NN SEN N 9 255 X i 25 > a 5 | A Ar i 8 . NER: . Er 73 5 K 8 n NaN. 1 Sn 3 2 Kork g 8 5 * Naeh vi n N ns n va e 50 * an 9 e e 0 8 URS NEN N 0 r N N 6 RR BRD n N * N * ess \ 1 en 0 N Nn n 8 n 1 955 RR N [2 N ; „ n e n 55 A EDEN „ . „ 0 j a f „ Fr a; 1 5 . J * „ „ * 1 5 ; - ’ . 5 ’ / 5 > U 1 5 ar 2 . 7 . ' „ er B 5 ’ — 1 „ a N . ü „ 5 r N 14 = * 1 N 4 — 1 * \ „ * j 1 5 * 1 N ’ % j ü — br Ü 1 * 1 . * 1 AL, 5 ö . * „ 6 Y . . 5 0 1 re ‘ ‘ - . . - „ 1 * 2 ‘ „ . 1 Brehms Tierleben. Dritter Band. — Brehms Sıerleben Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzſchnitt. Drikte, gänzlich neubearbeikeke Auflage. Von Prof. Dr. Vechuel-Toeſche. Häugetiere — Dritter Band. Neuer Abdruck. 7 74 } { „ L. Fig f 1 ( f or S Leipzig und Wien. hh In ſt i tu 1900. Alle Rechte vom Verleger vorbehalten. Die Säugetiere Von Dr. Alfred E. Brehm. Unter Mitwirkung von Dr. Wilh. Haacke neubearbeitet von Profeſſor Dr. Pechuel-Loeſche. Dritter Band: Nüſſeltiere, Anpaarzeher, Vaarzeher, Sirenen, Waltiere, Beuteltiere, Gabeltiere. Mit 150 Abbildungen im Text, 21 Tafeln und 4 Karten von T. Beckmann, W. Tamphauſen, N. Kretſchmer, W. Kuhnert, G. Mlützel, Fr. Specht x. Neuer Abdruck. Leipzig und Wien. Bibliographiſches Inſtitut. 1900. Digitized by the Internet Archive in 2010 with funding from University of Illinois Urbana-Champaign http://www.archive.org/details/brehmstierlebena03breh Snhalts-Berzeichnis. Neunte Ordnung: Rifeltiere (Proboscidea). Einzige Familie: Elefanten (Elephantidae). Einzige Gattung: Elefanten (Elephas) . Aſiatiſcher Elefant (E. asiaticus) . Afrikaniſcher Elefant (E. africanus) . Zehnte Ordnung: Unpaarzeher (Perissodactyla). Seite Erſte Familie: Pferde (Equidae). Einzige Gattung: Pferde u) BR war Dorpan 0 . 4583 Muſtang - 3 Prſhewalskis Pferd 48 Arabiſches Pferd .. n Al, Berberpferd . .. „ 90 Engliſches Vollblutpferd. l eee, ee e Re : 5 CCC een een | Shand donn 54 Kulan (E. hemionus . . . 2. 59 Digger) d ona ger); 67 Zahmer Eſel (E. asinu ) . 68 Steppeneſel (E. asinus africanus . . 68 Somaleſel (E. asinus somalicus) . . 69 Maultier (E. muluss ). 76 Mauleſel (E. hinnus ): 76 Quagga (E. quagga ) 79 | | | l I Burchells Tigerpferd (E. burchellii). Chapmans Tigerpferd (E. chapmanii) . Zebra (E. zebra) Grevys Zebra (E. grevyi). Zweite Familie: Tapire (Tapiridae). Einzige Gattung: Tapire (Tapirus) . Schabrackentapir (T. indicus) . Anta (T. terrestris) . Seite Seite 80 Dritte Familie: Nashörner 1 Einzige Gattung: Nashörner (Rhinoceros) Indiſches Nashorn (R. unicornis) . Wara-Nashorn (R. sondaicus) Badak-Nashorn (R. sumatrensis) Rauhohr-Nashorn (R lasiotis) Doppelnashorn (R. bicornis) . Stumpfnashorn (R. simus) Vierte Familie: Klippſchliefer (Hyracidae). Einzige Gattung: Klippſchliefer (Hyrax) Aſchkoko (H. abyssinicus) . Baumſchliefer (H. dorsalis) Elfte Ordnung: Paarzeher (Artiodactyla) Seite Erſte Familie: Giraffen (Camelopardalidae). Einzige Gattung: Giraffen (Camelopardalis) 132 Giraffe (C. giraffa . 132 Zweite Familie: Kamele (Camelidae). 1. Gattung: Kamele (Camelus) . . . . . 139 | | | | | Dromedar (C. dromedarius) ) 140 Trampeltier (C. bactrianuss . . 151 2. Gattung: Lamas (Auchenia) Guanaco (A. huanaco) . Lama (A. lama) Paco (A. pacos) Vicuna (A. vicugna). h Dritte Familie: Horntiere (Bovidae). Böcke (Caprinae). 1. Gattung: Ziegen (Capra) Alpenſteinbock (C. ibex) . 100 100 102 103 103 104 106 VIII 3. a =] Kafferbüffel (B. caffer) . 311 Rotbüffel (B. pumilus) . 319 Indiſcher Büffel (B. arni) . 322 Karbau (B. kerabau) 327 Anda (B. depressicornis) 329 Schneeböcke (Aplocerinae). 5. Gattung: Schneeziegen (Aplocerus) . 331 Schneeziege (A. montanus). 331 Antilopen (Antilopinae). ;. Gattung: Antilopen (Antilope) 336 Hirſchziegenantilope (A. cervicapra) . 336 Kropfantilope (A. gutturosa) . 340 Pala (A. melampus). 341 Gazelle (A. dorcas) 343 Springbock (A. euchore) 349 Gattung: Kuhantilopen (Bubalis) . 354 Buntbock (B. pygarga) . 354 Bleßbock (B. albifrons) 354 Senegalantilope (B. senegalensis) 354 Steppenkuhantilope (B. bubalis). 355 Hartebeeſt (B. caama) 355 Freiburger Rind (B. n 300 Holländer Rind (B. taurus hollandieus) 301 21. Gattung: Zierböckchen (Calotragus) 395 Inhalts-Verzeichnis. Durhamrind (B. taurus dunelmensis). 301 Seite Bergſteinbock (C. pyrenaica) 185 Bezoarziege (C. aegagrus). 190 Schraubenziege (C. falconeri) . 196 Angoraziege (C. hireus angorensis) . 200 | Kaſchmirziege (C. hireus laniger) 203 Mamberziege (C. hircus mambrica)— 204 Nilziege (C. hircus aegyptiaca) . 204 Zwergziege (C. hireus reversa) . 205 Tahr (C. jemlaica) 211 2. Gattung: Schafe (Ovis) 2 213 Mähnenſchaf (O. tragelaphus) 215 Mufflon (O. musimon) . 220 Argali (O. argali) 224 Katſchkar (O. polii) 228 Dickhornſchaf (O. montana) 231 Merinoſchaf (O. aries hispanica) 238 Schwarzkopfſchaf (O. aries steatopyga persica) „3 240 Schafochſen 0 vide e) Gattung: Schafochſen (Ovibos) . 245 Schafochſe (O. moschatus) . 245 Rinder (Bovinae). 4. Gattung: Rinder (Bos) 253 Jak (B. grunniens) 258 Wiſent (B. bison) . 260 Biſon (B. americanus) . 268 Gayal (B. frontalis) . 279 Gaur (B. gaurus) . 282 Banteng (B. banteng) 287 Sanga (B. afrieanus) 292 Zebu (B. indicus) . 293 Parkrind (B. scoticus) 295 Seite 8. Gruppe: Rückendrüſenantilopen CR 359 Abok (A. megaceros ) 3 9. Gattung: Riedantilopen Gene 359 Riedbock (R. eleotragu . . . . 359 10. Gattung: Waſſerböcke (Kobus) . . . . 361 Waſſerbock (K. ellipsiprymnus) . . . 361 11. Gattung: Pferdeböcke (Hippotragus) .. 363 Falbenantilope (H. leucophaeus) . . 364 Rappenantilope (H. niger). 365 Bakers Pferdeantilope (H. baker) 365 12. Gattung: Spießböcke (Oryxy ). 366 Paſſan (O. capensis ) „22367 Beiſa (O. beisa . . . „ Säbelantilope (0. e „ 13. Gattung: Mendesantilopen (Addax) . . 372 Mendesantilope (A. nasomaculatus) . 372 ‚ 14. Gattung: Drehhornantilopen (Strepsiceros) 374 | Kudu (S.kudu) . . . 33 15. Gattung: Waldböcke e 3 Schirrantilope (T. seriptu . . . . 378 Buſchbock (T. silvatieus) ) 379 Mvuli (T. euryceross ) 379 Nakong (T. spekii) . . . 380 16. Gattung: Rindsantilopen (Busclaphus) 381 Elenantilope (B. oreas) . 282 17. Gattung: Nilgauantilopen e e Nilgau (P. pictu ) 385 18. Gattung: Vierhornantilopen ( 388 Vierhornantilope (T. quadricornis) . . 388 19. Gattung: Schopfantilopen en 389 Ducker (C. mergens) . . 389 20. Gattung: Zwergantilopen r 390 Windſpielantilope (N. hemprichü) . . 391 Moſchusböckchen (N. moschatus) . . . 395 Bleichbock (C. scoparius) . . . 395 22. Gattung: Bergantilopen (Oreotragus).. . 397 Klippſpringer (O. saltatrix) ) 397 23. Gattung: Waldziegenantilopen (Nomorkan du)) AN Goral (N. gor aa)) 00... „Am 24. Gattung: Gemſen (Capella) . . . 402 Gemſe (C. rupicapra) . . 402 25. Gattung: Steppenantilopen (Colus) . 414 | Saiga (C. tataricu ). 414 >, 26. Gattung: Gnus (Catoblepa ).. . 417 Gan e e 32 „ BERTE Streifengnu (C. e 2 Vierte Familie: Gabelhorntiere (Antilocapridae). Einzige Gattung: Gabelböcke (Antilocapra). 422 Gabelbock (A. americana) 422 Fünfte Familie: Hirſche (Cervidae). J. Gattung: Elentiere (Al ses). „ 25) Elch (A. pal mat 8 Mustier (A. americanus ) 447 SnhaltS=-Berzeidnis. 1 . Gattung: Renntiere (Rangifer) Renn (R. tarandus) . Karibu (R. caribu) . Gattung: Damhirſche (Dama) Damhirſch (D. vulgaris) Gattung: Edelhirſche (Cervus) . Edelhirſch (C. elaphus) . Wapiti (C. canadensis) . Baraſinga (C. duvaucelli) . Axis (C. axis). Sambar (C. a0 eln) Mähnenhirſch (C. hippelaphus) Schweinshirſch (C. poreinus) . 5. Gattung: Mazamahirſche (Cariacus) . Virginiahirſch (C. virginianus) Pampashirſch (C. campestris). Rotſpießhirſch (C. rufus) „Gattung: Rehe (Capreolus) . Reh (C. capraea) . EIER 7. Gattung: Muntdſchakhirſche (Cervulus) . Muntdſchak (C. muntjac) 0 m fer) Sechſte Familie: Moſchustiere (Moschidae). Einzige Gattung: Moſchustiere (Moschus). Moſchustier (M. moschiferus) . Zwölfte Einzige Familie: 1. Gattung: Manaten (Manatus) . Lamantin (M. latirostris) . M. inunguis . Dreizehnte Manaten (Manatidae). Seite 447 Erſte Familie: Furchenwale (Balaenopteridae). 584 1. Gattung: Langfloſſenwale (Megaptera) . Buckelwal (II. longimana) . „Gattung: Finnwale (Physalus) Finnwal (P. antiquorum) . . Gattung: Rieſenwale (Sibbaldius), Rieſenwal (S. borealis) . Schwefelbauch (S. sulfureus) . N 4. Gattung: Schnabelwale (Balaenoptera). Zwergwal (B. xostrata). 10 © Zweite Familie: Glattwale (Balaenidae). Einzige Gattung: Nordwale (Balaena) . Nordwal (B. mysticetus) Dritte Familie: Delphine (Delphinidae). 1. Gattung: Schwertwale (Orca) . Schwertwal (O. gladiator). Brehm, Tierleben. 3. Auflaga III. 584 586 587 590 590 590 592 592 594 594 601 601 Seite IX Seite Siebente Familie: Zwergmoſchustiere (Tragulidae). Gattung: Zwergmoſchustiere (Tragulus) . Kantſchil (T. kanchil) Achte Familie: Schweine (Suidae). 1. Gattung: Schweine (Sus) Wildſchwein (S. scrofa) . Berkſhireſchwein Harriſſonſchwein Zwergſchwein Maskenſchwein . 8 Gattung: Höckerſchweine Boah Pinſelſchwein (P. poreus) . Flußſchwein (P. africanus). 3. Gattung: Hirſcheber (Porcus) Hirſcheber (P. babyrussa) . 8 b „Gattung: Warzenſchweine n 5 Warzenſchwein (P. africanus). Hartläufer (P. aethiopicus) Gattung: Nabelſchweine (Dicotyles) . Nabelſchwein (D. torquatus) Biſamſchwein (D. labiatus) 10 > or 509 509 [SIE ST WEN ID 1 1 O1 OU DD DD —1 2 O 00 DT DOT Or ot Qt 534 Neunte Familie: Plumptiere (Hippopotamidae). | Einzige Gattung: Flußpferde (Hippopotamus) Flußpferd (H. amphibius) . Zwergflußpferd (H. liberiensis) . Ordnung: Sirenen (Sirenia). 2. Gattung: Seejungfern a Dujong (H. dujong) . Stellers Seekuh (H. e Ordnung: Waltiere (Cetacea). 2. Gattung: Meerſchweine (Phocaena) . Tümmler (P. communis) 3. Gattung: Weißwale (Beluga) Beluga (B leucas) . 4. Gattung: Rundkopfwale (Globioc ie Grind (G. melas) . GR Gattung: Delphine (Delphinus) Delphin (D. delphis). 5 „Gattung: Langſchnauzendelphine (Inia) . Inia (I. amazonica) or — © 7. Gattung: Schnabeldelphine (Platanista). Schnabeldelphin (P. gangetica) . Vierte Familie: Einzige Gattung: Narwale (Monodon) . Narwal (M. monoceros) . Narwale (Monodontidae). 537 537 551 n M DUO >. 000° Seite 606 606 609 610 612 612 618 619 623 623 625 625 626 626 2% Inhalts Seite Fünfte Familie: Schnabelwale (Ayperoodontidae). Einzige Gattung: Entenwale (Hyperoodon) 631 Dögling (H. bidens). 631 Vierzehnte Ordnung: Seite Erſte Familie: Springbeutler (Macropodidae). Känguruhs (Macropodinae). 1. Gattung: Großfußkänguruhs (Macropus) 655 Rieſenkänguruh (M. giganteus) 655 Pademelon (NM. thetidis) 656 2. Gattung: Bergkänguruhs (Petrogale) 657 Felſenkänguruh (P. penicillata) . 657 Gelbfußkänguruh (P. xanthopus) 658 3. Gattung: Haſenſpringer (Lagorchestes) 659 Haſenſpringer (L. leporoides). 659 4. Gattung: Baumkänguruhs (Dendrolagus) . 660 Bärenkänguruh (D. ursinus) 660 Känguruhratten (Potoroinae). 5. Gattung: Opoſſumratten (Bettongia) 662 Opoſſumratte (B. penicillata). 662 6. Gattung: Känguruhratten (Potorous) 663 Känguruhratte (P. tridactylus) 663 Greiffußhüpfer (Hypsiprymnodontinae). 7. Gattung: Greiffußhüpfer (Hypsiprymnodon) 665 Greiffußhüpfer (H moschatus) 665 Zweite Familie: Kletterbeutler (Phalangeridae). Beutelbären ([Phascolarctinae). 1. Gattung: Beutelbären (Phascolarctus) . 666 Koala (P. einereus) . 666 Kleinbeutler (Phalangerinae). 2. Gattung: Kuskuten (Phalanger) 669 Tüpfelkuskus (P. maculatus) . 669 3. Gattung: Kuſus (Trichosurus) 671 Fuchskuſu (T. vulpecula) 672 4. Gattung: Beutelhörnchen (Petauroides). 674 Beuteleichhorn (P. volans) . 674 5. Gattung: Zuckerhörnchen (Petaurus).. 675 Zuckereichhorn (P. sciureus) 675 6. Gattung: Beutelmäuſe (Acrobates) 679 Beutelmaus (A. pygmaeus) 679 -Verzeichnis. | Seit | Sechſte Familie: Pottwale (Catodontidae). Einzige Gattung: Pottwale (Catodon) . 632 | Pottwal (C. macrocephalus) 632 Beuteltiere (Marsupialia). Rüſſelbeutler (Parsipedinae). Seite 7. Gattung: Rüſſelbeutler (Tarsipes) 680 Rüſſelbeutler (T. rostratus) 680 Dritte Familie: Plumpbeutler (Phascolomyidae). Einzige Gattung: Wombats (Phascolomys) 681 Tasmaniſcher Wombat (P. ursinus) 681 Mitchells Wombat (P. mitchelli). 681 Breitſtirnwombat (P. latifrons) . 682 Vierte Familie: Beuteldachſe (Peramelidae). Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere (Monotremata). 1. Gattung: Beuteldachſe (Perameles) . 684 Naſenbeuteldachs (P. nasuta) . 684 Bindenbeuteldachs (P. pongainpile 685 2. Gattung: Stutzbeutler (Choeropus) 687 | Stutzbeutler (C. castanotis) 687 Fünfte Familie: Raubbeutler (Dasyuridae). Beutelmarder (Dasyurinae). 1. Gattung: Beutelwölfe (Thylacinus) . 690 Beutelwolf (T. cynocephalus). 690 2. Gattung: Beutelteufel (Sarcophilus) . 692 Teufel (S. ursinus) 692 3. Gattung: Beutelmarder . 694 Tüpfelbeutelmarder (PD. viverrinus). 694 4. Gattung: Beutelbilche (Phascologale) 696 Tafa (P. penicillata). 696 Beutelgilbmaus (P. flavipes) . 697 5. Gattung: Beutelſpringmäuſe (Antechinomy 9 698 Beutelſpringmaus (A. laniger) 698 Ameiſenbeutler (Myrmecobiinae). 6. Gattung: Ameiſenbeutler (Myrmecobius) 698 | Ameiſenbeutler (M. fasciatus) . 698 Sechſte Familie: Beutelratten (Didelphyidae). | 1. Gattung: Beutelratten (Didelphys) 703 | Opoſſum (D. marsupialis) . 703 | Krebsbeutler (D. philander) 706 2. Gattung: Schwimmbeutler (Chironectes) 707 Schwimmbeutler (C. minimus) 707 Seite 2. Gattung: Vließigel (Proechidna) . . 719 Vließigel (P. bruijnii) 719 Seite Erſte Familie: Ameiſenigel (Echidnidae). 1. Gattung: Stacheligel (Echidna) 713 Stacheligel (E. aculeata) 713 Auſtraliſcher Stacheligel (E. a. typica) 713 Papuaniſcher Stacheligel (E. a. lawesi) 714 Tasmaniſcher Stacheligel (E. a. setosa) 714 | Zweite Familie: Schnabeltiere (Ornithorhynchidae). Einzige Gattung: Schnabeltiere „ chus) . Schnabeltier (O. n Yan) 719 Verzeichnis der Abbildungen, Aſiatiſcher Elefant. . Afrikaniſcher Elefant . Arabiſches Pferd Shetland-Pony . Zebra Indiſches Nen Giraffe. : Dromedar . Alpenſteinbock. N Rieſenkängurnh Karten: Verbreitung der q Tiere m, IIIAx Ztüfeltiere. Gerippe des aſiatiſchen Elefanten. Anpaarzeher. Tarpan . Rennpferde. Trakehner. Percheron. Kulan Steppeneſel Hauseſel Quagga. Dr Gerippe des Tapirs Schabrackentapir. Anta. A Doppelnashorn . Stumpfnashorn . Gerippe des Rtipoihlifer Aſchkoko Ar Vaarzeher. Gerippe der Giraffe Giraffe .. 8 Gerippe des Dromedars Trampeltier Lama Paco. Seite Wiſent. 4 9 47 54 81 100 132 140 173 253 Auf beſonderen Tafeln. Parkrind Gazelle . Kuhantilopen. Kudu Dammwild . Edelhirih . Wildſchwein Buckelwal. : 8 Nordwal und Schwertwale : SR: Seite 655. am Ende des Bandes. Im Tert. Vicuña. : 2 Gerippe des Alpenſteinbockes | Bergiteinbod . - Bezoarziege 41 Schraubenziege 52 Angoraziege 53 | Tahr. . 55 | Gerippe des Mufflons 60 Mähnenfchaf . 69 Mufflon 71 Katſchkar 80 | Diehornidaf . 81 Merinoſchaf 88 Schwarzkopfſchaf. 89 Schafochſe. 5 91 Gerippe des Wiſents . 105 Biſon E 107 | Gayal (Stier) 121 Gayal (Kühe). 123 Gaur Banteng Sanga . 132 | Zebu. > 136 Freiburger Rind. 140 Holländer Rind . 152 Durham -Rind 160 Kafferbüffel 164 Rotbüffel von Sierra Leone Seite 260 295 343 354 374 460 462 513 584 601 165 170 185 191 196 201 212 214 216 221 229 232 239 241 246 251 269 280 281 283 288 292 293 300 301 302 312 320 XII Rotbüffel vom Kongo. Karbau . Anoa Gerippe der Men desontilone Hirſchziegenantilope. Springbock. Hartebeeft . Niedbod. Waſſerbock. Rappenantilope und Folbenantilope 5 Beiſa. Säbelantilope. Mendesantilope . .. Schirrantilope Elenantilope . Nilgau . Vierhornantilope Ducker Bleichbock . Klippſpringer. Goral ids Saiga Gnu. Streifengnu Gabelbod . : Gerippe des Edelhirſches l Elche. Renn. Arishirih . Sambar Virginiahirſch. ee Reh Muntdſchak Moſchustier Kantſchil - 3 Gerippe des Wildſchweines . Berkſhireſchwein . Harriſſonſchwein. Zwergſchwein. Maskenſchwein Binjelichwein . Dana Warzenſchwein Nabelſchwein . > Gerippe des Flußpferdes Slußpferd . Sirenen. Yamantın . Dujong . Seite 321 328 330 354 337 350 356 360 362 364 368 370 373 378 383 386 389 391 396 | 398 401 403 415 419 421 423 431 436 449 476 478 484 490 492 494 502 505 510 10 8 — eee — 0 1 D en S — Verzeichnis der Abbildungen. Waltiere. Gerippe des Nordwales Finnwal Zwergwal . Nordwal Gerippe des Delphins. Tümmler . Belugsgs Grind Delphin. Inia. . Schnabeldelphin 0 Narwal. Gerippe des Pottwales Pottwal. Beuteltiere. Gerippe des Känguruhs . Pademelon. Gelbfußkänguruh. Haſenſpringer. Bärenkänguruh Dpofjumratte . Känguruhratte Greiffußhüpfer Koala 2 Tüpfelkuskus . 8 Gerippe des Fuchskuſus 2 Fucdsfuju . abe Zuckereichhorn Beutelmaus Rüſſelbeutler . Gerippe des Wombats. Tasmaniſcher Wombat und Breitſtirnwombat. Naſenbeuteldachs Stutzbeutler Gerippe des Beutelwolfes Beutelwolf. Teufel,, Be . Tafa. Beutelgilbmaus . . . .. Beutelſpringmaus Ameiſenbeutler Opoſſum | Krebsbeutler SchwimmbeuklesSsSs Gabeltiere. Gerippe des Stacheligels Auſtraliſcher Stacheligel . Gerippe des Schnabeltieres . 59 | Schnabeltier . 676 679 680 681 682 685 688 689 691 693 695 697 698 Neunte Ordnung. Die Nüſſeltiere ([Proboscidea). Ein verfallendes Geſchlecht, die letzten Stammhalter einer vormals zahlreicheren Ab— teilung der Säugetiere, treten vor uns in den Rüſſeltieren. Sie erſcheinen uns als lebende Zeugen früherer Schöpfungsabſchnitte, als auf uns überkommene Angehörige ver— gangener Erdentage. Von den Arten dieſer Ordnung, welche unſere Erde bevölkerten, ſind nur noch Ver— treter einer Familie, zwei oder vielleicht drei Arten, auf unſere Zeiten gekommen; aber gerade ſie ſind es, welche die Jetztzeit ſo recht erſichtlich mit der Vorwelt verbinden: denn ihrer Fa— milie gehörten die Rieſen an, deren wohlerhaltene Leichname das Eis Sibiriens durch Jahrtauſende uns aufbewahrte. Das Verſtändnis der Abteilung wird ein Blick auf ihre ausgeſtorbenen Arten, über welche Neumayr in der „Erdgeſchichte“ berichtet, erleichtern. Unſere Elefanten (Elephas), die einzigen gegenwärtig noch lebenden Vertreter der gleichnamigen Familie (Elephantidae), kennzeichnen der lange, bewegliche Rüſſel und die Zähne, namentlich die Stoßzähne, welche man als umgebildete Schneidezähne betrachtet. Der Rumpf iſt kurz und dick, der Hals ſehr kurz, der Kopf rund, durch Höhlen in dem oberen Schädelknochen aufgetrieben; die ziemlich hohen, ſäulenartigen Beine haben fünf mit— einander verbundene Zehen und flache, hornartige Sohlen. Das wichtigſte Glied des Elefanten iſt der Rüſſel, eine Verlängerung der Naſe, aus— gezeichnet durch ſeine Beweglichkeit, Empfindlichkeit und vor allem durch den fingerartigen Fortſatz an ſeinem Ende. Er iſt zugleich Geruchs-, Taſt- und Greifwerkzeug. Ring- und Längsmuskeln, nach Cuvier etwa 40,000 einzelne Bündel, ſetzen ihn zuſammen und befähigen ihn nicht allein zu jeder Wendung, ſondern auch zur Streckung und Zuſammen— ziehung. Dem Munde erſetzt er die fehlende Oberlippe, dem Tiere ſelbſt ermöglicht er das Leben. Der Leibesbau erlaubt dem Elefanten nicht, den Kopf bis zur Erde herabzubringen, und es würde dem Tiere deshalb ſchwer werden, ſich zu ernähren, würde nicht jenes ſon— derbare Werkzeug ihm zur Lippe, zum Finger, zur Hand und zum Arme zugleich. Dieſer Rüſſel heftet ſich an der platten Geſichtsfläche des Schädels, auf den Stirnbeinen, dem Ober: kiefer, dem Naſenbeine und dem Zwiſchenkiefer an, iſt oben gerundet, unten abgeflacht und verjüngt ſich allmählich von der Wurzel zur Spitze. Alle übrigen Glieder und ſelbſt die Sinneswerkzeuge des Elefanten erſcheinen weniger beachtenswert. Die Augen ſind klein und von blödem, aber gutmütigem Ausdrucke, die Ohren Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 1 2 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. dagegen ſehr groß, Lederlappen vergleichbar. Die Zehen werden ſo innig von der allgemei— nen Körperhaut umſchloſſen, daß eine Bewegung unter ſich unmöglich iſt. Sie werden von zwar kleinen, aber ſtarken, breiten und platten, nagelartigen Hufen bedeckt, welche eben nur die Zehenſpitze umhüllen. Beim aſiatiſchen Elefanten ſind an den Vorderfüßen 5, an den Hinterfüßen 4 ſolcher Hufe, beim afrikaniſchen vorn 4, hinten 3 vorhanden. Nicht ſelten kommt es vor, daß einer der Hufe fehlt, weil er abgeſtoßen und durch das ſchnelle Nach— wachſen der übrigen vollends verdrängt wurde. Der mittellange, ziemlich gerundete Schwanz 2 * n 2 II . Gerippe des aſiatiſchen Elefanten. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) reicht bis an das Beugegelenk und endet mit einem aus ſehr dichten, groben, drahtähnlichen Borſten beſtehenden Büſchel. Sehr merkwürdig iſt das Gebiß. Der Elefant trägt im Oberkiefer zwei außerordentlich entwickelte Stoßzähne, aber weder Schneidezähne noch Eckzähne, ſondern gewöhnlich bloß einen gewaltigen Backenzahn in jedem Kiefer. Dieſer Zahn beſteht aus einer ziemlich be— deutenden Anzahl einzelner Schmelzplatten, welche miteinander verbunden ſind. Sie bilden beim aſiatiſchen Elefanten bandförmige, beim afrikaniſchen rautenförmige Figuren auf der Kaufläche. Wenn der Backenzahn ſich durch das Kauen ſo weit abgenutzt hat, daß er nicht vollſtändig mehr ſeine Dienſte thut, bildet ſich hinter ihm ein neuer Zahn, welcher allmählich weiter nach vorn rückt und vor dem Ausfallen des letzten Stummels in Thätigkeit tritt. Man hat beobachtet, daß dieſer Zahnwechſel ſechsmal vor ſich geht und darf deshalb von 21 Backenzähnen ſprechen, welche das Tier während ſeines Lebens beſitzt. Die Stoßzähne, welche nicht gewechſelt werden, haben ein ununterbrochenes Wachstum, können daher eine bedeutende Länge und ein erſtaunliches Gewicht erreichen. Allgemeines. 3 Außer durch die Zahl der Hufe, die Kopfform und die Anordnung der Schmelzplatten in den Backenzähnen unterſcheiden ſich aſiatiſche von afrikaniſchen Elefanten noch dadurch, daß jene trotz ihres mächtigeren Schädels verhältnismäßig kleine Ohren und ſchwache Stoß— zähne, dieſe aber ſehr große Ohren und ſehr ſtarke Stoßzähne beſitzen. Von der erſten Art haben außerdem die meiſten Weibchen überhaupt gar keine und wenige bloß ſtummelhafte, von der zweiten Art dagegen die meiſten Weibchen immer noch recht ſtattliche, obwohl durch— gehends ſchwächere Stoßzähne als die Männchen. Übrigens mangeln auch vielen männlichen aſiatiſchen Elefanten die Stoßzähne; auf Ceylon iſt dies ſogar die Regel, da nach Sir Samuel Baker erſt ein Stück unter 300 Elfenbein trägt. Auf dem Feſtlande kommen dieſe zahnloſen Männchen, „Mucknas“ genannt, nicht ſo häufig vor, ſondern etwa im Ver— hältniſſe von 1:10. Von den vollbewehrten büßt mancher durch einen unglücklichen Zufall zum Teil oder gänzlich ſeine Waffen ein; bei anderen aber entwickelt ſich überhaupt bloß ein Zahn; falls dies der rechte iſt, wird ein ſolches Tier, laut Sanderſon, nach dem Gotte der Weisheit als „Guneſh“ bezeichnet und von den Hindus verehrt. Einzahnige Stücke ſind auch unter afrikaniſchen weiblichen Elefanten nichts weniger als ſelten, während ſie unter männ— lichen bloß ausnahmsweiſe vorkommen. Gelegentlich hört man in Afrika von Elefanten mit doppelten und dreifachen Stoßzähnen erzählen; Baines berichtet ſogar von einem, der ſüd— lich vom Sambeſi ums Jahr 1856 erlegt wurde und 9 vollſtändig ausgebildete Stoßzähne, 5 im rechten, 4 im linken Kiefer, trug. Sie ſtanden hintereinander, waren teils regelrecht, teils ab- und rückwärts gekrümmt; die zwei ſtärkſten Paare wogen je etwa 30 kg, die übrigen waren um vieles ſchwächer. Je nach den Gebieten, in welchen die Elefanten heimiſch ſind, zeigen die Stoßzähne in Geſtalt, Beſchaffenheit und auch Farbe beſondere Eigentümlichkeiten, die durchſchnittlich ſo ausgeprägt hervortreten, daß es Elfenbeinkennern möglich iſt, bei der Prüfung aufgeſtapelter Zähne mit ziemlicher Sicherheit zu beſtimmen, aus welcher Gegend beliebige Stücke ſtammen. Laut brieflicher Mitteilung von W. Weſtendarp läßt ſich, wenn man die Mammutzähne als Grundform betrachtet, die Eigenart der Stoßzähne in den Hauptzügen etwa folgendermaßen angeben: Die Stoßzähne des Mammuts ſind faſt gleichmäßig ſehr voll und gewunden ge— wachſen, d. h. mit ſehr ſtarker Biegung nach oben und außen. Ihnen am nächſten ſtehen die nordindiſchen Zähne (Bengalen, Barma, Siam), die ebenfalls noch gleichmäßig voll gewachſen, ſeitwärts jedoch weniger ſtark gebogen ſind; den von Sumatra kommenden fehlt bereits gänz— lich die Biegung nach außen. Von den afrikaniſchen ähneln den nordindiſchen am meiſten die plumpen und ſtark gebogenen abeſſiniſchen; je weiter entfernt von Abeſſinien nach Süden und Weſten die Herſtammungsgebiete liegen, deſto ſchlanker, gerader, verjüngter zulaufend ſind im allgemeinen die Stoßzähne geſtaltet. Dieſen Merkmalen entſprechende Abweichungen zeigen ſich auch in den Verhältniſſen der Höhlungen am Wurzelende. Die durchſchnittliche Länge der Höhlung beträgt beim Zahne des Mammuts / — /, bei dem des nordindiſchen Elefanten zumeiſt 1/;—!/a, bei dem des abeſſiniſchen bereits / — 5 und bei dem der ſüd— licheren Gebiete (Sambeſi) ſogar / — / der Geſamtlänge des Zahnes. Die bekannten längſten Stoßzähne von jetzt lebenden Elefantenarten ſtammen aus Afrika und zwar aus dem Seengebiete: aus deſſen mittlerem Teile beſitzt Weſtendarp einen Zahn von 2,94 m Länge, und aus dem nördlichen Teile brachte Sir Samuel Baker einen Zahn heim, der, laut Sterndale, ſogar reichlich 3,27 m mißt. Dieſe Zähne ſind jedoch ſchlank und verhältnismäßig leicht, wie denn der zuerſt erwähnte bloß 44 kg wiegt. In früherer Zeit ſoll es Zähne von 120—130 kg und noch höherem Gewichte gegeben haben, doch iſt dies aus der Größe der in Sammlungen befindlichen, aus Elfenbein gearbeiteten Geräte und Kunſtwerke nicht zu erweiſen. Selbſtverſtändlich müſſen rieſige Zähne ſeltener werden, je raſcher die alten Stücke aus Afrika hinweggeführt, je eifriger die Elefanten verfolgt werden. 1 1* 4 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. „Ausgewachſene Stoßzähne“, ſchreibt Weſtendarp, „ſind gewöhnlich bis zu 2 m, ſelten bis 2, m lang, dabei 30—50 kg, ausnahmsweiſe 75—90 kg ſchwer. Der ſchwerſte in letzter Zeit nach Europa gebrachte Zahn wurde durch die Firma Heinr. Ad. Meyer an der Oſt— küſte aufgekauft. Er war 2,60 m lang und wog 94 kg. Ebenſo wie über die Größe der Elefanten, finden ſich auch über die Größe der Elefantenzähne ſelbſt in Fachſchriften häufig falſche Angaben. So wird beiſpielsweiſe bei einer Beſprechung der Elfenbeinaltertümer des Britiſchen Muſeums geſagt, daß Elefantenzähne in alter Zeit viel größer geweſen ſein müßten, da Platten von 40,6 em Länge und 14,5 em Breite, die damals zur Ausführung einzelner Arbeiten gedient, heute nicht mehr vorkämen. Dieſe Behauptung iſt unrichtig, denn der artige Platten ſind noch heute nichts Ungewöhnliches und werden alljährlich in größeren Mengen geliefert. Der erwähnte, 94 kg wiegende Zahn hätte jogar Platten von 20 em Breite und 76 em Länge liefern können. Das ſchwerſte, vollſtändig fehlerfreie Paar Zähne wurde 1882 in Tete am Sambeſi eingetauſcht; es wog 144,5 kg; jeder Zahn hatte eine Länge von 2,27 m, und der ſtärkſte Umfang in der Mitte des Zahnes betrug 056 m. Das ſchönſte und längſte Paar Elefantenzähne, welches je nach Europa gekommen iſt, befindet ſich in meiner Sammlung; es wiegt 101 kg, iſt 2,57 m lang, vollſtändig fehlerfrei, ſtammt aus Uganda (Oſtafrika) und hat einen Elfenbeinwert von 3775 Mark.“ Übrigens bilden Zahn: paare von einiger Größe immer eine bemerkenswerte Seltenheit im Handel, weil die Waffen eines und desſelben Elefanten gewöhnlich nicht miteinander zum Tauſche gebracht werden. Hierbei mag vor allem der Umſtand mitwirken, daß beide Zähne eines Tieres in der Regel nicht im Beſitze des glücklichen Jägers bleiben, da nach einem in vielen Gebieten Afrikas herrſchenden Jagdrechte der Zahn, mit welchem der getötete Elefant den Boden berührt, dem „Herrn der Erde“, dem Häuptlinge, abgeliefert werden muß. Die Stoßzähne des aſiatiſchen Elefanten ſind viel kleiner als die des afrikaniſchen und werden nur ſelten über 16 m lang und bis 20 kg ſchwer. Doch kommen ausnahmsweiſe Stücke vor, die hinter denen des dunkeln Weltteiles nicht allzuſehr zurückſtehen. Der be— kannte größte Zahn ſtammt von einem Elefanten, der, weil ſein linker krank und abgebrochen war, bloß dieſen einen geſunden trug und 1863 von Sir Victor Brooke und Douglas Hamilton im öſtlichen Maiſur erlegt wurde. Der geſunde Zahn hatte eine Länge von 2, m, einen größten Umfang von nahezu 0,4 m und ein Gewicht von 40,8 kg; er ragte 1½ m weit aus dem Kopfe hervor. Der linke kranke Zahn war 35 em vor dem Schädel abgebrochen; der Stummel maß noch 0,99 m in der Länge, hatte einen größten Umfang von 0,5 m und ein Gewicht von 22,2 kg. Ein friſcher Zahn verliert übrigens durch Austrocknen je nach Umſtänden bis etwa ein Zehntel und ſogar ein Neuntel ſeines urſprünglichen Gewichtes. Der aſiatiſche Elefant, in Indien Gaj, Hati, Ani, in Barma Shanh, von den Singaleſen Allia und den Malayen Gadjah, im Sanskrit Haſti oder Gaja genannt (Elephas asiaticus, E. indicus), welchen wir als Urbild ſeiner Gattung und Familie zu betrachten pflegen, iſt ein mächtiges, plumpes, vierſchrötiges Tier mit maſſigem, breit— ſtirnigem Haupte, kurzem Halſe, gewaltigem Leibe und ſäulenartigen Beinen. Sein Kopf, welcher faſt ſenkrecht gehalten wird, trägt weſentlich dazu bei, den überwältigenden Eindruck, welchen das rieſige Tier auf den Beſchauer ausübt, zu erhöhen. Gewaltig in ſeinen Ver— hältniſſen, erſcheint er bei aller Einfachheit der Formen reich gegliedert. Er iſt hoch, kurz und breit, ſeine Geſichtslinie faſt gerade, der Scheitel gekrönt durch zwei erhabene, auch nach vorn ſtark ſich herauswölbende Kuppeln, welche den höchſten Punkt des Tieres bilden und vorn am Grunde durch eine wulſtige Leiſte verbunden werden. Letztere ſetzt ſich jederſeits in Geſtalt eines unter ſtumpfem Winkel nach den Augenrändern laufenden Grates fort und Indiſcher Elefant. Allgemeines. — Aſiatiſcher Elefant. 5 umſchließt dreieckige Vertiefungen, aus denen die Naſenwurzel oder Anſatzſtelle des Rüſſels deutlich hervortritt. Zwiſchen den dicken Augenrändern, Jochbeinen, Stirnhügeln und Ohr— wurzeln liegen muldenförmige Einſenkungen. Hinter dem Stirnrande, etwas über dem Joch— fortſatze des Oberkieferbeines, befindet ſich eine von vorn und oben nach hinten und unten gerichtete, etwa 5 em lange, ſchmale, durch ihre flachen Ränder faſt geſchloſſene Drüſen— öffnung, aus welcher zeitweilig eine übelriechende, die Backen dunkel färbende Abſonderung ausſickert. Hoch oben am Kopfe ſitzt das mittelgroße, verſchoben viereckige, nach unten in eine etwas verlängerte Spitze ausgezogene Ohr, deſſen Oberrand vorn und an der Innen— ſeite umgekrempt iſt, und deſſen ſchlaff herabhängende Spitze ſich nach hinten biegt. Das kleine, geſchlitzte, ſehr bewegliche, jedoch unſchöne Auge liegt ziemlich tief in der Höhle, wird durch dicke, mit ſtarken, ſchwarzen Wimpern beſetzte Lider geſchützt und von vielen Haut— falten ringförmig umgeben; ſein Stern iſt ſehr klein und rund, die Iris kaffeebraun, der Augapfel dicht um die Iris herum weißlich, im übrigen aber kaſtanienbräunlich gefärbt. Die faltenreichen Winkel des weit geſpaltenen Maules, deſſen bewegliche, meiſt jedoch tief herabhängende Unterlippe in einer langen Spitze hervortritt, liegen, nicht weit unter und hinter dem Auge, in einer tiefen Grube, welche durch die ſehr ſtarken Kaumuskeln und die Wurzeln der Stoßzähne gebildet wird. Zwiſchen den Augen, nach oben bis zur Stirn rei— chend, befindet ſich die Anſatzſtelle des faſt walzenförmigen, weil bis gegen die Spitze hin nur wenig und gleichmäßig an Dicke abnehmenden Rüſſels, welcher ausgeſtreckt bis auf den Boden herabreicht und daher regelmäßig eingerollt getragen werden muß. Sein vorderer Teil iſt drehrund, jede ſeiner Seiten etwas gedrückt, der hintere Teil, welcher jederſeits durch eine vorſpringende Leiſte begrenzt wird, im oberen Viertel der Länge flach, im übrigen Verlaufe mehr und mehr ausgehöhlt, von dem Ende mit einem dicken, hinten knollig auf— getriebenen Wulſtringe umgeben, vorn mit dem ausgezeichneten Greifwerkzeuge, einem deut— lich abgeſetzten, kegeligen, fingerartigen Haken, ausgerüſtet und an dem abgeſtutzten Ende ſelbſt in Geſtalt einer becherförmigen Höhlung eingebuchtet, in deren Tiefe die Naſenlöcher liegen. Die vorderen drei Seiten des ungemein dehnbaren und allſeitig beweglichen Rüſ— ſels ſind mit ringförmigen, dicht nebeneinander liegenden, nach der Spitze zu noch mehr ſich zuſammendrängenden und verfeinernden Querfalten bedeckt, welche in den Seitenleiſten endigen, wogegen die hintere Seite feine Längsfalten und Querkerben zeigt. Die Stoßzähne treten mit ſtarker Biegung aus dem Oberkiefer hervor. Der Hals iſt kurz, nach dem Kopfe zu gehoben, von dieſem deutlich abgeſetzt. Der Widerriſt macht ſich wenig bemerklich, weil die Rückenlinie vom Halſe an gleichmäßig bis zu dem ungefähr in der Rückenmitte gelege— nen, wenig hinter dem Kopfe zurückbleibenden höchſten Punkte anſteigt, um von hier aus bis zur Wurzel des Schwanzes ſteil abzufallen. Die Bauchlinie ſenkt ſich von der Bruſt, welche die beiden Saugwarzen trägt, wenig nach hinten. Der Schwanz iſt hoch angeſetzt, drehrund und mit Querfalten bedeckt, verjüngt ſich wenig nach der Spitze zu und hängt ſenkrecht bis etwas unter das Knie herab. Die Vorderbeine ſind vom Schultergelenke an frei und erſcheinen beſonders aus dem Grunde merklich höher als die hinteren, weil die Achſelhöhlen zwiſchen dem Oberarme und den Bruſtknochen ſich erheblich eintiefen; ihre von Hautfalten kreisförmig umgebenen Ell— bogen treten ſtark, die Handgelenke ſchwach hervor; die an der Vorderfläche ſehr eingezogene Mittelhand läßt den fünfhufigen, kiſſenförmigen, nach allen Seiten verbreiterten, glatt— ſohligen Fuß beſonders groß erſcheinen. Die Hinterbeine ſtecken faſt bis zu den Knieen herab in einer mit den Bauchteilen verbundenen häutigen Umhüllung; ihre Kniee ſind deutlich be— merkbar, indem ſich die Beine unmittelbar unter ihnen auffallend verſchwächen und erſt dann wieder bis zu der ſehr tief ſitzenden Ferſe ſtetig verſtärken; der Fuß verbreitert ſich von hier aus raſch nach vorn und hinten, ſo daß ſeine Sohle eirund wird. Die Haut iſt in beſtimmten 6 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. Richtungen fein gefaltet, in anderen, welche die Falten meiſt kreuzen, geritzt, weshalb ihre Oberfläche eigentümlich netzartig gerieft erſcheint; nur an der Bruſt verdicken ſich dieſe Falten zu loſen, beweglichen, wammenartigen Wülſten. Infolge des gedachten Faltennetzes ver— mißt man kaum das faſt gänzlich fehlende Haarkleid, welches eigentlich nur durch ſehr ver— einzelt am Körper, etwas dichter rings um die Augen, an den Lippen, am Unterkiefer, auf dem Kinne und dem Hinterrücken ſtehende Haare angedeutet und einzig und allein an der Schwanzſpitze zu einer zweizeiligen dünnen Quaſte entwickelt iſt. Die einzelnen Haare haben braune oder ſchwarze, die der Lippen weißliche, die nackten Hautſtellen fahlgraue Färbung, welche jedoch am Rüſſel, Unterhalſe, der Bruſt und dem Bauche in Fleiſchrötlich übergeht und hier durch eine dichte, tropfenartige, dunkle Fleckung gezeichnet wird. Die Hufe ſind hornfarben. Die Maße des Elefanten werden meiſt überſchätzt und oftmals unrichtig beſtimmt. Nach alter Jägerregel iſt der Umfang des Fußes, doppelt genommen, gleich der Schulterhöhe des Tieres, mit einem Spielraume von etwa 3—5 cm. Bei den größten Männchen beträgt die Geſamtlänge von der Rüſſel- bis zur Schwanzſpitze etwa 7 m, wovon rund 2 m auf den Rüſſel und bis 1, m auf den Schwanz zu rechnen wären, und die Höhe am Widerriſte bis zu 3 m. Größere Stücke dürften ſchwer zu finden ſein, und über 3,5 m hohe kommen über: haupt nicht vor. Sanderſon (als ein ſeit einem halben Menſchenalter beſtellter Vorſteher des Elefantenfang-Betriebes in Indien gewiß ein zuverläſſiger Gewährsmann) hat unter Hunderten von Elefanten die größten gemeſſen und die Schulterhöhe beſtimmt: bei den zwei ſtärkſten Männchen zu 3% m und 2,95 m und bei den zwei ſtärkſten Weibchen zu 2,57 m und 2,52 m. Auch in früheren Zeiten ſind die Tiere nicht ſtattlicher geweſen, wenigſtens hat Corſe zu Ende des vorigen Jahrhunderts keines gefunden, das über 3 m gemeſſen hätte, und unter einer Anzahl von 150 Stück erreichten nur einige der ſtärkſten Männchen eine Schulterhöhe bis zu 2 m; ganz allein ſteht eine Angabe Sterndales aus neueſter Zeit: 3,22 m. Das Gewicht der ſtattlichſten Tiere mag 4000 kg, wohl auch darüber betragen. Die Inder, unſtreitig die beſten Elefantenkenner, unterſcheiden nach Geſtalt und davon abhängiger Leiſtungsfähigkeit der Tiere drei Schläge, die ſie Kumiria, Dwaſala und Mierga nennen. Der Kumiria iſt der vollkommenſte Elefant, ſchwer und ebenmäßig ge— baut, mit geräumiger Bruſt, gewaltig im Rumpfe und Kopfe, mit geradem, flachem, nach hinten abfallendem Rücken, mit vollem, viereckig geſchnittenem Hinterteile und maſſigen, ver— hältnismäßig kurzen Beinen, mit langem, aber nicht den Boden berührendem Schwanze und mit dicker, viel gerunzelter und faltiger Haut. Sein Auge iſt voll, klar und anſprechend. Er iſt körperlich wie geiſtig ein edles Tier, zuverläſſig und furchtlos, ſtattlich und gemeſſen in der Bewegung, wie geſchaffen für königliches Schaugepränge. Sein Gegenſatz iſt der Mierga: leicht und unſchön gebaut, langbeinig, kleinköpfig, ſchweinsäugig, mit gekrümmtem, ſteilem Rücken, engbrüſtig und vollbäuchig, mit ſchwachem, ſchlappem Rüſſel und dünner, leicht ver— letzbarer Haut. Nichts an ihm, weder Geſtalt noch Weſen, zeugt von edler Raſſe, denn er iſt meiſt auch furchtſam, beſonders ſchreckhaft und deshalb unzuverläſſig; trotzdem iſt auch er recht brauchbar, zumal er vermöge ſeiner langen Beine und ſeines verhältnismäßig leich— ten Baues ſchnell zu gehen vermag. Zwiſchen dieſem edelſten und gemeinſten Schlage hält der Dwaſala die Mitte und iſt zugleich am zahlreichſten vertreten. Nicht Menſchenkunſt züch— tet dieſe drei ſo verſchiedenen Schläge, ſie finden ſich vielmehr in einer und derſelben wilden Herde, ſind alſo, wie wir nach allem annehmen dürfen, miteinander eng blutsverwandt. Nach unſerem Gewährsmanne trifft man allerdings nicht ſelten Herden, die bloß von Dwa— ſalas gebildet werden, niemals aber ſolche, die bloß aus Kumirias oder Miergas beſtehen; Vertreter dieſer beiden Schläge find vielmehr je zu 10—15 Stück aufs Hundert mit den Durchſchnittstieren vermiſcht. Aſiatiſcher Elefant: Größe. Gewicht. Schläge. Weißlinge. 7 Hellfarbige oder auch bloß hell gefleckte Tiere, ſogenannte weiße Elefanten, kommen ſehr ſelten vor. In Berichten aus Indien wird nur ſehr ausnahmsweiſe einmal ein der— artig gezeichnetes Stück erwähnt; Sanderſon hat bloß zwei geſehen, einen davon mit lichtblauen Augen, fügt aber hinzu, daß der Wert eines Kumiria außerordentlich geſteigert werde, falls dieſer im Geſichte und an den Ohren hell gefleckt ſei. In Siam, wo Weiß— linge von allerhand Tieren hochgeſchätzt werden, weil man glaubt, daß ſie die Herren ihrer Art ſeien, wo der weiße Elefant, als das mächtigſte aller Tiere, heilig gehalten wird und auch einer der Titel des Königs „Herr des weißen Elefanten“ lautet, ſcheint man trotz aller Anſtrengungen nur äußerſt weniger hell gefärbter Stücke habhaft werden zu können und einen wirklichen Weißling überhaupt noch nicht beſeſſen zu haben. Als C. Bock 1881 in Bangkok weilte, wurden ihm dort zwei dieſer Tiere gezeigt, „welche heller gefärbt waren als die übrigen und ein paar weiße Flecken auf den Ohren hatten. Der Unterſchied in der Färbung war kaum merkbar.“ Gerade um dieſe Zeit ſollte aber im Oberlande ein wirk— lich weißer Elefant gefangen worden ſein, der nun zum Könige gebracht wurde. Am Tage der gemeldeten Ankunft war die ganze Stadt in feſtlicher Erregung, und es wurde ein außer— ordentliches Schaugepränge entwickelt. Unſer Gewährsmann, der zum Fluſſe gegangen war, um auch die Ausſchiffung des heiligen Tieres anzuſehen, ſchildert die Einholung und den Helden der Feierlichkeit folgendermaßen: „In dieſem Augenblicke begannen die Muſiker die Nationalhymne zu ſpielen; wir traten auf die Seite, um den Zug vorüber zu laſſen. Hinter den Bläſern kam ein Trupp ſiameſiſcher Muſiker, vom Kopfe bis zum Fuße in Schar— lach, mit Tamtams, Muſcheln und anderen mißtönenden Inſtrumenten. Dann die Staats— elefanten, die drei größten voran, mit Goldgeſchirr, welches im Gegenſatze zu ihrer matten Haut ſtrahlte und ſchimmerte, reichverzierte und vergoldete Tragſeſſel auf dem Rücken. Da— hinter ein paar Leibgardiſten des Königs, die Herolde, Kämmerer und andere Beamte . . . dann S. Majeſtät, getragen auf einem reichvergoldeten und mit Perlmutter eingelegten Prachtſtuhle, auf dem er mit gekreuzten Beinen ſaß, und vor den gerade an dieſem Tage ſengenden Sonnenſtrahlen durch einen mächtigen vergoldeten Schirm geſchützt . . . Der Maje— ſtät folgten Pagen und Diener mit funkelnden Betelbüchſen, Theetöpfen ꝛc. aus ſchwerem Golde und Geſchenken für das Volk und beſonders die Geiſtlichkeit zu Ehren des glücklichen Ereigniſſes. Hierauf kam, umgeben von Prinzen und Würdenträgern, der Oheim des Königs, auch Miniſter des Nordens von Siam und Lao, auf deſſen Schultern die ganze Laſt der ſämtlichen Vorkehrungen zum Empfange des weißen Elefanten geruht hatte — jetzt kam alſo der Held des Tages, der weiße Elefant ſelbſt, in Geſellſchaft von drei anderen ſogenannten weißen Elefanten, mit denen verglichen er ſicherlich die ſtolze Bezeichnung verdiente. Ich würde freilich der Farbenblindheit beſchuldigt werden müſſen, wollte ich ihn als, weiß' be— ſchreiben. Aber er iſt ein vollkommener Albino; ſein ganzer Körper ſieht blaß rötlichbraun aus; auf dem Rücken ſtehen ein paar wirklich weiße Haare. Die Iris des Auges, deren Färbung für ein gutes Merkmal eines Weißlinges gehalten wird, war blaß neapelgelb. Er blickte ſehr friedlich drein, wurde übrigens von ſeinem Karnak geführt, nicht geritten; zu der allgemeinen Aufregung bildete ſeine Seelenruhe, gleich als wenn er ſeine Wichtigkeit fühlte, einen ſcharfen Gegenſatz.“ Das Wundertier wurde zu einem eigens gebauten Stalle geführt, wo es etwa zwei Monate verblieb, um endlich, wohl vorbereitet und aller böſen Geiſter ledig, innerhalb des königlichen Palaſtes ſeinen Platz zu finden. Es wurde zunächſt auf einem erhöhten Stande mit einem um das Hinterbein gelegten Seile an einem weißen Pfahle befeſtigt, daneben eine rote Tafel mit folgender wörtlich übertragener Inſchrift in Gold gehängt: „Ein Elefant von ſchöner Farbe; Haar, Hufe und Augen ſind weiß. Vollendung in Geſtalt, mit allen Zeichen von Richtigkeit der hohen Familie. Die Farbe der Haut iſt die des Lotos. Ein 8 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. Abkömmling des Engels der Brahminen. Erworben als Eigentum durch die Macht und den Ruhm des Königs für ſeinen Dienſt. Iſt gleich dem Kryſtalle vom höchſten Werte. Iſt von der höchſten Elefantenfamilie von allen vorhandenen. Eine Quelle der Macht der An— ziehung von Regen. Er iſt ſo ſelten wie der reinſte Kryſtall vom höchſten Werte in der Welt.“ Der Oheim des Königs, Tſchau Fa Maha Mala, geſtattete dem Fremdlinge, ein Farbenbild vom heiligen Tiere zu entwerfen; als er aber das fertige Kunſtwerk beſichtigte, war er unzufrieden mit der ihm zu dunkel erſcheinenden Färbung, denn der Elefant ſollte ja weiß ſein. Er bat Bock, noch einmal genau zu vergleichen, und nun zeigte es ſich, daß die Haut des Tieres durch eifrige Behandlung mit Tamarindenwaſſer mittlerweile wirklich einen helleren Schein, als ihr natürlich war, angenommen hatte; indeſſen erwies ſich die Färbung noch keineswegs weiß, ſondern nur hell lederfarben. Dennoch war dieſer Elefant der weißeſte, der ſeit Menſchengedenken eingebracht worden war, und man darf wohl danach ſchließen, daß alte Berichte in den ſiameſiſchen Jahrbüchern, die von weißen Elefanten erzählen, nicht wörtlich zu nehmen ſind. In Indien iſt, laut Sanderſon, der Elefant mit 25 Jahren ausgewachſen, obwohl noch nicht in ſeiner Vollkraft, die er etwa erſt mit 35 Jahren erreicht. Ein Männchen iſt etwa im 20. Jahre fortpflanzungsfähig. Weibchen bringen ihr erſtes Kalb ungefähr im Alter von 16 Jahren zur Welt und weitere Junge in Zwiſchenräumen von durchſchnitt— lich 2,5 Jahren; die Trächtigkeitsdauer wird zu 18—22 Monaten angegeben und ſoll für ein weibliches Kalb kürzer ſein als für ein männliches. Zwillinge ſind einige Male beob— achtet worden. Die neugeborenen Kälber haben etwa 90 em Schulterhöhe und am zweiten Tage im Durchſchnitte ein Gewicht von 90 kg; 6 Monate lang ſaugen ſie ausſchließlich, beginnen dann allmählich etwas zartes Gras zu ſich zu nehmen, ernähren ſich aber im— merhin noch einige weitere Monate hauptſächlich von Milch. Die meiſten Jungen werden im September, Oktober, November und nur ausnahmsweiſe einige in anderen Monaten geboren. Wie leicht erklärlich, iſt die Vermehrung unſerer Landrieſen eine geringe. Man erkennt den Zuſtand des brunftigen Elefanten zunächſt daran, daß zwei Drüſen neben den Ohren eine übelriechende Flüſſigkeit in reichlicher Menge ausſchwitzen, während zugleich die Schläfe anſchwellen. Das Tier ſelbſt iſt ſehr erregt; ſogar das gezähmte wird oft furchtbar wild gegen ſeine Treiber, welche es ſonſt vortrefflich behandelt. In Indien wird dieſer Zuſtand „Muſt“ genannt. Sobald man ſein Herannahen wahrnimmt, ſucht man das befallene Tier in jeder Weiſe zu ſichern und unſchädlich zu machen, um Unglücksfälle zu verhüten. Selbſt die ihm vertrauten Pfleger vermeiden es dann, ſich dem Elefanten, der gewiſſermaßen ſinn— los oder verrückt geworden iſt, in gewohnter Weiſe zu nähern und füttern und tränken ihn aus wohlbemeſſener Entfernung. Übrigens werden, nach Sanderſon, durchaus nicht alle von Muſt befallene Elefanten bösartig und gewaltthätig, ſondern vielfach auch bloß ſchläfrig und gleichgültig gegen ihre Umgebung. Der Zuſtand hält mehrere Wochen bis zu mehre— ren Monaten an und tritt faſt ausſchließlich nur bei Männchen auf; doch hat ihn unſer Gewährsmann auch zweimal bei friſch eingefangenen Weibchen wahrgenommen, glaubt aber, daß er bei wirklich gezähmten Weibchen noch nicht bemerkt worden ſei. Sanderſon iſt zudem auch im Zweifel, ob Muſt und Brunft ein und dasſelbe ſind, denn er hat vier— mal Gelegenheit gehabt zu beobachten, wie Elefanten ſich begatteten, zweimal bei wild lebenden und zweimal bei gezähmten, und in keinem dieſer Fälle waren bei den Männchen auch nur Anzeichen von Muſt vorhanden. Außerdem tritt dieſer Zuſtand nur ein, wenn die Männchen ſich in guter Verfaſſung befinden, niemals bei herabgekommenen, und auch nicht eher, als bis ſie ein Alter von ungefähr 30 Jahren erreicht haben, obwohl ſie ſchon vom 20. Jahre an fortpflanzungsfähig ſind. Aſiatiſcher Elefant: Fortpflanzung. Verbreitung. Afrikaniſcher Elefant. 9 Früher glaubte man, daß die Elefanten ſich bloß im Freien, fern von allem menſch— lichen Treiben, paarten und wollte deshalb von einer großen Schamhaftigkeit des Tieres reden. Außer anderen hat aber ſchon Corſe beobachtet, daß zwei friſch gefangene Elefan— ten ſich vor einer Menge Zuſchauer begatteten. Vorher erwieſen ſie ſich mit ihren Rüſſeln Liebkoſungen; dann paarten ſie ſich in 16 Stunden viermal ganz nach Art der Pferde. Die Brunſtzeit iſt nicht beſtimmt. Das eine Mal zeigte ſie ſich im Februar, das andere Mal im April, ein drittes Mal im Juni, ein viertes Mal im September und ein fünftes Mal im Oktober. Aufgeregt ſind die paarungsluſtigen Tiere immer, und die kleinſte Veranlaſſung kann ſie in Zorn bringen. Drei Monate nach der Paarung bemerkte Corſe die erſten Anzeichen der Trächtigkeit des Weibchens. Nach einer Tragzeit von 20 Monaten und 18 Tagen warf es ein Junges, welches ſofort nach ſeiner Geburt zu ſaugen anfing. Die Mutter ſtand dabei, das Junge legte den Rüſſel zurück und ergriff das Euter mit ſeinem Maule. Faſt alle Beobachter ſtimmen darin überein, daß die Liebe der Mutter zu ihrem eigenen Kinde nicht beſonders groß iſt; dagegen bemerkte man, daß ſich alle weiblichen Ele— fanten eines jungen mit gleicher Zärtlichkeit annehmen: die wilden ſollen ſämtlichen Kleinen ohne Ausnahme ihr Euter bieten. Dieſer letzten Angabe widerſpricht jedoch Sanderſon ganz beſtimmt, da er oft genug beobachten konnte, wie ſchlecht verwaiſte oder verſprengte Kälber von anderen Müttern behandelt wurden; ihm iſt nur eine Ausnahme vorgekommen. Die Kälber, welche bei der Geburt etwa 90 em hoch ſind, nehmen raſch an Größe zu und ſind bereits nach Ablauf des erſten Jahres 1,2, ein Jahr ſpäter 1, zu Ende des dritten Jahres 1,5 m hoch geworden. Sie erſcheinen vom Anfange an verhältnismäßig weniger plump als andere junge Tiere, ſogar als niedliche und drollige Geſchöpfe, halten ſich in der erſten Zeit ihres Lebens vorzugsweiſe unter dem Leibe und zwiſchen den Beinen ihrer Mutter auf und verlaſſen den ſicheren Platz auch dann nicht, wenn dieſe einen raſcheren Gang einſchlägt. Wie es ſcheint, ſtehen ſie mehrere Jahre, jedenfalls bis zur Geburt eines Geſchwiſters, unter Obhut der Alten, welche ſie bald zum Freſſen anleitet. Der erſte Zahn— wechſel findet im zweiten, der zweite im ſechſten, der dritte im neunten Lebensjahre ſtatt. Später dauern die Zähne länger aus. Unſer Tier iſt heimiſch in den meiſten waldigen Gebieten Südoſtaſiens: in Vorder— indien vom Fuße des Himalaja an, wo es von Dehra Dun (Dftfeite des Dſchamnafluſſes) bis nach Bhutan vorkommt, bis zur Südſpitze, ferner in Aſſam, Barma, Siam, auf der Malayiſchen Halbinſel und, an Zahl abnehmend, auf den drei nächſtliegenden großen In— ſeln Ceylon, Sumatra und Borneo. In manchen Gegenden bereits ausgerottet oder doch ſehr gelichtet, lebt der Elefant innerhalb des angegebenen Verbreitungsgebietes noch in allen größeren und zuſammenhängenden Waldungen, im Gebirge wie in der Ebene. Ob die auf Ceylon, Sumatra und Borneo hauſenden Elefanten mit denen des Feſtlandes gleichartig ſind, oder ob ſie in der That eine beſondere Art (Elephas sumatranus) bilden, wie der ältere Schlegel, geſtützt auf Vergleichungen des Gerippes der feſtländiſchen und Inſel— elefanten, uns verſichert, laſſen wir unentſchieden. Dagegen kann es keinem Zweifel unterliegen, daß der afrikaniſche Elefant (Ele- phas africanus, Loxodon africanus) von dem aſiatiſchen unterſchieden werden muß. Alle ſeine zahlreichen einheimiſchen Namen anzuführen, geht nicht an. Von den Arabern wird er Fil, amhariſch Sohen, tigriſch Harmas, von den Galla Arba, im Oſten und Süden Ndembo, Tembo, Nſovu, Dſou, Indlovu ꝛc. im Weſten Ndembo, Nſao oder Nſau, Nſamba ꝛc., von den Herero Ondyon, von den Nama Koab (mit Schnalzlaut) ge— nannt. Er übertrifft den aſiatiſchen Verwandten an Größe, aber ſeine Geſtalt iſt im ganzen unſchöner, obwohl zu erwarten iſt, daß wir auch bei ihm nach der äußeren Erſcheinung 10 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. einmal Schläge unterſcheiden lernen, in der Weiſe, wie es von den Indern berichtet wurde. Sein Leib iſt kürzer, aber höher geſtellt als bei dem Verwandten; auch ſein flacher Kopf mit dem dünnen Rüſſel, den großen Stoßzähnen und den ungeheuern Ohren, ſeine gewölbte Rückenlinie, ſeine ſchmale Bruſt und ſeine häßlichen Beine bilden eine Vereinigung von Merkmalen, welche ihn beſtimmt von jenem unterſcheiden. Am Kopfe tritt, von den Na— ſenbeinen angefangen, die Stirn zurück, bildet eine nur wenig hervortretende Spitze und fällt über die Scheitelbeine nach dem Hinterhaupte wiederum flach ab. Alle Leiſten und Gruben des Kopfes ſind verflacht; die Augenränder treten wenig hervor, und das Auge füllt ſeine Höhle faſt gänzlich aus; der Unterkiefer iſt verhältnismäßig ſchwach, und die Kau— muskeln machen ſich wenig bemerkbar; der Rüſſel ſetzt ſich flach an die Stirn an und ver— ſchmächtigt ſich, ohne eine kräftige Wurzel zu zeigen, bald unverhältnismäßig. Hierdurch gewinnt die Geſichtslinie ein höchſt bezeichnendes Anſehen und eine gewiſſe Ahnlichkeit mit der eines Raubvogels. Die größte Breite des Kopfes liegt zwiſchen den Jochbeinen, und Stirn und Unterkiefer treten weit zurück, wogegen bei der aſiatiſchen Art Schläfe, Jochbeine und Kaumuskeln annähernd dieſelbe Breite des Kopfes bedingen. Der Rüſſel iſt vorn rund, ſeitlich etwas zuſammengedrückt und hinten flach, nicht aber eingemuldet, wird von breiten, nach der Spitze zu dichter ſtehenden und ſich verſchmälern— den Faltenringen umgeben, von denen jeder untere aus dem oberen hervorgewachſen zu ſein ſcheint, und hat, den Ringen entſprechend, ſtark geſchnürte, in der Mitte jedoch ſehr erhabene Randleiſten, deren Begrenzungslinie deutlich zackig iſt. Die Rüſſelmündung iſt nur ſchwach umwulſtet. Dem ſehr breiten, kaum den Namen verdienenden Finger entſpricht ein ähn— licher, vorgezogener Teil des Hinterrandes der Mündung; beide können ſich mit ihren Rändern feſt aneinander legen und den Rüſſel ſo verſchließen, daß die ſichtbar bleibende Offnung nur ein quergeſtellter Schlitz zu ſein ſcheint. Die Naſenſcheidewand tritt tief zurück, und die länglichen, aufrecht ſtehenden Naſenlöcher liegen daher ebenfalls in einer becherför— migen Aushöhlung. Die kurze, rundliche Unterlippe hängt nicht, ſondern wird gewöhnlich angezogen. Die Augen ſind klein und geſchlitzt; die Iris hat hellrötlich-gelbbraune Fär— bung. Hoch oben am Kopfe ſitzen auf mächtigen Wurzeln die rieſigen Ohren, welche nicht allein den ganzen Hinterkopf überdecken, ſondern noch über das Schulterblatt wegreichen. Sie haben fünf Ecken, von denen eine, die untere, in eine lange, weit unter die Kehle rei— chende Spitze ausgezogen iſt, und eine zweite vordere obere den Nacken, welchem ſie aufliegt, überragt und von den entſprechenden des anderen Ohres bedeckt wird. Von der erſten Ecke an bis zur dritten, hinter dem Schulterblatte liegenden iſt der Ohrrand nach innen, d. h. der Vorderſeite der Ohrmuſchel, umgeſchlagen, wogegen der übrige Teil des Ohres wie ein Stück ſteifer, ſchwachgerollter Pappe oder wie Sohlenleder auf der Schulter liegt. Das ganze Ohr iſt ungemein flach, nach hinten, der Schulterform entſprechend, gebogen und zeigt nur dicht vor der Gehöröffnung eine kleine, ſeichte Mulde zum Auffangen des Schalles; den Ge— hörgang ſchützen Knorpel und einige Hautfalten zur Genüge. Vom Kopfe aus erhebt ſich der dünne Hals zum Widerriſte, welcher zwiſchen den Ohren liegt; hinter dieſen iſt der Rücken ſattelartig eingeſenkt, ſteigt aber von der Mitte an ziemlich ſteil empor, die Schulter— höhe merklich überbietend und fällt ſodann noch ſteiler nach dem tief angeſetzten, ſenkrecht herabhängenden, bis zu den Kniekehlen reichenden, dünnen und glatten Schwanze ab. Die Bruſt liegt hoch zwiſchen den Vorderbeinen, ſo daß die Linie des gerundeten, vollen Bauches nach hinten zu ſich erheblich ſenkt. Die Vorderbeine, deren Ellbogen als Spitze etwas her— vortreten, verjüngen ſich bis zur Mittelhand und gehen ſodann, allſeitig ſich verbreiternd und über die Mittelhand hinausreichend, in die kiſſenartigen, faſt rundſohligen Füße über, welche vier Hufe haben. An den Hinterbeinen, deren Oberſchenkel bis ans Knie ſich verſtärken und länglich-vieredige Keulen darſtellen, find die Unterſchenkel auffallend dünn, verbreitern Afrikaniſcher Elefant: Geſtalt. Färbung. Größe. Verbreitung. 141 1 ſich ſtark nach der Ferſe zu und ſtehen auf eirundſohligen, vorn und hinten vorgezogenen, plumpen Füßen, welche drei Hufe haben. Die Falten und Riſſe der netzartig eingerieften Haut zeigen ein gröberes Gepräge als bei dem aſiatiſchen Elefanten. Mit Ausnahme eines ſchwachen auf Hals und Widerriſt ſtehenden Haarkammes, ſpärlicher, bis 15 cm langer, ſchwarz— brauner Haare, welche von Bruſt und Bauch herabhängen, und einzelner, welche ſich in der Umgebung der Augen und an der Unterlippe finden, und der Schwanzaquaſte, deren draht: ähnliche Haare bis 40 em und darüber lang werden können, fehlt die Behaarung gänzlich. Die Färbung der Haut, ein kräftiges Schieferblaugrau, wird durch anhaftenden Schmutz und Staub getrübt und in ein mißfarbenes Fahlbraun umgewandelt, Bei einem von Sir John Kirk in den Sambeſiländern erlegten Männchen betrug die Länge von der Spitze des Rüſſels bis zum Scheitel 2,75 m, die Länge der gebogenen Linie von hier bis zur Anſatzſtelle des Schwanzes 4,2 m, die Schwanzlänge 1,3 m, die Geſamt— länge alſo rund 8 m, bei 3,14 m Schulterhöhe. Und doch hatte jeder Stoßzahn erſt ein Gewicht von 15 kg, das Tier demnach noch keineswegs ein hohes Alter erreicht. Das Verbreitungsgebiet des afrikaniſchen Elefanten iſt in unſerem Jahrhundert, nament— lich von Süden her, bedeutend eingeſchränkt worden und erſtreckt ſich gegenwärtig etwa noch vom Breitengrade des Tſadſees im Norden bis zu dem des Ngamiſees im Süden. Genau laſſen ſich die Grenzen nicht feſtſtellen, weil die Elefanten nicht bloß weite Wanderungen unter— nehmen, ſondern zeitweilig auch ihre Standgebiete wechſeln, aus manchen Gegenden jahre— und jahrzehntelang verſchwinden und ebenſo in anderen unerwartet auftauchen. Dasſelbe gilt auch in Bezug auf die Küſtenſtriche. In Oberguinea ſcheinen ſie, mit Ausnahme der Länder an den Nigermündungen, nirgends mehr bis in die Nähe des Meeres zu gehen, auch in Niederguinea, wenigſtens ſüdlich vom Kongo, ſind ſie weit in das Innere zurückgedrängt worden, aber nördlich vom Kongo bis zum Kamerun hauſen ſie noch in verſchiedenen Küſten— landſchaften und kommen bisweilen ſogar bis an das Meer, wie denn Pechuel-Loeſche noch im Jahre 1882 vom Dampfer aus nördlich von der Coriscobai eine Herde von minde— ſtens 30 Stück gemächlich am Strande hinwandern ſah. Am Kongo ſind im letzten Jahrzehnte mehrmals einzelne Herumtreiber bis an die Pealaſchnellen, ſelbſt bis nach Boma abwärts gezogen. An der Oſtküſte ſollen Elefanten in portugieſiſchen Gebieten ſowie an der Küſten— ſtrecke zwiſchen Witu und dem Dſchubafluſſe manchmal bis an das Meer kommen. Im Inneren ſcheinen ſie aber wiederum in ausgedehnten Gebieten zu fehlen oder doch ſehr ſelten aufzutreten, wie in den Landſtrichen, welche von den ſüdlichen Zuflüſſen des Kongo ent— wäſſert werden. Im Sambeſigebiete und in den nördlichen Strichen des deutſchen ſüdweſt— afrikaniſchen Schutzgebietes ziehen ſie noch ziemlich zahlreich umher, werden aber auch dort bald den Erwerbsjägern, vornehmlich Boers und Engländern, weichen müſſen. Eine gänz— lich abgeſonderte Heimſtätte im ſüdlichſten Teile Afrikas haben, nebſt Kafferbüffeln, Ele— fanten noch in der Kapkolonie und zwar, laut dem amtlichen Handbuche, in der Knysna— wildnis öſtlich von der Moſſelbai bis zum Addowalde am Sonntagfluſſe. Beide Elefantenarten waren den Alten wohlbekannt und wurden ſchon in früher Zeit oft lebend nach Europa gebracht. „Die alten Agypter“, fügt Dümichen hier ein, „kannten nicht bloß die afrikaniſche Art, ſondern auch den Elefanten des fernen Indien und ſchätzten beide hoch. Die ſo wertvollen Stoßzähne dieſer Rieſen der Tierwelt bildeten zu allen Zeiten des ägyptiſchen Reiches einen Hauptbeſtandteil des jährlichen Tributes, welchen die Bewoh— ner des elenden Kuſch und die noch ſüdlicher wohnenden Neger wie die unter ägyptiſcher Oberhoheit ſtehenden Völker Aſiens an den Pharao zu entrichten hatten. Auf der die Aſſua— ner Kataraktenlandſchaft am nördlichen Ende, nach der ägyptiſchen Seite hin, abſchließenden Inſel, heute Geſiret Aſſuan genannt, erhob ſich zur Zeit des alten Agypten die Metropolis 12 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. des erſten oberägyptiſchen Gaues, welche, gleich der Inſel, auf welcher ſie ſtand, bei Griechen und Römern den Namen Elephantine führte, was nur eine treue Wiedergabe des Namens iſt, den Stadt und Inſel bereits im alten Agypten trugen, des Namens Elefanten— inſel, Elfenbeinſtadt. So wurden Inſel und Stadt genannt, weil ehedem an jener Stelle, wie heute in dem gegenüberliegenden Aſſuan, der Stapelplatz war für das aus dem Süden kommende Elfenbein, welches bereits in den älteſten Zeiten des Pharaonenreiches von den in Kunſt und Handwerk ſo geſchickten ägyptiſchen Meiſtern zu allerlei Schmuckgegenſtänden und verſchiedenen Gerätſchaften, welche praktiſchen Zwecken des Lebens dienten, verarbeitet wurden. Der Name des Elefanten wird in der Hieroglyphenſchrift durch ein Silbenzeichen gegeben, welches die Ausſprache ‚Ab‘ hatte; je nach dem hinter dieſes Wort nun tretenden Beſtimmungsbilde bezeichnet Ab, außer dem Elefanten ſelbſt, auch die Stoßzähne, das Elfen— bein, und ebenſo die Inſel oder Stadt des Elfenbeines, Elephantine. Zur Bezeichnung der letzteren tritt in den Inſchriften zuweilen ſogar mit Fortlaſſung des Silbenszeichens Ab nur das Bild des Elefanten auf. In Bezug auf die Kenntnis, welche die alten Agypter von dem aſiatiſchen Elefanten hatten, iſt von beſonderer Wichtigkeit eine von Ebers in einem ober— ägyptiſchen Grabe, und zwar in Qurnah, auf der Weſtſeite von Theben, aufgefundene In— ſchrift. Das Grab ſtammt, wie aus den darin vorkommenden Königsnamen hervorgeht, aus dem 17. Jahrhundert v. Chr., und der Verſtorbene, Namens Amenemheb, welcher die Ehre hatte, den Heldenkönig Thutmoſis den Dritten auf ſeinen aſiatiſchen Kriegszügen zu begleiten, berichtet nun an der Wand ſeines Grabes über einige hervorragende Erlebniſſe aus dieſem Feldzuge. So heißt es: „Ich ſchaute abermals da eine That der Vollkommenheit, ausgeführt von dem Herrſcher Agyptens im Lande Ninive, woſelbſt er auf der Jagd er— legte 120 Elefanten, wegen ihres Elfenbeines.““ Über die Liebhaberei der ägyptiſchen Könige für gefährliche Jagden wird uns in den Inſchriften vielfach Bericht erſtattet. Wie bei den alten Agyptern waren auch bei anderen Völkern des Altertums der Name des Elefanten und die Bezeichnung des Elfenbeins gleich— lautend. Erſt Herodot meint unter dem Namen Elephas wirklich das Tier. Kteſias, der Leibarzt von Artaxerxes dem Zweiten, war der erſte Grieche, welcher einen Elefanten nach eigener Anſchauung beſchrieb. Er ſah einen lebenden in Babylon, der aus Indien dahin gekommen ſein mochte; er war es auch, welcher zuerſt das Märchen verbreitete, daß der Elefant keine Gelenke in den Beinen habe, weder ſich legen noch aufſtehen könne und deshalb ſtebend ſchlafen müſſe. Darius iſt geſchichtlich der erſte, welcher die Elefanten in der Schlacht und zwar gegen Alexander den Großen verwendete. Von den durch letzteren erbeuteten Elefanten bekam Ariſtoteles einige zu Geſicht und konnte nunmehr das Tier ziemlich genau beſchreiben. Von dieſer Zeit an kommen die Elefanten oft in der Geſchichte vor. Faſt 300 Jahre nacheinander werden ſie ſelbſt in Europa in den endloſen Kriegen verwendet, welche die verſchiedenen Völker um die Weltherrſchaft führen, bis die Römer endlich ſiegreich aus den Kämpfen hervorgehen. Neben den indiſchen Elefanten aber wurden auch afrikaniſche gebraucht, und namentlich die Karthager verſtanden es, dieſe Tiere, welche man ſpäter für unzähmbar erklären wollte, zum Kriege abzurichten und in derſelben Weiſe zu verwenden wie die indiſchen. Die Römer brauchten ihre Elefanten hauptſächlich zu den Ran und ſchon ihnen ſollen wir die Schuld zuzuſchreiben haben, daß die Tiere im Norden des Atlas aus— gerottet wurden. Wie weit die afrikaniſchen Elefanten abgerichtet wurden, mag daraus hervorgehen, daß die römiſchen Schaumänner ſie gelehrt hatten, Buchſtaben mit einem Griffel zu zeichnen, auf einem ſchräg geſpannten Seile auf und ab zu gehen, zu viert auf einer Sänfte einen Fünften zu tragen, welcher den Kranken vorſtellte, nach dem Takte zu tanzen, von einer prächtig beſetzten Tafel aus Gold- und Silbergeſchirr mit aller Beobachtung der Elefanten: Geſchichtliches. Vorkommen. Lieblingsplätze. Unſtetes Leben. 13 feinen Sitte und des Anſtandes zu ſpeiſen ꝛc. So viel Gelegenheit aber auch die Alten hatten, Elefanten im Leben zu beobachten, ſo wenig zuverläſſig ſind die Beſchreibungen, welche auf uns gekommen ſind. Sonderbarerweiſe haben ſich gewiſſe Märchen und Fabeln hart— näckig erhalten, und eigentlich kennen wir erſt ſeit der allerneueſten Zeit die rieſigen Rüſſel— tiere wirklich. Gegenwärtig liegen eine Reihe vortrefflicher Beobachtungen über beide Arten vor, und es läßt ſich ſomit ein eingehendes und richtiges Lebensbild der Tiere zeichnen. In den angegebenen Ländern findet man den Elefanten in jeder größeren Waldung. Je reicher eine ſolche an Waſſer iſt, je mehr ſie dadurch zum eigentlichen Urwalde wird, um ſo häufiger tritt er auf. Allein man würde ſich irren, wenn man glauben wollte, daß er einzig und allein in derartigen Wäldern gefunden werde. Es iſt behauptet worden, daß der Rieſe unter den Landſäugern die Kühle und die Höhe ſcheue, wogegen gewiſſenhafte Be— obachtungen dies aufs beſtimmteſte widerlegen. Auf Ceylon ſind gerade die hügeligen und bergigen Gegenden ſeine Lieblingsplätze. Für die afrikaniſchen Elefanten gilt Ahnliches. In den Bogosländern habe ich ihre Loſung noch in Höhen von 2000 m gefunden und von den Eingeborenen erfahren, daß in den benachbarten Gebieten die Tiere regelmäßig auf den höchſten Bergen, alſo bis zu 3000 m über dem Meere, vorkommen. In derſelben Höhe fanden ihre Spuren am Kilima Noſcharo von der Decken und nach ihm Hans Meyer ſogar bis 4000 m. Großes Geſchick und unermüdliche Ausdauer beim Beſteigen hoher Berge wird auch von gezähmten Elefanten bethätigt. Reiſende Tierſchauſteller führen, wie Wallis mir mitteilt, ſolche bis zu den am höchſten gelegenen Städten Kolumbiens und Ecuadors hinauf, obgleich fie, um auf die Hochebenen zu gelangen, Päſſe von 4000 m Höhe und darüber begehen müſſen. Weder im Hoch- oder Mittelgebirge noch in der Ebene hält der Elefant unter allen Um— ſtänden am Walde feſt, ändert vielmehr ſeinen Aufenthalt nicht allein entſprechend der Ort— lichkeit, ſondern auch gemäß der obwaltenden Umſtände und wandert in kurzer Zeit oft außerordentlich weit. So begegnet man ihm in einem großen, vielleicht im größten Teile Afrikas monatelang nur in der freien Steppe, vorausgeſetzt, daß hier Bäume und Sträucher, deren reifende Früchte ihn anlocken, wenigſtens nicht gänzlich fehlen, oder aber trifft ihn in Sümpfen an, deren Röhricht die höchſte Pflanze der Umgegend iſt. Eine Bedingung muß der von ihm gewählte Aufenthaltsort ſtets erfüllen: an Waſſer darf es nicht fehlen. Von einer Abflußrinne zur anderen, von dieſem Gewäſſer zum nächſten führen die Wechſel, und jeder Tümpel bildet einen Ort der Ruhe, der Erquickung, weil er ſtets benutzt wird, die Haut durch Bäder oder wenigſtens durch Überſpritzen zu kühlen und zu reinigen. „Nicht nur vormittags und mit Einbruch der Dunkelheit“, ſagt von Heuglin, „am lichten Nach— mittage ſelbſt haben wir in einzeln gelegenen Plätzen Elefanten angetroffen, welche dort, oft tief im Waſſer ſtehend oder ſogar liegend, beſchäftigt waren, letzteres trübe und kotig zu machen und ſich damit anzuſpritzen.“ So häufig die Elefanten im Inneren Afrikas auch ſind, ſo ſchwierig iſt es zuweilen, ihren augenblicklichen Aufenthalt ausfindig zu machen, da ſie ein ſehr unſtetes Leben füh— ren. In hellen Mondſcheinnächten hört man, wie der letztgenannte Berichterſtatter eben— falls bemerkt, einen Trupp ſcheinbar in nächſter Nähe, muß aber ſchon vor Tagesgrauen zur Stelle ſein, wenn man ihn noch antreffen will, weil die Tiere, nachdem ſie ſich geſättigt haben, in der Regel einen anderen Teil ihres Gebietes aufſuchen und ſich ſo raſch bewegen, daß ſie heute hier, morgen an 100 km und weiter entfernt ſein können. Bei ſolchen Ortsver— änderungen folgen ſie regelmäßig beſtimmten Wechſeln oder bahnen ſich neue, gleichviel ob ſie ihren Weg durch Wälder oder Sümpfe, über ſteile Höhen oder durch enge Schluchten nehmen müſſen. Bodenhinderniſſe ſcheint es für ſie überhaupt nicht zu geben: ſie durchſchwimmen, wie von Heuglin treffend ſchildert, Ströme und Seen, arbeiten ſich ohne Mühe durch den 14 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. dickſten Urwald, an ſteilen, ſteinigen und felſigen Höhen hinan, auf feſtem Boden oft förmliche Straßen herſtellend, weil ſie bei ihren Zügen nicht allein geſchloſſene Geſellſchaften bilden, ſondern ſich auch in lange Reihen zu ordnen pflegen, welche dann verhältnismäßig ſchmale Wechſel hinterlaſſen. Die Wege laufen gewöhnlich von der Höhe zum Waſſer herab; doch findet man auch Pfade, welche die übrigen durchkreuzen. Das leitende Mitglied einer Herde geht ruhig durch den Wald, unbekümmert um das Unterholz, welches es unter ſeinen breiten Füßen zuſammentritt, unbekümmert auch um das Aſtwerk der Bäume. Auf freien, ſandigen oder auch ſtaubigen Flächen des Waldes ſcheint die Elefantenherde gewöhnlich Raſt zu halten und ein Staubbad zu nehmen, wie die Hühner es thun. Ich beobachtete an ſolchen Orten tiefe, der Größe des Elefanten entſprechende Keſſel, welche deutlich zeigten, daß die gewaltigen Tiere ſich hier gepaddelt hatten. In der freien Steppe dürften ſie, laut Schweinfurth, mit Vorliebe die ſchmalen Wege begehen, welche der Menſch im Hochgraſe gebahnt hat, obgleich ſie kaum zur Aufnahme eines Vier— teils ihrer Körperbreite ausreichen; im Gebirge dagegen legen ſie ſich, ebenſo wie im Walde, Pfade an und zwar mit einer Klugheit, welche ſelbſt menſchliche Straßenbauer in Erſtau— nen ſetzt. Es iſt eine bemerkenswerte Thatſache, daß ſolche Wege ſelbſt über Gebirge ver— laufen, in denen gewöhnliche Pferde unbeſiegbare Hinderniſſe finden würden. Immer haben die Elefanten die günſtigſten Päſſe, welche weit und breit zu finden ſind, zu ihren Wegen ſich ausgeſucht. Manche dieſer Päſſe werden von ihnen ſo regelmäßig und ſeit ſo langer Zeit begangen, daß ſie mit ihren Füßen ſogar hartes Geſtein abgenutzt, förmlich ausgeſchlif— fen haben. Der Elefant iſt nur ſcheinbar plump, in Wirklichkeit ſehr geſchickt. Für gewöhnlich geht er einen ruhigen, gleichmäßigen Paß, wie das Kamel und die Giraffe, wobei er 4—6 km in der Stunde zurücklegt; dieſer ruhige Gang kann aber derartig beſchleunigt werden, daß er etwa 15—20 km weit mit annähernd verdoppelter Geſchwindigkeit fördert. Bei nicht zu großer Hitze vermag der erregte Elefant für eine ganz kurze Zeit ſo ſchnell zu laufen, daß er in der Stunde wohl 20 — 25 km zurücklegen würde, wenn er es ſo lange aushielte. Er bewegt ſich ſtets gehend, beſtenfalls haſtig „ſchuffelnd“ und vermag weder zu traben noch zu galoppieren, ſelbſtverſtändlich auch nicht zu ſpringen, d. h. alle viere gleichzeitig vom Boden abzuheben. Arg erſchreckte oder angeſchoſſene Tiere gehen ſtetig, ohne anzuhalten, 60 —- 70 km weit und weiter; Selous folgte der Spur eines, das er, mit fünf ſchweren Kugeln in Leib und Kopf, für tot hatte liegen laſſen und zu ſeinem Erſtaunen nachher nicht mehr vorfand, vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend und bekam es nicht einmal zu Geſicht. Meiſterhaft verſteht es unſer gewaltiges Rüſſeltier, ſo leiſe durch den Wald zu ſchleichen, daß man es gar nicht hört. „Anfangs“, ſagt Sir Emerſon Tennent vom aſiatiſchen Elefanten, „ſtürzt eine wilde Herde mit lautem Geräuſche durch das Unterholz; bald aber ſinkt der Lärm zur vollſtändigen Geräuſchloſigkeit herab, ſo daß ein Neuling glau— ben muß, die flüchtenden Rieſen hätten nur wenige Schritte gethan und ſich dann ruhig wieder aufgeſtellt.“ Dasſelbe berichten Selous und andere auch vom afrikaniſchen Elefanten. Häufig kommt es zudem vor, daß die gewitzten Tiere, wenn ſie plötzlich einen Feind in großer Nähe entdecken, ſich ſehr eilig, aber geräuſchlos aus dem Staube machen. Mancher Neuling in der Elefantenjagd hat in Afrika wie in Aſien ſchon die bittere Enttäuſchung erlebt, daß die erhoffte rieſige Beute, die er ſchon ganz ſicher beſchlichen zu haben glaubte, ihm längſt und lautlos im Dickicht entſchlüpft war. Beim Überſchreiten ſehr bedeutender Steilungen wird der Elefant geradezu zum kletternden Tiere. An einem gefangenen, welchen ich pflegte, habe ich mit wahrem Vergnügen geſehen, wie geſchickt er es anfängt, ſchroffe Gehänge zu über— winden. Er biegt zunächſt ſehr klug ſeine Vorderläufe in den Handgelenken ein, ernie— drigt alſo den Vorderleib und bringt den Schwerpunkt nach vorn, dann rutſcht er auf den Elefanten: Straßen. Gehen. Klimmen. Schwimmen. 15 eingeknickten Beinen vorwärts, während er hinten mit gerade ausgeſtreckten Beinen geht. Bergauf alſo fördert die Wanderung noch ziemlich gut, bergab dagegen hat das ſchwere Tier ſelbſtverſtändlich wegen ſeines ungeheuern Gewichtes größere Schwierigkeiten zu überwinden. Wollte der Elefant in ſeiner gewöhnlichen Weiſe fortgehen, ſo würde er unbedingt das Gleichgewicht verlieren, nach vorn ſich überſchlagen und ſolchen Sturz vielleicht mit ſeinem Leben bezahlen. Das vorſichtige Geſchöpf thut dies jedoch nicht, kniet vielmehr am Rande des Abhanges nieder, ſo daß ſeine Bruſt auf den Boden zu liegen kommt, und ſchiebt nun ſeine Vorderbeine höchſt bedächtig vor ſich her, bis ſie irgendo wieder Halt gewonnen haben, zieht hierauf die Hinterbeine nach und gelangt ſo, gleitend und rutſchend, nach und nach in die Tiefe hinab. Zuweilen kommt es übrigens doch vor, daß der Elefant auf ſeinen nächtlichen Wande— rungen einen ſchweren Fall thut. Im oberen Menſathale ſah ich hiervon unverkennbare Spuren. Eine ſtarke Herde war beim Übergange des Hauptthales längs einer Bergwand hingegangen und dabei auf einen ſchmalen Weg geraten, welchen das Regenwaſſer hier und da unterwaſchen hatte. Ein teilweiſe überragender Stein war von einem Elefanten betreten und dadurch zur Tiefe hinabgeſtürzt worden, hatte aber auch zugleich das ſchwere Tier aus dem Gleichgewichte gebracht und nach ſich gezogen. Dieſes mußte einen gewalti— gen Burzelbaum geſchoſſen haben, denn Gras und Büſche waren in einer Breite, welche der Länge eines Elefanten etwa entſprach, auf mindeſtens 16 m nach unten niedergebrochen und teilweiſe ausgeriſſen. Ein ſtärkeres und dichteres Gebüſch hatte den Rollenden endlich aufgehalten; denn von dort aus führte die Fährte wieder zum Hauptwege empor. Einige Kreuzſchmerzen mochte das gute Tier wohl davongetragen haben, ernſtlichen Schaden aber hatte es nicht erlitten. Sanderſon ſah in Indien einen ſeiner beladenen Laſtelefanten an einem Steilhange dadurch abſtürzen, daß unter deſſen Füßen ein Teil des Erdreiches von einem ſchmalen Pfade niederbrach. Das Tier fiel zunächſt in die Tiefe und überrollte ſich dann vollſtändig fünfmal am Gehänge hinab, wobei es natürlich das ganze Gepäck verlor; dennoch erlitt es keinen beſonderen Schaden, erholte ſich ſchnell von ſeinem großen Schrecken und war nach einigen Wochen wieder wohlauf. Der alte Glaube, daß der Elefant ſich nicht niederlegen könne, wird von jedem, den wir in Tierſchaubuden ſehen, aufs gründlichſte widerlegt. Allerdings ſchläft unſer Rieſe nicht immer im Liegen, ſondern oft auch im Stehen; wenn er es ſich aber bequem machen will, läßt er ſich mit derſelben Leichtigkeit, mit welcher er ſich anderweitig bewegt, nieder oder erhebt ſich vom Lager. Nicht minder leicht ſchwimmt der ungeſchlachte Geſell, er wirft ſich daher mit wahrer Luſt in das Waſſer und verſenkt ſich nach Belieben in deſſen Tiefe. Falls es ihm gefällt, ſchwimmt er über breite und reißende Ströme, lagert ſich wohl auch einmal förmlich unter Waſſer, wobei er dann einzig und allein die Spitze ſeines Rüſſels über die Oberfläche emporſtreckt. Mütter pflegen beim Kreuzen von Gewäſſern ihre ganz kleinen Jungen mit dem Rüſſel zu unterſtützen; ſind hingegen die Kälber ſchon ſtraffer, ſo beſteigen ſie, wie Sanderſon aus Indien berichtet, im Waſſer auch oft den Rücken der Alten und laſſen ſich ſo von Ufer zu Ufer befördern. Erwachſene ſchwimmen vielleicht beſſer als irgend ein anderes Landſäugetier; 79 gezähmte Elefanten, die unſer Gewährs— mann nach einem anderen Landesteile ſchickte, hatten den vielteiligen Lauf des unteren Ganges zu kreuzen: einmal ſchwammen ſie volle 6 Stunden, ohne Grund zu berühren, hiel— ten dann kurze Raſt auf einer Sandbank und ſchwammen dann abermals ununterbrochen 3 Stunden. Dabei ging kein einziger verloren, nicht einer blieb ermattet zurück. Der Rüſſel iſt für den Elefanten ein vorzügliches, mannigfaltiger Verwendung fähiges Werkzeug, das freilich am ſeltenſten oder überhaupt gar nicht in der Weiſe benutzt wird, wie man es oft abgebildet ſieht: z. B. beim Angriffe zum Erfaſſen des Gegners, oder beim 16 deunte Ordnung: Rüſſeltiere. Heben ſchwerer Laſten, oder zum Umbrechen großer Bäume. Nur ausnahmsweiſe wird mit ihm ein Schlag ausgeteilt oder nach einem Menſchen gegriffen, und zwar auch dann ſehr ſelten, wenn die Bändiger in der Umpfählung zwiſchen friſch eingefangenen und kampf— luſtigen Tieren umherſchlüpfen. Der Rüſſel iſt ein ſehr empfindlicher Körperteil; deshalb wird er bei allen Zuſammenſtößen und rauhen oder gefährlichen Verrichtungen ſorgfältig in acht genommen und zu dieſem Zwecke möglichſt eng aufgerollt. Auf Grund vielfacher Beobachtungen verſichert Sanderſon ausdrücklich, daß der indiſche Elefant ſtets nur mit eng aufgerolltem Rüſſel auf einen Gegner losgehe; über den afrikaniſchen teilt Selous uns brieflich mit: „ich habe niemals einen Elefanten mit hochgehaltenem Rüſſel an— greifen ſehen“. Der Rüſſel wird hauptſächlich gebraucht, um Futter zu ergreifen, Waſſer aufzunehmen und beides in das Maul zu befördern, ſowie zum Wittern und Taſten. Hat ſich ein Elefant den Rüſſel verletzt, ſo muß er, wenn er ſeinen Durſt löſchen will, in tiefes Waſſer waten und in der gewöhnlichen Weiſe der Tiere trinken, während er mit dem geſun— den das Waſſer aufſaugt und ſich in das Maul bläſt. Mit ihm bricht er Aſtwerk ab, wohl auch ſchwache Bäumchen, aber gegen ſtärkere verwendet er den Fuß zum Drücken, und zum Schieben bedient er ſich außerdem auch des Kopfteiles unterhalb der Augen, wo der Rüſſel anſetzt. Wenn er im Dienſte des Menſchen ſchwere Laſten heben ſoll, ſo nimmt er den daran befeſtigten Strick ins Maul, legt ihn auch zugleich über einen ſeiner Stoßzähne, falls er ſolche beſitzt; deshalb ſind bewehrte Elefanten, wie ſchon Melchior richtig beobachtet und mitgeteilt hat, leiſtungsfähigere Arbeiter als Mucknas oder Weibchen. Die Stoßzähne werden auch ſonſt noch zu mancherlei Verrichtungen benutzt, immer aber, wie der Rüſſel, mit großer Vorſicht und gewiß nicht als Hebel zum Fortwälzen von Steinblöcken oder zum Aufwühlen von Baumwurzeln. Sie dienen dem Elefanten vorzugsweiſe als Waffen zur Abwehr oder zum Angriffe und werden im übrigen ſoviel wie möglich geſchont, weil fie immerhin verhältnismäßig leicht abbrechen. Männchen mit verletzten Stoßzähnen oder wenigſtens einem teilweiſe oder gänzlich abgebrochenen kommen allenthalben vor. Mercer ſandte an Tennent die Spitze eines Elefantenzahnes von 12 em im Durchmeſſer und 12 kg Gewicht, welche im Kampfe von einem anderen Elefanten abgeſchlagen worden war. Ein— geborene hatten ein eigentümliches Geräuſch gehört, waren dem Schalle nachgegangen und hatten den Vorgang geſehen. Alle höheren Fähigkeiten des Elefanten ſtehen im Einklange mit den bereits erwähnten Begabungen. Das Geſicht ſcheint nicht beſonders entwickelt zu fein; wenigſtens hegen alle Jäger die Meinung, daß das Geſichtsfeld des Tieres ſehr beſchränkt iſt. Um ſo beſſer aber ſind Geruch und Gehör ausgebildet, und Geſchmack und Gefühl, wie man an gefangenen ſich leicht überzeugen kann, wenigſtens verhältnismäßig fein. Von dem ſcharfen Gehöre des Tieres wiſſen alle Jäger zu berichten. Der geringſte Laut iſt hinreichend, um einen Elefan— ten aufmerkſam zu machen; das Brechen eines kleinen Zweiges genügt, um ſeine Behaglich— keit zu unterbrechen. Der Geruch iſt vorzüglich entwickelt und ermöglicht es den Tieren, auf außerordentlich weite Entfernungen zu wittern; kein Jäger iſt im ſtande, mit dem Winde ihnen einigermaßen nahezukommen. Selous erzählt, daß das Leittier einer im Gänſe— marſche wandernden Herde, das im trockenen Sande auf ſeine nicht mehr ganz friſche Spur ſtieß, ſofort ſtutzte, einige Sekunden ſicherte, dann umkehrte und davonlief. Und Sander— ſon hat beobachtet, daß gezähmte Elefanten ihre Verwandten in der Wildnis bei günſtigem Winde bis 3 engliſche Meilen weit witterten. Im Rüſſel hat auch der Taſtſinn ſeinen bevorzugten Sitz, und zumal der fingerförmige Fortſatz an der Spitze wetteifert an Feinheit der Empfindung mit dem geübten Finger eines Blinden. Die Stimme des Elefanten iſt ausgiebig, und die Laute, mit denen er ſeine Erregungen kundgibt, ſind mannigfaltig. Behagen drückt er aus durch ein ſehr leiſes Murmeln oder Elefanten: Verwendung des Rüſſels. Sinnesſchärfe. Stimme. Herdenleben. 17 Knurren, das aus der Kehle, oder durch ein ſchwaches, langgezogenes Quieken, das aus dem Rüſſel kommt; Furcht äußert er durch ein mächtiges Poltern aus tiefſter Bruſt, Schrecken durch ein kurzes, ſchrilles Trompeten aus dem Rüſſel; iſt er wütend, vielleicht verwundet und mit ſich ſelbſt beſchäftigt, ſo gibt er einen ununterbrochenen, tiefen und rumpelnden Kehllaut von ſich, beim Angreifen dagegen trompetet er gellend: unter dem „Trompeten“ hat man ſich aber bloß ein ſchmetterndes Quieken vorzuſtellen. Ein ſonderbares Geräuſch bringt, nach Sanderſon, der indiſche Elefant hervor, wenn er durch irgend etwas, das ihm nicht klar iſt, beunruhigt oder erſchreckt wird und nun beſtrebt iſt, dieſes unſichtbare oder unverſtandene Etwas zu verjagen oder mindeſtens einzuſchüchtern. Er ſchlägt und klopft dann mit dem Ende des Rüſſels wiederholt ſtark auf den Boden und pufft dabei jedesmal tüchtig Luft durch die Naſe. So thut es z. B. der Jagdelefant, wenn er die Nähe des Tigers ſpürt, ihn jedoch nicht ausfinden kann; ſo wurde aber auch bei einer größeren Tigerſuche ein kleines Hündchen, das aus dem Geſträuche hervorkam, durch eine ganze Reihe von Ele— fanten begrüßt, offenbar in der Annahme, ſein Erſcheinen habe irgend etwas mit dem Tiger zu thun. Ein beſtürzter oder verblüffter Elefant ſteckt häufig auch bloß den Rüſſel ins Maul und hält ihn leicht mit den Lippen. Jede Elefantenherde iſt eine große Familie und umgekehrt, jede Familie bildet ihre eigene Herde. Die Anzahl der Mitglieder kann ſehr verſchieden ſein; denn die Herde kann von 10, 15, 20 Stück anwachſen bis auf hunderte. Andersſon ſah am Ngamiſee eine Herde von 50, Barth am Tſadſee eine ſolche von 96, Wahlberg im Kafferland eine andere von 200 Stück. Einzelne Reiſende ſprechen von 400 und 500, ja ſogar 800 Elefan— ten, welche ſie zuſammen geſehen haben. So verſichert von Heuglin, einem Trupp be— gegnet zu ſein, deſſen Anzahl ſeiner Schätzung nach mindeſtens auf 500 zu veranſchlagen war, und ebenſo behauptet Sir John Kirk, am Sambeſi einmal eine Herde von 800 Stück angetroffen zu haben. In ſolch erſtaunlicher Menge treten ſie aber gewiß nur ſehr ſelten auf, und man darf überhaupt annehmen, daß ſich unter ſolchen Umſtänden mehrere Herden zuſammengefunden haben, die nur zufällig während einer größeren Wanderung einander trafen und kurze Zeit desſelben Weges zogen. In Indien zählen, nach Sanderſon, die Herden in der Regel 30—50 Köpfe, doch kommen auch doppelt jo ſtarke durchaus nicht ſelten vor. Wenn dieſe ſich in dürftigen Gegenden aufhalten, trennen ſie ſich gern in kleinere Herden von 10 - 20 Stück, die ſich mehrere engliſche Meilen weit auseinander ziehen. Doch bleiben alle in Fühlung miteinander, vorzugsweiſe durch ihren Geruchsſinn geleitet, und bewegen ſich auch in der nämlichen Richtung. Dabei bilden die Mütter mit ihren Jungen den Vor— trab, während die „Tuskers“, wie die Engländer bezeichnend die Stoßzähne tragenden Männ— chen nennen, nach ihrem Belieben hinterher ziehen. Wird jedoch die Herde in die Flucht ge— jagt, ſo ändert ſich die Ordnung vollſtändig: die Männchen, die durch nichts zurückgehalten werden, brechen vor und eilen voraus, während die Mütter, für ihre Kälber ſorgend, nach— folgen, ſo gut es gehen mag. Unſer Gewährsmann hat niemals einen Tusker verſuchen ſehen, den Rückzug der Herde zu decken, und Forſyth, Shakeſpear und andere berichten nichts Gegenteiliges. Als Leittier der Herde dient ſtets ein Weibchen, niemals ein Männ— chen; in Afrika wird es, wenigſtens nach Selous' Erfahrungen zu ſchließen, nicht anders ſein als in Indien, und dies iſt ja auch begreiflich, denn die Bewegungen der Herde müſſen ſich doch nach der Leiſtungsfähigkeit der jüngſten Mitglieder, der Kälber, richten, wenn anders ſie ſich nicht vollſtändig auflöſen ſoll. „Wenn eine Herde in Schrecken gerät“, ſchreibt San— derſon, „ſo verſchwinden die Kälber ſofort unter dem Leibe ihrer Mütter und kommen dann ſelten wieder in Sicht. Der Uneingeweihte würde unter ſolchen Umſtänden glauben, daß die Herde nur aus vollwüchſigen Stücken beſtehe, obwohl bei ihr eine große Anzahl Kälber vorhanden ſein mögen. Nur zweimal habe ich geſehen, daß ſo verborgene Kälber Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 2 18 teunte Ordnung: Rüſſeltiere. beim Flüchten und Durcheinanderſtürmen großer Herden beſchädigt wurden, obwohl ich dieſe Vorgänge oftmals beobachtete.“ Von einer Gegend zur anderen ziehen die Elefanten gewöhnlich im Gänſemarſche; wo ſie verweilen, zerſtreuen ſie ſich, um Futter zu ſuchen. Von 10 oder 11 bis 3 Uhr am Tage wie des Nachts pflegen ſie zu raſten und zu ſchlafen, wobei viele ſich auch niederlegen. Bei kühlerem, regneriſchem Wetter bleiben ſie auch wohl während des ganzen Tages in Be— wegung, verlaſſen überhaupt gern die triefenden Wälder und Dickichte und ziehen ſich in die offene Landſchaft. Kommt ein Kalb zur Welt, jo verweilt, wenigſtens in Indien, die Herde 2 Tage lang bei der Mutter; nach dieſer Zeit vermag der Sprößling mit den übrigen zu wandern und mit Hilfe der Mutter ſelbſt ſchwieriges Hügelland und breite Gewäſſer zu durchkreuzen. Gewiſſe Tiere einer Herde ſcheinen einander beſonders zugethan zu ſein, wer— den wenigſtens faſt in allen Lagen beiſammen gefunden; auch unter den gezähmten Ele— fanten ſind derartige Freundſchaften ganz gewöhnlich. Wenn nun auch ſtets ein Weibchen der Herde als Leit- oder Kopftier vorſteht, ſo iſt doch der eigentliche Herr immer das am ſtärkſten bewehrte Männchen, der ſtärkſte Tusker. Alle, die Weibchen wie die anderen Männ— chen, fürchten ihn um ſeiner Stoßzähne willen, ſo daß ſein Einfluß eigentlich mit der Größe ſeiner Waffen wächſt. Kein ſchwächer bewehrter Tusker wagt es, ihm gegenüberzutreten. Auch gezähmte Elefanten beiderlei Geſchlechts weichen vor ihren am mächtigſten bewehrten Genoſſen zurück, obwohl die Stoßzähne in der Gefangenſchaft meiſt geſtutzt, d. h. bis zu einer gewiſſen Länge abgeſägt werden. Die zahmen Tuskers eignen ſich trefflich, friſch eingefangene Elefanten gefügig zu machen, denn recht ſtarke vermögen ſelbſt die wildeſten in kurzer Zeit einzuſchüchtern; falls ihre Stoßzähne gekürzt worden ſind, legt man ihnen oftmals ſtählerne Erſatzſtücke an, mit denen fie dann jedem Gegner gewachſen find. Obwohl jede geſchloſſene Herde eine eigene Familie bildet, ſcheinen doch fremde Elefan— ten, wie junge Männchen und entlaufene gezähmte Weibchen, meiſt ohne Schwierigkeiten aufgenommen zu werden, wenn es ſonſt auch mancherlei Ausnahmen geben mag. Jeden— falls iſt es nicht richtig, vorauszuſetzen, daß die ſogenannten „einſamen Elefanten“ Aus— geſtoßene ſeien, die nirgends Anſchluß finden könnten. Sanderſon widerſpricht einer ſolchen Auffaſſung ganz beſtimmt. Nach ihm ſind die meiſten dieſer Tiere, und zwar öfter junge als alte Männchen, nur ſcheinbar vereinſamt, halten ſich vielmehr aus eigener Neigung bloß zeitweilig etwas abſeits von ihrer Herde und folgen den Bewegungen der Geſamtheit. Ein wirklich einſamer Elefant, der nicht mehr mit ſeinesgleichen zuſammengeht, tritt recht ſelten auf und iſt auch dann noch keineswegs immer ein bösartiger Burſche, ein „Rogue“, wie ihn die Engländer nennen. Dagegen bildet er ſich oftmals zu einem tüchtigen Plünderer der Pflanzungen aus, der, mit den harmloſen Künſten der Wächter vertraut, ſich nicht ſo leicht durch die üblichen Mittel verſcheuchen läßt. Manche dieſer Einzelgänger werden freılich dem Menſchen, der ſie unerwartet ſtört oder jählings überraſcht, gefährlich, indem ſie, wie ſo manche andere wehrhafte Tiere, gewiſſermaßen im erſten Schrecken gegen ihn vorgehen. Aber nur die wenigſten werden zu Rogues, zu echten bösartigen Burſchen, die blindwütend jeden Wan— derer angreifen, ohne geſtört oder gereizt zu ſein, bloß weil es ihnen gefällt, wie z. B. der Mandla-Rogue, der in der Mitte der ſiebziger Jahre unfern von Dſchabalpur in den Zentral- provinzen hauſte und ſehr viele Menſchen tötete, bevor es zwei engliſchen Offizieren glückte, ihn zu erſchießen. Einen anderen Tusker, der gerade anfing, ein Rogue zu werden, erlegte Sanderſon, nachdem er ihn ſchon jahrelang gekannt hatte, und zwar nicht als Einzel— gänger, ſondern als unzertrennlichen Gefährten eines Mucknas. Kinloch berichtet von Rogues, die in den Wäldern am Fuße des Himalaja auftraten, daß die gefährlichſten, wie menſchenfreſſende Tiger, zeitweilig ſogar gewiſſe Verkehrswege vollſtändig ſperren, weil kein Menſch, der dieſe begeht, vor ihrem Angriffe ſicher iſt. Elefanten: Lebensweiſe. Einſiedler. Geiſtiges Weſen. 19 Inwieweit dieſe Angaben auch für den afrikaniſchen Elefanten gelten dürfen, muß noch unentſchieden bleiben, denn ihn kennen wir am wenigſten. Kirk und von Heuglin melden übereinſtimmend aus öſtlichen und nördlichen Gebieten, daß die männlichen und weiblichen Tiere beſondere Rudel bilden, welche ſich nur während der Paarzeit geſellen, und daß man auch in Afrika Einſiedler bemerkt, deren Weſen nie zu trauen iſt, weil ſie gelegentlich, ohne herausgefordert zu ſein, einen Menſchen angreifen ſollen. Selous, der im Süden jagte und beobachtete, ſpricht nicht ausdrücklich davon, daß die Geſchlechter getrennte Herden bilden, und hat jedenfalls häufig gemiſchte Herden angetroffen. Die Bewegungen des Elefanten ſind gemeſſen und bedacht, er iſt ruhig und auch ver— traut, wo er im Menſchen noch nicht ſeinen Todfeind hat erkennen lernen. Es iſt unrichtig, zu ſagen, daß er ein reizbares Tier ſei, denn er iſt in Wirklichkeit friedfertig, harmlos und furchtſam. Ungereizt greift er äußerſt ſelten an, weicht im Gegenteile allen Tieren, ſelbſt kleinen, vorſichtig aus. Ebenſo friedlich würden die Elefanten auch mit dem Menſchen leben, wenn fie von ihm nicht jo ſchonungslos verfolgt würden. Die geiſtigen Fähigkeiten des Elefanten ſind namentlich von denen, die ihn als Zögling des Menſchen, nicht aber im Freileben beobachteten, recht ſehr überſchätzt worden. Auch die meiſten Erzählungen von der Klugheit und Überlegung gezähmter Elefanten, die immer wie— der vorgebracht werden: wie die vom Schneider, der dem Elefanten ſtatt der gewohnten Süßigkeiten einmal einen Nadelſtich verabfolgte und nachher ſamt ſeiner Arbeit von dem aus dem Fluſſe zurückkehrenden Tiere mit Schmutzwaſſer beſpritzt wurde, oder die von dem Elefanten, der das Rad eines Geſchützes über den herabgefallenen Soldaten hob, damit dieſer nicht zermalmt werde, und andere Geſchichten mehr ſind hübſch erfunden, aber nicht wirk— lich beobachtet. Der wild lebende Elefant bekundet ſicherlich mehr Einfalt als Klugheit, und der abgerichtete, der ſcheinbar aus eigener Einſicht handelt, thut in Wahrheit bloß, was ſein Führer ihm andeutet. „Sehen wir einmal zu“, ſchreibt Sanderſon, „ob der wilde Elefant mehr Verſtändnis als irgend ein anderes Tier zeigt. Obwohl er in ſeinem Rüſſel ein An— hängſel beſitzt, das ihn vortrefflich gegen eine plump angelegte, mit etlichen Stangen und Reiſig bedeckte Fallgrube ſchützen könnte, ſtürzt er doch richtig hinein. Seine Genoſſen lau— fen ſchreckerſüllt davon, obwohl es ihnen leicht fiele, ihm herauszuhelfen, wenn ſie die Erde vom Rande der Grube niederträten. Iſt ein junger Elefant hineingefallen, dann bleibt zwar die Mutter in ſeiner Nähe, bis die Jäger kommen, aber es fällt ihr nicht ein, ihrem Kalbe irgendwie zu helfen; nicht einmal daran denkt ſie, Gezweige abzubrechen und ihm zuzu— werfen, damit es ſeinen Hunger ſtille. Freilich werden die Leute ſolche Dinge viel weniger gern glauben, als wenn ihnen erzählt würde, daß die Mutter dem Jungen in jeder Weiſe beiſtehe, ihm Gras vorwerfe, um es zu füttern, Waſſer im Rüſſel herbeiſchaffe, um es zu tränken, oder daß ſie ſo lange Knüppel und Gezweige in die Grube packe, bis ihr Kind heraus— ſteigen könne. Ferner werden ganze Herden von Elefanten in ganz mangelhaft verkleidete Einzäunungen getrieben, in welche kein anderes wildes Tier ſich ſcheuchen ließe, und einzelne werden gefangen, indem ein paar mit zahmen Elefanten herangeſchlichene Männer ihnen die Beine zuſammenſchnüren. Entſprungene Elefanten werden in gleicher Weiſe faſt mühe— los wieder eingefangen; ſelbſt Erfahrung bringt ihnen kein Verſtändnis. Solche Thatſachen ſind ſicherlich unvereinbar mit der Anſicht, daß Elefanten ungewöhnlich kluge Tiere ſeien, viel weniger noch mit der, daß ſie ſcharfſinniger Überlegung fähig wären. Ich glaube dem Ele— fanten nicht Unrecht zu thun, wenn ich ihn ein in vielen Beziehungen dummes Tier nenne; auch kann ich zuverſichtlich behaupten, daß die mir bekannten Geſchichten über ſeine Thaten, falls ſie ſich nicht auf Stückchen der Stärke oder der Gelehrigkeit beziehen, die er unter Anleitung ſeines Führers vollbrachte, nichts ſind als anſprechende Erfindungen, die beim Elefanten eine zu hohe geiſtige Begabung vorausſetzen. 2 * 20 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. „Leute, welche mit dem Weſen der Elefanten nicht vertraut ſind, vermeinen oft in deren Handlungen die Folgen ſelbſtändiger Überlegung zu erkennen, während die Tiere doch bloß verrichten, was ihre Herren ſie bedeuten. Es gibt kaum eine feinere Beziehung zwiſchen Roß und Reiter, als zwiſchen einem Elefanten und dem Führer auf ſeinem Nacken. Ein hervorſtechender Zug im Weſen des abgerichteten Elefanten iſt eben ſeine Folgſamkeit, und er verrichtet viele Dinge auf das leiſeſte Zeichen ſeines Reiters, deſſen Einwirkung gar nicht bemerkt wird von jemand, der nicht eingeweiht iſt in die Künſte der Abrichtung. Dies hat zu Mißverſtändniſſen geführt, wie ſie auch Sir Emerſon Tennent untergelaufen ſind, wenn er, das Betragen zahmer Elefanten beim Einfangen wilder auf Ceylon ſchildernd, unter anderem ſagt: ‚Die gezähmten bewieſen das vollkommenſte Verſtändnis für alle Vor— gänge, ſowohl für den Zweck, der erſtrebt wurde, als auch für die Mittel, ihn zu erreichen. Einſichtsvoll bemerkten ſie eine Schwierigkeit oder eine Gefahr und gingen ungeheißen daran, ihr vorzubeugen.“ So hoch verſteigen ſich die Gedanken derer, welche Elefanten bloß oberflächlich kennen! Ich habe die erleſenſten der abgerichteten Elefanten vom Fangbetriebe in Maiſur und Bengalen bei der Arbeit geſehen; ich ſelbſt habe mich ihrer unter den ver— ſchiedenſten Verhältniſſen bedient, und dennoch kann ich verſichern, daß ich nicht einen ein— zigen gefunden habe, der ſich fähig gezeigt hätte, ſich mit einem unvorhergeſehenen Zwiſchen— falle ohne die Hilfe des Menſchen abzufinden. „So viel über den Verſtand des Elefanten. Betrachten wir nun ſeine Gemütsſtimmung in der Gefangenſchaft. Ich denke, alle, welche mit Elefanten zu thun haben, werden mir beiſtimmen, wenn ich ſage, daß ihre guten Eigenſchaften kaum überſchätzt werden können, und daß üble bloß ausnahmsweiſe auftreten. Unbegründet iſt der ziemlich verbreitete Glaube, daß Elefanten heimtückiſch und rachſüchtig geſinnt ſeien. Die Männchen verfallen zeit— weilig in den Zuſtand von Muſt, während deſſen man ſehr vorſichtig mit ihnen umgehen muß, da ſie gar nicht bei Sinnen ſind; aber das Eintreten dieſes Zuſtandes kündigt ſich hinreichend lange vorher an. Zu allen anderen Zeiten iſt das Männchen vollſtändig zuver— läſſig und nur ſelten launiſch. Weibchen aber ſind allezeit ſo gutartig, wie irgend ein Tier ſein kann. Unter hunderten habe ich bloß zwei gekannt, die kitzlige Eigenheiten beſaßen: das eine wollte keinen fremden Führer auf ſeinem Nacken tragen, und das andere duldete, mit Ausnahme ſeiner beiden Pfleger, keinen Eingeborenen in ſeiner Nähe. Des Elefanten beſte Eigenſchaften ſind Folgſamkeit, Sanftmut und Geduld. In dieſer Hinſicht wird er von keinem Haustiere übertroffen, und ſelbſt unter ſehr widrigen Umſtänden: wenn er in der Sonnenglut ausharren oder ſchmerzhafte ärztliche Eingriffe ertragen muß, zeigt er ſelten irgend welche Reizbarkeit. Er weigert ſich niemals, etwas zu thun, wenn er richtig angeleitet wird, es ſei denn, daß er ſich fürchte. Der Elefant, der wilde wie der zahme, iſt übermäßig furcht— ſam, und ſeine Furcht wird durch irgend etwas Fremdartiges ſehr leicht erregt. Trotzdem haben viele eine gute Anlage zum Mute, welche nur geſchickt entwickelt zu werden braucht; dies beweiſt das Verhalten mancher Elefanten bei der Tigerjagd.“ Dieſe Furchtſamkeit bekunden wild lebende Elefanten bei allem, was ſie unternehmen: ob ſie nach Nahrung ſuchen, ob ſie zur Salzlecke, die ſie ſehr lieben, oder zur Tränke, zum Bade gehen, immer bewegen ſie ſich mit großer Vorſicht. Gewöhnlich baden ſie nur am Tage, es müßte denn ſehr drückende Wärme während der Nacht ſie einmal verlocken, ſich ins Waſſer zu begeben. In kühlen Nächten zögern ſelbſt gezähmte Tiere, Gewäſſer zu durch— waten, und ſuchen dann wenigſtens Rüſſel wie Schwänze trocken zu erhalten. An der Tränke erſcheinen ſie in der Regel kurz nach Aufgang oder vor Untergang der Sonne, nur in der offenen Landſchaft, in der Steppe, nähern ſie ſich den vereinzelten Tümpeln oftmals erſt in der Dunkelheit. Ebenſo vorſichtig gehen ſie auf Nahrung aus, geben ſich aber, falls ſie ſich erſt von ihrer Sicherheit überzeugt haben, um ſo behaglicher der Mahlzeit hin. Sie Elefanten: Überſchätzung ihrer Klugheit. Furchtſamkeit. Nahrung. Plündereien. 21 brechen Zweige von den Bäumen, gleichſam als geſchähe es zu ihrem Vergnügen, fächeln ſich mit ihnen, vertreiben die ſo gehaßten Fliegen und verzehren ſie dann allgemach, nachdem ſie dieſelben einigermaßen zuſammengebrochen haben. Wenn aber auch gemächlich und behag— lich, ſtill und geräuſchlos geht ſolche Mahlzeit nicht von ſtatten, verurſacht vielmehr, wie von Heuglin aus dem oberen Nilgebiete ſchildert, einen wahren Höllenlärm. Das Knicken der Zweige, das Krachen der oft mit vereinigten Kräften niedergebrochenen Aſte oder Stämme, das Kauen, Atmen, Miſten, das dumpfe Rollen der Luft in den Eingeweiden, das Patſchen der ſchweren Füße im Moraſte, das Überſpritzen des Leibes mittels des Rüſſels, das Klatſchen der mächtigen Ohren, welche oft wie Sonnenſchirme ausgebreitet werden, das Reiben der maſſigen Leiber an dicken Baumſtämmen und das dazwiſchen gellende Trompeten der Tiere vereinigt ſich zu einem ohrbetäubenden Ganzen. Entſprechend ſolchem Lärme iſt die jeder Beſchreibung ſpottende Verwüſtung, welche eine Elefantenherde im Walde anrichtet. „Was der mächtige Fuß nicht tief in den Boden tritt“, ſagt unſer Gewährsmann, „wird umge— worfen, der ſtärkſte Baum entwurzelt, ſein Geäſt herabgebrochen; das Unterholz liegt wild durcheinander, als hätte es ein raſender Wirbelwind niedergeriſſen; Stämme, welche den Stürmen von mehr als einem Jahrhundert getrotzt, ſind abgeknickt wie ein Rohr.“ (2) Aſte von mehr als Armſtärke werden von den Elefanten ohne Bedenken verſchlungen: in der 50 em langen und 12 cm dicken, 6 kg ſchweren, wurſtartigen Loſung fand ich Aſtſtücke von 10—12 em Länge und 4—5 cm Dicke. Niedrige Zweige, zumal ſolche, welche in Mundhöhe ſtehen, ſchieben ſie mit dem Rüſſel bündel- oder buſchweiſe ins Maul und beißen oder rich— tiger quetſchen ſie dann mit den Zähnen ab. Sehr ſtarke Aſte ſchälen ſie ganz oder teil— weiſe, laſſen aber das Holz liegen. In jeder Gegend gibt es Bäume und Büſche, welche vor allen anderen heimgeſucht werden, ſei es der Früchte oder der Blätter halber. Baumzweige werden vom afrikaniſchen Elefanten unter allen Umſtänden den harten und wenig nahrhaften Gräſern ſeiner Heimat vorgezogen, letztere jedoch auch nicht verſchmäht. Kommt eine Herde. auf einen mit ſaftigem Graſe bewachſenen Platz, jo weidet fie davon, packt mit dem Rüſſel einen Büſchel, reißt ihn ſamt den Wurzeln aus dem Boden, klopft dieſe Wurzeln gegen einen Baum, um ſie von der ihnen anhängenden Erde zu befreien, und ſteckt ſich dann einen nach dem anderen in den Schlund. In den dürren Steppengegenden wühlen ſie auch den Boden auf, um zu den im Erdreiche verborgenen ſaftreichen Wurzeln zu gelangen. Die indiſchen Elefanten ziehen dagegen allerlei Gräſer dem laubigen Gezweige vor und freſſen von letzterem bloß gelegentlich und ſparſam. Auf den nächtlichen Weidegängen wird wohl auch ab und zu ein Feld beſucht, und dann freilich kann die Herde in ihm großen Schaden anrichten. Aber ſchon der einfachſte Popanz oder die leichteſte Umzäunung ſoll nicht ſelten genügen, um unſere Dickhäuter von den Feldern abzuhalten. In Indien, wo die in Dſchangelgegenden lebenden Ackerbauer ihre Felder vereinzelt auf Rodungen anlegen, ſtellt man Wächter aus und verſucht die ge— legentlich einfallenden Elefanten mit Lärmen und mittels Fackeln, die aus Bambusſplinten ge— fertigt ſind, zu vertreiben. Die Wächter ſind oftmals kühn genug, den ungebetenen Gäſten ziemlich nahe zu rücken, aber auch die Plünderer ſind beharrlich und brechen oft in die benach— barte Pflanzung ein, wenn ſie aus der erſten vertrieben worden ſind, und beſuchen, abermals verſcheucht, dann noch weitere. In gewiſſen Nächten kommen die Feldwächter einer Gegend manchmal gar nicht zur Ruhe, weil allenthalben immer wieder die Elefanten aus dem ſchützen— den Dſchangel in die Pflanzungen rücken und ſich namentlich im Reiſe gütlich thun. Manche erfahrene Burſchen nehmen dabei den Lärm und das Fackelſchwingen ziemlich gleichmütig und weichen nicht ſo leicht vor den ſie bedrohenden Menſchen zurück wie die furchtſamere Mehrheit der Herde. So erzählt Sanderſon von einem alten Männchen, das eine wahre Plage der Dörfler einer Gegend in Maiſur war, weil es ganz regelmäßig ihre Reisfelder 22 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. brandſchatzte. Eines Morgens wurde der wiederum von einem unerlaubten Weidegange heim— kehrende leckere Burſche hart bei der Ortſchaft Morlay entdeckt. Die herausſtürmenden Be— wohner erhoben einen ſo gewaltigen Lärm, daß ſelbſt dieſer abgehärtete Übelthäter ſich ver— wirren ließ und bei ſeiner Flucht in einen Sumpf geriet. Dort blieb er ſtecken und wurde zunächſt mit Steinen und Knüppeln beworfen. Als die Leute aber merkten, daß ihr böſer Gaſt rettungslos feſtſaß, wagten ſie ſich mit Strohbündeln heran, warfen dieſe auf ſeinen Hinter— teil und ſetzten den Haufen in Brand. Während ſie nun noch berieten, wie ſie ihrem Feinde vollends den Garaus machen könnten, raffte dieſer noch einmal alle ſeine Kräfte zuſammen und arbeitete ſich aus den Flammen und dem Moraſte heraus. Obwohl ziemlich ſtark an— geröſtet, blieb er doch am Leben und vergalt den Dörflern ihre Grauſamkeit noch manches Jahr durch die beharrlich fortgeſetzte Verwüſtung ihrer verſtreuten Feldſtücke. Die Inder erzählen auch, daß manche der frechſten Plünderer die Wächter mit ihren Fackeln ganz nahe herankommen laſſen, dann mittels des Rüſſels Waſſer aus ihrem Schlunde ziehen und die Fackeln ausſpritzen. Dieſe und andere Angaben ſind jedoch ungenauer Beobachtung ent— ſprungen oder einfach erfunden. Der Elefant zählt leider ebenfalls zu denjenigen Tieren, welche ihrem Untergange ent— gegengehen. Man verfolgt ihn nicht, um ſich wegen des von ihm verübten Schadens zu rächen, ſondern aus reiner Jagdluſt oder des koſtbaren Elfenbeines halber und hat deshalb von jeher einen Vernichtungskrieg gegen ihn geführt. Der Schade, welchen er anrichtet, ließe ſich ertragen, obgleich er zuweilen durch ſonderbare Gelüſte unangenehm wird. So zogen Elefanten den indiſchen Straßenbaumeiſtern wiederholt die Merkpfähle aus dem Bo— den, welche die Leute mühſam zur Bezeichnung der anzulegenden Straßen geſetzt hatten, und in Senegambien wird geklagt, daß ſie Telegraphenleitungen zerſtören; man hat da— ſelbſt zu kurze Stangen angewendet, ſo daß die Drähte zu niedrig hängen und den Tieren keinen freien Durchgang geſtatten. Der Elefant wurde in Indien und wird noch in Afrika ſchonungslos verfolgt. In Indien und Ceylon wurden auch zahnloſe oder ſchwach bewehrte Männchen, ſogar die zahnloſen Weibchen und Jungen aus reiner Jagdluſt niedergeſchoſſen und vielleicht noch häufiger in Fallgruben gefangen, in welchen ſie ſich beim Einſtürzen ſehr oft derartig beſchädigten, daß ſie zu Dienſtleiſtungen nicht zu verwenden waren. In Afrika werden beide wohlbewehrte Geſchlechter um ihres Elfenbeines willen gejagt und zwar ſowohl von Eingeborenen als auch von europäiſchen Erwerbsjägern. Leider verfahren ſelbſt dieſe nicht immer ſchonend, ſondern morden auch nutzlos. So ſchoſſen z. B. vor einem Jahr— zehnte einige Boers im Norden des jetzigen Deutſch-Südweſtafrika an einem Tage eine ganze Herde nieder: 105 Stück, Männchen, Weibchen, Kälber. Und mancher „Sportsman“ ſchießt ohne Bedenken auf das erſte beſte Stück, das ihm in den Weg kommt, wenn auch gar keine Ausſicht iſt, es zur Strecke zu bringen, nur um auch Elefanten gejagt zu haben. Die Tiere ſind zählebig, und Geſchoſſe aus gewöhnlichen Gewehren haben höchſtens die Wirkung, daß die getroffenen Stücke ſpäter elend zu Grunde gehen. In der offenen Landſchaft, z. B. in Südafrika, wo man auf gut geſchultem Pferde ſich in beliebiger Entfernung vom Elefanten bewegen kann, verwendet man zur Jagd häufig das engliſche Militärgewehr und bringt ihm mit dieſem ſchnell nacheinander ſo viele Kugeln bei, bis er ſtürzt. Wo aber die Tſetſefliege den Gebrauch der Pferde unmöglich macht, und beſonders in waldigen oder buſchreichen Gebieten, da jagt man zu Fuß und bedient ſich ſehr ſchwerer Flinten mit glatten Läufen oder wuchtiger Doppelbüchſen, meiſtens Kaliber 8, welche mit etwa 20 g Pulver dreimal ſo ſchwere gehärtete Rundkugeln ſchießen. Langbleigeſchoſſe mit Stahl— ſpitzen oder Exploſionsgeſchoſſe ſind bei den erfahrenen Jägern als unwirkſame Künſteleien außer Gebrauch gekommen. Da man ſich im Dickicht ganz nahe an das Wild heranbirſcht, die meiſten Schüſſe innerhalb einer Entfernung von 30 Schritt und mit entſprechender Elefanten: Verfolgung. Gefahren. Schutz in Indien. 23 Sicherheit auf den verwundbarſten Körperteil, wenn möglich auf eine etwa handgroße Stelle zwiſchen Ohr und Auge, abgibt, genügt bei der ſehr ſtarken Ladung nicht ſelten eine einzige Kugel, um den rieſigſten Elefanten zu fällen. Da die Bewegungen der Tiere ohnehin nicht ſehr ſchnell ſind und, wenigſtens an heißen Tagen, binnen kurzer Zeit ſich bedeutend ver— langſamen, da überdies von mehreren Seiten zugleich angegriffene Trupps leicht in Ver— wirrung geraten, können gute Läufer namentlich im Buſchlande der Herde immer bald wieder nahekommen und noch weitere Stücke daraus erlegen. Selous hat in Südafrika auf dieſe Weiſe, indem er dem fliehenden Trupp nachlief, Bogen abſchnitt, ſich deckte ꝛc., mehrmals allein bis zu fünf Elefanten an einem Tage und aus einer Herde geſchoſſen. So erbeutete er auch z. B. im Jahre 1873 in einem Gebiete zwiſchen dem Gwai- und Sambeſifluſſe binnen vier Monaten eigenhändig 42 Stück, ſein Gefährte G. Wood, der überhaupt wohl die meiſten Elefanten in Afrika getötet hat, 50 Stück und ihre eingebore— nen Jäger weitere 40 Stück, zuſammen 132 Elefanten und zwar bloß ausgewählte, welche die ſtärkſten Stoßzähne trugen. Die Anſtrengungen auf derartig ausgeführten Jagden ſind freilich ſo bedeutend, daß nur die abgehärtetſten Männer ſie zu ertragen vermögen; aber die Gefahr iſt für den Jäger nicht ſo groß, als ſie ſcheinen mag. Allerdings kommt es vor, daß gereizte Elefanten ſich auf ihre Verderber ſtürzen, und einzelne von dieſen haben auch wirklich ihr Leben unter den Fußtritten der Waldrieſen ausgehaucht; drei Vierteile aber von denen, welche angegriffen wurden, konnten ſich noch retten, ſelbſt wenn ſie ſozuſagen ſchon zwiſchen den Füßen lagen. Raſch und entſchieden, jedes Hindernis verachtend, ſtürzt ſich zuweilen das wütend gewor— dene Geſchöpf auf ſeinen Angreifer, verfolgt dieſen jedoch ſelten weit, ſondern begnügt ſich, ihn in die Flucht geſchlagen zu haben und Herr des Feldes geblieben zu ſein. Ungeachtet ſolcher Mäßigung vermeidet jedermann ſoviel wie möglich, es bis zu einem Angriffe ſeitens des Elefanten kommen zu laſſen; denn dieſer macht, wenn er wirklich in Zorn gerät, auch abgeſehen von der Maſſe, unter welcher der Boden dröhnt, einen unauslöſchlichen Eindruck auf den Menſchen. Den Rüſſel eingerollt, die Ohren etwas gelüpft, den Schweif im Kreiſe ſchwingend, ſtürzt er ſich wild brauſend auf ſeinen Feind; ſein Vorderteil ſcheint zu wach— ſen, jedenfalls viel mächtiger und höher zu ſein als je; an ſeinem Hintergeſtelle treten die langen Hautfalten ſchlotternd heraus; die gewaltige Maſſe ſchiebt ſich raſch und unaufhalt— ſam vor; Schnauben des Zornes wechſelt mit Wutſchreien, von denen ein Ohr, welches ſolche Laute niemals vernommen, keine Vorſtellung gewinnen kann. Wenn unter ſolchen Umſtänden der erboſte Rieſe ſeinen Gegner erreicht, iſt dieſer verloren, gerechter Rache mei— ſtens unrettbar verfallen. Die Ausrottung des indiſchen Elefanten hat noch gute Weile. „Die Anſicht“, ſchrieb Sanderſon im Jahre 1879, „daß die wilden Elefanten in jüngſter Zeit an Zahl abge— nommen hätten, iſt in Indien gäng und gäbe. Sie ſcheint entſtanden zu ſein infolge der von den Behörden zum Schutze unſerer Tiere erlaſſenen Verordnungen, und ferner, weil ihre Abnahme in Ceylon nicht zu bezweifeln iſt. Aber die Verhältniſſe auf dieſer Inſel ent— ſprechen nicht denen des Feſtlandes. Auf Ceylon ſind die Elefanten ſtets das von ſehr vielen Sportsmen wie von bezahlten Eingeborenen am eifrigſten verfolgte Wild geweſen, und ihr Vorkommen iſt örtlich nicht unbeſchränkt. Auf dem Feſtlande ſind durch Europäer thatſächlich immer nur ſehr wenige erlegt worden, und Eingeborene ließen ſich durch die im Gebiete von Madras ausgeſetzten Belohnungen nur während einiger Jahre zur Jagd anſpornen. Sie gaben die Nachſtellungen auf, als die Preiſe nicht mehr gezahlt wurden. Da nun die Vorſtellungen wohldenkender Beamten es ſchließlich dahin brachten, daß die ſo viele Tiere verkrüppelnden Fangweiſen der Eingeborenen eingeſchränkt wurden, erfreut ſich jetzt der wild lebende Elefant einer vollſtändigen Unverletzlichkeit ſowohl in den Weſtghats als auch in den 24 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. endloſen Dſchangeln und Wäldern, welche ſich am Fuße des Himalaja entlang nach Barma und Siam hinziehen. Die Anzahl der jährlich durch den behördlich betriebenen Fang er— beuteten iſt verhältnismäßig ſehr gering, und es unterliegt gar keinem Zweifel, daß gegen— wärtig die Wildniſſe, die man den Dickhäutern als Heimat überlaſſen kann, ſo zahlreich als wünſchenswert beſtanden ſind. Ich habe die Verzeichniſſe der letzten 45 Jahre des Elefanten— fanges in Bengalen geprüft und gefunden, daß die gegenwärtige Ausbeute wenigſtens keine Abnahme der erreichbaren Tiere erkennen läßt; in Südindien haben ſich die Elefanten in letzter Zeit ſogar derartig vermehrt, daß man, um die Ackerbauer vor ihren Verwüſtungen zu ſchützen, gegen ſie wieder mit Schießwaffen wird vorgehen müſſen, falls man nicht durch— greifendere Maßregeln als bisher für Einfangen und Abrichtung zu nützlichen Zwecken ein— führt. Wir können uns nur beglückwünſchen, daß ein ſo brauchbares und harmloſes Tier wie der aſiatiſche Elefant nicht einem ſo traurigen Geſchicke verfallen iſt wie ſein afrikaniſcher Verwandter, der ſeiner ſchnellen Ausrottung entgegengeht.“ In einem ſpäter zu Simla gehaltenen Vortrage führt unſer Gewährsmann noch an, daß während der drei Jahre 1880 bis 1882 im nordöſtlichen Bengalen (Dakka-Fanggebiet) 503 Elefanten eingefangen worden find und zwar in einem Landſtriche, der bloß 65 km lang und halb jo breit war. Außer: dem wurden während der Vorbereitungen zur Umſtellung dieſer Herden etwa noch weitere 1000 Elefanten geſehen. Dagegen wurden in demſelben Gebiete von 1868—75 alljährlich im Durchſchnitte bloß 59 Stück erbeutet. Sanderſon ſelbſt iſt es im Jahre 1887 gelungen, 140 Elefanten auf einmal einzufangen: das bedeutendſte Fangergebnis, welches in Indien jemals erreicht worden iſt. Danach iſt leicht zu ermeſſen, welch ein großer Beſtand an Elefanten in manchen indiſchen Gebieten vorhanden ſein muß. In Afrika betreiben die Eingeborenen noch heute wie vor undenklichen Zeiten grauſam und unbarmherzig die Jagd auf das rieſige Wild. Schon Strabon erwähnt, daß die in den Steppen des Atbaragebietes wohnenden „Elephantophagen“ den rieſigen Tieren die Achillesſehne mit dem Schwerte zerhauen, um ſich ihrer zu bemächtigen; die Nomaden, welche die genannten Steppen durchziehen, verfahren noch heutigestags genau ebenſo. Nackt auf dem Pferde ſitzend, um möglichſt wenig behindert zu ſein, verfolgen ſie die Elefanten einer Herde, verſuchen dieſe zu ſprengen, jagen, ſo ſchnell ihre Roſſe laufen können, hinter dem auserkorenen Stücke her, gleichviel, ob es bergauf oder bergab, durch Schluchten, Wäl— der, Dornengeſtrüppe oder durch das Hochgras der Steppe ſeinen Weg nimmt, ermüden es, greifen es mit der Lanze an und lenken es dadurch ab von dem Genoſſen, welcher die lähmenden Streiche ausführt. Sir Samuel Baker, welcher längere Zeit in Geſellſchaft dieſer Leute jagte, vermeint, nicht Worte finden zu können, um die Gewandtheit und den Mut der Schwertjäger zu ſchildern. Ein von ihm auf einen Elefanten abgegebener Schuß hatte keine andere Wirkung gehabt, als das Tier in geſteigerter Eile zum Dickicht zu treiben. „In demſelben Augenblicke aber“, ſo erzählt er, „ſprengten, wettlaufenden Windhunden vergleichbar, die Schwertjäger über die ſandige Fläche, ſchnitten dem Elefanten den Rückzug ab, wandten ſich gegen ihn und traten ihm mit dem Schwerte in der Hand entgegen. So— fort nahm das wütende Tier den Feind an, welcher nunmehr ebenſo tapfer wie thöricht zu Werke ging. Anſtatt den Elefanten durch einen vor ihm flüchtenden Reiter zu beſchäftigen, wie es ſonſt die Gewohnheit iſt, ſprangen alle Schwertjäger in einem Augenblicke vom Pferde und griffen das rieſige Tier zu Fuße und im tiefen Sande an. Vom Standpunkte des Jägers kann es kein prachtvolleres und ohne Not gefährlicheres Schauspiel geben als ſolches Gefecht, welches mit jedem Gladiatorenkampfe zu wetteifern vermocht haben würde. Der Elefant war in höchſter Wut und ſchien zu wiſſen, daß die Jäger auf ſeine Rückſeite zu gelangen ſuchten, vermied daher mit großer Gewandtheit, ſich eine Blöße zu geben, in— dem er ſich mit äußerſter Geſchwindigkeit wie auf einem Zapfen drehte und einem ſeiner Elefanten: Jagdweiſen in Afrika. 25 Angreifer nach dem anderen mit geſenktem Kopfe entgegentrat, gleichzeitig vor Wut ſchreiend und mit dem Rüſſel Wolken von Staub emporſchleudernd. Die Schwertjäger wichen mit affenartiger Behendigkeit aus, obwohl die Tiefe des Sandes für den Elefanten günſtig, für ſie aber ſo hinderlich war, daß ſie den Angriffen des Tieres nur mit der höchſten An— ſtrengung zu entgehen vermochten. Bloß dem entſchloſſenen Mute aller drei war es zu danken, daß ſie einander abwechſelnd retteten, indem ſie, ſobald der Elefant einen von ihnen angriff, ſelbander von der Seite hervorſprangen und dadurch ihren Gegner zwangen, gegen ſie kehrt zu machen.“ So treiben ſie ihr Spiel, bis es einem von ihnen gelingt, mit einem Schwerthiebe die Achillesſehne des Elefanten zu durchhauen und dieſen dadurch kampf— unfähig zu machen. Auch in Südoſtafrika, jenſeits des Sambeſi, und zwar im Maſchunalande, wurde, be— vor gute Feuerwaffen Eingang fanden, die Jagd in ähnlicher Weiſe betrieben. Nur be— dienten ſich die Eingeborenen, noch Selous, ſtatt des Schwertes eines breitſchneidigen Beiles und ſchlichen ſich einzeln an Elefanten hinan, die ſie im Schlafe zu überraſchen und durch einen mächtigen Hieb in ein Hinterbein zu lähmen ſuchten. Ferner benutzten ſie auch Aſſagaien mit armlanger und handbreiter Klinge und kurzem, dickem Schafte, die fie von oben herab den Elefanten zwiſchen die Schulterblätter ſtießen: die Jäger beſtiegen zu dieſem Behufe günſtig gewachſene Bäume, unter welchen Stücke einer weidenden Elefantenherde vorausſichtlich entlang ziehen würden. Die Neger des oberen Nilgebietes legen auf den zur Tränke führenden Wechſeln tiefe Gruben an, welche ſich nach unten kegelförmig verengern und zuweilen noch mit ſtarken, ſpitzigen Pfählen verſehen werden, bedecken ſie oben ſehr ſorgfältig, damit ſie der vorſichtige Elefant womöglich nicht bemerke, werfen auch, um der Straße den Anſchein größter Sicherheit zu verleihen, geſammelte Loſung auf die dünne Decke, welche die Grube trügeriſch verbirgt, wie vorher auf den Wechſel, welchen ſie durch Verhaue zu einem faſt unvermeidlichen umzugeſtalten ſuchen. Wo die Gegend es geſtattet, hebt man in engen Thälern ſolche Gruben aus und treibt ſodann die Elefanten aus einem weiten Umkreiſe zuſammen, ſo daß ſie ihren Weg durch das gefährliche Thal nehmen und in die Fallgruben, welche ſie in der Eile der Flucht leicht überſehen, ſtürzen müſſen. Im Weſten Afrikas, im Ogowegebiete, flechten die Neger, wie Du Chaillu mitteilt, Schlingpflanzen netzartig zuſammen, jagen dann die Elefanten nach den ſo eingezäunten Stellen des Waldes hin und ſchleudern, wenn die Tiere unſchlüſſig vor den verſchlungenen Ranken ſtehen bleiben, Hunderte von Lanzen in den Leib der ſtärkſten und größten, bis ſie zuſammenbrechen. Gebräuchlicher iſt es indeſſen bei derartigen Waldjagden, ein ſolches Zaunwerk in weitem Halbkreiſe herzurichten und die zufällig hineingegangenen oder hinein— getriebenen Elefanten möglichſt ſchnell vollſtändig zu umhegen. Ringsum werden dann Wachen aufgeſtellt und Feuer angezündet, um die der Umzäunung nahenden Tiere zurück— zuſcheuchen. Obwohl ſelbſt der kleinſte Elefant die lockere und ſchwache Einhegung ohne wei— teres durchbrechen und den ſchlecht bewaffneten Eingeborenen entrinnen könnte, wagen die gefangenen doch nicht zu entfliehen. Sie werden von den geduldigen Jägern förmlich zu Tode gehungert, wenn immer möglich angeſchoſſen, geſpeert und im Zuſtande äußerſter Ent: kräftung endlich umgebracht. Die Njam-Njam rufen durch weittönende, in jedem Dorfe wiederholte Schläge ihrer Lärmtrommeln binnen wenigen Stunden Tauſende von Bewaff— neten zuſammen, wenn es ein wichtiges Unternehmen gilt. „Das geſchieht vor allem“, ſchreibt Schweinfurth, „wenn ſich Elefanten gezeigt haben, zu deren Vernichtung die dich— teſten und vom ſtärkſten Graswuchſe erfüllten Steppen eigens geſchont und vor dem Step— penbrande in acht genommen zu werden pflegen. Dahinein nun treibt man die Tiere, umſtellt den ganzen Bereich mit Leuten, welche Feuerbrände bei ſich führen, und der Brand beginnt von allen Seiten, bis die Elefanten, teils betäubt vom Rauche, teils durch Feuer 26 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. ſelbſt lahm gelegt, eine wehrloſe Beute des Menſchen werden und ihnen durch Lanzenwürfe der Reſt gegeben wird. Da bei ſolchem Vernichtungskampfe nicht nur die mit großen, wert— vollen Stoßzähnen bewehrten Männchen, ſondern auch ihre Weibchen und Jungen ſchmäh— lich zu Grunde gehen, kann man leicht begreifen, in wie hohem Grade die Ausrottung dieſes edlen Tieres, das ſich der Menſch nutzbar machen könnte, zumal in einem Lande, wo es an Laſttieren und anderen Verkehrsmitteln gänzlich fehlt, von Jahr zu Jahr vorſchreiten muß. . . . In mehreren Teilen des Landes, zunächſt in den der Nordgrenze benachbarten Gebieten, wo der Elfenbeinhandel bereits (1870) ſeit 12 —13 Jahren blüht, werden Elefanten ſchon gar nicht mehr erlegt, und nicht ſchwer wäre es, in Abſtänden von 5 zu 5 Jahren die ent: ſprechenden Zonen quer durch das ganze Gebiet des Gazellenſtromes zu zeichnen, innerhalb welcher dieſe Tiere vor der Maſſenverfolgung ſich teils zurückgezogen haben, teils gänzlich verſchwunden ſind.“ Die Eingeborenen Südindiens betrieben früher die Elefantenjagd mit einer Art von Schießwaffe, „Dſchindſchall“ genannt, die einer kleinen Kanone, einer Drehbaſſe, glich. Von zweien, welche Sanderſon beſitzt, wiegen die Rohre je faſt 18,5 kg und ſchießen eine faſt halbpfündige Kugel. Bei der Jagd trugen zwei Männer das an eine Stange gehängte Rohr, ein dritter ſchleppte das dazu gehörige Geſtell, einen Dreifuß, und ein vierter, der Anführer, kundſchaftete aus, wo die Elefanten verweilten, wählte den Ort zum Aufſtellen der Mordwaffe, richtete dieſe und feuerte ſie ab. Die Entzündung erfolgte mittels einer Zünd— ſchnur, die dem Manne einige Sekunden Zeit gab, um eiligſt davonzulaufen, denn die meiſt überladene Schießmaſchine pflegte ſich beim Losgehen mit großer Gewalt rückwärts zu über— ſchlagen und gefährdete die Bedienungsmannſchaften faſt ebenſoſehr wie das Wild. Das erleſene Stück wurde gewöhnlich aus einer Entfernung von etwa 30—40 Schritt beſchoſſen und erlag meiſt in kürzeſter Zeit der ſchweren, durch die große Kugel verurſachten Ver— wundung. Gewandte Jäger ſollen mit einem ſolchen Dſchindſchall manchmal 5 und 6 Ele— fanten an einem Tage erlegt haben. Weit anziehender und menſchlicher als alle Jagd iſt die Art und Weiſe, wilde Ele— fanten lebend in ſeine Gewalt zu bekommen, um ſie zu zähmen, die Wildlinge dem Dienſte des Menſchen zu unterwerfen. Die Inder ſind Meiſter in dieſer Kunſt. Unter ihnen gibt es eine förmliche Zunft von Elefantenfängern, in welcher das Gewerbe vom Vater auf den Sohn forterbt. Die Kunſtfertigkeit, Liſt, Vorſicht und Kühnheit, mit welcher dieſe Leute zu Werke gehen, ſind wahrhaft bewunderungswürdig. Ihrer zwei gehen in den Wald hin— aus und fangen einen Elefanten aus ſeiner Familie heraus! Die beſten Elefantenfänger auf Ceylon, Panikis genannt, folgen der Fährte eines Elefanten, wie ein guter Hund der Spur eines Hirſches folgt; für europäiſche Augen un— merkliche Spuren bilden für fie deutlich geſchriebene Blätter eines ihnen verſtändlichen Bu— ches. Ihr Mut ſteht mit ihrer Klugheit im Einklange; ſie verſtehen es, den Elefanten zu leiten, wie ſie wollen, ſetzen ihn in Angſt, in Wut, wie es ihnen eben erwünſcht iſt. Ihre einzige Waffe beſteht in einer feſten und dehnbaren Schlinge aus Hirſch- oder Büffelhaut, welche ſie, wenn ſie allein zum Fange ausziehen, dem von ihnen beſtimmten Elefanten um den Fuß werfen. Dies geſchieht, indem ſie ihm unhörbaren Schrittes auf ſeinem Wege folgen und im günſtigen Augenblicke ihn feſſeln oder ſelbſt, wenn er ruhig ſteht, ihm die Schlinge zwiſchen beiden Beinen feſtlegen. Wie ſie es anſtellen, unbemerkt an das furcht— ſame Tier heranzukommen, iſt und bleibt ein Rätſel. Ein Europäer iſt, weil er alles ver— derben würde, nicht im ſtande, dieſen Leuten auf derartigen Zügen zu folgen, muß ſich alſo mit Hörenſagen begnügen. Andere Fangweiſen, die vornehmlich auf dem Feſtlande im Gebrauche ſind, ſchildert Sanderſon. Fallgruben wenden bloß die Eingeborenen auf eigene Fauſt an; die große Elefanten: Jagd- und Fangweiſen in Indien. 27 Mehrzahl der erbeuteten Tiere geht aber zu Grunde, weil durch den Sturz Glieder verrenkt und gebrochen oder innere Verletzungen herbeigeführt werden. Eine ebenfalls noch recht rohe Fangweiſe beſteht darin, daß man auf zahmen Elefanten an eine Herde wilder hinanreitet, die etwa flüchtenden durch dick und dünn verfolgt, einem eingeholten Stücke große Schlingen über den Kopf wirft und es durch ſchiere Übermacht zwingt, ſich gefangen zu geben. Bei dem unvermeidlichen Hin- und Herzerren wird aber mancher Wildling erdroſſelt oder doch bis zur Unbrauchbarkeit verletzt; ebenſo ſind während der Hetzjagd, namentlich im dichten Walde, Unfälle für Reiter und Reitelefanten nichts Seltenes. Lohnender iſt das Berücken der ohnehin ſich gern abſeits von den Herden haltenden ſtärkſten Männchen mittels abgerich— teter Weibchen. Wenn man den Aufenthalt eines ſolchen Tuskers ausgekundſchaftet hat, werden 4—5 zuverläſſige Weibchen von ihren ſich durch Decken möglichſt verbergenden Füh— rern zur Stelle geritten und dort ſo geleitet, daß ſie ſich wie freie Tiere bewegen. Umher— ſchlendernd, Nahrung aufnehmend, nähern ſie ſich allmählich dem Wildlinge, wenn ihnen dieſer nicht entgegenkommt — oder, die Menſchen witternd, ſpornſtreichs davonläuft. Dieſer Fall ſcheint aber nicht oft einzutreten. Geſellt ſich der Wildling zu den zahmen Weibchen, dann wird er von dieſen unter Anleitung der Führer beſtändig beſchäftigt; da aber manch— mal ein paar Tage und Nächte vergehen, ehe das betrogene Opfer wirklich geſichert werden kann, ſo folgen Erſatzleute in der Ferne, welche nach je 12 Stunden die Reiter der einzeln und unauffällig beiſeite genommenen Weibchen ablöſen. Wohin immer der Tusker ſich wendet, dahin folgen ihm die abgerichteten Tiere und ſuchen ihn auf alle Weiſe zu ermüden, bis er ſich endlich arglos einem guten Schlafe hingibt. Darauf haben die Reiter nur ge— wartet. Während die zahmen Weibchen das Opfer dicht umringen, machen ſich ein paar Männer daran, ihm die Hinterbeine mit Stricken unlösbar zu umſchnüren und, falls ein Baum in der Nähe iſt, an dieſem zu befeſtigen. Wenn dies gelungen, werden die Weibchen entfernt, und einer der Fänger klatſcht vielleicht den im Schlafe gebundenen Rieſen auf die Keule und heißt ihn, gutes Mutes zu ſein. Entſetzt ſucht der Erwachende ſich zu retten und ſeine Banden zu ſprengen, läuft wohl auch, wenn er nicht an einen Baum gefeſſelt iſt, humpelnd davon. Seine Überliſter folgen ihm gemächlich, bis er gänzlich erſchöpft iſt, ver— meiden den Bereich ſeiner Stoßzähne, die er nun rückſichtslos gebrauchen würde, und legen ihm weitere Feſſeln an. Nach ein paar Tagen wird er, mit einem Taue um den Hals und einem anderen um ein Hinterbein verſehen, von den Fängern und ihren Elefanten mit ver— einten Kräften nach dem Orte geſchafft, wo er völlig gezähmt und zu Dienſtleiſtungen ab— gerichtet werden ſoll. Weit großartiger und ergiebiger als dieſe iſt eine letzte Fangweiſe, welche ganze Herden in die Gewalt des Menſchen bringt. Zu dieſem Behufe wartet man gewöhnlich den Beginn der Trockenzeit ab und zieht dann mit einigen hundert geübter Eingeborenen und möglichſt vielen zahmen Elefanten in die Gegend, wo eine zahlreiche Herde wilder beſtätigt worden it. Dieſe Herde wird zunächſt geräuſchlos mit einer 5—10 km langen Kette von Doppel: poſten umgeben, die, je nach der Natur der Gegend, in Abſtänden von 60 — 100 Schritt aufgeſtellt ſind. Es gilt als Regel, daß eine derartig umringte Elefantenherde nur noch infolge grober Fahrläſſigkeit der Wächter entkommen kann. Binnen wenigen Stunden haben die Leute in aller Stille ein ſchwaches Gehege aus geſpaltenem Bambus ꝛc. längs des ganzen Ringes vollendet und für ſich Zweigſchirme hergerichtet; des Nachts werden Feuer angezün— det. Hat man einen recht großen futter- und waſſerreichen Abſchnitt eingekreiſt, ſo ver— urſachen die Elefanten gewöhnlich nur während der erſten Nächte einige Unruhe und werden, wenn immer ſie ſich der Einhegung nähern, durch Fackeln, Schüſſe und Geſchrei zurück— getrieben. Dieſe Art der Umſchließung wird für 4— 10 Tage aufrecht erhalten, d. h. jo lange, 5 all bis die gleichzeitig begonnene Herſtellung einer ſtarken Umpfählung, des „Kheddas“, an einer 28 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. günſtigen Stelle innerhalb des Abſchnittes beendet iſt. Das feſte, aus Stämmen und Pfoſten errichtete, etwa 4 m hohe Gezimmer umſchließt einen kreisförmigen Raum von 20—50 m Durchmeſſer und läßt einen durch ein ſchweres Fallgatter verſchließbaren, etwa 4 m breiten Eingang frei, von dem zwei auseinander laufende Pfahlzäune wie Flügel an 100 m weit fortgeführt werden. Sobald dieſe Vorrichtungen ſicher ſtehen, wird der Kreis um die ein— geſchloſſene Herde verengert. Die nächſten Doppelpoſten rücken an die Enden der beiden Flügelzäune, die entfernter ſtehenden drängen gegen die Elefanten vor, erſt langſam und vorſichtig, dann ſchneller; wenn endlich die Tiere bis an die weite Offnung des Kheddas gelangt ſind, wird unter Schreien und Schießen ein allgemeiner Anſturm unternommen, der ſie zwiſchen den beiden Pfahlzäunen entlang und durch das enge Thor in das Innere ſcheucht. Das Fallgatter, deſſen Halt, ein Strick, durchſchnitten wird, kracht nieder — und die Herde iſt gefangen. Nicht immer verläuft der Eintrieb glatt; manchmal merken die Tiere Gefahr, ſtürmen gegen die Bedränger, brechen durch, müſſen von neuem umſtellt oder können überhaupt nicht wieder angehalten werden. In der Regel aber gelingt es, die ein— mal eingekreiſte Herde in den Fangplatz zu treiben und trotz ihrer Unruhe und gelegentlichen Verſuche, Breſche in den Pfahlzaun zu legen, auch darin feſtzuhalten. Wenn das erſte Ge— tümmel vorüber iſt, ſchickt man zahme Elefanten mit ihren Führern und dieſen beigegebenen Bindern in den Khedda, die ſich nach und nach der einzelnen Tiere bemächtigen, ſie je nach Erfordernis feſſeln und in den umgebenden Wald hinausſchaffen, wo ſie an Bäume gekettet werden. Damit iſt der Fang beendet, und die Zähmung beginnt; ſobald ſich die anfangs mehr oder minder ungebärdigen Wildlinge an die Menſchen und die zahmen Artgenoſſen gewöhnt haben, führt man ſie nach den Gehöften, wo ihre Abrichtung vollendet wird. Der große Hauptmarkt für Elefanten findet alljährlich um die Vollmondszeit der Monate Oktober und November zu Sonepur am Ganges ſtatt. Tauſende von Pferden und Hunderte von Elefanten werden daſelbſt vorgeführt und gehen von einer Hand in die andere. Die Preiſe der Tiere ſind ſeit etwa zwei Menſchenaltern ganz außerordentlich geſtiegen. Im Jahre 1835 war der Durchſchnittspreis 900 Mark für das Stück, 1855 ſchon 1500 Mark; 1874 wurden in Sonepur für die Regierung von Bengalen 20 Elefanten zu einem Durchſchnitts— preiſe von je 2655 Mark angekauft; im folgenden Jahre ſollten daſelbſt noch 70 weitere zu je 2800 Mark erſtanden werden, es war aber nicht einer für dieſen Preis zu beſchaffen. Ende der ſiebziger Jahre betrug der niedrigſte Preis 3000 Mark und zwar für nicht aus— gewachſene junge Tiere, hauptſächlich Weibchen; gute weibliche Arbeitselefanten galten ſchon 4000 — 6000 Mark. Der Wert der Männchen, beſonders der Tuskers, wird ſehr beeinflußt durch ihre äußere Erſcheinung; die für Schaugepränge geeigneten werden gern mit 16,000 bis 30,000 Mark das Stück bezahlt, und ein tadelloſer Kumiria hat ſchon mehr als einmal 40,000 Mark eingebracht. Unter ſolchen Umſtänden lohnt es ſich im glücklichen Falle recht gut, die erheblichen Koſten für die nötigen Vorbereitungen daranzuwenden, um Elefanten einzufangen. Nachdem Sanderſons Bemühungen in Maiſur 1873 geſcheitert waren, ge— lang es ihm, im folgenden Jahre ſeinen erſten Fang zu machen und zwar gleich eine ganze Herde Elefanten zu erbeuten: 9 Kälber, 30 teils halb, teils voll ausgewachſene Weibchen und 16 Männchen, darunter 3 Mucknas und 3 ſtattliche Tuskers. Von dieſer Herde mußte ein angriffluſtiges Weibchen beim Eintreiben erſchoſſen werden, neun andere Mitglieder ver— endeten; die übrigen Tiere wurden für 75,080 Mark verkauft. Die Geſamtkoſten für den Fangbetrieb 1873/74 betrugen 31,120 Mark, folglich ſtellte ſich für die Regierung ein Rein: gewinn von 43,960 Mark heraus, der noch dazu annähernd aufs doppelte geſtiegen ſein würde, wenn die eingefangenen Tiere umſichtiger verwertet worden wären. Freilich glückt das Einfangen nicht immer, oder es werden bloß wenige Elefanten er— beutet, oder es verenden zu viele; dann ſind die manchmal ſehr hohen Ausgaben für die Elefanten: Märkte in Indien. Preiſe. Futtermengen. Leiſtungen. 29 umſtändlichen Vorkehrungen gänzlich oder teilweiſe verloren. So wurden in einem Gebiete von Madras von 1874 — 77 zwar 76 Elefanten eingefangen, damit aber die allerdings ſehr bedeutenden Koſten, 260,000 Mark, nicht annähernd gedeckt, und der Betrieb mußte aufgegeben werden. In Dakka vergibt darum die Regierung auch an eingeborene Unter— nehmer die Berechtigung, den Fang zu betreiben. Dieſe Unternehmer haben dafür von den eingefangenen Elefanten, deren Schulterhöhe über 6 und unter 8,5 Fuß engliſch mißt, die Hälfte unentgeltlich an die Behörde abzuliefern, ſind auch fernerhin verpflichtet, von der ihnen zufallenden Hälfte dieſer Tiere jedes beliebige Stück an die Regierung zu einem Preiſe zu verkaufen, der auf 100 Mark für jeden Fuß der Schulterhöhe feſtgeſetzt iſt. Alle übrigen Stücke, welche den oben angegebenen Spielraum der Maße nicht erreichen oder überſchreiten, ſind bedingungslos das Eigentum der Unternehmer. Nach Sanderſon verzehren wild lebende Elefanten in Indien nur ſparſam und ge— legentlich laubiges Gezweige; ihre hauptſächliche Nahrung beſteht in ſaftigen Gräſern. Dieſe ſollten auch, wo immer es möglich iſt, den abgerichteten gereicht werden, weil ſie ſich dabei am wohlſten befinden und trefflich gedeihen. Reichliche und gute Nahrung iſt für alle die erſte Bedingung; oft werden Stücke für krank gehalten und ärztlich behandelt, die in Wirklich— keit bloß Hunger leiden und infolge unzureichender Ernährung kümmern. Unſer Gewährs— mann hebt beſonders hervor, daß kaum ein Gebrauchstier weniger Erkrankungen ausgeſetzt ſei, als ein wohlgenährter Elefant, und iſt geneigt, die hohe Sterblichkeit unter den im Dienſte der Regierung ſtehenden vornehmlich der unzureichenden Ernährung zuzuſchreiben. Zum täglichen Unterhalte empfangen vollwüchſige Elefanten in Bengalen: 181, kg Grün— futter oder 108,8 kg getrocknetes Futter, in Madras 113,4 kg Grünfutter oder 56,7 kg getrocknetes Futter. Dies iſt gänzlich ungenügend, denn nach Sanderſon verbraucht ein Arbeitselefant in einem Tage durchſchnittlich ſo viel Grünfutter, als er ſelbſt aus der Wild— nis fortzuſchaffen vermag, der vollwüchſige etwa 365 Kg oder ungefähr ein Zehntel bis ein Zwölftel ſeines eigenen Gewichtes. Lehrreich iſt folgende von ihm angeſtellte Unterſuchung: er brachte 8 Weibchen in einem friſch gereinigten und ſorgſam überwachten Stalle unter und beobachtete 8 Tage lang, wieviel ſie verzehrten. Das Grünfutter wurde ihnen zu— gewogen, der Abfall zurückgewogen und gleichzeitig der durch Eintrocknen des Futters wäh— rend der Freßzeit verurſachte Gewichtsverluſt beſtimmt. Es ſtellte ſich heraus, daß die Tiere im Stalle in je 18 Stunden durchſchnittlich je 295 Kg Grünfutter zu ſich nahmen, obgleich fie noch reichlich 8 kg Körnerfutter dazu erhielten und während der übrigen 6 Stunden des Tages beim Futterholen im Dſchangel verweilten, wo ſie nach Belieben freſſen konnten. So ergibt ſich denn aus dieſem und manchem anderen Verſuche, daß das von der Regie— rung in Bengalen und Madras für die Elefanten feſtgeſetzte Futtermaß thatſächlich viel zu gering iſt. Verſuche, welche daraufhin die Behörden in Bengalen anſtellen ließen, haben dies denn auch überzeugend dargethan. Die Koſten für den geſamten Unterhalt ausgewachſener weiblicher Elefanten, wobei der Lohn für den Führer und den Wärter inbegriffen iſt, beträgt für das Stück und den Monat in Bengalen bloß 48 Mark, in Madras aber 96 Mark, weil hier Löhne und Futterpreiſe bedeutend höher ſind. Wegen der Empfindlichkeit ſeines Rückens und ſeiner Füße iſt der Elefant nicht gerade als ein vollkommenes Laſttier zu betrachten, zumal wenn er einen ſorgloſen Führer hat, den der Herr nicht unausgeſetzt überwacht. Auch iſt ſeine Leiſtungsfähigkeit nicht ſo groß, als man gewöhnlich vorausſetzt. Allerdings vermag ein Laſtelefant ſo ziemlich eine Tonne (1000 kg) Gewicht, alſo etwa ein Viertel ſeines Eigengewichtes, zu tragen, aber doch nur über eine gebahnte und ganz kurze Strecke, etwa 0,5 km weit, und ein Staatselefant, alſo ein erleſen ſchönes und ſtarkes Männchen, trägt bei feſtlichen Gelegenheiten an Prunkgeſchirr 30 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. und Reitern manchmal ein Geſamtgewicht von gut 800 kg über Straßen und Plätze! Aber bei andauernden Märſchen iſt für einen Elefanten durchſchnittlich eine gute Laſt: in ebenem Gelände 500 kg und in hügeligen oder moraſtigen Gegenden bloß 350 kg. Schnelle und leicht beladene Reitelefanten können zwar in einem Tage einmal 60 und 70 km zurück— legen, wozu fie mindeſtens 10—12 Stunden brauchen, aber den wie oben angegeben be— packten Laſtelefanten wird man bei fortgeſetzten Märſchen nur die Hälfte der Strecke, wenn überhaupt ſo viel, im Tage zumuten dürfen, vorausgeſetzt, daß ſie reichliches und nahrhaftes Futter erhalten, und daß die Hitze nicht ſehr drückend iſt, namentlich die Sonne nicht zu heiß niederbrennt. Seitdem H. von Koppenfels auf Grund ſeiner in Weſtafrika gemachten Erfahrungen im vorletzten Jahrzehnte ſeine Vorſchläge zur Verwendung der afrikaniſchen Elefanten ver— öffentlichte, iſt mehrfach dazu angeregt worden, ſich ihrer bei Entdeckungsreiſen in Afrika zu bedienen. Es ſind auch, um die große Nützlichkeit abzurichtender Stücke darzuthun, Be— rechnungen angeſtellt worden, welche freilich ſehr übertriebene Vorſtellungen von ihrer all— gemeinen Leiſtungsfähigkeit erwecken müſſen. Den Berechnungen wurden nicht die in Indien erfahrungsmäßig erlangten mittleren, ſondern einige höchſte Werte untergelegt, und noch dazu von zweierlei Leiſtungen, die einander ausſchließen: denn ebenſowenig wie man den flotten Gang eines Trakehners und die mächtige Zugkraft eines Percherons zuſammengenommen als Eigenſchaften unſeres Durchſchnittspferdes betrachten darf, kann man den Tagesmarſch eines ganz leicht beladenen Reitelefanten und die Tragkraft eines nur einen Büchſenſchuß weit gehenden Laſtelefanten als die Doppelleiſtung eines und desſelben Tieres veranſchlagen. Entweder der Weg muß kurz oder die Laſt muß gering ſein; weite Strecken und große Laſten zugleich gehen ſelbſt über die Kräfte des Elefanten. Infolge jenes Irrtums kam man zu dem Ergebnis, daß die Dienſte eines Elefanten bei Expeditionen in Afrika die von etwa 100 und mehr Trägern zu erſetzen vermöchten. Man würde aber dem Elefanten, da er ſtraßenloſe Gebiete und ſicherlich nicht bloß ebenes, feſtes Gelände zu begehen hätte, nur die in Indien bereits ermittelte kleine Bürde zumuten können, nämlich 350 kg, beſtenfalls 500 Kg. Das wären Laſten, welche 14—20 Träger bequem fortſchaffen können. Und wenn nun die Expe— dition mit Hilfe des Elefanten auf die Dauer im Durchſchnitte doppelt ſo große Tagemärſche zurücklegte, wie ſie mit Trägern allein durchzuführen vermöchte (es wäre das, da die Mit— glieder doch größtenteils zu Fuß nebenher zu gehen hätten, eine ſehr hohe Durchſchnitts— leiſtung), ſo iſt ſchließlich die Leiſtungsfähigkeit eines Elefanten für afrikaniſche Expeditionen beſtenfalls der von 28—40 Trägern gleichzuachten. Dabei iſt immer noch vorauszuſetzen, daß alle ſonſtigen Verhältniſſe ſich nicht ſchwieriger als in Indien geſtalten. Vergleicht man nun insgeſamt die Leiſtungen und die Koſten der Tiere in Indien, ſo dürfte es ſich wohl herausſtellen, daß Elefanten in der pfadloſen Wildnis, welche man zu irgend welchen Zwecken mit großem Gepäcke durchziehen muß, unentbehrlich ſind, in ſchon entwickelten Gebieten hingegen, die gut erhaltene Wege, Eiſenbahnen, Waſſerſtraßen ꝛc. be— ſitzen, überflüſſig ſind, weil daſelbſt alle übrigen Beförderungsmittel ſchneller oder minde— ſtens billiger arbeiten. Die friedliche wie kriegeriſche Verwendung der Elefanten wird überall in Indien zurückgehen, wie die einzelnen Gebiete ſich wirtſchaftlich vervollkommnen. Auch der Gebrauchselefant hat der Kultur zu weichen. Anders in der Wildnis, denn in dieſer leiſtet er wichtige Dienſte und muß aus dieſem Grunde in gewiſſen Gebieten Indiens noch beibehalten, könnte in Afrika mit Vorteil ausgenutzt werden. Doch kommt hierbei noch ein anderes Bedenken in Frage: es ſcheint, daß er ſich ſchwierig akklimatiſiert und, wenigſtens als Arbeitstier, bei großen räumlichen Veränderungen in ſeinem Aufenthaltsorte ſowohl unter Witterungseinflüſſen als auch durch Futterwechſel leidet. Wie ſich die Sterblichkeit derer, die in ihrer engeren Heimat verwendet werden, zu der von denen verhält, die von Elefanten: Trag- und Marſchfähigkeit. Allgemeine Verwendbarkeit. Lebensdauer. 31 Ceylon nach dem Feſtlande, oder von Hinterindien nach Vorderindien, oder von nördlichen nach ſüdlichen Gebieten und umgekehrt eingeführt und verſetzt werden, iſt leider aus den vorliegenden Nachrichten nicht mit Sicherheit feſtzuſtellen. Dagegen bewährten ſich die zum Gebrauche bei einer belgiſchen Expedition Ende der ſiebziger Jahre aus Indien nach Oſtafrika eingeführten Elefanten nicht und gingen ſchnell zu Grunde. Ob es überhaupt ſchon un— brauchbare Tiere waren, ob ſie unrichtig behandelt, zu ſehr angeſtrengt wurden, ob die harten, kraftloſen afrikaniſchen Gräſer ihnen keine genügende Ernährung boten, iſt nicht zu entſcheiden. Jedenfalls würde es ratſamer ſein, für den ausgiebigen Gebrauch in Afrika nach aſiatiſchem Vorbilde den afrikaniſchen Elefanten einzufangen und zu zähmen, wie es im Altertum geſchehen, als indiſche Elefanten einzuführen. Als Laſttier muß der Elefant überhaupt zart behandelt werden; denn ſeine Haut iſt äußerſt empfindlich und Eiterungen in hohem Grade ausgeſetzt. Ebenſo bekommt er leicht böſe Füße und iſt dann monatelang nicht zu gebrauchen. Auch von Augenentzündungen wird er häufig heimgeſucht, und gerade in dieſer Beziehung leiſten die Elefantenärzte wirk— lich ſo viel, daß ſie ſeit den Zeiten der alten Griechen berühmt geworden ſind. Die Lebensdauer eines wild lebenden Elefanten ſchätzt Sanderſon auf mindeſtens 150 Jahre, die des gezähmten auf dem Feſtlande veranſchlagen die erfahrenen Inder durchſchnitt— lich auf 80 Jahre, ausnahmsweiſe bis zu 120 Jahren. Eingehende Beobachtungen darüber ſind auf Ceylon gemacht worden. Von 240 Elefanten, welche der Regierung gehörten und zwiſchen 1831 und 1856 ſtarben, war bei 138 die Dauer ihrer Gefangenſchaft aufgezeichnet worden. Im erſten Jahre ſtarben 72 (29 männliche und 43 weibliche), zwiſchen dem erſten und zweiten Jahre 5 männliche und 9 weibliche. Die längſte Dauer der Gefangenſchaft zeigte ſich bei einem Weibchen, welches faſt 20 Jahre aushielt. Von den 72, welche im erſten Jahre ihres Dienſtes ſtarben, verendeten 35 innerhalb der erſten 6 Monate, darunter viele in unerklärlicher Weiſe, indem ſie ſich plötzlich hinlegten und verſchieden. Dieſe Zahlen be— lehren aber bloß über die Thatſache, wie lange die einzelnen Tiere in der Gefangenſchaft lebten, nicht aber darüber, welches Lebensalter ſie überhaupt erreichten, weil nicht ange— geben iſt, wie alt die Stücke waren, als ſie eingefangen wurden. Auch auf Ceylon ſind Fälle vorgekommen, daß Elefanten länger als 140 Jahre in der Gefangenſchaft zugebracht haben. Der vielverbreitete Glaube an ihr faſt unbegrenztes Alter im Freileben kommt jedenfalls daher, daß Leichname ſehr ſelten in der Wildnis gefunden werden. Ein Europäer, welcher 36 Jahre lang ununterbrochen im Dſchangel gelebt und die Elefanten fleißig beob— achtet hat, pflegte oft ſeine Verwunderung auszuſprechen, daß er, der doch viele Tauſende lebendiger Elefanten geſehen, noch nie das Gerippe eines einzigen toten gefunden habe, aus— genommen von ſolchen, welche einer Seuche erlegen waren. Dasſelbe berichten Forſyth, Kinloch, Shakeſpear, Sterndale und andere; auch Sanderſon ſpricht ſeine Verwun— derung darüber aus, daß er niemals Überbleibſel von geſtorbenen Elefanten geſehen habe, außer von einem, der, wie ihm bekannt, beim Kalben verendet war, und einem zweiten er— trunkenen, welcher von einem angeſchwollenen Wildwaſſer zu Thal geſchwemmt wurde. Auch waren alle von ihm befragten Eingeborenen nicht glücklicher geweſen. Bei manchen Völkerſchaften in Indien iſt deshalb der Glaube gäng und gäbe, daß die Elefanten über— haupt nicht ſterben. Die Singaleſen aber erzählen, daß jede Elefantenherde ihre Toten be— grabe, und behaupten ferner, daß ein Stück, welches ſein Ende herannahen fühle, ſtets ein einſames Thal, welches zwiſchen den Bergen öſtlich von Adams Pik liegen und einen klaren See umſchließen ſoll, zu ſeinem Sterbeplatze erwähle. Es iſt übrigens gar nicht beſonders auffällig, daß ſo wenige Reſte von aſiatiſchen, eines natürlichen Todes geſtorbenen Elefanten gefunden werden, da man doch überhaupt bloß äußerſt ſelten, ſowohl in der Wildnis als auch bei uns daheim, auf Reſte geſtorbener Tiere 32 deunte Ordnung: Rüſſeltiere. trifft, ſelbſt von ſolchen Arten, die ungleich zahlreicher als Elefanten vorkommen: die er— krankten oder altersſchwachen, welche den Tod fühlen, pflegen überall Verſtecke aufzuſuchen und ihr Daſein im Verborgenen zu enden. In Afrika iſt es freilich nichts Ungewöhnliches, daß man auf die Gebeine von mancherlei Wild und auch von Elefanten ſtößt: dieſe werden aber auch allenthalben viel eifriger verfolgt als in Aſien, und man darf wohl annehmen, daß diejenigen, deren Reſte zu Geſichte kommen, größtenteils nicht an Krankheit geſtorben ſind. Als eine merkwürdige Ausnahme kann der Fall gelten, den Junker mitteilt: über einem Berge im oberen Nilgebiete bemerkten Eingeborene kreiſende Aasvögel, hofften von deren Mahle noch einen Teil für ſich erlangen zu können, beſtiegen den Berg und fanden auf dem Gipfel einen toten Elefanten, deſſen Stoßzähne ſie herabbrachten. Wenn die fleiſch— gierigen Leute nicht zufällig durch die Geier nach jener Höhe verlockt worden wären, würden daſelbſt die Gebeine des Tieres zu Staub zerfallen ſein, ohne daß Menſchen darum gewußt hätten. In Südweſtafrika ſtieß Andersſon auf die friſche Leiche eines Elefanten; es ſtellte ſich aber heraus, daß dieſes Stück vom Blitze erſchlagen worden war. Gegenüber den regelrechten Fanganſtalten der Inder und deren verſtändnisvoller, auf die ſorgſamſte Beobachtung begründeter Behandlungsweiſe des Elefanten, verfahren die afrikaniſchen Stämme, welche ſich mit dem Fange befaſſen, unendlich roh und ungeſchickt. So viel bekannt, betreiben nur die Nomadenſtämme der zwiſchen dem oberen Nile und dem Roten Meere ſich ausdehnenden Steppen, alſo der Atbaraländer, einen mehr oder weniger regelmäßigen Fang und Handel, deſſen Mittelpunkt, laut Junker, ſeit dem Jahre 1857 Kaſſala war. Caſanova, Hagenbeck, Reiche entwickelten das Geſchäft, und Hagenbeck lenkte den anfangs ſehr regelloſen Betrieb in geordnete Bahnen. Caſanova brachte zu Anfang der ſechziger Jahre zuerſt einige, ſpäter faſt alljährlich viele lebende afrikaniſche Ele— fanten nach Europa, woſelbſt ſie ſeit Jahrhunderten nicht geſehen worden waren. Marno, welcher Caſanova auf einer ſeiner Reiſen nach Kaſſala begleitete, berichtet, daß die Steppen— bewohner einzig und allein auf Säuglinge jagen und auch dieſe nur erbeuten, indem ſie deren Mütter in der oben geſchilderten Weiſe verfolgen und töten. Während die kühnſten Jäger ſich mit den Alten beſchäftigen, verſuchen andere ſich des Jungen zu bemächtigen, werfen ihm Schlingen über, reißen es zu Boden und feſſeln es ſodann an allen vieren. Die Jäger ſelbſt kehren von ihren wilden Ritten durch dornige Dickichte zerkratzt und zerſchunden, die Pferde krumm und lahm nach dem Dorfe zurück, und beide bedürfen nach jeder Jagd längerer Erholung. Nach Marnos Verſicherung verurſachen ſelbſt die jüngſten Elefanten oft bedeutende Schwierigkeiten, ebenſowohl durch ihre Aufſäſſigkeit bei und nach dem Fange ſelbſt als durch die mit der Ernährung und Fortſchaffung verbundene Mühwaltung. Daß ein junger Elefant dem Jäger, welcher etwas von ſeinem eigenen Schweiße an die Rüſſel— ſpitze des kleinen Dickhäuters gebracht hat, beſtändig nachfolgen ſoll, wie von Heuglin be— hauptet, ſcheint man in den Atbaraländern nicht zu wiſſen, braucht hier vielmehr ſtets Ge— walt. Mehrere Männer ſind erforderlich, um die kleinen Wildlinge auf kurzen Märſchen bis zum Aufenthaltsorte des Händlers zu geleiten, und eine ſtetig mitwandernde Ziegen— herde iſt nötig, ſie unterwegs mit Milch zu verſorgen. Caſanovas Gefangene wurden unter ſchattigen Bäumen aufgeſtellt oder durch aufgeſpannte Matten gegen die Hitze geſchützt, bekamen dreimal täglich ein Gemiſch von Milch und Waſſer, die größeren nur Waſſer zu trinten und außer Durrhamehlbrei junge Durrhakolben und Zweige verſchiedener Bäume zu freſſen. Beim Trinken bekundeten auch ſie, daß Waſſer ihnen durchaus unentbehrlich iſt. Sie tranken es nicht bloß, ſondern verbrauchten auch anſehnliche Mengen, um ſich zu über— ſpritzen und die ihnen erſichtlich ſehr ſchmerzlichen Wunden zu kühlen. Auf der Reiſe von Kaſſala nach Suakim, welche mehrere Wochen in Anſpruch nahm, wurden die größten und verſtändigſten unter den jungen Elefanten von je drei Männern Elefanten: Fang, Ausführung und Abrihtung afrikanischer. 33 geleitet, derart, daß ein Mann das Tier führte und zwei die an den Hinterbeinen befeſtigten Stricke hielten, um ein etwaiges Entrinnen zu verhindern. Hieran dachten die folgſamen Geſchöpfe jedoch nicht, liefen vielmehr, wie Schafe ihrem Hirten, dem Führer nach, ſolange ſie nicht erſchreckt wurden. Sie hatten ſich vom Anfange an gewöhnt, in dicht gedrängtem Haufen nebeneinander zu gehen, ſtießen und drückten ſich infolgedeſſen, ſchrieen, wollten ſich auch auf dem Lagerplatze, wo ſie, um das Verwickeln ihrer Feſſeln zu verhüten, einzeln an— gebunden werden mußten, nicht trennen, ergriffen ärgerlich die Flucht und zerrten dann nicht allein ihre Führer durch dick und dünn, Geſtrüpp und Dornen, ſondern verleiteten auch die übrigen zum Ausbrechen, da einer dem anderen nachzulaufen pflegte. Mehrmals riſſen einzelne ſich los, liefen jedoch niemals davon, ſondern blieben ſtets in der Nähe ihrer Schickſalsgenoſſen. Ein kleines Weibchen, welches ohne alle Feſſeln umherlaufen durfte, ging naſchend von einem Kameraden zum anderen, wurde auch von den kleineren geduldet, von den größeren dagegen ſtets vertrieben, weil dieſe futterneidiſcher waren als jene. Nur mit einem größeren Weibchen hatte es innige Freundſchaft geſchloſſen, fraß und trank mit ihm und hielt ſich faſt beſtändig in ſeiner Nähe auf, ſchlief auch ſtets dicht an ſeiner Seite. Faſt alle kleinen hatten die Gewohnheit, an den Ohren ihrer Nachbarn oder an den Klei— dern und Händen ihrer Führer zu ſaugen. Gewöhnlich wurde täglich morgens und abends je 5—7 Stunden lang weiter gezogen und dazwiſchen geraſtet, die langnaſige Herde ge— füttert, getränkt, mit Waſſer begoſſen und, nachdem Leute und Tiere geruht und geſchlafen, die Wanderung fortgeſetzt. An heißen Tagen fächelten ſich die Elefanten während des Gehens mit den großen Ohren Kühlung zu und beſpritzten ſich mit dem früher getrunkenen Waſſer, welches ſie vom Magen aus in das Maul ſtießen und dann mittels des Rüſſels hervorholten. Letzterer war in beſtändiger Bewegung: ſpritzten die Tiere nicht Waſſer, To beſtreuten ſie ſich mit Sand oder hüllten ſich in dicke Staubwolken ein. Durch die Hitze litten ſie faſt ebenſo wie durch die weiten Wege über dürren und ſteinigen Boden, infolge deren ihre dicken Sohlen ſehr angegriffen wurden. Viel Mühe verurſachte das Ein- und Ausladen in und aus Booten, Schiffen und Güterwagen auf den Eiſenbahnen; doch ge— wöhnten ſie ſich, ſo erſchreckt ſie ſich anfänglich zeigten, in kürzeſter Friſt auch an dieſe ihnen vollkommen neuen Verhältniſſe. Aus den in Afrika wie in Europa geſammelten Erfahrungen geht hervor, daß auch der afrikaniſche Elefant wie ſein indiſcher Verwandter gezähmt und in ſeiner an geeigneten kutztieren ſo armen Heimat gewiß mit großem Vorteile dem Menſchen dienſtbar gemacht werden könnte. Ob er ebenſoviel leiſten würde wie der indiſche Elefant, ſteht dahin; die Angaben der Alten ſprechen dagegen, und der Eindruck, welchen das Tier auf den Beobach— ter macht, ſtraft jene Angaben nicht Lügen. Wie Plinius, Livius, Strabon und andere römiſche Schriftſteller berichten, waren die indiſchen Elefanten den afrikaniſchen an Stärke und Mut entſchieden überlegen: in der von Ptolemäus Philopator im Jahre 217 v. Chr. gegen Antiochus geſchlagenen Schlacht von Raphia zogen, wie Hartmann hervorhebt, die 73 afrikaniſchen Elefanten des ägyptiſchen Königs gegen die 102 des ſyriſchen Gegners in kläglicher Weiſe den kürzeren. Doch wiſſen wir auch, durch die Römer ſowohl als durch unſere Tierbändiger, daß der Elefant des dunkeln Weltteiles jeder für ihn überhaupt mög— lichen Abrichtung fähig iſt. Er dürfte vielleicht weniger als ſein Verwandter, ſicherlich aber noch immer recht viel leiſten, wollte man ihn nur in derſelben Weiſe behandeln, wie die Inder mit der in ihrer Heimat lebenden Art verkehren. Einſtweilen geht noch niemand ernſtlich daran, ihn für Unternehmungen in Afrika nutzbar zu machen; denn die wenigen dort ſich zeitweilig aufhaltenden Europäer haben andere Aufgaben zu erfüllen, und die Ein— geborenen ſind zu zerfallen, zu bedürfnislos, als daß die viele Zeit und Geduld erfor— dernde Zähmung der Tiere überhaupt nachhaltig durchgeführt ſein ſollte. An vereinzelten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 3 34 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. ſchwachen Verſuchen mag es nicht gefehlt haben, und dieſe wären wohl nicht fruchtlos ge— blieben, wenn wie in Indien ſo auch in Afrika tüchtige Herrſcher dauernde Staatsgebilde geſchaffen hätten. Die Überlieferungen mancher Stämme erzählen von gezähmten Elefanten, auf deren Rücken einſt irgend welche mächtige Häuptlinge ſich ihrem Volke gezeigt haben ſollen. Alte Nachrichten vermelden auch von dem ſagenumwobenen Großherrn des Reiches Monomotapa (in Südoſtafrika, ſüdlich vom Sambeſi und binnenwärts von Sofala), daß er auf einem Elefanten zu reiten pflegte. Dapper, welcher vor mehr denn zwei Jahrhun— derten alle afrikaniſche Zuſtände betreffenden Mitteilungen eifrigſt ſammelte, ſagt in ſeiner Beſchreibung des Reiches Monomotapa: „Aber man findet alda gantz keine Pferde, oder anderes Reitvieh, als Elefanten; die in den Büſchen, mit gantzen hauffen, herümſchweifen; wie dan auch die vielen Elefantenzähne, welche von dar kommen, bezeugen. Es helt ſich alhier gleichesfals ein Tier auf, welches Alſinge genennet wird, und einem Hirſche gleichet.“ Von dem Thun des Großherrn weiß unſer Gewährsmann unter anderem folgendes zu be— richten: „Wan er reiſefärtig iſt, oder auf den Weg ſich begeben wil, dan giebt er niemand gehör. Auch begiebt er ſich niemahls aus ſeinem Schloſſe, als über ein friſch geſchlachtetes Vieh, jo wohl wan er zu Pferde (), oder auf einem Elefanten, oder auf dem Tiere Alſinge, welches er gleichwohl ſelten gebrauchet, ſitzet, als wan er zu fuße ausgehet.“ Die letzte Nachricht über die Verwendung gezähmter afrikaniſcher Elefanten, die wir als geſchichtlich beglaubigt anſehen dürfen, bezieht ſich auf einen Vorgang, der ſich im Jahre der Geburt des Religionsſtifters Mohammed (569) zutrug. Die 105. Sure „Elfil“ des Korans beginnt mit dem Satze: „Erwägſt du nicht, wie dein Herr die Elefantenreiter be— handelt hat?“ Auf die moslemiſchen Ausleger des Textes geſtützt, bemerkt hierzu Wahl: „Die Geſchichte, worauf ſich dieſes bezieht, iſt folgende: Abraha Ibn Elzebah, abeſſini— ſcher Vizekönig von Jemen, der chriſtlichen Religion zugethan, hatte zu Sana, der Haupt— ſtadt des Glücklichen Arabien, eine prächtige Kirche bauen laſſen, in der Abſicht, die Araber dahin zu ziehen und ſie dadurch von Beſuchung ihres Tempels in Mekka abzulocken. Als nun die Koreiſchiten bemerkten, daß die Wallfahrten zu der Kaaba abnahmen, ſandten fie einen Araber, Namens Nofail, ab, welcher ſich bei Nacht in die neue Kirche einſchlich und den Altar und die Mauern mit ſeinem Unflate beſudelte. Dieſe ſchändliche Handlung brachte den erbitterten Abraha zu dem Entſchluſſe, den Tempel zu Mekka zu zerſtören. Er zog alſo an der Spitze eines ſehr beträchtlichen Kriegsheeres, wobei ſich eine Anzahl Elefanten (13 gibt man an) befanden, gegen Mekka. Als aber das Heer dort anlangte und Abraha, auf ſeinem Elefanten (Mahmud genannt) reitend, den Einzug halten wollte, weigerte ſich dieſer Elefant, weiß und von ſehr anſehnlicher Größe, weiterzugehen und warf ſich auf die Kniee oder ging nach jeder anderen Seite, nur nicht zur Stadt Mekka, wohin er gehen ſollte. Die moslemiſchen Schriftſteller haben nicht unterlaſſen, dieſes Ereignis als einen beſonderen göttlichen Schutz des heiligen Tempels zu Mekka zu betrachten; allein es iſt bekannt, daß die Elefanten nicht ſelten dergleichen Mucken haben. . . . Die Geſchichte des Elefantenkrieges hat ſich in dem Jahre ereignet, da Mohammed geboren wurde. Den Arabern war das Schauſpiel eines Elefantenheeres im Kriege etwas ſo Neues und ſchon der Anblick der rieſenmäßigen Geſchöpfe, die Arabien nicht hat, etwas ſo Auffallendes, auch der Ausgang der Begebenheit ſo merkwürdig, daß ſie ihre Jahre davon zu zählen anfingen, und dieſe den arabiſchen Schriftſtellern allgemein bekannte Jahrrechnung, die geraume Zeit im Gange geblieben iſt, heißt, Elfil', die Jahrrechnung oder Epoche des Elefanten“. Die Ein— führung einer eigenen, nach der merkwürdigen Begebenheit benannten arabiſchen Zeitrechnung ſowie das einſtimmige Zeugnis aller arabiſchen Geſchichtſchreiber über die Begebenheit als eine hiſtoriſche Thatſache, obgleich die Erzählung in Nebenpunkten etwas abweicht und mehr oder weniger Wunderbares in ſich aufgenommen hat, bürgen für die Wahrheit des Vorfalles.“ Elefanten: Nachrichten über Verwendung afrikaniſcher. Schauſtücke. Fleiſch. 35 In unſeren Tiergärten hält ſich der afrikaniſche Elefant ebenſogut wie der aſiatiſche, auch unter Umſtänden, welche ſeinen natürlichen Bedürfniſſen wenig entſprechen: ſo beiſpiels— weiſe da, wo ihm ein größerer Raum zu freier Bewegung oder ein hinreichend weites und tiefes Badebecken fehlt und er genötigt wird, durch Hin- und Hergehen oder Aufheben und Niederlaſſen der Beine für erſtere, durch zeitweiliges Überſpritzen mit Hilfe des Rüſſels für die ihm ſo notwendige Suhle ſich Erſatz zu verſchaffen. In der Regel höchſt gutmütig und folgſam, kann der eine wie der andere zuweilen doch alle Rückſichten gegen den ſonſt warm geliebten Wärter vergeſſen und dann ſehr gefährlich werden. Die Brunſtzeit erregt ihn ſtets im hohen Grade und macht äußerſte Vorſicht des ihn bedienenden Mannes zur gebieteriſchen Notwendigkeit. Nach den bisher geſammelten Erfahrungen ſind Männchen ſtets mehr zu fürchten als Weibchen, obgleich auch dieſe ſehr zornig und angriffsluſtig werden können. Freundliche Behandlung erkennt jeder Elefant und erweiſt ſich derſelben gegenüber dankbar; Unfreundlichkeit und Ungerechtigkeit vergibt er in den meiſten, aber keineswegs in allen Fällen. Gleichwohl richtet er nur ſelten Unglück an und iſt deshalb weniger zu fürchten als jeder bösartige Wiederkäuer, als jeder Wildſtier, jeder größere Hirſch, jede ſtärkere Antilope. Seine vortrefflichen Sinne, ſeine Gelehrigkeit, ſein mildes Weſen machen ſich jedem Beobach— ter in erſichtlicher Weiſe bemerkbar. Er lernt ſpielend leicht und „arbeitet“ willig und gern, bildet deshalb auch eines der hervorragendſten Schauſtücke jeder Tierbude, wie er bald zum erklärten Lieblinge der Beſucher eines Tiergartens wird. Die Menge der Nahrung, deren er bedarf, iſt ſehr bedeutend: laut Haacke erhält ein im Frankfurter Tiergarten lebender, etwa 43 Jahre alter aſiatiſcher Elefant täglich 8 kg Weizenkleie, 8 Kg Roggenbrot, 2 Kg Reis und 25 kg Heu, abgeſehen von gelegentlich verzehrtem Lagerſtroh und den ihm ſeitens der Beſucher zugeſteckten Leckerbiſſen in Geſtalt von Weiß- und Schwarzbrot, Zucker, Obſt und ähnlichen Dingen. Dasſelbe Tier leert täglich etwa 16 mit Waſſer gefüllte Stalleimer. Paarweiſe zuſammenlebende Elefanten begatten ſich nicht ſelten, jedoch in den meiſten bis— her beobachteten Fällen ohne Erfolg. Mancherlei Krankheiten und ebenſo üble Zufälle raf— fen unſere Gefangenen oft plötzlich weg: erſteren ſtehen die Tierärzte meiſt ratlos gegen— über, letztere ſind in den ſeltenſten Fällen zu vermeiden. Mit gewöhnlichen Arzneigaben richtet man, wie folgendes Beiſpiel beweiſt, bei den kranken Rieſen wenig aus. Einem Ele— fanten, welcher an Verſtopfung litt, wurden im Laufe von 10 Tagen eingegeben: 4 Pfund Aloe, 1 Pfund 5 Unzen Kalomel, 5 Pfund Rizinusöl, 12 Pfund Butter und 5 Pfund Leinöl, worauf endlich die erwünſchte Wirkung eintrat. Unter die Unfälle zähle ich nicht, wenn man, wie in einem deutſchen Tiergarten geſchehen, einen liegenden Elefanten aufrichten will und ihn dabei erhängt, wohl aber, wenn ein Elefant an einer von ihm ſelbſt auf— genommenen Rübe erſtickt, oder wenn ein Tierhändler, wie dies Hagenbeck erfahren mußte, drei junge Elefanten dadurch verliert, daß die Ratten ihnen die Fußſohlen bei lebendigem Leibe abgenagt haben. Das Fleiſch des afrikaniſchen Elefanten hat den Geſchmack von Ochſenfleiſch, iſt aber viel zäher und grobfaſeriger; das Fett iſt von graulichweißer Farbe, etwas grobkörnig und rauh und dabei jo leicht gerinnbar, daß es ſchon bei 25° Celfius zu einer ziemlich feſten Maſſe verdickt. So berichtet von Heuglin, welcher erſteres friſch und im getrockneten Zu— ſtande genoſſen und ſchmackhaft gefunden hat. Das Stück eines Vorderfußes lieferte, nach— dem es 24 Stunden lang über dem Feuer geſtanden hatte, wohlſchmeckende Fleiſchbrühe in Menge und außerdem ſchmackhaftes Fleiſch. Selous hingegen erklärt Elefantenfuß für eine geſchmackloſe und ſchale Speiſe, rühmt aber das Herz, am Gabelſtocke über Kohlen ge— röſtet, als einen der feinſten Leckerbiſſen, der dem Jäger in Südafrika beſchieden ſein kann; auch Fleiſch vom Wurzelteile des Rüſſels und vom Kopfe über den Augen, das freilich ſehr lange kochen muß, bevor es weich wird, bezeichnet er als wohlſchmeckend. Vom aſiatiſchen G 36 Neunte Ordnung: Rüſſeltiere. Elefanten ruͤhmt Sir Emerſon Tennent die Zunge, Corſe läßt dem in Aſche gebratenen Rüſſel Gerechtigkeit widerfahren. Die Neger ſchneiden alle Muskeln in lange Streifen, trocknen dieſe an der Sonne oder über dem Feuer und zerreiben ſie vor der Verwendung zu einem groben Pulver, welches ihren einfachen Gerichten beigemiſcht wird. Bei den Jag— den, welche die Njam-Njam anſtellen, vernichtet man zuweilen jo viele Elefanten, daß der Fleiſchbedarf mehrerer Dörfer auf Monate gedeckt iſt. „Oft“, ſagt Schweinfurth, „ſah ich Leute, welche ich mit einem großen Bündel Brennholz ihren Hütten zuzuſchreiten glaubte: ſie trugen ihren Anteil an Elefantenfleiſch, welches, in lange Striemen geſchnitten und über dem Feuer gedörrt, ganz das Anſehen von Holz und Reiſig angenommen hatte.“ Für den Welthandel iſt vom Elefanten allein wichtig, aber auch von großer Bedeutung, das Elfenbein. Die Art und Größe der Stoßzähne iſt ſchon auf S. 3 beſprochen worden. Wieviel Mammut⸗- Elfenbein alljährlich in den Handel kommt, iſt nicht feſtzuſtellen; laut Weſtendarp find jedoch davon bloß /0 für die Induſtrie brauchbar, 0 wertlos. Die Geſamtmenge des von jetzt lebenden Elefantenarten auf den Weltmarkt kommenden Elfen— beines betrug nach einer von unſerem Gewährsmanne für die Jahre 1879—83 aufgeſtell— ten Überſicht alljährlich im Durchſchnitte etwa 868,000 kg. Davon lieferte Ceylon und Sumatra 2000 kg, Hinterindien 7000 kg, Vorderindien 11,000 kg und Afrika 848,000 kg. Von dieſer afrikaniſchen Ausfuhr entfielen im jährlichen Durchſchnitte auf die Weſtküſte 284,000 kg, auf die Oſtküſte (ſamt der Nordküſte) aber 564,000 Kg; auf die einzelnen Aus— fuhrgebiete war fie folgendermaßen verteilt: es lieferten Senegambien und Oberguinea 19,000 kg, Niger und Binus 89,000 kg, Kamerun und Gabun 64,000 kg, Kongo 86,000 kg, Benguela 26,000 kg, Südafrika 29,000 kg, Mocambique 142,000 kg, Sanfibar 196,000 kg, Abeſſinien und Somalland 26,000 kg, Agypten und Tripolis 171,000 kg. Infolge der Unruhen in Oft: und Nordoſtafrika, infolge der Veränderung mancher Handelswege und der Vertreibung oder Ausrottung der Elefanten haben ſich jene Ausfuhrverhältniſſe bis zur neueſten Zeit teilweiſe weſentlich verſchoben. So ſind vom Kongo im Jahre 1889: 48,000 kg mehr, von Sanſibar aber 86,000 kg weniger als in dem oben angegebenen Zeitraume ver— ſchifft worden, und die Ausfuhr Südafrikas iſt um 25,000 kg geſunken. Im ganzen hat Europa im Jahre 1889 rund 100,000 kg Elfenbein weniger erhalten als vordem. Der Wert des Elfenbeines hat ſich ſeit 50 Jahren mehr als verdoppelt. Wenn auch die Preisſteigerung unregelmäßig war und häufigen, ganz unerwarteten Schwankungen unter— lag, jo hat fie ſich doch in Jahrzehnten folgendermaßen vollzogen: im Durchſchnitte galt 1 kg 1840 — 50: 11 Mark, 1850 —60: 15 Mark, 1860 —70: 15,50 Mark, 1870 —80: 23 Mark, 1880-90: 24,50 Mark. „Die Schwere ſowie die Beſchaffenheit der Zähne“, ſchreibt Weſten— darp, „bedingt ihren Preis. Kleine, etwa 1 Kg ſchwere, riſſige, harte Zähne koſten zur Zeit etwa 5 Mark das Kilogramm, dagegen werden geſunde, etwa 50 kg ſchwere, weiche mit 30 Mark das Kilogramm bezahlt.“ Den durchſchnittlichen jährlichen Verbrauch an Elfen— bein in dem Zeitraume von 1879 —83 gibt unſer Gewährsmann auf 838,000 kg an; davon entfielen auf China 19,000 kg, auf Indien 123,000 kg, auf Amerika 112,000 kg, auf Europa aber 535,000 kg. In Europa wurden von dieſer Menge alljährlich etwa ver: arbeitet zu Meſſerheften 214,000 kg, zu Kämmen 138,000 kg, zu Klaviaturen 112,000 kg und zu Billardbällen 42,000 kg. „In Bezug auf innere Beſchaffenheit der eee ſchreibt Weſtendarp, „unter— ſcheidet man vor allem weiches und hartes Elfenbein. Das weiche, auch totes oder dichtes Bein genannt, kommt in ſchönſter feiner, weißer Beſchaffenheit von Agypten, Sanſibar und Mocambique, alſo vom Oſten Afrikas. Es eignet ſich beſonders gut zur Anfertigung von Klaviaturen, Kämmen und Billardbällen. Das harte, auch lebendes, transparentes oder Glasbein genannt, wird ausſchließlich von der Weſtküſte Afrikas angebracht, das feinſte vom Elefanten: Elfenbein. Beſchaffenheit. Wert. Handel. 37 > Gabun und Kongo, weniger wertvolles vom Niger ꝛc. Es wird hauptſächlich verwendet zu Meſſerheften, Schnitzereien aller Art, zu Stock- und Schirmgriffen, Buch- und Bürſten— deckeln, Fächern ꝛc.“ Und ferner: „Das von der nördlichſten Grenze des Elefantengebietes verſchiffte Elfenbein iſt das gröbſte und wertloſeſte, ähnlich dem der ſüdlichen Grenze bis zum Kaplande. . .. Je weiter vom Gleicher entfernt, je höher und trockener ein Gebiet liegt, deſto gröber, und je tiefer und feuchter, deſto feiner, transparenter iſt das Elfenbein. Von Gabun erhalten wir das ſchönſte transparente, ſogenannte grüne, von Senegambien und Damaraland das gröbſte Elfenbein.“ Ein weiterer bemerkenswerter Unterſchied zeigt ſich in der Färbung, welche die dünne äußere Rinde (Zement) der Stoßzähne annimmt. Die von der Oſtküſte Afrikas kommenden Zähne ſind hell, rein weiß bis ſtrohgelb; die von der Weſtküſte, von Niederguinea ausgeführten ſind überwiegend dunkel und zwar zimt- bis kaſta— nienbraun, teilweiſe ſogar braunſchwarz gefärbt; die von Oberguinea tragen wieder eine hellere Färbung, und zwar zeichnen ſich die vom Niger durch eine gelblichweiße bis ſtroh— gelbe, die vom Senegal durch eine mehr hellgraue Rinde aus. Wie viele Elefanten in Afrika alljährlich ihr Leben laſſen müſſen oder vordem verloren haben, um den Weltmarkt mit 848,000 kg Elfenbein zu verſorgen, iſt eine viel erörterte Frage. Bloße Schätzungen ſind bedeutungslos. Da man die Zahl der ausgeführten Zähne nicht kennt, iſt dieſe durch Rechnung annähernd zu ermitteln, indem man nach möglichſt vielen Zähnen aller Größen das Durchſchnittsgewicht eines Stückes beſtimmt. Laut Weſten— darp, der dieſes Durchſchnittsgewicht zu 6,5 Kg annimmt, müſſen alljährlich in Afrika rund 65,000 Elefanten ihre Zähne liefern. Pechuel-Loeſche beſtimmte an der Weſtküſte das Durchſchnittsgewicht nach vielen hundert Zähnen zu 8,15 Kg; das ergäbe rund 52,000 tote Elefanten. Die größte Bedeutung haben die durch Noack mitgeteilten Angaben von P. Heſſe, der dieſe Verhältniſſe in Niederguinea ſorgfältig prüfte und während einer Reihe von Jah— ren faſt 30,000 Zähne, wie ſie unterſchiedslos zu Markte kamen, ſeinen Ermittelungen zu Grunde legen konnte. Er fand ein Durchſchnittsgewicht von 9 kg; das ergäbe rund 47,000 Elefanten. Nehmen wir das Mittel dieſer drei Beſtimmungen, ſo ergibt ſich, daß in Afrika alljährlich faſt 55,000 Elefanten ihr Elfenbein liefern müſſen, um die oben angegebene Ausfuhr zu decken — wobei vorausgeſetzt wird, daß jedes Tier wirklich zwei Stoßzähne trug, was, wie wir bereits früher geſehen, nicht der Fall iſt. Heſſes Ermittelungen haben aber noch zu weiteren lehrreichen Ergebniſſen geführt: das durchſchnittliche Gewicht eines Zahnes war in früheren Jahren höher als ſpäter, 1881 betrug es noch 10,2 kg, 1886 bloß noch 7,6 kg. Während dieſes Zeitraumes nahm die Zahl der kleinen Zähne, von 4,5 kg und darunter, im Verhältnis zur Geſamtmenge beſtändig zu: 1881 kamen davon 37, 1886 aber ſchon 55,9 auf 100 Zähne. Hieraus wäre zu folgern, daß ausgewachſene und ſtark bewehrte Elefanten bereits anfangen ſeltener zu werden, wenn man nicht annehmen will, daß infolge der Erſchließung entlegener Gebiete von dort nun auch viele bisher zurückgehal— tene kleine Zähne in den Handel gelangen. Noch durchziehen freilich zahlreiche Elefantenherden die ungeheueren Wildniſſe Afrikas; aber mehr und mehr lichtet ſie der verfolgende Menſch. Wie im Norden und Süden, ſteht ihnen auch im Oſten und Weſten ſowie im Inneren von Afrika das Schickſal bevor: geſtrichen zu werden aus der Liſte der Lebendigen. Zehnte Ordnung. Die Unpaarzeher (Perissodactyla). Die Ordnung der Unpaarzeher enthält gleich derjenigen der Rüſſeltiere nur die wenigen Überlebenden eines einſt reicher entwickelten Stammes, durchweg große, auf behuften Zehen ſich bewegende Tiere, bei denen ſtets die der dritten Zehe fünfzehiger Tiere entſprechende Zehe ſtärker als alle übrigen ausgebildet iſt. Bei den Pferden iſt ſie ſogar die einzige, welche entwickelt iſt. Das Gebiß der Unpaarzeher iſt durch Kleinheit oder Abweſenheit der Eckzähne und durch die durch Leiſten verbundenen Höcker der Backenzähne ausgezeichnet; in beiden Kiefern ſtehen Schneidezähne. Dem Gerippe fehlt ſtets das Schlüſſelbein, den Ein— geweiden die Gallenblaſe. Der Magen iſt immer einfach. Die etwa 25 bekannten Arten der Unpaarzeher ſind nahezu über die ganze Erde mit Ausnahme Auſtraliens verteilt und laſſen ſich in vier ſcharf geſonderte Familien einreihen, in die der einzehigen Pferde, der vorne vier-, hinten dreizehigen Tapire, der dreizehigen Nashörner und die der vorne vier-, hinten dreizehigen Klippſchliefer. Wegen der geringen Verwandtſchaft, welche dieſe vier Familien auch bezüglich der Lebensweiſe zu einander be— ſitzen, erſcheint eine zuſammenfaſſende Schilderung unausführbar. Alle jetzt lebenden Pferde (Equidae) bilden eine jo ſtreng abgegrenzte Gruppe und ähneln ſich untereinander derart, daß man ſie nur in einer einzigen Gattung vereinigen kann. Die Pferde (Equus) kennzeichnen ſich durch mittlere Größe, ſchöne Geſtalt, verhältnis— mäßig kräftige Glieder und mageren, geſtreckten Kopf mit großen, lebhaften Augen, mittel— großen, zugeſpitzten, beweglichen Ohren und weit geöffneten Nüſtern. Der Hals iſt ſtark, muskelkräftig, der Leib gerundet und fleiſchig, das Haarkleid weich und kurz, aber dicht an— liegend, im Nacken und am Schwanze mähnig. Die eine zierlich behufte Zehe an den Füßen genügt, um die Pferde von allen übrigen Unpaarzehern zu unterſcheiden. 3 Schneide— zähne, 6 lange, vierſeitige Backenzähne mit gewundenen Schmelzfalten auf der Kaufläche und 1 kleiner, hakiger, ſtumpf kegelförmiger, mitunter fehlender Eckzahn bilden das Gebiß in jeder Kieferhälfte o ben und unten. Am Gerippe fällt die Länge des Schädels auf, bei welchem nur ein Drittel auf den Hirnkaſten, zwei Drittel aber auf den Antlitzteil kommen. Der Bruſtteil der Wirbelſäule zählt 16, der Lendenteil 8, das Kreuzbein 5 Wirbel, während die Schwanzwirbel bis zu 21 anſteigen. Von den Verdauungswerkzeugen verdient die enge Speiſeröhre, deren Mündung in den Magen mit einer Klappe verſehen iſt, beſondere Beach— tung. Der Magen ſelbſt iſt ein einfacher, ungeteilter, länglichrunder, ziemlich kleiner Sack. Pferd: Geſchichtliches. Abſtammungsfrage. 39 Als urſprüngliches Verbreitungsgebiet der Pferde, deren Reſten wir zuerſt in den Schichten der Tertiärzeit begegnen, hat man den größten Teil der nördlichen Erdhalbkugel anzuſehen. In Europa ſcheinen die wilden Pferde vor noch nicht allzulanger Zeit aus— geſtorben zu ſein: ſie fanden ſich, wie aus den von V. Hehn zuſammengeſtellten Nachrichten hervorgeht, ſelbſt in den weſtlichen Teilen, z. B. in den Vogeſen, noch im 16. Jahrhundert; in Aſien und Afrika ſchweifen ſie noch heutigestags herdenweiſe durch hochgelegene Step— pen und Gebirge. In Amerika, wo ſie ausgeſtorben waren, ſind ſie wieder verwildert; auch Auſtralien beſitzt ſchon verwilderte Pferde. Gras, Kräuter und andere Pflanzenſtoffe über— haupt dienen ihnen zur Nahrung; in der Gefangenſchaft haben ſie gelernt, ſelbſt tieriſche Stoffe: Fleiſch, Fiſche, Heuſchrecken, zu genießen. Alle Pferde ſind lebendige, muntere, bewegliche, kluge Tiere, ihre Bewegungen anmutig und ſtolz. Der gewöhnliche Gang der freilebenden Arten iſt ein ziemlich ſcharfer Trab, ihr Lauf ein verhältnismäßig leichter Galopp. Friedlich und gutmütig gegen andere Tiere, welche ihnen nichts zuleide thun, weichen ſie den Menſchen und den größeren Raubtieren mit ängſtlicher Scheu aus, verteidigen ſich aber im Notfalle durch Schlagen und Beißen mutig gegen ihre Feinde. Ihre Vermehrung iſt gering. Die Stute wirft nach langer Tragezeit ein einziges Junges. Mindeſtens zwei, wahrſcheinlicher drei Arten der Familie ſind von dem Menſchen unter— jocht worden. Keine Geſchichte, keine Sage erzählt uns von der Zeit, in welcher ſie zuerſt zu Haustieren gewonnen wurden; nicht einmal über den Erdteil, in welchem man die erſten Pferde zähmte, iſt man im reinen. Vor allen anderen glaubte man mittelaſiatiſchen Völ— kern den Erwerb des Pferdes danken zu dürfen; Nehring iſt jedoch nach Vergleichung diluvialer Pferdereſte mit entſprechenden Knochenteilen unſeres Pferdes zu dem Schluſſe gekommen, daß auch die halbwilden ehemaligen Bewohner Mitteleuropas das Pferd zum Haustiere gemacht haben. Es fehlt uns indeſſen jeder ſichere Anhalt über die Zeiten und die Völker, auf welche wir zunächſt unſere Blicke richten könnten. „Auf den altägyptiſchen Denkmälern“, ſo teilt mein gelehrter Freund Dümichen mir mit, „begegnen uns Abbildungen von Pferden nicht vor den Zeiten des neuen Reiches, alſo nicht vor dem 18. oder 17. Jahrhunderte vor unſerer Zeitrechnung. Erſt nach der Be— freiung vom fremdländiſchen Joche der aſiatiſchen Hykſos, welche nahezu ein halbes Jahr— tauſend über Agypten geherrſcht hatten, mit Beginn des neuen Reiches alſo, berichten uns bildliche Darſtellungen und Inſchriften über den Gebrauch des Pferdes bei den alten Bewoh— nern des Nilthales. Ich glaube jedoch keineswegs, daß wir durch dieſes Schweigen der älteren Denkmäler, oder vielleicht richtiger geſagt, daß wir deshalb, weil bis jetzt noch kein Denkmal der früheren Zeit aufgefunden worden, welches von dem Vorhandenſein des Pfer— des und dem Gebrauche desſelben Meldung thut, nun ſchon zu dem Schluſſe berechtigt wären, das Pferd ſei im alten Agypten vor dem 18. Jahrhunderte unbekannt geweſen. Für die von Ebers aufgeſtellte Behauptung: ‚Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieſes Tier von den Hykſos in Agypten eingeführt worden ift‘, fehlt jeder Beweis. In Bezug hierauf teile ich vollſtändig die von Chabas ausgeſprochene Anſicht, daß alle auf uns gekommenen Zeugniſſe ſchließen laſſen, jene Barbaren hätten weder Wagen noch Pferde beſeſſen, und daß demgemäß die alten Agypter das Pferd ſchon lange vor der Herrſchaft beſagter Barbaren gekannt haben müſſen, da die Zähmung und Anſchirrung des Roſſes eine längere Anweſen— heit desſelben im Pharaonenlande vorausſetzt. Man bediente ſich hier vom 17. Jahrhun— derte an des Pferdes vorzugsweiſe zu Kriegszwecken. Die Heerzüge der Agypter des neuen Reiches gewinnen ein gänzlich verändertes Ausſehen. Während wir auf den Denkmälern des alten Reiches nur ſchwer und leicht bewaffnete Fußtruppen dargeſtellt finden, nehmen nunmehr im ägyptiſchen Heere die mit Roſſen beſpannten Streitwagen den hervorragendſten 40 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Platz ein in den kämpfenden Reihen, deren Eroberungszüge ſich bis tief hinein in das be— nachbarte Aſien, bis in die Länder des Euphrat und Tigris, erſtrecken. Und dieſe für die damalige Zeit bezeichnende Verwendung von Roß und Wagen zu Kriegszwecken iſt es, welche die Agypter in der That erſt von den mit dem Pferde ſo vertrauten Reitervölkern Aſiens, zu denen jedoch das Hirtenvolk der Hykſos nicht gehörte, erlernt zu haben ſcheinen. Einzig und allein zum Kriege aber benutzte man das Roß nicht; denn verſchiedene Inſchriften ſtel— len es außer Zweifel, daß der alte Agypter auch bei häuslicher und ländlicher Beſchäftigung ſich des Pferdes bediente. Zu Pferde macht der vornehme Agypter Ausflüge auf ſeinen Landſitz; des Pferdes bedient er ſich auf Reiſen, ein Pferdegeſpann wird herausgeführt zur Beſtellung des Ackers; dem Landmanne „fällt das Pferd im Ziehen des Pfluges“ ꝛc. Kurz, eine Menge von Stellen beweiſen, daß man das edle Haus- und Nutztier bereits im alten Agypten allſeitig zu verwenden wußte“ Ungleich ſpärlicher als die ägyptiſchen fließen alle übrigen Quellen über die frühſte Benutzung des Pferdes. Wir nehmen an, daß man dieſes in China und Indien ungefähr zu derſelben Zeit wie in Agypten als Haustier verwendete, ſind jedoch außer ſtande, ſolches zu beweiſen; wir haben feine Reſte in den aus der ſpäteren Steinzeit ſtammenden Pfahl: bauten der Schweiz gefunden, vermögen aber nicht, dieſe Zeit näher zu beſtimmen. Noch gegenwärtig ſchwärmen in den Steppen Südoſteuropas Pferdeherden umher, welche von einzelnen als die wilden Stammeltern unſeres Haustieres, von anderen als von dieſem herſtammende und wieder verwilderte Nachkömmlinge desſelben betrachtet werden. Dieſe Pferde, welche man Tarpane nennt, haben alle Eigenſchaften echt wilder Tiere an ſich und werden von Tataren und Koſaken als ſolche angeſehen. Der Tarpan iſt ein kleines Pferd mit dünnen, aber kräftigen, langfeſſeligen Beinen, ziemlich langem und dünnem Halſe, verhältnismäßig dickem, ramsnaſigem Kopfe, ſpitzigen, nach vorwärts geneigten Ohren und kleinen, lebhaften, feurigen, boshaften Augen, ſeine Behaarung im Sommer dicht, kurz, gewellt, namentlich am Hinterteile, wo ſie faſt gekräuſelt genannt werden kann, im Winter dagegen dicht, ſtark und lang, zumal am Kinne, wo ſie faſt einen Bart bildet, die Mähne kurz, dicht, buſchig und gekräuſelt, der Schwanz mittellang. Ein gleichmäßiges Fahlbraun, Gelblichbraun oder Iſabellgelb bildet die vorherrſchende Färbung des Sommerkleides; im Winter werden die Haare heller, bisweilen ſogar weiß; Mähne und die Schwanzhaare ſehen gleichmäßig dunkel aus. Schecken kommen niemals vor, Rappen ſind ſelten. Der erſte eingehende Bericht über den Tarpan rührt meines Wiſſens von S. Gott— lieb Gmelin her und begründet ſich auf Beobachtungen, welche genannter Forſcher im Jahre 1769 ſammeln konnte; weitere Nachrichten danken wir Pallas. Beide äußern ſich ziemlich übereinſtimmend. „Vor einigen zwanzig Jahren“, ſagt der erſtgenannte, „gab es hier, in der Nachbarſchaft von Woroneſh, wilde Pferde genug; ſie wurden aber, weil ſie ſo vielen Schaden anrichteten, immer weiter in die Steppen gejagt und gar oft zerſtreut.“ Unſer Gewährsmann erzählt hierauf, wie er von dem Vorhandenſein der Tiere neuere Nach— richt erhalten, daraufhin zur Jagd ausgezogen ſei, in der Nähe der kleinen Stadt Bobrowsk ſie und in ihrer Geſellſchaft eine ruſſiſche Stute auch wirklich geſehen, endlich, nachdem man den führenden Hengſt getötet, außer zwei erlegten Stuten auch ein lebendes Füllen in ſeine Gewalt bekommen habe. Auch Pallas hält Tarpan und Pferd für gleichartig. „Ich fange immer mehr an, zu mutmaßen“, ſagt er, „daß die in der Jaikiſchen und Doniſchen Steppe ſowie auch in der Baraba herumſchweifenden wilden Pferde großenteils nichts anderes als Nachkömmlinge verwilderter kirgiſiſcher und kalmückiſcher Pferde oder vordem hier umher— ziehenden Hirtenvölkern gehöriger Hengſte ſind, welche teils einzelne Stuten, teils ganze Herden entführt und mit ſelbigen ihre Art fortgepflanzt haben.“ Anders urteilt Radde, Tarpan: Vorkommen. Lebensweiſe. 41 der mir folgendes ſchreibt: „Zu Anfang der fünfziger Jahre bezeichnete man öſtlich vom unteren Dnjepr mit dem Namen Tarpan ein Pferd von brauner Farbe, plumpem Baue, kleinem Wuchſe, ſchwerfälligem Kopfe und etwas bogigem Umriſſe des Schnauzenteils. Das— ſelbe wurde dort nicht als verwildert, ſondern als wild angeſehen. Nach Ausſage der Herren Vaſell, welche am unteren Dujepr große Beſitzungen hatten und durchaus zuver⸗ läſſige Leute waren, ſollte es in kleinen Trupps in den Steppen ſich aufhalten und gejagt Tarpan. Yas natürl Größe. werden. Übereinſtimmend mit dieſen Berichten fand ich die Mitteilungen der Schweizer Merz und Filibert auf dem Gute Atimanai am Aſowſchen Meere, nicht weit von der ſo blühenden Anſiedelung der Mennoniten und Württemberger. Auch hier halten die eingebore— nen und eingewanderten Bewohner das Tier für ein wildes. Ich ſchließe mich dieſen An— ſichten an.“ Über die Lebensweiſe wird etwa das Nachſtehende berichtet. Man begegnet dem Tarpane immer in Herden, welche mehrere hundert Stück zählen können. Gewöhnlich zerfällt die Hauptmenge wieder in kleinere, familienartige Geſellſchaften, denen je ein Hengſt vorſteht. Dieſe Herden bewohnen weite, offen- und hochgelegene Steppen und wandern von Ort zu Ort, gewöhnlich dem Winde entgegen. Sie ſind außerordentlich aufmerkſam und ſcheu, 43 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. ſchauen mit hoch erhobenem Kopfe umher, ſichern, ſpitzen das Gehör, öffnen die Nüſtern und erkennen regelmäßig zu rechter Zeit noch die ihnen drohende Gefahr. Der Hengſt iſt der alleinige Beherrſcher der Geſellſchaft. Er ſorgt für deren Sicherheit, duldet aber auch keine Unregelmäßigkeiten unter ſeinen Schutzbefohlenen. Junge Hengſte werden von ihm vertrie— ben und dürfen, ſolange ſie ſich nicht ſelbſt einige Stuten erſchmeichelt oder erkämpft haben, nur in gewiſſer Entfernung der großen Herde folgen. Sobald dieſer irgend etwas auffällt, beginnt der Hengſt zu ſchnauben und die Ohren raſch zu bewegen, trabt mit hochgehaltenem Kopfe einer beſtimmten Richtung zu, wiehert gellend, wenn er Gefahr merkt, und nun jagt die ganze Herde im tollſten Galopp davon. Manchmal verſchwinden die Tiere wie durch Zauberſchlag: fie haben ſich in irgend einer tiefen Einſenkung geborgen und warten nun ab, was da kommen ſoll. Vor Raubtieren fürchten ſich die kampfesmutigen und kampf— luſtigen Hengſte nicht. Auf Wölfe gehen ſie wiehernd los und ſchlagen ſie mit den Vorder— hufen zu Boden. Die Fabel, daß ſie ſich mit dem Kopfe im Mittelpunkte eines Kreiſes zu— ſammenſtellen und beſtändig mit den Hinterhufen ausſchlagen ſollen, iſt längſt widerlegt. Die pferdezüchtenden Steppenbewohner fürchten die Tarpane noch mehr als die Wölfe, weil jene ihnen oft großen Schaden zufügen. Nach den von Gmelin geſammelten Nach— richten halten ſie ſich gern in der Nähe der großen Heuſchober auf, welche von den ruſſiſchen Bauern oft in weiter Entfernung von den Ortſchaften geſtapelt werden, und „laſſen es ſich bei denſelben ſo belieben, daß zwei im ſtande ſind, einen in einer Nacht leer zu machen“. Gmelin meint, daß hieraus ihre Fettheit und kugelrunde Geſtalt ſich leicht erklären laſſe. „Dies aber“, fährt er fort, „iſt nicht der einzige Schade, welchen ſie anrichten. Der Tarpan— hengſt iſt auf die ruſſiſchen Stuten ſehr erpicht, und wofern er einer habhaft werden kann, ſo wird er dieſe ihm ſo erwünſchte Gelegenheit nicht aus den Händen laſſen, ſondern ſie gewiß mit ſich fortſchleppen.“ Der Tarpan iſt ſchwer zu zähmen: es ſcheint, als ob das Tier die Gefangenſchaft nicht ertragen könne. Sein höchſt lebendiges Weſen, ſeine Stärke und Wildheit ſpotten ſo— gar der Künſte der pferdekundigen Mongolen. „Joſeph Schatiloff“, bemerkt Radde noch, „erhielt Ende der fünfziger Jahre einen lebenden Tarpan und ſandte ihn an die kaiſerliche Akademie der Wiſſenſchaften, von welcher er wiederum von Brandt überantwortet wurde. Bei regelmäßiger Stallfütterung benahm ſich der Tarpan ganz gut, ſolange man an ihn keine weiteren Anforderungen ſtellte, als daß er ſein Heu täglich freſſe, war und blieb aber in allem übrigen ein tückiſches, launenhaftes Tier, welches ſtarrſinnig und beharrlich bei jeder Gelegenheit zu ſchlagen und zu beißen verſuchte und ſich auch der ſanfteſten Behand— lung unzugänglich zeigte. Da man ihn an maßgebender Stelle für ein nur verwildertes Pferd hielt, verſchenkte man ihn nach geraumer Zeit an einen Pferdeliebhaber.“ Wegen des nicht unbedeutenden Schadens, welchen der Tarpan den freien Stutereien durch Weg— führen der Pferde zufügt, jagt man ihn mit Eifer und Leidenſchaft. Vor allen fahndet man auf den Hengſt, weil die Stuten, wenn jener fällt, ſich zerſprengen und dann um ſo leichter den Jägern zur Beute werden. Vorſtehende Angaben laſſen die Abſtammungsfrage des Pferdes ungelöſt; die Auffaſ— ſungen ſtehen ſich entgegen. Das Gebaren des Tarpans iſt für ſein urſprüngliches Sein nicht beweiſend, denn Pferde verwildern leicht und raſch. So lehren uns überzeugend die Herden, welche die Steppengebiete Südamerikas bevölkern. Werfen wir unter Leitung be— währter Führer zunächſt einen Blick auf ſie. „Die im Jahre 1535 gegründete Stadt Buenos Aires“, ſagt Azara, „wurde ſpäter verlaſſen. Die ausziehenden Einwohner gaben ſich gar nicht die Mühe, ihre ſämtlichen Pferde zu ſammeln. So blieben deren 5—7 zurück und ſich ſelbſt überlaſſen. Als im Jahre 1580 Tarpan. Cimarrones. Muſtangs. 43 dieſelbe Stadt wieder in Beſitz genommen und bewohnt wurde, fand man bereits eine Menge verwilderter Pferde, Nachkommen der wenigen ausgeſetzten, als Wildlinge vor. Schon im Jahre 1596 wurde es jedem erlaubt, dieſe Pferde einzufangen und für ſich zu gebrauchen. Dies iſt der Urſprung der unzählbaren Pferdeherden, welche ſich im Süden des Rio de la Plata umhertreiben.“ Die Cimarrones, wie dieſe Pferde genannt werden, leben jetzt in allen Teilen der Pampas in zahlreichen Herden, die manchmal Tauſende von Köpfen zählen mögen. Jeder Hengſt ſammelt ſich ſo viele Stuten, als er kann, bleibt aber mit ihnen in Gemeinſchaft der übrigen Mitglieder der Herde. Einen beſonderen Anführer hat dieſe nicht. Die Cimarrones beläſtigen und ſchaden, weil ſie nicht nur gute Weide abfreſſen, ſon— dern auch die Hauspferde entführen. Zum Glück erſcheinen ſie nicht bei Nacht. Mit Ver— wunderung bemerkt man, daß die Wege, welche ſie überſchreiten, oft auf mehrere Kilometer hin mit ihrem Miſte bedeckt ſind. Es unterliegt keinem Zweifel, daß ſie die Straßen auf— ſuchen, um ihre Notdurft zu verrichten. Und weil nun alle Pferde die Eigenheit haben, den Kot anderer ihrer Art zu beriechen und durch ihren eigenen zu vermehren, wachſen dieſe Miſtſtätten zu förmlichen Bergen an. Die Wilden in den Pampas eſſen das Fleiſch der Cimarrones, namentlich das von Fohlen und Stuten herrührende. Sie fangen ſich auch manche, um ſie zu zähmen; die Spanier hingegen machen kaum Gebrauch von ihnen. Höchſt ſelten fängt man einen Wildling, um ihn zu zähmen. „Vergebens“, jagt Tſchu di, welcher zu Anfang der ſechziger Jahre die Pampas bereiſte, „ſucht man, wenigſtens in dieſem Teile der Pampas, nach einem einheitlichen Charakter der Pferde; man findet nichts als ein buntes Gemiſch von Formen, Größenverhältniſſen und Farben. Beſonders häufig bemerkte ich bunte Schecken. Ich hatte oft Gelegenheit, viele Hunderte zuſammengetriebener Pferde zu beobachten, geſtehe aber, daß ich jedesmal vergeb— lich nach dem von verſchiedenen Reiſenden erwähnten Typus der Pampaspferde geſucht habe. Kopf, Hals und Widerriſt haben mir durchaus keine Anhaltspunkte gegeben, um einen einheitlichen Charakter dieſer Tiere herauszufinden. Ich will nicht in Abrede ſtellen, daß vielleicht ein ſolcher bei den Pampaspferden ſüdlich von Buenos Aires vorkomme; in den von mir durchreiſten Teilen des Landes iſt dies jedoch nicht der Fall.“ In Paraguay finden ſich keine verwilderten Pferde und zwar, wie Rengger ver— mutet, wegen einer in den Pampas von Buenos Aires fehlenden Schmeißfliege, welche ihre Eier in den blutigen Nabel der Füllen legt und hierdurch tödliche Geſchwüre verurſacht. Auch iſt in den Pampas das Futter reichlicher als in Paraguay. Der Zuſtand der Pferde des letzteren Landes unterſcheidet ſich aber nicht weſentlich von dem jener Wildlinge. Die Tiere, welche man Muſtangs nennt, werden ſo vernachläſſigt, daß ſie förmlich ausarten. Sie ſind mittelhoch, haben einen großen Kopf, lange Ohren und dicke Gelenke; nur der Hals und der Rumpf ſind ziemlich regelmäßig gebaut. Die Behaarung iſt im Sommer kurz, im Winter lang; Mähne und Schwanz find immer dünn und kurz. Die Pferde Südamerikas bringen das ganze Jahr unter freiem Himmel zu. Alle acht Tage treibt man ſie einmal zuſammen, damit ſie ſich nicht verſprengen, unterſucht ihre Wunden, reinigt ſie, beſtreicht ſie mit Kuhmiſt und ſchneidet von Zeit zu Zeit, etwa alle drei Jahre, den Hengſten die Mähne und den Schwanz ab. An Veredelung denkt niemand. Die Weiden ſind ſchlecht; eine einzige Grasart bedeckt den Boden. Im Frühjahre treibt dieſes Gras ſtark hervor, verurſacht aber dann den Pferden Durchfall und ermattet ſie. Im Sommer und Herbſte erholen ſie ſich wieder und werden auch wohl fett; aber ihre Wohl— beleibtheit verſchwindet, ſobald ſie gebraucht werden. Der Winter iſt die ſchlimmſte Zeit für ſie. Das Gras iſt verwelkt; die Tiere müſſen ſich daher mit den dürren, durch den Regen ausgelaugten Halmen begnügen. Dieſe Nahrung erregt auch in ihnen das Bedürfnis nach Salz. Man ſieht ſie ſtundenlang an den Sulzen verweilen und hier die ſalzhaltige Thonerde 44 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erite Familie: Pferde. belecken. Bei Stallfütterung bedürfen ſie des Salzes nicht mehr. Beſſer gefütterte und gehaltene Pferde gewinnen ſchon nach wenigen Monaten kurzes und glänzendes Haar, feſtes Fleiſch und ſtolze Haltung. „Gewöhnlich“, ſagt Rengger, „leben die Pferde truppweiſe in einem beſtimmten Ge— biete, an welches ſie von Jugend auf gewöhnt worden find. Jedem Hengſte gibt man 12— 18 Stuten, welche er zuſammenhält und gegen fremde Hengſte verteidigt. Geſellt man ihm zu viele Stuten zu, ſo hütet er dieſe nicht mehr. Die Füllen leben mit ihren Müttern bis ins dritte oder vierte Jahr. Dieſe zeigen für jene, ſolange ſie noch ſaugen, große An— hänglichkeit und verteidigen ſie zuweilen ſogar gegen den Jaguar. Einen eigenen Kampf haben ſie nicht ſelten mit den Maultieren zu beſtehen, bei denen ſich zuzeiten eine Art von Mutterliebe regt. Dann ſuchen dieſe durch Liſt oder Gewalt Füllen zu entführen. Sie bieten ihnen wohl ihr milchleeres Euter zum Saugen dar; aber die armen Füllen gehen dabei natürlich zu Grunde. Wenn die Pferde etwas über 2 oder 3 Jahre alt ſind, wählt man unter den jungen Hengſten einen aus, teilt ihm junge Stuten zu und gewöhnt ihn, mit denſelben in einem beſonderen Gebiete zu weiden. Die übrigen Hengſte werden ver— ſchnitten und in eigenen Trupps vereinigt. Alle Pferde, welche zu einem Trupp gehören, miſchen ſich nie unter andere und halten ſo feſt zuſammen, daß es ſchwer fällt, ein weiden— des Pferd von den übrigen zu trennen. Werden ſie miteinander vermengt, z. B. beim Zu— ſammentreiben aller Pferde einer Meierei, ſo finden ſie ſich nachher gleich wieder auf. Der Hengſt ruft wiehernd ſeine Stuten herbei, die Wallachen ſuchen ſich gegenſeitig auf, und jeder Trupp bezieht wieder ſeinen Weideplatz. Tauſend und mehr Pferde brauchen keine Viertelſtunde, um ſich in Haufen von 10—30 Stück zu zerteilen. Ich glaube bemerkt zu haben, daß Pferde von gleicher Größe oder von der nämlichen Farbe ſich leichter aneinander gewöhnen als verſchiedene, und ebenſo, daß die fremden, aus der Banda Oriental und aus Entre-Rios eingeführten Pferde ſich vorzugsweiſe zu einander und nicht zu inländiſchen ge— ſellen. Die Tiere zeigen übrigens nicht allein für ihre Gefährten, ſondern auch für ihre Weiden große Anhänglichkeit. Ich habe welche geſehen, die aus einer Entfernung von 80 Stunden auf die altgewohnten Plätze zurückgekehrt waren. Um ſo ſonderbarer iſt die Er— ſcheinung, daß zuweilen die Pferde ganzer Gegenden aufbrechen und entweder einzeln oder haufenweiſe davonrennen. Dies geſchieht hauptſächlich, wenn nach anhaltender trockener Witterung plötzlich ſtarker Regen fällt, und wahrſcheinlich aus Furcht vor dem Hagel, welcher nicht ſelten das erſte Gewitter begleitet. „Die Sinne dieſer faſt wildlebenden Tiere ſcheinen ſchärfer zu ſein als die europäiſcher Pferde. Ihr Gehör iſt äußerſt fein; bei Nacht verraten ſie durch Bewegung der Ohren, daß ſie das leiſeſte, dem Reiter vollkommen unhörbare Geräuſch vernommen haben. Ihr Ge— ſicht iſt, wie bei allen Pferden, ziemlich ſchwach; aber ſie erlangen durch ihr Freileben große Übung, die Gegenſtände aus bedeutender Entfernung zu unterſcheiden. Vermittelſt ihres Geruchsſinnes machen ſie ſich mit ihrer Umgebung bekannt. Sie beriechen alles, was ihnen fremd erſcheint. Durch dieſen Sinn lernen ſie ihren Reiter, das Reitzeug, den Schuppen, wo ſie geſattelt werden ꝛc., kennen, durch ihn wiſſen ſie in ſumpfigen Gegenden die boden— loſen Stellen auszumitteln, durch ihn finden ſie in dunkler Nacht oder bei dichtem Nebel den Weg nach ihrem Wohnorte oder nach ihrer Weide. Gute Pferde beriechen ihren Reiter im Augenblicke, wann er aufſteigt, und ich habe ſolche geſehen, welche denſelben gar nicht aufſteigen ließen oder ſich ſeiner Leitung widerſetzten, wenn er nicht einen Poncho oder Man— tel mit ſich führte, wie ihn die Landleute, welche die Pferde bändigen und zureiten, immer tragen. Falls ſie durch den Anblick irgend eines Gegenſtandes erſchreckt werden, beruhigt man ſie am leichteſten, wenn man denſelben von ihnen beriechen läßt. Auf größere Ent— fernung hin wittern ſie freilich nicht. Ich habe ſelten ein Pferd geſehen, welches einen Jaguar Herdenleben in Amerika. 45 auf 50 und noch weniger Schritte gewittert hätte. Sie machen daher in den bewohnten Gegenden von Paraguay die häufigſte Beute dieſes Raubtieres aus. Wenn in trockenen Jahren die Quellen, aus denen zu trinken ſie gewohnt ſind, verſiegen, kommen ſie eher vor Durſt um, als daß ſie andere aufſuchten, während das Hornvieh dem Waſſer oft bis 10 Stunden weit nachgeht. Der Geſchmack iſt bei ihnen verſchieden; einige gewöhnen ſich leicht an Stallfutter und lernen allerlei Früchte und ſelbſt getrocknetes Fleiſch freſſen, andere ver— hungern lieber, ehe ſie außer dem gemeinen Graſe andere Nahrung berühren. Das Gefühl iſt durch ihr Leben unter freiem Himmel, durch die Qual, welche Mücken und Bremſen ihnen zufügen, von Jugend auf ſehr abgeſtumpft. „Das paraguayſche Pferd iſt gewöhnlich gutartig; es wird aber oft durch gewaltſame Behandlung bei der Bändigung verdorben. Bewunderungswürdig iſt ſein Gedächtnis. Ein— zelne, welche nur einmal den Weg von Villa Real nach den Miſſionen gemacht hatten, liefen nach Monaten auf dem mehr als 50 Meilen langen Wege nach Villa Real zurück. Im ganzen ſind die Pferde wenigen Krankheiten unterworfen. Wenn ſie gute Nahrung erhal— ten und nicht übermäßig angeſtrengt werden, erreichen ſie ein ebenſo hohes Alter wie die Pferde in Europa; da ihnen aber gewöhnlich weder gutes Futter, noch gute Behandlung zu teil wird, kann man ein zwölfjähriges Pferd ſchon für alt anſehen. Die Bewohner Para— guays nützen übrigens die Pferde durchaus nicht in dem Grade wie wir. Sie halten ſie hauptſächlich der Fortpflanzung wegen und machen eigentlich bloß von den Wallachen Ge— brauch. Dennoch findet man nirgends mehr berittene Leute als in Paraguay. Das Pferd dient dazu, der angeborenen Trägheit ſeines Herrn zu frönen, indem dieſer hundert kleine Verrichtungen, welche er weit ſchneller zu Fuß vornehmen würde, ſeiner Bequemlichkeit wegen zu Pferde ausführt. Es iſt ein gewöhnlicher Ausruf der Paraguaner: Was wäre der Menſch ohne das Pferd!“ Das Leben der verwilderten Pferde in den weiter nach Norden hin gelegenen Llanos hat uns A. von Humboldt mit kurzen Worten meiſterhaft geſchildert. „Wenn im Som— mer unter dem ſenkrechten Strahle der niebewölkten Sonne die Grasdecke jener unermeß— lichen Ebenen gänzlich verkohlt iſt und in Staub zerfällt, klafft allmählich der Boden auf, als wäre er von mächtigen Erdſtößen zerriſſen. In dichte Staubwolken gehüllt und von Hunger und brennendem Durſte geängſtet, ſchweifen die Pferde und Rinder umher, erſtere mit langgeſtrecktem Halſe, hoch gegen den Wind aufſchnaubend, um durch die Feuchtigkeit des Luftſtromes die Nähe einer noch nicht ganz verdampften Lache zu erraten. Bedächtiger und verſchlagener ſuchen die Maultiere auf andere Art ihren Durſt zu lindern. Eine kugel— förmige und dabei vielrippige Pflanze, der Melonenkaktus, verſchließt unter ſeiner ſtachligen Hülle ein waſſerreiches Mark. Mit den Vorderfüßen ſchlägt das Maultier dieſe Stacheln ſeitwärts, um den kühlen Diſtelſaft zu trinken. Aber das Schöpfen aus dieſer lebenden, pflanzlichen Quelle iſt nicht immer gefahrlos; denn oft ſieht man Tiere, welche von den Kaktusſtacheln an den Hufen gelähmt ſind. Folgt endlich auf die brennende Hitze des Tages die Kühlung der gleichlangen Nacht, ſo können die Pferde und Rinder ſelbſt dann nicht ruhen. Die blattnaſigen Fledermäuſe verfolgen ſie während des Schlafes und hängen ſich an ihren Rücken, um ihnen das Blut auszuſaugen. „Tritt endlich nach längerer Dürre die wohlthätige Regenzeit ein, ſo ändert ſich die Szene. Kaum iſt die Oberfläche der Erde benetzt, ſo überzieht ſich die Steppe mit dem herr— lichſten Grün. Pferde und Rinder weiden im frohen Genuſſe des Lebens. Im hoch auf— ſchießenden Graſe verſteckt ſich der Jaguar und erhaſcht manches Pferd, manches Füllen mit ſicherem Sprunge. Bald ſchwellen die Flüſſe, und dieſelben Tiere, welche einen Teil des Jahres vor Durſt verſchmachteten, müſſen nun als Amphibien leben. Die Mutterpferde ziehen ſich mit den Füllen auf die höheren Bänke zurück, welche lange inſelförmig über den 46 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Seeſpiegel hervorragen. Mit jedem Tage verengert ſich der trockene Raum. Aus Mangel an Weide ſchwimmen die zuſammengedrängten Tiere ſtundenlang umher und nähren ſich kärglich von der blühenden Grasriſpe, welche ſich über dem braun gefärbten, gärenden Waſſer erhebt. Viele Füllen ertrinken, viele werden von den Krokodilen erhaſcht, mit dem Schwanze zerſchmettert und verſchlungen. Nicht ſelten bemerkt man Pferde, welche die Spuren der Krokodile in großen Narben am Schenkel tragen. Auch unter den Fiſchen haben ſie einen gefährlichen Feind. Die Sumpfwaſſer ſind mit zahlloſen elektriſchen Aalen erfüllt. Dieſe merkwürdigen Fiſche ſind mächtig genug, mit ihren gewaltigen Schlägen die größten Tiere zu töten, wenn ſie ihre Batterien auf einmal in günſtiger Richtung entladen. Die Steppen— ſtraße am Uri Tucu mußte deswegen verlaſſen werden, weil ſie ſich in einer ſolchen Menge in einem Flüßchen aufgehäuft hatten, daß jährlich viele Pferde durch ſie betäubt wurden und in der Furt ertranken.“ Einen ungleich gefährlicheren Feind tragen die Herden in ſich ſelbſt. Zuweilen ergreift ſie ein ungeheuerer Schrecken. Hunderte und Tauſende ſtürzen wie raſend dahin, laſſen ſich durch kein Hindernis aufhalten, rennen gegen Felſen an oder zerſchellen ſich in Abgründen. Sie erſcheinen plötzlich im Lager der im Freien übernachtenden Reiſenden, ſtürzen ſich zwi— ſchen den Feuern hindurch, über die Zelte und Wagen weg, erfüllen die Laſttiere mit töd— lichem Schrecken, reißen ſie los und nehmen ſie auf in ihren lebendigen Strom — für immer. So berichtet Murray, welcher ſolchen Überfall erlebte und überlebte. Weiter nach Norden hin vermehren die Indianer die Zahl der Feinde, welche den Wildlingen das Leben verbittern. Sie fangen ſie ein, um ſie als Reittiere bei ihren Jagden zu benutzen, und quälen ſie ſo, daß auch das mutigſte Pferd nach kurzer Zeit unterliegen muß. Wie bei den Beduinen der Sahara wird auch bei den Indianern das Pferd oft die Urſache der blutig— ſten Kämpfe. Wer keine Pferde hat, ſucht ſolche zu ſtehlen. Der Roßdiebſtahl gilt bei den Rothäuten für ehrenvoll. Banden von Dieben folgen wandernden Stämmen oder Kara— wanen wochenlang, bis ſie Gelegenheit finden, ſämtliche Reittiere fortzutreiben. Auch der Häute und des Fleiſches wegen werden die Pferde Amerikas eifrig verfolgt. Bei Las-Nocas ſchlachtet man, wie Darwin berichtet, wöchentlich eine große Anzahl Stuten bloß der Häute wegen. Im Kriege nehmen die Truppenabteilungen, welche in die Ferne geſandt werden, als einzige Nahrung Herden von Pferden mit. Dieſe Tiere ſind ihnen auch aus dem Grunde lieber als Rinder, weil ſie dem Heere größere Beweglichkeit geſtatten. Daß noch heutigestags Hauspferde verwildern, erfahren wir durch Prſhewalski. Während ſeiner Reiſen in der Mongolei ſah dieſer treffliche Beobachter kleine Herden ver— wilderter Pferde, welche noch vor einem Jahrzehnte im Hausſtande gelebt hatten, von den Be— wohnern der chineſiſchen Provinz Kanſu während der Dunganenunruhen ihrem Geſchicke überlaſſen und binnen dieſer kurzen Friſt dermaßen ſcheu geworden waren, daß ſie vor dem Menſchen wie echte Wildpferde entflohen. Aus ſolchen Beiſpielen erhellt, wie gewagt es iſt, derartige Wildlinge als die Stamm— eltern unſerers Haustieres anzuſprechen. Gleichwohl hat man neuerdings in dem von Prſhewalski entdeckten Wildpferde der Dſungariſchen Salzſteppe (Equus przevalskii) einen der Stammväter unſeres Pferdes zu finden geglaubt; allein zwei der gründlichſten Kenner der Pferde, Pietrement und Sanſon, beſtreiten entſchieden eine nähere Ver: wandtſchaft dieſes noch ſehr ungenügend bekannten Tieres mit dem echten Pferde, welches die Untergattung Equus bildet und ſich von der zweiten Untergattung, den Eſeln (Asinus), durch den von der Wurzel an behaarten Schwanz und durch den Beſitz von Kaſtanien auch an den Hinterfüßen unterſcheidet. Unter Kaſtanien verſteht man nackte, hornige Stellen an der Innenſeite der Hand- und Fußwurzel. eye: — — — — —— Prſhewalskis Pferd. Orientaliſches Vollblut. 47 Eine Schilderung oder auch nur Aufzählung der faſt zahlloſen Raſſen oder Stämme des Pferdes (Equus caballus), die wir nach Graf C. G. Wrangel in vollblütige, halbblütige und kaltblütige Schläge ordnen, gehört nicht in den Rahmen unſeres Wer— kes. Die eine wie die andere würde, ſelbſt wenn ich die erforderlichen Kenntniſſe zur Unter— ſcheidung des wahren und falſchen, richtigen und unrichtigen beſäße, über die mir geſtellte Aufgabe hinausgehen; außerdem ſind treffliche umfangreiche Werke eigens über das Pferd geſchrieben. Hier mag es genügen, wenn ich die trefflichen Abbildungen, welche wir der Meiſterhand Camphauſens danken, mit einigen Worten begleite, mehr in der Abſicht, die Unterſchriften zu erläutern als Beſchreibungen zu liefern. Obenan unter allen Pferdeſtämmen ſteht noch heutigestags der Araber. „Das Voll— blut“, ſchreibt Graf Wrangel, „hat keinen edleren Vertreter als das arabiſche Pferd rei— ner Raſſe, welches, auf der Grenze zwiſchen den natürlichen und den Kulturraſſen ſtehend, ſowohl von dem Naturforſcher als auch von dem Pferdekenner und — dem Dichter als das edelſte Tier der Schöpfung geprieſen wird. Es fragt ſich nur, was eigentlich unter der Benennung ‚arabijches Pferd“ zu verſtehen iſt. Soll damit der ‚Sohn der Luft‘ bezeich— net werden, welcher nach der übereinſtimmenden Ausſage glaubwürdiger Verfaſſer nur in Nedſched anzutreffen iſt, oder gehören alle im nördlichen Afrika vorkommenden Pferdetypen zu der arabiſchen Raſſe? Meiner Anſicht nach dürfte weder eine ſo engbegrenzte noch eine ſo weitgehende Deutung das Richtige treffen.“ Das Alter der Raſſe iſt zunächſt keineswegs ſo bedeutend, wie angenommen wird und wie die Araber gern glauben machen wollen. Sie halten darauf, und auch Abd el Kader beſtätigte es noch Blunt gegenüber, daß ihre vor— nehmſten Pferdefamilien von fünf Stuten des Königs Salomo abſtammen. Graf Wran— gel aber, geſtützt auf die Unterſuchungen A. Baranſkis, weiſt nach, daß zuerſt im 4. Jahr: hunderte unſerer Zeitrechnung die flinken Pferde der Sarazenen von Ammianus Marcel: linus erwähnt werden. „Im 7. Jahrhundert, zur Zeit Mohammeds, wird jedoch das Pferd in Arabien allgemein gebraucht und von dieſem Zeitpunkte an iſt es Gegenſtand eines förm— lichen Kultus der Wüſtenſöhne geweſen.“ Nach allgemein gültigen Anforderungen der Araber muß das edle Pferd in ſich ver— einigen: ebenmäßigen Bau, kurze und bewegliche Ohren, ſchwere, aber doch zierliche Kno— chen, ein fleiſchloſes Geſicht, Nüſtern, „ſo weit, wie der Rachen des Löwen“, ſchöne, dunkle, vorſpringende Augen, „an Ausdruck denen eines liebenden Weibes gleich“, einen gekrümm— ten und langen Hals, breite Bruſt und breites Kreuz, ſchmalen Rücken, runde Hinterſchenkel, ſehr lange wahre und ſehr kurze falſche Rippen, einen zuſammengeſchnürten Leib, lange Oberſchenkel, „wie die des Straußes es ſind“, mit Muskeln, „wie das Kamel ſie hat“, einen ſchwarzen, einfarbigen Huf, eine feine und ſpärliche Mähne und einen reichbehaarten Schwanz, dick an der Wurzel und dünn gegen die Spitze hin. Es muß zeigen viererlei breit: die Stirn, die Bruſt, die Hüften und die Glieder, viererlei lang: den Hals, die Ober— glieder, den Bauch und die Weichen, und viererlei kurz: das Kreuz, die Ohren, den Strahl und den Schwanz. Dieſe Eigenſchaften beweiſen, daß das Pferd von guter Raſſe und ſchnell iſt; denn es ähnelt dann in ſeinem Baue „dem Windhunde, der Taube und dem Kamele zugleich“. Die Stute muß beſitzen: „den Mut und die Kopfbreite des Wildſchweines, die Anmut, das Auge und das Maul der Gazelle, die Fröhlichkeit und Klugheit der Antilope, den gedrungenen Bau und die Schnelligkeit des Straußes und die Schwanzkürze der Viper.“ Ein Raſſepferd kennt man aber auch noch an anderen Zeichen. Es frißt bloß aus ſeinem Futterbeutel. Ihm gefallen die Bäume, das Grün, der Schatten, das laufende Waſſer und zwar in ſo hohem Grade, daß es beim Anblicke dieſer Gegenſtände wiehert. Es trinkt nicht, bevor es das Waſſer erregt hat, ſei es mit dem Fuße oder ſei es mit dem Maule. Seine Lippen ſind ſtets geſchloſſen, die Augen und Ohren immer in Bewegung. 48 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Seinen Hals wirft es zur Rechten und zur Linken, als wollte es ſprechen oder um etwas bitten. Ferner behauptet man, daß es nun und nimmermehr ſich paare mit einem ſeiner Verwandten. Nach unſeren Begriffen iſt übrigens der Araber ein recht kleines Pferd, denn er erreicht kaum 1,5 m Höhe und mißt ſehr ſelten darüber. Auch die echten Nedſchedpferde haben, nach W. G. Palgrave und von Vincenti, durchſchnittlich nur dieſe Größe, auch hat Palgrave kein einziges geſehen, das 1,6 m Höhe erreicht hätte; G. de Vaulgrenant bezeichnet die Nedſchedis ſogar als ſehr klein und gibt ihr Maß bloß zu 1,32 - 1,43 m an. Daß Tiere von ſo geringer Körpergröße ſich mit unſeren ſtattlichen europäiſchen Bollblut- pferden wohl an Ausdauer, nicht aber an Geſchwindigkeit auf der Rennbahn meſſen können, erſcheint ſelbſtverſtändlich. In den Augen der Araber iſt das Pferd das edelſte aller geſchaffenen Tiere, genießt daher faſt dieſelbe Achtung wie ein vornehmer, größere als ein geringer Mann. Bei einem Volke, welches einen weiten Raum unſeres Erdballes ſpärlich bevölkert, welches ungleich weniger an der Scholle klebt als wir Abendländer, deſſen Hauptbeſchäftigung die Viehzucht iſt, muß das Roß notwendigerweiſe zur höchſten Würdigung gelangen. Das Pferd iſt dem Araber notwendig zu ſeinem Leben, zu ſeinem Beſtehen; er vollbringt mit ſeiner Hilfe Wande— rungen und Reiſen, hütet auf ihm ſeine Herden, glänzt durch das Pferd in ſeinen Kämpfen, bei den Feſten, bei den geſelligen Vereinigungen; er lebt, liebt und ſtirbt auf ſeinem Roſſe. Mit der Natur des Arabers, zumal des Beduinen, iſt die Liebe zum Pferde unzertrennlich; er ſaugt die Achtung für dieſes Tier ſchon mit der Muttermilch ein. Das edle Geſchöpf iſt der treueſte Gefährte des Kriegers, der geachtetſte Diener des Gewaltherrſchers, der Liebling der Familie, und eben deshalb beobachtet es der Araber mit ängſtlichem Fleiße, erlernt ſeine Sitten, ſeine Notwendigkeiten, beſingt es in ſeinen Gedichten, erhebt es in ſeinen Liedern, findet in ihm den Stoff ſeiner angenehmſten Unterhaltung. „Als der Erſchaffende das Roß erſchaffen wollte“, verkündigen die Schriftgelehrten, „ſagte er zum Winde: ‚Von dir werde ich ein Weſen gebären laſſen, beſtimmt, meine Verehrer zu tragen. Dieſes Weſen ſoll ge— liebt und geachtet ſein von meinen Sklaven. Es ſoll gefürchtet werden von allen, welche meinen Geboten nicht nachitreben.‘ Und er ſchuf das Pferd, und rief ihm zu: „Dich habe ich gemacht ohnegleichen. Alle Schätze der Erde liegen zwiſchen deinen Augen. Du wirſt meine Feinde werfen unter deine Hufe, meine Freunde aber tragen auf deinem Rücken. Dieſer ſoll der Sitz ſein, von welchem Gebete zu mir emporſteigen. Auf der ganzen Erde ſollſt du glücklich ſein und vorgezogen werden allen übrigen Geſchöpfen; denn dir ſoll die Liebe werden des Herrn der Erde. Du ſollſt fliegen ohne Flügel und ſiegen ohne Schwert!“ Aus dieſer Meinung entſpringt der Aberglaube, daß das edle Pferd nur in den Händen der Araber glücklich ſein könne; hierauf ſoll ſich vormals die jetzt freilich nicht mehr allgemein verbreitete Weigerung begründet haben, Roſſe an Andersgläubige abzulaſſen. Abd el Ka— der beſtrafte, als er noch auf der Höhe ſeiner Macht ſtand, alle Gläubigen mit dem Tode, von denen ihm geſagt worden war, daß ſie eines ihrer Pferde an Chriſten verkauft hätten. Alle Araber glauben, daß die edlen Pferde ſchon ſeit Jahrtauſenden ſich in gleicher Vollkommenheit erhalten haben, wachen daher ängſtlich über der Zucht ihrer Roſſe. Hengſte von guter Raſſe werden ſehr geſucht: die Stutenbeſitzer durchreiten weite Strecken, um ſolche Hengſte zum Beſchälen zu erhalten. Als Gegengeſchenk erhält der Hengſtbeſitzer eine gewiſſe Menge Gerſte, ein Schaf, einen Schlauch voll Milch. Geld anzunehmen, gilt als ſchmach— voll; wer es thun wollte, würde ſich dem Schimpfe ausſetzen, „Verkäufer der Liebe des Pferdes“ genannt zu werden. Nur wenn man einem vornehmen Araber zumutet, ſeinen edlen Hengſt zum Beſchälen einer gemeinen Stute zu leihen, hat er das Recht, die Bitte abzuſchlagen. Während der Trächtigkeit wird das Pferd ſehr ſorgfältig behandelt, jedoch nur in den letzten Wochen geſchont. Während des Wurfes müſſen Zeugen zugegen ſein, Orientaliſches Vollblut. 49 um die Echtheit des Fohlens zu beſtätigen. Das Fohlen wird mit beſonderer Sorgfalt erzogen und von Jugend auf wie ein Glied der Familie gehalten. Daher kommt es, daß die arabiſchen Pferde zu Haustieren geworden ſind und ohne alle Furcht im Zelte des Herrn oder der Kinderſtube geduldet werden können. Mit dem 18. Monate beginnt die Erziehung des edlen Geſchöpfes. Zuerſt verſucht ſich ein Knabe im Reiten. Er führt das Pferd zur Tränke, zur Weide, reinigt es und ſorgt überhaupt für alle ſeine Bedürfniſſe. Beide lernen zu gleicher Zeit: der Knabe wird ein Reiter, das Fohlen wird ein Reittier. Niemals aber wird der junge Araber das ihm an— vertraute Füllen übernehmen, niemals ihm Dinge zumuten, welche es nicht leiſten kann. Man überwacht jede Bewegung des Tieres, behandelt es mit Liebe und Zärtlichkeit, duldet aber niemals Widerſtreben und Böswillgkeit. Erſt wenn das Pferd ſein zweites Lebens— jahr überſchritten hat, legt man ihm den Sattel auf; nach Ablauf des dritten Jahres ge— wöhnt man es allgemach daran, alle ſeine Kräfte zu gebrauchen. Erſt wenn es das ſiebente Jahr erreicht hat, ſieht man es als erzogen an, und deshalb ſagt das arabiſche Sprich— wort: „Sieben Jahre für meinen Bruder, ſieben Jahre für mich und ſieben Jahre für meinen Feind.“ Nirgends iſt man von der Macht der Erziehung ſo durchdrungen wie in der Wüſte. „Der Reiter bildet ſein Pferd, wie der Ehemann ſein Weib ſich bildet“, ſagen die Araber. Hierbei iſt jedoch zu bemerken, daß nach dem Urteile unbefangener Kenner die Reitkunſt der Araber auf einer ſehr niedrigen Stufe ſteht: die Leute ſind größtenteils recht ſchlechte oder mindeſtens rohe Reiter und kennen als Gangarten bloß zuckelnden Schritt und regelloſen Galopp. Die Leiſtungen eines gut erzogenen arabiſchen Raſſepferdes ſind außerordentlich, doch iſt auch recht viel über ſie gefabelt worden. W. S. Blunt, der mehrmals den Orient eigens zu dem Zwecke bereiſt hat, die beſten Pferde kennen zu lernen und anzukaufen, der überdies für die arabiſche Raſſe ſehr eingenommen iſt, fällt über dieſe Pferde und ihre Reiter ein Urteil, aus welchem das Hauptſächliche hier angeführt ſei. „Der Araber iſt ein kühner Springer, ſozuſagen der kühnſte in der Welt. Über ſeine Schnelligkeit, verglichen mit der des engliſchen Vollblutes, kann ich nicht aus Erfahrung ſprechen; doch glaube ich nicht, daß auf eine Strecke von 3 engliſchen Meilen ein Araber irgend welche Ausſicht hätte, neben engliſchen Rennern, es wären denn Tiere ganz untergeordneten Ranges, aufzukommen. Über eine Strecke von 5 Meilen möchte es anders ſein, aber ich bin überzeugt, daß auf 20 Meilen nur ſehr ausgezeichnete engliſche Pferde neben ihm beſtehen würden. Araber ſcheinen fähig zu ſein, unter ſchwerem Gewichte erſtaunliche Entfernungen zu durchmeſſen, ohne zu ermüden. Obwohl viel darüber berichtet wird, iſt doch über die wirkliche Schnellig— keit kaum etwas Genaues zu erfahren, weil die Beduinen keine regelrechten Rennen abhal— ten. Sie verſtehen überdies nicht, ſelbſt wenn ſie die Abſicht hätten, ihre Pferde ſo zu reiten, daß ſie den vollen Vorteil von deren Bewegungsfähigkeit erlangten. Sie müſſen thatſächlich ſehr hart bedrängt ſein, wenn ſie mehr als 1—2 engliſche Meilen weit ſtetig galoppieren ſollen. Selbſt wenn Eile not thut, pflegen ſie ihre Märſche fortwährend durch Halte und Raſten zu unterbrechen, und ein ſtetiges Reiten während des ganzen Tages iſt ihnen ein unbekanntes Ding. Dennoch durchmeſſen ſie in dieſer Weiſe, galoppierend, abſitzend, wieder galoppierend, außerordentliche Entfernungen und bleiben manchmal einen ganzen Monat unterwegs, während welcher Zeit ihre Pferde ſehr ungenügend gefüttert und oft tagelang nicht getränkt werden, und zudem allen Unbilden der Witterung, der Hitze und Kälte, dem unbarmherzigen Winde, ausgeſetzt ſind. So werden denn die Pferde mehr nach ihrer Stärke und ihrer Ausdauer unter widrigen Verhältniſſen als nach ihrer Schnelligkeit geſchätzt.“ Außerdem weiſt Blunt wiederholt darauf hin, daß die Beduinen weniger perſönliche Zu— neigung für ihre Pferde als Stolz auf ihren Beſitz bekunden, ihren Handels an ſehr wohl Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 50 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. kennen und namentlich mehr auf die Abſtammung des Pferdes als auf deſſen Leiſtungs— fähigkeit halten. Über dieſen Fall äußert ſich freilich von Vincenti anders, indem er vom Beduinen ſagt: „Was er unbedingt fordert, iſt nur, daß die Eltern der Stute fehlerfrei ſein ſollen, oder mit anderen Worten: eine fehlerfreie Stute unbekannter Herkunft iſt ihm lieber als eine fehlerhafte, die ſich eines glänzenden Stammbaumes rühmen kann.“ Übri- gens folgt hinſichtlich der Abſtammung das Kind der Mutter, d. h. die Familienzugehörig— keit des Fohlens wird durch die der Stute, nicht durch die des Hengſtes beſtimmt. Die Araber unterſcheiden viele Familien ihrer Pferde, und jede Gegend, jeder Stamm rühmt ſich beſonderer. In Arabien, überhaupt in den zwiſchen dem Roten Meere und dem Euphrat liegenden Gebieten unterſcheidet man, nach Blunt, gegenwärtig noch 21 Blut— ſtämme oder Familien, von denen die 5 vornehmſten, deren älteſte und edelſte „Kehilan“ oder, wie Niebuhr angibt, „Kochlani“ heißt, unter dem Namen „Khamſa“ zuſammengefaßt werden: es ſind die, welche, wie bereits erwähnt, von den fünf Stuten Salomos abſtammen ſollen. Mit den berühmteſten aller arabiſchen Pferde, mit den in Nedſched gezüchteten, den ſogenannten „Nedſchedis“, hat es ſeine eigene Bewandtnis. Palgrave ſpricht mit Begei— ſterung von ihnen; G. de Vaulgrenant nennt ſie die edelſte Raſſe im ganzen Orient; von Vincenti ſagt, daß die arabiſchen Häuptlinge aus politiſchen Gründen mitunter einige Pferde als Geſchenk an die Höfe von Konſtantinopel, Teheran und Kairo ſenden: „wäre das nicht der Fall, ſo würden die Pferdehändler in der Syriſchen Wüſte kaum je einen echten ‚Nedjchedi‘ zu Geſicht bekommen“; Blunt und Colvill äußern ſehr begründete Zweifel. So muß denn auch heute noch gelten, was Schwarznecker im vorletzten Jahrzehnte über dieſe Pferde ſchrieb: „In Summa alſo iſt das edelſte Wüſtenpferd ein ziemlich ſagenhaftes Tier, viel beſchrieben, ſelten geſehen und vielleicht noch ſeltener oder gar nie nach Europa gekommen.“ Ergötzlich anzuhören find die Lobeserhebungen, welche einem hochedlen Pferde geſpendet werden. „Sage mir nicht, daß dieſes Tier mein Pferd iſt, ſage, daß es mein Sohn iſt! Es läuft ſchneller als der Sturmwind, ſchneller noch, als der Blick über die Ebene ſchweift. Es iſt rein wie das Gold. Sein Auge iſt klar und ſo ſcharf, daß es ein Härchen im Dun— keln ſieht. Die Gazelle erreicht es im Laufe. Zu dem Adler ſagt es: Ich eile wie du da— hin! Wenn es das Jauchzen der Mädchen vernimmt, wiehert es vor Freude, und an dem Pfeifen der Kugeln erhebt ſich ſein Herz. Aus der Hand der Frauen erbettelt es ſich Al— moſen, den Feind ſchlägt es mit den Hufen ins Geſicht. Wenn es laufen kann nach Herzens— luſt, vergießt es Thränen aus ſeinen Augen. Ihm gilt es gleich, ob der Himmel rein iſt, oder der Sturmwind das Licht der Sonne mit Staub verhüllt; denn es iſt ein edles Roß, welches das Wüten des Sturmes verachtet. In dieſer Welt gibt es kein zweites, welches ihm gleicht. Schnell wie eine Schwalbe eilt es dahin, ſo leicht iſt es, daß es tanzen könnte auf der Bruſt deiner Geliebten, ohne ſie zu beläſtigen. Sein Schritt iſt ſo ſanft, daß du im vollſten Laufe eine Taſſe Kaffees auf ſeinem Rücken trinken kannſt, ohne einen Tropfen zu verſchütten. Es verſteht alles wie ein Sohn Adams, nur daß ihm die Sprache fehlt.“ Neben dem eigentlichen Araber ſteht das Berberpferd, das Pferd Nordafrikas, der Sahara, dem Daumas ein Werk gewidmet hat; dieſer orientaliſche Schlag hat in Europa die größte Verbreitung gefunden. „Alle Pferdekenner ſtimmen darin überein“, ſagt Graf Wrangel, „daß dieſes Pferd von der alten numidiſchen Raſſe herſtammt, welche während der Puniſchen Kriege zur Berühmtheit gelangte. Weniger einig iſt man bezüglich der älteſten Ahnen des Berberpferdes. Abd el Kader behauptete allerdings mit größter Beſtimmtheit, daß die Berberraſſe arabiſchen Urſprungs ſei, andere Gewährsmänner aber, die ſich rühmen können, größere geſchichtliche Kenntniſſe zu beſitzen, als der tapfere Emir während ſeines thatenreichen Lebens erworben, verfechten mit mindeſtens ebenſo großem Nachdrucke die Orientaliſches und engliſches Vollblut. 51 Anſicht, daß das Berberpferd ein Erzeugnis des nördlichen Afrikas ſei. Wie es ſich in Wirk— lichkeit hiermit verhält, dürfte ſchwer zu beſtimmen ſein. . . . Die edelſten Berberpferde wer: den in Tunis gezogen, dieſen zunächſt ſtehen die Pferde im algieriſchen Teile der Wüſte Sahara und in letzter Reihe kommen die marokkaniſchen Pferde.“ Gleich nach den echten Wüſtenaraber ſtellt Graf Wrangel das ſyriſche Pferd und den ſogenannten Bagdadli, d. h. das Pferd von Bagdad. Als weniger edle, aber größere und knochigere orientaliſche Raſſen wäre noch die kurdiſche, perſiſche und turkmeniſche anzuführen; aus der letzteren iſt durch Kreuzung mit dem Araber wieder das hochedle kaukaſiſche Karabagh-Pferd her— vorgegangen. Die turkmeniſche Raſſe ſoll, wie von Middendorf, auf Wilkins Aus— führungen geſtützt, angibt, durch maſſenhafte Einführung von Arabern ihre Vorzüglichkeit erlangt haben. Man unterſcheidet zwei Schläge: die Tekes, welche wegen ihrer unglaub— lichen Ausdauer auf langen Märſchen, und die Jomuds, welche wegen ihrer Schnelligkeit berühmt ſind. „Im Galopp“, teilt uns A. Walter mit, „iſt der Jomudhengſt wohl un— übertrefflich. Gute Traber ſind uns unter den Turkmenenpferden nie begegnet; man ſieht auch die Turkmenen ausſchließlich Schritt oder Galopp reiten. Erſtaunlich iſt die Genügſam— keit der Pferde, namentlich ihr geringes Waſſerbedürfnis. Mit dieſen Eigenſchaften vereini— gen ſie eine geradezu fabelhafte Ausdauer und große Sicherheit, namentlich beim Klimmen auf Felsgrund in den gefährlichſten Teilen des Gebirges.“ Dieſes Urteil bekräftigt vollauf H. Moſer, indem er die Leiſtungen der Pferde bei den „Alamanen“, den Raubzügen der Tekes, ſchildert. Leider geht, nach A. Walter, die edle Raſſe des Turkmenenpferdes ſehr zurück, weil den Beſitzern das Räuberhandwerk gelegt worden iſt, ſie infolgedeſſen nicht ſo ſehr von der Leiſtungsfähigkeit ihrer Pferde abhängig ſind und ihre beſten willig an ruſſiſche Offiziere verkaufen. Ahnliches ſoll ſich ja auch ſeit der überhand nehmenden Einführung von Feuerwaffen bei der edlen Raſſe der Wüſtenaraber vollziehen. „Der edelſte Stammgenoſſe des Arabers in Europa“, jagt Graf Wrangel, „it das engliſche Vollblutpferd. Viele Kenner haben ſogar die Behauptung aufgeſtellt, daß der Unterſchied zwiſchen dieſen beiden Raſſen nur in den durch veränderte Lebensverhältniſſe hervorgerufenen Verſchiedenartigkeiten liege und das engliſche Vollblut ſomit unvermiſchtes orientaliſches Blut in ſeinen Adern habe. Dieſe Behauptung zeugt jedoch von mangelnder Einſicht in die Geſchichte des Vollblutpferdes, denn das Stammregiſter der Raſſe liefert uns den unumſtößlichen Beweis, daß es im Gegenteile kein einziges Vollblutpferd gibt, deſſen Stammbaum ſowohl auf väterlicher als auch auf mütterlicher Seite ausſchließlich auf orien— taliſche Vorfahren zurückgeführt werden könnte.“ Unſer Gewährsmann nimmt auf Grund geſchichtlicher Nachweiſe an, daß in England bereits ein veredelter Stutenſtamm vorhanden war, bevor noch an eine regelrechte Kreuzung mit orientaliſchem Blute gedacht wurde. Er zählt 24 der bekannteſten bis zum Jahre 1770 zu Zuchtzwecken nach England eingeführten orientaliſchen Pferde auf; von dieſen ſind nur 3: der „Darley Arabian“, der „Byerly Turk“ und der „Godolphin Arabian“, Stammväter dreier großer Familien geworden, welche die Grundlage des engliſchen Vollblutes bilden. Dieſes ſelbſt iſt heute nichts anderes, „als ein aus fortgeſetzter Reinzucht hervorgegangenes Erzeugnis der Rennen, der Vorbereitung zu dieſen, dem ſogenannten Training, und der durch dieſe beiden Faktoren bedingten ſorg— fältigen Paarung, Aufzucht und Fütterung“. Weiterhin weiſt unſer Gewährsmann nach, „daß die wertvollſten Eigenſchaften des edlen Pferdes: Schnelligkeit, Ausdauer und Energie, nur durch die Rennprüfung feſtgeſtellt und erhalten werden können“. Sowohl in der Kör— perform als auch in der Leiſtungsfähigkeit überragt das heutige Vollblut ſeine Vorfahren nach jeder Richtung hin; es gibt darunter eine große Anzahl trefflicher Pferde, welche eine Höhe von 1,75 m und mehr erreichen. Die Geſtalt iſt edler und in Verhältniſſen ebenmäßiger 4 * UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY 52 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. geworden. Das engliſche Vollblut wird, um zur Veredelung zu dienen, nach allen von Europäern bewohnten Ländern der Erde ausgeführt. Der dritte Vertreter der Vollblutraſſe iſt der Angloaraber, hervorgegangen aus der erſt in neuerer Zeit bewirkten unmittelbaren Kreuzung des engliſchen und des arabiſchen Vollblutes. Außerdem bemüht ſich W. S. Blunt von ihm perſönlich in ihrem Heimatlande angekaufte orientaliſche Pferde in England in ſeinem Geſtüte Crabbet Park rein zu züchten. Rennpferd. ½ natürl. Größe. Auf die vollblütigen folgen die weit zahlreicheren halbblütigen Schläge. Ein all— gemein anerkannter Satz beſagt: ohne Rennen kein Vollblut, ohne Vollblut kein Halbblut, ohne Halbblut keine tüchtigen Pferde zum allgemeinen Gebrauche. Einer näheren Erklärung bedarf dieſer Gedankengang nicht. In unſerem Vaterlande wird der Pferdezucht erſt ſeit Anfang des vorigen Jahrhun— derts die gebührende Aufmerkſamkeit zu teil. Bis dahin begnügte man ſich, Pferde zu er— zielen, ohne auf deren Veredelung beſondere Rückſicht zu nehmen. Ende des 17. Jahr— hunderts ſtand die Pferdezucht in Deutſchland wahrſcheinlich überall auf tieferer Stufe als Vollblut. Halbblütige Schläge. 53 im Mittelalter, welches, wie bekannt, mit dem Morgenlande ungleich regere Verbindung unterhielt als die ſpätere Zeit. Von einer Landespferdezucht war nicht die Rede. In Preußen war es erſt Friedrich Wilhelm I., welcher die Pferdezucht in richtige Bahnen lenkte. Zunächſt um ſeinen eigenen Marſtall mit guten Pferden zu verſorgen, errichtete derſelbe 1732 das Geſtüt Trakehnen und legte damit den Grund zu einer vernunftgemäßen Veredelung des bis dahin arg vernachläſſigten altpreußiſchen Pferdes. Durch vielfache Kreu— zungen mit orientaliſchen und namentlich engliſchen Vollblutpferden erzielte man nach und nach den Trakehner, ein wohlgeformtes, ausdauerndes, überhaupt ſehr leiſtungsfähiges Tier, welches man gegenwärtig wohl das deutſche Pferd nennen darf, zumal Trakehnen j l 5 \ 990 IM — ER = Trakehner 12s natürl. Größe. und ſeine Zweiganſtalten den weſentlichſten Einfluß auf die Zucht und Veredelung aller altpreußiſchen Pferde geübt haben, noch fortwährend ausüben und von größter Bedeutung für die Tüchtigkeit unſerer Reiterei ſind. „Man begreift daher recht wohl den Stolz“, ſchreibt Graf Wrangel, „mit welchem Deutſchlands Reiterwelt auf die Oſtmark des Reiches hinweiſt.“ In Deutſchland werden andere halbblütige Schläge in Hannover, Oldenburg, Mecklen— burg und Holſtein gezüchtet. Ferner gehören zu dieſer Abteilung: in Sſterreich, die Lippi— zaner und Kladruber, die mit dem ſpaniſchen Halbblute, dem Andaluſier, nahe ver— wandt ſind; in Frankreich das anglonormanniſche und das anglobretagniſche Pferd; in Rußland die Orlowraſſe ſowie gewiſſe Schläge doniſcher und tſcherkeſſiſcher Pferde; in England verſchiedene Arten hochveredelte Reitpferde, die als Hunters, Hacks, Road— ſters bekannt ſind, ſowie das ſelten gewordene mächtige Clevelandpferd; in Amerika gewiſſe Schläge von Schnelltrabern. Die den hier aufgeführten halbblütigen Schlägen 54 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erſte Familie: Pferde. entſtammenden Pferde find, wie zu erwarten, ſehr verſchiedenartig ſowohl in ihrer Körper: geſtalt als auch in ihrer Leiſtungsfähigkeit. Sie gehören zu den leichten, mittleren oder ſchweren Tieren und dienen als vortreffliche Reit- oder Wagenpferde oder als tüchtige Arbeitspferde; manche zeichnen ſich durch gewaltige Zugkraft aus. Aus der dritten Abteilung, die kaltblütigen Schläge umfaſſend, ſeien hier nur die folgenden ſchweren Schläge angeführt: das engliſche Clydesdale- und Karrenpferd, der Percheron (Abbildung S. 55), der Ardenner, der Pinzgauer, der Jütländer und das ruſſiſche Bitjugpferd. Pferde der ſtattlichſten Raſſen können 1,s m Höhe und darüber am Widerriſte erreichen; ihnen gegenüber ſtehen die Ponies, die oft nur halb ſo groß ſind. Das kleinſte Pferd, das Shetland-Pony, mit voller, langzottiger Mähne und buſchigem Schweife, iſt häufig bloß 90 em, manchmal bloß 85 em und ſelbſt 82 em hoch, mithin nicht größer als ein ſtattlicher Hund. Pferde der ſchweren, belgiſchen, nordfranzöſiſchen oder engliſchen Schläge wiegen im Durchſchnitte 750 kg, häufig auch 800 kg und in ſeltenen Fällen zwiſchen 900 und 1000 kg. Leichtere Arbeitspferde, wie hannöverſche und oldenburgiſche ꝛc., haben ein mittleres Gewicht von etwa 500 kg. Je nach ihrer Eigenart iſt auch die Leiſtungsfähigkeit der Pferde außerordentlich ver— ſchieden. Im allgemeinen läßt ſich ſagen: ein Pferd trägt bis 175 Kg, alſo durchſchnittlich etwa ein Viertel feines Eigengewichtes, aber es zieht auf feſtem Wege 2500 kg, ein ſchweres Arbeitspferd ſogar 3000 —3500 kg, im Durchſchnitte alſo eine Laſt, die reichlich das Vierfache ſeines eigenen Gewichtes beträgt. Unter ſolchen Umſtänden legt es etwa 4 km in einer Stunde zurück, unbelaſtet durchſchreitet es in derſelben Zeit etwa 5 km; leichtere große Pferde ſchrei— ten etwas ſchneller. Im ruhigen Trabe legen Kutſchpferde 1 Km in 5—4 Minuten, flotte Traber dagegen dieſelbe Strecke in etwas mehr als der halben Zeit zurück; die beſten Schnelltraber können im Geſchirre auf der Rennbahn 1 km etwa in 1,6 —1,5 Minute durch: meſſen. Rennpferde, die nebſt Reiter und Sattelzeug nicht viel über 400 kg wiegen, durch— laufen auf freier ebener Bahn durchſchnittlich 900 m, manchmal auch 1000 m und etwas darüber in einer Minute. Die Belaſtung unſerer leichten Kavalleriepferde beträgt 46 Kg, wozu noch das Körpergewicht des Reiters, 60 —80 kg, kommt; ein Tagemarſch ſind 22 bis 30 km, ein Gewaltmarſch 50 — 60 km. Bei Dauerfahrten können vorzügliche Pferde vor leichtem Wagen, ohne Schaden zu erleiden, täglich im Durchſchnitte höchſtens 70 — 80 Km zurücklegen. Außer dem bekannten Grün- und Trockenfutter nimmt das Pferd, wenn es daran ge— wöhnt wird, ſchließlich mit Behagen auch tieriſche Nahrung zu ſich und befindet ſich dabei ganz wohl. So lernt es in nordiſchen Ländern getrocknete Fiſche freſſen, und während der Belagerung von Metz (1870) wurden viele Pferde vor dem Hungertode zuletzt durch reine Fleiſchnahrung bewahrt: ſie gediehen ſogar vortrefflich bei rohem oder gekochtem Fleiſche, wovon ihnen täglich 2—3 kg verabfolgt wurden. Die Beduinen geben ihren Pferden Gerſte und Kamelmilch, mit Vorliebe aber auch Heuſchrecken, die ſie, wie von Vincenti angibt, geradezu als Manna für ihre Tiere betrachten. Heutzutage iſt das zahme Pferd faſt über den ganzen Erdball verbreitet. Es fehlt nur in den kälteſten Landſtrichen und auf mehreren Inſeln, wo der Menſch ſeiner noch nicht bedarf. In trockenen Gegenden gedeiht es entſchieden beſſer als in feuchten, ſumpfigen, ob— wohl es ſchlechtere Gräſer verzehrt als andere Haustiere. Man züchtet es in wilden, halb— wilden und zahmen Geſtüten. In den wilden Geſtüten Rußlands werden die Herden das ganze Jahr hindurch ſich ſelbſt überlaſſen. Die dort geborenen Pferde ſind ſehr dauerhaft, 0 7 . 1 Shetland- Pony. Kaltblütige Schläge. Größe, Leiſtungen, Ernährung von Pferden. 55 kräftig und genügſam, erlangen aber niemals die Schönheit der unter Aufſicht des Menſchen geborenen und erzogenen. Halbwilde Geſtüte find ſolche, in denen ſich die Pferdeherden vom Frühjahre bis zum Herbſte in den Wäldern und auf großen Weideplätzen herumtreiben, im Winter aber in Ställen gehalten und beaufſichtigt werden; zahme Geſtüte endlich jene, wo die Pferdezucht unter ſtrengſter Aufſicht des Menſchen getrieben wird. ,. Ar, £ Percheron. 120 natürl. Größe. Die Pferdezucht iſt, entſprechend ihrer volkswirtſchaftlichen Bedeutung, zu einer Wiſſen— ſchaft geworden, welcher ſich mehr und mehr tüchtige Kräfte zuwenden. Erſte und haupt⸗ ſächlichſte Bedingung zum Gelingen der Beſtrebungen iſt ſachverſtändige und geſchickte Aus— wahl der Elterntiere, unter ſteter Rückſicht auf den beſonderen Zweck, welchen man in der Nachkommenſchaft verwirklicht ſehen will. Nächſt der Vererbung beruhen die Erfolge der Züchtung in der naturgemäßen Aufzucht der Füllen; denn die von den Eltern ererbten Eigenſchaften entwickeln ſich nur unter den für dieſe Anlage günſtigen Verhältniſſen. Die Paarungszeit des Pferdes fällt zwiſchen Ende März und Anfang Juni. Dreijährige Stuten ſind fortpflanzungsfähig; den Hengſt läßt man nicht gern vor dem vierten Jahre 56 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. zur Paarung. Von ſeinem ſiebenten Jahre an genügt er für 50—100 Stuten. Letztere werfen 11 Monate nach der Begattung ein einziges Füllen, welches ſehend und behaart geboren wird und wenige Minuten nach der Geburt ſtehen und gehen kann. Man läßt es etwa 5 Monate ſaugen, ſich tummeln und ſpielen und entwöhnt es dann. Im erſten Jahre trägt es ein wolliges Haarkleid, eine kurze, aufrecht ſtehende, gekräuſelte Mähne und ähn— lichen Schweif, im zweiten Jahre werden die Haare glänzender, Mähne und Schweif länger und ſchlichter. Das ſpätere Alter erkennt man ziemlich richtig an den Schneidezähnen. Von dieſen erſcheinen S—14 Tage nach der Geburt oben und unten die beiden mittelſten, die ſo— genannten Zangen; 2 oder 3 Wochen ſpäter bricht zu jeder Seite der Zangen wieder ein Zahn aus, und nun ſind die ſogenannten Mittelzähne vollſtändig. Nach 5—6 Monaten treten die äußeren Schneidezähne hervor, und damit ſind die Milch- oder Füllenzähne, kurze, glatte, glänzende, milchweiße Gebilde, vollendet. Nach dem Ausfallen der Füllenzähne erhält das Roß die Pferdezähne. Im Alter von dritthalb Jahren werden die Zangen aus— geſtoßen und durch neue Zähne erſetzt; ein Jahr ſpäter wechſeln die Mittelzähne, im nächſten Jahre die ſogenannten Eckzähne oder beſſer die äußeren Schneidezähne. Mit ihnen brechen die wirklichen Eckzähne oder Haken durch, zum Zeichen, daß die Ausbildung des Tieres be— endet iſt. Vom fünften Jahre ab ſieht der Beurteiler des Alters bei Pferden nach den Gru— ben, Kunden oder Bohnen in den Zähnen, linſengroßen, ſchwarzbraunen Höhlungen auf der Schneide der Zähne. Dieſe verwiſchen ſich an der unteren Kinnlade im Alter von 5—6 Jahren, an den Mittelzähnen im ſiebenten, an den Eckzähnen im achten Jahre des Alters; dann kommen in gleicher Zeitfolge die Oberzähne daran, bis im elften bis zwölften Jahre ſämtliche Gruben verſchwunden ſind. Mit zunehmendem Alter verändert ſich auch allmählich die Geſtalt der Zähne: ſie werden um ſo ſchmäler, je älter ſie ſind. Bei manchen Pferden verwiſchen ſich die Kunden niemals. Das Pferd wechſelt nur die kleinen, kurzen Haare und zwar hauptſächlich im Frühjahre. Das längere Winterhaar fällt um dieſe Zeit ſo ſchnell aus, daß es ſchon innerhalb eines Monates der Hauptſache nach abgelegt iſt. Nach und nach werden die Haare erſetzt, und von Anfang September oder Oktober an beginnen ſie ſich wieder merklich zu verlängern. Die Haare in der Mähne und im Schwanze bleiben unverändert. Leider iſt das edle Roß vielen Krankheiten unterworfen. Die wichtigſten ſind der Spat, eine Geſchwulſt und ſpätere Verhärtung des Sprunggelenkes; die Druſe, eine Anſchwellung der Drüſen unter den Kinnladen; die Räude, ein trockener oder naſſer Ausſchlag, wobei die Haare ausgehen; der Rotz, eine ſtarke Entzündung in der Naſenſcheidewand, welche furchtbar anſteckt, ſich ſelbſt auf Menſchen überträgt; der raſende Koller, eine Gehirnentzündung, oder der Dummkoller, ein ähnliches Leiden; der graue und ſchwarze Star und andere. Außerdem plagen das Tier äußere und innere Schmarotzer. Das Pferd kann ein Alter von 40 Jahren und darüber erreichen, wird aber vielfach ſo ſchlecht behandelt, daß es oft ſchon mit 20 Jahren greiſenhaft iſt; man darf annehmen, daß es nur in ſeltenen Fällen 30 Jahre alt wird. Das Pferd, welches der öſterreichiſche Feldmarſchall Lacy im Türkenkriege ritt, wurde auf Befehl des Kaiſers ſorgfältig gepflegt und ſoll ein Alter von 46 Jahren erreicht haben. Über die Eigenſchaften, Gewohnheiten, Sitten und Eigentümlichkeiten der Pferde, kurz, über das geiſtige Weſen will ich Scheitlin reden laſſen. „Das Pferd“, ſagt er, „hat Unter— ſcheidungskraft für Nahrung, Wohnung, Raum, Zeit, Licht, Farbe, Geſtaltung, für ſeine Familie, für Nachbarn, Freunde, Feinde, Mittiere, Menſchen und Sachen. Es hat Wahr— nehmungsgabe, innere Vorſtellungskraft, Gedächtnis, Erinnerungsvermögen, Einbildungs— kraft, mannigfache Empfindungsfähigkeiten für eine große Anzahl von Zuſtänden des Leibes und der Seele. Es fühlt ſich in allen Verhältniſſen angenehm oder unangenehm, iſt der Fortpflanzung. Krankheiten. Alter. Geiſtiges Weſen. 57 Zufriedenheit mit ſeinem gegebenen Verhältniſſe oder aber des Verlangens nach einem anderen, ja ſelbſt der Leidenſchaften, gemütlicher Liebe und gemütlichen Haſſes fähig. Sein Verſtand iſt groß und wird leicht in Geſchicklichkeit umgewandelt; denn das Pferd iſt außer— ordentlich gelehrſam. „Viele Tiere ſehen und hören beſſer als das Pferd. Dieſes riecht und ſchmeckt auch nicht beſonders fein, und ſein Gefühl iſt nur an den Lippen geſteigert. Dafür iſt ſeine Wahr— nehmungsgabe für nahe Gegenſtände ganz außerordentlich, ſo daß es alle Gegenſtände um ſich her genau kennen lernt, womit dann erſt noch ein vortreffliches Gedächtnis verbunden iſt. Wir kennen die Erzeugniſſe ſeiner Wahrnehmungsgabe, ſeinen Orts-, Stall-, Steg- und Wegſinn, ſeine Sicherheit, einen Pfad, wenn es ihn auch nur einmal gemacht hat, wieder— zuerkennen. Es kennt den Weg viel beſſer als ſein Führer. Seiner Kenntnis gewiß, wider— ſetzt es ſich an einem Scheidewege faſt ſtarrſinnig dem Unrechtführer. Reiter und Kutſcher können ruhig ſchlafen und im tiefſten Dunkel dem Pferde die Wahl des Weges überlaſſen. Dieſe Wahl iſt ſchon vielen betrunkenen Fuhrleuten aufs beſte zu ſtatten gekommen und hat ſchon Tauſenden Leben und Habe gerettet. Wie ſchnell erkennt es den Gaſthof wieder, in welchem es einmal eingekehrt iſt, aber auch wie hartnäckig glaubt es wieder einkehren zu dürfen! Es iſt, als ob es meine, der Führer, der Reiter kenne den Gaſthof nicht ſo gut wie es ihn kenne, als ob es ihn zurechtweiſen müſſe. Iſt es einmal beim Gaſthofe vorüber, ſo läuft es wieder ganz willig. Es ſcheint nun ſich ſelbſt zu berichtigen und zu denken, ſein Führer habe nicht Unrecht; denn er wolle nun einmal da nicht einkehren. Doch erkennt es den Gaſthof als ſolchen nicht am Schilde. Willig läuft es bei denen vorbei, in welchen es noch nie geweſen. Seinen ehemaligen Herrn und Knecht erkennt es nach vielen Jahren noch ſogleich wieder, läuft auf ihn zu, wiehert ihn an, leckt ihn und bezeigt eine gar innige Freude; es weiß nur nicht recht, wie es ſeine Freude äußern ſoll. Es merkt augenblicklich, ob ein anderer Menſch als der gewöhnliche auf ſeinem Rücken ſitzt. Bisweilen ſchaut es rückwärts, ſich darüber völlig ins reine zu ſetzen. Vollkommen erkennt es den Sinn der Worte des Wärters, und vollkommen gehorcht es denſelben. Es tritt aus dem Stalle zum Brunnen, zum Wagen, läßt ſich das Geſchirr an- und auflegen, läuft dem Knechte wie ein Hund nach, geht von ſelbſt wieder in den Stall. Einen neuen Knecht oder ein neues Neben— pferd ſchaut es ſinnvoll an, in ganz anderer Weiſe als die Kuh das neue Thor. Alles Neue erregt es ſtark, ein neuer Wagen, eine neue Kutſche iſt ihm wichtig. „Seine Wahrnehmungsgabe, ſein Gedächtnis und ſeine Gutmütigkeit machen es mög— lich, ihm alle Künſte des Elefanten, Eſels und Hundes beizubringen. Es muß Rätſel löſen, Fragen beantworten, durch Bewegen mit dem Kopfe ja und nein ſagen, durch Schläge mit dem Fuße Zahlengrößen der Uhr ꝛc. bezeichnen. Es ſieht auf die Bewegung der Hände und Füße des Lehrers, verſteht die Bedeutung der Schwingung der Peitſche und diejenige der Worte, ſo daß es ſchon ein kleines Wörterbuch in der Seele hat. Aufs Wort ſtellt es ſich krank, ſteht es dumm mit ausgebreiteten Beinen und hängt es den Kopf, ſchwankt es traurig und matt, ſinkt langſam, plumpt auf die Erde, liegt wie tot, läßt auf ſich ſitzen, die Beine auseinander legen, am Schwanze zerren, die Finger in die ſo ſehr empfindlichen Ohren ſtecken ꝛc., aber aufs hingeworfene Wort, es durch den Henker abholen zu laſſen, ſpringt es wieder auf und rüſtet ſich wieder munter und froh: es hat den Befehl völlig verſtanden. Daß ihm der Spaß, den es oft wiederholen muß, gefalle, nimmt man nicht wahr; ihm kann nur Laufen und Springen behagen. Wie lange wird man es lehren müſſen, bis es durch zwei große Reifen ſpringt, welche, ziemlich weit voneinander entfernt, mit weißem Papier ſcheibenartig ſich ihm wie eine weiße Mauer darſtellen? Daß der Menſch lernen kann und will, nimmt uns nicht wunder, ſondern, daß das Pferd lernen kann. Man muß wirklich nicht fragen: Was kann es lernen? ſondern: was kann es nicht lernen? Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erite Familie: Pferde. [si 0 „Wer einem Pferde etwas Menſchliches lehren will, muß es, anfangs wenigſtens, rein menſchlich, d. h. nicht durch Prügel, noch Drohungen, noch Hunger lehren wollen, ſondern nur das gute Wort brauchen und es geradeſo behandeln, wie ein guter, verſtändiger Menſch einen guten, verſtändigen Menſchen behandelt. Was auf den Menſchen wirkt, wirkt auch auf das Pferd . . . Der Regel nach ſind die Pferde völlig Kinder im guten und böſen. Das Pferd hat neben ſeinem Ortsgedächtnis auch Zeitſinn. Es lernt im Takte gehen, trotten, galoppen und tanzen. Es kennt auch Zeitunterſchiede im großen, es weiß, ob es Morgen, Mittag oder Abendzeit iſt. Es ermangelt ſelbſt des Tonſinnes nicht. Wie der Krieger, liebt es den Trompetenton. Es ſcharrt freudig mit dem Vorderfuße, wenn dieſer Ton zum Laufen im Wettrennen und zur Schlacht ertönt; es kennt und verſteht auch die Trommel und alle Töne, welche mit ſeinem Mute und mit ſeiner Furcht in Verbindung ſtehen. Es kennt den Kanonendonner, hört ihn aber, wenn es in Schlachten zerſchoſſene Gefährten geſehen, nicht gerne. Der Wolkendonner iſt ihm ebenfalls nicht angenehm. Vielleicht wirkt das Gewitter nachteilig ein. „Das Pferd iſt der Furcht ſehr zugänglich und nähert ſich auch darin dem Menſchen. Es erſchrickt über einen ungewohnten Ton, ein ungewohntes Ding, eine flatternde Fahne, ein Hemd, welches zum Fenſter herausweht. Sorgſam beſchaut es den Boden, welcher Steine hat, ſorglich tritt es in den Bach, den Fluß. Ein Pferd, welches in eine Hausgrube gefallen und wieder heraufgezogen worden war, war ſehr erſchrocken; ein anderes, welches in eine Kalkgrube geſprungen war, ließ ſich willig binden und herausziehen: es wollte den Retten— den helfen. Auf ſchmalen Gebirgspfaden zittert es. Es weiß, daß es nur Fuß iſt und ſich an gar nichts anhalten kann. Den Blitz fürchtet es heftig. Im Gewitter ſchwitzt es vor Angſt, erſchlagen zu werden. Reißt eins aus, ſo kann das andere, unerſchrockene es zu— rückhalten; gewöhnlich aber ergreift es der Schrecken ebenfalls, und beide rennen in immer ſich ſteigernder Furcht und Angſt, raſen über und durch alles mögliche heim, in die Tenne, an eine Wand, wie toll. Wieviel Unglück veranlaßt und verurſacht das ſonſt ſo verſtändige, gehorſame und gutwillige Tier, welches dem Herrn, dem Knechte, der Frau, dem Mädchen, jedem, der es gut behandelt, gehorcht! „Das Pferd kann ſich verwundern, es kann ſtutzen, kann über unbedeutende Dinge wie ein Kind erſchrecken, es kann ſich enttäuſchen laſſen, und ſein Kennen kann durch ſeinen Ver— ſtand zum Erkennen werden. Daraus erhellt, daß ſein Verſtand zerrüttet, daß es verrückt werden kann. Durch rohe Behandlung, durch Fluchen und Prügeln der Roßknechte iſt ſchon manches Pferd ſchändlich verdorben, um allen ſeinen geiſtigen und gemütlichen Wert ge— bracht und völlig dumm und toll gemacht worden. Dagegen wird das Pferd durch edle Behandlung veredelt, hoch gehoben, durch ſie zum halben Menſchen gemacht. „Die einzige wahre Luſt des Pferdes iſt zu rennen. Es iſt von Natur ein Reiſender; bar zur Luſt rennen weidende Pferde in den ruſſiſchen Steppen, reiſen mit den Kutſchen im Galopp viele Stunden, eine Tagereiſe weit, ſicher, daß ſie ihren langen Pfad wieder zurückfinden. Auf den Weiden tummeln ſie ſich munter, werfen vorn und hinten auf und treiben allerlei Mutwillen, rennen miteinander, beißen einander. Es gibt ſolche, welche immer andere necken. Junge necken ſogar Menſchen. Eine beachtenswerte Erfahrung! Das Tier, welches ſich am Menſchen verſucht, muß ſich dem Menſchen nahe fühlen, muß in ihm beinahe ſeinesgleichen ſehen. „Der ganze Hengſt iſt ein furchtbares Tier. Seine Stärke iſt ungeheuer, ſein Mut über alle Begriffe, ſein Auge ſprüht Feuer. Die Stute iſt viel ſanfter, gutmütiger, willfähriger, gehorſamer, lenkſamer; darum wird ſie auch dem Hengſte oft vorgezogen. Das Pferd iſt aller Erregung fähig. Es liebt und haßt, iſt neidiſch und rachſüchtig, launiſch ꝛc. Kein Pferd iſt dem anderen gleich. Biſſig und böſe, falſch und tückiſch iſt das eine, zutraulich Kulan oder Dſchiggetai. 59 und ſanft das andere. Entweder hat die Natur oder die Erziehung oder beides ſie ſo ver— ſchieden gemacht. 5 „Wie verſchieden iſt das Schickſal der Pferde! Das Los der meiſten iſt, jung geliebt und mit Hafer genährt, alt ein Karrengaul und mit Riedgras und mit Prügeln gefüttert und verachtet zu werden. Vielen Roſſen iſt ſchon eine Thräne nachgeweint und mit Recht ein marmornes Denkmal gebaut worden. Sie haben ihre Jugendzeit zum Mutwillen, ihre Jünglingszeit zum Stolzieren, ihre Manneszeit zum Arbeiten, ihr Alter, in welchem ſie träger, matter werden; ſie blühen, reifen und verwelken!“ Die zweite Untergattung der Pferde (Asinus) bilden die Eſel und Tigerpferde; ſie unterſcheiden ſich von den echten Pferden durch den nur an der Spitze langbehaarten Schwanz und durch das Fehlen der Kaſtanien an den Vorderfüßen. Der Kulan der Kirgiſen, Dſchiggetai, zu Deutſch „Langohr“, der Mongolen ins— gemein, Dſchan der Tunguſen, Kiang der Tibetaner (Equus [Asinus] hemionus, polyodon und kiang, Asinus kiang und polyodon), wird von Pallas, ſeinem wiſſen— ſchaftlichen Entdecker, beſchrieben wie folgt: „Man kann dieſe Dſchiggetai eigentlich weder Pferde noch Eſel nennen. Sie ſind in der ganzen Geſtalt faſt ſo ein Mittelding zwiſchen beiden wie die Maultiere, daher ſie Meſſerſchmied, welcher ſie zuerſt bemerkt hat, frucht— bare Maultiere nannte. Sie ſind aber nichts weniger als Blendlinge, ſondern eine eigene Art, welche viel eigenes und eine weit ſchönere Geſtalt als die gemeinen Maultiere haben. Der Dſchiggetai hat gewiſſe Schönheiten, welche ihn weit über den Eſel ſtellen. Ein überaus leichter Körper, ſchlanke Glieder, wildes und flüchtiges Anſehen und ſchöne Farbe des Haares ſind ſeine vorteilhaften Seiten. Auch die Ohren, welche noch beſſer als beim Maultiere geſtaltet und munter aufgerichtet ſind, ſtehen ihm nicht übel, und man würde es noch über— ſehen können, daß der Kopf etwas ſchwer und die kleinen Hufe wie beim Eſel geſtaltet ſind. Nur der gerade, eckige Rücken und der unanſehnliche Kuhſchweif, welchen er mit dem Eſel gemein hat, verunſtalten ihn. Er iſt etwas größer als die kleine Art von Maultieren, faſt einem Klepper gleich. Der Kopf iſt etwas ſchwer gebildet, die Bruſt groß, unten eckig und etwas zuſammengedrückt. Das Rückgrat iſt nicht wie beim Pferde hohl ausgeſchweift und rund, auch nicht ſo gerade und eckig wie beim Eſel, ſondern flach auswärts gebogen und ſtumpfeckig. Die Ohren ſind länger als beim Pferde, aber kürzer als bei gemeinen Maultieren. Die Mähne iſt kurz und ſtraubig, vollkommen wie ſie ein Eſel hat, und ſo ſind auch der Schweif und die Hufe. Die Bruſt und die Vorderſchenkel ſind ſchmal und bei weitem nicht ſo fleiſchig wie bei Pferden; auch das Hinterteil iſt hager und die Gliederung überaus leicht und fein, dabei ziemlich hoch. Die Farbe des Dſchiggetai iſt licht gelbbraun; die Naſe und Innenſeite der Glieder ſieht fahlgelblich aus; die Mähne und der Schweif ſind ſchwärzlich, und längs des Rückgrates läuft ein zierlicher, aus dem braun— ſchwarzen Riemen gebildeter Streifen, der im Kreuze etwas breiter, gegen den Schweif aber wieder ganz ſchmal wird.“ Mit dieſen Angaben ſtimmt Raddes Beſchreibung überein, erweitert jene aber in mehr— facher Beziehung. Im Winter erreicht das Haar bis 2,5 em Länge, erſcheint dann zottig und iſt weich wie Kamelwolle, außen ſilbergrau, an der Wurzel blaß eiſengrau gefärbt; im Sommer hat es wenig über 1 em Länge und etwas lichtere, gelblichrötliche, grau über— flogene Färbung; das Maul bis über ein Drittel von ſeiner Spitze bis zu dem inneren Augenwinkel und eine Rinne zwiſchen den Unterkieferäſten werden allmählich nach ihrer Spitze zu heller und faſt rein weiß, während die Unterſeite erſt zwiſchen den Vorderfüßen in ein nicht ganz reines Weiß übergeht. Die Mittellinie des Rückens, welche eine bräunliche, 60 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. etwas ins Gelbe und Graue ziehende Färbung zeigt, verſchmälert ſich gegen die Mitte des Rückens von Fingerbreite bis zu einer Breite von nicht ganz lem, nimmt dann raſch in ihrem Querdurchmeſſer zu, gewinnt über dem Kreuzbeine dreier Finger Breite, behält dieſe über dem Becken bei, verſchmälert ſich hierauf ſehr raſch und läuft längs des Schwanz— rückens in einer ſchmalen Längsbinde abwärts, ſetzt ſich aber überall ſcharf von der Körper— färbung ab. Die ſeitlichen Leibesteile nehmen nur in den Weichen eine hellere Färbung , , Nulan (Equus hemionus). Yıs natürl. Größe. an, dasſelbe findet auch an den Füßen im allmählichen Übergange von oben nach unten ſtatt; aber ein fingerbreiter Rand brauner, verlängerter Haare umſteht die ganze Huf— wurzel und ſteigt an der vorderen Fußſeite, nach und nach heller werdend, aufwärts. Die Geſamtlänge beträgt ungefähr 2,5 m, wovon der Kopf etwa 50, der Schwanz ohne Quaſte 40 em wegnimmt; die Höhe am Widerriſte ſchwankt zwiſchen 1,; und 1,5 m; A. Walter beſtimmte jedoch 1887 die Schulterhöhe eines ſtarken, völlig ausgewachſenen Hengſtes nur zu 1,11 m. Pallas hielt Dſchiggetai und Kulan für verſchiedene Arten. Wäre es ihm vergönnt geweſen, ſich durch eigene Anſchauung zu unterrichten, ſo würde er erkannt haben, daß Kulan: Verbreitung. Aufenthalt. 61 Dſchiggetai und Kulan ein und dasſelbe Tier find. Schon Eversmann bezweifelt die art- liche Verſchiedenheit beider Wildpferde; Radde ſtimmt ihm bei. A. Walter führt nach ſei— nen der neueſten Zeit entſtammenden Erfahrungen an, daß Turkmenen, Kurden, Perſer, Tataren ꝛc. nicht zwei Arten von Wildeſeln unterſcheiden. Auf die in vielen Stücken abwei— chenden Beſchreibungen der genannten Tiere darf beſonderes Gewicht nicht gelegt werden, auf die verſchiedene Länge der Ohren ebenſowenig; ſomit ergibt ſich, daß ganz Mittelaſien, vom Oſtabhange des ſüdlichen Ural an bis zum Himalaja und beziehentlich der mongoliſch— chineſiſchen Grenze, nach Weſten hin aber bis zu den perſiſchen Grenzgebirgen nur von einer einzigen Wildpferdeart bewohnt wird, und die zweite, eben der Onager der Alten, auf Kleinaſien, Syrien und Paläſtina, Perſien und Arabien ſowie den Weſten der Oſtindiſchen Halbinſel beſchränkt iſt. Bis in die neuere Zeit blieb die von Pallas gegebene Schilderung des Dſchiggetai maßgebend für unſere Lebenskunde des Tieres; erſt ſeit Beginn der fünfziger Jahre erhiel— ten wir wertvolle Bereicherungen der erſten Mitteilung. Gehaltvolle Beiträge danken wir Hodgſon, Adams, Hay, Eversmann, Radde, Severzow, A. Walter, Prſhewalski und A. Ruſinoff. Ich verſuche in nachſtehendem, die verſchiedenen Angaben zuſammen— zufaſſen, und gebe damit ein faſt erſchöpfendes Lebensbild der wahrſcheinlichen Stammart des Pferdes. Der Dſchiggetai oder Kulan iſt ein Kind der Steppe. Obwohl mit Vorliebe in der Um— gebung der Seen und Flüſſe hauſend, meidet er doch auch die dürren, waſſerloſen und wüſtenhaften Striche nicht, und ebenſowenig ſcheut er ſich vor Gebirgen, vorausgeſetzt, daß auch ihrer die Steppe ſich bemächtigt hat, mit anderen Worten, daß ſie unbewaldet ſind. Hauptſächlich des verſchiedenen Aufenthaltes wegen glaubte man ſich berechtigt, Dſchiggetai und Kiang zu unterſcheiden. Man hielt es für unmöglich, mindeſtens für unwahrſcheinlich, daß ein und dasſelbe Tier in den Tiefebenen und auf Hochgebirgen von mehr als 3000 m Höhe leben könne: nach der Anſicht der Gebrüder Schlagintweit müßte ſogar der Kiang in den Tiefebenen unfehlbar zu Grunde gehen. Dieſe durch nichts unterſtützte Auffaſſung widerlegt am ſchlagendſten Prſhewalski, welcher zweifellos ein und dasſelbe Tier auf den Hochgebirgen Nordtibets wie auf den reichen Wieſen am Kuku-nor weiden ſah. Nicht die verdünnte Luft des Hochgebirges noch die im Sommer glühende Sonnenhitze, im Winter eiſige Kälte der Tiefebenen, nicht die ſtechenden Schneeſtürme der Höhe, noch die vom Winde aufgewirbelten heißen Sandwolken der Tiefe ſind es, welche dem wettergeſtählten Tiere Schranken ſetzen in der Steppe: es iſt einzig und allein der Menſch, welcher ſein Vorkommen und Auftreten wenn nicht bedingt, ſo doch beeinflußt. Da, wo das weite Land noch nicht einmal durch ſchweifende Hirtenvölker beunruhigt wird, oder dort, wo der Wanderhirt mit ſeinen Herden regelmäßig hin und wider zieht, ſcheucht er den Kulan; da, wo inmitten er— giebiger Weiden Strecken ſich breiten, welche ſo arm, ſo öde, ſo wüſtenhaft ſind, daß ſelbſt jener Vorläufer des ſeßhaften Menſchen ſie meidet: da findet ſich das ungebundene Freiheit verlangende Wildpferd ſicher. Schon zu Pallas' Zeiten bemerkte man, nachdem die Grenzwachten angelegt worden waren, innerhalb der ruſſiſchen Grenzen ſelten mehr ordentliche, von alten Hengſten geführte Herden, ſondern nur verlaufene oder abgejagte junge Hengſte oder einzelne Stuten. Heut— zutage ſind die flüchtigen Tiere noch weiter zurückgedrängt, keineswegs aber innerhalb der inzwiſchen hinausgeſchobenen Grenzen des ruſſiſchen Reiches ausgerottet worden. Hart an der Grenzſcheide Europas kann man ihnen begegnen. Sie bevölkern noch gegenwärtig in namhafter Menge mehrere Gebiete von Akmolinsk, bewohnen ferner einen Steppenſtreifen zwiſchen dem Altaigebirge und dem Saiſanſee und finden ſich von hier aus nach Oſten und Süden hin auf allen geeigneten Stellen im ſüdlichen Sibirien und Turkiſtan, wenn auch 62 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erſte Familie: Pferde. nicht in ſo beträchtlicher Anzahl wie in den wüſtenhaften Steppen der Mongolei und Nord— weſtchinas oder auf den Gebirgen Tibets. „Die turkmeniſchen Steppen“, ſchreibt A. Wal— ter, „bevölkert der Kulan in ihrer ganzen Ausdehnung noch heute in ziemlich bedeutender Anzahl und hat ſich nur aus den durch den transkaſpiſchen Bahnbau und die neuen Mi— litärpoſten belebten Teile weiter in unberührte Einöden zurückgezogen. Um Beginn des Bahnbaues ſind ſtarke Herden oft nahe der Linie um Kaſantſchik ſowie zwiſchen Duſchak und Kary-bend bemerkt worden. Jetzt ſcheinen ſie dort verſchwunden zu ſein. Häufiger ſoll man ihnen noch in den öden Steppenflächen nördlich des Atrek begegnen, und maſſenhaft ſind ſie ſtändig längs der Afghanengrenze, wie überhaupt in der Hügelwüſte zwiſchen dem Tedſchen und Murgab vorhanden. Namentlich unfern des Brunnens Adam-ilen, zwiſchen Pul-i⸗chatun und Akrabat, traf ich ihrer viele im April 1887, neben zahlloſen Scharen von Antilopen.“ Wahrſcheinlich verweilt der Kulan an keiner Stelle ſeines ausgedehnten Verbreitungs— gebietes jahraus jahrein auf derſelben Ortlichkeit. Seine wetterwendiſche Heimat zwingt ihn zum Wandern. Mit Eintritt des Winters ſammeln ſich die einzelnen Genoſſenſchaften zu größeren Trupps, vereinigen ſich mit anderen bereits geſcharten und ſchwellen nach und nach zu Herden an, welche tauſend und mehr Stück zählen können, um gemeinſchaftlich nahrungsverſprechenden Gegenden zuzuwandern. Die genannten Sommerſtände des Ge— bietes von Akmolinsk z. B. verlaſſen ſie, in einem Jahre wie in dem anderen, bereits im Auguſt, um der ſogenannten Hungerſteppe Bitpak zuzuwandern. Einen Monat ſpäter trifft man ſie hier auf den alt gewohnten Winterſtänden, und zwar auch jetzt noch in ſo zahl— reichen Herden, daß ihr dröhnender Hufſchlag auf weithin vernommen wird und, wie man uns in Sibirien erzählte, mehr als einmal die Koſaken in den Grenzwachten unter die Waffen gerufen haben ſoll. Mit Beginn der Schneeſchmelze treten ſie die Rückwanderung an, und im April rücken ſie wiederum auf den Sommerſtänden ein. So geſchieht es mit größter Regelmäßigkeit in jedem Jahre und im Weſten ihres Verbreitungsgebietes wie im Oſten. „Die bedeutendſten Wanderungen des Dſchiggetai“, jagt Radde, „finden (in Oſt— ſibirien) im Herbſte ſtatt, weil die unſtete Lebensweiſe erſt dann beginnen kann, wenn die Füllen vom letzten Sommer kräftig genug ſind, die anhaltenden ſchnellen Märſche mit— zumachen. Ende September trennen ſich die jungen Hengſte von den Herden, denen ſie bis ins 3. oder 4. Jahr angehörten, und ziehen einzeln in die bergigen Steppen, um ſich ſelbſt eine Herde zu gründen. Dann iſt der Dſchiggetai am unbändigſten. Stundenlang ſteht der junge Hengſt auf der höchſten Spitze eines ſteilen Gebirgsrückens, gegen den Wind ge— richtet, und blickt weit hin über die niedrige Landſchaft. Seine Nüſtern ſind weit geöffnet; ſein Auge durchirrt die Ode. Kampfgierig wartet er eines Gegners; ſobald er einen ſolchen gewahrt, ſprengt er ihm in geſtrecktem Galopp entgegen. Nun entbrennt ein blutiger Kampf um die Stuten.“ Alle von Radde erlegten Hengſte bewieſen durch ihre zahlreichen Narben, wie kampfluſtig dieſe ſchnellen Pferde ſind. Die Anzahl der Stuten, welche ein Hengſt ſich erkämpft, ſchwankt, je nach der Ortlich— keit und Gelegenheit, zwiſchen 3 und 20 und mehr, jo daß ein Trupp aus 6 oder 8—50 Stück beſtehen kann. Unter Umſtänden vereinigen ſich auch im Sommer, jedoch immer nur aus— nahmsweiſe, mehrere Trupps, und man kann dann mehrere Hunderte von Kulanen ge— wahren, welche zeitweilig gemeinſchaftlich weiden und ſodann ſich wiederum in kleinere Herden zerteilen. Jedem einzelnen dieſer Haufen ſteht ein Hengſt als unbedingter Be— herrſcher, Leiter und Führer vor. Je nach ſeinen Begabungen, ſeinem Alter und Mute, ſeiner Kampfluſt und Stärke iſt die Anzahl der Stuten größer oder geringer. Ein Hengſt iſt zum Beſtehen eines Trupps unbedingt erforderlich; wird er getötet, ſo zerſtreuen ſich die Stuten; wird er beſiegt, ſo folgen ſie anderen Bewerbern. Der in der Vollkraft ſtehende Kulan: Wanderungen. Herdenleben. Fortpflanzung. 63 Hengſt ſammelt die meiſten Stuten um ſich, der junge, noch unerprobte, die wenigſten. So— lange ein Hengſt noch nicht mannbar iſt, wird er im Trupp geduldet, ſobald er ſich zu fühlen beginnt, rückſichtslos vertrieben. Wochen- und monatelang geht er einſam umher, und neidvoll blickt er aus der Ferne auf das Glück des ſtärkeren und älteren Hengſtes, bis quälende Eiferſucht in ihm Kampfesmut entfacht und ihn zu den geſchilderten Heraus— forderungen treibt. Pallas gibt die Erzählung der Eingeborenen wieder, daß alte Hengſte zur Sprungzeit junge Stuten, welche noch nicht roſſig ſind, aus dem von ihnen geleiteten Trupp verjagen und dadurch jüngeren Mitbewerbern Gelegenheit zur Bildung einer Ge— noſſenſchaft verſchaffen: die Angabe erſcheint begründet, da die Kirgiſenpferde genau ebenſo verfahren. Geſelligkeit iſt ein Grundzug des Weſens unſeres Wildpferdes und aller Einhufer über— haupt. Ebenſo wie Zebra, Quagga und Dauw den Herden der afrikaniſchen Antilopen und der Strauße ſich zugeſellen, ſieht man den Dſchiggetai im Hochgebirge gemeinſchaftlich mit verſchiedenen Wildſchafen, der Tibetantilope und dem Grunzochſen, in den Tiefebenen mit Kropf- und Saiga-Antilopen weiden. Auch mit verſprengten Pferden hält er gute Gemein ſchaft. Ruſinoff ſchreibt mir, daß die Pferde die Kulane fürchten und ſich von ihnen ent— fernen ſollen, weil ihnen die Ausdünſtung der verwandten Tiere widerlich zu ſein ſcheine: dies wird durch wenigſtens eine eigene Beobachtung nicht beſtätigt. Als wir am 3. Juni des Jahres 1876 die erwähnte Steppe am Saiſanſee durchſchnitten und wiederholt auf Kulane ſtießen, ſahen wir einmal auch zwei Einhufer, welche wir für Wildpferde halten mußten, auf dem Rücken eines langgeſtreckten Hügels ſtehen. Das eine von ihnen entfloh bei unſerer Annäherung; das andere kam geradeswegs auf uns zu: es war ein Pferd. Es mochte ſeiner Herde entlaufen ſein, ſich in der Steppe verirrt und, in Ermangelung einer ihm beſſer zuſagenden Geſellſchaft, Kulanen angeſchloſſen haben; jetzt verließ es dieſe, um wiederum ſeinesgleichen ſich anzuſchließen. Widerſtandslos ließ es ſich fangen und zäumen, und wenige Minuten ſpäter trabte es ſo gleichmütig neben unſeren Reittieren einher, als hätte es niemals vollſte Freiheit gekoſtet. Das liebſte Futter der Kulane iſt Steppenwermut oder eine jtrauchartige, ſtachlige Pflanze, Bajalyſch geheißen, welche namentlich in der Hungerſteppe häufig vorkommt. Auf ihren Wanderungen müſſen die ſonſt ſehr wähleriſchen Tiere ſich bequemen, auch andere in der Steppe wachſende Kräuter und Gräſer abzuweiden, und im Winter ſich oft längere Zeit mit Schößlingen von Tamarisken und anderen Sträuchern begnügen, obſchon ſolche Aſung ihnen ſo wenig zuſagt und ſie derartig von Kräften bringt, daß ſie wandernden Gerippen gleichen. Bei ſpärlichem Futter weiden ſie faſt zu jeder Stunde des Tages, bei reichlicher Weide ſind ſie mit dem Aufnehmen ihrer Nahrung ebenfalls ſehr lange beſchäftigt; nach Son— nenuntergang pflegen ſie der Ruhe, jedoch, wie die Kirgiſen verſichern, immer nur kurze Zeit. Über die Roß⸗ und Fohlzeit des Kulanz lauten die Angaben verſchieden. Im Weſten des Verbreitungsgebietes fällt erſtere in die Zeit zwiſchen Mitte Mai und Mitte Juli, letztere ungefähr einen Monat früher; denn die Tragzeit ſtimmt mit der unſeres Pferdes überein. Hays Meinung, daß der Kiang in Tibet im Winter fohle, wird zwar von ihm durch die Bemerkung unterſtützt, daß eine von ihm im Auguſt erlegte Stute ein faſt ausgetragenes Fohlen trug und er im Sommer niemals Fohlen ſah, welche unter 6 Monate alt ſein konnten, dürfte aber doch irrtümlich, mindeſtens nur ausnahmsweiſe zutreffend ſein. Wir fingen ein offenbar erſt wenige Tage altes Fohlen des Kulans am 3. Juni ein. Wer jemals Kulane in ihrer Heimat und in vollſter Freiheit ſah, wird nicht anſtehen, ſie als hochbegabte Tiere zu bezeichnen. Bezaubert folgt das Auge ihren Bewegungen; ent— zückt und erſtaunt zugleich verſucht es, die unvergleichliche Behendigkeit der flüchtigen Tiere zu erfaſſen. „Das wundervollſte Schauſpiel“, ſagt Hay, gewiß mit vollſtem Rechte, vom 64 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erfte Familie: Pferde. Kiang, „iſt es, zu ſehen, mit welcher Schnelligkeit ſie an den Bergen emporklimmen, und wie gewandt ſie abwärts ſteigen, ohne jemals zu ſtraucheln.“ Als ob ſie mit ihren un— verſieglichen Kräften ſpielen wollten, ſo jagten die von uns verfolgten Kulane über die Hügel und durch die Thäler der Steppe dahin. Kein Reiter holt ſie ein; ſie wetteifern an Flüchtigkeit mit jeder Antilope, wie ſie an Kletterfertigkeit kaum hinter der Gemſe, dem Steinbocke zurückſtehen. Ihre Sinnesfähigkeiten ſind nicht geringer als die Kräfte ihrer Glieder; ihre geiſtigen Begabungen entſprechen den übrigen. Die Kirgiſen bezeichnen ſie als Trotzköpfe; Selbſtbewußtſein und Mut, Neugier und Dreiſtigkeit ſind hervorſtechende Eigenſchaften ihres Weſens. Unverfolgt traben ſie nur, anſcheinend nachläſſig, ihres Weges fort und peitſchen mit dem ſtets beweglichen Schwanze luſtig die Weichen; verfolgt fallen ſie in einen ebenſo leichten und zierlichen wie fördernden Galopp; aber auch währenddem bleiben ſie von Zeit zu Zeit ſtehen, ſtellen ſich ſämtlich in einer und derſelben Richtung auf, ſichern und ſtürmen dann, eine lange Reihe bildend, unbeſorgt, gleichſam übermütig, mit derſelben Eile weiter wie vorher. Gewöhnlich, aber nicht immer, entfliehen ſie bei An— näherung des Menſchen ſchon von weitem. Eines der Tiere ſteht, laut Hay, regelmäßig als Wache aus, meiſt in einer Entfernung von 100 —200 m von der Herde. Dieſe Wache nähert ſich, wenn ſie eine ihr drohende Gefahr bemerkt, gemächlich den Gefährten, rüttelt dieſelben auf, ſetzt ſich an die Spitze des Zuges und eilt nun mit den Genoſſen entweder im Trabe oder im vollen Galopp davon. Der geſcheuchte Kulan läuft immer gegen den Wind, erhebt, wenn er in vollſter Flucht iſt, ſeinen Kopf und ſtreckt den dünnen Schwanz von ſich. Der Hengſt hat nicht allein für den Zuſammenhalt, ſondern auch für die Sicher— heit eines Trupps Sorge zu tragen und umkreiſt dieſen beſtändig, gibt auch in der Regel das Zeichen zur Flucht. Nicht ſelten trabt er geradeswegs dem herankommenden Jäger zu, wird bei ſolcher Gelegenheit auch wohl niedergeſchoſſen. Unter Umſtänden folgt er längere Zeit dem Reiter. „Bei einer Gelegenheit“, bemerkt Hay, „liefen zwei Kiangs längere Zeit hinter einem Pony her, auf welchem einer meiner Diener ritt, und näherten ſich dieſem ſo weit, daß er fürchtete, von ihnen angegriffen zu werden.“ Ahnliches wird auch von Bald— win mitgeteilt, der auf der Birſch die neugierigen Tiere verſcheuchen mußte. Ein ſo geartetes Tier entgeht leicht den Verfolgungen größerer Raubtiere. In den weſtaſiatiſchen Steppen gibt es ſolche, welche den Kulanen nachſtellen, überhaupt nicht; denn die hier hauſenden Wölfe wagen nicht, geſunde Wildpferde anzufallen, weil dieſe ihre kräftigen Hufe gegen Feinde trefflich zu gebrauchen wiſſen. Höchſtens ermattete und er— krankte, abſeits der Herde gehende Kulane dürften von den Wölfen angegriffen werden. Im ſüdlichen und ſüdöſtlichen Teile des Verbreitungsgebietes tritt vielleicht der Tiger als Feind unſerer Tiere auf; da die Steppen ihm jedoch nur hier und da entſprechende Aufenthalts— orte bieten und dieſe von den Kulanen gemieden werden, fügt wahrſcheinlich auch er dem Beſtande der letzteren erhebliche Verluſte nicht zu. Als gefährlicherer Feind erweiſt ſich der Menſch. Die eingeborenen Wanderhirten der Steppe jagen das Wildpferd mit Leidenſchaft, um ſo mehr, als dieſes alle Geſchicklichkeit des Jägers herausfordert. Selten gelingt es, ſelbſt auf einer welligen Fläche, ſich auf gute Entfernung anzuſchleichen. Nur ein Blattſchuß wirft das kräftige, lebenszähe Wild im Feuer nieder; weidwund oder mit zerſchmettertem Beine entrinnt es noch in faſt unbehinderter Eile, birgt ſich endlich außer Sicht des Schützen in einer Bodenſenkung, verendet hier und fällt dann den Wölfen, nicht aber dem Schützen zur Beute. Daher ziehen es Kirgiſen wie Mongolen vor, dem Wildpferde an der erkundeten Tränke aufzulauern oder ihm, wenn deſſen gefährlichſter Feind, der Winter, mit dem Men— ſchen ſich verbündet, Schlingen zu legen. A. Walter wurde von Wolkownikow verſichert, daß Turkmenen es ſogar in ſtarken Eiſen zu fangen pflegen, doch äußert unſer Gewährs— mann Zweifel an der Richtigkeit dieſer Angabe. Kulan: Geiſtiges Weſen. Jagdweiſen Nutzung— 65 Nur im Oſten Sibiriens betreibt man, laut Radde, die Jagd in anderer Weiſe. „Der Jäger zieht hier, um den ſcheuen Dſchiggetai zu erlegen, am frühen Morgen, auf einem hellgelben Pferde ſitzend, in das Gebirge. Über Berg und Thal reitet er langſam durch die Einöde und ſpäht nach dem Wilde. Hat er es entdeckt, ſo ſucht er ihm ungeſehen mög— lichſt nahezukommen; dann erſt beginnt die eigentliche Jagd. Dem raſchen Klepper werden die loſen Schweifhaare oben zuſammengebunden, damit ſie nicht im Winde hin- und her— fliegen; dann bringt man das Reittier auf eine Höhe, wo es zu graſen beginnt. Der Jäger legt ſich, etwa 100 Schritt von ihm entfernt, platt auf den Boden; ſeine in eine kurze Gabel gelegte Büchſe iſt zum Abfeuern bereit. Der Dſchiggetai bemerkt das Pferd, hält es für eine Stute ſeines Geſchlechts und ſtürmt im Galopp auf das Tier zu. Aber er wird ſtutzig, ſobald er in die Nähe kommt; er hält an, er bleibt ſtehen. Jetzt iſt der Augenblick zum Schuſſe gekommen. Der Jäger zielt am liebſten auf die Bruſt und erlegt nicht ſelten das Wild auf dem Platze; zuweilen aber bekommt der Dſchiggetai fünf Kugeln, bevor er fällt. Ofters ge— lingt es auch, das Tier trotz ſeiner feinen Witterung zu beſchleichen, wenn es an ſtürmiſchen Tagen an der Mündung eines Thales graſt und langſam geht.“ In Turkmenien wird zur Jagd ſtatt des Pferdes das Kamel verwendet. „Die Saryk-Turkmenen“, berichtet Walter, „ſah ich die Birſche mit dem Kamele ausüben. Ein unbeladenes Kamel wird in langſamem Schritte, der ihm ſelbſt ab und zu zu weiden geſtattet, vom Jäger allmählich an die in der Ferne erkannten Wildeſel herangetrieben, wobei der Jäger mit ſorgſamſter Beachtung des Windes ſich hinter dem Kamele birgt und, falls es gelingt, auf Büchſenſchußweite zu nahen, die Gabelbüchſe unter oder vor der Bruſt des lebenden Schirmes richtet.“ Der Gewinn der Jagd iſt nicht unbedeutend. Kirgiſen und Tunguſen ſchätzen das Wild— bret des Kulans hoch. Erſtere würdigen es dem Pferdefleiſche gleich; letztere erachten es als ausgezeichneten Leckerbiſſen; auch die Turkmenen lieben es, laut A. Walter, ſehr. Die Haut des Kreuzes und der Schenkel wird an die Bucharen verkauft, um zu Saffian Verarbeitung zu finden, die übrige Haut zu Riemen und Pferdekoppeln zerſchnitten und verflochten. In der Haut des Schweifes mit der langen Quaſte liegt nach dem tunguſiſchen Volksglauben eine wunderbare Heilkraft verborgen: ein Stück davon auf Kohlen verbrannt, läßt kranke Tiere, welche den aufſteigenden Rauch und Dampf einatmen, ſicher geſunden. Verſuche, den Kulan zu zähmen, ſind neuerdings in ſeinem Vaterlande ſelten und nie mit vollſtändigem Erfolge angeſtellt worden. Einzelne Kirgiſen haben, wie Ruſinoff mir mitteilt, dann und wann Kulanfohlen gefangen, von Stuten bemuttern und groß ziehen laſſen. Die Wildlinge gewöhnen ſich bald an die ihnen zugewieſenen Ammen, beſaugen fie mit derſelben Befriedigung wie ihre Mütter, beweiſen ihnen kindlichen Gehorſam und verlaſſen ſie auch im reiferen Alter nicht, weiden frei unter den zahmen Herden und finden ſich mit ihnen in der Nähe der Jurte ein. Solange ſie jung und hilfsbedürftig ſind, er— wecken ſie demnach die beſten Hoffnungen. Allein dieſes Betragen ändert ſich, ſobald das Tier ſeine Kraft zu fühlen beginnt. Zwei Kulane, welche uns Ruſinoff zeigte, waren eben— falls wenige Tage nach ihrer Geburt gefangen und durch kirgiſiſche Stuten bemuttert worden. Den erſten Sommer ihres Lebens hatten ſie mit der Herde verbracht, welcher ihre Amme angehörte, den erſten Winter mit dieſer ohne Beſchwer in einem kalten Stalle überſtanden. Nach ſehr kurzer Zeit begannen ſie Heu, Hafer und gebackenes Brot zu freſſen, folgten gern dem Zurufe des Menſchen, ließen ſich durch ihnen vorgehaltene Leckerbiſſen herbeilocken, auch ſtreicheln, liebten es aber nicht, wenn man ihren Rücken berührte und ließen ſich, nachdem ſie genügend erſtarkt waren, niemals von einem Reiter beſteigen, ſondern biſſen und ſchlugen aus, gerieten ſchon, wenn man ihnen den Zaum auflegte, in heftigen Zorn. Sie ans Ein— ſpannen zu gewöhnen, war unmöglich. Mit jedem Jahre wurden ſie wilder und bösartiger, ſo daß man ſchließlich alle Verſuche, ſie zu zähmen, aufgeben zu müſſen glaubte. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 5 66 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erſte Familie: Pferde. Pallas berichtet von einer Kulanſtute, welche nach Petersburg gebracht wurde, vor— her aber ſehr ſchlecht abgewartet worden war. Hier kam ſie freilich höchſt mager und ſo elend an, daß ſie ſich kaum auf den Füßen erhalten konnte; aber ſie gelangte bald wieder zu Kräften, und als ſie gegen den Herbſt hin ſtarb, war nicht jene Erſchöpfung die Urſache, ſondern die Kälte, die Näſſe des Klimas, des Bodens und der Weide, und endlich die Mittel, welche man anwandte, um eine auf ihrer Haut ausgebrochene böſe Räude zu vertreiben. Einen anderweitigen Bericht verdanken wir Hay, welcher einen Kulan in Kleintibet erhielt und nach England brachte. Das Tier war in einer Grube gefangen und an eine weiße Stute gewöhnt worden. Dieſe wurde von einem tibetiſchen Lama zurückbehalten, Hay kaufte deshalb einen Mauleſel zu dem Zwecke, dem Kulane Geſellſchaft zu leiſten. Letzterer vertrug ſich jedoch nicht mit dem Gefährten, und dieſer genoß alles andere, nur nicht ein glückliches Leben. Gleichwohl folgte ihm der Kulan nach, war überhaupt erſt zu— friedengeſtellt, wenn er ein Pferd, zumal ein weißes, zur Geſellſchaft hatte. Unterwegs be— kundete er ſtets die größte Abneigung, eine Brücke zu überſchreiten, und wenn ſein tieriſcher Gefährte ſolches that, pflegte er zu warten, bis dieſer das andere Ufer erreicht hatte, warf ſich dann furchtlos ſelbſt in den reißendſten Strom und kreuzte ihn in faſt gerader Linie. Der Setledſch war während des Marſches ſo voll und reißend, daß Hay es für ratſam hielt, den Kulan auf einem Floſſe überzuſetzen. Dies konnte aber nur mit größter Schwierigkeit geſchehen. In Simla gewöhnte ſich der Kulan nach und nach an den ihm anfänglich fremden Anblick der Leute. Er befand ſich hier während der ganzen Regenzeit ſehr wohl, und als er ſpäter die Ebenen erreichte, zeigte er ſich munterer und übermütiger als je, ſo daß vier Männer notwendig waren, um ihn zu halten und zu leiten. Nicht ſelten entrann er ſeinen Pflegern, ließ ſich aber immer ziemlich leicht wieder fangen. Den letzten Teil des Weges nach der Küſte ſollte er in einem Boote zurücklegen, welches ausdrücklich für ihn vorbereitet war. Der hohle Laut unter ſeinen Füßen ſetzte ihn ſo in Schrecken, daß er ohne weiteres aus dem Boote ſprang, Zaum und alle übrigen Feſſeln mit ſich nehmend. Erſt nachdem der Boden des Fahrzeuges mit Raſen belegt worden war, ließ er ſich hier feſthalten. Auf der Seereiſe nach England hatte der Kulan mancherlei auszuſtehen. Schon der Weg vom Lande nach dem Bord des Schiffes war ſehr ſchwierig; denn das arme Tier fürch— tete ſich wegen des hohen Seeganges im Boote, und Hay war froh, als er es endlich glück— lich an Bord und in dem hergerichteten Stalle hatte. Obgleich für die Überfahrt eine ziem— liche Menge von Heu, Stroh, trockene Luzerne und Körnerfutter mitgenommen worden war, fand ſich bald, daß die Nahrungsmittel nicht recht reichen wollten. Die Körner waren wurm— fräßig, und der Kulan weigerte ſich deshalb lange Zeit, ſie zu berühren. Außerdem gingen die Matroſen ſo unachtſam mit dem Heu und Stroh um, daß der Kulan zweimal auf das Stroh, welches in den Matratzen des Schiffsvolkes ſich gefunden hatte, angewieſen war. Halb verdorbenes Waſſer, wie es gereicht wurde, wollte er ebenfalls nicht trinken; ehe je— doch St. Helena erreicht wurde, hatte er ſich an alles gewöhnt und fraß oder trank, was man ihm gab. In ſeinem Hauſe richtete er ſich bald und mit großem Geſchick ein und hielt ſich ſo trefflich im Gleichgewichte, daß er nur bei ſehr ungünſtigem Wetter in die Schwebe gehängt zu werden brauchte. Während eines Sturmes arbeitete er mit allen Kräften, um ſich aufrecht zu erhalten, ſchien auch dankbar für jede Beihilfe zu ſein. Nach und nach wurde er überaus zahm und lernte Hay zuletzt ſchon an der Stimme erkennen. Beim Kreuzen der Linie litt er 3 oder 4 Tage ſehr unter der Hitze, wurde auch krank davon, genas aber wieder und bekundete nun auf der ganzen Reiſe kein weiteres Zeichen von Krankheit, ent— wickelte vielmehr eine außerordentliche Freßluſt und verbrauchte in vier Monaten ſo viel, wie man für ſechs berechnet hatte. Hay fand den Kulan ſtets außerordentlich empfänglich für freundliche Behandlung. Dankbar nahm er ihm gereichte Leckerbiſſen entgegen und drückte Kulan. Dnager. 67 jeine Befriedigung in der Regel dadurch aus, daß er die Ohren nach vorwärts bewegte. Nach allen Beobachtungen ſpricht Hay die Anſicht aus, daß dieſes Tier durchaus nicht un— zähmbar ſei, wie man früher geglaubt hatte, ſich vielmehr verhältnismäßig leicht unter die Herrſchaft des Menſchen füge. Von Eingeborenen Tibets erfuhr unſer Berichterſtatter, daß man den Kulan ſoviel wie möglich zur Kreuzung mit Pferden benutze und die von ihm er— zeugten Maultiere nicht allein ihrer ausgezeichneten Eigenſchaften halber, ſondern auch des— halb ſehr hoch ſchätze, weil ſie wiederum fruchtbar ſeien. In unſeren Tiergärten gehört der Kulan noch immer zu den Seltenheiten, obgleich man ihn in den letzten 20 Jahren öfters eingeführt und er ſich auch wiederholt, in Paris allein 16mal, fortgepflanzt hat. Ebenſo iſt er erfolgreich mit dem Eſel, dem Quagga, Zebra und neuerdings auch mit dem Pferde gekreuzt worden. In den Sagen und Erzählungen der Kirgiſen ſpielt der Kulan eine wichtige Rolle. Eine der erſteren berichtet folgendes: Vorzeiten lebte ein Kirgiſe, Namens Karger-Bei, welcher ebenſo reich wie geizig war. Er ſtarb endlich, ohne Erben zu hinterlaſſen. Aber auch auf andere kam nichts von ſeinem Beſitztume, denn ſeine Herden wurden, ſeinem Volke zum warnenden Beiſpiele, verwandelt in Tiere der Wildnis: ſeine Schafe in Saiga-Antilopen, ſeine Pferde in Kulane. Seitdem bevölkern beide die Steppe. Ein zweites, mit dem Kulane vielleicht nur eine Art bildendes Wildpferd Aſiens iſt der Onager der Alten, welcher auch in der Bibel wiederholt erwähnt wird. Xenophon traf ihn in der Nähe des Euphrats in Menge an, Strabon, Varro und Plinius kennen ihn aus Kleinaſien, Marcellin aus dem Lande der Kurden. Nach Sclaters Vergleichungen lebender Wildpferde iſt es mehr als wahrſcheinlich, daß der in den Wüſten Indiens hauſende Wildeſel ſich nicht vom Onager unterſcheidet, und durch Triſtram wiſſen wir, daß letzterer noch heutigestags nicht allein in Meſopotamien, ſondern ebenſo in Paläſtina lebt, auch nicht allzuſelten gefangen nach Damaskus gebracht wird. Somit würde ſich ſein Vaterland von Syrien über Arabien, Perſien und Belutſchiſtan bis Indien erſtrecken, und zwar hier, laut Sterndale, ſüdwärts bis nach Gudſcherat, oſtwärts aber nicht über den 75. Grad öſtlicher Länge hinaus. Der Onager, in Indien Gorkur, in Perſien Gaur und Kerdet oder Kerdetſcht genannt (Equus [Asinus] onager, E. und Asinus hemippus, indicus und hamar), iſt merklich kleiner als der Dſchiggetai, aber doch höher und feiner von Gliedern als der ge meine Eſel. Der Kopf iſt verhältnismäßig noch höher und größer als beim Kulane; die dicken Lippen ſind bis an den Rand mit ſteifen, borſtigen Haaren dicht bekleidet, die Ohren ziem— lich lang, jedoch kürzer als bei dem Eſel. Ein ſchönes Weiß mit ſilberartigem Glanze, die vorherrſchende Färbung, geht auf der Oberſeite des Kopfes, an den Seitenflächen des Halſes und des Rumpfes ſowie an den Hüften in Blaßiſabell über. Am Seitenbuge zieht ſich ein weißer Streifen von Handbreite herab; ein zweiter Streifen verläuft längs des ganzen Rückens und an der Hinterſeite der Keulen; in ſeiner Mitte liegt der kaffeebraun gefärbte Riemen. Die Behaarung iſt noch ſeidenartiger und weicher als beim Pferde. Das Winter— haar kann man mit Kamelwolle vergleichen, das Sommerhaar iſt äußerſt glatt und zart. Die aufrechtſtehende Mähne beſteht aus weichen, wollartigen, etwa 10 em langen Haaren; der Quaſt am Schwanze wird eine gute Spanne lang. In der Lebensweiſe erinnert der Onager an den Kulan. Ein Haupthengſt führt die Herden, welche aus Stuten und Füllen beiderlei Geſchlechts beſtehen; doch ſcheint es, daß die Hengſte weniger eiferſüchtig ſind als bei den verwandten Arten, wenigſtens ſollen zur Wanderzeit oft mehrere ſich vereinigen. Zu Beißereien zwiſchen den Hengſten kommt es dann freilich immer noch. Hinſichtlich der Beweglichkeit ſteht der Onager durchaus nicht hinter 5 * 68 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. dem Dſchiggetai zurück. Schon Xenophon berichtet, daß das Tier im Laufe die beſten Pferde bei weitem überbiete, und auch die neueren Schriftſteller laſſen dieſer Schnelligkeit Gerechtig— keit widerfahren. Der Reiſende Porter ſpricht mit Bewunderung von unſerem Wildpferde. In der Provinz Fars nahm ſein vorzüglicher Windhund die Verfolgung eines Wildes auf, welches ſeine Begleiter als Antilope erkennen wollten. Man verfolgte das Tier augenblick— lich im vollen Galopp und bekam es, Dank der Geſchicklichkeit des Hundes, auch wirklich wieder zu Geſicht. Da ſah man zu nicht geringer Verwunderung, daß die vermeintliche Antilope ein Wildpferd war. „Ich beſchloß“, ſagt der Reiſende, „dieſem prachtvollen Ge— ſchöpfe mit einem außerordentlich geſchwinden Araber nachzureiten; allein alle Bemühungen des edlen Roſſes waren vergeblich, bis das Wild plötzlich ſtill ſtand und mir Gelegenheit gab, es in der Nähe zu betrachten. Mit einem Male aber floh es wieder mit Gedanken— ſchnelle dahin, Luftſprünge machend, ausſchlagend und auf der Flucht ſcherzend, als ob es nicht im geringſten ermüdet und die Hatz ihm nur eine Luſt wäre.“ Die Sinne des Onagers, zumal Gehör, Geſicht und Geruch, ſind ſo fein, daß ihm in freier Steppe gar nicht beizukommen iſt. Außerordentlich genügſam, kommt er höchſtens einen Tag um den anderen zur Tränke, weshalb der Anſtand auf ihn meiſt vergeblich iſt. Salzhaltige Pflanzen find ihm die angenehmſte Nahrung, neben dieſen die bittermilchigen, wie Löwenzahn, die Saudiſtel und dergleichen; aber auch Kleearten, Luzerne und allerlei Schotenpflanzen werden nicht verſchmäht. Zuwider find ihm dagegen alle wohlriechenden, balſamiſchen Pflanzen, Sumpfkräuter, Ranunkeln und alle ſtacheligen Gewächſe, auch die Diſtel. Salziges Waſſer liebt er mehr als frisches, jedoch muß es rein ſein; denn trübes trinkt er nie. Über die Zeit der Paarung und des Wurfes iſt nichts bekannt geworden; es läßt ſich jedoch annehmen, daß letzterer in die Frühlingszeit fallen muß. Das Wildbret des Onagers wird hochgeſchätzt von allen Völkern, welche innerhalb ſeines Verbreitungsgebietes leben. Sogar die Araber, welche in Bezug auf Speiſen ſehr heikel ſind und von einem zahmen Eſel niemals eſſen würden, betrachten es als rein. Wahrſchein— lich war es bei den Hebräern nicht anders. Daß die Römer nach jungen Onagern lüſtern waren, wiſſen wir. Plinius erzählt uns, daß die beſten Onager in Phrygien und Lykaonien gefunden würden. „Die Füllen dieſer Tiere ſind als Leckerbiſſen unter den Namen Lalisiones bekannt. Mäcen war der erſte, welcher bei ſeinen Gaſtereien Maultierfüllen ſtatt jenes ausländiſchen Wildbrets einführte.“ Die Perſer benutzen außer dem Fleiſche die Galle des Wildeſels als Augenmittel. Man jagt dem edlen Tiere eifrig nach. Die Perſer reiten ge— meinſchaftlich zur Jagd aus, ſtellen ſich in Entfernungen von 8— 10 km auf den bekannten Wechſeln des Wildeſels auf und löſen ſich in der Verfolgung desſelben ab, bis er ermattet ihnen zur Beute wird. Auch tieft man Gruben aus, bedeckt ſie leicht mit Zweigen und Gras und füllt ſie unten bis zu einer gewiſſen Höhe mit Heu an, damit die hineinfallenden Tiere ſich nicht verletzen; dann treibt man die Wildpferde nach den Thälern hin, in welchen man die Gruben angelegt hat, und verkauft die gefangenen jungen Füllen behufs der Zucht an die Stutereien der Vornehmen des Landes zu teueren Preiſen. Aus dieſen Gefangenen zieht man die ſchönſten und flinkſten Reiteſel, deren man ſich in Perſien und Arabien bedient. Sie behalten alle guten Eigenſchaften ihrer wilden Stammeltern: die ſchöne Bildung, den munteren Anſtand und die Schnelligkeit im Laufe, ihre Genügſamkeit und die Ausdauer. Niebuhr gibt an, daß man unter den arabiſchen Reiteſeln viele finde, welche in der Färbung genau mit dem Onager übereinſtimmen. Die Stammart unſeres Eſels (Eq uus [Asinus] asinus lebt, durch zwei Unterarten vertreten, in Afrika. Die erſte Unterart, der Steppeneſel (Equus asinus africanus, Onager. Steppeneſel. Somaleſel. 69 Equus und Asinus taeniopus), ähnelt in Größe und Anſehen ſeinem gezähmten Nach: kömmlinge in Agypten, in ſeinem Anſtande und ſeinem Weſen aber den wild lebenden aſia— tiſchen Verwandten. Er iſt groß, ſchlank und hübſch gebaut, iſabellfarben, an der Unter— ſeite heller, mit deutlich ausgeſprochenem Rückenſtreifen und Schulterkreuz und einigen mehr oder weniger bemerkbaren Querſtreifen an der Außenſeite des Unterfußes. Die Mähne iſt aufrechtſtehend und kurz, die Quaſte am Schwanze dagegen ſtark und lang. Steppeneſel (Equus asinus africanus). Yıs natürl. Größe. Von dem Steppeneſel unterſcheidet ſich der Somaleſel (Equus asinus somali- cus) durch bedeutendere Größe und längere, hängende Mähne. Er iſt grau mit undeut— lichem Rückenſtreifen. Das Schulterkreuz fehlt; dagegen finden ſich an den Beinen zahl— reiche deutliche ſchwarze Querbinden. Seine Heimat iſt das Somalland. Der beſſer be— kannte Steppeneſel dagegen findet ſich in den Wüſten Obernubiens. Um den Atbara, den Hauptzufluß des Niles, iſt er häufig, ebenſo auch in den Barkaebenen; ſein Verbreitungs— kreis reicht bis an die Küſte des Roten Meeres. Hier lebt er unter ganz ähnlichen Verhält— niſſen wie der Dſchiggetai und Onager. Jeder Hengſt führt eine Herde von 10—15 Stuten 70 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erfte Familie: Pferde. und bewacht und verteidigt ſie. Er iſt ausnehmend ſcheu und vorſichtig, ſeine Jagd daher überaus ſchwierig. Von einem Reiſenden, welcher den Weg vom Roten Meere nach Chartum zurückgelegt hatte, erfuhr ich, daß die Wildeſel, wie die Pferde Paraguays, oft auf das Lagerfeuer zulaufen, mehrere hundert Schritt davon ſich aufſtellen und ſtutzen, bei der gering— ſten Bewegung im Lager aber mit hoch emporgehobenem Schweife eilenden Laufes davon— jagen. Zahme Eſelinnen ſollen ſie nicht ſelten wegführen und unter ihre Herden aufnehmen. Alle im Süden und wahrſcheinlich auch in Abeſſinien benutzten zahmen Eſel ſcheinen von dieſer Art abzuſtammen; denn nach der Verſicherung der Araber gleichen ihnen die Wild— eſel täuſchend. Mir wurden Eſel gezeigt, von denen man behauptete, ſie in der Jugend ein— gefangen und gezähmt zu haben. Ich weiß nicht, ob dieſe Behauptung der Wahrheit ent— ſprach; ſoviel aber kann ich verſichern, daß jene ſich von den anderen dort gebräuchlichen Eſeln nur durch etwas ſtolzere Haltung und größere Ausdauer unterſchieden. Die gebänderten Füße dieſes Tieres, und beſonders die des Somaleſels, ſind ein beachtenswertes Merkmal; denn ſie laſſen den Eſel als ein Mittelglied zwiſchen ſeinen aſiatiſchen Verwandten und den Tigerpferden erſcheinen. Der Steppeneſel wurde von alters her gezähmt und wild eingefangene Tiere wurden fort und fort zur Veredelung der Eſelzucht benutzt. Die alten Römer gaben große Summen für dieſe Veredelung aus, die Araber thun es heute noch. Nur bei uns iſt der zahme Eſel durch fortwährende Vernachläſſigung zu einem wahren Krüppel herabgeſunken. Wenn man den Eſel, welcher bei uns zu Lande zur Mühle trägt oder den Milchkarren zieht, mit ſeinen ſüdländiſchen Brüdern vergleicht, könnte man verſucht werden, beide als verſchiedene Arten anzuſehen, ſo gering iſt die Ahnlichkeit zwiſchen ihnen. Der nordiſche Eſel iſt, wie allbekannt, ein träger, eigenſinniger, oft ſtörriſcher Geſell, welcher allgemein, wenn auch mit Unrecht, als Sinnbild der Einfalt und Dummheit gilt, der ſüdliche Eſel da— gegen, zumal der ägyptiſche, ein ſchönes, lebendiges, außerordentlich fleißiges und ausdauern— des Geſchöpf, welches in ſeinen Leiſtungen gar nicht weit hinter dem Pferde zurückſteht, ja es in mancher Hinſicht noch übertrifft. Ihn behandelt man aber auch mit weit größerer Sorgfalt als den unſrigen. In vielen Gegenden des Morgenlandes hält man die beſten Raſſen ſo rein wie die des edelſten Pferdes, füttert die Tiere ſehr gut, plagt ſie in der Jugend nicht zuviel und kann deshalb von den erwachſenen Dienſte verlangen, welche unſer Eſel gar nicht zu leiſten im ſtande ſein würde. Man hat vollkommen Recht, viele Sorgfalt auf die Zucht des Eſels zu verwenden; denn er iſt dort Haustier im vollſten Sinne des Wortes: er findet ſich im Palaſte des Reichſten wie in der Hütte des Armſten und iſt der unentbehrlichſte Diener, welchen der Südländer kennt. Schon in Griechenland und Spanien trifft man ſehr ſchöne Eſel an, obgleich ſie noch immer weit hinter den im Morgenlande und zumal in Per— ſien, Turkmenien und Agypten gebräuchlichen zurückſtehen. Der griechiſche und der ſpaniſche Eſel kommen einem kleinen Maultiere an Größe gleich; ihr Haar iſt glatt und weich, die Mähne ziemlich, der Schwanzquaſt verhältnismäßig ſehr lang; die Ohren ſind lang, aber fein ge— baut, die Augen glänzend. Große Ausdauer, ein leichter, fördernder Gang und ein ſanfter Galopp ſtempeln dieſe Eſel zu unübertrefflichen Reittieren. Manche Raſſen gehen einen natür— lichen Paß, jo z. B. die größten von allen, welche ich je geſehen habe, die ſogenannten ſpani— ſchen Kohleneſel, welche hauptſächlich benutzt werden, Kohlen von den Gebirgen herab nach dem Süden zu bringen. Neben dem großen Eſel findet man auch in Griechenland und Spanien kleinere; ſie ſind aber ebenfalls viel feiner gebaut und weicher, zierlicher behaart als die unſrigen. Noch weit ſchöner als dieſe trefflichen Tiere ſind die arabiſchen Eſel, zumal diejenigen, welche in Jemen gezogen werden. Es gibt zwei Raſſen, eine große, mutige, raſche, zum Reiſen höchſt geeignete, und eine kleinere, ſchwächere, welche gewöhnlich zum Laſttragen Hauseſel: Raſſen. Tüchtigkeit. Entartung. 71 benutzt wird. Der große Eſel iſt wahrſcheinlich durch Kreuzung mit dem Onager und ſeinen Nachkommen veredelt worden. Ganz ähnliche Raſſen finden ſich in Perſien und Agypten, wo man viel Geld für einen guten Eſel ausgibt. Ein allen Anforderungen entſprechender Reiteſel ſteht höher im Preiſe als ein mittelmäßiges Pferd, und es iſt gar nicht ſelten, daß man bis 1500 Mark unſeres Geldes für ihn bezahlt. Die beſte Raſſe befindet ſich nur in den Hauseſel (Equus asinus). Yıs natürl. Größe. Händen der Vornehmſten des Landes. Sie iſt von der Größe eines gewöhnlichen Maul— tieres und dieſem bis auf die langen Ohren täuſchend ähnlich. Feiner Bau und ſchönes, glattes, weiches Haar zeichnen ſie beſonders aus. Der gewöhnliche Eſel, welcher ſich in jedermanns Händen befindet, iſt von Mittelgröße, aber dennoch von ausgezeichneter Güte. Er iſt fleißig, äußerſt genügſam und ſehr ausdauernd. Während der Nacht bekommt er ſein Hauptfutter, harte Bohnen, welche er mit lautem Geräuſche zermalmt, bei Tage empfängt er nur dann und wann ein Bündel friſchen Klees oder eine Handvoll Bohnen. „Etwas Nutzbareres und Braveres von einer Kreatur als dieſer Eſel“, ſagt Bogumil Goltz, „iſt nicht denkbar. Der größte Kerl wirft ſich auf ein Exemplar, welches oft nicht größer als ein Kalb von 6 Wochen iſt, und ſetzt es in Galopp. Dieſe ſchwach gebauten Tiere gehen 72 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. einen trefflichen Paß; wo ſie aber die Kräfte hernehmen, ſtundenlang einen ausgewachſenen Menſchen ſelbſt bei großer Hitze im Trab und Galopp herumzuſchleppen, das ſcheint mir faſt über die Natur hinaus in die Eſelmyſterien zu gehen, welche auch noch ihren Eſel— Sue bekommen müſſen, wenn Gerechtigkeit in der Weltgeſchichte iſt.“ Man verſchneidet den Reiteſeln das Haar ſehr ſorgſam und kurz am ganzen Körper, während man es an den Schenkeln in ſeiner vollen Länge ſtehen läßt; dort werden dann noch allerlei Figuren und Schnörkel eingeſchnitten, und die Tiere erhalten dadurch ein ganz eigentümliches Anſehen. Weiter nach dem Inneren, wo das nützliche Geſchöpf ebenfalls als Haustier gehalten wird, ſieht man wenige edle Eſel, und auch dieſe werden erſt eingeführt. Der im Oſtſudan gewöhnliche ſteht dem ägyptiſchen in jeder Hinſicht nach. Er iſt kleiner, ſchwächlicher, fauler und ſtörriſcher, dem Sudaneſen aber ein ſehr teurer Gegenſtand, obgleich er ihn halb ver— hungern oder ſich ſelbſt Futter ſuchen läßt. Weit edler tritt wieder der Eſel in Mittelaſien auf. „Der Eſel“, ſchreibt A. Walter, „gehört zu den meiſt verwendeten, niemand fehlenden Haustieren Turkmeniens. Heißes, trockenes Klima mit dürftigſtem Steppenfutter iſt ja für ihn gedeihlich. Die turkmeniſchen Eſel ſind aber auffallend groß und ſtark, von geradezu außerordentlicher Leiſtungsfähigkeit. Es überwiegen entſchieden helle Farben, gegen die z. B. dunkles Braun als Seltenheit zurücktritt. Meiſt findet man ein helles Grau, nicht ſelten reines Weiß und ſehr oft einen ſandgelblichen Ton, der ſehr nahe an die Färbung des Kulans grenzt. Gehoben wird die Ahnlichkeit mit dieſem noch durch den meiſt ſehr aus— geprägten Rückenſtreifen und den ſchweren Kopf. Nicht ſelten iſt auch der quere Schulter— ſtreifen des Onagers vertreten. Wie in Mittelaſien überhaupt dient ein Eſel mit ſeinem Reiter zum Führer jeder Kamelkarawane.“ In früheren Zeiten traf man halb verwilderte Eſel auf einigen Inſeln des Griechiſchen Archipels und auf der Inſel Sardinien an, und heutzutage noch findet man ſie im ſüd— lichen Amerika. Solche der Zucht des Menſchen entronnene Eſel nehmen bald alle Sitten ihrer wilden Vorfahren an. Der Hengſt bildet ſich ſeine Herden, kämpft mit anderen auf Tod und Leben, iſt ſcheu, wachſam, vorſichtig und läßt ſich nicht ſo leicht dem Willen des Menſchen wieder unterwerfen. Auch in Südamerika waren dieſe Wildlinge früher weit häufiger als gegenwärtig, wo ſie ſchon faſt ganz verſchwunden ſind. Durch vorſtehendes iſt der Verbreitungskreis des Eſels bereits angedeutet worden. Der öſtliche Teil Vorder- und Mittelaſiens, das nördliche und öſtliche Afrika, Süd- und Mittel— europa und endlich Südamerika ſind die Landſtriche, in denen er am beſten gedeiht. Je trockener das Land, um ſo wohler befindet er ſich. Feuchtigkeit und Kälte verträgt er weni— ger als das Pferd. Deshalb findet man in Perſien, Syrien, Agypten, in der Berberei und Südeuropa die ſchönſten, in Mittelafrika oder in unſeren doch ſchon an die Grenzen ſeines Verbreitungsgebietes heranreichenden Ländern aber die ſchlechteſten Eſel. Freilich wird er in Mitteleuropa und im Inneren Afrikas auch am meiſten vernachläſſigt, während man ihn in den Ländern des nördlichen Afrika und in Aſien wenigſtens durch Kreuzung zu veredeln ſucht. Der Spanier z. B. putzt ſeinen Eſel wohl mit allerlei Quaſten und Roſetten, bunten Halsbändern, hübſchen Satteldecken und dergleichen, behauptet auch, daß ſein Grautier ſich noch einmal ſo ſtolz trage, wenn es im Schmucke gehe, alſo an der Aufmerkſamkeit ſeines Herrn ſich gar ſehr ergötze, behandelt ſeinen armen vierbeinigen Diener aber überaus ſchlecht, läßt ihn hungern, arbeiten und prügelt ihn dennoch auf das unbarmherzigſte. Nicht anders ergeht es dem beklagenswerten Geſchöpfe in den meiſten Ländern Südamerikas. „Nament— lich in Peru“, ſo ſchreibt mir Haßkarl, „iſt der Eſel das geplagteſte Weſen der Welt und das allgemeine Laſttier. Er muß Steine und Holz zu den Hausbauten, Waſſer zu den Haus— haltungen und ſonſtige Laſten, kurz alles ſchleppen, was man nötig hat und infolge der Faulheit der Menſchen nicht gern ſelbſt tragen will. Dabei ſetzt ſich der gewichtige Zambo Hauseſel: Verbreitung. Behandlung. 73 oder Miſchling von Eingeborenen und Neger noch dazu hinten auf und ſchlägt ohne Erbar— men auf das arme Tier los. Zwei Reiter auf einem Eſel ſind ebenfalls gar nichts Seltenes. Es gibt in Lima ein Sprichwort, welches dieſe Stadt für den Himmel der Frauen und die Hölle der Eſel erklärt.“ Auch der gewöhnliche ägyptiſche Eſel hat nicht etwa ein beneidens— wertes Los. Er iſt jedermanns Sklave und jedermanns Narr. Im ganzen Morgenlande fällt es niemand ein, zu Fuß zu gehen; ſogar der Bettler hat gewöhnlich ſeinen Eſel: er reitet auf ihm bis zu dem Orte, wo er ſich Almoſen erbitten will, läßt den Eſel, wie er ſich ausdrückt, auf „Gottes Grund und Boden“ weiden und reitet abends auf ihm wieder nach Hauſe. Nirgends dürfte die Eſelreiterei ſo im Schwange ſein wie in Agypten. Hier ſind die willigen Tiere in allen größeren Städten geradezu unentbehrlich zur Bequemlichkeit des Lebens. Man gebraucht ſie, wie man unſere Lohnkutſchen verwendet, und deshalb gilt es auch durchaus nicht für eine Schande, ſich ihrer zu bedienen. Bei der Enge der Straßen jener Städte ſind ſie allein geeignet, die notwendigen Wege abzukürzen und zu erleichtern. Daher ſieht man ſie in Kairo z. B. überall in dem ununterbrochenen Menſchenſtrome, wel— cher ſich durch die Straßen wälzt. Die Eſeltreiber Kairos bilden einen eigenen Stand, eine förmliche Kaſte, ſie gehören zu der Stadt wie die Minarets und die Palmen. Sie ſind den Einheimiſchen wie den Fremden unentbehrlich; ſie ſind es, denen man jeden Tag zu danken hat, und welche jeden Tag die Galle in Aufregung zu bringen wiſſen. „Es iſt eine wahre Luſt und ein wahrer Jammer“, ſagt Bogumil Goltz, „mit dieſen Eſeljungen umzugehen. Man kann nicht einig mit ihnen werden, ſoll man ſie für gutmütiger oder bösartiger, ſtörriſcher oder dienſtwilliger, träger oder lebhafter, verſchmitzter oder unverſchämter halten: ſie ſind ein Quirl von allen möglichen Eigenſchaften.“ Der Reiſende begegnet ihnen, ſo— bald er in Alexandria ſeinen Fuß an die Küſte ſetzt. Auf jedem belebten Platze ſtehen ſie mit ihren Tieren von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Die Ankunft eines Dampfſchiffes iſt für ſie ein Ereignis; denn es gilt jetzt, den in ihren Augen Unwiſſenden, bezüglich Dum— men, zu erkämpfen. Der Fremde wird zunächſt in 3—4 Sprachen angeredet, und wehe ihm, wenn er engliſche Laute hören läßt. Sofort entſteht um den Geldmann eine Prü— gelei, bis der Reiſende das klügſte thut, was er thun kann, nämlich auf gut Glück einen der Eſel beſteigt und ſich von dem Jungen nach dem erſten beſten Gaſthauſe ſchaffen läßt. So ſtellen ſie ſich zuerſt dar; aber erſt wenn man der arabiſchen Sprache kundig iſt und ſtatt des Kauderwelſches von 3—4 durch ſie gemißhandelten Sprachen in ihrer Zunge mit ihnen reden kann, lernt man ſie kennen. „Sieh, Herr“, ſagt der eine, „dieſen Dampfwagen von einem Eſel, wie ich ihn dir anbiete, und vergleiche mit ihm die übrigen, welche die anderen Knaben dir anpreiſen! Sie müſſen unter dir zuſammenbrechen; denn es ſind erbärmliche Geſchöpfe und du biſt ein ſtarker Mann! Aber der meinige! Ihm iſt es eine Kleinigkeit, mit dir wie eine Gazelle davonzulaufen.“ — „Das iſt ein Kahiriner Eſel“, ſagte der andere; „ſein Großvater war ein Gazellenbock und ſeine Ururmutter ein wildes Pferd. Ei, du Kahiriner, lauf' und beſtätige dem Herrn meine Worte! Mache deinen Eltern keine Schande, geh' an im Namen Gottes, meine Gazelle, meine Schwalbe!“ Der dritte will beide überbieten, indem er ſeinen Eſel als „Bismarck“, „Moltke“ ꝛc. rühmt, und in dieſem Tone geht es fort, bis man endlich eines der Tiere beſtiegen hat. Dieſes wird nun durch unnachahmliches Zucken, Schlagen oder durch Stöße, Stiche und Schläge des an dem einen Ende zugeſpitzten Treibſtockes in Galopp gebracht, und hinterher hetzt der Knabe, rufend, ſchreiend, anſpornend, plaudernd, ſeine Lungen mißhandelnd, wie den Eſel vor ihm. So jagt man zwiſchen Tieren und Reitern, zwiſchen Straßenkarren, laſttragenden Kamelen, Wagen und Fußgängern durch, und der Eſel verliert keinen Augenblick ſeine Luſt, ſondern ſtürmt dahin in einem höchſt angenehmen 74 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Galopp, bis das Ziel erreicht iſt. Kairo iſt die hohe Schule für alle Eſel. Hier erſt lernt man dieſes vortreffliche Tier kennen, ſchätzen, achten, lieben. Auf unſeren Eſel freilich find Okens Worte vollkommen anzuwenden: „Der zahme Eſel iſt durch die lange Mißhandlung jo heruntergekommen, daß er ſeinen Stammeltern faſt gar nicht mehr gleicht. Er bleibt nicht bloß viel kleiner, ſondern hat auch eine mat— tere, aſchgraue Farbe und längere, ſchlaffere Ohren. Der Mut hat ſich bei ihm in Wider— ſpenſtigkeit verwandelt, die Hurtigkeit in Langſamkeit, die Lebhaftigkeit in Trägheit, die Klugheit zur Dummheit, die Liebe zur Freiheit in Geduld, der Mut in Ertragung der Prügel.“ Ihn meint auch Scheitlin in ſeiner vortrefflichen Tierſeelenkunde. „Der zahme Eſel iſt eher geſcheit als dumm; nur iſt ſeine Geſcheitheit nicht ſo gutmütig als die des Pfer— des, mehr Tücke und Schlauheit und drückt ſich am ſtärkſten durch Eigenwillen oder Eigen— ſinn aus. Jung, obſchon von einer Sklavin geboren, iſt er ſehr munter, und liebt poſſier— liche Sprünge, wie alle Kindheit, ahnt, wie auch das Menſchenkind, ſein vielleicht gräß— liches, trauriges Schickſal nicht. Iſt er erwachſen, ſo muß er ziehen und tragen und läßt ſich gut dazu abrichten, was auf Verſtändnis deutet; denn er muß in den Willen eines andern Weſens, in den eines Menſchen, treten. Das Kalb iſt hierzu niemals verſtändig genug, und ſogar das Pferdefüllen merkt anfänglich nicht, was man eigentlich mit ihm will. Wie geduldig aber auch der Eſel ſeine große Laſt trägt, er trägt ſie doch nicht gern; denn ſobald er entlaſtet worden, trollt er ſich gern auf dem Boden herum und ſchreit ſein ſchreckliches Geſchrei heraus. Es muß ihm ein muſikaliſcher Sinn völlig mangeln. Seine Ohren deuten wirklich etwas Beſonderes an. „Sein Schritt iſt außerordentlich ſicher. Etwa einmal will er ſchlechterdings mit dem Wagen nicht von der Stelle, und etwa einmal nimmt er Reißaus. Man muß immer auf ſeine Ohren ſehen; denn er ſpielt fleißig mit ihnen und drückt wie das Pferd ſeine Ge— danken und Vorſätze durch ſie aus. Daß er die Prügel verachtet und kaum durch ſie an— getrieben wird, deutet einerſeits auf Eigenſinn, anderſeits auf ſeine harte Haut. Seinen Wärter kennt er wohl; davon aber, daß er wie die Pferde Anhänglichkeit an ihn gewinne, iſt nicht die Rede. Doch läuft er auf ihn zu und bezeigt einige geringe Freude. Auffallend iſt an ihm die Empfindlichkeit für die erſt von fern herannahende Witterung: er hängt ent— weder den Kopf, oder er macht muntere Sprünge. „Sein Geſichtsausdruck iſt ſehr ausgezeichnet und nur höchſt ſelten durch den Pinſel wiedergegeben worden. Faſt immer vermißt man in den Bildern das eigentlich Eſelige. Seine Kopfform iſt der des Pferdes ſehr ähnlich, aber ſein Blick von jenem des Roſſes be— deutend verſchieden.“ Alle Sinne des zahmen Eſels ſind gut entwickelt. Obenan ſteht das Gehör, hierauf folgt das Geſicht und dann der Geruch; Gefühl ſcheint er wenig zu haben, und der Ge— ſchmack iſt wohl auch nicht beſonders ausgebildet, ſonſt würde er ſicher begehrender, an— ſpruchsvoller ſein als das Pferd. Seine geiſtigen Fähigkeiten ſind, wie uns Scheitlin lehrte, nicht ſo gering, wie man gewöhnlich annimmt. Er beſitzt ein vortreffliches Gedächt— nis und findet jeden Weg, welchen er einmal gegangen iſt, wieder auf; er iſt, ſo dumm er ausſieht, manchmal doch recht ſchlau und liſtig, auch keineswegs beſtändig ſo gutmütig, wie man meint. Zuweilen zeigt er ſogar abſcheuliche Tücke. Er bleibt plötzlich auf dem Wege ſtehen, läßt ſich ſelbſt durch Schläge nicht zwingen, wirft ſich wohl auch mit der Ladung auf die Erde, beißt und ſchlägt. Manche meinen, daß ſein empfindliches Gehör an allem dieſen Urſache ſei, daß ihn jeder Lärm betäube und erſchrecke, obgleich er ſonſt nicht eben furchtſam, ſondern nur launiſch iſt. Bindet man ihm die Augen zu, jo bleibt er ſtehen, verhüllt oder verſtopft man ihm das Ohr, nicht minder; erſt wenn er im vollen Gebrauche ſeiner Sinne iſt, geht er weiter. Hauseſel: Geiſtiges Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 75 Der Eſel begnügt ſich mit der ſchlechteſten Nahrung, mit dem kärglichſten Futter. Gras und Heu, welches eine wohlerzogene Kuh mit Abſcheu verratendem Schnauben liegen läßt und das Pferd unwillig verſchmäht, ſind ihm noch Leckerbiſſen: er nimmt ſelbſt mit Diſteln, dornigen Sträuchern und Kräutern vorlieb. Bloß in der Wahl des Getränkes iſt er ſorg— ſam; denn er rührt kein Waſſer an, welches trübe iſt; ſalzig, brackig darf, rein muß es ſein. In Wüſten hat man oft ſehr große Not mit dem Eſel, weil er, alles Durſtes unge— achtet, nicht von dem trüben Schlauchwaſſer trinken will. Bei uns fällt die Roßzeit des Eſels in die letzten Frühlings- und erſten Sommer— monate; im Süden iſt er eigentlich das ganze Jahr hindurch roſſig. Der Hengſt erklärt der Eſelin mit dem ohrzerreißenden, wohlbekannten „y—a, Ia“ ſeine Liebe und hängt den langgezogenen, fünf- bis zehnmal wiederholten Lauten noch ein ganzes Dutzend ſchnau— bender Seufzer an. Solche Liebesbewerbung iſt unwiderſtehlich; ſie äußert ſelbſt auf alle Nebenbuhler ihre Macht. Man muß nur in einem Lande gelebt haben, wo es viele Eſel gibt, um dies zu erfahren. Sobald eine Eſelin ihre Stimme hören läßt, — welch ein Aufruhr unter der geſamten Eſelei! Der nächſtſtehende Hengſt fühlt ſich überaus geſchmei— chelt, derjenige zu ſein, welcher die für ihn ſo anſprechenden Töne ſofort pflichtſchuldigſt beantworten darf, und brüllt aus Leibeskräften los. Ein zweiter, dritter, vierter, zehnter fällt ein: endlich brüllen alle, alle, alle, und man möchte taub oder halb verrückt werden über ihre Ausdauer. Ob dieſes Mitſchreien auf zartem Mitgefühle oder nur in der Luſt am Schreien ſelbſt beruht, wage ich nicht zu entſcheiden; ſo viel aber iſt ſicher, daß ein Eſel alle übrigen zum Brüllen anregen kann. Die vorhin beſchriebenen Eſelbuben Kairos, denen die Stimme ihrer Brottiere viel Vergnügen zu machen ſcheint, wecken das geſittete Ohren jo fürchterlich rührende „Ia“ einfach dadurch, daß fie die erſten Töne jenes unnachahm— lichen, kurzgeſtoßenen „Ji, Ji, Ji“, welches dem Hauptinhalte der Eſelsrede vorausgeht, nachahmen: dann übernimmt ſchon einer der Eſel die Mühe, die freudige Erregung weiter fortzupflanzen. Etwa 11 Monate nach der Paarung — gewöhnlich nimmt man einen Zeitraum von 290 Tagen an — wirft die Eſelin ein (höchſt ſelten auch zwei) vollkommen ausgebildetes, ſehendes Junges, leckt es mit großer Zärtlichkeit ab und bietet ihm ſchon eine halbe Stunde nach ſeiner Geburt das Euter dar. Nach 5—6 Monaten kann das Fohlen entwöhnt wer— den; aber es folgt noch lange ſeiner Mutter auf allen Wegen nach. Es verlangt auch in der zarteſten Jugend keine beſondere Wartung oder Pflege, ſondern begnügt ſich, wie ſeine Eltern thun, mit jeder Nahrung, welche ihm gereicht wird. Gegen Witterungseinflüſſe iſt es wenig empfindlich, und daher erkrankt es auch nicht ſo leicht. Es iſt ein überaus mun— teres, lebhaftes Tier, welches ſeinen Mutwillen und die innere Fröhlichkeit ſeines Herzens durch die poſſierlichſten Sprünge und Bewegungen zu erkennen gibt. Jedem anderen Eſel geht es mit großer Freude entgegen, aber auch an den Menſchen gewöhnt es ſich. Wenn man es von der Mutter trennen will, gibt es auf beiden Seiten große Not. Mutter wie Kind widerſetzen ſich und geben, wenn ihnen dies nicht hilft, ihren Schmerz und ihre Sehn— ſucht noch tagelang durch Schreien oder wenigſtens durch lebhafte Unruhe zu erkennen. Bei Gefahr verteidigt die Alte ihr Kind mit Mut und gibt ſich ſelbſt lieber preis, achtet ſogar Feuer und Waſſer nicht, wenn es gilt, ihren Liebling zu ſchützen. Schon im zweiten Jahre iſt der Eſel erwachſen; aber erſt im dritten Jahre erreicht er ſeine volle Kraft. Er kann, auch wenn er tüchtig arbeiten muß, ein ziemlich hohes Alter erlangen: man kennt Bei— ſpiele, daß Eſel 40 — 50 Jahre alt wurden. Schon ſeit alten Zeiten hat man Pferd und Eſel miteinander gepaart und durch ſolche Kreuzung Blendlinge erhalten, welche man Maultiere nennt, wenn der Vater, 76 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Mauleſel aber, wenn die Mutter zum Eſelgeſchlechte zählte. Beide haben in ihrer Geſtalt mehr von der Mutter als vom Vater, in ihrem Weſen aber mehr von dieſem als von jener ererbt. Das Maultier (Equus mulus) kommt an Größe faſt dem Pferde gleich und iſt ihm auch ähnlich gebildet, aber durch die Form des Kopfes, die Länge der Ohren, den an der Wurzel kurz behaarten Schwanz, die mächtigen Schenkel und die ſchmäleren Hufe, welche an den Eſel erinnern, unterſchieden. In der Färbung ähnelt es regelmäßig der Mutter. Es röhrt wie ſein Herr Vater. Der Mauleſel (Equus hinnus) behält die unanſehnliche Geſtalt, die geringe Größe und die langen Ohren ſeiner Mutter, empfängt vom Pferde nur den dünneren und längeren Kopf, die volleren Schenkel, den ſeiner ganzen Länge nach behaarten Schwanz und die wiehernde Stimme, von ſeiner Mutter hingegen außer der Geſtalt auch die Trägheit. Pferde und Eſel kreuzen ſich nicht freiwillig, und es bedarf deshalb die Maultierzucht immer der menſchlichen Beihilfe. Gerade unter den Pferden und Eſeln, welche in größerer Freiheit leben, hat man einen Haß zwiſchen beiden beobachtet, welcher bis zu erbitterten Kämpfen ausartet. Die Kreuzung erfordert mannigfaltige Vorbereitung und beſondere Kunſtgriffe. Der Eſel paart ſich leicht mit der Stute, nicht ſo aber dieſe mit ihm oder der Hengſt mit der Eſelin. Gewöhnlich verbindet man der Stute, welche durch einen Eſel be— ſchlagen werden ſoll, die Augen, damit ſie den ihr aufgedrungenen Liebhaber nicht ſehen kann; auch führt man ihr erſt ein ſchönes Pferd vor und vertauſcht dieſes dann mit dem Eſel. Mit dem Pferdehengſte muß man dasſelbe thun, was man mit der Stute that. Weit leichter gelingt es, Pferd und Eſel zur Paarung zu bringen, wenn man beide von Jugend auf aneinander gewöhnt, alſo zuſammen aufgezogen hat. Hierdurch verlieren die Tiere einen guten Teil der natürlichen Abneigung. Bereits die alten Römer ſorgten dafür, daß Eſel und Pferde, welche zur Maultierzucht benutzt werden ſollten, ununterbrochen bei— ſammen lebten; die Spanier und Südamerikaner wenden dieſes Verfahren noch heute an. So gibt man die jungen Eſelsfohlen wenige Tage, nachdem ſie geboren ſind, ſäugenden Pferdeſtuten bei, deren Mutterliebe in den meiſten Fällen bald alle Abneigung gegen das aufgedrungene Pflegekind beſiegt. Zwiſchen der Alten und dem Säuglinge bildet ſich nach kurzer Zeit eine innige Anhänglichkeit aus, welche ſo weit gehen kann, daß der junge Eſel gegen ſeinesgleichen einen größeren Widerwillen zeigt als gegen Pferde. In Südamerika ſoll es Eſelhengſte geben, welche durchaus nicht mehr zu einer Paarung mit Eſelinnen zu bringen ſind. Eigentümlich iſt das Benehmen dieſer von Pferden bemutterten Eſelhengſte. Die Süd— amerikaner überlaſſen die Eſelinnen auf den ausgedehnten Weiden einzig und allein der Führung ihrer Hengſte, und dieſe üben auch das ihnen übertragene Amt mit der größten Gewiſſenhaftigkeit aus. Nicht ſo thun jene. Sie werden bald faul und laufen anſtatt der Herde voran, hinter den Stuten her, gleichſam als wollten ſie ſich noch jetzt bemuttern laſſen. Man iſt deshalb gezwungen, die zur Maultierzucht beſtimmten Pferdeſtuten von un— vollkommen verſchnittenen Pferdehengſten führen zu laſſen. Eine der notwendigſten Be— dingungen zur Maultierzucht iſt: beſondere Pflege der trächtigen Pferde- und Eſelſtuten; denn die Natur rächt ſich wegen der gewaltſamen Eingriffe in ihre Geſetze. Gerade bei den durch Eſel beſchlagenen Pferdeſtuten oder umgekehrt bei den durch Pferde belegten Eſelinnen kommen Fehlgeburten am häufigſten vor. Die Pferdeſtute trägt das Maultier etwas länger als ihr eigenes Fohlen; das neugeborne Maultier ſteht aber viel eher auf den Beinen als das junge Pferd; dagegen währt die Zeit ſeines Wachstums länger als beim Pferde. Unter 4 Jahren darf man kein Maultier zur Arbeit anhalten; dafür währt ſeine Kraft jedoch regelmäßig bis in das 20. und 30., nicht ſelten ſogar bis in das 40. Jahr. Maultier und Mauleſel: Kreuzung. Leitungen. 77 Wegen der größeren Nutzbarkeit züchtet man faſt ausſchließlich Maultiere. Nur in Spanien und Abeſſinien habe ich Mauleſel geſehen; hier ſchien es gar keine Maultiere zu geben. In Perſien ſchätzt man ſie minder, in Turkmenien aber züchtet oder hält man, laut A. Walter, Maultiere oder Mauleſel niemals; „man ſieht ſie“, berichtet unſer Gewährs— mann, „in Transkaſpien einzig in Askabad unter den von Meſched einrückenden perſiſchen Karawanen.“ Das Maultier vereinigt die Vorzüge ſeiner beiden Eltern in ſich. Seine Genügſamkeit und Ausdauer, ſein ſanfter, ſicherer Tritt ſind Erbteile des Eſels, ſeine Kraft und ſein Mut ein Geſchenk ſeiner Mutter. In allen Gebirgsländern hält man die Maul— tiere für unentbehrlich; in Südamerika ſind ſie dasſelbe, was dem Araber die Kamele. Ein gutes Maultier trägt eine Laſt von 150 kg und legt mit ihr täglich 20 — 28 km zurück. Dabei bemerkt man ſelbſt nach längerer Reiſe kaum eine Abnahme der Kräfte, auch wenn das Futter nur ſpärlich und ſo ſchlecht iſt, daß ein Pferd es gar nicht genießen würde. In Braſilien iſt, laut Tſchudi, das Maultier für den Warenverſand wie für den Reiſenden von unbezahlbarem Werte. „Seine Stärke, Ausdauer, Klugheit und Sicherheit ſind Eigen— ſchaften, welche ihm für dieſe Beſtimmung einen großen Vorzug vor dem weit edlern Pferde geben. Es iſt eine durchaus nicht zu gewagte Behauptung, daß ohne das Maultier die Stufe der Bildung und Geſittung in einem großen Teile Südamerikas eine weit niedrigere wäre, als ſie heutzutage iſt. Allerdings läßt ſich nicht in Abrede ſtellen, daß die Tiere auch viele Untugenden haben, welche ihre Behandlungen für nicht an ſie gewöhnte Fremde ſehr erſchweren und ausnehmend viele Geduld erfordern; aber dieſe Untugenden treten voll— kommen in den Hintergrund im Vergleiche mit ihren außerordentlichen Vorzügen bei langen und beſchwerlichen Reiſen.“ Tſchudi, welcher mit den Maultiertreibern und ihren Tieren in vielfache Berührung gekommen iſt, ſchildert in ebenſo ausführlicher wie belehrender Weiſe beider Leben und Wirken. Seiner Darſtellung will ich das Nachſtehende entnehmen: Der braſiliſche Maul— tiertreiber, Tropeiro genannt, bewerkſtelligt mit ſeinen Maultiertruppen den Warenverkehr zwiſchen den verſchiedenen Landesteilen. Er bringt aus den entfernteſten Gegenden des Reiches die Erzeugniſſe des Bodens und des Gewerbfleißes nach der Küſte und führt von hier aus Gegenſtände des täglichen Bedarfes und des Luxus zurück, iſt der Vermittler des Handels und des Geldverkehrs und ſpielt daher im Staatshaushalte eine nicht unbedeutende Rolle. Er hat von der Pike auf gedient, iſt ſchon als Knabe mit den Tropas oder Maul— tierzügen gegangen und vereinigt alle zu ſeinem ſchweren und mühſeligen Geſchäfte er— forderlichen Eigenſchaften in ſich: Mut, Entſchloſſenheit, Kraft, Gelenkigkeit, Geiſtesgegen— wart, zähe Ausdauer und größte Genügſamkeit. Einige Acker und Weiden und ſeine Maul— tiere ſind ſein Beſitztum, letztere auch ſein Stolz. Jede Tropa wird in kleinere Abteilungen von je 8, in den ſüdlichen Provinzen von je 10—12 Tieren zuſammen- und unter Auſſicht eines Treibers geſtellt. Dieſe Züge, welche ſich in gewiſſen, nicht allzu geringen Abſtänden folgen, gehen während der Reiſe reihen— weiſe hintereinander: jedes einzelne Maultier nimmt dabei denſelben Platz regelmäßig ein, und faſt mit pünktlicher Genauigkeit tritt das folgende in die Fußſtapfen des vorher— ſchreitenden. Ein Leittier, Madrinha genannt, führt die ganze Tropa an. Es iſt das ſchönſte, kräftigſte und erfahrenſte Maultier von allen und auch äußerlich durch ſein präch— tiges Geſchirr ausgezeichnet. Auf dem Kopfe trägt es einen roten und bunten Buſch von Baumwolle, auf dem Stirnriemen ein großes, ſilbernes Schild mit dem Namenszuge ſeines Eigeners; an einem eigentümlichen Geſtelle find eine Anzahl helltönender Glöcklein an— gebracht, welche bei jeder Bewegung des Kopfes luſtig klingen, und das ganze Leder des Kopfzeuges und Bruſtriemens, zuweilen auch des Hinterzeuges, iſt mit großen oder kleinen ſilbernen Zieraten bedeckt. 78 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Die Tropas machen ſehr kurze Tagereiſen; denn ſie legen, je nach Witterung und Beſchaffenheit des Weges, nur 14, höchſtens 21 km zurück, wozu fie 4—6 Stunden Zeit gebrauchen. Wenn die Tropa im Rancho, einem großen, leeren, auf einer Seite offenen Schuppen, mit Pfählen zum Anbinden der Tiere, nach zurückgelegter Tagereiſe eintrifft, hat der dem Zuge vorauseilende Tropeiro bereits die erforderlichen Vorkehrungen zur Nacht— herberge getroffen, namentlich aus einem benachbarten Verkaufsladen Futter herbeigeſchafft. Die ankommenden Maultiere werden unverzüglich an die erwähnten Pfähle gebunden und entlaſtet, ihre Packſättel gelüftet und, nachdem jene ſich abgekühlt haben, abgenommen, ihre Rücken genau unterſucht, wunde Stellen heilkünſtleriſch behandelt, fehlende Nägel in die Eiſen geſchlagen und ſonſtwie erforderliche Geſchäfte beſorgt. Unterdeſſen ſind die Tiere ungeduldig geworden; denn ſie haben das Geräuſch gehört, welches die Treiber verurſachen, wenn ſie Mais in die Futterſäcke ſchütten: ſie wiehern, ſcharren, ſtampfen, beruhigen ſich auch erſt, wenn jedem ſein Futterſack umgehangen worden iſt. Und nun beginnen ſie die harten Körner zu zermalmen, und thun dies mit ſo viel Geräuſch, als wenn eine Schrotmühle in Bewegung geſetzt worden wäre. Sobald ſie die Mahlzeit beendet haben, werden ihnen Futterſäcke und Halftern abgenommen; hierauf wälzen ſie ſich zu— nächſt, ſuchen ſodann Waſſer zum Trinken auf und werden endlich auf die Weide gebracht. Sorgſame Tropeiros laſſen ſie abends noch einmal zum Rancho treiben und geben ihnen noch etwas Mais zu freſſen. Noch ehe der Morgen graut, werden ſie auf der Weide ge— ſammelt und oft erſt nach langem Suchen und unter vieler Mühe zum Rancho zurückgebracht, gefüttert, beladen und wieder in Bewegung geſetzt. In Peru und Chile werden alljährlich Maultiere in bedeutender Anzahl eingeführt und mit verhältnismäßig ſehr hohen Preiſen bezahlt. Man benutzt ſie in der ausgedehn— teſten Weiſe, ſowohl zum Reiten als auch zum Laſttragen. „Eine Eigentümlichkeit, welche ich nirgend anderswo gefunden habe“, ſchreibt mir Haßkarl, „iſt die Sitte, bei Geſchäfts— und anderen Beſuchen in Lima das Maultier zu verlaſſen, ohne es anzubinden. Das Tier bleibt vor dem Hauſe, welches ſein Reiter betreten hat, ruhig ſtehen, ohne ſich um das Hin— und Herreiten anderer die Straße beſuchender Menſchen und Tiere zu kümmern. Reitet man ein Maultier, welches noch nicht an das Warten gewöhnt iſt, ſo ſetzt man ihm einen brillenartigen Augendeckel von Leder auf und geht dann unbeſorgt ſeines Weges.“ Im Mutterlande wendet man das Maultier allgemein zum Ziehen an und zahlt gern dieſelben Summen für ein Paar guter „Mulas“, welche ein Paar Pferde koſten. Eine Reiſe mit dem ſpaniſchen Eilwagen iſt eine wahre Höllenfahrt. Fünf Paar Maultiere werden hinterein— ander geſpannt; auf dem vorderſten Satteltiere ſitzt der Vorreiter, hinten auf dem Bocke der Kutſcher mit einer fürchterlichen Peitſche und neben ihm noch ein beſonderer Maultier— treiber, welcher einen tüchtigen Knüttel führt. Noch in der neueſten Zeit iſt wiederholt behauptet worden, daß Maultier oder Maul— eſel unfruchtbar ſeien. Dies iſt jedoch nicht immer der Fall. Schon ſeit den älteſten Zeiten ſind Beiſpiele bekannt, daß die Blendlinge zwiſchen Eſel und Pferd wiederum Junge er— zeugten; weil man aber ſolch ein ungewöhnliches Geſchehnis als ein Hexenwerk oder ein unheildrohendes Ereignis betrachtete, ſind derartige Fälle oft verſchwiegen worden, und des— halb können wir bis jetzt auch nur von einigen Beiſpielen reden, welche die Fruchtbarkeit ſol— cher Baſtarde bſtätigen. Der erſte bekannte Fall ereignete ſich in Rom im Jahre 1527; ſpäter erfuhr man von zwei Fällen in San Domingo. In Valencia in Spanien wurde im Jahre 1702 eine ſchöne braune Maultierſtute mit einem prächtigen grauen Andaluſier gekreuzt und warf nach der üblichen Tragzeit im folgenden Jahre ein ſehr ſchönes, fuchsrotes Fohlen mit ſchwarzer Mähne, welches alle Eigenſchaften der guten, reinen Pferderaſſe zeigte, außerordent— lich lebhaft und bereits im Alter von 2¼ Jahren zum Reiten geeignet war. Dieſelbe Stute Maultier und Mauleſel. Quagga. Burchells Tigerpferd. 79 warf je 2 Jahre ſpäter ein zweites, drittes, viertes und fünftes Fohlen, welche ſämtlich von demſelben Hengſte erzeugt wurden und alle von gleicher Schönheit wie das erſte waren. Auch in Ottingen warf eine Maultierſtute im Jahre 1759 ein männliches, von einem Pferde— hengſte erzeugtes Fohlen, welches ſich nur durch die etwas langen Ohren auszeichnete, ſonſt aber einem jungen Pferde vollkommen glich. Ein anderes, von Pferd und Maultierſtute erzeugtes Fohlen wurde in Schottland geworfen, aber von den biederen Landleuten, welche das Tier für ein Ungeheuer erklärten, ſofort getötet. Aus der neueren Zeit liegen ebenfalls mehrere Beobachtungen vor, welche die Fortpflanzungsfähigkeit des Maultieres außer Zweifel ſtellen: ſo haben ſich in den letzten zwei Jahrzehnten im Akklimatiſationsgarten zu Paris Maultiere bis zur zweiten Generation fruchtbar erwieſen. Ein alter lateiniſcher Schriftſteller erzählt, daß Caracalla im Jahre 211 unſerer Zeit— rechnung in Rom neben Tiger, Elefant und Nashorn auch einen Hippotigris auftreten ließ und eigenhändig tötete. Daß jener Schriftſteller mit der Bezeichnung „Tigerpferd“ nur eine Art der afrikaniſchen geſtreiften Wildpferde meinen konnte, dürfte ſchwerlich be— zweifelt werden. Man hat fünf Arten geſtreifter Pferde unterſchieden; ob immer mit Recht, muß vorläufig unentſchieden bleiben. Das Quagga (Equus [Asinus] quagga, Hippotigris quagga und H. isabelli- nus) nähert ſich in ſeiner Geſtalt dem Pferde mehr als dem Eſel, ſteht jedoch hinter dem Dauw merklich zurück. Der Leib iſt ſehr wohlgebildet, der Kopf mittelgroß und zierlich; die Ohren ſind kurz, die Beine kräftig. Längs des ganzen Halſes erhebt ſich eine kurze und gerade Mähne; der Schwanz iſt von der Wurzel an behaart, der Schweif länger als bei allen übrigen Tigerpferden, jedoch bedeutend kürzer als beim Pferde. In der übrigen Be— haarung ähnelt das Quagga dem letztern ebenfalls: das Haar iſt kurz und liegt dicht am Leibe an. Ein am Kopfe dunkleres, auf dem Rücken, dem Kreuze und den Seiten helleres Braun iſt die Grundfarbe des Felles; der Bauch, die Innenſeite der Schenkel und die Schwanz— haare ſind rein weiß. Über Kopf, Hals und Schultern verlaufen graulichweiße, in das Rötliche ziehende Streifen, welche auf der Stirne und den Schläfen der Länge nach gerichtet und gedrängt, auf den Wangen aber der Quere nach und etwas weiter auseinander geſtellt ſind. Zwiſchen den Augen und dem Munde bilden ſie ein Dreieck. Auf dem Halſe zählt man zehn ſolcher Binden, welche ſich auch in der Mähne zeigen, auf den Schultern vier und auf dem Leibe noch einige, welche, je weiter ſie nach hinten zu ſtehen, um ſo kürzer und bläſſer werden. Längs des ganzen Rückens zieht ſich eine ſchwärzlichbraune, zu beiden Seiten rötlichgrau beſäumte Binde bis auf den Schwanz herab. Die Ohren ſind innen mit weißen Haaren beſetzt, außen gelblichweiß, einmal dunkelbraun gebändert. Beide Geſchlech— ter ſind ſich ſehr ähnlich, nur iſt das Weibchen etwas kleiner und ſein Schweif kürzer. Das erwachſene Männchen wird 2 m und mit dem Schwanze 2,6 m lang; die Höhe am Wider— riſte beträgt etwa 1,3 m. Burchells Tigerpferd oder der Daum (Equus [Asinus] burchellii, Asinus und Hippotigris burchellii, Equus montanus und festivus), unzweifelhaft das edelſte ſeiner Sippſchaft, weil in Geſtalt am meiſten dem Pferde ähnelnd, iſt kaum kleiner als das Quagga, über 2 m lang, am Widerriſte 1,3 m hoch, beſitzt einen runden Leib mit ſehr gewölbtem Nacken, ſtarke Füße und eine aufrecht ſtehende, kammartige, 13 em hohe Mähne, einen dem Quagga ähnlichen oder pferdeartigen, faſt bis zur Wurzel behaarten, ziemlich langen Schwanz und ſchmale, mittellange Ohren. Das weiche, glatt anliegende Haar iſt oben iſabellfarben, unten weiß. Vierzehn ſchmale ſchwarze Streifen entſpringen an den Naſenlöchern; ſieben 80 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. von ihnen wenden ſich auswärts und vereinigen ſich mit ebenſo vielen, von oben herab— kommenden; die übrigen ſtehen ſchief längs der Wangen und verbinden ſich mit denen des Unterkiefers; einer umringt das Auge. Längs der Mitte des Rückens verläuft ein ſchwar— zer, weiß eingefaßter Streifen, über den Hals hinweg ziehen ſich zehn breite ſchwarze, manchmal geteilte Binden, zwiſchen denen ſich ſchmale braune einſchieben; die letzte Binde Quagga (Equus quagga) ½s natürl. Größe. ſpaltet ſich nach unten und nimmt drei oder vier andere auf. Die Binden umringen den ganzen Leib, ſelten aber auch die Beine; denn dieſe ſind gewöhnlich einfarbig weiß — doch gibt es auch hier ſo mannigfaltige Abweichungen, daß vorläufig Ausnahme und Regel nicht feſtzuſtellen iſt. Bei den Dauws des oſtafrikaniſchen Seengebietes ſind die gelb eingefaßten Streifen breiter als beim Zebra. Bei Chapmans Tigerpferd (Eaquus [Asinus] chapmanii) gehen die Streifen an den Beinen bis zum Hufe hinunter, aber nicht ausnahmslos. Die Färbung ſchwankt zwiſchen gelbem, ſchokoladebraun geſtreiftem und weißem, faſt ſchwarz geſtreiftem Grunde. Artlich dürfte es, wie ſchon Buckley nachgewieſen hat, vom Daum kaum zu trennen ſein, und es wäre gut, dieſe beiden unſicheren Arten in der bei den Jägern üblich gewordenen Weiſe gemeinſam als bunte Quaggas zu bezeichnen. ZEBRA. Chapmans Tigerpferd. Zebra. Grevys Zebra. 81 Das Zebra oder Bergpferd (Equus [Asinus] zebra, Hippotigris zebra und an- tiquorum), welches etwa die gleiche Größe hat, iſt am ganzen Leibe geſtreift und hierdurch leicht von dem Dauw zu unterſcheiden. Bei genauerer Unterſuchung ergeben ſich übri⸗ gens noch andere Kennzeichen. Es hat in ſeinem Leibesbaue weniger Ahnlichkeit mit dem Pferde als vielmehr mit dem Eſel, und zwar vorzugsweiſe mit dem Dſchiggetai. Der auf ſchlanken, gut gebauten Beinen ruhende Leib iſt voll und kräftig, der Hals gebogen, der Kopf kurz, die Schnauze wulſtig, der Schwanz mittellang, ſeiner größten Länge nach kurz und nur gegen das Ende hin lang behaart, alſo dem Eſelſchwanze ähnlich, die Mähne dicht, N N N aber ſehr kurz. Auf weißem oder hellgelblichem Grunde verlaufen von der Schnauze an bis zu den Hufen Querbänder von glänzend ſchwarzer oder rotbrauner Färbung; nur die Hinterſeite des Bauches und die Innenſeite der Oberbeine ſind nicht gebändert. Der dunkel braunſchwarze Längsſtreifen auf dem Rücken iſt ebenfalls vorhanden; ein zweiter verläuft längs des Unterleibes. Grevys Zebra (Equus [Asinus] grevyi) endlich iſt der nächſte Verwandte des Zebras; indeſſen find die Streifen bei ihm viel zahlreicher und ſchmäler als beim Bergpferde. Wahrſcheinlich war es das Zebra, welches den Europäern zuerſt bekannt wurde. Ob der Hippotigris, welchen Caracalla tötete, gerade dieſer Art angehörte, läßt ſich nicht behaupten, da die Beſchreibung dieſes Tieres nicht genau genug iſt. Auch ein ſpäterer Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 6 82 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erſte Familie: Pferde. Berichterſtatter, Piloſtorgius, welcher um das Jahr 425 ſchrieb und von großen, wilden, geſcheckten Eſeln ſpricht, gibt nur eine ungenügende Beſchreibung des betreffenden Wild— pferdes. Die erſten genaueren Nachrichten erhalten wir durch die Portugieſen, welche nach ihrer Anſiedelung in Oſtafrika zunächſt das Zebra kennen lernten. Im Jahre 1666 brachte ein Geſandter aus Athiopien das erſte wahre Zebra als Geſchenk für den Sultan nach Kairo. Später berichten Kolbe, Sparrmann, Levaillant, Lichtenſtein, Burchell, Harris und R. Böhm über das Freileben und in der neueren Zeit von Cuvier an viele Beobachter über das Gefangenleben der Tigerpferde. Die Verbreitung der ſich ſo nahe verwandten Tiere iſt verſchieden, aber noch nicht für jede Art genauer begrenzt; auch mögen vielerlei Verwechſelungen vorkommen, zumal noch nicht einmal alle Arten feſtſtehen. Die eigentliche Heimat der Tigerpferde iſt Süd- und Oſtafrika; den engeren Gleichergebieten der Weſthälfte Afrikas und dem ganzen Congo— gebiete, mit Ausnahme des entlegenſten ſüdöſtlichen Teiles, fehlen ſie. Im Nordoſten wird ihr Verbreitungskreis etwa vom 10. und 5. Grade nördlicher Breite und nach Weſten hin ungefähr vom Laufe des Nils (Bahr el Dſchebel) begrenzt. „Ihre Grenze dürfte dort der 33. bis 34. Grad öſtlicher Länge ſein“, ſchreibt uns W. Junker, „ich ſah das Tigerpferd erſt ſüdlich vom Viktoriaſee.“ Eine noch nicht näher beſtimmte Art hat eine gänzlich abgeſonderte Heimat im nordweſtlichen Afrika, ſüdwärts vielleicht bis zum Senegal und oberen Niger. Das Quagga findet ſich, und zwar in öſtlichen Gebieten wohl häufiger als in weſtlichen, vom Kaplande an nordwärts in der Kalahari wie in Deutſch-Südweſtafrika bis zum Kunene und vielleicht darüber hinaus, ebenſo im Transvaalſtaate, in deſſen mittlerem öſtlichſten Teile Sandeman noch 1878 es zahlreich bemerkte und, nach der Delagoabai hin, ſogar auf eine mehrere hundert Köpfe zählende Herde traf. Mehr nach dem Sambeſi und, wie P. J. Botha und H. Schinz uns mitteilen, auch nach dem Kunene hin tritt das bunte Quagga (Bur— chells und Chapmans Tigerpferd) auf, teilweiſe vielleicht mit Ausſchluß des gewöhnlichen Quaggas, ſo namentlich im Sambeſigebiete oſtwärts von den Tſchobeſümpfen. Das Zebra hingegen, welches bergige Gegenden bevorzugt, findet ſich weithin neben dieſen Tigerpferden: im Kaplande kommt es noch heute unfern von Cradock vor und geht nordwärts im Weſten, wo es allerdings in den dem Meer naheliegenden Gebieten faſt aus— gerottet und auf wenige enge Standorte beſchränkt iſt, bis nach Benguela, vielleicht bis zum Kuanſa, und im Oſten etwa bis zum 12. Grade ſüdlicher Breite. Freilich werden hier die Grenzen ſehr unbeſtimmt. Tigerpferde verbreiten ſich im mittleren Oſtafrika auch weit in das Innere bis in das Seengebiet, ſchweifen ſogar, nach R. Böhm, ſehr zahlreich noch jen— ſeits des Lualaba, in Urua, umher. Die Angaben über die Art ſind allerdings abweichend und unſicher: jedenfalls aber handelt es ſich hier um Tiere, die in der Regel bis zu den Hufen geſtreift ſind; man wird nicht fehl gehen, wenn man darunter vornehmlich bunte Quaggas verſteht. Übrigens betont von Höhnel, daß dieſe Tigerpferde nicht bloß in ebenerem Ge— lände, ſondern in ganz ausgeprägt wilden Gebirgsgegenden Oſtafrikas bis zu einer Höhe von 2309 m auftreten. Die letzte Art endlich, Grevys Zebra, iſt im Somallande, wo J. Menges es fand, und in benachbarten Gebieten heimiſch. Die ſüdliche Verbreitungs— grenze dieſer Art (denn höchſt wahrſcheinlich handelt es ſich um dasſelbe Tier) konnte die Ex— pedition des Grafen Teleki auf ihrem Zuge feſtſtellen. „Unter 1 Grad 30 Minuten nörd— licher Breite“, ſchreibt uns von Höhnel, „verſchwindet das ſüdliche Tigerpferd mit breiten Streifen, Pferdekopf und Pferdeohren, und das nördliche tritt auf, mit großem, eſelartigem Kopfe, großen Ohren und ſehr ſchmalen Streifen, die es ſelbſt in geringer Entfernung noch als ganz grau erſcheinen ließen, ſo daß wir oft glaubten, wilde oder verwilderte Eſel vor uns zu haben, und uns auch mehrmals erſt vergewiſſern mußten, ob es nicht gar unſere eigenen Tragtiere ſeien; unſere Somali meinten ſofort, das wäre ihr Zebra.“ Tigerpferde: Verbreitung. Geſelligkeit. Herdenleben. 83 Die Tigerpferde leben geſellig. Gewöhnlich ſieht man wohl 10—30 Stück vereinigt; vielfach wird aber auch von Geſellſchaften berichtet, welche Hunderte zählten und dann wahrſcheinlich auf Wanderungen begriffen waren. Immer ſieht man jede einzelne Art für ſich allein. Vielleicht fürchtet ein Tigerpferd das verwandte; vor anderen Tieren aber ſcheut es ſich nicht. So geben alle Beobachter übereinſtimmend an, daß man zwiſchen den Quagga— herden faſt regelmäßig Spring- und Buntböcke, Gnus und Strauße, aber auch Büffel findet. Zumal die Strauße ſollen die beſtändigen Begleiter gedachter Wildpferde ſein, jedenfalls des— halb, weil dieſe aus der Wachſamkeit und Vorſicht jener Rieſenvögel den beſten Vorteil zu ziehen wiſſen. Nach Harris vereinigt ſich das bunte Quagga ebenſo regelmäßig mit dem Kokun oder geſtreiften Gnu wie das gewöhnliche Quagga mit dem Wildebeeſte oder Gnu; ja es ſcheint faſt, als ob eins der genannten Tiere ohne das andere ſich nicht behaglich fühle. Derartige Freundſchaften gewiſſer Tiere mit ſcheueren, klügeren ſind nichts Seltenes. Die wachſamſten Mitglieder ſolcher gemiſchten Geſellſchaften geben dann immer den Ton an; ſolange ſie ſich ruhig verhalten, bekümmern ſich die übrigen um nichts anderes als um ihre Ernährung oder ihren Zeitvertreib; ſobald jene ſtutzig werden, erregen ſie die Aufmerkſam— keit der Geſamtheit, und wenn ſie die Flucht ergreifen, folgen ihnen alle nach. Alle Tigerpferde ſind ungemein ſchnelle, flüchtige, wachſame und ſcheue Tiere. Sie jagen mit Windeseile dahin, über die Ebene ſowohl als über die Berge. Harris ſchilderte vor 50 Jahren ihr Auftreten und Gebaren in maleriſcher Weiſe. „Im Norden des Oranje— fluſſes“, ſo ungefähr drückt er ſich aus, „da, wo der Kokun ſeinen Verwandten, das Gnu, vertritt, lebt im innigſten Verbande mit jenem der Dauw, und zwar hier ſelten in ſchwächeren Herden als ſolchen, welche zwiſchen 80 und 100 Stück zählen. Schwerlich kann man ſich ein ſchöneres Geſchöpf denken, als dieſes prachtvoll gezeichnete, kräftige, wilde, ſchnelle Kind der Steppe es iſt, und ſicherlich vermag man kaum eine Vorſtellung von dem Eindrucke zu gewinnen, welchen dieſe ebenſo ſchönen wie lebhaften Tiere hervorrufen, wenn ſie im Voll— gefühle ihrer Freiheit den heimiſchen Boden ſtampfen oder vor dem berittenen Verfolger in geſchloſſener Reihe dahinjagen. Auf weithin vor dem Auge des Jägers erſtreckt ſich die ſandige Ebene, und bloß hier und da wird deren rotſchimmernder Grundton durch dunkle Flecken ſonnenverbrannten Graſes unterbrochen, ſpärlich nur beſchattet durch einzelne Be— ſtände federblätteriger Mimoſen und in weiteſter Ferne begrenzt durch die ſcharfen Linien im klaren Dufte ſchwimmender Berge. Inmitten ſolcher Landſchaft erhebt ſich eine dichte Staubwolke und ſteigt, von keinem Lufthauche beirrt, wie eine Rauchſäule zum klaren, blauen Himmel auf. Einige Geier kreiſen über ihr. Näher und näher rollt ſie heran. Endlich werden dunkle, lebende Weſen, welche ſich in ihr wie tanzend zu bewegen ſcheinen, von Zeit zu Zeit, immer nur auf Augenblicke, ſichtbar. Vom Dunkel ſich löſend, erglänzen prachtvoll und ſeltſam gefärbte und gezeichnete Tiere im Strahle der Sonne: und heran ſprengt, den Bauch auf der Erde, unter dröhnenden Hufſchlägen, als ob ein Reiterregiment vorübereile, ein Trupp Tigerpferde, der Vortrab einer geſchloſſenen, in gedrängter Reihe dahinſtürmen— den Herde. In ungeordneter Eile jagen ſie dahin, Hälſe und Schweife gehoben, Nacken an Nacken mit ihren abſonderlichen, ſtreifigen, wiederkäuenden Genoſſen. Jetzt ſchwenkt und hält der Trupp einen Augenblick, um zu ſichern. Langſamen Ganges, die Nüſtern geweitet, die Mähne geſträubt, mit dem Schweife die Flanken peitſchend, tritt ein kräftiger Hengſt einige Schritte vor, erkennt den Jäger, ſchnaubt heftig und ſpringt zur Herde zurück: und dahin eilt dieſe von neuem, wiehernd und die geſtreiften Köpfe ſchüttelnd. Ein anderer Halt und neues Sichern. Die kleinen Pferdeohren böswillig nach hinten gelegt, verläßt jetzt eine flüchtige Stute die Reihe, naht, nicht ohne vorher noch ihre behenden Hufe gegen die Rippen eines ihrer Bewunderer zu werfen, deſſen Mutwille ihn verleitet hatte, eine verlockende Gelegenheit wahrzunehmen und ihr einen Liebesbiß beizubringen. Und mit frohlockendem 6 * 84 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; erſte Familie: Pferde. Wiehern und ſiegestrunkenem und gefallſüchtigem Aufwerfen ihres Hauptes, frei und feſſel— los wie der Wind, ſprengt ſie weiter, gefolgt von ihrem keineswegs abgeſchreckten Liebhaber, bis der aufwirbelnde Staub beide wieder umhüllt und dem Auge entzieht.“ Eine ſolche geſchloſſen dahinjagende Herde von Tigerpferden einzuholen, fällt dem gut— berittenen Jäger nicht ſchwer, ſo leicht auch ein einzelnes dem flüchtigſten Reiter entrinnt. Man erzählt, daß die jungen Quaggas, wenn es dem Verfolger gelingt, mit dem Pferde in die Herde zu ſprengen und die Fohlen von den Müttern zu trennen, ſich willig gefangen geben und dem Pferde nachfolgen wie früher der eigenen Mutter. Es ſcheint überhaupt zwiſchen den Tigerpferden und den einhufigen Haustieren eine gewiſſe Freundſchaft zu be— ſtehen; gewöhnliche und bunte Quaggas wenigſtens ſollen manchmal den Roſſen der Rei— ſenden folgen und ruhig unter ihnen weiden. Über das Treiben der Tigerpferde in Oſtafrika, wo er manchmal Hunderte beiſammen ſah, berichtet R. Böhm: „Den Feldern, zumal der Negerhirſe, werden ſie zuweilen ſehr ſchädlich. Man trifft ſie hauptſächlich in der offenen Steppe, bei Tage indeſſen häufig auch in lichteren Waldbeſtänden, wo ſie zur hohen Mittags— zeit, um Schutz vor Sonne und Stechfliegen zu finden, eng zuſammengedrängt im Schatten zu ſtehen pflegen. Namentlich verliebte Pärchen findet man ſo beiſammen. Abends mit Sonnenuntergang treten die Trupps dann auf die Steppe hinaus, wobei ſie in einer Reihe hintereinander herziehen. Abends ziehen ſie auch unter Leitung eines Wachthengſtes zur Tränke. In ihrer Begleitung findet man Kuhreiher, Büffel und Antilopen, welche dann ſtets das Wächteramt für die weniger aufmerkſamen Zebras übernehmen, während die Büffel wieder auf die Zebras achten. Letztere ſind im ganzen wenig ſcheu und entfernen ſich bei Annäherung des Jägers häufig nur langſam, auch ſonſt ſind ſie, falls ſich mit ihnen im offenen Gelände nicht Antilopen befinden, ganz gut anzubirſchen. Nachher galoppieren ſie übermütig über die Steppe. Übrigens ſind ſie ſehr hart und verlangen einen guten Schuß. Ihr Gewieher klingt von ferne bisweilen auffallend wie das Geläute einer Meute Hunde. Ihr Wildbret iſt weiß und nicht ſchlecht, hat aber friſch zubereitet einen etwas faden, ſüß— lichen Beigeſchmack. Sie werden ſehr häufig von Löwen geriſſen. Fohlen im Juli und Sep— tember geſehen, Mitte Oktober eine Stute mit gut ausgetragenem Jungen geſchoſſen.“ Durchaus verſchieden tritt das Zebra auf. Es bewohnt, laut Harris, ausſchließlich Gebirge, ſteigt freiwillig nicht in die Ebene herab und vermiſcht ſich auch nirgends mit ſeinen Verwandten. Im Gebirge pflegt es die wildeſten und abgelegenſten Ortlichkeiten auszu— wählen und außerdem ſtets eine Wache auf einem weiteſte Umſchau gewährenden Vorſprunge auszuſtellen. Auf das geringſte Lärmzeichen des Wachttieres ergreift die bunte Herde die Flucht und jagt längs der ſteilſten Abſtürze oder an gähnenden Abgründen vorüber mit einer Schnelligkeit, Behendigkeit und Sicherheit, daß der menſchliche Fuß ihr nicht zu folgen vermag und es dem Jäger nur ſelten gelingt, mit ſeiner weittragenden Büchſe eines der ſtolzen Tiere zu erlegen. Richtiger iſt es jedoch, zu ſagen, daß die Zebras gebirgige Gegenden nicht ausſchließlich bewohnen, ſondern bloß bevorzugen; denn wie die bunten Quaggas manch— mal im Gebirge, ſo werden ſie gelegentlich auch auf ebenem Gelände angetroffen. So finden ſie ſich in der Kalahari, im Großnamalande und nach dem Kunene hin, wo H. Schinz ſie an gewiſſen abgeſchloſſenen Standorten beobachtete, und ſogar noch auf der weiten, wüſten— haften Fläche Namib, binnenwärts von der Walfiſchbai, wo Pechuel-Loeſche 1884 ihnen wiederholt begegnete. In ihrer Nahrung ſind die Tigerpferde nicht beſonders wähleriſch; doch beſitzen ſie nicht die Anſpruchsloſigkeit der Eſel. Ihre Heimat bietet ihnen genug zu ihrem Unterhalte, und wenn die Nahrung an einem Orte ausgeht, ſuchen ſie andere günſtige Stellen auf. So unternehmen ſie wie die übrigen in Herden lebenden Tiere Südafrikas zeitweilige Wande— rungen, wenn die Trockenheit in jenen wüſtenartigen Strichen, welche ihren bevorzugten Tigerpferde: Stimme. Geiſtiges Weſen. Jagd. Zähmbarkeit. 85 Aufenthalt ausmachen, alles Grün vernichtet hat. Man hat mehrfach beobachtet, daß ſie dann mit verſchiedenen Antilopen das bebaute Land beſuchen und den Anſiedlern läſtig wer— den. Mit der beginnenden Regenzeit verlaſſen ſie jedoch freiwillig die bewohnten Gegenden, in denen ſie ſo viele Verfolgungen oder wenigſtens Störungen erleiden müſſen, und wenden ſich wieder ihren alten Weideplätzen zu. Die Stimme der Tigerpferde iſt ebenſo verſchieden von dem Wiehern des Pferdes wie von dem Röhren des Ejels. Nach der Cuvierſchen Beſchreibung ſtößt das Quagga wohl 20mal hintereinander die Silben „oa, oa“ aus, andere Reiſende geben fie durch „quä, quä“ oder „quähä“ wieder und erklären uns hierdurch zugleich den hottentottiſchen Namen; der Daum läßt kurze Laute vernehmen, welche wie „ju, ju, ju“ klingen und, wenigſtens in der Gefangenſchaft, ſelten mehr als dreimal nacheinander ausgeſtoßen werden; über das Geſchrei der Zebras finde ich keine Angabe, habe die Tiere auch niemals ſchreien oder wiehern gehört; Pechuel-Loeſche vernahm Laute von ihnen, die an das tiefe Lachen oder „Pranzen“ des Deckhengſtes erinnerten. Über die Stimme der bereits erwähnten, von Graf Telekis Expedition im Nordoſten beobachteten Tigerpferde ſchreibt uns von Höhnel: „Das ſüd— liche bellt und kläfft faſt wie ein Hund in hohen Tönen; das nördliche aber brüllt förmlich und erinnert dann an den Löwen, bringt überhaupt, in Unmut verſetzt, Töne wie ein Raub— tier hervor, ſo daß wir nicht ſelten getäuſcht wurden.“ Alle Sinne der Tigerpferde ſind ſcharf. Dem Ohre entgeht nicht das geringſte Ge— räuſch, das Auge läßt ſich nur äußerſt ſelten täuſchen. In ihrem geiſtigen Weſen ſtehen ſich ſämtliche Arten ziemlich gleich. Ein unbegrenzter Hang zur Freiheit, Mutwille, eine gewiſſe Wildheit, ja ſelbſt Tücke und ein hoher Mut iſt allen gemein. Tapfer wehren ſie ſich mit Ausſchlagen und Beißen gegen die Angriffe der Raubtiere. Von den Hyänen werden ſie wohlweislich in Ruhe gelaſſen. Wahrſcheinlich gelingt es nur dem gewaltigen Löwen, ſich eines Tigerpferdes zu bemächtigen; der freche Leopard ſtürzt ſich wohl nur auf ſchwächere. Der ſchlimmſte Feind iſt auch für die Tigerpferde der Menſch. Die Schwierigkeit der Jagd und das ſchöne Fell der Tiere, welches vielfach Verwendung findet, ſpornt die Europäer zur Verfolgung des im ganzen recht unſchädlichen Wildes an. Manche Anſiedler in Südafrika jagen es mit Leidenſchaft, aber auch die Abeſſinier ſcheinen den bei ihnen vorkommenden Arten eifrig nachzuſtellen, weil die Vornehmen den Hals ihrer Pferde gern mit Franſen ſchmücken, welche aus der bunten Mähne jener wilden Verwandten des Roſſes zuſammen— geſetzt ſind. Die Europäer erlegen die Tigerpferde mit der Kugel, die Eingeborenen mit dem Wurfſpeere; häufiger aber werden die ſchmucken Tiere in Fallgruben gefangen und nach— her mit leichter Mühe getötet oder für die Gefangenſchaft beſtimmt. Für die eingeborenen Bewohner des Inneren haben nur die getöteten Tigerpferde Wert, da ſie das Fleiſch als Leckerei betrachten und es, laut Harris, zuweilen ſelbſt dem Löwen abjagen. Mit Unrecht haben die Tigerpferde für unzähmbar gegolten. Die richtige Hand hat ſich nicht genügend mit den herrlichen Tieren beſchäftigt, der rechte Ernſt, Erfolge zu erzielen, bisher noch gefehlt. Einzelne Verſuche gelangen, andere ſchlugen fehl. Quaggas ſind mehr— mals zum Ziehen und Tragen abgerichtet worden: in England hatte Parkins ein Paar dieſer ſchönen Tiere ſo weit gebracht, daß er ſie vor einen leichten Wagen ſpannen und mit ihnen ganz wie mit Pferden umherfahren konnte. Andere Mitteilungen ſtehen dem ent— gegen. Cuvier erzählt von einem gefangenen Quagga, welches ſich bisweilen nahekommen und ſelbſt ſtreicheln ließ, aber ehe man ſich's verſah, wütend ausſchlug und ſeinen Pfleger mit Biſſen bedrohte. Wenn man es aus einem Pferche in den anderen führen wollte, wurde es wütend, fiel auf die Kniee und zerbiß mit den Zähnen alles, was es erreichen konnte. Sparrmann berichtet von dem erſten Verſuche, welchen ein reicher Anſiedler am Kap mit Tigerpferden anſtellte. Der Mann hatte einige jung eingefangene Zebras aufziehen laſſen 86 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; erſte Familie: Pferde. und ſchien mit ihrem Verhalten zufrieden zu ſein. Eines Tages kam er auf den Gedanken, die hübſchen Haustiere vor ſeinen Wagen zu ſpannen. Er ſelbſt nahm die Zügel und fuhr mit den Rennern davon. Die Fahrt mußte ſehr raſch gegangen ſein; denn nach geraumer Zeit befand ſich der glückliche Zebrabeſitzer in dem gewohnten Stalle ſeiner Tiere wieder, ſeinen Wagen zerſchellt neben ſich. Ein anderes junges Zebra war in ſeiner Jugend ſorg— fältig gewartet, ſpäter aber wieder vernachläſſigt worden, und ſo änderte ſich denn auch ſeine frühere Sanftmut und Gelehrigkeit in Falſchheit um. Dennoch wollte es ein kühner Reiter verſuchen, dieſes Tier zu bändigen. Kaum hatte er ſich ihm auf den Rücken ge— ſchwungen, ſo ſchlug es mit großem Ungeſtüme mit den Hinterbeinen aus, ſtürzte zuſammen und blieb mit dem Reiter auf dem Boden liegen. Plötzlich raffte es ſich wieder auf, ſprang von einem hohen Flußufer ins Waſſer und ſchüttelte dort den Reiter ab; doch dieſer hielt ſich am Zügel feſt und wurde von dem Zebra, welches dem Ufer zuſchwamm, wieder glücklich auf das feſte Land gezogen. Hier aber empfing er eine Belehrung von den Anſichten ſeines Reittieres, welche er höchſt wahrſcheinlich nie wieder vergeſſen hat. Das Zebra wandte ſich plötzlich um, fuhr mit dem Kopfe nach dem Geſichte ſeines Bändigers und biß ihm ein Ohr ab. Dieſe und andere ähnliche Verſuche haben die Anſiedler am Kap ſtutzig und ſie glauben gemacht, daß die Zähmung der Tigerpferde unmöglich wäre; alle verſtändigen Beobachter aber zweifeln nicht daran, daß wir doch noch die bunten Pferde mit der Zeit zu unſerem Dienſte verwenden werden. Barrow behauptet, daß der Erfolg ſicher ſein müſſe, wenn man mit mehr Geduld und Umſicht als die holländiſchen Bauern am Kap zu Werke gehen und nicht vergeſſen wolle, daß ein von Natur ſtolzes und mutiges Tier eine andere Be— handlung verlangt als ein furchtſames, daß jenes durch Schläge und Mißhandlungen wohl zum hartnäckigſten Widerſtande, nicht aber zur demütigen Unterwerfung gebracht werden könne. Allerdings ſcheint die Zähmung nicht leicht zu ſein, ſie iſt aber möglich. Dem be— rühmten Pferdebändiger Rarey haben die Zebras ungleich mehr Mühe gemacht als die wildeſten Pferde; allein ſeine Bemühungen wurden zuletzt doch von Erfolg gekrönt. Auch Cuvier berichtet von einer Zebraſtute des Pariſer Pflanzengartens, welche höchſt gelehrig und ſo ſanft war, daß man ſie reiten konnte. Die großartigen Anſtalten der Neuzeit für Einführung und Einbürgerung nützlicher Tiere geben uns ganz andere Hilfsmittel zur Hand, als unſere Vorfahren fie beſaßen. Man wird in den Tiergärten mehr und mehr dieſer Tiere züchten und bei den in der Gefangenſchaft geborenen Nachkommen ſchon halbgezähmter Tigerpferde ſicherlich das erreichen, was man bei den wilden, friſchgefangenen vergeblich anſtrebte. Auch in dieſem Falle wird Beharrlichkeit zum Ziele führen. Alle Tigerpferde ertragen die Gefangenſchaft in Europa ohne Beſchwerde. Wenn ſie ihr gutes Futter erhalten, befinden ſie ſich wohl, und wenn man ſie gut behandelt, pflanzen ſie ſich auch in engerer Gefangenſchaft fort. Weinland hat in der früher von ihm, jetzt von Noll herausgegebenen Zeitſchrift „Der zoologiſche Garten“ eine Zuſammenſtellung der Tiere gegeben, welche in der Gefangenſchaft Nachkommen erzeugten. Aus dieſer Aufſtellung erſehen wir, daß die Tigerpferde nicht allein mit ihresgleichen, ſondern auch mit anderen Einhufern ſich fruchtbar vermiſchen. Schon Buffon erklärte ſolche Kreuzungen für möglich; die von ihm angeſtellten Verſuche blieben aber erfolglos. Lord Clive wiederholte ſie und war glücklicher: er hatte die Zebraſtute mit einem zebraartig angemalten Eſelhengſte zu— ſammengebracht. Später erhielt man in Paris ohne alle derartige Vorbereitung von einem ſpaniſchen Eſel und einer Zebraſtute einen wohlgebildeten Blendling, welcher leider dem Vater mehr ähnelte als der Mutter und ſich zudem höchſt ungelehrig erwies. In Italien kreuzten ſich Eſel und Zebra im Jahre 1801, in Schönbrunn beide Tiere zweimal in den vierziger Jahren; leider blieben dieſe Baſtarde nicht lange am Leben. Später dehnte man die Kreuzungen noch weiter aus, und ſo hat man bis jetzt ſchon folgende Blendlinge erhalten: Tigerpferde. Tapire. 87 Zebra mit Eſelin, Eſelhengſt mit Zebra, Halbeſel mit Zebraſtute, Halbeſel mit Quagga und mit Eſelin, Baſtard von Zebra und Eſelſtute und Baſtard von Eſel und Zebraſtute mit einem Pony. Es iſt alſo auch durch dieſe Fälle die Mög⸗ lichkeit bewieſen, daß Baſtarde ſich wiederum fruchtbar vermiſchen. Die Blendlinge ähnel— ten gewöhnlich dem Vater; einzelne zeigten jedoch deutliche Zebraſtreifen. Ein Dauw- oder Quaggahengſt (die Artbeſtimmung iſt nicht genügend) belegte in England eine kaſtanien— braune Stute arabiſcher Abkunft, und dieſe warf einen weiblichen Baſtard, welcher in ſeiner Geſtalt mehr der Mutter ähnelte als dem Vater, braun von Farbe war und einen buſchigen Schweif, ein Mittelding zwiſchen Pferdeſchweif und Quaggaſchwanz, aber nur wenige Quer— ſtreifen am Halſe, dem Vorderrücken und einem Teile der Vorder- und Hinterbeine zeigte. Dieſer angebliche Quaggabaſtard vermiſchte ſich wieder fruchtbar mit einem arabiſchen Pferde— hengſte und erzeugte ein Fohlen, welches wenigſtens noch die kurze, aufgerichtete Halsmähne und einige Streifen ſeines Großvaters beſaß. Später ließ man die arabiſche Stute von einem ſchwarzen Hengſte zu drei verſchiedenen Malen belegen, und ſiehe da, alle geworfenen Fohlen waren mehr oder minder quergeſtreift. Die erſte Paarung mit dem ſo fremdartigen Tiere zeigte alſo einen nachhaltigen und nachwirkenden Einfluß. Es unterliegt nach dieſen und anderen Verſuchen, welche wir doch als ſehr anfängliche bezeichnen müſſen, gar keinem Zweifel mehr, daß alle Einhufer ſich fruchtbar untereinander vermiſchen können, und daß die erzeugten Blendlinge wiederum der Fortpflanzung fähig ſind. Dieſe Thatſache ſtößt den Lehrſatz von den Einpaarlern, welche zwiſchen den Natur— forſchern und ihren Gegnern vielen Streit hervorgerufen, vollſtändig über den Haufen. Wer nach ſolchen Beweiſen noch an die Unumſtößlichkeit des beliebten Lehrſatzes glauben will: „Nur reine Artgenoſſen können ſich fruchtbar untereinander vermiſchen und Junge erzeugen, welche wiederum fruchtbar ſind“, mag es thun; der Naturforſcher wird ſich mit einer durch das Gegenteil widerlegten Anſicht nicht mehr befreunden können. Als die den Pferden zunächſt ſtehende Familie betrachten wir die Tapire (Tapiridae), verhältnismäßig kleine, plump gebaute Tiere, welchen das für natürliche Verwandtſchaften empfängliche Auge unmittelbar die Beziehungen zu den erſteren anſieht, und die ſich kenn— zeichnen durch immerhin wohlgebildeten Leib mit verlängertem, ſchmächtigem Kopfe, ſchlan— kem Halſe, kurzem, ſtummelhaftem Schwanze und mittelhohen, kräftigen Beinen. Die auf— recht ſtehenden Ohren ſind kurz und ziemlich breit, die ſchief liegenden Augen dagegen klein. Die Oberlippe verlängert ſich rüſſelförmig und hängt weit über die Unterlippe herab. Die kräftigen Füße haben vorn vier, hinten drei Zehen. Das ſtarke Fell liegt überall glatt auf. Die Behaarung iſt kurz, aber dicht, bei den amerikaniſchen Arten von der Mitte des Hauptes an bis zum Widerriſte mähnenartig verlängert. Das Gebiß beſteht aus 6 Schneidezähnen und einem Eckzahne in jedem Kiefer, 7 Backenzähnen in der oberen und 6 in der unteren Kinnlade. Das Gerippe, welches mit dem anderer Unpaarzeher entſchiedene Ahnlichkeit hat, zeichnet ſich durch verhältnismäßig leichte Formen aus. Die Wirbelſäule beſteht, außer den Halswirbeln, aus 18 rippentragenden, 5 rippenloſen, 7 Kreuzbein- und 12 Schwanzwirbeln; den Bruſtkorb bilden 8 Rippenpaare, die übrigen ſind ſogenannte falſche Rippen. Am Schä— del überwiegt der lange, ſchmale Antlitzteil den ſehr zuſammengedrückten Hirnkaſten be— trächtlich; die frei hervorragenden Naſenbeine find hoch hinaufgerückt; der breite. ſtarke Jochbogen beugt ſich tief nach vorn herab; die großen Augenhöhlen öffnen ſich weit in die tiefen Schläfengruben. 88 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; zweite Familie: Tapire. Von den meiſt amerikaniſchen Arten der Familie iſt uns wenigſtens eine ſchon ſeit längerer Zeit bekannt, während die übrigen Arten erſt in der Neuzeit entdeckt, beſchrieben und unterſchieden wurden. Auffallenderweiſe iſt der amerikaniſche Tapir zuerſt in den Bü— chern der Wiſſenſchaft verzeichnet worden, wogegen wir von dem indiſchen erſt zu Anfange dieſes Jahrhunderts Sicheres erfahren haben. Bekannt war auch er ſchon ſeit langer Zeit, aber freilich nicht uns, ſondern nur den Chineſen, deren Lehr- und Schulbücher ihn er— wähnen. Es bekundet ſich hinſichtlich der Tapire dasſelbe Verhältnis, welches wir faſt regel⸗ mäßig beobachten können, wenn eine Familie in der Alten und in der Neuen Welt vertreten iſt: die altweltlichen Arten ſind edler geſtaltete, falls man ſo ſagen darf, vollkommenere Tiere als die in der Neuen Welt lebenden. Der Schabrackentapir, wie ich ihn nennen will, in Barma Taraſhu, von den Malayen Kuda-ayer, auf Sumatra Saladang und Gindol oder wohl auch, wie auf Gerippe des Tapirs. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) der Malayiſchen Halbinſel, Tennu, von den Chineſen Me genannt (Tapirus indieus, T. sumatranus, malayanus und bicolor, Rhinochoerus indicus und sumatranus), zeich— net ſich vor ſeinen Verwandten aus durch beträchtlichere Größe, den verhältnismäßig ſchlan— keren Leibesbau, den im Antlitzteile mehr verſchmächtigten, im Schädelteile aber mehr ge— wölbten Kopf, durch den ſtärkeren, längeren Rüſſel und die kräftigeren Füße, den Mangel der Mähne und endlich durch die Färbung. Beſonders wichtig für die Kennzeichnung des Tieres ſcheint mir der Bau des Rüſſels zu ſein. Während dieſer bei den amerikaniſchen Tapiren deutlich von der Schnauze ſich abſetzt und röhrenförmig gerundet erſcheint, geht die obere Schnauzenhälfte des Schabrackentapirs unmerklich in den Rüſſel über, welcher einen ähnlichen Querſchnitt hat wie der Elefantenrüſſel, d. h. auf der Oberſeite gerundet, auf der Unterſeite hingegen gerade abgeſchnitten iſt. Sehr bezeichnend iſt die Färbung des höchſt gleichmäßigen Haarkleides. Ein reines Tiefſchwarz darf als Grundfärbung angeſehen werden; von ihr hebt ſich, ſcharf abgegrenzt, die graulichweiße Schabracke lebhaft ab. Kopf, Hals und Vorderteil des Leibes bis hinter die Schulterblätter, nebſt den Beinen, ein breiter Streifen, welcher längs der Bruſt- und Bauchmitte verläuft, die Hinterbeine, einſchließlich der Oberſchenkel, ſowie endlich der Schwanz Schabrackentapir: Verbreitung. 89 ſind tief ſchwarz, alles übrige hingegen iſt graulichweiß. Die Ohren ſind an der Spitze licht gerändert. Schwarz wie Weiß ſchillern oder glänzen in eigentümlicher, mit Worten kaum zu beſchreibender Weiſe. Das einzelne Haar iſt von der Wurzel bis zur Spitze gleich gefärbt. Die Klauen ſind dunkel hornfarben, die Iris iſt dunkel violett, der runde Augen— ſtern ſchwarz. Die Kälber ſind, laut Sterndale, ſehr hübſch bunt gezeichnet, und zwar auf der Oberſeite fahlgelb geſtreift und gefleckt, auf der Unterſeite aber rein weiß gefärbt. ä NV 7 / N N Wee NN NN — „7/5 7 2 = - 2-2 — JE Schabrackentapir (Tapirus indieus). Yıs natürl. Größe. Genaue Maße des alten Männchens finde ich nirgends angegeben; bei einem von mir ges pflegten erwachſenen Weibchen dagegen betrug die geſamte Länge, den 8 em meſſenden Schwanzſtummel inbegriffen, 2,5 m, bei Im Schulter- und 1,05 m Kreuzhöhe, die Länge des Kopfes von der Rüſſelſpitze an bis hart hinter das Ohr 63 em, die Länge des zuſam— mengezogenen Rüſſels 7 em, des ausgeſtreckten dagegen 16 em. Die Heimat unſeres Tieres iſt Tenaſſerim und Siam, etwa vom 15. Grade nördlicher Breite an ſüdwärts, die Ma— layiſche Halbinſel, Sumatra und Borneo. Auffallenderweiſe wurde, trotz unſeres lebhaften Verkehrs mit Indien und Südaſien überhaupt, erſt im Jahre 1819 und zwar durch Cuvier etwas Beſtimmtes über den Scha— brackentapir bekannt. Cuvier hatte kurz vorher ausgeſprochen, daß in unſerer Zeit ein großes Säugetier ſchwerlich noch entdeckt werden dürfte, und erfuhr durch Diard, einen 90 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; zweite Familie: Tapire. ſeiner Schüler, den ſchlagendſten Beweis des Gegenteiles. Diard ſandte zunächſt nur eine Abbildung unſeres Tieres nach Europa und begleitete dieſelbe mit den Worten: „Als ich den Tapir, deſſen Abbildung ich übermittle, zum erſtenmal zu Barrackpur ſah, wunderte ich mich, daß ein ſo großes Tier noch nicht entdeckt worden; ja, ich wunderte mich darüber noch mehr, als ich in der Aſiatiſchen Geſellſchaft den Kopf eines ähnlichen Tieres fand, wel— chen am 29. April des Jahres 1806 der Statthalter Farquhar eingeſchickt hatte, mit der Bemerkung, daß dieſer Tapir in den Wäldern der Halbinſel ebenſo gemein ſei wie Nas— horn und Elefant.“ Diard hatte Unrecht, wenn er annahm, daß wirklich niemand etwas von dem Schabrackentapir wiſſe; denn nicht bloß die Chineſen, ſondern auch europäiſche Forſcher hatten das Tier lange vor Diard beſchrieben. Was die braven Chineſen anlangt, ſo muß freilich bemerkt werden, daß ihre Beſchreibung einiges zu wünſchen übrigläßt. In dem ſehr alten Wörterbuche „Eul-Ya“ wird das Wort Me, der Name unſeres Tieres, auf einen weißen Panther gedeutet, jedoch hinzugefügt, daß der Me auch einem Bären gleiche, aber einen kleinen Kopf und kurze Füße habe; die Haut ſei weiß und ſchwarz gefleckt, halte auch ſehr gut die Näſſe ab. Aus einem zweiten Wörterbuche, „Chuen-Wen“ betitelt, er— fahren wir dagegen, daß der Me zwar einem Bären gleicht, aber gelblich ausſieht, auch nur im Lande Lhu vorkommt. Ungleich vollſtändiger und genauer ſchildert das „Pen-thſaokana— mou“, ein Buch, das etwa der Raffſchen Naturgeſchichte entſpricht, unſeren Vielhufer: „Der Me“, ſo belehrt es uns, „gleicht einem Bären. Sein Kopf iſt klein, und ſeine Beine ſind niedrig. Das kurze, glänzende Haar iſt ſchwarz und weiß gefleckt, obwohl einige ſagen, daß das Tier gelblich weiß, und andere, daß es graulich weiß von Farbe ſei. Es hat einen Elefantenrüſſel, Nashornaugen, einen Kuhſchwanz und Füße wie ein Tiger.“ Außerdem finden ſich in chineſiſchen und japaneſiſchen Werken mehrfach Abbildungen des Schabracken— tapirs, zumal in Büchern, geſchrieben, gedruckt und gebunden zur Freude und Belehrung der Kindlein. Dieſe Abbildungen behandeln den Me als ein entſchieden bekanntes, gewöhn— liches Säugetier. Abgeſehen von chineſiſcher Wiſſenſchaft, iſt die Entdeckungsgeſchichte des Schabracken— tapirs folgende: Lange bevor Diard an Cuvier ſchrieb, im Jahre 1772 bereits, hatte der Engländer Wahlfeldt des zweifarbigen Tapirs in einem Berichte über Sumatra Er— wähnung gethan. Er hielt das Tier für ein Flußpferd und beſchrieb es als ſolches, legte aber eine Zeichnung bei, welche unſere Tapirart nicht verkennen läßt. Um dieſelbe Zeit veröffentlichte Marsden eine Geſchichte von Sumatra und in ihr beſtimmte Angaben über den Tapir. Im Jahre 1805 erhielt Sir Stamford Raffles Nachricht von dem Tiere; wenig ſpäter fand es dann Farquhar in der Umgebung von Malakka auf, teilte auch der Aſiatiſchen Geſellſchaft bereits im Jahre 1816 eine Beſchreibung und Abbildung mit. In demſelben Jahre gelangte der Tapir lebend in die Tierſammlung zu Barrackpur bei Kalkutta, und hier war es, wo Diard ihn kennen lernte. Die Ehre der Entdeckung dieſes Unpaarzehers gebührt alſo den Engländern, nicht den Franzoſen. Im Jahre 1820 trafen die erſte Haut, ein Gerippe und verſchiedene Eingeweide des bis dahin noch immer ſehr wenig bekannten Geſchöpfes in Europa ein. Seitdem haben wir manches vom Schabrackentapir erfahren, ohne uns jedoch rühmen zu können, über ihn voll— ſtändig unterrichtet zu ſein. Über das Freileben mangelt noch jede Kunde, und auch die Beobachtungen über das Gefangenleben ſind keineswegs als erſchöpfende zu bezeichnen. Sterndale nennt ihn ein ſcheues und verborgen lebendes Tier, das aber, jung eingefan— gen, gut gezähmt werden kann und großer Anhänglichkeit fähig iſt. Eine kurze Nackenmähne und ein einfarbiges Haarkleid kennzeichnen den Tapir, in Braſilien Anta oder Danta, in Guayana Maipuri, Gamma, Gadororo und Tapirete Schabrackentapir und Anta: Erſte Nachrichten. 91 genannt (Tapirus terrestris, T. americanus, suillus und anta, Hippopotamus ter- restris; vgl. auch die Farbentafel zu „Jaguar“, Band J, S. 494). Er iſt diejenige Art ſeiner Familie, mit welcher wir am frühſten bekannt wurden. Die Reiſenden ſprachen ſchon wenige Jahre nach Entdeckung der Weſthälfte von einem großen Tiere, welches ſie für ein Nilpferd hielten, und die heimiſchen Forſcher verliehen dieſem Tiere deshalb auch den Na— men Hippopotamus terrestris. Erſt der hochverdiente Maregrav von Liebſtad gibt um die Mitte des 18. Jahrhunderts eine ausführlichere Beſchreibung nebſt Abbildung. Spätere = _ eg = N 7 =>: zen =— ln, NM FE N Mn 000 ))) 8 ee Wirt 7 9 D * >= RN, W 0 7 / R — AND , — N 0 — 2 . D Anta (Tapirus terrestris). ”ıs natürl. Größe. Reiſende und Forſcher vervollſtändigten die erſte Schilderung, und gegenwärtig ſind wir über wenige größere Tiere beſſer unterrichtet als eben über dieſen Tapir. Wenn man die Unterſchiede feſthält, welche ich bei Beſchreibung des indiſchen Verwandten hervorgehoben habe, iſt es nicht ſchwer, den Tapir zu erkennen. Ein ziemlich gleichmäßiges Haarkleid, welches ſich nur von der Mitte des Oberkopfes längs des Nackens bis zu den Schultern fteifmähnig, jedoch nicht bedeutend verlängert, bedeckt den Leib. Die Färbung desſelben iſt ein ſchwärzliches Graubraun, welches an den Seiten des Kopfes, beſonders aber am Halſe und an der Bruſt, ſich etwas lichtet; Füße und Schwanz, die Mittellinie des Rückens und der Nacken pflegen dunkler gefärbt zu ſein; die Ohren ſind weißlichgrau geſäumt. Verſchie— dene Abweichungen kommen vor; es gibt fahle, graue, gelbliche, bräunliche Stücke. Bei den jungen Tieren zeigt nur der Rücken die Grundfärbung der Alten; die Oberſeite des Kopfes iſt dicht mit weißen, kreisförmigen Flecken beſetzt, und längs jeder Seite des Leibes 92 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; zweite Familie: Tapire. verlaufen vier ununterbrochene Punktreihen von lichter Färbung, welche ſich auch über die Glieder erſtrecken. Mit zunehmendem Alter verlängern ſich dieſe Flecken ſtreifenförmig, und nach Ende des zweiten Jahres verſchwinden ſie gänzlich. Nach Tſchudis Meſſungen kann der Tapir bis 2m Länge und 1,7 m Höhe erreichen, nach Kappler beträgt aber feine Schul— terhöhe bei dieſer Länge kaum 1 m. Auffallenderweiſe kommen dieſe Maße nicht dem männ— lichen, ſondern dem weiblichen Tiere zu, welches regelmäßig größer zu ſein pflegt. dach den neueren Unterſuchungen ſcheint ſich das Vaterland des Tapirs auf den Süden und Oſten Südamerikas zu beſchränken und er im Norden und Weſten der Südhälfte ſowie in Mittelamerika durch ihm zwar innig verwandte, jedoch wohl unterſchiedene Arten erſetzt zu werden, auf welche wir nicht näher eingehen wollen. Einer Lebensbeſchreibung der Tapire müſſen wir die Mitteilungen zu Grunde legen, welche wir von Azara, Rengger, dem Prinzen von Wied, Tſchudi, Schomburgk und anderen über die amerikaniſchen Arten erhalten haben; denn über das Leben des Schabracken— tapirs fehlen ausführliche Berichte. Alle Arten ſind ſich übrigens ſo ähnlich, daß es genügt, wenn man das Leben und Treiben des einen vorzugsweiſe berückſichtigt. Alle Tapire halten ſich im Walde auf und vermeiden ängſtlich Blößen oder offene Stellen desſelben. Sie ſind es daher auch, welche dem vordringenden Menſchen am erſten weichen und ſich vor ihm tiefer in die Wälder zurückziehen, während, wie Henſel von Süd— amerika ſagt, die übrige Tierwelt der Wendekreiſe im Gegenteile nach den urbar gemachten Stellen des Waldes ſich hindrängt. In den Dickichten der ſüdamerikaniſchen Waldungen treten die Tapire regelmäßige Pfade aus, welche ſich von den Wegen der Indianer ſchwer unterſcheiden laſſen und den Ungeübten leicht verlocken, ihnen zu ſeinem Schaden zu folgen. Dieſe Wildbahnen benutzen die Tiere, ſolange ſie nicht geſtört werden; geängſtigt dagegen brechen ſie ohne irgendwie bemerkliche Anſtrengung durch das verſchlungenſte Dickicht. Die Tapire ſind vorzugsweiſe Dämmerungstiere. „Wir haben“, ſagt Tſchudi, „mo— natelang die dichten Urwälder, in denen Scharen von Tapiren leben, durchſtrichen, ohne je einen im Laufe des Tages zu ſehen. Sie ſcheinen ſich dann nur im dichten Gebüſche, an den kühlen, ſchattigen Plätzen aufzuhalten, am liebſten in der Nähe von ſtehendem Waſſer, in welchem ſie gern ſich wälzen.“ In gänzlich ungeſtörten und ſehr dunkeln Wäldern hingegen ſtreifen ſie, wie der Prinz von Wied verſichert, auch bei Tage umher, und dasſelbe berichtet auch Kappler, der ausdrücklich anführt, daß er während des Tages den Tieren oft im Walde begegnet ſei und ſie auch Gewäſſer kreuzen ſah. Im Sonnenſchein freilich bewegen ſie ſich höchſt ungern, und während der eigentlichen Mittagsſtunden ſuchen ſie ſtets im Schatten des Dickichts Schutz gegen die erſchlaffende Hitze und noch mehr gegen die ſie im hohen Grade peinigenden Mücken. „Wenn man“, ſagt der Prinz von Wied, „am frühen Morgen oder am Abend leiſe und ohne Geräuſch die Flüſſe beſchifft, bekommt man häufig Tapire zu ſehen, wie ſie ſich baden, um ſich zu kühlen oder um ſich vor den Stechfliegen zu ſchützen. Wirklich weiß kein Tier ſich beſſer gegen dieſe läſtigen Gäſte zu ſichern als der Tapir; denn eine jede Schlammpfütze, ein jeder Bach oder Teich wird von ihm aus dieſer Urſache aufgeſucht und benutzt. Daher findet man auch oft ſeine Haut mit Erde und Schlamm bedeckt, wenn er erlegt wird.“ Gegen Abend gehen die Tapire ihrer Nahrung nach, und wahrſcheinlich ſind ſie während der Nacht fortwährend in Bewegung. Sie bekunden in ihrer Lebensweiſe Ahnlichkeit mit unſerem Wildſchweine, halten ſich jedoch nicht in ſo ſtarken Ru— deln wie dieſes, ſondern leben, nach Art des Nashornes, mehr einzeln. Namentlich die Männchen ſollen ein einſiedleriſches Leben führen und bloß zur Paarungszeit ſich zu den Weibchen geſellen. Familien trifft man höchſt ſelten an, und Geſellſchaften von mehr als drei Stücken ſind bis jetzt nur da beobachtet worden, wo eine beſonders gute, fette Weide zufällig verſchiedene Tapire vereinigt hat. Schabrackentapir und Anta: Lebensweiſe. Sinne. Stimme. 93 In ihren Bewegungen erinnern die Tapire an die Schweine. Der Gang iſt langſam und bedächtig: ein Bein wird gemächlich vor das andere geſetzt, der Kopf dabei zur Erde herabgebogen, und nur der beſtändig ſich hin- und herdrehende, ſchnüffelnde Rüſſel ſowie die fortwährend ſpielenden Ohren beleben die ſonſt äußerſt träge erſcheinende Geſtalt. So geht der Tapir ruhig ſeines Weges dahin. Der geringſte Verdacht aber macht ihn ſtutzen; Rüſſel und Ohren drehen und bewegen ſich kurze Zeit fieberiſch ſchnell, und plötzlich fällt das Tier in eilige Flucht. Es beugt den Kopf tief zur Erde herab und ſtürzt in gerader Richtung blindlings vorwärts, durch das Dickicht ebenſo raſch wie durch Sumpf oder Waſſer. „Be— gegnet man“, ſagt der Prinz von Wied, „zufällig einem ſolchen Tiere im Walde, ſo pflegt es heftig zu erſchrecken und ſchnell mit großem Geräuſche zu entfliehen. Auf eine kurze Entfernung iſt es ziemlich flüchtig; doch kann es einem raſchen Hunde nicht entgehen und pflegt ſich bald vor dieſem zu ſtellen.“ Der Tapir iſt ein vortrefflicher Schwimmer und ein noch vorzüglicherer Taucher, welcher ohne Beſinnen über die breiteſten Flüſſe ſetzt, ſolches auch nicht allein auf der Flucht, ſondern bei jeder Gelegenheit thut. Dies iſt früher be— zweifelt worden; alle neueren Beobachter aber ſtimmen darin vollſtändig überein. „Mit dem erſten Morgengrauen“, fo ſchildert Keller-Leuzinger das Gebaren des Tapirs, „ ſchreitet er auf tief eingetretenen Pfaden gewichtig nach dem Fluſſe, um zu baden, und oft über— raſchten wir beim Umfahren einer ſcharfen Uferkrümmung den ruhig bis an den Hals im Waſſer ſitzenden Dickhäuter. Er ſchwimmt und taucht mit erſtaunlicher Fertigkeit, und nicht ſowohl Bedürfnis einer Kühlung nach erhitzender, toller Flucht, als das Gefühl größerer Überlegenheit im naſſen Elemente mag es ſein, das ihn dazu treibt, vor den verfolgenden Hunden zuletzt immer den Weg nach dem Fluſſe zu nehmen.“ Wahrſcheinlich läuft der Tapir, wie das Flußpferd, auch längere Zeit auf dem Grunde der Gewäſſer hin; wenig— ſtens beobachtete man dies an dem gefangenen Schabrackentapire zu Barrackpur, welchen man oft in dieſer Weiſe ſein Waſſerbecken durchſchreiten ſah, während er hier niemals wirklich ſchwamm. Unter den Sinnen des Tapirs ſtehen Geruch und Gehör entſchieden obenan und wahr— ſcheinlich auf gleicher Stufe; das Geſicht hingegen iſt ſchwach. Über den Geſchmack iſt ſchwer ein Urteil zu fällen; doch habe ich an gefangenen beobachtet, daß ſie zwiſchen den Nah— rungsmitteln ſehr ſcharf zu unterſcheiden wiſſen und beſondere Leckerbiſſen wohl zu würdigen verſtehen. Das Gefühl bekundet ſich als Taſtſinn und als Empfindung. Der Rüſſel iſt ein ſehr feines Taſtwerkzeug und findet als ſolches vielfache Verwendung. Gefühl beweiſt der Tapir nicht bloß durch ſeine Furcht vor den Sonnenſtrahlen und Mücken, ſondern auch durch Kundgeben einer erſichtlichen Behaglichkeit, wenn ſeine Haut an irgend einer Stelle des Leibes gekraut wird. Meine Gefangenen legten ſich, wenn ſie gebürſtet oder abgerieben wurden, ſofort nieder und zeigten ſich dabei willig wie ein Kind, ließen ſich nach allen Seiten hin drehen und wenden, ja auch zum Aufſtehen bringen, je nachdem man die Bürſte an dieſer oder jener Stelle des Leibes in Anwendung brachte. Die Stimme iſt ein eigentümliches, ſchrillendes Pfeifen, welches, wie Azara ſagt, in gar keinem Verhältnis zu dem großen Körper des Tieres ſteht. Derſelbe Naturforſcher behauptet, daß man es von dem frei lebenden Tapir nur während der Paarungszeit ver— nehme, und Schomburgk glaubt, daß es bloß von jungen Tieren ausgeſtoßen werde. Bei— des iſt falſch; gefangene wenigſtens laſſen dieſes Pfeifen auch außer der Paarungszeit ver— nehmen, und zwar der Schabrackentapir ebenſo gut wie der amerikaniſche. Von dem erſt— genannten hört man, wenn man ihn ſtört, noch ein ärgerliches Schnauben, welches mit Worten nicht beſchrieben werden kann. Alle Tapire ſcheinen gutmütige, furchtſame und friedliche Geſellen zu ſein, welche nur im höchſten Notfalle von ihren Waffen Gebrauch machen. Sie fliehen vor jedem Feinde, 94 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; zweite Familie: Tapire. auch vor dem kleinſten Hunde, am ängſtlichſten aber vor dem Menſchen, deſſen Übermacht ſie wohl erkannt haben. Dies geht ſchon daraus hervor, daß ſie in der Nähe von Pflan⸗ zungen viel vorſichtiger und ſcheuer ſind als im unbetretenen Walde. Doch erleidet dieſe Regel Ausnahmen. Unter Umſtänden ſtellen ſie ſich zur Wehr und ſind dann immerhin beachtenswerte Gegner. Sie ſtürzen ſich blindwütend auf ihren Feind, verſuchen ihn um— zurennen und gebrauchen auch wohl die Zähne nach Art unſerer Bache. In dieſer Weiſe verteidigen die Mütter ihre Jungen, wenn ſie dieſe vom Jäger bedroht ſehen. Sie ſetzen ſich dann ohne Bedenken jeder Gefahr aus und achten keine Verwundung Laut Keller— Leuzinger „flieht das Tapirweibchen mit ſeinem Jungen nicht vor dem Gebelle der Hunde; mutig bleibt es auf ſeinem Lager und ſucht mit dem eigenen Körper das zwiſchen ſeinen Beinen ſich verkriechende, zitternde, ſchrill pfeifende Tierchen zu ſchützen. Wehe dem vor— witzigen Kläffer, der ſich erkühnen ſollte, aus dem Kreiſe der Meute hervorzutreten, die ſich in dieſem Falle in achtungsvoller Entfernung hält, und in den Bereich der grimmigen Alten zu kommen: ihr hoch gehobener kurzer Rüſſel entblößt ein nicht zu verachtendes Gebiß, und unter den mächtigen Vorderfüßen knicken ſchwache Hunderippen wie dünnes Rohr. Von zahlreichen Kugeln der auf das Gebell herbeigekommenen Jäger durchbohrt, bricht ſie endlich, ein Opfer mütterlicher Zärtlichkeit, über dem vor Angſt halbtoten Jungen zuſammen.“ Im übrigen iſt die geiſtige Begabung der Tapire freilich gering, obwohl die Tiere auf den erſten Anblick hin noch viel ſtumpfſinniger erſcheinen, als ſie wirklich ſind. Wer län— gere Zeit gefangene Tapire behandelt hat, erkennt, daß ſie immer noch hoch über Nashorn und Nilpferd und ungefähr mit dem Schweine auf gleicher Höhe ſtehen. „Ein jung ein— gefangener Tapir“, ſagt Rengger, „gewöhnt ſich nach wenigen Tagen ſeiner Gefangenſchaft an den Menſchen und deſſen Wohnort, den er alsdann nicht mehr verläßt. Allmählich lernt er ſeinen Wärter von anderen Leuten unterſcheiden, ſucht ihn auf und folgt ihm auf kleine Entfernungen nach; wird ihm aber der Weg zu lang, ſo kehrt er allein nach der Wohnung zurück. Er wird unruhig, wenn fein Wärter ihm lange fehlt, und ſucht dieſen, falls er dies kann, überall auf. Übrigens läßt er ſich von jedermann berühren und ſtreicheln. Mit der Zeit verändert er ſeine Lebensart inſofern, als er den größten Teil der Nacht ſchlafend zubringt; auch lernt er, wie das Schwein, nach und nach jegliche Nahrung des Menſchen genießen und frißt nicht nur alle Arten von Früchten und Gemüſen, ſondern auch gekochtes, an der Sonne getrocknetes Fleiſch, verſchlingt Stückchen von Leder, Lumpen und dergleichen, wahrſcheinlich aus Liebe zu dem ſalzigen Geſchmacke, welchen altes Leder und Lumpen be— ſitzen. Wenn er frei umherlaufen kann, ſucht er das Waſſer ſelbſt auf und bleibt oft halbe Tage hindurch in einer Pfütze liegen, falls dieſe von Bäumen beſchattet wird. Es ſcheint, als bedürfe er das Waſſer mehr zum Baden als zum Trinken.“ Kappler, der öfters junge Tapire aufgezogen hat, teilt mit, daß er ſie immer bald zu verſchenken pflegte, weil ſie durch ihre große Zutraulichkeit ſogar ſehr läſtig wurden; ein erwachſener zog einmal von einem gedeckten Tiſche das Tuch mit allem, was darauf ſtand, herab. Die von mir gepflegten gefangenen haben dieſe Beobachtungen beſtätigt. Beide Arten waren höchſt gutmütige Ge— ſchöpfe. Sie waren ganz zahm, friedlich geſinnt gegen jedes Tier, höchſt verträglich unter ſich und ihren Bekannten zugethan. Wenn ich zu ihnen ging, kamen ſie herbei und be— ſchnupperten mir Geſicht und Hände, wobei ſie die wunderbare Beweglichkeit ihres Rüſſels bethätigten. Andere Tiere, welche zufällig in ihre Nähe kamen, wurden neugierig-dumm län— gere Zeit beſchnüffelt. Die Anta hatte mit einem neben ihm ſtehenden Waſſerſchweine ſogar innige Freundſchaft geſchloſſen und leckte es zuweilen minutenlang äußerſt zärtlich. Beider Trägheit iſt ſehr groß; ſie ſchlafen viel, zumal an heißen Sommertagen, und ruhen auch des Nachts mehrere Stunden. Am lebendigſten ſind ſie gegen Sonnenuntergang; dann kön— nen fie zuweilen ausgelaſſen luſtig fein, in dem ihnen gewährten Raume auf- und niederjagen Schabrackentapir und Anta: Weſen. Zähmbarkeit. Nahrung. 95 und ſich mit Wolluſt im Waſſer umhertummeln. In letzterem pflegen ſie auch, ſolange ſie ſich frei bewegen können, ihre Loſung abzuſetzen. Ihre Stimme laſſen ſie nur höchſt ſelten vernehmen; manchmal ſchweigen ſie monatelang. Auf den Ruf folgen ſie nicht, überhaupt thun ſie nur das, was ihnen eben behagt, und es koſtet ihnen immer eine gewiſſe Über— windung, bevor ſie ſich aus ihrer Trägheit aufraffen. Bei geeigneter Pflege halten Tapire auch bei uns jahrelang in der Gefangenſchaft aus. Auch zur Fortpflanzung hat man ſie gelegentlich bei uns gebracht. Es wird ſogar behauptet, daß man daran gedacht habe, den Schabrackentapir in ſeinem Vaterlande zum Haustiere zu gewinnen, weniger ſeines Fleiſches halber, als um ihn ſowohl zum Laſttragen als auch zum Ziehen zu verwenden. Die Abſicht mag gut gemeint ſein, dürfte ſich aber ſchwerlich ausführen laſſen; denn ſo groß iſt die Gelehrigkeit des Tapirs doch wohl nicht, daß er als arbeitender Hausſklave weſentliche Dienſte leiſten könne. Namentlich als Zugtier dürfte er nicht eben beſonders Glück machen. So hübſch es auch ausſehen würde, mit einem Paar Schabrackentapiren durch die Straßen indiſcher Städte zu fahren, ſo wenig möchte dieſe Beförderungsweiſe unſeren neuzeitlichen Reiſeeinrichtungen entſprechen: einen gefangenen Tapir zum Traben zu bringen, hat größere Schwierigkeiten, als jene Leute, welche ſolchen Gedanken zuerſt ausſprachen, glauben mochten. Keller-Leuzinger iſt jedoch auch der Über— zeugung, daß die Anta ſich zum Haustiere machen ließe. Nach ihm werden jung eingefan— gene ſchon nach wenigen Tagen zahm wie ein Hund und denken gar nicht mehr ans Ent— weichen. „In Curitiba, Hauptſtadt der Provinz Parana“, erzählt unſer Gewährsmann, „lief mehrere Jahre ein zahmer, herrenloſer Tapir in den Straßen umher, welcher von morgens bis abends von den Negerjungen geritten wurde. Eine Temperatur von 2—3 Grad unter Null, wie ſie im Juni und Juli dort nicht ſelten iſt, ſchien ihn wenig anzufechten.“ Die frei lebenden Tapire nähren ſich nur von Pflanzen und namentlich von Baum— blättern. In Braſilien bevorzugen ſie die jungen Palmenblätter; nicht ſelten aber fallen ſie auch in die Pflanzungen ein und beweiſen dann, daß ihnen Zuckerrohr, Mango, Melonen und andere Gemüſe ebenfalls behagen. In den Kakaopflanzungen richten ſie, wie Tſchudi verſichert, manchmal in einer Nacht durch Niedertreten der zarten Pflanzen und das Abfreſſen der jungen Blätter einen Schaden von vielen tauſend Mark an. Im freien, großen Walde leben ſie oft monatelang von den abgefallenen Baumfrüchten, unter denen ſie, laut Kapp— ler, die Spondias-Pflaumen allen anderen vorziehen, oder in den Brüchen von den ſaftigen Sumpf- und Waſſerpflanzen. Beſonders erpicht find fie auf Salz; es iſt ihnen, wie den Wiederkäuern, Bedürfnis. „In allen tiefliegenden Ländern Paraguays“, ſagt Rengger, „wo das Erdreich ſchwefelſaures und ſalzſaures Natron enthält, findet man die Tapire in Menge. Sie belecken hier die mit Salz geſchwängerte Erde.“ Sie freſſen ſogar, wie Keller— Leuzinger mitteilt, gleich vielen anderen Tieren, Säugern wie Vögeln, die Thonerde un: mittelbar, wie ja auch gerade in jenen Ländern viele Menſchen unverbeſſerliche Erdeſſer ſind. Auch die gefangenen Antas zeigen eine große Vorliebe für Salz. Im übrigen nehmen ſie alles an, was Schweine freſſen, erkennen aber dankbar jede ſchmackhafte Gabe an, welche ihnen gereicht wird. Baumblätter und Früchte, Zwieback und Zucker gehören zu ihren beſonderen Leckerbiſſen. Alle Tapirarten werden von den Menſchen eifrig verfolgt, weil man ihr Fleiſch und Fell benutzt. Das Fleiſch gilt als zart, ſaftig und ſchmackhaft; die dicke Haut wird gegerbt und in lange Riemen geſchnitten, welche abgerundet, durch wiederholtes Einreiben mit heißem Fette geſchmeidig gemacht und ſodann zu Peitſchen oder Zügeln verwendet werden. Von den argentiniſchen Freiſtaaten aus ſollen alljährlich eine Menge ſolcher Zügel in den Handel kommen. Für Schuhe iſt, nach Tſchudi, das Fell zu ſpröde, wenn das Wetter trocken, und zu ſchwammig, wenn die Witterung feucht iſt. Klauen, Haaren und anderen Teilen des 96 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; zweite Familie: Tapire. Tapirs werden Heilkräfte zugeſchrieben; auf der Oſtküſte aber iſt das gemeine Volk, wie Rengger mitteilt, weit entfernt, die Wirkung dieſer Mittel an ſich ſelbſt zu verſuchen, be— gnügt ſich vielmehr, ſie anderen Kranken anzupreiſen. Dagegen werden die Klauen, nach Tſchudis Verſicherung, von den Indianern als Vorkehrmittel gegen die Fallſucht an einem Faden um den Hals getragen oder geröſtet und zu feinem Pulver gerieben auch innerlich ein— gegeben. Dasſelbe Mittel nimmt in der indianiſchen Heilkunde einen hohen Rang ein; denn es wird auch gegen Lungenſchwindſucht angewandt, dann aber mit der Leber des Stink— tieres in Kakao abgekocht. Endlich ſollen die Hufe als Tonwerkzeuge nach Art der Kaſtag— netten verwandt werden. Man jagt den Tapir in Amerika gewöhnlich mit Hilfe von Hunden, die dem flüchtenden Tiere ſcharf nachſetzen, bis es, wie es regelmäßig geſchieht, zum nächſten Gewäſſer eilt. Hier aber lauert, im leichten Kahne am Ufer verborgen, der Jäger und verfolgt nun nebſt der teute das ſchwimmende und tauchende Wild. Es wird, falls die Waſſerfläche nicht zu klein iſt, von den Verfolgern bald überholt und durch eine Kugel oder auch mittels des langen Weidmeſſers abgethan. Freilich verläuft eine ſolche Jagd nicht immer glücklich oder doch nicht ſo einfach. Sehr bezeichnend ſchildert von den Steinen eine Tapirhetze während ſeiner Fahrt auf dem Schingu: „Valentin entdeckt einen nahe dem Ufer ſchwimmenden Tapir, alles eilt zur Jagd herbei. Irineo gibt ihm zwei Kugelſchüſſe, den einen in die Weichen, den anderen auf den Rüſſel, Valentin ſpielt ihm mit Schrot um die Ohren — er ent— kommt in den Wald. Die Hunde verfolgen ihn, und wir rudern aus Leibeskräften; neues Geknalle, neues Entwiſchen zurück in das Dickicht. Die Hunde blicken dumm ins Waſſer und wiſſen ſich nicht zu helfen, nur der kleine Spitz gewinnt die Fährte, verfolgt ſie, und die anderen kommen zu Hilfe. Da, 0,5 km entfernt, iſt der Tapir ſchon wieder im Waſſer; Wettfahrt und unbeſchreibliche Verwirrung; er taucht auf, er taucht unter; Pedro verfehlt ihn auf fünf Schritt mit dem Gewehre und ſendet einen Pfeil, der abprallt; Merelles ſchießt auch in dichter Nähe vorbei, ein anderer trifft wieder; die Boote fahren faſt über— einander, man verſucht ihn zu ergreifen, unſeres ſchlägt beinahe um und füllt ſich mit Waſſer; er wird mit Meſſern geſtochen; der Puruna ſpickt ihn mit einem Pfeile, die Frau ſchreit, aufgeregt mit den Armen fuchtelnd, man ſolle ihn laſſieren; Antonios Meſſer ent— lockt einen Blutſtrahl — wieder ſchwimmt das Tier unter Waſſer, doch zwiſchen zwei Kähnen auftauchend, wird er bei einem Beine gefaßt, getötet und nach dem nahen Felſen geſchleppt. Es iſt ein großes Stück, ‚förmlich ein Maultier‘, und wimmelt von mächtigen braunen Zecken. Hübſch iſt die kurze, ſtraffe Mähne, gleich derjenigen der griechiſchen Götterpferde.“ Wie ſich die Zwiſchenfälle einer ſolchen Hatz auf dem Lande, im Dickicht abſpielen, ſchil— dert Schomburgk. „Eben bogen wir um eine der Krümmungen, als wir zu unſerer großen Freude einen Tapir mit ſeinem Jungen auf einer der vielen Sandbänke am Waſſerſaume herumwaten ſahen; kaum aber war das Wort ‚Maipuri‘ den Lippen unſerer Indianer ent— flohen, als wir auch von beiden Tieren bemerkt wurden, welche die Flucht ergriffen und in dem dichten Pflanzendickicht am Ufer verſchwanden. Ebenſo ſchnell, wie ſie dorthin geeilt, waren wir dem Ufer zugerudert, ſo daß wir ziemlich gleichzeitig an dieſes ſprangen und ihnen mit Flinten, Pfeil und Bogen nacheilten. Sowie wir die waldige Umzäunung durch— brachen, bemerkten wir, daß ſich die beiden Flüchtlinge in den 2 m hohen Schneidegräſern und Rohr, welches eine unüberſehbare Fläche bedeckte, zu verbergen ſuchten. Unſere Meute befand ſich in dem etwas zurückgebliebenen dritten Boote, und verdutzt ſtanden wir Euro— päer vor der gewaltigen Wand, vor der wir von früheren Erfahrungen her heiligen Reſpekt bekommen hatten. Unſere Indianer aber konnte ſie nicht abhalten, und wie die Schlangen verſchwanden fie zwiſchen den gefährlichen Gräſern. Zwei kurz aufeinander fallende Schüſſe und das triumphierende Aufjauchzen der Jäger verkündeten ihr Glück. Alles drängte jetzt Schabrackentapir und Anta: Nutzung. Jagdweiſen. Feinde. 97 der Richtung zu; wir erhielten dadurch einen weniger gefährlichen Weg, und bald fanden wir die beiden glücklichen Jäger, ſich auf ihre Gewehre ſtützend, vor dem eben verendeten alten Tapir ſtehen. Purekas Kugel hatte, wie ſich beim Zerlegen herausſtellte, die Lunge des Tieres durchbohrt. Es war ein Weibchen von ungewöhnlicher Größe. Noch umſtanden wir in dichtem Kreiſe die willkommene Beute, als uns das wilde Durchbrechen des Graſes und Rohres die Ankunft der Hunde bekundete, welche gierig den Schweiß des Tapirs auf— leckten. Jetzt begann die Jagd auf das Junge, deſſen Spur unſere trefflichen Hunde bald aufgefunden hatten. Sobald das geängſtigte Tier ſich entdeckt ſah, ließ es einen durch— dringenden, pfeifenden Ton hören; noch aber konnten wir nichts ſehen, bis uns die pfeifen— den, gellenden Töne verrieten, daß das Tier dem Saume des hohen Rohres, dem offenen Felde zugetrieben würde, weshalb wir ſo ſchnell wie möglich nach einer nahen Erhöhung eilten, um die Jagd anzuſehen. Kaum waren wir dort angekommen, als das Tier aus dem Rohre hervorbrach, hinter ihm die kläffende Meute und unſere 30 Indianer, welche im Laufen mit den Hunden gleichen Schritt hielten, und in deren Jauchzen und Jubeln das Hundegebell und Angſtgeſchrei des Tapirs faſt erſtarb. Es war ein eigentümliches Schau— ſpiel, eine Jagd, wie ich ſie noch nie geſehen! Die Kräfte des gehetzten Wildes ermatteten ſichtbar, und bald hatte es unſer trefflicher Jagdhund geſtellt, worauf es die Indianer nach einem harten, aber vergeblichen Widerſtande mit gebundenen Füßen unter betäubendem Jubel und noch wilderem Hundegebelle nach dem Fahrzeuge trugen. Es hatte die Größe eines faſt ausgewachſenen Schweines. „Jetzt galt es, den alten Tapir nach der Sandbank zu bringen, was uns erſt mit Auf— wendung der Geſamtkräfte gelang, indem wir dem Rieſen ein langes Seil an die Hinterfüße befeſtigten und ihn ſo unter Jubel und Jauchzen dahinſchleppten. Bald war das große Tier von vielen rührigen Händen zerlegt. Ein Teil des Fleiſches wurde geräuchert, der Reſt gekocht. Das Fleiſch fanden wir ungemein wohlſchmeckend: es hatte nicht allein in Bezug auf den Geſchmack, ſondern auch in ſeinem Ausſehen viel Ahnlichkeit mit dem Rindfleiſche. Als wir das Tier ausweideten, fingen die Indianer ſorgfältig das Blut auf, miſchten klein geſchnittene Fleiſchſtücke darunter und füllten die Maſſe in die Därme. Sie kochten dieſe Würſte aber nicht, ſondern räucherten ſie. Ich koſtete die Wurſt einmal und nicht wieder.“ Die Wilden ſuchen den Tapir nach ſeiner Fährte auf, umſtellen ihn, nachdem ſie ſeinen Aufenthalt erſpäht, und treiben ihn dann den Schützen zu. In Paraguay durchſtechen die Jäger einem lebendig gefangenen jungen Tapir, welcher zu groß iſt, als daß ſie ihn aufs Pferd nehmen könnten, von einem der Naſenlöcher aus den Oberteil des Rüſſels und ziehen einen Lederriemen durch die Offnung, um ihn mit ſich zu führen. Jede zerrende Bewegung verurſacht dem Tiere heftigen Schmerz, und es folgt deshalb zuletzt ſeinem Führer ohne Widerſtreben. Schlimmere Feinde noch, als die Menſchen es ſind, mögen die Tapire in den großen Katzen haben, welche mit ihnen dieſelbe Heimat bewohnen. Daß die amerikaniſchen Arten vom Jaguar hart verfolgt werden, verſichern alle Reiſenden; das Gleiche wird wohl vom Schabrackentapire hinſichtlich des Tigers anzunehmen ſein. Es wird erzählt, daß die Anta, wenn der Jaguar ihr auf den Nacken ſpringe, ſich ſo eiligſt wie möglich in das verſchlun— genſte Dickicht ſtürze, um den böſen Feind von ſich abzuſtreifen, und daß ſie, da ihre Haut die Krallen des Raubtieres kaum durchdringen laſſe, oft auch glücklich davon käme. Die Angabe dürfte nicht ſo unglaublich ſein, wie ſie ſcheint; es wird wenigſtens verſichert, daß viele erlegte Tapire bedeutende, von ihrem Zuſammentreffen mit den Katzen herrührende Narben an ſich tragen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 7 98 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. 8 8 ( Ö Von der Gemeinſamkeit der Merkmale, welche berechtigt, Pferde, Tapire und Nashörner innerhalb einer und derſelben Ordnung zu vereinigen, wird allerdings ſchon bei einer rein äußerlichen Betrachtung und Vergleichung der Tiere manches erſichtlich; es bedarf indeſſen der Zergliederung, um die verhältnismäßig nahe Verwandtſchaft der von ihnen vertretenen Familien zu erkennen. Die Nashörner (Rhinocerotidae) find plump gebaute, ungeſchlachte Tiere von ziemlich bedeutender Größe, ausgezeichnet durch auffallend geſtreckten Kopf, deſſen vorderer Geſichtsteil ein Horn oder zwei hintereinander ſtehende Hörner trägt, kurzen Hals, kräftigen, in eine panzerartige Haut gehüllten, faſt gänzlich oder größtenteils unbehaarten Leib, kurzen Schwanz und kurze, ſtämmige, jedoch keineswegs plumpe Beine, deren Füße vorn wie hinten drei mit Hufen umkleidete Zehen haben. Jeder einzelne Leibesteil erſcheint, auch wenn man ihn mit dem entſprechenden anderer Unpaarzeher vergleicht, eigentümlich und abſonderlich. Der Kopf iſt ſchmal und ſehr geſtreckt, zumal der Geſichtsteil ungewöhnlich verlängert und vorgezogen, der Schädelteil dagegen von vorn nach hinten ſtark zuſammengedrückt, ſo daß die Stirn ungemein ſteil abfällt und zwiſchen ihr und dem merklich erhöhten Naſenteile ein in der Mitte tief eingebuchteter, ſeitlich ſcharf gewölbter Sattel entſteht; der Winkel des Unterkiefers deutlich hervortretend, dieſer im übrigen mit mehr oder minder ſtarker Wölbung gegen das Maul zu aufwärts ſteigend; das Maul unverhältnismäßig klein, die Oberlippe in ihrer Mitte in Geſtalt eines finger- oder rüſſelartigen Fortſatzes vorgezogen, die Unter— lippe gerundet oder vorn gerade abgeſchnitten; das länglich eiförmige, hinten ſpaltartige Naſenloch faſt wagerecht geſtellt und von dem anderen durch einen weiten Zwiſchenraum getrennt; das Auge auffallend klein, ſein länglich runder Stern quer geſtellt, ſein oberes Lid dicht, aber kurz bewimpert; das nicht ungewöhnlich geſtaltete Ohr eher groß als klein, ſein äußerer Rand gerundet, ſein innerer Rand bis zur Hälfte der Länge umgeſtülpt. Der kurze, ſtets faltige Hals übertrifft den Kopf an Dicke und geht ohne merklichen Abſatz in den maſſigen Leib über, welcher ſich ebenſo durch den ſchneidigen, in der Mitte eingeſenkten Rückenfirſt und den allſeitig gerundeten und hängenden Bauch wie dadurch auszeichnet, daß der Widerriſt das Kreuz an Höhe um etwas überragt; der kurze Schwanz iſt entweder gegen die Spitze hin ſeitlich ſtark zuſammengedrückt und dann bis zu ſeinem Ende beinahe gleich breit oder geſtreckt kegelförmig. Die Beine, welche ſehr ſtarke und breite Schultern und Oberſchenkel, aber ziemlich ſchmächtige Oberarme und Unterſchenkel ſowie noch mehr verdünnte Hand- und Fußwurzeln haben, krümmen ſich wie bei einem Dachshunde von außen nach innen und ſtrecken ſich erſt von der Handwurzel oder Ferſe an ſenkrecht nach unten; die Füße verbreitern ſich vorn wie hinten gleichmäßig zu dem Fußballen, deſſen Sohlen— fläche rundlich eiförmig iſt; unter den nicht unzierlichen Hufen iſt der mittlere etwa doppelt ſo breit wie die beiden ſeitlichen. Die ſtets ſehr dicke, bei den meiſten Arten panzerartige Haut ſchließt ſich dem Leibe entweder bis auf wenige und nicht ſtark hervortretende Falten an, oder zerfällt in mehrere durch tiefe Falten beſtimmt getrennte Schilder, welche einzig und allein durch jene Falten eine gewiſſe Beweglichkeit erlangen, indem ſie ſich an den mit dünnerer und ſchmiegſamerer Haut ausgekleideten Faltenfurchen übereinander wegſchieben laſſen. Tiefe Runzeln umgeben Augen und Maul und ermöglichen das Offnen oder Schließen der Lider und eine unerwartete Schmiegſamkeit der plumpen, aber verhältnismäßig ſehr beweglichen Lippen. Netzartige Riefen durchkreuzen ſich auf der Haut, begaben ſie mit einer bemerkbaren Zeichnung und buckelartigen Erhebungen von ſehr regelmäßiger Geſtalt und verleihen ihr, zumal den Schildern, einen ebenſo abſonderlichen wie gefälligen Schmuck, Die Behaarung beſchränkt ſich auf eine mehr oder weniger lange Umſäumung der Ohren und der breitgedrückten Schwanzſpitze ſowie bei einzelnen Arten auf einige Stellen des Rückens, woſelbſt dann ſpärlich dicke und kurze Borſten ſtehen. Die Hörner, Gebilde der Oberhaut, Allgemeines, 99 beſtehen aus gleichlaufenden, äußerſt feinen, runden oder kantigen, innen hohlen Faſern von Hornmaſſe und ruhen mit ihrer breiten, rundlichen Wurzelfläche auf der dicken Haut, welche den vorderen Teil des Geſichtes bekleidet. Nicht ſelten, obſchon immer nur bei einzelnen Stücken, zeigt die Oberhaut an verſchiedenen Stellen, zumeiſt aber am Kopfe, hornartige, bis zu mehreren Zentimetern ſich erhebende Wucherungen. Plumpe und kräftige Formen kennzeichnen auch das Gerippe. Der Schädel erſcheint ſehr lang und niedrig; die Stirnbeine nehmen den vierten oder dritten Teil der Schädel— länge ein und verbinden ſich unmittelbar mit den breiten und ſtarken Naſenbeinen, welche die Naſenhöhle überwölben oder von einer mittleren Scheidewand noch geſtützt werden. Da, wo das Horn ruht, iſt dieſer Knochen uneben, rauh, höckerig und wird dies um ſo mehr, je größer die Hörner ſind. Der Zwiſchenkiefer iſt bloß bei den Arten, welche bleibende Schneide— zähne haben, anſehnlich; bei jenen dagegen, welche dieſe Zähne in frühſter Jugend ver— lieren, verkümmert. Die Wirbelſäule wird von ſtarken, mit langen Dornen beſetzten Wirbel— körpern gebildet; 18— 20 von ihnen tragen ſtark gekrümmte, dicke und breite Rippen; das Zwerchfell ſetzt ſich aber ſchon am 14.— 17. Wirbel an. Bereits in früher Jugend verwachſen die fünf Wirbel, welche das Kreuzbein bilden, zu einem Ganzen. Der Schwanz beſteht aus 22— 23 Wirbeln. An allen übrigen Knochen iſt ihre Stärke und Plumpheit das Auffallendſte. Dem Gebiſſe fehlen regelmäßig die Eckzähne und bei den afrikaniſchen Arten auch die Schneide— zähne in beiden Kiefern; letztere ſind aber bei den aſiatiſchen Arten während des ganzen Lebens meiſtens vorhanden. Das übrige Gebiß beſteht aus ſieben Backenzähnen in jedem Kiefer, von denen jeder einzelne aus mehreren Hügeln und Pfeilern zuſammengeſchmolzen zu ſein ſcheint, und deren Kauflächen ſich mit der Zeit ſo abnutzen, daß verſchiedenartige Zeichnungen entſtehen. Auch die Weichteile verdienen mit einigen Worten beſchrieben zu werden. Die Haut der Oberlippe iſt ſehr dünn, gefäß- und nervenreich, die Zunge groß und empfindlich. Der Magen iſt einfach länglich. Unter den Sinneswerkzeugen fallen die Augen durch ihre ge— ringe Größe auf. Die Nashörner, welche gegenwärtig das orientaliſche und das äthiopiſche Reich bewoh— nen, waren in der Vorzeit weiter verbreitet und kamen ebenſo im ſüdlichen Deutſchland, in Frankreich und England wie in Rußland und Sibirien vor. Unter den bis jetzt bekannt gewordenen ausgeſtorbenen Arten verdient namentlich eine der Erwähnung: nämlich das zweihörnige Vorweltsnashorn mit knöcherner Naſenſcheidewand (Rhinoceros tichorhinus), weil es nicht bloß in einzelnen Knochen, ſondern mit Haut und Haaren bis auf unſere Tage gekommen iſt. Im nördlichen Aſien vom Ob an bis zur Beringſtraße gibt es keinen Fluß im ebenen Lande, an deſſen Ufer nicht Knochen von vorweltlichen Tieren, namentlich von Ele— fanten, Büffeln und Nashörnern, gefunden würden. „Als ich“, ſo berichtet Pallas, „im März 1772 nach Jakutsk kam, zeigte mir der Statthalter des öſtlichen Sibirien den Vorder— und Hinterfuß eines Nashornes, welcher noch mit Haut überzogen war. Das Tier wurde im ſandigen Ufer eines Fluſſes gefunden. Den Rumpf und die Füße ließ man liegen.“ Nun bemühte ſich Pallas, mehr zu erfahren, und brachte zunächſt den Kopf und den Fuß nach Petersburg. Später hat von Brandt die Reſte unterſucht, und ſo erfahren wir, daß dieſes vorweltliche Nashorn, welches während der Schwemmzeit das mittlere und nördlichere Europa und den Norden Aſiens bewohnte, neben dem Mammut eines der gemeinſten größeren Tiere unſeres Weltteils war. Außer in Sibirien fand man ſeine Knochen auch noch in Rußland, Polen, Deutſchland, England und Frankreich und zwar an manchen Orten in erſtaunlicher Menge. Das hauptſächlichſte Artkennzeichen dieſes Tieres beſteht darin, daß die bei allen anderen Nashörnern knorpelige Naſenſcheidewand bei ihm verknöchert iſt, wahrſcheinlich be— dingt durch die auffallende Verlängerung der Naſenbeine. Ebenſo weicht das Tier hinſichtlich 7 * 0 100 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. ſeines Kleides von den anderen Nashörnern ab. Die getrocknete Haut hat eine ſchmutzig gelbliche Farbe und keine Falten, iſt aber dick, an den Lippen gekörnelt und überall mit netzförmigen, rundlichen Poren dicht beſetzt. Die Haare, ſtraffe Grannen und weiches Woll— haar, ſtehen in den Poren büſchelförmig beiſammen; im übrigen ähnelt das Tier den jetzt lebenden ſo außerordentlich, daß es höchſtens einer anderen Untergattung zugezählt werden kann. Seine Nahrung ſcheint in Nadeln und jungen Trieben der Kiefern beſtanden zu haben; doch iſt darüber nichts Sicheres bekannt. Unſere Kenntnis der jetzt lebenden Arten iſt zwar in der neueſten Zeit weſentlich be— reichert worden, darf aber keineswegs als befriedigend bezeichnet werden. Kaum diejenigen Arten kennen wir wirklich, welche neuerdings lebend in unſere Tiergärten gelangt ſind und von kundigen Forſchern untereinander verglichen werden konnten. Flower hat im Jahre 1876 die Familie einer neuen Durchſicht und Bearbeitung unterzogen; ſeine Auffaſſung darf einſtweilen als maßgebend erachtet werden und ſomit unter zweckmäßiger Beſchränkung auch uns als Leitfaden dienen. Nach Gebiß und Faltung unterſcheidet Flower drei Hauptgruppen der Familie, denen wir den zweifelhaften Rang von Untergattungen zuſprechen dürfen. Zu der erſten Gruppe rechnet er alle Arten mit ſchildartig geteilter, zur zweiten die mit weniger gefalteter Haut, zur dritten die Arten ohne bleibend ausgeprägte Falten. Ein Horn und wohlentwickelte Hals- und Lendenfalten, welche mit den übrigen den harniſchartig abgeteilten Hautpanzer begrenzen und ſchildartige Flächen umgeben, ein inne— rer, großer, zuſammengedrückter Schneidezahn, dem zuweilen ſeitlich ein kleiner anſitzt, in jeder Oberkieferhälfte, zwei, und zwar ein ſehr kleiner innerer und ein ſehr großer äußerer, in jeder Unterkieferhälfte kennzeichnen außer der dicken, in ſtarke, beſtimmte Rinnen und Falten gelegten Haut die Panzer-Nashörner (Rhinoceros), vertreten durch zwei wohl— bekannte lebende Arten. Das Nashorn oder Einhorn, gewöhnlich in diſches Nashorn und in ſeiner Heimat Genda, Ganda, Genra und Gor genannt (Rhinoceros [Rhinoceros] unicornis, Rhinoceros indieus, asiaticus und stenocephalus), erreicht, einſchließlich des 60 em langen Schwanzes, 3,75 m Geſamtlänge, 1, m Schulterhöhe und etwa 2000 kg an Gewicht. Sehr kräftig und plump gebaut, zeichnet es ſich vor ſeinen Verwandten aus durch den ver— hältnismäßig kurzen, breiten und dicken Kopf und die nur ihm eigene Abgrenzung der Schilder. Der Sattel zwiſchen der ſehr ſteil abfallenden Stirn und dem bis 55 em hohen, kräftigen, mit der Spitze mäßig zurückgebogenem Horne iſt tief, aber kurz, die Unterkinnlade flach gewölbt, das Ohr lang und ſchmal, an ſeinem Rande bürſtenartig mit kurzen Haaren bekleidet, das Maul groß, die Unterlippe breit und eckig, der rüſſelförmige Fortſatz der Ober— lippe kurz, der bis zur Kniekehle herabreichende, in der tiefen Afterfalte gewöhnlich größten— teils verſteckte, beziehentlich ſie deckende Schwanz an der Spitze von beiden Seiten her ab— geplattet und hier ringsum zeilig behaart. Die großen, vorn gewölbten, unten ſcharf ab— geſchnittenen Hufe laſſen die langgeſtreckte, herzförmig geſtaltete, kahle, ſchwielige, harte Sohle zum größeren Teile frei. Die Geſchlechtsteile find ſehr groß, die männlichen höchſt ſonderbar gebildet; das Euter des Weibchens enthält nur ein einziges Zitzenpaar. Eine un: gewöhnlich ſtarke Haut, welche viel härter und trockener als beim Elefanten iſt und auf einer dicken Schicht lockeren Bindegewebes liegt, ſo daß ſie ſich leicht hin- und herſchieben läßt, deckt den Körper und bildet einen in Schilde geteilten, hornartigen Panzer, welcher durch a 9 DEE wi 2 N Indiſches Nashorn. 101 mehrere regelmäßig verlaufende, tiefe, bereits bei neugeborenen Tieren vorhandene Falten unterbrochen wird. An den Rändern dieſer Falten iſt die Haut wulſtig aufgeworfen, in ihrer Mitte aber ſehr verdünnt und weich, während ſie ſich ſonſt wie ein dickes Brett anfühlt. Hinter dem Kopfe zieht ſich die erſte ſtarke Falte ſenkrecht am Halſe herab, unten eine Querwamme bildend; hinter ihr ſteigt, von ihr ſchief nach oben und rückwärts, eine zweite Falte auf, welche anfangs ſehr tief iſt, gegen den Widerriſt hin ſich aber verflacht und verſchwindet. Sie ſendet unterhalb ihrer Mitte eine dritte Falte ab, welche ſich ſchief vorwärts am Halſe hin— aufzieht. Hinter dem Widerriſte zeigt ſich eine vierte tiefe Falte, welche über den Rücken weg und beiderſeits in einer bogenförmigen Krümmung hinter der Schulter hinabläuft, ſich unten quer über das Vorderbein hinwegzieht und vorn um dasſelbe herumſchlingt. Eine fünfte Falte beginnt am Kreuze, ſteigt ſchief und vorwärts an den Schenkeln hinab, wendet ſich in den Weichen um, richtet ſich nach vorn und verſchwindet dort, ſendet aber vorher einen Zweig ab, welcher anfangs den Vorderrand des Hinterbeines umgibt, ſodann ſich wage— recht über das Schienbein zieht und zum After hinaufſteigt, von wo aus eine ſtarke Wulſt wagerecht über die Schenkel verläuft. Durch die beiden vom Rücken abwärts gerichteten Fal— ten wird die Haut in drei breite Gürtel geſchieden, von denen der erſte auf Hals und Schul— tern, der zweite zwiſchen dieſen und den Lenden und der dritte auf dem Hinterteile liegt; durch die Querfalten werden dieſe Gürtel, mit Ausnahme des mittleren, den Leib deckenden, in Schilde geteilt, und es bildet ſich ſomit ein Schild im Nacken, eins auf jeder Schulter, eins auf dem Kreuze und eins auf jedem Schenkel. Die bis auf die angegebenen Stellen nackte Haut iſt überall mit unregelmäßigen, rundlichen, mehr oder weniger glatten, horn— artigen Warzenſchildchen bedeckt, welche auf der Außenſeite der Beine ſo dicht zuſammen— treten, daß dieſe ausſehen, als ob ſie mit einem ſchuppigen Panzerhemde bekleidet wären, wogegen Bauch- und Innenſeite der Beine durch mannigfach ſich durchkreuzende Furchen in kleine Felder geteilt ſind. Um die Schnauze ziehen ſich Querrunzeln. Bei jungen Tieren brechen einzelne harte, dicke, borſtenartige Haare hier und da hervor. Die Färbung iſt ver— ſchieden, bei alten Tieren einförmig dunkel graubraun, mehr oder minder ins Rötliche oder Bläuliche ſpielend. In der Tiefe der Falten iſt die Haut blaßrötlich oder bräunlich fleiſch— farben. Staub, Schlamm und andere Einwirkungen von außen laſſen das Kleid dunkler erſcheinen, als es iſt. Junge Tiere ſind viel heller als alte. Ein indiſches Nashorn wurde ums Jahr 1513 an den König von Portugal geſendet; nach England kamen die erſten lebenden in den Jahren 1685, 1739 und 1741. Wie ſchon aus der von Albrecht Dürer herrührenden und von Gesner wieder— gegebenen, erſten bekannten Abbildung des Nashornes hervorgeht, finden ſich bei einzelnen alten Nashörnern Hautwucherungen an verſchiedenen Stellen des Leibes, welche mit dem auf der Naſe ſitzenden Horne eine größere oder geringere Ahnlichkeit haben. Zuweilen häufen ſich dieſe Wucherungen in auffallender Weiſe. So lebte ein etwa 18 Jahre altes Nashorn im Tiergarten zu Antwerpen, bei welchem die Hauthörner ſehr bemerklich waren. Ver— änderlich in Größe und Geſtalt, gleichen ſie ſich doch darin, daß ſie aus einer vollſtändig verhornten Hautmaſſe beſtehen. Wie Mützel mir mitteilt, zeigte das Tier im Jahre 1875 auf dem Kopfe wie auf allen bedeutenderen Erhebungen der Falten ſolche Hautwucherungen in ziemlicher Anzahl. Diejenigen, welche auf den Augenbrauenwülſten ſaßen, hatten nur Haſelnußgröße, während alle übrigen viel augenfälliger waren. So trug das Tier auf den ſehr ſtark hervorragenden Jochbeinen jederſeits 3—4 abgeſchliffene, 2,5 —7 em ſtarke Hörner, auf jedem der von einer mächtigen, vor den Ohren liegenden Hautfalte bedeckten Scheitelhügel dagegen eine hornartige Wucherung und auf der oberſten Krümmung der Kehlfalte ein ebenſo dickes, mindeſtens 12 cm langes Horn, welches mit den daneben 102 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. aufgewucherten Gebilden eine Pyramide darſtellte. Die ganze Gruppe richtete ſich nach hin— ten und war wie die meiſten übrigen auf der vorderen Fläche abgeſchliffen. Zwiſchen den Stirn- oder Scheitelhügeln bemerkte man ähnliche Wucherungen von Haſelnußgröße, welche eine durch Abfallen eines derartigen Horngebildes entſtandene Narbe von 4 em Durchmeſſer umgaben. Von der Mitte des Halſes erhoben ſich fünf ſenkrechte Hörner, von denen das mittelſte S em an Höhe erreicht hatte. Ahnliche Gebilde fanden ſich endlich auf der Höhe der Kreuzbeinfalte und am oberen Teile des Schwanzes. Die einen wie die anderen ſind durchaus verſchieden von den breiten, faltigen Warzen, welche die großen Seitenflächen des Nashornes bedecken. Ihre ſeitliche Oberfläche iſt längs gerieft; die glatte Schlifffläche hat horngelbliche Färbung. Nach Ausſage des Wärters fallen dieſe Hautwucherungen von Zeit zu Zeit ab, und es entſtehen dann Narben, welche denen an der Roſenſtelle eines abgewor— fenen Hirſchgeweihes in gewiſſer Hinſicht ähneln. Das Verbreitungsgebiet dieſes Nashornes erſtreckt ſich gegenwärtig noch auf den nörd— lichen Teil Indiens, auf das Terai und überhaupt einen ſchmalen Landſtrich, der ſich am Fuße des Himalajas von Nepal an oſtwärts bis in die fernſten Gebiete Aſſams hinzieht. Nach Sterndale ſoll es ein langlebiges Tier fein; ein Pärchen lebte, laut Blyth, 45 Jahre im Barrackpur-Garten. Die einzige andere Art der Untergattung iſt das Wara-Nashorn, Wara oder Warak der Javaner, in Barma Khyen-ſen genannt, das Java-Nashorn der europäiſchen Händler (Rhinoceros [Rhinoceros] sondaicus, Rhinoceros javanicus, javanus, floweri, iner- mis (2) und nasalis), eine der kleinſten Arten der Familie, welche, bei 14 m Schulterhöhe, einſchließlich des 50 em langen Schwanzes, etwa 3 mean Länge erreicht. Cockburn gibt indeſſen bedeutendere Maße an; nach ihm betrug bei einem Weibchen die Körperlänge 3,7 m, die Schwanzlänge 72 em und die Schulterhöhe 1,67 m. Dieſen Angaben ſtimmt Kinloch bei, indem er ausdrücklich anführt, daß erwachſene Stücke dieſer Art an Größe hinter dem ge— wöhnlichen indiſchen Nashorne kaum oder gar nicht zurückſtehen. Im übrigen unterſcheidet ſich die Wara durch den geſtreckteren, vor der Stirn nicht ſo tief eingebuchteten Kopf, das kürzere, höchſtens bis 25 em an Länge erreichende Horn, welches, laut Kinloch, dem Weibchen gänz— lich fehlt, den längeren rüſſelförmigen Fortſatz der Oberlippe, die Anordnung der Schilde und die Geſtalt der Hautbuckel vor dem Nashorne. Das Nackenſchild der Wara trennt ſich ſchärfer und reicht, nach unten hin in eine ſtumpfe Spitze auslaufend, bis zum unteren Drittel der Halshöhe, alſo viel weiter herab, iſt dagegen merklich ſchmäler oder minder lang als beim Nashorne und läßt auf dem Widerriſte jo viel Raum, daß die bei dem Nas— horne durch das Nackenſchild getrennten Schulterſchilde ineinander übergehen können und demgemäß einen einzigen, von einem Ellbogen zum anderen ſich erſtreckenden, unten breiten, nach oben ſich verſchmälernden Gürtel bilden. Die Hautbuckel ſind viel kleiner als beim Nashorne, fünf- oder mehrſeitig, moſaikartig dicht nebeneinander geſtellt und in der Mitte vertieft, tragen auch hier je eine oder mehrere kurze, ſchwarze Borſten, welche zwar an den Seiten von älteren Tieren regelmäßig abgerieben werden, auf dem Rücken aber gemeinig— lich erhalten bleiben und die Haut hier mit einem ſchwachen, wie angeflogenen Haarkleide bedecken. Die Färbung des Tieres iſt ein ſchmutziges Graubraun. Das Wara-Nashorn hat, ſoweit unſere Kenntnis reicht, ein viel ausgedehnteres Ver— breitungsgebiet als die vorhergehende Art. Kinloch hat es 1878 im Sikkim Terai ge— funden; es iſt ferner heimiſch in den Sanderbans Bengalens, weiter oſtwärts in den Sümpfen am Fuße der Hügelländer ſüdlich vom Aſſam und, laut Cockburn, auch in den ſüdweſtlichen Provinzen Chinas, ferner in Barma und auf Java; auf dieſer Inſel ſteigt es, nach Junghuhn, bis zu 3000 m Höhe empor. * Wara⸗, Badak- und Rauhohr- Nashorn. 103 Halbpanzer-Nashörner möchte ich die Arten nennen, welche Flower nach Grays Vorgang in der zweiten Untergattung (Ceratorhinus) vereinigt. Ihre Merkmale liegen in dem von der Stirn an ſanft abfallenden, langgeſtreckten Kopfe, auf deſſen Naſen- und Geſichtsteil hintereinander zwei verhältnismäßig kurze Hörner ſtehen, den breiten, rund— lichen Ohren, der zugerundeten Unterlippe und den unvollſtändigen Hals- und Lendenfalten, welche die Panzerhaut in Gürtel, nicht aber in Schilde teilen. Das Gebiß weiſt oben einen einzelnen, mittelgroßen, zuſammengedrückten, unten einen einzigen, zugeſpitzten Schneidezahn in jeder Kieferhälfte auf. Das Badak- oder Halbpanzer-Nashorn, Badak oder Bahdak der Bewohner der Sundainſeln, Sumatra-Nashorn der europäiſchen Händler (Rhinoceros [Ceratorhi- nus] sumatrensis, Rhinoceros sumatranus und crossii, Ceratorhinus sumatranus und niger), ſteht an Größe wenig oder nicht hinter dem indiſchen Nashorne zurück, iſt aber, nach Mützels Befund, ſchlanker gebaut und hochbeiniger als dieſes, macht auch wegen der ſchwächer entwickelten Falten einen minder ſchwerfälligen Eindruck. An dem mäßig langen Kopfe treten die Stirnhügel weniger hervor, und die Augen erſcheinen deshalb nicht ſo tief— liegend wie bei dem Verwandten. Den vorderen Teil des Maules deckt eine halbkugelige, hornige Panzerkappe, welche die Naſenlöcher faſt verbirgt und nur dem unterſten Lippen— rande Beweglichkeit geſtattet. Die ausgeſtreckte Unterlippe nimmt eine rundlöffelige Geſtalt an. Die mittelgroßen Ohren tragen an der Innenfläche des Außenrandes einen dicken Haarbuſch, am inneren Ohrrande einen dichtſtehenden wimperartigen Beſatz von rötlicher Färbung. Die Halsfalten unterſcheiden ſich kaum von denen des indiſchen Verwandten, die Hautabteilung jedoch, welche die Schulter bedeckt, fällt, auf der Mitte des Oberarmes eine Falte bildend, mit ihrem unteren Rande tief herab; eine zweite, aus der Halsgrube ent— ſpringende Falte verläuft unter und hinter dem Ellbogen und hängt zuſammen mit einer dritten, welche hinter dem Widerriſte das Rückgrat überſchreitet; die Falte, welche den Leib gegen die Schenkel zu begrenzt, reicht kaum über die Leiſtengegend hinauf und iſt auf dem Hüftkamme vollſtändig abgeflacht; die Falten der Hinterſchenkel zeigen in ihrer Anlage zwar große Ahnlichkeit mit den entſprechenden des indiſchen Nashornes, ſind jedoch ſo ſchwach, daß ſie, mit Ausnahme der über den Ferſen liegenden, nur als angedeutet bezeichnet werden dürfen. Der mittellange Schwanz iſt gegen das Ende hin mit einem dünnen Quaſt geziert. Nur an wenigen Stellen finden ſich auf der im allgemeinen glatten Haut kaum bemerkbare roſettenartige Knoten. Die über den ganzen Leib ſehr vereinzelt verbreiteten ſchweinsborſten— artigen ſchwarzbraunen Haare ſtehen im Nacken und an den Bauchſeiten am dichteſten. Hin— ſichtlich der Färbung weicht das Halbpanzer-Nashorn wenig von den Verwandten ab: ein ſchwer zu beſchreibendes Graubraun iſt die Grundfarbe; Stirnhügel, Augengegend und Naſenkappe ſehen dunkelbraun aus. Das Tier bewohnt Borneo und Sumatra; hier fand von Roſenberg ſeine Fährten noch in Höhen von 2000 m. Ein naher feſtländiſcher Verwandter des Panzer-Nashornes iſt das von Sclater unter— ſchiedene Rauhohr-Nashorn (Rhinoceros [Ceratorhinus] lasiotis), welches in weſt— lichen Teilen Hinterindiens, beſonders in Tenaſſerim und Arakan, vorkommt. Die Haut iſt dünner als bei den vorher beſchriebenen Arten und nicht mit den erwähnten warzigen Wucherungen verunſtaltet. Der hintere Rand der Ohren iſt mit ſehr langen Haarfranſen geſchmückt; der Körper eines jungen war, laut Sterndale, mit langen, feinen, rötlichen Haaren bedeckt. Derſelbe Gewährsmann führt auch an, daß das Tier zwei Hörner trage. Ein Stück wurde 1868 bei Tſchittagong gefangen und vom Londoner Tiergarten für 25,000 Mark angekauft. * 104 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. Gänzlich fehlende oder vollſtändig verkümmerte Schneidezähne kennzeichnen das voll— ſtändig ausgebildete Gebiß der afrikaniſchen Nashörner, welche die dritte Untergattung (Atelodus) bilden. Ihre glatte, gleichförmige und haarloſe Haut iſt nur an der Ver: bindungsſtelle von Hals und Leib deutlich gefaltet und weder in Schilde noch in Gürtel geteilt; die Bewaffnung beſteht aus zwei ſchlanken, hintereinander ſtehenden Hörnern. Der bekannteſte Vertreter der Untergattung iſt das Doppelnashorn, das Schwarz— nashorn der Boers und engliſchen Jäger, von den Eingeborenen Südafrikas Borele, Upe— tane oder Upetyane und, falls das hintere Horn ſehr lang iſt, Keitloa, von den Arabern Anaſa und Fertit, Amhariſch Awaris, Tigreniſch Aris, von den Somali Wuil, von anderen Eingeborenen Gedangik, Tſchal, Gargadan genannt (Rhinoceros[Atelodus] bicornis, Rhinoceros africanus, vamperi, brucei und keitloa, Atelodus und Rhinaster bicornis), welches ich nach einem faſt erwachſenen Weibchen des Berliner Tiergartens be— ſchreibe. Der Kopf mag kürzer ſein als bei den anderen afrikaniſchen Nashörnern, iſt aber verhältnismäßig länger als bei den Panzernashörnern, ſein hinterer Teil ſtark vortretend, der Geſichtsteil von der Stirn an ſattelförmig ſanft eingebuchtet, der Unterkiefer merklich nach aufwärts gebogen, das Maul klein, der rüſſelförmige Fortſatz der Oberlippe deutlich, aber nicht auffallend entwickelt, die Unterlippe ſtumpf gerundet, jede Lippe mit tiefen, weit ausgedehnten, vielfach ſich verzweigenden Runzelfalten bedeckt, das ringsum von Runzeln umgebene Auge ſehr klein, ſein Stern eirund, das Ohr, um deſſen Wurzel herum ebenfalls einige Runzelfalten verlaufen, kurz und breit, nur an der Wurzel des umgeſtülpten Innen— randes mit ſehr kurzen, aber dicken Haaren bekleidet, das erſte Horn mit eirunder Wurzel— fläche aufgeſetzt, auch im ferneren Verlaufe ſeitlich zuſammengedrückt, nach vorn und oben gewölbt, mit der Spitze etwas zurückgekrümmt, das zweite, meiſt kürzere Horn am Grunde vorn und hinten flach gekielt, wodurch der Querſchnitt die Geſtalt eines verſchobenen läng— lichen Viereckes mit abgerundeten Ecken erhält, faſt gerade empor oder ein wenig nach vorn gerichtet. Der kurze und dicke, den Kopf an Umfang merklich übertreffende Hals erhebt ſich nach dem Widerriſte zu und trägt eine durch zwei ziemlich tiefe Falten von dem Kopfe und den Schultern getrennte Querwamme; der Leib iſt ſehr geſtreckt, ſein Nacken- und der in der Mitte etwas eingeſenkte Rückenfirſt ſchneidig, das Kreuzteil verbreitert und, obwohl die Hüftknochen deutlich erkennbar zu ſein pflegen, gerundet; der Schwanz hängt ſchlaff herab; die ebenfalls ſtark einwärts gekrümmten Beine erſcheinen höher als bei den Panzer— nashörnern, ſind durchaus nicht unförmlich dick, im Handteile ſogar zierlich gebaut und haben wohlgeſtaltete Ballen mit Hufen, welche von dem allgemeinen Gepräge nicht ab— weichen. Außer den erwähnten beiden Halsfalten bemerkt man noch eine kurze hinter dem Schulterteile des Vorderbeines und eine längere vor der Einlenkungsſtelle des Hinterbeines, in der Schenkelfuge; im übrigen iſt die dicke und haarloſe Haut bis auf die angegebenen Runzeln gleichmäßig glatt und zeigt erſt bei genauer Beſichtigung unendlich viele ſich kreu— zende und ſonſtwie durchſchneidende Riefen, zwiſchen denen ſich kleine, vielgeſtaltige Felder bilden. Die Färbung wechſelt zwiſchen einem dunkeln Schiefergrau, welches vorherrſcht, und einem ſchmutzigen Rotbraun. Vollkommen ausgewachſene Männchen haben, bei 1, m Schulterhöhe, einſchließlich des etwa 60 em langen Schwanzes, eine Geſamtlänge von rund 4m. Die mehr oder minder ſtark rückwärts gebogenen Hörner meſſen 70 —80 em. Nur in ſeltenen Fällen iſt das hintere Horn annähernd ſo lang oder etwas länger als das vordere; bei den meiſten Stücken erreicht es nicht die halbe Länge des vorderen und erſcheint oft als ein bloßer Stummel. Das Doppelnashorn beſitzt in der Jugend ſtets Schneidezähne; in Südafrika ſoll es ausſchließlich von laubigem Gezweige und von Wurzeln leben; im Nordoſten hat jedoch Doppelnashorn: Verbreitung. 105 von Höhnel bei allen erlegten als Mageninhalt nur Gras gefunden. Sein Verbreitungs— gebiet iſt namentlich von Süden her bedeutend eingeſchränkt worden, iſt aber immerhin noch ſehr ausgedehnt, da es ſich über einen großen Teil Afrikas, und zwar vornehmlich über deſſen öſtliche Hälfte, etwa vom 15. Grade nördlicher Breite an ſüdwärts erſtreckt bis zu einer Linie, die gegenwärtig quer über Südafrika ungefähr vom Kunene zum Ngamiſee, von hier zum Doppelnashorn (Rhinoceros bicornis). ½ natürl. Größe. Nordbogen des Limpopo und dann an der Oſtgrenze des Transvaalſtaates bis zur Delagoa— bai verläuft. In den weſtlichen Gleicherländern und, wie es ſcheint, im ganzen Kongogebiete fehlt das Nashorn. R. Böhm fand es im letzten Jahrzehnte im Oſten bis zum Tanganjika, aber nirgends häufig; Thomſon begegnete ihm öfters im Maſſailande, und im inneren Somallande kann es, nach den neueſten Erfahrungen von James, nicht ſelten ſein — doch dürfte es ſich hier um eine andere, ſogleich zu erwähnende Art handeln. Laut Nachtigal war es häufig in Wadai und fand ſich auch am Schari. Im Süden iſt es, nach den Befunden 106 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. von H. Schinz im letzten Jahrzehnte, am Kunene von Humbe an aufwärts noch häufig, am Kubango und Ngamiſee aber ſeltener; laut Selous gab es im vorletzten Jahrzehnte an den Tſchobeſümpfen bloß noch einige, viele dagegen in einem buſchreichen Landſtriche, der ſich ſüdlich vom Sambeſi von den Victoriafällen an oſtwärts erſtreckt. In gebirgigen Ländern ſoll unſer Tier bis zu 2600 m Höhe emporſteigen. In Nordoſtafrika, wo Graf Teleki und von Höhnel auf ihrem Zuge nach Norden jenſeits des Gleichers ſowohl einer anderen Büffelart als auch einer anderen Art von Tiger— pferden begegneten, ſtießen ſie ferner unter 1 Grad 30 Minuten nördlicher Breite auf Nas— hörner, die ſich von den bis dahin ſehr häufig geſehenen Doppelnashörnern, von denen ſie allein 80 Stück erlegt hatten, auffällig unterſchieden. Die nördlicher lebenden Tiere, die nun, wie von Höhnel uns brieflich mitteilt, ausſchließlich auftraten, waren mindeſtens um ein Drittel kleiner als die früher geſehenen, überhaupt viel zierlicher gebaut und dazu ſchneller und gewandter in ihren Bewegungen. Wenn früher ein Doppelnashorn genügte, um die Karawane für einen Tag hinreichend mit Fleiſch zu verſorgen, ſo waren dazu jetzt immer zwei der kleineren Tiere nötig. „Die beiden zierlichen Hörner zeigen meiſtens einen geringeren Längenunterſchied als beim Doppelnashorne, verjüngen ſich ziemlich jäh und ſind ſtets ſeitlich flach gedrückt, manchmal ſogar ſehr platt.“ Weiter fügt unſer Gewährsmann hinzu: „Ich habe ſicherlich über ein halbes Hundert Stück Nashörner der ſüdlichen und nördlichen Art zerwirken ſehen und als Mageninhalt niemals Blätter, ſondern nur Gras gefunden.“ Das Stumpfnashorn oder breitmäulige Nashorn, Monuhu, Kobaba und Tſchikori der Eingeborenen Südafrikas, Weißnashorn der Boers (Rhinoceros [Ate— lodus] simus, Rhinoceros camus, oswellii und burchellii, Atelodus simus, Cerato— therium simum), erreicht eine Schulterhöhe von nahezu 2 m, denn Chapman beſtimmte die eines Weibchens zu 195,5 cm, Selous die eines Männchens zu 198 em, wird, einſchließ— lich des 60 em meſſenden Schwanzes, an 5 m lang und übertrifft ſomit alle Familienver— wandten an Größe. Als bezeichnende Merkmale der Art werden folgende angegeben: der Kopf iſt ſo außerordentlich lang, daß er faſt ein Dritteil der Geſamtlänge einnimmt, das Maul breit und eckig, die Oberlippe nicht zugeſpitzt hervorragend, das Ohr ziemlich lang und ſpitzig, der Hals kurz, der Leib ſehr dick, die Haut durch zwei vom Nacken auf die Bruſt laufende Furchen gezeichnet, die Färbung manchmal ein bis zu Lichtgrau verblaſſendes Lichtgelb oder Blaßgraubraun, welches auf Schultern und Schenkeln ſowie am Unterleibe zu dunkeln pflegt. Selous, der ſehr viele Nashörner in der Wildnis vergleichen konnte, nennt die vorherrſchende Färbung auch dieſer Art ein dunkles Schiefergrau und fügt, ſich gegen die landläufigen Bezeichnungen der beiden afrikaniſchen Arten wendend, ausdrücklich hinzu: „Die eine wie die andere iſt weit davon entfernt, ſchwarz oder weiß zu ſein; ich könnte ſogar auf meinen Eid hin nicht angeben, welche von beiden die dunklere iſt.“ Weſent— licher noch als durch die angegebenen Merkmale unterſcheidet ſich das Stumpfnashorn von ſeinem Verwandten durch die ihm eigentümliche Bildung des Schädels und durch die geringere Zahl der Rückenwirbel, welche von 20 auf 18 herabgeſunken iſt; außerdem verſchwinden die Schneidezähne, wenn überhaupt vorhanden, ſchon ſehr bald nach der Geburt. Das hintere Horn iſt kürzer als das vordere, mißt bis zu 60 em, gewöhnlich aber nur 6— 12 cm. Das vordere, meiſt gerade oder wenig nach vorn gebogene Horn dagegen iſt länger als bei irgend einer anderen Art. Allerdings mögen gegenwärtig nur noch ſelten Stücke geſunden werden, deren Horn mehr als 80—90 em hoch iſt, weil die älteſten und ſtärkſten Tiere abgeſchoſſen worden ſind; Selous hat aber im vorletzten Jahrzehnte noch Hörner von 109, 122 und 137 em Länge gemeſſen. Die größten Hörner ſind, und dieſes Merkmal iſt bezeichnend für ſie, Stumpfnashorn: Verbreitung. Abnahme. 107 vorn an der Spitze gewöhnlich flach abgeſchliffen, weil fie, wenn ihre Träger weiden, auf dem Erdboden entlang ſtreifen. Unſer Tier iſt im vollen Sinne des Wortes ein Grasfreſſer, denn es nährt ſich, nach Selous, abweichend vom Doppelnashorne, bloß von Gräſern, iſt daher vorzugsweiſe in der offenen Landſchaft heimiſch, während das andere im Buſchlande hauſt. Sein Verbreitungs— kreis iſt beſchränkt und erſtreckt ſich auf Südafrika, denn es iſt zweifelhaft, ob es in Steppen⸗ gebieten ſüdlich von Abeſſinien wirklich gefunden wird. Auch in ſeinem verhältnismäßig eng umgrenzten ſüdafrikaniſchen Wohngebiete, wo es noch vor einem Menſchenalter ſo zahlreich vorkam, daß man an einem Tage wohl einem Dutzend und mehr begegnen und am Tränk— platze in einer Nacht 20—25 Stück kommen und gehen ſehen konnte, iſt es infolge der ebenſo ſchonungsloſen wie oftmals nutzloſen Schießluſt vieler Jäger größtenteils ausgerottet worden. Im Mittellande von Deutſch-Südweſtafrika, binnenwärts von der Walfiſchbai, wurden die letzten nach mündlicher Angabe von C. Wilmer im Jahre 1874 bei Diepdal am Tſoachaub niedergeſchoſſen. An den Tſchobeſümpfen, wo Selous unſere Tiere 1874 noch ziemlich ge— mein fand, waren ſie 1879 bereits verſchwunden, und die Eingeborenen ſagten ihm, „ſie ſeien zu Ende“. Im weſtlichen Südafrika kommen fie, laut H. Schinz, noch am Kunene, Kubango und am Ngamiſee vor; in öſtlichen Strichen beleben ſie aber nur noch Gegenden, in welchen Fe, rwerk sc. Stumpfnashorn (Rhinoceros simus). Yso natürl. Gröhe. 108 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. die Tſetſe-Fliege die Haustiere gefährdet und ſomit das Eindringen der Jäger erſchwert. Recht zahlreich find fie noch, laut Selous, im nordöſtlichen Maſchunalande, wo ſie aber nun ebenfalls bald ausgerottet werden dürften; dann wird im öſtlichen Südafrika ihr letzter Standort im portugieſiſchen Tieflande am Sabifluſſe und vielleicht bis in die Nähe der Delagoabai ſein. Die Alten haben das Nashorn ſehr wohl gekannt. Auf den altägyptiſchen Denkmälern kommt es, laut Dümichen, als erklärendes Bild hinter dem Worte „Ab“ vor. „Die Zeich— nung ſtellt außer Zweifel, daß nur dieſes Tier dort gemeint ſein kann, und führte es wohl wegen ſeiner an die Stoßzähne erinnernden, ebenfalls nach oben gebogenen Hörner bei den alten Agyptern denſelben Namen wie der Elefant.“ Für mich ſteht feſt, daß es das Einhorn der Bibel iſt, von welchem Hiob ſagt: „Meineſt du, das Einhorn werde dir dienen und werde bleiben an deiner Krippe? Kannſt du ihm dein Joch anknüpfen, die Furchen zu machen, daß es hinter dir brache in Gründen? Magſt du dich darauf verlaſſen, da es ſo ſtark iſt, und wirſt es dir laſſen arbeiten? Magſt du ihm trauen, daß es deinen Samen dir wiederbringe und in deine Scheunen ſammle?“ Der Urtext nennt dieſes Tier „Rem“ und ſchreibt ihm bald ein Horn, bald zwei Hörner zu. Die Römer, welche einhörnige und doppelhörnige kannten, ließen beide auf ihren Kampfplätzen auftreten. Nach Plinius brachte Pompejus neben dem Luchſe aus Gallien und dem Pavian aus Athiopien das erſte einhörnige Nashorn im Jahre 61 v. Chr. zu den Spielen nach Rom. „Das Nashorn“, erzählt Plinius, „iſt der geborene Feind des Elefanten. Es wetzt das Horn an einem Steine und zielt im Kampfe vorzüglich nach dem Bauche, wohl wiſſend, daß er weicher iſt, und ſo erlegt es den Elefanten.“ Dem fügt er hinzu, daß man ſchon bei Meroe Nashörner finde. „In der Stadt Aduleton, dem größten Handelsplatze der Troglodyten und Athiopier, fünf Tagereiſen zu Schiffe von Ptolemais, werden Elfenbein, Hörner des Nashornes, Leder vom Flußpferde und andere derartige Handels— gegenſtände verkauft.“ Der erſte, welcher von dieſen Tieren ſpricht, iſt Agatharchides; auf ihn folgt Strabon, welcher in Alexandria ein Nashorn geſehen hat. Pauſanias führt es unter dem Namen „äthiopiſcher Ochſe“ auf. Martial beſingt beide Arten: „Auf dem geräumigen Plan, o Cäſar, führet das Nashorn Solcherlei Kämpfe dir aus, als es ſie nimmer verhieß. Wie in erbittertem Raſen erglühete ſtürmend das Untier! Wie gewaltig durchs Horn, welchem ein Ball war der Stier!“ ſagt er von dem einhörnigen und „Während bekümmerte Hetzer zum Kampfe aufreizten das Nashorn Und lange ſammelnd den Zorn dieſes gewaltigen Tiers, Schwindet dem Volke die Hoffnung des Kampfes vor großer Erwartung, Aber dem Untier kehrt wieder die eigene Wut; Denn es erhebt mit doppeltem Horn den gewaltigen Bären, Leicht, wie die Doggen der Stier wirft zu den Sternen empor.“ von dem zweihörnigen. Die arabiſchen Schriftſteller ſprechen ſchon ſehr frühzeitig von beiden Arten und unter— ſcheiden die indiſchen und afrikaniſchen; in ihren Märchen kommen ſie nicht ſelten als zauber— hafte Weſen vor. Marco Polo, der bekannte und für die Tierkunde ſo wichtige Schrift— ſteller, iſt der erſte, welcher nach langer Zeit, während man nichts von Nashörnern vernimmt, das Stillſchweigen bricht. Er hat es auf ſeiner Reiſe im 13. Jahrhundert in Indien und zwar auf Sumatra wieder geſehen. „Sie haben dort“, jagt er, „viele Elefanten und , Löwenhörner', welche zwar gleiche Füße haben, aber viel kleiner ſind als jene und in der Behaarung dem Büffel ähneln. Sie tragen ein Horn mitten auf der Stirn, thun damit aber niemand etwas. Geſchichtliches. Fabeln. Aufenthalt. 109 Wenn ſie jemand angreifen wollen, werfen ſie ihn vielmehr mit den Knieen nieder und ſtoßen dann mit der Zunge, die mit einigen langen Stacheln beſetzt iſt, auf ihn los. Ihren Kopf, welcher dem des Wildſchweines ähnelt, tragen ſie immer gegen die Erde gekehrt. Sie halten ſich gern im Schlamme auf und ſind überhaupt rohes, garſtiges Vieh.“ Im Jahre 1513 erhielt der König von Portugal aus Oſtindien ein lebendes Nashorn. Sein Ruf erfüllte alle Länder. Albrecht Dürer gab den erwähnten Holzſchnitt heraus, welchen er nach einer ſchlechten, ihm aus Liſſabon zugekommenen Abbildung angefertigt hatte. Derſelbe ſtellt ein Tier dar, welches ausſieht, als ob es mit Schabracken bekleidet wäre und Panzerſchuppen an den Füßen trage, zeigt auch ein kleines Horn auf der Schulter. Faſt 200 Jahre lang war jener Holzſchnitt des berühmten Meiſters das einzige Bild, welches man von dem Nas— horne beſaß; kein Wunder daher, daß ihn auch der alte Gesner verwendete. Erſt Chardin, welcher in Ispahan ein Nashorn ſah, hat zu Anfang des vorigen Jahrhunderts eine beſſere Abbildung gegeben. Die Lebensſchilderung hatte Bontius um die Mitte des 17. Jahrhun— derts berichtigt. Von nun an beſchreiben alle naturkundigen Reiſenden die eine und andere Art, mit beſonderer Ausführlichkeit aber die ſüdafrikaniſchen Nashörner, ſo daß es gegen— wärtig immer noch leichter iſt, ein allgemeines Lebensbild der Tiere zu entwerfen, als die verſchiedenen Arten ſelbſt zu kennzeichnen. Im großen und ganzen ähneln ſich alle Nashörner in ihrer Lebensweiſe, in ihrem Weſen, in ihren Eigenſchaften, Bewegungen und in ihrer Nahrung; doch ſcheint immerhin jede Art ihre Eigentümlichkeiten zu haben. Unter den aſiatiſchen Arten z. B. gilt das Nashorn als ein außerordentlich bösartiges Geſchöpf; das Wara-Nashorn wird ſchon als viel gutmütiger und das auf Sumatra lebende als harmlos geſchildert. Ahnlich verhält es ſich mit den afrikaniſchen. Das Doppelnashorn wird trotz ſeiner geringen Größe als das wütendſte aller afrikaniſchen Tiere, das Stumpfnashorn dagegen als ein wirklich harmloſes Weſen bezeichnet. Etwas Wahres wird wohl an dieſer Auffaſſung, die volle Wahrheit aber die ſein, daß jedes Nashorn beim erſten Zuſammentreffen mit dem Menſchen, und ſolange es nicht gereizt wurde, als gutmütig, durch böſe Erfahrungen gewitzigt oder erzürnt aber als bösartig ſich erweiſt. Die Araber des Sudan ſind geneigt, in den rieſenhaften Tieren, wie im Nilpferde, Zauber— geſtalten zu erblicken: ſie glauben, daß irgend ein böswilliger Hexenkünſtler die Geſtalt dieſer Tiere annehmen könne, und verſuchen ihre Anſicht damit zu begründen, daß Nashörner wie Nilpferde in ihrer blinden Wut keine Grenzen kennen. Ein möglichſt waſſerreiches Gebiet: Sumpfgegenden, Flüſſe, welche auf weithin ihr Bett überfluten, Seen mit umbuſchten, ſchlammigen Ufern, in deren Nähe grasreiche Weideplätze ſich befinden, Waldungen mit Bächen und ähnliche Ortlichkeiten bilden die bevorzugten Auf— enthaltsorte der Nashörner; die afrikaniſchen aber befinden ſich auch ſehr wohl in recht trockenen gras⸗ und buſchreichen Gebieten, wenn ſonſt nur Tümpel in erreichbarer Nähe vorhanden ſind. So maſſigen und wohlgepanzerten Tieren gegenüber eröffnet ſelbſt das verſchlungenſte Dickicht ſein anderen Geſchöpfen unnahbares Inneres, erweiſen ſich auch die furchtbarjten Dornen machtlos. Daher begegnen wir den meiſten Arten in beſonderer Häufigkeit in Wäl— dern, und zwar vom Meeresſtrande an, einzelnen in der Höhe noch regelmäßiger und häufiger als in der Tiefe. So findet ſich z. B., laut Junghuhn, das Wara-Nashorn auf Java zwar auch im buſchreichen Küſtengelände, zahlreicher aber im Gebirge bis zu 3000 m Höhe. Täg— lich einmal beſucht wohl jedes Nashorn ein Gewäſſer, um hier zu trinken und ſich im Schlamme zu wälzen. Ein Schlammbad iſt allen auf dem Lande lebenden Dickhäutern geradezu Be— dürfnis; denn ſo ſehr auch ihr Fell ihren Namen bethätigt, ſo empfindlich zeigt es ſich für die Stiche der Fliegen, Bremſen und Mücken, und nur durch Auflegen einer dicken Schlamm— lage verſchaffen ſie ſich einigermaßen Schutz und Frieden. Ehe ſie noch auf Nahrung ausgehen, eilen die Nashörner zu den weichen Ufern der Seen, Lachen und Flüſſe, wühlen in dem 110 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. Moraſte ein Loch und wälzen und drehen ſich in dieſem, bis Rücken und Schultern, Seiten und Unterleib mit Schlamm bedeckt ſind. Das Wälzen im Schlamme thut ihnen ſo wohl, daß ſie dabei laut knurren und grunzen und ſich von dem behaglichen Bade ſogar hinreißen laſſen, die ihnen ſonſt eigene Wachſamkeit zu vernachläſſigen. Die Nashörner ſind mehr bei Nacht als bei Tage thätig. Große Hitze iſt ihnen ſehr zu— wider; deshalb ſchlafen fie um dieſe Zeit an irgend einem ſchattigen Orte, halb auf der Seite, halb auf dem Bauche liegend, den Kopf vorgeſtreckt und ebenfalls aufgelegt, oder ſtehen träge in einem ſtillen Teile des Waldes, wo ſie durch die Kronen größerer Bäume gegen die Sonnen— ſtrahlen geſchützt ſind. Alle Berichterſtatter ſtimmen darin überein, daß der Schlaf der Tiere ein ſehr geſunder iſt. Mehrere von ihnen konnten ſich ruhenden Nashörnern ohne beſondere Vorſicht nähern: dieſe glichen fühlloſen Felsblöcken und rührten ſich nicht. Gewöhnlich ver— nimmt man das dröhnende Schnarchen des ſchlafenden Nashornes auf eine gute Strecke hin und wird dadurch ſelbſt dann aufmerkſam gemacht, wenn man das verſteckt liegende Tier nicht ſieht. Doch kommt es auch vor, daß der Atem leiſe ein- und ausgeht und man plötzlich vor einem der Rieſen ſteht, ohne von deſſen Vorhandenſein eine Ahnung gehabt zu haben. Mit Anbruch der Nacht, in vielen Gegenden aber auch ſchon in den Nachmittagsſtunden, erhebt ſich das plumpe Geſchöpf, nimmt ein Schlammbad, reckt und dehnt ſich dort behaglich und geht nun auf Weide aus. Es äſt ebenſowohl in den dichten, anderen Tieren kaum zu— gänglichen Wäldern als auch auf offenen Ebenen, im Waſſer nicht weniger als in dem Röhricht der Sümpfe, auf Bergen ebenſo gut wie im Thale. Wo es mit Elefanten zuſammenlebt, nimmt es gewöhnlich deren Wege an; doch verurſacht es ihm keine Schwierigkeit, ſelbſt ſolche zu bahnen. In den Dſchangeln Indiens ſieht man von ihm herrührende lange, ſchnurgerade Wege, auf denen alle Pflanzen ſeitlich niedergebrochen ſind, während der Boden nieder— geſtampft iſt; im Inneren Afrikas gewahrt man ähnliche Gangſtraßen. Nicht ſelten findet man wohl ausgetretene Wege, welche über felſige oder ſteinige Abhänge von einem Walde zum anderen führen und durch das beſtändige Traben auf der gleichen Stelle förmlich in das Ge— ſtein eingegraben wurden, ſo daß ſchließlich tiefe Hohlwege entſtehen. „Auf Java“, ſchreibt mir Haßkarl, „fand ich ſolche Wege noch auf Höhen von 3000 m über dem Meere, ebenſo wie in den feuchten Niederungen der Südküſten der Inſel. Unter allen Umſtänden kann man, dieſen Wegen folgend, mit Sicherheit darauf rechnen, ſchließlich zu einer Quelle oder Waſſer— lache zu gelangen. Hier und da iſt ein Baumſtamm quer über den oft mehr als einen halben Meter tief ausgetretenen Weg geſtürzt, ſo daß das Nashorn nur mit Mühe darunter weg— laufen kann; gleichwohl nimmt es nach wie vor den altgewohnten Wechſel an, denn man findet den unteren Teil des Stammes abgerieben, ja förmlich poliert.“ Auch von Heuglin hebt hervor, daß das Doppelnashorn regelmäßig ſeinen Wechſel einhält, nicht wie der Elefant ein umherſchweifendes Leben führt, vielmehr ſeine Standorte nur ſelten, höchſtens durch die Dürre gezwungen, verändert, und Mohr erzählt, ebenſo wie Junghuhn und Haßkarl, von breit ausgetretenen Wegen der letztgenannten Art, welche auf den ſteilen Höhenzügen und Bergen ſüdlich vom Sambeſi, ſelbſt auf den ſchroffſten Kuppen und Gipfeln zu bemerken waren und zuweilen als Fußpfade benutzt werden konnten. Hinſichtlich ſeiner Nahrung ſteht das Nashorn zum Elefanten in einem ähnlichen Ver— hältniſſe wie der Eſel zum Pferde. Es frißt Baumzweige und harte Stauden aller Art, Diſteln, Ginſter, Sträucher, Schilfarten, Steppengras und dergleichen, iſt aber auch ſafti— gerem Futter durchaus nicht abhold. In Afrika beſteht, wie ſchon bei Beſchreibung der Arten erwähnt, die Hauptnahrung der einen aus Gezweige, beſonders der dort weitver— breiteten dornigen Mimoſaceen, die der anderen aus büſchelförmig wachſenden Gräſern. Manchmal richten unſere Tiere, wo Feldbau betrieben wird, auch ziemliche Verwüſtungen an; denn ſie bedürfen großer Futtermengen, bevor der Magen von 1,; m Länge und 75 cm Lebensweiſe. Nahrung. Eigenheiten. 111 Weite gefüllt iſt. Noch mehr aber, als ſie freſſen, verderben und zerſtampfen ſie in den Pflanzungen. Die Nahrung wird mit dem breiten Maule abgepflückt oder mittels des hand— artigen Fortſatzes abgebrochen. An einem gefangenen indiſchen Nashorne beobachtete ich, daß es mit ſeiner Lippenſpitze ſehr kleine Stücke, z. B. Zuckerbrocken, geſchickt einklemmen und dann durch Umbiegen derſelben auf die weit vorragende Zunge bringen kann. Alle Nahrung, welche das Tier aufnimmt, zerkaut es ſogleich, aber in roheſter Weiſe; denn ſeine Speiſeröhre iſt weit genug, um auch großen Stücken den Durchgang zu geſtatten. Das indiſche Nashorn kann die rüſſelartige Ausbuchtung der Oberlippe bis auf etwa 15 em ver— längern und damit einen dicken Grasbuſch erfaſſen, ausreißen und in das Maul ſchieben. Ob das Gras rein iſt oder ob etwas Erde an den Wurzeln hängt, ſcheint gleichgültig zu ſein. Es ſchlägt allerdings erſt den ausgeriſſenen Buſch einmal gegen den Boden, um den größten Teil der erdigen Stoffe abzuſchütteln, ſchiebt ihn dann aber mit Seelenruhe in den weiten Rachen und würgt ihn ohne Schlingbeſchwerden hinab. Sehr gern frißt es auch Wurzeln, deren es ſich mit Leichtigkeit bemächtigt. Bei guter Laune gefällt es ſich, ſchon ſeines Vergnügens halber, darin, einen kleinen Baum oder Strauch aus dem Boden zu wühlen, und fegt zu dieſem Zwecke mit dem gewaltigen Horne ſo lange unter den Wurzeln herum, bis es ſchließlich den Strauch erfaſſen und herausheben kann, worauf durch andere Schläge die Wurzeln losgebrochen und endlich verzehrt werden. Dabei hat man jedoch bemerkt, daß die verſchiedenen Arten auch eine verſchiedene Auswahl ihrer Nahrung zu treffen pflegen. Dem entſprechend hat die Loſung ein verſchiedenes Ausſehen und unterſcheidet ſich zu— weilen von der des Elefanten ebenſo, wie ſie ihr in anderen Fällen ähnelt. Haßkarl fand in den 5—7 em im Durchmeſſer haltenden Klumpen der Loſung des Wara-Nashornes oft Überreſte von fingerdicken Aſten, von Heuglin dagegen in der des Doppelnashornes immer nur fein zerkaute Pflanzenfaſern. Einigen aſiatiſchen Nashörnern ſcheint gemeinſam zu ſein, daß ſie ihre Loſung an beſtimmten Stellen abſetzen und nach und nach Haufen von bedeu— tendem Umfange auftürmen. Selous betont jedoch, daß die beiden Arten, die er in Süd— afrika beobachtete, ſich ganz abweichend verhalten: Das Stumpfnashorn läßt ſeine Loſung liegen, wie ſie fällt, ſchleudert ſie nicht mit dem Horne umher und pflügt auch nicht den Boden auf, während das Doppelnashorn ſeine Loſung ſtets auseinander wirft, wobei es fußtiefe Löcher mit Horn und Naſe wühlt und häufig, wo immer es entlang zieht, halb— kreisförmige Furchen in den Boden reißt. Schon an dieſen Spuren ſind die beiden Arten ſicher zu unterſcheiden. Das Weſen der Nashörner hat wenig Anziehendes Sie freſſen entweder oder ſchlafen; um die übrige Welt bekümmern ſie ſich kaum. Im Gegenſatze zu dem Elefanten leben ſie nicht in Herden, ſondern meiſt einzeln oder höchſtens in kleinen Trupps von 4— 10 Stück. Unter ſolcher Geſellſchaft herrſcht wenig Zuſammenhang: jedes einzelne lebt in der Regel für ſich und thut, was ihm beliebt. Gleichwohl kann man nicht behaupten, daß eins das andere mit ſtumpfer Gleichgültigkeit betrachte; es bilden ſich vielmehr, ganz abgeſehen von einer Nashornmutter und ihrem Kinde, nicht ſelten Freundſchafts-, um nicht zu ſagen Ehe— verhältniſſe zwiſchen den verſchiedenen Geſchlechtern aus, welche ſehr inniger Art ſein können und vielleicht nur mit dem Tode endigen. In der Freiheit begegnet man öfters Paaren, welche alles gemeinſchaftlich thun, und an gefangenen und aneinander gewöhnten Nas— hörnern beiderlei Geſchlechtes kann man eine wahrhaft zärtliche Liebe wahrnehmen. Schwer: fällig wie der Leib erſcheint auch das geiſtige Weſen, aber weder der eine noch das andere iſt es wirklich. Für gewöhnlich ſchreitet ein Nashorn gewichtig und etwas plump dahin, und wenn es ſich niederlegt oder wälzt, thut es dies anſcheinend ſo ungeſchickt wie mög— lich; alle Bewegungen aber ſehen unbeholfener aus, als ſie thatſächlich ſind. Behende 112 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. Wendungen und Biegungen kann ein Nashorn freilich nicht ausführen; in ebenen Gegenden aber eilt es, wenn es einmal in Bewegung gekommen iſt, ſehr raſch davon. Es geht nicht, wie die Elefanten, im Paßgange, ſondern ſchreitet mit den ſich gegenüberſtehenden Vorder— und Hinterbeinen aus. Es kann auch einen recht fördernden und ausdauernden Trab laufen. In allen Gangarten hält, nach Selous' Beobachtungen, das Stumpfnashorn den Kopf gewöhnlich tief, das Doppelnashorn aber hoch; außerdem läuft das noch junge Kalb von jener Art in der Regel vor, von dieſer Art aber hinter der Mutter einher. Das Schwimmen übt jedes Nashorn, hält ſich jedoch mehr an der Oberfläche und taucht nicht ohne Not unter. Einzelne Berichterſtatter wollen jedoch beobachtet haben, daß es in Sümpfen oder Flüſſen bis zum Grunde hinabtauche, dort mit dem Horne die Wurzeln und Ranken der Waſſer— pflanzen aushebe und mit ſich emporbringe, um ſie oben zu verzehren. Unter den Sinnen der Nashörner ſteht das Gehör obenan, dann folgt der Geruch und auf dieſen das Gefühl. Das Geſicht iſt ſehr wenig ausgebildet. Das Gehör muß ſehr fein ſein; denn das Tier vernimmt das leiſeſte Geräuſch auf weite Entfernungen. Aber auch der Geſchmack iſt durchaus nicht zu leugnen; wenigſtens beobachtete ich bei zahmen, daß ihnen Zucker ein höchſt erwünſchter Gegenſtand war und mit beſonderem Wohlgefallen von ihnen verzehrt wurde. Die Stimme beſteht in einem dumpfen Grunzen, welches bei größerer Wut in ein wildes Schnauben und Pruſten übergeht. In der Freiheit mag man dieſes Pruſten oft vernehmen; denn ein Nashorn iſt leicht in Wut zu verſetzen, und ſeine Gleich— gültigkeit gegen alles, was nicht Futter heißt, kann ſich ſehr bald in das Gegenteil um— wandeln. Sir Stamford Raffles beobachtete, daß das Wara-Nashorn vor einem ein— zigen Hunde die Flucht ergriff, und andere Reiſende ſahen Nashörner eiligſt davonlaufen, nachdem ſie Menſchen gewittert hatten; allein dieſes Betragen ändert ſich auch manchmal, wenn ein Tier gereizt wird. Es achtet dann weder die Anzahl noch die Wehrhaftigkeit ſeiner Feinde, ſondern ſtürzt blindlings in gerader Linie auf den Gegenſtand ſeines Zornes los. Ob dann eine Geſellſchaft bewaffneter Leute dem raſenden Tiere entgegenſteht, oder ob der Gegenſtand ſeiner Wut ein völlig harmloſer und unbedeutender iſt, ſcheint es wenig zu kümmern. Rote Farben ſollen ihm, wie dem Stiere, zuwider ſein; wenigſtens hat man es Anfälle auf grellfarbig gekleidete Menſchen ausführen ſehen, welche ihm nicht das Geringſte zuleide gethan haben. Glücklicherweiſe iſt es nicht ſo ſchwer, einem in voller Wut dahin— rennenden Nashorne zu entgehen. Der geübte Jäger läßt es bis auf etwa 10— 15 Schritt herankommen und ſpringt dann zur Seite; der tobende Geſell rennt an ihm vorüber, ver— liert die Witterung, welche er bisher hatte, und ſtürzt nun auf gut Glück vorwärts, viel— leicht an einem anderen unſchuldigen Gegenſtande ſeinen Ingrimm auslaſſend. Die Reizbarkeit der Nashörner verdunkelt den wahren Ausdruck ihres geiſtigen Weſens und erſchwert in hohem Grade eine richtige Beurteilung und gerechte Würdigung ihres Ver— ſtandes. Ungeachtet aller bisher mitgeteilten Beobachtungen kennt man das freilebende Tier noch zu wenig, als daß man im ſtande wäre, ein einigermaßen zutreffendes Urteil zu fällen; man hat es ſelten wirklich beobachtet, ſondern bei der Begegnung entweder angegriffen oder geflohen. Die wenig entwickelte Hirnkapſel ſeines Schädels, ſein kleines Gehirn, ſpricht aller— dings nicht für eine hohe geiſtige Entwickelung, und ſeine leibliche Trägheit ſcheint die An— nahme auch einer geiſtigen Schwerfälligkeit zu rechtfertigen; es fragt ſich jedoch, ob die eine wie die andere Folgerung richtig iſt. Gefangene Nashörner bekunden zwar ebenfalls wenig geiſtige Begabung, keineswegs aber eine ſo auffallende Verſtandesarmut wie viele andere Mitglieder ihrer Klaſſe, beiſpielsweiſe alle Beuteltiere und die meiſten Nager. Viel eher und beſtimmter als dieſe und jene lernen ſie ihre Wärter kennen, fügen ſie ſich in die ihnen auferlegten Verhältniſſe, gewöhnen ſie ſich an eine gegen ihre frühere weſentlich veränderte Lebensweiſe; ſie laſſen ſich daher keineswegs ſchwierig behandeln. Wahrſcheinlich würden Nashorn: Sinne. Begabung. Fortpflanzung. 113 fie noch ganz andere Beweiſe ihres Verſtandes liefern, wollte man ſich überhaupt Mühe geben, mit ihnen zu verkehren, ihren Geiſt zu wecken und zu bilden, anſtatt einfach für ihre unabweislichſten Bedürfniſſe zu ſorgen und ſie im übrigen anzuſtaunen oder gleichgültig ſich ſelbſt zu überlaſſen. Über die Fortpflanzung der Nashörner fehlen zur Zeit noch erſchöpfende, genauen Beobachtungen entſprungenen Berichte. Bei der indiſchen Art ſoll die Paarung in die Mo— nate November und Dezember fallen und der Wurf, nach einer Tragzeit, deren Dauer auf 17—18 Monate zu veranſchlagen wäre, im April oder Mai erfolgen. Der Paarung gehen zuweilen gewaltige Kämpfe unter den Männchen voraus. So ſah Andersſon vier männ— liche Nashörner im wütendſten Kampfe, erlegte zwei und fand, daß ſie mit Wunden bedeckt und infolge deren nicht im ſtande waren, ſich ſatt zu freſſen. Das Nashorn bringt ein einziges Junges zur Welt: ein kleines, plumpes Vieh, von der Größe eines halbwüchſigen Schweines, welches mit offenen Augen geboren wird. Seine rötliche Haut iſt noch falten— los, der Anſatz zum Horne aber ſchon vorhanden. Zufällig iſt unſere Kunde über die erſten Tage des Kindeslebens eines Nashornes in neuerer Zeit nicht unweſentlich bereichert worden. Am 7. Dezember 1872 gelangte, wie Bartlett berichtet, ein altes weibliches Badak-Nashorn von Singapur nach London. Das Tier war etwa 7 Monate zuvor gefangen und, nach Ausſage der Fänger, kurz vorher be— legt worden. Am Tage ſeiner Ankunft, gegen 7 Uhr abends, vernahm der Wärter zu ſeiner Überraſchung ein ſchwaches Quieken, welches aus dem Behälter des Nashornes zu kommen ſchien. Bei Beſichtigung des Tieres ergab ſich, daß es ſoeben ein Junges geworfen hatte und gerade beſchäftigt war, die Nabelſchnur, mittels welcher letzteres noch an ihm hing, zu zerbeißen. Zur Verwunderung des Wärters zeigte ſich die bisher ſehr ungebärdige Alte ruhig und ſanft, erlaubte ihm ſogar, nachdem er ſie angerufen hatte, in den Verſchlag zu treten, ſie zu melken und ihr ſpäter das Junge an das Euter zu legen. Als Bartlett am anderen Morgen an Bord kam, war man eben beſchäftigt, Mutter und Kind zu landen. Auf ſeinen Rat trennte man beide, um zu verhüten, daß die Alte beim Verrücken und Umladen des Behälters das Kleine erdrücke oder beſchädige. Kaum aber ſtand der ſchwere Verſandkäfig glücklich auf dem Wagen, als die Mutter ſo unruhig wurde, daß man ſich genötigt ſah, ihr das Kind zurückzugeben. Der Wärter begab ſich ebenfalls in den Käfig und verblieb hier während der ziemlich langen Fahrt von den Docks bis zu den Ställen des betreffenden Händlers und Beſitzers. Hier verging eine geraume Zeit, bevor man die Alte abgeladen und im Stalle eingepfercht hatte, und man hielt es für geraten, das Junge einſtweilen in dem Geſchäftszimmer unterzubringen, hatte jedoch ſeine liebe Not mit ihm, um unerlaubten kindiſchen Gelüſten zu ſteuern. Sobald man die Mutter glücklich eingeſtellt hatte, gab man ihr das Junge zurück, Es begann auch ſofort zu ſaugen, verließ, nachdem es ſein Bedürfnis befriedigt hatte, die Alte, wandte ſich einem dunkeln Winkel zu und legte ſich hier zur Ruhe nieder, ganz, wie viele Wiederkäuer zu thun pflegen, welche von ihren Müttern ſo lange verſteckt werden, als dieſe ihrer Nahrung nachgehen. Beſonders auffallend fand Bartlett die merkwürdige Fried— fertigkeit der Alten. Während dieſe vor der Geburt des Jungen ſtets geneigt war, ihren Wärter und jeden anderen, welcher ihr ſich näherte, anzugreifen, erlaubte ſie jetzt dem Pfleger, in den Raum zu treten und ſie zu melken, als wäre ſie die zahmſte Kuh, geſtattete auch ſpäter, als ſie ſich bereits im Stalle befand, anderen, ihr fremden Leuten, zu ihr zu kommen, und nahm ihr geſpendete Liebkoſungen mit derſelben Widerſtandsloſigkeit entgegen wie irgend ein von vielen Leuten verwöhntes und verhätſcheltes Mitglied der vierbeinigen Bewohnerſchaft eines Tiergartens. Nach Bartletts Meinung befand ſie ſich in einem Zu— ſtande von Geiſtesabweſenheit oder vielleicht in einem ſolchen der Erſchöpfung; möglicherweiſe Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 8 114 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. auch nahm ſie Rückſichten auf ihr Kind und zeigte deshalb ein ſo vollſtändig verändertes Betragen; denn ſie ließ ſich Mißhandlungen oder Behelligungen gefallen, welche ſie ſonſt ſicherlich zurückgewieſen haben würde und wenige Tage ſpäter auch thatſächlich auf das kräf— tigſte abwehrte. Das junge Badak-Nashorn erinnerte wegen ſeines mageren Leibes, der langen Glieder und der Art und Weiſe, wie es den großen, geſtreckten Kopf bewegte, an einen jungen Eſel oder an ein verhungertes Ferkel. Sein vorderes Horn war bereits vor— handen und etwa 2 em hoch, ſein hinteres noch nicht ſichtbar, deſſen Stelle aber durch einen nackten Flecken angedeutet, ſein beinahe ſchwarzhäutiger Leib dicht mit kurzem, krauſem, ſchwarzem Haar bekleidet, das Ohr innen wie außen dichter, der Schwanz an der Spitze bürſtenartig behaart. Beſonders merkwürdig erſchien die Beſchaffenheit der Hufe, welche unter der weichen Sohle lagen und ſomit das Tier nötigten, auf der Vorder- oder Außen— ſeite der Hufe zu gehen. Seine Länge betrug ungefähr 1 m, die Schulterhöhe 60 em, das Gewicht 25 kg. Leider lebte das Tierchen nicht lange. Laut Noll, welcher nach Hagenbecks Mit— teilungen über das freudige Ereignis berichtete, wurde es zwar von der Alten treulich gepflegt und am Tage ſieben- bis achtmal, des Nachts drei- bis viermal genährt, gedieh auch zu— ſehends und wuchs merkwürdig ſchnell, lag aber bereits am Morgen des 10. Dezembers tot im Stalle, wahrſcheinlich erdrückt von der eigenen Mutter, welche ſich, als man ihr jetzt das Junge wegnahm, überaus wütend gebärdete. | Auch von freilebenden Nashörnern hat man erkundet, daß die Mutter warme Liebe für ihr Junges zeigt, es faſt 2 Jahre hindurch ſäugt, während dieſer Zeit mit der größten Sorgfalt bewacht und bei Gefahr grimmig verteidigt. Wie lange das junge Nashorn bei ſeiner Mutter bleibt, weiß man nicht; ebenſowenig kennt man das Verhältnis zwiſchen dem Vater und dem Kinde. Das Wachstum des letzteren ſchreitet in den erſten Monaten raſch vor ſich. Ein Nashorn, welches am dritten Tage etwa 60 em hoch und L,ı m lang war, wächſt in einem Monate 13 em in die Höhe und 15 em in die Länge. Nach 13 Monaten hat es bereits eine Höhe von 1,2, eine Länge von 2 und einen Umfang von 2,1 m erreicht. Die Haut iſt in den erſten Monaten von dunkelrötlicher Farbe und erhält ſpäter eine dunkle Schattierung auf hellerem Grunde. Bei den bezüglichen Arten iſt bis zum 14. Monate kaum eine Andeutung der Falten vorhanden; dann aber bilden ſich dieſe ſo raſch aus, daß binnen wenigen Monaten kein Unterſchied zwiſchen den Alten und Jungen vorhanden iſt. Übrigens gehört mindeſtens ein achtjähriges Wachstum dazu, bevor das Nashorn eine Mittelgröße erreicht hat, und erſt nach zurückgelegtem 13. Jahre nehmen gefangene nicht mehr an Größe und Umfang zu. Das Horn biegt ſich durch das ewige Wetzen mehr nach hinten. Manche, zumal gefangene Nashörner, haben die Gewohnheit, ſo viel mit ihm zu ſchleifen, daß es bis auf einen kleinen Stummel verkleinert wird. Gänzlich abgeſtoßene Hörner erſetzen ſich wieder, verletzte nehmen zuweilen eine von der gewöhnlichen ſehr ver— ſchiedene Geſtalt an, woraus hervorgeht, daß man nicht berechtigt iſt, auf die Hörner allein Arten zu begründen. Man hat in alter Zeit viel von den Freundſchaften und Feindſchaften der Nashörner gefabelt. Namentlich der Elefant ſollte aufs eifrigſte von ihnen bekämpft werden und regel— mäßig unterliegen müſſen. Dieſe ſchon von Plinius herrührenden Geſchichten werden von dem einen und anderen Reiſebeſchreiber gelegentlich aufgewärmt, ſind jedoch ſicherlich als Fabeln anzuſehen. Daß ein gereiztes Nashorn ſogar einen Elefanten angreifen kann, mag glaublich erſcheinen; in ſolchem Falle aber weiß dieſer ſich doch auch zu wehren und bietet ſich nicht ohne weiteres zur Zielſcheibe für die Hornſtöße des Gegners dar. Richtigeres er— zählt man von der Freundſchaft unſeres Tieres mit ſchwächeren Geſchöpfen. Andersſon, Gordon Cumming und andere fanden faſt regelmäßig auf dem Doppel- wie auf dem Nashorn: Wachstum. Freunde und Feinde 115 Stumpfnashorne einen dienſtwilligen Vogel, den Madenhacker, welcher die Rieſen während des ganzen Tages treu begleitet, gewiſſermaßen Wächterdienſte bei ihnen verrichtet und ſich von dem Ungeziefer nährt, von welchem dieſe Tiere wimmeln; er hält ſich deshalb immer in unmittelbarer Nähe der Tiere oder auf ihrem Leibe ſelbſt auf. Dieſe Vögel ſind die beſten Freunde, welche das Nashorn hat, und verfehlen ſelten, es zu warnen, wenn Gefahr droht. Selbſtverſtändlich finden die Vögel Anerkennung für ſolche treue Begleitung, denn auch das ſtumpfſinnigſte Säugetier muß die Wohlthaten erkennen, welche ſie ihm durch Ableſen der es peinigenden Kerfe bereiten. Ob aber bei Annäherung des Menſchen die Vögel ihr Weide— tier geradezu in das Ohr picken, um es aufzuwecken, will ich gern dahingeſtellt ſein laſſen; ich glaube eher, daß ſchon die allgemeine Unruhe, welche ſie kundgeben, wenn ſich ihnen etwas Verdächtiges zeigt, hinreichend iſt, um das Nashorn aufmerkſam zu machen. Daß beſonders vorſichtige Vögel von anderen Tieren als Vorpoſten und Warner anerkannt und beachtet werden, wiſſen wir beſtimmt. Außer dem Menſchen dürfte das Nashorn nicht viele Feinde haben. Löwen und Tiger meiden das Tier, weil ſie wiſſen, daß ihre Krallen doch zu ſchwach ſind, um durch deſſen dicke Panzerhaut tiefe Wunden zu reißen; einem von der Mutter getrennten Kalbe mögen ſie freilich gefährlich werden. Das Nashorn fürchtet andere kleine Tiere weit mehr als die großen Räuber und hat namentlich in einigen Bremſen und in den Mücken ſchlimme Feinde, gegen welche es kaum etwas unternehmen kann. Überall iſt wohl der gefährlichſte Feind des Nashornes der Menſch. Alle Völkerſchaften, in deren Gebieten die plumpen Geſchöpfe vorkommen, und auch europäiſche Jäger ſtellen ihnen eifrig nach. Man hat gefabelt, daß die Panzerhaut für Kugeln undurchdringlich ſei; doch unterliegt es keinem Zweifel mehr, daß ein Meſſer, eine Lanze, ſelbſt ein kräftig geſchnellter Pfeil ſie durchdringt. Die ein— geborenen Jäger ſuchen das Nashorn während des Schlafes unter dem Winde zu beſchleichen und werfen ihm ihre Lanze in den Leib oder ſetzen ihm die Mündung des Gewehrlaufes faſt auf den Rumpf, um den Kugeln ihre volle Kraft zu ſichern. Die Abeſſinier gebrauchen Wurfſpieße, ſchleudern davon aber manchmal 50—60 auf ein Nashorn. Wenn es etwas erſchöpft vom Blutverluſte iſt, wagt ſich einer der Kühnſten an das Tier heran und ver— ſucht, mit dem ſcharfen Schwerte die Achillesſehne durchzuhauen, um das Tier zu lähmen und zu fernerem Widerſtande unfähig zu machen. Wie man es im ſüdlichen Wadai jagt, erzählt Nachtigal nach Hörenſagen: „Ein Reiter auf einem guten Pferde lenkt die Auf— merkſamkeit des Tieres auf ſich, während ein anderer eine ſehr breite, ſcharfe und lange Lanze ihm zwiſchen Hüftgelenk und Schwanz in den Leib zu ſtoßen ſucht. Es iſt eine ge— fährliche Jagd, welche große Kraft und Geſchicklichkeit erfordert. Im Inneren des Landes, an den Ufern des Batha, wo das Nashorn ebenfalls ſehr häufig iſt, pflegt man dasſelbe auf ſeinem Wechſel von der Höhe eines Baumes aus zu töten, indem man eine Lanze von obenher dem Tiere neben der Wirbelſäule in den Leib ſtößt.“ In Indien zieht man mit Elefanten zur Jagd hinaus; aber ſelbſt dieſe werden zuweilen von dem wütenden Tiere gefährdet. „Als das Nashorn aufgejagt war“, ſagte Borri, „ging es ohne anſcheinliche Furcht vor der Menge der Menſchen auf ſeine Feinde los, und als dieſe bei ſeiner Annähe— rung rechts und links auseinander prallten, lief es ganz gerade durch die aus ihnen ge— bildete Reihe, an deren Ende es auf den Statthalter traf, welcher auf einem Elefanten ſaß. Das Nashorn lief ſogleich hinter dieſem her und ſuchte ihn durch ſein Horn zu verwunden, während der Elefant ſeinerſeits alle Kraft aufbot, das angreifende Nashorn mit dem Rüſſel zu faſſen. (2) Der Statthalter nahm endlich die Gelegenheit wahr und ſchoß ihm eine Kugel an die rechte Stelle.“ Die afrikaniſchen Arten werden von Europäern in derſelben Weiſe wie Elefanten ge— jagt: man lauert ihnen nachts an der Tränke auf, beſchleicht ſie am Tage im Dickicht oder 116 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. reitet in der offenen Landſchaft an ſie hinan, um aus möglichſt großer Nähe ein ſchweres Geſchoß in die verwundbarſte Körperſtelle zu ſenden. Daß nun ein zu Pferde bedrängtes, oder in die Enge getriebenes, oder angeſchoſſenes, von Schmerzen gepeinigtes Nashorn ſich öfters auch gegen ſeine Verfolger wendet, iſt bei einem wehrhaften Geſchöpfe ſelbſtver— ſtändlich. Andersſon iſt mehrmals durch verwundete Nashörner in Todesgefahr gekommen. Eins derſelben ſtürzte ſich wütend auf ihn, warf ihn nieder, glücklicherweiſe ohne ihn mit dem Horne zu treffen, ſchleuderte ihn aber ein gutes Stück mit ſeinen Hinterfüßen weg. Kaum war es an ihm vorübergeſtürmt, als es ſich ſchon herumdrehte und einen zweiten Angriff wagte, welcher dem Manne eine ſchwere Wunde in den Schenkel einbrachte. Damit war glücklicherweiſe ſeine Rache erfüllt: es eilte in ein benachbartes Dickicht, und Anders ſon konnte gerettet werden. Auch Gordon Cumming berichtet, daß ein ſonſt doch für nicht ſonderlich bösartig gehaltenes Stumpfnashorn, als es in die Enge getrieben worden war, ſich wütend zum Angriffe herumdrehte und ihn gefährdete. Von einem Doppelnashorne erzählt er, daß es, noch ehe er ihm etwas zuleide gethan, plötzlich auf ihn zukam und ihn lange Zeit um einen Buſch herumjagte. „Wäre es ebenſo flink als häßlich geweſen, jo hätten meine Wanderungen wahrſcheinlich ihre Beendigung erreicht. Aber meine überlegene Behendigkeit gab mir den Vorteil. Nachdem es mich eine Zeitlang durch den Buſch ange— ſchnaubt, ſtieß es plötzlich einen lauten Schrei aus, machte Kehrt und ließ mich als Meiſter des Feldes zurück.“ Über weitere Erlebniſſe ernſter und auch heiterer Art berichten Baines, Chapman, Drummond, Harris, Oswell und andere. Wenn man aber bedenkt, daß, beſonders in Südafrika, ſeit etwa zwei Menſchenaltern Tauſende und aber Tauſende von Nashörnern getötet worden ſind, ohne daß davon ein Aufhebens gemacht worden iſt, ſo erſcheinen in der That bei ſolcher Maſſenvertilgung die wenigen von Reiſenden aufgezählten Unfälle recht ſehr bedeutungslos. Mancher Jäger hat an einem Tage mehrere, ſelbſt 5, 6 und ſogar 8 der Tiere, ſagen wir bezeichnend, niedergeknallt, und es iſt ihm nichts geſchehen. Harris er— zählt z. B., wie er Ende der dreißiger Jahre, als er nur eine engliſche Meile weit von ſeinem Wagen wegritt, um eine erlegte Antilope zu holen, auf dieſer kurzen Strecke 22 Nashörnern begegnete und 4 Stück tötete, und zwar ohne ſie regelrecht zu jagen und ohne ſeinen eigent— lichen Zweck aus den Augen zu verlieren. Ahnliches und Schlimmeres findet ſich allent— halben in den Werken der Jäger aufgezeichnet, die ihr Beſtes gethan haben, um das Nashorn in weiten Gebieten binnen wenigen Jahrzehnten auszurotten. Und daraus dürfte denn doch hervorgehen, daß die Jagd auf unſere Tiere keineswegs beſonders gefährlich iſt, daß dieſe überhaupt nicht ſo zornmütig und boshaft ſind, wie man ſie früher ganz allgemein geſchil— dert hat. Zweifellos warten auch manche Nashörner den Angriff gar nicht erſt ab, ſondern gehen ihrerſeits ſofort zu Feindſeligkeiten über. So iſt das eine oder andere in der Dunkel— heit ſelbſt zwiſchen den flackernden Feuern eines Lagers hindurch geraſt, hat am Tage harm— los ihres Weges ziehende Karawanen auseinander gejagt und einmal einen Zug Ochſen angenommen. Doch haben die Tiere dabei ſtets mehr Verwirrung als Unglück angerichtet und ſind auch eiligſt wieder vom Schauplatze verſchwunden. Wahrſcheinlich haben ſie doch, wie ſo viele andere Tiere auch, im plötzlichen Schrecken kopflos gehandelt, ſind ſie bloß auf die Störenfriede losgefahren, um zwiſchen ihnen hindurch, an ihnen vorbei das Weite zu ſuchen. In der That ſcheinen derartige Vorkommniſſe, wobei doch die Tiere unter dem Einfluſſe des jähen Schreckens, der Furcht ſtanden und ſich bloß retten wollten, ſehr häufig als abſichtliche und boshafte Angriffe aufgefaßt worden zu ſein. Selous, der kundige Beobachter und vielerfahrene Jäger, welcher gewiſſenhaft ver— gleicht und der unvorſichtigen Verallgemeinerung einzelner Vorgänge abhold iſt, ſagt von der verrufenſten Art der afrikaniſchen Nashörner: „Die Tiere mögen in verſchiedenen Nashorn: Gebaren. Jagd und Fang. Zähmbarkeit. 117 Gebieten abweichend veranlagt ſein; aber wo immer ich mit ihnen zuſammengetroffen bin, habe ich ſie keineswegs gefährlich gefunden und habe thatſächlich nur ein einziges, dem ich entgegentrat, ſich anſchicken ſehen, mich anzugreifen. Dieſes war ein davonlaufendes altes Weibchen, auf welches ich von vorn zuritt, um es von ſeiner Richtung abzulenken; es wich aber nicht, ſondern fuhr wild ſchnaubend auf mich los, lief jedoch einfach vorüber und weiter, da ich mein Pferd zur Seite warf. Ich will übrigens nicht behaupten, daß das Doppel— nashorn etwa ein liebenswürdiges Tier ſei, ſondern nur, daß es größtenteils bei weitem nicht ein ſo reizbares, zornwütiges und gefährliches Geſchöpf iſt, wie manche Reiſende uns glauben machen wollen. Auf irgend welche Weiſe iſt die Art nun einmal in Verruf ge— kommen, und dieſer wird, ſo ungerecht er auch ſein mag, die Tiere ſelbſt wohl überleben. Nachdem ich nun in 8 Jahren mehr als 100 erlegt habe, kann ich durchaus gewiſſenhaft verſichern, daß es weniger gefahrbringend iſt, ſie zu jagen als Löwen, Elefanten oder Büffel.“ Schwieriger als die Jagd iſt der Fang. Das Wara-Nashorn erbeutet man, wie Haß— karl mir mitteilt, hauptſächlich ſeines Hornes wegen, welches man um hohen Preis an die Chineſen verkaufen kann. Um es zu fangen, tieft man auf ſeinen Pfaden enge Gruben aus, verſieht ſie mit zugeſpitzten Pfählen, beſtimmt, das ſchwere Tier beim Herabfallen zu ſpießen, und deckt ſie oben ſorgfältig mit Zweigen zu. Das Nashorn nimmt wie gewohnt ſeinen Wechſel an, ſtürzt in die Grube und iſt, auch wenn es ſich nicht verletzt, in der Regel außer ſtande, ſich heraus zu helfen und zu befreien. Erwachſene Tiere tötet man ohne wei— teres, weil man ſie lebend nicht fortzuſchaffen weiß, jüngere dagegen ſucht man zu feſſeln und in bewohnte Gegenden zu treiben, wo man ſie zu verwerten hofft. In Afrika erlangte man die jungen Doppelnashörner, welche ab und zu auf unſeren Tiermarkt gebracht wur— den, dadurch, daß man während der Fortpflanzungszeit zur Jagd auszog, alte Weibchen mit ihrem Kinde zu erkunden ſuchte, erſtere tötete und ſich des letzteren dann mit leichter Mühe bemächtigte. Zuweilen ſpielt der Zufall ſeine Vermittlerrolle, ſo bei Erbeutung des erſten Rauhohr-Nashornes. Offiziere, welche im nördlichſten Teile des Meerbuſens von Ben— galen bemüht waren, Elefanten für das engliſche Heer aufzutreiben, erfuhren durch Ein— geborene, daß ein Nashorn in den Triebſand geraten, unfähig, ſich herauszuhelfen, von mehr als 200 Männern mittels umgelegter Stricke aufs Land befördert und zwiſchen zwei Bäumen feſtgebunden worden ſei, woſelbſt es ſich noch und zwar im beſten Wohlſein befinde, ſo daß man es nicht loszubinden wage. Auf dieſe Nachricht hin brachen Hood und Wickes mit acht Elefanten nach dem 16 Stunden entfernten Fangplatze auf, um das Tier zu holen. Bei Ankunft an Ort und Stelle fanden fie ein weibliches Nashorn von etwa 2,6 m Länge und 153 m Schulterhöhe mit noch wenig entwickelten Hörnern vor, ließen es mit Stricken zwiſchen Elefanten feſtbinden und führten es unter mancherlei Mühſalen, aber auch unter lebhafter Beteiligung des Volkes nach Tſchittagong. Von hier wurde es nach Kalkutta gebracht und ſchließlich vom Tiergarten in London für 25,000 Mark erworben. Man darf annehmen, daß alle Nashornarten, die eine früher, die andere ſpäter, gebändigt werden können und trotz ihres reizbaren Weſens verhältnismäßig leicht zahm werden, wenn man ſie ſanft und freundlich behandelt. Bei denen, welche ſich auf Schiffen befanden, be— merkte man eine ſtumpfe Gleichgültigkeit, welche nicht einmal nach wiederholten Neckereien dem ſonſt auflodernden Zorne Platz machte, ganz im Einklange mit der bekannten That— ſache, daß alle Tiere, welche das weite Meer um ſich ſehen, wahrſcheinlich im Gefühle ihrer zeitweiligen Schwäche, ſich ausnehmend mild und fromm zeigen. Aber wir haben auch andere Belege dafür, daß gefangene Nashörner auffallend zahm wurden. Horsfield rühmt das Badak-Nashorn als ein ſehr gutmütiges Geſchöpf. Ein Junges benahm ſich im hohen Grade liebenswürdig, widerſtrebte nicht, als man es in einem großen Karren fortſchaffte, und zeigte ſich, nachdem es ſeinen Beſtimmungsort erreicht hatte, umgänglich wie zuvor. 118 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; dritte Familie: Nashörner. Man hatte ihm in dem Schloßhofe von Sura Kerta einen Platz eingeräumt und dieſen durch einen ungefähr Um tiefen Graben abgegrenzt; hier blieb es mehrere Jahre, ohne daran zu denken, ſeine Grenze zu überſchreiten. Es ſchien ſich mit ſeiner Lage vollkommen aus— geſöhnt zu haben, geriet auch niemals in Zorn, trotzdem es bei ſeiner erſten Ankunft auf alle Weiſe geneckt wurde, weil die zahlreiche Bevölkerung der Stadt ſich mit dem Fremdlinge aus dem Walde irgend welchen Spaß machen wollte. Gezweige, Schlingpflanzen der ver— ſchiedenſten Art, ſaftige Blätter ꝛc. wurden ihm in reichlicher Menge vorgeworfen; es zog aber den Piſang allem vor, und die zahlreichen Beſucher, welche dieſe Neigung bald aus— kundſchafteten, ſorgten nun redlich dafür, daß es dieſe Lieblingsnahrung in Maſſe erhielt. Es erlaubte, daß man es berührte und von allen Seiten beſah; ja, die kecken unter den Beſchauern wagten es zuweilen, auf ſeinem Rücken zu reiten. Waſſer war ihm Bedürfnis: wenn es nicht mit Freſſen beſchäftigt war oder durch die Eingeborenen aufgeſtört wurde, legte es ſich regelmäßig in tiefe Löcher, welche es ſich ausgegraben hatte. Einen merkwürdigen Fall von hilfloſer Zutraulichkeit bei einem ganz jungen Doppel— nashorne erzählt Selous. Eines Morgens, als er mit ſeinem Gefährten Wood zur Jagd eilte, ſtießen ſie unverſehens in einem Hage auf ein altes Doppelnashorn, dem ſie ſofort zwei Kugeln gaben. Schwergetroffen flüchtete das Tier, und nun erſt zeigte ſich, daß es ein Weibchen war, dem ein erſt wenige Tage altes Kalb vergebens zu folgen ſuchte. Das Kälbchen ſchwenkte auch ſofort ab und kroch unter den Leib von Woods Pferd, während Selous der Mutter den Fangſchuß beibrachte. „Zu meinem Freunde zurückkehrend“, fährt unſer Gewährsmann fort, „fand ich ihn unter einem ſchattigen Baume ſitzend und das Nashornkalb dicht neben ſeinem Pferde ſtehend, welches durch das kleine Ungeheuer nicht im geringſten beunruhigt erſchien. Das Kälbchen, kaum größer als ein halbwüchſiges Schwein, bekundete gar keine Furcht, wenn wir oder unſere Eingeborenen hinangingen und es ſtrei— chelten. Ein Umſtand fiel mir auf: es ſchwitzte ſehr ſtark auf dem ganzen Rücken, was ich niemals an einem erwachſenen Nashorne beobachtete. Da der verwaiſte Wildling Woods Pferde folgte als wäre dieſes ſeine Mutter, beſchloſſen wir, es mit uns zu den etwa 6 eng— liſchen Meilen entfernten Wagen zu nehmen und zu verſuchen, es aufzuziehen. Wir ritten ab, und mit uns lief das Kälbchen wie ein Hund. Die heiße Sonne war ihm aber offenbar ſehr unangenehm, denn es machte unter jedem ſchattigen Strauche halt; ſobald wir aber 30 Schritt voraus waren, ſchlenkerte es ſein Schwänzchen, quiekte und trabte wieder zu ſeinem Pferde. Endlich erreichten wir die Wagen — und nun änderte ſich auf einmal das Verhalten des bisher ſo zutraulichen Geſchöpfes. Waren es die Hunde, die es bellend um— ſprangen, oder der Anblick der Planwagen oder überhaupt das Durcheinander der Weſen, Gerüche und Gegenſtände eines ſolchen Lagers — unſer Schützling verwandelte ſich jählings in einen richtigen kleinen Teufel und fuhr wütend auf die Leute, die Hunde und ſelbſt die Wagenräder los. Wir befeſtigten ihn mittels eines Riemens um Hals und Schulter, wobei er ſich ſehr ungebärdig benahm, in die Luft ſprang, wiederholt auf mich zuſchoß und mit der Naſe tüchtig gegen meine Kniee ſchlug. Wir banden ihn nun an ein Wagenrad, und er begann ſich zu beruhigen, wurde aber ſofort wieder wild, wenn ſich ihm Menſchen oder Hunde näherten. Wie ich befürchtet hatte, nahm er keinerlei zurechtgemachte Nahrung von uns an; Milch würde ihm wohl gemundet haben, aber die konnten wir ihm leider nicht verſchaffen, denn wir beſaßen keine Kühe. Da alle Verſuche fehlſchlugen und zudem voraus— zuſehen war, daß er, wenn wir ihn laufen ließen, elend verhungern, wenn nicht unter den Zähnen von Löwen oder Hyänen enden würde, hielt ich es für das beſte, dem bemitleidens— werten Geſchöpfe, das ich ſo gern aufgezogen hätte, eine Kugel durch den Kopf zu ſchießen.“ In unſeren Tiergärten zeigen ſich die meiſten Nashörner gutmütig und zahm, laſſen ſich berühren, hin- und hertreiben und ſonſtwie behandeln, ohne ſich zur Wehr zu ſetzen, Nashorn: Zutraulichkeit eines Jungen. Gefangenleben— 119 und gewinnen nach und nach eine entſchiedene Zuneigung zu jedem Wärter, welcher ver— ſtändig mit ihnen umgeht. Nur ein Fall iſt bekannt, daß ein Nashorn zwei Leute, welche es wahrſcheinlich gereizt haben mochten, angriff und tötete. Das indiſche Nashorn im Tier— garten von Antwerpen war ſo gutmütig, daß es Kretſchmer, den Zeichner vieler Abbil— dungen dieſes Werkes, geſtattete, zu ihm in den Behälter zu gehen, als es ſich darum han— delte, es von allen Seiten bildlich darſtellen zu können. Ein Paar indiſcher Nashörner im Berliner Tiergarten zeigte ſich ebenſo lenkſam und leutſelig, ein ebendaſelbſt lebendes Doppelnashorn dagegen unfreundlich und eigenwillig. Während jene bei gutem Wetter täg— lich in dem äußeren Gehege ihres Stalles ſich ergingen und ſtundenlang behaglich in dem geräumigen Badebecken lagen, war dieſes weder durch Güte noch durch Gewalt dazu zu bringen, den inneren Raum zu verlaſſen, und mußte mittels einer Spritze gebadet werden. Keiner ſeiner Wärter wagte es, in ſeinen Stall zu treten, keiner es zu berühren, weil es jedes derartiges Entgegenkommen ſchnöde zurückwies und ſelbſt ſeinen wohlbekannten Pfle— ger gelegentlich bedrohte. Mit Strenge iſt bei ſo gearteten Nashörnern nichts auszurichten; denn ihre Störrigkeit und Eigenwilligkeit überſteigt alle Begriffe. Sanfte Worte, freund— liches Zureden, Anbieten und Darreichen von Leckerbiſſen, kurz, Mittel der Güte, fruchten unter ſolchen Umſtänden weit mehr als die Peitſche, welche ſonſt auch bei Nashörnern als nützliches und notwendiges Werkzeug der Erziehung ſich erweiſt. Das Leben der gefangenen Nashörner fließt einförmig dahin. Wie in der Freiheit ſind ſie eigentlich nur in den Früh- und Abendſtunden ſowie während eines Teiles der Nacht vollkommen munter und ſo rege, als ihnen der Raum geſtattet. Die Mittagsſtunden brin— gen ſie ſchlafend zu, nachdem ſie vorher, falls dies ihnen möglich, ein Bad genommen haben. Beim Ruhen legen ſie ſich bald auf den Bauch und die zuſammengebogenen Beine, bald auf die Seite, wälzen ſich auch gern im Sande und bewegen dabei die ſchwere Maſſe ihres Leibes leichter, als man annehmen möchte. Beim Schlafen werden der Kopf und der lang ausgeſtreckte Hals auf den Boden gelegt und die Augen geſchloſſen, die Ohren dagegen auch in tiefſter Ruhe noch bewegt; beim Baden verweilen ſie ſtundenlang im Waſſer, tauchen, falls das ihnen angewieſene Becken es erlaubt, bis zum Rückenfirſte ein, ſtrecken den Kopf vor und ſchließen die Augen ebenfalls. Wie ſehr ein Begießen oder Benetzen ihrer dicken Haut ihnen Bedürfnis iſt, ſieht man an denen, welche nicht baden können oder wollen und deshalb täglich mittels einer Spritze eingenäßt werden: ſie drängen ſich, ſolange der Wärter die Spritze handhabt, an das Gitter, drehen und wenden ſich, legen ſich nieder und auf den Rücken, wälzen ſich auf dem benetzten Boden und geben überhaupt ihr hohes Behagen auf jede Weiſe zu erkennen, laſſen auch währenddem unfriedliche Gedanken nicht aufkommen. Lauwarmes Waſſer iſt ihnen lieber als kaltes; doch baden ſie noch bei 14 Grad Luft- und Waſſerwärme, ohne Unbehaglichkeit zu bekunden. An die Beſchaffenheit des Futters ſtellen ſie, obwohl ſie den Unterſchied zwiſchen beſſerer und minder guter Nahrung zu würdigen wiſſen, geringe Anſprüche, verlangen aber ziemlich viel, etwa 20 kg Heu, 3 kg Hafer oder ſonſtiges Getreide und 15 kg Rüben täglich. Blattreiches Gezweige und Kleeheu zählen unter ihre Leckerbiſſen; Weißbrot und Zucker ſchmeicheln ihrem Gaumen in unverkenn— barer Weiſe; gewöhnliches Stroh oder Sumpfgräſer werden übrigens auch nicht verſchmäht. Bei regelmäßiger Pflege halten ſie ſelbſt in unſerem Klima lange aus: man kennt Beiſpiele, daß ſie 20, 30, in Indien ſogar 45 Jahre in der Gefangenſchaft lebten, und ſpricht ihnen daher wohl nicht mit Unrecht eine Lebensdauer von mindeſtens 80 oder ſelbſt 100 Jahren zu. So viel mir bekannt, hat man noch niemals die Freude gehabt, gefangene Nashörner zur Fortpflanzung ſchreiten zu ſehen; es liegt jedoch meiner Anſicht nach kein Grund vor, die Möglichkeit der Vermehrung gefangener Tiere dieſer Familie in Abrede zu ſtellen. Nur wenige Tiergärten vermochten bis jetzt, irgend eine Art der Familie paarweiſe zu erwerben, 120 Zehnte Ordnung: Unpaarzeherz; vierte Familie: Klippſchliefer. und wenn das wirklich der Fall war, fehlte es meiſt an genügenden Einrichtungen, um die Tiere zur Paarung zu treiben. Aller Nutzen, welchen das Nashorn gewähren kann, wiegt den Schaden, den es während ſeines Freilebens anrichtet, nicht entfernt auf. In Gegenden, wo ein regelmäßiger Anbau des Bodens ſtattfindet, läßt es ſich nicht dulden; es iſt ſo recht eigentlich nur für die Wildnis geſchaffen. Von dem erlegten Tiere weiß man faſt alle Teile zu verwenden. Nicht bloß das Blut, ſondern auch das Horn ſteht in hohem Anſehen wegen ſeiner geheimnisvollen Kraft. Im Morgenlande ſieht man in den Häuſern der Vornehmen allerlei Becher und Trinkgeräte, welche aus dem Horne des Tieres gedreht ſind. Man ſchreibt dieſen Gefäßen die Eigenſchaft zu, aufzubrauſen, wenn eine irgendwie giftige Flüſſigkeit in ſie geſchüttet wird, und glaubt ſomit ein ſicheres Mittel zu haben, ſich vor Vergiftungen zu ſchützen. Die Türken der höheren Klaſſen führen beſtändig ein Täßchen von Rhinozeroshorn bei ſich und laſſen es in allen zweifelhaften Fällen mit Kaffee füllen. Gar nicht ſelten kommt es vor, daß ein Türke, welcher einen anderen beſucht, von dem er ſich eben nicht viel Gutes ver— ſieht, in deſſen Gegenwart durch ſeinen Diener das Horntäßchen mit dem Kaffee füllen läßt, welcher als Freundſchaftstrank jedem Ankommenden gereicht wird, und es ſcheint faſt, als nähme der Wirt eine ſo beiſpielloſe Ungezogenheit gar nicht übel. Noch häufiger wird das Horn zu den Griffen der koſtbaren Säbel verwendet. Wenn es gut gewählt und geglättet iſt, zeigt es eine unbeſchreiblich ſchöne, ſanft rötlichgelbe Farbe, welche mit Recht als ein be— ſonderer Schmuck der Waffe betrachtet wird. Aus der Haut verfertigen ſich die Eingeborenen gewöhnlich Schilde, Panzer, Schüſſeln und andere Gerätſchaften. Das Fleiſch wird gegeſſen, das Fett hoch geachtet, obwohl Europäer das eine wie das andere nicht ſehr rühmen. Hier und da benutzt man das Fett zu Salben der verſchiedenſten Art, wie auch das Mark der Knochen hier und da als Heilmittel gilt. In wilden, ſteinigen Gebirgen Afrikas und Weſtaſiens bemerkt man an vielen Orten ein reges Leben. Kaninchengroße Tiere, welche auf einer Felsplatte oder auf einem Blocke ſich ſonnten, huſchen, erſchreckt durch die Ankunft eines Menſchen, raſch an den Wänden dahin, verſchwinden in einer der unzähligen Klüfte und ſchauen dann neugierig und harm— los, wie ſie find, auf die ungewöhnliche Erſcheinung herab. Dies find Klippſchliefer, die kleinſten und zierlichſten aller jetzt lebenden Unpaarzeher. Hinſichtlich der Stellung dieſer niedlichen Felſenbewohner innerhalb ihrer Klaſſe ſind die Anſichten der Forſcher von jeher weit auseinander gegangen. Pallas erklärte ſie, ihrer äußeren Erſcheinung und Lebensweiſe Rechnung tragend, für Nager; Oken glaubte in ihnen Verwandte der Beuteltiere erkennen zu dürfen; Cuvier reihte ſie ſeinen Vielhufern ein. Neuerdings macht man, Huxleys Vorgange folgend, ihnen auch dieſe Stellung ſtreitig und erhebt ſie zu Vertretern einer beſonderen Ordnung. Wir betrachten ſie, ob mit Recht oder Unrecht bleibe dahingeſtellt, als zu der Ordnung der Unpaarzeher gehörige Tiere. Sie bil— den nur eine Familie. Die Merkmale der Klippſchliefer oder Klippdachſe (Hyracidae) find folgende: der Leib iſt geſtreckt und walzig, der Kopf verhältnismäßig groß und plump, nach vorn zu— geſpitzt, zumal ſeitlich ſtark verſchmälert, die Oberlippe geſpalten, die Naſenkuppe zierlich, das Auge klein, aber vortretend, das im Pelze faſt verſteckte Ohr kurz, breit und rund, der Hals kurz und gedrungen, der Schwanz ein kaum bemerkbarer Stummel; die Beine ſind mittelhoch und ziemlich ſchwach, die zarten Füße geſtreckt und vorn in vier, hinten in drei bis an die Endglieder mit Haut verbundene Zehen geteilt, welche, mit Ausnahme der hinteren inneren, Allgemeines. 121 platte, hufartige Nägel tragen, wogegen die hintere innere Zehe von einem krallenartigen Nagel umhüllt wird; die nackten Sohlen zeigen mehrere durch tiefe Spalten getrennte, ungemein ſchmiegſame Schwielenpolſter. Eine weiche und dichte, nur aus Grannen be— ſtehende Behaarung bekleidet Leib und Glieder; dieſe Grannen ſind an der Wurzel gewellt und erſetzen daher auch die fehlenden Wollhaare. Hinſichtlich des inneren Baues iſt das Nachſtehende zu bemerken. Der Schädel ſpitzt fi) nach vorn zu und hat ein ſehr flaches Dach; der Jochbogen wird vom Jaochbeine ge— bildet, deſſen nach oben verlaufender Fortſatz mit dem des Stirnbeines ſich verbindet, ſo daß Schläfen⸗ und Augenhöhle durch eine faſt vollſtändige Knochenbrücke getrennt werden; die an ihren äußeren Rändern umgebogenen Naſenbeine ſtoßen an die Zwiſchenkiefer und oben und hinten an den Oberkiefer; der in der Mitte vollſtändig verwachſene Unterkiefer iſt am Ende ſehr breit. 21 oder 22 Rippen, 8 oder 9 Lenden-, 5—7 Kreuzbein- und 5—10 Schwanzwirbel ſetzen mit denen des Halſes die Wirbelſäule zuſammen. Die übrigen Knochen 1 —7 * I NN Gerippe des Klippſchliefers. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) ſind geſtreckt, Ellbogenröhre und Wadenbein ſtark entwickelt und von der Armſpindel und dem Schienbeine getrennt. Das Gebiß iſt ſehr eigentümlich. Von den Schneidezähnen fallen die ſeitlichen aus, ſo daß oben und unten nur je zwei durch eine Lücke getrennte verbleiben; jene ſind dreikantig, faſt halbkreisförmig gebogen und infolge der Abnutzung an der Spitze zugeſchärft, dieſe gerade und faſt wagerecht in weit nach hinten reichende Zahnhöhlen ein— gebettet; Eckzähne fehlen gänzlich, und es findet ſich daher zwiſchen den Schneide- und den 7 von vorn nach hinten an Größe zunehmenden, in 4 Lücken- und 3 Mahlzähne zerfallenden Backenzähnen eine Lücke. Auch die Weichteile verdienen Beachtung. Der Magen wird durch eine Scheidewand in zwei Abteilungen getrennt; der anfangs ſehr dünne Dickdarm erweitert ſich in der Mitte ſeiner Länge und trägt hier jederſeits einen kurzen, zipfelförmigen An— hang; die mehrlappige Leber hat keine Gallenblaſe; die Gebärmutter iſt zweihörnig; die Hoden liegen im Inneren des Leibes, dicht hinter den Nieren. Schon in uralter Zeit werden die Klippſchliefer als wohlbekannte Tiere erwähnt. Die in Syrien und Paläſtina lebende Art ſcheint unter dem bibliſchen Namen „Saphan“ ver— ſtanden worden zu ſein, welches Wort Luther mit „Kaninchen“ überſetzt. Die Schrift ſagt, daß der Saphan geſellig lebe, ſeine Wohnung in Felſen habe und ſich durch Schwäche aus— zeichne, dieſe aber durch Schlauheit erſetze: „Die hohen Berge ſind der Gemſen Zuflucht und die Steinklüfte die der Kaninchen.“ — „Kaninchen, ein ſchwaches Volk, dennoch legt es ſein Haus in den Felſen.“ Moſes ſetzt die Saphane unter die wiederkäuenden Tiere mit 122 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; vierte Familie: Klippſchliefer. geteilten Zehen, welche von den Juden nicht gegeſſen werden dürfen, und hierin iſt es wohl begründet, daß noch heutigestags in Abeſſinien weder die Chriſten noch die Mohamme— daner Klippſchlieferfleiſch eſſen. An anderen Orten und namentlich im nördlichen Arabien erblicken die Beduinen in ſolchem Wildbrete nichts Verachtenswertes und ſtellen ihm deshalb eifrig nach. In Syrien benamt man ſie noch heutigestags Rhanem Israel oder „Schafe der Israeliten“. Sonſt find fie in Arabien unter dem Namen Wabbr bekannt; die griechi— ſchen Kloſterbrüder am Sinai nennen fie Choerogryllion; in Dongola heißen fie Keka oder Koko und in Abeſſinien Aſchkoko. Die Klippſchliefer dürfen größtenteils als bezeich— nende Tiere der Wüſten- und Steppengebirge aufgefaßt werden. In verſchiedenen, jedoch keineswegs leicht zu beſtimmenden Arten bewohnen ſie alle Gebirge Syriens, Paläſtinas und Arabiens, vielleicht auch Perſiens, der geſamten Nilländer, Oſt-, Weſt- und Südafrikas, und zwar die Hochgebirge bis zu 2000 oder 3000 m Höhe nicht minder zahlreich als die inſelartig aus den Ebenen emporragenden Kuppen und Kegel, welche den Steppenländern Nordoſtafrikas ein ſo eigentümliches Gepräge verleihen. Es iſt ziemlich gleichgültig, welche Art von den bis jetzt bekannten Klippſchliefern wir uns zur Betrachtung erwählen, weil, abgeſehen davon, daß einige auf Bäumen leben, in ihrer Lebensweiſe alle übereinkommen. Nur weil ich auf meinem Jagdausfluge nach Abeſ— ſinien Gelegenheit hatte, den dort vorkommenden Aſchkoko (Hyrax abyssinicus) kennen zu lernen, habe ich deſſen Beſchreibung hier aufgenommen. Die Länge des Tieres beträgt 25—30 em; der Pelz beſteht aus ziemlich langen, an der Wurzel gewellten, übrigens ſchlich— ten und feinen Haaren, welche am Grunde graubraun, in der Mitte fahlgrau und vor der lichten Spitze dunkelbraun ausſehen, ſo daß die Geſamtfärbung zu einem heller und dunkler geſprenkelten Fahlgrau wird. Die Unterſeite iſt lichter, fahlgelblich, ein Mundwinkelſtreifen gelblichweiß, ein Flecken auf dem Rücken braun, das Ohr außen fahlgrau, innen hellfahl, das Auge tief dunkelbraun, die Naſenkuppe ſchwarz. Abänderungen der Färbung ſcheinen ziemlich häufig vorzukommen. Je zerklüfteter die Felswände ſind, um ſo häufiger trifft man unſere Tiere an. Wer ruhig durch die Thäler ſchreitet, ſieht ſie reihenweiſe auf den Felſengeſimſen ſitzen oder noch öfter liegen; denn ſie ſind ein behagliches, faules Volk, welches ſich gern von der warmen Sonne beſcheinen läßt. Eine raſche Bewegung oder ein lautes Geräuſch verſcheucht ſie augen— blicklich: die ganze Geſellſchaft bekommt Leben; alles rennt und flüchtet mit Nagergewandt— heit dahin und iſt faſt im Nu verſchwunden. In der Nähe der Dörfer, wo man ſie eben— falls, oft faſt unmittelbar neben den Häuſern, antrifft, ſcheuen ſie ſich kaum vor dem Ein— geborenen und treiben in ſeiner Gegenwart dreiſt ihr Weſen, gerade, als wüßten ſie, daß hier niemand daran denkt, ſie zu verfolgen; vor fremdartig gekleideten oder gefärbten Men— ſchen aber ziehen ſie ſich augenblicklich in ihre Felsſpalten zurück. Weit größere Furcht als der Menſch flößt ihnen der Hund oder ein anderes Tier ein. Wenn ſie ſich auch vor ihm in ihren Ritzen wohl geborgen haben, vernimmt man dennoch ihr eigentümliches, zitternd hervorgeſtoßenes gellendes Geſchrei, welches mit dem kleiner Affen die größte Ahnlichkeit hat. Die Abeſſinier glauben, daß der ſchlimmſte Feind der Klippſchliefer, der Leopard, an den Felswänden dahinſchleiche, wenn dieſe gegen Abend oder in der Nacht ihre Stimmen vernehmen laſſen; denn ungeſtört ſoll man ſie nach Sonnenuntergang niemals ſchreien hören. Auch Vögel können ihnen das größte Entſetzen verurſachen. Eine zufällig vorüberfliegende Krähe, ſelbſt eine Schwalbe iſt im ſtande, fie nach ihrer ſicheren Burg zurüdzujagen. Aſchkoko: Aufenthalt. Geſelliges Leben. 123 Um ſo auffallender iſt es, daß die furchtſamen Schwächlinge mit Tieren in Freund— ſchaft leben, welche teilweiſe gefährlicher und blutdürſtiger ſein dürften als ſelbſt die raub— gierigſten Adler. „Schon öfter war es mir aufgefallen“, erzählt von Heuglin, „in und auf den von Klippſchliefern bewohnten Felſen gleichzeitig und, wie es ſchien, im beſten Ein— vernehmen miteinander lebend, die Zebramanguſte und eine Dorneidechſe (wohl Stellio cyanogaster) zu finden. Nähert man ſich einem ſolchen Felſen, ſo erblickt man zuerſt ein— zeln oder gruppenweiſe verteilt die munteren und poſſierlichen Klippdachſe, auf Spitzen und Abſätzen gemütlich ſich ſonnend oder mit den zierlichen Pfötchen den Bart kratzend; dazwiſchen £ * Pen. 2 N DRAMEN I; 4 X” { >= Aſchkoko (Hyrax abyssinicus). Y4 natürl. Größe. ſitzt oder läuft eine behende Manguſte, und an dem ſteilen Geſteine klettern oft fußlange Dornechſen. Wird der Feind der Geſellſchaft von dem auf dem erhabenſten Punkte des Fels— baues als Schildwache aufgeſtellten Klippdachſe bemerkt, ſo richtet ſich dieſer auf und ver— wendet keinen Blick mehr von dem fremden Gegenſtande: aller Augen wenden ſich nach und nach dahin; dann erfolgt plötzlich ein gellender Pfiff der Wache, und im Nu iſt die ganze Geſellſchaft in den Spalten des Geſteins verſchwunden. Unterſucht man letzteres genauer, namentlich mit ſtöbernden Hunden, ſo findet man Klippdachſe und Eidechſen vollſtändig in die tiefſten Ritzen zurückgezogen, die Manguſte dagegen ſetzt ſich in Verteidigungsſtand und kläfft nicht ſelten zornig die Hunde an. Zieht man ſich nun an einen möglichit gedeckten Ort in der Nähe zurück, ſo erſcheint, nach der betreffenden Richtung hin vorſichtig aus einer Spalte guckend, der Kopf einer Dornechſe; ſie findet es zwar noch nicht ganz ſicher, kriecht aber langſam, den Körper feſt an das Geſtein drückend, mit erhobenem Kopfe und Halſe 124 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; vierte Familie: Klippſchliefer. etwas weiter vorwärts, und bald folgen ihr in ähnlicher Weiſe, fortwährend nach der ver— dächtigen Stelle ſchauend, mehrere andere Eidechſen, zuweilen eine Bewegung mit dem Ober— körper machend und einen ſchnarrenden Ton von ſich gebend. Nach geraumer Zeit wird ein Teil vom Kopfe einer Manguſte ſichtbar; das Tier entſchlüpft nur langſam und vor— ſichtig der ſchützenden Spalte, ſchnüffelt gegen den Wind und erhebt ſich endlich auf die Hinterbeine, um beſſere Rundſchau halten zu können. Zuletzt kommt ein Klippdachskopf um den anderen zum Vorſchein, aber alle immer noch ſehr aufmerkſam die gefährliche Richtung nach dem Verſtecke des Jägers beobachtend, und erſt wenn die Eidechſen wieder angefangen haben, ihre Jagd auf Kerbtiere zu betreiben, iſt Furcht und Vorſicht verſchwunden und die allgemeine Ruhe hergeſtellt.“ Nur ungern verlaſſen die Klippſchliefer ihren Felſen. Wenn das Gras, welches zwi— ſchen den Blöcken hervorſproßte, abgeweidet iſt, ſteigen ſie allerdings in die Tiefe hinab; dann aber ſtehen immer Wachen auf den vorragendſten Felsſpitzen, und ein Warnungs— zeichen von dieſen iſt hinreichend, die eiligſte Flucht der ganzen Geſellſchaft zu veranlaſſen. Hinſichtlich ihrer Bewegungen und ihres Weſens erſcheinen die Klippſchliefer gewiſſer— maßen als Mittelglieder zwiſchen den plumpen Nashörnern und den behenden Nagern. Wenn ſie auf ebenem Boden dahinlaufen, iſt ihr Gang verhältnismäßig ſchwerfällig: ſie bewegen die Beine mit jener bekannten Ruhe der Nashörner, oder beſſer, ſie ſchleichen nur dicht an der Erde weg, als ob ſie fürchteten, geſehen zu werden. Nach einigen wenigen Schritten ſtehen ſie ſtill und ſichern; hierauf geht es in derſelben Art weiter. Anders iſt es, wenn ſie erſchreckt werden. Dann ſpringen ſie in kurzen Sätzen dahin, immer ſo eilig wie möglich dem Felſen zu, und hier nun zeigen ſie ſich in ihrer vollen Beweglichkeit. Sie klettern meiſter— haft. Die Sohlen ihrer Füße ſind vortrefflich geeignet, ſie hierin zu unterſtützen. Der Bal— len iſt weich, aber dennoch rauh, und deshalb gewährt jeder Tritt die bei ſchneller Bewe— gung auf geneigten Flächen unbedingt notwendige Sicherheit. Mich haben die Klippſchliefer lebhaft an die Eidechſen mit Klebefingern, die ſogenannten Geckos, erinnert. Obwohl ſie nicht, wie dieſe beweglichen Tiere, an der unteren Seite wagerechter Flächen hingehen kön— nen, geben ſie ihnen doch im übrigen nicht das geringſte nach. Sie laufen aufwärts oder kopfunterſt an faſt ſenkrechten Flächen mit derſelben Sicherheit dahin, als ob ſie auf ebenem Boden gingen, kleben ſich an halsbrechenden Stellen förmlich an den Felſen an, ſteigen in Winkeln oder Ritzen äußerſt behende auf und nieder, halten ſich auch an jeder beliebigen Stelle feſt, indem ſie ſich mit dem Rücken an die eine Wand der Ritze, mit den Beinen aber an die andere ſtemmen. Dabei ſind ſie geübte und gewandte Springer. Auf Sätze von 3—5 m Höhe kommt es ihnen nicht an; man ſieht fie ſelbſt an 8-10 m hohen, ſenk— rechten, ja überhängenden Wänden nach Art der Katzen hinabgleiten, indem ſie etwa Drei— viertel der Höhe an der Wand herunterlaufen und dann, plötzlich von ihr abſpringend, mit aller Sicherheit auf einem neuen Steine fußen. Wie mir, erſchien auch Schweinfurth die unerreichte Beweglichkeit und Kletterfertig— keit der Klippſchliefer im höchſten Grade befremdlich, bis ein Zufall ihm das bis dahin un— erklärte Rätſel löſte. Von einem eingeborenen Jäger darauf aufmerkſam gemacht, daß ein angeſchoſſener Klippſchliefer im Todeskampfe jo innig an den glatten Felſen ſich klammere, als wäre er feſtgewachſen, erfuhr er die Thatſächlichkeit dieſer Behauptung, als er einen von ihm verwundeten Aſchkoko von der Felſenplatte abheben wollte und auf einen ſo be— deutenden Widerſtand ſtieß, daß eine merkliche Kraftanſtrengung dazu gehörte, denſelben zu überwinden. Genaue Unterſuchung der wie Kautſchuk ſpann- oder federkräftigen Sohlen überzeugte unſeren, wie immer ſcharf beobachtenden Forſcher, daß der Klippſchliefer im ſtande iſt, durch beliebige Einziehung und Ausdehnung der mitteren Spalte ſeiner Sohlenpolſter ſich an die glatte Oberfläche anſaugen zu können. Mit Recht hebt Schweinfurth hervor, Aſchkoko: Kletterfähigkeit. Nahrung. Fortpflanzung. Jagd. 125 daß eine derartige Befähigung, wie ſie bei Kriechtieren und Lurchen vorkommt, bei Säuge— tieren und Warmblütern überhaupt geradezu unerhört iſt. Das Betragen der Klippſchliefer deutet auf große Sanftmut, ja faſt Einfalt, verbunden mit unglaublicher Angſtlichkeit und Furchtſamkeit. Sie ſind höchſt geſellig; denn man ſieht ſie faſt niemals einzeln oder darf, wenn dies wirklich der Fall ſein ſollte, beſtimmt darauf rechnen, daß die übrigen Glieder der Geſellſchaft eben nicht zur Stelle ſind. An dem einmal gewählten Wohnplatze halten ſie treulich feſt, derſelbe mag ſo groß oder ſo klein ſein, wie er will. Zuweilen genügt ihnen ein einzelner großer Felsblock; man ſieht ſie höchſtens heute auf dieſer, morgen auf jener Seite desſelben. Bei gutem Wetter lagern ſie ſich reihenweiſe in der faulſten Stellung auf paſſende Steine, die Vorderfüße eingezogen, die hinteren weit ausgeſtreckt, wie Kaninchen manchmal zu thun pflegen. Einige Wachen bleiben aber auch dann ausgeſtellt. Es ſcheint, daß die Klippſchliefer keine Koſtverächter ſind und verhältnismäßig viel ver zehren. Ihre an würzigen Gebirgs- und Alpenpflanzen reiche Heimat läßt ſie wohl niemals Mangel leiden. Ich ſah ſie wiederholt am Fuße der Felſen weiden und zwar ganz in der Weiſe, wie Wiederkäuer zu thun pflegen. Sie beißen die Gräſer mit ihren Zähnen ab und bewegen die Kinnladen ſo, wie die Zweihufer thun, wenn ſie wiederkauen. Einige Forſcher haben geglaubt, daß ſie wirklich die eingenommenen Speiſen nochmals durchkauen; ich habe aber hiervon bei allen denen (bei den ruhenden wenigſtens) welche ich ſehr genau beobach— ten konnte, niemals etwas bemerkt. Wie es ſcheint, trinken ſie nicht oder nur ſehr wenig. Zwei Orte in der Nähe des Bogosdorfes Menſa, welche von Klippſchliefern bewohnt ſind, liegen in einer auf bedeutende Strecken hin vollkommen waſſerloſen Ebene, welche die furcht— ſamen Tiere ſicherlich nicht zu überſchreiten wagen. Zur Zeit, als ich ſie beobachtete, regnete es freilich noch wiederholt, und ſie bekamen hierdurch Gelegenheit zum Trinken; allein die Bewohner des Dorfes verſicherten mich, daß jene Klippſchliefer auch während der Zeit der Dürre ihre Wohnſitze nicht verlaſſen. Dann gibt es nirgends einen Tropfen Waſſer, und höchſtens der Nachttau, mit welchem bekanntlich viele Tiere ſich begnügen, bleibt noch zur Erfriſchung übrig. Weil das Weibchen ſechs Zitzen hat, glaubte man früher, daß die Klippſchliefer eine ziemliche Anzahl von Jungen werfen. Indeſſen hat uns Schweinfurth belehrt, daß es deren zwei und zwar in einem ſehr entwickelten Zuſtande zur Welt bringt. Dieſe Angabe ſtimmt überein mit einer Mitteilung Reads, welcher im Kaplande mehrmals beobachtete, daß zwei Junge der Alten folgten. Ich bezweifelte von jeher die Richtigkeit jener Anſicht. Unter den zahlreichen Geſellſchaften, welche ich ſah, gab es ſo außerordentlich wenig Junge, daß man hätte annehmen müſſen, es befänden ſich unter der ganzen Menge nur 2 oder 3 fortpflanzungsfähige Weibchen, und dies war doch entſchieden nicht der Fall. Auch habe ich niemals beobachtet, daß eine Alte von mehreren Kleinen umringt geweſen wäre. Aus die— ſem Grunde glaubte ich annehmen zu dürfen, daß jedes Weibchen nur ein Junges wirft. Die Jagd der Klippdachſe verurſacht keine Schwierigkeiten, falls man die ängſtlichen Geſchöpfe nicht bereits wiederholt verfolgt hat. Es gelingt dem Jäger gewöhnlich, eine der in geeigneter Entfernung ſitzenden Wachen herabzudonnern. Nach einigen Schüſſen wird die Herde freilich ſehr ängſtlich, flieht ſchon von weitem jeden Menſchen und zeigt ſich nur in den höchſten Spalten des Felſens. Unglaublich groß iſt die Lebenszähigkeit der kleinen Ge— ſellen; ſelbſt ſehr ſtark verwundete wiſſen noch eine Kluft zu erreichen, und dann iſt gewöhn— lich jedes weitere Nachſuchen vergebens. Nur in Arabien und in Südafrika werden Klippſchliefer ihres wie Kaninchenfleiſch ſchmeckenden Wildbrets halber gefangen. Auf der Halbinſel des Sinai tiefen die Beduinen eine Grube ab, füttern ſie mit Steinplatten aus und richten einen ſteinernen Falldeckel mit 126 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; vierte Familie: Klippſchliefer. Stellpflöcken her. Ein Tamariskenzweig, welcher als Lockſpeiſe dient, hebt, ſobald er bewegt, alſo angefreſſen wird, die Stellpflöcke aus; der Deckel ſchlägt nieder, und das unkluge Ge— birgskind ſitzt in einem Kerker, deſſen Wände ſeinen ſchwach bewehrten, zum Graben un— fähigen Pfoten unbeſieglichen Widerſtand leiſten. Auf dieſe Weiſe bekam Ehrenberg wäh— rend ſeines Aufenthaltes im Steinichten Arabien ſieben Stück lebendig in ſeine Gewalt. Die Kaffern fangen, wie Kolbe berichtet, die in Südafrika hauſenden Klippdachſe (Hyrax ca- pensis) manchmal mit den Händen (2). Ein Gaſtfreund jenes alten guten Beobachters beſaß einen neunjährigen Sklaven, welcher das Vieh hütete und dabei die Steinberge oft beſtieg. Dieſer brachte zuweilen ſo viel von ſeinem Lieblingswilde nach Hauſe, daß er es kaum tragen konnte und allgemeine Verwunderung erregte, weil man die zum Fange jo behender Ge⸗ ſchöpfe notwendige Geſchicklichkeit ſich nicht erklären konnte. Später richtete der Knabe einen Hund ab, welcher ihn beim Fangen unterſtützte. Tellereiſen, vor die Ausgänge mancher beſonders beliebten Spalten gelegt, würden wohl auch gute Dienſte leiſten. Mehrere Reiſende erzählten von Gefangenen, welche ſie beſaßen. Graf Mellin ver— gleicht einen von ihm gezähmten Klippſchliefer mit einem Bären, welcher nicht größer als ein Kaninchen iſt. Er nennt ihn ein vollkommen wehrloſes Weſen, welches ſich weder durch eine ſchnelle Flucht retten, noch durch ſeine Zähne oder Klauen verteidigen kann. Ich ſtimme dieſer Angabe nach dem, was ich an verwundeten (angeſchoſſenen) Klippſchliefern beob— achtete, vollkommen bei; Ehrenberg dagegen verſichert, daß der „Wabbr“ ſehr biſſig wäre. Mellins Gefangener biß ſich zwar manchmal knurrend mit einem kleinen Schoßhündchen herum, konnte dieſem aber nichts anhaben. Wenn man ihn in den Hof brachte, wählte er ſogleich einen möglichſt finſteren Winkel aus, am liebſten einen Haufen Mauerſteine, zwiſchen denen er ein Verſteck ſuchte. Das Fenſter war ſein Lieblingsaufenthalt, obgleich er hier oft großes Leid auszuhalten hatte; denn wenn nur eine Krähe oder eine Taube vorbeiflog, geriet er in Angſt und lief eilends ſeinem Kaſten zu, um ſich dort zu verſtecken. Niemals nagte er an den Sproſſen ſeines Käfigs oder an dem Bande, woran er befeſtigt worden war. Manchmal ſprang er auf die Tiſche und benahm ſich hier ſo vorſichtig, daß er nichts umwarf, auch wenn der ganze Tiſch voll Geſchirr war. Brot, Obſt, Kartoffeln und andere, rohe wie gekochte Gemüſe fraß er gern; Haſelnüſſe, welche man ihm aufſchlagen mußte, ſchienen eine beſondere Leckerei für ihn zu bilden. Stets hielt er ſich ſehr reinlich. Harn und Loſung ſetzte er immer an demſelben Orte ab und verſcharrte beides wie die Katzen. Wenn man ihm Sand gab, wälzte er ſich in demſelben herum, wie Hühner zu thun pflegen. Solange man ihn angebunden hielt, war er träge und ſchläfrig; ſobald er freigelaſſen wurde, ſprang er den ganzen Tag im Zimmer umher, von einem Orte zum anderen, beſonders gern auf den warmen Ofen, wo er ſich behaglich hinſtreckte. Sein Ge— hör war ſehr leiſe: er konnte ſowohl die Stimme als auch den Gang von denjenigen unter— ſcheiden, zu welchen er beſondere Neigung hatte. Den Ruf ſeines Herrn beantwortete er mit einem leiſen Pfeifen, kam dann herbei und ließ ſich in den Schoß nehmen und ſtrei— cheln. Read berichtet Ahnliches von einem aus dem Kaplande ſtammenden Klippſchliefer. Das Tierchen war mit einem Genoſſen aufgezogen und infolgedeſſen ungemein zahm und anhänglich geworden, beſuchte ſeinen Gebieter im Bette und ſchmiegte ſich dicht an denſelben, um ſich an der Wärme zu erquicken, verkroch ſich auch zu gleichem Zwecke unter der Weſte ſeines Pflegers, nachdem es bis zur Bruſthöhe behende an ihm emporgeklettert war. Sein Genoſſe, welcher nach England gebracht worden war, ſuchte ebenfalls gern die Geſell— ſchaft ſeines Wirtes, war jedoch raſtlos, ungemein neugierig und furchtſam. Beim Freſ— ſen zeigte er ſich wähleriſch, leckte gierig ihm gereichtes Salz und trank leckend und ſau— gend von dem ihm vorgeſetzten Waſſer. Unterwegs hatte man ihn mit gequetſchtem Maife, Brot, rohen Kartoffeln und Zwiebeln gefüttert, in England fraß er von den verſchiedenſten Aſchkoko. Baumſchliefer. 127 Pflanzenſtoffen. Die auf unſeren Tiermarkt gelangenden Klippſchliefer halten ſelten längere Zeit die Gefangenſchaft aus. Die Beduinen in Arabien lieben, wie bemerkt, das Fleiſch der Klippſchliefer in hohem Grade. Gefangene töten ſie ſofort, weiden ſie, wie die anderweitig mit dem Gewehre er— legten, an Ort und Stelle aus und füllen die Leibeshöhlen mit wohlriechenden Alpenkräu— tern an, ebenſowohl um das Fleiſch ſchmackhafter zu machen, als um es länger vor der Verweſung zu bewahren. Eine ſonſtige Benutzung des Tieres kennen dieſe Leute nicht, wohl aber die Kapbewohner, welche auch anderes vom Klippſchliefer zu verwenden wiſſen. Noch heutigestags kommt die immer mit Harn gemiſchte Loſung, welche von holländiſchen An— ſiedlern „Daſſenpiß“ oder Dachsharn genannt wird, unter dem Namen Hyraceum in den Handel, und ſelbſt in Europa gibt es Arzte, welche bei gewiſſen Nervenkrankheiten den „Dachsharn“ als Arzneimittel verordnen. Schade nur, daß es auch mit dieſem Mittel geht wie mit vielen anderen, welche aus dem Tierreiche ſtammen: ſeine Wirkung beruht eben auf der Einbildung. Für den Fall aber, daß mit dem Hyraceum wirklich ein Geſchäft zu machen iſt, will ich meinen Leſern mitteilen, daß man auf faſt allen Felſen der Bogos— länder von jenem Arzneimittel ſo viel einſammeln kann, als man will. Die Klippſchliefer leiſten, dank ihrer geſegneten Freßluſt, wirklich Erſtaunliches in Erzeugung ihrer Loſung, und deshalb liegt dieſe in verhältnismäßig ſehr großen Haufen auf allen Steinen, wo die Tiere ſich umhergetrieben haben, und ſcheffelweiſe in gewiſſen Felſenſpalten aufgeſpeichert. Dasſelbe gilt auch von der in Südafrika und in Niederguinea ſicher bis zum Kongo einheimiſchen Art (Hyrax capensis) ſowie von der im öſtlichen Afrika vorkommenden (Hyrax mossambicus). Jene ſah Pechuel-Loeſche mit einer Eidechſe (game colonorum) zwar auch ein und dasſelbe Gefelſe bewohnen, aber ohne in irgend welcher Beziehung zu ihr zu ſtehen; beide Tiere lieben eben die nämlichen Schlupfwinkel. Von der zweiten Art berichtet R. Böhm ausdrücklich, daß ſie allerdings ebenfalls mit einer Agame zuſammenleben, aber viel ſcheuer und vorſichtiger als dieſer ihr angeblicher Wächter ſei. Auch hier wird das fette Wildbret von den Eingeborenen ſehr geſchätzt. Eine in ihrer Lebensweiſe durchaus abweichende Art, die wir deswegen bezeichnend Baumſchliefer nennen könnten (Hyrax [Dendrohyrax] dorsalis), beobachtete Bütti— kofer in Liberia. „Dieſer Klippdachs“, ſchreibt unſer Gewährsmann, „iſt ein echter Wald— und Baumbewohner. Gleich am erſten Abend nach meiner Ankunft wurde ich durch eigen— tümliche Laute getroffen, die aus dem nahen Walde herüberklangen, und die ich während meiner erſten Reiſe nie gehört hatte. Es war ein durchdringendes, in kurzen Pauſen aus— geſtoßenes und weithin ſchallendes ‚Kerr‘, und ich wußte nicht, ob ich es einem Vogel oder vielleicht einem Amphibium zuſchreiben ſollte. Am allerwenigſten aber dachte ich an ein Säugetier, die Eingeborenen behaupteten jedoch, daß der Urheber dieſer Töne ein Säuge— tier ſei, das in hohlen Bäumen lebe und vermittelſt ſeiner langen Zähne an den Stämmen hinaufklettere; es ſollte eine nächtliche Lebensweiſe führen und den Tag in Baumhöhlen zubringen. Eine hohe Belohnung, die ich auf das Einbringen dieſes Tieres ſetzte, bewirkte, daß ich bald verſchiedene Stücke bei einander hatte. Alle wurden mir lebend gebracht, wohl geborgen in fiſchreuſenartigen, aus ſtarken Knüppeln verfertigten Körben; denn die Tiere ſind ungemein biſſig und duldeten kaum, daß man mit der Hand den Käfig berührte. Wütend fauchend biſſen fie in die ſtarken Stäbe, ſchlugen mit einer der Vorderpfoten kräftig aut den Boden und richteten dabei die langen Rückenhaare ſenkrecht empor, wobei die meiſten Haare auf dem Hinterrücken auseinander ſchlugen und den darunter verborgenen nackten und bläulichen Streifen ſehen ließen. Bekanntlich wird dieſer nackte Streifen, der bei allen Klippdachſen vorkommt, durch eine eigentümliche Hautdrüſe gebildet. 128 Zehnte Ordnung: Unpaarzeher; vierte Familie: Klippſchliefer. „Die meiſten dieſer Tiere wurden gefangen, indem man das Schlupfloch verſtopfte und nachher den Baum umhackte, worauf man ein ſtarkes Fiſchnetz vor das wieder geöffnete Schlupfloch band und das Tier durch Klopfen hineintrieb. Die Schlupflöcher befinden ſich gewöhnlich in einer Höhe von 2,5—5 m, und die Stämme find in der Regel von Lianen umſchlungen und nicht allzu dick. An der bohnenartigen Loſung ſind die Stellen, wo die Tiere ſich aufhalten, leicht zu erkennen. Da wir dieſe Tiere alle unverletzt erhielten, trachtete ich, ſie in Gefangenſchaft zu halten; nach vielen vergeblichen Verſuchen gelang es mir, ſie mit Maniokblättern zu füttern. Aus einem Baumſtamme erhielten wir einmal ein Pärchen mit einem Jungen, welche ich einige Tage im Käfige verwahrte. In einer Nacht aber brachen die beiden Alten aus, kletterten an einem Thürpfoſten empor und entwiſchten oben durch eine Offnung ins Freie. Das junge Tierchen aber blieb zurück, und mit ihm gelang mir nun, was mir mit alten nie gelingen wollte: es wurde verhältnismäßig zahm, ſo daß ich es unter einiger Aufſicht im Zimmer herumlaufen laſſen konnte. Selbſtverſtändlich war ich ſehr begierig, es klettern zu ſehen. Dies gelang auch über Erwarten gut, denn bald hatte ich es ſo weit gebracht, daß es an einem der Tiſchbeine auf meinen Arbeitstiſch kletterte und von da an einem Fenſterpfoſten hinauf bis zu einem über dem Fenſter angebrachten Lager— brette. Von dieſem dunkeln Platze aus ſah es oft ſtundenlang meinen Arbeiten zu. Das Hinaufklettern wurde bewerkſtelligt, indem das Tierchen ſeine nackten Fußſohlen an die zwei aneinander ſtoßenden Seiten des viereckigen Tiſchbeines oder Fenſterpfoſtens drückte und ſich ſo mit großer Leichtigkeit emporarbeitete.“ Elfle Ordnung. Die Paarzeher (Artiodactyla). In der Ordnung der Paarzeher vereinigt man nach Owens Vorgang alle huftragen— den Säugetiere, bei welchen an jedem Fuße entweder nur noch zwei Zehen entwickelt ſind, oder doch die drei übrigen merklich an Ausbildung übertreffen. Es ſind die dritte und vierte Zehe, alſo die, welche dem Mittel- und Goldfinger des Menſchen entſprechen, die bei den Paarzehern beſonders kräftig, unter ſich aber gleich ſtark entwickelt ſind, während die anderen mehr oder weniger verkümmern. Die erſte, dem menſchlichen Daumen entſprechende Zehe iſt bei allen Paarzehern vollſtändig geſchwunden. Das Gerippe iſt außerdem durch die große Beſtändigkeit in der Zahl der Rücken- und Lendenwirbel, die zuſammen, einige Haustier- raſſen ausgenommen, immer 19 beträgt, und durch das Fehlen des Schlüſſelbeines aus— gezeichnet. Wenn wir noch hinzufügen, daß die Kauzähne von Schmelz ſelten durchſetzt ſind, ſo haben wir, abgeſehen von übereinſtimmenden Eigentümlichkeiten der Keimlingshäute, alle gemeinſamen Züge im Baue der Paarzeher hervorgehoben. In der Lebensweiſe gleichen ſich die Paarzeher darin, daß ſie, in den meiſten Fällen ausſchließlich, in den übrigen wenig— ſtens vorwiegend, Pflanzenfreſſer ſind. In allen ſonſtigen Beziehungen weiſt die Ordnung, gemäß ihrem Artenreichtum, ſehr verſchiedene Geſtalten auf; ſo wenig ſind manche Paarzeher ihren Ordnungsgenoſſen ähn— lich, daß es erſt längerer Zeit bedurfte, um die Einheit der Ordnung allen Tierkundigen einleuchtend zu machen. Die Paarzeher fehlen auf Neuſeeland und dem Feſtlande Auſtraliens, ſind aber ſonſt über alle Landſäugetiere beherbergenden Länder verbreitet. Vorweltliche Paarzeher kennen wir erſt aus der Tertiärzeit. Die große Artenzahl und Verſchiedenheit der Paarzeher macht es erwünſcht, die Ord— nung zunächſt in Unterordnungen einzuteilen. Man unterſcheidet deren zwei, die Vielhufer, bei denen außer den beiden Hauptzehen auch noch die zweite und fünfte Zehe entwickelt, und die Zweihufer oder Wiederkäuer, bei denen ſie völlig oder zum größten Teile geſchwun— den ſind. Bei jenen ſind außerdem Mittelhand- und Mittelfußknochen noch getrennt, bei dieſen bereits verwachſen. Außerdem ſind die Wiederkäuer vor den Vielhufern und allen anderen Säugetieren durch die Eigentümlichkeit des Wiederkauens, von welchem weiter unten die Rede ſein wird, ausgezeichnet; ihrer den Vielhufern gegenüber fortgeſchritteneren Ent— wickelung entſprechend, beginnen wir mit ihnen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 9 130 Elfte Ordnung: Paarzeher. Die Wiederkäuer oder Zweihufer (Bidactyla) ſind trotz großer Formenmannig— faltigkeit innig verwandte, gehörnte oder ungehörnte, ſchöngeſtaltete oder plump gebaute, anmutige oder häßliche Säuger von außerordentlich ſchwankender Größe. Im allgemeinen kann man folgende Merkmale angeben: der Hals iſt lang und ſehr beweglich, der Kopf an der Stirn anſehnlich verbreitert und oft durch Hörner und Geweihe, durch große, lebhafte, nicht ſelten ungewöhnlich ſchöne Augen und durch wohlgeſtaltete, aufgerichtete Ohren geziert; die Lippen find beweglich, oft nackt und faſt immer ſchnurren- oder borſtenlos; der Schwanz erreicht nur ſelten die Ferſe, ſondern verkürzt ſich in den meiſten Fällen. Ein kurzes, dichtes, eng anliegendes und weiches Haarkleid, welches ſich an Hals und Kinn, auf dem Rücken und an der Schwanzſpitze zuweilen mähnen- und quaſtenartig verlängert, deckt den Körper. Niemals iſt es borſtig, oft aber überaus fein, wollig und kraus. Die Färbung iſt äußerſt mannigfaltig. Sehr übereinſtimmend iſt der Bau der Zähne und des Gerippes. 6—8 Schneidezähne in der unteren Kinnlade, keiner oder nur ſelten 2 in der oberen, kein oder nur 1 Eckzahn in jedem Kiefer und 3— 7 Backenzähne in der oberen, 4— 6 Backenzähne in der unteren bilden das Gebiß. Die Schneidezähne ſind meiſt ſchaufelförmig und ſcharf— ſchneidig; die der oberen Kinnlade haben immer eine eckzahnartige Geſtalt; die Eckzähne ſind kegelförmig und ragen nur bei wenigen aus dem Munde hervor; die Backenzähne be— ſtehen aus zwei Paaren halbmondförmiger Pfeiler, auf deren Oberfläche ſich Schmelzfalten erheben. Der Schädel iſt geſtreckt und nach der Schnauzenſpitze hin verſchmälert; die Augen— höhlen ſind durch eine vom Stirnbeine und dem Jochbeine gemeinſchaftlich gebildete Knochen— brücke von den Schläfengruben geſchieden; die innere Schädelhöhle iſt von geringem Um— fange. In der Wirbelſäule fallen die ungewöhnlich langen, ſchmalen, beweglichen Hals— wirbel auf. Die Anzahl der rippentragenden Wirbel ſchwankt zwiſchen 12 und 15, die der rippenloſen zwiſchen 4 und 7, die der Kreuzwirbel zwiſchen 4 und 6, die der Schwanz— wirbel zwiſchen 6 und 20; doch herrſchen faſt überall die mittleren Zahlen vor. Die Rip— pen ſind ſehr breit; das Schulterblatt iſt wenigſtens doppelt ſo hoch als breit, der Ober— arm kurz und dick, die Handwurzel ſchmal und hoch. Mittelhand und Mittelfuß beſtehen aus je einem ſtark verlängerten Knochen, welcher ſich urſprünglich aus zweien zuſammen— ſetzte. Bei allen Wiederkäuern ohne Ausnahme ſind nur zwei Zehen, die dritte und vierte, vollkommen entwickelt. Der Mund zeichnet ſich durch ſtarke Lippenmuskeln und innen durch zahlreiche Warzen aus; die Speicheldrüſen ſind anſehnlich groß; der Magen beſteht aus vier, mindeſtens drei verſchiedenen Teilen: dem Panſen oder Wanſt, dem Netzmagen oder der Haube, Mütze, dem Faltenblättermagen oder Buche, Kalender, Pſalter und Löſer und dem Lab- oder Fett- und Käſemagen. Erſterer ſteht mit der Speiſeröhre, letzterer mit dem Darmſchlauche in Verbindung. Der Panſen, welcher durch ein Muskelband in zwei Abteilungen getrennt wird, nimmt das grob zerkaute Futter auf und ſtößt es in kleinen Mengen in den Netzmagen hinüber, deſſen gitterartige Falten es vorverdauen und in Kügel— chen formen, welche ſodann durch Aufſtoßen wieder in den Mund hinauf gebracht, hier mittels der Mahlzähne verarbeitet, gründlich eingeſpeichelt und ſodann zwiſchen zwei eine Rinne bildenden Falten der Speiſeröhre in den Blättermagen hinabgeſandt und von dieſem endlich dem Labmagen zugeführt werden. Den Kamelen und Zwergmoſchustieren fehlt die dritte Magenabteilung. Der Blinddarm iſt ſehr kurz, eine Gallenblaſe nicht bei allen Wie— derkäuern vorhanden. Nicht unwichtig zur Gruppierung und Beſtimmung der Arten ſind die Gehörne und Geweihe, welche viele Wiederkäuer tragen. Man unterſcheidet unter dieſen zunächſt zwei größere Gruppen: die ſcheidenhörnigen und die geweihtragenden Zweihufer. Unter Scheidenhörnern oder Hörnern ſchlechthin verſteht man diejenigen Gebilde aus Hornmaſſe, welche, auf einer knochigen Unterlage der ſich fortſetzenden Stirnbeine ruhend, eigentlich Allgemeines. 131 nichts anderes ſind als eine hornige Schale, und welche niemals erneuert werden, ſondern bei fortgeſetztem Wachstum nur an Größe zunehmen; Geweihe dagegen heißen Hörner, welche auf verhältnismäßig kurzen Erhöhungen der Stirnbeine ſitzen, durchaus aus feſter Knochenmaſſe beſtehen und mit zunehmendem Alter bis zu einem gewiſſen Grade ſich mehr und mehr veräſteln. Die Geweihe werden alljährlich abgeworfen und nach Verlauf von einigen Monaten durch neue erſetzt. In der Regel tragen ſie bloß die männlichen Tiere, während die Gehörne meiſt beiden Geſchlechtern gemeinſam zu ſein pflegen. Die Hufe ändern in ihrer Geſtalt und Größe vielfach ab. Die Wiederkäuer bewohnen mit Ausnahme Auſtraliens alle Erdteile. Eine beſtimmte Verbreitung der Hauptgruppen läßt ſich nicht verkennen. Am weiteſten verbreitet ſind die Rinder und Hirſche, auf den engſten Kreis beſchränkt die Giraffen und Moſchustiere; die Hirſche fehlen im äthiopiſchen, ſind dagegen die einzigen Wiederkäuer im ſüdamerikaniſchen Reiche; die Moſchustiere ſind nur in Mittelaſien, die Giraffen nur in Athiopien heimiſch; die Zwergmoſchustiere fehlen in Amerika. Faſt alle Wiederkäuer ſind ſcheue, flüchtige, friedliche, leiblich ſehr wohl ausgerüſtete, geiſtig beſchränkte Tiere. Viele leben in Herden, alle in Geſellſchaften. Die einen bewohnen das Gebirge, die anderen die Ebenen; keine einzige Art hauſt eigentlich im Waſſer, wohl aber ziehen einige die Sumpfniederungen den trockenen Ebenen vor. Ihre Nahrung be— ſteht ausſchließlich in Pflanzen. Sie lieben Gras, Kräuter, Blätter, junge Triebe und Wur— zeln, einzelne auch Körner, andere Flechten. Das Weibchen wirft gewöhnlich nur ein Junges, ſeltener deren zwei und bloß ausnahmsweiſe drei. Die meiſten Wiederkäuer nützen, ge— zähmt wie im wilden Zuſtande, mehr als ſie ſchaden, wenn auch einzelne Arten da, wo die Bewirtſchaftung des Bodens eine gewiſſe Höhe erreicht hat, nicht mehr geduldet werden können. Von den wild lebenden wie von den zahmen werden Fleiſch und Fell, Horn und Haar aufs vielſeitigſte verwendet; die Wiederkäuer liefern, wie bekannt, den größten Teil unſerer Kleidung. Als Haustiere zeigen ſie ſich zwar nicht klug, aber folgſam, geduldig und genügſam und werden deshalb dem Menſchen geradezu unentbehrlich. Bloß von den vier artenarmen Familien der Zwergmoſchustiere, Moſchustiere, Gabelböcke und Giraffen iſt bis jetzt noch keine Art als Haustier verwendet worden; von den übrigen hat ſich der Menſch das eine oder das andere Mitglied zu ſeinem Diener und Sklaven gemacht. Die meiſten wild lebenden bilden einen Hauptgegenſtand der Jagd und ſind deshalb wahrhaft königlicher Ehren teilhaftig. Reſte von Wiederkäuern fand man bisher zuerſt in den Ablagerungen der Tertiärzeit und zwar vielfach in gegenwärtig noch lebenden Formen naheſtehenden Arten. Wir teilen die Wiederkäuer in die ſieben Familien der Giraffen, Kamele, Hohlhörner, Gabelböcke, Hirſche, Moſchustiere und Zwergmoſchustiere, deren Eigentümlichkeiten wir bei jeder Abteilung hervorheben werden. Auch unter den Wiederkäuern gibt es Geſtalten, welche mit den jetzt lebenden Geſchöpfen gleichſam nicht mehr in Einklang zu bringen ſind und an die märchenhaften Gebilde längſt vergangener Erdentage erinnern: die auffallendſte von allen iſt die Giraffe. Varro hat ſo unrecht nicht, wenn er dieſes ſonderbare Weſen „ein Gemiſch von Panther und Kamel“ nennt, und die viel ſpäter Lebenden waren ſicherlich entſchuldigt, wenn ſie die von den ägyptiſchen Denkmälern herrührenden Abbildungen eines ihnen wieder entfremdeten Tieres als Traumgebilde einer übermütigen Künſtlerphantaſie bezeichneten. Und wie die Römer über die Giraffen, welche ihnen zu den Spielen des Julius Cäſar und ſpäter noch einige 9 * 132 Elfte Ordnung: Paarzeher; erſte Familie: Giraffen. Male vorgeführt wurden, ſich verwunderten, ſo ſtaunen wir gebildeten Europäer heute noch, wenn wir das uns durch Abbildungen hinlänglich bekannte, märchengeſtaltige Weſen zum erſtenmal lebend vor uns ſehen. Die Giraffe iſt der Vertreter einer eigenen, durch weiteſt vorgeſchrittenen Fußbau aus— gezeichneten Familie (Camelopardalidae). In dem Sivatherium und Bramatherium, deren Überreſte man in Indien ausgrub, und in dem Helladotherium von Pikermi in Griechenland glaubt man zu derſelben Familie zu rechnende Geſchöpfe entdeckt zu haben; in der gegenwärtigen Schö— pfung aber iſt die Giraffe, richtiger Serafe(Camelopardalis giraffa), das einzige Mitglied der Familie, welche durch den alles gewohnte Maß überſchrei— tenden langen Hals, die hohen Beine, den dicken Rumpf mit abſchüſſigem Rücken, den zierlich gebauten, feinen Kopf mit großen, ſchönen, klaren Augen und durch zwei ſonderbare, mit Haut überkleidete hornartige Knochenzapfen ſich kennzeich— net. Die hohen Läufe und der lange Hals machen die Giraffe zu den höchſten und verhältnismäßig kürzeſten aller Säuge— tiere. Ihre Leibeslänge beträgt nämlich bloß 2,25 m, die Schulterhöhe dagegen bereits 3 m und die Höhe des Kopfes 5— 6 m. Der Schwanz wird mit dem Haar: quaſte 11 m, ohne dieſen nur 80 em lang. Die Entfernung von der Schnau— zenſpitze bis zur Schwanzwurzel beträgt 4 m, das Gewicht 500 kg. Aus dieſen Maßen allein ſchon geht hervor, daß die Giraffe hinſichtlich ihrer Geſtaltung von allen übrigen Säugetieren abweicht; der Leibesbau iſt aber ſo merkwürdig, daß er eine eingehende Beſchreibung erfordert. Die Giraffe erſcheint, wie ſchon geſagt, nicht bloß als ein ſonderbares Zwitter— geſchöpf von Panther und Kamel, ſon— — — dern gleichſam als aus den Beſtandteilen Gerippe der Giraffe. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) verſchiedener Tierleiber zuſammengeſetzt. Der Kopf und der Leib ſcheinen vom Pferde, der Hals und die Schultern vom Kamele, die Ohren vom Rinde, der Schwanz vom Eſel, die Beine von einer Antilope entlehnt zu ſein, während Färbung und Zeichnung des glatten Felles an den Panther erinnern. Eine ſolche Zuſammenſetzung kann nur Mißgeſtal— tung des ganzen Tieres zur Folge haben, und wirklich wird niemand die Giraffe ſchön oder ebenmäßig nennen mögen. Der kurze Leib ſteht mit den hohen Beinen und dem langen Halſe in keinem Verhältniſſe; der auffallend abſchüſſige Rücken muß nach allen kunſtgerechten >. 1 m, Giraffe: Allgemeines. Verbreitung. 133 Begriffen häßlich genannt werden, und die ungeheure Höhe des Tieres trägt durchaus nicht zu ſeiner Zierde bei. Schön iſt der Kopf, wundervoll das Auge, angenehm die Zeichnung, alles übrige auffallend und ſonderbar. Der langgeſtreckte Kopf der Giraffe erſcheint, der ziemlich dünnen Schnauze wegen, noch länger, als er iſt, trägt ſehr große, lebhaft glänzende und doch ungemein ſanfte Augen, große, zierlich gebaute, äußerſt bewegliche Ohren von etwa 15 em Länge und die zwei Stirn⸗ zapfen, welche entfernt an Hörner erinnern und etwas kürzer ſind als die Ohren. Zwiſchen beiden erhebt ſich eine rundliche Knochenanſchwellung, gleichſam als drittes Horn. Der Hals iſt etwa ebenſo lang wie die Vorderbeine, dünn, ſeitlich zuſammengedrückt und hinten mit einem hübſchen Haarkamme geziert. Der Leib iſt breit an der Bruſt, am Widerriſte viel höher als am Kreuze und längs der Mittellinie etwas eingeſenkt, vorn durch die faſt recht— winkelig vorſpringenden Schulterblätter ſehr ausgezeichnet, hinten auffallend verſchmälert, ſo daß man den Hinterleib, wenn man das Tier gerade von vorn anſieht, gar nicht bemerkt. Die Beine ſind verhältnismäßig zart und faſt gleich lang, ihre Hufe zierlich gebaut. Elle und Wadenbein mangeln vollſtändig; dem Mittelfußknochen fehlt jede Spur der urſprüng— lichen Verwachſung aus zwei getrennten Stücken, und auch die als Afterklauen bei anderen Wiederkäuern noch vorhandenen Reſte der zweiten und fünften Zehe ſind hier gänzlich ge— ſchwunden. An den Beugegelenken der Läufe zeigt ſich eine nackte Schwiele, wie das Kamel ſie beſitzt. Die Haut iſt ſehr dick und, mit Ausnahme des erwähnten Hornkegels, des Hals— kammes und dem Schwanzquaſte, überall gleichmäßig behaart. Ein fahles Sandgelb, welches auf dem Rücken etwas dunkler wird und auf der Unterſeite ins Weißliche übergeht, bildet die Grundfärbung; auf ihr ſtehen ziemlich große, unregelmäßig geſtaltete, meiſt eckige Flecken von dunklerer oder lichterer roſtbrauner Färbung, und zwar ſo dicht, daß der helle Grund nur netzartig hervortritt. Am Halſe und an den Beinen ſind dieſe Flecken kleiner als auf dem übrigen Leibe. Der Bauch und die Innenſeite der Beine ſind ungefleckt. Die Mähne iſt fahl und braun gebändert; die Ohren ſind vorn und an der Wurzel weiß, hinten bräun— lich; der Haarquaſt iſt dunkelſchwarz. Ungeborene, noch nicht völlig ausgetragene Giraffen haben ein ſehr weiches, mausgrau gefärbtes Fell ohne Flecken; zur Zeit der Geburt ſind dieſe aber ſchon vorhanden. Sehr alte Männchen ſehen oft ſehr dunkel, die alten Weibchen regelmäßig licht aus, als ob ihr Fell verblichen wäre. „Daß die Giraffe“, bemerkt Düm ichen, „den alten Agyptern bekannt war, würde man ſchon daraus ſchließen können, weil das Bild derſelben in der Hieroglyphenſchrift als ein Silbenzeichen auftritt; es finden ſich aber auch an den Wänden verſchiedener Tempel und Grabkammern Darſtellungen, welche uns belehren, daß Giraffen als Tribute aus dem Süden herbeigeführt wurden. Das mittels der Giraffe geſchriebene Silbenzeichen hat den Lautwert ‚ser‘, und ihm kommt die Bedeutung ‚groß, hoch, erhaben zu; ob aber ‚jer‘ auch der Name der Giraffe geweſen, ſteht nicht feſt, da bisher noch keine Darſtellung aufgefunden zu ſein ſcheint, welcher bei der Abbildung der Tiere in hieroglyphiſcher Beiſchrift auch der Name hinzugefügt worden iſt.“ Das gegenwärtige Verbreitungsgebiet der Giraffe erſtreckt ſich in einem weiten Bogen über die öſtliche Hälfte Afrikas, etwa vom 16. Grade nördlicher bis zum 23. Grade ſüdlicher Breite; nur in der Kalahari mag es etwas weiter nach Süden reichen, keinesfalls aber bis zum Oranjefluſſe. Im ganzen Kongogebiete ſcheint die Giraffe zu fehlen, iſt auch in Ober— wie Niederguinea und den Hinterländern unbekannt und kam überhaupt bloß in Südweſt— afrika bis zum Atlantiſchen Ozeane vor. Hier iſt ſie jedoch ſeit mehr denn einem Menſchen— alter ausgerottet worden. Anfang der fünfziger Jahre erlegte man ſie noch unfern der Wal— fiſchbai; die letzten wurden, laut Brincker und Irle, im Jahre 1870 ſchon weit im Inneren, öſtlich von Okahandya, geſehen. Jetzt ſind ſie nur noch in der Kalahari, im Ngamigebiete 134 Elfte Ordnung: Paarzeher; erſte Familie: Giraffen. und in Landſtrichen zwiſchen dem Kubango und Kunene zu finden; einige abgeſonderte weſt— lichſte Standorte hatten ſie, laut H. Schinz, Ende der achtziger Jahre noch nördlich und ſüdlich der Etoſapfanne. Im Hinterlande von Moſſamedes, im Tſchellagebirge, hörte zwar A. von Danckelman 1883 noch von ihrem Vorkommen, konnte ſich aber von der Richtigkeit der Angabe nicht überzeugen. Oſtlich vom Ngamiſee nach dem Limpopofluß und nach dem Matabelelande hin ſind ſie, wie in der Kalahari und auch am Tſchobe, ſtellenweiſe noch recht häufig. Montagu Kerr ſah etliche noch 1884 ſüdlich von Schoſchong; laut Selous be— ginnen ſie ſeit Ende der ſiebziger Jahre im nördlichen Matabelelande oſtwärts in Gebiete vorzurücken, wo ſie vordem nicht heimiſch waren. Nördlich vom Sambeſi ſcheinen ſie weiten Landſtrichen gänzlich zu fehlen und erſt wieder in Deutſch-Oſtafrika aufzutreten, wo ſie, laut R. Böhm, bis zum Tanganjika, nicht aber weſtlich von dieſem See vorkommen. Von hier aus verbreiten ſie ſich durch das Maſſailand und die oberen Nilländer nordweſtwärts bis in das Gebiet des Tſadſees, nordoſtwärts aber bis nach Taka und zwar faſt bis zur Breite von Kaſſala. Wenigſtens traf noch zu Anfang des letzten Jahrzehntes James die erſten Giraffen am Chor⸗el-Gaſch (Mareb) etwa unter dem 15. Grade nördlicher Breite. In den weſtlichen oberen Nilländern überſchreiten ſie, wie W. Junker uns ſchreibt, nirgends die Waſſer— ſcheide nach dem Kongo hin, bleiben ſogar teilweiſe erheblich nordwärts von ihr entfernt und finden ſich erſt öſtlich vom Bahr el Dſchebel nach Süden verbreitet. Die Giraffe iſt eine echte Bewohnerin der Strauch- und Baumſteppen und liebt die ebenen Gelände, iſt aber auch bergigen Gegenden keineswegs fremd. Fiſcher hat ſie im Maſſailande bis zu 1700 m Höhe beobachtet. In ihren heimiſchen Wäldern nimmt ſich die Giraffe freilich anders aus als in dem eng umzäunten Raume eines Tiergartens. Die merkwürdige Übereinſtimmung der Geſtalt und allgemeinen Erſcheinung eines Tieres mit der Ortlichkeit, in welcher es lebt, macht ſich auch hier bemerklich. „Wenn man eine Herde Giraffen“, ſagt Gordon Cumming, „in einem Haine der maleriſchen, ſonnenſchirmförmigen Mimoſen, die ihre heimiſchen Ebenen ſchmücken, und an deren letzten Zweigen ſie infolge ihrer gewaltigen Höhe nagen können, zerſtreut ſieht, müßte man wirklich nicht viel Sinn für Naturſchönheiten haben, wollte man den Anblick nicht überaus anziehend finden.“ Alle übrigen Beobachter ſtimmen vollſtändig mit dieſen Worten überein. „So maleriſch“, drückt ſich Sir Samuel Baker aus, „wie die Giraffe in ihren heimatlichen Aufenthaltsorten iſt kein Tier in der ganzen Natur.“ Man begegnet ihr viel— fach da, wo überſtändige verwitterte Stämme vorkommen, welche dank den Flechten, die auf ihnen ſich ausbreiten, manchmal dem langen Halſe einer Giraffe täuſchend ähneln. „Oft bin ich“, fährt der genannte Jäger fort, „über die Anweſenheit eines ganzen Trupps von Giraffen in Zweifel geweſen, bis ich zu meinem Fernglaſe Zuflucht nahm; ſogar meine halb— wilden Begleiter mußten bekennen, daß ihre ſcharfen, geübten Augen zuweilen getäuſcht wurden: denn ſie ſahen bald jene verwitterten Stämme für Giraffen an und verwechſelten wiederum wirkliche Giraffen mit den hochbejahrten Bäumen.“ Um ſo deutlicher treten jene hervor, wenn ſie ſich in der baumloſen Steppe am Rande des beſchränkten Geſichtskreiſes bewegen: ſie erſcheinen dann, laut von Heuglin, vorzüglich bei günſtiger Abendbeleuchtung, noch viel länger und übernatürlicher, als ſie in Wirklichkeit ſind. Gewöhnlich trifft man die Giraffe in Trupps von 6—8 Stück; da hingegen, wo ſie nicht geſtört wird, ſchart ſie ſich oft in größerer Menge. Gordon Cumming ſpricht von Herden, welche aus 30—40 Stück beſtanden, meint aber, daß 16 als durchſchnittliche Zahl betrachtet werden muß; Baker will ſogar Scharen von 70—100 begegnet ſein. Ich habe in Kordofan immer bloß von ſchwachen Trupps reden hören. Alle Bewegungen der Giraffe ſind ſonderbar. Am vorteilhafteſten nimmt ſie ſich bei ruhigem Gange aus: ſie erſcheint dann würdig und anmutig. Der Gang ſelbſt iſt ein Giraffe: Vorkommen. Gangweiſe. Stellungen. 135 langſamer und gemeſſener Paß, da ſie beide Läufe einer Seite gleichmäßig bewegt. Ganz anders ſieht ſie aus, wenn ſie flüchtig wird. Lichtenſtein ſchildert in ſehr anſchaulicher Weiſe den Eindruck, welchen das Tier dann auf den Beobachter macht. „Ich hatte mich“, ſo erzählt er, „zwei Giraffen beinahe auf bequeme Schußweite genähert, als fie mich bemerkten und entflohen. Aber dieſes Entfliehen war ſo über alle meine Erwartungen wunderbar, daß ich vor Lachen, Staunen und Freude faſt die ganze Jagd vergeſſen hätte. Bei dem ſonderbaren Mißverhältniſſe der vorderen zur hinteren Höhe und der ganzen Höhe zur Länge hat nämlich die ſchnelle Fortbewegung des Tieres große Schwierigkeiten. Wenn Levaillant behauptet, er habe es traben geſehen, erſpart er mir dadurch die Mühe, ihm zu beweiſen, daß das Tier ihm nie lebendig vor Augen gekommen. Wie in aller Welt ſoll eine Giraffe bei der großen Ungleichheit der Vorder- und Hinterläufe traben? Nur galoppieren kann ſie, wie ich aus Erfahrung verſichern kann. Aber dieſer Galopp iſt ſo ſchwerfällig, lahm und plump, daß man in einem Abſtande von mehreren hundert Schritt, welcher es erſchwert, den zurückgelegten Raum mit der Größe des Tieres und der umgebenden Gegenſtände zu ver— gleichen, aus der Langſamkeit, mit welcher die Bewegung geſchieht, faſt ſchließen ſollte, ein Menſch könnte es zu Fuße einholen. Dieſe Langſamkeit wird aber erſetzt durch die Weite des Schrittes, indem nach einer ungefähren Meſſung ein jeder Sprung 4—5 m beträgt. Wegen der Größe und Schwere des Vorderteiles iſt die Giraffe nicht im ſtande, ſich durch die Kraft der Muskeln allein vorn zu heben, ſondern dazu muß eine Zurückbiegung des Halſes, wodurch der Schwerpunkt mehr nach hinten gerückt wird, zu Hilfe kommen; dann erſt iſt es ihr möglich, die Vorderbeine von der Erde zu bringen. Dies geſchieht, ohne ſie zu biegen, und ebenſo ſteil ſetzt ſie dieſelben mit einer gleichmäßigen Bewegung des Halſes nach vorn und, durch die Kraft der Hinterſchenkel vorwärts getrieben, wieder nieder. Mit der neuen Bewegung des Halſes erfolgt das Nachſpringen der Hinterfüße. So bewegt ſich der Hals in ſtetem Hin- und Herſchwunge faſt wie der Maſt eines auf den Wellen tanzen— den oder nach der Seemannsſprache ‚ſtampfenden' Schiffes.“ Während der Flucht wirft fie den Schwanz gekrümmt über den Rücken. Laut Selous weiß ſie übrigens ihr in den Weg kommenden wagerechten Aſten ſehr geſchickt auszuweichen, indem fie in voller Flucht den langen Hals manchmal anmutig bis zur Erde niederbiegt. Es gehört ein gutes Pferd dazu, um auf größere Entfernung flüchtig gewordene Giraffen einzuholen. In Böhms von Noack veröffentlichten Aufzeichnungen aus Oſtafrika findet ſich folgende Stelle über die Giraffen: „Die Böcke oft ſehr groß und dunkel. Sie wechſeln oft bis dicht an die Ortſchaften und ziehen des Abends zum Waſſer in ausgetretenen Pfaden. Ihnen iſt ſehr ſchwer anzu— kommen, da fie außerordentlich vorſichtig ſind, wobei ihnen die trotz der ſcheinbaren Yang: ſamkeit erſtaunlich fördernden Bewegungen und die Beſchaffenheit ihrer Standplätze zu ſtatten kommen. Doch ſieht man öfter die langen Hälſe über dem dichten Gebüſche, auch ſind ſie ſehr neugierig und haben mehrfach unſere Karawane, obgleich öfter auf ſie geſchoſſen worden war, in gemeſſener Entfernung ſtundenweit durch die Strauchſteppe begleitet. Die Flucht geht mit dumpfem Poltern in Reihen, aber in keinen Grenadierlinien vor ſich, nie trollend.“ Höchſt eigentümlich iſt eine Stellung, welche das Tier annimmt, wenn es etwas von dem Boden aufnehmen oder wenn es trinken will. In älteren Beſchreibungen wird behauptet, daß die Giraffe zu dieſem Ende auf die Kniee niederfalle. Dies mag ſie ausnahmsweiſe thun. In der Regel aber bewirkt ſie die Erniedrigung ihres Vorderteiles, indem ſie beide Vorderläufe ſo weit auseinander ſtellt, daß ſie bequem mit dem langen Halſe auf den Boden herabreichen kann. Wer dies nicht ſelbſt geſehen, hält es für unmöglich. Selous hat fie übrigens beim Trinken die Vorderläufe nicht bloß ſeitwärts, ſondern ruckweiſe auch vor— und rückwärts auseinander ſtellen ſehen, bis ſie ſich genugſam erniedrigt hatten, und Böhm führt ausdrücklich an, daß er ſie öfters auf den Knieen äſend, alſo nicht grätſchend 136 Elfte Ordnung: Paarzeher; erſte Familie: Giraffen. beobachtet habe. Um ſich niederzuthun, ſenkt ſie ſich zuerſt auf die Beugegelenke der Vorder— beine, knickt hierauf die Hinterbeine zuſammen und legt ſich endlich auf die Bruſt wie das Kamel. Während des Schlafes liegt ſie zum Teil auf der Seite und ſchlägt dabei beide oder nur eines ihrer Vorderbeine ein; den Hals wendet ſie rückwärts, den Kopf läßt ſie gern auf den Hinterſchenkeln ruhen. Ihr Schlaf iſt ſehr leiſe und dauert nur kurze Zeit. Sie kann auch viele Tage lang den Schlaf entbehren und ſcheint ſich dann ſtehend auszuruhen. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß die Nahrung der Giraffe im Einklange ſteht mit ihrer Geſtalt und ihrem Weſen. Das Tier iſt wenig geeignet, Gras vom Boden abzuweiden, um ſo mehr aber befähigt, Laub von den Bäumen zu brechen. Hierbei unterſtützt es ſeine un— gemein bewegliche Zunge ſehr weſentlich. Wie bekannt, gebrauchen die meiſten Wiederkäuer Giraffe ‚etwas vom Boden aufnehmend. die Zunge zum Abpflücken ihrer Nahrung; kein einziger aber bedarf dieſes Werkzeug ſo aus— ſchließlich wie die Giraffe. Was dem Elefanten der Rüſſel, iſt ihr die Zunge. Sie vermag die kleinſten Gegenſtände damit aufzunehmen, das zarteſte Blatt zu pflücken und in den Mund zu ziehen. „In unſerem Tiergarten“, bemerkt Owen, „iſt mehr als eine Dame beim Beſchauen der Giraffen von dieſen der künſtlichen Blumen beraubt worden, welche ihre Hüte ſchmückten. Es ſcheint, daß die Giraffe weniger durch den Geruch als durch das Auge in der Auswahl ihres Futters geleitet wird, und ſo kommt es oft vor, daß das Tier ſich be— trügt, wie in den erwähnten Fällen, wo es mit der gewandten Zunge die künſtlichen Blumen ergriff und von den Hüten abriß.“ In der Freiheit dienen der Giraffe hauptſächlich die Zweige, Knoſpen und Blätter der Mimoſaceen zur Nahrung; ſie entlaubt aber auch gern die Schlingpflanzen, welche in ſo reicher Fülle die Bäume der Wälder im nördlichen Afrika umhüllen. Da die erwähnten Bäume nicht viel höher werden als ſie ſelbſt, bemächtigt ſie ſich der Aſung ohne Schwierigkeit; denn gegen die nadelſcharfen Dornen ſind Lippen und Zunge ebenſo unempfindlich wie die des Kameles. Von Steppengras äſt ſie ſich ſelten, ver— ſchmäht dasſelbe, ſolange es noch grün iſt, jedoch keineswegs. Bei ſaftiger Nahrung kann Giraffe: Nahrung. Sinne. Fortpflanzung. Jagdweiſen. 137 ſie, wie das Kamel, lange Zeit das Waſſer entbehren. Für gewöhnlich genügt ihr die Feuchtigkeit der friſchen Blätter und Schößlinge, und man trifft ſie daher auch in Gegenden, wo auf Meilen hin kein Waſſer zu finden iſt. In der trockenen Jahreszeit aber, wenn die Bäume größtenteils ihres Blätterſchmuckes beraubt ſind und die hohen, verdorrten Gräſer ihr dürftige Koſt bieten, geht ſie oft meilenweit nach pfuhligen Waſſerbecken oder zu den übriggebliebenen Tümpeln der während der Regenzeit fließenden Ströme herab, um zu trin— ken. Solche Orte ſind es, an denen Freiligraths ſchönes Gedicht zur Wahrheit werden kann. Das Wiederkäuen beſorgt die Giraffe ſtehend, hauptſächlich aber nachts; doch ſcheint es ihr nicht ſo viel Zeit zu koſten wie anderen Wiederkäuern. Die Sinne der Giraffe, zumal Geſicht und Gehör, ſind vortrefflich entwickelt, die geiſti— gen Fähigkeiten nicht minder ausgebildet. Sie iſt klug und verſtändig, auch äußerſt liebens— würdig und im Verhältniſſe zu ihrer Größe ein höchſt gutmütiges, friedliches und ſanftes Geſchöpf, welches nicht bloß verträglich mit ſeinesgleichen, ſondern auch mit anderen Tieren lebt, ſolange ihr dieſe nicht beſchwerlich oder gefährlich werden. Im Notfalle weiß ſie ſich recht gut zu verteidigen, — nicht mit ihren Hörnern, welche überhaupt bloß zum Schmucke zu dienen ſcheinen, ſondern mit kräftigen Schlägen ihrer langen, ſehnigen Beine. In dieſer Weiſe kämpfen die verliebten Männchen unter ſich um die Weibchen; durch Ausſchlagen beſchützt die Giraffenmutter ihr Junges vor der tückiſch herbeiſchleichenden Katze, und die Kraft des Schlages iſt ſo gewaltig, daß er ſelbſt einen Löwen fällen kann. Wärter in den Tiergärten müſſen ſich manchmal ſehr in acht nehmen vor den Hufen ihrer Pfleglinge, obgleich ſie ſonſt recht gut mit ihnen auskommen. Über die Fortpflanzung der Giraffe hat erſt die Neuzeit uns belehrt. Aus den bis— herigen, in verſchiedenen Tiergärten geſammelten Beobachtungen geht hervor, daß die Paarung im März oder Anfang April, der Wurf im Mai oder Juni ſtattfindet, die Dauer der Tragzeit alſo 431— 444 Tage oder 14¼ —14½ Monate beträgt. Während der Paarungszeit vernahm man von beiden Geſchlechtern ein ſanftes Blöken. Die Männchen ſprangen ohne beſondere Heftigkeit aufeinander los und rieben ſich gegenſeitig mit ihren Stirnzapfen den Rücken und die Seiten. Ernſte Kämpfe wurden nicht ausgefochten. Die Geburt ging ſchnell und leicht von ſtatten. Das junge Tier kam zuerſt mit den Vorder— füßen und dem Kopfe zur Welt. Nach ſeiner Geburt lag es etwa 1 Minute bewegungslos, dann begann die Atmung; nach einer halben Stunde verſuchte es aufzuſtehen, 20 Minuten ſpäter wankte es nach der Mutter hin. Dieſe blickte ziemlich gleichgültig auf ihren Spröß— ling herab, und man mußte am anderen Tage eine Kuh herbeibringen, an welcher die junge Giraffe etwa einen Monat lang ſaugte. Zehn Stunden nach der Geburt lief das Junge umher, am dritten Lebenstage übte es ſich bereits im Springen. Bei ſeiner Geburt war es 2,1 m lang, die Vorderglieder hatten eine Höhe von 155 m, der Schwanz maß bereits 50 cm. Etwa 9 Monate nach der Geburt dieſes Jungen nahm die Mutter das Männchen von neuem an und warf nach 431 Tagen wiederum ein Junges, welches 12 Stunden nach ſeiner Geburt kräftig an dem Euter der Alten ſaugte. Nach 3 Wochen genoß es Pflanzen, und mit dem Alter von 4 Monaten begann es wiederzukäuen. In der erſten Woche ſeines Lebens war es 2, nach 9 Monaten bereits 3 m hoch. Die Jagd der Giraffe wird von den Eingeborenen Afrikas wie von den Europäern mit Leidenſchaft betrieben. Erſtere jagen mit Hilfe des Kameles oder Pferdes und ſchlagen dem müde gehetzten Tiere, wenn ſie es erreicht haben, mit ihrem Schwerte die Achillesſehne durch, lähmen es auf dieſe Weiſe und ſchlachten es dann ab, um das überall ſehr ge— ſchätzte Fleiſch und andere Teile des Giraffenleibes zu benutzen. Die Europäer bedienen ſich des Feuergewehres, erlegen aber auch mit meittragenden Waffen das vorſichtige Tier in der Regel erſt nach längerer Hetzjagd. Die außerordentliche Höhe der Giraffe verleiht ihr 138 Elfte Ordnung: Paarzeher; erſte Familie: Giraffen. inſofern einen großen Vorteil, als ſie ihr geſtattet, einen ungemein weiten Geſichtskreis zu beherrſchen und jeden ſich nähernden Feind rechtzeitig wahrzunehmen. Zwar erwähnt von Heuglin, daß es ihm im Waldgürtel wiederholt gelungen ſei, Giraffen ohne Anwen— dung beſonderer Vorſichtsmaßregeln bis auf Piſtolenſchußweite zu beſchleichen, ſcheint aber der einzige zu ſein, welchem dies gelungen iſt. Alle übrigen Beobachter und Jäger ſtimmen darin überein, daß ſich kaum ein Tier der afrikaniſchen Wildnis ſchwerer nahe kommen laſſe als die Giraffe. Wenige der dort lebenden Wildarten auch ermüden die Pferde der nachſetzenden Jäger mehr als ſie. Zwar begnügt ſie ſich, eine gewiſſe Entfernung zwiſchen ſich und ihrem Verfolger innezuhalten, dauert aber im Laufe länger aus als das beſte Pferd, vorausgeſetzt, daß der Boden nicht ungünſtig für ſie iſt; denn gegen eine Anhöhe hinaufzulaufen, wird ihr begreiflicherweiſe im höchſten Grade beſchwerlich. Nach Sir Sa— muel Baker hat der Jäger bei Verfolgung der Giraffe gleich vom Anfange der Jagd an das Wettrennen im ſchnellſten Laufe aufzunehmen. Läßt man die Giraffe in den erſten fünf Minuten einen Vorteil gewinnen, ſo fällt das Rennen gegen das Pferd aus. Nach Selous' Erfahrungen kann man fliehenden Giraffen, weil ſie nur in höchſter Not ihre volle Ge— ſchwindigkeit entwickeln, mit einem nicht ganz ſchlechten Pferde wenigſtens ſo nahe kommen, daß man, ſchnell aus dem Sattel ſpringend, ihnen eine wohlgezielte Kugel nachſenden kann. Vielfach iſt die Verwendung der erlegten Giraffe. Man benutzt die Haut zu allerlei Lederwerk, den Schwanzquaſt zu Fliegenwedeln, die Hufe zu Horngegenſtänden und genießt das vortreffliche Fleiſch. Noch lieber aber ſieht man es, wenn man eine Giraffe lebend bekommen kann. Überall iſt man dem auffallenden Tiere gewogen, überall freut man ſich, es um ſich zu haben. In den innerafrikaniſchen Städten ſieht man oft ein paar Giraffen— häupter über die hohen Umfaſſungsmauern eines Gartens hervorragen, und nicht ſelten begegnet man in der Nähe von Ortſchaften gezähmten Tieren, welche nach Belieben umher— gehen. Bei unſerer Ankunft in Karkodj, einer Ortſchaft am Blauen Fluſſe, kam zuerſt eine Giraffe an unſere Barke, gleichſam in der Abſicht, uns zu begrüßen. Sie ging vertraulich auf uns zu, trat dicht an unſer Boot heran, fraß uns Brot und Durrhakörner aus der Hand und behandelte uns ſo freundlich, als wären wir ihre alten Bekannten. Gar bald merkte ſie, wie große Freude wir an ihr hatten; denn ſie kam nun alle Tage, ſolange wir uns in der Nähe dieſer Ortſchaft aufhielten, mehrmals zu uns, um ſich liebkoſen zu laſſen. Der arabiſche Name „Serafe“, die Liebliche, welchen unſer Wort Giraffe verſtümmelt wiedergibt, wurde mir verſtändlich. Ich freute mich unausſprechlich, einmal im freien Zuſtande ein ſo ſonderbares Tier in allen ſeinen Bewegungen beobachten zu können. In Europa erregten die Giraffen, welche man ſeit faſt drei Jahrhunderten zum erſtenmal wieder lebend zu ſehen bekam, ungeheures Aufſehen. Das Tier war inzwiſchen beinahe zu einem Fabelweſen geworden, obgleich Levaillant es verhältnismäßig genau geſchildert hatte. Der Paſcha von Agypten erfuhr, daß Araber von Sennar ein Paar junge Giraffen mit Kamelmilch glücklich aufgezogen hatten, beſtimmte dieſe Tiere zu Geſchenken für europäiſche Monarchen, ließ ſie nach Kairo bringen, dort drei Monate lang in ſeinen Gärten für die weitere Reiſe ausruhen und pflegen und hierauf auf großen Barken nach Alexandrien be— fördern, woſelbſt ſie eingeſchifft wurden. Die Konſuln von England und Frankreich loſten um die beiden weiblichen Tiere, welche auch glücklich an ihrem Beſtimmungsorte anlangten, das für London beſtimmte am 11. Auguſt 1827. In Paris bemächtigte ſich die Mode der abenteuerlichen Tiere: man trug ſich noch im Jahre 1828 à la girafe. Thibaut, ein mir wohlbekannter Bewohner Kordofans, brachte im Jahre 1834 andere Giraffen, welche er in den Steppen des von ihm bewohnten Landes gejagt und gefangen hatte, lebend nach Europa. Die Jungen bekam er erſt in ſeine Gewalt, nachdem die Alten getödtet worden waren. Nach ſeinen Berichten verurſacht der Fang recht große Mühen und Beſchwerden. Man muß Giraffe. Kamele. 139 wochenlang in den Steppen verweilen, vortreffliche Pferde, Kamele und Kühe mit ſich neh— men und den Arabern, ohne deren Mithilfe das Unternehmen vergeblich ſein würde, ver— hältnismäßig hohe Preiſe für die Gefangenen bezahlen. Die jungen Giraffen ergeben ſich ohne Umſtände in ihr Schickſal, verlangen aber die ſorgfältigſte Behandlung, wenn ſie ge— deihen ſollen. Eben aus dieſem Grunde nimmt man melkende Kühe mit auf die Jagd, um den erbeuteten Tieren ſogleich geeignete Nahrung bieten zu können. Von dem Fangplatze aus führt man ſodann die inzwiſchen gezähmten nebſt ihren Ammen langſam in kleinen Tagereiſen der Küſte zu. Leider ertragen die nach Europa gebrachten Giraffen die Gefangenſchaft nur bei beſter Pflege längere Zeit. Die meiſten gehen an einem eigentümlichen Knochenleiden zu Grunde, welches man „Giraffenkrankheit“ genannt hat. Urſachen der letzteren dürften Mangel an Bewegung und ungeeignete Nahrung ſein. Nach den Erfahrungen, welche ich an Elchen ge— macht habe, glaube ich, daß namentlich Gerbſäure dem Giraffenfutter zugeſetzt werden muß, um ihr Wohlbefinden zu fördern. Ein großer Raum vor und ein warmer Fußboden in dem Stalle der Giraffe ſind außerdem unerläßliche Bedingungen für ein erträgliches Gefangen— leben des teilnahmswerten Geſchöpfes. Die Familie der Kamele (Camelidae) kennzeichnet ſich durch die ſchwieligen Sohlen, den Mangel der Hörner und Afterklauen, die geſpaltenen Oberlippen und den Zahnbau. Hinſichtlich des letzteren weichen die Kamele von allen übrigen Wiederkäuern ab durch den Beſitz von 2 (in der früheſten Jugend ſogar 6) Schneidezähnen in der Oberkinnlade, wäh— rend ſie in der unteren Kinnlade deren 6 tragen. Die Hufe ſind ſehr klein und eigentlich bloß Zehennägel an den ſchwieligen Sohlen. Der Magen iſt nur dreiteilig, weil der Blätter— magen wegen ſeiner geringen Größe zu dem Labmagen gerechnet werden kann. Die Kamele ſind ſehr große Wiederkäuer mit langem Halſe, geſtrecktem Kopfe, in den Weichen eingezogenem Rumpfe und zottigem, faſt wolligem Felle. Die Halswirbel find an— ſehnlich lang und faſt ohne Dornen, die Rippen breit, die Knochen der Beine ſehr kräftig. Nordafrika, Mittelaſien und Südweſtamerika bilden die Heimat dieſer Tiere. Die wenigen Arten ſind in der Alten Welt faſt gänzlich, in der Neuen teilweiſe zu Haustieren geworden. Hier bewohnen ſie das Hochgebirge bis zu 4000 m über dem Meeresſpiegel, dort befinden ſie ſich in den heißen, trockenen Ebenen wohl. Gräſer und Kräuter, Baumblätter, Zweige, Diſteln und Dornen dienen ihnen zur Nahrung. Sie ſind genügſam in hohem Grade und können lange hungern und dürſten. Ihr Gang iſt ein Paß und ihr Lauf, ob— wohl er trefflich fördert, ſchwankend und ſcheinbar in hohem Grade unbeholfen. Die wilden Arten leben in Herden; alle lieben Geſelligkeit. Ihr geiſtiges Weſen ſteht auf ziemlich tiefer Stufe. Man kann ſie nicht ſanfte, gutmütige, kluge und geduldige Tiere nennen, obwohl ſie ſich mit einer gewiſſen Entſagung leicht unter das Joch des Menſchen beugen laſſen und ſeine Herrſchaft anerkennen. Das Weibchen wirft nur ein einziges Junges und pflegt dieſes mit vieler Liebe. Die Kamele (Camelus) zeichnen ſich durch bedeutende Größe und einen oder zwei Rückenhöcker aus, beſitzen auch einen Backenzahn mehr in jeder Reihe als die Lamas. Ihre Geſtalt iſt unſchön und namentlich der Kopf auffallend häßlich, das Haarkleid ſehr ungleich, an einigen Stellen verlängert, im ganzen aber wollig; an der Bruſt, am Ellbogen, an den Knieen und Knöcheln finden ſich ſchwielige Stellen. Man kennt zwei Arten, von denen die 140 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. eine vorzugsweiſe Afrika, die andere Aſien bewohnt. Dieſe ſind das Dromedar und das Trampeltier. Das Dromedar iſt unzweifelhaft das nützlichſte aller Haustiere in Afrika: aber es iſt, in den Gebieten wenigſtens, wo ich es kennen lernte, das unliebenswürdigſte, dümmſte, ſtörriſchſte und ungemütlichſte Geſchöpf, welches man ſich denken kann. Seinen Ruhm dankt es ſeiner leiblichen Befähigung; die geiſtigen Eigenſchaften hat noch nicht einmal ein Araber gerühmt, obgleich Hunderte ſeines Volkes ohne dieſes Tier nicht leben könnten. Das Dromedar oder einhöckerige Kamel (Camelus dromedarius), der Djemmel der Araber, ein gewaltiger Wiederkäuer, erreicht im Durchſchnitte 2—2,3 m Höhe ra EZ — 2 — Gerippe des Dromedars. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) und von der Schnauzenſpitze bis zum Schwanzende 3— 3,3 m Länge. Obgleich nicht jo reich an Raſſen wie das Pferd, zeigt doch auch das Kamel ſehr erhebliche Abänderungen. Im all— gemeinen kann man ſagen, daß die Kamele der Wüſten und Steppen ſchlanke, hochgewachſene, langbeinige Geſchöpfe, die der fruchtbaren Länder dagegen, namentlich die in Nordafrika ein— heimiſchen, plumpe, ſchwere Tiere ſind. Zwiſchen einem „Biſcharin“ oder einer Raſſe, welche von den Biſcharin-Nomaden gezüchtet wird, und dem ägyptiſchen Laſtkamele macht ſich ein ebenſo großer Unterſchied bemerklich wie zwiſchen einem arabiſchen Roſſe und einem Karren— gaule. Das erſtgenannte Kamel iſt das vorzüglichſte Reittier, das letztere das kräftigſte Laſt— tier unter allen. Der Araber unterſcheidet mehr als 20 verſchiedenartige Raſſen der Wüſtenſchiffe; denn es gibt ebenſogut eine Wiſſenſchaft der Kamele wie eine ſolche der Pferde, und man ſpricht auch beim Dromedare von edlen und unedlen Tieren. Der Kopf iſt ziemlich kurz, die Schnauze aber geſtreckt und aufgetrieben, der ſtark erhabene Scheitel gerundet und gewölbt; die Augen, deren länglichrunder Stern wagerecht liegt, ſind groß und von blödem Aus— drucke, die Ohren ſehr klein, aber beweglich und ſtehen weit hinten am Schädel. Die Ober— lippe überhängt die Unterlippe, welche ihrerſeits aber auch nach unten fällt, gleichſam, als Promedar. Dromedar: Allgemeines. Raſſen. Färbung. 141 ob die Maſſe den Muskeln zu ſchwer wäre und von ihnen nicht bewältigt werden könnte. Wenn man ein Kamel von vorn anſieht, zeigen ſich die Lippen faſt immer geöffnet und die Naſenlöcher ſeitlich zuſammengezogen; bei ſchneller Bewegung des Tieres ſchwingen die häß— lichen Lefzen beſtändig auf und nieder, als ob ſie ſich nicht in ihrer Lage erhalten könnten. Am Hinterhaupte befinden ſich eigentümliche Abſonderungsdrüſen, welche mittels zweier Aus— führungsgänge unmittelbar auf der Hautoberfläche münden und beſtändig, vornehmlich aber während der Paarungszeit, eine widerwärtig riechende, ſchwarze Flüſſigkeit abſondern. Der Hals iſt lang, ſeitlich zuſammengedrückt, in der Mitte am dickſten, der Leib bauchig und eigentlich nach allen Seiten hin zugerundet. Die Rückenlinie ſteigt von dem Halſe an in Bogen nach oben, bis gegen den Widerriſt hin, und erhebt ſich dort ſehr ſteil zu der Spitze des Höckers, von wo aus ſie nach hinten wieder jäh abfällt. Der Höcker ſteht aufrecht, wechſelt aber im Laufe des Jahres bedeutend in ſeiner Größe. Je reichlichere Nahrung das Kamel hat, um ſo mehr erhebt ſich ſein Höcker; je dürftiger ihm die Koſt zugemeſſen wird, um ſo mehr fällt er zuſammen. Bei vollen, gut genährten Tieren hat er die Geſtalt einer Pyramide und nimmt mindeſtens den vierten Teil des Rückens ein, bei recht mageren ver— ſchwindet er faſt gänzlich. Zur Regenzeit, welche ſaftige Weide bringt, wächſt der während der dürren Hungermonate kaum ſichtbare Höcker erſtaunlich raſch an, und ſein Gewicht kann dann bis auf 15 kg jteigen, während es im Gegenteile auch auf 2 oder 3 kg herabſinken kann Die Beine ſind ſchlecht geſtellt, und namentlich die Hinterſchenkel treten faſt ganz aus dem Leibe heraus, vermehren dadurch alſo das wüſte Ausſehen des Tieres. Die ziem— lich langen und breiten Zehen werden von der Körperhaut bis gegen die Spitze hin um— hüllt und ſcheinen gleichſam an ihr angeheftet zu ſein; ihre Trennung iſt auf der obern Seite des breiten, ſchwieligen Fußes durch eine tiefe Furche angedeutet; unten buchtet ſich der Fuß wie ein Kiſſen ein und rundet ſich nur vorn und hinten. Die Fährte, welche das Tier hinterläßt, iſt ein länglichrunder Abdruck mit zwei Einſchnürungen und zwei von den Zehen herrührenden, ſpitzigen Ausbuchtungen nach vorn. Der dünn bequaſtete Schwanz reicht bis zum Ferſengelenke hinab. Das Haar iſt weich, wollig und auf dem Scheitel, im Nacken, unter der Kehle, an den Schultern und auf dem Höcker gegen das übrige auf— fallend verlängert, am Schwanzende aber verdickt. Eigentümlich ſind noch die Schwielen, welche ſich auf der Bruſt, dem Ellbogen und dem Handgelenke, an Knieen und Ferſengelenken finden und mit dem Alter an Größe und Härte zunehmen. Die Bruſtſchwiele tritt als eigen— tümlicher Höcker weit über die andere Haut hervor und bildet eine förmliche Unterlage, auf welcher der Körper ruht, wenn das Tier ſich niederlegt. Das Gebiß beſteht urſprünglich aus je 6 Vorderzähnen im Ober- und Unterkiefer. Die 4 mittleren Oberkieferzähne fallen aber ſchon ſehr frühzeitig aus und werden nicht wieder erſetzt; deshalb findet man bei älteren Tieren nur 2 Vorderzähne im Oberkiefer, welche verhältnismäßig groß, eckzahnartig, kegelförmig zugeſpitzt und gekrümmt wachſen, während im Unterkiefer Schneidezähne ſtehen, welche denen des Pferdes auffallend ähneln. Nun ſind noch in jedem Kiefer Eckzähne vorhanden und zwar im Oberkiefer ſolche, welche wegen ihrer Größe und Geſtalt eher an die Reißzähne eines ſtarken Raubtieres denken laſſen als an Gebißteile eines Wiederkäuers. Auch die Backenzähne haben viel Eigentümliches. Die Färbung des Tieres iſt eine ſehr unbeſtändige. Am häufigſten findet man aller— dings licht ſandfarbene; doch gibt es auch graue, braune und ganz ſchwarze Kamele oder ſolche mit blaſſen oder lichteren Füßen, niemals aber geſcheckte. Die Araber halten alle ſchwarzen Kamele für ſchlechtere, wertloſere Tiere als die lichteren und pflegen ſie deshalb ſchon in früher Jugend zu ſchlachten. Jüngere Tiere unterſcheiden ſich von den älteren durch das weiche Wollhaar, welches ſie am ganzen Körper deckt, ſowie auch die anmutigere, runde Geſtalt, denn das kantig Eckige tritt erſt mit dem zunehmenden Alter deutlich hervor. 142 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Gegenwärtig kennt man das Dromedar bloß als Haustier und zwar in allen Ländern Afrikas vom Mittelländiſchen Meere bis etwa zum 12. Grade, im Somallande bis zum 5. Grade nördlicher Breite ſowie im ſüdweſtlichen Aſien. Vom äußerſten Oſten aus, von Buchara und Turkmenien, wo das zweihöckerige Kamel aufzutreten beginnt und, nach A. Walter, hochgeſchätzte Blendlinge beider Arten vorkommen, iſt es durch Perſien, Klein— aſien, Syrien, Arabien und den Norden Afrikas bis zum Atlantiſchen Ozean verbreitet. Es findet ſich aber auch auf den Kanariſchen Inſeln und iſt nach Auſtralien, Nordamerika, Italien und Südſpanien eingeführt worden. In den trockenen Landſtrichen Nordindiens befindet es ſich ganz wohl. Auf der Inſel Sanſibar ſind, laut Hans Meyer, Dromedare in den Olmühlen des Sultans beſchäftigt, leiden aber ſehr unter dem Klima. Seine urſprüng⸗ liche Heimat ſcheint Arabien geweſen zu ſein; denn im nördlichen Afrika iſt es wahrſchein— lich erſt ziemlich ſpät eingeführt worden. Auf den altägyptiſchen Denkmälern findet man keine Abbildung dieſes auffallenden Tieres, und ebenſowenig erwähnen die römiſchen und griechiſchen Schriftſteller, welche Altägypten bereiſten, das Kamel als ein einheimiſches Tier. „Gleichwohl“, ſo ſchreibt Dümichen, „war dieſes den alten Agyptern mindeſtens zur Zeit des neuen Reiches bekannt. Der Name ſcheint aus den ſemitiſchen Sprachen entnommen worden zu ſein; denn übereinſtimmend mit dem hebräiſchen Gamal lautet das ägyptijche Wort in voller Schreibung Kamoaal und in anderen Lesarten Kameli und Kamelia, im Koptiſchen erhalten unter der Form Gamaul und Djamoul. In einem aus der Zeit des höchſten Aufſchwunges des altägyptiſchen Schrifttumes herrührenden Papyrus, welcher die Reiſe eines Agypters in Syrien und Paläſtina behandelt, wird berichtet, daß man den Reiſenden Fleiſch von Kamelen zur Nahrung angeboten habe; in einem andern, von Chabas mitgeteilten Papyrus aus derſelben Zeit, dem 14. Jahrhundert v. Chr., heißt es: „Das Kamel, welches horcht aufs Wort, wird herbeigeführt aus Athiopien“ Die alten Ägypter, welche ſich auf das Abrichten der Tiere vortrefflich verſtanden, ſcheinen auch das Kamel zu einer Art von Tanz abgerichtet zu haben. Dieſer Tanz führt den Namen, Kenken“ ein Tanz der Agypter aber, in Beziehung auf jenen, wohl wegen der ergötzlichen Bewegungen des tanzenden Kameles, den Namen „Kamelikameli“ d. h. dem Kamele gleich herumtanzen. In einem Papyrus aus der vorerwähnten Ramſeszeit heißt es mit klaren Worten: ‚Tu her ſeba kameli er kenken“ zu deutſch: man iſt im Unterweiſen des Kameles zum Tanzen. In einem andern Papyrus wieder iſt von dem Laſttragen des Kameles die Rede. Dieſe Beiſpiele be— weiſen zur Genüge, daß die alten Agypter mindeſtens vom 14. Jahrhunderte an das Kamel gekannt und benutzt haben.“ In der Bibel wird das Tier unter dem Namen „Gamal“ ſehr häufig erwähnt. Hiob hatte 3000, ſpäter 6000 Kamele; die Medianiter und Amalekiter beſaßen ſo viele wie „Sand im Meere“. Man benutzte das Tier ganz wie zu unſerer Zeit. Über Nordafrika hat es ſich wahrſcheinlich erſt mit den Arabern verbreitet. Seine Zähmung fällt in das vorgeſchichtliche Altertum; man weiß auch nicht, woher es eigentlich ſtammt. Wilde oder verwilderte Kamele dieſer Art finden ſich nirgends mehr. Das Kamel iſt ein eigentliches Wüſtentier und befindet ſich bloß in den trockenſten und heißeſten Landſtrichen wohl, während es im angebauten und feuchten Lande ſein eigentliches Weſen verliert. In Agypten hat man, wahrſcheinlich durch das reichlichere Futter, nach und nach ſehr große und ſchwere Kamele gezüchtet; aber dieſe haben mehrere der ſchätzbarſten Eigenſchaften, Leichtigkeit ihres Ganges, Ausdauer und Enthaltſamkeit, verloren und werden deshalb von den Arabern der Wüſte gering geachtet. In den Gleicherländern Afrikas aber, wo die Pflanzenwelt reicher wird, kommt das Kamel nicht mehr fort. Vielfache Verſuche, mit ihm nach dem eigentlichen Herzen von Afrika vorzudringen, ſind geſcheitert. Innerhalb ſeines Verbreitungskreiſes befindet ſich das Tier wohl und gedeiht vortrefflich; weiter ſüd— wärts gebracht, wird es ſchwächlich und erliegt ſchließlich bei dem reichlichſten Futter ohne Dromedar: Verbreitung. Geſchichtliches. Einbürgerungsverſuche. 143 eigentlich erklärliche Urſache. Zwar behaupten die Araber, daß eine Fliege, welche ſie außer— ordentlich fürchten, vielfach die Schuld an dem Zugrundegehen ihrer Kamele trage; es be— ruht dieſe Meinung jedoch wohl teilweiſe auf einem Irrtume: das Kamel kann die feucht— heißen Landſtriche nicht ertragen. Vor etwa 40 Jahren verſuchte man, laut Haßkarl, es auf Java einzubürgern, ſah jedoch das Vergebliche dieſer Verſuche ſofort ein, da es nicht einmal gelang, von den eingeführten Paaren Junge zu erzielen, und die Alten ſelbſt dem ungewohnten Klima und Futter bald erlagen. Wir wiſſen überdies durch Nachtigal, daß ſich ſelbſt in Afrika die Dromedare kaum akklimatiſieren, wenn ſie aus den gewohnten Gegenden in anders geartete verſetzt werden. So verkommt das viel ſtattlichere Kamel der ſüdlichen Teile der Wüſte in den nördlichen Teilen Afrikas, und das von hier nach dem Süden geführte geht im Tſadegebiete ꝛc. während der nächſten Regenzeit ziemlich ſicher zu Grunde oder wird doch bald unbrauchbar. Bis jetzt hat man ſich noch nicht bemüht, das nützliche Tier nördlich des großen Wüſten— zuges anzuſiedeln; doch darf man ſchwerlich bezweifeln, daß es auch da noch in Ländern gedeihen werde, die ſeiner Heimat nicht zu unähnlich ſind, beſonders wenn man mit voller Berückſichtigung der klimatiſchen Bedingungen ſeine Wahl trifft. Im Jahre 1622 ließ Fer— dinand II. von Medicis in Toscana Dromedare einführen, welchen, laut Graͤberg, im Jahre 1738/39 nochmals 14 Stück, die aus Tunis bezogen, beigeſellt wurden, und bis zur Stunde hat ſich die Zucht dieſer Tiere dort erhalten. Im Gebiete von San Roſſore bei Piſa befinden ſich die Kamele auf einer großen ſandigen Ebene ſehr wohl und leben ganz wie in ihrer Heimat. Im Jahre 1810 zählte man 170 Stück und 1840 nur ein Stück mehr; nie— mals hielt man, laut Leſſona, mehr als 200 Stück. Noch gegenwärtig befinden ſich hier die Dromedare, die als vollſtändig eingebürgert gelten können. Die Weibchen werden zur Zucht, die Männchen zur Arbeit verwendet, die ſie vortrefflich leiſten, da ſie namentlich auf dem ſandigen Boden ſich zum Tragen von Laſten beſſer als Pferde oder Ochſen bewähren und billiger zu erhalten ſind. Von hier aus pflegte man Tiergärten und Tierſchaubuden mit Dromedaren zu verſehen. In Sizilien, wo man dieſe ebenfalls einführte, um ſie in den Schwefelbergwerken als Laſttiere zu benutzen, gingen alle zu Grunde. In Südſpanien hat man auch daran gedacht, Kamele zu züchten und günſtige Ergebniſſe erhalten. Im Jahre 1856 ließ die Regierung der Vereinigten Staaten durch Henry C. Wayne in Smyrna 75 Dromedare ankaufen und nach Nordamerika überführen, wo ſie in den Ein— öden von Texas, Arizona, Neumexiko ꝛc. als Laſttiere dienen ſollten. Über den Verlauf dieſes Unternehmens hat Sekretär S. Langley, Smithſonian Inſtitution, Waſhington, uns in liebenswürdigſter Weiſe folgende Auskunft gegeben: „Beim Ausbruche des Bürger— krieges fielen alle dieſe Dromedare in die Gewalt der Südſtaaten. Sie wurden dann in Camp Verde, ungefähr 60 engliſche Meilen nordweſtlich von San Antonio (Texas) gehalten und zur Beförderung der Poſt zwiſchen den beiden Plätzen benutzt; manchmal vollendeten ſie den Hin- und Rückmarſch (120 engliſche Meilen) in einem Tage. In Camp Verde ver— mehrte ſich ihre Anzahl etwas durch Nachzucht. Nach Beendigung des Bürgerkrieges kamen ſie wieder in den Beſitz der Regierung der Vereinigten Staaten, aber die Aufmerkſamkeit der Offiziere, welche ſich vordem am meiſten um die Tiere gekümmert hatten, war infolge des Bürgerkrieges geſchwunden. Im Jahre 1866 verkaufte die Regierung ſämtliche Kamele in San Antonio an den Meiſtbietenden; einige wurden nach Arizona, die Mehrzahl nach Nordtexas gebracht, wo ſie von Viehzüchtern in der Llano Eſtacado verwendet wurden. Nach kurzer Zeit jedoch befaßte man ſich nicht weiter mit ihnen. Manche ſtarben, die übrigen ließ man einfach laufen; es wird aber berichtet, daß noch gegenwärtig von dieſen Tieren eins oder zwei in der Llano Eſtacado wild herumſtreichen. Zur ſelben Zeit, als man die Herde öffentlich verkaufte, wurden auch einige Dromedare nach Kalifornien übergeführt, wo 144 Elfte Ordnung: Paarzeherz zweite Familie: Kamele. ſie zwiſchen Inyo in Kalifornien und Carſon in Nevada Laſten befördern ſollten. Da der Erfolg keineswegs den Erwartungen entſprach, ſetzte man auch dieſe Tiere in Freiheit. Es iſt mir berichtet worden, daß noch heutigestags einige Überlebende ſich in verwildertem Zu— ſtande in den wüſten Gegenden des ſüdlichen Arizona und Kaliforniens herumtreiben: im Januar 1889 wurde eines dieſer verwilderten Dromedare in Arizona, in der Gegend vom ſogenannten Gila Bend, eingefangen. Dies iſt die letzte Nachricht, welche uns bis jetzt über die Tiere zugegangen iſt.“ Im ganzen Norden und Oſten Afrikas wird das Dromedar in großer Menge gezüchtet. Unzählige ſind auf den großen Wüſtenſtraßen zwiſchen den Nigerländern und dem Norden Afrikas in Bewegung. Die Anzahl der Kamele, welche jährlich an den Wüſtenſtraßen zu Grunde gehen, läßt ſich nicht berechnen; wie groß ſie aber iſt, kann man am beſten er— ſehen, wenn man ſelbſt durch die Wüſte reiſt. In der Nubiſchen Wüſte ſowohl als in der Bajuda fand ich am Ein- und Ausgange der vorhin genannten Straßen auf viele Meilen hin ein Kamelgerippe ſo dicht neben dem andern, daß die Straße durch die weiß gebleichten Knochen vollkommen bezeichnet wurde. Die Wüſte iſt nicht bloß die Heimat und der Geburts— ort, ſondern auch die Sterbeſtätte und das Grab des Kameles; die wenigen, welche geſchlachtet werden, kommen gegen die, welche auf ihren Berufswegen verenden, kaum in Betracht. Das Kamel nimmt ſeine Nahrung einzig und allein aus dem Pflanzenreiche und iſt dabei durchaus nicht wähleriſch. Man darf wohl behaupten, daß gerade ſeine Genügſam— keit ſeine größte Tugend iſt: das ſchlechteſte Futter genügt ihm. Wenn es die dürrſten und trockenſten Wüſtenpflanzen hat, kann es wochenlang aushalten. Unter Umſtänden iſt ihm ein alter Korb oder eine Matte, aus den zerſchliſſenen Blattriefen der Dattelpalmen ge— flochten, ein willkommenes Gericht. Im Oſtſudan muß man die Hütten der Eingeborenen, welche aus einem Gerippe von ſchwachen Stangen beſtehen und dann mit Steppengraſe be— kleidet werden, vor den Kamelen durch eine dichte Umzäunung von Dornen ſchützen: die Tiere würden ſonſt das ganze Haus bis auf ſeine Grundfeſten auffreſſen. Wahrhaft wunder— bar iſt es, daß ſelbſt die ärgſten Dornen und Stacheln das harte Maul des Kameles nicht verwunden. Mehr als hundertmal habe ich geſehen, daß Kamele Akazienzweige, an denen Dornen an Dornen ſaßen, ohne weiteres hinunterwürgten. Nun muß man wiſſen, daß dieſe Dornen zum Teil außerordentlich ſcharf und lang ſind und ſelbſt die Sohlen des Schuh— werkes durchdringen können; dann verſteht man erſt, was dies ſagen will. Wenn die Karawane abends raſtet und die Kamele frei gelaſſen werden, damit ſie ſich ihre Nahrung ſuchen, laufen ſie von Baum zu Baume und freſſen hier alle Aſte ab, welche ſie erreichen können. Sie beſitzen ein merkwürdiges Geſchick, mit ihren Lippen die Zweige abzubrechen; dann aber würgen ſie dieſelben hinunter, ganz unbekümmert, in welcher Richtung die Dor— nen vom Zweige abſtehen. Können ſie einmal ſaftige Nahrung haben, ſo iſt das ihnen ſehr genehm: in den Feldern hauſen ſie oft in abſcheulicher Weiſe und verwüſten dort ganze Strecken; auch kleine Bohnen, Erbſen, Wicken verzehren ſie ſehr gern, und Körner aller Art erſcheinen ihnen als wahre Leckerbiſſen. Auf den Wüſtenreiſen, wo es notwendig iſt, daß die Laſt ſoviel wie möglich verringert wird, nimmt jeder Araber bloß etwas Durrha oder auch Gerſte für ſein Kamel mit ſich und füttert dem Tiere davon allabendlich ein paar Händevoll, gewöhnlich gleich aus ſeinem Umſchlagetuche, bezüglich aus ſeinem Schoße. In den Städten gibt man ihnen Puffbohnen; in den Dörfern erhalten ſie oft nichts anderes als verdorrtes, hartes Gras oder Durrhaſtroh. Es ſcheint aber, als ob das Laub verſchie— dener Bäume und anderer Geſträuche ihre liebſte Nahrung wäre; wenigſtens bemerkt man, daß die Kamele wie die Giraffen immer nach den Bäumen hin ihre Schritte lenken. Bei ſaftiger Pflanzennahrung kann das Dromedar wochenlang das Waſſer entbeh— ren, falls es nicht beladen und beſonders angeſtrengt wird und ſich ſeine Pflanzen nach Dromedar: Nahrung. Waſſerbedürfnis. Ausdauer. Fabeln. 145 Belieben auszuwählen vermag. Die Nomaden der Bajuda bekümmern ſich zuweilen einen ganzen Monat nicht um ihre Kamele, ſondern laſſen ſie nach eigenem Gutdünken ihre Weide ſich wählen, und oft kommt es vor, daß dieſe Tiere während der ganzen Zeit nur mit den taufriſchen Blättern und dem Pflanzenſafte ihren Durſt löſchen müſſen. Anders verhält ſich die Sache während der Zeit der Dürre. Man hat behauptet, daß Kamele auch dann noch 14 —20 Tage lang des Waſſers entbehren könnten; allein ſolche Erzählungen find Fabeln, welche jeder Eingeweihte belächeln muß. Als ich im Dezember 1847 und im Januar 1848 die Bajuda⸗Wüſte durchzog, bekamen unſere Kamele während der achttägigen Reiſe nur ein einzigs Mal Waſſer; aber um dieſe Zeit gab es noch viel Grünes, und die Tiere hielten vortrefflich aus. Als ich aber 2 Jahre ſpäter im Juni beinahe denſelben Weg wanderte, waren die Kamele, welche neben dem Durſte auch noch Hunger zu ertragen hatten, bereits am ſechſten und ſiebenten Tage der Reiſe, obwohl wir ſie am vierten getränkt hatten, ſo matt, daß ſie unter uns zuſammenbrachen und nur mit größter Mühe bis an den Nil gebracht werden konnten, — nur erſt, nachdem wir andere entlaſtet und auf ihnen unſern Ritt fort— geſetzt hatten. In der Gluthitze der afrikaniſchen dürren Zeit muß ein Kamel auf Reiſen, bei genügendem Futter, hinreichendes Waſſer und mindeſtens alle 4 Tage volle 30 —40 Stunden Ruhe haben, wenn es aushalten ſoll. Aber nur in ſeltenen Fällen laſſen es die Araber ſo lange dürſten, gewöhnlich nur dann, wenn einer der Brunnen am Wege, auf deſſen Waſſer man hoffte, inzwiſchen verſiegt iſt. Wir beſitzen jedoch aus neueſter Zeit eine Nachricht, die uns ganz genau darüber belehrt, daß Kamele im Notfalle wirklich eine verhältnismäßig ſehr lange Zeit ohne Waſſer auskommen können. Als F. L. James im Januar 1885 mit ſeiner Expedition durch das innere Somalland zog, legten ſeine 103 Laſtkamele den 340 km weiten Marſch von Burao nach Gerloguby in 13 Tagen zurück, ohne einen Tropfen Waſſer zu erhalten. Allerdings brannte um dieſe Zeit die Sonne nicht ſcheitelrecht auf die Kara— wane nieder, ſondern hatte ihre größte ſüdliche Abweichung erreicht; da aber überhaupt eine große Dürre herrſchte und die Kamele bloß ſchlechtes Futter fanden, iſt ihre Leiſtung den— noch außerordentlich groß. In früheren Zeiten glaubte man, dieſe Genügſamkeit des Kameles, was das Trinken an— belangt, aus ſeiner eigentümlichen Bildung des Magens erklären zu können. Man meinte, daß die großen Zellen in den beiden erſten Magenabteilungen als Waſſerbehälter angeſehen werden dürften, und in manchen älteren Reiſebeſchreibungen iſt zu leſen, daß die Reiſenden in der Wüſte im allerletzten Notfalle in dem Magen ihres Kamels noch Waſſervorräte finden könnten. Ich habe, obgleich ich von Hauſe aus an ſolchen Geſchichten zweifelte, mit aller Abſicht alte, in der Wüſte ergrauete Kamelführer befragt: kein einziger wußte von dieſer Geſchichte etwas, kein einziger hatte jemals ſolch eine ungeheure Lüge auch nur erzählen hören. Und ſpäter habe ich mich beim Schlachten der Kamele, welche noch am Tage vorher getränkt worden waren, ſelbſt überzeugt, daß es ganz unmöglich iſt, Waſſer zu trinken, welches tagelang mit den im Magen aufgehäuften Nahrungsſtoffen und dem Magenſafte ver— mengt war. Das ganze Kamel hat einen widerwärtigen Geruch; ſolcher Magenbrei aber muß ſelbſt einem Halbverdurſteten unüberwindlichen Ekel erregen. Der Geſtank eines friſch auf— gebrochenen Kamelmagens iſt geradezu unerträglich. Wahrhaft luſtig ſieht es aus, wenn ermüdete, hungrige und ermattete Kamele in die Nähe eines Brunnens oder Fluſſes gelangen. Sie heben die Köpfe hoch empor, ſchnüf— feln mit halb zugekniffenen Augen in die Luft, legen die Ohren zurück und beginnen nun plötzlich zu laufen, daß man ſich feſt im Sattel halten muß, um nicht herausgeſchleudert zu werden. Kommen ſie dann zum Brunnen, ſo drängen ſie ſich an das Waſſer und be— ginnen ſich dem Genuſſe des Trinkens hinzugeben. Ihr Leib ſchwillt dabei augenſcheinlich an, und beim Weiterreiten verurſacht das im Magen aufgehäufte Waſſer ein Geräuſch, wie Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 10 146 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. 9 Ö man es vernimmt, wenn man eine halbgefüllte Tonne ſchwenkt. Während der Regenzeit, wenn viel Waſſer vorhanden, löſen die Araber Oſtſudans ſalzhaltige Erde oder reines Koch— ſalz in kleinen Tränkteichen auf und treiben ihre Tiere dahin. Das Salz vermehrt die Freßluſt der edlen Wüſtenſchiffe außerordentlich, und dieſe mäſten ſich nun bald einen recht hübſchen Höcker an. Es verdient bemerkt zu werden, daß den Kamelen größere oder geringere Genügſam— keit anerzogen wird. So anſpruchslos die Tiere im allgemeinen ſind, ſo leicht laſſen ſie ſich verwöhnen, und damit werden ſie in gewiſſer Hinſicht geradezu unbrauchbar. Die Ka— mele der Wüſte, welche von Jugend auf gewöhnt wurden, alle 4— 6 Tage getränkt zu werden, und ſich mit den dürftigen Gräſern ihrer Heimat ernähren müſſen, ſind natur— gemäß für Wüſtenreiſen weit beſſer geeignet als die, welche in wohl angebauten Landſtrichen leben, denen es mithin weder an Nahrung noch an Trank gebricht. Jene, die Wüſten- und Steppenkamele, bleiben allerdings viel kleiner und magerer, obwohl dies nicht durchweg als Regel gelten kann. Nachtigal, von den Kamelen Tibeſtis ſprechend, nennt zwar ihre Anzahl nicht ſehr groß, rühmt aber deſto mehr ihre Güte. „Die Tubu“, fährt er fort, „züchten mit den Leuten von Ennedi die beſten Kamele von allen Stämmen im öſtlichen Teile der großen Wüſte, und zwar gehören die ihrigen derjenigen Raſſe an, welche der mittleren und ſüdlichen Sahara überhaupt eigen iſt, und welche ſich von dem nördlichen Kamele, das man das arabiſche nennen könnte, unterſcheidet. Dieſes, mit verhältnismäßig kurzen, ſtämmigen Gliedmaßen, plumperem Körper, dickerem und niedriger getragenem Kopfe und Halſe und zottigem Haare, ſcheint von Natur mehr zum Laſttragen beſtimmt; jenes der Tuareg, Teda und Baele iſt hochbeiniger, ſchlanker, kurz- und glatthaariger, trägt ſeinen ſchlankeren Hals und kleineren Kopf mit einer gewiſſen Leichtigkeit und weiſt durch ſeinen ganzen Bau entſchieden mehr auf Schnelligkeit der Bewegung hin als auf das Tragen ſchwerer Laſten. Es iſt bewundernswürdig, mit welcher Sicherheit und Leichtigkeit dieſe Tiere in ihren heimatlichen Bergen herumklettern, und nicht übertrieben, wenn der Scheich et— Tuniſi ſagt, daß die Tubu ſie wie Pferde abzurichten verſtehen. Freilich hatte ich ſpäter Gelegenheit, einzuſehen, daß dieſelben doch in der Züchtung von Reitkamelen erheblich hinter den Tuareg und einzelnen Stämmen der Arabiſchen Wüſte zurückſtehen. Wenn es unmöglich iſt, den Tubu-Kamelen mit nordiſchen Kamelen zu folgen, beſonders auf Felsboden und in den Bergen, ſo ſind dieſe dagegen meiſt ſtärker und in der Ebene bei gleicher Nahrung aus— dauernder.“ Wenn man ein ruhig ſtehendes Dromedar betrachtet, wird man ſich ſchwerlich denken, daß dieſes Tier an Schnelligkeit faſt mit einem Pferde wetteifern kann. Und doch iſt dies der Fall. Die in der Wüſte und Steppe geborenen Kamele ſind vielfach vortreffliche Läufer und im ſtande, ohne Unterbrechung Entfernungen zurückzulegen wie kein anderes Haustier. Alle Kamele gehen einen ſcheinbar ſehr ſchwerfälligen Paß, ſie mögen nun langfam oder ſchnell laufen; allein dieſer Paßgang iſt bei abgerichteten Reitkamelen wahrhaft leicht und zierlich. Der gewöhnliche Gang iſt ein ſonderbares Dahinſtelzen, und das Kamel bewegt dazu bei jedem Schritte noch in ſo auffallender Weiſe den Kopf vor- und rückwärts, daß man ſich kaum einen häßlicheren Anblick denken kann als ſolche Mißgeſtalt in ihrer langſamen Bewegung. Bringt man einen Läufer wirklich in Trab, und gehört er zu den guten Raſſen, welche ohne Unterbrechung in der angefangenen Schrittweiſe dahinziehen, ſo erſcheint das ſchwere Geſchöpf leicht und ſchön. Man bezeichnet in Afrika die leichten und abgerichteten Reitkamele mit dem Namen „Hedjin“ oder Pilgerkamel und nennt den auf ihnen Reitenden Hedjan, verſteht aber zunächſt bloß die eigentlichen Botenreiter unter dieſem Worte. Solche Botenreiter nun legen in kurzer Zeit faſt unglaublich große Strecken zurück. Berühmt ſind die Dromedare, welche in der Nähe von Esneh in Oberägypten gezüchtet werden, und noch Dromedar: Genügſamkeit. Gangweiſe. Leiſtungen. 147 berühmter die wirklich unübertrefflichen der Biſcharin im Oſtſudan. Auf einem ſolchen Hedjin durchritt Mohammed Ali flüchtend in einem Zuge von Kairo nach Alexandria 175 km und brauchte hierzu nur 12 Stunden. In Agypten und Nubien nennt man Dromedare, welche zehn Mahhadas oder Halteſtellen auf dem Karawanenwege in einem Tage durch— laufen, geradezu „Zehner“ (Aaſchari) und ſchätzt ſie mit Recht ſehr hoch; denn eine Mahhada liegt in der Regel zwiſchen 10 und 14, auch bis 18 km von der anderen. Einen ſolchen Ritt hält kein Pferd aus, es mag ſo gut ſein, wie es will. Anfänglich übertrifft wohl die Schnelligkeit eines trabenden Pferdes die des Kameles, wenn es in gleichem Schritte geht; ſehr bald aber bleibt das erſtere weit zurück und das Kamel trabt nach wie vor ſeinen Gang weiter. Läßt man ein Reitkamel in der Mittagszeit ruhen, reitet es ſonſt aber vom frühen Morgen an bis zur ſpäten Nacht, ſo kann man das Tier 16 Stunden lang Trab laufen laſſen und dann bequem eine Entfernung von 140 km durchreiten. Ein gutes Kamel, welches ordentlich gefüttert und getränkt wird, hält ſolche Anſtrengungen, ohne Raſttag da— zwiſchen, 3 und ſelbſt 4 Tage aus und mag dann über 500 km zurücklegen. Anders ſind die Leiſtungen der Durchſchnitts- und Laſtkamele. Jene durchlaufen im günſtigſten Falle einmal eine halb jo große Strecke als die Rennkamele, in der Regel aber - bloß bis 50 km in einem Tage; dieſe durchmeſſen mit einer bis 150 Kg ſchweren Laſt, laut J. Williams, durchſchnittlich 4 Km in der Stunde, können aber 12 Stunden und aus— nahmsweiſe noch länger ununterbrochen marſchieren. Nachtigal hat die Geſchwindigkeit, mit welcher ſich die Karawane bewegte, häufig und ſorgfältig gemeſſen und gefunden, daß in der Stunde 3,5 km zurückgelegt wurden, wenn die Laſttiere nach Belieben gehen und gelegentlich ein Pflänzchen am Wege abrupfen durften, aber 4 Km und bei günſtigen Boden: verhältniſſen noch etwas darüber, wenn ſie vom Naſchen und Bummeln abgehalten wurden. Im allgemeinen mögen Karawanen bei kürzeren Reiſen und gutem Wege bis 40 km im Tage durchmeſſen, bei längeren Reiſen mit den notwendig werdenden Raſten aber wird die durchſchnittliche Tagesleiſtung nicht über 25—30 km betragen, alſo etwa dem Tagemarſche unſerer Reiterei entſprechen. Um den Gang des Dromedares zu beſchleunigen, ſchnalzt der Reiter mit der Zunge oder fuchtelt mit der Reitpeitſche. Einem guten Kamele genügt dieſe Aufmunterung. Bei einzelnen Karawanen tragen die Tiere Schellen oder Glöckchen und ſcheinen ſich an deren Klange zu erfreuen. Auch Geſang ermuntert ſie. Wenn auch bei Wüſtenreiſen im Oſten die Ladung durchſchnittlich nicht mehr als 150 Kg beträgt, ſo wird ſie doch vielfach höher bemeſſen. Bei den Zügen durch die mittlere Sahara iſt, laut Nach— tigal, 200 kg noch nicht das Höchſtgewicht, und die Dſchellaba beladen nach demſelben Gewährsmanne ihre Tiere auf dem Wege von Dongola nach Dar Fur ſogar mit Laſten von 400 kg. Die ägyptiſche Regierung hat, um der Überbürdung der Kamele zu ſteuern, das Höchſtgewicht der Laſt auf rund 250 Kg feſtgeſetzt. Dreierlei verlangt der Araber von einem guten Dromedare: es muß einen weichen Rücken haben, darf die Peitſche nicht verlangen und ſoll beim Auf- und Niederlegen nicht ſchreien. Bloß derjenige, welcher viel mit Kamelen umgegangen iſt, weiß, was dies zu bedeuten hat. Ein gewöhnliches Laſtkamel iſt das fürchterlichſte aller Reittiere. Bei der Paßbewegung wird der Reiter in abſonderlichen Bogen, einer in Bewegung geſetzten chine— ſiſchen Pagodenfigur vergleichbar, auf- und nieder-, hin- und hergeſchleudert. Sobald das Kamel in Trab fällt, iſt es anders. Bei der beſtehenden Wechſelbewegung wird das ſeit— liche Hin- und Herſchaukeln aufgehoben, und wenn ſich der Reiter geſchickt im Sattel zurück— legt, ſpürt er die immer noch heftigen Stöße eben auch nicht mehr, als wenn er zu Pferde ſitzt. Bei großer Wut fällt das Kamel regelmäßig in Galopp. Es iſt nicht im ſtande, dieſe Gangart lange auszuhalten, aber es braucht das auch nicht; denn gewöhnlich liegt der nicht gänzlich ſattelfeſte Reiter ſchon in den erſten Minuten auf der Erde, das Kamel trabt 10° 148 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. luſtig davon und verfällt hierauf bald wieder in ſeinen gewöhnlichen Schritt. Aus dieſen Gründen hat der Araber ſeine Reitkamele gewöhnt, bloß Trab zu gehen. In Gebirgsgegenden läßt ſich das im Flachlande aufgewachſene Dromedar nur in be— ſchränktem Maße gebrauchen, weil ihm das Klettern höchſt beſchwerlich fällt. Namentlich bergab kann es, weil es ziemlich ſtark überbaut iſt, nur mit äußerſter Vorſicht gehen. Doch ſieht man auf der Weide die Kamele immerhin einigermaßen klettern, freilich ſo tölpelhaft wie möglich. Noch ungeſchickter benimmt ſich das Tier im Waſſer. Schon wenn es hinein— getrieben wird, um zu trinken, gebärdet es ſich wie unſinnig; viel ſchlimmer aber wird die Sache, wenn es über einen großen Strom ſetzen ſoll; denn es kann nicht ſchwimmen und muß gleichwohl ſchwimmend von einem Ufer zum anderen geſchafft werden, weil die Fähr— barken meiſt zu klein ſind, um das ungeſchickte Geſchöpf aufzunehmen. Daher zwingt man es, in das Waſſer zu gehen, hält es langſeits des Fahrzeuges an Kopf und Schwanz über Waſſer und ſchleppt es derartig hinüber zur Landungsſtelle. Die Stimme des Dromedares läßt ſich nicht beſchreiben. Gurgeln und Stöhnen, Knur— ren, Brummen und Brüllen wechſeln in der ſonderbarſten Weiſe miteinander ab. Unter den Sinnen dürfte das Gehör am beſten ausgebildet ſein; das Geſicht ſcheint jenem Sinne vielfach nachzuſtehen, und der Geruch iſt ſicherlich ſchlecht. Das Gefühl dagegen ſcheint fein zu ſein, und Geſchmack zeigt es wenigſtens manchmal. Im ganzen muß man das Kamel als ein ſehr ſtumpfſinniges Geſchöpf betrachten. Nicht viel günſtiger fällt eine Beurteilung der geiſtigen Eigenſchaften aus. Um ein Kamel würdigen zu können, muß man es unter Umſtänden betrachten, unter denen es die geiſtigen Eigenſchaften auch zu offenbaren vermag, muß man etwa eines ſich auswählen, welches das Schwerſte ertragen, mit anderen Worten, arbeiten ſoll. Es läßt ſich nicht verkennen, daß das Dromedar wahrhaft überraſchende Fähig— keiten beſitzt, einen Menſchen ohne Unterlaß und in unglaublicher Weiſe zu ärgern. Dumm— heit und Bosheit ſind gewöhnlich Gemeingut; wenn aber zu ihnen noch Feigheit, Störrigkeit, Murrköpfigkeit, Widerwille gegen alles Vernünftige, Gehäſſigkeit oder Gleichgültigkeit gegen den Pfleger und Wohlthäter und noch hundert andere Untugenden kommen, welche ein Weſen ſämtlich beſitzt und mit vollendeter Fertigkeit auszuüben verſteht, kann der Menſch, welcher mit ſolchem Vieh zu thun hat, ſchließlich raſend werden. Dies begreift man, nachdem man ſelbſt vom Kamele abgeworfen, mit Füßen getreten, gebiſſen, in der Steppe verlaſſen und verhöhnt worden iſt, nachdem einen das Tier tage- und wochenlang ſtündlich mit bewun— derungswerter Beharrlichkeit und Ausdauer geärgert, nachdem man Beſſerungs- und Zucht— mittel erſchöpft hat. Daß das Kamel in einer Weiſe ausdünſtet, welche den Bocksgeſtank als Wohlgeruch erſcheinen läßt, daß es das Ohr durch ſein Gebrüll ebenſo martert wie die Naſe durch ſeinen Geſtank oder das Auge durch den gezwungenen Anblick ſeines unſäglich dumm ausſehenden Kopfes auf dem langen Straußenhalſe, gehört nicht hierher; daß es aber mit Bewußtſein dem Willen ſeines Herrn jederzeit entgegenhandelt, das iſt es, was es in meinen Augen ſo tief ſtellt. Ich habe in Afrika unter den Tauſenden von Kamelen, die ich beobachten konnte, nur ein einziges geſehen, welches eine gewiſſe Anhänglichkeit an ſeinen Herrn zeigte. Dies gilt aber doch nur für das Dromedar in einem verhältnismäßig kleinen Gebiete. „Möglich“, ſagt R. Jannaſch, der weit günſtiger über die Tiere denkt, „daß in Ober— ägypten und den angrenzenden Ländern ausgeartete Kamelraſſen vorkommen, welche ſolches Urteil verdienen.“ Viele andere Reiſende haben aber auch dort nicht ſo ſchlimme Erfah— rungen gemacht, und die Dromedare anderer, viel größerer Gebiete werden weit beſſer be— urteilt. Danach müſſen die des ſüdweſtlichen Aſien, des Somallandes, der Sahara ganz anders veranlagte Tiere ſein, wie auch aus des vielerfahrenen Nachtigal Schilderungen hervorgeht. Von denen im Süden Marokkos berichtet Jannaſch: „Die Tiere ſind ſchön Dromedar: Stimme. Sinnesfähigkeiten. Weſen. Fortpflanzung. 149 und ſchreiten ſchnell, ſo daß, ſelbſt wenn ſie beladen ſind, ein kräftiger Mann Mühe hat, ihnen zu folgen. Sie ſind klug und haben feine Witterung. Auffälliges gewahren ſie noch über die erſtaunliche Fernſicht der Araber hinaus, und wie oft haben wir Gelegenheit ge— habt, die letztere zu bewundern! Die Tiere folgten ihren Herren aufs Wort, hielten jtill, ſetzten ſich in Schritt und Trab, legten ſich nieder und ſtanden auf, wendeten ſich nach rechts und links, ohne daß ſie einer Hilfe bedurft hätten. Die älteren Tiere gingen ohne Zaum oder Strick, den jüngeren war ein ſolcher aus Halfa ſtraff um das Maul gewickelt. Nur wenn ſie bepackt wurden, ſchrieen ſie laut und zeigten ſich unwillig. Auf dem Marſche waren ſie vorſichtig, durchſpähten unausgeſetzt das Gelände; ſobald ſich Auffälliges zeigte, ſtanden ſie ſtill. Genügſam, geduldig und thätig, das iſt das Weſen dieſer Steppen- und Wüſtentiere, von welchen unſere Steppenaraber prächtige, ſorgfältig gepflegte Stücke be— ſaßen. Keines derſelben zeigte Wunden oder Druckſtellen, wie ſolche die zahlreichen Kamele aufwieſen, denen wir ſpäter zu vielen Tauſenden im Anti-Atlas und Atlas begegneten.“ Geradezu abſchreckend wird das Dromedar zur Paarungszeit. Dieſe fällt im Norden in die Monate Januar bis März und währt 8— 10 Wochen. Um dieſe Zeit lärmt, brüllt, beißt, ſtößt und ſchlägt der Kamelhengſt nach ſeinen Gefährten und ſeinem Herrn, wird unruhig und oft ſo wütend, daß man ihm einen Maulkorb anlegen muß, um Unglücksfälle zu ver— hüten. Einer meiner Kameltreiber war von einem liebestollen Kamele verſtümmelt worden. Das wütende Tier hatte ihn, während er das Aufladen beſorgte, am rechten Arme gepackt und das Ellbogengelenk mit einem einzigen Biſſe zerſplittert. Der Mann blieb ſein Leben lang ein Krüppel. Es ſind Beiſpiele bekannt, daß Kamele Leute durch Biſſe getötet haben. Die Unruhe des Tieres ſteigert ſich im Verlaufe der Paarungszeit. Es verliert die Freß— luſt, knirſcht mit den Zähnen und treibt, ſobald es ein anderes Kamel ſieht, eine große, ekel— hafte Hautblaſe, den Brüllſack, aus dem Halſe heraus und kollert, gurgelt, knurrt, brüllt und ſtöhnt dabei in der widerwärtigſten Weiſe. Der Brüllſack iſt bei dem jungen Hengſte noch nicht ſo weit entwickelt, daß er aus dem Maule hervortritt; bei dem alten erreicht er eine Länge von 30 —35 cm und kann, wenn er aufgeblaſen wird, die Größe eines Menſchen— kopfes erlangen. Oft bemerkt man auf beiden Seiten des Maules Blaſen; gewöhnlich aber tritt bloß eine auf einer Seite hervor. Beim Austreiben wirft das Tier den Kopf vor— wärts und bläſt Luft in die eigentümliche Hülle, auf welcher dann die mannigſach verzweig— ten Gefäße, welche ſie durchflechten, grell hervortreten. Beim Einatmen entleert ſich die Blaſe wieder und erſcheint nunmehr als ein rundlicher Hautſack, welcher ſogleich in das Maul zurückgeſchlürft, bald darauf aber von neuem wieder hervorgeſtoßen wird. Ein Männchen genügt für 6—8 Weibchen. Nach 11— 13 Monaten wirft die Kamelſtute ein einziges Junges. Dieſes iſt allerdings von dem erſten Tage ſeines Lebens an eine kleine Mißgeſtalt, hat aber, wie alle jungen Tiere, etwas Drolliges und Luſtiges. Es wird mit offenen Augen geboren und iſt mit ziemlich langem, dichtem, weichem, wolligem Haare bedeckt. Der Höcker iſt ſehr klein, und die Schwielen ſind kaum noch angedeutet. An Größe übertrifft es ein friſch geworfenes Füllen bedeutend: es iſt etwa 1m hoch, nach Verlauf einer Woche aber ſchon beträchtlich größer. Bei weiterem Wachstume nimmt die Wolle ſehr an Dichtigkeit und Länge zu, und das junge Kamel hat dann wirklich auffallende Ahnlichkeit mit dem Paco, ſeinem amerikaniſchen Verwandten. Sobald es trocken geworden iſt, folgt es ſeiner Mutter, welche ſich mit Liebe ſeiner annimmt. Wenn zwei Stuten mit ihren Füllen zuſammenkom— men, ſpielen die jungen Geſchöpfe in liebenswürdiger Weiſe, und die Alten brummen Beifall. Über ein Jahr lang ſäugt das Kamel ſein Junges, und während dieſer Zeit zeigt es einen mehr als gewöhnlichen Mut, indem es unter Umſtänden ſeinen Sprößling nach Kräften ver— teidigt. Die Mutter bekümmert ſich nur um ihr eigenes Kind, niemals dagegen um ein fremdes Füllen. 150 Elite Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Mit Beginn des zweiten Jahres entwöhnen die Araber die Kamelfüllen. Hier und da erreicht man dies, indem man dem jungen Kamele einen an beiden Seiten zugeſpitzten Pflock durch die Naſenſcheidewand ſticht. Der Pflock kitzelt oder verletzt die Kamelſtute am Euter, und ſie ſchlägt deshalb ſelbſt ihr Junges ab. In der Kamelſtuterei zu San Roſſore bei Piſa wird, laut Lombardini, ein anderer ſeltſamer Kunſtgriff angewendet, um die Kälber zu entwöhnen: die Stuten werden einfach geſchoren, und nun vermögen die Jungen ihre Mütter nicht mehr zu erkennen. Wenige Tage, nachdem eine Stute geworfen hat, wird ſie wieder zum Arbeiten benutzt; das Junge trabt ledig hinterdrein. Auch die entwöhnten jungen Kamele werden mit auf die Reiſe genommen, damit ſie frühzeitig Märſche ertragen lernen. Je nach ihrer größeren oder geringeren Schönheit richtet man ſie vom dritten Jahre an zum Reiten oder zum Laſttragen ab. Da, wo es viele gibt, beladet man ſie erſt mit Beginn des fünften Lebensjahres, während man ſie in kamelärmeren Gegenden bereits mit Ablauf des dritten Jahres zur Arbeit zwingt. Die Reittiere werden von Knaben abgerichtet. Dem jungen Kamele wird ein leichter Sattel aufgelegt und eine Schlinge um die Schnauze ge— ſchnürt. Der junge Reiter ſetzt ſich in den Sattel und treibt es zum Traben an; ſobald es in Galopp verfällt, bändigt er es, legt es nieder und prügelt es; ſobald es Schritt gehen will, ermuntert er es durch Zurufen und durch Fuchteln mit der Peitſche, bis es ſich gewöhnt, im Trabe zu laufen, wenn es den Reiter auf ſich hat. Mit Ende des vierten Jahres wird es zu größeren Reiſen benutzt. Gänzlich unwahr iſt die Behauptung, welche man noch heute wiederholt, daß Kamele, denen man mehr aufbürdet, als ſie zu tragen vermögen, liegen bleiben, auch wenn man ihnen ihre Laſt wieder abgenommen hat, und, über die Gemeinheit des Menſchen entrüſtet, den Tod erwarten. Ein übermäßig beladenes Kamel ſpringt nicht auf, weil es nicht kann; erleichtert man aber ſeine Laſt, ſo erhebt es ſich ohne weiteres oder wenigſtens, wenn man es durch einige Hiebe anſpornt, wieder auf ſeine Füße. Anders iſt es, wenn ein Kamel bei längerer Wüſtenreiſe unter ſeiner Laſt zuſammenbricht; dann iſt es aber nicht Störrigkeit, ſondern vollkommene Entkräftung, infolge welcher es meiſt für immer liegen bleibt, denn die Wüſte bietet ihm nichts, was ihm wieder neue Kräfte verleihen könnte, weil Nahrung und Getränk fehlt. Der Preis für ein gutes Kamel ſchwankt je nach den verſchiedenen Gegenden. Ein ausgezeichneter Biſcharin wird, wenn man ihn aus erſter Hand nimmt, mit 200 —300 Mark bezahlt, ein gewöhnliches Laſtkamel koſtet ſelten mehr als 90 Mark. Nach unſeren Begriffen iſt dieſer Preis freilich ein ſehr geringer; im Sudan drückt er eine hohe Summe aus. Junge und ſchlechte Kamele kann man ſchon mit 30 Mark kaufen. Faſt in allen Gegenden iſt der Preis eines Kameles dem eines Eſels ungefähr gleich; im Sudan dagegen koſtet ein guter Eſel bedeutend mehr als das beſte Kamel. Das Kamel iſt mancherlei Krankheiten unterworfen; aber nur unter niederen Breiten treten dieſe Krankheiten ſeuchenartig auf. Nachtigal erzählt, daß unter den Kamelen einer Karawane „eine Art Grippe epidemiſch auftrat“, und fügt hinzu, daß die Tiere überhaupt „vielfach leichteren oder ſchwereren Lungenkrankheiten unterworfen ſind, ohne daß dieſe jedoch ſo gefürchtet werden, wie man bei Tieren erwarten ſollte, welche bei der geringſten Störung ihres Wohlbefindens mit unglaublicher Geſchwindigkeit herunterkommen und durch die ſcheinbar leichteſten Krankheiten dem Tode nahe gebracht werden.“ Im Sudan ſoll eine Fliege große Verheerungen anrichten; nach W. Junker findet ſich dieſe „Surreta“ genannte Fliege, die übrigens nicht mit der Tſetſe zu verwechſeln iſt, ſchon am Mareb und iſt allen Haustieren, am meiſten aber den Dromedaren, gefährlich. Weit mehr Kamele aber, als durch alle Krankheiten zu Grunde gehen, ſterben auf ihren Berufswegen, und nur die wenig— ſten werden geſchlachtet. Der Tod des Tieres hat immer etwas Dichteriſches, er mag nun Dromedar. Trampeltier. 151 auf dem fahlen Sandbette der Wüſte oder vor der Schlachtbank erfolgen. Das Fleiſch alter Kamele wird von manchen als hart und zäh bezeichnet; laut Nachtigal hat es einen etwas eigentümlichen Geſchmack, an den er ſich wenigſtens leicht gewöhnte, und iſt leicht verdaulich, in Bornu auch ſehr beliebt. Das Fleiſch junger Kamele nennt J. Williams einen der größ— ten Leckerbiſſen. Aus den Häuten verfertigt man Zeltdecken und allerlei Geräte, obwohl das Leder nicht beſonders haltbar iſt; das Haar wird zu dauerhaften Geweben verarbeitet. Die Milch des lebenden Tieres iſt ſo dick und ſo fettreich, daß ihr Genuß widerſteht, findet daher wenig Verwendung. Dagegen wird die Loſung vielfach gebraucht. Bei Wüſtenreiſen, wo das Brennholz mangelt, ſammelt man am Morgen die kleinen, rundlichen, walnuß— großen Brocken der harten, feſten und trockenen Loſung, welche für den nächſten Abend als Brennſtoff dienen ſoll, und auch in dem holzarmen Agypten wird der Dünger des Kamels, wie der der Rinder, Pferde und Eſel, ſorgfältig aufgeleſen, zu einem Teige geknetet, in rundliche Kuchen geformt, in der Sonne getrocknet und dann als Brennſtoff aufgeſpeichert. Faſt dieſelbe Rolle, welche das Dromedar in den oben angegebenen Gegenden ſpielt, it in Oſt- und Mittelaſien dem Trampeltiere (Camelus bactrianus) beſchieden. Zwei Rückenhöcker, von denen der eine auf dem Widerriſte, der andere vor der Kreuzgegend ſich erhebt, unterſcheiden es vom Dromedare. Seine Geſtalt iſt ſchwerfällig und plump, die Körpermaſſe größer, die Behaarung weit reichlicher als bei dem Dromedare, die Färbung regelmäßig dunkler, gewöhnlich tiefbraun, im Sommer rötlich. Ich bin zweifelhaft geworden, ob man das Trampeltier als beſondere Art oder mit dem Dromedare als gleichartig anzuſprechen hat. Beide vermiſchen ſich fruchtbar und er— zeugen Blendlinge, welche unter ſich und mit ihren Erzeugern wiederum fruchtbar ſind. Alle Blendlinge, welche A. Walter in Transkaſpien beobachtete, „trugen ſtets weit mehr den Dromedartypus, aber neben einem gut entwickelten Dromedarhöcker noch den verſchieden ſtarken Anſatz zu einem zweiten Höcker“. Walter vermochte leider in keinem Falle feſt— zuſtellen, welcher Art Vater oder Mutter des Blendlinges angehörten, er erfuhr bloß, daß gerade „die Blendlinge wegen außerordentlicher Leiſtungsfähigkeit beſonders hoch im Preiſe ſtehen“. Gleichartigkeit beider angenommen, würde man das Trampeltier als Urart, das Dromedar als Zuchtraſſe anzuſehen haben; denn Kirgiſen und Mongolen beſchreiben die wilden Kamele als zweihöckerig. Prſhewalski hat im vorletzten Jahrzehnte nach— gewieſen, daß in Inneraſien wirklich wilde, nicht bloß verwilderte Trampeltiere (Camelus bactrianus ferus) zahlreich vorkommen. Sie beſitzen bedeutend kleinere Höcker als die von den Menſchen gezüchteten, Schwielen an den Vorderknieen und einen etwas abweichenden Schädelbau und ſind, ſoweit bis jetzt erkundet, von der ſüdlichen Dſungarei durch Oſt— turkiſtan und Tibet verbreitet. Das Trampeltier wird in allen Steppenländern Mittelaſiens gezüchtet und dient ins— beſondere dem Warenhandel zwiſchen China und Südſibirien oder Turkiſtan. In Buchara und Turkmenien tritt allmählich das Dromedar an ſeine Stelle und verdrängt es da, wo die Steppe Wüſtengepräge annimmt, gänzlich. Die Kirgiſen achten es hoch, betreiben ſeine Zucht jedoch läſſiger als die aller übrigen Haustiere der Steppe und benutzen es ungleich weniger als das Pferd; den Mongolen Oſtaſiens dagegen iſt es ebenſo wichtig wie den Arabern das Dromedar. Man kennt nicht viele, aber merklich verſchiedene Raſſen, deren Eigentümlichkeiten ſich ſtreng erhalten. Die beſten Trampeltiere der Mongolei werden in der Provinz Chalcha gezüchtet. Obgleich man ſagen darf, daß das Trampeltier in ſeinem Weſen und ſeinen Eigen— ſchaften mit dem Dromedare übereinſtimmt, kann man doch nicht verkennen, daß es gut— artiger iſt als dieſes. Leicht läßt es ſich einfangen, willig gehorcht es dem Befehle ſeines 152 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Herrn, ohne ſonderliche Umſtände und nur unter leiſem Murren oder auch lautem Brüllen legt es ſich nieder, und aus freiem Antriebe hält es an, wenn die Laſt auf ſeinem Rücken ſich verrückt hat. Ein Kamel in des Wortes vielſagendſter Bedeutung bleibt es aber doch. Abgeſehen von ſeiner Genügſamkeit, Stärke, Ausdauer und Beharrlichkeit, läßt ſich wenig zu ſeinem Ruhme ſagen. Seine geiſtigen Begabungen ſtehen auf ebenſo tiefer Stufe wie die des Dromedars: es iſt ebenſo dumm, gleichgültig und feig wie dieſes. Manchmal ver: ſetzt es, laut Prſhewalski, ein vor ſeinen Füßen aufſpringender Haſe in Todesangſt. —— — — u“ u Tee A ee, = mm — Trampeltier (Camelus bactrianus). Yas natürl. Größe. Entſetzt ſchnellt es zur Seite und ſtürmt wie ſinnlos davon, und alle übrigen folgen, ohne erkannt zu haben, weshalb. Ein großer, ſchwarzer Stein am Wege, ein Haufe Knochen, ein herabgefallener Sattel erſchrecken es dermaßen, daß es alle Beſinnung verliert und eine ganze Karawane in Verwirrung ſetzt. Wenn es von einem Wolfe angefallen wird, denkt es nicht an Gegenwehr. Es vermöchte ſolchen Feind mit einem einzigen Schlage zu fällen: aber es ſpuckt ihn nur an und ſchreit aus voller Kehle. Selbſt der Kolkrabe ſchädigt das geiſt— loſe Geſchöpf, fliegt ihm auf den Rücken und reißt mit dem Schnabel halb vernarbte, vom Satteldruck herrührende Wunden auf oder zerfleiſcht ihm den Höcker, ohne daß das Tram— peltier etwas anderes zu thun wüßte, als zu ſpucken und zu ſchreien. Eine Ausnahme von der Regel bilden nur die paarungsluſtigen Männchen, welche ſo wütend werden können, daß man ſie, um ſich vor ihnen zu ſchützen, mit Ketten feſſeln muß. Sobald die Paarungszeit vorüber iſt, wird auch der Hengſt wieder fromm oder gleichgültig und ſtumpf wie zuvor. Trampeltier: Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. Leiſtungen. 153 Auf üppiger Weide gedeiht auch das Trampeltier nicht, verlangt im Gegenteile Step— penpflanzen, welche anderen Tieren kaum genügen, beiſpielsweiſe Wermut, Lauch, Schöß— linge von allerlei Geſtrüpp und dergleichen, insbeſondere aber Salzpflanzen, wenn es zu Kräften kommen oder bei Kräften ſich erhalten ſoll. Salz gehört zu ſeinen unabweislichen Bedürfniſſen: es trinkt das ſalzhaltige Waſſer der Steppengegenden mit Wohlbehagen und nimmt das an ihren Rändern ausgeblühete Salz gierig und in Menge auf. Muß es an Salz Mangel leiden, ſo magert es auch auf der ihm ſonſt am beſten zuſagenden Weide ab. Vom Hunger gepeinigt, frißt es, was es erlangen kann, laut Prſhewalski ſogar Leder— riemen, Filzdecken, Knochen, Tierbälge, Fleiſch, Fiſche und andere Gegenſtände. Die Paarungszeit fällt in die Monate Februar bis April. Die Stute bringt 13 Monate ſpäter ein Junges zur Welt. Dieſes iſt ſo unbehilflich, daß es in den erſten Tagen ſeines Lebens ſorgſam unterſtützt und an das Euter ſeiner Mutter gelegt werden muß, folgt letz— terer aber bald auf allen Wegen nach und wird von ihr ſehr geliebt. Einige Wochen nach ſeiner Geburt beginnt es zu freſſen und wird nunmehr zeitweilig von ſeiner Mutter getrennt, weil man dieſe ebenſogut melkt wie jedes andere Herdentier der Steppe. Im zweiten Jahre wird dem Füllen die Naſe durchſtochen und der Zaumpflock in die ſo gebildete Offnung geſteckt; denn von jetzt an beginnt ſeine Abrichtung. Im dritten Jahre ſeines Alters wird es zu kurzen Ritten, im vierten zum Tragen leichter Laſten benutzt; im fünften Jahre gilt es als erwachſen und arbeitsfähig. Bei guter Behandlung kann es bis zum 25. Jahre Dienſte leiſten. Um Satteldruck zu vermeiden, legt man auf beide Höcker mehrere Filzdecken und erſt auf dieſe den meiſt gepolſterten Laſtſattel, an welchem die Frachtſtücke feſtgeſchnürt werden. Ein kräftiges Trampeltier legt mit 220, ein ſehr ſtarkes mit noch 50 kg mehr täglich 30 — 40 km, mit der Hälfte der Laſt aber im Trabe faſt das Doppelte zurück, vermag im Sommer 2 oder 3, im Winter 5—8 Tage zu durſten, halb ſo lange ohne Beſchwerde zu hungern und beanſprucht bei längeren Reiſen nur alle 6—8 Tage eine Raſt von 24 Stunden Dauer. In der Mongolei belaſtet man es im Sommer bloß ausnahmsweiſe, in den von Kirgiſen durchzogenen Steppen höchſtens, um eine Jurte von einem Lagerplatze zum anderen zu ſchleppen; hier wie dort aber mutet man ihm im Winter ſchwere Dienſtleiſtungen zu. Auf der Straße von Peking nach Kiachta gönnt man ihm erſt nach Ablauf der Reiſe, welche einen vollen Monat währte, 10 —14 Tage Raſt und läßt es mit ſolchen Unterbrechungen während des ganzen Winters, alſo 6—7 Monate, arbeiten; in den weſtlichen Steppen ſtrengt man es niemals in gleicher Weiſe an. Mit Beginn der Härung, vom März an, ſchont man es hier wie dort ſoviel wie möglich; nachdem der größte Teil des Haares ausgefallen oder ausgekämmt worden iſt, bekleidet man es mit Filzdecken, läßt es auch ſtets auf ſolchen ruhen, damit es ſich nicht erkälte. Während dieſer Zeit, in der öſtlichen Mongolei ſogar während des ganzen Sommers, gewährt man ihm die größtmögliche Freiheit, geſtattet ihm, faſt nach Belieben in der Steppe zu weiden, und treibt nur die Stuten, welche täglich fünfmal ge— molken werden, allabendlich in der Nähe der Jurten zuſammen. Dieſes ungebundene Leben behagt dem Tiere ungemein. Raſch erſetzt es auf der nach eigenem Ermeſſen gewählten Weide die verbrauchten Kräfte wieder, und förmlich ſtolz ſchreitet es einher, wenn das neu— gewachſene Haar ſeine im Frühjahre faſt nackte Haut wieder deckt. In der Kirgiſenſteppe wird es übrigens nicht ausſchließlich als Laſttier, ſondern einzeln wie paarweiſe auch als Zugtier verwendet und tritt auf Flugſandſtrecken ſogar an Stelle der Poſtpferde. H. Moſer klagt ſehr über die Langſamkeit einer ſolchen Poſtfahrt und ſchreibt: „Das Kamel (Tram— peltier) geht nur im Schritte; dabei ſtößt es ein ſchreckliches Geſchrei aus, welches mit der Zeit ſo nervös macht, daß nur diejenigen ſich einen Begriff davon machen können, welche das ſeltene Glück genoſſen, von dieſem Tiere gefuhrwerkt worden zu ſein.“ 154 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Erſprießliche Behandlung des Trampeltieres erfordert genaue Kenntnis ſeines Weſens, reiche Erfahrung und unverwüſtliche Geduld. Kirgiſen und Mongolen betrachten es als das hinfälligſte ihrer Haustiere und ſchweben beſtändig in Sorge um ſein Wohlbefinden. So wenig es die eiſigen Schneeſtürme des Winters ſcheut, ſo kräftig es allen Beſchwerden län— gerer Reiſen während dieſer Jahreszeit widerſteht, ſo leicht erliegt es ungünſtigen Einflüſſen im Sommer. Die Hitze des Tages wie die Kühle der Nacht kann ihm dann verderblich werden. Während des Winters entſattelt man es auch bei längeren Reiſen niemals, ſon— dern läßt es, ſobald man am Lagerplatze angelangt iſt und ihm die Laſt abgenommen hat, mit Sattel und Zeug zur Weide gehen; im Sommer dagegen muß es auch bei leichterem Dienſte ſtets entſattelt werden, um Druckwunden zu vermeiden; das Entſatteln darf jedoch nicht geſchehen, bevor es nicht vollſtändig abgekühlt iſt, weil es ſich ſonſt unfehlbar erkälten und zu Grunde gehen würde. Überlaſtung erträgt es nicht. Aus Liebe zur Geſelligkeit geht es im Reiſezuge, ſolange ſeine Kraft ausdauert; legt es ſich jedoch aus Ermattung nieder, ſo vermag keine Gewalt, es wieder zum Aufſtehen zu bringen. Man pflegt es in ſolchen Fällen dem Beſitzer der nächſten Jurte anzuvertrauen und von ihm ſpäter, nachdem es durch längere Ruhe zu Kräften gekommen, wieder abzuholen Aller Mängel ungeachtet muß auch das Trampeltier als eines der nützlichſten Geſchöpfe angeſehen werden, welche der Menſch ſeinem Dienſte unterwarf. Es leiſtet viel nach jeder Richtung hin und kann durch kein anderes Haustier erſetzt werden. Man nutzt Haar und Milch, Fell und Fleiſch, ſpannt es an den Wagen und verwendet es als Laſttier. Mit ihm durchzieht man die waſſerloſen, wüſtenhaften Steppen, in denen Pferde ihre Dienſte verſagen würden; mit ihm erklimmt man Gebirge bis über 4000 m Höhe, in denen nur der Jak noch aushält. Das Pferd iſt der Genoſſe, das Trampeltier der Diener des Steppenbewohners. * Auch die neuweltlichen Kamele gehören zu den zahlreichen amerikaniſchen Tieren, welche, mit ihren altweltlichen Gattungs- oder Familienverwandten verglichen, gegen dieſe nur wie Zwerge erſcheinen. Die Lamas (Auchenia) find Kamele; aber ſie ſtehen hinter den alt— weltlichen Arten in ihrer Größe weit zurück. Freilich kommt hierzu, daß die amerikaniſchen Kamele Bewohner der Gebirge ſind und ſchon deshalb nicht dieſelbe Größe erreichen können wie ihre altweltlichen Verwandten, welche der Ebene angehören. Die Lamas unterſcheiden ſich von den eigentlichen Kamelen aber nicht bloß durch ihre geringere Größe, ſondern auch durch den verhältnismäßig großen, ſtark zurückgedrückten Kopf mit ſpitzer Schnauze, ihre großen Ohren und Augen, den dünnen, ſchmächtigen Hals, die hohen und ſchlanken Beine mit mehr geſpaltenen Zehen und nur geringen Schwielen und durch das lange, wollige Haarkleid. Dem Rumpfe fehlt der Höcker; die Weichen ſind noch mehr eingeſchnürt als bei den echten Kamelen. Die beiden bleibenden oberen Schneidezähne ſind nach vorn breit und abgerundet, nach hinten ſchmal, die unteren ſechs, ſehr breiten und hinten gekanteten ſtehen wagerecht im Kiefer; die Backenzähne ſind einfach gebaut und ändern nach dem Alters— zuſtande, indem der vorderſte, eckzahnartige ſchon während der Saugezeit verloren geht. Lange Halswirbel, 10 Bruſtwirbel, der Zwerchfell-, 7 Lenden-, 5 Kreuz- und 12 Schwanzwirbel kennzeichnen das Gerippe. Die lange, ſchmale Zunge iſt mit harten, hornigen Wärzchen bedeckt; der Panſen wird in zwei Hälften geteilt, der Pſalter fehlt gänzlich; der Darm— ſchlauch erreicht ungefähr die 16fache Länge des Leibes. Die Lamas zerfallen in vier verſchiedene Formen, welche ſchon ſeit alten Zeiten die Namen Huanaco oder Guanaco, Lama, Paco oder Alpaca und Vicuſſa führen. Noch haben die Forſcher ſich nicht geeinigt, ob alle vier Tiere als urſprüngliche Arten anzuſehen ſind oder nicht. Die einen erblicken in dem Guanaco die Stammart des Lamas und des Lamas: Allgemeines. 155 Pacos und glauben vornehmlich darin eine Unterſtützung ihrer Meinung zu finden, daß Lama und Guanaco ſich fruchtbar miteinander vermiſchen und fruchtbare Blendlinge erzeugen; die anderen erachten die geringen Unterſchiede in der Geſtalt für wichtig genug, um die vier Lamas, wie die Eingeborenen es immer gethan haben, als beſondere Arten anzuſehen. Tſchudi, ein Forſcher, welcher alle Lamas in ihrer Heimat beobachten konnte, ſchließt ſich der Anſicht der Eingeborenen an, und ſein Ausſpruch hat lange für maßgebend gegolten. Bedenken wir jedoch, wie groß und in wie hohem Grade umgeſtaltend der Einfluß der Zäh— mung auf Tierformen iſt, ſo werden wir auch die entgegengeſetzte Anſchauung für berechtigt erklären müſſen und in dem Lama und dem Paco kaum etwas anderes als gezähmte Nach— kommen des Guanacos erkennen dürfen. Guanaco und Vicuna leben noch heutigestags wild; Lama und Paco ſind ſchon ſeit undenklichen Zeiten zu Haustieren geworden. Bereits die erſten Entdecker Amerikas fanden beide im gezähmten Zuſtande vor; die Überlieferung der Peruaner verlegt die Zähmung der Tiere in das früheſte Zeitalter menſchlichen Daſeins und bringt ſie mit der irdiſchen Erſcheinung ihrer Halbgötter in Verbindung. Abergläubiſche Anſchauungen herrſchten unter jenen Völkerſchaften hinſichtlich der Verwendung des Lamas beim Opferdienſte; namentlich die Färbung der zum Weihopfer der Götter beſtimmten Tiere war, je nach den verſchiedenen Feſten, genau vorgeſchrieben. Die zuerſt landenden Spanier fanden überall bedeutende Lamaherden im Beſitze der Gebirgsbewohner und beſchrieben die Tiere, wenn auch etwas unklar, doch ſo ausführlich, daß man ſelbſt die einzelnen Formen ohne Mühe erkennen kann. Schon Kerez, welcher die Eroberung Perus durch Pizarro ſchildert, erwähnt des Lamas als eines Laſttieres. „Sechs Leguas von Caxamalca“, ſagt er, „wohnten an einem mit Bäumen umwachſenen See indianiſche Hirten mit Schafen von verſchiedener Art, mit klei— nen, wie die unſerigen, und mit ſo großen, daß ſie dieſelben als Laſttiere zum Tragen ihrer Bedürfniſſe brauchten.“ Pedro de Cieza unterſcheidet die vier Arten ſchon im Jahre 1541 ſehr genau. „Es gibt keinen Teil der Welt“, bemerkt er, „wo man ſo ſonderbare Schafe findet wie in Peru, Chile und einigen Provinzen von La Plata. Sie gehören zu den vortrefflichſten und nützlichſten Tieren, welche Gott erſchaffen hat, gleichſam aus beſon— derer Sorge für die daſelbſt wohnenden Leute, welche ohne dieſes Vieh nicht im ſtande wären, ihr Leben zu friſten. In den Thälern der Ebene ſäen die Eingeborenen Baumwolle und fertigen ſich daraus ihre Kleider; im Hochgebirge und in vielen anderen Gegenden wächſt weder ein Baum, noch Baumwolle, ſo daß die Einwohner nichts haben würden, um ſich zu kleiden. Daher gab ihnen Gott eine ſolche Menge von dieſem Vieh; aber die wütenden Kriege der Spanier haben es bereits ſehr vermindert. Die Eingeborenen nennen die Schafe Lamas, die Widder Urcos. Sie gleichen in der Größe einem kleinen Eſel mit breiten Hüften und dickem Bauche; am Halſe und in der Geſtalt ähneln ſie dem Kamele, im Aus— ſehen den Schafen. Die Tiere leben von den Kräutern der Felder. Sie ſind ſehr zahm und gar nicht widerſpenſtig; nur wenn ſie Schmerzen haben, werfen ſie ſich nieder und ächzen wie die Kamele. Die Widder nehmen leicht 2—3 Arrobas auf den Rücken, und das Fleiſch, welches ſehr gut iſt, verliert nichts von ſeiner Güte durch das Laſttragen. Es gibt einen anderen Verwandten von dieſen Tieren, welchen ſie Guanaco nennen. Er hat die— ſelbe Geſtalt, iſt aber größer. Davon laufen ſtarke Herden wild in den Feldern herum und ſpringen mit ſolcher Leichtigkeit, daß der Hund ſie kaum einholt. Außerdem findet man noch eine andere Sorte dieſer Schafe, welche Vicußas heißen. Sie find noch hurtiger als die Guanacos und gehen in den Wüſten umher, um die Kräuter zu freſſen, welche ihnen Gott hat wachſen laſſen. Ihre Wolle iſt vortrefflich und ſo gut, ja noch feiner als die der Me— rinoſchafe. Ich weiß nicht, ob man Tuch aus ihr weben könnte; aber dasjenige Zeug, wel— ches für die Vornehmen dieſes Landes gewebt wird, iſt zum Verwundern ſchön. Das Fleiſch 156 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. der Vicußas und Guanacos iſt ſehr gut; es gleicht im Geſchmacke dem Schaffleiſche. In der Stadt de la Paz habe ich geräuchertes Salzfleiſch von einem fetten Guanaco gegeſſen, welches mir ſo gut ſchmeckte wie keines in meinem Leben. Endlich gibt es noch eine andere Art von zahmem Vieh, welches Paco heißt, aber ſehr garſtig und langwollig iſt; es hat auch die Ge— ſtalt der Lamas oder Schafe, iſt aber kleiner. Die Lämmer gleichen ſehr den ſpaniſchen. Ohne dieſe Widder und Schafe wäre man nicht im ſtande, die vielen Waren von Potoſi, welcher einer der größten Handelsplätze iſt, hin und her zu ſchaffen.“ Aus dieſen Angaben geht unzweifelhaft ſo viel hervor, daß ſich binnen dreier Jahr— hunderte die vier verſchiedenen Formen der Lamas nicht verändert haben. Alle Lamas ſind Bewohner der Hochebenen des gewaltigen Gebirges der Kordilleren. Sie befinden ſich nur in den kalten Gegenden wohl und ſteigen deshalb bloß im äußerſten Süden bis in die Pampas oder großen Ebenen Patagoniens herab. In der Nähe des Glei— chers liegt ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort in einer Höhe zwiſchen 4000 und 5000 m über dem Meere, und tiefer als 2000 m über dem Meere gedeihen ſie hier nicht, während ihnen da— gegen das kalte Patagonien auch in geringeren Meereshöhen zuſagende Aufenthaltsorte bietet. Die wild lebenden ziehen ſich während der naſſen Jahreszeit auf die höchſten Kämme und Rücken der Gebirge zurück und ſteigen während der trockenen Zeit in die fruchtbaren Thäler herab. Sie leben in größeren oder kleineren Geſellſchaften, nicht ſelten in Rudeln von mehreren hundert Stück, und werden eifrig gejagt. Der Guanaco oder Huanaco (Auchenia huanaco, Lama huanaco) iſt mit dem Lama das größte und, obgleich nur im freien Zuſtande vorkommend, eines der wichtigſten aller ſüdamerikaniſchen Landſäugetiere. In der Größe gleicht er etwa unſerem Edelhirſche; in der Geſtalt iſt es ein ſonderbares Mittelding zwiſchen Kamel und Schaf. Bei vollkommen erwachſenen Tieren beträgt die Geſamtlänge des Leibes 2,25 m, die Länge des Schwanzes 24 em, die Höhe am Widerriſte 1,15 m, die Höhe vom Boden bis zum Scheitel 15s m. Das Weibchen iſt kleiner, dem Männchen aber vollkommen gleich geſtaltet und gleich gefärbt. Der Leib des Guanacos iſt verhältnismäßig kurz und gedrungen, in der Bruſt und Schulter— gegend hoch und breit, hinten aber ſchmal, und in den Weichen ſehr ſtark eingezogen; der Hals lang, dünn, ſchlank und nach vorn gekrümmt; der Kopf lang und ſeitlich zuſammengedrückt, die Schnauze ſtumpf zugeſpitzt, die Oberlippe vorſpringend, tief geſpalten, ſchwach behaart und ſehr beweglich, die Naſenkuppe behaart; die länglichen, ſchmalen Naſenlöcher ſind ver— ſchließbar; die Ohren haben ungefähr die halbe Kopflänge, länglich eiförmige Geſtalt und ſind ſchmal, beiderſeitig behaart und ſehr beweglich; das Auge iſt groß und lebhaft, ſein Stern iſt quer geſtellt; an den Lidern, zumal an den unteren, ſitzen lange Wimpern. Die Beine ſind ſchlank und hoch, die Füße länglich, die Zehen bis zur Mitte geſpalten und an ihren Spitzen von unvollkommenen, kleinen, ſchmalen und zugeſpitzten, etwas nach abwärts gekrümmten Hufen umſchloſſen, die Sohlen groß und ſchwielig; in den Beugegelenken der Vorderfüße fehlen die Schwielen, welche die anderen Arten, wie die Kamele, beſitzen. Der Schwanz, welcher aufgerichtet getragen wird, iſt ſehr kurz, auf der oberen Seite ſtark be— haart und auf der unteren Seite faſt gänzlich kahl. Das Euter des Weibchens hat vier Zitzen. Ein ziemlich langer, reichlicher, aber lockerer Pelz bedeckt den Körper. Er beſteht aus kürzerem, feinerem Wollhaare und dünnerem, längerem Grannenhaare, iſt im Geſichte und auf der Stirn kurz, auf dem Scheitel ſchon etwas länger, vom Hinterkopfe an aber auf den Körperteilen, mit Ausnahme der Beine, verlängert zu einem wolligen Vließe, welches jedoch niemals die Weichheit des Lamavließes erreicht. Am Bauche und an der Innenſeite der Schenkel iſt das Haar ſehr kurz, an den Beinen kurz und ſtraff. Die allgemeine Fär— bung iſt ein ſchmutziges Rotbraun; die Mitte der Bruſt, der Unterleib und der After ſowie Guanaco: Verbreitung. Lebensweiſe. Bewegungen. 157 die Innenſeite der Gliedmaßen ſind weißlich, die Stirn, der Rücken und die Augen ſchwärz— lich, die Backen- und Ohrengegend dunkelgrau, die Innenſeiten der Ohren ſchwarzbraun und und die Außenſeiten derſelben ſchwarzgrau. An den Hinterbeinen zeigt ſich ein länglich run— der Flecken von ſchwarzer Färbung. Die Iris iſt dunkelbraun, die Wimpern ſind ſchwarz, die Hufe graulichſchwarz. Der Guanaco verbreitet ſich über die Kordilleren, von den bewaldeten Inſeln des Feuerlandes an bis nach dem nördlichen Peru. Namentlich im ſüdlichen Teile des Gebirges iſt er häufig; in den bewohnteren Gegenden haben ihn die vielfachen Nachſtellungen ſehr vermindert; doch traf Göring noch einzelne in der Nähe der Stadt Mendoza an. Er be— vorzugt Gebirgshöhen, ohne jedoch auf Tiefebenen zu fehlen: Darwin begegnete ihm auf den Ebenen des ſüdlichen Patagonien in größerer Anzahl als auf irgend einer anderen Ort— lichkeit. Im Gebirge ſteigt er während des Frühlinges oder der Zeit, in welcher es friſche Pflanzen in der Höhe gibt, bis zu der Schneegrenze empor, wogegen er bei Beginn der Trockenheit ſich in die fruchtbaren Thäler der Tiefe zurückzieht. Die Schneefelder ſelbſt meidet er ſorgfältig; in der Tiefe ſucht er die ſaftigſten Weideplätze auf. Zuweilen unternehmen die Guanacos weite Wanderungen, förmliche Entdeckungsreiſen. In Bahia Blanca, wo ſie innerhalb 30 Meilen von der Küſte ſehr ſelten ſind, ſah Darwin eines Tages die Spuren von 30 oder 40, welche in einer geraden Linie zu einer ſchlammigen und ſalzigen Bucht herabgekommen waren. Wahrſcheinlich hatten ſie gemerkt, daß ſie ſich dem Meere näherten; denn ſie hatten ſich, ſo regelmäßig wie Reiterei, herumgedreht und in einer ebenſo geraden Linie, wie ſie gekommen waren, den Rückweg angetreten. Vor dem Meere ſcheuen ſie ſich übrigens nicht, gehen vielmehr ohne viel Beſinnen ins Waſſer und ſchwimmen von einer Inſel zur anderen. Sie leben geſellig in Rudeln. Meyen ſah ſolche von 7—100 Stück an Bächen wei— den; Darwin bemerkt, daß man in der Regel Trupps von einem Dutzend bis zu 30 Stück zuſammen finde, daß er jedoch an den Ufern des Santa Cruz einmal eine Herde von min— deſtens 500 Köpfen geſehen habe. Das Rudel beſteht gewöhnlich aus vielen Weibchen und nur einem alten Männchen; denn bloß die jungen, fortpflanzungsunfähigen Tiere werden von den ſtarken Hengſten geduldet. Wenn die Jungen ein gewiſſes Alter erreichen, ent— ſtehen Kämpfe; die Schwachen werden gezwungen, den Stärkeren zu weichen, und ſchlagen ſich dann mit anderen ihresgleichen und jungen Weibchen zuſammen. Während des Tages ziehen die Tiere von einem Thale zum anderen, faſt beſtändig äſend; in der Nacht freſſen ſie niemals. Zur Tränke gehen ſie am Morgen und Abend, und zwar trinken ſie ſalziges Waſſer ebenſo gern, vielleicht lieber noch als ſüßes: Darwins Begleiter ſahen eine Herde bei Kap Blanco ſtark ſalzhaltiges Waſſer mit Begierde ſchlürfen. Saftige Gräſer und im Notfalle Moos bilden die Nahrung. Eigentümlich iſt die Gewohnheit der Guanacos und aller Lamas überhaupt, nach Art einzelner Antilopen ihre Loſung immer auf einem beſtimmten Haufen abzuſetzen und nur, wenn dieſer eine größere Ausdehnung erreicht hat, dicht daneben einen neuen zu bilden. Den Indianern kommt dieſe Anhäufung der Loſung ſehr zu ſtatten, da ſie letztere als Brenn— ſtoff verwenden und ſomit der Mühe des Sammelns überhoben ſind. In der Nähe der Loſungshaufen findet man meiſt noch ſeichte Mulden, welche den Guanacos zu Sandbädern dienen. Solche nehmen ſie in der Regel in den Mittagsſtunden. Während des Winters wälzen ſie ſich im Schnee. Alle Bewegungen des Guanacos ſind raſch und lebhaft, wenn auch nicht jo ſchnell, wie man vermuten ſollte. In der Ebene holt ein gutes Pferd das flüchtende Rudel bald ein; gewöhnliche Hunde aber haben Mühe, ihm nachzukommen. Der Lauf beſteht aus einem kurzen, ſchleppenden Paßgang; der lange Hals wird bei beſchleunigter Flucht ausgeſtreckt. 158 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Das Klettern verſteht der Guanaco ausgezeichnet; er läuft gemſenartig an den ſteilſten Ge— hängen und Abſtürzen dahin, ſelbſt da, wo der geübteſte Bergſteiger nicht Fuß faſſen kann, und ſchaut mit Gleichgültigkeit in die Tiefe hinab. In der Ruhe liegt das Tier wie das Kamel auf der Bruſt und den Beinen, und wie dieſes läßt es ſich nieder und ſteht auf. Während der Ruhe kaut es träumeriſch wieder. Gewöhnlich ſind die Guanacos wild und ſehr ſcheu. Sie achten auf alles, was um ſie her vorgeht, beherrſchen einen weiten Geſichtskreis und entfliehen, ſobald ſich etwas Ver— dächtiges zeigt. In Furcht geſetzt, flüchten ſie oft meilenweit, halten jedoch ihre Wechſel, meiſt tief ausgetretene Pfade, nach Möglichkeit ein. Der leitende Hengſt ſteht faſt immer einige Schritte von dem Rudel entfernt und hält mit größter Vorſicht Wache, während ſeine Herde unbekümmert weidet. Bei der geringſten Gefahr ſtößt er ein lautes, wieherndes Blöken aus; alle Tiere des Rudels erheben im Augenblicke ihre Köpfe, äugen ſcharf nach allen Seiten hin und wenden ſich dann raſch zur Flucht. Dabei gehen, laut Meyen, die Weibchen und Jungen voraus und werden von den folgenden Männchen oft mit dem Kopfe vorwärts geſtoßen. Nur ſelten kommt es vor, daß ein weibliches Guanacorudel den Men— ſchen ſich nähern läßt. Meyen begegnete ſolchen zuweilen, ohne daß ſie Miene gemacht hätten, zu flüchten; ſie gingen dicht vor den Pferden vorbei, ſtanden ſtill und ſahen ſie an; dann erſt trabten ſie weiter. Darwin ſchreibt dieſes auffallende, auch von ihm wiederholt beobachtete Betragen mit Recht ihrer ſehr ausgeprägten Neugierde zu. „Trifft man“, ſagt er, „zufällig plötzlich auf ein einzelnes Tier oder auf einige, ſo bleiben ſie gewöhnlich be— wegungslos ſtehen und ſehen einen ſtarr an, bewegen ſich ſodann einige Schritte fort, drehen ſich herum und äugen wieder. Auf den Bergen des Feuerlandes und an anderen Plätzen habe ich mehr als einmal Guanacos geſehen, welche, wenn man ſich ihnen näherte, nicht nur wieherten und ſchrieen, ſondern auch auf die lächerlichſte Weiſe, gleichſam als Heraus— forderung, ſich bäumten und in die Höhe ſprangen. Daß ſie neugierig ſind, iſt gewiß; denn wenn ſich jemand auf den Boden legt und allerlei fremdartige Bewegungen macht, kommen ſie faſt immer zur Erforſchung des Gegenſtandes allmählich näher und näher heran.“ Auch Göring beobachtete Ahnliches. Wenn er ruhig durch die Thäler der Kordilleren ritt, hörte er über ſich ein eigentümliches Wiehern und ſah dann gewöhnlich den Leitbock hoch oben auf einer ſteilen Klippe ſtehen und ſtarr und regungslos auf ihn herabſchauen. Um dieſen Bock verſammelte ſich nach und nach das ganze Rudel, und alle ſtanden und ſchauten zur Tiefe hernieder. Die Paarungszeit fällt in die Monate Auguſt und September. Häufige Kämpfe zwiſchen den um die Herrſchaft ſtreitenden Männchen gehen ihr voraus. Mit unglaublicher Erbitte— rung und heftigem Geſchrei ſtürzen die Nebenbuhler auf einander los, beißen, ſchlagen ſich, jagen ſich gegenſeitig umher und verſuchen einander niederzuwerfen oder in die Tiefe zu ſtürzen. Nach 10—11 Monaten Tragzeit wirft das Weibchen ein vollkommen ausgebildetes, behaartes und ſehendes Junges, ſäugt es vier Monate lang, bewacht es ſorgſam, behandelt es mit großer Zärtlichkeit und behält es bei ſich, bis es vollkommen erwachſen iſt und nun ſeinerſeits das Kämpfen und Ringen in Sachen der Liebe beginnt. Zuweilen ſieht man einzelne Guanacos einem Rudel von Lamas oder Bicunas fich an: ſchließen, ohne ſich jedoch eigentlich unter das Rudel ſelbſt zu miſchen. Dagegen weiden Guanacos und Pacos bunt durcheinander auf den Hochebenen. Der Guanaco verteidigt ſich gegen ſeinesgleichen mit Schlagen uud Beißen, wogegen er vor allen einigermaßen wehrhaften Feinden furchtſam entflieht, ohne an Abwehr zu denken. Selbſt ein großer Hund kann eines von dieſen großen Tieren feſthalten, bis der Jäger herankommt. Wenn ſie ſich an Menſchen und Haustiere gewöhnt haben, werden ſie dreiſter, greifen zuweilen kühn einen Widerſacher an, verſuchen ihn zu beißen oder zu ſchlagen, Guanaco. Lama. 159 bedienen ſich mindeſtens eines allen Lamas eigentümlichen Verteidigungsmittels, laſſen den Gegner dicht an ſich herankommen, legen die Ohren zurück, nehmen einen ſehr ärgerlichen Ausdruck an und ſpeien ihm plötzlich mit Heftigkeit ihren Speichel und die gerade im Maule befindlichen oder ausdrücklich zu dieſem Behufe heraufgewürgten Kräuter ins Geſicht. Der Menſch iſt und bleibt der furchtbarſte Feind unſerer Tiere; gegen andere Angreifer ſchützt ſie ihre Schnelligkeit. Ob der Kondor ihnen wirklich ſo viel Schaden thut, als man angibt, ſtehe dahin. Die Südamerikaner betreiben die Jagd der Guanacos mit Leidenſchaft, weil ſie, des ſchätzbaren Fleiſches und Felles wegen, einen hübſchen Gewinn abwirft. Man ſucht die weidenden Tiere mit Hilfe guter Hunde in eine Schlucht zu treiben, jagt ihnen dort nach und wirft ihnen den Laſſo um den Hals oder fängt ſie mit den Bolas. Erfah— rene Jäger machen ſich erfolgreich die Neugierde der Guanacos zu nutze, indem ſie ſich angeſichts einer ſchwachen Herde auf den Boden werfen und durch die oben erwähnten ab— ſonderlichen Bewegungen das ſonſt ſcheue Wild heranlocken. Nach Darwins Verſicherung können ſie dann in den meiſten Fällen mehrere Schüſſe abgeben, weil ſich die Tiere dadurch nicht behelligen laſſen, die Schüſſe vielmehr als zu dem ſie feſſelnden Spiele gehörig anzu— ſehen ſcheinen. In den Ebenen werden ſie oft in Menge erlegt, weil ſie ſich, wie dumme Schafe, durch gleichzeitiges Heranreiten mehrerer, von verſchiedenen Seiten herbeikommen— der Jäger leicht verwirren laſſen, längere Zeit unſchlüſſig bleiben, nach welcher Richtung ſie laufen ſollen, und endlich geſtatten, daß man ſie einer geeigneten Einſchließungsſtelle zutreibt, aus welcher es für ſie keinen Ausweg mehr gibt. An den Berggehängen dagegen entgehen ſie leicht ihrem Verfolger; hier iſt es ſchwer, ſich ihnen auch nur auf Schußweite zu nähern. In den Hochebenen, wo es keine andere Speiſe gibt, wird die Jagd der Gua— nacos und Vicunas oft zu einer Notwendigkeit, um dem Mangel zu begegnen. Verwundete Guanacos laufen, wie Darwin beobachtete, unabänderlich den Flüſſen zu, um an deren Ufern zu verenden. Aber auch unverletzte ſcheinen, wenn ſie ſich krank und dem Tode nahe fühlen, beſondere Plätze aufzuſuchen, um daſelbſt zu ſterben. „An den Ufern des Santa Cruz“, bemerkt der eben erwähnte Forſcher noch, „war der Boden ganz weiß von Knochen, welche auf gewiſſen, begrenzten, gewöhnlich bebuſchten Plätzen in der Nähe des Fluſſes lagen. Ich unterſuchte die Knochen genau: ſie waren nicht, wie einige andere zerſtreute, welche ich geſehen hatte, angenagt oder zerbrochen, als wenn ſie von Raubtieren zuſammengeſchleppt worden wären. Die Tiere müſſen vor ihrem Sterben unter und zwi— ſchen die Gebüſche gekrochen ſein.“ Im Gebirge wie in der Ebene fängt man nicht ſelten Guanacos ein, um ſie zu zäh— men. Solange ſie jung ſind, benehmen ſie ſich allerliebſt. Sie zeigen ſich zutraulich und anhänglich, folgen ihrem Herrn wie ein Hund auf dem Fuße nach und laſſen ſich wie Lämm— chen behandeln; je älter ſie aber werden, um ſo geringer wird ihre Liebe und Anhänglich— keit an den Menſchen. Nicht ſelten kommt es vor, daß man die Zahmen dahin bringen kann, frei aus- und einzugehen und, nach Art der Lamas, ſich ihre Aſung ſelbſt zu ſuchen; ältere freilich geben ſich alle Mühe, der Zwingherrſchaft des Menſchen zu entrinnen, und beweiſen ihm auch durch ihr Anſpeien, welche Geſinnung ſie gegen ihn hegen. Die Gefan— genen ſind leicht mit Heu, Gras, Brot und Getreide zu erhalten, auch bei uns in Europa, woſelbſt ſie bei geeigneter Pflege ſich fortpflanzen. Das Lama, eigentlich Llama (Auchenia lama, Lama peruana), wird vorzugs— weiſe in Peru gefunden und gedeiht dort am beſten auf den Hochebenen. Es wird etwas größer als der Guanaco und zeichnet ſich durch die Schwielen an der Bruſt und an der Vorderſeite des Handwurzelgelenkes aus. Der Kopf iſt ſchmal und kurz, die Lippen ſind be— haart, die Ohren kurz und die Sohlen groß. Die Färbung ändert vielfach ab: es gibt weiße, 160 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. ſchwarze, geſcheckte, rotbraune und weiß gefleckte, dunkelbraune, ockerfarbene, fuchsrote und andere. Das ausgewachſene Tier erreicht von der Sohle bis zum Scheitel eine Höhe von 2,6 — 2,8 m; am Widerriſte wird es etwa 1 m hoch. Acoſta erzählt uns, daß die Indianer ganze Herden „dieſer Schafe“, wie Saumtiere beladen, über das Gebirge führen, oft Banden von 300 —500, ja manchmal von 1000 Stück. „Ich habe mich oft gewundert“, ſchildert er, „dieſe Schafherden mit 2— 3000 Silberbarren, welche über 300,000 Dukaten wert ſind, beladen zu ſehen, ohne eine andere Begleitung Lama (Auchenia lama). "ıs natürl. Größe. als einige Indianer, welche die Schafe leiten, beladen und abladen, und dabei höchſtens noch einige Spanier. Sie ſchlafen alle Nächte mitten im Felde, und dennoch hat man auf dieſem langen Wege noch nie etwas verloren; ſo groß iſt die Sicherheit in Peru. An Ruhe— plätzen, wo es Quellen und Weiden gibt, laden ſie die Führer ab, ſchlagen Zelte auf, kochen und fühlen ſich wohl, ungeachtet der langen Reiſe. Erfordert dieſe nur einen Tag, jo tragen jene Schafe 8 Arrobas (92 kg) und gehen damit S—10 Leguas (29—36 km); das müſſen jedoch bloß diejenigen thun, welche den armen, durch Peru wandernden Sol— daten gehören. Alle dieſe Tiere lieben die kalte Luft und befinden ſich wohl im Gebirge, ſterben aber in Ebenen wegen der Hitze. Bisweilen ſind ſie ganz mit Reif und Eis bedeckt und bleiben doch geſund. Die kurzhaarigen geben oft Veranlaſſung zum Lachen. Manchmal Lama: Verwendung als Laſttier. Leiſtungen. 161 halten ſie plötzlich auf dem Wege an, richten den Hals in die Höhe, ſehen die Leute ſehr aufmerkſam an und bleiben lange Zeit unbeweglich, ohne Furcht und Unzufriedenheit zu zeigen. Ein anderes Mal werden ſie plötzlich ſcheu und rennen mit ihrer Ladung auf die höchſten Felſen, ſo daß man ſie herunterſchießen muß, um die Silberbarren nicht zu verlieren.“ Nur die Männchen werden zum Laſttragen benutzt, die Weibchen dienen ausſchließlich zur Zucht. „Nichts ſieht ſchöner aus“, ſagt Stevenſon, „als ein Zug dieſer Tiere, wenn ſie mit ihrer etwa einen Zentner ſchweren Ladung auf dem Rücken, eines hinter dem anderen in der größten Ordnung einherſchreiten, angeführt von dem Leittiere, welches mit einem ge— ſchmackvoll verzierten Halfter, einem Glöckchen und einer Fahne auf dem Kopfe geſchmückt iſt. So ziehen ſie die ſchneebedeckten Gipfel der Kordilleren oder den Seiten der Gebirge ent— lang, auf Wegen, wo ſelbſt Pferde oder Maultiere wohl ſchwerlich fortkommen möchten; da— bei ſind ſie ſo folgſam, daß ihre Treiber weder Stachel noch Peitſche bedürfen, um ſie zu lenken und vorwärts zu treiben. Ruhig und ohne anzuhalten, ſchreiten ſie ihrem Ziele zu.“ Tſchudi fügt dieſem hinzu, daß ſie beſtändig neugierig nach allen Seiten umherblicken. „Wenn ſich ihnen plötzlich ein fremdartiger Gegenſtand nähert, welcher ihnen Furcht einflößt, zerſtreuen ſie ſich im Nu nach allen Seiten, und die armen Führer haben die größte Mühe, ſie wieder zuſammenzutreiben. Die Indianer bekunden eine große Liebe für dieſe Tiere: ſie ſchmücken ſie und liebkoſen ſie immer, ehe ſie ihnen die Bürde auflegen. Aller Pflege und Vorſicht ungeachtet gehen aber auf jeder Reiſe nach der Küſte eine Menge Lamas zu Grunde, weil ſie das heiße Klima nicht ertragen können. Zum Ziehen und Reiten werden ſie nicht ge— braucht; zuweilen nur ſetzt ſich ein Indianer auf eines ſeiner Tiere, wenn er einen Fluß zu überſchreiten hat und ſich nicht gern naß machen will: er verläßt es aber, ſobald er an das entgegengeſetzte Ufer kommt . . . Ein Lama kann höchſtens mit 50 kg belaſtet werden. Sit die Ladung zu ſchwer, ſo legt es ſich nieder und ſteht nicht eher auf, als bis man ſie ihm erleichtert. Sie wird gewöhnlich ohne irgend einen Packſattel oder eine andere Unterlage als höchſtens ein Stück Zeug auf das dichte Vließ des Tieres gelegt und mit Wollſtricken feſtgeſchnürt. Auf dieſe Weiſe beladen, legen die Lamas täglich 10 bis höchſtens 20 km zu— rück und gehen ſo frei, ſorglos und ſtill daher, als ſchleppten ſie nur aus großer Gefälligkeit ihre Bürde mit; dabei weiden ſie neben dem Wege, zerſtreuen ſich über die Ebene, klettern die Berge hinan, folgen aber dem Zurufe oder Pfiffe der Führer willig. Sie erfordern eine außerordentlich ſanfte Behandlung und ſind dann ſehr leicht zu lenken; geht man aber roh und unfreundlich mit ihnen um, ſo ſind ſie ſtörriſch, boshaft und geradezu unbrauchbar. Das Lama iſt ſo recht eigentlich für den Indianer geſchaffen, und ſeine unglaubliche Geduld und Teilnahmloſigkeit hat ihm die einzig richtige Behandlungsweiſe dieſes ſo eigenſinnigen Tieres eingegeben“ Meyen ſchlägt die Wichtigkeit des Lamas für die Peruaner ebenſo hoch an wie die des Renntieres für die Lappländer. Man hält die Tiere in ungeheuern Herden auf den Hoch— ebenen. Nachts ſperrt man ſie in eine Einfriedung von Steinen, morgens läßt man ſie heraus; dann eilen ſie im Trabe zur Weide, und zwar ohne Hirten; abends kehren ſie wieder zurück. Oft begleiten fie dabei Guanacos oder Vicunas. Reitet jemand vorbei, jo ſpitzen ſie ſchon von ferne die Ohren; die ganze Herde läuft im Galopp auf ihn zu, bleibt auf 30—50 Schritt vor ihm ſtehen, ſieht ihn neugierig an und kehrt dann wieder auf die Weide zurück. Die von Meyen und anderen Forſchern ausgeſprochene Meinung, daß das Lama nur ein veredelter Guanaco ſei, hält Tſchudi für irrtümlich und kommt zu dem Schluſſe, daß jener die Altersſtufen der Lamas als Übergangsformen angeſehen habe. „Es ſcheint Meyen unbekannt geblieben zu ſein, daß die Indianer die Lamas nach dem Alter in geſonderten Trupps halten. Nach der Geburt bleiben die Jungen 6—8 Monate bei den Müttern; vor Ablauf ihres erſten Lebensjahres werden fie in eine Herde zuſammengetrieben und von den Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 11 162 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. 1 oder 2 Jahre älteren getrennt gehalten, jo daß alſo immer Lamas von 1, 2, 3 Jahren geſondert gepflegt werden. Zu Ende des dritten Jahres ſind ſie ausgewachſen und werden dann den großen Herden eingereiht, welche wieder nach dem Geſchlechte getrennt ſind.“ Eine endgültige Entſcheidung der ſtreitigen Frage wird kaum zu fällen ſein, ſolange wild lebende Lamas und Pacos nicht aufgefunden worden ſind. Über die Fortpflanzung der Lamas berichtet Tſchudi etwa folgendes: „Die Begattung geht erſt nach dem Ausbruche der raſendſten Brunft vor ſich, indem ſich die Tiere ſchlagen, ſtoßen, beißen, niederwerfen und bis zur größten Ermattung umherjagen. Alle Lama-Arten werfen nur ein Junges, welches etwa 4 Monate ſaugt, bei den eigentlichen Lamas gewöhn— lich etwas länger; ſehr häufig ſaugen bei dieſer Art ſogar die Jungen vom zweiten Jahre mit denen vom erſten zugleich. . . . Unter der ſpaniſchen Herrſchaft erſchien ein Geſetz, welches jungen, unverheirateten Indianern bei Todesſtrafe verbot, eine Herde weiblicher Lamas zu hüten. Gegenwärtig iſt dieſes höchſt notwendige Verbot leider außer Wirkſamkeit getreten.“ Von demſelben Naturforſcher erfahren wir, daß die Bedeutung und auch der Preis der Lamas ſeit Einführung der Einhufer bedeutend geſunken iſt, und ferner, daß die Lama— herden durch Krankheiten manchmal in entſetzlicher Weiſe heimgeſucht und in erſchreckender Anzahl hinweggerafft werden. Garcilaſo de la Vega erzählt, daß die Krankheit in den Jahren 1544 und 1545 zum erſtenmal auftrat. Es war ein Übel, der Krätze zu vergleichen, aber weit verderblicher. Von der Innenſeite der Schenkel ausgehend, verbreitete es ſich über den ganzen Leib, bildete hohe Kruſten und tiefe Schrunden, aus denen Blut und Eiter ſich ergoß, und rieb die Tiere in wenigen Tagen auf. Die Peſt war anſteckend und raffte zum größten Erſtaunen und Schrecken der Indianer und Spanier zwei Dritteile der Lamas und Guanacos weg. Später wurden Pacos und Vicunas angeſteckt. Anfangs vergrub man die verpeſteten Tiere bei lebendigem Leibe, ſodann behandelte man ſie mit Feuer und Schwe— fel, endlich fand man, daß Schweineſchmalz das beſte Mittel ſei. Allmählich nahm das Übel ab, und endlich verſchwand es faſt ganz. Aber es iſt, wie Tſchudi hinzufügt, niemals gänzlich ausgerottet worden und wiederholt ſeuchenartig aufgetreten. In ſpäterer Zeit wen— dete man das Fett des Kondors als Gegenmittel an. Lamafleiſch wird überall gern gegeſſen, das der ſogenannten Chuchos oder einjährigen Tiere gilt ſogar als Leckerbiſſen. Altere Lamas werden hauptſächlich geſchlachtet, um Trocken— fleiſch, in Peru und Bolivia Charqui genannt, zu gewinnen. Auf der Puna, dem Hoch— lande zwiſchen den beiden Zügen der Kordilleren, bezahlte man vor etwa 10 Jahren ein Lama durchſchnittlich mit etwa 20 Mark, das Trockenfleiſch dem entſprechend. Aus der Wolle bereitet man nur grobe Zeuge und Stricke; ihr Wert iſt gering. In den Angaben der von mir erwähnten Reiſenden iſt ſo ziemlich alles enthalten, was wir von dem Leben unſeres Tieres in ſeiner Heimat wiſſen. Gegenwärtig ſieht man das Lama faſt in allen Tiergärten. Wenn es mit anderen ſeiner Art zuſammengehalten wird, ſcheint es viel freundlicher zu ſein, als wenn es allein iſt und ſich langweilt. Es verträgt ſich mit ſeinen Artgenoſſen und Artverwandten vortrefflich, und namentlich die Paare hän— gen mit inniger Zärtlichkeit aneinander. Sie lernen ihre Wärter kennen und behandeln ſie erträglich; gegen fremde Menſchen aber zeigen ſie ſich als echte Kamele, d. h. beſtändig mehr oder weniger übel gelaunt und außerordentlich reizbar. Im Berliner Tiergarten lebte ein Lama, welches ſich durch beſondere Ungemütlichkeit auszeichnete; an ſeinem Gitter hing eine Tafel mit der Bitte, das Lama ja nicht zu ärgern, was ſelbſtverſtändlich den Erfolg hatte, daß jedermann erſt recht das Tier zu reizen verſuchte. Demzufolge ſah man dieſes in beſtändiger Aufregung. Sobald ſich jemand nahte, endigte es ſein gemütliches Wieder— käuen, legte die Ohren zurück, ſah den Fremdling ſtarr an, ging plötzlich gerade auf ihn los und ſpie ihn an. In ähnlicher Weiſe benahmen ſich auch die übrigen Lamas, welche Lama. Paco. 163 ich ſah oder ſelbſt pflegte, und ich kann wohl ſagen, daß ich nie eines kennen lernte, welches ſanft oder gutmütig geweſen wäre. Mit ſeiner Pflege und Wartung hat man wenig Um— ſtände. Es gedeiht in Europa ebenſogut wie der Guanaco, verlangt keinen warmen Stall, höchſtens einen gegen rauhe Winde geſchützten Pferch, begnügt ſich mit gewöhnlichem Futter und ſchreitet leicht zur Fortpflanzung. Die dritte Form der Gruppe, der Paco oder die Alpaca (Auchenia pacos, Lama pacos), iſt kleiner als das Lama und gleicht im Körperbaue dem Schafe, hat aber einen längeren Hals und einen zierlicheren Kopf; ſein Vließ iſt ſehr lang und ausnehmend weich, an einigen Stellen, z. B. an den Seiten des Rumpfes, erreicht das Haar eine Länge von 10 — 12 cm. Die Färbung iſt meiſtens ganz weiß oder ſchwarz; es gibt aber ebenfalls buntſcheckige. „Die Pacos“, ſagt Tſchudi, „werden in großen Herden gehalten, welche das ganze Jahr auf den Hochebenen weiden; nur zur Schur treibt man ſie nach den Hütten. Es gibt vielleicht kein widerſpenſtigeres Tier als dieſes. Wenn eines von der Herde getrennt wird, wirft es ſich auf die Erde und iſt weder durch Schmeicheln, noch durch Schläge zu be— wegen, wieder aufzuſtehen. Es erleidet lieber die heftigſten Züchtigungen und ſelbſt den qualvollſten Tod, als daß es folge. Einzelne können bloß fortgeſchafft werden, indem man ſie den Herden von Lamas und Schafen beigeſellt. Die Indianer verfertigen aus der Wolle des Pacos und Lamas ſchon ſeit uralten Zeiten wollene Decken und Mäntel.“ Wiederholt hat man verſucht, Alpacas bei uns einzubürgern, bis jetzt jedoch wenig Er— folg gehabt; im Gegenteile, die Verſuche ſind ohne Ausnahme kläglich geſcheitert. Ein ge— wiſſer Thompſon züchtete im Auftrage des Earl of Derby in Knowsley eine größere Herde Alpacas, und engliſche Forſcher ſahen bereits das ſchottiſche Hochland mit den nütz— lichen Wollträgern bevölkert; es iſt jedoch ſehr ſtill geworden über dieſen Gegenſtand. Ahnlich wie in Europa ſcheint es in Auſtralien ergangen zu ſein, obgleich man dort die Verſuche in größerem Maßſtabe betrieb. Laut Tſchudi ſetzte die Regierung von Neuſüdwales eine be— deutende Belohnung für die Einführung einer beſtimmten Anzahl von Alpacas aus. Der Engländer Leeds wagte das nichts weniger als leichte Unternehmen; denn die bolivianiſche und peruaniſche Regierung hatten die Ausfuhr lebender Alpacas auf das ſtrengſte verboten und ließen Leeds, deſſen Vorhaben bekannt geworden war, ſcharf beobachten. Trotz aller Hinderniſſe gelang es endlich dem unternehmenden Manne, 300 Alpacas lebend nach Auſtra— lien zu bringen. Fünf Jahre ſpäter, nachdem die Regierung etwa 300,000 Mark ausgegeben hatte, waren von den Tieren kaum noch ein Dutzend am Leben, und ihre Abkömmlinge, gegen vierthalbhundert an der Zahl, befanden ſich in möglichſt unvorteilhaftem Zuſtande. Man beſchloß daher, die Herde baldthunlichſt zu verkaufen oder ihrer auf irgend eine andere Art loszuwerden, um ſo mehr, als ihr Unterhalt bedeutende Unkoſten verurſachte. Tſchudi bezweifelt, daß in Europa Einbürgerungsverſuche im großen günſtig ausfallen würden, weil Alpacas freie Weide nicht entbehren können. Daß ſich in den ſüdlichen Hoch— gebirgen unſeres Erdteiles Stellen finden, welche alle Bedingungen für das Wohlſein der Tiere gewähren, ſcheint mir nicht unmöglich; doch glaube auch ich nicht an einen durchſchlagen— den Erfolg einer hier ins Werk geſetzten Einführung, ganz abgeſehen davon, daß ſolche Stel— len durch eingewohnte Herdentiere wahrſcheinlich beſſer ausgenutzt werden dürften als durch Alpacas, welche nur mit äußerſtem Widerſtreben ſich unter das Joch des Menſchen beugen. Im übrigen erfüllen dieſe Tiere viele Anforderungen, welche wir an nutzbringende Haustiere ſtellen. Sie ſind dauerhaft, ziemlich anſpruchslos, pflanzen ſich in raſcher Folge fort, da das Weibchen nur 11 Monate trächtig geht, und liefern außer der vortrefflichen Wolle, von welcher der Zentner ſchon an der Weſtküſte etwa 300 Mark wert iſt, höchſt ſchmackhaftes 11 * 164 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. Fleiſch. Zum Laſttragen verwendet man ſie in ihrer Heimat nicht, ſondern züchtet ſie aus— ſchließlich der Wolle und des Fleiſches wegen. Um erſtere zu gewinnen, werden die Herden jährlich zuſammengetrieben und dann geſchoren, was bei ihrem ſtörriſchen Weſen keine leichte Aufgabe iſt; hierauf läßt man ſie wieder frei und geſtattet ihnen, ein halbwildes Leben zu führen, ſo wie ihnen dies am beſten zuſagt. Wie Acoſta angibt, nennen die Indianer die gröbere Wolle Hanaska, die feinere Kumbi. Aus dieſer verfertigen ſie mit großer Kunſt Tiſchdecken und andere ſchätzbare Dinge, welche ſich durch ihre lange Dauer und ihren ſchönen Glanz beſonders auszeichnen. Die Inkas von Peru hatten große Meiſter im Weben. Die geſchickteſten wohnten am Titicacaſee. 7 a; Diet . Leber SEN! A 7 Zr, * * — 75 . Paco (Auchenia pacos). Yıs natürl. Größe. Sie färbten die grobe und feine Wolle in ſehr friſchen und zarten Farben mit vielerlei Kräutern. Gegenwärtig verſtehen ſie bloß noch warme Decken und Mäntel zu weben; aber die Wolle wird jetzt vielfach nach Europa übergeführt, und ſeit Titus Salt in Bradford eine eigne Art der Spinnerei und Weberei dieſer Wolle erfunden hat, betreibt man beides ins Großartige. „Zierlicher als das Lama“, jagt Tſchudi, „iſt die Bicuna (Auchenia vicugna, Lama vicugna). An Größe ſteht ſie zwiſchen dem Lama und Paco, unterſcheidet ſich aber von beiden durch viel kürzere und gekräuſeltere Wolle von ausnehmender Feinheit. Der Paco. PVicufa. 165 Scheitel, die obere Seite des Halſes, der Rumpf und die Schenkel find von eigentümlicher, rötlichgelber Färbung (Vicufiafarbe); die untere Seite des Halſes und die innere der Glied— maßen hell ockerfarben, die 12 em langen Bruſthaare und der Unterleib weiß. Vicuna (Auchenia vieugna). Yıs natürl. Größe. „Während der naſſen Jahreszeit halten ſich die Vicufas auf den Kämmen der Kordilleren auf, wo die Pflanzenwelt ſich nur höchſt ſpärlich zeigt. Sie bleiben, weil ihre Hufe weich und empfindlich ſind, immer auf den Raſenplätzen und ziehen ſich, auch verfolgt, niemals auf die ſteinichten, nackten Gipfel und noch viel weniger, wie unſere Gemſen, auf Gletſcher und Schneefelder zurück. In der heißen Jahreszeit ſteigen ſie in die Thäler hinab. Der ſcheinbare Widerſpruch, daß die Tiere im Winter die kalten, im Sommer die heißen Gegen— den aufſuchen, erklärt ſich dadurch, daß während der trockenen Jahreszeit die Kordilleren— rücken ganz ausgedörrt ſind und die überhaupt ſpärliche Pflanzenwelt ihnen nur in den Thälern, wo es Quellen und Sümpfe gibt, hinreichende Nahrung darbietet. Sie graſen faſt 166 Elfte Ordnung: Paarzeher; zweite Familie: Kamele. 9 d 1 den ganzen Tag, und es iſt eine Seltenheit, einmal ein liegendes Rudel dieſer Tiere zu über— raſchen. Während der Brunſtzeit kämpfen die Männchen mit der größten Erbitterung um die Stelle des Anführers der Rudel von Weibchen; denn jedes duldet nur ein Männchen. Die einzelnen Scharen beſtehen aus 6— 15 Weibchen. Das Männchen hält ſich immer 2—3 Schritt von ſeiner Weiberſchar zurück und bewacht ſie ſorgfältigſt, während fie ſorglos wei— det. Bei Annäherung der geringſten Gefahr gibt es ein Zeichen durch helles Pfeifen und ſchnelles Vortreten; ſogleich vereinigt ſich das Rudel, ſteckt die Köpfe neugierig nach der ge— fahrdrohenden Stelle hin, nähert ſich ein paar Schritte und dreht ſich dann plötzlich zur Flucht. Das Männchen deckt den Rückzug, bleibt öfters ſtehen und beobachtet den Feind. Die Bewegungen bei ſchnellem Laufen beſtehen in einem ſchleppenden, wiegenden Galopp, welcher nicht ſo raſch iſt, als daß in einer Pampa dieſe Tiere von einem wohlberittenen Reiter nicht eingeholt werden könnten. Unmöglich aber iſt ſolches auch auf dem ſchnellſten Pferde, wenn ſich die Vicunas an die Bergabhänge halten und beſonders, wenn fie bergauf laufen; denn dann ſind ſie den Pferden gegenüber im größten Vorteile. Mit ſeltener Treue und Anhäng— lichkeit lohnen die Weibchen die Wachſamkeit ihres Anführers; denn wenn dieſer verwundet oder getötet wird, ſo laufen ſie laut pfeifend im Kreiſe um ihn herum und laſſen ſich alle totſchießen, ohne die Flucht zu ergreifen. Trifft aber das tötende Blei zuerſt ein Weibchen, ſo flieht die ganze Schar. Die Huanacoweibchen dagegen fliehen, wenn das ſie führende Männchen getötet wird. „Im Monat Februar wirft jedes Weibchen ein Junges, welches gleich nach der Geburt eine außergewöhnliche Ausdauer und Schnelligkeit entwickelt. Die jungen männlichen Vi— cunas bleiben jo lange mit ihrer Mutter zuſammen, bis ſie ausgewachſen find; dann aber vereinigt ſich das ganze Rudel Weibchen und treibt die nun ſchon zeugungsfähigen Männchen durch Beißen und Schläge fort. Dieſe vereinigen ſich nun zu eigenen Rudeln, welche ſich anderen anſchließen, die von den beſiegten Männchen gebildet werden und ſo zu Scharen von 20—30 Stück anwachſen können. Hier geht es freilich nicht immer friedlich her. Da kein Anführer die Truppe leitet, ſind alle ſehr mißtrauiſch und wachſam, ſo daß der Jäger nur mit vieler Vorſicht und Schwierigkeit ſich einem ſolchen Rudel nähern und ſelten mehr als ein Stück erlegen kann. Zur Brunſtzeit iſt die Unordnung unter ſolchen Haufen grenzenlos, weil im bunten Wirrwarr ſich alle ſchlagen und ſtoßen und dabei ein helles, abgebrochenes, ſehr widrig tönendes Geſchrei, ähnlich dem Angſtgeſchrei der Pferde, ausſtoßen. Das Geſchrei läßt ſich ſchwer beſchreiben, iſt aber ſo bezeichnend, daß man es, einmal gehört, nicht wieder vergißt. Die reine, dünne Luft trägt dieſe durchdringenden Töne bis in die weite Ferne, von wo aus auch ein ſehr ſcharfes Auge die Tiere noch nicht entdecken kann. „Man trifft zuweilen auch einzelne Vicunas an, denen man ſich mit Leichtigkeit nähern, und welche man, wenn ſie die Flucht ergreifen, nach einem kurzen Galopp einholen und mit der Wurfſchlinge oder Wurfkugel einfangen kann. Die Indianer behaupten, dieſe Tiere ſeien deshalb ſo zahm, weil ſie an Würmern litten. Wir haben uns von der Richtigkeit dieſer Thatſache vollkommen überzeugt, weil wir bei der Unterſuchung eines derartigen Tieres fanden, daß die Bauchſpeicheldrüſe und die Leber eigentlich nur ein Gewimmel von Eingeweidewürmern waren. Wir ſind geneigt, wie die Indianer, die Urſache dieſer Krank— heit den feuchten Weiden, welche die Vicunas beſuchen, zuzuſchreiben; denn die Beobachtung weiſt nach, daß die wurmkranken Tiere faſt ausſchließlich während der naſſen Jahreszeit gefunden werden.“ „Die Indianer“, berichtet Tſchudi weiter, „bedienen ſich nur ſelten der Feuergewehre, um die VBicufas zu erlegen. Sie ſtellen Jagden an, zu welchen jede Familie der Hochebene wenigſtens einen Mann ſtellen muß; die Witwen gehen als Köchinnen mit. Es werden Stöcke und ungeheuere Knäuel von Bindfaden mitgenommen. In einer paſſenden Ebene Vicuna: Fortpflanzung. Herdenleben. Jagd. Zähmbarkeit. 167 werden die Stöcke, je 12 — 15 Schritt voneinander, in die Erde geſteckt und durch Bind— faden in der Höhe von 80 em miteinander verbunden. Auf dieſe Weiſe wird ein kreis— förmiger Raum von einer halben Stunde Umfang abgeſteckt, indem auf einer Seite ein Eingang von ein paar hundert Schritt Breite offen gelaſſen wird. Die Weiber hängen an die Schnur des Umkreiſes bunte Lappen, welche vom Winde hin und her geweht werden. Sobald alles fertig iſt, zerſtreuen ſich die Männer, von denen ein Teil beritten iſt, und treiben von vielen Meilen in der Runde alle Rudel von Bicunas durch den Eingang in den Kreis. Wenn eine gehörige Anzahl verſammelt iſt, wird dieſer geſchloſſen. Die ſcheuen Tiere wagen nicht, über den Faden mit den flatternden Fetzen zu ſpringen, und werden leicht mit den Bolas erlegt. Dieſe, aus drei an langen Schnüren befeſtigten Kugeln beſtehend, werden vom Werfer um den Kopf gewirbelt, mit großer Sicherheit nach dem erwählten Wilde geſchleudert und ſchlingen ſich um die Beine, ſo daß jede Bewegung gehemmt iſt und das Opfer ſtürzt. Die jo gefangenen VBicunas werden abgeſchlachtet und das Fleiſch unter die Anweſenden gleichmäßig verteilt. Die Felle hingegen gehören der Kirche. „Im Jahre 1827 erließ Bolivar ein Geſetz, dem zufolge die gefangenen Vicuñas nicht getötet, ſondern nur geſchoren werden ſollten. Das Geſetz blieb aber nicht in Kraft; denn das Scheren dieſer Tiere wurde durch ihre Wildheit faſt unmöglich gemacht. Zur Zeit der Inkas wurden die Jagden in viel großartigerem Maßſtabe ausgeführt: ſie verſammelten jährlich bis 30,000 Indianer, welche aus einem Umkreiſe von 20 Meilen alles Wild in einen ungeheuern, auf vorbenannte Weiſe umzäunten Platz treiben mußten. Bei dem ſich immer enger ſchließenden Kreiſe wurden die Reihen der Indianer zuletzt verdoppelt und ver— vielfacht, ſo daß kein Tier entfliehen konnte. Die ſchädlichen, wie die Bären, Kuguare und Füchſe, wurden alle getötet, von den Hirſchen, Rehen, Vicunas und Huanacos aber nur eine beſtimmte Anzahl. Es ſollen oft bis gegen 40,000 Tiere zuſammengetrieben worden ſein. Wenn Huanacos in die jetzigen Umlappungen kommen, ſo durchbrechen fie die Schnur oder ſetzen darüber weg; dann folgen ihnen auch die Vicufas. Es wird daher beim Treiben wohl acht darauf gegeben, keine der erſteren mitzujagen. Sobald alle Vicunas in der Um: zäunung getötet ſind, wird die Jagd anderswo fortgeſetzt; ſie dauert eine Woche. Die An— zahl der in dieſer Zeit getöteten Tiere beträgt oft nur 50, oft aber auch mehrere Hundert. Ich nahm während 5 Tagen an einer ſolchen Jagd teil; es wurden 122 VBicufas gefangen und aus dem Erlöſe der Felle ein neuer Altar in der Kirche gebaut. „Jung eingefangene Bicunas laſſen ſich leicht zähmen und benehmen ſich ſehr zutrau— lich, indem ſie ſich an ihre Pfleger mit Liebe anſchließen und ihnen, wie wohlgezogene Haus— tiere, auf Schritt und Tritt nachlaufen; mit zunehmendem Alter aber werden ſie, wie alle ihre Verwandten, tückiſch und durch das ewige Speien unerträglich. Ein Pfarrer hat ein Pärchen Bicunas mit vieler Mühe großgezogen und fie 4 Jahre lang bei einander behalten, ohne daß ſie ſich begattet hätten. Das Weibchen entfloh im fünften Jahre ſeiner Gefangen— ſchaft mit einem Halsbande und einem Stück Leine, an welches es gebunden war. Es ſuchte ſich an ein Rudel wilder Bicunas anzuſchließen, wurde aber von dieſen immer wieder durch Beißen und Stoßen weggetrieben und mußte ſo allein auf den Hochebenen umherirren. Wir haben es monatelang nachher öfter auf unſeren Streifzügen getroffen: es entfloh aber ſtets bei unſerer Annäherung. Das Männchen war das größte Tier ſeiner Art, welches wir je geſehen haben; ſeine Stärke entſprach ſeiner Größe. Wenn ſich ihm jemand zu ſehr näherte, richtete es ſich auf den Hinterbeinen ſenkrecht auf und ſchlug mit einem Schlage der Vorder— beine den ſtärkſten Mann zur Erde nieder. Es zeigte durchaus keine Anhänglichkeit gegen ſeinen Wärter, obgleich dieſer es während mehr als 5 Jahren gepflegt hatte.“ N Schon zu Acoſtas Zeiten ſchoren die Indianer auch die Bicunas und verfertigten aus der Wolle Decken von ſehr hohem Werte, welche das Ausſehen weißſeidenen Stoffes hatten 168 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und, weil ſie nicht gefärbt zu werden brauchten, ſehr lange ausdauerten. Die Kleider von dieſen Zeugen waren beſonders für heiße Witterung geeignet. Noch gegenwärtig webt man die feinſten und dauerhafteſten Stoffe aus dieſer Wolle und filzt haltbare, weiche Hüte aus ihr. Von allen Lama-Arten werden Bezoarkugeln gewonnen, welche in früherer Zeit große Bedeutung hatten, gegenwärtig aber nur nach ihrem wahren Werte geachtet ſind, als eigen— tümliche Magenausſcheidungen, deren Hauptbeſtandteile kohlenſaurer und phosphorſaurer Kalk nebſt Gallenfett und zerſetzten Pflanzenſtoffen ſind. Die dritte Hauptabteilung der Wiederkäuer wird gebildet durch die Horntiere (Bo— vidae), welche eine einzige, jedoch in fünf Unterfamilien getrennte, nach außen wohl ab— gegrenzte Familie bilden. So nahe verwandt die Hirſche den hohl- oder ſcheidenhörnigen Tieren auch zu ſein ſcheinen, ſo beſtimmt unterſcheiden ſie ſich, wie bereits in der Einleitung bemerkt, durch die Geſtalt und Beſchaffenheit ſowie den Bildungshergang ihrer Gehörne, weil deren Entwickelung und Weiterbildung eine ſtetig fortſchreitende iſt. „Die Horntiere“, ſagt Blaſius klar und verſtändig, „haben keilförmig ſich verſchmälernde Stirnzapfen, welche von der Hornſcheide dauernd umſchloſſen bleiben; der Knochenzapfen wächſt vom Grunde aus ununterbrochen nach und dehnt ſich dadurch in die Länge, an der Wurzel auch in die Dicke aus. Beim Fortwachſen entwickelt ſich auf dieſem Knochenzapfen der ganzen Länge nach ununterbrochen neue Hornmaſſe, für welche die alte vorhandene fortwährend eine feſt umſchließende Scheide bildet. Auch bei den Scheidenhörnern wird durch die neugebildete Hornmaſſe die vorhandene ältere vom knöchernen Stirnzapfen getrennt, aber nicht wie bei den Hirſchen mechaniſch abgeworfen, indem die kegelförmige Geſtalt der Berührungsfläche und die feſte Umhüllung der alten Hornſcheide das Abfallen verhindern. Eine Wiederkehr nach gewiſſen Zeiträumen, wie bei den Hirſchen, ſcheint auf den erſten Blick nicht zu beſtehen; doch zeigt jeder Jahreszuwuchs eine ſchärfere Abſchnürung auch äußerlich am Horne durch wellenförmige Verengerung und ſogar durch mechaniſche, oft tief in die Hornmaſſe eindrin— gende Ablöſung der Schichten verſchiedenen Alters. Auch iſt nicht zu verkennen, daß der Grad des Wachstumes der Hornmaſſe nicht im Verlaufe des ganzen Jahres ein gleichmäßiger iſt. Der Jahreszuwachs nach dem Alter iſt ebenfalls abwechſelnd; die Länge der neu hinzu— tretenden Jahresringe wird mit dem Alter immer kleiner.“ Zur anderweitigen Kennzeich— nung der Familie mag dienen, daß alle zu ihr gehörigen Tiere nur im Unterkiefer Schneide— und Eckzähne haben, 6, beziehungsweiſe 2 an der Zahl, und außerdem in jeder Kieferhälfte oben und unten 6 Backenzähne beſitzen, daß ferner die Schädelknochen an den Kopfſeiten vor dem Auge dicht und undurchbrochen ſind, der Huf ziemlich plump und breiter als die Dicke der Zehen iſt, die Behaarung gleichmäßiger als bei den Hirſchen zu ſein pflegt und Haarwülſte an den Hinterläufen nicht oder doch nur ausnahmsweiſe vorhanden ſind. Abgeſehen von Gebiß und Gehörn läßt ſich übrigens etwas allgemein Gültiges von den Horntieren nicht ſagen. Ihr Leibesbau iſt außerordentlich verſchieden, da die Familie ebenſowohl plumpe und maſſige wie überaus leichte und zierliche Geſtalten aufweiſt. Die Geſtalt der Hörner und der Hufe, die Länge des Schwanzes, Haarkleid und Färbung ſchwan— ken in weiten Grenzen; Thränengruben ſind vorhanden oder fehlen; die Naſenſpitze iſt be— haart oder nackt: kurz es ergeben ſich bei genauer Betrachtung der hierher zu zählenden Tiere zahlreiche Unterſchiede. Wie die äußere Geſtalt, iſt auch die Lebensweiſe der Horntiere ſehr mannigfaltig. Faſt über die ganze Erde, mit Ausnahme Südamerikas und Auſtraliens, ſich verbreitend, bewohnen ſie in vielen Arten alle Gürtel der Breite und Höhe und alle Gebiete oder Gefilde, von Allgemeines. 169 der öden Wüſte an bis zu dem in tropiſcher Fülle prangenden Walde, von der ſumpfigen Ebene an bis zu den gletſcherbedeckten Gebirgen hinauf. Weitaus die meiſten leben ge— ſellig, nicht wenige in ſtarken Herden, einige wenigſtens zeitweilig in Scharen, welche unter den Säugetieren höchſtens noch von den durch Nager gebildeten übertroffen werden können. Entſprechend ihrer verſchiedenen Geſtalt bewegen ſich die einen plump und ſchwerfällig, die anderen im höchſten Grade behende und gewandt, und im Einklange mit ihren Aufenthalts— orten ſchwimmen einzelne ebenſogut, wie andere klettern. Faſt ausnahmslos ſind auch die höheren Begabungen wohl entwickelt: die Horntiere zeichnen ſich durch ſcharfe Sinne, nicht wenige durch Verſtand aus, obwohl gerade unter dieſen Tieren auch geiſtig ſehr wenig be— fähigte Mitglieder gefunden werden. Ihre Vermehrung iſt eine erhebliche, obſchon ſie mei— ſtens nur ein einziges, ſeltener 2, in Ausnahmefällen 3 und höchſtens 4 Junge gleichzeitig zur Welt bringen. Dieſe unterſcheiden ſich in ihrer Entwickelung wie in ihrem Wachs— tume nicht von denen anderer Wiederkäuer. Sie kommen in ſehr ausgebildetem Zuſtande zur Welt und ſind bereits nach wenigen Stunden, ſpäteſtens nach einigen Tagen fähig, ihren Eltern auf allen, oft den gefährlichſten und halsbrechendſten Wegen zu folgen. Bei vielen Arten währt das Wachstum mehrere Jahre, bei den meiſten ſind die Jungen bereits nach Ablauf des erſten Lebensjahres wieder fortpflanzungsfähig, und gerade hierdurch er— klärt ſich das verhältnismäßig außerordentlich raſche Anwachſen eines Trupps oder einer Herde dieſer Tiere. Für den Menſchen haben die Horntiere eine viel höhere und wichtigere Bedeutung als alle übrigen Wiederkäuer, mit alleiniger Ausnahme der Kamele. Ihnen entnahm die Menſch— heit ihre wichtigſten Nähr- und Nutztiere; ihnen danken wir einen weſentlichen Teil unſerer regelmäßigen Nahrung wie unſerer Kleiderſtoffe; ohne ſie würden wir gegenwärtig nicht mehr im ſtande ſein, zu leben. Auch die noch ungebändigten, unbeſchränkter Freiheit ſich erfreuenden Arten der Familie ſind durchgehends mehr nützlich als ſchädlich, da ihre Ein— griffe in das, was wir unſer Beſitztum nennen, uns nicht ſo empfindlich treffen wie das Gebaren anderer großer Tiere und ſie durch ihr faſt ausnahmslos ſchmackhaftes Wildbret, durch Fell, Haare und Horn den von ihnen dann und wann angerichteten Schaden wenig— ſtens ſo ziemlich wieder aufwiegen, im großen Ganzen ſogar überbieten. Faſt ſämtliche wild— lebende Horntiere zählen zum Wilde, nicht wenige von ihnen zu Jagdtieren, welche der Weid— mann den Hirſchen als vollkommen ebenbürtig an die Seite ſtellt. Außer dem Menſchen haben die Horntiere noch viele andere Feinde; mehr noch aber als alle Gegner zuſammengenommen beſchränken Mangel, Hunger und infolge deſſen ſich einſtellende Seuchen ihre Vermehrung. Die fünf Unterfamilien, auf welche wir die Horntiere verteilen, wollen wir als Böcke, Schafrinder, Rinder, Schneeböcke und Antilopen unterſcheiden. Die beiden Gattungen der Böcke (Caprinae), nämlich die Ziegen und Schafe, bekun— den eine ſo innige Verwandtſchaft unter ſich, daß es kaum möglich erſcheint, durchgreifende Unterſcheidungsmerkmale dafür aufzuſtellen. Zur Kennzeichnung der Böcke läßt ſich nachſtehendes anführen. Alle hierher gehörigen Arten erreichen nur eine mittlere Wiederkäuergröße, ſind kräftig, zum Teil ſogar plump gebaut, haben kurzen Hals und meiſt auch gedrungenen Kopf, niedere und ſtämmige Beine mit verhältnismäßig ſtumpfen Hufen und kurzen, abgerundeten Afterklauen, runden oder breiten und dann mehr oder weniger dreieckigen, unten nackten Schwanz, kurze oder doch nur mittellange Ohren, ziemlich große Augen mit quer geſtelltem, länglich viereckigem Stern, mehr oder weniger zuſammengedrückte und eckige, nach hinten und zur Seite gerichtete, 170 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. nicht ſelten ſchraubenartig gedrehte, ſeltener leierähnlich geſtaltete, regelmäßig runzelige und oft ſtark wulſtige Hörner, welche beiden Geſchlechtern zukommen, bei den Weibchen jedoch beträchtlich kleiner ſind als bei den Männchen, bald Thränengruben und Klauendrüſen, bald nur die einen oder die anderen, bald weder dieſe noch jene, bis auf einen zuweilen vor— kommenden nackten Flecken zwiſchen den Naſenlöchern behaarte Muffel und ein ſehr dichtes, aus langem Grannen- und reichlich wucherndem Wollhaar beſtehendes, düſterfarbiges Kleid. Das Euter der Weibchen hat zwei Zitzen. Den ſechs, nach hinten zu ziemlich gleichmäßig an Größe zunehmenden Backenzähnen fehlt das anhängende Schmelzſäulchen und demgemäß hr RE RR — Gerippe des Alpenſteinbockes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) auch die von ihm veranlaßte Falte auf der Kaufläche, welche außerdem durch die geringe Deut— lichkeit der bei den Wiederkäuern allgemein vorkommenden ſichelförmigen Gruben auffällt; unter den acht Schneidezähnen ſind die äußerſten am kürzeſten und breiteſten, die inneren am längſten und ſchmälſten. Am Schädel ſind bemerkenswert das Fehlen einer Leiſte zwiſchen den Hörnern, die verhältnismäßige Kürze und Breite der vorn ſchlank auslaufenden, mit dem Zwiſchenkiefer gar nicht, mit dem Oberkiefer nur auf einer kurzen Strecke verbunde— nen Naſenbeine, im übrigen Gerippe die kurzen, mit ziemlich langen Dornen verſehenen Halswirbel, die abgerundeten Körper der Rippenwirbel, 13 an der Zahl, die ſehr langen und ſchmalen Querfortſätze der folgenden ſechs rippenloſen Wirbel ꝛc. Die Böcke ſind vorzugsweiſe über den Norden der Alten Welt verbreitet; ſie fehlen in dem ſüdamerikaniſchen, äthiopiſchen und auſtraliſchen Reiche und ſind im nordamerikaniſchen und orientaliſchen Reiche bloß durch je eine Art vertreten. 5 Ziegen: Allgemeines. 171 Der ſtämmige und kräftige Leib der Ziegen (Capra), denen wir unbedenklich die höhere Stellung innerhalb ihrer Unterfamilie einräumen, ruht auf ſtarken, nicht ſehr hohen Beinen; der Hals iſt gedrungen, der Kopf verhältnismäßig kurz und breit an der Stirn; der Schwanz, welcher aufrecht getragen zu werden pflegt, wie oben beſchrieben, dreieckig und unten nackt. Die Augen ſind groß und lebhaft, Thränengruben nicht vorhanden, die Ohren aufgerichtet, ſchmal zugeſpitzt und ſehr beweglich. Die abgerundet vierſeitigen oder zwei— ſchneidigen, deutlich nach den Jahreszuwüchſen gegliederten, vorn wulſtig verdickten Hörner, welche beiden Geſchlechtern zukommen, wenden ſich entweder in einfach halbmondförmiger Richtung nach hinten oder biegen ſich dann noch leierartig an der Spitze aus. Bei den Böcken ſind ſie regelmäßig viel ſchwerer als bei den Ziegen. Das Haarkleid iſt ein dop— peltes, da die feinere Wolle von groben Grannen überdeckt wird. Bei manchen Arten liegen die Grannen ziemlich dicht an, bei anderen verlängern ſie ſich mähnenartig an gewiſſen Stellen, bei den meiſten auch am Kinne zu einem ſteifen Barte. Immer iſt die Färbung des Pelzes düſter, erd- oder felſenfarbig, vorzugsweiſe braun oder grau. Erwähnenswert, weil zur Kennzeichnung der Tiere gehörend, iſt ſchließlich noch der durchdringende Geruch, bezeichnend Bocksgeſtank genannt, womit alle Ziegen jederzeit, während der Brunſtzeit aber in beſonderer Stärke, unſere Naſen beleidigen. Die wild lebenden Ziegen bewohnen Mittel- und Südaſien, Europa und Nordafrika; heutzutage haben wir die gezähmten über die ganze Erde verbreitet. Sie ſind durchgehends Bewohner der Gebirge, zumal der Hochgebirge, wo ſie einſame, menſchenleere Stellen auf— ſuchen. Die meiſten Arten gehen bis über die Grenze des ewigen Schnees hinauf. Sonnige Stellen mit trockener Weide, dünn beſtandene Wälder, Halden und Geröllabſtürze ſowie auch kahle Klippen und Felſen, welche ſtarr aus dem ewigen Schnee und Eiſe emporragen, ſind ihre Standorte. Alle Arten lieben die Geſelligkeit. Sie ſind bewegliche, lebendige, un— ruhige, kluge und neckiſche Tiere. Ohne Unterlaß laufen und ſpringen ſie umher; nur während des Wiederkäuens liegen ſie ruhig an einer und derſelben Stelle. Bloß alte Männ— chen leben oftmals einſiedleriſch; die übrigen Stücke halten ſtets mit anderen ihrer Art treu zuſammen. Obwohl thätig bei Tage und Nacht, geben ſie doch dem Tage den Vorzug. Ihre Eigenſchaften offenbaren ſich bei jeder Gelegenheit. Sie ſind überaus geſchickt im Klettern und Springen und bekunden dabei einen Mut, eine Berechnung und eine Entſchiedenheit, welche ihnen große Ehre machen. Sicheren Trittes überſchreiten ſie die gefährlichſten Stellen im Gebirge, ſchwindelfrei ſtehen ſie auf den ſchmälſten Kanten, gleichgültig ſchauen ſie in die furchtbarſten Abgründe hinab, unbeſorgt, ja förmlich tollkühn äſen ſie an faſt ſenkrecht abfallenden Wänden. Sie beſitzen eine verhältnismäßig ungeheuere Kraft und eine wunder— bare Ausdauer und ſind ſomit ganz geeignet, ein armes Gebiet zu bewohnen, in welchem jedes Blättchen, jedes Hälmchen unter Kämpfen und Ringen erworben werden muß. Neckiſch und ſpielluſtig unter ſich, zeigen ſie ſich vorſichtig und ſcheu anderen Geſchöpfen gegenüber und fliehen gewöhnlich bei dem geringſten Lärme, obwohl man nicht eben behaupten darf, daß es die Furcht iſt, welche ſie in die Flucht ſchreckt; denn im Notfalle kämpfen ſie mutig und tapfer und mit einer gewiſſen Raufluſt, welche ihnen ſehr gut anſteht. Saftige Gebirgspflanzen aller Art bilden die Nahrung der Ziegen. Lecker in hohem Grade, ſuchen ſie ſich ſtets die beſten Biſſen heraus, verſtehen es auch vortrefflich, Orte aus— zuwählen, welche ihnen gute Weide bieten, und wandern deshalb oft von einer Gegend in die andere. Alle Arten ſind Freunde vom Salze und beſuchen daher Stellen, wo dieſe Leckerei ſich findet, ſehr regelmäßig. Waſſer iſt für ſie Bedürfnis, daher meiden ſie Gegenden, in denen es weder Quellen noch Bäche gibt. Die höheren Sinne ſcheinen ziemlich gleich entwickelt zu ſein. Sie äugen, vernehmen und wittern ſehr ſcharf, manche Arten wirklich auf unglaubliche Entfernungen hin. Ihre 122 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. geiſtigen Fähigkeiten ſtehen, wie ſchon angedeutet, auf ziemlich hoher Stufe; man muß ſie als kluge, geweckte Tiere bezeichnen. Das Gedächtnis iſt zwar nicht beſonders gut; aber Erfahrung witzigt ſie doch bald in hohem Grade, ſo daß ſie mit vieler Schlauheit und Liſt drohenden Gefahren zu begegnen wiſſen. Manche Arten muß man launenhaft nennen, an— dere ſind förmlich boshaft und tückiſch. Die Anzahl ihrer Jungen ſchwankt zwiſchen 1 und 4; alle wild lebenden Arten gebären höchſtens deren 2, die gezähmten nur in ſehr ſeltenen Fällen 4. Die Zicklein kommen ausgebildet und mit offenen Augen zur Welt und ſind ſchon nach wenigen Minuten im ſtande, der Alten zu folgen. Wild lebende Arten laufen am erſten Tage ihres Lebens ebenſo kühn und ſicher auf den Gebirgen umher wie ihre Eltern. Man darf wohl ſagen, daß alle Ziegen vorwiegend nützliche Tiere ſind. Der Schade, welchen ſie anrichten, kommt nur in wenigen Ländern in Betracht, ihr Nutzen iſt dagegen ſehr bedeutend, namentlich in ſolchen Gegenden, wo man die Tiere gebraucht, um Ertlich— keiten auszunutzen, deren Gaben ſonſt ganz verloren gehen würden. Die öden Gebirge des Südens unſeres Erdteils ſind förmlich bedeckt mit Ziegenherden, welche auch an ſolchen Wänden das Gras abweiden, wo keines Menſchen Fuß Halt gewinnen könnte. Von den wilden Arten kann man faſt alles benutzen, Fleiſch und Fell, Horn und Haar, und die zahmen Ziegen ſind nicht bloß der Armen liebſter Freund, ſondern im Süden auch die beinahe aus— ſchließlichen Milcherzeuger. Die Unterſcheidung der Wildziegen iſt außerordentlich ſchwer, weil die Arten ſich ſehr ähneln und der Beobachtung ihres Lebens viele Hinderniſſe entgegentreten. So viel ſcheint feſtzuſtehen, daß der Verbreitungskreis der einzelnen ein verhältnismäßig beſchränkter iſt, und daß ſomit faſt jedes größere Gebirge, welches Mitglieder unſerer Familie beherbergt, auch ſeine eigenen Arten beſitzt. Dieſe Arten laſſen ſich in drei verſchiedene Untergattungen ordnen, welche wir Steinböcke, Ziegen und Halbziegen nennen. Noch können wir nicht ſagen, inwieweit ſich das Leben der verſchiedenen Arten unterſcheidet; denn bis jetzt ſind wir bloß im ſtande, das Treiben von einzelnen in allgemeinen Umriſſen zu zeichnen: ſchwebt doch ſelbſt über der Herkunft der Hausziegen ein bis jetzt noch keineswegs aufgehelltes Dunkel! * Die Steinböcke, nach Auffaſſung einzelner Forſcher eine beſondere Untergattung (Ibex) bildend, bewohnen die Gebirge und auf ihnen Höhen, woſelbſt andere große Säuge— tiere verkümmern würden. Nur wenige Wiederkäuer folgen ihnen in die Hochgefilde, auf denen ſie ſich jahraus jahrein umhertreiben, höchſtens während des eiſigen Winters in etwas tiefer gelegene Gelände herabſteigend. Mit dieſer Lebensweiſe geht Hand in Hand, daß jede Steinbockart nur eine geringe Verbreitung hat. Einzelne Naturforſcher nahmen zwar nicht nur für Europa, ſondern überhaupt bloß eine einzige Art an; wir ziehen es einſtweilen vor, die verſchiedenen Formen als Arten anzuſehen. Wenn wir dies thun, haben wir in den Steinböcken eine an Arten reiche Untergattung vor uns. Europa allein zählt drei verſchiedene Steinbockarten: eine (Capra ibex) bewohnt die Alpen, die zweite (Capra pyrenaica) die Pyrenäen und andere ſpaniſche Gebirge, die dritte (Capra caucasica) den Kaukaſus. Außer— dem findet ſich ein vierter Steinbock (Capra sibirica) in Sibirien, ein fünfter (Capra beden) in Arabien, ein ſechſter (Capra walie) in Abeſſinien, ein ſiebenter (Capra skyn) auf dem Himalaja. Alle dieſe Tiere ſind einander ſehr ähnlich in Geſtalt und Färbung und unterſchei— den ſich hauptſächlich durch das Gehörn und den Bart am Kinne. Zur Zeit beſitzen wir noch keineswegs Stoff genug, um über die Frage, ob hier überall Artverſchiedenheiten zu Grunde liegen oder nicht, mit der notwendigen Sicherheit entſcheiden zu können. Unſere Muſeen ſind bis jetzt noch durchaus nicht ſolche Vorratskammern zu den Arbeiten eines Naturforſchers, wie er ſie braucht; denn die beſten Muſeen zeigen höchſtens 1 oder 2 Stücke von Steinböden, Alpenſteinbock. Alpenſteinbock: Allgemeines. 173 und von einer Sammlung der Tiere, in welcher alle Altersverſchiedenheiten und mancherlei Abweichungen, wie fie ja immer vorkommen, vertreten wären, iſt noch keine Rede. Über— gänge von einer zur anderen Form ſind jedoch noch nicht nachgewieſen, und ſomit müſſen wir die erwähnten einſtweilen wohl als verſchiedene Arten betrachten. Unter allen Steinböcken geht uns ſelbſtverſtändlich diejenige Art am nächſten an, welche unſere Alpen bewohnt. Mit Unrecht überſetzt man den lateiniſchen Namen Capra ibex noch immer mit „eẽuropäiſcher Steinbock“; denn von allen anderen Arten unſeres Erdteiles leben ſicherlich gegenwärtig ihrer noch viel mehr als von dem Steinbocke der Alpen, welcher leider ſeinem Untergange entgegengeht. Der Alpenſteinbock (Capra ibex, C. alpina, Aegoceros ibex und Ibex alpinus) iſt ein ſtolzes, anſehnliches und ſtattliches Geſchöpf von 155— 1,6 m Leibeslänge, 80 —85 em Schulterhöhe und 75— 100 kg Gewicht. Das Tier macht den Eindruck der Kraft und Aus— dauer. Der Leib iſt gedrungen, der Hals mittellang, der Kopf verhältnismäßig klein, aber ſtark an der Stirn gewölbt; die Beine ſind kräftig und mittelhoch; das Gehörn, welches beide Geſchlechter tragen, erlangt bei dem alten Bocke ſehr bedeutende Größe und Stärke und krümmt ſich einfach bogen- oder halbmondförmig ſchief nach rückwärts. An der Wurzel, wo die Hörner am dickſten ſind, ſtehen ſie einander ſehr nahe; von hier entfernen ſie ſich, allmählich bis zur Spitze hin ſich verdünnend, weiter voneinander. Ihr Durchſchnitt bildet ein längliches, hinten nur wenig eingezogenes Viereck, welches gegen die Spitze hin flacher wird. Die Wachstumsringe treten beſonders auf der Vorderfläche in ſtarken, erhabenen, wulſtartigen Knoten oder Höckern hervor, verlaufen auch auf den Seitenflächen des Hornes, erheben ſich hier jedoch nicht ſo weit wie vorn. Gegen die Wurzel und die Spitze zu nehmen ſie allmählich an Höhe ab; in der Mitte des Hornes ſind ſie am ſtärkſten, und hier ſtehen ſie auch am engſten zuſammen. Die Hörner können eine Länge von 80-100 em und ein Gewicht von 10—15 kg erreichen. Das Gehörn des Weibchens ähnelt mehr dem einer weib— lichen Hausziege als dem des männlichen Steinbockes. Die Hörner ſind verhältnismäßig klein, faſt drehrund, der Quere nach gerunzelt und einfach nach rückwärts gekrümmt. Ihre Länge beträgt ſelbſt bei erwachſenen Tieren nicht mehr als 15 —18 em. Schon im erſten Monate des Lebens ſproßt bei dem jungen Steinbocke das Gehörn hervor; bei einem etwa einjährigen Bocke ſind es noch kurze Stummel, welche hart über der Wurzel die erſte quer— laufende, knorrige Leiſte zeigen; an den Hörnern der zweijährigen Böcke zeigen ſich bereits 2—3 wulſtige Erhöhungen; dreijährige Böcke haben ſchon Hörner von 45 em Länge und eine erhebliche Anzahl von Knoten, welche nun mehr und mehr ſteigt und bei alten Tieren bis auf 24 kommen kann. Einen ſicheren Schluß auf das Alter des Tieres gewähren dieſe Knoten ebenſowenig wie die wenig bemerklichen Wachstumsringe zwiſchen ihnen oder die flachen Erhebungen zu beiden Seiten des Hornes, aus deren Anzahl die Jäger die Jahre des Tieres beſtimmen zu können vermeinen. Die Behaarung iſt rauh und dicht, verſchieden nach der Jahreszeit, im Winter länger, gröber, krauſer und matter, im Sommer kürzer, feiner, glänzender, während der rauhen Jahreszeit durchmengt mit einer dichten Grundwolle, welche mit zunehmender Wärme aus— fällt, und auf der Oberſeite des Leibes pelziger, d. h. kürzer und dichter als unten. Außer am Hinterhalſe und Nacken, wo die Haare ſich mähnenartig erheben, verlängern ſie ſich bei dem alten Männchen auch am Hinterkopfe, indem ſie hier zugleich ſich kräuſeln und einen Wirbel herſtellen, und ebenſo am Unterkiefer, bilden hier jedoch höchſtens ein kurzes Stutz— bärtchen von nicht mehr als 5 em Länge, welches jüngeren Böcken wie den Steinziegen gänzlich fehlt. Im übrigen iſt das Haar ziemlich gleich lang. Die Färbung iſt nach Alter und Jahreszeit etwas verſchieden. Im Sommer herrſcht die rötlichgraue, im Winter die 174 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. gelblichgraue oder fahle Färbung vor. Der Rücken iſt wenig dunkler als die Unterſeite; ein ſchwach abgeſetzter, hellbrauner Streifen verläuft längs ſeiner Mitte. Stirn, Scheitel, Naſe, Rücken und Kehle ſind dunkelbraun; am Kinne, vor den Augen, unter den Ohren und hinter den Naſenlöchern zeigt ſich mehr roſtfahle Färbung; das Ohr iſt außen fahlbraun, inwendig weißlich. Ein dunkel- bis ſchwarzbrauner Längsſeitenſtreifen ſcheidet Ober- und Unterſeite; außerdem ſind Bruſt, Vorderhals und die Weichen dunkler als die übrigen Stellen, und an den Beinen geht die allgemeine Färbung in Schwarzbraun über. Die Mitte des Unterkörpers und die Umgebung des Afters ſind weiß; der Schwanz iſt oben braun, an der Spitze ſchwarzbraun. Auf der Rückſeite der Hinterläufe verläuft ein heller, weißlich— fahler Längsſtreifen. Mit zunehmendem Alter wird die Färbung gleichmäßiger. Das Haar— kleid der Steingeiß entſpricht im weſentlichen durchaus dem des Bockes, zeigt jedoch keinen Rückenſtreifen und iſt noch gleichartiger und mehr fahl gelblichbraun, im Grunde aber dunk— ler grau gefärbt, die Mähne kürzer und undeutlicher, von einem Barte endlich keine Spur zu ſehen. Die Zicklein ähneln bis zur erſten Härung der Mutter, haben aber, wenn ſie männlichen Geſchlechtes ſind, ſchon von Geburt an den dunkleren Rückenſtreifen. Bereits vor Hunderten von Jahren waren die Steinböcke ſehr zuſammengeſchmolzen, und wenn im vorigen Jahrhunderte nicht beſondere Anſtalten getroffen worden wären, ſie zu hegen, gäbe es vielleicht keinen einzigen mehr. Nach alten Berichten bewohnten ſie in früheren Zeiten alle Hochalpen der Schweiz, in vorgeſchichtlicher Zeit ſcheinen ſie ſich ſogar auf den Voralpen aufgehalten zu haben. Während der Herrſchaft der Römer müſſen ſie häufig geweſen ſein; denn dieſes prunkliebende Volk führte nicht ſelten 100 — 200 lebendig gefangene Steinböcke zu den Kampfſpielen nach Rom. Schon im 15. Jahrhundert waren ſie in der Schweiz ſelten geworden. Im Kanton Glarus wurde 1550 das letzte Stück ge— ſchoſſen, in Graubünden konnte der Vogt von Kaſtel dem Erzherzoge von Oſterreich im Jahre 1574 nur mit Mühe noch Böcke ſchaffen. In den Bergen des Bergell und Oberengadin zählten ſie im 16. Jahrhundert noch nicht zu den ungewöhnlichen Tieren. Im Jahre 1612 verbot man ihre Jagd bei 50 Kronen Geldbuße, ſchon 21 Jahre ſpäter bei körperlicher Strafe. Ende des vorigen Jahrhunderts traf man ſie noch in den Gebirgen, welche das Bagnethal umgeben, zu Anfang dieſes Jahrhunderts noch in Wallis; ſeitdem hat man ſie auf Schweizer Gebiete ausgerottet. In Salzburg und Tirol ſind ſie, wie neuere Unterſuchungen alter Urkunden glaublich erſcheinen laſſen, wahrſcheinlich erſt um die Mitte des 16. Jahrhunderts und vermutlich durch die reichen Herren von Keutſchbach eingebürgert worden, haben ſich auch nur kurze Zeit dort gehalten. Wilddiebe gefährlichſter Art ſtellten ihnen, weil Gehörn und Blut, „Herzknochen“, „Bockſteine“ ꝛc. als kräftige Heilmittel gehalten, mit ſolchem Eifer nach, daß ſich der Jagdbeſitzer des von ihnen bewohnten Gebietes im Jahre 1561 ſchutzbittend an ſeinen Fürſten, den Erzbiſchof von Salzburg, wendete, welcher endlich 1584 die Jagdgerech— tigkeit ſelbſt übernahm. Er und ſeine Nachfolger wandten verſchiedene Mittel an, um die Ausrottung der edlen Tiere zu verhindern. Sie vervierfachten die Anzahl ihrer Jäger, ſetzten Wildhüter in kleine Hütten auf die höchſten Alpen und ließen junges Steinwild ein— fangen, um es in Tiergärten aufzuziehen. An hundert der geſchickteſten und mutigſten Jäger waren vom April bis zum Juni beſchäftigt, um Steinböcke, wenn ſie bei der Schneeſchmelze tiefer herab in die Nähe der Sennhütten kamen, mit Garnen zu berücken. Gleichwohl konnten ſie in drei Sommern nicht mehr als 2 Böcke, 4 Geißen und 3 Kitzen erlangen. So ging es durch das ganze Jahrhundert fort, weil die Erzbiſchöfe Steinböcke zu Geſchenken an aus— wärtige Höfe benutzten. Man zahlte damals für jeden „Herzknochen“ des Steinbockes einen Dukaten, für ein gefundenes Horn 2 Reichsthaler, für eine Gemskugel 2 Gulden. Des— halb waren 1666 im Zillerthale kaum noch Steinböcke und bloß noch etwa 60 Gemſen übrig. Alpenſteinbock: Geſchichtliches. 175 Von nun an durfte niemand mehr einen Steinbock ſchießen, falls er nicht einen vom Erz— biſchofe eigenhändig unterzeichneten Befehl aufzuweiſen hatte. Man gab den Alpenbeſitzern jährlich 100 Thaler, damit ſie kein Vieh mehr auf die oberſten Weiden führten, wo ſich die Steinböcke aufhielten. Bis zum Jahre 1694 hatte ſich das ſtolze Wild auf 72 Böcke, 83 Geißen und 24 Junge vermehrt. Als nun aber die Wilddiebereien wieder zunahmen, ließ man die Tiere von neuem einfangen, um ſie zu verſetzen oder zu verſchenken. Im Jahre 1706 wurden 5 Böcke und 7 Geißen gefangen, und ſeitdem ſah man keine mehr. Ein neuerer ungenannter Berichterſtatter, deſſen Darſtellung eine ſorgfältige, an Ort und Stelle vorgenommene Quellenforſchung nicht verkennen läßt, glaubt übrigens, daß die Biſchöfe ſelbſt der Vermehrung des Steinwildes hinderlich waren und ſchließlich den Befehl zum Abſchießen desſelben gaben. Nachdem nämlich Erzbiſchof Guidobald, Graf von Thun, welcher in den Jahren 1654— 1668 den Krummſtab führte, durch ſeinen Leibarzt Oswald Krems berichtet worden war, daß die Heilkraft einzelner Beſtandteile des Steinwildes eine außerordentliche ſei, ließ der Kirchenfürſt in der Hofapotheke zu Salzburg eine förmliche Niederlage von allerlei Steinbocksarzneien errichten und dieſe teuer verkaufen. Sein Nach— folger Max Gandolph, Graf von Kühnberg, hegte das Wild weidmänniſch, ohne es kaufmänniſch zu verwerten, und der ihm folgende Biſchof Graf Johann Ernſt von Thun, welcher von 1687 bis 1709 auf dem Stuhle ſaß, trat nicht allein in ſeines Vorgängers Fuß— ſtafpen, ſondern verſchärfte die Jagdgeſetze in unmenſchlicher Weiſe, ſo daß unter ſeiner Regierung jeder ergriffene Wildfrevler den Verluſt der Hand oder Galeerenſtrafe zu gewär— tigen hatte. Unter ſeiner Regierung erreichte der Steinwildſtand Tirols und Salzburgs ſeinen Höhepunkt, indem im Jahre 1699 im Floitenthale über dritthalbhundert Stück ge— zählt wurden. Sieben Jahre ſpäter waren die Steinböcke verſchwunden, und das Volk flüſterte ſich zu, daß die ewige Gerechtigkeit handelnd eingegriffen habe, um die Fürſtbiſchöfe für ihre grauſame Strenge zu beſtrafen. Der wirkliche Sachverhalt war ein anderer. Fürſt— biſchof Johann Ernſt ſelbſt befahl das Steinwild auszurotten, nachdem man ihn über— zeugt hatte, daß durch die ungeheuerlichen Geſetze Totſchlag und Meuchelmord, ja förm— liche Schlachten zwiſchen Wildhütern und Wilddieben in erſchrecklicher Weiſe ſich häuften. Fortan hielt man in dieſem Gebiete nur noch in den Tiergärten Steinwild. Wie in den bisher erwähnten Teilen der Alpen nahmen ſie auch auf den ſüdlichen Zügen des Gebirges ſo jählings ab, daß ſchon im Jahre 1821 Zummſtein bei der damaligen piemonteſiſchen Regierung auf das wärmſte für ſie ſich verwendete. In der That erwirkte er ein ſtrenges Verbot, das edle Wild fernerhin zu jagen. Dieſem Verbote haben wir es zu danken, daß der Steinbock noch nicht gänzlich ausgeſtorben iſt und wenigſtens auf einem wenn auch ſehr beſchränkten Gebiete noch ſtändig vorkommt. Tſchudi behauptete noch im Jahre 1865, daß ſeit einigen Jahren die ſtolzen Tiere wieder in ziemlich zahlreichen Stücken am Monte Roſa erſchienen ſeien, wo man zum letztenmal in den ſiebziger Jahren des ver— gangenen Jahrhunderts etwa 40 Stück bei einander, dann aber 50 Jahre lang kein ein— ziges geſehen hatte. Doch werden am Monte Roſa durchaus nicht etwa ſtändige Trupps, ſondern höchſtens dann und wann noch verſprengte Stücke unſeres Wildes bemerkt. „Ich ſtellte“, ſagt King in ſeinem im Jahre 1858 erſchienenen Werke über die italieniſchen Thäler der Penniniſchen Alpen, „viele Nachforſchungen an und zwar an den verſchiedenſten Ortlichkeiten, bei Leuten, welche ich für vertrauenswürdig halten durfte, und ſie alle wußten nichts mehr von dem Vorkommen des Steinbockes auf dem Monte Roſa und irgend einem Gebiete desſelben ſeit Menſchengedenken. Als ich den Val Tournanche erwähnte, lachten ſie nur. Über den Val de Lys konnte mir niemand beſſer Auskunft geben als Baron Peccoz und die Albeſinis, die Nimrode des Val Macugnaga; der eine wie die anderen aber ver— ſicherten einſtimmig, daß der Steinbock hier nirgends mehr ſich finde. Sein ausſchließliches 176 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere.“ Gebiet bilde vielmehr die grajiſche Kette der Alpen und zwar der hohe Schnee- und Eis— gürtel der Thäler Cogne, Savaranche, Griſanche und vielleicht Dignes, alſo die zwiſchen Piemont und Savoyen gelegenen Gebirgszüge, eine Alpenwelt im allergroßartigſten Stile. Ein Hauptſtand von ihnen ſei der Pik von Grivola, von welchem alle in dieſem Jahrhun— dert erbeuteten Stücke herrühren ſollen.“ Ein Berichterſtatter der „Jagdzeitung“, vermutlich Baron Peccoz ſelbſt, welcher im Lysthale größere Güter beſitzt und daſelbſt jedes Jahr im Hochſommer fleißig der Gemsjagd obliegt, gibt im Jahre 1864 genau dieſelben Ortlich— keiten wie King als die derzeitige Heimat des Steinwildes an. Daß ſich die Verhältniſſe in den folgenden 10 Jahren nicht geändert haben, geht aus Mitteilungen des Grafen Wilezek hervor, welcher im Jahre 1874 im Cognethale auf Steinböcke jagte. Nach ſeinen damaligen Erfahrungen werden verſprengte Stücke nicht allzuſelten und zuweilen weit von ihren Stand— orten angetroffen: ſo begegnete ein Gemsjäger im Jahre 1874 einem gewaltigen Bocke in den Gebirgen um Nauders, an der Tiroler und Schweizer Grenze. Ein Umſtand abſonderlichſter Art deutet darauf hin, daß ähnliche Streifereien alter, einſiedleriſch lebender Steinböcke öfter vorkommen, als bisher feſtgeſtellt werden konnte. In allen Teilen der an das Wohngebiet des Tieres grenzenden Hochalpen nämlich vernimmt man von Zeit zu Zeit aus dem Munde unerſchrockener und wahrheitsliebender Jäger oder Bergſteiger, daß ſie und zwar regelmäßig auf den gefährlichſten Stellen dem Teufel in höchſteigener Perſon begegnet ſeien, daß er ihnen den Weg vertreten oder ſie in die Tiefe zu ſtürzen verſucht, endlich aber von ihnen abgelaſſen habe, und dergleichen mehr Forſcht man genauer nach, ſo entpuppt ſich aus der Erſcheinung allmählich ein gewaltiger Stein— bock, welchem von dem geträumten Wahngebilde des Aberglaubens zuletzt nur die feurigen Augen noch bleiben. Wie beſtimmt der Steinbock mit dem Teufel in Beziehung gebracht wird, geht auch daraus hervor, daß man im Jagdgehege des Cognethales einen beliebigen alten Steinbock allgemein „einen großen Teufel“ (un grand diable), einen als Stück be— kannten aber „den großen Teufel“ (le grand diable) nennt. Durch H. von Kadich erfahren wir, daß auch im Höllengebirge, nachdem 1867 dort Steinböcke ausgeſetzt worden waren, die Holzknechte den Teufel öfters in eigener Perſon erblickten. Ich will ſchon an dieſer Stelle bemerken, daß wir die Erhaltung des Steinbockes in unſerer Zeit niemand anderem verdanken als dem Könige von Italien Viktor Ema— nuel, welcher, wie Leſſona und Salvadori bemerken, vom Antritte ſeiner Regierung an die größte Sorgfalt an den Tag legte, um der Ausrottung des edlen Wildes entgegen— zutreten und ſeine Vermehrung zu fördern. Nach der oben angegebenen Mitteilung der „Jagdzeitung“ haben im Jahre 1858 die Gemeinden Cogne, Val Savaranche, Champorcher und Bomboſet ihr Jagdrecht als ausſchließliches Eigentum dem Könige überlaſſen, welcher, nachdem er im Jahre 1863 auch die Gems- und Steinbockjagd von der Gemeinde Cour— majeur im Val d'Aoſta an der Gebirgskette des Montblanc vom Col de Ferrex bis zum Col de la Seigne erworben hatte, einen Standort des Steinwildes ſchaffen und denſelben allen Raubſchützen wenigſtens ziemlich unzugänglich machen konnte. Wie Tudott, ein Mit— glied des engliſchen Alpenvereins, gelegentlich mitteilt, trifft der Gebirgsreiſende in jedem Thale des Jagdgebietes auf Warnungstafeln, welche die Jagd verbieten. In jedem Haupt— orte von Cogne, Campiglia, Ceriſole und Savaranche wohnen je zwei Jagdaufſeher, welche unter einem in Cogne ſeßhaften Oberjäger ſtehen und das Gehege auf das ſtrengſte über— wachen. Infolge dieſer Maßnahmen hat ſich der Stand in erfreulicher Weiſe vermehrt. Ob der Steinbock in früheren Zeiten eine über die Alpen hinausgehende Verbreitung gehabt hat oder noch heutigestags auf anderen Gebirgen vorkommt, vermag ich mit Be— ſtimmtheit nicht anzugeben, vielmehr nur das Nachſtehende zu ſagen. Mehrere jagd- und tierkundige Siebenbürger haben mir verſichert, daß das edle Wild in früheren Zeiten auch Alpenſteinbock: Vorkommen. Volksglaube. Hege. Lebensweiſe. 172 auf den Transſylvaniſchen Alpen gelebt habe, aber ſchon zu Ende des vorigen Jahrhunderts daſelbſt ausgerottet worden ſei. Noch jetzt finde man hier und da Gehörne von ihm auf, welche die Bauern der höheren Gebirgsthäler bisher zwar aufbewahrt, jedoch wenig beachtet hätten. Bemerkenswerter als dieſe Angabe ſcheint mir eine Mitteilung meines Bruders Reinhold, welcher den Alpenſteinbock oder wenigſtens eine ihm durchaus ähnliche Art als Bewohner des weſtlichen Teiles der Pyrenäen aufführt, und zwar geſtützt auf einen im Muſeum zu Madrid ſtehenden Bock, welcher aus den Pyrenäen ſtammen ſoll, und die Ausſage eines in Deutſchland erzogenen gebildeten Franzoſen, von Coutouly, welcher auf das beſtimmteſte verſichert, in den Pyrenäen friſch erlegte Steinböcke mit nach hinten gebogenen, wulſtigen Hörnern geſehen zu haben. Coutouly, ein eifriger Gemsjäger, nahm einmal an einer von meinem Bruder geleiteten Jagd auf Bergſteinwild teil und wunderte ſich nicht wenig, in den erlegten Böcken der Sierra de Gredos von dem Steinwilde des Hauptſtockes der Pyrenäen gänzlich verſchiedene Tiere zu erblicken, hob auch, unbefragt, ſofort den bezeichnenden Unterſchied des Gehörnes hervor. Das Steinwild bildet Rudel von verſchiedener Stärke, zu denen ſich die alten Böcke jedoch nur während der Paarungszeit geſellen, wogegen ſie in den übrigen Monaten des Jahres ein einſiedleriſches Leben führen. „Im Sommer“, ſo ſchreibt mir Graf Wilczek, „halten ſie ſich regelmäßig in den großartigſten und erhabenſten, an furchtbaren Klüften und Abſtürzen reichen, den Menſchen alſo unzugänglichen Felſenwildniſſen auf, und zwar meiſt die Schattenſeite der Berge erwählend, wogegen ſie im Winter tiefer ins Gebirge herabzuſteigen pflegen.“ Die Ziegen und Jungen leben zu allen Jahreszeiten in einem niedrigeren Gürtel als die Böcke, bei denen der Trieb nach der Höhe ſo ausgeprägt iſt, daß ſie nur Mangel an Nahrung und die größte Kälte zwingen kann, tiefer herabzuſteigen. Stechende Hitze iſt dem Alpenſteinwilde weit mehr zuwider als eine bedeutende Kälte, gegen welche es in hohem Grade unempfindlich zu ſein ſcheint. Nach Berthoud von Berghem, deſſen Angaben in die meiſten Lebensbeſchreibungen des Tieres übergegangen ſind und noch heute Gültigkeit beanſpruchen, nehmen alle über 6 Jahre alten Böcke die höchſten Plätze des Gebirges ein, ſondern ſich immer mehr ab und werden zuletzt gegen die ſtrengſte Kälte ſo unempfindlich, daß ſie oft ganz oben, gegen den Sturm gewendet, ſich wie Bildſäulen aufſtellen und dabei nicht ſelten die Spitzen der Ohren erfrieren. Wie die Gemſen weiden auch die Steinböcke des Nachts in den höchſten Wäldern, im Sommer jedoch niemals weiter als eine Viertelſtunde unter der Spitze einer freien Höhe. Mit Sonnenaufgang beginnen ſie weidend aufwärts zu klettern und lagern ſich endlich an den wärmſten und höchſten, nach Oſten oder Süden gelegenen Plätzen; nachmittags ſteigen ſie wieder weidend in die Tiefe herab, um womöglich in den Waldungen die Nacht zuzubringen. Wie Tuckott von einem Jagdaufſeher erfuhr, ſieht man Steinböcke am häufigſten vor 6 Uhr morgens und nach 4 Uhr nachmittags; in der Zwiſchenzeit ruhen ſie. Bei ihren Weidegängen halten ſie nicht allein ihre Wechſel ein, ſondern lagern ſich auch regelmäßig auf beſtimmten Stellen, am liebſten auf Felſenvorſprüngen, welche ihnen den Rücken decken und freie Umſchau gewähren. Erfahrene Jäger verſichern, Steinböcke tagelang nacheinander auf einer und derſelben Stelle wahrgenommen zu haben, und dieſe Angaben werden durch das Betragen gefangener nur beſtätigt. „Gelegentlich meiner Beobachtungen des Steinwildes“, ſo bemerkt Mützel, welcher, um die Schönbrunner Gefangenen zu zeichnen, ſich 10 Tage nacheinander jedesmal mehrere Stunden in dem von ihnen bewohnten Gehege aufhielt, „iſt mir die Ordnungsliebe der kleinen Herde aufgefallen. Die Tiere ſcheinen ſich gewiſſen ſelbſtgegebenen Geſetzen unter— zuordnen und dieſe ſtreng zu befolgen. Bei den Schönbrunner Gefangenen äußerte ſich der Ordnungstrieb darin, daß faſt jedes einzelne der älteren Stücke ſeinen beſtimmten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 12 178 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Ruheplatz ſowie ſeine Stelle an der Heuraufe behauptete. An der hohen Umfaſſungsmauer, welche vormittags von der brennenden Sonne getroffen wird, ruhen dieſelben Böcke und eine leicht kenntliche Geiß immer auf demſelben Platze. Sie ſtanden öfters auf, um ein Maul voll Heu zu nehmen oder mit den Beſuchern zu verkehren, und es kam dann vor, daß eines der jüngeren Tiere auf dem ſchon eingedrückten muldenförmigen Lager ſich wohl ſein ließ: ſobald jedoch der alte Herr wieder nahte, erhob ſich der Eindringling, um jenem ſein Recht einzuräumen. Dies geſchah beſtimmt nicht aus augenblicklicher Furcht vor dem älteren; denn dicht neben oder vor ihm that ſich der jüngere Bock wieder nieder, ohne den Nachbar weiter zu beachten oder von dieſem beläſtigt zu werden. So hatten auch zwei Geißen mit ihren Kitzchen ihre feſten Ruheplätze auf einem vor dem Schaugitter errichteten Steinhaufen; beide lagen immer auf denſelben Steinen. An der Raufe behaupteten die beiden älteren Böcke den rechten und linken Flügel, wogegen die jüngeren und die Weib— chen den Zwiſchenraum einnahmen. In der Körperhaltung beim Liegen ſpricht ſich eine rege Wachſamkeit aus; denn faſt immer werden die Hinterläufe, zum ſchnellen Erheben ge— ſchickt, dicht unter den Leib gezogen, und nur ein einziges Mal ſah ich einen Bock mit ges ſtreckten Hinterläufen ruhen. Von den Vorderläufen wird faſt ſtets der eine nach vorn hin ausgeſtreckt, während der andere umgeſchlagen iſt; ausnahmsweiſe kommt es vor, daß auch beide Vorderläufe ausgeſtreckt werden. Im höchſten Grade auffallend war mir die Stel— lung der alten, ſchlummernden Böcke. Wenn ſie es ſich bequem machten, ſetzten ſie die Naſen— ſpitze dicht vor die Bruſt auf den Boden und ließen nun den Kopf mit den ſchweren Hör— nern nach vorn ſinken, ſo daß dann Naſenrücken, Stirn und unterer Teil der Hörner faſt auf dem Erdboden lagen. Bei einem ungewohnten Geräuſche erhoben ſie den Kopf für einen Augenblick, ließen ihn jedoch bald wieder in die frühere Lage zurückſinken. Es er— ſchien mir dieſe Stellung ſo eigentümlich, daß ich täglich mehrmals das Gehege beſuchte, um mich von der ſtetigen Wiederkehr derſelben von neuem zu überzeugen.“ Kein anderer Wiederkäuer ſcheint in ſo hohem Grade befähigt zu ſein, die ſchroffſten Gebirge zu beſteigen, wie die Wildziegen insgemein und der Steinbock insbeſondere. „Was für geſchwinde und weite Sprünge dieſes Thier von einem Felſen zu dem anderen thu“, ſagt ſchon der alte Gesner, „iſt unmüglich zu glauben, wer es nicht geſehen: Dann wo es nur mit ſeinen geſpaltenen und ſpitzigen Klauen hafften mag, ſo iſt jhm keine Spitze zu hoch, die es nicht mit etlichen Schritten überſpringe, auch ſelten ein Felß ſo weit von dem andern, den es nicht mit ſeinem Sprung erreiche.“ Alle Beobachter ſtimmen dieſer Schil— derung bei. Jede Bewegung des Steinwildes iſt raſch, kräftig und dabei doch leicht. Der Steinbock läuft ſchnell und anhaltend, klettert mit bewunderungswürdiger Leichtigkeit und zieht mit unglaublicher, weil geradezu unverſtändlicher Sicherheit und Schnelligkeit an Fels— wänden hin, wo nur er Fuß faſſen kann. Eine Unebenheit der Wand, welche das menſch— liche Auge ſelbſt in der Nähe kaum wahrnimmt, genügt ihm, ſicher auf ihr zu fußen; eine Felsſpalte, ein kleines Loch ꝛc. werden ihm zu Stufen einer gangbaren Treppe. Seine Hufe ſetzt er ſo feſt und ſicher auf, daß er ſich auf dem kleinſten Raume erhalten kann. Graf Wilczek beſtätigt dieſe Angaben. „Der ſtarke Steinbock“, ſagt er, „iſt das ſchönſte Jagd— tier, welches ich je geſehen. Er hat die würdevolle Hauptbewegung des Hirſches; das faſt unverhältnismäßig große Gehörn beſchreibt bei der kleinſten Kopfbewegung einen weiten Bogen. Seine Sprungkraft iſt fabelhaft. Ich ſah eine Gemſe und einen Steinbock den— ſelben Wechſel annehmen. Die Gemſe mußte im Zickzack ſpringen, wie ein Vogel, welcher hin- und herflattert: der Steinbock kam in gerader Linie herab wie ein Stein, welcher fällt, alle Hinderniſſe ſpielend überwindend. An faſt ſenkrechten Felſenwänden muß die Gemſe flüchtig durchſpringen; der Steinbock dagegen hat ſo gelenkige Hufe, daß er, langſam weiter ziehend, viele Klaftern weit an ſolchen Stellen hinſchreiten kann: ich ſah ihn beim Haften Alpenſteinbock: Klimmen. Springen. Stimme. Sinne. 179 an Felswänden ſeine Schalen ſo weit ſpreizen, daß der Fuß eine um das Dreifache ver— breiterte Fläche bildete.“ Gefangene Steinböcke ſetzen nicht minder in Erſtaunen als die freilebenden. Schinz beobachtete, daß ſie mit der größten Sicherheit den Platz erreichen, nach welchem ſie gezielt haben. Ein ganz junger Steinbock in Bern ſprang einem großen Manne ohne Anlauf auf den Kopf und hielt ſich daſelbſt mit ſeinen vier Hufen feſt. Einen anderen ſah man mit allen vier Füßen auf der Spitze eines Pfahles, einen dritten auf der ſcharfen Kante eines Thürflügels ſtehen und eine ſenkrechte Mauer hinaufſteigen, ohne andere Stützpunkte als die Vorſprünge der Mauerſteine, welche durch den abgefallenen Mörtel ſichtbar waren, zu benutzen. Gleichlaufend mit der Mauer ſprang er mit drei Sätzen hinauf. Er ſtellte ſich dem Ziele, welches er erreichen wollte, gerade gegenüber und maß es mit dem Auge, durch— lief ſodann mit kleinen Schritten einen gleichen Raum, kam mehrmals auf dieſelbe Stelle zurück, ſchaukelte ſich auf ſeinen Beinen, als wenn er deren Schnellkraft verſuchen wollte, ſprang und war in drei Sätzen oben. Ahnliche Kraftſtücke führten die gefangenen Stein— böcke der kaiſerlichen Menagerie in Schönbrunn zu wiederholten Malen aus, indem ſie die durch zwei in einem ſehr ſtumpfen Winkel zuſammenſtoßende Mauern gebildete Ecke benutz— ten, um die über 3 m hohe Wand zu erklimmen. Sie ſprangen von der einen Mauer gegen die andere, wandten ſich bei jedem Satze und erreichten ſo, anſcheinend ohne Anſtrengung, die Höhe mit wenigen Sätzen. Beim Springen ſcheinen ſie die Felſen oder die Mauer kaum zu berühren und ihren Körper wie einen Ball in die Höhe zu ſchnellen. Wahrhaft bewun— derungswürdig iſt auch die Sicherheit, mit welcher der Steinbock über Abgründe und Felſen— klüfte ſetzt. Spielend ſchwingt er ſich von einer Klippe zur anderen, und ohne Beſinnen ſpringt er aus bedeutenden Höhen hinab in die Tiefe. Die alten kindlichen Berichterſtatter erſannen wunderliche Märchen, um dieſe auffallenden Fähigkeiten der Steinböcke zu erklären, und manche dieſer Märchen haben ſich Jahrhunderte fortgeſponnen, werden auch heute noch von Unbewanderten auf Treu und Glauben hingenommen. So meint Gesner, daß das Tier ſeine gewaltigen Hörner hauptſächlich dazu benutze, um ſich aus bedeutenden Höhen auf ſie zu ſtürzen, ſie aber auch anwende, um herabrollende, ihm Verderben drohende Steine aufzufangen. Wenn der Steinbock merke, daß er ſterben müſſe, ſteige er auf des Gebirges höchſten Kamm, ſtütze ſich mit den Hörnern auf einen Felſen, gehe in Kreiſen rings um denſelben herum und treibe dieſes Spiel fort, bis daß die Hörner ganz abgeſchliffen wären: dann falle er um und verende. Die Stimme des Steinbockes ähnelt dem Pfeifen der Gemſe, iſt aber gedehnter. Er— ſchreckt läßt er ein kurzes Nieſen, erzürnt ein geräuſchvolles Blaſen durch die Naſenlöcher vernehmen; in der Jugend meckert er. Unter den Sinnen ſteht das Geſicht obenan. Das Auge des Steinwildes iſt nach Wilczeks Erfahrungen viel ſchärfer, die Witterung dagegen weit geringer als bei dem Gemswilde, das Gehör vortrefflich. Die geiſtigen Begabungen dürften mit denen der Ziegen insgeſamt auf derſelben Stufe ſtehen, wie auch das Weſen im allgemeinen mit dem Auftreten und Gebaren der Hausziegen übereinſtimmt. Ein hoher Grad von Verſtand läßt ſich nicht in Abrede ſtellen. Der Steinbock beweiſt ſeine Klugheit durch die Wahl ſeiner Aufenthaltsorte und Wechſel, durch berechnende Vorſicht, geſchicktes Ausweichen von Gefahren und leichtes Sichfügen in veränderte Umſtände. Nach Art der Ziegen gefällt er ſich in der Jugend in neckiſchen, noch im Alter ſelbſt in mutwilligen Streichen, tritt aber immer ſelbſtbewußt auf und bekundet erforderlichen Falls hohen Mut, Kauf: und Kampfluſt. Gefährlichen Tieren weicht er aus, ſchwächere behandelt er übermütig oder beachtet ſie kaum. Mit den Gemſen will er, wie behauptet wird, nichts zu thun haben; Hausziegen dagegen ſucht er, vielleicht in richtiger Erkenntnis der zwiſchen beiden beſtehen— den Verwandtſchaft, förmlich auf, paart ſich auch freiwillig mit ihnen. 12 * 180 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. In ſtillen, vom Menſchen wenig beſuchten Hochthälern äſt das Steinwild in den Vor— und Nachmittagsſtunden, in Gebieten dagegen, wo es Störung befürchtet, nur in der Früh— und Abenddämmerung, vielleicht auch des Nachts. Leckere Alpenkräuter, Gräſer, Baum— knoſpen, Blätter und Zweigſpitzen, insbeſondere Fenchel- und Wermutarten, Thymian, die Knoſpen und Zweige der Zwergweiden, Birken, Alpenroſen, des Ginſters und im Winter nebenbei auch dürre Gräſer und Flechten bilden ſeine Aſung. Salz liebt es außerordent— lich, erſcheint daher regelmäßig auf ſalzhaltigen Stellen und beleckt dieſe mit ſolcher Gier, daß es zuweilen die ihm ſonſt eigene Vorſicht vergißt. Ein auf weithin vernehmbares, eigen— tümliches Grunzen drückt das hohe Wohlbehagen aus, welches dieſer Genuß ihm bereitet. Die Paarungszeit fällt in den Januar. Starke Böcke kämpfen mit ihren gewaltigen Hörnern mutvoll und ausdauernd, rennen wie Ziegenböcke aufeinander los, ſpringen auf die Hinterbeine, verſuchen den Stoß ſeitwärts zu richten und prallen endlich mit den Gehörnen heftig und geräuſchvoll zuſammen. An ſteilen Gehängen mögen dieſe Kämpfe zuweilen ge— fährlich werden. Fünf Monate nach der Paarung, meiſt Ende Juni oder Anfang Juli, wirft die Ziege 1 oder 2 Junge, an Größe etwa einem neugeborenen Zicklein gleich, leckt ſie trocken und läuft bald darauf mit ihnen davon. Das Steinzicklein, ein äußerſt nied— liches, munteres, wie Schinz ſagt, „ſchmeichelhaftes“ Geſchöpf, kommt mit feinem, wolligem Haare bedeckt zur Welt und kleidet ſich erſt vom Herbſte an in ein aus ſteiferen, längeren Grannen beſtehendes Gewand. Bereits wenige Stunden nach der Geburt erweiſt es ſich faſt als ebenſo kühner Bergſteiger wie ſeine Mutter. Dieſe liebt es außerordentlich, leckt es rein, leitet es, meckert ihm freundlich zu, ruft es zu ſich, hält ſich, ſolange ſie es ſäugt, mit ihm in den Felſenhöhlen verborgen und verläßt es nie, außer wenn der Menſch ihr gar zu ge— fährlich ſcheint, und ſie das eigene Leben retten muß, ohne welches auch das ihres Kindes verloren ſein würde. Bei drohender Gefahr eilt ſie an fürchterlichen Gehängen hin und ſucht in dem wüſten Geklüfte ihre Rettung. Das Zicklein aber verbirgt ſich äußerſt geſchickt hinter Steinen und in Felſenlöchern, liegt dort mäuschenſtill, ohne ſich zu rühren, und äugt und lauſcht und wittert ſcharf nach allen Seiten hin. Sein graues Haarkleid ähnelt den Felswänden und Steinen derart, daß auch das ſchärfſte Falkenauge nicht im ſtande iſt, es wahrzunehmen oder vom Felſen zu unterſcheiden, und dieſer vertritt daher einſtweilen Mutterſtelle. Sobald die Gefahr vorüber iſt, findet die gerettete Steinziege ſicher den Weg zu ihrem Kinde wieder; bleibt ſie aber zu lange aus, ſo kommt das Steinzicklein aus ſei— nem Schlupfwinkel hervor, ruft nach der Alten und verbirgt ſich dann ſchnell wieder. Wird die Mutter getötet, ſo flieht es anfangs furchtſam und entſetzt, kehrt aber bald und immer wieder um und hält lange und feſt an der Gegend, wo es ſeine treue Beſchützerin verloren. Mit ihren nahen Verwandten, unſeren Hausziegen, paaren ſich die Steinböcke ohne ſonderliche Umſtände und erzeugen Blendlinge, welche wiederum fruchtbar ſind. Solche Ver— miſchungen kommen ſelbſt während des Freilebens der Tiere vor: zwei Hausziegen im Cogne— thale, welche den Winter im Gebirge zugebracht hatten, kehrten, wie Schinz mitteilt, im darauffolgenden Frühjahre trächtig zu ihrem Herrn zurück und warfen bald unverkennbare Steinbocksbaſtarde. Echte Steinböcke paarten ſich in Schönbrunn wie in Hellbronn wieder— holt mit paſſend ausgewählten Hausziegen und erzeugten ſtarke und kräftige Nachkommen, welche in der Regel dem Steinbocke mehr glichen als der Ziege, obgleich ſie im Gehörne mit dem Ziegenbocke noch große Ahnlichkeit hatten. Ihre Färbung war ſehr veränderlich; bald ähnelten ſie dem Vater, bald wiederum der Mutter. Die aus der Kreuzung des Stein— wildes mit der Hausziege hervorgegangenen Blendlinge wurden wiederum mit Steinböcken gepaart, und ſo erhielt man Nachkommen, welche noch größere Ahnlichkeit mit dem Stein— wilde zeigten, bis man durch nochmalige Vermiſchung der nunmehr gewonnenen Zucht un— echter Steinböcke Tiere erzielte, welche kaum noch von der Urart zu unterſcheiden waren. Alpenſteinbock: Nahrung. Fortpflanzung. Blendlinge. Feinde. 181 Verſchiedene Urſachen wirken zuſammen, daß das Steinwild auch da, wo es ſorgſam gehegt wird, ſich nur langſam vermehrt. Mit Ausnahme des Menſchen hat es von ihm gefährlich werdenden Feinden wenig zu leiden. Große Raubvögel, namentlich der Stein— adler und vielleicht auch der Bartgeier, bedrohen junge Zicklein, jagen aber, dank der Wach— ſamkeit ihrer Mütter, wohl nur in ſeltenen Fällen mit Erfolg auf ſie; älteres Steinwild mag unter Umſtänden durch Luchs, Wolf und Bär gefährdet ſein: meines Wiſſens liegen jedoch keine beſtimmten Beobachtungen über Angriffe ſeitens der genannten Raubtiere vor. Verderblicher als alle genannten Feinde zuſammengenommen erweiſt ſich die Unwirtſamkeit des Aufenthaltsortes im Winter und im Frühlinge. Wie Wilczek im Val Savaranche erfuhr, verlieren alljährlich verhältnismäßig viele Steinböcke ihr Leben durch Lawinenſtürze, und zwar meiſt ſtarke Böcke, welche der Gefahr mit kühlerem Mute in das Auge zu ſehen ſcheinen als die jüngeren und furchtſameren. Die alte Geiß ſoll immer nur ein Jahr um das andere ein Kitzchen bringen und nicht bloß ſolange dieſes ſaugt, ſondern jolange fie überhaupt mit ihm geht, nicht beſchlagen werden. Der ſchlimmſte Feind auch des Steinwildes aber iſt und bleibt der Menſch, vor allem der Wilderer. Wahrſcheinlich gibt es kein be— ſchwerlicheres und gefahrbringenderes Unternehmen als die Steinwildjagd, wie ſie von ihm betrieben wird. Alles, was von den Gefahren der Gemsjagd geſagt werden kann, gilt auch, wie Schinz treffend hervorhebt, und in noch höherem Grade von der Steinbockjagd. Wegen der Seltenheit ſeines Wildes muß ſich der Jäger gefaßt machen, 8— 14 Tage, fern von allen menſchlichen Wohnungen, alſo meiſt unter freiem Himmel im Hochgebirge zu verleben; Froſt und Schnee, Hunger und Durſt, Nebel und Sturm zu ertragen, bei eiſigem Winde oft mehrere Nächte nacheinander auf harten Felſen ohne alles Obdach zuzubringen und ſehr oft nach langen Prüfungen ſeines Mutes leer nach Hauſe zu kehren; er muß ſelbſt im gün— ſtigſten Falle mit der mühſam erworbenen Beute alle begangenen Pfade vermeiden, um jeder Begegnung mit Jagdaufſehern auszuweichen; er muß ſchwindelfrei die furchtbarſten Pfade wandeln können und im Tragen ſchwerer Laſten geübt, um überhaupt im ſtande zu ſein, den Lohn ſeiner Anſtrengungen heimzubringen. So geſchieht es nur zu oft, daß er anſtatt eines erlegten Wildes Not und Elend in ſeine ärmliche Hütte bringt, ganz abgeſehen davon, daß er jeden Tag Gefahr läuft, durch Abſtürzen oder durch die Kugel des Jagd— berechtigten gefällt, in grauſiger Tiefe zu zerſchellen und Adlern und Geiern zur Speiſe zu werden. Der vom Wilderer glücklich erlegte Steinbock wird, wie Tſchudi berichtet, auf der Stelle ausgeweidet, um die ſchwere Laſt zu vermindern, ſodann an den Läufen und mit dem ſchweren Gehörne feſtgebunden und über die Stirn gelegt; denn nur ſo iſt es einem Manne, welcher außerdem noch Gewehr und Jagdranzen zu tragen hat, möglich, mit ſeiner 60 bis 80 Kg ſchweren Bürde den Rückweg anzutreten. So verwerflich dieſes wie alles Wildern auch erſcheinen mag, mit der nichtswürdigen Raubjägerei, welche die Bauern betreiben, läßt es ſich nie vergleichen. Noch immer iſt es möglich, junge lebende Steinböcke für einen verhältnismäßig geringen Preis zu erhalten: ich ſelbſt habe einen ſolchen um die Summe von 400 Mark gekauft; aber es iſt dies nur möglich, weil die italieniſchen und Schweizer Raubſchützen noch immer nicht gänzlich von dem Schongebiete ausgeſchloſſen werden können. Mit Ausnahme der wenigen Steinböcke, welche der Berechtigte an Tiergärten verſchenkte, werden alle, welche gegenwärtig auf den Markt kommen, geſtohlen, und zwar immer als nur wenige Stunden alte Zicklein, welche man erbeutet, indem man ſchonungslos die Mutter des Tierchens wegſchießt. Über die in dem erwähnten Hegegebiete abgehaltenen rechtmäßigen Jagden verdanke ich Graf Wilczek die nachſtehenden Mitteilungen. Der König Viktor Emanuel verwandte, ſeitdem er das Jagdrecht der auf Seite 176 genannten Gemeinden erworben, bedeutende Summen auf die Hege des edlen Wildes und brachte alljährlich im Juli und Auguſt, d. h. 82 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. 0 3 ſobald der Schnee auf den Gletſchern geſchmolzen iſt, mehrere Wochen im Gebirge zu, hier zwiſchen 3000 und 4000 m über dem Meere gelegene Jagdhütten oder ſelbſt ein offenes, nicht einmal dem Regen genügend widerſtehendes Zelt bewohnend. Von ſolcher Herberge aus ritt er auf für ihn eigens hergerichteten, jedoch noch immer ungemein wilden Pfaden oft 5—6 Stunden weit bis zu ſeinem Stande, nachdem ſeine Jäger am Tage zuvor durch das Fernrohr ausgekundſchaftet hatten, wo Steinwild ſtand. In ſolchen Fällen wurden 100 — 200 Treiber aufgeboten, um das ſcheue Wild gegen die Stände zu treiben. In letzteren, roh aufgeführten Steintürmen mit Schießlöchern, muß der vom Kopfe bis zum Fuße in Grau gekleidete Schütze vollſtändig verborgen ſein und regungslos verharren, um dem ſcharfſichti— gen Wilde unbemerkt zu bleiben; wird er von ihm geſehen, ſo iſt der Anſtand auch trotz der vielen Treiber vergeblich. Da das Steinwild nur nach Verwundung oder in höchſter Be— drängnis Gletſcher annimmt, dienen ſolche oft als Seitenwand eines Treibens und werden ebenſowenig wie für Wild unzugängliche Felswände durch Treiber verwahrt. Letztere gehen langſam vorwärts, Moränen, Halden und einigermaßen zugängliche Wände als Pfade be— nutzend, und treiben das Steinwild vor ſich her. Dieſes bewegt ſich nur mit äußerſter Vor— ſicht, beobachtet alles, was vorgeht, auf das genaueſte, durchſpäht die Gegend mit reger Auf— merkſamkeit und verweilt, wenn nicht getrieben, zuweilen ſtundenlang äugend und windend auf einer und derſelben Stelle, ſchreitet überhaupt nur mißtrauiſch und zögernd weiter vor. Ungünſtiger Wind hindert die Jagd weniger, braucht mindeſtens nicht in demſelben Grade berückſichtigt zu werden wie bei der Gemsjagd; auch darf man ein und dasſelbe Gebiet mehr— mals nacheinander treiben, da die ſtarken Böcke, welche entkamen, an dem folgenden und zweitfolgenden Tage ihren alten Standplatz gewiß wieder aufſuchen. Der damalige Wild— ſtand geſtattete alljährlich 50 Böcke abzuſchießen; Geißen gelten ſelbſtverſtändlich als un— verletzlich. Außer auf dieſen Treibjagden erlegt man das Wild auch wohl auf dem Anſtande in der Nähe oft begangener Wechſel oder an den Salzlecken. Jung eingefangene Steinböcke gedeihen, wenn man ihnen eine Ziege als Amme gibt, in der Regel gut, werden auch bald zahm, verlieren dieſe Eigenſchaft jedoch mit zunehmen— dem Alter. Sie haben viel von dem Weſen unſerer Hausziege, bekunden aber vom Anfange an größere Selbſtändigkeit als dieſe und gefallen ſich ſchon in den erſten Wochen ihres Le— bens in den kühnſten und verwegenſten Kletterverſuchen. Neugierig, neckiſch und mutwillig wie junge Zicklein ſind auch ſie und anfänglich ſo ſpielluſtig und drollig, daß man ſeine wahre Freude an ihnen haben muß. Mit ihrer Amme befreunden ſie ſich ſchon nach weni— gen Tagen, mit ihrem Pfleger nach geraumer Zeit, unterſcheiden dieſen beſtimmt von an— deren Leuten und legen Freude an den Tag, wenn ſie denſelben nach längerer Abweſenheit wieder zu ſehen bekommen. Ihre Anhänglichkeit an die Pflegemutter beweiſen ſie durch kind— lichen Gehorſam; denn ſie kehren ſtets zurück, wenn die Ziege meckernd ſie herbeiruft, ſo gern ſie auch ſich möglichſt ungebunden umhertreiben und dabei Höhen erklimmen, welche der Pflegemutter bedenklich zu ſein ſcheinen. Gegen Liebkoſungen höchſt empfänglich, laſſen ſie ſich doch nicht das geringſte gefallen und ſtellen ſich bald auch ihrem Wärter trotzig zur Wehre, den Kopf mit dem kurzen Gehörne in unendlich komiſcher Weiſe herausfordernd be— wegend. Lammfromm halten ſie ſtill, wenn man ſie zwiſchen den Hörnern kraut, mutwillig aber vergelten ſie ſolche Wohlthaten nicht ſelten durch einen ſcherzhaft gemeinten, jedoch nicht unempfindlichen Stoß. Je älter ſie werden, um ſo ſelbſtbewußter und übermütiger zeigen ſie ſich. Schon mit halberwachſenen Steinböcken iſt nicht gut zu ſcherzen, erwachſene aber rennen, ſobald fie erzürnt werden, den ſtärkſten Mann über den Haufen und find im ſtande, geradezu lebensgefährliche Verletzungen beizubringen. Auch alt eingefangene Steinböcke laſſen ſich bis zu einem gewiſſen Grade zähmen. Graf Wilczek erfuhr aus des Königs Viktor Emanuel eigenem Munde, daß fie, ebenſowenig Alpenſteinbock: Jagd. Zähmbarkeit. Verhalten ausgeſetzter Blendlinge. 183 wie Bergſteinböcke, es aushalten, wenn ſie von einem ſtarken Manne über die Schultern gelegt und mit aller Vorſicht getragen, ohne beſondere Schwierigkeit dagegen befördert wer— den können, wenn man eine Bahre für ſie herrichtet, ſie auf derſelben in aufrechter Stel— lung behutſam feſſelt und ſie ſolcherart in die Tiefe ſchleppt. Im erſteren Falle verenden ſie regelmäßig nach wenigen Stunden, meiſt bereits auf den Schultern des Mannes, unter Anwendung der beſchriebenen Vorſichtsmaßregeln gelangen ſie weitaus in den meiſten Fäl— len wohlbehalten an ihrem Beſtimmungsorte an. Ein in dieſer Weiſe in den Zwinger gebrachter Bock nahm eine halbe Stunde nach ſeiner Ankunft Brot aus der Hand an. Das Ausſetzen der Blendlinge von Steinböcken und Hausziegen hat ſeine Schwierig— keiten; dies beweiſen Verſuche, welche man, laut Schinz, in den zwanziger Jahren unſeres Jahrhunderts in Bern anſtellte. Hier wies man den Steinböcken und ihren Blendlingen einen Teil der Stadtwälle an, nährte ſie entſprechend und erhielt in erwünſchter Weiſe Nachzucht. Wie die Steinböcke ſelbſt vergaßen auch die Baſtarde bald die ihnen erwieſenen Wohlthaten und gaben zuletzt dem Menſchen gegenüber weder Liebe noch Furcht zu erkennen. Ein Baſtardbock vergnügte ſich auf den Wällen damit, die Schildwachen anzugreifen, und bekun— dete dabei eine Beharrlichkeit, welche ihn bald ſehr verhaßt machte. Einmal unterbrach er die Beobachtungen des auf ſeiner Warte arbeitenden Sternkundigen und riß ihm den Rockärmel auf; ſpäter gefiel er ſich, an den Luſtwandelungen der guten Bürger teilzunehmen und die Leute in die Flucht zu jagen; ſchließlich fiel es ihm ein, auf die Dächer der Gebäude zu ſteigen und hier die Ziegel zu zertrümmern. Zahlreiche Klagen wurden laut, und die hoch— wohlweiſe Behörde ſah ſich genötigt, denſelben Rechnung zu tragen: der neckiſche Bock wurde feierlich verbannt und mit ſeinen Ziegen auf einem Berge bei Unterſeen ausgeſetzt. Die Ziegen fanden die Höhe bald nach Wunſch, der Bock aber meinte den bewohnten Gürtel des Gebirges der Nähe der Gletſcher vorziehen zu müſſen. Zunächſt beſuchte er die Alpenhütten, befreundete ſich hier inniger mit den Ziegen, als den Sennen lieb war, und wurde zuletzt ein ſo regelmäßiger und zudringlicher Gaſt, daß er ſich nicht mehr vertreiben ließ, ſondern von ſeinem Gehörne den ausgiebigſten Gebrauch machte. Den Sennen ſtieß er zu Boden, ſobald dieſer verſuchte, ſich ihm zu widerſetzen, und einmal ſpielte er dem Manne ſo arg mit, daß er ihn wahrſcheinlich getötet haben würde, wäre nicht die beſorgte Sennerin zu Hilfe geeilt und hätte den Bock geſchickt und derb beim Barte, ſeiner empfindlichſten und faſt auch einzigen ſchwachen Stelle, ergriffen. Solche Gewaltthätigkeiten und Unfug anderer Art machten endlich ſeine Fortſchaffung gebieteriſch notwendig. Vier ſtarke Männer wurden beordert, ihn weiter hinauf in das Ge— birge bis auf die Höhe des Saxetenthales zu bringen. Man feſſelte den Wildling an einem ſtarken Seile; mehr als einmal aber warf er ſein geſamtes Geleite zu Boden. Nunmehr übernahm ein kräftiger Gemſenjäger die Aufſicht über die beabſichtigte Steinbockszucht. Doch auch er hatte ſeine liebe Not; denn der Bock ſchien von Dankbarkeit durchaus keinen Be— griff zu haben. Einmal forderte er ſeinen Hüter zu einem Zweikampfe heraus, welchen dieſer wohl oder übel annehmen mußte, weil ſich der Vorfall hart am Rande eines Ab— grundes zutrug, und der Bock die entſchiedenſte Luſt bezeigte, ſeinen Herrn und Gebieter in die Tiefe zu ſtürzen. Eine volle Stunde lang mußte der Mann mit dem Tiere ringen, be— vor es ihm gelang, ſich ſeiner zu erwehren. Abgeſehen von derartigen Ritterthaten verübte der Bock auch anderweitigen Unfug. Nach wie vor war er der Schrecken der Sennen, welche er, von den Höhen bis zu den Hütten herabkommend, geradezu überfiel und mißhandelte. Nach eigenem Behagen ſtieg er in die Tiefe hinab, und wenn ihn der Gemsjäger von neuem glücklich zu den ihm angewieſenen Höhen emporgebracht hatte, war er gewöhnlich ſchneller wieder unten als jener, ſtieß mit ſeinen mächtigen Hörnern die Thüren in den Ställen ein, in denen er Ziegen gewittert, beſprang dieſelben und verfolgte ſelbſt die Sennerinnen in 184 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. tüche und Milchkeller. Die Hoffnung, daß das Tier nach Ablauf der Paarungszeit wieder zu ſeiner alten Geſellſchaft, welche währenddem ruhig auf den höheren Alpen weidete, zu— rückkehren würde, erwies ſich als eitel; denn wenige Tage, nachdem er einer über ihn ver— hängten Haft entlaſſen und auf ſeine Höhen zurückgebracht war, erſchien er plötzlich zu Wilders— wyl, hinter einer Herde von Ziegen einherrennend, welche, von ihm gejagt, in voller Eile in das Dorf gelaufen kam. Entſprechend ſeiner ungebändigten Urkraft hatte unſer Bock binnen kurzem mit den Hausziegen der Alpen eine zahlreiche Nachkommenſchaft erzeugt und dieſer viele von ſeinen Tugenden vererbt. Seine Sprößlinge liebten wie er das Erhabene, erkletterten die höchſten Spitzen, verführten die fittfamen Hausziegen zu ähnlichen Streichen und verwandelten ſchließlich die Milch der frommen Denkungsart der Geißen und ihrer Herren und Herrinnen in gärend Drachengift. Von neuem wurde die höhenbewohnende Menſchheit klagbar, und eine nochmalige Verſetzung des Bockes war die Folge. Man wies ihm die Grimſelalpe an; aber auch hier verharrte er in ſeinem Sinne, band mit allen Hunden, ſelbſt den größten, an und warf ſie, wenn ſie ſich ſtellten, mit kühnem Schwunge ſeines Ge— hörnes übermütig über ſeinen Kopf weg, ſtellte ſich herausfordernd auf den Pfad der höhen— klimmenden Gebirgswanderer und verurſachte Schrecken und Entſetzen, wo und wann er ſich zeigte. So ſah ſich endlich die Behörde genötigt, gegen ihn einzuſchreiten; ein hochnotpein— liches Halsgericht wurde über ihn verhängt und der freiheitsdurſtige, urkräftige Geſell vom Leben zum Tode gebracht. Eine der Baſtardziegen, welche treuinnig mit ihm zuſammengehal— ten hatte, blieb verhältnismäßig ſanft und fromm bis an ihr Ende; die Nachkommen aber, welche er in unrechtmäßiger Ehe mit Hausziegen erzeugt hatte, zeichneten ſich bei Zunahme des Alters gleichfalls durch beſondere Wildheit aus. Solange ſie noch jung waren, beluſtig— ten ſie die Sennen durch ihre mutwilligen Sprünge und Gebärden; als ſie jedoch älter und kräftiger wurden, fielen ſie den Eignern zur Laſt und wurden ſämtlich geſchlachtet. So endete die Berner Steinbockszucht, ohne daß der beabſichtigte Zweck durch ſie erreicht wer— den konnte. Ein Verſuch, das Steinwild im Höllengebirge (Oberöſterreich) einzubürgern, iſt un— günſtig verlaufen. Von den im Jahre 1867 ausgeſetzten 20 Blendlingen hat man, wie Ph. Paulitſchke auf Grund amtlicher Auskunft uns mitteilt, im Laufe der Zeit eine Geiß geſchoſſen, während vier Stück eingegangen gefunden worden ſind. Was mit den übrigen geſchehen, läßt ſich nicht feſtſtellen. Heutigestags dürfte im Höllengebirge kein Steinwild mehr vorhanden ſein, wenigſtens iſt ſeit vielen Jahren kein Stück mehr geſehen worden. Beſſer mag die Einbürgerung des Steinwildes im Tännengebirge (Salzburg) gelingen, wo im Jahre 1876 Fürſt von Pleß einige 20 aus Savoyen bezogene Steinböcke ausgeſetzt hat. „Der Steinbock“, ſchreibt Kronprinz Erzherzog Rudolf, „welcher noch im ſpäten Mittel— alter im Tännengebirge gehauſt hat, freilich auch damals nicht ohne künſtliche Nachſchübe aus dem Zillerthale, iſt neuerdings aus den Bergen Piemonts nach dem Tännengebirge verpflanzt worden, und nach mancherlei Mißgeſchick ſcheint jetzt die Fortdauer des prächtigen Wildes geſichert, das ſo vortrefflich in die wilde und großartige Landſchaft paßt.“ In den erſten Novembertagen des Jahres 1856 unternahm ich in Geſellſchaft meines Bruders Reinhold und eines gemeinſchaftlichen Freundes, unter Leitung eines eingeborenen kundigen Jägers, eine Beſteigung der Sierra Nevada in Südſpanien, in der Abſicht, auf Steinwild zu jagen. Die Zeit der Jagd fällt eigentlich in die Monate Juli und Auguſt; wir verſuchten unſer Glück im November, Schneegeſtöber und eintretende Kälte zwangen uns aber leider zur Umkehr. Um ſo erfolgreicher jagte mein Bruder ſpäter auf Steinböcke in den mittleren Teilen des Landes, nachdem er ſich, zum Danke für geleiſtete ärztliche Hilfe, der Mitwirkung der Bewohnerſchaft eines Dorfes am Fuße der Sierra de Gredos verſichert Alpenſteinbock. Bergſteinbock. 185 hatte. Ausgerüſtet mit allen erforderlichen Mitteln, insbeſondere aber mit einer vortreff— lichen Beobachtungsgabe, gelang es ihm nicht allein, eine ſtattliche Reihe von Bergſtein— böcken zu erlegen, ſondern auch das Leben der Tiere ſo eingehend zu belauſchen und zu er— kunden, daß ſeine Angaben ebenſowohl ein muſtergültiges Lebensbild der in Rede ſtehenden Art zeichnen, wie ſie unſere Kenntnis der Steinböcke überhaupt in dieſer und jener Beziehung GEH N — x Bergſteinbock (Capra pyrenaica). ½ natürl. Größe. erweitern. Ich gebe in nachfolgendem die Beobachtungen meines Bruders wieder und damit die erſte eingehende Leibes- und Lebensbeſchreibung des ſchönen Wildes. Der Bergſteinbock, wie ich das Tier, ſeinen ſpaniſchen Namen Cabramontes frei überſetzend, genannt wiſſen möchte, der Pyrenäenſteinbock älterer Forſcher (Capra pyrenaica, C. hispanica, Ibex oder Aegoceros pyrenaicus und hispanicus), erreicht vollkommen die Größe des Alpenſteinbockes, unterſcheidet ſich jedoch von ihm ſehr weſentlich durch die Geſtalt und Bildung der Hörner. Der ausgewachſene Bock iſt 145 — 1,6 m lang, 186 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. wovon auf den Schwanz ohne Büſchel 12 em zu rechnen ſind, und am Widerriſte 75 em, am Kreuze dagegen 78 em hoch; die Ziege erreicht höchſtens drei Viertel der angegebenen Länge und bleibt in der Höhe um durchſchnittlich 10 em hinter dem Bode zurück. Die Ge— hörne des letzteren ſtehen an der Wurzel ſo dicht zuſammen, daß vorn ein Zwiſchenraum von höchſtens 4, hinten von nur 1 em bleibt, ſteigen anfangs ſteil aufwärts, nur wenig nach außen ſich wendend, biegen ſich vom erſten Drittel ihrer Länge an ſcharf nach außen, wenden ſich, leierförmig auseinander tretend, fortan zugleich nach hinten, erreichen mit Be— ginn des letzten Drittels ihren weiteſten Abſtand voneinander, kehren nunmehr die Spitzen wieder gegeneinander und richten ſie ebenſo etwas aufwärts. Ihr Querſchnitt iſt im all— gemeinen birnenförmig geſtaltet, da ſie, ſchief von vorn geſehen, abgerundet und an der gegenüberſtehenden Seite beinahe ſcharfkantig zuſammengedrückt ſind; außer der hinteren, vorder- und hinterſeits aus ſanft abgeflachten Bogen hervorgehenden, wulſtig erſcheinen— den Kante zeigen ſie jedoch noch eine zweite, welche vorn, gerade über der Stirne, entſpringt, mit jener, gegen die Spitze hin zuſammenlaufend, in gleichmäßig abnehmendem Abſtande längs des ganzen Hornes verläuft und mit dieſem derartig ſich dreht, daß ſie im erſten Drittel der Gehörnlänge nach vorn, im letzten nach außen gewendet iſt, während die ſtärkere und ſchärfere Hinterkante ebenſo mehr und mehr nach vorn und oben ſich kehrt. Nach der Spitze zu verlieren ſich die Kanten allmählich, und das Horn erſcheint rundlich, obgleich die Neigung, ein an der Wurzel abgerundetes Dreieck zu bilden, auch jetzt noch wahrnehm— bar bleibt. Die Wachstums- oder Jahresringe ſind als Querwülſte deutlich erkennbar, ohne jedoch eine ſo beſtimmte Gliederung wie beim Alpenſteinbocke zu bilden. Länge und Dicke der Hörner nehmen beim Bocke mit den Jahren merklich zu, wogegen das bei weitem ſchwächere, an Stärke dem unſerer Hausziege etwa gleichkommende, ungefähr 15 em lange, einfach nach hinten gekrümmte, bis zu zwei Dritteln ſeiner Länge mit vielen und dicht ſtehenden, ſchmalen Wülſten bedeckte Gehörn der Ziege, falls dieſelbe erſt ein gewiſſes Alter erreicht hat, ſich kaum noch verändert. „Ich beſitze“, ſchreibt mir mein Bruder, „das Gehörn eines alten Berg— ſteinbockes, deſſen Stangen bei 76 cm Länge an der Wurzel 22 cm Umfang und doch nur elf Jahresringe zeigen, zweifle jedoch nicht, daß die Hörner, der Krümmung nach gemeſſen, bis zu Um an Länge erreichen können.“ Beſchaffenheit und Färbung des im Winter ungemein dichten, im Sommer dünnen Haarkleides ändern nicht allein nach Jahreszeit, Alter und Geſchlecht, ſondern, wie bei allen Felſentieren, auch nach der Ortlichkeit nicht unweſentlich ab. Nachdem im Mai der Haar⸗ wechſel eingetreten und das wollige Kleid in dichten Flocken und Büſcheln ausgefallen iſt, wachſen, wie gewöhnlich, zunächſt die von der Wurzel bis zur Spitze gleichgefärbten Grannen hervor und erreichen bis Ende Auguſt eine Länge von 2 cm, wogegen ein mähnenartiger, hinter den Hörnern beginnender und bis zu den erſten Rückenwirbeln ſich fortſetzender Haar— ſtreifen ebenſo wie der Bart und der Schwanzquaſt einem ähnlichen Wechſel nicht unter: worfen iſt, vielmehr durch teilweiſes Nachwachſen der Haare ergänzt wird. Es haben des— halb dieſe Haarwucherungen jahraus jahrein annähernd dieſelbe Länge, jener eine ſolche von 8-9, der Bart von 9, der Schwanzbüſchel von 12 em, find jedoch merklich weniger dicht als im Winter. Ein ſchönes, nur auf Naſenrücken, Stirn und Hinterkopf dunkelndes, hier oft mit Schwarz gemiſchtes Hellbraun iſt jetzt die vorherrſchende Färbung des Tieres; ein dreieckiger, mit der Spitze dem Rücken zugekehrter Flecken, ein die Ober- und Unterſeite tren— nender Flankenſtreifen und die Vorderſeite der Läufe ſind ſchwarz, Oberlippe, Backen, Hals— ſeiten, Innenfläche der Schenkel hellgrau, die übrigen Unterteile weiß. Im Spätherbſte be— ginnt die Wucherung des kurzen, dichten, weichen weißgrauen Wollhaares und gleichzeitig die Umfärbung der inzwiſchen reichlicher nachgewachſenen Grannen, welche im Winter zwiſchen 3—4 em an Länge erreicht haben, dann ſehr dicht ſtehen und an der Wurzel hellgrau, in Bergſteinbock: Allgemeines. Verſchiedenheiten. Verbreitung. 187 den übrigen zwei Dritteln ihrer Länge dunkel gefärbt ſind. Im vollendeten Winterkleide herrſchen ein in das Braune ſpielendes Schwarz und Grau vor, erſtere Färbung auf Naſen— rücken, Stirn und Vorderhals, letztere zwiſchen Auge und Ohr an den Kiefergelenken, den Halsſeiten bis zu den Schulterblättern und auf den Seiten bis zur Mitte des Hinterſchenkels; doch miſcht ſich an allen genannten Teilen Schwarz oder Schwarzbraun ein, weil viele Grannen in ſchwarze Spitzen endigen. Die Begrenzung der Farbenfelder iſt folgende: Naſen— rücken bis zur Oberlippe, Stirn, Unterkiefer, Bart, ganze Vorderſeite des Halſes, Bruſt, Seiten des Bauches, Hinterkopf, Hinterhals und Rücken ſind ſchwarz, Vorderſeite der Läufe bis zu den Hufen herab und ein am Hinterkopfe beginnender, die im Sommer wie im Winter gleichgefärbte Mähne in ſich faſſender, in gerader Linie längs des Rückgrates bis zur Schwanzſpitze verlaufender, 3—4 em breiter Streifen, ein auf den Schulterblättern von ihm ſich abzweigender, bis zu den Vorderläufen ſich erſtreckender, mit jenem ein Kreuz bil— dender Querſtreifen kohlſchwarz, Oberlippe, Backen vom oberen Augenlide bis zum Kiefer: winkel. Seiten, vom Schulterblatte an beginnend, hellgrau, ein die Seiten unten und hinten einfaſſender Streifen und die Hinterſchenkel ſchwarzbraun, letztere durch einzelne graue Haare geſprenkelt, ein auf dem Bruſtbeine beginnender, 3 em breiter Streifen endlich, welcher ſich auf dem Bauche ausbreitet und zuletzt dieſen wie die innere Fläche der Hinterſchenkel be— deckt, ſowie ſeine Fortſetzung nach oben hin, wo er den ſchwarzen Schwanz beiderſeitig ſaum— artig einfaßt und dem langen Büſchel desſelben einzelne, mit ihm gleich gefärbte Haare einmiſcht, reinweiß von Farbe. Die Färbung der Ziege iſt wenig veränderlich, jedoch ebenfalls im Sommer heller, im Winter dunkler. Rehfarben oder Hellbraun herrſcht vor; ſchwarz ſind die Vorderſeiten der Läufe, von den Hand- und Ferſengelenken an bis zu den Hufen herab, ſchwarz mit grau gemiſcht ihre Hinterſeiten. Auch ein Streifen längs des Bruſtbeines von 3 em Breite und doppelter Länge hat ſchwarze Färbung. Die Zicklein gleichen der Mutter, ihre Haupt— färbung iſt jedoch nicht hell-, ſondern dunkel kaſtanienbraun, die der Läufe ſchwarzbraun. Von der vorſtehend beſchriebenen Art glaubte Schimper den auf den ſüd- und oſt— ſpaniſchen Gebirgen lebenden Steinbock unter dem Namen Capra hispanica unterſcheiden zu dürfen; die Merkmale des einen und anderen Tieres ſind aber ſo übereinſtimmende, daß ſich die Trennung ſchwerlich aufrecht erhalten läßt. Die Steinböcke der Sierra de Gredos wie die der Serrania de Ronda und der Sierra Nevada in Andaluſien, der Sierra de Se: gura in Murcia, der Sierra de Cuenca und dem Monte Carroche in Valencia haben dasſelbe Gehörn wie der Bergſteinbock, ſind jedoch in der Regel etwas kleiner und heller gefärbt; insbeſondere iſt das Schwarz nicht ſo ausgedehnt wie bei dieſem. Ich habe kein Bedenken getragen, beide in Spanien lebende Steinböcke zu vereinigen. Demgemäß erſtreckt ſich das Verbreitungsgebiet des Bergſteinbockes von der Küſte des Golfes von Biscaya bis zum Mittelmeere und von den Pyrenäen bis zur Serrania de Ronda. Außer den oben genannten Gebirgen bewohnt er die Sierra Morena, die Montes de Toledo, die Pyrenäen und alle höheren Gebirgszüge Nord- und Mittelſpaniens, in be— ſonderer Häufigkeit namentlich die Sierra de Gredos, wogegen er auf den Gebirgen der kantabriſchen Küſte gänzlich zu fehlen ſcheint. „Die Sierra de Gredos“, ſo ſchildert mein Bruder, „wird durch die höchſte Erhebung der Cordillera Carpeto gebildet; der höchſte Berg dieſes langen Gebirgszuges, der Almanzor, welcher zu 2650 m aufiteigt, nebſt Umgebung iſt der Lieblingsaufenthalt unſeres Steinwildes. Im Winter mag es, zumal auf der Süd— ſeite des Gebirges, nach Eſtremadura hin, etwas tiefer herabſteigen; im Sommer aber wird man es in der nächſten Umgebung des Almanzor niemals vermiſſen und in der Regel in ſtarken Rudeln, namentlich ſolchen, welche aus alten Böcken beſtehen, mit Sicherheit beobach— ten können. 188 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. „Das Bergſteinwild lebt während des größten Teiles vom Jahre nach dem Geſchlechte getrennt; nur gegen die Paarungszeit hin vereinigen ſich Böcke und Ziegen. Beide bilden Rudel, nicht ſelten aber auch förmliche Herden, welche aus 100 —150 Stück beſtehen können; ich ſelbſt zählte einmal genau 135 Böcke. Es mag ſein, daß ſolche Herden faſt alle auf der Gredos lebenden Böcke in ſich vereinigen; doch habe ich gelegentlich eines Treibens auch einmal 74 Ziegen, welche gewöhnlich in kleinen Trupps über das ganze Gebirge zerſtreut zu ſein pflegen, zuſammen geſehen. Unbekümmert um Schnee und Kälte in dem von ihnen erwählten Gebiete bewohnen die Böcke in der Regel ausſchließlich den oberen und höchſten Teil des Gebirges, wogegen die Ziegen ſchon im Spätherbſte die nach Süden gelegenen Wände aufſuchen und in ſtrengen Wintern bis in die Nähe der Dörfer hinabſteigen. Das Rudel wie die Herde wird ſtets von dem ſtärkſten und, was wohl gleichbedeutend, von dem älteſten und erfahrenſten Stücke geleitet. Langſamen Schrittes ſieht man das Bergſteinwild an den ſteilen Wänden und auf den Graten eines Gebirgszuges dahinziehen, unter allen Umſtän— den vorſichtig nach jeder Seite hin äugend und ſpähend und ebenſo fort und fort windend. Das Leittier ſchreitet dem Rudel voran und ſichert, bleibt darauf, nachdem es eine Ent— fernung von 10—12 Schritt zurückgelegt hat, ſeinerſeits ſtehen, das Rudel, welches ſich nun— mehr in Bewegung ſetzt, erwartend, worauf es wie vorher weiter zieht. Wenn ein Trupp von Bergſteinziegen weidet, ſtellen ſich ſtets mehrere Stücke ſo auf, daß ſie als Wachen dienen können, und ſichern und winden beſtändig. Bemerkt eine Wachtgeiß etwas Verdächtiges, oder führt ihr der Wind die Witterung eines Feindes zu, ſo ſtößt ſie ein pfeifendes Schnauben aus, ſtürzt ſich von ihrem Auslugpunkte herab und wird, wie der ihr folgende Trupp, ſo— fort flüchtig, entweder trabend oder in Galopp fallend, je nachdem die Gefahr ferner oder näher iſt. Nach kurzer Zeit unterbricht das Rudel ſeine Flucht, um die Urſache der Störung genauer zu erkunden. Führte dieſe das Erſcheinen eines Menſchen herbei, ſo geht der Trupp oder die Herde raſcheren Schrittes weiter und wechſelt dann meiſt bis auf eine halbe, oft bis auf eine volle Gehſtunde; war es ein Wolf oder Hund, welcher nahte, ſo erklettert das Bergſteinwild einfach eine ſteile Wand und nimmt hier Stellung auf Ortlichkeiten, welche den genannten Verfolgern vollkommen unzugänglich ſind. Unglaublich ſcheint es, daß das Bergſteinwild beinahe ſenkrechte Wände, an denen man auch nicht den geringſten Anhalte— punkt wahrzunehmen vermag, nicht allein mit der größten Sicherheit, ſondern auch mit über— raſchender Leichtigkeit und Schnelle zu erſteigen im ſtande iſt, und daß ſchon die kleinſten Zicklein, ebenſogut wie die alten Ziegen, mit ihren ſcharfkantigen Hufen an ſolchen Felſen förmlich ſich anheften können. „Wähnt ſich die Herde vollkommen ſicher, ſo legt ſich ein Teil derſelben mit aus— geſtreckten Läufen behaglich nieder, um auszuruhen und wiederzukäuen, während ein anderer Teil die Spitzen der Gräſer und die ſaftigſten Mitteltriebe anderer Alpenpflanzen, ins— beſondere aber die Blüten der niederen Ginſterbüſche (Spartium scoparium und S. horri- dum), abäſt und 2 oder 3 Stück als Wachttiere dienen. Brennt die Sonne gar zu ſtark, ſo lagert ſich das Rudel im Schatten vorſpringender Felſen oder tritt in Höhlen ein, niemals jedoch, ohne durch ausgeſtellte Wachtgeißen für Sicherung genügend geſorgt zu haben. Die Böcke ſind immer weniger achtſam und vorſichtig als die Geißen. Sehr alte zumal bleiben öfters hinter dem Rudel oder der Herde zurück und laſſen zuweilen einen gegen den Wind ſich anſchleichenden Menſchen ſehr nahe herankommen. Anſtatt ſogleich die Flucht zu er— greifen, wie die Ziegen faſt ſtets thun, ſpringen ſie auf einen Felſen oder höheren Stein— block, äugen den Feind einige Minuten an und bieten ſo dem Jäger oft ein ſicheres Ziel. Ich ſelbſt habe unter ſolchen Umſtänden einmal einen ſehr ſtarken Bock erlegt. Auch auf ſeinen Wanderungen iſt ein von der Herde getrennter Bock weit weniger ſcheu, als wenn er letztere begleitet. Ein durch die Treiber in weiter Entfernung von uns angeſtellten Schützen Bergſteinbock: Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Jagd. 189 aufgeregter Bergſteinbock ging langſam auf meinen Nebenmann zu, wurde von dieſem zwei— mal gefehlt, hierauf für kurze Zeit flüchtig, fiel, nachdem er einige 100 Schritte raſch zu— rückgelegt hatte, wieder in ſeinen ruhigen Gang, gelangte hinter meinen nach vorn hin gut verbauten, auf der Rückſeite aber offenen Stand, ſtaunte mich, der ich nichts ahnte, wenigſtens 15 Minuten lang an und zog dann ruhig weiter. So erzählten mir meine Jagd— genoſſen nach beendigtem Treiben zu meinem großem Verdruſſe. „Harmloſen Tieren gegenüber bekundet das Bergſteinwild weder Furcht noch Zunei— gung. Doch ſieht man in der Sierra de Gredos im Hochſommer, wenn die Ziegenherden der Dörfler am Fuße des Gebirges bis in das Gebiet der Steinböcke emporſteigen, zuweilen beide Tierarten friedlich nebeneinander weiden. „Anfang November tritt die Paarungszeit ein. Nunmehr geſellen ſich die Böcke zu den Ziegen, und es beginnen gleichzeitig die heftigſten Kämpfe zwiſchen erſteren, zumal zwiſchen ſehr alten Herren, jedenfalls als feſſelndes Schauſpiel für die jungen Tiere, welche ruhige Zuſchauer bleiben. Schon im Dezember trennen ſich beide Geſchlechter wieder; jedoch halten ſich auch dann noch meiſt einige junge, d. h. ein- bis dreijährige, Böcke zu der Geißenherde. Ende April oder Anfang Mai, alſo 20—24 Wochen nach der Paarung, ſetzt die Geiß ein Junges, welches wenige Stunden nach ſeiner Geburt der Mutter auf ihren Pfaden leicht und ſicher folgt und von ihr ſorgſam gepflegt und gehütet wird. Nur auf der Südſeite und an den ſonnigſten Wänden des Gebirges, nehmen jetzt die Muttertiere ihren Stand, und anſtatt kahle Abhänge aufzuſuchen, wählen ſie die mit Ginſtergebüſch bewachſenen Lehnen und Schluchten und verbringen auf und in ihnen den größten Teil des Spätfrüh— linges und Frühſommers. Werden ſie aufgeſchreckt, ſo laufen die Zickelchen neben der Mutter her; können dieſe bei hitziger Verfolgung der alten Geißen nicht nachkommen, ſo ducken ſie ſich unter einem dichten Strauche, hinter einem ſchützenden Felsblocke, in einer Felſenſpalte ꝛc. und verharren hier bis zur Rückkehr der Alten. Schneefelder überſteigen die Bergſteinziegen überhaupt ſehr ungern, vermeiden ſie aber, wenn ſie Zicklein führen, faſt ängſtlich. „Auch das Bergſteinwild ſoll ſeit 25 Jahren in der Sierra de Gredos bedeutend ab— genommen haben, und in der That kann dies kaum anders ſein, da der Spanier von einer Schonzeit keine Vorſtellung hat, außerdem gerade in unſerem Gebirge jeder Hirt ein Gewehr führt und während ſeines monatelangen Aufenthaltes in den Höhen bei Tag und Nacht dem edlen Wilde nachſchleicht. Wollte und könnte man ſtreng verbieten, Geißen während der Frühlingsmonate zu erlegen, ſo würde ſich gerade das Steinwild, welches außer dem Men— ſchen wenige Feinde hat, in kürzeſter Friſt wieder bedeutend vermehren. Bartgeier, Stein— und Kaiſeradler nehmen wohl öfters ein Zicklein weg, getrauen ſich aber, nach Ausſage der von mir befragten Hirten, niemals an alte Böcke oder Geißen. Dieſen wird außer dem Menſchen höchſtens der Wolf gefährlich; aber auch er ſchadet, weil er kaum jemals in be— deutendere Höhen emporſteigt, eigentlich nur im Winter, wenn ein Rudel Bergſteinwild in die Tiefe herabgezogen iſt, bei hohem Schnee von Iſegrim in einiger Entfernung von den rettenden Felſenwänden überraſcht und durch den Schnee an erfolgreicher Flucht verhindert wird; denn unter ſolchen Umſtänden bleiben die Steinböcke nicht ſelten ermattet liegen oder ſtecken, und fallen dann dem gierigen Räuber leicht zur Beute. „Der ſpaniſche Jäger erlegt das Bergſteinwild entweder auf der Birſch oder auf dem Anſtande. Ich habe auf der Sierra de Gredos die Treibjagd eingeführt und dadurch aus— gezeichnete Erfolge erzielt. Unter ſorgfältigſter Wahrnahme des Windes beſetze ich mit den von mir eingeladenen Schützen den Kamm eines Thalkeſſels; die Treiber haben inzwiſchen das erwählte Gelände umſtellt und beginnen rechtzeitig, durch Schreien und Hinabrollen von Steinen alles in ihnen ſich aufhaltende Wild aufzuregen und in Bewegung zu brin— gen. Bis auf die Päſſe, welche nach dem von uns Jägern beſetzten Keſſel führen, ſind den 190 Elite Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Bergſteinböcken alle übrigen verlegt worden: fie müſſen uns aljo kommen. Nach und nach wird es lebendig auf den gegenüberliegenden Kämmen; oft beobachtet man, bevor man zum Schuſſe kommt, mehr als eine Stunde lang das Wild, und gerade darin liegt der Hauptreiz dieſer Jagd. In der Regel nähert ſich die Herde ſo langſam dem Stande des Schützen, daß dieſer Zeit findet, mit aller Ruhe zu zielen, um dem nichts ahnenden Opfer das tödliche Blei ins Herz zu ſenden. In das Herz aber will der Bergſteinbock getroffen ſein, ſonſt iſt er, in den meiſten Fällen wenigſtens, für den Jäger verloren. Oft bleibt das Rudel nach dem erſten Schuſſe ruhig ſtehen als ſei nichts vorgefallen, und läßt dem Jäger, vorausgeſetzt, daß es dieſen weder eräugen noch erwinden kann, hinlänglich Zeit, noch einen zweiten Schuß abzugeben. „Für den eingeborenen Schützen iſt der Gewinn der Jagd nicht unbedeutend. Jener weidet das erlegte Bergſteinwild ſofort nach dem Schuſſe aus, füllt die Leibeshöhlen mit wohlriechenden Kräutern an und ſchleppt dann die ſchwere Laſt, auf oft halsbrechenden Wegen, in die Tiefe, zunächſt bis zu einer paſſend gelegenen Meierei, von wo aus die Beute auf Maultieren weitergeführt wird. Das Wildbret iſt ſehr beliebt und ſteht deshalb überall hoch im Preiſe; aber auch Haut und Gehörn bezahlt man recht gut. „Der Fang unſeres Wildes iſt Sache des Zufalles. Beſonders geübte Jäger machen ſich tiefen Schnee zu nutze, um Bergſteinwild, nachdem fie die Päſſe beſetzt haben, mit Hunden zu hetzen. Da kommt es denn vor, daß Bergſteinböcke lebend gefangen werden. Im ver— gangenen Winter erbeutete man bei einer derartigen Jagd ſieben Stück. Auch im Sommer ſuchen verwegene Gebirgsleute Bergſteinwild zu berücken. So bin ich ſelbſt einmal Zeuge geweſen, daß ein Jäger unter dem Winde unbemerkbar bis an eine Höhle, in welcher ein ſtarker Bock Schutz gegen die Hitze geſucht hatte, ſich heranſchlich und hier, anſtatt zu ſchießen, verſuchte, das Tier lebend zu fangen, indem er dieſem den engen Ausweg vertrat. Ge— dachter Verſuch mißglückte aber: denn kaum gelang es dem kühnen Jäger, ſich ſo feſtzu— halten, daß er von dem herausſtürmenden Bocke nicht in den Abgrund geſtürzt wurde. Alt eingefangene Bergſteinböcke in Gefangenſchaft zu erhalten, ſcheint übrigens unmöglich zu ſein. Jenen ſieben Stück band man nach dem Fange die Läufe zuſammen, um ſie ſo nach dem Dorfe hinabſchaffen zu können. Fünf von ihnen ſtarben nach etwa zweiſtündigem Marſche bereits unterwegs, hauptſächlich wohl infolge der ſie quälenden Angſt und Furcht; die beiden übrigen langten zwar lebend im Dorfe an, raſten ſich aber in dem ihnen angewieſenen Stalle binnen wenigen Stunden zu Tode.“ * Die Ziegen im engſten Sinne (Hireus) ſind durchſchnittlich etwas kleiner als die Steinböcke, ihre Hörner mehr oder weniger zuſammengedrückt, beim Männchen ſchneidig und mit Querwülſten oder Runzeln verſehen, beim Weibchen geringelt oder gerunzelt. Im übrigen ähneln die Ziegen den Steinböcken in jeder Beziehung, können auch kaum von ihnen getrennt werden und ſtellen deshalb eine Untergattung von zweifelhaftem Werte dar. Auch unſere Hausziege teilt das Schickſal der übrigen Haustiere: man weiß nicht, von welcher Art fie abſtammt. Über die wild lebenden Ziegen, welche namentlich Aſien be— wohnen, wiſſen wir noch ſo wenig, daß wir nicht im ſtande ſind, ihre Artenzahl auch nur annähernd anzugeben. Viele Naturforſcher glauben, daß wir vor allen anderen wild lebenden Arten der Bezoarziege die Ehre zuerkennen müſſen, uns mit einem ſo nützlichen Haus— tiere bereichert zu haben. Letzteres ſtimmt in der That in allen weſentlichen Merkmalen mit erſterer überein; nur die Richtung und Windung der Hörner iſt eine andere. Die Bezoarziege, in Perſien, laut Blanford, gewöhnlich Boz-Paſang, das Männ— chen Paſang, das Weibchen Boz genannt (Capra aegagrus, Hircus und Aegoceros Bezoarziege: Allgemeines 191 aegagrus, Capra bezoartica, Aegoceros pictus), iſt zwar etwas kleiner als der euro: päiſche Steinbock, aber doch merklich größer als unſere Hausziege. Die Länge des aus: gewachſenen Bockes beträgt etwa 1,5 m, die Länge des Schwanzes 20 em, die Höhe am Wi— derriſte 95 em und die am Kreuze 2 em mehr. Die Ziege iſt merklich kleiner. Der Leib iſt ziemlich geſtreckt, der Rücken ſchneidig, der Hals von mäßiger Länge, der Kopf kurz, die Bezoarziege (Capra aegagrus). Yıs natürl. Größe. Schnauze ſtumpf, die Stirn breit, längs des Naſenrückens faſt gerade, das Auge verhältnis— mäßig, das Ohr ziemlich groß; die Beine find verhältnismäßig hoch und ſtark, die Hufe ſtumpf zugeſpitzt; der Schwanz iſt ſehr kurz und gleichmäßig mit langen, zottigen Haaren beſetzt. Die ſehr großen und ſtarken, von beiden Seiten zuſammengedrückten und hinten und vorn ſcharfkantigen, auf der äußeren Seite aber gerundeten oder gewölbten Hörner, welche ſchon bei mittelgroßen Tieren über 40 em, bei alten oft mehr als das Doppelte meſſen, bilden, von der Wurzel angefangen, einen ſtarken, einfachen und gleichförmig nach rückwärts gekrümmten Bogen, welcher bei alten Männchen ungefähr einen Halbkreis be— ſchreibt, ſtehen an der Wurzel eng zuſammen, beugen ſich ſodann bis über ihre Mitte hin allmählich nach abwärts, wenden ſich aber mit der Spitze wieder ſtark nach vor- und 192 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. einwärts, jo daß fie an ihrem äußerſten Ende um 12—15 em näher zuſammenſtehen als in der Mitte, wo die Entfernung zwiſchen beiden 30 —40 em beträgt. Das rechte Horn iſt ſchwach mit der Spitze nach rechts, das linke nach links gewunden. Die Knoten oder Quer— wülſte des Gehörns, zwiſchen denen zahlreiche Querwurzeln liegen, ſteigen bei alten Tieren bis auf 10 und 12 an. Beide Geſchlechter tragen einen ſtarken Bart; die übrige Behaa— rung beſteht aus ziemlich langen, ſtraffen, glatt anliegenden Grannen und kurzen, mittel— mäßig feinen Wollhaaren. Die Färbung iſt ein helles Rötlichgrau oder Roſtbräunlichgelb, welches an den Halsſeiten und gegen den Bauch hin wegen des hier reichlicher auftretenden weißſpitzigen Haares lichter wird; Bruſt und Unterhals ſind dunkel ſchwarzbraun, Bauch, Innen- und Hinterſeite der Schenkel weiß. Ein ſcharf abgegrenzter, von vorn nach hinten ſich verſchmälernder, dunkel ſchwarzbrauner Längsſtreifen verläuft über die Mittellinie des Rückens bis zu dem einfarbigen ſchwarzen Schwanze. Hinter den Vorderbeinen beginnt ein gleichfarbiger Streifen, welcher die Ober- und Unterſeite ſcharf voneinander ſcheidet. Die Vorderläufe ſind vorn und ſeitlich dunkel ſchwarzbraun, über der Handwurzel, wie die hin— teren, weiß geſtreift. Der Kopf iſt an den Seiten rötlichgrau, auf der Stirn braunſchwarz, vor dem Auge und an der Wurzel des Naſenrückens wie Kinn- und Kehlbart dunkel ſchwarz— braun, an den Lippen weiß. Das Verbreitungsgebiet der Bezoarziege erſtreckt ſich über einen ausgedehnten Land— ſtrich Weſt- und Mittelaſiens. Sie findet ſich auf der Südſeite des Kaukaſus, im Taurus und den meiſten übrigen Gebirgen Kleinaſiens und Perſiens, bis weit nach Süden hin und durch Afghaniſtan, wo ſie Hutton fand, ſowie Belutſchiſtan, laut Sterndale, bis nach Sind. Nach A. Walter „bewohnt ſie den geſamten Kopet-dagh bis zur Grenze Afghani— ſtans ſowie den Gebirgsknoten des Großen Balchan. In beiden Gebirgen reicht ſie in Thal— ſchluchten oft bis zur Steppenebene hinab. Wie es ſcheint, geht ſie aber vom Balchan aus nicht viel weiter nach Norden auf die Höhenzüge der kaſpiſchen Küſtengebirge über. Im Kuba-dagh bei Krasnowodsk fehlt ſie jedenfalls und wird ebenſowenig von den Höhen der Halbinſel Mangyſchlak und um den Uſt-jurt gemeldet. In Turkiſtan fehlt ſie bekanntlich auch, erreicht ſomit in Aſien auf dem Großen Balchan ihre Nordgrenze und iſt auf ihn frag— los vom Kopet-dagh aus über den Küran-dagh und Kleinen Balchan gelangt. Hier wie im Kopet⸗dagh kommen Rudel von 30—90 Stück nicht ſelten vor.“ Unſer Tier findet ſich aber auch auf mehreren Inſeln des Mittelländiſchen, insbeſondere des Griechiſchen Meeres und vielleicht ſogar auf den höheren Gebirgen der Griechiſchen Halbinſel. Wie Unterſuchungen faſt außer Zweifel ſtellen, iſt ſie nämlich dasſelbe Tier, deſſen Homer bei Schilderung der Kyklopeninſel gedenkt: „Der Ziegen unendliche Menge durchſtreift ſie, Wilden Geſchlechts, weil nimmer ein Pfad der Menſchen ſie ſcheuchet.“ Schon ſeit Belons Zeiten, ſeit Mitte des 16. Jahrhunderts alſo, wußten wir, daß auf Kreta eine Wildziege lebe, und ſpäter wurde in Erfahrung gebracht, daß dasſelbe Tier oder ein ihm ſehr ähnliches auch auf den Kykladen vorkommt. Im Jahre 1844 berichtet Graf von der Mühle folgendes: „Auf der Inſel Joura bei Skopelos, nördlich von Euböa, welche, einen alten Einſiedler ausgenommen, ganz unbewohnt iſt, wimmelt es von einer Ziegenart, — von welcher, konnte ich nicht erfahren, ſelbſt trotz aller Anſtrengungen und Verſprechungen nicht einmal ein Gehörn erhalten. Sie ſind ſo ſchlimm, daß ſie den Jäger anfallen, und, wenn er nicht vorſichtig iſt, ihn über die Felſen hinabſtürzen. Im Jahre 1839 wurde eine Abteilung griechiſcher Soldaten durch widrigen Wind auf dieſe Inſel ver— ſchlagen, welche in kurzer Zeit 20 Stück teilweiſe mit den Bajonetten erlegten. Dieſelbe Ziege kommt auch auf dem Veluchi- und Otagebirge vor.“ Über ein Jahrzehnt ſpäter teilt nun Erhard mit, daß auch er von dem Vorkommen wilder Ziegen auf Kreta und mehreren Bezoarziege: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Blendlinge. 193 anderen Inſeln Kunde gewonnen habe und im Mai des Jahres 1854 in den Beſitz einer auf Eremomelos oder Antimelos, einem kleinen, aber ſehr hohen und faſt unwegſamen Felſeneilande, erlegten Wildziege gekommen ſei. Der von ihm unterſuchte Balg eines er— wachſenen männlichen Tieres im Sommerkleide ſchien ihm mit der Beſchreibung des Bezoar— bockes nicht übereinzuſtimmen, und er ſah ſich deshalb veranlaßt, das fragliche Tier unter dem Namen Aegoceros pictus als neue Ziegenart zu beſchreiben. In ſeiner Anſicht wurde er beſtärkt, nachdem er im Frühlinge des Jahres 1856 einen von der Inſel Joura ſtammen— den, etwa 3 Monate alten Bock mit dem ſeinigen verglichen hatte und in letzterem wie auch in dem ihm ſpäter von Kreta zugegangenen Stücke die Bezoarziege erkannte. Nachdem aber durch die Bemühungen des engliſchen Konſuls Sandwith auf Kreta ein lebender Bock der hier vorkommenden Wildziege nach London gelangt war, ſtellte man die Arteinheit aller Wildziegen der Griechiſchen Meere und der Bezoarziege feſt, und ſomit zählen wir nunmehr die letztere auch zu den europäiſchen Tieren. Gleichwohl hat Reichenow neuerdings wieder nach Jouraziegen des Berliner Tier— gartens die auf dieſer Inſel vorkommende Art als Capra dorcas unterſchieden. Sie iſt möglicherweiſe eine verwilderte Hausziege und gleicht Blendlingen der letzteren mit der Be— zoarziege. Die auf den Gebirgen des Feſtlandes vorkommende ſogenannte Wildziege ſoll, nach Erhard, mit der Bezoarziege nichts zu thun haben und nichts anderes als die Gemſe ſein. Dagegen ſollen engliſche Jäger von Korfu aus die albaniſchen Hochgebirge beſuchen, um dort auf Wildziegen zu birſchen; es erſcheint demnach nicht unwahrſcheinlich, daß der Paſang auch in dieſem bis jetzt noch ſo überaus wenig bekannten Teile Europas vorkommt. Über das Freileben der Bezoarziege auf den vorher genannten Juſeln gibt Erhard eine ſpäter durch Sandwith vollkommen beſtätigte Mitteilung. Auf Kreta findet man unſere Ziege noch auf den meiſten Gebirgen, namentlich aber um und auf dem Ida, welcher ſich zu 2450 m Höhe erhebt, in bedeutender Anzahl. Gewöhnlich ſieht man Herden von 40 — 50 Stück beiſammen, welche ſich jedoch mit Beginn der Paarungszeit, in der Mitte des Herbſtes, in kleinere Rudel von 6—8 Stück auflöſen. Die Ziege wirft meiſt noch vor Beginn des Frühlinges zwei, ſeltener drei Junge, welche vom Tage ihrer Geburt an der neu ſich bildenden Herde zugeſellt werden. Zuweilen begatten ſich die Bezoarziegen auch mit ihren gezähmten Abkömmlingen oder Verwandten und erzeugen dann Blendlinge, welche, der Sitte des wilden Vaters getreu, fern von jeder menſchlichen Wohnung auf den hohen Spitzen des Ida ſchwer zugängliche Standorte ſuchen. Ein ſolcher Blendlingsbock, größer als jeder andere ſeiner Verwandten, ſoll ſich in den fünfziger Jahren auf dem Ida umher— getrieben haben und wegen ſeines bis zum Weiß ergraueten Haares ein allen Hirten wohl— bekanntes Tier geweſen ſein. Saftige und dürre Kräuter faſt ohne Wahl werden als Aſung gedachter Wildziegen angegeben; doch ſollen ſie den Kapernſtrauch mit Vorliebe aufſuchen. Auf Antimelos lebte unſere Ziege von jeher in viel kleineren Herden und in den oben er— wähnten Jahren nur noch in einzelnen Stücken; ihre raſche Verminderung aber ſoll weniger der Jagd als dem Umſtande zuzuſchreiben ſein, daß Schafe, welche vor Jahren auf das Eiland zur Weide gebracht wurden, ihnen eine Seuche mitgeteilt haben, an welcher viele zu Grunde gingen. Da auf dem beſchränkten Gebiete der kleinen Inſel weder Baum noch Grashalm wächſt, ſo kann die Aſung, laut Erhard, nur in Knoſpen der alle Inſeln des Kykladenmeeres reichlich überziehenden Stachelkräuter, namentlich des Ginſters, Strauchbiber— nells, des Sumachs, der Tamariske, des Thymians, Wundklees „Pfefferkrautes 2c., beſtehen. Im weſtlichen Aſien, wo die Bezoarziege in allen höheren Gebirgen lebt und meiſt ſehr zahlreich auftritt, bewohnt fie, laut Kotſchy, regelmäßig einen Höhengürtel von 1500 m an aufwärts, am liebſten diejenigen Stellen des Gebirges, wo um die kahlen Felsſpitzen hohe, gelblichblühende Doldengewächſe, ihre hauptſächlichſte Aſung, in reichlicher 9215 wachſen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 194 Elite Ordnung: Paarzeher, dritte Familie: Horntiere. Nach Angabe türkiſcher Jäger, welche ſie Gejick, die alten Böcke Thöke nennen, liebt ſie wie der Steinbock die Gipfel der Berge und die Nähe des ewigen Schnees und der Gletſcher. Anderen Angaben zufolge ſteigen die Tiere frühzeitig am Morgen von dem Walde, in wel— chem ſie die Nacht verbrachten, zu den Höhen empor, weiden auf dem Gipfel und auf den höchſtgelegenen Gehängen der Gebirge oft in unmittelbarer Nähe der Gletſcher und kehren des Abends nach den Wäldern zurück. In ihrem Auftreten, Weſen und Gebaren erinnert die Bezoarziege lebhaft an den Steinbock. Raſch und ſorglos läuft ſie auf ſchwierigen Wegen dahin, ſteht oft ſtundenlang, ſchwindelfrei in die ungeheuern Abgründe ſchauend, auf vorſpringenden Felszacken, klettert vortrefflich und wagt gefährliche Sätze mit ebenſoviel Mut wie Geſchick. Sie iſt außer— ordentlich ſcheu und weiß den meiſten Gefahren zu entgehen. Ihre Sinne ſind vortrefflich entwickelt: ſie wittert auf ungeheuere Entfernungen hin und vernimmt auch das leiſeſte Ge— räuſch. Auch ihre geiſtigen Fähigkeiten ſtehen ungefähr auf derſelben Stufe wie die des Steinwildes. Während der Paarungszeit, welche in den November fällt, kämpfen die Böcke hartnäckig und gewaltig miteinander, wie die Scharten und halb abgeſtoßenen Splitter an der Vorder— kante der Hörner zur Genüge beweiſen. Der Satz erfolgt im April oder Mai, und zwar bringen jüngere Ziegen ein oder zwei, ältere regelmäßig zwei, nicht allzuſelten aber auch drei Zicklein zur Welt. Dieſe folgen der Mutter ſofort nach der Geburt, vom dritten Tage ihres Lebens an ſelbſt auf den ſchwierigſten Pfaden, wachſen raſch heran und ſind, wie alle Ziegen, jederzeit zu Scherz und Spiel geneigt. Um ſolche Jungen zu fangen, begeben ſich, laut Kotſchy, mehrere gute Bergſteiger des ciliciſchen Taurus, bevor noch die Gerſtenernte in den Gebirgsdörfern beginnt, nach den Höhen und ſpähen nach trächtigen Bezoarziegen aus, welche vor dem Wurfe einen ſchwer zugänglichen Lagerplatz zu erwählen und regelmäßig zu ihm zurückzukehren pflegen. Iſt eine ſolche Ziege aufgefunden und der Zugang zu ihrem Lager als möglich erachtet worden, ſo bleiben die Bergſteiger in ihrem Verſtecke, das Tier beobachtend, bis es geworfen. Am drit— ten Tage nach der Geburt verſuchen ſie das Zicklein zu fangen, indem ſie die Ziege in die Flucht ſcheuchen. Nach gelungenem Fange eilt man mit der gewonnenen Beute ſofort in das Dorf hinab, um das junge Wildzicklein einer Hausziege, welche kurz vorher zum erſtenmal geworfen hat, in Pflege zu geben. Unſere Tiergärten erhalten lebende Bezoarziegen noch immer recht ſelten, obgleich der Verſand der von früheſter Jugend an eingewöhnten Tiere dieſer Art wenig Schwierigkeiten bereitet. In Weſtaſien treten den Bezoarziegen mehrere Raubtiere feindlich entgegen. Pardel— luchs und Panther werden im Taurus, Tiger und Löwe in den perſiſchen Gebirgen den alten, mehrere Adler und vielleicht auch der Bartgeier allüberall den jungen gefährlich. Ge— legentlich der Beſteigung des hohen Demawend in Nordperſien wurde Kotſchy Augenzeuge einer vom Tiger ausgehenden Verfolgung der Bezoarziegen, welche aus Furcht vor dem ſchlimmen Feinde die ihnen ſonſt eigene Scheu verloren und ſich unter die weidenden Maul— tiere unſeres Berichterſtatters mengten, um hier Schutz zu ſuchen. Erſt als einer der Treiber erſchreckt auf einen Tiger zeigte, welcher auf einer Anhöhe, den Ziegen gegenüber, in einer Entfernung von kaum 500 Schritt ſichtbar wurde, erklärte ſich das bis dahin unbegreifliche Gebaren der Wildziegen. Ein noch heute vielfach verbreiteter, obſchon längſt widerlegter Aberglaube iſt Urſache, daß in vielen Ländern Aſiens auch der Menſch den munteren Gebirgskindern eifrigſt nach— ſtellt. In dem Magen der erlegten Bezoarziegen vermeint man nämlich jene Kugeln, welche zu dem Namen unſerer Tiere Veranlaſſung gegeben haben, häufiger als bei anderen Wieder— käuern zu finden, und führt deshalb überall da, wo man noch an die Wunderkräfte der Bezoarziege: Weſen. Sinne. Volksglauben. Jagd. Nutzung. 195 Bezoarkugeln glaubt, einen wahren Vernichtungskrieg gegen ihre Erzeuger. Bereits ſeit ur— alten Zeiten beſaßen die Fürſten das Vorrecht, den Bezoarhandel in ihre Hände zu nehmen. Schon der alte Bontius weiß aber, daß alle dieſen Wunderkugeln zugeſchriebenen Kräfte durchaus keinen Arzneiwert haben; Rumph erzählt, daß die Inder den Europäer auslachen, welcher behauptet, Bezoarkugeln im Magen wilder Ziegen gefunden zu haben, weil ſie ihrer— ſeits wiſſen wollen, daß die geſuchte Arznei aus den Magen der Affen käme; auch iſt es wohl bekannt, daß alle Bezoarkugeln überhaupt benutzt werden, nicht bloß die unſerer Ziegen, ſondern auch die, welche man bei anderen Wiederkäuern gefunden hat: gleichwohl wird das leidige Quackſalbermittel noch heutigestags in ganz Indien und Perſien hoch bezahlt und reizt unternehmende Jäger zu immer neuen Vertilgungszügen gegen die Bezoarziegen. Weder auf den Griechiſchen Inſeln noch im Kaukaſus oder ciliciſchen Taurus ſcheint man etwas von dem Heilſchwindel mittels der Bezoarkugeln zu wiſſen und ſtellt daher un— ſeren Wildziegen einzig und allein des Wildbrets, der Decke und des Gehörnes halber nach. Auf Antimelos wie auf Kreta wird die Jagd bloß an einzelnen Stellen von wenigen mit dem Gebirge wohl vertrauten Hirten betrieben; denn noch heute gelten für die Berge Kretas des Dichters Worte: „Nie auch wandern hinein nachſpürende Jäger, die mühvoll Durch das Gehölz arbeiten und luftige Gipfel umklettern“. Dazu kommt die Vorſicht der Wildziegen, welche regelmäßig Wachen auszuſtellen pfle— gen, ſowie die außerordentliche Lebenszähigkeit der Tiere, welche, durch die Lungen oder weidwund geſchoſſen, faſt ebenſo ſchnell wie geſunde an den ſteilen Felswänden hinauflaufen und ſo dem Jäger meiſt verloren gehen. Im Notfalle ſollen alte Böcke verwegen genug ſein, unvorſichtige Jäger über die furchtbaren Klippen hinabzuſtürzen. An kaum zugänglichen Küſtenteilen betreibt man die Jagd meiſtens vom Boote aus, mit Hilfe weittragender Büch— ſen. Das Fleiſch wird als äußerſt wohlſchmeckend gerühmt und feuert manchen Hirten zur Jagd an; aber ſelten nur „ſchenkt ein Gott mutſtärkendes Wildbret“, und bloß in we— nigen Hütten ſieht man den Schmuck des Gehörnes erlegter Böcke als Zeugniſſe glücklicher Jagden. Erhard befürchtet, daß die Bezoarziege auf Antimelos unter den vernichtenden Einflüſſen des Menſchen und der Zeit bald erliegen dürfte; Sandwith dagegen verſpricht ihr auf Kreta noch ein längeres und wenig geſtörtes Daſein, da außer dem Steinadler und Bartgeier, denen doch immer nur jüngere zur Beute fallen, kein anderes Raubtier auf der Inſel vorkommt. Im Taurus beginnen die Jagden, laut Kotſchy, wenn die zahlreichen Herden bereits ſeit 4 Wochen das Alpenland verlaſſen haben, die Vorräte für den Winter im Haushalte geordnet und die letzten Feldarbeiten beendet ſind. Die Jäger ſteigen zu dem Alpengürtel des Gebirges hinauf, erforſchen die Wildfährten und legen ſich dann auf den Anſtand; wo gute Wechſel verlocken, veranſtaltet man auch wohl Treibjagden. Nicht ſelten durchſtreift man das Gebirge mehrere Tage nacheinander, ohne auch nur ein Stück des ge— ſchätzten Wildes zu ſehen, wogegen man zu anderer Zeit mehrmals an einem Tage Trupps von 4— 12 Böcken oder Geißen zu Geſicht bekommt. Ein gewöhnlicher Schütze iſt zufrieden, wenn er im Laufe des Winters 4— 5 Bezoarziegen erbeutet. Der durch die Jagd erzielte Nutzen iſt ſelbſt im Taurus nicht unbedeutend. Das aus— gezeichnet ſchmackhafte Wildbret, welches an das unſeres Rehes erinnert und ebenſo zart und mürbe wie letzteres iſt, wird entweder friſch genoſſen, oder in lange, ſchmale Streifen geſchnitten und an der Luft getrocknet, um es ſpäter verwenden zu können, die im Winter erbeutete, langhaarige Decke von den Muſelmännern als Gebetteppich benutzt und, weil man ihren ſcharfen Geruch angenehm findet, hoch geſchätzt, die kurzhaarige Sommerdecke zu Schläuchen, das Gehörn zu Säbelgriffen, Pulverhörnern und anderen Kleinigkeiten ver— arbeitet, ſo daß ſich ein erlegter Bezoarbock immerhin recht gut verwerten läßt. 13* 196 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. Unter den übrigen Ziegen verdient zunächſt die Schraubenziege, in Kaſchmir und angrenzenden Ländern Mar-khur oder Schlangenfreſſer, Ra-tſchi oder Großhornziege und Tſura oder Waſſerziege genannt (Capra falconeri, Capra megaceros), der Erwäh— nung, weil auch ſie zur Erzeugung der Raſſen unſerer Hausziegen beigetragen haben dürfte. Die Schraubenziege ſteht dem Alpenſteinbocke an Größe nicht nach: ihre Geſamtlänge be— trägt 1,55 m, wovon 18 em auf den Schwanz zu rechnen find, ihre Höhe am Widerriſte Schraubenziege (Capra falconeri). ½ natürl. Größe. SO em. Kinloch ſowohl als auch Sterndale geben jedoch neuerdings die Schulterhöhe viel größer an, jener bis zu 110 em, dieſer ſogar auf durchſchnittlich 115 em; danach wäre der Markhur weit ſtattlicher als der Alpenſteinbock und überhaupt der größte aller Böcke. Der auf mittelhohen Beinen ruhende Leib iſt eher ſchlank als gedrungen zu nennen, der Hals ziemlich lang, aber kräftig, der Kopf verhältnismäßig groß, das Ohr klein und ſpitzig, der Schwanz mittellang, das Haarkleid reich und beim Männchen durch einen ſehr ſtarken Bart nebſt Nacken- und Bruſtbehang beſonders ausgezeichnet; beim Weibchen iſt der Bart ſchwächer, und der Bruſtbehang fehlt gänzlich. Mehr als alle bisher erwähnten Merkmale treten jedoch die gewichtigen und eigentümlichen Hörner hervor, obgleich gerade ſie in weit Schraubenziege: Allgemeines. Verſchiedenheiten. 197 höherem Grade als bei anderen Wildziegen abändern. Die Hörner der Geißen ſind bis 25 em lang, flach gedrückt und ſtumpf, die der Böcke aber können, der Krümmung nach gemeſſen, bis zu 1m an Länge erreichen, haben einen halbeiförmigen Querſchnitt, an deſſen beiden Enden ſich je eine leiſtenartige Wulſt anſetzt, ſtehen mit den Wurzeln ſehr eng nebenein— ander, richten ſich mehr oder weniger gerade nach oben und hinten und drehen ſich bald in engerem, bald in weiterem Raume ſchraubenförmig von innen nach außen, 1 —2 Win— dungen beſchreibend; ihre hintere Seite iſt ſtärker gekielt als die vordere; die rund umlau— fenden Querwülſte ſind deutlich, die Jahresringe ziemlich tief eingeſchnitten. Bei einzelnen Böcken ähneln die Hörner Korkziehern, bei anderen weiten ſich die Windungen ſtärker aus, ohne jedoch ihre ſchraubige Geſtalt zu verlieren; in erſterem Falle erheben ſie ſich faſt ſenk— recht vom Kopfe und ſind vollkommen gerade, in letzterem Falle biegen ſie ſich mehr nach hinten und außen, verflachen ſich auch wohl und erhalten dann ein von jenen ſo verſchie— denes Anſehen, daß man geneigt ſein könnte, ihre Träger für eine beſondere Art zu erklären. Dies iſt auch geſchehen. Namentlich weſtlich vom Indus, in Afghaniſtan ꝛc., finden ſich Schraubenziegen, die nicht korkzieherartig gewundene, ſondern gerade, bloß um ihre Achſe gedrehte Hörner tragen und als beſondere Art (Capra jerdoni) angeſehen worden ſind. Kinloch, der die Tiere viel gejagt hat, tritt dafür ein, daß die geſchweifthörnigen und die geradhörnigen Markhurs als Arten zu trennen ſind, und ſtützt ſeine Anſicht mit darauf, daß jene vorzugsweiſe öſtliche, dieſe aber weſtliche Gebiete, daß ferner jene hohe, waldreiche Berge mit Schneegipfeln, dieſe öde und felſige Berge von geringer Höhe bewohnen, wo die Hitze im Sommer häufig ſehr groß iſt. Sterndale hingegen hält die verſchiedenhörnigen Ver— treter unſeres Tieres bloß für Spielarten, von denen er, mit anderen, vier annimmt. Wenn nun auch die Gehörne beſonders in ihren ausgeprägteſten Formen ſehr ver— ſchieden ſind, ſo kommen ſie doch auch in allen möglichen Zwiſchenbildungen vor und laſſen eine ſtrenge Trennung kaum durchführbar erſcheinen. Außerdem bleiben ſich die übrigen Merkmale der Tiere im allgemeinen gleich, insbeſondere Beſchaffenheit und Färbung des Haarkleides; auch die Verſchiedenheiten, die ſich aus den neueſten Beiträgen Macintyres ergeben, erſcheinen nicht ausreichend genug, um darauf Arten zu gründen. Das Haarkleid verlängert ſich auf dem Oberhalſe, den Schultern und längs der Rückenmitte bis zum Kreuze oft ſo bedeutend, daß es ein mähnenartiges Gepräge annimmt, wuchert aber mit beſon— derer Stärke an der Vorderſeite des Tieres, indem es nicht allein einen ſtarken Kinnbart bildet, ſondern ſich auch als reicher Behang über Vorderhals und Bruſt fortſetzt, bei alten Böcken bis auf die Fußwurzelgelenke herabfallend; vom Rücken an nach dem Bauche zu ver— kürzt es ſich mehr und mehr, bis es auf den Beinen wie an der Naſe ſeine geringſte Länge erreicht. Die langen Haare erſcheinen wegen ihrer welligen Drehung teilweiſe gelockt, die kurzen dagegen ſind glatt und ſchlicht. Je nach der Jahreszeit iſt die Färbung etwas ver— ſchieden. Im Sommerkleide herrſcht ein helles, auf dem Oberkopfe und nach den Beinen zu dunkler werdendes Fahl- oder Lichtgraubraun vor, wogegen der Bart und der zweizeilig behaarte Schwanz dunkelbraune Färbung zeigen; an den langhaarigen Teilen des Felles machen ſich wellige Streifungen bemerklich, weil hier viele der meiſt einfarbigen Haare in braune Spitzen endigen, welche, ſich deckend, jene Streifung hervorrufen. Die dunklere Fär— bung der Beine wird am kräftigſten auf der Vorderſeite, wo ſie, die graulich iſabellfarbenen Handwurzeln und die weiße, durch einen braunen Strich getrennte Ellbogenecke freilaſſend, ſich über das ganze Bein ausdehnt; unterhalb der Fußwurzeln drängt ſich dieſe dunklere Färbung zu einem keilförmigen Streifen zuſammen, deſſen Spitze nach der Teilungsſtelle der Zehen gerichtet iſt, und welcher von der allgemeinen, auch auf der Feſſel herrſchenden Fär— bung begrenzt wird. Die Innenſeite der Beine und die Unterſeite des Leibes iſt heller, faſt weißgrau. Gegen den Winter hin verbleichen die Spitzen, und die jetzt reichlich wuchernde 198 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Unterwolle tritt ſtärker hervor, weshalb dann das Kleid viel lichter erſcheint als im Som— mer. Die Hörner haben lichthorngraue, die Hufe und Afterhufe ſchwarze Färbung; die Iris it erzfarben. Die merklich kleinere Geiß unterſcheidet ſich durch die Färbung nicht vom Bode. Die Schraubenziege wurde von Baron von Hügel in den höchſten Teilen des tibeti— ſchen Himalaja erbeutet und zu Ehren ſeines Freundes Falconer benannt, unter dieſem Namen auch, und zwar im Jahre 1839, von Wagner beſchrieben. Faſt gleichzeitig, im Jahre 1840 nämlich, lernte Vigne ſie kennen, beſchrieb ſie ebenfalls und wählte ihren lan— desüblichen Namen „Großhornziege“ zur wiſſenſchaftlichen Bezeichnung. Von beiden Reiſen— den erfahren wir eigentlich nur, daß unſere Ziege die höchſten Gebirge ihrer Heimat be— wohnt, oft auf niederen, jedoch unerſteiglichen Felſen in der Nähe des Waſſers ſich zeigt und deshalb den Namen Tſura führt, auch in dem Rufe ſteht, Schlangen zu verzehren. Erſt Adams gibt einen etwas ausführlicheren Bericht. Die Schraubenziege iſt heimiſch im weſtlichen Himalaja und im nördlichen Afghaniſtan vielleicht bis nach Perſien. Sie findet ſich im Suleimangebirge und wahrſcheinlich auch im Hindukuſch, allenthalben in Kaſchmir und noch weiter oſtwärts wahrſcheinlich auf der tibe— tiſchen Seite des Himalaja. Innerhalb des von Adams beſuchten Gebietes begegnet man ihr in kleinen Trupps, regelmäßig auf pflanzenarmen und felſigen Bergen, je nach der Jah— reszeit höher oder tiefer. Kinlochs neuere Beobachtungen ſind ſchon oben wiedergegeben. Ihre Lebensweiſe gleicht der des Skyn oder Himalajaſteinbockes oder aller Wildziegen ins— gemein; doch findet man Skyn und Markhur nur ausnahmsweiſe auf demſelben Gebiete, weil ſich, nach Ausſage eines wohlunterrichteten Eingeborenen, beide nicht vertragen, viel— mehr ſofort zu kämpfen beginnen, wenn ſie zuſammentreffen. Hinſichtlich des Volksglaubens, welcher ſie als Schlangenfreſſer bezeichnet, forſchte Adams vergeblich nach Belegen und er— fuhr nur das eine, daß die zweifellos unbegründete Meinung unter den Gebirgsbewohnern allgemein verbreitet iſt; Kinloch hat auch keine Beweiſe für die Richtigkeit der Anſicht er— langen können, iſt aber nicht geneigt, ſie zu bezweifeln. Blyth glaubt, in der Schraubenziege nichts anderes als eine vielleicht verwilderte Spielart der Hausziege zu erkennen; Adams aber widerſpricht dieſer Auffaſſung auf das beſtimmteſte und meint, daß der Markhur eher als eine der Stammarten unſeres Haustieres zu betrachten ſein dürfte; die neueren Gewährsmänner ſtimmen ihm bei. Die Beobachtung des lebenden Tieres, welches in der Neuzeit wiederholt nach Europa gelangte und in ver— ſchiedenen Tiergärten ſich fortpflanzte, unterſtützt letztere Anſicht mehr als die erſtere; denn die Schraubenziege macht vollſtändig den Eindruck eines urſprünglichen, nicht aber eines durch den Menſchen umgeſtalteten Geſchöpfes. Sie bekundet dieſelben Eigenſchaften wie ihre Verwandten, die Steinböcke und Wildziegen insbeſondere, bethätigt ebenſoviel Kraft als Ge— wandtheit und Behendigkeit, zeigt dieſelbe Unternehmungsluſt, den Mutwillen, die Kampf— bereitſchaft und andere hervorragende Züge des Weſens der übrigen Wildziegen und weicht wohl in keiner Beziehung von dieſen ab. Mit ihrem Wärter befreundet ſie ſich bis zu einem gewiſſen Grade, ohne ſich jedoch unbilliger Knechtſchaft geduldig zu fügen. In der Jugend heiter, neck- und ſpielluſtig, dabei jedoch vorſichtig und ſogar einigermaßen ſcheu, nimmt ſie mit zunehmendem Alter mehr und mehr das trotzige, herausfordernde Gebaren ihres Geſchlechtes an und wird ſchließlich zu einem achtunggebietenden Gegner ſelbſt des ſtärkſten Mannes. Bei dem Verſuche, die Frage der Abſtammung unſerer Hausziege und ihrer un— gemein zahlreichen Raſſen zu löſen, laſſen uns Sage und Geſchichte vollſtändig im Stiche. Paſang und Markhur ſcheinen allerdings die meiſten Anrechte auf die Stammvaterſchaft des nützlichen Haustieres zu haben; wir ſind aber nicht im ſtande, zu beſtimmen, wann die eine oder andere Art in den Hausſtand übergeführt wurde, wann und ob überhaupt zuerſt Schraubenziege. Hausziegen. 199 Kreuzungen zwiſchen beiden ſtattfanden, und wie ſich die ſeit Jahrtauſenden nachweislich er— haltenen Eigentümlichkeiten der Raſſen herausgebildet haben. Während der erſten Steinzeit war die Hausziege in der Schweiz häufiger als das Schaf; aber dieſe ſo alte Raſſe wich in keiner Beziehung von der heutzutage noch auf den Alpen lebenden gemeinſten Form ab. Auf den ägyptiſchen Denkmälern tritt uns eine ähnliche Wahrnehmung entgegen. „Die ägyptiſche Ziege“, bemerkt Dümichen, „vermiſſen wir keineswegs unter den Abbildungen auch der älteſten Denkmäler, ſondern werden, ſoweit unſere Kunde der letzteren reicht, durch ſie in Bild und Schrift belehrt, daß von den älteſten Zeiten an Ziegen zu den Haustieren der alten Nilthalbewohner zählten und jederzeit einen Hauptbeſtandteil ihres Viehreichtumes bildeten. In den Darſtellungen und Schriften aus allen Zeiträumen der ägyptiſchen Reichs— geſchichte wird wiederholt geredet von Ziegen und Ziegenherden, vom Weiden der Herden und von Ziegenhirten, von der Milch und dem Fleiſche der Ziegen, von ihrem Felle und ihrer Haut, welche letztere man vor der allgemein gewordenen Benutzung des Papyrus, alſo in den älteſten Zeiten der ägyptiſchen Geſchichte, als Schreibmaterial zubereitete. Wenn in den Schriften geredet wird von uralten Urkunden, dann heißt es nicht ſelten, daß ſie auf Ziegen— haut geſchrieben geweſen. Das Wort ‚Ar‘ bezeichnet in den ägyptiſchen Texten gleichermaßen die Ziege wie die Ziegenhaut, ganz ebenſo geſchrieben und nur durch das noch hinter das Wort tretende Beſtimmungszeichen unterſchieden, die zur Aufnahme von Schriften bereitete Tierhaut, die auf Leder geſchriebene Urkunde, welches Wort dann wohl auch mitunter ganz allgemein für Schriftrolle gebraucht wird. Eine bemerkenswerte Inſchrift im Bibliothek— zimmer des Tempels von Edfu ſagt, daß daſelbſt aufgeſtellt geweſen ſeien zahlreiche Kiſten, enthaltend Papyrus- und große Lederrollen. Letztere find auch hier durch das Wort ‚Ar? be: zeichnet. In Gräbern von Giſeh und Sakhara, in Sauiet el Meitin und Beni-Haſſan, in Siut, Theben und El Kab begegnen uns überall Abbildungen von Ziegen in den das Leben des Altägypters als Landwirt behandelnden Darſtellungen. „Es möge mir geſtattet ſein, das von meinem gelehrten Freunde Hartmann Geſagte anzuführen, da dieſer gerade den Haustieren Agyptens ſeine beſondere Aufmerkſamkeit zu— gewendet und, ſelbſt Kundiger von Fach, nicht verſäumt hat, auf ſeiner für die Wiſſenſchaft ſo fruchtbaren Reiſe in Nordoſtafrika auch den auf den ägyptiſchen Denkmälern abgebildeten Tieren Beachtung zu ſchenken. In einer in unſerer altägyptiſchen Zeitſchrift vom Jahre 1864 veröffentlichten Abhandlung äußert er ſich in Bezug auf die ägyptiſche Ziege folgender— maßen: ‚Die in Agypten ſchon ſeit den älteſten Zeiten unter den Pyramidenerbauern ge⸗ züchteten Ziegen gehören zu der äthiopiſchen Raſſe (Capra hircus aethiopica), welche der ſyriſchen Mamberziege (Capra hircus mambrica) verwandt iſt. Sie zeichnet ſich durch gewölbten Naſenrücken, lange Schlappohren, großes, ziemlich langes Haar und langes Hänge— euter aus; Hörner, welche ſich mehrmals nach hinten und außen biegen, finden ſich bei beiden Geſchlechtern (können aber auch, wie hier einzuſchalten iſt, bei beiden Geſchlechtern fehlen). Man bemerkt beſonders zwei Hauptraſſen, eine mit ſehr ſtark gewölbtem Naſenrücken (Capra hircus thebaica) und eine mit ſchwach gewölbtem Naſenrücken (Capra hircus aegyptiaca). Übergänge zwiſchen beiden finden ſich häufig in Agypten und Nubien; fort— währende Kreuzungen erzeugen manche Mittelformen mit bald kürzeren, bald längeren Ohren, mehr oder minder ſtark gewölbtem Naſenrücken, mit und ohne Fleiſchklunkern am Halſe, wie denn Kreuzungen dieſer Tiere mit libyſchen Ziegen (Capra hircus libyca) und ſennari— ſchen Blendlingen ſowie der mittelſudaneſiſchen Spielart (Capra hircus reversa) nicht ſelten ſind. Die kurzohrige ägyptiſche Ziege iſt eine durch künſtliche Zucht gewonnene Kul— turraſſe. Die Alten nun haben den Charakter der äthiopiſchen Spielart meiſt ganz gut wie— dergegeben, und man ſieht, daß ihnen die genannten Ziegenraſſen bis auf die wohl erſt ſpäter erzeugte kurzohrige bekannt geweſen. Darſtellungen in Giſeh zeigen neben der von 200 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Fitzinger thebaiſche Ziege (Hircus thebaica) genannten Raſſe auch die ägyptiſche Ziege (Hircus aegyptiaca). Niemals fehlt dieſen Darſtellungen der Bart.“ Aus vorſtehendem geht alſo hervor, daß bereits in den älteſten Zeiten Ziegenraſſen vorhanden waren, welche von den in unſeren Tagen lebenden ſich durchaus nicht unter— ſchieden, und gerade dieſe Beſtändigkeit der betreffenden Raſſen erſchwert es, auch nur Mut— maßungen über den Urſprung auszuſprechen. Die, wie ſchon bemerkt, außerordentlich große Anzahl der Raſſen geſtattet zur Zeit noch nicht einmal eine Aufzählung, geſchweige denn eine wiſſenſchaftlich begründete und überſichtliche Darſtellung derſelben. Jeder Reiſende, welcher bisher noch wenig beſuchte oder beachtete Teile Innerafrikas und Aſiens betritt, findet neue Raſſen auf, und die Unterſchiede zwiſchen ihnen ſind ſo bedeutend, daß man verſucht ſein möchte, mehrere von ihnen als beſondere Arten anzuſprechen; Fitzinger hat dies wirk— lich gethan und zwölf von ihnen, die gemeine europäiſche Hausziege, die berberiſche, die Sunda-, die platthörnige, die Zwerg-, Angora-, Kaſchmir- die zottige, die nepaliſche, die ägyptiſche, die Mamber- und die thebaiſche Ziege, als vermeintliche Stammarten der Raſſen aufgeſtellt. Geſtalt, Größe, Drehung und Wulſtung der Hörner, Entwickelung der Ohren und des Euters, Ausbildung des Haarkleides ꝛc. ſind ebenſo verſchieden wie die Größe und Geſtalt des Leibes, die Bildung der Glieder und die Färbung. Die Hörner erreichen voll— ſtändig die Größe und das Gewicht der mächtigen Gehörne des Paſang, verkümmern und ſchrumpfen zuſammen, verkleinern ſich bis zum Stummelhaften, verkümmern gänzlich oder treten doppelt auf, ſo daß eine Ziege deren vier trägt; die Ohren ſind aufrecht ſtehend oder hängend, nach vorn oder hinten gerichtet, klein und zierlich geſtaltet oder ſo großlappige Schlappohren, daß ſie beim Gehen faſt den Boden berühren: Clark maß die einer auf Mauritius lebenden Raſſe und fand, daß ſie bei 12 cm Breite 50 em Länge hatten. Nach Gordon weichen, wie Darwin hervorhebt, die Euter der verſchiedenen Zuchtraſſen der Form nach bedeutend ab: bei der gewöhnlichen Ziege ſind ſie verlängert, bei der Angoraziege halbkugelig, bei den Ziegen von Syrien und Nubien zweilappig ꝛc. Das Vorhandenſein von Klauendrüſen an allen vier Füßen wurde früher für die Gattung Schaf und ihre Ab— weſenheit für die Gattung Ziege als ein bezeichnendes Merkmal erklärt; Hodgſon hat aber gefunden, daß bei der Mehrzahl der Himalajaziegen Klauendrüſen an den Vorderfüßen vor— handen ſind. M. Odrik teilt uns mit, daß in Nordweſtungarn vorkommende Ziegen beim Gehen dasſelbe Kniſtern wie Renntiere hervorbringen. Mehrere Raſſen tragen ein ungemein langes Vließ mit ſeidenartig feinen Wollhaaren, wieder andere zeigen auf ſolchem Felle ver— ſchiedenartige Haarwucherungen in Geſtalt von Mähnen, Seitenſtreifen und dergleichen; der bekannte Bocksgeruch iſt bei einzelnen bis zum Ekel ausgeprägt und bei anderen faſt voll— ſtändig verloren worden. Somit dürfte kaum ein einziges Merkmal aufzufinden ſein, welches als allen Raſſen gemeinſam bezeichnet werden könnte; und gleichwohl laſſen ſich alle unter— einander kreuzen und erzielen wiederum fruchtbare Blendlinge. Es würde, ſelbſt wenn der Raum unſeres Buches dies geſtatten ſollte, zur Zeit noch ein fruchtloſes Unterfangen ſein, auf dieſe ſo unendlich verſchiedenen Ziegenraſſen näher einzugehen; demungeachtet verdienen wenigſtens einige von ihnen eine kurze Beſprechung. Als die edelſte unter allen dürfen wir wahrſcheinlich die Angoraziege (Capra hircus angorensis) hinſtellen, nach Anſicht einzelner Forſcher einen Abkömmling der Schrauben— ziege darſtellend, ein ſchönes, großes Tier von gedrungenem Leibesbau, mit ſtarken Beinen, kurzem Halſe und Kopfe, ſehr eigentümlich gewundenem Gehörne und auffallendem Haare. Beide Geſchlechter tragen Hörner. Die des Bockes ſind zuſammengedrückt, nicht gedreht, ſcharf gekantet und hinten ſtumpf zugeſpitzt, ſtehen gewöhnlich wagerecht von dem Kopfe ab, bilden eine weite, doppelte Schraubenwindung und richten ſich mit der Spitze nach aufwärts, Hausziegen: Angoraziege. 201 erſcheinen alſo dreifach gebogen. Die Ziege trägt kleinere, ſchwächere, runde, einfach ge- bogene Hörner, welche in der Regel, ohne ſich über den Kopf oder Hals zu erheben, um das Ohr ſich herumdrehen, d. h. einfach ſtark nach abwärts und dann nach vorn und ab— wärts wenden, wobei die bis zum Auge reichende Spitze nach außen gerichtet iſt. Nur das Geſicht, die Ohren und der unterſte Teil der Läufe ſind mit kurzen, glatt anliegenden Haaren Angoraziege (Capra hireus angorensis). Yız natürl. Größe. bedeckt; das übrige Vließ iſt überaus reichlich, dicht und lang, fein, weich, glänzend, ſeiden— artig, lockig gekräuſelt und beſteht vorwiegend aus Wollhaaren, welche die ſpärlich vor— handenen Grannen faſt überwuchern. Beide Geſchlechter tragen einen ziemlich langen, aus ſtraffen oder ſteifen Haaren gebildeten Bart. Ein blendendes, gleichmäßiges Weiß iſt die vorherrſchende Färbung dieſer Ziegenraſſe; ſeltener kommen ſolche vor, welche auf lichtem Grunde dunkle Flecken zeigen. Im Sommer fällt das Vließ in großen Flocken aus, wächſt aber ſehr raſch wieder nach. Franzöſiſche Züchter haben gefunden, daß ein Vließ zwiſchen 1,25 und 2,50 Kg wiegt. Die Angoraziege ſcheint den Alten gänzlich unbekannt geweſen zu ſein. Belon iſt der erſte, welcher einer Wollziege Erwähnung thut, deren Vließ fein wie Seide und weiß wie der 202 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Schnee ſei und zur Verfertigung des Kamelottes verwendet werde. Ihren Namen trägt die Ziege nach der kleinen Stadt Angora im türkiſchen Paſchalik Anadoli in Kleinaſien, der ſchon bei den Alten hochberühmten Handelsſtadt Ankyra. Ihre Heimatsgegend iſt trocken und heiß im Sommer, jedoch ſehr kalt im Winter, obwohl dieſer nur 3 oder 4 Monate dauert. Erſt wenn es keine Nahrung auf den Bergen mehr gibt, bringt man die Ziegen in ſchlechte Ställe, wogegen ſie das ganze übrige Jahr auf der Weide verweilen müſſen. Sie ſind höchſt em— pfindlich, obwohl die ſchlechte Behandlung nicht dazu beiträgt, ſie zu verweichlichen. Reine, trockene Luft iſt zu ihrem Wohlſein eine unumgänglich notwendige Bedingung. Während der heißen Jahreszeit wäſcht und kämmt man das Vließ allmonatlich mehrere Male, um ſeine Schönheit zu erhalten oder noch zu ſteigern. Die Anzahl der Ziegen, welche man überhaupt in Anadoli hält, wird auf eine halbe Million angeſchlagen. Auf einen Bock kommen etwa 100 Ziegen und darüber. Im April iſt die Schur, und unmittelbar darauf wird die Wolle, der Mohair, eingepackt. Angora allein liefert fait 1 Million Kg, welche einem Werte von 3,6 Millionen Mark entſprechen. Ein Teil davon wird im Lande ſelbſt zur Fertigung ſtarker Stoffe für die Männer und feinerer für die Frauen ſowie auch zu Strümpfen und Handſchuhen verarbeitet, alles übrige geht nach England. In Angora ſelbſt iſt faſt jeder Bürger Wollhändler. Man hat beobachtet, daß die Feinheit des Mohairs mit dem Alter ſeiner Erzeuger abnimmt. Bei einjährigen Tieren iſt das Vließ wunderbar ſchön; ſchon im zweiten Jahre verliert es etwas; vom vierten Jahre an wird es raſch ſchlechter und ſchlechter; ſechsjahrige Tiere muß man ſchlachten, weil ſie zur Wollerzeugung gar nicht mehr geeignet ſind. Schon ſeit der erſten Kunde, welche man über die Angoraziege erhielt, hat man Ver— ſuche gemacht, ſie bei uns einzuführen. Die ſpaniſche Regierung brachte im Jahre 1765 einen ſtarken Trupp Angoraziegen nach der Iberiſchen Halbinſel; was aus ihnen geworden iſt, weiß man aber nicht. Im Jahre 1787 führte man einige hundert in den franzöſiſchen Niederalpen ein, woſelbſt ſie ſo ausgezeichnet gediehen, daß man einen hübſchen Gewinn erlangte. Später brachte man ſie auch nach Toscana und ſelbſt nach Schweden. Im Jahre 1830 kaufte Ferdinand VII. 100 Angoraziegen, ſetzte ſie zuerſt im Parke des Schloſſes El Retiro bei Madrid aus und brachte ſie ſpäter in die Umgegend des Escorial. In dieſer ihnen ſehr günſtigen Gegend machte man die Beobachtung, daß ihre Wolle ſich ebenſo fein erhielt wie in ihrem eigentlichen Vaterlande. Später wurden ſie nach Südcarolina gebracht, und auch dort befanden ſie ſich wohl. Endlich führte die kaiſerlich franzöſiſche Geſellſchaft für Einbürgerung fremder Tiere im Jahre 1854 die Angoraziege von neuem in Frankreich ein, und man hat bis jetzt keine Urſache gehabt, über das Mißgedeihen derſelben zu klagen; es wird ſogar behauptet, daß die Wolle der in Frankreich geborenen Tiere feiner wäre als die ihrer Eltern. Nur die Bockzeit hat das franzöſiſche Klima verändert. Bei der Einführung paarten ſich die Angoraziegen im Oktober, ſpäter aber immer im September. Sie fürchten ebenſowenig Hitze wie große Kälte, ſind auch nur unmittelbar nach der Schur ſo empfindlich, daß Erkältung ſie töten kann; Feuchtigkeit aber wird ihnen verderblich. Nach genauen Be— rechnungen, welche man angeſtellt hat, ergab ſich ein Reingewinn von jährlich 23,74 Frank jür jede Ziege, wobei zu erwägen, daß man in Frankreich die Stallfütterung anwendet, die Haltung dieſer Tiere alſo in trockenen Ländern, wie Spanien, Algier ꝛc., noch weit vor— teilhafter ſein wird. Schon jetzt hat man feſtgeſtellt, daß die Zucht viel gewinnreicher iſt als die der Schafe, und es ſteht zu erwarten, daß ſich dieſes wertvolle Tier nach und nach weiter und weiter verbreiten wird. Auch im Kaplande iſt die Angoraziege mit ausgezeichnetem Erfolge eingeführt worden. Nachdem ſchon früher Henderſon, White und andere einige Tiere nach dem Kap gebracht hatten, gelang es 1856 den Brüdern Moſenthal, viele Stücke von reinſter Raſſe zu erwerben. Hausziegen: Angora- und Kaſchmirziege. 203 Andere folgten nach, und die Nachfrage ſteigerte ſich derartig, daß im Jahre 1880 die beſten friſch eingeführten Böcke mit 2000 — 8000 Mark bezahlt wurden. Die Nachzucht glückte vor— trefflich, die Tiere gediehen ſehr gut. Die Aus fuhr von Mohair ſtieg überraſchend ſchnell: im Jahre 1862 betrug die erſte kaum 500 ke, im Jahre 1885 aber ſchon 2, Millionen kg im deklarierten Werte von mehr als 4 Millionen Mark. Da iſt es nicht zu verwundern, wenn die Kapländer hoffen, die Aſiaten ſowohl in der Menge als auch in der Güte ihres Mohairs bald zu überflügeln. Kaum minder wertvoll als die eben beſchriebene iſt die Kaſchmirziege (Capra hir— cus laniger), ein ziemlich kleines, aber gefällig gebautes Tier von beinahe 1,; m Geſamt— länge und 60 em Schulterhöhe. Der auf ſtämmigen Läufen ruhende Leib iſt geſtreckt, der Rücken gerundet, das Kreuz kaum höher als der Widerriſt, der Hals kurz, der Kopf ziemlich dick, die Augen ſind klein, die Hängeohren etwas länger als der halbe Kopf, die langen, zu— ſammengedrückten, ſchraubenförmig gedrehten, auf der Vorderſeite ſcharf gekanteten Hörner biegen ſich von der Wurzel ſeitlich auseinander und ſteigen ſchief nach auf- und rückwärts, kehren aber ihre Spitze wieder einwärts. Ein langes, ſtraffes, feines und ſchlichtes Gran— nenhaar überdeckt die kurze, außerordentlich feine, weiche, flaumartige Wolle; nur Geſicht und Ohren ſind kurz behaart. Die Färbung wechſelt. Gewöhnlich ſind die Seiten des Kopfes, der Schwanz und die übrigen Teile des Leibes ſilberweiß oder ſchwach gelblich, jedoch kommen auch einfarbige Kaſchmirziegen vor, und zwar rein weiße, ſanft gelbe oder hell— braune ſowie dunkelbraune und ſchwarze. Das Wollhaar iſt bei licht gefärbten Tieren weiß oder weißlichgrau, bei dunkleren aſchgrau. Von Tibet an reicht der Verbreitungskreis dieſer ſchönen Ziege über Buchara bis zum Lande der Kirgiſen. In Bengalen wurde ſie eingeführt; in den Gebirgen Tibets, welche auch im Winter und bei der heftigſten Kälte von ihr be— wohnt werden, iſt ſie häufig. Lange Zeit war man im Zweifel, von welchem Tiere das Haar gewonnen werde, welches man zur Anfertigung der feinſten aller Wollgewebe benutzt, bis Bernier, ein franzöſiſcher Arzt, welcher im Jahre 1664 in Begleitung des Großmoguls Tibet beſuchte, erfuhr, daß zwei Ziegen, eine wild lebende und eine gezähmte, ſolche Wolle lieferten. Später reiſte ein armeniſcher Kaufmann im Auftrage eines türkiſchen Handelshauſes nach Kaſchmir und be— richtete, daß man nur in Tibet Ziegen beſitze, welche ſo feine Wolle liefern, wie die Weber in Kaſchmir ſie bedürfen. Die Böcke liefern mehr, aber minder feine Wolle als die Ziegen. Im Mai und Juni findet die Schur ſtatt. Das gewonnene Gemenge wird gereinigt und das Grannenhaar zur Fertigung gewöhnlicher Stoffe verwendet, wogegen das Wollhaar noch einmal der ſorgfältigſten Prüfung und Ausſcheidung unterliegt. Am geſuchteſten iſt das reine Weiß, welches in der That den Glanz und die Schönheit der Seide beſitzt. Ein ein— zelnes Tier liefert etwa 0,3 — 0,4 kg brauchbaren Wollflaums. Unter der Herrſchaft der Großmoguls ſollen 40,000 Shawlwebereien in Kaſchmir be— ſtanden haben; allmählich aber ſank dieſer gewichtige Erwerbszweig ſo ſehr herab, daß von den 60,000 Menſchen, denen die Weberei ihren Lebensunterhalt verſchaffte, tauſende aus Mangel an Arbeit zum Auswandern gezwungen wurden. Noch jetzt hat ſich die Weberei nicht wieder erholen können. Erklärlicherweiſe dachte man ſchon ſeit Jahren daran, dieſes gewinnbringende Tier in Europa einzubürgern. Ternaux, welcher die Shawlwebereien in Frankreich einführte, kam auf den Gedanken, ſich Kaſchmirziegen zu verſchaffen, und der berühmte Jaubert bot ihm ſeine Dienſte zur Erreichung des Zweckes an. Im Jahre 1818 jchiffte ſich letzterer nach Odeſſa ein, erfuhr hier, daß die Nomadenſtämme in den Steppen zwiſchen Aſtrachan und Orenburg Kaſchmirziegen hielten, reiſte zu dieſen Leuten, überzeugte ſich durch genaue 204 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Unterſuchung des Flaumes von der Echtheit der Tiere und kaufte 1300 Stück an. Dieſe Herde brachte er nach Kaffa in der Krim, ſchiffte ſich mit ihr ein und landete im April 1819 zu Marſeille. Aber nur 400 Stück hatten die lange, beſchwerliche Seereiſe ausgehalten, und dieſe waren ſo angegriffen, daß man wenig Hoffnung hatte, Nachzucht von ihnen zu erhalten. Namentlich die Böcke hatten ſehr gelitten. Glücklicherweiſe ſandten faſt zu gleicher Zeit die franzöſiſchen Naturforſcher Diard und Duvaucel einen kräftigen Bock der Kaſchmir— ziege, welchen ſie in Indien zum Geſchenke erhalten hatten, an den Tiergarten zu Paris. Er wurde der Stammvater aller Kaſchmirziegen, welche gegenwärtig in Frankreich leben und dem Lande 12—16 Millionen Mark einbringen. Von Frankreich aus kam die Kaſchmirziege auch nach Oſterreich und Württemberg; doch erhielt ſich hier die Nachzucht leider nicht. Die Mamberziege (Capra hircus mambrica) ähnelt wegen ihrer langen Haare einigermaßen der Kaſchmirziege, unterſcheidet ſich von dieſer aber durch ihre außerordent— lich langen, ſchlaff herabhängenden Ohren, welche in gleicher Größe und Geſtalt bei keiner anderen Ziege gefunden werden. Sie iſt groß und hoch, aber gedrungen gebaut, der ziem— lich geſtreckte Kopf auf der Stirn ſanft gewölbt, längs des Naſenrückens gerade. Beide Ge— ſchlechter tragen Hörner, der Bock gewöhnlich ſtärkere und mehr gewundene als die Ziege. Die Hörner beſchreiben einen Halbkreis, deſſen Spitze nach vorn und aufwärts gerichtet iſt. Die Augen ſind klein, die Ohren etwa dritthalbmal ſo lang als der Kopf, verhältnismäßig ſchmal, ſtumpf abgerundet, gegen die Spitze zu nach außen etwas aufgebogen. Eine reichliche und dichte, zottige, ſtraffe, ſeidenartig glänzende Behaarung deckt den Leib mit Ausnahme des Geſichts, der Ohren und der Unterfüße, welche kurz behaart ſind. Beide Geſchlechter tragen einen mittellangen, ſchwachen Bart. Auch dieſe Form muß ſchon ſeit Jahrtauſenden in den Hausſtand übergegangen ſein, da ſie bereits Ariſtoteles kannte. Gegenwärtig findet man ſie in der Nähe von Aleppo und Damaskus in großer Anzahl. Von Kleinaſien aus ſcheint ſie durch einen großen Teil des Erdteils vorzukommen. So halten ſie z. B. die kirgiſiſchen Tataren in Menge, pflegen ihr aber die langen Ohren mehr als zur Hälfte abzuſchneiden, damit ſie beim Weiden nicht hinderlich ſind. Von den in der Kirgiſenſteppe heimiſchen Ziegen ſchreibt O. Finſch, nach— dem er das Fettſteißſchaf beſchrieben hat: „Stattlicher als das Schaf erſcheint die Ziege, welche mit ihm häufig zuſammen gehalten wird und bisweilen geradezu Bewunderung er— regt. Es ſind große, ſtark gebaute Tiere mit kurzen Köpfen, langem Barte und mächtiger Entwickelung des meiſt weißen Haares, welches bis zum Knie herabfällt und auf der Stirn mähnenartig die Augen bedeckt. Wie beim Schafe ſind die Ohren herabhängend. Eine be— ſondere Raſſeneigenart erhalten dieſe Ziegen aber durch die eigentümliche Bildung der Hör— ner. Dieſe ſtehen nämlich meiſt gerade aufrecht und biegen ſich entweder mit den Spitzen gegeneinander nach innen, oder die letzteren wenden ſich etwas nach rückwärts. Außer den ſchönen langhaarigen Ziegen, welche ich in Bulgarien ſo häufig ſah, erinnere ich mich nicht, ſchönere angetroffen zu haben.“ Ferner ſcheint mir die Nil- oder ägyptiſche Ziege (Capra hircus aegyptiaca), dieſelbe, welche auf den Denkmälern ſo vielfach dargeſtellt wurde, der Erwähnung wert zu ſein. In der Größe ſteht ſie unſerer Hausziege merklich nach, iſt aber hochbeiniger und kurz— hörniger und beſonders ausgezeichnet durch ihren kleinen Kopf und die gewaltige Rams— naſe. Ein Gehörn fehlt gemeiniglich beiden Geſchlechtern oder iſt, wenn vorhanden, klein, dünn und ſtummelhaft; auch einen Bart habe ich bei den von mir beobachteten vermißt. Verhältnismäßig kleine Augen, ſchmale und langgezogene Naſenlöcher, etwa kopflange, ſchmale, ſtumpfe, gerundete und flache Schlappohren, ein paar Hautklunkern an der Kehle und glatte, ausziegen: Mamber-, Nil- und Zwergziege. 205 05 gleichmäßige, meiſt lebhaft rotbraune, an den Schenkeln mehr ins Gelbliche ziehende Fär— bung ſind anderweitige Merkmale dieſer Raſſe. Schiefergraue oder gefleckte Nilziegen ge— hören zu den ſelteneren Erſcheinungen. Die Flecken ſind gewöhnlich durch annähernd kreis— runde Geſtalt ausgezeichnet und heller als die Grundfarbe. Das Tier wird im unteren Nilthale allgemein gezüchtet und reicht bis Mittelnubien herauf, von wo ab eine andere Raſſe an ſeine Stelle tritt. Dieſe, die Zwergziege (Capra hircus reversa), ein Tier von höchſtens 70 cm Länge, 50 em Höhe am Widerriſte und nicht über 25 kg Gewicht, gehört zu den anmutig— ſten Erſcheinungen der ganzen Gruppe. Ihr auf kurzen und ſtarken Beinen ruhender Leib iſt gedrungen; der verhältnismäßig breite Kopf trägt bei beiden Geſchlechtern kurze, kaum fingerlange Hörner, welche ſich von der Wurzel an ſanft nach rück- und auswärts biegen und im oberen Dritteil wieder ſchwach nach vorwärts krümmen. Die ziemlich kurze, aber dichte Behaarung zeigt gewöhnlich dunkle Färbungen: Schwarz und Nötlichfahl gemiſcht, find vorherrſchend. Oft iſt der ganze Leib auf dunklem Grunde weiß gefleckt oder getupft. Der Schädel, der Hinterkopf, der Naſenrücken und ein Streifen, welcher ſich über den Rücken hinwegzieht, ſind gewöhnlich ſchwarz, die Seiten weißlichfahl. Von der Kehle zieht ſich eine ſchwarze Binde bis zur Bruſt herab, wo ſie ſich teilt und über die Schultern weg bis zum Widerriſte verläuft. Die Unter- und Innenſeite iſt ſchwarz bis auf eine breite weiße Binde, welche über die Mitte des Bauches verläuft. Rötliche, gelbbraune und ganz ſchwarze Zwerg— ziegen kommen ſelten vor. Vielleicht dürfen wir als Heimatskreis dieſer Raſſe alle Länder annehmen, welche zwi— ſchen dem Weißen Fluſſe und dem Niger liegen. An dem erſtgenannten Strome begegnete ich ihr in großer Anzahl; Schweinfurth fand ſie und andere ihr nahe ſtehende, offenbar in denſelben Formenkreis gehörige Raſſen bis Innerafrika verbreitet; zweifellos gehen ſie auch bis in die weſtlichen Küſtengebiete. Wegen des von allen Völkern anerkannten Nutzens bewohnen die Hausziegen gegen— wärtig faſt die ganze Erde, finden ſich wenigſtens bei allen Völkern, welche ein nur einiger— maßen geregeltes Leben führen, gewiß. Sie leben unter den verſchiedenſten Verhältniſſen, größtenteils allerdings als freie Herdentiere, welche bei Tage ſo ziemlich eigenmächtig ihrer Weide nachgehen, nachts aber unter Aufſicht des Menſchen gehalten werden. Verwilderte Ziegen kommen wohl nur hier und da in den ſüdaſiatiſchen Gebirgen und auf einzelnen kleinen Eilanden des Mittelmeeres vor, ſo auf der Inſel Tavolara bei Sardinien, woſelbſt La Marmora ſolche beobachtete und erlegte. Wie er mitteilt, gibt es ebenſowohl weiße, ſchwarze und gefleckte wie rotbraune Stücke unter dieſen ohne allen Schutz und jede Bevor— mundung des Menſchen lebenden, durch ihre gewaltigen Hörner ſehr ausgezeichneten und auffallenden Ziegen; es unterliegt daher keinem Zweifel, daß man es nicht mit wilden, ſon— dern nur mit verwilderten zu thun hat. Die vielberufenen Ziegen der Robinſoninſel im Stillen Ozeane (auf welcher ſich fünf- oder ſechsmal Robinſonaden, darunter die berühmteſte, die Defoes Buch behandelt, abgeſpielt ha— ben) ſtammen von einigen Stücken ab, welche der Entdecker der Inſel, Juan Fernandez, im Jahre 1563 daſelbſt ausſetzte. Dieſe Ziegen vermehrten ſich in ihrer neuen, ihnen ſehr zuſagenden gebirgigen Heimat ganz außerordentlich; da ſie aber den gelegentlich landenden Feinden der Spanier willkommene Beute zur Verſorgung der Schiffsmannſchaften waren, ſetzten die Spanier, um die Ziegen zu vertilgen, Hunde auf der Inſel aus. Dieſe hatten auch bedeutend unter ihnen aufgeräumt, denn Lord Anſon, der im Jahre 1741 mit der fürchterlich vom Skorbut befallenen Bemannung ſeines Geſchwaders vom Juni bis September 206 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. auf Juan Fernandez zubrachte, ſchätzte die Anzahl der noch vorhandenen und in Herden von 20—30 Stück lebenden Ziegen im ganzen bloß auf 200 Stück. Wie die noch vorhan— denen ebenfalls verwilderten Hunde den Ziegen beizukommen ſuchten und von ihnen ab— gewieſen wurden, ſchildert Lord Anſon als Augenzeuge. Er ſah mehrere Hunde einen Berg— hang hinaufſtürmen und erblickte auf der Höhe ein Rudel Ziegen. Als dieſe die Hunde wahrnahmen, zogen ſie ſich nach einer Stelle zurück, zu welcher nur ein ſchmaler Grat führte. Hier ſtellte ſich der Hauptbock auf und erwartete die Verfolger, bereit, jeden Herankommen— den in die Abgründe zu ſtoßen. Die Hunde näherten ſich bis auf 20 oder 30 Schritt, wag— ten aber nicht, den gefährlichen und gut verteidigten Pfad zu betreten, ſondern legten ſich nieder und gaben ſchließlich den Angriff auf. Auch den Menſchen gegenüber zeigten ſich die Ziegen ſo ſcheu, daß Anſons Leute durchſchnittlich kaum eine im Tage erbeuten konnten. Als Pechuel-Loeſche vor 25 Jahren die Inſel beſuchte, gab es daſelbſt keine verwilderten Hunde mehr, und die Ziegen waren, obwohl eifrig gejagt, wieder zahlreicher geworden als zu Lord Anſons Zeit. Sie erwieſen ſich als ſehr ſcheu und wurden bloß an den unzu— gänglichſten Ortlichkeiten gefunden; ihre Färbung war faſt durchweg ein fahles Rotbraun, bloß ein oder das andere Stück war ſchmutzig weiß gefleckt oder getüpfelt wie Damwild. A. Ermel, welcher auf Juan Fernandez 1885 landete, teilt mit, daß die gegenwärtigen Be— ſiedler die nicht ganz ungefährliche Jagd auf die Ziegen mit Schußwaffen und abgerichteten Hunden eifrig betreiben. Nach ihm iſt auch das benachbarte und unbewohnte, weil faſt un— zugängliche Eiland Santa Clara von Ziegen bevölkert. Auch dieſe wurden früher gelegent— lich gejagt, wenn beſonders widerſpenſtige Sträflinge von Juan Fernandez, ſolange dieſes Chile als Strafkolonie diente, nach Santa Clara verbannt worden waren. Die Ziege iſt für das Gebirge geſchaffen. Je ſteiler, je wilder, je zerriſſener ein ſolches iſt, um ſo wohler ſcheint ſie ſich zu fühlen. Im Süden Europas und in den übrigen ge— mäßigten Teilen der anderen Erdteile wird man wohl ſchwerlich ein Gebirge betreten, ohne auf ihm weidenden Ziegenherden zu begegnen; wer die Wartburg beſucht, kann ſich auch bei uns noch an ihrem Treiben erfreuen. Sie verſtehen es, das ödeſte Gefelſe zu beleben und der traurigſten Gegend Reiz zu verleihen. Alle Eigenſchaften der Ziege unterſcheiden ſie von dem ihr ſo naheſtehenden Schafe. Sie iſt ein munteres, launiges, neugieriges, neckiſches, zu allerlei ſcherzhaften Streichen auf— gelegtes Geſchöpf, welches dem Unbefangenen Freude gewähren muß. Lenz hat ſie vortreff— lich gezeichnet: „Schon das kaum ein paar Wochen alte Hippelchen“, ſagt er, „hat große Luſt, außer den vielen merkwürdigen Sprüngen auch halsbrechende Unternehmungen zu wagen. Immer führt ſie der Trieb bergauf. Auf Holz- und Steinhaufen, auf Mauern, auf Felſen klettern, Treppen hinaufſteigen: das iſt ihr Hauptvergnügen. Oft iſt es ihr kaum oder gar nicht möglich, von da wieder herabzuſteigen, wo ſie ſich hinaufgearbeitet. Sie kennt keinen Schwindel und geht oder liegt ruhig am Rande der fürchterlichſten Abgründe. Furchterregend ſind die Gefechte, welche gehörnte Böcke, ja ſelbſt Ziegen liefern, welche zum erſtenmal zu— ſammenkommen. Das Klappern der zuſammenſchlagenden Hörner ſchallt auf weithin. Sie ſtoßen ſich ohne Erbarmen auf die Augen, das Maul, den Bauch, wie es trifft, und ſcheinen dabei ganz unempfindlich zu ſein; auch läßt ein ſolcher, oft eine Viertelſtunde dauernder Kampf kaum andere Spuren als etwa ein rotes Auge zurück. Ungehörnte Ziegen ſtoßen ſich ebenfalls mit gehörnten und ungehörnten herum und achten es nicht, wenn ihnen das Blut über Kopf und Stirn herniederläuft. Ungehörnte legen ſich aufs Beißen, doch iſt dies ungefährlich. Mit den Füßen ſchlägt keine. Wenn man eine Ziege, welche mit anderen zu— ſammengewöhnt iſt, allein ſperrt, ſo meckert ſie ganz erbärmlich und frißt und ſäuft oft lange nicht. Wie der Menſch, jo hat auch die Ziege allerhand Launen: die mutigſte erſchrickt zu— weilen ſo vor ganz unbedeutenden Dingen, daß ſie über Hals und Kopf Reißaus nimmt.“ Hausziegen: Vorkommen verwilderter. Geiſtiges Weſen. 207 Der Bock hat etwas Ernſtes und Würdevolles in ſeinem ganzen Betragen, zeichnet ſich auch vor der Ziege durch entſchiedene Keckheit und größeren Mutwillen aus. „Wenn es ans Naſchen oder ans Spielen und Stoßen geht“, ſagt Tſchudi, „ſteckt er ſeine ganze Leicht— fertigkeit heraus. Das Schaf hat nur in der Jugend ein munteres Weſen, ebenſo der Stein— bock: die Ziege behält es länger als beide. Ohne eigentlich im Ernſte händelſüchtig zu ſein, fordert ſie gern zum munteren Zweikampfe heraus.“ Ich erinnere mich mit Vergnügen eines ſehr ſtarken Ziegenbockes, welcher ruhig wiederkäuend in einem Dorfe lag. Es war die luſtige Zeit des Schülerlebens und wir, übermütige Geſellen, vermochten nicht, das behaglich hin— geſtreckte Tier ſo ganz unbehelligt zu laſſen. Einer von uns forderte durch einen Stoß mit der flach vorgehaltenen Hand den Bock zum Kampfe heraus. Der erhob ſich langſam, ftredte und reckte ſich, beſann ſich erſt geraume Zeit, ſtellte ſich ſodann aber ſeinem Herausforderer und nahm nunmehr die Sache viel ernſthafter, als jener gewollt hatte. Er verfolgte uns durch das ganze Dorf, entſchieden mißmutig, daß wir ihm den Rücken kehrten; denn ſobald ſich einer nach ihm herumdrehte, ſtellte er ſich augenblicklich ernſthaft auf und nickte bedeu— tungsvoll mit dem Kopfe. Erſt nachdem er uns etwa 10 Minuten weit begleitet und zu ſeinem großen Bedauern geſehen hatte, daß mit ſolchen Feiglingen kein ehrenfeſter Strauß auszufechten, verließ er uns und trabte, grollend über die verpaßte Gelegenheit, ſeinen Mut zu zeigen, wieder dem Dorfe zu. Die Ziege hat eine natürliche Zuneigung zum Menſchen, iſt ehrgeizig und für Lieb— koſungen im höchſten Grade empfänglich. Im Hochgebirge begleitet ſie den Wanderer bet— telnd und ſich an ihn ſchmiegend oft halbe Stunden weit, und denjenigen, welcher ihr nur einmal etwas reichte, vergißt ſie nicht und begrüßt ihn freudig, ſobald er ſich wieder zeigt. Weiß eine, daß ſie gut ſteht bei ihrem Herrn, ſo zeigt ſie ſich eiferſüchtig wie ein verwöhnter Hund und ſtößt auf die andere los, wenn der Gebieter dieſe ihr vorzieht. Klug und ver— ſtändig, wie ſie iſt, merkt ſie es wohl, ob der Menſch ihr eine Unbill zugefügt oder ſie in aller Form Rechtens beſtraft hat. Geſchulte Ziegenböcke ziehen die Knaben bereitwillig und gern, widerſetzen ſich aber der Arbeit aufs entſchiedenſte, ſobald ſie gequält oder unnötiger— weiſe geneckt werden. Ja, der Verſtand dieſer vortrefflichen Tiere geht noch weiter. Daß abgerichtete Ziegen auf Befehl die verſchiedenſten Dinge ausrichten, iſt bekannt, daß ſie aber, ſozuſagen, ſprechende Antworten auf vorgelegte Fragen geben, ohne irgendwie abgerichtet zu ſein, kann ich nach eigener Erfahrung verſichern. Meine Mutter hielt Ziegen und ach— tete ſie hoch, war deshalb auch um ihre Abwartung ſehr beſorgt. Sie konnte ſofort erfah— ren, ob ihre Pfleglinge ſich befriedigt fühlten oder nicht; denn ſie brauchte nur zum Fenſter heraus zu fragen, jo erhielt fie die richtige Antwort. Vernahmen die Ziegen die Stimme ihrer Gebieterin und fühlten ſie ſich irgendwie vernachläſſigt, ſo ſchrien ſie laut auf, im ent— gegengeſetzten Falle ſchwiegen ſie ſtill. Genau ſo benahmen ſie ſich, falls ſie unrechtmäßiger— weiſe gezüchtigt wurden. Wenn ſie einmal in den Garten gerieten und dort mit ein paar Peitſchenhieben von den Blumenbeeten oder Obſtbäumen weggetrieben wurden, vernahm man keinen Laut von ihnen; wenn aber die Magd im Stalle ihnen einen Schlag gab, ſchrien ſie jämmerlich. Auf den Hochgebirgen Spaniens wendet man die Ziegen, ihrer großen Klugheit wegen, als Leittiere der Schafherden an. Die edleren Schafraſſen werden dort während des ganzen Sommers auf den Hochgebirgen, im Süden oft in Höhen zwiſchen 2000-3000 m über dem Meere geweidet. Hier können die Hirten ohne Ziegen gar nicht beſtehen; allein ſie betrach— ten die ihnen ſo nützlichen Tiere doch nur als notwendiges Übel, weil ſie ihnen die Schafe zu bedenklichen Klettereien verlocken. In Griechenland ſind die Ziegen faſt das einzige Herden— vieh, welches man ſieht; ſie beleben alle Berge und künden ſich dem Wanderer ſchon von weitem durch den empfindlichſten Bocksgeruch an. In vielen Gegenden überläßt man die Ziege 208 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſich ſelbſt, ſo auch vielfach in den Alpen. Man treibt ſie in ein beſtimmtes, gänzlich ab— gelegenes Weidegebiet und ſucht ſie im Herbſte wieder zuſammen, wobei dann nicht ſelten manch teures Haupt fehlt, oder man ſchickt ihnen täglich oder auch nur wöchentlich durch einen Knecht etwas Salz, welches ſie auf einer beſtimmten, ihnen wohlbekannten Steinplatte zur beſtimmten Stunde ſehnſüchtig erwarten. Da kommt es dann oft vor, daß ſie ſich zu den Gemſen begeben und mit dieſen wochenlang ein ungebundenes Freileben führen. Solche von Jugend auf im Gebirge weidende Ziegen ähneln ihren wilden Verwandten nicht allein hinſichtlich ihrer Geſtalt, ſondern auch in der Sicherheit und Kühnheit ihres Auftretens, klettern mit Gemſen und Steinböcken um die Wette und lernen die Höhe, ihre Freuden und Leiden, ihre Wirtlichkeit und Gefahren ebenſo gut kennen wie wilde Gebirgstiere. In den Krainer Alpen habe ich die ſchönen rotbraunen Hausziegen faſt mit demſelben Genuſſe, welchen Gemſen mir bereitet, ſtundenlang beobachtet. Sie weiden ohne alle Aufſicht, jederzeit in geſchloſſenen Trupps, nehmen beſtimmte Wechſel an und halten ſie ein, meiden Stellen, wo Rollſteine ſie verletzen können, und weichen ſolchen, welche ſie bedrohen, mit ungemeinem Ge— ſchick und bewunderungswürdiger Gewandtheit aus. In der That werden ſelbſt in den überaus wilden Kalkalpen Kärntens und Krains nur in ſeltenen Fällen Ziegen durch Roll— ſteine erſchlagen, ebenſo, wie es hier bloß ausnahmsweiſe einmal vorkommt, daß eine mit dem Gebirge vertraute Ziege ſich verſteigt oder durch Abſtürzen ihr Leben verliert. Im Innern Afrikas weiden die Ziegen ebenfalls nach eigenem Gutdünken, kommen aber abends in eine ſogenannte Seriba oder Umzäunung von Dornen, wo ſie vor den Raub— tieren geſchützt ſind. Nicht ſelten begegnet man dort einer bedeutenden Ziegenherde, deren eine Hälfte buchſtäblich auf den Bäumen herumklettert, während die andere am Boden wei— det. Unter allen Ziegen nämlich, welche ich kennen lernte, iſt mir die Zwergziege als die beweglichſte und geſchickteſte erſchienen; denn zu meiner nicht geringen Bewunderung hat ſie mich belehrt, daß Wiederkäuer auch Bäume beſteigen können. Es gewährt einen reizenden Anblick, wenn 5— 10 ſolcher kleiner Ziegen auf dem Wipfel einer größeren Akazie ſich umher treiben. Irgend ein ſchief geneigter Stamm hatte das Erklimmen der Höhe ermöglicht, in welcher nun Aſte und Zweige weitere Brücken bilden. Oft ſieht man das kühne Geſchöpf in Stellungen, welche man Wiederkäuern kaum zutrauen möchte: mit jedem einzelnen Fuße ſteht die Ziege auf einem Zweige und weiß ſich, unbekümmert um das Schaukeln ihres ſchwan— kenden Standortes, nicht allein im Gleichgewichte zu erhalten, ſondern dehnt und reckt ſich auch noch nach Bedürfnis, um den ſaftigen Mimoſenblättern beizukommen. Unter den ſchirm— förmigen Strauchbäumen der Steppen, welche ihnen das Beſteigen erſchweren, erheben ſich die Zwergziegen meiſt auf die Hinterfüße, um bis zu höheren Zweigen emporreichen zu kön— nen, und erſcheinen dann, wie Schweinfurth ſehr richtig hervorhebt, in ſo abſonderlicher Weiſe, daß man ſie, von fern betrachtet, als menſchliche Geſtalten anſehen kann. Nähert man ſich ſolchem Baume, ſo ſieht man ſich plötzlich umringt von einer geringeren oder größe— ren Anzahl der heiteren Geſchöpfe, welche nach Art ihres Geſchlechtes jeden ſich nähernden Menſchen bettelnd angehen. Im ſüdlichen Marokko, wo der jo ziemlich von Grund aus verzweigte Arganbaum (Ar- gania sideroxylon) heimiſch iſt und durch ſein ſperriges Aſtwerk das Beſteigen erleichtert, üben die Ziegen Kletterkünſte aus, welche R. Jannaſch folgendermaßen ſchildert: „Wir waren nicht wenig erſtaunt, während unſerer Reiſe über den Anti-Atlas und durch das Sus, ſehr häufig in 10 m Höhe, auf den Gipfeln der Bäume, unter denen wir hinwegritten, 20 und mehr Ziegen in allen möglichen Stellungen zu erblicken. Einige ſtanden kerzengerade auf den Hinterbeinen und verſuchten, die Blätter hoher überhängender Aſte zu benagen; andere wiederum ſchliefen in träger Ruhe auf den höchſten Aſten, die kräftig vom Winde geſchaukelt wurden. Schlugen wir dann an die Stämme und beunruhigten ſonſtwie die Tiere, Hausziegen: Weideleben. Kletterkünſte. Verbreitung. Nahrung. 209 ſo ſchnellten ſich dieſe von den hohen, ſchwankenden Zweigen mit gewaltigem Sprunge auf die Blattbüſchel der niederen Aſte, um von dieſen aus ſich auf die Erde gleiten oder fallen zu laſſen. Dabei ſtießen die Tiere ſonderbare Laute aus, etwa wie kululu purz, purz, purz, kululu purz, purz, purz‘, die ich bei europäiſchen Ziegen nie gehört habe.“ Die fleiſchige Frucht des Arganbaumes enthält eine hartſchalige Nuß, deren Kern von den Bewohnern jener Gebiete zur Gewinnung eines geſchätzten Speiſeöles verarbeitet wird. Hierbei werden ſie, laut Sir Joſeph Hooker, außer von anderen Haustieren auch von den Ziegen unter— ſtützt, welche die Früchte leidenſchaftlich gern freſſen, die Fleiſchhülle verdauen, die nußarti— gen Kerne aber ſpäter beim Wiederkäuen von ſich geben und ſo, vom Fleiſche befreit, ihren Herren daheim zum Aufſammeln ablagern. Auch in Weſtafrika laufen die Ziegen nach Belieben umher, ſteigen auf niedere, ſchräg— ſtämmige Bäume und klettern ſelbſt an quergeriegelten Zäunen empor, werden aber, wo Leoparden, ihre ſchlimmſten Feinde, vorkommen, des Nachts gut verwahrt. Sie ſind den Men— ſchen, auch dem Europäer, zugethan; der Reiſende, der Ziegen mit ſich führt, hat ſich höch— ſtens anfangs um ſie zu kümmern, denn meiſt ſchon nach einigen Tagen haben ſie ſich der Karawane vollſtändig eingefügt. Des Nachts drängen ſie ſich zutraulich zwiſchen die Leute ans Lagerfeuer und ſuchen die behaglichſten und wärmſten Plätze zu gewinnen. Bei Mär— ſchen iſt aber, und dies gilt auch für die ſüdafrikaniſchen Ziegen, ihre Ausdauer bei weitem nicht ſo groß wie die der Schafe. Im übrigen ſind ſie mutig, eigenwillig ſowie ſehr lecker in der Auswahl ihrer Nahrung. „Der Mut der Tiere“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „iſt für unſere Begriffe ganz ungewöhnlich; die ſtärkeren einer Herde treten für die ſchwächeren ein, und europäiſche Hirtenhunde werden mit ihnen nicht fertig. Unſer ſchneidigſter Schäferhund von beſter pommerſcher Raſſe weigerte ſich, ihnen gegenüber ſeines Amtes zu walten: er war zu oft ſchon, ſelbſt von Geißen, niedergerannt worden und hatte ſchmählich flüchten müſſen. Einem bösartigen echten Bullenbeißer, welcher in der Faktorei eines Portugieſen auf etliche Ziegen gehetzt wurde, erging es noch übler. Er kannte ſeine Gegner bereits und wagte ſich gar nicht hinan, ſondern umſprang ſie bloß mit lautem Gebelle. Der Hauptbock wurde deſſen endlich überdrüſſig, ſprang jäh auf den ſtarken Hund, ſtieß ihn nieder, nahm ihn auf die Hörner und ſchleuderte ihn gewiß ſechs Schritt weit fort. Ehe der Geworfene ſich aufraffen konnte, war der Sieger ſchon wieder über ihm, und es bedurfte der Ein— miſchung des Beſitzers, um ihn vor ernſtlichem Schaden zu bewahren.“ Amerika hat die Ziege erſt durch die Europäer erhalten. Heutzutage iſt ſie über den Süden wie über den Norden des Erdteiles verbreitet; doch betreibt man ihre Zucht nicht immer rätlich, ſcheint ſie in manchen Gegenden ſogar ſehr zu vernachläſſigen, ſo in Peru und Paraguay, in Braſilien und Surinam, wogegen man in Chile mehr auf ſie achtet. In Auſtralien iſt das nützliche Geſchöpf ebenfalls eingeführt worden und hat eine bedeutende Verbreitung erlangt. Nach Beobachtungen, welche man angeſtellt haben will, frißt die Ziege bei uns zu Lande von 576 Pflanzenarten 449. Ihre Unſtetheit und Launenhaftigkeit zeigt ſich deutlich beim Aſen. Sie haſcht beſtändig nach neuem Genuſſe, pflückt allerwärts nur wenig, unterſucht und naſcht von dieſem und jenem und hält ſich nicht einmal beim Beſten auf. Beſonders erpicht iſt ſie auf das Laub der Bäume, richtet deshalb in Schonungen auch ſehr bedeuten— den Schaden an. Merkwürdigerweiſe frißt ſie einzelne Pflanzen, welche anderen Tieren ſehr ſchädlich find, ohne Nachteil: jo Wolfsmilch, Schellkraut, Seidelbaſt und Eberwurz, den ſchar⸗ fen Mauerpfeffer, Huflattich, Meliſſe, Salbei, Schierling, Hundspeterſilie und ähnliches Kraut, mit Vergnügen auch Rauchtabak, Zigarrenſtummel und dergleichen. Vom Genuſſe der Wolfs— milch bekommt ſie gewöhnlich den Durchfall; Eibe und Fingerhut ſind Gift für ſie. Am liebſten nimmt ſie junge Blätter und Blüten von Hülſenpflanzen, Blätter der Kohl- und Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 14 210 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Rübenarten und die der meiſten Bäume; am gedeihlichſten ſind ihr alle Pflanzen, welche auf trockenen, ſonnigen, fruchtbaren Höhen wachſen. Wieſen, welche mit Miſt oder ſonſtwie ſtin— kender Maſſe beſudelt ſind, können nicht als Weideplätze für Ziegen benutzt werden: ſie ekeln ſich auch da noch, wo ſchon lange vorher gedüngt wurde. Frei weidende Ziegen be— kommen nur Waſſer zu trinken, Stallziegen eine lauwarme Miſchung aus Roggenkleie, etwas Salz und Waſſer. Die Ziege iſt ſchon mit einem Alter von einem halben Jahre zur Fortpflanzung geeig— net. Ihre Paarungsluſt, welche gewöhnlich in die Monate September bis November fällt und zuweilen noch ein zweites Mal im Mai ſich einſtellt, zeigt ſich durch vieles Meckern und Wedeln mit dem Schwanze an. Läßt man ihr den Willen nicht, ſo wird ſie leicht krank. Der Bock iſt zu allen Zeiten des Jahres bereit und reicht, wenn er im beſten Alter, d. h. in ſeinem 2.—8. Jahre ſteht, für 100 Ziegen hin. Die Mutterziege wirft 21—22 Wochen nach der Paarung 1 oder 2, jeltener 3 und nur ausnahmsweiſe 4 oder 5 Junge. Wenige Minuten nach ihrer Geburt richten ſich die Zicklein auf und ſuchen das Euter der Alten; am nächſten Tage ſchon laufen ſie herum, und nach 4— 5 Tagen folgen ſie der Mutter überall hin. Sie wachſen raſch: im zweiten Monate ſproſſen die Hörnchen hervor; nach Ver— lauf eines Jahres haben ſie faſt ihre volle Größe erreicht. Der Nutzen der Ziege, welche man in vielen Gegenden als den größten Freund des Armen bezeichnen darf, iſt ſehr bedeutend. Ihre Unterhaltung koſtet wenig, im Sommer ſozuſagen gar nichts: ſie aber verſorgt das Haus mit Milch und liefert dem Unbemittelten auch noch den Dünger für ſein Feldſtück. Lenz hat gewiſſenhaft Buch geführt und gefun— den, daß eine Ziege, wenn ſie gut gefüttert wird, in einem Jahre 1884 Nößel Milch lie— fern kann. Hier und da, ſo in Agypten, treibt man die Ziegen mit ſtrotzendem Euter vor die Häuſer der Milchverkäufer und melkt die gewünſchte Menge gleich vor der Thür. Der Käufer hat dadurch den Vorteil, lauwarme Milch zu erhalten, und der Verkäufer braucht nicht erſt zu Künſteleien, namentlich zu der ihm oft als notwendig erſcheinenden Verbeſſerung durch Waſ— ſer, ſeine Zuflucht zu nehmen. Man begegnet ſelbſt in den größten Städten Agyptens einer Frau, hinter welcher eine zahlreiche Ziegenherde meckernd herläuft. Sie ruft „lebn, lebn hilwe“, d. h. „Süße, ſüße Milch“, und hier und dort öffnet ſich ein Pförtchen, und ein mehr oder minder verſchleierter dienſtbarer Geiſt weiblichen Geſchlechts oder ein brauner Athiopier, welcher die Küche eines Junggeſellen zu beſorgen hat, ſchlüpft heraus, kauert ſich auf den Boden hin, die Verkäuferin melkt ihm ſein Gefäß voll, und weiter geht die Rufende mit ihrer meckernden Geſellſchaft. Die Ziegen der Nomaden und feſtwohnenden Sudaneſen werden täglich zweimal gemolken und rennen, wenn die Milch ſie drückt, wie toll zu dem einfachen Zelte oder Hauſe ihres Herrn, gleichviel, ob ſie heute hier und morgen dort eingeſtellt werden; denn ſie wiſſen den jeweiligen Wohnplatz ihres Eigners mit aller Sicherheit auf— zufinden. Außer der Milch und dem von ihr gewonnenen Käſe, welcher in Griechenland eine große Rolle ſpielt, oder der Butter nützt die Ziege durch ihr Fleiſch, ihr Fell und ihre Hörner. Das Fleiſch junger Zicklein iſt ſehr wohlſchmeckend, obwohl faſt etwas zu zart, das älterer Ziegen nicht ſchlecht; und wenn wir es nicht ſo hoch achten wie andere Völker— ſchaften, beweiſen wir damit nur, daß mit dem Geſchmacke nicht zu rechten iſt. Das Fell wird zu Korduan und Saffian, ſeltener zu Pergament verarbeitet; für erſtere Lederarten bildet das Morgenland immer noch die Hauptquelle. Aus den Fellen der Böcke verfertigt man Beinkleider und ſtarke Handſchuhe, in Griechenland Wein- und in Afrika Waſſer— ſchläuche. Das Fell der gewöhnlichen Ziegen des Kaplandes wird zur Lederbereitung am höchſten geſchätzt. Das grobe Haar wird hier und da zu Pinſeln benutzt oder zu Stricken Hausziegen. Halbziegen: Tahr. 211 gedreht. Die Hörner fallen den Drechslern, im Morgenlande und bei vielen ſogenannten wilden Völkerſchaften dem Heilkundigen anheim, welcher ſie als Schröpfköpfe zu verwenden pflegt. So nützt alſo das vortreffliche Tier im Leben wie im Tode. * Als Vertreter der Halbziegen (Hemitragus) gilt der Tahr, wie ſein Entdecker, Hamilton Smith, ihn nannte. Die Eigentümlichkeiten der Untergattung liegen in den ſeitlich zuſammengedrückten, vorn gekanteten Hörnern, welche bei dem Männchen drei- oder vierſeitig und mit ringelartigen Querwülſten bedeckt, beim Weibchen aber mehr gerundet und gerunzelt ſind, in der kleinen, nackten Naſenkuppe und den vier Zitzen des Weibchens. Der Tahr, um Simla Tehr oder Jehr, in Nepal Iharal, in Kaſchmir Kras und Jagla genannt (Capra jemlaica, Hemitragus jemlaicus), iſt ein ſchönes, großes Tier von 1,s m Leibes-, 9 em Schwanzlänge und 87 em Höhe am Widerriſte; Sterndale gibt die Schulterhöhe des Männchens ſogar zu 90— 100 em an. Hinſichtlich ſeines Leibesbaues iſt er eine echte Ziege; denn auch die Hörner, auf denen ſeine Sonderſtellung beruhen ſoll, unterſcheiden ſich nicht erheblich von denen anderer Mitglieder ſeiner Gattung. Sie ſtehen ziemlich hoch über den Augen und ſtoßen am Grunde beinahe zuſammen, erheben ſich in ſchiefer Richtung, faſt an den Scheitel angepreßt, nach rückwärts, weichen nach außen von— einander ab und drehen ſich im letzten Drittel ihrer Länge wieder nach ein- und abwärts, mit der Spitze aber nochmals nach außen; ſie haben einen dreieckigen Querſchnitt, ſind mit einer ſcharfen Kante nach vorn gerichtet und werden etwa 60 em lang; die des Weibchens bleiben viel kleiner. Die aus längeren, groben Grannen und ſehr zartem, feinem Wollhaare beſtehende Bekleidung iſt am ganzen Leibe reichlich, an manchen Teilen aber auffallend ver— längert. Das Geſicht, die Unterſeite des Kopfes und die Füße ſind kurz behaart, der Hals, die Vorderſchenkel und die hinteren Seiten bekleidet mit einer etwa 30 em langen Mähne, welche jedoch bei dem Weibchen nur angedeutet iſt. Beiden Geſchlechtern fehlt der Bart. Wie man an dem Bocke im Londoner Tiergarten beobachtete, unterſcheiden ſich Sommer— und Wintertracht nicht unerheblich. Mit dem Alter nimmt die Länge der Mähne auffallend zu, und ebenſo ändert ſich die Färbung. Alte Männchen ſind weißlich fahlbraun, an ein— zelnen Stellen dunkelbraun; ein ſchwarzer, breiter Längsſtreifen zieht ſich über die Stirne bis an das Schnauzenende hin und läuft hinten über den ganzen Rücken bis zur Schwanz— ſpitze fort. Jüngere Männchen und Weibchen ſind dunkelbraun und ihre Beine, mit Aus— nahme eines lichteren Streifens auf der Hinterſeite, faſt ſchwarz. Nicht ſelten iſt die vor— herrſchende Färbung aber auch ein fahles Schiefergrau, in welches ſich an den Seiten Roſtrot einmiſcht. Die Stirn, die Oberſeite des Halſes und Rückens ſind rot oder dunkelbraun, die Kehle, die Unterſeite des Halſes, der mittlere Teil des Bauches und die Innenſeite der Gliedmaßen ſchmutzig gelb, ſchiefergrau überflogen. Ein roter oder dunkelbrauner Streifen zieht ſich erſt ringartig um das Auge und läuft dann ſeitlich bis zum Maule herab, wo er, ſich verbreiternd, erblaßt; ein ähnlicher Flecken ſteht an der unteren Kinnlade. Hörner und Hufe ſind graulichſchwarz. Unſere Abbildung ſtellt einen noch jugendlichen Bock des Lon— doner Tiergartens in ſeiner Sommertracht dar. Der Tahr iſt über den ganzen Himalaja verbreitet, findet ſich aber bloß in bedeutenden Höhen. Markham gibt eine Beſchreibung der Aufenthaltsorte dieſes wenig bekannten Tieres. „Den gewöhnlichen Wohnplatz des Tahrs“ ſagt er, „bilden felſige und grasreiche Abſtürze der Hügel, namentlich wenn ſie baumfrei ſind; doch bewohnt das ſchöne Wild auch die Wälder ſelbſt, falls nur der Grund dort zerriſſen und felſig iſt. Wenn die genannten Stellen in einer Höhe von mehr als 2000 m liegen, beſtehen die Wälder auf dem ſüdlichen 14* 212 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und weſtlichen Abhange hauptſächlich aus Eichen. Der Grund iſt trocken und gewöhnlich felſig, die Bäume ſtehen ſehr vereinzelt, und die niedere Pflanzenwelt hat faſt dasſelbe Ge— präge wie die Weiden auf waldloſen Hügeln ſelber. Auf der Schattenſeite, wo die Wälder viel dichter und baumreicher ſind, kommt der Tahr niemals oder nur ſehr ſelten vor.“ Über die Lebensart des Tahrs im Freien iſt bis jetzt noch wenig bekannt. Nach Adams, welcher ihn in den Gebirgen Kaſchmirs häufig antraf, hält er ſich in Herden zuſammen, verbringt den Tag in Waldungen und auf ſchattigen Plätzen, tritt gegen Abend auf Aſung Tahr (Capra jemlaica). Ys natürl. Größe. und weidet nicht ſelten in Geſellſchaft der Schraubenziege. Kinlochs Schilderungen ſeiner Jagden laſſen erkennen, daß die Tahrs mit der Sicherheit von Gemſen die ſchwierigſten Stellen des Gefelſes begehen. Weibchen ſieht man oft im Freien, alte Böcke aber halten ſich vorzugsweiſe im Walde und im Bergdſchangel auf. Im Herbſte werden die Tiere ſehr fett, und die Böcke verbreiten einen Geruch, der auf 100 Schritt kaum erträglich iſt. Das Fleiſch der geruchfreien Weibchen in der Feiſtzeit erklärt Kinloch für vorzüglich. Jung eingefangene Tahrs gewöhnen ſich leicht an den Hausſtand, werden bald zahm, ſind kletterluſtig, heiter und neckiſch wie die übrigen Ziegen und könnten allem Anſcheine nach ohne ſonderliche Mühe zu vollſtändigen Haustieren gemacht werden. In Indien hat man mehrere auch in den wärmeren Gegenden gehalten und beobachtet, daß ſie das ihnen Tahr. Schafe. 213 eigentlich nicht zuſagende Klima ohne Beſchwerde ertragen. Kinloch gelang es mit Hilfe ſeines eingeborenen Jägers, ein ganz junges Kitzchen, das er neben der weidenden Mutter entdeckte, faſt mühelos lebendig zu fangen und aufzuziehen. Der Liebling wurde zahm wie ein Hund, nahm ſich aber bald allerlei Freiheiten heraus; ſo liebte er es, mit einem Satze zwiſchen das Geſchirr auf den gedeckten Tiſch zu ſpringen und ſich das dort befindliche Brot anzueignen. Mit dem Kleinvieh befreundet ſich der Tahr bald, und zumal die Böcke ſcheinen in den weiblichen Schafen und Ziegen des Umganges durchaus würdige Genoſſen zu er— blicken, verfolgen dieſelben oft mit großer Ausgelaſſenheit und ſind ſofort geneigt, mit Zie— genböcken, welche Übergriffe in ihre Gerechtſame nicht dulden mögen, einen ernſten Strauß auszufechten. So ſelten man den Tahr in Gefangenſchaft hielt, ſo hat man doch beob— achten können, daß er ſich ohne Umſtände mit Hausziegen und ſogar mit Schafen paart; die Eingeborenen behaupten ſogar, daß für einen echten Tahrbock unter Umſtänden auch ein weibliches Moſchustier Gegenſtand der regſten Teilnahme ſein könnte. Innige Verhältniſſe dieſer Art ſollen aber nicht von dem ſeitens des Bockes erwünſchten Erfolge gekrönt werden. Aus allen Angaben geht hervor, daß unſer Tier in ſeinem ganzen Weſen und Sein eine echte Ziege iſt: eigenſinnig und mutwillig, aufmerkſam und ſelbſtändig, beweglich, aus— dauernd und vorſichtig, dem anderen Geſchlechte ſehr zugethan und deshalb Gleichgeſinnten gegenüber händelſüchtig und raufluſtig wie die übrigen Glieder ſeiner Gattung. In leiblicher Hinſicht ſtehen die Schafe (Ovis) den Ziegen außerordentlich nahe, in geiſtiger Hinſicht haben nur die wild lebenden Arten beider Gruppen Ahnlichkeit miteinander. Die Schafe unterſcheiden ſich von den Ziegen durch die regelmäßig vorhandenen Thränen— gruben, die flache Stirn, die kantigen, etwa dreiſeitigen, querrunzeligen, ſchneckenförmig gedrehten Hörner und den Mangel eines Bartes. Im allgemeinen ſind ſie ſchlankgebaute Tiere mit ſchmächtigem Leibe, dünnen, hohen Beinen und kurzem Schwanze, vorn ſtark verſchmälertem Kopfe, mäßig großen Augen und Ohren und doppelter, zottiger oder wolliger Behaarung. Im Gerippe macht ſich zwiſchen ihnen und den Ziegen ſowie den Antilopen und Hirſchen ein erheblicher Unterſchied nicht bemerklich; 13 Wirbel tragen Rippen, 6 ſind rippenlos, 3— 22 bilden den Schwanz. Der innere Leibesbau bietet keine beſonderen Eigen— tümlichkeiten. Alle wild lebenden Schafe bewohnen Gebirge der nördlichen Erdhälfte. Ihr Verbrei— tungsgebiet erſtreckt ſich von Aſien bis Südeuropa, Afrika und den nördlichen Teil von Amerika. Jede Gebirgsgruppe Aſiens beſitzt eine oder mehrere ihr eigentümliche Arten, wogegen Europa, Afrika und Amerika ſehr arm erſcheinen und, ſo viel bis jetzt bekannt, je nur eine einzige Art aufzuweiſen haben. Mehrere Arten ſtehen einander ſehr nahe und ſind hauptſächlich auf die Verſchiedenheit ihrer Hörner begründet worden, deren Geſtalt, Größe und Windung als maßgebend betrachtet wird. Bei den einen iſt das rechte Horn von der Wurzel bis zur Spitze links und das linke rechts gewunden: dann treten die Hornſpitzen nach außen hin auseinander; bei den anderen iſt das rechte Horn rechts und das linke links gewunden: dann wenden ſich die Hornſpitzen nach hinten, und das Ge— hörn erinnert ſomit an das der Ziegen. Ob und inwieweit man berechtigt iſt, nach dieſen und anderen Verſchiedenheiten der Gehörne alle von den Forſchern bisher aufgeſtellten Arten anzuerkennen und feſtzuhalten, läßt ſich gegenwärtig nicht ermitteln: wir kennen die Wildſchafe noch viel zu wenig, als daß wir im ſtande wären, ein beſtimmtes Urteil über ſie zu fällen. Doch hat ſich herausgeſtellt, daß ungeachtet einer nicht unerheblichen Ver— änderlichkeit des Gehörns einer und derſelben Art das Gepräge der Hornbildung unzweifel— haft als eines der Hauptmerkmale zur Beſtimmung der Arten angeſehen werden darf. 214 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. Sämtliche Schafe ſind echte Gebirgskinder, ſcheinen ſich nur in bedeutenden Höhen wohl zu fühlen und ſteigen meiſt bis über die Schneegrenze, einzelne bis zu 6000 und 7000 m Höhe empor, wo außer ihnen nur noch Ziegen, ein Rind, das Moſchustier und einige Vögel leben können. In ebenen Gegenden hauſen bloß zahme Schafe, und man ſieht es denen, welche in Gebirgsländern gezüchtet werden, deutlich genug an, wie wohl es ihnen thut, eine ihnen zuſagende Ortlichkeit bewohnen zu dürfen. Grasreiche Triften oder lichte Wäl— der, ſchroffe Felſen und wüſte Halden, zwiſchen denen nur hier und da ein Pflänzchen ſprießt, e N 7 2 N N u ; N r I Gerippe des Mufflons. (Aus dem Berliner anatomischen Muſeum.) bilden die Aufenthaltsorte der Wildſchafe. Je nach der Jahreszeit wandern ſie von der Höhe zur Tiefe oder umgekehrt: der Sommer lockt ſie nach oben, der eiſige Winter treibt ſie in wohnlichere Gelände, weil er ihnen in der Höhe den Tiſch verdeckt. Die Nahrung beſteht im Sommer aus friſchen und ſaftigen Alpenkräutern, im Winter aus Mooſen, Flech— ten und dürren Gräſern. Die Schafe ſind lecker, wenn ſie reiche Auswahl haben, und ge— nügſam im hohen Grade, wenn ſich ihnen nur weniges bietet: dürre Gräſer, Schößlinge, Baumrinden und dergleichen bilden im Winter oft ihre einzige Aſung, ohne daß man ihnen deshalb Mangel anmerkt. Mehr als bei anderen Haustieren, vielleicht mit alleiniger Ausnahme des Renntieres, ſieht man an den Schafen, wie die Sklaverei entartet. Das zahme Schaf iſt nur noch ein Schatten von dem wilden. Die Ziege bewahrt ſich bis zu einem gewiſſen Grade auch in Schafe: Allgemeines, 215 der Gefangenſchaft ihre Selbſtändigkeit: das Schaf wird im Dienſte des Menſchen ein willen— loſer Knecht. Alle Lebhaftigkeit und Schnelligkeit, das gewandte, behende Weſen, die Kletter— künſte, das kluge Erkennen und Meiden oder Abwehren der Gefahr, der Mut und die Kampf— luſt, welche die wilden Schafe zeigen, gehen bei den zahmen unter; ſie ſind eigentlich das gerade Gegenteil von ihren freilebenden Brüdern. Dieſe erinnern noch vielfach an die mun— teren, klugen, geweckten und übermütigen Ziegen: denn ſie ſtehen ihnen in den meiſten Eigenſchaften und Fertigkeiten gleich und haben denſelben regen Geiſt, dasſelbe lebhafte Weſen; die zahmen ſind einfältige Geſchöpfe und können wahrhaftig nur den Landwirt be— geiſtern, welcher aus dem wertvollen Vließe guten Gewinn zieht. Charakterloſigkeit ohne— gleichen ſpricht ſich in ihrem Weſen und Gebaren aus. Der ſtärkſte Widder weicht feig dem kleinſten Hunde; ein unbedeutendes Tier kann eine ganze Herde erſchrecken; blindlings folgt die Maſſe einem Führer, gleichviel ob derſelbe ein erwählter iſt oder bloß zufällig das Amt eines ſolchen bekleidet, ſtürzt ſich ihm nach in augenſcheinliche Gefahr, ſpringt hinter ihm in die tobenden Fluten, obgleich es erſichtlich iſt, daß alle, welche den Satz wagten, zu Grunde gehen müſſen. Kein Tier läßt ſich leichter hüten, leichter bemeiſtern als das zahme Schaf; es ſcheint ſich zu freuen, wenn ein anderes Geſchöpf ihm die Laſt abnimmt, für das eigene Beſte ſorgen zu müſſen. Daß ſolche Geſchöpfe gutmütig, ſanft, friedlich, harmlos ſind, darf uns nicht wundern; in der Dummheit begründet ſich ihr geiſtiges Weſen, und gerade deshalb iſt das Lamm nicht eben ein glücklich gewähltes Sinnbild für tugendreiche Menſchen. In den ſüdlichen Ländern, wo die Schafe mehr ſich überlaſſen ſind als bei uns, bilden ſich ihre geiſtigen Fähigkeiten anders aus, und ſie erſcheinen ſelbſtändiger, kühner und mutiger als hier zu Lande. Die Vermehrung der Schafe iſt ziemlich bedeutend. Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von 20—25 Wochen 1 oder 2, ſeltener 3 oder 4 Junge zur Welt, welche bald nach ihrer Geburt im ſtande ſind, den Alten nachzufolgen. Die wilden Mütter verteidigen ihre Jungen mit Gefahr ihres Lebens und zeigen eine außerordentliche Liebe zu ihnen: die zahmen ſind ſtumpf gegen die eigenen Kinder, wie gegen alles übrige und glotzen den Men— ſchen, welcher ihnen die Lämmer wegnimmt, unendlich dumm und gleichgültig an, ohne ſich zu wehren. Nach verhältnismäßig kurzer Zeit werden die Jungen ſelbſtändig und bereits vor ihrem erfüllten erſten Lebensjahre ſelbſt wieder fortpflanzungsfähig. Faſt alle wilden Arten laſſen ſich ohne erhebliche Mühe zähmen und behalten ihre Munterkeit wenigſtens durch einige Geſchlechter bei, pflanzen ſich auch regelmäßig in der Ge— fangenſchaft fort. An Leute, welche ſich viel mit ihnen abgeben, ſchließen ſie ſich innig an, folgen ihrem Rufe, nehmen gern Liebkoſungen entgegen und können einen ſo hohen Grad von Zähmung erlangen, daß ſie mit anderen Haustieren auf die Weide geſandt werden dürfen, ohne günſtige Gelegenheiten zur Wiedererlangung ihrer Freiheit zu benutzen. Die zahmen Schafe hat der Menſch, welcher ſie ſeit Jahrtauſenden pflegte, ihres hohen Nutzens wegen über die ganze Erde verbreitet und mit Erfolg auch in ſolchen Ländern eingeführt, welche ihnen urſprünglich fremd waren. An die Spitze der zu ſchildernden Wildſchafe ſtellen wir eine Art, welche wegen des Mangels der Thränengruben und des noch wenig entwickelten Gehörnes an die Ziegen er— innert: das Mähnenſchaf (Ovis tragelaphus, Ammotragus tragelaphus), ein wegen ſeiner lang herabfallenden Mähne ſehr ausgezeichnetes Tier. Der Bau iſt gedrungener als bei den meiſten übrigen Schafen, der Leib ſehr kräftig, der Hals kurz, der Kopf geſtreckt, aber zierlich, an der Stirn breit, nach der Muffel zu gleichmäßig verſchmächtigt, der Naſen— rücken gerade, das Auge groß und wegen der erzfarbenen Iris, aus welcher der quergeſtellte Stern deutlich hervortritt, ungewöhnlich lebhaft, das Ohr klein, ſchmal und von beiden 216 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Seiten her gleichmäßig zugeſpitzt, die Muffel ſehr klein und ſchmal, auf die Umrandung der Naſenlöcher beſchränkt. Das auf der Stirn aufgeſetzte Gehörn biegt ſich anfangs ein wenig nach vorn, ſodann gleichmäßig nach hinten und außen, mit den Spitzen etwas nach unten und innen, hat dreieckigen Querſchnitt, bildet auf der Vorderſeite eine breite, ſanft gewölbte, in der Mitte kantig vorgezogene Fläche, wogegen die innere und untere Seite eben und ſcharfkantig erſcheinen, und iſt von der Wurzel bis zur Spitze auf allen Seiten mit dicht aneinander ſtehenden, wenig erhabenen, welligen Wülſten bedeckt, welche nur an der ab— geplatteten Spitze fehlen. Der mittellange, breite, am Ende gequaſtete Schwanz reicht mit Mähnenſchaf (Ovis tragelaphus). Yıs natürl. Größe. ſeinem Haarbüſchel bis über die Hackengelenke herab; die Läufe ſind kurz und kräftig, die Hufe hoch, die Afterhufe klein und im Haare verſteckt. Das Vließ beſteht aus ſtarken, harten, rauhen, nicht beſonders dicht ſtehenden Grannen und feinen, gekräuſelten, den Leib voll— ſtändig bekleidenden Wollhaaren. Jene verlängern ſich auf dem Oberhalſe, im Nacken und auf dem Widerriſte zu einem aufrechtſtehenden kurzen, mähnigen Haarkamme und entwickeln ſich vorder- und unterſeits zu einer reichen und vollen, faſt bis auf den Boden herabfallen— den Mähne, welche an der Kehle beginnt, einen längs des Halſes verlaufenden, am Unter— halſe ſich teilenden und beiderſeits in der Schlüſſelbeingegend weiter ziehenden Streifen ein nimmt, aber auch noch auf die Vorderläufe ſich fortſetzt, indem dieſe unterhalb des Ell— bogengelenkes durch einen vorn, außen und hinten angeſetzten mähnigen Buſch geziert ſind, ebenſo wie oberſeits die ebenfalls verlängerten Haare der Halsſeiten, welche hier wie dicke Polſter aufliegen, ſie verſtärken. Endlich bemerkt man noch zu beiden Seiten des Unterleibes Mähnenſchaf: Allgemeines. Verbreitung. 217 kammartig aufgekräuſelte Haare, wogegen das Vließ im übrigen ſehr gleichmäßig ent: wickelt iſt. Das einzelne Haar hat an der Wurzel hellgraue, hierauf dunkel braunſchwarze, gegen die Spitze hin rehbraune Färbung und endet entweder mit einer fahlgelben oder mit einer ſchwarzen Spitze; nur ein längs des Nackens verlaufender, jedoch nicht die ganze Breite des Kammes einnehmender Mittelſtreifen und der obere Teil der Kehlmähne werden durch mehr oder weniger braunſchwarze Haare hergeſtellt. Es bildet ſomit ein ſehr gleichmäßiges Fahlrotbraun die vorherrſchende Färbung dieſes Tieres, wogegen der erwähnte Streifen ſchwarz erſcheint; der Mittelbauch iſt dunkelbraun, ein verlängerter Haarkranz über den Hufen, welcher dieſe teilweiſe bedeckt, dunkel kaſtanienbraun; der Augenbrauenbogen, das Maul, ein Flecken hinter dem Ohre in der Kieferfuge, die Hinterſchenkel, die Vorderläufe hinten, die untere Hälfte der Hinterläufe und die Innenſeite des Schwanzes haben iſabellgelbe, Achſel— gegend und Innenſeite der Oberarme und Schenkel weißlich iſabellgelbe, die langen Mähnen— haare, mit Ausnahme einiger ſchwarz geſpitzten, einen Flecken bildenden, iſabellfahlbraune Färbung. Das Weibchen unterſcheidet ſich hauptſächlich durch die ſchwächere Mähne vom Männchen; denn ſein Gehörn iſt ebenfalls groß und kräftig. Vollkommen erwachſene Böcke erreichen, einſchließlich des etwa 25 em langen Schwanzes, eine Geſamtlänge von Is — 19 m, bei einer Schulterhöhe von 95— 100 em, erwachſene Schafe eine Geſamtlänge von 1,55 m bei 90 em Schulterhöhe; das Gehörn kann, der Krümmung nach gemeſſen, bei jenen 70 cm, bei dieſen 40 em lang werden. Bereits im Jahre 1561 beſchrieb Cajus Britannicus das Mähnenſchaf, deſſen Fell ihm aus Mauritanien gebracht worden war. Seitdem verging lange Zeit, ehe wieder etwas über das Tier verlautete; erſt Pennant und ſpäter Geoffroy erwähnen es von neuem. Letzterer fand es in der Nähe von Kairo im Gebirge auf; andere Forſcher haben es am oberen Nil und in Abeſſinien beobachtet. Am häufigſten tritt es im Atlas auf. R. Jannaſch fand es im Süden Marokkos, zwiſchen dem Schwika und Wad Draa, wo es Audet genannt wird. Über ſeine Lebensweiſe war nichts bekannt, und auch ich würde, da mir das Tier auf meinen Reiſen nie vorgekommen iſt, höchſtens über das Gefangenleben berichten können, hätte Buvry nicht nachſtehendes mir mitgeteilt. „Das Mähnenſchaf wird im ſüdlichen Algerien von den Einheimiſchen im allgemeinen Arui genannt, während der Widder Feſchtal, das Schaf Maſſa und das Junge Charuf heißen. In der Provinz Konſtantine bewohnt das Tier die Südabhänge des Aurasgebirges; nach den Angaben der Araber ſoll es jedoch auch in den dieſes Gebirge begrenzenden Step— pen und ſelbſt in der Sandwüſte des Wadi Sinf angetroffen werden. Im Weſten findet es ſich auf dem Dſchebel Amur und in der Provinz Oran auf dem Südabhange des Dſchebel Sidi Scheich. Unzweifelhaft wird es in den höheren Teilen des Gebirges, in dem marok— kaniſchen Atlas noch häufiger ſein als in Algerien, da Unzugänglichkeit und Abgeſchiedenheit vom menſchlichen Verkehre, welche jenen Teil des Gebirges auszeichnen, einem Wiederkäuer nur zuſagen können. „Der Arui liebt die höchſten Felſengrate der Gebirge, zu denen man bloß durch ein Wirrſal zerklüfteter Stein- und Geröllmaſſen gelangen kann, und deshalb iſt ſeine Jagd eine höchſt mühſelige, ja oft gefährliche. Dazu kommt, daß ſie nicht viel Gewinn verſpricht; denn das Mähnenſchaf lebt einzeln, und nur zur Bockzeit, welche in den November fällt, ſammeln ſich mehrere Schafe und dann auch die Widder, halten einige Zeit zuſammen und gehen hier— auf wieder zerſtreut ihres Weges. Gelegentlich der Paarung kommt es zwiſchen den Widdern oft zu überaus hartnäckigen Kämpfen. Die Araber verſichern, daß man bei ſolchen Gelegen— heiten in Zweiſel ſein müſſe, was man mehr bewundern ſolle, die Ausdauer, mit der ſich die verliebten Böcke geſenkten Kopfes halbe Stunden und länger einander gegenüberſtehen, oder die Furchtbarkeit des gegenſeitigen Anpralles, wenn ſie gegeneinander anrennen, oder 218 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. endlich die Feſtigkeit der Hörner, welche Stöße aushalten, die, wie man glauben möchte, einem Elefanten die Hirnſchale zerſchmettern müßten. Die Nahrung des Arui bilden ſaftige Alpenpflanzen im Sommer, dürre Flechten und trockene Gräſer im Winter; vielleicht mögen ihm auch einzelne von den niederen geſtrüppartigen Gebüſchen willkommen ſein. „Die Jagd auf das Mähnenſchaf hatte ich mir leichter vorgeſtellt, als ſie war. In Be— gleitung Ali Ibn Abels verließ ich die Oaſe Biskra und ritt in nordöſtlicher Richtung nach dem Dſchebel el Melch, einem Teil des Aurasgebirges, welches hier ziemlich ſteil in die Ebene abfällt und, wie gewöhnlich, am Fuße mit wüſten Halden und zerſpaltenen und zerriſſenen Felsſtücken bedeckt iſt. Wir mußten lange ſuchen, ehe wir einen Weg durch das Wirrſal fanden. Mühſelig kletterten wir einige Stunden aufwärts und mochten eine Höhe von 1600 m über dem Meere erſtiegen haben: da winkte eine friſche plätſchernde Quelle zur Ruhe. Wir ſchlürften entzückt das köſtliche Waſſer und entdeckten dabei die Fährte eines Arui. Das Mähnenſchaf, welches heute hier getrunken, war mir ſo gut als ſicher: ich wußte, daß es wieder hierher zurückkehren würde. Wir nächtigten in der Nähe der Quelle. Der Morgen graute noch nicht, als wir ſchon auf dem Anſtande lagen. In erwartungsvoller Stille mochten wir etwa anderthalb Stunden gelegen haben: da ſchritt langſamen Ganges ein gewaltiger Feſchtal zu uns heran. Jede Bewegung war edel und ſtolz, jeder Schritt ſicher, feſt und ruhig. Vorſichtig ſuchte er den ſanfteſten Strand; jetzt bückte er den Kopf zum Trinken: da blitzte das Feuer aus unſeren beiden Gewehren. Mit einem Schrei ſank der Widder zuſammen; aber plötzlich raffte er ſich wieder auf, und dahin ging es in raſen— der Eile, mit Sätzen, wie ich ſie vorher noch nie geſchaut. Gemſengleich, ſicher und kühn, jagte er dahin, und wir ſtanden verblüfft und ſchauten ihm nach. Doch getroffen war er, weit konnte er unſeres Erachtens nicht gekommen ſein: alſo auf zur Verfolgung! Aber Stunde um Stunde verlief und immer noch eilten wir hinter dem Tiere drein; da führte die Fährte nach einem Felſengrate hin, welcher ſchroff und ſteil 60 m tief nach einem Keſſel ab: fiel. Hier verlor ſich jedes Zeichen. Schließlich kletterte der Araber zur Tiefe nieder und hatte den Boden des Keſſels kaum erreicht, als mich ein Freudenſchrei benachrichtigte, daß der Widder verendet unten lag. „Nach den Ringen der Hörner zu urteilen, mochte das Tier 8— 10 Jahre alt fein, aber mein Araber und die übrigen, welche ich ſpäter befragte, meinten einſtimmig, daß dieſer Bock noch keineswegs zu den großen gezählt werden könne. Die Araber ſind große Lieb— haber des Fleiſches dieſer Wildſchafe, und auch ich muß geſtehen, daß es mir vortrefflich geſchmeckt hat; das Wildbret ſteht dem des Hirſches ſehr nahe. Aus den Fellen bereiten die Araber Fußdecken; die Haut wird hier und da gegerbt und zu Saffian verwendet. „Obwohl der Arui zu den ſelteneren Tieren gezählt werden muß, wird er doch manchmal jung von den Gebirgsbewohnern in Schlingen gefangen und dann gewöhnlich gegen eine geringe Summe an die Befehlshaber der zunächſtliegenden Kriegspoſten abgegeben. In den Gärten des Geſellſchaftshauſes zu Biskra ſah ich einen jungen Arui, welcher an einer 5 m hohen Mauer, der Umhegung ſeines Aufenthaltsortes, mit wenigen, faſt ſenkrechten Sätzen emporſprang, als ob er auf ebener Erde dahinliefe, und ſich dann auf dem kaum handbreiten Firſte ſo ſicher hielt, daß man glauben mußte, er ſei vollkommen vertraut da oben. Oft machte er ſich das Vergnügen, außerhalb ſeines Geheges zu weiden, und wenn in einem Garten irgend etwas ſeine Lüſternheit erregt hatte, fiel es ihm gewiß zum Opfer; denn Hag und Mauer waren nirgends ſo hoch, daß der Spring- und Kletterkünſtler nicht darüber weg— gekommen wäre. Er entfernte ſich oft weit von ſeinem Wohnorte, kehrte aber immer aus eigenem Antriebe und auf demſelben Wege zurück. Gegen die Menſchen zeigte er ſich nicht im geringſten furchtſam, kam zu jedem hin und nahm ohne Umſtände Brot und andere Lecke— reien, welche man ihm vorhielt, aus der Hand.“ Mähnenſchaf: Jagd. Zähmbarkeit. Fortpflanzung. 219 In neuerer Zeit iſt das Mähnenſchaf öfters lebend nach Europa gekommen und in Tiergärten keine Seltenheit mehr. Über ſein Gefangenleben läßt ſich wenig ſagen, weil das Tier, abgeſehen von ſeiner Kletterfertigkeit, hervorragende Eigenſchaften nicht bekundet. Unſerem Hausſchafe gegenüber zeigt es allerdings eine gewiſſe Selbſtändigkeit und Eigen— willigkeit, iſt auch leiblich weit beweglicher und übertrifft ſelbſt eines, das im Gebirge groß geworden iſt. Dieſe leibliche Beweglichkeit darf jedoch nicht zu falſchen Schlüſſen auf das geiſtige Weſen verlocken: denn das Mähnenſchaf iſt ebenſo dumm und beſchränkt, ebenſo halsſtarrig oder eigenſinnig, ebenſo ſcheu und furchtſam wie das Hausſchaf, läßt ſich daher ſchwer behandeln und zähmen und erweiſt ſich keineswegs immer ſo gutartig, wie es nach vorſtehender Schilderung Buvrys ſcheinen möchte. Seinen Wärter lernt es kaum von ande— ren Menſchen unterſcheiden, ihn wenigſtens nicht als Pfleger und Freund, ſondern höchſtens als einen ihm willigen Diener erkennen, welcher regelmäßig Futter bringt; in ein wirkliches Freundſchaftsverhältnis zu ihm tritt es nicht. Solange es jung iſt, flieht es den täglich geſehenen Mann wie alle anderen Menſchen, im Alter ſtellt es ſich trotzig und ſtörriſch zur Wehr. Ein gewiſſer Ernſt, welchen man faſt Murrſinn nennen könnte, zeichnet es aus; das neckiſche Weſen der Ziegen fehlt ihm vollſtändig. Es kann wegen einer Kleinigkeit in Zorn, wegen einer Geringfügigkeit in Wut geraten und pflegt dann in beiden Fällen zu beweiſen, daß es ſich ſeiner Stärke wohl bewußt iſt. Ihm auffallende oder gefährlich ſcheinende Tiere, z. B. Hunde, fürchtet es und rennt bei ihrem Erſcheinen mit der allen Schafen eigenen Sinn— loſigkeit wie toll gegen die Gitterwände an; mit ihm nahe ſtehenden Verwandten, Ziegen und Schafen, Steinböcken oder Mufflons, verträgt es ſich zwar zuweilen, ſelten jedoch län— gere Zeit: denn ſobald es, mindeſtens der Bock, in ihnen einen ihm ebenbürtigen Genoſſen erkennt, kämpft es ebenſo wie mit anderen Böcken ſeiner Art beharrlich, ernſt und aus— dauernd, falls die Liebe ins Spiel kommt, thatſächlich auf Leben und Tod, da es unter Umſtänden nicht eher ruht, als bis einer der Kämpen leblos auf dem Platze bleibt. Die Brunft erhöht auch ſeine unliebenswürdigen Eigenſchaften, namentlich ſeine Rauf- und Stoßluſt, in beſonderem Grade und macht den Bock ſogar zuweilen weiblichen Tieren der eigenen Art gefährlich. Nach alledem kann man das Mähnenſchaf nicht als einen angenehmen Gefangenen bezeichnen: durch ſeine Größe, ſeine Geſtalt und die eigentümliche Haarmähne macht es einen gewiſſen Eindruck auf den Beobachter, iſt aber wenig geeignet, dieſen länger zu feſſeln. Etwa 160 Tage nach der Paarung, manchmal 1 oder 2 Tage früher, oder 2—3 Tage ſpäter, bringt das Mähnenſchaf 1 oder 2 Lämmer zur Welt, kleine, niedliche und bereits nach wenigen Stunden höchſt bewegliche, auch ſehr muntere Tierchen, welche wegen ihrer Kletter— luſt mehr an Zicklein als an Hauslämmer erinnern. Erſt 24 Stunden alt, beſteigen ſie be— reits alle Höhen, welche ſich in ihrem Gehege finden, mit erſichtlichem Vergnügen, und wenn ſie ihr Leben erſt auf 2 oder 3 Tage gebracht haben, legen ſie eine Behendigkeit und Ge— wandtheit an den Tag, daß man wohl einſieht, wie ſchwer es halten mag, ſie im Freien zu fangen. Allgemach gehen die erſten kindiſchen Sprünge in ſpielendes Necken über. Die Mutter folgt allen Bewegungen ihrer Sprößlinge mit etwas weniger Gleichmut, als wir bei den Schafen zu ſehen gewohnt ſind, ſteigt auch wohl dann und wann den übermütigen Kleinen nach oder lockt ſie durch ein blökendes Mahnen zu ſich heran, worauf beide faſt gleichzeitig das Euter zu verlangen pflegen und, nach Art der Hauslämmer und Zicklein ſaugend, durch heftige Stöße gegen das Euter möglichſt viel Milch zu gewinnen ſtreben. Bei günſtiger Witterung wachſen ſie raſch heran, beginnen etwa vom achten Tage ab ein— zelne Hälmchen aufzunehmen, freſſen, einen Monat alt geworden, bereits von allem Futter, welches der Alten gereicht wird, ſaugen jedoch noch immer und entwöhnen ſich erſt gegen die Paarungszeit hin, oder richtiger, werden von der Alten nicht mehr zugelaſſen. 220 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Man hat auch auf das Mähnenſchaf ſein Augenmerk geworfen und die Abſicht aus— geſprochen, es in den Hausſtand überzuführen oder doch in unſerem Hochlande einzubürgern. Die Möglichkeit des Gelingens nach einer oder der anderen Richtung hin kann nicht in Ab— rede geſtellt werden. Unſer Klima legt keine Hinderniſſe in den Weg, und auch die Züchtung verurſacht kaum nennenswerte Schwierigkeiten; es fragt ſich jedoch, ob ſich das Mähnen— ſchaf als Haustier oder Wild wirklich nutzbringend erweiſen dürfte. Wie unſer Hausſchaf iſt es wähleriſch, beanſprucht die beſte Nahrung und eine ſorgfältige Pflege, weil es un— geachtet ſeiner kraftvollen Erſcheinung leicht und oft ohne erklärliche Urſache zu Grunde geht. Wie die Jagdzeitung „Der Weidmann“ 1888 berichtet, hat Fürſt Woldemar zur Lippe Mähnenſchafe im Teutoburger Walde und zwar in zwei mit Drahtzäunen umfrie— digten alten Steinbruchsflächen ausſetzen laſſen, wo für ihr Wohlſein gut geſorgt worden iſt. In dem angeführten Jahre zählte der Stand 9 Stück, deren Vermehrung teils ſchon ſtattgefunden hatte, teils zu erwarten ſtand. Ein vom Fürſten erlegter Widder wog un— aufgebrochen 114 kg. Wie H. Burchardt mitteilt, war von einem Pärchen, welches Kaiſer Napoleon III. im Walde von Marly hatte ausſetzen laſſen, das Schaf ſehr bald einem Wilderer zum Opfer gefallen; den Widder erlegte General von Bredow-Brieſen bei einer während der Belagerung von Paris abgehaltenen Treibjagd. Nur zwei Breitengrade trennen das Mähnenſchaf von dem Mufflon (Ovis musi- mon, Capra, Aegoceros und Caprovis musimon, Capra und Aegoceros ammon), dem einzigen Wildſchafe, welches Europa und zwar die Gebirge der Inſeln Sardinien und Cor— ſica bewohnt. Ziemlich allgemein nimmt man an, daß der Mufflon in früheren Zeiten noch in anderen Teilen Südeuropas vorgekommen ſei, ſich beiſpielsweiſe auch auf den Baleari— ſchen Inſeln und in Griechenland gefunden habe, vermag dieſe Meinung jedoch nicht zu be— gründen. In Spanien, deſſen ſüdöſtlicher Teil als Heimat des Mufflon angegeben wird, iſt er nicht mehr zu finden und wahrſcheinlich auch niemals zu finden geweſen. Man hat ein— fach den Bergſteinbock mit ihm verwechſelt. Ich habe mich mit beſonderer Sorgfalt nach dem Mufflon erkundigt und alle Sammlungen genau geprüft, aber ſtets erfahren, daß außer dem Bergſteinwilde keine andere Wildziegen- oder Wildſchafart auf der Iberiſchen Halb— inſel lebt. Zur Zeit findet ſich der Mufflon, den Gebirgsbewohnern auch unter dem Namen Muffrone für den Bock und Muffra für das Schaf wohl bekannt, noch immer in Rudeln, die wohl manchmal noch ein halbes Hundert Stück zählen mögen, gewöhnlich aber viel ſchwächer ſind. Graf A. Schmiſing-Kerſſenbrook, der im letzten Jahrzehnte in Corſica jagte, ſagt zwar, daß es noch recht viele Mufflons gebe, hat aber von großen Herden oder Rudeln nichts mehr geſehen oder gehört, und bei Treibjagden ſie einzeln, oder zu 4 und 5, und nur einmal zu 7 beobachtet. Die alten Römer unterſchieden den corſiſchen Mufflon von dem ſardiniſchen; Plinius nennt den einen Mus mon, den anderen, wie die Griechen, Ophion, die mit dem Schafe erzeugten Blendlinge aber Umbri. Aus alten Berichten erfahren wir, daß dieſe Wildſchafe außerordentlich häufig waren. Bisweilen wurden auf einer einzigen großen Jagd 400 —500 Stück erlegt; gegenwärtig ift man froh, wenn man einige Stücke bekommt; auf Jagden, welche mit großen Mitteln ins Werk geſetzt werden, erbeutet man nur in höchſt ſeltenen Fällen 30 —40 Stück. Schon zu Ende des vorigen Jahrhunderts, zu Zeiten des Abtes Cetti, welchem wir die erſte ausführlichere Lebensſchilderung des Mufflons verdanken, gehörte es zu den glücklichſten Jagdereigniſſen, wenn man einmal 100 dieſer Wildſchafe erlegte. Wie der eben genannte, recht tüchtige For— ſcher ausführt, bewohnen dieſelben nämlich keineswegs alle Gebirge Sardiniens, ſondern bloß einzelne Bergzüge und hier auch nur die höchſten Spitzen, zuweilen ſolche Gipfel er— ſteigend, von denen man das ganze die Inſel einfaſſende Meer erblicken kann. Spätere von Mufflon: Verbreitung. Geſchichtliches. 221 Lamarmora herrührende Angaben ſind dürftig und mangelhaft. Im Gegenſatze zu Cetti behauptet dieſer Berichterſtatter, daß der Mufflon um die Mitte der zwanziger Jahre auf Sardinien noch ebenſo häufig geweſen ſei als zu Plinius' Zeiten, infolge der verbeſſerten Gewehre aber ſich vermindert und durch den ſehr ſtrengen Winter von 1830 ungemein gelitten habe. Der Mufflon gehört zu den kleinſten Wildſchafen, obgleich ſeine Länge, einſchließlich des höchſtens 10 em langen Schwanzes, immerhin 1,25 m, die Höhe am Widerriſte 70 em und Mufflon (Oris musimon). ½12 natürl. Größe. das Gewicht zwiſchen 40 — 50 kg beträgt. Die Hörner erreichen, der Krümmung nach ges meſſen, eine Länge von etwa 65 em und ein Gewicht von 4—6 kg. Der Leibesbau iſt der gedrungene aller Wildſchafe. Die ziemlich kurze Behaarung liegt glatt an, iſt zumal im Win⸗ ter, weil dann das kurze, feine und krauſe Wollhaar in reichlicher Menge auftritt, außer— ordentlich dicht, verlängert ſich an der Bruſt und bildet gleichſam eine kurze Mähne. Die Rückenlinie iſt dunkelbraun, die übrige Färbung ein fuchſiges Rot, welches am Kopfe ins Aſchgraue ſpielt und an der Schnauze, am Kreuze, am Rande des Schwanzes, an den Fuß— enden und auf der Unterſeite ins Weiße übergeht. Einzelne Haare ſind fuchsrot, andere ſchwarz, die Wollhaare aſchgrau. Im Winter dunkelt das Fell und geht mehr ins Kaſtanien— braune über, und es ſticht dann zu beiden Seiten ein großer, faſt viereckiger, blaßgelblicher oder weißlicher Flecken von der allgemeinen Färbung ab. Das Gehörn des Bockes iſt ſtark 222 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und lang, an der Wurzel ſehr dick, erſt von der Mitte der Länge an allmählich verdünnt und zugeſpitzt, ſein Querſchnitt dreieckig, jede Seite in der Mitte mehr oder weniger deutlich eingebuchtet und die eine gegen die entſprechende des anderen Hornes, die zweite nach außen, die dritte nach innen gerichtet. Beide Hörner ſtoßen an der Wurzel faſt zuſammen, wenden ſich aber bald ſeitlich voneinander und krümmen ſich in einer beinahe ſichelförmigen Win— dung ſchief nach ein-, aus- und abwärts, mit der Spitze aber nach ab-, vor- und einwärts. Das rechte Horn iſt nach links, das linke nach rechts gewunden; auf der Oberfläche erheben ſich von der Wurzel an bis faſt zur Spitze 30—40 Runzeln, welche dicht aneinander ge— drängt und mehr oder weniger unregelmäßig ſind. Das merklich kleinere Weibchen unter— ſcheidet ſich durch ſeine mehr ins Fahle ſpielende Färbung ſowie durch das Fehlen oder ſeltene Vorkommen des Gehörnes vom Bocke; ſeine Hörner ſind, wenn überhaupt vorhanden, immer ſehr kurz, höchſtens 5—6 em lang, ſtumpfen Pyramiden vergleichbar. Im Gegenſatze zum Mähnenſchafe lebt der Mufflon in Rudeln, deren Leitung ein alter und ſtarker Bock übernimmt. Dieſe Rudel erwählen ſich, laut Mimaut, die höchſten Berg— gipfel zu ihrem Aufenthalte und nehmen hier an ſchroffen und mehr oder weniger unzugäng— lichen Felſenwänden ihren Stand. Wie bei anderen geſellig lebenden Wiederkäuern halten ſtets einige Stück ſorgfältig Umſchau, ſtoßen bei Wahrnehmung eines verdächtigen Gegen— ſtandes einen Schreckensruf aus und benachrichtigen dadurch die Genoſſen, welche darauf— hin mit jenen ſofort flüchtig werden. Zur Paarungszeit trennen ſich die Rudel in kleine, aus einem Bocke und mehreren Schafen beſtehende Trupps, welche der leitende Widder erſt durch tapfere Kämpfe ſich erworben hat. So furchtſam und ängſtlich der Mufflon ſonſt iſt, ſo kühn zeigt er ſich im Kampfe mit ſeinesgleichen. In den Monaten Dezember und Januar hört man das Klappern der aneinander geſtoßenen Gehörne im Gebirge widerhallen, und wenn man vorſichtig dem Schalle folgt, ſieht man die ſtarken Widder des Rudels geſenkten Kopfes ſich gegenüberſtehen und mit ſolcher Gewalt gegeneinander anrennen, daß man nicht be— greift, wie die Streiter auf ihren Kampfplätzen ſich erhalten können. Nicht ſelten geſchieht es, daß einer der Nebenbuhler über die Felſenwände hinabgeſtoßen wird und in der Tiefe zerſchellt. Das Schaf bringt im April oder Mai, 21 Wochen nach der Begattung, 1 oder 2 Junge zur Welt, welche der Mutter ſchon nach wenigen Tagen auf den halsbrechendſten Pfaden mit der größten Sicherheit folgen und ihr bald in allen Kunſtfertigkeiten gleichkommen. Im Alter von 4 Monaten ſproſſen bei den jungen Böckchen die Hörner; nach Jahresfriſt denken ſie bereits an die Paarung, obwohl ſie erſt im dritten Jahre völlig ausgewachſen und mannbar ſein dürften. Die Bewegungen des Mufflons ſind lebhaft, gewandt, ſchnell und ſicher, aber nicht eben ausdauernd, am wenigſten auf ebenem Boden. Seine Meiſterſchaft beruht im Klet— tern. Cetti ſagt, daß er ſehr furchtſam ſei und bei dem geringſten Geräuſche vor Angſt und Schrecken am ganzen Leibe zittere, auch ſobald wie möglich flüchte. Wenn ihn ſeine Feinde ſo in die Enge treiben, daß er ſich nicht mehr durch ſeine Kletterkünſte retten kann, harnt er vor Angſt oder ſpritzt, wie andere glauben, den Harn ſeinen Feinden entgegen. Als ſolche darf man den Wolf und den Luchs anſehen; Junge fallen wohl auch den Adlern zur Beute. Der Menſch gebraucht jedes Mittel, um das wertvolle Jagdtier zu erlangen. Während der Paarungszeit ſollen die Böcke von den im Dickicht verborgenen Jägern durch das nach— geahmte Blöken der Schafe herbeigezogen werden können; die gewöhnliche Jagd iſt jedoch die Birſch, obgleich ſie nur in ſeltenen Fällen ein günſtiges Ergebnis liefert. Sie iſt, laut Graf Schmiſing-Kerſſenbrook, noch beſchwerlicher als die Birſch auf Gemſen, weil die Mufflons ſehr ſcharf äugen und wittern. Nicht ſelten ſieht man ſie auch gemeinſchaftlich äſen mit den ſeit ſehr langer Zeit verwilderten Ziegen, welche ebenfalls als gute Jagdbeute Mufflon: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Zähmbarkeit. Blendlinge. 223 gelten. Beim Treiben benehmen ſich Mufflons ähnlich wie Gemſen; einzeln kommen ſie ſehr flüchtig und in langen Sätzen, zu mehreren aber langſamer und in kurzen Sprüngen, dabei zeitweilig haltend und ſichernd. Bei ſtarkem Schneefalle ziehen ſie ſich nach der Tiefe und miſchen ſich ſogar unter die Herden. Das Wildbret iſt ein auserleſenes Gericht, da es den würzigen Geſchmack des Wildbrets mit dem des Hammelfleiſches vereinigt. Ende Mai be— ginnt die Feiſtzeit des Mufflons, welcher dann faſt ebenſoviel Fett angeſetzt hat wie ein halbgemäſteter Hammel. Als beſonderer Leckerbiſſen gilt das gereinigte, ſtrickartig zuſam— mengedrehte und gebratene Gedärm, welches Corda genannt wird. Außer dem Wildbret verwendet man Fell und Gehörn; höher als alles zuſammen aber wertet man Bezoare, welche man dann und wann in der erſten Abteilung des Magens findet und als unfehlbar wirkendes, ſchweißtreibendes Mittel betrachtet. Alte, erwachſene Mufflons fängt man wohl nie, junge nur, nachdem man ihre Mutter weggeſchoſſen hat. Sie gewöhnen ſich, laut Cetti, bald an ihren Pfleger, bewahren aber ungeachtet der großen Zahmheit, welche ſie erlangen, immer die Munterkeit und das ge— wandte Weſen, welches die wilden ſo auszeichnet. Auf Sardinien und Corſica trifft man in den Dörfern häufig gezähmte Mufflons an; einzelne zeigen ſich ſo anhänglich an den Menſchen, daß fie ihm, gleich einem Hunde, auf allen Pfaden folgen, auf den Ruf hören ꝛc. Nur durch ihren Mutwillen werden ſie läſtig. Sie durchſtöbern alle Winkel im Hauſe, ſtür— zen dabei Geräte um, zerbrechen die Töpfe und treiben noch anderen Unfug, zumal in denjenigen Räumen des Hauſes, über welche ſie unumſchränkte Herrſchaft haben. Alte Böcke werden manchmal wirklich bösartig und laſſen ſich ſelbſt durch Züchtigung nicht bändigen, verlieren überhaupt alle Scheu vor dem Menſchen, ſobald ſie ihn kennen gelernt, und käm— pfen dann nicht bloß zur Abwehr, ſondern aus reinem Übermute mit ihm. Alle von mir beobachteten Gefangenen haben mir bewieſen, daß ſie ſchwachgeiſtig, ohne Urteilsfähigkeit und ſehr vergeßlich ſind. Ich legte ihnen Fallen und lockte ſie durch vorgehaltenes Futter hinein. Sie gingen ohne Beſinnen immer wieder in die Schlingen und Netze, obgleich es ihnen höchſt unangenehm zu ſein ſchien, wenn ſie ſich gefangen hatten. Ein gewiſſer Orts— ſinn, ſchwache Erinnerung an empfangene Wohlthaten, Anhänglichkeit an die gewohnten Genoſſen und Liebe zu den Jungen: das ſind die Anzeichen geiſtiger Thätigkeit, welche ich an ihnen beobachtet habe. Schon die Alten wußten, daß Mufflon und Hausſchaf ſich fruchtbar vermiſchen, nicht aber, daß auch die Blendlinge, von ihnen Umber genannt, unter ſich oder mit anderen Hausſchafen wiederum fruchtbar ſind. Beide Tiere ſcheinen, wie Cetti ſich ausdrückt, zu fühlen, „daß ſie eines Geblütes ſind, und alles Unterſchiedes ungeachtet ihren gemeinſchaft— lichen Urſprung eines in dem anderen zu finden. Der Mufflon erkennt es gleichſam ſelbſt, daß er ein Schaf, das Schaf, daß es ein Mufflon iſt. Ihre Stimme iſt ihre Loſung. Bis— weilen verläßt der Mufflon ſeinen gebirgigen Aufenthalt und kommt freiwillig zu den Scha— fen, um mit ihnen zu leben, ſich mit ihnen zu paaren; bisweilen auch ſucht ein mutterloſes Lamm ein Mufflonſchaf auf, verfolgt es blökend, um zu ſaugen, und ſcheint es um ge— rechtes Erbarmen anzuflehen, als ob es nach dem Rechte der Blutsverwandtſchaft ihm die Laſt der Erziehung auferlegen wolle.“ Im Dorfe Atzara deckte ein Mufflon ein Schaf, welches einen Umber warf; dieſer paarte ſich ebenfalls mit einem Hausſchafe und erzeugte einen anderweitigen Blendling. Später angeſtellte Verſuche hatten dasſelbe Ergebnis. In der kaiſerlichen Sammlung zu Schönbrunn wurden, wie Fitzinger berichtet, mehrere Male Mufflons mit deutſchen Landſchafen gepaart. Die Baſtarde aus dieſer Kreuzung paarte man zuweilen wieder mit dem Mufflon, zuweilen mit dem Hausſchafe und immer mit Er— folg. Manche Blendlinge hatten große Ahnlichkeit mit dem Wildſchafe, nur waren die Hörner weniger gebogen und minder ſtark. Einige Männchen erhielten vier Hörner wie jene Schafe 224 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. von denen Oppian berichtet, und welche wahrſcheinlich auch nichts anderes waren als ſolche Baſtarde. Dagegen ſollen Verſuche, Mufflon und Hausziege zu kreuzen, fruchtlos geblieben ſein. Ebenſo leicht als in engerer Gefangenſchaft hält ſich der Mufflon in größeren Wild— gärten. Schon ſeit Anfang des vorigen Jahrhunderts leben im kaiſerlichen Tiergarten un— weit Wiens Mufflons im halbwilden Zuſtande, ohne andere Pflege zu genießen als die dort eingehegten Hirſche und Wildſchweine. Sie haben ſich, da man ihnen von Zeit zu Zeit friſches Blut zuführte, nicht allein erhalten, ſondern auch alle Gewohnheiten und Sitten der Wildlinge bewahrt, ſind ebenſo ſcheu, ebenſo flüchtig wie ihre Stammeltern auf Sar— dinien und Corſica, vermehren ſich regelmäßig und gelten mit Recht als ebenſo ſeltenes wie feſſelndes Jagdwild. Ihr Beſtand ließe ſich wahrſcheinlich leicht vermehren, wenn man ſich entſchließen wollte, einmal in größerer Menge friſches Wild zuzuführen. Jedenfalls iſt der Beweis erbracht worden, daß der Mufflon ſich bei uns einbürgern läßt. In Mittelaſien und Nordamerika leben die größten, durch gewaltiges Gehörn und hohe Beine ausgezeichneten Wildſchafe. In der Neuzeit hat man viele Arten aſiatiſcher Wild— ſchafe beſchrieben; die Unterſuchungen ſind jedoch noch keineswegs als beendet zu betrachten, und irrtümliche Auffaſſungen über den Wert dieſer Arten ſind nicht ausgeſchloſſen. Der Argali der Mongolen, Arkar der Kirgiſen, der Ugulde der Sojoten und Burjäten (Ovis argali, Aegoceros und Caprovis argali, Ovis ammon) iſt ein gewaltiges Schaf von der Größe eines dreivierteljährigen Kalbes. Ein von Brandt beſtimmter Argalibock des Berliner Muſeums iſt kräftig, aber keineswegs unzierlich gebaut, der Kopf ſtark und breit, im Geſichtsteile nach der Muffel zu gleichmäßig verſchmächtigt, das Auge mittelgroß, das Ohr klein, ſchmal, ſtumpf geendet, der Hals gedrungen, der Schwanz ſehr kurz; die Beine ſind hoch und ſchlank, die Hufe ſchmal und kurz, die im Haare verſteckten Afterhufe klein. Die mächtigen dreiſeitigen breiten Hörner kehren die ſchmale Grundlinie des Dreiecks ihres Querſchnittes nach vorn und oben, die Spitze nach unten, ſtehen an der Wurzel dicht beiſammen, biegen ſich zuerſt nach hinten und außen, ſodann nach unten und ſeitwärts, mit der Spitze aber wieder nach hinten und oben, beſchreiben alſo, von der Seite geſehen, beinahe einen vollen Kreis, wenden ſich, von vorn betrachtet, das rechte links, das linke rechts im Raume und ſind von der Wurzel an mit deutlich hervortretenden, rings um das ganze Horn laufenden, wellenförmigen oder wie ineinander verflochtenen Wülſten bedeckt, zwiſchen denen man in Abſtänden von durchſchnittlich 16 em die Jahreswachstumringe als tiefere Furchen bemerkt. Dichtſtehende, wellige und brüchige Grannen, welche ſich nur am Vorderhalſe und am Widerriſte etwas verlängern, nebſt feinen, kurzen Wollhaaren bilden das, eine mit kurzen, ſtraffen Haaren bekleidete Stelle in der Achſelgegend hinter dem Ober— arme ausgenommen, überall ſehr gleichmäßige Haarkleid, deſſen vorherrſchende Färbung, ein mattes Fahlgrau, im Geſicht, auf den Schenkeln, in der oberen Hälfte der Läufe, an den Rändern des Spiegels und am Hinterbauche in ein merklich dunkleres Bräunlichgrau, im Vorderteile der Schnauze, auf dem breiten Spiegel, in der unteren Hälfte der Beine aber in Graulichweiß übergeht. Die einzelnen Haare ſind an der Wurzel weißlich, nehmen nach und nach fahlbraune Färbung an und enden meiſt mit helleren Spitzen. Einſchließlich des 11 em langen Schwanzes beträgt die Geſamtlänge 1,93 m, die Höhe am Widerriſte 1,12 m; die Hörner meſſen an der vorderen Querſeite 7 em, an der Breitſeite 14 em, längs der Krümmung aber von der Wurzel bis zur Spitze 1,22 m und ſtehen mit den Spitzen 93 cm auseinander. Das merklich ſchwächere Schaf ähnelt bis auf die kleineren, namentlich kür— zeren Hörner dem Bocke. Argali: Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe. 225 Das Verbreitungsgebiet des Argalis erſtreckt ſich von den Bergen des Bezirkes von Akmolinsk an bis zum Südoſtrande der mongoliſchen Hochebene und vom Altai bis zum Alatau, möglicherweiſe noch weiter ſüdlich. Innerhalb der ſo umſchriebenen Grenzen gehört er jedoch keineswegs allen Gebirgszügen an, iſt hier und da wohl auch neuerdings ausgerottet worden. Im Süden vertritt ihn der Katſchkar, im Oſten das Dickhornſchaf oder ein demſelben ſehr nahe ſtehender Verwandter, im äußerſten Nordoſten das Schneeſchaf. Alle übrigen Wildſchafe ſeiner Größe, welche neuerdings von Severzow, Sir Victor Brooke und Peters aufgeſtellt worden ſind, beruhen auf einzelnen Stücken und unterſcheiden ſich nur durch etwas abweichende Bildung des Gehörnes und kaum erheblich veränderte Färbung des Felles; ſie halte ich daher günſtigſten Falles für Abarten oder Stämme der vier ge— nannten Wildſchafe, nicht aber für beſondere Arten. Der Argali meidet feuchte, waldbedeckte Gebirge und ebenſo bedeutendere Höhen. Berg— züge von 600 —- 1000 m über dem Meere, welche reich an nacktem Gefelſe, deren Abhänge ſpärlich bewaldet und deren Thäler breitſohlig ſind, bilden ſeine bevorzugten Wohnplätze. Hier lebt er im Winter wie im Sommer auf annähernd demſelben Gebiete, da er höchſtens von einem Bergzuge zum anderen wechſelt. In Gegenden, wo er keine Verfolgungen zu erleiden hat, dient nicht ſelten ein einzelner Bergſtock einer und derſelben Herde viele Jahre nacheinander zum Aufenthalte. Bis gegen die Paarungszeit gehen Böcke und Schafe ge— trennt ihres Weges dahin, erſtere zu 3—5, letztere meiſt einzeln; kurz vor der Paarungs— zeit vereinigen ſie ſich zu kleinen Herden von durchſchnittlich 10, höchſtens 15 Stück. Ihr Tageslauf iſt in bemerkenswerter Weiſe geregelt. Sie ſind Tagtiere. Am frühen Morgen verlaſſen ſie die geſichertſten Stellen ihres Wohngebietes, ſchwer zu erſteigende und freie Umſchau gewährende Felsplatten nahe der Gipfel der Berge, ſteigen gemächlich an den Gehängen herab und weiden hier, am Fuße der Berge und in den Einſattelungen zwiſchen ihnen, auch in den breiteren Thälern oder auf den Ebenen um die Berge. Währenddem erklimmt das eine oder das andere Tier den nächſten Felſen, um zu ſichern, und verweilt, je nach Bedürfnis oder Laune, längere oder kürzere Zeit auf ſeiner Warte. Gegen Mittag erklettert die Herde eine ſteil abfallende Hochfläche, thut ſich nieder und pflegt, behaglich wiederkäuend, längerer oder kürzerer Ruhe. Iſt die Gegend unſicher, ſo übernimmt auch jetzt noch ein oder das andere Stück die Wacht; wurde die Herde ſeit langer Zeit nicht ge— ſtört, ſo ruhen alle ohne Beſorgnis. Gegen Abend treten ſie nochmals auf Aſung, trinken, nachdem ſie vorher etwas Salz geleckt haben, und ſteigen endlich langſam wieder bergauf— wärts, um noch vor dem Verglühen des Abendrotes ihre Schlafplätze zu erreichen. Während des Sommers äſt der Argali von allen Pflanzen, welche auch dem Hausſchafe behagen, während des Winters begnügt er ſich mit Moos, Flechten und vertrocknetem Graſe. Dann ſteigt er auf die Felsſpitzen und Grate, wo der Wind den Schnee weggefegt und die Flechten bloßgelegt hat. Wähleriſcher als in der Aſung zeigt er ſich beim Trinken, da er ſtets zu beſtimmten Quellen kommt und dieſe anderen entſchieden bevorzugt. Salzige Stellen werden des allbeliebten Leckerbiſſens wegen oft beſucht. Solange der Schnee nicht allzu dicht liegt, bekümmert der Winter ihn wenig; denn ſein dichtes Vließ ſchützt ihn gegen die Un— bilden des Wetters. Es wird geſagt, daß er ſich bei dichtem Schneefalle einſchneien laſſe und es ſo dem Jäger ermögliche, ihn im Liegen mit der Lanze zu erlegen: wahrſcheinlich gilt dies höchſtens für ſolche Winter, welche ihn bereits aufs äußerſte heruntergebracht haben. Die Zeit der Paarung wird verſchieden angegeben. Nach den Mitteilungen, welche Prſhewalski durch die Mongolen wurden, iſt der Argalibock im Südoſten der Hohen Gobi bereits im Auguſt paarungsluſtig, nach den Angaben, welche ich von den Kirgiſen erhielt, im ſüdweſtlichen Sibirien nicht vor Mitte Oktober. Schon vorher nehmen die alten Böcke beſtimmte Stände ein und laſſen hier jüngere oder ſchwächere überhaupt nicht zu. Mit Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 15 226 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. gleichſtarken kämpfen ſie um den Stand und um die Schafe. Ihre Streitigkeiten werden nach Art der Widderkämpfe ausgefochten. Das Argaliſchaf bringt 7 Monate nach der Paarung 1 oder 2 Lämmer zur Welt, eine jüngere Mutter regelmäßig wahrſcheinlich nur eines, eine ältere dagegen deren zwei. Die Lämmer ſind merklich größer als die des Hausſchafes: ihre Länge beträgt 65, die Schulter— höhe 54 em. Die vorherrſchende, gleichmäßig graufahle Färbung geht auf dem Vorderkopfe und Schnauzenrücken in Dunkelgrau, auf dem Spiegel in Graulich-Iſabell, auf der Unter— ſeite, zumal in der Achſel- und Weichengegend, in Blaßgelb über; ein kurzer Streifen auf dem Kreuze ſieht ebenfalls dunkelgrau aus. Die Lämmer folgen den Müttern wenige Stun— den nach ihrer Geburt auf allen Wegen, auch den ſchwierigſten Pfaden, nach und eignen ſich bald deren Lauf- und Kletterfertigkeit an. Droht ihnen in den erſten Tagen ihres Lebens eine Gefahr, welcher ſie noch nicht zu entrinnen vermögen, ſo ducken ſie ſich, wahrſcheinlich auf ein Zeichen ihrer Alten, in dem Gefelſe zwiſchen Steinen nieder, legen Hals und Kopf platt auf den Boden, werden gewiſſermaßen zu einem lebendigen Steine und entziehen ſich dadurch dem Auge vieler Feinde, zumal dieſe durch die vor ihnen weiterflüchtende Alte ge— feſſelt und abgelenkt werden. In dieſer Lage liegen ſie ſehr feſt und entfliehen erſt, wenn ein Feind ſie aufſtößt. Wird ihre Mutter unverſehens getötet, ſo drücken ſie ſich ebenfalls. Sie ſind allerliebſt, anmutig, behende und gewandt in jeder Bewegung, ſaugen nach Art aller Zicklein, unter derben Stößen gegen das Euter, umſpringen ſpielluſtig die Alte und blöken, wenn ſie hungrig werden, faſt wie Hauslämmer, jedoch merklich gröber. Bis zur nächſten Paarungszeit bleiben ſie in Geſellſchaft ihrer Mütter, beſaugen dieſe aber ſo lange, wie es die Alte duldet. Die Bewegungen des Argalis entſprechen ſeinem kräftigen, gedrungenen und dennoch nicht unzierlichen Baue. Sein gewöhnlicher Lauf, ein raſcher Trab, fördert bedeutend; die ſchnellſte Gangart, welche ich ſah, iſt ein ungemein leichter Galopp, bei welchem Vorder- und Hinterteil des Tieres abwechſelnd hoch aufgeworfen werden. Während der Flucht ziehen ge— ſellte Argaliſchafe faſt unwandelbar in einer Reihe hintereinander, ganz ebenſo, wie Stein— und Gemswild zu thun pflegen. Auf dem Gefelſe bewegen ſie ſich mit ebenſoviel Kraft und Geſchick als Behendigkeit und Sicherheit, erklimmen, anſcheinend ohne alle Anſtrengung, ſteil abfallende Felſenwände, überſpringen ohne Beſinnen weite Klüfte oder ſetzen ohne Be— denken in bedeutende Tiefen hinab. „Die Erzählungen, daß ſich der Bock bei Gefahr in tiefe Abgründe ſtürze und dann immer auf die Hörner falle“, jagt Prſhewalski, „find reine Erfindungen. Ich habe durch eigene Anſchauung mich ſelbſt davon überzeugt, daß ein Ar— gali aus einer Höhe von 6—10 m hinabſprang, aber immer auf die Füße fiel, ja, daß er ſich ſogar bemühte, am Felſen hinabzugleiten, um den Fall abzuſchwächen.“ Selten handeln Argalis ohne Beſinnung; ebenſo ſelten beſchleunigen ſie ihren Lauf zu unüberlegter Eile; ebenſowenig aber mindern ſie die ihnen eigene Schnelligkeit in Lagen, welche bei weniger geübten Bergſteigern Bedenken erregen würden, gleichviel, ob fie auf- oder abwärts klettern. Getrieben, bleiben ſie oft ſtehen, erklettern während der Flucht auch regelmäßig alle im oder am Wege liegenden Höhen oder Berggipfel, um von ihnen aus zu ſichern, und ſetzen erſt, wenn die Treiber ihnen wiederum näher gekommen, ihren Lauf fort; nur beim Überſchreiten weiterer Thäler ziehen ſie ohne Unterbrechung dahin. Ihre Sinne ſcheinen vortrefflich und einheitlich entwickelt zu ſein. Sie ſehen, hören und wittern ausgezeichnet, ſind lecker, wenn ſie es ſein können, und werden wohl auch hin— ſichtlich des Gefühles nicht verkürzt ſein. In ihrem Weſen ſpricht ſich Bedachtſamkeit und Selbſtbewußtſein aus; auch Urteils- und Erkennungsvermögen darf man ihnen zugeſtehen. Da, wo wiederholte Verfolgung ſie gewitzigt hat, zeigen ſie ſich ſtets vorſichtig, wenn auch nicht gerade ſcheu, unter entgegengeſetzten Umſtänden überraſchend vertrauensſelig. Argali: Fortpflanzung. Bewegungen. Weſen. Feinde. 227 — Prſhewalski fand den Argali im Sumachadagebirge ſo wenig ſcheu, daß der Jäger bis auf 500 Schritt auf eine Herde zuſchreiten konnte, ohne ſie zu beunruhigen. Die Tiere waren hier, wo Chineſen und Mongolen, aus Mangel an Gewehren, ihnen kaum nachſtellen, ſo an den Menſchen und ſein Treiben gewöhnt, daß ſie häufig neben dem Vieh der Mongolen weideten und mit ihm zur Tränke kamen, trotzdem die Jurten meiſt in der Nähe einer ſolchen errichtet waren. „Als wir“, ſo erzählt der treffliche Forſcher, „zum erſten Male in der Ent— fernung eines halben Kilometers von unſerem Zelte eine am grünen Abhange des Berges ruhig weidende Herde dieſer ſtolzen Tiere erblickten, wollten wir unſeren Augen nicht trauen.“ Im Gefühle ihrer Sicherheit dachten die Argaliſchafe hier nicht einmal daran, Wachen aus— zuſtellen, und weideten ohne ſolche auch in Senkungen, bis zu denen ein geſchickter Jäger ſich mühelos anſchleichen konnte. Derartige Unvorſichtigkeit laſſen ſie ſich in der Kirgiſen— ſteppe gewiß nicht zu ſchulden kommen. Bemerkenswert und für das Weſen der Argali- und anderer Wildſchafe bezeichnend iſt alberne, unter Umſtänden höchſt gefährliche Neugier. Schon der alte Steller erzählt, daß die Jäger Kamtſchatkas das auf den dortigen Ge— birgen lebende Dickhornſchaf oder deſſen Verwandten durch eine aus ihren Kleidern gefer— tigte Puppe beſchäftigen und währenddem auf Umwegen bis in Schußnähe anſchleichen; Prſhewalski erfuhr vom Argali dasſelbe und erprobte die Wahrheit der mongoliſchen Ausſage, indem er ſein Hemd auf den in den Boden gepflanzten Ladeſtock hing und hier— durch die Aufmerkſamkeit einer auf der Flucht begriffenen Wildſchafherde für eine Viertel— ſtunde feſſelte. Ungeachtet ſolcher Liſten erfordert die Jagd auf Argaliſchafe einen geübten Jäger und noch mehr einen ſicheren Schützen. Die Jagdſchwierigkeiten beruhen darin, daß der Argali nicht überall getrieben und noch weniger allerorten beſchlichen werden kann, unter allen Um— ſtänden aber einen unbedingt tödlichen Schuß erhalten muß. Das Wildbret wird von den Kirgiſen ſehr geſchätzt, iſt auch in der That vortrefflich, obſchon etwas ſtreng von Geſchmack. Außer dem Menſchen ſtellen dem erwachſenen Argali Tiger, Wolf und Alpenwolf nach, jedoch in ſeltenen Fällen mit Erfolg. Eher gelingt es dieſen Raubtieren, ein Argalilamm zu erbeuten; der ſchlimmſte Feind des letzteren aber dürfte der Steinadler ſein. Sein ſcharfes Auge läßt ſich nicht täuſchen, wenn ein Argalilamm, wie beſchrieben, ſich in Stein verwan— delt, und das junge, hilfloſe Säugetier iſt rettungslos verloren, wenn ſeine Mutter nicht rechtzeitig wiederkehrt. Während unſerer Jagden in den Arkatbergen brachten uns die Kir— giſen ein von dem gewaltigen Raubvogel zerriſſenes Lamm. Wir hatten deſſen Mutter vor den Treibern flüchten und bald darauf zurückkehren ſehen; die kurze Friſt ihrer Abweſenheit war aber doch hinreichend geweſen, in Geſtalt des Adlers ſein Verderben herbeizuführen. Unſere Jagdgenoſſen fingen zwei muntere Argalilämmer ein und brachten ſie lebend zu den Jurten. Ohne Umſtände nahmen ſie das Euter einer zu Ammendienſten gezwungenen Ziege und würden unzweifelhaft gediehen ſein, hätten ſich die Kirgiſen entſchließen können, ihnen, wie von unſerem Jagdgeber, General von Poltoratski, befohlen, ebenſo viele Aufmerkſamkeit wie ihren Haustieren zu widmen. Solche Lämmer in größerer Anzahl zu erlangen und großzuziehen, dürfte nicht allzu ſchwierig ſein. Gelänge es, ſie zu zähmen: man würde an ihnen ein Haustier gewinnen, welches große Bedeutung erlangen könnte. Dieſes dem ſtrengen Winter wie dem glühenden Sommer der Steppe trotzende Tier würde zur Einbürgerung in anderen Gegenden ſich eignen wie kaum ein zweites. Der berühmteſte Reiſende des Mittelalters, Marco Polo, welcher Ende des 13. Jahr— hunderts das Innere Aſiens durchwanderte, erzählt, daß er auf dem über 4000 m hohen Hochlande Pamir viele wild lebende Tiere, insbeſondere aber rieſige Schafe geſehen habe. Ihre Hörner hätten eine Länge von 3, 4 oder ſelbſt 6 Handbreiten und würden von den 15* 228 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Hirten als Gefäße zur Aufbewahrung ihrer Nahrungsmittel benutzt. Viele von beſagten Wildſchafen fielen den Wölfen zur Beute, und man finde daher große Mengen von Ge— hörnen und Knochen, aus denen die Hirten Haufen aufzutürmen pflegten, um den Reiſenden die Richtung des Weges anzugeben, wenn Schnee die Ebene decke. Im erſten Drittel unſeres Jahrhunderts erwähnt Burnes in ſeiner Reiſe nach Buchara desſelben Tieres, welches nach den ihm gewordenen Mitteilungen bei den Kirgiſen den Namen Raſſe, bei den Bewohnern der tieferen Gelände den Namen Kuſchgar führt, größer als eine Kuh, aber kleiner als ein Pferd, von weißer Färbung iſt, unter dem Kinne lang herabhängende Haare zeigt, in den kälteſten Höhen lebt, ſeines hochgeſchätzten Fleiſches halber von den Kirgiſen gern gejagt, mit Pfeilen erlegt wird und nach glücklicher Jagd zwei Pferde erfordert, um die gewaltige Laſt ſeines Leibes fortzuſchaffen. Wood, Begleiter von Burnes, beſtätigt die Angaben Marco Polos und fügt hinzu, daß er eines der Schafe im Fleiſche geſehen habe. „Es war ein ſtolzes Tier, ſo hoch wie ein zweijähriges Füllen, mit ehrwürdigem Barte und zwei prachtvollen Hörnern, welche mit dem Kopfe ſo ſchwer wogen, daß es eine große Anſtrengung erforderte, ſie vom Boden aufzuheben. Der ausgeweidete Leib gab eine volle Ladung für einen Pony. Das Wildbret war zäh und ſchlecht, ſoll aber im Herbſte viel beſſer ſein und dann einen feinen Wildgeſchmack haben.“ Nach Vergleichung eines Paares von Wood mit— gebrachter Hörner des Tieres erkannte Blyth, daß beſagtes Schaf weder mit dem Argali noch mit ſeinen amerikaniſchen Verwandten übereinſtimme, und beſchrieb es unter dem Na— men des Pamirſchafes, es zu Ehren ſeines erſten Beſchreibers Marco Polo benennend. Bis in die neueſte Zeit erfuhren wir nichts Näheres über das ausgezeichnete Tier, und es blieb erſt Severzow und Prſhewalski vorbehalten, uns nicht allein mit Geſtalt und Fär— bung, ſondern auch mit der Lebensweiſe dieſes größten aller bisher beſchriebenen Wildſchafe bekannt zu machen. Severzow, welcher im Tien-ſchan nicht weniger als vier von ihm als verſchieden angeſehene Wildſchafarten gefunden und beſchrieben hat, traf zuerſt im Hoch— lande des oberen Naryn auf die Spuren des bis dahin nur nach dem Gehörne bekannten Wiederkäuers und ſammelte nicht bloß eine größere Anzahl von Schädeln mit den Gehörnen, ſondern war auch ſo glücklich, mehrere Katſchgare, wie er ſie nennt, zu erbeuten. Faſt gleichzeitig mit ihm, im Jahre 1874, beſchrieb auch Stoliczka und 3 Jahre ſpäter Prſhe— walski dasſelbe Schaf, und ſomit ſind wir gegenwärtig in erwünſchter Weiſe unterrichtet. Der Katſchkar (Ovis polii, Caprovis polii) erreicht thatſächlich faſt die Größe, welche von Burnes angegeben wurde; denn die Geſamtlänge des erwachſenen Bockes be— trägt nach Stoliczka 1,96, nach Severzow ohne Schwanz ſogar 2,04 m, die Kopflänge 35, die Schwanzlänge 11 em, die Schulterhöhe 1 m, das Gewicht etwa 230 kg. Der ſtämmige Leib ruht auf ſtarken, aber hageren und deshalb wohlgeſtalteten Beinen; der Kopf, welcher von dem Tiere beſtändig erhoben getragen werden ſoll, iſt trotz der leicht gebogenen Naſe und der geneigten Muffel ausdrucksvoll, das Auge mäßig groß, aber lebhaft, ſein Stern braun, das Ohr verhältnismäßig klein, ſchmal und ſcharf zugeſpitzt; mäßig große und tiefe Thränengruben ſind vorhanden. Die faſt dreiſeitigen, auf der ganzen Oberfläche mehr oder weniger deutlich gewulſteten Hörner des alten Bockes berühren einander an der Wurzel, wenden ſich ſodann allgemach in einem weiten Bogen nach rück- und auswärts, beſchreiben einen vollen Kreis, kehren ſich mit ihren zuſammengedrückten Spitzen wieder rück- und aus— wärts und erreichen, der Krümmung nach gemeſſen, eine Länge von 1,5 m bei einem Wur— zelumfange von 50 em; die Hörner des Schafes werden bloß 40 em lang. Das Fell ver— längert ſich auf dem Hinterkopfe und im Nacken, bildet auch rings um den Hals eine Mähne aus groben, wolligen, 13—14 em langen Haaren, wird auf dem Rücken etwa halb fo lang und beſteht aus ſtarken, harten, ſehr dichtſtehenden Grannen, zwiſchen deren Wurzeln eine ſpärliche, aber außerordentlich feine Wolle hervorſproßt. Die allgemeine Färbung des alten Katſchkar: Allgemeines. Verbreitung. 229 Bockes im Winterkleide iſt nach Stoliczka ein ſchimmeliges oder wie bereift erſcheinendes Braun, welches auf dem Oberhalſe und über den Schultern in Rötlich- oder Hellbraun übergeht, in der Lendengegend aber dunkelt; über den Rücken bis zum Schwanze herab ver— läuft eine dunkle Mittellinie; der Kopf iſt oben und an den Seiten graulichbraun, am dun— kelſten am Hinterkopfe, die Mitte des Unterhalſes ſchimmeligweiß, etwas mit hellbraun ge— trübt; die Seiten des Körpers und der obere Teil der Beine ſind braun und weiß gemiſcht, Katſchkar (Oris polii). ½ natürl. Größe. weil die Haare hier weiße Spitzen zeigen, das Geſicht und die Unterteile, einſchließlich der Füße und des Schwanzes, ſowie ein breiter Spiegel, welcher ſich bis zur Mitte der Ober⸗ ſchenkel erſtreckt, rein weiß. Severzow nimmt an, daß das von ihm nie erlegte Weibchen wie bei allen ihm bekannten Wildſchafen bedeutend kleiner ſei als das Männchen; Stoliezka aber bemerkt ausdrücklich, daß beide Geſchlechter in der Größe wenig voneinander abwei— chen. Die Färbung des Weibchens iſt nicht erheblich von der des Männchens verſchieden. Das Verbreitungsgebiet des Katſchkars läßt ſich zur Zeit noch nicht mit Sicherheit feſt⸗ ſtellen; doch ſcheint das Tier keineswegs auf das Tien-ſchan-Gebiet und Nordtibet be— ſchränkt zu ſein, ſondern auch auf anderen Hochflächen Inneraſiens vorzukommen. Von den 230 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. Verwandten ſcheint ſich der Katſchkar dadurch zu unterſcheiden, daß er ausſchließlich Berg— höhen über der Holzgrenze bewohnt, nicht aber wie jene auch in tiefere Gelände hinabſteigt. Severzow bezeichnet ihn als das eigentliche Hochland- oder Pamirſchaf und betont ausdrück— lich, daß eine über der Holzgrenze gelegene Hochebene unumgängliche Bedingung für ſein Vorkommen ſei. Höchſt wahrſcheinlich feſſeln ihn an ſeinen Stand die in jenen Hochebenen wachſenden würzigen und nahrhaften Alpenkräuter. Abgeſehen von der Wahl ſeiner Aufenthaltsorte, welche ihn mit dem wilden Jak, meh— reren Gebirgsantilopen und unter Umſtänden mit dem Kulan zuſammenführen, lebt der Katſchkar im weſentlichen nach Art des Argalis. Prſhewalski traf im Winter Herden von 5—15, ausnahmsweiſe aber auch ſolche von 25—30 Stück an. In jeder Herde befinden ſich 2 oder 3 Böcke, von denen einer die Führung und Leitung der Schafe übernimmt. Letztere vertrauen der Wachſamkeit des Führers unbedingt; ſobald er zu laufen beginnt, ſtürzt die Herde ihm blindlings nach. Der Bock geht gewöhnlich voran, hält aber von Zeit zu Zeit an, um zu ſichern, und ebenſo thut die ganze Herde, drängt ſich jedoch dabei eng zuſammen und ſchaut ſcharf nach der Gegend, aus welcher Gefahr droht. Zu beſſerer Sicherung erſteigt der Bock von Zeit zu Zeit einen nahen Felſen oder Hügel. Hier nimmt er ſich prachtvoll aus, weil auf der Felſenſpitze ſeine ganze Geſtalt frei ſich zeigt und ſeine Bruſt im Strahle der Sonne glänzt wie friſchgefallener Schnee. In den Morgenſtunden äſen die Katſchkare auf den Berggehängen oder in den Thälern; kaum aber hat die Sonne ſich höher erhoben, ſo lagern ſie, um wiederzukäuen. Hierzu wäh— len ſie ſanft geneigte, gegen den Wind geſchützte Berghänge, welche nach allen Richtungen freie Umſchau gewähren, und legen ſich, nachdem ſie den Boden aufgeſcharrt haben, in den Staub. Ruht die ganze Herde, ſo lagern die Böcke meiſt ein wenig abſeits, um im Aus— ſpähen nicht behindert zu werden; beſteht die Herde ausſchließlich aus Böcken, ihrer drei, höchſtens vier, ſo lagern ſie nebeneinander, wenden die Köpfe jedoch nach verſchiedenen Rich— tungen. Niemals vergeſſen ſie ſolche Vorſichtsmaßregeln zu treffen. Von den Mongolen erfuhr Prſhewalski, daß die Lammzeit in den Juni, die Bockzeit dagegen in den Spätherbſt falle; dies ſtimmt mit den Erfahrungen Severzows überein, wogegen Stoliczka, wahrſcheinlich fälſchlich, den Januar als Paarungszeit bezeichnet. Während dieſer Zeit kämpfen die Böcke auf Leben und Tod miteinander, und dieſen Kämpfen, nicht aber den Wölfen, ſchreibt Severzow die auffallende, an einzelnen Stellen gehäufte Menge von Schädeln zu, welche man findet. Wären es Wölfe, welche die Katſchkare nieder— riſſen, ſo würde man auch öfter Schädel von Weibchen und jungen Böcken finden, da dieſe leichter eine Beute der Wölfe werden als die alten Böcke; aber man findet faſt nur Schädel von letzteren, und zwar von ſolchen, welche ein Alter von 4 Jahren haben, alſo mannbar und kampfluſtig ſind. Ebenſo findet man mehr Schädel von Böcken mittleren Alters als von ganz alten Recken, obwohl auch die letzteren nicht ſelten vorkommen. Die Schädel liegen nicht allenthalben verſtreut, ſondern ausſchließlich am Fuße der ſteilen Felswände, und unter ihnen trifft man geeigneten Orts auch ſolche von den ſibiriſchen Steinböcken an; es befinden ſich ferner über den ſteil abſtürzenden Felswänden, an deren Fuße die Schädel bleichen, regelmäßig flache und mit Gras bewachſene Stellen, eben die bevorzugteſten Weideplätze unſerer Tiere: alſo läßt ſich annehmen, daß beſagte Weiden auch zu Kampfplätzen der Böcke dienen, von denen der Beſiegte, und mit ihm gelegentlich auch der Sieger, abſtürzt. Die Jagd auf Katſchkare überhaupt wird von den eingeborenen Jägern im Tien-ſchan in eigentümlicher Weiſe betrieben. Einem einzelnen Jäger, möge derſelbe auch noch ſo ge— wandt ſein, gelingt es ſelten, eines der Wildſchafe zu erlegen, weil dieſe nur in Ausnahme— fällen auf den erſten Schuß zuſammenbrechen. Aus dieſem Grunde ziehen es Kirgiſen wie Koſaken vor, ſelbander zu jagen. Ausgerüſtet mit ſehr langen und ſchweren Büchſen, welche Katſchkar. Dickhornſchaf. 231 beim Feuern auf Gabeln ruhen, reiten ſie gemeinſchaftlich aus, erſpähen ihr Wild, ſchleichen ſich möglichſt gedeckt und unter dem Winde an dasſelbe hinan und geben ihren Schuß ab. Stürzt das Tier, ſo hat die Jagd ihr Ende erreicht; läuft es wie gewöhnlich weiter, ſo reitet einer der Jäger ihm ſo eilig wie möglich voraus, wogegen der andere ihm zu Pferde auf allen Winkelzügen folgt, aber auch dabei ſich möglichſt verſteckt hält, in der Hoffnung, unter Umſtänden ſeinerſeits zum Schuſſe zu kommen. Die erſtaunliche Lebenszähigkeit der Katſch— kare erhöht die Schwierigkeiten der Jagd, weil ſie, ſelbſt mehrmals ſchwer verwundet, doch noch ſehr weit flüchten können. Dieſer Unempfindlichkeit gegen Wunden entſpricht die rieſige Körperkraft des Tieres. Das Wildbret eines von Severzow erbeuteten jungen Katſchkarbockes hielt ungefähr die Mitte zwiſchen feiſtem Hammelfleiſche und Hirſchwildbret und war äußerſt ſchmackhaft, das eines alten Bockes keineswegs gut und mit einem unangenehmen Moſchusgeruche behaftet. Außer dem Menſchen gefährden dieſelben Raubtiere den Katſchkar, welche auch dem Ar— gali nachſtellen. Nach Verſicherung der Mongolen ſoll ſehr alten Böcken ein ſchlimmer Feind in ihren eigenen Hörnern erwachſen: die Spitzen der letzteren ſollen im Laufe der Zeit ſo lang werden, daß ſie vor das Maul treten, das Tier am Freſſen verhindern und ſo zum Hungertode verdammen. Ob etwas Wahres an dieſer Angabe ſei, vermochte Prſhewalski nicht zu ergründen. tit dem Dickhornſchafe (Ovis montana, californiana, cervina und pygargus, Capra montana, Aegoceros montanus) wird ein in Kamtſchatka lebendes Wildſchaf für gleichartig erachtet, obgleich es ſich durch ſein im weſentlichen zwar gleichartiges, jedoch merk— lich ſchwächeres Gehörn unterſcheidet. Sir John Richardſon und nach ihm Audubon geben an, daß das Dickhornſchaf vom 68. Grade nördlicher Breite an bis ungefähr zum 40. hinab das Felſengebirge und alle weſtlich liegenden Gebiete bewohne, überall aber nur die wildeſten und unzugänglichſten Ge— birgsſtrecken. Die Dickhornſchafe finden gerade in den zerklüftetſten Bergländern alles, was ſie für ihr Leben beanſpruchen. Die ſchmälſten Geſimſe an ſteilen Wänden ſind für ſie ſichere Wege, die Höhlen und Grotten gewähren ihnen erwünſchte Lagerplätze, das ſaftige Gras eine ihnen zuſagende Weide und ſalzhaltige Stellen endlich Befriedigung eines Bedürf— niſſes, welches, wie wir ſahen, allen Wiederkäuern überhaupt gemeinſam iſt. Daß ſie, ſeit— dem ſie den Menſchen kennen gelernt, die wildeſten Teile der Wildnis bevorzugen, iſt ſelbſt— verſtändlich; demungeachtet konnte man ſie früher noch häufig genug wenigſtens ſehen, wenn man mit dem Dampfboote die Zuflüſſe des „Vaters der Ströme“ befuhr. So ſah Prinz Max von Wied (1832—34) die erſten dieſer Tiere auf der Spitze eines hohen Uferfelſens ſtehen, von wo aus ſie das auf dem Strome dahinbrauſende Dampfſchiff betrachteten. Die Kunde, welche wir über das Dickhornſchaf beſitzen, iſt dürftig genug, zumal was die Lebensweiſe anlangt. In letzter Hinſicht iſt der erſte Bericht Richardſons immer noch maßgebend; denn Spätere wiſſen ihm Weſentliches nicht hinzuzufügen. Die Leibesbeſchrei— bung dagegen läßt nichts zu wünſchen übrig. Erwachſene Böcke haben eine Länge von 1 m, wovon nur 12 cm auf den Schwanz kommen, bei 105 m Schulterhöhe; das Schaf tt 14—1,; m lang und 90—95 em hoch. Jene erreichen ein Gewicht von 175 kg, da das Gehörn allein bis 25 kg wiegen kann; dieſes wird 130 —140 kg ſchwer. Die Geſtalt iſt gedrungen, muskelkräftig, der Kopf dem des Steinbockes ähnlich, groß, auf dem Naſenrücken völlig gerade, das Auge ziemlich groß, das Ohr klein und kurz, der Hals dick, der Rücken wie die Bruſt breit und ſtark, der Schwanz ſchmal, der Schenkel ſehr kräftig, der Lauf ſtark und gedrungen, der Huf kurz, vorn faſt ſenkrecht abgeſchnitten, der Afterhuf breit und ſtumpf. Die Länge des gewaltigen Gehörnes, längs der Krümmung gemeſſen, beträgt bis 70 em, 232 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. der Umfang an der Wurzel 35 em, der Umfang in ſeiner Mitte 31 em, die Entfernung der Spitzen beider Hörner voneinander 56 em. Die platt gedrückten, oder richtiger, außen gerad— ſeitigen, hinten von der ſtark vorſpringenden Ober- und Außenkante an in einem faſt regel— mäßigen Bogen gewölbten, daher einen von denen der Argalis durchaus verſchiedenen Quer— ſchnitt zeigenden, mit vielen Querrunzeln bedeckten Hörner ſtehen an ihrem Grunde dicht beiſammen, biegen ſich nach hinten und in einem faſt kreisförmigen Bogen nach unten und vorn und kehren ſich mit der verwendeten, faſt abgerundeten Spitze wieder nach außen und oben. Eine Vergleichung dieſes Gehörnes mit dem des Argalis ergibt folgendes. Bei dem N A N - (dr ® Au S Dickhornſchaf (Ovis montana). Yıs natürl. Größe. Dickhornſchafe erſcheinen die Hörner nie ſeitlich zuſammengedrückt und flach, ſondern bleiben im Querdurchſchnitte breit und tragen zu förmlichen Leiſten verſchmälerte Kanten, während die Hörner des Argalis ſeitlich ſtark zuſammengedrückt ſind und ein plattenartiges Anſehen gewinnen. Die Ausbuchtungen oder ſogenannten Jahresringe ſtehen bei dem Dickhornſchafe ſehr einzeln und laſſen nur undeutliche, oft unterbrochene ſchwache und ſchmale Querfurchen erkennen, wogegen die Wülſte bei dem Argali ſich ſehr nahe ſtehen und ſich bis zu etwa vier Fünftel der Geſamtlänge des Hornes erſtrecken. Das Gehörn des Argalis iſt außerdem ge— wöhnlich noch ſtärker als der Hauptſchmuck ſeines Verwandten. Die bedeutend ſchwächeren, denen der Ziegen ähnlichen, ſcharf zugeſpitzten Hörner des weiblichen Dickhornſchafes biegen ſich in einem einfachen Bogen nach oben, hinten und außen. Das Haar hat feine Ähnlich keit mit Wolle, iſt hart, obwohl ſanft anzufühlen, leicht gewellt und höchſtens 5 em lang, ſeine vorherrſchende Färbung ein ſchmutziges, längs des Rückens dunkelndes Graubraun; Dickhornſchaf: Allgemeines. Vorkommen. Lebensweiſe. 233 der Bauch, die innere und hintere Seite der Beine, die Hinterſchenkel und ein Streifen über dem Schwanze nach dem Rücken zu, welcher mit dem Spiegel mancher Hirſcharten verglichen werden kann, das Kinn und ein Flecken auf graubraunem Grunde in der Gegend des Kehl— kopfes ſind weiß; der Kopf iſt hellaſchgrau, das Ohr außen dem Kopfe gleich, innen dagegen weißlich, die Vorderſeite der Läufe dunkler als der Rücken, ſchwärzlich graubraun nämlich, der Schwanzrücken lichter als der Rückenſtreifen. Alte Böcke ſehen oft ſehr hellgrau, manch— mal faſt weißlich aus. Im Herbſte und Winter miſcht ſich viel Braun in das Grau ein; der Hinterrücken und die Einfaſſung der Schenkel aber bleiben immer rein weiß. Die erſte Nachricht über das Dickhornſchaf gaben zwei Miſſionäre aus Kalifornien um das Jahr 1697. „Wir fanden“, ſagt Pater Picollo, „in dieſem Lande zwei Arten von Tieren, welche wir noch nicht kannten, und haben ſie Schafe genannt, weil ſie einigermaßen dieſen ähneln. Die eine Art iſt ſo groß wie ein ein- oder zweijähriges Kalb, ſein Haupt aber dem eines Hirſches ähnlich und ſein ſehr langes Gehörn wiederum dem eines Widders. Der Schwanz iſt wie das Haar geſprenkelt, aber kürzer als beim Hirſche, die Hufe dagegen ſind groß, rund und geſpalten wie beim Ochſen. Ich habe von dieſem Tiere gegeſſen; ſein Fleiſch iſt ſehr zart und ſchmackhaft. Die zweite Art von Schafen, von denen einige weiß und andere ſchwarz ſind, unterſcheiden ſich wenig von den unſerigen; ſie ſind etwas größer, haben auch eine gute Menge Wolle mehr, und dieſe iſt ſehr gut, läßt ſich leicht ſpinnen und weben.“ Das Dickhornſchaf mag an geeigneten Stellen noch ziemlich häufig vorkommen. Der Prinz von Wied ſah am Pellowſtonefluſſe noch Rudel von 50, 80 und mehr Stück, Audu— bon in derſelben Gegend eine Herde von 22; Sir John Richardſon gibt an, daß die Tiere gewöhnlich in Trupps von 3—30 auftreten. Dieſe Befunde beziehen ſich aber auf Zeiten, die 5— 7 Jahrzehnte zurückliegen; ſchon Mitte der ſiebziger Jahre klagt Freiherr Max von Thielmann, daß er bei ſeinen Jagdzügen ſelbſt in den Bergen kein Dickhornſchaf geſehen und nicht einmal eine Fährte gefunden habe. Schafe und Lämmer pflegen beſondere Herden zu bilden, wogegen die alten Widder ſich, mit Ausnahme der Paarungszeit, in beſonderen Geſellſchaften zuſammenhalten oder auch wohl allein leben. Im Dezember finden ſie ſich bei den Schafen ein, und dann kommt es, wie bei anderen gleichſtrebenden Böcken, auch zu ernſt— lichen Kämpfen zwiſchen ihnen. Sonſt aber leben die Tiere friedlich untereinander nach Art unſerer Hausſchafe, denen ſie überhaupt in ihrem Weſen ſehr ähneln. Die Schafe lammen im Juni oder Juli, zuerſt ein einziges, ſpäter regelmäßig zwei Junge, welche von ihren Müt— tern ſehr bald in die unzugänglichſten Höhen geführt werden. In ihrer Lebensweiſe unterſcheiden ſich die Dickhornſchafe nicht von ihren Verwandten, nicht einmal weſentlich von den Steinböcken. Wie dieſe ſind ſie unübertreffliche Meiſter im Bergſteigen. Sobald ſie etwas Fremdartiges gewahren, flüchten ſie zu ſteilen Höhen empor und ſtellen ſich hier an den vorſpringenden Kanten auf, um ihr Gebiet zu überſchauen. Ein ſchnaufender Naſenton gibt bei Gefahr das Zeichen zur Flucht, und auf dieſes hin ſtürmt die Herde in raſender Eile davon. Wenn die Gegend ruhig iſt, ſteigen ſie auch gern in die Tiefe herab und kommen dann oft auf die Wieſenſtellen und Grasplätze in den Schluchten oder an die Ufer der Flüſſe, um zu äſen. Den Höhlungen des Gebirges, an deren Wänden Salpeter und andere Salze ausblühen, ſtatten ſie täglich Beſuche ab, und ſolche Plätze ſind es denn auch, wo ſie dem Menſchen noch am leichteſten zur Beute werden. Drummont, ein erfah— rener Jäger, berichtete Richardſon, daß die Dickhornſchafe in allen Gegenden, welche von dem Jäger ſelten beunruhigt werden, wenig ſcheu ſind und dem Weidmanne ohne Schwierig— keit die erwünſchte Annäherung geſtatten, böſe Erfahrungen aber auch ſie bald und dann überaus ſcheu machen. Wo ſie den Menſchen kennen gelernt haben, fürchten ſie ihn ebenſo— ſehr wie ihren zweitſchlimmſten Feind, den Wolf. Das Wildbret wird von den Weißen wie 234 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. von den Indianern gegeſſen, hat aber einen ſchafartigen Geruch, welcher namentlich bei dem Bode und zumal während der Paarungszeit ſehr merkbar wird. Die dauerhafte und jtarke, jedoch weiche und ſchmiegſame Haut wird von den Indianern zu ihren ſchmucken Lederhem— den ſehr geſucht. Es galt immer für ſehr ſchwierig, junge Dickhornſchafe, die ſich mit ihren Müttern leicht in die unzugänglichſten Ortlichkeiten flüchteten, zu fangen. In neuerer Zeit iſt es jedoch gelungen, und man hat im fernen Weſten nicht bloß junge Böcke ſo weit gezähmt, um ſie mit den Herden frei laufen zu laſſen, ſondern hat ſie auch erfolgreich mit Hausſchafen ge— kreuzt. Das Fleiſch der Blendlinge wird als vortrefflich gerühmt; im übrigen ſind die Er— fahrungen noch nicht ausgiebig genug, um darüber berichten zu können. Ebenſowenig wie über den Urſprung anderer Wiederkäuer, welche in den Hausſtand übergingen und zu vollſtändigen Haustieren wurden, ſind wir im ſtande, etwas Beſtimmtes über die Stammvaterſchaft unſeres Hausſchafes anzugeben. Die Meinungen der Natur— forſcher gehen bei dieſer Frage weit auseinander. Einige glauben, daß alle Schafraſſen von einer einzigen wilden Stammart herrühren, welche vermutlich ſchon ſeit undenklichen Zeiten vollſtändig ausgeſtorben oder gänzlich in den Hausſtand übergegangen, alſo nirgends mehr zu finden ſei, andere hingegen ſprechen die Anſicht aus, daß jedenfalls mehrere Wildſchaf— arten in Betracht gezogen und die zahlloſen Raſſen des Hausſchafes als Erzeugniſſe fort— geſetzter Kreuzungen jener Raſſen und ihrer Nachkommen angeſehen werden müßten; dieſe wollen in dem Mufflon, jene in dem Argali, einzelne auch wohl in dem Arui, mehrere in dem Scha (Ovis vignei) Kleintibets die Stammart erkennen, andere, denen ich mich an— ſchließen muß, geſtehen offen und ehrlich ihre Unkenntnis ein und betonen mit Recht, daß bloße Annahmen die Löſung der Frage nicht fördern können. Selbſt die ſorgfältigſten Unter— ſuchungen der ſpärlichen Knochenfunde und die Vergleichung der Darſtellungen auf uralten Denkmälern erweiſen ſich, der außerordentlich großen Verſchiedenheit der Schafraſſen gegen— über, als faſt bedeutungslos. Rütimeyer fand in den Schweizer Pfahlbauten die Über— bleibſel einer kleinen Schafraſſe mit dünnen, langen Beinen und ziegenähnlichen Hörnern, welche von allen bekannten, gegenwärtig lebenden Schafraſſen abweicht; es ergibt ſich hier— aus jedoch nichts anderes, als daß Schafe ſchon in ſehr früher Zeit im Hausſtande des Menſchen eine Rolle geſpielt haben müſſen. Denn wir erkennen wiederum auf Denkmälern Schafe, welche mit heute noch lebenden Raſſen weſentlich übereinſtimmen, und werden ander— ſeits durch unſere Landwirte belehrt, wie leicht es iſt, Schafe durch beharrlich fortgeſetzte Kreuzungen zu verändern. Aus den ſteinernen Geſchichtstafeln auf den ägyptiſchen Denkmälern ſcheint wenigſtens Eins hervorzugehen, daß das Schaf ſpäter als andere Wiederkäuer in den Hausſtand des Menſchen übergegangen ſein muß. „Es iſt auffallend“, ſagt Dümichen, „und ich darf nicht unterlaſſen, in dieſem Werke darauf aufmerkſam zu machen, daß von den Wieder: käuern, Schaf, Ziege und Rind, welche heute die hauptſächlichſten Herden des Nilthales bilden, das erſtere auf den alten ägyptiſchen Denkmälern noch gar nicht auftritt. Was in Bezug auf das gegenwärtig über ganz Agypten ſo allgemein verbreitete Huhn und ebenſo in Bezug auf Pferd und Kamel geſagt werden kann, gilt von dem Schafe. An den Wän— den der dem 5. und 4. Jahrtauſend vor Chriſti Geburt angehörigen älteſten Grabkapellen, welche ſich um die Pyramiden von Giſeh und Sakarah gruppieren und gerade an vorzüg— lichen Darſtellungen ſo unendlich reich ſind, begegnet uns auch nicht eine einzige Abbildung eines Schafes. Rinder und Ziegen und ebenſo verſchiedene, von den alten Agyptern gezähmte und in großen Herden gehaltene Antilopenarten ſehen wir daſelbſt wiederholt einzeln und gruppenweiſe abgebildet, Schafe jedoch findet man nirgends unter denſelben. Daß etwa Hausſchafe: Annahmen über Abſtammung. 235 deshalb, weil der Widder das dem Ammon von Theben geheiligte Tier war, die alten Agypter aus ehrfurchtsvoller Scheu das Schaf unter die von ihnen dargeſtellten Haustiere nicht mit eingereiht haben ſollten, läßt ſich nicht annehmen; denn dann würden ſie ja aus demſelben Grunde es auch ſpäter nicht abgebildet haben und ebenſo andere Tiere, wie z. B. die gerade auf den älteſten Denkmälern ſo zahlreich dargeſtellten, dem Langhornſchlage an— gehörenden Rinder, aus denen der heilige Apis genommen wurde, abzubilden haben unter— laſſen müſſen. Es darf vielmehr aus dieſem gänzlichen Fehlen der Abbildungen des Schafes auf den älteſten Denkmälern der Schluß gezogen werden, daß eben dieſes Tier zu den erſt ſpäter in das Nilthal eingeführten gehörte. Das in Afrika heimiſche Mähnenſchaf, von welchem das Berliner ägyptiſche Muſeum ein paar mumifizierte Köpfe beſitzt, kommt einige Male auch in Abbildungen auf den Denkmälern vor, und wie Hartmann geneigt iſt an— zunehmen, ſoll ein in einem Grabe von Giſeh und ein in einem Grabe des Ti in Sakarah und noch ein drittes in einem Grabe von Beni Haſſan angebrachtes Bild beſagtes Mähnen— ſchaf darſtellen. Könnte wohl das ägyptiſche Hausſchaf von dieſem Tiere abſtammen? Der Tierkundige wird dieſe Frage zu beantworten wiſſen; ich beſchränke mich darauf, der mumi— fizierten Köpfe und der Abbildungen dieſes Tieres ſowie des gänzlichen Fehlens der Schafe in der älteſten Zeit des ägyptiſchen Reiches hier Erwähnung zu thun. Unter den herden— weiſe dargeſtellten Haustieren der alten Agypter begegnet uns nun zwar auf den ſpäteren Denkmälern des neuen Reiches das Schaf auch noch nicht; wohl aber kommen vereinzelte Darſtellungen desſelben nun vor, wie z. B. das ſchöne von Priſſe mitgeteilte Bild eines Widderkampfes in einem Grabe von Gurna, auf welches mit Recht kürzlich wieder der hoch— verdiente Chabas in ſeinem bei Beſprechung des Kamels erwähnten Werke aufmerkſam gemacht hat. Auch aus Stein gehauene Widder, wie ſolche reihenweiſe, namentlich als ein— faſſender Schmuck zu beiden Seiten der großen Prozeſſionsſtraßen, aufgeſtellt wurden, be— gegnen uns bei den Tempeln des neuen Reiches häufig, und ebenſo wird in den Inſchriften jener Zeit nicht ſelten das hieroglyphiſch, Serau' und häufig noch mit abgefallenem er ‚Sau‘ genannte Hausſchaf erwähnt, welches von Fitzinger ſeiner Zeit unter der Bezeichnung Aſſuanſchaf (Ovis aries syenitica) oder Hängeohrſchaf (Ovis aries catotis) als eigene Art aufgeführt wurde.“ Beſagte Raſſe kennzeichnet ſich, laut Hartmann, durch eine Ramsnaſe, lange, ziem— lich breite Schlappohren, nicht ſelten ſtarke, nach außen, unten und wieder nach oben gebo— gene, alſo einmal gewundene Hörner ſowie ein mit langer, dichter Wolle bewachſenes Fell; der Schwanz iſt in der Mitte 6—8 em dick und endigt mit einer dünneren Klunker. Von dieſer Raſſe gibt es wieder mehrere Spielarten, und an den Schafbildern, welche die Alten auf Denkmälern gegeben haben, ſind die bezeichnenden Raſſenmerkmale unſeres heutigen Breitſchwanzſchafes (Ovis aries platyura) wohl zu erkennen: die Ramsnaſe wie die mehr oder weniger langen, breiten und ſchlaffen Ohren, der bald fettere, bald dün— nere Schwanz. Nun iſt aber bemerkenswert, daß die Alten den Hörnern ihrer Widder eine nach hinten und außen, dann nach unten und wieder nach hinten und außen verlaufende Drehung verleihen, an dem durch Lepſius von Dſchebel Barkal nach Berlin gebrachten Granitwidder ſind die oben genannten Merkmale der Spielart gut ausgeprägt, ebenſo, wie es ſcheint, an dem von Tremaur unter den Ruinen von Sobah oberhalb Chartums am Blauen Nile gefundenen Steinwidder, an welchem man aber ein gekräuſeltes Wollvließ dar— geſtellt hat, wie ſolches doch den um Napata und Sobah gezüchteten behaarten Hausſchafen fehlt. Ob dies nun aus Laune des Bildhauers geſchehen oder deshalb, weil ſich derſelbe einen Widder aus Oberägypten oder Nubien zum Vorbilde gewählt, bleibt zweifelhaft. Auch Dümichen fand auf ſeiner erſten, der Erforſchung der Denkmäler gewidmeten Reiſe, welche er bis oberhalb Chartums ausdehnte, auf den Ruinenſtätten des alten Sobah im Jahre 236 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. 1863 einen zweiten Widder, welcher dem von Trémaux mitgebrachten glich und dem Hofe des Regierungsgebäudes von Chartum zur Zierde gereichte. Aus den Mitteilungen der genannten Forſcher geht alſo hervor, daß man wenigſtens in den ſpäteren Zeiträumen des ägyptiſchen Reiches Hausſchafe züchtete, welche den noch heute im Nilthale lebenden ſehr ähnlich waren; die Frage über deren Abſtammung wird jedoch hierdurch ihrer Löſung keineswegs näher geführt, weil die in Rede ſtehenden Raſſen ebenſowenig als andere irgend einer wilden Stammart gleichen. Gerade in der Unähnlich— keit mit den wilden ſtimmen die zahmen unter ſich überein. Die Unterſchiede zwiſchen den Raſſen beſtehen hauptſächlich in der Windung des Gehörnes, in der Länge und Bildung des Schwanzes und in der Behaarung. „Alle bis jetzt bekannten Wildſchafe“, ſagt Fitzinger, „zeichnen ſich durch beträchtliche Kürze ihres Schwanzes aus, während man unter den zahmen Schafen eine verhältnismäßig nur ſehr geringe Menge von Raſſen trifft, welche dieſes Merk— mal mit ihnen teilen. Daß eine ſolche Veränderung durch außerordentliche Einflüſſe be— wirkt werden könnte, iſt gänzlich unerklärbar, da man durchaus nicht zu begreifen vermag, wie durch derlei Einwirkungen ſogar eine Vermehrung der Wirbel ſtattfinden könne. Man muß ſich hier von den alten Gewohnheiten und von einem übererbten Vorurteile losſagen und kommt ſicherlich bald zu der Anſicht, daß, wie bei den meiſten übrigen Haustieren, auch beim zahmen Schafe eine größere Anzahl von Stammarten angenommen werden müſſe.“ Um ſeiner Meinung Gewicht zu verleihen, führt Fitzinger zehn verſchiedene Hauptſtämme von Schafraſſen auf, welche ſeiner Anſicht nach als Arten zu bezeichnen ſind: außer dem Mufflon noch das Fettſteiß-, Stummelſchwanz-, Kurzſchwanz-, Zackel-, Lands, Fettſchwanz⸗, Langſchwanz-, Hängeohr-, Langbein- und Mähnenſchaf. Stichhaltige Gründe vermag er nicht beizubringen, und wir kommen deshalb unter ſeiner Führerſchaft nicht um einen Schritt weiter. Neuerdings hat ſich auch Darwin mit der Raſſenfrage beſchäftigt und ſie von einem anderen Geſichtspunkte beleuchtet. Ich will das Wichtigſte ſeiner Bemerkungen im Aus— zuge hier folgen laſſen. Nach den ſorgfältigſten Erhebungen dieſes ausgezeichneten Forſchers hat faſt jedes Land ſeine eigentümliche Raſſe, und viele Länder haben viele bedeutend von— einander abweichende Raſſen. Als eine der am ſchärfſten ausgeprägten Formen gilt die morgenländiſche mit langem, nach Pallas 20 Wirbel enthaltendem Schwanze, welcher ſehr reich mit Fett durchſetzt iſt und für einen Leckerbiſſen gilt. Obwohl Fitzinger dieſe Raſſe für eine beſtimmte Stammform hält, ſo ſcheint ſie doch in ihren Hängeohren das Zeichen einer langen Knechtſchaft an ſich zu tragen. Dasſelbe gilt für diejenigen Schafe, welche zwei große Fettmaſſen am Rumpfe haben, während der Schwanz verkümmert iſt. Die in Angola heimiſche Spielart der langſchwänzigen Raſſe zeigt merkwürdige Fettmaſſen hinten auf dem Kopfe und unter den Kiefern. Nach Hodgſons Meinung iſt eine ſolche Zunahme des Schwanzes nichts weiter als ein Beweis der Entartung des urſprünglichen Alpentieres. Die Hörner bieten endloſe Verſchiedenheiten dar, fehlen bei dem Weibchen nicht ſelten und vervielfältigen ſich anderſeits bis auf vier, ja ſelbſt auf acht, in welchem Falle ſie von einer in eigentümlicher Weiſe ſich erhebenden Leiſte am Stirnbeine entſpringen. Auffallend er— ſcheint, daß nach Youatts Wahrnehmung Vermehrung der Hörner allgemein, aber nicht ausnahmslos von größerer Länge und Grobheit des Vließes begleitet iſt. Als ein Merkmal der Gattung Schaf gilt das Vorhandenſein eines Paares von Milchdrüſen; demungeachtet gibt es, nach Hodgſon, auch bei echten Schafen einzelne Raſſen, welche vier Zitzen haben. Genau dasſelbe gilt für die Klauendrüſen, welche vorhanden ſein und fehlen können. Merk— male, welche offenbar erſt im Zuſtande der Zähmung erlangt wurden, drücken ſich entweder ausſchließlich bei den Männchen aus, oder erſcheinen doch bei dieſen in höherer Entwickelung als bei den Weibchen: ſo fehlen den Mutterſchafen mancher Raſſen (ſogar auch den Böcken) Hausſchafe: Annahmen über Abſtammung. Abänderungen. 237 die Hörner gänzlich, obwohl ſie bei den Weibchen wilder Arten vorzukommen pflegen; bei den Widdern der walachiſchen Raſſe erheben ſie ſich faſt ſenkrecht von dem Stirnbeine aus und erlangen dann eine ſchöne Schraubenkrümmung; bei den Mutterſchafen dagegen treten ſie faſt unter rechten Winkeln vom Kopfe ab und werden dann in eigentümlicher Weiſe verdreht. Auch die Ramsnaſe, welche mehrere ausländiſche Raſſen kennzeichnet, iſt, nach Hodgſon, nichts anderes als ein Ergebnis des Haustierſtandes. Leichter als andere Haustiere werden Schafe durch unmittelbare Einwirkung der Lebens— bedingungen verändert: ſo entartet das fettſchwänzige Kirgiſenſchaf nach wenigen in Ruß— land erzogenen Geſchlechtern, und ſeine Fettmaſſen verſchwinden (dieſer Angabe widerſpricht indeſſen O. Finſch beſtimmt und führt auch Pallas an, der ſchon nachwies, daß die Ver— änderungen einfach durch wiederholte Kreuzungen bedingt werden); ſo verliert die Karakul— raſſe ihr feines, lockiges Vließ, wenn ſie von Buchara nach Perſien oder in eine andere Gegend verſetzt wird. Auch große Wärme wirkt verändernd auf das Vließ: in Antigua 3. B. verſchwindet ſchon nach dem dritten Geſchlechte die Wolle, um einem Haarkleide Platz zu machen. Anderſeits aber leben viele wolltragende Schafe in den heißen Ländern von Indien, und wenn Lämmer in den niedrigeren und wärmeren Teilen der Kordilleren recht— zeitig geſchoren werden, erhalten ſie ihr Vließ, während ſich, geſchieht erſteres nicht, die Wolle in Flocken loslöſt und nun für immer ſich ein kurzes, glänzendes Haar wie bei einer Ziege bildet. Verſchiedene Schafraſſen gedeihen Geſchlechter hindurch in ihrer Eigenart aus— ſchließlich auf beſtimmten Ortlichkeiten und ſcheinen demnach dieſen auf das genaueſte an— gepaßt zu ſein. Marſhall erzählt, daß eine Herde ſchwerer Lincolnſhire- und leichter Nor— folkſchafe zuſammen auf einer großen Weide gezüchtet wurden, deren einer Teil niedrig, fruchtbar und feucht, deren anderer Teil hochgelegen und trocken und mit dürftigem Pflanzen— wuchſe bedeckt war; wurden ſie ausgetrieben, ſo trennten ſie ſich regelmäßig voneinander, die ſchweren Schafe gingen auf den fruchtbaren Teil, die leichteren auf die dürftigere Weide, ſo daß beide Raſſen, obgleich Gras in Fülle vorhanden war, ſich ſo getrennt hielten wie Raben und Tauben. Während einer langen Reihe von Jahren hat man Schafe aus den verſchiedenſten Teilen der Erde nach dem Londoner Tiergarten gebracht; die aus heißen Klimaten ſtammenden überſtehen hier aber niemals das zweite Jahr, ſondern ſterben an Schwindſucht. Ahnliches iſt auch in anderen Teilen Englands in Erfahrung gebracht wor— den, indem hier auf einzelnen Gütern Krankheiten gewiſſe Schafraſſen plötzlich wegrafften, welche andere nicht berührten. Nicht einmal die Trächtigkeitsdauer iſt beſtändig, verändert ſich vielmehr ebenfalls nach den Raſſen und verkürzt ſich bei den edelſten derſelben, und ebenſo erweiſt ſich die Fruchtbarkeit je nach den Raſſen verſchieden; einige erzeugen bei einer Geburt Zwillinge und ſelbſt Drillinge, wogegen andere bekanntlich nur ein einziges Lamm werfen. Daß zweckmäßig durchgeführte Zuchtwahl bei mehreren Schafraſſen erhebliche Ver— änderungen hervorgerufen hat, bezweifelt derjenige, welcher nur irgend etwas über dieſen Gegenſtand weiß, nicht im geringſten. Selbſt die Neigung zur Veränderlichkeit kann durch ſorgfältige Zuchtwahl aufgehoben werden, und es erſcheint möglich, daß gewiſſe, beiſpiels— weiſe feinwollige, Schafraſſen überall gehalten werden, wo nur fleißige Menſchen und ſach— verſtändige Züchter leben. Wie bei anderen Haustieren läßt ſich endlich nachweiſen, daß neue Raſſen plötzlich ent— ſtanden: ſo wurde 1791 in Maſſachuſetts ein an den Dachshund erinnerndes Widderlamm mit kurzen, krummen Beinen und langem Rücken geboren und zum Stammvater der Otter— raſſe, welche nicht über die Einfriedigungen ſpringen konnte und deshalb wertvoll zu ſein ſchien, ſchließlich aber ausſtarb, weil man ſie durch Merinos erſetzte; bis dahin hatten ſie ihre Merkmale in größter Reinheit fortgepflanzt, auch, wenn ſie mit anderen Raſſen gekreuzt wurden, Nachkommen erzeugt, welche mit ſeltenen Ausnahmen, anſtatt Blendlingsformen zu 238 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. zeigen, entweder der einen oder der anderen Raſſe glichen. Ebenſo wurde im Jahre 1828 ein Merinowidderlamm geboren, welches ſich durch ſeine lange, glatte, ſchlichte, ſeidenartige, mit einem Worte vorzügliche Wolle auszeichnete. Bis zum Jahre 1833 hatte der Beſitzer Graux ſo viele Widder erzogen, daß er ſeine ganze Herde nach und nach umändern konnte und wenige Jahre ſpäter im ſtande war, von ſeiner neuen Zuchtraſſe zu verkaufen. Der erſte Widder und ſeine unmittelbaren Nachkommen waren kleine Tiere mit großem Kopfe, langem Halſe, ſchmaler Bruſt und langen Seiten; dieſer Fehler aber wurde durch ſorg— fältige Kreuzungen und Zuchtwahl beſeitigt. „Läge“, ſo ſchließt Darwin, „der Urſprung dieſer beiden Raſſen 1 oder 2 Jahrhunderte zurück, jo würden wir keinen Nachweis über deren Geburt haben, und viele Naturforſcher behaupten ohne Zweifel, daß jede Form von einer unbekannten Stammform herrühre oder mit ihr gekreuzt worden ſei.“ Nach Vorſtehendem erſcheint die Anſicht gerechtfertigt zu ſein, daß auch die verſchie— denen Schafraſſen nichts anderes ſind als ein Kunſterzeugnis des Menſchen, veränderlich in Geſtalt und Größe, Gehörnbildung und Vließ, Lebensart, Betragen und allen ſonſtigen Eigen— ſchaften. Eine eingehende Beſchreibung und Vergleichung aller mit mehr oder minder Recht unterſchiedenen und beſchriebenen Raſſen gehört nicht in den Rahmen unſeres Werkes. Als das wichtigſte und gewinnbringendſte aller Hausſchafe gilt gegenwärtig das Me— rinoſchaf (Ovis aries hispanica), welches nachweislich in Spanien das ihm eigen— tümliche Gepräge erlangt hat und nach und nach zur Veredelung faſt aller europäiſchen Raſſen benutzt worden iſt. Mittelgroß und voll gebaut, zeichnet es ſich aus durch ſeinen großen, plattſtirnigen, längs des Naſenrückens gewölbten, an der Schnauze abgeſtumpften Kopf, mit kleinen Augen und großen Thränengruben, mittellangen, ſchmal zugeſpitzten Ohren, ſtarken, von der Wurzel an ſeitlich und rückwärts gebogenen und dann in Doppelſchrauben— windungen nach vorn und aufwärts weiter gewendeten Hörnern, welche in der Regel nur beim Bocke vorkommen, den kurzen und dicken, ſtark gefalteten, unten gewammten, an der Kehle kropfartig ausgebauchten Hals, die verhältnismäßig niedrigen, aber ſtarken und kräf— tigen Beine und ſtumpf zugeſpitzten Hufe ſowie ein äußerſt dichtes, aus kurzer, weicher und feiner, höchſt regelmäßig gekräuſelter Wolle beſtehendes Vließ. Um über dieſes Tier und den gegenwärtigen Stand ſeiner Zucht in Spanien mich zu unterrichten, habe ich mich durch Vermittelung meines Bruders an den Schriftführer des Vereins der Schafzüchter Spaniens, Herrn Miguel Lopez Martinez, gewandt und von dieſem das Nachſtehende erfahren: „In Spanien unterſcheidet man drei Hauptraſſen von Schafen: die Entrefina oder Mittelfeinen, die zahlreichſte, die Churra, eine minder zahl— reiche, und die Merino, die edelſte von allen, welche gegenwärtig aber in beklagenswerter Weiſe ſich vermindert. Viele Ausländer haben geglaubt, daß die Merinoraſſe die einzige wäre, welche in Spanien vorhanden geweſen und noch vorhanden ſei, und es unterliegt auch keinem Zweifel, daß ſie jahrhundertelang diejenige war, welche unſeren Schafen den größten Ruf verſchafft hat; verſchiedene Urſachen aber, unter denen ich bloß die haupt— ſächlichſten hervorheben will, haben mächtigen Einfluß gehabt, daß ſie ſich alljährlich mehr vermindert und durch die beiden anderen oben genannten erſetzt wird. Als die wirkſamſten Urſachen müſſen wir unſere verfaſſungsmäßigen Zuſtände betrachten. Die Zucht der Me— rinoherden begründete ſich auf die ſogenannte Sommerweide, welche durch eine beſondere Geſetzgebung, die Meſta, geſchützt wurde. Unter Meſta verſtand man eine Vereinigung von Vorrechten, welche dem Ackerbaue ebenſo hinderlich als der Sommerweide förderlich waren. Dieſen zufolge durften die Hirten unterwegs nach Belieben auf jedwedem Beſitztume weiden und die betreffenden Eigentümer nur nach erlangter königlicher Erlaubnis ſie von ihrem Grund und Boden verweiſen, ſo daß, dem Geiſte dieſer Geſetzgebung nach, die Rechte der Hausſchafe: Merinoſchaf. 239 Landbeſitzer und Ackerbauer den Vorrechten der Herdenbeſitzer aufgeopfert wurden. Dieſe ungebührlichen Vorrechte, über welche der ‚ehrbare Rat der Mefta‘ wachte und richtete, wur⸗ den ſelbſtverſtändlich bei Einführung verfaſſungsmäßiger Geſetze aufgehoben; denn ſie gaben dem Landeigentümer alle Rechte zurück, deren er durch jene beraubt worden war. „Der neue Zuſtand der Dinge machte ſich den Herdenbeſitzern in mehr als erwarteter Weiſe fühlbar. Nicht zufrieden mit dem, was ſie erhalten hatten, verfolgten die Grund— eigentümer fortan Herden und Hirten auf das heftigſte. Ganz abgeſehen davon, daß man — EST IS Om \ se > ya u — Merinoſchaf (Oris aries hispanica). Yı2 natürl. Größe. ſofort die Weiden zu Getreidefeldern, Wein- und Olivengärten umwandelte oder für die— jenigen, welche noch beſtehen blieben, unerhörte Pachtſummen forderte, bemächtigte man ſich auch der Triften, der Tränk⸗ und Ruheſtellen und anderer für die Sommerweide dienender Einrichtungen. Ohne Schutz auf den Wegen, ohne Ruheſtellen, um ſich von den Beſchwerden des Weges zu erholen, genötigt, große Umwege zu machen und hohe Pachtſummen zu zahlen, erlitten die Herdenbeſitzer unglaubliche Nachteile, und viele von ihnen, grollend mit den neueren Einrichtungen, veräußerten den größten Teil ihrer Herden. Eine andere Urſache wirkte nicht minder ungünftig auf letztere ein. Im Anfange dieſes Jahrhunderts befand ſich ein ſehr beträchtlicher Teil des ſpaniſchen Grundbeſitzes in der Toten Hand; die Klöſter, 240 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. die Großgrundbeſitzer, Dörfer, Städte, Körperſchaften beſaßen ungeheuere Flächen, welche ſie nach dem beſtehenden Geſetze weder veräußern noch vertauſchen konnten. Solche Liegen— ſchaften gab es in allen Teilen Spaniens, und zwar in den Ebenen ebenſowohl wie in den Gebirgen, und eine natürliche Folge ihrer Größe und Unveräußerlichkeit war, daß ſie nur teilweiſe bebaut, im übrigen ausſchließlich durch die Herden ausgenutzt werden konnten. Je nach der Jahreszeit nun zogen letztere auf das Gebirge und zurück in die Ebene, dorthin, um während des Sommers reiche Weide zu finden, hierher, um der winterlichen Strenge der Höhen zu entgehen. Mit Aufhebung der bisher beſtehenden Hinderniſſe wurden auch die beſagten Güter veräußerlich, und die neuen Beſitzer legten ſelbſtverſtändlich alle geeigneten Flächen unter Pflug und Egge oder bepflanzten andere mit Reben und Olbäumen, beſchränk— ten aber damit die natürlichen Weiden und verurſachten den Beſitzern der Herden wiederum neue Verluſte, machten ſogar für den größten Teil derſelben jene Wanderungen fernerhin unmöglich. So entſchloß man ſich denn auch aus dieſem Grunde, die Merinoherden zu ver— ringern, und ſuchte ſie nach und nach durch ſtändige Herden anderer Schafraſſen zu erſetzen, welche entweder mehr Milch oder beſſeres Fleiſch oder reichliche, wenn auch ſchlechtere Wolle lieferten. Die Vervollkommnung der Spinnereien beeinflußte dieſe Umwandlung ebenfalls: man lernte auch ſchlechtere Wolle verarbeiten, und die Merinowolle ſank daher im Preiſe, der Nutzen der Merinozucht verringerte ſich mehr und mehr, und ſo geſchah es, daß der erheblichſte Teil der berühmten großen Herden ebenſo wie viele kleinere von geringerer Be— deutung zum Schlachthauſe wanderten, daß man heutzutage von ihnen nur noch Spuren ſieht, daß die Negrettiraſſe gänzlich verſchwunden iſt.“ Mein Gewährsmann führt trotzdem noch eine ſtattliche Reihe von Namen hervorragen— der Schafzüchter Spaniens auf, welche noch immer Merinos halten, gibt auch die Gegenden an, in denen die Herden weiden: ich glaube jedoch, daß dieſe Aufzählung mehr für ein land— wirtſchaftliches als für ein tierkundliches Werk Wert hat, und beſchränke mich darauf, zu erwähnen, daß nach den Angaben von Martinez heutzutage nicht alle Merinoſchafe mehr wandern, viele Herden vielmehr zu ſtändigen umgewandelt worden ſind. Ganz vorzüglich haben ſich die Merinos im Kaplande bewährt. Die erſten Stücke, und zwar von der ſächſiſchen Elektoralraſſe, führten Reitz und M. van Breda 1812 aus Sachſen ein; andere Anſiedler ahmten ihnen 1820 nach, indem ſie Merinos aus Spanien beſchafften. Die Nachkommen und Blendlinge wurden wiederum mit anderen edlen aus Pommern, Han— nover, Auſtralien eingeführten Schafen gekreuzt, bis man mehrere für die verſchiedenen Gegenden am beſten geeignete Schläge erzielt hatte. Neben dem Merinoſchafe gedenke ich noch der Fettſteißſchafe (Ovis aries steato- pyga). In Inneraſien wie im nordöſtlichen Mittelafrika findet ſich eine fettſteißige Schaf— raſſe in unſchätzbarer Anzahl; alle Nomaden der nördlichen und inneren Länder ſowie die freien Neger züchten ſie. Dieſes Fettſteißſchaf iſt ein ziemlich großes Tier mit kleinen Hör— nern, von den meiſten übrigen zahmen Arten durch ſein vollſtändig haariges Vließ unter— ſchieden. Sein Kleid ähnelt, der gleichmäßigen Kürze und Dicke der Haare wegen, dem der eigentlichen Wildſchafe und hat mit einem echten Wollvließe keine Ahnlichkeit mehr, liefert auch keine Wolle, welche geſponnen und gewebt werden könnte. Nur die Lämmer tragen ein überaus feines Wollfell. Unſere Abbildung ſtellt das wegen ſeines regelmäßigen Baues und der auffallenden Färbung beſonders ausgezeichnete Schwarzkopfſchaf (Ovis aries steato— pyga persica) dar. Das Tier iſt mittelgroß, kleinhörnig und trägt ein Haarkleid, welches am Leibe weißlich, am Kopfe und Oberhalſe aber ſcharf abgeſetzt dunkelſchwarz gefärbt iſt. Über das in Turkmenien vorkommende Fettſteißſchaf ſchreibt A. Walter: „Es bildet die Hauptmaſſe der dortigen Herden und den Hauptbeſitz der Nomaden. Der Fettſchwanz Hausſchafe: Merinoſchaf. Fettſteißſchaf. Schwarzkopfſchaf. 241 iſt an den Tieren meiſt nicht ſehr ſtark entwickelt, außerdem ſind ſie faſt ausnahmslos un— gehörnt und durch lang herabhängende Ohren ausgezeichnet. Das Haar iſt eine lang herab— hängende, meiſt nur beim alten Tiere leicht wellige, zottige Wolle. Gleich allen Steppen— ſchafen auf ſalzhaltigem Grunde iſt es ein ausgezeichnetes Fleiſchtier und wird trotz des ſcheinbar ſo dürftigen Wüſtenfutters erſtaunlich feiſt. Die Milch wird, wenigſtens teilweiſe, neben der Ziegenmilch zu Käſe verarbeitet. Eine große Zahl von Lämmern wird des dann , ,, 5 a ER N Aber —T— 5 v z on _ 2 5 ene Schwarzkopfſchaf (Oris aries steatopyga persiea). 1 natürl. Größe. noch feinlockigen Felles wegen ſehr jung getötet. Die ſehr häufige, in weſtlichen Gegenden faſt vorwiegende ſchwarze Farbe wird beſonders gezüchtet, weil die ſchwarzen Felle zu den großen tatariſchen Mützen mehr geſucht werden. Rein weiße Färbung iſt jedoch auch ſehr häufig, namentlich in den Herden der Steppe über Krasnowodsk. Ferner finden ſich viele weiße Tiere mit ſchwarzem Kopfe, einfarbig braune, letztere namentlich im Oſten und am Murghab, wo freilich noch häufiger hellbraune mit dunkelbraunem Kopfe auftreten, und zwar neben vielen weißen mit braunem Kopfe, einer Färbung, die im Enddelta des Tedſhen vor— waltet.“ Die oben erwähnten Lammfelle, die mit denen aus benachbarten Ländern als Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 16 242 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. perſiſche, aſtrachaner, krimmer Lammfelle in den Handel kommen, geben ein geſchätztes Pelz— werk und werden je nach Feinheit ſowie Güte der Zubereitung, in welcher namentlich die aſiati— ſchen Völkerſchaften Meiſter ſind, das Stück mit 5— 15 Mark und wohl auch noch höher bezahlt. Das in der Kirgiſenſteppe vorkommende Fettſteißſchaf iſt, nach Finſch, von großem Wuchſe, kräftig gebaut, ziemlich hochbeinig, hat eine gebogene Naſe und Hängeohren. Es erreicht ein Gewicht von 65 — 80 kg, wovon auf den Fettſteiß allein / —⁵ kommen kann. Die grobe haarige Wolle wird hauptſächlich zur Herſtellung von Filz benutzt. „Schafe mit eigentlichen Fettſchwänzen“, ſchreibt Finſch, „gibt es nicht in der Kirgiſenſteppe, denn bei denen, die wir ſahen, und es waren recht, recht viele, konnte von Fettſchwanz überhaupt nicht die Rede ſein, da ſie faſt alle ungeſchwänzt erſchienen. Der eigentliche ſehr kurze Schwanz iſt nämlich verſteckt in dem Fettpolſter, welches vom Steiße gebildet wird und von dieſem ſich beutelartig über die obere hintere Hälfte der Keulen ausbreitet. . . . Die Fettpolſter— bildung iſt alſo ganz in derſelben Weiſe entwickelt wie bei dem weit über Mittelafrika, Arabien und Perſien verbreiteten ſchwarzköpfigen Schafe. Wie beim Kamele in Zeiten des Mangels die Höcker nach und nach faſt ganz verſchwinden, ſo beim Kirgiſenſchafe der Fettſteiß.“ Übrigens ſind auch in Südafrika Fettſteißſchafe heimiſch, und ſelbſt im Kaplande halten Farmer auch heute in vielen Gegenden außer den Merinos von ihnen etwa noch 1 Million Stück. Die erſten Beſiedler fanden dieſe abgehärteten und genügſamen Schafe bereits im Beſitze der Hottentotten und haben ſie ihres vortrefflichen Fleiſches wegen ſeitdem unver— ändert fortgezüchtet. Das Hausſchaf iſt ein ruhiges, geduldiges, ſanftmütiges, einfältiges, knechtiſches, willen— loſes, furchtſames und feiges, kurzum ein langweiliges Geſchöpf. Beſondere Eigenſchaften vermag man ihm kaum zuzuſprechen; einen Charakter hat es nicht. Nur während der Bock— zeit zeigt es ſich anderen Wiederkäuern entfernt ähnlich, entfaltet dann wenigſtens einige Züge des Weſens, welche ihm die Teilnahme des Menſchen erwerben können. Im übrigen bekundet das Schaf eine geiſtige Beſchränktheit, wie ſie bei keinem Haustiere weiter vorkommt. Es begreift und lernt nichts, weiß ſich deshalb auch allein nicht zu helfen. Nähme es der eigennützige Menſch nicht unter ſeinen ganz beſonderen Schutz, es würde in kürzeſter Zeit aufhören zu ſein. Seine Furchtſamkeit iſt lächerlich, ſeine Feigheit erbärmlich. Jedes un— bekannte Geräuſch macht die ganze Herde ſtutzig, Blitz und Donner und Sturm und Un— wetter überhaupt bringen ſie gänzlich außer Faſſung und vereiteln nicht ſelten die größten Anſtrengungen des Menſchen. In den Steppen von Rußland und Aſien haben die Hirten oft viel zu leiden. Bei Schneegeſtöber und Sturm zerſtreuen ſich die Herden, rennen wie unſinnig in die Steppe hinaus, ſtürzen ſich in Gewäſſer, ſelbſt in das Meer, bleiben dumm an einer und derſelben Stelle ſtehen, laſſen ſich widerſtandslos einſchneien und erfrieren, ohne daß ſie daran dächten, irgendwie vor dem Wetter ſich zu ſichern oder auch nur nach Nahrung umherzuſpähen. Zu— weilen gehen Tauſende an einem Tage zu Grunde. Auch in Rußland benutzt man die Ziege, um die Schafe zu führen; allein ſelbſt ſie iſt nicht immer im ſtande, dem dummen Tiere die nötige Leitung angedeihen zu laſſen. Ein alter Hirt ſchildert, wie Kohl erzählt, die Not, welche Schneeſtürme über Herden und Hirten bringen, mit lebendigen Worten: „Wir weideten unſer ſieben in der Steppe von Otſchakom an 2000 Schafe und 150 Ziegen. Es war zum erſten Male, daß wir aus— trieben, im März; das Wetter war freundlich, und es gab ſchon friſches Gras. Gegen Abend fing es an zu regnen, und es erhob ſich ein kalter Wind. Bald verwandelte ſich der Regen in Schnee: es wurde kälter, unſere Kleider ſtarrten, und einige Stunden nach Sonnen— untergang ſtürmte und brauſte der Wind aus Nordoſten, ſo daß uns Hören und Sehen Hausſchafe: Geiſtiges Weſen. 243 verging. Wir befanden uns nur in geringer Entfernung von Stall und Wohnung und ver— ſuchten die Behauſung zu erreichen. Der Wind hatte indeſſen die Schafe in Bewegung geſetzt und trieb ſie immer mehr von der Wohnung ab. Wir wollten nun die Geißböcke, denen die Herde zu folgen gewohnt iſt, zum Wenden bringen; aber ſo mutig die Tiere bei anderen Ereigniſſen ſind, ſo ſehr fürchten ſie die kalten Stürme. Wir rannten auf und ab, ſchlugen und trieben zurück und ſtemmten uns gegen Sturm und Herde; aber die Schafe drängten und drückten aufeinander, und der Knäuel wälzte ſich unaufhaltſam während der ganzen Nacht weiter und weiter fort. Als der Morgen kam, ſahen wir nichts als rund um uns her lauter Schnee und finſtere Sturmwüſte. Am Tage blies der Sturm nicht minder wütend, und die Herde ging faſt noch raſcher vorwärts als in der Nacht, während welcher ſie von der dichten Finſternis noch mitunter gehemmt ward. Wir überließen uns unſerem Schick— ſale; es ging im Geſchwindſchritte fort, wir ſelber voran, das Schafgetrappel blökend und ſchreiend, die Ochſen mit dem Vorratswagen im Trabe, und die Rotte unſerer Hunde heulend hinterdrein. Die Ziegen verſchwanden uns noch an dieſem Tage; überall war unſer Weg mit den tot zurückbleibenden Tieren beſtreut. Gegen Abend ging es etwas gemacher; denn die Schafe wurden vom Hunger und Laufen matter. Allein leider ſanken auch uns zugleich die Kräfte. Zwei von uns erklärten ſich krank und verkrochen ſich im Wagen unter die Pelze Es wurde Nacht, und wir entdeckten immer noch nirgends ein rettendes Gehöfte oder Dorf. In dieſer Nacht erging es uns noch ſchlimmer als in der vorigen, und da wir wußten, daß der Sturm uns gerade auf die ſchroffe Küſte des Meeres zutrieb, ſo erwarteten wir alle Augenblicke, mitſamt unſerem dummen Viehe ins Meer hinabzuſtürzen. Es erkrankte noch einer von unſeren Leuten. Als es Tag wurde, ſahen wir einige Häuſer uns zur Seite aus dem Schneenebel hervorblicken. Allein obgleich ſie uns ganz nahe, höchſtens 30 Schritt vom äußerſten Flügel unſerer Herde entfernt waren, ſo kehrten ſich doch unſere dummen Tiere an gar nichts und hielten immer den ihnen vom Winde vorgezeichneten Strich. Mit den Schafen ringend, verloren wir endlich ſelber die Gelegenheit, zu den Häuſern zu gelangen, ſo vollſtändig waren wir in der Gewalt des wütenden Sturmes. Wir ſahen die Häuſer verſchwinden und wären, ſo nahe der Rettung, doch noch verloren geweſen, wenn nicht das Geheul unſerer Hunde die Leute aufmerkſam gemacht hätte. Es waren deutſche Anſiedler, und der, welcher unſere Not entdeckte, ſchlug ſogleich bei ſeinen Nachbarn und Knechten Lärm. Dieſe warfen ſich nun, 15 Mann an der Zahl, mit friſcher Gewalt unſeren Schafen ent— gegen und zogen und ſchleppten ſie, uns und unſere Kranken allmählich in ihre Häuſer und Höfe. Unterwegs waren uns alle unſere Ziegen und 500 Schafe verloren gegangen. Aber in dem Gehöfte gingen uns auch noch viele zu Grunde; denn ſowie die Tiere den Schutz gewahrten, welchen ihnen die Häuſer und Strohhaufen gewährten, krochen ſie mit wahn— ſinniger Wut zuſammen, drängten, drückten und klebten ſich in erſtickenden Haufen aneinander, als wenn der Sturmteufel noch hinter ihnen ſäße. Wir ſelber dankten Gott und den guten Deutſchen für unſere Rettung; denn kaum eine Viertelſtunde hinter dem gaſtfreundlichen Hauſe ging es 20 Klafter tief zum Meere hinab.“ Ganz ähnlich benehmen ſich bei uns zu Lande die Schafe während heftiger Gewitter, bei Hochwaſſer oder bei Feuersbrünſten. Beim Gewitter drängen ſie ſich dicht zuſammen und ſind nicht von der Stelle zu bringen. „Schlägt der Blitz in den Klumpen“, ſagt Lenz, „ſo werden gleich viele getötet; kommt Feuer im Stalle aus, ſo laufen die Schafe nicht hinaus oder rennen wohl gar ins Feuer. Ich habe einmal einen großen, abgebrannten Stall voll von gebratenen Schafen geſehen; man hatte trotz aller Mühe nur wenige mit Gewalt retten können. Vor einigen Jahren erſtickte faſt eine ganze Herde, weil zwei Jagdhunde in den Stall ſprangen und ſie in ſolche Angſt ſetzten, daß ſie ſich übermäßig zuſammendrängten. Eine andere Herde wurde durch den Hund eines Vorübergehenden ſo auseinander gejagt 16 * 244 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und zerſtreut, daß viele im Walde verloren gingen.“ Das beſte Mittel, Schafe aus ihrem brennenden Stalle zu retten, bleibt immer, ſie durch die ihnen bekannten Schäferhunde herausjagen zu laſſen. Dieſe Geſchichten kennzeichnen vieles im Weſen des Schafes. In gewiſſem Grade frei— lich bekundet auch das Schaf geiſtige Befähigung. Es lernt ſeinen Pfleger kennen, folgt ſeinem Rufe und zeigt ſich einigermaßen gehorſam gegen ihn, ſcheint Sinn für Muſik zu haben, hört mindeſtens aufmerkſam dem Gedudel des Hirten zu, empfindet und merkt auch Veränderungen der Witterung vorher. Das Schaf liebt trockene und hoch gelegene Gegenden mehr als niedere und feuchte. Nach Linnés Angaben frißt es von den gewöhnlichen mitteleuropäiſchen Pflanzen 327 Arten, während es 141 verſchmäht. Hahnenfuß, Wolfsmilch, Zeitloſe, Schachtelhalme, Fettkraut und Binſen ſind ihm Gift. Am beſten gedeiht es, wenn es verſchiedenerlei getrocknete Pflan— zen haben kann; Getreidefütterung macht es zu fett und ſchadet der Wolle. Salz liebt es ſehr, und friſches Trinkwaſſer iſt ihm ein unentbehrliches Bedürfnis. Der Fortpflanzungstrieb regt ſich zuerſt im März und währt von dieſer Zeit an den ganzen Sommer hindurch fort. Die alten Römer ließen ihre Schafe zwiſchen Mai und Juni zur Paarung; die Landwirte in kälteren Gegenden ziehen die Zeit von September bis Oktober vor. Dann werden die Lämmer, weil das Schaf 144— 150 Tage trächtig geht, in der zwei— ten Hälfte des Februars geworfen und bekommen bald gutes und friſches Futter. Gewöhn— lich bringt das Mutterſchaf nur ein einziges Lamm zur Welt; zwei Junge ſind ſchon ziem— lich, drei ſehr ſelten. Anfangs müſſen die kleinen Tiere ſorgfältig gegen Witterungseinflüſſe gehütet werden, ſpäter dürfen ſie mit auf die Weide gehen. Im erſten Monate ihres Lebens brechen die Milchzähne durch, im ſechſten Monate ſtellt ſich der erſte bleibende Backenzahn ein, im zweiten Lebensjahre fallen die beiden Milchſchneidezähne aus und werden durch bleibende erſetzt; gegen Ende dieſes Jahres erſcheint der dritte bleibende Backenzahn, und zugleich fallen ſämtliche Milchbackenzähne nach und nach aus, an deren Stelle nun die Er— ſatzzähne treten; erſt im fünften Jahre aber werden die vorderen Milchbackenzähne gewechſelt und damit die Zahnungen beendet. Eigentlich müßte man das Tier erſt, nachdem alle Zahnungen vorüber ſind, als erwachſen erklären; allein das Schaf iſt ſchon mit einem Jahre, der Widder mit dem achtzehnten Monate paarungs- und zeugungsfähig. Alle Raſſen unter ſich pflanzen ſich ohne Schwierigkeit fort, und eben deshalb kann man das Schaf mit Leichtig— keit veredeln. Bei uns zu Lande hat das geachtete Haustier wenige Feinde; ſchon im Norden und Süden Europas aber ſchleicht der Wolf häufig genug hinter den Herden her; in Aſien, Afrika und Amerika ſtellen die großen Katzen und größeren Wildhunde, in Auſtralien Dingo und Beutelwolf den wehrloſen Geſchöpfen nach. Auch Braun, der Bär, holt ſich hier und da ein Stück. Adler und Geieradler werden den Lämmern gefährlich. Dafür bleiben die am ärgſten von Feinden heimgeſuchten Schafe am meiſten von Krankheiten verſchont, und der Schade gleicht ſich ſomit wieder aus. Die häufigſte aller Krankheiten iſt das Drehen, welches ſich hauptſächlich bei jungen Schafen zeigt; es rührt von Bandwurmblaſen (Taenia coenurus) im Gehirne her. Andere Eingeweidewürmer, die ſogenannten Leberegel (Disto— mum hepaticum), verurſachen die Leberfäule, einige Fadenwürmer die Lungenfäule. Dazu kommen nun noch der Blutſchlag oder die Blutſeuche, die Klauenſeuche, die Traberkrankheit, die Pocken, die Trommelſucht und andere oft ſehr verderblich werdende Krankheiten. Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Nutzen des Schafes ungleich größer als gegen— wärtig. In einem vollſtändig angebauten Lande wird zur Zeit kein großer Gewinn mehr mit dem Halten der Schafe erzielt, zumal ſeitdem Auſtralien, Neuſeeland, das Kapland ꝛc. die Schafzucht im großen betreiben; man darf ſagen: das Schaf weicht der Kultur. Im Hausſchafe. Schafochſe. 245 Süden benutzt man auch die Milch, um daraus geſchätzten Käſe zu machen; edle Schafe dagegen melkt man nirgends, weil man hierdurch den Wollertrag vermindern würde. Das Schaf kann 14 Jahre alt werden; doch fallen ihm ſchon im 9. oder 10. Jahre ſeines Lebens die meiſten Zähne aus. Es wird dadurch unbrauchbar und muß ſo raſch als möglich gemäſtet und geſchlachtet werden. Im hohen Norden, in jenen troſtloſen Gebieten, wo der Boden im Sommer bloß ober— flächlich auftaut, wo zwerghafte Holzgewächſe ein kümmerliches Daſein friſten, wo Moos— und Flechtentundren ſich dehnen, da durchſchweift neben dem Renntiere noch ein anderer Wiederkäuer die unwirtlichen Landſtriche: der Schaf- oder Moſchusochſe. Vormals lebten die genannten Wiederkäuer in weit ſüdlicheren Gegenden, und namentlich der Schafochſe hat, laut Duncan, „hart gekämpft um das Daſein“, wie die von ihm in manchem alten Fluß— bette Europas und Aſiens zurückgelaſſenen Knochenſtücke uns überzeugen. Mehr als 15 Brei— tengrade tiefer lag früher die ſüdliche Grenze ſeines Verbreitungsgebietes, während ſie jetzt in Amerika, dem einzigen von ihm noch bewohnten Erdteile, erſt jenſeits des 60. Grades nördlicher Breite beginnt. Nach Hartlaub, welcher die Angaben der verſchiedenen über den Schafochſen berichtenden Nordfahrer zuſammengeſtellt hat, erſtreckt ſich das Verbreitungs— gebiet gegenwärtig über die Odländer (barren grounds) oder die Tundren des nordameri— kaniſchen Feſtlandes, über die nördlich gelegenen Inſeln und einen großen Teil von Grön— land. Als ſüdweſtliche Grenze des Verbreitungsgebietes kann eine Linie gelten, welche, zu— gleich als nördliche Grenze des Waldes, etwa unter dem 61. Grade nördlicher Breite an der Hudſonbai beginnend, weſtwärts ungefähr zur Mitte des Großen Bärenſees unter 66 Grad nördlicher Breite und von hier in nordweſtlicher Richtung zum Kap Bathurſt oder bis zur Mündung des Mackenziefluſſes verläuft. Wenigſtens gibt Sir John Richardſon an, daß der Schafochſe weſtlich vom Mackenziefluſſe nicht vorkomme, doch iſt es nach den Erkundigun— gen von Beechey keineswegs unwahrſcheinlich, daß das Verbreitungsgebiet noch weiter nach Weſten reicht. Das Vorkommen unſeres Tieres in Weſtgrönland war früher mehrfach be— hauptet, aber ebenſo oft auch beſtritten worden; ſein Auftreten im Oſten aber, und zwar auf den von Sabine und Clavering beſuchten und nach ihnen benannten Inſeln, wurde erſt durch die zweite deutſche Nordpolarfahrt feſtgeſtellt. Bald darauf fanden auch die Mit— glieder der Polarisfahrt Moſchusochſen in Weſtgrönland auf, und zwar noch unter 81“ 38° nördlicher Breite, woraus alſo hervorgeht, daß dieſe Tiere ebenſo weit nach Norden hin vor— zudringen ſcheinen wie irgend ein anderes Säugetier. Der Schaf- oder Moſchusochſe, Umingarok der Eskimos (Ovibos moschatus, Bos moschatus), vereinigt in wunderſamer Weiſe die Merkmale der Schafe und Rinder in ſich, und es erſcheint deshalb gerechtfertigt, ihn als Vertreter einer beſonderen Unterfamilie (Ovibovinae) zu betrachten. Durch den Mangel einer Kehlwamme und einer nackten Muffel, die Kürze des ſtummelhaften Schwanzes, die verſchiedenartig, d. h. unter ſich nicht gleich ge— bildeten Hufe, und das Vorhandenſein von nur zwei Zitzen unterſcheidet ſich das Zwitter— geſchöpf ebenſo beſtimmt von anderen Rindern, wie es ſich den Schafen annähert. Auch die Vergleichung ſeines Schädels und Gerippes mit denen der Rinder und Schafe führt zu dem— ſelben Ergebniſſe wie die Unterſuchung der äußeren Teile; einzelne Zergliederer wollen finden, daß ſeine Verwandtſchaft mit den Schafen eine innigere ſei als die mit den Rindern. Ein wahrſcheinlich vollſtändig ausgewachſener Stier des Berliner Muſeums gibt mir Gelegenheit, ihn eingehend zu beſchreiben. Die Geſamtlänge beträgt einſchließlich des nur 7 em langen Schwanzes 2,44 m, die Schulterhöhe 1,ı m. Der auf kurzen und kräftigen Beinen ruhende 246 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Leib iſt maſſig, vorn und hinten gleich hoch, der Hals kurz und dick, der Schwanz eigentlich nur ein im Pelze verſteckter Stummel, der Kopf ſehr plump, verhältnismäßig ſchmal und hoch, die Stirn größtenteils durch die Hörner verdeckt, die Augenbrauengegend wulſtig aufge— trieben, das länglich-eiförmige und nicht gerade kleine Ohr im Pelze verſteckt, das Auge klein, das Naſenloch groß, eiförmig, ſchief geſtellt und von einem nackten Rande umgeben, welcher nebſt einem über die Oberlippe zum anderen Naſenloche laufenden, unbehaarten Streifen die bei den eigentlichen Rindern ſo große Muffel darſtellt, das Maul groß und plump, durch ſeine dicken Lippen ausgezeichnet. Das Gehörn bedeckt faſt die ganze Stirn, da ſich die an der ET 1. — Schafochſe (Ovibos moschatus). Yıs natürl. Größe. Wurzel ſtark verbreiterten und abgeflachten Hörner in der Mitte ſo weit nähern, daß nur eine ſchmale, tiefe Furche zwiſchen ihnen übrigbleibt; die Hörner ſelbſt ſind bis gegen ihre Mitte der Länge nach gewulſtet und dieſe Erhöhungen als feine Streifen auf der Spitze noch zu erkennen: ſie biegen ſich zuerſt, dicht an den Kopf ſich anlegend, ein wenig nach hinten, ſodann, ungefähr bis zum unteren Rande des Auges, gerade nach unten, wenden ſich hier— auf nach vorn und außen und kehren ſich endlich mit ihren ſcharfen Spitzen wieder nach oben. Die Hufe ſind groß, breit und rund, die Afterhufe klein und hoch angeſetzt. Die Hörner haben lichthorngraue, die Hufe dunkle Färbung. Ein außerordentlich dicker Pelz bekleidet den Leib, in auffallender Dichtigkeit auch das Geſicht und die Beine. Die verhältnismäßig ſtarken Grannen ſind überall lang und mehr oder minder wellig, verlängern ſich aber vom Kinne an bis zur Bruſt zu einer faſt den Boden ſtreifenden Mähne, bilden zu beiden Seiten, namentlich an dem Hinterteile, einen bis zu den Schafochſe: Allgemeines. Vorkommen. 247 Hufen herabreichenden, 60 —70 em langen Behang und decken ebenſo in reichlicher Menge den Widerriſt, hier einen kiſſenartigen Sattel darſtellend, welcher hinter den Hörnern beginnt und den Hals von beiden Seiten überdeckt, ſelbſt noch die Ohren einhüllt. Nur die vom Kinne an nach hinten zu mehr und mehr ſich verlängernde Mähne beſteht aus ſchlichten, das übrige Vließ durchgehends aus welligen, die Umrandung des Rückenſattels aus lockigen, büſchelartig zuſammengefilzten, die Bekleidung des Geſichtes, welche ſich nur an den Lippen verkürzt und ſpärlich zeigt, noch immer aus dicht ſtehenden, bis 9 cm langen Haaren. Mit Ausnahme des Geſichtes und der mit glatten, nur etwa 5 em langen Haaren bekleideten Beine ſproßt überall zwiſchen den Grannen ein reiches Wollhaar hervor, welches die ganze Decke flockig durchzieht und auf dem Hinterrücken jene überwuchert, ſo daß hier ein lichte— rer, ſchabrackenartiger Flecken zum Vorſchein kommt. Die allgemeine Färbung iſt ein dunkles Umberbraun, welches im Geſichte und an den Haaren der Mähne ins Dunkelbraune über— geht und auf dem Sattel ſich lichtet; die Lippen, ein den vorderen mähnigen Sattel um— gebender Streifen und die von Wollhaaren gebildete Stelle auf dem Hinterrücken ſehen grau— braun, der Unterteil der Beine und ein die Hörner hinterſeits einfaſſender, unter der mäh— nigen Decke verſteckter Querſtreifen graulich fahlweiß aus. Abgeſehen von den Grannen, welche den erſterwähnten Sattel umgeben und an der Spitze ſich lichten, hat das einzelne Haar durchgehends gleichmäßige Färbung. Ein wenige Tage altes Kälbchen ähnelt bereits faſt vollſtändig den Alten, iſt in ein dichtes Fell gehüllt und unterſcheidet ſich hinſichtlich ſeiner Färbung nur dadurch, daß die Beine weiter herauf graufahl und der Rücken und die Aftergegend lichter als bei den Alten ſind. Abgeſehen von einer Angabe Gomaras, eines ſpaniſchen Reiſenden und Geſchichts— ſchreibers aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, welche von „langhaarigen, im Reiche Quivira lebenden Schafen von der Größe eines Pferdes mit ſehr kurzem Schwanze und erſtaunlich großen Hörnern“ handelt und auf unſeren Schafochſen bezogen, ebenſogut aber auch be— zweifelt werden kann, erfahren wir zuerſt durch Jeremie, einen franzöſiſchen Reiſenden und Pelzjäger, etwas Beſtimmtes über den Moſchusochſen, und zwar in ſeinem 1720 erſchie— nenen Berichte über die Länder der Hudſonbai. Am weſtlichen Ufer der Hudſonbai, unter dem 59. Grade nördlicher Breite, traf gedachter Berichterſtatter, wie er mitteilt, eine Art von Rindern an, welche er Moſchusochſen nannte, weil ſie ſo ſtark nach beſagtem Stoffe rochen, „daß es zu gewiſſen Zeiten unmöglich war, deren Fleiſch zu genießen. Man tötete dieſe Tiere bei tiefem Schnee mit Lanzenſtichen, da ſie nicht im ſtande waren zu entfliehen.“ Jeremie läßt ſich dann aus der Wolle des Tieres Strümpfe anfertigen, welche ſchöner und weicher ſind als ſolche aus Seide, und kennzeichnet auch in dieſer Beziehung das fragliche Tier zur Genüge. Später erhalten wir durch Armſtrong, Belcher, Franklin, Hearne, MacClintock, M'Cormick, Mecham, Parry, Richards und andere weitere Nachrichten über den Schafochſen, bis endlich neuere Expeditionen ihn auch in Oſt- und Weſtgrönland auffinden und ſeine Kunde, wenn auch nicht weſentlich bereichern, ſo doch hier und da ver— vollſtändigen oder, was ebenſo wichtig, das früher Bekannte beſtätigen. Verſucht man alle Mitteilungen zuſammenzufaſſen, ſo gewinnt man etwa folgendes Lebensbild des Tieres. Innerhalb des weiten Gebietes belebt der Schafochſe alle Ortlichkeiten, welche ihm wenigſtens zeitweilig Unterkommen und Nahrung gewähren. Er nimmt, zu Herden von wechſelnder Stärke geſchart, vorzugsweiſe in Thälern und Niederungen ſeinen Stand und ſcheint nach Norden hinauf in manchen Gebieten zahlreicher aufzutreten: wenigſtens für Oſtgrönland glauben die Mitglieder der zweiten deutſchen Nordpolarfahrt nach ihren Be— funden dies annehmen zu dürfen. Sie begegneten Herden von 20 — 30 Stück. Auf den fernſten Inſeln des Nordweſtens aber erblickte Mecham auf einer einen kleinen Tagemarſch langen Strecke an 150 und ein andermal innerhalb ſeines Geſichtskreiſes etwa 70 weidende 248 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Schafochſen. Im Verhältniſſe zu den Kühen gibt es immer nur wenige Stiere bei der Herde, ſelten mehr als 2 oder 3 vollkommen erwachſene, weil ſie um die Paarungszeit heftige Kämpfe miteinander beſtehen und ſich gegenſeitig vertreiben, wobei wohl auch, wie die oft gefundenen Leichname von Stieren zu beweiſen ſcheinen, einer den anderen ums Leben bringt. Während des Sommers halten ſich dieſe Herden im Norden des feſtländiſchen Amerika mit Vorliebe in der Nähe von Flüſſen auf, ziehen aber mit einbrechendem Herbſte mehr ſüd— wärts; gleichzeitig ſammeln ſie ſich auch zu größeren Scharen, wogegen ſie früher mehr ver— einzelt weideten. Wenn eine feſte Eisdecke es ermöglicht, ſieht man ſie in langen Zügen von einer Inſel zur anderen wandern, um ein zeitweilig an Nahrung reiches Gebiet auf— zufinden, welches ſie, nachdem ſie es ausgenutzt, genau in derſelben Weiſe verlaſſen. Wie weit ſie ihre Wanderungen ausdehnen, iſt noch unbekannt; es ſcheint aber, daß ſie im höch— ſten Norden ihre Standgebiete auch im Winter nicht gänzlich verlaſſen, auch wenn ſie ſchließ— lich alle Nahrung unter dem tiefen Schnee hervorſcharren müſſen. Einzig und allein ihre außerordentliche Genügſamkeit ermöglicht es ihnen, den furchtbaren Winter zu überſtehen. Langſam und bedächtig durchwandern ſie die endloſe Schneewüſte, um nach den ihnen Unter— halt verſprechenden Stellen zu gelangen. Mit der Schneeſchmelze beginnt für ſie die an Nah— rungsſorgen ärmſte, aber doch an anderen Leiden wieder reiche Zeit. Gegenüber einem ſolchen Winter, welcher ihnen bloß tief unterm Schnee vergrabene kümmerliche Aſung dar: bietet, ernähren ſie ſich jetzt mühelos von dem für kurze Zeit wenigſtens ſtellenweiſe üppig gedeihenden niederen Pflanzenwuchſe, haben aber nunmehr ſehr viel von den manchmal in wahrhaft ungeheuern Schwärmen auftretenden Mücken zu leiden und gleichzeitig die Härung zu überſtehen. Dieſe ſcheint wegen des dicken Wollvließes nicht leicht vor ſich zu gehen: ſie wälzen ſich, wohl auch um eine Schutzkruſte gegen ihre Peiniger anzulegen, häufig in Tüm— peln und Moräſten und ſcheinen während dieſer Zeit engere Standorte einzuhalten; erſt nach— dem ſie ſich vollſtändig gehärt haben, durchziehen ſie wieder geduldig und beharrlich die weiten Gebiete ihrer traurigen Heimat. Ende Auguſt paaren ſich die Tiere, und Ende Mai, alſo nach 9 Monaten, bringt die Kuh ihr Kalb zur Welt: ein kleines, ungemein niedliches Geſchöpf, welches von der Alten auf das zärtlichſte geliebt und nötigen Falles mit größtem Mute verteidigt wird. Bei einer ihrer Schlittenreiſen trafen Mitglieder der zweiten deutſchen Nordpolarfahrt in einem brei— ten Thale mit verhältnismäßig üppiger Pflanzenwelt 11 ausgewachſene Schafrinder und 3 Kälber, welche dort friedlich weideten. Einige von den Tieren ließen die Fremdlinge an— fänglich ſcheinbar furchtlos und unbekümmert nahe herankommen, nahmen dann aber doch Reißaus; 3 andere dagegen, denen 2 Kälber folgten, ſetzten ſich in Verteidigungsſtellung, drängten ſich dicht aneinander, ſenkten die Köpfe und ſchnaubten ängſtlich und wild, ohne jedoch wirklich zum Angriffe zu ſchreiten. Die Kälber ſtanden hinter den ausgewachſenen Tieren und wurden ſtets wieder zurückgeſchickt, wenn ſie neugierig hervorkommen wollten. Ein paar Schüſſe jagten die mutigen Tiere in die Flucht, und nunmehr legten die Alten, Stiere wie Kühe, eine bemerkenswerte Sorgfalt an den Tag, daß auch bei dem ſchnellſten Laufen keines von den Kälbern zurückbleibe. Letztere eilten, obgleich ſie höchſtens 14 Tage alt ſein konnten, auf ihren wie bei ſo vielen jugendlichen Vierfüßlern unverhältnismäßig langen und dünnen Beinen mit überraſchender Geſchwindigkeit davon und kamen ihren Fein— den bald aus dem Geſichte. Die Schafochſen bewegen ſich, ungeachtet ihrer plumpen Geſtalt, mit bewunderungs— würdiger Leichtigkeit, laut Roß, mit der Gewandtheit und Behendigkeit der Antilopen. Zie— gen gleich klettern ſie auf den Felſen umher, ohne irgend welche Anſtrengungen erklimmen ſie ſteile Wände, und ſchwindelfrei blicken ſie von der Höhe in die Tiefe hinab. „Es war wirklich ein ſchöner Anblick“, ſo ſchildert Copeland, „ſie an einem ſteilen, mit loſen Steinen Schafochſe: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Begabung. Weſen. 249 bedeckten Abhange mit wahrhaft überraſchender Behendigkeit da hinaufſpringen zu ſehen, wo ein Menſch die größte Mühe gehabt haben würde, überhaupt nur feſten Fuß zu faſſen. Wie Tiere, welche in Herden leben, zu thun pflegen, blieben ſie beim Steigen immer dicht bei einander; denn wenn ſie anders gehandelt, ſo würde der, welcher am weiteſten unten war, einem regelrechten Steinhagel ausgeſetzt geweſen ſein, welcher durch die vorderſten in ihrem Eifer, uns zu entkommen, herabgeſchleudert werden mußte.“ Wurde Copeland beim erſten Zuſammentreffen mit Schafochſen durch ihre große Behendigkeit und Schnelligkeit in Erſtaunen geſetzt, ſo wuchs ſeine Verwunderung, als er ſpäter erfuhr, wie ſie an dem Ab— hange eines Baſaltkegels hinaufjagten, welcher ſo ſteil war, wie Baſalttrümmer nur irgend ſein können. In höchſtens 3 oder 4 Minuten hatten ſie eine Höhe von 150 m erjtiegen, welche ihre Verfolger derartig anſtrengte, daß dieſe eine volle halbe Stunde brauchten, um dasſelbe zu erreichen. Auch hierin alſo beweiſen ſie ihre Verwandtſchaft mit den Schafen, haben wenigſtens unter den Rindern nur einen einzigen Genoſſen, den Jak, welcher einigermaßen mit ihnen wetteifern könnte. Über die höheren Fähigkeiten der Tiere lauten die Urteile verſchieden, was ſich wohl am beſten daraus erklärt, daß wirklich beobachtungsfähige Europäer nur ſelten mit ihnen zu— ſammenkommen. Das kleine blöde Auge ſpricht nicht für eine beſondere Entwickelung des Geſichtsſinnes, das im Pelze faſt verſteckte Ohr ebenſowenig für eine bemerkenswerte Schärfe des Gehöres; der Geruch dagegen ſcheint ungeachtet der verkümmerten Muffel fein, minde— ſtens ebenſo ausgebildet zu ſein wie bei den Schafen; über Geſchmack und Gefühl läßt ſich nach den bis jetzt vorliegenden Berichten kaum ein Urteil fällen, doch liegt kein Grund vor, anzunehmen, daß dieſe beiden Sinne nicht ebenſogut ſein ſollten wie bei den Rindern. Dasſelbe dürfte auch wohl für ihren Verſtand Gültigkeit haben. Angeſichts des Menſchen benehmen ſich wenigſtens diejenigen Schafochſen, welche bis dahin kaum, vielleicht niemals mit dem Erzfeinde der Tiere zuſammengekommen, oft ungeſchickt und ratlos, bekunden aber bald, daß ſie von der Furchtbarkeit des plötzlich in ihren höchſtens vom Wolfe oder Eisbären heimgeſuchten Gefilden auftretenden Gegners binnen kurzem eine richtige Vorſtellung gewin— nen, demgemäß ihre frühere Zutraulichkeit aufgeben und in Erkenntnis der ſie bedrohenden Gefahr rechtzeitig flüchten. Anfänglich bleiben ſie wohl „wie feſtgebannt ſtehen, ſtarren den gänzlich unbekannten Feind an und kommen erſt langſam und bedächtig zu einem Entſchluſſe“. Arglos wie ſie ſind, nähern ſie ſich auch wohl dem ihnen noch fremden Weſen und geben durch mancherlei Bewegungen und plumpe Späße ihre Verwunderung zu erkennen: ſo belieb— ten vier Moſchusochſen mit Payer zu ſcherzen, indem ſie einen Angriff auf deſſen Meßtiſch ausführten. Schleichen ſich mehrere Jäger gleichzeitig von verſchiedenen Seiten her auf eine ruhig weidende Herde von Schafochſen an, ſo drängen ſich dieſe zuweilen, anſtatt flüchtig zu werden und ſich zu zerſtreuen, dichter zuſammen und geſtatten den Jägern, mehrere Schüſſe auf ſie abzugeben. Dann entſpricht die Jagd allerdings den Auffaſſungen von Payer und Cope— land, welche ſie als eine durchaus harmloſe bezeichnen, indem ſie ſagen, daß eine ſolche Jagd nicht ſchwieriger ſei als das Abſchießen einer rings um eine Sennhütte gelagerten Ziegen— oder Kuhherde von dieſer aus. „Sobald der Jäger die Tiere erblickt“, heißt es weiter, „hat er ſich platt auf den Bauch und eine Patrone neben ſich zu legen, das Gewehr in Anſchlag zu bringen, ſich völlig ruhig zu verhalten und erſt dann zu ſchießen, wenn jene neugierig herbeieilend in nächſter Nähe ſind. Sollte er demungeachtet nichts treffen, ſo möge er mit Feuern immer fortfahren; endlich wird doch eines der Tiere fallen.“ Ich halte es aber für un— richtig, derartige Beobachtungen zu verallgemeinern, um ſo mehr, als Wahrnehmungen frühe— rer Beobachter entſchieden dagegen ſprechen. Verwundete Tiere geraten in Wut und ſtürzen grimmig auf den Jäger zu, welcher von Glück zu ſagen hat, wenn er nicht überrannt oder von 250 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. den ſpitzigen Hörnern durchbohrt wird. Erſteres erfuhr Tramnitz an ſich ſelbſt, als er ein— mal allein auf die Jagd der Schafochſen ausging, aber nicht nur ohne Beute, ſondern auch mit verdorbenem Gewehre und zerriſſener Kleidung zurückkehrte, weil ihn ein Stier umge— worfen und getreten hatte. Auch verſichern die Indianer, daß die Tiere ihre Waffen recht gut zu gebrauchen wiſſen und ſelbſt Bären und Wölfe töten. Ebenſo betrachten die Eskimos, welche die Schafochſen eifrig jagen, ſie nicht als durch— aus ungefährliche Tiere, um ſo weniger, als ſie kein Feuergewehr beſitzen und ihr Wild nach alter guter Art mit Pfeilen erlegen müſſen. Wie Roß mitteilt, beginnen ſie bereits im Herbſte ihre Jagdzüge, nähern ſich mit ebenſoviel Geſchick wie Mut den Herden, reizen die Stiere, bis dieſe auf ſie zuſtürzen, wenden ſich dann ſchnell zur Seite und ſtechen ihnen ent— weder ihre Lanze in den Wanſt oder ſenden ihre Pfeile auf ſie ab. Einmal traf Sir John Roß ſelbſt auf einen Schafochſen und ließ ihn durch ſeine Hunde ſtellen. Das Tier zitterte vor Wut und ſtieß beſtändig nach den Hunden, welche ihm aber ſtets geſchickt auswichen. Ein Eskimo, welcher die Jagd mitmachte, ſchoß aus großer Nähe erfolglos einen Pfeil nach dem anderen auf den Ochſen ab; nun feuerte Roß aus einer Entfernung von wenigen Schritten und durchſchoß dem armen Schelme das Herz, ſo daß er lautlos zu Boden ſtürzte. Altere, beſonders vereinzelte Stiere ſetzen, nach Payer und Copeland, dem Feuer ſelbſt nach leichter Verwundung die größte Kaltblütigkeit entgegen und „begnügen ſich, ihren Kör— per durch das Senken des unverwundbaren Kopfes und durch Vermeidung einer ihre Seiten gefährdenden Stellung zu decken. Es geſchah, daß eines dieſer Tiere einen Schuß auf die durch die rieſigen Hörner gepanzerte Stirn aus einem Wänzl-Gewehre, mit welchem Eisbären der Länge nach durchſchoſſen wurden, ertrug, ohne das geringſte Zeichen einer empfundenen Störung zu bekunden; denn die Kugel fiel zu einer Scheibe platt gedrückt auf den Bo— den herab.“ Dem Fleiſche haftet ſtets ein merklicher Moſchusgeruch an; dieſer iſt jedoch bei Kühen keineswegs ſo ſtark, daß er jenes ungenießbar machen kann, wie das bei Stieren, welche während der Paarungszeit getötet wurden, der Fall ſein ſoll. Unſere Nordfahrer fanden den Geſchmack der Moſchuskühe vortrefflich, und andere Europäer urteilen genau ebenſo. In der Gegend des Fort Wales treiben die Indianer einen einträglichen Tauſchhandel mit dem Fleiſche des von ihnen erlegten Wildes. Sie hängen es, nachdem ſie es in größere Stücke zerſchnitten haben, in der Luft auf, laſſen es vollſtändig austrocknen und liefern es dann in die Niederlaſſungen der Pelzjäger ab, wo es gern gekauft wird. Wolle und Haar wer— den von Indianern und Eskimos hoch geſchätzt. Erſtere iſt ſo fein, daß man daraus ſicher— lich vortreffliche Gewebe erzeugen könnte, wenn man ihrer genug hätte. Aus den Schwänzen bereiten ſich die Eskimos Fliegenwedel und aus der Haut gute Fußbekleidungen. Die Rinder (Bovinae), welche die dritte Unterfamilie der Horntiere bilden, ſind große, ſtarke und ſchwerfällige Wiederkäuer, deren Merkmale hauptſächlich in den mehr oder weniger runden und glatten Hörnern, der breiten Schnauze mit den weit auseinander ſtehen— den Naſenlöchern, dem langen, bis ans Hackgelenk reichenden, gequaſteten Schwanze, dem Mangel an Thränengruben und Klauendrüſen und dem vierzitzigen Euter des Weibchens liegen. Die meiſten zeichnen ſich auch durch eine hängende Wamme am Halſe aus. Ihr Ge— rippe zeigt ſehr plumpe und kräftige Formen. Der Schädel iſt breit an der Stirn und an der Schnauze wenig verſchmälert; die runden Augenhöhlen ſtehen weit ſeitlich hervor, die Stirnzapfen, auf denen die Hörner ſitzen, wachſen ſeitlich aus dem hinteren Schädel heraus; die Halswirbel find ſehr kurz, haben aber lange Dornfortſätze; 13 — 15 Wirbel tragen Rinder: Allgemeines. 251 Rippen; am 12. oder 14. befeſtigt ſich das Zwerchfell; 6 oder 7 Wirbel bilden den Lendenteil, 4 oder 5 innig miteinander verſchmolzene das Kreuzbein; die Anzahl der Schwanzwirbel wächſt bis auf 19 an. Der Zahnbau iſt nicht beſonders auffallend. Gewöhnlich ſind die inneren Schneidezähne jeder Seite die größten und unten die äußerſten die kleinſten; unter den vier Backenzähnen in jedem Kiefer pflegen die vorderſten klein, die hinterſten aber ſehr entwickelt zu ſein. Die Kauflächen ſind nach den Arten mannigfach verſchieden. Die Hörner, welche ſich an der Wurzel verbreitern und dann faſt die ganze Stirn bedecken können, laſſen dieſe bei der großen Mehrzahl frei, ſind glatt, rundlich oder höchſtens am Grunde quer ge— runzelt und krümmen ſich in ſehr verſchiedener Weiſe nach außen oder innen, nach hinten oder nach vorn, nach aufwärts und nach abwärts, oder haben leierförmige Geſtalt. Das ——— SS 2 FEN * — 8 Gerippe des Wiſents. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Haarkleid iſt gewöhnlich kurz und glatt anliegend, kann ſich aber auch mähnenartig an gewiſſen Stellen des Leibes verlängern. Ganz Europa und Afrika, Mittel- und Südaſien ſowie der Norden Amerikas dürfen als die Heimat der Rinder betrachtet werden; gegenwärtig ſind die in die Knechtſchaft des Menſchen übergegangenen Arten über alle Teile des Erdballes verbreitet. Die wild lebenden bewohnen die verſchiedenſten Ortlichkeiten, dieſe dichtere Waldungen, jene freies Grasland, die einen die Ebene, die anderen das Gebirge, wo ſie ſogar zu Höhen von 5000 bis 6000 m emporſteigen. Einige ziehen ſumpfige Gegenden und Moräſte, andere mehr trockene Ortlichkeiten vor. Die wenigſten ſind Standtiere; faſt alle führen vielmehr ein um— herſchweifendes Leben. Die, welche das Gebirge bewohnen, kommen im Winter in die Thäler herab, jene, welche im Norden leben, ziehen ſich ſüdlicher, andere wandern aus Mangel an Nahrung von ihren jeweiligen Aufenthaltsorten in nahrungsreichere Gegenden. Alle Arten leben ausnahmslos geſellig und ſchlagen ſich in große oder kleine Herden zuſammen, die von ſtarken und erfahrenen Tieren geführt werden; einzelne Arten können Heere von Tauſenden bilden. Alte Männchen pflegen ſich gelegentlich abzuſondern und als Einſiedler zu leben. 252 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Alle Rinder erſcheinen zwar plump und langſam, ſind aber doch im ſtande, ſich raſch zu bewegen, und bekunden viel mehr Fertigkeiten, als man ihnen zutrauen möchte. Ihre gewöhnliche Bewegung iſt ein langſamer Schritt; allein ſie traben auch ſchnell dahin und fallen zuweilen in einen höchſt unbeholfenen Galopp, welcher ſie ſehr raſch fördert. Die Arten, welche Gebirge bewohnen, klettern meiſterhaft, alle ſchwimmen leicht und gut, und einzelne ſetzen ohne Bedenken über die breiteſten Ströme. Ihre Kraft iſt außerordentlich, ihre Ausdauer bewunderungswert. Unter den Sinnen ſteht der Geruch obenan; das Gehör iſt ebenfalls gut, das Geſicht nicht beſonders entwickelt. Die geiſtigen Fähigkeiten ſind ge— ring; doch bekunden die wilden weit mehr Verſtand als die zahmen, welche ihre Geiſtes— kräfte nicht anzuſtrengen brauchen. Ihr Weſen iſt verſchiedenartig. Im allgemeinen ſanft und zutraulich gegen Geſchöpfe, welche ihnen nicht gefährlich oder beſchwerlich werden, zeigen ſie ſich auch überaus wild, trotzig und in hohem Grade mutig; gereizt, greifen ſie unter To— desverachtung alle Raubtiere, ſelbſt die ſtärkſten, an und wiſſen ihre furchtbaren Waffen mit ſo viel Geſchick zu gebrauchen, daß ſie oftmals Sieger bleiben. Unter ſich im ganzen ver— träglich, kämpfen ſie doch zu gewiſſen Zeiten, namentlich während der Paarungszeit, mit entſchiedener Raufluſt. Die Stimme beſteht in hellerem oder dumpferem Gebrüll oder in einem Grunzen und Brummen, welches hauptſächlich gehört wird, wenn ſie erregt ſind. Sehr verſchiedene Pflanzenſtoffe bilden die Nahrung der Rinder. Sie verzehren Laub und zarte Knoſpen, Triebe und Zweige der allerverſchiedenſten Bäume, Gräſer und Kräuter, Baumrinde, Moos und Flechten, Sumpf- und Waſſerpflanzen, ſelbſt ſcharfſchneidiges Ried— gras und rohrähnliche Gewächſe. In der Gefangenſchaft nähren ſie ſich von allen möglichen Pflanzenſtoffen. Salz iſt für alle ein Leckerbiſſen, Waſſer ihnen Bedürfnis; manche wälzen ſich mit Luſt in ſchlammigen Lachen oder legen ſich ſtundenlang in Flüſſe und Teiche. Der Begattung gehen gewaltige Kämpfe unter den Stieren voraus; 9—12 Monate ſpäter wirft die Kuh ein einziges Junges, ſehr ſelten deren zwei. Das Kalb iſt immer voll— kommen ausgebildet und nach kürzeſter Zeit im ſtande, der Mutter zu folgen. Dieſe be— handelt es mit warmer Zärtlichkeit, ſäugt und reinigt, beleckt und liebkoſt es und verteidigt es bei Gefahr mit tollkühnem Mute gegen jeden Angriff; ſpäter treten bei manchen Rinder— arten die Stiere als Beſchützer der Jungen auf. Sämtliche Rinderarten laſſen ſich zähmen und geben ſich ſodann mehr oder weniger willig dem Menſchen hin, lernen ihre Pfleger kennen und lieben, folgen deren Rufe und gehorchen ſelbſt einem ſchwachen Kinde, ziehen jedoch ihren Herrn eigentlich anderen Men— ſchen nicht vor, ſondern behandeln, wenn ſie einmal gezähmt worden ſind, alle Leute mit der gleichen Freundlichkeit. Die Jagd der wilden Rinder gehört zu den gefährlichen; namentlich ein gereizter Stier, deſſen blinde Wut keine Grenzen mehr kennt, iſt ein ſehr bedrohlicher Gegner. Gerade des— halb aber betreibt man ſolche Jagd mit größter Leidenſchaft, und manche Völker ſehen ſie als die rühmlichſte von allen an. Gegen den Nutzen, welchen die zahmen Rinder leiſten, verſchwindet der geringe Schade, den die wildlebenden anrichten, faſt gänzlich. Dieſe werden höchſtens durch das Be— freſſen der Bäume und Sträucher in den Wäldern, durch das Zerſtören des Graswuchſes und durch Verheerungen, die ſie in Pflanzungen ausüben, dem Menſchen läſtig; die ge— zähmten dagegen nützen ihm mit ihren ſämtlichen Kräften, durch ihr Fleiſch und ihre Kno— chen, ihre Haut und ihr Gehörn, ihre Milch, ſelbſt durch ihr Haar und ihren Mift. Auch die Jagd der wild lebenden Rinder liefert einen nicht. unerheblichen Ertrag, da nicht allein die Haut benutzt wird, ſondern auch das Fleiſch, ungeachtet des ihm vielfach anhaftenden Moſchusgeruches, eine vorzügliche Speiſe gibt. * r 7 5 0 = 5 | . fi > 4 3 * | 0 „ a ä 3 > u \ | \ 7 ‘ 2 N . ‚ 13 * 0 9 8 I + I — ö 1 1 . * U 1 ö > h > EN \ f 8 1 * 0 ar * . 5 F D 5 fer $ = - N 2 25 a Jak: Allgemeines. 253 Man pflegt die Rinder in einer einzigen Gattung (Bos) zu vereinigen, kann aber auch vorziehen, dieſe in mehrere zu zerfällen, und darf ſie mindeſtens in wohl zu unterſcheidende Untergattungen einteilen; außer den allgemeinen Kennzeichen gelten für ſie noch als Merk— male: die breite, nackte, ſeitlich durch die Naſenlöcher bogig begrenzte Muffel, die breiten, vorn und hinten weſentlich gleichartig gebauten Hufe und der lange, am Ende mehr oder minder gequaſtete Schwanz. „Inder“, ſo erzählt bereits Aelian, „bringen ihrem Könige zweierlei Ochſen dar, von denen die einen ſehr geſchwind laufen, die anderen ſehr wild ſind. Ihre Farbe iſt ſchwarz, die des Schwanzes aber, aus welchem man Fliegenwedel fertigt, blendend weiß. Das Tier iſt ſehr furchtſam und läuft ſchnell davon; kommen ihm aber die Hunde zu nahe, ſo ſteckt es ſeinen Schwanz in den Buſch und ſtellt ſich ſeinen Feinden gegenüber, weil es glaubt, man würde ihm nichts mehr thun, wenn man den Schwanz nicht ſähe, wohl wiſſend, daß man es um deſſen Schönheit willen fängt. Aber es betrügt ſich. Man erlegt es mit einem giftigen Pfeile, ſchneidet ihm den Schwanz ab und nimmt ſeine Haut, das Fleiſch läßt man liegen.“ Auf Aelian folgen Marco Polo, Nicolo di Conti, Belon, Pennant und andere Reiſende, bis ſpäter Pallas eine ausführlichere Beſchreibung, wenn auch nur des zahmen Jak, uns liefert. Erſt in der neueren und neueſten Zeit haben die Reiſenden Stewart, Turner, Moorcroft, Herbert, Gerard, Hamilton Smith, Radde, die Gebrüder von Schlagintweit und Severzow, vor allen aber Prſhewalski uns genauer mit dem „Poéphagus“ der Alten bekannt gemacht. Nachdem zahme Jaks in unſeren Tier: gärten eingeführt wurden, konnten auch Beobachtungen über dieſe angeſtellt werden. Der Jak oder Pak (Bos [Poëphagus] grunniens, Bison poëphagus) vertritt die Untergattung oder, wie andere wollen, die Gattung der Grunzochſen (Poëéphagus), deren Merkmale die nachſtehenden ſind. Der Leib iſt durchgehends ſtark und kräftig gebaut, der Kopf mäßig groß, ſehr breit, von der langen und hohen, aber flachen Stirn nach der plum— pen, kolbenartigen Schnauze zu gleichmäßig verſchmächtigt, die Naſe vorgezogen, das ſchmale Naſenloch ſchief nach vorn geſtellt, die ſeitlich von ihm begrenzte breite Muffel unten auf der Oberlippe zu einem ſchmalen Streifen verſchmälert, das Auge klein und von blödem Ausdrucke, ſein ſchmaler Stern quergeſtellt, das Ohr klein und gerundet, überall ſtark be— haart, das Gehörn hinten zu beiden Seiten der Stirnleiſte aufgeſetzt, von oben nach unten zuſammengedrückt, vorn rund, hinten zu einer Kante ausgezogen, an der Wurzel deutlich, aber flach gewulſtet, zuerſt nach ſeitwärts, hinten und außen, ſodann wieder nach vorn und oben, mit der Spitze nach außen und hinten gewendet, der Hals kurz und ſtiernackig, der Hinterhals und vordere Teil des Widerriſtes höckerartig erhöht, der Rücken, in reich bewegter Linie abfallend, bis zur Schwanzwurzel ſanft geſenkt, der Leib in der Schultergegend ſchmal, in der Mitte ſtark ausgebaucht und hängend, der Schwanz lang und mit einem buſchigen, bis auf den Boden herabreichenden Quaſte geziert, das Bein kurz, kräftig, der Huf groß, breit geſpalten und mit wohlentwickelten Afterhufen verſehen. Das Kleid beſteht durchgehends aus feinen und langen Haaren, welche auf der Stirn bis zum Hinterkopfe krauslockig und wellig ſind, oft bis über das ganze Geſicht herabfallen, auf dem Widerriſte und längs bei— der Seiten zu einer ſchwer herabhängenden, vorhangartigen, ſanft welligen Mähne ſich ver— längern, welche, wie der überaus reiche, roßſchweifähnliche Schwanzquaſt, auf dem Boden ſchleift, wogegen Bauch und Innenſeite der Oberſchenkel und Arme ſowie die Beine vom Ell— bogen oder Kniegelenke an abwärts nur mit glatten, kurzen, ſchlichten Haaren bekleidet ſind. Ein ſchönes, tiefes, auf dem Rücken und den Seiten bräunlich überflogenes Schwarz iſt die Färbung der alten Tiere; die Haare um das Maul ſind graulich, und längs des Rückens verläuft ein ſilbergrauer Streifen. Das Haar des Kalbes iſt grau überflogen, das des 254 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. Jungſtieres rein ſchwarz. Die Geſamtlänge alter Stiere beträgt 4,25, die des Schwanzes ohne Haar 0,75, die Höhe bis zum Buckel 1 m, die Länge der Hörner 80 —90 em, das Ge— wicht 650720 kg, die Länge einer alten Kuh dagegen kaum über 2,8, die Höhe 1,6 m, das Gewicht 325 — 360 kg. Die Hochländer Tibets und alle mit ihnen zuſammenhängenden Hochgebirgszüge beher— bergen den Jak; Hochebenen zwiſchen 4000 und 6000 m Höhe bilden ſeine Aufenthaltsorte. Vor einigen Jahrzehnten fanden ſich Jaks auch noch im oberen Setledſchthale und kreuzten ſelbſt den Fluß ſüdwärts; ſie ſind aber, wie Kinloch mitteilt, infolge der unabläſſigen Ver— folgung durch engliſche Jäger dort ausgerottet und verdrängt worden. Der nackte Boden der unwirtlichen Gefilde ihrer Heimat iſt nur hin und wieder mit ärmlichem Graſe beſtanden, welches raſende Stürme im Winter mit Schnee bedecken, wie ſie im Sommer gedeihliche Ent— wickelung hindern. Inmitten ſolcher Wüſten findet der Jak Befriedigung ſeiner Bedürfniſſe und Schutz vor dem Menſchen, beſteht deshalb leichter, als man annehmen möchte, den Kampf um das Daſein. Eingehende Berichte über das Freileben des gewaltigen Tieres verdanken wir Prſhe— walski; er fand in den von ihm durchzogenen Teilen Nordtibets vereinzelte alte Stiere und kleine Geſellſchaften des Jaks allerorten, zahlreichere Herden dagegen nur auf Stellen, welche reichere Weiden bieten. Solche Herden durchwandern auch wohl mehr oder minder regelmäßig weite Strecken, erſcheinen, nach Ausſage der Mongolen, im Sommer auf gras— reichen Weiden, auf denen man ſie im Winter nicht bemerkt, und bevorzugen ebenſo die Nähe von Gewäſſern, in deren Nachbarſchaft das Gras beſſer wächſt als auf den kahlen Hoch— ebenen, wogegen die alten Stiere, ſei es aus Trägheit oder ſonſtigen Urſachen, jahraus jahrein in demſelben Gebiete verweilen und einſiedleriſch ihre Tage verbringen oder höch— ſtens zu 3—5 ſich geſellen. Jüngere, obſchon bereits erwachſene Stiere ſchließen ſich oft einer Herde älterer an, bilden jedoch häufiger eine eigene, welche dann aus 10—12 Stück zu be— ſtehen pflegt und zuweilen einen alten Stier in ſich aufnimmt. Kühe, Jungſtiere und Kälber dagegen vereinigen ſich zu Herden, welche Hunderte, nach Verſicherung der Mongolen ſelbſt Tauſende zählen können. Solchen Maſſen wird es erklärlicherweiſe ſchwer, auf den ärmlichen Weiden genügende Nahrung zu finden, und ſie zerſtreuen ſich daher, während ſie äſen, über weite Flächen, ſammeln ſich aber, um zu ruhen, ebenſo während heftiger Stürme, welche ſie zu lagern zwingen, wiederum zu geſchloſſenen Herden. Wittern die Tiere Gefahr, ſo ſchließen ſie ſich ſofort zur Herde zuſammen und nehmen die Kälber in die Mitte; einige erwachſene Stiere und Kühe aber ſuchen über die Bedeutung der Störung ſich zu verge— wiſſern und ſchweifen nach verſchiedenen Seiten von der Herde ab. Naht ſich oder feuert ein Jäger, ſo ergreift der ganze gedrängte Haufe plötzlich im Trabe, häufig auch im Ga— lopp die Flucht, im letzteren Falle den Kopf zu Boden neigend und den Schwanz erhebend. So ſprengen ſie, ohne ſich umzuſchauen, über die Ebene dahin; eine Wolke von Staub um— hüllt ſie, und die Erde dröhnt, auf weithin vernehmlich, unter dem Stampfen ihrer Hufe. Solch wilde Flucht währt jedoch nicht lange; ſelten durcheilen die jählings erſchreckten Tiere mehr als 1 km, häufig weniger. Langſamer beginnt die Herde zu laufen, und bald iſt die frühere Ordnung hergeſtellt, ſind die Kälber wieder in die Mitte genommen worden, und haben die alten Tiere von neuem eine lebendige Schutzwehr um ſie her gebildet. Erſt wenn der Jäger zum zweiten Male herannaht und feuert, flüchtet die Herde anhaltender und weiter als früher. Alte Stiere fliehen, wenn ſie aufgeſcheucht werden, nur anfangs im Galopp, ſodann mit weitausgreifenden Schritten. Zum Lager wählt die Herde womöglich den Nordabhang eines Berges oder eine tiefe Schlucht, um den Sonnenſtrahlen auszuweichen. Der Jak ſcheut die Wärme mehr als die Kälte, legt ſich daher, ſelbſt wenn er im Schatten lagert, am liebſten auf den Schnee; falls Jak: Verbreitung. Herdenleben. Weſen. Fortpflanzung. 255 — ſolcher nicht vorhanden iſt, ſcharrt er die Erdkruſte auf und bildet ſich eine Lagerſtätte. Doch ſieht man ihn hier und da, wenigſtens im Winter, auch auf der Stelle liegen, wo er ge— weidet hat. Waſſer iſt ihm notwendige Lebensbedingung. Unzählbare Fährten und Kot— haufen in der Nähe nicht zugefrorener Quellen bewieſen Prſhewalski, daß letztere regel— mäßig aufgeſucht werden. Nur an ſolchen Stellen, denen Waſſer auf weithin mangelt, be— gnügt ſich das Tier mit Schnee. Ungeachtet ſeiner Kraft ſteht der Jak hinſichtlich ſeiner Begabungen anderen Tieren des Hochgebirges nach. Im Bergſteigen wetteifert er allerdings mit Wildſchafen und Steinböcken; denn er klettert im höchſten und wildeſten Gefelſe, auf Graten und ſchroffen Abſtürzen mit derſelben Sicherheit wie dieſe; im Laufen auf ebener Fläche aber wird er von jedem Pferde eingeholt. Unter ſeinen Sinnen übertrifft der Geruch bei weitem alle übrigen. Einen Men— ſchen wittert der Jak ſchon auf 500 Schritt, unterſcheidet ihn jedoch bei hellem Tage kaum auf 1000 Schritt, bei bewölktem Himmel höchſtens auf die Hälfte dieſer Entfernung von einem anderen Gegenſtande, und er hört ſo ſchwach, daß der Hall von Schritten oder ſon— ſtiges Geräuſch erſt dann Unruhe in ihm wachruft, wenn es aus nächſter Nähe ſein Ohr trifft. Daß der Verſtand auf tiefer Stufe ſteht, beweiſt ſchon das un verhältnismäßig kleine Gehirn, mehr aber noch ſein Gebaren im Falle der Gefahr und Not. „Die bemerkenswer— teſte Eigenſchaft des Jaks“, ſagt Prſhewalski, „iſt ſeine Trägheit. Früh und abends geht er auf die Weide; den Reſt des Tages widmet er der Ruhe, welcher er ſich ſtehend oder liegend hingibt. Währenddem bekundet nur das Wiederkäuen, daß er lebt; denn im übrigen ähnelt er einem aus Stein gemeißelten Standbilde.“ Doch dieſes Weſen ändert ſich gänzlich, ſobald die Liebe ſich regt. Nach Ausſage der Mongolen beginnt die Paarungszeit im September und währt einen vollen Monat. Bei Tag und Nacht ſind jetzt die Stiere in Unruhe und Aufregung. Die Einſiedler geſellen ſich den Herden, laufen, Kühe ſuchend und dabei beſtändig grunzend, wie ſinnlos umher, treffen aufeinander und treten ſich ſtreitluſtig gegenüber, um im ernſteſten Zweikampfe des Sieges Preis zu erringen. Unter furchtbaren Stößen, welche zuweilen ein Horn an der Wurzel brechen, ſtürzen ſich die gewaltigen Tiere aufeinander; keiner der dicken Schädel aber bricht, und auch bedeutende Wunden, welche einer dem anderen zufügt, heilen ſchnell. Befriedigt oder überſättigt und ermattet ziehen ſie ſich nach der Rinderzeit wieder zurück, ſchweigen fortan und führen wiederum dieſelbe Lebensweiſe wie früher. 9 Monate nach der Paa— rung bringt die Kuh ihr Kalb zur Welt und pflegt es über 1 Jahr lang, da ſie, nach An— gabe der Mongolen, nur alle 2 Jahre trächtig gehen ſoll. Im 6.— 8. Jahre ſoll der Jak erwachſen ſein, im 25. altersſchwach verenden, falls nicht Krankheit oder die Kugel eines Jägers ſein Leben kürzt. Andere Feinde, welche ihm verderblich werden könnten, erklim— men ſeine heimatlichen Höhen nicht. Die Jagd des Jaks iſt für einen mutvollen und wohlbewaffneten Schützen ebenſo ver lockend wie gefährlich. Ohne Bedenken, wenn auch nicht unter allen Umſtänden, ſtürzt ſich das gewaltige Tier, falls es nicht tödlich getroffen wurde, auf den Jäger, und dieſer kann, auch wenn er Mut, Geſchick, kaltes Blut und die beſten Waffen beſitzt, niemals mit Sicher— heit darauf rechnen, den wütend anſtürmenden, übermächtigen Gegner durch einen ferneren Schuß zu fällen. Die Kugel der ſchärfſten Büchſe dringt nur dann zerſtörend in den Kopf ein, wenn ſie ſenkrecht auf die kleine Stelle trifft, welche das wenig umfangreiche Hirn deckt, und ein Blattſchuß tötet nur in dem Falle, daß er das Herz durchbohrt. Aus dieſen Gründen fürchten die Mongolen den Jak gleich einem Ungeheuer, gehen ihm gern aus dem Wege und feuern, wenn ſie ſich wirklich zur Jagd entſchließen, immer nur aus ſicherem Verſtecke und gemeinſchaftlich, ihrer 8— 12, auf den Rieſen des Gebirges, hoffend, daß er ſie nicht wahr— nehme, deshalb flüchte, nach 2— 3 Tagen an ſeinen Wunden verende und dann glücklich von 256 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ihnen aufgefunden werde. Der Europäer verläßt ſich auf ſeinen Hinterlader und die Un— entſchloſſenheit des Jaks. Trotz aller Wildheit vermag dieſer ſeine Furcht vor einem kühn auf ihn andringenden Menſchen nicht zu bemeiſtern, bleibt im Anlaufe zögernd ſtehen, wendet ſich wohl auch, empfangener Wunden ungeachtet, nachdem er zaudernd überlegt, zur Flucht. Seine Widerſtandskraft und Lebenszähigkeit ſind faſt unglaublich groß. Einer, auf welchen Prſhewalski und zwei ſeiner Gefährten feuerten, bis die hereinbrechende Nacht es ver— wehrte, wurde erſt am anderen Morgen mit 3 Kugeln im Kopfe und 15 in der Bruſt ver— endet aufgefunden; ſehr wenige von allen, welche der mutige Jäger erlegte, fielen nach dem erſten Blattſchuſſe entſeelt zu Boden. Kinloch iſt bei ſeinen Jagden durchſchnittlich viel glücklicher geweſen, hat zwar auch manchmal ein ſchlecht geſchoſſenes Tier verloren, aber auch wieder raſch nacheinander drei Stück aus einer und derſelben Herde erlegt. Nach ſeinen Schilderungen ſcheint die Schwierigkeit der Jagd durchaus nicht darin zu beſtehen, die Tiere totzuſchießen, ſondern vielmehr darin, dem äußerſt ſcharf witternden Wilde auf gute Schuß— weite nahe zu kommen. Das Fleiſch des Jaks rühmt Kinloch als ausgezeichnet, obwohl er es ſtets ſehr mager gefunden hat; Zunge und Markknochen nennt er Leckerbiſſen. Mehr aber als das Wildbret ſchätzt man in ſeiner traurigen Heimat den Miſt des Jaks, denn dieſer liefert auf den kah— len Höhen Tibets den einzigen Brennſtoff, welchen man verwenden kann. In allen Ländern, deren Hochgebirge den wilden Jak beherbergen, findet man ihn auch gezähmt als nützliches und wichtiges Haustier. Der zahme Jak unterſcheidet ſich hinſichtlich ſeiner Geſtalt und ſeines Haarwuchſes wenig von dem wilden, wohl aber hinſichtlich der Fär— bung. Rein ſchwarze Jaks ſind ſehr ſelten; gewöhnlich zeigen auch diejenigen, welche den wilden am meiſten ähneln, weiße Stellen, und außerdem trifft man braune, rote und ge— ſcheckte an. Mehrere Raſſen hat man, vielleicht durch Vermiſchung mit anderen Rinderarten, bereits gezüchtet. Hier und da ſind die zahmen Jaks auch wieder verwildert und haben dann ihre Urfärbung wieder angenommen. Auch die zahmen Herden gedeihen nur in kalten, hoch— gelegenen Gebirgsgegenden und gehen bei großer Wärme zu Grunde, ertragen dagegen Kälte mit Gleichgültigkeit. „An Tagen, deren Wärme nur wenige Grade über den Gefrierpunkt kam“, bemerkt Schlagintweit, „kam es vor, daß unſere Jaks, ſobald ſie abgeladen waren, im nächſten Bache untertauchten, ohne davon zu leiden.“ Als der Engländer Moorcroft den Nitipaß erſtieg und ſeine beladenen Jaks bei der drückenden Hitze viel gelitten hatten, rannten ſie, weil ſie ein Gebirgswaſſer in der Tiefe rauſchen hörten, unaufhaltſam und mit ſolchem Ungeſtüme dem Fluſſe zu, daß zwei von ihnen auf den ſchroffen Abhängen ſtürzten und in der Tiefe zerſchellten. Der Tibetaner benutzt den Jak als Laſt- und Reittier. Gegen ſeine Bekannten benimmt er ſich ziemlich freundſchaftlich, läßt ſich berühren, reinigen und vermittelſt eines durch ſeine Naſe gezogenen Ringes an einem Stricke lenken; Fremden gegenüber zeigt er ſich in der Regel anders, bekundet Unruhe, ſenkt den Kopf gegen den Boden und gebärdet ſich, als wolle er einen Gegner zum Kampfe fordern. Manchmal überkommt ihn plötzlich raſender Zorn: er ſchüttelt den ganzen Körper, hebt den Schwanz hoch empor, peitſcht mit ihm durch die Luft und ſchaut mit drohenden, grimmigen Augen auf ſeinen Zwingherrn. Einen gewiſſen Grad von Wildheit behält er ſtets. Gegen Hausrinder benimmt er ſich artiger, und es hat deshalb keine Schwierigkeit, ihn zur Paarung mit anderen Familiengenoſſen zu bringen. Die Kühe bekunden innige Zuneigung zu ihren Jungen, verlaſſen dieſe, wenn ſie zur Weide gehen, ſpäter als die Hauskühe die ihrigen und kehren abends mehrere Stunden vor Sonnen— untergang zu den Kälbern zurück, lecken ſie zärtlich und grunzen ſanft und freundlich. Der Jak trägt 100— 150 kg ohne Beſchwerden und zwar auf den allerſchwierigſten Felſenpfaden und Schneefeldern. Man iſt im ſtande, durch ihn Laſten über ſehr hohe Jak. Wiſent. 257 Gebirgspäſſe zu ſchaffen, denn er bewegt ſich auch dort oben trotz der verdünnten Luft, welche andere Geſchöpfe ermattet und beängſtigt, mit größter Sicherheit. Nur auf ſehr klippen— reichen Pfaden kann man ihn nicht benutzen, weil dann ſeine Laſt ihn hindert, über höhere Felſen zu ſpringen, wie er es ſonſt wohl zu thun pflegt. Moorcroft ſah ihn ohne Um— ſtände 3 m, ja ſelbſt 12 m (?) hohe Felſenwände hinabſetzen, ohne ſich dabei zu beſchädigen. Milch und Fleiſch des zahmen Jaks ſind gleich gut. Aus der Haut gerbt man Leder, aus den Haaren dreht man Stricke. Das Koſtbarſte iſt der Schwanz, welcher die vielgenann— ten Roßſchweife, jene altberühmten Kriegszeichen, liefert. Niccolo di Conti gibt an, daß die feinen Schwanzhaare mit Silber aufgewogen werden, weil man aus ihnen Fliegenwedel fertigt, welche zum Dienſte der Könige und Götzen gebraucht werden; auch faßt man ſie in Gold und Silber und ſchmückt damit Pferde und Elefanten oder befeſtigt ſie an den Lanzen als Zeichen einer hohen Rangſtufe. Die Chineſen färben das weiße Haar brennend rot und tragen die Schwänze dann als Quaſten auf ihren Sommerhüten. Belon gibt an, daß ſolche Schwänze 4—5 Dukaten koſten und weſentlich dazu beitragen, den reichen Sattelſchmuck, wie ihn Türken und Perſer lieben, zu verteuern. Schwarze Schwänze gelten weniger als weiße. Die in Europa eingeführten Jaks haben ſich bisher beſſer gehalten, als man vermuten durfte. Man hat ſich deshalb der Hoffnung hingegeben, dieſes ſchöne Rind in Europa hei— miſch machen zu können. Von einer ſolchen Einbürgerung erwartete man reichen Gewinn, indem man annahm, daß der Jak treffliche Wolle, ſchmackhaftes Fleiſch, ausgezeichnete, fette ilch liefern und ein kräftiges und unermüdliches Arbeitstier ſein, ſich auch mit billigerem Futter als andere Rinder begnügen werde. Für die tibetiſchen und turkiſtaniſchen Hoch— länder läßt ſich der Grunzochſe allerdings nach allen dieſen Richtungen hin verwenden und erweiſt ſich deshalb als ſchätzbares Nutztier; unſere europäiſchen Verhältniſſe ſind aber an— dere als die jener Länder, und es ſcheint deshalb ſehr fraglich zu ſein, ob die Einbürge— rung ſich lohnen würde. In ſeiner Heimat wird der Jak vorzugsweiſe als Saumtier geſchätzt; ſchon in den von Severzow beſuchten Teilen des Tien-ſchan aber, wo er augen— ſcheinlich gut fortkommt, verwendet man ſtatt ſeiner in den ſchwierigſten Gebirgspäſſen zum Laſttragen einfach eine Raſſe von Gebirgsrindern, welche nicht ſo große, aber ähnliche Hufe haben wie die Jaks, ebenſogut über die Felſen klettern und mit derſelben Leichtigkeit in der dünnen Luft der Höhen atmen. Für unſere Hochgebirge bedürfen wir ſeiner nicht, denn ſie werden durch unſere Alpenrinder und Bergziegen genügend ausgenutzt. Mehr als jene würde der Jak gewiß nicht leiſten. * In Weſtrußland, im ſüdlichen Teile des alten Litauen, findet ſich ein Kleinod eigen— tümlicher Art. Dies iſt der berühmte Wald von Bialowitſch, ein echt nordiſcher Urwald von 2000 qkm Flächeninhalt. Er liegt abgeſondert für ſich, einer Inſel vergleichbar, umgeben von Feldmarken, Dorfſchaften und baumloſen Heiden. Im Inneren des Waldes befindet ſich nur ein Dorf, das wie der Wald ſelbſt benannt iſt, in dem aber keine Landbauern, ſondern bloß Forſtleute und Jagdbauern wohnen. Etwa vier Fünftel des Beſtandes werden von Kiefern gebildet, welche auf große Strecken hin die Alleinherrſchaft behaupten, in den feuch— teren Gegenden treten Fichten, Eichen, Linden, Hornbäume, Birken, Erlen, Pappeln und Weiden zwiſchen die Kiefern. Dieſer Wald beherbergt heute noch das größte Säugetier des europäiſchen Feſtlandes, den Wiſent. Nur hier und in einigen Waldungen des Kau— kaſus ſowie im Forſte von Mezerzitz in Schleſien lebt gegenwärtig noch dieſes gewaltige Tier, auf der übrigen Erde iſt es ausgerottet worden. Strenge Geſetze ſchützen es im Walde von Bialowitſch, und würden nicht ſchon ſeit mehreren Jahrhunderten die wechſelnden Be— ſitzer dieſes wunderbaren Tiergartens ſolchen Schutz gewährt haben, ſo wäre heutzutage der Wiſent höchſtens noch im Kaukaſus zu finden. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 17 1 0 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. 9 5 6 N In früheren Zeiten war das freilich anders; denn der Wiſent verbreitete ſich nachweis— lich über ganz Europa und über einen großen Teil Aſiens. Zur Zeit der Blüte Griechen— lands war er in dem heutigen Bulgarien häufig; in Mitteleuropa fand er ſich faſt überall. Ariſtoteles nennt ihn „Bonaſſus“ und beſchreibt ihn deutlich; Plinius führt ihn unter dem Namen „Biſon“ auf und gibt Deutſchland als ſeine Heimat an; Calpurnius beſpricht ihn um das Jahr 282 n. Chr.; alte Schriften erwähnen ſeiner im 6. und 7. Jahrhundert, das Nibelungenlied als im Wasgaue vorkommend. Zu Karls des Großen Zeiten fand er ſich im Harze und im Sachſenlande, um das Jahr 1000, nach Ekkehard, als ein bei St. Gallen vorkommendes Wild. Um das Jahr 1373 lebte er in Pommern, im 15. Jahr: hundert in Preußen, im 16. in Litauen, im 18. zwiſchen Tilſit und Labiau in Oſtpreußen, woſelbſt der letzte ſeiner Art ſogar erſt im Jahre 1755 von einem Wilddiebe erlegt wurde. Die Könige und Großen des Reiches Polen und Litauen ließen ſich die Erhaltung des Wiſents mit Eifer angelegen ſein. Man hielt ihn in beſonderen Gärten und Parken, ſo z. B. bei Oſtrolenka, bei Warſchau, bei Zamosk ꝛc. Die mehr und mehr ſich ausbreitende Be— völkerung, die Urbarmachung der Ländereien machte ſolchen Schutz mit der Zeit unmöglich. Noch hielt er ſich eine Zeitlang in Preußiſch-Litauen und namentlich in der Gegend zwi— ſchen Labiau und Tilſit, wo die Forſtbeamten ihn ſchützten und zur Winterszeit in einer offenen Futterſcheuer mit Nahrung verſorgten. Nur höchſt ſelten fing man einige Stücke ein, welche dann gewöhnlich zu Geſchenken für fremde Höfe benutzt wurden. So gelangten im Jahre 1717 ihrer zwei an den Landgrafen von Heſſen-Kaſſel, ebenſo viele an den König Georg von England und 1738 einige an die Kaiſerin Katharina von Rußland. Eine all— gemeine Seuche vernichtete im Anfange des 18. Jahrhunderts den größten Teil dieſer Her— den, bis endlich der erwähnte Wilddieb dem letzten das Lebenslicht ausblies. Jedenfalls würde es den im Forſte von Bialowitſch lebenden Wiſents nicht anders ergangen ſein, hätten die Könige von Polen und ſpäter die Kaiſer von Rußland das ſeltene Tier der Jetztwelt nicht erhalten. Länger als in Preußen lebte, nach mir gewordenen Mitteilungen des verſtorbenen Gra— fen Läzär, der Wiſent in Ungarn und namentlich in dem waldreichen Siebenbürgen, worauf auch der Umſtand hindeutet, daß das Volk, vielleicht zur Erinnerung an glückliche Jagden, manchen Berg, manche Quelle und ſelbſt Ortſchaften nach ihm benannt hat. In der Thu— rociſchen Chronik, welche zur Zeit des Königs Matthias J. gedruckt wurde, finden ſich reichverzierte Anfangsbuchſtaben, welche damals übliche ungariſche Gebräuche darſtellen, und in einem derſelben die Abbildung eines ungariſchen Königs zu Pferde mit der Krone auf dem Haupte, die hoch erhobene Lanze nach einem dahinraſenden Wiſent ſchwingend. Zur Zeit der Fürſten Siebenbürgens kam dieſer häufig vor, und es ſteht ziemlich feſt, daß ſein Fell noch im 17. Jahrhundert vielfältig verwandt wurde. Erwieſenermaßen hauſte er noch im Jahre 1729 in den Gebirgswaldungen Ungarns und noch gegen Ende des vorigen Jahr— hunderts in den Szekler Bergwaldungen unweit der Ortſchaft Füle. Bevor ich zur Leibes- und Lebensbeſchreibung des gedachten Wildrindes übergehe, muß ich bemerken, daß ich unter dem Namen Wiſent dasſelbe Tier verſtehe, welches vielfach Ur, Auer oder Auerochs genannt wird. Mit letzterem Namen bezeichneten aber unſere Vor— fahren ein von jenem durchaus verſchiedenes, längſt ausgeſtorbenes Rind. Wenn man die Schriften der Naturkundigen früherer Jahrhunderte mit Aufmerkſam— keit durchlieſt, gelangt man zu der Anſicht, daß vormals zwei wilde Rinderarten in Europa nebeneinander gelebt haben müſſen. Alle älteren Schriftſteller unterſcheiden die beiden Tiere beſtimmt; altdeutſche Geſetze und Jagdberichte aus vergangenen Jahrhunderten ſprechen von zwei gleichzeitig lebenden Wildrindern und beſchreiben die beiden mit hinlänglicher Genauig— 70 keit. Da wir den Wiſent noch zur Vergleichung vor uns haben und an ihm ſehen können, Wiſent: Geſchichtliches. 259 daß die ihm geltende Beſchreibung naturgetreu iſt, dürfen wir dasſelbe wohl auch von dem uns höchſtens durch erhaltene Schädel bekannten Auerochſen erwarten. Plinius kennt den Bonassus oder Wiſent, weil derſelbe lebend nach Rom gebracht wurde, um in den Tier— kampfſpielen zu glänzen, und unterſcheidet ihn von dem Urus oder Auer, indem er hervor— hebt, daß den erſteren ſeine reiche Mähne, den letzteren ſein großes Gehörn kennzeichnet. Cäſar erwähnt eines in Deutſchland vorkommenden Wildrindes, welches dem zahmen nicht unähnlich ſei, aber viel größere Hörner als dieſes beſitze und an Größe dem Elefanten wenig nachſtehe. Er meint den Auer, nicht den Wiſent. Mit noch größerer Beſtimmtheit ſprechen ſich die ſpäteren Schriftſteller aus. Lukas David gibt an, daß der Herzog Otto von Braunſchweig im Jahre 1240 „den Brüdern“ Aueroxen und Biſonten ſchenkte, Cra— mer, daß Fürſt Wradislaw um das Jahr 1364 in Hinterpommern einen Wyſant erlegte, „welcher größer geachtet worden, als ein Uhrochs“, Matthias von Michow, daß es in den Wäldern Litauens Urochſen und Wildochſen gebe, welche die Einwohner Thuri und Jumbrones nennen, Erasmus Stella, daß der Wiſent (zu Anfang des 15. Jahrhun— derts) ſeltener ſei als der Urus. Der öſterreichiſche Geſandte Freiherr von Herberſtein ſpricht in ſeinem Werke über Rußland und Polen von beiden Wildrindern und fügt einer ſpäteren Ausgabe des Buches zwei Abbildungen bei, über denen zur Erklärung die Namen der betreffenden Tiere ſtehen. Das Bild, welches ein unſerem Hausrinde ähnliches Tier dar— ſtellt, enthält die Worte: „Ich bin der Urus, welchen die Polen Thur nennen, die Deut— ſchen Auerox, die Nichtkenner Bison“, die zweite Abbildung, welche unſeren Wiſent nicht verkennen läßt, dagegen den Satz: „Ich bin der Bison, welchen die Polen Subr nennen, die Deutſchen Wysent, die Nichtkenner Urochs.“ — „In Litauen“, ſagt Herberſtein, „gibt es außer den Tieren, welche in Deutſchland vorkommen, noch Biſonten, Urochſen, Elen— tiere und wilde Pferde. Die Biſonten heißen im Litauiſchen Subr, im Deutſchen uneigent— lich Aurox oder Urox, welcher Name dem Urus zukommt, der völlig die Geſtalt des Ochſen hat, wogegen die Biſonten ganz anders ausſehen. Dieſe haben eine Mähne, lange Haare um Hals und Schultern, eine Art Bart am Kinne, nach Biſam riechende Haare, einen kurzen Kopf, große, trotzige und feurige Augen, eine breite Stirn und ſo weit auseinander gerichtete Hörner, daß zwiſchen denſelben drei ziemlich beleibte Menſchen ſitzen könnten, was der König von Polen, Siegmund, wirklich gethan haben ſoll. Der Rücken iſt in eine Art Buckel erhöht; hinten und vorn dagegen der Leib niedriger. Ihre Jagd fordert viel Kraft und Schnellig— keit. Man ſtellt ſich hinter Bäume, treibt ſie durch die Hunde und erſticht ſie ſodann mit einem Spieße. Urochſen gibt es nur in Maſovien; fie heißen daſelbſt Thur, bei den Deutſchen eigentlich Urox: denn es ſind wilde Ochſen, von den zahmen in nichts verſchie— den, als daß alle ſchwarz ſind und auf dem Rückgrate einen weißlichen Streifen haben. Es gibt nicht viele, und an gewiſſen Orten werden ſie faſt wie in einem Tiergarten gehalten und gepflegt. Man paart ſie mit den zahmen Kühen; aber die Jungen werden dann nicht von den Urochſen in der Herde geduldet, und die Kälber von ſolchen Baſtarden kommen tot auf die Welt. Gürtel aus dem Leder des Urochſen werden hoch geſchätzt und von den Frauen getragen. Die Königin von Polen ſchenkte mir zween dergleichen, und die römiſche Königin hat einen davon ſehr gnädig angenommen.“ Auf ihn und Schneeberger ſich ſtützend, gibt Gesner Abbildungen und Beſchrei— bungen der betreffenden Tiere. Das eine Bild ſtellt unzweifelhaft unſeren Wiſent dar, das zweite ein kräftiges, unterſetzt gebautes, glatthaariges Rind ohne Schulterbuckel, mit grö— ßerem und ſtärkerem Gehörne. Andere Schriftſteller aus dem 16. Jahrhunderte halten den gegebenen Unterſchied ebenfalls feſt. Mucante, welcher am polniſchen Hofe oft Gelegenheit hatte, beide Arten lebend zu ſehen, ſagt ausdrücklich, daß es in einem königlichen Parke Biſonten und Thuren gegeben habe, und Oſtrorog erteilt denen, welche Wildparke anlegen 17* 260 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. wollen, den Rat, Biſonten und Ure nicht an demſelben Orte zu halten, weil ſie mitein— ander heftige Kämpfe aufführen. Gratiani verſichert (1669), bei einem Beſuche des Tier— gartens zu Königsberg Auer und Wiſents, beides Wildochſen, verſchiedenartige Tiere eines Geſchlechtes, geſehen, in Preußen auch das Fleiſch von Auerkälbern gekoſtet und dabei ge— funden zu haben, daß es ſich von dem des zahmen Rindes nicht unterſcheide. Auer und Haus— ochſen ſollten ſich, wie man erzähle, zuweilen miteinander vermiſchen, ihre gemeinſchaftlich erzeugten Kälber jedoch nicht fortleben. Endlich wurde zu Anfang dieſes Jahrhunderts ein altes Olgemälde entdeckt, welches etwa aus dem erſten Viertel des 16. Jahrhunderts herrühren mag. Es ſtellt ein ziemlich rauhhaariges, mähnenloſes Tier mit großem Kopfe, dickem Halſe und ſchwacher Wamme dar. Seine mächtigen Hörner ſind, gleich denen eines ungariſchen oder römiſchen Ochſen, vorwärts und dann aufwärts gekehrt; ihre Färbung iſt an der Wurzel ein lichtes Horngrau, an der Spitze ein dunkles Schwarz. Das Fell iſt gleichmäßig ſchwarz und nur das Kinn lichter gefärbt. In einer Ecke des Bildes ſteht das Wort Tur. Wir haben alſo in dem abgemalten Tiere den Auer vor uns. Erſt im 17. Jahrhundert werden die meiſten Schriftſteller zweifelhaft, und fortan ſprechen ſie nur von einem Wildrinde, welches ſie bald Wiſent, bald Urochs nennen. Der letztere, d. h. der wahre Auer, iſt inzwiſchen ausgeſtorben, und die Berichterſtatter ſind deshalb nicht mehr im ſtande, aus eigener Anſchauung zu reden. Später nimmt die Unklarheit noch mehr überhand; man bemüht ſich, Widerſprüche der erwähnten Schriftſteller aufzufinden und behauptet, daß der Auer, deſſen ehemaliges Vorhandenſein in ganz Europa und mehreren Teilen Aſiens gefundene Knochen, insbeſondere Schädel, außer Frage ſtellen, in vorgeſchicht— licher Zeit ausgeſtorben ſein müſſe, ſtellt auf Grund der Schädelform auch wohl mehrere Arten von Urſtieren auf oder bezweifelt, daß der ſogenannte Urſtier (Bos primigenius) und der Auer (Bos urus) gleichartig ſeien, ebenſo wie man die Schädel des Vorfahren des Wiſents unter dem Namen Bos priscus einer von ihm verſchiedenen Art zuſchreiben will. Meiner Anſicht nach ſind die erhobenen Einwände gegen die Angaben der älteren und älte— ſten Schriftſteller größtenteils hinfällig, wir daher berechtigt, die Thatſächlichkeit jener Mit— teilungen anzunehmen. Die Wiſents (Bonassus) gelten ebenfalls als Vertreter einer beſonderen Untergat— tung der Rinder und werden durch die kleinen, runden, nach vorn gerückten und aufwärts gekrümmten Hörner, die ſehr breite, gewölbte Stirn, das weiche und lange Haarkleid und die große Rippenzahl gekennzeichnet. Der Wiſent hat 14, der amerikaniſche Biſon 15 Rippenpaare. Obwohl mit Sicherheit angenommen werden muß, daß der Wiſent (Bos bison, B. ponassus und priscus, Bonassus bison) an Größe abgenommen hat, iſt er doch immer noch ein gewaltiges Tier. Ein im Jahre 1555 in Preußen erlegter Wiſentſtier war 7 Fuß hoch und 13 Fuß lang, dabei 19 Zentner 5 Pfund ſchwer. Heutzutage erreicht auch der ſtärkſte Stier ſelten mehr als eine Höhe von 1,7 und eine Länge von 3,4 m bei einem Ges wichte von 500 — 700 kg. Der Wiſent erſcheint uns als ein Bild urwüchſiger Kraft und Stärke. Sein Kopf iſt mäßig groß und durchaus nicht plump gebaut, vielmehr wohlgeſtaltet, die Stirn hoch und ſehr breit, der Naſenrücken ſanft gewölbt, der Geſichtsteil gleichmäßig nach der Spitze zu verſchmächtigt, die Schnauze plump, die Muffel breit, den ganzen Raum zwiſchen den großen, runden, ſchief geſtellten Naſenlöchern einnehmend, das Ohr kurz und gerundet, das Auge eher klein als groß, ſeine Umrandung über die Geſichtsfläche erhöht, der Hals ſehr kräftig, kurz und hoch, unten bis zur Bruſt gewammt, der Leib, welcher auf kräftigen, aber nicht niedrigen, mit großen, länglichrunden Hufen und ziemlich kleinen After⸗ hufen beſchuheten Beinen ruht, maſſig, vom Nacken bis zur Rückenmitte ſtark gewölbt, von Wiſent: Allgemeines. Verbreitung. 261 u hier an bis zum Kreuze ſanft abfallend, der Schwanz kurz und dick. Die weit ſeitlich an— geſetzten, verhältnismäßig zierlichen, runden und ſpitzigen Hörner biegen ſich zuerſt nach außen, ſodann nach oben und zugleich etwas nach vorn, hierauf nach innen und hinten, ſo daß die Spitzen faſt ſenkrecht über die Wurzeln zu ſtehen kommen. Ein überall dichter und reicher, aus langen, meiſt gekräuſelten Grannen und filzigen Wollhaaren beſtehender Pelz deckt den Leib, verlängert ſich aber auf dem Hinterkopfe zu einem aus ſchlichten Haaren gebildeten, breiten, nach vorn über die Stirn und ſeitlich über die Schläfe herabfallenden Schopfe, längs des Rückens zu einem mäßig hohen Kamme, am Kinne zu einem zopfig herabhängenden Barte und am Unterhalſe zu einer die ganze Wamme einnehmenden, breit herabwallenden Mähne, bekleidet auch das Geſicht ſehr reichlich, beide Ohrränder faſt zottig und bildet an der Spitze der Rute einen dichten Buſch, am Ende des Schwanzes einen ſtarken und langen, bis über die Feſſelgelenke herabreichenden Quaſt. Ein mehr oder weniger ins Fahle ſpielendes Lichtbraun iſt die allgemeine Färbung des Pelzes, geht aber auf den Kopfſeiten und am Barte in Schwarzbraun, auf den Läufen in Dunkelbraun, an dem Schwanz— quaſt in Schwarz und auf dem über den Scheitel herabhängenden Haarbuſche in Lichtfahl— braun über. Die Wiſentkuh iſt merklich kleiner und zierlicher gebaut als der Stier, ihr Gehörn ſchwächer, die Mähne weit weniger entwickelt als bei letzterem, in der Färbung ihm jedoch gleich. Das neugeborene Kalb hat merklich lichtere Färbung. Bis in die neuere Zeit war es eine noch unentſchiedene Frage, ob der Wiſent außer in Ruſſiſch-Litauen auch im Kaukaſus vorkomme, ob er alſo mit dem dort lebenden Wild— ſtiere gleichartig ſei. Wir wußten und wiſſen noch heute wenig von dieſem Tiere. Der erſte, welcher vor mehr als 200 Jahren, jedoch nur nach Hörenſagen, über das Vorkommen eines „wilden Büffels“ an der Grenze von Mingrelien ſpricht, iſt Archangelo Lamberti. Zu Ende des vorigen Jahrhunderts fand Güldenſtädt in einer Höhle 14 Wiſentſchädel; Eich— wald ſammelte im Anfange unſeres Jahrhunderts Nachrichten über das Vorkommen des noch lebenden Wildſtieres, aber erſt Karl Ernſt von Baer vermochte auf Grund eines im Jahre 1836 durch Baron von Roſen eingeſandten Felles die Gleichartigkeit des kaukaſiſchen Wild— ſtieres und des Wiſents zu beweiſen. Von nun an liefen mehrere im weſentlichen überein— ſtimmende Berichte über den Wildſtier des Kaukaſus ein, bis hier im Jahre 1866 ein junger männlicher Wiſent gefangen und an den Tiergarten zu Moskau abgeliefert wurde. Somit ſteht feſt, daß unſer europäiſcher Wildſtier noch eine zweite Zufluchtſtätte hat und wenigſtens für die nächſte Zeit gegen Ausrottung geſichert ſein dürfte. Nordmann, Tornau und Radde haben inzwiſchen weiteres über Vorkommen, Le— bensweiſe und Jagd des kaukaſiſchen Wiſents mitgeteilt. Erſterer berichtet Ende der dreißiger Jahre, daß der Wiſent in der Nähe der Hochſtraße von Taman nach Tiflis nicht mehr vor— handen ſei, im Inneren der Gebirgszüge des Kaukaſus jedoch keineswegs ſelten auftrete; er bewohne ſtändig eine Strecke von mindeſtens 200 km Durchmeſſer, das Gelände vom Kuban bis zum Urſprunge des Pſib oder Kapuetti nämlich. Roullier erzählt, wohl auf münd— liche Berichte Tornaus ſich ſtützend, von einer kaukaſiſchen Wiſentjagd an der Großen Se— lentſchuga und bemerkt, daß die Tiere nicht bloß an dieſem Fluſſe, ſondern auch in dem felſigen und zerklüfteten Ufergebiete des Urup und der großen Laba ſowie in den Nadelholz— waldungen des Hauptkammes unter der Grenze des ewigen Schnees ſich finden. Radde konnte von Brandt, deſſen eingehenden Berichten über den Wiſent ich Vorliegendes ent— nehme, mitteilen, daß noch im Jahre 1865 ausgedehnte Kieferwaldungen weſtlich vom Ma— ruchagletſcher Wiſents beherbergten und dort in Trupps von 7—10 Stück vorkamen. Tor— nau, welcher als Gefangener der Bergvölker 3 Jahre im Gebirge lebte und Wiſentjagden beiwohnte, ſah mehrmals die Lagerplätze der Tiere und Pfade, welche ſie ſich zuweilen ſogar an den ſteilſten Schroffen bahnen, um von einem Felſenthale aus zu einem Bache und damit 262 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. zur Tränke zu gelangen. An der Selentſchuga vernahm er eines Tages lautes, von den ſtampfenden Schritten einer Wiſentherde und brechenden Zweigen herrührendes Geräuſch und bekam bald darauf gegen 20 Kühe und Kälber zu Geſicht, welche einem rieſigen, geſenkten Hauptes einherſchreitenden, dem gewohnten Tränkplatze zuwandernden Stiere folgten. Der Beſtand der Wiſents im Walde von Bialowitſch betrug im Jahre 1829 nach einer vorgenommenen Zählung oder Schätzung 711 Stück, worunter ſich 633 ältere befanden, ver— mehrte ſich im folgenden Jahre bis auf 772 Stück, verminderte ſich aber im nächſten Jahre, infolge der inzwiſchen ſtattgefundenen ſtaatlichen Umwälzungen, wieder bis auf 657 Stück. Die ſpäter erfolgten Verſchärfungen der Schutzgeſetze waren der Vermehrung ſo günſtig, daß man im Jahre 1857 die Anzahl aller im Bialowitſcher Walde lebenden Wiſents auf 1898 Stück annehmen konnte; doch fragt es ſich ſehr, ob der Beſtand wirklich die angegebene Höhe erreicht hat. Im Jahre 1863 zählte man 874 Stück und ſchätzt ſeitdem den Beſtand auf 800 — 900, nach Frieſe gegenwärtig ſogar auf 1500 Wiſents. Im Jahre 1865 unternahm der Fürſt von Pleß den Verſuch, Wiſents in einem über 600 Hektar großen Tiergarten der Herrſchaft Pleß in Schleſien auszuſetzen. Es wurden von Bialowitſch mittels der Eiſenbahn 1 Stier und 3 Kühe übergeführt, die ſich in ihrem neuen Heim gut einbürgerten und auch fortpflanzten. Später (1871) wurden die Tiere nach dem Walde von Mezerzitz gebracht. Wie Frieſe mitteilt, zählte im Jahre 1889 der Beſtand noch 11 Wiſents, obwohl im Laufe der Zeit 9 Stück abgeſchoſſen worden waren. Im Sommer und Herbſte lebt der Wiſent an feuchten Orten des Waldes, gewöhnlich in Dickungen verſteckt; im Winter zieht er höher gelegenes und trockenes Gehölz vor. Sehr alte Stiere leben einſam, jüngere während des Sommers in Rudeln von 15—20, während des Winters in kleinen Herden von 30 — 50 Stück. Jede einzelne Herde hat ihren feſten Stand und kehrt immer wieder dahin zurück. Bis zum Eintritte der Paarungszeit herrſcht Einigkeit unter ſolchem Trupp; zwei verſchiedene Herden aber vertragen ſich anfangs nicht gut miteinander, und die kleinere weicht ſoviel wie möglich der größeren aus. Die Wiſents ſind ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht thätig, weiden aber am liebſten in den Abend- und Morgenſtunden, zuweilen jedoch auch während der Nacht. Verſchiedene Gräſer, Blätter, Knoſpen und Baumrinde bilden ihre Nahrung; ſie ſchälen die Bäume ab, ſoweit ſie reichen können, und reiten jüngere, biegſame Stämme nieder, um zu der Krone zu gelangen, welche ſie dann meiſt gänzlich vernichten. Ihr Lieblingsbaum ſcheint die Eſche zu ſein, deren ſaftige Rinde ſie jeder anderen bevorzugen; Nadelbäume dagegen laſſen ſie unbehelligt. Im Winter äſen ſie faſt ausſchließlich Rinde, Zweige und Knoſpen der ihnen zugänglichen Laubbäume, außerdem auch wohl Flechten und trockene Gräſer. Das im Bialo— witſcher Walde auf den Wieſen geerntete Heu wird für ſie aufgeſchobert, anderes nehmen ſie, nachdem ſie die Umhegungen niedergebrochen haben, gewaltſam in Beſitz. Friſches Waſ— ſer iſt ihnen Bedürfnis. Obwohl die Bewegungen der Wiſents ſchwerfällig und plump erſcheinen, ſind ſie doch, bei Lichte betrachtet, lebhaft genug. Der Gang iſt ein raſcher Schritt, der Lauf ein ſchwerer, aber ſchnell fördernder Galopp, wobei der Kopf zu Boden geſenkt, der Schwanz emporgehoben und ausgeſtreckt wird. Durch Sumpf und Waſſer waten und ſchwimmen ſie mit Leichtigkeit. Unter ihren Sinnen ſteht der des Geruches obenan; Geſicht und Gehör ſind minder, Ge— ſchmack und Gefühl zu durchſchnittlicher Höhe entwickelt. Das Weſen ändert ſich mit den Jahren. Jüngere Tiere erweiſen ſich als muntere, lebhafte und ſpielluſtige, auch verhält— nismäßig gutmütige, zwar nicht ſanfte und friedfertige, aber doch auch nicht bösartige Ge— ſchöpfe, ältere dagegen, zumal alte Stiere, erſcheinen als ernſte, faſt mürriſche, leicht reizbare und jähzornige, jeder Tändelei abholde Weſen. Im allgemeinen laſſen zwar auch ſie Men— ſchen, welche ſie nicht behelligen wollen, ruhig an ſich vorübergehen; allein die geringſte Wiſent: Vorkommen. Lebensweiſe. Weſen. Fortpflanzung. 263 Veranlaſſung kann ihren Zorn erregen und ſie äußerſt furchtbar machen. Im Sommer pflegen ſie dem Menſchen ſtets auszuweichen, im Winter gehen ſie gewöhnlich niemand aus dem Wege, und es iſt ſchon vorgekommen, daß Bauern lange warten mußten, ehe es einem Wiſent gefiel, den von ihm geſperrten Fußpfad zu verlaſſen, auf welchem es für jenen kein Ausweichen gab. Wildheit, Trotz und Jähzorn ſind bezeichnende Eigenſchaften auch dieſer Wildrinder. Jüngere Tiere ſind immer ſcheuer und furchtſamer als die alten Stiere, unter denen namentlich die einſiedleriſch lebenden zu einer wahren Geißel für die Gegend werden können. Sie ſcheinen ein beſonderes Vergnügen darin zu finden, mit dem Menſchen anzubin— den. Ein alter Hauptſtier beherrſchte eine Zeitlang die durch den Bialowitſcher Wald füh— rende Straße, wich nicht einmal Fuhrwerken aus und richtete viel Unglück an. Pferde bekunden von vornherein Furcht und Abſcheu vor dem Wiſent und pflegen durchzugehen, wenn ſie ihn wittern. Die Rinderzeit, welche gewöhnlich in den Auguſt, manchmal auch erſt in den September fällt, währt 2 oder 3 Wochen. Um dieſe Zeit find die Wiſents im beſten Stande, feiſt und kräftig. Eigentümliche Spiele und ernſte Kämpfe unter den Stieren gehen dem Sprunge voraus. Dem liebestollen Tiere ſcheint es ein beſonderes Vergnügen zu bereiten, mittel— ſtarke Bäume aus der Erde zu wühlen und auf dieſe Weiſe zu fällen. Dann beginnen ſie zu kämpfen, erſt vielleicht nur ſcherzhaft, ſpäter aber in ſehr ernſthafter Weiſe, ſtürzen zuletzt raſend aufeinander los und prallen derart mit den Hörnern zuſammen, daß man glaubt, beide müßten unter der Wucht des Stoßes zuſammenbrechen. Nach und nach geſellen ſich die alten Einſiedler der Herde zu, und nunmehr werden die Zweikämpfe noch viel bedeut— ſamer; denn jenen muß ein jüngerer, ſchwächerer Stier entweder weichen oder erliegen. Im Jahre 1827 fand man im Bialowitſcher Walde einen dreijährigen toten Stier, welchem ein Bein zerſchmettert und ein Horn an der Wurzel abgeſprengt worden war. Und nicht bloß umgebrachte Stiere findet man nach der Rinderzeit, ſondern auch getötete Kühe. Sofort nach Beendigung der Rinderzeit trennen ſich die alten Einſiedler wieder von der Herde und kehren zu ihrem ſtillen, beſchaulichen Leben zurück. Die Kühe kalben 9 Monate nach der Paarung, gewöhnlich im Mai oder Anfang Juni. Vorher haben ſie ſich von der Herde abgeſondert und im Dickicht des Waldes in einer einſamen, friedlichen Gegend einen geeigneten Platz aufgeſucht. Hier verbergen ſie ſich und ihr Kalb während der erſten Tage, treten aber bei etwaiger Gefahr mit außerordentlichem Mute für deſſen Sicherheit ein. In der erſten Jugend drückt ſich das Kalb im Notfalle platt auf den Boden nieder, hebt und dreht das Gehör, öffnet Nüſtern und Augen und ſchaut ängſtlich nach dem Feinde, während die Alte ſich anſchickt, dieſem entgegenzutreten. Jetzt iſt es für Menſchen und Tiere gefähr— lich, ſich einer Wiſentkuh zu nahen: ſie nimmt ohne weiteres den Gegner an. Einige Tage nach ſeiner Geburt folgt das Kalb ſeiner Mutter, welche es mit außerordentlicher Zärtlichkeit behandelt. Solange es noch nicht ordentlich gehen kann, ſchiebt ſie es ſanft mit dem Kopfe vorwärts; gegen Kälte und Gefahr ſucht ſie es zu ſchützen, indem ſie es zwiſchen ihre Vorder— läufe ſtellt; wenn es unreinlich iſt, leckt ſie es glatt; beim Säugen ſoll ſie ſich auf drei Beine ſtellen, um ihrem Sproßlinge das Euter leichter zu bieten, und wacht für ſeine Sicherheit, während er ſchläft. Die Kälber ſind niedliche, anmutige Tiere, obgleich ſchon in der Jugend das in ihnen liegt, was im Alter aus ihnen werden ſoll. Sie wachſen ſehr langſam und haben wahrſcheinlich erſt im achten oder neunten Jahre ihre volle Größe erlangt. Das Alter, welches die Wiſents überhaupt erreichen können, wird auf etwa 30 - 50 Jahre angegeben. Kühe ſterben ungefähr 10 Jahre früher als Stiere; aber auch dieſe werden im Alter ge— wöhnlich blind oder verlieren die Zähne und ſind dann nicht mehr fähig, ſich gehörig zu ernähren, können namentlich nicht mehr die jungen Zweige abbeißen, welken raſch dahin und gehen ſchließlich zu Grunde. 264 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Im Vergleiche zu anderen Rindern vermehren ſich die Wiſents langſam. Im Walde von Bialowitſch hat man in Erfahrung gebracht, daß die Kühe kaum alle 3 Jahre einmal trächtig werden und bei nur einigermaßen gereifterem Alter oft eine Reihe von Jahren hintereinander unfruchtbar bleiben. Im Jahre 1829 warfen von 258 Kühen nur 93; von den übrigen 165 war der größte Teil unfruchtbar, der kleinere Teil zu jung. Gegen ihre Feinde wiſſen ſich die gewaltigen Tiere vortrefflich zu verteidigen. Bären und Wölfe können den Kälbern gefährlich werden, aber nur dann, wenn die Mutter durch irgend welchen Zufall ihr Leben verloren hat und das Junge unbeſchützt iſt. Bei ſehr tiefem Schnee ſoll es vorkommen, daß hungrige Wölfe auch einen erwachſenen Wiſent durch Umher— treiben ermatten und ihm ſchließlich den Garaus machen. Julius Cäſar berichtet, daß derjenige ſich hohen Ruhm erwarb, welcher einen Ur oder einen Wiſent erlegte, und alle alten Lieder preiſen mit vollſtem Rechte ſolche Helden. Noch im Mittelalter kämpften Ritter und Freie mannhaft mit Auer und Wiſent. Jene pflegten zu Roſſe, dieſe zu Fuße zu jagen, beide die Lanze als Angriffswaffe zu wählen. Immer gingen die Jäger ſelbander aus: der eine näherte ſich dem wütenden Tiere und ſuchte ihm einen tödlichen Stoß beizubringen, der andere bemühte ſich, durch Schreien und Schwenken roter Tücher deſſen Aufmerkſamkeit von dem Angreifer ab- und auf ſich zu len— ken, bis jener, vielleicht noch durch die Hunde unterſtützt, ihm ſeine Lanze in den Leib ſtoßen konnte. Nach Überlieferungen, an denen insbeſondere die Jagdgeſchichte Ungarns und Sie— benbürgens reich iſt, bildete die Wiſentjagd das mannhafteſte und aufregendſte Vergnügen der ritterlichen Magyaren und Edlen der benachbarten Länder, wogegen das Volk, um des gewaltigen Tieres Herr zu werden, auf ſeinem Wechſel Fallgruben errichtete und den in die tückiſch verborgene Tiefe geſtürzten Wiſent einfach erſchlug. Zur Zeit der früheren ungari— ſchen Könige nahm die Wiſentjagd unter dem damals üblichen Weidwerke die hervorragendſte Stelle ein, blieb daher auch dem Könige, beziehentlich dem regierenden Fürſten vorbehal— ten. Über ſolche Jagden liegen mehrere Berichte vor. „In demſelbigen Jahre (1534) “, heißt es in einer deutſchen Handſchrift, „haben die wilden Ochſen, ſo in den Gebirgen von Girgaw (Gyergyo im Szeklerlande) ſcharenweis hauſen und von die Zeckeln (Schecklern) ‚Beayin‘ oder ‚Beögin‘ genannt, viel Schaden gethan, auch Menſchen und Weiber, jo in Wald gangen, gemordet mit den Füßen. Darumb hat der Majlath Iſtvan nach alter Gewohnheit und Gebrauch der alten Woywoden auf Fabianistag groſſe Jagd halten laſſen, allwo viel Herren und Edelleut zuſammenkumben ſeynd und auch viel und wacker gezechet worden.“ Hundert Jahre ſpäter jagte man noch mit ebenſo vielem Gepränge, wie ein Brief von Georg Rakoczy J., Fürſten von Siebenbürgen, an Paul Bornemiſſer im Jahre 1643 erkennen läßt. Im Walde von Bialowitſch erſchienen die Herrſcher früherer Jahrhunderte mit zahl— reichem Gefolge, boten alle Beamten des Waldes auf, zwangen die umwohnenden Bauern zu Treiberdienſten und bewegten ſomit eine Mannſchaft von 2000 —- 3000 Köpfen, welche ihnen die Wiſents nach den Orten treiben mußte, wo ſie auf ſicheren Kanzeln ſich angeſtellt hatten. Von einer der glänzendſten Jagden, welche König Auguſt III. im Jahre 1752 abhielt, berichtet heute noch eine 6 m hohe Spitzſäule aus weißem Sandſtein in deutſcher und polniſcher Sprache. An dem einen Tage wurden 42 Wiſents, 13 Elentiere und 2 Rehe erlegt. Die Königin allein ſchoß 20 Wiſents nieder, ohne auch nur ein einziges Mal zu fehlen. Am 18. und 19. Oktober 1860 ſtellte der Kaiſer von Rußland eine Jagd an. Der Kaiſer ſelbſt ſchoß 6 Wiſentſtiere und 1 Kalb, 2 Elen-, 6 Damhirſche, 3 Rehe, 4 Wölfe, 1 Dachs, 1 Fuchs und 1 Haſen. Der Großherzog von Weimar und die Prinzen Karl und Albrecht von Preußen erlegten 8 andere Wiſents. Die Jagd wurde in einem be— ſonderen Werke in ruſſiſcher Sprache ausführlich beſchrieben. Wiſent: Jagd und Fang. Zähmbarkeit. 265 Über den Fang der Tiere berichtet Dimitri Dolmatoff, Aufſeher der kaiſerlichen Wälder der Provinz Grodno. Der Kaiſer von Rußland hatte der Königin Viktoria zwei lebende Wiſents für den Tiergarten in London verſprochen und gab deshalb Befehl, einige derſelben zu fangen. Es war im Juli. Mit Tagesanbruch verſammelten ſich 300 Treiber und 80 Jäger, deren Flinten bloß mit Pulver geladen waren, und umſtellten eine aufgeſpürte Herde. Dolmatoff und ſein Begleiter Graf Kiſſeleff, welcher den kaiſerlichen Befehl überbracht hatte, erblickten ſie auf einem Hügel gelagert. Die Kälber ſprangen, den Sand mit ihren flinken Füßen hoch aufwerfend, munter umher, kehrten bisweilen zu ihren Müttern zurück, rieben ſich an ihnen, leckten ſie und hüpften wieder ebenſo munter davon. Ein Stoß ins Horn endete urplötzlich dies Stillleben. Schreckerfüllt ſprang die Herde auf und ſchien durch Gehör und Geſicht den Feind erkundſchaften zu wollen. Die Kälber ſchmieg— ten ſich furchtſam an ihre Mütter. Als das Gebell der Hunde erſchallte, ordnete ſich die Herde eiligſt in gewohnter Weiſe. Die Kälber wurden vorangeſtellt, und der ganze Trupp bildete die Nachhut, erſtere vor einem Angriffe der Hunde ſchützend. Die alten Wiſents durchbrachen wütend die Treiberlinie und ſtürzten weiter, ohne ſich um die Menſchen und Geſchrei und Schüſſe viel zu kümmern. Doch war man ſo glücklich, jetzt ſchon zwei Junge zu fangen. Ein etwa 3 Monate altes Kalb wurde ohne große Mühe gebändigt, ein an— deres, etwa 15 Monate altes, warf acht Mann zu Boden und entfloh, ward aber von den Hunden verfolgt und im Garten eines Förſters zum zweitenmal gefangen. Vier andere Kälber, ein Männchen und drei Weibchen, wurden ſpäter erhaſcht. Eins der weiblichen Jungen war erſt einige Tage alt. Man brachte es ſogleich zu einer Kuh, deren graue Farbe dem Felle des Wiſents entſprach. Die Kuh nahm ſich des wilden, bärtigen Jungen mit vieler Zärtlichkeit an, und das Kalb ſaugte zum allgemeinen Erſtaunen vortrefflich, ſtarb aber leider nach 6 Tagen an einer Geſchwulſt im Nacken, an welcher es ſchon, als es gefangen wurde, gelitten hatte. Die übrigen Kälber nahmen am erſten Tage ihrer Gefangenſchaft keine Nah— rung zu ſich, und nur das 3 Monate alte Junge begann am folgenden Tage an der Haus— kuh zu ſaugen, war auch ſehr munter und lebendig. Alle anderen, mit Ausnahme des älteren, ſchlürften zuerſt die Milch aus der Hand eines Mannes, und tranken ſie dann begierig aus einem Eimer. Nach kurzer Friſt verlor ſich ihr wilder Blick; ſie legten ihre Scheu ab und zeigten ſich aufgeräumt und mutwillig. Wenn man ſie aus dem Stalle in den geräumigen Hof gelaſſen hatte, freute ſich jedermann über die Schnelligkeit ihrer Bewegungen. Sie ſprangen mit der Leichtigkeit einer Ziege umher, ſpielten aus freiem Antriebe mit den Kälbern zahmer Kühe, kämpften mit ihnen und ſchienen, obwohl ſtärker, ihnen großmütig den Sieg zu überlaſſen. Der männliche, 15 Monate alte Wiſent behielt längere Zeit ſeinen wilden, drohenden Blick, erzürnte ſich, ſobald ihm jemand nahte, ſchüttelte mit dem Kopfe, leckte mit der Zunge und wies ſeine Hörner; aber nach 2 Monaten war auch er ziemlich zahm und bekundete Neigung zu dem Manne, welcher ihn bisher gefüttert hatte. Von nun an konnte man ihn freier halten. Man bemerkte an allen dieſen Tieren, daß ſie gern mit den Füßen auf dem Boden ſcharrten, Erde in die Höhe warfen und ſich wie Pferde bäumten. Sobald ſie aus dem Stalle kamen, wurden ſie mutig, erhoben ſtolz den Kopf, öffneten ihre Nüſtern, ſchnaubten und machten die luſtigſten Sprünge. Sie empfanden es ſchwer, daß ſie eingeſperrt waren, und blickten ſehnſuchtsvoll bald nach den ungeheuern Waldungen, bald nach den grünen Wieſen; ja es ſchien, als ob ſie Heimweh hätten oder ſich ihre ungezwungene Freiheit zurückwünſch— ten; denn immer kehrten ſie geſenkten Hauptes und traurig in den Stall zurück. Gegen ihren Pfleger bewieſen ſie warme Zuneigung. Sie ſahen ihm nach, wenn er ging, begrüßten ihn durch Entgegenkommen, wenn er ſich nahte, ſcheuerten ſich an ihm, leckten ihm die Hände und hörten auf ſeine Stimme. 266 Elſte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Ich ſah Wiſents zuerſt im Tiergarten zu Schönbrunn. Sie bewohnten dort ſeit mehreren Jahren einen Stall, vor welchem ſich ein mit dicken Stämmen umhegter Hof befand. Sehr ſtarke, metertief im Boden ſteckende und noch außerdem durch Strebepfeiler befeſtigte Eichen— pfoſten trugen die Querbalken der Umhegung. Als ich die Tiere beſuchte, hatte die Kuh ein noch ſaugendes Kalb, und ihre Beſorgnis für dasſelbe drückte ſich unverkennbar in ihrem ganzen Weſen aus. Um die ſeltenen Geſchöpfe ſo gut wie möglich zu ſehen, trat ich etwas näher an die Umhegung, als der Kuh lieb ſein mochte; denn plötzlich ſenkte ſie den Kopf, ſchoß brüllend, die blaue Zunge lang aus dem Halſe ſtreckend, auf mich los und rannte mit ihrem Kopfe derartig gegen die Balken an, daß ſelbſt die eichenen Stämme zitterten. Ein anderes Geſchöpf würde ſich bei ſolchem Stoße den Schädel in Stücke zertrümmert haben: der Wiſent wiederholte ſeine Kraftanſtrengungen drei- bis viermal hintereinander, ohne ſich im geringſten zu ſchädigen. Später habe ich mehrere andere in verſchiedenen Tiergärten geſehen, beobachtet und Erkundigungen über ſie eingezogen. Sie waren und ſind ſich alle gleich. So leutſelig ſie ſich in der Jugend betragen: mit zunehmendem Alter bricht ihre raſende Wildheit durch, und nicht einmal die Wärter dürfen ihnen trauen. Störriſch und unlenkſam bleiben ſie immer, obwohl ſie nach und nach mit ihren Bekannten bis zu einem gewiſſen Grade freundlich ver— kehren. Jede Veränderung ihrer Lage und Gewohnheiten aber wandelt ihre behagliche Stimmung ſofort in das Gegenteil um. Jedenfalls werden die Wiſents im eingeſchloſſenen Raume, auch wenn ſie tagtäglich mit Menſchen zuſammenkommen, in der Regel nicht zahmer als im Freien. Die Wiſents, welche man zwiſchen Taplaken und Leuküſchken in Preußen hegte und fütterte, fielen nicht nur niemals einen Menſchen an, ſondern wurden zuletzt ſo dreiſt, daß ſie den Leuten nachliefen und ſie um Futter anbettelten, weil ſie gewöhnt worden waren, von den Vorübergehenden faſt immer etwas zu erhalten. Rot ſoll auch bei ihnen heftigen Zorn erregen, ein in grelle Farben gekleideter Menſch daher mehr oder weniger gefährdet ſein. Und doch ſcheint es möglich zu ſein, die unholden Tiere bis zu einem ge— wiſſen Grade unter die Botmäßigkeit des Menſchen zu beugen. „Mein Vater“, ſchreibt mir Graf Läzär ferner, „erzählte als Familienüberlieferung, daß Graf Franz Laͤzaͤr im Jahre 1740 bei Gelegenheit eines in Hermannſtadt tagenden Landtages in einem mit Wiſents beſpannten Wagen umherfuhr. Beſagter Graf hatte die Tiere in ſeinen Waldungen in Gyergyo einfangen und zähmen, auch durch reiche Verzierung und Vergoldung der Hörner ſo herausputzen laſſen, daß das abſonderliche Geſpann allgemeine Bewunderung erregte.“ In unſeren Tiergärten halten die Wiſents bei einigermaßen geeigneter Pflege vortreff— lich aus, ſchreiten auch ohne Umſtände zur Fortpflanzung, vermehren ſich ſogar ſtärker als im Freien. Nach den Beobachtungen von Schöpff beträgt ihre Trächtigkeitsdauer 270—274 Tage. Die Mutter behandelt das neugeborene Junge mit größter Zärtlichkeit, falls das— ſelbe nicht von menſchlicher Hand berührt wird, wogegen ſie in die größte Wut gerät und dieſe an dem harmloſen Kälbchen ausläßt, wenn ſich ein Wärter wider ihren Willen mit letzterem zu ſchaffen macht. Der Stier muß ſtets von der trächtigen Kuh getrennt werden, weil ein Familienleben in engem Raume bei dieſen Tieren nicht durchzuführen iſt. Ein am 22. Mai 1865 in Dresden geborenes Wiſentkalb wurde von ſeinem Erzeuger ſofort auf— gegabelt und durch die Einfriedigung des Geheges geſchleudert. Hier kam es wieder auf die Beine zu ſtehen, und man brachte es nunmehr in den Stall zu der inzwiſchen von dem Stiere getrennten Mutter; dieſe aber, nachdem ſie es berochen und wahrſcheinlich gefunden hatte, daß es von menſchlicher Hand berührt worden war, warf es ſofort in die Höhe und ſtampfte es zu Tode. Schon mehrere Wochen vor der Geburt zeigt ſich auch die ſanfteſte Wiſentkuh wild und bösartig, und wenn ſie geboren und ihr Kalb angenommen hat, be— nimmt ſie ſich regelmäßig ſo, wie ich oben geſchildert habe. Wiſent. Bifon. 267 Mehrere Naturforſcher haben die Anficht verfochten, daß der Wiſent einen gewiſſen An: teil an der Entſtehung einzelner Raſſen unſeres Rindes habe; nach den neueren Erfahrungen ſcheint jedoch das Gegenteil erwieſen zu ſein. Zwiſchen Wiſent und Hausrind beſteht ein heftiger Abſcheu, und ſelbſt wenn man, wie es im Bialowitſcher Walde geſchehen iſt, jung eingefangene Wiſentkälber ſtets mit zahmen Rindern zuſammenhält, ändert ſich dieſes Ver— hältnis in der Regel nicht. Und doch liegen auch in dieſer Beziehung Belege für das Gegen— teil vor. „Im Cſiterkreiſe“, ſchreibt Franz Sulzer in einem im Jahre 1781 erſchienenen Werke, „verliebte ſich ein Wiſentſtier in eine mit der Herde täglich zur Weide gehende Kuh und wurde mit dieſer ſo vertraut, daß er zu nicht geringem Schrecken der Dorfbewohner allabendlich derſelben nicht allein das Geleite bis zur Hausthür gab, ſondern auch in ihren Stall eindrang. Schließlich gewöhnten ſich die Leute an dieſes zarte Verhältnis und trieben allmorgendlich den Wiſentſtier mit ſeiner Liebſten zur Weide.“ Über den Schaden und Nutzen des Wiſents iſt jetzt kaum noch zu reden. Im Bialo— witſcher Walde kommen die Zerſtörungen, welche dieſes Wild um ſich zu nähren oder aus Übermut anrichtet, nicht in Anſchlag, der Nutzen aber ebenſowenig. Der Geſchmack des Fleiſches ſoll zwiſchen dem von Rindfleiſch und Hirſchwildbret in der Mitte liegen; gerühmt wird namentlich das Fleiſch von Kühen und Kälbern. Die Polen betrachteten das ein— geſalzene Wiſentfleiſch als einen vorzüglichen Leckerbiſſen und benutzten es zu Geſchenken an fürſtliche Höfe. Das Fell gibt ein ſtarkes und dauerhaftes, aber lockeres und ſchwam— miges Leder und wird gegenwärtig höchſtens verwendet, um Riemen und Stränge daraus zu ſchneiden. Die Hörner und Hufe wurden zu allerlei Gegenſtänden verarbeitet, denen man eine gewiſſe ſchützende Kraft zuſchrieb. Unſere Vorfahren verfertigten hauptſächlich Trink— geſchirre aus den ſchönen feſten Hörnern; die Kaukaſier gebrauchen ſolche heute noch anſtatt der Weingläſer. Bei einem Gaſtmahle, welches ein kaukaſiſcher Fürſt dem General Roſen zu Ehren gab, dienten 50— 70 mit Silber ausgelegte Wiſenthörner als Trinkgefäße. Dasſelbe Schickſal, welches ſich am Wiſent im Laufe der Jahrhunderte erfüllte, hat ſeinen einzigen Verwandten, den Biſon, in unglaublich kurzer Zeit, man könnte ſagen während eines einzigen Jahrzehntes, betroffen. Noch vor einem Menſchenalter durchzogen Millionen der mächtigen Tiere ungeheure Landſtriche Nordamerikas — heutigestags irren daſelbſt bloß noch Hunderte umher. Die Geſchichte kennt kein zweites Beiſpiel und wird auch keines mehr zu verzeichnen haben, daß harmloſe, nützliche Tiere, ohne auch nur den geringſten geſetzlichen Schutz zu erhalten, um geringen Gewinnes willen gewerbsmäßig nie— dergeſchoſſen, erbarmungslos maſſenweiſe vertilgt worden ſind. Von den einſt unzählbaren Herden der „Büffel“ Nordamerikas zeugen gegenwärtig bloß noch bleichende Knochen, die in den weiten Einöden verſtreut liegen; die Zahl der Überlebenden betrug, nach den ge— nauen Ermittelungen von William T. Hornaday, am 1. Januar 1889 im ganzen noch 835 Stück! einſchließlich der 200, welche im Nellowſtone Park unter dem Schutze der Re— gierung ihr Daſein friſten. Und dieſe Vertilgung der Biſons hat ſich in der Hauptſache ſeit Anfang der ſiebziger Jahre mit Benutzung der den fernen Weſten durchſchneidenden Eiſenbahnen vollzogen. Über ein halbes Hunderttauſend Indianer, denen, wie ihren Alt— vorderen, gänzlich oder teilweiſe ihre Lebensführung durch das Vorhandenſein der „Büffel“ ermöglicht wurde, ſind Entbehrungen und Hungersnöten ausgeſetzt, wenn nicht die Regie— rung der Vereinigten Staaten ſie immer rechtzeitig mit Unterhalt verſorgt. Als die erſten Europäer Nordamerika beſiedelten, erſtreckte ſich, nach Allens Unter— ſuchungen, der Verbreitungskreis des Biſons faſt von der atlantiſchen Küſte weſtwärts bis an die Grenzen von Nevada und Oregon, ſüdwärts bis zum 25. Grade und im Nordweſten etwa bis zum 65. Grade nördlicher Breite und umfaßte ſowohl Waldland als auch Grasland 268 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Mit der fortſchreitenden Beſiedelung wurde das Verbreitungsgebiet eingeſchränkt, von Oſten ſchneller und bedeutender als von Weſten, ſo daß es in den ſechziger Jahren unſeres Ja rhunderts nur noch die mittleren Teile Nordamerikas, das eigentliche Prairiengebiet, umfaßte oder Landſtriche, die ungefähr zwiſchen dem 95. Grade weſtlicher Länge und dem Felſengebirge liegen. Durch die im Jahre 1869 vollendete Union Pacific-Eiſenbahn, welche ſchon viele Jäger herbeizog, weil ſie eine raſche Verwertung der friſchen Häute ermöglichte, wurden die Maſſen der noch immer nach vielen Millionen zählenden Biſons dauernd in eine nördliche und ſüdliche Herde geteilt, und von dieſer Zeit an, gefördert durch den Aus— bau weiterer Bahnen, nahm die Vernichtung der Tiere unaufhaltſam ihren Gang. Die Jagd, oder richtiger das Hinmorden, wurde als ein Gewerbe im großen betrieben und zwar derartig, daß die ganze ſüdliche Herde, deren Stückzahl noch 1871 von Kennern höher als 3 Millionen veranſchlagt wurde, bereits im Jahre 1875 bis auf unbedeutende verſprengte Reſte ausgerottet war. In der gleichen Weiſe nahm im Jahre 1880 die Vertilgung der nördlichen Herde ihren Anfang und war ſchon 1883 beendet. In den ungeheuern Gebie— ten, die kurz zuvor eine Heimat für viele Millionen Biſons geweſen waren, irrten nur noch Tauſende in Trupps und kleinen Herden umher, um ſich ihren unbarmherzigen Verfolgern zu entziehen; aber auch von dieſen verſprengten Flüchtlingen verfielen in den nächſten Jah— ren noch die meiſten der tödlichen Kugel, bis es ſich endlich für niemand mehr lohnte, die Jagd zu betreiben. Bei einigermaßen verſtändiger und rechtzeitiger geſetzmäßiger Regelung des Jagdbetrie— bes hätte man, wie Hornaday ſchreibt, von dem ungeheuern Beſtande an Biſons alljähr— lich wohl eine halbe Million junger Stiere abſchießen und vollſtändig, etwa für 10 Mil: lionen Mark, verwerten können, ohne den Herden merkbaren Abbruch zu thun; — jetzt be— darf es ernſtlicher Anſtrengungen, wenn wenigſtens die paar hundert der Überlebenden erhalten werden ſollen. Die folgenden Schilderungen behandeln mithin das Leben von Geſchöpfen, die als Herdentiere zwar noch vor zwei Jahrzehnten die Wildniſſe Nordamerikas belebten, ſeitdem aber ſo gut wie verſchwunden ſind. Der Biſon oder Buffalo der Amerikaner (Bos amèericanus, Bison und Bonassus americanus) iſt unter den nordamerikaniſchen Tieren dasſelbe, was der Wiſent in Europa: der Rieſe aller dortigen Landſäugetiere. Die Länge des Bullen beträgt 2,7 —3,0 m, unge: rechnet des 50, mit den Haaren aber 65 em langen Schwanzes, die Höhe am Widerriſte 17150 m, die Kreuzhöhe 1,.— 156 m; das Gewicht ſchwankt zwiſchen 600 und 1000 kg. Faſt alle Jäger und auch Beobachter, wie Dodge, Hind, Macoun, Young, unterſcheiden neben dem „Prairiebüffel“ noch den ſelteneren „Berg- oder Waldbüffel“, der ſich durch ſchwächeren Körperbau und kürzere, aber ſtämmigere Beine auszeichnen ſoll. Die Kühe ſind ſtets weſentlich ſchwächer als die Stiere. Die Unterſchiede zwiſchen Biſon und Wiſent, mit welchem einzelne Naturforſcher jenen als gleichartig erklären wollten, ſind größer als bei anderen gleich nahe verwandten Rindern. Der Kopf des Biſons iſt ſehr groß, verhältnis— mäßig viel größer und breitſtirniger, auch plumper und ſchwerer, der Naſenrücken ſtärker gewölbt, das Ohr länger als beim Wiſent, das blöde, tief dunkelbraune Auge, deſſen Weiß getrübt erſcheint, mäßig groß, das Naſenloch ſehr ſchief geſtellt, länglich-eirund, in der Mitte oben vor-, unten ausgebuchtet; der kurze, hohe und ſchmale Hals ſteigt ſteil an zu dem un— förmlich erhöhten Widerriſte, von welchem ab die Rückenlinie bis zur Wurzel des kurzen, dicken Schwanzes ſtark abfällt, ebenſo wie ſich der in der Bruſtgegend verbreiterte Leib nach hinten zu außerordentlich verſchmächtigt; die Beine ſind verhältnismäßig kurz und ſehr ſchlank, die Hufe und Afterhufe klein und rund. Somit müſſen die Größe des Kopfes, die unge— wöhnliche Entwickelung des Bruſtteiles bei auffallender Verſchmächtigung des Hinterteiles Biſon: Allgemeines. 269 und die Kürze des dicken Schwanzes wie der ſchlanken Beine als bezeichnende Merkmale des Tieres gelten. Die Hörner, welche bedeutend ſtärker, an der Wurzel dicker, an der Spitze ſtumpfer, in ihrer Biegung einfacher als die des Wiſents ſind, biegen ſich nach hinten, außen und oben, ohne daß die Spitzen ſich wieder erheblich nähern. Das Haarkleid ähnelt dem des Wiſents. Kopf, Hals, Schultern, Vorderleib und Vorderſchenkel, Vorderteil der Hinter— ſchenkel und Schwanzſpitze ſind lang, die Schulterteile mähnig, Kinn und Unterhals bart— Biſon (Bos americanus). ½ natürl. Größe. ähnlich, Stirn- und Hinterkopf kraus, filzig behaart; alle übrigen Leibesteile tragen nur ein kurzes, dichtes Haarkleid. Im Winter verlängert ſich das Haar bedeutend; mit Beginn des Frühlinges wird der Winterpelz in großen Flocken abgeſtoßen. Mit dieſer Veränderung ſteht die Färbung im Einklange. Sie iſt eigentlich ein ſehr gleichmäßiges Graubraun, welches in der Mähne, d. h. alſo an Vorderkopf, Stirn, Hals und Wamme, dunkler wird, nämlich in Schwarzbraun übergeht; Hörner und Hufe ſowie die nackte Muffel ſind glänzend ſchwarz. Graue, weiße und weiß gefleckte Tiere kommen ebenfalls vor. Bezeichnend für den Stier ſind nach der Beſchreibung des Prinzen von Wied zwei dicht nebeneinander, jederſeits der Brunftrute liegende gepaarte Zitzen. 270 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Im Gegenſatze zu dem Wiſent, einem entſchiedenen Waldbewohner, muß der Biſon, wenigſtens ſeitdem ſein Verbreitungsgebiet eingeſchränkt wurde, als ein Charaktertier jener ungeheuern Steppengebiete angeſehen werden, welche die Amerikaner Prairien nennen. Hier lebte er geſellig, aber immerhin locker verteilt. „Die Geſamtheit einer Büffelherde“, ſo ſchil— dert Freiherr Max von Thielmann, „zerfällt in zahlreiche kleinere Gruppen. Wenn auch von weitem geſehen eine ſaftiges Gras bietende Niederung buchſtäblich mit Büffeln bedeckt erſcheint, ſo erkennt das Auge in größerer Nähe doch bald, wie ſich die Menge in einzelne Herden von wechſelnder Stärke auflöſt; und eine jede von dieſen, obſchon nur we— nige hundert Schritte von der nächſten entfernt, beſitzt ihren eigenen Leiter und ihre eigene Bewegung. Das Eigentümliche bei dieſer Verteilung iſt, daß die Kuhherden, von jüngeren Bullen geführt, immer in der Mitte der Geſamtheit ſtehen, während die älteren Bullen ſich in kleinere Herden zuſammenthun und ſtets am Umkreiſe des Ganzen bleiben. Wir ſelbſt bewegten uns während voller vier Marſchtage nur zwiſchen Bullenherden; erſt dann ſtießen wir auf Kühe. Die Stärke der einzelnen Herden iſt ſehr verſchieden; die Kühe ſtehen zu 30 und mehr zuſammen, die Bullen ſah ich meiſtens zwiſchen 6 und 16. Doch bleiben die ver— ſchiedenen Herden oft ſo nahe bei einander, daß das Auge zu gleicher Zeit Hunderte und Tauſende erblicken kann. Ob im Norden, wo der Büffel noch zahlreicher iſt, er ſich als Standwild dichter zuſammenhalten mag, iſt mir unbekannt. Die Erzählungen von den Hunderttauſenden, die mancher Jäger mit einem Blicke überſehen haben will, ſcheinen mir aber deshalb etwas gefärbt, weil der Büffel nicht allein auf dem Zuge, ſondern auch wäh— rend des Aſens die reihenweiſe Ordnung, den Gänſemarſch, mit gleichen Abſtänden ſtets innehält, was ſelbſtverſtändlich die Anſammlung ſo ungeheuerer Mengen innerhalb eines Geſichtskreiſes ausſchließt.“ Alljährlich unternahmen die Biſons mit größerer oder geringerer Regelmäßigkeit eine Wanderung. Vom Juli an zogen ſie ſüdwärts, mit Beginn des Frühjahrs kehrten ſie wieder nordwärts zurück und zwar in kleinere Trupps oder Herden aufgelöſt. Dieſe Wanderungen ſollten ſie von Kanada bis zu den Küſtenländern des Mexikaniſchen Golfs und vom Miſſouri bis zu den Felſengebirgen ausdehnen. Doch ſind dieſe Angaben keineswegs im vollen Um— fange erwieſen; wir dürfen ſogar ſehr bezweifeln, ob überhaupt ſo ausgedehnte Wande— rungen jemals vorgekommen ſind. Viele Biſons bleiben auch während des Winters im großen und ganzen in ihren Standgebieten, und die, welche wandern, werden ſchwerlich die erwähnten ungeheuern Strecken nach ihnen ganz fremdartigen Gebieten durchziehen. „Wie mir ein erfahrener Jäger mitteilte“, ſchreibt Freiherr von Thielmann 1875, „iſt auch in früheren Zeiten der Büffel in eine nördliche und ſüdliche Gruppe geſchieden geweſen, deren Grenzſcheide der Republican River bildete, der nördliche Quellfluß des Kanſas (alſo etwa der 40. Grad nördlicher Breite). Die nördlichen Herden überſchritten dieſen im Winter nicht auf ihrem Zuge nach Süden, während die ſüdlichen im Sommer nicht weiter nach Norden vordrangen.“ Auch Hornaday vertritt in ſeinen neueſten Unterſuchungen die An— ſicht, daß es ſich weniger um ſehr ausgedehnte Wanderungen als vielmehr um eine bloße Verſchiebung des Aufenthaltes der Geſamtheit handelte. So konnte es geſchehen, daß man mitten im Winter, wie W. F. Butler, in nördlichen Gegenden Herden antraf, die aus ihren fernſten Sommerſtandgebieten um einige hundert Kilometer ſüdwärts gerückt waren. Butler fand im November und Dezember 1872 bei tiefem Schnee und großer Kälte (bis 34 Grad Celſius unter Null) die Biſons in ſehr zahlreichen Herden am Saskatchewan, etwa zwiſchen dem 52. und 53. Grade nördlicher Breite. Die wandernden Herden waren auch dann noch kenntlich, wenn man die Büffel ſelbſt nicht wahrnahm; denn ebenſo wie Meuten magerer Wölfe folgten ihnen Geier und Adler und Raben in den Lüften, die einen wie die anderen ſicherer Beute gewiß. Da, wo die Büffel ſich feſt angeſiedelt hatten, wechſelten ſie Biſon: Herdenleben. Wanderungen. 271 mit großer Regelmäßigkeit hin und her, namentlich von den ſaftigen Weideplätzen zu den Flüſſen, welche ſie beſuchten, um ſich zu tränken oder badend zu kühlen, und auf ihren Wan— derungen traten ſie ſich jene Wege aus, die unter dem Namen „Büffelpfade“ allen bekannt geworden ſind, welche die Prairien durchreiſten. Die Büffelpfade führen meiſt in gerader Richtung fort, Hunderte nebeneinander, und kreuzen Gewäſſer da, wo die Ufer zum Ein— und Ausſteigen bequem ſind. Sie gleichen genau den Pfaden, welche auch unſere Haus— rinder austreten und regelmäßig begehen, wo ſie zahlreich und ungebunden in Wäldern und auf Hutungen weiden. Möllhauſen ſah im Jahre 1851 auf den Prairien weſtlich vom Miſſouri Hundert— tauſende von Biſons; Fröbel zog im Jahre 1858 mit einer Wagenkarawane von Miſſouri nach Mexiko und reiſte 8 Tage lang unaufhörlich zwiſchen Büffelherden dahin. „In Rotten, in Haufen, in Maſſen, in Heeren“, ſchildert Hepworth Dixon, „donnern die ſchwarzen, zottigen Tiere vor uns her, manchmal von Norden nach Süden, manchmal von Süden nach Norden; 40 Stunden nacheinander haben wir dieſelben ſtets im Geſichte gehabt, Tauſende auf Tauſende, Zehntauſende auf Zehntauſende, eine unzählbare Maſſe ungezähmter Tiere, deren Fleiſch, wie wir glauben ſollten, hinreicht, die Wigwams der Indianer bis in die Ewigkeit zu verſorgen.“ „Während wir“, bemerkt Finſch, „Anfang Oktober (1872) auf der Hinreiſe nach Denver kaum mehr als einen Biſon zu ſehen bekamen, obgleich ſie in der Nähe mancher Halteſtellen, z. B. Buffalo, ziemlich häufig waren, trafen wir fie auf der Rückreiſe einen Monat ſpäter ſchon bei Kit Carſon in Colorado, obwohl die Hauptzüge laut Zeitungs— berichten bereits am Arkanſas und Canadianfluſſe eingetroffen waren. Auf unſeren Jagden ſind wir ihnen allerdings niemals in ſolchen Maſſen begegnet, wie ſie Dixon geſehen; aber nach glaubwürdigen Zeugniſſen iſt ſeine Schilderung noch heute (1872) zutreffend. Den von den Leitſtieren eingeſchlagenen Wegen folgt die ganze Herde unter allen Umſtänden nach, ſei es über Flüſſe oder ſteile Abhänge hinab. Der Schienenweg macht fie gewöhnlich ſtutzen, die erſten Ankömmlinge bleiben ſtehen und beriechen das Geleiſe, gehen dann aber ohne Zögern hinüber und geben damit ein Zeichen für die nachfolgenden, ein Gleiches zu thun. Auch die längs der Bahnſtrecke zahlreich errichteten hölzernen Schneeſchutzwehren beunruhigen die Biſons nicht; ſie benutzen dieſe wie die Telegraphenſtangen, um ſich daran zu ſcheuern. Obwohl ſie menſchliche Niederlaſſungen vermeiden, ſcheuen ſie ſich vor den einzelnen abge— legenen Prairiehäuſern keineswegs und kommen ſehr häufig in die Nähe derſelben. Unſer Wirt in Monotony, Vorſteher einer einſamen Waſſerſtelle an der Kanſasbahn, ſchoß nur ſolche Tiere, welche ſich ganz in der Nähe zeigten, um die Fortſchaffung der toten Rieſen zu erleichtern, und verſorgte dennoch ſein Haus für das ganze Jahr mit Büffelfleiſch. An einem Morgen hatte er, noch ehe wir mit dem Frühſtücke fertig waren, ſchon drei gewaltige Bullen, keine 150 Schritt von ſeinem Hauſe entfernt, erlegt.“ Freiherr Max von Thiel— mann, der 1875 ſeine Jagdzüge im fernen Weſten unternahm, hat jedoch bereits recht abweichende Erfahrungen zu verzeichnen. Dieſe faßt unſer Gewährsmann folgendermaßen zuſammen: „Das meiſte zur Ausrottung thaten die drei Eiſenbahnen, welche die Prairie vom Miſſouri nach den Felſengebirgen hin durchſchneiden. Während noch zu Anfang dieſes Jahrzehntes (der ſiebziger Jahre) zwiſchen der Union Pacific- und der Kanſas Pacific-Bahn Jagden mit ſicherer Ausſicht auf Erfolg veranſtaltet werden konnten, und während die At— chiſon⸗, Topeka- und Santa Fé-Bahn im erſten Jahre ihres Beſtehens an 200,000 Häute nach dem Oſten verſandten, ſo iſt jetzt zwiſchen dieſen drei Bahnen und innerhalb eines mehrere Tagemärſche breiten Streifens nördlich und ſüdlich der äußerſten beiden der Büffel als Standwild verſchwunden. Nur einzelne Herden mögen auf ihren Zügen nach Norden im Frühjahre und nach Süden im Herbſte die Schienen noch überſchreiten.“ 272 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. In den Monaten Auguſt und September, in welche die Paarungszeit fällt, gerieten die Herden in Aufregung, zogen ſich eng zuſammen und bildeten eine durcheinander wimmelnde Maſſe. Die Stiere treiben die Kühe, treffen aufeinander und bekämpfen ſich gegenſeitig, bis ſie durch andere Tiere abgedrängt werden. Dieſe Kämpfe werden von manchen, z. B. von Catlin, als ſehr furchtbar, von anderen Beobachtern aber, wie von Audubon, Dodge und anderen, als recht ungefährlich geſchildert. Der dicke Schädel, welcher außerdem durch den Wollfilz auf ihm wohlgeſchützt iſt, hält einen gewaltigen Stoß ohne Schaden aus, und die kurzen Hörner bilden keine geeigneten Waffen, einen gleich ſtarken Gegner tödlich zu verletzen. Hornaday, auf eigene Beobachtungen und gute Gewährsmänner geſtützt, wendet ſich auch beſtimmt gegen die Anſchauung, daß eine Abſonderung der paarungsluſtigen Tiere in Pärchen oder Familien ſtattfände: die ganze Maſſe der Herde bleibt vielmehr zuſammen— gedrängt, bis die Rinderzeit vorüber iſt; darauf tritt wieder die ſchon beſchriebene gewöhn— liche Verteilung ein. Die Kälber, in der Regel je eins, doch nicht ſelten auch zwei, werden nach unſerem Gewährsmanne in der Zeit vom März bis Juli, manche auch erſt im Auguſt geboren. Wo es angeht, ziehen ſich die trächtigen Kühe vorher an einen geſchützten Ort zurück und weilen dort mit ihren Sprößlingen, bis dieſe kräftig genug ſind, um ſich der Herde anzuſchließen. Von dieſer Zeit an treten die Stiere als Schützer der Kälber auf, ob— wohl dieſe unweigerlich ihren Müttern zu folgen pflegen, bis ſie durch neuen Nachwuchs verdrängt werden. Sie ſaugen 9 Monate lang und manchmal noch länger. Der Biſon, obwohl ein plump erſcheinendes Tier, bewegt ſich doch mit ziemlicher Leich— tigkeit; ungeachtet ſeiner kurzen Läufe durchmißt er raſch bedeutende Strecken. Er geht nie— mals in der faulen Weiſe wie ein zahmes Rind langſam dahin, ſondern ſtets eiligen Schrit— tes, trabt raſch und ausdauernd und bewegt ſich im Galopp mit ſo großer Schnelligkeit, daß ein Pferd ſich anſtrengen muß, um ihn einzuholen. Seine Bewegungen ſind eigentüm— lich kurz abgebrochen und beſchreiben, wenn ſie beſchleunigt werden, ſonderbare Wellenlinien, welche dadurch entſtehen, daß er die Maſſe des Leibes bald vorn, bald hinten aufwirft. Das Schwimmen übt er mit derſelben Kraft und Ausdauer, welche ſeine Bewegungen überhaupt kennzeichnen, nimmt auch nicht den geringſten Anſtand, in das Waſſer zu gehen und breite Ströme zu kreuzen. Die Stimme iſt ein dumpfes Brummen, mehr ein Grollen in tiefer Bruſt als ein Brüllen. Wenn Tauſende zugleich ſich vernehmen laſſen, einen ſich die Stim— men zu einem Dröhnen, welches mit dem Rollen fernen Donners verglichen wird. Unter den Sinnen ſtehen Geruch und Gehör obenan. Der Biſon wittert vorzüglich und vernimmt auf weite Strecken hin. Das Geſicht wird von allen Beobachtern als ſchwach be— zeichnet, obgleich das Auge wohlgebildet iſt und ſich wohl kaum von dem anderer Wieder— käuer unterſcheidet; wahrſcheinlich hindert der dichte Haarfilz, welcher gerade den Kopf um— gibt, den Biſon am Sehen. Hinſichtlich der geiſtigen Fähigkeiten unterſcheidet er ſich nicht von anderen Verwandten. Er iſt wenig begabt, gutmütig und furchtſam, ſchneller Erregun— gen unfähig, kann aber, gereizt, alle Rückſichten, welche er ſonſt zu nehmen pflegt, vergeſſen und dann einem Feinde mutig entgegentreten. Leichter als an wild lebenden bemerkt man an gefangenen Biſons, daß ihr Geiſt bildſam iſt. Auch jene beweiſen, daß ſie zwiſchen Nützlichem und Schädlichem zu unterſcheiden wiſſen; bei dieſen nimmt man wahr, daß ſie für ihre Ver— hältniſſe ein Verſtändnis gewinnen, welches man ihnen eigentlich nicht zutraut. Sie ſind der Zähmung durchaus nicht unzugänglich, wie früher oft behauptet worden iſt, treten vielmehr mit dem Menſchen, welcher ſie recht zu behandeln weiß, in ein faſt freundſchaftliches Verhält— nis, lernen wenigſtens ihren Wärter kennen und in gewiſſem Grade lieben; freilich währt es lange, ehe ſie ihre angeborne Scheu ablegen und ihre vorgefaßte Meinung ändern. Der Stier zeigt ſich unter allen Umſtänden ſelbſtbewußter, anſpruchsvoller, herrſchſüchtiger und deshalb mutiger und kampfluſtiger als die Kuh. Biſon: Fortpflanzung. Sinne. Weſen. Nahrung. 273. Während des Sommers bietet das unſcheinbare, aber ſaftige Gras der Prairien den graſenden Biſons ein gedeihliches Futter, im Winter müſſen ſie mit geringer Nahrung vor— lieb nehmen und ſind zufrieden, wenn ſie neben Zweigſpitzen und verdorrten Blättern dürres Gras, Flechten und Moos erlangen können. „Wenn die drückende Sonnenhitze die grüne Grasflur verbrannt hat“, bemerkt Finſch ferner, „genügen die trockenen Büſchel dem Biſon noch, und ſelbſt die großen Prairiebrände im Herbſte laſſen ſo viele vom Feuer überſprungene Oaſen inmitten der ſchwarzen Fläche übrig, daß die Herden auf ihrer Wanderung hinreichende Nahrung finden. Im Winter freilich ſieht es ſchwieriger um ihre Erhaltung aus, und die kümmerlich unter dem Schnee hervorgekratzten Reſte reichen kaum aus. Weniger als reich— liches und friſches Futter können die Tiere Waſſer entbehren. In langen Reihen ſieht man ſie früh und abends eines hinter dem anderen, die luſtig ſpielenden Kälber zur Seite, auf den von ihnen getretenen, kaum mehr als fußbreiten Wegen, welche ganz das Ausſehen von Fußpfaden haben, langſam dahinziehen, ihrem ganz beſtimmten Ziele, der Tränke, zu— ſtrebend. Hier entwickelt ſich dann ein reges Leben. In der Reihenfolge, in welcher die ſchwarzen Koloſſe an den Tümpel gelangen, beginnen ſie ihren Durſt in tiefen Zügen zu löſchen; ſäumige werden mit ſanften Hörnerſtößen zur Eile getrieben, und nur hier und da kommt es zwiſchen recht alten Bullen zu einer ernſteren Rempelei, ſo daß der in gewiſſer Ent— fernung verborgene Beobachter das Aneinanderprallen der Hörner deutlich vernehmen kann.“ Viele und ernſte Gefahren bedrohen das Leben des Biſons. Auch er hat zu kämpfen um das Daſein. Nicht allein Menſch und Wolf, ſondern ebenſo Mangel und Not treten ihm feindlich entgegen. Der auf der Prairie meiſt ſchwere Winter vernichtet Hunderte ſeines Ge— ſchlechtes, nachdem er ſie erſt entkräftete und ermattete. Zwar iſt der Biſon wohl gerüſtet, ihm zu widerſtehen: ſein dichter Wollfilz ſchützt ihn unter günſtigen Umſtänden genügend gegen die Witterung, und der Haarwechſel ſeines Kleides ſteht, wie zu erwarten, in ſo genauem Einklange mit der Jahreszeit, daß ihn ſozuſagen der Winter unvermutet nicht überraſcht. Aber die Umſtände können ſehr traurig werden, wenn die Schneedecke allzuhoch den Boden bedeckt und das nach Nahrung ſuchende Tier trotz aller Anſtrengungen nicht genug Aſung findet; dann verzehrt ſich raſch das Feiſt, welches es während des Sommers anſetzte, die Entkräftung nimmt mehr und mehr überhand, und es ſchwindet die Möglichkeit, das Leben zu friſten. Endlich bleibt das ermattete Tier mit verzweifelnder Entſagung ruhig liegen und läßt ſich widerſtandslos unter der Schneedecke begraben. Jäher noch endet der Winter das Daſein der Biſons, wenn dieſe einer Eisdecke über die Flüſſe mehr vertrauen, als ſie ſollten. Ihre Gewohnheit, reihenweiſe hinter- und nebeneinander zu wandern, wird ihnen dann oft verderblich; unter der ungeheuern Laſt einer Biſonherde bricht die Eisdecke: die Tiere ſtürzen ins Waſſer, bemühen ſich vergeblich, heraus zu gelangen, werden von Hunderten, welche nach— drängen, verhindert und gehen elendiglich zu Grunde. In ähnlicher Weiſe kommen viele Biſons um, wenn ſie im Sommer über die Flüſſe ſetzen und an einer Stelle landen wollen, wo Triebſand oder zäher Schlamm ihnen das Aufſteigen zum Lande erſchwert. An lebenden Feinden fehlt es dem Biſon ebenſowenig wie irgend einem anderen ſeines Geſchlechtes. Es wird geſagt, daß der Grislibär ſelbſt den Kampf mit dem wehrhaften Stiere nicht ſcheue, und ebenſo, daß auch der Wolf wenigſtens jüngere Büffel gefährde. Der ſchlimmſte Feind aber bleibt doch der Menſch, zumal der Europäer, deſſen Jagden, wie Hor— naday ausführt, ſchon in den zwanziger und dreißiger Jahren unſeres Jahrhunderts einen bedenklichen Umfang annahmen. „In früheren Zeiten“, ſo ſchildert Möllhauſen, „als der Büffel gewiſſermaßen als Haustier der Indianer betrachtet werden konnte, war keine Verminderung der unabſehbaren Herden bemerkbar; im Gegenteil, ſie gediehen und ver— mehrten ſich auf den üppigen Weiden. Nun kamen die Weißen in dieſe Gegenden. Die reichhaarigen großen Pelze gefielen ihnen, das fette Büffelfleiſch fanden fie nach ihrem Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 18 274 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Geſchmacke, und von beidem verſprachen ſie ſich reichen Gewinn. Es wurden zuerſt bei den Steppenbewohnern Begierden nach glänzenden oder betäubenden Erzeugniſſen der Weißen erweckt und dann im kleinſten Maße für ihre Jagdbeute geboten, worauf die Verheerung begann. Tauſende von Büffeln wurden der Zungen wegen, häufiger noch der zottigen Pelze halber erlegt, und in wenigen Jahren war eine auffällige Verminderung bemerkbar. Der ſorgloſe Indianer gedenkt nicht der Zukunft; er lebt nur der Gegenwart und ihren Ge— nüſſen. Es bedarf bei ihm nicht mehr der Aufmunterung: er wird den Büffel jagen, bis der letzte ihm ſein Kleid gelaſſen. Sicher iſt die Zeit nicht mehr fern, wann die gewaltigen Herden nur noch in der Erinnerung leben und 300,000 Indianer ihres Unterhaltes beraubt und vom wütendſten Hunger getrieben, nebſt Millionen von Wölfen zur Landplage der angren— zenden Geſittung und als ſolche dann mit der Wurzel ausgerottet werden. „Mannigfach iſt die Art und Weiſe, durch welche das Tier ſeinen Verfolgern unterliegen muß. Die Büffeljagd der Prairie-Indianer iſt eine Beſchäftigung, durch welche ſie ſich nicht nur ihren Unterhalt verſchaffen, ſondern welche ihnen zugleich als höchſtes Vergnügen gilt. Beritten auf ausdauernden Pferden, welche ſie größtenteils wild in der Steppe eingefangen haben, find fie im ſtande, jedes Wild in der Ebene einzuholen, und ſuchen einen beſonderen Ruhm darin, mit der größten Schnelligkeit und möglichſtem Erfolge vom Pferde herab ihre tödlichen Geſchoſſe unter eine fliehende Herde zu verſenden. . . . Der Jäger führt in der linken Hand den Bogen und ſo viele Pfeile, als er bequem halten kann, in der rechten aber eine ſchwere Peitſche, mittels welcher er ſein flüchtiges Roß durch unbarmherzige Schläge unter die fliehende Herde und an die Seite einer fetten Kuh oder eines jungen Stieres treibt. Das gelehrige Pferd verſteht leicht die Abſicht ſeines Reiters und eilt, keiner weiteren Führung bedürfend, dicht an die ausgewählte Beute heran, um dem Jäger Gelegenheit zu geben, im günſtigſten Augenblicke den Pfeil bis an die Federn in die Weichen des Büffels zu ſenden. Kaum ſchwirrt die ſtraffe Sehne des Bogens, kaum gräbt ſich das ſcharfe Eiſen durch die krauſe Wolle in das fette Fleiſch, ſo entfernt ſich das Pferd von dem verwundeten Tiere durch einen mächtigen Sprung, um den Hörnern des wütend gewordenen Feindes zu entgehen, und ein anderer Stier wird zum Opfer ausgeſucht. So geht die Hetzjagd mit Sturmeseile über die Ebene dahin, bis die Ermüdung ſeines Tieres den wilden Jäger mahnt, der un— erſättlichen Jagdluſt Einhalt zu thun. Alle verwundeten Büffel haben ſich indeſſen von der Herde getrennt und liegen erſchöpft oder verendend auf der Straße, auf welcher vor wenigen Minuten die wilde Jagd donnernd dahinbrauſte. Die Weiber des Jägers ſind ſeinen Spuren gefolgt und beſchäftigen ſich emſig damit, die Beute zu zerlegen und die beſten Stücke nebſt den Häuten nach den Wigwams zu ſchaffen, wo das Fleiſch in dünne Streifen zerſchnitten und getrocknet, das Fell aber auf einfache Art gegerbt wird. Natürlich bleibt der bei weitem größte Teil den Wölfen. „Da die lange Kopfmähne des Büffels demſelben die Augen verdeckt und ihn am klaren Sehen und Unterſcheiden hindert, wird es dem Gegner um ſo leichter, ſelbſt ohne Pferd auf Beute auszugehen. Er befeſtigt eine Wolfshaut an ſeinem Kopfe und Körper, und indem er ſeine Waffen vor ſich hinſchiebt, geht er auf Händen und Füßen im Zickzack auf ſein Ziel los. Wenn der Wind nicht plötzlich den Indianer in der Kleidung verrät, ſo gelingt es dieſem ſicher, aus nächſter Nähe einen Büffel zu erlegen, ohne daß dadurch die übrige Herde aus ihrer Ruhe geſtört würde. Selbſt den Knall der Büchſe ſcheuen dieſe Tiere nicht, ſolange ſie mit ihren feinen Geruchswerkzeugen die Anweſenheit eines Menſchen nicht wahrnehmen. Ein wohl verborgener Schütze vermag manchen Büffel einer ruhig graſenden Herde ohne große Störung mit der Kugel zu fällen: das Todesröcheln des verwundeten veranlaßt höch— ſtens den einen oder den anderen, ſeinen mähnigen Kopf auf einige Augenblicke forſchend zu erheben; dann geht er wieder an ſeine Lieblingsbeſchäftigung, an das Graſen. Zu allen Biſon: Jagdweiſen. Ungefährlichkeit. Abſchuß. 275 Jahreszeiten wird dem armen Büffel nachgeſtellt, ſelbſt dann, wenn der Schneeſturm die Niederung mit einer tiefen Decke überzogen hat und die beliebte Jagd mit den Pferden un— möglich geworden iſt. Langſam nur kann ſich dann die Herde durch den mehrere Fuß hohen Schnee wühlen; der ſinnreiche Indianer aber hat ſich breite, geflochtene Schneeſchuhe an die Füße befeſtigt, und ohne auf dem unſicheren Boden einzubrechen, eilt er ſchnell an den müh— ſam watenden Rieſen heran und ſtößt das wehrloſe Tier mit der Lanze nieder.“ Gelegentlich wurden auch Trupps und kleinere Herden in ſtarke, zu dieſem Zwecke her— geſtellte Pferche getrieben und dann erſt niedergeſchoſſen. Audubon teilt mit, daß man vom Fort Union aus ſogar mit Kanonen unter die Herden feuerte. Fröbel erzählt, daß immer, wenn ſeine Reiſegeſellſchaft Fleiſch bedurfte, ein tüchtiger Reiter ausgeſandt wurde, ſolches herbeizuſchaffen. Der Mann ritt mitten unter die Herden, welche ihn wenig beach— teten, wählte ſich ein Tier aus und ſprengte auf dieſes zu, bis er ihm den Revolver an die linke Schulter ſetzen und ſchießen konnte. Von Widerſetzlichkeiten eines Biſons wurde nichts beobachtet; die benachbarten Herden wichen während der Jagd nur ein wenig zur Seite. Ein Mexikaner, welcher bei der Karawane war, zeigte ſich ſo geſchickt in Handhabung der Wurfſchlinge, daß er nicht bloß Biſonkälber, ſondern auch erwachſene Kühe damit fing. Gleichwohl laufen nicht immer alle Biſonjagden ſo gut ab, wie es nach dem bisher Mitgeteilten ſcheinen möchte. Wyath ſah, daß ein Indianer, welcher einem verwundeten Biſon noch zuſetzte, hart büßen mußte. Das Tier wendete ſich plötzlich gegen ihn, ſein ſcheuen— des Pferd warf ihn ab, und ehe er noch auſſpringen konnte, hatte der Büffel ihm die Bruſt durchbohrt. Einen anderen derartigen Fall erzählt Sir John Richardſon. In der nähe von Carltonhouſe ſchoß ein Handlungsdiener der Hudſonbai-Geſellſchaft einen Biſon an und eilte nach ihm hin, um die Wirkung ſeines Geſchoſſes zu erfahren. Da erhob ſich plötzlich der verwundete Büffel, ſtürzte auf den Gegner los und verſetzte ihm zwei oder drei Stöße, welche ihm die Beſinnung raubten. Seine Gefährten fanden ihn im Blute ſchwim— mend, an mehreren Stellen ſchwer verwundet; der Biſon lagerte neben ihm, augenſchein— lich darauf lauernd, daß der Beſinnungsloſe wieder ein Lebenszeichen von ſich geben möge. Ein anderer Jäger mußte mehrere Stunden auf einem Baume zubringen, auf welchen er vor dem Angriffe eines wütenden Biſons ſich geflüchtet hatte, weil dieſer ihn hartnäckig belagerte. Auch die Jagden zu Roß ſind keineswegs immer leicht und ungefährlich. „Bald“, ſagt Finſch, „geht die Hetze durch eine Anſiedelung der Prairiehunde, wo im unterwühlten Boden Pferde und Reiter leicht zu Falle kommen, bald ſetzt eine 3 — 4 m abfallende Regen— rinne, in welche ſich der Biſon als gewandtes Tier ohne Zögern hinabſtürzt, dem Ver— folger ein Ziel, oder das Pferd wird im letzten Augenblicke vor dem ſchnaubenden Unge— heuer, wenn dieſes ſeinen mächtigen, zottigen Kopf umwendet, ſcheu und ſpringt zur Seite, wobei der Reiter aus dem Sattel kommt. Auch bietet die Büffeljagd Gelegenheit zu Rei— bereien zwiſchen verſchiedenen Indianerſtämmen oder zwiſchen dieſen und den Weißen.“ Solange die beſchriebenen Jagdweiſen in Übung blieben, war eine wirkliche Ausrot— tung der Biſons kaum anzunehmen, obwohl alljährlich Hunderttauſende ihr Leben laſſen mußten, obwohl die Verfolger in förmlichen, wohlgeordneten Armeen mit Ober- und Unter— befehlshabern, mit Vorratswagen und Lagergeräten nach den Jagdgründen zogen. Solange man noch zu Pferde jagte, bedurfte es immerhin der vereinten Anſtrengungen von 15 bis 25 Jägern, um während eines Jagdzuges etwa 1000 Biſons zu erbeuten. Anders ſtellten ſich die Erfolge in den letzten 2 Jahrzehnten, als man anfing, das Beſchleichen, die „stille Jagd“, wie die Amerikaner dieſe Vertilgungsweiſe nennen, faſt ausſchließlich zu betreiben. Ein guter „Schießer“, denn eine andere Bezeichnung iſt hier nicht wohl anzuwenden, ver— mochte nun ganz allein 1000 — 3000 Tiere während eines einzigen Jagdzuges niederzuknal— len: ſo erſchoß z. B. Jack Brydges allein 1142 Biſons in 6 Wochen. 18° 276 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. Ein derartig erfolgreicher Betrieb des Abſchuſſes wurde ermöglicht durch den Gebrauch weittragender, ſchwerer Rückladebüchſen und durch die faſt beiſpielloſe Dummheit der Bi— ſons, denen ſelbſt die ſchlimmſten Erfahrungen kein Verſtändnis für die ſie bedrohende Gefahr brachten. Nach der eingehenden Schilderung Hornadays wurde die ſtille Jagd fol— gendermaßen ausgeübt: Gewöhnlich thaten ſich vier Leute zuſammen, rüſteten ſich ſelbſt zu dem Jagdzuge aus oder wurden von einem anderen, in deſſen Dienſte ſie traten, ausgerüſtet. Sie fuhren mit der Eiſenbahn nach einer der erwählten Gegend nächſtgelegenen Station, luden hier ihre Ausrüſtung auf Wagen und zogen nach dem Jagdgrunde. Einer der Leute beſorgte das Kochen, die drei anderen gingen, jeder für ſich, mit Büchſe, Schießbedarf und Abhäutemeſſern zum Schießen aus. Die ganze Kunſt beſtand darin, einen Trupp oder eine Herde Biſons an einer Ortlichkeit auszukundſchaften, wo ſich der Schießer ungeſehen und unter dem Winde möglichſt nahe an eine größere Anzahl Stücke heranſchleichen konnte. Hatte er dies bewerkſtelligt, ſo legte der Mann ſeine Patronen neben ſich, ſuchte eine ſichere Raſt für ſeine Büchſe und ſchoß das Leittier aufs Blatt. Der Knall machte zwar die Herde aufmerkſam, verſcheuchte ſie jedoch nicht; die nächſten Stücke gingen höchſtens zum Leittiere, das, durch die Lungen geſchoſſen bald zuſammenbrach. Ein zweites Stück, das etwa die Leitung der Herde übernehmen wollte, fiel unter der nächſten Kugel, ſo auch ein drittes, ein viertes und jo weiter. Die Aufmerkſamkeit des Schießers richtete ſich vornehmlich dar- auf, nicht ſelbſt in Bewegung geſehen zu werden und immer dasjenige Tier niederzuſchießen, welches etwa davongehen wollte, weil dieſem dann alle übrigen gefolgt wären. Seine Waffe unter den günſtigſten Bedingungen richtend und ungefähr alle Minuten einen Schuß abgebend, konnte ein einigermaßen geübter Schießer von der einmal gewonnenen Stelle aus mit Leichtigkeit Dutzende der dummen Geſchöpfe innerhalb einer Entfernung von 200 250 m töten. Hornaday führt als Belege an, daß ein A. Andrews in weniger als einer Stunde von einer Stelle aus 63 Biſons erſchoß, und hörte von MeNaney, daß ein anderer Schie— ßer ſogar 91 Stück niederſtrecken konnte; Dodge berichtet aber von einem dritten Manne, der in kaum 45 Minuten innerhalb eines Halbkreiſes von höchſtens 200 m Radius nicht weniger als 112 Biſons tötete. War das Schießen beendet, dann begann das Abziehen, Strecken, Trocknen, Sammeln und Verpacken der Häute Darauf beeilte ſich der Schießer, ſein Glück an einer anderen Stelle zu verſuchen. Da nun allenthalben, wo Biſons ſich aufhielten, zahlloſe kleine Geſellſchaften dieſe Art des Abſchuſſes betrieben, iſt es nicht zu verwundern, daß, wie zu Anfang bereits ge— ſchildert, die argloſen Geſchöpfe erſchreckend ſchnell von der Erde vertilgt wurden. Als letztes Mittel, ſich der ſpärlichen Reſte zu bemächtigen, verfiel man auf den Anſtand an den Trinkplätzen. Aber unerwartet raſch, auch für die am Hinmorden ſelbſt Beteiligten, kam der Tag, an welchem das gewerbsmäßige Büffelſchießen für immer zu Ende war. Das getrocknete Fleiſch, namentlich zerkleinert und mit Fett innig gemiſcht als „Pem— mican“ bekannt, für Polarexpeditionen auch wohl noch mit Roſinen verſetzt, wird als wohl— ſchmeckend und ſehr nahrhaft gerühmt; die Zunge gilt als Leckerbiſſen. Das Fleiſch der tühe iſt noch fetter als das der Stiere, und das der Kälber überaus zart. Aus dem Felle verfertigten ſich die Indianer warme Kleidungsſtücke, Zeltwandungen und Betten, Sättel, Gurte ꝛc., beſchlugen auch wohl das Gerippe ihrer Kähne damit. Die Knochen mußten ihnen Sattelgeſtelle und Meſſer liefern, mit denen ſie dann die Häute abhärten; aus den Sehnen zwirnten ſie ſich Saiten für ihre Bogen und Faden zum Nähen; aus den Füßen und Hufen bereiteten ſie durch Kochen einen haltbaren Leim; die ſtarken Haare des Kopfes und des Halſes wurden zu Stricken gedreht; aus den Schwänzen machte man Fliegenwedel; der Miſt diente als Brennſtoff. Auch die Europäer ſind Liebhaber der Biſonfelle. Das Leder iſt vorzüglich, obgleich etwas ſchwammig; das Fell mit den Haaren iſt zu Decken aller Art zu Biſon: Ausrottung. Verwertung. Zähmbarkeit. Kreuzungen. 277 gebrauchen, jo daß fehlerfreie Stücke, die vor drei Jahrzehnten noch 30 — 50 Mark galten, jetzt drei⸗ und viermal ſo hoch im Preiſe ſtehen, aber bald überhaupt nicht mehr im Handel ſein werden. Die Wolle, von welcher ein einziges Vließ bis 4 kg liefern kann, läßt ſich ebenſo— gut wie Schafwolle verarbeiten, wurde auch in manchen Gegenden zur Erzeugung warmer und ſehr dauerhafter Stoffe verwendet. Erſt ſeit einigen Jahrzehnten ſieht man Biſons in unſeren Tiergärten. Ein engliſcher Lord ſoll, wie man mir in London mitteilte, einige Paare aus Amerika eingeführt und auf ſeinen Beſitzungen in Schottland eine Herde von 15—20 Stück gezüchtet haben; nach ſeinem Tode wurden aber die Biſons verkauft. Zwei Biſons, welche ich pflegte, waren im Anfange ſehr ſcheu und furchtſam, wichen vor dem ihnen ſich nahenden Menſchen eilig zurück, be— drohten ihn aber auch nicht ſelten in bedenkenerregender Weiſe, ſo daß der Wärter manch— mal ſeine Not mit ihnen hatte. An den Stall, oder richtiger an ihre Krippe, gewöhnten ſie ſich bald; doch kamen ſie nur dann zum Freſſen, wenn es in der Nähe ihres Geheges ruhig war. Von Fremden hielten ſie ſich möglichſt fern, wie ſie überhaupt gegen jede engere Ver— bindung mit den Menſchen eine entſchiedene Abneigung an den Tag legten. Dies alles ver— lor ſich ſchon nach wenigen Monaten; ſie erkannten die Herrſchaft des Wärters an und fügten ſich ihr gutwillig, achteten auf den Zuruf, kamen vertrauensvoll an das Gitter heran und nahmen ihm oder mir das vorgehaltene Futter aus der Hand. Auch gegen Fremde zeigten ſie ſich bald ebenſo gleichgültig, als ſie früher furchtſam waren. Hinſichtlich ihrer Nahrung erheben die Biſons wenig Anſprüche, obwohl ſie beſſeres Futter von ſchlechterem ſehr wohl zu unterſcheiden wiſſen. Dieſelbe Nahrung, welche wir unſeren Hauskühen reichen, ge— nügt ihnen vollſtändig; eingemaiſchtes Futter ſcheinen ſie jedoch zu verſchmähen. In ihrem Stalle halten ſie ſich ſo wenig wie möglich auf, verweilen vielmehr auch im ärgſten Wetter lieber in ihrem Gehege als in dem ſchützenden Gebäude. Während des Winters fanden wir ſie nicht ſelten auf dem Eiſe liegen, nach ſtarkem Schneefalle oft vollſtändig eingeſchneit. Bei heftigem Regen wandten ſie ſich höchſtens mit den Köpfen ab. Am Tage pflegen ſie ſtill und träge auf einer und derſelben Stelle zu verweilen; gegen Sonnenuntergang werden ſie mun— ter und galoppieren dann mit luſtigen Sprüngen leicht und behende in ihrem Gehege umher; nachts ſind ſie immer rege. Bei geeigneter Pflege pflanzen ſie ſich regelmäßig fort, und die in Gefangenſchaft geborenen Kälber, welche von ihren Müttern gegen Zudringlichkeiten irgend welcher Art kräftigſt in Schutz genommen werden, wachſen ebenſo leicht heran wie die Nach— kommen unſerer Hausrinder. Gleichwohl ſind gegenwärtig auch die Biſons unſerer Tier— gärten im Ausſterben begriffen. Obwohl ſchon mancher betriebſame Farmer ſich der Aufgabe gewidmet hat, den Biſon in ſeiner Heimat zum Haustiere zu machen, ſind doch die erzielten Erfolge nicht gerade bedeutend zu nennen. „Es find“, ſchreibt Hornaday, „zahlreiche Verſuche unternommen worden, Biſons zu züchten, und zwar nicht erſt in neuerer Zeit. Bereits im Jahre 1701 begannen hugenottiſche Anſiedler in Manikintown am James-Fluß, einige Meilen oberhalb Richmond, Biſons zu Haustieren heranzuziehen. Es iſt ferner geſchichtlich beglaubigt, daß ums Jahr 1786 in Virginia Biſons gezüchtet wurden, und A. Gallatin berichtet, daß in manchen der nordweſtlichen Grafſchaften Kreuzungen zwiſchen jenen und Hausrindern ganz gewöhnlich waren. Im Jahre 1815 begann R. Wickliffe in Lexington, Kentucky, eine Reihe durchdachter und wertvoller Verſuche, Biſons und Hausrinder zu kreuzen, und ſetzte dieſe mehr als 30 Jahre lang fort. In neueſter Zeit haben die Kreuzungsverſuche von Bedſon ſowie von Jones viel Aufſehen erregt, vornehmlich aus dem Grunde, weil dieſe Züchter danach ſtreben, den jetzigen Schlag des Weideviehs in einer den Verhältniſſen angemeſſenen Weiſe zu verbeſſern.“ Unſer Gewährsmann iſt überzeugt, daß, wenn nur noch Büffel genug vorhanden ſind, um eine durchgehende allmähliche Blutmiſchung mit den frei 278 Elite Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. weidenden Rinderherden zu erzielen, dieſe im Laufe der Zeit viel beſſer geeignet ſein wer— den, den Unbilden der Witterung, namentlich der ſtrengen, ſchneereichen Winter, zu wider— ſtehen, als ſie es bisher vermochten. Freilich dürfte es jetzt, da der Biſon doch ſchon ſo gut wie ausgerottet iſt, bereits zu ſpät ſein, um derartige Verſuche noch in dem notwendigen großen Umfange unternehmen zu können. Hornaday ſelbſt zählt genau den Beſtand auf, der zu dieſem Zwecke den ameri— kaniſchen Züchtern beſten Falles noch verfügbar iſt: am 1. Januar 1889 gab es in den Ver— einigten Staaten 216 Biſons, die für Züchtungszwecke, und 40 Stück, die als Schautiere gehalten wurden; außerdem beſaß man im ganzen noch 40 Blendlinge. Als allenfalls ver— fügbar könnten noch die 200 wild lebenden Biſons betrachtet werden, die unter dem Schutze der Regierung im Pellowſtone-Park ihr Daſein friſten. Wie viele von denen, die als ein trauriger Reſt von vielen Millionen am 1. Januar 1889 noch in den Wildniſſen Nordamerikas umherirrten: ganze 85 Stück im Gebiete der Vereinigten Staaten und ungefähr 550 Stück im britiſchen Amerika, heutigestags noch leben, d. h. noch nicht totgeſchoſſen worden ſind, bleibt eine offene Frage. Die Rinder im engſten Sinne (Bos), zu denen unſere Hausrinder gehören, bilden eine Gruppe für ſich, welche ſich durch lange, platte Stirn, große, an ihrer Wurzel nicht über— mäßig verdickte, in gleicher Höhe mit der Stirnleiſte ſtehende Hörner, eine ziemlich dichte und kurze Behaarung und innerlich durch 13 oder 14 rippentragende, 6 rippenloſe und 4 Kreuz— wirbel kennzeichnen. Noch vermögen wir nicht mit Sicherheit zu entſcheiden, ob das Feſtland Indiens von einem oder aber von zwei zu der vorſtehend gewürdigten Untergattung gehörigen Wildrindern bewohnt wird. Im Jahre 1802 machte Lambert die wiſſenſchaftliche Welt mit einem in— diſchen Wildſtiere bekannt, welchen er nach einem lebend in England angelangten Männchen beſchrieb und, ſehr bezeichnend, Stirnrind nannte, fügte ſeiner Beſchreibung des Tieres auch eine kurze, von Harris herrührende Lebensſchilderung hinzu, aus welcher wir unter anderem erfahren, daß das Tier in Indien Gayal heißt, den Eingeborenen allgemein be— kannt iſt, von ihnen nicht ſelten gezähmt und ſodann wie ein Hausrind verwendet, auch wohl behufs Veredelung der Raſſen des letzteren mit dieſem gekreuzt wird. Traill beſchrieb 22 Jahre ſpäter unter dem einheimiſchen Namen Gaur ein ebenfalls auf dem Feſtlande Indiens lebendes Wildrind, in welchem er eine von dem Gayal verſchiedene Art zu erkennen vermeinte. Die in Indien lebenden engliſchen Forſcher und Jäger ſtimmten Traill bei, wogegen europäiſche Tierkundige, von denen einzelne durch neue Benennungen des einen oder anderen Rindes die Streitfrage zu einer noch verwickelteren machten, beide Tiere für gleich— artig erklärten. Sanderſon, deſſen Urteil wertvoll iſt, weil er in neuerer Zeit ſowohl Gayal als Gaur gejagt und beobachtet hat, iſt ebenfalls geneigt, beide als einer Art zu— gehörig zu betrachten, und Kinloch ſpricht ſich ſogar dahin aus, daß der Gayal in wildem Zuſtande überhaupt gar nicht vorkomme, ſondern bloß als Haustier und gelegentlich ver— wildert. Die meiſten Berichterſtatter ſprechen nur vom Gaur, der faſt allenthalben in In— dien zu beobachten iſt, und nicht vom Gayal, den die wenigſten geſehen haben, weil er, voraus— geſetzt, daß er wirklich eine beſondere Art bildet, ein abgelegeneres und engeres Verbreitungs— gebiet, aber innerhalb des vom Gaur bewohnten, beſitzt. Über ein im Tiergarten zu Antwerpen gehaltenes Stirnrind, welches mit der maß— gebenden Beſchreibung Lamberts in allen weſentlichen Punkten übereinſtimmt und von Gayal: Allgemeines. Verbreitung. 279 Mützel für unſer Werk durch Stift und Wort geſchildert werden konnte, vermag ich das Nachſtehende mitzuteilen. Der Gay al oder das Stirnrind, auch Gabi, Mithun, Bunereagoru genannt (Bos frontalis, Gavaeus frontalis, Bos gavaeus und sylhetanus), erreicht nach den von Lam— bert und anderen Forſchern gegebenen Maßen eine Geſamtlänge von 3,6 m, wovon 80 em auf den Schwanz zu rechnen find, und 1,5—1,s m Schulterhöhe. Die Kuh unterſcheidet ſich nur dadurch vom Stiere, daß ſie kleiner und ſchlanker gebaut iſt und kürzere Hörner hat. Nach Hodgſon beſteht die Wirbelſäule außer den Halswirbeln aus 14 Rippen-, 5 Lenden-, 5 Kreuzbein- und 18 Schwanzwirbeln. „Kaum jemals“, ſo ſchreibt mir Mützel, „iſt mir ein Tier vor Augen gekommen, deſſen Name ein ſo berechtigter wäre wie der des Stirnrindes; denn dieſes darf gar nicht anders heißen, weil die gewaltige, durch ihre unvergleichliche Breite jedermann auffallende Stirn es vor allen Verwandten auszeichnet und auf den erſten Blick als das bedeutſamſte Merkmal ſich darſtellt. Das ſchönſte Ebenmaß iſt in ſeinen Körperverhältniſſen ausgedrückt, alles an ihm gedrungen und kräftig, ohne daß irgend ein Teil plump erſchiene; der Stier macht daher den Eindruck höchſter Kraftfülle und vollendeter einhelliger Schönheit und muß als eine durchaus edle Erſcheinung bezeichnet werden. An dem kurzen Kopfe bildet das dicke Maul den verſchmächtigten Teil einer abgeſtumpften Pyramide, deren Grundfläche zwiſchen den Hornwurzeln und den Unterkieferwinkeln liegt; doch iſt dieſe Grundfläche keine gleichſeitig viereckige, die Seite zwiſchen den Hornwurzeln vielmehr länger als die an— deren. Naſe und Maul unterſcheiden ſich wenig von denen des Banteng. Der Naſenrücken iſt ſehr kurz und breit; die Augenwülſte entſpringen ſehr tief, treten ſogleich entſchieden nach außen vor und gehen flach in die Stirn über, welche ſich nach den Hornwurzeln zu immer mehr verbreitert und oben mit einer faſt geraden Linie abſchließt. Die Breite der beinahe ebenen Stirn zwiſchen den Hornwurzeln gleicht ihrer Höhe von der Naſen— wurzel bis zu den Scheitelbeinen und beträgt zwei Fünftel der Geſamtlänge des Kopfes. Die ſehr dicken Hörner haben kegelförmige Geſtalt und treten mit ſchwacher Biegung nach außen und hinten. Die kleinen Augen ſitzen ziemlich tief unter den Wülſten; die auf— rechtſtehenden Ohren ſind groß und ſpitzig. Hinter dem Kinne entſpringt eine kleine, drei— eckige, doppelte Wamme, welche an den beiden Unterkiefern endet. Drei bis vier tiefe Haut— falten trennen den Kopf von einer langgeſtreckten, dicken, buckelartigen Auftreibung, welche den ganzen Hals, den Widerriſt ſowie die Hälfte des Rückens bedeckt und als ausgebildeter ‚Stierhals‘, den Eindruck ungeheurer Kraft hervorruft. Der übrige Teil des Leibes iſt ſehr fleiſchig, eine Wamme am Halſe kaum vorhanden, wenigſtens durch das an ihrer Stelle la— gernde Fett verwiſcht; die Beine ſind ſtark, aber wohlgeformt, die Hufe in der Größe ihnen entſprechend, jedoch kurz und vorn ſteil abfallend; der dünne Schwanz reicht mit ſeinem Quaſte, welcher über den Ferſen beginnt, bis zu den Afterklauen herab. Ein kurzes, dichtes, glattes und glänzendes Haarkleid deckt gleichmäßig den ganzen Körper, verlängert ſich nur wenig an der Unterſeite des Halſes, entwickelt ſich aber am unteren Viertel des Schwanzes zu einem reichen Quaſte und bildet ebenſo an den Handwurzeln der Vorderbeine hängende Locken— büſchel. Die vorherrſchende Färbung iſt ein tiefes Schwarz; die Stirnhaare find grau- oder fahlbraun, die Haarbüſchel an den Vorderbeinen kräftig ſepiabraun, das Kinn, die Mund— winkel und ein ſchmaler Rand der Oberlippe endlich weiß. Das Innere des hier kahlen Ohres ſpielt ins Fleiſchrötliche; die Iris iſt dunkelbraun; die Hörner haben gräulichweiße, ihre Spitzen ſchwarze Färbung.“ Nach Jerdon ſowohl als auch nach Sanderſon iſt dieſer Beſchreibung noch hinzuzufügen, daß auch der Gayal wie der Gaur zur unteren Hälfte weiß gefärbte Beine hat; ſo zeigt ihn auch Sterndales Abbildung. Als ſeine Heimat gelten die bergigen Gegenden öſtlich vom Brahmaputra bis nach Barma hinein. 280 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Durch ſeine Lebhaftigkeit und Gewandtheit beweiſt der Gayal, daß er ein Bergtier iſt, beſitzt auch in der That faſt dieſelbe Sicherheit im Klettern wie der Jak. Er hält ſich in Her— den zuſammen, geht morgens, abends und bei hellen Nächten auf Nahrung aus, zieht ſich vor der drückenden Mittagshitze in die dichteſten Wälder zurück und ruht dort wiederkäuend im Schatten, liebt das Waſſer, nicht aber auch den Schmutz und meidet deshalb Sümpfe, wo— gegen er ſich gern in klaren Bergwäſſern kühlt. Sein Weſen wird als ſanft und zutrauli geg 5 d e . 1 A 22 A 2 ci P7S — — — 2 — Gayal (Bos frontalis); Stier. ½ natürl. Größe. geſchildert. Niemals wagt er einen Angriff auf Menſchen, weicht ihnen vielmehr ſchon von weitem aus; gegen Raubtiere dagegen verteidigt er ſich mutig und ſoll ſelbſt Tiger und Panther in die Flucht ſchlagen. Seine ſcharfen Sinne ſichern und ſeine Gewandtheit und Schnelligkeit im Laufe retten ihn, wenn er ſich überhaupt zur Flucht anſchickt. Die Eingeborenen haben den Gayal oder Mithun ſeit undenklichen Zeiten zum Haus— tiere gemacht und züchten ihn entweder rein fort, oder kreuzen ihn mit anderen Rinderraſſen, ſie ſollen dem Stiere aber auch in der Freiheit Gelegenheit geben, ſich mit ihren gewöhn— lichen Hauskühen einzulaſſen ſowie auch immer neue wilde Kälber zur Vermehrung ihrer Gayal: Lebensweiſe. Weſen. Fang. 281 Herden einfangen. Zu Haustieren gewordene findet man, laut Jerdon, in allen Land—⸗ ſtrichen von Tſchittagong an nordwärts bis in das Hochgebirge, wo man ſie mit Jaks ſogar nahe der Schneegrenze weiden ſehen kann. Das Einfangen wilder Stücke wird verſchiedenartig betrieben. Nach Buchanan Hamilton fangen die Leute weit mehr Gayals reiner Raſſe als ſie ſelbſt züchten. Sie um— geben ein zu dieſem Zwecke im Walde hergerichtetes Feldſtück mit einem Pfahlzaune, laſſen Gayal (Bos frontalis); Kühe. Yaa natürl. Größe. Offnungen frei und hängen ſtarke Schlingen ſo auf, daß dieſe ſich den eindringenden erwach— ſenen Stirnrindern um den Hals legen. Freilich geht dabei manches Tier zu Grunde, weil es ſich bei ſeinen verzweifelten Verſuchen, loszukommen, erwürgt. Darum ziehen viele Leute es vor, die Offnungen im Pfahlzaune ſo ſchmal zu machen, daß nur Kälber und halb— wüchſige Tiere hindurchſchlüpfen können; ſie bewachen dann die Eingänge, die durch ein Zugwerk geſchloſſen werden, ſobald das erſehnte Wild ins Gehege getreten iſt. Noch viel geſchickter, wenn auch umſtändlicher, verfahren nach einer von Garrod mit— geteilten Beſchreibung Macraes die in dem Hügellande von Tſchittagong wohnenden Kukis. 282 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Sie ballen aus Salz, Erde und Baumwolle Kugeln von der Größe eines Mannskopfes zuſammen, um ſolche als Lockmittel zu verwenden, und ziehen mit zahmen Gayals den wilden entgegen. Nachdem die gezähmten, wie bald geſchieht, mit ihren freien Brüdern ſich vereinigt haben, werfen die Kukis jene Salzkugeln aus; die wilden Rinder, welche durch die zahmen an beſtimmte Orte geführt werden, bemerken, daß in den Ballen eine Leckerei für ſie enthalten iſt, beſchäftigen ſich bald angelegentlich mit dem Belecken dieſer Kugeln und fahren darin um ſo eifriger fort, je mehr die durch die Baumwolle gut verbundene Maſſe Widerſtand leiſtet. Liſtig ſorgen die Kukis für immer neue Zufuhr und halten ſo die wilden und zahmen Herden monatelang zuſammen, bis beide innig vertraut geworden ſind. Nun— mehr nahen ſich die Leute, welche ſich anfangs in einem gewiſſen Abſtande hielten, um ihr Wild nicht in Unruhe zu verſetzen, mit zahmen Gayals mehr und mehr der großen Herde, gewöhnen dieſe nach und nach an den Anblick des Menſchen, begeben ſich dann mitten unter ſie und ſtreicheln ruhig und gelaſſen ihren zahmen Tieren Hals und Rücken, werfen dabei den wilden neuen Köder zu, ſtrecken wohl auch ihre Hand nach einem und dem anderen aus und ſchmeicheln ihnen, wie vorher den zahmen, kurz, gewöhnen die Wildrinder nun auch an ſich ſelbſt und lehren ſie, ohne irgend welchen Zwang anzuwenden, ihnen zu folgen, bis eines ſchönen Tages die ganze Geſellſchaft inmitten eines Dorfes angelangt iſt. Gutmütig und gleichgültig laſſen ſich die Gayals fortan auch die engere Gefangenſchaft gefallen, gewöhnen ſich ſogar nach und nach ſo an ihr Dorf, daß die Kukis, wenn ſie ihren Wohnſitz mit einem anderen vertauſchen wollen, genötigt ſein ſollen, ihre Hütten zu verbrennen, weil die Herden ſonſt immer wieder in die früheren Ställe zurückkehren würden. Die Milch des Gayals wird als ſehr reich, das Fleiſch als vortrefflich genühmt. Darum hat man verſucht, das wertvolle Tier auch in weſtlich von ſeiner Heimat liegenden Land— ſtrichen Indiens einzubürgern; es ſcheint aber, daß dem zahmen Gayal, wie dem wilden, nur hoch gelegene waldige Gebiete, nicht aber heiße Flachländer zuſagen. Die Kuh bringt nach einer Tragzeit von 8—9 Monaten ein Kalb zur Welt und ſäugt dieſes ebenfalls 8 —9 Monate, ſoll aber im nächſten Jahre gelt gehen. Mit anderen Rinderarten paart ſich das Stirnrind willig, und die Blendlinge ſind ſowohl unter ſich als auch mit anderen Verwandten wiederum fruchtbar. Laut Jerdon iſt die Benennung Bos sylhetanus überhaupt nicht einem Gayal reiner Raſſe gegeben, ſondern einem Blendlinge von Gayal und Zebu. Der Gaur oder das Dſchangelrind, in Indien Gaor, Bunboda, Bunparra, Peramau, Gaoiya, Karkona, Katuyeni, in Bengalen aber auch Gayal, in Barma Peioung, von den Malayen Salandang, von engliſchen Jägern auch indiſcher Biſon genannt (Bos [Bibos] gaurus, Gavaeus gaurus, Bos oder Bibos cavifrons, Bibos subhemalachus), nach Hodgſons Anſicht Vertreter der Untergattung der Biſonochſen (Bi- bos), ſteht dem Gayal jedenfalls ſehr nahe, ſcheint jedoch durch verſchiedene Merkmale des Außeren und Inneren, insbeſondere durch die abweichende Rippenzahl von dieſem ſtändig abzuweichen. Traills Beſchreibung iſt zwar ausführlich, aber wenig klar. Nach Sir Walter Elliot, welcher einen von ihm erlegten Gaur beſchrieb, unterſcheidet ſich dieſer weſentlich von dem gewöhnlichen indiſchen Rinde und nähert ſich mehr dem Wiſent und dem Biſon, deſſen Namen ihm die engliſchen Jäger beizulegen pflegen. Aus dieſem Grunde hat man ihn vielleicht als ein Bindeglied zwiſchen der Gruppe der Biſonten und der Rinder anzuſehen, wie man ander— ſeits einen ſehr nahen Verwandten des Vorweltſtieres oder, was wohl dasſelbe, des Auers in ihm erkennen will. Der Kopf iſt kürzer als beim gemeinen Rinde, nach Elliots Ausdruck viereckig, die Stirn ſehr breit, die Geſichtslinie gewölbt, die Muffel ausgedehnt, jedoch kleiner als bei dem Büffel und dem Hausrinde, Auge und Ohr kleiner als bei dem Büffel, der Hals Gayal. Gaur. 283 kurz, dick und gedrungen, der Leib kräftig, die Bruſt breit, die Schulter, wie bei den meiſten Rindern, erhaben, das Hinterteil viel ſchmäler und niedriger als das vordere, vom Rücken— höcker an ſteil abfallend, der Schwanz ſehr kurz; die ſehr entwickelten Beine, deren vorderes Paar merklich niederer als das hintere iſt, fallen durch ihre ungemein kräftigen Schenkel und Schulterteile und die außerordentliche Stärke der Unterſchenkel auf. Die an der Wurzel ſehr ſtarken, aber ſcharf zugeſpitzten Hörner ſind ſeitlich des Stirnbeines angeſetzt und biegen ſich nach hinten und oben. Das auf dem Oberhalſe und den Schultern ſowie an den Schenkeln ungewöhnlich verdickte Fell iſt mit kurzen, dichtſtehenden, etwas fettigen Haaren Gaur (Bos gaurus). 121 natürl. Größe bekleidet, welche ſich am Unterhalſe und der Bruſt um etwas, zwiſchen den Hörnern zu einem krauſen Büſchel verlängern. Ein ſchönes Dunkelbraun, die vorherrſchende Färbung, geht auf der Unterſeite in ein tiefes Ockergelb, an den Beinen in Schmutzigweiß, auf der Stirn in Lichtgraubraun und in der Augengegend in Grauſchwarz über, wobei noch zu bemerken, daß die Vorderbeine ſeitlich und hinten ins Rötliche ſpielen. Die Iris hat lichtblaue Färbung. Nach Elliots Meſſungen beträgt die Geſamtlänge eines vollkommen erwachſenen Stieres dieſer Art 3,8 m, die Schwanzlänge 85 em, die Schulterhöhe 1,86 m, die Kreuzhöhe vom Hufe bis zur Anſatzſtelle des Schwanzes gemeſſen 17 m. Sanderſon hat auch bei den ſtärkſten von ihm erlegten Stieren die Schulterhöhe höchſtens 158 m gefunden. Die mächtigſten Ges hörne, von Spitze zu Spitze der Krümmung nach und über die Stirn gemeſſen, überſchritten nicht eine Geſamtlänge von 188 em, während doch die Spitzen bloß 48 em voneinander 234 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. entfernt waren, und der Abſtand zwiſchen Wurzel und Spitze eines Hornes in gerader Linie 83 em betrug. Die Gehörne der Stiere müſſen demnach ſehr ſtark gekrümmt ſein. Kin— lochs vorzügliche Photographien von Köpfen zeigen dies auch ſehr deutlich; das Gehörn eines jungen Stieres erinnert ſogar nicht wenig an das wohlentwickelte eines jungen amerika⸗ niſchen Biſonſtieres. Bei alten Bullen verkürzen ſich die Hörner bedeutend, weil die Spitzen ſtark abgenutzt und öfters auch abgebrochen werden. Die Kuh unterſcheidet ſich vom Stiere durch den kleinen und zierlichen Kopf, den ſchwächeren Hals, den Mangel eines Höckers und das ſchwächere, an der Wurzel näher zuſammengeſtellte, mit den Spitzen nicht gegeneinander, ſondern leicht nach hinten gekehrte Gehörn ſowie die rein weiße Färbung der Beine. Übri— gens geht aus den verſchiedenen Beſchreibungen hervor, daß die Färbung der Gaurs mannig— faltig abändert. Das wichtigſte Merkmal des Schädels iſt die außerordentliche Dicke der Knochen, welche, laut Hodgſon, die des Hausrindes um das Dreifache übertrifft; die Wirbel— ſäule beſteht aus 13 rippentragenden, 6 Lenden-, 5 Kreuz- und 19 Schwanzwirbeln. Da das Dſchangelrind viel weiter verbreitet iſt als das Stirnrind und viel häufiger gejagt wird, ſind wir auch über ſein Leben beſſer unterrichtet; beſonders verdanken wir Elliot, Fiſher, Jerdon, Rice, Rogers, Thompſon, Traill, Forſyth, Kinloch, Sanderſon, Sterndale und anderen genaue Beobachtungen und eingehende Berichte. Wie bereits erwähnt, iſt der Verbreitungskreis des Gaurs ſehr groß. Wo immer bewal— detes Berg- und Hügelland ſelbſt von ſchroffſter Ausgeſtaltung auftritt, da findet er ſich von der Südſpitze Indiens bis zum Himalaja und oſtwärts durch Aſſam und Tſchittagong, laut Sterndale bis nach Barma und auf der Malayiſchen Halbinſel. Jerdon gibt an, daß der Gaur vordem auch auf Ceylon heimiſch geweſen und in den erſten Jahrzehnten unſeres Jahrhunderts ausgerottet worden ſei; doch iſt keinerlei Beſtätigung dieſer Angabe zu erlangen. Sanderſon, welcher den Gaur nahe am Meere zwar auch im Tieflande geſchoſſen hat, glaubt ſagen zu dürfen, daß ſein Lieblingsaufenthalt ein Höhengürtel von 6001700 m ift. Dicht verwachſene Wildniſſe und undurchdringlicher Buſchwald, Farnicht, Bambusbeſtände ſowie grasreicher, hochſtämmiger Wald ſind die ihm zuſagenden Verſtecke, beſonders in tief eingeriſſenen, waſſerreichen Schluchten, an ſchroffen, mit Trümmern be— ſäeten Hängen und auf kaum zugänglichen Kuppen. Doch tritt er hier und da zeitweilig auch einmal in flacheres Gelände, wenn friſch aufgeſchoſſene ſaftige Gräſer ihn verlocken. Seine Fähigkeit, ſich im ſchwierigſten Gelände zu bewegen, wird ſehr gerühmt. Nach Sanderſon ſtürmen die ſchweren Tiere faſt ſo leicht wie Hirſche einen unebenen Steil— hang hinauf oder praſſeln im flotten Trabe und ſcharfem Galopp thalwärts in eine Schlucht hinab. In nördlichen Gebieten findet ſich der Gaur, laut Kinloch, zumeiſt in Herden von 4 oder 5 bis 30 Stück; in ſüdlichen, laut Sanderſon, gewöhnlich in Herden von etwa 12 und ſelten von 30 oder 40 Köpfen. Wenn jedoch, und hier ſtimmt Fiſher ihm bei, das Gras der Hügel durch die Hitze gedörrt oder durch Feuer vernichtet worden iſt, ver— einigen ſich die einzelnen Trupps zu zahlreicheren Herden, welche nun in geſchloſſenem Ver— bande die noch grünen Waldungen durchſtreifen, ſich aber, wenn die erſten Regenſchauer gefallen ſind und neues Wachstum ins Leben gerufen haben, wieder trennen, um in ge— wohnter Weiſe zu leben. Bei ungünſtigem, namentlich ſtürmiſchem Wetter bergen ſich die Tiere in den Thälern, um den Unannehmlichkeiten der Witterung zu entgehen, und ebenſo flüchten ſie vor Mücken und Bremſen, welche ſie arg quälen. Nicht ſelten ſcheinen ſie auch gewiſſe Gegenden zu dem Zwecke aufzuſuchen, um die von Natron oder Soda ge— ſchwängerte Erde zu belecken und ſich dadurch einen Erſatz für das ihnen fehlende Salz zu verſchaffen. Herr der Herde iſt ſtets ein alter, mächtiger Stier, der neben ſich nur junge ſeines Geſchlechtes duldet, die noch zu ſchwach ſind, um ſich gegen ſeine Herrſchaft Gaur: Verbreitung. Lebensweiſe. Stimme. Seuchen. 285 aufzulehnen. Wenn er aber älter wird, an Gewandtheit und Kraft einbüßt, während die jungen an Stärke zunehmen, dann kommt es zu Kämpfen, die ſchließlich mit ſeiner Ver— treibung enden. „Von nun an“, ſchreibt Sanderſon, „führt er, wie ich glaube, ganz regelmäßig das Leben eines Einſiedlers, falls er nicht zeitweilig Gelegenheit findet, ſich in eine fremde Herde einzudrängen, um deren Hauptſtier es noch ſchlimmer beſtellt iſt als um ihn ſelbſt. Doch habe ich niemals wirklich alte Bullen mit einer Herde gehen jehen.” Derſelbe Gewährsmann teilt auch mit, daß man Gaurs und Elefanten, die faſt gleiche Gewohnheiten und Bedürfniſſe haben, ſehr häufig und friedlich bei einander ſehe. Wie die anderen Wildrinder lebt der Gaur unter allen Umſtänden möglichſt zurück— gezogen, die Nähe des Menſchen faſt ängſtlich fliehend. „Ich habe“, ſagt Thompſon, „eine erhebliche Anzahl dieſer Wildſtiere geſehen, aber nicht einen einzigen kennen gelernt, welcher nicht den lebhafteſten Wunſch bekundet hätte, ein Zuſammentreffen mit mir zu vermeiden.“ Gewöhnlich weidet der Gaur nur des Nachts, am liebſten da, wo junges Gras aufſchießt, welches er nebſt den zarten Bambusſchößlingen allem übrigen bevorzugt. Wenn er aber in der Nähe des bebauten Landes lebt, fällt er plündernd in die Felder ein und wird unter Umſtänden ſo zudringlich und dreiſt, daß er ſich kaum von hier vertreiben läßt. Gegen Morgen kehrt er von der Weide zurück und verbirgt ſich nun entweder in den hochſtämmigen Grasfeldern oder in jungen Bambusdickichten, um hier zu ruhen, zu ſchlummern und wiederzukäuen. Sanderſon berichtet jedoch, daß, wenigſtens im ſüdlichen Indien, der Gaur, im Gegenſatze zu anderen Waldbewohnern, Pflanzungen und Felder niemals heimſuche. „Die indiſchen Biſons“, fährt er fort, „äſen bis etwa um die neunte Stunde des Vormittags, und länger bei bedecktem Himmel oder regneriſchem Wetter; dann ruhen ſie in Bambusbeſtänden oder Buſchwald bis zum Nachmittage, und erheben ſich end— lich, um wieder zu weiden ſowie zur Tränke zu ziehen. Ebenſo pflegen ſie ſich regelmäßig während der Nacht einige Stunden niederzulegen.“ Der Gaur gibt, wie Sanderſon mitteilt, drei deutlich unterſcheidbare Laute von ſich. „Der erſte gleicht durchaus nicht irgend einem von Rindern bekannten, um ſo mehr aber einem von Elefanten recht häufig hervorgebrachten Laute. Die Dſchangelrinder wenden ihn an, um einander zu rufen und zwar auf ziemliche Entfernungen, denn er kann unter nicht ungünſtigen Verhältniſſen eine engliſche Meile weit vernommen werden. Dieſer Ruf läßt ſich etwa als ein tiefdröhnendes Bellen beſchreiben. Der zweite Laut iſt ein nicht zu ſtarkes „Mu“, welches Beunruhigung oder Neugierde ausdrückt. Ich hörte ihn einſt von einigen Kühen, die mich und meine Jagdleute im meterhohen Graſe auf Händen und Knieen an— ſchleichend bemerkten, aber uns vielleicht für Tiger hielten, denn ſie blieben auf 50 Schritt wohl eine halbe Stunde lang auf ihrem Standorte, bis ich, einen günſtigen Augenblick wahrnehmend, dem zu ihnen gehörigen Stiere meine Kugel ſenden konnte. Der dritte Laut iſt ein ſtarkes, pfeifendes Schnauben, das ſie von ſich geben, wenn ſie erſchreckt davonlaufen. Übrigens habe ich einen Gaur, welcher von Bullenbeißern gefaßt wurde, genau ſo wie einen wütenden Hausſtier brüllen hören.“ Durch unſeren Gewährsmann erfahren wir auch, daß die Gaurs ſehr durch mancherlei unter den indiſchen Hausrindern verbreitete Seuchen zu leiden haben; ſie werden leicht angeſteckt, wenn ſie Striche des Dſchangels beſuchen, in welchen erkrankte Haustiere geweidet haben. Im öſtlichen Maiſur wurden im Jahre 1867 auch die Gaurs in ſolchem Maße von der Viehſeuche befallen, daß zwei Drittel des ganzen Beſtandes verendet ſein ſollen. Noch 1869 fand Sanderſon die Reſte der Opfer allent— halben in der Wildnis herumliegend. Im April 1877 begann in demſelben Gebiete die Seuche abermals aufzutreten. Während der Paarungszeit beſtehen die alten Stiere erklärlicherweiſe heftige Kämpfe mit gleichſtrebenden, vertreiben auch in der Regel alle jüngeren von der Herde, bis endlich 286 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. an ſie die Reihe kommt, vor dem gemeinſamen Angriffe der letzteren weichen zu müſſen. Nach Angabe Fiſhers iſt die Trächtigkeitsdauer des Gaurs dieſelbe wie die des Hausrindes. Die Kälber werden nach dem Regen geboren, alſo ungefähr zwiſchen Juli und Oktober, hier früher, dort ſpäter. Sanderſon, der hierbei wohl hauptſächlich an Südindien denkt, ſagt beſtimmt, daß Kälber größtenteils im September, einige auch im April und Mai geboren werden. Das junge Kalb gleicht täuſchend dem eines Hausrindes, iſt im allgemeinen rötlich— braun und an Stirn und Beinen, die ſpäter weiß werden, undeutlich bleigrau gefärbt. Die Kuh, welche kalben will, pflegt ſich von der Herde zu trennen und mit ihrem Jungen etwa 4 Tage abgeſondert zu halten, bis es kräftig genug erſcheint, um mit der Herde ziehen zu können. . Jung eingefangene Kälber laſſen ſich ebenſo leicht zähmen wie andere ſüdaſiatiſche Wild— rinderarten, aber nicht leicht am Leben erhalten; Fiſher wenigſtens gab ſich vergebliche Mühe, eines von den vielen, welche er nach und nach beſaß, groß zu ziehen. Die von ihm gepflegten ſtarben, die einen früher, die anderen ſpäter, ſämtlich nach kurzem Krankſein an einer eigentümlichen Seuche, welche gleichzeitig auch unter den wilden Artgenoſſen herrſchte. Seine gefangenen wurden niemals wirklich zahm, und die Hauskühe waren nicht zu be— wegen, ſie ſaugen zu laſſen; Elliot dagegen ſah ein junges Kalb, welches ſofort nach der Geburt eingefangen und nach 7 Monaten ſo weit gezähmt worden war, daß es die Hand ſeiner Pfleger beleckte und mit Büffelkälbern in der gemütlichſten Weiſe verkehrte und ſpielte. Fiſhers Erfahrungen werden durch alle neueren Berichterſtatter bekräftigt; man kann wohl Kälber aufziehen und vielleicht ein Jahr lang erhalten, dann aber gehen ſie ein, und zwar nicht bloß an Seuchen, ſondern, wie Sanderſon beobachtet zu haben glaubt, weil ſie außerhalb ihrer heimatlichen Wildnis nicht gedeihen können. Derſelbe Gewährs— mann, der ja auch Gayal und Gaur nicht als verſchiedene Arten betrachtet wiſſen will, fügt noch hinzu, daß die zu Haustieren gewordenen Gayals, die er in Tſchittagong be— obachtete, dennoch halb wild im Dſchangel lebten. Sie kamen bloß am Abend und frei— willig zu den Ortſchaften, weil ſie dort ein wenig Salz erhielten; nur dieſer Leckerbiſſen feſſelte ſie an ihre Herren. Einige Kühe wurden gemolken, aber bei Anbruch des Tages zog die ganze Herde wieder ſelbſtändig davon in den Wald. Unter ſolchen Umſtänden, meint Sanderſon, würde ſich in Südindien wohl auch das Gaur genannte Rind zu einem halben Haustiere machen laſſen, es käme nur auf ebenſo geſchickt wie öſtlich vom Brahmaputra unternommene Verſuche an. Bisher ſoll es überhaupt noch nicht gelungen ſein, vom Gaur ein altes oder ein junges Stück lebend nach einem anderen Lande überzuführen. Um den Gaur zu erlegen, bedient man ſich ſehr ſchwerer Büchſen, wie ſie überhaupt für alles Großwild üblich ſind. Man jagt ihn, indem man der Fährte folgt und ſich an— birſcht, oder indem man ſich manchmal ein Stück zutreiben läßt. Die tüchtigen Weidmänner jagen überhaupt nicht auf Trupps oder Herden, ſondern bloß auf alte, einſiedleriſch lebende Stiere, welche, nächſt dem Elefanten, für das gewaltigſte Wild gelten, das man erlegen kann. Die Gefährlichkeit der Jagd iſt, und darin ſtimmen alle neueren Berichterſtatter über— ein, vielfach ſehr übertrieben worden, obwohl alle auch zugeben, daß ein verwundeter und verfolgter Stier gelegentlich ein nicht zu unterſchätzender Gegner ſein kann. Forſyth ſchreibt: „Von gewiſſen Berichterſtattern, welche mehr beſtrebt ſind, durch ihre Schilderungen Aufſehen zu erregen, als die einfache Wahrheit zu verbreiten, wird ganz Schreckliches über die unbezähmbare Wut der Gaurs mitgeteilt. Ich ſelbſt habe ſie ſtets außerordentlich furcht— ſam gefunden, und bin niemals von ihnen angegriffen worden, obwohl ich ihnen gegen— über recht häufig in Lagen geweſen bin, in welchen jedes nur einigermaßen kampfluſtige Tier mich ſicherlich angenommen hätte. Soweit meine Erfahrung reicht, habe ich nur von zwei glaubwürdigen Fällen gehört, daß Gaurs, die überdies zuvor gejagt und angeſchoſſen Gaur. Banteng. 287 worden waren, angriffsweiſe vorgegangen ſind . . . Häufig genug wird ja von aufgeregten Jägern das verzweifelte Ausbrechen eines hart bedrängten und nur an Flucht denkenden Tieres als ein wütender Angriff aufgefaßt. Viel des Abenteuerlichen, das über den Gaur im Umlaufe iſt, hängt auch bloß mit ſeiner Erſcheinung zuſammen, denn ein erregter Stier macht zweifellos einen gewaltigen Eindruck, und daraus entſpringen auch die wilden Ge— ſchichten der Buſchleute, die zwar allgemein von der Furchtbarkeit des Tieres reden, aber keine Beweiſe dafür erbringen können, und überdies vielfach aus religiöſen Gründen be— ſtrebt ſind, den Europäer vom Jagen abzuhalten. Dennoch darf nicht bezweifelt werden, daß ein verwundeter und ſcharf verfolgter Stier gelegentlich ſeinen Gegner annimmt und ſchlimmſten Falls auch übel zurichten oder töten kann.“ In ähnlicher Weiſe urteilen unter anderen auch Sterndale und Sanderſon. Letzterer aber iſt der Meinung, daß biswei— len auch ein nicht gereizter, ſondern bloß erſchreckter Einſiedler dem Menſchen gefährlich werden kann, der überraſchend mit ihm zuſammentrifft: wenn z. B. ein Eingeborener, nach Wurzeln oder Honig ſuchend, durch das Dickicht kriecht und einem ruhenden Stiere nahe— kommt. „Der Gaur mag wähnen, daß irgend ein Tier durch das Gras ſchlüpft, und bleibt liegen, bis plötzlich der Menſch vor ihm ſteht. Jetzt freilich ſpringt er mit einer Schnellig— keit auf, deren man den Rieſen gar nicht für fähig halten ſollte, und hat er dabei den Störer unmittelbar vor den Hörnern, ſo iſt nichts natürlicher, als daß er auf ihn losfährt und ihn aus dem Wege ſchleudert.“ Das Fleiſch des Gaurs iſt, nach Thompſons Meinung, ungleich feiner als das jedes Hausrindes; Sanderſon bezeichnet es als grobfaſerig, aber wohlſchmeckend. Als das ſchönſte aller bekannten, noch heutigestags wild lebenden Rinder muß ich den Banteng der Malayen (Bos banteng, Bos sondaicus) erklären, ein Tier, welches hin— ſichtlich der Zierlichkeit ſeines Baues mit einer Antilope wetteifern kann und ſich außerdem durch anſprechende Färbung auszeichnet. Der Kopf iſt klein, aber breit, an der Stirn— leiſte erhaben, die Stirn eingebuchtet, der Geſichtsteil bis zur Schnauze verſchmälert, vor derſelben wegen der verdickten Lippen etwas aufgetrieben, die Muffel ſehr groß, gewölbt, der Raum zwiſchen den Naſenlöchern, welcher die ganze vordere Lippe einnimmt, in der Mitte durch eine Furche geteilt, das tief dunkelbraune Auge groß und feurig, das Ohr groß, länglich rund, an ſeinem Innenrande ſanft gewölbt, am Außenrande ausgeſchweift, der Hals kurz, unmittelbar hinter dem Kopfe auffallend verſchmächtigt und hierauf ſehr ver— dickt, der Leib kräftig, aber nicht maſſig, der Widerriſt wenig erhaben, einen ſehr in die Länge gezogenen Buckel darſtellend, der Rücken gerade, der Hinterteil ſanft abgerundet, das Kinn mit einer kleinen, der Unterhals mit einer großen hängenden Wamme geziert, der Schwanz mittellang, ſchwach, nach der Spitze zu gleichmäßig verjüngt, das Bein kurz, aber ebenfalls zierlich, der Huf rund und fein. Die an der Wurzel verdickten, unregelmäßig ge— wulſteten, vom erſten Dritteile ihrer Länge an aber glatten, unten ein wenig abgeflachten, übrigens gerundeten und ziemlich ſcharf zugeſpitzten Hörner biegen ſich zuerſt in einem ein— fachen Bogen nach außen und rückwärts, hierauf nach oben und vorn, mit der Spitze aber nach oben und innen, und erreichen eine Länge von 40 — 50 em. Das überall gleichmäßige, dicht anliegende Haarkleid hat dunkel graubraune, nach hinten etwas ins Rötliche ſpielende Färbung; ein Flecken an der oberen Ecke des Naſenloches und ein Streifen über der Oberlippe ſind fahlbraun, die Oberlippe, ſoweit ſie behaart, die Unterlippe, ein ſehr kleiner Flecken auf der Unterſeite des Unterkiefers, ein breiter Spiegel, welcher als das augenfälligſte Merkmal betrachtet werden kann, die untere Hälfte der Beine, die wimperartige Behaarung des inne— ren und oberen Ohrrandes ſowie endlich der äußere Ohrwinkel ſind weiß, die mit kurzen Haaren bekleideten Spitzen der Ohren fleiſchfarben, ihre Wurzeln, etwa das untere Drittel 28 Elite Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere an umfaſſend, ſchwarz. Bei der merklich ſchlanker und zierlicher gebauten Kuh herrſcht anſtatt der graubraunen eine hell rötlichbraune Färbung vor, von welcher außer dem weißen Ab- zeichen ein dunkler, auf dem Widerriſte beginnender, bis zur Schwanzwurzel fortlaufender Rückenſtreifen deutlich ſich abhebt; das Kalb ähnelt der Mutter. Die Geſamtlänge wird, einſchließlich des 85 em langen Schwanzes, auf 2, m, die Höhe am Widerriſte auf 1,5 m anteng (Bos banteng). 10 natürl. Größe. e angegeben. Die Anzahl der Rippenpaare beträgt 13, die der Lendenwirbel 6, der Kreuz— wirbel 4, der Schwanzwirbel 18. Nach Angabe Salomon Müllers erſtreckt ſich das Verbreitungsgebiet des Bantengs über Java, Borneo und den öſtlichen Teil Sumatras; nach Blyth und Sterndale iſt er auch auf dem Feſtlande, und zwar auf der Malayiſchen Halbinſel, in Tenaſſerim und Pegu heimiſch, wahrſcheinlich auch in Barma. Laut Junghuhn und Haßkarl beſchränkt ſich ſein Aufenthalt auf gebirgige Wälder, innerhalb eines zwiſchen 600 und 2000 m über dem Meere gelegenen Höhengürtels; Müller dagegen ſagt ausdrücklich, daß er auch in den Waldungen längs der Küſte gefunden werde. „Am liebſten nimmt er in feuchten oder moorigen, über— haupt waſſerreichen Waldesteilen ſeinen Stand, weshalb ihm flache Bergthäler mit langſam Banteng: Verbreitung. Lebensweiſe. Jagd. Zähmbarkeit. 289 ſtrömenden Flüſſen mehr als alle übrigen Waldgebiete gefallen.“ Auf Java findet er ſich überall und kommt in den Gebirgen des öſtlichen Teiles ebenſo häufig vor wie auf den Bergen, welche an die Sundaſtraße grenzen, ſoll außerdem auch noch in anderen Waldungen gefunden werden, iſt aber in vielen, zwiſchen den angegebenen Höhen liegenden Gegenden der Inſel, wo die Wildniſſe vor der zunehmenden Bebauung gewichen ſind, bereits zurück— gedrängt worden. Einen bevorzugten Aufenthalt bilden die Hochwaldungen der Preanger Regentſchaft, beſonders der Gegenden, welche ſich in Höhen von 1200 — 2000 m ſüdwärts der Hochebene Bandon ausbreiten. „Dort“, ſagt Junghuhn, „fügt es der Zufall zuweilen, daß man Stiere und Nashörner überraſcht, wenn ſie am Rande eines Sumpfes graſen, das Waſſer einer ſalzigen Quelle ſchlürfen oder nach Art zahmer Büffel in einer Schlammpfütze liegen. Findet man den dicken Leib des Nashornes mit ſeinem gefalteten und gerunzelten Felle plump, ja abſchreckend und furchteinflößend, ſo kann man dem Stiere, welcher faſt ebenſo groß, aber viel ſchlanker gebaut iſt, das Zeugnis wilder Schönheit nicht verſagen, wenn er beim Anblicke des Reiſenden aufſpringt und dahinſchnaubt in den Wald. Den Miit und die Fährten auf den Pfaden, welche der Stier ſich durch den Wald gebahnt hat, ſieht man täglich und überall, bekommt ihn ſelbſt aber wenig zu Geſicht, weil er ſich beim gering— ſten Geräuſche, welches er hört, in die verwachſenſten Schlupfwinkel zurückzieht.“ Wie es ſcheint, geht er übrigens nur ausnahmsweiſe bei Tage auf Aſung aus, wählt hierzu viel— mehr die Nacht. „Obſchon wir“, bemerkt Müller, „unſer Lager wochenlang in Gebirgs— wäldern aufgeſchlagen hatten, in denen er ſelten war, hörten wir ihn doch allnächtlich in unſerer Nähe.“ Nach Angabe desſelben Forſchers lebt auch dieſes ſchöne Wildrind in kleinen Geſell— ſchaften, welche aus einem leitenden Stiere und 4—6 Kühen beſtehen. Alte, unverträgliche Stiere werden von dem jungen Nachwuchſe gemeinſchaftlich vertrieben und pflegen dann grollende und mürriſche Einſiedler zu werden. Die weichſten und ſaftigſten Gräſer, welche den Waldboden decken, Blüten, Blätter und Triebe verſchiedener Bäume und Sträucher bilden die Nahrung des Bantengs; insbeſondere äſt er junge Sproſſen und Blätter der Bambuſen und des Allangallang Graſes. Die Wildheit und Scheu dieſes Wildrindes macht ſeine Jagd zu einer ebenſo gefähr— lichen wie beſchwerlichen. Zwar flüchtet in der Regel auch er, wenn er die Annäherung eines Menſchen wahrnimmt, achtet jedoch, in die Enge getrieben oder verwundet, den Jäger wenig, nimmt ihn nicht ſelten an und gebraucht dann ſeine ſpitzigen Hörner mit ebenſoviel Geſchick wie Nachdruck. Nächſt den einſiedleriſch lebenden Stieren ſind die Kühe, welche ſaugende Kälber führen, am meiſten zu fürchten. Man erlegt den Banteng mit der Büchſe oder bei den Treibjagden im Graſe mittels des ſchweren Weidmeſſers, welches der javaniſche be— rittene Jäger zum Niederhauen des getriebenen und von ihm eingeholten Wildes gebraucht, in dieſem Falle jedoch nur Kühen und jungen Stieren gegenüber und durchaus nicht, ohne gefährdet zu ſein, in Anwendung zu bringen pflegt, ſtellt ihm außerdem Schlingen oder fängt ihn in Erdgruben, welche mit Zweigen und Blättern bedeckt ſind. H. O. Forbes fand die Birſchjagd außerordentlich ſchwierig; nur einmal gelang es ihm, durch mühſames und geduldiges Schleichen einer Herde auf Schußweite nahe zu kommen und wenigſtens ein Kalb zu erlangen. Das Wildbret der jungen und halb erwachſenen Bantengs findet, ſeiner Zart— heit und des ihm eigenen feinen Wildgeſchmackes wegen, auch der Europäer vortrefflich, das zähe und harte, etwas nach Moſchus riechende Fleiſch alter Stiere dagegen nur der arme Eingeborene überhaupt genießbar. Erwachſene Bantengs laſſen ſich nicht zähmen, Kälber hingegen vollſtändig zu Haustieren gewinnen, da das Weſen des Tieres ſanfter und milder zu ſein ſcheint als das aller übrigen bekannten Wildrinder. Solche Kälber weiden dann in Gemeinſchaft der Hausrinder, paaren Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 19 290 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. ſich und erzeugen ſpäter mit ihnen wohlgeſtaltete Blendlinge, ſo daß auf Java von jeher die Gewohnheit beſtand, zahme Kühe in die Wälder zu treiben, um ſie von den wild lebenden Bantengſtieren beſchlagen zu laſſen. In neuerer Zeit ſind mehrere Banteng-Paare lebend nach Europa gekommen und im Verlaufe der Zeit in einige Tiergärten gelangt, da ſie ſich auch bei uns zu Lande leicht in der Gefangenſchaft fortpflanzen. Ihr mildes und ſanftes Weſen unterſcheidet ſie ſehr zu ihrem Vorteile von den meiſten ihrer Verwandten und ſteht ſo recht eigentlich im Einklange mit ihrer Schönheit, welche das Auge des Forſchers wie des Landwirtes auf ſich lenkt. Schon im zweiten oder dritten Geſchlechte betragen ſie ſich kaum anders als unſere Hausrinder, be— geben ſich willig unter die Oberherrſchaft des Menſchen, lernen ihren Pfleger nicht allein kennen, ſondern gewinnen nach und nach eine entſchiedene Zuneigung zu ihm, gewöhnen ſich an das bunte Getriebe der Beſucher des Gartens, nähern ſich auch Fremden vertrauens— voll, um ihnen gereichte Leckerbiſſen entgegenzunehmen, und laſſen überhaupt kaum merken, daß ſie nicht von alters her Haustiere geweſen ſind. Nur der Stier tritt dann und wann noch nach Art eines freigeborenen Rindes auf, indem er ſich zuweilen launiſch und wider— ſpenſtig zeigt, unter Umſtänden auch wohl in Zorn gerät und dann ſogar ſeinen Wärter be— droht; doch läßt ſich ſelbſt mit ihm mindeſtens ebenſo gut umgehen wie mit einem gewöhn— lichen Hausbullen, von den halbverwilderten Hausrindern Spaniens oder der ſüdoſteuropäi— ſchen und ſüdamerikaniſchen Steppenländer ganz zu ſchweigen. Jedenfalls dürfte ſich der Banteng mindeſtens ebenſo leicht wie Jak und Gayal, ja um ſo leichter zum Haustiere ge— winnen laſſen, als faſt alle Kälber der in den verſchiedenen Tiergärten gehaltenen Paare im Sommer geboren wurden. Dieſe Kälber ſtelzen anfangs in auffallend plumper Weiſe einher, weil ſie, abweichend von anderen mir bekannten Rindern, nur auf den äußerſten Rand ihrer Hufe ſich ſtützen und demgemäß ihre Beine und Füße ſehr ſteif halten, treten aber bereits nach etwa 8 oder 10 Tagen kräftig auf, gefallen ſich dann, wie andere im Kin— desalter ſtehende Verwandte, in munteren Spielen aller Art und bekunden dabei eine Behen— digkeit und Gewandtheit, welche von den ungeſchickten Bewegungen anderer, ſelbſt von wilden Rindern ſtammender Kälber höchſt vorteilhaft abſticht. Die Mutter nimmt ſich ihrer mit einer wahrhaft rührenden Zärtlichkeit an, und ihr ſo mildes Weſen gelangt auch bei Be— handlung des Sproſſen in erſichtlicher Weiſe zum Ausdrucke. Damit ſteht nicht im Wider— ſpruche, daß ſie jede von außen kommende Störung nach beſten Kräften abzuwehren ſucht und ſich, ſolange das Kälbchen klein iſt, ſelbſt gegen ihren ſonſt geliebten Wärter unwillig, trotzig und ſogar angriffsluſtig benimmt. *. Alle bisher eingehender geſchilderten Rinder haben wahrſcheinlich keinen oder, wenn wirklich, doch nur einen höchſt geringen Anteil an der Erzeugung unſeres Hausrindes gehabt. Das Dunkel, welches über dem Urſprunge dieſes überaus nützlichen, ſeit uralter Zeit dem Menſchen unterworfenen Geſchöpfes liegt, will zwar nicht ſo tief erſcheinen wie das, welches uns die Entſtehungsgeſchichte anderer Haustiere verhüllt, konnte jedoch bisher ebenſowenig wie bei letzteren vollkommen gelichtet werden. Ziemlich übereinſtimmend nimmt man gegen— wärtig an, daß die Rinder, welche in allen drei Teilen der Alten Welt mehr oder weniger gleichzeitig in den Hausſtand übergingen, nicht auf eine einzige, ſondern auf verſchiedene Stammarten zurückzuführen ſind; zur Beſtimmung beſagter Stammarten reicht aber auch die kühnſte Deutung der bisher aufgefundenen Schädel ausgeſtorbener Wildrinder nicht aus. Wie aus vorſtehendem erſichtlich geworden, werden allerdings auch heutigestags noch mehrere wilde Rinder gezähmt und zu Haustieren gewonnen oder wenigſtens zur Veredelung der Hausrinderſtämme benutzt; die Zeit aber, in welcher der Menſch zuerſt das wilde Rind Hausrinder: Abſtammung. 291 bändigte oder, was wahrſcheinlicher, aus ſeinen jung eingefangenen Nachkommen eine Herde bildete, liegt jenſeits aller Geſchichte und Sage. Die früheſten Erzählungen gedenken zahmer Rinderherden; auf den älteſten Denkmälern der Länder, welche wir als die Pflanzſtätten der Bildung und Geſittung betrachten, finden wir ſie abgebildet; aus dem ſchlammigen Grunde rings um die Pfahlbauten wühlen wir ihre Überreſte hervor. Nicht mit Unrecht legen wir auf letztere ein ſehr bedeutendes Gewicht; ihre ſorgfältigſte Unterſuchung aber bringt ebenſo— wenig wie die Vergleichung uralter bildlicher Darſtellungen mit den heutzutage lebenden Rinderraſſen vollſtändige Klarheit in die noch in mehr als einer Beziehung rätſelhafte Frage, enthüllt uns das Geheimnis des Urſprunges noch keineswegs. „Ebenſo wie die Ziege“, ſchreibt mir über dieſe Frage Dümichen, „finden wir auch das Rind ſchon in den früheſten Zeiten als Haustier der Nilthalbewohner. Mit beſon— derer Vorliebe rühmen ſich vornehme Ägypter in den Inſchriften ihrer Gräber des Beſitzes zahlreicher Rinderherden, und aus den aus uralten Zeiten des Reiches maſſenhaft uns vor— liegenden Abbildungen von lang- und kurzhörnigem Rindvieh, von Stieren, Kühen und Kälbern, hier in Herden auf der Weide oder ein Gewäſſer durchſchwimmend, dort einzeln vom Treiber am Stricke geführt oder paarweiſe an den Pflug geſpannt, auf der Tenne das Getreide austretend oder im Stalle untergebracht, wo viele Knechte ſie füttern, ſtricheln und melken, auch wohl kranke Tiere ſorgfältig unterſuchen und ihnen Arznei eingeben, hier eine Begattungsſzene, dort das Kalben einer Kuh, daneben zwei in Wut miteinander käm— pfende Bullen und dort wieder das Niederwerfen und Schlachten des Opferſtieres: aus allen dieſen Darſtellungen geht hervor, welche große Sorgfalt der Rinderzucht im alten Agypten zugewendet wurde. Dieſe in treffenden Zeichnungen gegebenen Tierbilder ins Auge faſſend, erkennen wir in denſelben deutlich drei verſchiedene Rinderraſſen: erſtens einen Langhorn— ſchlag, die verbreitetſte Raſſe, welcher zugleich die hohe Ehre zuteil wurde, den heiligen Apis— ſtier zu liefern, wieder in drei Spielarten mit gleich mächtig langen, aber entweder leier— oder halbmondförmig gebogenen oder mit mehr oder minder weit voneinander abſtehenden Hörnern zerfallend; zweitens eine Kurzhornraſſe, jener ganz ähnlich, aber mit kurzen, viertel: kreisförmig gebogenen Hörnern, und drittens Buckelochſen, gewöhnlich unter den von Sudan— völkern gebrachten Tributgegenſtänden abgebildet.“ In betreff dieſer drei deutlich zu unterſcheidenden Raſſen bemerkt Hartmann folgen— des: „Die Beſchaffenheit des Kopfes in allen dieſen Darſtellungen zeigt die Merkmale des Zebukopfes; man ſieht dies ſchon deutlich an den ſo häufig dargeſtellten Kälbern. Da be— obachtet man die nach hinten verſchmälerte Stirn, das geringe Vortreten des Augenhöhlen— randes, die auffallende Flachheit und Geradheit der ganzen Geſichtslinie. Der Buckelochſe, noch gegenwärtig im ganzen inneren Afrika verbreitet, iſt Stammtier des alt- und neu— ägyptiſchen Hausrindes, dieſes ſelbſt eine Höckerrindraſſe. Apisſchädel aus Memphis zeigen vollkommene Übereinſtimmung mit Buckelochſenſchädeln aus Sennar. Dringt man nun von Unterägypten an nilaufwärts durch Nubien und Dongola nach Sennar vor, ſo bemerkt man, wie ſich das hochnackige ägyptiſche Hausrind allmählich in den echten innerafrikaniſchen Buckel— ochſen verwandelt. In Süddongola und der Bajuda-Wüſte trifft man nur noch Buckelochſen. Die alte ägyptiſche Langhornraſſe, beſonders die leierhörnige, gleicht durchaus dem Sanga der Abeſſinier; ihm fehlt zwar der hohe Fettbuckel, indeſſen iſt dieſer auch beim reinen Buckel— ochſenſchlage des Inneren oft nur ſehr ſchwach entwickelt. Die alte ägyptiſche Langhornraſſe iſt gegenwärtig ausgeſtorben; ſelbſt die verhältnismäßig langhörnigen Rinder, welche man hier und da in Agypten umherlaufen ſieht, kommen hinſichtlich der Größe ihres Gehörnes niemals den alten Langhörnern gleich. Rinderpeſten und rohe Vernachläſſigung haben dem ägyptiſchen Rindviehbeſtande im Laufe der Jahrhunderte großen Abbruch gethan, und um die Abgänge zu erſetzen, hat man fort und fort bis in die neueſte Zeit hinein mächtige Herden 19 * 292 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. des kurzhörnigen Sennar-Buckelochſen nach Agypten getrieben und daſelbſt mit den Reſten der dortigen lang- und kurzhörnigen Landesraſſe gekreuzt. Hierdurch iſt der Langhornſchlag in Agypten allmählich vertilgt oder vielmehr in eine Kurzhornraſſe übergeführt worden. Daß nun der nach Agypten und Unternubien gebrachte und daſelbſt vielfach gekreuzte gewaltige Buckelochſe Sennars in ſeinen nördlichen Nachkommen verkümmert und zu einem hochgeſtell— Sanga (Bos afrieanus). 2 natürl. Größe. ten, ſchmächtigen, faſt antilopenartigen Rinde ohne Fetthöcker ausgeartet iſt, muß wohl zum großen Teile in klimatiſchen Verhältniſſen, veränderter Lebensweiſe und in der ſchlechten Pflege geſucht werden, welche der ägyptiſche Bauer wie der Nubier ſeinem Rindviehe an— gedeihen läßt.“ Wir erſehen alſo aus Dümichens Angabe, daß im alten Agypten ſchon in früheſter Zeit verſchiedene Rinderraſſen vorhanden waren, und aus Hartmanns Mitteilung, daß einzelne derſelben vollſtändig verſchwunden ſind oder ſich doch bis zur Unkenntlichkeit ver— ändert haben, wogegen wiederum andere in allen weſentlichen Stücken ſich gleich blieben. Der bereits erwähnte Sanga (Bos africanus), welcher ſich ſeit Jahrtauſenden nicht merklich verändert hat, darf wohl als die ſchönſte Raſſe aller Buckelochſen angeſehen werden: Hausrinder: Sanga und Zebu. 293 er iſt groß, ſchlank, aber doch kräftig gebaut, hochbeinig und ziemlich langſchwänzig, der Buckel wohl entwickelt, das Gehörn ſehr ſtark und von dem der meiſten europäiſchen Raſſen weſent— lich verſchieden, da die reichlich meterlangen Hörner an der Wurzel ziemlich nahe beiſammen ſtehen, ſich anfangs ſeitwärts, ſodann in einem ſanften Bogen nach auswärts, hierauf in ge— rader Richtung aufwärts, im letzten Dritteile ihrer Länge nach einwärts, endlich aber mit der Spitze nach auswärts kehren; die Behaarung iſt ſchlicht, fein und vorherrſchend kaſtanien— braun gefärbt. Obwohl merklich von ihm verſchieden und ebenfalls in eine Reihe von Unterraſſen zer— fallend, müſſen wir doch den Zebu- oder Höckerochſen (Bös indicus, B. zebu) als ein ihm nahe ſtehendes Rind betrachten. Er iſt ungefähr ebenſo groß, in der Regel aber verhältnismäßig ſtärker und kurzbeiniger als der Sanga, das Ohr lang und hängend, das Gehörn auffallend kurz, die Färbung minder gleichmäßig, da das gewöhnlich vorkommende Rot- oder Gelbbraun häufig auch in Fahlgelb oder Weiß übergeht, wie auch geſcheckte Zebus keineswegs ſelten ſind. Übrigens gibt es unter ihnen, und in Indien gar nicht ſelten, auch wahre Zwerge, die nur die Größe eines kleinen Eſels erreichen. Die meiſten Naturforſcher von Linné bis Darwin ſehen in dieſem Zebu eine eigene Rinderart, andere betrachten ihn wie den Buckelochſen bloß als Spielart des Hausrindes überhaupt. Für die Selbſtändigkeit beider Arten ſpricht aber, daß einzelne Teile des Ge— rippes weſentlich von denen unſeres Hausrindes abweichen, daß der Zebu beiſpielsweiſe einen Kreuz- und zwei Schwanzwirbel weniger hat als das gemeine Rind, ſowie ferner, daß er, 294 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. wie Blyth hervorhebt, auch in der Lebensweiſe nicht unerheblich ſich unterſcheidet, ſelten den Schatten ſucht und nicht in das Waſſer geht, um hier, wie die europäiſche Art, knietief zu ſtehen ꝛc. Gleichwohl läßt ſich, unſerer gegenwärtigen Kenntnis entſprechend, hierüber nicht ſo leicht urteilen, und die entgegengeſetzte Meinung anderer Forſcher, welche in dem Höcker— und in dem höckerloſen Rinde nur eine und dieſelbe Art ſehen, nicht ohne weiteres verwerfen. Woher aber ſtammt das afrikaniſche, wie das indiſche in ſo viele Spielarten und Raſſen zer— fallende Höckerrind? Welcher wilden Art haben wir ſeine Entſtehung zu verdanken? Auf dieſe Frage müſſen wir zunächſt noch die Antwort ſchuldig bleiben. Wohl wiſſen wir, daß der Zebu in einigen Teilen von Indien vollkommen unabhängig von dem Menſchen in den Waldungen lebt; man zweifelt jedoch nicht, daß die betreffenden Wildlinge nichts anderes ſind als dem Menſchen entflohene und wiederum ſelbſtändig gewordene Tiere, und ſucht bis jetzt wenigſtens vergeblich nach einer Stammart, welcher man die meiſten Rechte auf Erzeugung der Zeburaſſen zuſprechen könnte. Letztere kreuzen ſich, wie verſchiedene Verſuche mit aller Beſtimmtheit dargethan haben, leicht mit den übrigen Hausrindraſſen und erzeugen mit ſol— chen Blendlinge, welche in den verſchiedenſten Verhältniſſen des Blutes fruchtbar ſind. Verhältnismäßig leichter erſcheint die Löſung der Frage über die Stammvaterſchaft der höckerloſen, alſo unſerer europäiſchen Rinderraſſen zu ſein, obgleich auch in dieſem Falle von einer Erledigung der Frage nicht geſprochen werden kann. Nach Rütimeyer ſollen drei verſchiedene Wildrinderarten an der Stammvaterſchaft der bis jetzt unterſchiedenen 40 — 50 Raſſen des in Europa lebenden Hausrindes beteiligt ſein: erſtens das Vorweltrind (Bos primigenius), welches wahrſcheinlich mit dem oben erwähnten Auer als gleichartig ange— nommen werden muß, zweitens das Langſtirnrind (Bos longifrons) und das Breitſtirnrind (Bos frontosus), deren Reſte man in verſchiedenen Teilen Europas gefunden hat. Von letzterem glaubt Nilſon, daß es möglicherweiſe der Stammvater des norwegiſchen Berg— rindes ſein könnte; das Langſtirnrind betrachtet man als den Urahnen des Rindes, das zur Steinzeit in der Schweiz als Haustier gehalten und ſpäter durch die Römer nach England übergeführt wurde, das Vorweltrind oder den Auer als Erzeuger der ſtärkeren Raſſen des Feſtlandes. Daß letzterer die größte Anwartſchaft hat, als Stammvater der meiſten Raſſen unſeres Rindes angeſehen zu werden, ergibt die Vergleichung ſeines Schädels mit dem des Hausrindes. Nach Rütimeyers Anſicht leben unmittelbare, wenn auch entartete Nachkommen des Vorweltrindes noch heutigestags in halbwildem Zuſtande in größeren Tierparks Nord— englands und Schottlands; wenigſtens verſichert der eben genannte Forſcher nach ſorgfäl— tigen Vergleichungen der Schädel des Vorweltrindes und eines ihm vom Lord Tanker— ville geſandten Schädels des Parkrindes, daß dieſes von jenem weniger abweicht als irgend eine andere Raſſe. Gegen Rütimeyers Anſicht laſſen ſich, wie wir ſehen werden, Einwände erheben; für ſie ſpricht aber das hohe Alter der Raſſe, welche das Parkrind darſtellt. Wie Pouatt erwähnt, war ein der Beſchreibung nach dem Parkrinde ganz ähn— liches Tier bereits im 10. Jahrhundert in Wales vorhanden. 400 Stück weiße Rinder mit roten Ohren wurden dem Könige Johann geſandt, 100 Stück eben ſolche, laut einer alten Urkunde, zur Sühne irgend eines Vergehens gefordert. Nachweislich lebte damals das Tier noch im wilden Zuſtande in einem Urwalde, welcher ſich quer über ganz Nordengland und Schottland von Chillingham bis Hamilton erſtreckte und in den beiden Parks gleiches Namens an den Rändern beſagten Urwaldes ebenſo wie das Rind noch erhalten iſt. Schon um das Jahr 1260 wurde auf Veranlaſſung Williams von Farrarns der Park Chartley in Staffordſhire durch eine Umzäunung abgeſchloſſen, in der Abſicht, das wilde Rind auf 0 A 0 N DR NS N x Parkrind. Hausrinder: Parkrind. 295 jener moorigen Waldftrede zu erhalten. Dieſes Beiſpiel fand um jo mehr Nachahmung, je ſeltener das wilde Rind wurde; auch andere Großgrundbeſitzer verfuhren in gleicher Weiſe, und ſo ſah man das Parkrind bereits vor der Reformation nur noch in geſchloſſenen Ge— hegen, von denen 14 bis in unſer Jahrhundert und 5 bis zur Gegenwart erhalten ge— blieben ſind. Ludwig Beckmann, welcher im Spätherbſte des Jahres 1874 eines dieſer Gehege be— ſuchte, teilt mir darüber folgendes mit: „In den prächtigen, meilenweiten Parks, welche die Sommerreſidenz des Herzogs von Hamilton in Lanarkſhire umgeben, befindet ſich ein weites Gehege für gedachte Rinder. Die Landſchaft erinnert ſehr an die norddeutſchen ‚Huden‘: weite Raſenflächen, auf denen zahlreiche, mächtige Eichen unregelmäßig zerſtreut ſind; hier und dort deckt jüngerer Niederwald und Stockausſchlag, über welchen die alters— grauen Strohdächer der Winter- und Fütterungsſchuppen der Rinder maleriſch hervorragen, weite Flächen. In unmittelbarer Nähe, an dem ſteil abfallenden Ufer des rauſchenden Avon, liegen die Trümmer der alten Cadzonburg, welche dem jetzigen Rinderparke den Namen ‚Cadzon-Foreit‘ oder ‚Cadzon-Wood' verliehen. Man behauptet, daß dieſer Park mit ſeinen uralten, halb vermoderten Rieſeneichen der letzte Überreſt des ehemaligen kaledoniſchen Ur— waldes ſei, in welchem das Parkrind ſeit Urzeiten als wildes Tier gehauſt haben ſoll. Ich habe nicht erfahren können, in welche Zeit die erſte Einzäunung des Cadzonwaldes und die Umhegung ſeiner wilden Rinder fällt. Hektor Boethius, der wohlbekannte ſchottiſche Geſchichtſchreiber, erwähnt dieſes Rinderparkes in ſeiner im Jahre 1526 zu Paris erſchie— nenen Geſchichte Schottlands nicht, ſchildert aber in etwas abenteuerlicher Weiſe die unbän— dige Wildheit der vormals im kaledoniſchen Walde lebenden weißen Rinder, denen er eine flatternde Löwenmähne beilegt, und fügt hinzu, daß in den bergigen Geländen von Argyleſhire und Norſhire noch zu feiner Zeit ganze Herden ‚ungezähmter Kühe‘ vorhanden waren. Die alte dichteriſche Auffaſſung vom weißen Biſon mit der flatternden Mähne iſt von ſpäteren Schriftſtellern feſtgehalten, unter anderen bekanntlich auch von Walter Scott mit großem Erfolge benutt worden. Thatſache iſt, daß das heutige Parkrind keine Mähne trägt, und in ſeiner ganzen äußeren Erſcheinung auf den unbefangenen Beobachter gewiß eher den Ein— druck einer ſorgfältig rein gehaltenen, wohlgeſtalteten Spielart unſeres Hausrindes als den eines ‚Urrindes‘ macht. Schon die weiße Färbung dürfte für ein in dem milden Inſelklima wild lebendes größeres Säugetier als ungewöhnlich betrachtet werden müſſen; außerdem deutet das Ebenmaß der einzelnen Körperformen, der wagerechte Rücken, der hohe Anſatz des Schweifes und die Neigung und Entwickelung der faltenreichen Hautwamme alter Stiere meiner Anſicht nach auf eine ſeit langer Zeit beſtandene Zähmung oder doch Beeinfluſſung ſeitens des Menſchen. Das geſchichtlich nachweisbar hohe Alter der Raſſe gibt der Ver— mutung Raum, daß dieſelbe bereits in den heidniſchen Vorzeiten gleich den weißen Kühen der Hertha und den heiligen Stieren der Brahminen beim Götterdienſte der Druiden eine Rolle ſpielten, und daß die oft erwähnten wilden weißen Biſons des kaledoniſchen Waldes möglicherweiſe nur die verwilderten Nachkommen jener heiligen Druidenrinder darſtellen. „Im Parke von Hamilton mußte die altberühmte Zucht der Parkrinder im Jahre 1760 wegen zunehmender Bösartigkeit beſeitigt werden; die Tiere ſind jedoch ſpäter wieder ein— geführt worden. Die jetzt lebenden Parkrinder ſcheinen friedfertiger zu ſein als ihre Vor— fahren es waren; denn es iſt mir von glaubwürdiger Seite mitgeteilt worden, daß man während der Dauer einer vor Jahren in Schottland wütenden Rinderpeſt eine Anzahl der— ſelben in den bei Hamilton gelegenen Kohlengruben untergebracht habe, um ſie der gefürch— teten Anſteckung zu entziehen.“ Bevor ich Beckmann weiter folge, will ich ältere Angaben wiederholen. Das Park— rind (Bos scoticus) iſt mittelgroß, ſtark, jedoch nicht plump gebaut, ſeine Behaarung 296 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. dicht und kurz anliegend, auf Scheitel und Hals länger und gekräuſelt, längs dem Firſte des Nackens bis zum Widerriſte ſchwach vermähnt, ſeine Färbung, bis auf die Schnauze, die Ohren, Hörner und Hufe, milchweiß; die Ohren ſind im Innern rotbraun, die vorderen Teile der Schnauze braun, die Augen ſchwarz umrandet, die Hufe ſchwarz, die mäßig langen, ziemlich dünnen, aber ſchlanken und ſcharf zugeſpitzten, vom Grunde an aus- und aufwärts gewendeten und mit den Spitzen wieder, aber kaum merklich nach einwärts gekehrten Hörner graulichweiß mit ſchwarzer Spitze. Die Wirbelſäule beſteht aus 13 rippentragenden, 6 Len— den-, 4 Kreuz- und 20 Schwanzwirbeln; das Parkrind kommt alſo zunächſt mit dem Banteng, dem Zebu und dem Büffel überein und unterſcheidet ſich von dem gewöhnlichen Hausrinde durch die geringere Anzahl der Kreuz- und Schwanzwirbel. Innerhalb 33 Jahren wurden ungefähr ein Dutzend Kälber mit braunen und blauen Flecken auf Wange und Nacken ge— boren, aber ebenſo wie ſonſt fehlerhafte Tiere ſtets entfernt, ſowohl um die Art oder Raſſe vollkommen rein zu erhalten, als auch um einem abſonderlichen Aberglauben zu frönen. In der Nachbarſchaft von Chartley herrſcht nämlich der Wahn, daß irgend ein Unglück dem edlen Hauſe von Ferrers bevorſtehe, wenn von den weißen Parkrindern ein ſchwarzes Kalb geboren wird, weshalb man dem zu erwartenden Unfalle wenigſtens nachträglich noch vor— zubeugen ſucht. Laut Beckmann unterſcheidet ſich das Parkrind von Hamilton von dem des Geheges bei Chillingham durch etwas abweichende Färbung. „Bei erſterem ſind nämlich, außer der Schnauze und den Augen, auch die ganze Außen- und Innenſeite der Ohren kohlſchwarz ge— färbt und die Vorderbeine vom Hufe bis zu den Knieen herauf ſchwarz gefleckt. Der übrige Körper iſt milchweiß, bei alten Tieren, namentlich an Hals und Bauch, ins Schmutzig— gelbe oder Iſabellfarbene übergehend. Die Behaarung iſt weich, dicht, länger als beim ge— wöhnlichen Hausrinde und ſanft gewellt, ohne jedoch eigentliche Zotteln zu bilden. Auf der krauſen Stirn, längs des Nackens und Rückens verlängert ſich das Haar bis zu etwa 4— 5 cm, ohne aber als Mähne ins Auge zu fallen. Überhaupt erſcheint das Parkrind, von ferne geſehen, faſt glatthaarig; nur am Halſe der Stiere iſt das Haar ſtark gekräuſelt. Die ſchwarze Zeichnung der verſchiedenen Zuchten ſcheint leicht abzuändern und kann wohl nur durch Zuchtwahl erhalten werden. Nicht ſelten ſieht man Stücke mit leicht bläulich durch— ſcheinenden Fleckchen an den Seiten des Kopfes und Rumpfes. Am lebenden Tiere iſt dies allerdings ſchwer zu erkennen, deſto deutlicher aber zeigt es ſich an der Mehrzahl der aus— geſtopften Rinderköpfe, welche die Wände der Muſeen und Jagdhallen zieren. Auf einer mir vorliegenden Photographie eines friſch getöteten Hamilton-Parkrindes finden ſich auf der linken Körperſeite zahlreiche kohlſchwarze Flecken. Bewick führt an, daß vor 40 Jahren zu Chillingham verſchiedene Kälber mit ſchwarzen Ohren und Naſen geboren wurden, welche der Wärter ſofort tötete. Blaine erwähnt, daß das Parkrind von Gisburne in Yorkſhire völlig weiß mit braunen Ohren, dabei klein, beweglich und hornlos geweſen ſei. Dieſer letzterwähnte Schlag ſtammt aus der Whalley-Abtei in Lancaſhire und wurde einer Über— lieferung zufolge bei Aufhebung des Kloſters im Jahre 1540 durch die Macht der Muſik nach Gisburne gelockt.“ Die vornehmen Beſitzer aller in Schottland noch beſtehenden Parks zeigen einen gewiſſen Stolz darin, dieſen aus alter Zeit übriggebliebenen Tieren ihren beſonderen Schutz an— gedeihen zu laſſen und verwenden nicht unerhebliche Summen auf deren Erhaltung; eigene Aufſeher wachen über ſie, bemühen ſich ſoviel wie möglich, Gefahren von ihnen abzuhalten und ſchließen endlich die wegen höheren Alters zu bösartig oder ſonſt unbrauchbar gewor— denen Bullen ab. Die lebhafteſte Teilnahme für das Parkwild hat von jeher die Familie Tanker— ville an den Tag gelegt, und einem der letzten Beſitzer verdanken wir eingehende Berichte Hausrinder: Parkrind. 297 hierüber. „Zu meines Vaters und Großvaters Zeiten“, bemerkt der Lord, „wußte man vom Urſprunge dieſer Tiere ſo wenig wie jetzt. Wahrſcheinlich bleibt immer, daß das Vieh im Chartleyparke von einem urſprünglich in England wild lebenden Ochſen abſtammt und ſchon in alter Zeit im Parke eingehegt wurde. Der Park ſelbſt iſt uralt und wohl ſchon in einer ſehr frühen Zeit zum Schutze der Tiere eingefriedigt worden. Über die Lebensweiſe unſeres wilden Rindviehes kann der Parkwärter Cale zu Chartley die beſten Nachweiſungen geben; mir iſt nur folgendes bekannt: Das Vieh hat alle bezeichnenden Eigenſchaften echt wilder Tiere. Es verbirgt ſeine Jungen, weidet des Nachts und ſchläft und ſonnt ſich des Tages. Grimmig iſt es nur, wenn es in die Enge getrieben wird; ſonſt zeigt es ſich ſehr ſcheu und flüchtet vor jedermann ſchon aus großer Entfernung. Je nach der Jahreszeit und der Art, wie man ſich ihm naht, beträgt es ſich verſchieden. Im Sommer habe ich mich wochen— lang vergeblich bemüht, ein Stück zu Geſicht zu bekommen; denn um dieſe Zeit ziehen ſich die Tiere, ſobald ſie irgend jemand ſpüren, in ihren heiligen Wald zurück, welcher von niemand betreten wird; im Winter dagegen kommen ſie an die Futterplätze, und weil ſie ſich dort an den Menſchen gewöhnen, kann man, zumal beritten, faſt mitten unter die Herde gelangen. Man bemerkt an ihnen viel Eigentümliches. Mitunter ergreift ſie, wenn ſie ruhig graſen und man über dem Winde in ihrer Nähe erſcheint, ein lächerlicher Schrecken, und ſie galoppieren bis in ihr Allerheiligſtes. Wenn ſie in den unteren Teil des Parkes kommen, was zu beſtimmten Stunden geſchieht, gehen ſie wie ein Reiterregiment in einfachen Reihen; dabei bilden die Bullen den Vortrab, wogegen ſie beim Rückmarſche als Nachtrab dienen. Ihre Stimme gleicht eher der eines reißenden Tieres als der eines zahmen Rindes.“ „Die Herde“, ſagt der Parkwärter Cale, welcher über 30 Jahre in Chartley lebte, „beſteht gegenwärtig (1830) aus etwa 80 Stück oder ungefähr 25 Bullen, 40 Kühen und 15 Stück Jungvieh. Ihre reinweiße Färbung und die ſchönen, halbmondförmigen Hörner geben den Tieren, zumal wenn ſie ſich in Maſſe bewegen, ein herrliches Anſehen. Die Bullen kämpfen um die Oberherrſchaft, bis einige der ſtärkſten die übrigen unterjocht haben. Die Kühe kalben erſt, nachdem ſie 3 Jahre alt ſind, und bleiben nur wenige Jahre frucht— bar. Sie verbergen ihr Kalb die erſten 4— 10 Tage lang und kommen während dieſer Zeit täglich 2—3mal zu ihm, um es zu ſäugen. Nähert ſich jemand dem Orte, wo ſich ein ſolches Kalb befindet, ſo legt dieſes den Kopf feſt auf den Boden und drückt ſich wie ein Haſe im Lager; I Monate lang beſaugen die Kälber ihre Mütter, dann ſchlagen dieſe ſie ab. Die Parkrinder vertragen den Winter ſehr gut, werden jedoch bei ſtrenger Kälte mit Heu ge— füttert. Man läßt ſie ſelten über 8—9 Jahre alt werden, weil ſie ſpäter im Gewichte zurück— gehen. Die Stiere tötet man gewöhnlich im ſechſten Jahre ihres Alters; dann wiegen ſie etwa 750 kg. Das Fleiſch iſt ſchön mit Fett durchwachſen, im Geſchmacke aber von dem des zahmen Rindes wenig verſchieden. Einer der Parkwärter war ſo glücklich, ein jung ein— gefangenes Paar aufzuziehen und durch ſanfte Behandlung zu zähmen. Beide Tiere zeigten ſich ſo gutmütig wie echte Haustiere. Der Bulle wurde 18 Jahre alt, die Kuh lebte nicht länger als 5 oder 6 Jahre. Man paarte ſie mit einem Landbullen; allein die Kälber blieben ihr außerordentlich ähnlich. Sie gab wenig, aber fette Milch. Im Zuſtande der Wildheit ſterben nur ſehr wenige an Krankheiten.“ Black erzählt 1851 von den im Parke von Hamilton lebenden wilden Rindern, daß ſie bei Tage auf den ausgedehnten Triften weiden und abends ſich in den Wald zurückziehen. Die Stiere können gefährlich werden: ein Vogelſteller mußte vor einem auf einen Baum flüchten und dort 6 Stunden verharren; ein Schreiber wurde ebenfalls auf einen Baum gejagt und hatte dort die Belagerung bis zum anderen Nachmittage auszuhalten. „Ereignet es ſich“, ſo be— richtet Fitzinger nach altengliſchen Quellen, „daß ein fremder Menſch den Park beſucht, und glückt es ihm zufällig, in die Nähe einer Herde zu gelangen, ſo ſcharren die Stiere, 298 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſowie ſie den Fremden erblicken, durch zwei- oder dreimaliges Stampfen mit den Vorder— beinen auf dem Boden die Erde auf. Die ganze Herde nimmt hierauf im raſchen Galopp die Flucht, entfernt ſich jedoch nicht weiter als höchſtens auf 150 Schritt, rennt in einem weiten Kreiſe einige Male um den Fremden herum und kehrt ſich plötzlich gegen denſelben, worauf ſie mit drohend in die Höhe gehobenen Köpfen gerade auf ihn losgeht, und wenn ſie ihm auf 30— 40 Schritt in die Nähe gekommen, ſtutzend anhält, um den Gegenſtand, welcher ſie in Schrecken verſetzt, mit wilden Blicken ins Auge zu faſſen ꝛc.“ Ludwig Beckmann gedenkt dieſer altengliſchen Berichte, hat jedoch bei ſeinem Be— ſuche des Parkes von Hamilton von all dem nichts bemerkt. „Ich fand“, ſo fährt er fort, „die Herde etwa 200 Schritt vom Wege entfernt behaglich im Graſe liegend und wieder— käuend. Zwiſchen den Rindern ſtand, hoch aufgerichtet wie eine Schildwache, ein alter Fuchs— wallach. Bei meiner Annäherung erhoben ch die Rinder und ſtaunten mich unverwandt an. Die Köpfe wurden dabei nicht über die Rückenhöhe erhoben; ja die mir zunächſtſtehenden jüngeren Rinder ſenkten denſelben tief bis zu den Knieen herab, um mich ſchärfer ins Auge faſſen zu können, was ihnen ein ungemein pfiffiges Anſehen gab. Als ich bis auf etwa 80 Schritt herangekommen war, ſetzte ſich der Zug langſam in Bewegung. Ich war ge— ſpannt auf das Benehmen des ſtärkſten Stieres, den ich nach langem Suchen hinter mehreren Kühen verſteckt fand. Derſelbe hatte indes keine Luſt, ſich unnötigerweiſe einer Gefahr aus— zuſetzen: es fiel ihm gar nicht ein, die Führung zu übernehmen, und ſein einziges Beſtreben ſchien darauf gerichtet zu ſein, ſeine eigene werte Perſon fortwährend durch einige Kühe oder jüngere Stiere zu decken, ſo daß mein beim Fuhrwerke zurückgebliebener Begleiter end— lich entrüſtet ausrief: ‚Der alte Feigling; er ſollte vorausgehen und verſteckt ſich hinter ſeinen Weibern.“ Die aus etwa 30 Stück beſtehende Herde fiel nun allmählich in Trab; hier und da galoppierte bereits ein Kalb, um nicht zurückzubleiben; dann wurden plötzlich alle flüchtig, und im raſenden Galopp, die hoch gehobenen Schweife flatternd, eilte die lange weiße Reihe mit Donnergepolter über eine Anhöhe, zwiſchen den mächtigen, alters— grauen Stämmen hindurch: ein majeſtätiſcher Anblick! Leider wurde derſelbe etwas ab— geſchwächt durch die Gegenwart des alten Fuchswallachs, welcher, ſeinen ſtumpfen Hahnen— ſchwanz ebenfalls lüftend, dicht hinter dem Trupp einhergaloppierte und allen Schwenkungen desſelben auf das genaueſte folgte. Der flüchtige Trupp entfernte ſich in weitem Bogen und machte dann auf einer Blöße plötzlich Halt, wobei die Köpfe ſämtlicher Rinder ſich wiederum unbeweglich nach mir richteten. Ich verſuchte nun zum zweiten Male mich an— zubirſchen; jetzt aber wurde die Herde bereits auf 120 Schritt flüchtig und machte erſt in weiter Ferne wieder Halt. Die Tiere waren nunmehr bereits ſo ſcheu geworden, daß ich ſie bei einem dritten Annäherungsverſuche ſicher gänzlich aus den Augen verloren haben würde; ich hielt es daher für das beſte, vorläufig zu unſerem Fuhrwerke zurückzukehren und ſie von dort aus mit Hilfe eines guten Fernglaſes zu beobachten. Nach wenigen Minu— ten beruhigten ſie ſich, und ein Stück nach dem anderen legte ſich an der Stelle, wo es ſtand, nieder, um wiederzukäuen. „Eine andere Eigentümlichkeit der Parkrinder, das Weiden im geſchloſſenen Trupp, iſt oft und mit Vorliebe als ‚vererbte Gewohnheit wilder Tiere‘ bezeichnet und dabei hervor— gehoben worden, daß kein Hausrind dieſelbe teile. Wenn man aber, meine ich, einen Trupp Hausrinder in einem weiten Gehege ſich ſelbſt überlaſſen wollte, ohne die Kühe zu melken, ſodann dann und wann die Herde durch Treiber in Bewegung ſetzen ließe, etwa um einen überflüſſigen Stier mit der Büchſe wie ein Stück Wild niederzuſchießen, ſo dürften gedachte Hausrinder in kurzem wohl dasſelbe Mißtrauen gegen jeden Unbekannten hegen wie das echte Parkrind, und ſich ganz wie dieſes betragen und bewegen. Ebenſo dürfte die Neigung des letzteren, bei Verfolgung in einer weiten Bogenlinie zu flüchten, dann Halt zu machen Hausrinder: Parkrind. 299 und den Feind anzuſtarren, einfach auf das ſtete Bewußtſein der ringsum einſchließenden Parkmauern zurückzuführen und nicht als wilde, ſondern vielmehr als eine im Parke er— worbene Gewohnheit zu betrachten ſein.“ Die Art und Weiſe, wie man noch bis kurz vor Ende des verfloſſenen Jahrhunderts einen Parkſtier tötete, erinnert lebhaft an die in alter Zeit beſtandenen Jagden. An dem beſtimmten Tage verſammelten ſich die Einwohner der ganzen Nachbarſchaft, teils zu Pferde, teils zu Fuße und ſämtlich mit Flinten bewaffnet. Nicht ſelten erſchienen zu einer ſolchen Jagd 500—600 Jäger, von denen oft mehr als 100 beritten waren. Die unberittenen nahmen ihre Plätze auf den Mauern ein, welche den großen Park umzäunen, oder kletterten mit ihren Gewehren auf die Bäume in der Umgegend des freien Platzes, auf welchem der beſtimmte Stier erlegt werden ſollte, während die Reiter den Wald durchſtreiften und die Herde nach jenem freien Orte hintrieben. War dies gelungen, und hatte man den rings von Pferden eingeſchloſſenen Stier einmal ziemlich in ſeine Gewalt gebracht, ſo ſtieg einer von den Reitern, welchem die Ehre zugedacht war, die erſte Kugel abzufeuern, von ſei— nem Pferde und ſchoß auf das ungeſtüme und durch die Angſt in die höchſte Wildheit ver— ſetzte Tier. Hierauf feuerten alle übrigen, welche zum Schuſſe kommen konnten, und oft geſchah es, daß mehr als 30mal nach dem Stiere geſchoſſen wurde, ehe man ihn tötete. Durch den heftigen Schmerz der Wunden und das lärmende Geſchrei der Jäger in raſende Wut verſetzt, achtete das blutende Tier nicht mehr auf die zahlreichen Menſchen, ſondern ſtürzte mit den letzten Kräften auf Roß und Reiter. Nicht ſelten brachte der Stier den An— greifern gefährliche Verwundungen bei, oder richtete unter ihnen derartige Verwirrung an, daß er ſich ferneren Verfolgungen entziehen konnte. Die Unglücksfälle, welche dieſe Jagden herbeiführten, wurden Urſache, daß ſolche Feſte nach und nach gänzlich abkamen. Unter dem Landſchlage des ſchottiſchen Rindes trifft man hier und da einzelne Stücke und ganze Zuchten, welche von dem Parkrinde abzuſtammen ſcheinen. Sie zeigen noch alle ſeine Eigentümlichkeiten mit Ausnahme der Färbung, welche meiſt ein einfaches Schwarz, Braun, Rot oder Gelblichbraun iſt, wogegen die Kreiſe um die Augen und das Maul wie bei den halb wild lebenden ſchwarz ſind. Beckmann machte mich darauf aufmerkſam, daß nach Angabe Colquhouns heutigestags auch noch weiße Rinder desſelben Schlages vor— kommen. „Ich pflegte anzunehmen“, ſagte der letztgenannte Berichterſtatter, „daß die letzten Überreſte unſeres eingeborenen wilden Rindes als gefährliche Gegenſtände der Neugierde und ernſteren Teilnahme in hoch ummauerten Parks eingeſchloſſen ſeien; vor einigen Jahren traf ich jedoch an einem über das Moor führenden Wege in Argyleſhire auf eine gezähmte Herde dieſer weißen Rinder, welche das Gras am Wege abrupften. Weit entfernt, unruhig oder böſe zu werden, ließen ſie mich, ohne mich zu beachten, mitten zwiſchen ſich hindurch gehen und fraßen ruhig weiter. Ihre hübſchen, gut angeſetzten Hörner, die ſchwarzen Schnau— zen, ſchneeweißen Vließe und die reinen Knochen verbürgten das Alter und die Reinheit ihrer Abkunft.“ „Nicht zu verwechſeln jedoch“, ſchließt Beckmann, „iſt das ſchottiſche Parkrind mit dem zottigen, dünn- und langhörnigen Hochlandrinde, welches auf den Hebriden gezüchtet wird, dort im halbwilden Zuſtande lebt und alljährlich in großen Herden durch ganz Schott— land getrieben wird. Dieſe durchaus ſelbſtändige Raſſe erinnert in ihrer äußeren Erſchei— nung weit mehr als das Parkrind an eine wilde Stammart, ein Urrind, iſt aber ungeachtet des trotzigen Ausſehens äußerſt friedfertig und gutmütig.“ Hier dürfte auch erwähnenswert ſein, was Lord George Anſon über herrenloſe zahlreiche Rinder mitteilt, welche er bei ſeiner Fahrt durch den Stillen Ozean im Jahre 1742 auf Tinian, einer der Marianeninſeln, vorfand, als er ſeiner ſchwer leidenden Mannſchaft daſelbſt eine längere Erholung gönnte. „Die Rinder“, bemerkt Anſon in ſeinem Tagebuche, 300 Elfte Ordnung: Paarzeherz; dritte Familie: Horntiere. „welche man gar nicht ſelten in Herden von Tauſenden auf einer ausgedehnten Grasfläche weiden ſieht, ſind ſicherlich die auffälligſten der Erde, denn ſie alle ſind milchweiß gefärbt, 75 nur die Ohren ſind gewöhnlich braun oder ſchwarz. Nach den vorſtehenden Mitteilungen über das Parkrind darf es uns nicht wunderneh— men, zu ſehen, wie die in den Hausſtand übergegangenen Rinderraſſen unter der oft ganz beſtimmte Zwecke verfolgenden Pflege des Menſchen nach und nach, unter Umſtänden in nicht allzulanger Zeit, weſentlich abweichende Merkmale annehmen nnd dieſelben ebenſo Freiburger Rind (Bos taurus friburgensis). 12s natürl. Größe. wie die übrigen Haustiere auch vererben, mit anderen Worten alſo, wie im Verlaufe einer gewiſſen Zeit neue Raſſen entſtehen und wieder vergehen. Um einzelne Raſſen des höckerloſen Hausrindes anzuführen, will ich drei beſonders her— vorragende wenigſtens erwähnen. Als Vertreter des Alpenrindviehes, welches in ſehr vielen und merklich verſchiedenen Schlägen gezüchtet wird, mag das Freiburger Rind (Bos tau— rus friburgensis) gelten, ein wohlgeſtaltetes Tier mit mäßig großem, breitſtirnigem Kopfe, kurzem und dickem, ſtark gewammtem Halſe, geſtrecktem, breitrückigem Leibe, ſtämmi— gen Gliedern, langem, ſtark bequaſtetem Schwanze und verhältnismäßig kurzen, ziemlich ſchwachen, aber ſehr ſpitzigen, ſchwach halbmondförmig ſeit- und aufwärts, mit den Spitzen aus- und entweder vor- oder rückwärts gewendeten Hörnern, glatthaarigem Felle und ſchwar— zer oder braunroter Fleckenzeichnung auf weißem Grunde. Man züchtet dieſen Schlag vor— zugsweiſe in Freiburg und den benachbarten Kantonen der Schweiz und gewinnt von ihm ebenſo vorzügliches Fleiſch wie ausgezeichnet gute und viele Milch. Hausrinder: Freiburger, Holländer und Durham-Raſſe. 301 Der verbreitetſte Schlag der Marſchenrinder dürfte das Holländer Rind (Bos taurus hollandicus) ſein, nach Fitzingers Anſicht der unmittelbare Nachkomme des Auers. Stattliche Größe, ziemlich gleichmäßige Entwickelung aller Körperteile und ſehr gleichmäßige Färbung und Zeichnung bilden ſeine hervorragendſten Merkmale. Der Kopf iſt lang, an der Schnauze zugeſpitzt, der Hals lang und dünn, der Leib tonnenförmig, d. h. geſtreckt und weit, der Widerriſt ſchmal, das Kreuz breit, der Schwanz mäßig lang, das vordere wie das hintere, beſonders ausgebildete Beinpaar hoch und kräftig, nicht aber plump, das Gehörn kurz, ſchwach und meiſt ſeit- und vorwärts gerichtet, die Färbung buntſcheckig, da auf weißem N SR NZ A NW. Y m on 0 MM. cr DNS 90 e * \ A A N N N DIN „ Ni 7 N 7 u wi, IE 4 N N N NEN , Je 7 7 N A 7 PN 7 a 7 1 75 . „ m „AG. 7 25 * N > IN ? 2 Z BLZ ui * 75 I „ Wer I Holländer Rind (Bos taurus hollandieus). "2 natürl. Größe. oder grauweißem Grunde in der Regel ſchwarze, zuweilen aber auch braune und rote, mehr i oder weniger große und ſehr verſchieden geſtaltete Flecken ſtehen. Abgeſehen von Holland, wo dieſes Rind ſchon ſeit Jahrhunderten gezüchtet wird, hält man es in den meiſten Marſch— gegenden Deutſchlands in mehr oder minder reinen Schlägen, benutzt es auch im Inneren des Landes nicht ſelten zur Kreuzung mit einheimiſchen Raſſen. Milchergiebigkeit und leichte Maſtfähigkeit zeichnen es aus. Als nicht gerade ſchönes Erzeugnis fortgeſetzter planmäßiger Züchtung mag endlich noch das Durham- oder Kurzhornrind, Shorthorn der Engländer (Bos taurus dunel- mensis), erwähnt fein: ein geradezu ungeſtaltetes Tier mit kleinem Kopfe und ſehr ſchwa— chem Gehörne, geradem Rücken und kurzen Beinen, dickem Halſe und unförmlichem Leibe, vorzugsweiſe beſtimmt, als Maſtvieh größtmöglichen Fleiſchertrag zu liefern. Die Färbung des glatten Haarkleides wechſelt vielfach. Urſprünglich wurde das Durhamrind faſt aus— ſchließlich in den Grafſchaften der Oſtküſte von England gezüchtet; gegenwärtig ſieht man 302 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. s in allen Grafſchaften Englands und Irlands, hier und da, obſchon immer noch ſelten, auch wohl in Deutſchland, Holland und Frankreich. An Milchertrag ſteht es hinter vielen Schlägen merklich zurück, an Fleiſchertrag übertrifft es ſämtliche Raſſen. Obgleich auch die wieder verwilderten Rinder kaum dazu beitragen, das Dunkel des Urſprungs unſeres wichtigen Haustieres aufzuhellen, verdienen ſie doch ebenfalls in Betracht gezogen zu werden. Ebenſo leicht als ein wild lebendes Rind ſich zähmen und in den Haus— ſtand überführen läßt, nimmt es, der Obhut und Pflege des Menſchen entronnen, wiederum — an — x Sa S _ e Van! * A, 5 Naser 75 Ir N N Ss 75 N De \ 0% N ER Horb en ya) N N 5 N „ h, de N a: 1 43 1 N Durham-Rind (Bos taurus dunelmensis). ½o natürl. Größe. die Sitten und Gewohnheiten der Urarten an. Verwilderte Rinder, d. h. ſolche, welche aus dem zahmen Zuſtande wieder in einen ganz oder halbwilden übergegangen ſind, finden ſich hauptſächlich da, wo die Spanier herrſchten oder noch herrſchen; es kann jedoch auch in Mitteleuropa geſchehen, daß ein Rind ſich der Knechtſchaft entzieht und monatelang wie ein wildes Tier im Walde lebt. Hierfür teilte mir Forſtmeiſter Henſchel in Wildalpen einen Beleg mit. Von der Einöde Heuda entlief im Mai ein etwa vierwöchiges Kalb, ſchwamm über einen langgeſtreckten Teich und zog den Lupper Waldungen zu, in denen es ſich fortan aufhielt. Mehrmalige Verſuche, es zu fangen, ſcheiterten und machten es überaus ſcheu und vorſichtig. Bald darauf bemerkte man es in Geſellſchaft des Hochwildes, dem es ſich an— geſchloſſen hatte, und mit welchem es auch gemeinſchaftlich auf Aſung trat. Auf beſonderen Befehl des Jagdherrn ließ man es bis zum Herbſte unbehelligt. Es verblieb in Geſellſchaft des Wildes, nahm deſſen Sitten und Gewohnheiten an und würde unzweifelhaft auch den Winter überſtanden haben, hätte man es nicht im Oktober erlegt. Schon viel früher war es zu einem Tiere mit allen Eigenſchaften des Wildes geworden. Hausrinder: Vorkommen verwilderter Herden. 303 Der in Spanien hoch angeſehene, weil zu den Gefechten unentbehrliche Stier ſtammt ebenfalls von zahm geweſenen Rindern ab. Er lebt ganz wie die Wildrinder, kommt jahr— aus jahrein in keinen Stall und wird eigentlich auch nicht gehütet; denn nur ab und zu ſtellt ſich einer der Beauftragten ein, um die Herde zu beſichtigen. Nicht beſonders groß, aber ſchön und ungemein kräftig, zeichnet er ſich aus durch ziemlich lange, auswärts gebogene und ſehr ſpitzige Hörner; die Färbung iſt in der Regel, aber nicht immer, dunkelkaſtanien— bis ſchwarzbraun. „Das Leben eines Stieres, der ſich durch ſeine unliebenswürdigen An⸗ lagen oder durch fein Außeres für das Stiergefecht zu eignen ſcheint“, fo ſchildert W. Joeſt, „verläuft etwa folgendermaßen: Geboren auf einem der oft bis 10,000 1 25 großen Weide— güter Kaſtiliens oder Andaluſiens, wird er, ſobald er das Alter von einem Jahre erreicht hat, mit ſeinen Genoſſen zuſammengetrieben, um gebrannt, d. h. mit dem Eigentumszeichen ſeines Herrn verſehen zu werden. Die Hirten, die mit dem mit einem Stachel verſehenen langen Stocke die Tiere zuſammentreiben, merken bald, welcher Stier ſtreitluſtig iſt und welcher nicht. Solche Bullen, die trotz der empfindlichen Stiche mit dem Stachelſtocke den Treiber wiederholt angreifen, werden zu weiterer Beobachtung aufs neue zur Weide getrie— ben; die zahmeren Tiere dagegen verwandelt man in Ochſen. Die bösartigen Stiere werden nun zunächſt mit aufgepolſterten oder durch aufgeſetzte Kugeln ungefährlich gemachten Hör— nern in Dörfern oder kleineren Städten, die ſich keine, Stiere bis zum Tode‘ leiften können, auf dem Hauptplatze gegen die Straßenjugend oder andere Liebhaber, die hierbei ihre Stu— dien machen, losgelaſſen. Hunderte von großen und kleinen Kindern ärgern und quälen dann den Bullen mit allen möglichen Mitteln, ohne ihn im übrigen zu verletzen, und das ſeiner Waffen beraubte Tier, das noch nie zehn Menſchen auf einmal beiſammen geſehen hat, benimmt ſich hierbei natürlich äußerſt tölpelhaft und unbeholfen. Haben die Stiere dann ein Alter von 4— 5 Jahren erreicht, jo ſucht ſich ein Unternehmer von Stiergefechten die ihm paſſenden Tiere zu oft außerordentlich hohen Preiſen auf der Weide aus und ſchafft ſie in der Nacht vor dem Gefechte in die bei jedem Amphitheater ſich befindenden Ställe. Als Führer der wilden, menſchenſcheuen Tiere dienen zahme Ochſen, die für ihre Dienſtleiſtungen ebenſo abgerichtet ſind wie die beim Elefantenfange in Indien zur ee kommenden zahmen Elefanten.“ In der Neuen Welt waren die Verhältniſſe von jeher einer Verwilderung des Rindes günſtig. Kolumbus brachte das nützliche Haustier auf ſeiner zweiten Reiſe zuerſt nach San Domingo. Hier vermehrte es ſich mit ſolcher Schnelligkeit, daß man bereits wenige Jahre ſpäter Kälber beiderlei Geſchlechtes über die ganze Inſel verbreiten konnte, und 27 Jahre nach der Entdeckung Domingos waren Herden von 4000 Stück ſchon eine gewöhnliche Er— ſcheinung. Im Jahre 1587 wurden von der Inſel allein 35,000 Rinderhäute ausgeführt. Um das Jahr 1540 verpflanzte man Stiere aus Spanien nach den ſüdlichen Ländern Ame— rikas. Sie fanden auch hier das Klima der Neuen Welt für ihr Gedeihen ſo erſprießlich, daß ſie in kurzer Zeit von dem Menſchen, welcher ſie ohnehin nur läſſig überwachte, ſich gänzlich befreiten. Ein Jahrhundert ſpäter bevölkerten ſie bereits in ſolch ungeheurer Anzahl die Pampas, daß man bei den Jagden, welche auf ſie angeſtellt wurden, gerade ſo verfuhr wie ſpäter im Norden mit den Biſons, indem man ſie einzig und allein deshalb erlegte, um ihre Haut zu benutzen. Das Fleiſch und Fett verblieb den zahmen und wilden Hunden und den Geiern. Solcherart betriebene Metzeleien lichteten ſelbſt dieſe ungeheuern Herden, und erſt die neuzeitliche beſſere Verwertung der Stücke führte zu einer Anderung des frühe— ren Verfahrens. Auf den Falkland-Inſeln iſt das Rind gänzlich verwildert und wird höchſtens manchmal von Schiffern gejagt, deren Fleiſchvorräte zuſammengeſchmolzen ſind. Die milchweißen ver— wilderten Rinder, welche Lord George Anſon im Jahre 1742 auf der Inſel Tinian der 304 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Marianengruppe vorfand (vgl. S. 299), wurden von ihm auf 10,000 Stück geſchätzt. Da ſeine Leute mit ihren Schießvorräten ſparſam umgehen mußten, aber nach friſchem Fleiſche lechzten, gewöhnten ſie ſich daran, dieſe Rinder im raſchen Laufe einzuholen und niederzuſtoßen, was ihnen auch recht leicht wurde. Auf den Galapagos-Inſeln, den Philippinen, den Sand— wich-Inſeln und, laut Bickmore, auf Celebes finden ſich ebenfalls verwilderte Rinder, ſo auch in Auſtralien und Neuſeeland. „Hier habe ich ſie“, ſchreibt von Lendenfeld, „vorzüglich in den Alpen angetroffen. Sie ſind außerordentlich ſcheu, und ich bin einer ſolchen Herde nie auf Schußweite nahegekommen. Der Leitſtier ſoll, wenn ſich ein Mann plötzlich in der Nähe einer Herde zeigt, ſofort auf dieſen losgehen. Die wilden Rinder, die ich in Neu— ſeeland ſah, waren weiß und braun gefleckt.“ Auch in hochgelegenen Gegenden Inneraſiens kommen verwilderte Rinder vor und zwar dort, wo, laut Prſhewalski, Herden infolge von Kriegen herrenlos geworden ſind. In Kolumbien wie in den meiſten übrigen Ländern Südamerikas leben ſie in gleicher Freiheit, nicht aber in der Tiefe, ſondern auf den Höhen der Kordilleren. Als die Jeſuiten in der Provinz St. Martin ihrem Bekehrungswerke ent— ſagen mußten, blieben ihre Rinder ſich ſelbſt überlaſſen und zogen ſich bald bis zum Gras— gürtel empor, wo ſie gegenwärtig in kleinen Herden leben. Demnach hat ſich das Hausrind in ſehr verſchiedenen Gebieten der Erde wieder von der Herrſchaft des Menſchen befreit; im übrigen iſt es deſſen Sklave geblieben und zwar, wie ſchon bemerkt, ſeit uralter und vorgeſchichtlicher Zeit. Im allgemeinen wurde und wird das Rind außerordentlich hoch geehrt. Die alten Agypter beteten den Gott Apis in Geſtalt eines Ochſen an und erwieſen dieſem unter vielen Feierlichkeiten die größten Ehren. Die Göttin Iſis und ſpäter die Jo der Griechen wurden mit Kuhhörnern auf dem Haupte dar— geſtellt; beiden opferte man Ochſen, weil dieſe beſonders heilig waren. In Libyen wurden die Rinder gezähmt, aber niemals geſchlachtet; nur die Milch genoß man. In Cyrene galt es als Verbrechen, eine Kuh zu ſchlagen. Die Kelten ſahen die Kuh als ein ihnen unmittel— bar von der Gottheit gegebenes Geſchenk an, und die heutigen Inder ſtehen den alten Agyp— tern noch durchaus nicht nach. Ich habe ſchon weiter oben erwähnt, daß die verſchiedenen indiſchen Stämme verſchiedene Rinder für heilig erklären; im weſentlichen iſt die Verehrung aber überall dieſelbe. Bei den Brahminen Kaſchmirs iſt nach Hügels Erfahrungen die Kuh unverletzlich, ſo daß jeder mit dem Tode beſtraft wird, welcher eine tötet. Görtz nennt die Ochſen ein allgemeines Übel aller Hinduſtädte. Irgend jemand hat einzelnen ſeiner Rin— der, um ein verdienſtliches Werk zu thun, das Zeichen Schiwas aufgebrannt, und dieſe Tiere laufen nun in den Straßen umher, gehen niemand aus dem Wege und drängen, ſchlagen und ſtoßen, was ihnen vorkommt. Die Bakhara-Araber, ein Volksſtamm, welcher ſich zwi— ſchen dem Weißen Fluſſe und Kordofan umhertreibt, haben ihren Namen vom Rinde ſelbſt entlehnt. Eine ähnliche Verehrung wie Inder und Parſi erweiſen die Dinka, ein am Weißen Fluſſe lebender Negerſtamm, unſerem Haustiere. „Alles, was vom Rinde kommt“, ſagt Schwein— furth, „gilt für rein und edel; der Miſt, zu Aſche gebrannt, um darauf zu ſchlafen oder um ſich weiß anzutünchen, der Harn, als Waſchwaſſer und als Erſatz für das in dieſen Teilen Afrikas den Negern fehlende Kochſalz, ſind ihre täglichen Bedürfniſſe. Der letzterwähnte Umſtand entſchuldigt den in unſeren Augen mit dem Begriffe von Reinlichkeit ſchwer zu— ſammen zu reimenden Volksgebrauch. Nie wird ein Rind geſchlachtet; kranke pflegt man mit Sorgfalt in eigens dazu errichteten großen Hütten; bloß die gefallenen und verunglückten Tiere werden verſpeiſt. Jedoch ſcheinen die Dinka keineswegs abgeneigt, teilzunehmen an irgend welchem ſtatthabenden Schmauſe von Rinderfleiſch; das Rind, welches geſchlachtet wird, darf nur nicht das ihrige ſein. Es iſt alſo mehr die Freude am Beſitze, welche ihnen das Rind zum Gegenſtande ihrer Huldigungen geſtaltet. Unbeſchreiblich aber iſt der Gram Hausrinder: Verehrung. Raub. Wohlriechender Mift. 305 und das tiefe Leid, welches derjenige empfindet, den der Tod oder hartherzige Fremdlinge ſeiner Rinder beraubten.“ In ähnlicher Weiſe werden die Rinder geſchätzt und geehrt von Hirtenſtämmen in Südafrika, von denen manche ſicherlich viele Hunderttauſende, wenn nicht gar mehr als eine Million beſitzen und, man möchte faſt jagen, eine förmliche „Wiſſenſchaft vom Rinde“ ausgebildet haben. Bei den Kriegen, die ſie miteinander führen, handelt es ſich vorwiegend um das Erbeuten von Rinderherden, ja im deutſchen Südweſtafrika führen die Nama ſeit Menſchenaltern gegen die Herero einen faſt ununterbrochenen Krieg, der meiſtens in Geſtalt von offenen oder heimlichen Raubzügen betrieben wird, zu dem Zwecke, den rinderreichen Herero möglichſt viele von ihren Herden abzunehmen. So finden wir das Rind überall als ein beliebtes, geehrtes und geachtetes Tier. Und nicht auf Erden allein erweiſt man ihm Ehrerbietung, ſelbſt in den Himmel hat man es verſetzt. Nach den altindiſchen Sagen iſt die Kuh das erſtgeſchaffene aller Weſen, und der Ochſe „Nanda“ vertritt nach den Anſchauungen dieſes Volkes ganz die Stelle des heiligen Petrus: er iſt Wächter eines der beiden Himmelsthore. Die Benennung des Sternbildes „Stier“ mag wohl hiermit im Zuſammenhange ſtehen. Selbſt bei den heiligſten Glaubens— genoſſenſchaften, welche in allem möglichen Unreines erblicken, gilt das Rind als reines Tier, deſſen Umgang dem Seelenheile der Gläubigen nur förderlich ſein kann. Die Sudaner hören es gern, wenn man ihnen den Ehrentitel „Ochſe“ gibt, und vergleichen die Kraft ihrer Söhne ruhmredneriſch mit der des Stieres. Mehr als irgend ein Tier hat das Rind zur Verſittlichung des Menſchen beigetragen. Otto von Kotzebue bemerkt, daß mit dem Er— ſcheinen Vancouvers für die Sandwich-Inſeln ein neues Zeitalter angebrochen ſei, weil mit der Einführung des Rindes durch ihn die Geſittung dort begonnen habe. Obgleich es wunderlich klingen mag, wenn man von wohlriechendem Rindermiſte redet, ſo iſt doch deſſen Vorkommen nach den Beobachtungen, die O. Kuntze ſowohl in Mittel— amerika als auch auf dem aſiatiſchen Feſtlande und auf Java wiederholt gemacht hat, nicht zu bezweifeln. „Es gibt in den Tropen Rindermiſt“, ſchreibt O. Kuntze, „der in einem gewiſſen Zuſtande, wahrſcheinlich nachdem er ziemlich ausgetrocknet war und dann durch Tau wieder angefeuchtet wurde, außerordentlich wohl riecht, etwa das Mittel haltend zwiſchen Roſen- und Vanillenduft. Als ich in Coſtarica die Orchidee Cattleya darwini ſuchte, ließ ich mich wenigſtens 20mal durch einen herrlichen Geruch verleiten, ſie in den umſtehen— den Bäumen zu ſuchen; ich fand ſie nicht, wohl aber, dem Geruche nachgehend, ſtets Kuh— miſt. Auf Java, bei Herrn Bräutigam, der eine beſondere Grasart als Futter anbaut und mit Büffelmiſt düngt, ſah ich auch halbtrockenen Miſt liegen; ich bemerkte denſelben lieb— lichen Geruch und konnte über den Urſprung gar keinen Zweifel hegen. Auch anderen Tages, als ich auf der Straße nach Kuripan fuhr, und ſpäter noch öfters beobachtete ich denſelben lieblichen Geruch, der nur vom Miſte ausging.“ Ein Blick auf das Leben der Hausrinder in den verſchiedenen Ländern iſt ebenſo lehr— reich wie feſſelnd. Wenden wir, um gewiſſermaßen geſchichtlich zu beginnen, unſere Auf— merkſamkeit zunächſt jenen Herden zu, welche ſich noch in denſelben Verhältniſſen befinden wie unter der Herrſchaft der alten Erzvbäter. In den Nomaden des Oſtſudan ſehen wir Herdenzüchter, welche ihre Geſchäfte noch heute genau ebenſo betreiben, wie ihre Urväter vor Jahrtauſenden ſie betrieben. Die Viehherden, welche ſie beſitzen, ſind ihr einziger Reich— tum. Man ſchätzt ſie nach der Anzahl der Schafe und der Rinder, wie man den Lappen nach der Menge ſeiner Renntiere ſchätzt. Ihr ganzes Leben hängt mit der Viehzucht aufs innigſte zuſammen. Nur durch Räuberthaten erwerben ſie ſich noch außerdem manches, das ſie zu ihrem Leben bedürfen; im allgemeinen aber muß ihr zahmes Vieh ſie ausſchließ— lich erhalten. Viele Stämme der Araber, welche die nahrungsreicheren Steppen ſüdlich des 18. Grades nördlicher Breite durchwandern, liegen, ihrer Herden wegen, in beſtändigem Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 20 306 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Kriege miteinander und ſind aus dem gleichen Grunde ohne Unterlaß auf der Wanderung. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß es in jenen Gegenden nur freie Zucht gibt, daß niemand daran denkt, für ſeine Haustiere einen Stall zu erbauen. Bloß da, wo der Löwe häufiger auftritt, verſucht man nachts Rinder, Schafe und Ziegen durch einen dicken Hag aus Mimoſendornen, welcher einen Lagerplatz kreisförmig umgibt, zu ſchützen. Da, wo man dem Könige der Wildnis keinen Zoll entrichten muß, läßt man die Herde dort übernachten, wo ſie weideſatt ſich lagert. Auch die größten unſerer Rittergutsbeſitzer und Viehzüchter, die Holländer und Schweizer inbegriffen, bilden ſich wohl ſchwerlich eine Vorſtellung von der Anzahl der Herden jener Nomaden. Nahe dem Dorfe Melbeß, deſſen ich ſchon einmal Erwähnung gethan habe, tieft ſich die Steppe zu einem weiten Keſſel ein, in deſſen Grunde man Brunnen an Brunnen angelegt hat, einzig und allein zu dem Zwecke, die täglich hier während der Mittagsſtunden zuſammenſtrömenden Herden zu tränken. In dieſem Keſſel kann man vom frühen Morgen an bis zum ſpäten Abend und während der ganzen Nacht ein kaum zu beſchreibendes Ge— wühl von Menſchen und Herdentieren bemerken. Neben jedem Brunnen hat man 6—8 flache Tränkteiche aufgebaut, große natürliche Tröge, welche mit thoniger Erde eingedämmt find. Dieſe Tröge werden alltäglich gefüllt und von den zur Tränke kommenden Herden voll— ſtändig wieder geleert. Vom Nachmittage an, die ganze Nacht hindurch bis gegen Mittag hin, ſind faſt 100 Menſchen eifrig beſchäftigt, aus der Tiefe der Brunnen Waſſer herauf— zuheben und in dieſe Teiche zu ſchütten, woſelbſt man der Tränke noch etwas ſalzhaltige Erde zuzuſetzen pflegt. Gewöhnlich ſind die Teiche noch nicht völlig gefüllt, wenn die Herden ankommen. Von allen Seiten ziehen unzählbare Scharen von Schafen, Ziegen und Rindern herbei, zuerſt das Kleinvieh, ſpäter die Rinder. In wenigen Minuten hat ſich der ganze große Keſſel vollſtändig gefüllt. Man ſieht nichts als eine ununterbrochene Herde von eifrig ſich hin- und herdrängenden Tieren, zwiſchen denen hier und da eine dunkle Mannesgeſtalt hervorragt. Tauſende von Schafen und Ziegen ſtrömen ohne Unterbrechung zu, und ebenſo viele ziehen getränkt von dannen. Sobald der Keſſel ſich einigermaßen geleert hat, ſtürmen die Rinder, welche bis jetzt kaum zurückgehalten werden konnten, heran, und nun gewahrt man nur eine braune, wogende Maſſe, über welche ein Wald von Spitzen ſich erhebt. Das Braun wird zur einzigen hervortretenden Farbe; von den dazwiſchen hin- und her— gehenden Männern iſt keine Spur mehr zu entdecken. Der ganze Tränkplatz gleicht einem Stalle, in welchem ſeit Monaten kein Reinigungswerkzeug in Bewegung geſetzt wurde. Ungeachtet der dörrenden Sonne liegt der Kot überall mehr als knietief auf dem Boden; nur die Tränkteiche werden ſorgfältig rein gehalten. Gegen Abend verlieren ſich endlich die letzten durſtigen Seelen, und nun beginnt augenblicklich das Schöpfen von neuem, um die für den folgenden Tag nötige Waſſermenge rechtzeitig beſchaffen zu können. An manchen Tagen kommen auch langbeinige Kamele daher geſtelzt, ebenfalls 500 — 1000 Stück auf einmal, trinken ſich ſatt und ziehen wieder von dannen. Ich halte es für unmöglich, die Menge der Rinder zu berechnen; denn in dem dichten Gewirre hört das Zählen gar bald auf; dennoch glaube ich nicht viel zu ſagen, wenn ich die Anzahl der täglich hierher kom— menden Herdentiere auf mindeſtens 60,000 Stück Groß- und Kleinvieh ſchätze. Auch die erwähnten Dinka beſitzen zahlreiche Herden und pflegen dieſelben ebenſo ſorg— fältig wie die genannten Araber, treiben ſie auf die Weide und beherbergen ſie des Nachts in freien, von ihnen „Murach“ genannten Stallungen. „Bei Anlage einer ſolchen Stallung unter freiem Himmelsdache“, ſagt von Heuglin, „wählt der Neger vor allem einen mög— lichſt erhabenen und trockenen Platz, Bedingungen, welche ſich am Weißen Nile überhaupt ſelten finden. Dieſer Platz wird mit rohem Pfahlwerke umfriedigt und, wenn das Vieh des Abends eingetrieben worden, der Zugang mit Stämmen oder Dornbüſchen geſchloſſen. Hausrinder: Herdenleben in Afrika. Zug- und Reitochſen. Baumelnde Hörner. 307 Den Tag über hat man den ſorgfältig geſammelten Kot der Kühe ausgebreitet und an der Sonne getrocknet, ſo daß davon immer ein größerer Vorrat vorhanden iſt, von dem dann gleiche Haufen gemacht und gleichförmig im Inneren der Umpfählung verteilt werden. Kommen die Herden an, ſo wird unter jeden dieſer Haufen etwas Feuer gelegt und es entwickelt ſich über dem Murach bald eine ziemlich dichte Rauchwolke, wie an einem großen Meiler. Es hat dies den Zweck, die vielen Stechfliegen abzuhalten und dem Viehe, welches ohnedem nur wenig Milch gibt, die nötige Nachtruhe zu verſchaffen. Dieſe ſonderbare Art von Räucherung währt die ganze Nacht durch, und die eingepferchten Tiere ſcheinen ſich recht wohl dabei zu befinden. Gleichzeitig bildet ſich durch dieſe Verbrennung eine feine Aſche, welche den Tag über ebenfalls in Haufen geſammelt und abends glatt über den ganzen Platz ausgebreitet wird, um als Streu und weiteres Schutzmittel gegen die Fliegen zu dienen.“ In den Gebirgen von Abeſſinien müſſen die Rinder als Laſt- und Zugtiere Dienſte leiſten, im Sudan und in Kordofan hält man ſie hauptſächlich zur Zucht, benutzt jedoch ihre Milch, um aus derſelben Butter zu bereiten. Die Dinka betrachten ſie als Augenweide. In Südafrika ſpielen die Rinder auch deshalb eine ſehr wichtige Rolle, weil man ohne ihre Hilfe die ausgedehnten Handels- und Jagdzüge durch die ſtreckenweiſe oft gänzlich waſſer— und futterloſen Einöden gar nicht unternehmen könnte. Zu 5—8 Paaren voreinander ge— ſpannt, ſchleppen die abgehärteten Ochſen einen mächtigen, ſchwer beladenen und mit einer Plane verſehenen Rüſtwagen durch den mahlenden Sand, durch Moraſt, Flüſſe oder ſteil— uferige Regenrinnen ſowie durch zerklüftetes Gefelſe und über Gebirge auf Strecken oder Spurwegen, die wir daheim oftmals für gänzlich unfahrbar erklären würden. Dabei haben die Tiere unendlichen Staub zu ſchlucken, am Tage die glühende Sonne, des Nachts eine oft ſehr empfindliche Abkühlung zu ertragen, ihr häufig recht karges Futter ſelbſt zu ſuchen und tagelang ſich mit ſehr ſpärlichem und ſchlechtem Waſſer zu begnügen, wenn ſie ſich nicht gänzlich ohne dieſes behelfen müſſen, wie es oft genug vorkommt. Freilich hat auch die Ausdauer der ſüdafrikaniſchen Ochſen ihre Grenze, und die Angaben ſind arg über— trieben, die behaupten, ſie könnten 6, 8 und noch mehr Tage lang ohne Waſſer und Futter ihre Dienſte thun. Ohne getränkt zu werden, bleiben ſie während der heißeſten Jahreszeit ſchwerlich länger als 40 —60 Stunden, während der kühleren auch 70—90 Stunden leiſtungs— fähig; ausgeſpannt mögen ſie ſich dann wohl noch 20—30 Stunden lang weiter ſchleppen, bis ſie zuſammenbrechen und verenden. Erreichen aber die armen verſchmachtenden Tiere einen guten Waſſerplatz, ſo ſaufen ſie ſich derartig voll, daß ihre zuſammengefallenen Leiber tonnenähnlich bis zum Berſten aufſchwellen. Unter dieſen Ochſen ſieht man verſchiedentlich ausgezeichnete Tiere von einem Schlage, der urſprünglich von den Tſchuanen oder Betſchuanen gezüchtet worden ſein ſoll und ſich durch rieſige, breit ausgelegte Gehörne auszeichnet, die nicht ſelten eine Spitzenweite von 2 m und darüber aufweiſen; bei einzelnen Stücken ſoll die Entfernung ſogar an 3 m be— tragen. Von einem ſogenannten „heiligen Ochſen“ der Herero im deutſchen Südweſtafrika beſitzt Pechuel-Loeſche ein ſchön geſchwungenes elfenbeinweißes Gehörn, welches keines— wegs zu den ſtattlichſten gehört und dennoch 159 em klaftert. Außerdem beobachtete er in jenen Gebieten ab und zu ſehr verſchiedenartig, klein und groß gehörnte Rinder, deren Hör— ner nicht bloß am Kopfe wackelten und ſchwankten, ſondern ſogar vollſtändig baumelten. Die Hörner, und darunter ſehr große, welche am lockerſten hingen, ließen ſich mit der Haut, ſoweit dieſe nachgab, am Schädel hin- und herſchieben und ſowohl über dem Maule als auch über dem Halſe kreuzen; wenn ſich das Tier bewegte, ſchlenkerten ſie wie überflüſſige An— hängſel um den Kopf herum. Derartig gehörnte Rinder werden nicht gezüchtet, ſondern fallen, nach Ausſage der Eingeborenen, immer bloß gelegentlich von ganz regelrecht gehörn— ten Eltern. Die Ochſen mit baumelnden Hörnern ſchätzt man als Reittiere beſonders hoch, 20* 308 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. weil ſie den Beinen des Reiters nichts anhaben können. Eine ähnliche Gehörnbildung hat Haacke an Rindern auf Mauritius wahrgenommen; anderswo als in den genannten Ge— bieten ſcheint ſie aber noch nicht beobachtet worden zu ſein. In Südrußland, in der Tatarei und wahrſcheinlich auch in einem großen Teile des inneren Aſien hält man ebenfalls bedeutende Rinderherden. Die ganze ſüdruſſiſche Steppe iſt überall mit Pferde-, Schaf- und Rinderherden bedeckt. Im Sommer leben alle dieſe Haustiere Tag für Tag im Freien; im harten, langen Winter finden ſie hinter einem Erd— walle einigen Schutz gegen die Stürme. Wenn beſagter Wall an der einen Seite ein elendes Stück Dach hat, gilt er als vorzüglicher Stall. Unter den genannten Tieren ſtehen die Rinder ihrer Anzahl nach obenan und haben auch in vieler Hinſicht große Vorzüge vor jenen: denn ſie verunglücken nicht ſo leicht während der Schafen und Pferden ſo gefähr— lichen Schneeſtürme, weil ſie die Beſinnung nicht verlieren, ſondern, falls die Stürme nicht allzu heftig ſind, geradeswegs nach Hauſe eilen. In den meiſten Gegenden bleiben die Herden ſich ſelbſt überlaſſen und werden nur inſofern von den Hirten bewacht, als dieſe ſich bemühen, fie einigermaßen zuſammenzuhalten und die herangewaͤchſenen Stierkälber von den Müttern zu trennen. Die Rinder ſelbſt ſind unglaublich genügſam, faſt unempfind— lich gegen die Witterung und auch bei ſchlechter Nahrung noch ſehr ausdauernd. Bei den Kirgiſen und Kalmücken, von denen ſie auch zum Laſttragen verwendet werden, führen ſie ein echtes Wanderleben. Im Sommer gibt die Steppe überall reiche Weide, im Winter wählt man ſich Gegenden aus, welche reich an Schilf ſind, mit deſſen dürr gewordenen Blättern die Rinder ſich begnügen müſſen. In den ſüdruſſiſchen Steppen treibt man das Rindvieh, nachdem es am Morgen getränkt wurde, in die Einöde hinaus; gegen Abend kommt die Herde von ſelbſt zurück, und die Mütter vereinigen ſich jetzt mit den Kälbern, welche am Morgen von ihnen getrennt wurden. Die Milchkühe und Kälber werden im Winter zu Hauſe gefüttert, die Ochſen jedoch nur dann, wenn viel Schnee liegt. In Ungarn verfuhr man früher mit den dort gezüchteten Rindern in ähnlicher Weiſe. Sie mußten ſich ſelbſt ernähren und genoſſen weder Schutz noch Pflege. Manche waren ſo wild, daß ſie keinem Menſchen geſtatteten, ſich ihnen zu nähern. Die Kälber ſaugten ſo lange, als ſie Bedürfnis dazu fühlten, und die Hirten dachten erſt im zweiten Jahre ihres Lebens daran, ſie von den Müttern zu trennen. Dieſe Zuſtände haben ſich jedoch in neuerer Zeit weſentlich geändert, und gegenwärtig wird es, wie M. Odrik uns mitteilt, bloß noch wenige Herden geben, welchen die urſprüngliche Freiheit nicht ſehr beſchränkt worden iſt. Selbſt in Italien leben noch Rinder im halbwilden Zuſtande. In den Maremmen, jenen beinahe vollkommen flachen, hier und da fruchtbaren, ſonſt aber ſumpfigen Küſten— ſtrichen zwiſchen Piſa und Neapel, welche wegen ihres ungeſunden Klimas ſehr verrufen und dünn bevölkert ſind, treiben ſich zahlreiche Herden des italieniſchen Rindes umher, welche jahraus jahrein unter freiem Himmel leben, weite Wanderungen ausführen und nur von den abgehärtetſten Menſchen beaufſichtigt werden. In der Walachei, in Serbien, Bosnien, Bulgarien und Syrien finden wir das Rind unter ähnlichen Verhältniſſen. Eine ganz andere Pflege genießt das geſchätzte Haustier in den Gebirgsländern Mittel— europas, namentlich in den Alpen, obgleich auch hier noch manches zu wünſchen übrigbleibt. „Meiſtens“, ſagt Tſchudi, „fehlt eine zweckmäßige, mitunter ſogar jede Stallung. Die Kühe treiben ſich auf ihren Alpen umher und weiden das kurze, würzige Gras ab, welches weder hoch noch breit wächſt. Fällt im Früh- oder Spätjahre plötzlich Schnee, jo ſammeln ſich die brüllenden Herden vor den Hütten, wo ſie kaum Obdach finden, wo ihnen der Senn oft nicht einmal eine Handvoll Heu zu bieten hat. Bei andauerndem kalten Regen ſuchen ſie Schutz unter Felſen oder in Wäldern. Hochträchtige Kühe müſſen oft weit entfernt vom menſchlichen Beiſtande kalben und bringen am Abende dem überraſchten Sennen ein Hausrinder: Herdenleben in Rußland, Ungarn, Italien und in den Alpen. 309 volles Euter und ein munteres Kalb vor die Hütte. Nicht ſelten aber geht es auch ſchlimmer ab. Und doch iſt ſelbſt dem ſchlecht geſchützten Viehe die ſchöne, ruhige Zeit des Alpen— aufenthaltes eine überaus liebe. Man bringe nur jene große Vorſchelle, welche bei der Fahrt auf die Alp und bei der Rückkehr ihre weithin tönende Stimme erſchallen läßt, im Frühlinge unter die Viehherde im Thale, ſo erregt dies gleich die allgemeine Aufmerkſamkeit. Die Kühe ſammeln ſich brüllend in freudigen Sprüngen und meinen das Zeichen zur Alp— fahrt zu vernehmen, und wenn dieſe wirklich begonnen, wenn die ſchönſte Kuh mit der größ— ten Glocke am bunten Bande behangen und wohl mit einem Strauße zwiſchen den Hörnern geſchmückt wird, wenn das Saumroß mit Käſekeſſeln und Vorrat bepackt iſt, die Melkſtühle den Rindern zwiſchen den Hörnern ſitzen, die ſauberen Sennen ihre Alpenlieder anſtimmen und der jauchzende Jodler weit durchs Thal ſchallt, dann ſoll man den trefflichen Humor beobachten, in dem die gut- und oft übermütigen Tiere ſich in den Zug reihen und brüllend den Bergen zumarſchieren. Im Thale zurückgehaltene Kühe folgen oft unverſehens auf eigene Fauſt den Gefährten auf entfernte Alpen. „Freilich iſt es bei ſchönem Wetter für eine Kuh auch gar herrlich hoch in den Gebirgen. Frauenmäntelchen, Mutterkraut und Alpenwegerich bieten dem ſchnuppernden Tiere die treff— lichſte und würzigſte Nahrung. Die Sonne brennt nicht ſo heiß wie im Thale, die läſtigen Bremſen quälen das Rind während des Mittagsſchläfchens nicht, und leidet es vielleicht noch von einem Ungeziefer, ſo ſind die zwiſchen den Tieren ruhig herumlaufenden Stare und gelben Bachſtelzen ſtets bereit, ihnen Liebesdienſte zu erweiſen: das Vieh iſt munterer, friſcher und geſünder als das im Thale und pflanzt ſich regelmäßiger und naturgetreuer fort; das naturgemäße Leben bildet den natürlichen Verſtand beſſer aus. Das Rind, welches ganz für ſich lebte, iſt aufmerkſamer, ſorgfältiger, hat mehr Gedächtnis als das ſtets ver— pflegte. Die Alpkuh weiß jede Staude, jede Pfütze, kennt genau die beſſeren Grasplätze, weiß die Zeit des Melkens, kennt von ferne die Lockſtimme des Hüters und naht ihm zutraulich, weiß, wann ſie Salz bekommt, wann ſie zur Hütte oder zur Tränke muß, ſpürt das Nahen des Unwetters, unterſcheidet genau die Pflanzen, welche ihr nicht zuſagen, bewacht und be— ſchützt ihr Junges und meidet achtſam gefährliche Stellen. Letzteres aber geht bei aller Vor— ſicht doch nicht immer gut ab. Der Hunger drängt oft zu den noch unberührten, aber fetten Raſenſtellen, und indem ſich die Kuh über die Geröllhalde bewegt, weicht der lockere Grund, und ſie beginnt bergab zu gleiten. Sowie ſie bemerkt, daß ſie ſelber ſich nicht mehr helfen kann, läßt ſie ſich auf den Bauch nieder, ſchließt die Augen und ergibt ſich ruhig in ihr Schickſal, indem ſie langſam fortgleitet, bis ſie in den Abgrund ſtürzt oder von einer Baum— wurzel aufgehalten wird, an der ſie gelaſſen die hilfreiche Dazwiſchenkunft des Sennen abwartet.“ Solches Herdentreiben iſt ſozuſagen die Dichtung im Rinderleben. In den meiſten übrigen Ländern hat das gute Haustier kein ſo ſchönes Los. In Deutſchland genießt es bloß in den Gebirgen und in den nördlichen Marſchgegenden während des Sommers eine mehr oder weniger beſchränkte Freiheit. Die Herden im Thüringer Walde erinnern noch leb— haft an jene, welche auf den Alpen weiden. In keiner größeren Waldung dieſes lieblichen Gebirges wird man die Rinder vermiſſen. Jede Herde beſitzt ihr eigenes vollſtimmiges Ge— läute, und gerade in ihm ſuchen die Hirten ihren größten Stolz. Es gibt gewiſſe Tonkünſtler, die Schellenrichter, welche im Frühjahre von Dorf zu Dorf ziehen, um das Geläute zu ſtim— men. Jede Herde muß wenigſtens acht verſchiedene Glocken haben, welche großer, mittler und kleiner Baß, Halbſtampf, Auchſchell, Beiſchlag, Lammſchlag und Gitzer genannt werden. Man hat beobachtet, daß die Rinder das Geläute ihrer Herde genau kennen, und daß ſich verirrte Kühe durch dasſelbe zurückfinden. Die Tiere weiden während des ganzen Som— mers im Walde; erſt im Spätherbſte ſtallt man ſie ein 310 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. In Norwegen lebt das Rindvieh in ähnlichen Verhältniſſen wie in der Schweiz. Das norwegiſche Rind iſt abgehärtet, wie alle Haustiere es dort ſind, und treibt ſich ſehr viel im Freien umher; immer aber kehrt es abends in ſeinen warmen Stall zurück. Das Leben auf dem Hochgebirge in den Sennerwirtſchaften hat ſicherlich für Menſchen und Tiere dieſelben Reize wie das Hirten- und Herdenleben in den eigentlichen Alpen; aber nicht alle Kühe genießen die liebevolle Pflege der ſchmucken und reinlichen Sennerinnen, welche das Gebirge des Nordens anmutigerweiſe beleben. In den Waldgegenden z. B. läßt man die Tiere ohne Auf— ſicht umherſtreifen, und da kommt es oft genug vor, daß ein Stück tagelang verirrt in den Wäldern umherſtreift, mühſelig durch Sumpf und Moor ſich arbeitet und nur im günſtigſten Falle wieder zu den Menſchen kommt, abgemattet, mager, halb verhungert. Auch die böſen Mücken ſchaffen dem Viehe während der Hochſommermonate arge Plage und zwingen den Beſitzer zu ähnlichen Maßregeln, wie die Dinka ſie ergreifen; er zündet allnächtlich Torf— feuer an, um den zur Vertreibung der Mücken dienenden Rauch zu erzeugen und den an dieſe Art von Räucherung gewöhnten Rindern zu der nötigen Ruhe zu verhelfen. Durch qualmende Feuer ſchützt auch mancher nordamerikaniſche Farmer des Nachts ſein in Nie— derungen weidendes Vieh. Im höchſten Norden iſt namentlich der Winter eine ſchlimme Zeit für das Rindvieh. Der kurze Sommer Norlands und Lapplands kann nicht genug Winterfutter erzeugen; deshalb füttert man im Winter nicht bloß Heu und Stroh, Laub und Birkenzweige, Renntiermoos und Pferdemiſt, Meerespflanzen, Algen und dergleichen, ſondern auch Fiſche und namentlich die Köpfe der Dorſche, welche man gerade zur Zeit des Futtermangels in großen Mengen fängt. Dieſe Fiſchköpfe, nebſt Tangen aller Art und Mooſen, werden in einem Keſſel ſo lange gekocht, bis die Knochen weich oder zu Gallert werden; dann ſchüttet man die breiige Maſſe den Kühen vor, und dieſe freſſen die ihnen ſo unnatürliche Nahrung mit Begierde. Die Bewohner der Lofoten haben mich verſichert, daß man die Gerüſte, auf denen die Dorſche getrocknet werden, vor den Kühen bewahren müſſe, weil dieſe ohne Umſtände an den halbtrockenen Fiſchen ſich ſatt zu freſſen pflegen. In den meiſten übrigen Ländern Europas iſt das Rindvieh ein trauriger Sklave des Menſchen; in Spanien dagegen kommt zwar nicht die Kuh, wohl aber der Stier zur Geltung und kann ſich zum Helden des Tages emporſchwingen, unter Umſtänden weit mehr Teil— nahme erregen als alles Übrige, was den Spanier näher angeht. Dieſer hat für die Schön— heiten eines Stieres ein beſonderes Auge; er prüft und ſchätzt ihn wie bei uns ein Kundiger ein edles Pferd oder einen guten Hund. Nicht einmal an einem frommen Zugochſen geht er gleichgültig vorüber; gegen ein viel verſprechendes Kalb zeigt er ſich ſogar zärtlich. Dies hat ſeinen Grund darin, daß ebenſowohl die Spanier, welche ihr urſprüngliches Vaterland, als diejenigen, welche die Neue Welt bewohnen, leidenſchaftliche Freunde von Schauſpielen ſind, wie ſie wohl die alten Römer aufführten, nicht aber gebildete und geſittete Völker leiden mögen, und daß man jeden vor das Auge kommenden Stier daraufhin anſieht, ob und wie viel er wohl bei einer Stierhatz oder einem Stiergefechte zu leiſten vermöge. Nach dem Vorhergegangenen brauche ich über das geiſtige Weſen des Hausrindes nicht viel zu ſagen. Das Tier ſteht unzweifelhaft auf niederer Stufe, denn es iſt neben dem Schafe das dümmſte unſerer Haustiere. Seinen Pfleger lernt es kennen und in gewiſſem Grade lieben, gehorcht dem Rufe und folgt der Lockung, beweiſt auch eine gewiſſe Teil— nahme gegen den, welcher ſich viel mit ihm beſchäftigt; Gewohnheit ſcheint aber mehr zu wirken als eigentliche Erkenntnis. „Alles Geiſtige“, ſagt Scheitlin, „tritt in den Rindern, welche mehr im Freien als im Stalle leben, ſchöner auf. Die Alpenkühe lernen ihren Füt— terer ſchneller kennen, ſind munter, freuen ſich lebendiger, werden friſcher vom Schellenklange, erſchrecken weniger, kämpfen miteinander ritterlicher im Ernſte und Scherze. Ihr Ehrgefühl iſt aber ſchwach. Hat die eine die andere zurückgedrängt, ſo macht dies der überwundenen Hausrinder. Büffel. Kafferbüffel. 311 gar nichts: ſie ſchämt und ärgert ſich nicht, ſondern trollt ſich auf die Seite, ſenkt den Kopf und frißt wieder. Die Siegerin zeigt nicht den mindeſten Stolz, nicht die Spur von Freude; auch ſie fängt ſogleich wieder zu graſen an. Die Heerkuh fühlt ſich freilich größer als jede andere. Man erkennt dies aus ihrem feierlichen Schritte; auch geſtattet ſie nicht, daß irgend eine andere Kuh ihr vorausgehe. Der Stier iſt viel vorzüglicher als die geiſtigſte Kuh, hat weit mehr Körperkräfte, ſchärfere Sinne, mehr Kraftgefühl, Mut, Gewandtheit, Raſchheit, ſchaut viel friſcher in die Welt und ſieht mit Verſtand um ſich, fühlt ſich als gewaltiger Beſchützer ſeiner Herde, geht auf den Feind los und kämpft wacker mit ihm. Einen fremden Bullen duldet er nicht bei ſeiner Herde, ſondern ſtreitet mit ihm auf Leben und Tod.“ Das Rind iſt im zweiten Jahre ſeines Lebens fortpflanzungsfähig. Die Tragzeit währt in der Regel 285 Tage, kann jedoch erheblich länger oder kürzer ſein. Das Kalb erhebt ſich bald und ſaugt ſchon am erſten Tage ſeines Lebens. Bei der Geburt bringt das junge Rind 8 Schneidezähne mit auf die Welt, nach Vollendung des erſten Jahres wechſelt es die beiden mittelſten, ein Jahr ſpäter die beiden dieſen zunächſt ſtehenden, nach Verlauf des 2. Jahres das dritte Paar und ein Jahr ſpäter endlich die beiden letzten. Mit dem 5. Lebensjahre gil— ben ſich die anfänglich milchweißen Zähne, zwiſchen dem 16. und 18. beginnen ſie auszu— fallen oder abzubrechen. Von dieſer Zeit an gibt die Kuh keine Milch mehr, und der Stier iſt zur Paarung kaum noch geeignet. Die Lebensdauer ſcheint 25 Jahre nicht zu überſteigen. Verſchiedene Pflanzen im friſchen und getrockneten Zuſtande, Wicken, Erbſen, junges Getreide und ſaftiges Gras ſind die Lieblingsnahrung des Rindes. Schädlich werden ihm Flachs, Eibe, Waſſerſchierling, Läuſekraut, Binſen, Froſchlauch, Zeitloſe, Wolfsmilch, Eiſen— hut, junges Eichenlaub und Walnußblätter, naſſer Klee und dergleichen. Peterſilie, Sellerie, Lauch und Zwiebeln wirken der Milcherzeugung entgegen. Thymian, Hahnenfuß, Wegerich werden im Notfalle, Früchte aller Art, Kartoffeln, Obſt und Möhren leidenſchaftlich gern gefreſſen; Salz iſt Bedürfnis. Das Rind gilt mit Recht als das einträglichſte aller Haustiere. * Die Büffel (Bubalus) find plump gebaute Rinder mit ſchwerem, ungefälligem Leibe, verhältnismäßig kurzen, kräftigen und dicken Beinen und ziemlich langem, an der Spitze ge— quaſtetem Schwanze, kurzem Halſe, breitem, an der niederen Stirn ſtark gewölbtem Kopfe, unſchöner Schnauze und großer, nackter Muffel, blöden und düſter blickenden Augen, ſeitlich abſtehenden, verſchieden geſtalteten, meiſt aber großen, breiten, zuweilen innen und am Rande mit Haarkämmen und Büſcheln bekleideten Ohren, an den hinterſten Ecken des Schä— dels eingeſetzten, an der Wurzel meiſt un verhältnismäßig verdickten, unregelmäßig geringel— ten, gewulſteten oder wenigſtens mit höckerartigen Auswüchſen verſehenen Hörnern, welche ſich zuerſt nach unten und hinten, ſodann nach außen und zuletzt nach oben, unter Umſtän— den auch wieder etwas nach vorn wenden, oder in einem ſanften Bogen nach unten und in einer ſchwachen Krümmung nach außen kehren, ſowie endlich auffallend dünnem Haarkleide, welches bei älteren Tieren auch faſt vollſtändig fehlen kann. Unter den hierher gehörigen Arten ſtellen wir den Kafferbüffel oder Schwarzbüffel, in ſeiner Heimat Nyati oder Innyati, Bogo, Ngaran genannt (Bos caffer, Bubalus caffer, B. aequinoctialis und centralis), das ſtärkſte und wildeſte, durch ſein eigentüm— liches Gehörn beſonders ausgezeichnete Mitglied der Untergattung voran. Er iſt gedrunge— ner gebaut als andere Büffel, der Kopf verhältnismäßig klein und keineswegs plump, viel— mehr wohlgeformt, nur in der Stirngegend ſchmal, längs des Naſenrückens ſanft gebogen, am Maule etwas verbreitert, das Auge, welches dunkelbraune Iris und quergeſtellten Stern hat, mittelgroß, die erhabene, richtiger wulſtig vorgebuchtete Augenbrauengegend der Länge 312 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. nach mehrfach gefaltet, die Gegend vor dem vorderen Augenwinkel wegen einer gruben— artigen Vertiefung auffallend, das Ohr ſehr groß, ſein oberer Rand aufgeſtülpt, in eine nach unten hängende Spitze ausgezogen, der untere Rand mit zwei, den inneren, ſtark hervor— tretenden Leiſten entſprechenden Biegungen ausgeſchweift, an beiden Rändern rundum und ebenſo auf den Leiſten mit dichtſtehenden, langen Haaren bekleidet, die Muffel ſehr groß, den ganzen Raum zwiſchen den Naſenlöchern und die Mitte der Oberlippe einnehmend, der 3 \ 8 N 1 S NN Nu wi (RN ann Fig ER | A \yl N S N N N FR \ 10 N, N } \ * 7 N , 4 „ QULLWER- — N — — — —— = SINN a Kafferbüffel (Bos caffer). ½e natürl. Größe. Hals ziemlich dick, lang aber ſtark, der Leib am Widerriſte wenig erhöht, ſo daß nur ein flacher Buckel ſich bemerklich macht, auf dem Rücken gerade oder etwas eingeſenkt, in der Kreuzgegend ein wenig erhaben und nach der Schwanzwurzel zu ſteil abfallend, der Bauch voll und geſenkt, der Schwanz lang und dünn, mit einem die Hälfte der Länge einnehmenden ſtarken und reichen Quaſt geziert. Das von der Wurzel an ſeit- und hinterwärts, ſodann auf- und rückwärts, mit der Spitze merklich nach innen gebogene, bei alten Stieren an der Wurzel außerordentlich verbreiterte, abgeflachte und mit dicken Runzeln bedeckte Gehörn überlagert die ganze Stirn, ſo daß nur in der Mitte ein ſchmaler Streifen frei bleibt, Kafferbüffel: Allgemeines. Verbreitung. 313 behält auch im weiteren Verlaufe ſeine abgeplattete Form bei, indem es vorder- und hinter— ſeits leiſtenartig vorſpringt, und rundet ſich erſt gegen die Spitze hin. Mit Ausnahme des Ohres und der Schwanzſpitze iſt die Behaarung ungemein dünn, ſo daß einzelne Stellen faſt nackt erſcheinen und man eigentlich nur an Kopf und Beinen von einem Haarkleide ſprechen kann. Die Färbung des Tieres wird daher weniger durch das ſchwarze, an der Spitze etwas lichtere Haar als vielmehr durch die dunkel bräunlichgraue Haut hervorgebracht. Die Kühe, Kälber und jüngeren Tiere ſind ſtärker behaart und zeigen infolgedeſſen häufig eine ſchmutzig braune und düſter rötliche Färbung. Die Schulterhöhe des Kafferbüffels ſchwankt je nach Geſchlecht und Stärke zwiſchen 1,5 — 15s m. Das Gehörn, welches beim Weibchen nur etwa halb ſo breit und maſſig wie beim Männchen die Stirn deckt, kann bei beiden Geſchlechtern eine äußerſte Spannweite von 10 — 1,12 m erreichen. Die Gehörne zeigen derartige Abweichungen in der Geſtalt, daß man nach einzelnen äußerſten Formen verſchie— dene Arten des Kafferbüffels aufgeſtellt hat; ob mit Recht, iſt deshalb fraglich, weil zunächſt die Hörner je nach Alter und Geſchlecht des Tieres ſehr mannigfaltig gebildet ſind und in allen möglichen Zwiſchenformen vorkommen, weil ferner Tiere mit Gehörnen, welche die bezeichnend ſein ſollenden Merkmale aufweiſen, von Sir Samuel Baker und Th. von Heuglin in einer und derſelben Herde geſehen worden ſind. Dennoch wird man die Annahme nicht ohne weiteres verwerfen dürfen, daß in manchen Gebieten des nordöſtlichen Afrika entweder neben dem eigentlichen Kafferbüffel oder aus— ſchließlich ein ihm nahe verwandter, aber doch abweichend geſtalteter Büffel vorkommt, den Blyth zuerſt B. caffer var. aequinoctialis und Gray ſpäter B. centralis benannte. Graf Samuel Telekis Expedition ſtieß, wie von Höhnel uns brieflich mitteilt, auf die— ſen Büffel am Rudolfsſee, nachdem die letzten unverkennbaren Kafferbüffel etwa 40 km weiter ſüdlich geſehen worden waren. Unſer Gewährsmann konnte zwei Herden von je 15 Stück und etwa 150-200 Stück beobachten, erlegte auch eine Kuh. Nach ihm find die Tiere, bei aller Ahnlichkeit mit dem Kafferbüffel, doch bedeutend ſchwächer als dieſer und tragen auch kleinere gekrümmte Hörner, welche von Höhnel an die des Gnus erinnerten. Das Verbreitungsgebiet des Kafferbüffels umfaßt, wie das der Giraffe, den größten Teil der öſtlichen Hälfte Afrikas. Im Kaplande, wo er, laut Kolbe, zu Anfang des vori— gen Jahrhunderts noch in der Nähe von Kapſtadt vorkam, und wo Sparrmann ihn 1775 noch allenthalben in den ſüdöſtlichen Küſtenſtrichen bemerkte, hat er, zuſammen mit den letz— ten Elefanten der Kapkolonie, bloß noch einen gänzlich abgeſonderten, beſchränkten Standort, und zwar zwiſchen der Moſſel- und Algoa-Bai in der Wildnis des Knysna-Waldes. Auch aus Südweſtafrika, wo ihm Sir James Alexander 1837 im Großnamalande begegnete und Chapman noch 1861 unfern der Walfiſchbai im Röhricht des Tſoachaub-Fluſſes auf eine ganze Herde jagte, iſt er verſchwunden. Gegenwärtig bildet nach H. Schinz, Selous, Sandeman, von Stuckradt die ſüdliche Grenze ſeiner Verbreitung etwa eine Linie, die am Kubango entlang zum Ngamiſee, von hier oſtwärts zum Limpopo und öſtlich vom Trans— vaalſtaate ſüdwärts bis annähernd zur St. Lucia-Bai verläuft. Von hier an nordwärts iſt er in den meiſten afrikaniſchen Gebieten heimiſch, bis etwa zum 16. Grade nördlicher Breite. Wie weit er nach dem Weſten hin vorkommt, wo eine andere Büffelart auftritt, iſt nicht feſtzuſtellen, weil in den Berichten die Art nicht genannt wird. Vielleicht findet er ſich im Norden von den Nilländern weſtwärts bis zum Tſade-Gebiete und im Süden bis zum Quell— gebiete des Kunene; in den öſtlichſten Teilen des Kongo-Gebietes haben ihn Böhm und Reichard ſowie Junker beobachtet, aber weiter weſtwärts ſcheint er allenthalben gänzlich zu fehlen. Die Ebene liebt er mehr als das Gebirge und wählt ſich zu ſeinem ſtändigen Aufenthalte ſtets eine Gegend, in welcher es an Waſſer nicht fehlt; denn dieſes oder doch wenigſtens Schlamm ſcheint für ſein Wohlbefinden Bedingung zu ſein. Demungeachtet tritt 314 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. er im Urwalde wie in lichten Buſchgehölzen, in großen Rohrwaldungen wie in der baum— loſen Steppe faſt mit gleicher Häufigkeit auf und ſcheut auch keineswegs Gebirgsländer; am Kilimandſcharo fand Hans Meyer ſeine Fährten bis zu einer Höhe von 3000 m. Wie von Heuglin hervorhebt, gibt es für das kraftvolle Tier kaum Bodenhinderniſſe, da es mit gleicher Schnelligkeit an den Wänden der ſteilſten Schluchten auf und ab klettert wie durch Dickichte bricht oder Moräſte durchkreuzt und mit Leichtigkeit breite Gewäſſer durch— ſchwimmt. Seiner Natur nach ein geſelliges Weſen, bildet der Kafferbüffel mit ſeinesgleichen regel— mäßig Genoſſenſchaften, wo er verfolgt wird, gemeiniglich Herden von 30 —60 Stück, wo er aber wenig oder gar nicht beunruhigt wird, Herden von Hunderten und ſogar Tauſenden. Wie von Höhnel uns ſchreibt, beobachtete er mit Graf S. Teleki weſtlich vom Kilima— ndjcharo, am Meruberge, Herden von 400 —600 Stück, und unter dem Gleicher, ſüdlich vom Baringo-See, Herden, die bis zu 5000 Stück zählen mochten. Gerade in dieſem Gebiete, wo die Reiſenden gegen 2 Monate verweilten und jagten, konnten fie täglich wohl 10 —20,000 Kafferbüffel erblicken. Die Kühe leben immer, die Stiere bis gegen die Paarungszeit unter— einander in Frieden, kämpfen dann wütend um die Oberherrſchaft in Sachen der Liebe und vertreiben hierdurch, laut Drayſon, nicht allzuſelten einen alten, griesgrämigen Bullen, welcher fortan ſeine Tage als Einſiedler verbringt. Selous hat jedoch in Südafrika be— obachtet, daß dieſe ausgeſtoßenen ſich recht gern in Trupps von 8—15 Stück zuſammen— ſchlagen. Die Geburt der Kälber fällt, ebenſo wie die Paarungszeit, in verſchiedene Mo— nate des Jahres, je nach dem Verlaufe der Jahreszeiten in den weit getrennten Teilen des Verbreitungsgebietes. In Südafrika werden, laut Selous, die Kälber im Januar bis März geboren. Während der heißen Stunden des Tages liegt der Kafferbüffel ſtill und regungslos, ſchlafend und dazwiſchen wiederkäuend, auf einer und derſelben Stelle, nicht ſelten in einer Waſſerlache oder in einem Schlammloche, weshalb er auch oft mit einer tüchtigen Schmutz— kruſte bedeckt erſcheint. In Ermangelung einer derartigen, ſeinen Wünſchen am beſten ent— ſprechenden Lagerſtätte wählt er die ſchattigſte Stelle eines Waldes, ein Dickicht oder ſelbſt eine Schlucht, um ſich hier ungeſtörter Ruhe zu erfreuen, iſt aber auf öden Flächen auch mit dem Schatten eines kümmerlichen Buſches oder Baumes zufrieden. In den ſpäteren Nach— mittagsſtunden oder gegen Abend erhebt er ſich und äſt von jetzt ab in Unterbrechungen bis zum frühen Morgen, nicht aber in behaglicher Gemächlichkeit, wie andere Rinder, ſondern in Abſätzen, in unruhiger Haſt, wehrt die läſtigen Fliegen, läßt oft ſein dumpfes Grunzen hören, windet mit der ſtets feuchten, dicken Muffel, richtet die breiten, mit ſtattlichem Haar— kranze gezierten Ohren auf und peitſcht mit dem gequaſteten Schweife unmutig die Weichen. Scheinbar ewig grollend und jeder Anwandlung eines heiteren Gedankens vollkommen un— zugänglich, grimmig, böswillig und tückiſch, trägt er den durch die ungeheuern Hörner teil— weiſe verdeckten, breiten und maſſigen Kopf halb geneigt, wie ſtets zum Angriffe bereit, und das große, blauſchwarze Auge leuchtet wild unter den mächtigen Hörnern hervor, ſo daß er bei jedem, auch dem unbefangenſten Beobachter den Eindruck ungebändigter Wut, ſinnloſen Grimmes und vorbedachter Hinterliſt hervorrufen muß. „Die Kafferbüffel“, ſagt ſchon der alte Kolbe, „ſind höchſt gefährliche Tiere. Wenn man ſie durch Vorhalten roter Farben, durch Schießen oder heftiges Verfolgen erzürnt, iſt man ſeines Lebens nicht ſicher; ſie fangen an, heftig zu brüllen und zu ſtampfen, fürchten nichts mehr und verſchonen nichts, und wenn ihnen auch noch jo viele gewaffnete Menſchen entgegenſtänden. Sie ſpringen in der Wut durch Feuer und Waſſer und alles, was ihnen vorkommt.“ — „Als es Nacht geworden war“, erzählt Schweinfurth, „und ich es mir eben bequem gemacht hatte, ereignete ſich ein im Verlaufe meiner Reiſe wiederholt vorgekommener Kafferbüffel: Herdenleben. Einſiedler. Weſen. Angriffe. 315 Zwiſchenfall. Ein Dröhnen erſchütterte den Erdboden, als ob ein Erdbeben heranzöge, und das ganze, ziemlich ausgedehnte Lager ſchien in Verwirrung zu geraten; denn von allen Seiten ertönten Geſchrei und Flintenſchüſſe. Eine ungewöhnlich große Büffelherde war wie— der einmal auf ihrem nächtlichen Wechſel mit einem Teile des Lagers zuſammengeſtoßen und ſtürmte nun in wilder Flucht nach allen Richtungen durch die Gebüſche. Mehrere Hütten waren dabei umgeſtürzt und die im Schlafe dabei überraſchten Inſaſſen einer nicht geringen Gefahr des Zertretenwerdens ausgeſetzt.“ Ahnliche Begebniſſe ereignen ſich ziemlich häufig und allenthalben, aber nicht etwa, weil die Büffel in böswilliger Abſicht vorgehen, ſondern weil ſie, erſchreckt und verwirrt, wie das meiſte Wild ſich nicht anders zu helfen wiſſen. Auch W. Junker erlebte es, daß beim Begehen eines dichten Schilfhorſtes plötzlich zwei Büffel im geſtreckten Galopp zwiſchen ihm und ſeinem Vordermanne durchbrachen, ohne daß ſie daran dachten, jemand etwas zuleide zu thun; gewiß waren die Tiere nicht weniger über— raſcht als die Menſchen. Ohne eigentlich ſcheu zu ſein, ergreifen die Büffel doch vor dem ſich nähernden Men— ſchen regelmäßig die Flucht und meiden, namentlich wenn öfter auf ſie gejagt wurde, die Nähe ihres furchtbarſten Feindes ſo viel wie möglich, ſtellen ſich aber, in die Enge getrieben und gereizt, dieſem ohne alles Bedenken entgegen und achten dann in blinder Wut weder die Lanze, noch die ſie ſchwer verletzende Kugel. Der verwundete Büffel flieht, wie von Heuglin bemerkt, falls er ſeinen Gegner nicht ſofort annimmt, niemals weit, birgt ſich bald in hohem Graſe und lauert dort argliſtig auf das Herannahen der Verfolger, um ſich blitzſchnell auf fie zu ſtürzen. Wenden ſich jeine Feinde zur Flucht oder verbergen ſie ſich in einem Verſtecke, ſo folgt er ſchnaubend nach und ſucht ſie durch die Witterung ausfindig zu machen. Auch Sparrmann verſichert, daß der Kafferbüffel ſich hinter Bäumen verſtecke und dort lauere, bis man ihm nahe komme, um im geeigneten Augenblicke plötzlich hervor— zuſchießen und einen faſt unfehlbaren Angriff zu machen. Geradezu furchtbar ſollen die von den Herden abgetriebenen alten Einſiedler werden. „Wie bekannt“, ſagt Drayſon, „iſt es die Sitte aller Tiere, vor dem Menſchen zu fliehen, falls dieſer ſie nicht verwundet oder nicht zu einer unpaſſenden Stunde ſich ihnen aufdrängt; jene alten Einſiedler aber warten wahrhaftig nicht auf ſolche Entſchuldigungen, ſondern kommen aus freien Stücken dem Jäger halbwegs entgegen und ſuchen Zerwürfniſſe mit ihm.“ Selous, welcher in Südafrika mehrere hundert Büffel geſchoſſen hat, ſagt, daß der verwundete und verfolgte Büffel in der Regel quer zu ſeiner Fährte ſtehend gefunden wird. „Obwohl“, fährt er fort, „der angeſchoſſene Büffel den Verfolger gewöhnlich angreift, wenn er ihn dicht vor ſich ſieht, ſo wird er es doch nur ganz ausnahmsweiſe thun, wenn er weiter als 60 oder 80 Schritt entfernt iſt.“ Unſer Gewährsmann glaubt auch, daß die Leute, welche verſchiedentlich von Büffeln überfallen wurden, die ſie weder gejagt noch gereizt, ja zuvor nicht einmal geſehen hatten, für andere Jäger haben büßen müſſen, welche nicht lange vorher die Tiere verwundet hatten. Er gibt dafür auch einige ihm genau bekannte Belege. Ferner ſchreibt Selous noch ausdrücklich: „Ich habe alte Bullen nicht gefährlicher als Herdentiere gefunden: ſolange ſie nicht verwundet ſind, flüchten ſie meiſtens vor dem Men— ſchen; und wenn angeſchoſſen, erweiſen ſie ſich nicht bösartiger als irgend ein Stück aus einer Herde unter ähnlichen Umſtänden.“ Er erzählt ferner, um die rieſige Kraft eines alten Stieres zu kennzeichnen, daß er einſt, im Sattel ſitzend, von einem angeſchoſſenen angenom— men worden ſei, der das Pferd in die Luft warf, „als wäre es ein Hund“. R. Böhm, der ſeine Erfahrungen in Oſtafrika ſammelte, ſchreibt über den Büffel: „Selbſt angeſchoſſene verſuchten keinen Angriff, obgleich ſie brüllend und in drohender Haltung Front zu machen pflegten und ihre Wildheit und Bosheit ja bekannt iſt.“ Brieflich berichtet uns von Höhnel, daß auch nach ſeinen und Graf Telekis Erfahrungen der angeſchoſſene Kafferbüffel ſich 316 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſtets quer zu ſeiner Fährte ſtelle und mit erhobenem Kopfe ſeinen Verfolger anglotze, dieſen ſogar zu umſchleichen verſuche, um ihm unvermutet in den Rücken zu kommen. Aus Vorſtehendem läßt ſich entnehmen, daß die Jagd auf den Kafferbüffel unter Um— ſtänden nicht ungefährlich iſt; das Tier ſtürzt wohl in den meiſten Fällen nicht unter Feuer zuſammen und behält dann noch Zeit genug, ſeinem Angreifer entgegenzutreten. Am Tſad-See raſte ein verwundeter Büffel gegen Eduard Vogels Leute, verletzte einen Mann gefährlich und tötete zwei Pferde; ein von Sir Samuel Baker angeſchoſſener Büffel wurde von der auf das Fleiſch begierigen Begleitsmannſchaft verfolgt und erſt am anderen Morgen ent— kräftet, in tiefem Schlamme liegend, aufgefunden, hatte aber gleichwohl noch Leben genug, um den mutigſten ſeiner Angreifer mit einem Hornſtoße zu durchbohren und zu töten. Be— kanntlich endete 1861 auch einer unſerer deutſchen Afrikareiſenden, Baron Wilhelm von Harnier, auf ähnliche Weiſe. Nachdem er einen Büffel verwundet hatte, ſtürzte ſich das Tier auf ſeinen eingeborenen Begleiter und warf dieſen zu Boden. Harnier griff, um den unter den Hörnern des Tieres befindlichen Menſchen zu befreien, den Büffel mutig mit dem Kolben ſeiner Büchſe an, zog ihn auf ſich und wurde ſpäter zu einer unkenntlichen Maſſe zertrampelt und zerbohrt aufgefunden; denn der Eingeborene, weit entfernt, auch ſeinerſeits dem Herrn, welcher fein Leben für k ihn eingeſetzt hatte, beizuſtehen, floh vom Platze und überließ unſeren braven Landsmann ſeinem Schickſale. „Ich beſuchte“, ſagt Baker mit gerechtfertigter Trauer, „das Grab jenes tapferen Preußen, welcher auf dieſe Art ſein ſo edles Leben für einen ſo wertloſen Gegenſtand, wie es ein feiger und erbärmlicher Ein— geborener iſt, geopfert hatte.“ Im vorletzten Jahrzehnte wurde auch Lord Ruſſell von einem Büffel umgebracht, nachdem er zuvor 39 Stück erlegt hatte; und Thomſon war im Maſſai— lande ebenfalls nahe daran, ſein Leben zu verlieren. Er wurde von einem durch ihn ſchwer— verwundeten Büffel, der ſich bereits niedergethan hatte, als er ihm ſorglos nahte, plötzlich angenommen, in die Luft geſchleudert und ſo übel zugerichtet, daß er lange Zeit marſch— unfähig war. Der Büffel blieb bei ihm ſtehen und hätte ihn vielleicht noch getötet, wenn nicht von anderer Seite Rettung gekommen wäre. Wenn man nun aber bedenkt, welche bedeutende Menge von Büffeln alljährlich angeſchoſſen oder zur Strecke gebracht werden, ſo erſcheint die Zahl der nachweisbaren Unglücksfälle doch verſchwindend klein. „Es ereignen ſich“, ſchreibt der erfahrene Selous, „zwar vielerlei Unfälle bei der Büffeljagd, doch ſcheint mir ihre Gefährlichkeit erſtaunlich übertrieben zu werden.“ Dem fügt unſer Gewährsmann an anderer Stelle noch folgendes hinzu: „Alle Abbildungen von ſüdafrikaniſchen Büffeln, welche ſie mit tief geſenktem Kopfe angreifend darſtellen, ſind einfach erfunden, denn ſo kom— men die Tiere nicht heran. Sie ſtrecken vielmehr ſtets ihre Naſe geradeaus und legen ihr Gehörn über die Schultern zurück. Erſt im Augenblicke des Zuſammenſtoßes werfen ſie den Kopf nieder.“ Der verendende Büffel pflegt, falls er nicht von einer unmittelbar tödlich wirkenden Kugel niedergeworfen wird, ſich langſam niederzuthun, den Kopf zu ſtrecken und ein kurzes, eigenartiges Gebrüll von ſich zu geben. Nur ein ſehr unerfahrener Jäger wird ſich ihm ſorglos nahen, ſolange er nicht dieſen unbeſchreiblichen und wohlbekannten Todesſchrei ver— nommen hat. Der Europäer tritt dem Kafferbüffel ausſchließlich mit der Büchſe entgegen, der Ein— geborene ergreift entweder die Lanze oder richtet eigentümliche Fallen her, um ſein Wild vorher zu feſſeln. Im Süden Afrikas, wo die meiſten Europäer jagen, vereinigen ſich häufig mehrere Jäger und folgen dem Wilde auf weithin. „Die Fährte des Büffels“, bemerkt Drayſon, „ähnelt der des gewöhnlichen Ochſen, nur ſtehen die Hufe eines alten Bullen weit voneinander, während die des jungen ſehr geſchloſſen ſind; die Fährte der Büffelkühe iſt länger, ſchmäler und kleiner als die der Stiere. Der Jäger folgt den Tieren, wenn ſie Kafferbüffel: Jagdweiſen. Todesſchrei. Feinde. 317 nachts in das offene Land gehen. Da ſie während der Nacht im Freien wandern und ſich über Tag auf ihre Lagerplätze zurückziehen, ſo kann man ihre Spur außerhalb des Waldes aufnehmen und ihr ſo weit folgen, bis man durch den Geruch ganz in die Nähe gebracht wird. Kommt der Jäger dem Wilde ſehr nahe, was er an der Friſche der Fährte beurteilen muß, ſo thut er am beſten, zu warten, bis durch irgend ein Geräuſch das Tier ſeinen Platz verrät; denn die Büffel drehen und wenden ſich häufig im Buſche, beſonders ehe ſie ſich für den Tag zur Ruhe legen.“ Um das Wild womöglich tödlich zu verwunden, nähert man ſich ihm ſodann ſo weit wie thunlich und richtet die Kugel entweder auf die niedrige Stirn oder auf das Blatt. Sehr häufig begegnet man dem Büffel, wie überhaupt vielen Bewohnern der Wildnis, ganz zufällig. So wurde Schweinfurth auf einem ſeiner Märſche durch eine alte Sklavin auf einen Gegenſtand aufmerkſam gemacht, welcher zwiſchen dem großen Laube der Anonen wie ein ſchwarzer Baumſtamm erſchien. „Während ich“, ſagt unſer Reiſender, „noch nicht wußte, worauf ich anlegen ſollte, begann die dunkle Maſſe plötzlich ſich zu bewegen, und zwei breite Hörner wurden ſichtbar. In ſolchen Augenblicken iſt der erſte Gedanke des Wanderers: losdrücken und ſchießen; zielen und die Folgen bedenken, das kommt erſt her— nach. So ſchoß ich denn inſtinktmäßig. Aber wie ein ſchweres Wetter ſauſte es auch in demſelben Augenblicke an mir vorüber, in dicht gedrängter Maſſe ein Trupp von 20 grun— zenden Büffeln, die Schwänze hoch in die Luft emporgeſtreckt, rauſchend, krachend, wie ein Felsſturz von Bergeshöhen. Es flimmerte mir vor den Augen; blindlings entlud ich mein Doppelgewehr, die Kugel mußte einſchlagen, gleichviel wo, in Fleiſch und Knochen der Tiere. Noch einen Augenblick, und ich erblickte nichts anderes wieder vor mir als große und hell— grüne Blätter; verſchwunden waren die Büffel, aber fernhin rollte der Donner ihrer Huf— ſchläge.“ Wie uns der Forſcher fernerhin mitteilt, verwenden die Neger des Weißen Fluſſes mächtige Bogen, deren Sehne durch einen Knebel mit großer Gewalt geſpannt wird, um die Jagd auf Kafferbüffel zu erleichtern. „Riemenſtricke der ſtärkſten Art werden alsdann in das hohe Gras der Steppenniederung gelegt, da, wo die Büffel ihren Wechſel haben. Man befeſtigt ſie an dem nächſten Baume oder an feſt eingetriebenen Pflöcken und bringt am an— deren Ende eine Schlinge derart mit dem Bogen in Zuſammenhang, daß dies beim Auftreten durch den Rückſchlag des Knebels gehoben und an den Beinen des Büffels heraufgeſtreift wird. Das erſchreckte Tier macht einen Satz und iſt in demſelben Augenblicke gefeſſelt. Dieſen benutzen nun die Jäger, welche auf der Lauer liegen, und ſtürzen ſich mit ihren Lanzen auf die entweder zu Falle gebrachte oder durch den Bogen im hohen Graſe mindeſtens am ſchnel— len Laufen verhinderte Beute.“ Das Wildbret des Kafferbüffels wetteifert, laut Schweinfurth, mit dem Fleiſche ge— mäſteter Rinder an Güte des Geſchmackes; es iſt zwar derber und grobfaſeriger, ungeachtet des Fettmangels aber ſehr ſaftig und mundend. Der Menſch iſt nicht der einzige gefährliche Feind des Büffels; auch der Löwe wagt ſich an das mächtige Tier und mag es im glücklichen Falle durch Ausrenken des Genickes töten. Jedenfalls iſt es in Südafrika für Jäger nichts Ungewöhnliches, Büffeln zu begegnen, welche das Raubtier zwar noch abgeſchüttelt, vielleicht auch umgebracht, aber im Kampfe doch tiefe Wunden an Hals und Schultern davongetragen haben. „Büffel“, ſchreibt Selous, „welche von Löwen in dieſer Weiſe übel zugerichtet wurden, ſind, wie zu erwarten, gewöhnlich recht reizbar und bösartig.“ Den erſten lebenden Kafferbüffel brachte Th. von Heuglin nach Europa. „Trotz ſeines unbändigen Weſens in der Wildnis“, ſagt er, „ſcheint es, daß ſich dieſes Tier leicht zähmen und dann möglicherweiſe zu Dienſtleiſtungen vortrefflich verwenden läßt. Ein Büffelkalb, welches ich erhielt, wurde von einer zahmen Kuh angenommen und groß geſäugt und zeichnete 318 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſich von Anfang an durch ſein aufgewecktes Weſen und drolliges Benehmen vor ſeinen Ver— wandten im Hausſtande aus. Es kannte jeden, welcher ihm Freundlichkeit erwies, blökte ihm ſchon von weitem freundlich zu und folgte ihm ſolange es konnte; ſelbſt mit meinen Pferden, Kamelen und Antilopen lebte es im beſten Einvernehmen, und nur das Erſcheinen der Giraffen, welche ich in einem benachbarten Hofe hielt, verſetzte es in Schrecken.“ Ich ſah das erwähnte Tier kurz nach ſeiner Ankunft im Schönbrunner Tiergarten, in der letzten Zeit aber mehrere von Caſanova und Reiche eingeführte Stücke in den Tiergärten von Amſterdam und Berlin. Auch ſie ſchienen ſich mit ihrem Geſchicke nach und nach vollſtändig ausgeſöhnt, oder doch bis zu einem gewiſſen Grade an die Gefangenſchaft gewöhnt zu haben, bewegten ſich für gewöhnlich gelaſſen innerhalb ihres Geheges, hatten ſich mit dem Wärter einigermaßen befreundet und beachteten die Beſucher der Gärten nicht weiter oder doch nur dann, wenn ihnen von dem einen oder anderen irgend ein Leckerbiſſen gereicht wurde, kamen in ſolchen Fällen ruhigen und gemeſſenen Schrittes bis an das Gitter heran und nahmen das ihnen Gebotene gleichmütig entgegen. Mit ihrem Wärter ſtanden ſie auf verhältnis— mäßig recht gutem Fuße, und namentlich die Kühe geſtatteten den ihnen wohlbekannten Leuten freundlichen Verkehr, achteten auf den Ruf, ließen ſich berühren und ſtreicheln und bekundeten überhaupt wenig von der Wildheit ihres Geſchlechtes, welche auch bei den zahmen Stieren dann und wann durchbricht und dem Wärter jedenfalls eine ebenſo freundſchaft— liche Annäherung verwehrt. Daß ihnen nie zu trauen iſt, erfuhr ein Hilfsarbeiter des Ber— liner Tiergartens zu ſeinem Verderben. Obwohl wiederholt gewarnt, das Gehege der Tiere allein zu betreten, ließ ſich der Unglückliche doch verleiten, ſich einem mit dem nebenſtehenden Jak kämpfenden Kafferbüffel zu nahen, in der Abſicht, beide Tiere zu trennen. Der bereits erregte Büffel ließ in der That von ſeinem bisherigen Gegner ab, aber nur, um ſich ſofort auf den Mann zu ſtürzen. Bevor dieſer flüchten konnte, hatte ihn der wütende Bulle auf— gegabelt, in die Luft geworfen, mit den Hörnern wieder aufgefangen und endlich, tödlich verwundet, auf den Boden geworfen. Die zur Rettung des ſterbenden Genoſſen herbeieilen— den Wärter bedrohte das ſeiner Kraft ſich bewußt gewordene Tier mit gleichem Schickſale; ſein Übermut wurde jedoch durch die mit ebenſoviel Kraft wie Ausdauer gehandhabten ſchwe— ren Peitſchen ſo gründlich gebrochen, daß er fortan nicht wieder wagte, ſich der Herrſchaft des Menſchen zu widerſetzen. In verſchiedenen Tiergärten haben die Kafferbüffel ſich fortgepflanzt; die in Gefangen— ſchaft geborenen Jungen unterſcheiden ſich hinſichtlich ihres Weſens aber wenig oder nicht von den unmittelbar aus Afrika eingeführten Stücken. Dieſe wie jene wachſen ebenſo raſch heran wie andere Rinder; das gewaltige Gehörn der Bullen aber entwickelt ſich ſehr langſam und läßt glauben, daß viele Jahre dazu gehören, bevor es die bezeichnende Geſtalt erhält. Im Jahre 1555 bereits kannte Belon ein wahrſcheinlich aus dem ſüdlichen Marokko ſtammendes Gehörn, das nicht vom Kafferbüffel herrühren konnte, und deſſen verhältnis— mäßige Zierlichkeit ihn bewog, von einem kleinen afrikaniſchen Büffel zu ſprechen. Nach ihm erwähnten Grew und Pennant das Tier, und Turton ſtellte, wie Sir Victor Brooke nachgewieſen hat, zuerſt, und zwar im Jahre 1806, die Art auf, die wiederholt von Gray (1837) und Blyth (1863) neu benannt wurde. Mittlerweile waren weitere Gehörne ſowie Häute in die Sammlungen gelangt, und 1839 kam der erſte dieſer neuen Büffel lebend nach England; andere folgten, ſo daß Mützel 1875 die Abbildung auf Seite 320 nach einem im Tiergarten zu Antwerpen gehaltenen zeichnen konnte. Die unleugbaren Verſchiedenheiten mancher Stücke und die hierauf beruhenden mannigfaltigen Beſtimmungen erzeugten eine erhebliche Unſicherheit, die wiederum bewirkte, daß die neue Art vielfach noch zum Kaffer— büffel geſtellt wurde. Indeſſen iſt gegenwärtig nicht mehr zu bezweifeln, daß in der mittleren Kafferbüffel. Rotbüffel. 319 Weſthälfte Afrikas Büffel vorkommen, welche von jenem ſtreng zu trennen ſind. Zweifel— haft bleibt vorläufig nur, ob man dieſe weſtafrikaniſchen Büffel, deren Färbung zwiſchen Fahlgelb, Rot und Eiſengrau wechſelt, deren Hörner entweder die Stirn frei laſſen oder größtenteils bedecken, zudem manchmal mehr gerundet, meiſt aber am Wurzelteile ſtark ab— geflacht ſind, in eine Art vereinigen oder in mehrere Arten zerfällen ſoll. Der Rotbüffel, wie man ihn im Gegenſatze zum Kaffer- oder Schwarzbüffel nennen kann, in Niederguinea Mpakaſe und Nyali genannt, in manchen Gebieten Oberguineas den Europäern als Buſchkuh bekannt (Bos pumilus, Bubalus brachyceros und re- elinis), verhält ſich zum Kafferbüffel annähernd jo, wie etwa unſer Reh zum Rotwilde. Die Schulterhöhe beträgt 152— 1j m, das Gewicht des ſtärkſten wird 350 kg ſchwerlich über: ſchreiten. Die Färbung der auf heller Haut ſitzenden, meiſt vollen und an der Unterſeite ſtellenweiſe nicht ſelten ſogar etwas zottigen Behaarung iſt in der Regel gelblich, rötlich oder fahl bräunlich, doch kommen auch bedeutend dunklere Stücke vor, die im Freien nahezu ſchwarz erſcheinen. Das von Mützel in Antwerpen beobachtete, von Sierra Leone ſtam— mende und faſt lichtgelb gefärbte Tier, zeigte eine von der Umgebung ſcharf abgeſetzte, faſt kahle und roſafarbene Unterſeite. Das mit langem Quaſte verſehene Schwanzende ſowie die unteren Teile der Beine ſind ſchwarz. Vom Oberrande der ſehr großen Ohren ſtrahlen auffallende 15— 18 em lange, lichtgelbe Haarbüſchel aus, die größtenteils über die dunkle Ohrmuſchel herabhängen. Die Hörner ſind manchmal und, wie es ſcheint, nur bei Tieren, die aus dem Nordweſten ſtammen, ſeitlich an der Stirn angeſetzt, abgeflacht oder gerundet und einfach aufgebogen, wie die erſte Abbildung (S. 320) ſie darſtellt; nach brieflichen Mit— teilungen, bildlichen Darſtellungen und eingeſandten Gehörnen fanden Büttikofer in Li— beria, Kling im Togolande und Zintgraff von Kamerun bis Adamaua lediglich Rot— büffel, deren Hörner zwar abgeflacht, aber einfach halbmondförmig aufgebogen ſind und die Stirn faſt gänzlich freilaſſen. Dagegen bedecken bei den aus Niederguinea und den Hinter— ländern bekannten Stücken die Hörner den größten Teil der Stirn, wie die zweite Abbildung (S. 321) es zeigt; an der Wurzel ſehr abgeflacht, 10 — 12 cm breit, und einander auf 3—6 cm genähert, ragen die ſich ſtark verjüngenden Hörner ſeitwärts und ſteil nach oben, bilden etwa auf zwei Drittel ihrer Länge einen ziemlich ſcharfen Knick und enden in dreh— runden ſchlanken Spitzen, die nach vorn und innen geneigt ſind. Die größte Spannweite der Gehörne vollwüchſiger Stücke beträgt 35—40 em, der Spitzenabſtand 20—25 cm, die Entfernung zwiſchen dem äußerſten Wurzelrande und der Spitze eines Hornes 25—36 cm. Der Verbreitungskreis des Rotbüffels ſcheint in der Weſthälfte Afrikas innerhalb der Wendekreiſe die meiſten Gebiete zu umfaſſen, in welchen der Kafferbüffel fehlt. In den Küſtenländern finden ſich unſere Tiere von Senegambien bis nach Angola und binnenwärts, im Norden, nach den von Clapperton ſowie Baikies Expedition mitgebrachten Gehörnen zu ſchließen, noch im weſtlichen Tſade-Gebiete und am oberen Niger, nach Zintgraffs Beob— achtungen auch beſonders häufig im Graslande von Adamaua, im Süden, laut Pogges genauen Angaben, noch in den hochgelegenen ſüdlichen Gegenden des Kongo-Gebietes am Kaſſai und Lulua. Die öſtliche Grenze ihrer Verbreitung iſt, nach Baumann, am Kongo etwa in die Gegend der Stanleyfälle zu verlegen; W. Junker fand, laut brieflicher Mit— teilung, in ſeinem Forſchungsgebiete ausſchließlich den Kaffer-, nicht aber den Rotbüffel, und dasſelbe gilt für die von Böhm und Reichard durchzogenen Länder am oberen Lualaba. Der Rotbüffel iſt gleich heimiſch im flachen Gelände wie in gebirgigen Gegenden. „Seine Bewegungen“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „ſind nichts weniger als ſchwerfällig und erinnern, namentlich wenn er in voller Flucht durch Grasbeſtände oder Dickichte bricht, an die der größeren Antilopen. Mit großer Gewandtheit bewegt er ſich auf trümmerbeſäeten ſchroffen Berglehnen oder klettert er an den Steilwänden tief eingeſchnittener Schluchten 320 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. auf und ab. Größere Herden, wie ſie der Kafferbüffel bildet, habe ich nie bemerkt, ſondern durchſchnittlich nur Familien von 3—5, und ſelten Trupps von 10—12 Stück beiſammen geſehen; häufig findet man ihn auch einzeln. Moraſtige Stellen ſcheint er zum Suhlen nicht zu beſuchen. Er hält ſich vorzugsweiſe in der offenen, parkähnlich bewachſenen Land— ſchaft auf; mir iſt wenigſtens im ausgedehnten vollwüchſigen Walde ſeine Fährte niemals IM aufgeſtoßen. Während des Tages ruht er in Geſtrüpp und Buſchwald, wie die Antilopen ſogar nicht ſelten in Beſtänden von kleinſtem Umfange ſowie auch in den ſchmalen Wald— ſtreifen an Waſſerläufen; in den Morgen- und Abendſtunden iſt er rege und weidet die Nacht hindurch. Manchmal bricht er in Pflanzungen ein, vornehmlich aber beſucht er die durch Brände verheerten Strecken der Kampinen, wo das junge Gras zu ſproſſen beginnt, und äſt hier friedlich neben Antilopen, ohne indeſſen mit ihnen zu ziehen oder ſeine Bewegungen nach den ihren zu richten. Er bedarf ihrer nicht als Leiter und Warner, denn er iſt ſelbſt ſehr aufmerkſam, ſcheu und mit ſcharfen Sinnen begabt. Einen Menſchen wittert er auf mindeſtens 300 Schritt und erkennt den ſich bewegenden wohl ebenſo weit. Eräugt er etwas Verdächtiges von ferne, ſo pflegt er den Kopf vorzuſtrecken, in kurzen Abſätzen zu ſchnauben und einige Schritte vorwärts zu thun, wobei er den Gegenſtand, der ihn Rotbüffel: Freileben Weſen. Angriffe. 321 beunruhigt, unverwandt anſchaut; häufig ſchüttelt er auch drohend den Kopf, rückt wieder vor, wirft endlich den Schweif auf und geht flüchtig fort. Außer dem häufigen und ziemlich lauten Schnauben, das ihn auch in der Dunkelheit verrät, habe ich ihn etlichemal ein kurzes Grunzen ausſtoßen, niemals aber brüllen hören. „So ſcheu er im Freien iſt, ſo feſt liegt er, wenn er ſich im Dickicht wohl geborgen glaubt. Unter ſolchen Umſtänden läßt er ſich auch durch ſtarken Lärm nicht beirren und wiederholt | 1 Treiber und Hunde dicht am Verſtecke vorübergehen; er erhebt ſich erſt, wenn Rotbüffel (Bos pumilus) vom Kongo. "ao natürl. Größe. ſie unmittelbar auf ihn ſtoßen. Aber auch dann ſetzt er ſich nicht zur Wehr. Anders, wenn er angeſchoſſen worden iſt, denn in dieſem Falle kann er ebenſo gefährlich, wenn nicht in— folge ſeiner Gewandtheit noch gefährlicher als der Kafferbüffel werden. Der ſchwerver— wundete ſucht gewöhnlich Zuflucht im nächſten Dickicht und ſteht hier nicht bloß quer oder rückwärts zu ſeiner Fährte, ſondern lauert ſogar ſeitwärts von ihr unter dem Winde, um den hitzig folgenden Schützen unverſehens zu überfallen, nimmt wohl auch einen ſpäter zufällig des Weges kommenden Menſchen an. Aber nicht jeder Rotbüffel flüchtet, nachdem er die erſte Kugel erhalten, namentlich dann nicht, wenn er den Jäger oder den Pulver— rauch nahe vor ſich ſieht. Am Kongo wurde O. Lindner während der Morgenbirſche von einer ſchlecht getroffenen Kuh ſofort nach dem Schuſſe angenommen, ließ ſie jedoch dicht heran und tötete ſie mit der zweiten Kugel unter Feuer. Nicht ſo glücklich war H. von Koppenfels, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 21 322 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntlere. der im Ogowegebiete ſchon manches Stük ohne Unfall erlegt hatte. Ihm blieb nicht die Zeit, eine zweite Kugel anzubringen: er wurde auf die Hörner genommen, geworfen und am Boden liegend ſo fürchterlich mittels des ſpitzen Gehörnes zugerichtet, daß er ſein Leben eingebüßt hätte, wenn es ihm nicht gelungen wäre, durch einige glücklich geführte Stöße mit dem Weidmeſſer das wütende Tier zu fällen.“ Büttikofer, der Rotbüffel in Liberia fand, ſagt von einer ungefähr zwei Jahre alten Kuh: „Die Farbe war gelblich grau, die Füße waren ſchwarz; es kommt auch eine dunkle Spielart vor. Dieſer Büffel hält ſich gern in der Nähe bewohnter Plätze im dichteſten Ge— büſche auf und fällt nachts in die Reis- und Maniokpflanzungen ein, wo er nicht nur in einer Nacht eine ganze Strecke kahl frißt, ſondern durch Ausraufen der Pflanzen viel ver— wüſtet und den Reſt in den Boden hineinſtampft. Bei Buluma wurde ganz in der Nähe meiner Station eine Maniokfarm auf dieſe Weiſe zu Grunde gerichtet; doch trotz wiederhol— ten nächtlichen Auflauerns wollte es mir nicht gelingen, eines der Tiere zu ſchießen. Bei Mondſchein läßt die ‚Buſchkuh' ſich nicht ſehen.“ Nicht der Kafferbüffel, nicht der Rotbüffel, ſondern ein noch heutigestags im ſüdöſtlichen Aſien lebender Büffel iſt der Stammvater der in den Hausſtand übergegangenen und voll— ſtändig gezähmten Rinder ſeines Geſchlechtes, welche man ſchon in den Donautiefländern und in Italien, in viel beträchtlicherer Anzahl aber in Agypten und Indien ſieht. Man hat geglaubt, mehrere Arten aſiatiſcher Büffel annehmen zu dürfen, iſt bis jetzt jedoch noch nicht im ſtande geweſen, die zum Teil nach dem Gehoͤrn beſtimmten Formen untereinander zu ver— gleichen und dadurch alle Zweifel an der Artverſchiedenheit zu widerlegen. Wir können mit allen neueren Gewährsmännern die angenommenen Arten in eine einzige vereinigen. In gewiſſen Gebieten des Verbreitungskreiſes, beſonders, wie es ſcheint, in den öſtlichen, ſind die Tiere ſtärker und beſitzen auch größere Hörner, die überdies mancherlei Abweichungen in der Form zeigen; dieſe Unterſchiede bewogen Hodgſon, mehrere Spielarten anzunehmen, je nachdem die Hörner ſehr lang, faſt gerade und weit zurückgelegt, oder viel kürzer, ſtark gekrümmt und mehr aufgerichtet ſind. Im Britiſchen Muſeum werden zwei Hörner, die ein Paar bilden, aber vom Schädel gelöft find, aufbewahrt, von denen jedes an der äußeren Krümmung volle 198 em mißt; am Kopfe ſitzend gedacht würden fie einen Bogen von 4,27 m Länge bilden. Ein anderes vollſtändiges Gehörn in derſelben Sammlung ſpannt, an der äußeren Krümmung von Spitze zu Spitze und über den Schädel gemeſſen, reichlich 3,7 m. Der Indiſche Büffel, Arna-bainſa, Dſchangli-bainſa, oder der Stier Arna, die Kuh Arni, auch Mung und Dſchera-krumi genannt (Bos [Bubalus] arni, Bubalus arni, Bos bubalus, Bubalus buffelus und vulgaris), erreicht, einſchließlich des 50 60 cm langen Schwanzes, je nach dem Schlage etwa 2,8—3 m Geſamtlänge bei 1,.—1,; m Schul— terhöhe. Nach Sterndale erreicht ein ſtarker Stier auch 193 m Schulterhöhe und vom Maule bis bloß zur Schwanzwurzel ſogar 3,12 m Länge. Der Kopf iſt kürzer und breiter als beim Rinde, die Stirn groß, der Geſichtsteil kurz, der Hals gedrungen und dick, vorn gefaltet, nicht aber gewammt, der Leib etwas geſtreckt, übrigens voll und gerundet, am Widerriſte höckerig erhöht, längs des Rückens eingeſenkt, am Kreuze hoch und abſchüſſig, in der Bruſtgegend ſchmal, in den Weichen eingezogen, der Schwanz ziemlich kurz; die kräftigen Beine ſind verhältnismäßig niedrig und mit langen und breiten, einer bemerkenswerten Ausdehnung fähigen Hufen beſchuht; das kleine Auge hat einen wilden und trotzigen Aus— druck; das ſeitlich und wagerecht geſtellte Ohr iſt lang und breit, außen kurz behaart, innen dagegen mit langen Haarbüſcheln beſetzt. Die langen und ſtarken, an der Wurzel verdickten und verbreiterten, ſodann verſchmälerten und in ſtumpfe Spitzen endenden, bis gegen die Mitte ſtark quergerunzelten, nach der Spitze zu wie auf der Hinterſeite aber vollkommen Indiſcher Büffel: Verbreitung. Weſen. Stimme. 323 glatten Hörner haben einen unregelmäßig dreieckigen Querſchnitt. Die ſpärliche, ſteife und borſtenartige Behaarung verlängert ſich nur auf der Stirn, an den Schultern, längs der ganzen Vorderſeite des Halſes und an dem Schwanzquaſt ein wenig, wogegen Hinterrücken, Kreuz, Bruſt und Bauch, Schenkel und der größte Teil der Beine faſt völlig kahl erſcheinen und deshalb mehr die Färbung der in der Regel dunkel ſchwarzgrauen oder ſchwarzen Haut als die der blaugrauen, bald mehr ins Bräunliche oder Rotbraune ziehenden Haare zur Geltung kommen laſſen. Weiß gefärbte oder gefleckte Stücke gibt es auch, jedoch ſelten. Die Kuh unterſcheidet ſich nur durch etwas geringere Größe von dem Stiere, von anderen Rin— dern aber dadurch, daß die vier Zitzen ihres Euters faſt in einer Querreihe ſtehen. Das Verbreitungsgebiet des wild lebenden Büffels erſtreckt ſich vom Terai am Fuße des Himalaja durch Bengalen und die öſtlichen Teile Mittelindiens ſüdwärts etwa bis zum Godawari, und oſtwärts durch Aſſam und Barma, laut C. Bock, mindeſtens bis nach dem nordweſt— lichen Siam. Auf Ceylon iſt er ebenſalls heimiſch. Wie alle Arten ſeines Geſchlechtes ein großer Waſſerfreund, findet ſich der Indiſche Büffel nur in ſumpfigen Gegenden ſeines Wohngebietes, entweder in Flußniederungen, oder in unmittelbarer Nähe kleiner, wenn auch bloß zeitweilig waſſerhaltiger Seen, oder endlich in der Umgebung ſeichter Lagunen am Meeresgeſtade. Seine Bewegungen ſind zwar plump, aber kräftig und ausdauernd; namentlich im Schwimmen erweiſt er ſich als Meiſter. Unter den Sinnen ſcheinen Geruch und Gehör obenan zu ſtehen, Geſicht und Gefühl dagegen wenig entwickelt und der Geſchmack eben auch nicht beſonders ausgebildet zu ſein, da er ſich mit dem ſchlechteſten Futter, welches andere Rinder verſchmähen, begnügt. Die Büffel weiden hauptſächlich während der Nacht und am frühen Morgen, brechen gern in die Pflanzungen ein und richten hier bedeutende Verwüſtungen an. Den Eingeborenen gegenüber werden ſie nicht ſelten ſo frech, daß ſie ſich förmlich wie die Herren der ihnen zuſagenden Felder gebärden, ſich daſelbſt gewiſſermaßen heimiſch machen und jedem Verſuche, ſie zu vertreiben, mit ſofortigem Angriffe begegnen. For ſyth erzählt, wie er gerade noch in letzter Stunde anlangte, um einem unglücklichen Ackerbauer, welcher durch einen kleinen Trupp Büffel ſeit Wochen vom Betreten ſeiner Felder abgehalten worden war, wenigſtens noch einen geringen Reſt ſeiner Ernte zu retten, indem er den unverſchämten Hauptſtier ſowie eine Kuh erlegte und die übrigen vertrieb. Das Weſen des Indiſchen Büffels wird als mürriſch und unſicher geſchildert; ſeine Kraft und ſein Mut ſollen ſo groß ſein, daß ihn das indiſche Gedicht dem Tiger als ebenbürtig zur Seite ſtellt. „Der Stier“, berichtet Hodgſon, „iſt ſo ſtark und angriffsluſtig, daß er einen ausgewachſenen Elefanten nicht bloß anzunehmen wagt, ſondern ihn gelegentlich ſo— gar zu Falle bringt.“ Forſyth wurde bei der Jagd, zu Pferde ſitzend, von einer Kuh aus der Herde mehrmals und nachhaltig verfolgt, obwohl er gerade ſie gar nicht beläſtigt hatte. Auch Jer don erzählt, daß das gereizte Tier wirklich manchmal ohne weiteres auf einen Jagdelefanten losgehe, und fügt noch hinzu: „Die Büffel ſind nichts weniger als ſcheu, außer in Gegenden, wo ſie viel beſchoſſen worden ſind, und man kann ſelbſt mit Elefanten, ohne welche die Jagd nicht wohl erfolgreich zu betreiben iſt, auf gute Schußweite an ſie hinankommen. Ich bin einſt von einem Trupp angegriffen worden; ein paar auf die an— ſtürmenden gerichtete Schüſſe werden ſie in der Regel verſcheuchen.“ Die Stimme des Büffels iſt ein tief dröhnendes Gebrüll. Die Paarungszeit fällt, laut Hodgſon, in den Herbſt; dann löſen ſich die ſonſt zahlreichen Herden meiſtens in kleinere Trupps auf, die je ein Stier um ſich verſammelt. Die Kälber, gewöhnlich je eines, manch— mal zwei, werden nach einer Tragzeit von 10 Monaten geboren. Wie Stolz berichtet, werden die Büffel in Indien vielfach alt gefangen. Man umzäunt zu dieſem Zwecke einen Platz und ſetzt vor dem Eingange in zwei nach außen auseinander laufenden Linien Leute 21* 324 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. auf die Bäume, welche Bündel dürren Reiſigs in den Händen halten und fürchterlich zu lärmen beginnen, wenn eine Büffelherde zwiſchen ſie getrieben wird. So gelangen die Tiere in den Pferch, in welchem ſie ſpäter mit Schlingen umſtrickt werden. Nachdem man ihnen die Augen verbunden und die Ohren verſtopft hat, führt man ſie weg und gewöhnt ſie all— mählich an Hausdienſt und Feldarbeit. Der Indiſche Büffel iſt gewiſſermaßen ein geborener Feind des Tigers und bleibt bei Kämpfen mit ihm faſt regelmäßig Sieger. W. Rice erzählt, daß zuweilen erwachſene Büffel— ſtiere vom Tiger angefallen werden, nicht ſelten aber dem Raubtiere für alle Zeiten das Handwerk legen. Wenn ein Büffel überfallen wird, eilen ihm die anderen zu Hilfe und jagen dann den Angreifer regelmäßig in die Flucht. Hirten, welche zahme Büffel hüten, können, auf einem ihrer Tiere reitend, ruhig im Dickicht verweilen. Rice ſah einmal, daß die Büffel einer Herde, als ſie das Blut eines angeſchoſſenen Tigers rochen, ſofort deſſen Spur aufnahmen, dieſe mit raſender Wut verfolgten, die Geſträuche dabei umriſſen, den Boden aufwühlten, ſchließlich in förmliche Raſerei gerieten und, zum großen Kummer des Hirten, untereinander zu kämpfen begannen. Johnſon erzählt, daß ein Tiger den hinterſten Mann einer Karawane angriff. Ein Hirt, welcher Büffel in der Nähe hütete, eilte jenem Manne zu Hilfe und verwundete das Raubtier. Dieſes ließ ſofort ſeine erſte Beute los und packte jetzt den Hirten; die Büffel aber ſtürzten, als ſie ihren Herrn in Gefahr ſahen, augenblick— lich auf den Tiger los, und richteten dieſen dermaßen zu, daß er tot auf dem Platze blieb. Sterndale erlebte einen ähnlichen Vorgang. Wann und auf welchem Wege der gezähmte Büffel ſich weiter verbreitet hat, wiſſen wir nicht, nehmen jedoch an, daß er wahrſcheinlich im Gefolge der großen Kriegsheere oder wandernden Völker nach Perſien kam, woſelbſt ihn die Begleiter Alexanders des Großen bereits antrafen. Später mögen ihn die Mohammedaner nach Agypten und Syrien ver— pflanzt haben. Im Jahre 596 unſerer Zeitrechnung, unter der Regierung Agilulfs, ge— langte er zu nicht geringem Erſtaunen der Europäer nach Italien. Anfangs ſcheint er ſich ſehr langſam verbreitet zu haben; gegenwärtig findet er ſich vom ſüdlichen China an durch Hinter- und Vorderindien, Afghaniſtan, Perſien, Armenien, Syrien, Paläſtina, in der Türkei, Griechenland und in den Donautiefländern, in Italien und ſehr häufig auch in Agypten, nicht aber in Nubien. Heiße, ſumpfige oder waſſerreiche Gegenden ſagen ihm wie allen ſeinen Veda am meiſten zu. Das Nildelta iſt für ihn ein Paradies. In den unteren Donauländern be— findet er ſich ſehr wohl; in den italieniſchen Sümpfen iſt er der einzige ſeiner Familie, weil alle übrigen der ungeſunden Gegend erliegen, in Unterägypten überall gemein, nächſt der Ziege eigentlich das einzige Haustier, von welchem man Milch und Butter gewinnt. Jedes Dorf im Delta und auch die meiſten Ortſchaften Oberägyptens haben mitten zwiſchen den Hütten eine große Lache, welche einzig und allein dazu dient, den Büffeln einen be— quemen Badeplatz zu gewähren. Weit öfter als auf der Weide, ſieht man dieſe im Waſſer, wenn ſie es haben können, ſo tief verſenkt, daß nur der Kopf und ein kleiner Teil des Rückens über den Waſſerſpiegel hervorragen. Zur Zeit der Nilüberſchwemmung beginnt für ſie eine Zeit des Genuſſes. Schwimmend treiben ſie ſich auf den überfluteten Feldern umher, freſſen das Gras an den Rainen und das harte Riedgras der noch unbebauten Flächen ab, vereinigen ſich zu großen Herden, ſpielen im Waſſer miteinander und kommen nur dann nach Hauſe, wenn die Kühe von der Milch gedrückt werden und gemolken ſein wollen. Sehr hübſch ſieht es aus, wenn eine Büffelherde über den faſt durchſchnittlich 1 Km breiten Strom ſetzt. Mehrere der Hirten, meiſtens Kinder von 8 — 12 Jahren, ſitzen auf dem Rücken und laſſen ſich ſorglos von den treuen Tieren über die furchtbare Tiefe und durch die hochgehenden Wogen ſchleppen. Indiſcher Büffel: Gebaren als Haustier. Verbreitung. Weſen. 325 Man kann die Meiſterſchaft im Schwimmen, welche die Büffel zeigen, nicht genug be— wundern. Sie gebaren ſich, als ob das Waſſer ihr eigentliches Element wäre, tauchen unter, legen ſich auf die Seite, halb auf den Rücken, laſſen ſich von der Strömung, ohne ein Glied zu rühren, gemächlich treiben und ſchwimmen auch wieder in ſchnurgerader Rich— tung, bloß durch die Strömung abwärts geführt, quer über den Strom. Sicherlich 6 bis 8 Stunden bringen ſie täglich im Waſſer zu, beſorgen hier, behaglich ausgeſtreckt, das Wieder— käuen und erſcheinen mindeſtens ebenſo ſelbſtzufrieden wie ihre im gleichen Geſchäfte dahin— geſtreckten Herren Vettern auf dem Lande. Jeder Büffel wird unruhig und ſogar bösartig, wenn er geraume Zeit das Waſſer entbehren muß. Mit Schlamm erfüllte Lachen behagen ihm weit weniger als die tiefen Fluten eines gut angelegten Büffelteiches oder die kühlen Wellen des Stromes; deshalb ſieht man während der trockenen Zeit in Agypten die ſatten Büffel oft im plumpen Galopp, zu dem ſie ſich ſonſt nur in der höchſten Wut verſteigen, her— beigeeilt kommen und ſich kopfüber in die Fluten des Stromes ſtürzen. In Indien und auch in Italien ſind durch dieſe Waſſerſehnſucht ſchon mehrmals Menſchen um das Leben gekom— men, weil die an Wagen geſchirrten Büffel wie beſeſſen dem Strome zurannten, ſich und ihr Fahrzeug in den Wellen begrabend. Auf dem feſten Lande erſcheint der Büffel entſchieden unbeholfener als im Waſſer. Sein Gang iſt ſchwerfällig und der Lauf, obgleich ziemlich fördernd, doch nur ein mühſeliges Sich— fortbewegen. Bei großer Wut oder, wie bemerkt, bei lebhafter Waſſerſehnſucht, fällt das ſchwerfällige Tier zuweilen auch in Galopp, falls man die Reihenfolge plumper und un— geſchickter Sätze mit dieſem Ausdrucke bezeichnen darf. Weitere Strecken als 100 oder 200 Schritt legt er in dieſer Gangart nicht zurück, beginnt vielmehr bald wieder zu traben und läuft kurze Zeit darauf in ſeiner gewöhnlichen ruhigen Weiſe fort. Wenn man zahmen Büffeln zum erſtenmal begegnet, erſchrickt man förmlich vor ihnen. Der Ausdruck ihres Geſichtes deutet auf unbändigen Trotz und auf verſteckte Wildheit; in den Augen ſcheint man Tücke und Niederträchtigkeit leſen zu dürfen. Bald überzeugt man ſich, daß es ganz unrichtig wäre, wenn man den Büffel nach dem Ausſehen beurteilen wollte. In Agypten wenigſtens iſt er ein überaus gutmütiges Tier, welches jeder Bauer, ohne etwas zu beſorgen, der Leitung des ſchwächſten Kindes anvertraut. Unerſchütterliche Gleichgültigkeit gegen alles, was nicht Waſſer oder Freſſen anlangt, vielleicht mit noch allei— niger Ausnahme des von einer Büffelkuh vor kurzem geborenen Kalbes, kennzeichnen das geiſtige Weſen des Tieres. Es ergibt ſich mit einem geradezu ſtumpfen Gleichmute in das Unvermeidliche, zieht den Pflug oder den Wagen gleichgültig fort, läßt ſich nach Hauſe treiben und wieder auf das Feld geleiten und verlangt nichts anderes als ſein gehöriges Waſſerbad mehrere Stunden nacheinander. Außer zum Laſttragen und zum Reiten beim Überſetzen des Nils verwendet man übrigens den Büffel wenig zum Feldbaue, gewöhnlich bloß dann, wenn es einem Fellah einfällt, mit dem Kamele pflügen zu wollen. Dieſes Tier übernimmt ſelbſtverſtändlich mit allen Zeichen des höchſten Mißmutes das ihm unendlich ver— drießliche Werk. Da iſt nun der Büffel der beſte Kamerad. Er geht mit denſelben ruhigen Schritten ſeinen Weg fort wie ſonſt, und ihm iſt es vollkommen gleichgültig, ob das Kamel an ſeiner Seite raſt, ob es davoneilen will oder nicht: bedeutſam und gewichtig ſtemmt er ſich dem ärgerlichen Zugkumpan entgegen, ſo daß dieſer wohl oder übel mit ihm die Tages— arbeit verrichten muß. Eine außerordentliche Tugend des Büffels iſt ſeine wirklich beiſpielloſe Genügſamkeit. Das Kamel, welches als ein Muſter aller wenig beanſpruchenden Geſchöpfe geprieſen wird, der Eſel, welcher in der Diſtel ein gutes Gericht erblickt, erreichen den Büffel nicht; denn die— ſer verſchmäht geradezu ſaftige, anderen Rindern wohlſchmeckende Kräuter und wählt dafür die dürrſten, härteſten und geſchmackloſeſten Pflanzenſtoffe aus. Ein Büffel, welcher ſich im 326 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Sommer draußen nach eigener Auswahl beköſtigte, läßt, wenn ihm im Stalle ſaftiges Gras, Klee und Kraut vorgeworfen wird, alles liegen und ſehnt ſich nach einfacherer Koſt. Sumpf— gräſer und Sumpfpflanzen aller Art, junges Röhricht, Schilf und dergleichen, kurz, Stoffe, welche jedes andere Geſchöpf verſchmäht, frißt er mit demſelben Behagen, als ob er die leckerſte Speiſe genöſſe. Und er weiß dieſe Nahrung zu verwerten, denn er liefert dafür wohl— ſchmeckende, ſehr fette Milch, aus welcher man vortreffliche Butter in reichlicher Menge be— reitet. Der Agypter erklärt ſeinen „Djamus“ geradezu für ſein nützlichſtes Haustier und hat wirklich nicht unrecht. Unangenehm wird der Büffel durch ſeine Unreinlichkeit. Manchmal ſieht er aus wie ein Schwein, welches ſich eben in einer Kotlache geſuhlt hat; denn genau jo, wie dieſer Freund der Pfützen ſich zu erquicken pflegt, hat er ſeines Herzens Gelüſten Genüge ge— leiſtet. Ob ihm dann der Kot fingerdick auf den dünnſtehenden Haaren hängt, oder ob dieſe durch ein ſtundenlanges Bad im klaren Nile gereinigt, gehörig durchwaſchen und geſäubert ſind, ſcheint ihm ebenfalls vollkommen gleichgültig zu ſein; wenigſtens weiß er auch ſolche Wechſelfälle ſeines Daſeins mit Ruhe und Würde zu ertragen. Dagegen ſagt man ihm nach, daß er zu gewiſſen Zeiten in der roten Fahne des Propheten einen Gegenſtand erblicke, welcher ſeinen Zorn errege, und zuweilen blindwütend auf das geheiligte Banner losſtürze. Deshalb betrachten ihn ſtrenggläubige Türken als ein verworfenes Tier, welches die Geſetze des Höchſten in greulicher Weiſe mißachtet, wogegen die Agypter ihm, eingedenk des Nutzens, den er bringt, ſolche Übertretungen einer guten Sitte, ohne weiter nachzugrübeln, ver zeihen oder vielleicht glauben, daß die Gnade des Allbarmherzigen ſelbſt an ſolchem Höllen— brande ſich erweiſen werde. Auch verſchiedene aſiatiſche Völkerſchaften ſtellen den Büffel ſehr hoch, und manche erweiſen ihm faſt göttliche Ehren. Der Büffel iſt ein ſchweigſames Geſchöpf. Wenn er in ſeinem kühlen Waſſerbade ruht, thut er das Maul nicht auf, und auch während er weidet oder arbeitet, geht er ſtill und ruhig ſeines Weges. Nur Kühe, welche ſäugende Kälber haben, oder Stiere, welche in Wut verſetzt worden ſind, laſſen ihre Stimme zuweilen ertönen. Sie iſt ein höchſt unangenehmes und widriges, lautes Gebrüll, ungefähr ein Mittelding zwiſchen dem bekannten Geſchrei unſeres Rindes und dem Grunzen des Schweines. In den nördlicheren Gegenden paart ſich der Büffel, wenn er ſich ſelbſt überlaſſen wird, im April und Mai; 10 Monate nach der Paarung kalbt die Kuh. Das Junge iſt ein ungeſtaltetes Geſchöpf, wird aber von der Mutter zärtlich geliebt und bei Gefahr mit dem bekannten Heldenmute der Rinder verteidigt. Im 4. oder 5. Jahre iſt der Büffel er— wachſen; ſein Alter bringt er auf etwa 18 —20 Jahre. Mit dem Buckelochſen oder Zebu paart er ſich ohne große Umſtände, mit dem zahmen Rinde dagegen ungern und niemals frei— willig. Solche Kreuzung hat bis jetzt auch noch keinen Erfolg gehabt, weil das Junge, deſſen Vater der Büffelſtier iſt, ſchon im Mutterleibe eine ſo bedeutende Größe erreichen ſoll, daß es bei der Geburt entweder getötet wird, oder aber die Mutter gefährdet. Der Nutzen des Büffels iſt verhältnismäßig größer als der unſeres Rindes, weil er ſo gut wie gar keine Pflege beanſprucht und ſich mit Pflanzen ſättigt, welche von allen übrigen Haustieren verſchmäht werden. Für Sumpfgegenden erweiſt er ſich als ein ausgezeichnet nützliches Geſchöpf auch zum Beſtellen der Felder; denn was ihm an Verſtand abgeht, erſetzt er durch ſeine gewaltige Kraft. So ſah Colquhoun ihn im ſüdlichen China beim Her— richten der moraſtigen Reisfelder verwendet; damit er aber den Arbeitern nicht zu viel Schlamm ins Geſicht ſchleudere, pflegt man ihm dort bei dieſer Beſchäftigung den Schwanz am Halſe feſtzubinden. In Ceylon benutzt man ihn ebenſowohl als Laſt- wie als Zugtier, im erſteren Falle, um recht ſchwere Ladungen Salz von der Küſte nach dem Inneren zu bringen, im letzteren Falle, um Karren auf Wegen fortzuſchaffen, für welche die ſchwache Indiſcher Büffel. Karbau. 327 Kraft anderer Rinder nicht ausreichen würde. In einer Ortſchaft zwiſchen Batticaloa und Trincomali verwenden ihn die Eingeborenen, laut Sir Emerſon Tennent, in ſinnreicher Weiſe zur Jagd auf Waſſergeflügel, welches in den weiten ſalzigen Sümpfen und ſchlam— migen Seen maſſenhaft lebt und an die denſelben Aufenthalt mit ihnen teilenden Büffel vollſtändig gewöhnt iſt. Letztere nun werden darauf hin abgerichtet, nach Belieben des Jägers im Sumpfe wie im ſchlammigen Waſſer ſich zu bewegen und geben ſo dem Schützen Gelegenheit, durch ſie gedeckt, bis in ſchußgerechte Nähe des Geflügels zu kommen. In ähnlicher Weiſe bedient man ſich in den nördlichen Teilen Indiens der Büffel, um Hirſche zu beſchleichen, und ebenſo gebraucht man ſie endlich zur Nachtjagd auf Wild aller Art. Das Fleiſch des Büffels wird ſeiner Zähigkeit und des ihm anhaftenden Moſchusgeruches halber wenigſtens von Europäern nicht gegeſſen, das der Büffelkälber dagegen ſoll gut ſein, und das Fett an Wohlgeſchmack und Zartheit dem Schweinefette faſt gleichſtehen. Die dicke, ſtarke Haut liefert treffliches Leder; aus den Hörnern endlich fertigt man dauerhafte Gerät— ſchaften verſchiedener Art. Nur in Indien und vielleicht in Perſien noch hat der Büffel Feinde, welche ihm ſchaden können. Es wird wohl nur ſelten vorkommen, daß einmal eine Meute Wölfe in den Donau— tiefländern über einen Büffel herfällt, und dieſer muß ſchon irgendwie abgeſchwächt oder ab— gehetzt ſein, wenn die böſen Feinde etwas ausrichten ſollen. Ahnlich verhält es ſich in In— dien, obgleich hier dem zahmen Büffel derſelbe Feind entgegentritt, welcher dem wilden Schaden zufügt, nämlich der Tiger. Es iſt wohl richtig, daß ſich dieſes furchtbare Raubtier gelegentlich ein Opfer unter den Büffeln wählt, aber ebenſo ſicher ſcheint es zu ſein, daß eine Büffelherde jeden Tiger in die Flucht ſchlägt. Auf den ſüdöſtlichen aſiatiſchen Inſeln, namentlich auf Sumatra, Java, Timor, Bor— neo, Celebes, auf den Philippinen ꝛc., lebt ein anderer Schlag des Büffels, teils verwildert, teils als Haustier, der Karbau, Karbo oder Kerabau (Bos kerabau, Bubalus kera— bau), ein Tier, welches nach Geſtalt und Weſen von dem beſchriebenen feſtländiſchen Büffel kaum zu unterſcheiden iſt. Das kurze, ſteife Haar bekleidet den Leib ſo ſpärlich, daß überall die Haut durchſchimmert; nur am Halſe, auf dem Scheitel und der Vorderſeite der Glieder ſteht es etwas dichter, und zwiſchen den Hörnern bildet es einen Buſch. Die Hautfarbe iſt dunkel ſchieferfarbig bis hellbläulich aſchgrau, auf der Innenſeite der Schenkel und in der Weichengegend auch fleiſchfarben und an den Unterbeinen öfters weiß; die Haare ſind der Haut annähernd gleich gefärbt. Nach mir gewordenen Mitteilungen Haßkarls und von Roſen— bergs kommt auf Java auch eine rötliche Spielart vor, welche man für Weißlinge halten könnte, da die roten Augen ebenfalls vorhanden ſind. Bickmore gibt an, daß man gelegent— lich hell fleiſchfarbige, aber nur ſelten wirklich weiß gefärbte Stücke ſähe. Wie ſchon erwähnt, unterſcheidet ſich der Karbau ſo wenig von dem vorgehend be— handelten Wildbüffel, daß er ſich ſchließlich als Zuchtraſſe desſelben oder höchſtens als Spiel— art herausſtellen dürfte. Wilde Karbaus gibt es, wie mir von Roſenberg ſchreibt, nir— gends mehr, wohl aber verwilderte, welche den Reiſenden öfters gefährlich werden, wie auch überhaupt die zahmſten Büffel, welche jedem javaniſchen Kinde willig folgen, ſelten mit Euro— päern ſich befreunden. „Obgleich man“, ſchreibt mir Haßkarl, übereinſtimmend mit H. von Roſenberg, „auf Java Karbaus dem kleinſten Kinde anvertraut, ohne irgend welche Tücke des Tieres befürchten zu müſſen, ſind dieſe doch für Europäer ſtets und im höchſten Grade gefährlich. Der inländiſche Junge kann mit und auf dem Karbau thun, was er will; den Eu— ropäer dagegen verfolgt dieſer, vielleicht wegen der ihm auffallenden Kleidung des Fremden, erſt mit ſeinen Blicken, dann thatſächlich, indem er mit geſenktem Kopfe auf ihn losſtürzt.“ Im allgemeinen verwendet man die Karbaus ebenſo wie anderen Ortes die Büffel, zu den 32 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. verſchiedenſten Dienſtleiſtungen nämlich, hauptſächlich aber als Reittiere. Auf Java werden fie aber auch als Vorſpann für die von Pferden gezogenen Kutſchen der Schnellpoſt ver— wendet, namentlich, wenn es gilt, ſteile Strecken der Straßen zu überwinden. „Nur wo es bergan geht“, ſchreibt O. Kuntze, „ſtoppen die Pferde und erhalten Karbauvorſpann; Büffel ſind viel kräftiger und geſchickter zum Bergaufziehen und meiſt auch bereit, auf ebenem Wege einen kleinen Galopp mitzumachen. Vorher und nachher liegen ſie im Schlamme der Reis— felder oder, wo es Teiche und Flüſſe gibt, im Waſſer bis an den Kopf.“ So ſieht man ſie —— —= Z Karbau (Bos kerabau). v0 natürl. Größe. auch anderwärts überall, wo menſchliche Wohnungen ſind, meiſtens derartig tief in Ge— wäſſern ſtehen oder liegen, daß bloß ein kleiner Teil des Kopfes nebſt den rieſigen Hörnern hervorragt. In einer Umzäunung von Bambusrohrſtäben werden ſie gefüttert. Bemerkens— wert iſt die Thatſache, daß ſolche Büffel niemals von Krokodilen angegriffen werden, welche doch ſonſt jedes andere Tier, auch Zebuſtiere und Pferde, ohne weiteres anfallen. Während der Regenzeit ſind die Büffel für die Bewohner geradezu unentbehrlich, weil durch ſie die einzige Möglichkeit geboten wird, auf den dann unergründlichen Wegen fortzu— kommen. Man befördert durch ſie allerlei Laſten auf einem Schlitten, welcher auf dem feuch— ten Boden leicht dahingleitet; der Fuhrmann ſitzt auf dem Nacken des Tieres und lenkt es nach Belieben. Karbau. Anoa. 329 Karbaufleiſch wird, laut Haßkarl, auf Java von den Europäern faſt nie, von den Sin: ländern dagegen viel gegeſſen, von dieſen werden ſogar Fell und Eingeweide als leckere Biſſen verzehrt; Karbauzungen gelten auch auf dem Tiſche des in Java lebenden Europäers als willkommene Speiſe. Von den Weißlingen, welche man überhaupt für ſchwächer hält, genießt man, wie von Roſenberg verſichert, weder das Fleiſch noch die Milch. In der Neuzeit ſind lebende Karbaus öfters nach Europa gelangt, haben ſich auch in ver— ſchiedenen Tiergärten fortgepflanzt und ebenſo mit gemeinen Büffeln gekreuzt. In ihrem Weſen und Betragen ähneln ſie dieſen vollſtändig, haben auch eine ganz ähnliche, im Ver— gleiche zu ihrer gewaltigen Größe jedoch auffallend ſchwache und ausdrucksloſe Stimme. * Einzelne Naturforscher erklärten einen offenbar zu dem Geſchlechte der Rinder gehöri— gen Wiederkäuer als Antilope, obgleich Geſtalt, Lebensweiſe und Weſen die Zuſammen— gehörigkeit desſelben mit den Rindern auf den erſten Blick erkennen laſſen. Gleichwohl ſteht die Anda, der Gems- oder Urbüffel, wie das in Rede ſtehende Tier noch heißt, Vertreter der Untergattung gleiches Namens (Anoa), von den malayiſchen Küſtenbewohnern Ban— dogo-tutu, Sapi-utan genannt (Bos depressicornis, Anda, Antilope und Pro— bubalus depressicornis, Antilope compressicornis, platyceros und celebica), unter allen Rindern den Antilopen am nächſten und iſt, abgeſehen von einigen Zuchtraſſen, der Zwerg des Rindergeſchlechtes, da er bei einer Schulterhöhe von 153 — 1 m einſchließlich des 30 cm langen Schwanzes eine Geſamtlänge von höchſtens 2 m erreicht. Der Leib iſt gedrungen, nach der Mitte an Stärke zu-, nach hinten wieder abnehmend, am Widerriſte höher als am Kreuze, der Hals kurz und ſchwach gerundet, der Kopf auf der Stirn ſehr breit, gegen die Muffel hin zugeſpitzt, dieſe zu einem kurzen, breiten und nackten Felde aus— gedehnt, welches die ganze Oberlippe einnimmt, auf dem Naſenrücken erhaben, das oben ſtark bewimperte Auge groß und dunkelbraun von Farbe, ſein Stern rundlich, das Ohr kurz, ziemlich ſchmal, ſein Außenrand etwas ausgeſchweift, ſein Innenrand gebogen, nur an der Wurzel behaart, an der Spitze dagegen nackt und innen am Winkel mit einem Buſche von weißlichen Haaren bekleidet; das Gehörn, deſſen Stangen an der Wurzel weit vonein— ander ſtehen, am Rande der Stirnleiſte aufgeſetzt, wenig nach hinten gerichtet und ſchwach nach außen gebogen, das einzelne Horn von oben nach unten faſt dreiſeitig zuſammen— gedrückt, unten geringelt, oben platt kegelförmig und pfriemenſpitzig, der Schwanz mittel— lang, von oben nach unten verſchmächtigt und mit einem ſchwachen Haarquaſte verſehen; die niedrigen, plumpen, breitgeſtellten Beine zeigen abgerundete, durchaus rindsartig geſtaltete Hufe mit ziemlich langen und abſtehenden Afterklauen; Thränengruben fehlen. Die mittel— lange und verhältnismäßig dünn ſtehende Behaarung, welche im Geſichte, namentlich über der Muffel und vor dem Auge, ſehr ſpärlich auftritt, zeigt antilopenähnliche, im allgemeinen dunkelbraune Färbung, lichtet ſich an den dünnbeſtandenen Stellen des Geſichtes und geht auf der Außenſeite der Ohren in Schmutzighellbraun, auf der Unterſeite in Lichtbraun über; ein Flecken in der Mitte des Unterkiefers iſt weiß, ein halbmondförmiger am Unterhalſe ebenſo gefärbt, ſoll jedoch im Alter verſchwinden, die Achſelgegend wie die Weichen innen gelblichweiß. Letztere Färbung zeichnet auch die Feſſelgelenke, über welche ſich jedoch vorn ein ſeitlich verbreiterter Streifen zieht, ſo daß die lichtere Färbung in Geſtalt von zwei ſeitlich ſtehenden Flecken erſcheint. Bei einzelnen Stücken bemerkt man vor jedem Auge einen klei— nen und auf den Wangen jederſeits einen oder zwei weiße Flecken. Über das Freileben des Gemsbüffels iſt auch gegenwärtig noch ſo gut wie nichts be— kannt. Die Reiſenden, welche das Verbreitungsgebiet beſuchten, gedenken des Tieres nur nebenbei, und ſelbſt von Roſenberg, der mehrere geſchoſſen hat, bemerkt bloß, daß es von 550 Elite Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſcheuem Weſen und deshalb ſchwierig zu jagen ſei. Die Anda ſcheint ausſchließlich auf Celebes und zwar in den gebirgigen Teilen der Inſel vorzukommen. Gefangene ſind immer nur ſelten nach Europa gelangt, die erſten wohl nach Rotterdam, andere Stücke ſpäter nach Antwerpen, Amſterdam, London, Berlin und Frankfurt a. M. Unſer Gems— büffel macht vollſtändig den Eindruck eines kleinen Rindes, iſt träge und bewegungsunluſtig nach Art ſeiner Verwandtſchaft, ſteht ſtundenlang auf einer und derſelben Stelle, entweder mit Freſſen oder mit Wiederkäuen beſchäftigt, und ſcheint ſich um die Außenwelt wenig oder nicht zu kümmern. Sein gewöhnlicher Gang iſt ein langſamer Schritt; doch entſchließt er ſich 8 — 5 A — ME Anda (Bos depressicornis). Yıs natürl. Größe. dann und wann auch zu einigen plumpen Sprüngen, ganz nach Rinderart. Wie die Büffel zeichnet er ſich durch Schweigſamkeit aus; denn nur ſelten vernimmt man einen Laut von ihm, und dann auch bloß ein kurzes Blöken, welches man eher ein Geſtöhn nennen möchte. Seine Verwandtſchaft mit den Büffeln beweiſt er durch ſeine Vorliebe für das Waſſer und Feuchtigkeit überhaupt, ferner, wie Haacke mitteilt, durch ſeinen ſtarken moſchusartigen Duft. Er trinkt viel und in langen Zügen, nur beim Einatmen für Augenblicke innehaltend, wirft im engeren Raume gern ſein Waſſergefäß um, in der Abſicht, ſich eine feuchte Fläche zu ver— ſchaffen, auf welcher er ſich dann mit Behagen umherwälzt, und geht, wenn er es haben kann, mit Wolluſt in das Waſſer, um ſich zu baden und zu kühlen. Hinſichtlich der Nahrung be— kundet er dieſelbe Genügſamkeit wie die Büffel und ſcheint gleich dieſen Sumpf- oder Waſſer— pflanzen mit Vorliebe zu genießen. Die Loſung ſetzt er in breiten Fladen ab und beſtätigt auch dadurch unverkennbar ſeine Zuſammengehörigkeit mit der Rinderfamilie. Von dem Anda. Schneeziege. 331 Wärter läßt er ſich zwar ſtreicheln und reinigen, ſetzt ſich aber gelegentlich zur Wehre; an— deren Tieren, beiſpielsweiſe Antilopen, gegenüber zeigt er ſich keineswegs freundſchaftlich, und während der Paarungszeit wird er ſehr bösartig. Im Tiergarten von Amſterdam, wo— ſelbſt man mehrmals Gemsbüffel gezüchtet hat, verlor man das erſte Weibchen durch das er— regte Männchen, welches der noch widerwilligen Kuh einen tödlichen Hornſtoß beibrachte. Über einen im Frankfurter Tiergarten lebenden Gemsbüffel ſchreibt Haacke: „Im Sommer 1888 erhielten wir einen männlichen Urbüffel, welcher etwa die Größe eines halb— wüchſigen Schafes erreicht, den Kindern ſeines früheren Beſitzers als Spielkamerad gedient hatte und ſo zahm war, daß er auf den Ruf herbeieilte und ſeinem Wärter überall durch den Garten hin folgte. Er war ſpielluſtiger als ich es bei irgend einem anderen Wieder— käuer beobachtet habe, und ſah es gern, wenn ich ihn in ſeinem Gehege beſuchte. Beſon— dere Freude bereitete es ihm, wenn ich bei ſolchen Beſuchen unſere Bernhardinerhündin Cora mitbrachte, die ihrerſeits gern mit dem munteren Burſchen Kurzweil trieb und ſich viertelſtundenlang im Gehege mit der Anoa herumtummelte, bis ſie durch die ununterbroche— nen Neckereien der letzteren, deren ſpitze Hörner ihr nicht ſelten unangenehm fühlbar wur— den, ermüdet war. Im Frühjahre 1889 war unſer Gemsbüffel ziemlich herangewachſen; ich war ſeit längerer Zeit nicht in ſein Gehege gegangen, und als ich gelegentlich nahe an das Gitter trat, ſchien er ſo über meinen Beſuch erfreut zu ſein, daß er ſich mit den Vorder— füßen an dem Gitter aufrichtete. Ich trat in das Gehege, wurde aber durch einige über— mütige und ſo ſchmerzhafte Hornſtöße an den Schienbeinen begrüßt, daß ich das Tier abweh— ren mußte. Hierdurch gereizt, drang es um ſo ſtürmiſcher auf mich ein, und da ich mich durch einen Fluchtverſuch ſeinen ſich mit erſtaunlicher Geſchwindigkeit wiederholenden em— pfindlichen Stößen allzuſehr ausgeſetzt haben würde, mußte ich wohl oder übel einen regel— rechten Kampf mit ihm aufnehmen. Als es mir nach geraumer Zeit gelang, ſein Gehörn mit beiden Händen zu packen und es daran feſtzuhalten, war ich völlig erſchöpft und einer Ohnmacht nahe. Ich nahm die Anoa mit aus dem Gehege und ſchob ſie dann, draußen bleibend, mit dem Kopfe voran wieder hinein; anders konnte ich mich nicht von meinem inzwiſchen recht gefährlich gewordenen Lieblinge befreien. Außer unerheblichen Hautabſchür— fungen trug ich an der linken Hand und an beiden Oberſchenkeln tiefe Wunden davon, die Wochen zur Heilung gebrauchten. Meine Beſuche im Gemsbüffelgehege hatten damit ihr Ende erreicht. Wenngleich das Tier auch heute noch auf meinen Ruf und den anderer Be— kannten unter leiſem Geblöke herbeieilt, ſucht es doch gern, den Kopf auf die Erde geſenkt, dem Beſucher einige Stöße beizubringen, die zwar nicht ernſt gemeint ſein mögen, aber auch dem Wärter das Betreten des Stalles oder Geheges verbieten. Die Natur des Rindes ſcheint in dem Urbüffel ihren urſprünglichſten Ausdruck zu finden. Doch nicht allein zum Stoßen dient das Gehörn der Anda. Bevor unſer Tier erwachſen war, habe ich oft beobachtet, daß es beim Liegen einen Haufen Streu auf die Hörner nahm und dort ließ. Möglich, daß dieſe Gewohnheit die junge Anda im Urwalde unerwünſchten Blicken verbirgt.“ Auf den hohen Gebirgen Nordamerikas lebt ein Horntier, welches durch ſein Gehörn ſich ſo erheblich von den Familiengenoſſen unterſcheidet, daß wir es zum Vertreter einer beſonderen Unterfamilie, der Schneeböcke (Aplocerinae), erheben; früher hat man es bald als Antilope, bald als Ziege angeſehen. Die Schneeziege, Berg- oder Weißziege der Amerikaner, Nane der Kanadier (Aplocerus montanus, Ovis montana, Capra, Antilope, Rupicapra und Mazama americana, Aplocerus oder Haplocerus americanus und lanigerus, Capra columbiana, 332 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Antilope lanigera, Mazama sericea und dorsata), hat die Geſtalt der Hausziege, ſieht jedoch infolge ihrer ſehr reichen Behaarung gedrungener und kurzhalſiger aus, obgleich ihr Leib eigentlich ſchlank genannt werden muß. Der Kopf iſt geſtreckt, das Auge groß, das Ohr mittellang und ſcharf zugeſpitzt; der kurze Schwanz iſt oben und ſeitlich buſchig behaart; die Beine ſind ſtämmig und erſcheinen wegen der reichen Behaarung noch ſtärker, als ſie ſind; Afterklauen und Hufe, welch letztere in ihrer oberen Hälfte von ſtarren Haaren bedeckt werden, entſprechen dem kräftigen Baue des Beines, unterſcheiden ſich jedoch nicht weſentlich von denen der Wildziegen. Das am ganzen Körper gleichfarbige, weiße Haarkleid beſteht aus langem, hartem Grannenhaar und aus feiner, langer, ſchlichter Unterwolle, welche beide teils einzeln, teils vereinigt auftreten, bedeckt den Leib und ſeine Glieder jedoch in ſehr verſchiedener Weiſe. Im Geſichte und auf der Stirn bemerkt man faſt nur dichte, feine, krausgelockte Wolle ohne Grannen; am Halſe, den Seiten, dem Bauche und den Schenkeln bilden beide Haararten gemeinſchaftlich die Bekleidung; im Nacken, auf dem Oberhalſe, dem Rücken, Schwanze und dem mähnenartigen Behange des Unterhalſes, der Bruſt, Schulter und Vorderſeite der Hinterſchenkel fehlt die Wolle gänzlich. Auf dem Hinterkopfe ſteht ein dicker, langer Haarbuſch, welcher nach allen Seiten herabfällt und in die Mähne des Ober— halſes und Rückens übergeht; am Kinne und Unterkiefer hängt der üppige Bart in dichten, förmlich abgeteilten Locken herab; den Hals bedeckt ein über das Schulterblatt herabfal— lender Kragen langer Haare, welcher ſich auf der Vorderſeite der Schultern und der Ober— arme in einen mähnenartigen Behang fortſetzt und die Vorderbeine faſt verhüllt, d. h. nur das untere Drittel frei läßt; eine ähnliche Mähne umkleidet die Vorderſeite der Hinter— beine, entwickelt ſich jedoch erſt oberhalb der Ferſe; der Schwanz endlich iſt mit einem langen und dicken Grannenquaſt geziert. Im Geſichte bekleidet die Wolle alle Teile, die Augen bis an den Spalt der Lider, die Naſe bis an den Rand der Naſenlöcher; das hängende Ohr da— gegen iſt außen wie innen mit ſteifen, dichten Grannen bedeckt, welche ſich nach der Spitze richten. Das Fell fühlt ſich fettig an wie Schafwolle und beſitzt einen ziemlich feſten Zu— ſammenhang, indem die einzelnen Haare merklich aneinander haften, die Geſamtlänge des Tieres beträgt 12 — 1 m, die Schwanzlänge etwa 9 cm, die Höhe am Widerriſte 68 — 74 em, am Kreuze 73—78 cm. Die Hörner, welche beiden Geſchlechtern zukommen, beim Bode aber etwas ſtärker find, erreichen eine Länge von 20—27 cm und richten ſich in einfachem, ſchwa— chem Bogen nach oben, hinten und außen. An der Wurzel ſind ſie faſt rund und an der unteren Hälfte leicht geringelt, im zweiten Drittel ſeitlich ein wenig zuſammengedrückt und an der Spitze wieder gerundet; ſie zeigen weder Kanten noch Grate, häufig aber eine dop— pelte Schwellung, eine unter der halben Höhe, die andere nahe der Spitze. Das Verbreitungsgebiet der Schneeziege beſchränkt ſich auf den nördlichen Teil des Felſengebirges und reicht nach Norden hin bis zum 65. Breitengrade. Laut Baird tritt ſie am häufigſten auf den Hochgebirgen des Waſhingtongeländes und nach dem Prinzen von Wied beſonders im Quellgebiete des Columbia-Fluſſes auf. Über ihre Lebensweiſe ſind wir erſt in neuerer Zeit einigermaßen unterrichtet worden. Sie bewohnt einen ſo bedeutenden Höhengürtel, daß fie zu ihrer Aſung nichts anderes findet als Flechten, Mooſe und Alpen— pflanzen der ausdauerndſten Art, im günſtigſten Falle einige wenige verkümmerte Gebüſche einer Kiefer (Pinus contorta) und ähnliche dürftige Sträucher. Gleichwohl führt ſie um dieſe Zeit ein recht behagliches Leben, und die Sorge tritt erſt an ſie heran, wenn ſie im Winter genötigt iſt, ihre Hochalpenweiden zu verlaſſen. Während des Sommers klimmt ſie im Gebirge bis über 4000 m Höhe empor und wählt ihren Stand dann mit Vorliebe am unteren Rande der ſchmelzenden Schneefelder, im Winter pflegt ſie etwas tiefer herabzu— ſteigen, ohne jedoch das eigentliche Hochgebirge zu verlaſſen. In ſolchen Gebirgswildniſſen, welche nur ausnahmsweiſe von Menſchen betreten werden, geht ſie mit ſorgloſer Eile ihre Schneeziege. Antilopen: Allgemeines. 333 verſchlungenen Pfade, mit der Sicherheit ihres Geſchlechtes von einem Felsblocke zum an— deren ſpringend und die ſcheinbar unzugänglichſten Wände bekletternd. Abweichend von an— deren Ziegenarten ſollen Böcke die Führung übernehmen und ihnen Ziegen und Kitzchen in einfacher Reihe folgen. Aufgeſcheucht oder durch einen Schuß erſchreckt, eilen die Trupps in vollem Galopp an den Rändern der fürchterlichſten Abgründe dahin oder kreuzen eine Schlucht, eine nach der anderen dieſelbe Stelle betretend, eher mit der Leichtigkeit und Anmut eines beſchwingten Geſchöpfes als nach Art des behendeſten und gewandteſten Vierfüßlers. Außer— ordentlich vorſichtig und begabt mit ungemein ſcharfem Gehör und Geruch, vereitelt die Schneeziege in den meiſten Fällen jede Annäherung ſeitens des Menſchen und läßt ſich des— halb ebenſo ſchwer beobachten wie erlegen. Die Satzzeit fällt in den Anfang des Junis; denn von dieſer Zeit an ſieht man kleine Kitzchen, und zwar regelmäßig je eins hinter jeder Mutter— ziege, in ſelteneren Fällen Zwillinge. Die Kitzchen ſind überaus niedliche, wie alle Ziegen ſpielluſtige Weſen. Abgeſehen von einzelnen Naturforſchern und leidenſchaftlichen Bergjägern der weißen Raſſe befaſſen ſich nur die Indianer mit der Jagd in jenen menſchenleeren Höhen, ohne jedoch die Schneeziege mit beſonderem Eifer zu verfolgen. Das Wildbret wird nicht geſchätzt, weil es zäh und mit einem ſtarken, nicht einmal dem des Kitzchens fehlenden Bockgeruche behaftet iſt und ſelbſt den Indianern, deren Geſchmack bekanntlich keineswegs als heiklig bezeichnet werden darf, aus dieſem Grunde widerſteht. Man jagt deshalb die Schneeziege faſt ausſchließlich des Felles wegen, welches an die Handelsgeſellſchaften abgegeben oder von den Indianern zu einer kunſtloſen Decke verarbeitet wird. Im Anfange der ſechziger Jahre ſtanden die Vließe ziemlich hoch im Werte, weil man damals Muffe und Kragen aus dem Felle eines afrikaniſchen Affen mit Vorliebe trug und die gefärbte Decke der Schneeziege infolge ihrer Gleichartigkeit mit dem Affenfelle zu gleichen Zwecken verwendete. Mit dem Wechſel der Mode verlor das Vließ ſeinen Wert. Lord, welcher die Schneeziege beobachtete und ihre Wolle ſowie die aus derſelben ge— fertigten Zeuge genauer unterſuchte, erachtet das Tier als zur Einbürgerung auf europäiſchen Höhen beſonders geeignet, ſcheint dabei jedoch zu vergeſſen, daß wir die Kaſchmirziege, deren Nutzen offenbar größer ſein dürfte, weit leichter verbreiten könnten als eine wilde Stammart, welche meines Wiſſens noch niemals in Gefangenſchaft gehalten worden iſt und ſelbſt in den meiſten Muſeen gegenwärtig noch fehlt. Unter den Horntieren bilden die Antilopen (Antilopinae) zwar die formenreichſte, aber tiefſtſtehende Unterfamilie. Die Abteilung begreift in ſich die zierlichſten und anmutig— ſten Horntiere überhaupt. Jedoch läßt ſich dies nur im allgemeinen ſagen; denn gerade unter den Antilopen gibt es einige, welche dem von uns gemeiniglich mit dem Namen ver— bundenen Begriffe wenig entſprechen. Die Abteilung wiederholt im großen und ganzen das Gepräge der Geſamtheit; es finden ſich in ihr die ſchlankeſten und zierlichſten aller hohl: hörnigen Tiere und ebenſo plumpe, ſchwerfällige Geſchöpfe, welche man auf den erſten Blick hin eher zu den Rindern als zu ihnen zählen möchte. Aus dieſem Grunde verurſacht ihre allgemeine Kennzeichnung ebenſo erhebliche Schwierigkeiten wie die der ganzen Familie, und auch die Abgrenzung der Unterfamilie iſt keineswegs leicht, da einzelne Antilopen anſchei— nend weit mehr mit den Rindern und Ziegen übereinſtimmen als mit dem Urbilde, als welches wir die ſchon ſeit den älteſten Zeiten hochberühmte Gazelle anſehen. Im allgemeinen kann man die Antilopen als ſchlankgebaute, hirſchähnliche Tiere mit kurzem, faſt immer eng anliegendem Haarkleide und mehr oder minder gewundenem Gehörne 334 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. bezeichnen, welches zumeiſt beiden Geſchlechtern zukommt. Die verſchiedenen Arten ähneln ſich im Leibesbaue außerordentlich, und nur die Bildung der Hörner, der Hufe und des Schwanzes ſowie einzelne Abänderungen des Haarkleides geben ſichere Unterſcheidungsmerk— male. Aber die Anzahl der Antilopen iſt jo groß, daß die Grenzglieder der Reihe kaum noch Ahnlichkeit miteinander zu haben ſcheinen; denn mit der großen Artenzahl geht natürlich die Verſchiedenheit der Geſtaltung Hand in Hand, und deshalb übertrifft die Familie an Mannig— faltigkeit alle übrigen der Ordnung. Es finden ſich Anklänge an die plumpen Rinder wie an die zierlichen Rehe, an die kleinen zarten Zwergmoſchustiere wie an die Pferde. Der Gerippe der Mendesantilope. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Schwanz iſt gewöhnlich ziegenartig kurz, mitunter auch lang wie bei den Rindern, oder ähnelt dem mancher Hirſche. Am Halſe kann ſich eine kleine Mähne bilden, um das Maul herum die Behaarung ſich eigentümlich verlängern, ſo daß ſie faſt einen Bart bildet, wie bei den Ziegen. Die Hörner biegen ſich einfach oder doppelt oder drehen ſich in mehrfachen Win— dungen; ihre Spitze krümmt ſich nach hinten oder nach vorn, nach innen oder nach außen; das ganze Gehörn erſcheint leierartig oder die einzelne Stange wie eine gewundene Schraube oder auch wieder ganz gerade, wenigſtens nur unbedeutend gekrümmt. Bald iſt es rund, bald gekantet, bald gekielt, bald zuſammengepreßt; die Querrunzeln oder Riegel, welche das Wachstum bezeichnen, ſind im allgemeinen deutlich, aber auch nur angedeutet ꝛc. Bei einer Gattung finden ſich ſogar vier Hörner. Der innere Leibesbau der Antilopen, über welchen wenig eingehende Beobachtungen gemacht worden ſind, entſpricht ziemlich dem anderer Hohlhörner. Die Weibchen haben 2 oder 4 Zitzen am Euter. Sie werfen gewöhnlich nur ein Junges, ſelten zwei; die Tragzeit Antilopen: Allgemeines. 335 iſt durchſchnittlich 9 Monate. Das Kalb iſt nach 14— 18 Monaten erwachſen, wenn auch nicht immer ſchon fortpflanzungsfähig. Ganz Afrika, Süd-, Welt: und Mittelaſien, Süd- und Mitteleuropa find die Heimat der Antilopen. Jede Art ſcheint ein beſtimmtes Lieblingsfutter zu haben und dieſes ihren Auf— enthalt zu bedingen, ſolange der Menſch nicht eingreift und die ſcheuen und flüchtigen Tiere in andere Gegenden treibt. Die meiſten lieben die Ebene, einige aber ziehen das Hochgebirge entſchieden der Tiefe vor und ſteigen bis zur Grenze des ewigen Schnees empor; dieſe be— wohnen offene, ſpärlich mit Pflanzen bewachſene Gegenden, jene finden ſich in dünn beſtan— denen Buſchwäldern, einzelne auch in den dichteſten Waldungen, einige ſogar in Sümpfen und Brüchen. Die größeren Arten ſchlagen ſich in Trupps oder Rudel, oft in ſolche von außerordentlicher Stärke zuſammen; die kleineren leben mehr paarweiſe oder wenigſtens in minder zahlreichen Geſellſchaften. Sie ſind Tag- und Nachttiere; ihre Bewegungen ſind meiſt lebhaft und behende, auch ungemein zierlich. Die Schnelligkeit mancher Arten wird von keinem anderen Säugetiere übertroffen, die Anmut ihres Weſens von keinem erreicht. Luft, Licht und ungemeſſene Freiheit lieben ſie über alles; deshalb bevölkern gerade ſie die arme Wüſte, deshalb beleben ſie die tote Einöde. Nur wenige Arten trollen plump und ſchwerfällig dahin und ermüden ſchon nach kurzer Verfolgung; die übrigen vergeiſtigen ſich gleichſam während ihrer Bewegung. Sie beſitzen ſehr ſcharfe Sinne, äugen, vernehmen und wittern ausgezeichnet, ſind lecker und empfindlich für äußere Einflüſſe. Ihr Verſtand iſt nicht beſonders, aber doch mehr als bei anderen Familien der Ordnung entwickelt. Neu— gierig, munter, heiter und neckiſch wie die Ziegen, benutzen ſie gemachte Erfahrungen, ſtellen Wachen aus, wenn ſie Verfolgungen erlitten haben, und werden dann in hohem Grade ſcheu. Viele zeichnen ſich durch Friedfertigkeit aus, andere können recht bösartig ſein. Ihre blökende, ſtöhnende oder pfeifende Stimme hört man gewöhnlich bloß zur Paarungszeit. Die Nahrung beſteht nur in Pflanzenſtoffen, hauptſächlich in Gräſern und Kräutern, in Blättern, Knoſpen und jungen Trieben. Einigen muß die dürftigſte Aſung genügen, an— dere zeigen ſich ungemein wähleriſch und genießen nur die ſaftigſten und leckerſten Pflan— zen. Bei friſchem, grünem Futter können die meiſten lange dürſten, die in der dürren Wüſte lebenden ſogar tage- und wochenlang das Waſſer vollſtändig entbehren. tan darf die Antilopen nützliche Tiere nennen und braucht kaum eine Ausnahme zu machen. An den Orten, wo ſie leben, bringen ſie ſelten erheblichen Schaden; wohl aber nützen ſie durch ihr Fleiſch, durch ihr Gehörn und durch ihr vortreffliches Fell. Sie ſind deshalb ein Gegenſtand der eifrigſten Jagd bei allen Völkern, welche mit ihnen die gleiche Heimat teilen. Manche ſeit uralter Zeit hochberühmte Antilopen ſind von Dichtern und Reiſenden laut geprieſen worden, wegen anderer ſetzt der Alpenjäger hundertmal ſein Leben ein. In derſelben Weiſe fühlt ſich der Menſch zu allen übrigen Antilopen hingezogen. Dazu kommt noch, daß die meiſten, wenigſtens in ihrem Vaterlande, die Gefangenſchaft leicht und dauernd aushalten, ſich fortpflanzen und ihren Pfleger durch Zahmheit und Zutraulichkeit erfreuen. Manche werden förmlich zu Haustieren und ſind in früherer Zeit buchſtäblich als ſolche betrachtet und behandelt worden. Soweit Geſchichte und Sage zurückreichen, thun beide einzelner Antilopen Erwähnung. „Eine nicht unerhebliche Anzahl von Arten“, ſchreibt mir Dümichen, „begegnet uns in den Abbildungen auf den altägyptiſchen Denkmälern, und zwar vorzugsweiſe an den Wän— den von Giſeh, Sakhara, Theben, Beni-Haſſan und El-Kab. Am häufigſten und in einer wahrhaft entzückenden Anmut iſt das Bild der zierlichen Gazelle, zumal des jungen, an ſeinem noch wenig entwickelten Gehörne kenntlichen Tieres, von den Altägyptern wieder— gegeben worden. Ein paarmal kommen auch die beiden Nebenarten gedachter, im Texte „Kahes“ genannten Antilope, die aus Kleinaſien und der Arabiſchen Wüſte ſtammende 336 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Iſabellgazelle und die Schwarznaſengazelle unter den Bildern vor. Nicht minder häufig ſieht man die Säbelantilope oder Steppenkuh, hieroglyphiſch ‚Mahet“, und die Mendesantilope, hieroglyphiſch ‚Nutu‘ genannt, bildlich dargeſtellt. Von anderen Gazellenarten kommen vor: der Tedal, die Ledragazelle, von anderen Oryxböcken die Beiſa, von Waſſerböcken die De— faſa-Antilope aus Habeſch, der Waſſerbock, der Adjel und der Abok aus dem Gebiete des oberen Weißen Nil, die Schimmelantilope von ebendaher, von Kuhantilopen endlich der Korrigum und der Tetel, hieroglyphiſch , Scheſau' genannt, jene aus Sennar, dieſe aus dem Steppen— gebiete unter dem Weſtabfalle des abeſſiniſchen Hochlandes ſtammend.“ Unter dieſen Anti— lopen finden ſich, wie ich hinzufügen will, mehrere Arten, über deren Vorkommen uns erſt die Forſchungen von Heuglins, Schweinfurths, Junkers und anderer unterrichtet haben, weil ſie nur im eigentlichen Herzen Afrikas gefunden werden. Bis dahin alſo drangen for— ſchend und ſammelnd die Altägypter vor, um ihrer Neigung, allerhand auffallendes Getier ſich zu eigen zu machen, gerecht zu werden. „Die Antilopen“, fährt Dümichen fort, „wurden von den Altägyptern durch Pfeilſchüſſe erlegt. Auf den betreffenden Darſtellungen erblicken wir den Jäger zumeiſt begleitet von dem in den Hieroglyphen, Teſem' genannten Windſpiele der Wüſte oder Steppe, dem Slugui der heutigen Araber, nicht ſelten aber auch gefolgt von dem Hyänenhunde, welchen die alten Bewohner des Pharaonenlandes ebenſogut wie den Gepard zu zähmen und abzurichten verſtanden. Zur Jagd der Waſſerböcke bediente man ſich der Wurfſchlinge. Beſondere Beachtung verdient, daß Gazellen, Säbel- und Mendesantilopen von den Altägyptern als Haustiere gehalten wurden, und zwar nicht bloß in einzelnen Stücken, ſondern in großen Herden neben Rindern und Ziegen. In einem Grabe von Sa— khara z. B. wird der Viehreichtum eines vornehmen Agypters angegeben auf 405 Rinder einer ſelten vorkommenden Raſſe, 1225 Rinder und 1220 Kälber des Langhornſchlages und 1138 Kälber des Kurzhornſchlages, 1135 Gazellen, 1308 Säbel- und 1244 Mendesantilopen.“ Es iſt ſehr ſchwer, die große Anzahl der Glieder unſerer Familie in natürliche Gruppen zu ordnen. Gewöhnlich gründet man die Einteilung auf ihre Ahnlichkeit mit Hirſchen, Zie— gen, Stieren ꝛc.; doch genügt dies nicht, und ſo hat man bis jetzt immer noch das Gehörn als beſtes Merkmal für eine überſichtliche Einteilung und Einordnung beibehalten. Wir heben bloß die wichtigſten Geſtalten dieſer reichſten Unterfamilie der Wiederkäuer hervor. Die Reihe der von mir zur Beſprechung erwählten Arten mag durch die Antilopen (Antilope) im engſten Sinne eröffnet werden. Die unter dieſem Namen aufgeſtellte, jedoch wiederum in mehrere Unterabteilungen zerfällte Gattung kennzeichnet ſich durch mittlere, unſerem Rehe annähernd gleiche Größe, verlängerte, leierförmige oder ſchraubenartig ge— drehte Hörner, große oder doch nur ausnahmsweiſe kleine Thränengruben, vorhandene Leiſten— drüſen und wenig ausgedehnte, vielmehr auf einen kleinen nackten Flecken an der Oberlippe beſchränkte Muffel. Hirſchziegenantilopen nennt man die Arten mit runden, auf- und rückwärts gerich— teten, ſchraubenförmig gedrehten und geringelten, faſt geraden Hörnern, welche aber bloß dem Männchen zukommen, kurzem und buſchig behaartem Schwanze, großen, beweglichen e und Drüſenſäcken zwiſchen den Zehen und in den Weichen ſowie Klauen— drüſen. Das Weibchen beſitzt zwei Zitzen. Die Gruppe hat den Wert einer Untergattung en Die Hirſchziegenantilope, in Indien Harna, Hirun, Kalwit, Bureta, Barut, Saſin, Phandayet, Tſchigri, Dſchinda ꝛc., im Sanskrit Mrig oder Mirga genannt Hirſchziegenantilope: Allgemeines. 337 (Antilope cervicapra, Cervicapra und Antilope bezoartica, Capra cervicapra und bezoartica, Strepsiceros cervicapra), ſpielt in der indiſchen Götterlehre eine wichtige Rolle. Sie findet ſich auf der Himmelskarte, geſpannt vor den Wagen des Mondes, dargeſtellt als ein Pfeil der Götter, nimmt in dem Tierkreiſe der Hindus die Stelle des Steinbockes ein und iſt neben vielen anderen Arten der Göttin Tſchandra oder dem Monde geheiligt. Sie iſt etwas kleiner, ſchlanker und weit zierlicher als unſer Damhirſch; ihre Leibeslänge beträgt 1,.—1,3 m, die Länge des Schwanzes 15 em, die Höhe am Widerriſte SO cm. Der Leib iſt ſchwach geſtreckt und unterſetzt, der Rücken ziemlich gerade und hinten etwas höher Hirſchziegenantilope (Antilope cervicapra). ½ natürl. Größe. als am Widerrifte, der Hals ſchmächtig und ſeitlich zuſammengedrückt, der Kopf ziemlich rund, hinten hoch, nach vorn zu verſchmälert, an der Stirn breit, längs der Naſe gerade und an der Schnauze gerundet. Die Beine ſind hoch, ſchlank und dünn, die hinteren etwas länger als die vorderen. Unter den verhältnismäßig großen und außerordentlich lebhaften Augen befinden ſich Thränengruben, eine Art von Taſche bildend, welche willkürlich geöffnet und geſchloſſen werden können. Die Ohren ſind groß und lang, unten geſchloſſen, in der Mitte ausgebreitet, gegen das Ende verſchmälert und zugeſpitzt. Die Behaarung iſt kurz, dicht und glatt, das einzelne Haar ziemlich ſteif und, wie bei den meiſten hirſchähnlichen Tieren, etwas gedreht. Auf der Bruſt, an der Schulter und zwiſchen den Schenkeln bildet es deutliche Nähte, in der Horn- und Nabelgegend Wirbel, auf der Innenſeite der Ohren verteilt es ſich in drei Längsreihen, am Handgelenke und an der Spitze des Schwanzes verlängert es ſich zu kleinen Haarbüſcheln, auf der Unterſeite des letzteren fehlt es gänzlich. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 22 338 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Nach Alter und Geſchlecht iſt die Färbung verſchieden. Beim alten Bocke ſind Vordergeſicht, Hals, Rücken, Außenſeite und ein bis auf die Feſſelgelenke herabreichender, nach unten ſich verſchmälernder Streifen auf den Beinen dunkel braungrau, Stirn, Scheitel, Ohren, Nacken, Hinterhals und Hinterſchenkel nebſt Oberſchwanz fahlgrau, der Vorderteil der Schnauze, ein Ring ums Auge, Kinn, der ſchmal roſtrotbraun eingefaßte Spiegel und die ganze Unterſeite von der Bruſt an ſowie die Innenſeite weiß, die bis auf eine ſchmale Stelle zwiſchen den Naſenlöchern behaarte Muffel, die Hörner, die zierlichen, mittelgroßen, zuſammen— gedrückten und ſpitzigen Hufe und die mittelgroßen, abgeplatteten und abgeſtumpften After— klauen ſchwarz, die Iris bräunlichgelb, der quergeſtellte Stern dunkelſchwarz. Die Ziege iſt viel lichter als der Bock, dunkel iſabell-braun, ein verwaſchener Streifen längs der Seiten dunkel iſabellgelb, die Stirn ſchwarzbraun, ein Ring um das Auge und die Ohrwurzel weiß, das übrige wie bei dem Bocke gefärbt und gezeichnet. Junge Tiere ſollen ſich durch vor— herrſchend rötliche Färbung von den alten Weibchen unterſcheiden. Das Gehörn, nur dem Bode eigentümlich, wird durchſchnittlich 40 —50 em, in ſeltenen Fällen auch 60—65 em lang und iſt gewöhnlich drei- bis viermal, bisweilen auch fünfmal ſchwach ſchraubenförmig ge— dreht. An der Wurzel ſtehen beide Stangen nahe zuſammen, an der Spitze 30 — 40 em von— einander entfernt; je nach dem Alter des Tieres ſind ſie ſtärker oder ſchwächer und bis in die Nähe der Spitze, welche glatt verläuft, geringelt. Bei recht alten Böcken finden ſich oft mehr als 30 ſolcher Ringel, doch ſteht ihre Anzahl nicht in einem geraden Verhältniſſe zu Alter und Wachstum. Die Hirſchziegenantilope bewohnt die offenen, flachen Gelände Vorderindiens mit Aus— nahme Unterbengalens und der Malabarküſte; laut Sterndale findet fie ſich nicht weſtlich vom Indus, ſoll aber oſtwärts bis Aſſam vorkommen. Sie lebt gewöhnlich in Rudeln von 20— 30, häufig auch von 40—60 Stück; Jerdon hat aber auch Herden geſehen, die er auf mehrere Tausend ſchätzte, und Scott berichtet ſogar von 8— 10.000 Stück. Wahrſcheinlich ſchlagen ſich die Tiere manchmal, wie auch afrikaniſche Antilopen, in Zeiten der Not zu ſo zahlreichen Geſellſchaften zuſammen, während ſie nach Waſſer und Weide ziehen. Unter allen Umſtänden lieben ſie offene Landſchaften und meiden die dicht bewachſenen; denn ſie ſind ſtets im hohen Grade für ihre Sicherheit beſorgt. Williamſon erzählt, daß immer einige junge Männchen und auch alte Weibchen zum Vorpoſtendienſte beordert werden, wenn ſich die Herde an einem Lieblingsplatze zum Weiden anſchickt. Namentlich Büſche, hinter denen ſich Jäger heranſchleichen und verſtecken können, werden von dieſen Wachen aufs ſorg— fältigſte beobachtet. Es würde Narrheit ſein, verſichert dieſer Beobachter, Windhunde nach ihnen zu hetzen; denn nur, wenn man ſie überraſcht, iſt einiger Erfolg zu erwarten; ſonſt ergreifen ſie augenblicklich die Flucht und jagen in wahrhaft wundervollem Laufe dahin. „Die Höhe und Weite ihrer Sprünge verſetzt jedermann in Erſtaunen: ſie erheben ſich mehr als 3 m (2) über den Boden und ſpringen 6—10 m weit, gleichſam als ob fie den nach— ſetzenden Hund verſpotten wollten.“ Deshalb denken die indiſchen Fürſten auch nicht daran, ſie mit Hunden zu jagen, beizen ſie vielmehr mit Falken oder laſſen ſie vom Jagdleoparden fangen. Die Aſung der zierlichen Tiere beſteht in Gräſern und ſaftigen Kräutern. Waſſer können ſie auf lange Zeit entbehren. Es ſcheint, daß die Paarung nicht an eine beſtimmte Zeit gebunden iſt, ſondern, je nach der Gegend, während des ganzen Jahres ſtattfindet. Das Weibchen wirft 9 Monate nach der Begattung ein einziges, vollkommen ausgebildetes Junges, verbirgt es einige Tage lang im Gebüſche, ſäugt es mit Sorgfalt und bringt es dann zur Herde. Die Weibchen ſind bereits im zweiten Jahre, die Männchen wenigſtens im dritten fortpflanzungsfähig. Sie ſind außerordentlich fruchtbar. In Frankfurt warf, wie Haacke mitteilt, ein Weibchen zum erſten Male im Oktober 1888; im Juli 1890 war ſchon ſein drittes Junges beinahe Hirſchziegenantilope: Verbreitung. Fortpflanzung. Weſen. Zähmbarkeit. 339 ausgewachſen und ſchon vor Geburt des letzteren das erſte Enkelkind geworfen. Es ſcheint, daß mit der Begattung ein eigentümliches Erregtſein des Thränenſackes in Verbindung ſteht. An Gefangenen hat man beobachtet, daß der ganze Hautbeutel unter dem Auge, die Thrä— nengrube, welche ſonſt nur als ein ſchmaler Schlitz erſcheint, wenn das Tier gereizt wird, weit hervortritt und ſich förmlich nach außen umſtülpt. Die glatten Innenwände des Sackes ſondern einen ſtark riechenden Stoff ab, welcher durch Reiben an den Bäumen oder Steinen entleert wird und wahrſcheinlich dazu dient, das andere Geſchlecht auf die Spur zu leiten. Während der Paarungszeit vernimmt man auch die Stimme des Männchens, welches ſonſt ſchweigt, eine Art von Meckern; das Weibchen gibt, ſo oft es erzürnt wird, blökende Laute von ſich. In Indien ſind Tiger, Panther und Wolf ſchlimme Feinde der Hirſchziegenantilope. Die Inder ſtellen ihr ebenfalls eifrig nach und fangen ſie auf ſonderbare Weiſe lebendig. Hierzu ſoll man ſich eines zahmen Männchens bedienen, welches man, nachdem man ihm einen mit mehreren Schlingen verſehenen Strick um die Hörner gebunden hat, unter die wilde Herde laufen läßt. Sobald der fremde Bock dort anlangt, entſpinnt ſich zwiſchen ihm und dem Hauptbocke des Rudels ein Kampf, an dem bald auch Ricken teilnehmen, und hierbei ver— wickeln ſich gewöhnlich mehrere Stücke in den Schlingen des Strickes, reißen und zerren nach allen Richtungen hin und ſtürzen endlich vollſtändig wehrlos zu Boden. Die Europäer be— treiben die Jagd mit der Büchſe und trachten vor allem, den ſtattlich gehörnten Leitbock des Rudels zu beſchleichen. Dieſer pflegt, wenn die Tiere beunruhigt ſind und ſich zurückziehen, erſt zuletzt zu folgen. Überraſcht ſuchen beide Geſchlechter nicht immer ihr Heil in der Flucht, ſondern wiſſen ſich auch ſchnell und vortrefflich zu drücken, ſich im Geſtrüppe derartig zu verſtecken, daß der Jäger, wie Sir Walter Elliot berichtet, die vollſtändig ſtill und mit flach ausgeſtrecktem Kopfe liegende Antilope nicht leicht auffindet. Jerdon beſtätigt dieſe Beobachtung, und Sterndale erzählt, daß ein von ihm verfolgter Bock ſogar das Waſſer annahm und ſich durch Eintauchen zwiſchen Schilficht zu verbergen trachtete. Derſelbe Ge— währsmann teilt auch mit, daß die Tiere ſo lange wie möglich ihre Standorte einhalten und beharrlich zu dieſen zurückkehren, ſelbſt wenn ſie meilenweit vertrieben worden ſind. Jung eingefangene Tiere werden außerordentlich zahm. Sie dauern leicht in Gefangen— ſchaft aus, vertragen ſich bis gegen die Paarungszeit hin mit ihresgleichen und erfreuen durch ihre Zuthulichkeit und Anhänglichkeit. Doch muß man ſich hüten, ſie zu necken oder zu foppen. Sind ſie z. B. gewöhnt, Brot aus der Hand zu freſſen, ſo richten ſie ſich, wenn man ihnen dieſe Lieblingsſpeiſe hoch hält, wie die zahmen Hirſche auf die Hinterbeine auf, um dieſelbe zu erlangen; täuſcht man ſie auch dann noch, ſo werden ſie böſe, beginnen zu zittern und ſuchen ihren Unmut durch Stoßen mit den Hörnern an den Tag zu legen. Am beſten halten ſie ſich, wenn man ihnen freien Spielraum gibt. In größeren Parken gewähren ſie wegen ihrer außerordentlichen Anmut und Zierlichkeit ein prächtiges Schauſpiel, werden hier auch viel zahmer als in Käfigen, wo namentlich die Männchen manchmal ihren Wärter an— fallen und nach ihm ſtoßen. In Indien wird dieſe Antilope als ein heiliges Tier oft zahm gehalten. Frauen ſind mit ihrer Pflege betraut und tränken ſie mit Milch; Muſiker ſpielen ihr Tonſtücke vor. Nur die Brahminen dürfen das Fleiſch genießen. Aus den Hörnern verfertigt man eigentümliche Waffen, indem man ſie unten durch eiſerne oder ſilberne Quer— zapfen ſo befeſtigt, daß die Spitzen nach beiden Seiten voneinander abſtehen. Dieſe Waffe trägt man wie einen Stock und gebraucht ſie wie einen Wurfſpieß. Bezoarkugeln, welche man im Magen dieſer Antilope findet, gelten als beſonders heil— kräftige Arzneimittel und finden vielfache Verwendung. * N LO % 340 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Von der Hirſchziegenantilope unterſcheidet ſich die Kropfantilope, Dſeren der Mongolen, Hoangjang der Chineſen (Antilope gutturosa, A. orientalis, Capra lava, Procapra gutturosa), durch ihre ſehr kleinen Thränengruben ſowie das Fehlen der Kniebüſchel und gilt deshalb ebenfalls als Vertreter einer beſonderen Untergattung (Procapra). Sie iſt merklich kleiner als der Damhirſch; der Bock, bei den Mongolen One genannt, 1, m lang, wovon der Kopf 42 em, der Schwanz 17 em wegnimmt, an der Schulter CO und am Kreuze 83 em hoch, das Weibchen, Sergaktſchin der mongoliſchen Steppenbewohner, dagegen nur 1,2 m lang und an der Schulter 74 em hoch. Der Leib iſt ſchlank, der Kopf kurz und dick, der Hals beim Männchen ausgezeichnet durch den ſehr großen Kehlkopf, welcher in der Halsmitte wie ein Höcker hervortritt, und von dem aus eine ſchlaff behaarte Naht nach der Wamme verläuft, der Schwanz kurz, oben mit zottigen Haaren bedeckt, unten kahl; die Läufe ſind ſchlank und ſehr zierlich, die hinteren etwas höher als die vorderen, die Hufe dreieckig gewölbt, die Vorderkniee glatt. Große, S-artig gebogene Naſenlöcher, die in der Mitte gefurchte Lippe, zerſtreute Haare an dieſer und an dem Kinne, nacktrandige Augenlider, die ſehr kleinen, faſt von Haaren verdeckten Thränengruben und die mäßig großen, ſpitzigen Ohren, welche innen drei undeutliche Rinnen haben, kennzeichnen das Tier noch anderweitig. Die Färbung unterſcheidet ſich je nach der Jahreszeit. Im Sommer ſind Unterlippe, Kehle und Vorderteil der Oberlippe ſowie die Gegend um den After, hier einen Spiegel bildend, reinweiß, die Kopfſeiten hell-iſabell, Naſen- und Stirngegend blaß bräunlichgrau, Oberkopf, Nacken und obere Halsſeiten ins Rotgelbe ziehend, der ganze Ober— körper und die Seiten lebhaft iſabell-gelb, die unteren Halsteile bis zur Bruſt gelblichweiß, die Unterſeite, gegen die gelben Seiten ſcharf abgeſetzt, wie die inneren Schenkel bis zum Laufe weiß, die Füße vorn hellgelblich, hinten mehr weiß als gelb, die Hufe ſchwärzlich horn— farben. Das Haar iſt auch im Sommer lang, meiſtens einfarbig, hier und da weiß zu— geſpitzt. Der Winterpelz zeichnet ſich, laut Radde, durch vorwaltende Helle auf der oberen wie auf der unteren Körperſeite aus; das matte Braungrau des Naſenrückens erſtreckt ſich auch auf die vordere obere Wangengegend und unter den inneren Augenwinkel. Das Haar des Rückens nimmt von vorn nach hinten an Länge zu, jo daß es zwiſchen 3—5 em mißt, und ſteht ſo außerordentlich dicht, daß man keine Spur des Wollhaares bemerken kann. Die äußere Ohrfläche iſt dicht bedeckt von blaßgelben Haaren, auf der Vorderſeite der Vorder— füße verläuft von der Kniebeuge an ein nach unten hin dunkler und breiter werdender bräunlichgrauer Längsſtreifen bis zu den Schalen. Die Hörner, welche nur der Bock trägt, ſtehen auf dem Scheitel dicht beiſammen, laufen allmählich auseinander und ſind nach hinten und innen gebogen; bis auf die glatte Spitze ſind ſie etwa 20mal ſehr ſtark geringelt. Die Kropfantilope, über deren Lebensweiſe wir namentlich Pallas und Radde aus— führliche Mitteilungen verdanken, bewohnt die mongoliſche Tatarei, die Steppen zwiſchen China und Tibet ſowie Oſtſibirien, hier vorzugsweiſe die Hohe Gobi, hält ſich alſo immer in offenen Gegenden auf. Laut Radde läßt ſich auch bei ihr wie bei dem Dſchiggetai und dem Argali ein allmähliches Zurückweichen nach Süden und Oſten bemerken. Pallas beobachtete Kropfantilopen noch am oberen Ononlaufe, wo ſie gegenwärtig nicht mehr leben. Sie ſind überaus behende und im Springen ſo geſchickt wie irgend eine andere Antilope, ſcheuen aber das Waſſer und ſchwimmen nur im äußerſten Notfalle. Die Paarungszeit tritt Anfang Dezember ein, und die Männchen kämpfen dann hitzig um die Weibchen. Die Jungen, in der Regel zwei, werden um die Mitte des Junis geboren, ſollen nach Angabe der Mongolen drei Tage nach der Geburt noch ruhen, dann aber bereits ſo ſtark und kräftig ſein, daß ſie bei der Verfolgung nicht mehr hinter der Mutter zurückbleiben. Gegen den Spätherbſt hin tritt die Kropfantilope weite Wanderungen an, welche ihren Grund wahr— ſcheinlich darin haben, daß an einzelnen Orten ihres Verbreitungsgebietes, beiſpielsweiſe in Kropfantilope. Pala. 341 der ſüdlichen Gobi, faſt gar kein Schnee mehr fällt, die wenigen Waſſerbecken ſich mit einer für die ſchwachen Hufe viel zu ſtarken Eisdecke überlegen, und die Tiere nun, vom Durſte gepeinigt, ſich aufmachen müſſen, um Waſſer oder wenigſtens Schnee zu ſuchen. Somit drängen ſie ſich in nördlicher Richtung nach den tieferen Ebenen hinab, wachſen zu immer größeren Herden an und erinnern ſchließlich durch ihre Menge an die wandernden ſüd— afrikaniſchen Springböcke und andere dortige Verwandte. „In wie großer Menge ſie bis— weilen erſcheinen“, ſagt Radde, „davon konnte ich mich im Oktober 1856 jenſeits des Argunj auf mongoliſcher Seite überzeugen; denn hier waren ihre Spuren und ihr Miſt ſo zahlreich, als ob Tauſende von Schafen gegangen ſeien. Wir konnten dieſe Antilopen damals nicht mehr einholen; ſie waren, wie ſich die Grenzkoſaken auszudrücken pflegen, windig, d. h. un— beſtändig oder ſchnell, und wanderten, getrieben vom Durſte, raſtlos ihres Weges fort.“ Im Sommer jagt man nach Angabe desſelben Forſchers die Kropfantilopen nur ſelten, weil ihrer dann immer nur wenige anzutreffen ſind; deſto eifriger aber verfolgt man ſie auf ihren Wanderungen. Um zum Schuſſe zu kommen, werden verſchiedene Jagdarten in Anwendung gebracht. Solange noch kein Schnee gefallen iſt, kommen die Antilopen zur Mittagszeit in einzelnen Rudeln an die bereits zugefrorenen Süßwaſſerſeen, deren dünne Eisdecke ſie mit den Hufen durchſtoßen, um zu trinken. Hierbei halten ſie alltäglich dieſelbe Stelle ein, ſo daß der Jäger ſich in der Nähe auf den Anſtand legen kann. Überraſcht man ſie auf dem Eiſe, ſo fallen ſie leicht und können dann erſchlagen werden. Die gewöhnliche Art, Kropfantilopen zu jagen, erfordert zwei Menſchen, von denen der eine ſie dem anderen zutreibt. Die Steppentunguſen ſind im Auffinden und Erlegen der Kropfantilopen beſonders geſchickt, und bei ihnen treiben ſelbſt junge Mädchen die Tiere zum Schuſſe. Einzelne Jäger können in günſtigen Wintern wohl 200 dieſer Antilopen erlegen, da die Tiere, wie ſchon bemerkt, zuweilen in ſo dichten Scharen gehen, daß der Schütze nur auf die Beine zu zielen braucht, um mit einer Kugel ihrer 3—4 zum Sturze zu bringen. Zu Pallas' Zeiten wurden große Treibjagden auf ſie angeſtellt, bei denen eine erhebliche Anzahl von Reitern eine Herde einzuſchließen und gleichzeitig einem Gewäſſer zuzutreiben ſuchte. Vor letzterem ſcheuen ſie jo, daß fie, anſtatt ſich ſchwimmend zu retten, lieber zwiſchen den Reitern durchrennen, denen ſie dabei regelmäßig zur Beute werden. Jung eingefangene Kropfantilopen werden ebenſo zahm wie andere Verwandte. Pallas ſah mehrere, welche ungeſcheut in das Zimmer kamen, und Radde hörte von anderen, welche mit Schafen und Ziegen zuſammen lebten und weideten, alſo frei umhergingen, ohne weiterer Aufſicht zu bedürfen. | Eine der lieblichſten Erſcheinungen unter den Antilopen des inneren Afrika iſt der Pala oder Impala, der Roode-bok, Rooi- oder Roybuck der Anſiedler in Südafrika, welcher nach dem Vorſchlage Sundevalls ebenfalls als Vertreter einer beſonderen Untergattung, der Hochhornantilopen (Aepyceros), gelten darf. Die Kennzeichen der Gruppe liegen in dem bis 50 em hohen, ſchlanken, winkelig leierförmigen, von der Wurzel an ſchief nach außen und oben, über der Mitte durch einen Winkel wieder nach einwärts und hinten gebogenen, grobgeringelten, rauhen, an der Spitze glatten Gehörne, welches nur der Bock trägt, und einem am Sprunggelenke der Hinterfüße nach hinten ſich richtenden langen, wolligen Haar— büſchel, den langen, ſpitzigen Ohren und dem etwa 25 em langen, zugeſpitzten Schwanze; auch ſind keine Afterklauen vorhanden. Der Pala (Antilope melampus, Aepyceros melampus) übertrifft unſeren Dam— hirſch etwas an Größe, iſt jedoch viel zierlicher gebaut. Seine Länge beträgt gegen 2 m, wovon auf die Schwanzlänge 30 em zu rechnen ſind, die Höhe am Widerriſte etwa 95 em. 342 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Die Färbung des Kopfes, Halſes und der Oberſeite iſt ein zartes, hellgelbliches, nach hinten ſich lichtendes Roſtbraun, die der Unterſeite und des kleinen Spiegels ein reines Weiß; den Spiegel begrenzend, zieht ſich eine braunſchwarze Bogenlinie von oben nach unten über die Keulen herab; vor den Augen befindet ſich ein länglicher, weißer, zwiſchen den Hörnern ein ſchwarzer Flecken; über den Rücken verläuft ein ſchwarzer Streifen. Das hornloſe Weib— chen iſt ganz ähnlich gefärbt und beſitzt zwei Zitzen. Lichtenſtein entdeckte den Pala im Süden Afrikas; ſpätere Reiſende fanden ihn auch im öſtlichen Afrika bis etwa zum 12. Grade nördlicher Breite auf. In früheren Zeiten wurde er in den Betſchuanenländern zu Tauſenden gefunden; das mörderiſche Blei hat jedoch, laut Fritſch, ſo unter ſeinen Herden aufgeräumt, daß er gegenwärtig im ſüdlichen Afrika recht ſelten geworden iſt. Abweichend von den nächſten Verwandten bevölkert das anmutige Tier die Waldſtreifen an Waſſerläufen und tritt ſelten auf freie Flächen heraus. Gewöhn— lich findet man es in kleinen Trupps von 6—8, ausnahmsweiſe wohl auch in Geſellſchaften von 12— 20 Stück, und zwar befinden ſich dann etwa 3—4 Böcke unter dem Rudel. Selous hat indeſſen verſchiedentlich auch Rudel von 10 —15 Stück beobachtet, die bloß aus Böcken beſtanden, und teilt außerdem mit, daß dieſe Antilope in Südafrika nirgends mehr ſo häufig wie am Tſchobe gefunden werde, wo man noch bis zu 100 Köpfe ſtarke Herden erblicken könne. In Oſtafrika, beſonders aber weiter im Inneren, am Lualaba, beobachteten R. Böhm und Reichard Herden, die ſogar bis zu 200 Stück zählen mochten. Die Palas ſind friedfertige, mehr zutrauliche als ſchüchterne Geſchöpfe, welche aber, ſobald ſie öfter Nachſtellungen erfahren, ſehr ſcheu werden. Das Auftreten der Palas iſt in hohem Grade gefällig, und ein Trupp der zierlichen Tiere, welcher mit tanzenden Sprün— gen durch den Buſchwald zieht, gewährt ein überaus maleriſches Bild. „Stolz und hoch“, ſagt von Heuglin, „trägt der Bock den edlen Kopf mit den ſchönen dunkeln Augen, und kühn und raſch ſind die Bewegungen ſeiner hohen, zarten, wie gedrechſelten Läufe.“ Mit der äußeren Zierlichkeit der Geſtalt und der Behendigkeit der Bewegungen paart ſich eine ſelbſt unter Antilopen auffallende Schärfe der Sinne. Den weitſichtigen Augen entgeht ſo leicht kein ſich nähernder Gegner, die ſcharfen Ohren vernehmen jedes, auch das leiſeſte Geräuſch: die ſchlanken Hälſe heben ſich, das Leittier ſtampft auf den Boden und dahin jagt die ganze Geſellſchaft. Unbehelligt gefällt ſich der Trupp in den verſchiedenſten Stellungen oder aber in den mannigfaltigſten Spielen. Während einige äſen und dabei die Wache halten, liegen andere wiederkäuend im Schatten der Bäume; die Kälber umtanzen trippelnd ihre Mütter, deren wachſames Auge ihnen ununterbrochen zugewendet bleibt, die Böcke unter— halten ſich währenddem durch einen kaum ernſthaft gemeinten Kampf, einige Tiere durch luſtige Sprünge, wobei ſie ſich mit allen vier Läufen gleichzeitig heben und oft über den Rücken des anderen wegſpringen. Nach Böhms von Noack veröffentlichten Aufzeichnungen fand der Forſcher in Oſtafrika im November ſäugende und im Dezember noch hochbeſchlagene Ricken. Nach ihm „ſchrecken“ die Männchen pruſtend, geben aber auch oft, wie die Weibchen, einen pfeifenden Laut von ſich, um ſich gegenſeitig zu antworten. Von den ſüdafrikaniſchen Jägern wird auch der Pala mit Leidenſchaft gejagt. Sein Wildbret iſt, wie das der meiſten Antilopen, zwar etwas trocken, aber doch zart und ſchmack— haft, und die Haut wird zur Anfertigung ſchönfarbiger Felldecken ſehr geſchätzt. Die Gazellen (Gazella) ſind ſchlanke, höchſt anmutige Antilopen mit geringelten, leierförmigen Hörnern, Thränengruben, Leiſtenbälgen, langen, ſpitzigen Ohren, kleinen Afterklauen und zwei Zitzen. Ihr Schwanz iſt kurz und an der Spitze bequaſtet; ander— weitige Haarbüſchel ſtehen nur an der Handwurzel. Beide Geſchlechter ſind gehörnt. GAZELLE. Pala. Gazelle. 343 Eine Gazelle in der Wüſte iſt ein überaus anſprechendes Bild, das ſchon ſeit alten Zei— ten die morgenländiſchen Dichter zu ſchwungvollen Liedern begeiſtert hat! Selbſt der Fremd— ling aus dem Abendlande, welcher ſie in ihrer Freiheit ſieht, muß es verſtehen, warum ſie gerade den Morgenländern als ein ſo innig befreundetes Weſen erſcheint; denn auch über ihn kommt ein Hauch jener Glut, welche zu den feurigſten Lobgeſängen auf dieſes Tier die Worte läuterte und die Reime flüſſig werden ließ. Das Auge, deſſen Tiefe das Herz des Wüſten— ſohnes erglühen und erblühen macht, vergleicht er mit jenem der Gazelle; den ſchlanken, weißen Hals, um den ſich ſeine Arme ketten in trauter Liebesſtunde, weiß er nicht ſchmücken⸗ der zu bezeichnen, als wenn er ihn dem Halſe jenes Tieres gleichſtellt. Der Fromme findet in der zierlichen Tochter der Wüſte ein ſinnlich wahrnehmbares Bild, um des Herzens Sehn— ſucht nach dem Erhabenen verſtändlich zu machen. Die Gazelle übt einen Zauber aus auf jedermann. Ihrer Anmut halber weihten ſie die alten Agypter der erhabenen Gottheit Iſis und opferten die Kälber der Götterkönigin; ihre Schönheit muß dem Dichter des Hohen Liedes zum Bilde dienen: denn ſie iſt „das Reh“ und „der junge Hirſch“, mit denen der Freund verglichen wird, das Reh oder die Hindin des Feldes, bei denen die Töchter Jeru— ſalems beſchworen werden. Für die ſchönſten Reize des Weibes nach morgenländiſchen Be— griffen hat jener Dichter nur den einen Vergleich: ſie ſind ihm „wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Roſen weiden“. Die arabiſchen Dichter aller Zeiten finden nicht Worte, ſie zu ſchildern; die älteſten Werke dieſes Volkes preiſen ſie, und die Minneſänger auf den Straßen rühmen ſie noch heutigestags. Die Gazelle (Antilope dorcas, Capra gazella, Gazella africana und dorcas) erreicht nicht ganz die Größe unſeres Rehes, iſt aber viel zarter und ſchlanker gebaut, auch ſchöner gezeichnet als dieſes. Alte Böcke meſſen Lı m, mit dem Schwanze 1,3 m in der Länge und ſind am Widerriſte 60 em hoch. Der Körper iſt gedrungen, obwohl er der hohen Läufe wegen ſchmächtig erſcheint; der Rücken ſchwach gewölbt, am Kreuze höher geſtellt als am Widerriſte, der Schwanz ziemlich lang, an der Spitze ſtark behaart. Die Beine ſind außerordentlich zart, ſchlank und höchſt zierlich behuft. Auf dem geſtreckten Halſe ſitzt der mittellange Kopf, welcher hinten breit und hoch, nach vorn verſchmälert und an der Schnauze ſchwach gerundet iſt; die Ohren haben etwa drei Viertel der Kopfeslänge; die großen, feurigen und lebhaften Augen zeigen einen faſt runden Stern; die Thränengruben ſind von mittlerer Größe. Die vorherrſchende Färbung iſt ein ſandfarbiges Gelb, welches aber gegen den Rücken hin und auf den Läufen in ein mehr oder weniger dunkles Rotbraun übergeht. Ein noch dunklerer Streifen verläuft längs der beiden Leibesſeiten und trennt die blendend weiß gefärbte untere Seite von der dunkleren oberen. Der Kopf iſt lichter als der Rücken, ein von den Augenwinkeln bis zur Oberlippe verlaufender Streifen braun, Naſenrücken, Kehle, Lippen, ein Ring um die Augen und ein Streifen zu beiden Seiten des Naſenrückens ſind gelblichweiß, die Ohren gelblichgrau, ſchwarz geſäumt und mit drei Längsreihen ziemlich dicht aneinanderſtehender Haare beſetzt. Der Schwanz iſt an ſeiner Wurzel dunkelbraun, wie der Rücken, in ſeiner letzten Hälfte aber ſchwarz. Bei manchen Stücken zieht die Färbung mehr ins Graue und ähnelt dann ſehr dem Kleide der perſiſchen Gazelle, welche, wie mehrere andere Ab⸗ oder Spielarten, von einigen Forſchern als beſondere Art betrachtet wird. Das Gehörn iſt nach dem Geſchlechte ziemlich verſchieden. Der Bock trägt immer ſtärkere Hörner als die Ricke, und die Wachstumsringe ſind dort ſtets mehr ausgeprägt als hier. Bei beiden richten ſich die Hörner nach auf- und rückwärts, wenden ſich aber mit den Spitzen wieder nach vorn und etwas gegeneinander, ſo daß ſie, von vorn betrachtet, an die Leier der Alten erinnern. Mit zunehmendem Alter rücken die ſogenannten Wachstumsringe immer weiter nach der Spitze zu; bei recht alten Böcken erreichen ſie dieſe nahezu, wahrſcheinlich, weil ſie durch 344 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Abnutzung kürzer wird. Übrigens ſtehen die Wachstumsringe nur bedingt in einem geraden Verhältniſſe mit dem Alter des Tieres: ein im Hauſe erzogener, fünfvierteljähriger Bock welchen ich unterſuchte, zeigte bereits fünf Ringe auf ſeinen noch ſehr kurzen Hörnchen. Der Verbreitungskreis der Gazelle erſtreckt ſich von der Berberei an bis nach Arabien und Syrien und von der Küſte des Mittelmeeres bis in die Berge Abeſſiniens und in die Steppen des inneren Afrika. Der ganze Wüſtenzug und das ihn begrenzende Steppen— gebiet kann als ihre Heimat betrachtet werden; in den Gebirgen von Abeſſinien ſteigt ſie, laut Th. von Heuglin, höchſtens bis zu 1500 m empor. Je pflanzenreicher die Einöde, um ſo häufiger findet man das Tier; jedoch muß hierbei feſtgehalten werden, daß eine pflanzen— reiche Gegend nach nordoſtafrikaniſchen Begriffen von einer gleichbezeichneten in unſerem Klima ſehr verſchieden iſt. Man würde ſich irren, wenn man die Gazelle in wirklich frucht— baren Thalniederungen als ſtändigen Bewohner vermuten wollte; ſolche Strecken berührt ſie nur flüchtig, ungezwungen wohl kaum. Sie zieht zwar Niederungen den durchglühten Hoch— ebenen vor, aber nur Niederungen der Wüſte: in Flußthälern findet man ſie ebenſo ſelten wie auf dem Hochgebirge. Mimoſenhaine und noch mehr jene ſandigen Gegenden, in denen Hügelreihen mit Thälern abwechſeln und die Mimoſen ſich überall finden, ohne eigentlich einen Hain oder Buſchwald zu bilden, ſind ihre Lieblingsplätze, weil die Mimoſe als ihre eigentliche Nährpflanze angeſehen werden muß. In den Steppen kommt ſie ebenfalls und zwar an manchen Orten ſehr häufig vor; allein auch hier bevorzugt ſie dünnbeſtandene Buſch— gegenden dem wogenden Halmenwalde. In den Steppen Kordofans ſieht man Rudel von 40— 50 Stück, welche, vielleicht nicht das ganze Jahr hindurch, ziemlich weit umherſtreifen; an ihren Lieblingsplätzen gewahrt man ſie jedoch nur in kleinen Trupps von 2, 3—8 Stück, ſehr oft auch einzeln. Nahe der Mittelmeerküſte iſt ſie ſelten. Je weiter man nach Nubien hin vordringt, um ſo häufiger wird ſie; am gemeinſten dürfte ſie in den zwiſchen dem Roten Meere und dem Nile gelegenen Wüſten und Steppen zu finden ſein. Die ſchwachen Rudel ſind gewöhnlich Familien, beſtehend aus einem Bocke mit ſeinem Tiere und dem jungen Nachkommen, welcher bis zum nächſten Beſchlage bei den Eltern verweilen darf. Ebenſo häufig aber findet man auch Trupps, welche nur aus Böcken und zwar wohl aus ſolchen beſtehen, die von den ſtärkeren abgetrieben wurden. Dieſe Junggeſellen halten bis gegen die Paa— rungszeit hin treu zuſammen. Jeder Reiſende, welcher auch nur auf einige Meilen hin die Wüſte durchzieht, kann eine Gazelle zu ſehen bekommen, und wer erſt ihre Lebensweiſe kennt, findet ſie mit Sicher— heit in allen Teilen ihres Heimatskreiſes auf. Als Tagtier zeigt ſie ſich gerade zur gün— ſtigſten Zeit dem Auge. Nur während der größten Hitze des Tages, in den Mittagsſtunden bis etwa 4 Uhr abends, ruht ſie wiederkäuend gern im Schatten einer Mimoſe; ſonſt iſt ſie faſt immer in Bewegung. Aber man ſieht ſie nicht ſo leicht, als man glauben möchte: die Gleichförmigkeit ihres Kleides mit der herrſchenden Bodenfärbung erſchwert ihr Auffinden. Schon auf eine Achtelmeile hin entſchwindet ſie unſerem ungeübten Geſichte, während die Falkenaugen der Afrikaner ſie oft in mehr als meilenweiter Entfernung noch wahrnehmen. Gewöhnlich ſteht der Trupp unmittelbar neben oder unter den niederen Mimoſenbüſchen, deren Kronen ſich von unten aus ſchirmförmig nach oben ausbreiten und ſomit den Tieren unter ihnen ein ſchützendes Dach gewähren. Die wachhaltende Gazelle äſt, die anderen liegen wiederkäuend oder ſonſt ſich ausruhend unweit von ihr. Nur die ſtehende fällt ins Auge, die liegende gleicht einem Steine der Wüſte ſo außerordentlich, daß ſelbſt der Jäger ſich täuſchen kann. Solange nicht etwas Ungewöhnliches geſchieht, bleibt das Rudel auf der einmal gewählten Stelle und wechſelt höchſtens von einem Orte zu dem anderen, hin- und herziehend; ſowie es aber Verfolgungen erfährt, vertauſcht es augenblicklich ſeinen Stand. Auch der Wind ſchon iſt hinreichend, um die Gazelle zu ſolchem Wechſel zu bewegen. Sie Gazelle: Verbreitung. Begabung. Fortpflanzung. 345 ſteht immer unter dem Winde, am liebſten ſo, daß ſie von dem Berghange aus die vor ihr liegende Ebene überſchauen und durch den Luftzug von einer Gefahr im Rücken Kunde er— halten kann. Aufgeſtört flüchtet ſie zunächſt auf die Höhe des Hügels oder Berges, ſtellt ſich auf dem Kamme auf und prüft nun ſorgfältig die Gegend, um den geeignetſten Ort zur Sicherung zu erſpähen. Es läßt ſich nicht verkennen, daß man in der Gazelle ein hoch begabtes Tier vor ſich hat. Sie iſt ſo bewegungsfähig wie irgend eine andere Antilope, dabei lebhaft, behende und überaus anmutig. Ihr Lauf iſt außerordentlich leicht; ſie ſcheint kaum den Boden zu berühren. Ein flüchtiges Rudel gewährt einen wahrhaft prachtvollen Anblick; ſelbſt wenn die Gefahr ihm nahe kommt, ſcheint es noch mit ſeiner Befähigung zu ſpielen. Oft ſpringt mit zierlichen Sätzen von 1—2 m Höhe eine Gazelle, gleichſam aus reinem Übermute, über die andere hinweg, und ebenſo oft ſieht man ſie über Steine und Büſche ſetzen, welche ihr gerade im Wege liegen, aber ſehr leicht umgangen werden könnten. Alle Sinne ſind vor— trefflich ausgebildet. Sie wittert ausgezeichnet, äugt ſcharf und vernimmt weit. Dabei iſt ſie klug, ſchlau und ſelbſt liſtig, beſitzt ein vortreffliches Gedächtnis und wird, wenn ſie Erfahrung geſammelt hat, immer verſtändiger. Ihr Betragen hat viel Anſprechendes. Sie iſt ein harmloſes und etwas furchtſames Geſchöpf, keineswegs aber ſo mutlos, wie man gewöhnlich glaubt. Unter dem Rudel gibt es oft Streit und Kampf, wenn auch bloß unter gleichgeſchlechtigen Mitgliedern, zumal unter den Böcken, welche gern zu Ehren der Schönheit einen Strauß ausfechten, während ſie die Ricken bis gegen die Paarungszeit hin mit Lie— benswürdigkeit, ja mit Zärtlichkeit behandeln und gleiches von dieſen empfangen. Mit allen übrigen Tieren lebt die Gazelle in Frieden; deshalb ſieht man ſie auch gar nicht ſelten in Geſellſchaft anderer, ihr naheſtehender Antilopen. Man kann nicht eben ſagen, daß die Gazelle ſcheu wäre; aber ſie iſt vorſichtig und meidet jeden ihr auffallenden Gegenſtand oder jedes ihr gefährlich ſcheinende Tier mit Sorg— falt. In Kordofan ritt ich einmal durch eine von der gewöhnlichen Straße abgelegene Ge— gend, welche nur wenig bevölkert iſt und ausgedehnte Graswälder beſitzt. Hier ſah ich während des einen Tages wohl 20 verſchiedene, und zwar ausnahmslos ſehr ſtarke Rudel. Wahrſcheinlich hatten dieſe Tiere das Feuergewehr noch nicht kennen gelernt. Sie ließen mich bis auf etwa 40 Schritt herankommen; dann zogen ſie vertraut weiter, ohne mich groß zu beachten. Im Anfange feſſelten mich die ſchönen Tiere ſo, daß ich nicht daran dachte, mein Gewehr auf ſie zu richten. Aber die Jagdbegierde beſeitigte bald jedes Bedenken. Ich feuerte auf den erſten beſten Bock, welcher ſich mir zur Zielſcheibe bot, und ſchoß ihn zu— ſammen. Die anderen flüchteten, blieben aber ſchon nach 100 Schritt Entfernung ſtehen und trollten gemächlich weiter. Ich konnte mich von neuem bis auf 80 Schritt nähern und erlegte den zweiten Bock, und ſchließlich ſchoß ich noch einen dritten aus demſelben Rudel, bevor es eigentlich flüchtig wurde. Die Verſchiedenheit der klimatiſchen Verhältniſſe Nordoſtafrikas bedingt auch eine ſehr verſchiedene Paarungszeit der Gazellen. Im Norden fällt ſie etwa in die Monate Auguſt bis Oktober, in den Gleicherländern beginnt ſie erſt Ende Oktober und währt dann bis Ende Dezember. Die Böcke fordern einander mit laut blökendem Schreie zum Kampfe auf und ſtreiten ſich ſo heftig, daß ſie ſich gegenſeitig die Hörner abſtoßen: ich habe viele von ihnen erlegt, bei denen die eine Stange an der Wurzel abgebrochen worden war. Von dem Tiere vernimmt man nur ein ſanftes, helles Mahnen. Der ſtärkſte Bock wird natürlich von ihm be— vorzugt, duldet auch keinen Nebenbuhler. Traulich zieht das Tier mit ihm hin und her, und gern nimmt es Liebkoſungen von ſeiten des Herrn Gemahls entgegen. Dieſer folgt ſeiner Schönen auf Schritt und Tritt nach, beriecht ſie von allen Seiten, reibt den Kopf zart an ihrem Halſe, beleckt ihr das Geſicht und ſucht ihr überhaupt ſeine Liebe auf alle Weiſe zu 346 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. erkennen zu geben. Im Norden ſetzt die Ricke Ende Februar oder Anfang März, im Süden zwiſchen den Monaten März und Mai, alſo nach einer Tragzeit von 5—6 Monaten, ein ein— ziges Kalb. Zu Ende März und Anfang Avril waren die meiſten weiblichen Gazellen, welche ich erlegte, hoch beſchlagen, und manche trugen bereits ein ſehr ausgebildetes Junges. Das zur Welt gekommene Kälbchen iſt in den erſten Tagen ſeines Lebens ein verhältnismäßig unbehilfliches Geſchöpf, und daher kommt es auch, daß viele junge Gazellen von den flinken Arabern und Abeſſiniern mit den Händen gefangen werden. Je hilfsbedürftiger das Tier— chen iſt, um ſo mehr wird es von der Mutter geliebt. Nicht allzu mächtigen Feinden geht ſie mutig entgegen; doch hat das junge Tier viele Gefahren auszuſtehen, ehe es ſo flüchtig wird, daß es mit den Eltern gleichen Schritt halten kann. Man dürfte ſchwerlich übertreiben, wenn man ſagt, daß die Hälfte der Nachkommenſchaft unſerer Gazellen und anderer Schwäch— linge ihrer Verwandtſchaft den zahlloſen Räubern, welche ſie beſtändig umlauern, zum Opfer fällt. Freilich würden ſich die Gazellen ohne dieſe das Gleichgewicht herſtellenden Glieder der Tierwelt auch außerordentlich vermehren. Jung ins Haus gebrachte Gazellen werden nach wenigen Tagen zahm, ertragen auch, zumal in ihrer Heimat, leicht und dauernd die Gefangenſchaft. Die Schönheit der Augen dieſer Tiere iſt unter allen morgenländiſchen Völkern ſo vollſtändig anerkannt, daß hoffende Frauen Gazellen nur aus dem Grunde zu halten pflegen, um ihrem Kinde dieſe Schönheit zu verleihen. Oft ſetzen ſie ſich längere Zeit vor das Tier hin und ſehen ihm in die ſchönen Augen, ſtreichen ihm mit den Fingern über die weißen Zähne, berühren dann die ihrigen und ſagen dabei verſchiedene Sprüche her, denen ſie noch beſondere Kraft zutrauen. In den europäiſchen Häuſern der größeren Städte Nord- und Oſtafrikas ſieht man regelmäßig gezähmte Gazellen, und unter ihnen findet man viele, welche ſich ſo an den Menſchen ge— wöhnt haben, daß ſie als echte Haustiere angeſehen werden können. Sie folgen ihrem Herrn wie Hunde nach, kommen in die Zimmer herein, betteln bei Tiſche um Nahrung, unternehmen Ausflüge in die benachbarten Felder oder in die Wüſte und kehren, wenn der Abend kommt, oder wenn ſie die Stimme ihres geliebten Pflegers vernehmen, gern und freudig wieder nach Hauſe zurück. Auch bei uns zu Lande kann man Gazellen jahrelang am Leben erhalten, falls man ihnen die nötige Pflege angedeihen läßt. Wie zu erwarten, müſſen die höchſt empfind— lichen Kinder des Südens vor allen Einflüſſen der rauhen Witterung ſorgfältig behütet wer— den; ein warmer Stall für den Winter und eine größere Parkanlage für den Sommer ſind deshalb zu ihrem Wohlbefinden unentbehrlich. Ein Rudel Gazellen verleiht jedem größeren Garten oder Parke eine Zierde, welche ſchwerlich von einer anderen übertroffen werden kann. Das ſchmucke Reh erſcheint der Gazelle gegenüber plump und ſchwerfällig; ſteht ihr ja doch fait jeder andere Wiederkäuer an Anmut und Lieblichkeit nach! Zahme Gazellen zeigen ſich auch gegen fremde Leute ſanft und zutraulich; nur die Böcke gebrauchen bisweilen ihr Ge— hörn, doch immer mehr um zu ſpielen, als in der Abſicht zu verletzen. Heu, Brot und Gerſte, im Sommer Klee und anderes Grünzeug genügen zur Ernährung der gefangenen; ſehr gut bekommt ihnen auch ein Kleientrank, wie ihn Ziegen erhalten. Waſſer bedürfen fie nur ſehr wenig: täglich ein mittelgroßes Glas voll befriedigt ihren Durſt vollſtändig. Dagegen verlangen ſie Salz, welches ſie begierig auflecken. Überall, wo man ſolche gefangene Gazellen gut hält, ſchreiten ſie zur Fortpflanzung, im Süden natürlich leichter als in unſerem rauhen Norden. In Kairo hat eine Gazelle 5 Jahre nacheinander je ein wohlgebildetes Junges zur Welt gebracht und glücklich auf— gezogen; in unſeren Tiergärten gehören derartige Vorkommniſſe aber auch nicht zu den Seltenheiten. Die Gazelle bildet in ihrer Heimat einen Gegenſtand der eifrigſten, ja der leidenſchaft— lichſten Jagd; man ſchießt ſie, beizt ſie mit Falken oder hetzt ſie mit Windhunden zu Tode. Gazelle: Weſen. Gefangenleben. Jagdweiſen. 347 Die Gazellenbeize erfordert eine große Anzahl von Menſchen, Pferden, Hunden und Fal— ken, iſt alſo ſehr koſtſpielig und wird daher nur von den Großen des Reiches betrieben. Halim Paſcha richtete, wie Spony mitteilt, jährlich wenigſtens 15 Pferde und 30 Hunde dabei zu Grunde. Am frühen Morgen zieht man noch in der Dunkelheit im tiefſten Schwei— gen zur Wüſte hinaus und dem Jagdplatze zu, welcher bereits in der Nacht von den Jägern umſtellt worden iſt. Hier wartet das Jagdgeſinde; außerdem befinden ſich mit Waſſer und Lebensmitteln beladene Kamele zur Stelle. Den Vortrab bilden die Führer, vollkommen weidgerechte, mit allen zur Jagd erforderlichen Kenntniſſen ausgerüſtete Leute, welche die Jäger anzuweiſen haben, wie ſie reiten ſollen. Langſam und ſtill, ſoviel wie möglich gegen den Wind, nähert man ſich nun einem Rudel Gazellen, indem man alle vorhandenen Bodenverhältniſſe benutzt. In geeigneter Entfernung läßt man einen erprobten Falken abhäubeln und wirft ihn, ſobald er die Gazelle eräugt hat. Der Falke erhebt ſich hoch in die Luft und eilt in pfeilſchnellem Fluge auf die Gazelle zu, ſtürzt ſich von oben herab auf ſie und verſucht, in der Augengegend die Fänge einzuſchlagen. Das überraſchte Wild iſt bemüht, durch Rütteln und Überſchlagen ſich des Raubvogels zu entledigen, während die— ſer nötigen Falles den Kopf des Opfers verläßt, um ihn ſofort wieder von neuem zu packen. Obgleich die Hunde bis dahin von den Gazellen noch nichts geſehen haben, wiſſen ſie doch erfahrungsmäßig, daß die Jagd mit dem Enthauben des Falken beginnt, werden hitzig, zerren an den Leinen und laſſen ſich nicht mehr halten. Abgekoppelt folgen ſie ſogleich dem Falken, welchen ſie feſt im Auge behalten, und hinter ihnen drein jagen nun im vollſten Laufe die Jäger. Wenn der Falke gut iſt, hält er jede nicht allzu große Antilope auf, bis die Hunde herangekommen ſind und ſie niederreißen. Für die Beteiligten iſt die Jagd ent— zückend. Jedesmal wenn der Falke die flüchtige Gazelle überholt, ſie ſtößt und die Fänge in Hals und Kopf zu ſchlagen verſucht, ertönt ein Freudengeſchrei aus allen Kehlen; wenn ein guter Falke ſich von der Gazelle, in deren Hals er ſeine Fänge eingeſchlagen hat, eine längere Strecke mit fortſchleppen läßt, vernimmt man von allen beteiligten Jägern die lauteſten Beifallszeichen. Wird das Wild von den Windſpielen ereilt und niedergeriſſen, ſo bilden Hunde und Gazelle dann nur eine für das Auge unentwirrbare Maſſe, und nunmehr iſt es Zeit, daß wenigſtens einer der Jäger auf der Walſtatt anlangt. Er bemächtigt ſich des Falken, gibt dem lebenden Wilde den Gnadenſtoß, treibt die Hunde weg und kröpft den Falken. Manchmal ſchlägt dieſer anſtatt der Gazelle einen Haſen, und dann iſt ſelbſtver— ſtändlich die Jagd verdorben. In einigen Gegenden Nordafrikas verfolgen gut berittene Jäger die Gazelle und ſuchen ſie von ihren ausdauernden Pferden herab zu erlegen. Dies iſt kein leichtes Stück; denn ſo ſchnellfüßig auch die Roſſe der Wüſte ſind, ſo ſchwer wird es ihnen, dem flüchtigen Wilde nachzukommen. Nach langer Hatz, welche abwechſelnd von mehreren geführt wird, nähern ſich die Reiter dieſem aber doch, und wenn ſie einmal bis zu einer gewiſſen Entfernung an das abgemattete Tier herangekommen ſind, iſt es verloren. Mit der größten Sicherheit ſchleudern die Jäger ihm ſtarke Knüppel zwiſchen die Läufe und brechen faſt regelmäßig einen der Knochen entzwei. Dann iſt es kein Kunſtſtück weiter, das arme, verkrüppelte Geſchöpf mit den Händen zu greifen. Die Jagd mit der Büchſe iſt ſehr lohnend. Wenn wir, mein Begleiter van Arkel und ich, einen Trupp Gazellen ſtehen ſahen, ritten wir, höchſtens mit einer geringen Abweichung, ruhig unſeres Weges weiter und ſo nahe, als es uns paſſend erſchien, an die Gazellen heran. Dann ſprang einer von uns hinter einem Buſche vom Maultiere, übergab dieſes dem be— gleitenden Diener und ſchlich nun, oft kriechend, mit ſorgfältigſter Beobachtung des Windes an das Wild hinan; der andere zog ſeines Weges fort. Gewöhnlich ſchaute das Leittier des betreffenden Rudels neugierig den Dahinziehenden nach und vergaß dabei, die übrige 348 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Umgebung prüfend zu beobachten. Der Jagende benutzte ſeine Zeit ſo gut wie möglich und konnte auch in den meiſten Fällen von einem der dichteren Büſche aus einen glücklichen Schuß thun, in der Regel nicht weiter als auf 90—150 Schritt. Die überlebenden Gazellen eilten nach dem Schuſſe ſo ſchnell wie möglich davon, am liebſten dem nächſten Hügel zu, an welchem ſie eilig bis zum Gipfel hinaufklommen. Dort aber blieben ſie ſtehen, gerade als wollten ſie ſich genau von dem Vorgegangenen überzeugen, und mehr als einmal iſt es uns gelungen, uns ſelbſt bis an dieſe, dort wie Schildwachen aufgeſtellten Tiere mit Erfolg heranzuſchleichen. An einigen Orten belebten ſich nach und nach die höheren Hügel mit Gazellen, welche, durch unſere Schüſſe erſchreckt, von allen Seiten herbeikamen, um von ihrer Warte aus die Gegend zu überſchauen. Ich darf wohl behaupten, daß die meiſt un— bewachſenen Berge hierdurch einen wunderbaren Schmuck erhielten. Die ſchönen Geſtalten zeichneten ſich ſo klar gegen den tiefblauen Himmel ab, daß man auch auf große Entfernung hin jedes Glied deutlich wahrnehmen konnte. Oft kam es auch vor, daß die erſchreckten Gazellen über einen der unzähligen niederen Hügel weggingen und, ſobald ſie den Jäger aus dem Auge verloren hatten, ſtehen blieben. Im Anfange foppten ſie mich einige Male durch dieſes ſonderbare Betragen. Ich kletterte höchſt behutſam an dem Hügel empor und ſuchte mein Wild in der Entfernung, während es doch dicht unter mir ſtand. Das Herab— rollen eines Steines oder ein anderes Geräuſch, welches ich verurſachte, ſchreckte dann die Gazellen auf, und ſie enteilten nun in raſender Flucht. Niemals aber ſah ich von Menſchen verfolgte Gazellen in ihrer wahren Schnelligkeit; denn dieſe nehmen ſie bloß an, wenn ihnen ein Hund auf den Ferſen iſt. Ich vermag es nicht, das Schauſpiel zu beſchreiben, welches die beiden Tiere gewähren; ich könnte höchſtens ſagen, daß eine ſo dahineilende Gazelle nicht mehr zu laufen, ſondern zu fliegen ſcheint: aber damit hätte ich ihre Flüchtigkeit noch immer nicht geſchildert! In Kordofan und anderen innerafrikaniſchen Ländern, wo das Feuergewehr nicht in jedermanns Händen iſt, ſondern als bevorzugte Waffe des Weißen betrachtet und mit einer gewiſſen Scheu angeſtaunt wird, legt man ſich mehr auf den Fang als auf die Jagd der Gazelle. Man ſtellt in geringen Abſtänden auf dem oft begangenen Wechſel ſogenannte Teller auf und umgibt jeden einzelnen mit einer Schlinge, an welche ein ſtarker Knüppel befeſtigt iſt. Die Teller beſtehen aus einem vielfach durchbohrten Reifen, durch welchen dicht nebeneinander Stäbchen geſteckt werden. Letztere laufen nach dem Mittelpunkte des Reifes zu, ſind etwas nach unten gerichtet und da, wo ſie inmitten des Reifes zuſammenſtoßen, ſcharf zugeſpitzt. Jeder Teller wird über eine kleine Grube gelegt, welche man im Sande ausgeſcharrt und durch ein reifenartig zuſammengebogenes breites Rindenſtück ausgekleidet hat, damit ſich die Grube nicht wieder mit Sand ausfüllt. Die Gazelle, welche ruhig ihres Weges wandelt, tritt auf den Teller, ihr glatter Huf rutſcht auf den biegſamen Stäbchen nach der tieferen Mitte herab, dringt dort durch, ſinkt tief in die Grube hinein, und ſie hat nun einen höchſt unangenehmen Kranz am Laufe, deſſen Spitzen ihr Schmerzen verurſachen. Hiervon beläſtigt, ſucht ſie durch Schnellen mit den Läufen ſich zu befreien und zieht gerade hierdurch die Schlinge zu. Geängſtigt, wie ſie iſt, beginnt ſie raſcher zu laufen, aber der Knüppel, welcher hinten nachfolgt, flößt ihr bald das höchſte Entſetzen ein; ſie eilt ſo ſchnell wie möglich davon, der Knüppel kommt in raſchere Bewegung und ſchlägt ihr ſchließlich einen der Läufe entzwei. Das nun fluchtunfähige Wild gelangt leicht in die Gewalt des Menſchen. So fängt man viele Gazellen und Antilopen überhaupt, jedoch nicht die meiſten, welche erbeutet werden; denn ergiebiger noch iſt die Jagd mit den Windſpielen der Steppe, welche oft an einem einzigen Tage 30—40 Stück des leckeren Wildes fangen. Großartige Treibjagden werden zeitweilig von den Beduinenſtämmen angeſtellt und dabei unter günſtigen Umſtänden Hunderte von Gazellen mit einem Male getötet. In den Gazelle Springbod. 349 an Antilopen reichen Wüſtenſtrecken ſieht man hier und da aus Steinen aufgeſchichtete Mauern von Mannshöhe und darüber, welche in auseinander gehender Richtung auf weit— hin durch die Wüſte geführt wurden, derartig, daß ſie an dem einem Ende mindeſtens auf eine halbe Meile voneinander entfernt ſind, während ſie an dem anderen in einen rings— umſchloſſenen hofartigen Raum übergehen. Zur Zeit nun, wenn viele Antilopen in der Nähe dieſer Mauern ſtehen, macht ſich der Beduinenſtamm zur Jagd auf, umreitet in weitem Bogen das Wild und ſucht es der Einhegung zuzutreiben. Sehr oft gelingt die Abſicht voll— kommen, und wenn die Gazellen erſt einmal zwiſchen die Wände geraten ſind, bleibt ihnen kein Ausweg mehr übrig; denn in der Angſt verſuchen ſie kaum, die Mauern zu überſprin— gen. Endlich erfüllen fie den geſchloſſenen Raum, und nunmehr beginnt ein abſcheuliches, durchaus unweidmänniſches Abſchlachten des edlen Wildes unter Triumphgeſchrei der Be— teiligten. Außer den Menſchen ſtellen der erwachſenen Gazelle wenige Feinde nach, vor allen Leoparden, Hyänenhunde, Schakalwölfe und andere Wildhunde und vielleicht noch einer und der andere Adler. Mit den Gazellen haben die Springantilopen (Antidorcas) große Ahnlichkeit, unterſcheiden ſich jedoch durch ein weſentliches, einzig und allein ihnen zukommendes Merk— mal von den genannten und allen übrigen Verwandten. Längs des Rückens nämlich, etwa von der Mitte desſelben beginnend, verläuft eine durch Verdoppelung der Oberhaut gebil— dete, mit ſehr langen Haaren ausgekleidete Falte, welche bei ruhigem Gange der Tiere ge— ſchloſſen iſt, bei heftiger Bewegung, insbeſondere beim Springen, aber entfaltet wird. Die Hörner, welche von beiden Geſchlechtern getragen werden, erheben ſich ſteil an der Stirn, biegen ſich ſodann gleichzeitig nach außen und hinten, hierauf wieder etwas nach vorn und wenden ſich mit den Spitzen nach einwärts, ſind alſo verdreht leierförmig. Der Leib iſt ebenſo kräftig wie zierlich gebaut, der Kopf mäßig groß, der Hals ſchlank, der Schwanz mittellang, die Füße ſind ziemlich hoch, die Ohren lang und zugeſpitzt, die Augen ſehr groß, glänzend und lang bewimpert, die Thränengruben klein und undeutlich. Der einzige Vertreter dieſer Untergattung iſt der Springbock, Prunk- oder Zugbod (Antilopeeuchore, Gazella und Antidorcas euchore, Antilope dorsata und saliens), eine wundervolle Antilope von 15 m Länge, wovon 20 em auf den Schwanz gerechnet wer— den müſſen, und 85 em Schulterhöhe. Die Färbung iſt ein lebhaftes, dunkles Zimtgelb; ein Streifen, welcher von der Wurzel der Hörner durch die Augen und gegen die Naſe verläuft, und ein breiter anderer, welcher ſich längs der Seite zwiſchen dem Oberarm und Oberſchenkel erſtreckt, ſind nußbraun, alle übrigen Teile weiß, und deshalb hat Lichtenſtein ſo unrecht nicht, wenn er die Hauptfärbung des Tieres ſchneeweiß nennt, und bemerkt, daß ſich von den Schultern bis zu den Keulen zu beiden Seiten des Rückens ein breiter, iſabellfarbiger, unten kaſtanienbraun geſäumter Streifen hinzieht. Die ſchneeweißen Haare, welche die Rückenfalte auskleiden, haben eine Länge von 20—25 em. Das Weibchen gleicht in der Färbung dem Männchen vollſtändig; ſein Euter hat zwei Zitzen. Die ſchwarzen Hörner werden beim Bocke in gerader Linie manchmal bis zu 28 und 30 em hoch und, der Krümmung nach gemeſſen, 30—40 em lang und zeigen ungefähr 20 vollſtändige Ringe, find jedoch an der Spitze glatt. Die Hörner des Weibchens ſind kleiner, viel dünner, ſchwächer geringelt und gebogen. Das Verbreitungsgebiet des Springbockes iſt auf Südafrika beſchränkt, wenigſtens ſind die Angaben nicht erwieſen, nach welchen er in den engeren öſtlichen Gleicherländern und ſogar im Sudan vorkommen ſoll. Er findet ſich noch heutigestags im Kaplande, namentlich 350 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. in deſſen nordweſtlichen Teilen, belebt aber hauptſächlich die zwiſchen dem Oranje-Fluſſe und dem Ngami-Gebiete ſich endlos dehnenden öden Steppen und wüſtenartigen Flächen. Wo weiter nordwärts die Gras- und Strauchbeſtände ſich verdichten und zu einem Buſchlande überleiten, da beginnt der Springbock ſelten zu werden und verſchwindet bald gänzlich. In der Oſthälfte Südafrikas wird er den 19. Grad nördlicher Breite kaum überſchreiten, kommt jedenfalls nirgends bis in die Nähe des Sambeſi vor; in der Weſthälfte, wo namentlich in den Küſtenſtrichen die wüſtenartigen Einöden ſich viel weiter nordwärts ausdehnen, iſt er ſicher bis nach Benguela hinein verbreitet. Die Nordgrenze iſt hier freilich nicht genau Springbock (Antilope euchore). 11 natürl. Größe. feſtgeſtellt; vor zwei Jahrzehnten hat jedoch Monteiro binnenwärts von Moſſamedes noch eine nach Tauſenden zählende Wanderherde beobachtet. Die Hauptmaſſe der Springböcke bevölkert wohl die Kalahari und manche Striche im deutſchen Südweſtafrika. Hier finden ſie ſich zu 2—5, zu 30—50, manchmal aber auch zu 100—200 Stück gerudelt; fie wechſeln ihren Aufenthaltsort, zerſtreuen ſich über das weite Gebiet oder ſchlagen ſich in große Herden zuſammen, je nach der Beunruhigung, die ſie erfahren, je nach dem Verlaufe der Nieder— ſchläge, der Überfluß oder Mangel an Aſung bedingt und Waſſerplätze füllt oder verſiegen läßt. Wenn, wie es in verſchieden langen Zeiträumen geſchieht, große Dürren die ſüd— afrikaniſchen Landſtriche heimſuchen, dann müſſen die notleidenden Antilopen ihre Stand— orte verlaſſen, weite Gebiete räumen und in andere einwandern. An die abziehenden ſchließt ſich Rudel um Rudel, Herde um Herde: zu Tauſenden und abermals Tauſenden anwachſend, bilden ſie Heere, die, gefolgt von dem Raubgetier, das an den ermattenden und verendeten Springbock: Verbreitung. Herdenleben. Wanderheere. 351 ſich gütlich thut, bald im lockeren, bald im dichteſten Verbande in der nämlichen Richtung vorwärts ſtreben, allenthalben die ſpärlichen Reſte des Pflanzenwuchſes vertilgend und end— lich wie Heuſchreckenſchwärme in begünſtigtere Gegenden einfallend. In neuerer Zeit haben dieſe Wanderzüge, die „Trekboken“, wie die Boers ſie nennen, an Bedeutung eingebüßt und treten auch ſeltener auf, nicht etwa, weil Zeiten der Not nicht mehr vorkommen, ſondern offenbar, weil die Zahl der Springböcke weſentlich verringert worden iſt. Aber noch vor kaum einem Menſchenalter konnten ſie für beſiedelte Gebiete im Süden zu einer wirklichen Landplage werden. Nach verſchiedenen Angaben ſoll das letzte große Springbockheer, das auf mehr als 10,000 Stück geſchätzt wurde, aus der Kalahari Ende der ſiebziger oder An— fang der achtziger Jahre am Oranje-Fluſſe erſchienen ſein und zwar etwa unter dem 21. Grade öſtlicher Länge. Gordon Cumming, von einer Zeit redend, die um vier Jahrzehnte zurückliegt, ſchreibt: „Jeder Reiſende, welcher die ungeheuern Maſſen, in denen der Springbock bei ſeinen Wan— derungen erſcheint, geſehen hat, wie ich, und von dem, was er geſehen, eine wahrhafte und getreue Beſchreibung gibt, muß fürchten, Unglauben zu ernten: ſo wunderbar iſt der Anblick der wandernden Heere. Treffend und richtig hat man ſie mit den verheerenden Heu— ſchreckenſchwärmen verglichen, welche dem Wanderer in dieſem Lande der Wunder ſo gut bekannt ſind: ebenſo wie dieſe verzehren ſie in wenigen Stunden alles Grün auf ihrem Wege und vernichten in einer einzigen Nacht die Frucht langjährigen Fleißes eines Landwirtes. „Am 28. Dezember hatte ich die Freude, zum erſtenmal einen Trekboken zu ſehen. Es war dieſes, glaube ich, in Bezug auf Jagdtiere das großartigſte, gewaltigſte Schauſpiel, welches ich jemals gehabt habe. Seit ungefähr 2 Stunden vor Tagesanbruch hatte ich wach in meinem Wagen gelegen und auf das Grunzen der Böcke gehört, welches ich in einer Entfernung von ungefähr 200 Schritt wahrnahm. Ich glaubte, daß irgend eine große Herde von Springböcken neben meinem Lager graſe; als es aber hell geworden und ich aufwachte, ſah ich die ganze Ebene buchſtäblich mit einer ungeheuern Menge dieſer Tiere bedeckt. Sie zogen langſam hin und her. Von einer Offnung in der langen Hügelreihe gegen Weſten, durch welche ſie wie das Waſſer eines großen Fluſſes zu ſtrömen ſchienen, erſtreckten ſie ſich bis an eine Anhöhe, ungefähr eine Meile nordöſtlich, hinter welcher ſie verſchwanden. Ich ſtand beinahe 2 Stunden auf dem Vorderkaſten meines Wagens, ver— loren in Erſtaunen über den wundervollen Anblick, und es wurde mir ſchwer, mich zu über— zeugen, daß es Wirklichkeit war, was ich hier ſah und nicht etwa das abenteuerliche Traum— bild eines Jägers. Während dieſer Zeit ſtrömten die unzählbaren Maſſen ohne Ende durch jene Hügelöffnung hindurch. Endlich ſattelte ich mein Pferd, nahm meine Büchſe, ritt mit den Nachreitern mitten unter die Tiere hinein und feuerte, bis 14 Stück gefallen waren. Dann rief ich: ‚Halt! Genug!“ Wir gingen nun daran, das Wildbret vor den gefräßigen Geiern zu ſichern. So ungeheuer und überraſchend die Herde von Springböcken war, welche ich an dieſem Morgen ſah, ſo wurde ſie doch noch bei weitem von der übertroffen, welche ich abends erblicken ſollte. Denn als wir die niedere Hügelkette, durch deren Paß die Spring— böcke geſtrömt waren, überſtiegen hatten, ſah ich die Ebene und ſogar die Hügelabhänge, welche ſich ringsum hinzogen, dicht, nicht mit Herden, ſondern mit einer einzigen Maſſe von Springböcken bedeckt. Soweit das Auge reichte, wimmelte die Landſchaft von ihnen, bis ſie endlich in ein undeutliches Wirrſal lebendiger Geſchöpfe verſchwammen. Es wäre ver— gebliche Mühe geweſen, die Anzahl der Antilopen, welche ich an dieſem Tage ſah, zu ſchätzen; doch nehme ich nichtsdeſtoweniger keinen Anſtand zu behaupten, daß einige Hunderttauſende ſich innerhalb meines Geſichtskreiſes befanden.“ Wir könnten verſucht ſein, dieſe lebendige Schilderung des bekannten afrikaniſchen Jägers für eine echte Jagdgeſchichte zu halten, wenn nicht alle Reiſenden die Wahrheit jener 352 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Angaben beſtätigten. Auch Le Vaillant ſpricht von Herden von 10 — 50,000 Stück, welche von Löwen, Leoparden, Luchſen und Hyänen verfolgt werden, und Eduard Kretſchmar erzählte (vor vier Jahrzehnten) von Maſſen, welche er nach Millionen ſchätzte. Kretſchmar ritt während einer Dürre, welche ſchon über Jahresfriſt angehalten und zahlreiches Vieh getötet hatte, mit den Boers vor Tagesanbruch nach einem Paſſe, durch welchen mut— maßlich Scharen von Springböcken ins Land hereinbrechen wollten. Bald kamen die Vor— poſten der Böcke, zu 2 und 3, zu 10 und 20, zu 200 und 400; endlich drängte ſich der ganze Paß dicht voll, und über ihnen wirbelten Staubwolken und ſchwärmten Geier. Die Hunde wurden losgelaſſen und verſchwanden unter der Maſſe; die Schüſſe krachten. In kurzer Zeit waren mehr als 200 Böcke erlegt. Schnell wurden Anſtalten gemacht, ſie weg— zuſchaffen. Da drängte ſich eine neue Herde von etwa 20,000 heran. Einer von den Leuten wurde über den Haufen geriſſen und ſo zuſammengetreten, daß man ihn nachher bewußtlos und ganz mit Erde bedeckt fand, erholte ſich jedoch allmählich, da er glücklicherweiſe mit dem Geſichte auf der Erde gelegen hatte. Bei dieſem zweiten Durchzuge wurden wiederum 100 Stück geſchoſſen. Mehrere Hundert Stück Antilopen waren außerdem im Gedränge über den Paß von Felſen abgeſtürzt und wurden ebenfalls geholt. Man ſchnitt allen den Kopf ab; das übrige wurde auf Wagen und Pferden nach Hauſe geſchafft. Währenddem waren auch durch andere Päſſe Maſſen von Springböcken durchgedrungen, und man ſah auf der 6 deutſche Meilen ſich hinſtreckenden Fläche Millionen (2) von dieſen Tieren weiden. Zu Haufe war alles damit beſchäftigt, das Fleiſch in dünne Streifen zu ſchneiden und überall auf dünne Stöcke, auf Bettpfoſten, auf jeden brauchbaren Gegenſtand zu legen, wo es bald von Fliegenwolken umſchwärmt wurde. Die Keulen wurden eingeſalzen, die Felle auf dem Erdboden aus— gebreitet und mit Pflöcken befeſtigt. Getrocknet dienen dieſe vorzüglich, um den Fußboden der Zimmer zu belegen. Das Fleiſch, welches vortrefflich ſchmeckt, wird im getrockneten Zu— ſtande vielfach benutzt. Die Richtung, welche die wandernden Antilopen einſchlagen, iſt nicht immer dieſelbe. Gewöhnlich kehren ſie auch auf einem anderen Wege zurück als auf dem, welchen ſie ge— zogen waren. Ihre Weglinie bildet deshalb gewöhnlich ein ungeheures, langgezogenes Ei— rund oder ein großes Viereck, deſſen Durchmeſſer vielleicht einige hundert Meilen beträgt. Dieſe Bahn wird von den Tieren in einer Zeit von ſechs Monaten bis zu einem Jahre durch— zogen. Wunderbar iſt der manchmal ſehr enge Zuſammenſchluß einer ſo ſich bewegenden Herde. Harris erzählt, daß eine Schafherde, welche einmal zufällig unter die wandernden Springböcke gekommen war, gezwungen wurde, mit ihnen zu ziehen; ſelbſt der mächtige Löwe, welcher dieſen Antilopen eifrig nachſtellt, ſoll manchmal von den Herden geradezu gefangen und mitgeführt werden. Die Nachzügler des Heeres freilich können den zahlloſen hungrigen Feinden, welche dieſen Zügen folgen, nicht widerſtehen; aber alle die Löwen, Leoparden, Hyänen und Schakale, welche die Herde umſchwärmen, die Tauſende von Geiern, welche in den Lüften über ihr kreiſen, brauchen ſich auch nicht eben anzuſtrengen; denn von der Un— menge der wandernden Antilopen gehen täglich ſo viele an Nahrungsmangel zu Grunde, daß alle Räuber genug zu freſſen haben. Noch wird erwähnt, daß beſtändig der Vor- und Nachtrab wechſelt. Diejenigen, welche den Haufen anführen, finden ſelbſtverſtändlich mehr Nahrung als die, welche da weiden wol— len, wo ſchon Tauſende vor ihnen ſich geſättigt haben; jene erwerben ſich alſo ihr tägliches Brot mit leichter Mühe und werden feiſt und faul. Damit aber iſt ihre gute Zeit auch vor— bei; denn jetzt drängen ſich die hungrigen mit Macht hervor, und mehr und mehr bleiben die gemäſteten zurück, bis ſie an das Ende des Zuges gelangen. Einige Tage der Reiſe und des Mangels ſpornen ſie dann wieder an, ſich ihre Stelle im Vortrab von neuem zu erobern, und ſo findet ein ſtetes Hin- und Herwogen in der geſamten Herde ſtatt. Springbod: Wanderungen. Bewegungen. Gefangenleben. 353 Der Springbod hat von den Anſiedlern feinen Namen mit Recht erhalten. Flüchtig ges worden macht er eine Reihe ſeltſamer, ſenkrechter Sprünge, indem er ſich mit gekrümmten Läufen hoch in die Lüfte ſchnellt und gleichzeitig das ſchneeweiße und lange Haarkleid längs des Rückens flattern läßt, hierdurch ein wahrhaft feenhaftes Ausſehen erlangend, welches dieſe Antilope von jeder anderen unterſcheidet. „Der Anblick einer ſolchen fliehenden Herde von einigen Hundert Springböcken“, ſagt Lichtenſtein, „iſt auch für jemand, welcher nicht Jäger iſt, äußerſt unterhaltend. Sie laufen eine Strecke ſehr raſch; ſowie ihnen aber ein Buſch oder ein Felſen im Wege ſteht, ſchnellen ſie ſich behende über ihn weg, ſtehen dann wieder ſtill, ſehen ſich um, und plötzlich ſetzt ſich dann wieder die ganze Herde in die eiligſte Bewegung mit abwechſelndem Laufen und Springen.“ Sie ſpringen zuweilen über 2 m hoch und mit jedem Sprunge 4— 5 m weit, ohne daß es ihnen die geringſte Anſtrengung zu koſten ſcheint. Vor dem Sprunge beugen ſie den Kopf nieder und gegen die Vorderläufe, ſchnellen ſodann mit allen vier Läufen zugleich auf, erheben ſich mit ſtark gebogenem Rücken bis zu der angegebenen Höhe, gewöhnlich jedoch minder hoch, und breiten, während ſie emporſteigen, fächerförmig ihre Hautfalte aus. Einen Augenblick lang ſcheinen ſie gleichſam in der Luft zu ſchweben, kommen ſodann mit allen vier Füßen zugleich herunter, fallen auf den Boden und ſteigen wieder in die Höhe, als ob ſie davonfliegen wollten. So bewegen ſie ſich nur einige hundert Schritte weit und nehmen dann einen leichten, federnden Trab an. Wenn ſie einen Feind erblicken, machen ſie plötzlich Halt, drehen ſich herum und faſſen den Gegenſtand ihres Schreckens ins Auge. Obwohl der Springbock häufig eigene Herden bildet, trifft man ihn doch gewöhnlich in Geſellſchaft von Gnus, Bleßböcken, Quaggas und Straußen an. Flüchtig wie der Wind und ſeiner Schnelligkeit ſich vollkommen bewußt, ſchlendert er, laut Harris, in jenen bunten Herden anſcheinend äußerſt ſorglos umher, nähert ſich gelegentlich mit emporgehobenem Halſe einer gefallſüchtigen Ricke ſeiner Art und öffnet dann und wann ſeine Rückenfalte, ſo daß das hervortretende weiße Haar mit einem Male eine vollſtändige Umwandlung ſeines Außeren hervorbringt, da hierbei die braune Färbung faſt gänzlich verſchwindet. Niemals aber verliert er bei derartigen Spielen ſeine Sicherheit aus dem Auge. Wachſamer als irgend eine andere Antilope, gibt er ſtets zuerſt das Zeichen zur Flucht und leitet dann die ſich zurückziehende Herde. Beim Erſcheinen eines fremden Gegenſtandes ſpitzt er das Gehör, er— hebt ſein Haupt, trottet ungeduldig ein wenig vor, um ſich zu überzeugen, ob das Geſehene wohl feindlich ſein möge, biegt im bejahenden Falle den Kopf zum Boden und beginnt nun, wie die Anſiedler ſagen, zu „prunken“, d. h. in der eben beſchriebenen Weiſe emporzuſprin— gen und dabei ſeine volle Schönheit zu entfalten. Auch Harris verſichert, daß das Tier, einmal flüchtig geworden, ſich bis zu 3 m über den Boden erheben und bis 5 m weite Sätze ausführen könne. Die Eingeborenen, denen dieſe wandernden Herden Nahrung in Hülle und Fülle bringen und eine Reihe von Feſttagen gewähren, zünden der Springböcke wegen vor der Regenzeit weite Strecken der Steppe an, damit hier um ſo leichter ein friſch grüner Teppich von ſaf— tigem Graſe ſich bilden möge. Die Böcke ſind entſchiedene Liebhaber der zarteſten Pflanzen und kommen zu ſolchen friſchgrünen Orten von weither herbeigezogen, dem Menſchen reiche Beute verſprechend. Jung aufgezogene Springböcke werden bald zahm. Diejenigen, welche ich ſah und pflegte, waren ſcheu und vorſichtig Fremden gegenüber, zeigten ſich aber mutwillig, wenn ſie es mit Bekannten zu thun hatten. Mehrere zuſammen in einem Raume vertragen ſich nicht immer; zumal die Böcke zeigen ſich als zänkiſche Geſellen, welche ſelbſt die Ricken quälen oder mindeſtens plagen. Abgeſehen von dieſer Unzufriedenheit ſind die gefangenen Spring— böcke reizende Erſcheinungen. Ihr weiches, farbenprächtiges Kleid, ihre anmutige Geſtalt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 23 354 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und die Zierlichkeit ihrer Bewegungen feſſeln auch dann noch jedermann, wenn die Tiere im engen Raume des Geheges eigentlich gar nicht zur Geltung kommen. Leider gelangen wenige von ihnen lebend zu uns. Die lange Seereiſe überſteht nur die Hälfte von denen, welche am Kap eingeſchifft werden; das Klima und mehr noch die für ſo viele Antilopen entſetzliche Enge des Aufenthaltsortes, welchen man ihnen anweiſen muß, wird den übrig— gebliebenen oft verderblich. Bei weitem die meiſten von allen, welche in Tiergärten zu Grunde gehen, verlieren ihr Leben durch eigene Schuld. Ohne erklärliche Urſache ſtürmen ſie manch— mal gegen die Gitter an und brechen ſich die Läufe oder verletzen ſich anderweitig, ſo daß ſie verenden. Auf die Gazellen mögen die Kuhantilopen (Bubalis) folgen, da fie gewiſſermaßen Übergangsglieder von jenen zu den ſchweren Formen der Familie bilden. Die von einzelnen Tierkundigen wiederum in Unterabteilungen zerfällte Gruppe umfaßt große, kräftige, faſt plump gebaute Antilopen mit hohem Widerriſte und abſchüſſigem Rücken, ungeſtaltetem, lang— geſtrecktem, breitſchnauzigem Kopfe, kurzem Halſe, kräftigen Gliedmaßen, auf der Stirnleiſte ſtehenden, verſchieden, immer aber doppelt gebogenen, beiden Geſchlechtern zukommenden Hörnern, kleinen Thränen-, deutlichen Weichengruben und kleiner oder fehlender Muffel. Verhältnismäßig zierlich gebaute Arten der Gruppe und deshalb als Vertreter einer beſonderen Untergattung (Damalis) angeſehen ſind der Buntbock und der Bleßbock, wie die Anſiedler und Jäger in Südafrika ſie nennen. ; Erſterer (Bubalis pygarga, Antilope, Damalis und Gazella pygarga) erreicht bei 12 m Schulterhöhe eine Geſamtlänge von 2 m, wovon auf den Schwanz 45 cm zu rechnen ſind. Die Färbung der Kopfſeiten, des Halſes, Oberrückens und der Seiten iſt ein tiefes Purpurbraun mit rötlichem Schimmer; eine zwiſchen den Hörnern beginnende, die ganze Vorder- und Oberſeite des Kopfes einnehmende Bleſſe, die Ohren, ein dreieckiger Spiegel auf den Hinterbacken, die Unterſeite des Leibes, die Innenſeite der Läufe und dieſe vom Unterſchenkel an abwärts ſowie die Wurzelhälfte des Schwanzes ſind weiß, beide Ober— ſchenkel, verbunden durch einen oben und unten blaß zimtbraun geſäumten Längsſtreifen über die Weichen, ſowie zwei gürtelartige Flecken an den vorderen Unterſchenkeln und die Schwanzſpitze endlich ſchwarz. Das Weibchen unterſcheidet ſich nur durch geringere Größe und das dünnere und ſchlankere Gehörn. Der Bock trägt Hörner von 40 em Länge, welche auf der Stirnleiſte aufgeſetzt ſind, unten auf- und auswärts, in der Mitte rück- und jeit- wärts, am Ende wiederum aufwärts gebogen, bis zu zwei Drittel ihrer Länge mit 10—15 ſtarkwulſtigen Querringen beſetzt, dazwiſchen geſtreift, an der Spitze aber glatt und ſchwarz von Farbe ſind. Der Bleßbock (Bubalis albifrons, Antilope albifrons) iſt etwas kleiner und kurz— hörniger, im allgemeinen aber dem Buntbocke ſehr ähnlich gezeichnet. Auch bei ihm ſind die in gleicher Ausdehnung den Vorderkopf bedeckende Bleſſe, die Ohren, ein ſchmaler, dreieckiger Spiegel, die Unter- und die Innenſeite der Läufe weiß, Kopf und Hals braunrot, eine ſattelförmige Stelle auf Rücken und Schultern bläulichweiß, ein breites Band von den Vorder- zu den Hinterſchenkeln wie dieſe ſelbſt und ein Gürtelband an den Unterſchenkeln braun, die Haare des Schwanzgquaſtes ſchwarz. Im Inneren Afrikas, von hier aus nach dem Weſten hin ſich verbreitend, geſellt ſich zu den genannten die gleich große Senegalantilope oder der Korrigum (Bubalis pogavıx ackonuvjpbeudg Poq zung A, T 5 42 D ne Al Klar — N 2 r I - ne. = Kuhantilopen: Arten. Allgemeines. 355 senegalensis, Damalis, Antilope und Boselaphus senegalensis), gekennzeichnet durch die kurzen, knotigen, wenig gebogenen, an der Wurzel einander ſehr naheſtehenden, gleich— laufend aufſteigenden, ſodann auseinander gehenden, mit der Spitze wieder genäherten Hör— ner, erdgraue Färbung, einen dunkelgrauen Flecken am Auge und einen ebenſo gefärbten breiten Flecken auf Ober- und Unterſchenkel. Eine zweite Untergattung bilden die Kuhantilopen in engſtem Sinne (Alcelaphus), von denen eine Art den Norden, eine andere den Süden bewohnt, eine dritte (A. lichten steinii) in öſtlichen Gebieten nördlich vom Sambeſi und vielleicht auch noch im eigentlichen Oſtafrika vorkommt, wo noch eine vierte Art (A. cokei) aufgeſtellt worden iſt, die, nach Noacks Mitteilungen auch R. Böhm beſonders häufig im Weſten des Tanganjika beobach— tet, aber für das gewöhnliche Hartebeeſt gehalten zu haben ſcheint. Als fünfte, aus Süb- afrika bekannte Art, mit breiter ausgelegtem und nicht ſcharf geknicktem Gehörne, iſt noch das Baſtardhartebeeſt der Boers oder Tſeſſebe der Betſchuanen (Alcelaphus luna— tus, Acronotus lunatus, Bubalis lunata) anzuführen. Die erſte Art, die ſchon den Alten unter dem Namen Bubalus bekannte, auf den ägyp— tiſchen Denkmälern vielfach dargeſtellte Steppenkuhantilope, Tetel der Araber, Tori und Tora der Abeſſinier (Bubalis bubalis, Antilope, Alcelaphus, Boselaphus, Da- malis und Acronotus bubalis, Bubalis mauretanica), erreicht eine Länge von 2,8 m, wovon der Schwanz beinahe / m wegnimmt, und reichlich 155 m Höhe am Widerriſte. Die rundlichen Thränengruben werden von Haarwülſten umgeben, die Ohren ſind groß, lang und ſpitzig das glatte Haar iſt gleichmäßig lichtrotbraun, der dicke Schwanzquaſt ſchwarz— braun gefärbt. Die ſtarken, hoch oben am Scheitel aufgeſetzten, in den unteren zwei Dritteilen mit ſchraubenförmigen Wülſten verſehenen Hörner entſpringen dicht bei einander, beugen ſich anfangs in einem ſanften, aufrechten Bogen etwas aufwärts, ſodann mit einer ſtärkeren Schwingung nach hinten, um endlich mit aufwärts gerichteten, ſtumpfen Spitzen zu enden. Von der Steppenkuhantilope unterſcheidet ſich das ſüdafrikaniſche Hartebeeſt der Boers, Kama der Betſchuanen (Bubalis caama, Antilope, Alcelaphus, Boselaphus und Acro- notus caama), durch ſeinen noch mehr verlängerten und ſchmäleren Kopf und die ſtärkeren, in ſchärferen Winkeln gebogenen Hörner, die verhältnismäßig kleineren Ohren und die Fär— bung. Das an der Wurzel ſehr ſtarke, kurze Gehörn, welches ungefähr 16 Knoten zeigt, ſteigt anfangs nebeneinander gehend aufwärts, zieht ſich ſodann in gleichlaufender Richtung etwas nach vorn und biegt ſich im letzten Dritteil mit der ſcharfen Spitze wieder auswärts und faſt rechtwinkelig nach rückwärts. Auch bei dieſer Antilope iſt die vorherrſchende Fär— bung ein ſchönes, lichtes Zimtbraun; die Stirn und die Vorderſeite des Kopfes ſind dunkel— braun, zwei Längsſtreifen, welche auf den Unterſchenkeln der Vorder- und Hinterläufe be— ginnen und ſich verſchmälert auf der Vorderſeite der Fußwurzel herabziehen, ſowie der Schwanzgquaſt ſchwarz, ein brillenartiger Flecken um das Auge, Unterbruft, Bauch, Innen— ſeite der Hinterſchenkel und ein breiter, halbmondförmig in den Schenkel eingreifender Spiegel endlich weiß. Alle dieſe Antilopen geben ſich auch in Bezug auf Lebensweiſe, Weſen und Betragen als nahe Verwandte zu erkennen. Der Buntbock, wohl die ſchönſte Art der Gruppe, be— völkert mit ſeinem nächſten Verwandten, dem Bleßbock, das innere Südafrika, Steppen— gelände mit ſtehenden Gewäſſern allen übrigen Ortlichkeiten vorziehend. Da, wo der weiße Mann mit ſeinen vernichtenden Geſchoſſen ſich nur ſelten zeigte, ſah man, laut Harris, Hunderte und aber Hunderte dieſer Antilopen, zu mehr oder minder zahlreichen Herden 23* 356 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. geſchart, in der Nachbarſchaft ſolcher Lachen ſich umhertreiben, das ausblühende Salz begierig lecken, zu beſtimmten Zeiten zur Tränke kommen und dann ſich wiederum auf der weiten Steppe verteilen. Oft miſchen ſich auch Bleßböcke, faſt regelmäßig Gnus oder Kokuns und Springböcke, ebenſo wie Strauße unter die bunte Herde, welche dadurch in noch höherem Grade als ſonſt die Aufmerkſamkeit des Reiſenden auf ſich lenkt und die Jagdluſt des Weid— mannes anregt. In früheren Zeiten bewohnte die ſchöne Antilope auch das Kapland und Hartebeeſt (Bubalis caama). "is natürl. Größe. zwar in kaum geringerer Anzahl als der Springbock; die Schlächtereien aber, welche die ungezügelte Jagd- oder richtiger Mordluſt unter den Rudeln anrichtete, haben ſie ausgerot— tet; gegenwärtig iſt ſie, wie der Kudu, bloß noch auf den Ländereien einiger Großgrund— beſitzer zu finden, wo ſie ſorgſam gehegt wird. Dem Bleßbocke würde unzweifelhaft bereits dasſelbe Schickſal beſchieden ſein, läge der Mittelpunkt ſeines Verbreitungsgebietes nicht weiter im Norden als der ſeines Verwandten. Über die Senegalantilope haben wir erſt durch Th. von Heuglin nähere Nach— richten erhalten. Lange Zeit kannte man nichts weiter als Schädel und Gehörn dieſes ſchönen Tieres, welches neuerdings dann und wann auch lebend nach Europa gelangt. De A Im Sudan lebt diefe Antilope während der naſſen Jahreszeit auf den trockeneren, offenen Kuhantilopen: Verbreitung. Lebensweiſe. 357 Grasflächen in Rudeln von 10—30 Stück; wenn die Teiche und Regenbetten vertrocknen, ſammelt ſie ſich in den Sumpfgebieten um die größeren Flüſſe. Ihre etwas ſchwerfälligen Bewegungen erinnern an die der Steppenkuhantilope, mit welcher ſie auch die geringe Scheu vor dem Menſchen teilt. Letztere, der Tetel, kommt nur im Herzen Afrikas, dann und wann mit den bisher genannten zuſammen vor, da ihr Verbreitungsgebiet weiter im Norden und namentlich im Nordoſten des Erdteiles liegt. In den Steppen an den Weſt— abfällen des abeſſiniſchen Hochlandes wie in den weiten Gebieten um den Barka und Atbara iſt ſie häufig, in den Steppen und Wüſten weſtlich vom Nile wenigſtens nicht ſelten; einzelne ſollen ſogar in der Nähe der Oaſen im Weſten von Agypten noch ge— funden werden: daß ſie im Weſten der Wüſte, ſüdlich vom Atlas, überall häufig vorkommt, unterliegt keinem Zweifel. Soweit ſich jedoch auch ihr Verbreitungsgebiet ausdehnt: es ſteht an Umfang noch bedeutend zurück hinter dem der verwandten Hartebeeſte, denn dieſe bewohnen nicht allein Südafrika, ſondern in großer Anzahl auch die öſtlichen und nördlichen Teile Mittelafrikas, da von Heuglin und Schweinfurth fie in den oberen Nilgebieten überall in namhafter Menge angetroffen haben. Dank den Beobachtungen der letztgenannten Forſcher und namentlich Schweinfurths kennen wir gegenwärtig die Harte— beeſte genauer als ihre Verwandten und dürfen deshalb vorzugsweiſe ſie ins Auge faſſen, wenn es ſich darum handelt, ein Geſamtbild ihrer Gruppe zu entwerfen. In früheren Zeiten häufig im nördlichen Kaplande, iſt das Hartebeeſt infolge unab— läſſiger Verfolgungen gegenwärtig über den Oranjefluß zurückgedrängt. Erſt im Norden der Anſiedelungen oder der durch Jäger beſuchten Gegenden findet es ſich in größerer Anzahl, und im Herzen der Oſthälfte Afrikas gehört es auf geeigneten Ortlichkeiten zu den häufigſten Antilopen. Schweinfurth lernte es als einen der gemeinſten Bewohner der Bongo⸗ und Njam-Njam-Länder kennen. „Am häufigſten“, jagt er, „ſtößt man auf Rudel von 5—10 Stück in den unbewohnten Grenzwildniſſen; in den bebauten Gegenden bevorzugt das Tier den lichten Buſchwald in der Nachbarſchaft der Flußniederungen, ohne dieſe ſelbſt zu betreten. Es hat die Gewohnheit, um die Mittagszeit an Baumſtämmen oder an hell von der Sonne beſchienenen Termitenhügeln ſtehenden Fußes zu raſten und entzieht ſich alsdann durch ſeine beharrliche Ruhe und die bevorzugte Wahl eines völlig gleichfarbenen Hintergrundes oft lange den Blicken des Spähenden.“ Laut Harris ſteht in Südafrika jedem Rudel ein alter Bock vor, welcher, wie ſo viele andere Antilopen auch, bei dem von ihm beherrſchten, ihm unterthan gewordenen Trupp keinen zweiten ſeines— gleichen duldet. Trotz der unſchönen Geſtalt und des häßlichen und ungeſchlachten Kopfes, welcher der Kama, wenn ſie ausſchreitet, ein ebenſo auffallendes wie plumpes Aus— ſehen verleiht, macht ſie doch einen majeſtätiſchen Eindruck auf den Beſchauer, und zwar den beſten, wenn ſie ſich in Galopp ſetzt. Im Anfange des Laufes ſieht es freilich aus, als wäre ſie auf den Hinterbeinen gelähmt; ſobald ſie jedoch einmal ordentlich in Be— wegung gekommen iſt, verſchwindet dieſer Eindruck vollſtändig. Sie fördert ſich dann mittels eines wiegenden und gefügigen Trottes, trägt den Kopf mit dem Gehörne erhoben wie ein edles Roß, hebt die Füße wie ein Schulpferd, peitſcht den weißen Spiegel mit dem glänzend ſchwarzen Schwanze und ſtürmt ziemlich eilfertig dahin. Bewegungsluſtig wie irgend eine andere Antilope, gefällt ſie ſich oft in wunderſamen Sprüngen und Wen— dungen, gar nicht ſelten auch in eigentümlichen Spielen. „In einem Abſtande von kaum 500 Schritt vom Wege“, erzählt Schweinfurth, „feſſelte ein Trupp tändelnder Harte— veejte unſere Aufmerkſamkeit. Sie ſpielten miteinander in einer Weiſe, daß man glauben konnte, ſie machten ihre Schwenkungen, gelenkt von unſichtbaren Reitern. Und dies alles geſchah angeſichts einer Karawane von einer halben Wegſtunde Länge. Paarweiſe um— jagten ſie ein großes Baumwäldchen, wie in einer Arena im Kreiſe um dasſelbe laufend; 358 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. dabei ſtanden andere Trupps von 3—4 Hartebeeſten als aufmerkſame Beſchauer ſtill bei— ſeite und löſten nach einer Weile die kreiſenden ab. So ging es fort, bis endlich meine Hunde auf ſie losſtürzten und ſie nach allen Richtungen zerſtreuten. Dieſen Vorgang habe ich genau ſo beobachtet, wie ich denſelben mit obigen Worten zu ſchildern verſuchte. Ich glaube, die Tiere befanden ſich in der Brunſtzeit und waren in dieſem Zuſtande blind gegen äußere Gefahr.“ Inwiefern die Auffaſſung Schweinfurths berechtigt iſt, geht am beſten daraus hervor, daß ſolche Spiele beim Hartebeeſte und allen ſeinen Verwandten in ernſte Zweikämpfe ausarten, ſobald ein zweiter ſtarker Bock ſich bei dem Rudel einfindet. Wie ſchon die Alten von ihrem Bubalus erzählten, ſtürzen ſie ſich bei ſolchen Kämpfen auf den Boden, den Kopf zwiſchen die Vorderläufe gebeugt, nähern ſich Stirn an Stirn und ſchlagen nun mit größter Wut die Gehörne gegeneinander, ſo daß ein auf weithin hörbares, geräuſch— volles Klappern entſteht. Nicht ſelten verfangen auch ſie ſich wie kämpfende Hirſche und ver— mögen dann entweder gar nicht oder nur unter Verluſt eines Hornes ſich zu trennen. Die Wunden, welche kämpfende Böcke einander beibringen, ſind tief und gefährlich. In der ge— ſchilderten Weiſe ſollen ſich die Tiere auch gegen ihre Feinde verteidigen. Über die Zeit der Trächtigkeit fehlen noch beſtimmte Beobachtungen. Die Satzzeit des einzigen Kalbes ſoll, laut Harris, in Südafrika in die Monate April und September fallen, woraus alſo hervorgehen würde, daß ſich dieſe Antilope zweimal im Laufe des Jahres paare. Gefangene haben ſich auch in unſeren deutſchen Tiergärten wiederholt fortgepflanzt und Junge erzielt, welche man ohne Schwierigkeiten aufziehen konnte. Ein im Tiergarten zu Frankfurt geborenes Kalb der Steppenkuhantilope war größer als ein Hirſchkalb, glich noch vielmehr, als die Alten den Rindern, einem Kuhkalbe, hatte ſehr hohe Beine, zeigte ſchon einigermaßen den langen Kopf, aber eine ſehr gewölbte Stirn und war rötlichgelb gefärbt wie die Alten. Sofort nach ſeiner Geburt lief es mit der Mutter durch ſein Ge— hege, obwohl ſeine Bewegungen noch überaus ungelenk waren und ſein Galopp an den der Giraffen erinnerte. Nach anderweitigen Beobachtungen brechen ungefahr im dritten Monate des Lebens die Hörner durch; es bedarf jedoch mehrerer Jahre, bevor ſie ihre eigentümliche Krümmung erhalten, und ſie ſind demgemäß in verſchiedenen Zeitabſchnitten von denen der alten Tiere gänzlich verſchieden, ändern auch ihre Geſtalt und Biegung bis zum vollendeten Wachstume faſt ununterbrochen. Von Jugend an unter menſchlicher Pflege ſtehende Kuhantilopen werden ungemein zahm, folgen ihrem Pfleger auf dem Fuße, nehmen ihm Brot und andere Leckereien aus der Hand und geben ihm ihre Zuneigung auf mancherlei Weiſe zu erkennen. Leider aber hält dieſes ſchöne Verhältnis niemals längere Zeit an; denn ſobald ſie ſich ihrer Stärke be— wußt werden, bekunden ſie, insbeſondere die Böcke, die Raufluſt ihres Geſchlechtes und zeigen ſich gewöhnlich am allerbösartigſten gegen dieſelben Perſonen, denen ſie früher Anhänglich— keit bewieſen. Alten Tieren iſt ebenſowenig zu trauen wie anderen großen Antilopen: ſie ſind launenhaft, leicht reizbar und laſſen es dann keineswegs bei bloßer Abwehr genügen, ſondern werden meiſt ſelbſt zum angreifenden Teile. Außer den großen Katzenarten, namentlich Löwen und Leoparden, welche den Kuhanti— lopen eifrig nachſtellen ſollen, werden dieſe von Schmarotzern überaus gequält. Eine Bies— fliegenart legt ihre Eier unter der Haut, eine andere in der Naſenſchleimhaut der Antilopen ab, und es entwickeln ſich Maden, welche zwar durch Nieſen und Schnauben oft bündelweiſe entfernt werden, dem Nährtiere aber große Qualen bereiten. Gejagt werden Kuhantilopen überall, wo ſie vorkommen, und zwar von den Eingebore— nen wie von den Weißen. Sie haben die Gewohnheit, wenn ſie ſich verfolgt ſehen, immer einen beſtimmten Abſtand zwiſchen ſich und dem Jäger einzuhalten, dieſen ſomit gewiſſer— maßen zu foppen und zu verſpotten, da ſie nur für die weittragendſten Büchſen ſchußgerecht Kuhantilopen. Abok. Riedbock. a 359. aushalten. Das Wildbret wird überall hochgeſchätzt, da es zu dem ſchmackhafteſten zählt, welches die Antilopenfamilie liefert. Am Kap pflegt man es in Streifen zu ſchneiden, an der Luft zu dörren und ſpäter zur Herſtellung kräftiger Suppen zu verwenden. Das Fell benutzt man zu Decken, aus der gegerbten Haut bereitet man Riemen und Geſchirre, die Hörner werden ihrer Härte und ihres Glanzes halber zu allerlei Gerätſchaften und Schmuckgegen— ſtänden verarbeitet. Die wenig bekannte Gruppe der Rückendrüſenantilopen (Adenota), welche haupt— ſächlich Weſt⸗ und Innerafrika bewohnt, kennzeichnet ſich durch anmutige, gazellenartige Geſtalt, ziemlich kräftige und an der Wurzel faſt aufrecht, ſodann aus- und rückwärts, mit den Spitzen ſanft vorwärts gekehrte, unten zuſammengedrückte, in der Mitte geſtreifte, an den Spitzen glatte, von der Wurzel an mit ſtarken Halbringen verſehene Hörner, große Ohren, kurzen Schwanz und mäßig hohe Läufe. Thränengruben ſind vorhanden, bei einzelnen Arten findet ſich auch ein Drüſenhöcker. Die Weibchen ſind ungehörnt. Wir verdanken von Heuglin die Schilderung einer am oberen Weißen Nile lebenden, von den Negern Abok genannten Art (Adenota megaceros, Antilope und Redunca megaceros), welche die Größe eines ſtarken Damhirſches, gedrungene Glieder, einen ſtark behaarten Hals, ziemlich langen, an der Spitze flockigen Schweif, auf dem Widerriſte einen Fettbuckel und ein bis 60 em langes, in der Mitte ſtark nach hinten und auswärts ge— bogenes Gehörn hat. Die lange, ſtraffe Behaarung it dunkel umberbraun, Auge und Schläfen- gegend, Ohren, Naſenſpitze, ein Nackenflecken und der Höcker ſind gelblichweiß, die Unterteile gelblichbraun. „Der Abol“, jagt von Heuglin, „ ſcheint nicht gerade ſtändig die Uferländer und die Steppen um den eigentlichen Abiad oder Weißen Fluß und den in ihn mündenden Sobat zu bewohnen, ſondern in der naſſen Jahreszeit ſich in das Innere zurückzuziehen. Am Tage hält er ſich im Winter und im Frühjahre viel in der baumloſen Steppe auf, und gegen Abend ſieht man dort, ſoweit der Geſichtskreis reicht, dichte, ſchwere Staubwolken ſich erheben, welche mit dumpfem Geräuſche näher rücken, und aus denen ſich nach und nach nicht etwa einzelne Hunderte, ſondern geſchloſſene Herden und wieder Herden des Aboks zur Tränke ſtürzen. Aber wie das Feſtland iſt auch Sumpf und Waſſer ihr Element; ſie treiben ſich im tiefiten Schlamme und Moore mit Leichtigkeit umher und ſchwimmen gern über den Strom. Scheu kann man ſie nicht nennen, denn namentlich auf dem Anſtande ſind ſie leicht und ebenſo vom Boote aus zu erlegen, wenn ſie herdenweiſe einen Fluß durchſchwimmen.“ N Ebenſo wie die Kuhantilopen ähneln auch die Riedantilopen (Redunca) den Ga: zellen. Sie ſind große oder mittelgroße Arten von unterſetzter Geſtalt, mit ziemlich langem Schwanze, bei denen nur das Männchen gehörnt iſt. Die in der Nähe des Augenrandes eingefügten Hörner ſind rund, am Grunde geringelt und mit der Spitze nach vorwärts ge— bogen. Das Weibchen hat vier Zitzen. Die Thränengruben ſind unvollkommen. Unter den zu dieſer Gattung gehörenden Antilopen iſt ver Riedbock (Redunca eleo- tragus, Antilope eleotragus und arundinacea, Cervicapra arundinacea, Eleotragus reduncus und arundinaceus) die bekannteſte. Das ſchöne Tier wird mit dem Schwanze 1,.—1, em lang, am Widerriſte etwa 95 em und am Kreuze 80 em hoch. Im allge— meinen ähnelt der Riedbock unſerem Rehe, iſt jedoch etwas ſchlanker gebaut. Der Leib iſt ſchwach geſtreckt, am Hinterteile ein wenig ſtärker als vorn, der Hals lang und dünn, ſeitlich 360 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. zuſammengedrückt und hirſchähnlich gebogen, der Kopf verhältnismäßig groß, nach vorn verſchmälert, mit breiter Stirn, geradem Naſenrücken und ſtumpf zugeſpitzter Schnauze; die auf beiden Seiten dicht behaarten Ohren ſind groß, lang, ſchmal und zugeſpitzt, die Augen groß und lebhaft, die Hufe mittelgroß, etwas gewölbt, die Afterklauen abgeplattet und ſchräggeſtellt. Der halblange Schwanz iſt auffällig ſtark behaart. Die ziemlich kurze und dichte Behaarung liegt nicht ſo glatt dem Leibe an wie bei den übrigen bis jetzt genann— ten Antilopen, verlängert ſich am Unterleibe und den Hinterſeiten der Oberarme ſowie am n 50 VV Ne Riedbock (Redunca eleotragus). ½ natürl. Größe. Vorderhalſe bis zur Bruſt und bildet auf der Mitte des Rückens, am unteren Ende des Vor— derhalſes und auf dem Scheitel Haarwirbel. Unterhalb der Ohren, in der Schläfengegend, liegt ein runder, kahler Flecken. Die Ober- und die Außenſeite des Leibes iſt gewöhnlich rotgraubraun, die Unter- und die Innenſeite der Vorderbeine weiß. An der Außenſeite der Beine zieht die Färbung mehr ins Gelbliche, am Kopfe und Halſe ſowie der Außenſeite der Ohren ins Fahle. Die Augen werden von einem weißlichen Kreiſe umgeben. Die Hinter— beine ſind einfarbig rotgrau. Auf der Vorderſeite der Füße verläuft ein undeutlicher, dunkel— brauner Streifen. Der Schwanz iſt oben fahlbraun, unten weiß. Hufe und Afterklauen ſind ſchwarz. Zuweilen kommen Abweichungen vor, indem das Haar bald mehr ins Gelb— lichgraue, bald mehr ins Rötliche zieht. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch geringere Größe vom Männchen ſowie durch den Mangel des Gehörnes. Die einfach nach vorn ge— bogenen, auseinander ſtrebenden und bis nahe zur Spitze nicht ſtark geringelten Hörner des Bockes erreichen eine Länge von etwa 30 em, in ſeltenen Fällen auch bis zu 40 em. Riedbock. Waſſerbock. 361 Der Riedbock findet ſich in Südafrika ſowie in den öſtlichen Teilen Mittelafrikas; hier tritt er, nach Schweinfurths Beobachtungen, erſt jenſeits der großen Sümpfe des oberen Nilgebietes auf und belebt paarweiſe die Buſchwaldungen in der Nähe von Gewäſſern oder Sümpfen ſowie auch Binficht und Röhricht und das höhere Seggengras zeitweilig fließender Ströme. Infolge ſeiner zurückgezogenen Lebensweiſe ſieht man ihn viel ſeltener, als ſein häufiges Vorkommen erwarten läßt. Über die Lebensweiſe in Südafrika berichtet Drayſon: „Gewöhnlich liegt der Ried— bock verſteckt im Riedgraſe, bis man faſt an ihn herangekommen iſt, und wenn er auf— geſchreckt wird, flieht er nur auf kurze Strecken hin, bleibt dann ſtehen und ſchaut nach ſeinen Verfolgern zurück. Dabei hört man ihn ein eigentümliches Nieſen ausſtoßen, welches augenſcheinlich der Warnungsruf iſt. Das dadurch bewirkte Geräuſch wird ihm aber öfters zum Verderben, denn es macht den Jäger erſt aufmerkſam auf ihn. Er iſt ein großer Freund von jungem Getreide und deshalb den Kaffern ſehr verhaßt. Sie geben ſich alle Mühe, ihn zu vertreiben, und betrachten ſchon die Vernichtung eines Riedbockes als ein höchſt günſtiges Ergebnis ihrer Jagden, weil es ihnen hauptſächlich darauf ankommt, die Brandſchatzer ihrer Pflanzungen zu vernichten. Bei verſchiedenen Gelegenheiten habe ich mir die ewige Freundſchaft eines ganzen Dorfes dadurch gewonnen, daß ich einige Imſigis wegſchoß, welche die Leute mehrere Wochen lang geärgert hatten. Wirklich wunderbar iſt die Lebenszähigkeit dieſer Antilope. Es kommt oft vor, daß ſie noch luſtig dahinläuft, nachdem ihr eine Kugel durch den ganzen Leib gegangen iſt, und wenn ihr auch in vielen Fällen die Flucht nichts hilft, geht ſie doch dem Jäger verloren.“ Nach Selous wird der Riedbock noch jetzt überall im inneren Südafrika gefunden, wo offene graſige Niederungen und ſchilfreiche Waſſerplätze vorkommen. Selten ſieht man mehr als 3 oder 4 beiſammen, und dann ſind meiſtens 2 Junge darunter; gewöhnlich halten ſie ſich paarweiſe. Ob— wohl ſie niemals fern vom Waſſer erblickt werden, bevorzugen ſie dennoch trockenen Boden, ſuchen auch keineswegs Zuflucht in Sumpf oder Moraſt und ſcheuen ſich ſogar, flache Ge— wäſſer zu kreuzen, auch wenn ſie flüchten und hart bedrängt werden. Wenn ſie beunruhigt oder erſchreckt ſind, pflegen ſie, ähnlich wie die Gemſen, ſchrill zu pfeifen. Über die Fortpflanzung iſt mir keine Angabe bekannt, und ebenſowenig weiß ich über das Leben dieſer Antilopen in der Gefangenſchaft zu berichten; denn obgleich man ſie ſchon ſehr lange kennt und ihre Bälge oft nach Europa gebracht hat, iſt doch, meines Wiſſens wenigſtens, bis jetzt noch kein lebender Riedbock zu uns gelangt. x Als nahe Verwandte der Riedantilopen fieht man die Waſſerböcke (Kobus) an, große, ziemlich langbehaarte, oft gemähnte Antilopen von regelmäßiger Geſtalt mit langen, ſpitzigen, in ſanften Bogen erſt rück- und vorwärts, dann auf- und abwärts ſich krümmen— den, geringelten Hörnern, welche jedoch nur dem Männchen zukommen, mäßig entwickelter Muffel, Klauendrüſen und langem Schwanzquaſte, wogegen Thränengruben und Thränen— drüſen fehlen. Der Waſſerbock (Kobus ellipsiprymnus, Antilope ellipsiprymna, Aegoceros ellipsiprymnus), ein jtattliches, faſt hirſchgroßes Tier von 2 m Geſamt- und 50 cm Schwanzlänge, bei 1,3 m Kreuzhöhe, trägt ein reiches, auffallend fettiges und grobes, nur auf dem Oberkopfe, den Lippen, der Außenfläche der Ohren und den Läufen kurzes und dichtes, ſonſt langes und zottiges, vorherrſchend grau gefärbtes Kleid, da nur die Spitzen der Haare braun ſind. Am Kopfe, Rumpfe, Schwanze und den Schenkeln zieht dieſe Färbung in das Gelbrote oder Rotbraune; die Augenbrauen, ein ſchmaler Streifen unter dem Lide, 362 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. — * Oberlippe, Muffel, die Halsſeiten und eine ſchmale Binde an der Kehle ſowie eine andere, welche über den hinteren Teil der Schenkel vom Kreuze an nach vorn und unten verläuft und eiförmig gebogen iſt, ſind weiß. Das Weibchen iſt blaſſer und zarter gebaut. Die Hörner, welche nur der Bock trägt, ſind kräftig, am Wurzelteile ein wenig nach hinten, dann aber verſchieden ſtark nach vorn und außen gebogen, nähern ſich aber wieder mit den Spitzen. Sie erreichen, der Krümmung nach gemeſſen, eine Länge von 80 em und ſind bis nahe zur Spitze meiſtens ſtark und ſcharfkantig geringelt. Waſſerbock (Kobus ellipsiprymnus). 118 natürl. Größe. A. Smith fand den Waſſerbock nördlich von Kurrichano in Südafrika in kleinen Her— den auf, welche 8— 10 Stück ſtark waren und ſich an den Ufern der Ströme aufhielten; von Heuglin und nach ihm Schweinfurth lernten ihn auch als Bewohner der nord— öſtlichen Teile Innerafrikas kennen, und Pechuel-Loeſche fand ihn ſtellenweiſe ſehr ge— mein am weſtlichen Kongo, gelegentlich auch in anderen Gebieten Niederguineas ſowie in Oberguinea am Voltafluſſe. Wahrſcheinlich iſt er auch in ganz Oſtafrika heimiſch, wo er neben einem zweiten, zum Verwechſeln ähnlichen Waſſerbocke (Kobus singsing) vorkommen würde. Unter jedem Rudel ſieht man 2 oder 3 Böcke, jedoch nur einen einzigen ſtarken, da dieſer die Nebenbuhler abzutreiben ſcheint. Ungeachtet ſeiner faſt plumpen Geſtalt macht der Waſſerbock einen guten Eindruck auf den Beſchauer. Seine Augen ſind lebhaft, aus— drucksvoll, Selbſtändigkeit des Weſens, ja faſt Wildheit widerſpiegelnd, ſeine Bewegungen Waſſerbock: Verbreitung. Lebensweiſe. 363 verhältnismäßig zierlich. Solange er weidet, ſieht er etwas unbehilflich aus; erregt aber nimmt er etwas Stattliches und Würdevolles an, und beſonders wenn er den Kopf hebt, ge— winnt er ein lebhaftes, geiſtvolles Anſehen. Nach den Beobachtungen von Heuglins iſt er kein eigentlicher Sumpfbewohner, ſondern liebt Stellen, welche mit mehr als mannshohem Schilfe bewachſen ſind. Wie die Pferdeantilopen hat er die Gewohnheit, Termitenbaue zu beſteigen und von ihnen aus in majeſtätiſcher Haltung ſein naſſes Gebiet zu überſchauen. Aus dieſem Grunde wird man ſeiner leicht anſichtig; aber auch wenn er durch das Gebüſch geht, leuchten die weißen Spiegelſtreifen auf weithin durch das Dunkel des Gelaubes. Beſonders ſcheu iſt er nicht, läßt vielmehr den Schützen gewöhnlich ziemlich nahe an ſich herankommen. Wittert das Leittier wirklich Gefahr, ſo eilt es in ſauſendem Galopp dahin und das ganze Rudel hinter ihm drein. Die Flucht geht regelmäßig dem Waſſer zu, und hier ſtürzt ſich die geängſtigte Herde mit einem Male plumpend in die Wellen. Auch in Südafrika gehen, wie Selous berichtet, die flüchtig gewordenen Waſſerböcke ſtets in das Waſſer. In Weſtafrika zeigen ſie vielfach ein abweichendes Verhalten. Hier finden ſie ſich, nach Pechuel-Loeſche, oft fern von Gewäſſern auf recht trockenem und felſigem Boden ſowie an ſteilen Hügelhängen, an welchen ſie ſich mit großer Sicherheit und Gewandtheit bewegen. Die beſchoſſenen und flüchtig gewordenen trachten auch keineswegs danach, das nächſte Waſſer zu erreichen, ſondern verlieren ſich in den hohen Grasbeſtänden der Kampinen, in buſchreichen Bodenſenkungen oder Schluchten. Am häufigſten werden ſie zu 3—8, manchmal zu 15—20, ſehr ſelten zu 30 und mehr Stück beiſammen geſehen. Die Rudel werden ſtets von Alttieren, niemals von Böcken geleitet, zudem befinden ſich auch in jedem größeren Rudel viel mehr Weibchen als Männchen, und zwar von letzteren ſtets nur ein ſtarkes neben 2 oder 3 ſchwachen. Übrigens iſt auch die Färbung der Tiere nicht ſelten recht mannigfaltig und ſchwankt zwiſchen fahl- und rotbraun und ſilber- bis dunkelgrau; einzelne ſehr alte Böcke, die auch allein zu gehen pflegen, ſehen faſt ſchwarz aus. Der Waſſerbock bedarf, um zum Falle gebracht zu werden, eines gut angebrachten Schuſſes, und wenn er nicht im Feuer zuſammenſtürzt, iſt er für den Jäger meiſtens ver— loren, weil er ſehr weit fortgeht, und weil es ſehr ſchwierig iſt, ihm durch Grasdickichte, Geſtrüpp, Röhricht, Sumpf und Waſſer zu folgen. Das Wildbret ſoll ſo gut wie ungenieß— bar, weil zähe, faſerig und mit einem unangenehmen, ſtarken Geruche behaftet ſein, aus letzterem Grunde auch ſelbſt dem hungernden Kaffer widerſtehen. Harris verſichert, daß er durch den übeln Geruch manchmal geradezu von ſeiner Beute verjagt worden und nicht einmal im ſtande geweſen wäre, das erlegte Wild abzuhäuten; Schweinfurth dagegen bemerkt, daß ihm das zarte, wenn auch fettarme Fleiſch der erlegten Kälber vortrefflich ge— ſchmeckt habe. Nach Selous, welcher das Fleiſch ebenfalls für ganz ſchlecht erklärt, hat auch das Fett eines feiſt gewordenen Tieres die unangenehme Eigenſchaft, überall im Munde hängen zu bleiben, falls es nicht ſehr heiß verſchluckt wird. * Zu den ſtattlichſten Erſcheinungen der ganzen Familie zählen die Pferdeböcke oder Roßantilopen (Hippotragus), jo genannt wegen der ſtarken Nacken- und Halsmähne, welche die hierher gehörigen Arten beſitzen. Die Hörner, welche von beiden Geſchlechtern getragen werden, entſpringen auf der Stirnleiſte, biegen ſich in einem einfachen, ſcharfen Bogen nach hinten und tragen faſt bis zu der glatten Spitze ſcharf hervortretende Ringe. Der Kopf erinnert in Form und Ausſehen an den unſerer Gemſe, die Ohren aber ähneln, wie Harris ſehr richtig ſagt, denen des Eſels; der Hals iſt kurz und dick, der auf ver— hältnismäßig ſchlanken Läufen ruhende, vorn höher als hinten geſtellte Leib gedrungen, der Schwanz ſehr lang und dick bequaſtet; Thränengruben fehlen, werden jedoch durch einen 364 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Haarbüſchel gewiſſermaßen erſetzt; Klauendrüſen und Leiſtengruben ſind nicht vorhanden. Das Weibchen hat zwei Zitzen. In älteren Reiſebeſchreibungen Südafrikas geſchieht mehrmals einer hierher gehörigen Antilope Erwähnung, welche von den Anſiedlern des Kaplandes Blaubock genannt wurde, er L 2 J I = R " \ NEE „Tr mv. An e. = 5 = . — N NN . . Rappenantilope (Hippotragus niger) und Falbenantilope (H. leucophaeus). Yo natürl. Größe. im Gebiete der Anſiedelungen aber ſchon ſeit Anfang unſeres Jahrhunderts vollſtändig aus— gerottet ſein ſoll. Wahrſcheinlich war dieſer Blaubock nichts anderes als ein lebhaft ge— färbtes Männchen der Falbenantilope, des Baſtardgemsbockes der Anſiedler (Hippo- tragus leucophaeus, Antilope leucophaea, equina und glauca, Aegocerus leuco- phaeus und equinus, Ozanna leucophaea), eines ebenſo gewaltigen wie ſchönen Tieres von 2,2 m Leibes- und 75 em Schwanzlänge, 1,; m Schulterhöhe und roſtfarbig gelblich— milchweißer Hauptfärbung. Die Ohren, deren Länge 35 em beträgt, ſind ſcharf zugeſpitzt Pferdeböcke: Falben- und Rappenantilope. 365 und mit den Spitzen nach rückwärts und unten gebogen; der Schwanz iſt gegen die Spitze hin mit kurzen Haaren bekleidet, an der Spitze aber ziemlich ſtark bequaſtet; die Nacken— mähne beſteht aus hohen und ſteifen Haaren, ähnelt alſo der eines Eſels oder noch beſſer eines Zebras mehr als der eines Pferdes; die Haare des Vorderhalſes verlängern ſich eben— falls, ohne jedoch eine Mähne zu bilden. Der Vorderkopf iſt ſchwärzlich, ein Streifen jen— ſeits vor und hinter dem Auge und eine Bleſſe zwiſchen den Hörnern weiß, der übrige Leib rötlich ſchimmelfarben, das Mähnenhaar an der Spitze braun, ein Flecken an der Bruſt grauſchwärzlich gefärbt; die Läufe ſpielen mehr in das Rehbraune. Einzelne Stücke haben, laut Hartmann und Selous, iſabellgelbe, ins Roſtrötliche oder Graufahle ziehende, an— dere entſchieden eſelgraue Färbung. Das kleinere Weibchen iſt ähnlich gefärbt. Der Bock trägt ein ziemlich ſtarkes Gehörn, welches der Krümmung nach gemeſſen bis zu 75 em lang wird. Die Stangen ſind einfach rückwärts gebogen, ſtreben nach oben auseinander, ſind faſt bis zur Spitze geringelt und haben bis zu drei Viertel ihrer Länge einen nahezu eiförmigen Querſchnitt. Die Biegung und Stellung der Stangen zu einander ändert vielfach ab. Das Gehörn des Weibchens iſt ſchwächer, wird nur 65 em lang und iſt in der Regel weniger gekrümmt als das des Männchens. Eine von Harris entdeckte zweite Art der Gattung, die Rappenantilope (Hippo— tragus niger, Antilope und Ozanna nigra), ſteht an Größe hinter der Verwandten kaum zurück, da auch fie faſt 3 m an Geſamtlänge und 1 man Schulterhöhe erreicht, hat merklich kürzere und ſchmälere, nur 25 em lange, gerade zugeſpitzte Ohren, eine aus lockeren Haaren beſtehende Nacken- und Rückenmähne, eine deutliche Halsmähne, einen lang zu— geſpitzten Kopf und einen ſtark bequaſteten Schwanz. Die vorherrſchende Färbung iſt ein tiefes, glänzendes Schwarz, welches hier und da einen Schimmer in das Tiefnußbraune zeigt; ein breiter Streifen, welcher über jedem Auge beginnt und zur Seite der Schnauze gegen die Muffel verläuft, der Vorderteil und die Unterſeite der Schnauze ſowie die Bruſt, der Bauch und die obere Hälfte der Innenſeite der Hinterſchenkel, endlich noch die Innenſeite der Ohren ſind weiß, die Ohren an ihrer Wurzel und ein Flecken am Hinterkopfe, die Unter— ſchenkel außen und innen aber hellnußbraun. Das Weibchen iſt merklich kleiner als das Männchen und hat tiefnußbraune, hier und da ins Schwärzliche ſpielende Färbung. Beide Geſchlechter tragen Gehörne, welche denen der Falbenantilopen ſehr ähnlich, aber viel ſtärker und gewöhnlich auch ſchärfer gekrümmt ſind. Die des Männchens werden bis zu 110 cm, die des Weibchens bis zu 85 cm lang. Eine dritte hierher gehörige und der Falbenantilope ſehr ähnliche Art iſt Bakers Pferdeantilope (Hippotragus baker), deren Verbreitung auf die öſtlichen und nord— öſtlichen Teile Mittelafrikas beſchränkt zu ſein ſcheint. Während man früher annahm, daß die beſchriebenen beiden Roßantilopen dem Süden Afrikas eigentümlich ſeien, wiſſen wir jetzt, daß ſie auch im Inneren der Oſthälfte Afrikas nordwärts bis in die Nilländer vorkommen. In den mittleren Teilen der Weſthälfte Afrikas ſcheinen ſie zu fehlen. Die Falbenantilope kommt aber nach Pechuel-Loeſches Beobach— tungen in Niederguinea von Süden her noch bis nach Kinſembo vor. Beide Arten bewohnen ſowohl offene, flache Gelände als auch felſige und bergige, mit niederem Buſchwerke bewach— jene Gegenden und leben gewöhnlich in kleinen Nudeln von 6— 12 Stück; doch hat Selous im Süden die Falbenantilope einige Male bis zu 20 Stück und die Rappenantilope nicht jelten zu 50 und mehr Stück gerudelt beobachtet. Die letztgenannte hat R. Böhm in Oſt— afrika ebenfalls „in kleinen Trupps und größeren Rudeln“ geſehen. Starke, alte Böcke halten 366 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſich auch gern allein. Sie ſind verſchieden ſcheu, je nachdem ſie beunruhigt worden ſind, bewegen ſich kräftig, ſcheinen aber vielfach nicht eine große Ausdauer im Laufen zu beſitzen. Außerdem ſind es auch ſehr wehrhafte Tiere. „Die Rappenantilope“, ſchreibt Selous, „iſt, wenn verwundet, oft ſehr bösartig und kann, wie die Falbenantilope und der Gems— bock, einer Meute Hunde ſehr übel mitſpielen: ich weiß von einer zu erzählen, die mit drei aufeinander folgenden Schwüngen ihres langen Gehörnes drei Hunde tötete.“ Über die Fortpflanzungszeit iſt nur in Böhms von Noack bearbeiteten Tagebüchern eine Bemerkung über die Rappenantilope zu finden: er ſchoß in Oſtafrika im Juli ein Weibchen, das ein Kalb ſäugte, zugleich aber trächtig war. Gordon Cumming ſpricht von der Rappenantilope mit Begeiſterung. „Während ich durch den Wald galoppierte“, ſagt er, „erblickte ich eines der ſchönſten Tiere, welches die Schöpfung hat: einen alten Bock der ſchwarzen Antilope. Es iſt das ſtattlichſte und ſchönſte Tier in Afrika. Sie war die erſte, welche ich erblickte, und nie werde ich die Empfindung vergeſſen, welche ſich meiner bei dieſem für einen Jäger ſo ergreifenden Anblicke bemäch— tigte. Der Bock ſtand mitten unter einer Herde Palas, uns gerade im Wege, hatte uns aber unglücklicherweiſe entdeckt, ehe wir ihn ſahen. Ich rief meine Meute und ritt ihm nach; der Tag war aber ſchwül und heiß, und die Hunde hatten keinen Mut mehr. Da mein Pferd keines von den beſten war, blieb ich bald zurück, und das ſchöne Tier war ſchnell aus mei— nem Bereiche und entſchwand meinen Augen für immer. Vergebens verſuchte ich die Nacht zu ſchlafen: das Bild dieſer Antilope ſchwebte mir noch immer vor.“ * Schon ſeit alter Zeit bekannte und berühmte Antilopen ſind die Spießböcke (Oryx), von denen wenigſtens eine Art häufig auf den Denkmälern Agyptens und Nubiens ab— gebildet wurde. Man ſieht hier den Oryx in den mannigfaltigſten Stellungen, gewöhnlich mit einem Stricke um den Hals, zum Zeichen, daß man ihn gejagt und gefangen hat. In den Gemächern der großen Pyramide Cheops ſieht man dasſelbe Tier, zuweilen nur mit einem Horne dargeſtellt, und hierauf wollen einige Naturforſcher die Behauptung gründen, daß der Oryx zur Sage von dem Einhorne Veranlaſſung gegeben habe, während unter dem „Rem“ der Bibel oder dem Einhorne doch entſchieden nur das Nashorn gemeint ſein kann. Von dieſem Oryr erzählen ſich die Alten wunderbare Dinge. Sie behaupten, daß er ebenſo wie die Ziegenherden den Aufgang des Sirius erkenne, ſich dieſem Geſtirne entgegenſtelle und es gleichſam anbete, daß er Waſſer trübe und verunreinige und deshalb den ägypti— ſchen Prieſtern verhaßt wäre, daß er ſein Gehörn beliebig wechſeln könne und bald vier, bald nur zwei, bald gar nur eine Stange trage und dergleichen mehr. Noch bis in das ſpäte Mittelalter, ja ſelbſt bis in die neuere Zeit, wurde die von den Alten gegebene Beſchreibung des Oryx für maßgebend erachtet. „Under die wilden Geyſſen“, ſagt der alte Gesner, „wird auch gezählet ein Geſchlecht anderer Thiere, Oryx genannt: So aber bey uns unbekannt iſt, ſein Haar ſoll ſich gegen dem Kopff richten, dahingegen anderer Thiere Haar von dem Kopff hinder ſich geſchlichtet iſt. Dieſes Thier wird vom Oppiano alſo beſchrieben: Das Thier Oryr, (ſpricht er) wohnet in den Wäldern, iſt andern wilden Thieren gar auffſätzig, und gantz weiß, außgenommen das Maul und Wangen, hat ein ſtarckes, fettes und dickes Genick, mit hohen auffrechten, ſchwartzen, und gantz ſcharpffen Hörnern gezieret, die alſo harte und veſte ſind, daß ſie Eyſen und andere Metall, auch die Steine übertreffen: Seine Natur und Art iſt gantz wild und grauſamb, dann er entſetzt ſich nicht für dem Bellen der Hunde, achtet auch nicht das Kreiſchen deß Ebers, noch das Blöcken des Stiers, noch das Brüllen deß Löwens, auch nicht die traurige Stimm des Pan— terthiers: Läſt ſich auch nicht durch Menſchen gewalt und Stärcke bezwingen: Sondern es Spießböcke: Paſſan. 367 bringt zum öfftern auch den allerſtärckſten Jäger umb ſein Leben. Ja ſie ſelbſt bringen bißweilen einander umb jhr Leben. Es ſchreiben etliche, daß ſolche Thiere allein mit einem Horn ſollen verſehen ſeyn, ſo ſollen auch an etlichen Orten einhörnige wilde Geyſſen ge— funden werden.“ Die Alten haben, laut Hartmann, Oryrantilopen ſowohl mit gerade gewachſenen wie auch mit mehr gebogenen Hörnern abgebildet und zwar nicht ſelten in höchſt gelunge— ner Weiſe. Man hat dieſe Art im Altertume häufig gezähmt gehalten und zur Opferung be— nutzt; niemals aber ſieht man ſie auf Denkmälern anders als in Gemeinſchaft mit Alt— ägyptern. Dies ſowohl wie der Umſtand, daß dergleichen Antilopen niemals unter den Tributgegenſtänden der ſüdlichen Länder dargeſtellt erſcheinen, geſtattet den Schluß, daß die ägyptiſch-nubiſche Art dieſer Gruppe in den Wüſtenthälern des Pharaonenlandes in ge— nügender Anzahl vorhanden und man nicht erſt genötigt geweſen, ſie noch ſüdlicher auf— zuſuchen. Oryxantilopen ſcheinen durch Israeliten, Perſer und andere auch nach Aſien ge— bracht und dort gezüchtet worden zu ſein. Die Spießböcke gehören zu den größten und ſchwerſten aller Antilopen, machen jedoch trotz ihres etwas plumpen Baues einen majeſtätiſchen Eindruck auf den Beſchauer. Der Kopf iſt geſtreckt, aber nicht ungeſtaltet, die Geſichtslinie faſt gerade oder nur wenig ge— bogen, der Hals mittellang, der auf mäßig hohen, ſtarken Läufen ruhende Leib ſehr kräftig, der Schwanz ziemlich lang, am Ende ſtark bequaſtet; die Augen ſind groß und ausdrucksvoll, die Ohren verhältnismäßig kurz, breit und abgerundet, die Hörner, welche von beiden Ge— ſchlechtern getragen werden, ſehr lang und dünn, von der Wurzel an geringelt und ent— weder gerade oder in flachem Bogen nach rückwärts gekrümmt und etwas auseinander ſtre— bend. Thränengruben fehlen, Leiſtengruben ſind ebenſowenig vorhanden. Alle bekannten Arten ähneln ſich und haben zu der Anſicht verleitet, daß man es nur mit verſchiedenen Aus— prägungen eines und desſelben Tieres zu thun habe; wenn man jedoch die verſchiedenen Spießböcke nebeneinander ſieht, erſcheint dieſe Anſicht als eine hinfällige. Als das Urbild der Gattung betrachtet man gewöhnlich den Paſſan, den Gemsbock der Holländer, von den Betſchuanen Kukama genannt (Oryx capensis, Antilope oryx und recticornis, Oryx gazella), ein ſtolzes Tier von 2, m Leibes- und 40 cm Schwanz— länge und 1,2 m Schulterhöhe. Die Decke liegt dicht und glatt an und beſteht aus kur— zen, ſtraffen Haaren, welche mit Ausnahme des aufrechtſtehenden, mähnenartigen Haar— kammes auf Oberhals und Vorderrücken ſowie eines Büſchels langer, borſtiger Haare am Unterhalſe überall ziemlich gleich lang ſind. Hals, Nacken, Rücken und Seiten haben gelb— lichweiße, der Kopf, die Ohren, der obere Teil der Hinterſchenkel, die Bruſt, der Bauch und die Läufe vom Feſſelgelenke an blendend weiße Färbung; ein Streifen auf der Stirn, ein breiter Flecken auf der Vordernaſe, eine von dem Gehörne an durch das Auge nach der Unter— kinnlade verlaufende und eine zweite längs der letztern ſich herabziehende, das Weiß des Kopfes von dem Iſabell des Halſes trennende Binde und der äußere Rand der Ohren ſind ſchwarz, weshalb der Kopf halfterartig gezeichnet erſcheint; ebenſolche Färbung zeigen auch ein auf dem Rücken beginnender, auf dem Kreuze ſich ausbreitender und rautenförmige Ge— ſtalt annehmender Flecken, die vorderen und hinteren Unterſchenkel, ein Streifen auf der Vorderſeite der Feſſeln, ein bandartig von der Mittelbruſt nach vorn und oben in die Weichengegend verlaufender Streifen ſowie endlich der ſtarke Quaſt, wogegen Nacken-, Mähnen- und Halsbuſch mehr ins Schwarzbraune ſpielen. Das ſtattliche ſchwarze Gehörn, welches beide Geſchlechter tragen, iſt nur äußerſt wenig gebogen, vielfach auch ſchnurgerade, in der unteren Hälfte verſchieden ſtark geringelt, in der oberen jedoch glatt und endet in ſcharfen Spitzen. Die Stangen des Männchens ſind zwar kräftiger, aber auffallenderweiſe 368 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. kürzer als die des Weibchens; bei dieſem erreichen ſie bis 120 em, bei jenem bis 105 em Länge. Der Paſſan findet ſich, ſoviel bis jetzt bekannt, nur im ſüdlichen Afrika, wird aber im Nordoſten durch eine ihm ſehr nahe ſtehende Art vertreten. Dieſe, die Beiſa (Oryx beisa, Antilope beisa), wahrſcheinlich der eigentliche Oryx der Alten, deſſen Färbung ſein ſoll gleich „der Milch des Frühlings“, ſteht dem Paſſan an n 4 en m. 2 H a 27 * — Fr Beiſa (Oryx beisa) Yıs natürl. Größe. Größe nicht nach, hat ebenfalls mehr oder weniger gerade, beiden Geſchlechtern zukom— mende, meterlange Hörner und iſt jenem ſehr ähnlich gefärbt und gezeichnet. Die Grund— färbung ihres Felles erſcheint lichter als beim Paſſan, iſabell-fahlgrau oder gelblichweiß; reinweiß ſind Mund und Naſenſpitze, der vordere und hintere Augenwinkel, Wurzel der Ohren, Bauchmitte und Vorderläufe, ſchwarz dagegen ein dreieckiger Flecken gerade auf der Stirn, welcher an der Wurzel der Hörner beginnt und ſich durch einen ſchmalen Streifen mit einem länglichen, glockenförmigen Flecken auf dem Vordergeſichte verbindet, ein ſchräg nach unten durch das Auge über die Wange verlaufender, nach der Gegend des Mundwinkels Spießböcke: Beiſa. Säbelantilope. 369 ziehender Streifen, ein von der Wurzel des Ohres nach der Kehle ſich wendendes, oben ſich ausſpitzendes, unten längs der Mitte des Unterkiefers einen doppelten Streifen bildendes Halsband, ein Streifen längs der Mitte des Vorderhalſes bis zur Bruſt herab, welcher hier ſich ſpaltet, hinter dem Buge hinzieht und als ſchmales Band längs der Seiten der Bruſt und des Bauches bis zu den Weichen hin verläuft, ein breites, ſchräg geſtelltes Arm— band um die Schiene der Vorderläufe ſowie endlich ein Flecken vorn am Laufe, der Schwanz— quaſt und die Hörner; die Mähne längs des Nackens ſowie der Haarkamm auf dem Vor— derrücken haben roſtrote Färbung; die Schwanzrute iſt fahlgrau, die äußere Seite der Ohren ebenſo, nach der Spitze zu mit ſchwärzlichem Saume. Beide Geſchlechter ſind gleich gefärbt. Die Beiſa bewohnt das nordöſtliche Afrika bis etwa zum 20. Grade nördlicher Breite. Die dritte Art der Gattung, von uns gewöhnlich Säbelantilope, von den Arabern Wild- oder Steppenkuh genannt (Oryx leucoryx, Antilope leucoryx und ensicor- nis), iſt etwas plumper als die Verwandten und trägt ebenſo lange und geringelte, aber ſanft gebogene, nach außen und hinten gerichtete, mit der Spitze nach unten geneigte Hör— ner. Das kurze, grobe, nur längs des Rückgrates und des Nackenfirſtes verlängerte, im übrigen glatt anliegende Haarkleid iſt ziemlich gleichmäßig gefärbt. Ein mehr oder weniger reines Gelblichweiß, welches auf der Unter- und Innenſeite der Läufe heller iſt, am Halſe dagegen durch Roſtfarben erſetzt wird, bildet die Grundfärbung; ſechs Flecken von matt— brauner Farbe ſtehen am Kopfe, und zwar einer zwiſchen den Hörnern, zwei zwiſchen den Ohren, zwei andere zwiſchen den Hörnern und Augen und der ſechſte endlich als Streifen auf dem Naſenrücken. Alte Böcke erreichen eine Länge von reichlich 2 m, bei einer Schulter— höhe von 1,3 m. Das Verbreitungsgebiet der Säbelantilope erſtreckt ſich über den nordöſtlichen Teil von Innerafrika; ſie iſt häufig in Sennar und Kordofan, wird ſeltener im Mittel- und Weſt— ſudan, kommt aber auch nach Norden hin, laut Nachtigal, bis Tibeſti und ebenſo in der Bajuda-Steppe und in einzelnen Wüſtenthälern Nubiens vor. Hinſichtlich ihrer Lebensweiſe dürften die Oryxantilopen im weſentlichen miteinander übereinſtimmen; doch fehlen zur Zeit noch genügende Beobachtungen über ihr Freileben, und die Naturgeſchichte dieſer altberühmten Tiere iſt noch immer lückenhaft und dürftig. „Der Gemsbock“, jagt Gordon Cumming, „scheint von der Natur dazu beſtimmt, die trockenen Steppen Südafrikas zu bevölkern, für welche er ſich ſeiner Natur nach vortreff— lich eignet. Er gedeiht in unfruchtbaren Gegenden, wo man glauben ſollte, daß kaum eine Heuſchrecke Nahrung finde, und iſt trotz der Glut ſeiner Heimat doch völlig unabhängig vom Waſſer. Dieſes ſäuft er, wie ich nach meiner Beobachtung und der wiederholten Behaup— tung der Boers überzeugt bin, niemals, auch wenn er es haben würde.“ (5) Unter ganz ähnlichen Umſtänden leben die nördlichen Arten, obwohl ſie durchaus nicht Waſſerverächter find wie der Paſſan. Allerdings trifft man die ſtattlichen Tiere, welche ſich ſchon von weiten durch ihre gewaltige Größe auszeichnen, in den heißen, waſſerloſen Steppen Südnubiens und Kordofans an, ohne daß man begreift, wo ſie ihren Durſt löſchen könnten; allein an denſelben Orten leben auch noch eine Menge anderer Tiere, welche Waſſer trinken. Auch verſchmähen die Oryrböde letzteres wenigſtens in der Gefangenſchaft nicht. Man ſieht die Oryxantilopen gewöhnlich paarweiſe oder in ſehr kleinen Trupps, häufig auch nur eine Mutter mit ihren Jungen. Höchſt ſelten rudeln ſich zahlreiche Geſellſchaften, und ſolche von 22 Stück, wie ſie Gordon Cumming vom Paſſan ſah, mögen wohl nicht häufig vorkommen. In den unbevölkerten Gegenden ſind die herrlichen Tiere nirgends ſelten, aber auch nirgends häufig und dabei immer ſo ſcheu und furchtſam, daß man die Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 24 370 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. wenigſten von denen, welche in einer beſtimmten Gegend leben, überhaupt zu ſehen be— kommt. Sie fliehen, ehe der Reiter ſich ihnen nähert. Nach meinen Beobachtungen meiden ſie den Wald; in Kordofan halten ſie ſich nur in der Steppe auf. Dort gibt ihnen die ſo reiche Pflanzenwelt hinlängliche Nahrung, und wenn dann die Zeit der Dürre und Armut, der Winter, kommt, haben ſie ſich ſo viel Feiſt zugelegt, daß ſie eine Zeitlang auch mit mage— rer Koſt, mit ausgedörrten Halmen und blätterloſen Zweigen, vorlieb nehmen können. Nur einzelne Mimoſenbüſche bieten ihnen dann noch friſchere Aſung. Beim Weiden recken ſie Säbelantilope (Oryx leucoryx). ) Yıs natürl. Größe. ihren Hals hoch empor, ſtemmen ſich auch wohl mit den Vorderhufen gegen den Stamm an, um höher hinauflangen zu können. Die Oryrböcke find ſchnell. Ihr Schritt iſt leicht, ihr Trab hart, ihr Galopp ſehr ſchwer, aber ausdauernd und gleichmäßig fördernd; dennoch kann ein berittener Jäger, wie Selous mitteilt, wenigſtens den Paſſan unter Umſtänden, ohne einen Schuß zu thun, voll— ſtändig niederreiten, ſo daß das verfolgte Tier ſchließlich vor Erſchöpfung ſtehen bleibt. Mit anderen Antilopen ſcheint ſich wenigſtens der Paſſan Südafrikas zu vertragen, da man ihn oft mit der Clandantilope in vollſter Eintracht weiden ſieht. Der Säbelbock kann, wie ich ſelbſt beobachtet habe, ein im höchſten Grade unverträgliches Geſchöpf ſein, welches andere Tiere im Anfalle ſchlechter Laune oft arg mißhandelt. Man muß den Spießböcken Spießböcke: Weſen. Jagdweiſen. Gefangenleben. 371 überhaupt nachrühmen, daß ſie, ſo ſcheu ſie auch ſein mögen, doch keineswegs die Furcht— ſamkeit anderer Antilopen zeigen, ſondern eher etwas vom Weſen des Stieres haben. Ge— reizt ſollen ſie in heller Wut auf den Angreifer losgehen und ihn in boshafter Weiſe zu verletzen ſuchen. Gegen den anlaufenden Hund wiſſen ſie ſich erfolgreich zu verteidigen, indem ſie den Kopf vorbiegen und in ſchnellen Wendungen nach rechts und links mit ſol— cher Kraft ausſchlagen, daß ſie einem Hunde ihre Hörner durch den ganzen Leib rennen, wenn jener nicht geſchickt ausweicht. Lichtenſtein erzählt, daß einer ſeiner Begleiter in der großen Karroo das Gerippe eines Leoparden und eines Oryx nebeneinander liegen fand. Der Bock hatte ſeinen gefährlichen Feind mit einem Hornſtoße getötet, war aber ſelbſt den vorher empfangenen Wunden erlegen. Harris hält es nicht für unmöglich, daß unter Um— ſtänden dem Löwen ein gleiches Schickſal werde. Im Augenblicke großer Gefahr ſtellt ſich der Oryx nicht nur den Hunden, ſondern vielleicht auch dem Menſchen gegenüber. Gordon Cumming entkam, wie er erzählt, nur dadurch dem Tode, daß der auf ihn anrennende Oryx wenige Schritte vor ihm, von Blutverluſt erſchöpft, zuſammenbrach. Über die Fortpflanzung im Freien fehlen noch ausführliche Berichte; an gefangenen Säbelantilopen hat Weinland beobachtet, daß die Tragzeit 248 Tage in Anſpruch nimmt. Die Jagd auf alle Oryxantilopen wird mit Vorliebe zu Pferde betrieben. Gordon Cumming beſchreibt eine ſolche in lebhafter Weiſe und erzählt dabei, daß er den ganzen Tag einem bereits verwundeten Paſſan nachgeritten ſei, bis endlich das Tier nicht mehr weiter konnte. Keine andere Antilope ſoll einen prachtvolleren Anblick gewähren als der flie— hende Oryrbock. Auf Beiſa-Antilopen habe ich ſelbſt Jagd gemacht. Ich ſah dieſes ſchöne Tier zweimal im März 1862 und zwar in der Samhara, das erſte Mal einen einzigen Bock, das zweite Mal einen Trupp von 6 Stück. Der Bock wie der Trupp entflohen ſchon aus großer Entfernung vor uns. An den Trupp verſuchten wir uns anzuſchleichen; allein eine Biegung des Waſſergrabens, welcher uns vollſtändig barg, brachte uns in den Wind, und augenblicklich ſetzten ſich die Tiere in Bewegung. Die Beiſa bewies mir dadurch, daß ſie ebenſo ſcharf windet wie das Renntier: denn wir waren noch immer 500 Schritt von ihr entfernt geweſen. Durch Zufall kam derſelbe Trupp eine halbe Stunde ſpäter auf 70 Schritt mir zum Schuß, und nur ein ganz beſonderes Jagdunglück hinderte, daß ich den erwählten Prachtbock nicht zuſammenſchoß: ich hatte vergeſſen, daß der Schrotlauf meines Wenders gerade oben lag, feuerte dem ſtolzen Wilde eine Ladung Schrot aufs Blatt und wurde durch den Nichterfolg meines Schuſſes ſo verdutzt, daß ich gar nicht ans Wenden dachte. Ob— gleich der Bock verwundet war, wandte er ſich doch nicht gegen mich, wie nach Rüppells Angabe zu vermuten geweſen wäre, ſondern trollte mit den anderen ziemlich langſam und ſtumm davon. Die Nomaden der Steppe fangen ab und zu einen der bei ihnen heimiſchen Spießböcke und bringen ihn in die Stadt, um ihn den Vornehmen des Landes oder den Europäern zum Kaufe anzubieten. Auf dieſe Weiſe habe ich während meines Aufenthaltes in Afrika mehrere erhalten. Ich kann die Gefangenen nicht rühmen. Sie ſind träge, langweilig und unverträglich. Die Gefangenſchaft halten ſie leicht aus, lernen auch ihren Pfleger kennen und gewöhnen ſich an ihn; niemals aber darf dieſer ihnen trauen, weil ſie ihre Hörner zu— weilen, gleichſam des Spaßes wegen, in höchſt gefährlicher Weiſe zu gebrauchen pflegen. Mit anderen Tieren darf man ſie nicht zuſammenhalten, da ſie ſich in kurzer Zeit der Herr— ſchaft bemächtigen und ihre Genoſſen in abſcheulicher Weiſe mißhandeln. Auch unter ſich fangen ſie ab und zu einmal Streit an und ſtoßen ſich dann tüchtig. Dabei ſind ſie ſtör— riſch und laſſen ſich nur mit größter Mühe fortſchaffen. Noch heute gedenke ich einiger Tage meines Reiſelebens mit wahrem Unmute. Wir hatten eine junge weibliche Steppen— kuh erhalten und wollten ſie gern mit uns nehmen. Das einfachſte würde natürlich geweſen 245 372 Elfte Ordnung: Raarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſein, ſie an den Hörnern zu feſſeln und neben dem Kamele laufen zu laſſen; allein das gute Tier wollte nicht mit uns ſpazieren, und die Araber verſicherten einſtimmig, daß das „junge Rind der Steppe“ noch gar nicht marſchfähig wäre. Deshalb erhielt einer unſerer Diener den Auftrag, das große unbehilfliche Geſchöpf mit ſich auf das Kamel zu nehmen. Ein Teppich wurde zu dieſem Zwecke der Antilope um den Leib geſchnürt und dann am Sattel befeſtigt. Der Oryx ſchien über dieſe Art der Fortſchaffung äußerſt entrüſtet zu ſein und ſtieß den Diener und das Kamel mit ſeinen ſpitzigen Hörnern. Das Reittier, welches an— fänglich bloß murrte, bekam endlich eine ſo ungewohnte Behandlung ſatt und ging durch. Nun verſuchte ich, die Antilope weiter zu ſchaffen und empfing nun ſelbſt die Hornſtöße. Es wurde ein erneuter Verſuch gemacht, das Steppenrind zum Gehen zu bringen, doch er ſcheiterte an deſſen Störrigkeit. Nochmals wurde das Tier aufs Kamel gebracht, und ſchon glaubte ich, daß jetzt alles gut gehen würde, als der Oryx plötzlich aus ſeiner Umhüllung herausſprang und mit raſchen Schritten davoneilte. Wir ſetzten ihm nach, waren aber nicht im ſtande, ihn wiederzuerlangen. Jetzt zeigte er, daß er marſchfähig war, fühlte auch ſeine Freiheit viel zu ſehr, als daß er ſich von neuem in unſere Gewalt begeben hätte. In der Neuzeit iſt die „Steppenkuh“ oft nach Europa gekommen und hat ſich in den Tiergärten recht wohl erhalten, ſich auch ohne beſondere Schwierigkeit hier fortgepflanzt. Seltener ſieht man die Beiſa und noch viel ſeltener den Paſſan. Man benutzt Fleiſch und Fell der Oryxantilopen in der gewöhnlichen Weiſe. Die geraden Hörner des Paſſan und der Beiſa werden oft als Lanzenſpitzen verwendet. Man wartet, bis die Hornſchalen bei beginnender Fäulnis ſich von dem ſtarken Zapfen löſen, zieht ſie dann ab, ſetzt ſie auf gewöhnliche Lanzenſtäbe, und die Waffe iſt fertig. Die Europäer am Kap laſſen die Hörner auch wohl polieren, mit ſilbernen Knöpfen verſehen und gebrau— chen ſie ſodann als Spazierſtöcke. N Die Mendesantilopen (Addax) jchliegen ſich den Oryxböcken am nächſten an, da ihre leichten, ſchrauben- oder leierförmig gewundenen, der Länge nach geringelten, ſchlanken und langen Hörner, die ſich ebenfalls bei beiden Geſchlechtern entwickeln, das einzige gewichtige Unterſcheidungsmerkmal bilden. Auf den ägyptiſchen Denkmälern findet ſich die Mendesantilope mehrfach dargeſtellt. Die Mendeshörner, welche den Kopf der Götterbilder, der Prieſter und Könige des alten Agyptenlandes ſchmücken, ſind dem Gehörne dieſer Anti— lope nachgebildet. Von Agypten aus hat ſich der Ruhm des Tiers weiter verbreitet. Schon die alten Griechen und Römer kannten es recht gut; Plinius erwähnt es unter dem griechi— ſchen Namen Strepſiceros und unter dem lateiniſchen Addax, welcher letztere ſeit uralten Zeiten der Landesname dieſer Antilope ſein muß, weil ſie heute noch von den Arabern Abu-Addas genannt wird. Die Mendesantilope (Addax nasomaculatus, Antilope und Strepsiceros addax, Oryx nasomaculata) iſt ziemlich plump gebaut, der Leib unterſetzt, am Widerriſte merklich erhaben, am Kreuze ſehr gerundet, der Kopf geſtreckt, aber breit am Hinterhaupte; die Läufe ſind ſtark und verhältnismäßig kräftig. Die Behaarung iſt dicht und mit Aus— nahme einiger Körperſtellen kurz und grob. Vor der Wurzel der Hörner ſteht ein Schopf, welcher über die Stirn herabhängt; vom Ohre nach dem Hinterhaupte zieht ſich ein Streifen verlängerter Haare hinab; den Vorderhals ſchmückt eine lange Mähne. Von der gelblich— weißen Grundfärbung ſticht das Braun des Kopfes, des Halſes und der Mähne ziemlich leb— haft ab. Unterhalb der Augen verläuft eine breite Binde, hinter den Augen ſowie auf der Oberlippe ſtehen weiße Flecken; der Quaſt des ziemlich langen Schwanzes beſteht aus weißen und braunen Haaren. Während der kühlen Jahreszeit geht die gelblichweiße Färbung Mendesantilope: Allgemeines. Verbreitung. Jagd. 373 allmählich ins Graue über. Beim Männchen iſt das Haar dunkler und die Mähne größer als beim Weibchen. Junge Tiere ſind rein weiß gefärbt. Die Körperlänge beträgt 2 m, die Schulterhöhe reichlich 1m. Die nach auf- und rückwärts gerichteten, in doppelter Windung gebogenen, gegen die Spitze zu allmählich voneinander abweichenden Hörner werden von der Wurzel an von 30—45 ſchiefen, nicht regelmäßigen Ringen umgeben, find aber im legten Drittel gerade und vollkommen glatt. Das Verbreitungsgebiet der Mendesantilope umfaßt das ſüdlich vom 18. Grade nörd— licher Breite liegende Innere des nördlichen Afrika von den Nilländern bis zum Tſade— Gebiete. Sie bewohnt auch die dürrſten Stellen, wo, nach der Verſicherung der Nomaden, Wk, Mendesantilope (Addax nasomaculatus). 1 natürl. Größe. weit und breit kein Tropfen Waſſer ſich findet; wenn man dieſen Leuten Glauben ſchenken darf, iſt ſie im ſtande, monatelang zu durſten. Sie iſt ſcheu und furchtſam wie die übrigen Antilopen, behende und ausdauernd im Laufe, dennoch aber vieler Verfolgung ausgeſetzt. Unter den Tieren ſtellen ihr wohl nur der Hyänenhund und der Karakal nach: um jo eifriger aber verfolgen ſie die Edlen der Länder, in denen ſie lebt. Die Machthaber der Nomaden und Beduinen ſehen in ihr eines der edelſten Jagdtiere und hetzen ſie, teils um ihr Fleiſch zu nützen, teils um die Schnelligkeit ihrer Pferde und Windhunde zu erproben, teils auch um Junge zu erbeuten, welche ſie dann aufziehen. Ihrer 12 oder 15 vereinigen ſich und nehmen ihre Diener, ihre Zelte, ihre vortreff— lichen Windhunde und ihre abgerichteten Falken mit ſich hinaus. Sobald man eines Rudels dieſer oder anderer dieſelben Gegenden bewohnender Antilopen anſichtig wird, ſucht man ſich ſoweit wie möglich ungeſehen dem Trupp zu nähern. Wenn man in ihre Nähe ge kommen iſt, ſpringen die Diener von den Kamelen oder Pferden und halten den Windhunden, 374 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. welche ſie bisher an langen Stricken führten, die Schnauzen zu, um ſie am Bellen zu ver— hindern. Dann machen ſie die klugen Tiere auf das noch fernſtehende Wild aufmerkſam und laſſen ſie endlich gleichzeitig los. Sowie dies geſchehen, fliegen die edlen Geſchöpfe wie Pfeile über die Ebene dahin, und der ganze Reiterzug ſauſt hinter ihnen drein, mit allerlei Liebkoſungen und Befehlen die Hunde anfeuernd und aufſtachelnd. „O! mein Bru— der, mein Freund, mein Herr, eile, du Schnellfüßiger, du von einem Vogel Geborner, du Falkengleicher, eile! Dort ſind ſie, eile, mein Liebling, laufe, du Unübertrefflicher!“ Schmei— chelei folgt auf Drohung, Lob wechſelt mit Tadel, je nachdem der Hund die Antilope oder dieſe ihn überbietet. Die Antilope verſucht dem Feinde zu entfliehen, ſchlägt Haken nach der Rechten, nach der Linken, wirft ſich über den Hund weg und ſpringt rückwärts. Dieſer ſchneidet ihr jeden Weg ab und kommt ihr immer näher. Endlich ſtellt ſie ſich und weiſt das ſpitze Gehörn; in demſelben Augenblicke aber, in welchem ſie den Kopf zur Erde beugt, um ihrem Angreifer einen gefährlichen Stoß zu verſetzen, ſpringt dieſer ihr an den Hals und reißt ſie zu Boden, entweder das Genick oder die Schlagadern durchbeißend. Solche Jagden währen oft mehrere Wochen. Die Jäger nähren ſich von ihrer Beute; aber gewöhn— lich iſt dieſe ſo reich, daß ſie einen Tag um den anderen immer noch ein mit Wild befrach— tetes Kamel nach den Zelten ſchicken können, um auch ihren Frauen und Kindern einen Anteil zukommen zu laſſen. Lebende Mendesantilopen ſind wiederholt nach Europa gelangt und hier in verſchiedenen Tiergärten erhalten und beobachtet worden. Sie zeigen durch ihr Betragen, wie nahe ſie mit den Oryrböcken verwandt find; denn fie find ebenſo launiſch und unverträglich wie dieſe. Doch kennt man auch Ausnahmefälle. Eine, welche der Großherzog von Toscana aus Agypten erhielt, ſcheute ſich nicht im geringſten vor dem Menſchen, ließ ſich ſtreicheln und liebkoſen und leckte ihrem Wärter die Hand. Zuweilen wollte ſie ſpielen und wurde dabei unangenehm; denn oft zeigte ſie unverſehens die Hörner und verſuchte den zu ſtoßen und zu ſchlagen, welchen ſie eben geliebkoſt hatte. Beim geringſten Verdachte ſpitzte ſie die Ohren und ſetzte ſich in Verteidigungszuſtand. Auf Hunde und andere Feinde lief ſie mit zurückgelegten Hörnern los, ſtemmte ſich mit den Vorderfüßen auf den Boden, wendete das Horn nach vorn und ſtieß raſch von unten nach oben; auch mit den Füßen ſchlug ſie ſo— wohl vor- als rückwärts. Ihre Stimme war bald ein Grunzen, bald ein ſchwaches Plärren. Mit letzterem drückte ſie Verlangen nach Nahrung aus. Bei einfachem Futter halten ſich dieſe Antilopen gut und lange in Gefangenſchaft, pflanzen ſich hier auch ohne beſondere Schwierigkeiten fort. Drehhorn- oder Schraubenantilopen (Strepsiceros) nennt man einige große Antilopen mit ſchraubenförmig gewundenen, zuſammengedrückten und gekielten Hörnern, welche nur vom Bocke getragen werden, und buntem, geſtreiftem oder ſonſtwie durch lichte Farben gezeichnetem Fell. Thränengruben ſind nicht vorhanden; die Muffel iſt entweder behaart oder nackt. Als Vertreter dieſer Gruppe gilt der jtattliche Kudu (Strepsiceros kudu, Antilope strepsiceros und zebra, Tragelaphus kudu, Strepsiceros excelsus), eine Antilope, welche unſeren Edelhirſch an Größe übertrifft. Alte Böcke meſſen von der Naſe bis zur Spitze des etwa 50 em langen Schwanzes 3 m, bei 1 m Höhe am Widerriſte, und erlangen ein Ge: wicht von 300 kg und darüber. Das Weibchen iſt bedeutend kleiner; doch maß ein von mir unterſuchtes Alttier immer noch 2,5 m in der Länge und 1,; m Höhe am Widerriſte. Hin— ſichtlich des Leibesbaues erinnert der Kudu in vieler Hinſicht an den Hirſch. Der Leib iſt unterſetzt, der Hals mittellang, der Kopf ziemlich kurz, an der Stirn breit, vorn zugeſpitzt, N Kudu. ö N ö 3 4 1 * . . 5 > * 8 r 4 * . i . — P 3 * 7 1 j 5 5 5 } . ” ri . u „ 1 5 zu 1 * 23 * * 1 1 3 4 * | e ö a ö P r 0 — \ - f 5 5 5 D 1 1 = i 1 + Nr D * . 5 3 - r ö 5 { * ‚ N r . . » + 1 . * « * . . . j * 5 * . — D „ * 1 * i % N 5 1 1 * . Mendesantilope. Kudu. 375 die Oberlippe behaart bis auf die Furche; die Augen ſind groß, die Ohren länger als der halbe Kopf. Die kurze, glatt anliegende, etwas rauhe Behaarung verlängert ſich auf dem Firſte des Halſes und Rückens, beim Bocke auch vom Kinne bis unter die Bruſt herab zur Mähne. Ein ſchwer zu beſchreibendes rötliches Braungrau, welches auf den hinteren Teilen des Bauches und den inneren Seiten der Läufe in Weißlichgrau übergeht, bildet die Grund— färbung; die Nackenmähne iſt dunkelbraun oder ſchwarz, bei ſehr alten Tieren aber we— nigſtens längs des ganzen Vorderhalſes weißgrau, der Schwanz oben dunkelbraun, unten weiß und am Quaſte ſchwarz. Rötliche Kreiſe umgeben die Augen. Von jener Grundfär— bung heben ſich ſcharf ab weiße Streifen, meiſt 7 oder 9 an der Zahl, von denen einige ſich gabeln. Sie verlaufen in gleichen Abſtänden längs der Seite von dem Rücken nach unten. Zwiſchen beiden Augen liegt ein nach der Schnauzenſpitze zugekehrter, ähnlich ge— färbter Halbmond. Bei dem Weibchen ſind alle Streifen ſchwächer und bläſſer; junge Tiere ſollen eine größere Anzahl zeigen als alte. Das Gehörn bildet einen herrlichen Schmuck des Bockes und gehört zu den ſtattlichſten, welche irgend eine Antilope trägt. Es erreicht in gerader Linie eine Höhe von 90 und 100 bis vielleicht 105 em und einen Spitzenabſtand von 70—80 em. Man begreift kaum, wie das Tier im ſtande iſt, die Laſt dieſes Gehörnes ſo leicht und ſtolz zu tragen. Von der Wurzel aus richtet ſich das Gehörn ſchief nach hinten und mehr oder minder weit nach auswärts. Die Schraubenwindungen der Stangen finden ſich immer an derſelben Stelle, die erſte etwa im erſten, die zweite ungefähr im zweiten Drittel der Länge. An der Wurzel der im unteren Drittel ſchwach und unregelmäßig ge— ringelten Stangen, und zwar an der Vorderſeite, beginnt ein ſcharfkantiger Kiel, welcher in ſeinem Verlaufe dem Schraubengange folgt und erſt gegen die vollkommen runde und glatte Spitze hin ſich verliert. Unſere Kunde des Kudu reicht nicht über die letzte Hälfte des vorigen Jahrhunderts zurück. Zwar geben bereits die Alten von dem „Strepſiceros“ eine ziemlich richtige Beſchrei— bung, allein ſie kannten ihn nur vom Hörenſagen, und auch unſere Vorfahren wußten von den Trägern der ihnen auffallenden Schraubenhörner, welche oft nach Europa geſandt wor— den waren, nichts zu ſagen. Erſt gegen Ende des vorigen Jahrhunderts gelangte ein lebender Kudu nach Holland, und damit beginnt die Geſchichte des ſtattlichen Tieres; eine erſchöpfende Beſchreibung ſeiner Lebensweiſe konnte jedoch bis jetzt noch immer nicht geliefert werden. Der Kudu, von den Arabern Tedal oder Nelet, in Abeſſinien Agaſen und Tigriſch Garua genannt, iſt weit über Afrika verbreitet, da er vom Kaplande an durch die Oſthälfte des Weltteiles bis in die Nilländer vorkommt. Im Kaplande hat er ſich, wie der Bunt— bock, wohl nur noch auf den Ländereien von Großgrundbeſitzern erhalten, die ihn vor Aus— rottung bewahren. Weiter nordwärts findet er ſich in namhafter Anzahl, mit Ausnahme vom deutſchen Oſtafrika, wo ihn Böhm nur ſelten, und binnenwärts, nach dem Tangan— jikaſee hin, gar nicht mehr beobachtete. In den mittleren Teilen der Weſthälfte Afrikas, alſo auch im Kongogebiete, ſcheint er gänzlich zu fehlen. Der Kudu bewohnt vielleicht vor— zugsweiſe felſige und bergige Gegenden, tritt aber, wenigſtens in Südafrika, auch im flachen Gelände auf; er liebt die Strauch- und Baumſteppen und iſt auch noch heimiſch in den dſchangelähnlich verdichteten Dornbuſchbeſtänden, kann jedoch nicht als ein Bewohner des Waldes in unſerem Sinne betrachtet werden. Wir fanden ihn in den Bogosländern erſt in einer Höhe von 600 m über dem Meere und bis zu 2000 m hinauf, immer an den Berg— wänden, wo er zwiſchen den grünen Mimoſen majeſtätiſch dahin ſchritt. Die ſtarken Böcke leben einzeln; die Tiere dagegen vereinigen ſich gern in ſchwache Trupps von 4—6 Stück. Südafrikaniſche Jäger wollen beobachtet haben, daß jüngere Böcke, welche durch die alten von dem Trupp abgeſchlagen wurden, ſich zuſammenrudeln und miteinander ein mürriſches Junggeſellenleben führen. 2 —1 S Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Nach den Beobachtungen, welche wir anſtellen, und nach den Erkundigungen, welche wir einziehen konnten, ähnelt der Kudu in ſeiner Lebensweiſe und ſeinem Weſen unſerem Hochwilde. Er durchſtreift ein ziemlich großes Gebiet und wechſelt regelmäßig hin und her. Haltung und Gang erinnern an den Hirſch. Jene iſt ebenſo ſtolz, dieſer ebenſo zier— lich und dabei doch gemeſſen wie bei dem Edelwilde unſerer Wälder. Solange der Kudu ungeſtört iſt, ſchreitet er ziemlich langſam an den Bergwänden dahin, dem dornigen Ge— ſtrüppe vorſichtig ausweichend und an günſtigen Stellen äſend. Knoſpen und Blätter ver— ſchiedener Sträuche bilden einen guten Teil ſeines Geäſes, doch verſchmäht er auch Gräſer nicht. Aufgeſcheucht trollt er ziemlich ſchwerfällig dahin, und nur auf ebenen Stellen wird er flüchtig. Aber auch dann noch iſt ſein Lauf verhältnismäßig langſam. In den Buſch— beſtänden muß er, um nicht aufgehalten zu werden, ſein Gehörn ſo weit nach hinten legen, daß deſſen Spitzen faſt ſeinen Rücken berühren. Ehe er flüchtig wird, ſtößt er ein weithin hörbares Schnauben und zuweilen ein dumpfes Blöken aus. Wie Pater Filippini mir ſagte, rührt letzteres aber bloß vom Tiere her; der Bock ſchreit nur zur Paarungszeit, dann aber in derſelben ausdrucksvollen Weiſe wie unſer Edelhirſch. In Abeſſinien ſoll der Bock Ende Januar auf die Brunft treten. Von der Höhe herab vernimmt man um dieſe Zeit gegen Abend ſein Georgel, mit welchem er andere Neben— buhler zum Kampfe einladet. Daß heftige Strauße zwiſchen den verliebten Böcken aus— gefochten werden, unterliegt wohl kaum einem Zweifel; denn der Kudu zeigt ſich auch ſonſt als ein mutiges und wehrhaftes Tier. Der Satz fällt mit dem Anfange der großen Regen— zeit zuſammen, gewöhnlich Ende Auguſt: das Tier würde alſo 7—8 Monate beſchlagen gehen. Nur höchſt ſelten findet man noch Böcke bei den Tieren, nachdem ſie geſetzt haben: die Mutter allein ernährt, bewacht und beſchützt ihr Kalb. N In allen Ländern, wo der ſtolze, ſchön gezeichnete Kudu vorkommt, iſt er der eifrigſten Verfolgung ausgeſetzt. Sein Wildbret iſt, wie ich mich ſelbſt überzeugt habe, ganz vor— züglich und erinnert im Geſchmacke an das unſeres Edelhirſches. Das Mark der Knochen gilt manchen ſüdafrikaniſchen Völkerſchaften als ein unübertrefflicher Leckerbiſſen. Zumal die Kaffern haben, wenn ſie einen Kudu erlegten, nichts Eiligeres zu thun, als das Fleiſch von den Knochen abzuſchälen, dieſe zu zerbrechen und dann das Mark aus den Röhren zu ſau— gen, roh, wie es iſt. Auch das Fell wird im Süden Afrikas hochgeſchätzt und gilt für manche Zwecke geradezu als unerſetzlich. Die Anſiedler kaufen es zu hohen Preiſen, um Peitſchen, insbeſondere die ſogenannten Schmitzen oder Vorſchläge, welche als Haupterfordernis einer zum Knallen geeigneten Peitſche angeſehen werden, daraus zu verfertigen. Außerdem ver— wendet man das Leder zu Riemen, mit denen man Häute zuſammennäht oder Packen ſchnürt, ebenſo auch zu Geſchirren, Satteldecken, Schuhen ꝛc. In Abeſſinien gerbt man das Fell und bereitet ſich aus den Stangen des Gehörnes, nachdem man ſie mit Hilfe der Fäulnis von ihrem Knochenkerne befreit hat, Füllhörner zur Aufbewahrung von Honig, Salz, Kaffee und dergleichen. Die Jagd des Kudus wird in ſehr verſchiedener Weiſe ausgeführt. Filippini zog den Birſchgang jeder übrigen Jagdart vor. Er kannte die Lieblingsſtellen des Wildes und ſuchte ſich hier an die weit ſichtbaren, hohen Geſtalten vorſichtig anzuſchleichen. Am liebſten jagte er des Nachmittags, weil um dieſe Zeit der Agaſen in die Thäler herab zur Tränke zieht. Auch der Anſtand auf dem Wechſel würde unzweifelhaft ein günſtiges Ergebnis haben, weil der Agaſen jenen ſehr genau einhält. Vorſichtig muß man jedenfalls zu Wege gehen; denn der Kudu iſt außerordentlich wachſam, und ſeine vorzüglich ſcharfen Sinne unterrichten ihn immer rechtzeitig von der Ankunft eines etwaigen Feindes. Die Kaffern, deren ſchlechte Waffen bei der Vorſicht des Tieres ſich gänzlich erfolglos zeigen, haben eine eigene Jagd— weiſe erfunden: ſie gehen in größeren Geſellſchaften zur Jagd hinaus und verfolgen die Kudu: Weſen. Fortpflanzung Jagd. 377 von ihnen aufgeſcheuchten Antilopen, weil ſie wiſſen, daß dieſe ſehr bald ermatten. Das Wild hin- und hertreibend, führen ſie es der einen oder der anderen Abteilung ihrer Jagd— gehilfen zu, laſſen von dieſen die Verfolgung fortſetzen und gönnen ihm ſo keinen Augen— blick Ruhe, ſondern zwingen es, ſtundenlang raſch zu laufen. Ihre Frauen find mit einer Tracht waſſergefüllter Straußeneier hier und da verteilt, um die abgehetzten Männer zu erquicken, und dieſen gelingt es, dank ihrer nie ermattenden Ausdauer, endlich wirklich, die ſtattlichen Antilopen zu ermüden, und nun geht alles mit Geſchrei der willkommenen Beute entgegen. Gegen Hunde, welche den Kudu nach wenigen Minuten im Laufe einholen, ver— teidigt er ſich regelmäßig, und zwar auch mit den Läufen; ſeine ſtarken Schalen ſind immer noch ſcharf genug, um böſe Wunden zu ſchlagen. Deshalb gebrauchen die Kaffern die treue— ſten Jagdgehilfen nicht bei ihren Hetzen, ſondern helfen ſich in den meiſten Fällen ſelbſt und werfen ſo viele Wurfſpieße auf das von ihnen umringte Wild, daß es ſeinen Wunden ſchließlich erliegen muß. Wir pflegten das Wildbret in europäiſcher Weiſe zu braten, und ich darf wohl ver— ſichern, daß ich ſelten ſchmackhafteres Fleiſch genoſſen habe; zumal die aus den Lenden ge— ſchnittenen ſaftigen Fleiſchſtücke waren ausgezeichnet. Außer dem Menſchen dürfte der er— wachſene Kudu wenige Feinde haben. Daß ſich König Leu, welcher den wilden Büffel niederſchlägt, vor dem ſcharfſpitzigen Schraubengehörne des Kudu nicht fürchtet, unterliegt wohl kaum einem Zweifel; aber Leoparden und Wildhunden dürfte der Bock wenigſtens überlegen ſein. Er ſoll jedoch einen anderen recht winzigen Feind haben, welcher ihn ſehr beläſtigt. Ein deutſcher Kaufmann in Maſſaua überließ mir ein Kudugehörn, welches ſich durch eigentümliche lederartige Anhängſel auszeichnete, mit den Worten: „Schneiden Sie die Auswüchſe nicht ab; denn dieſe ſah ich ſchon an den Hörnern, als ich die Antilope er— legt hatte.“ Wie die genaue Unterſuchung ergab, waren die ſonderbaren Zotteln nichts anderes als Geſpinſte einer Weſpenlarve, welche den hornigen Teil der Stange bis auf den Knochenkern durchbohrt und das durch ſie verurſachte Loch außen überſponnen hatte. Ich gebe dies mit allem Vorbehalte, weil ich vielleicht getäuſcht wurde, d. h. weil das Kerbtier ſich erſt nach dem Tode des Agaſen das Gehörn zum Wohnſitze erkoren haben könnte. Jung eingefangene Kudus werden ſehr zahm. Andersſon, welcher ein kleines Kalb fing, rühmt es als ein niedliches, ſpielluſtiges Geſchöpf. Das kleine Ding war, als man es erlangte, noch ſo zart, daß man ihm die Milch aus einer Flaſche reichen mußte, welche man mit einem leinenen Pfropfen leicht verſtopft hatte. Bald aber gewöhnte ſich der Pfleg— ling ſo an ſeinen Herrn, daß er zu einem vollſtändigen Haustiere wurde. Am Kap würde man unzweifelhaft ſchon Verſuche gemacht haben, Kudus zu zähmen und für die Haushal— tung zu verwenden, hätte man nicht in Erfahrung gebracht, daß ſie der furchtbaren „Pferde— krankheit“, welche ſo viele ſüdafrikaniſche Tiere dahinrafft, unterworfen ſind und ihr faſt regelmäßig erliegen. Nach Europa iſt der Kudu bis jetzt nur einige Male lebend gekommen, und noch heu— tigestags gehört er zu den größten Seltenheiten. Schließlich verdient noch erwähnt zu werden, daß die Araber die männlichen und weib— lichen Kudus als verſchiedene Tiere anſehen und deshalb auch mit beſonderen Namen be— zeichnen. Der Bock wird in der Gegend von Manaſſa Garrea („der Kühne“), das Alt— tier dagegen Nellet („die Gewandte oder Starke“) genannt— * Die Waldböcke (Tragelaphus) ſind ungemein zierlich gebaute, etwa rehgroße oder ſtattliche, etwa hirſchgroße Antilopen mit kurzen oder mittellangen Hörnern, welche nur der Bock trägt, einem Rückenkamme und eigentümlicher Zeichnung. Der Kopf iſt ſchlank, 378 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. nach vorn zu gleichmäßig verſchmälert, die Schnauze fein und zierlich, die nackte Muffel birnförmig, oben gerundet, nach den Naſenlöchern zu ausgebaucht, an der Lippe ſpitzig zu— laufend, das Auge groß, ſein Stern quergeſtellt, das Ohr groß, breit und an der Spitze ge— rundet, außen mit ſehr kurzen, am unteren Ohrrande innen mit einem breiten, wimper— artigen Haarbüſchel beſetzt, der Hals ſchlank, der Leib hoch, ſeitlich zuſammengedrückt, auf dem Rückenfirſte gewölbt, von vorn nach hinten verſtärkt, der Oberarm wie der Schenkel breit und kräftig, der Lauf nach unten ſtark verſchmächtigt, der Huf ungemein zierlich, der Wedel ſehr breit und ziemlich lang. Thränendrüſen ſind nicht vorhanden. Das Gehörn Der Schirrantilope (Tragelaphus seriptus). „ natürl. Größe. hat länglich-eiförmigen Querſchnitt mit einem vorn und einem hinten beginnenden Grate, welche ſich mit dem Horne ſelbſt bis zur Spitze ſchwach ſchraubig drehen, iſt über den Augen eingeſetzt, der Geſichtslinie faſt gleich gerichtet, bald ein wenig nach vorn, bald etwas nach hinten geneigt, ſeitlich ausgebogen, gegen die Spitze hin gleichlaufend. Ein dichtes, längs des ganzen Rückens zu einem Kamme verlängertes, abſonderlich bunt gezeichnetes Haarkleid trägt fernerhin zur Kennzeichnung der Gruppe bei. Häufiger als jeder andere Waldbock gelangt die Schirrantilope, im unteren Kongo— gebiete Ngulungu, in Oſtafrika Mpongo genannt (Tragelaphus seriptus, Antilope scripta und maculata), lebend in unſere Tiergärten. Die Geſamtlänge des erwachſenen Bockes beträgt 173 m, wovon etwa 15 em auf den Schwanz kommen, die Schulterhöhe etwa 85, die Kreuzhöhe 90, die Höhe der Hörner 20—30 em. Das an und für ſich dichte und Waldböcke: Schirrantilope, Buſchbock und Mvuli. 379 lange Haarkleid entwickelt ſich längs des ganzen Rückens zu einer kammartigen Mähne und verlängert ſich ebenſo an dem hinteren Teile der Schenkel wie an dem Wedel, von welchem es fächerförmig nach allen Seiten hin ausſtrahlt. Seine Färbung, die bei verſchiedenen Stücken recht abändern kann, iſt eine ſehr bunte, indem namentlich drei Farben mitein— ander abwechſeln. Da die am Kopfe und Halſe vorherrſchend roſtrot, an der Wurzel grau gefärbten Haare ſchwärzliche und gräuliche Spitzen haben, erſcheinen dieſe Teile anders als der übrige Leib, der Kopf fahlgrau, Hals, Vorderleib und Rücken dunkel rehgrau, wogegen die Leibesſeiten und Hinterſchenkel die rein roſtrote Färbung zeigen. Schwarzbraun ſind Naſenrücken, Vorderbruſt, Vorderarm und die Feſſelgegend, braunſchwarz die Kammhaare des Vorderrückens, braunſchwarz mit weißen Spitzen die des Hinterrückens, weiß endlich ein Flecken unter dem Auge, ein anderer dicht daneben am Unterkiefer, ein dritter hinten am Grunde des Ohres, Oberlippe und Kinn, ein quergeſtellter Kehlflecken und ein breites, halb— mondförmiges Band zwiſchen Hals und Bruſt, Achſel- und Weichengegend, Vorder- und Hin— terläufe vorn und innen vom Hand- oder Fuß- bis zum Feſſelgelenke, ein Flecken auf den Feſſeln ſelbſt, die nicht allein je nach den Stücken, ſondern auch je nach der einen und anderen Seite des Tieres verſchiedene Geſchirrzeichnung, beſtehend aus einem mäßig breiten, in der unteren Leibeshälfte verlaufenden Längsſtreifen, mehreren ſchmalen, ſenkrecht und in ziemlich gleichweiten Abſtänden ſich herabziehenden, manchmal auch ſich kreuzenden Quer— ſtreifen, welche von jenem aufgenommen werden oder in ihm endigen, und runden oder eiförmigen Flecken, welche auf dem Oberarme einzeln und ſpärlich, auf dem Oberſchenkel teils gehäuft, teils in einer gebogenen Linie ſtehen, ſowie endlich die Seitenhaare des im übrigen roſtbraunen Schwanzes. Die Iris iſt dunkelbraun, die Muffel ſchwarz, das Ge— hörn gräulich hornfarben, der Huf glänzend ſchwarz. Der Verbreitungskreis der Schirr— antilope (oder mehrerer einander zum Verwechſeln ähnlicher Arten) umfaßt wahrſcheinlich nördliche Gebiete Südafrikas, jedenfalls aber die ganze Weſthälfte ſowie auch Teile der Oſt— hälfte Afrikas, wo ſie Böhm und Kaiſer häufig gefunden haben. Ihr ſehr ähnlich gezeichnet, nur meiſtens reicher getüpfelt, iſt der etwas ſtärkere eigent— liche Waldbock, der Buſchbock (Tragelaphus silvatieus), der vorzugsweiſe in ſüd— afrikaniſchen Gebieten heimiſch zu ſein ſcheint, aber auch, wie Noack ausführt, in Weſt— afrika vorkommt. Die Färbung des Buſchbockes ändert ebenfalls vielfach ab und iſt, wie Selous angibt, in Südafrika je nach der Gegend, in welcher die Tiere vorkommen, ſo verſchieden, daß man geglaubt hat, danach Arten aufſtellen zu können. „Gemeinſam iſt“, ſagt Selous, „allen Buſchböcken, die ich vom Kaplande bis zum Tſchobe geſehen habe, ein barer Streifen um den Hals, als hätten ſie ein Halsband getragen, welches alle Gran— nenhaare abgerieben und bloß die feinen Wollhaare übriggelaſſen hat.“ Eine dritte Art der Waldböcke, die wir mit den Bewohnern Loangos Mvuli nennen können (Tragelaphus euryceros, T. albovirgatus, Euryceros euryceros), iſt ähn— lich gezeichnet wie die vorerwähnten, hat aber verſchiedene, oft jehr auffällige weiße Flecken unter, vor und über dem Auge ſowie an der Ohrwurzel, ändert ebenfalls in Färbung und Zeichnung mannigfaltig ab, erreicht jedoch die Stärke des Rothirſches und iſt überhaupt eine der ſchönſten und ſtolzeſten aller Antilopen. Der Bock trägt ein ſtarkes, lyraförmig geſchwungenes und ziemlich glattes, jedenfalls nicht deutlich geringeltes, aber mehr oder minder kantiges Gehörn, welches durchſchnittlich 60 —65 em, in ſeltenen Fällen auch 70 und ſelbſt 80 em Höhe und eine bedeutende Dicke erreichen kann. Als Heimat des Mvulis iſt Weſtafrika bekannt; nach Drummonds bildlichen Darſtellungen und Angaben könnte er auch in ſüdöſtlichen Strichen Afrikas vorkommen. O oo Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Ö 2 Dem Mvuli gleicht nach Geſtalt und Gehörnbildung vollſtändig eine vierte Art (Tra- gelaphus spekii), die jedoch einfarbig iſt, wenigſtens im Alter: denn Selous teilt mit, daß das Fell eines Jungen dieſelben Streifen und Tüpfel zeigte wie das eines erwachſenen Buſchbockes. Wir können dieſe Art mit den Bewohnern des Ngami- und Tſchobegebietes Nakong oder Situtunga nennen. Der Nakong iſt vornehmlich in den waſſer- und ſumpf— reichen nördlichen Strichen Südafrikas heimiſch, wahrſcheinlich aber auch, wie Noack an— nimmt, in Küſtengebieten Niederguineas, beſonders an der Kongomündung. Über das Freileben dieſer verſchiedenartigen Waldböcke wiſſen wir, daß ſie einzeln, höchſtens paarweiſe zum Teile in den parkähnlich mit Baum- und Strauchgruppen und Buſch— wäldern durchſetzten und von Gewäſſern durchſchnittenen Savannen, zum Teile in feuchten Niederungen und ſogar ſumpfigen, mit dichten Rohr- und Schilfhorſten beſtandenen Gegen— den leben. Von der in Oſtafrika beobachteten Art ſchreibt R. Böhm: „Der Schirrantilope gebührt eigentlich der Name ‚Waſſerbock. Man findet fie faſt ſtets in der unmittelbaren Nähe vom Waſſer, ſehr häufig in ſeichteren Gewäſſern ſelbſt, auf Sandbänken im Strome liegend, an Flüſſen beſonders da, wo kleine Wieſenſtrecken mit ausgedehnten Schilfbeſtänden abwechſeln. Durch das dichteſte Ufer: und Schilfgebüſch treten fie tunnelartige Wechſel, in deren Schatten ſie während des Tages oft bis an den Leib im Waſſer ſtehen. Ihr Gang iſt ſehr ſonderbar, indem ſie bei jedem Schritte mit Kopf und Hals nicken; flüchtend machen ſie ſich ganz niedrig und ſchlüpfen gleichſam kriechend durch die Büſche. Die eigentliche Flucht iſt rehartig, mit hohen und weiten Sätzen, nur ſchwerer, der Wedel wird dabei ſenk— recht in die Höhe gehalten. Der Schreckton der Böcke, den man öfter des Nachts an den Flüſſen hört, iſt ſehr laut und tief bellend, dem eines außergewöhnlich ſtarken Rehbockes ähnlich. Angeſchoſſene klagen durchdringend blökend. Sinnesſchärfe und Vorſicht ſind nicht bedeutend.“ Die weſtafrikaniſche Schirrantilope zeigt, nach Pechuel-Loeſche, nicht die von Böhm im Oſten beobachtete Neigung für das Waſſer; ſie ſteckt vielmehr während der heißen Tageszeit einzeln oder paarweiſe in Buſchwäldchen, ſelbſt zwiſchen Geſtrüpp oder Gras— büſcheln des ganz trockenen Geländes. Ein brunftiges Pärchen, deſſen Treiben an das un— ſerer Rehe erinnerte, wurde im Juli an der Loangobai beobachtet; der Brunftruf des Bockes glich genau dem unſerer Damhirſche. Ein ähnliches Verhalten zeigt der Mvuli, liebt aber mehr in Niederungen gelegene feuchtere Buſchwälder und ſelbſt ſumpfige Strecken. Wie die Schirrantilope wittert und äugt er ſehr ſcharf, zeigt ſich aber ebenſo vertraut wie dieſe, bummelt allenthalben umher und ruht während der heißeſten Tageszeit ſelbſt in unmittel— barer Nähe von Ortſchaften. Daher begegnet man ihm und der kleineren Verwandten, der Schirrantilope, oftmals an Stellen, wo man ſie am wenigſten vermutete, und erlegt auch die meiſten zufällig, ohne ihnen regelrecht nachgeſtellt zu haben. So vertraut auch ſonſt der stattliche Mouli ſein mag, jo zeigt er doch, einmal beunruhigt, dem Verfolger deutlich genug, daß er unſerem Rotwilde weder an Sinnesſchärfe noch an Flüchtigkeit und federnder Sprungfähigkeit nachſteht: Bäche, Waſſerriſſe und verfilztes Buſchwerk überfällt er in mäch— tigen Fluchten, die kein Kudu oder Paſſan ihm nachthun könnte. Die Lebensweiſe des Nakong ähnelt am meiſten derjenigen, welche Böhm von der oſt— afrikaniſchen Schirrantilope ſchildert. „Der Nakong“, ſchreibt Selous, „wird ausſchließ— lich in Schilfhorſten der ausgedehnten Sümpfe und Moräſte gefunden, wie am Mababe, Ta— malakan, Matſchabe und Tſchobe, und muß dort recht zahlreich ſein, obgleich er ſelten geſehen wird, da er nur des Nachts das ſchützende Röhricht verläßt. Im Jahre 1879 verſuchte ich einige Stücke am Tſchobe zu ſchießen, indem ich morgens und abends im Kahne zwiſchen den Schilfbeſtänden umherfuhr; obwohl ich mehrere beunruhigte und laut plätſchernd durchs Waſſer flüchten hörte, ſah ich doch nur ein Weibchen lebend, fand aber eines Morgens einen Waldböcke: Vorkommen. Weſen. Gefangenleben. 381 verendeten ſtattlichen Bock, der offenbar im Kampfe mit einem anderen getötet worden war. Das Weibchen, welches ich ſah, ſtand bis zur Bruſt im Waſſer und äſte die jungen Schoſſe des Schilfes; es wurde aber ſofort flüchtig. Die Eingeborenen erzählten mir, daß dieſe An— tilopen, wenn ſie überraſcht werden, ſehr häufig nicht enteilen, ſondern ſich zu verbergen ſuchen, indem ſie leiſe bis zur Naſenſpitze ins Waſſer eintauchen; dann rudern die Jäger verſtohlen hinan und ſpeeren ſie vom Kahne aus. Da alle Situtungas, deren Häute ich ſah, mittels Lanzenſtichen getötet und nicht geſchoſſen worden waren, kann ich die Richtig— keit der Angaben nicht bezweifeln.“ Die Stimme des ſüdafrikaniſchen Buſchbockes erinnert, nach Harris, in ſo hohem Grade an das Bellen eines Hündchens, daß man ſich leicht täuſchen kann. Obwohl das Fleiſch aller Waldböcke nicht beſonders hochgeſchätzt wird, jagt man ihnen doch überall mit einem gewiſſen Eifer nach, weil die Jagd höchſt anziehend iſt. Hunden gegenüber vertei— digen ſich manche Waldböcke mit überraſchendem Mute, nehmen gelegentlich ſogar den Jäger an. Drummond meint wohl den Buſchbock, wenn er erzählt, daß ein alter Bock in Süd— afrika es wohl auch einmal mit dem Leoparden aufnehme; außerdem hat er ſelbſt geſehen, wie ein leichtverwundeter einen Treiber annahm und dieſem den Leib mit dem Gehörne dermaßen durchſtieß und aufriß, daß die Eingeweide hervorquollen und der Mann nach wenigen Tagen ſtarb. Wenige Antilopen gleicher Größe halten ſich leichter in Gefangenſchaft als Schirranti— lopen. Ihre Aſung im Freien beſteht zwar vorzugsweiſe in zarten Blättern, Knoſpen und Trieben, welche ſie mit ihrer ungemein langen und höchſt beweglichen Zunge abbeißen; ſie gewöhnen ſich jedoch ſehr raſch an das Futter unſerer Haustiere, zeigen ſich überhaupt an— ſpruchslos und verurſachen dem Pfleger kaum beſondere Mühe. So nur erklärt es ſich, daß wir Schirrantilopen ſo häufig lebend erhalten. Bei uns zu Lande verlangen ſie ſelbſtver— ſtändlich Schutz gegen die ihnen ungewohnte Witterung und im Winter einen warmen Stall, dauern aber, falls man ihnen dieſe Bedingungen erfüllt, vortrefflich aus und pflanzen ſich auch ziemlich oft im Käfige fort. Wenn man ſich viel mit ihnen beſchäftigt, werden ſie ſehr zahm, beanſpruchen, daß man ihnen ſchmeichelt und befinden ſich augenſcheinlich nur dann wohl, wenn ſich jemand viel mit ihnen abgibt. Launiſch und wetterwendiſch ſind aber auch ſie. Aus der Spiel- und Neckluſt, welche ſie anfänglich zeigen, wird leicht bitterer Ernſt; im buchſtäblichen Sinne des Wortes ſich in den Nacken werfend, nehmen ſie eine ganz ſonder— bare Stellung an, wölben ihren Rücken zu einem Katzenbuckel, ſträuben den Haarkamm, ſpreizen das Haar des erhabenen Wedels und biegen ſich dann plötzlich nach vorn und unten, um zu ſtoßen. Weſtafrikaniſche Eingeborene verſicherten Pechuel-Loeſche übereinſtimmend, daß von allen größeren Antilopen namentlich die Schirrantilope und der Mvuli ſehr gern kleine Nager ſowie Vögel fangen und verzehren. * Die Gruppe der Rindsantilopen (Buselaphus) ſtellt gewiſſermaßen ein Verbin— dungsglied dar zwiſchen den Antilopen und den Rindern. Der Leib der hierher zu rechnen— den Arten iſt plump, ſchwerfällig, dick und ſtark, der Hals kurz und gedrungen, der Kopf groß, der Wedel einem Kuhſchwanze ähnlich, die Haut des Vorderhalſes zu einer weit herab— hängenden Wamme verlängert, das Gehörn, welches beide Geſchlechter tragen, auf der Höhe des Stirnbeines aufgeſetzt, in der Geſichtslinie zurückgebogen, ziemlich gerade oder leicht ausgeſchweift, kantig und infolge des ſchraubenförmig umlaufenden Kieles mehrfach gedreht, unten querrunzelig, die Muffel klein, ſchmal, aber deutlich. Thränengruben ſind nicht vorhanden. Das Weibchen ähnelt dem Männchen; ſein Euter hat vier Zitzen. 2 2 ID Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Vertreter dieſer Gattung iſt die Elenantilope, das größte und ſchwerſte Mitglied der ganzen Unterfamilie. „Wahrſcheinlich“, ſagt Schweinfurth ſehr richtig, „verdankt das ſtattliche Tier der kühnen Phantaſie irgend eines beleſenen Anſiedlers ſeinen Namen Eland, deſſen hochnordiſches Urbild den holländiſchen Boers doch wohl nur als ein Tier der Mythe und der Heldenſage vorſchweben konnte. Sowenig nun auch Färbung und Hörner dieſer Antilope etwas mit dem Elen gemein haben, ſo zeigt es mir in ſeiner Natur immerhin einige Anklänge an das ſtolze Wild unſerer nordiſchen Heimat; der kropfartige, zottige Haar— beſatz vorn unter dem Halſe, die buſchigen Borſtenhaare auf der Stirn, vor allem der ge— waltige Schwanz und gemähnte Widerriſt rechtfertigen einigermaßen dieſen Vergleich. Weit auffallender dagegen iſt die Ahnlichkeit dieſer Tiere mit den Zeburaſſen der afrikaniſchen Rinder, welche an und für ſich das Antilopengepräge in hohem Grade verraten. Das kurze Geſtell, der aufgetriebene, runde Leib, die lang herabhängende Wamme, der buckelartige Widerriſt, das iſabellfarbige Fell ſchließlich ſind noch weit beſſere Merkmale als die vorher genannten, welche für einen ſolchen Vergleich ſprechen.“ Die Elen- oder Elandantilope, in Südafrika Pofo, Impofo, Mofo, Inſefo, Doo ꝛc. genannt (Buselaphus oreas, Antilope und Damalis oreas, Alce capensis, Antilope, Oreas und Buselaphus canna), erreicht eine Geſamtlänge von faſt 4 m, wovon 70 em auf den Schwanz kommen, bei 1,5—1,9 em Höhe am Widerriſte und 500, nach Harris ſogar bis 1000 kg an Gewicht. Die Färbung ändert ſich nach dem Alter, Selous' Beobachtungen zufolge aber auch nach der Gegend, in welcher die Tiere leben. Erwachſene Böcke ſind auf der Oberſeite hellbraun oder gelblichgrau, roſtrot überlaufen, an den Seiten weißgelblich, unten und auf den Außenſeiten der Unterſchenkel gelblichweiß, am Kopfe hell gelblichbraun, während die Nackenmähne und ein Haarbüſchel am Unterhalſe gelblich— braun oder dunkelbraunrot ausſehen. Der Rückenſtreifen hat etwa dieſelbe Färbung. Ein Flecken über dem Beuggelenke der Vorderbeine iſt braun und ein Ring, welcher ſich um die Feſſeln zieht, rotbraun. Die Kuh iſt weit kleiner und leichter gebaut, ihr Gehörn länger und ſchlanker, in der Regel auch weiter auseinander geſtellt und verſchieden gebogen, die Wamme klein oder fehlend, die Färbung ſtets dunkler als die des Bockes. Manche Stücke ſind ſtark, andere ſchwach meiſt quergeſtreift, noch andere ſtreifenlos; manche ſüdafrikaniſche Jäger wollen danach verſchiedene Elenarten unterſchieden wiſſen. Die größten Gehörne, die Selous gemeſſen, erreichen beim Männchen, das ſie ſtark abnutzt, 76 em, beim Weibchen 86 em Höhe. Die Hörner recht alter Bullen find oft bloß noch 30 —40 em lang. Ein im Frankfurter Tiergarten geborenes Junges war 65 em hoch, hatte einen äußerſt feinen und ſchlanken Kopf mit etwa 3 em hohen Hörnchen, hohe, im Gelenke ungemein ſtark entwickelte Läufe und im allgemeinen die ſchöne gelblichgraue Färbung der Mutter, zeigte jedoch auf der einen Seite zehn, auf der anderen acht weiße Querlinien von höchſtens 1 em Breite, welche vom Rücken aus quer über die Seiten her unter dem Bauche verliefen. Gray und ſpäter von Heuglin haben andere Arten von Rindsantilopen beſchrieben, wahrſcheinlich aber nur Spielarten der Elenantilope vor ſich gehabt. In ihrer äußeren Er— ſcheinung iſt die Elenantilope, wie Schweinfurth ſehr richtig bemerkt, ebenſo veränderlich wie das Hartebeeſt und andere weitverbreitete Antilopenarten, beſonders was das Gehörn anlangt, da dieſes hinſichtlich ſeiner Geſtalt und Biegung wie ſeiner Windungen vielfach ab— weicht. „So viel ich ihrer geſehen“, ſagt genannter Forſcher, „waren die Elenantilopen ſtets durch eine hellledergelbe, an den Seiten iſabellfarbene, äußerſt kurze und glatte Behaarung ausgezeichnet, die aufrecht ſtehenden Mähnenhaare aber ſchwarz. In den von mir bereiſten Gegenden ſcheint das Fell ſtets deutlich geſtreift zu ſein, und dies iſt ſicherlich kein Merk— mal der Jugend, wie einige Reiſende vermutet, da ich ſehr alte Böcke geſehen habe, welche Elenantilope: Allgemeines. Verbreitung. 383 beiderſeits je 15 ſchmale, gleichlaufende Querſtreifen von reiner weißer Färbung aufzuweiſen hatten. Dieſe Streifen ſind nur ſo breit wie ein Finger, nehmen von der Schwanzlängs— linie des Rückens ihren Urſprung und verlaufen bis mitten auf den Bauch herab, welcher oft durch einen großen ſchwarzen Flecken gezeichnet iſt.“ Das Verbreitungsgebiet der Elenantilope erſtreckt ſich über einen viel größeren Teil von Afrika, als man früher angenommen hatte. Bis zu den Forſchungen von Heuglins Elenantilope (Buselaphus oreas). ½ natürl. Größe. und Schweinfurths nahm man an, daß das Tier nur im Süden des Erdteiles vorkomme; gegenwärtig wiſſen wir, daß es von hier aus in allen geeigneten Gegenden der Südhälfte und der Oſthälfte noch bis weit diesſeits des Gleichers auftritt. Im vorigen Jahrhunderte lebte es noch innerhalb des Kaplandes; zu Anfang dieſes Jahrhunderts, als Lichtenſtein die genannten Gegenden beſuchte, hielt es ſich noch in ziemlich großen Herden von 20— 30 Stück an den Grenzen der Anſiedelungen auf; gegenwärtig iſt es weiter nach dem Inneren 384 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. zurückgedrängt und jenſeits des Wendekreiſes des Steinbockes bereits ſo ſelten geworden, daß Fritſch glaubt, der letzte Reiſende geweſen zu ſein, welcher einen Trupp von 50 Stück ſüdlich des Wendekreiſes geſehen hat, obwohl kaum zu bezweifeln iſt, daß es auch noch gegenwärtig in der ſüdlichen Kalahari vorkommt. Im Bongolande, am oberen Weißen Nil, iſt es, nach Schweinfurth, gemein, obſchon es hier nur ſelten in ſo ſtarke Herden ſich zu— ſammenſchlagen dürfte, wie dies, laut Harris, im ſüdlichen Afrika geſchieht. Seine be— vorzugten Weideplätze ſind die mit Mimoſen ſpärlich beſtandenen graſigen Ebenen, von denen aus es zur Zeit der Dürre nach den waſſerreichen Niederungen herabkommt. Auffallender— weiſe findet es ſich aber auch in gebirgigen Gegenden und hier auf den rauheſten, ſchwer zugänglichen Stellen. Auf der Hochfläche des Kilimandſcharo beobachtete Hans Meyer noch in 4400 m Höhe einige Rudel und ſtieß noch in einer Höhe von 4700 m auf Fährten der ſtattlichen Tiere. Lieblingsplätze des Elens ſollen auch niedere Hügel ſein, wie ſie, gleich Inſeln im Meere, im ſüdlichen Afrika ſo oft aus den ſteinigen und kieſigen, pflanzenloſen Ebenen hervortreten. Am häufigſten bemerkt man es in Trupps von 8 10 Stück, von denen eines, höchſtens zwei männlichen Geſchlechtes ſind. Zu gewiſſen Zeiten des Jahres aber rudeln ſich ſolche Trupps zuweilen zu Herden von bedeutender Anzahl: Harris ſpricht von einer ſolchen, welche gegen 300 Stück zählen mochte, und Selous ſah noch im vorletzten Jahr— zehnte im Tſchobegebiete Herden, die über 100 Stück ſtark waren. Eine derartige Herde ähnelt, von fern geſehen, der des Hausrindes in ſo hohem Grade, daß man ſie mit ſolcher verwechſeln kann. Einige der Tiere gehen, langſam graſend, auf und nieder, andere ſonnen ſich, andere ruhen wiederkäuend im dürftigen Schatten der Mimoſen; kurz der Trupp gleicht friedlich weidenden Kühen auf das täuſchendſte. Beim Verändern des Weidegebietes trollt die Elenantilope unter Leitung eines alten Bullen in geſchloſſenen Maſſen ihres Weges fort, einem Reiterregiment vergleichbar, welches unter ſicherer Führung langſam ſeines Weges zieht. Verfolgt fallen die Tiere in einen zwar nicht raſchen, aber doch ungemein fördern— den Trab, hart bedrängt in einen ſtetigen und langen Galopp. Junge Bullen und Kühe laufen weit ſchneller und ausdauernder als die alten und ſchlagen häufig das beſte Pferd, wogegen alte feiſte Böcke in der Regel nur kurze Zeit ausdauern und jedem gut berittenen und geübten Reiter ſicher zur Beute werden. Die Hung der Elenantilope beſteht, nach Lichtenſtein, in denſelben Kräutern, welche in den bewohnteren Gegenden das treffliche Futter für die Schafe und Rinder abgeben, und deren würzige Eigenſchaften allem Vieh ſo beſonders wohlthätig zu ſein ſcheinen. „Beim Ausweiden des Tieres erfüllt der Geruch der in dem Magen und den Eingeweiden ent— haltenen Kräuter die Luft rings umher, obgleich eben dieſe Kräuter, wenn man ſie trocken abpflückt, wenig duften und man erſt durch den Geſchmack von ihrer Kraft überzeugt wird.“ Wie manche Rinder- und viele Antilopenarten verbreiten die alten Bullen einen ſo ſtarken Moſchusgeruch, daß man an dieſem nicht allein das Tier auf weithin wahrnehmen, ſondern auch die Plätze, auf denen es der Ruhe pflegte, noch geraume Zeit, nachdem es ſie ver— laſſen, deutlich zu erkennen vermag. Mit Ausnahme der dürren Monate, welche Mangel und damit eine gewiſſe Entmuti— gung über die Herden der Elenantilopen bringen, liegen die alten Böcke oft miteinander im Streite, und ihre Kämpfe werden zuweilen ſo heftig, daß ſie ſich gegenſeitig tiefe Wunden zufügen oder ihre Hörner abſtoßen. Einzelne bösartige Bullen vertreiben in der Regel alle übrigen Männchen von der Herde und zwingen ſie, ſich ihrerſeits zuſammen zu rudeln, während ſie einzig und allein die Kühe unter ihre Obhut nehmen. Eine beſtimmte Paarungs— zeit ſcheint nicht einzutreten; Harris verſichert wenigſtens, daß man zu allen Jahreszeiten trächtige Kühe und neugeborene Kälber finde. Die Dauer der Trächtigkeit beträgt, wie man an Gefangenen beobachtet hat, 282 Tage. Jung eingefangene Elenantilopen laſſen ſich Elenantilope. Nilgau. 385 ebenſo leicht, vielleicht noch leichter zähmen als gutmütige Wildrinder, begeben ſich ohne Be— denken unter die Pflegerſchaft einer kalbfreundlichen Kuh, miſchen ſich ſpäter unter die Herden des Weidehornviehes und erweiſen ſich ſelbſt noch in höherem Alter als verhältnismäßig ſanftmütig und lenkſam. Sie waren in den Tiergärten Europas eine gewöhnliche Erſcheinung geworden, ſind aber jetzt im Ausſterben begriffen. Alle hier vertretenen Stücke ſtammen, wie Weinland berichtet, von zwei Paaren ab, welche in den Jahren 1840 und 1851 der Earl of Derby in England eingeführt hat. Von London aus kamen die Tiere zunächſt in die Gärten und Parks Großbritanniens und von dort aus wieder nach den Tiergärten des übrigen Europa. Sie zeigen die Gutmütigkeit und Dummheit des Rindes und pflanzen ſich ohne Schwierig— keiten fort. Man hielt ſie für ſehr geeignet zur Einbürgerung, hat aber wegen mangelnder Zufuhr friſchen Blutes von den mit Glück begonnenen Verſuchen wieder abſtehen müſſen. Einmal wurde ein auserleſener junger Bulle geſchlachtet und ſein Fleiſch ſowohl auf der königlichen Tafel zu Windſor als an einer Tafel in den Tuilerien zu Paris und auch an einer Tafel von Lords und Gemeinen gekoſtet und daran die richtige Miſchung von Feiſt— lagen zwiſchen den Muskelfaſern als beſonders vorzüglich gerühmt. Die Engländer, welche man hierin als gute Richter anerkennen muß, behaupten, daß es gar kein beſſeres Fleiſch gebe. Sie beſtätigen hierdurch die Berichte früherer Reiſenden in Südafrika, welche ein— ſtimmig ſind im Lobe des Wildbrets der Elenantilope. Kein Wunder daher, daß man das großen Gewinn bringende Tier überall, wo es vorkommt, eifrig jagt. Im Kaplande ſoll man es früher in Fallgruben und Schnellgalgen, welche in der Umzäunung der Felder und Gärten angebracht wurden, gefangen haben; gegenwärtig jagt man es in Südafrika jo gut wie ausſchließlich zu Pferde, hetzt es, bis es ermattet, und ſchießt ihm dann eine Kugel aufs Blatt. Der Nutzen, welchen eine erfolgreiche Jagd der Elenantilopen bringt, iſt ſehr bedeutend. Das Fleiſch wird entweder gedörrt oder eingeſalzen, in Felle gepackt und auf dem mitgenom— menen Wagen nach Hauſe gebracht, wo es geräuchert einen Vorrat von einem ſehr geſunden und wohlfeilen Nahrungsmittel abgibt; das nicht ſelten in großer Menge vorhandene Fett wird, mit etwas Rindertalg und ein wenig Alaun vermiſcht, zu guten Kerzen verwendet, die ungemein dicke, zähe Haut endlich zu vortrefflichen Riemen verarbeitet. Abgeſehen von dem Menſchen hat die Elenantilope zwar von mancherlei Feinden zu leiden, aber doch nur wenige derſelben zu fürchten. Schmarotzer verſchiedener Art quälen ſie ebenſo wie das Rindvieh, von Raubtieren dürfte ihr aber wohl nur der Löwe gefähr— lich werden. 8 In der Neuzeit iſt eine indiſche Antilope, welche die Reiſenden unter dem Namen Blaubull oft erwähnen, der Nilgau, in Indien Nilgar, Nilgai, Guraya, Maravi, Manugotu rc. genannt (Portax pictus, Antilope picta, albipes, leucopus und tra- gocamelus), häufig zu uns gefommen, während dasjelbe Tier in früheren Jahrhunderten jelbjt in Indien nicht gerade oft in Gefangenschaft geſehen wurde. Der Nilgau, in Geſtalt und Färbung eine der ausgezeichnetſten Arten der ganzen Unterfamilie, erſcheint gewiſſer— maßen als ein Mittelding zwiſchen Hirſch und Rind. Kopf, Hals und Beine ſind kurz ge— baut, die übrigen Leibesteile erinnern an die Stiere. Der Leib iſt ſchwach geſtreckt, ziem— lich dick, am Widerriſte höher, an der Bruſt ſtärker und breiter als am Hinterteile, auf den Schultern mit einem ſchwachen Höcker bedeckt, der Hals mäßig lang, der Kopf ſchmal, ſchlank, ſchwach gewölbt an der Stirn, breit an der Schnauze, mit lang geſchlitzten Naſen— löchern, behaarter Oberlippe, mittelgroßen, lebhaften Augen, kleinen, aber tiefen Thränen— gruben, großen, langen Ohren und aufrecht ſtehenden, kegelförmigen, ſanft halbmondförmig Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 25 386 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntierc. gebogenen, an der Wurzel dicken, nach vorn ſchwach gekielten, 20 — 25 em langen Hörnern, welche beiden Geſchlechtern zukommen, beim Weibchen aber viel kürzer als beim Männ— chen ſind oder ihm auch gänzlich fehlen. Die Läufe ſind hoch und verhältnismäßig ſtark; die Füße haben große, breite Hufe und abgeplattete und abgeſtumpfte Afterklauen. Der Wedel reicht bis zum Feſſelgelenke herab und iſt zu beiden Seiten und an ſeiner Spitze mit langen, oben aber mit kurzen Haaren bekleidet, ſo daß er einer gleichfahnigen Feder ähnelt. Das Weibchen hat zwei Paar Zitzen. Eine kurze, glatt anliegende, etwas ſteife Nilgau (Portax pietus). Yıs natürl. Größe. Behaarung bedeckt den Körper, verlängert ſich aber im Nacken zu einer aufrecht ſtehenden Mähne und am Vorderhalſe, unterhalb der Kehle, zu einem Büſchel, welcher lang und tief herabhängt. Ein dunkelbraunes Aſchgrau mit einem ſchwachen Anfluge ins Bläuliche iſt die allgemeine Färbung; das einzelne Haar iſt in ſeiner unteren Hälfte weiß oder fahl, in der oberen ſchwarzbraun oder blaugrau. Der Vorderteil des Bauches, die Vorderbeine, die Außenſeite der Hinterſchenkel ſind ſchwärzlichgrau, die Hinterbeine ſchwarz, der mittlere und hintere Teil des Bauches und die Innenſeite der Schenkel aber weiß. Zwei Querbinden von derſelben Färbung verlaufen über die Fußwurzel, die Feſſeln ringartig umgebend; ein großer, halbmondförmiger Flecken ſteht an der Kehle. Der Scheitel, die Stirn, die Nacken— mähne und der Halsbüſchel ſind ſchwärzlich. Alte Weibchen haben eine mehr fahle, oft Nilgau: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 387 hirſchartig graubraune Färbung. Erwachſene Böcke erreichen eine Geſamtlänge von 2,4 bis 2,6 m, wovon 45—50 em auf den Schwanz kommen, und eine Schulterhöhe von 1531 m. Die Heimat des Tieres iſt Vorderindien, vom Fuße des Himalaja bis Maiſur; am häufigſten tritt es, laut Jerdon, wohl in Mittelindien auf, wird ſelten ſowohl im Norden des Ganges als auch im fernſten Süden und fehlt in Aſſam, in allen Ländern öſtlich von der Bai von Bengalen ſowie auf Ceylon. Nach Adams kommt es auch im Pandſchab recht ſelten vor. Der Nilgau liebt nicht gebirgige Gegenden, hält ſich trotzdem aber dort auf, wenn ſie ihm nur lichte Waldungen und lockeres Dſchangel bieten; gelegentlich tritt er auch in offene, etwas bebuſchte Landſchaften, denen es nicht gänzlich am Waſſer mangelt, denn er trinkt, wie Sterndale verſichert, jeden Tag. Die Loſung ſoll vorzugsweiſe an einer und derſelben Stelle abgeſetzt werden. Gewöhnlich ſieht man Rudel von 6— 20 Stück, alte Böcke gehen auch allein. Sonſt iſt über das Freileben nichts weiter bekannt, als daß die Tiere weniger in der Nacht als in den Morgen- und Abendſtunden äſen, während der heißeſten Tages— zeit aber ruhen; Sterndale hat ſie jedoch nicht ſelten während des ganzen Tages umher— ziehen ſehen. Zur Paarungszeit beſtehen die Böcke heftige Kämpfe miteinander und ſollen auch ſonſt manchmal dem Verfolger mutig gegenübertreten. Jedenfalls ſind gefangene Nil— gaus, obwohl ſie ſehr zahm werden und einzelne in Indien auch frei herumlaufen dürfen, doch geneigt, gelegentlich recht bösartig aufzutreten, und werden, beſonders zur Brunſtzeit, von ihren Wärtern gefürchtet. In England ſtürzte einmal ein Nilgau, als ein Menſch ſich ſeiner Umzäunung näherte, mit ſolcher Gewalt gegen die Balken ſeines Geheges, daß er ſich ein Horn abbrach und dadurch ſeinen Tod herbeiführte; ein von mir gepflegter Bock ver— letzte einen Angeſtellten in lebensgefährlicher Weiſe. Die Bewegungen des Nilgaus haben viel Eigentümliches wegen der ſonderbaren Stellun— gen, welche das Tier annimmt. Gewöhnlich iſt der Schritt allerdings ganz ſo wie bei ande— ren Antilopen auch, ſobald der Nilgau aber erregt wird, krümmt er den Rücken, zieht den Hals ein und ſchleicht dann langſam dahin, finſtere Blicke um ſich werfend und ſchielend. Der Wedel wird dabei zwiſchen den Schenkeln eingekniffen. Indeſſen teilt Haacke mit, daß er dieſe Stellung nur an männlichen Nilgaus wahrgenommen habe und für eine Außerung des Paarungstriebes halte. In voller Flucht trägt ſich der Nilgau ſtolz, würdevoll und ge— währt namentlich dann, wenn er den Wedel ſenkrecht emporhebt, einen wundervollen Anblick. Das Tier geht 8 Monate trächtig und ſetzt das erſte Mal ein Kalb, dann aber meiſtens deren zwei. In Indien ſoll der Dezember die Satzzeit ſein und die Paarungszeit mit Ende März beginnen. In den Tiergärten Europas wurden die Kälber in den Sommermonaten geboren; das erſte Junge eines von mir gepflegten Paares kam am 8. Auguſt zur Welt. In ihrer Färbung ähneln ſowohl Bock- wie Tierkälber der Mutter; denn erſt gegen das Ende des 2. Lebensjahres färbt ſich der Bock. Das Kälbchen erlangt erſt einige Tage nach ſeiner Geburt die Behendigkeit, welche Junge ſeiner Familie ſonſt kennzeichnet, verläßt den Platz, auf welchem es geſetzt wurde, nur ſelten, verbringt vielmehr die meiſte Zeit auf ſeinem Lager; die Mutter behandelt es mit größter Liebe, beleckt es, während es ſaugt, auf das zärtlichſte, pflegt dabei auch den Wedel ſo einzuziehen, daß er in gewiſſem Grade zum Schutze des Jungen wird. Gefangen gehaltene Nilgauweibchen folgen dem Pfleger, ſobald er ſich ihrem Kälbchen naht, mit beſorgten Blicken, nähern ſich auch wohl in der Abſicht, in der rechten Zeit zur Abwehr überzugehen, geben aber ſonſt in der Regel kein Zeichen ihrer Er— regung. Die Jungen wachſen raſch heran, gefallen ſich anfänglich in Spielen nach Kinder— art, nehmen aber bald den Ernſt und das ruhige Weſen ihrer Eltern an. Die Jagd des Nilgaus wird von europäiſchen Weidmännern nicht mit Leidenſchaft be— trieben: man birſcht ſich an und ſchießt den ſtattlichſten Bock oder hetzt ihn zu Pferde, denn es iſt nicht ſehr ſchwierig, ihn niederzureiten, wenn man ihn gleich anfangs in ſchärfſter 388 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. Gangart verfolgt und dadurch raſch außer Atem bringt. Schon ſeit alten Zeiten machen ſich die Untergebenen indiſcher Fürſten ein Vergnügen daraus, ihren Herren und Gebietern gerade dieſe Antilope gefangen zuzuführen; man ſieht ſie daher bei den Großen des Reichs hier und da in Parks. Erſt im Jahre 1767 kam das erſte Paar nach England, zu Ende des Jahr— hunderts gelangten andere nach Frankreich, Holland und Deutſchland. Jetzt ſieht man den Nil— gau in allen Tiergärten, woſelbſt er ſich regelmäßig fortpflanzt. Mehr als alle anderen ſcheint ſich dieſe Antilope zur Einbürgerung in Europa zu eignen. In dem Tiergarten des Königs von Italien brachte man im Jahre 1860 vier und im Jahre 1862 noch weitere 12 Nilgaus ein, welche ſich ſo raſch vermehrten, daß ſie mit ihren Nachkommen bereits nach drei Jahren eine Herde von 14 Böcken und 35 Tieren bildeten. Im Jahre 1866 begann man mit dem Ver— ſuche, ſie im freien Walde auszuſetzen. Sie zerſtreuten ſich in den ihnen angewieſenen Jagd— gehegen des Königs, überſtanden den Winter, trotz der manchmal recht niedrigen Tempe— ratur und ſuchten dann höchſtens unter freiſtehenden Heuſchuppen Schutz. Mehr als die Blätter der Eiche und der Haſelnußſtaude äſten dieſe freigelaſſenen Nilgaus die von Robi— nien; mit Vorliebe fraßen ſie auch Kohl und Salat. Das Fleiſch wird in Indien nicht beſonders geſchätzt, obwohl es zur guten Zeit und von manchen Stücken recht wohlſchmeckend und ſaftig ſein ſoll. * Ehe wir von Indien wieder nach dem antilopenreicheren Afrika zurückkehren, gedenken wir noch einer der merkwürdigſten Arten der ganzen Familie, ja aller Wiederkäuer, der Vierhornantilope, in Indien Bherki, DſchangliF-bakra, Doda, Bhirul, Kotri ꝛc., von Hardwicke fälſchlich „Tſchikara“ genannt, da dieſer Name bloß der indiſchen Gazelle (Antilope oder Gazella bennetti) zukommt (Tetraceros quadricornis, Antilope quadricornis, A. striaticornis, iodes und chikara), Vertreterin der Gattung der Vier— hornantilopen (Tetraceros). Unter den gezähmten Wiederkäuern kommen einzelne vor, welche 4, ja ſogar 8 Hörner tragen; ſie begründen aber niemals eine eigene Art, ſondern ſind als ſonderbare Ausnahmen zu betrachten. Kein einziges wild lebendes Tier zeigt ein ähnliches Wachstum der Hörner wie die genannte Antilope. Sie ſteht deshalb, nach den bisherigen Erfahrungen wenigſtens, durchaus vereinzelt für ſich da. Ein Reiſender will zwar noch eine ihr verwandte Art gefunden haben, allein bei unſerer ſo geringen Kenntnis der einen Art ſind wir doch nicht im ſtande zu unterſcheiden, ob die betreffende Abweichung auf Alters- oder Geſchlechtsverſchiedenheit beruht oder nicht. Die Vierhornantilope iſt ein kleines, zierliches Tier. Ihre Länge beträgt 70 —80 em, die des Schwanzes 12 em, die Höhe am Widerriſte 60—65 cm. Große, abgerundete Ohren, lang ausgezogene Thränengruben, eine breite, nackte Naſenkuppe, ſchlanke Läufe und ein langes und ſtraffes Haarkleid, welches auf der oberen Seite braunfahl, unten weiß und bei dem Weibchen lichter als beim Männchen iſt, kennzeichnen das Tier. Von den Hörnern, welche nur der Bock trägt, ſitzt das vordere Paar oberhalb des vorderen Augenwinkels und iſt etwas nach rückwärts geneigt, das hintere Paar ſteht über dem hinteren Augen— winkel, krümmt ſich ſchwach nach vorn und iſt unten geringelt, nach der Spitze zu aber glatt; das hintere Hornpaar wird 10—12,5 cm, das vordere bloß 3 3,7 em lang, bildet auch bei manchen Böcken kaum ſichtbare Stummel. Das Tier findet ſich, wie es ſcheint, überall in Vorderindien und ſtellenweiſe recht häufig, wo wald- und buſchreiche Hügel ihm einen behaglichen Aufenthalt bieten, lebt aber bloß einzeln oder paarweiſe; auf Ceylon fehlt es, ſoll auch öſtlich von der Bai von Bengalen nicht vorkommen. Ihre große Scheu macht die Beobachtung der frei lebenden ſchwierig, und von den wenigen, welche man in der Gefangenſchaft hielt, weiß man auch bloß, daß ſelbſt jung Vierhornantilope. Ducker. 389 eingefangene mit zunehmendem Alter immer bösartiger wurden. Böcke zeigten ſich zur Brunſtzeit ſo aufgeregt, daß ſie dreiſt auf jedes andere Haustier losgingen und mit Entſchloſ— ſenheit ſelbſt den bekannten Wächter angriffen, welcher ſie täglich fütterte. Die Gefangenen, welche Hardwicke hielt, pflanzten ſich fort. Das Weibchen ſetzte zwei Kälber auf einmal. Das Wildbret der Vierhornantilope iſt trocken und wird nicht geſchätzt. * it dem Namen Schopfantilopen (Cephalolophus) bezeichnet man kleine Arten mit kurzen, geraden oder leicht nach vorn gebogenen Hörnern, welche in der Regel nur dem — — / = d — mer = — 2 — =, == 5 Een Vierhornantilope (Tetraceros quadrieornis). Yıo natürl. Größe. Männchen zukommen, manchmal ſich aber auch bei Weibchen entwickeln, großer Muffel, einer Furche zwiſchen Auge und Naſe und langem, aufrichtbarem Haarſchopfe zwiſchen den Hörnern. Der Duder (Cephalolophus mergens, Capra, Antilope, Cephalophorus und Grimmia mergens, Antilope nicticans, Abbildung S. 391), eine der größten Arten der Gruppe, erreicht eine Länge von 1,ı m, wovon etwa 20 em auf den Schwanz kommen, bei 55 em Schulterhöhe. Seine geraden, pfriemenförmigen, vier- bis ſechsmal flach geringelten Hörner von 7—10 cm, in ſeltenen Fällen, laut Selous, bis 12,5 cm Länge, welche von dem Gehöre verdeckt oder wenigſtens weit überragt werden, verſchwinden faſt zwiſchen den Haaren des Schopfes. An der Stelle der Thränengruben liegt vor den Augen ein geboge— ner, nackter Streifen. Die Läufe ſind ſehr ſchlank, die Hufe und Afterklauen klein, der be— quaſtete Schwanz iſt kurz. Die vielfach abändernde Färbung iſt auf der Oberſeite meiſtens 390 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. graulich olivenfarbig, beim Männchen auch wohl dunkel gelbbraun, längs des Rückens und der Keulen ſchwarz punktiert und geht an den Knöcheln und der Vorderſeite der Läufe ins Schwarzbraune, an der Unterſeite ins Weiße über. Der Verbreitungskreis des Tieres er— ſtreckt ſich hauptſächlich über Südafrika, wo es überall in bebuſchten Gegenden auch heute noch gemein iſt, reicht aber, wie Noack nachgewieſen hat, ſicher bis nach Niederguinea und umfaßt vielleicht auch noch Oſtafrika. Der Ducker iſt eine der erſten Antilopen, mit denen der Neuling im Kaplande zuſam— mentrifft, da jener die Buſchdickichte der Seeküſte in faſt noch größerer Anzahl bewohnt als die Waldungen des inneren Landes. Wie allen kleineren und zwerghaften Antilopen begeg— net man ihm entweder einzeln oder in Paaren. Niemals läßt er ſich außerhalb der ihn deckenden Gebüſche ſehen. Innerhalb des ärgſten Dickichts bewegt er ſich mit einer Gewandt— heit, Vorſicht und Schlauheit, daß der ihm von den Holländern zuerteilte Name vollſtändig gerechtfertigt erſcheint. Aufgeſcheucht von ſeinem verſteckten Lager, gewinnt er mit einem kräftigen Satze den nächſten Buſch und eilt oder ſchleicht nun zwiſchen den niederen Zwei— gen und dem Graſe ſo liſtig und behende dahin, daß er in vielen Fällen dem ihn verfolgen— den Jäger glücklich entgeht. „Bei Annäherung eines Menſchen oder eines anderen Feindes“, jagt Drayſon, „bleibt er ruhig in ſeinem Lager; regungslos, ſtarr wie eine Bildſäule ſchaut er auf den Ankom— menden, bis er glaubt, er werde beobachtet: dann ſpringt er plötzlich auf und ſtürzt dahin, ſchlägt eine Reihe ſcharfer Haken, ſetzt über Büſche und ſchlüpft durch ſie hindurch, duckt ſich und kriecht, ſowie er ſicher iſt, ſeinen Verfolgern aus den Augen gekommen zu ſein, in dem langen Graſe oder zwiſchen den Büſchen ſo ſtill dahin, daß man glaubt, er wäre förmlich verſchwunden oder habe ſich niedergelegt. Aber letzteres iſt nie der Fall; denn er geht dann weiter unter den Blättern fort, bis er einen guten Vorſprung erlangt hat: dann eilt er auf und davon. Selbſt der klügſte Jäger und der beſte Hund werden durch den Ducker oft genug gefoppt; wenn man aber ſeinen Weg überwachen und den Ort entdecken kann, wo er ſich nach ſeinen Gängen niedergelegt hat, kommt man leicht unter dem Winde an ihn heran. Doch muß man ihm dann einen guten Schuß geben, wenn man ſicher ſein will, ihn auch zu erhalten; denn ſo klein er iſt, eine ſo ſtarke Ladung von Rehpoſten kann er vertra— gen. Die Büchſe it kaum zu gebrauchen, weil er bei ſeinem unregelmäßigen Hin- und Her: ſpringen einen überaus geſchickten Schützen verlangt. Oft kommt es vor, daß er nach dem Schuſſe mit größter Schnelligkeit davon geht, als ob ihn kein Schrotkorn berührt habe; dann hält er plötzlich an und gibt unverkennbare Zeichen ſeiner Verwundung. Selbſt töd— lich getroffene Böcke ſprangen vor mir auf, als ob ihnen kein Leid geſchehen wäre. Schon ein gewöhnlicher Hund kann den Ducker im Laufe einholen. Ein alter Vorſtehhund, welcher mir diente, fing mehr als einmal ganz geſunde Böcke und hielt ſie, bis ich herankam. Aus dem Felle des Duckers flicht man am Kap die langen Wagenpeitſchen; das Wildbret gibt eine vortreffliche Suppe. Gewöhnlich iſt das Fleiſch der ſüdafrikaniſchen Tiere ſehr mittel— mäßig, trocken und geſchmacklos; allen Feinſchmeckern aber kann ich die Leber der kleinen Antilope als ein ungemein feines Gericht empfehlen. Die Boers ſpicken das Wildbret des Duckers mit Elen- oder Nilpferdſpeck und bereiten dann einen höchſt ſchmackhaften Braten.“ * In der Gruppe der Zwergantilopen (Neotragus) vereinigt man die kleinſten Arten der Familie, überaus zierlich gebaute, einander höchſt ähnliche Tierchen, bei denen nur die Männchen ſehr kleine und dünne, aufrecht ſtehende, pfriemenartige, unten mit wenigen Rin— gen oder Halbringen umgebene Hörner tragen; der rundliche Kopf, die ſpitzige Naſe mit kleiner Muffel kennzeichnen ſie außerdem. In ihrer Lebensweiſe und ihrem Weſen ähneln ſich Ducker. Windſpielantilope. 391 alle bekannten Arten, ſo daß es genügen dürfte, wenn ich vorzugsweiſe eine von mir ſelbſt beobachtete Zwergantilope ins Auge faſſe und mit dieſer Schilderung das über andere Arten Bekannte verbinde. Die Windſpielantilope, Beni Israel der Bewohner Maſſauas, Edro der Tigrer (Neotragus hemprichii, Antilope hemprichiana, Nanotragus hemprichii), iſt einer der zierlichſten Wiederkäuer, welche es gibt. Der Bock trägt ein kleines Hörnerpaar mit 10—12 Halbringen an der unteren Hälfte der Außenſeite und mit nach vorn gebogenen Spitzen, welche von dem ſtark entwickelten Haarſchopfe faſt verdeckt und durch die ſehr langen ) \ N IE 7 I D GER 7 — III F IN IN — N — R 5 II IN N N NW Nee D . ! FEN RSS IN NN Kr N IN Ducker (Cephalolophus mergens). Yıs natürl. Größe. Ohren gänzlich in den Schatten geſtellt werden. Der Leib iſt gedrungen, der Schwanz ein kurzbehaarter Stummel; die Läufe ſind mittellang, aber außerordentlich ſchwach, die Hufe lang, ſchmal und zugeſpitzt, die Afterklauen kaum bemerklich. Sehr feine und ziemlich lange Haare decken den Leib. Das Kleid erſcheint fuchſig und graubläulich, weil die ein— zelnen, an der Wurzel graubräunlich ausſehenden Haare vor der dunkeln, aber kaum bemerk— lichen Spitze licht oder rötlich umrandet ſind. Auf dem Rücken geht die Färbung in das Rot— braune, auf dem Naſenrücken und der Stirn in das Fuchsrote über; die Vorderſchenkel ſind oft gefleckt, die unteren Teile und die Innenſeite der Läufe weiß. Ein breiter Streifen über und unter den Augen iſt weiß; die Ohren ſind ſchwärzlich geſäumt, die Hörner, Hufe und Thränengruben ſchwarz. In Abeſſinien wird man vom Meeresſtrande an bis zu 2000 m Höhe unſere Beni Israel an geeigneten Orten ſelten vermiſſen. Faſt alle Zwergantilopen ſind Bewohner der Buſchwälder, an denen Afrika ſo reich iſt. Dickichte, welche für andere, größere Antilopen ſo gut wie undurchdringlich ſein würden, gewähren dieſen Liliputanern prächtige Wohnſitze. Für 392 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. ſie findet ſich auch zwiſchen den engſten Verſchlingungen noch ein Weg und in den ärgſten Dornen noch ein Pförtchen. Der Edro zieht das Thal entſchieden der Höhe vor. Am lieb— ſten ſind ihm die grünen Waldſäume der Regenſtrombetten. Hier gibt es herrliche Verſteck— plätze. Mimoſen, Chriſtusdornen, einige Wolfsmilchgeſträuche und andere größere Pflanzen werden von einem wahren Netze von Schlingpflanzen umflochten und durchwebt. Es finden ſich köſtliche Lauben und nach außen vollkommen abgeſchloſſene Gebüſche, deren Inneres wohnlich und gänzlich verborgen iſt, oder aber ſchmale Dickichte, welche jedoch auf lange Strecken hin ununterbrochen verbunden ſind. Weiter von der belebenden Waſſerader weg vereinzeln ſich die Büſche, und ein grünes, ſaftiges Gras kann ſich dort erheben. Hier begegnet man dem Edro mit aller Sicherheit. Er lebt, wie die meiſten ſeiner Verwandten, über welche wir Kunde haben, ſtreng paarweiſe, niemals in Trupps, es ſei denn, daß ein Pärchen einen Sprößling erhalten habe, welcher der Mutterpflege noch bedarf. Dann trollt auch dieſer hinter den Eltern her. Im Anfange wird es dem Jäger ſchwer, das kleine Tierchen zu entdecken; wenn man aber mit ſeinen Sitten und Gebräuchen vertrauter geworden iſt, lernt man es auffinden, weil man folgerichtig zu Werke geht. Die Färbung des Felles, welche mit der Umgebung übereinſtimmt und in dieſer förmlich aufgeht, trägt weſentlich dazu bei, unſere Zwerge zu verbergen. „Das allergeübteſte Auge“, ſagt Drayſon ſehr richtig, „iſt erforderlich, um ein Buſch- oder Blauböckchen zu entdecken, weil ſein Fell der Dämmerung des Unterholzes ſo vollſtändig gleicht, daß man das kleine Ding nicht bemerken würde, wenn ſich nicht die im Laufe berührten Zweige bewegten. Gewöhnlich iſt das Böckchen, lange bevor der Jäger ſich überzeugen konnte, daß er es wirklich geſehen habe, ſchon auf und davon. Wenn ich ſo mit den Kaffern ging, deren Falkenaugen das Dickicht durchbohren, iſt es mir oft vor— gekommen, daß ſie mit großer Beſtimmtheit ſagten: „Dort geht ein Blauböckchen, ſieh, dort it es, dort, dort!“ Aber für mich waren ſolche Fingerzeige vergebens. Ich mochte mich an— ſtrengen und nach dem bezeichneten Flecken hinſehen, wie ich wollte: alles andere ſah ich, nur nicht das Böckchen.“ Genau ſo ging es mir im Anfange mit den Windſpielantilopen. Doch das Jägerauge findet ſich. Wenn man recht ſorgfältig das Gebüſch abſucht und ſeine Auf— merkſamkeit hauptſächlich auf dunkle, freie Stellen im Gelaube richtet, ſieht man die zier— lichen Waldeskinder ſicherlich. Gerade auf dieſe Blößen ſtellen ſie ſich, wenn ſie aufgeſcheucht werden. Ihre ungemein feinen Sinne und namentlich das mit den großen Ohren in Ein— klang ſtehende ſcharfe Gehör verraten ihnen die Ankunft des Menſchen lange vorher, ehe dieſer eine Ahnung von dem Vorhandenſein hat. Beim geringſten verdächtigen Geräuſche ſpringt der Bock auf und lauſcht ſcharf nach der bezüglichen Seite hin; allein dieſe Unter— ſuchung genügt ihm nicht: er muß auch ſehen, und deshalb geht er langſam nach einem jener offenen Plätze, ſtellt ſich dort wie eine Bildſäule auf und ſchaut dem herankommenden Feinde entgegen. Das Tier folgt in kurzer Entfernung ſeinem Gatten, überläßt aber die— ſem ſo lange wie möglich die Sorge um die Sicherheit. Aufrecht ſteht der Bock da, den Kopf hoch erhoben; kein Glied außer dem Gehöre bewegt ſich. Nur der Haarkamm auf dem Kopfe wird ſo geſträubt, daß er die zarten und kurzen Hörner vollkommen überdeckt. So lauſcht und äugt er ſcharf nach dem gefahrdrohenden Gegenſtande hin. Eine neue Be— wegung des Gefürchteten macht ihn erſtarren: der Fuß, welcher erhoben iſt, bleibt ſo, das Gehör rührt ſich nicht, aber die Lichter richten ſich auf den einen Punkt; nicht ein einziges Zeichen verrät das Leben des ſchlauen Geſchöpfes. Sowie es ihn dünkt, daß Gefahr im Verzuge ſei, duckt er ſich nieder und ſchleicht, jeden Lauf ſo leiſe und gleichmäßig hebend, als ginge er nach Menſchenart auf den Zehen, unhörbar in das Dickicht zurück, verläßt es auf der entgegengeſetzten Seite, eilt in den dünner beſtandenen Buſchwald hinaus und kehrt, einen großen Bogen um den Feind beſchreibend wieder nach feinem grünen Verſtecke Windſpielantilope: Weſen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 393 zurück. Am liebſten wendet er ſich, wenn er einmal Nachſtellungen erfahren hat, rückwärts; getrieben aber, geht er in Bogen nach vorwärts, immer wieder den grünen Waldſaum berührend und von neuem in ihm ſich verbergend. Das Tier folgt ihm in geringer Ent— fernung auf Schritt und Tritt getreulich nach. Solange nicht ein Schuß fiel oder ein Hund ſich zeigte, trollt auch das aufgeſcheuchte Pärchen bald wieder gemächlich dahin. Un— mittelbar vor dem Flüchtigwerden ſtößt der Bock einen ſcharfen Schneuzer aus, welcher ſechs-, ja achtmal wiederholt wird, wenn man auf ihn ſchoß, ohne ihn zu treffen oder ſo— gleich zu töten. Selten flüchtet das Pärchen weit weg. Bereits nach wenigen Sätzen trollt es wieder; der Bock hält an, ſichert, geht weiter, ſichert von neuem und unterbricht ſeinen Lauf ſchließlich alle 10—20 Schritt weit. Wurde aber auf den Edro geſchoſſen, gleichviel ob mit oder ohne Erfolg, jo flüchtet er während der erſten 400 — 600 Schritt überaus eilfertig. Dann erſt zeigt ſich ſeine ganze Beweglichkeit. In weiten Bogenſätzen jagt er dahin, die Vorderläufe im Sprunge dicht an den Leib gelegt, die hinteren wie den Kopf lang vor— geſtreckt. Eine ſo in voller Flucht dahineilende Zwergantilope iſt ſehr ſchwer wahrzunehmen. Die Bewegung erfolgt ſo raſch, und die gewohnte Geſtalt des Tieres hat ſich ſo gänzlich ver— ändert, daß das Auge ein durchaus fremdartiges Geſchöpf zu erblicken vermeint. Nicht ſelten iſt man geneigt, den zierlichen Wiederkäuer für einen Haſen zu halten, und erſt nach eini— ger Übung lernt man ihn auch während ſeines vollſten Laufes richtig erkennen. An dem einmal gewählten Standorte ſcheint jedes Paar der Windſpielantilope treulich feſtzuhalten, ſolange es von dort nicht vertrieben oder ihm in der Nähe ein noch beſſerer Verſteckplatz geboten wird. Schon von weitem kann der Jäger den Buſch oder den Teil des Dickichts beſtimmen, in welchem er Windſpielantilopen finden wird: der dickſte, verſchlun— genſte Buſch, und wenn er nicht mehr Raum bedeckt als 25 Quadratmeter, iſt ſicherlich ihr eigentliches Heim. Sie äſen vorzugsweiſe das Laub der Sträucher, in denen ſie hauſen. Dem Beni Israel gibt wahrſcheinlich die Mimoſe den größten Teil ſeiner Nahrung. Außer den zart gefiederten Blättern, denen man es gleich anzumerken meint, daß ſie ſolchen kleinen Leckermäulern wohl genügen müſſen, werden aber grüne Triebe und Knoſpen auch nicht verſchmäht. Auch der Beni Israel ſchlägt ſich, wie die Gazelle, ſeichte Keſſel aus, in denen er ſeine Loſung abſetzt. Dieſe, in Geſtalt, Größe und Färbung Haſenſchroten gleich, gibt dem Jäger jederzeit den ſicherſten Anhaltspunkt zu der nicht unwichtigen Beſtimmung, ob das Pärchen, von welchem der Keſſel herrührt, noch zu finden ſein wird oder bereits getötet oder wenigſtens vertrieben worden iſt. Gewöhnlich findet ſich ein ſolcher Abort der reinlichen Tiere zwiſchen zwei dichteren Büſchen, unweit der Laube, welche den Lieblingsaufenthalt bildet. Über die Fortpflanzung der Zwergantilopen ſind bisher nur ſehr dürftige Angaben gemacht worden. Auch ich habe wenig erfahren. Wann die Windſpielantilope ſich paart, kann ich nicht mit Beſtimmtheit ſagen, ebenſowenig auch, wie lange ſie beſchlagen geht. Ein abeſſiniſcher Jäger erzählte mir, daß die Böcke während der Paarungszeit, welche zu Ende der großen Regenzeit fallen ſoll, ihre Hörnchen, ſo klein dieſe auch ſind, mit großer Wut und vielem Nachdrucke zu gebrauchen wiſſen; doch muß ich hierbei wiederholen, daß die Abeſſi— nier nicht eben die zuverläſſigſten Erzähler ſind, weil ſie den Leuten nach dem Munde reden, alle Fragen ohne weiteres bejahen und die Antwort auch noch mit hübſchen Geſchichten aus— ſchmücken. Unter den Hunderten der Beni Israel, welche ich ſah, habe ich übrigens nicht einen einzigen überzähligen Bock beobachtet, vielmehr überall und immer nur Pärchen be— merkt. Ehrenberg gibt den Monat Mai als Satzzeit des Beni Israel an; ich habe aber bereits im März und häufiger im April Junge bei den Pärchen geſehen. In der zweiten Hälfte des März waren faſt alle von mir erlegten Ricken, wie ich zu meinem größten Be— dauern fand, hochbeſchlagen; im April ſah ich die Pärchen mit ihren Sprößlingen und erhielt ſelbſt ein vor wenig Tagen geſetztes Kälbchen. 394 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Es ſcheint, daß in Abeſſinien nur die jungen, eben geſetzten und noch unbehilflichen Beni Israel gefangen werden; wenigſtens konnte ich, ungeachtet meiner Bemühungen, keine erwachſenen Tiere erhalten. Die Kaffern dagegen legen ihren Zwergböckchen Schlingen in den Weg, welche durch einen der Läufe der Antilopen zugezogen werden, oder ſtellen ihnen, wenn es ſich nur um das Wildbret handelt, ſolche, welche ein Schnellgalgen zuſchnürt. Man biegt zu dieſem Ende einen Baum um, bindet an ihn die Schlinge, ſtellt ſie in einen der leicht erkenntlichen Gänge im dichten Gebüſche und richtet einen Pflock ſo, daß er von dem laufenden Wilde weggeſtoßen wird. Deſſen Hals ſteckt dann bereits in der Schlinge; der Baum ſchnellt plötzlich in ſeine natürliche Stellung zurück, der arme Schelm baumelt und iſt nach wenigen Minuten eine Leiche. Das Wildbret unſeres Tieres iſt ziemlich hart und zäh, obwohl noch immer eine leidliche Speiſe. Es eignet ſich faſt mehr zur Bereitung von Suppe als zum Braten. Auf Drayſons Rat habe ich mich hauptſächlich an die Leber der Zwergantilope gehalten und muß jenem Gewährsmanne recht geben, daß ſie ein wahrer Leckerbiſſen iſt. Über alt gefangene Zwergantilopen habe ich ſelbſt keine Beobachtungen ſammeln kön— nen, und das erwähnte Kälbchen blieb, ungeachtet der ſorgfältigſten Pflege, nur wenige Tage am Leben. Meine Frau, deren ganz beſonderer Liebling das wirklich reizende Ge— ſchöpf war, hielt ihm eine melkende Ziege und überwachte ſeine Ernährung mit der größten Sorgfalt. Es beſäugte auch ſeine Pflegemutter ohne beſondere Umſtände und ſchien in den erſten Tagen ſeiner Gefangenſchaft ſich wohl zu befinden. Bereits hatte es ſich an ſeine Pflegerin ſo gewöhnt, daß es nicht die geringſte Furcht mehr vor ihr zu erkennen gab und zu den ſchönſten Hoffnungen berechtigte. Da bekam es plötzlich eine Geſchwulſt an der Kehle, und am folgenden Tage war es eingegangen. Von anderen Beobachtern erfahre ich, daß man Zwergantilopen ſchon mehrmals in der Gefangenſchaft gehalten hat. Außerhalb ihres Vaterlandes erliegen ſie freilich bald den Einflüſſen des fremden Klimas, und es iſt des— halb ſehr ſchwer, ſie lebend bis nach Europa zu bringen. Allein am Kap und in anderen Teilen Afrikas hat man ſie längere Zeit im Zimmer oder im Gehöfte gehalten. Man ſagt, daß jung eingefangene bald warme Anhänglichkeit an ihren Pfleger zeigen, ſeinem Rufe folgen, ſich gern berühren, krauen, auf dem Arme tragen laſſen und ſich überhaupt dem Menſchenwillen widerſtandslos ergeben; deshalb wird ihre überaus große Gutmütigkeit, Sanftmut und Liebenswürdigkeit gerühmt. Brot, Möhren, Kartoffeln und Grünzeug ge— nügen zur Ernährung der Gefangenen, Früchte und Blüten verſchmähen ſie auch nicht, Salz belecken ſie, wie die meiſten anderen Wiederkäuer, mit Vergnügen, Waſſer iſt ihnen ein Be— dürfnis. Sie halten ſich ſo rein, daß man ſie ohne Sorge zum Genoſſen der Wohnſtube wählen könnte; nur ihr Harn riecht unangenehm. Wenn ſie ſich nach ihrem Pfleger ſehnen, ſtoßen ſie ein leiſes Blöken aus; die Furcht geben ſie durch Schneuzen zu erkennen. Dies kann man namentlich bei Gewittern bemerken: ſie ſchnaufen bei jedem heftigen Donner— ſchlage. Oft preſſen fie eine klebrige, ölige Schmiere aus den Furchen, welche ihre Thränen— gruben vertreten. Dieſe Maſſe riecht wie Moſchus, und die Tiere ſcheinen entſchiedenes Wohlgefallen an dieſem Geruche zu bekunden. Im übrigen behalten ſie auch in der Ge— fangenſchaft ihre Sitten bei. So legen ſie niemals ihre Schreckhaftigkeit ab, fliehen eiligſt, wenn jemand, zumal ein Fremder, eine raſche Bewegung macht, verſuchen ſogar ſich zu ducken und zu verbergen; allein ſchon nach kurzer Zeit zeigen ſie gegen Bekannte wieder dieſelbe Zutraulichkeit wie vorher. Nach Europa kommen lebende Zwergantilopen außerordentlich ſelten herüber. Die hauptſächlichſte Urſache ſcheint darin zu liegen, daß es ſchwer hält, den zarten und hin— fälligen Tierchen unterwegs ein paſſendes Futter zu verſchaffen. Erſt nachdem ich afrika— niſche Freunde darauf aufmerkſam gemacht hatte, daß alle Zwergantilopen Zweigfreſſer ſind Windſpielantilope. Bleichbock. 395 und mit getrockneten Baumblättern anſtatt mit Heu gefüttert werden müſſen, gelang es mir, von Sanſibar aus einen nahen Verwandten der Windſpielantilope, das Moſchusböckchen (Neotragus moschatus), zu erhalten. Das ungemein zierliche Geſchöpf war auf der Überreiſe ſorgfältig gepflegt und ſehr zahm geworden, zeigte daher bei der Ankunft von der wilden Scheu anderer friſch gefangener Antilopen keine Spur, fühlte ſich ſofort in dem ihm angewieſenen Raume heimiſch und nahm es dankbar an, wenn man ſich mit ihm beſchäf— tigte und ihm ſchmeichelte. Jede Bewegung war höchſt anmutig. Beim Gehen hielt ſich das Tierchen gewöhnlich ſehr geſtreckt, Kopf und Hals niedergebogen, die Schritte wurden faſt regelmäßig mit Auf- und Niederſchnellen des Schwanzes begleitet. Ein ſorgfältig aus— gewähltes Futter, der Hauptſache nach aus geſchnittenen Möhren, Kartoffeln, Kohl und etwas Kleie beſtehend, wurde gern genommen, außerdem aber friſche Baumzweige mit oder ohne Blätter in genügender Menge gereicht. Nebenbei äſte ſich mein gefangenes Böckchen von Grasſpitzen, welche es eins nach dem anderen abbiß und gemächlich kaute. Der einzige Laut, welchen ich vernahm, war ein Schneuzen und ein leiſes, lammartiges Blöken. Nächſt dem Menſchen iſt der ſchlimmſte Feind der Zwergantilopen wohl überall der Leopard. Kleinere Katzen mögen dem widerſtandsunfähigen Zwerge ebenfalls nachſtellen, und höchſt wahrſcheinlich nimmt auch der Raubadler hier und da wenigſtens ein Kälbchen weg. Schakale, Füchſe und anderes Gelichter werden wohl ebenfalls zu den Feinden des Beni Israel und ſeiner Verwandten zählen. %* Unter dem Namen Zierböckchen (Calotragus) vereinigt Sundevall mehrere an— dere kleine, ebenfalls äußerſt zierliche und zarte Antilopen mit deutlicher Muffel, ſchräg— geſtellten und gebogenen Thränengruben, kurzem, gequaſtetem Schwanze und kurzen, geraden oder an der Spitze etwas gebogenen Hörnern, welche nur dem Männchen zukommen. Einer der bekannteſten Vertreter dieſer Gattung iſt der Bleichbock oder Oribi (Ca— lotragus scoparius, Antilope scoparea und melanura, Scopophorus scoparius). Das Tier iſt kaum ſchwächer als unſer Reh, 1,1 m lang, am Widerriſte 60 em, am Kreuze noch etwas darüber hoch, und durch ſeine zierlichen und regelmäßigen Formen beſonders ausgezeichnet. Die Färbung iſt ein lichtes Fuchsrot oder Gelbbraun auf der Oberſeite und ein faſt ſchneeiges Weiß auf der Unterſeite, d. h. am Unterleibe, der Innen- und Hinter: ſeite der Beine. Auch ein Flecken über den Augen, die Lippen, das Kinn und die Innen— ſeite der Ohren ſind weißlich, während die Ränder der letzteren ſchwarzbraun erſcheinen. Das kleine, faſt gerade aufſteigende, erſt ſchwach nach hinten, dann etwas nach vorn geneigte, dünne Gehörn, welches, wie bei den Zwergantilopen, nur der Bock trägt, iſt am Grunde etwa neunmal deutlich geringelt und wird bis 12 em hoch. An den Vorderläufen hängen ziemlich lange Kniebüſchel herab. Der Schwanz iſt kurz, aber gequaſtet. Als Heimat iſt Südafrika bekannt, doch fand fie Selous auch nördlich vom Sambeſi. Das Leben des Bleichbockes ſchildert Drayſon wie folgt: „Während die meiſten Tiere, und zumal die Antilopen, dem Menſchen ausweichen, ſo gut ſie können, während die großen Antilopen am Kap ſich gern bis 100 Meilen weit von den Wohnſitzen der Pflanzer auf— halten, gibt es einige, welche thun, als wäre ihnen jede Furcht vor dem Erzfeinde der Tiere fremd, einige, welche ihren Wohnſitzen anhängen, ſolange ſie es im ſtande ſind, oder ſo— lange ſie nicht ihre Zutraulichkeit mit dem Leben bezahlen müſſen. Vielleicht ſind manche Gegenden dieſen Tieren ſo einladend, daß unmittelbar, nachdem eine gewiſſe Ortlichkeit frei wurde, andere derſelben Art von unbekannten Orten herkommen, um den Platz in Beſitz zu nehmen. So iſt es mit dem Bleichböckchen oder Oribi. Dieſes ſchmucke, zierliche Geſchöpf 396 elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. hält ſich in der nächſten Nähe der Ortſchaften auf, gerade da, wo es täglich gezwungen wird, vor ſeinem ſchlimmſten Feinde zu flüchten. Wenn ein Jäger Tag für Tag ſein Ge— biet durchſtreift und dabei alle Bleichböckchen, welche ihm vorkommen, niedergeſtreckt hat, braucht er wahrhaftig keine 5 Tage zu warten, ehe er wiederum ein Wild erbeuten kann; denn wenn er nach dieſer Zeit von neuem zur Jagd hinausgeht, findet er ſicherlich wie— derum mehrere dieſer kleinen Antilopen, welche ſich rings um die Dörfer angeſiedelt haben. Man trifft ſie gewöhnlich paarweiſe in den Ebenen, und auch wenn ſie verfolgt werden, ſuchen ſie ſelten den Buſch oder Wald zu erreichen. Ihr gewöhnlicher Stand iſt das lange AGe N —— 5 — = I — — , ymenor se“ Bleichbock (Calotragus scoparius). Yıo natürl. Größe. Gras, welches zurückbleibt, nachdem man die Steppe angezündet hat, oder die zerklüfteten Wände der Hügel, wo ſie ſich zwiſchen Felſen und Steinen verbergen. „Wirklich reizend iſt die Art und Weiſe ihrer Flucht, wenn ſie aufgeſchreckt oder geſtört werden. Sie fliehen mit der größten Schnelligkeit dahin, ſpringen dann plötzlich meterhoch in die Luft, werden von neuem flüchtig und machen nochmals einen Luftſprung, wahrſchein— lich in der Abſicht, ihre nächſte Umgebung beſſer zu überſchauen; denn ſie ſind zu klein, als daß ſie über das Gras wegäugen könnten. Manchmal, beſonders wenn er irgend einen ver— dächtigen Gegenſtand bei dem erſten Sprunge entdeckt hat, ſchnellt der Bleichbock mehrere Male nacheinander auf, und dann will es auch dem unbefangenen Auge erſcheinen, als ob er ein mit Schwingen begabtes Geſchöpf wäre und die Kraft habe, in der Luft ſchwebend ſich zu erhalten. Wenn z. B. ein Hund auf ſeiner Fährte iſt und ihm eifrig durch das lange Gras folgt, ſpringt er wiederholt nacheinander hoch auf, beobachtet während des Schwe— bens genau die Gegend, aus welcher ſein Verfolger herbeikommt, ſchlägt plötzlich einen Haken und kommt dem böſen Feinde oft genug aus dem Geſichte. Beim Herabſpringen fällt das Tier immer zuerſt mit den Hinterläufen auf den Boden. Der aufgeſchreckte Bleichbock eilt Bleichbock. Klippſpringer. 397 in den erſten Minuten ſeines Laufes in ähnlicher Weiſe auf dem Boden dahin, in welcher eine aufſtehende Schnepfe durch die Luft fliegt. Zickzack wendet er ſich von einer Seite zur anderen, durchkriecht oder überſpringt er mit Blitzesſchnelle die Gräſer, und gewöhnlich iſt er bereits 100 Schritt weit hinweg, ehe der Jäger nur ſein Gewehr zurechtlegen kann. Gute Schützen erlegen dieſe Antilopen mit grobem Schrote. In den erſten Tagen verfuhr ich ebenſo, zuletzt aber fand ich, daß es beſſer und jagdgerechter iſt, die Kugel anſtatt des Schrotes zu verwenden. Dort, wo das Gras 2 m hoch war, mußte ich jedoch, um das Tier: chen nur zu ſehen, zu Pferde jagen; allein dieſer Jagd gerade verdanke ich, daß ich mein Wild genau beobachten konnte. „Hat man den Bleichbock mit der Kugel verwundet, ſo darf man ſeiner Beute ſicher ſein; denn das zarte Geſchöpf verträgt bei weitem keinen ſo ſtarken Schuß wie der Ducker oder Riedbock. Freilich ſetze ich bei dieſer Angabe voraus, daß der Jäger dem nach dem Schuſſe eiligſt dahinſtürzenden Wilde mit Aufmerkſamkeit folgt. Der Bleichbock verſucht es gewöhnlich, wenn er ſich ſchwer verwundet fühlt, ſich in dem langen Graſe ſo gut wie möglich zu verſtecken. Er kriecht hier leiſe weiter bis zu einem Buſche, einem großen Steine, einem Ameiſenhügel, duckt ſich dort und ſieht dem Verenden entgegen. Beim Nachgehen findet man ihn meiſtens an ſolchen Stellen liegen. Überſieht man aber den noch nicht Ver— endeten, ſo ſpringt er auf und flieht mit möglichſter Schnelle weiter. Im Anfange ent— kamen mir viele; als ich aber mit meinem Wilde vertrauter geworden war, faßte ich es ſcharf ins Auge und ritt nun um das Lager herum, mehr und mehr mich nähernd, bis ich noch einen ſicheren Schuß anbringen konnte. Das einzige Kalb, welches das Tier ſetzt, kann durch einen guten Hund leicht gefangen werden, und ſein Wildbret gilt bei den Anſiedlern als eine Leckerei, welche mit beſonderer Kunſtfertigkeit zubereitet wird.“ Über das Gefangenleben des Bleichbockes finde ich nirgends eine Angabe. * Alle Bergantilopen zeichnen ſich vor den übrigen durch ihren gedrungenen, kräftigen Leibesbau aus. Die Schlankheit der Formen und namentlich die Höhe der Läufe, welche einzelne Arten uns ſo anmutig erſcheinen läßt, iſt bei den Gebirgskindern faſt ganz ver— ſchwunden. Sie ſind im Gegenteile verhältnismäßig dickleibig und kurzbeinig und ihre Hufe ſo geſtellt, daß das ganze Gewicht des Tieres auf den Spitzen ruht. Der Fuß bekommt hier— durch etwas ſehr Bezeichnendes: der Huf verkürzt ſich, die Schale läuft nach vorn hin nicht ſo ſpitzig aus, ſondern iſt mehr gerundet; auch reichen die Afterklauen weiter herab als bei denen, welche nur die Ebene beleben. Ein mehr oder weniger dichtes und ſtraffes Haarkleid kennzeichnet die Bewohner der kühleren Höhe nicht minder. Solcher Leibesbau iſt allen ge— meinſam; hinſichtlich der Behornung aber finden ſich Unterſchiede, indem bald beide Ge— ſchlechter, bald nur die Männchen gehörnt ſind; auch ändern die Hörner vielfach ab. Unter den hierher zu zählenden Antilopen vertritt der Klippſpringer der Boers oder die Saſſa der Abeſſinier (Oreotragus saltatrix, Antilope saltatrix und oreo- tragus, Calotragus oreotragus) eine beſondere Gattung. Hinſichtlich ſeiner Geſtalt ſteht dieſes reizende Tier zwiſchen der Gemſe und manchen kleinen Ziegenarten ungefähr in der Mitte. Der Leib iſt gedrungen, der Hals kurz, der Kopf ſtumpf und rundlich, der Schwanz zu einem kurzen Stummel verkümmert, die Läufe ſind niedrig und etwas plump. Sehr lange und breite Ohren, große Augen, welche von einem kahlen Saume umrandet ſind und vorn deutliche Thränengruben haben, hohe, an den Spitzen plattgedrückte, unten rund ab— geſchliffene, klaffende Hufe ſowie ein grobes, brüchiges und ſehr dickes Haar ſind anderweitige Kennzeichen des Tieres. Der Bock trägt kurze, gerade, ſchwarze, bis 10 em lange Hörner, 398 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. welche ſenkrecht auf dem Kopfe ſtehen und am Grunde geringelt ſind. In der Geſamtfär— bung ähnelt die Saſſa unſerem Rehe. Sie iſt oben und außen olivengelb und ſchwarz ge— ſprenkelt, unten bläſſer, aber immer noch geſprenkelt; nur die Kehle und die Innenſeiten der Beine ſind einförmig weiß. Die Lippen ſind noch lichter als die Kehle, die Ohren außen Klippſpringer (Oreotragus saltatrix). ½ natürl. Größe. auf ſchwarzem Grunde mit kurzen, innen mit langen, weißen, an den Rändern mit dunkel— braunen Haaren beſetzt. Die einzelnen Haare ſind an der Wurzel weißgrau, gegen die Spitze hin dunkler, bräunlich oder ſchwarz und an der Spitze ſelbſt gelblichweiß oder dunkel, etwa bräunlichgelb. Die Länge beträgt gegen Im, die Höhe etwa 60 cm. „Oft habe ich“, ſagt Gordon Cumming, „wenn ich in einen Abgrund hinunter— ſchaute, 2 oder 3 dieſer anziehenden Geſchöpfe nebeneinander liegen ſehen, gewöhnlich auf einer großen, flachen Felſenplatte, welche durch den freundlichen Schatten eines Bäumchens vor der Gewalt der Mittagsſonne geſchützt war. Scheuchte ich die Flüchtigen auf, ſo ſprangen Klippſpringer: Verbreitung. Lebensweiſe. Weſen. 399 ſie in unglaublicher Weiſe mit der federnden Kraft eines Gummiballes von Klippe zu Klippe, über Klüfte und Abgründe hinweg; immer mit der größten Behendigkeit und Sicherheit.“ Rüppell iſt meines Wiſſens der erſte, welcher mit aller Beſtimmtheit behauptet, daß die Saſſa und der Klippſpringer ein und dasſelbe Tier ſind. Bis zu ſeiner Forſchungsreiſe in Abeſſinien hatte man kaum Kunde von dem Vorkommen dieſer Antilope in ſo nördlich ge— legenen Gegenden; wenigſtens weiſen alle Forſcher vor ihm dem Klippſpringer ausſchließlich Südafrika zur Heimat an. Böhm fand ihn nachmals auch in Oſtafrika. Der Klippſpringer oder die Saſſa findet ſich auf nicht allzu niederen Gebirgen, in den Bogosländern etwa auf ſolchen zwiſchen 600 und 2500 m Höhe. Sie lebt paarweiſe wie die Schopfantilope; dennoch ſieht man von ihr häufig kleine Trupps aus drei und ſelbſt aus vier Stücken beſtehend, entweder eine Familie mit einem Jungen oder zwei Pärchen, welche ſich zuſammengefunden haben und eine Zeitlang miteinander dahinziehen. Bei gutem Wetter ſucht jeder Trupp ſoviel wie möglich die Höhe auf, bei anhaltendem Regen ſteigt er tiefer in das Thal hinab. In den Morgen- und Abendſtunden erklettern die Paare große Fels— blöcke, am liebſten ſolche oben auf der Höhe des Gebirges, und ſtehen hier mit ziemlich eng zuſammengeſtellten Hufen wie Schildwachen, manchmal ſtundenlang ohne Bewegung ver— harrend. Solange das Gras taunaß iſt, treiben ſie ſich ſtets auf den Blöcken und Steinen umher; in der Mittagsglut aber ſuchen ſie unter den Bäumen oder auch unter großen Fels— platten Schutz, am liebſten gelagert auf einem beſchatteten Blocke, welcher nach unten hin freie Ausſicht gewährt. Von Zeit zu Zeit erſcheint wenigſtens einer der Gatten auf der nächſten Höhe, um von dort aus Umſchau zu halten. Jedes Paar hält an dem einmal gewählten Gebiete mit großer Zähigkeit feſt. Pater Filippini in Menſa konnte mir mit vollſter Beſtimmtheit ſagen, auf welchem Berge ein Paar Saſſas ſtänden: er wußte die Aufenthaltsorte der Tiere bis auf wenige Minuten hin ſicher zu beſtimmen. Das Geäſe des Klippſpringers beſteht aus Mimoſen und anderen Baumblättern, Grä— ſern und ſaftigen Alpenpflanzen und wird in den Vormittags- und ſpäteren Nachmittags- ſtunden eingenommen. Um dieſe Zeit verſteckt ſich die Saſſa förmlich zwiſchen den Euphor— bienſträuchern oder dem hohen Graſe um die Felsblöcke herum, und der Jäger bemüht ſich vergeblich, eines der ohnehin ſchwer wahrnehmbaren Tiere zu entdecken, wogegen er ſie in den Früh- oder Abendſtunden wegen der Eigentümlichkeit der Stellung, die fie auf den höch— ſten Steinen einnehmen, und dank der reinen Luft jener Höhen, ſchon von weitem unter— ſcheiden kann. Man darf nicht behaupten, daß die Saſſa beſonders ſcheu ſei; jedoch iſt dies wahrſchein— lich bloß deshalb der Fall, weil die Abeſſinier ſie wenig jagen. Einmal aufgeſcheucht, zeigt ſie aber ihre vollen Fähigkeiten. Mit Vogelſchnelle ſpringt das behende Geſchöpf von einem Abſatze zum anderen, an den ſteilſten Felswänden und neben grauſigen Abgründen dahin, mit derſelben Leichtigkeit, wenn es aufwärts, wie wenn es abwärts klettert. Die geringſte Unebenheit iſt ihm genug, feſten Fuß zu faſſen; ſeine Bewegungen ſind unter allen Umſtänden ebenſo ſicher wie ſchnell. Am meiſten bewundert man die Kraft der Läufe, wenn die Saſſa bergaufwärts flüchtet. Jeder ihrer Muskeln arbeitet. Der Leib erſcheint noch einmal ſo kräftig als ſonſt, die ſtarken Läufe wie aus federndem Stahle geſchmiedet. Jeder Sprung ſchnellt das Tier hoch in die Luft; bald zeigt es ſich den Blicken ganz frei, bald iſt es wieder zwiſchen den Steinen oder in den meterhohen Pflanzen verſchwunden, welche die Gehänge bedecken. Mit unglaublicher Eile jagt es dahin; wenige Augenblicke genügen, um es außer den Bereich der Büchſe zu bringen. Zuweilen kommt es aber doch vor, daß man die Verfol— gung noch einmal aufnehmen und ein zweites Mal zum Schuſſe gelangen kann. In Gegen— den, wo das Feuergewehr nicht üblich iſt, achten alle Tiere anfangs ſehr wenig auf den Knall, und die Klippſpringer zumal ſcheinen an das Krachen und Lärmen der herabrollenden Steine 400 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. im Gebirge ſo gewöhnt zu ſein, daß ſie ein Schuß kaum behelligt. Wenn man ſich gleich vom Anfange an vorbereitet hat, zweimal zu ſchießen, kann man beide Gatten des Pärchens erlegen; denn die eine Saſſa bleibt regelmäßig noch einige Augenblicke neben ihrem getö— teten Gefährten ſtehen, betrachtet ihn mit großem Entſetzen und läßt dabei den ſo vielen Antilo en eigentümlichen ſcharfen Schneuzer des Schreckens oder der Warnung vernehmen. Fürſt Hohenlohe erlegte einmal beide Böcke eines Doppelpärchens mit zwei raſch auf— einander folgenden Schüſſen. Wie es ſcheint, fällt in Abeſſinien die Satzzeit der Saſſa zu Anfang der großen Regen— zeit. Im März traf ich ein Pärchen, in deſſen Geleite ſich der etwa halbjährige Sprößling noch befand. Genaues wußten mir die Abeſſinier nicht anzugeben, obwohl der Klippſpringer ihnen allen ein ſehr bekanntes Tier iſt. Der einzige Klippſpringer, welchen ich in einem Tiergarten geſehen habe, lebte 1875 in Berlin. Man merkte es dem Tierchen an, daß es als neugeborenes Kälbchen unter die Pflege des Menſchen gekommen ſein mußte; denn es wetteiferte an Zutraulichkeit mit dem zahmſten Haustiere. Furchtlos näherte es ſich jedem, welcher es beſuchte, beſchnupperte die ihm dargebotene Hand wie jeden anderen Gegenſtand, welcher ſeine Neugierde erregte, und nahm einen ihm gereichten Leckerbiſſen gern an, ohne jedoch um ſolchen zu betteln. Unter dem ihm vorgelegten Futter dagegen ſuchte es ſich wähleriſch ſtets das beſte aus. Wie es ſchien, bevorzugte es Grasblätter und Riſpen den Baumzweigen und deren Blättern, viel— leicht aber nur infolge längerer Gewohnheit. Die außerordentliche Fertigkeit im Bergſteigen, welche dem Klippſpringer die Bewun— derung des Menſchen errungen hat, beſitzt auch der indiſche Goral, ein Tier, welches zur Gattung der Waldziegenantilopen (Nemorhoedus) gehört. Dieſer Name deutet ebenſo— wohl auf Geſtalt wie auf Lebensweiſe der betreffenden Wiederkäuer hin, da die hierher ge— hörigen Antilopen große Ahnlichkeit mit den Ziegen haben. Beide Geſchlechter ſind ziegen— ähnlich gehörnt, nur daß ihre unten geringelten, erſt gerade aufſteigenden, dann gegen die Spitze hin ein wenig nach hinten gekrümmten Hörner nicht gekantet ſind wie bei den Ziegen. Thränen- und Weichengruben fehlen. Bis jetzt kennt man bloß wenige Arten jener Gattung und auch dieſe noch nicht genau. Der Goral (Nemorhoedus goral, Antilope, Capricornis und Hemitragus goral) hat die Größe einer Ziege. Seine Länge beträgt etwas über 1,2 m, die des Schwan— zes 10, mit dem Haarpinſel 20 cm, die Höhe am Widerriſte 75 cm. Das Gehörn des Bockes iſt 15—22 cm lang, kurz, dünn, gerundet; an der Wurzel ſtehen beide Stangen ſehr nahe zuſammen, gegen das Ende hin biegen ſie ſich voneinander ab. Die Anzahl der Wachs— tumsringe ſchwankt zwiſchen 20 und 40. Als Artkennzeichen gelten: gedrungener Leib mit geradem Rücken, ſchmächtige Beine, mittellanger Hals und kurzer, nach vorn zu verſchmäler— ter Kopf mit eiförmigen, großen Augen und langen, ſchmalen Ohren, kurzes, dichtes, etwas abſtehendes, zumal an Leib und Hals lockeres Haarkleid von grauer oder rötlichbrauner Färbung, welches oben an den Seiten und auch unten, mit Ausnahme eines ſchmalen gelben Längsſtreifens am Unterleibe, ſchwarz und rötlich geſprenkelt, an Kinn und Kehle ſowie einem von hier aus hinter den Wangen nach dem Ohre zu verlaufenden Streifen weiß, auf dem längs des Rückens verlaufenden Haarkamme aber ſchwarz iſt. Die Hörner der Ricke ſind kür— zer und ſchwächer als die des Bockes, beide Geſchlechter aber ſonſt gleich geſtaltet und gefärbt. Das Verbreitungsgebiet des Gorals beſchränkt ſich, laut Adams, Jerdon und Kinloch, auf den Himalaja und zwar auf einen zwiſchen 1000 und 2600 m Höhe liegenden Gürtel Goral: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 401 Nach Kinloch lebt er geſellig, manchmal in großen Rudeln, gewöhnlich aber weithin ver— ſtreut in kleinen Trupps oder auch einzeln und paarweiſe. Er hauſt ebenſowohl in den Waldungen als auch auf unbewachſenem Gefelſe und an ſteinigen Hängen, am liebſten aber auf ſteilen Klippen, die mit lockerem Gebüſche und lichten Baumgruppen beſtanden ſind. Vor der heißen Sonne ſuchen ſie ſich im Schatten zu bergen, bei bedecktem Himmel aber äſen ſie nicht ſelten während des ganzen Tages. Da ſie vielfach in der Nähe von Wohn— ſitzen vorkommen, an den Anblick von Hirten und Holzfällern gewöhnt ſind, werden ſie nicht ſo leicht durch das Auftauchen eines Jägers beunruhigt und ſind, da der Boden meiſt ſehr uneben iſt, nicht ſchwierig zu beſchleichen. Der Knall eines Schuſſes ſtört die in der Nähe Goral (Nemorhoedus goral). ½0 natürl. Größe. weidenden nicht beſonders, und wenn die Tiere auch flüchtig werden, ſo pflegen ſie doch nicht weit zu gehen. Alle Bewegungen des Gorals ſtehen denen des Klippſpringers wenig oder gar nicht nach: die Einwohner von Nepal ſehen in ihm das ſchnellſte aller Geſchöpfe. Aufgeſcheucht, ſtößt er wie die Gemſe einen ſcharfen Schneuzer aus und eilt ſodann mit überraſchender Schnelligkeit ſeines Weges dahin, gleichviel ob derſelbe gut und gangbar oder aber halsbrechend iſt. An den ſchroffſten Felswänden klettert er mit derſelben Leichtigkeit wie die Gemſe. Laut Jerdon währt die Tragzeit 6 Monate, und die Kälbchen werden im Mai und Juni geſetzt. Jung eingefangene Tiere, welche man durch Ziegen großziehen läßt, ſollen leicht zahm werden, während ältere Gefangene auch bei der ſorgfältigſten Behandlung immer ſcheu und wild bleiben. Dabei ſind ſie ſchwer zu halten, weil ſie wie die Steinböcke an den Wänden emporklettern und regelmäßig zu entfliehen wiſſen, wenn man nicht beſondere Vorkehrungen trifft. Ein Goral, welcher ſich im Beſitze eines engliſchen Statthalters befand Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 26 402 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. und auf einem viereckigen Platze gehalten wurde, verſuchte mehrmals, die etwa 3 m hohe Umzäunung zu überſpringen, und erreichte auch bei jedem Satze faſt die erwünſchte Höhe. Nach Europa iſt bis jetzt noch kein lebender Goral gekommen, und ſelbſt die Bälge dieſer Tiere gehören zu den Seltenheiten in den Muſeen. An dieſe fremden Antilopen können wir unſere deutſche anſchließen, das anmutige, vielfach verfolgte Kind unſerer Gebirge, die Gemſe. Sie gilt als der Vertreter einer eigenen Gattung (Capella), deren Kennzeichen folgende ſind: Der Leib iſt gedrungen und kräftig, der Hals ziemlich ſchlank, der Kopf kurz, nach der Schnauze zu ſtark verſchmächtigt, die Ober— lippe gefurcht, die Naſe behaart, das Naſenfeld zwiſchen den Naſenlöchern klein, der Schwanz kurz; die Füße ſind lang und ſtark, die Hufe ziemlich plump, inwendig viel niedriger als außen, hinten niedriger als vorn, die Afterhufe außen flach; die Ohren ſind ſpitzig, faſt halb ſo lang wie der Kopf, ungefähr ebenſo lang wie der ziemlich kleine, mäßig behaarte Schwanz; die drehrunden, an der Wurzel geringelten und mit Längsriefen durchzogenen, an der Spitze glatten Hörner, welche beide Geſchlechter tragen, ſteigen von der Wurzel an ſenkrecht vom Scheitel auf und krümmen ſich mit der Spitze rückwärts und faſt gleich— laufend der Wurzel abwärts; die Vorderzähne ſind mäßig dick und rundlich, an der Schneide faſt gleich breit; Thränengruben fehlen, dagegen befinden ſich zwei Drüſengruben hinter der Wurzel der Hörner. Die Gemſe, Gams oder Gambs (Capella rupicapra, Capra und Antilope rupicapra), die einzige Art der Gattung, erreicht eine Länge von 1,ı m, wovon auf den Schwanz 8 em kommen, bei einer Höhe am Widerriſte von 75, am Kreuze von 80 em, ſowie ein Gewicht von 40—45 kg. Die Hörner find, der Krümmung nach gemeſſen, ungefähr 25 em lang, ſtehen bei dem Bocke weiter auseinander und ſind auch ſtärker und gekrümmter als bei der Geiß. Im übrigen gleichen ſich beide Geſchlechter faſt vollſtändig, obwohl die Böcke in der Regel etwas ſtärker ſind als die Geißen. Das Haar iſt ziemlich derb, im Som— mer kurz, d. h. höchſtens 3 em lang, an der Wurzel braungrau, an der Spitze hellroſtfarben, im Winter dagegen 10—12 cm, das des Rückenfirſtes, welches den ſogenannten Bart bildet, ſogar 18—20 em lang und am Ende ſchwarz. Hierdurch entſteht je nach der Jahreszeit ein verſchiedenfarbiges Kleid. Im Sommer geht die allgemeine Färbung, ein ſchmutziges Rot— braun oder Roſtrot, auf der Unterſeite ins Hellrotgelbe über; längs der Mittellinie des Rückens verläuft ein ſchwarzbrauner Streifen; die Kehle iſt fahlgelb, der Nacken weißgelb— lich; auf den Schultern, den Schenkeln, der Bruſt und in den Weichen wird dieſe Färbung dunkler; ein Streifen auf der Hinterſeite zeigt eine Schattierung der gelben Farbe faſt bis zum Weiß. Der Schwanz iſt auf der Oberſeite und an der Wurzel rotgrau, auf der Unter— ſeite und an der Spitze ſchwarz. Von den Ohren an über die Augen hin läuft eine ſchmale, ſchwärzliche Längsbinde, welche ſcharf von der fahlen Färbung abſticht. Über den vorderen Augenwinkeln, zwiſchen den Naſenlöchern und der Oberlippe, ſtehen rotgelbe Flecken. Wäh— rend des Winters iſt die Gemſe oben dunkelbraun oder glänzend braunſchwarz, am Bauche weiß; die Beine ſehen unten heller aus als oben und gehen mehr ins Rote über; die Füße ſind gelblichweiß wie der Kopf, welcher auf dem Scheitel und an der Schnauze etwas dunkelt. Die Längsbinde von der Schnauzenſpitze zu den Ohren iſt dunkel ſchwarzbraun. Beide Kleider wechſeln ſo allmählich, daß das reine Sommer- und Winterkleid immer nur ſehr kurze Zeit getragen wird. Junge Tiere ſind rotbraun und heller um die Augen gefärbt. Lichtfarbige Spielarten oder Weißlinge werden ſelten beobachtet; auch Mißbildungen des Gehörnes ſind ſelten. Hier und da zeigt man zwar Schädel mit vier Hörnern; ſie aber ſind nichts anderes Gemſe: Allgemeines. | 403 als in betrügeriſcher Abſicht mit Krickeln beſetzte vierhörnige Ziegenſchädel. Wenn Mißbil— dungen vorkommen, war ſtets eine Verletzung des Gehörnes deren Urſache. Alle Jäger unterſcheiden Grat- und Waldtiere, oder aber Kees, d. h. Gletſcher-, und Laubgemſen. Erſtere ſind ſtets ſchwächer von Wildbret als letztere, jedenfalls nur infolge der minder reichlichen Nahrung, über welche ſie verfügen können, und in der Regel auch weniger dunkel gefärbt; beide aber dürfen nicht einmal als Spielarten aufgefaßt werden. Gemſe (Capella rupicapra). Yıa natürl. Größe. Einzelne Forſcher haben die Anſicht ausgeſprochen, daß die auf den Pyrenäen und den Gebirgen der kantabriſchen Küſte und ebenſo die auf dem Kaukaſus lebenden Gemſen von der unſerigen ſich beſtimmt unterſcheiden und deshalb als beſondere Arten zu betrachten ſeien; es fehlen uns jedoch zur Zeit genügende Beweiſe für die Richtigkeit dieſer Auffaſſung. Die iberiſche Gemſe, auf den Pyrenäen Iſard genannt (Capella pyrenaica), iſt, wie mir mein Bruder ſchreibt, durch ihre geringere Größe und die auffallend kleinen Hörner ſowie durch das fuchsrote Sommerkleid ohne Rückenſtreifen ſehr ausgezeichnet, und auch die im Kaukaſus lebende, Atſchi genannte Form (Capella caucasica) ſoll von der Alpengemſe 26 * 404 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. nicht unweſentlich verſchieden ſein; ich glaube jedoch, daß es ſich bei beiden einzig und allein um örtliche Spielarten handelt, wie ſolche bei den meiſten weitverbreiteten Säugetieren beob— achtet werden, und trage deshalb Bedenken, beide Formen als beſondere Arten aufzuführen. Als die wahre Heimat der Gemſe dürfen die Alpen bezeichnet werden. Ihr Verbreitungs— gebiet dehnt ſich allerdings noch bedeutend weiter aus, da Gemſen auch in den Abruzzen, Pyrenäen, den Gebirgen der kantabriſchen Küſte, Dalmatiens und Griechenlands, auf den Karpathen, insbeſondere den Gipfeln der Hohen Tatra, den Transſylvaniſchen Alpen und endlich auf dem Kaukaſus, in Taurien und Georgien gefunden werden; als Brennpunkt dieſes Gebietes dürfen wir jedoch unſere Alpen anſehen. Vergeblich hat man ſie in Norwegen einzubürgern verſucht, hat die Angelegenheit freilich auch nicht mit Nachdruck betrieben. In den Alpen findet ſie ſich gegenwärtig in der Schweiz ſelten, jedenfalls in ungleich geringerer Anzahl als in den öſtlichen Alpen, wo ſie namentlich in Oberbayern, Salzburg und dem Salzkammergute, Steiermark und Kärnten gehegt und geſchont durch wohlhabende und jagdverſtändige Großgrundbeſitzer oder Jagdpachter, in ſehr bedeutender Menge lebt. Auch die ſteilen, unzugänglichen Höhen der Mittelkarpathen beherbergen ſie, obgleich ſie dort keine Hegung genießt, in erfreulicher Anzahl. Die allgemein verbreitete Meinung, daß die Gemſe ein Alpentier im engſten Sinne des Wortes ſei, d. h. ausſchließlich über dem Waldgürtel, in unmittelbarer Nähe der Gletſcher ſich umhertreibe, iſt falſch; denn ſie gehört von Hauſe aus zu den Waldantilopen. Überall, wo fie geſchont wird, bewohnt fie mit entſchiedenſter Vorliebe jahraus jahrein den oberen Holzgürtel. Von dieſem aus ſteigt ſie im Sommer allerdings in mehr oder minder großer Anzahl zu den höheren Lagen des Gebirges empor, hält ſich wochen- und monatelang in der Nähe des Firnſchnees und der Gletſcher auf, die höchſtgelegenen Matten und das baum— loſe Gefelſe zeitweilig zu ihrem Aufenthalte erwählend; die Mehrzahl aller Gemſen eines Gebietes aber wird auch im Laufe des Sommers im oberen Waldgürtel angetroffen, und ſelbſt die ſogenannten Grat- oder Gletſchertiere finden ſich bei heftigem Unwetter, insbeſondere vor ſtarken Stürmen, welche ſie oft ſchon zwei Tage vorher zu ahnen ſcheinen, oder im Spätherbſte und Winter im Walde ein, kehren jedoch ſobald wie möglich wieder zur ge— wohnten Höhe zurück, weil hier der Schnee faſt immer früher abgeweht wird oder weg— taut als im Thale. Der zeitweilige Stand wird im Sommer auf den weſtlichen und nörd— lichen Bergſeiten, in den übrigen Jahreszeiten dagegen auf den öſtlichen und ſüdlichen ge— wählt, und dies erklärt ſich auch einfach dadurch, daß die Gemſe, wie alles feinſinnige Wild, ihren Aufenthaltsort der jeweiligen Witterung anpaßt. Ungeſtört hält das Rudel ſo ziemlich an demſelben, freilich ſtets weit begrenzten Stande feſt; doch wechſelt es ebenſo ohne äußere Urſache, und zwar je nach der Gegend verſchieden weit, mir gewordenen glaub— würdigen Mitteilungen erfahrener Gemsjäger zufolge ſogar bis zu 10 oder 12 Gehſtun— den weit, gelangt dabei zuweilen, obſchon in ſeltenen Fällen, auch wohl in Gebiete, in denen ſeit Menſchengedenken Gemswild nicht mehr vorgekommen iſt. Alte Böcke ſind zu derartigen Streifzügen ſtets mehr geeignet als Geißen und junge Böcke oder überhaupt Gemſen, welche ſich rudeln. Die Gemſe pflegt des Nachts zu ruhen. Mit Beginn der Morgendämmerung erhebt ſie ſich von dem Lager, auf welches ſie ſich mit Dunkelwerden einthat, und tritt auf Aſung, hierbei in der Regel langſam abwärts ſchreitend; die Vormittagsſtunden verbringt ſie wiederkäuend im Schatten vorſtehender Felſen oder unter den Zweigen älterer Schirm— tannen, größtenteils, auf den zuſammengebogenen Läufen liegend, behaglich hingeſtreckt; um die Mittagszeit ſteigt ſie langſam bergauf, ruht nachmittags wiederum einige Stunden unter Bäumen, auf vorſpringenden und glatten Felſenplatten, auf Firnſchnee und ähnlichen Ortlichkeiten, meiſt auf freien und nicht auf beſtimmten, regelmäßig wieder aufgeſuchten Gemſe: Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe. 405 Stellen, ſondern beliebig bald hier, bald dort, tritt gegen Abend nochmals auf Aſung und legt ſich nach Eintritt der Dämmerung zur Ruhe nieder. Von dieſem Tageslaufe ſoll ſie während des Sommers in hellen Mondſcheinnächten dann und wann eine Ausnahme machen. Im Spätherbfte und Winter weidet fie während des ganzen Tages, und nachdem Schnee gefallen iſt, ſteigt ſie in den tiefen Lagen des Gebirges, welche ſie jetzt bezogen hat, beſon— ders gern auf die Sonnenſeite der Berge, weil hier der Schnee nicht ſo leicht haftet wie auf der im Schatten gelegenen Seite. Das nächtliche Lager wird ſehr verſchieden gewählt, immer aber auf ſolchen Stellen aufgeſchlagen, welche eine weite Umſchau und namentlich einen müheloſen Überblick der Tiefe gewähren. Beſondere Vorbereitungen trifft unſere Antilope nicht, lagert ſich vielmehr an jeder ihr paſſend erſcheinenden Stelle ohne weiteres auf den Boden. Als höchſt geſelliges Tier vereinigt ſich die Gemſe zu Rudeln von oft ſehr beträchtlicher Anzahl. Dieſe Geſellſchaften werden gebildet durch die Geißen, deren Kitzchen und die jüngeren Böcke bis zum zweiten, höchſtens bis zum dritten Jahre. Alte Böcke leben außer der Paarungs— zeit für ſich oder vereinigen ſich vielleicht mit einem, zweien oder dreien ihresgleichen, pflegen jedoch, wie es ſcheint, mit dieſen niemals längere Zeit innige Gemeinſchaft. Im Rudel über— nimmt eine alte erfahrene Geiß die Leitung, wird aber keineswegs dazu von den übrigen Mitgliedern des Trupps erwählt und noch weniger bei mangelnder Wachſamkeit aus dem— ſelben ausgeſtoßen, wie vormals von alten Jägern behauptet worden iſt. Dieſes Leittier regelt meiſt, aber durchaus nicht immer, die Bewegungen des Rudels, ebenſowenig wie dieſes ſich einzig und allein auf ſeine Wachſamkeit verläßt. Allerdings bemerkt man bei jedem gelagerten Rudel regelmäßig eine oder mehrere aufrecht ſtehende und um ſich blickende Gemſen, und dieſe ſind es zumeiſt auch wohl, welche den übrigen vom Herannahen eines gefahrdrohenden Weſens Kunde geben; ſie aber üben nicht ein ihnen übertragenes Amt aus, ſondern folgen einfach einem Triebe, welcher alle gleichmäßig beherrſcht und bei allen in gleicher Weiſe ſich äußert. Jede Gemſe, welche etwas Verdächtiges gewahrt, drückt dies durch ein weithin vernehmbares, mit Aufſtampfen des einen Vorderfußes verbundenes Pfeifen aus, und das Rudel ergreift, ſobald es ſich von der Thatſächlichkeit der Gefahr überzeugt hat, nunmehr ſofort die Flucht, wobei immer eine, wahrſcheinlich die älteſte Geiß die Führung übernimmt. Ihr folgt, laut Grill, das zuletzt geſetzte Kitzchen, dieſem der ſogenannte Jähr— ling und hierauf das übrige Rudel in mehr oder minder bunter Reihe. Hinſichtlich ihrer Bewegungen wetteifert die Gemſe mit den uns bereits bekannten Berg— ſteigern ihrer Familie. Sie iſt ein geſchickter Kletterer, ein ſicherer Springer und ein kühner und rüſtiger Bergſteiger, welcher auch auf den gefährlichſten Stellen, wo keine Alpenziege hinaufzuklettern wagt, ſich raſch und behende bewegt. Wenn ſie langſam zieht, hat ihr Gang etwas Schwerfälliges, Plumpes und die ganze Haltung etwas Unſchönes; ſowie aber ihre Aufmerkſamkeit erregt und ſie flüchtig wird, ändert ſich das ganze Tier gleichſam um. Es erſcheint friſcher, kühner, edler und kräftiger und eilt mit raſchen Sätzen dahin, in jeder Bewegung ebenſoviel Kraft wie Anmut kundgebend. Über die außerordentliche Sprung— fähigkeit ſind einige beſtimmte Beobachtungen gemacht worden: ſo maß von Wolten, wie Schinz berichtet, den Sprung einer Gemſe und fand ihn 7 m weit. Der genannte Be— obachter ſah eine zahme Gemſe auf eine 4 m hohe Mauer hinauf, auf der anderen Seite hinab- und einer Magd, welche eben dort graſte, auf den Rücken ſpringen. Wo ſich nur im— mer ein kleiner Vorſprung zeigt, kann die Gemſe fußen, und ſie erreicht in wenigen Sätzen die Höhe wie im Fluge, indem ſie dabei einen Anlauf nimmt und ſchief aufwärts zu kommen ſucht. Sie ſpringt leichter bergauf als bergab und ſetzt mit außerordentlicher Behutſam— keit die Vorderfüße, in denen ſie eine große Gelenkigkeit beſitzt, auf, damit ſie keine Steine lostrete. Selbſt ſchwer verwundet ſtürmt ſie noch flüchtig auf den gefährlichſten Pfaden 406 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. dahin; ja ſogar dann, wenn ihr ein Bein weggeſchoſſen wurde, zeigt ſie kaum geringere Behendigkeit als ſolange ſie noch geſund iſt. „Wie oft man es auch geſehen haben mag“, ſagt von Kobell, „immer iſt zu ſtaunen, wie die Gemſen an ganz ſteilen Wänden, wo nur ein Wechſel, den ſie ſelber mit einer gewiſſen Vorſicht annehmen, beim fallenden Schuſſe durcheinander rumpeln, ohne daß eine ungetroffen herunterſtürzt. Es reicht eine hervor— ragende Stelle von 2 em hin, um ihnen fortzuhelfen, wobei ſie oft mit gewaltigen Sprüngen über ganz unhaltbare Stellen wegſetzen und doch gleich wieder anhalten können. Unter Umſtänden vertragen ſie auch ein Abſtürzen, welches man geſehen haben muß, um es für möglich zu halten.“ Eine Beſtätigung der letzteren Angabe wurde mir durch Mühlbacher, welcher ſah, daß ein Gemsbock, im Springen das ins Auge gefaßte Ziel verfehlend, ohne die Wand zu berühren, in eine Tiefe ſtürzte, welche, nach Mühlbachers Schätzung, wenig unter 100 m betragen konnte. Glücklicherweiſe fiel das Tier auf eine ſogenannte Schütte, einen fein— körnigen Schotterkegel, welcher die Wucht des Sturzes brach. Ohne erkennbare Verletzung, ja ſogar ohne merkliches Unbehagen ſetzte dieſer Bock nach kurzem Beſinnen ſeinen Weg fort und erklomm, rüſtig wie ein geſunder, die Wand an einer anderen Stelle. Ungeachtet ihrer Geſchicklichkeit und Gewandtheit ſollen ſich, laut Schinz, die Gemſen zuweilen doch ſo verſteigen, daß ſie weder vorwärts noch rückwärts kommen, keinen Fuß mehr faſſen können und entweder durch Hunger verderben oder in den Abgrund ſtürzen müſſen. Tſchudi berichtigt dieſe Angabe dahin, daß die Gemſe unter allen Umſtänden verſuche, das Unmög— liche möglich zu machen, indem ſie in den Abgrund ſpringe, und ob ſie auch unten zerſchelle. „Nie verſtellt ſich eine Gemſe, d. h. bleibt unbeholfen und rettungslos ſtehen, wie oft die Ziegen, welche dann meckernd abwarten, bis der Hirt ſie mit eigener Lebensgefahr abholt. Die Gemſe wird ſich eher zu Tode ſpringen. Doch mag dieſes ſehr ſelten geſchehen, da ihre Beurteilungskraft weit höher ſteht als die der Ziege. Gelangt ſie auf ein ſchmales Felſenband hinaus, ſo bleibt ſie einen Augenblick am Abgrunde ſtehen und kehrt dann, die Furcht vor den folgenden Menſchen oft überwindend, pfeilſchnell auf dem Herwege zurück. Hat das Tier, wenn es über eine faſt ſenkrechte Felswand heruntergejagt wird, keine Ge— legenheit, einen fauſtgroßen Vorſprung zu erreichen, um die Schärfe des Falles durch wenigſtens augenblickliches Aufſtehen zu mildern, ſo läßt es ſich dennoch hinunter, und zwar mit zurückgedrängtem Kopfe und Halſe, die Laſt des Körpers auf die Hinterfüße ſtemmend, welche dann ſcharf am Felſen hinunterſchnurren und ſo die Schnelligkeit des Sturzes möglichſt aufhalten. Ja, die Geiſtesgegenwart des Tieres iſt ſo groß, daß es, wenn es im Sichhinunterlaſſen noch einen rettenden Vorſprung bemerkt, alsdann im Fallen mit Leib und Füßen noch rudert und arbeitet, um dieſen zu erreichen, und ſo im Sturze eine krumme Linie beſchreibt.“ Daß die Gemſen in der von Tſchudi geſchilderten Weiſe an ſteilen Felſenwänden hinunterſchnurren, iſt eine allen kärntneriſchen und ſteieriſchen Jägern wohlbekannte Thatſache; Morhagen erzählte mir auch, daß hartbedrängte Gemſen nötigen Falles ohne Bedenken, weil in der Regel mit Glück, 12—16 m tief hinabſpringen. Höchſt vorſichtig bewegt ſich die Gemſe beim Überſchreiten ſchneebedeckter Gletſcher und weicht hier verſchneiten Spalten ſtets ſorgfältig aus, obgleich ſie dieſelben durch das Ge— ſicht nicht wahrnehmen kann. Ebenſo geht ſie auf Felſengehängen äußerſt beſorglich und langſam dahin. Einige Glieder des Trupps richten ihre Aufmerkſamkeit auf die Pfade; die übrigen ſpähen unabläſſig nach anderer Gefahr. „Wir haben geſehen“, erzählt Tſchudi, „wie ein Gemſenrudel ein gefährliches, ſehr ſteiles, mit Geröll bedecktes Felſenkamin über— ſchreiten wollte, und uns über die Geduld und Klugheit der Tiere gefreut. Eines ging voran und ſtieg ſacht hinauf, die übrigen warteten der Reihe nach, bis es die Höhe ganz erreicht hatte, und erſt als kein Stein mehr rollte, folgte das zweite, dann das dritte und ſo fort. Gemſe: Bewegungen. Sinnesſchärfe. 407 Die oben Angekommenen zerſtreuten ſich keineswegs auf der Weide, ſondern blieben am Felſenrande auf der Spähe, bis die letzten ſich glücklich zu ihnen geſellt hatten.“ Dieſelbe Vorſicht und dasſelbe Geſchick beweiſt die Gemſe, wie mir ein erfahrener Gemſenjäger mit— teilte, beim Überſetzen der rauſchenden Wildbäche des Gebirges. Nötigen Falles ſpringt ſie allerdings mitten ins Waſſer und ſchnellt ſich dann weiter; wenn ſie jedoch nicht bedrängt iſt, überlegt fie erſt lange, an welcher Stelle fie den Übergang bewerkſtelligen ſoll, läuft zu dieſem Ende am Wildwaſſer entlang, beſichtigt die verſchiedenen Stellen, welche ihr Vorhaben ausführbar erſcheinen laſſen, und wählt die geeignetſte. Hart verfolgt, geängſtigt oder ver— wundet wirft ſie ſich ſelbſt in die Wellen eines Alpenſees, in der Hoffnung, ſchwimmend Rettung zu finden. Eine ungewöhnliche Ortskenntnis kommt der Gemſe bei ihren kühnen Wanderungen ſehr zu ſtatten. Sie merkt ſich jeden Weg, welchen ſie nur einmal gegangen, und kennt in ihrem Gebiete ſozuſagen jeden Stein; deshalb gerade zeigt ſie ſich ebenſo hei— miſch im Hochgebirge, wie ſie unbeholfen erſcheint, wenn ſie es verläßt. „Im Sommer 1815”, berichtet Tſchudi ferner, „ſtellte ſich, zu nicht geringem Erſtaunen der Augenzeugen, plötzlich ein wahrſcheinlich gehetzter Gemsbock auf den Wieſen bei Arbon ein, ſetzte ohne unmittelbare Verfolgung über alle Hecken und ſtürzte ſich in den See, wo er lange irrend umherſchwamm, bis er, dem Verenden nahe, mit einem Kahne aufgefangen wurde. Einige Jahre vorher wurde im Rheinthale eine junge Gemſe im Moraſte ſteckend lebend ergriffen.“ Die Sinne der Gemſe ſind verſchieden ſcharf, aber keineswegs ſchwächer als bei an— deren Tieren ihrer Verwandtſchaft entwickelt. Geruch und Gehör ſcheinen am beſten, das Geſicht minder gut ausgebildet zu ſein. Die Schärfe des erſteren Sinnes offenbart ſich nicht allein durch ihre feine Witterung, ſondern auch durch ein überraſchendes Spürvermögen, welches ſie befähigt, eine Fährte aufzunehmen und ihr mit Sicherheit zu folgen. So ſieht man bei Treibjagden in Hochgebirgswäldern zuweilen verſprengte Kitzchen denſelben Weg, welchen mehrere Minuten vorher die Muttergeiß notgedrungen wählen mußte, mit ſolcher Sicherheit aufnehmen, daß man ſich dieſes genaue Folgen nur durch Annahme eines außer— ordentlichen Spürvermögens erklären kann. Ebenſo gewahrt man, daß Gemſen jederzeit ſtutzen, nicht ſelten ſogar zurückkehren, wenn ſie die Spur eines Menſchen kreuzen. Hin— ſichtlich der Witterung ſtehen unſere Gebirgsantilopen wahrſcheinlich keinem Mitgliede ihrer Familie nach. Wer Gemſen beobachten oder ſich ihnen nähern will, hat den Wind auf das ſorgfältigſte zu prüfen, weil ſonſt die ſcheuen Tiere unbedingt entfliehen. Auf wie weithin ihre Witterung reicht, läßt ſich nicht mit Beſtimmtheit feſtſtellen, wohl aber kann man behaup— ten, daß ſie die Entfernung eines Büchſenſchuſſes noch erheblich überſteigt. Jedenfalls iſt der Sinn des Geruches derjenige, welcher die Gemſe ſtets am erſten und am untrüglichſten vom Herannahen einer Gefahr überzeugt und, was dasſelbe, ſofort zur Flucht bewegt. Das Ge— hör täuſcht ſie, obgleich es ebenfalls ſehr fein iſt, weit eher. Um das Poltern der herab— fallenden Steine bekümmert ſie ſich gewöhnlich ſehr wenig: denn dieſes iſt ſie im Gebirge gewohnt; ſelbſt das Krachen eines Schuſſes macht nicht immer einen beſonderen Eindruck auf ſie. Wenn Gemſen erfahren haben, was der Schuß zu bedeuten hat, und ſie das Krachen desſelben richtig erkennen, ergreifen ſie freilich ohne Beſinnen die Flucht; in vielen Fällen aber ſtutzen ſie nach dem Knalle und geben unter Umſtänden dem Jäger Gelegen— heit, ihnen eine zweite Kugel zuzuſenden. Dies erklärt ſich zum Teile daraus, daß es im Gebirge auch für den Menſchen ſehr ſchwer iſt, zu beurteilen, in welcher Richtung ein Schuß fiel, oder ſelbſt, ob man einen ſolchen und nicht das Knallen eines ſich loslöſenden und unten aufſchlagenden Steines vernahm. Das Geſicht unſerer Tiere beherrſcht unzweifel— haft weite Fernen, leitet ſie jedoch nicht beim Erkennen ſtill oder gedeckt ſtehender Feinde. Wie die meiſten Tiere ſcheinen ſie den ſich ruhig verhaltenden Menſchen nicht als ſolchen zu erkennen und erſt dann einen Gegenſtand der Furcht in ihm zu erblicken, wenn er ſich bewegt. 408 Elfte Ordnung: Baarzeher; dritte Familie: Horntiere. Schon aus dem Vorſtehenden geht hervor, daß die geiſtigen Fähigkeiten der Gemſe zu einer hohen Entwickelung gelangt ſind. Sie iſt eigentlich nicht ſcheu, wohl aber in hohem Grade vorſichtig, iſt vertraut mit allen Wechſelfällen, welche das Gebirge und ihr Leben in demſelben mit ſich bringt, kennt die Gefahren, welche herabrollende Lawinen oder Steine ihr bereiten können, ſehr wohl und ſucht ihnen ſoviel wie möglich zu entgehen. Wie alles Wild, beträgt ſie ſich da, wo ſie verfolgt wird, ganz anders als in Gehegen, in denen ſie Schonung erfährt. Dem Menſchen mißtraut ſie zwar immer, meidet hier und da aber doch ſeine Nähe und ſein Treiben nicht ſo ängſtlich, als man von vornherein annehmen möchte. So wenig ſie ſonſt in die Nachbarſchaft der Gebäude kommt, ſo geſchieht es doch zuweilen, daß ſie ſich an einzeln gelegene Alm- oder Jägerhütten ſehr nahe heran wagt und unbe— kümmert um den aus den Eſſen aufſteigenden Rauch auf den Matten vor dem Hauſe äſt. So beobachtete der Gemſenjäger Klampferer von dem oberen Jägerhauſe des Elendthales aus, daß zwei Gemſen mehrere Tage nacheinander in unmittelbarer Nähe ſeiner Wohnung erſchienen und Aſung nahmen. Mit dem Verſtande paart ſich Liſt und Verſchlagenheit. Wenn die Gemſe einen Menſchen wahrnimmt und als ſolchen erkennt, verhält ſie ſich oft ganz ruhig auf einer und derſelben Stelle, eilt aber, ſobald ſie glaubt, daß man ſie nicht mehr ſehen könne, ſo ſchleunig wie möglich davon. Neugierig iſt ſie freilich ebenfalls und läßt ſich daher in derſelben Weiſe täuſchen wie Gazellen und Wildziegen, inſofern man nämlich ihre Aufmerkſamkeit beſchäftigen und damit von ſich ſelbſt ablenken kann. Hierin erinnert die Gemſe lebhaft an die Ziege, mit welcher ſie außerdem den Hang zu Neckereien und allerlei Spielen teilt. Junge Böckchen führen oft die luſtigſten Scheinkämpfe aus und üben ſich gleichſam für den Streit, welchen das Alter ihnen ſicher bringt. „Auf den ſchmalſten Felſenkanten“, ſchildert Tſchudi, „treiben fie ſich umher, ſuchen ſich mit den Hörnchen herunter— zuſtoßen, ſpiegeln an einem Orte den Angriff vor, um ſich an einem anderen bloßzuſtellen, und necken ſich auf die mutwilligſte Art. Oft ſieht man ganze Rudel ſich ſtundenlang an mutwilligen Sprüngen ergötzen, zuweilen ſich förmlich in allerlei Turnkünſten überbieten.“ Von einer abſonderlichen Art ihrer Spiele berichtet mir Klampferer, und ſeine Angaben wurden mir ſpäter durch Förſter Wippel ſo vollſtändig beſtätigt, daß ich nicht wohl einen Zweifel an ihnen hegen darf. Wenn nämlich Gemſen im Sommer bis zu dem Firnſchnee emporgeſtiegen ſind und ſich vollkommen ungeſtört wiſſen, vergnügen ſie ſich oft damit, daß ſie ſich an dem oberen Ende ſtark geneigter Firnflächen plötzlich in kauernder Stellung auf den Schnee werfen, mit allen Läufen zu rudern beginnen, ſich dadurch in Bewegung ſetzen, nun— mehr auf der Schneefläche nach unten gleiten und oft 100— 150 m in dieſer Weiſe, gleichſam ſchlittenfahrend, durchmeſſen, wobei der Schnee hoch aufſtiebt und ſie wie mit Puderſtaube überdeckt. Unten angekommen ſpringen ſie wieder auf die Läufe und klimmen langſam den— ſelben Weg hinauf, welchen ſie herabrutſchend zurückgelegt hatten. Die übrigen Mitglieder des Rudels ſchauen den gleitenden Kameraden vergnüglich zu, und eines und das andere Stück beginnt dann dasſelbe Spiel. Oft fährt eine und dieſelbe Gemſe zwei-, drei- und mehrmal über den Firnſchnee herab; oft gleiten mehrere unmittelbar nacheinander in die Tiefe. So ſehr ſie übrigens ein derartiges Spiel auch beſchäftigen mag, ihre Sicherung laſſen ſie deshalb niemals aus dem Auge, und der bloße Anblick eines Menſchen, befände ſich dieſer auch noch in weiteſter Ferne, beendigt ſofort das Spiel und ändert mit einem Schlage das Weſen und Benehmen der mißtrauiſchen Geſchöpfe Mit anderen harmloſen Säugetieren befaſſen ſich die Gemſen wenig; mit einzelnen, beiſpielsweiſe mit den Schafen, leben ſie ſogar in erklärter Feindſchaft, betrachten ſie wenig— ſtens mit entſchiedenem Widerwillen. Sobald Schafe auf den Höhen weiden, welche ſonſt von Gemſen beſucht werden, verſchwinden letztere, kehren auch erſt im Spätherbſte, wenn der Schafdünger verwittert iſt, auf ſolche Stellen zurück. Wie es ſcheint, beunruhigt ſie das Gemſe: Weſen. Spiele. Fortpflanzung. 409 maſſenhafte Auftreten der Schafe weniger, als ihnen der Geruch des Schafdüngers wider— lich iſt. Die Ziegen, welche ihnen noch mehr als die Schafe nachſteigen, die meiſten der von ihnen bewohnten Plätze beſuchen können und deshalb viel mehr angethan ſcheinen, ſie zu behelligen, werden von ihnen durchaus nicht gemieden, im Gegenteile oft freiwillig auf— geſucht. Auch Rinder, Hirſche und Rehe haben die Gemſen gern, fürchten ſich wenigſtens nicht vor ihnen und erſcheinen nicht ſelten in deren unmittelbarer Nähe. Gegen die Paarungszeit hin, welche um Mitte November beginnt und bis Anfang Dezember währt, finden ſich die ſtarken Böcke bei den Rudeln ein, ſtreifen von einem zum anderen, laufen ununterbrochen hin und her und verlieren dabei ihr Feiſt in 6—8 Tagen. So ſchweigſam ſie während der übrigen Zeit des Jahres zu ſein pflegen, ſo oft laſſen ſie jetzt ihre Stimme, ein ſchwer zu beſchreibendes dumpfes und hohles Grunzen, vernehmen. Bei ihrem Erſcheinen ſtieben die jungen Böcke erſchreckt auseinander; alte Recken dagegen, welche ſich bei einem Rudel treffen, halten regelmäßig ſtand und kämpfen miteinander, da der ſtarke Bock einen zweiten nicht bei dem Rudel duldet, und ob dasſelbe auch aus 30 bis 40 Stück beſtehe. Ihre Eiferſucht wird nur von ihrem Ungeſtüme überboten: mißtrauiſch ſpähen ſie in die Runde, in ihrer Erregung zuweilen ſogar den Jäger überſehend und ver— geſſend; kampfluſtig gehen ſie jedem von fern ſich zeigenden ſtarken Bocke entgegen und nehmen, ſowie er ſtandhält, mit ihm den Kampf auf. Gegen die Geißen zeigen ſich die verliebten Böcke ungeduldig und rückſichtslos, treiben ſie heftig und mißhandeln diejenigen, welche nicht gutwillig ſich fügen wollen. Wie bei den Hirſchen geſchieht es, daß ſie oft um der Minne Sold geprellt werden, da ſie vor lauter Eifer nicht zum Beſchlage kommen und junge Böcke ſich jede Gelegenheit zu nutze machen, um den auch bei ihnen ſich regenden Ge— ſchlechtstrieb zu befriedigen. Letzterer ſcheint bei den Geißen nicht minder lebhaft zu ſein als bei den Böcken. So ſpröde ſich jene anfänglich zeigen, ſo willig geben ſie ſich ſpäter den Lieb— koſungen des Bockes hin, fordern dieſen, wie Beobachtungen dargethan haben, ſogar förmlich zum Beſchlage auf und begnügen ſich keineswegs mit einer ein- oder zweimaligen Paarung. Über die Trächtigkeitsdauer widerſprechen ſich die Angaben verſchiedener Beobachter. Schöpff, auf deſſen Mitteilungen ich zurückkommen werde, erfuhr, daß ſeine gefangenen Gemſen ge— nau 150 Tage nach der Paarung ſetzten, und konnte um ſo weniger getäuſcht werden, als die Böswilligkeit des Bockes ſeine Abſperrung nach dem Beſchlage nötig machte; alle Gem— fenjäger dagegen nehmen eine längere Tragzeit an. In den Alpen Steiermarks und Kärn— tens beginnt die Brunft nicht vor der ſchon angegebenen Zeit und ſcheint gegen den 10. De— zember hin beſtimmt zu Ende zu ſein; die Satzzeit aber fällt erſt in die letzten Tage des Mais oder in den Anfang des Junis, und es würde ſomit die Trächtigkeitsdauer auf etwa 28 Wochen oder 200 Tage anzunehmen ſein. Je nach der Lage, Höhe und Beſchaffenheit des Gebirges verrücken ſich Brunſt- und Satzzeit um einige Tage, möglicherweiſe um Wochen; ſchwerlich aber unterliegt die Tragzeit ſo großen Schwankungen, wie dies aus den beiden ſich entgegenſtehenden Angaben hervorzugehen ſcheint. Alte Geißen ſetzen manchmal zwei, in Ausnahmefällen ſogar drei, jüngere ſtets nur ein Kitzchen. Die Jungen, allerliebſte, mit dichten, wolligen, blaßfahlroten Haaren bekleidete Geſchöpfe, folgen ihrer Mutter, ſobald ſie trocken geworden ſind, auf Schritt und Tritt und zeigen ſich ſchon nach ein paar Tagen ebenſo gewandt wie dieſe. Mindeſtens 6 Monate lang be— handelt ſie die Geiß mit der wärmſten Zärtlichkeit, zeigt ſich äußerſt beſorgt um ſie und lehrt und unterrichtet ſie in allen Notwendigkeiten des Lebens. Mit einem entfernt an das tedern der Ziege erinnernden Laute leitet fie ihre Sproſſe, lehrt fie klettern und ſpringen und macht ihnen unter Umſtänden manche Sprünge abſichtlich ſo lange vor, bis ſie ge— ſchickt genug ſind, das Wageſtück auszuführen. Die Jungen hängen mit inniger Zärtlich— keit an ihrer Mutter und verlaſſen ſie, ſolange ſie jung ſind, nicht einmal im Tode. 410 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Mehrfach haben Jäger beobachtet, daß junge Gemſen zu ihren erlegten Müttern zurückkehrten und klagend bei ihnen ſtehen blieben; ja, es ſind Beiſpiele bekannt, daß ſolche Tiere, ob— gleich ſie ihre Scheu vor dem Menſchen durch einen dumpfen, blökenden Laut deutlich zu erkennen gaben, von der Leiche ihrer Mutter ſich wegnehmen ließen. Verwaiſte Kitzchen ſollen von Pflegemüttern angenommen und vollends erzogen werden. Der Bock bekümmert ſich nicht im geringſten um ſeine Nachkommenſchaft, behandelt jedoch junge Gemſen, ſolange bei ihm die Erregung während der Brunft nicht ins Spiel kommt, wenigſtens nicht unwirſch, erfreut ſich trotz ſeines Ernſtes vielleicht ſogar an ihrem luſtigen und heiteren Weſen. Die Kitzchen wachſen ungemein raſch heran, erhalten ſchon im 3. Monate ihres Lebens Hörner und haben im 3. Jahre faſt die volle Größe der Alten erlangt, ſind mindeſtens zur Fort— pflanzung geeignet. Das Alter, welches ſie erreichen, ſchätzt man auf 20 — 25 Jahre, ob mit Recht oder mit Unrecht, läßt ſich kaum beſtimmen. Zuweilen geſchieht es, daß ein Gemsbock ſich unter die auf den Alpen weidenden Ziegen miſcht, die Zuneigung der einen oder der anderen Geiß gewinnt und ſich mit ihr paart. Wiederholt und noch in der Neuzeit hat man auch von Erzeugniſſen derartiger Liebesverhält— niſſe, alſo von zweifelloſen Gemſen- und Ziegenblendlingen, geſprochen. Für unmöglich halte ich eine fruchtbare Vermiſchung von Gemſe und Ziege zwar nicht, meine jedoch, daß der— artige Angaben, ſolange nicht unzweifelhafte, jede Täuſchung ausſchließende Beobachtungen vorliegen, immer mit dem entſchiedenſten Mißtrauen aufgenommen werden müſſen. Ungeachtet mancherlei Gefahren vermehren ſich die Gemſen da, wo ſie gehegt und nur in vernünftiger Weiſe beſchoſſen werden, außerordentlich raſch; denn ſie ſind, wie der er— fahrene von Kobell jagt, das einzige Wild, welches von harten Wintern verhältnismäßig wenig leidet. Auf den ſteilen Gehängen, von denen der Schnee meiſt weggeweht wird, oder unter den Felſen und Schirmbäumen, welche ihn etwas abhalten, finden ſie noch immer Aſung, während Hirſche und Rehe zu Thale getrieben werden und ohne künſtliche Fütterung häufig erliegen. Dieſe Vermehrung hat jedoch, wie Kobell hervorhebt, ihre Grenze, in— ſofern ſie von der Ortlichkeit bedingt iſt. Denn eine gewiſſe Anzahl Gemſen verlangt, wie jedes Wild, einen Standort von einer beſtimmten Größe, und wenn ihrer zu viele werden, ſo verläßt der Überſchuß den Platz und wechſelt nach anderen Bergen. Während des Sommers äſt die Gemſe von den beſten, ſaftigſten und leckerſten Alpen— pflanzen, insbeſondere von denen, welche nahe der Schneegrenze wachſen, außerdem von jungen Trieben und Schößlingen der Sträucher jener Höhen, vom Alpenröschen an bis zu den Sproſſen der Nadelbäume; im Spätherbſte und Winter dagegen müſſen ihr das lange Gras, welches aus dem Schnee hervorragt, ſowie allerlei Mooſe und Flechten genügen. Salz ſcheint ihr, wie den meiſten anderen Wiederkäuern, unentbehrlich zu ſein; Waſſer zum Trin— ken dagegen bedarf ſie nicht und ſtillt wahrſcheinlich ihren Durſt durch Belecken der tau— naſſen Blätter zur vollſtändigen Genüge. Sie iſt lecker, wenn ſie es ſein kann, und an— ſpruchslos, wenn ſie es ſein muß, nimmt bei guter Aſung raſch an Feiſt und demgemäß beträchtlich an Umfang und Gewicht zu, magert aber auch bei dürftiger Aſung ſehr bald wieder ab. Wenn tiefer Schnee den Boden deckt, hat auch ſie oft Not, um ihr Leben zu friſten; denn ſelbſt in den niederen Waldungen findet ſie nicht immer genügende Nah— rung, obgleich ſie unter allen Umſtänden tage- und wochenlang nur von den langen, bart— artigen Flechten äſt, welche von den unteren Aſten herabhängen. Um die Heuſchober, welche man in einzelnen Alpengegenden im Freien aufſtapelt, ſammeln ſich manchmal Rudel von Gemſen und freſſen nach und nach ſo tiefe Löcher in die Schober, daß ſie ſich im Heue gleich gegen die Stürme decken können; auf anderen Ortlichkeiten dagegen, wo ſie ſolche Heuſchober nicht kennen, nimmt ſie ſelbſt im ſtrengſten Winter kein Futter an, und leidet und küm— mert. Tſchudi hält es für unwahrſcheinlich, daß Gemſen im Winter verhungern; erfahrene Gemſe: Nahrung. Feinde. Jagdweiſen. 411 Jäger aber wiſſen nur zu gut, daß ein ſtrenger Winter innerhalb nicht allzu ausgedehnter Gebiete oft Dutzenden und ſelbſt Hunderten von ihnen das Leben raubt. Nicht nur Mangel bringt der Winter mit ſich, er bedroht die Gemſen auch noch durch Schneelawinen, welche zuweilen ganze Geſellſchaften von ihnen begraben. Die Tiere kennen zwar dieſe Gefahr und ſuchen Stellen auf, wo ſie am ſicherſten ſind; das Ver— derben aber ereilt ſie doch. Auch herabrollende Steine und Felſenblöcke erſchlagen gar manche von ihnen; Krankheiten und Seuchen räumen ebenfalls unter ihnen auf, und eine Reihe von Feinden, namentlich Luchs, Wolf und Bär, Adler und Bart- oder Lämmergeier, ſind ihnen beſtändig auf der Ferſe. Luchſe lauern ihnen im Winter in den Wäldern auf und richten oft große Verheerungen unter ihnen an; Wölfe folgen ihnen namentlich bei tiefem Schnee nach, und Bären beängſtigen ſie wenigſtens in hohem Grade. Im Engadin ſoll es geſchehen ſein, daß ein Bär einer Gemſe bis in das Dorf nachlief, in welchem ſie ſich in einen Holzſchuppen rettete. Adler und Bartgeier gefährden ſie nicht minder, da ſie ſich wie ein Blitz aus heiterem Himmel auf ſie herniederſtürzen, junge Kitzchen ohne weiteres vom Boden aufnehmen und ältere trotz deren Abwehr in den Abgrund zu ſtoßen ſuchen. Zu dieſen in den gehegten Gebieten glücklicherweiſe faſt ausgerotteten Verfolgern geſellt ſich als ſchlimmſter Feind der Menſch überall da, wo nicht beſtimmte Jagdgeſetze oder Jagd— gebräuche eine geregelte Schonung dieſes edlen Wildes erſtreben und gewährleiſten. Der ungezügelte Sohn der freien Berge fragt freilich noch heutigestags wenig nach ſolchen Ge— ſetzen, und deshalb ſind die Gemsbeſtände auch allerorten, wo jedermann jagen darf, auf wenige Stücke beſchränkt, während ſie, wie wir geſehen haben, unter geordneter Pflege in erfreulicher Weiſe ſich vermehren. Von jeher galt die Gemsjagd als ein Vergnügen, würdig des beiten Mannes. Mari: milian, der große Kaiſer Deutſchlands, ſtieg mit Luſt zu den gewandten Alpenkindern empor, kletterte ihnen ſelbſt nach in Höhen, wo es, wie die Sage berichtet, eines Wunders bedurfte, um ihn wieder herab in die menſchenfreundliche Tiefe zu führen. Nach ihm gab es wenige deutſche Fürſten, welche die Gemſenjagd mit gleicher Leidenſchaft betrieben. Dann übten ſie die Erzbiſchöfe aus und erließen Geſetze zur Hegung und Pflege des bereits ſelte— ner werdenden Wildes. Zur Zeit des Bezoar-Aberglaubens wurde ihm unbarmherzig nach— geſtellt. Dann trat gewiſſermaßen ein Stillſtand von faſt 100 Jahren ein. Unter den Großen der Erde griff erſt der Erzherzog Johann von Oſterreich wieder zur Büchſe; ihm folgten die Könige Bayerns und einige der deutſchen Herzöge. Gegenwärtig iſt die Jagd ein fürſtliches Vergnügen geworden. Die gemſenreichſten Gebiete befinden ſich im Be— ſitze des Kaiſers von Oſterreich, des Königs von Bayern, verſchiedener Erzherzöge des kaiſer— lichen Hauſes und reicher Edlen des öſterreichiſch-ungariſchen Kaiſerſtaates, werden durch tüchtige, meiſt inmitten der Reviere lebende Jäger überwacht und gewähren deshalb alljähr— lich ebenſo anziehende wie lohnende Jagden. „Über das Jagen der Gemſen“, ſagt Franz von Kobell, „iſt gar viel geſchrieben worden, und manchmal hat einer, welcher kaum ein paar Jagden geſehen, die Feder er— griffen und je nach Stimmung und Erlebniſſen dieſe Jagd zur gefährlichſten aller gemacht oder ſie auch wieder in der Weiſe dargeſtellt, als wäre ſie nicht viel mehr als ein Treiben auf Haſen und Rehe. Daß dieſe Jagd romantiſcher iſt als die meiſten anderen, liegt in der Natur des Gebietes, auf dem ſie ſich bewegt; was aber die Gefahren des Jägers betrifft, ſo kommt es auf die Art und Weiſe des Jagens und auf die Verhältniſſe an, unter denen man jagt. Wer viele Gemsbirſchen gemacht hat, wird ſchwerlich den Gefühlen inneren Grauſens entgangen ſein, wenn er über eine Wand oder durch eine Schlucht ſtieg und plötz— lich über ihm ein Steingerumpel von flüchtigen Gemſen losging und kaum der Vorſprung eines Felſens den Leib zu decken vermochte, oder wenn er, einer angeſchoſſenen Gemſe 412 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. nachſteigend, unverſehens an Stellen kam, wo für das Mißlingen eines Schrittes oder Sprun— ges, welcher unvermeidlich gemacht werden mußte, die Folgen nur zu deutlich vor Augen lagen. . . . Es verſteht ſich von ſelbſt, daß man ſchwindelfrei ſein muß, um fortzukommen. Gleichwohl kann ſich unter Umſtänden eine Anwandlung von Schwindel einſtellen. Ich habe wohl ein paar Hundert Gemsjagden mitgemacht, wo zuweilen auch Lagen vorkamen, welche ich nicht gerade noch einmal erleben möchte, und ich kann mich nicht erinnern, während des Steigens oder Gehens an Gehängen ſchwindlig geworden zu ſein; dagegen geſchah mir dieſes einige Male beim ſtundenlangen Sitzen an einer gefährlichen Stelle und beim fort— geſetzten Hinunterſchauen. Man muß ſich natürlich nicht vorſtellen, daß Gemſen und Jäger immer an den Gehängen herumzukrabbeln haben wie die Fliegen an der Wand. Die Ort— lichkeit iſt oft ſo günſtig, daß man ohne beſondere Kunſt und Mühe ſeine Beute erringt, be— ſonders beim Treiben, wenn z. B. die Wechſel über einen Alpenweg gehen oder durch einen Waldgrund oder durch die Thalſohle ſelbſt. Es gibt kaum eine Jagd, wo dieſe Verhältniſſe mannigfaltiger und wechſelnder wären. „Einen guten Bock auf der Birſche zu ſchießen, hat immerhin ſeine Schwierigkeiten; aber wie der Zufall manche Birſche verdirbt, ſo begünſtigt er auch wieder manche andere. Beſonders die Jäger kommen bei den vielen Gängen, welche ſie machen, oft da zum Schuſſe, wo ſie gar nicht daran denken. . . . Die Art, wie die Gemſen beim Treiben kommen, iſt ſehr verſchieden und bietet tauſenderlei Bilder dar; denn die Gehänge, Gräben und Schluchten wechſeln auf das vielartigſte. Je nachdem ſie nur den entfernten Lärm der Treiber hören und ihr Standort nicht zu tief im Bogen iſt, ſteigen ſie oft ganz vertraut auf eine hohe Kuppe und bleiben da, nach dem Treiben ſich öfters hinwendend, wohl eine halbe Stunde oder länger, ehe ſie weiter vorwärts gehen; kommt ihnen aber ein Treiber plötzlich zu Geſicht, ſo ſpringen ſie oft mit unglaublicher Geſchwindigkeit einen Hang hinunter und ver— ſchwinden in dem Graben, um dann an einer Scharte des Grates wieder zu erſcheinen. An ſcharfen Wänden nimmt das Rudel, wenn es nicht beſchoſſen wird, faſt immer denſelben Weg; über eine Kluft ſpringt eines wie das andere, und manchmal geht es im Zickzack hinunter ohne Aufhalten. In den Latſchen verſtecken ſie ſich gern, und es iſt kaum zu be— greifen, wie ſchnell ſie durch ihre widerſtrebenden und wirr ſich deckenden Stämme und Aſte fortkommen können. Wenn der Wind gut iſt, ſind ſie in der Regel leicht vorwärts zu treiben; Hauptſache aber bleibt es, daß ſie den Treiber ſehen, denn abgelaſſene Steine ſprengen ſie wohl auf, wenn ſie nahe niederraſſeln, bekümmern ſie aber nicht viel. Sie wiſſen recht wohl, ob ihnen die Steine etwas anhaben können oder nicht; deckt ſie alſo ein Felſenvorſprung, ſo bleiben ſie trotz alles Steinregens, welcher darüber heruntergeht, ganz ruhig ſtehen. Wenn Nebel liegt, iſt mit der Gemsjagd nur dann etwas auszurichten, wenn der Treiber ſehr viele ſind und dieſe geſchloſſen vorkommen können. Die Felſengrate bieten mancherlei enge Schluchten und Kamine, welche die Gemſen gern annehmen. Wenn ſie in ſolchen anſteigen und der Schütze oben iſt, ſind ſie leicht zu ſchießen. Es gibt Wechſel, wo die Rudel kommen, und andere, wo nur ein guter Bock kommt; man kann je nach den Um— ſtänden darüber ebenſo ſicher ſein wie über einen guten Fuchsriegel. Die alten Böcke ſind übrigens ſehr ſchlau, und ich habe manchen in einen Graben hinaufſteigen ſehen, während ein Treiber in einem ganz nahe daran gelegenen mit lautem Rufen und Pfeifen herniederſtieg. Nicht ſelten verſtecken ſich die Gemſen ſo, daß ſie erſt unmittelbar vor den Treibern zum Vorſchein kommen. Iſt der Wind ſchlecht, ſo bringt ſie nichts vorwärts. Wenn ein Rudel naht, kann man nicht ſelten mit Vergnügen beobachten, daß die Gemſen ein leichtſinniges Volk ſind. Denn der Haupttrupp überläßt die Sorgen der anführenden Kitzgeiß, und wenn dieſe anhält, um zu horchen und zu ſichern, was zu thun iſt, ſo ſtoßen und raufen ſich oft die anderen, es wäre denn, daß ihnen das Treiben gar zu nahe gekommen. Gemſe: Jagdweiſen. Volksglauben. Zähmbarkeit. 413 „In betreff der Entfernung, beſonders über einen Graben hinüber, kann man ſich ſehr täuſchen, und manche Gemſe wird deshalb gefehlt. Als Regel gilt, daß es zum Schießen zu weit iſt, wenn man die Krickeln nicht mehr ſieht. Der beſte Schuß iſt freilich ein Blatt— ſchuß; es kommen aber oft Weidwundſchüſſe vor. Eine ſo angeſchoſſene Gemſe thut ſich bald nieder; wird ſie aber angegangen oder der Hund darauf gelaſſen, ſo geht ſie fort und ſteigt meiſtens in eine Wand ein, wo der Hund nicht folgen kann; dann birſcht man ſich an und ſchießt ſie von der Wand herunter. Im ſchärferen Gebirge kann man wegen des Ab— fallens keinen Hund gebrauchen, doch findet man hier gewöhnlich die Rotfährte leicht auf den grauen Steinen. Zuweilen iſt es aber für den Jäger unmöglich, auf den Platz vor— zudringen, wo die Gemſe verendete, und ſie muß verlaſſen werden und geht verloren.“ Das Wildbret der Gemſe darf ſich an Wohlgeſchmack mit jedem anderen meſſen, über— trifft meiner Anſicht nach ſogar das unſeres Rehes, welches bekanntlich als das zarteſte und ſchmackhafteſte der einheimiſchen Wildarten gilt, noch bei weitem, da es ſich durch einen wür— zigen, mit nichts zu vergleichenden Beigeſchmack auszeichnet. Nur während der Paarungs— zeit ſoll es etwas bockig ſchmecken und an Ziegenfleiſch erinnern, welch letzteres, nachdem es eine beſondere Beize durchgemacht hat, von den betriebſamen und erfindungsreichen Schweizer Gaſtwirten durchreiſenden Fremden ſehr oft als Gemsbraten aufgetiſcht wird. Faſt ebenſo wertvoll wie das Wildbret iſt die Decke, welche man zu vorzüglichem Wildleder verarbeitet. Auch die Hörner finden mancherlei Verwendung; die Haare längs des Rücken— firſtes endlich dienen als Hutſchmuck ebenſowohl der zünftigen Jäger wie der jagdluſtigen Sonntagsſchützen. Die Gemſe ſpielt in der Volksdichtung unſerer Alpenbewohner genau dieſelbe Rolle, welche der Gazelle durch die Morgenländer zugeſprochen wurde. Hunderte von Liedern ſchildern ſie und ihre Jagd in ebenſo treffender wie anmutender Weiſe; mancherlei Sagen umranken ihre Naturgeſchichte, ſoweit dieſe dem Volke zum Bewußtſein gekommen iſt. Ein allgemein verbreiteter Aberglaube beſtimmt den Jäger, das Herz des aufgebrochenen Wildes zu öffnen und das hier noch ſich findende Blut zu trinken, in der Zuverſicht, dadurch Mus— keln und Sinne zu ſtählen und den gefürchteten Schwindel zu vertreiben; ein anderer Volksglaube ſchützt eine weiße Gemſe vor dem tödlichen Blei, weil derjenige, welcher eine ſolche erlegte, ſein Leben ſtets durch einen Sturz in die Tiefe enden ſoll. Die Begriffe von Recht und Unrecht verwirren ſich ſelbſt in den klarſten Köpfen der ehrlichſten Gebirgsleute, wenn es ſich um die Gemſe handelt, und der Sohn der Alpen ſieht in ihr noch heutigestags das ihm gehörende Eigentum, das Wild, welches er jagt, wo es auch ſei. Jung eingefangene Gemſen laſſen ſich zähmen. Man ernährt fie mit Ziegenmilch, mit ſaftigem Graſe und Kräutern, mit Kohl, Rüben und Brot. Wenn man gutartige Ziegen hat, kann man dieſen das Pflegeelterngeſchäft anvertrauen. Dabei gedeihen die kleinen, heiteren Gebirgskinder nur um ſo beſſer. Luſtig ſpielen ſie mit dem Zicklein, keck und munter mit dem Hunde; traulich folgen ſie dem Pfleger, freundlich kommen ſie herbei, um ſich Nahrung zu erbitten. Ihr Sinn ſtrebt immer nach dem Höchſten. Steinblöcke in ihrem Hofe, Mauerabſätze und andere Erhöhungen werden ein Lieblingsort für ſie. Dort ſtehen ſie oft ſtundenlang. Sie werden zwar nie ſo kräftig wie die freilebenden Gemſen, ſcheinen ſich aber ganz wohl in der Gefangenſchaft zu befinden. Bei manchen bricht im Alter auch eine gewiſſe Wildheit durch; dann gebrauchen ſie ihre Hörnchen oft recht nachdrücklich. Ihre Genügſamkeit erleichtert ihnen die Gefangenſchaft. Im Alter zeigen ſie ſich noch weniger wähleriſch hinſichtlich ihrer Nahrung als in der Jugend. Abgehärtet ſind ſie vom Mutter— leibe an. Im Winter genügt ihnen ein wenig Streu unter einem offenen Dächlein. Sperrt man ſie in einen Stall, ſo behagt es ihnen hier nicht; einen Raum zur Bewegung und friſches Waſſer müſſen ſie unbedingt haben. Alt eingefangene bleiben immer furchtſam und ſcheu. 414 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. Selten entſchließen ſich die Gemſen in der Gefangenſchaft zur Fortpflanzung, und wenn ſie es wirklich thun, hat der Pfleger mit der größten Sorgfalt zu verfahren, um den Bock im Zaume zu halten. Laut Tſchudi erhielt Laufer 1853 von ſeiner zahmen Gemsziege ein Junges, welches bald nach der Geburt ſtarb, im Mai 1855 aber ein zweites, geſundes und munteres Tierchen. Im Jahre 1863 hatte Schöpff die Freude, ſeine gefangenen Gemſen zur Paarung ſchreiten zu ſehen, und am 30. Juni kam ein junger geſunder Bock zur Welt. Das Tierchen erhielt eine Ziege zur Pflege, gedieh und wuchs ſo raſch heran, daß es bereits nach 1½¼ Jahren faſt ebenſo groß wie die Mutter war. Die alte Gemſe ging 1 Jahr lang gelt, ſetzte aber im folgenden Jahre wiederum ein Junges. In Schön— brunn hat man ebenfalls Gemſen gezüchtet. Von allen bekannten Antilopen weicht die im Nordoſten unſeres Erdteiles häufige Saiga oder Steppenantilope, Saigak der Ruſſen, Goroſſun der Kalmücken (Colus tataricus, Antilope Saiga und scythica, Capra und Saiga tatarica, Ibex imberbis), durch weſentliche Eigentümlichkeiten ſo erheblich ab, daß man ſie mit Fug und Recht als Vertreter einer beſonderen Gattung anſieht. Sie erinnert in Geſtalt und Weſen an das Schaf, in gewiſſer Beziehung aber auch wieder an das Renn. Ihre Geſtalt iſt ſehr plump, der Leib dick und gedrungen, auch verhältnismäßig niedrig geſtellt, da die Läufe wohl ſchlank, aber nicht hoch ſind, das Fell außerordentlich langhaarig und ſo dicht, daß es eine glatt— wollig erſcheinende Decke bildet. Mehr als durch jedes andere Merkmal aber zeichnet ſich die Saiga durch die Geſtaltung ihres Maules und insbeſondere durch die Bildung ihrer Naſe aus. Dieſe ragt über dle Kinnlade vor, iſt durch eine Längsfurche geteilt, knorpelhäutig, in Runzeln zuſammenziehbar und deshalb ſehr beweglich, an der abgeſtutzten Spitze von runden, am Rande behaarten, in der Mitte nackten Naſenlöchern durchbohrt, ſo daß das Ganze einen förmlichen Rüſſel bildet und man deshalb der Gruppe den Namen „Rüſſel— antilopen“ geben könnte. Die Hörner, welche nur der Bock trägt, ſtehen etwas entfernt voneinander über der Augenhöhle, ſind leierförmig, unten mit etwas verwiſchten Ringen gezeichnet und geſtreift, an der Spitze verdünnt und glatt, blaß von Farbe und durchſchei— nend. Die großenteils im Pelze verſteckten Ohren ſind kurz, ſtumpf, im Umriſſe rauh, innen mit lockeren Zotten bekleidet; die mittelgroßen, weit hinten in ſehr vorſtehenden Augen— höhlen gelegenen Augen haben faſt nackte Lider, oben volle, unten nur in der Mitte dicht ſtehende Wimpern, länglichen Stern und braungelbe J Iris. Die Thränengruben, welche ſich unten in einiger Entfernung von den Augenwinkeln befinden, ſind weit, ihre Offnungen aber ſehr eng, werden von einem Hofe umgeben und ſtrotzen von einer bockig riechenden Salbe. Die außen weißgrau behaarten, oben am platten Rande ſchwarzfleckigen Lippen ſind durch eine Furche geſpalten. Am Halſe ſteht der Kehlkopf etwas vor, ohne jedoch einen eigentlichen Kropf zu bilden. Die ſchlanken Gliedmaßen ſind etwas einwärts gedreht, die Vorderhufe kurz, hinten von ſchwieliger, gewölbter Ferſenhaut umgeben und vorn dreieckig, die hinteren ähnlich geſtaltet, aber ſpitziger; die kleinen und ſtumpfen, an den hinteren Füßen dickeren Afterklauen ſtehen entfernt von dem Hufe. Der Schwanz iſt kurz, an der Wurzel ziemlich breit, unten nackt, außen mit aufrechten, nach der Spitze hin längeren Haaren beſetzt. Tief ausgehöhlte Leiſtengruben, welche hinten durch eine Falte vom Beutel nach der Hüfte zu begrenzt werden, ſondern ebenfalls eine ſtark riechende Salbe ab. Im Sommer erreicht das kurze Haar höchſtens 2 em an Länge, wogegen es im Laufe des Spät— herbſtes bis zu 7 em und darüber nachwächſt. Rücken und Seiten ſehen im Sommer grau— gelblich, die Gliedmaßen unter dem Knie dunkler, Hals- und Unterſeiten des Rumpfes ſowie die inneren Seiten der Läufe weiß, Stirn und Scheitel gelbgrau oder aſchgraulich aus; ein Saiga: Allgemeines. Verbreitung. 415 lanzettförmiges Rückenmal in der Kreuzgegend, welches mit gröberen und längeren Haaren beſetzt iſt, hat ſchwärzlichbraune Färbung. Gegen den Winter hin lichtet ſich die Decke, und das Tier erhält dann ein blaſſes, graugelbliches, nach außen hin weißliches Haarkleid. Bei den Jungen iſt das Haar ſehr weich, über den Scheitel und bis zum Mittelrücken hin bei neugeborenen Lämmern krauswollig, ſeine Färbung graulicher als bei den Alten, auf Schei— tel und Rücken faſt ſchwarzbraun. Die Länge des erwachſenen Bockes beträgt 1,3 m, wo— von 11 em auf den Schwanz zu rechnen ſind, die Höhe am Widerriſte kaum 80 em, die — 8 A N + | N 17 \ 1 \ ' a AN) NN 0 al 4 a N 2 N 5 / N NS SR » N > , 5 et an! ER en ©; Saiga (Colus tatarieus). Yıa natürl. Größe. Länge der Hörner eines ausgewachſenen Bockes der Krümmung nach gemeſſen 25—30 em. Das Weibchen trägt ein zweizitziges Euter. Die Saiga bewohnt die Steppen Oſteuropas und Sibiriens, von der polniſchen Grenze bis zum Altai. Von den ſüdlichen Donauländern und von den Karpathen an begegnet man ihr in den Steppen des ſüdöſtlichen Polen in Kleinrußland längs des Schwarzen Meeres, um die kaukaſiſchen Gebirge, das Kaſpiſche Meer und den Aralſee bis zum Irtiſch und den Ob, nach Norden hin bis zum 55. Breitengcade. Sie lebt ſtets in Geſellſchaften, ſammelt ſich mit Beginn des Herbſtes aber in Herden von mehreren tauſend Stück, welche ziemlich regelmäßig wandern und erſt gegen das Frühjahr hin rudelweiſe nach ihren früheren Stand— orten zurückkehren. Außerſt ſelten ſieht man eine einzelne Steppenantilope; denn auch während des Sommers halten ſich die alten Böcke zur Herde. Pallas beobachtete, daß niemals alle zugleich ruhten, ſondern einzelne ſtets weideten und ſicherten, während die anderen wiederkäuend am Boden lagen, ſich auch keines von ihnen zur Ruhe begab, ohne 416 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. vorher ein anderes Stück durch ein eigentümliches Zunicken und ein nicht minder abſon— derliches Entgegenſchreiten zum Aufſtehen eingeladen oder zur Ablöſung beſtimmt zu haben. Erſt wenn ſich dieſes erhob und die Wache übernahm, legte ſich jenes nieder. Ungeachtet dieſer Vorſicht kann man nicht ſagen, daß die Saigas beſonders begabte Tiere wären. Sie bethätigen nur geringe Gewandtheit, durchſchnittlich nicht eben ſcharfe Sinne und unbedeu— tende geiſtige Fähigkeiten. Erwachſene laufen zwar ſo ſchnell, daß weder Pferde noch Wind— hunde ſie einholen können, jüngere werden aber leicht atemlos, und auch die älteren fallen vereinten Anſtrengungen der Raubtiere, beiſpielsweiſe der Wölfe, bald zur Beute. Ihr Gang iſt querbeinig und ſieht deshalb nicht anmutig aus, weil ſie den Hals weit vorſtrecken und den Kopf niederhängen laſſen; die Sprünge greifen zwar ziemlich weit aus, erinnern aber kaum noch an die zierlichen Sätze anderer Antilopen, ſind vielmehr plump und ungeſchickt. Unter ihren Sinnen ſteht der des Geruches obenan, denn man bemerkt, daß ſie vor— züglich winden; das Geſicht ſcheint ſehr ſchwach zu ſein, denn ſie laufen bisweilen, von der Sonne geblendet, auf Wagen zu oder ſehen ſich angeſichts eines Feindes unentſchloſſen und blöde um, als ob ſie den Gegenſtand nicht zu erkennen vermöchten. Auch von dem Verſtande dieſer Tiere läßt ſich ſchwerlich etwas Rühmliches ſagen. Sie ſind ſcheu, wie alle Steppentiere, aber keineswegs überlegend klug und wiſſen ſich bei wirklichen Gefahren ſelten in verſtändiger Weiſe zu helfen. Auch unterſcheiden ſie kaum zwiſchen ihren gefährlichen Feinden oder anderen harmloſen Tieren, begeben ſich vielmehr, ſobald ſie ein fremdes Weſen gewahren, ſofort auf die Flucht, laufen zuerſt zuſammen, ſehen ſich zagend um und fliehen dann lautlos in einer langen Reihe, ſelbſt auf der Flucht noch beſtändig hinter ſich blickend. Der Bock geht in der Regel voran, doch übernimmt auch ein Alttier zuweilen die Leitung. Eine Stimme vernimmt man nur von den Jungen, welche wie Schafe blöken; die Alten ſind immer ſtill. Die Aſung der Saiga beſteht vorzugsweiſe aus Salzkräutern, welche die ſonnigen, dürren, von Salzquellen öfters unterbrochenen tatariſchen Steppen hier und da in unge— heuern Maſſen bedecken. Nach Pallas ſollen die Tiere nur rückwärts gehend und immer von der Seite weiden, weil ihnen die vorhängende Naſe verwehrt, anders zu äſen. Ebenſo ſollen ſie beim Trinken das Waſſer nicht allein durch den Mund, ſondern auch durch die Naſe einſchlürfen. Beide Angaben, von denen die letztere ſchon von Strabon herrührt, ſind, wie ſelbſtgepflegte Gefangene mir bewieſen haben, gänzlich aus der Luft gegriffen. Wohl infolge der eigentümlichen Nahrung erhält das Wildbret der Saiga einen ſcharfen, balſa— miſchen Geruch, welcher wenigſtens den Neuling derartig anwidert, daß er nicht im ſtande iſt, es zu genießen. Die Paarungszeit beginnt gegen Ende November; die Böcke pflegen um dieſe Zeit heftig miteinander zu kämpfen. Die Ricken gehen trächtig bis zum Mai und ſetzen, gewöhnlich ſchon vor der Mitte dieſes Monates, ein einziges, anfänglich ſehr unbehilfliches Junges. Ungeachtet des ſchlechten Wildbrets jagen die Steppenbewohner Saigas mit Leiden— ſchaft. Man verfolgt ſie zu Pferde und mit Hunden und holt ſie in der Regel ein, wenn ſie weit flüchten müſſen. Wie einigen anderen Antilopen werden ihnen manchmal unbe— deutende Wunden gefährlich. Die Kirgiſen hauen Pfade in das Steppengras und Schilf, ſchneiden hier die Halme bis zu einer gewiſſen Höhe ab und treiben ſodann zu Pferde Herden von Saigas hinein; dieſe ſollen ſich an den ſcharfen Spitzen des Rohres verletzen und den Ver— wundungen erliegen. Häufiger erlegt man ſie mit dem Feuergewehre, und hier und da fängt man ſie mit den Beizvögeln. Zu dieſen nimmt man auffallenderweiſe nicht Edelfalken, ſon— dern Steinadler, welche von Haus aus zu den gefährlichſten Feinden der Antilopen gehören und willig und gern der ihnen angeborenen Jagdluſt folgen. Auch Wölfe richten arge Ver— wüſtungen unter den Saigas an und freſſen die getöteten bis auf Schädel und Gehörn Saiga. Gnus. 417 auf. Letzteres ſammeln dann die Kirgiſen oder die Koſaken und verkaufen es wohlfeil nach China. Und noch iſt die Zahl der Feinde nicht erſchöpft. Eine Daſſel- oder Biesfliegenart legt ihnen Eier in die Haut, oft in ſolcher Menge, daß die auskriechenden Maden brandige Geſchwüre verurſachen und das Tier umbringen. Jung aufgezogene Steppenantilopen werden ſehr zahm, folgen ihren Herren wie Hunde, ſelbſt ſchwimmend durch die Flüſſe, fliehen vor wilden ihrer Art und kehren des Abends aus freien Stücken wieder in ihren Stall zurück. Durch Vermittelung des Tiergartens in Moskau, ſpäter durch die Bemühungen des Tierhändlers Stader, ſind Saigas wiederholt auch nach Deutſchland gebracht worden, gehören aber in unſeren Tiergärten noch immer zu den Seltenheiten. Nach Staders mündlichen Mitteilungen fängt man ſie wenige Stunden nach der Geburt ein und läßt ſie ſo lange von Ziegen und Schafen bemuttern, bis ſie ſelbſtändig freſſen und die weite, beſchwerliche Reiſe aushalten können. Nachdem ſie etwa ein Jahr alt geworden ſind, verſendet man ſie weiter. Dieſe jungen Tiere haben ein durchaus eigentümliches Ausſehen und erinnern, wie bemerkt, ebenſo an Renntiere wie an Schafe. Ihre Bewegungen ſind aber entſchieden antilopenartig. Gewöhnlich gehen ſie einen ruhigen, regelmäßigen Paß, der jedoch oft durch einige raſche Sprünge unter— brochen wird, wobei ſie ſich ziemlich hoch in die Luft ſchnellen. Sie weiden wie andere Wiederkäuer, ruhig vorwärts gehend. Ihre Beutelnaſe iſt dabei in beſtändiger Bewegung und ſchleift dicht über den Boden dahin. Gegen Witterungseinflüſſe zeigen ſie ſich voll— kommen unempfindlich, bleiben auch in den kälteſten Nächten gern in ihrem Gehege, ohne ihren Stall zu betreten, und liegen am Morgen, dick mit Reif belegt oder ſelbſt mit Schnee bedeckt, anſcheinend höchſt behaglich auf derſelben Stelle, auf welcher ſie ſich niederließen. Das Niederthun ſelbſt geſchieht niemals ohne einige Umſtände: ſie ſuchen vorher erſt lange nach einem paſſenden Platze, drehen ſich über demſelben einige Male herum und laſſen ſich dann erſt auf die Vorderkniee und ſchließlich auf den Leib nieder. Die von mir gepflegten Saigas fraßen von allem geeigneten Futter, welches ich ihnen reichen ließ, waren, wie die meiſten übrigen Antilopen, ungemein begierig auf Salz und nahmen außerdem täglich eine ziemlich bedeutende Menge von Erde zu ſich. Ihre Loſung ähnelt der unſerer Ziegen und Schafe. Obwohl die von mir gepflegten und ſonſtwie beobachteten Saigas binnen kurzer Zeit ſich mit ihrem Wärter befreundet hatten und ſehr zahm geworden waren, gelang es doch bloß bei ſehr wenigen, ſie jahrelang am Leben zu erhalten. Hieran war nur in einzelnen Fällen die ihnen vielleicht nicht ganz zuſagende Nahrung, viel häufiger ihre geringe geiſtige Begabung ſchuld; denn die meiſten, welche zu Grunde gingen, verendeten infolge ihrer Schreckhaftigkeit oder Ungeſchicklichkeit, indem ſie, durch irgend ein ungewöhnliches Vor— kommnis erregt, plötzlich wie unſinnig gegen die ihnen doch wohlbekannten Gitter ſtürmten und ſich dabei das Genick brachen oder zwiſchen den Gitterſtäben erhängten. Der erſte Ein— druck, welchen die Saiga auf den Beſchauer macht, iſt kein günſtiger; denn ſie erſcheint dem Beobachter ſofort als ein in hohem Grade geiſtloſes und dummes Weſen, und ihr Benehmen ſtraft dieſen erſten Eindruck nicht Lügen. * Wohl die auffälligſten aller Antilopen find die Gnus (Catoblepas), höchſt abſon— derliche Wiederkäuer, Mittelglieder, falls man ſo ſagen darf, zwiſchen Antilope, Rind und Pferd, wahre Zerrbilder der edlen und zierlichen Geſtalten ihrer Familien. Man bleibt im Zweifel, welches Geſchöpf man eigentlich vor ſich hat, wenn man ein Gnu zum erſten Male anſieht. Das Tier erſcheint als ein Pferd mit geſpaltenen Hufen und einem Stierkopfe, und es beweiſt durch ſein Betragen, daß ſein ganzes Weſen mit dieſer Zwittergeſtalt beſtens Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 27 418 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. im Einklange ſteht. Unmöglich kann man das Gnu ein ſchönes Tier nennen, ſo zierlich auch der Bau mancher einzelner Teile ſein mag. Die Merkmale der artenarmen Gattung der Gnus ſind folgende. Der auf mäßig hohen, ſchlanken Läufen ruhende Leib iſt gedrungen, vorn merklich höher geſtellt als hinten, der Kopf faſt viereckig, die Muffel breit wie bei den Rindern, das Naſenloch wie gedeckelt, das wie von einem Sternenkranze weißer Borſten kreisartig umgebene Auge von wildem und bösartigem Ausdrucke, das Ohr klein und zugeſpitzt, das Gehörn, welches beide Geſchlech— ter tragen, auf der Stirnleiſte aufgeſetzt, platt gedrückt, ſehr breit, narbig, ſeitlich abwärts und mit den Spitzen aufwärts gebogen, der Schwanz lang bequaſtet wie ein Roßſchweif, die Geſichtsfirſte, der Hals, Rücken, die Kehle und Wange ſtark bemähnt, das übrige Haar— kleid glatt anliegend. Im Inneren der Naſenlöcher befindet ſich eine bewegliche Klappe; auf der Wange ſtehen an Stelle der fehlenden Thränengruben drüſige Warzen. Das Gnu oder Wildebeeſt der Boers, Imbutuma der Kaffern (Catoblepas gnu, Antilope und Bos gnu, Bos connochaetes), erreicht eine Geſamtlänge von 2,8 m, ein— ſchließlich des Schwanzes, welcher ohne Haar 50 em, mit den Haaren aber 80-90 em mißt, bei 1 m Schulterhöhe. Die vorherrſchende Färbung iſt ein dunkles Graubraun, welches an manchen Stellen heller, an manchen dunkler erſcheint und bald mehr ins Gelbe oder Rötliche, bald mehr ins Schwärzliche zieht; die Nackenmähne ſieht weißlich aus, weil die Haare derſelben an der Wurzel grauweiß, in der Mitte ſchwarz und an der Spitze rötlich ſind; dagegen haben Bruſt- und Halsmähne, die Haarbüſchel auf dem Naſenrücken und unter dem Auge braune, die Borſtenhaare um die Augen, die Schnurrborſten, der Kinnbart und das Schweifhaar weißliche, die Haare der Schwanzrute an der Wurzel graubraune und an der Spitze weißliche Färbung. Das Weibchen iſt kleiner und ſein Gehörn ſchwächer, ſeine Färbung der des Männchens vollkommen gleich. Jung geborene Kälber haben noch kein Gehörn, aber ſchon die Hals- und Nackenmähne. Das Gnu bewohnt Südafrika; im Kaplande iſt es ausgerottet. Nach den Angaben glaubhafter Beobachter wandern ſie alljährlich, nach der Meinung A. Smiths, wie die Vögel, aus angeborenem Wanderdrange, welcher ſie zwingt, blindlings ihrem Geſchicke ent— gegenzugehen, ſelbſt wenn dieſes ihr Verderben ſein ſollte, nach unſerer Anſicht, wie die übrigen Antilopen, aus Mangel an Weide. Es ſind höchſt bewegliche, mutwillige Tiere, welche es meiſterhaft verſtehen, die weiten Ebenen zu beleben. „Unter allen Tieren“, ſagt Harris, „erſcheint das Gnu als das ungeſchickteſte und das abſonderlichſte, ebenſowohl was ſein äußeres Anſehen als was ſeine Sitten und Gewohnheiten anlangt. Die Natur hat es in einer ihrer Launen geſtaltet, und es iſt kaum möglich, ſeine ungeſchickten Ge— bärden ohne Lachen zu betrachten: nach allen Richtungen hin ſich ſchwenkend und beugend, das zottige und bebartete Haupt zwiſchen die ſchlanken, muskelkräftigen Glieder herabgebo— gen, den langen, weißen Schwanz dem Winde preisgebend, macht dieſes poſſenhafte und ſtets ſcheue Tier gleichzeitig einen ebenſo wilden wie lächerlichen Eindruck. Plötzlich ſteht es ſtill, gibt ſich den Anſchein, als ob es ſich verteidigen wolle, und legt das bärtige Haupt zum Stoße zurecht: ſein Auge ſcheint Blitze zu ſprühen, und ſein Grunzen, welches an das Brüllen des Löwen erinnert, erſchallt mit Kraft und Ausdruck; dann plötzlich wieder peitſcht es die Seiten mit dem langen Schwanze, ſpringt, bäumt und dreht ſich, fällt auf die Feſſel— gelenke nieder, erhebt ſich und ſauſt einen Augenblick ſpäter über die Ebene dahin, daß der Staub hinter ihm in Wolken aufwirbelt.“ So lernt es jeder Reiſende kennen, welcher das Innere Südafrikas betritt; denn es iſt neugierig im höchſten Grade und nähert ſich abſicht— lich jedem Gegenſtande, welcher ſeine Aufmerkſamkeit erregt, namentlich aber dem ſich zeigen— den Menſchen. Geſellig, lebhaft und ungemein raſtlos, weder an Waſſer, noch an Gras, Gnu: Verbreitung. Weſen. Spiele. 419 noch an Schatten gebunden, wandert es je nach der Jahreszeit von einem Platze zum an— deren, und der Reiſende begegnet ihm deshalb faſt allerorten in größeren Herden, häufig in Geſellſchaft des Quaggas und des Springbockes, welche mit ihm gemeinſame Verbände bilden. Eine ſolche Herde iſt in ununterbrochener Bewegung, weil die Gnus kaum der Ruhe bedürfen und ſich beſtändig in den tollſten Poſſen gefallen. Gordon Cumming erfuhr, daß das Wildebeeſt auch dann nicht den Platz verläßt, wenn es von einer größeren Anzahl von Jägern getrieben wird. In endloſen Ningen — =. — z . — WA W, = —_—T Mn DAL, - I e — Mt 2 —— — — —— — 2 — Gnu (Catoblepas gnu). Yıs natürl. Größe. umherkreiſend, die merkwürdigſten und ſonderbarſten Sprünge ausführend, umlaufen die zottigen Herden dieſer ſonderbar und grimmig ausſehenden Antilopen ihre Verfolger. Wäh— rend dieſe auf ſie zureiten, um dieſe oder jene zu erlegen, umkreiſen ſie rechts und links die anderen und ſtellen ſich auf dem Platze auf, über welchen die Jäger wenige Minuten vorher hinwegritten. Einzeln und in kleinen Trupps von 4—5 Stück ſieht man zuweilen die alten Wildebeeſtböcke in Zwiſchenräumen auf der Ebene einen ganzen Vormittag regungs— los ſtehen und mit ſtarren Blicken die Bewegung des anderen Wildes betrachten, wobei ſie fortwährend ein lautes, ſchnaubendes Geräuſch und einen eigentümlichen kurzen, ſcharfen Schneuzer von ſich geben. Mehrere Reiſende nennen das Gnu ein Bild unbegrenzter Frei— heit und ſchreiben ihm Stärke und Mut im hohen Grade zu. Die Hottentotten und Kaffern erzählen viele Fabeln, und ſelbſt Europäer laſſen ſich, wahrſcheinlich durch die abenteuer— liche Geſtalt des Tieres beſtochen, verleiten, die ſonderbarſten Dinge von ihm zu berichten. 420 Elfte Ordnung: Paarzeher; dritte Familie: Horntiere. So viel iſt ſicher, daß das Gnu in ſeinem Betragen ebenſoviel Rätſelhaftes hat wie in feiner Geſtalt. Die Bewegungen ſind eigentümlich. Das Gnu iſt ein entſchiedener Paßgänger und greift ſelbſt im Galopp noch häufig mit beiden Füßen nach einer und derſelben Seite aus. Alle ſeine Bewegungen ſind raſch, mutwillig, wild und feurig. Dabei zeigt es eine Neck— und Spielluſt wie kein anderer Wiederkäuer. Wenn es ernſte Kämpfe gilt, beweiſen die Männchen denſelben Mut wie die Weibchen. Ihre Stimme ähnelt dem Rindergebrülle. Die holländiſchen Anſiedler überſetzen das eigentümliche Geſchrei jüngerer Tiere mit den Worten: „Nonja, gudtn avond!“ („Jungfrau, guten Abend!“) Die Sinne, zumal Geſicht, Geruch und Gehör, ſind vortrefflich; die geiſtigen Fähig— keiten dagegen ſcheinen gering zu ſein. Die Spiele haben mehr etwas Verrücktes und Tolles als etwas Vorherbedachtes an ſich. In der Gefangenſchaft zeigt ſich das Gnu oft unbändig und wild, unempfindlich gegen Schmeicheleien und gegen die Zähmung, aber auch ziemlich gleichgültig gegen den Verluſt der Freiheit. Es kommt wohl an die Gitter ſeines Behälters heran, wenn man ihm etwas vorwirft, beweiſt ſich aber keineswegs dankbar und geht ohne Wahl von einem Zuſchauer zum anderen. Seine Haltung im ruhigen Zuſtande iſt ganz die der Rinder; der Paßgang unterſcheidet es aber ſofort von dieſen. Dabei bewegt es den Hinterfuß immer etwas eher als den vorderen. In Trab iſt es nur ſchwer zu bringen, und wenn man ihm Gewalt anthun will, gerät es wohl in Zorn, iſt aber nicht zu vermögen, weite Sätze zu machen. Die weiblichen Gnus bringen in verſchiedenen Monaten des Jahres ein Junges zur Welt, welches ſich ſchon wenige Tage nach ſeiner Geburt in denſelben Sprüngen und Poſſen gefällt wie ſeine Eltern, ſeiner geringen Größe halber aber noch drolliger erſcheint als dieſe. Die Mutter liebt es mit warmer Zärtlichkeit und gibt ſich ſeinet— wegen ohne Bedenken Gefahren preis. Die Jagd des erwachſenen Gnus hat ihre Schwierigkeiten wegen der unglaublichen Schnelligkeit und Ausdauer des Tieres. Gejagte Gnus zeigen eine auffallende Ahnlichkeit mit verfolgten wilden Rindern. Ihr Benehmen, wenn ſie aufgeſtört werden, die Art und Weiſe, wie ſie den Kopf aufwerfen, wie ſie ſich niederducken, wie ſie ausſchlagen, bevor ſie fliehen, alles erinnert lebhaft an dieſe Wiederkäuer. Wie die Rinder, haben auch ſie die eigentümliche Gewohnheit, vor dem Rückzuge die Gegenſtände ihrer Furcht zu betrachten. Es ſoll nicht ſelten geſchehen, daß eine Herde Gnus einen Zug von Jägern herankommen läßt, ohne die Flucht zu ergreifen. Nur zufällig fängt man ein Gnu in Fallgruben oder in Schlingen. Alt eingefangene gebärden ſich wie toll und unfinnig, junge dagegen werden, wenn man ſie mit Kuhmilch aufzieht und ſich viel mit ihnen abgibt, bald ſo zahm, daß man ſie mit den Herden auf die Weide ſchicken und ihnen alle Freiheiten eines Haustieres gewähren kann. Da die Boers jedoch glauben, daß ſolche Junge zu Hautkrankheiten neigen und ihre Haustiere anſtecken könnten, befaſſen ſie ſich nur ſelten mit der Aufzucht junger Gnus, und dieſe gelangen daher auch nicht eben oft lebend in unſere Tiergärten. Der Nutzen des erlegten Gnus iſt derſelbe, welchen andere Wildarten Afrikas bringen. Man ißt das Fleiſch ſeiner Saftigkeit und Zartheit halber, benutzt die Haut zu allerlei Leder— werk und verfertigt aus den Hörnern Meſſerhefte und andere Gegenſtände. Die zweite Art der Gattung, das Streifengnu, das Blaue Wildebeeſt der Boers und Engländer, Kokon, Inkonekone, Numbo, Unſoſo ꝛc. der Eingeborenen (Cato— blepas taurinus, Antilope taurina und gorgon), iſt merklich größer als das Gnu, da ſeine Geſamtlänge reichlich 3 m, die Höhe am Widerriſte 1,6 m beträgt, unterſcheidet ſich auch durch die ſtark gebogene Ramsnaſe, den bedeutend höheren Widerriſt ſowie die längere Nacken- und Halsmähne weſentlich von dem Verwandten. Die vorherrſchende Färbung iſt ein dunkles Aſchgrau, von welchem ſchwarze Querſtreifen ſich deutlich abheben; das Geſicht 8 Gnu. Streifengnu. 421 ſieht ſchwarzbraun aus, der Scheitel, die Halsmähne und die Kinnlade haben ſchwarze, die Kopfſeiten blaß düſterbraune Färbung, die Seiten ſind roſtfarbig überlaufen, die Außenſeite der Vorderbeine iſt in der oberen Hälfte roſtfarben gelblichbraun, die Innenſeite licht-grau— braun, die Unterhälfte licht-rötlichbraun, der Schwanz oben und in der Mitte gelblichbraun, im übrigen tief ſchwarz. Das Streifengnu bewohnt ebenfalls Südafrika; Selous hat es nicht nördlich vom Sambeſi und Böhm nicht in Oſtafrika geſehen; dagegen hat Fiſcher es im Maſſailande und von Heuglin im oberen Nilgebiete gefunden. Das Tier meidet hügelige und felſige } S S S 55 S 5 Wa — J Streifengnu (Catoblepas taurinus). 120 natürl. Größe. Landſtriche und liebt beſonders die graſigen Flächen, auf denen verſchiedene Mimoſenarten hier und da zu Hainen zuſammentreten; hier lebt es, zu gewiſſen Zeiten ebenfalls wandernd, ebenſo regelmäßig in Geſellſchaft des Dauws wie das Gnu in Geſellſchaft des Quaggas. In ſeinen Sitten und Gewohnheiten weicht es wenig von dem Verwandten ab. Es gefällt ſich ebenfalls in tollen Sprüngen und verſchiedenen Poſſen, trabt neugierig auf den ſich zeigenden Menſchen zu, nimmt die Miene an, als wolle es zum Angriffe übergehen, bleibt dann plötzlich ſtehen, wendet um und ergreift, wie unſinnig über die Ebene jagend, ſo eilig wie möglich die Flucht. Solange es ruhig weidet, erinnert es oft lebhaft an den Büffel, ſowie es ſich in Bewegung ſetzt, einzig und allein an ſeinen Verwandten, mit deſſen Leben und Treiben das ſeinige übereinzuſtimmen ſcheint. 422 Elfte Ordnung: Paarzeher; vierte Familie: Gabelhorntiere. Den Hohlhörnern reihen wir einen Wiederkäuer an, welcher bis in die neueſte Zeit als Antilope angeſehen wurde, obſchon die abſonderliche Bildung ſeines Gehörnes, welches ſich von den Gewaffen aller übrigen Horntiere unterſcheidet, jener Anſicht widerſprechen mußte. Ebenſo aber wie die wiſſenſchaftliche Beſchreibung dieſes merkwürdigen Wiederkäuers, wel— chen wahrſcheinlich ſchon der alte Hernandez unter dem Namen „Teutlamazame“ als in Mexiko lebend aufführt, erſt in das Jahr 1815 fällt, blieb es unſeren Tagen vorbehalten, einen bis dahin hartnäckig feſtgehaltenen wiſſenſchaftlichen Irrtum zu berichtigen und damit dem Tiere die ihm gebührende Stellung innerhalb ſeiner Ordnung anzuweiſen. Unſer Wiederkäuer, der Gabelbock, unterſcheidet ſich von allen Ordnungsverwandten dadurch, daß er ein hohles, aber gegabeltes Gehörn trägt, welches nicht, wie bei den Horn— tieren, ſtetig weiter wächſt, ſondern von Zeit zu Zeit wie das Geweih der Hirſche, jedoch in durchaus verſchiedener Weiſe, abgeworfen und neu gebildet wird. Anderweitige Eigenheiten, wie das Vorhandenſein beſonderer Drüſen unterhalb des Ohres, auf dem Kreuze, jeder— ſeits unter dem Schwanze und über der Fußbeuge, das Fehlen der Thränengruben und Leiſtendrüſen, der an den Fuß der Giraffe erinnernde Huf ohne After- oder falſche Hufe, die Beſchaffenheit des Haares ꝛc., beſtimmen Murie, welcher das Tier zergliederte, es eine „hirſchköpfige, giraffenhufige, ziegendrüſige, ſchafhaarige Antilope“ zu nennen, womit nichts weiter geſagt ſein kann, als daß der Gabelbock eben keine Antilope iſt. Alle Merkmale des fraglichen Wiederkäuers ſind ſo eigentümlicher und gewichtiger Art, daß er mit keiner anderen Familie ſeiner Ordnung vereinigt werden kann, vielmehr unbedingt von jeder anderen ge— trennt und als Vertreter einer beſonderen Familie (Antilocapridae), welche wir die der Gabelhorntiere nennen wollen, aufgeſtellt werden muß. Der Gabelbock, auch Gabelantilope, Gabelgemſe, Kabri, Kabrit und Be— rendo genannt (Antilocapra americana, Antilope americana, fureifer, palmata und antiflexa, Antilocapra und Dicranoceros furcifer, Cervus hamatus 2c.), hat im allgemeinen die Geſtalt einer kräftigen Antilope und etwa 15 m Geſamtlänge, wovon 17—20 em auf den Schwanz kommen, bei 80 em Schulter- und ungefähr 90 em Kreuz— höhe. Der Kopf iſt unſchön, ſchafartig, langgeſtreckt, von hinten nach vorn gleichmäßig verſchmälert, vorn allſeitig zugerundet, auf der Stirn eingeſenkt, um das Auge merklich auf— getrieben, das ringsum von den ſtark hervortretenden Augenhöhlenrandknochen umgebene und geſchützte Auge groß, dunkel und ausdrucksvoll, ſein vorderer Winkel höher geſtellt als der hintere, das obere wie das untere Lid mit ſteifen Borſten beſetzt, das Ohr mittellang und zugeſpitzt, ſein Außenrand gleichmäßig gewölbt, ſein Innenrand im oberen Drittel ein— gebuchtet. Der Hals hat mittlere Länge, der Leib erſcheint, weil er auf ſehr ſchlanken und mehr als mittelhohen Beinen ruht, minder kräftig, als er thatſächlich iſt; der kurze, gegen die Spitze wenig verſchmälerte Schwanz erinnert mehr an den ſtummelhaften Wedel einzelner Hirſche als an den der meiſten Antilopen; der zugeſpitzte Huf kommt am meiſten mit dem der Wildſchafe überein. Das ſehr dichte Haarkleid, welches den ganzen Leib bis auf eine ſchmale, nackte Ein— faſſung der Naſenlöcher und einen ebenfalls wenig behaarten Streifen zwiſchen denſelben bedeckt, beſteht aus langen, wellig gebogenen, großzelligen, ſpröden Grannenhaaren, welche ſich durch Druck abplatten laſſen, ohne die frühere Geſtalt wieder anzunehmen, auch ſehr leicht abbrechen; ſie verlängern ſich auf dem Kamme des Nackens und auf dem Kreuze, dort eine 7—10 em hohe Mähne herſtellend, bilden auch um die Hörner einen kranz— artigen Buſch, wogegen ſie ſich auf den Ohren und Läufen weſentlich verkürzen und zu— gleich dünner werden. Drei verſchiedene, meiſt ſcharf voneinander abſtechende Farben machen die Decke zu einer ſehr bunten. Ein ſchönes, zartes Roſtiſabell erſtreckt ſich über den Gabelbock: Allgemeines. 423 größten Teil des Halſes, den ganzen Rücken ſowie die Oberſchenkel und geht an der Außen— ſeite der Läufe und Ohren in ſanftes Roſtfahlgelb über; weiß dagegen ſind die Leibes— ſeiten faſt von der Körpermitte an, die Unter- und Innenſeite des Leibes und der Oberteil der Glieder, der Scheitel, die Innenſeite der Ohren und ein Flecken unter denſelben, die Kopfſeiten, nebſt Lippen, Kinn und Kehle, zwei übereinander ſtehende, deutlich umgrenzte Schilder am Unterhalſe, von denen das eine durch einen Mittelſtreifen ſich mit dem Weiß Gabelbock (Antilocapra americana). Yız natürl. Größe. der Unterſeite verbindet, ein halbmondartig ſich verſchmälernder Streifen, gleichſam ein drittes unterbrochenes Schild, welches ſich vor der Schulter heraufzieht, ein bis zum erſten hinteren Drittel der Keulen vorreichender, nur oben über dem Schwanze durch dunk— lere Färbung unterbrochener, ſcharf abgegrenzter Spiegel nebſt dem Wedel; dunkel- bis ſchwarzbraune Färbung endlich haben die Oberſeite des Geſichtsteiles, vom Scheitel an bis zur Naſe herab, ein ſchmaler Ring um das Auge, ein länglicher, ſchlitzartiger, ſenkrecht ſtehender, die Ausführungsgänge einer großen Drüſe umgebender, von beiden Seiten her von übergekrempten Halshaaren faſt verdeckter Flecken am hinteren Ende der Wange, die itte des Hinterkopfes und die Spitzen der Nackenmähne. Ein über den oberen Geſichtsteil 494 Elfte Ordnung: Paarzeher; vierte Familie: Gabelhorntiere. verlaufender Mittelſtreifen ſieht roſtbräunlich, ein Feld um das Auge roſtfahl aus, weil hier wie dort die, mit Ausnahme der graulichen Wurzel und lichteren, abgeblaßten Spitzenfärbung, gleichfarbigen Haare mit gelbbraunen Spitzen endigen. Hörner und Hufe ſind ſchwarz. Das beiden Geſchlechtern zukommende, aber, nach Freiherrn von Thielmann, nur beim Bocke gegabelte, über und zwiſchen den Augen ſtehende, ſteil aufſteigende und an der Spitze ſcharf einwärts und rückwärts gebogene Gehörn iſt beim alten Bocke faſt doppelt ſo breit als dick, weil unten von beiden Seiten zuſammengedrückt, an ſeiner Oberfläche weder gefurcht noch geringelt, aber eigentümlich rauh und höckerig und ſtellenweiſe mit kurzen, ſpitzigen Auswüchſen unregelmäßig beſetzt. Die Hörner werden beim Männchen 25 —30 cm, beim Weibchen nur S—12 em hoch. Obwohl der Gabelbock im Gerippe wie im inneren Baue ſeines Leibes weſentlich mit anderen Gliedern ſeiner Ordnung übereinſtimmt, findet Murie doch auch in dieſer Be— ziehung Eigentümlichkeiten, welche die Trennung von den Antilopen rechtfertigten. Der Schädel, welcher am meiſten mit dem der Hirſche übereinſtimmt, iſt lang und niedrig, durch die ſeitlich zuſammengedrückten, vorderſeits ſchneidenartig verdünnten und hier einen ſtumpfen Winkel bildenden Hornknochenkerne ſehr ausgezeichnet, ſein Augenhöhlenrand merklich erhaben, der Unterkieferwinkel weit ausgebogen, das übrige Gerippe zierlich und leichtknochig, die Wirbelſäule, außer den Halswirbeln, aus 13 rippentragenden, 6 rippenloſen, 4 Kreuzbein— und 5 Schwanzwirbeln zuſammengeſetzt. Das Gebiß unterſcheidet ſich nicht von dem der Antilopen. Der Magen hat vier Abteilungen. Eine Gallenblaſe iſt vorhanden. Die Lebensweiſe des Gabelbockes iſt uns durch Lewis und Clarke, Richardſon, Audubon, Spencer Baird, den Prinzen von Wied und neuerdings durch Canfield, Bartlett, Finſch und Freiherrn von Thielmann eingehend geſchildert worden. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über das weſtliche Nordamerika vom Saskatſchewan im Norden bis etwa zum Rio Grande im Süden und vom Miſſouri bis zu den Küſten des Stillen Ozeans. Vorzugsweiſe nimmt der Gabelbock ſeinen Stand in den mit kurzem Graſe beſtandenen Prairien; laut Finſch bevölkert er ſehr häufig die weiten Ebenen von Kanſas bis hinab nach Texas ſowie die Steppen zwiſchen den Felſengebirgen und der Sierra Ne— vada oder die weſtlichen Gelände zwiſchen dieſer und dem Meere. Er bewohnt aber keines— wegs, wie man angenommen hat, ausſchließlich bloß die ebenen Flächen, denn Freiherr von Thielmann hat ihn ebenſogut in kahlen Hochthälern der Felſengebirge bis zu 2500 m Höhe angetroffen. Unter Berückſichtigung des ausgedehnten Gebietes, welches jedes Rudel Gabelböcke bewohnen muß, um ſich überhaupt ernähren zu können, darf man das Tier Standwild nennen. Allerdings bemerkten ſchon Lewis und Clarke, denen wir die Ent— deckung des Gabelbockes verdanken, daß dieſer während des Winters von den Ebenen nach den Bergen wechſelt; derartige Streifzüge geſchehen jedoch nach den Angaben des Prinzen von Wied nur deshalb, weil die Tiere durch die kalten Winde des Winters in den Ebenen beläſtigt und ihnen durch den Schneefall das Aufdecken der Aſung erſchwert, ſie daher ge— zwungen werden, Hügelketten und dazwiſchenliegende Schluchten aufzuſuchen, woſelbſt ſie an geſchützteren Abhängen Nahrung finden. Ahnliche Wanderungen unternehmen ſie auch im Sommer, wenn das Verſiegen einzelner Gewäſſer ſie dazu nötigt. Über das tägliche Leben der Gabelböcke wie über die Veränderungen, welche dasſelbe im Laufe des Jahres erleidet, berichtet am eingehendſten und wohl auch am genaueſten Canfield, welcher, wie er verſichert, mit ihnen ſo vertraut geworden iſt wie andere Leute mit Hausziegen oder Schafen. „Ich lebte“, ſo erzählt er, „einige Jahre in einem mehrere Meilen langen, etwa eine halbe Meile breiten, von grasbewachſenen Hügeln umgebenen Thale im ſüdlichen Teile des Kreiſes Monterey in Kalifornien, habe die Gabelböcke ebenſo lange beobachtet, ſie gejagt und über 150 Stück von ihnen erlegt, ſie gefangen und Gabelbock: Verbreitung. Lebensweiſe. Nahrung. 425 großgezogen. Kaum ein Tag iſt vergangen, ohne daß ſie in Sicht meines Hauſes vorüber— gegangen oder um zu trinken zu dem etwa 100 Schritt von meiner Wohnung entfernten Waſſer gekommen wären. Es war nicht eben ſchwierig, ſie bei letzterwähnter Gelegenheit mit einem Coltſchen Revolver zu erlegen. Sie erſchienen in Nudeln von 6-8 oder in Herden, welche mehrere Hunderte zählten. „Vom 1. September an bis zum 1. März bemerkt man ſie ſtets in zahlreicheren Ge— ſellſchaften und zwar in ſolchen, welche von den Böcken, Tieren und Kälbern gemeinſchaft— lich gebildet werden. Gegen das Ende der angegebenen Zeit ſondern ſich, eine nach der andern, die Geißen, um zu ſetzen; geraume Zeit ſpäter vereinigen ſie ſich wieder mit anderen Muttertieren und deren Kälbchen, möglicherweiſe zu gemeinſchaftlicher Abwehr des Heul— wolfes. Die alten Böcke treiben ſich mittlerweile einſam oder höchſtens zu zweien umher und überlaſſen die jüngeren ihres und des weiblichen Geſchlechtes, welche zuſammen eigene Rudel bilden, ihrem Schickſale. Jene wandern nun, ſcheinbar weltmüde und der Geſellſchaft überdrüſſig, einen oder zwei Monate lang und beſuchen dabei Gegenden, in denen man ſie im Laufe des übrigen Jahres nicht zu ſehen bekommt. Nach 2 oder 3 Monaten vereinigen ſich die jüngeren Böcke wiederum mit den alten Tieren und deren Kälbern, und endlich finden ſich auch die alten Böcke bei jenen ein, ſo daß man vom 1. September an ebenſo— gut Herden von Hunderten wie ſolche von Tauſenden beobachten kann. Kein Rudel aber verläßt die Stätte ſeiner Geburt, und niemals wechſelt es weiter als auf einige Meilen. Im Sommer zieht es dem Waſſer nach und kommt dann regelmäßig einmal im Laufe des Tages oder zweimal innerhalb dreier Tage zur Tränke; wenn es aber friſches Grünfutter gibt, trinken die Gabelböcke gar nicht, und dies iſt der Fall im weitaus größeren Teile des Jahres. Selbſt zu Zeiten, in denen man weit und breit kein grünes Hälmchen oder Blätt— chen mehr gewahrt, habe ich zu meiner größten Überraſchung den Wanſt der Tiere mit Grünfutter gefüllt gefunden.“ Die Aſung des Gabelbockes beſteht, wie wir ſchon durch die früheren Beobachter wiſſen, hauptſächlich aus dem kurzen, ſaftigen Graſe der Prairie, aus Kräutern, Moos und viel— leicht Gezweige. Salziges Waſſer oder reines Salz lieben die Gabelböcke, wie die meiſten übrigen Wiederkäuer, ganz außerordentlich, und man ſieht ſie daher in der Nähe ſalzhaltiger Stellen mit beſonderer Vorliebe ihren Stand nehmen, auch um die Sulzen herum, nachdem ſie ſich ſatt geleckt haben, ſtundenlang der Ruhe pflegen. Erſt der Hunger, ſo ſcheint es, treibt ſie wieder von dannen. Bei guter Weide werden ſie im Herbſte ſehr feiſt, leiden dagegen im Winter oft große Not, wenn der Schnee fußhoch ihren Weidegrund deckt und ſie ſich mit der ſpärlichſten Nahrung begnügen müſſen. Unter ſolchen Umſtänden kommen ſie raſch vom Leibe, weil ſie das Laufen im Schnee ermattet, und oft genug gehen ſie er— bärmlich zu Grunde. Alle Beobachter ſtimmen überein in der Bewunderung der Schnelligkeit und Behendig— keit der Gabelböcke. Wenn auch vielleicht von einzelnen Antilopen überboten, ſtehen ſie doch unter den Tieren der Prairie unübertroffen da. Leicht und gewandt, mit den hohen Läufen weit ausgreifend und dabei an Ausdauer jedes andere amerikaniſche Säugetier beſchämend, „jagen ſie wie der Sturmwind über die Ebene dahin“. Zwar hat ihr Schritt, laut Finſch, etwas Schleppendes, und macht ihre gewöhnliche Gangart, ein kurzer Paß, wegen der dabei erfolgenden Senkung des Kopfes ihre Erſcheinung zu einer wenig anmutigen, um ſo ſchöner aber nehmen ſie ſich aus, wenn ſie flüchtig dahinſtürmen. „Eine aufgeſcheuchte Herde von Gabelböcken“, ſagt der letztgenannte Beobachter, „gewährt ein unvergleichliches und für alle Zeiten unvergeßliches Bild.“ Die Tiere bewegen ſich, längs der Hügel dahineilend, bergauf oder bergab mit derſelben Gewandtheit und Sicherheit wie auf der Ebene und ſchnellen, nach Audubons Ausdruck, ihre vorderen Läufe ſo raſch nacheinander auf den 426 Elfte Ordnung: Paarzeherz; vierte Familie: Gabelhorntiere. Boden, daß man die einzelnen Glieder, wie die Speichen eines ſich drehenden Rades, nicht mehr unterſcheiden kann. Wenn ſie flüchtig werden, laufen ſie, nach Angabe Canfields, niemals geradeswegs fort, vielmehr im Zickzack vor dem Gegenſtande ihrer Furcht hin und her und bleiben dann auf etwa 100 Schritt Entfernung ſtehen; auch pflegen ſie zu⸗ nächſt etwa 30 —40 Schritt weit zu trollen und zwar nach Art des Dammildes, indem ſie mit allen vier Läufen zugleich aufſpringen. Nach dieſer Einleitung aber ſtrecken ſie ihren Leib und durchmeſſen in voller Flucht große Strecken. Auch ſchwimmen ſie, wie Audubon und andere verſichern, mit Leichtigkeit über breite Ströme. Auch wenn es gilt, beſſere Aſung aufzuſuchen, durchkreuzen ſie die Gewäſſer, und die Indianer haben hierauf ſogar eine be— ſondere Jagdweiſe begründet. Die Gabelböcke ſind ſcharfſinnige Tiere. Sie äugen in weite Ferne, vernehmen ausgezeichnet und wittern einen unter dem Winde heranſchleichenden Feind auf mehrere hundert Schritt. Wachſam und ſcheu, auch bis zu einem gewiſſen Grade klug und jedenfalls vorſichtig, wählen ſie ihren Stand und insbeſondere die Plätze, auf denen ſie um die Tagesmitte wiederkäuend zu ruhen pflegen, immer ſo, daß ihnen eine freie Ausſicht nicht verwehrt iſt, wiſſen auch die herrſchende Windrichtung trefflich zu be— nutzen und ſtellen außerdem beſondere Wachen aus. Menſchliche Niederlaſſungen meiden ſie ſorgſam, bekümmern ſich dagegen wenig um Herdentiere, nicht einmal um Pferde und Rinder, weiden vielmehr oft ohne Scheu in deren Nähe. „Der Gabelbock“, ſagt Freiherr von Thielmann, „ſteht nur in offenem Gelände und meidet jedes Gehölz; zu Fuß iſt er daher nicht leicht zu jagen, doch läßt er ſich ohne Mühe anreiten und noch leichter anfahren.“ Als auffallend betont dieſer Gewährsmann wie auch Finſch, daß die Tiere vor dem heran— brauſenden Eiſenbahnzuge nicht immer fliehen, ſondern demſelben zuweilen eine Strecke weit das Geleite geben. Ein einzelner ſich ihnen nähernder Menſch erſchreckt ſie jedenfalls mehr als ein vorüberfahrender Zug. Die Paarungszeit beginnt im September. Ungefähr 6 Wochen lang zeigen ſich die Böcke ſehr erregt und kämpfen unter ſich mit einer gewiſſen Wildheit. Das Tier ſetzt frühſtens im Mai, ſpäteſtens Mitte Juni, gewöhnlich zwei den Eltern gleichgefärbte, ungefleckte Kälber; Schmaltiere bringen ſelten mehr als ein einziges. Wenn das Kalb einmal 14 Tage alt iſt, hat es hinlängliche Kraft und Schnelligkeit erlangt, um mit der ſchnellläufigen Alten einer Verfolgung des Wolfes oder eines andern vierfüßigen Feindes zu entgehen. Zuweilen geſchieht es, daß Iſegrim ein noch hilfloſes Kalb entdeckt. Dann entfaltet die Mutter ihrem furchtbaren Feinde gegenüber den bewunderungswürdigſten Mut, ſpringt gegen ihn an, ver— ſucht, ihm mit dem kurzen Gehörne einen Stoß beizubringen, gebraucht auch wohl ihre Vorder— läufe, mit denen ſie tüchtige Schläge zu geben weiß, und wenn der Wolf nicht gerade in voller Kraft oder vom Hunger arg gepeinigt iſt, ſchlägt ſie ihn wirklich oft in die Flucht. Prinz von Wied fand zu Ende des Aprils ein eben geſetztes Kälbchen in der Prairie. Es duckte ſich beim Erſcheinen der Reiter auf den Boden nieder und hätte leicht mitgenommen werden können, wäre man mit den nötigen Einrichtungen hierzu verſehen geweſen. Die Mutter dieſes Tierchens, welche nicht in der Nähe, ſondern wahrſcheinlich gerade nach Aſung ausgegangen war, hatte an dem beſtimmten Platze das Junge zurückgelaſſen, wie dies unſere Hirſcharten ebenfalls zu thun pflegen. Wie alle Wiederkäuer wachſen auch die jungen Gabelböcke verhältnismäßig ſehr raſch heran. Schon gegen Ende des Julis brechen beim Bocke wie beim Tiere die Hörner durch und zwar zunächſt kurze, ſtumpf kegelförmige Spitzen, welche im Dezember 2—5 em Länge erreicht haben, von nun an aber nicht weiterwachſen, vielmehr abgeworfen und durch neue erſetzt werden. Dieſer Hergang weicht jedoch ſo vollſtändig von dem Geweihwechſel der Hirſche ab und iſt an und für ſich ſo merkwürdig, daß ich ausführlich auf ihn ein— gehen muß. Gabelbock: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Gehörnwechſel. 427 Der erſte, welcher über den Hornwechſel Beobachtungen angeſtellt und dieſelben nieder— geſchrieben hat, iſt Canfield; da ſeine im September 1858 an Baird geſandte Abhand— lung über dieſen Gegenſtand von dem letztgenannten Forſcher jedoch erſt im Jahre 1886 veröffentlicht wurde, gebührt Bartlett, welcher im Londoner Tiergarten gefangene Gabel— böcke pflegte, der Ruhm, die Wiſſenſchaft mit dem erſten Berichte über die unglaublich ſcheinende Thatſache bereichert zu haben. Beider unter ſich durchaus übereinſtimmende An— gaben ſind neuerdings durch anderweitige Beobachtungen vollkommen beſtätigt worden: ſo liegt mir ein Bericht von Mützel vor, welcher nach eigenen Beobachtungen den Gehörn— wechſel des Tieres ſo genau ſchildert, daß ich ihn dem Nachfolgenden ausſchließlich zu Grunde degen würde, hätte ich mir es nicht zum Geſetze gemacht, das Erſtlingsrecht eines Beobachters unter allen Umſtänden zu wahren. Nach einer längeren Einleitung berichtet Bartlett, daß der von ihm gepflegte Gabel— bock kleine Hörner trug, welche von der Mitte des Oktobers an plötzlich raſch zu wachſen ſchienen, indem ſie nicht allein an Länge zunahmen, ſondern gleichzeitig auch ſich weiter auseinander richteten. Am Morgen des 7. Novembers teilte der Wärter nicht ohne Aufregung mit, daß der Gabelbock eines ſeiner Hörner verloren habe; Bartlett begab ſich infolge dieſer Meldung in den Stall und kam dort gerade an, um zu ſehen, daß auch das zweite Horn abgefallen war. Mit nicht geringem Erſtaunen bemerkte er bei genauerer Unter— ſuchung des Tieres zwei neue Hörner an der Stelle der alten, welche mit langen, geraden und weichen Haaren bekleidet und deren Knochenkerne mit einer hornigen Maſſe umhüllt waren. Von einer Blutung, wie ſolche bei Verluſt wirklicher Hohlhörner oder beim Abwerfen der Geweihe unbedingt eintritt, war nichts zu bemerken. Die neuen Hörner ſchienen dicker zu ſein als die Höhlung der alten, ein Umſtand, welcher darin ſeine Erklärung fand, daß die dichten Haare am Grunde das durch jene allmählich bewirkte Abſtoßen der alten Hüllen ver— deckt hatten. Aus dem raſchen Wachstume der neuen Hörner ließ ſich mit Sicherheit auf einen durchaus natürlichen Hergang ſchließen: das Tier mußte alſo ſein Gehörn wechſeln. Dieſe Annahme erhielt durch Canfields infolge des Bartlettſchen Berichtes veröffent— lichte Mitteilungen vollſte BeſtätigQung. Ein von dem genannten Amerikaner gepflegter Gabelbock erreichte ein Alter von faſt 3 Jahren und warf in dieſer Zeit regelmäßig ab, ſo daß nicht allein ein zweimaliger Wechſel des Gehörnes, ſondern auch deſſen Weiterent— wickelung beobachtet werden konnte. Bevor ich Canfield weiter folge, will ich Mützels Erfahrungen wiedergeben, weil ſie die Bartlettſchen Angaben nicht unweſentlich erweitern und vervollſtändigen. „Der junge Gabelbock“, ſo ſchreibt mir unſer Künſtler, „trug bei ſeiner Ankunft im Berliner Garten Spießchen von nur etwa 3 em Länge und gedrungen kegelförmiger Ge— ſtalt, welche ihre Spitzen nach innen kehrten und das verlängerte Haar des Oberkopfes wenig überragten. In der erſten Zeit ſchienen ſie nicht an Länge zuzunehmen, und erſt nach beinahe 4 Monaten machte ſich ein lebhafteres Wachstum bemerkbar, ſo daß ſie zu— letzt wohl 9 em an Länge erreicht hatten. Eines Morgens fand der Wärter ein abge— worfenes Horn. Dasſelbe hatte eine der äußeren Kegelgeſtalt entſprechende, trichterförmige Höhlung, war nur an der Spitze maſſiv, an den Rändern des Trichters dagegen ſehr dünn, dort außen glatt, gegen die Wurzel zu rindenartig gefurcht und ab und zu bekleidet mit einzeln ſtehenden Haaren, welche der Hornmaſſe entſproßt zu ſein ſchienen. Die Zahmheit des Tieres geſtattete genaueſte Unterſuchung ſeines Kopfes. Der Knochenkern, welcher das abgeworfene Horn getragen hatte, war mit einer ſchwärzlichen, dünnen, weichen, kautſchuk— artigen Haut bedeckt, welche ſich den Formen des Knochens mit allen ſeinen Furchen genau anſchloß. Letztere, in deren Tiefen an einzelnen Stellen Spuren einer geringen Blutung erkennbar waren, liefen in engen Schraubenlinien der Spitze zu. Dieſe dünne Haut bildete 428 Elfte Ordnung: Paarzeher; vierte Familie: Gabelhornttere. die Unterlage zu der Spitze des werdenden Hornes, welches ſich vom Beginne an lebhaft, der ganzen Länge des mitwachſenden knöchernen Stirnzapfens nach und, von jedem Punkte der Oberfläche des letzteren aus, entwickelt und überraſchend ſchnell an Größe zunimmt. Schon im Auguſt war es bis auf 17 em Länge gediehen, und ſein größter Durchmeſſer betrug bereits 4—5 em. Tiefe Furchen zeichneten und perlenartige Hornwucherungen ſchmückten es hier; außerdem war es mit vielen aus der Hornmaſſe entſproſſenen Haaren beſetzt. Das andere Horn ſaß ſeinem knöchernen Stirnzapfen lange Zeit locker auf und ſchien nur noch mit ſeinem unteren Rande an der Stirnhaut zu haften; denn man konnte es, wenn man es mit den Fingern anfaßte, ein wenig um ſeine Achſe drehen, ohne daß das Tier deshalb im geringſten Schmerz oder auch nur Unbehagen geäußert hätte. Erſt nach mehreren Monaten verlor der Bock die gleichzeitig mit der zuerſt abgeworfenen reif ge— wordene Spitze, welche augenſcheinlich als fremder Körper, d. h. ohne organiſchen Zuſammen— hang, aber mit ſtörender Wirkung auf die Entwickelung des Neuwuchſes, auf dieſem geſeſſen hatte. Wahrſcheinlich durch eine Verletzung des Stirnzapfens, welche das lebhafte Tier ſich zugezogen hatte, war dem Horne eine Richtung nach außen gegeben worden, wogegen die Spitze des zuerſt abgeworfenen ſich ſtark nach innen gekrümmt hatte. Die lappenartigen Gabelſproſſen begannen im Auguſt hervorzutreten, erhielten jedoch zunächſt nur das An— ſehen einer großen, ſcheibenförmigen Geweihperle. Schon am 19. Oktober warf derſelbe Gabelbock zum zweitenmal ab und zwar zunächſt das oben erwähnte, zuletzt gewechſelte, ſchief nach außen gewachſene Horn, welches eine Länge von 13 em erhalten hatte. Nur ein kleiner Teil der Spitze war maſſiv, und die Stärke der Hornwand nahm gleichmäßig gegen den Wurzelrand ab, ſo daß man eine bis gegen die Spitze verlaufende Höhlung be— merken konnte. Der Außenrand war ſpärlich, der Innenrand dicht mit weißen Haaren be— ſtanden, der ſehr kurze, d. h. höchſtens 3 em lange, Stirnzapfen dick überdeckt mit jungem Horngebilde, welches eine ſcharfe Endſpitze bildete, ſehr gefäßreich, aber empfindungslos zu ſein ſchien und ohne Anwendung erheblicher Kraft noch gebogen werden konnte. 14 Tage ſpäter fiel auch das zweite Horn ab.“ Da der in Rede ſtehende Gabelbock leider bald darauf einging, konnten keine weiteren Beobachtungen angeſtellt werden; immerhin aber war vollſte Beſtätigung der Angaben Canfields erlangt worden. Von dem Letztgenannten erfahren wir nun noch folgendes. Die dritten Hörner ändern ihre Form inſofern, als ſie nicht mehr einen runden, ſondern einen eiförmigen Querſchnitt zeigen und die Gabelplatte anſetzen. Es bildet ſich nämlich an jeder Wurzel des Stirnzapfens, anfänglich getrennt von dieſem, ein zweiter Höcker, alſo gleichſam ein zweites Paar von Zapfen, vereinigt ſich jedoch ſehr bald und für immer mit dem älteren Knochenkern und dient nur noch zum Aufbaue des Gabelfortſatzes. Die Hörner ſind nur 23 em lang und haben 8 em lange Zapfen. Bis zum nächſten Juni entwickelt ſich end— lich das vollſtändige Horn, welches fortan nach jedem Wechſel mehr oder weniger dasſelbe bleibt, jedoch etwas an Größe zunimmt. Man darf annehmen, daß die neue Hornmaſſe durch Verſchmelzung der zwiſchen dem Knochenkerne und der Hornſcheide befindlichen Haare entſteht, welche zu der gegebenen Zeit zu wuchern beginnen und damit die alten Hörner abtreiben. Vom November bis zum Januar iſt eine ſtreng ſcheidende Grenze zwiſchen der Behaarung und dem eigentlichen Horne nicht bemerkbar, das ganze Neugebilde vielmehr dicht mit Haarbaſt bedeckt, welcher nicht abgefegt wird wie bei den Hirſchen, ſondern durch Nachwachſen der Hornmaſſe allmählich abfällt. Im Sommer drückt ſich die Grenze zwiſchen Haar und Horn ſehr ſcharf aus. Alt eingefangene Gabelböcke ſcheinen ſich nicht an den Verluſt ihrer Freiheit zu ge— wöhnen. Diejenigen Stücke, welche man im Winter bei tiefem Schnee einfangen konnte, zeigten ſich, in einem umſchloſſenen Gehege frei gelaſſen, höchſt gutmütig, ja faſt zuthunlich, Gabelbock: Gehörnwechſel. Gefangenleben. Jagdweiſen. 429 aber nur ſo lange, als ihre Abſpannung und Entkräftigung währte. Sobald die Hun— gersnot überſtanden war, regte ſich die Sehnſucht nach der unbegrenzten Freiheit in ihnen, und ſie bekundeten ihre urſprüngliche Wildheit wieder. Dann rannten und ſprangen ſie wie unſinnig gegen die Umzäunung ihres Geheges an und wüteten in dieſem ſo lange, bis ſie ſich tödlich geſchädigt hatten. Auch die bald nach der Geburt aufgenommenen Kälber ſterben gewöhnlich nach kurzer Gefangenſchaft, falls man ſie nicht mit ganz beſonderer Sorgfalt behandelt. Canfield hat hierüber reiche Erfahrungen geſammelt. Dieſen zufolge ſind junge, erſt einige Tage alte Gabelböckchen leicht, eine Woche alte ſchon viel ſchwieriger zu fangen und kaum am Leben zu erhalten. Von einigen 20 Kälbchen, welche der oben genannte Berichterſtatter im Laufe dreier Sommer einfing, gelang es ihm nicht, mehr als 2 großzuziehen und zwar, indem er fie zunächſt aus einem Kuhhorne mit ums wickelter Federſpule ſaugen ließ und ſpäter gewöhnte, friſche, ſüße Kuhmilch zu trinken. Faſt alle gefangenen Kälbchen litten, unzweifelhaft infolge der für ſie ungeeigneten Kuh— milch, anfänglich an Durchfall, lebten, wenn fie dieſen glücklich überwunden, 2 oder 3 Mo— nate lang, wuchſen langſam, erkrankten an ſkrofelartigen Geſchwüren oder Entzündungen der Glieder, wurden lahm, fielen vom Leibe und gingen ein. Unſer Tierfreund dürfte jedenfalls günſtigere Ergebniſſe erzielt haben, wenn er den jungen Wildlingen als Amme eine tüchtige und gutmütige Ziege gegeben haben würde, denn, wie er ſelbſt ſagt, iſt die Milch der Gabelziegen ſo reich oder fett und ſüß, daß ſie durch Kuhmilch unmöglich erſetzt werden kann. Canfield verſichert, niemals eine in der Gefangenſchaft erzogene Gabelziege geſehen zu haben, und hält deshalb die Böcke für ungleich kräftiger und zäher; ich dagegen habe zu bemerken, daß letztere Anſicht bereits widerlegt worden iſt, da man lebende Gabel— ziegen nach Europa gebracht hat. Der eine Gabelbock, an welchem Canfield feine Beobachtungen über den Gehörnwechſel anſtellte, war ein ebenſo artiges und ſpielluſtiges wie dreiſtes und unruhiges Geſchöpf, hielt ſich am Tage, wenn er äſte, ſtets in Sicht des Hauſes auf und ſchlief des Nachts in deſſen Nähe, liebte es aber, mit den Hunden zu jagen, und nahm dann, weil keiner von dieſen ihm zu folgen vermochte, ſtets die Spitze der Meute, auch wenn letztere des Nachts einem Heulwolfe nachſpürten. In Geſellſchaft ſeines Pflegers ging er ſehr gern auf die Jagd, und wenn er dabei ihn oder die Hunde aus den Augen verlor, lief er geradeswegs nach Hauſe, einmal 12 engliſche Meilen weit. Oft geſellte er ſich zu ſeinen wilden Gefährten, wenn dieſe das Thal kreuzten oder zur Tränke kamen; ſtets aber kehrte er wieder zurück, auch wenn er, wie er zuweilen that, jenen bis auf die Hügel gefolgt ſein ſollte. Willig geſtattete er, daß man ihm den Kopf krauete oder mit ſeinem Gehörne ſpielte, ließ ſich da— gegen an keinem anderen Teile ſeines Leibes berühren und zeigte ſich, wenn man dies ver— ſuchte, ebenſo unnahbar und ſtöckiſch wie außerdem liebenswürdig und fromm. Leider er— hielt er von einem Maultiere einen Schlag, welcher ihm den Lauf zerbrach. Geſchient und verbunden, erholte er ſich zwar raſch wieder, verlor jedoch ſeine frühere Gewandtheit und fiel deshalb den Wölfen zur Beute. Die nach Europa gebrachten Gabelböcke haben ſich aus— nahmslos ſchlecht gehalten und ſind verſchiedenen Krankheiten erlegen. Ein im Berliner Tiergarten gepflegter Bock ging an Eingeweidewürmern zu Grunde. Noch vor 20—25 Jahren betrieb man die Jagd des Gabelbockes ziemlich läſſig, nach Angabe des Prinzen von Wied „nur im Notfalle, wenn man kein Biſonfleiſch haben konnte“. Zu jener Zeit war der Indianer noch der ſchlimmſte Feind des Tieres, gegenwär— tig hat er dem europäiſchen Jäger ſchon vielfach weichen müſſen. Wie Audubon mitteilt, ſoll der Indianer ſeine Jagdpläne dem Wolfe abgelauſcht, gleich dieſem auf die Neugier des Wildes bauend, ſonderbare Stellungen eingenommen, mit Armen und Beinen auffal— lende Bewegungen ausgeführt und ſich ſo den überraſchten Gabelböcken bis auf Schußweite 30 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. genähert haben; der genannte Forſcher verſichert auch, daß er ſich von der Wahrheit die— ſer Angaben ſelbſt überzeugen konnte. „Während eines unſerer Jagdausflüge“, ſagte er, „kamen wir in Sicht eines Gabelbockes und beſchloſſen, ihn in der angegebenen Weiſe in Erſtaunen zu ſetzen. Wir legten uns alſo auf den Rücken in das Gras und erhoben erſt eines unſerer Beine und dann das andere in die Luft. Merkwürdig genug, der Gabelbock ging langſam gegen uns an, obwohl mit größter Vorſicht und mit entſchiedenem Mißtrauen. Aber er nahete ſich uns doch mehr und mehr und kam wirklich in Schußnähe.“ Gegen— wärtig weiß man, laut Finſch, im Weſten nichts mehr von ſolcher Jagd und belächelt jene Erzählungen als Jagdgeſchichten. Dennoch erwähnt auch Freiherr von Thielmann die große Neugierde des Tieres mit dem Hinweiſe, daß er ſelbſt ein auffallendes Beiſpiel erlebt habe. Übrigens findet man auch da, wo Gabelböcke häufig ſind, nicht viele, welche ſich mit der ſehr ſchwierigen Jagd derſelben abgeben. Die gewöhnliche Jagdweiſe iſt der Birſchgang, derſelbe fordert mindeſtens ebenſoviel Geduld und Anſtrengung wie unſere Gemsjagd. Während aber dem Jäger bei dieſer der Wechſel des Wildes zu gute kommt, iſt er bei der Jagd auf Gabelböcke einzig und allein auf ſeine Geſchicklichkeit im Anſchleichen angewieſen, und nur wer die baum: und ſtrauchloſen Steppen des Weſtens aus eigener An— ſchauung kennt, weiß, was dies beſagen will. Der Nutzen der Jagd iſt nicht unbedeutend. Manchen Leuten widerſteht zwar das Wildbret dieſes Tieres wegen des ihm anhaftenden ſtarken und abſtoßenden Geruches; die meiſten Europäer aber finden, daß es einen von dem unſeres Hirſches oder Rehes ganz verſchiedenen, äußerſt feinen Wildgeſchmack hat und deshalb mit Recht unter die vorzüg— lichſten Gerichte des Weſtens gezählt werden darf. Das Feiſt zeichnet ſich durch ſeine Härte aus und dient deshalb zur Bereitung vortrefflicher Kerzen; das leichte und weiche, aber wenig haltbare Fell wird von den Indianern zur Anfertigung ihrer Hemden, von den Europäern zur Herſtellung von Handſchuhen benutzt. Keine einzige Gruppe der ganzen Ordnung läßt ſich leichter kennzeichnen als die Fa— milie der Hirſche (Cervidae). Sie ſind geweihtragende Wiederkäuer. Mit dieſen Worten hat man ſie hinlänglich beſchrieben; denn alles übrige erſcheint dieſer Eigentüm— lichkeit gegenüber als nebenſächlich. Von den tiefer ſtehenden Moſchustieren unterſcheiden ſich die Hirſche durch bedeutendere Größe, durch den Beſitz faſt immer gut ausgebildeter Thränengruben, durch die meiſtens nur ſehr kurzen oder fehlenden Eckzähne und durch eine bei den meiſten Arten vorhandene Haarbürſte an den Hinterfüßen. Ihr Bau iſt ſchlank und zierlich, der Leib wohlgeformt und geſtreckt, der Hals ſtark und kräftig, der Kopf nach der Schnauzenſpitze zu ſtark verſchmälert; die Beine ſind hoch und fein gebaut; die Füße haben ſehr entwickelte Afterklauen und ſchmale, ſpitzige Hufe. Große, lebhafte Augen, auf— recht ſtehende, ſchmale, mittellange und bewegliche Ohren, die ungefurchte Oberlippe und ſechs Backenzähne in jedem Kiefer ſind anderweitige Merkmale der Familie. Die Geweihe kommen meiſtens nur den Männchen zu. Sie ſind, wie oben angegeben, paarige, knöcherne, veräſtelte Hornbildungen und werden alljährlich abgeworfen und aufs neue erzeugt. Ihre Bildung und ihr Abſterben ſteht im innigen Zuſammenhange mit der Geſchlechtsthätigkeit. Verſchnittene Hirſche bleiben ſich hinſichtlich des Geweihes immer gleich, d. h. ſie behalten es, wenn die Verſchneidung erfolgte, während ſie das Geweih trugen, oder ſie bekommen es niemals wieder, wenn ſie verſchnitten wurden, als ſie das Geweih eben abgeworfen hatten; ja einſeitig Verſchnittene ſetzen bloß an der unverſehrten Seite noch auf. Schon vor der Geburt des Hirſches iſt die Stelle, welche das Geweih tragen Allgemeines. 431 ſoll, durch eine ſtarke Verknöcherung des Schädels angedeutet. Mit dem 6. oder 8. Monate des Alters bildet ſich unter Erhebung der äußeren Decke am Stirnbeine ein Knochenzapfen, welcher während des ganzen Lebens hindurch ſtehen bleibt: der ſogenannte Roſenſtock, auf welchem die Geweihe ſich aufſetzen. Anfänglich ſind die Stangen nur einfach ſpitzig, ſpäter veräſteln ſie ſich mehr und mehr, indem von der Hauptſtange Sproſſen auslaufen, deren Anzahl bis zwölf an jeder Stange anſteigen kann. „Mit dem Alter der Hirſche“, ſagt Blaſius, „geht eine gewaltige Umänderung der Geweihe vor ſich. Die erſte und allgemein Gerippe des Edelhirſches. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) auffallende Veränderung iſt die der Roſenſtöcke, welche mit der zunehmenden Größe der Stirnzapfen ſich mit jedem Jahre mehr erweitern und nach der Mitte der Stirn einander näher rücken; ebenſo verringert ſich auch mit dem Aufrücken der Stirnkante die Roſe und der Schädel in jedem Jahre. Noch auffallender aber ſind die Veränderungen in der Ge— ſtalt der Geweihe und der Anzahl der Enden. Die jungen Geweihe, in deren erſten Bil— dungsanfängen der Grund zum Abwerfen der alten liegt, ſind anfangs von einer gefäß— reichen, behaarten Haut umgeben, kolbig, weich und biegſam. Erſt löſen ſich die tieferen, dann die höher ſtehenden Enden von der Hauptſtange los, und nachdem alle in bleibende Verhältniſſe ausgebildet und die Enden vereckt ſind, ſtockt der Blutumlauf, und der Hirſch 432 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. hat das Bedürfnis, die Haut oder den Baſt abzuſchlagen, welcher nun auch anfängt, ſich von ſelbſt abzulöſen.“ Die Veränderung des Geweihes, gewiſſermaßen ſeine Weiterausbildung, geht nun in folgender Weiſe vor ſich: Schon ehe der Hirſch das erſte Lebensjahr erreicht, bilden ſich als unmittelbare Fortſetzungen der Roſenſtöcke Stangen, welche bei manchen Arten der Familie wohl abgeworfen, aber immer in gleicher Weiſe wieder erſetzt werden, wogegen bei den meiſten Hirſchen die auf die erſten Stangen, die ſogenannten Spieße, folgenden Geweihe, alſo der Kopfſchmuck des zweiten Jahres, einen, bisweilen auch zwei Zacken, Sproſſen oder Zinken erhalten. Im Frühjahre des dritten Jahres wiederholt ſich derſelbe Vorgang; aber die neu aufgeſetzte Stange enthält eine Sproſſe mehr als im vorigen Jahre, und ſo geht es, bis die größtmögliche Ausbildung des Tieres erreicht worden iſt. Krankheiten oder ſchlechte Nahrung bringen bisweilen einen Rückgang hervor, indem dann die neu aufgeſetzten Stangen je 1 oder 2 Sproſſen weniger zählen als vorher, und ebenſo kann die Geweih— bildung durch reichliche Nahrung und ruhige, ſorgenloſe Lebensweiſe beſchleunigt werden. Max Schmidt hat über die Bildung und Entwickelung der Geweihe ſo überſichtlich und wahrheitsgetreu berichtet, daß ich nichts Beſſeres zu thun weiß, als mich im Nachfolgen— den auf ſeine Ausführungen zu ſtützen. Bei dem neugeborenen Hirſche ſind die Stellen, an denen ſpäter die Geweihe ſich entwickeln, in der Regel durch Haarwirbel angedeutet und erſcheinen häufig eher etwas vertieft als erhöht. Gegen Ende des erſten oder zu An— fang des zweiten Jahres treten die Roſenſtöcke allmählich hervor, und ſobald ſie ihre völlige Länge erreicht haben, werden die erſten Spuren eigentlicher Geweihbildung bemerklich. Der ſtets mit Haut bekleidete Roſenſtock hat je nach der Art eine ſehr verſchiedene Höhe, indem er bald kaum über die Fläche der Stirnbeine ſich erhebt, bald eine Länge von 2 —5, in einzelnen Fällen ſogar bis 15 em erreicht. Die im zweiten Lebensjahre zum Vorſchein kom— menden Geweihanfänge ſind entweder niedere, höckerige Gebilde oder aber mehr geſtreckte, kegelförmige Hervorragungen von ebenfalls ſehr verſchiedener Länge, je nach Art des Tieres; bei der erſten Form tritt immer, bei der zweiten zuweilen eine Teilung ein. Hierauf folgt in ſpäteren Jahren die weitere Ausbildung der Geweihe in der angegebenen Weiſe. Die Befeſtigung des Geweihes auf dem Roſenſtocke findet derartig ſtatt, daß kleinere oder größere Hervorragungen der Geweihwurzel in entſprechende Vertiefungen der oberen Fläche des Roſenſtockes eingreifen und umgekehrt. Dieſe Verbindung iſt eine ſo innige, daß ſie auf einem ſenkrechten Durchſchnitte eines friſchen ausgebildeten Geweihes und des Roſen— ſtockes nicht ſichtbar wird, ſondern erſt nach dem Austrocknen als eine fein gezackte Linie auf der Schnittfläche ſich darſtellt. Daher kommt es auch, daß bei Anwendung von Gewalt ein Geweih, welches nicht dem Abwerfen nahe iſt, nicht leicht an dieſer Stelle bricht, ſon— dern weit eher der Roſenſtock von der Stirnbeinfläche abgeſprengt wird. Bei den meiſten Hirſchen bemerkt man einige Tage vor dem Abwerfen eine Auftrei— bung des Hautrandes, welcher Roſenſtock und Geweihwurzel umgibt; der Hirſch ſchont das Geweih, vermeidet damit anzuſtoßen und beweiſt dadurch, daß er ein ungewohntes Gefühl an dieſer Stelle verſpürt. Das Abwerfen ſelbſt geſchieht infolge des eigenen Gewichtes der Stangen oder eines geringen äußeren Anſtoßes. Höchſt ſelten werden beide Stangen zugleich abgeworfen; es bleibt vielmehr ein Zwiſchenraum von verſchiedener Dauer, welche bald wenige Minuten, bald mehrere Tage umfaßt, zwiſchen dem Abwerfen der erſten und der zweiten Stange. Durch ſein ganzes Benehmen, beſonders aber durch die Haltung des Kopfes und Hängen— laſſen der Ohren, bekundet der Hirſch, daß das Abwerfen, wenn nicht ſchmerzhaft, ſo doch jedenfalls mit einem unbehaglichen Gefühle verbunden iſt. Schon mehrere Tage vorher ſtößt er nicht mehr, ſondern wehrt ſich, wie das Tier, durch Schlagen mit den Vorderläufen. Allgemeines. Geweihbildung. 433 Nach dem Abwerfen einer Stange veranlaßt ihn das ungleiche Gewicht, den Kopf ſchief nach einer Seite geneigt zu tragen, und er ſchüttelt oft, als wolle er dadurch die andere Stange ebenfalls entfernen. Anwendung von Gewalt findet zwar auch, jedoch ſeltener ſtatt, ins— beſondere dann, wenn der Hirſch verſtümmelte Geweihe trug. Unmittelbar nach dem Abwerfen beginnt die Neubildung des Kopfſchmuckes. Sömme— ring hat ſich der Mühe unterzogen, den Aufbau des Geweihes eines gefangen gehaltenen Edelhirſches genau zu beobachten und zu beſchreiben, und ſeine Schilderung gibt ein ſehr getreues Bild dieſes Vorganges. „Gleich nach dem Abfallen der einen Stange“, ſagt er, „war die untere Fläche derſelben trocken, wenigſtens nicht blutig; die Blutgefäße in ihr waren alſo völlig abgeſtorben und leer. Man bemerkte namentlich nach hinten und außen, aber nur dicht am Rande der Roſe, zwiſchen den Perlen, Offnungen zahlreicher Kanäle, durch welche die ernährenden Gefäße zum Baſte verliefen. Die kleineren enthielten die Schlagadern, welche faſt alle aus der äußeren Halsſchlagader entſpringen. Zur Zeit der Geweihbildung erweitern und verlängern ſich deren Zweige außerordentlich und ſind von noch ſtärkeren Hohladern umgeben, deren Knochenkanäle man neben denen der Schlagadern ſieht, und deren Wege man noch deutlicher als jene in den breiteren Furchen des Geweihes angedeutet findet. Durch das Fegen find fie an den Spitzen der plattgeſchliffenen Enden verwiſcht worden und völlig verſchwunden. Die Mitte der unteren Fläche des Geweihes iſt weniger hart und feſt als der Rand, mehr porös und rauh, mit dem Stirnbeinfortſatze daher loſer verbunden, nicht durch wirkliche Naht daran befeſtigt. Nach dem Abwerfen beider Stangen ſucht der Hirſch im Freien die Ruhe, thut ſich an einſamen Plätzen nieder und ſcheint ermattet, wenigſtens mutlos zu ſein, im Gefühle des Verluſtes ſeiner Waffen. Er trägt den Kopf gern geſenkt und meidet jeden Anſtoß, jede Berührung desſelben. „Die runde Fläche, auf welcher die Stange ſaß, hat 50 mm Durchmeſſer, iſt mit einem Gerinnſel von Blut und Lymphe bedeckt, aber ſchon jetzt mit einem 8 mm breiten, wulſtigen, ſchwärzlich violetten Ringe umgeben: eine offenbar bereits vor dem Abwerfen beſtehende Neubildung von Gefäßen, welche, aus dem Hautrande des Roſenſtockes ſich hervor— drängend, die Auflockerung und Loslöſung bewirkt haben. Der Andrang des Blutes nach den Roſenſtöcken wird von dem alten, abgeſtorbenen Geweihe aufgehalten; die Gefäße häufen ſich vor demſelben an, krümmen und verſchlingen ſich und bilden einen wulſtigen Gefäß— ring, welcher das Geweih gleichſam von der Stirnhaut abſchnürt und untergräbt und ſo die leichte Abſtoßung desſelben bewirkt. Aus dieſem Gefäßwulſte entſteht ſpäter durch Aus— ſcheidung von kalkiger Knochenmaſſe die Roſe mit ihrem Perlenkranze. Sie fehlt noch bei dem Erſtlingsgeweihe des Spießers, deſſen dünne Stange auf einem hohen Fortſatze des Stirnbeines aufſitzt. Mit jedem Jahre nimmt dieſer an Breite zu, aber an Höhe ab, denn mit dem Abwerfen des Geweihes geht immer eine obere Schicht desſelben verloren. „Schon am 2. Tage nach dem Abwerfen iſt die Mitte der Wundfläche mit ſchwärz— lich rotbraunem Schorfe bedeckt, welcher ſich immer mehr nach der Mitte zuſammenzieht, während der Ringwulſt breiter und höher wird. Am 4. Tage iſt die eigentliche Wund— fläche ſchon ſehr verkleinert, im Durchmeſſer 28 mm, der Ringwulſt dagegen 12 mm breit, letzterer erhabener gewölbt und gefurcht, ſeine dünne Oberhaut ſo empfindlich, daß ſie leicht blutet. Dasſelbe beobachtet man auch noch am 8. Tage; nur iſt inzwiſchen der Ring— wulſt wieder merklich breiter und höher geworden, jedoch noch völlig rund geblieben, ohne den behaarten Hautrand ſeitlich zu überragen. Am 14. Tage hat die mittlere Wundſtelle ſich wiederum bedeutend verkleinert. Der Wulſt iſt im Umfange allenthalben, am meiſten aber nach vorn, über den Rand des behaarten Roſenſtockes ausgedehnt, ſo daß man ſehr deutlich den Anfang zu dem zuerſt ſich bildenden unterſten Ende des Geweihes, der Augen— ſproſſe, wahrnimmt. Von deſſen Spitze aus gemeſſen hat der Wulſt oder Kolben nur Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 28 434 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. einen Durchmeſſer von 72 mm, während jener der mittlern Vertiefung nur noch 16 mm beträgt. Am 20. Tage beginnt der nun nach allen Seiten ſtark hervortretende grauſchwarze Kolben ſich mit weißlichen Haaren zu bedecken; ſeine Oberhaut iſt feſter geworden und nicht allein der Anſatz zu den Augenſproſſen ſtärker hervorgetreten, ſondern namentlich der hintere Teil des Kolbens, aus welchem die Stange ſich erheben ſoll, breiter, höher, maſſenhafter ausgebildet. Von nun an verſchwindet die kleine vertiefte Mittelfläche bald gänzlich, und der Kolben wächſt raſcher in die Breite und Höhe. Außer der am 23. Tage bereits 60 mm langen Augenſproſſe teilt er ſich in eine kleinere vordere und eine ſtärkere hintere Halbkugel, aus welcher das zweite Ende, die Eisſproſſe, und die Stange ſelbſt ſich bilden. Er iſt nur dicht mit weißlichen Haaren bedeckt und hat daher eine graue Färbung bekommen. Im Verlaufe der nächſten 10 Tage hat ſich das Anſehen der Kolben bedeutend verändert. Das ganze Geweih iſt gleichſam in der Anlage ſchon vorhanden; alle Enden ſind durch mehr oder minder hervorragende Abteilungen und Einſchnitte des Kolbens angedeutet. Letzterer gleicht einer Pflanze, welche im Frühlinge nach der Winterruhe ſchon ihren Stengel ge— bildet hat, aus dem Blätter und Blüten hervortreiben, nachdem das Wachstum der Wurzel vollendet iſt. Nun erſt ſieht man deutlich einen über den Rand des behaarten Roſenſtockes hervorragenden bläulichen, gefäßreichen Ring, den Anfang der ſich bildenden Roſe und ihrer Perlen, am Grunde des Geweihes. Darüber ragt die Augenſproſſe hervor. Die Spitze iſt ſehr breit geworden und beginnt durch Furchung ſich zu gabeln. Zwölf Tage ſpäter, am 45. des Wachstumes, iſt die letzte Gabelung oder Teilung der Kolben noch nicht vollſtändig; am 59. Tage ſind alle vorhandenen Enden bereits ziemlich lang geworden, und die Augen— ſproſſe hat ſich bereits zugeſpitzt. Der obere Teil des Geweihes teilt ſich jedoch erſt am 62. Tage und iſt am 79. Tage fertig, aber noch mit ſtark behaartem und gefäßreichem Baſte überzogen, welcher ſehr empfindlich ſein muß, weil der Hirſch noch immer das Geweih ſchont. Noch am 120. Tage, um welche Zeit das Geweih vollſtändig ausgewachſen iſt und ſeine Enden bis zu den Spitzen knochenhart ſind, blutet die Augenſproſſe bei der geringſten Ver— letzung. Erſt 20 Tage ſpäter fegte der in Rede ſtehende Hirſch.“ Der hier beſchriebene Hergang der Neubildung des Geweihes gilt für alle Hirſche, nur mit der Maßgabe, daß das Wachstum bei dem einen längere, bei dem anderen kürzere Zeit beanſprucht. Nachdem der Baſt oder häutige Überzug des Geweihes ſeine Dienſte gethan hat, trocknet er ein, und der Hirſch reibt nunmehr die ſich loslöſenden Fetzen desſelben an Bäumen und Geſträuchen ab, wodurch gleichzeitig die Geweihe, hauptſächlich wohl von dem Safte der dabei beſchädigten Pflanzen, dunkler gefärbt werden. Im allgemeinen iſt die Ge— ſtalt des Geweihes eine ſehr regelmäßige, obgleich Ortlichkeit und Nahrung Veränderungen zur Folge haben können. Für die Artbeſtimmung bleibt das Geweih immer noch eines der Hauptmerkmale, mögen auch einzelne Naturforſcher ſolcher Beſtimmung nur einen ſehr zweifelhaften Wert zuſprechen wollen. Die inneren Leibesteile der Hirſche ſtimmen im weſentlichen mit denen anderer Wieder— käuer überein und bedürfen hier keiner beſonderen Beſchreibung. Daß allen Hirſchen die Gallenblaſe fehlt, wurde bereits erwähnt. Schon in der Vorzeit waren die Hirſche über einen großen Teil der Erdoberfläche ver— breitet. Gegenwärtig bewohnen ſie mit Ausnahme des äthiopiſchen Reiches und Auſtraliens alle Erdteile und ſo ziemlich alle Klimate, die Ebenen wie die Gebirge, die Blößen wie die Wälder. Manche leben gemſenartig, andere ſo verſteckt wie möglich in dichten Waldungen; dieſe in trockenen Steppen, jene in Sümpfen und Moräſten. Nach der Jahreszeit wechſeln viele ihren Aufenthalt, indem ſie, der Nahrung nachgehend, von der Höhe zur Tiefe herab— und wieder zurückziehen; einige wandern auch und legen dabei unter Umſtänden ſehr be— deutende Strecken zurück. Alle ſind geſellige Tiere; manche rudeln ſich oft in bedeutende Allgemeines. 435 Herden zuſammen. Die alten Männchen trennen ſich gewöhnlich während des Sommers von den Rudeln und leben einſam für ſich oder vereinigen ſich mit ihren Geſchlechtsgenoſſen; zur Brunſtzeit aber geſellen ſie ſich zu den Rudeln der Weibchen, rufen andere Geſinnungs— tüchtige zum Zweikampfe heraus, ſtreiten wacker miteinander und zeigen ſich überhaupt dann außerordentlich erregt und in ihrem ganzen Weſen wie umgeſtaltet. Die meiſten ſind Nacht— tiere, obwohl viele, namentlich die, welche die hohen Gebirge und die unbewohnten Orte bevölkern, auch während des Tages auf Aſung ausziehen. Alle Hirſche find lebhafte, furcht— ſame und flüchtige Geſchöpfe, raſch und behende in ihren Bewegungen, feinſinnig, geiſtig jedoch ziemlich gering begabt. Die Stimme beſteht in kurz ausgeſtoßenen, dumpfen Lauten bei den Männchen und in blökenden bei den Weibchen. Nur Pflanzenſtoffe bilden die Nahrung der Hirſche; wenigſtens iſt es noch keineswegs erwieſen, ob die Renntiere, wie man behauptet hat, Lemminge freſſen oder nicht. Gräſer, Kräuter, Blüten, Blätter und Nadeln, Knoſpen, junge Triebe und Zweige, Getreide, Obſt, Beeren, Rinde, Moſe, Flechten und Pilze bilden die hauptſächlichſten Beſtandteile ihrer Aſung. Salz erſcheint ihnen als Leckerei, und Waſſer iſt ihnen Bedürfnis. Die Hirſchkuh wirft 1 oder 2, in ſeltenen Fällen 3 Junge, welche vollſtändig ausgebildet zur Welt kommen und ſchon nach wenigen Tagen der Mutter folgen. Bei einigen Arten nimmt ſich auch der Vater ſeiner Nachkommenſchaft freundlich an. Die Kälber laſſen ſich Liebkoſungen ſeitens ihrer Mutter mit vielem Vergnügen gefallen, und dieſe pflegt jene aufs ſorgfältigſte, ſchützt ſie auch bei Gefahr. In Gegenden, wo Ackerbau und Forſtwirtſchaft den Anforderungen der Neuzeit gemäß betrieben werden, ſind die Hirſche nicht mehr zu dulden. Der Schade, welchen die ſchönen Tiere anrichten, übertrifft den geringen Nutzen, den ſie bringen. Sie vertragen ſich leider nicht mit der Land- und Forſtwirtſchaft. Wäre die Jagd nicht, welche mit Recht als eine der edelſten und männlichſten Vergnügungen gilt: man würde ſämtliche Hirſche bei uns längſt vollſtändig ausgerottet haben. Noch iſt es nicht bis dahin gekommen; aber alle Mit— glieder dieſer ſo vielfach ausgezeichneten Familie, welche bei uns wohnen, gehen ihrem ſicheren Untergange entgegen und werden wahrſcheinlich ſchon in kurzer Zeit bloß noch in Wildparks und Tiergärten zu ſehen ſein. Die Zähmung der Hirſche iſt nicht ſo leicht, wie man gewöhnlich annimmt. In der Jugend betragen ſich freilich alle, welche frühzeitig in die Gewalt des Menſchen kamen und an dieſen gewöhnt wurden, ſehr liebenswürdig, zutraulich und anhänglich; mit dem Alter aber ſchwinden dieſe Eigenſchaften mehr und mehr, und faſt alle alten Hirſche werden zor— nige, boshafte und raufluſtige Geſchöpfe. Hiervon macht auch die eine, ſchon ſeit längerer Zeit in Gefangenſchaft lebende Art, das Renn, keine Ausnahme. Seine Zähmung iſt keines— wegs eine vollſtändige, wie wir ſie bei anderen Wiederkäuern bemerken, ſondern nur eine halbgelungene. Wir ſtellen die Rieſen der Familie oben an. Die Elentiere (Alces), welche gegen— wärtig noch einen einzigen oder, wenn man das amerikaniſche Mustier als beſondere Art erklärt, zwei Vertreter haben, ſind gewaltige, plump gebaute, kurz- und dickhalſige, hoch— und kurzleibige, hochbeinige Geſchöpfe, mit ſchaufelartig ausgebreiteten, fingerförmig ein— geſchnittenen, vielfach gezackten Geweihen; ſie beſitzen kleine Thränengruben, Haarbüſchel an der Innenſeite der Fußwurzel und Klauendrüſen, aber keine Eckzähne. Der Kopf iſt häßlich, die behaarte Oberlippe hängt über; die Augen ſind klein, die Ohren lang und breit; der Schwanz iſt ſehr kurz. 28 * 436 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Schon ſeit alten Zeiten iſt der Elch oder Elen (Alces palmatus, A. jubatus und antiquorum, Cervus alces) hoch berühmt. Über den Urſprung des Namens iſt man noch nicht im klaren: Einige behaupten, daß er aus dem alten Worte „elend“ oder „elent“ ge— bildet ſei und ſoviel wie ſtark bedeute, andere nehmen an, daß er von dem ſlaviſchen Worte „Jelen“ (Hirſch) herſtammen ſoll. So viel iſt ſicher, daß der lateiniſche Name nach dem deutſchen gebildet wurde. Bereits die alten römiſchen Schriftſteller kennen den Elch Elch (Alces palmatus). ½4 natürl. Größe. als deutſches Tier. „Es gibt im Hercyniſchen Walde“, ſagt Julius Cäſar, „Alces, den Ziegen in Geſtalt und Verſchiedenheit der Färbung ähnliche Tiere, aber größer und ohne Hörner, die Füße ohne Gelenke. Sie legen ſich auch nicht, um zu ruhen und können nicht aufſtehen, wenn ſie gefallen ſind. Um zu ſchlafen, lehnen ſie ſich an Bäume; daher graben dieſe die Jäger aus und hauen ſie ſo ab, daß ſie leicht umfallen, ſamt dem Tiere, wenn es ſich daran lehnt.“ Plinius gibt noch an, daß der Elen eine große Oberlippe habe und deshalb rückwärts weiden müſſe. Pauſanias weiß, daß bloß das Männchen Hörner trägt, nicht auch das Weibchen. Unter Gordon III., zwiſchen den Jahren 238 und 244 nach Chriſtus, Elch: Geſchichtliches. ) 437 wurden 10 Stück Elentiere nach Rom gebracht; Aurelian ließ ſich mehrere bei ſeinem Triumphzuge voranführen. Im Mittelalter wird das Tier oft erwähnt, namentlich auch im Nibelungenliede, wo es unter dem Namen „Elk“ vorkommt. Wenn die Sage recht berichtet, wäre zu dieſer Zeit das Elentier durch ganz Deutſchland bis zum äußerſten Weſten hin vorgekommen; denn gerade bei der Beſchreibung der Jagd Siegfrieds im Wasgau heißt es: „Darnach ſchlug er wieder ein Wiſent und einen Elk, a Starker Auer viere und einen grimmen Schelk.“ In den Urkunden des Kaiſers Otto des Großen vom Jahre 943 wird geboten, daß niemand ohne Erlaubnis des Biſchofs Bal derich in den Forſten von Drenthe am Niederrhein Hirſche, Bären, Rehe, Eber und diejenigen wilden Tiere jagen dürfe, welche in der deut— ſchen Sprache Elo oder Schelo heißen. Dasſelbe Verbot findet ſich noch in einer Urkunde Heinrichs II. vom Jahre 1006 und in einer anderen von Konrad II. vom Jahre 1025. In den norddeutſchen Torfmooren, bei Braunſchweig 2c. findet man jetzt noch Elengeweihe. Der oftgenannte Biſchof von Upſala, Olaus Magnus, iſt der erſte, welcher den Elch näher kennzeichnet. „Wie die Hirſche“, ſagt er, „ſchwärmen dieſe Tiere herdenweiſe in den großen Wildniſſen umher und werden häufig von den Jägern in Netzen oder in Klüften ge— fangen, wohinein man ſie durch große Hunde treibt um ſie dann mit Spießen und Pfei— len zu erlegen; auch das Hermelin ſpringt ihnen manchmal, wenn ſie auf dem Boden weiden oder auch aufrecht ſtehen, an die Kehle und beißt ſie dermaßen, daß ſie verbluten. Die Elentiere kämpfen mit den Wölfen und ſchlagen ſie oft mit den Hufen tot, beſonders auf dem Eiſe, wo ſie feſter ſtehen als die Wölfe.“ — „In Pommern“, ſagt Kantzow in ſeiner „Pomerania“ (1530), „hat's auch große Heiden, daſelbſt pflegt man elende. Das thier hat von ſeiner vnmacht den namen bekhomen, den es hat nichts, damit es ſich weren khan; es hat wol breite hörner, aber es weiß ſich nicht mit zu behelffen, ſondern es verbirgt ſich in die vnwegſamſten ſümpfe und walde, da es ſicher ſey. Es khan aber einen minſchen oder hundt weit erwittern; dasſelbige iſt ihme offt zu heyl, ſobald aber die hunde zu jme khomen, iſt's gefangen. Die klawen helt man für die fallende ſucht gut, darumb macht man ringe daraus und traget ſie über den Fingern. Etzliche haben gemeint, es habe keine knie oder gelenke, aber das iſt falſch“ ꝛc. Auch der alte Gesner, welcher die Fabeln der Alten wiedergibt, iſt der Meinung, daß der Name Elen dem Tiere gebührt: „Iſt ſonſt ein wolgeplagtes, und mit dem rechten Namen zu nennen ein elendes Tier, das täglich von den fallenden Siechtagen nieder geworffen, und darvon nicht eher erlediget wird, es ſtecke dann ſeine Klaue an dem rechten hindern Lauff in das lincke Ohr.“ In den letzten Jahrhunderten hat der Elchwildſtand in Europa überall ſehr ſchnell und bedeutend abgenommen. Noch im 17., möglicherweiſe ſogar im 18. Jahrhundert iſt der Elch hier und da in Sachſen und Schleſien vorgekommen. In Sachſen wurde der letzte Elen im Jahre 1746, in Schleſien, laut Haugwitz, der letzte im Jahre 1776 erlegt. Ii Pommern ſcheint er ſich ebenſo lange erhalten zu haben; in Oſtpreußen war er um dieſe Zeit noch ziemlich verbreitet; doch mußte auch hier ſchon nach dem Siebenjährigen Kriege ein Gebot zur Schonung des Elchwildſtandes erlaſſen werden. Zu Anfang dieſes Jahr— hunderts gab es in den Forſten Schorell, Tzulkien und Skalliſen noch viel Elenwild. Im Forſte Ibenhorſt bei Tilſit hat es ſich, geſchützt durch königliche Beſtimmung, bis auf un— ſere Tage erhalten. Zwar waren die Tiere im Jahre der Jagdfreiheit 1848 auch hier bis auf 16 Stück vermindert worden und im darauf folgenden Jahre ſogar bis auf 11 Stück zurückgegangen; ſtrengſte Schonung aber und Einführung ſchwediſcher Elche im Anfange der ſechziger Jahre hob nach und nach den Wildſtand wieder, ſo daß er 1874, laut Angabe des königlichen Oberförſters Axt, in den Ibenhorſter Forſten 76 Stück betrug und gegenwärtig auf rund 100 Stück geſtiegen iſt. Außerdem ſtehen in den Waldungen der Oberförſtereien 438 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Gauteden, Tapiau, Fritzen, Sternberg, Greiben und Bludau, ſämtlich im Regierungsbezirke Königsberg belegen, zuſammen noch 70—80 Stück Elchwild. Somit zählen wir noch heute dieſe Hirſchart zu den deutſchen Tieren. Abgeſehen von dieſen unter ſtrengſter Aufſicht ſtehenden Gehegen findet man den Elch in den höheren Breiten aller waldreichen Länder Europas und Aſiens. In unſerem Erd— teile iſt er auf die baltiſchen Niederungen, außer Oſtpreußen alſo auf Litauen, Kur- und Livland, ſowie auf Schweden und Norwegen und einige Strecken Rußlands beſchränkt. In Norwegen bewohnt er die öſtlichen Provinzen des Südens, in Schweden die daran ſtoßenden weſtlichen oder mit anderen Worten, die ungeheuern Waldungen, welche das ſogenannte Kjölengebirge bedecken, namentlich alſo Wermeland, Dalekarlien, Herjedalen, Oſterdalen, Hedemarken, Gulbrandsdalen und Valdersdalen. Weit häufiger als in Europa lebt der Elch in Aſien. Er breitet ſich hier nördlich vom 50. Breitengrade über den ganzen Norden bis an den Amur aus und kommt überall vor, wo es große ausgedehnte Wälder gibt, nach Norden hin, ſoweit der Baumwuchs reicht. Im Stromthale der Lena, am Baikal-See, am Amur, in der Mongolei und Tunguſien hält er ſich noch immer in ziemlicher Anzahl. Der Elen iſt ein gewaltiges Tier. Die Leibeslänge eines erwachſenen Elchhirſches be— trägt 22,9 m, die Länge des Schwanzes ungefähr 10 em, die Höhe am Widerriſte 1 m. Sehr alte Tiere können ein Gewicht von 500 kg erreichen; als Durchſchnittsgewicht müſſen jedoch 300—400 Kg betrachtet werden. Der Leib des Elches iſt verhältnismäßig kurz und dick, breit an der Bruſt, hoch, faſt höckerig am Widerriſte, gerade am Rücken, niedrig am Kreuze. Er ruht auf ſehr hohen und ſtarken Beinen von gleicher Länge, welche mit ſchmalen, geraden, tiefgeſpaltenen und durch eine ausdehnbare Bindehaut vereinigten Hufen beſchuht ſind; die Afterklauen berühren leicht den Boden. Auf dem kurzen, ſtarken und kräftigen Halſe ſitzt der große, langgeſtreckte Kopf, welcher vor den Augen verſchmälert iſt und in eine lange, dicke, aufgetriebene, ſehr breit nach vorn abgeſtutzte Schnauze endet. Dieſe iſt durch die knorpelige Naſe und die den Unterkiefer weit überragende, dicke, ſehr ſtark ver— längerte, höchſt bewegliche, gefurchte und behaarte Oberlippe faſt verunſtaltet. Die kleinen und matten Augen liegen tief in den ſtark vortretenden Augenhöhlen; die Thränengruben ſind unbedeutend. Große, lange, breite, aber zugeſpitzte Ohren ſtehen nach ſeitwärts ge— richtet am Hinterkopfe, neigen ſich aber oft ſchlotternd gegeneinander. Das Geweih des erwachſenen Männchens beſteht aus einer großen, einfachen, ſehr ausgebreiteten, dreieckigen, platten, ſchaufelförmigen, gefurchten Krone, welche an ihrem äußeren Rande mit zahlreichen Zacken beſetzt iſt, und wird von kurzen, dicken, gerundeten, mit wenigen Perlen beſetzten Stangen getragen, welche auf kurzen Roſenſtöcken ſitzen und ſich ſogleich ſeitlich biegen. Im erſten Herbſte bemerkt man beim jungen Bocke da, wo das Geweih aufſitzt, einen dichten Haarwulſt, im nächſten Frühjahre erhält er die Roſenſtöcke, im zweiten einen etwa 30 cm langen Spieß, welcher erſt im folgenden Winter abgeworfen wird. Allmählich zerteilt ſich das Geweih mannigfaltiger. Im fünften Jahre entſteht eine flache Schaufel, verbreitert ſich fortan und teilt ſich an den Rändern in immer mehr Zacken, deren Anzahl bis in die zwanzig ſteigen kann. Die Augenſproſſen werden in dieſe Schaufel mit aufgenommen. Das Geweih erreicht ein Gewicht bis zu 20 kg. Die Behaarung des Elens iſt lang, dicht und ſtraff. Sie beſteht aus gekerbten, dün— nen und brüchigen Grannen, unter denen kurze, feine Wollhaare ſitzen; über den Firſt des Nackens zieht eine ſtarke, ſehr dichte, der Länge nach geteilte Mähne, welche ſich gewiſſer— maßen am Halſe und an der Vorderbruſt fortſetzt und bis 20 em lang wird. Sonderbarer— weiſe ſind die Bauchhaare von rückwärts nach vorn gerichtet. Die Färbung iſt ein ziemlich gleichmäßiges Rötlichbraun, welches an der Mähne und den Kopfſeiten in glänzendes Dun— kelſchwarzbraun, an der Stirne ins Rötlichbraune und am Schnauzenende ins Graue zieht; Elch: Verbreitung. Aufenthalt. 439 die Beine ſind weißlichaſchgrau, die Augenringe grau. Vom Oktober bis zum März iſt die Färbung etwas heller, mehr mit Grau gemiſcht. Das Tier iſt kaum kleiner, trägt aber kein Geweih und hat längere und ſchmälere Hufe ſowie kürzere und wenig nach auswärts gerichtete Afterklauen. Sein Kopf erinnert an den eines Eſels oder Maultieres. Im Win— terkleide unterſcheidet ſich das weibliche Elentier vom Hirſche durch einen ſenkrecht geſtellten, ſchmalen Streifen unter dem Feigenblatte. In der Weidmannsſprache wendet man alle für Edel- und Damhirſch gültigen Aus: drücke auch für das Elchwild an. Das Schmaltier wird mit dem dritten Jahre fertig und in den folgenden Jahren als Alttier angeſprochen. Der Elchhirſch heißt im erſten Jahre Kalb, im zweiten und dritten Spießer oder Gabler, im vierten geringer Elchhirſch, im fünften geringer Schaufler, im ſechſten guter Schaufler und in höheren Jahren Haupt- oder Kapitalſchaufler. In Ibenhorſt zählt man die Enden des Geweihes und ſpricht demgemäß den Elchhirſch genau wie den Rothirſch an. Wilde, einſame, an Brüchen und unzugänglichen Mooren reiche Wälder, namentlich ſolche, in denen Weiden, Birken, Eſpen und andere Laubbäume ſtehen, bilden den Stand des Elchwildes. Der Forſt von Ibenhorſt enthält etwa 500 Hektar mit Kiefern, Fichten und Birken beſtandenen Höhenboden, 1500 Hektar Torfmoor und 10,000 Hektar Erlen— bruch, in welchem einzelne Birken und Eſchen eingeſprengt ſind. Zwiſchen den Erlenſtöcken und an den Rändern der Gräben wachſen in großer Ausdehnung Weidenwerft, Rohr, Schilf, Gräſer, Brenneſſeln von gewaltiger Höhe, wodurch die wildeſten Dickichte her— geſtellt werden. Ein ſo beſchaffenes und beſtandenes Gebiet gewährt dieſem Hirſche alle Bedingungen zu einem ihm behaglichen Leben; nicht minder zuſagend ſind ihm übrigens auch ausgedehnte, naſſe Schwarzholzwaldungen, vorausgeſetzt, daß in ihnen Weidenarten nicht gänzlich fehlen. Sümpfe und Moore ſcheinen zu ſeinem Gedeihen und Wohlbefinden unumgänglich notwendig zu ſein. Das plumpe Geſchöpf hält ſich im Sommer in den tiefer gelegenen naſſen Gegenden auf, im Winter in den höheren, welche den Überſchwemmungen nicht ausgeſetzt und nicht mit Eis bedeckt ſind. Bei ſtillem, heiterem Wetter bevorzugt es Laubhölzer, bei Regen, Schnee und Nebel Nadelholzdickichte. Aus Mangel an Ruhe oder hinlänglicher Aſung verändert es leicht ſeinen Standort. Im Ibenhorſter Forſte begibt es ſich im Winter, den Erlenbruch verlaſſend, nach den Torfmooren und in die hochgelegenen Kieferwaldungen; in Livland, Rußland und Skandinavien ſtreift es weit umher; in Oſt— ſibirien tritt es, wenn auf den Höhen viel Schnee fällt, in die Ebenen herab, zieht in ſehr ſchneereichen Wintern ſogar bis in die ſonſt ſtreng gemiedenen kahlen Hochſteppen hinaus. Ein Bett bereitet ſich der Elch in keinem Falle, legt ſich vielmehr ſtets ohne weiteres nieder, gleichviel, ob er Sumpf oder Moor oder ob er trocknen oder ſchneebedeckten Waldboden zum Orte ſeiner Ruhe erwählt. Um die Lebensgeſchichte des Elens möglichſt vollſtändig und wahrheitsgemäß ſchildern zu können, habe ich in Ibenhorſt ſelbſt Erkundigungen eingezogen und durch die Güte der Herren Forſtmeiſter Wieſe, Oberförſter Axt und Förſter Ramonath ebenſo ausführliche wie unſere Kenntnis des Tieres bereichernde Mitteilungen erhalten. Infolge der ihm ſeit Jahrzehnten gewährten Schonung lebt der Elch in den Ibenhorſter Forſten allerdings unter anderen Verhältniſſen als in den übrigen Teilen ſeines Verbreitungsgebietes und hat ins— beſondere die Scheu vor dem Menſchen faſt gänzlich verloren, benimmt und beträgt ſich jedoch nicht wie ein gefangenes, ſondern wie ein freies Tier, bekundet alle Eigenarten eines ſolchen und darf deshalb immerhin für eine Lebensſchilderung als maßgebend er— achtet werden. In ſeiner Lebensweiſe weicht der Elch vielfach von der des Hirſches ab. Wie dieſer ſchlägt er ſich zu Rudeln von ſehr verſchiedener Stärke zuſammen, und nur gegen die 440 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Satzzeit hin ſondern ſich von dieſen Rudeln die alten Hirſche ab, gewöhnlich eigene Geſell— ſchaften für ſich bildend. In Gegenden, wo er zwar allgemein verbreitet iſt, aber doch nicht häufig auftritt, wie beiſpielsweiſe in Oſtſibirien, rudelt er ſich im Winter zu kleinen Trupps, geht dagegen im Sommer ſtets einzeln oder höchſtens das Tier mit ſeinem Kalbe; in den Ibenhorſter Forſten vereinigt er ſich im Spätherbſte, wenn die Überſchwemmung der Bruch— waldungen ihn zwingt, auf den Mooren und im Hochwalde Stand zu nehmen, zu Rudeln von 25—40 Stück. Dieſe Geſellſchaften beſtehen regelmäßig aus Hirſchen und noch nicht fertigen Tieren, weil das Mutterwild, aus übergroßer Sorge um ſeine Kälber, nicht allein die Hirſche höchſt unfreundlich behandelt, ſondern ebenſo andere Tiere und deren Kälber meiſt abſchlägt. Von einem friedfertigen Zuſammenleben der Elche bemerkt man überhaupt wenig. Jedes einzelne Stück hat oft mit dem anderen etwas auszumachen, eines vertreibt das andere von der warmgelegenen Stelle, und dem Mutterwilde muß alles übrige weichen: dieſes bekundet nicht einmal gegen verwaiſte Kälber freundliche Geſinnung, ſondern vertreibt ſie ebenſo rückſichtslos wie jedes ſonſtige Stück des Rudels aus ſeiner Nähe. Solange die Brunft ſie nicht beeinflußt, zeigen ſich die Hirſche weit geſelliger als die Tiere, nehmen beiſpielsweiſe mutterloſe Kälber ohne weiteres in ihre Rudel auf; während der Brunft dagegen bethätigen auch ſie die Unfriedſamkeit ihres Geſchlechtes, ſuchen, jeder für ſich, ſo viele Tiere wie möglich zuſammen zu treiben und zuſammen zu halten und ſchlagen alle anderen Hirſche ab. Im Frühjahre zerſtreuen ſich die Rudel vollſtändig und leben, abgeſehen von den Tieren mit ihren Kälbern, einzeln oder zu zweien und dreien vereinigt. Mehr noch als den übrigen Hirſchen ſind dem Elche Störungen aller Art aufs tiefſte verhaßt. Er verlangt unbedingte Ruhe und verläßt eine Gegend, in welcher er wiederholt behelligt wurde. In den Ibenhorſter Forſten, wo er ſich an den Menſchen und ſein Treiben nach und nach gewöhnt hat, gibt ſich dieſes Bedürfnis als überraſchende oder ergötzende Trägheit kund. Hier iſt unſer Wild ſo ſorglos und faul geworden, daß es ſich kaum rührt, wenn es etwas durch das Gehör vernimmt, und nur dann von ſeiner Lagerſtätte ſich er— hebt, wenn man ihm bis auf 40 und ſelbſt 30 Schritt nahe gekommen iſt. Aber auch dann noch trollt es nicht immer weg, bethätigt vielmehr oft eigenwillige Widerſpenſtigkeit oder Störrigkeit, gepaart mit plumper Neugierde, welche auf ſeine geiſtigen Befähigungen ein nicht eben günſtiges Licht wirft. Wo es ſich ungeſtört weiß, bettet es, abgeſehen viel— leicht von kurzer Ruhe, nur in den Vor- und Nachmittagsſtunden und ſtreift ſchon von 4 Uhr des Nachmittags an in den Abend- den erſten Nacht-, den Früh- und Morgenjtun- den umher; im entgegengeſetzten Falle wählt es die Nachtzeit, um nach Aſung auszuziehen. Nach Wangenheim beſteht dieſe in Blättern und Schößlingen der Moorweide, Birke, Eiche, Eſpe, Ebereſche, des Spitzahorns, der Linde, Eiche, Kiefer, Fichte, in Heide, jungem Röhricht und Schilfe, in ſchoſſendem Getreide und Lein. In den Ibenhorſter Forſten geht der Elch alle Baum- und Straucharten an, welche daſelbſt wachſen, außer den genannten beiſpiels— weiſe noch Faulbaum, Haſel und Erle. Von letzterer nimmt er, namentlich ſeitdem die Wei— denarten ſeltener geworden ſind, beſonders gern die jährigen Ausſchläge, zweijährige Schöß— linge ab und zu, jedoch ſchon ſeltener, ältere Zweige und Schoſſe dagegen niemals. Im Moore äſt er vorzugsweiſe Heidekraut, Wollgras und Schachtelhalme, mit denen er zu— weilen ſeinen Wanſt vollſtändig anfüllt. In den Monaten Mai und Juni bilden letztere und Kuhblumen ſeine hauptſächlichſte Aſung. Neuere Beobachter geben übereinſtimmend an, daß der Elch kein Getreide äſt. „So oft ich mich danach erkundigt habe“, ſchreibt mir O. von Loewis, „hörte ich in Livland niemals davon, daß Elentiere ins Getreide oder in ein Flachsfeld gehen und hier durch Aſung Schaden verurſachen ſollten. Im Gegenteile bemerkte ich oft, daß ſie unmittelbar neben Getreide wachſendes Röhricht und Gezweige angenommen, alſo jenem vorgezogen Elch: Lebensweiſe. Nahrung. Weſen. 441 hatten.“ Auch von Meyerinck bemerkt: „Getreidefelder beſuchen ſie gar nicht, auch Kar— toffeln und andere Feld- und Baumfrüchte nehmen fie nicht. Sie nähren ſich von Weiden: werft, den kleinen Torfweiden, Heide- und Heidelbeerkraut, Kiefernadeln und ſogar von Kien⸗ oder Sumpfporſt (Ledum palustre), welches Gewächs ſonſt von keiner Wildart an— gerührt wird. Den Feldern ſchaden ſie höchſtens einmal dadurch, daß ſie zufällig durch das Getreide wechſeln und mit ihren großen Fährten dasſelbe niedertreten.“ Nach den Mit— teilungen meiner Ibenhorſter Gewährsmänner behält Wangenheim recht. Junge Saat nimmt der Elch allerdings ebenſowenig wie in den Ahren ſtehendes Getreide, wohl aber letzteres, während es ſchoßt, den Hafer, während er in Milch ſteht. Dem entſprechend beſucht er Getreidefelder im Mai und Juni ſehr regelmäßig, wogegen er ſie früher oder ſpäter nicht betritt. Die Angabe von Meyerincks, daß unſer Tier auch Kienporſt angehe, ſcheint nach Anſicht der Ibenhorſter Forſtleute irrig zu ſein, da keiner von dieſen eine dieſelbe beſtäti— gende Wahrnehmung gemacht zu haben verſichert. Falls der Elch Weidenſchößlinge in ge— nügender Menge und Auswahl haben kann, äſt er ſich oft ausſchließlich von dieſen: den Wanſt der vom Prinzen Friedrich Karl von Preußen und von Meyerinck erlegten Elchhirſche fand man einzig und allein mit zermalmten Blättern und Holzfaſern des Wei— dichts angefüllt. In Oſtſibirien äſt der Elch hauptſächlich von den niedrigen Gebüſchen der Zwerg: und Buſchbirke, mit beſonderer Leckerhaftigkeit aber auch von den fleiſchigen Wurzeln einiger Waſſerpflanzen, denen zuliebe er im Sommer zu den Thalſeen herabſteigt, und welche er tauchend gewinnen muß. Ahnlich verfährt er auch in Ibenhorſt, um ſich einzelner im Waſſer ſtehender Pflanzen zu bemächtigen. Graſend zu äſen, wie andere Hirſche thun, vermag er nicht, weil ihn die lange, ſchlotternde Oberlippe daran hindert, wohl aber iſt er im ſtande, ebenſo wie ſchoſſendes Getreide, höhere Grashalme abzupflücken. Hierzu wie zum Abbrechen von Gezweigen weiß er ſeine rüſſelförmige Hängelippe ſehr geſchickt zu gebrauchen. Beim Abrinden ſetzt er ſeine Schneidezähne wie einen Meißel ein, ſchält ein Stückchen Rinde los, packt dieſes mit den Zähnen und Lippen und reißt dann nach oben zu lange Streifen der Rinde ab. Höhere Stangen biegt er mit dem Kopfe nieder und bricht dann die Kronen ab; hierbei bevorzugt er, wie leicht erklärlich, alle ſaftrindigen Bäume und Geſträuche, als da ſind Eſpe, Eſche, Weide und Pappel, derart, daß er nicht ſelten ſelbſt ſehr ſtarke Eſpen noch vollſtändig entrindet. Unter den Nadelbäumen zieht er die Kiefer allen übrigen vor, wogegen er die Fichte nur im höchſten Notfalle angeht. In Ibenhorſt kümmert er ſich ſo wenig um die Waldarbeiter, daß er während deren Gegenwart auf friſchen Kieferſchlägen ſich einfindet, um die Nadeln der gefällten Bäume zu verzehren. Wie man beobachtet hat, liebt er, wohl ſchon der Bequemlichkeit halber, das Gezweige der Fallbäume mehr als das vom Winde abgebrochener Aſte, weshalb man, ihm zu Gefallen, im Winter in regelmäßigen Zeiträumen größere Kiefern zu werfen pflegt. Selbſt mehr als fingerdicke Zweige vermag er auszunutzen; er zermalmt dieſelben ſo vollſtändig, daß man in der Loſung ſtets nur ſehr fein zerſchrotene Holzfajern findet. Waſſer zum Trinken iſt ihm jederzeit Bedürfnis, und er bedarf davon viel, um ſich zu ſättigen. Die Bewegungen des Elentieres find weit weniger ebenmäßig und leicht als die des Edelwildes. Es vermag nicht anhaltend flüchtig zu ſein, trollt aber ſehr ſchnell und mit unglaublicher Ausdauer; manche Schriftſteller behaupten, daß es in einem Tage 30 Meilen zurücklegen könne. Beim Sichtbarwerden eines Menſchen oder vor dem Nehmen eines Hinder— niſſes pflegt es einen Augenblick Halt zu machen und dann erſt weiterzugehen, bei Gefahr ſich ſelten zurückzuwenden, vielmehr mit derſelben Gemächlichkeit wie früher fortzutrollen. Eine höchſt ſonderhare Bewegungsart in waſſerreichen Mooren ſchildert Wangenheim. Der Elch läßt ſich da, wo der Boden ihn nicht mehr tragen kann, wenn er läuft, auf die 442 Elfte Ordnung: Baarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Heſſen nieder, ſtreckt die Vorderläufe gerade vorwärts aus, greift mit den Schalen ein, ſtemmt mit den Heſſen nach, und gleitet ſo über die ſchlammige Fläche; da, wo dieſe ganz ſchlotterig iſt, legt er ſich ſogar auf die Seite und hilft ſich durch Schlagen und Schnellen mit den Läufen fort. Ramonath verſichert, dasſelbe wiederholt geſehen zu haben, und be— ſtätigt Wangenheims Mitteilungen in jeder Beziehung. „In gar zu grundloſen Süm— pfen“, bemerkt O. von Loewis hierzu, „bleibt der Elen übrigens zuweilen doch jämmerlich ſtecken. So verſank im April des Jahres 1865 auf dem Gute Ohlershof in Livland ein ſtarker Hirſch derartig im Schlamme eines abgelaſſenen Sees, daß herzukommende Leute ihn mit Stricken anbinden konnten, hierauf mit vieler Mühe herauszogen und auf das Gehöft brachten, woſelbſt er ſodann 3 Wochen lang in einem Pferdeſtalle gehalten wurde.“ Ge— fährlich werden ihm insbeſondere ſchlammige Stellen mit ſteilen Ufern, deren Höhe er mit den Vorderläufen nicht erreichen kann, wogegen er auch ſolche Hinderniſſe leicht überwindet, wenn er die Vorderläufe zuſammengeknickt auf nicht nachgebendes Erdreich legen kann, worauf er dann den Leib ohne ſonderliche Anſtrengung nachzieht und damit wieder feſten Boden gewinnt. Im Schwimmen iſt der Elch Meiſter. Er geht nicht bloß aus Not in das Waſſer, ſondern wie manche Rinderarten zu eigener Luſt und Freude, um ſich zu baden und zu kühlen, ſucht auch in Oſtſibirien die tieferen Gebirgsſchluchten auf, in denen der Schnee lange liegen bleibt, um ſich auf dieſem herumzuwälzen. Auf glattem, ſchneefreiem Eiſe kann er nicht lange gehen, und wenn er auf dem glatten Spiegel einmal gefallen iſt, kommt er nur ſehr ſchwer wieder auf die Läufe. Anfänglich, ſo verſichern meine Ibenhorſter Freunde, läuft unſer Hirſch auch auf glattem Eiſe recht gut, bald aber „erwärmen ſich“ oder, was wohl richtiger ſein dürfte, erweichen die Schalen ſeiner Hufe, und dann ſtürzt er ſehr leicht und öfters nacheinander. Während des Trollens vernimmt man ein hörbares Anſchlagen der Afterklauen an die Bal— len; dieſes Geräuſch nennt der Weidmann „Schellen“. Bei eiligem Laufe legt der Elchhirſch das Geweih faſt wagerecht zurück und hebt die Naſe hoch in die Höhe; deshalb ſtrauchelt er öfters und fällt auch leicht nieder; dann zuckt er, um ſich wieder aufzuhelfen, in eigen— tümlicher Weiſe mit den Läufen und greift namentlich mit den Hinterläufen weit nach vor— wärts. Hierauf gründet ſich die Fabel, daß das Tier an der Fallſucht leide. Ein Elentier, welches einmal im Laufe iſt, läßt ſich durch nichts beirren, weder durch das Dickicht des Waldes, noch durch Seen oder Flüſſe, noch durch Sümpfe, welche vor ihm liegen. Die Fährte macht den Eindruck, „als wenn ſie ein großer, ſchwerer Maſtochſe hinterlaſſen hätte“, und hat auch inſofern etwas Eigentümliches, als es keine ſicheren Merkmale gibt, um die Fährten der Hirſche von denen der Tiere zu unterſcheiden. Nach Axt kennzeichnet ſich aller— dings auch die Fährte des Elchhirſches durch ihre rundere, mehr zuſammengedrückte Form, wogegen die des Tieres länglicher und mehr eigeſtaltig iſt; es gehört jedoch ein ungemein geübtes Auge dazu, um dieſe wenig bemerklichen Unterſchiede herauszufinden, um ſo mehr, als die Schalen ſelten gänzlich unverletzt, vielmehr in der Regel vorn und ſeitlich abge— ſtoßen oder ſonſtwie verunſtaltet ſind. Der Elch vernimmt ausgezeichnet, äugt und wittert oder windet aber weniger gut. Hinſichtlich ſeiner geiſtigen Fähigkeiten ſcheint er ſein plumpes und dummes Ausſehen nicht Lügen zu ſtrafen. Seine Handlungen deuten auf geringen Verſtand. Er iſt wenig ſcheu und noch viel weniger vorſichtig, lernt kaum wirkliche Gefahr von bloß eingebildeter zu unterſcheiden, betrachtet ſeine Umgebung im ganzen teilnahmlos, fügt ſich nur ſchwer in veränderte Verhältniſſe und bekundet überhaupt ein wenig bildſames Weſen. Seine ge— ſelligen Eigenſchaften ſind in keiner Weiſe entwickelt; von einem feſten Zuſammenhalte des Rudels bemerkt man nichts: jedes einzelne Stück handelt vielmehr nach eigenem Ermeſſen, und nur das Kalb folgt ſeiner Mutter, nicht aber das geſamte Rudel einem Leittiere, wie Elch: Bewegungen. Sinnesſchärfe. Fortpflanzung. 443 dies bei anderen Hirſchen der Fall zu ſein pflegt. Freſſen und Ruhen ſcheinen dem Elche als die höchſten Lebensaufgaben zu gelten; nur die Brunft verändert das gleichmäßige Einerlei ſeines Weſens. | Alte Elchhirſche werfen im November, frühſtens im Oktober, jüngere um mehr als einen Monat ſpäter ab; erſtere fegen im Juli, letztere erſt im Auguſt, zuweilen noch ſpäter. Die Neubildung des Geweihes geſchieht inſofern in eigentümlicher Weiſe, als dasſelbe an— fänglich ungemein langſam und erſt vom Mai an ſchneller wächſt. Die Brunft tritt in den Oſtſeeländern Ende Auguſt, im aſiatiſchen Rußland im September oder Oktober ein. Um dieſe Zeit ſind die Hirſche auf das höchſte erregt. Während man ſonſt nur in ſeltenen Fällen einen dem Schrecken des Rotwildes ähnelnden, jedoch bedeutend ſtärkeren und tieferen, hell nachklingenden Laut und auch dieſen vielleicht bloß vom alten Tiere vernimmt, orgeln die Elchhirſche jetzt nach Art des Edelhirſches, jedoch in kurzen Abſätzen und mehr plärrend als ſchreiend, faſt wie der Damhirſch, nur in viel tieferem Tone, fordern damit alle gleich— ſtrebenden Hirſche zum Zweikampfe heraus und fechten dieſen mit Wut und Ingrimm durch, nehmen leicht auch ſelbſt den Menſchen an, laufen, die Naſe zum Boden herabgeſenkt, als wollten ſie eine Fährte aufnehmen, unſtet und raſtlos bei Tage und Nacht umher, tag— täglich viele Meilen durchmeſſend, treiben die Tiere tagelang ununterbrochen, verfolgen ſie weit und ſchwimmen ihnen ſelbſt durch die breiteſten Ströme nach. Junge Hirſche werden von den älteren abgeſchlagen und finden ſelten Gelegenheit, ihren Trieb zu befriedigen; dann trollen ſie wie unſinnig in gerader Richtung fort, beſuchen ſelbſt bebaute Gegenden, welche ſie ſonſt ängſtlich meiden und kommen endlich ebenſoſehr vom Leibe wie die Alten durch das wirkliche Brunften. Der Beſchlag ſelbſt dauert kurze Zeit, wird aber oft wieder— holt. Nach deſſen Vollendung ſteigt der Hirſch niemals ab, ſondern das Tier rückt unter ihm weg. Das Elchtier geht 36 — 38 Wochen trächtig; Ende April oder Anfang Mai ſetzt es, zum erſtenmal nur 1 Kalb, bei jedem folgenden Satze aber deren 2, meiſt ein Pärchen, ſeltener zwei desſelben Geſchlechtes; 3 Kälber bei einem Satze ſind ein ſeltenes Vorkommnis, gehen auch als Schwächlinge meiſt zu Grunde. Gleich nach dem Ablecken ſpringen die Kälber auf, taumeln aber noch wie berauſcht mit dem Kopfe hin und her und müſſen anfangs von der Mutter fortgeſchoben werden, wenn ſie ſich bewegen ſollen; doch ſchon am dritten oder vierten Tage folgen fie ihr und beſaugen ſie faſt bis zur nächſten Brunſtzeit, ſelbſt dann noch, wenn ſie bereits ſo groß geworden ſind, daß ſie ſich unter die Mutter hinlegen müſſen. In den erſten Tagen ihres Lebens ſind ſie ſo ungeſtaltet, daß ſie in mehr als einer Hinſicht an einen Eſel erinnern, und mit dieſem Ausſehen ſteht ihre Un— beholfenheit vollſtändig im Einklange O. von Loewis ſchreibt mir, daß ſie ſich während der erſten Jugendzeit, wenn ſie überraſcht wurden, ſofort niederlegen und widerſtandslos aufnehmen und forttragen laſſen. Sehr groß iſt die Anhänglichkeit und Liebe der Mutter zu ihren Kälbern. Sie verteidigt ſelbſt die getöteten Jungen, und irrt, wenn dieſe ihr geraubt wurden, oft noch tagelang ſuchend auf der Unglücksſtelle umher. Außer dem Menſchen werden dem Elche, trotz ſeiner Stärke, mehrere andere Feinde gefährlich: vor allen Wolf, Luchs, Bär und Vielfraß. Der Wolf reißt die Elche gewöhnlich im Winter bei hohem Schnee nieder; der Bär pflegt meiſtens nur einzelne Tiere zu be— ſchleichen und ſteht vom Angriffe eines Rudels ab; der Luchs und unter Umſtänden der Vielfraß ſpringen auf einen unter ihnen weggehenden Elen, krallen ſich am Halſe feſt und beißen ihm die Schlagadern durch. Sie ſind als die gefährlichſten Feinde des wehrhaften Wildes anzuſehen; Wölfe und Bären dagegen haben ſich vorzuſehen: denn das Elchwild ver— ſteht, auch wenn es das kräftige Geweih nicht beſitzt, ſich erfolgreich zu verteidigen, indem es die harten und ſcharfen Schalen ſeiner Vorderläufe mit ebenſoviel Geſchick als Nach— druck gebraucht. Ein einziger, richtig angebrachter Schlag mit dieſen durchaus nicht zu 444 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. unterſchätzenden Waffen genügt, um einen Wolf für immer niederzuſtrecken oder ihn doch lendenlahm zu machen. Für dieſe Annahme liefern ſelbſt die Ibenhorſter Elche dann und wann überzeugende Belege. So wurde vor mehreren Jahren der Hund eines dortigen Forſt— beamten, angeſichts ſeines Herrn, von einem alten Elchtiere, welches aus der benachbarten Feldmark zurückgetrieben werden ſollte, angenommen, verfolgt und, da er in dem tiefen Schnee nicht raſch genug flüchten konnte, bald eingeholt, zu Boden geſchlagen und auch nunmehr noch mit den Schalen der Vorderläufe ſo heftig bearbeitet, daß er binnen wenigen Minuten zu einer unförmlichen Maſſe geworden war. Alte Tiere mit Kälbern ſind regel— mäßig angriffluſtiger als die Hirſche; aber auch dieſe nehmen, namentlich in der Brunſtzeit, den Menſchen an. Dies erfuhr unter anderen der Ibenhorſter Forſtwart Müller, als er im September 1873 mit ſeinem Hunde über die Wieſen der tieferen Stellen des Forſtreviers ging. Ohne von dem Manne und ſeinem Hunde gereizt worden zu ſein, näherte ſich ihm ein ſtarker Elchhirſch, nahm ihn in der nicht zu verkennenden Abſicht, ihm den Garaus zu machen, ohne weiteres an, zwang ihn, unter einem auf erhöhten Roſten ſtehenden Heuhaufen Schutz zu ſuchen, belagerte ihn hier, verfolgte ihn, als er ſich, von einem Heuhaufen zum anderen flüchtend, zu retten ſuchte, bis vor die Thüre eines Hauſes, welches er ſchließlich glücklich erreicht hatte, und wollte ſich ſelbſt von hier nicht verjagen laſſen. Wahrſcheinlich erregte auch in dieſem Falle der unſeren Forſtwart begleitende Hund den Zorn des Elch— hirſches; es ſind jedoch Fälle bekannt, daß auch nicht von Hunden begleitete Männer von ergrimmten Elchen angenommen wurden. Nach Verſicherung Ramonaths ſoll man dem verfolgenden Elchhirſche übrigens verhältnismäßig leicht und zwar dadurch entgehen können, daß man bei jedem von ihm unternommenen Angriffe raſch zur Seite ſpringt. Abgeſehen von Raubtieren und läſtigen Schmarotzern bekümmert ſich der Elch um andere Tiere ſehr wenig. Gleichwohl geſchieht es zuweilen, daß er ſich bei Rinderherden einfindet. So kamen, wie Radde mitteilt, im Spätherbſte des Jahres 1851 ſechs Elentiere an den Tarai⸗- nor und geſellten ſich zu Rinderherden, mit denen ſie einige Tage friedlich äſten. Beunruhigt durch die Bewohner der Steppen, welche ſolche Tiere niemals geſehen hatten, kehrten ſie auf demſelben Wege, den ſie beim Kommen eingeſchlagen, wieder zurück, hielten ſich noch einige Zeit bei der Grenzwacht Duruluginsk auf und wanderten ſodann von hier aus in die Wälder. Anfang September 1867 trug ſich im Ibenhorſter Forſte eine ähnliche Geſchichte zu. Eines Nachmittags ſieht der das Vieh beaufſichtigende Hirt aus dem benach— barten, etwa 800 Schritt entfernten Walde einen ſtarken Elchhirſch hervortreten und ſchnur— ſtracks auf ſeine Kuhherde lostrollen. Als derſelbe ſich genähert hat, bemerkt ihn der Herden— ſtier, ſtürmt auf den Fremdling los und greift ihn an. Ein gewaltiger Kampf entſpinnt ſich; denn der durch die gerade ſtattfindende Brunft aufs höchſte erregte Elchhirſch nimmt die Herausforderung an. Bald hat er den Sieg errungen und den Bullen zu Boden ge— worfen. Und nunmehr forkelt er den geſchlagenen Feind unter lautem Gebrülle, das Ge— ſchrei des Hirten nicht beachtend, ſo unbarmherzig in die Rippen, daß dieſer nicht im ſtande iſt, wieder auf die Beine zu kommen. Der Hirt läuft nach dem benachbarten Gehöfte, um Hilfe zu holen; aber auch noch, als mehrere Menſchen hinzukommen und gemeinſchaftlich ſchreien und lärmen, läßt ſich der Elchhirſch nicht abhalten, den Bullen mit ſeinem Geweihe weiter zu bearbeiten, und erſt, als er wahrnimmt, daß der unvorſichtige Angreifer ge— demütigt, erſchöpft und wehrlos am Boden liegt, entfernt er ſich ſiegesſtolz und ruhig, um nach demſelben Walde, aus welchem er erſchienen, zurückzukehren. Der Bulle war arg zer— ſtoßen und hatte mehrere ſchwere Verletzungen davongetragen. Jung eingefangene Elche werden zahm und können ſelbſt zum Aus- und Eingehen ge— bracht werden; bei uns halten ſie jedoch die Gefangenſchaft ſelten längere Zeit aus. In Schweden ſollen früher gefangene ſo weit abgerichtet worden ſein, daß man ſie zum Ziehen Elch: Angriffe. Zähmbarkeit. Gefangenleben. 445 der Schlitten verwenden konnte; ein Geſetz verbot aber derartige Zugtiere, „weil deren Schnelligkeit und Ausdauer die Verfolgung von Verbrechern unmöglich gemacht haben könnte“. Spätere Verſuche, Elche zu Haustieren zu gewinnen, ſind geſcheitert. Die Jungen ſchienen zwar anfangs zu gedeihen, magerten aber ſpäter mehr und mehr ab und ſtarben regelmäßig bald dahin. 5 Ein junger Elch, welchen ich im Berliner Tiergarten ſah, war von Ulrich in den Ibenhorſter Waldungen verlaſſen aufgefunden und aufgezogen worden. „Das Tier“, ſagt A. Müller, welcher von Ulrich ſelbſt berichtet wurde, „wuchs heran, lief den Menſchen nach wie ein zahmer Hammel und leckte ſeinem Herrn beim Wiederſehen zärtlichſt Hand und Geſicht. Für den Garten, in welchen es anfangs nur zur Geſellſchaft ging, entwickelte der junge Elch bald eine beſondere Teilnahme, da ihm, nachdem er der Amme entwachſen war, auch die Nützlichkeit ſolcher Anlagen einleuchtend wurde. Da ſich bald der Garten vor ihm ſchloß, ſprang er gewandt über den Zaun. Dieſer wurde bis gegen 2 m erhöht; aber auch dieſe Probe beſtanden ſeine wohlgeratenen Glieder. Wenn ſein Herr in den Forſt ging, mochte er ihn gern begleiten und mußte oft gewaltſam zurückgetrieben werden. Einſt wurde ihm geſtattet, mitzugehen. Er folgte kreuz und quer und fand im Walde auch ſeines— gleichen. Die ſah er aufmerkſam an, und ſie ſchienen ihn auch lebhaft anzuregen; jedoch gefiel es ihm beim Herrn Oberförſter beſſer, und er kehrte getreulich mit ihm aus dem Walde zurück.“ Über die weiteren Schickſale dieſes Elches berichtet Bolle: „Anfang Februar 1861 kam er wohlbehalten in Berlin an und wurde in einem Gehege untergebracht, welches ihm Bewegung geſtattete. Man hielt ihn möglichſt nach den gegebenen Vorſchriften, und er be— fand ſich dabei bis gegen den Sommer hin anſcheinend wohl. Als die erſte Hitze kam, ſchien ihm dies unbehaglich, obwohl er nicht förmlich erkrankte. Überhaupt iſt das Tier, ſeinem Benehmen nach zu ſchließen, bis ganz kurz vor ſeinem Tode nicht krank geweſen. Es erlag der erſten Krankheit, welche es befiel.“ Ahnliches habe ich ſpäter bei mehreren von mir in Gefangenſchaft gehaltenen Elen— tieren ebenfalls erfahren. Das erſte, welches unter meine Pflege kam, ſtammte aus Schwe— den und berechtigte bei ſeiner Ankunft durchaus nicht zu erfreulichen Hoffnungen für die Zukunft. Der ausgeſuchteſten Pflege ungeachtet kränkelte es fortwährend, und wenn ich wirklich einmal glaubte, es herausgefüttert zu haben, fiel es immer bald wieder ab. Daß das Tier unter ſolchen Umſtänden ſeinem Ende mit Rieſenſchritten entgegeneilte, konnte kaum zweifelhaft ſein. Lange Zeit zerſann ich mir den Kopf, wie dem armen Geſchöpfe wohl zu helfen: endlich kam mir der Gedanke, daß die Gefangenenkoſt, welche wir bisher gereicht, durch einen Zuſatz von Gerbſtoff nur verbeſſert werden könnte. Der Gedanke wurde ausgeführt und — unſer Elch fraß von Stund an ohne Widerſtreben, ja ohne Auswahl das ihm vor— geworfene Futter, beſſerte ſich fortan in jeder Hinſicht und befand ſich ſo wohl, als ein derartiges Tier überhaupt in der Gefangenſchaft ſich befinden kann. Niemals habe ich ge— ſehen, daß er auch nur ein Hälmchen Gras abgebiſſen hätte; es wird ihm ſchon ſchwer, das auf den Boden geworfene, abgeſchnittene Futter zu ſich zu nehmen, weshalb ihm auch ſeine lahrung in einer ziemlich hoch an der Wand befeſtigten Krippe verabreicht werden muß. Die Umhegung, in welcher man einen Elch hält, muß hoch ſein; denn ungeachtet der Plumpheit aller ſeiner Bewegungen ſetzt er ohne Beſchwerde über eine Wand von 2 m Höhe hinweg, nimmt dazu nicht einmal einen Anlauf. Er geht ruhig bis an die betreffende Um— zäunung, ſtellt ſich plötzlich auf die Hinterläufe, hebt die vorderen zuſammengebogen über das Gitter weg und wirft ſich nun gemächlich nach vorn, die langen Hinterläufe nach ſich ziehend. Mein Gefangener verließ wiederholt ſeinen Pferch, um im benachbarten Gebüſche des Gartens zu weiden. Es würde ihm leicht geweſen ſein ſein, auch die Umhegung des Gartens ſelbſt zu überſpringen; daran dachte er jedoch nie. Gewöhnlich legte er ſich ruhig 446 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. außerhalb ſeines Gitters nieder und duldete ohne Widerſtreben, daß ihm der Wärter einen Halfter umlegte, um ihn wieder zurückzuführen. Gegen andere Tiere zeigt ſich der gefan— gene Elch ſehr gleichgültig, beachtet Hunde, welche die übrigen Hirſche in große Aufregung verſetzen, nicht im geringſten, bekümmert ſich aber auch um Verwandte, welche in oder neben ſeinem Raume eingeſtellt ſind, nur wenig. Mit Renntieren verträgt er ſich vortrefflich, viel— leicht weil ihm deren ruhiges Weſen zuſagt. Die flinken und lebendigen Hirſcharten ſcheinen ihm verhaßt zu ſein; er verſucht, auch ſie zu ſchlagen, und duldet ſie, ohne feindliche Ver— ſuche zu machen, erſt dann, wenn er ſich von der Nutzloſigkeit ſeiner Anſtrengungen über— zeugt hat. Man erlegt den Elch entweder auf dem Anſtande oder auf großen Treibjagden und in Lappen und Netzen. Im hohen Norden verſuchen die Jäger im Winter ihr Wild auf Schneeſchuhen zu jagen, und bemühen ſich, es auf das Eis zu treiben, wo ſie ihm dann bald den Garaus machen. Der Gewinn, welchen der Menſch von dem erlegten Tiere zieht, iſt beträchtlich. Wildbret, Fell und Geweihe werden ebenſo wie beim Hirſche verwendet. Das Fleiſch iſt zäher, das Fell aber feſter und beſſer als das des Rotwildes. Elenhaut wurde namentlich im Mittelalter hochgeachtet und teuer bezahlt. „Seine Haut aber (wann ſie von den Weißgerbern zubereitet worden)“, ſagt der alte Gesner, „giebt gar gute Leib— köller, die den Regen, auch Stich und Hieb außhalten, auch heutiges Tages an ſtatt eines Harniſchs angelegt werden. Eine Elendshaut gielt etwann drey biß in vier Ducaten, und wird auff underſchiedliche Weiſe von einer Hirſchenhaut erkannt, weil ſie Lufftlöcher hat, und der, ſo dardurch bläſt deß Athems an der darüber haltenden Hand empfindet.“ Auch noch in ſpäterer Zeit ſchätzte man dieſes Wildleder viel höher als anderes und verfolgte deshalb den Elch mehr als billig. So ließ Kaiſer Paul J. in Rußland einen förmlichen Vernichtungskrieg gegen die Elche führen, um die zur Beinbekleidung ſeiner Reiter nach ſeiner Anſicht unbedingt erforderlichen Elenhäute zu erhalten. Bei mehreren nördlichen Völ— kern gelten die knorpeligen Stangen, die Ohren und die Zunge als Leckerbiſſen. Lapp— länder und Sibirier ſpalten die Sehnen und verwenden ſie wie die der Renntiere. Beſon— ders die harten und blendend weißen Knochen werden ungemein gerühmt. In früheren Zei— ten wußte man noch weit mehr aus dem Elentiere zu machen. Es wurden allerlei Heil— mittel von ihm gewonnen, und der Aberglaube fand reichliche Nahrung durch die wunder— baren Kuren, welche man damit bewirkte; galt ja doch das Tier den alten Preußen als eine Gottheit! Insbeſondere Elentierklauen ſtanden, weil man ſie als eine treffliche Arznei gegen fallende Sucht und andere Gebreſten anſah, hoch in Ehren wie im Preiſe und wur— den zerfeilt eingenommen, in Ringform getragen und ſonſtwie benutzt, auch oft verfälſcht, d. h. durch Kuhklauen erſetzt. Geſcheite Leute gaben freilich ſchon zu Ende des 16. Jahr: hunderts nicht viel auf den mit ſolchen Klauen getriebenen Heilſchwindel. „Herr Gesner“, bemerkt ſein Überſetzer, „ſagt: Ich habe erfahren, daß ſolches bißweilen geholffen, bißweilen aber nicht helffen wollen, Gott gebe, was andere, wo es nicht hilfft, für einen Underſcheid der Kranckheit vorgeben, ſo vermeyne ich doch, daß bey dieſer Artzney, und bey dem der ſie braucht, etwas Aberglauben mit unterlauffe, und dieſelbe je dem Glauben nach, deſſen der ſie einnimpt, viel oder wenig helffe. Und iſt dieſe Muthmaſſung, daß Elendsklau vor ſolche Kranckheit gut ſey, daher entſtanden, dieweil das Thier ſelbſt täglich auch dieſe Kranck— heit hat. — An ſtatt der Elendsklauen (da ſich dann wol fürzuſehen) verkauffen die Land— ſtreicher und Quackſalber bißweilen Kühklauen: Doch findet man Leute, die ſich darauff ver— ſtehen, und, ohne andere Kennzeichen, ſie am Geruch erkennen: Dann wann man etwas davon abfeylet und auff Kolen wirfft, hat es einen guten Geruch, das Kühhorn aber ſtincket.“ Aller Nutzen, welchen das Elentier bringen kann, wiegt bei weitem den Schaden nicht auf, welchen es verurſacht. Das Tier iſt ein wahrer Holzverwüſter und wird geregelten Elch. Mustier. 447 Forſten ſo gefährlich, daß Hegung nirgends, Schonung kaum ſtattfinden darf, wenn es ſich darum handelt, Forſtbau den Erforderniſſen unſerer Zeit gemäß zu betreiben. In jenen Wäldern, welche ſeine Heimat bilden, fällt der Schade nicht ſo ins Gewicht, als man von vornherein annehmen möchte; denn jene ſind ohnehin halbe Urwälder. Aber auch in den Ibenhorſter Forſten richtet das Elchwild nicht ſo viel Unfug an, daß man deshalb auf ſeine Ausrottung dringen müßte. Je mehr wir gezwungen ſind, den Wildſtand in unſeren eine regelrechte Bewirtſchaftung zulaſſenden Forſten zu verringern, um ſo mehr ſollen wir beſtrebt ſein, das Wild da zu hegen und zu pflegen, wo der von ihm verurſachte Schade unerheblich genannt werden darf. Das Mustier, der Muſe, Monſe, Muswa der Indianer, Mooſe und Mooſe— deer der engliſchen und Orignal der franzöſiſchen Amerikaner (Alces americanus, A. machlis, malchis und muswa, Cervus orignal und lobotus), unterſcheidet ſich haupt— ſächlich durch tief eingeſchnittene Geweihſchaufeln mit geſonderten Augenſproſſen, durch die ſchwach behaarte Kehlwamme und die dunklere Färbung von ſeinem altweltlichen Ver— wandten. Noch iſt man über das Tier keineswegs im reinen, obgleich einige Forſcher nicht bloß an den Fellen, ſondern ſogar an den geräucherten Keulen Unterſchiede auffinden wollten. Ich habe es lebend neben unſerem europäiſchen Elche geſehen, bin jedoch nicht im ſtande geweſen, erhebliche Unterſchiede zwiſchen beiden Tieren herauszufinden, und glaube kaum, daß es ſich als beſondere Art aufſtellen läßt. Die Geweihe des Mustieres ſind ſtärker und ſchwerer als die unſerer Elche und erreichen ſelbſt ein Gewicht von 30—40 kg. Hamilton Smith gibt folgende Beſchreibung: „Das Mustier iſt die größte Hirſchart, denn es iſt am Widerriſte höher als ein Pferd. Wollte man den großartigen Eindruck, welchen dieſes Tier auf ſeine Beſchauer macht, leugnen, ſo müßte man nur ausgeſtopfte Weibchen oder Junge geſehen haben. Wir hatten Gelegenheit, Mushirſche in der Pracht ihrer Entwickelung, mit vollendetem Geweihe und in ihrer Wildheit zu ſehen, und wir müſſen geſtehen, daß kein Tier einen ergreifenderen Eindruck hervorzurufen vermag. Der Kopf mißt über 2 Fuß, hat aber ein plumpes Anſehen; das Auge iſt verhältnismäßig klein und tief— liegend, die Ohren ähneln denen eines Eſels und ſind lang und behaart; die Geweihzacken vermehren ſich bis zu 28.“ Gegenwärtig findet ſich das Mustier noch im Norden Amerikas, namentlich in Kanada, Neubraunſchweig und an der Fundybai. Franklin fand es am Ausfluſſe des Mackenzie und öſtlich noch am Kupferminenfluſſe unter 65 Grad Nordbreite. Mackenzie traf es auch auf den Höhen der Felſengebirge und an den Quellen des Elkfluſſes. Das Mustier wirft das Geweih ſpäter ab als der europäiſche Elch, gewöhnlich im Januar und Februar, in ſtrengen Wintern aber erſt im März. Die Aſung iſt wahrſcheinlich dieſelbe wie die des Elches. Die Wilden ſtellen dem Mustiere eifrig nach und betreiben ſeine Jagd auf mannig— faltige Weiſe. Einer ihrer Hauptkniffe iſt, das Wild ins Waſſer zu treiben, wo ſie ihm dann mit ihren Booten auf den Leib rücken und es ohne große Mühe totſchlagen können. Dieſe Leute behaupten, daß ſie nach dem Genuſſe des Elchwildbrets dreimal ſo weit reiſen könnten, als wenn fie eine Mahlzeit von anderem Fleiſche genoſſen hätten. Aus den Ge— weihen fertigen ſie große Löffel; die Haut benutzen ſie zum Überziehen der Boote. Junge Mustiere können leicht gezähmt werden, lernen in wenigen Tagen ihren Wärter kennen und folgen ihm dann mit viel Vertrauen. Mit zunehmendem Alter aber werden auch ſie wild, zornig und gefährlich. 9 Bei den Renntieren (Rangifer) tragen beide Geſchlechter Geweihe, welche von dem kurzen Roſenſtocke an bogenförmig von rück- nach vorwärts gekrümmt, an ihren Enden 448 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. wie an der oft nur an einer Stange ausgebildeten Augenſproſſe ſchaufelförmig ausge— breitet, fingerförmig eingeſchnitten und ſchwach gefurcht ſind. Sehr breite Hufe und läng— liche, aber ſtumpf zugeſpitzte Afterklauen zeichnen dieſe Hirſche aus. Ihre Geſtalt iſt im allgemeinen ziemlich plump, namentlich der Kopf unſchön; die Beine ſind verhältnismäßig niedrig; der Schwanz iſt ſehr kurz. Nur die alten Männchen haben im Oberkiefer kleine Eckzähne, aber auch nicht immer. Man darf das Renntier als den wichtigſten aller Hirſche bezeichnen. Ganze Völker danken ihm Leben und Beſtehen; denn ſie würden ohne dieſes ſonderbar genug gewählte Haustier aufhören, zu ſein. Dem Lappen und Finnen iſt das Renn weit notwendiger als uns das Rind oder das Pferd, als dem Araber das Kamel oder die Ziege; denn es muß die Dienſte faſt aller übrigen Herdentiere leiſten. Das zahme Renntier gibt Fleiſch und Fell, Knochen und Sehnen her, um ſeinen Zwingherrn zu kleiden und zu ernähren; es liefert Milch, läßt ſich als Laſttier benutzen und ſchleppt auf dem leichten Schlitten die Familie und ihre Gerätſchaften von einem Orte zum anderen; mit einem Worte: das Renntier er— möglicht das Wanderleben der nördlichen Völkerſchaften. Ich kenne kein zweites Tier, in welchem ſich die Laſt der Knechtſchaft, der Fluch der Sklaverei ſo ſcharf ausſpricht wie in dem Renntiere. Es kann kein Zweifel obwalten, daß das heute noch wild vorkommende „Renn“ der Skandinavier der Stammvater jenes Haus— tieres iſt. Zahme, welche ohne Obhut des Menſchen leben können, verwildern in ſehr kurzer Zeit und werden ſchon nach einigen Geſchlechtern den wilden wieder vollſtändig gleich. In Geſtalt und Weſen gibt es aber ſchwerlich zwei Geſchöpfe, welche bei ſo inniger Verwandt— ſchaft ſo außerordentlich ſich unterſcheiden wie das zahme und das wilde Renntier. Jenes iſt ein trauriger Sklave ſeines armen, traurigen Herrn, dieſes ein ſtolzer Beherrſcher des Hochgebirges, ein gemſenartig lebender Hirſch, mit allem Adel, welcher dieſem ſchönen Wilde zukommt. Wer freilebendes Rennwild in Rudeln und zahme Renntiere in Herden geſehen hat und beide vergleichend betrachtet, will kaum glauben, daß das eine wie das andere ein Kind desſelben Urahnen iſt. Das Renn (Rangifer tarandus, Cervus tarandus, Tarandus rangifer, arc- ticus und groenlandicus) iſt ein ſtattliches Geſchöpf von Hirſchgröße, nicht aber Hirſch— höhe. Seine Länge beträgt 1,,—2 m, die Schwanzlänge 13 cm, die Höhe am Widerriſte 1,os m. Das Geweih ſteht zwar an Größe und noch mehr an Schönheit dem des Hirſches nach, iſt aber immerhin ein ſehr ſtattlicher Kopfſchmuck. Der Leib des Renn unterſcheidet ſich von dem des Hirſches vielleicht nur durch größere Breite des Hinterteiles; Hals und Kopf ſind aber viel plumper und weniger ſchön und die Läufe bedeutend niederer, die Hufe viel häßlicher als bei dem Edelwilde; auch fehlt dem Renntiere unter allen Umſtänden die ſtolze Haltung des Hirſches: es trägt ſich weit weniger ſchön als dieſes edle Geſchöpf. Der Hals hat etwa Kopflänge, iſt ſtark und zuſammengedrückt und kaum nach aufwärts ge— bogen, der Kopf vorn nur wenig verſchmälert, plumpſchnauzig, längs des Naſenrückens gerade; die Ohren ſind kürzer als beim Edelhirſche, jedoch von ähnlicher Bildung, die Augen groß und ſchön, die Thränengruben klein und von Haarbüſcheln überdeckt; die Naſenkuppe iſt vollſtändig behaart, die Naſenlöcher ſtehen ſchräg gegeneinander; die Oberlippe hängt über, der Mund iſt tief geſpalten. Die Schenkel ſind dick, die Beine immer noch ſtark und dabei niedrig, die Hufe ſehr groß, breit, flach gedrückt und tief geſpalten; die Afterklauen reichen bis auf den Boden herab. Bei zahmen Renntieren nehmen die Schalen ſo an Breite zu, daß man wilde und zahme unbedingt als Arten trennen müßte, wenn man den Bau der Hufe allein in betracht ziehen wollte. Überhaupt ſind die wilden Renns bei weitem zierlicher und anſprechender gebaut als die zahmen, welche unter der Obhut und Pflege des Renn: Allgemeines. 449 Menſchen durchaus nicht veredelt, ſondern vielmehr verkrüppelt und verhäßlicht worden zu ſein ſcheinen. Die Decke iſt ſo dicht wie bei keiner anderen Hirſchart. Das Haar iſt ſehr lang, dick, gewunden, gewellt, zellig, ſpröde und brüchig, nur am Kopfe und Vorderhalſe ſowie an den Beinen, wo es ſich noch mehr verlängert, biegſamer und haltbarer. An der Border: ſeite des Halſes befindet ſich eine Mähne, welche zuweilen bis zur Bruſt herabreicht, und auch W i | —— . d = IS Renn (Rangifer tarandus). "is natürl. Größe. an den Backen verlängern ſich die Haare. Im Winter werden fie überall bis 6 cm lang, und weil ſie ſehr dicht übereinander liegen, bildet ſich dann eine Decke von mindeſtens 4 em Dicke, welche es ſehr erklärlich macht, daß das Renn mit Leichtigkeit eine bedeutende Kälte ertragen kann. Nach dem Vorkommen und noch mehr nach der Jahreszeit iſt die allgemeine Färbung verſchieden. Die wilden Renntiere ändern mit ziemlicher Regelmäßig— keit zweimal im Jahre ihr Haarkleid und deſſen Färbung. Mit Beginn des Frühlinges fällt das reiche Winterhaar aus, und ein kurzes, einfarbig graues Haar tritt an deſſen Stelle; es wachſen nun mehr und mehr andere Haare dazwiſchen hervor, deren weiße Spitzen das graue Haar immer vollſtändiger verdrängen, bis endlich das ganze Tier weißgrau, faſt fahl, der Färbung ſchmelzenden, ſchmutzigen Schnees täuſchend ähnlich erſcheint. Dieſe Umfärbung beginnt immer zuerſt am Kopfe, zunächſt in der Augengegend, und verbreitet ſich dann Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 29 450 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. weiter und weiter. Die Innenſeite der Ohren iſt ſtets mit weißen Haaren beſetzt; dieſelbe Färbung hat auch ein Haarbüſchel an der Innenſeite der Ferſe; die Wimpern ſind ſchwarz. Beim zahmen Renntiere iſt die Färbung im Sommer am Kopfe, Rücken, Bauche und an den Füßen dunkelbraun, am dunkelſten, faſt ſchwärzlich, auf dem Rückgrate, heller an den Seiten des Leibes, über welche aber gewöhnlich zwei lichtere Längsſtreifen laufen. Der Hals iſt viel lichter als der Rücken, die Unterſeite weiß, die Stirn gewöhnlich ſchwarzbraun, ein Kreis um die Augen ſchwarz, die Kopfſeite weiß. Im Winter verſchwindet die braune Färbung, und das weiße Haar tritt ebenfalls mehr hervor; doch gibt es auch viele Renntiere, welche ſich im Winter nur durch verlängerte Haare auszeichnen, in der Färbung aber ſich gleichbleiben. Das Geweih des weiblichen Tieres iſt regelmäßig kleiner und weniger gezackt als das des männlichen, bei beiden Geſchlechtern aber dadurch beſonders ausgezeichnet, daß die Stangen ſehr dünn und nur am Grunde rundlich, nach oben dagegen abgeplattet ſind, und daß die häufig an einer Stange fehlende Augenſproſſe, welche vorn in eine breite Schaufel endet, ſo dicht auf der Naſenhaut aufliegt, daß man kaum einen Finger dazwiſchen durch— bringen kann. Darüber tritt die Eisſproſſe hervor, welcher ſich ebenfalls ſchaufelt und aus— zackt; das Ende des Geweihes iſt eine langausgezogene Schaufel mit verſchiedenen Zacken. Außerſt ſelten findet man ein regelmäßig gebautes Geweih wie beim Hirſche; es kommt oft vor, daß ſelbſt Hauptſproſſen, wie z. B. die Augenſproſſen, gänzlich verkümmern. Einige Naturforſcher nehmen an, daß die in Amerika vorkommenden Renntiere einer beſonderen Art angehören, und unterſtützen ihre Meinung dadurch, daß auch das europäiſche Renn daſelbſt zu finden ſei und ſich durch Größe, Färbung und Lebensweiſe von jenen unter— ſcheide. Der Karibu (Rangifer caribu) ſoll größer ſein als das Renn, ein kleineres Geweih und dunklere Färbung haben und einſamer, vorzugsweiſe in Wäldern leben. Schon die Alten kannten das Renn. Julius Cäſar beſchreibt es ziemlich richtig. „Im Hercyniſchen Walde“, ſagt er, „gibt es einen Ochſen von der Geſtalt des Hirſches, dem mitten auf der Stirn ein viel größeres Horn ſteht, als es die übrigen haben; die Krone desſelben breitet ſich handförmig in viele Zacken aus. Das Weibchen hat ebenſolche Hörner.“ Plinius mengt die Beſchreibung des Renntieres und Elentieres untereinander. Aelian erzählt, daß die wilden Skythen auf gezähmten Hirſchen wie auf Pferden reiten. Olaus Magnus (1530) gibt dem Renn drei Hörner: „Zwei größere Hörner“, ſagt er, „ſtehen wie bei den Hirſchen, find aber äſtiger; denn fie haben manchmal 15 Aſte. Ein anderes Horn ſteht in der Mitte des Kopfes und dient zur Verteidigung gegen die Wölfe.“ Dieſer Schriftſteller weiß, daß die Nahrung des Renntieres aus Bergmoos beſteht, welches es unter dem Schnee hervorſcharrt, daß man es in Herden hält und hütet, daß es in einem anderen Klima bald zu Grunde geht; er erzählt, daß der König von Schweden im Jahre 1533 eini— gen Herren aus Preußen zehn Stück geſchenkt habe, welche von dieſen freigelaſſen wurden; er berichtet, daß die Hirten mit ihren ziehenden Hirſchen in den Thälern an jedem Tage 50,000 Schritt zurücklegen, und daß die Tiere zu weiten Reiſen benutzt werden, gibt auch ſchon deren Nutzen und Verwendung an: denn er ſagt, daß das Fell zu Kleidern, Betten, Sätteln ꝛc., die Sehnen zu Schnüren und als Zwirn, die Knochen und Hörner zu Bogen und Pfeilen, die Klauen als krampfſtillendes Mittel benutzt werden ꝛc. Die auf ihn fol— genden Naturforſcher miſchen Wahres und Falſches durcheinander, bis auf Scheffer aus Straßburg, welcher im Jahre 1675 in ſeinem Werke über Lappland das Renn ziemlich richtig ſchildert. Doch erſt der große Linné iſt es, welcher es ſelbſt und zwar genau beob— achtet hat. Nach ihm haben viele andere dieſes und jenes berichtet, und ſomit darf die Naturgeſchichte des Renntieres als ziemlich abgeſchloſſen betrachtet werden. Der hohe Norden der Alten und, wenn man den amerikaniſchen Karibu zu unſerer Art zählt, auch die nördlichſten Gegenden der Neuen Welt ſind die Heimat des Renns. Es Nenn: Geſchichtliches. Verbreitung. Wanderungen. 451 findet ſich in allen Ländern nördlich des 60. Grades, ſteigt in manchen Gegenden bis zum 52. Grade nördlicher Breite herab und kommt nach Norden hin noch jenſeits des 80. Grades regelmäßig vor. Wild trifft man es auf den Alpengebirgen Skandinaviens und Lapplands, in Finnland, im ganzen nördlichen Sibirien, in Grönland und auf den nördlichſten Ge— birgen des feſtländiſchen Amerika. Auch auf Spitzbergen lebt es; auf Island iſt es, nach— dem es vor mehr als 100 Jahren dort eingeführt wurde, vollſtändig verwildert und hat ſich bereits in namhafter Anzahl über alle Gebirge der Inſel verbreitet. In Norwegen fand ich es auf dem Dovrefjeld noch in ziemlicher Anzahl vor; nach der Verſicherung meines alten Erik ſollten mindeſtens 4000 Stück allein auf dieſem Gebirgsſtocke leben. Aber es kommt auch auf den Hochgebirgen des Bergener Stiftes vor und reicht dort ſicherlich bis zum 60. Grade nördlicher Breite herab. Im nördlichen Aſien verbreitet es ſich zwar erheb— lich weiter nach Süden hin, tritt hier jedoch nirgends zahlreich auf und iſt in ſtetiger Ab— nahme begriffen. Schon gegenwärtig bewohnt es nur noch in kleinen Trupps das öſtliche Sajan, das Quellgebiet des Irkut und Kitoi, die Baikalgegenden, das Quellgebirge der Dſchida und das Apfelgebirge, wird aber auch hier von Jahr zu Jahr ſeltener. Dagegen fehlt es wohl kaum einem Gebirge des nördlichen Aſien jenſeits des 50. Grades der nörd— lichen Breite und findet ſich innerhalb dieſes Gebietes, ebenſowohl wild wie gezähmt, hier und da in ſehr bedeutender Anzahl. Das Renntier iſt ein echtes Alpenkind wie die Gemſe und findet ſich nur auf den baumloſen, mit Moos und wenigen Alpenpflanzen beſtandenen, breiten Rücken der nordi— ſchen Gebirge, welche die Eingeborenen ſo bezeichnend „Fjelds“ nennen. In Norwegen bil— det der Gürtel zwiſchen 1000 und 2000 m Höhe ſeinen gewöhnlichen Aufenthalt. Niemals ſteigt es hier bis in den Waldgürtel herab, wie es überhaupt ängſtlich die Waldungen meidet. Die kahlen Bergebenen und Halden, zwiſchen deren Geſtein einzelne Pflanzen wachſen, oder jene weiten Ebenen, welche dünn mit Renntierflechten überſponnen ſind, müſſen als Stand— orte dieſes Wildes angeſehen werden, und nur dann, wenn es von einem Höhenzuge nach dem anderen ſtreift, trollt es über eine der ſumpfigen, moraſtähnlichen, niederen Flächen hinweg; aber auch bei ſolchen Ortsveränderungen vermeidet es noch ängſtlich den Wald. Pallas gibt an, daß es im nördlichen Sibirien zuweilen in Waldungen vorkomme, und von Wrangel beſtätigt dies. Von beiden Schriftſtellern erfahren wir, daß es in Sibirien weite und regelmäßige Wanderungen ausführt. Um den Daſſelfliegen zu entgehen, ſteigt es, laut Pallas, im Sommer aus den offenen Gegenden auf die waldigen Berge und kehrt von hier aus erſt gegen den Winter hin in die Ebenen zurück. Ebenſowohl bei der Reiſe zu Berge wie bei der Wanderung zu Thale vereinigt es ſich zu zahlreichen Herden, welche, nach ihren Geweihen einem wandelnden Walde vergleichbar, dahinziehen, auf weit— hin zu verfolgende Pfade austreten und breite Ströme mehr oder weniger an denſelben Stellen kreuzen. Die Kühe mit den Kälbern eröffnen, die Hirſche beſchließen dieſe Züge. „Gegen Ende Mai“, ergänzt von Wrangel, „verläßt das wilde Renn in großen Herden die Wälder, wo es den Winter über einigen Schutz gegen die grimmige Kälte ſucht, und zieht nach den nördlichen Flächen, teils, weil es dort beſſere Nahrung auf der Moosfläche findet, teils aber auch, um den Fliegen und Mücken zu entgehen, welche mit Eintritt des Frühlinges in ungeheuern Schwärmen die Luft verfinſtern. Der Frühlingszug iſt für die dortigen Völkerſchaften nicht vorteilhaft; denn in dieſer Jahreszeit ſind die Tiere mager und durch die Stiche der Kerbtiere ganz mit Beulen und Wunden bedeckt; im Auguſt und September aber, wenn die Renntiere wieder aus der Ebene in die Wälder zurückkehren, ſind ſie geſund und wohlgenährt und geben eine ſchmackhafte, kräftige Speiſe. In guten Jahren beſteht der Renntierzug aus mehreren tauſenden, welche, obgleich ſie in Herden von 200 — 300 Stück gehen, ſich doch immer ziemlich nahe bleiben, jo daß das Ganze 295 452 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. eine ungeheure Maſſe ausmacht. Ihr Weg iſt ſtets unabänderlich derſelbe. Zum Über— gange über den Fluß wählen ſie eine Stelle, wo ein trockener Thalweg zum Ufer hinab— führt und an dem gegenüberſtehenden eine flache Sandbank ihnen das Hinaufkommen er— leichtert. Hier drängt ſich jede einzelne Herde dicht zuſammen, und die ganze Oberfläche bedeckt ſich mit ſchwimmenden Tieren.“ Auf dem Feſtlande Amerikas ſelbſt wandern die Tiere, wie in Sibirien, von den Gebirgen nach der Küſte und umgekehrt. Nach einer An— gabe Sir John Franklins verlaſſen ſie letztere mit ihren hier geborenen Jungen im Juli und Auguſt, ſind im Oktober auf der Grenze der kahlen Landſtriche angelangt und ſuchen im Winter in den Waldungen Schutz und Nahrung. Sobald der Schnee auf den Bergen zu ſchmelzen beginnt, treten ſie wieder aus den Wäldern heraus und ſteigen allmählich in die Ebenen herab. Meuten von Wölfen, denen viele zum Opfer fallen, folgen ihren Zügen, und Indianerhorden lauern ihnen an allen bekannten, von den Tieren mit größter Regel— mäßigkeit eingehaltenen Päſſen auf. In Norwegen wandern die Tiere nicht, ſondern wechſeln höchſtens von einem Gebirgs— rücken auf den andern; wie weit, iſt nicht ermittelt. Jene Gebirge ſind aber auch ſo be— ſchaffen, daß ſie ihnen alle Vorteile, welche den ſibiriſchen die Wanderungen bieten, gewähren können. Zur Zeit der Mücken ziehen die wilden Renntiere einfach nach den Gletſchern und Schneefeldern hinauf, im Herbſte, im Winter und im Frühlinge kommen ſie weiter an den Bergen herab. Alle wilden Renntiere lieben die Geſelligkeit in hohem Grade. Ihre Rudel ſind viel ſtärker als die von anderem Hirſchwilde; einzelne Tiere trifft man nur höchſt ſelten an; es ſind dies ſtets alte Hirſche, welche von dem Rudel abgeſchlagen worden ſind. Die Renntiere eignen ſich ganz vortrefflich, jene nördlichen Länder zu bewohnen, welche im Sommer eigentlich nur ein Moraſt und im Winter nur ein einziges Schneefeld ſind. Ihre breiten Hufe erlauben ihnen ebenſogut über die ſumpfigen Stellen und die Schnee— decke hinwegzugehen wie an den Halden umherzuklettern. Der Gang des Renntieres iſt ein ziemlich ſchneller Schritt oder ein raſcher Trott. Dabei hört man faſt bei jedem Tritte ein eigentümliches Kniſtern, dem Geräuſche vergleichbar, welches ein elektriſcher Funke hervor— bringt. Ich habe mir viele Mühe gegeben, die Urſache dieſes Geräuſches kennen zu lernen. Nachdem ich das Tier ſo genau wie möglich längere Zeit beobachtet hatte, glaubte ich an— nehmen zu dürfen, daß das fragliche Geräuſch von einem Zuſammenſchlagen des Geäfters herrühre, und wirklich konnte ich durch Aneinanderreiben der Füße ein ähnliches Kniſtern hervorbringen; allein die Renntiere, welche ich in den Tiergärten beobachtete, belehrten mich, daß meine Anſicht falſch ſei; denn ſie bringen auch dasſelbe Kniſtern hervor, ohne daß ſie einen Fuß von der Erde erheben; ſie kniſtern, ſobald ſie ſich, auf allen vier Füßen feſt— ſtehend, ein wenig nach vorn oder zur Seite beugen. Daß bei ſolchen Beugungen das Ge— äfter nicht an die Hufe ſchlägt, glaube ich verbürgen zu können. Und ſo bleibt bloß die Annahme übrig, daß das Geräuſch im Innern des Gelenkes entſteht, ähnlich wie wenn wir einen Finger anziehen, bis er knackt. Mit dieſer Anſicht erklärt ſich auch Weinland ein— verſtanden; dieſe Anſicht verfochten die Lappen, welche ich von Norwegern befragen ließ, und endlich die norwegiſchen Forſcher. Ein Verſuch, welchen man gemacht hat, ſpricht freilich dagegen. Man wickelte nämlich einem Renn Leinwand um Hufe und Afterklauen und ver— nahm dann nicht das geringſte Geräuſch mehr. Dieſer Verſuch würde freilich noch nicht beweiſen, daß, wie der betreffende Naturforſcher annahm, das Knacken nur ein Zuſammen— ſchlagen des Geäfters mit den Hufen ſei; denn ſolches Zuſammenſchlagen müßte man wahr— nehmen können, und dies iſt nicht der Fall. Junge Renntiere kniſtern übrigens nicht, und bei alten endet das ſonderbare Geräuſch, ſobald ſie im tiefen und weichen Schnee waten. Bei langſamem Gange über moraſtige Flächen breitet das Renntier ſeine Hufe ſo weit aus, daß eine Fährte entſteht, welche weit mehr an die einer Kuh als an die eines Hirſches Renn: Standorte. Bewegungen. Weſen. Nahrung. 453 erinnert, und in gleicher Weiſe ſchreitet es auch über den Schnee, auf welchem es, ſo bald ſich derſelbe nur einigermaßen geſetzt hat, nicht mehr einſinkt. Das Schwimmen wird dem Renn ſehr leicht. Alle höheren Sinne des Renntieres ſind vortrefflich. Es wittert ganz ausgezeichnet: wie ich mich wirklich überzeugt habe, bis auf 500 oder 600 Schritt hin; es vernimmt minde— ſtens ebenſo ſcharf wie der Hirſch und äugt ſo gut, daß der Jäger alle Urſache hat, auch wenn er gegen den Wind herankommt, ſich aufs ſorgfältigſte zu verbergen. Dabei iſt das Tier lecker, denn es ſucht ſich nur die beſten Alpenpflanzen heraus, und ſein Gefühl be— weiſt es ſehr deutlich, wenn es die Mücken plagen: das zahme Renntier zuckt bei der lei— ſeſten Berührung zuſammen. Alle Jäger, welche wilde Renntiere beobachteten, ſchreiben ihnen Klugheit, ja ſelbſt eine gewiſſe Liſt zu: ſcheu und vorſichtig im höchſten Grade ſind ſie unzweifelhaft. Gegen andere Tiere beweiſen ſie nicht die geringſte Scheu. Sie kommen vertrauensvoll an die Kühe und Pferde heran, welche in ihren Höhen weiden, und ver— einigen ſich da, wo es Zahme ihrer Art gibt, ſehr gern mit dieſen, obgleich ſie recht wohl wiſſen, daß ſie es nicht mit ihresgleichen zu thun haben. Hieraus geht hervor, daß ihre Scheu und Furcht vor dem Menſchen ein Ergebnis ihrer Erfahrung iſt, und ſomit muß man ihnen einigermaßen entwickelten Verſtand zugeſtehen. Dies beſtätigen aufs ſchlagendſte die Erfahrungen von W. Kükenthal und A. Walter. Auf Weſtſpitzbergen, wo die Renn— tiere viel gejagt werden, fand Kükenthal ſie 1886 außerordentlich ſcheu; auf Oſtſpitzbergen aber konnte er mit Walter 1889 einmal in 2 Stunden 11 Stück und zwar aus einem Trupp von 7 deren 6 faſt mühelos erlegen, weil das Wild den Menſchen und ſeine ver— derblichen Waffen gar nicht kannte. „Die Tiere“, ſchreibt der Forſcher, „liefen durchaus nicht davon, als wir uns aufrichteten, ſondern ſahen uns nur verwundert an; bis auf ein einziges, welches ſich eines beſſeren beſann und ſpornſtreichs davon rannte. Obwohl wir nicht gar weit eine dritte Herde erblickten, ſo zogen wir es doch vor, unſere Jagd zu beenden, die uns gegenüber jo argloſen Tieren nicht gerade ruhmvoll erſchien.“ Das wilde Renn nährt ſich im Sommer mit den ſaftigen Alpenkräutern, namentlich mit den Blättern und Blüten der Schneeranunkel, des Renntierampfers, des Hahnenfußes, Schwingels ꝛc., während des Winters von Flechten. In Norwegen meidet es auch im Winter den nahrungsreichen Wald, geht aber dann öfters in den Sumpf, um dort allerlei Kräuter zu äſen. Sehr gern frißt es die Knoſpen und jungen Schößlinge der Zwergbirke, nicht aber die anderer Birkenarten. Die Auswahl unter der Nahrung iſt immer eine höchſt ſorgfältige, auf ſehr wenige Pflanzen beſchränkte. Niemals gräbt das Renn mit dem Ge— weihe, wie oft behauptet worden iſt, ſondern immer mit ſeinen Vorderläufen. Am eifrigſten geht es in den Morgen- und Abendſtunden der Nahrung nach; während der Mittagszeit ruht es wiederkäuend, am liebſten auf Schneefeldern und Gletſchern oder wenigſtens ganz in deren Nähe. Ob es auch des Nachts ſchläft, iſt nicht bekannt. In Norwegen tritt der Hirſch Ende September auf die Brunft. Sein Geweih, welches Ende Dezember oder im Januar abgeworfen worden war, iſt jetzt wieder vollſtändig geworden, und er weiß es zu gebrauchen. Mit lautem Schrei ruft er Mitbewerber heran, orgelt wie— derholt in der ausdruckvollſten Weiſe, angeſichts der jetzt ſehr verſtärkten Rudel häufige Kämpfe mit den betreffenden Mitbewerbern beſtehend. Die wackeren Streiter verſchlingen ſich oft mit ihren Geweihen und bleiben manchmal ſtundenlang aneinander gefeſſelt; dabei kommt es dann auch vor, wie bei den Hirſchen, daß die ſchwächeren Männchen, welche von den älteren während der Fortpflanzungszeit übermütig behandelt werden, ſich die Gelegen— heit zu Nutze machen und derweil die Tiere beſchlagen. Gegen das Alttier benimmt ſich der Hirſch ſehr ungeſtüm, treibt auch das erkorene Stück oft lange umher; hat er nach längerem Laufe endlich Halt gemacht, ſo beleckt er die auserkorene Gattin, hebt den Kopf 454 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. in die Höhe und ſtößt hierbei raſch und hintereinander dumpfe, grunzende Laute aus, bläht ſeine Lippen auf, ſchlägt ſie wieder zuſammen, beugt den hintern Teil ſeines Leibes nieder und gebärdet ſich überhaupt höchſt ſonderbar. Der Beſchlag ſelbſt geht ſehr raſch vor ſich; dabei faucht der Hirſch nieſend mit der Naſe. Mitte April iſt die Satzzeit; das alte Tier geht alſo etwa 30 Wochen trächtig. Niemals ſollen wilde Renntiere mehr als ein Kalb ſetzen. Dieſes iſt ein kleines, ſchmuckes Geſchöpf, welches von ſeiner Mutter zärtlich geliebt und lange geſäugt wird. In Norwegen nennt man das junge Renntier entweder Bock— kalb oder Semlekalb, je nachdem es männlich oder weiblich iſt; die erwachſenen werden ebenfalls als Bock und Semle unterſchieden. Schon gegen das Frühjahr hin trennt ſich das hochbeſchlagene Tier mit einem Bode von ſeinem Rudel und ſchweift nun mit dieſem bis zur Satzzeit und auch nach ihr noch umher. Solche Familien trifft man häufig; die Schmaltiere und die jungen Böcke bilden ihrerſeits ſtärkere Rudel, bei denen ein geltes Alt— tier die Leitung übernimmt. Erſt wenn die Kälber groß geworden ſind, vereinigen ſich die Familien wieder zu Rudeln. Die Renntiere ſind ſo beſorgt um ihre Sicherheit, daß das Leittier, auch wenn alle übrigen Mitglieder des Rudels wiederkäuend ruhen, immer ſtehend das Amt des Wächters ausübt; will es ſich ſelbſt niederlaſſen, ſo ſteht augenblicklich ein anderes Alttier auf und übernimmt die Wache. Niemals wird ein Rudel Renntiere an Halden weiden, wo es gegen den Wind beſchlichen werden kann; es ſucht ſich ſtets Stellen aus, auf denen es die Ankunft eines Feindes ſchon aus weiter Entfernung wahrnehmen kann, und dann trollt es eilig davon, oft meilenweit. Es kehrt aber nach guten Plätzen zurück, wenn auch nicht in den nächſten Tagen. Die Jagd des wilden Renns erfordert einen leidenſchaftlichen Jäger oder einen echten Naturforſcher, dem es auf Beſchwerden und Entbehrungen nicht ankommt. In Norwegen iſt die Birſche für den Geübten die beſte Jagdweiſe. Nicht ſelten iſt ein beſchlichenes Rudel nach dem erſten Schuſſe ſo verblüfft, daß es noch eine geraume Zeit verwundert ſtehen bleibt; erſt nachdem es den Schützen entdeckt hat, wird es flüchtig. Das wiſſen die nor— wegiſchen Jäger, und deshalb gehen ſie gern ſelbander oder zu dreien und vieren auf die Jagd, ſchleichen zugleich nach einem Rudel hin, zielen verabredetermaßen auf beſtimmte Tiere und laſſen einen zuerſt feuern; dann ſchießen auch ſie. Für viele ſibiriſche Völker— ſchaften hat die Jagd des Renns die höchſte Bedeutung. „Die Jukahiren und die übrigen Bewohner der Gegend längs dem Aniuj-Fluſſe in Sibirien“, jagt von Wrangel. „hängen ganz von dem Renntiere ab, welches hier, wie in Lappland, faſt ausſchließlich Nahrung, Kleidung, Fuhrwerk, Wohnung liefert. Die Renntierjagd entſcheidet, ob Hungersnot oder Wohlleben herrſchen wird, und die Zeit der Renntierzüge iſt hier der wichtigſte Abſchnitt des Jahres. Wenn die Tiere auf ihren regelmäßigen Wanderungen zu den Flüſſen kommen und ſich anſchicken, über dieſelben weg zu ſchwimmen, ſtürzen die Jäger in ihren kleinen Kähnen pfeilſchnell hinter Büſchen, Geſteinen ꝛc., wo ſie ſich bis dahin verborgen gehalten, hervor, umringen den Zug und ſuchen ihn aufzuhalten, während zwei oder drei der ge— wandteſten unter ihnen, mit einem kurzen Spieße bewaffnet, in den ſchwimmenden Haufen hineinfahren und in unglaublich kurzer Zeit eine große Menge töten oder doch ſo ſchwer verwunden, daß ſie höchſtens das Ufer erreichen, wo ſie den dort wartenden Weibern, Mäd— chen und Kindern in die Hände fallen. Die Jagd iſt übrigens mit großer Gefahr ver— bunden. In dem ungeheuren Gewühle der dicht nebeneinander ſchwimmenden Tiere iſt der kleine, leichte Kahn ohnehin jeden Augenblick dem Umwerfen nahe; außerdem aber weh— ren ſich die verfolgten Tiere auf alle mögliche Art: die Männchen mit ihren Geweihen und Zähnen, die Weibchen aber mit den Vorderläufen, mit denen ſie auf den Rand des Kahnes zu ſpringen pflegen. Kentert dabei der Kahn, ſo iſt gewöhnlich der Jäger verloren, weil es ihm faſt unmöglich wird, ſich aus dem dichten Haufen herauszuarbeiten.“ Renn: Fortpflanzung. Jagdweiſen. Feinde. 455 Ganz ähnlich jagen, wie King berichtet, die Indianer Nordamerikas das Renn. Auch dieſe Leute leben faſt ausſchließlich von ihm. Große Herden von vielen Tauſenden wan— dern im Frühjahre nordwärts zum Eismeere und im Herbſte wieder ſüdwärts. Sie haben alsdann eine 7—12 cm dicke Lage von Feiſt unter der Haut des Rückens und der Schenkel und bilden deshalb jetzt den Hauptgegenſtand der Jagd. Man erlegt das Wild mit der Feuerwaffe, fängt es in Schlingen, tötet es beim Durchſchwimmen der Flüſſe mit Spießen, gräbt tiefe Falllöcher oder bildet von Zweigen und Buſchwerk zwei Zäune, läßt in beiden ſchmale Lücken, legt in jede Lücke eine Schlinge, treibt die Rudel zwiſchen die Zäune und fängt die Stücke, welche durchbrechen wollen, oder ſticht ſie beim Herauskommen tot. Die Hundsrippen⸗Indianer gehen, wie Trenzel erzählt, paarweiſe auf die Jagd. Der vorderſte trägt in der einen Hand ein Renntiergeweih, der andere, dicht hinter ihm hergehende ein Büſchel Zweige, gegen welche er das Geweih reibt, um die Stirne aber eine Binde von weißem Pelze; bemerken die Renntiere dieſe merkwürdige Erſcheinung, ſo ſtehen ſie ſtill und äugen verwundert. Nun feuern beide Jäger zugleich, eilen der Herde nach, laden im Laufen wieder und ſchießen noch ein oder mehrere Male. Die Indianer wiſſen das wilde Renn in ähnlicher Weiſe zu benutzen wie die Lappen ihr zahmes Herdentier. Aus den Geweihen und den Knochen verfertigen ſie ſich ihre Fiſch— ſpeere und Angeln; mit den geſpaltenen Schienbeinknochen ſchaben ſie Fleiſch, Fett und Haar von den Häuten ab; mit Renntiergehirn ſchmieren ſie das Fell ein, um es geſchmeidig zu machen. Das durch Räuchern mit faulem Holze gegerbte Leder hängen ſie um ihre Zelt— ſtangen; die ungegerbten Häute geben ihnen Bogenſehnen und Netze; die Sehnen des Rückens werden zu feinem Zwirne geſpalten; die weichen, pelzartigen Felle der Kälber müſſen ihnen die Kleidung liefern. Vom Kopfe bis zu den Zehen hüllen ſie ſich in Renntierfelle, werfen ein anderes, weichgegerbtes Fell auf den Schnee, decken ſich mit dem dritten zu und ſind ſo im ſtande, der grimmigſten Kälte Trotz zu bieten. Kein Teil des Renntieres bleibt un— benutzt, nicht einmal der Speiſebrei im Magen. Wenn dieſer einige Zeit gelegen und eine gewiſſe Gärung erlitten hat, gilt er als höchſt ſchmackhaftes Gericht. Das Blut wird ge— kocht und zur Suppe bereitet, die Knochen werden geſtoßen und gekocht; das daraus ge— wonnene Mark miſcht man mit Fett und getrocknetem Fleiſche oder benutzt es zum Salben des Haares und des Geſichtes. Das wilde Renn hat außer dem Menſchen noch viele Feinde. Der gefährlichſte von ihnen iſt der Wolf. Er umlagert die Rudel ſtets, am ſchlimmſten aber im Winter. Wenn der Schnee ſo feſt geworden iſt, daß er die Renntiere trägt, gelingt es dem böſen Räu— ber wohl ſelten, eines zu erbeuten; die Umſtände ändern ſich aber bei friſchem Schnee— falle. Dann ſinkt das Renn tief ein in die flaumige Decke, ermüdet leicht und wird von dem irgendwo hinter einem Felsblocke oder dichten Buſche lauernden Räuber viel leichter gefangen als ſonſt. Auf den Gebirgen rotten ſich Meuten von Wölfen gerade um die Zeit zuſammen, in welcher ſich die Renntiere in ſtarke Rudel ſchlagen, und nun beginnt ein nicht endender Kampf um das Leben. Durch Hunderte von Meilen ziehen die Wölfe den wandern— den Renntierherden nach, und es kommt dahin, daß ſelbſt die Menſchen, eben der Wölfe wegen, ſolche Renntier-Zuſammenrottungen verwünſchen. In Norwegen mußten die Renn— tierzuchten, welche man auf den ſüdlichen Gebirgen anlegen wollte, der Wölfe wegen auf— gegeben werden. Man hatte ſich aus Finnmarken oder dem norwegiſchen Lapplande 30 Renntiere nebſt lappländiſchen Hirten kommen laſſen, deren Zucht auf den Hochgebirgen des Bergener Stiftes vortrefflich gedieh. Schon nach 5 Jahren hatten die 30 Renntiere Hunderte von Nachkommen erzeugt, und die Beſitzer dieſer Herden begannen, ſich Reichtum zu er— träumen: da brachen die Wölfe, welche von allem Anfange an ſich als die ſchlimmſten Feinde der neuen Herde gezeigt hatten, mit Macht herein. Es ſchien, als ob ſich die Wölfe ganz 456 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. Norwegens auf einem Punkte zuſammengezogen hätten, ſo häufig waren ſie geworden. Weil man nun die Wachſamkeit verdoppelte, blieben dieſe nicht bei der Renntierjagd allein, ſondern kamen auch in Unmaſſen in das Thal herab, raubten gierig in der Nähe der Ge— höfte Rinder und Schafe, bedrohten die Menſchen und wurden ſchließlich ſo läſtig, daß man jene Herde teils abſchlachten, teils niederſchießen, teils verwildern laſſen, mit einem Worte, die Zucht aufgeben mußte. Auch Vielfraß, Luchs und Bär ſtellen den Renntieren nach. Nächſt dieſen großen Räubern ſind es kleine, ſcheinbar erbärmliche Kerbtiere, welche mit zu den ſchlimmſten Feinden der Renntiere gezählt werden müſſen. Jung eingefangene Renntiere werden ſehr bald zahm; man würde ſich aber einen fal— ſchen Begriff machen, wenn man die Renntiere, was die Zähmung anlangt, den in den Hausſtand übergegangenen Tieren gleichſtellen wollte. Nicht einmal die Nachkommen der— jenigen, welche ſchon ſeit undenklichen Zeiten in der Gefangenſchaft leben, ſind ſo zahm wie unſere Haustiere, ſondern befinden ſich immer noch in einem Zuſtande von Halbwildheit. Nur Lappen und deren Hunde ſind im ſtande, ſolche Herden zu leiten und zu beherrſchen. Übrigens geben ſich nicht bloß die Lappen mit der Renntierzucht ab, ſondern auch die Finnen und viele ſibiriſche Völkerſchaften. Das zahme Renntier iſt die Stütze und der Stolz, die Luſt und der Reichtum, die Qual und die Laſt des Lappen; nach ſeinen Begriffen ſteht derjenige, welcher ſeine Renntiere nach Hunderten zählt, auf dem Gipfel menſchlicher Glück— ſeligkeit. Einzelne Lappen beſitzen 2 — 3000 Stück, die meiſten aber höchſtens deren 500; niemals jedoch erfährt ein Normann die eigentliche Anzahl der Herde eines dieſer Bieder— männer: denn alle Lappen glauben, daß Wolf und Unwetter ſofort einige Renntiere ver: nichten würden, wenn die Beſitzer unnötigerweiſe über ſie und ihre Anzahl ſprechen ſollten. Mit Stolz ſchaut der Fjeldlappe, der eigentliche Renntierzüchter, auf alle anderen ſeines Volkes herab, welche das Nomadenleben aufgegeben und ſich entweder als Fiſcher an Flüſſen, Seen und Meeresarmen niedergelaſſen, oder gar als Diener an Skandinavier verdingt haben; er allein dünkt ſich ein echter, freier Mann zu ſein; er kennt nichts Höheres als ſein „Meer“, wie er eine größere Renntierherde zu nennen pflegt. Sein Leben erſcheint ihm köſtlich; er meint, daß ihm das beſte Los auf Erden zugefallen ſei. Und was für ein Leben führen dieſe Leute! Nicht ſie beſtimmen es, ſondern ihre Herde: die Renntiere gehen, wohin ſie wollen, und die Lappen müſſen ihnen folgen. Der Fjeld— lappe führt ein wahres Hundeleben. Monatelang verbringt er den größten Teil des Tages im Freien, im Sommer gequält und gepeinigt von den Mücken, im Winter von der Kälte, gegen welche er ſich nicht wehren kann. Oft kann er ſich nicht einmal Feuer ſchüren, weil er in den Höhen, welche ſeine Herde gerade abweidet, kein Holz findet; oft muß er hungern, weil er ſich weiter entfernt hat, als er wollte. Dürftig geſchützt durch die Kleidung, iſt er allen Unbilden der Witterung preisgegeben; ſeine Lebensweiſe macht ihn zu einem halben Tiere. Er wäſcht ſich nicht; er nährt ſich von geradezu abſcheulichen Stoffen, welche ihm der Hunger eintreibt; er hat oft keinen anderen Gefährten als ſeinen treuen Hund und teilt mit dieſem ehrlich und redlich die geringe Nahrung, welche ihm wird. Und alles dies erträgt er mit Luſt und Liebe ſeiner Herde wegen. Das Leben der zahmen Renntiere unter— ſcheidet ſich faſt in jeder Hinſicht von dem des wilden Renns. Jene ſind, wie ich oben angab, kleiner und häßlicher geſtaltet, werfen ſpäter ab, pflanzen ſich auch zu einer anderen Zeit im Jahre fort als die wilden und wandern beſtändig. In den Monaten Juli und Auguſt leben ſie auf den Gebirgen und am Meeresſtrande, vom September an findet die Rück— wanderung ſtatt, und um dieſe Zeit läßt der Lappe, wenn er bei ſeinen Herbſtſtellen, kleinen Blockhäuſern, in denen er die notdürftigſten Lebensbedürfniſſe verwahrt, angelangt iſt, ſeine Renntiere ihre Freiheit genießen, falls „Friede im Lande“ iſt, d. h. falls keine Wölfe in der Nähe umherſtreifen. In dieſe Zeit fällt die Brunft, und dabei geſchieht es, daß die Renn: Zähmbarkeit. Herdenleben. Nutzung. Seuchen. 457 zahmen ſich mit den wilden vermiſchen, zur lebhaften Freude der Herdenbeſitzer, welche hier— durch eine beſſere Zucht erzielen. Mit dem erſten Schneefalle werden die Renntiere wieder eingefangen und gehütet, denn um dieſe Zeit gilt es, ſie mehr als je vor den Wölfen zu bewahren. Nun kommt der Frühling heran und mit ihm eine neue Zeit der Freiheit; dann werden die Tiere nochmals zur Herde geſammelt: denn jetzt ſetzen die Kühe ihre Kälber und liefern die köſtliche Milch, welche nicht verloren gehen darf; ſie werden alſo wieder nach den Orten getrieben, wo es wenig Mücken gibt. So geht es fort, von einem Jahre zum anderen. Eine Renntierherde gewährt ein höchſt eigentümliches Schauſpiel. Sie gleicht aller— dings einem wandelnden Walde, wohlverſtanden, wenn man annimmt, daß der Wald gerade blätterlos iſt. Die Renntiere gehen geſchloſſen wie die Schafe, aber mit behenden, federn— den Schritten und ſo raſch, wie keines unſerer Haustiere. Auf der einen Seite wandelt der Hirt mit ſeinen Hunden, welche eifrig bemüht ſind, die Herde zuſammenzuhalten. Ohne Aufhören umkreiſen ſie die Tiere, jedes, welches heraustritt, augenblicklich wieder zur Herde treibend: ſo bringen ſie es dahin, daß der Trupp immer geſchloſſen bleibt. Durch ſie wird es dem Lappen ſehr leicht, jedes beliebige Renntier mit ſeiner Wurfſchlinge, welche er ge— ſchickt zu handhaben verſteht, aus dem Haufen herauszufangen. Unter den zahmen Renn— tierkühen ſcheint Gemeinſchaftlichkeit der Güter zu herrſchen. So ſtörriſch ſich dieſe Tiere beim Melken bezeigen, ſo liebenswürdig benehmen ſie ſich gegen die Kälber: ſie erlauben auch fremden, ſie zu beſaugen. Wenn es gute Weide in der Nähe gibt, bauen ſich die Lappen zur Erleichterung des Melkens eine Hürde, in welche ſie allabendlich ihre Tiere treiben. Die Renntiere erinnern durch ihr Hin- und Herlaufen und durch ihr ewiges Blöken an die Schafe, obgleich ihr Laut— geben mehr ein ſchweinähnliches Grunzen genannt werden muß. Bei weitem die meiſten, welche in Herden gehalten werden, ſind ſehr klein; man ſieht unter Hunderten nur ſehr we— nige ſtarke Tiere. Dabei fällt die Unregelmäßigkeit der Geweihe unangenehm auf. Wenn man ſich der Hürde nähert, vernimmt man zuerſt das beſtändige Blöken und dann, bei der ununterbrochenen Bewegung, ein Kniſtern, als ob Hunderte von elektriſchen Batterien in Thätigkeit geſetzt würden. In der Mitte der Hürde liegen mehrere große Baumſtämme, an welche die Renntiere beim Melken angefeſſelt werden. Ohne Wurfſchlinge läßt ſich kein Renntier ſeiner Milch berauben; deshalb trägt jeder Lappe und jede Lappin eine ſolche beſtändig bei ſich. Sie beſteht entweder aus einem langen Riemen oder einem Stricke, wird leicht in Ringe zuſammengelegt, an beiden Enden feſtgehalten und ſo geworfen, daß ſie um den Hals oder das Geweih des Tieres zu fallen kommt; dann faßt man ſie kürzer und kürzer, bis man letzteres ganz nahe an ſich herangezogen hat, bildet eine Schifferſchlinge und legt ſie ihm um das Maul, hierdurch es feſt und ſicher zäumend und zu unbedingtem Gehorſam nötigend. Hierauf bindet man es an dem Klotze feſt und beginnt das Melkgeſchäft. Wäh— rend desſelben macht das Renntier allerlei Anſtrengungen, um durchzugehen; allein die Lappen verſtehen dem zu begegnen und ziehen beſonders widerſpenſtigen Tieren die Schlinge ſo feſt über der Naſe zuſammen, daß ſie wohl ruhig bleiben müſſen. Dann naht ſich der Melkende dem Renn von hinten, ſchlägt mehrere Male flach auf das Euter und entleert es. Die Milch ſchmeckt angenehm ſüßlich und iſt ſo fett wie Rahm. Sofort nach dem Melken öffnet man die Hürden und zieht wieder auf die Weide hinaus, gleichviel, ob man am frühen Morgen oder am ſpäten Abende die Tiere verſammelt; denn man weidet Tag und Nacht. Mancherlei Seuchen richten oft arge Verheerungen unter den Renntieren an, und außer— dem trägt das rauhe Klima dazu bei, daß ſich die Herden nicht ſo vermehren, wie es, der Fruchtbarkeit des Renns angemeſſen, ſein könnte. Junge und zarte Kälber erliegen der Kälte oder leiden von den heftigen Schneeſtürmen, ſo daß ſie, vollkommen ermattet, der Herde nicht weiter folgen können; ältere Tiere können bei beſonders tiefem Schnee nicht mehr 458 Elfte Orbnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. hinreichende Nahrung finden, und wenn der Lappe unter ſolchen Umſtänden ſich auch bemüht, ihnen in den Wäldern einige Aſung zu verſchaffen, indem er die mit Flechten reich be— hangenen Bäume niederſchlägt: er kann der Herde doch nicht das erforderliche Futter bieten. Sehr ſchlimm iſt es, wenn zwiſchen den Schneefällen einmal Regen eintritt und der Schnee dadurch eine harte Kruſte erhält. Eine ſolche verwehrt dem Renne, durch Wegſchlagen der Schneedecke zu ſeiner Aſung zu gelangen. Dann entſteht oft bittere Not unter den Lappen, und Leute, welche nach dortigen Volksbegriffen als reich gelten, werden unter ſolchen Um— ſtänden manchmal in einem einzigen Winter arm. Sie legen ſich ſodann auf Renntierdieb— ſtahl und kommen dadurch in Fehde mit anderen Renntierbeſitzern, von denen ſie, bei der That ertappt, ohne Umſtände totgeſchlagen werden. Der geſamte Nutzen, welchen die zahmen Renntiere ihrem Beſitzer bringen, würde, auf unſere Verhältniſſe übertragen, gar nicht zu berechnen ſein. Alles, was das Tier erzeugt, wird verwendet, nicht bloß die Milch und daraus bereiteter wohlſchmeckender Käſe, das Fleiſch und Blut, ſondern auch jeder einzelne Teil des Leibes. Die noch knorpeligen Hörner werden ebenſo gern gegeſſen wie die des Elentieres in gleichem Zuſtande; aus den weichen Fellen der Renntierkälber verfertigt man ſich die Kleider; das Wollhaar wird geſponnen und ver— webt; aus den Knochen macht man ſich allerlei Werkzeuge; die Sehnen benutzt man zu Zwirn. Außerdem muß das Tier auch noch, namentlich während des Winters, die ganze Familie und ihr Hab und Gut von einem Orte zum anderen ſchaffen. In Lappland benutzt man das Renn hauptſächlich zum Fahren, weniger zum Laſttragen, weil ihm letzteres, des ſchwachen Kreuzes wegen, ſehr beſchwerlich fällt. Die Tunguſen und Koräken aber reiten auch auf den ſtärkſten Rennhirſchen, indem ſie einen kleinen Sattel gerade über die Schulterblätter legen und ſich mit abſtehenden Beinen auf das ſonderbare Reittier ſetzen. In Lappland reitet niemand auf Renntieren, und bloß die ſtärkſten Böcke oder „Rennochſen“, wie die Nor— weger ſagen, werden zum Fahren benutzt. Man bezahlt tüchtige Zugtiere gern mit 30 bis 50 Mark unſeres Geldes, während die gewöhnlichen Renntiere höchſtens 12— 18 Mark koſten. Kein Renn wird vorher zum Zuge abgerichtet; man nimmt ohne viel Umſtände ein beliebiges, ſtarkes Tier aus der Herde und ſpannt es vor den höchſt paſſenden, der Natur des Landes und des Renntieres durchaus entſprechenden Schlitten. Dieſer iſt von dem bei uns gebräuch— lichen freilich ganz verſchieden und ähnelt vielmehr einem Boote. Er beſteht aus ſehr dünnen Birkenbrettern, welche von einem breiten Kiele an bootartig gekrümmt aneinander genagelt werden und ſo eine Mulde bilden, deren Vorderteil bedeckt iſt. Selbſtverſtändlich kann bloß ein einziger Mann in einem ſolchen Bootſchlitten ſitzen, und notwendigerweiſe muß er die Beine gerade vor ſich hin ausſtrecken: da nun aber der Schlitten mit Renntierfellen aus— gefüttert iſt, ruht man ſehr bequem und warm in dieſer ſonderbaren Stellung. Für das Gepäck oder für zu befördernde Ware hat man Schlitten, welche oben mit Schiebedeckeln verſchloſſen werden können, den anderen aber ſonſt ganz ähnlich ſind. Gewöhnlich fährt ein Lappe mit dem Leitrenn dem Reiſenden voraus, um den Weg zu prüfen; denn ſelbſtver— ſtändlich geht es in gerader Richtung über die weiße Decke hinweg, ohne genau zu wiſſen, welchen Grund ſie verhüllt. Auf Flüſſen und Seen werden Birkenreiſer längs beider Seiten der Bahn geſteckt, um alle aufzufordern, denſelben Weg zu benutzen und ihn glatt und feſt zu fahren. 3 — 4 Schlitten hinterdrein enthalten Gepäck und Lebensmittel für den Reiſen— den, unter Umſtänden auch Renntierflechten für die Tiere, und ſo beſteht der volle Reiſezug gewöhnlich aus mindeſtens 6 Schlitten. Das ſehr einfache Geſchirr beſteht eigentlich nur aus einem breiten Stücke Fell, welches zuſammengenäht iſt, damit es allſeitig weich wird. Dieſes rundliche Band endigt in zwei dicke Knöpfe, welche beim Anſchirren durch eine Schlinge, das Ende des Zugſeiles, geſteckt werden. Letzteres läuft zwiſchen den Vorderbeinen durch und ſollte auch längs des Bauches Renn. Damhirſch. 459 fortlaufen, wird aber von dem Renn gewöhnlich überſprungen und kommt dann hinten bald auf die rechte, bald auf die linke Seite des Tieres zu liegen. Der einfache Zügel endigt in eine Schlinge, welche dem Renn um das Maul gelegt und durch ein zweites Band, das hinter dem Geweihe verläuft, befeſtigt wird. Man lenkt ein Zugtier, indem man den Zügel mit einiger Kraft bald auf die linke, bald auf die rechte Seite ſeines Rückens wirft. Ein gutes Renntier legt mit dem Schlitten in 1 Stunde etwa 10 km zurück und zieht 120 bis 140 kg, wird aber gewöhnlich viel geringer belaſtet. Im Sommer verwendet man es in Norwegen nicht zum Ziehen. Wenn man ſtarke, gut ausgefütterte Renntiere ſchont, d. h. ſie nur morgens und abends einige Stunden ziehen, mittags und nachts aber weiden läßt, kann man erſtaunlich große Strecken mit ihnen durchreiſen, ohne ſie zu übernehmen. Enge Gefangenſchaft behagt dem Renn ſehr wenig; gleichwohl hält es ſich in unſeren Tiergärten, falls es entſprechend behandelt wird, recht gut, pflanzt ſich auch regelmäßig fort. Ohne Renntierflechten kann man es übrigens auf die Dauer nicht erhalten; es verſchmäht, wenn es dieſe ihm am meiſten zuſagende Nahrung haben kann, ſelbſt das beſte Heu und nimmt ſolches, wie alle übrigen Pflanzenſtoffe, mit Ausnahme von Brot, ſcheinbar nur mit Widerſtreben zu ſich. Unſer Klima, d. h. die im Tieflande herrſchende Sommerwärme, ſagt ihm nicht zu, während es gegen die Winterkälte, auch die ſtrengſte, vollkommen gleichgültig iſt. Dem entſprechend eignet es ſich mehr als jeder andere nichtdeutſche Hirſch zur Ein— bürgerung auf waldloſen Hochflächen aller Gebirge, auf denen die Renntierflechte wächſt. Hier würde es ſich ſehr wohl befinden, in kurzer Friſt eingewöhnen, fortpflanzen und als Jagdwild verwerten laſſen. Allerdings hat man wiederholt Verſuche gemacht, es in Deutſch— land einzubürgern, bei keinem einzigen derſelben aber, ſoweit mir bekannt, das nötige Ver— ſtändnis des Tieres und ſeiner Lebensweiſe ſowie der Grundbedingungen des erhofften Er— folges bekundet. Hätte man vom Anfange an eine Renntierherde von mindeſtens 20—30 Stück auf einen geeigneten Hochgebirgsboden, wie die Alpen ſolche in Menge aufweiſen, gebracht und hier ſich ſelbſt überlaſſen, ſo würde man unbedingt zum Ziele gekommen ſein. Dafür ſprechen alle Erfahrungen, welche bis jetzt geſammelt worden ſind. Gerade weil Forſt— und Ackerbau uns zwingen, das urſprünglich einheimiſche Hochwild mehr und mehr aus— zurotten, ſollten wir auf einen wenigſtens einigermaßen zufriedenſtellenden Erſatz dieſes ſo manches brave Jägerherz beglückenden edlen Tieres Bedacht nehmen, und gerade, weil wir unſer Hochwild ſeiner Schädlichkeit halber befehden müſſen, ſollten wir uns nach Tieren um— ſehen, welche den Jäger mit dem Forſt- und Landwirte nicht in Zwieſpalt bringen. Ein ſolches Erſatzwild iſt das Renn. Ich habe ſchon vor Jahren auf dasſelbe hingewieſen und mich bemüht, zu überzeugen, daß es auf unſeren Hochgebirgen gedeihen müſſe: die inzwiſchen angeſtellten Verſuche haben zwar nicht meinen Wünſchen, wohl aber meinen Vorausſetzungen entſprochen. Fortan handelt es ſich darum, mit dem erforderlichen Ernſte und der nötigen Kenntnis weitere Verſuche anzuſtellen: der Erfolg wird ihnen nicht fehlen. Das wohlſchmeckende Wildbret des Renns iſt auch bei uns ſo beliebt geworden, daß es in der günſtigen Jahreszeit von Skandinavien regelmäßig auf unſeren Markt gelangt. ** An das Renn reihen ſich naturgemäß die Dam hirſche (Dama) an. Die Kennzeichen der Gattung liegen in den unten runden, zweiſproſſigen Geweihſtangen, welche ſich oben zu einer verlängerten Schaufel mit Randſproſſen, die nach oben und hinten gerichtet ſind, erweitern. Das Damwild liebt mehr gemäßigte als kalte Gegenden und iſt aus dieſem Grunde in den Mittelmeerländern von jeher häufig geweſen. Sein Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich nach Süden hin bis an den Nordrand der Sahara, nach Norden hin bis ins ſüdliche 460 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Schweden und Norwegen. Cuvier erhielt einen wilden Damhirſch aus den Wäldern ſüd— lich von Tunis, Belon fand ihn auf den Griechiſchen Inſeln; auf Sardinien und in Spanien ſcheint er von jeher häufig geweſen zu ſein. Schon die alten Schriftſteller er— wähnen ihn als einen ſtändigen Bewohner ihrer Heimat, Ariſtoteles unter dem Namen Prox, Plinius unter dem Namen Platyceros. Gegenwärtig iſt gerade dieſes Wild in unſeren Tiergärten vielleicht noch häufiger als in Spanien, Frankreich und Italien; am gemeinſten aber dürfte es wohl in England ſein, wo es in den Parks der großen Grund— beſitzer in Menge gezogen wird. Hügeliges Land, in welchem ſanfte Thäler mit niederen Anhöhen abwechſeln, Haine, Feldhölzchen und Laubwaldungen, wo der Boden mit kurzem Graſe bewachſen iſt, ſagen dem Damwilde beſonders zu; es iſt für die Parks wie geſchaffen, und man kann ſich auch nicht leicht eine höhere Zierde ſolcher großen Anlagen beſchaffen als eben das Damwild, welches ſeinen Namen davon tragen ſoll, daß es das Wild der Damen iſt. Der Damhirſch, Dähel, Dämling und Dandl (Dama vulgaris, D. platyceros und maura, Dactyloceros und Cervus dama 2c.), ſteht ſeinem edlen Verwandten an Größe bedeutend nach. Er erreicht einſchließlich des 16 — 19 em meſſenden Wedels eine Geſamtlänge von etwa 1,s m, eine Schulterhöhe von 85—90 em und eine Kreuzhöhe von 90 — 96 em; ſein Gewicht wird 100 — 120 kg ſelten überſteigen. Das weibliche Tier iſt ſchwächer. In Geſtalt und Gebaren erinnert das Damwild an die Ziege; vom Rotwilde unterſcheidet es ſich durch die kürzeren und minder ſtarken Läufe, den verhältnismäßig ſtär— keren Körper, den kürzeren Hals, das kürzere Gehör und durch den längeren Wedel ſowie auch durch die Färbung. Keine unſerer heimiſchen Wildarten zeigt ſo viele Abänderungen in der Färbung wie der Damhirſch, ebenſowohl nach der Jahreszeit wie nach dem Alter. Im Sommer ſind Oberſeite, Schenkel und Schwanzſpitze braunrötlich, Unterſeite und Innen— ſeite der Beine dagegen weiß; ſchwärzliche Ringe umranden Mund und Augen; die Rücken— haare ſind weißlich am Grunde, rotbraun in der Mitte und ſchwarz an der Spitze. Im Winter wird die Oberſeite an Kopf, Hals und Ohren braungrau, auf dem Rücken und an den Seiten ſchwärzlich, die Unterſeite aſchgrau, manchmal ins Rötliche ziehend. Eben nicht ſelten ſind ganz weiße, welche ihre Farbe zu keiner Jahreszeit wechſeln und im Winter nur durch das längere Haar ſich auszeichnen. Manche Hirſche tragen in der Jugend auch ein gelbliches Kleid; ſeltener endlich kommen ſchwarz gefärbte vor. Hinſichtlich ſeiner Lebensweiſe und Bewegung ähnelt das Damwild dem Rotwilde in vieler Beziehung. Die Sinne beider Tiere ſtehen auf ziemlich gleicher Stufe, und auch die geiſtigen Eigenſchaften ſind ungefähr dieſelben. Doch iſt das Damwild minder ſcheu und vorſichtig als der Edelhirſch, wittert den Menſchen auch nicht ſo weit wie dieſer, ſondern nur auf etwa 300 Schritt, treibt ſich oft am hellen Tage auf lichten Stellen des Waldes umher und wechſelt weder ſo regelmäßig noch ſo weit wie ſein Verwandter. An Schnellig— keit, Sprungkraft und Gewandtheit ſteht das Damwild dem Rotwilde nach; es hebt im Trol— len die Läufe höher, ſpringt in nicht ganz voller Flucht nach Art der Ziegen ſatzweiſe mit allen vier Läufen zugleich und trägt den Wedel dabei erhoben. Es kann etwa 2 m hohe Hinderniſſe noch „überfliegen“; unter Umſtänden ſchwimmt es auch gut, ſuhlt ſich aber nie— mals wie das Rotwild. Immer thut es ſich auf ſeine vier Läufe nieder, niemals auf die Seite. Beim Niederknien fällt es zuerſt auf die Vorderläufe, beim Aufſtehen hebt es ſich zuerſt mit den Hinterläufen. Die Aſung beider Hirſcharten iſt ganz dieſelbe; doch ſchält das Damwild mehr als das Rotwild, und gerade hierdurch wird es ſchädlich. Sehr auffallend iſt es, daß unſer Wild zuweilen giftige Pflanzen angeht, deren Genuß ihm den Tod bringt. Das Damwild, obwohl unſteter und unruhiger als das Rotwild (etwa im ſelben Ver— hältnis wie Kaninchen und Haſen), hält an ſeinem Standorte und ſeinem Wechſel im Br n N akt ER 40 a ee DAMWILD. 4 > e 8 8 1 Ay = 3 4 ü ni * 5 * Be N N a, 1 * * 1 rar ji n a I“ 5 * * N = = „ . — a ö * 2 98 | au} Br Zr B u . i * » . Pe 1 1 U 5 „ * > * N 1% B er > 8 * , . * * > % j 6 * a 9 i . 1 K ® os * . N 7 k I = _ N & N a4 5 * * N = » . ® ö * E „ * u . 1 0 — 9 7 1 3 . Damhirſch: Lebensweiſe. Bewegung. Fortpflanzung. 461 allgemeinen feſter als dieſes und pflegt auch ſtärkere Rudel zu bilden. Im Sommer ſtehen die ſtarken Schaufler einzeln oder in kleinen Trupps, während die geringen Hirſche und Spießer mit den Tieren und Kälbern vereinigt gehen. Mitte Oktober ſuchen die Damhirſche ihre Rudel auf und treiben die Spießer und geringen Hirſche vom Rudel ab, ſie hierdurch zwingend, kleinere Trupps unter ſich zu bilden; ſobald aber die ſtärkeren Hirſche abge— brunftet haben, erſcheinen die ſchwächeren wieder beim Rudel. Die Damhirſche ſind um die Brunftzeit, die erſt beginnt, wenn die des Rotwildes vorüber iſt, ſehr erregt. Der Brunftruf, den man häufig ſchon während des Nachmittags vernehmen kann, iſt nicht be— ſonders laut und hat gar nichts Großartiges an ſich; er gleicht einem derben, kurzen Schnar— chen oder auch dem Röcheln eines Gewürgten. In Tiergärten duldet man bloß drei- oder vierjährige Schaufler, weil die älteren ſo kampfluſtig ſind, daß dadurch die Vermehrung des Standes weſentlich beeinträchtigt wird. Ein Hirſch genügt ungefähr acht Tieren; aber auch ſchon Spießer ſind im ſtande, fruchtbar zu beſchlagen. Nach ungefähr 14 Tagen iſt die Brunft vorüber. Das Damtier geht 8 Monate beſchlagen und ſetzt gewöhnlich im Juni ein Kalb, ſel— tener deren zwei. Das Junge iſt in den erſten Tagen ſeines Lebens ſehr unbehilflich und muß deshalb von den Alten ſorgfältig beſchützt und gehütet werden. Kleinere Raubtiere, welche ein Gelüſt nach dem bunten Kälbchen zeigen, treibt die Mutter durch Schlagen mit den Vorderläufen ab; vor größeren Raubtieren geht ſie langſam dahin, um ſie von dem Platze abzulocken, wo ihr Kind verborgen ruht, entflieht eiligſt und kehrt unter unzähligen Haken und Widergängen nach dem alten Platze zurück. Wenn das Damhirſchkalb 6 Monate alt iſt, zeigen ſich bei dem männlichen Erhebungen auf dem Roſenſtocke, aus denen zu Ende des nächſten Februars die Spieße hervortreten und bis zum Fegen im Auguſt ſich ausbilden. Nun heißt das Kalb ein Spießer; im zweiten Jahre wird ein Gabler daraus; im dritten Jahre treten kurze Augenſproſſen, bei recht guter Aſung auch wohl an jeder Stange ein oder zwei kurz abgeſtumpfte Enden hervor, welche im folgenden Jahre ſich zu vermehren pflegen und den geringen Hirſch kennzeichnen. Erſt im fünften Jahre beginnt die Bil— dung der Schaufeln, welche mit der Zeit ebenſowohl an Größe zunehmen wie auch mehr und mehr Randſproſſen erhalten. Solche Hirſche heißen geringe Schaufler, gute und Hauptſchaufler, je nach der Größe ihres Geweihes; jüngere nennt man auch Hirſche vom zweiten und dritten Kopfe. Geweihe recht alter Damhirſche ſind oft ſehr ſchön und 5—7 kg ſchwer. Aus dem Kalbe weiblichen Geſchlechtes wird, wenn es ein Jahr alt iſt, ein Schmaltier und, wenn es zum erſtenmal gebrunftet hat, ein Alttier. Die alten Hirſche werfen im Mai, die Spießer erſt im Juni ab, gewöhnlich jedoch nicht beide Stan— gen zu gleicher Zeit, ſondern im Verlaufe von 2—3 Tagen. Bis zum Auguſt und Septem— ber iſt der neue Kopfſchmuck ausgebildet. Der Tritt des Damwildes iſt vorn mehr zugeſpitzt und verhältnismäßig länger als der des Rotwildes; er ähnelt am meiſten der Fährte einer Ziege, iſt aber ſelbſtverſtändlich um vieles ſtärker. Man jagt das Damwild entweder in großen Treiben oder auf Birſchgängen; auch iſt, N weil es ſehr genau Wechſel hält, der Anſtand lohnend. Am leichteſten iſt ihm birſchend an— zukommen, wenn man in Geſellſchaft eines Gefährten ſeinen Weg trällernd oder pfeifend dahin wandelt, ſich aber dabei auf einer oder der anderen Seite unmerklich heranzieht. In gehöriger Büchſenſchußweite bleibt dann der Schütze, welcher ſich durch einen Baumſtrauch oder auf andere Weiſe gedeckt hat, ſtehen, während der Begleiter immer trällernd oder pfei— fend ſeinen Weg fortſetzt, bis der erſte geſchoſſen hat. „Mir iſt es manchmal gelungen“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „einige ſtarke Damwildſtücke, welche auf einem großen, freien Platze ſtanden, auf folgende Art zu täuſchen. An einem Orte, wo das Wild mich 462 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. nicht gewahr werden konnte, zog ich Rock und Weſte aus und ließ das Unterteil des Hem— des ſo über die Beinkleider herabhängen, daß es einer Fuhrmannskutte glich. Die Büchſe in der Hand, ging ich meinen Weg fort. Das Wild faßte mich ſogleich ins Auge und bewies durch mancherlei Bewegungen, daß es nicht ganz ruhig ſei. Ich machte einen neuen Ver— ſuch, mich ihm, während ich fortſang, tanzend und ſpringend zu nähern; auch das Wild machte allerhand muntere Bewegungen, ohne aber flüchtig zu werden, bis mein Schuß aus Spaß Ernſt machte und nach demſelben ein Stück zuſammenbrach.“ An ein einzeln äſendes Stück kann man ſich ziemlich leicht heranſchleichen, falls man den Wind gut wahrnimmt; vor Pferden und Fuhrwerken hält es eben faſt immer aus. Das Damwild liebt es, auch beim Treiben ſich im niederen dichten Pflanzenwuchſe zu drücken und wird in der Feiſtzeit jo läſſig und bequem, daß man vereinzelt ruhende Stücke faſt wie Hafen aufſtoßen kann. Die Haut des Damwildes wird ihrer Dehnbarkeit und Weiche halber mehr geſchätzt als die des Edelwildes. Das Wildbret iſt ſehr lecker, am beſten vom Juli bis zur Mitte des Septembers, wo der Hirſch viel Feiſt auflegt. Nur wenn die Paarungszeit herannaht, nimmt das Wildbret des Hirſches einen Bocksgeruch an. Zum Beſetzen von Tierparks eignet ſich das Damwild beſſer als irgend eine andere Hirſchart, wird leicht vertraut, ſteht auch am Tage auf Blößen, iſt munter, ſogar mutwillig und viel zum Scherzen aufgelegt. In einer Hinſicht kann es auch als Wetterprophet gelten: wenn es ſich beſonders unruhig und fahrig zeigt, kann man ziemlich ſicher annehmen, daß unfreundliche, namentlich ſtürmiſche Witterung herannaht. Seine Munterkeit bewahrt das Damwild auch in engerer Gefangenſchaft, an welche es ſich leicht gewöhnt. Jung einge— fangene, mit Kuh- oder Ziegenmilch aufgezogene Kälber werden ungemein zahm und können dahin gebracht werden, daß ſie ihrem Herrn wie ein Hund nachlaufen, ihn ſelbſt auf der Hühnerjagd begleiten. Für Muſik ſcheint das Damwild eine ganz beſondere Liebhaberei an den Tag zu legen; ſelbſt das freilebende kommt, wenn es die Töne des Hornes vernimmt, näher und näher, um zuzuhören. Männliche Damhirſche werden in der Gefangenſchaft, wenn die Paarungszeit herannaht, böſe und kampfluſtig, wie alle im engen Gewahrſame gehaltenen Hirſche, gehen dreiſt auf den Menſchen los und können ihn empfindlich verletzen. Nach eigenen Erfahrungen ſuchen fie im tollen Übermute ſogar mit anderen, ſtärkeren Hir— ſchen anzubinden und laſſen ſich ſelbſt durch derbe Abfertigungen nicht belehren. * Bei den Hirſchen im engſten Sinne, den Edelhirſchen, die den beiden nordiſchen Rei— chen angehören, tragen ebenfalls bloß die männlichen Glieder Geweihe mit runden Aſten oder Stangen. Von den mehr oder weniger zahlreichen Sproſſen ſind mindeſtens drei nach vorwärts gerichtet, Augen- und Mittelſproſſe immer, die Eisſproſſe weniger regelmäßig vorhanden. An der Außenſeite des Mittelfußes befinden ſich Haarbüſchel. Die Thränen— gruben find deutlich. Bei alten Männchen (seltener auch bei ſehr alten Weibchen) treten die Eckzähne im Oberkiefer über die anderen weit hervor. Die Edelhirſche bilden eine be— ſondere Untergattung ihrer gleichnamigen Gattung (Cervus). Eine der ſtattlichſten und edelſten Geſtalten dieſer Untergattung, für uns die wichtigſte aller Arten, iſt der Edel- oder Rothirſch (Cervus elaphus). Ungeachtet ſeiner Schlank— heit iſt er doch kräftig und ſchön gebaut und ſeine Haltung eine ſo edle und ſtolze, daß er ſeinen Namen mit vollſtem Rechte führt. Seine Größe ſchwankt bedeutend, je nach der „Raſſe“, je nach der Gegend, in welcher er heimiſch iſt. Er erreicht eine Geſamtlänge von 1,55 — 2,15 m, wovon etwa 15 em auf den Wedel entfallen, eine Schulterhöhe von 1,2— 1,5 m, und ein Geſamtgewicht von etwa 160 — 270 kg; doch kommen auch ungewöhnlich 7% Le hir 1 e d E Edelhirſch: Allgemeines. Geweih. 463 ſtarke Hirſche vor, die 300 Kg und darüber wiegen. Das Tier iſt bedeutend kleiner und gewöhnlich auch anders gefärbt. Hinſichtlich der Größe bleibt unſer Edelhirſch nur hinter dem Wapiti und dem perſiſchen Hirſche zurück, wogegen er die übrigen bekannten Arten ſeiner Gattung übertrifft. Er hat geſtreckten, in den Weichen eingezogenen Leib mit breiter Bruſt und ſtark hervortretenden Schultern, geraden und flachen Rücken, welcher am Wider— riſte etwas erhaben und am Kreuze vorſtehend gerundet iſt, langen, ſchlanken, ſeitlich zu— ſammengedrückten Hals, und langen, am Hinterhaupte hohen und breiten, nach vorn zu ſtark verſchmälerten Kopf, mit flacher, zwiſchen den Augen ausgehöhlter Stirne und geradem Naſenrücken. Die Augen ſind mittelgroß und lebhaft, ihre Sterne länglichrund. Die Thrä— nengruben ſtehen ſchräg abwärts gegen den Mundwinkel zu, ſind ziemlich groß und bilden eine ſchmale, längliche Einbuchtung, an deren inneren Wänden eine fettige, breiartige Maſſe abgeſondert wird, welche das Tier ſpäter durch Reiben an den Bäumen auspreßt. Mittel— hohe, ſchlanke, aber doch kräftige Beine tragen den Rumpf, und gerade, ſpitzige, ſchmale und ſchlanke Hufe umſchließen die Zehen; die Afterklauen ſind länglichrund, an der Spitze flach abgeſtutzt und gerade herabhängend, berühren aber den Boden nicht. Der Schwanz iſt kegel— förmig gebildet und nach der Spitze zu verſchmälert. Ein feines Woll- und ein grobes Grannenhaar deckt den Leib und liegt ziemlich glatt und dicht an, nur am Vorderhalſe ver— längert es ſich bedeutend. Meiner Anſicht nach beſteht die Winterdecke nicht aus Grannen, ſondern ausſchließlich aus überwuchernden, eigentümlich veränderten Wollhaaren, zwiſchen denen ſich noch einige wenige wie gewöhnlich gebildete befinden. Die richtige Deutung der Haare des Winterkleides unſerer Wildarten iſt übrigens ſchwer und eine irrige Anſicht in dieſer Beziehung leicht möglich. Die ſtraffe, nicht überhängende Oberlippe des Edelhirſches trägt drei Reihen dünner, langer Borſten; ähnliche Haargebilde ſtehen auch über den Augen. Nach Jahreszeit, Geſchlecht und Alter ändert die Färbung des Rotwildes. Im Winter find die Grannen mehr graubraun, im Sommer mehr rötlichbraun; das Wollhaar iſt aſchgrau mit bräunlicher Spitze. Am Maule fällt das Haar ins Schwärzliche, um den After herum ins Gelbliche. Nur die Kälber zeigen in den erſten Monaten weiße Flecken auf der rotbrau— nen Grundfarbe. Mancherlei Farbenänderungen kommen vor, indem die Grundfärbung manchmal ins Schwarzbraune, manchmal ins Fahlgelbe übergeht. Hirſche, welche auf far— bigem Grunde weiß gefleckt oder vollkommen weiß ſind, gelten als ſeltene Erſcheinung. In neuerer Zeit ſind verſchiedentlich Wapitihirſche mit unſerem Rotwilde erfolgreich gekreuzt worden. Das Geweih des Hirſches ſitzt auf einem kurzen Roſenſtocke auf und iſt einfach ver— äſtelt, vielſproſſig und aufrecht ſtehend. Von der Wurzel an biegen ſich die Stangen in einem ziemlich ſtarken Bogen, der Stirn gleichgerichtet, nach rückwärts und auswärts, oben krümmen ſie ſich wieder in leichtem Bogen nach einwärts und kehren dann ihre Spitzen etwas gegeneinander. Zu unterſt entſpringt auf der Vorderſeite der Stange die Augen— ſproſſe, welche ſich nach vor- und aufwärts richtet; über dieſer, bald näher, bald entfernter, tritt die Eisſproſſe hervor; in der Mitte der Stange wächſt die Mittelſproſſe heraus, und am Ende bildet ſich die Krone, deren Zacken in Stellung und Größe je nach dem Alter oder der Eigenart des Hirſches mannigfaltig abändern. Die Stangen ſind rund, aber rauh, mehr oder minder perlig, vornehmlich in den unteren Teilen, und mit zahlreichen teils geraden, teils geſchlängelten Längsfurchen durchzogen. Die Spitzen der Enden ſind glatt, abgeſchlif— fen, ſchmutzig weiß oder gelblich gefärbt, während das Geweih im übrigen je nach den Pflanzenſäften, die es gebeizt haben, eine hell lohbraune bis ſchwarzbraune Färbung beſitzt. Ein ſtarkes Geweih wiegt 5—8 kg, kann aber ausnahmsweiſe auch heutzutage noch ein Gewicht von 10 — 12 kg und ſogar darüber erreichen; die Stangen können, der Krümmung nach gemeſſen, 80 —120 em lang, in ſehr ſeltenen Fällen noch länger werden und 80 bis 464 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. 110 em, aber auch bis 130 em klaftern. Das ſchwerſte aus früheren Jahrhunderten auf— bewahrte Geweih (Moritzburg) wiegt 18,8 kg, das ſchwerſte aus neuerer Zeit, das eines 1844 im Taunus erlegten Sechzehn-Enders, wiegt, nach E von Dombrowski, 15,5 kg. Nach demſelben Gewährsmanne ſind die überhaupt bekannten längſten Stangen, die der Krümmung nach 133 und 132 em meſſen, von einem ungeraden Sechsundzwanzig-Ender in Baden 1762 abgeworfen worden. In manchen Gegenden kommen auch Hirſche vor, die ſonſt durchaus regelrecht entwickelt ſind, aber ſtets nur eine Stange des Geweihes aufſetzen, und noch andere, die überhaupt gar kein Geweih ausbilden. In der Weidmannsſprache gebraucht man folgende Ausdrücke. Der männliche Hirſch heißt Hirſch, Edelhirſch oder Rothirſch, der weibliche Tier, Rottier und Stück Wild, das Junge Kalb, mit Rückſicht des Geſchlechtes aber Hirſch- oder Wildkalb. Das Hirſch— kalb wird, nachdem es das erſte Jahr vollendet hat, Spießer genannt; im zweiten Jahre erhält es den Namen Gabelhirſch oder Gabler; im dritten Jahre heißt es Sechs-Ender u. ſ. f., je nach der Anzahl der Enden oder Sproſſe des Geweihes. Wenn dieſes ganz regelmäßig gebildet erſcheint, iſt der Hirſch ein gerader Ender, wenn eine Stange nicht genau wie die andere iſt, ein ungerader. Je nach der Gegend und dem Jägergebrauche wird ſchon der Acht-Ender oder erſt der Zehn-Ender als jagdbarer Hirſch angeſprochen; der Zwölfer iſt ein guter Hirſch, der Vierzehn-Ender ꝛc. ein Kapitalhirſch; er trägt ein gutes, braves, prächtiges Geweih. Ein wohlgenährter Hirſch iſt gut oder ſtark, ein magerer ſchlecht von Leib; einen irgendwie unvollkommenen Hirſch nennt man Kümme— rer, die beim Rudel ſtehenden geringen Hirſche auch Schneider, die ſtets geweihlos bleiben— den Hirſche Mönche oder Plattköpfe und diejenigen, welche bloß ſpießartige Stangen aufſetzen, mit denen ſie beim Kämpfen und „Forkeln“ ſelbſt ſtärkere Gegner ſchwer verletzen oder ſofort töten können, Scha dhirſche. Der Hirſch hat kein Fleiſch, ſondern Wildbret, kein Blut, ſondern Schweiß, kein Fett, ſondern Feiſt; ſeine Beine heißen Läufe, die Schultern Blätter, die Schenkel Keulen, der Unterrücken Ziemer, die Dünnungen Flan— ken, die Luftröhre Droſſel, der Kehlkopf Droſſelknopf, der Schwanz Wedel, die Augen Lichter, die Ohren Gehör, die Hörner Geweih, das Fell Haut, die Gedärme Geſcheide, die inneren Teile Lunge, Geräuſch oder Gelünge, der After Weidloch, die Hufe Schalen, die Afterklauen Oberrücken, das Euter Geſäuge. Eine Geſellſchaft Edelwild wird ein Rudel oder ein Trupp genannt, und auch hierbei unterſcheidet man einen Trupp Hirſche von einem Trupp Wild oder Kahlwild. Das Edelwild ſteht in einem Reviere, ſteckt in einem Teile der Wildbahn, wechſelt auf einem beſtimmten Wege hin und her, zieht auf Aſung oder zu Holze, tritt aus dem Holze auf die Felder oder Ge— haue; es geht vertraut, wenn es im Schritte läuft, trollt oder trabt, iſt flüchtig, wenn es rennt, fällt über Jagdzeuge oder ins Garn; es thut ſich nieder, wenn es ruht, und löſet ſich, wenn es ein natürliches Bedürfnis befriedigt. Der Hirſch orgelt oder ſchreit, das Tier mahnt (beide klagen, wenn ſie bei Verwundungen aufſchreien); es ver— endet, wenn der Tod infolge von Verwundung entſteht, oder fällt und geht ein, wenn es einer Krankheit unterliegt; es brunftet; das Tier geht beſchlagen und ſetzt ein Kalb. Bei guter Aſung wird das Hochwild feiſt, bei magerer ſchlecht; der Hirſch ſetzt ſein Geweih auf und vereckt es oder bildet es vollkommen aus; den Baſt, welcher an ihm ſitzt, fegt er ab; die abfallenden Stücke ſind das Gefege. Das Urteil eines Weid— mannes über den Hirſch heißt der Anſpruch ac. Noch gegenwärtig bewohnt das Edelwild faſt ganz Europa, mit Ausnahme des höchſten Nordens, und in naheſtehenden Arten einen großen Teil Aſiens. In Europa reicht ſeine Nordgrenze etwa bis zum 65., in Aſien bis zum 55. Grade nördlicher Breite; nach Süden hin bilden der Kaukaſus und die Gebirge der Mandſchurei die Grenzen. In allen bevölkerten Edelhirſch: Verbreitung. Lebensweiſe. 465 Ländern hat es ſehr abgenommen oder iſt gänzlich ausgerottet worden, ſo in der Schweiz und in vielen Teilen Deutſchlands. Am häufigſten iſt es noch in Polen, Galizien, Böhmen, Mähren, Ungarn, Siebenbürgen, Kärnten, Steiermark und Tirol; viel häufiger aber als in allen dieſen Ländern findet es ſich in Aſien, namentlich im Kaukaſus und in dem be— waldeten ſüdlichen Sibirien. Die ſtärkſten Hirſche finden ſich von Ungarn bis zur Bukowina, in Pommern und Oſtpreußen, die ſchwächſten in den Reichslanden. Das Rotwild liebt mehr gebirgige als ebene Gegenden und vor allem große, zuſammenhängende Waldſtrecken, nament— lich Laubhölzer. Hier ſchlägt es ſich zu größeren oder kleineren Rudeln zuſammen, welche nach dem Alter und Geſchlechte geſondert ſind: alte Tiere, Kälber, Spießer, Gabler und Schmaltiere bleiben gewöhnlich vereinigt; die ſtärkeren Hirſche bilden kleine Trupps für ſich, und die Kapitalhirſche leben bis zur Brunft meiſtens einzeln. Die ſtärkſten Rudel werden demgemäß von den Tieren und den jungen Hirſchen, die ſchwachen von Hirſchen mittleren Alters gebildet. An der Spitze des Rudels ſteht ſtets ein weibliches Tier, das Kopftier, nach welchem alle übrigen ſich richten. Dies geſchieht ſelbſt während der Brunſtzeit, ſolange der Hirſch die Tiere nicht treibt. Im Winter zieht ſich das Rotwild von den Bergen zur Tiefe zurück, im Sommer ſteigt es bis zu den höchſten Spitzen der Mittelgebirge empor; im allgemeinen aber hält es, ſolange es ungeſtört leben kann, an ſeinem Stande treulich feſt, und nur in der Brunſtzeit oder beim Aufſetzen der neuen Geweihe und endlich bei Mangel an Aſung verändert es freiwillig ſeinen alten Wohnort. Das weiche Geweih nötigt den ſtarken Hirſch, in ſehr niederem Gebüſche oder im lichten Holze, wo er an den Zweigen nicht anſtreicht, ſich aufzuhalten; wird der Wald ſehr unruhig, ſo thut er ſich zuweilen in Getreide— feldern oder im Geſtrüppe auf Feldrainen nieder. Den Tag über liegt das Rotwild in ſeinem Bette verborgen, gegen Abend zieht es auf Aſung aus, im Sommer früher als im Winter. Nur in Gegenden, wo es ſich völlig ſicher weiß, äſt es zuweilen auch bei Tage. Beim Aus— gehen nach Aſung pflegt es ſich in raſchem Trabe zu bewegen oder zu trollen; der Rückzug am Morgen dagegen erfolgt langſam, weshalb ihn die Jäger den Kirchgang nennen. Auch wenn die Sonne bereits aufgegangen iſt, verweilt es noch in den Vorhölzern; denn der Morgentau, welcher auf den Blättern liegt, iſt ihm unangenehm. Alle Bewegungen des Edelwildes ſind leicht, zierlich, aber zugleich ſtolz und anſtands— voll; namentlich der Hirſch zeichnet ſich durch ſeine edle Haltung aus. Der gewöhnliche Gang fördert hinlänglich; im Trollen bewegt ſich das Wild ſehr ſchnell und im Laufe mit faſt unglaublicher Geſchwindigkeit. Beim Trollen ſtreckt es den Hals weit nach vorn, im Galopp legt es ihn mehr nach rückwärts. Ungeheuere Sätze werden mit ſpielender Leichtigkeit aus— geführt, Hinderniſſe aller Art ohne Aufenthalt überwunden, im Notfalle breite Ströme, ja ſelbſt (in Norwegen oft genug) Meeresarme ohne Beſinnen überſchwommen. Den Jäger feſſelt ede Bewegung des Tieres, jedes Zeichen, welches es bei der Spur zurückläßt, oder welches überhaupt von ſeinem Vorhandenſein Kunde gibt. Schon ſeit alten Zeiten ſind alle Merkmale, welche den Hirſch bekunden, genau beobachtet worden. Der weidgerechte Jäger lernt nach kurzer Prüfung mit unfehlbarer Sicherheit aus der Fährte, ob ſie von einem Hirſche oder von einem Tiere herrührt, ſchätzt nach ihr ſogar ziemlich richtig das Alter des Hirſches. Die Anzeichen werden gerechte genannt, wenn ſie untrüglich ſind, und der Jäger ſpricht nach ihnen den Hirſch an. Unſere Vorfahren kannten 72 ſolcher Zeichen; Dietrich aus dem Winckell aber glaubt, daß man dieſe auf 27 herabſetzen könne. Ich will nur einige von ihnen anführen. Der Schrank oder das Schränken beſteht darin, daß, wenn der Hirſch feiſt iſt, die Tritte des rechten und linken Laufes nicht gerade hinter-, ſondern nebeneinander kommen; an der Weite des Schrittes erkennt man die Schwere des Hirſches. Der Schritt kennzeichnet den Hirſch, weil die Eindrücke der Füße weiter voneinander ſtehen als bei dem Tiere; ſchreitet er weiter als 75 cm aus, jo kann er ſchon ein Geweih von Brehm, Tierſeben. 3. Auflage. III. 30 466 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. 10 Enden tragen. Der Burgſtall oder Grimmen, auch Bürgel, iſt eine kleine, gewölbte Erhebung in der Mitte des Trittes; das Ballenzeichen bildet ſich, wenn die Ballen an allen vier Tritten ausgedrückt ſind; die Stümpfe deuten auf die ſtumpfere Form der Schale des Hirſches, während die eines alten Tieres ſpitziger ſind. Das Fädlein iſt ein kleiner, ſchmaler, erhabener Längsſtrich zwiſchen den beiden Schalen, das Inſigel, ein von der Schale abgeworfener Ballen Erde, welchen der Hirſch bei feuchtem Wetter aufgenommen hat, der Abtritt ein Eindruck auf Raſen, welcher die Halme abgeſchnitten hat (das Tier zerquetſcht ſie bloß), der Einſchlag wird bezeichnet durch Pflanzenblätter und Halme, welche der Hirſch zwiſchen den Schalen aufnahm und auf harten Boden fallen ließ, der Schloß— tritt durch den erſten Eindruck, welchen der Hirſch macht, wenn er ſich aus dem Bette erhebt ꝛc. Zu dieſen gerechten Zeichen kommen nun noch die Himmelsſpur, d. h. die Merkmale, welche der Hirſch beim Fegen an Bäumen zurückgelaſſen hat, und andere mehr. Für den Ungeübten dürfte es ſchwer ſein, die Fährten des Hirſches und des alten Tieres, ſelbſt wenn er ſie ſoeben nebeneinander geſehen hat, ein paar Schritte davon wieder zu unterſcheiden. Unter den Sinnen des Edelwildes ſind Gehör, Geruch und Geſicht vorzüglich aus— gebildet. Es wittert einen Menſchen bis auf 600 Schritt. Auch das Gehör iſt außerordent— lich ſcharf; ihm entgeht nicht das geringſte Geräuſch, welches im Walde laut wird. Über Weſen und geiſtige Eigenſchaften des Edelhirſches gehen die Anſichten ziemlich weit aus— einander. Der Jäger iſt geneigt, in ſeinem Lieblingswilde den Inbegriff aller Vollkommen— heit zu erblicken, der minder eingenommene Beobachter, welcher den Hirſch mit anderen Tieren vergleicht, urteilt minder günſtig. Nach neuerem Dafürhalten iſt dieſer weder ge— ſcheiter noch liebenswürdiger als andere wild lebende Wiederkäuer. Er iſt ſehr ängſtlich und ſcheu, nicht aber klug und verſtändig. Sein Gedächtnis ſcheint ſchwach, ſeine Faſſungsgabe gering zu ſein. Nach und nach ſammelt auch er ſich Erfahrungen und verwertet ſie nicht ungeſchickt; wenn ſeine Leidenſchaften erregt ſind, vergißt er häufig ſeine Sicherheit, auf welche er ſonſt ſtets zuerſt Bedacht zu nehmen pflegt. Liebenswürdig iſt er in keiner Weiſe. Selbſtſüchtig denkt der männliche Hirſch ausſchließlich an ſeinen eigenen Vorteil und ordnet dieſem alles übrige unter. Das Tier behandelt er ſtets grob und roh, während der Brunſt— zeit am ſchlechteſten. Anhänglichkeit bekundet nur das Tier ſeinem Kälbchen gegenüber, der Hirſch kennt dieſes Gefühl nicht. Solange er anderer Hilfe bedarf, iſt er ſchmiegſam und für Freundlichkeit empfänglich, ſobald er ſeiner Kraft ſich bewußt geworden, erinnert er ſich früher empfangener Wohlthaten nicht mehr. Andere Tiere fürchtet er, oder ſie ſind ihm gleichgültig, wenn nicht geradezu unangenehm; ſchwächere mißhandelt er. Sobald er ſich beleidigt wähnt oder gereizt wird, verzerrt er rümpfend die Oberlippe, knirſcht mit den Zähnen, verdreht ingrimmig die Lichter, beugt den Kopf nach unten und macht ſich zum Stoßen bereit: er begehrt. Während der Brunſtzeit iſt er förmlich von Sinnen, vergißt alles, vernachläſſigt ſelbſt eine regelmäßige Aſung und ſcheint einzig und allein an das von ihm ſonſt ſehr wenig beachtete Mutterwild und andere gleichſtrebende Hirſche zu denken. Ein Brunfthirſch im freien Walde iſt eine herrliche, ein Brunfthirſch im engen Gitter eine abſcheuliche Erſcheinung. Das Tier erſcheint ſanfter, hingebender, anhänglicher, kurz liebens— würdiger, iſt aber im weſentlichen ebenſo geartet wie der Hirſch. Im Freien tritt es, weil ihm die Waffen fehlen, noch furchtſamer auf als dieſer, übernimmt deshalb auch regel— mäßig die Leitung eines Rudels; wirklich verſtändig aber zeigt es ſich ebenſowenig wie jener. Die außerordentlich feinen Sinne, welche jede Gefahr gewöhnlich rechtzeitig zum Bewußt— ſein bringen, laſſen Hirſch und Tier klüger erſcheinen, als ſie wahrſcheinlich ſind. Unzweifelhaft zeigt ſich das Edelwild deshalb ſo furchtſam, weil es erfahrungsmäßig den Menſchen als ſeinen ſchlimmſten Feind kennt und deſſen Furchtbarkeit würdigen gelernt Edelhirſch: Sinnesſchärfe. Weſen. Angriffe. 467 hat. An Orten, wo es ſich des Schutzes vollkommen bewußt iſt, wird es ſehr zutraulich. Im Prater bei Wien ſtanden früher ſtarke Trupps der ſtattlichen Geſchöpfe, welche ſich an das Heer der Luſtwandelnden vollkommen gewöhnt hatten und, wie ich aus eigener Erfah— rung verſichern kann, ohne Scheu einen Mann bis auf 30 Schritt an ſich herankommen ließen. Einer dieſer Hirſche war nach und nach ſo kühn geworden, daß er dreiſt zu den Wirtſchaften kam, zwiſchen den Tiſchen umherging und die ſchönen Hände der Frauen be— leckte, ſie hierdurch bittend, ihm, wie es üblich geworden war, Zucker oder Kuchen zu verab— reichen. Dieſes prächtige Tier, welches niemand etwas zu leide that, der es gut mit ihm meinte, aber jedem Neckluſtigen oder Böswilligen ſofort das kräftige Geweih zeigte, verendete auf eine klägliche Weiſe. Bei einer ungeſchickten Bewegung verwickelte es ſich mit den Sproſ— ſen ſeines Geweihes in eine durchlöcherte Stuhllehne, warf beim Aufrichten den darauf Sitzenden unſanft zu Boden, erſchrak hierüber, bohrte die Sproſſen noch feſter in den Stuhl ein, wurde durch dieſe unfreiwillige Bürde aufs äußerſte entſetzt und raſte nun mit höchſter Wut in den Parkanlagen umher, machte alle übrigen Hirſche ſcheu und ſtürzte wie unſinnig auf die Vorübergehenden los, ſo daß man es endlich erſchießen mußte. Bei den Futter— plätzen wird das Edelwild oft überraſchend zahm. Anders verhält es ſich, wenn der Hirſch in einen engen Raum geſperrt wird, oder wenn die Brunſtzeit eingetreten iſt. In beiden Fällen wird er oft durch die geringſte Kleinig— keit gereizt und nimmt auch den Menſchen an. Altere und neuere Jagdbücher wiſſen von vielen Hirſchen zu erzählen, welche Menſchen, oft ohne Veranlaſſung, angriffen und ver— wundeten oder umbrachten. „Anno 1637“, erzählt von Flemming in ſeinem „Teut— ſchen Jäger“, „wurden auf dem Schloſſe Hartenſtein täglich ein junger Hirſch und eine arme Magd aus der Hofküche geſpeiſet. Im Herbſte trifft der Hirſch das arme Menſch im Walde an und ſtößt es tot. Er wurde aber, ehe ſie begraben worden, erſchoſſen und vor die Hunde geworfen.“ In Wildgärten, wo die Hirſche ihre angeborene Scheu vor dem Menſchen nach und nach verlieren, werden ſie viel gefährlicher als im freien Walde. Lenz ſah einen Hirſch auf dem Kallenberge bei Koburg, welcher ſchon zwei Kinder getötet hatte und ſelbſt auf ſeinen Pfleger losging, wenn dieſer ihm kein Futter mehr geben wollte. In Gotha ſtieß ein zahmer Hirſch ſeinen ſonſt ſehr von ihm geliebten Wärter in einem Anfalle von Bosheit durchs Auge ins Gehirn, daß der Verletzte augenblicklich tot zur Erde ſank; in Potsdam mordete ein ganz zahmer weißer Hirſch ſeinen Verſorger, mit welchem er im beſten Einverſtändniſſe lebte, auf gräßliche Weiſe. Ahnliche Fälle ließen ſich noch viele auf— führen. Das Tier iſt nicht liebenswürdiger und anſprechender als der Hirſch, nur minder wehrhaft und gefährlich. Aber auch ſein Zorn flammt wie Strohfeuer auf, und es gebraucht ſeine Schalen mit ebenſoviel Kraft wie Geſchick, ſobald es ſich darum handelt, ſeine Abnei— gung oder ſchlechte Laune kundzugeben. Gleichwohl laſſen ſich Hirſch und Tier bis zu einem gewiſſen Grade zähmen, auch zu mancherlei ſogenannten Kunſtſtückchen abrichten; jede Ziege aber leiſtet in dieſer Beziehung mehr als ſie. Auguſt III. von Polen fuhr im Jahre 1739 mit acht Hirſchen; die Herzöge von Zweibrücken und Meiningen hatten Geſpanne, welche aus weißen Hirſchen beſtanden. Heutzutage ſieht man höchſtens bei Bereitern und Seiltänzern noch eine derartige Verwendung der edlen Tiere. An Futter und Pflege ſtellen gefangene Edelhirſche wenig Anſprüche, halten ſich deshalb auch im engen Gewahrſame ſehr gut, pflan— zen ſich ohne Umſtände fort und erzeugen mit ihren nächſten Verwandten fruchtbare Blend— linge. Dies benutzend, hat man in neuerer Zeit mehrfach und nicht gänzlich ohne Erfolg Verſuche gemacht, den Edelhirſch mit dem Wapiti zu kreuzen, um in geſchützten Gegenden ſtärkeres Wild zu erzielen. Je nach der Jahreszeit iſt die Aſung des Edelwildes verſchieden. Im Winter beſteht ſie in grüner Saat und vielen Pflanzen, welche in der Nähe von Quellen hervorſprießen, 30 * 468 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. in Knoſpen, Holzrinde, Heidekraut, Brombeerblättern, Miſteln und dergleichen, im Früh— linge in Knoſpen und friſchen Trieben mit oder ohne Laub, allerlei Grasarten und Kräutern, ſpäter aus Getreidekörnern, Rüben, Kraut, verſchiedenen Früchten, Kartoffeln, Bucheln und Eicheln. Nach Blaſius ſoll das Edelwild in Norddeutſchland erſt ſeit etwa 50 Jahren den Kartoffeln nachgehen, auch Fichtenrinde früher nicht abgeſchält, überhaupt ſeine Neigungen im Verlaufe verſchiedener Geſchlechter mehrfach geändert haben. Während der Brunſtzeit nehmen die alten Hirſche nur das Notdürftigſte zu ſich und freſſen dann vielfach Pilze, und zwar auch ſolche, welche für den Menſchen giftig ſind. Salz liebt das Rotwild ebenſo ſehr wie die meiſten übrigen Wiederkäuer. Starke Hirſche werfen ihre Geweihe bereits im Februar, ſpäteſtens im März ab und erſetzen ſie bis zu Ende Juli vollſtändig wieder; junge Hirſche, zumal Spießer, tragen die Stangen oft noch im Mai, haben jedoch ebenfalls im Auguſt bereits gefegt und vereckt. Mit dem Geweihwechſel ſteht die Härung in gewiſſer Beziehung, mit beiden die Geſchlechts— thätigkeit im Einklange. Nachdem das Geweih abgeworfen worden iſt, bildet ſich mit ihm das Sommerhaar aus, und ſobald letzteres vollendet iſt, ſetzt das Tier ſein Kalb. Der Hirſch brunftet im vollen Sommerhaare und verliert die Grannen bald nach der Brunft, worauf die Entwickelung des Winterhaares vor ſich geht. „Die Brunſtzeit des Edelwildes“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „fängt mit Ein— tritt des Monats September an und dauert bis Mitte Oktober. Schon gegen Ende Auguſt, wenn die Hirſche am feiſteſten ſind, erwachen in den ſtärkſten die Triebe zur Brunft. Sie äußern dies durch ihr Schreien (einen Laut, welcher dem Jäger angenehm, dem muſika— liſchen Ohre aber nichts weniger als ſchmeichelnd iſt), infolgedeſſen ihnen gleich anfangs der Hals anſchwillt. Denſelben Ort, wo der Hirſch einmal gebrunftet hat, wählt er, ſo— lange das Holz nicht abgetrieben wird, und falls er Ruhe hat, in den folgenden Jahren immer wieder. Solche Stellen nennt man Brunftplätze. In der Nachbarſchaft derſelben zieht ſich dann auch das Wild in kleine Trupps zu 6, 8, 10—12 Stück zuſammen, verbirgt ſich aber, vielleicht aus Gefallſucht, vor dem Brunfthirſche. Dieſer trollt unaufhörlich mit zu Boden geſenkter Naſe umher, um zu wittern, wo es gezogen iſt und ſteht. Findet er noch ſchwache Hirſche oder Spießer dabei, jo vertreibt er fie und bringt ſich in den Beſitz der Alleinherrſchaft, welche er von nun an mit der größten Strenge ausübt. Keine der erwählten Geliebten darf ſich nur auf 30 Schritt weit entfernen; er treibt ſie ſämtlich auf den gewählten Brunftplatz. Hier, von ſoviel Reizen umgeben, vermehrt ſich der Begattungs— trieb ſtündlich; aber noch immer weigern ſich wenigſtens die jüngeren Spröden, die Schmal— tiere, welche er unausgeſetzt umherjagt, ſo daß der Platz ganz kahl getreten wird. „Abends und morgens ertönt der Wald vom Geſchreie der Brunfthirſche, welche ſich jetzt kaum den Genuß des nötigen Geäſes und nur zuweilen Abkühlung in einer benach— barten Suhle oder Quelle, wohin die Tiere ſie begleiten müſſen, geſtatten. Andere, weniger glückliche Nebenbuhler beantworten neidiſch das Geſchrei. Mit dem Vorſatze, alles zu wagen, um durch Tapferkeit oder Liſt ſich an die Stelle jener zu ſetzen, nahen ſie ſich. Kaum er— blickt der beim Wilde ſtehende Hirſch einen anderen, ſo ſtellt er ſich, glühend vor Eiferſucht, ihm entgegen. Jetzt beginnt ein Kampf, welcher oft einem der Streitenden, nicht ſelten beiden, das Leben koſtet. Wütend gehen ſie mit geſenktem Gehörne aufeinander los und ſuchen ſich mit bewundernswürdiger Gewandtheit wechſelweiſe anzugreifen oder zu vertei— digen. Weit erſchallt im Walde das Zuſammenſchlagen der Geweihe, und wehe dem Teile, welcher aus Altersſchwäche oder ſonſt zufällig eine Blöße gibt! Sicher benutzt dieſe der Gegner, um ihm mit den ſcharfen Ecken der Augenſproſſen eine Wunde beizubringen. Man kennt Beiſpiele, daß die Geweihe beim Kampfe ſich ſo feſt ineinander verſchlungen hatten, daß der Tod beider Hirſche die Folge dieſes Zufalles war, und auch dann vermochte keine Edelhirſch: Nahrung. Brunft. Stimme. 469 menſchliche Kraft, fie ohne Verletzung der Enden zu trennen. (Ein paar derartig „ver- kämpfter“ und ſchließlich in einer Lache ertrunkener ſtarker Zwölf-Ender wurde jüngſt wieder, im Oktober 1888, noch friſch in der Moſigkauer Heide in Anhalt aufgefunden.) Oft bleibt der Streit ſtundenlang unentſchieden. Nur bei völliger Ermattung zieht ſich der Beſiegte zurück; der Sieger aber findet ſeinen Lohn im unerſättlichen, immer wechſelnden Genuſſe von Gunſtbezeigungen der Tiere, welche (wer kann es beſtimmen, ob nicht mit geteilter Teilnahme) dem Kampfe zuſahen. Während desſelben gelingt es zuweilen ganz jungen Hirſchen, ſich auf kurze Zeit den Beſitz der Rechte zu verſchaffen, um welche jene ſich mit ſo großer Hartnäckigkeit ſtreiten, indem ſie ſich an das Wild heranſchleichen und das genießen, was ihnen ſonſt erſt drei Wochen ſpäter, wenn die ſtarken ganz entkräftet die Brunftplätze verlaſſen, zu teil wird. Zum Beſchlage ſelbſt braucht der Hirſch nur einen ſehr kurzen Zeitraum. „Das Tier gehört nicht zu den Geſchöpfen, welche nicht Gleiches mit Gleichem vergelten, wenn der Gatte ſich ſteten Wechſel erlaubt! Es ſucht ſich ſo oft wie möglich für den Zwang ſchadlos zu halten, welchen ihm die eiferſüchtigen Grillen desſelben auflegen. Sonſt ſchrieb man ihm ſoviel Enthaltſamkeit zu, daß man behauptete, es trenne ſich unvermerkt vom Hirſche, ſobald es ſich hochbeſchlagen fühle; neuere Beobachtungen haben das Gegenteil bewieſen. „Das Tier geht 40—41 Wochen tragend. Es ſetzt, je nachdem es während der Brunft zeitig oder ſpät beſchlagen wurde, zu Ende Mai oder im Juni ein Kalb, ſelten zwei. Wenn die Setzzeit herannaht, ſucht es Einſamkeit und Ruhe im dichteſten Holze. Die Kälber ſind in den erſten drei Tagen ihres Lebens ſo unbeholfen, daß ſie ſich nicht von der Stelle be— wegen. Man kann ſie ſogar mit der Hand aufnehmen. Nur ſelten und auf kurze Zeit verläßt ſie in dieſer Zeit die Mutter, und ſelbſt wenn ſie verſcheucht wird, entfernt ſie ſich bloß ſo weit wie nötig iſt, um durch vorgegebene Flucht die wirkliche oder eingebildete Ge— fahr abzuwenden. Nachdem das Kalb nur eine Woche überlebt hat, würde die Mühe ver— geblich ſein, es ohne Netze fangen zu wollen. Überall folgt es nun der Mutter und drückt ſich ſogleich im hohen Graſe, wenn dieſe ſich meldet, d. h. einen Laut des Schreckens von ſich gibt, oder mit dem Vorderlaufe ſchnell und ſtark auf den Boden ſtampft. Es beſaugt das Tier bis zur nächſten Brunſtzeit und wird von dieſem über die Wahl der ihm dien— lichen Aſung von Jugend auf belehrt.“ Von nun an beginnt das wechſelreiche Leben des Edelwildes. Das Wildkalb iſt bereits im dritten Jahre erwachſen, das Hirſchkalb braucht eine Reihe von Jahren, ehe es ſich alle Rechte der Alleinherrſchaft erworben hat. Im ſiebenten Monate ſeines Alters ſetzt es zum erſten Male auf, und von nun an wechſelt es ſeinen Hauptſchmuck in jedem Jahre. Ich halte es für ſehr belehrend, einen kurzen Überblick der Veränderungen, welche das Hirſch— kalb durchmacht, hier zu geben, und will mich dabei auf Blaſius ſtützen, welcher dieſen Gegenſtand im naturwiſſenſchaftlichen Sinne behandelt hat. „Es reicht beim Hirſche noch weniger aus als beim Rehbocke, die Anzahl der Enden jagdmäßig zu beſtimmen, um die Reihe der allmählichen Entwickelung zu bezeichnen. Wenn auch in der Anzahl der Enden oft eine Unregelmäßigkeit des Fortſchrittes bemerkt wird und ſogar die Hirſche nicht ſelten wieder zurückſetzen, findet doch eine ſtrenge Geſetzmäßigkeit in der Reihenfolge der Entwicke— lung ſtatt, und die Beſtimmung einer ſolchen Entwickelungsreihe bringt die Anzahl der Enden nicht ſo oft in Widerſpruch mit der Stärke des Geweihes der Hirſche als die jagdmäßige Zählung. Für eine naturgeſchichtliche Betrachtung erſcheint die Geſtalt der Geweihe von viel größerer Wichtigkeit als die Anzahl der Enden. Bei der Zählung der Enden kommt ihre Stellung wieder vielmehr in Betracht als die Anzahl ſelber. Nur diejenigen Enden ſind von Bedeutung, welche mit der Hauptſtange in Berührung kommen, alle Verzweigungen, entfernt von der Hauptſtange, können nur als zufällige, keine weſentlichen Veränderungen 470 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. des Bildungsgeſetzes bedingende Abweichungen angeſehen werden. Die Hauptſtange hat anfangs nur eine einzige, gleichmäßige und ſchwache Krümmung; dann erhält ſie eine plötz— liche, knieförmige Biegung an der Stelle, wo die Mittelſproſſe entſteht, nach rückwärts, wäh— rend die Spitze immer nach innen gerichtet bleibt. Eine zweite knieförmige Biegung erhält ſie in der Krone des Zwölf-Enders: ſie biegt ſich wieder rückwärts und macht am Fuße der Krone einen Winkel; eine dritte tritt beim Vierzehn-Ender, eine vierte beim Zwanzig-Ender immer höher hinauf in der Krone ein, während die Spitze oder Außenſeite ſich nach innen kehrt. Jede dieſer Biegungen bleibt für alle folgenden Entwickelungsſtufen als Grundlage. Ebenſo auffallend iſt die Veränderung der Augenſproſſe im Verlaufe der Entwickelung. Zuerſt ſteht ſie ziemlich hoch, ſpäter tritt ſie der Roſe immer näher. Anfangs macht ſie mit der Hauptſtange einen ſpitzen Winkel, ſpäter vergrößert ſich dieſer immer mehr. Ahnliche Veränderungen gehen die Mittelſproſſe, die Eisſproſſe und die Krone ein. „Der Spießhirſch trägt ſchlanke und zerteilte Hauptſtangen mit gleichmäßiger Krüm— mung nach außen, ohne alle knieförmige Biegung; die Spitzen ſind wieder nach innen ge— richtet. Der Gabelhirſch hat an einer entſprechenden Hauptſtange ſchwache, aufwärtsſtrebende, von der Roſe ſehr entfernte Augenſproſſen. Beim Sechs-Ender hat die im ganzen noch ähn— lich gebogene Hauptſtange gegen die Mitte eine plötzliche, knieförmige Biegung; ihre beiden Hälften verlaufen in untergeordneten, nach hinten gekrümmten Bogen; an dem nach vorn gekehrten Knie ſteht die aufſtrebende, ſchwache Mittelſproſſe; die Augenſproſſe hat ſich mehr geſenkt. Sowie an einer Stange, kann auch an beiden die Mittelſproſſe fehlen: dann hätte man der Form nach einen Sechs-Ender, welcher jagdmäßig als Gabelhirſch zählen würde; fehlt auch die Augenſproſſe, ſo hätte man einen Spießer, den man der Form nach als Sechs— Ender anſprechen müßte. Beim Acht-Ender tritt eine Endgabel zur Augen- und Mittelſproſſe, welche ſtärker und mehr ſenkrecht geſtellt ſind. Auch hier ſind die Nebenſproſſen oft nur durch die Winkelbildung der Hauptſtange angedeutet: man kann der Form nach Acht-Ender haben, welche jagdmäßig nur als Sechs-Ender angeſprochen werden dürften. Beim Zehn— Ender tritt zum erſtenmal die Eisſproſſe oder zweite Augenſproſſe auf; ſie kann aber auch durch eine bloße ſcharfe Kante an der Hauptſtange angedeutet ſein: dann hat man Acht— Ender, welche als Zehn-Ender angeſprochen werden müſſen. Nun kann auch die äußere Ga— belſproſſe verkümmern: dann hat man Sechs-Ender, anſtatt der Zehn-Ender; ja es kann vor— kommen, daß auch die Mittelſproſſe verkümmert, und man hat Gabelhirſche, welche tierkundlich als Zehn-Ender angeſprochen werden müſſen. Beim Zwölf-Ender zeigt ſich zum erſtenmal die Krone. Die Hauptſtange tritt rückwärts knieförmig heraus, mit der Spitze nach innen gekehrt. Hier liegen zuerſt nicht mehr alle Enden in einer und derſelben gleichmäßig ge— krümmten Fläche; das Ende der Hauptſtange macht durch die zweite knieförmige Biegung eine Ausnahme. Es tritt mit den beiden Enden der Gabel des Hornes von der unzerteilten Oberhälfte der Hauptſtange in einem und demſelben Punkte hervor, und dies bedingt das Gepräge der Krone. „Hier treten oft Verkümmerungen auf. Am häufigſten fehlen die Eisſproſſen: dadurch entſtehen die ſogenannten Kronen-Zehner, welche mit vollem Rechte tierkundlich als Zwölf— Ender angeſprochen werden; es fehlt auch die äußere Nebenſproſſe der Gabel, der Gipfel des Geweihes iſt dann wieder eine Gabel; allein die Enden liegen noch in einer und derſelben gleichmäßig gekrümmten Fläche: auch ſolche Zehner müſſen als Zwölfer gelten. Die Ver— kümmerung kann ſo weit gehen, daß Hirſche jagdmäßig als Sechs-Ender angeſprochen wer— den, welche tierkundlich betrachtet Zwölf-Ender ſind; ſolche Geweihe ſind aber ſelten. Am Vierzehn-Ender bildet die nach hinten gerichtete Spitze des Zwölf-Enders wieder eine regel— mäßige Gabel, d. h. es tritt nach außen eine Nebenſproſſe an ihr hervor; hierdurch bildet ſich eine zweite Gabel hinter der erſten, deren Teilung etwas höher als die der vorderen Gabel Edelhirſch: Entwickelung und Stärke der Geweihe. 471 ſtattfindet. Dieſe Doppelgabel kennzeichnet die Krone des Vierzehn-Enders; fehlt ſolchem Geweihe die Eisſproſſe, jo wird der Hirſch jagdmäßig als Zwölf-Ender angeſprochen u. 1. f. In der Krone des Sechzehn-Enders biegt ſich die Hauptſtange hinter der Doppelgabel des Vierzehn-Enders aufs neue zurück, wendet aber die Spitze wieder nach innen; die fünf— fache Krone des Achtzehn-Enders entwickelt die Spitze der Hauptſtange des Sechzehn-Enders und wieder eine Nebenſproſſe nach außen: hierdurch entſteht eine dreifache Gabel über- und hintereinander, von vorn nach hinten allmählich höher anſteigend; ſie, mit der doppelten Biegung der Hauptſtange, kennzeichnet den Achtzehn-Ender. Beim Zwanzig-Ender biegt ſich hinter der dreifachen Kronengabel des Achtzehn-Enders die Hauptſtange aufs neue knie— förmig nach rückwärts, die Krone zählt alſo ſieben Enden und drei knieförmige Biegungen. Die Krone des Zweiundzwanzig-Enders würde vier Kronengabeln hintereinander und eine dreifache knieförmige Biegung in der Hauptſtange einer Krone haben ꝛc. In dieſen Zügen liegt die regelrechte Entwickelungsreihe angedeutet, und der Zuſammenhang der Geſtalt und Anzahl iſt unverkennbar; die Form der Geweihe erſcheint als Hauptſache, als das Bedin— gende, die Anzahl der Enden ſchließt ſich der Form als das Unweſentliche, Bedingte, an. Alle Abweichungen ſind für den Tierkundigen nebenſächlich, auch ſolche, wo die Nebenſproſſen ſich ungewöhnlich zerteilen; denn ſolche Zerteilung kann jede Verzweigung der Hauptſtange treffen und ins Unbegrenzte fortgehen. Sie zeigen ſich nicht ſelten in den Enden der Kro— nen von ſehr alten Hirſchen und kommen auch häufig an der Mittelſproſſe vor. So kommt es, daß in den Augen des Naturforſchers die hohe Endenzahl vieler berühmter Geweihe, z. B. des Sechsundſechzig-Enders auf der Moritzburg, welcher vom Kurfürſten Friedrich III. 1696 bei Fürſtenwalde geſchoſſen wurde, ſehr gewaltig zuſammenbricht. Mehr als 20 regelrechte Enden ſind wohl ſehr ſelten vorgekommen; Achtzehn-Ender ſieht man ſchon in jeder mäßig großen Sammlung, und unter den lebenden Hirſchen kommen Sechzehn-Ender noch immer nicht ſelten vor. Bei reichlicher Aſung geſchieht es, daß die Hirſche bei neuen Aufſätzen Geweihe von 6 und 10 Enden überſpringen; noch häufiger aber kommt das Wie— derholen der Endenanzahl und ebenſo oft das Zurückſetzen auf eine geringere Endenanzahl vor. In dieſer Beziehung bildet der Zehn-Ender eine auffallende Grenze. Ein Hirſch, welcher einmal eine Krone getragen hat, ſetzt nie weiter als auf einen regelmäßigen Zehn— Ender zurück.“ „Was die Endenzahl betrifft“, ſchreibt von Dombrowski, „ſo muß bemerkt werden, daß die meiſten Hirſche, deren Geweihe heute die Moritzburg ſchmücken, nicht in freier Wild— bahn ſtanden. Es waren dies beſonders ſtarke Hirſchkälber, die in der Jugend eingefangen, dann im eingefriedigten Raume bei denkbar beſter Aſung gehalten und, wenn ſie endlich eine jener auf ungeſunder und unnatürlicher Überproduktion beruhenden bizarren Bildun— gen vereckt hatten, wie ſie die Dreißig- bis Sechsundſechzig-Ender der Moritzburg zeigen, gelegentlich eines eingeſtellten Jagens vor irgend einem hohen Herrn auf den Lauf gebracht wurden.“ Dies bemerkt unſer Gewährsmann, um zu warnen, daß beim Vergleiche von Geweihen, die aus älterer und neuerer Zeit ſtammen, die Zahl der Enden allzuſehr hervor— gehoben oder als maßgebend betrachtet werde. Auf Grund ſehr umfaſſender, in jüngſter Zeit angeſtellter Unterſuchungen gibt von Dombrowski folgendes Urteil ab: „Wir ge— langen ſonach zu dem für die geſamte Jägerwelt erfreulichen und überraſchenden Ergeb— niſſe, daß die als einzig daſtehende und fabelhafte Prachtſtücke angeſtaunten Geweihe der Moritzburg, mit Ausnahme der Endenzahl, von den Hirſchen der Gegenwart erreicht, ja in manchen Beziehungen übertroffen werden. Fügen wir bei, daß faſt alljährlich Brunft— hirſche mit einem Gewichte von 270—282 kg ohne Aufbruch erlegt werden, ſo iſt hier— durch wohl auch die Thatſache endgültig feſtgeſtellt, daß es nie ſchwerere Hirſche gegeben hat als die, welche man in geſegneten Revieren noch heutzutage antrifft.“ Neuerdings 472 Elfte Ordnung: PBaarzeher; fünfte Familie: Hirſche. teilt unſer Gewährsmann in der Jagdzeitung „Der Weidmann“ mit, daß das Gewicht eines galiziſchen Hirſches ohne Aufbruch ſogar 298 kg betrug. In gewiſſer Hinſicht auffallend iſt es, daß jeder geſunde Hirſch ſein Geweih in eben der Form und Stellung wieder aufſetzt, wie er es im vorigen Jahre hatte. Wenn es weit oder eng, vorwärts oder rückwärts ſtand, bekommt es auch in der Folge wieder eben die— ſelbe Geſtalt, und wenn die Augen- oder Eisſproſſe oder andere Enden eine beſondere Bie— gung machten, erſcheint dieſe in gleicher Weiſe beim nächſten Aufſetzen. Jäger, welche Ge— legenheit zu vielen Beobachtungen hatten, behaupten ſogar und gewiß nicht grundlos, daß gewiſſe Eigentümlichkeiten der Geweihe ſich der Nachkommenſchaft durch viele Geſchlechter hindurch vererben; ſie verſichern, daß ſie gewiſſe Familien ſofort am Geweihe zu erkennen vermöchten. Daß auch Klima, Nahrung, Ausdehnung und Beſchaffenheit des Standortes ſowie der Betrieb des Abſchuſſes, inſofern man die Hirſche ihre Vollkraft nicht erreichen läßt, von ſehr weſentlicher Bedeutung für das Verecken mächtiger Geweihe ſind, iſt nicht zu bezweifeln. Die Feinde des Edelwildes ſind der Wolf, der Luchs und der Vielfraß, ſeltener der Bär. Wolf und Luchs dürften wohl die ſchlimmſten genannt werden. Der erſtere verfolgt bei tiefem Schnee das Wild in Meuten und hetzt und mattet es ab; der letztere ſpringt ihm von oben herab auf den Hals, wenn es, nichts ahnend, vorüberzieht. Der ſchlimmſte Feind aber iſt und bleibt unter allen Umſtänden der Menſch, obgleich er das Edelwild gegen— wärtig nicht mehr in der greulichen Weiſe verfolgt und tötet wie früher. Ich glaube hier von der Jagd abſehen zu dürfen, weil eine genaue Beſchreibung derſelben uns zu weit führen dürfte und man darüber, wenn man ſonſt will, in anderen Büchern nachſchlagen kann. Gegenwärtig iſt dieſes edle Vergnügen ſchon außerordentlich geſchmälert worden, und die meiſten der jetzt lebenden Berufsjäger haben keinen Hirſch geſchoſſen: ſolches Wild bleibt für vornehmere Herren aufgeſpart. Daß die großartigen „Parforcejagden“ und andere ähn— liche Anſtalten zur Erlegung des Edelwildes urſprünglich fremde Einrichtungen waren, er— kennt jeder leicht an ihrem dem deutſchen Weſen ſo widerſprechenden Gepräge. Unſere Vorfahren gebrauchten nur die Büchſe zur Erlegung des Hirſches. Es mag wohl eine recht luſtige Zeit geweſen ſein, in welcher die Grünröcke noch die liebe deutſche Büchſe faſt aus— ſchließlich handhabten und in den glatten Schrotgewehren nur ein notwendiges Übel er— blickten! Mit großartigem Schaugepränge zog man zu den Jagden hinaus, und fröhlich und heiter ging es zu, zumal dann, wenn einer oder der andere von den noch nicht ganz hirſchgerechten Jägern ſich irgend ein Verſehen hatte zu ſchulden kommen laſſen. Die Zeit iſt freilich vorüber. Es hat einmal eine deutſche Jägerei gegeben. Und diejenigen, welche noch dazu gehören könnten, ſind größtenteils zu bloßen Waldbewirtſchaftern, zu „Stock— förſtern“ gemacht worden. Nichtsdeſtoweniger ſind die weidgerechten Jäger, welche die edle Kunſt und den derben Witz unſerer Altvorderen bewahren, noch nicht überall ausgeſtorben. Auch das Edelwild wird von einigen Bremſenarten arg geplagt. Dieſe widerlichen Kerfe legen ihre Zuchten, ganz in der Weiſe wie bei dem Renn, auf dem Wilde an, und die Schmeißbrut durchlöchert den armen Geſchöpfen faſt das ganze Fell. Auch eine Laus, welche ſich in den Haaren einniſtet, Fliegen und Mücken quälen das Wild in hohem Grade. Um dieſen ihm äußerſt verhaßten Geſchöpfen zu entgehen, ſuhlt es ſich oft ſtundenlang im Waſſer. Außerdem iſt das Wild manchen Krankheiten unterworfen. Der Milzbrand tritt oft ſeuchen— artig auf, die Leberfäule, die Ruhr, der Zahnkrebs und die Auszehrung richten zuweilen große Verheerungen an, und auch in ſchlechten Jahren gehen viele Hirſche ein. Leider iſt der Schade, welchen das Rotwild anrichtet, viel größer als der Nutzen, den es bringt. Nur aus dieſem Grunde iſt es in den meiſten Gegenden unſeres Vaterlandes ausgerottet worden. Obſchon Wildbret, Decke und Geweih hoch bezahlt werden, und man Edelhirſch. Wapiti. Barafinga. 473 die Jagdfreude ſehr hoch anſchlagen darf: der vom Wilde verurſachte Schade wird hierdurch nicht aufgehoben. Ein ſtarker Hochwildſtand verträgt ſich mit unſeren forſtwirtſchaftlichen Grundſätzen durchaus nicht mehr. In früheren Zeiten beſchäftigte ſich der Aberglaube lebhaft mit allen Teilen des Hir— ſches; heutzutage ſcheinen bloß die Chineſen, welche die noch weichen Hirſchgeweihe als Arz— neimittel verwenden und mit außerordentlich hohen Preiſen bezahlen, an ähnlichen An— ſchauungen feſtzuhalten. Bei uns zu Lande wurden vormals die ſogenannten Haarbeine, die Thränendrüſen, die Eingeweide, das Blut, die Geſchlechtsteile, die im Magen nicht ſelten vorkommenden Bezoare, ja ſelbſt die Loſung als vielverſprechendes Heilmittel in hohen Ehren gehalten. Aus Hirſchklauen verfertigte man ſich Ringe als Schutzmittel gegen den Krampf; Hirſchzähne wurden in Gold und Silber gefaßt und von den Jägern als Amulette, werden auch heute noch als Andenken an glückliche Jagden getragen. Von dem Leben des Tieres erzählte man ſich allerlei Fabeln, und ſelbſt die Jäger hielten lange daran feſt, bis erſt die genauere Beobachtung den Hirſch uns kennen lehrte. In Nordweſtafrika lebt ein Hirſch, welchen man unter dem Namen Cervus barbarus vom Edelhirſche getrennt, aber keineswegs allſeitig als beſondere Art anerkannt hat, ſondern eher als Abart betrachten will, weil er dem Edelhirſche in jeder Hinſicht am ähnlichſten iſt. Von den übrigen Arten der Untergattung verdient noch die größte Art der ganzen Gattung, der Wapiti Nordamerikas (Cervus canadensis), beſonders erwähnt zu werden. * Unter den übrigen Arten der Gattung Stellen wir den Baraſinga, Baraya, Maha, Yinfar der Inder, den Sumpfhirſch der Engländer (Cervus [Rucervus] duvau- celli, C. bahrainja und elaphoides) obenan, der als Vertreter einer beſonderen Unter— gattung, der Zackenhirſche (Rucervus), betrachtet wird. Er erreicht eine Körperlänge von etwa 2 m, wovon 20 em auf den Wedel kommen, und eine Schulterhöhe von 1,15 m, iſt ſchlank gebaut und hoch geſtellt, der Kopf verhältnismäßig kurz, nach der Muffel zu pyra— midenförmig zugeſpitzt, das Gehör groß, namentlich auffallend breit, das Auge ſehr groß und ſchön; die Läufe ſind hoch, aber kräftig; der Wedel iſt kurz, beträchtlich länger als bei unſerem Edelwilde, aber nur etwa halb ſo lang wie bei dem Damwilde. Die Behaarung iſt reich und dicht, das einzelne Haar lang und ziemlich fein; die Decke erſcheint aber ſtruppig, weil die Haare nicht gleich lang ſind. Das Gehör iſt außen kurz und gleichmäßig, innen ſehr lang und ungleichmäßig, faſt zottig behaart. An der Wurzel iſt das einzelne Leibes— haar dunkel graubraun, hierauf goldigbraun, an der Spitze endlich etwa 2 mm lang wieder dunkler. Die Geſamtfärbung erſcheint im Sommer goldig rotbraun, geht aber nach unten hin durch Grau in Lichtgelb über, weil die Spitzen der Haare hier grau und bezüglich licht— gelb gefärbt ſind. Über den Rücken verläuft ein breiter Streifen von dunkelbrauner Fär— bung, welcher auch den größten Teil des an der Spitze lichtgelben Wedels einnimmt und jederſeits durch eine Reihe von kleinen goldgelben Flecken beſonders gehoben wird. Der Kopf iſt auf Stirn und Schnauzenrücken rotbraun, goldig geſprenkelt; Kopf und Schnauzen— ſeiten ſind grau, die Unterſeite der Schnauze, Kehle und Kinn grauweiß. Hinter der nackten Muffel verläuft ein ziemlich breites, dunkelbraunes Band, welches auf der faſt weißen Unter— lippe noch angedeutet iſt. Ein zweites, wenig bemerkbares Band, gewiſſermaßen die Fort— ſetzung der dunkeln Braue, verläuft, nach der Muffel zu ausgeſchweift, von einem Auge zum anderen. Eigentümlich ſind lange borſtenartige Haare, welche, einzeln ſtehend, die Muffel und das Auge umgeben. Das Gehör iſt bräunlich, auf der Außenſeite dunkel gerandet, an der Wurzel hingegen gelblichweiß; dieſelbe Färbung zeigen die Haare der Innenmuſchel. 474 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Bauch und Innenſchenkel ſind gelblich, die Schienbeine der Vorderläufe braungrau, die Fuß— wurzeln licht-fahlgrau; an den Hinterläufen ſind die Feſſeln dunkler als die Schenkel. Die Schalen ſind groß und können ſehr breit geſtellt werden. Das Geweih zeichnet ſich durch Breite und wiederholte Veräſtelungen aus. Im ganzen betrachtet, hat es mit dem Schaufelgeweihe des Elch einige Ahnlichkeit, obwohl von Schau— feln nicht geſprochen werden kann. Die Stangen biegen ſich gleich von der Roſe an zur Seite und nach oben, aber nur wenig nach hinten, ſenden hart über der Roſe die ſehr lange, kräftige, nach vorn, oben und außen gerichtete Augenſproſſe ab und zerteilen ſich im letzten Dritteil ihrer Länge in zwei faſt gleichwertige Aſte, welche ſich wiederum zerſproſſen. Der hintere dieſer Aſte, welcher als das Ende der Stange betrachtet werden darf, wird zur Krone; er zerfällt in den ſtarken Endzacken, welcher ſich faſt gerade nach oben und hinten richtet, und in zwei unverhältnismäßig kurze Nebenſproſſen, welche nach rückwärts gekehrt ſind. Der vordere Aſt wendet ſich nach außen, oben und vorn und verzweigt ſich ebenfalls in ein einfach und doppelt geteiltes, d. h. wiederum ſproſſiges Ende, welches ſich nach vorn, unten und innen kehrt. Das Geweih wird durchſchnittlich 90 em hoch und zählt gewöhnlich 14—15, nach Jerdon manchmal aber auch bis 17 Enden. Ein mir bekannter Baraſinga kam als Spießer in Europa an, doch zeigten ſeine Spieße bereits den Anſatz zur Gabelung. Anfang Februar warf er ab und ſetzte nun ein Geweih von 14 Enden auf, jede Stange mit Augen— ſproſſe und zwei ziemlich gleichmäßig entwickelten Gabeln an der Spitze. Das nächſtfolgende Geweih unterſchied ſich nur durch größere Stärke, nicht durch die Endenzahl. Der Baraſinga lebt in Trupps und großen Rudeln in waldigen Gebieten Indiens von Aſſam und vom Fuße des Himalajas an bis nach den Sanderbans und den Zentralprovinzen, wird aber ſelten ſüdlich vom Narbada-Fluſſe gefunden. Er bevorzugt namentlich parkähnlich bewachjene Landſchaften oder waldige Gegenden mit freien Blößen und Thälern, die zugleich recht waſſerreich oder auch ſumpfig ſind. Laut Hodgſon tritt dieſer Hirſch niemals in das Bergland des Himalajas ein. Seine Nahrung ſoll hauptſächlich aus Gras, Borke und den Schößlingen der Holzgewächſe beſtehen. Cuvier beſtimmte das Tier zuerſt nach den ihm zugeſandten Geweihſtangen; viel ſpäter bekam man den Hirſch ſelbſt im Balge und erſt in der Neuzeit lebend zu Geſicht. Der Earl of Derby, welcher einen der am reichſten beſetzten Tiergärten hielt, ſcheint zuerſt lebende Baraſingas beſeſſen zu haben; ſpäter kamen ſolche Hirſche nach London, und gegenwärtig ſieht man ſie in mehreren Tiergärten, obgleich überall noch ſelten. Über die Fortpflanzungszeit und die Geburt des Jungen iſt noch nichts bekannt gewor— den; doch läßt ſich nach dem Aufſetzen des Geweihes ſchließen, daß gerade dieſer Hirſch mit un— ſerem Edelwilde ſo ziemlich die gleiche Zeit halten mag. Nach meinen Beobachtungen an dem von mir gepflegten Gefangenen glaube ich, daß der Baraſinga zur Einbürgerung bei uns ſich eignen würde. Er ſcheint unſer Klima vortrefflich zu vertragen und iſt ein ſo anmutiges Geſchöpf, daß er jedem Parke oder Walde zur größten Zierde gereichen müßte. Seine Hal— tung iſt ſtolz und etwas herausfordernd, ſein Gang zierlich, jedoch gemeſſen, ſein Betragen anſcheinend lebendiger, ich möchte ſagen mutwilliger als das anderer Hirſche. Mein Ge— fangener war ein übermütiger Geſell, welcher ſich mit allem möglichen verſuchte. Er ſtand mit ſeinem Wärter auf dem beſten Fuße, hörte auf ſeinen Namen und kam gern herbei, wenn er gerufen wurde, nahm aber jede Gelegenheit wahr, dem Manne, mehr aus Spiel— luſt als im Ernſte, einen Stoß beizubringen. Den neben ihm ſtehenden Hirſchen trat er oft herausfordernd entgegen und begann dann ſelbſt mit den ſtärkſten durch das Gitter hin— durch einen Zweikampf. Ein weißer Edelhirſch, ihm gegenüber ein Rieſe, wurde ohne Unter— laß von ihm geneckt, gefoppt und zum Kampfe herausgefordert, ſo daß ich ihn ſchließlich verſetzen mußte, um den Baranſinga nicht zu gefährden. Die Stimme des letzteren iſt ein Baraſinga. Axishirſch. a 475 ziemlich hoher, kurzer, blökender Ton, welcher dem Schrei einer geängſtigten jungen Ziege ſehr ähnelt, jedoch viel kürzer hervorgeſtoßen wird. Abweichend von anderen Hirſchen ſoll der Baraſinga zu jeder Jahreszeit ſchreien, gewiſſermaßen zu ſeiner Unterhaltung; er pflegt auch einen Anruf mit Regelmäßigkeit zu beantworten. * Unter anderen indiſchen Hirſchen verdient unſere Beachtung zunächſt der Axis, der Tüpfelhirſch der Engländer, in Indien Tſchital, Buriya, Dupi, Sarga, Mikka ꝛc., auf Ceylon, laut Kelaart, Tikmuha genannt (Cervus [Axis] axis, Axis maculatus, A. oryzeus, A. major und medius). Er vertritt eine beſondere Untergattung (Axis), iſt kleiner als der Baraſinga, da er bei 135— 150 em Leibeslänge nur 90—95 em Schulterhöhe erreicht, dürfte jedoch, ſoweit die Färbung in Betracht kommt, einer der ſchönſten, wenn nicht der ſchönſte aller Hirſche ſein. Der Leib iſt geſtreckt, aber niedrig geſtellt und deshalb ge— drungen erſcheinend, der Hals verhältnismäßig dick, der Kopf kurz, regelmäßig gebaut, nach dem Maule zu fein verjüngt, das Gehör mittellang, lanzettförmig, ſchmal, der Wedel ziem— lich lang und gerundet. Ein angenehmes Graurötlichbraun iſt die Grundfärbung; der Rückenſtreifen erſcheint ſehr dunkel, auf dem Widerriſte faſt ſchwarz; Kehle, Gurgel, Bauch und Innenſeite der Läufe ſind gelblichweiß, die Außenſeiten der Läufe gelblichbraun. Sieben Reihen weißer, ziemlich unregelmäßig geſtellter Flecken auf jeder Seite bilden die Zeichnung. In der unterſten Reihe ſtehen die Flecken ſo dicht zuſammen, daß ſie ſich längs der Weichen und auf den Hinterſchenkeln zu einem faſt ununterbrochenen Bande vereinigen. Der Kopf und die Seiten des Unterhalſes ſind ungefleckt. Über den Stirnteil des Geſichtes von einem Auge zum anderen verläuft, hufeiſenförmig nach vorn ſich biegend, eine dunkle Binde; auch die Mitte des ſonſt lichten Scheitels pflegt dunkler zu ſein. Die braune Binde hinter der Muffel iſt ſchmal und wird von dieſer durch einen dreieckigen Flecken von gelblicher Farbe getrennt. Das Gehör iſt außen graubraun, an der Wurzel unbedeutend lichter als in der Mitte. Der Wedel iſt auf der Außenſeite lichtbraun, auf der unteren weiß, welche Färbung zum Vorſchein kommt, ſobald er erhoben wird. Die Innenſeite der Keule iſt ziemlich rein— weiß. Das ſchön leierförmige Geweih biegt ſich von der Wurzel an nach hinten, außen und oben. Die Augenſproſſe entſpringt unmittelbar an der Roſe und wendet ſich nach vorn, außen und oben, die Gabelſproſſe zweigt ſich oberhalb der Mitte der Stange ab und iſt nach oben ſowie etwas nach hinten gerichtet. Das ſtärkſte Geweih, von welchem Forſyth be— richtet, hatte, der Krümmung nach gemeſſen, eine Stangenlänge von 96 cm. Das Geweih ändert ſowohl in der Stärke als auch in der Rauhigkeit und Geſtalt vielfach ab und zwar, wie es ſcheint, je nach der Gegend, in welcher die Hirſche heimiſch ſind; ebenſo iſt von die— ſen eine ſtarke und ſchwache „Raſſe“ unterſchieden worden, deren mannigfaltige Merkmale zur Aufſtellung mehrerer Arten geführt haben. Der Verbreitungskreis des Axis umfaßt ganz Indien nebſt Ceylon, mit Ausnahme des Pandſchabs, und oſtwärts die Länder bis Cochinchina. Das Tier belebt ſowohl flaches als auch hügeliges Land, findet ſich in den Vorbergen des Himalajas und in den Sanderbans, im vollwüchſigen Walde ſowie im Dſchangel, gewöhnlich aber nahe am Waſſer. Wo die Umgebung ihm zuſagt, kommt es ſehr zahlreich vor und bildet große Rudel, die bis zum Morgen auf den Blößen weiden, für den Tag aber den Waldesſchatten aufzuſuchen pflegen. Der Axis iſt ein Gegenſtand eifriger Jagd der Eingeborenen und der Engländer; dieſe viel— fachen Nachſtellungen mögen die Urſache ſein, daß er da, wo er ſich verfolgt weiß, mindeſtens ebenſo ſcheu iſt wie unſer Hochwild. Demungeachtet wird der gefangene Axis bald und voll— ſtändig zahm. Man hat ihn ſchon vor Jahren nach England eingeführt und in Erfahrung gebracht, daß er ſich in dem milden Klima vortrefflich hält; von England aus iſt er ſpäter 476 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. weiter verſandt worden und unter anderem auch nach Deutſchland gekommen. In einem Parke bei Ludwigsburg ſoll er bereits vor 50 Jahren eingeführt worden ſein. Nach den bisherigen Erfahrungen ſteht ſeiner Weiterverbreitung ein Hindernis im Wege: die Un— regelmäßigkeit der Zeit ſeiner Fortpflanzung. Die meiſten Hirſche dieſer Art haben ſich, wenn man ſo ſagen darf, allerdings unſerem Klima angepaßt; ſie werfen ihr Geweih recht— zeitig ab und treten zur günſtigſten Jahreszeit auf die Brunft, die beſchlagenen Tiere ſetzen Axishirſch (Cervus axis). ½s natürl. Größe. auch im Frühjahre, und ihre Kälber gedeihen dann vortrefflich: aber einzelne Axishirſche bringen noch immer ihr Kalb mitten im Winter und machen ein erwünſchtes Gedeihen des eingebürgerten Stammes ſehr fraglich, wo nicht unmöglich; denn ſelbſtverſtändlich gehen die meiſten von den im Winter geborenen Kälbern infolge der Witterungseinflüſſe ſowohl als auch wegen Mangel an geeigneter Nahrung für die Mutter erbärmlich zu Grunde. Wäre dies nicht der Fall, jo würden wir wahrſcheinlich jetzt ſchon alle größeren Parks mit dieſem ſchmucken Wilde bevölkert ſehen, da es im übrigen nur wenige Hirſche gibt, welche ſo geeig— net ſind wie der Axis, ein umſchloſſenes Gehege zu beleben. Die Bewegungen des Tieres ſind allerdings weder ſo zierlich noch ſo ſchnell und ausdauernd wie die anderer Hirſche von der gleichen Größe, aber immerhin anmutig genug, um ein Jägerauge zu erfreuen. Über das Axishirſch. Sambar. 477 Betragen des Axis wüßte ich nichts zu jagen, was als ihm eigentümlich bezeichnet werden könnte; er kommt hierin wohl am meiſten mit dem Damwilde überein. * Die meiſten übrigen Hirſche Indiens befunden ein eigentümliches Gepräge, welches fie ſehr von ihren in Europa oder in Amerika lebenden Verwandten unterſcheidet, ſich jedoch beſſer herausfühlen als beſchreiben läßt. Im allgemeinen mag geſagt werden, daß die be— treffenden Tiere, welche die Untergattung Rusa bilden, mehr oder weniger unterſetzt gebaut, ſtarkgliederig, kurzhälſig und kurzköpfig, aber verhältnismäßig langſchwänzig und mit gro— ben, brüchigen, dünnſtehenden Haaren bekleidet ſind, und daß die Geweihe, welche nur die Männchen zieren, regelrecht nicht mehr als ſechs Enden zeigen. Die Geweihſtangen biegen ſich wenig nach außen und hinten und ſenden außer der Augenſproſſe nur noch ein Gabel— ende ab. Der Kopf iſt gewöhnlich hinten viel breiter als vorn, gleichwohl am Geäſe ab— geſtutzt und immer noch breit; die Lichter ſind groß, die Thränengruben oft außerordentlich entwickelt; das Gehör iſt verhältnismäßig klein. Bei manchen Arten kommen Mähnen am Halſe vor, welche jedoch mit den Haarwucherungen unſerer Hirſche an der gedachten Leibes— ſtelle nicht verglichen werden können. Bezeichnend iſt der lange und ſtets reichlich mit grobem Haare bekleidete Schwanz oder Wedel. Nach meinem Dafürhalten iſt der Sambar, in Indien außerdem Dſcherai, Maha, Meru, Kadaba ꝛc., in Barma Schap, auf Ceylon Gona-ruſa genannt (Cervus [Rusa] aristotelis, Hippelaphus aristotelis, Cervus niger, C. saumur, jarai und hetero- cercus), welcher von Ariſtoteles unter dem Namen Roßhirſch (Hippelaphus) kenntlich beſchrieben worden iſt, als der ſtattlichſte und edelſte Hirſch dieſer Gruppe zu bezeichnen. Seine Geſamtlänge beträgt 2,1—2,ı m, wovon etwa 30 em auf den Schwanz kommen, die Schulterhöhe 1,25--1,35 m. Gesner, Cajus und andere Forſcher glaubten in dem „Hipp— elaphus“ das Elen oder wenigſtens ein elchartiges Tier erkennen, Erxleben und Linné ihn mit dem europäiſchen Hirſche vereinigen zu müſſen; Buffon hielt ihn für eine Spiel— art des letzteren, obgleich Ariſtoteles ausdrücklich ſagt, daß das Geweih nur drei Sproſſen trage und nie mehr erhalte; Cuvier endlich klärte den Irrtum auf, indem er, wahrſchein— lich ganz richtig, annahm, daß der alte Grieche einen von ihm in Indien beobachteten Hirſch gemeint haben müſſe. Ariſtoteles kann nun zwar auch den Mähnenhirſch im Auge gehabt haben; jedenfalls aber war es richtig, zu Ehren des alten Forſchers den Sambar zu be— nennen. Von dem verwandten Mähnenhirſche unterſcheidet er ſich außer durch ſeine Größe namentlich durch die dunkle Färbung. Letztere iſt auf der Oberſeite tief dunkel- oder ſchwärz— lichbraun, das einzelne Haar am Grunde weißlich, hierauf ſchwärzlichbraun und vor der Spitze mit einem mehr oder minder breiten Farbenringe gezeichnet, welcher unter gewiſſem Lichte dem dunkeln Braun einen rötlichen Schimmer verleiht. Am Vorderhalſe geht die herrſchende Färbung in Braungrau, auf der Bruſt und dem Bauche in Schwärzlich, zwiſchen den Hinterſchenkeln in Weißlich über. Das Kinn iſt rötlichweiß, mit braunem Flecken, die Oberlippe ſchmutzig weiß, ein Büſchel am inneren Ohrrande weißlich. Das Tier gleicht in der Färbung ganz dem Hirſche, und auch das Kalb unterſcheidet ſich nur wenig von den Alten. Das Geweih des Sambars hat in der Regel bloß ſechs Enden; doch verſichert Jer— don, daß er namentlich in Südindien viele Sambars mit dreiteiliger Krone an Stelle der Gabel geſehen habe, und Sir Walter Elliot erwähnt ſogar ein Geweih mit vierteiliger Krone. Die Stangen ſind bald glatter, bald rauher, verſchieden ſtark geperlt und gefurcht; ihre durchſchnittliche Länge, der Krümmung nach gemeſſen, beträgt 90 em, doch find auch Stangen von 100 em nicht ſelten, und ausnahmsweiſe kommen auch ſolche von 110 und 478 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. jogar 120 em vor; die Augenſproſſen werden 30 — 45 em lang. Zudem zeichnen ſich die Stangen durch beſondere Stärke aus, haben über den Roſenſtöcken nicht ſelten einen Um— fang von 17— 24 cm und in halber Höhe von 14—20 em. Wie unſere Edelhirſche, jo find auch die Sambars mancher Gebiete durch beſondere Leibesgröße ſowie Stärke und Geſtalt der Geweihe vor denen anderer Landſtriche ausgezeichnet; auf Grund dieſer hervortretenden 3 ee Fu lv, 235 AL, f . . ee Sambar (Cervus aristotelis). Yıs natürl. Größe. und anderer weniger auffälliger Merkmale ſind verſchiedene Arten unſeres Tieres auf— Den Bauer er Verbreitungskreis des Sambars umfaßt Britiſch-Indien mit Ceylon, Barma, Siam, Teile x Malayiſchen Halbinſel und Hainan; im Himalaja ſteigt dieſer Hirſch bis zu 3000 m Höhe empor. Mehr als waldreiche flache liebt er waldreiche hügelige oder bergige Gegen— den und wird ſelten außerhalb des Waldes und Dſchangels in der offenen Landſchaft ge— ſehen; laut Sterndale pflegt er nur jeden dritten Tag zu trinken, iſt alſo nicht ſtreng an waſſerreiche Striche gebunden. Die Nahrung beſteht aus Gras, jungen Schoſſen von Holzgewächſen und mancherlei Früchten; da die Tiere die Sonnenſtrahlen fliehen, ſtecken ſie während des Tages an ſchattigen Orten und äſen des Nachts bis zum frühen Morgen und zwar ſowohl einzeln als auch paarweiſe, in Trupps und in ſtarken Rudeln. Die Hirſche werfen ihr Geweih im April ab und haben das neue Ende September ausgereckt; ungefähr Sambar. Mähnenhirſch. 479 um dieſe Zeit tritt, laut Jerdon, der Hirſch auf die Brunft, und ſein eigenartiger Ruf mag dann namentlich morgens und abends vernommen werden. Das Weibchen ſetzt ein Junges; Genaueres über Trag- und Satzzeit ſcheint nicht bekannt zu ſein. Bei den indiſchen Weid— männern ſpielt der Sambar dieſelbe Rolle wie für die unſeren der Edelhirſch: mit Vorliebe wird er auf der Birſch erlegt, zuweilen auch beim Anſtande an dem Platze, wo er zu trin— ken pflegt, und, wo er in größerer Anzahl beſtätigt worden iſt, auch auf regelrecht angeſtell— ten Treibjagden. Seine Bewegungen ſollen nicht beſonders ſchön, aber doch ziemlich ſchnell ſein, auch auf ſehr unebenem Boden; hart bedrängt, nimmt er häufig das Waſſer an. Im Himalaja werden, wie Jerdon erzählt, bei tiefem, lockerem Schnee manchmal viele Sam— bars von Eingeborenen umzingelt und durch Stiche oder Keulenſchläge getötet. Derſelbe Gewährsmann nennt das Fleiſch grob, ſelten fettreich, aber manchmal ganz wohlſchmeckend. In unſeren Tiergärten gehört der Sambar nicht mehr zu den Seltenheiten. Der Mähnenhirſch (Cervus [Rusa] hippelaphus, C. Rusa, bengalensis, maxi- mus, unicolor) ſteht dem Edelhirſche und Sambar nicht viel an Größe nach und wird in ſeiner Heimat wohl nur von dem auf den ſüdweſtaſiatiſchen Gebirgen lebenden Wallichs— hirſche übertroffen. Die Leibeslänge des erwachſenen Hirſches beträgt reichlich 2 m, wovon 30 em auf den Schwanz zu rechnen find, die Höhe am Widerriſte etwa Im. Das Tier iſt beträchtlich kleiner. Im allgemeinen beſitzt der Mähnenhirſch die angegebenen Kennzei— chen der Gruppe. Sein Leib iſt gedrungen, kräftig und niedrig geſtellt, weshalb die Läufe ſtämmiger erſcheinen als bei dem Edelhirſche, der Hals ſtark und der Kopf verhältnismäßig ſehr kurz, aber breit, das Gehör klein, außen dicht, innen nur ſpärlich mit Haaren bekleidet, das Auge groß, die Thränengrube unter ihm auffallend entwickelt. Die Behaarung iſt ver— ſchieden, je nach der Jahreszeit. Bei ausgebildetem Geweihe trägt der Hirſch ein Kleid aus groben, brüchigen und ziemlich dünn ſtehenden Haaren von einer ſchwer zu beſchreibenden gräulich braunfahlen Färbung. Über den Rücken verläuft ein bald deutlich, bald undeutlich begrenzter dunklerer, d. h. bräunlicherer Streifen. Die Läufe ſind an ihrer Vorderſeite un— gefähr von der Farbe des Rückens, ſeitlich und innen jedoch nicht unbedeutend lichter. Be— zeichnend ſcheint mir nach meinen Beobachtungen ein ſchmales lichtgraues oder weißes Band zu ſein, welches ſich hart an der Muffel zu beiden Seiten des Obergeäſes herabzieht. Beide Geſchlechter find vollkommen gleich gefärbt, und auch das Junge, weſches geboren wird, während ſeine Eltern das beſchriebene Kleid tragen, unterſcheidet ſich nicht durch die Fär— bung. Dies glaube ich um ſo mehr hervorheben zu müſſen, als alle übrigen mir bekannten, nicht zu der in Rede ſtehenden Gruppe gehörigen echten Hirſche im Jugendkleide gefleckt ſind. Sehr bezeichnend für den Hirſch iſt die ziemlich ſtarke Mähne, welche am Unterhalſe und Kinne ſich entwickelt, und deren Haare ſich durch ihre Beſchaffenheit kaum von den übri— gen unterſcheiden. Bald nach dem Abwerfen des Geweihes färbt ſich der Hirſch und zu glei— cher Zeit das Tier. Beide erſcheinen dann dunkelgrau mit einem mehr oder weniger hervor— tretenden Anfluge ins Fahlbräunliche. Das Geweih zeichnet ſich durch ſeine ſehr ſtarken und deshalb kurz erſcheinenden Stangen aus, ſitzt dicht auf dem niederen Roſenſtocke, biegt ſich von der Wurzel an in einem ſanften Bogen nach rückwärts und auswärts, ſteigt von der Mitte an gerade in die Höhe und wendet ſich dann wieder etwas nach einwärts. Die Augenſproſſe, welche unmittelbar über dem Roſenſtocke entſpringt, iſt ſtark und lang, vorz, auf- und mit der Spitze nach einwärts gekrümmt, die Gabelſproſſe zweigt ſich ungefähr 30 em über der Wurzel des Geweihes ab und richtet ſich etwas nach vor-, auf- und aus— wärts. Stangen und Enden find auf der Oberfläche gefurcht und geverlt Soviel bis jetzt bekannt, iſt die Heimat des Mähnenhirſches Java, auf Borneo ſoll er durch den Menſchen heimiſch geworden ſein: ein Sultan Soérianſe habe ein Paar in den 480 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Graswildniſſen bei Bulu Lampej freigelaſſen, und dieſe ſeien als Stammeltern aller jetzt vorkommenden anzuſehen. Die Reiſenden erwähnen, daß ſich dieſes Wild in ſehr ſtarke Trupps zuſammenſchlägt, welche mehr als Waldungen die offenen ſteppenartigen Ebenen bevorzugen. Auf Java bewohnt der Mähnenhirſch, hier Mendjangan oder Minjangan genannt, vornehmlich die faſt mannshohen Allangallang-Beſtände, welche meilenweite ebene Flächen oder ſanft geneigte Berggehänge überziehen, ſteigt jedoch immerhin bis zu 2000 m im Gebirge empor und wählt dann die Vorwälder zu ſeinem Aufenthalte. Die alten Hirſche trennen ſich nach der Brunft von den Trupps der Tiere und ſchweifen bis zur nächſten Paa— rungszeit einſiedleriſch umher, halten jedoch gewiſſe Beziehungen zu den Trupps feſt, wan— dern mit dieſen bei Beginn der trockenen Jahreszeit den ſtehenden Gewäſſern zu und ziehen, wenn die Regenzeit oder der Frühling eintritt, mit ihnen wieder in höher gelegene Gegen— den. Während der größten Hitze des Tages liegen Hirſche und Tiere zwiſchen dem Graſe und Schilfe oder im Gebüſche verborgen, vor Sonnenuntergang ziehen ſie zur Suhle und mit Einbruch des Abends auf Aſung aus. Das Waſſer lieben ſie ganz ungemein: dies kann man auch an den Gefangenen beobachten, welche nach einem Schlammbade wahrhaft begierig ſind. Über die Aſung mangeln mir beſtimmte Angaben, wir dürfen aber von den Gefange— nen ſchließen, daß die Nahrung im weſentlichen der Aſung des Sambars entſpricht. Die Bewegungen des Mähnenhirſches verdienen eine kurze Beſprechung. Über den flüch— tigen Hirſch vermag ich leider nicht zu urteilen und muß alſo den Reiſenden glauben, welche ſagen, daß der Lauf ſehr ſchnell und ausdauernd ſei, und daß der geſtreckte Galopp, welchen der flüchtige Hirſch annimmt, häufig durch kurze Sätze unterbrochen werde; dagegen kann ich über den ruhigen Schritt des Mähnenhirſches aus eigener Erfahrung ſprechen. Die Ge— fangenen unſerer Tiergärten zeichnen ſich durch ihre Bewegungen vor ſämtlichen übrigen Hirſchen aus. Kein mir bekannter Hirſch ſchreitet ſo würdevoll, ſo ſtolz dahin wie der Mäh— nenhirſch. Sein Gang gleicht durchaus dem angelernten Schritte, dem ſogenannten ſpani— ſchen Tritte eines Schulpferdes. Jede Bewegung von ihm iſt dieſelbe, welche ein Pferd unter gedachten Umſtänden ausführt. Man meint, der Hirſch wäre durchdrungen von dem Gefühle des Stolzes, welches er an den Tag zu legen ſcheint. Er hebt den Lauf bedächtig auf, ſtreckt ihn ganz in der Weiſe des Schulpferdes vor und ſetzt ihn zierlich wieder auf den Boden, begleitet auch jeden Schritt mit einer entſprechenden Kopfbewegung. Dem: ungeachtet bleibt man im Zweifel, ob dieſes Gebaren Stolz oder Zorn ausdrücken ſoll; denn der würdevolle Gang wird regelmäßig mit einem verdächtigen Aufwerfen der Oberlippe be— gleitet, welches bei allen Hirſchen ein Zeichen großer Erregtheit iſt. Bemerken will ich noch, daß man namentlich bei dieſer Art des Gehens auch von den Mähnenhirſchen ein ſtarkes Kniſtern vernimmt, ganz wie von den Renntieren. Der Hirſch bewegt ſich viel in der be— ſchriebenen Weiſe und trabt nur ſelten ſchneller in ſeinem Gehege umher, das Tier hingegen führt ſcherzend oft Sprünge aus und zeigt ſich dabei äußerſt behende und gewandt. Ihm eigentümlich iſt, daß es bei dem Anſatze zu ſchnellerem Laufe den Kopf tief nach unten biegt und den Hals lang vorſtreckt, auch wohl ſonderbar ſchlängelnde Bewegungen mit dem Kopfe ausführt, bevor es flüchtig wird. Im übrigen ſtimmen meine Beobachtungen an den gefangenen Tieren mit den Angaben der Reiſenden überein. Die Sinne des Mähnenhirſches ſind ſehr ausgebildet, namentlich Gehör und Witterung vorzüglich ſcharf und das Geſicht ebenfalls wohl entwickelt. Zudem iſt dieſes Wild wachſam und vorſichtig. Es lernt ſeinen Pfleger bald kennen, ohne ſich jedoch eigentlich mit ihm zu befreunden. Möglich iſt, daß Mähnenhirſche, welche ſehr früh in die Gefangenſchaft gerieten, ebenſo zahm werden wie andere Hirſche; von denen, welche ich pflegte, kann ich dies jedoch nicht ſagen, obgleich ich mir viele Mühe mit ihrer Zäh— mung gegeben habe. Mähnenhirſch. Schweinshirſch. 481 Wenn wir von den gefangenen auf die freilebenden Mähnenhirſche ſchließen dürfen, haben wir unſere Wintermonate als die Brunftzeit zu bezeichnen. Die Mähnenhirſche in den Tiergärten werfen im Mai ihr Geweih ab und fegen im September. Am 20. Novem- ber ließ einer meiner Gefangenen zum erſtenmal ſeine Stimme vernehmen: ein ſehr kurzes, dumpfes und leiſes Blöken. Von dieſer Zeit an zeigte er ſich ſehr erregt, kampf- und zer— ſtörungsluſtig wie die übrigen brunftigen Hirſche, namentlich aber erzürnt gegen den Wärter, mit dem er ſonſt auf beſtem Fuße ſtand. Während der ganzen Zeit verbreitete er einen unausſtehlichen bockartigen Geruch, welcher zuweilen ſo heftig wurde, daß er den Stall förm— lich verpeſtete. Ausgang Dezember bekundete auch das Tier durch ein leiſes Mahnen Sehn— ſucht nach dem Hirſche, und am 7. Januar erfolgte der Beſchlag. Dasſelbe Tier hatte am 18. Oktober ein Kalb geboren, und ſomit darf die Zeit, welche es beſchlagen geht, zu rund 9 Monaten angenommen werden. Das Kalb war vom erſten Tage an ſehr munter und gedieh zu meiner beſonderen Freude zuſehends. Seine Mutter bewachte und beſchützte es mit ebenſoviel Sorgfalt wie Mut, bedrohte ſelbſt den ihr wohlbekannten Wärter, dem ſie ſonſt ſcheu aus dem Wege ging. Mit geſenktem Kopfe, erhobenem Wedel und weit aus— einander klaffenden Thränengruben ging ſie jedem Eindringlinge kühn zu Leibe und ver— ſuchte, ihn durch kräftige Schläge mit den Vorderläufen abzutreiben, wobei ſie ſich bemühte, das Kalb durch ihren eigenen Leib zu decken. Dieſes hatte nach etwa 4 Monaten ungefähr die Hälfte der Größe ſeiner Mutter erreicht, beſaugte ſie aber bis in den ſechſten Monat ſeines Lebens. An das Futter, welches dem Tiere gereicht wurde, ging es bereits in der dritten Woche. Auf den großartigen Treibjagden der malayiſchen Fürſten erlegt man oft viele Hunderte von Mähnenhirſchen, obgleich man nicht das Feuergewehr, ſondern bloß Schwert und Speer anwendet, um ſie zu fällen, oder die Schlinge gebraucht, um ſie lebendig zu erbeuten. „Die Hirſchjagden“, ſo ſchreibt mir Haßkarl, „werden auf Java zu Pferde betrieben. Reiter— trupps ſtehen auf verſchiedenen Stellen des Allangallang-Feldes bereit, die im Waldesdunkel aufgejagten und durch eine geſchloſſene Reihe von oft mehr als hundert Büffeln nebſt dazu gehöriger inländiſcher Mannſchaft ins Freie getriebenen Hirſche und ſonſtiges Gewild zu empfangen, d. h. ihnen den Weg zu verlegen, ſie nachjagend einzuholen und ihnen dann mittels des Seitengewehres das Rückgrat zu durchſchlagen. In neuerer Zeit hat man anſtatt dieſer Metzelei das Fangen mit Hilfe einer an der Spitze der Lanze befindlichen Schlinge eingeführt. Rührend iſt es anzuſehen, wenn ein Alttier mit ſeinem Kalbe verfolgt wird. Fort und fort ſucht es dieſes zu decken und zu ſchützen und führt deshalb die wunderlichſten Kreuz- und Querſprünge aus, bis es endlich von ihm durch die Reiter abgeſchnitten worden iſt und nunmehr, allerdings oft zu ſpät, ſein Heil in der Flucht ſuchen muß. Das Junge wird dann leichter gefangen.“ Laut Junghuhn jagt man unſeren Hirſch ausſchließlich ſeines Wildbrets halber, welches in dünnen Scheiben geſchnitten, mit Salz eingerieben, von der Sonne getrocknet, dann „Djendeng“ genannt und als die am meiſten beliebte Zuſpeiſe zu den auf der Tafel javaniſcher Häuptlinge niemals fehlenden Reisgerichten angeſehen wird, aber auch auf der Tafel der Europäer als eine vorzügliche Speiſe gilt. Decke und Haut werden nicht benutzt. Der Schweinshirſch der Engländer, Para, Khar-laguna, Sugoria, Nuthu— rini⸗haran der Inder, Wil-muha der Singaleſen (Cervus [Rusa] porcinus, Axis und Hyelaphus porcinus, Cervus dodur und niger), iſt eine der gemeinſten indiſchen Arten, erreicht bei 12 — 1,3 m Geſamtlänge, wovon etwa 20 em auf den Schwanz ent— fallen, eine Schulterhöhe von 65 — 70 em und gehört zu den plumpeſten Geſtalten der gan: zen Familie, iſt faſt ſchwerfällig gebaut, dickleibig, kurzläufig, kurzhalſig und in Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 482 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Das Haar iſt noch immer grob, rauh und brüchig, jedoch weit feiner, auch weniger gewellt als bei dem Mähnenhirſche und ſeinen nächſten Verwandten. Die Färbung ſcheint mannig— fach abzuändern, und darauf gründet ſich der Mangel an Übereinſtimmung, welcher ſich in den verſchiedenen Beſchreibungen des Schweinshirſches kundgibt. Gewöhnlich iſt die allge— meine Färbung ein ſchönes Kaffeebraun, welches beim Hirſche bis zum Schwarzbraun dun— keln, beim Tiere bis zum Lederbraun ſich lichten kann, die des einzelnen Haares an der Wur— zel aſchgrau, in der Mitte ſchwarzbraun, vor der dunkeln Spitze hellzimtbraun geringelt. Die lichten Ringe kommen jedoch in der allgemeinen Färbung verhältnismäßig wenig zur Geltung, wie es ſcheint bei dem Tiere mehr als bei dem Hirſche. Dunkler gefärbt, faſt ſchwarz, ſind ein Rückenſtreifen, eine Binde hinter der Muffel, welche ſich ringsum zieht, eine zweite, nach der Muffel zu hufeiſenförmig eingebogene Binde zwiſchen den Augen und ein Längsſtreifen auf der Stirnmitte; graulicher, dunkelaſchfarben etwa, die Unterſeite des Leibes und die Läufe; lichter, nämlich hellfahlgrau, der Kopf und die Halsſeiten, die Kehle, das Gehör und unregelmäßig geſtellte Flecken auf beiden Seiten des Leibes; weiß endlich die Spitzen des Unterkiefers, der Wedel auf ſeiner Unterſeite und an der Spitze ſowie der ſchmale, vom Wedel bedeckte Spiegel. Lichtere Flecken habe ich bei allen Schweinshirſchen bemerkt, welche ich lebend ſah, aber ſie treten bei den heller gefärbten Tieren immer mehr hervor als bei den dunkelfarbigen, bei denen ſie zuweilen faſt zu verſchwinden ſcheinen und nur dann ſich zeigen, wenn das Haar geſträubt wird. Das Jugendkleid unterſcheidet ſich bloß dadurch von dem des alten Tieres, daß die Flecken anſcheinend größer und heller ſind. Nach Jerdon ſind gewöhnlich nur die Kälber bis zum ſechſten Monate ſchön gefleckt, ob— wohl manche alte Tiere auch im Sommerkleide noch matte Flecken zeigen; Me Maſter, von den Schweinshirſchen in Barma redend, beſtätigt Jerdons Angabe nur ſo weit, wie ſie die Kälber betrifft, und betont, daß er bei älteren Stücken überhaupt niemals Flecken wahrgenommen habe. Das Geweih des Hirſches hat in der Regel ſechs Enden; die Stangen find ſchwach, ſtehen auf ziemlich hohen Roſenſtöcken und erreichen eine Länge von 35—40 cm. Die Heimat des Schweinshirſches iſt der größte Teil von Britiſch-Indien und Barma. Am gemeinſten iſt er in den Gangesländern, ſeltener in Zentralindien, und in Malabar ſoll er gänzlich fehlen und durch eine nahe verwandte Art vertreten werden, laut Jerdon auch auf Ceylon, während Sterndale ihn als Bewohner dieſer Inſel anführt. Gewöhn— lich leben die Tiere einzeln, manchmal werden aber auch zwei oder drei beiſammen gefunden. Sie hauſen lieber in Gras- und eingeſtreuten Buſchbeſtänden als im Dſchangel oder voll— wüchſigen Walde, obwohl ſie auch hier gelegentlich auf größeren Lichtungen vorkommen. Am Tage liegen ſie in Verſtecken verborgen und äſen des Nachts; aufgeſcheucht flüchten ſie mit niedrig gehaltenem Kopfe in eigentümlicher und ziemlich unbeholfener Weiſe, die ihnen eben ihren Namen verſchafft hat. Der Hirſch wirft ſein Geweih in der Regel im April ab und brunftet Ende September oder im Oktober. Die meiſten Schweinshirſche, die unſere Tiergärten bevölkern, erhalten wir aus Ben— galen. Unſer Klima vertragen ſie recht gut, verlangen aber bei ſtrenger und rauher Witte— rung einen geſchützten Ort zum Rückzuge; ſie pflanzen ſich leicht fort und vermehren ſich auch im engen Raume ſtark. Laut Sterndale haben ſie ſich mit dem Axishirſche erfolgreich gekreuzt und fruchtbare Nachkommenſchaft erzielt. Nach gefangenen zu urteilen, gehören ſie nicht zu den begabten unter ihren Verwandten. Das Tier iſt furchtſam, ſcheu und unklug, der Hirſch mutig, auch dem Menſchen gegenüber raufluſtig, herrſchſüchtig und zu Gewalt— thätigkeiten geneigt. Vor der Brunft übt er ſeine Kraft an allen denkbaren Dingen, rennt gegen die Bäume und Gitter, wühlt mit ſeinem kurzen Geweihe den Raſen auf und wirft die losgeriſſenen Stücke hin und her, bedroht jeden, welcher ſich nähert, indem er den Kopf zur Seite biegt und mit boshafter Miene in ſchiefer Richtung heranſchreitet, geht auch ohne Schweinshirſch. Virginiahirſch. 483 Bedenken auf den Mann und macht dann von ſeinen Waffen in empfindlicher Weiſe Gebrauch. Ein von mir gepflegter Schweinshirſch trat im Juli auf die Brunft, der Beſchlag erfolgte am 16. Auguſt, der Satz des Kalbes am 1. April; ſomit ergibt ſich eine Trächtigkeitszeit von 228 Tagen. Soweit bekannt, hat der Schweinshirſch in ſeiner Heimat dieſelben Feinde wie ſeine Verwandten. Auf der Jagd wird er gewöhnlich vom Rücken des Elefanten herab geſchoſſen, da der dichte Pflanzenwuchs der Gegenden, in welchen er ſich aufhält, die Birſche und an— dere Jagdweiſen kaum zuläßt. Das Wildbret gilt als wohlſchmeckend. %* Die Hirſche Amerikas rechnet man bis auf drei Arten zu einer einzigen Gattung (Caria- cus), deren Verbreitungsgebiet das Feſtland vom 50. — 60. Grade nördlicher Breite bis Patagonien bildet. Die auf Eigentümlichkeiten des inneren Baues gegründete Gattung zer— fällt in vier Untergattungen, von denen wir die drei wichtigſten nachſtehend beſprechen. In Nordamerika und im nördlichen Südamerika wohnen die Mazamahirſche (Cariacus), zierliche, anmutige Hirſche, welche ſich ebenſo durch ihren Bau wie durch die Geweihe der Männchen auszeichnen. Ihre Geſtalt iſt ſehr ſchlank, Hals und Kopf ſind lang, die Läufe mittelhoch, aber ſchwach, der Wedel iſt ziemlich lang. Die Geweihe ſind entweder gabelig geteilt, oder ſie krümmen ſich bogenförmig von rückwärts nach außen und vorwärts und ſind in 3--7 Sproſſen veräſtelt, welche ſämtlich nach einwärts gehen; die Augenſproſſe iſt vor: handen, Eis- und Mittelſproſſe fehlen. Die Lichter ſind groß und ausdrucksvoll, das Ge— hör iſt ziemlich groß, lanzettförmig geſtaltet, auf der Außenſeite mit ſehr kurzen Haaren bekleidet, ſo daß es faſt nackt erſcheint, innen dagegen, namentlich an den Seiten, reichlicher bedeckt. Dichte, weiche Haare von lebhafter Färbung bilden die Decke; ſie verlängern ſich mähnenartig bei dem Hirſche und außerdem zu einem Quaſte am Wedel beider Geſchlechter. Die bekannteſte hierher gehörige Art, der Virginiahirſch (Cariacus virginia- nus, Cervus virginianus, Mazama virginiana), hat in mancher Hinſicht Ahnlichkeit mit unſerem Damhirſche, welchem er auch in der Größe ungefähr gleichkommt, unterſchei— det ſich aber ſofort durch den zierlichen Bau und namentlich durch den langgeſtreckten, feinen Kopf, welcher vielleicht der ſchönſte aller Hirſchköpfe genannt werden darf. Nach Verſiche— rung des Prinzen von Wied wird der virginiſche Hirſch übrigens oft bedeutend größer als unſer Damhirſch und gibt dem Edelhirſche nicht viel nach. Die Färbung ändert ſich den Jahreszeiten entſprechend. Im Sommerkleide iſt ein ſchönes, gleichmäßiges Gelb— rot, welches auf dem Rücken dunkelt und nach den Seiten heller wird, die vorherrſchende Färbung; Bauch und Innenſeite der Glieder ſind bläſſer; der Wedel iſt oben dunkel— braun, unten und auf den Seiten blendend weiß. Bezeichnend erſcheint die Färbung des Kopfes, welcher immer dunkler als der übrige Körper, und zwar bräunlichgrau, gefärbt iſt. Der Naſenrücken pflegt gewöhnlich ſehr dunkel zu ſein, zu beiden Seiten der Unterlippe aber und an der Spitze des Oberkiefers ziehen ſich weiße Flecken herab, welche ſich faſt zu einem Ringe vereinigen. Im Winter iſt die Oberſeite graubraun, etwa der Winterfärbung unſeres Rehes entſprechend, die Unterſeite rötlich, die der Läufe gelbrötlichbraun, das Ge— hör an der Außenſeite dunkelgraubraun, an Rand und Spitze ſchwärzlich, inwendig weiß. Ein Flecken außen am untern Ohrwinkel, die Unterſeite des Kopfes, die Hinterſeite des Vor— derſchenkels, der Bauch, die innere und die Vorderſeite des Hinterſchenkels, die untere Fläche des dünnen, ſehr lang und dicht behaarten Schwanzes ſind ebenfalls reinweiß; die Zeichnung am Geäſe bleibt in beiden Kleidern dieſelbe. Nach den vom Prinzen von Wied gege— benen Maßen beträgt die Länge eines Hirſches von mittlerer Stärke 1,s m, die Länge des 3l* 184 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Wedels 30 em, die Länge des Kopfes ungefähr ebenſoviel, die Höhe des Ohres 15 em, die Höhe des Geweihes 30 em und die Länge jeder Stange, der Krümmung nach gemeſſen, etwa 50 em. Am Widerriſte iſt ein ſolcher Hirſch 1 m hoch. Das beträchtlich kleinere Tier wird nur 1,3 m lang und nicht über SO em hoch. Das Kalb iſt auf dunkelbraunem Grunde ſehr zierlich weiß oder gelblich weiß gefleckt, im übrigen ſeinen Eltern ähnlich. Nach den Angaben der amerikaniſchen Forſcher verbreitet ſich dieſer ſchöne Hirſch, mit Ausnahme der nördlichſt gelegenen, über alle Waldungen von Nordamerika. In den Pelz⸗ gegenden ſoll er ſich nicht finden; wohl aber kommt er in Kanada vor. Von der Oſtküſte G an (Cariacus virginianus) 116 natürl. Größe. Nordamerikas reicht er bis zu dem Felſengebirge und ſüdlich bis nach Mexiko. Früher ſoll er allerorten in zahlreicher Menge gefunden worden ſein; gegenwärtig iſt er aus den ſtark bevölkerten Teilen ſchon faſt gänzlich verdrängt oder hat ſich wenigſtens in die größeren Ge— birgswaldungen zurückziehen müſſen. Dank Audubon und anderen Forſchern kennen wir gegenwärtig Lebensweiſe und Betragen des virginiſchen Hirſches ziemlich genau. Im all⸗ gemeinen ähnelt ſein Leben dem unſeres Edelwildes. Der virginiſche Hirſch bildet wie die— ſes Trupps und Rudel, zu denen ſich die ſtarken Hirſche während der Paarungszeit ein— finden. Der Hirſch wirft im März ab und fegt Ende Juli oder im Auguſt, verfärbt ſich dann 7 im Oktober und tritt um dieſe Zeit auf die Brunft. Virginiahirſch: Verbreitung. Aufenthalt. Nahrung. 485 Dieſen überſichtlichen Worten, welche dem Prinzen von Wied entlehnt ſind, will ich einiges aus der Schilderung Audubons hinzufügen. „Das Wild“, ſagt er, „hängt feſt an dem einmal gewählten Platze und kehrt nach Verfolgung immer wieder zu ihm zurück. Allerdings thut es ſich während der verſchiedenen Tage gewöhnlich nicht auf demſelben Bette nieder, wird aber doch in derſelben Gegend gefunden, oft keine 50 Schritt von der Stelle, von welcher es früher aufgeſtört worden war. Seine Lieblingsplätze ſind alte Felder, welche teilweiſe von Buſchwald wieder in Beſitz genommen worden ſind und deswegen ihm Schutz gewähren. In den ſüdlichen Staaten ſucht es ſich, und zwar namentlich im Sommer, wenn es weniger verfolgt wird, oft die äußeren Hage der Pflanzungen auf und ſteht hier wäh— rend des Tages in einem düſtern Dickicht zwiſchen Rohr, wildem Weine und Dornengeſtrüpp, jedenfalls in möglichſter Nähe ſeines Weidegrundes. Doch iſt dieſe Vorliebe für derartige Ortlichkeiten nicht allgemein: oft findet man auch zahlreiche Spuren des Wildes in Feldern, welche nur von fern her beſucht werden. In den Gebirgsgegenden bemerkt man zuweilen ein Stück auf einem hervorragenden Felspunkte niedergethan, dem Steinbocke oder der Alpen— gemſe vergleichbar; gewöhnlich aber verbirgt ſich das Wild zwiſchen allerlei niedrigem Ge— büſche, neben umgefallenen Bäumen und an ähnlichen Orten. In der kalten Jahreszeit bevorzugt es die geſchützten und trockenen Plätze, ſteht dann gern unter dem Winde und läßt ſich von den Sonnenſtrahlen wärmen; im Sommer zieht es ſich während des Tages in die ſchattigen Teile des Waldes zurück und hält ſich in der Nähe kleiner Flüſſe oder kühler Ströme auf. Um der Verfolgung der Mücken und Stechfliegen zu entgehen, flüchtet es ſich oft in einen Fluß oder Teich und liegt hier bis zur Naſe im Waſſer. „Die Aſung des Wildes iſt nach der Jahreszeit verſchieden. Im Winter geht es die Zweige und Blätter des Gebüſches an, im Frühlinge und Sommer wählt es ſich, und zwar mit größter Leckerhaftigkeit, das zarteſte Gras aus und kommt oft, dem jungen Maiſe und anderem Getreide nachgehend, in die Felder herein. Beeren verſchiedener Art, Nüſſe und ähn— liche Früchte liebt es ungemein. Bei ſo reichlicher Auswahl an Aſung ſollte man meinen, daß es beſtändig gut von Wildbret ſei; dies iſt jedoch nicht der Fall, denn mit Ausnahme gewiſſer Jahreszeiten iſt dieſer Hirſch ſehr ſchlecht vom Leibe. Die Hirſche ſind vom Auguſt bis zum November feiſt. Wir ſelbſt haben ſolche erlegt, welche an 80 Kg wogen, und find berichtet worden, daß einzelne ein Gewicht von mehr als 90 kg erreichen. Die Brunft be— ginnt, in Carolina wenigſtens, im November, manchmal auch etwas eher. Der Hirſch iſt jetzt fortwährend auf den Beinen, faſt beſtändig im Rennen, um ſeine Gegner aufzuſuchen. Wenn er mit anderen Hirſchen zuſammentrifft, beginnt ein heftiger Zweikampf, in welchem manchmal einer getötet wird; nicht ſelten verfangen ſich zwei gleich ſtarke Hirſche ſo voll— ſtändig mit den Geweihen, daß ſie nicht wieder voneinander loskommen können und in kläg— licher Weiſe zu Grunde gehen. Wir haben uns bemüht, derartig verſchlungene Geweihe zu trennen, aber gefunden, daß weder unſere Geſchicklichkeit noch unſere Kraft dies auszuführen vermochte. Verſchiedene Male haben wir zwei und einmal drei Paare von Geweihen ſo ver— fangen geſehen. Die Brunft währt ungefähr zwei Monate und beginnt bei den älteren Hir— ſchen eher als bei den jüngeren. Gegen den Monat Januar werfen die Hirſche ab, und von dieſer Zeit an leben ſie friedlich miteinander vereinigt. „Die Tiere find am feiſteſten vom November bis zum Januar, fallen hierauf ab, um jo mehr, je näher die Satzzeit heranrückt, und nehmen wieder zu, während ihre Kälber ſie be— ſaugen. Dieſe werden in Carolina im April geboren; Schmaltiere hingegen ſetzen gewöhn— lich erſt im Mai oder Juni. In den nördlichen Staaten tritt die Satzzeit etwas ſpäter ein als in Florida und Texas. Auffallend, aber vollkommen begründet iſt, daß in Alabama und Florida die Mehrzahl der Kälber im November geboren werden. Das Tier verbirgt ſein friſch geſetztes Kalb unter einem dichten Buſche oder im hohen Graſe und beſucht es mehrmals 486 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. des Tages, namentlich morgens, abends und während der Nacht. Erſt ſpäter nimmt es das Junge mit ſich fort. Wenn die Kälber bloß einige Tage alt ſind, liegen ſie manchmal ſo tief im Schlafe, daß ſie gefangen werden können, ehe ſie die Ankunft eines Menſchen wahr— nehmen. Sie laſſen ſich ſehr ſchnell zähmen und ſchließen ſich ihren Fängern ſchon nach wenigen Stunden innig an. Ein Freund von uns beſaß ein Tierkalb, welches nach ſeiner Gefangennahme zu einer Ziege gebracht und von dieſer angenommen wurde, und wir haben andere geſehen, welche von Kühen groß geſäugt worden waren. Sie halten ſich gut in der Gefangenſchaft; aber wir haben gefunden, daß ſie läſtige Lieblinge find. Ein Paar, wel: ches wir verſchiedene Jahre hielten, hatte ſich gewöhnt, unſer Studierzimmer durch das offene Fenſter zu beſuchen, und führte dies auch, unbekümmert um die Glasſcheiben, aus, wenn die Fenſter geſchloſſen waren. Die Tiere ſchienen überhaupt einen zerſtörungsluſtigen Sinn zu beſitzen, leckten und nagten an unſeren Buchdeckeln und verurſachten uns oft große Verwirrung unter unſeren Papieren. Kein Buſch in dem Garten, ſo wertvoll er uns auch ſein mochte, war ihnen heilig; ſie benagten ſelbſt unſer Kutſchgeſchirr und machten ſich ſchließlich über unſere jungen Enten und Hühner her, biſſen ihnen den Kopf und die Füße ab und ließen dann den verſtümmelten Leib liegen. „Das Tier ſetzt erſt, wenn es wenigſtens zwei Jahre alt iſt, und dann regelmäßig ein Kalb, während es ſpäter deren zwei zur Welt bringt. Ein ſtarkes und geſundes Tier gebiert oft drei Kälber, und in dem Leibe eines von uns erlegten Tieres fanden wir ſogar vier wohlausgebildete Junge. Die regelmäßige Zahl der Kälber iſt zwei. Das Tier liebt ſein Kalb ungemein und kommt auf deſſen Ruf augenblicklich herbei. Die Indianer brauchen die Liſt, auf einem Rohrſtücke das Mahnen des Kalbes nachzuahmen, um die Mutter herbeizu— locken, welche dann regelmäßig ihrem Pfeile zum Opfer fällt. Wir ſelbſt haben zweimal Tiere durch Nachahmen der Stimme des Kalbes herbeigerufen. Dem Menſchen gegenüber wagt die Mutter ihr Kind nicht zu verteidigen, ſondern denkt nur an die Flucht. Unſer Wild iſt ſehr geſellig und wird in den weſtlichen Prairien oft in ungemein zahlreichen Rudeln von vielen hundert Stücken zuſammen geſehen. Nach der Brunft ſchlagen ſich, wie wir ſchon erwähnt haben, auch die Hirſche in Rudel zuſammen oder vereinigen ſich mit den Tieren, welche den größten Teil des Jahres hindurch zuſammenleben. „Das Wild iſt eins der ſchweigſamſten aller Geſchöpfe. Es läßt ſelten einen Laut ver— nehmen. Das Kalb ſtößt ein leiſes Blöken aus, welches von dem feinen Gehöre ſeiner Mutter vielleicht auf eine Entfernung von 100 Schritt wahrgenommen wird; dieſe ruft ihr Kalb durch ein leiſes Murmeln herbei. Ein lautes Schreien haben wir nur gehört, wenn das Wild verwundet wurde. Der Hirſch ſtößt, wenn er aufgeſtöbert wird, ein kurzes Schnauben aus; wir haben aber auch nachts ein ſchrillendes Pfeifen, ähnlich dem der Gemſe, von ihm vernommen, und zwar bis auf eine Entfernung von ungefähr einer halben Meile. Die Witterung iſt ſo ausgezeichnet, daß ein Stück dem anderen durch Spüren zu folgen im ſtande iſt. An einem Herbſtmorgen ſahen wir ein Tier an uns vorüberlaufen; 10 Minuten ſpäter beobachteten wir einen Hirſch, welcher es mit der Naſe auf dem Boden verfolgte, und zwar auf allen Widergängen ſeines Laufes; eine halbe Stunde ſpäter erſchien ein zweiter Hirſch und geraume Zeit nachher ein Spießer als dritter, und alle folgten derſelben Fährte. Das Geſicht ſcheint wenig entwickelt zu ſein; wenigſtens haben wir beobachtet, daß das Wild, wenn wir ſtill ſtanden, oft wenige Schritte vor uns vorbeiging, ohne uns zu bemerken, während es augenblicklich flüchtig wurde, wenn wir uns bewegten oder wenn wir ihm in den Wind kamen. Das Gehör iſt ebenſo fein wie der Geruch. „Unſer Wild kann ohne Waſſer nicht beſtehen und iſt gezwungen, die Flüſſe oder Quellen allnächtlich aufzuſuchen. Im Jahre 1850 herrſchte eine allgemeine Dürre in unſeren ſüd— lichen Ländern, und die Folge davon war, daß das Wild maſſenweiſe ſeine Stände verließ Virginiahirſch: Fortpflanzung. Stimme. Weſen. Bewegungen. 487 und ſich waſſerreicheren Gegenden zuzog. Sehr begierig ſind die Hirſche auf Salz: Jäger, welche dies wiſſen und Salzlecken kennen, machen in der Nähe derſelben regelmäßig gute Jagd. Wenn man das Wild ein nächtliches Tier nennt, muß man hinzufügen, daß es in Prairien oder in Ortlichkeiten, wo es ſelten geſtört wird, auch in den Morgen- und Nach— mittagsſtunden ſeiner Aſung nachgeht. Unter ſolchen Umſtänden ruht es gewöhnlich nur in den Mittagsſtunden. In den Atlantiſchen Staaten freilich, wo es von den Jägern fort— während beläſtigt wird, erhebt es ſich ſelten vor Sonnenuntergang von ſeinem Bette. Übri— gens ſieht man es im Frühlinge und Sommer öfter als im Winter am Tage äſen. „In Gegenden, wo das Wild fortwährend beunruhigt wird, läßt es den Jäger weit näher an ſein Bett herankommen als in Gauen, wo es ſelten geſtört wird. Es bleibt ruhig liegen, aber keineswegs weil es ſchläft oder nicht wachſam iſt, ſondern weil es fürchtet, ſich laufend dem Blicke auszuſetzen, und hofft, im Liegen überſehen zu werden. Wir haben es liegen ſehen, die Hinterläufe ſprungfertig, das Gehör platt auf die Seiten des Nackens ge— preßt, die Lichter ſcharf jede Bewegung des Störenfriedes bewachend. Unter ſolchen Umſtän— den darf der Jäger nur dann auf Erfolg hoffen, wenn er langſam rund um das Tier reitet und thut, als ob er es nicht bemerkt habe, dann aber plötzlich feuert, bevor es ſich von ſeinem Bette erhebt. Ehe es Nachſtellungen erfahren hat, verſucht es, ſich bei der Ankunft des Jägers in geduckter Stellung davon zu ſchleichen. „Der Gang des Wildes iſt verſchieden. Im Laufe trägt es ſein Haupt niedrig und ver— folgt ſeinen Weg vorſichtig und ſtill, gelegentlich das Gehör und den Wedel bewegend. Das größte Tier iſt regelmäßig der Führer des Trupps, welcher in der ſogenannten indianiſchen Reihe fortzieht; ſelten gehen ihrer zwei nebeneinander. Ein ruhiger Schritt iſt die Bewe— gung des nicht in Furcht geſetzten Wildes. Wenn es aufgeſtört wird, ohne jedoch erſchreckt zu ſein, ſpringt es zwei- oder dreimal in die Höhe und fällt mit ſcheinbarem Ungeſchick auf drei Läufe nieder, kehrt ſich einen Augenblick ſpäter der entgegengeſetzten Seite zu, erhebt ſeinen weißen Wedel und dreht ihn von einer Seite zur anderen. Darauf folgen dann einige hohe Sprünge, worauf das Haupt nach jeder Richtung hin gedreht wird, um womöglich die Urſache der Störung zu erſpähen. Die Sprünge und Sätze ſind ſo anmutig, daß man ſie nur mit Erſtaunen und Bewunderung betrachten kann. Sieht dagegen das Wild den Gegen— ſtand ſeines Schreckens, bevor es ſich von ſeinem Bette erhebt, dann ſchießt es raſch niedrig auf dem Boden dahin, Haupt und Wedel in einer Linie mit dem Körper gehalten, und ſo läuft es mehrere hundert Schritt weit fort, als wolle es mit einem edlen Roſſe wetteifern. Dieſe Art der Bewegung kann es jedoch nicht lange fortſetzen; wir haben mehrmals geſehen, daß es durch einen gewandten Reiter überholt und zurückgetrieben wurde, und wiſſen, daß eine Meute guter Hunde das Wild ungefähr nach ſtündiger Jagd einholt, falls es ihm nicht gelingt, einen Sumpf oder einen Strom zu erreichen, in welchen es ſich unter ſolchen Um— ſtänden augenblicklich wirft. Es geht übrigens auch unbedrängt ins Waſſer und ſchwimmt mit großer Schnelligkeit, den Leib tief eingeſenkt und nur das Haupt über der Oberfläche erhoben. Nach unſeren Erfahrungen kreuzt es zuweilen ſehr breite Ströme und durch— ſchwimmt Entfernungen von 2 (engliihen) Meilen jo raſch, daß ein Boot es kaum über: holen kann. An den ſüdlichen Küſten wirft ſich das von Hunden verfolgte und ermüdete Wild in die Brandung, ſchwimmt auf 1 oder 2 Meilen in das Meer hinaus und kehrt gewöhn— lich zu demſelben Platze zurück, von welchem es ausgegangen war. „Wenn wir nachts durch den Wald ritten und an Wild vorüberkamen, hörten wir oft, daß es mit dem Fuße aufſtampfte, oder vernahmen von den Hirſchen ein lautes Schnaufen. Hierauf ſtürmte das Rudel eine kurze Strecke dahin und ſtampfte und ſchnaufte wieder. Dieſes Betragen ſcheint übrigens nur bei Nacht ſtattzufinden. Das Wildbret iſt das wohl— ſchmeckendſte von dem aller Tierarten, deren Fleiſch wir verſucht haben. Es iſt feiner als 48 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. D das Wildbret des Wapitis oder der europäiſchen Hirſcharten; den höchſten Wohlgeſchmack hat es jedoch nur während der Feiſtzeit. „Die Erbeutung des Wildes forderte alle Liſt und Geduld der Indianer heraus, bevor das Weißgeſicht mit ſeiner Büchſe, ſeinem Roſſe und ſeinen Hunden in die Jagdgründe ein— trat. Der Wilde ſtritt mit dem Wolfe und dem Puma um ſolche Beute, und die verſchie— denſten Jagdarten wurden in Anwendung gebracht. Am häufigſten erlegte man das Wild, indem man das Mahnen des Kalbes oder das Schreien des Bockes nachahmte. Zuweilen auch kleidete ſich der Wilde in die Decke des erlegten Hirſches, deſſen Geweih er am Kopſe feſtgebunden hatte, und ahmte getreulich den Gang und alle übrigen Bewegungen des Hirſches nach, wodurch es ihm gelang, ſich bis mitten in das Rudel zu ſchleichen und dann oft mehrere nacheinander mit dem Bogen zu erlegen, ehe das Rudel flüchtig wurde. Seit der Einführung der Feuerwaffen haben jedoch die meiſten Stämme Bogen und Pfeil beiſeite gelegt und das Gewehr angenommen. „Der weiße Mann jagt je nach des Landes Beſchaffenheit. In Gebirgsgegenden bevor— zugt er die Birſch, in dicht bewachſenen Wäldern nimmt er die Hunde zu Hilfe und ge— braucht dann anſtatt der Büchſe ein mit ſtarken Poſten geladenes Doppelgewehr. Bei tiefem Schneefalle benutzt man in einigen Gegenden auch Schneeſchuhe und verfolgt mit ihrer Hilfe das Wild, welches ſich unter ſolchen Umſtänden nur langſam fortbewegen kann. Weniger weidmänniſch verfährt man in Virginien, indem man entweder ſtarke Stahlfallen in die Nähe des Waſſers ſtellt oder längs der Innenſeite der Feldgehege ſpitzige Pfähle einrammt, auf denen ſich das überſpringende Wild ſpießt. Hier und da betreibt man die Jagd vom Boote aus: man kennt die Stellen, an denen das Wild über die Ströme oder Seebuſen zu ſetzen pflegt, jagt es mit Hunden auf, verfolgt es mit dem Boote und ſchießt es im Waſſer zu: ſammen. Ganz eigentümlich iſt die Feuerjagd. Zu ihr ſind zwei Jäger erforderlich. Der eine trägt eine Eiſenpfanne, auf welcher er mit harzigem Holze ein kleines Feuer unterhält; der andere, welcher dicht neben ihm geht, führt das Gewehr. Durch den Anblick des unge— wohnten Lichtes mitten im Walde wird das Wild ſo überraſcht, daß es ruhig ſtehen bleibt; ſeine Augen ſpiegeln dann den Schein der Flamme wider und geben dem Jäger Gelegenheit zum Zielen. Oft kommt es vor, daß nach dem Schuſſe einige Glieder des Trupps ſich von neuem nach der Flamme kehren. Das einzige Unangenehme bei dieſer Jagd iſt, daß der Jäger, welcher die beiden feurigen Augen wahrnimmt, nicht unterſcheiden kann, ob er Wild oder ein Tier ſeiner Herde vor ſich hat; es kommt auch gar nicht ſelten vor, daß gelegentlich ſolcher Jagden die im Walde weidenden Herdentiere erlegt werden. „Wir ſind verſichert worden, daß unſer Wild von einem guten Windhunde regelmäßig gefangen wird. Ein Paar dieſer trefflichen Tiere, welche in Carolina eingeführt wurden, fing gewöhnlich den Hirſch nach einem Laufe von wenigen hundert Schritten. Stöberhunde werden benutzt, um die Hirſche aufzuſuchen und aufzutreiben, dann übernehmen die Wind— hunde die Verfolgung. Mit lebhaftem Bedauern müſſen wir die Befürchtung der Jäger be— ſtätigen, daß unſer Wild im ſchnellen Abnehmen begriffen iſt und möglicherweiſe bald aus— gerottet ſein wird. Schon gegenwärtig gibt es in Carolina kaum den 50. Teil des Wildes mehr, welches vor 20 Jahren dort lebte. In den nördlichen und mittleren Staaten iſt es bereits ausgerottet, und nur in den ſüdlichen Ländern, wo die ausgedehnten Wälder, Brüche und Sümpfe den Anbau des Bodens verwehren, treibt es ſich noch in großer Anzahl umher, obgleich auch hier ſchon viele Pflanzer ihre Hunde verſchenkt haben, weil ſich für ſie keine Arbeit mehr findet.“ Ich will dieſer Schilderung Audubons, welche ich übrigens nicht ſtreng überſetzt und nur im Auszuge gegeben habe, bloß das eine noch hinzufügen, daß, nach meinen Erfahrungen, die gefangenen virginiſchen Hirſche, wenn fie entſprechend gehalten werden, zu den anmutigſten Virginiahirſch. Pampashirſch. 489 Geſchöpfen gehören, welche der Menſch an ſich feſſeln kann. Darin mag Audubon recht haben: für das Zimmer eignen ſie ſich wie alle Hirſche nicht, einem Parke oder überhaupt einem Raume aber, welcher ihretwegen umhegt worden iſt, gereichen ſie zur größten Zierde. Sie gewöhnen ſich in kurzer Zeit an ihren Pfleger und beweiſen ihm beſondere Zärtlich— keit. Mazamahirſche, welche ich pflegte, näherten ſich vertrauensvoll ihren Bekannten und nahmen die ihnen dargereichten Leckerbiſſen nicht nur freundlich entgegen, ſondern leckten dem Geber auch dankbar die Hand. Leider tritt ein Übelſtand der Hegung dieſer Hirſche in engeren Räumen hindernd entgegen: ſie brechen ſich oft ihre zarten Läufe und gewöhnlich ſo unglücklich, daß die Heilung ſchwer oder unmöglich iſt. Ein ungeſchickter Sprung im Stalle kann ſolche Verluſte bewirken, und noch häufiger als im Stalle ſelbſt verunglücken ſie in der angegebenen Weiſe, wenn ſie ſcherzend in der Nähe der Gitter ſich vergnügen oder während der Brunft ſich gegenſeitig treiben, ohne auf jeden Schritt zu achten. Mit mehr Erfolg pflegt man Virginiahirſche in größeren Tierparks. Sie gedeihen hier, da ihre urſprüngliche Heimat annähernd dasſelbe Klima hat wie Mitteleuropa, über Erwarten gut, vermehren ſich ſtark und bilden bald anſehnliche Trupps, eignen ſich daher beſſer als jeder andere Hirſch zur Ein— bürgerung in unſeren Gegenden. Freilich richten ſie hier mindeſtens ebenſoviel Schaden an wie Rot⸗ oder Damwild, werden alſo immer nur in Gehegen, welche man ihnen preisgibt, geduldet werden können. Bei den an den Virginiahirſch und ſeine Verwandten ſich anſchließenden Sproſſen— hirſchen (Blastocerus), deren Heimat Südamerika iſt, veräſteln ſich die aufrecht ſtehen— den Geweihe gabelförmig; der vordere Hauptzweig, der ſich ſtets ſchwächer als der hintere entwickelt, iſt zuweilen, der hintere immer gegabelt. Die bekannteſte Art dieſer Gattung, der Pampashirſch oder Guazuy (Cariacus [Blastocerus] campestris, Cervus campestris und leucogaster, Mazama campestris), ein für unſere Familie mittelgroßes Tier von 1,1—1,3 m Leibeslänge und 10 cm Schwanz— länge, am Widerriſte 70 em, am Kreuze 75 em hoch, hat Hirſchgeſtalt und-Färbung. Das Haar iſt dick, rauh, brüchig und glänzend, auf der Ober- und Außenſeite lichtrötlichbraun oder fahlgelbbraun, an den Seiten, am Vorderhalſe und auf der Innenſeite der Gliedmaßen am lichteſten. Die Unterteile, alſo Kinn, Kehle, Bruſt, und die Längsſtreifen an der Innen— ſeite der Schenkel find ſchmutzig-, der Bauch, die Hinterſeite der Schenkel, die Unterſeite des Schwanzes und die Schwanzſpitze reinweiß, die Ohren außen licht rötlichbraun, innen weiß— lich. Ein weißer Ring umgibt das Auge, und weiße Flecken ſtehen an der Spitze der Ober— lippe. Sein Geweih erinnert an das unſeres Rehes, iſt aber ſchlanker, feiner und durch die längeren Sproſſen unterſchieden. Es krümmt ſich nur wenig nach rückwärts, in der unteren Hälfte etwas nach außen, in der oberen wieder nach innen. Die Augenſproſſe entſpringt etwa 5 cm über der Roſe und iſt etwa 10 em lang; oben bildet ſich aus der Stange eine zwei— zackige Gabel, deren Sproſſe gerade nach aufwärts gerichtet iſt, während ſich das Ende der Gabel nach rückwärts kehrt. Zuweilen finden ſich Geweihe, von deren Stange an der Vorder— ſeite noch eine zweite nach vorwärts gekehrte Sproſſe ſich abzweigt. Die Länge des Geweihes beträgt ſelten mehr als 25 em; Stangen von 30 em Länge gehören zu den Ausnahmen. Paraguay, Uruguay und Nord-Argentinien ſind die Heimat dieſes überall häufigen Hirſches. Nach Rengger kommt er hauptſächlich auf offenen und trockenen Feldern in den wenig bevölkerten Gegenden vor, während er, ſelbſt wenn er heftig verfolgt wird, die Nähe von Sümpfen und die Wälder meidet. Er lebt paarweiſe und in kleinen Rudeln; der alte Bock ſondert ſich ab. Bei Tage ruht der Hirſch im hohen Graſe und hält ſich ſo ſtill, daß man neben ihm vorbeireiten kann, ohne daß er ſich bewegt. Dies thut er, weil er ſich 490 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Striche. dadurch zu verbergen ſucht; denn ſeine Sinne ſind ſchärfer und ſeine Bewegungen ſchneller und gewandter als bei vielen anderen Hirſchen. Nur ſehr gute Pferde können ihn einholen; wenn er aber einigen Vorſprung hat, vermag ihn auch der beſte Renner nicht zu erreichen. Nach Sonnenuntergang zieht er auf Aſung aus und ſtreift dann während der ganzen Nacht umher. Das Tier ſetzt nur ein Kalb, entweder im Frühlinge oder im Herbſte, und führt es nach wenigen Tagen dem Hirſche zu; beide Eltern bekunden große Sorgfalt und Liebe für das Kleine. Sobald Gefahr droht, verſtecken ſie es im hohen Graſe, zeigen ſich ſelbſt dem Jäger, führen ihn von der Spur des Kalbes ab und kehren dann auf Umwegen wieder zu dieſem zu— rück. Wird das Junge gefangen, ſo entfernen ſie ſich, falls ſie nicht von den Hunden verfolgt E =X > = (N! Pampashirſch (Cariacus campestris). ½ natürl. Größe. werden, niemals weit von dem Jäger, ſondern gehen unruhig in großen Kreiſen um ihn herum und nähern ſich, wenn ſie die meckernde Stimme des Kalbes vernehmen, ſogar auf Schußweite. Ein Paar dieſer Hirſche verfolgte Rengger, welcher ein Junges mit ſich weg— führte, einmal eine halbe Stunde lang. Jung eingefangen wird der Pampashirſch außerordentlich zahm. Er lernt alle Mit: glieder des Hauſes kennen, folgt ihnen überall hin, gehorcht ihrem Rufe, ſpielt mit ihnen und beleckt ihnen Hände und Geſicht; mit Haushunden und Pferden lebt er nicht nur friedlich, ſondern neckt ſie zuweilen mit Stößen; fremde Perſonen und fremde Hunde meidet er. Rohe und gekochte Pflanzen der verſchiedenſten Art ernähren ihn; auf Salz iſt er, wie ſeine Ver— wandten, beſonders erpicht. Bei ſchöner Witterung vergnügt er ſich im Freien; in den Mittagsſtunden käut er wieder; bei Regenwetter begibt er ſich unter Dach. Pampashirſch. Rotſpießhirſch. 491 Der erwachſene Hirſch gibt, namentlich in der Brunftzeit, einen ſehr unangenehmen, den Ausdünſtungen des Negers ähnelnden Geruch von ſich, der ſo ſtark iſt, daß man ihn ſogar an Stellen wahrnimmt, wo eine Viertelſtunde vorher ein Männchen vorbeigekommen iſt. „Ich warf einſt meine Bolas“, ſagt Rengger, „in die Geweihe des Guazuy und ließ ſie nur ſo lange daran, bis ich das Tier getötet hatte; dennoch hatten ſie ſchon einen ſo ſtinkenden Geruch angenommen, daß ich mich ihrer während 14 Tagen nicht mehr be— dienen konnte. Auch beſitze ich ein paar Geweihe, an denen die noch vorhandene Haut— bedeckung des Roſenſtockes, jetzt nach Verlauf von 8 Jahren, noch jenen Negergeruch wahr— nehmen laſſen. Der Geruch ſtellt ſich nicht vor dem erſten Altersjahre ein und ſoll, wie mir ein Jäger verſichert, ganz wegbleiben, wenn man das Tier in der Jugend verſchneidet.“ Um den Guazuy zu erlegen, muß man Treibjagden anſtellen. Einige Jäger zu Pferde bilden auf dem Felde einen Halbkreis und erwarten das Wild, welches ihnen andere mit Hilfe der Hunde zutreiben. Sowie ſich einer dem Hirſche genugſam genähert hat, ſprengt er plötzlich auf ihn zu und wirft ihm die Bolas in die Geweihe oder zwiſchen die Läufe. Eine Hauptregel iſt, daß ſich der Jäger nicht zu früh gegen das nahende Tier in Bewegung ſetzt, ſonſt wird er ſchon aus der Ferne von dieſem bemerkt und iſt dann nicht mehr im ſtande, das flüchtige Geſchöpf einzuholen. Wird der Hirſch lange gejagt, ſo macht er, wie unſer Reh, häufig Seitenſprünge, um die Hunde von der Spur abzubringen, und drückt ſich endlich an einer Stelle, wo er hohes Gras findet. Im Falle der Not zeigt er Mut und verteidigt ſich gegen Hunde und Menſchen entweder mit dem Geweihe oder durch Schlagen mit den Vorderläufen. Zuweilen gelingt es auch, wenn man mit Vorſicht die Felder durch— reitet, vom Pferde herab einen Guazuy im Aufſpringen zu ſchießen. Außer dem Menſchen hat dieſes Wild bloß den Puma zu fürchten. Das Wildbret der jungen Tiere iſt angenehm, das der alten Ricken etwas zäh, das der Hirſche, wegen der Ausdünſtung, gänzlich ungenießbar. Die Haut benutzt man gegerbt zu Reitdecken und Bettunterlagen. In Südamerika leben mehrere kleine Hirſche, welche ebenfalls eine beſondere Unter— gattung bilden, weil das Geweih der Böcke nur aus zwei einfachen Stangen beſteht. Sie heißen Spießhirſche (Coassus) und kennzeichnen ſich durch geringe Größe, ſchlanken Bau, das aus zwei kurzen, oft bis auf kleine Spitzen verkümmerten, an der Wurzel ziemlich dicken, allmählich ſich verſchmächtigenden und in eine ſcharfe Spitze auslaufenden, eine mit runze— ligen Furchen durchzogene Oberfläche zeigenden, ſchief nach oben und rückwärts, auch faſt gleichlaufend nebeneinander ſtehenden Spießen beſtehende Geweih, durch ziemlich langen, ſtark behaarten Schwanz, kleine Thränengruben, einen Haarſchopf auf der Stirne und einen Haarpinſel an der inneren Seite der Ferſe. Eckzähne ſind bei beiden Geſchlechtern in der Jugend vorhanden, verſchwinden jedoch ſpäter vollſtändig. Der Rotſpießhirſch oder Guaſupita (Cariacus [Coassus]rufus, Subulo rufus, Cervus rufus, simplicicornis und dolichurus), die größte Art der Gruppe, übertrifft unſer Reh an Schwere und erreicht faſt die Größe eines Schmaltieres des Damwildes; ſeine Länge beträgt 1,ı m, die Schwanzlänge 10 11 em, die Höhe des Spießes 7 cm, die Höhe am Widerriſte 60 em. Der Leib iſt geſtreckt, der Hals kurz und ſchlank, der Kopf kurz, vorn ſehr ſchmal, die Ohren ſind ziemlich groß, aber nicht beſonders lang, die Augen klein und leb— haft, die Thränengruben kaum bemerkbar, die Läufe hoch, ſchlank und äußerſt zierlich gebaut. Die glatt und dicht anliegende Behaarung erinnert hinſichtlich ihrer Beſchaffenheit an die unſeres Rehes. An dem Kopfe und an den Läufen iſt ſie ſehr kurz, ſonſt ziemlich reichlich; längs der Mitte des Vorderkopfes erhebt ſie ſich mähnenartig. Ihre Geſamtfärbung iſt ein 492 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. gelbliches Braungrau, welches auf der Gegend zwiſchen den Augen, Stirn und Scheitel in Dunkelbraungrau, auf der Unterſeite des Halſes, der Bruſt und dem Bauche in Grau über— geht. Die Innenſeite der Läufe iſt weiß, der Schwanz auf der Oberſeite bräunlich gelbrot, unterſeits weiß. Die Spießhirſche bewohnen in ziemlicher Anzahl Guayana, Braſilien, Peru und Para— guay. Sie leben in Ebenen wie im Gebirge; der Rotſpießhirſch ſteigt ſogar bis zu 5000 m über den Meeresſpiegel empor. Wälder aller Art und niedere Gebüſche bilden ſeinen Aufent— halt. In niederen Gegenden bevorzugt er die ſchattigen, dichten Urwaldungen, in den Hoch— ländern die einzeln ſtehenden Gebüſche, das Feld meidet er. Bei Tage liegt er ruhend im dichten Gebüſche; mit Sonnenuntergang begibt er ſich an den Saum der Wälder, um dort zu äſen. Pflanzungen in der Nähe werden beſucht und gebrandſchatzt; ſonſt begnügt er ſich \ 4 Na 0 7 e N V nz Ike: N ER Rotſpießhirſch (Cariacus rufus). Yıo natürl. Größe. r mit der Aſung, welche im Walde wählt. Auf den angebauten Stellen geht er hauptſächlich die jungen Schößlinge der Melonen, den aufkeimenden Mais, den jungen Kohl und vor allem die Bohnen an. So zieht er hin und her bis zur Morgendämmerung, mit welcher er wieder in den Wald zurückkehrt. Man trifft ihn immer einzeln und paarweiſe, nie aber in Rudeln an. Beide Geſchlechter halten treu zuſammen und leiten und führen dann auch die Jungen gemeinſchaftlich. Die Ricke wirft gewöhnlich nur ein Junges, meiſtens im Dezember oder Januar. Das Kalb folgt der Mutter ſchon in den erſten 3—5 Tagen feines Lebens auf allen ihren Wegen nach, anfangs neben ihr hertrollend, ſpäter aber ihr vorausgehend. Droht Gefahr, ſo verſteckt es ſich im Gebüſche, und die Mutter entflieht. Die Bewegungen der Tiere ſind ſchnell, aber nicht ausdauernd; man kann ſie daher mit guten Pferden ermüden, einholen und vermittels der Wurfkugeln in ſeine Gewalt bekommen. Gute Hunde kommen auch dem kräf— tigſten Hirſche in nicht zu dichtem Walde binnen einer halben Stunde nach. Die Landleute fangen nicht ſelten die Kälber, um ſie zu zähmen. Man muß ſie aber angebunden oder im Hofe eingeſchloſſen halten, weil ſie ſonſt häufig Schaden in den Pflanzungen anrichten. Rotſpießhirſch. Reh. 493 Solange ſie jung ſind, betragen ſie ſich zutraulich und zahm, älter geworden, werden ſie bösartig; denn nicht bloß die Hirſche, ſondern auch die Tiere gehen auf den Mann. Jung eingefangene Spießhirſche halten anfänglich gern ar ihr Haus, entfernen ſich aber ſpäter— hin immer mehr von der Wohnung und bleiben ſchließlich gänzlich weg, wenn ſie auch ihren alten Aufenthaltsort nicht völlig vergeſſen. Rengger ſah einen, welcher 10 Monate früher entflohen war, in ſeiner heimatlichen Wohnung Schutz ſuchen, als er von einigen Hunden verfolgt wurde. Ein Tier, welches ich geraume Zeit pflegte, war ein überaus anmutiges, liebenswür— diges Geſchöpf. Wahrſcheinlich hatte es von Jugend auf in Geſellſchaft des Menſchen gelebt, bewies dieſem wenigſtens Vertrauen und Anhänglichkeit. Ich durfte es berühren, ſtreicheln, vom Boden aufheben, wegtragen, ohne daß es auch nur einen Verſuch zur Flucht oder zum Widerſtande machte. Ihm geſpendete Liebkoſungen erwiderte es durch Belecken der ihm ſchmeichelnden Hand oder des Geſichtes ſeiner Freunde. Mit anderen Hirſchen vertrug es ſich ausgezeichnet; ich habe es überhaupt nur als ein friedfertiges, ſanftes, ja zärtliches Weſen kennen gelernt. Das rauhe Klima Norddeutſchlands behagte ihm wenig, doch zeigte es ſich minder froſtig, als ich erwartet hatte. Regen fürchtete es nicht, ließ ſich vielmehr öfters tüchtig einnäſſen. Dagegen ſuhlte es ſich nie; ſchmutzige Feuchtigkeit ſchien ihm ver— haßt zu ſein. Scharfe Winde mied es ängſtlich und ſuchte ſtets vor ihnen im Inneren ſeines Stalles Schutz. Von den in ſeinem Gehege wachſenden Gräſern nahm es nur ſelten ein Hälmchen an: es bevorzugte trockene Aſung und, wohl infolge der Angewöhnung, vor llem Brot und Zwieback. Die Jagd der Spießhirſche iſt ſehr einfach. Man hetzt ſie mit Hunden oder ſchießt ſie auf dem Anſtande, welcher dem Jäger den meiſten Erfolg verſpricht. Außer dem Menſchen ſtellt ihnen Raubgetier aller Art nach. Das Fell wird höchſtens zu Satteldecken benutzt, das Wildbret gern gegeſſen. Das Reh vertritt eine beſondere Gattung (Capreolus), deren Merkmale in dem dreh— runden, wenig verzweigten, gabelig veräſtelten, rauhen und oft ſchön geperlten Geweihe ohne Augenſproſſe zu ſuchen ſind. Das Gebiß beſteht aus 32 Zähnen, da die Eckzähne fehlen oder doch nur ſehr ſelten vorkommen. Das Reh (Capreolus capraea, Cervus pygargus und capreolus, Capreolus vul- garis und pygargus) wird 1,3 m lang und am Kreuze bis 75 em hoch; das Stumpfſchwänz— chen erreicht kaum eine Länge von 2 cm. Sein Gewicht beträgt 20—25, in ſeltenen Fällen ſogar bis 30 kg; die Ricke iſt ſchwächer. Im Vergleiche zum Edelhirſche iſt das Reh ge— drungen gebaut, der Kopf kurz und abgeſtumpft, der Hals ſchlank und länger als der Kopf, der Leib verhältnismäßig wenig ſchlank, vorn etwas ſtärker als hinten, auf dem Rücken faſt gerade, am Widerriſte niedriger als am Kreuze; die Läufe ſind hoch und ſchlank, die Hufe klein, ſchmal und ſpitzig, die Lichter ſind groß und lebhaft, am oberen Lide lang gewimpert, ihre Thränengruben ſehr klein, eigentlich nur ſchwach angedeutet, da fie bloß bis 6 mm lange, ſeichte, kahle Vertiefungen von abgerundeter, dreieckiger Geſtalt bilden; das Gehör iſt mittellang und ſteht weit auseinander. Das Gehörn zeichnet ſich durch breite Roſen und durch verhältnismäßig ſtarke, mit weit hervortretenden Perlen beſetzte Stangen aus. Gewöhnlich ſetzt die Hauptſtange nur zwei Sproſſen an; allein die Entwickelung, welche das Rehgehörn erreichen kann, iſt damit noch nicht beendet. „Die jagdmäßige Zählung der Gehörn-Enden“, ſagt Blaſius, „beabſichtigt nicht, einen Ausdruck für das Naturgeſetz der Gehörnbildung zu geben. Will man das tierkundliche Bildungsgeſetz ausſprechen, ſo kommt es weniger auf die Anzahl der Enden als auf die Geſamtform des Gehörnes an, in 494 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Verbindung mit welcher die Endenzahl eine Bedeutung gewinnt. Im erſten Winter erhält der Schmalbock unzerteilte, ſchlanke Spieße mit ſchwacher Roſe an der Wurzel der Stange; beim Gabelbocke iſt die Stange ungefähr in der Mitte geteilt. Die Hauptſtange richtet ſich von der Teilung an in einem Winkel nach hinten, die Nebenſproſſe nach vorn. Dieſe knieför— mige Biegung der Hauptſtange iſt weit wichtiger als die vordere Nebenſproſſe, und man kann den Bock dem Alter nach für einen Gabler anſprechen, wenn die Biegung vorhanden iſt und Reh (Capreolus capraea). 1½2 natürl. Größe. die Nebenſproſſe fehlt. Beim Sechs-Ender teilt ſich die nach hinten gebogene Hauptſtange zum zweiten Male und biegt ſich nach der Teilung wieder nach vorn vor, während ſich die zweite hohe Nebenſproſſe nach hinten wendet. Die zweite knieförmige Biegung kennzeichnet den Sechs-Ender, und man kann den Bock dem Alter und Gehörne nach als Sechſer an— ſprechen, wenn er beide knieförmige Biegungen der Hauptſtange zeigt, auch wenn die Neben— ſproſſen beliebig fehlen. Mit dem Sechs-Ender ſchließt gewöhnlich die Geſamtentwickelung ab, indem der Rehbock bei ferneren Aufſätzen in der Regel dieſelbe Anzahl von Enden wie— der erhält. Die regelrechte Entwickelung kann jedoch weiter fortſchreiten. Beim Acht-Ender teilt ſich die über der zweiten Gabel oder Kniebiegung und die nach oben oder nach hinten Reh: Gehörnbildung. Verbreitung. 495 gerichtete Spitze aufs neue und ſetzt eine Nebenſproſſe ab. Der Zehn-Ender iſt die höchſte regelmäßige Entwickelung des Rehgehörns, welche ich kenne. Er entſteht, wenn die beiden oberen Spitzen des Sechs-Enders ſich gabelig zerteilen; das Gehörn beſteht dann aus einer vorderen Mittelſproſſe, einer oberen Endgabel und einer hinteren Nebengabel. Gehörne die— ſer Form kenne ich nur aus Syrmien und Kroatien. Häufig zeigen die Rehgehörne eine Nei— gung, inwendig an der Hauptſtange, unterhalb der nach vorn gerichteten Mittelſproſſe und gleichmäßig an jeder Seite eine auffallend lange Perle zu entwickeln. Dieſe Perle wird zu— weilen bis 25 mm lang und kann dann jagdmäßig als Ende gezählt werden.“ Mißbildungen aller Art ſind bei dem Rehgehörne außerordentlich häufig. In Samm— lungen ſieht man Stangen von der ſonderbarſten Geſtaltung: manche mit einer ganzen Reihe von jagdgerechten Enden, andere ſchaufelartig verbreitert und mit Randſproſſen beſetzt. Es kommen Rehböcke mit drei Stangen und drei Roſenſtöcken oder ſolche mit einer einzigen Roſe und einem einfachen Stocke, ferner ſogenannte Perückengehörne vor ꝛc. Auch ſehr alte Ricken erhalten bisweilen einen kurzen Stirnzapfen und ſetzen ſchwache Gehörne auf. Radde er— hielt im Sajan ein ſolches, welches die Ricke mitten auf der Stirn trug. Es zeigt vier längere, aus einem Grunde entſpringende Sproſſen, welche in abweichender Richtung zu— einander ausgewachſen ſind. Von einem anderen derartigen Gehörne teilt mir Block mit, daß es aus zwei, gegen 5 em langen Stangen beſtand und ſelbſt einen alten Weidmann täuſchen konnte, welcher die Ricke als Bock anſprach und erlegte. Die dichte Behaarung des Rehes ändert ſich je nach der Jahreszeit, indem, meiner Auf— faſſung nach, wie beim Hirſche, im Sommer nur das Grannenhaar, im Winter ausſchließlich das Wollhaar zur Entwickelung gelangt. Erſteres iſt kurz, ſtraff, hart und rund, letzteres lang, gewellt, weich und zerbrechlich, auch durchaus anders gefärbt als jenes. Ober- und Außenſeite des Körpers find im Sommer dunkel roſtrot, im Winter braungrau, Unter: und Innenſeite der Gliedmaßen immer heller gefärbt. Auf der Stirn und dem Naſenrücken miſcht ſich Schwarzbraun, an den Seiten des Kopfes und rückwärts über den Augen Rot— gelb ein; Kinn, Unterkiefer und ein kleiner Flecken jederſeits der Oberlippe ſind weiß; hinter der Mitte der Unterlippe tritt ein kleiner brauner Flecken hervor. Das Gehör iſt auf der Außenſeite etwas dunkler als der übrige Leib, innen mit gelblichweißen Haaren beſetzt. Steiß und der Hinterteil der Keulen ſind ſcharf abgegrenzt, lichtfarbig, im Sommer gelb— lich, im Winter weiß. Bei den Kälbern treten auf der rötlichen Grundfarbe kleine, rundliche, weiße oder gelbliche Flecken in Reihen hervor. In manchen Gegenden treten Abweichungen in der Färbung auf, die ſich durch mehrere Geſchlechter vererben; es kommen ſchwarze weiße, gefleckte und ſilberfarbene Rehe vor. In der Weidmannsſprache heißt das männliche Reh nach ſeiner Geburt Bockkalb oder Kitzbock, nach zurückgelegtem erſten Jahre Spießbock oder Schmalrücken, nach vollende— tem zweiten Jahre Gabelbock, vom dritten Jahre ab endlich Bock, guter und braver Bock; das weibliche Reh dagegen in denſelben Altersſtufen Reh- oder Kitzkalb und Kitz— chen, ſodann Schmalreh, endlich Ricke, Hille, Rehgeiß, Rehziege und zuletzt alte, beziehentlich gelte Ricke. Der lange Haarbüſchel, welcher am vorderen Ende der Brunft— rute des Bockes herabhängt, heißt Pinſel, der Haarbüſchel, welcher aus dem Feigen— blatte der Ricke hervortritt, Schürze oder Waſſerzeichen, die lichte Stelle am Steiße der Spiegel. Das Reh bildet einen Sprung oder ein Rudel, wenn es ſich geſellſchafts— weiſe vereinigt; es ſchreckt, ſchmält oder meldet ſich, wenn es ſeinen kurzen Schrei von ſich gibt, oder klagt, wenn es von Hunden oder Raubtieren ergriffen wird und laut auf— ſchreit. Im übrigen gebraucht man von ihm dieſelben Ausdrücke wie vom Hochwilde. Das Reh verbreitet ſich mit Ausnahme der nördlichſten Länder über ganz Europa und den größten Teil von Aſien. Es lebt noch gegenwärtig in Deutſchland, Italien, Spanien, 7 496 Elfte Ordnung: Paarzeherz; fünfte Familie: Hirſche. Portugal, Frankreich, Belgien, Holland, England und Schottland, Ungarn, Galizien, Sie— benbürgen, den Donautiefländern, im ſüdlichen Schweden, Polen, Litauen und den Oſtſee— provinzen, iſt ſelten in der Türkei und Griechenland, fehlt im nördlichen und mittleren Rußland, tritt jedoch in der Ukraine und der Krim wieder auf, bewohnt Kaukaſien, Ar— menien, Kleinaſien, Paläſtina und Perſien, ebenſo das mittlere und ſüdliche Sibirien, ſoweit es bewaldet iſt, öſtlich bis zum Mündungslande des Amur, nach Süden hin bis zu den indiſch-mandſchuriſchen Hochgebirgen, kommt jedoch in den kahlen, waldloſen Hochſteppen nur noch ſelten und ſehr einzeln vor. In der Schweiz iſt es bis auf einzelne Trupps aus— gerottet, geht da, wo es vorkommt, auch nicht hoch ins Gebirge empor, wogegen es im Kau— kaſus bis zu 2000 m, in den Gebirgen des ſüdlichen Sibirien ſelbſt bis zu 3000 m Höhe aufſteigt. Es iſt möglich, daß das aſiatiſche Reh als beſondere, etwas größere Art (Capreolus pygargus) von dem europäiſchen zu trennen iſt, und daß das Reh der Mandſchurei eine Spiel— art (C. pygargus mandschuricus) des letzteren bildet; doch erhielt Sir Victor Brooke ein Reh vom Elbrusgebirge, das von europäiſchen Stücken nicht zu unterſcheiden war. Im allgemeinen kann man ſagen, daß das Reh ſich innerhalb ſeines Verbreitungs— gebietes ſowohl in jungen Baumſchlägen, in Vor- und Feldhölzern als auch in allen größe: ren Waldungen findet, wenn ſie nur reich an Unterholz ſind, gleichviel ob die Beſtände in Gebirgen oder ebenen Gegenden liegen, ob ſie aus Schwarz- oder Laubholz beſtehen. Gerade das letztere, namentlich auch in bruchigen Landſtrichen, ſcheint dem Rehe ganz be— ſonders zu behagen. Im Winter zieht es ſich von den Höhen zur Tiefe hinab, im Som— mer ſteigt es höher empor. In Sibirien wandert es mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit überall, wo es ihm beſchwerlich oder unmöglich wird, auf ſeinen Sommerſtänden zu über— wintern. Schon in unſeren Hoch- und Mittelgebirgen findet etwas Ahnliches ſtatt, nur daß hier die Wanderungen nicht über ſo weite Strecken ſich ausdehnen; in Sibirien aber ver— läßt es mit Eintritt der kalten Jahreszeit beſtimmt ſeine ſommerlichen Aufenthaltsorte, ſchart ſich in zahlreiche Rudel und meidet nun das Gebirge gänzlich, um in den Wäldern der Ebene den Winter zu verbringen. Bei dieſer Gelegenheit kommt es zuweilen mit der Kropfantilope zuſammen, welche doch eine von der ſeinigen gänzlich abweichende Lebens— weiſe führt. Die Wanderungen beginnen unmittelbar nach der Brunft und dauern, ſtreng genommen, während des ganzen Winters fort, wogegen mit Beginn der Schneeſchmelze ein allmähliches Aufrücken in den Gebirgen ſtattfindet. Sowohl im Sommer als im Win— ter meidet das Reh in Sibirien die reinen Schwarzwälder, bevorzugt dagegen die Thal— mündungen, die flachen Vorländer, die ſanfthügeligen, nicht ſehr dicht bewaldeten Vor— berge oder hält ſich in den dichten Unterhölzern des alpinen Gürtels auf, hier mit Vorliebe die Dickichte der Eiche, Kiefer und ſibiriſchen Tanne zu ſeinem Standorte wählend. Bei uns zu Lande lebt es gern in Vorhölzern, auch in ſolchen, welche mit geſchloſſenen Waldungen nur loſe zuſammenhängen, nicht ſelten inmitten größerer Feldfluren, zieht ſich auch im Vor— ſommer gänzlich in die Felder und thut ſich am Tage im hohen Getreide nieder. Stand— wild im ſtrengſten Sinne des Wortes iſt es nur da, wo es ſich vollkommen ſicher fühlt; aber auch hier unternimmt es gern weitere Streifzüge, ſei es um eine gewiſſe Aſung, ſei es, um andere ſeiner Art aufzuſuchen. Mehr als der Hirſch, ungleich mehr als der Dam— hirſch, liebt es Freiheit in jeder Beziehung, insbeſondere Veränderung des Standes, der Aſung, ſelbſt der Geſellſchaft. Es iſt nicht allein wähleriſch, ſondern förmlich launenhaft, gefällt ſich heute hier, morgen dort, läßt ſich unter Umſtänden allerlei Störungen gefallen und nimmt ſie wiederum ſo übel, daß es gelegentlich gänzlich auswechſelt. Die Bewegungen des Rehes ſind behende und anmutig. Das Reh kann erſtaunlich weite, bogenförmige Sätze ausführen und über breite Gräben, hohe Hecken und Sträucher ohne bemerkbare Anſtrengungen ſpringen, ſchwimmt und klettert auch gut. Es vernimmt, Reh: Aufenthalt. Bewegungen. Weſen. 497 wittert und äugt vortrefflich, iſt liſtig, vorſichtig, aber auch wieder recht vertraut. „Freund— lichkeit, Zuthulichkeit“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „ſpricht aus jedem ſeiner Blicke, und doch läßt es nur, von der zarteſten Jugend an von dem Menſchen künſtlich erzogen, ſich zähmen; im entgegengeſetzten Falle behält es ſelbſt bei der beſten Pflege die im wilden Zuſtande eigene Schüchternheit und Furcht vor Menſchen und Tieren bei. Dieſe geht ſo weit, daß es, wenn es überraſcht wird, nicht nur zuweilen einen kurzen Laut des Schreckens von ſich gibt, ſondern auch den Verſuch, ſich durch die Flucht zu retten, oft aufgeben muß, indem es leicht völlig aus dem Sprunge kommt und dann, auf einem engen Raume ſich ängſtlich gleichſam herumtummelnd, nicht ſelten ein Opfer gemeiner, gar nicht raſcher Bauern— hunde, vorzüglich aber der Raubtiere wird. Nur in Gehegen, wo die Rehe ſehr wenig be— ſchoſſen werden und immer Ruhe haben, legen ſie ihre Scheu vor dem Menſchen inſoweit ab, daß fie, wenn er in einer Entfernung von 20—30 Schritt an ihnen vorübergeht, ſich im Aſen nicht ſtören laſſen. Im Bette wird keine andre Wildart häufiger überraſcht als das Reh; wahrſcheinlich muß es ſchlafen oder, wenn es ſich wachend niedergethan hat, um das Geſchäft des Wiederkäuens zu verrichten, unter einem dicken Strauche oder in hohem Graſe vor den ſpähenden Blicken ſeiner Verfolger ſich hinlänglich geſichert glauben.“ Von der „Freundlichkeit und Zuthulichkeit“, welche Winckell rühmend hervorhebt, nimmt man bei innigerem Umgange mit dem Rehe meiſtens wohl herzlich wenig wahr. So— lange es jung iſt, zeigt es ſich allerdings höchſt liebenswürdig, im Alter aber ſehr eigenwillig, trotzig und bösartig. Schon die alte Ricke hat ihre Mucken, jedoch zu wenig Kraft, um ihren Abſichten den erwünſchten Ausdruck und Nachdruck zu geben; der Bock aber iſt ein unverträg— licher, boshafter, ſelbſt- und herrſchſüchtiger Geſell, behandelt ſchwächere ſeiner Art ſtets, die Ricke nicht ſelten ganz abſcheulich, mißhandelt ohne Erbarmen ſeine Sprößlinge, ſobald er meint, daß ſie ſeinen Gelüſten im Wege ſtehen könnten, zeigt allen Geſchöpfen, welche er nicht fürchten muß oder aus Gewohnheit nicht mehr fürchtet, das Gehörn und gebraucht es in höchſt gefährlicher Weiſe. Zu trauen iſt ihm nie; denn ſein Sinn iſt im höchſten Grade unbeſtändig und wetterwendiſch, ſeine Reizbarkeit unglaublich groß und ſeine ſtör— riſche Beharrlichkeit nicht zu unterſchätzen. Wirkliche Anhänglichkeit, hingebende Aufopferung kennt er nicht; bei Gefahr iſt er der erſte, welcher ſich nicht ohne bemerkenswerte Liſt und Verſchlagenheit davon zu machen ſucht; Verteidigung der Ricke und ſeines Sprößlings kommt ihm nicht in den Sinn. Er hält ſich nicht immer, aber oft zu beiden, jedoch kaum aus warmer Zuneigung, ſondern wohl hauptſächlich aus Liebe zur Geſelligkeit und Bequem— lichkeit, da er weiß, daß die vorſichtige Ricke unabläſſig um die Sicherheit ihres Kälbchens beſorgt iſt, und er ſich dies zu nutze zu machen ſucht. Selbſt während der Brunſtzeit be— kundet er der Ricke gegenüber eigentlich weder Liebe noch Zärtlichkeit, ſondern nur Begierde. Vollendete Selbſtſucht iſt der Grundzug ſeines Weſens. Niemals bildet das Reh ſo ſtarke Trupps wie das Edelwild. Während des größten Teiles des Jahres lebt es familienweiſe zuſammen, ein Bock mit einer, ſeltener mit 2—3 Ricken und deren Jungen; nur da, wo es an Böcken fehlt, gewahrt man Trupps von 12 — 15 Stück. Der Bock trennt ſich wahrſcheinlich bloß dann von der Familie, wenn jüngere ſeine Stelle vertreten und er es für gut befindet, ſich grollend in die Einſamkeit zurück— zuziehen. Dies geſchieht hauptſächlich im Frühſommer, währt aber nie länger als bis zur Brunſtzeit; dann trollt er unruhig umher, um Schmalrehe aufzuſuchen. Nach der Blattzeit bleibt er meiſtens beim Schmalrehe; wenn die nunmehrige Ricke aber beſchlagen iſt, ſucht er ſich eine andere, und dieſe bleibt bis zum nächſten Frühlinge ſeine bevorzugte Gefährtin. Im Winter vereinigen ſich zuweilen mehrere Familien und leben längere Zeit miteinander. Die Kälber halten ſich bis zur nächſten Brunſtzeit zu den Rehen, werden dann von dieſen abgeſchlagen und bilden oft eigene Trupps für ſich. Während des Tages hält ſich das Reh Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 32 498 Elfte Ordnung: Baarzeher; fünfte Familie: Hirſche. in einem ruhigen, Deckung bietenden Teile des zeitweiligen Wohngebietes auf, gegen Abend, in ruhigen Gegenden bereits in den ſpäteren Nachmittagsſtunden, tritt es auf junge Schläge, Wald- und Flurwieſen oder Felder heraus, um zu äſen; gegen Morgen begibt es ſich wieder nach dem Dickicht oder ins hohe Getreide zurück, ſchlägt mit den Vorderläufen die Moos- oder Raſendecke weg und bereitet ſich jo ſein Bett oder Lager, um hier zu ruhen. Einen beſtimmten Wechſel hält es gern, obſchon nicht ganz regelmäßig ein. Die Aſung iſt faſt dieſelbe, welche das Edelwild genießt; nur wählt das leckere Reh mehr die zarteren Pflanzen aus. Blätter und junge Schößlinge der verſchiedenſten Laub— bäume, Nadelholzknoſpen, grünes Getreide, Kräuter bilden wohl die Hauptbeſtandteile der Aſung. Bei uns zu Lande ernährt es ſich von den Blättern und jungen Trieben der Eiche, Ulme, Birke, Eſpe, des Hornbaumes, Spitzahornes ſowie der Nadelhölzer, insbeſondere der Fichte, von jung aufſchießendem Raps, Weizen, Roggen, Gerſte, Hafer, Erbſen, Kraut und Klee, allerlei Gräſern, auch Eicheln und anderen Baumfrüchten, in Sibirien außer dieſen und ähnlichen Pflanzenarten auch von den Trieben der Wermutarten, Potentillen ꝛc. Salz leckt es ſehr gern, und reines Waſſer iſt ihm Bedürfnis; es begnügt ſich aber bei Regen oder ſtarkem Taufalle mit den Tropfen, welche auf den Blättern liegen. Hier und da kommt es zuweilen auch wohl in die Gärten herein, deren leckere Gemüſe ihm behagen, und ſetzt da— bei kühn und geſchickt über ziemlich hohe Zäune weg. Vom Hirſche unterſcheidet es ſich da— durch, daß es die Kartoffeln nicht ausſcharrt und in den Feldern nicht ſoviel Getreide durch Niederthun umlegt; dagegen verbeißt es in Forſten und Gärten die jungen Bäume oft in ſchlimmer Weiſe und wird dann empfindlich ſchädlich. Merkwürdigerweiſe iſt erſt in neuerer Zeit die Fortpflanzungsgeſchichte des Rehes feſt— geſtellt worden. Lange Jahre hat man ſich hin und her geſtritten, wann eigentlich die Brunft— zeit des Rehes eintrete. Man wollte eine wahre und eine falſche Brunft unterſcheiden, erſtere ſollte im Auguſt, letztere im November ſtattfinden. Die Fortpflanzungsgeſchichte des Rehes iſt kurz folgende. Nachdem das im Oktober oder November abgeworfene Geweih des älteren Bockes ſich neu gebildet und vereckt, der Bock auch gefegt hat, was zu Ende März, ſpäteſtens im April zu geſchehen pflegt, zeigt ſich der Bock zwar nicht mehr ſo harmlos wie während der Zeit ſeiner Waffenloſigkeit, aber doch auch noch nicht erregt, ſondern benimmt ſich eher als erträglicher Genoſſe der Ricke und zu— weilen ſelbſt als teilnehmender Vater ſeiner oder anderer Böcke Sprößlinge. Mitte Juli endet dieſes ſchöne Verhältnis. Unruhe, Rauf- und Kampfluſt machen ſich geltend; der ſtarke Bock trennt ſich unter allen Umſtänden von den bisherigen Genoſſen, ſchweift weit umher, tritt anderen Böcken herausfordernd entgegen, läßt öfters ſeine Stimme, ein dumpfes, kurz ausgeſtoßenes „Bäö, bäö“ oder „Bö, bö, bö“, vernehmen und beginnt junge, zwar ſehr ver: liebte, aber züchtige Ricken zu treiben, d. h. hitzig hin und her zu jagen. Seine Erregung ſteigert ſich von Tag zu Tage; er bekämpft mit oft ſinnloſer Wut ſeine Nebenbuhler, bindet ſelbſt mit anderen Geſchöpfen, in ſeltenen Fällen ſogar mit dem Menſchen an, mißhandelt, ja tötet die Kälber, falls deren Vorhandenſein ihm hinderlich zu ſein ſcheint, und behandelt auch die Ricken, welche ſich ſeinen Wünſchen nicht ſofort fügen wollen, mit ebenſoviel Un— geſtüm als Rückſichtsloſigkeit. Seine Eiferſucht und Raufluſt geht ſo weit, daß er die be— gehrte Schöne meiſt ob des Nebenbuhlers hintanſetzt, indem er auf Böcke, welche gleich ihm eine Ricke treiben, wütend und kampfeifrig losſtürzt, ohne ſich um die Geiß weiter zu be— kümmern. Dieſe iſt faſt ebenſo erregt wie er, gibt ihren Gefühlen auch entſprechenden Aus— druck, indem fie den Bock durch einen „fipenden“ Laut, welcher wie „i, i, ie, ie, T, 18” klingt, auf ſich aufmerkſam macht und zu ſich einladet. Auf dieſes Zeichen hin eilt der junge Bock hitzig und unbedacht, der ältere vorſichtiger, der alte erfahrene ſchleichend wie ein Fuchs herbei, um der Minne Sold zu fordern. Die alte Ricke gewährt letzteren meiſt ohne Neh: Nahrung. Fortpflanzung. 499 Umſtände, das Schmalreh dagegen widerſtrebt dem ungeſtümen Bewerber, läßt ſich längere Zeit treiben, gerät auch meiſt in große Angſt und gibt dieſe durch die Laute „, Ta, Tata” zu erkennen, fügt ſich jedoch endlich ebenfalls dem Willen des Bockes. Da dieſer, wenn er ein gewiſſes Alter erreicht hat, regelmäßig Schmalrehe treibt und die alten Ricken mehr oder weniger vernachläſſigt, finden gemeiniglich die jungen Böcke bei letzteren williges Entgegen— kommen. Überwiegt in einem Reviere das eine Geſchlecht, jo wandert der nicht zur Paarung gelangende Teil aus, um anderswo ſein Glück zu ſuchen. Wie die Unterſuchungen des Jägermeiſters von Veltheim, Pockels, Zieglers und zumal Biſchoffs mit nicht mehr anzufechtender Beſtimmtheit dargethan haben, verharrt das befruchtete Ei etwa 4 Monate, bis nach Mitte Dezember, in gänzlich unentwickeltem Zuſtande, beginnt aber ſodann mit ungewöhnlicher Schnelligkeit ſich in regelrechter Weiſe auszubilden, bis der Keimling im Mai oder Juni ſeine vollſtändige Reife erlangt hat. Somit geht das Reh ebenfalls ungefähr 40 Wochen tragend und unterſcheidet ſich, ſoviel bekannt, einzig und allein dadurch von anderen Familiengenoſſen, daß der Keimling eine allerdings un⸗ gewöhnlich lange Zeit in einem ſich gleichbleibenden Zuſtande verharrt. Dies iſt die Regel, Ausnahmen hat aber auch ſie. Es kann nämlich vorkommen, daß eine Ricke erſt mehrere Wochen ſpäter beſchlagen wird und dennoch rechtzeitig ſetzt. Gefangene Ricken z. B., welche während der Brunſtzeit mit dem Bocke nicht zuſammenkommen konnten und erſt im Spät— herbſte einen ſolchen zum Geſellen erhielten, werden unter beſonders günſtigen Umſtänden ausnahmsweiſe um dieſe Zeit noch brunftig, empfangen ebenfalls und bringen kaum ſpäter als andere ihr Kälbchen zur Welt. Es ſind mir über dieſe verſpätete Rehbrunft von den verſchiedenſten Seiten her ſo übereinſtimmende Mitteilungen zugegangen, daß ich an der Richtigkeit der Beobachtungen nicht wohl zweifeln darf. Ich unterlaſſe es, die an gefangenen Rehen geſammelten Erfahrungen auch auf frei lebende zu beziehen, bemerke jedoch noch, daß auch unter dieſen ein Beſchlagen im Oktober und November thatſächlich beobachtet worden iſt. Etwa 4 oder 5 Tage vor dem Setzen ſucht die Ricke in einem einſamen, möglichſt ab— gelegenen Teile des Waldes einen ſtillen Platz und bringt dort ihre Kälber zur Welt. Jün— gere Ricken ſetzen gewöhnlich nur ein einziges Kalb, ältere deren zwei, in ſeltenen Fällen ſelbſt drei. Die Mutter verbirgt ihre Sprößlinge vor jedem ſich nahenden Feinde mit Sorg— falt und gibt ihnen bei der leiſeſten Ahnung einer Gefahr warnende Zeichen durch Auf— ſtampfen mit dem einen Laufe oder durch einen kurzen zirpenden Laut. In der zarteſten Jugend drücken ſich die Kälber, ſobald ſie dieſen vernehmen, auf der Stelle nieder; ſpäter— hin entfliehen ſie mit der Mutter. Während der erſten Tage des Lebens, wenn die Kälber noch zu unbehilflich ſind, nimmt die Ricke zur Verſtellungskunſt ihre Zuflucht und ſucht den Feind von ſich abzulenken. Wird ihr ein Junges geraubt, ohne daß ſie es hindern kann, ſo folgt ſie dem Räuber, auch dem Menſchen, lange nach und gibt ihre Sorgen durch beſtän— diges ängſtliches Hin- und Herlaufen und durch Rufen zu erkennen. „Mich hat dieſe Mut— terzärtlichkeit“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „mehr als einmal dahin vermocht, das Kalb, welches ich ſchon mitgenommen hatte, wieder in Freiheit zu ſetzen, und die Mutter belohnte mich reichlich dafür durch die ſorgſamen Unterſuchungen, ob dem Kinde ein Unfall zugeſtoßen ſei oder nicht. Freudig ſprang ſie um das unbeſchädigt gefundene Kleine herum und ſchien es mit Liebkoſungen zu überhäufen, indem ſie ihm zugleich das Geſäuge zur kahrung darbot.“ Etwa 8 Tage nach der Geburt nimmt die Ricke ihre Kälber mit zur Aſung, und nach 10 — 12 Tagen find fie vollkommen ſtark genug, ihr nachzueilen. Nun kehrt ſie mit ihnen auf den alten Stand zurück, gleichſam in der Abſicht, dem Vater ſeine Sprößlinge jetzt vorzuführen. Dieſe beſaugen ihre Mutter bis zum Auguſt, nehmen aber ſchon im zweiten Monate ihres Lebens feineres, grünes Geäſe mit an; die Mutter lehrt fie die Auswahl treffen. Mit dem Alter von 14 Monaten ſind ſie fortpflanzun gsfähig geworden. 32 * 500 Elfte Ordnung: Paarzeher; fünfte Familie: Hirſche. Schon zu Ende des vierten Monats wölbt ſich das Stirnbein des jungen Bockes, in den folgenden 4 Wochen bilden ſich kleine, immer höher werdende Kolben, und in den Win— termonaten brechen dann die erſten, 8—10 em langen Spieße hervor. Im März fegt der junge Bock „mit Wolluſt und wahrem Übermute“, im nächſten Dezember wirft er die Spieße ab. Binnen 3 Monaten hat ſich das zweite Gehörn gebildet. Es wird ſeiner Zeit etwas früher als im vorigen Herbſte abgeworfen und durch das dritte erſetzt. Alte Böcke werfen, wie bemerkt, ſchon im November ab. Man jagt das Reh faſt in derſelben Weiſe wie anderes Hochwild, obwohl man gegen— wärtig in nicht weidmänniſch behandelten Revieren mehr das Schrotgewehr als die Büchſe zu ſeiner Erlegung anwendet. Von geübten Jägern wird der Bock in der Brunſtzeit durch Nachahmung des zirpenden Liebeslautes ſeines Weibchens herbeigelockt und dann erlegt. In Sibirien errichtet man auf den Wechſeln der Rehe Fallgruben, hetzt ſie, wenn der Schnee beim Schmelzen ſich mit einer dünnen Eisdecke belegt, mit Hunden und Pferden, fährt ſie mit dem Schlitten an und erlegt ſie, nachdem ſie ſich an das Gefährt gewöhnt haben, ſticht ſie nieder, wenn ſie bei ihren Wanderungen die Flüſſe überſetzen, treibt jedoch im ganzen nicht ärgere Aasjägerei als unſere Wildſchützen und Bauern. Außer dem Menſchen ſtellen Luchs, Wolf, Wildkatze und Fuchs den Rehen nach, erſtere großen und kleinen ohne Unter— ſchied, letztere namentlich den Rehkälbern, welche zuweilen auch dem zwerghaften blutgierigen Wieſel zum Opfer fallen ſollen. Der Nutzen, welchen das Reh dem Menſchen gewährt, iſt nicht unbedeutend, der Schade, welchen es anrichtet, verhältnismäßig gering, jedoch immer noch größer als der Nutzen. Namentlich in jungen Schlägen hauſt es oft ſchlimm und vereitelt in wenigen Tagen jahre— lange ſorgſame Arbeiten des Forſtmannes. Bei uns zu Lande nützt man das köſtliche Wild— bret, das Gehörn und die Decke wie das Fell, in Sibirien verarbeitet man die Decke zu Pelzen. Im Wildgarten wie im Tierzwinger oder im engeren Gewahrſam überhaupt hält ſich das Reh minder leicht als andere Hirſche, weil ſeinem ungebundenen Weſen aller Zwang zuwider iſt. Iſt der Wildgarten zu klein, ſo kümmert es, geht immer mehr zurück und ſchließlich ein, auch wenn es reichlich mit ihm zuſagender Aſung verſorgt wird. In den Tiergärten rechnet man das Reh unter diejenigen Tiere, deren Erhaltung ſchwierig iſt. Einzelne von ihnen gedeihen allerdings nicht allein unter einer durchaus ſachgemäßen Pflege, ſondern auch unter Umſtänden, welche den erfahrenen Tierpfleger in Erſtaunen verſetzen müſſen, da ſie eigentlich gar keine Pflege genießen; ſie aber bilden Ausnahmen von der Regel. Das Reh erweiſt ſich als ein ſehr wähleriſches, heikliges und ſchwer zu befriedigendes Geſchöpf, iſt weichlich und hinfällig, pflanzt ſich daher auch keineswegs regelmäßig im Zwin— ger fort und geht oft infolge einer ſehr unbedeutenden Veranlaſſung ein. Jung aufgezogen, wird es leicht und in hohem Grade zahm, befreundet ſich mit Menſchen und Tieren, benimmt ſich wie ein wirkliches Haustier und gewährt dann viel Vergnügen. Doch erlebt man auf die Dauer nur an der Ricke, nicht aber auch an dem Bocke Freude; denn letzterer bekundet mit der Zeit ſein eigentliches Weſen, wird dreiſt, zudringlich und unverſchämt, während die Ricke in der Regel ſanftmütig bleibt. „Einer meiner Brüder“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „beſaß eine gezähmte Ricke, welche ſich in der menſchlichen Geſellſchaft faſt am beſten zu gefallen ſchien. Oft lag ſie zu unſeren Füßen, und gern machte ſie ſich die Erlaubnis zu nutze, auf dem Sofa an der Seite meiner Schwägerin zu ruhen. Hund und Katze waren ihre Geſpielen. Fand ſie ſich von ihnen beleidigt, ſo wurden ſie durch tüchtige Schläge mit den Läufen hart beſtraft. Die liebe Ricke ging mit uns oder auch für ſich allein im Freien ſpazieren. Zur Brunſt— zeit blieb ſie gewöhnlich, kurze Beſuche abgerechnet, welche ſie ihrem Wohlthäter abzuſtat— ten nicht vergaß, einige Tage und Nächte hindurch im Walde, kam dann, wenn ſie ſich Reh. Muntdſchak. N 501 hochbeſchlagen fühlte, nach Hauſe und ſetzte zur gehörigen Zeit. Die Kälber aber, mit der Muttermilch dieſes zahmen Rehes genährt, blieben wild und wurden deshalb im folgenden Oktober ausgeſetzt. Sogar während der Brunſtzeit verließ unſere Ricke, wenn ſie von ihrem Herrn beim Namen gerufen war, den Bock und folgte dem Gebieter bis ans Ende des Waldes; hier aber trennte ſie ſich von ihm und gab dem Gatten den gewöhnlichen Ruf, ein Zeichen zur Annäherung.“ Das Benehmen gezähmter Böcke iſt regelmäßig ein anderes als das der Ricken. Die ihnen angeborene Furchtſamkeit wird durch Gewohnheit abgeſtumpft; ſie kennen den Menſchen und wiſſen, daß weder er noch die Hunde ihnen etwas thun dürfen, und zeigen ſich dann nicht bloß anmaßend, ſondern werden ſogar gefährlich. Ein junger Rehbock, welchen der meinem Vater befreundete Oberförſter Heerwart hielt, hatte ſich in den Kopf geſetzt, daß die Hunde— hütte für ihn ein ganz bequemes Lager wäre, und ging, ſo oft es ihm einfiel, da hinein. Wenn nun der früher einmal erwähnte Hund „Basko“ (Bd. II, S. 145) gerade in der Hütte lag, ſchlug der Bock mit ſeinen Vorderläufen kühn auf den gewaltigen Feind ſeines Geſchlech— tes los, bis dieſer mit eingeklemmtem Schwanze die Hütte verließ und dem übermütigen Geſellen Platz machte. Der vortreffliche Hund wußte recht wohl, daß er dem Lieblinge ſeines Herrn nichts abſchlagen durfte, und ließ ſich von ihm in wirklich lächerlicher Weiſe beherr— ſchen. Altere Böcke dürfen unter keiner Bedingung als Spielgenoſſen von Kindern ange— ſehen werden; ſie fürchten ſich nicht einmal vor erwachſenen Männern, geſchweige denn vor Frauen und Kindern. a Zum Schluß werfen wir noch einen Blick auf die Gattung der Muntdſchakhirſche (Cervulus), welche ſich durch ihre geringe Größe, das ſehr kurze, unvollkommene Geweih, die auffallend großen Eckzähne, die tieferen und breiten Thränengruben und den Mangel der Haarbürſte an den Hinterfüßen kennzeichnen. Die hierher gehörigen Arten bewohnen von Südchina an die ſüdlichen und ſüdöſtlichen Teile des Feſtlandes von Aſien ſowie die nächſtliegenden Inſeln. Der Muntdſchak oder Kidang, das Rippgeſicht, der Bell- oder Schreckhirſch der Engländer, in Indien Kakuo, Ratwa, Kankuri ꝛc., in Barma Gi, auf den Sunda— inſeln Kidang, Muntdſchak und Kidſchang, von den Singaleſen Welly und Hula— muha genannt (Cervulus muntjac, C. aureus, Cervus muntjac, moschatus und subcornutus, Prox und Stylocercus muntjac), die bekannteſte Art dieſer Gattung, iſt etwas ſchwächer als unſer Reh; ſeine Länge beträgt 115 — 124 em, wovon 15—18 em auf den Schwanz kommen, ſeine Schulterhöhe 65 —70 em. Stücke aus Südindien find, laut Sir Victor Brooke, ſchwächer als die aus Nordindien, aber die größten ſcheinen den Sundainſeln eigentümlich zu ſein; Kinloch gibt nach ſeinen Meſſungen den im Himalaja heimiſchen bloß eine Schulterhöhe von 45 cm. Der Muntdſchak iſt ein ziemlich ſchlank ges bauter, aber kräftiger Hirſch mit mittellangem Halſe, kurzem Kopfe, hohen und ſchlanken Läufen und einem mittellangen, flockig behaarten Wedel. Die Behaarung iſt kurz, glatt und dicht, das Haar dünn, glänzend und ſpröde, die Färbung auf der Oberſeite geſättigt gelb— braun, nach der Mitte des Rückens dunkler, bis ins Kaſtanienbraune, am Hinterhalſe mehr zimtbraun, an der Schnauze gelbbraun, längs der Vorderſeite der Roſenſtöcke dunkelbraun geſtreift, auf der Außenſeite der Ohren dunkelgelbbraun; auf der Innenſeite derſelben wie am Kinne, der Kehle, am Hinterbauche und den Innenſeiten der Beine, den Hinterbacken und dem unteren Teile des Schwanzes weiß; Vorderbauch und Bruſt ſind gelblicher, zu bei— den Seiten weiß gefleckt, die Vorderläufe dunkelbraun, am Rande der Schienbeine weiß, hinten ſchwarz geſtreift; über den ſchwarzen Hufen liegt ein kleiner weißer Flecken. Das 502 Elfte Ordnung: Paarzeherz fünfte Familie: Hirſche. Geweih iſt weißlich, etwas ins Gelbliche ziehend; Abänderungen kommen häufig vor. Die Stangen ſitzen auf ſehr langen Roſenſtöcken, ſind ſchräg nach rückwärts gerichtet, biegen ſich anfangs etwas nach außen und vorwärts und krümmen ſich dann plötzlich gegen die Spitze hakenförmig nach rück- und einwärts. Zuerſt ſind ſie nur einfach, ſpäter erhalten ſie eine kurze, ſtarke, ſpitzige, nach vor- und aufwärts gerichtete Augenſproſſe. Sehr eigentüm— lich find die Roſenſtöcke, welche 8—10 em hoch aufſteigen, bis zur Roſe von einer dicht be— haarten Haut, welche längs der Roſenkante einen büſchelförmigen Haarwuchs trägt, über— deckt werden und mit einer ſehr niederen, aus einer einfachen Reihe großer Perlen gebilde— ten Roſe endigen. Mit zunehmendem Alter wird der Roſenſtock ſtärker, wie ſich auch die 37. — 4 — Muntdſchak (Cervulus muntjac). ½ natürl. Größe. Anzahl der Perlen an ihm vermehrt. An den Stangen ſelbſt ſieht man wohl tiefe Längs— furchen, aber keine Perlen; ſie erreichen ohne die hohen Roſenſtöcke eine Länge von 5 bis 12 cm. Das Weibchen trägt ſtatt des Geweihes bloß Haarſchöpfe. Sumatra, Java, Borneo, Banka und Hainan ſowie die Malayiſche Halbinſel, Barma und Britiſch-Indien bilden die Heimat des Muntdſchaks; nach Jerdon ſteigt er im Himalaja faſt bis zu 3000 m Höhe empor und iſt ein Waldbewohner, der hügelige und bergige Gegen— den bevorzugt. Laut Horsfield erwählt er ſich zu ſeinem Aufenthalte gewiſſe Gegenden, an welche er dann ſo große Anhänglichkeit zeigt, daß er ſie freiwillig niemals verläßt. Man— cher Ort iſt als bevorzugter Stand unſeres Hirſches ſeit Menſchengedenken bekannt. Nicht allzu hoch gelegene Gegenden, in denen Hügel und Thäler abwechſeln, und noch mehr ſolche, welche ſich an den Fuß der höheren Gebirge anlehnen oder größeren Wäldern nähern, ſchei— nen alle dieſem Wilde zuſagende Bedingungen in ſich zu vereinigen. Auf Java ſind ſo be— ſchaffene Standorte ſehr gewöhnlich; dort deckt ſie ein langes Gras und Sträucher und Bäume von mittlerer Höhe, welche in Gruppen zuſammentreten oder kleine Dickichte bilden und nur durch ſchmale Streifen angebauten Bodens unterbrochen werden oder in die tiefe— ren Wälder übergehen. Hier trifft man den Kidang einzeln oder zu zweien an; mehr als Muntdſchak: Verbreitung. Weſen. Stimme. Jagdweiſen. 503 ein Pärchen werden ſo ſelten bei einander gefunden, daß Baldwin und Me Maſter be— ſonders hervorheben, ſie hätten je einmal vier und einmal drei beiſammen geſehen. An Stellen, welche außerdem waſſerreich und menſchenleer ſind, befindet ſich unſer Hirſch am wohlſten; er ſchleicht oder ſchlüpft, wie Hodgſon ſchildert, mit niedrig gehaltenem Kopfe wie ein Wieſel durch verfilzte Dickichte und zwiſchen zuſammengebrochenen Bäumen umher und weiß ſich behende auch durch die kleinſten Lücken hindurchzuwinden. Er läßt bei Tage wie bei Nacht ſeinen Ruf hören, ein rauhes, ſcharfes, hallendes Schrecken oder Bellen, nach welchem er auch vielfach benannt wird. Kinloch ſagt, daß die Stimme ungewöhnlich laut für ein ſo kleines Tier ſei, und ferner, daß man ein erſchrecktes Stück manchmal wohl eine Stunde lang „bellen“ hören könne. Die Brunft ſoll im März und April ſtattfinden; die Dauer der Trächtigkeit ſcheint noch nicht feſtgeſtellt worden zu ſein. Jerdon führt noch an, daß die Zunge des Muntdſchaks außerordentlich lang ſei und ihm ermögliche, den ganzen Vorderkopf zu belecken. Schon Markham hat berichtet, daß das Tier beim Laufen öfters ein merkwürdiges Raſſeln oder Klappern hören laſſe, als ob zwei lockere Knochen feſt gegeneinander geſchlagen würden. Kinloch, welcher dieſes ſon— derbare Geräuſch ebenfalls vernommen hat, bemühte ſich, die Urſache aufzufinden. „Es iſt mir nicht gelungen“, ſchreibt er, „das Rätſel ganz befriedigend zu löſen, aber ich glaube, das Geräuſch wird hervorgebracht entweder dadurch, daß die Kinnbacken zuſammengeſchla— gen werden, oder dadurch, daß die Zunge ſcharf gegen den Gaumen geklappt wird. Jeden— falls wird das Geräuſch nicht mit den ungewöhnlich verlängerten Eckzähnen des Männchens erzeugt, denn ich habe es auch von einem Weibchen gehört, das ich längere Zeit zahm hielt.“ Die Eingeborenen Javas geben ſich, laut Horsfield, nicht viel mit der Jagd des Kidang ab, um ſo mehr aber finden die Vornehmen des Landes ein Vergnügen an der— ſelben. Der Kidang hinterläßt eine ſehr ſpürbare Fährte und wird deshalb von den Hun— den leicht und ſicher aufgenommen. Wenn er ſich verfolgt ſieht, geht er nicht, wie der Hirſch, in die Weite, ſondern läuft anfangs ſo ſchnell wie möglich, bald aber langſamer und vorſichtiger in einem großen Bogen fort, ſobald wie möglich wieder nach ſeinem ur— ſprünglichen Standorte ſich wendend. Die Eingeborenen, welche alle Sitten des Tieres gut kennen, behaupten, daß der Muntdſchak ein kraftloſes und faules Geſchöpf ſei. Wenn man ihn einige Male im Kreiſe umhergetrieben hat und die Verfolgung fortführt, ſoll er ſich zuletzt in einem dicken Buſche verbergen und bewegungslos verweilen, ohne der Annäherung des Jägers Beachtung zu ſchenken, gleichſam als fühle er ſich hier in vollſtändiger Sicher— heit. Gelingt es dem Jäger nicht, ihn am erſten Tage zu erbeuten, ſo braucht er nur am nächſtfolgenden dahin zurückzukehren, wo er ihn zuerſt auftrieb; er findet ihn dann ſicher an derſelben Stelle. Viele der reichen Gewalthaber halten bloß zum Zwecke dieſer Jagd ſtarke Meuten von Hunden, welche regelrecht abgerichtet werden. Sobald ſie die Spur des Wildes gefunden haben, nehmen ſie hitzig die Verfolgung auf, und der Jäger kann ihnen dann langſam folgen; denn gewöhnlich kommt er noch rechtzeitig zur Stelle, wo Hunde und Hirſch miteinander im Kampfe liegen. Der Muntdſchak iſt ein ſehr mutiger Geſell und ver— ſteht ſein kleines Geweih und ſeine Eckzähne mit Kraft und Geſchicklichkeit zu gebrauchen. Viele Hunde werden verwundet, wenn ſie ihn angreifen, und manche tragen auf Nacken und Bruſt oder am Unterleibe Verletzungen davon, welche ihnen das Leben koſten können. Aber der Hirſch, welcher kein zähes Leben hat, unterliegt zuletzt doch den vereinigten An— griffen der Hunde, oder wenn nicht, ſicher einem Schuſſe des Meutenführers. In Bangka hängt man zwiſchen zwei nahe ſtehende Bäume Schlingen und zäunt von den Bäumen aus in ſchiefer Richtung zwei Wände; mit Hilfe der Hunde treibt man den Kidang da hinein und regelmäßig auch in die tückiſch gelegten Schlingen zwiſchen den Bäu— men, welche ihm Ausweg und Rettung zu gewähren ſcheinen. Außer dem Menſchen ſtellen 504 Elfte Ordnung: Paarzeherz; ſechſte Familie: Moſchustiere. unſerem Hirſche Tiger und Panther eifrig nach. Doch das milde Klima mit ſeinem Reich— tume an Nahrung ſagt ihm ſo außerordentlich zu, daß alle Verluſte, welche Menſch und Raubtier ſeinem Beſtande bringen, ſchnell gedeckt werden. Die Gefangenſchaft hält der Kidang in ſeinem Vaterlande ſehr gut und auch in Europa recht leidlich aus. Man findet ihn oft im Beſitze der Europäer und Eingeborenen; doch ver— langt er, wenn er ſich wohl befinden ſoll, einen geräumigen Tummelplatz und reichliches Futter; Sterndale hat in Indien beobachtet, daß ſeine Gefangenen Fleiſch aller Art gierig verſchlangen. Im allgemeinen zuthulich und anhänglich an ſeinen Pfleger, iſt er doch ein echter Hirſch, jähzornig, leicht reizbar und dann boshaft wie ſeine Verwandten. Bei der Verteidigung wie beim Angriffe gebraucht er nicht allein das Geweih, ſondern auch ſeine Zähne, fährt, laut Schmidt, wie ein biſſiger Hund auf den Gegner los und bringt dieſem unter Umſtänden wenn auch nicht gefährliche, ſo doch ſchmerzhafte Wunden bei. Wahr— ſcheinlich verfährt er bei Kämpfen mit Nebenbuhlern ebenſo. Kinloch bezeichnet die langen Eckzähne des Männchens als nicht zu unterſchätzende Waffen, da das Tier ſie vortrefflich zu gebrauchen verſtehe; von durchaus glaubwürdiger Seite iſt ihm überdies verſichert wor— den, daß ein geſtellter Bock ſelbſt kräftige Hunde mit dieſen Zähnen nicht bloß ſchlimm ver— wundet, ſondern ſogar getötet habe. Das Wildbret des Muntdſchaks wird zwar mager, aber doch wohlſchmeckend genannt. Einzelne Naturforſcher vereinigten mehrere kleine, höchſt zierlich gebaute Wiederkäuer, unter denen ſich auch die Zwerge der ganzen Ordnung befinden, die Moſchustiere und Zwerg— moſchustiere nämlich, mit den Hirſchen; wir ſehen in ihnen beſondere Familien. Die Moſchustiere (Moschidae) haben kein Geweih, keine Thränengruben, keine Haarbürſte an den Hinterfüßen und einen verkümmerten Schwanz. Die Männchen zeichnen ſich neben denen der Zwergmoſchustiere vor allen übrigen Wiederkäuern durch lange hervor— ragende Eckzähne im Oberkiefer aus, welche nach abwärts aus dem Maule hervorragen. Im Oberkiefer fehlen die Schneidezähne, im Unterkiefer ſtehen 3 Schneidezähne ſowie 1 Eckzahn und in beiden Kiefern je 6 Backenzähne. Die Weichteile ähneln denen der Antilopen und Hirſche; der Magen iſt in vier Abteilungen geſchieden, während bei den Zwergmoſchustieren der Blättermagen fehlt. Die Männchen beſitzen in der Nabelgegend einen Beutel, welcher Moſchus abſondert. Von den Hirſchen unterſcheiden ſich die Moſchustiere durch das Fehlen eines Geweihes, den Mangel der Thränendrüſen, das Vorhandenſein der Gallenblaſe und anderweitige Merkmale erheblich genug, um die gegenwärtig allgemein anerkannte Trennung beider Familien zu rechtfertigen. Die Hochgebirge von China und Tibet ſind die Heimat der Moſchustiere. Dort leben ſie in den felſigſten Gegenden, ſelten in den Thälern, in welche ſie eigentlich bloß dann herabſtreichen, wenn ſie der ſtrenge Winter von ihren Höhen vertreibt und der Nahrungsmangel ſie zwingt, ſich nach günſtigeren Gebieten zu wenden. Wie bei den meiſten Wiederkäuern beginnt das Leben der Moſchustiere erſt nach Son— nenuntergang; den Tag über liegen ſie an verborgenen Orten verſteckt und ſchlafen. Sie ſind lebhaft und behende, leicht und ſchnell in ihren Bewegungen, ſpringen und klettern vortrefflich und laufen gemſengleich über die Schneefelder hinweg. Sie zeigen ſich ſehr ſcheu und furchtſam und verſuchen bei der geringſten Gefahr zu entfliehen. An die Gefangenſchaft gewöhnen ſie ſich ſehr bald, laſſen ſich ohne Umſtände zähmen und ſchließen mit den Menſchen ziemlich innige Freundſchaft, ohne jedoch die ihnen angeborene Scheu gänzlich zu verlieren. Man jagt die Moſchustiere ihres Fleiſches und ihres Felles wegen, aber auch ganz beſonders des Moſchus halber, welcher, wie bekannt, noch heutzutage als ein höchſt wich— tiges Arzneimittel angeſehen wird. Moſchustier: Allgemeines. 505 Vertreten wird die Familie nur durch eine Gattung und Art, durch das Moſchustier, im Himalaja gemeiniglich Kaftura, aber auch Rus, Rons und Maſak naba, in Tibet Alat und Lal awa, von den Ruſſen Kabarka, von den Chineſen Sche und Schiang, das Männchen auch Sche-hiang, von den Tunguſen Dſanga und Dſchiga, von den Oſtjaken Bjös, von anderen Völkerſchaften Honde, Miktſchan, Taberga, Torgo, Gi— far, Kudari, Südö ꝛc. genannt (Moschus moschiferus, M. leucogaster, chryso- gaster und saturatus). Es iſt ein zierlicher Wiederkäuer von 90 — 100 cm Leibeslänge und 50 — 55 em Schulterhöhe, gedrungen gebaut, am Hinterteile höher geſtellt als vorn, ſchlankläufig, kurzhalſig, mit länglichem, an der Schnauze ſtumpf zugerundetem Kopfe, wel— cher mittelgroße, langgewimperte Augen mit ſehr beweglichem Stern, und eigeſtaltige Ohren von halber Kopfeslänge trägt. Ziemlich kleine, lange, ſchmale und ſpitzige Hufe umſchließen den Fuß; ſie können aber, vermöge einer zwiſchen ihnen befindlichen Hautfalte, ſehr breit geſtellt werden und ermöglichen in Verbindung mit den bis auf den Boden herabreichenden Afterklauen ein ſicheres und unbeſchwerliches Dahinſchreiten auf Schneefeldern oder Glet— ſchern. Der Schwanz iſt kurz und dick, faſt dreieckig geſtaltet, bei dem Bocke mit Ausnahme der Spitze nackt, hier mit einem Haarbüſchel beſetzt. Ein dicht anliegendes Haarkleid, welches zu beiden Seiten der Bruſt, zwiſchen den Hinterſchenkeln und am Halſe ſich verlängert, bedeckt den Leib; die Einzelhaare ſind ſtarr, ziemlich lang, dick, kraus gedreht und zeigen den vollkommenſten Zellenbau unter allen Haargebilden. Die Färbung muß, nach den An— gaben von Adams, Markham, Kinloch und anderen zu ſchließen, recht mannigfaltig 506 Elfte Ordnung: Paarzeherz; ſechſte Familie: Moſchustiere. abändern: einzelne Stücke ſind oben ſehr dunkel, unten aber ſchmutzigweiß, andere rotbraun, andere oben gelblichbraun, unten weiß, andere zeigen eine Längsreihe lichter Flecken auf dem Rücken. Die Eckzähne ragen bei dem Männchen 5— 7 em aus dem Maule hervor und ſind zuerſt ſanft nach auswärts, dann ſichelförmig nach hinten zu gebogen. Ihre Außenſeite iſt flach gewölbt, der Hinterrand zuſammengedrückt und ſchneidend, die Spitze ſehr ſcharf. Das Weibchen hat ebenfalls Eckzähne, doch treten dieſelben nicht über die Lippen heraus. Der Moſchusbeutel liegt am Hinterbauche zwiſchen Nabel und Geſchlechtsteilen und er— ſcheint als ein ſackkörmiger, etwas hervorragender, rundlicher Beutel von etwa 6 em Länge, 3 em Breite und 4— 5 em Höhe. Straff anliegende, gegeneinander geneigte Haare be— ſetzen ihn von beiden Seiten, laſſen aber auf der Mitte eine kreisförmige Stelle kahl. Hier liegen zwei kleine Offnungen hintereinander, welche durch kurze Röhren mit dem Beutel ſelbſt verbunden ſind. Die vordere, halbmondförmige iſt außen mit gröberen, innen mit feinen, langen und verworrenen Haaren beſetzt; die hintere, welche mit den Geſchlechtsteilen in Verbindung ſteht, wird von einem Büſchel langer Grannen umgeben. Kleine Drüſen im Innern des Beutels ſondern den Moſchus ab, und durch die erſte erwähnte Röhre wird der Beutel entleert, wenn er zu voll iſt. Erſt bei dem erwachſenen Moſchustiere hat letzterer ſeine volle Größe und ſeinen vollen Gehalt an Moſchus erlangt. Man darf als Durch— ſchnittsmenge 30 g des koſtbaren Stoffes annehmen; doch hat man in einzelnen Beuteln auch ſchon mehr als das Doppelte gefunden. Junge Böcke liefern etwa den achten Teil. Bei Lebzeiten des Tieres iſt der Moſchus ſelbſt ſalbenartig; getrocknet wird er zu einer kör— nigen oder pulverigen Maſſe, welche anfänglich eine rotbraune Färbung zeigt, mit der Zeit aber bis zu kohlſchwarz dunkelt. Weder die Griechen noch die Römer wußten etwas von dem Moſchustiere, obgleich ſie, wie Oken treffend bemerkt, in wohlriechende Salben vernarrt waren und dieſe meiſt aus Indien und Arabien erhielten. Die Chineſen dagegen verwenden den Moſchus bereits ſeit Jahrtauſenden. Wir haben die erſte Kunde durch die Araber erhalten. Schon Abu Senna ſagt, daß der beſte Moſchus aus Tibet käme und in dem Nabel eines antilopen— artigen Tieres gefunden werde, aus deſſen Maule zwei Eckzähne wie Hörner vorſtehen; Moſadius fügt dem hinzu, daß der tibetaniſche Moſchus aus dem Grunde beſſer als der chineſiſche ſei, weil das Tier in Tibet die Narde und andere wohlriechende Kräuter freſſe, welche in China fehlen. Um das Jahr 1300 gab Marco Polo ausführlichere Nachrichten. Er beſchreibt das Moſchustier und ſagt dann: „Beim Vollmonde wächſt dieſem Geſchöpfe am Nabel eine Blutblaſe, und die Jäger gehen ſodann hinaus, um es zu fangen, ſchneiden das Blutgeſchwür aus, trocknen es an der Sonne und gewinnen den feinſten Balſam, welchen man kennt.“ Spätere Reiſende fabeln ins Blaue hinein, bis endlich Pallas uns mit einer ſorgfältigen Naturbeſchreibung des Tieres vertraut macht. Nach ihm danken wir namentlich Adams, Kinloch, Markham, Campbell, Hodgſon, Radde, Wilſon und anderen eingehende Schilderungen des wichtigen Geſchöpfes und ſeiner Lebensweiſe. Das Verbreitungsgebiet des Moſchustieres erſtreckt ſich vom Amur an bis zum Kaſpiſee und vom 60. Grade nördlicher Breite bis nach China und Hinterindien. Am häufigſten findet es ſich in der Umgebung des Baikalſees und in den Gebirgen der Mongolei ſowie im Hima— laja, wo es im Sommer ſelten unter 2500 m Höhe herabſteigen ſoll; in dieſen Gebieten iſt es teilweiſe noch ſo zahlreich vertreten, daß Erwerbsjäger in einem Winter mehrere hundert Stück erlegen können. Kinloch berichtet jedoch, daß es in viel bejagten Gebieten des Hima— lajas außerordentlich ſcheu geworden ſei. Die ſchroffen Gehänge und Waldungen bilden die eigentlichen Wohnſitze des berühmten Tieres, wo es einzeln oder höchſtens zu zweien vor— kommt. Kinloch vergleicht ſeine Lebensweiſe mit der des Haſen, weil es gleich dieſem ſich Lager herſtelle und in dieſen während des Tages ſehr feſt liege. Beim Aſen bevorzugt es Moſchustier: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 507 Gehänge, auf denen graſige Weideplätze mit kleinen Buſchwaldungen abwechſeln; erſt in der Dämmerung oder in den Morgenſtunden betritt es die buſchloſen Weideplätze. Sein Gang beſteht aus einer Reihe hüpfender Sprünge, auf welche ein kurzer Stillſtand folgt, jeden— falls nur in der Abſicht, zu ſichern; ſodann beginnt es wieder mit langſamen Schritten und fällt von neuem in ſeinen abſonderlichen Galopp. Beunruhigt gibt es einen ziſchenden Laut von ſich, und wenn man es gefangen hat, ſtößt es ein lautes und gellendes Kreiſchen aus. Seine Fährte unterſcheidet es ſogleich von allen gebirgsbewohnenden Wiederkäuern, weil die beiden Afterzehen einen deutlichen Eindruck hinterlaſſen. Findet man ſeine Spuren, ſo kann man mit Sicherheit darauf rechnen, es auf demſelben Wechſel wiederzuſehen; denn es hält dieſen auf das genaueſte ein. Seine Bewegungen ſind ebenſo raſch wie ſicher. Es läuft mit der Schnelligkeit einer Antilope, ſpringt mit der Sicherheit des Steinbockes und klettert mit der Kühnheit der Gemſe. Auf Schneeflächen, wo jeder Hund einſinkt und ein Menſch ſich kaum fortbewegen kann, trollt das Moſchustier noch gemächlich dahin, faſt ohne eine ſichtbare Spur zurückzulaſſen. Verfolgte ſpringen, wie die Gemſen, aus bedeutenden Höhen ohne Schaden hinab oder laufen an Wänden hin, an denen ſich ihnen kaum die Möglichkeit zum Fußen bietet; im Falle der Not ſchwimmen ſie ohne Beſinnen über breite Ströme. Die Sinne ſind vortrefflich, die Geiſtesfähigkeiten aber gering. Das Moſchustier iſt ſcheu, jedoch nicht klug und berechnend. Wenn es von einem Mißgeſchick überraſcht wird, weiß es ſich oft gar nicht zu benehmen und rennt wie ſinnlos oder verrückt umher. So benimmt ſich auch das friſchgefangene. Im Spätherbſte, gewöhnlich im November und Dezember, im Himalaja, nach Hodgſon überhaupt im Winter, tritt die Paarungszeit ein. Die Männchen beſtehen heftige Kämpfe und gebrauchen ihre ſcharfen Eckzähne in gefährlicher Weiſe. Sie gehen aufeinander los, ſuchen ſich mit den Hälſen zu umſchlingen, um die Zähne einzuſetzen, und reißen dann tiefe Wunden in Fell und Fleiſch. Man findet, daß faſt alle erwachſenen Männchen die Narben ſolcher Kämpfe an ſich tragen. Während dieſer Zeit verbreiten die Böcke einen wahrhaft unausſtehlichen Moſchusgeruch: die Jäger ſagen, daß man ihn auf eine Viertelmeile wahr— nehmen könne. Ob die Männchen wirklich, wie früher behauptet wurde, während der Brunſt— zeit ihren Moſchusbeutel an Baumſtämmen und anderen harten Gegenſtänden entleeren, iſt noch nicht mit Sicherheit ermittelt worden. Sechs Monate nach der Begattung ſetzt das Weibchen ein einziges oder zwei buntgefleckte Junge, welche es mit treuer Liebe bis zur nächſten Paarung bei ſich behält, dann aber abſchlägt. Die Jungen ſind vollſtändig aus— gebildet, und ihr Schwanz iſt noch behaart; doch ſchon in der erſten Jugend unterſcheiden ſich die Männchen durch eine ſtumpfe Schnauze und durch ein bedeutenderes Gewicht von den Weibchen. Mit Ende des dritten Jahres ſind die Jungen erwachſen. Je nach dem Aufenthaltsorte iſt die Nahrung eine verſchiedene. Im Winter beſteht ſie hauptſächlich in Baumflechten, im Sommer in Alpenkräutern der höher gelegenen Matten des Gebirges. Wie man ſagt, ſuchen ſich die ſehr wähleriſchen Moſchustiere nur die beſten und würzigſten Pflanzen aus. Die größere oder geringere Güte des Moſchus ſcheint weſent— lich in der Aſung zu beruhen, obwohl man noch nicht weiß, welche Pflanzenarten dem ſibiri— ſchen Moſchustiere fehlen. Dieſes äſt ſich, nach Pallas, von Wurzeln, Sumpfkräutern, von den Blättern der Beerentraube, Alpenroſen, Preißelbeeren und haarförmigen Flechten; die Wurzeln gräbt es mit den Hufen unter dem Mooſe oder Schnee hervor. Im Himalaja wird ihm nachgeſagt, daß es Schlangen freſſe. Die Jagd des ſo wichtigen und gewinnbringenden Geſchöpfes iſt, wenigſtens in Sibi— rien, ſehr ſchwierig. Seine außerordentliche Scheu läßt den Jäger ſelten zum Schuſſe kom— men. Gewöhnlich legt man, um der geſuchten Beute habhaft zu werden, Schlingen auf den 508 Elfte Ordnung: Baarzeher; ſechſte Familie: Moſchustiere. Wechſel und bekommt ſie ſo bald lebendig, bald erwürgt. Am Jeniſſei und Baikal ſperrt man die Thäler durch zaunartig nebeneinander eingeſchlagene Pfähle bis auf einen engen Durchgang ab, und legt in dieſen die Schlingen. Die Tunguſen „blatten“ die Moſchus— tiere, d. h. locken ſie durch Nachahmung des Blökens der Kälber an ſich heran und ſchießen ſie dann mit Pfeilen nieder. Dabei kommt es nicht ſelten vor, daß, anſtatt der erwünſchten Wiederkäuer, Bären, Wölfe und Füchſe erſcheinen, welche ſich durch das Blatten ebenfalls täuſchen ließen und eine Beute erhofften. „Die geübten Jäger“, ſagt Radde, „benutzen die Ständigkeit des Moſchustieres, um es mit der Kugel zu erlegen. Das aufgeſcheuchte Wild ſpringt in flüchtigen Sätzen von Fels zu Fels und entzieht ſich ſo bald dem Blicke des Schützen. Dieſer aber legt ſich nun in den Hinterhalt; denn er iſt gewiß, daß das Tier, nachdem es die Bergkuppe, auf welcher es ſeinen Stand wählte, umkreiſt hat, wieder zu derſelben Stelle zurückkehrt, von welcher es geſcheucht wurde. Auch der Fang beruht weſent— lich auf dieſer Neigung des Moſchustieres!“ Im übrigen bemerkt Radde, daß der Fang durch den Vielfraß, das ſibiriſche Wieſel und die Raben weſentlich geſtört werde. Die be— haarten Raubtiere gehen den Spuren nach und freſſen die Gefangenen aus den Schlingen, welche, weil ſie an entlegenen, ſchwer zugänglichen Stellen geſtellt werden, nicht immer zeitig genug von den Jägern nachgeſehen werden können. Bartgeier und Adler ſtellen außerdem dem jungen, Panther und Gepard, laut Adams, auch den alten, erwachſenen Moſchustieren nach. Engliſche Jäger erlegen das Wild im Himalaja auf der Birſch oder bei Treibjagden. Das Wildbret wird auch von Europäern in Indien ſehr geſchätzt; der Moſchusbeutel hat einen Wert von 10—30 Mark. Der meiſte Moſchus wird aus China nach England ein— geführt; allein nur ſelten bekommt man ihn rein, denn die ſchlauen Langzöpfe haben ſchon ſeit alten Zeiten die Verfälſchung des köſtlichen Stoffes eifrig betrieben. Kiehnaſt wurde von einem Prieſter aus Tunka erzählt, daß die Chineſen die Moſchusbeutel Sibiriens vor weiterem Gebrauche einer Art von Gärung unterwerfen, ſie da, wo Schafe gewintert haben, in die Erde graben, hier eine gewiſſe Zeit liegen laſſen und erſt, nachdem ſie ſo die ge— wünſchten Eigenſchaften erhalten, herausnehmen, trocknen und für den Handel bereiten. Altere Reiſende berichten ſonderbare Dinge von der Heftigkeit des Moſchusgeruches. Ta: vernier und Chardin erzählen, daß die Jäger genötigt wären, vor dem Abſchneiden des Beutels ſich Mund und Naſe zu verſtopfen, weil unvorſichtiges Einatmen der Ausdünſtung tödlich werdende Blutflüſſe veranlaſſe. Chardin verſichert, daß er nie im ſtande geweſen ſei, ſich den Moſchusverkäufern zu nähern, und von ſeinen Handelsfreunden die Einkäufe habe beſorgen laſſen müſſen. Der Geruch iſt nach ſeiner Verſicherung unerträglich und für die ungewohnten Europäer geradezu gefährlich. Das Fell des Tieres wird hier und dort zu Kappen und Winterkleidern benutzt oder zu ſämiſchgarem Leder verarbeitet, welches feiner iſt als das des Rehes; weibliche Moſchustiere, welche unglücklicherweiſe in eine der geſtellten Fallen gerieten, werden aber von den ruſſiſchen Jägern ohne weiteres weggeworfen, mei— ſtens nicht einmal enthäutet. Über das Leben des Tieres in der Gefangenſchaft fehlen noch ausführliche Berichte. Im Jahre 1772 kam ein Moſchustier, nachdem es 3 Jahre auf der Reiſe zugebracht hatte, lebend nach Paris, und hielt dort 3 Jahre aus. Es ſtarb an einer Haarkugel, welche ſich aus den von ihm ſelbſt abgeleckten Haaren gebildet und vor den Pförtner des Magens geſtemmt hatte. Bis dahin war es immer wohl und munter geweſen, und deshalb glaubten die fran— zöſiſchen Naturforſcher annehmen zu dürfen, daß man das wichtige Tier auf unſeren Hoch— gebirgen anſiedeln könne. Man ernährte es mit eingeweichtem Reis, Broſamen, Flechten und Zweigen von Eichen. Es war lebhaft, munter und ſehr beweglich, gewiſſermaßen ein Mittelding zwiſchen Reh und Gazelle. Immer blieb es furchtſam und ſcheu, und immer war es harmlos. Der Moſchusgeruch, den es verbreitete, war ſo ſtark, daß man nur der Moſchustier. — Kantſchil: Allgemeines. 509 Naſe zu folgen brauchte, um das Tier aufzufinden. Kinloch kannte ein Moſchustier, das 1867 jung eingefangen worden war, vollkommen zahm wurde und bei Milch und Brot, Laub und Blüten vortrefflich gedieh, auch nachdem man es in das indiſche Tiefland verſetzt hatte. Es erwies ſich mutig und furchtlos und pflegte mit den Kindern des Hauſes und einem Hündchen munter zu ſpielen und zu ſcherzen. Ein zweites, zahm gehaltenes Moſchustier er— wies ſich genau ſo geartet. Die letzte Familie der Wiederkäuer umfaßt die jene mit den Schweinen verbindenden Zwergmoſchustiere (Tragulidae). Von allen anderen Wiederkäuern unterſcheidet die hierher gehörigen Arten der in nur drei Abteilungen geſchiedene Magen, von dem Moſchus— tiere der Mangel einer Moſchus abſondernden Drüſe und der nackte, ſchwielige Rand des Mittelfußes. Der Schwanz iſt ſehr kurz, aber ziemlich lang behaart. Eine Gattung und Art, Hyaemoschus aquaticus von der Guineaküſte, tritt beſonders dadurch in Gegenſatz zu allen anderen Wiederkäuern, daß der dritte und vierte Mittelfußknochen an den Vorder— zehen gar nicht und an den Hinterzehen erſt ſpät miteinander verwachſen. Die hierher gehörigen Tiere, über deren Einteilung in Arten die Forſcher ſich noch nicht geeinigt haben, bewohnen Weſtafrika und Südaſien und ſind überaus niedliche Geſchöpfe. Man denke ſich ein rehartiges, zierliches Tierchen mit ziemlich dickem Rumpfe, ſchlankem, wohl— geformtem Kopfe, ſchönen, hellen Augen und Läufen, welche kaum mehr als Bleiſtiftsdicke haben, mit äußerſt niedlichen Hufen, einem kleinen, netten Stumpfſchwänzchen und weichem, anliegendem Haarkleide mit anſprechender Färbung: ſo hat man ein Zwergmoſchustier. Der Kantſchil (Tragulus kanchil oder Tragulus pygmaeus) iſt etwa 45 em lang, wovon nur 4 cm auf den Schwanz kommen; die Höhe am Widerriſte beträgt 20 cm, die am Kreuze 2 em mehr. Das ziemlich feine Haar iſt am Kopfe rötlichfahl, an den Seiten heller, auf dem Scheitel dunkel und faſt ſchwarz, auf der Oberſeite des Körpers rötlichgelb— braun, längs des Rückens ſtark mit Schwarz gemengt, gegen die Seiten zu lichter, an der oberen Seite des Halſes weiß geſprenkelt und auf der Unterſeite weiß. Vom Unterkiefer aus verläuft jederſeits ein weißer Streifen längs der Halsſeiten bis zur Schulter hin, hier— auf folgt nach unten zu jederſeits ein dunkler Streifen, welcher in der Mitte, alſo unten in der Mitte des Halſes, einen dritten weißen Streifen in ſich ſchließt. Bisweilen zieht ſich auch ein gelblicher Streifen längs des Bauches hin. Die Glieder ſind fahlgelb, die Ober— arme und Unterſchenkel lebhaft roſtrot, die Füße blaßgelblichfahl. Die Verſchiedenheit der Färbung wird durch die eigentümliche Zeichnung der Haare hervorgebracht. Auf dem Rücken ſind dieſe in der unteren Hälfte weiß, weiter nach der Spitze zu dunkler, hierauf ſcharf ab— geſchnitten hochgelb oder pomeranzenfarbig und an der Spitze endlich ſchwarz. Je nachdem nun dieſe ſchwarze Spitze wegfällt oder ſich zeigt, je nachdem der lichte Ring vor derſelben mehr oder weniger hervortritt, ändert ſich die Zeichnung des Felles; an den weißen Stellen aber ſind die Haare reinweiß. Die älteren Männchen tragen ſtark gekrümmte, von innen nach außen und von vorn nach abwärts gekehrte, ſeitlich zuſammengedrückte, auf der Seite ausgehöhlte und an dem Hinterrande ſchneidende Eckzähne, welche gegen 3 em über das Zahnfleiſch hervorſtehen. Die kleinen, feinen Hufe ſind lichtbräunlich hornfarben. Junge Tiere unterſcheiden ſich nicht von den alten. Java, Singapur und die Malayiſche Halbinſel ſind die Heimat dieſes reizenden Ge— ſchöpfes; auf Sumatra, Borneo und Ceylon ſowie in Indien von der Südſpitze bis zum Himalaja in Höhen bis zu 600 m wird es durch verwandte Arten erſetzt. Es lebt auf Java mehr im Gebirge als in der Ebene, am unteren Rande der alle Gebirge bedeckenden 510 Elfte Ordnung: Paarzeher; ſiebente Familie: Zwergmoſchustiere. Urwälder, und zwar in deren Vorgebüſchen, von wo aus es die grasbewachſenen Abhänge binnen wenigen Minuten zu erreichen vermag. Niemals trifft man es in Rudeln an; denn es hält ſich einzeln und höchſtens während der Paarungszeit zu zweien. Am Tage liegt es zurückgezogen, im dichteſten Gebüſche ruhend und wiederkäuend; mit Einbruch der Dämme— rung geht es auf Aſung aus und ſucht allerlei Blätter, Kräuter und Beeren zur Nahrung. Waſſer iſt ihm unentbehrlich. Alle Bewegungen des Tierchens ſind äußerſt zierlich und leicht, dabei aber ſehr lebhaft. Es verſteht verhältnismäßig weite Sätze auszuführen und mit Geſchick allerlei Schwierig— keiten im Wege zu überwinden. Aber die zarten Glieder verſagen ihm bald den Dienſt, und es würde leicht in die Gewalt ſeiner Feinde fallen, wenn es nicht noch ein Verteidi— gungsmittel beſäße, welches in einer eigentümlichen Liſt beſteht. Gewöhnlich ſucht es ſich Kantſchil [Tragulus kanchil). ½ natürl. Größe. bei Verfolgungen im Gebüſche zu verſtecken; ſobald es aber ſieht, daß es nicht weiter kann, legt es ſich ruhig auf den Boden und gibt ſich, wie das Opoſſum unter ähnlichen Umſtänden, den Anſchein, als ob es tot wäre. Der Feind kommt heran und denkt mit einem Griffe ſeine Beute aufzunehmen: aber ſiehe da, ehe er noch dieſe erreicht hat, macht unſer Tierchen einen oder zwei Sprünge und eilt mit Blitzesſchnelle davon. Die Eingeborenen fabeln außer— dem, daß das männliche Zwergmoſchustier noch in anderer Weiſe vor den Angriffen der Raubtiere ſich zu ſchützen wiſſe: es ſoll in die Höhe ſpringen und ſich mit ſeinen hervor— ragenden Eckzähnen an einen Aſt anhängen! Sir Stamford Raffles bemerkt, daß die Malayen einen recht durchtriebenen Betrüger nicht beſſer bezeichnen zu können glauben, als wenn ſie von ihm ſagen, er ſei ſo „liſtig wie ein Kantſchil“. Über die Fortpflanzung der Zwergmoſchustiere iſt wenig bekannt; man kann annehmen, daß ſie, wie die meiſten anderen Wiederkäuer, nur ein Junges werfen. Nach Jerdon und Sterndale fällt die Fortpflan— zungszeit der in Indien lebenden in den Juni und Juli, und die Weibchen ſetzen zwei Junge. In der Neuzeit hat man dieſes und jenes Zwergmoſchustier häufig nach Europa ge— bracht und hier längere Zeit in Gefangenſchaft gehalten. Tierſchaubudenbeſitzer haben das Kantſchil. — Schweine: Allgemeines. 511 eine oder das andere auch ſchon überall umhergeführt und zur Schau geſtellt. Ich pflegte es wiederholt und ſah es oft. Sein Ausſehen iſt ſchmuck und nett; es hält ſich außerordent— lich reinlich und putzt und leckt ſich beſtändig. Die großen, ſchönen Augen laſſen ein geiſtig hochbegabtes Tier in ihm vermuten; dies iſt es jedoch nicht, denn es bekundet in keiner Weiſe beſonderen Verſtand, iſt vielmehr ruhig, ſtill und langweilig. Der Tag teilt ſich bei ihm in Freſſen, Wiederkäuen und Schlafen. Selten vernimmt man ſeine zarte, leiſe Stimme, einen Ton, vergleichbar einem ſchwachen Blaſelaute. „Durch die Güte eines Mitgliedes des Verwaltungsrates“, ſo berichtet Bodinus, „erhielten wir ein Paar Zwergmoſchustiere. Trotz ſorgfältiger Pflege, trotz friſchen Graſes, Klee, Brot, Milch und Hafer zeigten ſich dieſe ohnehin ſehr ſchwermütigen Tiere keineswegs in einem befriedigenden, von Wohlbehagen zeugenden Zuſtande. Sie ſaßen ſtill, und die Haare waren etwas rauh und geſträubt, ſo daß ich beſchloß, den Tieren, welche in der Heimat ſich weſentlich von Beeren nähren, Eber— eſchen zu reichen. Mit wahrer Begierde fielen die kleinen, zierlichen Weſen darüber her und vertilgten täglich eine große Menge davon. Die guten Folgen reger Eßluſt und zuſagender Speiſen blieben nicht aus. Das große Auge wurde feuriger, das Haar glatter und glänzen— der, der Leib runder, und ich hatte die Überzeugung, daß dieſes kleine, zärtliche Geſchöpf bei Darreichung von Ebereſchen, Milch mit Weißbrot und etwas Grünem ſich recht gut halten würde. „Zeugte der Fortpflanzungstrieb der Tiere von guter und zweckmäßiger Behandlung, ſo war jeglicher Zweifel an letzterer beſeitigt, als nach geraumer Zeit das Weibchen ſich ſehr umfangreich zeigte und bald ein Junges gebar, leider aber ein totes. Meine Hoffnung, ſpäter lebende Junge zu erhalten, wurde jedoch auf eine traurige Weiſe zerſtört. Eines Tages lag das Weibchen tot in ſeinem kleinen Zwinger; unaufgeklärt iſt es geblieben, ob mehrere ihm beigebrachte Bruſtwunden von den ſpitzigen Zähnen des Männchens oder von böswilligen Beſuchern des Gartens, wie ſie leider zur Schande für die Menſchheit vor— kommen, herrührten.“ Die Javaneſen ſollen dem Tierchen eifrig nachſtellen und ſein weiches und ſüßliches Fleiſch gern eſſen. Auch faßt man die zarten Füßchen hier und da in Gold und Silber ein und benutzt ſie dann zum Stopfen der Tabakspfeifen. Die zweite Unterordnung der Paarzeher umfaßt die nicht wiederkäuenden Schweine und Flußpferde, welche ſich auf zwei Familien verteilen. Bei den Borſtentieren oder Schweinen (Suidae) iſt der Rumpf ſeitlich zuſammen— gedrückt, der Kopf faſt kegelförmig mit vorn abgeſtumpfter Spitze, der Schwanz dünn, lang und geringelt, die lang geſtreckte Schnauze vorn in eine Rüſſelſcheibe verbreitert, in welcher die Naſenlöcher liegen; die Ohren ſind mäßig groß, gewöhnlich aufrechtſtehend, die Augen ſchief geſchlitzt und verhältnismäßig klein; die Beine ſchlank und dünn, ihre Zehen paarig geſtellt, die mittleren, welche den Körper tragen, weſentlich größer als die äußeren. Ein mehr oder minder dichtes Borſtenkleid umhüllt den Leib. Beim Weibchen liegen in zwei Reihen zahlreiche Zitzen am Bauche. Das Gerippe zeigt zierliche und leichte Formen. 13—14 Wirbel tragen Rippen, 5—6 find rippenlos, 4—6 bilden das Kreuzbein, 9—20 den Schwanz. Am 11. Wirbel ſitzt das Zwerchfell. Die Rippen ſind ſchmal und abgerundet. Bei ſämt— lichen Schweinen ſind alle drei Zahnarten in der oberen und unteren Reihe vorhanden. Die Anzahl der Schneidezähne ſchwankt zwiſchen 1 und 3 in jeder oberen, 2 und 3 in jeder unteren Kieferhälfte; doch fallen im Alter nicht ſelten dieſe Zähne aus. Immer ſind Eckzähne vor— handen und zwar von ſehr bezeichnender Geſtalt: dreikantig, ſtark gekrümmt und nach oben 512 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. gebogen. Die übrigen Zähne, deren Anzahl wechſelt, ſind einfach zuſammengedrückt, die Mahlzähne breit und mit vielen Höckern beſetzt. Unter den Muskeln fallen die auf, welche die Lippen bewegen; namentlich die der Oberlippe find ſehr ſtark und verleihen dem Rüſſel Kraft zum Wühlen. Außerdem beſitzen die Schweine bedeutend entwickelte Speicheldrüſen, einen rundlichen Magen mit großem Blindſacke und einen Darmſchlauch, welcher etwa zehn— mal länger iſt als der Leib des Tieres. Unter der Haut bildet ſich bei reichlicher Nahrung eine Specklage, deren Dicke bis zu mehreren Centimetern anſteigen kann. Mit Ausnahme von Auſtralien bewohnen die Borſtentiere faſt alle Länder der übrigen Erdteile. Große feuchte, ſumpfige Wälder in bergigen oder ebenen Gegenden, Dickichte, Geſtrüppe, mit hohem Graſe bedeckte, feuchte Flächen und Felder bilden ihren Aufenthalt. Alle lieben die Nähe des Waſſers oder mit anderen Worten Sümpfe, Lachen und die Ufer der Flüſſe und Seen, wühlen ſich hier im Schlamme oder Moraſte ein Lager aus und liegen 2 f 9 Gerippe des Wildſchweines. (Aus dem Berliner anatomischen Mufeum.) in dieſem, oft halb im Waſſer, während der Zeit ihrer Ruhe; einzelne Arten ſuchen auch in großen Löchern unter Baumwurzeln Schutz. Die meiſten ſind geſellige Tiere; doch erreichen die Rudel, welche ſie bilden, ſelten eine bedeutende Stärke. Ihre Lebensweiſe iſt eine nächt— liche; denn auch an Orten, wo ſie keine Gefahr zu befürchten brauchen, beginnen ſie erſt mit Anbruch der Dämmerung ihr Treiben. Sie ſind keineswegs ſo plump und unbeholfen, wie ſie erſcheinen, ihre Bewegungen vielmehr verhältnismäßig leicht. Ihr Gang iſt ziemlich raſch, ihr Lauf ſchnell, ihr Galopp eine Reihe eigentümlicher Sätze, von denen jeder mit einem ausdrucksvollen Grunzen begleitet wird. Alle ſchwimmen vortrefflich, ſetzen ſogar über Meeresarme, um von einer Inſel zu der anderen zu gelangen. Auch die Sinne der Schweine, namentlich Geruch und Gehör, ſind gut ausgebildet: ſie wittern und vernehmen ausgezeichnet. Das kleine und blöde Auge dagegen ſcheint nicht beſonders ſcharf zu ſehen und Geſchmack und Gefühl ebenſowenig entwickelt zu ſein. Vorſichtig und ſcheu, fliehen ſie zwar in der Regel vor jeder Gefahr, ſtellen ſich aber, ſobald ſie bedrängt werden, tapfer zur Wehr, greifen ſogar oft ohne alle Umſtände ihre Gegner an. Dabei ſuchen ſie dieſe umzurennen und mit ihren ſcharfen Hauern zu verletzen, und ſie verſtehen dieſe furchtbaren Waffen mit ſo großem Geſchicke und ſo bedeutender Kraft zu gebrauchen, daß ſie ſehr ge— fährlich werden können. Alle Keiler verteidigen ihre Bachen und dieſe ihre Friſchlinge mit vieler Aufopferung. Ungelehrig und ſtörriſch, erſcheinen ſie nicht zu höherer Zähmung 0 2 y 5 2 45 „ 14 * 5 f- 4 2 . N — ö =, j an: 5 > 5 2 N f * An N — 7 u —- 7 * # 2 ® — 5 1 N — 1 6 w = 999 1 3 u 5 , c ’ 0 | 5 2 55 7 > 1 N — 2 1 5 2 BT, h 1 . ö re . 1 rauf N * IN b o 77 N Schweine: Allgemeines. 513 geeignet, wie überhaupt ihre Eigenſchaften nicht eben anſprechend genannt werden dürfen. Die Stimme iſt ein ſonderbares Grunzen, welches viel Behäbigkeit und Selbſtzufriedenheit oder Gemütlichkeit ausdrückt. Von alten Keilern vernimmt man auch ein tiefes Brummen. Die Schweine ſind Allesfreſſer in des Wortes vollſter Bedeutung. Was nur irgend genießbar iſt, erſcheint ihnen recht. Wenige von ihnen ernähren ſich ausſchließlich von Pflan— zenſtoffen, Wurzeln, Kräutern, Feld- und Baumfrüchten, Zwiebeln, Pilzen ꝛc., die übrigen verzehren nebenbei auch Kerbtiere und deren Larven, Schnecken, Würmer, Lurche, Mäuſe, ja ſelbſt Fiſche, und mit Vorliebe Aas. Ihre Gefräßigkeit iſt ſo bekannt, daß darüber nichts geſagt zu werden braucht: in ihr gehen eigentlich alle übrigen Eigenſchaften unter, mit alleiniger Ausnahme der beiſpielloſen Unreinlichkeit, welche ihnen die Mißachtung des Men— ſchen eingetragen hat. Nur bei den wenigſten Arten wirft die Bache ein einziges oder eine kleine Schar von Ferkeln; die übrigen bringen viele Junge zur Welt, zuweilen mehr als irgend ein anderes Säugetier, bis 24 nämlich. Die Friſchlinge ſind allerliebſte, luſtige, bewegliche Geſchöpfe, welche jedermann entzücken würden, wenn ſie nicht die Unreinlichkeit der Alten vom erſten Tage ihres Lebens an zeigten. Sie wachſen überraſchend ſchnell und ſind bereits nach Jah— resfriſt fortpflanzungsfähig, weshalb auch alle ihnen beſonders zuſagenden Länder von ihnen wimmeln und ſie ſelbſt da, wo ſie in keiner Weiſe geſchont werden, nur ſchwierig auszurotten ſind Ihre außerordentliche Vermehrungsfähigkeit und Gleichgültigkeit gegen veränderte Um— ſtände eignen ſie in hohem Grade für den Hausſtand. Wenige Tiere laſſen ſich ſo leicht zähmen, wenige verwildern aber auch ſo leicht wieder wie ſie. Ein junges Wildſchwein ge— wöhnt ſich meiſt bald an die Gefangenſchaft, an den ſchmutzigſten Stall, ein in dieſem ge— borenes Hausſchwein wird ſchon nach wenigen in der Freiheit verlebten Jahren zu einem wilden und bösartigen Tiere, das ſich von ſeinen Ahnen kaum noch unterſcheidet und in der Regel ſchon beim erſten Wurfe Junge bringt, welche echten Wildſchweinen vollſtändig gleichen. 5 Alle Wildſchweine fügen dem Ackerbau treibenden Menſchen ſo großen Schaden zu, daß ſie ſich nicht mit dem Anbaue des Bodens vertragen. Sie werden deshalb überall aufs eifrigſte verfolgt, wo der Menſch zur Herrſchaft gelangt. Ihre Jagd gilt als eines der edel— ſten Vergnügen und hat auch außerordentlich viel Anziehendes, weil es ſich hier um Ge— ſchöpfe handelt, welche ihr Leben unter Umſtänden recht teuer zu verkaufen wiſſen. Der Menſch iſt übrigens nur in den nördlichen Gegenden der ſchlimmſte Feind der wild lebenden Schweine. In den Ländern unterhalb der Wendekreiſe ſtellen die großen Katzen— und Hundearten den dort wohnenden Arten eifrig nach und richten oft arge Verwüſtungen unter ihren Herden an. Füchſe, kleinere Katzen und Raubvögel wagen ſich bloß an Friſch— linge und immer nur mit großer Vorſicht, weil, wie bemerkt, die Mutter ihre Kinderſchar kräftig zu verteidigen weiß. Alle Schweine der Erde ähneln ſich in ihrem Leibesbaue und Weſen. Die geringen Unterſchiede, welche ſich feſtſtellen laſſen, beruhen auf der größeren Schlankheit oder Plump— heit des Baues, der Anzahl Zehen und Zähne und der Bildung der Hauzähne. 3 Schneide— zähne, ein hauerartig nach oben gebogener Eckzahn, 4 Lücken- und 3 Backenzähne in jeder Kieferhälfte, alſo im ganzen 44 Zähne, 4 Zehen an jedem Fuße und meiſtens 10, min— deſtens 8 Zitzen am Bauche des Weibchens, eiförmige, behaarte Ohren und mittellanger, am Ende buſchiger Schwanz kennzeichnen die Schweine im engſten Sinne (Sus), welche unſer Wildſchwein (Sus scrofa, Sus aper und fasciatus) würdig vertritt. Dieſes Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 33 514 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. ſtarke, kräftige und wehrhafte Tier erreicht bei reichlich 2 m Geſamt- oder 1,3 m Leibes- und 25 em Schwanzlänge, 95 em Schulterhöhe und 150 — 200 kg an Gewicht, ändert jedoch nach Aufenthalt, Jahreszeit und Nahrung in Größe und Gewicht bedeutend ab. Die in ſumpfigen Gegenden wohnenden Wildſchweine ſind regelmäßig größer als die in trockenen Wäldern lebenden; die auf den Inſeln des Mittelmeeres hauſenden kommen nie den feſt— ländiſchen gleich. In ſeiner Geſtalt ähnelt das Wildſchwein ſeinem gezähmten Abkömmlinge; nur iſt der Leib kürzer, gedrungener; die Läufe ſind ſtärker, der Kopf iſt etwas länger und ſchmächtiger; das Gehör ſteht mehr aufgerichtet und iſt etwas länger und ſpitziger; auch die Gewehre oder Hauer werden größer und ſchärfer als bei dem zahmen Schweine. Die Färbung iſt verſchieden, wird jedoch im allgemeinen durch den Jägernamen „Schwarzwild“ bezeichnet; denn graue, roſtfarbene, weiße und gefleckte Wildſchweine ſind ſelten. Die Jun— gen haben auf graurötlichem Grunde gelbliche Streifen, welche ſich ziemlich gerade von vorn nach hinten ziehen, ſich aber bereits in den erſten Monaten des Lebens verlieren. Das Haarkleid beſteht aus ſteifen, langen und ſpitzigen, an der Spitze häufig geſpaltenen Bor— ſten; dazwiſchen mengt ſich je nach der Jahreszeit mehr oder weniger kurzes, feines Woll— haar ein. Am Unterhalſe und Hinterbauche ſind die Borſten nach vorwärts, an den übrigen Teilen des Körpers nach rückwärts gerichtet; auf dem Rücken bildet ſich eine Art von Kamm oder Mähne. Schwarz oder rußbraun iſt ihre gewöhnliche Färbung, die Spitzen aber ſind gelblich, grau und rötlich, und hierdurch wird der allgemeine Ton etwas lichter. Die Ohren ſind ſchwarzbraun, der Schwanz, der Rüſſel und die untere Hälfte der Beine und Klauen ſchwarz; am Vorderteile des Geſichtes iſt das Borſtenhaar gewöhnlich geſprenkelt. Roſtfar— bene und weißgefleckte oder halbſchwarze und halbweiße Schweine, welche hier und da vor— kommen, hält man für Abkömmlinge verwilderter Hausſchweine, welche vormals ausgeſetzt wurden, um die Wildart zu vermehren. Der Weidmann nennt unſer Tier Sau, das männliche Wildſchwein, wenn es er— wachſen iſt, Schwein, das weibliche Bache. Junge Tiere bis zum zweiten Jahre heißen Friſchlinge, im zweiten Jahre Überläufer; ſpäter bezeichnet man die Weibchen als zweijährige, ſtarke und grobe Bachen, das Schwein aber als zweijährigen Keiler, dann als dreijährigen Keiler, vom vierten Jahre an als angehendes, vom fünften Jahre als hauendes oder gutes, vom ſiebenten Jahre an als Haupt- und grobes Schwein. Den Rüſſel nennt man Gebrech, die Hauzähne Gewerf oder Gewehre, die der Bache Haken, die Eckzähne im Oberkiefer, an denen die Gewehre gewetzt werden, Hade— rer, das Fell Schwarte, das gewöhnliche Haar Borſte, das längere auf dem Rücken Feder, die dicke Haut auf den Schulterblättern Schild, den Schwanz Pürzel. Das Schwein ſteckt in einem Reviere, bricht ſich das Lager oder den Keſſel und ſchiebt ſich ein, ſtellt ſich dem Hunde, wird von dieſem gedeckt oder feſtgemacht, ſchlägt die Hunde, ſchlägt ſich los (geht durch). Die Bache friſcht oder ſetzt Junge. Der durchwühlte Erd— boden heißt Gebreche, das Schwein zieht ins Gebreche, nicht auf Aſung ac. Früher faſt über ganz Europa verbreitet und in der Mitte wie im Süden dieſes Erd— teiles gleich häufig auftretend, iſt das Wildſchwein gegenwärtig, ebenſo zur Freude aller Land- und Forſtwirte wie zum Kummer aller Jäger, in mehreren Ländern und in vielen Gegenden gänzlich ausgerottet worden oder lebt doch nur noch als gehegtes Jagdtier in Wildparks. Sein Verbreitungsgebiet reicht nicht über den 55. Grad nördlicher Breite hin— aus. In Deutſchland lebt es immer noch in größerer Anzahl, als dem Landwirte lieb iſt, in vollſtändiger Wildheit, im Elſaß und den Rheinlanden, in Heſſen, Naſſau, Hannover, Pommern, Oſt- und Weſtpreußen, auch hier und da in Brandenburg und Oberſchleſien, Anhalt, Sachſen und Thüringen, iſt alſo eigentlich nur in den waldarmen Ebenen und auf einigen unſerer kleinen Mittelgebirge gänzlich vertilgt worden. Häufiger noch als in Wildſchwein: Allgemeines. Verbreitung. Verſtecke. 515 Deutſchland lebt es in einzelnen Gebirgswäldern Frankreichs und Belgiens und ebenſo in Polen, Galizien, Ungarn, den Donautiefländern, Südrußland, auf der Balkan- und Iberiſchen Halbinſel. In Aſien verbreitet es ſich vom Kaukaſus an bis zum Amur und vom 55. Brei— tengrade an bis zum Nordabhange des Himalaja, iſt wahrſcheinlich auch mit dem in Klein— aſien, Syrien und Paläſtina lebenden, von Gray Sus lybicus genannten Wildſchweine gleichartig, tritt aber nur auf ihm zuſagenden Ortlichkeiten auf, fehlt z. B. den Hochſteppen gänzlich, ſteigt jedoch im Tien-ſchan-Gebirge bis über die Waldgrenze oder bis zu 3300 m Höhe empor; in Afrika bewohnt es alle geeigneten Ortlichkeiten des ganzen Nordrandes dieſes Erdteiles. Erſt jenſeits der angegebenen Verbreitungsgrenzen wird es durch andere, teilweiſe noch näher zu unterſuchende, alſo noch nicht endgültig feſtgeſtellte Arten und zwar im feſtländiſchen Indien durch das Mähnenſchwein (Sus eristatus), auf den An— damanen durch das Andamanenſchwein (Sus andamanensis), auf Borneo durch das Bartſchwein (Sus barbatus), das Bindenſchwein (Sus vittatus) und das Puſtel— ſchwein (Sus verrucosus), von denen erſteres auch auf Java, Amboina und Bangka, letz— teres auch auf Java und Ceram vorkommt, auf Celebes durch das Celebesſchwein (Sus celebensis), auf Timor durch das Timorſchwein (Sus timorensis), auf Neuguinea durch das Papuaſchwein (Sus papuensis) und das Schwarzſchwein (Sus niger), in Japan und auf Formoſa durch das Weißbartſchwein (Sus leucomystax), im Inneren Nordoſt— afrikas endlich durch das Sennarſchwein (Sus sennarensis) vertreten. Der ſtarke indiſche Eber ſcheut den Zweikampf mit dem Tiger durchaus nicht und bleibt nicht ſelten Sieger; nur ein recht unerfahrener Tiger wagt es überhaupt, laut Sterndale, ſich mit ſolch einem alten Recken einzulaſſen. Feuchte und ſumpfige Gegenden bilden vielfach den Aufenthaltsort des Wildſchweines, gleichviel ob hier ſich ausgedehnte Waldungen finden oder die Gegend bloß mit Sumpfwuchs beſtanden iſt; eine große Vorliebe hat es aber auch für ausgedehnte junge und dichte Nadel— holzbeſtände. An vielen Orten Agyptens haufen die Wildſchweine jahraus jahrein in Zucker— rohrfeldern, ohne dieſe jemals zu verlaſſen, freſſen die Rohrſtengel, ſuhlen ſich in dem Waſ— ſer, welches über die Felder geleitet wird, und befinden ſich hier ſo wohl, daß ſie durch keine Anſtrengungen zu vertreiben ſind. Auch in Aſien verlaſſen ſie hier und da die Waldungen, um im Hochgraſe an fließenden und ſtehenden Gewäſſern wenigſtens zeitweilig Stand zu nehmen. Um zu ruhen bricht ſich das Schwein eine Vertiefung, gerade groß genug, um ſeinen Leib aufzunehmen; wenn es ſein kann, füttert es dieſes Lager mit Moos, trockenem Graſe und Gelaube aus und ruht hier ſo bequem wie möglich. Das Rudel bereitet ſich an ähnlichen Orten den Keſſel, pflegt ſich aber ſo in ihm einzuſchieben, daß aller Köpfe nach der Mitte hin gerichtet ſind. Der Wärme wegen benutzen die wilden Sauen im Winter gern zuſammengerechte Streu- oder Schilfhaufen anſtatt der Lager und Keſſel, um ſich darunter einzuſchieben, und der Jäger, welcher ſolche Orte beſucht, kann dann das ſonderbare Schau— ſpiel genießen, daß der Haufe, dem man ſich, ohne etwas zu ahnen, näherte, mit einem Male beweglich zu werden anfängt und ein ganzes Rudel Sauen ausſendet. Als ſehr geſellige Tiere pflegen ſich die Wildſchweine zu rudeln, und zwar die Bachen mit Friſchlingen, Überläufern und geringen Keilern; ſtärkere Keiler bilden nicht ſelten ein Rudel grober Sauen für ſich; Hauptſchweine leben als Einſiedler und ſchlagen ſich erſt zur Paarungszeit, zur Rauſchzeit, zu den Rudeln. Bei Tage liegen ſie ſtill und faul im Keſſel; gegen Abend erheben ſie ſich, um nach Fraß auszugehen. Zuerſt gehen ſie, wie der Weidmann ſagt, im Holze und auf den Wieſen ins Gebreche, d. h. ſtoßen wühlend den Boden auf, oder ſie laufen einer Suhle zu, in welcher ſie ſich ein halbes Stündchen wälzen. Solche Abkühlung ſcheint ihnen unentbehrlich zu ſein, denn ſie laufen oft meilenweit nach dem Bade. Erſt wenn alles ruhig wird, nehmen ſie die Felder an, und wo ſie ſich nunmehr 33 * 516 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. feſtgeſetzt haben, laſſen ſie ſich ſo leicht nicht vertreiben. Wenn das Getreide Körner bekommt, hält es ſehr ſchwer, ſie aus dem Felde zu ſcheuchen und ſich vor Schaden zu hüten. Sie freſſen weit weniger, als ſie verwüſten, und werden gerade deshalb außerordentlich ſchädlich. Im Walde und auf den Wieſen ſucht das Schwarzwild Erdmaſt, Trüffeln, Kerbtierlarven, Gewürm oder im Herbſte und im Winter abgefallene Eicheln, Bucheln, Haſelnüſſe, Kaſta— nien, im Felde Kartoffeln, Rüben, Getreide und alle Hülſenfrüchte. Es frißt überhaupt alle denkbaren Pflanzen und verſchiedene tieriſche Stoffe, ſogar verendetes Vieh, gefallenes Wild und Leichen, auch ſolche von ſeinesgleichen, wird ſogar unter Umſtänden förmlich zum Raub— tiere: denn es fällt über Wildkälber her, verfolgt angeſchoſſenes oder infolge ſchlechter Nah— rung kümmerndes Edel-, Dam- und Rehwild, um ihm den Garaus zu machen, und frißt in der Not ſogar die eigenen Jungen. Je nachdem die Maſt gediehen oder der Winter hart iſt, wechſelt es zeitweilig auch ſeinen Standort und unternimmt ſelbſt ziemlich bedeutende Wanderungen. In ſeinen Eigenſchaften ähnelt das Hausſchwein in vieler Hinſicht noch ſeinem Urahne, und man kann deshalb leicht von jenem auf dieſes ſchließen. Selbſtverſtändlich iſt das Wild— ſchwein ein viel vollendeteres und mutigeres Geſchöpf als unſer durch die Knechtſchaft ver— dorbenes Stalltier. Alle Bewegungen des Wildſchweines ſind, wenn auch etwas plump und ungeſchickt, ſo doch raſch und ungeſtüm. Der Lauf iſt ziemlich ſchnell und richtet ſich am liebſten geradeaus; namentlich der Keiler liebt es nicht, ſcharfe Wendungen auszuführen. In Erſtaunen erregender Weiſe durchbrechen Wildſchweine Dickichte, welche anderen Geſchöpfen geradezu undurchdringlich ſind. Sie ſchwimmen ausgezeichnet, ſelbſt über ſehr breite Waſſer— flächen, ſetzen unter Umſtänden ſogar von einer Inſel im Meere zur anderen über; man hat beobachtet, daß Schweine eine Strecke von 6—7 km mit Leichtigkeit durchſchwimmen. Alle Wildſchweine ſind vorſichtig und aufmerkſam, obwohl nicht gerade ſcheu, weil ſie auf ihre eigene Kraft und ihre Waffen vertrauen können. Sie äugen zwar im allgemeinen herzlich ſchlecht, aber fie vernehmen und wittern ſehr ſcharf; ihr Geruchsſinn ſteht hinter dem des Edelwildes nicht zurück, denn fie können den Menſchen auf 500 — 600 Schritt wittern, und ſtutzen auch, wie Oberförſter Gantzer beobachtet hat, wenn ſie auf eine friſche Menſchen— ſpur ſtoßen. Der Geſchmack kann nicht ſchlecht genannt werden, denn wenn das Schwein viel Fraß hat, gibt es immer dem beſten den Vorzug; auch Empfindung iſt ihm nicht ab— zuſprechen. Sein geiſtiges Weſen iſt nicht ſo ſtumpf, wie man gewöhnlich annimmt. Unter gewöhnlichen Umſtänden benimmt es ſich weder unklug noch ungeſchickt, bekundet nicht ſelten auch bemerkenswerte Liſt. Sein Weſen iſt ein abſonderliches Gemiſch von behäbiger Ruhe, harmloſer Gutmütigkeit, Unbändigkeit und ungewöhnlicher Reizbarkeit. Unerzürnt thut ſelbſt das ſtärkſte Schwein dem Menſchen nichts zuleide; nur dem Hunde widerſetzt es ſich ſtets und verſucht, ihm gefährlich zu werden. Aber alle Sauen und namentlich die groben Schweine vertragen keine Beleidigung, nicht einmal eine Neckerei. Wenn der Menſch ſeinen Gang ruhig fortſetzt, bekümmert ſich das Wildſchwein nicht um ihn oder entfernt ſich flüchtig; reizt man das Tier aber, ſo kann es den bewaffneten Mann wohl ohne weiteres annehmen und, in Wut geraten, gleichſam blind auf ſeinen Gegner losgehen. Dietrich aus dem Winckell erzählt, daß er als unerfahrener Jüngling einem Schweine, welches ſonſt ein ganz gemüt— licher Geſell war, im Vorbeireiten mit ſeiner Peitſche eins verſetzte, dann aber reiten mußte, was er konnte, um ihm zu entkommen. „Vor verwundeten Sauen“, ſagt er, „hat ſelbſt der Jäger Urſache, auf ſeiner Hut zu ſein. Unglaublich ſchnell kommt das Schwein gefahren, wenn es einen Menſchen oder ein Tier annimmt. Mit ſeinen Gewehren verſetzt es kräftige, gefährliche Schläge; aber ſelten hält es ſich auf, und noch weniger kehrt es wieder um. Verliert man in ſolchen Fällen die Beſinnung nicht, läßt man das Schwein ganz nahe heran und ſpringt dann ſchnell hinter einen Baum oder, wenn dies nicht möglich iſt, nur auf die Wildſchwein: Nahrung. Bewegungen. Weſen. Stimme. 517 Seite: ſo fährt es, weil es nicht gewandt iſt, vorbei. Wer aber zu dieſen Rettungsmitteln weder Zeit noch Gelegenheit hat, dem bleibt noch das auf die Erde Werfen übrig; denn der kämpfende Keiler kann immer nur nach oben, nie aber nach unten ſchlagen.“ Die Bache wird nicht ſo leicht zornig wie das Schwein, gibt dieſem aber an Mut wenig nach. Zwar kann ſie mit ihren Haken durch Schläge keine argen Verwundungen beibringen, wird aber des— halb noch gefährlicher als der Keiler, weil ſie bei dem Gegenſtande ihrer Wut ſtehen bleibt, mit den Läufen auf ihm herumtritt und beißend ganze Stücke Fleiſch losreißt. Selbſt ſchwächere Sauen, ja ſogar Friſchlinge, nehmen den Menſchen an; junge werden mit uner— ſchütterlichem Mute von den älteren verteidigt. Bachen, welche noch kleine Friſchlinge führen, geben die Verfolgung eines Kindesräubers nicht ſo leicht auf. Wenn man die Gewehre eines ſtarken Schweines betrachtet, begreift man, daß dieſe Waffen furchtbar wirken können. Bei allen Schweinen zeichnen ſich die Keiler durch ihre Ge— wehre vor den Bachen aus. Schon im zweiten Jahre erheben ſich die Hauer aus dem Ober— und Unterkiefer, immer nach oben ſtrebend. Beim dreijährigen Keiler verlängert ſich das Untergewehr um vieles mehr als das obere, wächſt ſchräg aufwärts und krümmt ſich nach oben. Das obere krümmt ſich gleich von dem Kiefer ab nach aufwärts, iſt aber kaum halb ſo lang als jenes. Beide Hauzähne ſind weiß und glänzend, auch äußerſt ſcharf und ſpitzig und werden mit zunehmendem Alter durch beſtändiges Gegeneinanderreiben immer ſchärfer und ſpitziger. Je älter das Schwein wird, deſto ſtärker krümmen ſich, bei immer zunehmen— der Länge und Stärke, beide Gewehre; die Schläge, welche das Tier mit dieſen ausführt, ſind im höchſten Grade gefährlich und können tödlich verletzen. Das anrennende Schwein ſetzt mit viel Geſchick ſein Gewehr unten in die Beine oder den Leib ſeines Feindes ein und reißt unter raſchem Auf- und Zurückwerfen des Kopfes lange Wunden, welche tief genug ſind, um an den Schenkeln eines Mannes durch alle Muskellagen bis auf den Knochen zu reichen oder alle Bauchdecken zu durchſchneiden und die Eingeweide zu zerreißen. Letzteres geſchieht gewöhnlich den angreifenden Hunden. Starke Keiler ſpringen ſogar an größeren Tieren in die Höhe und verſetzen dieſen furchtbare Schläge, reißen beiſpielsweiſe Pferden Bruſt und Bauch auf. Sehr alte Hauptſchweine ſind wegen ihrer ſtark nach innen gekrümmten unteren Gewehre weniger gefährlich als ſechs- und ſiebenjährige. Übrigens pflegt das Schwein den Jäger nicht etwa ſofort auf den Schuß anzunehmen, ſondern, wie wohl ausnahmslos alle wehrhaften Tiere, erſt dann, wenn es ſich verwundet geſteckt oder eingeſchoben hat und ihm bei der Nachſuche der Jäger nahekommt. Dann reibt oder wetzt der Keiler in höchſter Wut klappernd die Gewehre, ſchnauft oder ſchnarcht grimmig und fährt plötzlich mit erſtaunlicher Schnelligkeit auf den Gegner los. Verfehlt er dieſen, ſo geht der Keiler weiter, während die Bache wohl auch umkehrt und wiederholt zu beißen verſucht. Immerhin iſt das Ver— halten der Schweine recht verſchiedenartig, je nach den Umſtänden und der Eigenart des beſonderen Stückes: man kann die kleinſten tollkühn annehmen und die ſtärkſten angeſchweiß— ten vor ein paar kläffenden Bauernkötern davonlaufen ſehen. Für ungefährlich darf man aber kein gereiztes Schwein halten, und der erfahrene Jäger wird ſich einem angeſchoſſenen niemals unvorſichtig nähern. Die Stimme des Wildſchweines ähnelt der unſeres zahmen Schweines in jeder Hinſicht. Bei ruhigem Gange vernimmt man das bekannte Grunzen, welches einen gewiſſen Grad von Gemütlichkeit ausdrückt; im Schmerz hört man von Friſchlingen, jährigen Keilern und Bachen ein lautes Kreiſchen oder „Klagen“, wie der Jäger ſagt. Das ſtarke Schwein dagegen gibt ſelbſt bei den ſchmerzlichſten Verwundungen nicht einen Laut von ſich. Seine Stimme iſt tiefer als die der Bachen und artet zuweilen in grollendes Brummen aus. Gegen Ende November beginnt die Paarungszeit der Wildſchweine. Sie währt etwa 4— 5, vielleicht auch 6 Wochen. Wenn Bachen, wie es zuweilen vorkommt, zweimal in einem 518 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. Jahre ſich paaren und friſchen, ſind es wahrſcheinlich ſolche, welche von zahmen Schweinen abſtammen und in irgend einem Forſte ausgeſetzt wurden; eigentlich wilde paaren ſich nur einmal im Jahre. Sobald die Rauſchzeit herannaht, nähern ſich die bisher einſiedleriſch lebenden Hauptſchweine dem Rudel, vertreiben die ſchwächeren Keiler und laufen mit den Bachen umher, bis ſie ihr Ziel erreicht haben. Unter Gleichſtarken kommt es zu heftigen und langdauernden Kämpfen. Die Schläge, welche ſich die wackeren Streiter beibringen, ſind aber ſelten tödlich, weil ſie faſt alle auf die Gewehre und die undurchdringlichen Schilder fallen. Bei Kämpen von gleicher Stärke bleibt natürlich der Erfolg des Streites unent— ſchieden, und ſie dulden ſich dann zuletzt nebeneinander, obgleich ſelbſtverſtändlich mit dem größten Widerſtreben. „Verlaſſen und traurig“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „müſſen während der Brunſtzeit die vertriebenen, zu geringzähligen, nur aus ihresgleichen beſtehen— den Rudel vereinigt, miteinander umherſchweifen und wohl oder übel ihre Liebesbegierde unterdrücken, bis jene Alleinherrſcher ihnen freiwillig das Feld räumen und in die Einſamkeit ſich zurückziehen. Doch bleibt auch dieſem oder jenem rüſtigen unter der männlichen Jugend noch ein Blümchen zu pflücken übrig, welches ihn für das vorher entbehrte ſchadlos hält.“ Sonderbar ſind die Liebkoſungen, welche die liebestollen Keiler der Bache zukommen laſſen: ſie ſtoßen dieſe nämlich unaufhörlich an alle Teile des Leibes mit ihrem Gebreche und oft in recht unzarter Weiſe. Allein die keineswegs ſpröden Schönen verſtehen den Wert ſolcher Liebkoſungen zu ſchätzen und nehmen ſie günſtig auf. Selbſt während des Beſchlages, welcher höchſt ſchwerfällig vor ſich geht, erhält, wie unſer eben genannter Gewährsmann ſagt, die Geliebte noch ganz abſonderliche Beweiſe der Zärtlichkeit; denn vor lauter Entzücken beißt fie der Liebhaber nicht ſelten recht kräftig in den Hals. 18 — 20 Wochen nach der Paa— rung ſetzt oder friſcht die ſchwächere Bache 4—6, die ſtärkere 11— 12 Friſchlinge. Sie hat ſich vorher im einſamen Dickicht ein mit Moos, Nadeln oder Laub ausgefüttertes Lager bereitet und hält die von ihr zärtlich geliebten Kleinen während der erſten 14 Tage ſorgſam verſteckt in dieſem Lager, verläßt ſie auch nur ſelten und bloß auf kurze Zeit, um ſich Fraß zu ſuchen. Dann führt ſie die Familie aus, bricht ihr vor, und die netten, munteren Tier— chen wiſſen ſchon recht hübſch ihr Gebreche anzuwenden. Oft finden ſich mehrere Bachen mit ihren Friſchlingen zuſammen und führen die junge Geſellſchaft gemeinſam; dann kommt es auch vor, daß, wenn eine Bache zufällig ihr Leben verliert, die anderen die Führung der Verwaiſten annehmen. Ein Rudel dieſer jungen, ſchön gezeichneten Tiere bietet einen höchſt erfreulichen An— blick; denn die noch kleinen Friſchlinge ſind allerliebſte, überaus poſſierliche Geſchöpfe. Ihr Kleid ſteht ihnen vortrefflich, und die Munterkeit und Mutwilligkeit der Jugend bilden einen vollendeten Gegenſatz zu der Trägheit und Unbändigkeit des Alters. Ernſthaft gehen die Bachen ihren Friſchlingen voran, und dieſe laufen quiekend und grunzend durcheinander, ohne Unterlaß ſich zerſtreuend und wieder ſammelnd, hier ein wenig verweilend und brechend, einen plumpen Scherz verſuchend, und dann wieder ſich nach der Alten hindrängend, ſie um— lagernd und zum Stillſtehen zwingend, das Geſäuge fordernd und hierauf wieder luſtig weiter trollend: ſo geht es während der ganzen Nacht fort; ja, ſelbſt bei Tage kann es die unruhige Geſellſchaft im Keſſel auch kaum aushalten und dreht und bewegt ſich dort ohne Ende. „Nichts“, ſagt Winckell, „überſteigt den Mut und die Unerſchrockenheit, womit eine rechte oder eine Pflegemutter ihre Familie im Notfalle verteidigt. Beim erſten Ausbruche des klagenden Lautes eines Friſchlinges eilt die Bache pfeilſchnell heran. Keine Gefahr ſcheuend, geht ſie blind auf jeden Feind los, und wäre es auch ein Menſch, der ihr ein Kind rauben wollte.“ Mit 18—19 Monaten iſt das Wildſchwein fortpflanzungsfähig, mit 5—6 Jahren voll- ſtändig ausgewachſen; das Lebensalter, welches es erreichen kann, ſchätzt man auf 20—30 Wildſchwein: Fortpflanzung. Jagdweiſen. 519 Jahre. Ein zahmes Schwein wird niemals ſo alt; denn der Mangel an Freiheit und an zuſagendem Fraße verkürzen ihm ſein Leben. Die Wildſchweine ſind wohl nur wenigen Krankheiten ausgeſetzt. Bloß außerordentlich ſtrenge Kälte mit tiefem Schnee, welcher ihnen das Brechen und das Auffinden der Nahrung unmöglich macht, oder, wenn er eine Rinde hat, auch die Haut an den Läufen verletzt, werden Urſache, daß in nahrungsarmen Gegen— den manchmal viele von ihnen fallen. Wolf und Luchs, auch wohl der ſchlaue Fuchs, welcher wenigſtens einen kleinen Friſchling wegzufangen wagt, ſind bei uns zu Lande die Haupt— feinde des Wildſchweines; in den ſüdlicheren Gegenden ſtellen die größeren Katzen, zumal der Tiger, mit Eifer dem fetten Wildbret nach. Der größte Feind des Tieres iſt aber wiederum der Menſch. Denn die Jagd des Wildſchweines hat ſeit allen Zeiten als ein ritter— liches, hoch geachtetes Vergnügen gegolten; gegenwärtig iſt ſie bei uns freilich mehr zu einer Spielerei geworden, nicht aber mehr ein Kampf zwiſchen den Jägern und ihrem Wilde. Zu alten Zeiten war es freilich anders, zumal damals, als noch die Armbruſt und die „Schweins— feder“ oder das „Fangeiſen“ die gebräuchlichen Jagdwaffen waren. Die Schweinsfeder, ein Spieß mit breiter, zweiſchneidiger Stahlſpitze und 8 em langen Haken am Ende des 30 em langen Eiſens, wurde benutzt, um das zornige Wildſchwein beim Anrennen auf den Jäger abzufangen. Man ſtellte ſich dem Schweine entgegen, indem man mit der rechten Hand das Ende des hölzernen Stieles feſt an den Leib andrückte, mit der linken aber dem Eiſen die Richtung zu geben verſuchte. Sobald nun das blindwütende Tier heranſchoß, richtete man das Eiſen ſo, daß die Spitze ihm auf den Unterhals oberhalb des Bruſtbeines zu ſtehen kam, und der Stoß des anrennenden Schweines war dann auch regelmäßig ſo heftig, daß die ganze Spitze bis zu den Haken, welche das weitere Eindringen verhinderten, dem Wild— ſchweine in die Bruſt fuhr, bei richtigem Gebrauche der Waffe ihm das Herz durchbohrend. Schwächere Sauen ließ man nur auf den Hirſchfänger anlaufen, indem man dieſen, das Heft mit der rechten Hand gefaßt, über dem rechten, etwas gebogenen Knie anſetzte und den Körper auf den linken, hinterwärts angeſetzten Fuß ſtützte. In ſüdlicheren Ländern wird ſolche Jagd noch vielfach ausgeübt, wenn auch mit einigen Abänderungen. Die Beduinen der Sahara und die Engländer in Indien betreiben ihre Jagd zu Pferde und ſtoßen dem Schweine von oben herab ſcharfe Lanzen durch den Leib. Nach falſchen Stößen ſuchen ſie, dank ihrer Geſchicklichkeit im Reiten, vor dem etwa wütend auf ſie eindringenden Feinde das Weite, kehren aber augenblicklich um, verfolgen das Wild ihrer— ſeits wieder und bringen ihm anderweitige Stöße bei, bis es erliegt. Gegen die Hunde verteidigt ſich das Wildſchwein mit nachhaltiger Wut. Man benutzte in früheren Zeiten zur Saujagd die ſogenannten Saufinder und Hetzhunde, mutige, ſtarke und flüchtige Tiere, welche in halbwildem Zuſtande gehalten und nur auf Schwarzwild ge— braucht wurden. Die Saufinder mußten das Wild ſuchen, die Hetzhunde deckten es. Ehe es zum Packen kam, d. h. ehe die Hunde ſich am Gehöre ihrer Feinde feſtbiſſen, wurde man— chem Hunde der Leib aufgeriſſen oder ſonſt eine Wunde geſchlagen. Auf beiden Seiten wehrte man ſich mit gleicher Tapferkeit, aber wenn 8—9 der ſtarken und wehrhaften Hunde über das Schwein herfielen, mußte es ſich ergeben. Das von den Hunden angegriffene Schwein ſuchte ſich klugerweiſe den Rücken zu decken und ſetzte ſich zu dieſem Zwecke ge— wöhnlich an einen Baumſtamm oder ins Gebüſch, nach vorn hin wütend um ſich hauend. Die erſten Hunde waren am ſchlimmſten daran. Hatte aber einmal einer dieſer trefflichen Jagdgehilfen ſich am Schweine feſtgebiſſen, ſo war er nicht wieder loszubringen: er hätte ſich eher Hunderte von Schritten weit ſchleifen laſſen. So wurde das Wildſchwein feſtgehal— ten, bis der Jäger herbeikam, um es abzufangen. Die Hunde wurden, wie von Kobell bemerkt, beim Verfolgen der Sau oft ſo wütend, daß ſich ein reitender Jäger in acht nehmen mußte, zwiſchen ſie und die Sau zu kommen, weil fie zuweilen über Roß und Reiter herfielen. 520 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. Das Fleiſch des Schwarzwildes wird mit Recht ſehr geſchätzt, weil es neben dem Ge: ſchmacke des Schweinefleiſches den des echten Wildbrets hat. Kopf und Keulen gelten für beſondere Leckerbiſſen. Auch die Wurſt, welche man aus Wildſchweinfleiſch bereitet, iſt vor- trefflich, ebenſo das Feiſt, das Weiße, das in guter Zeit eine Hand hoch aufliegen kann. An den ägyptiſchen Seen, wo die Schweine in gewaltigen Rudeln hauſen, beſchäftigten ſich manchmal europäiſche Fleiſcher monatelang mit der Jagd des von den Mohammedanern mißachteten „unreinen“ Wildes und bereiteten aus dem Fleiſche der erlegten Tiere bloß Würſte, welche ſie dann mit ſehr gutem Gewinne verkauften. Die Schwarte wird ebenfalls verwendet, und die Borſten ſind ſehr geſucht. Aber ſo groß auch der Nutzen ſein mag: den Schaden, welchen das Tier anrichtet, kann er niemals aufwiegen. Nicht allein unſer Wildſchwein, ſondern auch mehrere ſeiner indiſchen, malayiſchen und hinteraſiatiſchen Verwandten ſcheinen bereits ſeit uralter Zeit in den Hausſtand übergegan— gen zu ſein. Nach Anſicht Juliens züchtete man bereits um das Jahr 4900 vor unſerer Zeitrechnung im Himmliſchen Reiche Hausſchweine; nach Rütimeyers Unterſuchungen der Pfahlbauten gab es in der Schweiz ſchon zwei verſchiedene Raſſen des nutzbaren Haustieres. „Das Schwein“, jo ſchreibt mir Dümichen, „obgleich zu den typhoniſchen (der böſen Gott⸗ heit Typhon geweiheten) Tieren gehörig, wurde ſicher von den alten Agyptern als Haustier gehalten. Die Inſchriften ſprechen von ihm, und herdenweiſe wie einzeln wird es abgebildet. Doch ſcheint man es nur gehalten zu haben zum Zwecke des Opferns an einzelnen Feſten des Jahres.“ In der Bibel wird ſeiner oft gedacht; die Odyſſee ſpricht von ihm wie von einem allgemeinen bekannten Pfleglinge des Menſchen. N Seit jenen Zeiten ſind unzählige Raſſen entſtanden und vergangen, und noch gegen— wärtig entſtehen neue und verſchwinden ältere, je nach Bedürfnis oder Laune und Zufall. Fitzinger wie von Nathuſius nehmen an, daß alle jetzt lebenden Raſſen auf zwei ver- ſchiedene Formen oder Arten zurückgeführt werden können: auf unſer Wildſchwein und auf eine ſüdaſiatiſche Art (Sus eristatus) nämlich; dies ſchließt jedoch nicht aus, daß auch andere indiſch-malayiſch-chineſiſche Arten an der Erzeugung beteiligt ſein können. So groß die Verſchiedenheit unter dieſen Raſſen ſein mag: ſie wie das Entſtehen und Vergehen der unter Einwirkung des Menſchen erzeugten Formen erklären ſich durch ſelbſtändig oder gezwungen geübte Zuchtwahl wie durch die wechſelreichen Verhältniſſe, unter denen die Hausſchweine leben. Schweine, welche wühlen können, behalten, laut von Nathuſius, ihren geſtreckten Rüſſel auch als gefangene Tiere, bekommen aber einen kürzeren, wenn ſie von Jugend an im Stalle gehalten werden. Dieſes eine Beiſpiel zeigt, wie leicht es möglich iſt, durch eine beſtimmte Behandlungsweiſe wichtige Merkmale eines Tieres abzuändern, und es bedarf deshalb nur noch des Hinweiſes auf die Bedeutung und Wirkung der mit Sachverſtändnis ausgeführten Kreuzungen, um es erklärlich erſcheinen zu laſſen, daß wir gegenwärtig Haus— ſchweine beſitzen, welche ſich von ihrer Stammart weſentlich unterſcheiden. Künſtliche Er— zeugniſſe des Menſchen ſind ſie alle, die gegenwärtig beliebten oder angeſtaunten Raſſen: das ſtämmige Berkſhire- wie das fettleibige Harriſſon- oder das klumpige Zwerg— ſchwein; ein Kunſterzeugnis iſt auch das Maskenſchwein, in welchem die Laune japa— niſcher Züchter ihren Ausdruck gefunden hat. Wir überlaſſen es anderen, ſie und alle übrigen Raſſen zu ſchildern, und werfen noch flüchtig einen Blick auf Lebensweiſe und Eigen— ſchaften des Tieres. Heutzutage iſt das Hausſchwein über den größten Teil der Erde verbreitet. Soweit nach Norden hin Landbau betrieben wird, lebt es als Haustier, in den ſüdlichen Ländern mehr im Freien. Da eigentlich nur ſumpfige Gegenden ihm zuſagen, verändert es ſich, wenn man es ins Gebirge bringt. Je höher es hinaufſteigt, um ſo mehr nimmt es das Hausſchweine: Berkſhireſchwein. 521 Gepräge des Bergtieres an. Der Leib wird kleiner und gedrungener, der Kopf kürzer und weniger ſpitzig, die Stirn breiter; der Hals verkürzt ſich und nimmt an Dicke zu, der Hinter— teil wird mehr abgerundet, und die Läufe kräftigen ſich. Damit geht Hand in Hand, daß ſolche Bergſchweine wenig Fett anſetzen, dafür aber zarteres und feineres Fleiſch bekommen, und daß ſie an Fruchtbarkeit verlieren. Klima, Bodenverhältniſſe, Zucht und Kreuzung ha— ben nun auch einen gewiſſen Einfluß auf die Färbung, und daher kommt es, daß in ge— wiſſen Gegenden dieſe, in anderen jene Färbung vorherrſcht. So ſieht man in Spanien faft nur ſchwarze Schweine, während ſolche bekanntlich bei uns im Norden ſelten find. Man hält und mäſtet die Schweine entweder in den Ställen, oder treibt ſie während eines großen Teils des Jahres im Freien umher. Die eingepferchten Tiere werden größer up N N N \ Berkſhireſchwein. Yıs natürl. Größe. und fetter, ſind aber ſchwächer und mehr Krankheiten ausgeſetzt als diejenigen, welche den größten Teil des Lebens im Freien zubringen; dieſe ſind gewöhnlich etwas hochbeiniger und magerer, dabei aber viel kräftiger, ſelbſtändiger und mutiger als jene. Nicht bloß in Amerika betreibt man ſolche Waldzucht, wie man jagen könnte, ſondern auch in den meiſten Pro— vinzen Rußlands, in den Donautiefländern, in Griechenland, Italien, Südfrankreich und Spanien. In Skandinavien laufen die Schweine, wenigſtens während des ganzen Sommers, nach ihrem Belieben umher, jedes mit einem kleinen, dreieckigen Holzkumte um den Hals, welches ihnen das Eindringen in die umhegten Grundſtücke verwehrt, ſie im übrigen aber nicht hindert. Wenn man durch Norwegen reiſt, ſieht man die Schweine mit größter Be— haglichkeit und Gemächlichkeit längs der Landſtraßen dahinlaufen und hier ſich allerlei Ab— fälle aufſuchen und andere Nahrung erwerben. Im ſüdlichen Ungarn, Kroatien, Slavonien, Bosnien, Serbien, in der Türkei und in Spanien überläßt man ſie das ganze Jahr hindurch ſich ſelbſt und trägt nur inſofern Sorge um ſie, daß ſie ſich nicht verlaufen. Sie nutzen dann 522 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. 922 die Wälder aus und finden, namentlich in den Eichenwaldungen, höchſt geeignete Futter— plätze und Maſtorte. In Spanien ſteigen ſie bis hoch in die Gebirge hinauf: in der Sierra Nevada z. B. bis zu 2500 m, und nutzen dort Ortlichkeiten aus, auf denen andere Tiere nicht viel finden würden. Das freie Leben hat alle ihre leiblichen und geiſtigen Fähigkeiten ſehr entwickelt. Sie laufen gewandt, klettern gut und ſorgen ſelbſt für ihre Sicherheit. Bei der ſogenannten halbwilden Zucht läßt man die Schweine während des Sommers im Freien, bringt ſie aber im Winter in die Ställe. Mit Unrecht hat man geglaubt, daß dem Schweine zu ſeinem Wohlbefinden Kot und Schmutz unentbehrlich ſei. Die neueren Erfahrungen haben erwieſen, daß auch dieſes Haus— tier bei reinlicher Haltung weit beſſer gedeiht, als wenn es beſtändig im Schmutze liegt; Harriſſonſchwein. us natürl. Größe. deshalb pferchen jetzt die gebildeten Tierzüchter ihre Schweine nicht mehr in die greulichen Gefängniſſe ein, welche man Schweineſtälle nennt, weiſen ihnen vielmehr weite, luftige Räume an, welche leicht gereinigt werden können, und erziehen hier viel geſündere und kräf— tigere Hausſchweine als in den kleinen, unreinlichen Koben. Am beſten iſt es, wenn der Boden des Stalles mit großen Steinplatten ausgelegt wird. Das Hausſchwein iſt gefräßig, widerſpenſtig, ungeſchickt und zeigt wenig Anhänglichkeit an den Menſchen. Doch gibt es Ausnahmen. Hausſchweine, welche von Jugend auf mehr in der Familie des Menſchen als für ſich allein gelebt haben, wie dies auf dem Lande nicht ſelten geſchieht, üben ihre geiſtigen Kräfte und ſind dann weit verſtändiger als andere ihrer Art. Ein Förſter erzählte mir, daß er eine Zeitlang ein kleines, ſogenanntes chineſiſches Schweinchen beſeſſen habe, welches ihm wie ein Hündchen nachlief, auf den Namen hörte, ſogleich herbeikam, wenn es gerufen wurde, auf der Treppe mit ihm emporſtieg, ſich im Zim— mer ganz gut betrug, Befehle und mancherlei Kunſtſtücke ausführte. Es war gewöhnt Hausſchweine: Harriſſon- und Zwergſchwein. 523 worden, im Walde Morcheln zu ſuchen, und ſtand dieſem Geſchäfte mit großem Eifer vor. In Frankreich namentlich werden Schweine zur Trüffelſuche abgerichtet. Auch mancherlei andere Künſte lernen ſie. Als Ludwig XI. krank war, vermochte nichts den trübſinnigen König zum Lachen zu reizen, bis ihm eine Rotte gut abgerichteter Ferkel vorgeführt wurde, die, ſeltſam aufgeputzt, nach den Tönen eines Dudelſackes tanzten und ſprangen. Andere Schweine ſind gelehrt worden, vorgeſprochene Worte aus großgedruckten Buchſtaben zuſam— menzuſetzen, die Uhrzeit abzuleſen ꝛc. Ein Engländer hatte ein Schwein zur Jagd abgerich— tet. „Slud“, wie das Tier genannt wurde, war ein warmer Freund von der Jagd und geſellte ſich augenblicklich zu jedem Jäger. Er eignete ſich für alle Arten der Jagd, mit Zwergſchwein. ½ natürl. Größe. Ausnahme der auf Haſen, welche er nicht zu beachten ſchien. Seine Naſe war ſo fein, daß er einen Vogel ſchon in einer Entfernung von 40 Schritt wahrnahm. Man gebrauchte Slud mehrere Jahre, mußte ihn aber zuletzt töten, weil er die Schafe nicht leiden konnte und unter den Herden Schrecken verurſachte. Andere Schweine hat man abgerichtet, einen Wa— gen zu ziehen. Ein Bauer in der Nähe des Fleckens St. Albans kam oft mit ſeinen vier Schweinen gefahren, jagte in einem ſonderbaren Galopp ein- oder zweimal um den Markt— platz herum, fütterte ſein Geſpann und kehrte einige Stunden ſpäter wieder nach Hauſe zu— rück. Ein anderer Bauer wettete, daß er auf ſeinem Schweine in einer Stunde von ſeinem Hauſe vier engliſche Meilen weit nach Norfolk reiten wollte, und gewann die Wette. Dieſe Geſchichten beweiſen, daß das Schwein der Abrichtung fähig iſt, oder, was das— ſelbe, daß ſeine geiſtigen Fähigkeiten nicht unterſchätzt werden dürfen. Henſel hat gewiß recht, wenn er ſagt, daß die Fähigkeiten dieſes Haustieres aus Mangel an Beobachtung zu wenig gewürdigt werden, geht aber unzweifelhaft zu weit, wenn er den Verſtand des 524 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. Schweines höher als den des Pferdes ſchätzt. Sonderbar iſt die Thatſache, daß Schweine ſtets einen gewiſſen Abſcheu gegen Hunde bekunden. Zahme wie wilde Schweine machen ſich kein Gewiſſen daraus, unter Umſtänden Aas zu freſſen, ſollen aber niemals Hundefleiſch berühren; dagegen ſind fremde Hunde den Angriffen von zuſammengerotteten Dorfſchweinen ausgeſetzt, und Jäger oder Luſtwandler, welche mit ihren Hunden Dörfer beſuchen, wo die Schweine ausgetrieben werden, thun gut, vorſichtig zu ſein. Draußen auf dem Schweine— anger hat man allerdings für ſeinen Hund weniger zu fürchten, als wenn man dem Borſten— vieh auf den Zugangswegen oder in den Dorfſtraßen ſelbſt begegnet, wo es ſich dem frem— den Hunde gegenüber ganz beſonders heimatberechtigt fühlt. Unter Umſtänden können unſere Hausſchweine auch Kindern und die halbwilden Herden ſelbſt Erwachſenen gefährlich werden. Maskenſchwein. Yıs natürl. Größe. Von derartigen Vorkommniſſen in Südungarn ſchreibt Kronprinz Erzherzog Rudolf: „Graue ſtruppige Wolfshunde und recht urwüchſig ausſehende Hirten, wahre Räubergeſtalten, folgten langſamen Schrittes den weidenden Tieren. Alle dieſe Hirten ſind mit Piſtolen be— waffnet, teils um die abends umherſchweifenden Wölfe zu verſcheuchen, teils aber auch, um ſich gegen die ſtarken, wildſchweinartigen Eber, die ſogenannten zahmen Hausſchweine, zu verteidigen. Wie ich von den Leuten an Ort und Stelle erfuhr, ſollen jedes Jahr einige Hirten von ihren eigenen Schweinen auf der Weide, beſonders während des Schlafes, über— fallen und elend zu Grunde gerichtet werden.“ Im allgemeinen zeigt ſich das zahme Schwein als vollſtändiger Allesfreſſer. Es gibt wirklich kaum einen Nahrungsſtoff, welchen dieſes Tier verſchmäht. Einige Pflanzen werden von ihm nicht berührt, und ſcharfe Gewürze können ihm den Tod bringen: im übrigen ver— zehrt es alles, was der Menſch genießt, und noch hundert andere Dinge mehr. Es wählt ſeine Nahrung ebenſo gern aus dem Pflanzen-, wie aus dem Tierreiche. Auf Brach- und Hausſchweine. Pinſelſchwein. 525 Stoppeläckern wird es ſehr nützlich, weil es hier Mäuſe, Engerlinge, Schnecken, Regenwür— mer, Heuſchrecken, Schmetterlingspuppen und allerlei Unkraut vertilgt, ſich dabei vortreff— lich mäſtet und auch noch den Boden aufwühlt. Schwarze Schweine ſollen übrigens vor allen anders gefärbten den Vorzug haben, daß ſie ohne Schaden giftige Gewächſe aller Art verzehren können und deswegen in gewiſſen Gegenden vorherrſchen oder auch ausſchließlich vorkommen. In entlegenen Teilen der Erde kann man von Europäern wie von Eingeborenen dieſe Giftfeſtigkeit ſchwarzer Schweine, die ſich auch gegen Schlangen bewähren ſoll, gleich eifrig behaupten hören. Während man bei den Hausſchweinen möglichſt darauf hält, daß ſie ſich nicht bewegen, muß man doch den zur Zucht beſtimmten einigen Spielraum gönnen. Notwendig iſt auch, daß ſie reine und warme Ställe bekommen. Die Paarung findet gewöhnlich zweimal im Jahre ſtatt, Anfang April oder im September. Nach 16—18 Wochen wirft das Haus: ſchwein 4—6, zuweilen auch 12— 15 und in ſeltenen Fällen 20--24 Junge. Die Mutter bekundet für dieſe wenig Sorgfalt, bereitet ſich oft nicht einmal ein Lager vor dem Ferkeln. Nicht ſelten kommt es vor, daß ſie, wenn ihr die zahlreiche Kinderſchar läſtig wird, einige von den Kleinen auffrißt, gewöhnlich dann, wenn ſie dieſelben vorher erdrückt hat. Manche Mutterſchweine muß man bewachen und ſie ſchon lange Zeit vor dem Werfen von tieriſcher Nahrung abhalten. Die Jungen guter Mütter läßt man 4 Wochen ſaugen, ohne ſich weiter um ſie zu bekümmern. Dann nimmt man ſie weg und füttert ſie mit leichten Nahrungs— ſtoffen groß. Das Wachstum geht ſehr raſch vor ſich, und bereits mit dem achten Monate iſt das Schwein fortpflanzungsfähig. Über die Benutzung des geſchlachteten Tieres brauche ich hier nichts zu ſagen; denn jedermann weiß, daß eigentlich kein Teil des ganzen Schweines verloren geht. * An die bis jetzt erwähnten Schweine ſchließen fih die Höckerſchweine (Pota- mochoerus) an, unzweifelhaft die ſchönſten Mitglieder der Geſamtheit, deren Merkmale in einem zwiſchen Auge und Naſe gelegenen knochigen Höcker, dem verlängerten Geſichtsteile, dem mäßig langen und fein gebauten Rüſſel, den großen, ſchmalen, ſcharf zugeſpitzten und mit einem Haarbüſchel gezierten Ohren, dem mittellangen, bebuſchten Schwanze und den vier Zitzen des Weibchens zu ſuchen ſind. Das Gebiß weicht durch geringfügige Eigentüm— lichkeiten, namentlich dadurch von dem der bisher beſprochenen Schweine ab, daß nur ſechs Backenzähne in jedem Kiefer vorhanden ſind. Schon ſeit der Mitte des 17. Jahrhunderts kennt man das Pinſelſchwein (Pota— mochoerus porcus, Sus guineensis, porcus, penicillatus und pict us, Potamochoerus penicillatus und albifrons, Choiropotamus pictus 2c. ), das ſchönſte aller Schweine. Das Tier ſteht dem Wildſchweine an Größe merklich nach, erreicht jedoch, vollkommen aus— gewachſen, einſchließlich des 25 cm langen Schwanzes, bei 55 —60 em Schulterhöhe immer: hin noch 1,5—1,s m an Länge. Die Haut iſt mit kurzen und weichen, ziemlich dicht ſtehenden und ſtraff anliegenden Borſtenhaaren bekleidet, welche an den Kopfſeiten, am Unterkiefer und Unterhalſe etwas ſich verlängern, auf dem Rückgrate eine kurze und ſchwache Mähne bilden und unter dem Auge zu einem Buſche, auf der Wange zu einem ſtarken Backenbarte, an der Spitze des übrigens faſt kahlen Schwanzes endlich zu einem buſchigen Quaſte ſich entwickeln. Ein ſchönes und lebhaftes, ins Gelbliche ſpielendes Braunrot oder ein dunkles Rotgelb, die vorherrſchende Färbung, erſtreckt ſich über Nacken, Hinterhals, Rücken und Seiten; Stirn, Scheitel und Ohren ſowie die Beine ſind ſchwarz, die Rückenmähne, ein Saum des Ohrran— des, der Ohrpinſel, die Brauengegend, ein Strich unter dem Auge und Backenbarte weiß oder 526 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. gelblich weiß, Schnauze und Unterteile graulich, letztere faſt weißgrau. Die Jungen, welche das geſtreifte Kleid aller Wildſchweine tragen, ſind überaus lebhafte und zierlich gezeichnete Tierchen. Das Tier iſt hauptſächlich in Weſtafrika heimiſch, doch erwähnt Böhm, daß er es auch einigemal in Oſtafrika geſehen habe, und zwar neben der zweiten unten beſchriebenen Art. Über das Freileben des Pinſelſchweines haben wir noch recht dürftige Kunde, obgleich das Tier ſchon zu Maregraves Zeiten (Mitte des 17. Jahrhunderts) den Europäern bekannt — war, auch gefangen und lebend ausgeführt wurde, da es Maregrave nicht in Weſtafrika, Pinſelſchwein (Potamochoerus poreus). ½ natürl. Größe. ſondern in Braſilien zu ſehen bekam. Die Güßfeldtſche Loango-Expedition erhielt mehr— mals junge Pinſelſchweine; eines, welches im Affenhauſe untergebracht wurde, vertrug ſich mit deſſen Inſaſſen recht gut und erfreute durch ſeine poſſierliche Munterkeit. Von den wild lebenden ſagt Pechuel-Loeſche: „Es ſind lebhafte und ſehr flüchtige Tiere; nach den Fährten zu urteilen, ziehen ſie ſtets in großen Rudeln, namentlich in den feuchten Wäldern, an den Flüſſen umher, doch ſind ſie auch im Gebirge nicht ſelten. Man hört ſie manchmal dicht neben ſich im Dickicht grunzen, noch häufiger aber in ganz eigentümlich behaglicher Weiſe brummen. Aufgeſcheucht werden fie ſelten laut, ziehen ſich vielmehr, auf die Deckung vertrauend, geräuſchlos zurück. Sie ſind zählebig und gehen mit einer gut ſitzenden Kugel manchmal noch recht weit. Das Wildbret iſt wohlſchmeckend.“ Im Jahre 1852 erhielt der Tiergarten zu London das erſte lebende Pinſelſchwein, und ſeitdem ſind mehrere in Europa eingeführt worden; ſie zählen jedoch in allen Tiergärten Pinſel- und Flußſchwein. 527 noch zu den Seltenheiten. Ich habe ſie öfters geſehen, zeitweilig auch beobachten können, nicht aber gefunden, daß ſie in ihrem Weſen und Gebaren von unſerem Wildſchweine und ſeinen nächſten Verwandten abgewichen wären. Nach meinen Beobachtungen und den mir ge— wordenen Mitteilungen darf man ſie als verhältnismäßig ſanftmütige Schweine bezeichnen. Ein gegen die Kälte wohl geſchützter Stall und davor ein ſonniger Platz, der das Wühlen nicht verhindert oder erſchwert, ein reichliches Strohlager, auf oder in welchem ſie, bis zur Hälfte ſich eingrabend und teilweiſe zudeckend, ungeſtört der Ruhe pflegen können, ſowie end— lich ein in gebührender Weiſe beſchickter Freßtrog verſetzt ſie früher oder ſpäter gewiß in jene behäbige Stimmung, welche gut gepflegte Schweine in erſichtlicher Weiſe auszudrücken wiſſen. Gibt man ſich nach Erfüllung ſolcher Bedürfniſſe viel mit ihnen ab, ſo gewinnt man bald ihre Zuneigung und kann ſie ebenſo leicht wie jung aufgezogene Wild-, ja faſt wie Hausſchweine behandeln. Ihr Blick hat nichts Bedrohliches, vielmehr etwas entſchie— den Freundliches, und ihr Gebaren ſtraft ſolchen Eindruck nicht Lügen. Unſerem Klima widerſtehen ſie wie alle Wildſchweine verhältnismäßig leicht, halten daher auch, falls man ſie gegen ſtrengere Winterkälte ſchützt, recht gut aus und würden zu großen Hoffnungen be— rechtigen, wollten ſie ihre Jungen beſſer pflegen, als diejenigen Mütter, welche in Gefangen— ſchaft friſchten, bisher gethan haben. Eine zweite Art der Gattung, das Fluß-, Buſch- oder Larvenſchwein (Pota- mochoerusafricanus, Sus africanus, larvatus, hoiropotamus und choiropotamus, Phacochoerus larvatus und hoiropotamus, Potamochoerus larvatusund Choiropotamus africanus), bewohnt, wie es ſcheint, nur Süd- und Oſtafrika, iſt etwas größer, bis auf eine liegende Nackenmähne und einen ziemlich ſtarken Backenbart gleichmäßig behaart und ſein Bart wie die Mähne weißlichgrau, das Geſicht fahlgrau, der übrige Leib rötlich graubraun gefärbt. Über dieſe Art hat Böhm in Oſtafrika folgendes aufgezeichnet: „Das Flußſchwein hält ſich meiſt rottenweiſe hauptſächlich in feuchteren Dickichten und Sümpfen auf, liebt über— haupt das Waſſer und tritt nachts in die bebauten Felder, ſich früh morgens in die Baum— ſteppe zurückziehend, die es zuweilen ſchon am ſpäten Nachmittage wieder verläßt. Den Ackern wird es dermaßen ſchädlich, daß ſich die Eingeborenen zuweilen gezwungen ſehen, ihre Wohn— plätze zu verlaſſen. Die Lebensweiſe gleicht ſehr derjenigen unſeres Wildſchweines; Friſch— linge im Dezember, Januar und Mai. Am Likulve war die Färbung nur zum Teil rötlich, in Karema lebhaft gelbbraun. Ein junges Tier, welches uns am Kingani (ſüdweſtlich von Sanſibar) geſchenkt wurde, iſt in den Hamburger zoologiſchen Garten gekommen; es zeigte ſich ſehr wild und bösartig. Am Walafluſſe wurde einer unſerer Träger ohne jede Ver— anlaſſung von einem Keiler angegriffen, kam indeſſen mit einer leichten Wunde am Schien— beine davon.“ | Auf Celebes und den öſtlich benachbarten Inſeln, namentlich Sulla, Mangola und Buru, lebt ein ſehr eigentümliches Schwein. Es iſt viel ſchlanker und hochbeiniger als alle übrigen, und durch ſeinen kräftigen, kurzen, ſchmalen Rüſſel, die kleinen, wimperloſen Augen, die klei— nen, ſchmalen und ſpitzigen Ohren, den ziemlich kurzen, mit einem Quaſte verzierten Schwanz und das dünne Haarkleid, beſonders aber durch ſeine zu einer Art Hörnerſchmuck gewordenen Eckzähne ausgezeichnet, welche nämlich zu ſolcher auffallenden Länge emporwachſen, daß man ſie recht wohl mit Hörnern vergleichen kann. Die Europäer haben den urſprünglichen Lan— desnamen Babiruſa, der ſo viel wie Eber und Hirſch bedeutet, ohne weiteres aufgenom— men und überſetzt, weil er dieſes Schwein treffend bezeichnet. Durch ſeine Eckzähne unter— ſcheidet ſich der Babiruſa von allen übrigen Mitgliedern ſeiner Familie und gilt mit Recht als Vertreter einer eigenen Gattung (Porcus). 528 Elfte Ordnung: Baarzeher; achte Familie: Schweine. Der Hirſcheber (Poreus babyrussa, Sus babyrussa, Aper orientalis, Babirussa alfurus) iſt ein Tier von bedeutender Größe. Neuere Jäger behaupten, einzelne Eber geſehen zu haben, welche ebenſo groß wie ein mittlerer Eſel waren. Durchſchnittlich mag die Kör— perlänge des erwachſenen Tieres 11 m, die Schwanzlänge 20 em, die Höhe am Widerriſte und Kreuze 80 em betragen. Der Leib iſt geſtreckt, rund und voll, ſeitlich jedoch nur wenig zuſammengedrückt, der Rücken ſchwach gewölbt, der Hals kurz und dick, der Kopf verhältnis— mäßig klein, lang geſtreckt, auf der Stirn ſchwach gewölbt, mit einem ſtark zugeſpitzten, die Unterlippe überragenden kräftigen, beweglichen Rüſſel, welcher an ſeiner Spitze ebenſo wie bei den Schweinen abgeſtutzt iſt und auch die nackte, knorpelige Wühlſcheibe mit ihren ſchwieligen Rändern und den ſie durchbohrenden Naſenlöchern zeigt; die Beine ſind kräftig, ) \ | — N = . f Hirſcheber (Poreus babyrussa). ½ natürl. Größe. aber geſtreckt, die vorderen wie die hinteren vierzehig, die Vorderzehen höchſtens etwas weiter voneinander abſtehend als bei den übrigen Schweinen; der Schwanz iſt dünn und wird hängend getragen. Die Eckzähne des Oberkiefers, welche beim Männchen äußerſt lang, dünn und ſpitzig, auf der Vorderſeite gerundet, ſeitlich zuſammengedrückt, hinten ſtumpfſchneidig nach aufwärts und zugleich nach rückwärts gerichtet ſind, ſo daß ſie mit höherem Alter zu— weilen in die Haut der Stirn eindringen, durchbohren die Rüſſeldecke und krümmen ſich halbkreisförmig oder noch mehr nach hinten; die kürzeren und dickeren Gewehre des Unter— kiefers richten ſich mehr gerade nach aufwärts. Beim Weibchen find die Eckzähne ſehr kurz, und die oberen, welche ebenſo wie bei dem Männchen die Schnauze durchbohren, ragen kaum einen Finger breit über ſie empor; 4 Vorderzähne in den Oberkiefern, 6 in den Unterkiefern und 5 Backenzähne jederſeits oben und unten bilden das übrige Gebiß. Beim Weibchen finden ſich nur zwei Zitzen, welche in der Weichengegend liegen. Das Haarkleid beſteht aus einzelnen, ziemlich kurzen Borſten, welche längs des Rückgrates und zwiſchen den vielen Haut— runzeln ſowie am Ende des Schwanzes, wo ſie einen kleinen Quaſt bilden, dichter ſtehen. Die Haut iſt dick, hart, rauh, vielfach gerunzelt und im Geſichte, um die Ohren und am Halſe i Hirſcheber: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 529 Innenſeite der Beine iſt die allgemeine Färbung; über die Mittellinie zieht ein heller, bräun— lichgelber Streifen, gebildet durch Spitzen der Borſtenhaare. Die Ohren ſind ſchwärzlich. Es ſcheint, daß der Hirſcheber ſchon den Alten bekannt geweſen iſt; wenigſtens haben ſich die Sprachforſcher bemüht, einige unverſtändliche Namen auf ihn zu deuten. Schädel des Babiruſas kannte man ſchon ſeit mehreren hundert Jahren, Bälge aber kamen, wie noch heute, von jeher ſelten nach Europa; die Abbildungen waren Zerrbilder und die Natur— geſchichte des Tieres eine Zuſammenreihung der abgeſchmackteſten Fabeln. Seitdem einige lebende Hirſcheber nach Europa gelangt und hier beobachtet worden ſind, hat man Abbil— dung und Beſchreibung möglichſt zu berichtigen geſucht, obwohl letzterer, was das Wildleben anlangt, immer noch mancherlei Fabeln anhaften mögen. Außer Celebes, welches als das eigentliche Vaterland des Babiruſas angeſehen werden muß, ihn aber, wie von Roſenberg anführt, auch nur auf ſeiner Nordhälfte beherbergt, findet er ſich nur noch auf den oben angegebenen Inſeln, während er auf den übrigen In— ſeln des Auſtraliſchen Mittelmeeres und ebenſo auf dem aſiatiſchen und auſtraliſchen Feſt— lande fehlt. Seine Lebensweiſe iſt die anderer Schweine. Sumpfige Wälder, Rohrbeſtände, Brüche und Seen, auf denen viele Waſſerpflanzen wachſen, ſind ſeine Lieblingsorte. Hier rudelt er ſich zu größeren oder kleineren Geſellſchaften, ſchläft bei Tage und geht nachts auf Fraß aus, alles Genießbare annehmend. Der Gang iſt ein raſcher Trab, der Lauf leichter als bei dem Wildſchweine, ſelbſtverſtändlich aber nicht mit der federnden Bewegung der Hirſche zu vergleichen, wie man früher behaupten wollte. Um die auffallend gebildeten Eckzähne des Ebers zu erklären, hat man gefabelt, daß er ſich damit manchmal an niedere Aſte hänge, teils um ſeinen Kopf zu ſtützen, teils aber, um ſich gemächlich hin und her zu ſchaukeln. Begründet iſt, daß der Babiruſa als vortrefflicher Schwimmer nicht bloß in den ſüßen Ge— wäſſern alle Nahrungsplätze beſucht, ſondern auch dreiſt über Meeresarme ſetzt, um von einer Inſel zur anderen zu gelangen. Unter den Sinnen des Tieres ſind Geruch und Gehör am beſten entwickelt. Die Stimme iſt ein gedehntes, ſchwaches Grunzen. Die geiſtigen Eigenſchaften ähneln denen anderer Schweine. Der Hirſcheber weicht dem Menſchen aus, ſolange es geht, ſetzt ſich aber bei un— vermeidbaren Angriffen mit der Tapferkeit aller Eber zur Wehr, und ſeine unteren Eckzähne ſind ſo tüchtige Waffen, daß ſie auch dem mutigſten Manne ein gewiſſes Bedenken einzu— flößen vermögen. Die Eingeborenen ſollen ihn mit Lanzen erlegen und manchmal Treib— jagden veranſtalten, bei denen die Babiruſas ihr Heil in der Flucht zu ſuchen pflegen. Die Sau ſoll, etwa im Monat Februar ein oder zwei Friſchlinge werfen, kleine, nette Tierchen von 15— 20 em Länge, welche von der Mutter warm geliebt und verteidigt wer— den. Weiter weiß man nichts über die Fortpflanzung. Fängt man ſolche Junge frühzeitig ein, ſo nehmen ſie nach und nach einen gewiſſen Grad von Zahmheit an, gewöhnen ſich an den Menſchen, folgen ihm unter Umſtänden und bezeigen ihm ihre Dankbarkeit durch Schüt— teln der Ohren und des Schwanzes. Bei den Häuptlingen findet man zuweilen einen leben— den Babiruſa, weil auch die Eingeborenen ihn als ein ganz abſonderliches Geſchöpf betrach— ten und ſeiner Sehenswürdigkeit wegen in der Gefangenſchaft halten. Doch geſchieht dies noch immer ſelten, und man verlangt hohe Preiſe für gezähmte Schweine dieſer Art. Markus, der holländiſche Statthalter der Molukken, ſchenkte den franzöſiſchen Natur— forſchern Duoy und Gaimard, welche ihn bei ihrer Erdumſegelung beſuchten, ein Paar Hirſcheber; dieſes Paar war das erſte, welches man (1820) lebend nach Europa brachte. Beide Tiere wurden ziemlich zahm. Das Weibchen zeigte ſich wilder als das Männchen, kam, als man dieſes meſſen wollte, von hinten herbei und biß den Leuten in die Kleider. Gegen die Kälte erwieſen ſich die gefangenen Babiruſas außerordentlich empfindlich, zitterten fortwäh— rend, krochen zuſammen und verbargen ſich ſelbſt im Sommer unter Stroh. Im März Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 34 530 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. warf das Weibchen ein dunkelbraunes Junges, und von Stund an war es ſehr reizbar und böſe, erlaubte niemand, den Friſchling zu berühren, zerriß den Wärtern die Kleider und biß heftig um ſich. Leider hielten ſich die Tiere nicht lange. Das kalte Klima wurde ihnen verderblich. An die Nahrung der übrigen Schweine gewöhnten ſie ſich leicht; Kar— toffeln und Mehl in Waſſer ſchien ihnen ſehr zu behagen. Das Junge, ein Männchen, wuchs ſchnell und hatte binnen wenigen Wochen eine bedeutende Höhe erreicht. Es ſtarb, ehe es 2 Jahre alt geworden war. Die oberen Eckzähne waren noch nicht durch die Haut ge— drungen. Später, immer aber als große Seltenheit, gelangten andere lebende Hirſcheber in den Tiergarten zu London, woſelbſt fie mehr oder minder gut aushielten. Afrika beherbergt außer den Höckerſchweinen noch wahre Ungeheuer derſelben Familie, die Warzenſchweine (Phacochoerus). Sie find die plumpeſten und häßlichſten aller bekannten Borſtentiere, gedrungen gebaut und niedrig geſtellt, ausgezeichnet vor allem durch den unſchönen Kopf und das eigentümliche Gebiß. Ihr Leib iſt walzig, alſo nicht ſeitlich verſchmächtigt, ſondern allſeitig gerundet, in der Rückenmitte eingeſenkt, der Hals kurz, der Kopf maſſig, auf der breiten Stirne niedrig, im Rüſſelteile überall merklich, vorn an der Oberlippe unverhältnismäßig verbreitert, an den Seiten verunziert durch drei warzige Aus— wüchſe, von denen je ein mehrere Centimeter hoher, zugeſpitzter, beweglicher, bald nach oben gerichteter, bald hängender unter dem Auge, ein anderer kleinerer, aufgerichteter ſeitlich vorn auf dem Vorderkiefer ſteht, und der dritte, an der Wurzel ſehr lange, vom Unter— kiefer an beginnend, längs desſelben bis gegen die Mundſpalte hin ſich erſtreckt. Die kleinen Augen treten wie beim Nilpferde vor und werden unten von einer großen halbmondför— migen Falte umgeben, welche ſich mit Thränengruben vergleichen läßt, vielleicht auch eine Drüſe bezeichnet; die Ohren ſind ſpitzig; die Rüſſelſcheibe verbreitert ſich und bildet ein von oben nach unten zuſammengedrücktes Eirund. Die niederen, verhältnismäßig zierlichen Beine haben je vier Hufe, die vorderen auf dem Feſſelgelenke eine breite Schwiele; der lange, peitſchenförmige Schwanz trägt einen ſtarken Quaſt. Die Haut iſt mit Ausnahme eines Backenbartes und einer Rückenmähne nur mit ſehr kurzen, meiſt ganz einzeln ſtehen— den Borſten bekleidet. Das Gebiß beſteht urſprünglich aus 6 Schneidezähnen im oberen und unteren Kiefer, rieſigen, ſehr ſtarken, mehr oder weniger ausgeſchweiften, am Ende abgeſtumpften, vorn und hinten der Länge nach gefurchten Hauern, welche ſich wie bei den Schweinen nur nach oben kehren, und 6 Backenzähnen in jeder Reihe, oben wie unten. Es finden ſich demgemäß 40 Zähne, von denen jedoch nicht allein die Backenzähne, ſondern auch die Schneidezähne größtenteils auszufallen pflegen. Da dies nun nicht immer über— einſtimmend zu geſchehen pflegt, glaubte Gray berechtigt zu ſein, die von anderen For— ſchern unterſchiedenen zwei Arten der Gattung vereinigen zu dürfen; eine Vergleichung des ſüd⸗ und mittelafrikaniſchen Warzenſchweines ſtellt es jedoch außer Zweifel, daß wir beide Tiere, ſo nahe ſie ſich auch ſtehen mögen, als voneinander verſchiedene, wohlbegründete Ar— ten betrachten müſſen. Das Warzenſchwein (Phacochoerus africanus, Phacochoerus oder Phasco- choerus aeliani, incisivus, barbatus und haroja, Sus africanus, Porcus silvestris 2c.) er= reicht einſchließlich des 45 cm langen Schwanzes 1 m Geſamtlänge bei 70 em Schulterhöhe und kennzeichnet ſich auch äußerlich durch den ſehr geſtreckten, breiten, in der Mitte gebuchteten Rüſſel, deſſen obere Längslinie einen flachen, nach unten gekehrten Bogen bildet, alſo ein— geſenkt iſt, die aufrecht ſtehenden Warzen und die ſeitlich nicht ſehr ſtark ausgebogenen Hauer, im übrigen Gebiſſe aber dadurch, daß die 2 Schneidezähne des Ober- und die 6 Schneidezähne Warzenſchwein. Hartläufer. 531 des Unterkiefers nicht regelmäßig ausfallen. Die Behaarung der Seiten und der Unter— teile des Leibes iſt ſelbſt in der kalten Jahreszeit kurz und dünn, in den warmen Monaten, und zumal nach der Härung, jo ſpärlich, daß dann eigentlich nur die graulich-ſchieferfarbene Haut zur Geltung kommt, und die weichen, dünnen Borſtenhaare, welche dieſelbe bedecken, ihr höchſtens einen lichteren Schimmer verleihen. Dagegen erreicht eine auf der Stirn be— ginnende, bis zum Kreuze fortlaufende, auf dem Rücken ſich verbreiternde, aus dicken, wenig biegſamen, ſchwarzen, braunſpitzigen Haaren gebildete Mähne eine ſo bedeutende Länge, daß ſie ſeitlich bis zum Bauche herabfällt. Starke Borſten umgeben auch das dicht bewimperte Warzenſchwein (Phacochoerus afrieanus). ½2 natürl. Größe. Auge, und ähnliche am Unterkiefer bilden einen ſehr bemerklichen Backenbart. Der Schwanz— quaſt endlich beſteht aus einem ziemlich langen Buſche. Der Verbreitungskreis des War— zenſchweines erſtreckt ſich vornehmlich über die öſtlichen Teile Mittelafrikas. In Südafrika wird das Tier durch den oft mit ihm verwechſelten Hartläufer der Anſiedler, zu Deutſch „Schnellläufer“ (Phacochoerus aethiopicus, Phacochoerus oder Phascochoerus edentatus, typicus und pallasii, Sus aethiopicus und Angalla, Aper aethiopicus 2c.), vertreten. In Geſtalt, Größe und Färbung dem Verwandten ſehr nahe ſtehend, unterſcheidet ſich dieſe Art doch beſtimmt durch den bedeutend kürzeren, längs der Geſichtslinie nach oben gewölbten, alſo ſchwach ramsnaſigen Kopf, die ſehr verlängerten und hängenden Augenwarzen, die viel ſtärker ſeitlich ausgebogenen Hauer und, wenig— ſtens im Alter, durch das gänzliche Fehlen der Schneidezähne in beiden Kiefern. Auch die 34* 532 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. Behaarung iſt eine andere, die Mähne etwas breiter und kürzer, ihr vorderer Teil zu einem zwiſchen den Ohren ſich erhebenden Haarwirbel umgewandelt, von welchem aus die Haare nach allen Seiten herabfallen, der Backenbart etwas ſchwächer, die Bekleidung der Seiten da— gegen ſtärker und dichter als bei dem Verwandten. Bis jetzt ſind uns nur ziemlich dürftige Nachrichten über Betragen und Lebensweiſe der Warzenſchweine zugekommen. Der nördlichen Art begegnet man in Abeſſinien bis zu 3000 m Höhe, am Weißen Nile in allen buſchreichen Gegenden, in Feldern, im Röhricht oder in faſt undurchdringlichen Bambushorſten, welch letztere beſonders aus dem Grunde aufgeſucht werden, weil die weichen, ſpargelartigen Sproſſen des Bambus eine erwünſchte Aſung bieten. Nach Th. von Heuglin ſchlägt ſich das Warzenſchwein wie die meiſten übrigen Arten ſeiner Familie in Rudel von wechſelnder Stärke, welche vom Abend bis zum Morgen nach Nahrung umherziehen; den Tag verbringt es im Lager, am liebſten da, wo es ſich in den Sumpf oder ſelbſt in das Waſſer einbetten kann. Nach Böhms Erfahrungen bevorzugt es in Oſtafrika die trockene Baum- und Grasſteppe und iſt faſt als Standwild zu betrachten, da man es innerhalb eines gewiſſen Umkreiſes immer wieder findet. Es lebt jelten in kleinen Rudeln, meiſtens paarweiſe, und die Bache verläßt ſelbſt den angeſchoſſenen Keiler nur ungern; alte Keiler gehen wohl auch allein. Die Aſung beſteht, nach Rüppell, aus Wurzeln, und die Bedeutung ſeiner rieſenmäßigen Gewehre wird hierdurch klar. Um Aſung zu nehmen, fällt das Tier auf ſeine Handbeugen, rutſcht, mit den Hinterläufen nach— ſtemmend, auf den dicken Schwielen, welche jene bedecken, vorwärts und wühlt nun, mehr die Gewehre als die Rüſſelſcheibe benutzend, tiefe Furchen aus, um zu ſeiner Lieblings— nahrung, Pflanzenwurzeln und Knollen, zu gelangen. Nebenbei verzehrt es auch tieriſche Stoffe aller Art, wie Larven, Puppen, Käfer, Würmer, auch Kriechtiere und Aas. „Trotz ihres ungeheueren Gewerfes und wirklich kräftigen Baues“, ſagt von Heuglin, „ſind dieſe Schweine nicht ſehr reizbaren Weſens und verteidigen ſich, ſelbſt angeſchoſſen, ſelten in dem Maße wie die europäiſche Art. Das Wildbret iſt minder ſchmackhaft als das des europäiſchen Wildſchweines, und ſein Genuß verurſacht nicht ſelten Durchfall und Un: terleibsbeſchwerden; weniger iſt dies der Fall, wenn es vorher getrocknet und geſalzen wor— den iſt.“ Auch Schweinfurth bemerkt, daß er ſich von der Ungenießbarkeit des Fleiſches vom Warzenſchweine überzeugt habe; Böhm hingegen rühmt es als ausgezeichnet und meint, der Forſcher habe wohl vom Fleiſche eines alten, in der Rauſchzeit erlegten Keilers gegeſſen. Ferner fügt er hinzu: „Beim Anſchuß ſtoßen ſelbſt die Keiler ein lautes quiekendes Geſchrei aus, tödlich getroffen ſtöhnen ſie röchelnd; den Schützen nehmen ſie nur ſelten an.“ Zur Fortpflanzung bemerkt er: „Im Juni hochbeſchlagen, im Juli mit Überläufern, die ſich, nachdem die Bache erlegt war, einzeln ſchießen ließen; Ende September Bache, Keiler und zehn Friſchlinge, im Dezember Bache mit fünf ſtarken Friſchlingen, welche nicht hielten, als die Bache mit Blattſchuß weiterging.“ Über die Hartläufer berichtet Sparrmann: „Man nennt dieſe Tiere Waldſchweine. Sie leben in Erdhöhlen und ſind gefährlich, indem ſie wie ein Pfeil auf die Menſchen los— ſchießen und mit ihren langen Hauern einem den Bauch aufreißen. Man findet ſie herden— weiſe beiſammen, und auf der Flucht nimmt jedes ein Junges in den Rachen. Dies ſieht höchſt ſonderbar aus. In Kamdebo vermiſchen ſie ſich mit Hausſchweinen und zeugen frucht— bare Junge.“ Spätere Berichterſtatter ſtimmen Sparrmann bei: „Ich wählte mir“, er— zählt Gordon Cumming, „einen alten Eber zu meiner Beute und drängte ihn vom Rudel weg. Nachdem ich 10 Meilen ſcharf hinter ihm her geritten war, gelangten wir auf ein ziemlich geneigtes Gehänge, und hier beſchloß ich, mich mit ihm einzulaſſen. Aber gerade als ich dieſen Entſchluß gefaßt hatte, fand ich mich in einem wahren Wirrſale von gewal— tigen Höhlen, den Wohnungen der Erdſchweine. Angeſichts einer von ihnen ſtellte ſich der Warzenſchweine. Nabelſchweine. 533 Eber auf und verſchwand, das Hinterteil zuerſt einſchiebend, vor meinen Augen mit ziem— licher Schnelligkeit, und ich ſah ihn nicht wieder.“ Nach den Beobachtungen von Smith iſt das Warzenſchwein ebenſo furchtlos wie boshaft. Es weicht dem Angriffe ſelten durch die Flucht aus, ſondern ſtellt ſich und nimmt gern den Kampf auf. Sein Lager ſchlägt es immer in Höhlen, unter Baumwurzeln oder unter Felsblöcken auf; in ihm wagen es bloß die geübteſten Jäger anzugreifen, weil es plötzlich hervorſtürzt, mit größter Schnelligkeit rechts und links Wunden austeilt und bis zu ſeinem Tode den Kampf grimmig fortſetzt. Im Jahre 1775 kam das erſte lebende Warzenſchwein nach Europa, und zwar vom Kap— lande aus. Man hielt es geraume Zeit im Tiergarten von Haag und glaubte in ihm ein ſehr gutmütiges Tier zu beſitzen; eines Tages jedoch brach ſeine Wildheit aus: es ſtürzte ſich grimmig auf ſeinen Wärter und brachte dieſem mit ſeinen furchtbaren Hauern eine töd— liche Wunde bei. Einer Bache des Hausſchweines, welche ihm in der Hoffnung beigegeben worden war, daß es ſich mit ihr paaren werde, riß es den Bauch auf. Hinſichtlich ſeiner Nahrung unterſchied es ſich nicht von anderen Schweinen. Es fraß Getreide aller Art, Mais, Buchweizen, Rüben, grüne Wurzeln und ſehr gern Brot. In der Neuzeit ſind beide Arten in verſchiedene Tiergärten gelangt; ich habe die eine oder die andere in London, in Antwerpen, Amſterdam und Berlin geſehen, einzelne auch längere Zeit beobachten können, beide ſtimmen hinſichtlich ihres Betragens vollſtändig überein. Sie unterſcheiden ſich in ihrem Gebaren, nicht aber in ihrem Weſen von anderen Schweinen. Entſprechend ihrem Höhlen— leben ſuchen ſie ſich auch in der Gefangenſchaft zu verbergen, ziehen ſich gern in den dun— kelſten Winkel ihrer Koben zurück und vergraben ſich ſo tief in ihrem Strohlager, daß ſie manchmal gänzlich bedeckt werden. Beim Freſſen und Wühlen fallen ſie regelmäßig auf die Handgelenke und rutſchen in der von Rüppell beſchriebenen Weiſe ſo leicht und ſo aus— dauernd auf dem Boden fort, daß man dieſe abſonderliche Bewegung als eine ihnen durch— aus natürliche erkennen muß. Ich will nicht in Abrede ſtellen, daß ſie ſich zähmen laſſen; ein wirkliches Freundſchaftsverhältnis aber gehen ſie mit ihren Pflegern nicht ein. Die Merkmale der Nabelſchweine (Dicotyles) liegen in dem Gebiſſe, welches aus 38 Zähnen, und zwar 4 oberen und 6 unteren Schneide-, den Hau- und ober- und unter— ſeits in jedem Kiefer 6 Backenzähnen beſteht, auch dadurch ſich auszeichnet, daß die Hau— zähne ſich weder nach aufwärts krümmen, noch die Oberlippe durchbohren, ſowie ferner in der gedrungenen Geſtalt, dem kurzen Kopfe und kurzem, ſchmächtigem Rüſſel, den ziemlich kleinen und ſchmalen, ſtumpf zugeſpitzten Ohren, dem Fehlen der Außenzehe des Hinterfußes, welcher demgemäß nur in drei Hufe geteilt iſt, dem verkümmerten Schwanze, einer auf dem Hinterteile des Rückens ausmündenden Drüſe und den zwei Zitzen des Weibchens. Das Nabelſchwein oder der Pekari, Waganſu, Tagaſu, Taytetu, Apuya, Peraka, Pakira, Pakylie ꝛc. der Eingeborenen (Dicotyles torquatus, Sus tajacu und torquatus, Dicotyles tajacu und minor, Notophorus torquatus), ein kleines Schwein von höchſtens 95 em Länge, bei 2 em Schwanzlänge und 35 — 40 em Schulterhöhe, hat einen kurzen Kopf und eine ſtumpfe Schnauze, iſt ſonſt aber verhältnismäßig ſchlank ge— baut. Die langen und dicht ſtehenden Borſten erſcheinen am Grunde dunkelbraun, ſind hier— auf falb und ſchwarz geringelt und an der Spitze endlich wieder ſchwarzbraun gefärbt. Zwiſchen den Ohren und auf der Mittellinie des Rückens verlängern ſie ſich, ohne jedoch einen ſtarken Kamm zu bilden. Die allgemeine Färbung des Tieres iſt ein ſchwärzliches Braun, welches auf den Seiten ins Gelblichbraune übergeht und ſich mit Weiß vermiſcht. Der Bauch iſt braun, die Vorderbruſt weiß, eine von der Schultergegend nach vorn und 534 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. unten verlaufende, ziemlich breite Binde endlich gelblichweiß. Aus der Rückendrüſe ſondert ſich zu allen Zeiten eine durchdringend riechende Flüſſigkeit ab, welche den Tieren aber ſehr zu behagen ſcheint, weil ſie ſich gegenſeitig mit ihren Schnauzen an den Rücken— drüſen reiben. Die zweite Art der Gattung, das Biſamſchwein, Tagnicati, Taititu, Kairuni. Poinka, Ipurè ꝛc. der Eingeborenen (Dicotyles labiatus, Sus labiatus und albiro- stris, Dicotyles albirostris), iſt merklich größer, einſchließlich des 5 em meſſenden Schwanz— ſtummels 1,ı m lang und an der Schulter 40—45 em hoch, von dem Verwandten durch einen großen weißen Flecken am Unterkiefer auch in der Färbung auffallend unterſchieden. Nabelſchwein (Dieotyles torquatus). Yo natürl. Größe. Die übrigen Borſten, welche dick, eckig und hart ſind, dünn ſtehen und nur ein lockeres, am Hinterkopfe und längs des Rückens mehr oder weniger verlängertes Kleid bilden, haben graulich ſchwarze Färbung und in ihrer Mitte eine rötlichgelbe Binde, welche jedoch kaum zur Wirkung gelangt; die Geſamtfärbung iſt daher ein am ganzen Leibe ziemlich gleichmäßi— ges Grauſchwarz, von welchem der lichte Wangenflecken lebhaft abſticht. In allen waldreichen Gegenden Südamerikas, bis gegen 1000 m über dem Meere, find die Nabel- wie die Biſamſchweine gewöhnliche Erſcheinungen. In zahlreichen, zuweilen Hun— derte zählenden Trupps, unter Leitung der ſtärkſten Eber ihrer Art, durchziehen die Biſam— ſchweine, in ſchwächeren, aus 10—15 Stück beſtehenden Nudeln ihre Verwandten, die Pekaris, die Wälder, täglich den Aufenthaltsort ändernd und eigentlich immer auf der Wanderſchaft begriffen. Nach Renggers Verſicherung kann man ihnen tagelang folgen, ohne ſie zu ſehen. „Bei ihren Zügen“, ſagt dieſer Forſcher, „hält ſie weder das offene Feld, welches ſie ſonſt nur ſelten beſuchen, noch das Waſſer auf. Kommen ſie zu einem Felde, ſo durchſchneiden ſie dasſelbe im vollen Laufe; ſtoßen ſie auf einen Fluß oder Strom, ſo ſtehen ſie keinen Augenblick an, ihn zu überſchwimmen. Ich ſah fie über den Paraguayfluß ſetzen an einer Stelle, wo er mehr als eine halbe Stunde breit war. Das Rudel ſelbſt zieht in dichtem 1 Nabel- und Biſamſchwein: Verbreitung. Weſen. 535 Gedränge, die männlichen Tiere voran, jedes Mutterſchwein mit ſeinen Jungen hinter ſich. Man erkennt es ſchon von weitem durch das Gehör, und zwar nicht bloß wegen der dumpfen, rauhen Laute, welche die Tiere von ſich geben, ſondern noch mehr, weil ſie ungeſtüm das Gebüſch auf ihrem Wege zerknicken.“ Bonpland wurde einmal von ſeinem indianiſchen Führer beim Pflanzenſuchen gebeten, ſich hinter einem Baume zu verſtecken, weil der Be— gleiter befürchtete, daß unſer Forſcher von einem Rudel dieſer Schweine zu Boden geworfen werden möchte. Die Nabelſchweine gehen bei Tage und bei Nacht ihrem Fraße nach, und der Mangel an geeigneter Nahrung iſt es wohl auch, welcher ſie zu größeren Wanderungen zwingt. Baum— früchte aller Art und Wurzeln bilden ihre Nahrung. Ihr Gebiß iſt ſo kräftig, daß ſie, laut Schomburgk, mit der größten Leichtigkeit ſelbſt die härteſten Palmenſamen zu öffnen ver— mögen. In bewohnten Gegenden brechen ſie häufig in die Pflanzungen ein und zerſtören die Felder. Neben pflanzlicher Nahrung ſollen ſie auch Schlangen, Eidechſen, Würmer und Larven freſſen. In ihren Bewegungen und ihrem Weſen ähneln ſie unſeren Wildſchweinen, zeigen aber weder die Gefräßigkeit noch die Unreinlichkeit derſelben, freſſen nie mehr, als ſie bedürfen, und ſuchen bloß während der größten Hitze Waſſer, und auch dann nur Pfützen auf, um ſich in ihnen zu ſuhlen. Bei Tage verbergen ſie ſich gern in hohlen Stämmen oder zwiſchen loſen Wurzeln großer Bäume; wenn ſie gejagt werden, flüchten ſie ſich ſtets nach ſolchen Schlupfwinkeln. Ihre Sinne ſind ſchwach, ihre geiſtigen Fähigkeiten gering. Gehör und Geruch ſcheinen am beſten ausgebildet zu ſein; das Geſicht iſt ſchlecht. Manche Reiſende haben Wunderdinge von der Kühnheit dieſer Schweine berichtet; ruhige Beobachter urteilen maßvoller. „Als wir“, ſo erzählt Schomburgk, „eine der waldigen Oaſen durchſchritten, hörte ich in der Ferne ein eigentümliches Getöſe, welches ganz dem Gelärme galoppierender Pferde zu vergleichen war und uns immer näher zu kommen ſchien. Mit dem Ausrufe: ‚Poinka!' ſpannten die Indianer ihre Flinten und Bogen und erwar— teten die Annäherung der Lärmmacher, welche ſich auch bald als eine unzählbare Herde von Biſamſchweinen erwieſen. Sobald dieſe uns erblickten, hielten ſie einen Augenblick in ihrer wilden Eile an, ſtießen dann ein dem Grunzen unſerer Schweine ähnelndes Geſchrei aus und ſchickten ſich nun zur Flucht an. Unter ſchrecklichem Zähneklappern und Knirſchen ſtürzte das Heer an uns vorüber. Erſtaunt und gefeſſelt durch dieſe merkwürdige Unterbrechung unſerer ſo lautloſen Reiſe, hatte ich im erſten Augenblicke ſelbſt unter ſie zu ſchießen vergeſſen und wollte, da ich keinen Schuß von meinen Begleitern hatte fallen hören, eben das Verſäumte nachholen, als mir der zunächſt ſtehende Indianer das Gewehr wegzog. Dies vermehrte mein Staunen noch mehr; bald aber ſollte ſich mir das Rätſel löſen. Als die Hauptmaſſe der Herde an uns vorüber war, und die Nachzügler ſich näherten, wurden Gewehre und Bogen in Thätigkeit geſetzt, ſo daß wir vier Stück in unſere Gewalt bekamen. Merkwürdigerweiſe verhielten ſich unſere Hunde bei dieſem Vorübermarſche ebenſo ruhig wie wir und hatten ſich auf die Erde niedergelegt. Die Indianer erzählten mir jetzt, daß es meiſt mit der größ— ten Gefahr verbunden ſei, in die Mitte einer ſolchen Herde zu ſchießen, indem ſich die Tiere dann nach allen Richtungen hin zerſtreuten und auf einer ſolchen Flucht jeden ihnen in den Weg kommenden lebendigen Gegenſtand niederriſſen und mit ihren Hauern vernichteten. Hamlet, welcher während des Vorüberzuges der erzürnten Menge zitternd und bebend neben mir geſtanden, bekräftigte dieſe Ausſage durch die Verſicherung, daß ſein Vater auf dieſe Weiſe ums Leben gekommen ſei, da er an einer Wunde, welche er von einem Kairuni erhalten, nach— dem er in die Mitte einer ſolchen flüchtigen Herde geſchoſſen, habe ſterben müſſen. Werde da— gegen unter die Nachzügler geſchoſſen, jo ſetze die Hauptmaſſe ihren Lauf unbekümmert fort.“ Wie Schomburgk weiter mitteilt, wird die Jagd der Nabelſchweine von den Indianern mehr als jede andere betrieben, weil ſie ſtets am ergiebigſten ausfällt. Die Hunde, welche 536 Elfte Ordnung: Paarzeher; achte Familie: Schweine. man dabei verwendet, ſind beſonders darauf abgerichtet, und dies iſt um ſo notwendiger, als beide Schweinearten eine unauslöſchliche Feindſchaft gegen jene hegen. „Die Abrich— tung der Hunde beſteht darin, daß ſie beim Zuſammentreffen mit einer Herde dieſer Tiere ein Stück von den Nachzüglern abdrängen und ſo lange zu umſtellen ſuchen müſſen, bis der Jäger herankommt und es niederſchießt. Sowie das eine erlegt iſt, eilen die Hunde der Herde wieder nach und drängen ein zweites, drittes und viertes Stück ab. Sind die Hunde zu hitzig und dringen ſie in die Mitte der Herde ein, ſo wartet ihrer faſt immer ſicherer Tod, da ſie meiſt mit aufgeriſſenem Bauche auf dem Schlachtfelde liegen bleiben. Ein gleiches Schickſal ſoll auch dem Puma und Jaguar werden, wenn ſie in die Herde einbrechen; beide aber ſcheinen die Gefahr zu kennen und folgen daher den Scharen gewöhnlich in der Ferne, um die Nachzügler zu überfallen. Lauten Jubel erregt es jedesmal unter einer Jagdgeſell— ſchaft, wenn es gelingt, eine Biſamſchweineherde in einen Fluß zu treiben. Sobald die Tiere in das Waſſer treten, ſpringen ihnen die Indianer mit einem ſtarken Prügel nach und ſchlagen ſie ein-, höchſtens zweimal auf den Rüſſel; der zweite Schlag tötet ſie ſicher. Ruhig laſſen ſie dann das erlegte Stück ſchwimmen, um noch einigen den tödlichen Schlag bei— zubringen, und erſt wenn dies nicht mehr möglich, fiſchen ſie die Toten auf.“ Auch A. von Humboldt und Rengger wiſſen nichts von den ſonſt umlaufenden, ſehr abenteuerlichen Geſchichten. „Die Biſamſchweine“, ſagt letzterer, „werden teils ihres Flei— ſches wegen, teils auch des Schadens halber, den ſie in den Pflanzungen anrichten, häufig gejagt. Man ſucht ſie gewöhnlich mit Hunden in den Wäldern auf und tötet ſie mit Schüſ— ſen oder Lanzenſtichen. Es iſt lange nicht ſo gefährlich, wie man geſagt hat, Trupps dieſer Tiere anzugreifen. Wohl mag hier und da ein unbeſonnener Jäger einige Wunden davon— getragen haben, wenn er ſich allein und zu Fuße einem ſtarken Rudel entgegenſtellte; jagt man ſie aber mit Hunden und greift man ſie nur von der Seite oder von hinten an, ſo iſt für den Jäger keine Gefahr vorhanden, da ſie ſo ſchnell wie möglich davoneilen und ſich höchſtens gegen ſchwache Hunde verteidigen. Fallen ſie oft in eine Pflanzung ein, ſo gräbt man auf der Seite, wo ſie dieſelbe zu verlaſſen pflegen, eine breite, bis zu 3 m tiefe Grube, wartet, bis ſie erſcheinen, und jagt ſie dann mit Hunden und unter Geſchrei auf die Grube zu, welche, wenn das Rudel ſtark iſt, zuweilen bis zur Hälfte mit ihnen angefüllt wird. Ich ſah auf einem Landgute 24 Stück in ein ſolches Loch ſtürzen und darin durch die Lanzen der Jäger ihren Tod finden. Diejenigen, welche ſich in den Urwäldern unter Baumwurzeln verborgen haben, treibt man mit Rauch heraus. Wir töteten einmal 15 Stück auf dieſe Weiſe. Die Indianer fangen die Biſamſchweine in Schlingen.“ Die Bache wirft gewöhnlich ein einziges, in ſeltenen Fällen zwei Junge, welche vielleicht ſchon am erſten Tage, ſicherlich aber ſehr kurz nach ihrer Geburt, der Mutter überall hin folgen und, anſtatt zu grunzen, faſt wie Ziegen ſchreien. Sie laſſen ſich ohne Mühe zäh— men und werden, wenn man ſie gut behandelt, zu eigentlichen Haustieren. „Der Pekari“, ſagt A. von Humboldt, „den man im Hauſe aufzieht, wird ſo zahm wie unſer Schwein und Reh, und ſein ſanftes Weſen erinnert an die anatomiſch nachgewieſene Ahnlichkeit ſeines Baues mit dem der Wiederkäuer.“ Ihr Hang zur Freiheit verſchwindet, wie Rengger ver— ſichert, gänzlich, und an deſſen Stelle tritt die größte Anhänglichkeit an den neuen Wohn— ort und an die dortigen Haustiere und Menſchen. „Der Pekari entfernt ſich, wenn er allein iſt, nie lange von der Wohnung. Er verträgt ſich gut mit den übrigen Haustieren und ſpielt zuweilen mit ihnen; beſonders aber iſt er den Menſchen zugethan, unter denen er lebt. Er weilt häufig gern in ihrer Nähe, ſucht ſie auf, wenn er ſie einige Zeitlang nicht ge— ſehen hat, drückt beim Wiederſehen durch Entgegenſpringen und Schreien ſeine Freude aus, achtet auf ihre Stimme, wenn er ſie rufen hört, und begleitet ſie tagelang in Wald und Feld. Fremde, welche ſich der Wohnung ſeines Herrn nähern, kündigt er durch Grunzen und Nabel- und Biſamſchwein. — Flußpferd. 537 Sträuben ſeiner Haare an. Auf fremde Hunde, falls dieſe nicht zu groß ſind, geht er ſogleich los, greift ſie an und verſetzt ihnen zuweilen mit den Eckzähnen tüchtige Wunden, welche er nicht nach Art des Wildſchweines durch Stoßen, ſondern durch eigentliches Beißen bei— bringt.“ Schomburgk und Wallis beſtätigen und erweitern dieſe Angaben. „Gezähmte Pekaris“, ſo ſchreibt mir letzterer, „fand ich ſehr zuthunlich, auch gegen den eintretenden Fremden, welchen ſie freilich zunächſt neugierig beſchnüffeln. Durch Knurren geben ſie ihre Freundſchaftsverſicherungen zu erkennen und legen ſich vor den Füßen nieder, um geliebkoſt zu werden.“ Nach Schomburgk läßt ſich der Pekari weit ſchwerer zähmen als der Taititu, welcher ſeinem Herrn wie ein Hund auf Schritt und Tritt folgt, jedoch nach jedem beißt, welcher ſeine Gunſt verſcherzt oder fie nicht zu erwerben verſtanden hat. Unter allen ge— zähmten Haustieren der indianiſchen Niederlaſſungen bekundeten ſie bei Schomburgks Er— ſcheinen die größte Beſtürzung, zugleich aber auch einen hohen Grad von Zorn, indem ſie ihre Rückenborſten ſträubten und ein eigentümliches Schnaufen ausſtießen, wie ſie es jedes— mal hören laſſen, wenn ſie einen fremden Gegenſtand erblicken. Es vergingen immer mehrere Tage, bevor ſie ſich an die Fremdlinge gewöhnt hatten. Ihre angeborene Feindſchaft gegen die Hunde legen ſie auch in der Gefangenſchaft nicht ab. Nach Europa kommen lebende Pekaris in erheblicher, lebende Biſamſchweine in geringerer Anzahl. Beide ertragen unſer Klima verhältnismäßig gut, haben ſich auch wiederholt bei uns fortgepflanzt. Man erhält ſie bei gewöhnlichem Schweinefutter mehrere Jahre. Von ihrer Freundſchaft zu dem Menſchen habe ich allerdings nichts bemerken können. Bei ihnen gewährter Freiheit mögen ſie ſich liebenswürdig zeigen, im engeren Gewahrſam erweiſen ſie ſich im Gegenteile als widerwärtige, weil aufbrauſende, boshafte, rachſüchtige und tückiſche Geſchöpfe, welche von allen erfahrenen Wärtern weit mehr gefürchtet werden als die großen und ſtarken Familiengenoſſen. Das Fell der Nabelſchweine wird hauptſächlich zu Säcken und Riemen benutzt, das Fleiſch hingegen von dem ärmeren Volke gegeſſen. Es hat einen angenehmen Geſchmack, welcher aber mit dem des Schweinefleiſches keine Ahnlichkeit aufweiſt. Auch findet ſich anſtatt des Speckes nur eine dünne Lage von Fett. Iſt das Biſamſchwein vor ſeinem Tode lange gehetzt worden, ſo nimmt das Fleiſch den Geruch der Rückendrüſe an, falls man dieſe nicht bald herausſchneidet; ſonſt aber kann man, außer der Paarungszeit wenigſtens, das getötete Tier in ſeiner Haut erkalten laſſen, ohne daß ſich dieſer Geruch im Fleiſche wahrnehmen läßt. Ungleich plumper als alle übrigen Paarzeher iſt das Fluß- oder Nilpferd, Djamus el Bahr und Neſiet der Sudaneſen, Gomari der amhariſch redenden Abeſſinier, Robi der Galla, in Oſtafrika Kiboko und Matamombo, im öſtlichen Südafrika Imvubu und Ihubu, in Nieverguinea Mpubu und Nguvu genannt (Hippopotamus amphibius, H. australis), neben einem viel kleineren Verwandten, dem noch wenig bekannten und in Oberguinea vorkommenden liberiſchen Flußpferde, der einzige noch lebende Vertreter einer beſonderen Familie, der Flußpferde, Plump- oder Feiſttiere (Hippopotamidae). Viel richtiger als die Griechen, deren Benennung für das Tier wir überſetzten, richtiger auch als die Araber, die es „Waſſerbüffel“ nennen, bezeichneten die alten Agypter den un— geſchlachten Rieſen, welcher bei ihnen „Flußſchwein“ hieß; denn wenn überhaupt, ſo darf nur mit den Schweinen der „Behemot“ der Bibel verglichen werden. Bei einer rein äußerlichen Betrachtung unterſcheidet mehr als alles übrige der Kopf das Nilpferd von anderen Säugetieren. Ihn kennzeichnen die faſt viereckige Geſtalt, die kleinen Ohren und Augen ſowie die ſchief gegeneinander geſtellten, großen, bogig ſchlitzförmigen Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. an 53 Naſenlöcher, die mit den übrigen Sinneswerkzeugen die höchſten Punkte einer Fläche bil— den, in welche Stirn und Geſichtsteil muldig ſich einſenken; ihn kennzeichnet ebenſo die unförmliche Schnauze, deren glatter und dicker, hinten auch ziemlich ſchmaler Oberteil vorn ſich verbreitert und erhebt, hierauf aber in Geſtalt der dicken Oberlippe ſeitlich tief herab— fällt, das ſcheußliche Maul allſeitig deckend und ſchließend. Der Hals iſt kurz und kräftig, der Leib zwar geſtreckt, zugleich aber über alles gewohnte Maß verdickt, daher ungemein plump, der Rücken am Kreuze höher als am Widerriſte, in der Mitte eingebogen, der Bauch voll und rund, in ſeiner Mitte ſo tief herab geſenkt, daß er beim Gehen auf ſchlammigem Grunde den Boden berührt, der Schwanz kurz und dünn, gegen die Spitze hin ſeitlich zu— ſammengedrückt; die unverhältnismäßig kurzen, formloſen Beine haben breite, vierhufige Füße, deren durch kurze Schwimmhäute verbundene Zehen ſämtlich nach vorn gerichtet find. Nur an der Schwanzſpitze ſtehen kurze, drahtähnliche Borſten; im übrigen bemerkt man auf der über 2 em dicken Haut, welche zumal am Halſe und vorn an der Bruſt Gerippe des Flußpferdes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) einige tiefe Falten bildet, höchſt ſpärlich kurze, borſtenartige Haare. Durch ſich kreuzende Furchen wird die Haut in ſchuppenartige Felder geteilt, welche bald größer, bald kleiner ſind. Ihre Färbung iſt ein eigentümliches Kupferbraun, welches auf der Oberſeite mehr in das Schmutzigdunkelrote, auf der Unterſeite mehr in das Hellpurpurbräunliche übergeht. Ziemlich regelmäßig geſtellte bräunliche und bläuliche Flecken geben der ſonſt einförmigen Maſſe eine gewiſſe Abwechſelung. Übrigens verändert ſich die Färbung, je nachdem das Nilpferd trocken oder naß iſt. Wenn es eben dem Waſſer entſteigt, erſcheint ſein Oberteil bräunlichblau und der Unterteil faſt fleiſchfarben, wogegen es, wenn die Haut trocknet, dunkler, faſt ſchwarz— braun oder ſchieferfarben, oder, wenn ihm die Sonne auf den Rücken ſcheint, gleichförmig bläulichgrau ausſieht. Sir John Kirk traf in Oſtafrika mehrmals faſt weiße und gefleckte Stücke ſowie auch ſolche an, bei denen nur die Füße weiß waren; Böhm dagegen ſah hellrot— violette. In Niederguinea ſchwankte die Färbung der von der Güßfeldtſchen Loango— Expedition beobachteten zwiſchen zart roſa, ſchmutzigrot und gelblich, bräunlich oder graublau und dunkel ſchiefergrau. Die Haargefäße der Haut ſchwitzen, wenn das Tier ſich längere Zeit außerhalb des Waſſers aufhält oder erregt wird, eine dünnflüſſige, blutige Abſonderung aus. Die Geſamtlänge eines vollkommen erwachſenen männlichen Nilpferdes beträgt, einſchließlich des 45 cm langen Schwanzes, 4,2— 4,5 m, bei 1,; m Schulterhöhe. Das Gewicht der Tiere mag durchſchnittlich 2000 — 2500 kg betragen, und bei einem alten Bullen wohl manchmal bis 3000 kg ſteigen; der Kopf eines ſolchen Rieſen wiegt allein volle 200 kg. Flußpferd: Allgemeines. 539 Das Gebiß des Nilpferdes unterſcheidet ſich von dem der Schweine, mit welchem es am meiſten übereinſtimmt, weniger durch die Anzahl als durch die Bildung der Zähne. In 1 2 A, 0 1 1% * ih, 0 vr Flußpferd (Hippopotamus amphibius). Yzo natürl. Größe. jeder Kieferhälfte ſtehen 2 Schneidezähne, 1 Eckzahn und 7 Backenzähne; das Gebiß befteht demnach aus 40 Zähnen. Die beiden mittleren, durch eine Lücke voneinander getrennten Schneidezähne der Unterkiefer ſind bedeutend größer als die ſeitlichen, in gewiſſem Sinne 540 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. Eckzähnen zu vergleichen, jedoch wagerecht geſtellt, die des Oberkiefers, deren mittleres Paar durch eine noch größere Lücke getrennt wird, kleiner, gekrümmt und ſenkrecht geſtellt, die Eckzähne des Unterkiefers, rieſige Hauer, welche durchſchnittlich 50 em Länge (Pechuel— Loeſche beſitzt die von zwei alten Bullen, welche 67 und 69 em meſſen) und 4 kg an Ge: wicht erreichen können, dreiſeitig, halbkreisförmig gebogen, an der Spitze ſchief abgeſchnitten und mit tiefen Längsfurchen gezeichnet, die oberen, nach unten gerichteten merklich kürzer und ſchwächer, aber ebenfalls gekrümmt und ſchief abgeſtutzt; die Backenzähne, von denen der erſte im Alter auszufallen pflegt, und welche von vorn nach hinten an Größe zunehmen, kegelförmig oder gefurcht, der 4.— 6. von ihnen mit vier Höckern verſehen, deren Kauflächen bei Abnutzung kleeblattartige Zeichnungen erkennen laſſen ic. Das Gerippe iſt außerordent— lich maſſig in allen ſeinen Teilen, der Schädel faſt vierſeitig, flach und niedergedrückt, der Hirnteil klein, die Augenhöhle vom Stirnbeine und Jochbogen hoch umrandet, das übrige Knochengerüſte dick, plump und ſchwer. Unter den inneren Teilen fällt beſonders der vier— fach geteilte Magen auf. Das Nilpferd war den Alten wohl bekannt, wie uns die ägyptiſchen Denkmäler und die Bibel, die Schriften der Griechen und Römer zur Genüge beweiſen. „Das Flußpferd“, ſo ſchreibt mir mein gelehrter Freund Dümichen, „wird in den ägyptiſchen Schriften nicht Nilpferd, ſondern ‚Flußichwein‘ genannt: ‚Ner‘, d. h. das ſich wälzende Tier, womit man ebenſo das ſich im Waſſer wie im Kote wälzende, das Nilpferd wie das Schwein bezeichnete. Nach den Darſtellungen und Inſchriften zu ſchließen, muß in alten Zeiten das Flußpferd im ägyptiſchen Nile ſehr häufig geweſen ſein. Die Jagd auf dieſes Tier gehörte zu den beliebteſten Vergnügungen des vornehmen Agypters. Wiederholt finden ſich an den Wänden der Gräber, namentlich der des alten Reiches, Darſtellungen, welche uns in anſchaulichem Bilde vorführen, wie man dieſen Waſſerrieſen zu Leibe ging, indem man ſie teils mit Har— punen erlegte, teils mittels Metallhaken, welche an zwei oder drei Stricken befeſtigt waren, ſich ihrer bemächtigte.“ Die Bibel ſagt vom Flußpferde, daß ſeine Knochen feſt ſeien wie Erz und die Gebeine wie eiſerne Stäbe, daß es gern im Schatten des Rohres und im Schlamme verborgen liege, von den Bachweiden gedeckt werde, den Strom in ſich ſchlucke und ſich dünken ließe, als wolle es den Jordan mit ſeinem Maule ausſchöpfen. Griechiſche und römiſche Schriftſteller, von Herodot an bis zu Plinius, gedenken ſeiner oft, be— ſchreiben es, ſo gut ſie können, und ſchildern, richtiger noch, ſeine Sitten und Gewohn— heiten. Alle ſpäteren Schriftſteller ſtützen ſich zumeiſt auf die Berichte der Alten, und erſt Gesner fügt, nach Belons Angaben, Neues hinzu, ohne jedoch damit die aus wahren und falſchen Angaben zuſammengeſetzte Naturgeſchichte des Tieres zu klären. Gegenwärtig muß man von Norden her ſchon ziemlich tief in das Innere Afrikas ein— dringen, ehe man den Tieren begegnet. Namentlich am Nile ſind die altberühmten Tiere weit nach dem Herzen des Erdteiles und nach den Jugendländern des Stromes, „welcher ſeine Quellen verbirgt“, gezogen. Erſt wenn man in das tiefe Innere kommt, werden die vier Jahrtauſende alten Bilder der Schrift auf den Tempeln Agyptens lebendig: dort finden ſich heute noch dieſelben Tiere unter den ſich gleich gebliebenen Menſchen; dort begegnen wir neben dem Paviane und dem Krokodile, dem heiligen Ibis und dem Tantalus jenen übriggebliebenen: dem Elefanten, dem Nashorne und dem Nilpferde. Wo der Menſch zur unbedingten Herrſchaft gelangt iſt, ſind letztere der furchtbaren Feuerwaffe erlegen; da, wo ihn nur die Lanze oder der Bogen bewehrt, ſtehen ſie ihm heute noch feindlich gegenüber. Noch im Sommer des Jahres 1600 konnte der neapolitaniſche Arzt Zerenghi in der Nähe von Damiat, alſo am Ausfluſſe des einen Nilarmes, zwei Flußpferde in Fallgruben fangen und ſo ihre Haut erbeuten, welche dann nach Rom gebracht wurde, wie früher die lebenden Vorfahren des Untieres. Gegenwärtig iſt das Nilpferd in ganz Agypten und auch in Nubien, Flußpferd: Geſchichtliches. Verbreitung. Aufenthalt. 541 wo es Rüppell noch Anfang dieſes Jahrhunderts in ziemlicher Anzahl traf, ausgerottet worden. Der Stadt Chartum gegenüber liegt eine kleine, baumreiche Inſel im Weißen Strome. Auf ihr ſah ich noch im Jahre 1851 das wohlbekannte Paar „Waſſerbüffel“, wel— ches alljährlich mit der ſteigenden Flut vom oberen Gebiete herabkam, und ich habe manche Büchſenkugel vergeblich nach ſeinen Köpfen entſandt. Gegenwärtig iſt das Flußpferd in den meiſten größeren Gewäſſern Afrikas vom 17. Grade nördlicher bis etwa zum 25. Grade ſüd— licher Breite eine gewöhnliche Erſcheinung, geht aber im Südoſten noch über dieſe Grenze hinaus. In Oſt⸗, Süd- und Weſtafrika gehen die Flußpferde in den Gewäſſern viel weiter nach der Küſte herab als in der nördlicheren Hälfte des Erdteiles, ſchwimmen ſogar nicht ſelten ins Meer hinaus: von der Decken verſicherte mich, daß mehrmals Nilpferde auf San— ſibar geſehen worden ſeien, welche ſelbſtverſtändlich nur von der gegenüberliegenden Küſte herübergekommen ſein konnten. Daß ſie auch neuerdings noch von der Kinganimündung ſich ins Salzwaſſer begeben, berichtet Böhm; in Weſtafrika beobachtete ſie von Koppenfels mehrmals vor dem Mündungsgebiete des Ogowefluſſes, F. Hertwig erlegte eines in der Brandung an der Loangoküſte, und O. Lindner erwähnt das Auftauchen der Tiere vor der Kongomündung. Ebenſo wandern fie flußaufwärts, ſoweit es die Strömung ihnen geſtattet, ſind daher in dem 1940 m hoch gelegenen Tanaſee in Abeſſinien noch heimiſch. In allen Strömen, deren Waſſerſtand wechſelt, führen ſie ein förmliches Wanderleben, indem ſie bei Abnahme des Waſſers aus dem oberen Flußgebiete geſellſchaftlich in das untere ziehen und umgekehrt wieder aufwärts ſteigen, wenn Regengüſſe jenen Teil des Flußlaufes von neuem gefüllt haben. Auch kann es vorkommen, daß ſie ſich gelegentlich ſolcher Streifzüge an einem Orte, welcher ihnen behagt, bleibend anſiedeln, wie dies, nach Kerſten, auf der ſüdlich von Sanſibar gelegenen kleinen Inſel Mafia geſchehen iſt. Das Flußpferd iſt mehr als jeder andere Dickhäuter an das Waſſer gebunden; denn es geht eigentlich nur ausnahmsweiſe von ihm auf das Land. Dies geſchieht da, wo der Strom nicht ſelbſt reich an Pflanzen iſt, regelmäßig des Nachts, der Aſung halber, ausnahmsweiſe aber auch bei Tage, um ſich auf den Sandbänken zu ſonnen. Wenige Meilen oberhalb der „Haupt— ſtadt der Hölle“, wie die im Sudan Reiſenden Chartum zu nennen pflegen, ſieht man in den Schlammbänken der Stromufer häufig Spuren unſeres Tieres, tief eingeſtampfte Löcher zu beiden Seiten einer muldenartig eingedrückten Furche. Die Löcher rühren von den Beinen her, die Furche von dem auf dem Schlamme dahingeſchleppten Bauche, bis zu welchem das Untier auf dem weichen, nachgiebigen Boden verſinkt. Die Ausſtiege an hohen, trockenen Ufern ſtehen zu der Plumpheit des Tieres in keinem Verhältniſſe; denn ſie ſind oft ſo ſteil, daß ein Menſch nur, wenn er ſich rechts und links an den Zweigen feſthält, auf ihnen empor— klettern kann: man begreift alſo nicht, wie es dem ſchweren Dickhäuter möglich iſt, ſolche Wege zu begehen. Von den Stiegen aus führt noch ein kurzer Gang in das Innere des Wal— des; oft aber erſtrecken ſich, wie auch Böhm mitteilt, dieſe manchmal Hohlwegen gleichenden Wechſel weithin durch Wald und Savanne, ſchneiden auch große Flußbogen ab und ſind an den Djuv⸗Fällen des Lufire ſelbſt in den roten Sandſtein gehöhlt. Selous bemerkte im Maſchunalande am Umniati einen ſolchen deutlich doppelſpurigen Wechſel, der eine Strom— ſchnelle umging und etwa 10 em tief in ſehr hartes kryſtalliniſches Geſtein eingeſchliffen war. An günſtigen Stellen eines Gewäſſers kann der Kundige das Vorhandenſein der rieſigen Tiere bald genug entdecken. In Zwiſchenräumen von etwa 3, höchſtens 4 Minuten gewahrt man bei ruhigem Wetter irgendwo Waſſerdunſt ſtrahlartig ungefähr einen halben Meter hoch aufpuffen und vernimmt zugleich ein brauſendes Schnauben oder Schnarchen: dort iſt ſoeben ein Flußpferd aufgetaucht, um Luft zu ſchöpfen. Wenn man nahe genug iſt, kann man auch von deſſen Kopf etwas wahrnehmen: eine formloſe, rote oder bräunlichrote Maſſe, 542 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. auf welcher man zwei Spitzen, die Ohren, und vier Hügel, die Augen und die Naſenlöcher, unterſcheidet. Mehr als den Oberteil des Kopfes wird man von einem ſich im Waſſer halten— den Flußpferde ſelten zu Geſicht bekommen, und dieſen Kopf kann man, wenn man ihn zum erſten Male ſieht, leicht verkennen. Hält man ſich unter dem Winde und bleibt ruhig, ſo kann man das auf- und niederſchwimmende, im Waſſer gleichſam ſpielende Tier mühelos beobachten; man ſieht dann auch, daß auf der eingedrückten Stirn zwiſchen Augen und Ohren ein kleiner Teich zurückbleibt, waſſerreich genug, um einem Goldfiſchchen oder einem Paare Schmerlen das Leben zu friſten. Höchſt ſelten bleibt einer der Rieſen etwas länger als angegeben unter Waſſer, ohne zu atmen: die Angaben der Reiſenden, welche von 10 oder 15 Minuten währendem Untertauchen des Tieres ſprechen, entſpringen wohl unrich— tigen Beobachtungen. Wenn nämlich ein Flußpferd beunruhigt iſt, kommt es ſehr behut— ſam zur Oberfläche, ſchiebt nur die Naſenlöcher hervor und atmet ganz leiſe, ſo daß es ſehr leicht überſehen werden kann; oder es macht ſich in der Tiefe ſtill davon und ſteigt an einer anderen Stelle empor, während darauf ſtatt ſeiner vielleicht ein zweites an den erſten Ort gelangtes Stück beobachtet wird. Das Flußpferd lebt geſellig; nur alte Bullen findet man einzeln. Einer Geſellſchaft genügt oft ſchon ein großer Tümpel zu längerem Aufenthalte. Bewohnen ſie engere, we— niger tiefe Gewäſſer, in denen die dürre Jahreszeit viele Stellen trocken legt, ſo bemerkt man, daß ſie den ganzen Tag über gewiſſe Plätze nicht verlaſſen. Dort haben ſie ſich auch wohl, wie von Heuglin zuerſt beobachtete, inmitten des Flußbettes Gruben angelegt: lange, tiefe Mulden in der Richtung des Stromſtriches, in denen ſie bequem tauchen und bei Ver— folgung ſich verbergen können. Mehrere ſolcher Mulden ſtehen zuweilen durch grabenartig eingetiefte Gangſtraßen untereinander in Verbindung und bilden unter Waſſer liegende Wechſel der Tiere. Iſt an einer Stelle die Weide knapp geworden, ſo zieht ſich das Nil— pferd langſam nach einer anderen Stelle. Bei Tage verläßt die Geſellſchaft nur an ganz menſchenleeren Orten das Waſſer, um in der Nähe des Ufers teils auf ſeichten Stellen, teils auf dem Lande ſelbſt ſich zu ſonnen und einem träumeriſchen Halbſchlummer hinzugeben. Dabei zeigen die bequem dahingeſtreck— ten Tiere ganz die Behaglichkeit der Schweine, welche ſich ſuhlen, oder der Büffel, welche im Strome baden. Von Zeit zu Zeit grunzen die männlichen Tiere nach Art der Schweine, und erhebt eins um das andere den Kopf ein wenig, um zu ſichern. Sonſt bekümmern ſie ſich nicht viel darum, was um ſie her vorgeht, und bloß an ſolchen Orten, wo ſie den Menſchen und ſein furchtbares Feuergewehr kennen lernten, nehmen ſie ſich vor ihrem Haupt-, ja alleinigen Feinde mehr in acht. Gegen Abend kommt Leben in die Geſellſchaft. Das Grunzen der Männchen erſtarkt, und die ganze Herde taucht ſpielend auf und nieder im Strome; dann und wann beginnt ſogar ein luſtiges Jagen. Namentlich in der Nähe von Schiffen ſcheinen ſie ſich gern zu zeigen und auch Boote bei abendlichen Fahrten auf größere Strecken hin zu begleiten. Zu— weilen verurſachen ſie einen Höllenlärm durch ihr Schnauben und Grunzen, Brüllen und Waſſergurgeln, ſo daß ſie förmlich ermüden können. Sie ſchwimmen mit erſtaunlicher Leich— tigkeit in jeder Waſſertiefe, tauchen auf und nieder, bewegen ſich ruck- oder ſatzweiſe, wenden ſich mit überraſchender Gewandtheit nach allen Seiten und durchſchneiden die Wellen mit dem beſten Ruderboote um die Wette. Ich habe bei ruhigem Schwimmen des Tieres nie— mals eine heftige Ruderbewegung bemerken können: das Waſſer bleibt glatt und unbeweg— lich; aber das Gegenteil findet ſtatt, wenn das Tier wütend auf einen Feind ſtürzt oder nach einer Verwundung im Fluſſe umhertobt Dann ſchnellt es die Hinterbeine überaus heftig zurück, ſchießt in förmlichen Sätzen vorwärts und bringt einen ganzen See in Auf— ruhr, jo daß er hohe Wellen wirft; ja, die Gewalt ſeiner Bewegungen iſt jo groß, daß es, Flußpferd: Lebensweiſe. Bewegung. Stimme. Nahrung. 543 wie erwieſen, mittelgroße Fahrzeuge emporheben und zertrümmern kann. Auch wenn Fluß— pferde, ruhig am Flußufer ſich ſonnend und ſchlafend, plötzlich aufgeſtört und erſchreckt wer— den, beweiſen ſie, daß ſie ſo plump nicht ſind, wie ſie ſcheinen; denn ſie ſpringen unter Umſtänden mit einem mächtigen Satze ſelbſt von einem erhöhten Platze aus in das Waſſer, wie Sir Samuel Baker behauptet, ſogar dann, wenn dieſes 6 m tief unter ihnen liegt, und werfen dabei Wellen auf, als ob ein kleiner Raddampfer in raſcher Fahrt die Wellen durchſchnitten habe. „Die Stimme dieſer Rieſen einigermaßen annähernd zu beſchreiben“, ſagt von Heuglin mit vollſtem Rechte, „liegt wohl nicht in der Macht des Wortes. Sie beſteht in einem Brül— len, welches entfernt mit dem des Büffelſtieres verglichen werden kann, wird entweder in einem einzelnen gezogenen Tone oder mehrmals hintereinander ausgeſtoßen und iſt ein tiefer, weithin hallender Baß, welcher aus einer großen hohlen Tonne zu kommen ſcheint. Man iſt verſucht, zu glauben, daß das Brüllen der höchſten Wut und Gereiztheit Ausdruck geben ſolle, während das Tier doch ganz friedlich ſpielt. Das Gebrüll von mehreren wetteifern— den Bullen, welches plötzlich durch die ſtille Nacht der Einſamkeit ſchallt, verbunden mit dem Rauſchen, Blaſen und Plumpen der tauchenden Flußpferde, macht einen unendlich groß— artigen Eindruck, den auch die Tiere der Wildnis zu empfinden ſcheinen: denn der Schakal, die Hyäne und ſelbſt der Löwe ſchweigen und lauſchen, wenn, dem Rollen des Erdbebens vergleichbar, Behemots Donnerſtimme ſich über die Waſſerflächen wälzt und, vom fernen Urwalde gedämpft, auf weithin widerhallt.“ Jedenfalls übertrifft die Stimme des Fluß— pferdes die aller anderen Tiere an gewaltiger Kraft, wird aber in ihrer vollen Wucht immer— hin verhältnismäßig ſehr ſelten gehört. In den ſeeartigen, pflanzenreichen Stellen der Gewäſſer des oberen Nils verläßt das Flußpferd auch zur Nachtzeit das Strombett nicht oder nur höchſt ſelten. Es frißt dort bei Tage und bei Nacht von den im Waſſer ſelbſt wachſenden Pflanzen. Wie das Zarte und Erhabene ſo oft dem Rohen und Gemeinen unterliegen muß, ſo auch hier: der durch die Sinnigkeit längſt vergangener Völker geheiligte, als Bild der Gottheit betrachtete Lotos, der herrliche, königliche Bruder unſerer ſtillen, lieblichen Waſſerroſe, dient zur Hauptnahrung der Nilpferde. Schilf und ſelbſt Rohr dienen unter Umſtänden ebenfalls zur willkommenen Speiſe. In jener Inſelflur des Abiad, wo dieſer bald zum ſtillen, klaren See, bald zum faulenden Sumpfe und bald wieder zum Bruche mit paradieſiſcher Pflanzenpracht und aller Tücke ſolchen Reichtums wird, ſich ſelbſt nur hier und da als langſam dahin ſchleichender Fluß bekundend, leben Nilpferd und Krokodil zu Hunderten ausſchließlich im Strome, ohne ſich um die Außenwelt viel zu bekümmern. Hier bieten der berühmte Papyrus, der Lotos, der flaumleichte Ambatſch und hundert andere Pflanzen dem Dickhäuter Nahrung in Hülle und Fülle. Man ſieht ihn an ſolchen Stellen fortwährend auf- und niedertauchen, um ſich Nahrung vom Grunde loszureißen. Ein ſolche Pflanzen freſſendes Nilpferd iſt eine wahr— haft ekelhafte Erſcheinung. Der ungeſchlachte Kopf verſchwindet in der Tiefe, wühlt unter den Pflanzen herum, und auf weithin trübt ſich das Waſſer vom aufgerührten Schlamme; dann erſcheint Behemot wieder mit einem großen, dicken Bündel abgeriſſener Pflanzen, wel— ches für ihn eben ein Maul voll iſt, legt das Bündel auf die Oberfläche des Waſſers und zerkaut und zermalmt es hier langſam und behaglich. Zu beiden Seiten des Maules hängen die Ranken und Stengel der Gewächſe weit heraus; grünlicher Pflanzenſaft, mit Speichel untermiſcht, läuft beſtändig über die wulſtigen Lippen herab; einige halbzerkaute Grasballen werden ausgeſtoßen und von neuem verſchlungen; die blöden Augen glotzen bewegungslos ins Weite, und die ungeheuern Schneide- und Eckzähne zeigen ſich in ihrer vollen Größe. Anders iſt es in den Gegenden, wo das Flußpferd ans Land gehen muß, um zu wei— den. Etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang entſteigt es, mit größter Vorſicht lauſchend 544 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. und ſpähend, dem Strome; in der Nähe bewohnter Ortſchaften zieht es nach den Pflanzun— gen. Hier fällt es verheerend ein und vernichtet in einer einzigen Nacht oft ein ganzes Feld. Seine Gefräßigkeit iſt ungeheuerlich, und trotz der Fruchtbarkeit ſeiner Heimat kann es, wenn es nur einigermaßen zahlreich wird, zur wahren Landplage werden; denn weit mehr noch, als es wirklich zur Nahrung bedarf, zerſtampft es mit den plumpen Füßen oder knickt es um, wenn es ſich, nachdem es ſatt geworden, nach Schweineart behaglich in einer ſeichten Vertiefung hin und her wälzt. Es verzehrt alle Getreidearten und ebenſo ſämtliche Ge— müſe, welche im Lande gebaut werden, ſo, laut Baker, auch Waſſermelonen, von denen jede, trotzdem ſie Kürbisgröße hat, eben nur einen einzigen Biſſen ausmacht. Seine Loſung, in welcher man niemals Aſt- und Wurzelreſte, Rinde oder andere holzige Teile findet, ent— leert es gewöhnlich beim Ausſteigen aus dem Waſſer unter ſchüttelnder oder ſchleudernder Bewegung des Schwanzes, ſo daß die Spuren ringsum am Buſchwerke und ziemlich hoch an Baumſtämmen zu finden ſind. a Auf ſeinen Weidegängen ſchadet das Flußpferd übrigens nicht bloß durch ſeine Ver— heerungen unter den Pflanzen, ſondern wird auch gelegentlich zu einem das Leben des Men— ſchen und der Tiere bedrohenden Ungetüme. Die vier gewaltigen Eckzähne der Kiefern ſind, anderen Tieren gegenüber, furchtbare Waffen: Rüppell berichtet, daß ein Nilpferd vier Zugochſen zermalmte, welche ruhig an einem Schöpfrade ſtanden. „Am Kingani“, erzählt Böhm, „wurden zwei Frauen, welche abends laut miteinander ſprechend nahe bei einigen äſenden Flußpferden vorübergingen, von einem ſich plötzlich auf ſie ſtürzenden Tiere mit einigen Biſſen ſo zugerichtet, daß der Tod beider erfolgte.“ Nach Baker wurde ein Araber, welcher ſeine Melonen gegen ein brandſchatzendes Ungetüm verteidigen wollte, von dieſem ſofort angegriffen und mit einem Biſſe getötet. Hierdurch dreiſt gemacht, wagte es dasſelbe Tier, bei verſchiedenen Gelegenheiten Hirten und ihre Herden anzufallen und hatte die um— wohnenden Leute bald derartig eingeſchüchtert, daß ſich niemand mehr in die Nähe des von ihm beherrſchten Gewäſſers wagte. Nicht überall werden indeſſen die Flußpferde als Tiere angeſehen, die ungewöhnlich gefährlich, weil immer zu Übelthaten aufgelegt ſind; in manchen Gebieten fürchtet man ſie nicht zu Lande, wohl aber zu Waſſer. Größere Fahrzeuge greifen ſie allerdings ſelten an, leichten Kähnen aber ſpielen ſie manchmal zufällig oder abſichtlich übel mit. „Das Weſen der Flußpferde“, ſchreibt Böhm aus Oſtafrika, „iſt keineswegs immer friedfertig, wie wir es z. B. im Kingani fanden. Auf dem Ugallafluſſe verſperrten ſie uns häufig geradezu den Weg, griffen auch untertauchend und wieder emporkommend unſer Boot unmittelbar an, ſo daß wir uns ſo ſchnell wie möglich unter die Uferbüſche zurück— ziehen mußten. Einmal erhielt dabei der Kahn von dem Zahne eines daneben auftauchen— den Tieres einen gewaltigen Stoß, ſo daß er faſt gekentert wäre.“ Derartige ſchlichte und genaue Angaben ſind aber ziemlich ſelten zu finden; meiſt wird Gehörtes nacherzählt, nicht Erlebtes geſchildert und verbürgt. „Leutnant Vidal“, ſo berichtet Owen, „hatte in einem leichten Boote eben ſeine Fahrt auf dem Fluſſe Tembi in Südweſtafrika begonnen, als er plötzlich einen überaus heftigen Stoß von unten fühlte, ſo daß der hintere Teil des Fahrzeuges faſt über das Waſſer emporgehoben und der Steuermann über Bord geſchleudert wurde. Im nächſten Augenblicke erhob ſich ein rieſiges Flußpferd aus dem Waſſer, ſtürzte wild und drohend mit offenem Rachen auf das Boot los, faßte es mit ſeinen fürchterlichen Kinnladen und riß ſieben Bretter auf einmal los; hierauf verſchwand es, kam jedoch wieder herauf, um ſeinen Angriff zu erneuern, und wurde nur durch einen Schuß ins Geſicht von ſeinem Vorhaben abgehalten. Das Boot, welches ſich ſofort mit Waſſer füllte, war glück— licherweiſe ſo nahe am Ufer, daß man dieſes noch erreichen konnte, bevor es unterging. Wahrſcheinlich hatte das Fahrzeug den Rücken des Tieres geſtreift und es dadurch zum An— griffe gereizt.“ Flußpferd: Weſen. Reizbarkeit. Angriffe. 545 Ahnliche Geſchichten, mannigfach ausgeſchmückt und vervielfältigt, ſind zwar nicht in allen von unſeren Dickhäutern bewohnten Gebieten, doch in vielen allgemein im Umlaufe, und wer ſie vernimmt, ſollte meinen, daß ſie alltägliche Vorkommniſſe behandelten. Dieſe Auffaſſung wäre jedoch ebenſo unrichtig wie etwa die, daß beim Betriebe der Eiſenbahnen Unfälle vorherrſchten. Da die Flußpferde ſtellenweiſe recht häufig, ſogar verhältnismäßig maſſenhaft auftreten, müßte doch, wenn ſie wirklich ſo gefährlich wären, ſchließlich jeder Verkehr auf ſo belebten Gewäſſern aufhören oder doch ſehr geſtört werden. Davon iſt aber nichts zu bemerken. Unzählige Male fahren ſchwanke Einbäume an den rieſigen Tieren vorüber, zwiſchen ihnen hindurch, und werden nicht beläſtigt. Wird aber einmal ein Kahn von einem ſolchen Tiere vielleicht zufällig beim Auftauchen berührt oder umgeworfen, von dem erſchreckten oder ſich angegriffen glaubenden gar beſchädigt, ſo wird davon, wie es in der Natur des Menſchen liegt, ſo viel Aufhebens gemacht, daß die ſehr ſeltene Ausnahme ſchließlich als Regel erſcheint. Zuſammenſtöße, Unfälle und auch Unglücksfälle kommen vor, aber doch weit ſpärlicher als man nach den Überlieferungen glauben ſollte. Von zuver— läſſigen Gewährsmännern verbürgte Vorfälle, Selbſterlebniſſe, finden ſich überaus ſelten. Jeder ruhige Beobachter, welcher Flußpferden oft begegnet iſt und ſie auch regelrecht gejagt hat, gewinnt die Überzeugung, daß die Furcht vor ihnen zwar nicht gänzlich unberechtigt, aber doch allzuſehr übertrieben iſt, daß eben darum ungeſchlachte Außerungen des Über— mutes, der harmloſen Spielluſt gar zu leicht als böswillige und abſichtliche Angriffe ge— deutet werden. Gewiß iſt auch das Gebaren der Tiere recht verſchieden, je nach äußeren Umſtänden, je nach ihrer beſonderen Veranlagung und Erfahrung; auch darf man annehmen, daß ihr Weſen in verſchiedenen Gebieten abweichend geartet iſt. Am gefährlichſten iſt das Flußpferd, wenn es ein Junges zu ſchirmen hat. Über die Zeugung, die Geburt der Jungen und die Dauer der Tragzeit hat man erſt in der Neuzeit an Gefangenen Beobachtungen gemacht, da dieſe ſich ſchon einige Male fortgepflanzt haben. Von der Fortpflanzung der freilebenden Tiere weiß man nur ſo viel, daß ein Junges etwa im erſten Drittel der Regenzeit, welche die meiſte und ſaftigſte Nahrung bringt, demnach in den verſchiedenen Ländern Afrikas zu ſehr verſchiedener Zeit, geboren wird, je nachdem der Frühling der Wendekreisländer dort eintritt. Die für ihr Kind zärtlich beſorgte Mutter ſieht auch in den unſchuldigſten Dingen Gefahr; vielleicht wacht auch der Vater ſchützend über ſeinen Sprößling. Die Mutter iſt leicht zu erkennen; ſie läßt ihr Kind keinen Augen— blick aus den Augen und bewacht jede ſeiner Bewegungen mit mütterlicher Luſt und zärt— licher Sorge. Zuweilen ſpielt das ungefügige Tier luſtig mit ſeinem Lieblinge: beide tauchen ſcherzend auf und nieder und unterhalten ſich mit Brummen. Jedenfalls ſaugt das Junge im Waſſer, aber von Heuglin berichtet auch, daß das Weibchen auf dem Lande oder im Sumpfe auf einem möglichſt verſteckten Lager ſein Junges zur Welt bringe, es jedoch nicht immer ſogleich zum Fluſſe führe, ſondern zuweilen auch in eine Grube ſtecke, welche das kleine Tier ohne Hilfe der Alten nicht verlaſſen kann. Im Waſſer tragen die Mütter ihre Kinder gewöhnlich auf dem Nacken reitend und heben ſie, damit ſie atmen können, häufiger über das Waſſer empor, als ſie ſelbſt auftauchen. Ob die Mütter ihre Jungen auf dem Nacken reitend regelmäßig auch zu Lande mit ſich nehmen, iſt noch nicht feſtgeſtellt; daß es vorkommt, hat D. Hopkins wenigſtens einmal beobachtet. Die blinde Wut eines gereizten Flußpferdes zeigt klar genug, daß die Jagd des Tieres ohne Feuerwaffen, welche ſehr ſtarke Ladungen ſchießen, eben kein Vergnügen für Sonntags— ſchützen iſt. Leichte Büchſenkugeln haben, ſelbſt wenn ſie aus geringer Entfernung abgeſchoſſen werden, ſo gut wie keinen Erfolg. „Mit einem der Flußpferde, welches wir erlegten“, er— zählt Rüppell, „kämpften wir 4 Stunden lang. Wenig fehlte, daß die Beſtie unſere große Barke und mit ihr uns alle vernichtet hätte. Die 25 Flintenkugeln, in einer Entfernung Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 35 546 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. von etwa 2 m auf den Kopf des Untieres abgeſchoſſen, hatten nur die Haut und den Knochen bei der Naſe durchbohrt. Alle anderen Kugeln waren in der dicken Haut ſtecken geblieben. Bei jedesmaligem Schnauben ſpritzte das Vieh reichliche Blutſtröme auf die Barke. Da be— dienten wir uns endlich eines Standrohres, deſſen Gebrauch uns in ſo kurzer Entfernung überflüſſig erſchien. Aber erſt nach fünf ſeiner Kugeln, in einer Entfernung von wenigen Metern abgefeuert, welche die ſchrecklichſten Verwüſtungen in dem Kopfe und dem Körper angerichtet hatten, gab der Rieſe ſeinen Geiſt auf. Die Dunkelheit der Nacht vermehrte noch das Schauerliche des Zweikampfes.“ Aber nicht bloß ſehr große, ſondern auch kleinere und weibliche Tiere können dem unvorſichtigen Jäger zu ſchaffen machen, falls er nicht mit ſehr ſchweren Büchſen ausgerüſtet iſt. Solchen gegenüber lernt Behemot freilich bald die Ober— herrlichkeit des Menſchen erkennen und gerät um jo eher und mehr in Angſt, je ſicherer die Wirkungen des Feuergewehres ſind. Dies beſtätigen auch die von Falkenſtein und Pechuel-Loeſche in Weſtafrika ge— ſammelten Erfahrungen. „Sobald wir erkannt hatten“, ſchreibt letzterer, „daß die Fluß— pferde beim Weidegange beſtimmte Wechſel nicht innehalten, griffen wir ſie zu Waſſer an. Dieſe Art der Jagd führt bei einiger Entſchloſſenheit ſicher zum Ziele. Freilich, als wir das erſte Mal uns in kleinen Kähnen an die Ungetüme wagten, fühlten wir einige Beklommen— heit: denn die vielen Erzählungen über die Gefährlichkeit der Tiere hatten ihre Wirkung auch auf uns nicht verfehlt. Unſer Mut wurde auch dadurch keineswegs erhöht, daß plötz— lich neun rieſige Köpfe vor uns Front machten, als wollten ſie uns den Weg verlegen, und uns ruhig herankommen ließen. Wir mußten jedoch Fleiſch für uns und unſere Leute ſchaf— fen; ſo fuhren wir denn tollkühn bis auf 20 Schritt hinan und gaben Feuer. Von dieſem Augenblicke an verließ uns alle Furcht und ging auf die Flußpferde über; dieſe lernten einen ernſthaften Feind kennen und trugen fortan leider nur zu große Sorge, ſich vor ihm in Sicherheit zu bringen. Wir haben die Tiere fernerhin, wenn es galt, für uns oder die Eingeborenen Fleiſchvorräte zu beſchaffen, ſtets zu Waſſer in recht ſchwanken Einbäumen verfolgt und manche herrliche Jagd gemacht. Dabei ſtellte ſich heraus, daß ſie keineswegs dumme, ſondern dem einmal erkannten Feinde gegenüber ſehr wachſame und vorſichtige, aber nicht bösartige Geſchöpfe ſind — ſelbſt nicht unter bedenklichen Umſtänden. „An der Mündung des Nanga in den Kuilu ſahen wir zwei alte Bullen um die Gunſt von fünf zuſchauenden Weibchen kämpfen. Wir landeten, kochten unſer Eſſen und verzehrten es, während wir dieſe vorſintflutliche Liebeswerbung beobachteten, die nicht 200 Schritt von uns ihren ungeſtörten Fortgang nahm. Auf einer Untiefe mitten im Fluſſe tummelten ſich die beiden gewaltigen Recken, ein roſafarbener und ein ſchiefergrauer mit nur einem Ohre, der uns von früheren Jagden her ſchon wohlbekannt war. Das Waſſer ging ihnen bis an die Schulter. Mit weit aufgeſperrtem Rachen fuhren ſie wie zwei Lokomotiven gegen— einander, biſſen und ſtießen ſich, ſchlugen ſich mit den Hinterbeinen und vollführten einen wüſten Lärm. Dann ruhten ſie aus, gingen, ſich ſtets im Auge behaltend, langſam rück— wärts und nahmen wutſchnaubend einen neuen Anlauf. So folgte Gang auf Gang; keiner der Kämpfer wollte vom Platze weichen. Hin und wieder machte auch eine Kuh in über— mäßiger Freude mit gekrümmtem Rücken einen wunderlichen Satz, richtete ſich kerzengerade in die Höhe oder ſchnellte die Hinterbeine in die Luft, ganz in der drolligen Weiſe wie unſere Rinder auf dem Anger ihre Frühlingsluſt kundgeben; dann fuhr wohl auch einmal die ganze Geſellſchaft in ungeſchlachtem Spiele durcheinander. Nachdem wir wohl 2 Stun— den lang bewundernde Zuſchauer geweſen waren, ſprangen wir in die Kähne, um uns an dem Kampfe zu beteiligen, denn diesmal erwarteten wir ſicher, von dem wild erregten Rieſen angegriffen zu werden. Sobald aber dieſe uns kommen ſahen, zogen ſie ſich zurück; wir konnten nur einmal feuern und verloren die erhoffte Beute bald aus den Augen. Ahnlich Flußpferd: Gefährlichkeit. Übertreibungen. 547 erging es uns bei allen Jagden, ſobald wir es nicht mit Tieren zu thun hatten, denen wir noch unbekannt waren. Die übrigen waren ſo ſchlau geworden, daß ſie ſich nicht ſelten dicht am Ufer unter überhängendes Buſchwerk drückten und den Jäger in unmittelbarer Nähe ganz ruhig vorüberfahren ließen. Ein alter Bulle und ſeit Jahren bekannter Einſiedler im Banya, den ich an drei Tagen jagte, ohne einen Schuß anbringen zu können, äußerte ſeinen rieſenhaften Unmut über dieſe hartnäckige Verfolgung mehrmals dadurch, daß er in dem aufgewühlten Waſſer vollſtändige Purzelbäume ſchlug, die allerdings komiſch genug aus— ſahen. Da wir in der Niederung allenthalben zu Waſſer herumſchweiften, fühlten ſich die Flußpferde bald nicht mehr ſicher genug und zogen größtenteils in entlegene Tümpel oder in die Waſſerläufe des Gebirges. Dort fanden wir ſie nachmals in Menge zuſammen— gedrängt wieder, und die Eingeborenen erzählten uns, es habe eine förmliche Einwande— rung ſtattgefunden. „Diejenigen Europäer, welche niemals Hippopotamen jagten, teilen die öfters komiſch be— rührende Furcht vor ihnen mit vielen Eingeborenen; ſie ſcheuen das Rieſige und Unbekannte, ohne es zu prüfen. Die wenigen aber, welche ſie wie wir gejagt haben, konnten unſere Erfah— rungen bloß beſtätigen. Für uns war die größte Sorge nicht, uns vor den verrufenen Tieren zu ſchützen, ſondern ihnen ſo nahe zu kommen, daß wir eine tödliche Kugel anzubringen ver— mochten. Wir können verſichern, daß in den von uns bejagten Gewäſſern die Flußpferde den zuverſichtlich und bedacht vorgehenden Angreifer nicht gefährden, wenigſtens nicht ab— ſichtlich — wobei freilich zu bemerken, daß wir Junge und Muttertiere ſtets verſchont haben. Ein blind und toll in unbändiger Wut umhertobendes mag auf Untiefen ein Fahrzeug wohl umſtürzen und dann vielleicht an ihm und den Inſaſſen ſeinen Zorn kühlen, doch iſt ein ſolcher Zuſammenſtoß bei umſichtiger Führung und mit guten Ruderern unſchwer zu ver— meiden. Ich berichte einfach, was wir erlebten und beobachteten, und will die von anderen Reiſenden an anderen Orten gemachten Erfahrungen nicht in Zweifel ziehen, wohl aber möchte ich betonen, daß die Neigung, vereinzelte und vielleicht nicht einmal verſtändnisvoll aufgefaßte abenteuerliche Vorgänge und Erlebniſſe unbeſchränkt zu verallgemeinern, gewiß nicht dazu dient, richtige Anſchauungen zu verbreiten. Wo Flußpferde durch feiges Beneh— men der Menſchen dreiſt geworden ſind, da mögen ſie ſich mit einem gewiſſen Übermute die Herrſchaft in ihrem Bereiche anmaßen; auch gebärden ſich Tiere der nämlichen Art je nach Umſtänden recht verſchieden. Deshalb möchte ich niemand, der nicht ein geübter und beſonnener Jäger iſt und nicht über gute Waffen und zuverläſſige Leute gebietet, verleiten, unvorſichtig die Gefahr heraufzubeſchwören; es könnte ihm doch einmal übel ergehen. O. Lindner hat während dreier Jahre in der Kongo- Niederung zu Waſſer 49 Flußpferde erlegt und zur Ernährung ſeines Geſindes in der Faktorei verwendet. Dabei iſt es ihm drei— mal geſchehen, daß wütend gewordene Tiere aus größeren Herden gegen ſein geräumiges Boot anſtürmten, es durch Stöße weidlich erſchütterten und einmal ſogar durch Biſſe am Hinterende beſchädigten. Da aber Lindner ſehr viele Jagden unternehmen mußte, um ſo viel Beute zu gewinnen, ſind derartige Angriffe von ſtets erſt gereizten Tieren als verhält— nismäßig ſehr ſeltene Vorkommniſſe zu betrachten. „Durchaus unwürdig eines Weidmannes und bloße Tierquälerei iſt es, vom ſicheren Standorte aus weithin nach den auftauchenden Köpfen zu ſchießen. Die unter ſpitzen Win— keln einſchlagenden Kugeln bereiten den Rieſen nur Schmerzen, ohne ſie zu töten; der— artig mißhandelte Tiere können nachher recht wohl einmal Unſchuldige büßen laſſen. Wer ein Flußpferd erlegen will, der nehme eine ſchwere Büchſe und fahre auf 30 Schritt und noch näher hinan, um ſeines Schuſſes ſicher zu ſein, und ſende die Kugel dem ihn an— glotzenden Ungetüme in den Augenwinkel. In der Regel iſt jedes Stück, das nicht unter Feuer verendet, deſſen Gehirn alſo vom Geſchoſſe nicht zerriſſen wird, dem Jäger verloren. 35 * 548 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. Schüttelt es mit dem Kopfe, grunzt oder ſchnaubt es und taucht es ſchnell unter, ſo hat die Kugel ihren Zweck verfehlt; fährt es aber hoch aus dem Waſſer empor, manchmal nach hinten überfallend, und ſinkt es darauf langſam und bewegungslos unter, ſo iſt es ſicher getötet. Ein weiteres untrügliches Zeichen iſt das Aufſteigen großer Luftblaſen an der Stelle, wo das Tier verſank. Jeder im Waſſer getötete Hippopotamus verſinkt zunächſt, ſteigt aber gewöhnlich nach 30 — 60 Minuten, ſpäteſtens innerhalb weniger Stunden zur Oberfläche empor. Die Zeit ſchwankt, je nachdem das eingenommene Futter mehr oder minder verdaut iſt und die ſich entwickelnden Gaſe den Leib auftreiben.“ Der Bewohner des oberen Nilgebietes, welcher kein Feuergewehr führte, war dem Fluß— pferde gegenüber ſo gut wie machtlos, obgleich er noch immer ſein einziger gefährlicher Gegner blieb; denn außer Blutegeln, Mücken und Eingeweidewürmern wird Behemot von keinem Geſchöpfe angegriffen, und alle die ſo ſchön ausgedachten Kämpfe zwiſchen ihm und dem Krokodile, dem Elefanten, dem Nashorne und dem Löwen müſſen unerbittlich in das Reich der Fabel gewieſen werden. Höchſtens ein junges Nilpferd würde von einer der größe— ren Katzen vielleicht angegriffen werden, wäre nicht die Alte beſtändig in der Nähe und zur Abwehr aller Gefahren vorbereitet. Der Menſch ſucht ſich auf verſchiedene Weiſe des ſchäd— lichen Tieres zu erwehren. Während der Zeit der Fruchtreife ſah man in den bevölkerten Stromgegenden an beiden Ufern Feuer leuchten: ſie wurden einzig und allein als Schreck— mittel gegen die Nilpferde angezündet und die ganze Nacht hindurch ſorgfältig angefacht. An einigen Orten unterhielt man mit Trommeln einen beſtändigen Lärm, um die Flußrieſen zu ſchrecken; und gleichwohl waren ſie nicht ſelten ſo kühn, daß ſie nur dann nach dem Strome zurückkehrten, wenn eine größere Menſchenmenge ſchreiend, trommelnd und mit Feuerbränden in den Händen auf ſie anſtürmte. Abgeſehen von ſolchen Mitteln der Abwehr, ging man dem Untiere übrigens von jeher auch mit Wurfſpieß und Lanze zu Leibe und betrieb ſeine Jagd, ſo gut dieſe Waffen es er— laubten. Hierbei verfuhr und verfährt man im weſentlichen nach Art der alten Agypter, mit deren Flußpferdjagden die Darſtellungen auf den Denkmälern wie einzelne alte Schrift— ſteller, namentlich Diodor von Sizilien, uns vertraut gemacht haben. Von den ſinn— reich ausgedachten Speerfallen, welche man an Bäumen befeſtigen ſoll, ſo daß ſie ein zur Weide gehendes Nilpferd ſelbſt losſchnellt, weiß man in Nordoſtafrika nichts, und nur die Neger des Abiad graben Fallgruben. Die Lanze und ein entſprechend hergerichteter Wurf— ſpieß mit Leine und Schwimmklotz ſind heutigestags noch die einzigen Waffen, welche die Bewohner der oberen Nilländer bei der Jagd des Nilpferdes gebrauchen. Etwa um Mitter— nacht ſchleicht der Spießwerfer längs des Ufers bis zu einer Ausgangsſtelle der Tiere, ver— ſteckt ſich hier im Gebüſche unter dem Winde und wartet, bis ein von der Weide zurück— kehrendes Stück ungefähr halb im Fluſſe iſt. Dann ſchleudert der Jäger ihm die Harpune mit aller Kraft in den Leib und flieht, in der Hoffnung, daß das durch den Wurf erſchreckte Tier ſich in den Fluß ſtürzen werde. So geſchieht es auch gewöhnlich, wogegen das Un— getüm beim Herausſteigen ans Land in der Regel ſeinen Gegner anzunehmen pflegt. Nach dem Wurfe beſteigt der Jäger mit ſeinen Gehilfen entweder ſogleich oder am folgenden Mor— gen eines der bereit gehaltenen Boote und ſucht das verwundete Tier, zunächſt das ſchwim— mende Speerſtangenende oder den Holzklotz auf. Sobald man dieſe Merkzeichen gefunden hat, rudert man höchſt vorſichtig mit bereit gehaltenen Wurfſpeeren und Lanzen herbei und nimmt nun die Leine auf. Beim geringſten Anziehen erſcheint das Nilpferd in raſender Wut an der Oberfläche des Waſſers und ſtürmt auf das Schiff los, wird aber mit einem Hagel von Lanzen und Speeren empfangen, welcher es häufig zur Umkehr zwingt. Gleichwohl kommt es nicht ſelten vor, daß es die Barke erreicht und mit den Hauzähnen zertrümmert. Im glücklichen Falle aber ſetzt man ihm mit allen Waffen ſo lange zu, bis es verendet. Flußpferd: Jagd- und Fangweiſen. Nutzung. 549 Im Maſchunalande iſt eine Jagdweiſe im Gebrauche, die an das Einhegen und Abhun— gern der Elefanten erinnert. Im Hanyanefluffe, der bis auf verſchiedene tiefe Löcher aus— getrocknet war, fand Selous einen größeren, ringsum eingefriedigten Tümpel, in dem noch einige mit kleinen Bühnen verſehene Gerüſte ſtanden. Hier hatten die Eingeborenen eine Flußpferdfamilie entdeckt, ihren Tummelplatz raſch mit einem Zaune umgeben und ſie mit— tels dieſer unvollkommenen Vorrichtung und aufgeſtellter Wachen vom Verlaſſen des Tüm— pels abgehalten. Von den Gerüſten aus hatten Männer ſchwere Speere auf die Gefangenen geſchleudert, wenn immer ſie in Wurfweite kamen, und durch wiederholte Verwundungen das Ende der armen zu Tode gehungerten Rieſen beſchleunigt, die trotz aller Not nicht wagten, das elende Machwerk ihrer Bedränger zu durchbrechen. Der Gewinn der Jagd iſt nicht unbedeutend. Das Fleiſch des Ungeheuers wird geſchätzt und ebenſo wie das Feiſt überall gegeſſen. In den alten guten Zeiten konnten ſich die An— ſiedler des Kaplandes kaum ein größeres Feſt denken als eine Flußpferdjagd. Man ſchnitt Fleiſch und Speck an Ort und Stelle von dem erlegten Rieſen ab und ſchaffte es wagen— weiſe nach Hauſe. Junge Tiere ſollen ein beſonders wohlſchmeckendes Fleiſch haben und der Speck alter dem des Schweines vorgezogen werden; die Zunge gilt, friſch oder geräuchert, als Leckerbiſſen. Letzteres wird von faſt allen Jägern beſtätigt, über den Wert des Fleiſches ſind aber viele anderer Meinung, da ſie es ſchwammig und geſchmacklos nennen. In Oſt— afrika gilt das Fett als die beſte Haar- und Körperſalbe. Aus der dicken Haut verfertigt man vortreffliche Reitpeitſchen, Stöcke und Schilde; die Zähne werden, laut Weſtendarp, zu vielen feinen Drechslerarbeiten ſehr geſucht, da ihre Maſſe an Feinheit, Härte und Weiße das eigentliche Elfenbein noch übertrifft. Zur Verarbeitung ſind jedoch beſonders geſchickte Arbeiter erforderlich. Die krummen Unterkieferzähne ſind mit einem glasharten Schmelze überzogen, der ſich nicht verarbeiten läßt, ſo daß ſie abgebeizt werden müſſen, wodurch etwa ein Drittel des Gewichts verloren geht und den Preis der abgebeizten Ware entſprechend verteuert. Den geraden Oberkieferzähnen fehlt dieſer harte Schmelz, und dieſe können daher unabgebeizt verarbeitet werden. Nach dieſer Verwendungsfähigkeit und der Größe der ein— zelnen Stücke richtet ſich auch der Preis der Zähne im Handel. Gegenwärtig gilt 1 kg von krummen Zähnen 4—6,5 Mk. und von geraden 6—6,5 Mk. Der Fang des Untieres iſt mit der Jagd ein und dasſelbe. Wie die Römer es anſtellten, um Flußpferde zu fangen und fortzuſchaffen, wiſſen wir nicht; nach Angabe der alten Schrift— ſteller brachten ſie nicht bloß junge und unerwachſene, ſondern auch alte Tiere nach der Hauptſtadt ihres Weltreiches, um ſie bei ihren Kampfſpielen und Triumphzügen zu ver— wenden. Der Adil Scaurus führte im Jahre 58 vor unſerer Zeitrechnung fünf Krokodile und ein großes Nilpferd dem römiſchen Volke vor; Auguſtus, Antoninus Pius, Gor— dianus, Heliogabalus und Carus zeigten andere; Commodus ließ ihrer fünf im Zirkus töten. Von dieſer Zeit an gelangte bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts unſerer Zeitrech— nung keines dieſer Tiere nach Europa, und wiederum vergingen dann 300 Jahre, bevor man andere lebend zu uns brachte. Diejenigen, welche wir jetzt in Europa ſehen können, ſind faſt ausnahmslos jung gefangen worden. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß erſt die Mutter des jungen Tieres erlegt werden muß, bevor man daran denken kann, auf dieſes Jagd zu machen. Die blinde Anhänglichkeit des kleinen, plumpen Geſchöpfes an ſeine Alte erleichtert aber den Fang. Der harpunierten Mutter folgt das Junge überall nach und verläßt ſelbſt ihren Leichnam nicht. Man wirft ihm dann eine Harpune auf eine weniger empfindliche Stelle des Leibes oder ſucht es in einem Netze zu verwickeln und zieht es ſo an das Land. Anfangs ſucht es ſich loszureißen, ſtößt, wie ein Schwein, welches geſchlachtet werden ſoll, ein gellendes, durchdringendes Geſchrei aus und macht den Leuten viel zu ſchaffen, gewöhnt ſich aber bald an den Menſchen und folgt ihm nach. Die Hottentotten ſtrichen, wie uns 550 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. Sparrmann berichtet, friſch gefangenen Nilpferden e mit der Hand über die Schnauze, um ſie auf dieſe Weiſe an ihre Ausdünſtung zu gewöhnen. Das Euter der Kuh nimmt ein junges Nilpferd gern an; mit einer einzigen Saugamme iſt es freilich bald nicht mehr gethan, denn der junge Rieſe verlangt ſchon nach kurzer Zeit die Milch von 2, 3 und 4 Kühen oder 8 — 12 Ziegen. Nach allen bisherigen Beobachtungen hält das Nilpferd die Gefangenſchaft leicht und dauernd auch in Europa aus. Wird das Tier paarweiſe an einem Orte untergebracht, wo es ſich ſeinem natürlichen Weſen gemäß bewegen, alſo bald ins Waſſer, bald aufs Trockene gehen kann, ſo darf man auch auf Nachkommenſchaft rechnen. Es nimmt mit jeder Koſt vor— lieb, namentlich mit allem, was man dem Hausſchweine zu reichen pflegt. Ich ſah das erſte gefangene Flußpferd, welches in der Neuzeit wieder nach Europa kam, in Kairo. Es hatte ſich dort ſo an ſeinen Pfleger gewöhnt, daß es ihm wie ein Hund überall nachlief und ſich mit Leichtigkeit behandeln ließ. Ein Gemengſel von Milch, Reis und Kleie bildete ſeine Nah— rung; ſpäter nahm es mit friſchen Pflanzenſtoffen vorlieb. Man baute zur Überfahrt einen eigenen Kaſten für das Tier und führte mehrere große Fäſſer Nilwaſſer mit ſich, um dem Flußbewohner täglich mehrere Bäder geben zu können, brachte ihn auch glücklich nach London. Später gelangten zwei Nilpferde nach Paris und im Jahre 1859 die erſten beiden nach Deutſchland, wo ſie überall umhergeführt und zur Schau geſtellt wurden. Schließlich kamen beide Tiere nach Amſterdam, wo ſie viel von ihrer früheren Gutmütigkeit verloren. Im September des Jahres 1861 zeigten fie ſich paarungsluſtig; Mitte des Monats erfolgte die Begattung. Sie wurde im Waſſer vollzogen, oft nacheinander, und währte, wie bei den Pfer— den, nur ſehr kurze Zeit. Die Geburt erfolgte am 16. Juli 1862, die angenommene Trächtig— keitsdauer von 10 Monaten war jedoch zu hoch gegriffen. Auffallenderweiſe behandelte die Mutter ihr wohlausgebildetes, munteres Junges von der erſten Stunde an roh und hart, ließ es nicht ſaugen, warf es hin und her und zeigte ſich, als ſie vom Männchen getrennt worden war, höchſt aufgeregt. Das Junge ſtarb trotz aller Verſuche, es künſtlich zu ernäh— ren, bereits zwei Tage nach ſeiner Geburt. Einen Tag ſpäter nahm die Alte ſchon wieder auf. Sie hatte ſich um ihr Männchen, welches durch den Anblick des Jungen ſehr wütend geworden war, von Anfang an weit mehr bekümmert als um ihr Kind. Weſterman, der Vorſteher des Amſterdamer Tiergartens, hat mir ſpäter mündlich mit— geteilt, daß dieſelbe Alte noch andere Junge zur Welt brachte, und zwar regelmäßig 7—8 Monate (genau 7 Monate 20—25 Tage) nach beobachtetem Sprunge; die meiſten dieſer Jungen wurden von der Mutter ſchlecht behandelt. Der Vater ſchien ſtets eiferſüchtig zu ſein auf ſeinen Sprößling und gebärdete ſich wie toll, erregte dadurch die Alte ebenfalls und veranlaßte mittelbar die Entfernung des Säuglinges, welcher in den drei erſten Fällen nicht lange lebte. Man verſuchte zwar, das Junge mit Kuhmilch aufzuziehen, füllte letztere in große Saugflaſchen und gewöhnte das Tierchen auch daran, die ſolcherart gebotene Nah— rung anzunehmen, erhielt ihm jedoch im günſtigſten Falle bloß 2 oder 3 Wochen lang ein kümmerliches Daſein. Erſt bei dem vierten Jungen, welches im Auguſt 1865 geboren wurde, war man glücklicher. Zwar wendete man auch bei ihm in den erſten Wochen die Saugflaſche an, lernte dann aber durch verſchiedene Verſuche ein weit einfacheres Mittel kennen, um den Säugling zu ernähren, indem man lauwarme verdünnte Kuhmilch einfach in einen Napf ſchüttete, das junge Flußpferd herbeilockte, die Hand in die Milch ſteckte und das Tier dadurch veranlaßte, an den Fingern zu ſaugen. Solcherart leerte es einen Napf Milch nach dem anderen und gedieh zuſehends. Weſterman ſelbſt unterzog ſich dieſer Müh— waltung, und ſeiner Aufopferung gelang es wirklich, das junge Nilpferd groß zu ziehen. Vom zweiten Monate ſeines Lebens an nahm es dann und wann bereits Salat, Gras und andere Pflanzennahrung zu ſich, und im Alter von 6 Monaten gebärdete es ſich wie die Flußpferd. Zwergflußpferd. 551 Alten. Man verkaufte es ſpäter nach Nordamerika; es verunglückte jedoch beim Brande des Kryſtallpalaſtes, in welchem es eine Zeitlang ausgeſtellt war. In ſpäteren Jahren iſt es auch im Londoner Tiergarten gelungen, dasſelbe Ergebnis zu erzielen. Über die erſte ſorgfältig beobachtete Geburt der dort gezüchteten Flußpferde erſtattete Bartlett einen vortrefflichen Bericht. Leider gelang es nicht, das junge Tier am Leben zu erhalten. „Niemals“, ſchließt Bartlett, „habe ich ein Tier kennen gelernt, welches ſeines Sprößlinges wegen ſo mißtrauiſch und wachſam und ſo entſchieden gewillt iſt, das Junge zu verteidigen, wie dieſe Flußpferdmutter. Sie liebt ihr Kind mit eiferſüch— tiger Sorge und erſchwert dadurch deſſen Aufzucht in der Gefangenſchaft in hohem Grade; denn das Junge läuft beſtändig Gefahr, durch die wütenden Bewegungen der Mutter über den Haufen gerannt und getötet zu werden.“ Im darauffolgenden Jahre (1872) glückte es, wie ich noch bemerken will, auch in London, ein junges Nilpferd, den zweitgeborenen Spröß— ling derſelben Mutter, groß zu ziehen. Später konnten ſich die Gärten von Antwerpen und St. Petersburg desſelben Erfolges rühmen. Abgeſehen vom Menſchen tritt Behemot ſchwerlich ein anderer Feind entgegen, welcher ihm gefährlich werden könnte. Da, „wo der Menſch nicht hinkommt mit ſeiner Qual“, wird das Flußpferd wohl ein ſehr hohes Alter erreichen. Obwohl es verhältnismäßig raſch heran— wächſt, braucht es doch viele Jahre, bevor es ſeine volle Größe erlangt. Wahrſcheinlich iſt es bereits im zweiten, ſicherlich im dritten Lebensjahre fortpflanzungsfähig; es wächſt aber, wie Beobachtungen an Gefangenen unzweifelhaft darthun, auch nachdem es Junge erzeugt hat, noch mehrere Jahre ſtetig fort, und wenn es endlich vollkommen erwachſen iſt, nehmen mindeſtens noch die Zähne an Länge und Umfang zu. In welcher Zeit ſeines Lebens das Greiſenalter beginnt, zu wie vielen Jahren es ſein Leben überhaupt bringen kann, weiß man nicht. Der zweite noch lebende Vertreter der Plumptierfamilie, das liberiſche Flußpferd oder, wie man es noch nennen könnte, das Zwergflußpferd (Hippopotamus libe- riensis, Choeropsis liber iensis), iſt ſehr viel kleiner als das oben geſchilderte und, wie es ſcheint, auf einen engen Verbreitungskreis in Oberguinea beſchränkt. Es unterſcheidet ſich von ſeinem rieſigen Verwandten außer durch ſeine weit geringere Größe auch durch das Fehlen eines Schneidezahnes in jeder Unterkieferhälfte. Milne Edwards beſchreibt die Farbe der Haut als leicht roſa; Jentink aber weiſt darauf hin, daß dieſe Färbung ſich erſt bei den in Sammlungen bewahrten Bälgen zeigt, von welchen die äußere Hautſchicht ſich gelöſt hat. Büttikofer, der friſch getötete Tiere ſah, verſichert, daß der Rücken ſchiefer— ſchwarz, der Bauch ſchmutzig grünlichweiß, die Seiten grünlich ſchiefergrau gefärbt ſind. Ein ausgewachſenes Weibchen, welches er erhielt, wog nach ſeiner Schätzung bloß 400 kg und hatte bei einer Schulterhöhe von 76 em eine Geſamtlänge von 185 em, wovon 17 cm auf den Schwanz entfielen. Über die von der ſeines Verwandten gänzlich verſchiedene und bisher kaum bekannte Lebensweiſe unſeres Tieres hat Büttikofer in neuerer Zeit folgendes berichtet: „Sein be— vorzugter Aufenthaltsort iſt Wald und Sumpf; in Flüſſen ſcheint man es nicht zu finden. Es iſt, und gerade dieſes macht die Jagd ſo ſchwierig und unſicher, nicht auf kleine Bezirke beſchränkt und geht auch nicht ſtets dieſelben Pfade, ſondern dehnt, gerade wie das Wild— ſchwein, mit deſſen Lebensweiſe die ſeinige viel Ahnlichkeit hat, ſeine Wanderungen auf ſehr große, wenn auch nicht gerade unbegrenzte Gebiete aus, ſucht ſich ſein Futter, das aus aller— lei Kräutern und Waldfrüchten beſteht, im Hoch- und Buſchwalde und zieht ſich nachher in die zahlreichen, für den Jäger oft unzugänglichen Sümpfe zurück. Ob es des Nachts oder bei Tage ſeinem Futter nachgeht, kann ich nicht beſtimmt ſagen, glaube jedoch das letztere. 552 Elfte Ordnung: Paarzeher; neunte Familie: Plumptiere. Es iſt ſowohl an ſeiner eigentümlichen Fährte als auch an ſeiner Loſung ſehr leicht zu er— kennen. Auch iſt ſicher, daß dieſe Art nicht wie Hippopotamus amphibius in Trupps bei⸗ ſammen lebt; das liberiſche Flußpferd durchſtreift den Wald ſtets allein, und es ſcheint, daß jedes einzelne Paar, wenn ſie überhaupt paarweiſe leben, ein ausgedehntes Gebiet innehat, daß die Tiere ſonſt nirgends häufig ſind, obgleich man ſie überall in den von mir durch— reiſten Gegenden (Liberia) wenigſtens den Namen nach kennt.“ Nach der Schilderung unſeres Gewährsmannes unterſcheiden ſich die Spuren des liberiſchen nicht von denen des großen Flußpferdes, müſſen aber ſelbſtverſtändlich viel ſchwächer ſein. Am Spieße gebratenes Fleiſch eines halbwüchſigen Stückes erwies ſich als ſehr wohlſchmeckend und erinnerte an Wild— ſchweinefleiſch. Bis jetzt hat man das ſeltene Tier noch nicht lebend nach Europa gebracht; ſelbſt in ſeinem Wohngebiete haben es nur ſehr wenige Reiſende geſehen. Auch Gerippe und Bälge ſind in den Sammlungen noch große Seltenheiten. Zwölfte Ordnung. Die Sirenen (Sirenia). Wer bei den Sirenen der Tierkundigen an jene Märchengeſtalten des Altertums den— ken wollte, welche, halb Weib, halb Fiſch, die kryſtallenen Wogen des Meeres bewohnen und den armen Erdenſohn durch wunderbaren Geſang und noch wunderbarere Gebärden, durch Neigen des Hauptes und glühende Blicke der Augen einladen, zu ihnen hinabzuſteigen, mit ihnen zu ſpielen, zu koſen und — zu verderben, würde ſich irren. Die Naturforſcher haben in dieſem Falle einzig und allein ihre Vorliebe für dichteriſche Namen bewieſen, ohne der Dichtung ſelbſt gerecht geworden zu ſein. Der Name Sirenen paßt auf die zu ſchildernden Meerbewohner ungefähr ebenſogut wie der jener griechiſchen Baumnymphe Hamadryas auf einen der ſonderbarſten und wahrlich nur im Auge eines Naturforſchers ſchönen Affen. Die Sirenen oder Seekühe bilden eine eigene Ordnung In ihrem inneren Baue ſtim— men ſie am meiſten mit den Huftieren überein und können als ein Zweig dieſer angeſehen werden, der ſich dem Leben im Waſſer angepaßt hat. Viele Naturforſcher zählten ſie den Walen als beſondere Abteilung oder Familie zu; die Unterſchiede zwiſchen ihnen und dieſen ſind aber ſo groß, daß ſich eine Sonderſtellung wohl rechtfertigt. Ihre Merkmale liegen in dem kleinen, deutlich vom Rumpfe abgeſetzten Kopfe mit dickwulſtiger Schnauze, borſtigen Lippen und an der Schnauzenſpitze mündenden Naſenlöchern, dem plumpen, eigentümlich gegliederten, ſpärlich mit kurzen, borſtenartigen Haaren bekleideten Leibe und dem ihnen eigentümlichen Gebiſſe. Bloß zwei und zwar die vorderen Gliedmaßen ſind noch vorhanden, aber bereits zu echten Floſſenbeinen geworden. Die allgemeine Körperhaut umhüllt deren Zehen ſo vollſtändig, daß alle Beweglichkeit der einzelnen Glieder aufgehoben wird. Nur Spuren von Nägeln, welche ſich finden, deuten auch äußerlich noch auf die innere Trennung der Hand. Der Schwanz, welcher zugleich die Hinterglieder vertritt, endet in eine Finne. Es gehört lebhafte Einbildungskraft dazu, in dieſen Tieren, ſelbſt wenn ſie auch in weiter Ferne ſich zeigen ſollten, Seejungfrauen zu erblicken: mit dem ſchönen Leib des Menſchen— weibes haben die plumpen, ungeſchlachten Tiere bloß inſofern etwas gemein, als die Zitzen auch bei ihnen an der Bruſt (zwiſchen den Vorderfloſſen) liegen und nach Art von Brüſten mehr als bei anderen Seeſäugern hervortreten. Unſere Ordnung beſitzt nur eine Familie (Manatidae), die in drei Gattungen zerfällt, von denen die eine, gebildet durch die eigentliche Seekuh oder das Borkentier, freilich nicht mehr unter den lebenden aufgeführt werden darf. Die Gattungen unterſcheiden ſich durch das Gebiß ſo weſentlich, daß es unthunlich erſcheint, dasſelbe ſchon an dieſer Stelle abzu— handeln. Während das Borkentier anſtatt der Zähne nur eine hornartige Kauplatte an der Innenſeite des Unterkiefers und am Gaumen beſaß, haben die übrigen Sirenen bezahnte 554 Zwölfte Ordnung: Sirenen. Kiefer. Hierauf begründet man die Gattungen, die, wenn man den neueren Unterſuchungen Dollos folgt, der das erſt unlängſt ausgerottete Borkentier als eine Halicore betrachtet, welche die Zähne verloren hat, auf zwei beſchränkt ſein würden: Halicore und Manatus. Die äußeren Merkmale der noch lebenden Sirenen ſind die bereits angegebenen der Ordnung: hinſichtlich des Gerippes und der Eingeweide habe ich, Carus folgend, nachſtehen— des zu bemerken. Der Schädel iſt verhältnismäßig kurz, hinten mäßig gewölbt, am hinteren Teile des Stirnbeines am ſchmälſten, der Jochbogen kräftig, ein vom Schläfenbeine aus— gehender, ſehr breiter Jochbogenfortſatz vorhanden; die an der Schädeloberfläche freien Stirn— beine bilden die hintere bogenförmige Begrenzung der Naſenöffnung und tragen an ihrem Vorderrande die kleinen Naſenbeine; die Zwiſchenkiefer ſind bei den Seejungfern zur Auf— nahme der großen ſtoßzahnartigen Schneidezähne ſtark geſchwollen, bei den Manaten mäßig verlängert; das Felſenbein iſt nur durch eine Naht mit den umgebenden Knochen verbunden, der Unterkiefer kurz, durch hohes Gelenkſtück und entwickelten Kronfortſatz ausgezeichnet, der Ober- wie der Unterkiefer mit Zähnen bewehrt. Außer den ſieben Halswirbeln beſteht die Wirbelſäule, da ein Kreuzbein nicht vorhanden iſt, nur aus Rücken-, Lenden- und Schwanz— wirbeln mit ſehr einfachen Fortſätzen, das Bruſtbein aus mehreren hintereinander liegenden Stücken. Das dreieckige Schulterblatt iſt am inneren vorderen Winkel abgerundet und mit einer Schultergräte verſehen, das Knochengerüſte dem der übrigen Säugetiere noch ſehr ähn— lich, das der Hand noch inſofern wohl entwickelt, als die Finger ſehr beweglich ſind und nur aus drei Gliedern beſtehen; das Becken wird durch einen kurzen, rippenähnlichen Kno— chen dargeſtellt, welcher mit dem kurzen Querfortſatze des dritten, auf den letzten rippen— tragenden folgenden Wirbels verbunden iſt und am unteren Ende ein mit dem der unteren Seite zuſammentretendes kurzes Schambein trägt; bei den Manaten findet ſich auch ein nicht mit der Wirbelſäule verbundenes Sitzbein. Das Gebiß ändert je nach den Gattungen ab. Speicheldrüſen ſind nur bei den Seejungfern vorhanden; der Magen wird durch eine ſenk— rechte Einſchnürung in einen weiten Mund- und einen engeren Pförtnerteil geſchieden; am blinden Ende des erſteren hängt ein drüſenartiger Blindſack; an der Einſchnürungsſtelle finden ſich zwei blinde Magenanhänge. Seichte Ufer und Meerbuſen heißer Länder, Flußmündungen und die Ströme ſelbſt, zumal deren Untiefen, bilden die Wohnſitze und Aufenthaltsorte der Sirenen. In dem ge— mäßigten Gürtel ſcheinen ſie nur ausnahmsweiſe vorzukommen; doch können wir hierüber etwas Sicheres nicht ſagen, weil ſie ſich der Beobachtung meiſt entziehen. Dagegen wiſſen wir, daß ihr Aufenthalt nicht immer derſelbe iſt: ſie wandern oft viele Meilen weit, unter anderem auch bis tief in das Innere der Länder, bis in die Seen, welche mit großen Flüſ— ſen in Verbindung ſtehen. Man trifft ſie entweder paarweiſe oder in kleinen Geſellſchaften an; doch wird behauptet, daß ſie in ſtrenger Ehe leben und ein Männchen ſich immer mit ſeinem Weibchen zuſammenhalte. Sie ſind ſchon weit mehr Waſſertiere als die Robben. Nur ſehr ausnahmsweiſe ſchieben ſie ihren maſſigen Leib über den Saum des Waſſerſpiegels heraus. Die Gewandtheit anderer Seeſäugetiere geht ihnen ab; ſie ſchwimmen und tauchen zwar vortrefflich, meiden aber doch größere Tiefen, wahrſcheinlich weil ſie zu abwechſelndem Auf- und Niederſteigen zu unbeholfen find. Auf trockenem Lande ſchleppen fie ſich mit der allergrößten Anſtrengung kurze Strecken dahin; ihre Floſſenbeine ſind viel zu ſchwach, um die Maſſe des Körpers zu bewegen, um ſo mehr, als dieſer die Biegſamkeit des Seehund— leibes in keiner Weiſe zu beſitzen ſcheint. Seepflanzen, Tange und Gräſer, welche in Untiefen oder hart am Ufer wachſen, ſowie verſchiedene Waſſerpflanzen, welche auf ſeichten Stellen der Flüſſe wuchern, bilden die Nah— rung der Sirenen: ſie ſind alſo die einzigen im Waſſer lebenden Säugetiere, welche Pflan— zenſtoffe verzehren. Dieſe reißen ſie mit den dicken Lippen ab und ſchlingen wie das Flußpferd Allgemeines. Lamantin. 555 große Mengen auf einmal in den weiten Schlund hinab. Ihre Loſung, in Form und Aus— ſehen dem Rindermiſte ähnelnd, bedeckt an ihrem Aufenthaltsorte bald in Menge die Ober— fläche des Waſſers. Wie alle gefräßigen Geſchöpfe ſind auch die Sirenen träge, ſtumpfſinnige und ſchwach— geiſtige Weſen. Man nennt ſie friedlich und harmlos und will damit ſagen, daß ſie nichts weiter thun als freſſen und ruhen. Weder furchtſam noch kühn, leben ſie mit allen übrigen Tieren im Frieden, bekümmern ſich überhaupt um nichts weiter als um ihre Nahrung. Ihr Verſtand iſt außerordentlich gering; an dem wirklichen Vorhandenſein desſelben darf aber nicht gezweifelt werden. Beide Geſchlechter bekunden große Anhänglichkeit zu einander und ſuchen ſich gegenſeitig zu verteidigen und zu ſchützen, und die Mütter pflegen ihre Kinder mit viel Liebe und Sorgfalt, ſollen ſie ſogar, während ſie ſäugen, wie Menſchenweiber an der Bruſt tragen und eine ihrer Floſſen als Arm verwenden, um die Kleinen gegen ihren dicken Leib zu drücken. Bei Gefahr oder im Schmerze entrollen ihren Augen Thränen; gleich: wohl dürfte es gewagt ſein, von dieſen auf beſondere Empfindſamkeit zu ſchließen: die Thrä— nen unſerer Sirenen ſind bedeutungslos und haben mit jenen der Heldinnen des Märchens keine Ahnlichkeit. Auch die Stimme der Manaten erinnert durchaus nicht an den Geſang der Meerweiber, ſondern beſteht nur in einem ſchwachen, dumpfen Stöhnen. Während des Atmens vernimmt man auch noch ein heftiges Schnauben. Bemerkt zu werden verdient, daß dieſe plumpen Geſchöpfe nicht allein die Gefangen— ſchaft ertragen, ſondern ſogar in ziemlich hohem Grade gezähmt werden können. Fleiſch und Speck, Haut und Zähne finden Verwendung; von einer anderweitigen Nutzung wird nichts berichtet. Bei den Manaten (Manatus) iſt die Schwanzfloſſe abgerundet; den etwas unförmig geſtalteten Fiſchleib bekleiden ſehr ſpärlich kurze Haare, welche nur an der Schnauze dichter und hier zu Borſten umgewandelt ſind. An den Zehen der abgerundeten Bruſtfloſſen be— merkt man vier kleine Plattnägel. Nur junge Tiere beſitzen Schneidezähne, da dieſe ſehr bald ausfallen und bei alten bloß Backenzähne übrigbleiben. Von ihnen ſind 7— 8 in Thätigkeit, weil die Backenzähne der Manaten wie die der Elefanten ſich abnutzen, wenn ſie unbrauchbar geworden ſind, ausfallen und von hinten her durch neuere erſetzt werden, ſo daß die Reihe unter Umſtänden aus 8—10 Backenzähnen beſtehen kann. Als Vaterland der beiden amerikaniſchen Arten dieſer Gattung ſind die zwiſchen dem 25. Grade nördlicher und 19. Grade ſüdlicher Breite in das Atlantiſche Meer fließenden Flüſſe und die benachbarten Meeresgeſtade zu betrachten. Die afrikaniſche Art (M. senegalensis) bewohnt außer dem Tſadſee die Oberläufe der großen weſtlichen Ströme und die kleinen Küſtenflüſſe, welche zwi— ſchen dem 20. Grade nördlicher und 10. Grade ſüdlicher Breite ins Atlantiſche Meer münden; wahrſcheinlich irrtümlich wurde ihr Vorkommen in ſüdafrikaniſchen Gebieten berichtet. Der Lamantin oder der Ochſenfiſch der Portugieſen, Apia der Indianer (Ma— natus latirostris, australis, americanus, atlanticus, Trichechus manatus), die am genaueſten beobachtete Art, wird etwa 3 m lang und 300 kg, nach Kappler manchmal bis 400 kg ſchwer; doch behaupten die Amerikaner, noch weit größere, 5, ja ſelbſt 6 m lange Ochſenfiſche geſehen zu haben. Eine faſt völlig nackte Haut, welche kurze, etwa 2 em weit voneinander ſtehende Borſtenhaare trägt, bedeckt den Leib. Ihre Färbung iſt ein ziemlich einförmiges Bläulichgrau, welches auf dem Rücken und den Seiten etwas mehr dunkelt als auf der Unterſeite des Leibes. Die Borſten ſehen gelblich aus. 556 Zwölfte Ordnung: Sirenen. Die erſten genaueren Angaben über das Tier verdanken wir A. von Humboldt. Bei einem 3 m langen Lamantin, welchen er in Carrichana, am unteren Orinoko, zergliederte, fand er folgendes auf: Die mit einer ſehr zarten Haut bekleidete, als Rüſſel oder Fühler zum Betaſten der vorliegenden Dinge dienende Oberlippe tritt ſehr hervor, und die Mund— höhle, welche beim friſch getöteten Tiere auffallend warm iſt, zeigt einen höchſt eigentüm— lichen Bau. Die Zunge iſt faſt unbeweglich; vor ihr aber befindet ſich in jeder Kinnlade ein fleiſchiger Knopf und eine mit ſehr harter Haut ausgekleidete Höhlung, welche ineinander en Lamantin (Manatus latirostris). "ao natürl. Größe. paſſen. Schneidet man das Tier am Rücken auf, jo erſtaunt man über die Größe, Geſtalt und Länge ſeiner Lunge; denn dieſe iſt meterlang, hat ungemein große Zellen und gleicht ungeheueren Schwimmblaſen, nimmt auch ungemein viel Luft auf. Der Magen iſt in Fä— cher geteilt, der Darm über 30 m lang. Von dieſem Lamantin unterſcheidet ſich die andere amerikaniſche Art (Manatus inun— guis, exunguis, australis, americanus, atlanticus) beſonders durch ſchmäleren und fein— knochigeren Schädel. Dieſe Art iſt bis jetzt mit Sicherheit nur aus dem oberen Amazonen— ſtrome und Orinoko bekannt; vielleicht bewohnt ſie auch die kleineren Küſtenflüſſe Braſiliens bis ſüdlich zum St. Matthäusfluſſe, deſſen Sirenenart noch nicht beſtimmt werden konnte. Der Lamantin bewohnt die Oſtküſte Floridas, die Küſten der Großen und Kleinen An— tillen, den Magdalenenſtrom und die Oſtküſte Südamerikas und ihre Flüſſe bis ſüdlich zum Lamantin: Verbreitung. Lebensweiſe. Jagd. Nutzung. 557 Kap Nord, vor allem aber Surinam. Wahrſcheinlich iſt er die einzige Sirene des Meer— buſens von Mexiko. A. von Humboldt beobachtete, daß ſich die Lamantine im Meere gern auf Stellen aufhalten, wo es ſüße Quellen gibt; in Flüſſen ſteigen ſie weit aufwärts, und bei Überſchwemmungen wandern fie auch in die Seen und Sümpfe. „Abends“, jo erzählt Humboldt, „kamen wir an der Mündung des Cano del Manati vorüber, jo genannt wegen der ungeheueren Menge Lamantine oder Manatis, welche jährlich hier gefangen werden. Wir ſahen das Waſſer mit dem ſehr ſtinkenden Kote derſelben bedeckt. Am Orinoko unter: halb der Waſſerfälle, im Meta und im Apure ſind ſie ſehr häufig.“ Die Lebensweiſe des Lamantin iſt ſo ziemlich die anderer Sirenen. Einige Reiſende haben angegeben, daß er zuweilen aus dem Waſſer herausgehe, um auf dem Lande zu wei— den; aber ſchon im vorigen Jahrhundert haben andere dies aufs beſtimmteſte widerlegt. Er weidet nur das Gras ab, welches im Waſſer ſelbſt wächſt. Da alle ſüdlichen Ströme an ruhigen Stellen überaus reich an Waſſerpflanzen aller Art ſind, leidet er weder Not, noch iſt er genötigt, weit umher zu ſchwimmen. Er frißt ſo viel, daß er Magen und Darm— ſchlauch vollſtändig mit Nahrung anfüllt, legt ſich aber, nachdem er ſich geſättigt hat, an ſeichten Stellen oft ſo nieder, daß er die Schnauze aus dem Waſſer reckt, alſo nicht im— mer auf und nieder zu tauchen braucht, und verſchläft ſo einige Stunden des Tages. Wäh— rend ſeines Wachſeins ſieht man ihn nur dann über dem Waſſer, wenn er, um Luft zu holen, emporkommt; dies geſchieht aber trotz der großen Luftbehälter ſehr oft, und des— halb wohl bevorzugt er die ſeichteren Stellen in den Flüſſen. Die Zeit der Paarung ſcheint noch nicht bekannt zu ſein, und ſelbſt über die Fortpflanzung ſchwanken die Nachrichten. Einige ſagen, daß das Weibchen zwei Junge werfe, während andere nur von einem ein— zigen reden. Die Anhänglichkeit der Mutter an ihre Kinder wird gerühmt. An allen Orten, wo der Lamantin vorkommt, wird ihm eifrig nachgeſtellt. Sein Fleiſch gilt zwar für un— geſund und fiebererzeugend, iſt aber ſehr ſchmackhaft. Nach Humboldt ähnelt es mehr dem Fleiſche des Schweines als dem des Rindes; eingeſalzen und an der Sonne gedörrt wird es für das ganze Jahr aufbewahrt. Schon Gonzalo Oviedo rühmt es und erzählt, daß er davon im Jahre 1531 einiges mit bis nach Spanien gebracht und es bei Hofe vor— geſetzt habe. „Es ſchmeckte allen ſo gut“, ſagt er, „daß ſie glaubten, ſie äßen Fleiſch aus England.“ Viele Indianer kennen kein beſſeres Gericht als Lamantinfleiſch und beſchäftigen ſich deshalb eifrig mit dem Fange der Tiere; andere dagegen behaupten, daß die Leute ihres Stammes unfehlbar ſtürben, wenn ſie davon äßen, und verabſcheuen deshalb das Tier jo ſehr, daß fie ſich, als Bonpland eine Seekuh zerlegte, verſteckten, um fie nicht anrühren zu müſſen. Die Jagd iſt ziemlich einfach. Man nähert ſich in einem Kahne dem Weideplatze der Lamantine und wartet, bis einer derſelben zum Atmen emporkommt. Auf ihn ſchießt man entweder Pfeile ab, an denen Stricke und leichte Holzblöcke befeſtigt ſind, welche ſpäter den Weg des Tieres angeben, oder man harpuniert, tötet und ſchlachtet ihn in dem kleinen Boote, welches man zu den Reiſen auf ſüdamerikaniſchen Flüſſen benutzt. Letzteres geſchieht oft mitten auf dem Fluſſe, und zwar ſo, daß man das Boot zu zwei Dritteilen mit Waſſer füllt, es hierauf unter den Lamantin ſchiebt und ſodann mit einer Kürbisflaſche wieder aus— ſchöpft. Am leichteſten fängt man das Tier gegen Ende der Überſchwemmung, wenn es aus den Strömen in die umliegenden großen Seen und Sümpfe geraten iſt und das Waſſer in ihnen ſchnell fällt. Zur Zeit, als die Jeſuiten den Miſſionen am unteren Orinoko vorſtan— den, kamen ſie alle Jahre unterhalb des Apure zuſammen, um mit den Indianern aus ihren Kirchſpielen eine große Sirenenjagd anzuſtellen. Das Fett des erbeuteten Tieres, welches ſowohl in den Kirchenlampen gebrannt als auch vielfach zum Kochen benutzt wird, hat durch— aus nicht den widrigen Geruch des Walfiſchthranes oder des Fettes anderer Seeſäugetiere. 558 Zwölfte Ordnung: Sirenen. Die dicke Haut wird in Streifen geſchnitten, zu Peitſchen und ebenſo zu Stricken verwendet; dieſe ſind jedoch im Waſſer unbrauchbar, weil ſie faulen. Schon aus älteren Schriften erfahren wir, daß der Lamantin ſich auch zähmen laſſe. Martyr, ein Reiſender, welcher im erſten Viertel des 16. Jahrhunderts ſtarb, erzählt, daß ein Kazike auf der Inſel San Domingo einen jungen, noch kleinen Fiſch, welcher Manato heißt und im Meere gefangen wurde, in einen See ſetzen und ihm täglich Brot aus welſchem Korne geben ließ. „Er wurde allmählich ſehr zahm, kam jedesmal herbei, wenn man ihn rief, fraß das Brot aus der Hand und ließ ſich überall ſtreicheln, trug auch einige Male Leute, welche ſich auf ihn ſetzten, umher, wohin ſie wollten, von einem Ufer zum anderen. Dieſer freundliche und zahme Fiſch wurde lange im See gehalten, zum großen Vergnügen eines jeden. Aus allen Teilen der Inſel kamen Leute herbei, welche ſehen woll— ten, wie er auf den Ruf ans Ufer kam und diejenigen, die ſich auf ſeinen Rücken ſetzten, von einem Ufer zum anderen trug. Als aber einmal ein ſtarkes Gewitter losbrach und viel Waſſer von den Bergen in den See ſtrömte, trat dieſer aus und führte den Manato wieder ins Meer, wo er nicht mehr geſehen wurde.” Gomara, welcher unzweifelhaft dieſelbe Ge⸗ ſchichte erzählt, fügt noch hinzu, daß der Manato 26 Jahre in dem See Guaynabo gelebt habe und fo groß wie ein Delphin geworden ei. Neuere Mitteilungen verſchiedener Berichterſtatter beſtätigen die Wahrſcheinlichkeit vor— ſtehender Geſchichten. Kappler beſchäftigte ſich in Surinam mit der Zähmung eines jungen Lamantins und ſchrieb darüber an H. von Roſenberg, dem ich die Nachricht verdanke, das Nachſtehende: „Sobald ich das Tier bekam, ließ ich ungefähr 100 m von der Oberfläche eines in den Fluß mündenden Baches abſchließen und ſetzte meinen Zögling dahinein. Der— ſelbe nahm anfangs kein Futter, wohl aber Milch, welche ihm jedoch mit einiger Gewalt in das Maul geflößt werden mußte. Sobald er genug Milch getrunken hatte, ſchüttelte er mit dem Kopfe, worauf wir ihm Stücke reifer Bananen in das Maul ſchoben. Bei jeder Fütte— rung, morgens und abends um 5 Uhr, genoß das Tier 0,5 Liter Milch und 6—8 kleine Ba- nanen; die Fütterung ſelbſt aber dauerte öfters drei Viertelſtunden, weil der Lamantin nicht ſelten wegſchwamm, minutenlang im Waſſer ſpielte, wieder zurückkam und aufs neue davon— eilte. Er war zuletzt ſehr zahm geworden, bekundete aber wenig Verſtand und hatte offen— bar nur ein ſchwaches Geſicht und Gehör. Erſchien ich an ſeinem Becken und trat ich ins Waſſer, ſo kam er ſogleich herbei, ſchnüffelte an meinen Beinen herum und kletterte, wenn ich mich ſetzte, auf meinen Schoß. Leider ſtarb er nach 17monatiger Gefangenſchaft an Bord des Dampfers, welcher ihn nach England bringen ſollte.“ Im Jahre 1864 beſaß der öſterreichiſche Konſul zu Portorico, Latimer, ein Pärchen lebender Manaten und hielt die— ſelben in einem größeren Becken oder waſſerdichten Kaſten, welcher an den Seiten einige Höhlungen hatte, ſandte auch ſie ſpäter nach England ab, war jedoch nicht glücklicher als Kappler. Endlich erfahren wir durch Cunningham, daß man ſeit dem Jahre 1867 zwei Manaten in einem Waſſerbecken des öffentlichen Gartens zu Rio de Janeiro gefangen hielt, und zwar in Geſellſchaft mit verſchiedenen Kaimans und einer Anzahl von Waſſervögeln. Die Manaten waren im Jahre 1870 etwa 1,5 m lang und befanden ſich augenſcheinlich voll: kommen wohl in dem ihnen angewieſenen beſchränkten Raume. Der eine bekundete eine ab— ſonderliche Vorliebe für die Geſellſchaft eines gefangenen Schwanes, welcher ſich auch ſeiner— ſeits an den ſonderbaren Geſellen gewöhnt hatte, und folgte ihm ſo getreulich nach, daß die regelmäßigen Beſucher des Gartens ſtets wußten, wo ſie die Sirene zu ſuchen hatten. Dieſer Lamantin war nach und nach ſo zahm geworden, daß er oft herbeikam, wenn man ihm Gras auf die Oberfläche des Waſſers warf, ſeine abſonderlich beborſteten Lippen aus dem Waſſer herausſtreckte und das ihm dargebotene Futter aus den Händen der Leute nahm. Cunningham ſah ihn auch wiederholt das Gras an den Seiten des Beckens abweiden, Lamantin. Dujong. 559 wobei er fi) mit dem Kopfe und dem Vorderteile ſeines Leibes über das Waſſer erhob, mittels einer ſeiner Floſſen auf einen Stein oder den Rand des Beckens ſtützte, derart in derſelben Lage erhielt und nunmehr langſam weiter bewegte, um das ihm erreichbare Gras abzurupfen. Chineſen und Araber kannten ſchon vor Jahrhunderten einen der wichtigſten Vertreter der Familie, über welchen wir bis zum Beginne unſeres Jahrhunderts nur dann und wann dürftige Mitteilungen erhalten hatten, die Seejungfer oder Seemaid, den Dujong Dujong (Halicore dujong). "so natürl. Größe. (Meerkuh) der Malayen (Halicore dujong, H. cetacea, H. australis [?]), Vertre— ter der Gattung der Seejungfern (Halicore). Es iſt möglich, daß Megaſthenes und Aelian die Seejungfer meinen, indem ſie von Geſchöpfen des Indiſchen Meeres reden, welche dem menſchlichen Weibe ähneln ſollen, und es unterliegt keinem Zweifel, daß die „Meermaid“, welche der portugieſiſche Arzt Bosquez zergliederte, oder die „Seemenſchen“ und „Seeweiber“, von denen der Holländer Valentyn weitſchweifig erzählt, unſer Dujong waren; aller Schilderungen aber ſind ſo ungenau, daß ſie die Kunde der Seejungfern weder begründen noch fördern konnten. Erſt den Franzoſen Diard und Duvaucel, welche ein derartiges Tier unterſuchten, blieb es vorbehalten, uns Genaueres mitzuteilen; Quoy und Gaimard lieferten die erſte gute Abbildung; Rüppell, welcher unſere Sirenen im Roten deere auffand, gab uns die erſte Mitteilung über ihre Lebensweiſe. Die Seemaid erreicht eine Länge von 3—5 m. Der kurze und dicke, deutlich vom Kopfe geſchiedene Hals geht unmittelbar in den Leib über, welcher gleichmäßig gerundet iſt, von 560 Zwölfte Ordnung: Sirenen. der Halsgegend an bis zur Mitte allmählich dicker wird und ſich dann bis zum Schwanze hin verſchmächtigt. Die Bruſtfloſſen ſtehen nicht weit hinter den Ohröffnungen im unteren Drittel der Körperhöhe, ſind nicht beſonders lang, aber breit, am vorderen Rande gerundet, hinten zugeſchärft; die Zehen laſſen ſich nur durch das Gefühl erkennen; von Krallen iſt keine Spur vorhanden. Der Schwanz wird von einer plattgedrückten, flachen, halbmondför— migen Floſſe gebildet. An der kurzen und dicken Schnauze fällt, wie mir Klunzinger ſchreibt, beſonders die flache, ſchräg von oben nach hinten und unten abfallende Oberlippe auf, unter welcher ein unten abgeſtutzter Wulſt hervorragt. Dieſer ſteht hinten mit einer eigentümlichen Mundplatte in Verbindung, welche den Zwiſchenkiefer bedeckt. Eine ähnliche Mundplatte liegt auf dem Unterkiefer. Die Unterlippe bildet einen hinten ſcharf abgeſetzten Wulſt. Die Naſen— löcher, welche auf der Oberſeite der Schnauze liegen, ſtehen nahe bei einander und bilden zwei halbmondförmige Spalten; die Augen, welche klein, eirund, aber ſtark gewölbt und ſchwarz gefärbt ſind, liegen in einem quer gerichteten Spalte, werden an ihrem oberen Rande von einem Halbkreiſe von Wimpern umgeben, haben keine Lider, aber eine Nickhaut und können durch Zuſammenziehung der Haut geſchloſſen werden; die Ohren ſind nur durch kleine, rund— liche Offnungen angedeutet. Auf der matt bleifarbenen oder graubläulichen, längs des Rückens und Kopfes etwas ins Gelblichgrüne, auf der Unterſeite ins Bläulichfleiſchfarbene ſpielenden, hier und da mit dunkeln Längsflecken gezeichneten, glatten und glänzenden, nur am Bauche runzeligen, narbenreichen Haut ſtehen in kleinen Gruben ſehr einzeln, teils noch lebend, teils abgeſtorben, kurze, dünne, aber ſteife Borſtenhaare, welche auf der Oberlippe faſt zu Stacheln werden. Die Floſſen ſind vollkommen nackt; der Schwanz trägt Spuren von Haaren. Das Gebiß beſteht aus wurzelloſen, im Alter teilweiſe ausfallenden Schneide— und Mahlzähnen; erſtere ſind beim Weibchen kurz, ſtumpf und ſpitzig, beim Männchen viel ſtärker, dreiſeitig und meißelförmig; die fünf Mahlzähne jeder Reihe nehmen von vorn nach hinten an Größe zu. Eckzähne fehlen gänzlich; beim Männchen entwickeln ſich aber zwei Vorderzähne zu 20— 25 em langen und 2 em dicken Hau- oder Stoßzähnen, welche jedoch auf etwa ſieben Achtel ihrer Länge vom Zahnfleiſche bedeckt find. Es ſcheint, daß unſere Seemaid in allen Teilen des Indiſchen Meeres und der mit ihm zuſammenhängenden Gebiete gefangen wird. In der chineſiſchen Süd-, in der Sulu, Banda- und Sundaſee kommt ſie an geeigneten Orten überall, ſtellenweiſe häufig vor; nach Norden hin verbreitet ſie ſich etwa bis in die Hälfte des Roten Meeres. Hier iſt ſie ein ſehr wohlbekanntes Tier. Alle Schiffer haben ſie geſehen, und ſchwerlich wird man einen von ihnen umſonſt nach der Näkhe el Bahr (Kamelſtute des Waſſers) oder, wie ſie im Süden heißt, nach dem Djilid (dem Lederigen), beziehentlich Djild (der Haut), der Dauile (der Langen) oder dem Urum fragen, auch eine mehr oder minder ausführliche Beſchrei— bung des auffallenden Tieres erhalten. Im Oſten bewohnt ſie die Küſte Neuguineas und Queenslands, ſüdlich bis zur Moretonbai. Wenn wir die verſchiedenen, bis zum heutigen Tage noch ſehr dürftigen Berichte zu— ſammenſtellen, erfahren wir, daß der Dujong im Meere, ausnahmsweiſe wohl auch im ſüßen Waſſer der Flußmündungen, nicht aber in den Flüſſen ſelbſt ſich aufhält, die Nähe der Küſte bevorzugt und nur ſo weit in die See hinausgeht, als die Pflanzenwelt des Grundes reicht. Seichte Buchten, in denen die Sonne das wenig bewegte Waſſer bis zum Grunde durchſtrahlen und der Pflanzenreichtum des Meeres ſich beſonders entfalten kann, bilden ſeine Lieblingsorte. Auf das Land hinaus ſteigt er nicht; man darf wenigſtens annehmen, daß diejenigen, welche man auf dem Lande liegen ſah, von der Ebbe zurückgelaſſen worden und zu faul waren, ihren ſchweren Leib wieder in das Waſſer zu ſchieben, es vielmehr vorzogen, ruhig die nächſte Flut hier abzuwarten. Vom Grunde der ſeichten Buchten aus erhebt er ſich etwa in jeder Minute einmal zur Oberfläche des Waſſers empor, ſteckt ſeine Dujong: Verbreitung. Lebensweiſe. Stimme. 561 Naſe oder auch wohl den halben Leib aus den Fluten heraus, ſchöpft Atem und verſinkt langſam und gleichmäßig wieder in die Tiefe. Die Fiſcher ſagen, daß der Dujong paarweiſe und nur ſelten in kleinen Familien lebe; doch gilt dieſe Angabe mehr für den Arabiſchen Meerbuſen als für andere Teile des Indi— ſchen Weltmeeres, weil er dort zuweilen in Scharen beobachtet worden ſein ſoll. Nach An— gabe der arabiſchen Fiſcher teilt mir Klunzinger mit, daß man im Roten Meere ſtets min— deſtens zwei, nicht ſelten aber bis zehn Seejungfern beiſammen findet. Ihre Bewegungen werden als langſam und ſchwerfällig geſchildert, obgleich die Kraft ihres Schwanzes ſehr be— deutend iſt. Zufällig hat man beobachtet, daß ſie beim Freſſen faul auf dem Grunde des Meeres liegen und gemächlich die an den Felſen oder auf dem Meeresboden wachſenden Tange, ihre Hauptnahrung, mit den harten, dicken Lippen abweiden oder aber vom Boden losreißen. Solange es noch Nahrung an einer Stelle gibt, verändert der Dujong ungezwun— gen ſeinen Aufenthalt wahrſcheinlich nicht; hat er aber eine ſeiner Meerwieſen abgeweidet, ſo ſiedelt er langſam nach anderen Stellen über, welche ihn dann wieder auf einige Zeit feſſeln. Möglicherweiſe haben die heftigen Stürme, welche zu gewiſſen Jahreszeiten das Indiſche Meer aufwühlen, einigen Einfluß auf ſeine Wanderungen, und das unruhige Gewoge zwingt ihn unter ſolchen Umſtänden, Buchten und Sunde zu ſuchen, in denen ſeine angeborene Faul— heit nicht weiter geſtört wird. Daß er durch Stürme zum Wandern bewogen wird, ſchließt man aus ſeinem zeitweiligen Erſcheinen an gewiſſen Stellen, wo man ihn während der ruhigen Zeit des Jahres nicht beobachtete. In der ſüdlichen Hälfte des Roten Meeres, an der nubiſchen und abeſſiniſchen Küſte alſo, findet man ihn zu jeder Jahreszeit; weiter im Norden dagegen trifft er bloß in den Wintermonaten ein. Mit der Unbeweglichkeit und Schwerfälligkeit des Leibes ſcheinen die geiſtigen Eigen— ſchaften der Seemaid im Einklange zu ſtehen. Die Sinne ſind ſchwach entwickelt; Verſtand ſpricht ihr nur Klunzinger zu. Die Stimme beſteht aus einem Schnauben oder dumpfen Stöhnen, die der Jungen in ſchärferen Lauten. Nur während der Paarungszeit bemerkt man eine gewiſſe Erregung an den ſtumpfen Geſchöpfen; die Männchen ſollen ſogar hart— näckig um das Recht der Paarung kämpfen und dabei ſo weltvergeſſen ſein, daß ſie den Jägern gerade jetzt die beſte Zeit geben, ſich ihrer zu bemächtigen. Es wird berichtet, daß gepaarte Dujongs bei Gefahr ſich gegenſeitig zu Hilfe eilen. Man hat beobachtet, daß das Männchen ſeinem verwundeten Weibchen beſorgt nachſchwamm und es durch heftiges Herum— ſchlagen mit der kräftigen Schwanzfinne aus der Gewalt ſeiner Verfolger zu befreien ſuchte. Wurde einer der Gatten in Abweſenheit des anderen getötet, ſo ſchwimmt dieſer lange Zeit an den gewohnten Aufenthaltsorten umher, beſucht alle Lieblingsplätze und ſteht erſt dann von ſeinen Nachforſchungen ab, wenn er merkt, daß ein Wiederfinden unmöglich iſt. Über die Fortpflanzung erfuhr Klunzinger durch ſeine Fiſcher das Nachſtehende: Die Paarungs⸗- wie die Satzzeit fällt in den Winter; das Weibchen geht alſo faſt ein volles Jahr trächtig. Bei der Begattung vereinigt ſich das Männchen mit dem erwählten Weibchen „dreimal“ nacheinander in Zwiſchenräumen von je einer halben Stunde. Während des Ge— bärens dreht ſich letzteres mit der Unterſeite gegen die Oberfläche des Waſſers, und erſt nach Verlauf von 2 Tagen ſinkt es mit dem Jungen wieder auf den Grund des Meeres hinab. Das Junge mißt bei der Geburt mindeſtens dritthalb Armlängen, ſaugt aber wenig— ſtens ein volles Jahr und wird dabei von der Mutter gegen die Bruſt gedrückt. Später beſteigt es zuweilen den Rücken der Alten, um, auf ihm liegend, behaglich auszuruhen. Die Mutter bekundet die wärmſte Liebe für ihren Sprößling, verläßt ihn nie und ſetzt ſich ſeinetwegen rückhaltlos der Todesgefahr aus. Nach Verlauf eines Jahres etwa wird letz— terer entwöhnt und wandelt nunmehr ſelbſtändig ſeine Wege. Wie viel Wahres an dieſen Angaben, läßt Klunzinger dahingeſtellt ſein. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 36 562 Zwölfte Ordnung: Sirenen. Während der Paarungs- und während der Satzzeit jagen einzelne Fiſcher eifrig auf den Dujong, weil ſie den erlegten ziemlich gut verwerten können. Demungeachtet iſt es für Naturforſcher nicht gerade leicht, Seejungfern zu erhalten. Wenige Fiſcher nur beſitzen die nötige Erfahrung und das erforderliche Geſchick, ſich des großen, ſtarken und ſchweren Tieres zu bemächtigen; die große Mehrzahl von ihnen verſucht dies gar nicht. Bei Tage findet man den ruhig weidenden Dujong höchſtens zufällig auf; nachts dagegen verrät ihn das beim Auf- und Niedertauchen bewegte und ſodann leuchtende Meer, und zwar bemerkt man in der Regel drei glitzernde Stellen an der Oberfläche des letzteren, entſprechend wohl den Wellenkreiſen, welche Kopf, Rückenmitte und Schwanzfinne der auf- und niedertauchenden Seejungfer erregen. Nach ihnen richten ſich die des Fanges kundigen Fiſcher. „Als ich an das Rote Meer reiſte“, erzählt Klunzinger, „trug man mir von verſchiedenen Seiten auf, Dujongs zu ſchicken; aber niemand von den Eingeborenen wollte etwas von ſolchen Tieren wiſſen. Aus einer ihnen vorgezeigten ſchlechten Abbildung wurde endlich ihr ‚Djilid‘ erkannt, aber als eine große Seltenheit bezeichnet. Als die Mahnungen aus Europa wegen Beſchaffung dieſer Tiere immer dringender wurden, wurde auch ich dringender mit Fragen an die Einwohner und ſetzte einen Preis aus. Mehrere Monate vergingen. Endlich im Winter kam eine Barke, welche ein etwa 3 m langes Ungetüm dieſer Art tot, jedoch noch friſch, mit Haut und Haaren, als einzige Fracht an Bord hatte. Nach wenigen Tagen kam ein zweiter Dujong, dann ein dritter, vierter und noch mehr, ſowohl zu Waſſer als zu Lande auf Kamelen, teils ganz, teils ſchon von den Beduinen abgebalgt, und eines Tages lagen nicht weniger als vier Bälge zugleich in meinem Hofe ausgebreitet. Daß ich plötzlich ſo reich an Seejungfern wurde, kam daher, daß die Beduinen, aufgemuntert durch den ihnen bezahlten guten Preis, alle anderen Geſchäfte liegen ließen und ſich nur dem Dujongfang widmeten. Der Fang der Tiere geſchieht durch ein ſtarkes Netz. Sie kommen bei Nacht in die Buchten und Spalten der Korallenriffe hinein, um zu weiden. Dieſen Zeitpunkt erſpähen die Beduinen und verſchließen jetzt das Netz, welches ſie geſtellt haben. Es iſt dabei aber große Vorſicht nötig; denn die Seejungfern ſind äußerſt ſcheu und klug, und daher ver— ſtehen es auch nur wenige, ſich ihrer zu bemächtigen. Wenn ein ſolches Ungetüm ſich gefangen ſieht, ſchlägt es wütend um ſich, verwickelt ſich dabei immer mehr in dem Netze, in welchem es nun gegen die Klippen hingezogen wird, um dort totgeſchlagen oder noch gewöhnlicher ertränkt zu werden, indem man das luftatmende Säugetier ſo lange unter Waſſer hält, bis s erſtickt.“ Im ſüdlichen Teile des Roten Meeres erbeutet man den Dujong in derſelben Weiſe, wie die Malayen ſich ſeiner bemächtigen: mit Harpunen. Auch ſolche Jagd betreibt man am liebſten in der Nacht, weil man bei der jetzt herrſchenden Stille das weit hörbare Schnauben am beſten vernehmen kann. Sir Stamford Raffles berichtet, daß man vor allen Dingen den Schwanz zu treffen ſuche, weil man hierdurch dem Tiere am beſten ſeine Macht benähme. Malayen und Abeſſinier eſſen das Fleiſch des Dujongs, letztere betrachten es jedoch keineswegs als Leckerbiſſen und verſichern, daß man es erſt einige Tage in der Sonne ſchmoren, tüchtig ſalzen und dann ſehr lange kochen müſſe, ehe man es verzehren dürfe, weil ſein Genuß ſonſt Übelkeiten verurſache, ja ſelbſt Krankheiten zur Folge habe. Junge Tiere werden ungleich höher geſchätzt als alte, weil ihr Fleiſch magerer und äußerſt zart iſt. Den Europäer widert dieſes Wildbret ſeines unangenehm ſüßlichen Geſchmackes halber an, und auch die Araber genießen es nicht überall, freilich aus ganz anderen Gründen, weil ſie hier und da nicht ungerechtfertigte Bedenken bezüglich der Fiſchnatur der Seejungfer hegen. Mehr noch als das Fleiſch der Seejungfer ſchätzen vorurteilsfreie Leute deren Schmalz, von welchem ein altes Tier bis 30 kg liefern kann. Die dicke Haut, mit welcher einſtmals die Bundeslade der Israeliten beſchlagen geweſen ſein ſoll, wird, laut Rüppell, Dujong. Stellers Seekuh. 563 an der abeſſiniſchen Küſte nicht gegerbt, ſondern nur in der Luft getrocknet und dann zu Sandalen verſchnitten. Weil aber die in ihr enthaltene Feuchtigkeit das Zellgewebe locker macht, ſind dieſe Sandalen nur in trockenen Gegenden brauchbar, erweichen dagegen auf wäſſerigem Boden und ſchwellen an. Weit höher als Fleiſch und Haut ſtellte man in früheren Zeiten die Zähne und legte den aus ihnen gefertigten Roſenkränzen wunderbare Kräfte bei. „Am ganzen Strande der Inſel, ſonderlich wo Bäche in die See fließen und alle Arten Seekräuter am häufigſten ſind, hält ſich zu allen Jahreszeiten die von unſeren Ruſſen Mors— kaja⸗Korowa genannte Meerkuh in großer Menge und herdenweiſe auf. Da uns durch die Verſcheuchung der Seebiber von der nördlichen Seite die Verſorgung mit Nahrungs— bedarf beſchwerlich zu werden anfing, ſannen wir auf Mittel, uns dieſer Tiere zu bemeiſtern und unſere Nahrung, weil ſie uns nahe waren, auf eine leichtere Art davon zu ziehen. Ich ſtellte deswegen am 21. Mai den erſten Verſuch an, mit einem verfertigten großen eiſernen Haken, woran ein ſtarkes und langes Seil befeſtigt wurde, dieſes mächtige und große Seetier anzuhauen und ans Land zu ſchleppen, allein vergebens; denn die Haut war zu zähe und der Haken viel zu ſtumpf. Man änderte ihn auf verſchiedene Art und ſtellte mehrere Pro— ben an, die aber noch ſchlechter ausfielen, ſo daß uns die Tiere mit dem Haken und daran befeſtigtem Seile in die See entliefen. Endlich zwang uns die Not, zum Harpunieren An— ſtalt zu machen. Man beſſerte zu dem Ende gegen Ausgang des Junius das Jollboot, ſo im Herbſte auf den Felſen ſehr beſchädigt worden war, aus, ſetzte einen Harpunier nebſt Steuermann und vier Ruderern darauf und gab jenem eine Harpune nebſt einem ſehr lan— gen, wie beim Walfange in Ordnung gelegtes Seil in die Hand, von welchem das an— dere Ende am Strande von den übrigen 40 Mann gehalten wurde. Nun ruderte man ganz ſtille auf die Tiere los, welche in größter Sicherheit herdenweiſe an den Ufern ihrer Weide im Seegrunde nachgingen. Sobald dann der Harpunier eines derſelben angehauen hatte, zogen die am Lande ſolches allmählich nach dem Strande, die in der Jolle befind— lichen fuhren indeſſen auf dasſelbe zu und machten es durch ihre Bewegungen noch matter, und wenn es entkräftet ſchien, ſo ſtießen ſie ihm allenthalben mit großen Meſſern und Bajonetten in den Leib, ſo daß es faſt alles Blut, welches wie Springbrunnen aus den Wunden quoll, verloren hatte, und ſo bei vollem Waſſer auf den Strand gezogen und be— feſtigt werden konnte. Sowie dann das Waſſer wieder ablief, und das Tier auf trockenem Strande lag, ſchnitt man allenthalben das Fleiſch und den Speck ſtückweiſe herunter und trug es in voller Freude nach den Wohnungen, wo das Fleiſch in großen Fäſſern ver— wahrt, der Speck aber auf hohe Böcke aufgehängt wurde. Und nun ſahen wir uns bald in einen ſolchen Überfluß von Nahrung verſetzt, daß wir den Bau unſeres neuen Fahrzeuges, welches das Mittel zu unſerer Rettung werden ſollte, ohne Hinderniſſe fortſetzen konnten.“ Mit dieſen Worten beginnt der ſchon oft erwähnte Naturforſcher Steller, welcher im November des Jahres 1741 auf der vorher noch unbekannten Beringinſel geſtrandet war und dort 10 traurige Monate verleben mußte, ſeinen Bericht über eins der merkwürdigſten Seeſäugetiere, ein Geſchöpf, welches bereits gänzlich ausgerottet und vernichtet worden zu ſein ſcheint, die nach ihrem Entdecker benannte Seekuh oder das Borkentier (Halicore stelleri, Rhytina stelleri). Angelockt durch die gewinnverheißenden Berichte der ruſſi— ſchen Entdeckungsgeſellſchaft, unter welcher Steller ſich befand, ſtrömten Walfänger und waghalſige Abenteurer in hellen Haufen nach der Beringſee und begannen dort eine ſo furcht— bare Metzelei unter den wehrloſen Meeresbewohnern, daß die Seekühe von der Erde vertilgt wurden. Man hat ſich ſpäter vergeblich bemüht, wenigſtens ein Stück von dieſen Tieren zu erhalten. Jedes Schiff, welches nach dem Beringmeere abſegelte, iſt auf ſie hingewieſen wor— den, keines hat irgend eine Nachricht zurückgebracht. Man nimmt an, daß bereits im Jahre 36 * 564 Zwölfte Ordnung: Sirenen. 1768 unter Popoff die letzte Seekuh erlegt worden ſei; Bragin erwähnt ſie ſchon 1772 nicht mehr. Aber Nordenſkiöld, der die Beringinſel 1879 beſuchte, iſt anderer Meinung: er befragte mehrere alte Leute und erfuhr, daß Seekühe noch 1779 oder 1780 getötet und noch viele Jahrzehnte ſpäter wenigſtens geſehen worden ſeien; er iſt deshalb geneigt, das wirkliche Ende des Rhytinageſchlechtes erſt in das Jahr 1854 zu verlegen. Wie dem auch fein möge, jedenfalls ſind Reſte des merkwürdigen Tieres bei weitem nicht ſo ſelten, wie man geglaubt hat, denn Nordenſkiöld vermochte noch ſo viele Knochen, darunter drei vollſtändige und etliche etwas beſchädigte Schädel, zuſammenzubringen, daß mit ihnen 21 Fäſſer und Kiſten gefüllt wurden. Steller hielt das Borkentier für den von Hernandez entdeckten Lamantin. Aus ſeiner Beſchreibung geht aber deutlich genug hervor, daß die Seekuh ein von den früher beſchriebenen Sirenen ſehr verſchiedenes Geſchöpf war. Anſtatt der Zähne waren die Kie— fern mit vier Kauplatten belegt, welche nur mit dem Zahnfleiſche zuſammenhingen. Dieſe einzige Angabe genügt zur Kennzeichnung des Tieres. „Die größten von dieſen Tieren“, fährt Steller fort, „ſind 4— 5 Faden (etwa 8 bis 10 m) lang und an der ſtärkſten Stelle, um die Gegend des Nabels, 3 Faden dick. Bis an den Nabel vergleicht ſich dies Tier den Robbenarten, von da bis an den Schwanz einem Fiſche. Der Kopf vom Gerippe iſt von einem Pferdekopfe in der allgemeinen Geſtalt nicht unterſchieden; wo er aber mit Fell und Fleiſch noch überkleidet iſt, gleicht er einigermaßen einem Büffelkopfe, beſonders was die Lippen anbetrifft. Im Munde hat es ſtatt der Zähne auf jeder Seite zwei breite, längliche, glatte, lockere Knochen, davon der eine oben im Gau— men, der andere inwendig am Unterkiefer angeheftet iſt. Beide ſind mit vielen, ſchräg im Winkel zuſammenlaufenden Furchen und erhabenen Schwielen verſehen, mit denen das Tier ſeine gewöhnliche Nahrung, die Seekräuter, zermalmt. Die Lippen ſind mit vielen ſtarken Borſten beſetzt, davon die am Unterkiefer dergeſtalt dick ſind, daß ſie Federkiele von Hühnern vorſtellen könnten und durch ihre inwendige Höhle den Bau der Haare klärlich vor Augen legen. Die Augen dieſes ſo großen Tieres ſind nicht größer als Schafsaugen und ohne Augenlider; die Ohrlöcher ſind dergeſtalt klein und verborgen, daß man ſie unter den vielen Gruben und Runzeln der Haut nicht finden und erkennen kann, bevor man die Haut nicht abgelöſt, da dann der Ohrgang durch ſeine polierte Schwärze in die Augen fällt, obwohl er kaum ſo geraum iſt, daß eine Erbſe darin Platz hat. Von dem äußeren Ohre iſt nicht die geringſte Spur vorhanden. Der Kopf iſt durch einen kurzen, unabgeſetzten Hals mit dem übrigen Körper verbunden. An der Bruſt ſind die ſeltſamen Vorderfüße und die Brüſte merkwürdig. Die Füße beſtehen aus zwei Gelenken, deren äußeres Ende eine ziem— liche Ahnlichkeit mit dem Pferdefuße hat; ſie ſind unten wie eine Kratzbürſte mit vielen kurzen und dicht geſetzten Borſten verſehen. Mit ſeinen Vordertatzen, woran weder Finger noch Nägel zu unterſcheiden, ſchwimmt das Tier vorwärts, ſchlägt die Seekräuter vom ſteinernen Grunde ab, und wenn es ſich zur Begattung, auf dem Rücken liegend, fertig macht, umfaßt eins das andere gleich als mit den Armen. Unter dieſen Vorderfüßen finden ſich Brüſte mit ſchwarzen, runzeligen, 2 Zoll langen Warzen verſehen, in deren äußerſtes Ende ſich unzählige Milchgänge öffnen. Wenn man die Warzen etwas ſtark ſtreift, ſo geben ſie eine große Menge Milch von ſich, die an Süßigkeit und Fettigkeit die der Landtiere übertrifft, ſonſt aber nicht davon verſchieden iſt. Der Rücken an dieſen Tieren iſt ebenfalls wie bei einem Ochſen beſchaffen, die Seiten ſind länglich rund, der Bauch gerundet und zu allen Zeiten ſo voll geſtopft, daß bei der geringſten Wunde die Gedärme ſogleich mit vielem Pfeifen heraustreten. Von der Scham an nimmt das Tier auf einmal im Umfange ſehr ſtark ab; der Schwanz ſelbſt aber wird nach der Floßfeder zu, die ſtatt der Hinterfüße iſt, noch immer dünner; doch iſt er unmittelbar vor der Floßfeder im Durchſchnitte noch 2 Schuh Stellers Seekuh: Geſchichtliches. Vorkommen. Weſen. 565 breit. Es hat übrigens dieſes Tier außer der Schwanzfloſſe keine andere auf dem Rücken, wodurch es von den Walfiſchen abgeht. Die Schwanzfloſſe ſteht wagerecht wie bei den Walen und Delphinen „Dieſe Tiere leben, wie das Rindvieh, herdenweiſe in der See. Gemeiniglich gehen Männlein und Weiblein nebeneinander, das Junge treiben ſie vor ſich hin am Ufer umher. Sie ſind mit nichts anderem als ihrer Nahrung beſchäftigt. Der Rücken und die Hälfte des Leibes iſt beſtändig über dem Waſſer zu ſehen. Sie freſſen, wie die Landtiere, unter langſamer Bewegung vor ſich hin; mit den Füßen ſcharren ſie das Seegras von den Steinen ab und kauen es unaufhörlich; doch lehrte mich die Beſchaffenheit des Magens, daß ſie nicht wiederkäuen, wie ich anfangs vermutete. Unter dem Freſſen bewegen ſie den Kopf und Hals wie ein Ochſe, und je nach Verlauf einiger Minuten erheben ſie den Kopf aus dem Waſſer und ſchöpfen mit Räuſpern und Schnarchen, nach Art der Pferde, friſche Luft. Wenn das Waſſer fällt, begeben ſie ſich vom Lande in die See, mit zunehmendem Waſſer aber wieder nach dem Seerande, und kommen oft ſo nahe, daß wir ſelbige vom Lande mit Stöcken ſchlagen und erreichen konnten. Einige ſuchten durch einen geſchloſſenen Kreis den verwun— deten Kameraden vom Ufer abzuhalten, andere verſuchten die Jolle umzuwerfen; einige leg— ten ſich auf die Seite oder ſuchten die Harpune aus dem Leibe zu ſchlagen, welches ihnen verſchiedene Male auch glücklich gelang. Wir bemerkten auch nicht ohne Verwunderung, daß ein Männlein zu ſeinem am Strande liegenden, toten Weiblein zwei Tage nachein— ander kam, als wenn es ſich nach deſſen Zuſtande erkundigen wollte. Dennoch blieben ſie, ſo viele auch von ihnen verwundet und getötet wurden, immer in derſelben Gegend. Ihre Begattung geſchieht im Junius nach langem Vorſpiele. „Wenn dieſe Tiere auf dem Lande der Ruhe pflegen wollen, ſo legen ſie ſich bei einer Einbucht an einem ſtillen Orte auf den Rücken und laſſen ſich wie Klötze auf der See treiben. Sie finden ſich zu allen Zeiten des Jahres allenthalben um dieſe Inſel in größter Menge, ſo daß alle Bewohner der Oſtküſte von Kamtſchatka ſich davon jährlich zum Überfluſſe mit Speck und Fleiſch verſorgen könnten. Die Haut der Seekuh hat ein doppeltes Weſen: die äußerſte Schale der Haut iſt ſchwarz oder ſchwarzbraun, einen Zoll dick und an Feſtigkeit faſt wie Pantoffelholz, um den Kopf voller Gruben, Runzeln und Löcher. Sie beſteht aus lauter ſenkrechten Faſern, welche wie im Strahlengips hart aneinander liegen. Dieſe äußere Schale, welche ſich leicht von der Haut abſchält, iſt meinem Bedünken nach eine aus an— einander ſtehenden, verwandelten Haaren zuſammengeſetzte Decke, die ich ebenſo bei Wal— fiſchen gefunden habe. Die untere Haut iſt etwas dicker als eine Ochſenhaut, ſehr ſtark und an Farbe weiß. Unter dieſen beiden umgibt den ganzen Körper des Tieres der Fettlappen oder Speck vier Finger hoch, alsdann folgt das Fleiſch. Ich ſchätze das Gewicht des Tieres mit Einſchluß von Haut, Fett, Speck, Knochen und Gedärmen auf 1200 Pud oder 480 Zent— ner. Das Fett iſt nicht öligt oder weichlich, ſondern härtlich und druſigt, ſchneeweiß, und wenn es einige Tage an der Sonne gelegen, ſo angenehm gelblich wie die beſte holländiſche Butter. An ſich ſelbſt gekocht, übertrifft es an Süßigkeit und Geſchmack das beſte Rinds— fett; ausgeſotten iſt es an Farbe und Friſchheit wie friſches Baumöl, an Geſchmack wie ſüßes Mandelöl und von ausnehmend gutem Geruche und Nahrung, dergeſtalt, daß wir ſolches ſchalenweiſe getrunken, ohne den geringſten Ekel zu empfinden. Der Schwanz beſteht faſt aus lauter Fett, und dieſes iſt noch viel angenehmer als das an den übrigen Teilen des Körpers befindliche. Das Fett von den Kälbern vergleicht ſich gänzlich dem jungen Schweine— fleiſche, das Fleiſch derſelben aber dem Kalbfleiſche. Es quillt dabei dergeſtalt auf, daß es faſt noch einmal ſo viel Raum einnimmt, und kocht in einer halben Stunde gar. Das Fleiſch der alten Tiere iſt vom Rindfleiſche nicht zu unterſcheiden; es hat aber die ganz be— ſondere Eigenſchaft, daß es auch in den heißeſten Sommermonaten in der freien Luft, ohne 566 Zwölfte Ordnung: Sirenen. ſtinkend zu werden, zwei volle Wochen und noch länger dauern kann, ohngeachtet es von den Schmeißfliegen dergeſtalt verunflätet wird, daß es allenthalben mit Würmern bedeckt iſt. Es hat auch eine viel höhere Röte als aller anderen Tiere Fleiſch und ſieht faſt wie von Salpeter gerötet aus. Wie heilſam es zur Nahrung ſei, empfanden wir gar bald alle, ſoviel unſerer es genoſſen, indem wir an Kräften und Geſundheit eine merkliche Zunahme ſpürten. Hauptſächlich erfuhren dies diejenigen unter den Matroſen, welche bis dahin an Zahnfäule gelitten und bis auf dieſe Zeit ſich noch nicht hatten erholen können. Mit dieſem Fleiſche der Seekühe verſorgten wir auch unſer Fahrzeug zur Abreiſe, wozu wir ſonſt gewiß keinen Rat zu ſchaffen gewußt hätten. „Ich wunderte mich nicht wenig, daß ich auf Kamtſchatka vor meiner Reiſe, da ich doch ſorgfältig nach allen Tieren gefragt, nie etwas von der Seekuh hatte erfahren können, nach meiner Zurückkunft jedoch hörte, daß dieſes Tier vom Kronotzkiſchen Vorgebirge bis an den Meerbuſen Awatſcha verbreitet ſei und zuweilen tot ans Land geworfen werde; und da haben es die Kamtſchadalen in Ermangelung eines anderen mit dem Namen des Krautfreſſers belegt.“ Dreizehnte Ordnung. Die Waltiere (Cetacea). Unter den Säugetieren ſind die Wale dasſelbe, was die Fiſche unter den Wirbeltieren: ausſchließlich dem Waſſer angehörige und ſolchem Leben entſprechend gebaute Geſchöpfe. Die Robben verbringen wenigſtens noch ein Drittel ihres Lebens auf dem Lande, werden dort geboren und ſuchen es auf, wenn ſie die freundlichen Strahlen der Sonne genießen und ſchlafen wollen; bei den Sirenen iſt mindeſtens noch die Möglichkeit, das Ufer zu beſuchen, vorhanden: die Wale dagegen ſind ausſchließlich dem Meere zugewieſen. Darauf deutet ſchon ihre Größe hin; denn nur das Waſſer geſtattet leichte Beweglichkeit ſolcher Rieſen, und nur das unendlich reiche Meer gewährt ihnen die erforderliche Nahrung. Warmes Blut, Lungenatmung, Säugen der Jungen und alle anderen weſentlichen Merk— male der Säugetiere teilen die Wale zwar mit den übrigen Ordnungen der Klaſſe. In jeder anderen Hinſicht weichen ſie aber noch weit mehr von den höheren Säugetieren ab als die Sirenen. Jeder wenig gebildete Menſch, jedes noch in der Kindheit ſtehende Volk hat ſie den Fiſchen zugezählt und erſt die genaue Erforſchung ihres Weſens und Seins ihnen die Stellung angewieſen, welche ihnen gebührt. Der Leib der Wale iſt maſſig und ungefüge, ohne alle äußere Gliederung; der oft un— förmlich große und in der Regel ungleichſeitig gebaute Kopf geht ohne deutlich zu unter— ſcheidende Grenze in den Rumpf über, und dieſer läuft, nach hinten zu ſich verſchmächtigend, in eine breite, wagerechte Schwanzfinne aus. Die hinteren Glieder, welche, mit Ausnahme der Sirenen, alle übrigen Säugetiere kennzeichnen, fehlen gänzlich; die vorderen ſind zu Floſſen geworden: man muß ſie mit dem zergliedernden Meſſer unterſuchen, wenn man ſie als Hände erkennen will, und findet auch dann noch Eigentümlichkeiten ihres Baues auf. Eine hier und da vorkommende Fettfloſſe, welche längs des Rückens verläuft, trägt zur Ver— mehrung der Fiſchähnlichkeit dieſer Tiere bei. Im übrigen kennzeichnen die Wale äußerlich der weitgeſpaltene, lippenloſe Mund, in welchem entweder eine ungewöhnlich große Menge von Zähnen oder aber Barten ſtehen, das Fehlen des inneren Augenlides, die Lage der Zitzen hinten neben den Geſchlechtsteilen und eine dünne, glatte, weiche, fettige, ſamtartig anzufühlende, ausnahmsweiſe an wenigen Stellen mit einzelnen Borſten bedeckte Haut von düſterer Färbung, in welcher eine ſehr dicke Fettſchicht liegt, da es die auffallend verdickte Lederhaut iſt, zwiſchen deren Zellen ſich das Fett eingelagert findet. Auch in ihrem inneren Leibesbaue zeigen die Rieſen der See eigentümliche Merkmale. Die Knochen des Gerippes ſind durch lockeren, ſchwammigen Bau ausgezeichnet und von flüſſigem Fette ſo innig durchdrungen, daß dieſes ihnen kaum entzogen werden kann, und ſie auch nach längerem Bleichen immer noch ein fettiges, gelbliches Ausſehen behalten; 568 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. dagegen fehlen allen Knochen die Markhöhlen. An dem gewaltigen Schädel, welcher nur bei den wenigſten in einem regelrechten Verhältniſſe zum Leibe ſteht, ſind die Kopfknochen ſonder— bar verſchoben, liegen loſe aufeinander oder hängen nur durch Weichteile mit anderen Kno— chen zuſammen; einzelne von ihnen ſcheinen verkümmert, andere auffallend vergrößert und jede Ordnung und Regelmäßigkeit aufgehoben zu ſein. Während, laut Carus, bei den Bar— tenwalen der Oberkiefer einen nach oben gewölbten Bogen bildet, fällt bei den Delphinen die Geſichtslinie des Schädels von der Hinterhauptsleiſte ſteil nach vorn ab. „Die Hinter— hauptsfläche ſteht ziemlich ſenkrecht, die Hinterhauptsgelenkknöpfe ſind nach hinten gerichtet; die Scheitelbeine bilden an der Oberfläche nur einen ſchmalen, queren Saum, an welchen ſich die entweder nur in der Mitte und am Seitenrande ſichtbaren oder mit den hinteren Enden der Oberkiefer verbundenen, pfeilerförmig nach außen tretenden Stirnbeine legen; die nach hinten und außen gerückten Schläfenbeine tragen an ihrem vorderen Ende, dem Jochfortſatze, die bei den Bartenwalen ſehr kurzen, bei den Delphinen längeren und dünneren Jochbogen, welche die Augenhöhle von unten begrenzen. Die Oberkiefer ſind ſtark bogenförmig entwickelt, decken bei den Delphinen, wo ſie ſich ſehr verbreitern, ſelbſt die obere Fläche der Stirnbeine, reichen faſt bis an die Hinterhauptsleiſte und nehmen die ſtark verlängerten, faſt ebenſoweit nach hinten reichenden Zwiſchenkiefer zwiſchen ſich. Dicht vor der Gehirnkapſel weichen die letzteren bogenförmig auseinander, um die knöcherne Naſenöffnung zu bilden, in deren Grunde das Pflugſcharbein erſcheint. Den hinteren Rand derſelben begrenzen die kleinen Naſenbeine. An der hinteren Wand der ſenkrecht nach der Schlundhöhle hinabführenden Naſenhöhle liegt das nur wenig größere Offnungen tragende Siebbein. Thränenbeine ſcheinen nicht überall vorhanden zu ſein; wo ſie ſich finden, ſind ſie nicht durchbohrt. Die Unterkiefer ſind entweder bogenförmig nach außen geſchweift oder gerade und haben vor ihrem, ohne aufſteigenden Aſt, unmittelbar am oberen Rande ihres hinteren Endes ſitzenden Gelenkknopfe kaum eine An— deutung eines Kronenfortſatzes.“ In der Wirbelſäule fällt der Halsteil beſonders auf. Noch iſt die gewöhnliche Zahl der Wirbel vorhanden; allein dieſe gleichen nur dünnen, platten Ringen und verwachſen infolge der geringen Beweglichkeit nicht ſelten teilweiſe ſo feſt unter— einander, daß man die Siebenzahl bloß aus den Röhren erkennt, durch welche die Halsner— venpaare hervortreten. Die Verwachſung trifft meiſtens die vorderen Wirbel; doch kommt es ausnahmsweiſe vor, daß ihrer ſechs oder ſämtliche miteinander verſchmelzen. Außer den Halswirbeln beſitzen die Wale 11— 14 Bruſt-, 10— 24 Lenden- und 22—24 Schwanz: wirbel; doch iſt hierbei zu bemerken, daß man ſtreng genommen nur von Bruſt- oder Rücken und Lendenſchwanzwirbeln ſprechen kann, da ein entwickeltes Becken mangelt und ein durch Verwachſung mehrerer Wirbel gebildetes Kreuzbein nicht vorhanden iſt, dasſelbe vielmehr einzig und allein durch die lockere Befeſtigung der verkümmerten Beckenknochen angedeutet wird. Sämtliche Wirbel tragen einfache Fortſätze. Die Anzahl der wahren Rippen iſt ſehr gering: die echten Wale haben nur eine einzige, und mehr als ihrer ſechs ſcheinen bei keinem Mitgliede der Ordnung vorzukommen. Falſche Rippen ſind immer in größerer Zahl vor— handen als wahre. Das Bruſtbein beſteht bei den Delphinen oder Zahnwalen überhaupt aus mehreren hintereinander liegenden, zuweilen verſchmelzenden Stücken und ſtellt bei den Bartenwalen ein einziges, zuweilen durchbohrtes oder am Vorderrande tief ausgeſchnittenes Stück dar. Dem dreieckigen Schulterblatte fehlt der Kamm. Kürze und Plattheit aller Kno— chen und eine auffallend hohe Gliederzahl der Finger zeichnen die Vorderglieder aus; denn während bei anderen Säugetieren drei Fingerglieder vorhanden ſind, beſitzen ſämtliche Wale mit Ausnahme des erſten und mitunter des fünften Fingers mehr, und die Zahl der Glieder eines Fingers kann bis auf 13 ſteigen. Das Gebiß der Wale unterſcheidet ſich nicht allein von dem aller übrigen Säugetiere, ſondern ſehr weſentlich auch je nach den beiden Hauptabteilungen der Ordnung. Bei allen Allgemeines. Sinne. Bewegung. 569 Walen, bilden ſich, laut Carus, in Längsgruben der Kieferſchleimhaut Zahnkeime, die in— des nur bei den Zahnwalen zu bleibenden Zähnen, welche nicht gewechſelt werden, ſich wei— ter entwickeln. „Bei den Bartenwalen verſchwinden ſie, und es entwickelt ſich ein dieſen Tieren eigentümlicher Beſatz der Oberkiefer und Gaumenflächen. In queren Furchen ent— stehen hornige, frei in die Mundhöhle herabhängende Platten, von denen die äußeren, am Oberkiefer befeſtigten, die längſten, die an der Gaumenfläche ſtehenden die kürzeſten ſind: die Elasmia, welche das Fiſchbein bilden.“ Im übrigen dürfte noch folgendes zu bemerken ſein: die Zunge iſt außerordentlich groß; Speicheldrüſen fehlen; die Speiſeröhre geht in einen vielfach geteilten, d. h. in 4, 5 und ſelbſt 7 Abteilungen geſchiedenen Magen über; doch ſtehen dieſe nicht ſämtlich, wie bei den Wiederkäuern, mit der Speiſeröhre in Verbindung, ſondern die auf die weitere Magenmund— abteilung folgenden Abſchnitte ſind einzelne, mittels trichterförmig durchbohrter Scheide— wände miteinander verbundene Abſchnitte des Pförtnerteiles. Eine Gallenblaſe iſt nicht vor— handen. Die Nieren ſind gelappt, die Hoden im Inneren des Leibes gelegen; die Gebär— mutter iſt zweihörnig. Beſonders merkwürdig ſind die Atmungswerkzeuge. Die Naſe hat ihre Bedeutung gänzlich verloren und iſt ausſchließlich Luftweg geworden. Ihre auf der höchſten Erhebung des Schädels gelegene Offnung, das Atem- oder Spritzloch, führt ſenkrecht in die Naſen— höhle und durch dieſe in den Kehlkopf, welcher, wie Carus beſchreibt, kegelförmig in die Rachenhöhle hinaufragt und hierdurch den Speiſeweg in zwei ſeitliche Zweige teilt. Bei dem Mangel eines eigentlichen Kehldeckels wird das Schlucken dadurch ermöglicht, daß die Spei— ſen nicht über die Stimmritze hinweg, ſondern zu beiden Seiten neben ihr in die Speiſe— röhre treten. Der Kehlkopf iſt nicht geeignet, eine wohllautende Stimme hervorzubringen, wohl aber eine Menge Luft mit einem Male durchgehen zu laſſen. Die Luftröhre iſt ſehr weit, die Lunge hat einen beträchtlichen Umfang, und alle Luftröhrenäſte ſtehen unterein— ander in Verbindung, ſo daß von einem aus die ganze Lunge gefüllt werden kann. Dazu kommen noch andere Hilfsmittel, welche die Atmungsfähigkeit erhöhen: ſo beſitzen die Herz— und Lungenſchlagader weite Säcke, in welchen ſich gereinigtes und der Reinigung bedürftiges Blut anſammeln kann. Die Muskeln ſind einfach, der Größe der Tiere angemeſſen und ungemein kräftig. Die Nervenmaſſe iſt äußerſt gering: bei einem 5000 kg ſchweren Walfiſche von 6 m Länge wog das Gehirn noch nicht 2 kg, nicht mehr als bei dem ſelten an 100 kg ſchweren Menſchen! Alle Sinneswerkzeuge ſtehen auf tiefer Stufe. Die Augen ſind klein, die Ohren äußerlich kaum ſichtbar, ſozuſagen nur angedeutet. Gleichwohl läßt ſich nicht annehmen, daß Ge— ſicht und Gehör verkümmert ſein müſſen. Alle Wale beweiſen, daß ſie nicht allein ſehr ſcharf, ſondern auch in weite Ferne ſehen, ebenſo, daß ſie Geräuſche aller Art gut wahrnehmen. Der Geruchsſinn iſt ſehr gering entwickelt. Die Riechnerven fehlen ſogar gänzlich bei den Zahnwalen, mit Ausnahme der Entenwale, welche wie die Bartenwale ſchwache Riechnerven beſitzen. Über den Geſchmack vermögen wir nicht zu urteilen; vom Gefühle aber wiſſen wir, daß es einigermaßen entwickelt iſt. Es bedarf wohl kaum der Erwähnung, daß ſolcher Leibesbau für das Waſſerleben der Wale durchaus geeignet iſt. Die wagerecht geſtellte Schwanzfloſſe befähigt zu ſpielendem Auf- und Niedertauchen oder müheloſer Ausbeutung verſchiedener Schichten der Höhe und Tiefe. Die Glätte der Haut erleichtert die Fortbewegung der ungeheueren Maſſe, die Fettlage verringert ihr Gewicht, erſetzt das wärmende Haarkleid und gibt zugleich den nötigen Wider— ſtand für den kaum zu berechnenden Druck, welchen ein Wal auszuhalten hat, wenn er in die Tiefe des Meeres hinabſteigt. Die ſehr große Lunge ermöglicht, außerordentlich lange unter dem Waſſer zu verweilen, und die erweiterten Schlagadern, welche Herz und Lunge 570 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. verbinden, bewahren noch eine beträchtliche Menge gereinigten Blutes in ſich auf, welches verwendet werden kann, wenn die Tiere längere Zeit als gewöhnlich verhindert werden, die zur Blutentkohlung nötige Luft zu ſchöpfen. Die Wale ſind zu vollkommenen Meeresbewohnern geworden. Die meiſten von ihnen meiden die Nähe der Küſten ſoviel wie möglich; denn das Land wird ihnen verderblich. Nur einige Delphine leben im ſüßen Waſſer, andere dringen zuweilen in die Flüſſe ein, jedoch nicht gern weiter, als die Wirkung der Flut ſich bemerklich macht. Alle übrigen Waltiere verlaſſen das Salzwaſſer nicht, durchwandern jedoch mehr oder minder regelmäßig kürzere oder weitere Strecken des Meeres. Über dieſe Wanderungen hat Eſchricht in ebenſo ſach— gemäßer wie eingehender Weiſe berichtet, und ſeine Angaben ſind es welche ich, nach der von Cornelius in ſeinem trefflichen Büchlein über die Zug- und Wandertiere gegebenen Überſetzung dem Nachfolgenden zu Grunde lege. „Waltiere gibt es in allen Meeren; keine einzige Art von ihnen aber hat irgendwo einen bleibenden Aufenthalt. Im ganzen genommen halten ſich, wie von vornherein zu er— warten, die größeren Arten an die großen, freien Weltmeere, und ſo wie in die Oſtſee hinein einzig und allein der Braunfiſch regelmäßig zieht, ſo ſchwimmen durch die Gibraltarſtraße gewiß nur größere und kleinere Zahnwale, aber weder der Pottwal noch irgend ein Barten— wal. In großen Meeren kommen letztere, auch die größten unter ihnen, den Küſten oft ſehr nahe und wagen ſich in Buchten hinein, welche fie ſonſt meiden; dies thun insbeſondere die. trächtigen Weibchen, mitunter offenbar des Gebärens halber, wie z. B. an der Weſtküſte Afrikas der Südwal im Juni und Juli erſcheint und im September mit den Neugeborenen wieder abzieht. Am meiſten ſcheinen die Tintenfiſchfreſſer unter den Waltieren ſich auf das offene Meer zu beſchränken, ſo beſonders die Grindwale und Entenwale, indem ſie nur an einſam im Meere liegenden Felsgruppen, beiſpielsweiſe an den Faröer, regelmäßig vor— kommen. Jede Art hat, wie es ſcheint, gewiſſe Lieblingsaufenthaltsplätze für den Sommer, andere, vielleicht weit entlegene, für den Winter, und wandert nach Art der Zugtiere über— haupt auf ziemlich beſtimmten Fahrſtraßen im Frühjahre von dieſem zu jenem, im Spät— jahre von jenem zu dieſem Meere. Schon hieraus ergibt ſich, daß nicht nur eine und die— ſelbe Art, ſondern auch dieſelben Tiere an mehreren zum Teile ſehr entfernt voneinander liegenden Gegenden bekannte, weil jährlich erſcheinende Gäſte ſein können: in einigen Meeren ſtete Sommer- oder Wintergäſte, in anderen vorüberziehende Wanderer, ſowie anderſeits keine Küſtenſtrecke und vielleicht kein Meer auf irgend eine Waltierart einen ausſchließlichen Anſpruch erheben kann, weil eine Gegend dieſelben höchſtens für eine gewiſſe Jahreszeit, oft auch nur eine ſehr kurze Friſt, aufzuweiſen vermag. Die Waltierarten eines und des— ſelben Meeres ſind alſo im allgemeinen durchaus verſchiedene im Sommer und im Winter. Wer nur das Meer kennt als Sommeraufenthalt der einen Art, wird eine ganz andere an— geben als derjenige, welcher im Winter in ihm beobachtet hat. Um alſo die Verbreitung der Waltiere zu beſtimmen und ein wirklich genügendes Bild ſich zu entwerfen, kann man nicht genugſam die Jahreszeit ins Auge faſſen. Die Meere, in denen nicht allein jede Art und jedes Stück regelmäßig während des Sommers und Winters ſich aufhält, liegen oft ſehr fern voneinander: das Meer, in welchem eine Art den Sommer zubringt, kann für eine andere der Winteraufenthalt ſein. Dies gilt für alle Meere und alle Küſten. „Über die Verbreitung der Waltiere können wir alſo keine vollſtändige Vorſtellung be— kommen, ohne nach den ſüdlichen Meeren hinzublicken. In dieſen müſſen wir in den Winter— monaten nicht allein dieſelben Arten, ſondern auch dieſelben Tiere finden, welche in den arktiſchen Gewäſſern Sommergäſte ſind. Die erſte Reihe der Erfahrungen können wir in Bezug auf Norwegens Weſtküſte feſtſtellen. Zuerſt nimmt man den Springwal wahr, einen nicht regelmäßigen Gaſt der Davisſtraße, um S—14 oder auch nur um 3— 4 Tage Vorläufer Aufenthalt. Wanderungen. Hal des großen Wales, welcher aber nicht der Grönlandwal, jondern ein Finnwal iſt, indem jener nicht nach Fiſchen jagt und nicht ſoweit landeinwärts geht. Wenn alle beide, Spring— und Finnwal, Sommergäſte der Davisſtraße ſind und im November ſie verlaſſen, ſo paßt ihre Ankunft im Januar an der norwegiſchen Küſte zur Zeit ihrer Abreiſe, und die Ver— mutung erſcheint berechtigt, daß es ein und dieſelben Tiere ſein müſſen. Um die Mitte des Winters ſtoßen große Scharen von Heringen und Kabeljaus auf die Weſtküſte Norwegens, welche von ihren Verfolgern, den Springwalen, Seehunden, Meerſchweinen und beſonders dem großen Finnwale, dahin getrieben werden. Wenn letzterer wegen ſeiner Größe ſich nicht zwiſchen die Außeninſeln und Sandbänke wagen darf, ſo verweilt er doch dort anderthalb Monate und beſetzt ſo die über 600 km lange Linie. Man wird finden, daß dieſer Auf— enthalt des großen Finnwales ganz genau mit ſeiner Abweſenheit im hochnordiſchen Meere zuſammenfällt. Eine andere Reihe von Erfahrungen, welche in Betracht kommen muß, um den nordiſchen Finnwalen nachſpüren zu können, iſt die allgemein bekannte Thatſache, daß die an der europäiſchen Küſte ans Land getriebenen oder geſtrandeten Tiere immer im Früh— jahre und Herbſte vorkommen, offenbar alſo auf ihren Wanderungen nach und von dem Eismeere. Beſonders wichtig ſind auch die Beobachtungen in der Bermudaſee, wo im März ſich regelmäßig der langhandige Finnwal einſtellt. Da ich nämlich gefunden zu haben glaube, daß dieſeremit dem grönländiſchen Keporkak gleichartig iſt, jo haben wir eine Spur von dem Aufenthalte dieſes nordiſchen Zugtieres in den Sommermonaten und zugleich ein Zeug— nis, daß ſeine Wanderungen zum wenigſten teilweiſe weit außerhalb der nordiſchen Meere ſich erſtrecken, daß er nämlich mit Gewißheit ſehr oft, wenn auch nicht regelmäßig und jähr— lich, nach dem Meere unter den Wendekreiſen und bis jenſeits des Gleichers wandert. Mit Bezug auf die Finnwale und Meerſchweine iſt der Sachverhalt ein anderer: jene ſind Som— mergäſte an der norwegiſchen Küſte und der Davisſtraße. „Im Dezember, Januar und Februar war in früheren Zeiten, wie auch jetzt, die Gegend des Nordpoles und der Baffinbai und bis zum 68. Grade, ganz in der Nähe der Hudſonbai und Hudſonſtraße, beſonders des öſtlichen Meeres von Grönland und des ganzen Meeres um Spitzbergen und Nowaja Semlja, kurz des hochnordiſchen Meeres, ſoweit dieſes mit einer feſten, zuſammenhängenden Eisdecke überzogen iſt, aber auch nur ſoweit, gänzlich von Waltieren entblößt. Dicht hinauf an der feſten Eisdecke zwiſchen dem loſen Eiſe oder in eingeſchloſſenen Offnungen, namentlich in der St. Lorenzbucht, dem nördlichen Teile der Davisſtraße, ſüdlich von Spitzbergen und Nowaja Semlja bis an Islands Nordſpitze und vermutlich bis ans Nordkap, leben um dieſe Zeit Narwale und Grönlandwale, in dem ſüd— lichen Teile der Davisſtraße und dem offenen Teile des Meeres zunächſt der Eislinie jedoch nur Weißwale. Die meiſten fiſchfreſſenden Waltiere ziehen im Dezember dem Heringszuge nach: ſo die eigentlichen Delphine oder Springwale, die Meerſchweine und Finnwale; an dieſe ſchließen ſich die Schwertwale, welche im Januar in großen Scharen die norwegiſche Küſte erreichen; im nordiſchen Atlantiſchen Meere tummeln ſich die Schwarzfiſchfreſſer, die Grind- und Schnabelwale, im Golfe von Biscaya Nordkaper; bis jenſeits des Wendekreiſes ſtreifen die Pottwale, zum Teile die Finnwale, darunter der langhandige Finnwal oder Keporkak, letzterer vorzugsweiſe an der amerikaniſchen Küſte. Überall ziehen die großen Finn— wale ſowie alle großen Waltiere überhaupt im offenen Meere dahin, und nur ausnahms— weiſe nähern ſie ſich der Küſte. Gegen Ende Februar zeigt ſich bei den meiſten nach Süden wandernden Waltieren eine Annäherung an die nördlichen Gegenden; im März kommen Scharen des langfloſſigen Finnwales auf ihren Wanderungen gegen Norden an die Ber— mudainſeln, und ebenſo verunglückt mancher Finnwal an der europäiſchen Weſtküſte. Der Nordkaper verläßt dann den Biscayabuſen; die Meerſchweine ziehen in verſchiedene Buchten von Nordeuropa und Amerika. Im April ſind in der Baffinbai ſchon Narwale, Grönlandwale 572 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. und Weißfiſche angelangt und rücken etliche Grade näher gegen den Nordpol; in der Davis— ſtraße treffen die Finnwale und Meerſchweine ein. Im Mai und Juni iſt das Meer nicht bloß um Spitzbergen, die Nordküſte von Grönland und im nördlichen Teile der Baffinbai, ſondern auch um Kanada, Neufundland und Labrador voll von Walen. In dem ſüdlichen Teile der Baffinbai befinden ſich jetzt, doch wohl nicht in großer Menge, Finnwale, der Keporkak, der kurzfingerige Tunnolik und der Tikagulik wie auch Meerſchweine. „Außer dieſen Tieren kommen auch noch zu allen Jahreszeiten dort Raubdelphine und zuweilen ebenſo unbeſtändige Gäſte aus dem Atlantiſchen Meere in die Davisſtraße und andere Teile des Nördlichen Eismeeres. Indes ſchwärmen zwiſchen Island, Jan Mayen und dem Nordkap in dieſen Jahreszeiten der kleine und wilde, mit Kreuzgebiß ausgerüſtete Rethval, Nordkaper und Islands Sletbag; zwiſchen Island und Schottland ziehen Grind— wale; gegen Nordoſten im Atlantiſchen Meere ſchwärmen Pottwal und Narwal; Meer— ſchweine treten auch in die Oſtſee ein, ſowie ſich andere Waltiere, beiſpielsweiſe der Vaage— hval, der norwegiſchen Küſte in der Gegend von Bergen nähern. Vom Atlantiſchen Meere ziehen mehrere Delphinarten in das Mittelländiſche und von dort in das Schwarze Meer, wie dies ſchon im 16. Jahrhundert Belon berichtet hat. Vom letzten Juni bis zur Mitte des Septembers hatten früher, wie auch jetzt, alle Waltiere ihren nördlichen Standpunkt ein— genommen; die früheren Aufenthaltsorte der hochnordiſchen Waltiere, des Grönlandwales, Narwales und Weißwales, werden in dieſen Monaten vom großen und kleinen Finnwale, dem Keporkak und dem Rethvale beſucht. Um dieſe Jahreszeit wird es vermutlich ſein, daß die Pottwale, zugleich mit anderen Gäſten, vom Atlantiſchen Meere aus das Nördliche Eis— meer beſuchen; ums Nordkap ſchwärmen die danach benannten Rethvale, etwas weiter nach Südweſten die Grindwale, Schnabelwale und die eigentlichen Delphine. Die europäiſche Küſte hat zu derſelben Zeit ihre Sommergäſte. In der letzten Hälfte des Septembers beginnt der allgemeine Rückzug nach Süden: alle Arten ziehen zu ihren früheren Aufenthaltsorten zurück, und dieſe Wanderung währt bis Mai und Juni. Der Dögling zeigt ſich bei Island und ſüdlich von den Faröer, an denen durch die Spätherbſtſtürme oft viele Waltiere ver— unglücken. Im Oktober und November kehren ſie zu ihren Winterherbergen zurück, um ſie im Dezember wieder einzunehmen. „Die Übereinſtimmung der Wanderungen der Wale mit denen der Zugtiere zeigt ſich am deutlichſten in der Regelmäßigkeit ihrer jährlichen Wiederholung, und zwar ebenſowohl hin— ſichtlich der Zeit wie der Straßen und Ruheplätze. Im Herbſte, beſonders gegen Michaeli z. B., kommen an der ſüdlichen Küſte der Faröer und an ihnen wieder vorzugsweiſe im Qualbon-Fjord, 3, 4— 6 Döglinge vor. So war es bereits vor 180 Jahren, und damals ſchon lautete die Sage, daß es auch in den heidniſchen Zeiten ſo geweſen. In der Davis— ſtraße nähert ſich namentlich bei Jakobshafen, bei Piſſelbik und bei Friedrichshafen der Ke— porkak oder Buckelwal in jedem Sommer regelmäßig der Küſte und ſoll ſich von jeher dann an der Küſte gezeigt haben. An der norwegiſchen Küſte iſt es faſt ausſchließlich der Skogs— vaag und der Qualvaag unweit Bergen, in welche der Vaagehval und Zwergwal jeden Som— mer einzudringen wagen. „Dieſe Anhänglichkeit an gewiſſe Aufenthaltsorte iſt um ſo merkwürdiger, als die Wal— tiere dort einer blutigen, ſchonungsloſen Verfolgung ausgeſetzt find. Wenn aber letztere jo weit getrieben wird, daß jedesmal jeder anlangende Wal ſein Leben einbüßt, ſo kann eine ſolche Vorliebe offenbar nur auf gewiſſen Bedingungen der Ortlichkeit beruhen, und vielleicht darf man annehmen, daß eben durch die jedesmalige Niedermetzelung die Tiere verhindert werden, unter Anführung eines erfahrenen Alten ihrer Art andere, minder gefährliche Stel— len aufzuſuchen. Allein auch da, wo die Vernichtung nicht ſo vollſtändig wird, kommen die Scharen immer wieder an; ja, was hier am entſcheidendſten iſt, wenn die Jagd nur auf Wanderungen. Zugſtraßen. Geſelligkeit. 573 ein Stück ausging, und ſolches mit genauer Not und nicht ohne Verwundungen davon kam, ſo hat es in manchen Fällen während der folgenden Jahre immer wieder dort ſich blicken laſſen, bis es endlich erlag. So war es mit dem an einem Loche in der Rückenfloſſe kennt— lichen Finnwale, welchen die Fiſcher einer Bucht Schottlands 20 Jahre lang beobachteten und unter dem Namen ‚Holy Pike‘ kannten, bis es ihnen endlich gelang, ihn zu erbeuten. Viel: leicht gehört hierher auch der von Bennett erwähnte Fall von einem Pottwale, welcher auf den Walgründen bei Neuſeeland den Walfiſchfängern als ‚New- Zealand Tom‘ lange bekannt geweſen war, und zwar ebenſowohl ſeiner Größe und Wildheit wie auch der weißen Färbung ſeines Buckels halber. Am auffallendſten iſt die Angabe Steenſtrups, welche ich hier wörtlich wiedergeben will. Die Küſtenbewohner Islands geben ihren Walfiſchen Namen, und die einzelnen Stücke ſind ihnen überhaupt als Perſönlichkeiten bekannt. Die Walfiſche wählen immer dieſelbe Bucht, um ihre Kälber abzulegen; die Mutter kommt regelmäßig jedes zweite Jahr. Man nimmt die Jungen, verſchont aber die Alte, deren Leben nur dann be— droht iſt, wenn ſie ſich in eine fremde Bucht verirrt.“ „Was die Straßen anlangt, denen die Waltiere folgen, ſo kommen darin bei aller Regelmäßigkeit im allgemeinen doch mancherlei mehr oder weniger bedeutende Abweichun— gen vor, wie das ja wohl bei den Zugtieren überhaupt der Fall iſt. Auf ihren Weg ſcheint nicht ſowohl der Strom als vielmehr der Wind einen weſentlichen Einfluß zu haben, indem ſie, wie es wenigſtens viele erfahrene Leute behaupten, immer dem Winde entgegenſchwim— men ſollen. Gewiß iſt, daß nicht nur einzelne Waltiere oft aus ihrer gewohnten Bahn ver— ſchlagen werden, ſondern auch ganze Scharen, wie z. B. die 32 Pottwale, welche im Jahre 1784, und die 70 Grindwale, welche im Jahre 1812 an der franzöſiſchen Küſte verunglück— ten. Ein merkwürdiges Beiſpiel von einer anhaltenden Abweichung von dem gewöhnlichen Wege findet ſich auch in der Geſchichte des letztgenannten Tieres, indem das Vorüberziehen der großen Scharen desſelben an den Faröer in den Jahren 1754—1776, alſo 22 Jahre lang, faſt gänzlich aufgehört hatte, ſeitdem aber jährlich wieder ſtattfindet und namentlich in der letzten Zeit eher im Zunehmen begriffen iſt. Dieſes Abweichen von der gewohnten Straße, vielleicht auch das beabſichtigte Eindringen in Flußmündungen ſind Urſache, daß Waltiere von Zeit zu Zeit in größerer Anzahl ſtranden und eine Beute der Küſtenbewohner werden, wie es in früheren Zeiten zuweilen mit dem Grönlandwale, welcher jetzt nur noch im hohen Norden gefunden wird, der Fall war. „Die Waltiere ſind, wie die meiſten Zugtiere überhaupt, geſellige Tiere. Man findet da, wo Futter vorhanden iſt, oft Hunderte und über tauſend nicht nur derſelben, ſondern ſelbſt verſchiedener Arten beiſammen, und auch den großen ziehenden Scharen ſollen ſich, nach dem Zeugniſſe der Küſtenbewohner, einzelne oder mehrere einer anderen Art anſchließen oder beimiſchen. Da die Liebe der Weibchen zu den Jungen bei den Walen faſt alles über— trifft, was wir ſonſt bei Tieren beobachten, und die Erziehung der Jungen wie deren Schutz faſt allein der Mutter überlaſſen iſt, ſo hat man die großen Scharen vorzugsweiſe aus Weib— chen beſtehend gefunden, welche von einzelnen alten Männchen angeführt werden. Das Zu— ſammenhalten der Waltiere in kleineren oder größeren Trupps beruht alſo zum Teile auf der gemeinſamen Nahrung, zum Teile auf Geſellſchafts- und Familienverhältniſſen, bei man— chen Arten aber offenbar noch, wie bei den Zugtieren überhaupt, auf einem Triebe, während der Wanderung ſich einander anzuſchließen.“ Alle Wale ſind im hohen Grade bewegungsfähige Tiere. Sie ſchwimmen mit der größ— ten Meiſterſchaft, ohne irgend ſichtbare Anſtrengung, manche mit unvergleichlicher Schnellig— keit, und bethätigen, wenn ſie wollen, eine ſo außerordentliche Kraft ihrer mächtigen Schwanz— floſſe, daß ſie trotz der ungeheueren Laſt ihres Leibes über das Waſſer ſich emporzuſchnellen und weite Sprünge auszuführen vermögen. Gewöhnlich halten ſie ſich nahe der Oberfläche 574 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. und vielleicht ſteigen ſie in größere Tiefen des Meeres nur dann hinab, wenn ſie verwundet werden. Die oberſte Schicht des Waſſers iſt ihr eigentliches Gebiet, weil ſie mit dem Kopfe und einem Teile des Rückens emporkommen müſſen, wenn ſie Atem ſchöpfen wollen. Ihr Luftwechſel geſchieht in folgender Weiſe. Der emporgekommene Wal bläſt zuerſt unter ſchnaubendem Geräuſche das Waſſer, welches in die nur unvollkommen verſchloſſenen Naſen— löcher eindrang, mit ſo großer Gewalt empor, daß es ſich in feine Tropfen auflöſt, aber dennoch bis zu 5 und 6 m Höhe emporgeſchleudert wird. Dieſer Atemſtrahl läßt ſich am beſten mit einer Dampfſäule vergleichen, welche aus einer engen Röhre entweicht; auch das Schnauben erinnert an das durch den Dampf unter gegebenen Umſtänden verurſachte Ge— räuſch. Einen Waſſerſtrahl, wie ihn ein Springbrunnen in die Höhe ſchleudert, wirft kein Wal aus, obgleich die meiſten Zeichner dies darſtellen und noch viele Naturbeſchreiber es angeben. Gleich nach dem Ausſtoßen zieht das Tier unter ebenfalls laut hörbarem, ſtöh— nendem Geräuſche mit einem raſchen Atemzuge die ihm nötige Luft ein, und manchmal wechſelt es drei-, vier-, auch fünfmal in der Minute den Atem, aber nur das erſte Mal nach dem Auftauchen wird ein Strahl emporgeſchleudert, obwohl man bei einigermaßen kühlem Wetter immer noch den Atemdunſt zu erkennen vermag. Die Naſenlöcher ſind ſo günſtig gelegen, daß der Wal beim Auftauchen immer mit ihnen zuerſt ins Freie kommt, und ſomit wird ihm das Atmen ebenſo bequem wie anderen Tieren. Ein ungeſtört dahinſchwimmen— der Großwal zieht vielleicht 5— 15 Minuten lang, gleichmäßig atmend, bald ununterbrochen an der Oberfläche hin, bald ſenkt er ſich nach jedem Atemzuge ein wenig unter das Waſſer; manchmal treibt er es aber auch viel länger in dieſer Weiſe, bis er ſeinem Luftbedürfniſſe Genüge gethan hat. Darauf geht er wieder in die Tiefe hinab, wobei der hintere Teil des Leibes ſich hebt (der Wal „rundet“) und oft der Schwanz hoch und frei über Waſſer er— ſcheint, und bleibt nun vielleicht 10—20 Minuten, manchmal noch länger unſichtbar. Ver— folgte Großwale können aber auch 30—50 Minuten unter Waſſer verweilen. Ein harpu— nierter Pottwal verharrte, nach Pechuel-Loeſches Beobachtungen, faſt 1 Stunde, ein an— derer, ebenfalls angeworfener, ſogar volle 80 Minuten unter Waſſer und tauchte dabei an 1300 m tief hinab. Und neuerdings hat Kükenthal feſtgeſtellt, daß ſelbſt ein harpunierter Dögling, alſo ein verhältnismäßig kleiner Wal, der etwa 300 Faden Leine nahm, volle 45 Minuten lang tauchte. Unter ſolchen Umſtänden hält wahrſcheinlich das in den er— wähnten Schlagaderſäcken aufbewahrte, angeſäuerte Blut die Atemnot noch eine Zeitlang hintan; endlich aber macht ſich das Säugetier doch geltend, und der Wal muß wieder zur Oberfläche emporſteigen, um dem unvermeidlichen Erſtickungstode zu entrinnen. Bei unter— brochenem Luftwechſel ſtirbt der Wal ſo ſicher wie jeder andere Säuger an Erſtickung, nach den Beobachtungen der Waljäger ſogar in ſehr kurzer Zeit. Ein Wal, welcher ſich in dem Taue verwickelte, mit dem man einen ſeiner eben getöteten Gefährten behufs der Ausnutzung emporgewunden hatte, war nach wenigen Minuten eine Leiche. Ebenſo ſterben die Tiere, ob— wohl ſie Luft atmen, in verhältnismäßig ſehr kurzer Zeit, wenn ſie auf das Trockene geraten. Mehrfach iſt als Streitfrage aufgeworfen worden, ob die Wale eine Stimme haben oder nicht. Die Frage darf, wie ſich eigentlich von ſelbſt verſteht, von vornherein bejaht werden, da eine Stimmritze vorhanden iſt, und es ſich nicht einſehen läßt, aus welchem Grunde dieſe nicht ihre Schuldigkeit thun ſollte; es liegen jedoch auch hinreichend verbürgte Beobachtungen über die Stimme vor. Bei großer Gefahr, unter dem Schmerzgefühle ſchwe— rer Verwundungen, nach Strandungen, überhaupt in Todesnot, ſchreien die Wale zuweilen laut. Nach Verſicherung aller Ohrenzeugen, welche hierüber berichten, laſſen ſich die unter ſolchen Umſtänden ausgeſtoßenen Laute mit denen irgend eines anderen Tieres nicht ver— gleichen. Sie beſtehen in einem Brüllen, welches als ſchrecklich, entſetzlich geſchildert wird und dieſe Bezeichnung um ſo mehr verdienen ſoll, je größer der Wal iſt, welcher brüllt. Atmung. Stimme. Nahrung. Fortpflanzung. 575 Dagegen ſchreibt Pechuel-Loeſche: „Das ‚Blajen‘ größerer Wale iſt weithin hörbar. Man könnte es mit dem Geräuſche vergleichen, unter welchem aus einer langſam anziehenden Lokomotive der Dampf entweicht, nur iſt es um vieles gedehnter und klingt, je nach der Art der Tiere, etwa wie ‚hu-u-⸗ff⸗ff“, ,‚ur⸗rr⸗rr⸗ff“ oder ‚blure:rr‘. Zuweilen wird dabei ein eigenartiges Stöhnen oder Schüttern wie beim lauten Schnarchen hörbar; beſonders auf— fällige oder gar furchtbare Laute habe ich aber niemals vernommen, nicht einmal bei ſehr erregten und umhertobenden oder angreifenden Walen. Von manchen erfahrenen Leuten wurde mir zwar verſichert, daß gewiſſe große Bartenwale in gereiztem Zuſtande häufig ein Gebrüll hören laſſen; aber ebenſo erfahrene und nicht minder glaubwürdige andere Leute, denen ich beipflichten muß, behaupteten ebenſo beſtimmt, daß auch dieſe Wale ſtumm ſeien. Vielleicht haben jene in der Aufregung der Jagd das beſonders laute Schnauben harpu— nierter Tiere für ein Gebrüll gehalten.“ Auch Kükenthal und Alfred Walter haben uns nichts Gegenteiliges berichten können. Alle Wale nähren ſich von Tieren und nehmen wahrſcheinlich nur zufällig Pflanzen mit auf; wenigſtens bedarf es noch genauerer Beobachtung, bevor man behaupten kann, daß eine Art, der Finnwal nämlich, die Tange, welche man oft in großer Menge in ſeinem Magen findet, abweidet oder ein Delphin die in das Flußwaſſer gefallenen Früchte frißt. Größere und kleinere Meertiere der verſchiedenſten Klaſſen ſind die Beute, welcher ſie nach— ſtreben. Gerade die größten Arten nähren ſich von den kleinſten Meertieren, und umgekehrt die kleineren ſind die tüchtigſten Räuber. Sämtliche Zahnwale ſind Raubtiere im eigentlichen Sinne des Wortes, und manche von ihnen verſchonen ſelbſt die Schwächeren ihrer eigenen Sippſchaft nicht; dagegen begnügen ſich die Bartenwale mit ſehr kleinen Tieren, mit win— zigen Fiſchen, Krebſen, ſchalenloſen Weichtieren, Quallen und dergleichen. Man kann ſich leicht vorſtellen, welch unſchätzbare Maſſen von Nahruna die Rieſen des Weltmeeres zu ihrer Erhaltung bedürfen: ein einziger großer Bartenwal verzehrt wahrſcheinlich täglich Millionen und ſelbſt Milliarden winziger Geſchöpfe. Über die Zeit der Fortpflanzung fehlen noch genauere Nachrichten. Vielleicht geſchieht ſie zu jeder Jahreszeit, am häufigſten aber wohl gegen das Ende des Sommers. Es ſcheint, daß ſich dann die Herden in beſtimmte Paare auflöſen, welche längere Zeit zuſammenhalten. Vor der Begattung zeigt das Männchen ſeine Erregung durch Plätſchern mit den gewaltigen Floſſen an und verurſacht bei ſtillem Wetter Donnergetöſe. Gar nicht ſelten wirft es ſich auf den Rücken, ſtellt ſich ſenkrecht auf den Kopf und bewegt die Wogen auf weithin, ſpringt auch wohl, mit der rieſigen Maſſe ſeines Leibes ſpielend, über die Oberfläche des Waſſers heraus, taucht ſenkrecht in die Tiefe, erſcheint von neuem und treibt andere Scherze zur Freude des Weibchens. Die Begattung geſchieht in verſchiedener Weiſe, indem ſich das Männ— chen entweder auf das umgedrehte Weibchen legt, oder beide zur Seite geneigt ſich aneinan— der ſchmiegen, oder endlich beide, Bruſt gegen Bruſt gekehrt, eine mehr oder weniger ſenk— rechte Stellung im Waſſer annehmen. Beider vereinigte Kraft ermöglicht, wie Scammon ſagt, jede beliebige Stellung während der Begattung. Wie lange die Tragzeit währt, iſt zur Zeit noch nicht ermittelt. Man nimmt zwar an, daß ſie bloß 6— 10 Monate dauert, dürfte aber ſchwerlich dieſe Annahme beweiſen können. Bei den kleineren mag die angegebene Zeit der wahren wohl ziemlich nahe kommen; die großen aber können ebenſogut 21 oder 22 wie 9 oder 10 Monate trächtig gehen. Für letzteres ſpricht die mitgeteilte Beobachtung Steenſtrups, daß die Mutter in jedem zweiten Jahre an gewiſſen Orten erſcheint, um zu gebären. G. A. Guldberg iſt durch eingehende vergleichende Unterſuchungen zu dem Er— gebniſſe gelangt, daß die Trächtigkeitsdauer der größeren Finnwalarten höchſt wahrſchein— lich 10—12 Monate, die der größten aber über ein Jahr umfaßt. Das neugeborene, bereits ſehr entwickelte Junge beſitzt / — )⁰ der Länge des Muttertieres. 576 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. Über den Geburtshergang ſelbſt fehlt jegliche Kunde; insbeſondere wiſſen wir nicht, was die Alte thut, um das Junge zum Saugen zu veranlaſſen, ihm begreiflich zu machen, wo und wie es den Nahrungsquell zu finden und zu benutzen habe. Andere Seeſäugetiere werden entweder auf dem feſten Lande, welches ihnen unbehinderte Atmung geſtattet, zur Welt gebracht, oder, wenn ſie im Waſſer geboren werden, wie dies bei den Sirenen der Fall iſt, von der Alten mit Hilfe der Bruſtfloſſen an die Brüſte gelegt und wahrſcheinlich, ſo lange ſie ſaugen, über dem Waſſer gehalten; die Wale hingegen müſſen, ihrem Leibes— baue entſprechend, vom erſten Augenblicke ihres wirklichen Lebens an dieſelben Bewegungen ausführen wie die Alten, um nicht zu erſticken, alſo im weſentlichen deren Lebensweiſe tei— len. Schon hieraus ergibt ſich, daß ſie in einem hoch entwickelten Zuſtande zur Welt kommen müſſen, um überhaupt leben zu können; doch müſſen ſie immer noch ſehr ſorgfältig gepflegt und ſehr lange geſäugt werden. Frühere Beobachter gaben an, daß die ſäugende Alte nach wie vor ihres Weges weiter ſchwimme und das an den Zitzen angehängte Junge einfach nachſchleife; Scammon hingegen bemerkt ausdrücklich, daß ſie, während ſie ihren Mutter— pflichten Genüge leiſtet, wie erſchlafft in dem Waſſer liege, faſt den ganzen Hinterteil ihres Leibes über die Oberfläche erhebe und ſich ein wenig zur Seite neige, um es dem ſäugenden Jungen möglichſt bequem zu machen. Letzterem kommt die Lage der Milchdrüſen unzweifel— haft ſehr zu ſtatten; es packt mit der Schnauzenſpitze die große, ungemein milchreiche Zitze und ſaugt, notwendigerweiſe in Abſätzen, weil es von Zeit zu Zeit behufs des Luftwechſels aufſteigen muß. Die kleineren Arten können wahrſcheinlich weit früher entwöhnt werden als die großen, welche kaum vor Ablauf ihres erſten Lebensjahres fähig ſein dürften, ihre Nahrung ſelbſt zu erwerben. Bis dahin pflegt ſie die Mutter mit rührender Zärtlichkeit, gibt ſich ihrethalben ohne Bedenken allen Gefahren preis, welche beider Leben bedrohen kön— nen, und verläßt ſie, ſolange ſie leben, nie. Das Wachstum der Jungen ſcheint verhält— nismäßig langſam vor ſich zu gehen: die Bartenwale zumal dürften, wie man annimmt, kaum vor dem 20. Jahre ihres Lebens zur Fortpflanzung geeignet ſein. Wie lange ihr Daſein währt, weiß man nicht. Man behauptet, daß das hohe Alter ſich durch Zunahme des Grau an Körper und Kopf, das Vergilben der weißlichen Farbe, die Abnahme des Thrans, die große Härte des Speckes und die Zähigkeit der ſehnigen Teile beſtimmen läßt; allein man iſt durchaus nicht im ſtande, die Zeit anzugeben, in welcher dieſe Veränderungen beginnen. Auch die Wale haben ihre Feinde, namentlich in den erſten Zeiten ihres Lebens. Meh— rere Haie und der Schwertwal ſollen förmlich auf junge Wale jagen, wie ſie ja auch ältere angreifen und dann tagelang mit Vergnügen von dem rieſenhaften Leichname freſſen. Weit gefährlicher als alle Seeungeheuer wird den Walen der Menſch. Er iſt es, welcher bereits ſeit mehr als 1000 Jahren viele Arten der Ordnung regelrecht verfolgt und einige ſchon nahezu vertilgt hat. Im Anfange hat ſich der Menſch wahrſcheinlich bloß mit denjenigen Walen begnügt, welche ihm das Meer ſelbſt zuführte, d. h. mit ſolchen, welche durch Stürme auf den Strand geworfen wurden. Erſt ſpäter dachte er daran, mit den Rieſen des Meeres ſich im Kampfe zu meſſen. Man ſchreibt den Basken die Ehre zu, das erſte Volk geweſen zu ſein, welches im 14. und 15. Jahrhundert eigentliche Schiffe für den Walfang ausrüſtete. Zunächſt begnüg— ten ſich dieſe kühnen Seefahrer, die Finnwale in dem nach ihrem Lande genannten Golfe aufzuſuchen; aber ſchon im Jahre 1372 ſteuerten fie nach Norden und fanden hier die eigent— lichen Walgründe auf. Um das Jahr 1450 rüſteten die Reeder von Bordeaux ebenfalls Fahrzeuge aus und ſuchten die wertvolle Beute in den öſtlichen Teilen des nördlichen Eis— meeres auf. Bürgerkriege lähmten Schiffahrt und Handel der Basken, und der im Jahre 1633 erfolgte Einfall der Spanier in ihr Land beendete ihren Walfang für immer. Ihre Feinde. Fangbetrieb. Geſchichtliches. Erträge. 577 großartigen Erfolge aber mochten die Habſucht anderer Seevölker erweckt haben; denn ſchon im 16. Jahrhundert zeigten ſich engliſche und bald darauf holländiſche Fangſchiffe in den grönländiſchen Meeren. Man ſagt, daß die ausgewanderten baskiſchen Fiſcher den beiden nördlichen Völkern die Kunſt des Walfanges gelehrt haben. Die Stadt Hull rüſtete im Jahre 1598 die erſten Schiffe aus; in Amſterdam wurde 1611 eine Geſellſchaft gebildet, welche ihre Jagdfahrten nach den Meeren von Spitzbergen und Nowaja Semlja richtete. Bald nahm dieſer Teil der Seefahrt einen bedeutenden Aufſchwung. Schon 60 Jahre ſpäter ver— ließen 133 Fangſchiffe die holländiſchen Häfen. Die Blütezeit des Fanges trat ſpäter ein. In den Jahren 1676 bis 1722 ſendeten die Holländer 5886 Schiffe aus und erbeuteten in dieſer Zeit 32,907 Wale, deren Geſamtwert damals mindeſtens 300 Millionen Mark be— tragen haben mag. Noch zu Ende des vorigen Jahrhunderts wurde die gewinnreiche Jagd eifrig betrieben. Friedrich der Große ließ im Jahre 1768 Walfänger ausrüſten; die Eng— länder hatten etwa um dieſelbe Zeit 222 Schiffe auf den nördlichen Meeren. Bald aber wurden die Amerikaner die eifrigſten Walfänger. Nach einer von Scammon gegebenen Zuſammenſtellung beſchäftigten ſich in dem Zeitraume von 1835 bis 1872, alſo in 38 Jahren, 19,943 Fahrzeuge mit dem Walfange, gewannen 3,671,772 Tonnen oder Fäſſer Walrat ſowie 6,553,014 Tonnen Thran und erzielten dafür die Summe von 272,274,916 Dollars. Nach Scammons Schätzungen wurden, um dies zu erreichen, alljährlich 3865 Pott- und 2875 Bartenwale getötet, wozu noch ein Fünftel an verwundeten und verlorenen gerechnet werden muß, ſo daß man die Geſamtſumme aller innerhalb des gegebenen Zeitraumes erbeuteten oder doch vernichteten Wale auf nicht weniger als 292,714 annehmen darf. Der Fang ſelbſt, obwohl dabei Unglücksfälle vorkommen, iſt im ganzen weniger ge— fährlich als die Fahrt an ſich, wenn ſie in eisreiche Meeresteile führt. Manches Jahr bringt der Großfiſcherei ſchwere Verluſte. Im Jahre 1819 gingen von 63 Schiffen 10, 1821 von 79: 11, 1830 von 80 aber 21 zu Grunde; die Amerikaner verloren im Norden der Bering— ſtraße durch das Eis im Jahre 1871 ſogar 33 und 1876 nochmals 12 Schiffe. Zum Glück gehen bei ſolchen Schiffbrüchen nur ſelten Menſchenleben verloren, da das Meer faſt immer ruhig iſt und die Mannſchaft Zeit genug hat, ſich auf andere Schiffe zu retten. Der Wal— fang iſt aber nicht nur ein gefährliches und anſtrengendes, ſondern auch ein höchſt unzu— verläſſiges Geſchäft, ſo daß bei ihm das alte Sprichwort: „Viſcherie — Lotterie“ ſich voll— kommen bewährt. „Wie ſehr der Walfang von den Launen des Zufalls abhängt“, ſagt Hartwig, „geht aus folgenden amtlichen Angaben deutlich hervor. Im Jahre 1718 wurden von den 108 Schiffen der holländiſchen Grönlandflotte 1291 Wale gefangen, deren Wert etwa 12 Millionen Mark betrug; im folgenden Jahre dagegen erbeuteten 137 Schiffe bloß 22 Wale. Infolge dieſes entmutigenden Ergebniſſes rüſtete man das nächſtemal nur 117 Schiffe aus; dieſe fingen aber 631 Wale und entſchädigten die Reeder einigermaßen für den erlittenen Verluſt.“ Daß bei einer ebenſo unumſchränkten wie unvernünftigen Ver— folgung auch die früher reichſten Jagdgründe verarmen müſſen, iſt ſelbſtverſtändlich. „Die arktiſche Fiſcherei der deutſchen Seeſtädte“ von M. Lindeman bringt eingehende Nachweiſe hierüber ſowie über die wechſelnden Schickſale der Großfiſcherei der meiſt beteiligten Völker. Bis vor einigen Jahrzehnten betrieben hauptſächlich für lange Kreuzfahrten ausgerüſtete Schiffe den Fang und jagten vornehmlich drei der größten Walarten: Nord- oder Grön— landwale, Rechtwale und Pottwale, von denen ein Stück, je nach ſeiner Ergiebigkeit und dem Stande des Marktpreiſes etwa 15,000 — 30,000 Mark, unter Umſtänden auch 40,000 tark wert war. Der Fangbetrieb geſchieht folgendermaßen: Wenn das Schiff auf dem Walgrunde angelangt iſt, kreuzt es hin und wieder, während vom Maſte gewöhnlich zwei Männer ſcharf auslugen. Ihr Ruf: „Dort blaſen ſie!“ bringt die geſamte Mannſchaft in Aufregung. „Das Gebaren der geſichteten Tiere“, ſchildert Pechuel-Loeſche, „die Weiſe des Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 37 578 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. Blaſens, die Form des Rückens und der Schwanzfloſſe laſſen die erfahrenen Leute ziemlich ſicher erkennen, ob ſie es mit der geſuchten Walart oder überhaupt mit einer Art zu thun haben, deren Fang ſich lohnt. Iſt dies entſchieden, ſo werden auf Befehl des Kapitäns die Boote, deren ein größerer Kreuzer gewöhnlich vier bereit hält, ausgeſetzt. Dieſe Boote ſind 7—9 m lang und an 2 m breit, leicht, aber meiſterhaft gebaut, kiellos und an beiden Enden ſcharf zugeſchnitten, damit ſie gleich gut vor- und rückwärts getrieben ſowie ſchnell gewendet werden können. Die Waffen, ungefähr vier Harpunen, mehrere Lanzen, ein ſehr ſchweres Gewehr, welches bolzenförmige Granaten ſchießt, ein kurzer Speckſpaten, ein Beil und ein ſtarkes Meſſer ſind im Vorderteile und handgerecht für den Harpunier untergebracht. Der Kompaß, ein Schöpfgefäß und ein Fäßchen, welches einen Vorrat von Schiffszwieback, eine Laterne, Lichter und Zündhölzchen gegen Näſſe ſchützt, befindet ſich im Hinterteile, von dem ein kurzes Stück überdeckt iſt; ein anderes Fäßchen mit Trinkwaſſer liegt gewöhnlich in der Mitte des Fahrzeuges. „Der wichtigſte Teil des Fanggerätes iſt die über daumendicke, ungefähr 350 Faden lange und aus dem beſten Hanfe verfertigte Leine. Sie iſt mit der gewiſſenhafteſten Sorg— falt, weil jede Verſchlingung beim Ablaufen Unglück bringen würde, in ſpiralförmigen Lagen in zwei flache, hinten zwiſchen den Ruderbänken ſtehende Zuber eingerollt. Die beiden in den zwei Gefäßen liegenden Leinenſtücke werden vor dem Gebrauche ſchnell geſpleißt und bilden dann eine Länge; zur Jagd in flachen Gewäſſern nimmt man bloß einen Zuber in das Boot. Die Leine iſt nach hinten, zur rechten Seite des Steuermannes, um einen Kopf von hartem Holze geführt, läuft von dort, mitten zwiſchen der Bemannung hindurch, über die ganze Länge des Bootes nach vorn und über eine kleine Meſſingrolle hinaus. Von links außen nimmt man ein 5—8 Faden langes Stück, den ſogenannten „Vorgänger“, herein und befeſtigt an ihm die beiden Harpunen, welche ein geübter Werfer dem Wale beim erſten Ankommen ſchnell nacheinander ‚gibt‘; um fie ſicher ergreifen zu können, legt der Harpunier ſie vorn rechts auf ein niedriges Gabelgeſtell. Die Bemannung eines Bootes, aus ſechs Perſonen beſtehend, zählt einen Steuermann, welcher mit einem lang nach hinten hinaus— ragenden Riemen das Fahrzeug lenkt und mit einem Schlage um einen Viertelkreis wenden kann, einen Harpunier, welcher, wenn er ſich nicht zum Angriffe vorbereitet, den vorderſten Riemen handhabt, und vier eigentliche Ruderer. Es ſind erleſene Leute, welche ſtets ihren beſtimmten Platz einnehmen und ſo gut wie möglich zum genaueſten Zuſammenwirken ein— geübt ſein ſollen. Sie müſſen ohne vieles Befehlen, gewiſſermaßen aus Eingebung, in jeder noch ſo gefährlichen Lage ſchnell und richtig handeln: ihr Boot ſoll wie ein lebendes Weſen ſein. Sie wachen über ihr Boot mit faſt liebevoller Sorgfalt, und mit Recht: denn ihm vertrauen ſie ihr Leben an im Kampfe mit Sturm und Wellen und mit ihrer rieſigen Beute. „Ein guter Harpunier muß auf 4—5 Faden Entfernung ſeines Wurfes ſicher ſein. Meiſtens jedoch geht man viel näher an den Wal, läßt wohl auch das Boot unmittelbar gegen ihn anlaufen, ſo daß die Harpune nicht mehr geworfen, ſondern in den Körper ge— ſtoßen wird. Dieſe verwegene Angriffsweiſe läßt an Sicherheit allerdings nichts zu wünſchen übrig, tft aber auch am gefährlichſten. Sobald die Eiſen“ ſitzen, treibt man das Boot mit allen Kräften rückwärts. Dies iſt immer ein bedenklicher Augenblick: man iſt nie ſicher, daß nicht das getroffene Tier zufällig oder abſichtlich mit dem ungeheueren Schwanze das Boot von unten überwerfe, wenn nicht in die Luft pritſche, oder von oben wie mit einer rieſigen Flie— genklatſche zerſchmettere. Flieht der erſchreckte Wal — im tiefen Meere taucht er meiſt ſenk— recht hinab, im flachen Waſſer eilt er in geringer Tiefe davon — ſo rollt im nächſten Augen— blicke die Leine ab, ſchießt in ſchlangenförmigen Windungen aus ihrem Behälter nach hinten um den leitenden Kopf und ſtraff geſpannt nach vorn und hinaus in die Tiefe; manchmal laufen 100 —- 150 Faden in einer Minute ab. Da gilt es, ſich vorzuſehen: denn wen die Fanggeräte. Verfolgung. Erlegung. 579 Leine faßt, der iſt gewöhnlich verloren. Jetzt iſt das Boot ‚feit‘. Steuermann und Harpunier wechſeln ihre Plätze; hatte dieſer die Aufgabe, den Wal anzumachen, ſo hat jener das Vor— recht, ihn zu töten. Nun erſt beginnt der eigentliche Kampf und mit ihm die größere Gefahr. An ein Halten des niedertauchenden Wales iſt natürlich nicht zu denken: jeder Großwal würde das Boot mit hinunter reißen wie ein den Angelhaken nehmender Fiſch den leichten Kork. Taucht das Tier ſehr tief, ſo ruft man das nächſte Boot herbei, um deſſen Leine anzuſpleißen; kann dieſes aber nicht ſchnell genug herankommen, ſo mag auch der letzte Faden über Bord gehen — und der Wal iſt frei. Selten nur gelingt es, ſeiner wieder habhaft zu werden, indem man in der von ihm eingeſchlagenen Richtung weiter rudert und nach ſeinem Wiedererſcheinen die nachſchleppende Leine auffiſcht. „In den meiſten Fällen genügt indeſſen die Leine eines Bootes; der Wal taucht viel— leicht 100 — 200 Faden tief und hält ſich dort nahezu unbeweglich. Läßt die Straffheit der Leine etwas nach, ſo wird ſie mit vereinten Kräften angezogen, um die Beute zum Auf— ſteigen anzuregen. Behagt jedoch dieſe Behandlungsweiſe dem ungeſchlachten Burſchen nicht, ſo vereitelt er mit unwiderſtehlicher Kraft jeden Verſuch, ihn an die Oberwelt zu bringen, und ſenkt ſich wieder tiefer hinab. So wird, je nach Art und Größe des Tieres, 10, 20 und 30 Minuten, in ſeltenen Fällen eine doppelt ſo lange Zeit hin und her geſtritten, bis der Wal endlich Luftmangel verſpürt und aufzuſteigen beginnt. Die Richtung der Leine zeigt, wo er etwa erſcheinen wird, und dort ſucht ihn nun zunächſt ein zweites Boot zu über— raſchen und ebenfalls feſtzumachen; erſt wenn dies gelungen, hält man den Erfolg für ge— ſichert. Das wiederholt verwundete Tier greift nun entweder ſeine Peiniger an oder nimmt, da es wegen Atemnot nicht ſogleich wieder tief zu tauchen vermag, Reißaus und ſchießt an der Oberfläche des Meeres davon. Nun beginnt eine wilde Fahrt, bei welcher gewöhnlich bloß einige Bootslängen Leine freigegeben werden. Puffend und ſchnaubend pflügt der dunkle Rieſenleib durch die Fluten, daß ſie ſchäumend zerſtieben und in milchweißen Maſſen empor— geſchleudert werden, wenn das Tier mit wütenden Schwanzſchlägen ſich zu befreien trachtet. Hinter ihm her fliegen 2 oder 3 mit verwegenen Menſchen gefüllte Boote; oft verſchwinden ſie zwiſchen Giſcht und Waſſergarben, oft ſcheinen ſie zu verſinken bei dem raſenden Dahin— ſtürmen über und durch die brandenden Wellen, doch unaufhaltſam geht es vorwärts in den weiten Ozean hinein, gleichgültig, ob es Tag oder Nacht iſt. Ein unvorbereiteter Zu— ſchauer könnte glauben, den tollſten Seeſpuk zu erblicken. Ermüdend hält der Wal endlich an; matt und ſchwerfällig oder tobend und in blinder Wut um ſich ſchlagend rollt er in den Wellen. Nun können die Boote ſich ihm nähern. Vorſichtig den Bereich des Schwanzes meidend, geht man hinan und ſucht dem Tiere mittels Sprenggeſchoſſen oder mittels der Handlanze, deren dünnes Eiſen bis 2 m tief hinter der Finne eingeſtoßen wird, den Tod zu geben. Taucht es abermals oder nimmt es Reißaus, ſo wiederholen ſich die Vorgänge, bis man es endlich erlegt oder notgedrungen durch Abſchneiden der Leine freilaſſen muß. Erreicht aber ein Sprenggeſchoß oder eine Handlanze die Lungen, dann bläſt der Wal Blut, er zeigt ‚die rote Flagge‘ und ſtirbt verhältnismäßig ſchnell, wenn auch oftmals erſt nach einem gewaltigen Todeskampfe, den alle Boote aus ſicherer Entfernung abwarten. „Die durchſchnittliche Dauer der Jagden, vom Harpunieren bis zum Verenden des Wales gerechnet, mag 1—2 Stunden betragen; doch die Zeit ſchwankt ſehr bedeutend je nach Art und Weſen des verfolgten Tieres. In ſeltenen Fällen können ſchon die Harpunen die Todes— wunde bringen, und die Jagd iſt vielleicht in 15 Minuten beendet, doch mag ſie auch ebenſo viele Stunden und noch länger währen; ſie kann ganz gefahrlos verlaufen oder zu wieder— holten heftigen Kämpfen führen, wobei abwechſelnd auch die Angreifer flüchten müſſen, Boote zerſchlagen werden und Menſchenleben verloren gehen. Bei den Jagden auf Großwale, denen ich beigewohnt habe, gelang es in 23 Fällen, die verfolgten Tiere wenigſtens feſtzumachen“, 37* 580 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. alſo zu harpunieren. Von dieſen 23 Großwalen wurden 14 erbeutet, 9 entfamen und zwar auf folgende Weiſe: der eine, ein Pottwal, nahm beim erſten Tauchen die ganze Leine (350 Faden) mit ſich und wurde nicht wieder geſehen; ein zweiter Pottwal zerſchlug das angreifende Boot und verſchwand; ein dritter mußte nach langem Kampfe ‚abgejchnitten‘ werden, weil ſtürmiſches Wetter einſetzte. Ebenſo mußten 3 Nordwale abgeſchnitten werden, weil ſie zwiſchen das Eis flüchteten, wohin die Boote nicht folgen konnten; ein vierter kam glücklich mit der Leine davon, nachdem er das feſtgemachte Fahrzeug kurz und klein geſchlagen hatte; zwei andere wurden frei, weil die Harpunen ſich auslöſten. Während aller 23 Jagden oder Kämpfe wurden 2 Boote gänzlich zertrümmert, 3 andere mehr oder minder ſtark be— ſchädigt und 2 Menſchen durch Schwanzſchläge getötet; außerdem wurde ein dritter Mann von der Leine in die Tiefe geriſſen, tauchte jedoch wieder auf und kam mit dem Leben davon, ein vierter aber, ein Harpunier, verſchwand mit der Leine auf Nimmerwiederſehen.“ Iſt ein Wal erlegt, und kann ihn das Schiff nicht gut anſegeln, ſo muß er von den Booten geſchleppt werden. Am Schiffe angelangt, wird er mit ſtarker Kette um die Schwanz— wurzel gefeſſelt und vorn an der Steuerbordſeite derartig befeſtigt, daß er, mit dem Kopfe nach hinten gerichtet, an der Seite ſchwimmt. Am Hauptmaſte ſind zwei gewaltige Flaſchen— züge angebracht, deren laufende Taue mit ihren Enden um die Ankerwinde gelegt ſind. An der Seite des Schiffes iſt ein rahmenähnliches Gerüſt niedergelaſſen, das wagerecht über dem Wale ſchwebt und den Speckſchneidern, die mit ſcharfen, an Stangen ſitzenden Spaten dem Abtrennen des Speckes vorarbeiten, zur Laufplanke dient. Ein Flaſchenzug wird nun an einer Finne des Wales befeſtigt, und dieſe jo losgelöſt, daß ihr ein 173 — 1 m breiter Speckſtreifen folgt; iſt dieſer zur Höhe des Untermaſtes aufgewunden, ſo wird in Deckhöhe der zweite Flaſchenzug daran befeſtigt, der Speckſtreifen dicht darüber abgeſchnitten und das Stück ins Zwiſchendeck hinabgelaſſen, während der zweite Flaſchenzug das Speckband wieder bis zum Untermaſte hinaufwindet. Das Aufwinden des Speckes iſt eine harte Arbeit und rückt bloß Zoll für Zoll vorwärts; durch den langſamen, aber gewaltigen Zug wird der in gewünſchter Breite mittels der Spaten abgeſtochene Speckſtreifen vom Fleiſche des Wales losgeriſſen und etwa in der Weiſe abgewickelt, wie man einen Apfel ſchält oder das Deck— blatt von einer Zigarre löſt. Dabei muß ſich der Körper des Tieres langſam um ſeine Längsachſe wälzen; gleich anfangs ſteigt nun zur günſtigen Zeit ein durch Leinen geſicherter Mann auf den Wal hinab und trennt mit Axthieben beim Bartenwale den Oberkiefer, beim Pottwale den Unterkiefer ab, welcher ſogleich an Deck genommen wird, um vom erſteren das Fiſchbein, vom letzteren die ſchönen Zähne auszulöſen. Vom Pottwale nimmt man auch den ungeheuern Oberkopf in zwei Stücken an Deck, um den Walrat zu gewinnen. Das Abſpecken dauert je nach Art und Größe des Wales ſowie je nach Gunſt oder Ungunſt des Wetters ungefähr 4—8 Stunden; find alle wertvollen Teile geborgen, jo löſt man die Kette und läßt die unförmliche Fleiſchmaſſe des Rumpfes treiben. Die in das Zwiſchendeck hinabgelaſſenen rieſigen Speckſtreifen werden dort von Leuten mittels kurzer Spaten in kleine längliche Stücke zerſchnitten, die dann wieder aufs Ober— deck geworfen und, bevor ſie in die Keſſel wandern, durch eine mit der Hand getriebene Maſchine mittels ſcharfen Meſſers tief eingekerbt werden. Das Auskochen geſchieht in großen, auf dem Verdecke eingemauerten eiſernen Keſſeln, deren Herd ringsum mit Waſſer umgeben iſt. Anfangs verwendet man Holz zur Feuerung, ſpäterhin aber lediglich die Grie— ben des ausgebratenen Speckes, die Heizkraft genug beſitzen, um den ganzen Ertrag des Wales auszukochen. Der gewonnene Thran wird in einer Kühlpfanne abgekühlt und dann in Tonnen gefüllt. „In ihren ſchlechteſten Kleidern“, ſo ſchildert Pechuel-Loeſche, „halb— nackt, tanzend und ſingend, ſich jagend und ihre Gerätſchaften ſchwingend, triefend von Thran und rußig wie die Teufel, tummeln ſich die Schiffsleute um den Herd. Ein doppelt Abſpecken. Kreuzer. Küſtenfang. 581 reges Leben herrſcht überall am Bord. Überraſchend zumal iſt der Anblick dieſes Treibens des Nachts, wenn in einem erhöhten eiſernen Korbe behufs der Beleuchtung ein Haufen ausgeſottener Speckſtücke luſtig brennt und die lodernden Flammen grelle Streiflichter auf das Deck, die ſchwarzen Rauchwolken, die ragenden Maſten mit ihren Segeln und weit hinaus auf die Wellen werfen. Am Tage verraten mächtige Rauchmaſſen am Geſichtskreiſe einen auskochenden Walfänger lange bevor man das Schiff ſelbſt in Sicht bekommt.“ Außer den für lange Fahrt durch die Weltmeere für 30—50 Monate ausgerüſteten größeren Schiffen ſendet man auch kleinere Fahrzeuge für 5— 18 Monate nach beſtimmten Gewäſſern, um daſelbſt geringere Wale, beſonders Buckelwale und Graurücken, zu jagen. Von deutſchen und ſchottiſchen Häfen begannen auch Dampfer Sommerfahrten in das Eis— meer zu unternehmen; ſie pflegen den rohen Ertrag heimzubringen, den man erſt am Lande auskocht. Ferner werden von Bewohnern ſolcher Küſten, wo zu gewiſſen Jahreszeiten Wale zu erſcheinen pflegen, Boote zur Verfolgung bereit gehalten und Männer als Ausluger be— ſtellt. In regelmäßiger und großartiger Weiſe wird der erweiterte Küſtenfang ſeit etlichen Jahrzehnten von den nördlichen Teilen Skandinaviens aus betrieben. Bis zum Ende der ſechziger Jahre hatte man die verſchiedenen Arten der Finnwale kaum verfolgt, weil ſie ge— ringe Erträge gaben und zudem wild und unzuverläſſig in ihren Bewegungen waren. Schon längſt hatte man ſich bemüht, Harpungeſchütze zu erfinden, welche mittels ihrer Geſchoſſe die Beute nicht bloß „feſtmachen“, ſondern zugleich töten ſollten, weil man, derartig ausgerüſtet, Großwalen jeder Art, auch bisher nicht gejagten, erfolgreich nachſtellen konnte. Nachdem es G. Cordes in Bremerhaven 1867 gelungen war, brauchbare Harpungeſchütze herzuſtellen, bemühte ſich Ph. Rechten, ihnen Eingang bei den amerikaniſchen Walfängern zu verſchaffen, und in Norwegen begann S. Foyn mittels dieſer Geſchütze die regelrechte Jagd auf Finn— wale zu betreiben. Dieſe erwies ſich lohnend, und nach dem Erlöſchen von Foyns Patent im Jahre 1882 hat ſich an den nördlichſten Küſtenſtrecken Skandinaviens ein Großgewerbe herausgebildet, welches nicht bloß die von jeher benutzten Teile der Wale verarbeitet, ſon— dern auch die ſonſt vergeudeten rieſigen Reſte, Fleiſch und Knochen, zur Herſtellung von Dünger verwertet. Über dieſen Betrieb berichtet neuerdings Kükenthal nach eignen Beobachtungen ſo— wie nach mündlichen Mitteilungen von Kapitän Horn folgendes: „Von Tromſö an ziehen ſich längs der Küſte Finnmarkens und Rußlands eine Anzahl von Walfangſtationen, deren öſtlichſte Jeredike (Port Vladimir) iſt. Jede dieſer Anlagen beſteht aus einem Fabrikgebäude mit Nebenhäuſern und hat zu ihrer Verfügung einen oder ein paar kleine Dampfer, welche das Meer, auf Fang ausgehend, durchkreuzen. Dieſe Fahrzeuge haben an Stelle des Bug— ſpriets eine Plattform, auf welcher eine Harpunkanone ſteht. Das Geſchoß iſt eine ſchwere, ſchmiedeeiſerne Harpune, welche ein gegen 3 Zoll ſtarkes Tau mit ſich reißt, wodurch bei glücklichem Treffer der Wal an das Schiff gefeſſelt wird. Die Harpune enthält nun außer— dem in einem beſonderen Behälter am Schafte eine Sprengladung; wird das Tau durch die Bewegungen des verwundeten Wales ſtraff angezogen, ſo zerbricht ein Glas, deſſen Inhalt die Ladung entzündet, ſo daß der Wal in den meiſten Fällen durch die Exploſion getötet wird; verſagt indeſſen die Einrichtung, ſo muß das Tier vom Boote aus in der alten Weiſe mit der Handlanze abgethan werden. Der erbeutete Wal, welcher meiſt an der Oberfläche ſchwimmt, wird mit Ketten an das Schiff gefeſſelt und zur Fabrik geſchleppt, wo er verarbeitet wird.“ Nach A. H. Cocks Aufſtellungen waren die Ergebniſſe des Fanges im Jahre 1885 für 23 Fabriken und 36 Dampfer 1398 Wale; 1886 für 22 Fabriken mit 39 Dampfern 954 Wale; 1887 für 21 Fabriken und 32 Dampfer 854 Wale und 1888 für die gleiche Anzahl Fabriken mit 35 Dampfern 717 Wale. „Daß durch dieſes ſchonungsloſe Morden“, ſagt Kükenthal weiter, „die Zahl der Tiere bald abnehmen muß, liegt auf der Hand. Es iſt daher von der 582 Dreizehnte Ordnung: Waltiere. norwegiſchen Regierung eine Schonzeit eingeführt worden und außerdem das Töten des Wales unterſagt, wenn das Tier ſich innerhalb 2 Meilen von der Küſte befindet. Die Strafe iſt auf 3000 Kronen feſtgeſetzt worden; die ruſſiſche Regierung, welche eine ähnliche Beſtimmung getroffen hat, läßt dagegen nur 25 Rubel Buße zahlen.“ Nach unſerem Ge— währsmanne werden in jenen Gewäſſern vier Finnwalarten gefangen; der Ertrag eines Tieres an Thran und Fiſchbein hat, je nach Art und Größe des Wales, einen Wert von 800-5000 Mark. Die Wale zerfallen naturgemäß in zwei Hauptgruppen, welche man mit Fug und Recht als Unterordnungen bezeichnen darf: in die Zahn- und Bartenwale. Bei erſteren finden ſich in beiden oder mindeſtens in einem Kiefer Zähne, welche nicht gewechſelt werden, bei einzelnen jedoch zum Teil oder gänzlich ausfallen können. Dieſes Merkmal genügt, um ſie in allen Fällen von den Bartenwalen zu unterſcheiden. Wie Kükenthal neuerdings aus— geführt hat, ſollten Barten- und Zahnwale nicht in einer Ordnung vereinigt, ſondern in zwei ſelbſtändigen Ordnungen untergebracht werden. Beide Ordnungen ſtammen nach ihm „von landlebenden Mutterkuchentieren ab, und zwar haben ſich die Zahnwale von einer viel älteren Gruppe abgezweigt als die Bartenwale; was beide gemeinſam haben, find Ahnlich— keiten, die ſich auf gleichartige Anpaſſung an das Leben im Waſſer zurückführen laſſen.“, Die zur artenarmen Unterordnung der Bartenwale (Mysticete) gehörenden Wale kennzeichnen ſich vornehmlich dadurch, daß beiden Kiefern die Zähne fehlen, Oberkiefer und Gaumen dagegen Barten tragen. Anderweitige Merkmale liegen in dem ſehr großen, breiten Kopfe, den getrennten, längsgerichteten Spritzlöchern, dem engen Schlunde, den großen Felſenbeinen und dem Mangel an Thränenbeinen. Das bedeutſamſte Kennzeichen ſind und bleiben die Barten. Sie vertreten weder die Stelle der Zähne, noch ähneln ſie ihnen hin— ſichtlich ihrer Anlage, ihrer Befeſtigung am Kiefer und ihrer Geſtaltung. Bei ganz jungen Walen hat man in den Kiefern kleine, knochenartige Körperchen gefunden, welche man als Zahnkeime deuten konnte; dagegen ſitzen die ſpäter erſcheinenden Barten gar nicht an den Kiefern, ſondern am Gaumen und ſind nicht unmittelbar an den Kopfknochen befeſtigt. Ihre Querſtellung im Gewölbe der Mundhöhle erinnert an die Gaumenzähne der Fiſche. Die Barten, hornige, nicht knochige Oberhautgebilde, ſind dreiſeitige, ſeltener vierſeitige Platten, an denen man eine Rinden- und Markmaſſe unterſcheiden kann. Erſtere beſteht aus dünnen, übereinander liegenden Hornblättern; letztere bildet gleichlaufende Röhren, welche am unteren Ende der Platte in borſtenartige Faſern, zerſchliſſene Teile der Platte ſelbſt, auslaufen. Gekrümmte Hornblätter verbinden die einzelnen Barten an deren Wurzel, mit welcher ſie an der ſie ernährenden, etwa 2 em dicken, gefäßreichen Haut des Gaumengewölbes angeheftet ſind. Jede einzelne Bartenplatte richtet ſich quer durch das Rachengewölbe gegen das als Kiel hervortretende, nur mit Schleimhaut bekleidete Flugſcharbein, in deſſen Nähe ſie ver— läuft; die längſten dieſer Platten, deren man im ganzen zwiſchen 250 —400 zählt, finden ſich in der Mitte des Kiefers, die kürzeſten an der Spitze und an der Einlenkungsſtelle des— ſelben, da ſie von der Mitte aus ziemlich gleichmäßig nach beiden Seiten ſich verkleinern. Von vorne nach hinten ſteht eine dicht hinter der anderen; nach hinten werden die Zwi— ſchenräume größer. Von der Seite geſehen, erinnert die geſamte Bartenreihe an einen Kamm, deſſen Zinken die hier mit gerader Fläche endigenden Bartenplatten darſtellen. Die geſamte Bebartung läßt ſich mit einem Gewölbe vergleichen, von deſſen Decke, den mittleren Kiel ausgenommen, unzählige biegſame, mehr oder minder lange Faſern herabhängen. Schließt der Bartenwal ſein Maul, ſo nimmt der Unterkiefer den ganzen Oberkiefer in ſich auf; die Bartenwale: Allgemeines. 583 Faſern berühren, wenn nicht überall, fo doch an den Rändern die Zunge, ſchließen damit die Gaumenhöhle vollſtändig nach außen ab und halten wie ein Sieb auch die kleinſte und ſchlüpferigſte Beute unentrinnbar feſt. Die Bartenwale ſind ungeheuere Tiere mit ſehr großem Kopfe, weit geſpaltenem Rachen, doppelten Naſen- und Spritzlöchern, verdeckter Ohröffnung und ſehr kleinen Augen. Ihre Wirbelſäule beſteht aus 7 Hals-, 14 oder 15 Bruſt-, 11— 15 Lenden- und 21 und mehr Schwanzwirbeln. Nur eine Rippe verbindet ſich unmittelbar mit dem Bruſtbeine; alle übri— gen ſind falſche. Am Schädel ſind die Kiefer bogenartig gekrümmt und ſchnabelartig ver— längert, gegen den äußerſt kleinen Hirnkaſten ungeheuer groß. Das Schulterblatt iſt ſehr breit, die Hände verſchieden geſtaltet, indem der Daumen bei den meiſten Arten verſchwun— den iſt. Die ſchwere Zunge iſt ringsum im Maule feſtgewachſen und unbeweglich, die Speiſe— röhre eng, der Magen dreiteilig. Erwachſen können die Bartenwale eine Länge von 20 bis 30 m und ein Gewicht von 20 — 150,000 kg erreichen: ſie ſind demnach die größten aller Geſchöpfe, welche unſere Erde gegenwärtig beherbergt. Die Körpermaſſe eines Hauptwales entſpricht etwa der von 30 —35 Elefanten oder 150— 170 Ochſen, und aus dem Specke eines ſolchen Rieſen ſind manchmal über 300 Hektoliter Thran gewonnen worden. 7 8 E, < bp 5558 8868 8 4 SAL ei F * g 8 SU ie ea 1 Alles 5 ige AT \\\ == 112 Sn Se I 2 0 N —— VD NOS > ) Md | |}! | . Gerippe des Nordwales. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Die Bartenwale leben ziemlich einzeln; denn bloß zufällig, vielleicht durch reichliche Nahrung herbeigelockt, ſieht man ſie in Scharen beiſammen. Die meiſten wohnen im Eis— meere und verlaſſen nur zuweilen die Buchten zwiſchen den Eisfeldern; andere ziehen ſüd— licher gelegene Meeresteile vor. Wie ſchon erwähnt, halten ſie ſich nicht immer in einer Gegend auf, ſondern wandern. Ungeachtet ihrer ungeheueren Maſſigkeit bewegen ſie ſich im Waſſer raſch und gewandt; ja, die meiſten durchziehen die Flut faſt mit der Schnelligkeit eines Dampfſchiffes. Sie ſchwimmen geradeaus, aber in beſtändigen Bogenlinien fort, indem ſie bald bis zur und teilweiſe bis über die Oberfläche des Waſſers emporkommen, bald wie— der unter ihr fortziehen. Ungeſtört halten ſie ſich hauptſächlich an der Oberfläche auf, legen ſich bisweilen auf den Waſſerſpiegel, bald auf den Rücken, bald auf die Seite, wälzen ſich, ſtellen ſich ſenkrecht und treiben andere Spiele, fahren mit halbem Leibe und ſchnellen ſogar manchmal den ganzen Körper über den Waſſerſpiegel empor. Bei ruhiger See überlaſſen ſie ſich wohl auch dem Schlafe auf den Wellen, welche ſie hin- und hertragen. Die Nahrung der größten Tiere der Erde beſteht aus Fiſchen oder aus kleinen, un— bedeutenden Weich- und Schaltierchen, Kopffüßlern, Quallen und Würmern, unter denen ſich viele Arten befinden, welche dem bloßen Auge kaum ſichtbar ſind. Aber von dieſen Ge— ſchöpfen nehmen ſie Millionen mit einem Schlucke zu ſich. Den ungeheuern, weitgeſpal— tenen Rachen aufgeſperrt, ſtreicht der Wal durch die Flut, füllt das ganze Mundgewölbe mit Waſſer und den darin ſchwimmenden und lebenden kleinen Tieren an und ſchließt, wenn das Gewimmel derſelben ſeiner nicht unempfindlichen Zunge fühlbar wird, endlich die Falle. Alle Faſern der Barten ſtehen ſenkrecht nach unten und bilden ſo ein Sieb, durch welches beim Schließen des Maules das Waſſer zwar entweichen kann, die ſämtlichen kleinen 584 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; erſte Familie: Furchenwale. Geſchöpfe aber zurückgehalten werden. Ein einziger Druck der plumpen, kaum beweglichen Zunge treibt hierauf die gallertartige Maſſe durch die Mundröhre hinab in den Magen. Die Falle wird von neuem geöffnet, und weiter ſtreicht der Bartenwal durch die Flut. Ein kleiner Fiſch, welcher zufällig in dieſen Naturhamen gelangen ſollte, wird wahrſcheinlich auch mit verſchluckt, nebenbei auch Seetange, welche zufällig in den Rachen gekommen ſind. Hinſichtlich der höheren Begabungen ſtehen die Bartenwale den früher beſchriebenen Seeſäugern ziemlich gleich. Geſicht, Gehör und Gefühl ſind ihre ausgebildetſten Sinne. Die geiſtigen Fähigkeiten ſcheinen ſchwächer zu ſein als bei den Zahnwalen. Alle Bartenwale ſind furchtſam, ſcheu und flüchtig und leben daher unter ſich und wohl auch mit den meiſten anderen Seetieren in Frieden. Wenn ſie ſich angegriffen ſehen, erwacht allerdings zuweilen ihr natürlicher Mut, welcher ſelbſt in Wildheit ausarten kann, und ſie verteidigen ſich dann mit Heftigkeit, nicht allzu ſelten auch wohl mit Erfolg; im allgemeinen aber fügen ſie ihrem furchtbarſten Feinde wenig Schaden zu. Ihre Hauptwaffe iſt der Schwanz, deſſen ungeheuere Kraft man ſich vorſtellen kann, wenn man erwägt, daß er das Werkzeug iſt, vermittelſt deſſen der Wal ſeinen maſſigen Leib mit Dampferſchnelle durch die Wogen treibt. Ein ein— ziger Schlag des Walfiſchſchwanzes genügt, um das ſtärkſte Boot in Trümmer zu ſchlagen oder in die Luft zu ſchleudern, iſt hinreichend, ſchon ein ſehr ſtarkes Tier, und ſomit auch den Menſchen, zu töten. Über die Fortpflanzung der Bartenwale weiß man noch wenig, höchſtens ſo viel, daß die Weibchen oder „Kühe“ ein einziges, ſelten zwei ſehr große, / — 7 der Mutterlänge erreichende, weit in der Entwickelung vorgeſchrittene Junge zur Welt bringen, welche ſie lange ſäugen, ſehr lieben, mit Mut und Ausdauer verteidigen, bei Gefahr unter einer der Finnen verbergen und ſo lange führen, bis der junge Wal ſelbſtändig geworden iſt. Über die Dauer der Trächtigkeit teilt Guldberg mit, daß ſie 10—12 Monate und darüber be— tragen mag. Es iſt wahrſcheinlich, daß die Bartenwale verhältnismäßig ſchnell wachſen; dennoch gehört eine größere Reihe von Jahren dazu, ehe ſie ihre volle Größe erlangen. Gray verteilte die Mitglieder der Unterordnung auf zwei Familien, deren erſte, die Furchen- oder Röhrenwale (Balaenopteridae) umfaſſend, ihren Namen von tiefen, neben- und hintereinander liegenden, im ganzen gleichlaufenden Längsfurchen erhielt, welche ſich über die ganze Kehl-, Hals-, Bruſt- und einen Teil der Bauchfläche erſtrecken; ſie ſind verhältnismäßig ſchlank gebaut, mit einer deutlichen Rückenfloſſe verſehen, mit mehr oder minder langen lanzettlichen Bruſtfloſſen ausgerüſtet und haben nur kurze, aber breite Barten. Die Halswirbel verwachſen wenigſtens nicht regelmäßig; die Felſenbeine ſind eiförmig, das Schulterblatt iſt breiter als hoch. Sehr lange Bruſtfloſſen, welche mindeſtens ein Fünftel, oft ein Viertel der Geſamt— länge erreichen, kennzeichnen die Langfloſſenwale (Megaptera), welche der Buckel— wal, Humpback der Engländer, Rorqhval der Norweger, Keporkak der Grönländer (Megaptera longimana, M. boops, Balaena boops und longimana, Kyphobalaena boops) vertritt. Dieſer allverbreitete, in jedem Weltmeere vorkommende Wal erreicht etwa 15 m Länge, jeine Bruſtfinne bei etwa Meterbreite eine ſolche von 3—4 m, die Schwanz— floſſe ſpannt etwa 4 m. Er zählt zu den plumpeſten Gliedern feiner Familie. Verglichen mit anderen Röhrenwalen, iſt er entſchieden häßlich, ſein Leib kurz und dick, längs des Rückens kaum merklich, auf der Unterſeite ſchon vom Unterkiefer an ſehr bedeutend gewölbt, der vordere Teil des Leibes überall ausgebaucht, der hintere gegen den Schwanz hin außer— ordentlich verſchmächtigt, der Unterkiefer merklich länger und breiter als der obere, ſeine Bruſtfinne faſt unverhältnismäßig lang und ſeine Schwanzfinne außerordentlich entwickelt. mem 9000 Ie |) | "RALTNEL | 1 || e Buckelwal: Allgemeines. Verbreitung. Bewegungen. 585 Auf dem Rücken erhebt ſich im letzten Viertel der Geſamtlänge eine ſehr verſchieden geſtal— tete und ausgebildete Fettfloſſe, der Buckel; ebenſo bemerkt man vorn in der Mitte des Kinnes eine höckerige Auftreibung und am oberen Teile der Dünnungen, alſo in der Kreuz— gegend, etwa in der Mitte zwiſchen dem Buckel und der Schwanzfloſſe, eine knorrige Er— höhung, auf der Scheitelmitte endlich unregelmäßige, rundliche Beulen, welche ſich bei einem Durchmeſſer von etwa 10 em um 2—3 cm erheben. 18 — 26 Falten von 10—15 em Breite, welche einer ſehr großen Ausdehnung fähig ſind und, wie man annimmt, dem Tiere ermög— lichen, ſeinen Rachen nach Belieben mehr oder weniger auszudehnen, verlaufen vom Unter— kiefer an über Kehle und Bruſt, bis hinter die Gegend der Bruſtfinne. Die Färbung der im übrigen glatten Haut ändert vielfach ab. Auf der Oberſeite herrſcht gewöhnlich ein mehr oder minder gleichmäßiges und tiefes Schwarz vor, wogegen die Unterſeite des Leibes und der Bruſtfinnen eine weißliche Marmelzeichnung beſitzt; einzelne Stücke ſind oberſeits einfach ſchwarz, unterſeits rein weiß, andere oben und unten ſchwarz, wieder andere oben ſchwarz, unten weiß, ihre Bruſt- und Schwanzfinne aber unterſeits dunkel aſchfarben gefärbt. Da nun auch die Bruſt- und Schwanzfinnen in Geſtalt und Größe abändern, erſtere beiſpielsweiſe bei einzelnen Stücken ungemein lang, ſchmal und ſpitzig, bei anderen verhältnismäßig kurz und breit ſind, bei wieder anderen eine Mittelform einnehmen; da ferner ebenſo die Schwanz— finne bald ſchmäler, ſpitziger und mehr halbmondförmig, bald breiter und am hinteren Ende gerade abgeſchnitten iſt; da endlich die Rückenfinne ſowie die erwähnten Erhebungen und die Falten auf der Unterſeite vielfachem Wechſel unterworfen ſind: darf man die von Gray und anderen bis jetzt unterſchiedenen Langfloſſenwale wohl als gleichartig anſehen, um ſo mehr, als ſämtliche Spielarten nicht allein in einer und derſelben Gegend des Meeres, ſondern in denſelben Herden gefunden werden und ſich in ihren Sitten und Gewohnheiten nicht im geringſten unterſcheiden. Wenige Bartenwale zeigen ſich dem Schiffer oder Walfänger öfter und in größerer An— zahl als der Buckelwal, welcher in allen Breiten zwiſchen dem Gleicher und den eiſigen Meeren des Nordens und Südens wie auf hoher See ſo in der Nähe der Küſte, in allen größeren Buchten und weiteren Sunden vorkommt und alljährlich regelmäßig von den Polen aus nach dem Gleicher zu wandern ſcheint. So ſieht man in der Bai von Monterey in Ober— kalifornien die meiſten Buckelwale in den Monaten Oktober und November und ihrer nur wenige zwiſchen April und Dezember, weil die großen Geſellſchaften vom Frühlinge an bis zum September nordwärts wandern und erſt vom September an wieder nach Süden zurück— kehren. An der grönländiſchen Küſte bemerkt man ihn, laut Brown, nur in den Sommer— monaten, an den Weſtküſten Amerikas und Afrikas hingegen im ganzen Jahre, wenn auch nicht in allen Monaten an denſelben Stellen. Das Auftreten des Buckelwales iſt übrigens faſt immer ein unregelmäßiges, und dasſelbe gilt für ſeine Bewegungen. Selten durchzieht er auf geradem Wege irgendwie erhebliche Strecken, gefällt ſich vielmehr unterwegs, bald hier, bald dort mehr oder minder lange Zeit zu verweilen, ändert auch wohl ſeine Rich— tung. Ebenſo bemerkt man ihn zu Zeiten in zahlreichen Geſellſchaften, welche eine weitere Fläche des Meeres, als der Blick von der Höhe des Maſtes überſchauen kann, einnehmen können, wogegen er zu anderen Zeiten einzeln dahinzieht, ſich aber gleichwohl gebärdet, als ob er von Hunderten ſeinesgleichen begleitet würde, indem er ſich in allen Stellungen und Spielen ſeiner Familiengenoſſen gefällt. Bezeichnend für ihn ſind die wellenförmigen Be— wegungen, das ſtarke Runden ſeines Leibes, das Hervorſtrecken der einen oder anderen Bruſt— floſſe und die Unregelmäßigkeit der Straße, welche er zieht. Selbſt wenn er unter dem Waſſer dahinſchwimmt, wirft er ſich oft von einer Seite auf die andere und wiegt ſich förm— lich in ſeinem Elemente, ganz ſo wie ein Vogel in der Luft. Wenn er ſeine gewaltigen Lungen nach Behaglichkeit füllt und entleert, wirft er 6—10mal, und ſelbſt 15 — 20 mal 586 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; erſte Familie: Furchenwale. nacheinander einen doppelten Strahl in die Luft, welcher bald ſchwach, bald ſtark ſein, bald nur zu 15-2 m, bald wiederum bis zu 6 m Höhe anfteigen kann. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in kleinen Fiſchen und niederen Krebstieren. Die Spielluſt des Buckelwales erhöht ſich während der Paarungszeit. Beide Geſchlechter liebkoſen ſich in ebenſo ungewöhnlicher wie unterhaltender Weiſe, verſetzen ſich nämlich gegenſeitig liebevolle Schläge mit ihren Bruſtfloſſen, welche zwar jedenfalls höchſt zärtlich gemeint, immerhin aber ſo derb ſind, daß man das Klatſchen derſelben bei ſtillem Wetter meilenweit hören kann. Nach ſolchen Kundgebungen ihrer Stimmung rollen ſie ſich von einer Seite auf die andere, reiben ſich gegenſeitig ſanft mit den Finnen, erheben ſich teil— weiſe über das Waſſer, wagen vielleicht auch einen Luftſprung und ergehen ſich in anderen Bewegungen, welche ſich leichter beobachten als beſchreiben laſſen. Die Trächtigkeitsdauer kennt man nicht, glaubt aber annehmen zu dürfen, daß ſie 12 Monate nicht überſchreite. Das neugeborene Junge iſt 4—4½ m lang und wird in derſelben Weiſe geſäugt, geliebt, erzogen und verteidigt wie der Sprößling anderer Wale. Obgleich der Nutzen des gefangenen Buckelwales nicht unbeträchtlich iſt, ſteht er doch weit hinter dem des Pott- und des Grönlandwales zurück, weil ſein Speck oder Fett unver— hältnismäßig weniger Thran gibt, als man nach der Schätzung annehmen ſollte. Der Wal— fänger Walker erbeutete, wie Brown mitteilt, in Ermangelung beſſerer Jagd 15 Buckel— wale in der Diskobai und erhielt von ihnen ſo viel Speck, daß er ſeiner Schätzung nach auf mindeſtens 70 Tonnen Thran rechnen zu dürfen glaubte, gewann in Wahrheit aber nur 18 Tonnen. Aus dieſem Grunde beunruhigt man, mindeſtens in den grönländiſchen Ge— wäſſern, den Buckelwal nur dann, wenn man nichts Beſſeres zu thun weiß. Einzelne Jahre hindurch wurden regelmäßig einzelne Keporkaks in der Nähe von Friedrichshafen in Süd— grönland gefangen, während man im Norden kaum auf ſie achtete: als Brown im Hafen von Egedesmünde ſich aufhielt, konnte er in Erfahrung bringen, daß ein großer Keporkak in die Bucht hineinkam und ſie ungefährdet wieder verließ, weil keiner von den vielen Fiſchern des Platzes irgend welche Luſt zur Jagd zeigte. Längs der amerikaniſchen Küſten ſtellt man, laut Scammon, auch dieſem Wale ziemlich regelmäßig nach, ebenſo an den afrikaniſchen Küſten. Der erlegte Buckelwal ſinkt leicht zu Boden; iſt dies geſchehen, ſo pflegt man in nicht zu tiefem Waſſer, falls das Boot nicht am Orte bleibt, die Stelle durch eine an das andere Ende der Leine gebundene Boje zu bezeichnen, um die Beute ſpäter mit ge— meinſamen Kräften heraufzuziehen. An der Nordküſte Skandinaviens gehört der Buckelwal zu denen, die in der bereits beſchriebenen Weiſe (S. 581) mittels Dampfern und Harpun— geſchützen verfolgt werden; der durchſchnittliche Wert eines Stückes beträgt, nach Küken— thal, gegenwärtig etwa 2500 Mark. Seit der Erwerbung von Alaska ziehen die Amerikaner vorzugsweiſe dorthin, um Buckelwale zu jagen; doch auch die Buchten von Magdalena, Balenas, Monterey, welche früher als die beſten Jagdgründe galten, geben noch heutigestags guten Ertrag. Indianer und Eskimos verfolgen und erlegen trotz ihrer erbärmlichen Waffen den Buckelwal ebenfalls. Nach Grays Auffaſſung vertritt der vielgenannte, mit anderen Furchenwalen oft ver— wechſelte und deshalb erſt in neuerer Zeit ziemlich genau beſtimmte Finnwal eine gleich— namige Gattung (Physalus), deren Merkmale folgende find: der Kopf nimmt etwa den vierten Teil der Geſamtlänge des Leibes ein; die Rückenfinne erhebt ſich im letzten Viertel der Mittellinie; die Bruſtfinnengelenke dicht hinter dem Kopfe; die Schwanzfinne iſt in der Mitte ausgeſchnitten und in zwei mehr oder weniger deutlich geſchiedene Lappen geteilt. 61—64 Wirbel, und zwar 7 vollkommen freie Hals-, 15 (ausnahmsweiſe 14) rippentragende, ebenſo viele Lenden- und 24—28 Schwanzwirbel ſetzen die Wirbelſäule zuſammen; der zweite Buckelwal. Finnwal. 587 Halswirbel trägt einen breiten, an der Wurzel durchbohrten Seitenfortſatz; das obere Ende der erſten Rippe iſt einfach. Der Finnwal, von den Engländern Finnfiſh und Razorback, den Schweden Sill— hval, den Norwegern Sildrör, den Isländern Sildreki, den Grönländern Tunnolik genannt (Physalus antiquorum, Balaena antiquorum, physalus und musculus, Balaenoptera antiquorum, boops, physalus, musculus, acutorostrata und gibbar, Physalus vulgaris, Pterobalaena communis :c.), einer der ſchlankeſten aller Wale, kann Finnwal (Physalus antiquorum). Yırs natürl. Größe. eine Länge von 25 m erreichen. Die Länge der Bruſtfinnen beträgt den 10., die Breite der— ſelben den 50., die Breite der Rückenfloſſe den 5. Teil der Geſamtlänge. Der Leib erreicht ſeine größte Dicke unmittelbar hinter den Bruſtfinnen, nimmt nach dem Kopfe zu wenig, nach hinten bedeutend ab und iſt am Schwanzteile ſeitlich jo ſtark zuſammengedrückt, daß ſeine Höhe hier die Breite faſt um das Doppelte übertrifft, ſetzt ſich auch als deutlich her— vortretender Kiel über den größten Teil der Schwanzfloſſe fort. Die Bruſtfloſſen ſind platt, vorn aus-, hinten eingebogen; die ſenkrecht ſtehende, höchſtens 60 em hohe Rückenfinne hat ſichelförmige Geſtalt. Die Augen liegen unmittelbar hinter und über dem Winkel der faſt geraden Schnauze, die außerordentlich kleinen Ohröffnungen zwiſchen Auge und Bruſtfloſſen, die durch eine Scheidewand geteilten und ſchräg gerichteten Atemlöcher in zwei gleich ge— krümmten Offnungen, welche von einer erhabenen, rundlichen Leiſte umgeben werden. Vorn am Kopfe befinden ſich einige kurze, borſtenartige Haare in weiten Abſtänden am Ober- und 588 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; erſte Familie: Furchenwale. Unterkiefer angeordnet, am Kinne außerdem noch ein Haargrubenfeld; ſonſt iſt die Haut vollſtändig nackt, oberſeits tiefſchwarz, unten porzellanartig rein weiß, in den tieferen Fur— chen bläulichſchwarz. Dieſe Furchen beginnen am Rande des Unterkiefers und verlaufen von da aus längs der ganzen Unterſeite bis gegen den Nabel hin, d. h. bis über den halben Leib weg. Die mittleren ſind die längſten, die am weiteſten ſeitlich gelegenen die kürzeſten. Sie gleichen Einſchnitten, welche mit einem Meſſer gemacht wurden und werden von ſcharfen Rändern begrenzt, ſind 1— 2 em tief und ſtehen etwa 4 em voneinander ab, verlaufen jedoch nicht ſtreng in gleichem Abſtande voneinander, ſondern endigen nach einem gewiſſen Verlaufe und nehmen ſodann andere zwiſchen ſich auf, ſchneiden ſich auch nirgends und werden immer durch glatte Hautflächen voneinander getrennt. Die zahnloſen Kiefer tragen jederſeits etwa 350-375 Bartenreihen, welche vorn am engſten zuſammenliegen und hinten am weiteſten voneinander entfernt ſtehen. Der Seitenrand des Oberkiefers iſt unten ſanft ausgeſchweift und bogenförmig nach dem Auge hin gerichtet, der Unterkiefer wenig gebogen, weshalb die Kiefer etwas auseinander klappen. Die Unterlippe bewirkt den Schluß des Maules und nimmt die Barten gänzlich in ſich auf. Der nördlichſte Teil des Atlantiſchen Weltmeeres und das Eismeer bilden gewöhnlich den Aufenthalt des Finnwales. Beſonders häufig zeigt er ſich in der Nähe der Bäreninſel, Nowaja Semljas und Spitzbergens; aber auch in der Nähe des Nordkaps iſt er nicht ſelten. Nach Browns Beobachtungen geht er im Norden des Eismeeres nicht über die Breite von Südgrönland hinauf. Mit Beginn des Herbſtes wandert er in ſüdlichere Gewäſſer herab, und ſomit begegnet man ihm auch in den Meeren des gemäßigten und heißen Gürtels, ſoll ihn ſogar im Südlichen Eismeere angetroffen haben. Wie man ſchon aus der ſchlanken Geſtalt ſchließen kann, iſt der Finnwal in allen ſeinen Bewegungen ein raſches und gewandtes Tier. Er gilt als einer der ſchnellſten aller Barten— wale. Bei ruhigem Schwimmen zieht er in gerader Richtung fort und kommt ſehr oft, nach meinen Beobachtungen durchſchnittlich alle 90 Sekunden, an die Oberfläche, um zu atmen. Das brauſende Geräuſch beim Ausatmen vernahm ich ſchon in einer Entfernung von einer Seemeile. Das beim Blaſen hörbare Geräuſch iſt kurz und ſcharf, der bis zu 4m Höhe anſteigende Strahl doppelt. Der Finnwal erſcheint nicht ſelten in unmittelbarer Nähe ſegelnder Schiffe, umſchwimmt dieſelben oder folgt ihnen längere Zeit, manchmal ſtunden— lang, getreulich nach. Bisweilen legt er ſich auf der Oberfläche des Waſſers auf die Seite und ſchlägt mit den Bruſtfinnen auf die Wellen, dreht und wendet ſich, wirft ſich auf den Rücken, taucht unter, ſcherzt überhaupt luſtig im Waſſer umher und ſchleudert öfters auch den gewaltigen Leib durch einen mächtigen Schlag der Schwanzfloſſe über die Oberfläche empor. Die Nahrung des Finnwales beſteht größtenteils aus Fiſchen, welche er oft ſcharenweiſe vor ſich hertreibt und in dem weiten Rachen ſchockweiſe auf einmal fängt. Hierbei leiſten ihm wahrſcheinlich die Furchen auf der Unterſeite weſentliche Dienſte, indem ſie eine er— hebliche Erweiterung ſeines natürlichen Hamens ermöglichen. Es iſt dies zwar von einzelnen Forſchern bezweifelt worden, dürfte ſich aber dennoch ſo verhalten, wie andere angenommen haben. Wenn der Finnwal reiche Beute findet, verweilt er tage- und ſelbſt wochenlang auf einer und derſelben Stelle, ſo beiſpielsweiſe in Grönland, wo er, laut Brown, während der Laichzeit auf den Schellfiſchbänken bei Riskol, Holſtenbork und anderen Ortlichkeiten Süd— grönlands ſich umhertreibt und unglaubliche Mengen von Dorſchen und anderen Schell— fiſchen verzehrt. Desmoulins berichtet, daß man 600, Brown, daß man 800 Stück dieſer immerhin großen Fiſche in ſeinem Magen gefunden habe. Rechnet man das Gewicht jedes Dorſches nur zu 1 kg, jo ergibt ſich, daß von ſolch einer Mahlzeit des rieſigen Tieres 1200 bis 1600 Menſchen ſich geſättigt haben könnten. Mit ſeinen nächſten beiden Verwandten, dem Rieſen- und dem Schnabelwale, wandert der Finnwal in Verfolgung der Dorſche und Heringe Finnwal: Verbreitung. Nahrung. Fortpflanzung. Jagd. 589 weit nach Süden herab, gelangt dabei an die europäiſchen Meere und ſammelt ſich hier zuweilen zu Scharen, welche geraume Zeit gemeinſchaftlich jagen. Neben Fiſchen ſoll er auch ſchalenloſe Weichtiere und andere kleine Meeresbewohner mit aufnehmen und außerdem ſo viel Tange verſchlucken, daß man behauptet hat, er nähre ſich zeitweilig vorzugsweiſe von ſolchen und weide ſie förmlich ab. Eine Folge ſeiner Jagd auf ſcharenweiſe dem Lande zuſchwimmende Fiſche iſt, daß er öfter als jeder andere ſeiner großen Verwandten in unmittelbare Nähe der gefährlichen Küſten jagt. Er iſt es, welcher ſich in den Fjorden Norwegens umhertreibt und die übrigen ſchmalen Buchten des Meeres beſucht, er aber auch, welcher am häufigſten ſtrandet. Trächtige Finnwalweibchen find mindeſtens an 20 m lang. Über die Zeit der Paarung weiß man nichts Gewiſſes; die Dauer der Trächtigkeit beträgt über 12 Monate. Hinſichtlich der Anzahl der Jungen lauten die Angaben nicht übereinſtimmend: die meiſten ſagen, daß der Finnwal nur ein Junges werfe, während andere von zweien reden. Die Mutter liebt ihren 4— 5 m langen Sprößling ungemein und ſucht ihn bei Gefahr nach Kräften zu ſchützen. Wütend fährt ſie unter die Boote ihrer Verfolger, ſchlägt mit dem Schwanze und den Bruſt— finnen um ſich und achtet keine Wunde, wenn es gilt, ihr Teuerſtes zu verteidigen. Die Jagd des Finnwales iſt wegen der großen Schnelligkeit und Heftigkeit des Tieres ſchwieriger, und der Nutzen, welchen das erlegte Tier gewährt, weit geringer als bei dem Nord- oder Grönlandwale. Letzterem gegenüber gilt er in den Augen der umherkreuzenden Speckjäger beinahe als wertlos. „Ein Leichnam dieſes Wales“, erzählt Brown, „welcher in der Davisſtraße auf den Wellen trieb, wurde von unſeren Walfängern zwar unterſucht, weil man ihn für den Grönlandwal hielt, jedoch ohne weiteres im Stiche gelaſſen, als man ihn erkannt hatte. Unſere Leute waren aber nicht die erſten, welche zur Unterſuchung aus— gezogen waren; denn in den Seiten des Tieres fand man die Namen von mehreren Schiffen eingeſchnitten, deren Bemannung alſo genau wie die unſrige gehandelt hatte.“ Anders verhält es ſich überall da, wo man die Jagd von der Küſte aus betreiben und durch Ver— wertung aller Teile des Leibes einen höheren Gewinn, als den Walfängern möglich, er— zielen kann, wie z. B. an der nördlichen Küſte von Norwegen. Dort wird gegenwärtig, laut Kükenthal, der Wert eines großen Tieres dieſer Art auf 2500 Mark veranſchlagt, wovon auf die kurzen Barten bloß 300 Mark entfallen. Ein Finnwal, deſſen Gerippe ich bei dem norwegiſchen Kaufmanne und Naturforſcher Nordvi in Vadſb liegen ſah, hatte ſich beim Beſuchen des Varanger Fjords zwiſchen Schä— ren feſtgearbeitet und zuletzt jo zwiſchen die Felſen gezwängt, daß er weder vor, noch rück— wärts konnte und ſo verendete. Nicht beſſer erging es einem jungen Finnwale, welcher ſich im Frühlinge des Jahres 1874, vermutlich Heringsſchwärmen nachziehend, in die Oſtſee verirrt und längere Zeit an den Küſten umhergetrieben, auch hier und da die Fiſcher er— ſchreckt hatte, endlich aber, am 23. Auguſt, zu ſeinem Unheile auf der Danziger Reede an— gelangt war. Hier lagen gerade drei deutſche Kriegsſchiffe vor Anker. „Welchen angeneh— meren Zeitvertreib“, ſchildert Zaddach, „konnte es für die Offiziere geben, als eine Wal— jagd? Man griff zu den Gewehren und begrüßte den unerfahrenen Fremdling mit Spitz— kugeln; und als dieſer unwillig den ungaſtlichen Ort verlaſſen wollte, ſprang man in die Boote und ergötzte ſich daran, wie jedesmal, wenn er auftauchte, die Kugeln von allen Seiten in ſeine dicke Haut einſchlugen.“ 75 dieſer Kugeln hatten, wie ſich ſpäter ergab, getroffen und die Weichteile des Kopfes bis auf den Schädel durchbohrt, ohne jedoch in dieſen ein— zudringen. Deshalb auch würde es dem Rieſen gelungen ſein, zu entfliehen, hätte er nicht von einem der Offiziere beim Untertauchen einen Degenſtich in den Hinterleib erhalten, wel— cher eine große Schlagader durchſchnitt und Verblutung herbeiführte. 590 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; erſte Familie: Furchenwale. Mit dem Finnwale hat man bis in die neueſte Zeit einen anderen rieſigen Wal der hoch— nordiſchen Meere verwechſelt, und erſt Gray gebührt das Verdienſt, denſelben nicht allein unterſchieden, ſondern ſelbſt als Vertreter einer wohlbegründeten Gattung erkannt zu haben. Die Merkmale der Rieſenwale (Sibbaldius), wie wir ſie nennen wollen, begründen ſich vornehmlich auf Eigentümlichkeiten des Gerippes. 56—58 Wirbel, und zwar 7 bewegliche, denen der Finnwale im weſentlichen gleichgeſtaltete Hals-, 14 rippentragende, 16 Lenden— und 20— 22 Schwanzwirbel ſetzen die Wirbelſäule zuſammen; der Schädel und die Ober— kieferbeine ſind ſehr breit, die Naſenbeine klein, der Unterkiefer leicht gebogen, ſeitlich zu— ſammengedrückt und in der Nähe des Gelenkes mit deutlichem Kronfortſatze verſehen; das Schulterbein iſt breit, der Rabenfortſatz wohl entwickelt, die Hand in vier ſehr kurze Finger geteilt, unter denen der zweite und dritte unter ſich gleich und die längſten ſind, während der innere oder vierte bedeutend kürzer als der erſte iſt; die erſte und zweite Rippe trägt zwei Knöpfe. Der Leib iſt ſehr geſtreckt, im zweiten Fünftel ſeiner Länge am ſtärkſten, von der breiten Schnauze an gleichmäßig anſchwellend, nach der Schwanzfloſſe zu ebenſo ver— ſchmächtigt, der Mittelrücken zu beiden Seiten flach eingebuchtet, die ein wenig hinter dem erſten Viertel der Leibeslänge ziemlich tief unten ſeitlich eingelenkte Bruſtfloſſe lang, ſchmal, vorn ſanft gerundet, hinten im ganzen ausgeſchnitten, dieſe Linie aber, entſprechend den Fingergliedern, durch vier auswölbende Bogen bewegt, die ſehr kleine und niedrige Rücken— floſſe etwa im letzten Fünftel der Länge aufgeſetzt, die Schwanzfloſſe ſehr breit, am hinteren Ende klammerartig ausgeſchweift, das kleine Auge in einer ziemlich tiefen Mulde unmittel— bar über und hinter der Einlenkung des verhältnismäßig kurzen Unterkiefers, das kaum bemerkbare, ſchlitzkörmige Ohr etwa 8 em weiter nach rückwärts, das doppelte Atemloch etwas vor dem Auge auf der Vorderſtirn gelegen, die Haut oben glatt, auf Kehle, Bruſt und Oberbauch mit mindeſtens 60 rechtwinkelig eingetieften Falten verſehen. Der Rieſenwal, Blaahval der Norweger (Sibbaldius borealis, Balaena bo- realis, Balaenoptera laticeps, gigas, boops, tenuirostris, sibbaldii und carolinae, Sibbaldius latirostris, Pterobalaena gigas), iſt bedeutend größer als der Finnwal; man hat einzelne gemeſſen, welche 31 m lang waren und faſt 4 m lange Bruſtfloſſen hatten. Kopf, Rücken, Schwanz, Oberſeite der Bauchfloſſen haben ſchwarze, die Unterſeite der letzteren, Gurgel, Bruſt und Bauch glänzend weiße Färbung. Mehrere von Finſch unterſuchte, friſch gefangene Rieſenwale waren bis auf die am hinteren Rande weiß geſäumten Bruſtfloſſen ſchiefergrau, unterſeits nur wenig lichter gefärbt, das obere und untere Farbenfeld jedoch durch eine ziemlich ſcharfe Linie getrennt; es ſcheint alſo, daß auch dieſer Wal hinſichtlich ſeiner Färbung erheblich abändert. Über die Lebensweiſe des Rieſenwales fehlen bis jetzt zuverläſſige Angaben, und zwar aus dem Grunde, weil man ihn beſtändig mit dem Finnwale verwechſelt hat. Es erſcheint deshalb notwendig, noch einen uns beſſer bekannten Vertreter derſelben Gattung und ſehr nahen Verwandten des Rieſenwales, den Schwefelbauch oder Sulphurbottom der Nord— amerikaner (Sibbaldius sulfureus), welcher möglicherweiſe ſogar mit dem atlantiſchen Rieſenwale als gleichartig ſich herausſtellen dürfte, in Betracht zu ziehen. Der Schwefel— bauch kommt jenem an Größe gleich und gilt unter den Walfängern des Stillen Welt— meeres als der größte aller Wale überhaupt. Ein von Kapitän Roys gemeſſenes Stück war 29 m, ſein Unterkiefer 6, m lang, ſein Umfang betrug 11586 m, das Gewicht der Schätzung nach 147 Tonnen oder 147,000 kg. Selbſt die Finnwale übertrifft der Schwefelbauch an Schlankheit; ſein Leib iſt ſehr geſtreckt, die Rückenſeite, mit Ausnahme einer buckelförmi— gen Erhöhung auf dem Kopfe, woſelbſt die Atemlöcher münden, ſehr wenig, die Unter— ſeite merklich ſtärker gebogen, die Rückenfloſſe im letzten Viertel des Leibes angeſetzt, klein, Rieſenwal und Schwefelbaud. 591 auf der Vorderſeite gewölbt, auf der Rückenſeite ausgebogen, die im erſten Drittel des Leibes eingelenkte Bruſtfloſſe nicht beſonders lang, aber ziemlich breit, die Schwanzfloſſe breit, hin— ten klammerförmig eingeſchnitten, die Haut auf der Oberſeite glatt, unterſeits tief gefaltet, ihre Färbung oben düſter ſchwarz bis lichtbraun, ja ſelbſt weißlichbraun, unterſeits lebhaft ſchwefelgelb. Das Verbreitungsgebiet dieſes Wales, welches ſich über den größten Teil des Stillen Weltmeeres zu erſtrecken ſcheint, konnte bis jetzt mit Sicherheit noch nicht begrenzt werden. An den Küſten Kaliforniens findet man ihn, laut Scammon, zu allen Zeiten des Jahres, während der Monate Mai bis September oft in zahlreichen Scharen, welche ſich meiſt in nächſter Nähe der Küſte umhertreiben, furchtlos den auf der Reede liegenden Schiffen nähern und ſie ſogar zuweilen auf ihren Reiſen begleiten. So geſchah es im Jahre 1850 dem Schiffe „Plymouth.“ Als dasſelbe Anfang November einem größeren Schwarme gedachter Wale begegnet war, verließ einer von ihnen die Gefährten, geſellte ſich zum Schiffe und folgte dieſem fortan 24 Tage lang als getreuer Begleiter, keineswegs zur Freude der be— ſorgten Beſatzung. Namentlich im Anfange fand man es im höchſten Grade ungemütlich, ein Weſen in nächſter Nähe zu wiſſen, deſſen Gebaren die Sicherheit des Schiffes zu ge— fährden ſchien, bemühte ſich daher auch nach Kräften, den läſtigen Geſellen los zu werden. Umſonſt aber wandte man die verſchiedenſten Mittel an, um ihn zu vertreiben. Da man in Erfahrung gebracht haben wollte, daß das übelriechende Waſſer aus dem tiefſten Schiffs— raume jeden Wal verſcheuche, griff man zunächſt zu ſolchem, vergeblich aber wurden die Pumpen in Bewegung geſetzt: unſer Wal blieb in unmittelbarer Nähe des Schiffes; ver— geblich auch verſuchte man ernſtere Abwehr, warf ihm Flaſchen, Holzſcheite auf den Kopf, und zwar mit ſolcher Kraft, daß jeder Wurf die Haut ſchrammte, griff endlich zu Büchſen und jagte ihm eine Kugel nach der anderen in den Leib: der Unhold beachtete alles nicht, verfolgte nach wie vor ſeinen Weg neben und unter dem Schiffe, gleichviel, ob dasſelbe vor einer friſchen Briſe dahinſegelte oder vom Sturme umhergeworfen wurde oder bei ruhigem Wetter faſt bewegungslos auf den Wellen ſchwamm, tauchte zuweilen auf und blies ſeinen Atem in die Fenſter der Kajüte. In dem klaren Waſſer konnte man das etwa 24 m lange Geſchöpf, jeden Schlag ſeiner mindeſtens 5 m breiten Schwanzfloſſe ſehen. Nur der Arzt des Schiffes ſchien die Gelegenheit, den rieſigen Wal in ſo unmittelbarer Nähe beobachten zu können, mit Freuden zu begrüßen; alle übrigen Inſaſſen des Schiffes wünſchten ihn auf Meilen entfernt. Ende November begegnete das Schiff der Barke „Kirkwood“, welche mit jenem zu ſprechen wünſchte; als beide Schiffe ſich näherten, verließ der Wal „Plymouth“ und wandte ſich zu „Kirkwood“, kehrte aber kurz darauf zu ſeinem alten Schiffe zurück. Nur als man ſich mehr und mehr der Küſte näherte, wurde er unruhiger, und als das Schiff endlich in ſeichtes Waſſer gelangte, verließ er es gänzlich. Nach und nach hatte man ſich an ſeine Begleitung gewöhnt, weil man zu der Überzeugung gekommen war, daß man über keine Mittel gebiete, ihn zu entfernen. Deshalb fügte man ihm auch keinerlei Unbill mehr zu, gab ihm den Namen „Blowhard“ und bildete ſich ein, daß er auf dieſen Ruf höre und infolgedeſſen näher an das Schiff herankomme. Abgeſehen davon, daß er den weißen An— ſtrich des letzteren beim Ausatmen beſchmutzt hatte, war von ihm nicht der geringſte Schade verurſacht, und er zuletzt von jedermann als guter Kamerad angeſehen worden. Selten ſieht man den Schwefelbauch wie jo viele andere Wale im Waſſer ſich tummeln oder über die Oberfläche emporſpringen; wenn er aber in dieſer Weiſe ſpielend ſich bewegt, gewährt er einen unvergleichlich großartigen Anblick. Alle erfahrenen Walfänger erachten ihn als das ſchnellſte Mitglied ſeiner Familie und pflegen ihn aus dieſem Grunde nicht zu jagen. Bei ruhigem Schwimmen pflegt er dicht unter der Oberfläche des Waſſers dahin— zugleiten, beim Eintauchen rundet er in zierlicher Weiſe und zeigt dabei in der Regel die 592 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; erfte Familie: Furchenwale. ganze Größe ſeiner gewaltigen Schwanzfloſſe, welche er hoch über die Oberfläche erhebt oder mit Getöſe auf die Wellen ſchlägt. Die Paarung des Rieſenwales iſt an keine beſtimmte Jahreszeit gebunden; die Geburt des Jungen, welches bis dahin bereits mindeſtens den ſechſten und höchſtens den vierten Teil der Größe ſeiner Mutter erlangt hat, erfolgt über ein Jahr nach der Begattung. Auch der Blaahval gehört zu denen, die an den nördlichen Küſtenſtrichen Skandinaviens regelmäßig gejagt werden. Kükenthal gibt den Wert von Thran und Fiſchbein eines Stückes mittlerer Größe zu 5000 Mark an; von dieſer Summe ſind etwa 1200 Mark auf die Barten zu rechnen. * In der letzten Gattung der Familie vereinigen wir die Schnabelwale (Balaenop- tera), ſoviel bis jetzt bekannt, die kleinſten und am zierlichſten gebauten aller Bartenwale überhaupt, mit mäßig langen Bruſtfinnen und einer im letzten Drittel der Geſamtlänge aufgeſetzten, ſichelförmigen Rückenfinne, deren wichtigſte Merkmale jedoch ebenfalls haupt— ſächlich im Gerippe zu ſuchen find. Die Wirbelſäule beſteht nämlich bloß aus 48 — 50 Wir: beln, und zwar 7 meiſt verſchmolzenen Halswirbeln, 11 rippentragenden, 12 Lenden- und 18 —20 Schwanzwirbeln; der Unterkiefer zeigt einen beſonderen Kronfortſatz, die erſte und zweite Rippe nur einen Gelenkknopf. Der bekannteſte Vertreter dieſer Gattung, welche verhältnismäßig reich an Arten zu ſein ſcheint, iſt der Zwerg-, Sommer- oder Schnabelwal, Pikewhale (Hechtwal) der Engländer, Vaagehval der Norweger, Dikagulik der Grönländer, Tſchikagleuch der Kamtſchadalen ꝛc. (Bala enoptèera rostrata, Balaena rostrata und boops, Rorqualus minor, Balaenoptera davidsoni), das kleinſte bekannte Mitglied ſeiner Familie, deſſen Länge wohl kaum 10 m überfteigt. Bei einem von Scammon gemeſſenen Weibchen be— trug die Geſamtlänge 8,2 m, die Länge der Bruſtfloſſe 1,25 m, deren Breite 35 em, die Breite der Schwanzfloſſe 2,3 em. Der Leib iſt verhältnismäßig ſehr zierlich gebaut, und der Name „Hechtwal“ deshalb gerechtfertigt; die Rückenlinie wölbt ſich, mit Ausnahme der Er— höhung um die Atemlöcher und der Fettfloſſe, in ſanftem, die Bauchlinie in etwas ſtärkerem Bogen; der Kopf ſpitzt ſich ſcharf gegen die weit und in ſchiefer Richtung von oben nach unten geſpaltene Schnauze zu; das kleine Auge liegt etwas hinter und über dem Kiefer— winkel, das ungemein kleine Ohr ſchief hinter dem Auge; die Atemlöcher, welche nach vorn ſich erweitern, ſtehen auf der Mitte des Kopfes zwiſchen und vor den Augen; die im erſten Drittel des Leibes etwa in mittlerer Seitenhöhe eingelenkte Bruſtfloſſe iſt langgeſtreckt und ſpitzig, an ihrer Vorderſeite faſt gerade, an der Hinterſeite von der ſehr verſchmälerten Ein— lenkungsſtelle flach gewölbt, die Rückenfloſſe, deren Höhe etwa 25 em beträgt, ſchief nach hinten gerichtet und ſtumpf ſichelförmig, die Schwanzfloſſe ziemlich lang, am hinteren Rande wenig ausgeſchweift, der Kiel des Schwanzes verhältnismäßig flach; die oberſeits vollkommen glatte Haut zeigt auf der Unterſeite eine große Anzahl, etwa 60 — 70, gleichlaufende, dicht aneinander ſtehende, ſchmale und ſeichte Falten, welche wie gewöhnlich am Rande des Unter— kiefers beginnen, in der Mitte aber faſt über den ganzen Unterleib ſich erſtrecken. Ein düſteres Schieferſchwarz iſt die Färbung der ganzen Oberſeite, von der Spitze des Oberkiefers an bis zur Einlenkungsſtelle der Bruſtfloſſen herab, ſowie der Schwanzſpitze, einſchließlich der Schwanzfloſſe, ein mehr oder minder rötliches Weiß die der Unterſeite; die Bruſtfloſſen haben oben die Farbe der Oberſeite, in ihrer Mitte jedoch ein weißes Querband und ſehen unter— ſeits ebenſo weiß aus wie der Bauch. Bei einzelnen Stücken bemerkt man einige Haare an der Spitze des Ober- und Unterkiefers; ſie können jedoch auch vollſtändig fehlen. Zwergwal: Allgemeines. Verbreitung. 593 Wir dürfen annehmen, daß der neuerdings von Scammon unterſchiedene Spitzkopf— wal mit dem Zwergwale gleichartig iſt. Das Verbreitungsgebiet desſelben erſtreckt ſich dem: nach über alle rings um den Nordpol gelegenen Meere. Von hier aus wandert er mit Beginn des Winters nach Süden hinab und erſcheint dann auch an den europäiſchen ſowie an den oſt- und weſtamerikaniſchen und oſtaſiatiſchen Küſten; an ſkandinaviſchen Küſten kommt er hauptſächlich im Weſten vor, nicht aber im hohen Norden. In der Davisſtraße und Baffinbai ſieht man ihn, laut Brown, nur in den Sommermonaten, nicht aber im Winter, während deſſen er ſelbſt im Süden Grönlands zu den ſeltenſten Erſcheinungen zählt. Zwergwal (Balaenoptera rostrata). Vs natürl. Größe. Daß er weite Wanderungen unternimmt, geht am beſten aus den vielen Strandungen ge— rade dieſes Wales an den verſchiedenſten Küſten Nord- und Weſteuropas hervor. Unterwegs verweilt er, je nach Laune und Belieben, längere und kürzere Zeit an nahrungverſprechen— den Orten, unter Umſtänden auch während des ganzen Sommers ſchon an der norwegiſchen Küſte, dringt in Buſen und ſelbſt in größere Flüſſe ein und reiſt mit Beginn des Frühjahres in nördlicher Richtung zurück; in ähnlicher Weiſe durchſtreift er einen nicht unbeträchtlichen Teil des Großen Weltmeeres. In ſeinen Sitten und Gewohnheiten ähnelt er in vieler Hin— ſicht dem Finnwale. Gewöhnlich ſieht man ihn einzeln, ſeltener paarweiſe und nur dann und wann einmal in größeren Geſellſchaften, bald dicht unter der Oberfläche hinſchwimmend, bald tauchend, bald mit den bekannten Spielen ſich vergnügend. Wenn er an die Oberfläche emporkommt, um zu atmen, wirft er raſch und unter wenig Geräuſch einen ſchwachen und niedrigen Strahl aus, vergleichbar dem, welchen junge Finnwale emporſchleudern, wiederholt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III 38 594 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; zweite Familie: Glattwale. den Luftwechſel mehrere Male nacheinander und verſinkt dann für geraume Zeit. Auf ſei— nen Wanderzügen beſucht er nicht allein Buchten aller Art, ſondern geſellt ſich auch furcht— los zu den Schiffen und taucht in deren Nähe auf und nieder; im hohen Norden dagegen hält er ſich mehr an die Eisfelder, ſchwimmt oft auf weite Strecken unter denſelben weg und erſcheint dann hier und da in einer Spalte, um Luft zu ſchöpfen, erhebt ſich dabei auch ſo hoch, daß man den größten Teil ſeines Kopfes wahrnehmen kann. Wie ſeine Verwandten nährt er ſich vorzugsweiſe, wenn nicht ausſchließlich von kleinen und mittelgroßen Fiſchen, vielleicht auch Kopffüßlern, und verfolgt ſeine Beute mit ſolcher Gier, daß er gerade bei ſeiner Jagd ſehr häufig auf den Strand läuft und in vielen Fällen dadurch ſein Leben ver— liert. Über die Zeit der Paarung, der Trächtigkeit und der Geburt fehlen bis jetzt noch ge— nauere Berichte; doch glaubt man, daß das Weibchen 11—12 Monate trächtig gehe und dann ein Junges von etwa 2, m Länge zur Welt bringe. Scammon fand in einem von ihm unterſuchten Weibchen im Oktober einen faſt ausgetragenen Keimling, welcher jedoch kaum 2 m lang war. An den amerikaniſchen Küſten, und zwar an den weſtlichen und nördlichen ebenſowohl wie an den öſtlichen, jagt man den Zwergwal nicht, wenigſtens nicht regelmäßig, an den nord- und mitteleuropäiſchen höchſtens, wenn er ſich in der Nähe des Landes ſehen läßt. Unter ſolchen Umſtänden ſollen ſich die Fiſcher Norwegens, Islands und der Faröer ver— einigen, einen Halbkreis um ihn bilden und ihn nun durch Rufen und Schreien ſo zu er— ſchrecken ſuchen, daß er auf den Strand oder in ſeichtes Waſſer läuft, wo man über ihn herfallen und ihn töten kann. Die Glattwale (Balaenidae), welche die letzte Familie der Unterordnung bilden, ſind zugleich plumper und ungefüger gebaut als ſämtliche Röhrenwale, beſitzen weder Rücken— floſſe noch Hautfurchen, haben breite, abgeſtutzte Bruſtfloſſen, lange und ſchmale Barten, größtenteils verſchmolzene Halswirbel, verſchoben-wiereckige Felſen- und Schulterbeine, welche höher als breit find. Als Urbild dieſer Familie haben wir den wichtigſten aller Wale anzuſehen, den Nord— wal oder Grönlandwal, Wal oder Walfiſch der Deutſchen und Engländer, den Bow— head (Bogenkopf) der Amerikaner, Tueghval der Norweger, Rethval der Dänen ꝛc. (Ba- la ena mysticetus), ein unförmliches Geſchöpf, welches in allen Teilen und Gliedern Mißverhältniſſe zeigt. Der dem Menſchen angeborene Hang zur Übertreibung des Wunder— baren hat ſich namentlich bei dieſem von alters her berühmten Wale bekundet. Es gibt aber auch verſtändige Berichte. Schon die Seefahrer, welche vor mehr als 300 —400 Jahren auf den Fang auszogen, ſprechen nur von Walen, welche etwa 20 m lang geweſen ſeien, und Scoresby, welcher beim Fange von etwa 320 Walen zugegen war, fand unter ihnen keinen, welcher mehr als 18 m lang geweſen wäre. Pechuel-Loeſche gibt die Maße eines nördlich von der Beringſtraße gefangenen Nordwales wie folgt: Länge 16,4 m, Spannweite des Schwanzes 6,7 m, Länge der größten Fiſchbeinplatte 3,25 m. Gleichwohl läßt es ſich nicht leugnen, daß man in der That größere gefunden hat und noch heutigestages in abgelege— nen Meeresteilen ſolche findet. Karl Gieſecke berichtet von einem im Jahre 1813 gefange— nen Walfiſche, welcher etwa 20,4 m lang war, und im Anfange dieſes Jahrhunderts wurde einer bei Spitzbergen getötet, welcher ungefähr dieſelbe Länge hatte und 5 m lange Barten trug. Auch Brown hebt ausdrücklich hervor, daß man ſeit Scoresbys Berichten die Größe des Wales zu unterſchätzen pflege, und gibt Godſirs Meſſungen zur Erhärtung der Wahr— heit ſeiner Ausſagen an: bei einem von dieſem gemeſſenen, in der Davisſtraße getöteten Nordwal: Allgemeines, 595 Weibchen betrug die Länge von der Spitze des Unterkiefers über den Bauch weg bis zur Gabel der Schwanzfinne 19,8 m, der Umfang hinter den Bruſtfloſſen 9,1 m, die Länge des Kopfes bis zur Einlenkung des Unterkiefers 6,4 m, die Länge der Bruſtfloſſe 2,4 m, die größte Breite derſelben 1,2 m, die Breite der Schwanzfinne 7,3 m, die Länge der längſten Bartenplatte 5 m. Und noch gehört ein ſolcher Grönlandwal nicht zu den größten: Kapi— tän Alexander Deuchars, ein ebenſo erfahrener wie glaubwürdiger Walfänger, erlegte, —— — — = . — —= = —— mr Ze — — —— — . ————ê—ç— D — m — — — = tordwal (Balaena mysticetus). Yıso natürl. Größe. wie er Brown mitteilte, im Jahre 1849 einen Wal von 24, m Länge, deſſen Schwanz— floſſe 858 m breit war. Schon ein Wal von 18 m Länge iſt und bleibt eine ungeheuerliche, ſtaunenerregende Erſcheinung. Der ungeſtaltete Kopf nimmt, wie aus den obigen Maßen hervorgegangen, durchſchnittlich ein Drittel der Geſamtlänge des Leibes ein; das Maul gibt Raum für ein mäßiges Boot mit ſeiner Mannſchaft, da es bei 5—6 m Länge 2,5—3 m Breite hat. Im Vergleiche zu allen bis jetzt beſchriebenen Ordnungsverwandten iſt dieſer Wal außerordent— lich plump gebaut, der Leib kurz, dick und rund, gegen die Schwanzfloſſe hin allſeitig ſehr ſtark verjüngt, auf der Mitte des Kopfes an der Stelle, wo die Atemlöcher münden, hügel— artig erhöht, in der Kehlgegend ein wenig eingebuchtet; die Augen, welche kaum die eines Ochſen an Größe übertreffen, liegen unmittelbar über der Einlenkungsſtelle des Unterkiefers; die Ohren, deren äußerer Gehörgang etwa den Durchmeſſer eines Gänſekieles hat, etwas wei— ter hinten, die zwei ſchmalen, ſpaltartigen, S8-förmigen, etwa 45 em langen Atemlöcher, un: gefähr 3 m vom Schnauzenende, auf der höchſten Stelle der Kopfmitte; die verhältnismäßig 38* 596 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; zweite Familie: Glattwale. ſehr plumpen, breiten, auf der Vorderſeite kaum, auf der Hinterſeite ſehr ſtark geboge— nen Bruſtfloſſengelenke unmittelbar hinter den Augen, ziemlich in der Mitte des Leibes, zeigen oben und unten einen kurzen, ſpindelförmigen Kiel und ſind am hinteren Ende in der gewöhnlichen Weiſe ſanft ausgeſchnitten. 300— 360 (die Walfänger jagen, ſoviele wie Tage im Jahre) Fiſchbeinplatten bilden die Bebartung; die mittelſten können beim „Haupt— wale“ eine Länge von etwa 5 m erreichen und 3—3,5 kg das Stück wiegen. Die Zunge liegt, mit ihrer ganzen Unterſeite feſtgewachſen, unbeweglich im Kiefer und iſt weich. Mit Ausnahme einiger weniger Borſtenhaare an den Spitzen beider Kiefer und weicherer zu beiden Seiten des Hauptes ſowie einiger in 2 oder 3 Reihen ſtehender, ſehr kurzer, oft aus— fallender zwiſchen den Atemlöchern, iſt die Haut vollkommen nackt, die Oberhaut verhält— nismäßig dünn, feſt, ſamtweich, ölgetränktem Leder vergleichbar; darunter liegt die 20 bis 45 em dicke Specklage. Die Färbung ſcheint vielfach abzuändern. Auf der Oberſeite des Kopfes herrſcht, nach Brown, ein milchiges Grauweiß vor, welches an der Spitze der Schnauze in einen etwa 15 em breiten, ſchwarzen Flecken übergeht; weiter nach hinten zeigt der ganze Leib ſo ziemlich dieſelbe Färbung, ein mehr oder minder dunkles Blau, welches bei den Alten ins Schwarze, bei den Jungen ins Lichtblaue ſpielt. Bei älteren Walen ver— breitet ſich die dunklere Färbung des Leibes auch auf die Kinngegend, während dieſe Teile bei jungen unregelmäßig weiß gefleckt zu ſein pflegen. Zwei gleichgefärbte Flecken ſtehen gewöhnlich hinter dem Auge und Oberkiefer; etwas Weiß bemerkt man ebenſo an den Augen— lidern und einige weiße unregelmäßige Zeichnungen an der Wurzel des Schwanzes. Außer— dem kommen verſchiedene Spielarten vor: ſtark geſcheckte und nahezu elfenbeinweiße. Die weiblichen Wale ſind in der Regel größer und fetter als die männlichen, ihre lichten Zitzen, welche einem Kuheuter an Größe ungefähr gleichkommen, von einem weißen Hofe umgeben. Unſer Tier bewohnt die nördlichſten Breiten des Atlantiſchen und Stillen Ozeans und das eigentliche Eismeer, ohne jedoch irgendwo einen beſtimmten Aufenthalt zu nehmen. Sein Vorhandenſein wie ſein Kommen und Gehen ſteht unzweifelhaft in enger Beziehung zu der Beſchaffenheit des Eiſes während dieſer oder jener Jahreszeit. Alle genauen Beobachter mei— nen, daß er mehr als jeder andere an das Eis gebunden ſei, freiwillig nur in unmittel— barer Nähe desſelben ſich aufhalte und nach Süden oder Norden hin wandere, je nachdem das Eis ſich bildet oder ſchmilzt. Seine Vorliebe für das Eis geht ſo weit, daß er nicht allein eine Gegend ſofort verläßt, in welcher das Eis geſchmolzen iſt, ſondern auch zweifellos weite Strecken unter den Eisflözen zurücklegen muß, weil man ihn inmitten ungeheuerer Eis— felder angetroffen hat, woſelbſt er genötigt war, zu den wenigen durch die Ebbe und Flut gebildeten Sprüngen und Riſſen zu kommen, um hier zu atmen. Nach Holböll, welcher zuerſt ausführlicher über ſeine Wanderungen berichtet, zieht der alte Nordwal in der Davis— ſtraße niemals ſüdlicher als bis an die Zuckerſpitze unter dem 65. Grade nördlicher Breite, und auch die jungen, beweglicheren, mehr und weiter umherſchwärmenden Tiere werden diesſeits des 64. Grades nicht gefunden. Zwiſchen dem 66. und 69. Grade zeigen ſich Junge wie Alte regelmäßig nur in den Monaten Dezember und Januar, auf der ganzen zwiſchen— liegenden Strecke ungefähr gleichzeitig aus weſtlicher und nordweſtlicher Richtung her er— ſcheinend und nunmehr längs der Küſte teils ſüd-, teils oſtwärts gehend. Bei Holſteinborg nimmt der Grönlandwal von jener Zeit ab bis zum März einen beſtändigen Aufenthalt zwiſchen den Buchten und Inſeln, bekundet aber auch jetzt noch ſeine Vorliebe für das Eis, indem er ſich entweder an den weſtlichen, zur Zeit bis in die Davisſtraße ſich erſtreckenden, oder in der Nähe der in den Buchten liegenden Eisflöze aufhält. Wenn er die Küſte ver- läßt, was im Süden der angegebenen Strecken im Monat März, im Norden im Anfange des Julis geſchieht, zieht er nach Norden hinauf; hier, unter dem 71.— 75. Grade nördlicher Breite, beobachtet man ihn ausſchließlich im Sommer, nicht aber im Herbſte und Winter. Nordwal: Verbreitung. Wanderungen. Bewegungen. 597 Brown erweitert dieſe bedeutſamen Angaben Holbölls. In der Davisſtraße ſieht man, wenn auch ſelbſtverſtändlich bei weitem nicht in derſelben Anzahl wie früher, ſeinen Erfahrungen gemäß, noch mehr oder minder zahlreiche Geſellſchaften von Grönlandwalen, welche zwiſchen dem 65. und 73. Grade nördlicher Breite ihren Aufenthalt nehmen, zuweilen auch wohl noch höher nach Norden hinauf, aber nur in äußerſt ſeltenen Fällen und dann wohl ſtets als Irrlinge weiter nach Süden hinabgehen. Im Weſten der Baffinbai dringen ſie in alle Verzweigungen derſelben und die mit ihr zuſammenhängenden Sunde und Straßen ein, durchſchwimmen beiſpielsweiſe den Lancaſterſund, die Barrowſtraße und den Melville— ſund. Finden ſie bei ihrer Ankunft in dieſem Teile der Baffinbai, alſo etwa zu Ende Juli, Landeis vor, ſo halten ſie ſich längere Zeit hier auf, ſammeln ſich jedoch in der Regel in größerer Anzahl in der Nachbarſchaft der Pondbai, im Eklipſenſund und ſeiner Um— gebung, vom Ende Juni an bis Ende Auguſt oder Anfang September hier verweilend. Nunmehr beginnen ſie ihre Wanderung nach Süden; wo ſie den Winter verbringen, iſt eigentlich unbekannt. Man ſagt, daß ſie die Davisſtraße im November verlaſſen, ſich nach dem St. Lorenzfluſſe wenden, dort ihre Jungen zur Welt bringen und hierauf im Frühlinge nach der Davisſtraße zurückkehren, und ſo viel iſt ſicher, daß man ſie zeitig im Jahre an der Küſte von Labrador findet, dort auch wohl jagt, während man ſich ſpäter nach dem Cumber— landſund wendet, um ſie aufzufinden. Wahrſcheinlich überwintern ſie in allen offenen Stel— len zwiſchen der Davis- und Hudſonſtraße und Labrador. Da das Eis auf der weſtlichen Seite ſpäter ſchmilzt als auf der öſtlichen, ziehen ſie dann nach Grönland hinüber, und weil man hier ſüdlich des 65. Grades nur ſelten Landeis findet, gehen ſie nicht über die an— gegebenen Breiten hinaus. Brown ift der feſten Überzeugung, daß die Wale des Spitzbergi— ſchen Meeres niemals in größeren Geſellſchaften bis zur Davisſtraße wandern, vielmehr im Winter in der Nähe der erwähnten Inſeln verweilen, jedoch gegenwärtig kaum noch in die Breite von Jan Mayen hinabgehen. Im Stillen Weltmeere ziehen die Nordwale ebenfalls nicht weiter nach Süden hinab, als im Winter die Eisfelder reichen. Hier findet man ſie im Ochotskiſchen Meere und ſeinen Buchten bei Beginn der Eisſchmelze und unter Umſtänden ſogar bis gegen den Sommer hin, dann aber nicht mehr. Daß ſie vom Großen Weltmeere nach dem Nördlichen Eismeere wechſeln, alſo die Beringſtraße bei ihren Hin- und Herwanderungen wiederholt durchziehen, unterliegt keinem Zweifel. Auch der Nordwal iſt geſellig. Gewöhnlich findet man ihn allerdings nur in kleinen Trupps, von 3 oder 4 Stück etwa; bei ſeinen größeren Wanderungen aber ſchart er ſich unter Umſtänden zu zahlreichen Herden. So erfuhr Brown von J. MacBain, daß vor ungefähr 50 Jahren eine außerordentliche Menge jener Wale ſüdlich von der Pondbai wan— dernd angetroffen wurde. Zu mehreren Hunderten vereinigt zogen die Tiere in ununter— brochenen Schwärmen nordwärts auf demſelben Wege, auf welchem wenige Tage ſpäter noch größere Herden von Walroſſen dahinſchwammen. Wie erfahrene Walfänger feſtgeſtellt haben, vereinigen ſich gewöhnlich Wale von gleichem Alter, ſo daß alſo die jüngeren und älteren beſondere Trupps bilden. Wie lange ſolche Vereinigungen aufrecht erhalten bleiben, weiß man nicht. Die Bewegungen der Tiere ſind unregelmäßiger Art, jedoch keineswegs langſam und ſchwerfällig. „So plump der Leib des Wales auch iſt“, ſagt Scoresby, „ſo raſch und ge— ſchickt ſind ſeine Bewegungen; er kann in 5 oder 6 Sekunden außer dem Bereiche ſeiner Verfolger ſein. Doch hält ſo große Schnelligkeit nur wenig Minuten an. Bisweilen fährt er mit ſolcher Heftigkeit gegen die Oberfläche des Waſſers, daß er ganz über dieſelbe her— ausſpringt; bisweilen ſtellt er ſich mit dem Kopfe gerade niederwärts, hebt den Schwanz in die Luft und ſchlägt auf das Waſſer mit furchtbarer Gewalt. Das Getöſe, welches dabei 598 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; zweite Familie: Glattwale. entſteht, wird bei ſtillem Wetter in großer Entfernung gehört, und die Kreiſe verbreiten ſich auf eine anſehnliche Weite. Von einer Harpune getroffen, ſchießt er, wenn auch nur wenige Minuten lang, wie ein Pfeil in die Tiefe, mit einer Geſchwindigkeit, daß er ſich bisweilen die Kinnladen durch das Aufſtoßen auf den Boden zerbricht.“ Nach Brown betrifft letztere Angabe hauptſächlich jüngere Wale, da die älteren ruhiger und fauler zu ſein pflegen als jene; doch iſt jeder im ſtande, weite Strecken mit großer Schnelligkeit zurückzulegen. Un— geſtört, nähert er ſich etwa alle 10—15 Minuten der Oberfläche, verweilt hier zwiſchen 1 und 3 Minuten, um zu atmen, und nimmt dann raſch nacheinander 4—6mal Luft ein. Der kaum geteilte Doppelſtrahl, welchen er bläſt, ſteigt nicht ſelten bis 4 m in die Höhe und kann ſomit weithin geſehen merden. Scoresby gibt an, daß der Wal, auch wenn er auf Nah— rung ausgeht, 15—20 Minuten, wenn er verwundet, aber ſogar eine halbe bis beinahe eine ganze Stunde unter Waſſer verweilen könne, und daß ein ſolcher, welcher etwa 40 Mi— nuten lang unter Waſſer blieb, ganz erſchöpft wieder an die Oberfläche komme. Scammon kennt nur einen einzigen Fall, daß ein alter verwundeter Wal, welcher bis zum Boden her— abgetaucht ſein mußte, weil er mit ſchlammbedecktem Kopfe wieder erſchien, 1 Stunde und 20 Minuten unter Waſſer verweilt hatte und noch lebend, wenn auch ſehr erſchöpft, wieder zur Oberfläche empor kam. Über die höheren Begabungen des Nordwales iſt nicht viel zu melden. Unter den Sinnen ſcheinen nur Geſicht und Gefühl ziemlich ausgebildet zu ſein; doch nimmt man an, daß die Sinneswerkzeuge, ſolange das Tier unter Waſſer iſt, ihm genügende Dienſte leiſten und nur in der Luft dieſe verſagen. So ſoll der Wal andere ſeinesgleichen in erſtaun— licher Entfernung wahrnehmen können; über Waſſer dagegen ſoll ſein Auge nicht weit reichen. Das Gehör iſt ſo ſtumpf, daß er, nach Scoresby, einen lauten Schrei, ſelbſt in der Ent— fernung einer Schiffslänge, nicht vernimmt; dagegen macht ihn bei ruhigem Wetter ein ge— ringes Plätſchern im Waſſer, ein Poltern am Schiffe oder irgend welches Geräuſch in den jagenden Booten aufmerkſam und ſpornt ihn zur Flucht an. Unter ſeinen geiſtigen Eigen— ſchaften darf vor allem ſeine Anhänglichkeit an andere ſeinesgleichen und die auch bei ihm in bemerkenswertem Grade vorhandene Mutterliebe hervorgehoben werden. Von anderen Anzeichen des Verſtandes hat man nicht viel beobachtet, immerhin aber feſtſtellen können, daß Erfahrung ſelbſt die als geiſtlos verſchrienen Wale witzigt. Soviel mir bekannt, hat man den Nordwal niemals „brüllen“ hören; gleichwohl dürfte man nicht berechtigt ſein, mit Scoresby anzunehmen, daß er gar nicht im ſtande wäre, irgend welche Laute hervor— zubringen. Bei gutem Wetter hat man auch den Wal während ſeines Schlafes beobachtet. Er liegt dann wie ein Leichnam auf der Oberfläche des Waſſers, ohne ſich zu rühren, hebt die Spitze ſeines Kopfes über die Wellen empor, atmet ruhig, ohne einen Strahl auszuwerfen, und hält ſich durch die Bruſtfloſſen im Gleichgewichte. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in kleinen Krebstieren, namentlich in verſchiedenen Arten von Spaltfüßlern und Weichtieren, insbeſondere Ruderſchnecken, welche auf den olivengrünen Stellen des Meeres maſſenhaft gefunden werden. Abgeſehen von kleinen Arten, welche ſich zufällig in das weite Maul des Wales verirren und mit hinuntergeſchluckt werden, verzehrt dieſer ſchwerlich Fiſche in erheblicher Menge und in keinem Falle große. Die Menge kleiner Seetiere, welche ein Wal zu ſich nimmt, um ſich zu ſättigen, entzieht ſich jeder Berechnung. Die Loſung iſt rot gefärbt. Über die Fortpflanzung des Grönlandwales mangeln noch ausreichende und eingehende Beobachtungen. Nach den übereinſtimmenden Berichten Scoresbys und Browns fällt die Zeit der Paarung in die Monate Juni, Juli und Auguſt. Beide Geſchlechter bekunden währenddem lebhafte Erregung und gefallen ſich in allen Spielen und Künſten, welche man bei Walen überhaupt beobachtet. Die Paarung ſelbſt geſchieht in aufrechter Stellung, wobei Nordwal: Blaſen. Weſen. Fortpflanzung. Wert. 599 beide ihre Bruſtfloſſen gegen den Leib des anderen drücken und das Männchen das Waſſer durch heftige Bewegung ſeines Schwanzes aufbrauſen läßt. Die Tragzeit ſchätzt Brown, im Einklange mit Scoresby und anderen, auf 10 Monate, erklärt auch ausdrücklich die Mei— nung, daß der Grönlandwal nur alle 2 Jahre gebäre, für irrtümlich, ohne jedoch die Schwie— rigkeit einer beſtimmten Beobachtung hierüber in Abrede zu ſtellen. In der Regel bringt das Weibchen ein einziges, in ſeltenen Fällen zwei Junge zur Welt. Die Geburt erfolgt im März oder April; in letzterem Monate erlegte ein Walfänger ein Junges mit noch anhän— gender Nabelſchnur. Das Junge ſaugt lange Zeit, vielleicht ein ganzes Jahr, und zwar ganz in der bereits beſchriebenen Weiſe, indem ſich die Alte etwas auf die Seite neigt, um ihm die Zitze zu bieten. Nach Scammon iſt die Größe des neugeborenen Jungen ſehr verſchieden: durchſchnittlich mag der zur Welt kommende Säugling eine Länge von 3—5 m erlangt haben. Das Wachstum geht außerordentlich raſch vor ſich, ſo daß das Junge be— reits während ſeiner Saugzeit eine Länge von mindeſtens 6 m bei einem Umfange von 4m und ein Gewicht von 6000 kg erreichen kann. Nach den übereinſtimmenden Beobach— tungen aller Berichterſtatter liebt die Mutter ihr Junges in hingebender Weiſe. Man fängt letzteres, welches die Gefahr nicht kennt, mit leichter Mühe, hauptſächlich zum Zwecke, die Alte herbeizulocken. Sie kommt dann auch gleich dem verwundeten Kinde zu Hilfe, ſteigt mit ihm an die Oberfläche, um zu atmen, treibt es an, fortzuſchwimmen, ſucht ihm auf der Flucht behilflich zu ſein, indem ſie es unter ihre Floſſen nimmt, und verläßt es ſelten, ſo— lange es noch lebt. Dann iſt es gefährlich, ſich ihr zu nähern. Aus Angſt für die Erhal— tung ihres Kindes ſetzt ſie alle Rückſichten beiſeite, fährt mitten in die Feinde und bleibt noch bei ihrem Jungen, wenn ſie ſelbſt ſchon von mehreren Harpunen getroffen iſt. Der Nutzen des erlegten Tieres iſt ſehr bedeutend. Wie Pechuel-Loeſche ausführt, gibt es nicht bloß kleine und große, ſondern auch fette und magere Wale, ebenſo iſt der Speck ſelbſt nicht gleich ergiebig, da man aus einer bedeutenden Maſſe manchmal wider Erwarten wenig Thran gewinnt. Den durchſchnittlichen Ertrag eines Nordwales nimmt unſer Gewährsmann zu 12 - 15,000 Liter Thran und 700 — 1000 kg Fiſchbein an; den größ— ten ihm bekannt gewordenen Ertrag lieferte ein Tier, welches Kapitän Winslow, Bark „Tamerlane“ 1867 im Beringmeere erbeutete, nämlich 36,500 Liter Thran. Je nach den ſehr ſchwankenden Preiſen von Thran und Fiſchbein mag der durchſchnittliche Wert eines Nord— wales 20,000 Mark betragen; ein Hauptwal kann aber auch das Doppelte dieſer Summe ein— bringen. Die größere Hälfte des Geſamtertrages entfällt gewöhnlich auf das Fiſchbein, wel— ches keine andere Walart in ſo vorzüglicher Beſchaffenheit beſitzt. Das Fleiſch darf man nicht als ungenießbar bezeichnen; franzöſiſche Schiffsköche haben es, laut Brown, ſehr wohl zu verwenden gewußt. Die hochnordiſchen Völkerſchaften eſſen es ohne Bedenken und ver— zehren auch den Speck. Unbedrängt von Menſchen, erreicht der Nordwal wahrſcheinlich ein ſehr hohes Alter. Diejenigen, welche man als Leichen auf den Wellen treibend findet, ſind in der Regel har— puniert worden und ihren Wunden erlegen; nicht wenige aber werden ſpäter gefangen, welche die in ihrem Specke eingebetteten Eiſen ohne erſichtlichen Schaden jahrelang mit ſich geſchleppt haben mögen. Außer dem Menſchen greift den lebenden Walfiſch wahrſcheinlich einzig und allein der furchtbare Schwertwal an. In hohem Grade läſtig mögen dem Nord— wale verſchiedene zu den Krebſen gehörige Schmarotzer werden, welche ſich auf ſeinem Leibe feſtſetzen. Die ſogenannte Walfiſchlaus, ein Flohkrebs, bürgert ſich oft zu Hunderttauſenden auf ihm ein und zerfrißt ihm den Rücken ſo, daß man vermuten möchte, eine bösartige Krankheit habe ihn befallen. Auch Meereicheln bedecken ihn nicht ſelten in großer Menge und bilden wieder für mancherlei Seepflanzen geeignete Anhaltspunkte, ſo daß es Wale gibt, welche eine ganze Welt von Tieren mit ſich herumtragen müſſen. 600 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. Obgleich ſich eine ſtetige Abnahme der Wale nicht in Abrede ſtellen läßt, darf man doch wohl kaum annehmen, daß der Nordwal in geraumer Zeit ausgerottet werden könnte. Seine unwirtliche Heimat bietet ihm noch immer allen Schiffen unnahbare Zufluchtsſtellen in Menge und bewahrt ihn vor dem ihm ſonſt ſicheren Schickſale: ausgelöſcht zu werden aus der Reihe der Lebendigen. Die erſte Familie der Zahnwale (Denticete) umfaßt die he (Delphinidae), mittelgroße oder kleine Wale, bei denen beide Kiefer in ihrer ganzen Länge oder in einem Teile derſelben mit faſt gleichartig gebildeten, mehr oder weniger kegelförmigen Zähnen be— ſetzt ſind, und deren Naſenlöcher in der Regel nur in einem einzigen querliegenden, halb— mondförmigen mit den Spitzen nach vorn gerichteten Atemloche münden. Der Leib iſt regel— mäßig geſtreckt, der Kopf verhältnismäßig klein, der Schnauzenteil desſelben oft vorgezogen und zugeſpitzt, eine Rückenfloſſe gewöhnlich vorhanden. Am Gerippe ſind bemerkenswert die Ungleichmäßigkeit des im ganzen pyramidenförmigen Schädels, deſſen rechte Seite an der hinteren Schädelwand und deſſen linke Seite im Schnauzenteile mehr als die entgegengeſetzte ut SINN N 0 Gerippe des Delphins. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) entwickelt iſt, die unter dem Oberkieferbeine verborgenen Stirnbeine, die oft verwachſen— den Hals- und die große Anzahl der übrigen Wirbel, der regelrechte Bau der Vorderglieder, welche aus je fünf Handwurzel- und Mittelhandknochen, auch ebenſo vielen drei- bis elf— gliederigen Fingern beſtehen, unter den Weichteilen die außerordentlich weite Speiſeröhre, der dreifach geteilte Magen, der zwölfmal körperlange Darm ꝛc. Die Delphine beleben alle Meere der Erde, unternehmen ebenfalls große Wanderungen, ſind aber die einzigen Wale, welche weit in den Flüſſen emporſteigen, ja ſelbſt ihre ganze Lebenszeit in ihnen und in den Seen, welche mit jenen zuſammenhängen, verbringen. Alle ſind im hohen Grade geſellig; manche ſchlagen ſich in ſehr ſtarke Scharen, welche dann tage— und wochenlang miteinander im Meere hin- und herſtreifen. Kleinere Arten vereinigen ſich hierbei wohl auch mit Verwandten zu Trupps, welche vielleicht wochenlang gemeinſchaftlich men und dabei, dem Anſcheine nach, von einem Mitgliede der Geſellſchaft geleitet werden. Die Lebhaftigkeit aller Delphine, ihre geringe Scheu vor dem Menſchen und ihre Spiele haben ſie ſchon ſeit uralter Zeit Schiffern und Dichtern befreundet. Faſt alle Delphine ſchwimmen mit außerordentlicher Gewandtheit und Schnelligkeit und ſind deshalb zum Fiſchfange im hohen Grade befähigt. Gerade ſie gehören zu den furcht— barſten Räubern des Meeres; manche Arten wagen ſich ſelbſt an den größten Bartenwal und wiſſen ihn, dank ihrer Ausdauer, wirklich zu bewältigen. Ihre Hauptnahrung bilden Kopf— füßler, Weich-, Kruſten- und Strahlentiere; einzelne ſollen aber auch Seetange und Baum— früchte zu ſich nehmen und dieſe ſogar von den Bäumen, welche ſich über das Waſſer neigen, abpflücken. Gefräßig, raubgierig und grauſam ſind ſie alle. Was genießbar iſt, erſcheint ihnen als gute Beute; ſie verſchmähen nicht einmal die Jungen ihrer eigenen Art oder ihrer nächſten Verwandten. Zur Paarungszeit ſtreiten die Männchen um den Beſitz des Weibchens, » — 1 . 8 r * ‘ = = \ . = — ‘ 1 1 - Y _ =; 9 - . a * Pr U D . r 4 x En x - — 371VMLY3MHIS ANN eM EEK GE . 522 er Fr Allgemeines. Schwertwal. 601 und ein etwa im Kampfe getöteter Nebenbuhler wird wahrſcheinlich ebenfalls verzehrt. Die Weibchen werfen nach einer Tragzeit von etwa 10 Monaten ein oder zwei Junge, ſäugen dieſe lange, behandeln ſie mit der größten Sorgfalt und beſchützen und verteidigen ſie bei Gefahr. Man nimmt an, daß die Jungen nur langſam wachſen. Alle Delphine werden von dem Menſchen ungleich weniger verfolgt als die übrigen Wale. Ihre ſchlimmſten Feinde ſind ihre eigenen Familienglieder; aber mehr noch, als irgend welches Raubtier wird ihnen ihr Ungeſtüm verderblich. Sie verfolgen mit ſolcher Gier ihre Beute, daß ſie oft durch dieſe auf den verräteriſchen Strand gezogen werden, gänzlich außer Fahrwaſſer geraten und auf dem Trockenen verkommen müſſen. Zuweilen finden die Fiſcher Dutzende von ihnen am Strande liegen. Im Todeskampfe laſſen manche ein Stöhnen und Achzen vernehmen, welches bei einigen von reichlichen Thränengüſſen begleitet wird. Der Menſch gewinnt von vielen Arten einen erheblichen Nutzen; denn faſt alle Teile des Leibes finden Verwendung. Man ißt das Fleiſch, das Fett und die edleren Eingeweide, be— nutzt Haut und Gedärme und kocht aus ihrem Specke einen ſehr geſuchten, feinen Thran. Wir können uns auf die Schilderung der bekannteſten und wichtigſten Arten dieſer Fa— milie beſchränken, weil alle Delphine in ihrem Weſen und Gebaren, ihren Sitten und Ge— wohnheiten große Übereinſtimmung zeigen. Unter den mannigfaltig geſtalteten Arten, aus denen dieſe Familie beſteht, darf der ſchon ſeit den älteſten Zeiten bekannte und ſeiner Gefräßigkeit halber berüchtigte Schwert— wal, Vertreter der gleichnamigen Gattung (Orca), obenan geſtellt werden. Das am mei— ſten in die Augen ſpringende Merkmal der von ihm und einigen in allem Weſentlichen mit ihm übereinſtimmenden Arten gebildeten Gruppe iſt die außerordentlich verlängerte, aufrecht ſtehende Rückenfloſſe, welche nicht mit Unrecht einem Schwerte oder einem Säbel verglichen wird. Der Leib iſt kräftig, der Kopf kurz, die Stirn ſchräg anſteigend, die Schnauze ziem— lich breit, kurz, ſtumpf zugeſpitzt und nicht ſcharf gegen die Stirn geſchieden, der Oberkiefer wagerecht über die Augenhöhlen ausgebreitet, das furchtbare Gebiß mit wenigen, aber ſehr kräftigen Zähnen ausgerüſtet. Der Schwertwal, Mörder oder Butskopf (Orca gladiator, Delphinus orca, gladiator, grampus und duhamelii, Phocaena und Orcinus orca), kann eine Länge von 9 m erreichen, bleibt jedoch meiſt erheblich hinter dieſem Maße zurück, indem er durchſchnitt— lich kaum über 5—6 m lang wird. Dieſer Länge entſprechen reichlich 60 em lange und 15 em breite Bruſtfloſſen, eine etwa 15 m breite Schwanzfinne und eine kaum weniger lange Rückenfinne. Der Kopf iſt im Verhältniſſe zur Größe des Tieres klein, der Scheitel etwas eingebuchtet, die auf ihrer Oberſeite flache, auf ihrer Vorderſeite ſchwach gewölbte Stirn gegen die ziemlich breite, kurze und niedrige Schnauze ſtumpf abgerundet, das kleine, langgeſchlitzte Auge nicht weit hinter der Mundſpalte und wenig höher als dieſe, das äußerſt kleine Ohr hinter den Augen und faſt in der Mitte zwiſchen dieſen und den Bruſtfinnen, das halbmondförmige Atemloch über und hinter den Augen gelegen, der Hals nicht ab— geſetzt, der Leib ſpindelförmig geſtreckt, auf der Rückenſeite nur wenig, ſeitlich und unten ſtärker gewölbt, der Schwanz, deſſen Länge faſt den dritten Teil der Geſamtlänge einnimmt, gegen das Ende hin ſeitlich zuſammengedrückt und oben und unten ſcharf gekielt, die ver— hältnismäßig kurze und breite Bruſtfinne etwa im erſten Viertel des Leibes ſeitlich und ziem— lich tief unten angeſetzt, an ihrer Einlenkungsſtelle verſchmälert, an der Spitze abgerundet, die etwas hinter dem erſten Drittel der Länge wurzelnde Rückenfinne ſenſenförmig und mit 602 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. der Spitze oft ſeitlich umgebogen, die große Schwanzfloſſe zweilappig, in der Mitte ein— gebuchtet und an den Enden in Spitzen vorgezogen, die Haut vollkommen glatt und glänzend. Die Färbung ſcheint vielfach abzuändern. Ein mehr oder minder dunkles Schwarz erſtreckt ſich über den größten Teil der Oberſeite, ein ziemlich reines Weiß über die Unterſeite, mit Ausnahme der Schnauzen- und Schwanzſpitze; beide Farbenfelder ſind zwar ſcharf begrenzt, jedoch bei den verſchiedenen Stücken nicht übereinſtimmend verteilt. Hinter dem Auge ſteht in der Regel ein länglicher, weißer Flecken; ein von oben geſehen halbmondförmiger ſchmutzig— bläulicher oder purpurfarbener Streifen zieht ſich vom hinteren Rande der Rückenfloſſe aus nach vorn herab, kann jedoch auch gänzlich fehlen. Es kommen auch ſehr helle, lichtbraun und elfenbeinweiß gefärbte Stücke vor. Es ſcheint, daß die Schwertwale in früheren Zeiten verbreiteter waren als gegenwärtig. Die römiſchen Naturforſcher geben auch das Mittelmeer als ihre Heimat an. Unter Ti— berius, erzählt Plinius, ſtrandeten einmal gegen 300 Stück Elefantenwale und Widder— wale, bei denen die weißen Flecken wie Hörner ausſahen. Dem fügt Aelian hinzu, daß der Widderwal die Stirn mit einer weißen Binde geziert habe, welche ausſehe wie das Diadem eines makedoniſchen Königs. Bei Corſica und Sardinien gäbe es viele derglei— chen Tiere. In der Neuzeit hat man von ſeinem Vorkommen im Mittelmeere nichts mehr ver— nommen. Er bewohnt das nördliche Atlantiſche, das Eismeer und das nördliche Stille Meer, ſchwärmt jedoch regelmäßig bis zu den Küſten Englands, Frankreichs und Deutſchlands hinab. Auffallenderweiſe erſcheint er nicht in den Winter-, ſondern in den Sommermonaten in den ſüdlicheren Gewäſſern, indem er im Mai anzukommen und im Spätherbſte zu ver— ſchwinden pflegt. Nach Tileſius ſieht man ihn im Nordmeere gewöhnlich zu fünf und fünf, wie einen Trupp Soldaten, Kopf und Schwanz nach unten gekrümmt, die Rücken— floſſe wie ein Säbel aus dem Waſſer hervorſtehend, äußerſt ſchnell dahinſchwimmen und wachſamen Auges das Meer abſuchen; nach Pechuel-Loeſche vereinigen ſich mindeſtens ihrer vier und niemals mehr als ihrer zehn. Sie ſind nirgends häufig, finden ſich aber ebenſowohl inmitten der Weltmeere wie nahe an den Küſten, dringen hier auch nicht ſelten in Buchten ein und ſteigen ſelbſt in den Flüſſen empor. Schwimmen ſie in bewegter See, ſo ſieht es aus, als ob ihnen die aufrechte Haltung der hohen Rückenfinne viel Beſchwerden verurſache, weil dieſelbe zu dem ſchlanken Leibe in keinem Verhältnis zu ſtehen ſcheint; der erſte Eindruck aber verſchwindet gänzlich bei genauerer Beobachtung. „Sieht man dieſe Mörder“, ſagt Pechuel-Loeſche, „in der ihnen eigentümlichen Schwimmweiſe durch das Waſſer ſtreichen oder bei hochgehender See in ſchön gerundeter Bewegung Welle auf und ab eilen, ſo ſtellt man unwillkürlich Vergleiche mit dem kunſtvollen Fluge der Schwalben an, Vergleiche, welche durch die eigentümliche Art der Farbenverteilung nur an Berechti— gung gewinnen. Jedenfalls muß man unter allen Walen gerade ihnen den Preis der Schönheit zuerkennen. Sie halten ſich gewöhnlich ſehr lange unter Waſſer auf, verweilen ungefähr 5 Minuten an der Oberfläche und blaſen 3 — 10mal kurz und ſcharf einen ein— fachen, dünnen und niedrigen Strahl. Doch bleiben ſie nicht während der ganzen Zeit mit dem Oberteile des Kopfes und Rückens über Waſſer, ſondern ‚runden‘, indem fie nach jedem einmaligen Blaſen untertauchen, dicht unter der Oberfläche hinziehen, wieder einen Augen— blick erſcheinen, um zu blaſen, und ſo fort, bis ſie endlich in ſchräger Richtung in die Tiefe gehen.“ Ihre Jagd gilt nicht bloß kleineren Fiſchen, ſondern auch den Rieſen des Meeres; denn ſie ſind nicht nur die größten, ſondern auch die raubſüchtigſten und gefräßigſten aller Del— phine. Schon Plinius ſagt: „Der Widderwal wütet wie ein Räuber; bald verſteckt er ſich in dem Schatten großer Schiffe, welche vor Anker liegen, und lauert, bis jemand die Schwertwal: Geſchichtliches. Verbreitung. Raubgier. 603 Luſt ankommt, zu baden, bald ſteckt er den Kopf aus dem Waſſer und ſieht ſich nach Fi— ſcherkähnen um, ſchwimmt ſodann heimlich hinzu und wirft ſie um.“ Die neueren Beob— achter vervollſtändigen nur die Berichte der Alten. Rondelet bemerkt, daß der Schwert— wal die Bartenwale verfolge und fie beiße, bis „ſie ſchreien, wie ein gehetzter Ochſe“ (2). Deshalb bitten die Fiſcher, welche nach der Neuen Welt ſegeln, die dortigen Barbaren, daß ſie den Orken nichts thun mögen, weil ſie mit deren Hilfe die Wale, Robben ꝛc. leichter fangen können; „denn die Orken zwingen die genannten Tiere, die Tiefe zu verlaſſen und an den Strand zu ziehen, wo es dem Fiſcher leicht wird, ſie mit Pfeil und Wurfſpießen umzubringen“. Nach Anderſon werden die Tiere in Neuengland „Walmörder“ genannt. Pontoppidan beſchreibt den Schwertwal unter dem Namen Speckhauer. „Ihrer zehn oder mehr beißen ſich in den Seiten des Walfiſches ſo feſt ein, daß ſie daran wohl eine Stunde lang hängen und nicht eher loslaſſen, als bis ſie einen Klumpen Speck von der Länge einer Elle herausgeriſſen haben. Unter ihrem Angriffe brüllt (2) der Walfiſch jämmer— lich, ſpringt wohl auch manchmal klafterhoch übers Waſſer in die Höhe; dann ſieht man, daß ſein Bauch ebenfalls von dieſen ſeinen Feinden beſetzt iſt. Zuweilen tummeln ſich dieſe ſo lange um ihr Schlachtopfer herum, bis ſie es faſt gänzlich abgehäutet und ihm den Speck abgeriſſen haben. Die Fiſcher finden dann zu ihrem Vorteile eine Menge Speck im Meere; denn die ‚Speckhauer' ſelbſt freſſen davon nichts, ſondern haben bloß ihre Luft daran, den großen Fiſch zu plagen.“ „Es iſt dieſes Tier“, beſtätigt der gewiſſenhafte Steller, „ein abgeſagter Feind vom Walfiſche und ſtellt dieſem Tag und Nacht nach. Verbirgt er ſich in einer Bucht am Lande, ſo lauern ſie auf ihn, bis noch mehrere herzukommen, alsdann führen ſie ſolchen in der Mitte wie einen Gefangenen unter entſetzlichem Achzen und Stöhnen nach der See, wo ſie ſich untertauchen und ihn mit ihrem ſchrecklichen Gebiſſe und Zähnen anfallen, und man hat niemals an den ausgeworfenen Walfiſchen wahrgenommen, daß etwas von ihnen ge— freſſen worden, daß alſo dieſes eine Naturfeindſchaft iſt.“ Wie ſonſt noch aus der Steller— ſchen Beſchreibung hervorgeht, glaubte man früher, daß der Schwertwal in der Rücken— finne die Hauptwaffe beſäße. „Doch ſolches“, bemerkt unſer Gewährsmann, „ iſt falſch, weil dieſelbe, ungeachtet ſie 2 Ellen hoch und ſehr ſpitzig, auch in der See wie ein ſchneidiges Horn oder Knochen anzuſehen, doch weich iſt, aus lauter Fett beſteht und überdies, um zu verwunden, nicht einen einzigen Knochen hat.“ Steller iſt es auch, welcher die Angabe des Plinius beſtätigt. „Alle diejenigen“, ſagt er, „welche in der See fiſchen, fürchten ſich ungemein vor dieſem Tiere, weil ſolches, wenn man ihm zu nahe kommt oder es mit einem Pfeile verwundet, die Boote umwirſt. Dahero bekommt es, wo es entgegenkommt, Geſchenke und wird mit einem beſonderen Spruche perſuadiert, daß es gute Freundſchaft halten und keinen Schaden zufügen wolle.“ Kein einziger der vorerwähnten Berichterſtatter ſcheint gefabelt oder auch nur übertrie— ben, jeder vielmehr die Wahrheit, wenn auch nicht alle Wahrheit geſagt zu haben. Jedenfalls verdient der Schwertwal die ihm von Linns beigelegte Bezeichnung „Tyrann oder Peiniger der Walfiſche und Robben“ vollſtändig und wetteifert nicht allein, ſondern übertrifft ſogar jeden Hai, jedes Raubtier der See überhaupt. Wo er ſich zeigt, iſt er der Schrecken aller von ihm bedrohten Geſchöpfe; wo er auftritt, verlaſſen dieſe, falls ſie es vermögen, die Gewäſſer. Seine Gefräßigkeit nötigt ihn oft, ſich nahe der Küſte aufzuhalten, wo er ins— beſondere die von Fiſchen wimmelnden Flußmündungen aufzuſuchen pflegt; bei Verfolgung größerer Beute aber ſchwimmt er auch meilenweit in das hohe Meer hinaus und meidet auf Tage, vielleicht auf Wochen die Nähe des Landes. Wo immer Nordwale, Weißwale und Seehunde ſich finden, wird man, laut Brown, dieſen ihren raſtloſen Feind niemals vermiſſen. Der Weißwal wie der Seehund ſtürzen bei ſeinem Anblicke angſterfüllt der Küſte 604 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. zu, erſterer in der Regel zu ſeinem Verderben, der letztere keineswegs immer zu ſeiner Rettung. Alle Walfänger haſſen ſeinen Anblick; denn ſeine Ankunft iſt das Zeichen, daß jeder Wal den von ihm bejagten Teil der See meidet, ſei es auch, daß er ſich zwiſchen dem Eiſe verbergen müſſe, um der ihm drohenden Verfolgung zu entgehen. „Im Jahre 1827“ erzählt Holböll, „war ich Augenzeuge einer blutigen Schlächterei, welche dieſes raubwütige Tier verurſachte. Eine große Herde Weißwale war in der Nachbarſchaft von Gotteshafen auf Grönland von ihrem blutdürſtigen Feinde verfolgt und in eine Bucht ge— trieben worden, aus welcher jene keinen Ausweg fanden Hier riſſen die Schwertfiſche die unglücklichen Belugas buchſtäblich in Fetzen. Sie töteten viel mehr Weißwale, als ſie zu ver— zehren im ſtande waren, ſo daß die Grönländer, abgeſehen von ihrer eigenen Beute, noch einen erheblichen Anteil von der des Schwertwales gewinnen konnten.“ Eſchricht entnahm dem Magen eines 5 m langen Schwertwales 13 Meerſchweine und 14 Robben, dem Rachen aber den 15. Seehund, an welchem das Ungetüm erſtickt war. Auch Scammon fand den Magen eines von ihm erlegten Schwertfiſches mit jungen Seehunden angefüllt und konnte beobachten, daß ſelbſt die größten Seelöwen es vermeiden, mit jenem zuſammenzutreffen, vielmehr, ſo lange Butsköpfe ſich zeigen, auf den ſicheren Felſen verweilen. Mit ebenſo unbeſchränkter Gier ſtürzt ſich der Mörder auch auf den Nordwal. „Gelegentlich“, ſagt Brown, „findet man mehr oder minder große Stücke von Fiſchbeinplatten im Meere ſchwim— men, welche, aller Vermutung nach, nur vom Schwertwal abgeriſſen worden ſein können und wahrſcheinlich zu der Erzählung Veranlaſſung gegeben haben, daß der gefürchtete Del— phin es namentlich auf die Zunge der Bartenwale abgeſehen habe.“ Ob letzteres wirklich begründet iſt, ſteht dahin; wahr ſcheinen aber alle Erzählungen zu ſein, welche von An— griffen der Mörder auf große Wale berichten. Drei oder vier ſolche Ungeheuer werfen ſich ohne Bedenken ſelbſt auf den größten Bartenwal, welcher bei Wahrnehmung ſeiner furcht— barſten Feinde geradezu von Furcht gelähmt zu ſein ſcheint und zuweilen kaum ſich anſtrengt, ihnen zu entgehen. | „Der Angriff dieſer Wölfe des Weltmeeres“, jagt Scammon, „auf eine fo riejen- hafte Beute erinnert an den von einer Meute gehetzten und niedergeriſſenen Hirſch. Einige hängen ſich an das Haupt des Wales, andere fallen von unten über ihn her, während mehrere ihn bei den Lippen packen und unter Waſſer halten oder ihm, wenn er den ge— waltigen Rachen aufreißt, die Zunge zerfetzen. Im Frühlinge des Jahres 1858 wurde ich Augenzeuge eines ſolchen, von drei Schwertfiſchen auf einen weiblichen Grauwal und ſein Junges ausgeführten Angriffes. Das Junge hatte bereits die dreifache Größe des ſtärk— ſten Butskopfes erreicht und lag wenigſtens eine Stunde mit den dreien im Kampfe. Die grimmigen Tiere ſtürzten ſich abwechſelnd auf die Alte und ihr Junges und töteten end— lich das letztere, worauf es auf den Grund des etwa 5 Faden tiefen Waſſers hinabſank. Im Verlaufe des Kampfes wurde auch die Kraft der Mutter faſt erſchöpft, da ſie verſchie— dene tiefe Wunden in der Bruſt und an den Lippen erlitten hatte. Sobald aber das Junge erlegen war, tauchten die Schwertfiſche in die Tiefe, um hier große Fleiſchſtücke loszu— reißen, dieſelben im Maule bis zur Oberfläche des Waſſers emporzubringen und zu ver— ſchlingen. Während ſie ſo ſich ſättigten, entrann die geängſtigte Walmutter, jedoch nicht ohne einen langen Streifen blutgetränkten Waſſers hinter ſich zu laſſen.“ Wie dieſer er— fahrene Seemann fernerhin berichtet, hat man beobachtet, daß Mörder bei harpunierten Walen ſich eingefunden und ungeachtet aller Abwehr ſeitens der Walfänger ihre oder rich— tiger jener Beute unter Waſſer gezogen haben. Nach ſo vielen und übereinſtimmenden Berichten läßt ſich kaum an der Wahrheit derſelben zweifeln, auch wenn man mit Pechuel— Loeſche den allgemeinen, zu Übertreibungen reizenden Haß der Seeleute und ihre ge— ſtaltungsluſtige Einbildungskraft gebührend in Betracht zieht. Übrigens fand auch die Schwertwal: Gefräßigkeit. Raubweiſe. Irrlinge. 605 Bemannung des Schiffes, auf welchem Pechuel-Loeſche beobachtete, einmal einen friſch getöteten Nordwal auf, welchem die linke Unterlippe und der größte Teil der Zunge fehlte, der aber ſonſt keine Verwundung zeigte. „Seit einigen Tagen hatten wir Mörder geſehen und mußten dieſe unter ſolchen Umſtänden für die Thäter halten.“ Wahrſcheinlich verſcho— nen die furchtbaren Tiere keinen ihrer Verwandten, mit alleiniger Ausnahme des Pott— wales. In den Augen der Möwen und anderen fiſchfreſſenden Seevögel ſind ſie willkom— mene Erſcheinungen, weil bei den durch ſie verurſachten Schlächtereien immer etwas für jene abfällt. Nach Scammons Beobachtungen unterſcheiden alle Möwen die Butsköpfe ſehr wohl von anderen Delphinen und begleiten ſie ſoviel wie möglich fliegend auf weithin, in der Hoffnung, durch ſie zu reicher Beute zu gelangen. Über die Fortpflanzung der gefräßigen Räuber fehlen uns zur Zeit noch alle Nach— richten. Man weiß nicht einmal, wann die Weibchen ihre Jungen zur Welt bringen. Obgleich der Schwertwal, wie Steller ſagt, faſt gar kein Fleiſch beſitzt, ſondern aus lauter flüſſigem Fette beſteht, wird doch nirgends regelmäßig auf ihn gejagt. Dies erklärt ſich, laut Scammon, ebenſowohl daraus, daß dieſer Wal wegen ſeiner verſchiedenartigen und unregelmäßigen Bewegungen jede Verfolgung erſchwert, wie aus dem geringen Nutzen, welchen er, als eines der magerſten Glieder ſeiner Familie, nach ſeinem Tode gewährt. Einzelne fängt man zuweilen in Flüſſen. So kennt man drei Beiſpiele, daß Schwertwale in der Themſe harpuniert wurden. Banks, welcher beim Fange des einen zugegen war, erzählt, daß das bereits mit drei Harpunen beſpickte Tier das Fiſcherboot zweimal von Blackwall bis Greenwich und einmal bis Deptford mit ſich nahm. Es durchſchwamm den Strom, als es ſchon ſehr ſchwer verwundet war, noch immer mit einer Schnelligkeit von 8 Seemeilen in der Stunde, und behielt ſeine volle Kraft lange bei, obgleich es bei jedem Auftauchen eine neue Wunde erhielt. Von einem anderen Schwertwale, welcher auf den Strand geraten war, wird berichtet, daß die Fiſcher, welche ihn auffanden, viele Mühe hatten, ihn mit langen Meſſern und ſcharfen Ruderſtangen zu töten. Im Todeskampfe gab er ſeinen Schmerz durch klägliches Achzen und Stöhnen zu erkennen. Erſt im Jahre 1841 wurde die genaue Beſchreibung des Schwertwales entworfen. Bei dem holländiſchen Dorfe Wyk op Zee ſtrandete ein 5 m langes Weibchen und gab einem tüchtigen Natur: forſcher Gelegenheit, es zu beobachten. Als dieſer es zuerſt ſah, prangte es noch in einem eigentümlichen Farbenſpiel. Der ſchwarze Glanz ſpielte in allen Farben des Regenbogens, und das Weiß glich an Reinheit und Glanz dem Porzellane. Aber ſchon nach wenigen Tagen war von dem Farbenſchimmer nichts mehr zu ſehen; die oberſte Haut trennte ſich nach und nach ab, und nach Verlauf einer Woche war das Tier durch die eingetretene Fäulnis gänzlich verſtümmelt und entſtellt. Jetzt wurde es verſteigert. Es fanden ſich viele Kauf— luſtige ein, und einer erſtand es für die Summe von 140 Gulden. Der gute Mann hatte ſich verrechnet; denn er gewann bloß 40 Gulden aus dem Thrane und nicht mehr aus dem Gerippe, welches dem reichen Muſeum zu Leiden zu ganz beſonderer Zierde gereicht. Der Schwertwal iſt ein ſo auffallender und beachtenswerter Delphin, daß alle Völker— ſchaften, welche mit ihm zu thun haben, ihm auch einen beſonderen Namen beilegten. Die meiſten dieſer Namen bedeuten Totſchläger oder Mörder. So nennen ihn die Nordameri— kaner Killer, die Engländer Thraſher, die Norweger Speckhugger, Hvalhund und Springer. Bei den Schweden heißt er Opara, bei den Dänen Ornſwin, bei den Portugieſen und Spaniern Orca, bei den Franzoſen Epaular oder Orque und bei den Ruſſen Koſſakta ꝛc. Es kommen übrigens verſchiedene Arten Schwertwale vor, die, wenn auch in ihrem Weſen gleichartig, ſich doch nach äußeren Merkmalen auf den erſten Blick unter— ſcheiden laſſen, namentlich nach ihrer Färbung ſowie nach Geſtalt und Größe der Rückenfinne. RR Er 606 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. Der gemeinſte Delphin unſerer Meere iſt der Braunfiſch, Vertreter der nicht eben artenreichen Gattung der Meerſchweine (Phocaena), deren Merkmale zu ſuchen find in dem kurzen, gedrungen gebauten, ſpindelförmigen Leibe, der ſanft abfallenden Stirn, der in der Leibesmitte gelegenen, niedrigen, breitwurzelig dreieckigen Rückenfinne und dem aus zahlreichen, geraden, ſeitlich zuſammengedrückten, ſcharfkantigen, nach der Krone zu etwas verbreiterten Zähnen beſtehenden Gebiſſe. Der Tümmler, Braunfiſch oder das Meerſchwein Porpoiſe der Engländer, Marſouin der Franzoſen, Bruinviſch der Holländer, Marſvin der Schweden, Tumler der Dänen, Brunskop, Spinehval und Hundfiskar der Isländer, Niſe der Norweger, Niſa und Piglertok der Grönländer ꝛc. (Phocaena communis, Delphinus phocaena, Phocaena rondeletii), erreicht eine Länge von 1,5 —2, in ſeltenen Fällen auch wohl 3 m und ein Gewicht von höchſtens 500 kg. Der Kopf iſt klein, die Schnauze breit und kurz abgerundet, das faſt in gleicher Höhe mit der Mundſpalte ſtehende Auge langgeſchlitzt, der gelblichbraune Stern einem mit der Spitze nach unten gekehrten Dreiecke ähnlich, das in einiger Entfernung dahinter gelegene Ohr ſehr klein, das zwiſchen den Augen im obern Stirndrittel ſich öffnende Atemloch breit halbmondförmig, der Leib in der vorderen Hälfte gerundet, in der hinteren ſchwach ſeitlich zuſammengedrückt und gekielt, unterſeits ein wenig abgeflacht, der Schwanz, welcher etwa den dritten Teil der Geſamtlänge einnimmt, ſeitlich ſchwach zuſammengedrückt, oben ſtärker, unten ſchwächer gekielt, die Schwanzfinne groß, in der Mitte ſtumpfwinkelig eingebuchtet, alſo zweilappig, die im erſten Viertel der Leibes— länge ziemlich tief angeſetzte Bruſtfinne verhältnismäßig kurz und länglich eiförmig geſtaltet, an der Wurzel merklich, gegen das ſtumpfe Ende bedeutend verſchmälert, die Rückenfinne auf der vorderen und oberen Seite ſchwach gewölbt, auf der hinteren ſeicht ausgeſchnitten, die vollkommen kahle Haut weich, glatt und glänzend, ihre Färbung oberſeits ein dunkles Schwarzbraun oder Schwarz, mit grünlichem oder violettem Schimmer, unterſeits, von der Spitze des Unterkiefers an ſchmal beginnend, nach hinten zu ſich verbreiternd und an der Wurzel der Schwanzfinne endigend, reinweiß, die Färbung der Bruſtfinnen ein mehr oder weniger dunkles Braun. 20 —25 Zähne in jedem Kiefer, alſo 80 — 100 im ganzen, bilder das Gebiß. Der Tümmler iſt es, welchem man auf jeder Reiſe in der Nordſee begegnet, welcher die Mündungen unſerer Flüſſe umſchwärmt und, ihnen entgegenſchwimmend, gar nicht ſelten bis tief in das Innere des Landes vordringt. So hat man ihn wiederholt im Rheine und in der Elbe angetroffen, bei Paris und London erlegt. Laut Colling wood ſieht man ihn alljährlich in der Themſe bis Greenwich und Deptford hinauf, nach eigenen Er— fahrungen ebenſo in der unteren Elbe. Unter Umſtänden ſteigt er ſehr weit flußaufwärts und verweilt monatelang im ſüßen Waſſer, vorausgeſetzt, daß ihm hier genügender Spiel— raum bleibt. Verbürgten Nachrichten zufolge hat man ihn in der Elbe noch oberhalb Magdeburgs geſehen und ihn einmal wochenlang im unteren Rheingebiete beobachtet; im Warehamfluſſe in Dorſetſhire erſchienen, wie Bell erfuhr, zur Winterzeit einmal zwei, ein anderes Mal drei Braunfiſche. Als die eigentliche Heimat des Braunfiſches iſt der ganze Norden des Atlantiſchen Weltmeeres, von Grönland bis Nordafrika, einſchließlich der Oſtſee, anzuſehen. Es ſcheint, daß auch er mit Eintritt des Sommers nördlich geht und gegen den Winter hin ſich wieder nach Süden wendet. So erſcheint er, nach Brown, in der Davisſtraße erſt im Frühjahre, dringt jedoch nicht weiter als bis zum 67. Grade vor, verweilt bis zum Spätherbſte in den hochnordiſchen Gewäſſern und verläßt dieſe dann wieder, um nach Süden zurückzukehren. Um dieſelbe Zeit wie im hohen Norden dringt er auch in die Oſtſee ein, verbringt in ihr Tümmler: Verbreitung. Gefräßigkeit. Aufenthalt. 607 meiſt den ganzen Sommer und Herbſt und läßt ſich manchmal erſt durch den wirklichen Eintritt des Winters aus dem ihm dem Anſcheine nach lieb gewordenen Gewäſſer vertreiben. Im Frühlinge zieht er den Heringen nach und verfolgt ſie mit ſolchem Eifer, daß er den Fiſchern oft in hohem Grade läſtig wird. Seine Gefräßigkeit iſt ſprichwörtlich, er verdaut außerordentlich ſchnell und bedarf einer anſehnlichen Menge von Nahrung. Die Fiſcher haſſen ihn, weil er ihr Gewerbe beeinträchtigt, ihnen auch manchmal wirklich Schaden zu— fügt. Ohne Mühe zerreißt er die dünnen Netze, welche Fiſche bergen, und frißt behäbig Tümmler (Phocaena communis). Yıs natürl. Größe. die Gefangenen auf. Stärkere Netze freilich werden ihm oft zum Verderben, weil er in ihnen hängen bleibt und erſtickt. Wie ſchon aus Vorſtehendem erſichtlich, gehört der Tümmler zu den wenigen Walen, welche die Küſtengewäſſer dem hohen Meere entſchieden bevorzugen. Sunde und Straßen, Buchten und Fjorde bilden ſein liebſtes Jagdgebiet, nächſtdem hält er ſich, wie Scammon auch von einem ſeiner Verwandten ſehr richtig hervorhebt, beſonders gern in entfärbtem Meerwaſſer, d. h. auf allen zwiſchen den trübenden Flüſſen und dem hohen Meere gelegenen Stellen, auf und beſucht immer wieder dieſe ihm beſonders zuſagenden Gewäſſer. Geſellig wie alle Delphine, tritt er doch nur ausnahmsweiſe in größeren Scharen auf, ſchwimmt vielmehr einzeln oder paarweiſe, zu dritt, viert, ſechſt oder acht ſeines Wegs dahin. Auch er iſt ein vorzüglicher Schwimmer, teilt mit großer Kraft und überraſchender Schnelligkeit die Wellen und iſt im ſtaude, ſich ſpringend über dieſe zu erheben, ſteht jedoch anderen Delphinen in allen Beziehungen nach, gefällt ſich wenigſtens nicht ſo oft wie ſie in jenen 603 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. ſpielenden Kraftäußerungen, welche die Delphine insgemein auszuführen pflegen. Seine Gewohnheit iſt, mehr oder minder dicht unter der Oberfläche dahinzuſchwimmen, für einen Augenblick emporzukommen, Luft zu wechſeln und, kopfvoran, wieder in der Tiefe zu ver— ſchwinden. Hierbei krümmt er ſeinen Leib ſo ſtark, daß er förmlich kugelig ausſieht, und wenn er raſch nacheinander auftaucht, gewinnt es den Anſchein, als ob er ununterbrochen Purzelbäume ſchlage. Beſonders lebhaft tummelt er ſich, wie dies ſchon die Alten wußten, vor oder während eines Sturmes im Waſſer umher: er wälzt ſich dann, anſcheinend jubelnd, in den rollenden Wellen umher, überſchlägt ſich und wird buchſtäblich zum Tümmler. Selbſt in der ſchwerſten Brandung findet er kein Hindernis, ſucht ſie vielmehr oft in er— ſichtlicher Weiſe auf und weiß allen Gefahren der anderen Walen ſo verderblichen Küſte geſchickt zu entrinnen. Bevor die Dampfſchiffe aufkamen, war es viel leichter, dieſe Tiere zu beobachten, als gegenwärtig. Sie folgen zwar auch den Dampfern nach, doch bei weitem nicht mit derſelben Furchtloſigkeit und Zudringlichkeit wie den ſtiller dahingleitenden Segel— ſchiffen. Gewöhnlichen Kauffahrern ſind ſie, ſo lange dieſe in der Nähe der Küſte ver— weilen, regelmäßige Begleiter. Zuweilen, namentlich nachts, geſellen ſie ſich auch wohl zu den auf der Reede oder im Hafen ankernden Schiffen und umſpielen ſie eine Zeitlang ohne jegliche Scheu. Die Paarungszeit fällt in den Sommer und währt etwa von Juni bis Auguſt. Um dieſe Zeit ſind ſie aufs äußerſte erregt, durcheilen pfeilſchnell die Fluten, verfolgen ſich wütend und jagen eifrig hinter dem Weibchen drein. Jetzt ſcheint es für ſie keine Gefahr mehr zu geben. Sie ſchießen im blinden Rauſche oft weit auf den Strand hinaus, rennen mit dem Kopfe an die Seitenwände der Schiffe und finden hier oder dort ihren Tod. Nach einer Tragzeit von 9 oder 10 Monaten, gewöhnlich im Mai, werfen die Weibchen ein oder zwei kleine, nur 50 em lange und 5 Kg ſchwere Junge, pflegen dieſelben mit der allen Walen gemeinſamen, aufopfernden Liebe, verteidigen ſie nach Kräften bei Gefahr, ſäu— gen und führen ſie, bis ſie das erſte Lebensjahr erreicht haben; denn ſo lange ſoll es dauern, ehe ſie als erwachſen gelten können. Die reichlich vorhandene Milch der Weibchen ſchmeckt ſalzig und fiſchig. Außer den Heringen, welche zeitweilig die ausſchließliche Nahrung der Braunfiſche bilden, verzehren dieſe noch Makrelen, Lachſe, andere Fiſche und oft auch Tange; wenigſtens findet man dieſe nicht ſelten in ihrem Magen. Tote Tiere oder Fleiſch— ſtücke ſcheinen ſie nicht zu freſſen; wenigſtens ſah Pechuel-Loeſche nie, daß diejenigen, welche er beim Umſpielen des Schiffes zu füttern verſuchte, die ihnen zugeworfenen Fleiſch— ſtücke erſchnappten. Der Braunfiſch iſt das einzige Mitglied ſeiner Ordnung, welches ich bis jetzt in der Ge— fangenſchaft geſehen habe. Im Tiergarten zu London hat man wiederholt Verſuche angeſtellt, Braunfiſche und andere Delphine zu halten, ein befriedigendes Ergebnis aber noch nicht erlangt. Dasſelbe war leider auch bei dem Braunfiſche der Fall, von welchem ich aus eigener Erfahrung reden kann. Das Tier wurde mir im Auguſt von einem Fiſcher über— bracht, welcher es am Abende vorher gefangen und die Nacht hindurch in einer Wanne aufbewahrt hatte. Es war anſcheinend geſund und noch ſehr munter, und ich hoffte des— halb, es wenigſtens einige Tage lang erhalten zu können. Unſer Wal wurde zunächſt in einem tiefen Waſſergraben ausgeſetzt und ſchwamm auch ſofort in demſelben auf und nieder. Die Oberfläche des gedachten Grabens war jedoch gerade dicht mit Waſſerlinſen bedeckt, und dieſe hinderten ihn beim Atemholen ſo, daß ich es für nötig fand, ihn in einen größeren Teich zu bringen. Hier hatte er genügenden Spielraum. Er durchkreuzte das Gewäſſer nach allen Richtungen und ſchien bereits nach einer Stunde eingewohnt, wenigſtens wohl bekannt zu ſein; denn man ſah ihn in ziemlich regelmäßigem Wechſel bald hier, bald dort auftauchen, Atem holen und wieder verſchwinden. Ob er den in dem Teiche befindlichen Tümmler: Bewegungen. Fortpflanzung. Gefangenleben. 609 Fiſchen nachgeſtellt hat oder nicht, vermag ich nicht zu ſagen. Um die Schwimmvögel auf dem Gewäſſer bekümmerte er ſich nicht; ſie dagegen betrachteten ihn mit entſchiedenem Miß— trauen. Wo auch das ſchwarze Tier auftauchen mochte, entſtand Unruhe. Die Schwäne reckten ihren Hals lang empor und blickten mit größter Verwunderung und Teilnahme nach dem Störenfriede; die Gänſe und Enten verließen das Waſſer und flüchteten ſich aufs Land, von wo aus ſie dann aufmerkſam den Bewegungen des Tieres folgten. So trieb es der Tümmler während des ganzen Tages. Er ſchwamm ruhelos auf und nieder, mied die flachen Stellen des Teiches ſorgfältig und bevorzugte dafür die Mitte, blies in regel— mäßigen Zeitabſchnitten und gab uns Gelegenheit, ſein Treiben zu beobachten, freilich nur auf Augenblicke; denn das trübe Waſſer hinderte zu meinem Bedauern, ihn auch unter der Oberfläche zu verfolgen. Schon am anderen Morgen war er verendet. Dieſes ſchnelle Dahinſcheiden iſt mir rätſelhaft geblieben. Es liegt kein Grund vor, zu glauben, daß Süßwaſſer einem luftatmenden Seetiere ſo ſchnell verderblich werden könne; unſere Erfahrungen widerſprechen einer ſolchen Annahme auch geradezu. Ebenſowenig läßt ſich denken, daß ein Tier von der Größe des Braunfiſches ſchon innerhalb 48 Stunden dem Mangel an Nahrung erliege, und gleichwohl iſt kaum etwas anderes als Todesurſache anzunehmen; denn die Leichenſchau ergab, daß der gedachte Gefangene vollkommen unver— letzt war. Somit ſcheint es wirklich, als wäre die bekannte Gefräßigkeit der Wale, wie beim Maulwurfe, unumgängliches Bedürfnis zum Leben. Wie hoch ein freilebendes Meer— ſchwein ſein Alter bringt, iſt zur Zeit noch vollkommen unbekannt. Wegen ſeiner oft höchſt läſtigen Räubereien wird der Braunfiſch allerorten gehaßt und um jo eifriger verfolgt, als auch Fleiſch und Fett noch einen guten Ertrag liefern. Überall, wo die Heringszüge regelmäßig ankommen, ſenkt man zur Zeit des Zuges ſtarke, weit— maſchige Netze in die Tiefe der Flüſſe, durch welche wohl die Heringe, nicht aber auch die Braunfiſche ſchlüpfen können. Auf Island ſtellen die Fiſcher ihre Netze bei Beginn der Paarungszeit aus, welche den Braunfiſch in einen jo großen Rauſch verſetzt, daß er blind wird, wie die Leute ſagen. Hier und da erlegt man ihn auch mit dem Feuergewehre, mehr um Gewandtheit im Schießen zu zeigen, als um ſich mit leichterer Mühe in ſeinen Beſitz zu ſetzen. In früheren Zeiten wurde ſein Fleiſch ſehr geſchätzt. Schon die alten Römer verſtanden die Kunſt, wohlſchmeckende Würſte aus ihm zu bereiten; ſpätere Köche wußten es ſo herzurichten, daß es, wie beiſpielsweiſe in England, ſogar auf die Tafel des Königs und der Vornehmen gebracht werden konnte. Heutzutage bildet es für ärmere Küſten— bewohner und für die oft an friſchem Fleiſche Mangel leidenden Schiffer eine notdürftige Speiſe, wird jedoch von allen Fiſchern zurückgewieſen, ſolange noch ein Erſatz zu beſchaffen iſt. Das Fleiſch alter Tiere ſieht ſchwärzlich aus und iſt derb, grobfaſerig, zäh und thra— nig, deshalb auch ſchwer verdaulich; dasjenige aber, welches von jüngeren Tieren ſtammt, werd als fein und wohlſchmeckend gerühmt. Eingeſalzen und geräuchert findet es bei den nicht verwöhnten Nordländern günſtige Aufnahme. Der Thran iſt fein und wird geſchätzt; die Grönländer benutzen ihn zum Schmalzen ihrer Speiſen oder ſchlürfen ihn mit Wohl— gefallen. Die Haut endlich wird gegerbt und dann als Leder verwendet. tartens, welcher als Schiffsbarbier eines Walfängers im Jahre 1671 Spitzbergen beſuchte und über nordiſche Seetiere berichtete, erwähnt zuerſt eines der auffallendſten Del— phine: des Weißfiſches oder der Beluga, welche die Gattung der Weißwale (Beluga) vertritt. Als das wichtigſte Merkmal der hierher gehörigen Tiere mag das Fehlen einer Rückenfloſſe angeſehen werden. Die ſtark gewölbte Stirn fällt ſenkrecht gegen die breite, kurze, abgeſtutzte Schnauze ab, deren Kiefer mit wenigen kegelförmigen, im hohen Alter Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 39 610 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. meiſt ausfallenden Zähnen bewehrt ſind; die kurzen und ſtumpfen Bruſtfinnen, welche im erſten Viertel der geſamten Länge gelenken, haben eiförmige Geſtalt. Die Beluga, der Weißwal oder Weißfiſch, Morskuja-Beljuge der Ruſſen, Kelelluak der Grönländer, Viborga der Samojeden, Ghik der Guräcken, Satſcha der Kamtſchadalen, Petſchuga der Bewohner der Kurilen ꝛc. (Beluga leucas, B. catodon, Physeter catodon, Delphinus leucas und albicans, Delphinapterus leucas und albicans), wird 4—6 m lang; ihre Bruſtfinne mißt 60 em in der Länge und etwa die Hälfte in der Breite, und die ſtarke Schwanzfinne erreicht etwa 1 m an Breite. Der länglich runde Kopf iſt verhältnismäßig klein, auf der Stirn ſtark gewölbt, das kleine Auge in einiger Ent— fernung hinter der Schnauze, das einfach halbmondförmige Atemloch auf der Vorderſeite der Stirn gelegen, der Leib langgeſtreckt, die zweilappige Schwanzfinne in der Mitte tief eingeſchnitten, die Haut glatt, ihre Färbung bei alten Tieren gelblichweiß, bei jungen bräun— lich oder bläulichgrau, ſpäter lichter gefleckt, bis nach und nach das Jugendkleid in das der alten übergeht. Der Verbreitungskreis der Beluga erſtreckt ſich über alle Meere rings um den Nord— pol, dehnt ſich aber nicht weit nach Süden aus. An der Küſte von Grönland bemerkt man ſie nur in den Wintermonaten; denn ſpäteſtens im Juni verläßt ſie die Küſte ſüdlich des 72. Grades, um ſich in die Baffinbai und die weſtlichen Küſten der Davisſtraße zu begeben; im Oktober begegnet man ihr auf der Wanderung nach Weſten, im Winter ſieht man ſie, meiſt in Geſellſchaft mit dem Narwale, zwiſchen oder unmittelbar an dem Eiſe. Erſt im Oktober erſcheint ſie, laut Holböll, oft in Scharen von mehreren tauſend Stück unter dem 69. Grade, Anfang Dezember unter dem 64. Grade und etwas ſpäter unter dem 63. Grade. Auf dieſer Strecke hält ſie ſich in allen Buchten Südgrönlands während der ganzen Win— terszeit auf, begibt ſich aber ſchon zu Ende April oder Anfang Mai langſam auf die Wan— derung. In ſeltenen Fällen verirrt ſie ſich auch wohl nach ſüdlichen Meeren und iſt da— bei ſchon einige Male bis an die Küſten des mittleren Europa herabgekommen. So fand man im Jahre 1793 zwei junge, etwa 2 m lange Weißwale auf dem Strande von Pent— land Firth und hatte im Jahre 1815 Gelegenheit, mehrere Monate lang eine ziemlich er— wachſene Beluga zu beobachten, welche ſich während dreier Monate luſtig im Golfe von Edinburg umhertrieb, täglich mit der Flut nach aufwärts zog, mit der Ebbe wieder in das Meer zurückkehrte und ſich ſo vertraut machte, daß die Bewohner Edinburghs zum Golfe herauskamen, um fie zu betrachten. Leider wurde dem nordiſchen Fremdlinge fein Ver— trauen ſchlecht vergolten: die Fiſcher glaubten ſich, vielleicht nicht mit Unrecht, durch den Gaſt aus dem Eismeere in ihrem Lachsfange beeinträchtigt und ſtellten ihm mit allem Eifer nach. Dank ſeiner großen Geſchwindigkeit und Geſchicklichkeit entging er lange der Verfol— gung, endlich machte das tückiſche Feuergewehr ſeinem Leben ein Ende. Glücklicherweiſe ging der nun getötete Fiſch für die Wiſſenſchaft nicht verloren: gebildete Männer zerglie— derten ihn und gaben eine ſo genaue Beſchreibung ſeines inneren Leibesbaues, wie wir ſie von wenigen Seeſäugetieren erhalten haben. Nach Verſicherung der Grönländer entfernt ſich die Beluga ſelten weit vom Lande, gehört vielmehr, wie der Tümmler, dem Küſtengebiete an. Aus dieſem Grunde ſteigt ſie nicht allzu ſelten viele Meilen weit in den Flüſſen auf, iſt bei dieſer Gelegenheit auch ſchon wiederholt tief im Lande, nach Dall im Jahre 1863 einmal bei Nulato im Yufonfluffe, etwa 700 engliſche Meilen von der See, gefangen worden. Kleine Fiſche, Krebſe und Kopf— füßler bilden ihre Nahrung; außer dieſen findet man auch regelmäßig Sand in ihrem Magen, was die Grönländer zu der ſcherzhaften Außerung veranlaßt hat, daß ſie ohne Ballaſt nicht zu ſchwimmen vermöge. Beluga: Verbreitung. Irrlinge. Nahrung. Weſen. 611 In ihrem Auftreten und Weſen unterſcheidet ſich die Beluga in jeder Beziehung von den ſtürmiſchen Schwertwalen und ebenſo von den Meerſchweinen. Faſt niemals ſieht man ſie einzeln, vielmehr regelmäßig in Geſellſchaften, welche zu ungeheuren Scharen anwachſen können. Der Anblick einer ſolchen Herde ſoll, wie Faber ſagt, ein wahrhaft prachtvolles Schauſpiel gewähren, da die blendend weiß erſcheinenden Tiere beim Atemholen ſich unter Umſtänden bis zum halben Leibe aus den dunkeln Meereswogen erheben. Nach Scam— mon halten ſich in dieſen Vereinigungen, welche aus Weibchen und Männchen zu beſtehen Beluga (Beluga leucas). ss natürl. Größe. pflegen, in der Regel ihrer zwei oder drei, alſo wohl das Paar mit einem Jungen, dicht nebeneinander. Bei ihren Jagden auf Bodenfiſche, beiſpielsweiſe Flunder, geſchieht es nicht ſelten, daß die Beluga in ſeichtes Waſſer gelangt; unter ſolchen Umſtänden benimmt ſie ſich jedoch ſehr ruhig und unterläßt in der Regel jene heftigen Anſtrengungen, welche bei ähnlichen Gelegenheiten ihre Verwandten in große Gefahr bringen. Beim Auf- und Nie— dertauchen vernimmt man eigentümliche Laute, welche nach Scammon an das ſchwache Brüllen eines Ochſen erinnern, nach Brown aber auch in ein förmliches Pfeifen übergehen können, ſo daß man unwillkürlich an einen Vogel erinnert wird und den Seemann ver— ſteht, wenn er die Beluga ſcherzhafterweiſe „Seekanarienvogel“ nennt. Die Walfänger begrüßen den Weißwal mit Freuden, weil ſie ihn als einen Vorläufer des großen Wales anſehen, ſegeln deshalb auch oft in ſeiner Geſellſchaft weiter, ohne ihn zu beläſtigen. Unter ſolchen Umſtänden kommt unſer Delphin bis dicht an die Schiffe heran 39° 612 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. und gaukelt nach Behagen in deren unmittelbarer Nähe auf und nieder, bleibt jedoch im— mer ſcheu und entflieht bei dem geringſten Geräuſche. Walfänger jagen übrigens haupt— ſächlich aus dem Grunde nicht auf das immerhin wertvolle Tier, weil die Beluga, dank ihrer Geſchwindigkeit und Gewandtheit, Verfolgungen im offenen Meere oft zu vereiteln weiß, ihre Jagd auch viel zu viel Zeit erfordert, als daß ſie für Europäer lohnend werden könnte. Anders verhält es ſich hinſichtlich der hochnordiſchen Eingeborenen: für dieſe iſt die Beluga um ihres Thranes und Fleiſches willen der wichtigſte aller Wale. Brown ſchätzt die Anzahl der in Grönland alljährlich gefangenen Weiß- und Narwale auf 500, wovon die größere Menge auf erſtere kommt. Die meiſten fängt man mit Hilfe von Netzen, welche an den Eingängen der Fjorde und Buſen oder in den Straßen zwiſchen Inſeln aufgeſtellt werden. Ebenſo werden die Weißwale von den norwegiſchen Fangſchiffen auf Spitzbergen und Nowaja Semlja erbeutet. Genau in derſelben Weiſe verfahren die Nord- und Oſt— ſibirier, welche das Erſcheinen der Beluga auch aus dem Grunde mit Freuden ſehen, weil ſie die Ankunft verſchiedener, in den ſeichten Buchten oder in den Flüſſen laichender See— fiſche, namentlich des Dorſches, Schellfiſches, der Schollen und Lachſe, anzuzeigen pflegt. Einzelne Völkerſchaften betrachten dieſen Wal als ein in gewiſſem Grade heiliges Tier: ſo ſtecken die Samojeden Belugaſchädel auf Pfähle als Opfer für ihre Götter, während ſie den übrigen Teil der von ihnen erbeuteten Weißwale ſelbſt genießen. Die meiſten nordiſchen Völkerſchaften ſtimmen darin überein, daß das Fleiſch und der Speck der Beluga ein an— genehmes Nahrungsmittel iſt, und auch der alte Steller gibt ihnen hierin recht. Bruſt— und Schwanzfinne gelten, wenn ſie gut zubereitet wurden, als ganz beſondere Leckerbiſſen. Die Haut wird getrocknet und gegerbt und findet dann vielfache Verwendung. So fertigt man auf Kamtſchatka Riemen an, welche ihrer Weichheit und Feſtigkeit wegen ſehr ge— ſchätzt werden. g Die hochnordiſchen Lande find ebenſo unwirtliche wie arme Landſtriche. Sie allein vermögen nicht, den Menſchen zu ernähren und zu erhalten. Der Getreidebau iſt kaum der Rede wert; das tägliche Brot muß aus dem fernen, reicheren Süden eingeführt werden. Aber die Natur behandelt die Nordländer doch nicht ſo ſtiefmütterlich, wie wir leicht glauben möchten. Was das Land ihnen verwehrt, erſetzt ihnen das Meer. Dieſes iſt der Acker, welchen der Nordländer bebaut; dieſes iſt ſeine Schatzkammer, ſein Vorratshaus, ſein Ein und Alles. In keinem Teile der Erde weiter iſt der Menſch ſo ausſchließlich an das Meer gebunden wie im hohen Norden; nirgendwo iſt die Not größer als hier, wenn das Meer einmal ſeine reichen Schätze nicht in gewohnter Weiſe erſchließt. Vogelfang und Fiſcherei: dieſe beiden Gewerbe ſind es, welche den Nordländer ernähren. Jedermann betreibt ſie, und jedermann teilt deswegen auch die Mühen und die Sorgen, die Freuden und den Lohn, welche ſie mit ſich bringen. Unter allen Gaben nun, welche das Meer darbietet, iſt für die Nordländer keine wich— tiger als die, welche es in Geſtalt eines unſerer Familie angehörigen Tieres darbietet. Der Wal, welchen ich meine, iſt der Grind oder Grindwal der Färinger, Neſernak oder Niſernak der Grönländer, Schwarzwal, auch wohl Dummkopfwal der Seeleute ins— gemein (Globiocephalus melas, Delphinus melas, globiceps, deductor, grampus und swinewal, Phocaena melas, Globiocephalus swinewal), Vertreter der Gattung der Rundkopfwale (Globiocephalus), deren Merkmale in dem thatſächlich fait kugel— förmigen, wie geſchwollen erſcheinenden Kopfe, den weit unten eingelenkten ſichelförmigen Bruſtfloſſen, der von der Mitte des Körpers ſich erhebenden Rückenfloſſe und den breiten, die Oberkiefer bedeckenden Zwiſchenkiefern zu ſuchen find. Auch abgeſehen von dem kugeligen Beluga. Grind. 613 Kopfe unterſcheidet ſich der Grind durch die Geſtalt ſeines Leibes ſehr erheblich von den bisher genannten und noch zu erwähnenden Delphinen. Der Leib iſt nicht ſpindelförmig, ſondern ſeitlich zuſammengedrückt, die Linie des Rückens bis unmittelbar vor der Schwanz— floſſe faſt gerade, von hier aus ſteil nach dem Schwanze abfallend, die Bauchlinie ins— beſondere am Vorderteile ſtark gewölbt, die Seitenlinie vom Kopfe an in ſanftem Bogen nach dem Schwanze zu verjüngt, die ziemlich hohe Rückenfloſſe mit breiter Wurzel aufgeſetzt, ihre Vorderſeite im unteren Teile faſt gerade, im oberen Teile bogig nach hinten gerichtet, Grind (Giopiocephalus melas). "ss natürl. Größe. ihre Rückſeite tief ausgehöhlt, die im erſten Fünftel der Geſamtlänge eingelenkte Bruſtfloſſe an der Wurzel ſehr verſchmälert, an der äußeren und vorderen Fläche von hier an in gleichmäßigem Bogen ſpitz zugerundet, an der hinteren Fläche dagegen winkelig vorgezogen und erſt dann in ſanft ausgehöhltem Bogen gegen die Spitze hin ſich verſchmächtigend, ſo daß ſie etwa mit einer kurzen Senſe verglichen werden kann; die ziemlich große, zweilappige Schwanzfloſſe iſt an ihrer Vorderſeite nach der Spitze zu gerundet, an der Hinterſeite in der Mitte tief eingebuchtet und von hier aus in geſchwungener Linie der Spitze zugewendet. Das kleine Auge liegt oberhalb des Mundwinkels, das halbmondförmige Atemloch unge— fähr im erſten Achtel der Rückenlänge. In beiden Kiefern des ſchief von unten nach oben geſpaltenen Maules ſtehen in ziemlich weiten Zwiſchenräumen 12— 14 ſtarke und ziemlich lange, im ganzen kegelförmige, mit der ſcharfen Spitze etwas rück- und einwärts gebogene, ineinander eingreifende Zähne, welche von vorn nach hinten an Länge und Stärke etwas 614 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. zunehmen, durchgehends jedoch kaum mehr als 1 em über dem Zahnfleiſche hervorragen, auch ſehr hinfällig zu ſein ſcheinen, indem ſie ſich nicht allein leicht abnutzen, ſondern ebenſo im Alter oft ausfallen. Die kahle, glatte und glänzende Haut iſt oberſeits tiefſchwarz, unter— ſeits graulichſchwarz gefärbt, ziemlich regelmäßig aber auf der Unterſeite des Halſes mit einem breiten, weißen, herzförmigen Flecken geziert, deſſen Spitze ſich nach rückwärts kehrt, bei einzelnen Stücken auch wohl in einen ſchmalen, bis hinter die Geſchlechtsteile ſich aus— dehnenden Streifen übergehen kann. Sehr alte Männchen erreichen eine Länge von 6—7 m, die Mehrzahl bleibt jedoch hinter dieſen Maßen um 1— 155 m zurück. Bei einem 6 m langen Grinde beträgt der Umfang des Leibes an der dickſten Stelle 3 m, die Länge der Bruſtfinne 18 m, die größte Breite derſelben 50 em, die Höhe der Rückenfinne 1,3 m, die Breite der Schwanzfinne 1,s m. Obwohl der Grind faſt alljährlich an dieſer oder jener nordiſchen Inſel, durch eigenes Ungeſchick oder vom Menſchen getrieben, auf den Strand läuft, haben wir doch über ſein Werden und Sein, ſein Leben und Treiben im hohen Meere, ſein Weſen und Gebaren bis jetzt nur ſehr dürftige Nachrichten erhalten. Als ſeine wahre Heimat haben wir das Nördliche Eismeer und auch den nördlichen Teil des Stillen Meeres anzuſehen. Vom Eis— meere aus durchſchwärmt er ebenſo den nördlichen Teil des Atlantiſchen Meeres, unter Umſtänden ſelbſt bis zur Breite der Straße von Gibraltar vordringend, folgt aber hierbei nicht mit derſelben Beſtimmtheit wie andere Wale gewiſſen Straßen. Im großen Welt— meere ſcheinen die Verhältniſſe etwas anderer Art zu ſein: laut Scammon begegnet man ihm vorzugsweiſe da, wo auch der Pottwal vorkommt, nicht allzu ſelten aber, zu zahl— reichen Herden geſchart, in der Nähe der Küſte und zwar in den nördlichen Teilen des Welt— meeres ebenſowohl wie unter den niederen Breitengraden. Geſelliger als ſeine Familien— und Ordnungsverwandten, lebt er ſtets in Trupps und Herden, welche von 10 — 20 zu 1000 und mehr anſteigen können, wie es ſcheint, von alten, erfahrenen Männchen geleitet werden und dieſen mit derſelben Gleichgültigkeit, richtiger Kopfloſigkeit, nachfolgen wie die Schafe ihrem Leithammel, wäre es auch zu ihrem Verderben. Sie ſchwimmen mit be— merklicher Regelmäßigkeit und Stetigkeit durch die Wogen, laut Pechuel-Loeſche, nach Art anderer Delphine, indem ſie nach jedem Blaſen „runden“ und, dicht unter der Ober— fläche hinziehend, zum Blaſen kurz auftauchen, hierbei, durchſchnittlich 810 mal nach— einander, unter ſcharfem Geräuſche einen dünnen, etwa meterhohen Strahl auftreiben. Wenn ſie ſehr ſchnell ſchwimmen, erheben ſie ſich oft ſo weit über die Oberfläche, daß der größte Teil des Kopfes und ein guter Teil des Leibes ſichtbar wird. Bei gutem, voll— kommen ſtillem Wetter ſieht man, insbeſondere in niederen Breiten, nicht ſelten eine ganze Herde in wirrem Durcheinander förmlich gelagert, d. h. ohne jegliche Bewegung auf einer und derſelben Stelle liegend, ohne mit dem Kopfe unterzutauchen, alſo wohl behaglicher Ruhe ſich hingebend. Zu anderer Zeit gewahrt man einzelne, welche eine vollkommen ſenk— rechte Stellung angenommen haben und den größten Teil des Kopfes aus dem Waſſer herausſtecken. An Schwimmfertigkeit ſtehen die Schwarzwale nicht hinter ihren größeren Verwandten zurück, ſcheinen ſich jedoch nicht in dem Grade wie dieſe in Spielen und Gauke— leien zu gefallen. „Ich habe“, bemerkt Pechuel-Loeſche, „ſie nur einmal ſpielen und ſpringen ſehen, und zwar während eines ſchweren Sturmes. Wir hatten beigedreht, um dieſen auszuwettern, und ſahen plötzlich dicht am Schiffe eine enggeſchloſſene Schar von mehreren hundert Stück in größter Eile gegen die hochgehende See anſchwimmen, indem fie ſich im tollſten Übermute den heranrollenden Wellen entgegenwarfen, dieſe durchſchnitten und ſich auf der anderen Seite in höchſt drolliger Weiſe herausſchnellten. Sie ſchienen ſich an Kühnheit der Sprünge und Seltſamkeit der Stellungen gegenſeitig überbieten zu wollen, ſchwammen mit ſich gleichbleibender Eile weiter und entſchwanden endlich unſeren Blicken.“ Grind: Verbreitung. Bewegungen. Fortpflanzung. Weſen. 615 Die Nahrung beſteht vorzugsweiſe in verſchiedenen Tintenfiſchen; doch fand man in dem Magen getöteter auch Dorſche, Heringe und andere kleine Fiſche, Weichtiere und der— gleichen. Über die Zeit der Fortpflanzung iſt man noch nicht im klaren, und faſt will es ſcheinen, als ob die Paarung an keinen beſtimmten Monat gebunden ſei, vielmehr während des ganzen Jahres ſtattfinden könne. In den nördlichen Meeren dürften die meiſten Jun— gen zu Ende des Sommers geboren werden, da man in den Spätherbſtmonaten und im Januar die meiſten ſäugenden Weibchen nebſt ihren Jungen beobachtet. Für das Stille Meer gilt dieſe Angabe jedoch nicht; laut Scammon fand man in einem an der Küſte von Guatemala erlegten Weibchen im Februar einen faſt ausgetragenen Keimling von beinahe Meterlänge, während man im Südlichen Eismeere um dieſe Zeit höchſtens halberwachſene Junge anzutreffen pflegt. Die Mutter liebt ihren Sprößling ebenſo warm und innig wie andere weibliche Wale ihre Nachkommen und ſäugt ihn auch dann noch, wenn ſie, auf den Strand geworfen, ihrem Tode entgegenſieht. Kein einziges anderes Waltier ſtrandet ſo häufig und in ſolcher Menge wie der Grind, deſſen Geſelligkeit ihm bei Gefahr regelmäßig verderblich wird; vielleicht iſt es nicht zu viel geſagt, wenn man behauptet, daß dieſer Wal ſeinen Tod nicht im Meere, ſondern am Lande findet. Kaum ein Jahr vergeht, in welchem nicht hier oder da eine größere oder geringere Anzahl auf den Strand läuft. Im Jahre 1779 verunglückte eine Herde von 200, 1805 eine von 300 Stück auf den Shetlandinſeln; in den Jahren 1809 und 1810 wurden 1100 Stück in einer nach den Grinden Walfjord genannten Bucht auf Island ans Ufer geworfen; am 7. Januar 1812 ſtrandete ein Trupp von 70 Stück an der Nordküſte der Bretagne. Wohl die meiſten derartigen Vorkommniſſe werden aber gar nicht bekannt. Grinde, nicht aber Schwertwale, waren es wohl, welche am 24. November 1861 ſich in die Kieler Bucht verirrt und anfänglich die Fiſcher in nicht geringen Schrecken verſetzt hatten. „Als es hell geworden war“, ſagt Möbius, welcher hierüber berichtet, „ſah man den ganzen inneren Teil der Bucht von ihnen belebt. Zu 4—6 nebeneinander gereiht, zogen fie herein, dem Hafen zu. Ein Segelboot mit einigen Bootsleuten, welche am frühen Morgen, Möwen zu ſchießen, ausgeſegelt waren, folgte ihnen. Ihre ſchwarzen, ſäbelförmigen Rückenfinnen traten hoch aus dem Waſſer, wenn ſich der gewaltige Rücken und dann der Kopf heraus— hob, um das Naſenloch an die Luft zu bringen. Alsdann verſchwanden ſie wieder. So wogte ihr ſchwarzer Körper auf und nieder und ſetzte das Waſſer, in welchem ſie ſich kraft— voll tummelten, in Bewegung. Wenn ſie über der Oberfläche atmeten, hörte man ein ſtar— kes Puſten, und ſtießen ſie im Niedertauchen die Luft aus den Lungen, ſo ſtieg ein Strahl von 1— 155 m Höhe empor. Je näher dieſe Rieſen der Stadt Kiel kamen, um jo mehr Boote ſammelten ſich hinter ihnen; denn von beiden Ufern eilten Schiffer, Fiſcher und Neu— gierige herbei. Sie ſollten in den ſchmälſten, ſeichteſten Teil der Bucht zum Stranden ge— trieben werden: das war der Plan, den die Fiſcher ausführen wollten. Wirklich gelang es ihnen auch, gegen 30 Tiere von der wohl mehr als fünffach ſtarken Schar, welche ſich in der Bucht verteilt hatte, abzuſchneiden und vor ſich her in den Hafen zu treiben. Schon waren ſie hinter den Schiffen, als unvermutet zwei Boote vom Lande ſtießen und gerade auf die Herde zufuhren. Da ſtob ſie auseinander, warf eines jener Boote in die Höhe, ſo daß es faſt umfiel, und floh zwiſchen und unter den Fiſcherbooten ins Weite. Man hieb und ſchoß nach den Fliehenden, von denen einer auf 8— 10 m weit über das Waſſer hin ſprang, und brachte endlich drei in ſeichtes Fahrwaſſer. Allein von dieſen entkamen doch noch zwei, jo daß nur einer im flachen Schlamme in der Spitze der Bucht ſtrandete. Zahlreich! Stiche und einige Beilhiebe auf den Kopf töteten den Gefangenen, und er verſchied unter lautem Röcheln, welches dem Brüllen eines Bären glich, während dampfend warmes Blut aus dem Rachen und den Wunden floß.“ ) Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. 9 x 2 Hätten die Fiſcher Kiels die Übung ihrer hochnordiſchen Genoſſen gehabt, jo würden fie unzweifelhaft reichere Beute gewonnen haben. Auf allen nördlichen Inſeln verſucht man ſchon ſeit den älteſten Zeiten, die in der Nähe des Landes ſich zeigenden Grinde zum Stran— den zu bringen. Schon im alten „Königsſpiegel“ iſt eine freilich etwas dunkle Beſchreibung des Fanges enthalten. „Der Sild Reiki oder Fisk Reiki“, ſo heißt es dort, „treibt die He— ringe und alle anderen Arten von Fiſchen in Menge aus dem hohen Meere nach dem Lande und leiſtet dem Menſchen, anſtatt ihm zu ſchaden, großen Nutzen, als wäre er dazu von Gott eigens beſtimmt. Er bringt ſie mit, ſo lange die Fiſcher das himmliſche Geſchenk, wel— ches das Meer ihnen bietet, in erlaubter Weiſe und dankbar annehmen; wenn aber Zank oder gar Schlägerei vorkommt und Blut ins Meer gegoſſen wird, treibt er, gleichſam als ob er es vorher wiſſe, die ganze Schar der Fiſche, welche er eben erſt herbeigeführt, ins hohe Meer zurück und beraubt auf dieſe Weiſe die Inſelbewohner des ihnen ſo notwendigen Ge— winnes.“ Erſt durch viel ſpätere Mitteilungen iſt klar geworden, was das alte Buch mit dem Blutvergießen im Meere meint. Graba ſchildert den Fang des Grindwales auf den Farber in ebenſo eingehender wie anziehender Weiſe. „Am 2. Juli“, ſo erzählt er, „erſcholl mit einem Male von allen Seiten her der laute Ruf ‚Grindabud“. Dieſer Ruf zeigt an, daß ein Haufen Grindwale durch ein Boot entdeckt worden ſei. In einem Augenblicke war ganz Thorshaven in Bewegung; aus allen Kehlen erſcholl es Grindabud', und allgemeiner Jubel verkündete die Hoffnung, ſich bald an einem Stücke Walfleiſch zu erlaben. Die Leute rannten durch die Gaſſen, als ob die Türken landen wollten. Hier liefen welche zu den Booten, dort andere mit Walfiſchmeſſern; dort wieder trabte eine Frau ihrem Manne nach mit einem Stücke trockenen Fleiſches, damit er nicht verhungere; Kinder wurden über den Haufen gerannt, und vor lauter Eifer fiel einer aus dem Boote in die See. In Zeit von 10 Minuten ſtießen elf Achtmannsfahrer vom Lande: die Jacken wurden ausgezogen und die Ruder mit einem Eifer gebraucht, daß die Fahr— zeuge wie Pfeile dahinſchoſſen. Wir verfügten uns zum Amtmanne, deſſen Boote und Leute in Bereitſchaft waren, und gingen mit ihm erſt auf die Schanze, um von hier zu ſehen, wo die Wale ſeien. Durch unſer Fernrohr entdeckten wir zwei Boote, welche Grindabud anzeigten. Jetzt ſtieg eine hohe Rauchſäule beim nächſten Dorfe auf, gleich darauf eine auf einem benachbarten Berge; überall flammten Zeichen; Boten wurden zu allen benachbar— ten Ortſchaften geſandt; der Fjord wimmelte von Fahrzeugen. Wir beſtiegen die Jacht des Amtmannes und hatten bald alle übrigen eingeholt. Jetzt erblickten wir die Wale, um welche von allen Booten ein weiter Halbkreis geſchloſſen wurde. Zwiſchen 20 —30 Boote, denen wir uns angeſchloſſen hatten, umringten, jedes etwa 100 Schritt vom anderen ent— fernt, den Haufen und trieben ihn langſam vor ſich her, der Bucht von Thorshaven zu. Der vierte Teil aller Wale war ungefähr ſichtbar; bald tauchte ein Kopf hervor und ſpie ſeinen Waſſerſtrahl (2) aus, bald zeigte ſich die hohe Rückenfinne, bald der ganze Oberkörper. Wollten ſie den Verſuch machen, unter den Fahrzeugen durchzuſchwimmen, ſo wurden Steine und Stücke Blei, an Schnüren befeſtigt, in das Waſſer geworfen; ſchoſſen ſie raſch vor— wärts, ſo wurde gerudert, daß die Ruder abbrachen. Wo Unordnung vorfiel, wo einige Boote ſich zu weit vordrängten oder Fehler begingen, dahin ließ der Amtmann ſich rudern. Als die Wale dem Eingange des Hafens nahe waren und nicht leicht mehr entrinnen konn— ten, eilten wir der Stadt zu. Der Strand wimmelte von Menſchen, welche dem ergötzlichen Geſchäfte des Mordens zuſehen wollten. Wir wählten uns einen guten Standpunkt aus, von wo wir alles ganz in der Nähe betrachten konnten. „Je näher die Wale dem Hafen und dem Lande kamen, deſto unruhiger wurden ſie, drängten ſich auf einen Haufen dicht zuſammen und achteten wenig mehr des Steinwerfens und Schlagens mit den Rudern. Immer dichter zog ſich der Kreis der Boote um die Grind: Küſtenfang. Eintreiben. Abſtechen. 617 unglücklichen Schlachtopfer, immer langſamer zogen ſie in den Hafen hinein, die Gefahr ahnend; jetzt, als ſie in den Weſtervaag gekommen waren, welcher ungefähr nur 250 Schritt breit und doppelt ſo lang iſt, wollten ſie ſich nicht länger wie eine Herde Schafe treiben laſ— ſen und machten Miene, umzukehren. Nun nahte der entſcheidende Augenblick. Unruhe, Be— ſorgnis, Hoffnung, Mordluſt zeigte ſich in den Geſichtern aller Färinger. Sie erhoben ein wildes Geſchrei; alle Boote ſtürzten auf den Haufen zu und ſtachen mir ihren breiten Har— punen diejenigen Wale, welche dem Boote nicht ſo nahe waren, daß der Schlag ihres Schwan— zes dieſes hätte zerſchmettern können. Die verwundeten Tiere ſtürzten mit fürchterlicher Schnelligkeit vorwärts, der ganze Haufe folgte und rannte auf den Strand. „Nun begann ein fürchterliches Schauſpiel. Alle Boote eilten den Walen nach, fuhren blindlings unter ſie und ſtachen tapfer darauf los. Die Leute, welche am Lande ſtanden, gingen bis unter die Arme in das Waſſer zu den verwundeten Tieren, ſchlugen ihnen eiſerne Haken, an welche ein Strick gebunden war, in den Leib oder in die Blaſelöcher, und nun zogen 3—4 Mann den Wal vollends auf das Land und ſchnitten ihm die Gurgel bis auf den Rückenwirbel durch. Im Todeskampfe peitſchte das ſterbende Tier die See mit ſeinem Schwanze, daß das Waſſer weit umherſtob; die kryſtallhelle Flut des Hafens war blutrot gefärbt, und Blutſtrahlen wurden aus den Blaslöchern in die Luft geſpritzt. Die Blutarbeit entflammte die Färinger bis zur Wut und Tollkühnheit. An 30 Boote, 300 Menſchen, 80 ge— tötete und noch lebende Wale befanden ſich auf einem Raume von wenigen Geviertruten. Geſchrei und Toben überall. Kleider, Geſichter und Hände vom Blute gefärbt, glichen die ſonſt ſo gutmütigen Färinger den Kannibalen der Südſee; kein Zug des Mitleids äußerte ſich bei dem gräßlichen Gemetzel. Als aber ein Mann durch den Schlag des Schwanzes eines ſterbenden Wales niedergeſtreckt und ein Boot in Stücke zerſchlagen war, wurde der letzte Teil dieſes Trauerſpiels mit mehr Vorſicht zu Ende geſpielt. 80 getötete Wale bedeckten den Strand; nicht ein einziger war entkommen. Sobald das Waſſer erſt mit Blut gefärbt und durch das Schlagen mit dem Schwanze der ſterbenden Wale getrübt iſt, erblinden die noch lebenden und taumeln im Kreiſe umher. Entrinnt auch einer zufällig in das klare Waſſer, ſo kehrt er doch ſogleich in das blutige zu ſeinen Gefährten zurück. „Zum großen Erſtaunen der Färinger ging der Fang leicht und glücklich von ſtatten, obgleich der Paſtor Gad und mehrere ſchwangere Frauen zuſahen. Man glaubt hier näm— lich feſt daran, daß die Wale ſogleich umkehren, wenn ſie einen Prediger vor ſich haben; iſt ein ſolcher in der Nähe, ſo bittet man ihn, daß er hinter den Booten bleibe. Schwangere Frauen ſoll der Grind nun gar nicht leiden können; deshalb kamen mehrere Färinger zum Amtmanne und baten ihn, dieſen zu befehlen, ſich zu entfernen, was aber nicht geſchah. Trotz Prediger und Frauen wurden alle Grinde in der Hitze erlegt. Sonſt läßt man gern einen entwiſchen, damit dieſer mehrere herbeihole. „Nach einer Stunde Ruhe wurden die Körper nebeneinander gelegt, geſchätzt und ihre Größe mit römiſchen Zahlen in die Haut eingeſchnitten. Die Verteilung geſchieht nach der Größe des Landbeſitzes, noch ebenſo, wie ſie ſeit undenklichen Zeiten vorgenommen wurde. Nachdem nämlich der Beauftragte jeden Wal gemeſſen und geſchätzt hat, wird von dem Haufen abgezogen: der Zehnte, der Findlingswal, der Madwal, der Schadenwal, der Wacht— ſold, die Verteilungsgebühren und der Anteil der Armen. Der Zehnte zerfällt in drei Teile, von denen die Kirche einen, der Prediger einen und der König oder deſſen Vertreter, der Syſſelmann, einen empfängt. Der Findlingswal gebührt demjenigen Boote, welches den Grind entdeckt hat und kann nach Belieben gewählt werden; der Bootsmann, welcher den Grind zuerſt geſehen hat, bekommt den Kopf. Der Mad- oder Speiſewal iſt ein kleiner Grind, welcher von den Anweſenden ſofort verzehrt wird. Aus dem Gewinne, welchen der Schadenwal abwirft, werden die beſchädigten Boote, Ruder und Geräte vergütet. Der 618 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. Wachtſold bezahlt die Leute, welche des Nachts oder ſolange die Fiſche nicht verteilt worden ſind, bei dieſen wachen müſſen, damit ſie nicht wegtreiben. Was nun noch bleibt, wird in zwei gleiche Hälften geteilt, von denen die Leute des Kirchſpieles, in welchem der Fang geſchehen iſt, die eine und das Land die andere bekommt. Jedes Dorf hat eine beſtimmte Anzahl Boote, und zu jedem Boote gehören beſtimmte Leute. Die Wale werden deshalb bootweiſe verteilt. Sobald ‚Grindabud‘ erjchallt, werden Boten an alle Dörfer verſandt, welche bei der Verteilung in Frage kommen, und dieſe müſſen dann ſogleich ihre Boote abſchicken, um ihren Anteil zu holen. Kommen ſie nicht innerhalb 24 oder höchſtens 48 Stunden nach der allgemeinen Verteilung zu dem Walplatze, ſo wird ihr Anteil den Meiſt— bietenden verkauft, und das daraus gelöſte Geld fällt der Armenkaſſe zu. Der Grund iſt der, daß nach 2 Tagen die Wale verderben; der Färinger ſagt: die Leber brenne nach außen. „Nachdem jedem Boote ſein Anteil zugewieſen war, wurden die Fiſche zerlegt. Dies geſchieht in folgender Weiſe. Sobald ſie auf das Land gezogen ſind, werden zuerſt die Finnen ab- und dann der Körper in der Mitte durchgeſchnitten. Nun wird der Speck in breiten Streifen, darauf das Fleiſch in Stücken abgelöſt, Leber, Herz und Niere, die ſchmack— hafteſten Biſſen für die Färinger, herausgenommen und darauf der Rumpf umgekehrt und mit der anderen Seite ebenſo verfahren. Der Nutzen dieſer Tiere für das Land iſt ſehr groß. Man rechnet im Durchſchnitte auf jeden Wal eine Tonne Thran. Fleiſch und Speck werden friſch gegeſſen und eingeſalzen getrocknet. Je friſcher das Fleiſch zerſchnitten wird, deſto beſſer der Geſchmack. Ich habe das friſche Walfleiſch gekocht recht gern gegeſſen: es hat Ahnlichkeit mit grobem eingepökelten Rindfleiſche. Der Speck hat faſt gar keinen Geſchmack, war mir aber widerlich. Wenn die Färinger 14 Tage lang friſches Walfleiſch gehabt haben, glänzen ihre Geſichter und Hände, ſogar die Haare von Fett. Nach 48 Stunden iſt das Fleiſch nicht mehr zu genießen und wirkt als Brechmittel. Die Haut an den Finnen wird zu Riemen an den Rudern gebraucht, und von den Gerippen werden Einfriedigungen um das Land gemacht; der Magen wird aufgeblaſen und zur Aufbewahrung von Thran an— gewandt, ſo daß nur die Eingeweide unbenutzt bleiben, welche durch Boote in die See hin— ausgeſchleppt werden, damit ſie nicht am Lande faulen.“ Auf hohem Meere jagt man nur ausnahmsweiſe auf Schwarzwale. Walfänger, welche noch beſſere Jagd erhoffen, laſſen ſeinethalben kein Boot herab, und nur ein oder das andere Schiff beſchäftigt ſich gelegentlich auch mit ſeinem Fange. Die Jagd beginnt in ähnlicher Weiſe wie auf andere Wale, nur mit dem Unterſchiede, daß jedes Boot ſich ſeine beſondere Beute erwählt und alle höchſtens inſofern zuſammenwirken, als ſie ſich bemühen, die Herde zu ſprengen. In der Regel bekundet der Schwarzwal bei Ankunft ſeiner Gegner die größte Angſt und dieſelbe Kopfloſigkeit wie in der Nähe der Küſten, ſchwimmt langſam nach allen Richtungen davon und gibt ſomit den Inſaſſen der verfolgenden Boote gute Ge— legenheit, ihm die Wurflanze in den Leib zu ſchleudern. Sehr oft erliegt er dem erſten Wurfe, wenn nicht, einigen nachfolgenden Lanzenſtichen. In ſeltenen Fällen ereignet es ſich, daß einer oder der andere das Boot annimmt. Kein anderer Wal, kein anderes Seetier überhaupt, hat die Dichter und Naturforſcher der Alten in gleicher Weiſe beſchäftigt, zu den glühendſten Schilderungen und zu der wunder— lichſten Fabelei begeiſtert wie der Delphin. Er iſt es, welcher Arion nach Tänarium zurück— bringt, bezaubert von dem herrlichen Spiele und Geſange des Dichters, den räuberiſche Schiffer gezwungen hatten, ins Meer zu ſpringen; er iſt es, von dem Plinius die hübſche Geſchichte des Knaben erzählt, welcher durch ſein wiederholtes Füttern mit Brot in ſolchem Grade die Liebe eines Delphins ſich erwarb, daß dieſer ihn mehrere Jahre lang täglich über Grind. Delphin. 619 den Lucriniſchen See nach Puteoli in die Schule trug und auf dieſelbe Weiſe wieder nach Hauſe brachte. „Als der Knabe ſtarb, erſchien der Delphin noch immer am gewohnten Orte und grämte ſich bald darauf über den Verluſt ſeines Lieblinges zu Tode.“ Weiter wird ge— fabelt, daß im Altertume die Delphine beim Fange der Meerbarben behilflich waren, indem ſie dieſe ſcharenweiſe in die Netze trieben und für dieſen Dienſt mit einem Teile der Beute und mit Brot belohnt wurden, welches in Wein getränkt war. Als ein König von Karien einen gefangenen Delphin im Hafen feſtketten ließ, erſchien eine große Anzahl der noch freien und gab durch deutliche Zeichen die Bitte kund, ihren Gefährten freizulaſſen, ſo daß der König nicht widerſtehen konnte. Plinius erzählt ganz ernſthaft, daß jüngere Delphine ſtets von einem älteren begleitet würden, welcher als Leiter oder Hofmeiſter anzuſehen wäre. Auch ſoll man Delphine geſehen haben, welche einen Toten wegtrugen, damit er nicht von anderen Fiſchen zerriſſen würde 2c. Der alte Gesner nimmt nicht allein die vorſtehenden Angaben als unzweifelhafte Thatſachen gläubig hin, ſondern weiß ſie, dank ſeiner Beleſen— heit, noch durch viele andere zu vervollſtändigen, vergißt auch nicht zu erzählen „von der Wür— digkeit der Delphinen. Der Delphin wird billich genennet und geachtet der König und Re— gent des Meers und Waſſers, wegen ſeiner Geſchwindigkeit, Stärcke und Liſtigkeit, auß welcher Urſach die König von Franckreich Delphinat, auch etliche andere Fürſten und Regen— ten die Delphin in ihrem Wappen führen, und ſeine Geſtalt auff mancherley güldene und ſilberne Müntz ſchlagen, in Gemähl, Fahnen und dergleichen führen. Es bekompt auch alle— zeit der erſtgebohrne Sohn des Königs in Franckreich den Namen Delphin, welchen er auch in ſeinem Wappen führet. Es werden auch die Delphin auff mancherley Müntz der Keyſer geſchlagen, als Augusti, Tiberii, Ruffii, Domitiani, Vitellii und etlicher Griechen. „In des Keyſers Titi Vespasiani Müntz wird geſehen ein Ancker mit einem umbge— ſchlagenen Delphin, welches Geſchwindigkeit und Saumung, Thun und Laſſen, nach Geſtalt der Sach bedeuten ſol, dann ſonſt bedeutet es auch das Meer, Herrſchung der Waſſer, Zu— neigung gegen die junge Kinder, Einbrünſtigkeit, Liebe und dergleichen.“ Der Delphin vertritt mit einigen ihm ſehr nahe ſtehenden Arten eine beſondere Gattung (Delphinus). Die Merkmale der letzteren ſind folgende. Der verhältnismäßig kleine Kopf ſpitzt ſich nach vorn in eine ſchnabelförmig verlängerte, dem Gehirnteile an Länge gleich— kommende oder noch übertreffende Schnauze zu, deren Kiefer mit außerordentlich zahlreichen, kegelförmigen und bleibenden Zähnen beſetzt ſind; die Bruſtfloſſen ſtehen ganz ſeitlich, etwa im erſten Fünftel des Leibes; die Rückenfinne erhebt ſich faſt von der Mitte der Oberſeite; die Schwanzfloſſe iſt verhältnismäßig ſehr groß und beinahe rein halbmondförmig geſtaltet. Der Delphin, Schnabelfiſch oder Springer, von den Franzoſen Dauphin, von den Engländern Dolphin, den Italienern Delfino, von den Spaniern Delfin und Tonio genannt (Delphinus delphis, Delphinus delphinus, antiquorum und vul- garis), erreicht durchſchnittlich eine Länge von 2 m, welcher eine etwa 30 cm hohe Rücken— finne und eine 55—60 em lange und 15—18 em breite Bruſtfinne entſpricht. Der ver— hältnismäßig kleine Kopf nimmt ungefähr den vierten Teil der ganzen Körperlänge ein und zeichnet ſich aus durch leicht gewölbte, ſanft abfallende Stirn, welche durch eine Querfurche und eine hinter derſelben befindliche wulſtartige Erhöhung von der mittellangen, ziemlich geſtreckten, vollkommen geraden, oben und unten flach gedrückten, ſchnabelartigen Schnauze ſehr deutlich geſchieden wird; die langgeſchlitzten, herzſternigen Augen liegen in geringer Ent— fernung hinter und über den Mundwinkeln, das überaus kleine Ohr nahe hinter dem Auge, das Atemloch zwiſchen den Augen. Der eher gedrungene als geſtreckte, ſpindelförmige Leib iſt in der Vorderhälfte des Körpers gerundet, in der hinteren ſeitlich ſchwach zuſammengedrückt, die Rückenfinne ſchmal, hoch und ſpitzig, am vorderen Rande gewölbt, am hinteren ziemlich 620 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. tief ausgeſchnitten, alſo faſt ſichelförmig, die Bruſtfinne, welche im erſten Drittel des Körpers ſich einlenkt, etwas länger und ſchmäler als die Rückenfinne, die in zwei ſtumpfſpitzige Lappen geteilte Schwanzfinne nur in der Mitte ein wenig eingebuchtet, die Haut ungemein glatt und nicht bloß glänzend, ſondern förmlich ſchillernd, oberſeits grünlichbraun oder grünlichſchwarz, unterſeits ſcharf, jedoch nicht in gerader Linie begrenzt, blendend weiß, ſeitlich hier und da graulich oder ſchwärzlich gefleckt. Die Anzahl der Zähne unterliegt bedeutenden Schwan— kungen. Gewöhnlich findet man 42—50 in jedem Kiefer, hat jedoch auch ſchon Delphine Delphin (Delphinus delphis). Yıs natürl. Größe. erlegt, welche deren jederſeits oben und unten 53, alſo im ganzen die erſtaunliche Anzahl von 212 hatten. Die Zähne ſelbſt ſtehen in gleichmäßigen Abſtänden, durch kleine Zwiſchenräume getrennt, nebeneinander, ſo daß die oberen zwiſchen die unteren und die unteren zwiſchen die oberen eingreifen, ſind langgeſtreckt, kegelförmig, ſehr ſpitzig und von außen nach innen ſchwach gekrümmt, die mittleren die längſten, die vorderen wie die hinteren, ziemlich gleich— mäßig abnehmend, merklich kürzer. Alle Meere der nördlichen Halbkugel ſind die Heimat dieſes berühmten Tieres, welches ſo erheblich zur Unterhaltung der Seefahrer und Reiſenden beiträgt. In ſeinem Weſen und Treiben zeigt ſich der Delphin womöglich noch ſpielluſtiger und launenhafter als ſeine Ver— wandten. Bald treibt er ſich, von der Küſte entfernt, im hohen Meere herum, bald ſteigt er veit in den Flüſſen empor. Seine Trupps kommen auf die Schiffe zu, umſpielen dieſe lange Delphin: Verbreitung. Bewegungen. Geſelligkeit. 621 Zeit, ehe ſie wieder eine andere Richtung nehmen, tauchen ohne Unterlaß auf und nieder, er— heben den Rücken des Kopfes auf Augenblicke über die Oberfläche des Waſſers, blaſen unter ſchnaubendem Geräuſche und verſchwinden wieder in die Tiefe. Sie ſchwimmen ſo außer— ordentlich raſch, daß ſie nicht allein dem Gange des ſchnellſten Dampfſchiffes mit Leichtigkeit folgen, ſondern dabei noch allerlei Gaukeleien treiben und, wenn ſie wollen, das Schiff nach Belieben umſchwärmen, ohne dabei zurückzubleiben. Gelegentlich ſchnellt dieſer oder jener in die Luft empor, fällt, ohne lautes Geräuſch zu verurſachen, kopfüber wieder in das Waſ— ſer hinab und nimmt eilfertig ſeine frühere Stellung wieder ein. Pechuel-Loeſche ſchil— dert, meine Beobachtungen beſtätigend und erweiternd, ihr heiteres Treiben in trefflicher Weiſe. „Jeder Seemann“, ſagt er, „freut ſich immer wieder, wenn er eine ſogenannte ‚Schule‘ oder Schar von Delphinen ſieht. In einen langen und verhältnismäßig ſchma— len Zug geordnet, eilen die luſtigen Reiſenden durch die leicht bewegte See; mit hurtigen Sprüngen und einer Schnelligkeit, als gälte es ein Wettrennen, verfolgen ſie ihren Weg. Mehrere Meter weit ſchnellen ſich die glänzenden Leiber im Bogen durch die Luft, fallen kopfüber in das Waſſer und ſchießen von neuem heraus, immer dasſelbe Spiel wieder— holend. Die Übermütigſten der Schar überſchlagen ſich in der Luft, indem ſie dabei in ur— komiſcher Weiſe mit dem Schwanze wippen; andere laſſen ſich flach auf die Seite oder auf den Rücken fallen; noch andere ſpringen kerzengerade empor und tanzen, indem ſie ſich drei- vier: mal mit Hilfe des Schwanzes vorwärts ſchnellen, aufrecht ſtehend oder wie Sprenkel ge— bogen über die Oberfläche dahin. Kaum ſehen ſie ein Schiff, welches unter allen Segeln vor der leichten Briſe herläuft, ſo ſchwenken ſie ab und eilen hinzu. Nun beginnt erſt die wahre Luſt. In weitem Bogen umkreiſen ſie das Fahrzeug, hüpfen vor ihm her und an den Sei— ten entlang, kehren zurück und geben ihre ſchönſten Kunſtſtücke zum beſten. Je ſchneller das Schiff ſegelt, deſto ausgelaſſener iſt ihr Treiben.“ Sie bilden enggeſchloſſene Schulen von 10, 100 und noch viel mehr Mitgliedern; Pechuel-Loeſche hat in den Meeren unter den Wendekreiſen ſolche geſehen, welche viel— leicht viele Tauſende zählten. Geſelligkeit iſt in der That ein Grundzug ihres Weſens, ſcheint aber mehr auf der Gemeinſamkeit der von ihnen verfolgten Zwecke als gegenſeitiger An— hänglichkeit zu beruhen. Die Alten glaubten freilich das letztere und wußten die gegenſei— tige Liebe und Zuneigung der Delphine nicht hoch genug zu rühmen. „Die Delphin“, ſagt unſer alter Freund Gesner, „haben ein ſonderbahre Geſellſchafft und Liebe zuſammen, nicht allein ſie gegen einander, ſondern auch gegen ihre Jungen, Eltern, Abgeſtorbenen, auch gegen etliche andere Wallfiſche, und Menſchen. Dann daß ſie eine ſonderliche Liebe gegen ihre Jungen tragen, erſcheinet auß dem, daß ſich das Männlein und Weiblein paaren gleich einer Ehe, allzeit ein Paar bey einander, zu zeiten gantze Hauffen geſehen werden, ſie ſolche erziehen, ernehren, ſäugen, mit groſſer Freud tragen, in ihren Schnabel faſſen, beleiten, führen und weiſſen zu jagen, und ſo ſie in der Ordnung fahren zu kämpfen, ſo ſtellen ſie die Jungen zu End, ſonſten aber zu ſchwimmen, ſtellen ſie die Jungen vornen an, demnach die Weiblein, zu End die alten Männer, welche auff ſie liegen, ſie beſchützen und nicht verlaſſen, ob ſie gleich gefangen, mit dem Hacken durchſchlagen, und an das Ufer geſchleiffet, ſo folgen ſie doch ſo ſtreng hernach die Jungen zu erretten, daß man ſie auch mit der Hand ſchlagen und beſchädigen könte, und alſo die alte Mutter mit dem jungen gefangen wird. Ihre Eltern ſo krafftloß worden, ernehren und ſpeiſen ſie, und ſind ihnen behülfflich in ihrem Schwimmen.“ Das Gebiß bekundet deutlich genug, daß der Delphin zu den ſchlimmſten Räubern des Meeres gehört; er ſoll ſelbſt über ſeine verwundeten Genoſſen herfallen. Seine Nahrung beſteht aus Fiſchen, Krebſen, Kopffüßlern und anderen Seetieren. Am liebſten jagt er den Sardellen, den Heringen und mit beſonderer Gier den fliegenden Fiſchen nach. Das Weibchen 622 Dreizehnte Drdnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. wirft 10 Monate nach der Paarung ein Junges von 50—60 em Länge und beweiſt ihm geraume Zeit die größte Zärtlichkeit. Wie behauptet wird, ſind die Jungen erſt nach 10 Jahren vollkommen erwachſen; dafür ſollen ſie aber auch, wie ein alter griechiſcher Schrift— ſteller angibt, bis 130 Jahre alt werden. Fiſcher, welche gefangenen Delphinen Stücke aus der Schwanzfinne geſchnitten hatten, wollen in Erfahrung gebracht haben, daß die Lebensdauer 25 — 30 Jahre beträgt. Der Delphin hat in dem Schwertwale einen ſchlimmeren Feind als in dem Menſchen; denn dieſer verfolgt ihn nur, wenn ihn Mangel an friſchem Fleiſche dazu treibt. Noch heu— tigestags genießt unſer Wal ſeitens des Menſchen eine gewiſſe Verehrung. Doch vereinigen ſich hier und da wohl einige Fiſcher, umringen mit ihren Booten nach altgriechiſcher Fang— weiſe eine Schar von Delphinen, erſchrecken ſie durch plötzliches Geſchrei und verſuchen, ſie nach dem Strande hinzutreiben, wo ſie angſterfüllt auf das Trockene laufen. Dann ver— nimmt man ein ſeufzerartiges Geſtöhn von den zu Tode geängſtigten Tieren. Auch Wal— fänger, welche ſich nach friſchem Fleiſche ſehnen, erlegen dann und wann einen Delphin, während dieſer in gewohnter Weiſe das Schiff umſpielt. „Die ganze Mannſchaft“, ſo ſchil— dert Pechuel-Loeſche, „verſammelt ſich am Buge und pfeift in allen Tonarten eine wahre Katzenmuſik zu dem Tanze im Waſſer; denn der ſehr muſikliebende Delphin ſoll hierdurch zum Bleiben ermuntert werden, bis die Harpune an eine kurze Leine befeſtigt und dieſe durch einen im oberen Tauwerke befeſtigten Block gezogen iſt. Nun ſchwingt ſich der Har— punier hinaus in das Tauwerk, während 20—30 Hände das innere Ende der Leine faſſen. Ein halbes Dutzend Delphine ſchießt eben unter ihm vorüber; einen Augenblick folgt er, mit der Waffe zielend, einer der ſchlanken Geſtalten: dann ſendet er ſie mit ſicherem Wurfe ihr in den Rücken. ‚Felt!‘ ſchreit er, und die das innere Ende der Leine haltenden Leute laufen trampelnd nach hinten und entreißen im Nu den Getroffenen ſeiner kryſtallenen Hei— mat. Eine Schlinge wird über des Zappelnden Schwanz geworfen, und bald liegt der luſtige Springer tot auf dem Decke. Seine Genoſſen ſind verſchwunden: ſo ſchnöder Undank mußte ſie vertreiben. Doch eine Meile vom Schiffe entfernt tauchen ſie wieder auf und ſetzen in gleicher Weiſe, wie ſie gekommen, die Reiſe fort. Vielleicht umſpielen ſie ſchon in der näch— ſten Stunde ein anderes Schiff.“ Früher verzehrten auch die meiſten Küſtenbewohner das Fleiſch erlegter Delphine mit Behagen; namentlich geſchah dies in katholiſchen Ländern während der Faſtenzeit, weil der Delphin als echter Fiſch angeſehen wurde. Engländer und Franzoſen richteten das Fleiſch in künſtlicher Weiſe zu und erzielten dadurch eine wenigſtens ziemlich ſchmackhafte Speiſe. Gegenwärtig iſt man aber faſt überall von dem Genuſſe abgekommen. Bei den alten Rö— mern ſpielte der Delphin eine Rolle in der Heilkunde. Die Leber galt als ein vortreffliches Mittel bei Anfällen von Wechſelfieber; mit dem Leberthrane heilte man Geſchwüre, mit dem Rauche des angezündeten Speckes Unterleibsbeſchwerden. Es wurden ganze Delphine verbrannt, die gewonnene Aſche mit Honig vermiſcht, und die Salbe dann zu allerhand Quackſalbereien verwandt. A Schon im Jahre 1819 veröffentlichte A. von Humboldt Beobachtungen über einen die ſüßen Gewäſſer Südamerikas bewohnenden Delphin, ohne jedoch eine nähere Beſchrei— bung von ihm zu geben. Desmareſt erhielt im folgenden Jahre das fragliche Tier aus dem Muſeum zu Liſſabon und beſchrieb es, aber noch immer ſehr kurz und unvollſtändig. Genauere Nachrichten übergaben im Jahre 1831 unſere verdienſtvollen Landsleute Spix und Martius der Offentlichkeit; erſt dem Franzoſen D'Orbigny jedoch verdanken wir die end— gültige Beſchreibung. Dieſer Forſcher, welcher bald nach Spix und Martius Peru bereiſte, war ſo glücklich, das Tier ſelbſt zu erhalten. Mit den Forſchungen unſerer Landsleute Delphin. Inia. 623 unbekannt, erfuhr er zu ſeiner nicht geringen Verwunderung, daß tief im Inneren des ſüd— amerikaniſchen Feſtlandes, 500 Meilen vom Atlantiſchen Weltmeere, ein großer „Fiſch“ lebe, welchen er, der Beſchreibung nach, nur als Delphin zu deuten vermochte. Leider waren die Indianer mit dem Gebrauche der Harpune ſo wenig vertraut, daß ſie ihm das fragliche Tier nicht zu liefern vermochten. Endlich erlangte er es bei dem braſiliſchen Grenz— poſten Principe Dobeira, deſſen Soldaten ſich mit dem Fange beſchäftigten, und erhielt hier— durch Gelegenheit, es zu zeichnen und zu beſchreiben. Inia (Inia amazonica). ie natürl. Größe Die Inia, Bufeo, Bonto (Inia amazonica, Delphinus amazonicus. Inia bo- liviensis), Vertreter der Gattung der Langſchnauzendelphine (Inia), iſt ein zu unſerer Familie gehöriger Wal, deſſen Schnauze zu einem ſchmalen, rundlichen, ſtumpfen, ſteif— behaarten Schnabel ſich verlängert hat, welcher in jeder Kinnlade 66 oder 68 ſpitze Zähne mit gekrümmten und kräftigen Kronen zeigt. Der ſchlanke Leib trägt lange, am oberen Ende ausgeſchnittene und gegen die Spitze zu ſichelförmig verſchmälerte Bruſtfinnen, eine nicht lappige Schwanzfloſſe und eine ſehr niedere Fettfloſſe auf dem Rücken. Die Leibeslänge ſchwankt zwiſchen 2—3 m; bei einem Tiere von 2 m Länge wird die Rückenfinne 40 em lang und gegen 5 em hoch, die Bruſtfinne 41 em lang und 16 em breit und die Schwanz— finne endlich 47 em breit. Das Weibchen ſoll nur halb ſo groß werden. Auf der ganzen Oberſeite iſt die Inia blaßbläulich, auf der Unterſeite roſenrötlich gefärbt; doch gibt es mancherlei Abweichungen: man trifft manchmal durchaus rötliche und bisweilen auch ganz ſchwärzliche an. Neuerdings hat man mehrere verwandte Arten unterſchieden. Soviel man bis jetzt weiß, bewohnt das beachtungswerte Geſchöpf faſt alle Flüſſe Süd— amerikas zwiſchen dem 10. und 17. Grade ſüdlicher Breite. In dem Amazonenſtrome und 624 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; dritte Familie: Delphine. ſeinen Nebenflüſſen wie im Orinoko ift er allenthalben eine bekannte Erſcheinung. In ſeinen Bewegungen ſoll er ſich von den Seedelphinen unterſcheiden, langſamer und weniger leb— haft ſein, ruhiger ſchwimmen, oft an die Oberfläche kommen, um zu atmen, und gewöhnlich nur zu kleinen Geſellſchaften ſich vereinigen; doch beſtätigt Humboldt erſtere Angaben nicht, ſah auch ihrer viele beiſammen. „Die Luft“, ſagt er, „wurde wieder ſtill, und als— bald fingen große Wale aus der Familie der Spritzfiſche, ganz ähnlich den Delphinen unſerer Meere, an, in langen Reihen ſich an der Oberfläche zu tummeln. Die Krokodile, langſam und träge, ſchienen die Nähe dieſer lärmenden, in ihren Bewegungen ungeſtümen Tiere zu ſcheuen; wir ſahen ſie untertauchen, wenn die Spritzfiſche ihnen nahe kamen. Daß Wale ſo weit von den Küſten vorkommen, iſt ſehr auffallend; man trifft ſie zu allen Jahreszeiten an, und keine Spur ſcheint anzudeuten, daß ſie zu beſtimmten Zeiten wandern wie die Lachſe.“ Schomburgk beobachtete Flußdelphine, welche er als Inias anſehen zu dürfen glaubte, in Guayana. Sie erſchienen beſonders häufig während und kurz nach der Regenzeit, wenn die vermehrte Waſſermaſſe die Stromſchnellen noch bedeckt. „Nicht ſelten erſchienen ihrer 6—8, paarweiſe ſich zuſammenhaltend, zu gleicher Zeit, entweder pfeilſchnell nahe der Oberfläche umherſchwimmend, oder in ewigem Wechſel auf- und niedertauchend, wobei fie nicht allein ihre ſpitzige Schnauze, ſondern meiſt auch einen großen Teil ihres Leibes über das Waſſer erhoben. Sowie der Kopf über der Oberfläche ſichtbar ward, trieben ſie unter lautem Ge— räuſche, welches viele Ahnlichkeit mit dem Schnauben der Pferde hatte, das beim Schlucken in die Schnauze getretene Waſſer als feinen Regen aus den Spritzlöchern, was dem ſtillen Landſchaftsbilde einen ungemeinen Reiz verlieh.“ Durch Bates erfahren wir, daß der Amazonenſtrom von mindeſtens drei verſchieden— artigen Delphinen bewohnt wird, und daß dieſe Wale überall zahlreich, hier und da aber in überraſchender Menge auftreten. „An den breiteren Stellen des Strombettes“, ſagt der treffliche Beobachter, „von ſeiner Mündung an bis zu 1500 engliſchen Meilen aufwärts, hört man beſtändig, namentlich aber bei Nacht, eine oder die andere Art rollen, blaſen und ſchnarchen, und gerade dieſe Laute tragen nicht wenig dazu bei, im Buſen des Reiſenden das Gefühl der Meeresweite und Meeresöde hervorzurufen. Die Art und Weiſe des Auf— und Niederſteigens unterſcheidet den Bonto ſofort von dem mit ihm den unteren Lauf des Stromes teilenden Tucuxi (Steno tucuxi). Während letzterer beim Emporkommen in wage— rechter Lage ſich erhebt, ſo daß ſeine Rückenfinne zuerſt ſichtbar wird, atmet und dann, den Kopf voran, gefällig oder ſanft in die Tiefe zurückſinkt, zeigt erſterer beim Aufſteigen zu— nächſt ſeinen Kopf, atmet und taucht unmittelbar darauf wieder den Kopf unter, worauf nach und nach die ganze Außenlinie des gebogenen Rückens und ſeine Finne zum Vorſchein kommt. Abgeſehen von dieſer ihm eigentümlichen Bewegungsart, weicht er auch darin vom Tucuxi ab, daß er ſich immer paarweiſe hält.“ Nach dieſer Schilderung dürfen wir alſo den Bonto mit dem Tümmler unſerer Meere vergleichen. Anderweitigen Berichten entnehme ich, daß die Inia ſich faſt ſtets nahe der Oberfläche des Waſſers aufhält und nicht ſelten die lange, ſchnabelartige Schnauze hervorſtreckt und die erhaſchte Beute über dem Waſſer verſchlingt. Die Nahrung beſteht hauptſächlich aus kleinen Fiſchen; nebenbei ſollen ſie aber auch allerlei Baumfrüchte, welche von den Zweigen in die Flüſſe fallen, nicht verſchmähen. Am liebſten halten ſich die Inias in den klaren und tiefen Buchten ihrer Wohngewäſſer oder aber da auf, wo Flüſſe in die Ströme münden, offenbar nur deshalb, weil ſolche Stellen die meiſten Fiſche beherbergen. Über die Zeit der Paarung und die Dauer der Tragzeit weiß man nichts. Das Weib— chen, welches D'Orbigny unterſuchte, warf während der letzten 6 Stunden feines Lebens ein Junges von kaum mehr als 1 Fuß Länge. Außerdem erfuhr man noch, daß die Mutter ihr Kind mit derſelben Zärtlichkeit behandelt wie andere Delphine. Inia. Schnabeldelphin. 625 Die Inia wird von den Eingeborenen nicht verfolgt. Ihr Fleiſch ſoll hart, ihr Speck gering, ihre Haut höchſtens zur Verfertigung von Schilden geeignet, der Fang alſo wenig lohnend ſein. Auf die Geringfügigkeit des Nutzens, welchen ſie gewährt, begründet ſich die ihr zu teil werdende Schonung aber nicht, vielmehr auf abſonderliche Anſchauungen über ihr Weſen und Sein. Geheimnisvolle Erzählungen gehen, wie Bates noch mitteilt, über ſie unter den Eingeborenen von Munde zu Munde. In den Augen der Bewohner Egas iſt ſie nichts anderes als eine verführeriſche Nixe, befähigt, in Geſtalt eines wunderſchönen, mit lang herabwallenden Haaren beſonders geſchmückten Weibes aufzutreten, um junge, un— erfahrene Männer vom Pfade der Tugend abzulenken und ins Verderben zu locken. So zieht ſie nachts durch die Straßen von Ega, und mehr als einer ließ ſich feſſeln von ihren hohen Reizen. Hoffnungsvoll folgte er der Sirene bis zum Ufer des Stromes, und liebes— trunken ſank er dort in ihre Arme; mit gellendem, ſiegjubelndem Schreie aber ſtürzte ſie ſich mit dem umſtrickten Buhlen in die lebenvernichtenden Fluten. Niemand tötet einen Fluß— delphin abſichtlich, niemand verwendet den zur Füllung der Lampen vorzüglich geeigneten Thran eines ſolchen, weil eine mit Bontofett genährte Lampe, anſtatt zu leuchten, Blindheit verurſacht, mindeſtens ſonſtwie gefährdet. Mehrere Jahre bemühte ſich Bates vergeblich, einen Indianer zu überreden, Bontos für ihn zu fangen, und als er endlich, die Kaſſenebbe eines armen Schelmes benutzend, einen Fiſcher fand, welcher ſich zu ſolcher Jagd überreden ließ, geſchah dies nur auf Koſten der Seelenruhe des abergläubiſchen Mannes, welcher ſpäter reuevoll erklärte, ſeit der Zeit des verhängnisvollen Totſchlags vom Glücke verlaſſen wor— den zu ſein. | Unter dem Namen Plataniſta erwähnt Plinius eines Delphins, welcher im Ganges lebt und nach ſeiner Beſchreibung 7 m lang werden ſoll. Das Tier iſt wirklich vorhanden, aber viel kleiner, als der alte berühmte Forſcher angibt, nämlich etwa 2 m lang. Der ſehr ſchlanke Leibesbau und die halbmondförmige und geteilte Schwanzfloſſe, die aufwärts ge— bogene und lange, dünne, ſchnabelartige, nach vorn kaum verſchmälerte Schnauze, deren Oberkiefer einen vorn vorragenden, die ſchmalen, langen, nebeneinander ſtehenden Atem— löcher umgebenden Kamm bildet, unterſcheiden dieſen Wal, den Schnabeldelphin des Gan— ges (Platanista gangetica, Susa gangeticus), in Indien Sunje, Suſu, Bulhan, Hihu x., im Sanskrit Siſumar genannt, Vertreter einer gleichnamigen Gattung (Pla— tanista), hinlänglich von ſeinen Verwandten. In den Kiefern ſtehen 30 —32 ſtarke, kegel— förmig geſtaltete, ſpitzige, etwas nach rückwärts gekrümmte Zähne, unter denen die vorder— ſten die längſten und ſchlankeſten ſind. Die Fettfloſſe auf dem Rücken iſt nur durch eine erhabene Fetthaut angedeutet, die Färbung der Haut oberſeits graulichſchwarz, unterſeits graulichweiß. Jerdon ſagt, daß nicht ſelten perlgrau gefleckte Tiere vorkommen, und An— derſon hat gefunden, daß die Männchen kleiner, aber gedrungener gebaut ſind als die Weibchen, auch einen kürzeren Schnabel beſitzen. Der merkwürdige Delphin, der übrigens nach neueren Unterſuchungen keineswegs der einzige in den Strömen Südoſtaſiens lebende Vertreter der Ordnung iſt, kommt nicht bloß im Ganges und ſeinen verſchiedenen Seitengewäſſern vor, ſondern iſt bereits auch im Brahma— putra und im Indus nachgewieſen worden. Im Unterlaufe des Ganges wird er vornehm— lich während der kühlen Jahreszeit bemerkt; man nahm an, daß er während der heißen und regneriſchen Monate ſtromauf wandere, Cantor glaubte ſogar, daß er in das Meer ziehe, was ſich indeſſen nicht beſtätigt hat. Sterndale meint, er bleibe allenthalben im Süß— waſſer und werde nur in den vom Regen geſchwellten trüben Fluten ſchwieriger geſehen. Anderſon, welcher einen gefangenen Schnabeldelphin volle 10 Tage am Leben erhielt, ſagt, daß er zum Atmen eine außerordentlich kurze Zeit brauche, daß der Luftwechſel in Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 40 626 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; vierte Familie: Narwale. Zeiträumen von 30—45 Sekunden, dann aber faſt im Augenblicke ſtattfinde. Selbitver- ſtändlich kann aber das Tier auch längere Zeit tauchen. Die Nahrung beſteht vornehmlich aus Fiſchen und Krebſen; gelegentlich werden in ſeinem Magen auch Reiskörner ſowie Reſte von Inſekten gefunden, dieſe ſollen aber, wie Anderſon annimmt, aus dem Inneren der verzehrten Fiſche ſtammen. Die Dauer der Trächtigkeit wird auf 8—9 Monate veranſchlagt; die Jungen, gewöhn— lich eins, ſelten zwei, werden in der Zeit vom April bis Juli geboren und ſollen anfangs mit der Schnauze ſich an einer Bruſtfinne der Mutter feſthalten. Das Fleiſch wird in manchen Gegenden Indiens geſchätzt und von den Frauen einiger Stämme gern genoſſen, weil es Kinderſegen bringen ſoll. Der dünnflüſſige Thran gilt als ein vortreffliches Schmiermittel für Leder und wird auch ſonſt hochgehalten, weil er, in die Haut gerieben, Gliederſchmerzen und Lähmungen vertreiben und Männer überhaupt ſtark machen ſoll. Gewichtige Merkmale trennen den Narwal, das See-Einhorn, den Einhornwal der Engländer, den Lighthval der Norweger, Illhval und Rödkamm der Isländer, Tauwar und Tugalik der Grönländer (Monodon monoceros), Vertreter der gleichnamigen Narwal: Allgemeines, 627 Gattung (Monodon), fo weit von den übrigen Zahnwalen, daß man eine eigne Familie (Monodontidae) auf ihn begründet hat. Das Gebiß unterſcheidet ſich von dem aller übri— gen Wale durch zwei mächtige, 2—3 m lange, verhältnismäßig aber ſchwache, von rechts nach links gewundene, innen hohle, wagerecht im Oberkiefer ſtehende Stoßzähne, von denen in der Regel einer, und zwar der rechtsſeitige, verkümmert, und welche beim Weibchen nur ausnahmsweiſe zu einer beſchränkten Entwickelung gelangen, kennzeichnet ſich auch außer— dem durch zwei kleine Vorderzähne und einen Backenzahn im Oberkiefer, welche jedoch nur bei jungen Tieren regelmäßig gefunden werden. Der Unterkiefer trägt niemals Zähne. Der Schädel iſt ebenfalls ungleichhälftig gebaut, unter den Halswirbeln der zweite mit dem dritten und vierten, auch wohl mit dem fünften und ſechſten verwachſen, die Wirbelſäule übrigens aus 12 rippentragenden, 9 Lenden- und 24— 26 Schwanzwirbeln zuſammengeſetzt, das Bruſtbein vorn und hinten ausgeſchnitten und in der Mitte durchbohrt, das Schulter— blatt breit und niedrig, der am oberen Gelenke ſehr verdickte, unten flache Oberarm mit dem Vorderarme unbeweglich verbunden, der Handteil aus 7 Mittelknochen und 5 drei- fünf; vier- und dreigliederigen Fingern zuſammengeſetzt. Der walzige, vorn abgerundete Kopf nimmt etwa ein Siebentel der Geſamtlänge des langgeſtreckten, faſt ſpindelförmigen Leibes ein; die ſehr kurze, breite und dicke, rechtsſeitig etwas verkürzte Schnauze ſcheidet ſich nicht von der flachen Stirn und fällt nach vorn hin faſt ſenkrecht ab; das Auge liegt tief an den Kopfſeiten, wenig höher als die Schnauzenſpitze, das ſehr kleine Ohr etwa 15 em weiter 40* 628 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; vierte Familie: Narwale. nach hinten, das halbmondförmige Atemloch auf der Stirnmitte zwiſchen den Augen. Von ihm aus führt eine kurze gemeinſchaftliche Röhre nach zwei unter dem Atemloche ſich aus— breitenden, weiten, ſackartigen, mit dunkelgrauer Haut ausgekleideten Luftbehältern, welche mit den Luftröhren ſich verbinden und oben durch Klappen geſchloſſen werden können. Eine Rückenfinne fehlt, wird aber durch eine Hautfalte angedeutet; die Bruſtfloſſen ſind etwa im erſten Fünftel des Leibes eingelenkt, kurz, eiförmig und vorn dicker als hinten; die ſehr große Schwanzfinne zerfällt, weil ſie in der Mitte einen tiefen Einſchnitt zeigt, in zwei große Lappen. Die Färbung der glänzenden und weichen, ſamtartigen Haut ſcheint, je nach Ge— ſchlecht und Alter, nicht unerheblichen Veränderungen unterworfen zu ſein. Beim Männchen heben ſich von der weißen oder gelblichweißen Grundfärbung zahlreiche, unregelmäßig ge— ſtaltete, meiſt längliche, aber verhältnismäßig große, dunkelbraune Flecken ab, welche auf dem Rücken am dichteſten, am Bauche am dünnſten ſtehen und am Kopfe faſt ineinander verfließen; beim Weibchen ſind die Flecken kleiner und dichter geſtellt als beim Männchen; junge Tiere endlich ſehen noch dunkler aus als alte. Es gibt jedoch auch rein- oder faſt reinweiße und ebenſo grauliche, einfarbige Stücke. Die Geſamtlänge des Narwales ſoll bis auf 6 m anſteigen können, beträgt jedoch in der Regel nicht mehr als 4—5 m, die Länge der Bruſtfinne 30 — 40 em, die Breite der Schwanzfinne 11,3 m. Daß unſere Vorfahren vom Narwale fabelhafte Geſchichten zu erzählen wußten, darf uns nicht in Erſtaunen ſetzen. Ein ſo auffallend geſtaltetes Tier erregt notwendigerweiſe die Verwunderung des Menſchen, und ſolange die Wiſſenſchaft nicht ihr entſcheidendes Wort geſprochen, iſt die liebe Phantaſie beſchäftigt. Namentlich über den Zahn hat man allerlei gemutmaßt. Schon Strabon ſpricht von einem „Oryx“ des Meeres, welcher ſehr groß ſei und ſich häufig in Geſellſchaft des Walfiſches in der Nähe von Spanien herumtreibe. Albertus Magnus erzählt mehr von dieſem Tiere und bezeichnet es als einen Fiſch, wel— cher ein Horn an der Stirn trage, womit er Fiſche und gewiſſe Schiffe zu durchbohren vermöge, aber ſo faul ſei, daß diejenigen, welche er angreife, leicht entfliehen könnten. Rochefort gibt die erſte gute Abbildung und zuerſt die Erzählung, laut welcher unſer Wal ſein Horn zum Kampfe gegen andere Wale gebrauchen, damit aber auch das Eis zertrüm— mern ſoll, weshalb man viele mit abgebrochenen Zähnen finde. Erſt Fabricius bezweifelt, daß der Narwal Schollen und andere Fiſche, welche ſeine Nahrung bilden, mit dem Zahne anſteche und denſelben dann in die Höhe richte, bis ſeine Beute allmählich gegen das Maul rutſche, jo daß er fie endlich mit der Zunge einziehen könne. Scoresby endlich ſtimmt mit denen überein, welche den Stoßzahn als notwendiges Werkzeug zur Zertrümmerung des Eiſes betrachten. Wir unſererſeits dürfen in dieſem Zahne wohl nur eine Waffe ſehen, wie ſie das männliche Geſchlecht ſo oft vor dem weiblichen voraus hat, wüßten es uns ſonſt wenigſtens nicht zu erklären, wie das jener Meinung nach entſchieden benachteiligte, un— bezahnte Weibchen ſich helfen könnte, wenn die von den genannten Schriftſtellern erdachten Notfälle eintreten ſollten. Der Narwal, ein Bewohner der nördlichen Meere, wird am häufigſten zwiſchen dem 70. und 80. Grade der nördlichen Breite getroffen. In der Davisſtraße und Baffinbai, im Eismeere zwiſchen Grönland und Island, um Nowaja Semlja und weiter in den nord— ſibiriſchen Meeren iſt er häufig. Südlich des Polarkreiſes kommt er ſelten vor: an den Küſten Großbritanniens ſtrandeten, ſoviel mir bekannt, in den letzten Jahrhunderten nur vier Narwale; an den deutſchen Küſten wurden nur im Jahre 1736, aber zweimal, ſolche beobachtet und erlegt. In ſeiner Heimat begegnet man ihm faſt ausnahmslos in zahlreichen Herden; denn er ſteht an Geſelligkeit hinter keinem einzigen ſeiner Verwandten zurück. „Gelegentlich ſeiner Wanderungen“, ſagt Brown, „habe ich ſolche Herden geſehen, welche viele Tauſende zählten. Zahn an Zahn und Schwanzfinne an Schwanzfinne, ſo zogen ſie Narwal: Geſchichtliches. Verbreitung. Lebensweiſe. 629 nordwärts, einem Reiterregimente vergleichbar, anſcheinend mit größter Regelmäßigkeit auf— und niedertauchend und in Wellenlinien ihre Straße verfolgend. Solche Herden werden nicht immer nur von einem und demſelben Geſchlechte gebildet, wie dies Scoresby an— nahm, beſtehen vielmehr aus Männchen und Weibchen, bunt durcheinander gemiſcht.“ Hin— ſichtlich ihrer Wanderungen wie der Wahl ihrer Aufenthaltsorte ſtimmen ſie am meiſten mit dem Weißwale überein, dürfen aber noch mehr als dieſe Polartiere genannt werden; denn erſt mit dem Eintritte der ſtrengſten Winterzeit ziehen ſie nach Süden hinab und, ſobald das Eis es geſtattet, wieder nach Norden hinauf. In Däniſch-Grönland trifft man ſie daher nur vom Dezember bis zum März hin als regelmäßige Bewohner aller Küſten— gewäſſer an, und auch dann noch ſelten ſüdlich des 55. Breitengrades. Verringert das ſich mehr und mehr verbreitende Eis ihr Jagdgebiet, ſo drängen ſie ſich, gewöhnlich in Gemeinſchaft der Weißwale, an den wenigen Stellen zuſammen, welche auch im härteſten Winter offen bleiben, und bilden hier beim Atmen zuweilen ein ſo dichtes Gewimmel, daß man ſich, wie der alte Fabricius ſagt, billig wundern muß, wie geſchickt ſie es anfangen, einander mit ihren Stoßzähnen nicht zu verletzen. Auf derartige, auch in neuerer Zeit wiederholt angeſtellte Beobachtungen ſtützt ſich wahrſcheinlich die Vermutung, daß ſie ihre Stoßzähne als Eisbrecher benutzen, während man richtiger wohl annehmen darf, daß auf jenen Stellen die Eisbildung einzig und allein durch das beſtändige Auf- und Niedertauchen der in ſo großer Anzahl verſammelten, kräftig ſich bewegenden Tiere verhindert wird. Neuere Seefahrer bezeichnen dieſen Wal als ein ſehr munteres, behendes Tier, welches mit außerordentlicher Schnelligkeit und durch ſein oft wiederholtes Auf- und Niedertauchen das Meer zu beleben und die Aufmerkſamkeit des Beobachters zu feſſeln weiß. Mit anderen Walen beſteht er gewiß nicht ſolche Kämpfe, wie man gefabelt hat, und auch mit ſeines— gleichen lebt er verträglich, ſolange die Liebe nicht ins Spiel kommt und die Gemüter zweier Männchen erhitzt. Daß letzteres zuweilen geſchehen und ernſte Kämpfe verurſachen muß, darf man mit Beſtimmtheit annehmen, da man ſelten einen alten Narwal erlegt, deſſen Zahn unverletzt wäre, auch mehrmals ſolche beobachtet hat, deren Zähne nicht allein abgebrochen, ſondern in deren Zahnhöhlen ſogar andere Zähne gerammt worden waren. Über die Zeit der Paarung, die Trächtigkeitsdauer und Geburt der Jungen weiß man übri— gens bis jetzt noch ſehr wenig: Brown allein bemerkt, daß die Geſchlechter in aufrechter Stellung ſich paaren und das Weibchen ein einziges Junge zur Welt bringt. Seegurken, nackte Weichtiere und Fiſche bilden die Nahrung des auffallenden Geſchöpfes. Scoresby fand im Magen Glattrochen, welche faſt dreimal ſo breit waren als das Maul, und wundert ſich, wie es dem Tiere möglich wird, mit dem zahnloſen Maule eine ſo große Beute feſtzuhalten und hinabzuwürgen; er glaubt deshalb, daß der Narwal dieſen Rochen vorher mit ſeinem Stoßzahne durchbohrt und erſt nach ſeiner Tötung verſchlungen habe. Unſer Gewährsmann vergißt aber dabei wieder das arme Weibchen, welches doch auch leben will. Wahrſcheinlich iſt, daß der Narwal ſeine Nahrung im Schwimmen erhaſcht und durch den Druck ſeines Maules ſo zuſammenpreßt, daß er ſie hinabwürgen kann: gefangene See— hunde wickeln die Schollen auch erſt zuſammen wie die Köchin einen Eierkuchen, bevor ſie den breiten Biſſen als mundgerecht betrachten. Mancherlei Gefahren und viele Feinde bedrohen das Leben des Narwales. Von keinem anderen Waltiere findet man ſo viele Überbleibſel wie von ihm. Der Winter, welcher oft überraſchend ſchnell eintritt, auf weithin das hochnordiſche Meer in eiſige Banden ſchlägt und damit allen luftatmenden Seetieren ihr Daſein unendlich erſchwert und gefährdet, raubt Hunderten und Tauſenden das Leben, und das Meer ſchwemmt dann deren Leichen und ihre Überbleibſel an den Strand. Kleine Schmarotzer quälen, große wehrhafte Feinde bedrohen ihn. Nicht allein in den Eingeweiden, ſondern auch in den Höhlen hinter dem Gaumen 630 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; fünfte Familie: Schnabelwale. ſiedeln ſich gierige Schmarotzer in Wurmgeſtalt an, verurſachen bösartige Entzündungen und verbittern ihrem Nährtiere jeden Biſſen; der furchtbare Schwertfiſch fürchtet den Stoß— zahn nicht im geringſten und wütet, wenn er mit dem Narwale zuſammentrifft, unter ſeinen Scharen nicht minder als unter den harmloſen Belugas; der Menſch endlich ſtellt ihm eben— falls mit Eifer nach. Doch befaſſen ſich nur die eingeborenen, nicht aber die kreuzenden Walfänger mit ſeiner Jagd; denn ſeine Schnelligkeit und Gewandtheit erſchwert dieſe, ſo— lange nicht eisfreie Strecken des Meeres behufs des Atemholens ihn an eine und dieſelbe Stelle binden. Im hohen Meere werden einzelne harpuniert; im ganzen aber iſt die Jagd nirgends bedeutend, weil für europäiſche oder amerikaniſche Verhältniſſe wenig lohnend. Fleiſch und Thran werden gleich hoch geſchätzt. Erſteres iſt ſehr ſchmackhaft, zumal wenn es entſprechend zubereitet wird. Alle in Grönland lebenden Däninnen bringen es, gekocht wie gebraten und in eine aus der ſpeckigen Haut des Narwales bereitete Gallerte gelegt, mit dem Bewußtſein auf den Tiſch, daß es auch der verwöhnteſte Fremde raſch ſchätzen lernen werde. Eingeborene Grönländer eſſen das Fleiſch gekocht und getrocknet, die Haut und den Speck roh, brennen das Fett in Lampen, verfertigen aus den Flechſen guten Zwirn, aus dem Schlunde Blaſen, welche ſie beim Fiſchfange gebrauchen, und wiſſen ſelbſt die Ge— därme zu verwenden. In früheren Zeiten wurden für die Stoßzähne ganz unglaubliche Summen bezahlt. Man ſchrieb ihnen allerlei Wunderkräfte zu und wußte ſie ſomit noch vielſeitiger zu ver— wenden als wir, welche in ihnen bloß eine dem Elfenbeine gleichende Maſſe ſehen. Noch vor etwa dritthalbhundert Jahren gab es ſehr wenig Narwalzähne in Europa, und die— jenigen, welche die Seefahrer bisweilen fanden, wurden ohne Mühe verwertet. Man hielt die Zähne für das Horn des Einhornes in der Bibel, und deshalb eben ſetzen die Engländer ſolchen Zahn dem fabelhaften Einhorne ihres Wappens auf. „Kaiſer und Könige“, ſagt Fitzinger, „ließen ſich oft mit dem zierlichſten Schnitzwerke verſehene Stäbe daraus verfer— tigen, welche ihnen nachgetragen wurden, und die koſtbaren Biſchofsſtäbe waren aus ſolchen Zähnen gefertigt. Noch im 16. Jahrhundert bewahrte man im Baireuther Archive auf der Plaſſenburg vier Narwalzähne als außerordentliche Seltenheit auf. Einen derſelben hatten zwei Markgrafen von Baireuth von Kaiſer Karl V. für einen großen Schuldpoſten ange— nommen, und für den größten wurde von den Venezianern noch im Jahre 1559 die unge— heure Summe von 30,000 Zechinen angeboten, ohne daß es ihnen gelungen wäre, in den Beſitz desſelben zu gelangen. Der dritte wurde als Arzneimittel, jedoch nur für die An— gehörigen des Fürſtenhauſes, verwendet; man hielt ihn für ſo koſtbar, daß immer Abge— ordnete beider Fürſten zugegen ſein mußten, wenn ein Ring von ihm zum Gebrauch abge— ſchnitten wurde. Ein Zahn, welcher in der kurfürſtlichen Sammlung zu Dresden an einer goldenen Kette hing, wurde auf 100,000 Reichsthaler geſchätzt.“ Mit der Ausbreitung der Schiffahrt verloren die Zähne mehr und mehr an Wert, und als im Anfange des 18. Jahrhunderts die „Grönländiſche Geſellſchaft“ viele große Narwal— zähne nach Moskau ſchickte, um dieſelben an den Zaren zu verhandeln, wußte der Leibarzt des Kaiſers den Handel rückgängig zu machen, indem er ſagte, daß dies gar keine Ein— hörner, ſondern nur Fiſchzähne wären. Der Abgeſandte mußte, ohne ein Stück los zu werden, wieder nach Kopenhagen zurückkehren und erfuhr dort die Kränkung, verhöhnt und geſcholten zu werden. Je mehr man zu der Überzeugung kam, daß dieſe Zähne nicht vom Einhorne ſtammten, verloren fie ihre Wunderkräfte; aber noch Ende des vorigen Jahrhun— derts fehlten ſie in Apotheken nicht, und manche Arzte verſchrieben noch gebranntes Narwal— pulver. Gegenwärtig wird, laut Weſtendarp, 1 kg des bis 1 m langen Zahnes mit 12 Mark, des 2 m und mehr meſſenden Zahnes mit 18 Mark bezahlt. Narwal. — Dögling. 631 Der Vollſtändigkeit halber will ich die dritte Familie der Unterordnung, welche die Schnabelwale (Hyperoodontidae) umfaßt und namentlich in den ſüdlichen Meeren durch verſchiedene Arten vertreten wird, wenigſtens erwähnen. Die hierher gehörigen Zahn— wale unterſcheiden ſich von den Delphinen ebenſowohl durch die mehr oder weniger ſchnabel— förmig ausgezogene Schnauze wie durch das Gebiß, da im Unterkiefer jederſeits nur einer oder zwei und außer dieſen höchſtens noch verkümmerte, nicht über das Zahnfleiſch hervor— ragende Zähne vorhanden ſind. Eines der bekannteren Mitglieder dieſer Familie iſt der Entenwal oder Dögling, Bottlenoſe der Engländer, Nebbhval der Norweger, Andarnefia oder Andhvalur der Isländer, Anarnak der Grönländer ꝛc. (HV peroodon bidens, Delphinus bidens, hyperodon und hunteri, Hyperoodon borealis, rostratum, butskopf und hunteri, Ce— todiodon hunteri 2c.), Vertreter der gleichnamigen Gattung (Hyperoodon), ein ſehr kräftig gebauter Zahnwal von 6—8 m Länge. Der Körper erinnert entfernt an den des Buts— kopfes, iſt jedoch mehr geſtreckt, vor der Mitte ſeiner ganzen Länge am meiſten verdickt, gegen den Schwanz hin raſch verſchmächtigt. Das kleine Auge iſt hinter dem Mundwinkel, das kaum bemerkbare Ohr hinter dem Auge, das halbmondförmige Atemloch auf der Ober— ſeite der Stirn zwiſchen den beiden Augen gelegen, die verhältnismäßig ſehr kleine, kurze und ſchmale, länglich und eiförmig geſtaltete, an der Wurzel etwas verengerte, gegen die Mitte hin und vorn etwas verſchmälerte, ſtumpf abgerundete Bruſtfinne im vorderen Drittel des Leibes eingelenkt, die kleine, niedere, am vorderen Rande gewölbte, am hinteren etwas ausgeſchweifte, alſo ſchwach ſichelförmig gebogene Rückenfloſſe im letzten Körperdrittel auf— geſetzt, die große Schwanzfloſſe am hinteren Rande ſchwach eingebuchtet und in zwei ziem— lich ſpitzige Lappen getrennt. Die ſchnabelförmig ausgezogene Schnauze ragt 30-60 cm hervor; von der Mitte des Unterkiefers verläuft jederſeits der Kieferäſte eine kurze, aber tiefe Hautfalte nach rückwärts; eine ähnliche Furche befindet ſich weiter hinten an der Kehle; die übrige Haut iſt eben, glatt und glänzend, mehr oder minder gleichmäßig ſchwarz, auf der Oberſeite in der Regel aber dunkler als auf der Unterſeite gefärbt. Das Verbreitungsgebiet des Döglinges ſcheint auf das Nördliche Eismeer und den Nor— den des Atlantiſchen Meeres beſchränkt zu ſein; von hier aus unternimmt er jedoch regel— mäßige Wanderungen, welche ihn in mehr oder minder ſüdlich gelegene Gebiete führen, erſcheint alljährlich in der Nähe der Faröer, nicht ſelten auch an den großbritanniſchen Küſten und ſteigt hier ſogar dann und wann in einigen für ihn günſtig gelegenen Flüſſen auf— wärts. An der grönländiſchen Küſte bemerkt man ihn nicht oft, im Eingange der Davis— ſtraße dagegen ziemlich häufig, meiſt in kleinen Geſellſchaften von 3 oder 4 Stück dahin— ſchwimmend. Über ſeine Lebensweiſe fehlen eingehende Berichte, vielleicht aus dem Grunde, weil er ſich von anderen Zahnwalen, insbeſondere den bekannteren Delphinen, wenig unter— ſcheidet. Nach Angabe Pechuel-Loeſches bläſt er kurz und puffend einen niedrigen, ſehr dünnen Strahl vier- bis ſechsmal hintereinander, bleibt dabei aber nicht an der Oberfläche, ſondern „rundet“ nach jedem Blaſen. Doch kann man ihn unter Waſſer deutlich ſehen, bis er endlich in die Tiefe hinabtaucht. Kopffüßler, ſchalenloſe Weichtiere und im günſtig— ſten Falle kleine Fiſche bilden ſeine Nahrung. Von erſteren verzehrt er unglaubliche Mengen: man fand in dem Magen eines getöteten die Überreſte von mehr als 10,000 Tieren. Seine für einen verhältnismäßig ſo kleinen Wal außerordentlich bedeutende Tauchfähigkeit wird durch eine Beobachtung Kükenthals beſtätigt: ein harpunierter Dögling nahm 300 Faden Leine und blieb volle 45 Minuten unter Waſſer. Der Dögling iſt wiederholt an den Küſten Englands, Frankreichs, Hollands, Deutſch— lands, Schwedens, Rußlands und Sibiriens geſtrandet. Im September des Jahres 1788 632 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; ſechſte Familie: Pottwale. lief bei Honfleur ein Weibchen mit ſeinem Jungen auf. Die Mutter bemühte ſich lange Zeit, ihren Sprößling flott zu machen und fand dadurch ihren Tod. Fiſcher, welche beide Tiere bemerkt hatten, zogen das junge vollends an das Land und verwundeten hierauf die Alte, welche ſich nicht von ihrem Kinde trennen wollte, tödlich. Zwar gelang es ihr noch, die offene See zu gewinnen, allein am folgenden Tage fand man ſie, 3 Meilen von jener Stelle entfernt, entſeelt am Strande liegen. Im Jahre 1867 erſchienen zwei Döglinge im Hafen von Newport (Neuenglandſtaaten) und wurden ſogleich eifrig verfolgt; einer ent— kam in die offene See, der andere wurde erlegt. Seine Länge betrug 8,2 m, der Schwanz war 1,85 m breit, der Schnabel 68 em lang; im Magen fanden ſich zahlreiche Reſte von Tintenfiſchen. Cope und Allen glaubten in dem Tiere eine neue Art zu erkennen. Neuer— dings wird der Dögling von norwegiſchen Fangſchiffern in der Nähe der Inſel Jan Mayen in jedem Frühjahre regelmäßig gejagt und zu Hunderten erbeutet. Wie der Pottwal hat er flüſſigen Walrat in ſeinem Kopfe und zwar im Gewebe zwiſchen beiden Oberkiefern. Die vierte Familie der Zahnwale (Catodontidae) vertritt der Pottwal der Deut— ſchen, Spermwhale der Engländer, Cachelot der Franzoſen, Kegutilik der Grönländer, Gerippe des Pottwales. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) Tweldhval der Isländer ꝛc. (Catodon macrocephalus, Balaena macrocephala, Physeter macrocephalus und trumpo), Urbild der gleichnamigen Gattung (Catodon), unzweifelhaft das ungeſchlachteſte und abenteuerlichſte Mitglied der ganzen Ordnung, aus— gezeichnet durch den ungemein großen, am Schnauzenende hoch aufgetriebenen und gerade abgeſtutzten Kopf, durch ein einziges, etwas linksſeitig liegendes Atemloch ſowie die ab— ſonderliche Bildung ſeines Unterkiefers, deſſen Aſte im größten Teile ihrer Länge ſich an— einander legen und mit einer Reihe kegelförmiger, unter ſich faſt gleichlanger Zähne be— ſetzt ſind, wogegen die Zahngebilde des Oberkiefers kaum noch den Namen von Zähnen verdienen. Gray unterſcheidet mit Beſtimmtheit zwei Arten von Pottwalen, deren jeder er den Rang einer Unterfamilie zuſpricht; es fragt ſich jedoch noch ſehr, ob die von ihm her— vorgehobenen Unterſchiede ſtändige oder nur zufällige ſind. Erfahrene Walfänger nehmen nur eine einzige Art von Pottwalen an, behaupten aber, daß die verſchiedenen Aufenthalts— orte und die hier reichlichere, dort ſpärlichere Nahrung nicht allein auf die Größe, ſondern auch auf die Geſtalt der Pottwale einen gewiſſen, unter Umſtänden ſehr erheblichen Einfluß auszuüben vermögen. Die Unterſuchung ſolcher Tiere ſtößt auf kaum überwindliche Schwie— rigkeiten und hindert, wie Pöppig treffend bemerkt, eine richtige Auffaſſung der Geſtalt. „Gelegenheit zu eingehender Betrachtung bieten ſie eigentlich nur dann, wenn Stürme einen ſolchen Rieſen zum Stranden an europäiſchen Küſten gebracht haben; niemals aber können die erlangten Ergebniſſe der Wahrheit ganz entſprechen; niemals kann das Geſamtbild des Tieres von dem Zeichner treu wiedergegeben werden, weil die ungeheuere Körpermaſſe durch ihr eignes Gewicht zuſammenſinkt, teils auch im Sande vergraben iſt. Im Waſſer ruhig Pottwal: Allgemeines. 633 liegende Pottfiſche bekommt nur der Walfänger zu ſehen, wenn ihm das Jagdglück günftig ſein ſollte; allein er hat dann Wichtigeres zu thun als zu zeichnen. Aus dieſem Grunde erklärt es ſich, warum es noch keine ganz zuverläſſige Abbildung gibt, und warum die mit urteilsfähigem Auge entworfenen Zeichnungen fehlen, ohne welche der Tierkundige ſich umſonſt abmüht, die hinſichtlich der Pottwale herrſchende Verwirrung zu beſeitigen.“ Pottwal (Catodon macrocephalus). as natürl. Größe. Der Pottwal ſteht an Größe nur einigen der längſten Bartenwale nach; es finden ſich zwar Angaben, daß einzelne alte Männchen 30 m gemeſſen hätten, doch wird man der Wahrheit wohl näher kommen, wenn man, ſolange nicht genaue Meſſungen mitgeteilt werden, annimmt, daß er 20—23 m Länge, einen Leibesumfang von 9—12 m und eine Schwanzbreite von 5 m erreichen kann. Das gilt für Männchen, denn Weibchen find aus— nahmslos bedeutend ſchwächer und erreichen keinesfalls die halbe Länge. Im Verhältnis zur Körpergröße iſt die Bruſtfinne auffallend klein: ſie wird beim größten Tiere kaum 2 m 634 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; ſechſte Familie: Pottwale. lang und Im breit. Der mächtige, blockähnliche, vorn gerade abgeſtutzte Kopf hat dieſelbe Höhe und Breite wie der Leib und geht ohne merkliche Abgrenzung in dieſen über. Der Leib iſt, von vorn geſehen, alſo im Querſchnitte, auf der Rückenmitte etwas eingeſenkt, oben ſeitlich faſt gerade abfallend und von der Mitte an ſtark ausgebaucht, längs der Bauch— mitte aber kielartig zulaufend, in den beiden vorderen Dritteln ſehr dick, von da an bis zum Schwanze zulaufend. Im letzten Drittel erhebt ſich eine niedere, höckerartige, ge— wulſtete, unbewegliche Fettfloſſe, welche hinten manchmal wie abgeſchnitten erſcheint und nach vorn zu allmählich in den Leib übergeht. Die kurzen, breiten, dicken Bruſtfinnen ſtehen unmittelbar hinter dem Auge und zeigen auf ihrer Oberſeite fünf Längsfalten, welche den Fingern entſprechen, während ſie auf der Unterſeite glatt ſind. Die Schwanzfinne iſt nicht tief eingeſchnitten und zweilappig, in der Jugend am Rande gekerbt, im Alter glatt und häufig faſt geradlinig begrenzt. Kleine, höckerartige Erhöhungen laufen vom Ende der Fett— floſſe an bis zur Schwanzfinne herab. Das Atemloch, eine faſt 8-förmig gebogene Spalte von 20 — 30 em Länge, liegt, abweichend von anderen Walen, ganz vorn am Oberteile des Kopfes und etwas links von der Mittellinie, das kleine Auge weit nach rückwärts, das Ohr, eine kleine Längsſpalte, etwas unterhalb des Auges. Der Rachen iſt groß; der Kiefer öffnet ſich beinahe bis zum Auge. Der Unterkiefer iſt beträchtlich ſchmäler und kürzer als der Oberkiefer, von welchem er bei geſchloſſenem Rachen umfaßt wird, und wie dieſer mit wurzelloſen, kegelförmigen Zähnen beſetzt, deren Anzahl beträchtlich ſchwankt, weil im Alter manche ausfallen und andere von dem Zahnfleiſche faſt gänzlich bedeckt werden. Verhältnis— mäßig groß ſind nur die Zähne im Unterkiefer, 39—52 an der Zahl, in dem einen Kiefer mehr als in dem anderen, wogegen die des Oberkiefers meiſt gänzlich verkümmern und vom Zahnfleiſche überdeckt werden. Bei jungen Tieren ſind jene ſcharfſpitzig, mit zunehmendem Alter ſtumpfen ſie ſich ab, und bei ganz alten Tieren erſcheinen ſie als ausgehöhlte Kegel aus Elfenbeinmaſſe, deren Höhlung mit Knochen ausgefüllt iſt. Der Schädel ſelbſt fällt wegen ſeiner Ungleichmäßigkeit, der Kopf wegen ſeiner Maſſigkeit und ſich gleich bleibenden Dicke auf. Unter der mehrere Centimeter dicken Specklage breiten ſich Sehnenlagen aus, welche einem großen Raume zur Decke dienen, der durch eine wagerechte Wand in zwei durch mehrere Offnungen verbundene Kammern geteilt iſt. Der ganze Raum wird von einer öligen, hellen Maſſe, dem Walrate, ausgefüllt, welches ſich außerdem noch in einer vom Kopfe bis zum Schwanze verlaufenden Röhre und in vielen kleinen im Fleiſche und Fette zerſtreuten Säckchen findet. Im Halſe verſchmelzen 6 Halswirbel; nur der Atlas bleibt frei; 14 Wirbel tragen Rippen, 20 bilden den Lendenteil und 19 den Schwanz. Das Schulterblatt iſt verhältnismäßig ſchmal, der Oberarm kurz und dick, mit dem noch kür— zeren Unterarmknochen verwachſen. Das Fleiſch iſt hart und grobfaſerig und von vielen dicken und ſteifen Sehnen durchflochten. Über ihm liegt eine verſchieden dicke Specklage und endlich die kahle, faſt vollkommen glatte, glänzende Haut, welche trübſchwarze oder tief dunkelbraune, am Unterleibe, dem Schwanze und dem Unterkiefer ſtellenweiſe lichtere Fär— bung hat, die bei recht alten Walen ſich auch auf den Oberkopf erſtreckt. Die Zunge iſt mit ihrer ganzen Unterſeite am Grunde des Unterkiefers feſtgewachſen, der Magen vier— teilig, der Darm 15mal ſolang wie der Leib, die Luftröhre in drei Hauptzweige geſpalten. Außerdem verdient noch die eigentümliche Harnblaſe Beachtung. Eine dunkle, orangefarbige, ölige Flüſſigkeit füllt ſie, und zuweilen ſchwimmen in dieſer kugelartige Klumpen von 3 — 30 em im Durchmeſſer und 6— 10 kg Gewicht umher, wahrſcheinlich krankhafte Er: zeugniſſe, dem Harnſteine anderer Tiere vergleichbar: der bekannte, überaus hochgeſchätzte Amber. Der Pottwal iſt faſt Weltbürger. Alle Meere der Erde, mit Ausnahme der Eismeere und benachbarter Gewäſſer, beherbergen ihn. Die noch heutigestags überlieferten Nachrichten Pottwal: Verbreitung. Lebensweiſe. Bewegungen. 635 von ſeinem Vorkommen in hochnordiſchen Breiten gründet ſich wahrſcheinlich auf die That— ſache, daß in früheren Zeiten, als die Walfänger ſo gut wie ausſchließlich das Nördliche Eismeer aufſuchten, ſie dort gelegentlich auch einen Pottwal erlegten oder doch ſahen, wo— bei denn freilich mancher Irrtum vorgekommen ſein mag. Demungeachtet kann nicht in Abrede geſtellt werden, daß der Pottwal wenigſtens in früherer Zeit, als er noch zahlreicher vorkam, nicht allzu ſelten in auffällig hohen Breiten gefunden worden iſt und dort auch gegenwärtig noch manchmal beobachtet wird, daß er ſich überhaupt in den gemäßigten oder ſelbſt in den kalten Gürteln nicht minder wohl zu fühlen ſcheint als unter den ſenkrecht herabfallenden Strahlen der Sonne in den Gleichermeeren. Nur darf man die Anzahl jener weit gewanderten oder verſprengten Tiere nicht mit der Menge derer vergleichen, welche die warmen Gewäſſer überhaupt niemals verläßt. Als die eigentliche Heimat des Pottwales hat man, laut Pechuel-Loeſche, die zwiſchen dem 40. Grade nördlicher und ſüdlicher Breite gelegenen Meere zu betrachten, von denen aus er, warmen Strömungen folgend, unregel— mäßig nach Norden und Süden hin bis zu dem 50. Breitengrade und gelegentlich auch dar— über hinaus wandert. Aber alle Stücke, die etwa unter dem 55. bis 60. Grade nördlicher oder ſüdlicher Breite und noch weiter vom Gleicher ab wirklich beobachtet worden ſind, dürfen bloß als Irrlinge angeſehen werden; Trupps oder Herden, ſogenannte „Schulen“, hat in dieſen Gebieten gewiß noch kein erfahrener und zuverläſſiger Walfänger gefunden oder gejagt. Ebenſo hat man Pottwale bisher noch nicht in den Gewäſſern um die Südſpitze Afrikas, wohl aber in denen an der Südſpitze Amerikas erbeutet. In der Davisſtraße und Baffinbai gehört er, wie Brown ausdrücklich hervorhebt, zu den ſeltenſten Erſcheinungen. „Wie es auch früher geweſen ſein mag“, ſagt unſer Gewährsmann, „gegenwärtig kennen ihn die Großfiſcher der Davisſtraße nur noch dem Namen nach, und viele von ihnen belächeln die Angabe, daß er ein ſtändiger Bewohner jener Meeresteile ſein ſoll. Selbſt unter den Eskimos lernte ich bloß einzelne kennen, welche von ihm durch Überlieferung noch etwas wußten, und ungeachtet aller Nachforſchungen erfuhr ich von nicht mehr als einem Falle, daß in der Neuzeit, und zwar im Jahre 1857, ein Kegutilik an der Küſte von Grönland gefangen worden war.“ Nach Art der Delphine zieht der rieſige Wal in enggeſchloſſenen „Schulen“ oder Scharen von beträchtlich abändernder Stärke durch das Meer, die tiefſten Stellen desſelben aus— wählend. Gern treibt er ſich in der Nähe der ſteilen Küſten umher, ängſtlich aber vermeidet er die ihm ſo gefährlichen Untiefen, obwohl er auch dort gelegentlich auftaucht. Die Wal— fänger berichten, daß jeder Schule immer ein großes, altes Männchen, der „Schulmeiſter“, vorſtehe, welches den Zug leite und die Weibchen und die Jungen, aus denen die übrige Herde beſtehe, vor den Angriffen feindlicher Tiere ſchütze. Alte männliche Pottwale durch— ſchweifen wohl auch einzeln die Flut oder ſcharen ſich wenigſtens nur in kleine Geſellſchaften. Die Schulen beſtehen meiſt aus 20 — 30 Mitgliedern; zu gewiſſen Zeiten ſollen ſich aber auch mehrere Herden vereinigen und dann zu Hunderten gemeinſchaftlich ziehen. Scam— mon beſtätigt im weſentlichen dieſe Angaben. Nach ſeinen Erfahrungen ſieht man oft Herden von 15, 20 bis zu Hunderten bei einander, und wenn auch die Männchen während des größten Teiles des Jahres einzeln angetroffen werden, mangelt es doch nicht an Fällen, daß ſich mehrere der Ungetüme zuſammenſchlagen und nach und nach ebenfalls namhafte Ge— ſellſchaften bilden. In das Führeramt der aus männlichen, weiblichen und jungen Tieren zuſammengeſetzten Herden teilen ſich in der Regel mehrere alte Männchen, vielleicht ſchon aus dem Grunde, daß die Weibchen, welche Junge haben, ſich um nichts anderes als um dieſe bekümmern. Die jungen Männchen bilden zeitweilig beſondere Herden, welche ſich mög— licherweiſe bis zur Mannbarkeit nicht trennen. Hinſichtlich ſeiner Bewegungen gibt der Pottwal den ſchnellſten Mitgliedern ſeiner Ord— nung wenig nach. Schon bei ruhigem Schwimmen legt er 3—6 Seemeilen in der Stunde 636 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; ſechſte Familie: Pottwale. zurück, erregt aber jagt er durch die Fluten, daß er das Waſſer wie ein Dampfer aufpflügt. Schon von ferne erkennt man ihn an feinen Bewegungen. Bei ruhigem Schwimmen gleitet er leicht unter der Waſſerfläche dahin, bei ſchnellerem ſchlägt er ſo heftig mit dem Schwanze auf und nieder, daß ſein Kopf bald tief unterſinkt, bald wieder hoch emportaucht. Gar nicht ſelten ſtellt er ſich ſenkrecht in das Waſſer, entweder den Kopf oder die Schwanzfinne hoch über den Spiegel emporhaltend und hierdurch von den meiſten anderen Walen ſich unterſcheidend; ja es kommt auch vor, daß er plötzlich mit großer Wucht über das Waſ— ſer emporſchnellt, zwei-, dreimal hintereinander, und ſich dann für längere Zeit tief in die Fluten verſenkt; wiederholt geſtört und beläſtigt, nimmt er ebenfalls eine ſenkrechte Stel— lung an, hebt den Kopf hoch über das Waſſer, um zu ſichern, oder dreht ſich, wenn er wagerecht an der Oberfläche liegt, zu gleichem Zwecke um ſich ſelbſt herum. Beim Spielen reckt er bald die eine, bald die andere Bruſtfloſſe in die Luft und ſchlägt hierauf mit großer Kraft gegen das Waſſer oder peitſcht mit dem Schwanze die Flut, daß man es weithin klatſchen hört und mächtige, weißſchimmernde Waſſergarben aufſchießen, welche an klaren Tagen wohl 10 Seemeilen weit geſichtet werden können und erfahrenen Walfängern als gute Zeichen dienen. In der Regel ſchreibt man dieſes abſonderliche Treiben des Ungetümes dem Beſtreben zu, ſich von einem ihn ſehr quälenden Schmarotzer zu befreien; allein man findet ſelten eins von denjenigen Tieren, welche andere Wale in ſo hohem Grade behelligen, auf ſeiner Haut und kann deshalb doch wohl nur annehmen, daß er derartige Übungen zu ſeinem Vergnügen oder zu ſeiner Unterhaltung ausführt. Die Mitglieder einer Geſellſchaft „ordnen ſich oft“, wie Pechuel-Loeſche ſchildert, „in Reihen hinter- und nebeneinander, als befänden ſie ſich auf einem Übungsmarſche; die Reihen tauchen dann zu gleicher Zeit auf und nieder und blaſen ganz übereinſtimmend; der— artig ſich bewegende Tiere ziehen auch in gerader Richtung fort und befinden ſich wahr— ſcheinlich auf der Wanderſchaft. An windſtillen Tagen liegen Pottwale wohl auch gänzlich bewegungslos im Waſſer und laſſen ſich von der Dünung wiegen oder ſtecken, ſich aufrecht in der Flut haltend, die Köpfe in komiſcher Weiſe hoch heraus. Man könnte dann glauben, die Enden rieſiger Baumſtämme oder die Hälſe ungeheurer Flaſchen zu erblicken, die in der hebenden Flut leiſe auf und nieder ſchaukeln.“ Unter allen Walen gibt es nach dieſem Ge— währsmanne und Scammon nicht einen einzigen, welcher ſich ſo regelmäßig bewegt und ſo regelmäßig atmet wie der Pottwal. Wenn er auftaucht, wirft er einen nach vorn und links gerichteten einfachen, durchſchnittlich nur meterhohen, aber dicken und buſchigen Atem— ſtrahl, welcher vom Maſte auf 3—5 Seemeilen ſichtbar iſt. Hat er Eile, fo genügen ihm 2— 4 Sekunden zum Luftwechſel, und er bläſt dann puffend; zieht er aber gemächlich ent— lang, ſo nimmt er ſich die doppelte und dreifache Zeit zum Aus- und Einatmen. Die An— zahl der Atemzüge hängt von der Größe des Tieres ab, ſcheint aber bei einem und dem— ſelben Stücke, ſolange es ungeſtört iſt, bei jedem Verweilen an der Oberfläche gleich groß zu ſein, ebenſo wie auch die Zeitabſchnitte, während welcher es ſich in der Tiefe aufhält, ein— ander entſprechen. Weibchen und Junge beiderlei Geſchlechtes ſind darin nicht ſo ausdauernd und regelmäßig wie alte Bullen. Letztere blaſen etwa 10—15 Minuten lang 40—60- und auch 70mal nacheinander, dann „runden“ ſie, ſtrecken die Schwanzfloſſe in die Luft und fal— len, ſowie ſie eine mehr oder weniger ſenkrechte Stellung erlangt haben, mit großer Schnel— ligkeit in die Tiefe hinab, in welcher fie nunmehr 20 — 40 und 50 Minuten verweilen, bevor ſie wieder auftauchen. Während Scammon im Jahre 1853 in der Nähe der Schild— kröteninſeln kreuzte, wurde ein großer Pottwal gefangen, nachdem man ihn von 11 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags verfolgt hatte. Im Laufe dieſer Zeit blies er ſehr regel— mäßig 55mal bei jeder Erhebung und verweilte dann jedesmal 55 Minuten unter Waſſer, hier wie an der Oberfläche durchſchnittlich 3 Meilen in der Stunde zurücklegend. Kleinere Pottwal: Atmung. Sinnesſchärfe. Nahrung. 637 und jüngere Pottwale dagegen bekunden nicht die gleiche Regelmäßigkeit im Atmen und Ver— weilen über und unter der Oberfläche, blaſen auch weniger oft nacheinander und tauchen häufiger auf. Nach Scammons Beobachtungen halten ſie ſich gewöhnlich den vierten oder fünften Teil der Zeit, welche die alten notwendig haben, über Waſſer auf, atmen 30—40mal und find dann fähig, 20—30 Minuten unter Waſſer zuzubringen. Geübte Walfänger ver: ſichern, daß ſie durch das Gehör allein den Pottwal von allen übrigen Walen unterſcheiden können, weil ſein Blaſen ein ganz eigentümliches Geräuſch verurſacht, eine Verwechſelung mit anderen großen Seeſäugern daher kaum möglich ſein ſoll. Unter den Sinnen des Tieres glaubt man dem Gefühle den erſten Rang einräumen zu dürfen. Die mit zarten Nervenwarzen beſetzte Haut ſcheint befähigt zu ſein, den geringſten Eindruck zur Wahrnehmung zu bringen. Das Geſicht iſt nicht ſchlecht, das Gehör muß gut ſein, weil ſchon leichte Geräuſche wahrgenommen werden. Die Walfänger wiſſen dies auch ſehr wohl und vermeiden bei ſtillem Wetter jeglichen Lärm, wenn ſie eine Beute über— raſchen wollen. Hinſichtlich ſeiner geiſtigen Fähigkeiten ähnelt der Pottwal mehr den Del— phinen als den Bartenwalen. Doch meidet er die Nähe des Menſchen ungleich ängſtlicher als der den Schiffern ſo befreundete Delphin, vorausgeſetzt, daß er ſich nicht verfolgt oder angegriffen ſieht; denn dann tritt an die Stelle der Furchtſamkeit bisweilen eine Kampfluſt, wie wir ſie bei anderen Walen nicht wiederfinden. Man hat beobachtet, daß eine Schule von Delphinen im ſtande iſt, eine ganze Herde von Pottwalen zu eiligſter Flucht zu veran— laſſen, weiß aus Erfahrung, daß alte Bullen bei Annäherung eines Schiffes ſo ſchnell wie möglich entfliehen, und kennt Beiſpiele, daß eine Schule durch plötzliche Annäherung ihrer Feinde vor Schrecken bewegungslos an einer Stelle blieb, ganz ungeſchickte, ja geradezu ver— wirrte Anſtrengungen machte und dem Menſchen hierdurch Gelegenheit gab, mehrere Stücke zu bewältigen. Die Walfänger wollen wiſſen, daß dies gewöhnlich der Fall iſt, wenn zuerſt ein Weibchen verwundet wurde, wogegen die ganze Herde die Flucht ergreift, wenn das leitende Männchen ſeinen Tod fand. Nach Scammons Erfahrungen bethätigen verſchie— dene Weibchen hingebende Anhänglichkeit aneinander, ſammeln ſich, wenn eins von ihnen angegriffen wird, um das betreffende Boot und verweilen in der Regel geraume Zeit bei ihrem ſterbenden Gefährten, obwohl auch ihnen unter ſolchen Umſtänden ſicheres Verderben droht. Unter jungen Männchen bemerkt man ein ſo inniges Zuſammenhalten nicht: ſie ver— laſſen den harpunierten Genoſſen. Verſchiedene Arten von Kopffüßern bilden die hauptſächlichſte Nahrung des Pottwales. Kleine Fiſche, welche ſich zufällig in ſeinen großen Rachen verirren, werden natürlich auch mit verſchluckt; auf ſie aber jagt unſer Wal eigentlich nicht. Altere Seefahrer erzählten, daß er ſich auch an Haifiſche, Robben, Delphine und ſelbſt an Bartenwale wage, die neueren ſorgſamen Beobachter haben jedoch hiervon nichts bemerkt. Dagegen ſoll er nach ihren Be— richten zuweilen pflanzliche Nahrung genießen, wenigſtens mancherlei Baumfrüchte, welche durch Flüſſe in das Meer geführt worden ſind, verſchlingen. Dank ſeiner Begabung, länger als jeder andere Wal unter dem Wahſr verweilen und dabei auch anderen Ordnungsgenoſſen unzugängliche Höhlen oder doch Unebenheiten des Bodens unterſuchen zu können, wird es ihm ſelten an genügender Nahrung fehlen. Die Art und Weiſe wie er ſeine Beute gewinnt, kennt man zwar noch nicht genau, verſchiedene Sachverſtändige aber behaupten, daß er, nachdem er ſich in die Tiefe hinabgeſenkt hat, ſeinen ſehr beweglichen Unterkiefer ſo weit öffne, bis er faſt unter einem rechten Winkel vom Leibe abſtehe und nunmehr, langſam durchs Waſſer ziehend, die ihm in den Weg kommende Beute ergreife, zermalme und hier— auf verſchlinge. Scammon ſpricht dieſer Annahme eine gewiſſe Berechtigung zu, bemerkt aber ſehr richtig, daß über der Erbeutung ſo erſtaunlich großer Mengen von Tieren, wie ſie dieſer gewaltige Räuber zu ſeiner Sättigung bedarf, ein geheimnisvolles Dunkel liege. 638 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; ſechſte Familie: Pottwale. Doch dürfen wir wiederum nicht vergeſſen, daß es unter den Kopffüßern, welche die Haupt— nahrung unſeres Wales bilden, Stücke von rieſiger Größe gibt, von denen eines zu mehr als einer Mahlzeit hinreichen dürfte. Zu allen Zeiten des Jahres hat man Mütter mit ſäugenden Jungen getroffen. Ben— nett, welcher hierüber am genaueſten berichtet, hat die Säuglinge nur in den Monaten März, April, Oktober und November vermißt; doch beweiſt dieſe Angabe noch nicht, daß zu dieſer Jahreszeit keine Jungen geboren würden. In der Regel bringt jedes Weibchen nach einer Tragzeit von etwa 10 Monaten (2) ſein einziges Junges oder höchſtens deren zwei zur Welt. Die neugeborenen Pottwale haben etwa den vierten Teil der Größe der Alten und ſchwimmen luſtig neben dieſer her. Beim Säugen ſoll ſich die Mutter auf die Seite legen und das Junge die Zitze mit dem Winkel, nicht aber mit der Spitze der Kiefern faſſen. Der Pottwal wurde ſchon ſeit alten Zeiten, mit beſonderem Eifer jedoch erſt vom Ende des 17. Jahrhunderts an, nach dem Vorgange der Amerikaner, von Walfängern verfolgt. Seit Anfang unſeres Jahrhunderts iſt die Südſee der hauptſächlichſte Jagdgrund dieſer Schiffer, und heutzutage noch ſind es faſt nur die Engländer und Nordamerikaner, welche ſich mit dem Fange beſchäftigen. In den Jahren 1820 bis 1830 ſind durch engliſche Wal— fänger 45,033, im Durchſchnitte alſo jährlich fait 4600 Tonnen Walrat erbeutet worden; in den Jahren 1831 und 1832 ſtieg die Ausbeute auf 7605 und 7165 Tonnen. Seit etwa einem Menſchenalter iſt der Ertrag des Pottwalfanges bedeutend zurückgegangen: in den fünfziger Jahren brachten die Amerikaner alljährlich rund 73,000 103,000 Faß Thran (zu 117, Liter), in den letzten Jahrzehnten aber durchſchnittlich bloß noch die Hälfte dieſes Er— trages heim. Von einem vollwüchſigen männlichen Pottwale gewinnt man 80120 Faß Thran; der Wert eines ſolchen Stückes ſchwankt, je nach dem außerordentlichen, wechſelnden Stande der Preiſe, etwa zwiſchen 9000 und 20,000 Mark; die viel ſchwächeren Weibchen ſind nicht halb ſoviel wert. Die Jagd auf den Pottwal iſt mit größeren Gefahren verbunden als der Fang anderer Wale. Ausnahmsweiſe nur verſucht ein Bartenwal ſeinem kühnen Feinde Schaden zuzu— fügen, während jener, wenn er angegriffen wird, ſich verteidigt, mutig auf ſeinen Gegner losſtürmt und beim Angriffe ſich nicht allein ſeines Schwanzes, ſondern auch ſeines furcht— baren Gebiſſes bedient. Daß er ſich auch mit den Zähnen verteidigt, geht aus verſchiedenen Beobachtungen hervor: ſo erlegt man zuweilen einzelne alte Männchen mit gänzlich ver— ſtümmeltem Unterkiefer, welche offenbar vorher einen Kampf mit ihresgleichen oder einem noch unbekannten Leviathan der Tiefe ausgefochten haben mußten; außerdem wiſſen die Walfänger aus ſchlimmen Erfahrungen, daß der kämpfende Pottwal die Boote nicht bloß mit dem Kopfe anrennt oder mit dem Schwanze zerſchlägt, ſondern ſie wirklich auch in ſeinen Rachen nimmt und mit Leichtigkeit zermalmt. Wie beſtimmte Beobachtungen dar— gethan haben, iſt er im ſtande, ſeinen zähneſtarrenden Unterkiefer faſt bis zum rechten Winkel vom Oberkiefer zu entfernen und ihn auch ſeitlich überraſchend weit zu bewegen. Wenn er angeworfen wird, bleibt er zuweilen einige Augenblicke wie gelähmt im Waſſer liegen und gibt dann dem achtſamen Walfänger Gelegenheit, ihn ſchnell abzuthun; in der Regel aber kämpft er verzweiflungsvoll um ſein Leben und ſucht keineswegs immer ſein Heil in der Flucht, ſondern erwidert die ihm angethane Unbill mit Wut und Ingrimm. Alle erfahrenen Seeleute wiſſen von Unglücksfällen zu erzählen, welche durch ihn herbeigeführt wurden; manche dieſer Erzählungen mögen ausgeſchmückt oder gänzlich erfunden ſein, andere aber find durchaus und urkundlich verbürgt. Einige dieſer Vorfälle ſeien hier wiedergegeben. Das Schiff „Nantucket“ wurde im Jahre 1807 unfern der Küſte von Maſqachuſetts durch einen Pottwal zum vollſtändigen Wracke gemacht. Im Jahre 1820 jagten die Boote des Schiffes „Eſſex“ in der Südſee auf eine Schule Pottwale, während das Schiff unter Pottwal: Gefährlichkeit. Angriffe auf Schiffe. 639 verkürzten Segeln nachfolgte. Da tauchte unweit von dieſem ein rieſiger Bulle auf, welcher, gemächlich quer zur Richtung des Schiffes ſchwimmend, wie es ſchien zunächſt rein zufällig, gegen den Rumpf ſtieß. Dieſer wurde ſchwer erſchüttert, und auch der Wal ſchien ſtark ver— letzt zu ſein, denn er wälzte ſich raſend im Waſſer umher; bald aber erholte er ſich und ſuchte das Weite — ſo glaubte wenigſtens die Bemannung des Schiffes, welche an den Pum— pen arbeitete, weil infolge des Zuſammenſtoßes ein bedeutender Leck entſtanden war. Plötz— lich ſah man den Wal in einer Entfernung von 100 Faden anhalten, umkehren und wütend auf das Schiff losſtürmen: er traf es am Vorderteile und zertrümmerte es dermaßen, daß es ſofort zu ſinken begann. Die Mannſchaft war inmitten des Ozeans auf ihre Boote an— gewieſen; von dieſen wurden zwei nach 93 und 97 Tagen mit je 2 und 3 überlebenden Männern, die ſich vom Fleiſche ihrer Unglücksgefährten ernährt hatten, von anderen Schiffen aufgenommen, die übrigen blieben verſchollen. Ein anderer amerikaniſcher Walfänger, das Schiff „Ann Alexander“, wurde im Jahre 1851 unfern der peruaniſchen Küſte von einem Pottwale in den Grund gebohrt; im ſelben Jahre entging ein anderer Walfänger, das Schiff „Citizen“, dem gleichen Schickſale nur dadurch, daß es bei friſcher Briſe eine glückliche Wendung rechtzeitig ausführen konnte, ſo daß der Wal es nur gerade noch ſtreifte. Vier Monate nach dem Untergange des Schiffes „Ann Alexander“ fing die Mannſchaft der „Rebecca“ einen ungeheuern Pottwal, welcher ſich ohne jeden Widerſtand einbringen ließ. Man fand zwei Harpunen in ſeinem Körper, gezeichnet „Ann Alexander“; der Kopf war ſtark beſchädigt, und aus der fürchterlichen Wunde ragten große Stücke von Schiffsplanken hervor. Man weiß übrigens ſelbſt von Fällen zu berichten, daß Pottwale Schiffe ohne allen Grund angriffen und zerſtörten. So geſchah es mit dem „Waterloo“, einem mit Früchten beladenen britiſchen Fahrzeuge. Wie viele andere Schiffe noch durch das gewaltige Tier ver— nichtet worden find, iſt ſchwer zu jagen. „Am 16. Dezember 1867, berichtet Pechuel-Loeſche, „machte der zweite Offizier von der Bark, Osceola“ einen Pottwal feſt, aber ſein Boot wurde ſogleich zerſchlagen; der dritte Offizier eilte ihm zu Hilfe, erlitt aber dasſelbe Schickſal. Wäh— rend nun der erſte Offizier die umherſchwimmenden Mannſchaften auffiſchte, griff das wütende Tier das Boot des ebenfalls herankommenden vierten Offiziers an und zermalmte es voll— ſtändig zwiſchen ſeinen Kinnladen. Nun wurden zwei Ergänzungsboote ausgerüſtet und abgeſendet, vom Wale aber ſo geſchickt angenommen, daß ſie ſich zum Schiffe retten mußten; darauf ging das Ungetüm auf dieſes ſelbſt los, traf es aber bloß ſchräg von vorn, ſo daß es zwar ſchwer erſchüttert wurde und auch einige Planken verlor, aber ſeefähig blieb. Der Wal hatte ſich ebenfalls beſchädigt, hatte außerdem noch einige Sprenggeſchoſſe in den Leib er— halten und war infolgedeſſen etwas weniger kampfluſtig geſtimmt. Da der Abend anbrach, hielten die Parteien Frieden, blieben aber auf dem Kampfplatze. Am Morgen griff die Mannſchaft den Wal wiederum an; dieſer war nun doch etwas matt geworden, ſchleppte auch noch Leinen ſowie das Wrack eines Bootes mit ſich, und wurde nach einem abermaligen kurzen Kampfe erlegt. Nicht immer enden übrigens derartige Abenteuer in ſo befriedigen— der Weiſe. Schon manches gute Schiff, welches als ‚vermißt‘ aufgeführt wird, mag durch einen wütenden Pottwal zerſtört worden ſein, und niemand wurde gerettet, der Kunde von dem Unglücksfalle geben konnte. Manche alte Burſchen ſind den Walfängern wohlbekannt und haben es als ‚kämpfende Wale‘ oder ‚beißende Wale‘ zu einer Art Berühmtheit ge— bracht, wie z. B. ‚Neufeeland-Tom‘, ein rieſiger Burſche, der jo nach feinen Lieblings— gewäſſern benannt worden iſt. Er ſoll derartig gewitzt ſein, daß er jedem Angriffe zuvorkommt und die Boote zerſchlägt und zerbeißt, die ſich nicht rechtzeitig retten. Die Schiffe ſelbſt läßt er aber in Ruhe. Er wird in Geſängen und Sagen gefeiert; ſein Rücken ſoll voller Harpunen ſtecken und dem eines Stachelſchweines ähneln. Verbürgt iſt folgendes Stück— chen von ihm: Dem Schiffe ‚Adonis“ und mehreren anderen Fahrzeugen, welche ihn vor drei 640 Dreizehnte Ordnung: Waltiere; ſechſte Familie: Pottwale. Jahrzehnten mit vereinten Kräften bezwingen wollten, zerbiß und zerſchlug er im Umſehen 9 Boote, tötete 4 Menſchen und zwang die übrigen, von der Verfolgung abzuſtehen. Jeden— falls darf man den Pottwal für den tüchtigſten oder edelſten aller Wale halten; er iſt das Urbild eines wirklichen Seeungeheuers.“ Mit den ernſten Gefahren, welche der Pottwalfang zur Folge hat, ſteht der zu hoffende Gewinn, ſo groß er auch iſt, kaum im Einklange. Außer dem Specke, welcher einen ſehr guten Thran liefert, erzeugt der Pottwal noch den Walrat und den Amber. Der Walrat, der aus den Höhlungen im Kopfe geſchöpft wird, iſt im friſchen Zuſtande flüſſig, durchſichtig und faſt farblos, gerinnt in der Kälte und nimmt dann eine weiße Färbung an. Je mehr er gereinigt wird, um ſo mehr erhärtet und trocknet er, bis er ſchließlich zu einer mehlartigen, aus kleinen Blättchen zuſammengeſetzten, perlmutterglänzenden Maſſe ſich geſtaltet. Man verwendet ihn ebenſowohl in der Heilkunde wie zum Anfertigen von Kerzen, welche allen übrigen vorgezogen werden. Wertvoller noch iſt der Amber, über welchen man ſeit den älte— ſten Zeiten unendlich viel gefabelt hat: eine leichte und haltloſe, wachsartige Maſſe von ſehr verſchiedener Färbung, welche ſich fettig anfühlt, einen höchſt angenehmen Geruch be— ſitzt, durch Wärme ſich erweichen, in kochendem Waſſer in eine ölartige Flüſſigkeit umwan— deln und bei großer Hitze verflüchtigen läßt. Man verwendet ihn hauptſächlich als Räucher— mittel oder miſcht ihn ſogenannten wohlriechenden Olen und Seifen bei. Schon die alten Römer und Araber kannten ſeine Anwendung und ſeinen Wert, und bereits bei den Griechen wurde er in der Arzneiwiſſenſchaft als krampfſtillendes, beruhigendes Mittel verwandt, hat ſich auch bis zum vorigen Jahrhundert als ſolches in allen Apotheken erhalten. Lange Zeit war der Amber ein rätſelhafter Gegenſtand. Die alten Griechen betrachteten ihn ganz richtig als den Auswurfsſtoff eines Tieres; ſpäter jedoch tauchten andere Meinungen auf. Man hielt ihn bald für den Kot eines fabelhaften Vogels, welcher nur wohlriechende Kräuter freſſe, bald für ein ſchwammiges Seegewächs, bald für ein Gummiharz, bald für umgewandelten Meeresſchaum. Erſt Boyls town erkannte im Jahre 1724 zufällig den wah— ren Erzeuger des koſtbaren Stoffes. Es wird erzählt, daß glückliche Fänger Klumpen von 25 kg aus dem Leibe großer Männchen geſchnitten hätten, und früher wurde behauptet, daß ſelbſt Klumpen von 70---75 kg in dem Ole der betreffenden Blaſe umherſchwämmen. Häu— figer als aus dem Leibe des Pottwales gewinnt man den Amber durch Auffiſchen im Meere. Daß man wirklich Stücke von 90 kg Gewicht, 15 m Länge und über 0,5 m Dicke auf— gefiſcht hat, unterliegt keinem Zweifel. Außer dieſen Stoffen finden auch die Zähne des Pottwales Verwendung. Sie ſind zwar wie Weſtendarp mitteilt, etwas gelblich im Inneren, doch iſt ihre Maſſe feſt und dauerhaft und wird vielfach zu Knöpfen und Spielmarken verwendet; 1 kg wird mit 5—8 Mark bezahlt. Vierzehnte Ordnung. Die Beuteltiere (Marsupialia). Die Klaſſe der Säugetiere weiſt neben den Ordnungen der Affen, Wale und Gabeltiere keine gleichwertige Gruppe auf, welche unſere Beachtung mehr auf ſich ziehen könnte als die Ordnung der Beuteltiere. Eine genauere Betrachtung der letzteren belehrt uns, daß der Ordnungsbegriff bei ihnen eine ſonſt nicht übliche Ausdehnung erfahren hat. Wir vereini— gen unter dem Namen Beuteltiere eine nicht unbeträchtliche Anzahl verſchiedenartiger Säu— gerfamilien, welche mit Ausnahme des Beutels, der Art der Fortpflanzung und der Ge— ſchlechtswerkzeuge wenig miteinander gemein haben und weit eher als Ordnungen einer aus ihnen zu bildenden Unterklaſſe der Säuger gelten könnten. Bei Prüfung der betreffenden Tiere drängt ſich uns die Anſchauung auf, es bei ihnen mit einer Gruppe zu thun zu haben, deren Blütezeit in den Tagen der plumpen Lurche des Feſtlandes, der Flugechſen der Lüfte, der Seedrachen der Meere zu ſuchen iſt. Sehr ge— wichtige Gründe deuten darauf hin, daß die Beuteltiere nichts anderes ſind als nur wenig veränderte Nachkommen der Säuger vergangener Schöpfungsabſchnitte. Genauere Betrachtung der Beuteltiere und ihre Vergleichung mit anderen Säugern ergibt, daß die Ungleichmäßigkeit ihrer oft an Mitglieder anderer Ordnungen erinnernden Geſtalt nicht minder auffällig iſt als deren Unvollkommenheit, verglichen mit Tieren, denen ſie ähneln. Gerade dieſe Ahnlichkeit mit anderen, höher entwickelten Klaſſenverwandten ſcheint ein Fingerzeig für ihre Bedeutung zu ſein. Wären ſie wirklich Angehörige entwickel— terer Ordnungen, ſo müßte auch deren hauptſächlichſtes Merkmal, das Gebiß, bei den Beutel— tieren eine ähnliche Entwickelung zeigen; denn der Begriff einer Ordnung gründet ſich im weſentlichen mit auf das Gebiß, und wenn uns auch, abgeſehen von dem Beutel, der Beutel— wolf äußerlich als ein ziemlich wohlgebildeter Hund, der Beutelmarder als eine Schleichkatze, die Beutelmaus als Spitzmaus, der Wombat als Nagetier erſcheinen mag, während das Beuteleichhorn dem Flughörnchen ähnelt und das Känguruh den Kopf eines Wiederkäuers zu tragen ſcheint, ſo weiſen doch überall das Gebiß und der innere Bau dieſer Beuteltiere durchgreifende Verſchiedenheiten von dem der mit ihnen verglichenen Angehörigen höherer Ordnungen auf, verhindern eine Vereinigung mit ihnen. Vergleicht man nun ein Beuteltier etwa mit einem Raub: oder Nagetiere, ſo macht ſich ſo— fort auch dem blödeſten Auge bemerklich, daß der Beutler unter allen Umſtänden minder aus— gebildet, entwickelt und vollendet iſt als der ihm ähnliche Räuber oder Nager. Dieſes Rück— ſtändige des Beutlers bekundet ſich entweder in der Geſtaltung des ganzen Leibes oder in der Bildung einzelner Glieder oder im Gebiſſe. Man ſpricht mit Befriedigung vom anmutigen Bau vieler Raub- und Nagetiere, gelangt aber bei Betrachtung eines Beuteltieres nur ſelten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 41 642 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere. zu ähnlichen Empfindungen. Das eine erregt höchſtens unſere Verwunderung, nicht aber unſeren Beifall, das andere vielleicht unſere Lachluſt, das dritte ſtößt uns geradezu ab. Irgend etwas fehlt unſerem durch andere Tiergeſtalten verwöhnten Auge ſtets, wenn es das Beuteltier muſtert. Unterſuchen wir den Zahnbau, ſo geſtaltet ſich unſere Anſicht über die Bedeutung des Tieres nicht günſtiger; denn auch das Gebiß erſcheint, verglichen mit dem entſprechender Raub- und Nagetiere, unvollkommener und mangelhafter. Der Raubbeutler beſitzt der Zähne genug in ſeinem Maule, ſie ſind auch in ähnlicher Weiſe geordnet wie bei den Raubtieren, ſtets aber unentwickelter als hier, entweder regelloſer geſtellt oder ſtumpfer, ſogar minder ſchön von Färbung, weniger weiß und rein als die des vollendeten Räubers ſpäterer Zeit. Was für Raubbeutler Gültigkeit hat, läßt ſich auch von den übrigen Beutel— tieren ſagen, und es erſcheint ſomit die Anſchauung, daß wir es mit unvollkommenen, noch nicht genügend entwickelten Weſen zu thun haben, durchaus gerechtfertigt. Über die Leibesbildung der Beuteltiere läßt ſich im allgemeinen wenig ſagen. Die ver— ſchiedenen Glieder der Ordnung weichen mehr voneinander ab als die jeder anderen. Mit dem Gebiſſe ſteht natürlich der Bau der Verdauungswerkzeuge und gewiſſermaßen auch die äußere Gliederung im Einklange, und da wir unter den Beuteltieren ebenſowohl echte Raub— tiere wie echte Grasfreſſer, ja ſogar Gruppen haben, welche an die Wiederkäuer erinnern, läßt ſich von einer gleichmäßigen Geſtaltung der Angehörigen dieſer Ordnung kaum reden. Ganz abgeſehen von der Größe, welche zwiſchen der eines mittelgroßen Hirſches und einer Spitzmaus ſchwankt, vereinigt keine andere Ordnung ſo verſchiedenartige Tiere in ſich, und es erſcheint deshalb überflüſſig, an dieſer Stelle etwas zu ſagen, was im Verlaufe der Schil— derung doch wiederholt werden müßte. Am Gerippe laſſen ſich gemeinſame Eigentümlich— keiten nachweiſen. Der Schädel iſt in der Regel kegelig verlängert; der Hirnteil erſcheint im Verhältnis zum Geſichtsteil und zur Naſenhöhle kleiner als bei den bereits beſproche— nen Tieren; die einzelnen Knochen verwachſen nicht ſo früh und innig miteinander wie bei dieſen, insbeſondere die Teile des Hinterhaupt- und Schläfenbeins bleiben oft getrennt. Be— zeichnend ſind zwei oder mehrere Löcher im harten Gaumen, teils im Oberkiefer, teils in dem Gaumenbeine. Die Wirbelſäule beſteht regelmäßig aus 7 Halswirbeln, 12— 15 rippen- tragenden, 4—6 rippenloſen, 2—7 Kreuz- und verſchieden vielen Schwanzwirbeln, da der Schwanz entweder äußerlich vollkommen fehlt oder verkümmert oder bei anderen eine außer— ordentliche Entwickelung erlangt. Ein Schlüſſelbein iſt, mit Ausnahme weniger Arten, ſtets vorhanden, der Bau der Vorder- und Hinterglieder dagegen großen Schwankungen unter— worfen. Das Gehirn zeichnet ſich durch geringe Entwickelung der beinahe vollkommen platten Großhirnhälften nicht eben zum Vorteile der Beuteltiere aus und erklärt ihren durchſchnittlich geringen Verſtand zur Genüge. Der Magen iſt bei den Fleiſch, Kerbtiere und Früchte freſ— ſenden Arten einfach und rundlich, bei anderen merklich verlängert, der Darm ebenſo vielfach verſchieden. Das Gebiß der Beuteltiere läßt ſich nur inſoweit mit dem der höher entwickelten Säugetiere vergleichen, als die Zähne zum Teil gewechſelt werden, unterſcheidet ſich aber in allem übrigen ſehr weſentlich. Insbeſondere zeichnen ſich die meiſten Beuteltiere durch einen großen Zahnreichtum aus. Die bei den Fleiſchfreſſern ſehr kräftigen Eckzähne ver— kümmern bei den Pflanzenfreſſern oder fehlen vielen von ihnen gänzlich; die Anzahl der Schneidezähne iſt in der Regel in beiden Kiefern ungleich; die Lückenzähne ſind zweiwurzelig, die Backenzähne ſpitzhöckerig oder mit verſchiedenartig gewundenen Schmelzfalten verſehen. Gemeinſam allen Mitgliedern der Ordnung iſt der Bau der Geſchlechtsteile und der Beſitz von Beutelknochen. Die letzteren entſtehen aus den Sehnen des äußeren ſchiefen Bauch— muskels, welche ſich vorn auf dem Schambeine aufſetzen, verknöchern und ſomit zu den ſogenannten Beutelknochen werden, welche zwar auch beim Männchen vorhanden ſind, beim Weibchen aber doch durch Verſtärkung der Bauchwand dazu beitragen dürften, die im Beutel Allgemeines. 643 befindlichen Jungen vor dem Drucke der Baucheingeweide ihrer Mutter zu ſchützen. Im Beutel liegen die Milchzitzen, an denen die frühgeborenen Jungen ſich anſaugen. Der Beutel kann eine vollkommene Taſche ſein, aber auch bis auf zwei Hautfalten oder gänzlich verkümmern. Die Jungen kommen in einem Zuſtande zur Welt wie kein einziges höheres Säugetier. Sie ſind klein, nackt und blind, beſitzen nur ſtummelartige Gliedmaßen. Nach— dem ſie geboren ſind, ſaugen ſie ſich an einer der Zitzen, welche gewöhnlich wie eine lange, keulenförmige Warze ausſieht, feſt und wachſen nun in der nächſten Zeit beträchtlich. Dann bilden ſie ſich raſch aus und verlaſſen zeitweilig Zitze oder Beutel. Wir müſſen, um den Geburtshergang weiter zu verfolgen, vorher notwendig einen Blick auf den inneren Bau der Fortpflanzungswerkzeuge werfen. Die weiblichen Geſchlechts— teile beſtehen aus zwei Eierſtöcken, zwei Muttertrompeten, zwei Fruchthaltern und zwei Schei— den. Die Eierſtöcke ſind klein und einfach oder groß und traubig, am größten unter allen genauer unterſuchten Säugetieren überhaupt bei dem Wombat, und jeder Eileiter erweitert ſich zu einem beſonderen Fruchthalter, welcher in ſeine eigene Scheide mündet. Der Keim— ling iſt niemals durch einen Mutterkuchen mit dem Fruchthalter verbunden. Nach einer ſehr kurzen Tragzeit wirft das Beuteltier ſeine Jungen, nimmt ſie mit dem Maule auf und legt ſie an eine Zitze. Hier bleiben ſie hängen, bis ſich die Sinneswerkzeuge und Gliedmaßen entwickelt haben, und bei den mit entwickeltem Beutel verſehenen Formen iſt der Beutel ſolange nicht allein Neſt und Zufluchtsort, ſondern auch gleichſam ein zweiter Fruchthalter, noch einmal der Mutterleib. Von hier aus macht das junge Beuteltier ſpäter größere und immer größere Ausflüge; ſeine ganze Kindheit aber verbringt es an der Zitze, und bei mehr als einem Mitgliede dieſer merkwürdigen Ordnung, welches bloß einen Monat oder etwas darüber in dem wirklichen Fruchthalter ausgetragen wurde, währt die Tragzeit im Beutel 6— 8 Monate. Von dem Tage der Empfängnis bis zu dem, an welchem das Junge ſeinen Kopf aus dem Beutel ſteckt, vergehen bei dem Rieſenkänguruh ungefähr 7 Mo— nate, von dieſer Zeit bis dahin, wann es den Beutel zum erſten Male verläßt, noch etwa 9 Wochen, und ebenſo lange lebt dann das junge Geſchöpf noch teils im Beutel, teils außer— halb desſelben. Die Anzahl der Jungen kann ſehr beträchtlich ſein. Wie bereits bemerkt, bewohnen die Beuteltiere gegenwärtig Auſtralien und einige be— nachbarte Inſeln ſowie Süd- und Nordamerika. In Amerika finden ſich nur die Mitglieder einer Familie, die meiſten im Süden des Erdteiles. Entſprechend dem ſehr verſchiedenen Lei— besbaue haben die Beuteltiere in ihrer Lebensweiſe wenig Gemeinſames; die einen ſind eben Räuber, die anderen Pflanzenfreſſer; viele leben auf dem feſten Boden, andere auf Bäumen, einige ſelbſt zeitweilig im Waſſer; die meiſten ſind Nachttiere, manche auch bei Tage thätig. Unter den Räubern gibt es gewandte Läufer und Kletterer, unter den Pflanzenfreſſern behende und ausdauernde Springer; doch läßt ſich bei Vergleichung mit höher entwickelten Säugetieren nicht verkennen, daß dieſe wie jene auch an Beweglichkeit hinter letztgenannten zurückſtehen: ſelbſt der vollendetſte Raubbeutler erreicht nicht entfernt die Beweglichkeit des Raubtieres. Das Känguruh ſteht einem Hirſche oder einer Antilope nach, und der Wombat wird von jedem, ſelbſt dem plumpeſten Nager bei weitem übertroffen. Ahnlich verhält es ſich mit den höheren Fähigkeiten der Beuteltiere; ſie kommen auch in dieſer Hinſicht anderen Säugern nicht gleich. Höchſtens die Sinnesfähigkeiten dürften bei ihnen annähernd auf der— ſelben Stufe ſtehen wie bei anderen Säugetieren, der Verſtand dagegen iſt immer unver— hältnismäßig gering. Jedes einzelne Beuteltier erſcheint, verglichen mit einem ihm etwa entſprechenden höheren Säuger, als ein geiſtloſes, weder der Ausbildung noch der Verede— lung fähiges, der Lehre und dem Unterrichte unzugängliches Geſchöpf. Niemals würde es möglich geweſen ſein, aus dem Beutelwolfe ein Menſchentier zu ſchaffen, wie der Hund es iſt. Die Unvollkommenheit, Roheit und Plumpheit der Beuteltiere offenbart ſich namentlich, 41 * 644 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. wenn man die geiſtigen Fähigkeiten in Betracht zieht. Aus dem Auge, mag es auch groß und klar ſein, ſpricht geiſtige Ode und Leere, und die eingehendſte Beobachtung ſtraft dieſen Eindruck nicht Lügen. Gleichgültigkeit gegen die Umgebung, ſoweit es ſich nicht um eine vielleicht zu bewältigende Beute handelt, alſo ſoweit der Magen nicht ins Spiel kommt, Teilnahmloſigkeit gegenüber den verſchiedenartigſten Verhältniſſen, Mangel an Zuneigung, Liebe und Freundſchaft ſcheinen allen Beuteltieren gemeinſam zu ſein. Von einem Sich— fügen in die Verhältniſſe, von einem An- und Eingewöhnen bemerkt man bei dieſen zurück— gebliebenen Geſchöpfen wenig oder nichts. Man nennt einzelne Raubbeutler bösartig und biſſig, weil ſie, in die Enge getrieben, ihre Zähne rückſichtslos gebrauchen, einzelne pflanzen— freſſende Beutler dagegen ſanft und gutmütig, weil ſie ſich kaum oder nicht zu wehren ver— ſuchen, bezeichnet damit aber weder das Weſen der einen noch der anderen richtig. Aus dem wehrhafteſten Raubtiere, welches im Anfange ſeiner Gefangenſchaft wütend und grimmig um ſich beißt, wird bei guter Behandlung nach und nach ein menſchenfreundliches, zuthun— liches Weſen: das Beuteltier bleibt ſich immer gleich und lernt auch nach jahrelanger Ge— fangenſchaft den ihn pflegenden Wärter kaum von anderen Leuten unterſcheiden. Ebenſo— wenig als es ſich dem Menſchen unterwirft, ihm etwas zu Gefallen thut, ſeinen Wünſchen ſich fügt, Zuneigung und Anhänglichkeit an ihn gewinnt, befreundet es ſich mit anderen Tieren, kaum mit ſeinesgleichen. Liebe und Haß ſcheinen in der Seele des Beuteltieres nur angedeutet zu ſein; Gleichgültigkeit und Teilnahmloſigkeit bekundet ſelbſt die Mutter den Jungen gegenüber, mit welchen ſie ſich mehr und länger beſchäftigt als irgend ein höheres Tier. Zeigt ſie wirklich Regungen der Mütterlichkeit und Zärtlichkeit, ſo erſcheinen dieſe dem aufmerkſamen Beobachter als mechaniſche, nicht aber als ſelbſtbewußte Handlungen. Von dem mütterlichen Stolze angeſichts des Sproſſen, von der Freude, welche die höher— ſtehende Säugetiermutter an ihrem Nachkömmlinge hat, bemerkt man bei dem Beuteltiere nichts. Keine Beuteltiermutter ſpielt, ſoweit mir bekannt, mit ihren Jungen, keine belehrt, keine unterrichtet ſie. Das Junge lernt, wenn es ſich im Beutel befindet, nach und nach in dem engen Kreiſe ſeines Wirkens ſich zurecht finden und bewegen, flüchtet, einigermaßen ſelbſtändig geworden, bei Gefahr in den Beutel zurück, wird auch wohl von der Mutter hierzu eingeladen und verläßt den Beutel endlich, wenn der Mutter die Laſt zu groß, vielleicht indem es von ihr vertrieben wird, kehrt jedoch auch manchmal dann noch, ſelbſt wenn es bereits Mutterfreuden genießt und für eigene Nachkommenſchaft zu ſorgen hat, zeitweilig zu der Alten zurück, um womöglich mit den nachgeborenen Geſchwiſtern zu ſaugen, erlangt alſo eine wirkliche Selbſtändigkeit erſt in einem ſehr ſpäten Abſchnitte ſeines Lebens. Die Nahrung der Beuteltiere iſt eine höchſt verſchiedene. Alle Arten, welche Raubtieren entſprechen, ſtellen anderen Tieren nach, freſſen Muſcheln, Fiſche und was ſonſt die See auswirft oder Aas von Landtieren; die kleineren Arten jagen auf Vögel, Kerbtiere und Würmer; die Pflanzenfreſſer nähren ſich von Früchten, Blättern, Gräſern und Wurzeln, welche ſie abpflücken und abweiden. Jene verurſachen mancherlei Schaden und Arger, indem ſie den Herden nachſtellen, nachts ſich in die Hühnerſtälle einſchleichen und ſonſtigen Unfug verüben, die übrigen werden ſchon aus dem Grunde kaum läſtig, weil der einwandernde Weiße, welcher das Land in Beſitz nimmt, ſie ſobald wie möglich ausrottet, weniger einen beſtimmten Zweck verfolgend, als ungezügelter Jagdluſt genügend. Im allgemeinen iſt weder der Nutzen noch der Schade, welchen die Beuteltiere bringen, von erheblichem Belange. Man benutzt das Fleiſch und das Fell nur von wenigen und weiß mit den übrigen nichts anzufangen. Die im Jahre 1888 von Thomas unterſchiedenen 6 Familien, 37 Gattungen und 151 Arten der Beuteltiere verteilen ſich auf zwei durch das Gebiß gekennzeichnete Unter— ordnungen, die Pflanzen- und die Fleiſchfreſſer. Känguruhs: Allgemeines. 645 In der Unterordnung der Pflanzenfreſſer (Diprotodontia) finden wir jederſeits im Oberkiefer höchſtens drei Schneidezähne, im Unterkiefer immer nur einen, der ſich aber durch beſondere Länge und kräftige Entwickelung auszeichnet. Die Eckzähne ſind gewöhnlich klein und ſtehen in ihrer Entwickelung den Schneidezähnen weit nach; im Unterkiefer fehlen ſie faſt immer. Die Backenzähne ſind gefurcht oder mit ſtumpfen Höckern beſetzt. Die Mitglieder dieſer Unterordnung, die auf das auſtraliſche Reich beſchränkt iſt, ſind durchweg Frucht- oder Grasfreſſer; ſelten ſind unter ihnen kerffreſſende Arten. Sie werden in drei Familien geſondert, die Springbeutler, Kletterbeutler und Plumpbeutler, welche zuſammen 25 Gattungen und 87 Arten enthalten. In der erſten Familie der Pflanzenfreſſer vereinigen wir die Springbeutler (Ma— cropodidae), gekennzeichnet durch ihr Gebiß und durch ihre meiſtens ſehr eigentümliche Geſtalt. Im oberen Kiefer finden ſich regelmäßig 3 Schneidezähne, unter denen der vor— dere am größten iſt, aber nur ausnahmsweiſe ein Eckzahn, im unteren Kiefer iſt nur ein breiter, meißelförmiger Schneidezahn vorhanden und fehlt der Eckzahn ſtets; außerdem zählt man 2 Lücken- und 4 Backenzähne in jedem Kiefer oben und unten. Der vordere Lücken— zahn geht frühzeitig verloren; ein Zahnwechſel findet bei allen Arten ſtatt. Die Spring— beutler bewegen ſich, ihrem Namen entſprechend, meiſtens hüpfend vorwärts; einige Arten verſtehen es indeſſen, Bäume zu erklimmen. In Übereinſtimmung mit ihrer Fortbewegungs— art ſind ihre Hinterbeine beträchtlich länger als die vorderen und beſitzen, während dieſe alle fünf Zehen haben, durchweg nur deren vier, da die erſte Zehe, die Daumenzehe, allen Mitgliedern der Familie mit Ausnahme einer einzigen Gattung und Art (Hypsiprymnodon moschatus) fehlt. Die vierte Hinterzehe iſt ſehr groß und ſtark bekrallt; ähnlich, jedoch ſchwächer, iſt die fünfte entwickelt, während die zweite und dritte ſehr dünn und mitein— ander verwachſen ſind. Der lange Schwanz iſt nur bei einer Art (Hypsiprymnodon mo— schatus) nackt, bei allen übrigen behaart und zuweilen mehr oder weniger zum Greifen oder Wickeln geeignet. Der Magen iſt ſackförmig, ein Blinddarm vorhanden; der Beutel groß und nach vorn geöffnet. Der Einteilung der Beuteltiere von Thomas folgend, verteilen wir die 12 Gattungen und 53 Arten der Familie, deren Verbreitungskreis der der Unterordnung iſt, auf 3 Unter— familien, die wir als Känguruhs, Känguruhratten und Greiffußhüpfer unterſcheiden. Die Unterfamilie der Känguruhs (Macropodinae) enthält neben den Rieſen der ganzen Ordnung auch kaninchengroße Tiere, aber durchweg höchſt auffallend geſtaltete Ge— ſchöpfe. Der Leib der Känguruhs nimmt von vorn nach hinten an Umfang zu; denn der ent— wickeltſte Teil des Körpers iſt die Lendengegend, wegen der in merkwürdigem Grade ver— ſtärkten Hinterglieder. Dieſen gegenüber ſind Kopf und Bruſt ungemein verſchmächtigt. Der Hinterteil des Leibes vermittelt faſt ausſchließlich die Bewegung des Känguruhs, und ſomit iſt ſeine Entwickelung erklärlich. Das Känguruh vermag ſeine ſchwachen Vorderbeine nur in ſehr untergeordneter Weiſe zum Fortbewegen und zum Ergreifen der Nahrung zu benutzen, während die ſehr verlängerten Hinterläufe und der mächtige Schwanz ihm eine ſatzweiſe Bewegung möglich machen. Hinterbeine und Schwanz ſind unbedingt das Bezeichnendſte am ganzen Tiere. Die Läufe haben ſtarke Schenkel, lange Schienbeine und unverhältnismäßig 646 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. verlängerte Fußwurzeln mit ſtarken und langen Zehen, von denen die vierte einen gewal— tigen hufartigen Nagel trägt. Die Anzahl der Zehen beträgt hier, weil der Daumen fehlt, nur vier. Der Schwanz iſt verhältnismäßig dicker und länger als bei jedem anderen Säugetiere und äußerſt muskelkräftig. Im Vergleiche zu dieſen Gliedern ſinken die vor— deren zu ſtummelhaften Greifwerkzeugen herab, obwohl hiermit keineswegs geſagt ſein ſoll, daß ſie auch hinſichtlich ihrer Beweglichkeit verkümmert wären. Die Vorderfüße des Kän— guruhs, welche fünf mit runden, mäßig und unter ſich gleich entwickelten Nägeln bekrallte Zehen haben, werden von dem Tiere handartig gebraucht. Der Kopf erſcheint als ein Mittelding zwiſchen dem eines Hirſches und dem eines Haſen. Auſtralien und ſeine Nachbarinſeln ſind die Heimat der Känguruhs; die wei— ten grasreichen Ebenen inmitten des Erd— teiles bilden ihre bevorzugten Aufent— haltsorte. Einige Arten ziehen buſch— reiche Gegenden, andere felſige Gebirge den parkähnlichen Grasflächen vor, noch andere haben ſich zu ihrem Aufenthalte undurchdringliche Dickichte erkoren, in denen ſie ſich erſt durch Abbrechen von Aſten und Zweigen Laufgänge bereiten müſſen, oder leben, ſo unglaublich dies auch ſcheinen mag, auf den Felſen und Bäumen ſelbſt. Die meiſten Arten trei— ben bei Tage ihr Weſen; die kleineren dagegen ſind Nachttiere, welche ſich bei Tage in ſeichten Vertiefungen verber— gen und zu ihnen zurückzukehren pfle— gen. Einzelne bewohnen auch Felſen— klüfte, die ſie regelmäßig wiederfinden, wenn ſie auf Aſung ausgegangen waren. In den meiſten Gegenden Auſtra— liens, welche von Europäern beſiedelt wurden, hat man die Känguruhs zu— rückgedrängt. „Schon gegenwärtig“, er— zählt vor geraumer Zeit der „alte Buſch— Gerippe des Känguruhs. (Aus dem Berliner anatom. Muſeum.) mann“, ein ungenannter, aber zuver⸗ läſſiger Beobachter, „ſieht man im Um: kreiſe von 30 Meilen um Melbourne kaum ein einziges Känguruh mehr. Die Tiere ſind der zweck- und rückſichtsloſen Verfolgung der Anſiedler bereits erlegen. Häufig finden ſie ſich überall, wo der Europäer ſich noch nicht feſtgeſetzt hat. Ich meinesteils traf ſie in Port Philipp in ſo großer Anzahl an, daß ich mit meiner Reiſegeſellſchaft während unſeres zwei— jährigen Aufenthaltes über 2000 Stück erlegen konnte. Die Beſchaffenheit des Landes be— günſtigt ſie hier ungemein. Große zuſammenhängende Waldungen wechſeln mit weiten Ebe— nen, und ſolche Gegenden ſind es, welche den Känguruhs alles zu ihrem Leben Erforder— liche bieten. Häufiger mögen ſie im Inneren des Landes ſein; mir wenigſtens iſt es wahr— ſcheinlich, daß ſie von dort aus nach der Küſte hin ſich verbreiten. „Ihre liebſten Weideplätze ſind grasreiche Ebenen, welche von buſchigen Waldungen umgeben werden oder ſolche umſchließen. Im Sommer bevorzugen ſie feuchte, im Winter Känguruhs: Weideleben. Bewegungen. 647 trockene Gegenden. Das Waſſer ſcheinen fie entbehren zu können; ich habe wenigſtens oft Anſiedelungen von ihnen gefunden, welche meilenweit von einem Gewäſſer entfernt waren, und auch nicht beobachtet, daß ſie des Nachts regelmäßig zu beſtimmten Waſſerlachen ge— kommen wären. Dagegen iſt es mir aufgefallen, daß ſie ſich gern in der Nähe der wei— denden Rinder aufhalten. Jede Herde behauptet einen beſtimmten Weideplatz oder mehrere, welche durch wohl ausgetretene Pfade verbunden werden. Die Stückzahl der Herden iſt verſchieden. Ich habe oft ſolche von 100 Stück, meiſt aber ihrer 50 zuſammen geſehen; denn ſie ſind ſehr geſellig. Die kleineren Arten pflegen ſich in geringerer Anzahl zuſammen— zuhalten; man ſieht ſie gewöhnlich einzeln oder höchſtens zu einem Dutzend vereinigt. Eine und dieſelbe Herde bleibt ſtets bei einander und vermiſcht ſich mit anderen nicht. Jeder Geſellſchaft ſteht ein altes Männchen vor, und dieſem folgen die übrigen blindlings nach, auf der Flucht wie bei dem Weidegange, ganz ſo wie die Schafe ihrem Leithammel. Am frühen Morgen und in der Abenddämmerung weiden, während des Tages ruhen ſie, wenn ſie ſich ungeſtört fühlen, oft ſtundenlang. Manchmal gewähren ſie einen reizenden Anblick; einige weiden langſam das dürre Gras ab, andere ſpielen miteinander, andere liegen halb ſchlafend auf der Seite. „Bis zur Paarungszeit lebt jede Herde im tiefſten Frieden. Die Liebe aber erregt auch dieſe Tiere und zumal die Männchen, welche dann oft ernſthafte Kämpfe untereinander ausfechten. Nach der Paarungszeit pflegen ſich die älteſten von der Herde zu trennen und im dichteren Walde ein einſames Leben zu führen.“ Die Känguruhs gehören unbedingt zu den beachtenswerteſten Säugetieren. An ihnen iſt eigentlich alles merkwürdig: ihre Bewegungen und ihr Ruhen, die Art und Weiſe ihres Nahrungserwerbes, ihre Fortpflanzung, ihre Entwickelung und ihr geiſtiges Weſen. Der Gang, welchen man namentlich beim Weiden beobachten kann, iſt ein ſchwerfälliges, unbe— hilfliches Forthumpeln. Das Tier ſtemmt ſeine Handflächen auf und ſchiebt die Hinterbeine dann an den Vordergliedern vorbei, ſo daß ſie zwiſchen dieſe zu ſtehen kommen. Dabei muß es ſich hinten auf den Schwanz ſtützen, weil es ſonſt die langen Hinterläufe nicht ſo hoch heben könnte, daß ſolche Bewegungen möglich wären. Aber das Känguruh verweilt in dieſer ihm höchſt unbequemen Stellung auch niemals länger, als unumgänglich notwendig iſt. Selbſt beim Abbeißen ſitzt es regelmäßig auf den Hinterbeinen und dem Schwanze und läßt die Vorderarme ſchlaff herabhängen. Sobald es irgend eine Lieblingspflanze abgerupft hat, ſteht es auf, um ſie in der gewöhnlichen Stellung zu verzehren. Bei dieſer ſtützt es den Leib auf die Sohle und gleichzeitig auf den nach hinten feſt angeſtemmten Schwanz, wodurch der Körper ſicher und bequem wie auf einem Dreifuße ruht. Seltener ſteht es auf drei Bei— nen und dem Schwanze; dann hat es mit der einen Hand irgend etwas am Boden zu thun. Halb geſättigt, legt es ſich, die Hinterläufe weit von ſich geſtreckt, der Länge nach auf den Boden. Fällt es ihm in dieſer Stellung ein, zu weiden, ſo bleibt es hinten ruhig liegen und ſtützt ſich vorn höchſtens mit den kurzen Armen auf. Beim Schlafen nehmen die klei— neren Arten eine ähnliche Stellung an wie der Haſe im Lager: ſie ſetzen ſich, dicht auf den Boden gedrückt, auf alle vier Beine und den der Länge nach unter den Leib geſchlagenen Schwanz. Dieſe Stellung befähigt ſie, jederzeit ſofort die Flucht zu ergreifen. Das geringſte Geräuſch ſchreckt ein ruhendes Känguruh augenblicklich auf, und namentlich die alten Männ— chen ſchnellen ſich dann, um zu ſichern, ſo hoch wie möglich empor, indem ſie auf die Zehen— ſpitzen treten und ſich mehr auf die Spitze des Schwanzes ſtützen. Wenn ein Känguruh irgend etwas Verdächtiges bemerkt, denkt es zunächſt an die Flucht. Hierbei zeigt es ſich in ſeiner ganzen Beweglichkeit. Es ſpringt, wie bei jeder Beſchleuni— gung ſeines Ganges, ausſchließlich mit den Hinterbeinen, macht aber Sätze, welche die aller übrigen Tiere hinſichtlich ihrer Weite übertreffen. Es legt ſeine Vorderfüße dicht an die 648 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. Bruſt, ſtreckt den Schwanz gerade und nach rückwärts aus, ſchnellt mit aller Kraft der ge— waltigen Schenkelmuskeln ſeine langen, ſchlanken und federnden Hinterbeine gegen den Boden, wirft ſich empor und ſchießt nun in einem flachen Bogen wie ein Pfeil durch die Luft. Einzelne Arten halten im Springen den Körper wagerecht, andere mehr ſteil, die Ohren in einer Ebene mit dem Widerriſte, während ſie bei ruhigem Laufe geſteift werden. Ungeſchreckt macht das Tier nur kleine Sprünge von höchſtens 3 m Weite; ſobald es aber ängſtlich wird, verdoppelt und verdreifacht es ſeine Anſtrengungen. Es ſpringt mit dem rechten Fuße ein klein wenig eher als mit dem linken ab und auf, ebenſo tritt es mit jenem etwas weiter vor. Bei jedem Satze ſchwingt der gewichtige Schwanz auf und nieder und zwar um ſo heftiger, je größer die Sprünge ſind. Drehungen aller Art führt das Kän— guruh mit 2—3 kleinen Sätzen aus, ohne dabei erſichtlich mit dem Schwanze zu ſteuern. Immer tritt es nur mit den Zehen auf, und niemals fällt es auf die Vorderarme nieder. Dieſe werden von verſchiedenen Arten auf ungleiche Weiſe getragen, bei den einen vom Leibe gehalten, bei den anderen mehr angezogen und gekreuzt. Ein Sprung folgt unmittelbar dem anderen, und jeder iſt mindeſtens 3 m, bei den größeren Arten nicht ſelten aber auch 6— 10 m weit und dabei 2—3 m hoch. Schon Gefangene ſpringen, wenn man fie in einer größeren Umhegung hin- und herjagt, bis 8 m weit. Es iſt erklärlich, daß ein ganz vor— trefflicher Hund dazu gehört, einem Känguruh zu folgen, und in der That gibt es nur we— nige Jagdhunde, welche dies vermögen. Auf bedecktem Boden hört die Verfolgung ſehr bald auf; denn das flüchtige Känguruh ſchnellt leicht über die im Wege liegenden Büſche weg, während der Hund dieſe umgehen muß. Auf unebenem Boden bewegt es ſich langſamer; namentlich wird es ihm ſchwer, an Abhängen hinunterzueilen, weil es ſich hier bei der Heftigkeit des Sprunges leicht überſchlägt. Übrigens hält das laufende Tier ſtundenlang aus, ohne zu ermüden. Unter den Sinnen der Känguruhs dürfte das Gehör obenan ſtehen; wenigſtens bemerkt man an Gefangenen ein fortwährendes Bewegen der Ohren nach Art unſeres Hochwildes. Das Geſicht iſt ſchwächer und der Geruch wahrſcheinlich ziemlich unentwickelt. Der eine und der andere Beobachter weiß dennoch zu berichten, daß die Tiere ausgezeichnet äugen, vernehmen und wittern. Sie ſind auch in hohem Grade geiſtloſe Geſchöpfe; ihnen iſt ſelbſt das Schaf geiſtig bei weitem überlegen. Alles Ungewohnte bringt ſie außer Faſſung, weil ihnen ein raſches Überſehen neuer Verhältniſſe abgeht. Ihr Hirn arbeitet langſam; jeder Eindruck, welchen ſie empfangen, wird ihnen nur ganz allmählich verſtändlich; es bedarf einer geraumen Zeit, ihn ſich zurechtzulegen. Das frei lebende Känguruh ſtürmt bei Gefahr, oder wenn es ſolche vermutet, blindlings geradeswegs fort, läßt ſich kaum aufhalten und führt unter Umſtänden Sätze aus, bei denen es die ſtarken Knochen ſeiner Beine zerbrechen ſoll; dem gefangenen Känguruh erſcheint ein neues Gehege im allerhöchſten Grade bedenklich. Es kann zwiſchen Eiſengittern groß geworden ſein und, auf einen anderen Platz gebracht, an dieſen ſich den Kopf zerſchellen, wenn ſein Pfleger nicht die Vorſicht gebraucht, es vorher tagelang in einen Stall zu ſperren, in welchem es ſich den ſchwachen Kopf nicht einrennen kann und gleichzeitig Gelegenheit findet, den neuen Raum ſich anzuſehen. Nach und nach begreift es, daß ein ſolcher dem früheren Aufenthaltsorte doch wohl in allem weſentlichen entſpricht, nach und nach gewöhnt es ſich ein, nach und nach hüpft es ſich feine Gangſtraße zurecht. Nebenan ſind vielleicht andere Känguruhs eingeſtellt worden; der Neuling aber ſieht in dieſen anfangs entſetzliche Geſchöpfe, und letztere denken genau ebenſo wie er. Später freilich kämpfen Känguruhs derſelben oder verſchiedener Art durch die Gitter hindurch heftig miteinander; denn für niedere Leidenſchaften, wie Neid und Eiferſucht, iſt ſelbſt ein Kän— guruhhirn hinreichend entwickelt. Den Menſchen lernt das gefangene Springbeuteltier zwar kennen; doch bezweifle ich, daß es ſeinen Wärter von anderen Leuten unterſcheidet. Es tritt Känguruhs: Springfähigkeit. Geiſtige Eigenſchaften. 619 mit den Menſchen überhaupt, nicht aber mit einem einzelnen, in ein gewiſſes Umgangsver— hältnis, legt mindeſtens ſeine anfängliche Angſtlichkeit allmählich ab, gelangt aber niemals dahin, einen wirklichen Freundſchaftsbund einzugehen. Dieſe Angſtlichkeit iſt der hervorſtechendſte Zug im Weſen unſeres Tieres; ihr fällt es gar nicht ſelten zum Opfer. Nicht bloß durch Anrennen ans Gitterwerk töten ſich gefangene Springbeuteltiere: ſie ſterben im buchſtäblichen Sinne des Wortes vor Entſetzen. Ihre Ge— fühle bekunden ſie zunächſt durch ſtarkes Geifern, wobei ſie ſich Arme und Beine einnäſſen, oft verſuchen, den Geifer abzulecken, und dadurch die Sache nur noch ärger machen. Dabei laufen ſie wie toll umher, ſetzen ſich hierauf nieder, ſchütteln und zucken mit dem Kopfe, bewegen die Ohren, geifern und ſchütteln wieder. So gebärden ſie ſich, ſolange ihre Angſt anhält. Ein Känguruh, welches ich beobachtete, ſtarb kurz nach einem heftigen Gewitter an den Folgen des Schreckes. Ein Blitzſtrahl war Urſache ſeiner unſäglichen Beſtürzung. Scheinbar geblendet, ſprang es ſofort nach dem Aufleuchten des Blitzes empor, ſetzte ſich dann auf die Hinterbeine und den Schwanz, neigte den Kopf zur Seite, ſchüttelte höchſt bedenklich und faſſungslos mit dem durch das gewaltige Ereignis übermäßig beſchwerten Haupte, drehte die Ohren dem rollenden Donner nach, ſah wehmütig auf ſeine von Regen und Geifer eingenäßten Hände, beleckte ſie mit wahrer Verzweiflung, atmete heftig und ſchüttelte das Haupt bis zum Abend, um welche Zeit ein Lungenſchlag ſeinem Leben ein Ende machte, der ſchneller als das Verſtändnis des fürchterlichen Ereigniſſes gekommen zu ſein ſchien. Bei freudiger Erregung gebärdet ſich das Känguruh anders. Es geifert zwar auch und ſchüttelt mit dem Kopfe, trägt aber die Ohren ſtolz und verſucht durch allerlei Bewegungen der Vorderglieder ſowie durch heiſeres Meckern ſeinen unklaren Gefühlen Ausdruck zu geben. In freudige Erregung kann es geraten, wenn es nach länger währender Hirnarbeit zur Überzeugung gelangt, daß es auch unter Känguruhs zwei Geſchlechter gibt. Sobald eine Ahnung der Liebe in ihm aufgedämmert iſt, bemüht es ſich, dieſer Ausdruck zu geben, und das verliebte Männchen macht nunmehr dem Weibchen in der ſonderbarſten Weiſe den Hof. Es umgeht oder umhüpft den Gegenſtand ſeiner Liebe mit verſchiedenen Sprüngen, ſchüttelt dabei wiederholt mit dem Kopfe, läßt das erwähnte heiſere Meckern vernehmen, welches man am beſten mit unterdrücktem Huſten vergleichen könnte, folgt der ſehr gleichgültig ſich gebärdenden Schönen auf Schritt und Tritt, beriecht ſie von allen Seiten und beginnt dann den Schwanz, dieſes wichtigſte Werkzeug eines Känguruhs, zu krabbeln und zu ſtreichen. Eine große Teilnahme ſchenkt es auch der Taſche des Weibchens; es befühlt und beriecht ſie wenigſtens, ſo oft es ſolches thun kann. Wenn dies eine geraume Zeit gewährt hat, pflegt ſich das Weibchen ſpröde umzudrehen und vor dem zudringlichen Männchen aufzurichten. Das hüpft augenblicklich herbei und erwartet, ſcheinbar gelaſſen, eine verdiente Züchtigung, benutzt aber den günſtigen Augenblick, um das Weibchen zu umarmen. Letzteres nimmt dieſe Gelegenheit wahr, um dem Zudringlichen mit den Hinterbeinen einen Schlag zu ver— ſetzen, findet aber, nachdem es wiederholt umarmt worden iſt, daß es wohl auch nichts Beſſeres thun könne, und ſo ſtehen denn endlich beide Tiere innig umſchlungen nebenein— ander, ſchütteln und wackeln mit dem Kopfe, beſchnuppern ſich und wiegen ſich, auf den Schwanz geſtützt, behaglich hin und her. Sobald die Umarmung beendet iſt, beginnt die alte Geſchichte von neuem, und eine zweite Umarmung endet ſie wieder. Das ganze Lie— besſpiel ſieht im höchſten Grade komiſch aus und erregt, wie billig, die Lachluſt eines jeden Beſchauers. Etwas anders geſtaltet ſich die Sache, wenn mehrere verliebte Männchen um ein Weib— chen werben. Dann kommt es ſelbſtverſtändlich zu Kampf und Streit. Die zarten Liebes— beweiſe, welche dem Schwanze geſpendet werden, bleiben weg. Beide Gegner umhüpfen 650 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erjte Familie: Springbeutler. ſich drohend und ſtreben, ſich ſobald wie möglich zu umarmen. Iſt dies ihnen geglückt, ſo ſtemmen ſie ſich beide zugleich auf den Schwanz und ſchlagen mit den hierdurch frei ge— wordenen Hinterbeinen aufeinander los, verſuchen, ſich gegenſeitig mit den ſcharfen Nägeln den Bauch aufzuritzen, prügeln ſich auch gleichzeitig mit den Vorderhänden. Derartige Zwei— kämpfe ſind keineswegs ungefährlich, weil die Kraft der Hinderbeine bedeutend iſt und die großen Nägel tiefe Wunden verurſachen können. Beſonders unverträglich ſcheinen die klei— neren Arten zu ſein: ſie liegen ſich beſtändig in den Haaren und kratzen ſich gegenſeitig halb oder ganz kahl. Die Vermehrung aller Känguruhs iſt ſchwach. Die großen Arten werfen ſelten mehr als ein Junges. Trotz der bedeutenden Größe einiger Känguruhs tragen die Weibchen er— ſtaunlich kurze Zeit, die Rieſenkänguruhs z. B. nur 39 Tage. Nach Ablauf dieſer Zeit wird a" das Junge im eigentlichen Sinne des Wortes geboren. Die Mutter nimmt es mit dem Munde ab, öffnet mit beiden Händen den Beutel und ſetzt das kleine, unſcheinbare Weſen an einer der Zitzen feſt. 12 Stunden nach der Geburt hat das junge Rieſenkänguruh eine Länge von etwas mehr als 3 em. Es kann nur mit den Keimlingen anderer Tiere ver— glichen werden, denn es iſt vollkommen unreif, durchſcheinend, weich, wurmartig; ſeine Augen ſind geſchloſſen, die Ohren und Naſenlöcher erſt angedeutet, die Gliedmaßen noch nicht ausgebildet. Zwiſchen ihm und der Mutter ſcheint nicht die geringſte Ahnlichkeit zu beſtehen. Gerade die Vorderglieder ſind um ein Dritteil länger als die hinteren. In ſtark gekrümmter Lage, den kurzen Schwanz zwiſchen den Hinterbeinen nach aufwärts gebogen, hängt es an der Zitze, ohne wahrnehmbare Bewegung, unfähig, ſelbſt zu ſaugen. Sobald es an die Zitze angeheftet worden iſt, ſchwillt dieſe ſo bedeutend an, daß die großen Lippen ſie und der angeſchwollene Teil der Saugwarzen wiederum den Mund genau umſchließen. Soviel man bis jetzt weiß, ſaugt das junge Känguruh gar nicht, ſondern wird ohne eigene Anſtrengung mit Milch verſorgt, indem ihm dieſe aus den Zitzen geradezu in das Maul ſpritzt. Faſt 8 Monate lang ernährt es ſich ausſchließlich im Beutel; doch ſchon etwas eher ſtreckt es ab und zu einmal den Kopf hervor, iſt aber auch dann noch immer nicht im ſtande, ſich ſelbſtändig zu bewegen. Owen beobachtete an einem ſehr jungen Rieſenkänguruh, daß es eifrig, aber langſam atmete und die Vorderfüße nur bewegte, wenn ſie berührt wurden. 4 Tage nach der Geburt ließ der genannte Naturforſcher das Junge von der Zitze entfernen, um zu beſtimmen, wieweit es mit der Mutter zuſammenhänge, um die Milch kennen zu lernen und um zu ſehen, ob ein ſo unvollkommenes Tier eigene Kraft entwickelt, wenn es ſich darum handelt, die verlorene Zitze wiederzuerlangen, oder ob es von der Alten wie— derum an die Zitze angeheftet werden müſſe. Als die Frucht abgenommen worden war, erſchien ein Tropfen weißlicher Flüſſigkeit vorn an der Zitze. Das Junge bewegte die Glie— der heftig, nachdem es entfernt war, machte aber keine erſichtliche Anſtrengung, um ſeine Füße an die Haut der Mutter zu heften oder um fortzukriechen, ſondern zeigte ſich voll— kommen hilflos. Es wurde nun auf den Grund der Taſche gelegt und die Mutter frei— gegeben. Sie zeigte entſchiedenes Mißbehagen, bückte ſich, kratzte an den Außenwänden des Beutels, öffnete ihn mit den Pfoten, ſteckte den Kopf hinein und bewegte ihn darin nach verſchiedenen Richtungen mit Leichtigkeit. Das Junge ſtarb, weil weder die Mutter es wieder anſetzte, noch ein Wärter dies zu thun vermochte. Inzwiſchen iſt aber bekannt geworden, daß ein junges Känguruh, welches gewaltſam von der Zitze abgeriſſen wurde oder zufällig abfiel, nach längerer Zwiſchenzeit ſich wieder anſaugte. Leisler erzählt, daß er ein etwas mehr entwickeltes Junge, welches, ſchon bei— nahe kalt, auf der Streu gefunden wurde, an die Zitze anſetzte, und daß es weiterwuchs. Das Gleiche geſchah bei ſpäteren Verſuchen Owens. Geoffroy Saint-Hilaire hat auch einen Muskel nachgewieſen, welcher über dem Euter liegt und dem noch kraftloſen Jungen Känguruhs: Liebeswerben. Fortpflanzung. 651 die Milch in den Mund preßt oder wenigſtens preſſen kann; denn eigentlich fehlt die Be— ſtätigung dieſer Angabe. Aus den übrigen und neueſten Beobachtungen geht hervor, daß das Känguruh, wenn es einmal eine gewiſſe Größe erreicht hat, ſehr ſchnell wächſt, nament— lich von der Zeit an, in welcher es Haare bekommt. Es iſt dann fähig, ſeine langen Ohren, welche bis dahin ſchlaff am Köpfchen herabhingen, aufzurichten. Von nun an zeigt es ſich ſehr häufig, wenn die Mutter ruhig daſitzt. Der ganze Kopf wird vorgeſtreckt, die Augen blicken um ſich, die Armchen ſtöbern auch ſchon im Heue herum, und das Tierchen beginnt bereits zu freſſen. Die Alte zeigt ſich noch äußerſt vorſorglich gegen das Junge, jedoch nicht mehr ſo ängſtlich wie früher. Anfangs geſtattet ſie nur mit dem größten Widerſtreben irgend— welche Verſuche, das Junge im Beutel zu ſehen oder zu berühren. Selbſt gegen das Männ— chen, welches eine lebhafte Neugierde an den Tag legt und ſich beſtändig herbeidrängt, um ſeinen Sprößling zu ſehen, benimmt ſie ſich nicht anders als gegen den Menſchen. Sie beantwortet Zudringlichkeiten dadurch, daß ſie ſich abwendet, weiſt fortgeſetzte Behelligung durch ein ärgerliches, heiſeres Knurren zurück und verſucht wohl auch, ſich durch Schlagen zu wehren. Von dem Augenblicke an, wo das Junge den Kopf zum Beutel herausſtreckt, ſucht ſie es weniger zu verbergen. Das Kleine iſt auch ſelbſt äußerſt furchtſam und zieht ſich bei der geringſten Störung in den Beutel zurück. Hier ſitzt es übrigens keineswegs immer aufrecht, ſondern nimmt alle möglichen Lagen an. Man ſieht es mit dem Kopfe heraus: ſchauen und gar nicht ſelten neben dieſem die beiden Hinterbeine und den Schwanz hervor— ſtrecken, bemerkt aber auch dieſe Glieder allein, ohne vom Kopfe etwas zu ſehen. Sehr hübſch ſieht es aus, wenn die Mutter, welche weiterzuhüpfen wünſcht, das aus dem Beutel herausſchauende Junge zurücktreibt: ſie gibt dem kleinen Dinge, falls es nicht ohne weiteres gehorcht, einen gelinden Schlag mit den Händen. Geraume Zeit nach dem erſten Aus— ſchauen verläßt das Junge ab und zu ſeinen Schutzort und treibt ſich neben der Alten im Freien umher, noch lange Zeit aber flüchtet es, ſobald es Gefahr fürchtet, in den Beutel zurück. Es kommt mit gewaltigen Sätzen einhergerannt und ſtürzt ſich, ohne auch nur einen Augenblick anzuhalten, kopfüber in den halbgeöffneten Beutel der ruhig auf ihren Hinter— läufen ſitzenden Mutter, kehrt ſich um und ſchaut aus der Beutelöffnung hervor. „Ende September“, ſagt Weinland, welchem ich Vorſtehendes nacherzählt habe, „be— merkten wir das im Januar geborene, weibliche Junge des Bennettſchen Känguruhs zum letzten Male in dem Beutel; aber wenn die Tochter nunmehr auch auf den Schutz der Mutter verzichtete, hörte ſie doch nicht auf, Nahrung von ihr zu fordern. Noch am 22. Oktober ſahen wir das Junge an der Mutter ſaugen, und zu unſerer nicht geringen Überraſchung beobachteten wir an demſelben Tage jenes eigentümliche Zittern und Zucken in ſeinem Beu— tel, welches uns über den eigenen Zuſtand keinen Zweifel ließ. Der ſonderbare, unſeres Wiſſens noch nie beobachtete Fall ſteht feſt: ſelbſt ſchon Mutter, ja bereits ein Junges im Beutel ſäugend, verlangt dieſes Tier noch immer die nährende Milch ſeiner Alten! Aber noch mehr Enthüllungen lieferte die leider notwendig gewordene Zergliederung des Mutter— tieres, welches ſich durch Anrennen an das Gitter den Tod zugezogen hatte. Es fand ſich in dem Beutel ein bereits totes, noch nacktes Junge von 7 em Länge, welches alſo mindeſtens vor 2 Monaten ſchon geboren worden war, und ſomit ſtellte ſich heraus, daß das Känguruh— weibchen unter Umſtänden zugleich die Kinder zweier Würfe und mittelbar noch ſein Enkel— chen ſäugte: das erwähnte herangewachſene, ſelbſt ſchon tragende und ſäugende und deſſen Kind ſowie das kleine nackte im Beutel.“ Reiſende in Auſtralien berichten, daß ſich Känguruhmütter ihrer Jungen bei großer Ge— fahr, namentlich wenn ſie ſich verwundet fühlen, in eigentümlicher Weiſe entledigen. Falls ſie ſich nicht mehr im ſtande ſehen, mit dem Jungen vorwärts zu kommen, heben ſie es ſchnell aus dem Beutel, ſetzen es auf den Boden und fliehen, beſtändig nach ihren Verfolgern 652 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erite Familie: Springbeutler. ſich umſehend, weiter, ſolange ſie können; ſie geben das Junge alſo gern zu ihren eigenen gunſten preis, erreichen aber nur ſelten ihren Zweck, indem die hitzig gewordenen Verfolger ihr Augenmerk vorwiegend auf die Alte richten und an dem Jungen vorbeiſtürmen. Die Nahrung iſt gemiſchter Art. Gras und Baumblätter bleiben die bevorzugteſte Speiſe, außerdem verzehren die Tiere aber auch Wurzeln, Baumrinden und Baumknoſpen, Früchte und mancherlei Kräuter. Ihre Lieblingsnahrung iſt ein gewiſſes Gras, welches geradezu Känguruhgras genannt wird und ihren Aufenthalt bedingt; außerdem äſen ſie ſich von den Spitzen, Blättern und Knoſpen gewiſſer Geſträuche. Einzelne Naturforſcher haben geglaubt, daß die Känguruhs wiederkäueten; ich habe jedoch trotz ſorgfältiger Beobachtung das Wiederkäuen noch bei keinem Känguruh bemerken können. Sie kauen allerdings oft lange an gewiſſen Pflanzenſtoffen, ſtoßen den bereits hinabgewürgten Biſſen aber nicht wie— der nach dem Munde herauf. Die Känguruhs ſind in ihrer Heimat das wichtigſte Wild und werden auch wie dieſes leidenſchaftlich gejagt, von den Raubtieren wie von den Menſchen, von den Eingeborenen wie von den Weißen. Die Schwarzen ſuchen ſich ſo unbemerkt wie möglich an eine Ge— ſellſchaft weidender Känguruhs heranzuſchleichen und verſtehen es meiſterhaft, ſie derart zu umſtellen, daß wenigſtens einige des Trupps ihnen zum Opfer fallen. Bei Hauptjagden legen ſich die einen in den Hinterhalt, und die anderen treiben jenen das Wild zu, indem ſie erſt ſo nahe wie möglich an die weidenden Herden herankriechen, dann aber plötzlich mit Geſchrei aufſpringen. Schreckerfüllt wenden ſich die Tiere nach der ihnen offen erſcheinen— den Seite hin und fallen ſomit ziemlich ſicher in die Gewalt der verſteckten Jäger. Außer— dem verſtehen es die Auſtralier, Schlingen aller Art und Fangnetze anzufertigen und ge— ſchickt zu ſtellen. Weit größere Verluſte als die eingeborenen Auſtralier fügen die Weißen den Känguruhs zu. Man gebraucht alle denkbaren Mittel, um ſie auszurotten, fängt ſie in Schlingen, erlegt ſie mit dem Feuergewehre, jagt ſie mit Hunden zu Tode und zwar aus reinem Übermute, nur um ſie zu töten; denn die erlegten läßt man im Walde ver— faulen. „Dies iſt der Grund“, ſchreibt ein Ungenannter, „weshalb die Känguruhs in der Umgebung aller größeren Städte und Anſiedelungen bereits ausgerottet ſind. Und wenn dieſe wüſte Jagd ſo fortdauert, wird es nicht lange währen, bis ſie auch im Inneren zu den ſelteneren Säugetieren zählen. Ich kann den Schaden, welchen ſie auf den weiten, gras— bewachſenen Ebenen anrichten ſollen, nicht einſehen. In der Nähe von Anſiedelungen wer— den ſie allerdings läſtiger als unſere Haſen und Kaninchen; dies aber berechtigt wahrlich nicht zu unvernünftigen Verfolgungen. Sie kommen nachts über die Umzäunungen herein und freſſen einfach Pflanzen ab; aber ſchon ein paar Scheuchen genügen, um fie abzuhalten. Mich will es bedünken, daß diejenigen, welche die Känguruhs in ſolcher rückſichtsloſen Weiſe verfolgen, gar nicht im ſtande ſind, die Tiere zu würdigen. Ich will nicht in Abrede ſtellen, daß Fell und Fleiſch weniger Wert haben als die Decke und das Wildbret unſeres Hirſches: ſo wertlos aber, wie beides den Auſtraliern erſcheint, iſt es denn doch nicht. Viele erachten das Fleiſch für nicht viel beſſer als Aas, wollen es kaum umſonſt, ſelbſt an Plätzen, wo das Ochſen- und Hammelfleiſch verhältnismäßig teuer bezahlt wird, und für das Fell mögen die Händler auch nicht mehr geben als 1,5 Schilling oder Mark. Ich aber kann aus eigener Erfahrung verſichern, daß das Fleiſch durchaus nicht ſchlecht und das Fell wenigſtens ebenſo gut, ja feiner als Kalbleder iſt. Die Leute behaupten zwar, das Fleiſch ſei nicht nahr— haft; ich aber muß dieſe Angabe für einen entſchiedenen Irrtum halten. Mein alter Zelt— genoſſe und ich lebten von Känguruhfleiſch, ſolange wir im Walde waren, und thaten unſere Arbeit jo gut wie irgend ein anderer. „Spart das Mehl, aber fallt über die Kän— guruhs her‘, pflegten die Buſchmänner zu jagen, wenn das Mehl zur Neige geht. Zwar will ich nicht beſtreiten, daß das beſagte Fleiſch nur ein untergeordnetes Wildbret, weil Känguruhs: Nahrung. Nutzen und Schade. Jagd. 653 trocken und fade, ſehr blutreich und dunkel von Farbe iſt, auch nicht ſo gut ſchmeckt wie Hammelfleiſch; wohl aber behaupte ich, daß man es nicht zu verachten braucht, und daß namentlich der Schwanz eine ganz ausgezeichnete Suppe liefert. „Die ergiebigſte Art, Känguruhs zu jagen, iſt, eine Schützenlinie zu bilden und die Tiere durch einen berittenen, von Hunden unterſtützten Gehilfen ſich zutreiben zu laſſen. Ein guter Treiber iſt für die Jagd von großer Bedeutung. Die Känguruhs laſſen ſich nach jeder beliebigen Gegend hintreiben und halten die einmal genommene Richtung unter allen Um— ſtänden feſt, zerteilen ſich wohl, weichen jedoch auch dann nicht von dem eingeſchlagenen Wege ab. Die Schützen ſetzen ſich am beſten unter Bäume und verharren in niedergebeugter Stellung, bis die Tiere in ſchußrechter Entfernung angelangt ſind. Bisweilen durchbricht der ganze Haufe die Schützenlinie an einer Stelle; meiſt aber teilen ſich die Känguruhs beim erſten Schuſſe und laufen längs der Linie herunter. Wer das Schießen verſteht, er— legt bei jedem Treiben mehrere Stück. Einer aus der Geſellſchaft muß, noch ehe die Herde in Schußweite angekommen, einen Schuß auf ſie abfeuern, um ſie zu zerſtreuen, die übri— gen müſſen womöglich zwei Büchſen ſchußfertig bei ſich haben und ihres Schuſſes ſelbſtver— ſtändlich ſicher ſein. Ich meinesteils habe auf dieſe Weiſe oft vier Stück bei einem ein— zigen Treiben erlegt. Niemals darf man ſich verleiten laſſen, auf das zuerſt niedergeſchoſ— ene zuzueilen, weil man durch ſein voreiliges Erſcheinen oft alle übrigen verſcheucht. Es kommt nicht ſelten vor, daß zwei Känguruhs durch eine Kugel getroffen werden, und mein alter Kamerad ſchoß ſogar rechts und links mit je einer Kugel jedesmal zwei Weibchen, von denen drei große Junge im Beutel trugen, ſo daß er ſieben Tiere mit zwei Schüſſen erlangte. Wenn die Känguruhs nicht zu ſtürmiſch herankommen, empfiehlt es ſich, ſie durch einen Pfiff anzurufen, da ſie dann oft wie anderes Wild auf einen Augenblick ſtutzen und den Kopf erheben. Sie ſind übrigens ſehr lebenszäh und laufen verwundet noch eine weite Strecke weg. „Das große Geheimnis beim Känguruhſchießen, welches von vielen für überaus ſchwierig gehalten wird, beruht darin, ſich nie zu übereilen. Man muß niemals eher ſchießen, als bis das Känguruh in guter Schußweite angelangt iſt, und dann nach dem Halſe zielen. Doch will ich nicht verkennen, daß die eigentümliche Art der Tiere, zu ſpringen, Anfänger ſehr verwirrt, und es auch für den ausgelernten Schützen keineswegs leicht iſt, ein in voller Flucht dahinjagendes Känguruh zu erlegen. Leider muß ich ſagen, daß die Jagd, wenn man ſie monatelang Tag für Tag betreibt, zuletzt doch ſehr einförmig wird. Würdiger eines Weidmannes iſt es offenbar, mit der treu erprobten Büchſe in der Hand an die weiden— den Känguruhs ſich anzubirſchen, das ſtärkſte Männchen aus dem Haufen aufs Korn zu nehmen und niederzuſtrecken. Ein Schuß mit der Büchſe iſt aus dem Grunde beſonders ſchwierig, weil Hals und Bruſt ſehr verſchmächtigt ſind, auf einen Schuß durch den Unter— leib aber das Tier nur ſelten fällt. Wohlhabende Anſiedler pflegen die Känguruhs mit Hunden zu jagen und benutzen hierzu eine Art Jagdhunde, welche man geradezu Känguruh— Hunde nennt. Gute Hunde jagen Känguruhs bald nieder, beſonders wenn der Grund feucht iſt, und wiſſen auch den gefährlichen Waffen der Tiere geſchickt zu entgehen. Nicht immer nämlich geht die Känguruhjagd ſo ungehindert von ſtatten, wie man meinen möchte; denn auch dieſes friedliche Tier weiß ſich zu verteidigen. Seine Stärke liegt in den kräftigen Hinterläufen, deren vierte Zehe, wie bekannt, einen ſcharfen Nagel trägt. Mit dieſem bringt es ſeinen Feinden gefährliche Wunden bei. Junge Hunde geraten regelmäßig in den Bereich der Hinterklauen; einige tiefe Verwundungen oder von dem mit den Hinterfüßen ausſchlagen— den Känguruh empfangene Hiebe machen ſie jedoch ſehr bald vorſichtig. Im Notfalle ſucht ſich das Tier auch durch Beißen zu wehren: ich habe geſehen, daß ein altes Männchen einen Hund mit den Vorderarmen umklammerte und ihn zu beißen verſuchte. Auch der Menſch 654 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. hat ſich vorzuſehen, um nicht die Kraft der Klauen an ſich zu erfahren, und jedenfalls thut der Jäger wohl, wenn er dem niedergeſchoſſenen Wilde ſofort die Sehnen durchſchneidet; denn noch todeswund ſchlagen die Känguruhs in gefährlicher Weiſe mit den Hinterbeinen um ſich. Ich bin zweimal in Gefahr geweſen, von einem Känguruh verwundet zu werden, und beide Male mit einer Kraft zu Boden geworfen worden, daß mir Hören und Sehen verging, war aber jedesmal glücklicherweiſe dem Känguruh ganz nahe, ſo daß ich die Schläge anſtatt mit der Klaue nur mit der Sohle empfing. Einmal wurde ich von einem alten Männchen förmlich angegriffen und war herzlich froh, als das Tier vor Erſchöpfung zu— ſammenbrach, ehe es ſeine Kräfte an mir auslaſſen konnte.“ In die Gefangenſchaft fügen ſich alle Arten Känguruhs ohne viele Umſtände, laſſen ſich mit Heu, Grünfutter, Blättern, Rüben, Körnern, Brot und dergleichen auch ohne Mühe er— halten, verlangen im Winter keinen ſonderlich warmen Stall und pflanzen ſich bei geeigneter Pflege ohne Umſtände fort. Obwohl ſie der Wärme zugethan ſind und ſich gern behaglich im Strahle der Sonne dehnen und recken, ſchaden ihnen doch auch ſtrengere Winterkälte und Schnee nicht, falls ſie nur ein trockenes und gegen Wind geſchütztes Plätzchen haben, nach welchem ſie ſich zurückziehen können. Dank dieſer Genügſamkeit und Unempfindlichkeit gegen Witterungseinflüſſe ſieht man Känguruhs gegenwärtig in allen Tiergärten als regel— mäßige Erſcheinungen, züchtet auch alljährlich viele von ihnen. Trotzdem dürften ſie im allgemeinen wohl kaum jemals die Hoffnungen erfüllen, welche auf ſie geſetzt worden ſind. Meiner Anſicht nach eignen ſich nur ſehr wenige von ihnen zur Einbürgerung bei uns, be— ziehentlich zur Bewilderung größerer Jagdgebiete. Ganz abgeſehen davon, daß die meiſten von ihnen, vollſtändig ſich ſelbſt überlaſſen, in unſerem Klima kaum ausdauern dürften, iſt ihre Vermehrung doch zu ſchwach und ihr Nutzen zu gering, als daß man ſie zum Erſatze unſeres mehr und mehr abnehmenden Wildes empfehlen könnte. Dagegen würden ſie klei— neren, umhegten und geſchützten Parks, in denen ſie keinen Schaden anrichten können, ſicher— lich zur Zierde gereichen. Vor einigen Jahren wagte Philipp Freiherr von Böſelager den Verſuch, Ben— netts Wallaby in Deutſchland einzubürgern und zwar in der Rheinprovinz, in einem 500 Hektar großen Walde bei Heimerzheim. Hier wurden im Jahre 1887 zunächſt 5 Kän— guruhs, 2 Männchen und 3 Weibchen, ausgeſetzt. Sie überſtanden den Winter im Freien, trotz des hohen Schnees und der bis zu 22,5 Grad Celſius betragenden Kälte, recht gut und lebten zunächſt von Waldäſung, da ſie die Futterplätze erſt ſpät fanden; hier äſten ſie am liebſten Rüben, nahmen aber auch Hafergarben begierig an und zogen ſpäter Kaſtanien allem anderen Futter vor. Im November wurde ein Weibchen mit einem Jungen im Beutel tot, wahrſcheinlich erſchlagen, gefunden; zwei Männchen und ein Weibchen wurden von jagen— den Kötern verſprengt, das Weibchen aber eingefangen und im Stalle überwintert; eines der verſprengten Männchen wurde in einem 3 Stunden entfernten Jagdreviere zu Holze geſchoſſen, das andere blieb verſchwunden, iſt aber zweifellos dasſelbe Stück, welches im Oktober 1889 bei Kelberg in der Eifel leider erlegt worden iſt. Im Standreviere überwin— terte nur das letzte Stück, ein Weibchen; zu ihm wurde im Frühlinge 1888 das zweite einge— fangene Weibchen und ein aus Paris bezogenes Männchen gebracht; alle drei Tiere geſellten ſich zu einander und wurden öfters beobachtet. „Dabei zeigte es ſich“, ſchreibt Freiherr von Böſelager, „daß ſie vorſichtiger waren oder ſchärfere Sinne hatten als die Rehe. Wenn ſie nämlich mit dieſen auf einem Schlage oder den Wieſen äſten und man hinan— birſchte, hatten ſich die Känguruhs meiſtens ſchon empfohlen, wenn die Rehe noch ganz ver— traut waren.“ Am 20. Auguſt 1888 hatte ſich unſer Gewährsmann auf einer Kanzel nach einem Rehbocke angeſetzt: „Plötzlich rauſchten dicht hinter mir die Büſche, und gleich darauf ſchlug etwas heftig unter der Kanzel, ſo daß ich glaubte, der Rehbock ſei dort am Plätzen. N 4 1 Fi . 1 * y | 1 > N. EN N | | 8 8 * * * 1 1 0 N 8 a 5 en 0 „ N | x | b ı 4 A E 1 1 1 A * \ f x ; hi N * Ny 0 y A 1 { 1 y 1 N 5 * * \ 1 5 | 1 A * 1 N W 1 x N x 1 * N j ı ; i | . i 1 y \ U * * 5 N | f l ö sn | » * fi N ö / | * ‚ f * 1 ' 0 j j | N \ j 5 \ 1 I N f N ' | | Ds | Mn F 7 N | W | 8 j | 1 4 3 Heels Känguruhs: Gefangenleben. Einbürgerung. Rieſenkänguruh. 655 Unmittelbar danach bemerkte ich jedoch das Känguruh, welches im Stalle geſeſſen; es hüpfte weiter und ſchlug dabei die Hinterläufe ſtark auf den Boden. Auf ſolche Weiſe warnt dieſe Art der Känguruhs. Der Ton klingt ähnlich, nur viel ſtärker, wie das bekannte „‚Pax— Pax der Kaninchen. Sofort ſah ich auch zwei junge Känguruhs, ſchon ſtärker als Haſen, ſich vorſichtig und leiſe über eine freie Stelle ſchleichen.,“ Daran iſt nun nicht mehr zu zweifeln, daß ſich dieſe Känguruhs in ihrer neuen Heimat wohl befinden und auch vermeh— ren; einige mögen unbefugterweiſe geſchoſſen, andere verſprengt ſein, wie denn auch eine Anzahl ſich in der Eifel angeſiedelt haben ſoll — immerhin konnte unſer Gewährsmann in der Jagdzeitung „Der Weidmann“ im Frühlinge 1890 berichten: „Jedenfalls ſteht die Sache ſo, daß wir einen Stamm hier geſetzter Känguruhs beſitzen, die ſich raſch und mit Sicher— heit vermehren.“ Über das geiſtige Weſen der Tiere teilt Freiherr von Böſelager uns brieflich noch folgendes mit: „An Sinnesſchärfe und Vorſicht ſcheinen ſie mir unſerem Wilde jedenfalls nicht nachzuſtehen. Genau wird man ſie in dieſer Hinſicht erſt kennen lernen, wenn ſie ſich ſo weit vermehrt haben, daß man anfangen kann, ſie zu jagen. Erſt dann wird ſich zeigen, ob es ſchwierig iſt, ſie zu überliſten. Mir ſcheint, daß ſie klüger ſind als der vielgeprieſene Fuchs.“ Unter den 7 Gattungen und 38 Arten, in welche die Unterfamilie zerfällt, ſtellt man die 23 Arten der Großfußkänguruhs oder Känguruhs im engeren Sinne (Macropus) obenan, deren Merkmale in der nackten Muffel, den wohlentwickelten Ohren, dem abwärts gerichteten Nackenhaare, dem außerordentlichen Längenunterſchiede der Vorder- und Hinter— beine, der ſehr langen Hauptkralle der Hinterfüße und dem dicken, nach der Spitze ſich ver— jüngenden, glatt behaarten Schwanze zu ſuchen ſind. Das Rieſenkänguruh (Macropus giganteus, M. major 2c.), der Boomer der Anſiedler, gehört zu den größten Arten der Familie. Sehr alte Männchen haben in ſitzender Stellung faſt Manneshöhe; ihre Länge beträgt gegen 3 m, wovon etwa 90 cm auf den Schwanz gerechnet werden müſſen, ihr Gewicht ſchwankt zwiſchen 100 und 150 Kg. Das Weibchen iſt durchſchnittlich um ein Drittel kleiner als das Männchen. Die Behaarung iſt reichlich, dicht, glatt und weich, faſt wollig, die Färbung ein ſchwer zu beſtimmendes Braun, gemiſcht mit Grau. Die Vorderarme, Schienbeine und Fußwurzeln ſind weiß oder graulichweiß, die Zehen ſchwärzlich; der Kopf zeigt die Farbe des Rückens mit dunkeln Strei— fen an den Seiten; die Außenſeite der Ohren iſt bei weſtauſtraliſchen Stücken gewöhnlich heller gefärbt als der Kopf, bei Tieren aus dem Oſten meiſtens dunkler; der Schwanz iſt bräunlich, wird nach dem Ende zu allmählich dunkler und an der Spitze ſchwarz. Cook entdeckte dieſe Känguruhart 1770 an der Küſte von Neuſüdwales und gab ihr nach einer Benennung der dortigen Eingeborenen den Namen. Sie bewohnt ganz Auſtralien und Tasmanien und zerfällt in drei Unterarten, von denen eine die letztgenannte Inſel be— wohnt und die am weiteſten verbreitete oben beſchrieben iſt. Das Tier lebt auf grasbewach— ſenen Triften oder in ſpärlich beſtandenen Buſchwaldungen, wie ſolche in Auſtralien häufig gefunden werden. In das Gebüſch zieht es ſich namentlich im Sommer zurück, um ſich vor der heißen Mittagsſonne zu ſchützen. Gegenwärtig iſt es durch die fortwährende Verfolgung weit in das Innere gedrängt worden, und auch hier beginnt es ſeltener zu werden. Es lebt in Trupps, iſt jedoch nicht ſo geſellig, als man anfangs glaubte, getäuſcht durch Ver— einigung verſchiedener Familien. Gewöhnlich ſieht man nur ihrer drei oder vier zuſammen und dieſe in ſo loſem Verbande, daß ſich eigentlich keines um das andere kümmert, ſondern jedes unabhängig ſeinen eigenen Weg geht. Beſonders gute Weide vereinigt eine größere Anzahl, welche ſich wieder trennt, wenn ſie eine Ortlichkeit ausgenutzt hat. Früher glaubte 556 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. man, in den Männchen die Leittiere eines Trupps annehmen zu dürfen, wahrſcheinlich, weil ſie ihrer bedeutenden Größe wegen zu ſolchem Amte geeignet erſcheinen mochten; aber auch dieſe Annahme hat ſich als unrichtig herausgeſtellt. Alle Beobachter ſtimmen darin über— ein, daß das Rieſenkänguruh im hohen Grade ſcheu und furchtſam iſt und dem Menſchen nur ſelten erlaubt, ihm in erwünſchter Weiſe ſich zu nähern. Gould, welcher ein vortreffliches Werk über die Säugetiere Auſtraliens geſchrieben hat, ſagt über die flüchtigen Rieſenkängu— ruhs folgendes: „Ich erinnere mich mit beſonderer Vorliebe eines ſchönen Boomers, welcher ſich in der offenen Ebene zwiſchen den Hunden plötzlich aufrichtete und dann dahinjagte. Zuerſt warf er ſeinen Kopf empor, um nach ſeinen Verfolgern zu ſchielen und gleichzeitig zu ſehen, welche Seite des Weges ihm offen war; dann aber jagte er, ohne einen Augenblick zu zögern, vorwärts und gab uns Gelegenheit, das tollſte Rennen zu beobachten, welches ein Tier jemals vor unſeren Augen ausgeführt hat. In einem Zuge rannte der vogelſchnelle Läufer 14 (engliſche) Meilen, und da er vollen Spielraum hatte, zweifelte ich nicht im ge— ringſten, daß er uns entkommen würde. Zu ſeinem Unglücke aber hatte er ſeinen Weg nach einer Landzunge gerichtet, welche ungefähr 2 Meilen weit in die See hinauslief. Dort wurde ihm der Weg abgeſchnitten und er gezwungen, ſchwimmend ſeine Rettung zu ſuchen. Der Meeresarm, welcher ihn vom feſten Lande trennte, mochte ungefähr 2 Meilen breit ſein, und eine friſche Briſe trieb die Wellen hart gegen ihn. Aber es blieb ihm keine andere Wahl, als entweder den Kampf mit den Hunden aufzunehmen, oder ſeine Rettung in der See zu ſuchen. Ohne Beſinnen ſtürzte er ſich in die Wogen und durchſchwamm ſie mutig, obgleich die Wellen halb über ihn hinweggingen. Schließlich jedoch wurde er genötigt, um— zukehren, und abgemattet und entkräftet, wie er war, erlag er nunmehr ſeinen Verfolgern in kurzer Friſt. Die Entfernung, welche er auf ſeiner Flucht durchjagt hatte, konnte, wenn man die verſchiedenen Krümmungen hinzurechnen wollte, nicht unter 18 Meilen betragen haben, und ſicherlich durchſchwamm er noch 2 Meilen. Ich bin nicht im ſtande, die Zeit zu beſtimmen, in welcher er dieſe Strecke durchrannte, glaube jedoch, daß ungefähr 2 Stun— den vergangen ſein mochten, als er am Ende der betreffenden Landzunge ankam. Dort aber ſprang er noch ebenſo ſchnell wie am Anfange.“ Im übrigen habe ich über das Leben des Tieres nach dem bereits Mitgeteilten nichts weiter zu bemerken; denn gerade an dieſer Art der Familie hat man die meiſten Beobach— tungen gemacht. Gegenwärtig ſieht man das Rieſenkänguruh ſeltener bei uns in der Ge— fangenſchaft als früher, da es in ſeiner Heimat weit häufiger war. Bei guter Pflege dauert es bei uns lange aus; einzelne lebten 10 — 25 Jahre in Europa. Die kleineren Arten der Gattung nennt man im Gegenſatze zu den großen, den Kängu— ruhs im engſten Sinne, Wallabys; eine der hübſcheſten unter ihnen iſt das Pademe— [on (Macropus thetidis, Halmaturus thetidis und nuchalis). Es erreicht kaum den dritten Teil des Rieſenkänguruhs; ſeine Länge beträgt nur 1,ı m, wovon 45 em auf den Schwanz zu rechnen ſind. Das Fell iſt lang und weich, die Färbung der oberen Teile ein Braungrau, welches im Nacken in Roſtrot übergeht, die der Unterſeite iſt weiß oder gelblich— weiß; die Seiten ſind rötlich, die Füße gleichmäßig braun, die Vorderfüße grau; der mit kurzen, harſchen Haaren bedeckte Schwanz ſieht oben grau, unten bräunlichweiß aus. Das Pademelon bewohnt buſchreiche Gegenden von Süd-Queensland, Neuſüdwales und Victoria und lebt hier einzeln und in kleinen Trupps, wegen ſeines zarten, höchſt wohl— ſchmeckenden Fleiſches, welches dem Wildbrete unſeres Haſen ähnelt, eifrig verfolgt von den Eingeborenen wie von den Anſiedlern. In ſeiner Lebensweiſe ähnelt es durchaus ſeinen Verwandten. An Gefangenen iſt mir aufgefallen, daß ſie ihre Vorderglieder beim Sprin— gen ziemlich ausgebreitet, ſeitlich vom Leibe abſtehend tragen, während andere Arten ſie Pademelon. Felſenkänguruh. 657 zuſammenhalten. Durch dieſe Eigentümlichkeit unterſcheidet man das Pademelon auf den erſten Blick von anderen ihm ſehr ähnlichen Arten. Ein Pärchen, welches ich pflegte, vertrug ſich, wie die meiſten Springbeutler, ausgezeichnet unter ſich, nicht aber mit verwandten Arten. Ein männliches Roſtbauchiges Wallaby (Macropus billardierii), welches gelegentlich in ſein Gehege kam, mochte vom männlichen Pademelon aus Eiferſucht angegriffen worden ſein und hatte den Kampf erfolgreich aufgenommen. Das Ergebnis war, daß unſer Pade— melon im eigentlichen Sinne des Wortes viel Haare laſſen mußte. Sein Unterrücken war, als ich von dem ausgebrochenen Streite Kenntnis erhielt, faſt gänzlich kahl gekratzt und hier und da nicht unbeträchtlich geſchrammt. Man erſah aus den Verletzungen, daß es vom Pademelon (Macropus thetidis). Ys natürl. Größe. Wallaby zu Boden geworfen und mit den Hinterfüßen mißhandelt ſein mußte. Das weib— liche Pademelon war auch etwas zerkratzt, wahrſcheinlich, weil es ſich geweigert hatte, den ſtürmiſchen Bewerbungen des bisher unbeweibten Eindringlinges nachzugeben. * Gebirgstiere find die ſechs Arten der Bergkänguruhs (Petrogale), von den Groß: fußkänguruhs durch ihr etwas abweichendes Gebiß, die kurzen Hauptkrallen der Hinterbeine und den an der Spitze buſchigen, vorn und hinten gleich dicken Schwanz unterſchiedene mittel— große Springbeutler. Das ſüdauſtraliſche Felſenkänguruh (Petrogale penicillata, Macropus und Heteropus penicillatus, albogularis 2c.) erreicht, einſchließlich des körperlangen Schwan: zes, 1,25 m an Länge und iſt tief purpurgrau, ſeitlich weißbraun, hinten ſchwarz, unten braun oder gelblich, an Kinn und Bruſt weiß, auf den Wangen graulichweiß mit einem undeutlichen dunkeln Streifen, am Rande der dunkeln Ohren gelb, an Füßen und Schwanz ſchwarz gefärbt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 42 658 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. Das gleich große oſtauſtraliſche Gelbfußkänguruh, deſſen Abbildung wir bringen (Petrogale xanthopus), iſt blaß rötlichbraun, mit Grau gemiſcht, längs der Rücken— mitte dunkler, unterſeits weiß, eine Querbinde über den Schenkel ebenſo, eine ſeitliche, von der weißen Unterſeite ſcharf begrenzte Längsbinde ſchwärzlich, der Fußwurzelteil gelb ge— färbt, der Schwanz gelb und ſchwarzbraun geringelt. Mehr oder minder erhebliche Ab— änderungen ſcheinen beim Berg- wie beim Gelbfußkänguruh nicht ſelten zu ſein. — — 2 . r c Her sc. N Gelbfußkänguruh (Petrogale xanthopus). 1½ natürl. Größe. Die Gebirge Südauſtraliens beherbergen das Felſenkänguruh in ziemlicher Anzahl; doch wird es nicht häufig bemerkt, weil es ein Nachtfreund iſt, welcher nur äußerſt ſelten vor Sonnenuntergang aus dunkeln Höhlen und Gängen zwiſchen den Felſen hervorkommt. Die Behendigkeit, mit welcher es auf den Felſenwänden herumklettert, würde einem Affen alle Ehre machen. Seine Kletterfertigkeit ſchützt es weit mehr als die übrigen Verwandten vor den Nachſtellungen des Menſchen und anderer Feinde. Das Felſenkänguruh verlangt einen ſehr geübten Jäger und fällt auch dieſem nur dann zur Beute, wenn er den von ſeinem Wilde ſtreng eingehaltenen Wechſel ausgeſpürt hat. Die Eingeborenen folgen der deutlich wahrnehmbaren Fährte wohl auch bis zu dem Geklüfte, in welchem ſich das Tier bei Tage verborgen hält; zu ſolcher Jagd aber gehört die bewunderungswürdige Geduld des Wilden: der Europäer unterläßt ſie weislich. Ein ſchlimmerer Feind als der Menſch ſoll der Dingo ſein, weil er häufig genug in den Höhlen wohnt, in welche das Felſenkänguruh ſich bei Tage zurückzieht. Doch gelingt es auch ihm nur durch Überrumpelung, ſich des ſehr vorſichtigen Tieres zu bemächtigen; denn wenn dieſes ſeinen Feind bemerkt, iſt es mit wenigen Sätzen Gelbfußkänguruh. Haſenſpringer. 659 außer aller Gefahr. Seine Gewandtheit läßt es die höchſten und unzugänglichſten Stellen ohne Mühe erreichen. Nach Verſicherung der Eingeborenen ſoll übrigens das Felſenkänguruh vorzugsweiſe ſolche Klüfte bewohnen, welche mehrere Ausgänge haben. Verwundete Tiere dieſer Art gehen dem Jäger gewöhnlich verloren: ſie ſchlüpfen vor ihrem Tode noch in eine Höhle und verenden dort. In der Neuzeit hat man Gelbfuß- und Felſenkänguruhs wiederholt lebend zu uns gebracht, und gegenwärtig ſieht man namentlich die letzteren in vielen Tiergärten. Sie unterſcheiden ſich, abgeſehen von ihrer Luſt zu klettern, in ihrem Betragen nicht von den Verwandten. Richtet man ihnen in ihrem Gehege einen künſtlichen Felſen her, ſo klettern ſie gern an deſſen Wänden umher, nehmen verſchiedene ihnen mögliche Stellungen an und D Sue. Haſenſpringer (Lagorchestes leporoides). ½ natürl. Größe. gewähren einen hübſchen Anblick; ihre Kletterfertigkeit geht oft jo weit, daß ſie 2—3 m hohe Gitter zu überſteigen vermögen, denn ſie erklimmen Felſen, wie es ſcheint, nicht nur hüpfend, ſondern auch kletternd, und bedürfen nicht immer, um eine Höhe zu gewinnen, den zum Aufſpringen erforderlichen Raum, ſondern wiſſen ſich anderweitig zu helfen. In Frankfurt trieben fie ſich, wie Haacke mitteilt, viel auf den Dächern der 2 m hohen Ställe des Hühner— geheges, in welchem ſie untergebracht waren, umher und gewannen dieſe Höhe durch Er— klimmen der aus Drahtgeflecht beſtehenden und einige Ställe berührenden Einfriedigung. Bei guter Pflege pflanzen ſie ſich ebenſo leicht wie ihre Verwandten in der Gefangen— ſchaft fort. * Eine weitere Gattung der Unterfamilie vertritt der Haſenſpringer (Lagorchestes leporoides, Macropus leporoides), jo genannt, weil er in Weſen und Färbung vielfach an einen Haſen erinnert. Seine Länge beträgt 60 em, wovon etwa 35 em auf den Schwanz kommen. Der Leib iſt geſtreckt, die Läufe und Klauen ſind ſchlank, die kleinen Vorderpfoten 42 * 660 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erſte Familie: Springbeutler. mit ſcharfen, ſpitzigen Nägeln bewehrt. Die Schnauze iſt ſamtartig behaart, die Ohren, welche innen mit langen weißen, außen mit kurzen ſchwarzen und weißen Haaren bekleidet ſind, laufen ſpitz zu. Der übrige Pelz zeigt das ſo ſchwer zu beſchreibende Farbengemiſch es Haſenbalges; die Haare der Oberſeite ſind am Grunde ſchwarz, ſodann rötlichbraun, hierauf roſtweiß und endlich ſchwarz, an Bruſt und Bauch grau und roſtweiß gefärbt. Ein dunkler Flecken ſteht auf dem Unterſchenkel; die Läufe ſind grau geſprenkelt, die Schnauzen— haare ſchwarz und weiß. Der Haſenſpringer bewohnt den größten Teil des inneren Auſtralien und erinnert auch in ſeiner Lebensweiſe vielfach an unſeren Haſen. Wie dieſer, iſt er ein Nachttier, welches ſich bei Tage in ein tief ausgegrabenes Lager drückt und Jäger und Hunde nahe auf den Leib kommen läßt, bevor er aufſpringt, in der Hoffnung, daß ſein mit dem Boden gleich— gefärbtes Kleid ihn verbergen müſſe. Wirklich täuſcht er die Hunde oft, und auch, wenn er vor ihnen flüchtet, wendet er gewiſſe Liſten an, indem er, wie Freund Lampe, plötz— lich Haken ſchlägt und ſo eilig wie möglich rückwärts flüchtet. Eine Beobachtung, welche Gould machte, verdient erwähnt zu werden. „In einer der Ebenen Südauſtraliens“, er— zählt er, „jagte ich ein Haſenkänguruh mit zwei flinken Hunden. Nachdem es ungefähr eine Viertelmeile laufend zurückgelegt hatte, wandte es ſich plötzlich und kam gegen mich zurück. Die Hunde waren ihm dicht auf den Ferſen. Ich ſtand vollkommen ſtill, und ſo lief das Tier bis gegen 6 m an mich heran, bevor es mich bemerkte. Zu meinem großen Erſtaunen bog es jedoch weder zur Rechten noch zur Linken aus, ſondern ſetzte mit einem gewaltigen Sprunge über meinen Kopf weg. Ich war nicht im ſtande, ihm einen Schuß nachzuſenden.“ 5 Die Kletterfertigkeit der Springbeutler gipfelt in den vier Arten der Baumkängu— ruhs (Dendrolagus) aus Neuguinea und Nord-Queensland. Die großen und kräftigen Vorderarme, welche gegen die Hinterbeine wenig zurückſtehen, ſind ein ſehr bezeichnendes Merkmal dieſer Gattung. Die oberen Schneidezähne ſind faſt gleich groß; die Eckzähne mei— ſtens viel kleiner als die Schneidezähne. Die Krallen der vierten und fünften Hinterzehe ſind gekrümmt wie die der Vorderzehen, nicht gerade und kegelförmig wie bei den übrigen Gattungen der Unterfamilie. Der abgebildete Vertreter der Gattung, das Bärenkänguruh (Dendrolagus ursinus) Neuguineas, iſt ein ziemlich großes Tier von 1,25 m Leibes— länge, wovon etwas mehr als die Hälfte auf den Schwanz gerechnet werden muß, ſein Leib gedrungen und kräftig, der Kopf kurz. Der Pelz beſteht aus ſtraffen, ſchwarzen, an der Wurzel bräunlichen Haaren; die Ohrenſpitzen, das Geſicht und die Unterteile ſind braun, die Wangen gelblich, ein Ring um das Auge iſt dunkler. Alle Beobachter ſtimmen darin überein, daß man ſich keine merkwürdigere Erſcheinung denken könne als ein Baumkänguruh, welches ſich luſtig auf den Zweigen bewegt und faſt alle Kletterkünſte zeigt, die in der Klaſſe der Säugetiere überhaupt beobachtet werden. Mit der größten Leichtigkeit klimmt das Tier an den Baumſtämmen empor, mit der Sicherheit eines Eichhorns ſteigt es auf- und abwärts; aber gleichwohl erſcheint es ſo fremd da oben, daß jeder Beſchauer geradezu verblüfft iſt, wenn das dunkelhaarige, langgliederige Geſchöpf unverſehens vom Boden auf einen Baum hinaufhüpft und ſich dort im ſchwankenden Ge— zweige bewegt. Dem Aufenthalte entſprechend, äſt es vorzugsweiſe Blätter, Knoſpen und Schößlinge der Bäume; wahrſcheinlich verzehrt es auch Früchte. In der Gefangenſchaft ſieht man es ſelten; mir iſt ein einziges zu Geſicht gekommen. Es lebte im Tiergarten zu Rotterdam, war aber in einem Käfige eingeſperrt, in welchem es ſeine Fähigkeiten nicht an den Tag legen konnte. Leider ſcheiterten meine Bemühungen, es zu erwerben. Wie mir von Roſenberg ſchreibt, hat er das Bärenkänguruh nebſt einem Bärenkänguruh. Känguruhratten. 661 Verwandten längere Zeit gepflegt. „Beide Arten werden raſch zahm und gewöhnen ſich leicht an ihren Pfleger, bekunden auch nicht die mindeſte Furcht vor Hunden. Die meinen liefen frei umher und folgten mir auf Schritt und Tritt, mit raſch ſich wiederholenden Sprüngen der Hinterbeine. Das Klettern, wobei der Stamm oder Aſt mit den Vorderfüßen umfaßt wurde, geſchah etwas ſchwerfällig. Ich fütterte ſie mit Pflanzenkoſt, namentlich mit reifen Piſangfrüchten, welche ſie, auf den Hinterbeinen ſitzend, nach Art der Affen, nur plumper, Wie . I 0 Kuda e Bärenkänguruh (Dendrolagus ursinus). ½ natürl. Größe. * AN zum Maule brachten und verzehrten. Das Bärenkänguruh iſt allen Papuas auf Neuguinea unter dem Namen Niaai wohl bekannt, wird von ihnen oft gefangen und gelangt auch keineswegs ſelten lebend nach Ternate.“ Die kleinen Springbeutler der zweiten Unterfamilie, welche 4 Gattungen und 9 Arten umfaßt, nennt man Känguruhratten (Potoroinae). Sie ähneln den größeren Ber: wandten noch ſehr, unterſcheiden ſich aber außer der geringen Größe durch die langen Nägel an den Mittelzehen der Vorderglieder und hauptſächlich durch das Gebiß, welches im Ober— kiefer immer Eckzähne, meiſtens in guter Ausbildung, beſitzt. Die Unterfamilie iſt auf das Feſtland Auſtraliens und Tasmanien beſchränkt. 662 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erite Familie: Springbeutler. Eine der größten Arten der Känguruhratten iſt die Opoſſumratte (Bettongia penicillata, ogilbyi und gouldi, Hypsiprymnus penicillatus und ogilbyi, Macropus penicillatus), ein Tier von Kaninchengröße mit ſehr kurzen, runden Ohren und ziemlich langen Haaren. Die Farbe der Oberſeite iſt graubraun mit ſchwarzer und weißer Spren— kelung, die der Unterſeite ſchmutzig weiß oder gelblich. Die Opoſſumratte iſt durch einen Kamm langer, ſchwarzer, buſchiger Haare im Enddrittel des Schwanzes beſonders ausgezeich— net und im ganzen 67 em lang, wovon auf den Schwanz 31 em gerechnet werden müſſen. Ihre Heimat iſt das ganze feſtländiſche Auſtralien mit Ausnahme der nördlichſten Gebiete. Opoſſumratte (Bettongia penieillata). ½ natürl. Größe. Über Lebensweiſe und Betragen teilt Gould etwa das Nachſtehende mit. „Gleich den übrigen Arten der Gattung gräbt ſich die Opoſſumratte eine Höhlung im Boden zur Aufnahme ihres dickwandigen Grasneſtes aus, deſſen Ausſehen mit der Um— gebung ſo vollkommen im Einklange ſteht, daß man es ohne die ſorgfältigſte Prüfung ſicher überſieht. Der Platz wird regelmäßig zwiſchen Grasbüſcheln oder in der Nähe eines Buſches gewählt. Bei Tage liegt eins oder ein Paar der Tiere in ſolchem Neſte, den Blicken gänzlich entzogen, weil es die durch das Einkriechen entſtehende Offnung immer ſorgfältig bedeckt oder ſchließt. Die Eingeborenen freilich laſſen ſich nicht täuſchen. Sie entdecken faſt jedes Neſt und töten dann beinahe immer die ſchlafenden Bewohner durch einen Schlag mit ihrer Keule. Sehr merkwürdig iſt es, wie dieſe Zwergkänguruhs das dürre Gras zu ihrem Neſte herbeiſchaffen. Es geſchieht dies nämlich mit Hilfe des Schwanzes, welcher ſehr greiffähig iſt. Das Tier faßt mit ihm einen Büſchel und ſchleppt denſelben zum beſtimmten Orte: wie ſonderbar und beluſtigend dies ausſieht, kann man ſich denken. Auch im Gefangen— leben ſchleppen ſie ſich in gleicher Weiſe die Stoffe zu ihrem Lager herbei; wenigſtens thaten es einige, welche der Earl of Derby unter möglichſter Berückſichtigung ihrer Lebenserfor— derniſſe in ſeinem Tierparke zu Knowsley hielt. Opoſſumratte. Känguruhratte. 663 „In Auſtralien beherbergen die trockenen Ebenen und Hügel, welche ſpärlich mit Bäu— men und Büſchen beſtanden ſind, unſere Tiere. Sie leben zwar nicht in Herden, aber doch in ziemlicher Anzahl zuſammen. Erſt nach Einbruch der Nacht gehen ſie nach Futter aus. Sie äſen Gras und Wurzeln, welch letztere ſie durch Ausgraben gewinnen und zwar, dank ihrer Geſchicklichkeit, ohne Beſchwerde. Dem Jäger verraten die ausgeſcharrten Löcher unter den Büſchen ihr Vorhandenſein. Wenn ſie bei Tage geſtört werden, eilen ſie mit über— raſchender Schnelligkeit irgend einer ſchützenden Erd-, Fels- oder Baumhöhle zu und bergen ſich hier gewöhnlich in erwünſchter Weiſe.“ * Die Känguruhratte (Potorous tridaetylus und murinus, Hypsiprymnus se- tosus, apicalis und myosurus, Macropus minor 2c.) iſt an ihrem länglichen Kopfe, den kurzen Läufen und dem Rattenſchwanze zu erkennen. Ihre Leibeslänge beträgt 40 em, die Länge des Schwanzes 25 cm. Der Leib iſt kurz und unterſetzt, der Hals dick, der Schwanz lang, flach, ziemlich ſtark geringelt und geſchuppt und noch ſpärlich mit einigen kurzen, ſteifen Haaren bedeckt, zum Teile aber nackt. Der lange, lockere, ſchwach glänzende Pelz iſt oben dunkelbraun, mit ſchwarzer und blaßbrauner Miſchung, auf der Unterſeite ſchmutzig— oder gelblichweiß. Die Haare haben dunkle Wurzeln und die der Oberſeite ſchwarze Spitzen; zwiſchen ihnen ſtehen aber kürzere, gelbſpitzige. Der Schwanz iſt an der Wurzel und oben bräunlich, längs der Seiten und unten ſchwarz gefärbt. Die Kolonien Neuſüdwales, Victoria, Südauſtralien und Tasmanien ſind die Heimat der Känguruhratte; bei Port Jackſon war ſie häufig. Sie liebt ſpärlich mit Büſchen beſtan— dene Gegenden und meidet offene Triften. Auf ihren Wohnplätzen gräbt ſie ſich zwiſchen Grasbüſcheln eine Vertiefung in den Boden, kleidet dieſe mit trockenem Graſe und Heu ſorg— fältig aus und verſchläft in ihr, gewöhnlich in Geſellſchaft anderer ihrer Art, den Tag; denn auch ſie iſt ein echtes Nachttier, welches erſt gegen Sonnenuntergang zum Vorſchein kommt. Das Lager wird ebenſo geſchickt angelegt wie das der beſchriebenen Verwandten. In ihren Bewegungen unterſcheidet ſich die Känguruhratte ſehr weſentlich von den Kän— guruhs. Sie läuft nach eigenen Beobachtungen ganz anders und weit leichter als dieſe, mehr nach Art der Springmäuſe, d. h. indem ſie einen der Hinterfüße nach dem anderen, nicht aber beide zu gleicher Zeit bewegt. Dieſes Trippeln, wie man es wohl nennen kann, geſchieht ungemein raſch und geſtattet zugleich dem Tiere eine viel größere Gewandtheit, als die ſatzweiſe ſpringenden Känguruhs ſie an den Tag legen. Die Känguruhratte iſt ſchnell, behende, lebendig und gleitet und huſcht wie ein Schatten über den Boden dahin. Ein ge— übter Hund fängt ſie ohne beſondere Mühe, der ungeübte Jäger bedroht ſie vergeblich, wenn ſie einmal ihr Lager verlaſſen hat. In dieſem wird ſie auch von dem Menſchen leicht gefangen, da ſie ziemlich feſt ſchläft oder ihren ärgſten Feind ſehr nahe an ſich herankom— men läßt, ehe ſie aufſpringt. Hinſichtlich der Nahrung unterſcheidet ſie ſich von den bisher beſchriebenen Verwandten. Sie gräbt hauptſächlich nach Knollen, Gewächſen und Wurzeln und richtet deshalb in den Feldern manchmal empfindlichen Schaden an. Seit dem Beſtehen der Tiergärten kommt die Känguruhratte nicht ſelten lebend nach Europa. Sie hält ſich vortrefflich bei ſehr einfacher Nahrung und bedarf durchaus keines beſonderen Schutzes. Eine mit Heu ausgepolſterte Kiſte oder ein kleines Erdhäuschen genügt ihr; gibt man ihr keine Behauſung, ſo gräbt ſie ſich ſelbſt ein Lager und füttert dieſes, wie in ihrer Heimat, ſorgfältig mit Gras, Blättern und Heu aus. Das Lager iſt faſt kugel— rund, oben enger als in der Mitte, ſehr glatt ausgekleidet und oben ſo geſchickt bedeckt, daß man unter dem Bündel trockenen Graſes ſchwerlich eine Tierwohnung vermuten würde. Erſt wenn man die obere Decke weghebt, ſieht man ſie in ſich zuſammengerollt oder mit 664 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; erfte Familie: Springbeutler anderen ihrer Art verſchlungen liegen, doch nur einen Augenblick lang; denn ſobald das eindringende Licht ſie erweckt, ſtürmt ſie mit einem Satze ins Freie und eilt dann ſo ſchnell wie möglich davon. Obwohl durchaus Nachttier, weiß ſie ſich doch auch bei Tage ſehr ge— ſchickt zu bewegen und Hinderniſſen verſchiedenſter Art gewandt und ſicher auszuweichen. Zwiſchen Gitterwänden hindurch huſcht, über ſie hinweg ſpringt ſie mit bewunderungswür— diger Leichtigkeit. Gefangene erſcheinen in den Sommermonaten anderthalb Stunden vor Sonnenunter— gang, im Herbſte und Winter verhältnismäßig ſpäter und huſchen und ſpringen dann äußerſt luſtig in ihrem Gehege umher. So unwillig ſie bei Tage über jede Störung ſind, ſo neu— gierig kommen ſie abends herbei, um den zu betrachten, welcher an das Gitter ihres Wohn— platzes herantritt. Sie laſſen ſich dann gern berühren, während ſie bei Tage jede derartige Freundſchaftsbezeigung durch ein unwilliges Knurren, plötzliches Entgegenſpringen und im Notfalle durch Biſſe zurückweiſen. Engliſche Berichterſtatter, welche die Känguruhratten in Auſtralien beobachteten, behaupten, daß ſie ſehr furchtſam wären, ich kann nach meinen Er— fahrungen dies nicht beſtätigen, ſondern finde eher, daß ſie mutiger ſind als die großen Springbeuteltiere. Namentlich die Männchen können geradezu kühn genannt werden und 1 RS FF 5 RE Känguruhratte (Potorous tridaetylus). Ys natürl. Größe. find manchmal bösartig. Sie fürchten ſich gar nicht vor dem Menſchen, ſondern gehen ihm mit der Unverſchämtheit der Nager zu Leibe, wenn er ſich ihnen in unerwünſchter Weiſe aufdrängt. Gegen die eigenen Jungen zeigt ſich das Männchen oft boshaft, plagt nament— lich die jungen Männchen aus Eiferſucht auf alle Weiſe und zuweilen ſo arg, daß ſie der ewigen Quälerei erliegen. Der Paarungstrieb ſcheint bei den Känguruhratten ſehr heftig zu ſein. Das Männ— chen jagt dann das ihm beigegebene Weibchen die ganze Nacht hindurch im Gehege umher, wirft es über den Haufen und beißt und mißhandelt es, wenn es ſich nicht gutwillig fügen will. Ein von mir gepflegtes Weibchen wurde nebſt ſeinen ſchon ziemlich großen Jungen im Beutel bei ſolcher Gelegenheit von dem erhitzten Männchen getötet, wahrſcheinlich, weil es dieſes nicht zulaſſen wollte. Die Fortpflanzung erfolgt drei- oder viermal im Laufe des Jah— res; denn die Jungen wachſen außerordentlich ſchnell heran. Eines meiner Weibchen brachte durchſchnittlich alle 3 Monate ein Junges, woraus alſo hervorgeht, daß Trächtigkeitsdauer und Entwickelung des Jungen im Beutel nur kurze Zeit beanſpruchen. Nach Verlauf eines Känguruhratte. Greiffußhüpfer. 665 halben Jahres haben die Jungen die Größe der Alten erlangt und ſind ſomit fortpflanzungs— fähig geworden. Soviel mir bekannt, bringen Känguruhratten regelmäßig nur ein Junges zur Welt. Vielleicht würde es ſich lohnen, wenn man den Verſuch machen wollte, dieſes ſonder— bare und anziehende Tier bei uns einzubürgern. In einem großen umhegten Garten könnte man ſich einen Stamm heranziehen, welchen man dann ausſetzte und einige Zeit ſich ſelbſt überließe. Man würde ein wenig ſchädliches Wild gewinnen. Greiffußhüpfer (Hypsiprymnodon moschatus). ½ natürl. Größe. Nach meiner und anderer Beobachtung darf angenommen werden, daß unſer Klima den Känguruhratten nicht gefährlich oder doch in viel geringerem Grade als den Känguruhs beſchwerlich wird. Selbſt ſtarker Schneefall ficht ſie wenig an, und ſtrengere andauernde Kälte ertragen ſie aus dem Grunde leichter als ihre Verwandten, als ſie, um zu ſchlafen, ſich in ihr warmes Neſt zurückziehen. Somit erfüllen ſie eigentlich die meiſten Bedingungen, welche man an ein bei uns einzubürgerndes Tier ſtellen kann. Ihr Wildbret dürfte aller— dings dem des Haſen nachſtehen, aber vielleicht dem unſeres Wildkaninchens annähernd gleichkommen. Die dritte Unterfamilie der Springbeutler, die der Greiffußhüpfer (Hypsiprym- nodontinae), wie wir fie nennen wollen, wird nur durch eine einzige Gattung und Art, den Greiffußhüpfer (Hypsiprymnodon moschatus, Pleopus nudicaudatus), ge— bildet, der deshalb beſondere Beachtung verdient, weil er die Springbeutler eng mit den 666 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. Kletterbeutlern verbindet. Er iſt klein, rattenförmig, etwa 41 em lang, wovon 16 auf den nackten, ſchuppigen, nach der Spitze zu dünneren Schwanz kommen. Die runden Ohren ſind groß, dünn und nackt, die Hinterbeine nicht viel länger als die vorderen. Die Hinterfüße beſitzen eine lange, den übrigen Zehen entgegenſtellbare Daumenzehe, ſind alſo echte Greif— füße oder Hinterhände. An dieſer Daumenzehe fehlt die Kralle, die übrigen Hinterzehen beſitzen gleichgroße Krallen; die Krallen der Vorderfüße ſind klein und zart. Der Pelz iſt dicht und ſamtartig, auf düſterem Grunde roſtig orangegrau geſprenkelt, am meiſten auf dem Rücken, weniger am Bauche, kaum wahrnehmbar am Kopfe und an den Gliedern. Die Beine und Füße ſind braun, letztere bis auf die Oberſeite der mittleren Hinterzehe nackt. Über das in Queensland heimiſche Tier ſchreibt Ramſay: „Ich traf dieſen in hohem Grade beachtenswerten und abſonderlichen Beutler zuerſt im Januar 1874 während eines Beſuches des Herbartfluſſes, wo er die dichten und feuchten Striche der Buſchwälder bewohnt, die die Flüſſe einfaſſen und die Abhänge der Küſtengebirge jener Gegend bekleiden. Das Tier iſt keineswegs ſelten, jedoch ſeiner zurückgezogenen Lebensweiſe und der dichten Bewaldung ſeiner Aufenthaltsorte wegen zu allen Zeiten ſchwer zu erlangen. Seiner Lebensweiſe nach iſt es im großen und ganzen ein Tagtier, und ſeine Bewegungen ſind bei Gemütsruhe kei— neswegs unzierlich; es ſchreitet faſt auf dieſelbe Art wie die Känguruhratten vorwärts, denen es nahe verwandt iſt, aber es beſchafft ſeine Nahrung durch Umwenden der Pflanzen— reſte auf dem Waldboden, wo es Kerbtiere, Würmer und Wurzelknollen ſucht, häufig Palm— beeren (Ptychosperma alexandrae), die es auf den Schenkeln ſitzend nach Art der Kuſus in ſeinen Vorderfüßen hält, verzehrt oder zuweilen gräbt wie die Beuteldachſe. Mehr als eines oder zwei zuſammen werden ſelten gefunden, wenn ſie nicht von den Jungen be— gleitet werden. Im März 1874 erhielt ich von K. Broadbent ein Weibchen mit zwei Jungen im Beutel, die ſehr klein waren und jungen Beuteldachſen ähnelten. Während desſelben Monats wurde ein halbwüchſiges Junges in Geſellſchaft eines erwachſenen Männ— chens und Weibchens geſchoſſen. Die Tiere werfen offenbar während der Regenzeit, die von Februar bis Mai dauert.“ In der Familie der Kletterbeutler (Phalangeridae) vereinigt man drei Unter: familien, deren meiſtens pflanzen=, ſelten fleiſch- over kerbtierfreſſende, ein Baumleben füh— rende Mitglieder ſich kennzeichnen durch fünf Zehen an Vorder- und Hinterfüßen, einfachen Magen und Beſitz eines gut entwickelten, nach vorn ſich öffnenden Beutels. An den Hin— terfüßen ſind die zweite und dritte Zehe miteinander verwachſen, während die vierte am längſten iſt und die nagelloſe Daumenzehe den übrigen entgegengeſtellt werden kann; die Zehen der Vorderfüße ſind untereinander ziemlich gleich. Das Gebiß der einzelnen Ange— hörigen der Familie weicht ſo ſehr von den nächſtverwandten Formen ab, daß eine zuſam— menfaſſende Beſchreibung ſich ſchwer geben läßt. Die 12 Gattungen und 31 Arten der Familie verteilen ſich über die auſtraliſche Inſelwelt von Celebes bis Tasmanien. Die erſte nur durch eine Gattung und Art gebildete Unterfamilie (Phascolarctinae) macht uns mit einem der merkwürdigſten aller Beuteltiere, dem Koala oder Beutelbären (Phascolarctus cinereus, Lipurus cinereus ꝛc.), bekannt. Der ſchwanzloſe Leib iſt gedrungen, der Kopf ſehr dick, kurzſchnauzig, das Maul mit Backentaſchen verſehen, das Ohr groß und buſchig behaart; die an Vorder- und Hintergliedmaßen fünfzehigen Pfoten bilden wahre Greiffüße. An den vorderen ſind die beiden inneren Zehen den drei anderen Koala: Allgemeines. Verbreitung. Lebensweiſe. 667 entgegenſetzbar; die Hinterfüße haben einen ſtarken, nagelloſen, aber ebenfalls gegenſetzbaren Daumen und in der Größe ſehr ungleiche Zehen, welche mit ſcharfen, langen und gekrümm— ten Nägeln bewaffnet und ſomit zum Klettern ſehr geeignet ſind. Im Gebiſſe fallen die un— gleichen oberen Schneidezähne, unter denen der erſte der größte und ſtärkſte iſt, die kleinen Eckzähne und die mehr höckerigen Mahlzähne auf; von erſteren zählt man oben drei, unten nur einen, von Lückenzähnen einen, von Backenzähnen vier in jedem Kiefer, während Eck— zähne nur im Oberkiefer vorhanden ſind. Der Name „Beutelbär“ iſt bezeichnend; denn wirklich hat der Koala in der Geſtalt wie in ſeinem Gange und in der ganzen Haltung entſchiedene Ahnlichkeit mit einem jungen — Bären. Seine Länge beträgt etwa 60 em, die Höhe am Widerriſte ungefähr die Hälfte. = „ 3208 SINN 5 . 7 22 22. 2 sd . N NN Koala (Phaseolaretus einereus). Ys natürl. Größe. Der Geſamteindruck iſt ein eigentümlicher, hauptſächlich wegen des dicken Kopfes mit den auffallend rauh behaarten, weit auseinander ſtehenden Ohren, den kleinen Augen und der breiten und ſtumpfen Schnauze. Die Behaarung iſt ſehr lang, faſt zottig und dicht, dabei aber fein, weich und wollig, das Geſicht längs des Naſenrückens und von der Schnauze bis zu den Augen beinahe nackt, die Behaarung der Außen- und Innenſeite der Ohren und die des übrigen Leibes um ſo dichter, die Färbung der Oberſeite rötlich aſchgrau, die der Unter— ſeite gelblichweiß, die der Außenſeite der Ohren ſchwarzgrau. Oſtauſtralien von Queensland bis Victoria iſt die Heimat des Beutelbären. Er iſt nir— gends häufig und deshalb auch noch ziemlich unbekannt. Paarweiſe, mit ſeinem Weibchen, bewegt er ſich auf den höchſten Bäumen mit einer Langſamkeit, welche ihm auch den Namen „Auſtraliſches Faultier“ eingetragen hat. Was ihm an Schnelligkeit abgeht, erſetzt er reich— lich durch die unglaubliche Sorgſamkeit und Sicherheit, mit welcher er klettert, und welche ihn befähigt, ſelbſt die äußerſten Aſte zu betreten. Nur höchſt ſelten, jedenfalls bloß ge— zwungen durch den Mangel an Weide, verläßt er die Baumkronen und wandert über den Boden, womöglich noch langſamer, träger und unbehilflicher als auf den Aſten, zu einem anderen Baume, welcher ihm neue Nahrung verſpricht. Er iſt ein halb nächtliches Tier, 668 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. wenigſtens verſchläft er die größte Helle und Hitze des Tages tief verſteckt in den Kronen der Gummibäume, welche ſeinen bevorzugten Aufenthalt bilden. Gegen Abend beginnt er ſeine Mahlzeit. Ruhig und unbehelligt von den übrigen Geſchöpfen der Wildnis, weidet er äußerſt gemächlich die jungen Blätter und Schößlinge der Aſte ab, indem er ſie mit den Vorderpfoten feſthält und mit ſeinen Schneidezähnen abbeißt. In der Dämmerung ſteigt er wohl auch zuweilen auf den Boden herab und wühlt hier nach Wurzeln. In ſeinem ganzen Weſen und Treiben offenbart er eine mehr als gewöhnliche Stumpfheit. Man nennt ihn ein überaus gutmütiges und friedliches Tier, welches nicht ſo leicht in Erregung zu bringen iſt und ſchweigſam ſeinen Geſchäften nachgeht. Höchſtens dann und wann läßt er ſeine Stimme vernehmen, ein dumpfes Gebell, welches bloß, wenn er ſehr hungrig iſt oder hartnäckig gereizt wird, in ein gellendes, ſchrilles Geſchrei übergeht. Bei großem Zorne kann es wohl auch vorkommen, daß er eine wilddrohende Miene annimmt. Aber es iſt nicht ſo ſchlimm gemeint, denn er denkt kaum daran, zu beißen oder zu kratzen. Stumpfſinnig, wie er iſt, läßt er ſich ohne große Mühe fangen und fügt ſich gelaſſen in das Unvermeidliche, ſomit auch in die Gefangenſchaft. Hier wird er nicht nur bald ſehr zahm, ſondern lernt auffallenderweiſe auch raſch ſeinen Pfleger kennen und gewinnt ſogar eine gewiſſe Anhänglichkeit an ihn. Man füttert ihn mit Blättern, Wurzeln u. dgl. Seine Speiſen führt er mit den Vorderpfoten zum Maule, wobei er ſich auf das Hinterteil ſetzt, während er ſonſt die Stellung eines ſitzenden Hundes annimmt. N Soviel man weiß, wirft das Weibchen bloß ein Junges. Es ſchleppt dieſes, nachdem es dem Beutel entwachſen, noch lange Zeit mit ſich auf dem Rücken oder den Schultern herum und behandelt es mit großer Sorgfalt und Liebe. Das Junge klammert ſich feſt an den Hals der Mutter an und ſieht teilnahmslos in die Welt hinaus, wenn die Alte mit anerkennenswerter Vorſicht in den Kronen der Bäume umherklettert. Die Europäer kennen den Koala erſt ſeit dem Jahre 1803; die Eingeborenen, welche ihn Goribun nennen, haben ihn von jeher als ein geſchätztes Jagdtier betrachtet. Sie verfolgen ihn ſeines Fleiſches wegen mit großem Eifer, und zwar kletternd, wie er, auf den Bäumen. Einen Koala jagend, laſſen ſie es ſich nicht verdrießen, an den ſchlanken, über 20 m hohen Stämmen emporzuklimmen. Sie treiben das Tier bis zu dem höchſten Aſte hinauf und werfen es von dort aus ihren Gefährten herab oder ſchlagen es oben mit der Keule tot. Die artenreichſte Unterfamilie der Kletterbeutler bilden die Kleinbeutler (Phalan- serinae), die höchſtens die Größe eines ſtarken Marders erreichen. Ihr Schwanz iſt ge— wöhnlich ein langer Greifſchwanz, die Schnauze kurz und breit. Der Magen iſt einfach und drüſenreich und der Blinddarm außerordentlich lang. Die Zähne ſind groß und gut entwickelt. Die 11 Gattungen und 30 Arten der Kleinbeutler bewohnen den Heimatskreis der Familie. Sie ſind ſämtlich Baumtiere und finden ſich deshalb nur in Wäldern; bloß aus— nahmsweiſe ſteigen einige auf den Boden herab, die meiſten verbringen ihr ganzes Leben in den Kronen der Bäume. Faſt alle Arten verſchlafen den größten Teil des Tages oder erwachen, vom Hunger getrieben, höchſtens auf kurze Zeit. Beim Eintritte der Dunkelheit kommen ſie aus ihren Verſtecken hervor, um zu weiden; Früchte, Blätter und Knoſpen bilden ihre Hauptnahrung. Einzelne nehmen zwar auch Vögel, Cier und Kerbtiere zu ſich, andere dagegen freſſen bloß die jungen Blätter und Triebe oder graben den Wurzeln im Boden nach und ſollen ſich unterirdiſche Baue anlegen, in welchen ſie während der kalten Jahreszeit ſchlafen. In ihren Bewegungen unterſcheiden ſich die Kleinbeutler weſentlich Tüpfelkuskus: Allgemeines. 669 voneinander. Die einen find langſam und äußerſt behutſam, gehen daher ſchleichend ihres Weges dahin, die anderen zeichnen ſich durch Lebendigkeit und Behendigkeit aus. Alle können vortrefflich klettern, einige auch weite Sprünge ausführen. Der Greifſchwanz und die vielen zukommende Flughaut deuten ſchon von vornherein auf ſolche Fertigkeiten hin. Beim Gehen treten ſie mit der ganzen Sohle auf, beim Klettern ſuchen ſie ſich ſoviel wie möglich zu verſichern. Die Mehrzahl lebt geſellig oder hält ſich paarweiſe zuſammen. Sie werfen 2 — 4 Junge. Alle Kleinbeutler find ſanfte, harmloſe, furchtſame Geſchöpfe. Wenn ſie verfolgt werden, hängen ſich manche mittels des Schwanzes an einen Aſt und ver— harren lange Zeit regungslos in dieſer Stellung, jedenfalls um ſich dadurch zu verbergen. In der Gefangenſchaft bekunden ſie zwar zuweilen eine gewiſſe Anhänglichkeit an ihren Wär— ter, die meiſten lernen dieſen jedoch kaum kennen. Bei einiger Pflege halten faſt alle längere Zeit in der Gefangenſchaft aus. Ihre Ernährung verurſacht keine Schwierigkeiten. * In den Wäldern der Inſel Celebes, der Molukken, Neuguineas, der Timorgruppe und Nord⸗Queenslands hauſen die Mitglieder einer eigentümlichen Gattung unſerer Unterfamilie, die Kuskuten (Phalanger). Sie find von plumper Geſtalt, mit mittellangen oder kurzen Ohren, ſenkrecht geſtellten Augenſternen und dichtem, mehr oder weniger wolligem Pelze; der Schwanz iſt nur in der Wurzelgegend behaart, an der Endhälfte aber nackt und warzig. Der Tüpfelkuskus oder Wangal der Bewohner Arus (Phalanger maculatus, Cuscus maculatus 2c.), eine der ſchönſten Arten der Gattung, erreicht, ausgewachſen, eine Geſamtlänge von 1,ı m, von der der Schwanz etwa 48 em wegnimmt. Ein dichter, wolliger, ſeidenweicher Pelz bekleidet den Leib. Seine Färbung ändert vielfach ab. Die in der Regel weiße, gelblich oder graulich überflogene Oberſeite des Pelzes wird durch große, unregelmäßige, brennend roſtrote, tiefbraune oder ſchwarze Flecken gezeichnet, welche auf der Außenſeite der Beine verſchwimmen; die Unterſeite iſt immer ungefleckt und rein weiß, die Füße ſind roſtfarben, Geſicht und Stirn bei alten Tieren lebhaft gelb, bei jüngeren roſtgelb, die Ohren oft weiß und die nackten Teile rötlich; der weiße Schwanz zeigt nur ausnahmsweiſe einige Flecken. Bei jungen Tieren ſind letztere lichter, bei ſaugenden grau. Der Tüpfelkuskus bewohnt die Inſeln öſtlich von Celebes bis Neuguinea und Nord— auſtralien; auf Celebes ſelbſt, der Gilologruppe, den ſüdlichen Molukken und dem Bismarck— archipel iſt er noch nicht mit Sicherheit nachgewieſen. Wir verdanken die erſten Nachrichten über das Leben des Tieres dem Holländer Valentyn. Er erzählt, daß auf Amboina unter dem Geſchlechte der Wieſel der Kuskus oder Kuſu, wie ihn die Malayen nannten, eines der ſeltſamſten wäre. „Der Kopf hat große Ahnlichkeit mit dem einer Ratte oder eines Fuchſes. Der Pelz iſt fein und dicht wie bei einer Katze, doch wolliger und von Farbe rot und grau, faſt wie beim Haſen. Einige ſind rötlich, einige auch weiß, die Weibchen meiſtenteils grau. Die großen Arten ſind ſehr böſe und gefährlich, weil im ſtande, wenn ſie auf einem Baume ſitzen und von jemand am Schwanze gehalten werden, den Mann in die Höhe zu ziehen und dann fallen zu laſſen. Auch wehren ſie ſich mit ihren ſcharfen Tatzen, welche unten nackt ſind, faſt wie eine Kinderhand, und bedienen ſich derſelben wie ein Affe; da— gegen verteidigen ſie ſich nicht mit den Zähnen, obſchon ſie recht gut mit denſelben ver— ſehen ſind. Das Ende des Schwanzes iſt nackt und krumm; damit halten ſie ſich ſo feſt an den Zweigen, daß man ſie nur mit genauer Not abziehen kann. Sie wohnen auch auf den Molukken nicht in Gängen, ſondern in Wäldern, auf Bäumen, beſonders wo es Holzſamen gibt. Auf Ceram und Buru gibt es mehr als auf Amboina, weil fie hier die Menſchen 670 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. ſcheuen, welche ſie in eigentümlicher Weiſe fangen, um ſie zu eſſen; denn ſie ſind ein Lecker— biſſen für die Eingeborenen und ſchmecken gebraten wie die Kaninchen. Aber die Holländer mögen ſie doch nicht. Man muß die am Schwanze aufgehangenen ſtarr anſehen, dann laſſen ſie aus Furcht den Schwanz los und ſtürzen vom Baume. Aber nur gewiſſe Leute beſitzen die Eigenſchaft, die Kuskus von den Bäumen „herabzuſehen“. Die Tiere ſpringen von einem Baume zum anderen wie die Eichhörnchen und machen dann den Schwanz krumm Tüpfelkuskus (Phalanger maculatus). ½ natürl. Größe. wie einen Haken. Sie hängen ſich an Zweige an, damit ſie um ſo beſſer die Früchte errei— chen können, welche fie genießen. Grüne Blätter, die äußere Schale der Canari-Nüſſe, Piſang und andere ſaftige Früchte werden von ihnen gefreſſen. Dabei ſetzen ſie ſich wie die Eich— hörnchen. Wenn ſie auf dem Boden herumgehen und überraſcht werden, ſind ſie in einem Augenblicke auf dem Baume. Angſtigt man ſie, ſo harnen ſie vor Schrecken. Zwiſchen en Hinterfüßen befindet ſich ein Beutel, worin 2— 4 Junge aufbewahrt werden, welche jo eſt an den Saugwarzen hängen, daß beim Abreißen Blut fließt. Faſt jedes Weibchen, wel— ches man findet, hat Junge im Sacke; ſie müſſen mithin immer trächtig gehen.“ 5 f Tüpfelkuskus Weſen. Bewegungen. Zählebigkeit. 671 Später berichten uns Leſſon und Garnot, welche eine verwandte Art in Neu-Meck— lenburg trafen: „Die Eingeborenen brachten täglich eine Menge dieſer Tiere lebendig ans Schiff. Sie hatten ihnen die Beine gebrochen und ein Stück Holz ins Maul geſteckt, wahr— ſcheinlich um das Beißen zu verhindern. Ihren Erzählungen nach verraten ſich die Kuskuten durch ihren Geſtank und werden dann durch Anſtarren mit den Augen gebannt und, wenn ſie aus Ermüdung den Schwanz loslaſſen und herunterfallen, gefangen. Die Eingeborenen lieben das fette Fleiſch ungemein, weiden die Gefangenen aus und braten ſie mit Haut und Haaren auf Kohlen. Aus den Zähnen werden Halsſchnüre, Gürtel und Verzierungen der Waffen, oft von Klafterlänge, bereitet.“ Quoy und Gaimard bemerken, daß der Tüpfelkuskus die Faultiere Amerikas vorzu— ſtellen ſcheine. Er ſei ebenſo ſtumpf und bringe den größten Teil ſeines Lebens in der Dunkelheit zu. Von dem Lichte beläſtigt, ſteckt er den Kopf zwiſchen die Beine und ver— ändert dieſe Lage bloß dann, wenn er freſſen will; dabei beweiſt er eine große Begierde, ſo ſtumpf er ſonſt auch iſt. In den Wäldern nähren ſich alle bekannten Arten von würzigen Früchten; in der Gefangenſchaft freſſen ſie, wenn ihnen Pflanzennahrung mangelt, auch rohes Fleiſch. Ihr Betragen im Käfige oder Zimmer iſt ebenſowenig angenehm wie ihr An— ſehen. Sie ſind langſam und ſtill, ſchläfrig und grämlich, freſſen gierig und ſaufen ſehr viel. Mit ihresgleichen vertragen ſie ſich ſchlecht, hauen oft unter Knurren und gellendem Schreien aufeinander los, fauchen wie die Katzen, ziſchen und zerren einander. Während des Tages ſehen ihre großen karminroten Augen, deren Stern auf einen ſchmalen Spalt zuſammengezogen iſt, eigentümlich dumm und blöde aus; in der Nacht leuchten ſie wie die anderer Nachttiere: dann erinnern ſie in vieler Hinſicht an die der Loris. Wenn ſie nicht freſſen oder ſchlafen, lecken ſie ſich an den Pfoten oder am Schwanze; einen anderen Zeit— vertreib ſcheinen ſie nicht zu kennen. Die Tiere heißen übrigens bloß auf Amboina Kus— kus; in Auſtralien nennt man fie Gebun, auf Waigiu Rambawe oder Schamſcham, auf Aru Wangal, und wahrſcheinlich führen ſie auf jeder Inſel einen beſonderen Namen. Wallace weiß den vorſtehenden Mitteilungen wenig beizufügen. Nach ſeinen Beob— achtungen ernähren ſich die Kuskuten faſt ausſchließlich von Blättern und verſchlingen von dieſen ſehr bedeutende Mengen. Infolge der Dicke ihres Pelzes und ihrer auffallenden Lebenszähigkeit erlangt man ſie nicht leicht. Ein tüchtiger Schuß bleibt oft in ihrer Haut ſtecken, ohne ihnen zu ſchaden, und ſelbſt wenn ſie das Rückgrat brechen oder ein Schrot— korn ins Gehirn erhalten, ſterben ſie oft erſt nach einigen Stunden. Die Eingeborenen fangen ſie ohne Mühe, indem ſie ihnen auf die Bäume nachklettern, ſo daß man ſich eigentlich wundern muß, ſie noch auf den Inſeln zu finden. Auf einer der Aru-Inſeln brachten Ein— geborene Wallace einen erlegten Tüpfelkuskus, wollten ihn aber nicht abtreten, weil ſie das Fleiſch zu genießen beabſichtigten. Da es dem Reiſenden um den Balg zu thun war, mußte er ſich entſchließen, ſofort mit dem Abſtreifen zu beginnen, um ihn überhaupt zu erlangen. Der Leib wurde von den glücklichen Jägern unverzüglich zerſchnitten und geröſtet. Auffallend bleibt es trotz dieſer Liebhaberei der Eingeborenen für Kuskusfleiſch, daß gefangene Kuskuten äußerſt ſelten lebend nach Europa gelangen, obwohl die Bewohner der Molukken und Aru-Inſeln einen ſchwunghaften Handel mit Tieren betreiben, um euroväiſche Erzeugniſſe einzutauſchen. % Viel häufiger gelangen die Kuſus (Trichosurus) zu uns, den Kuskuten ſehr nahe verwandte Kletterbeuteltiere, mit ebenſolchem Gebiſſe wie dieſe, äußerlich unterſchieden durch rundlichen Augenſtern, ziemlich große Ohren, glatthaarigen Pelz und bis auf die Unterſeite der Endſpitze behaarten Schwanz. 672 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. Eine der bekannteſten Arten dieſer Gattung iſt der Fuchskuſu (Trichosurus vul- pecula, Phalangista vulpina, P. melanura, fuliginosa, cooki, Didelphis vulpina und lemurina ꝛc.), ein Tier, welches den zierlichen Bau unſeres Eichhörnchens mit der Ge— ſtalt des Fuchſes zu vereinigen ſcheint. Die Leibeslänge beträgt 60 em, die des Schwan— zes 45 em. Der Leib iſt lang und geſtreckt, der Hals kurz und dünn, der Kopf verlängert, die Schnauze kurz und zugeſpitzt, die Oberlippe tief geſpalten. Aufrecht ſtehende, mittel— lange und zugeſpitzte Ohren, ſeitlich geſtellte Augen mit länglichem Sterne, nackte Soh— len, platte Nägel an den Hinterdaumen und ſtark zuſammengedrückte, ſichelförmige Krallen an den übrigen Zehen, ein unvollkommener, nur durch eine flache Hautfalte gebildeter Beutel beim Weibchen und ein dichter und weicher, aus ſeidenartigem Wollhaare und ziem— lich kurzem, ſteifem Grannenhaare beſtehender Pelz kennzeichnen das Tier noch außerdem. Die Farbe der Oberſeite iſt bräunlichgrau mit rötlich fahlem Anfluge, welcher hier und da ſtark hervortritt, die der Unterſeite licht ockergelb, die des Unterhalſes und der Bruſt meiſt roſtrot; Rücken, Schwanz und Schnurren ſind ſchwarz, die innen nackten Ohren auf der Außenſeite licht ockergelb, am inneren Rande ſchwarzbraun behaart. Junge Tiere ſind licht aſchgrau mit Schwarz gemiſcht, unten aber wie die Alten gefärbt. Außerdem kommen viele Abänderungen vor. Der Fuchskuſu bewohnt Auſtralien und Tas— manien und iſt eines der häufigſten aller auſtra— liſchen Beuteltiere. Wie die Verwandten, lebt er ausſchließlich in Wäldern auf Bäumen und führt eine durchaus nächtliche Lebensweiſe, kommt ſo— EL gar erſt 1 oder 2 Stunden nach Sonnenuntergang Gerippe des Fuchskuſus. (Aus dem Berliner aus ſeinem Verſtecke hervor. So ausgezeichnet anatomiſchen Mufeum.) er auch klettern kann, und ſo vortrefflich er zu ſolcher Bewegung ausgerüſtet iſt, ſo träge und langſam erſcheint er im Vergleiche zu anderen ähnlich gebauten Tieren, zumal zu Eich— hörnchen. Der Greifſchwanz wird viel benutzt; denn der Fuchskuſu führt eigentlich keine Bewegung aus, ohne ſich mittels dieſes ihm unentbehrlichen Werkzeuges vorher gehörig zu verſichern. Auf ebenem Boden ſoll er noch viel langſamer ſein als auf Bäumen. Die Nah— rung beſteht größtenteils aus Pflanzenſtoffen; jedoch verſchmäht er ein kleines Vögelchen oder ein anderes ſchwaches Wirbeltier keineswegs. Seine Beute quält der ungeſchickte Räu— ber nach Marderart erſt längere Zeit, reibt und dreht ſie wiederholt zwiſchen ſeinen Vorder— pfoten und hebt ſie endlich zum Munde, öffnet mit dem ſcharfen Gebiſſe die Hirnſchale und frißt zunächſt das Gehirn aus. Dann erſt macht er ſich über das übrige her. Wie der Fuchskuſu im Freien Tiere überrumpelt, hat man nicht beobachten können. Seine Trägheit ſoll ſo groß ſein, daß er ohne beſondere Schwierigkeiten von einem einigermaßen geübten Kletterer gefangen werden kann. Sobald er Gefahr merkt, hängt er ſich mit ſeinem Schwanze an einem Aſte oder Zweige auf und verharrt, um nicht entdeckt zu werden, längere Zeit in dieſer Stellung, hierdurch oft genug den Blicken ſeiner Verfolger entgehend. Wird er auf— gefunden, ſo weiß er kaum der ihm drohenden Gefahr zu entrinnen, und auch bei ihm gilt dann das „Vom-Baume-Sehen“. Das Weibchen bringt bloß zwei Junge zur Welt und trägt dieſe längere Zeit mit ſich im Beutel, ſpäter wohl auch auf dem Rücken umher, bis die Kleinen die mütterliche Pflege entbehren können. Man zähmt ſie ohne Mühe. In neuerer Zeit kommen lebende Fuchs— kuſus oft nach Europa. Die meiſten Tiergärten beſitzen einige. Die Gefangenen zeigen ji) ſanft und friedlich, d. h. ſie verſuchen nicht zu beißen, ſind aber ſo dumm, teilnahmlos Fuchskuſu: Verbreitung. Fortpflanzung. Gefangenleben. 673 und träge, daß ſie nur wenig Vergnügen gewähren. So lange es hell iſt, ſuchen ſie ſich den Blicken ſoviel wie möglich zu entziehen, vergraben ſich tief in das Heu und verbergen ſich in anderen Schlupfwinkeln, rollen ſich zuſammen, legen den Kopf zwiſchen die Beine, ſchmie— gen das Geſicht an den Bauch und verſchlafen ſo den ganzen Tag. Stört man ſie in ihrem Schlafe, ſo zeigen ſie ſich gewöhnlich äußerſt mürriſch und übellaunig. Erſt gegen Abend werden ſie munter, und ſind dann ſehr lebendig. Man ernährt ſie mit Milchbrot, Fleiſch, Früchten und verſchiedenen Wurzeln und hält ſie in einem nicht allzukleinen Käfige; dieſer darf jedoch nicht zu ſchwach ſein, weil ſie ihn ziemlich leicht durchnagen. Zwei gefangene Fuchskuſus, welche ich pflegte, zerbiſſen zolldicke Gitterſtäbe, zwei andere die Bretterwand ihres Käfigs und entflohen. Ein großer Reiſighaufen in der Nähe ihres früheren Aufent— haltes bot ihnen Zuflucht. Nachts liefen ſie im Garten und dem zu dieſem gehörigen 167 N ID | e NY 0 0 {N | AN N NM Me N 100 gi IN Fuchskuſu (Trichosurus vulpecula). 1 natürl. Größe. Gehöfte umher oder kletterten auf dem Gehege und naheſtehenden Bäumen auf und nieder. Der eine der Entflohenen wurde wieder eingefangen und rief nun allabendlich mit lautem „Kuk, kuk, kuk“ nach ſeinem Gefährten. Dieſer pflegte dem Rufe zu folgen, vermied aber ſehr vorſichtig alle ihm geſtellten Fallen. So trieb er ſich 14 Tage lang im Garten umher, holte ſich jede Nacht das für ihn bereitgeſtellte Futter und verſchwand wieder. Endlich verſah er ſich und büßte dies mit ſeiner Freiheit. Ein Weibchen, welches unterwegs ein Junges erhalten hatte und in meinen Beſitz kam, behandelte ihr Kind mit großer Zärtlichkeit, hielt es Tag und Nacht in den Armen und lebte auch mit dem erwachſenen Sprößlinge durchaus friedlich. Unangenehm werden die Gefangenen dadurch, daß ſie einen kampferähnlichen Geruch verbreiten, welcher im ge— ſchloſſenen Raume ſehr empfindlich ſein kann. Die Eingeborenen ſtellen dem Tiere eifrig nach und betrachten ſein Fleiſch, trotz des für uns höchſt widerlichen Geruches, welchen es von ſich gibt, als einen vorzüglichen Leckerbiſſen, wiſſen auch das Fell vielfach zu verwenden. Einen aus Kuſupelz gefertigten Überwurf tra— gen fie mit derſelben Befriedigung wie wir einen Zobel- oder Edelmarderpelz. In der Tha! Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 43 674 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. gibt das weiche, wollige Fell ein auch von den Anſiedlern ſehr geſchätztes Pelzwerk, über welches ſich Sachkenner ſehr anerkennend ausgeſprochen haben, ſo daß es nicht unwahr— ſcheinlich iſt, den Fuchskuſu ſpäter unter den Pelztieren aufgeführt zu finden. Dieſe Vor— ausſagung hat ſich, wie G. Lomer uns ſchreibt, ausgiebig erfüllt. Die Felle kommen unter der Bezeichnung „Auſtraliſche Opoſſums“ in den Handel; in den ſechziger Jahren waren es 30,000 Stück, gegenwärtig ſind es rund 2 Millionen Stück jährlich. Allerdings werden dieſe Felle nicht bloß vom Fuchskuſu, ſondern auch noch von etlichen anderen auſtraliſchen Beuteltieren gewonnen. Je nach Größe, Schönheit und Farbe ſchwankt der Preis eines Stückes zwiſchen 60 Pfennig und 10 Mark. Die Beutelhörnchen (Petauroides) zeigen in ihrer Geſtalt eine ſo täuſchende Ahnlichkeit mit den bekannteren Flugeichhörnchen, daß ſie mit dieſen verwechſelt werden könnten, wenn nicht das Gebiß ſie weſentlich von jenen Nagern unterſchiede. Die einzige Art der Gattung, das Beuteleichhorn (Petauroides volans, Petau- rus taguanoides 2c.), beſitzt eine Flughaut, die ſich vorn bis zum Ellbogen, hinten bis an die Wurzel des Daumens erſtreckt. Es erreicht bis 50 em Leibeslänge, der unterhalb der Spitze nackte Schwanz etwa ebenſoviel. Der Kopf iſt klein, die Schnauze kurz und zuge— ſpitzt; die Augen ſind ſehr groß und die Ohren breit und dicht, faſt buſchig behaart. An den Füßen finden ſich ſtarke, gekrümmte und ſcharfe Nägel. Der ſehr lange und weiche, am Schwanze buſchige Pelz ändert in ſeiner Färbung vielfach ab. Gewöhnlich ſieht die Oberſeite bräunlichſchwarz, der Kopf mehr bräunlich, die Flughaut weißlich geſprenkelt aus; Schnauze, Kinn und Pfoten ſind ſchwarz, Kehle, Bruſt und Bauch weiß; der Schwanz iſt ſchwarz oder bräunlichſchwarz, bläſſer an der Wurzel und gelblich an der Unterſeite. Es gibt aber ſo viele Abänderungen in der Färbung, daß man kaum zwei von ihnen findet, welche vollkommen gleich gefärbt ſind. Die braune Farbe des Felles geht bei dem einen in das dunkelſte Braunſchwarz über, bei dem anderen iſt der ganze Pelz grau, ebenſowohl auf der Oberſeite als auf der Flughaut, und nicht ſelten findet man auch ſehr ſchöne Weißlinge. Unter allen Umſtänden bleiben die Unterſeite und die Innenſeite der Glieder reinweiß. Das Beuteleichhorn bewohnt Auſtralien von Queensland bis Victoria, zumal die großen Wälder zwiſchen Port Philipp und Moreton-Bai, und ſoll dort häufig ſein, obgleich man es nur ſelten in der Gefangenſchaft oder getötet in den Händen der Eingeborenen ſieht. Wie alle ſeine Verwandten ein Nachttier, verbirgt es ſich gegen Morgen in Höhlungen der großen abgeſtorbenen Bäume und verbringt hier ſchlafend den Tag, geſichert vor jedem ſeiner Feinde, mit alleiniger Ausnahme des immer hungrigen und immer wachſamen Ein— geborenen, deſſen Auge ohne Unterlaß umherſchweift, um etwas Genießbares zu finden, und nach den geringfügigen Spuren, welche das Beuteleichhorn hinterläßt, deſſen Schlafplatz aufzufinden weiß. Ein leichter Ritz in der Rinde des Baumes, einige Haare am Rande der Offnung, in welche das Tier eingetreten iſt, unterrichten den dunkeln Mann mit derſelben Sicherheit über die ihm willkommene Beute, als wenn er ſie ſelbſt in ihre Wohnung hätte treten ſehen. Er iſt geübt genug, um aus den Anzeichen zu erkennen, ob die Höhlung im Baume friſch beſucht oder ſchon vor längerer Zeit benutzt wurde. Sobald die Anzeichen verſprechend ſind, erſteigt er den Baum, unterſucht durch Klopfen, deſſen Schall die Tiefe der Höhlung verkündet, wo das Tier liegt, und arbeitet ſich auf eine oder die andere Weiſe bis zu dem ſchlafenden Beuteleichhorne durch, faßt es am Schwanze, zieht es ſo ſchnell hervor, daß es nicht Zeit findet, von feinen Krallen oder Zähnen Gebrauch zu machen, Beuteleihhorn. Zuckereichhorn. 675 ſchwingt es einmal im Kreiſe herum, zerſchmettert ihm die Hirnſchale durch einen kräftigen Schlag gegen den Stamm und wirft es hinunter auf den Boden. Es iſt befonders auf— fallend, daß das Beuteleichhorn ſeine Höhle auch dann nicht verläßt, wenn es durch den Schall der Axthiebe, welche zu ſeinem Schlafplatze den Weg bahnen ſollen, erweckt wird. Wahrſcheinlich iſt der Schreck über den ungewünſchten Beſuch ſo groß, daß er dem Tiere alle Beſinnung raubt. Dagegen verteidigt es ſich, falls es gefaßt wird, mit ſeinen ſtarken, ſcharfen und gekrümmten Nägeln ſo vortrefflich, daß es unbedingt nötig iſt, es in der an— gegebenen Weiſe zu packen und ſchnell zu töten, um bedeutenderen Verletzungen zu entgehen. Man verſichert, daß es gereizt ein verzweifelter Kämpfer ſei und ſeine Zähne faſt ebenſo— gut zu gebrauchen verſtehe wie ſeine Klauen. Das Fleiſch gilt als ein Leckerbiſſen, und da das Tier eine ziemliche Größe erreicht, jagt man ihm des Bratens wegen eifrig nach; auch beteiligen ſich an dieſer Jagd die Weißen ebenſowohl wie die ſchwarzen Ureinwohner des Landes. Ohne Hilfe der letzteren dürfte jedoch der Weiße ſelbſt ſelten in die Lage kommen, das geſchätzte Fleiſch zu verſpeiſen; denn zur Erlangung des Tieres gehört eben die von Kindheit an ausgebildete Jagdfertigkeit der Schwarzen, ihr ſcharfes Auge und ihre ge— ſchickte Hand. Wenn das Beuteleichhorn vollſtändig erwacht iſt, zeichnet es ſich durch Gewandtheit, Behendigkeit und Sicherheit der Bewegung aus. Es fliegt förmlich von einem Zweige zum anderen, ſpringt über bedeutende Entfernungen, klettert ungemein raſch wieder zu einem neuen Wipfel empor und geht ſo weiter von Baum zu Baume, von Krone zu Krone. Sein langes, weiches und ſeidenglänzendes Haar wallt bei dieſen Sprüngen, und das blaſſe Mond— licht legt ſich wahrhaft zauberhaft auf das Fell, deſſen Glätte den Schimmer in eigentüm— licher Weiſe widerſpiegelt. Die Nahrung beſteht in Blättern, Knoſpen, jungen Zweigen und vielleicht auch Wur— zeln. Selten ſteigt unſer Tier zum Boden nieder, um hier zu weiden; gewöhnlich betritt es ihn bloß dann, wenn es ſich von einem ſehr entfernten Baume zu einem anderen be— geben will. Die Gefangenſchaft ſoll es längere Zeit aushalten; doch glückt es nur äußerſt ſelten, es zu erlangen, und europäiſche Reiſende haben ſchon vergeblich ziemlich bedeutende Summen geboten, um ſeiner habhaft zu werden. * An die Beutelhörnchen ſchließen ſich die drei Arten der Zuckerhörnchen (Petaurus), deren Schwanz auch an der Spitze behaart iſt. Die bekannteſte Art iſt wohl das Zucker— eihhorn (Petaurus sciureus, Didelphys sciurea, Belideus sciureus), denn ſchon aus dem Namen geht hervor, daß dieſe Art ein volkstümliches Tier geworden iſt. Man kann nicht leugnen, daß der Name, welchen die erſten Anſiedler ihm gaben, paſſend gewählt iſt; denn nicht bloß in der Geſtalt, ſondern auch in der Größe ähnelt das Tier unſerem Eich— kätzchen und noch mehr dem Taguan. Der geſtreckte und ſchlanke Leib erſcheint durch die Flughaut, welche ſich zwiſchen den Beinen ausſpannt, ungewöhnlich breit; der Hals iſt kurz und ziemlich dick; der flache Kopf endet in eine kurze, etwas ſpitzige Schnauze; der Schwanz iſt ſehr lang, rundlich, ſchlaff und buſchig. Die aufrechtſtehenden Ohren ſind lang, aber ſtumpfſpitzig, die Augen groß und halbkugelförmig vorſtehend. Der Pelz iſt ſehr dicht, außerordentlich fein und weich, der Fallſchirm behaart, und nur die Ohren ſind auf der Innenſeite nackt, auf der Außenſeite dagegen wenigſtens gegen die Wurzel hin mit Haaren bedeckt. Die ganze Oberſeite des Leibes iſt aſchgrau, der Fallſchirm außen dunkel nußbraun und weiß eingefaßt, die Unterſeite weiß mit ſchwach gelblichem Anfluge, gegen den Rand hin aber bräunlich. Ein roſtbrauner Streifen zieht ſich durch die Augen und verläuft gegen die Ohren hin, ein anderer vorn roſtbraun, auf der Stirn lebhaft kaſtanienbraun gefärbter 43 * 676 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. Streifen läuft über den Naſenrücken, die Stirn und die Mittellinie des Rückens. Der Schwanz iſt an der Wurzel licht aſchgrau, an der Spitze ſchwarz. Das Tierchen erreicht eine Geſamtlänge von 46 em, wovon etwas über die Hälfte auf den Schwanz kommt. Man findet das Zuckereichhorn von Queensland bis Victoria. Es iſt ein echtes Baum— tier und, wie die meiſten der ihm ähnlich geſtalteten Geſchöpfe, bei Nacht rege. Während des Tages verbirgt es ſich in den dichteſten Baumkronen, wo es entweder eine Höhlung oder einen Gabelaſt aufſucht und, zu einer Kugel zuſammengerollt, dem Schlafe ſich hingibt; mit der Nacht beginnt ſeine Thätigkeit. Nunmehr klettert es mit der Gewandtheit eines Eichhornes auf den Bäumen umher, immer von unten nach oben; denn von oben nach unten 7 ur Me / Zuckereichhorn (Petaurus sceiureus), Ys natürl. Größe. zu ſpringt es mit Hilfe feines ausgebreiteten Fallſchirmes. Bei Tage erkennt man das Tier, welches man während der Nacht beobachtete, nicht wieder. Es ſcheint eher ein lebloſes Weſen als der behende Baumbewohner zu fein. Märriſch und lichtſcheu ſchläft es; nur gelegentlich wacht es auf, um etwas zu freſſen; wankend, unſicher bewegt es die Glieder, und ängſtlich meidet es die Strahlen des ihm verhaßten Lichtes. Ganz anders zeigt es ſich in einer jener klaren, zaubervollen Mondnächte ſeiner Heimat. Das Auge folgt überraſcht feinem Treiben. Alle Bewegungen find jetzt ebenſo lebhaft, behende und gewandt wie die des übermütigſten Affen, wie die des erregteſten Eichhornes. Nur auf dem Boden erſcheint es tölpiſch und ſchwankt hier unſicheren Schrittes dahin; aber es betritt die ihm faſt feind— liche Erde auch nur in der höchſten Not, bloß dann, wenn die Bäume ſo weit voneinander ſtehen, daß nicht einmal ſeine Flughaut ihm das Durchmeſſen des Zwiſchenraumes ermög— licht. Es iſt im ſtande, außerordentlich weite Sprünge auszuführen und dabei die Richtung Zuckereichhorn: Verbreitung. Bewegungen. Gefangenleben. 677 beliebig zu ändern. Schon wenn es aus einer Höhe von 10 m abſpringen kann, iſt es fähig, einen 20 — 30 m von ihm entfernten Baum zu erreichen. An Bord eines Schiffes befand ſich ein Zuckereichhorn, dem man geſtatten durfte, frei auf dem Schiffe umherzulaufen. Das muntere Geſchöpf, die Freude der ganzen Schiffs— mannſchaft, war an Bord ſo vertraut geworden, daß es bald auf den höchſten Maſt— ſpitzen, bald unten im Raume geſehen werden konnte. Eines Tages kletterte es bei hef— tigem Winde nach ſeinem Lieblingsplatze, der Maſtſpitze, empor. Man beſorgte, daß es während eines ſeiner Sprünge vom Sturme erfaßt und in das Meer geworfen werden möchte, und einer der Matroſen entſchloß ſich, ſeinen Liebling von oben herunterzuholen. Als er dem Tiere nahe auf den Leib rückte, ſuchte ſich dieſes der ihm unangenehmen Ge— fangennahme zu entziehen und vermittelſt eines ſeiner herrlichen Luftſprünge das Deck zu erreichen. In demſelben Augenblicke legte ſich das Schiff, von einem heftigen Windſtoße erfaßt, derart auf die Seite, daß das Tier aller Berechnung nach in die Wellen geſchleu— dert werden mußte. Man gab es bereits verloren, aber es wußte ſich zu helfen. Plötzlich änderte es durch eine geſchickte Wendung ſeines vortrefflichen Steuerruders die Richtung ſeines Fluges und ſchoß, in großen Bogen ſich drehend, weit aus nach vorn, glücklich das ſichere Deck erreichend. Alle Beobachter ſind einſtimmig in der Bewunderung dieſer Flug— bewegung und verſichern, daß ſie mit ebenſoviel Zierlichkeit wie Anmut ausgeführt würde und ſchwerlich ihresgleichen haben könne. Überhaupt iſt das Zuckereichhorn ein ſehr nettes Tier, wenn auch nicht gerade harmlos, ſo doch leicht zähmbar, dabei in der Nacht über— aus lebendig, munter und luſtig, nur leider immer etwas furchtſam. Während ſeines Schlafes kann es von einem geſchickten Kletterer leicht gefangen werden, zumal wenn meh— rere zu ſolcher Jagd ſich verbinden; denn das Licht blendet es ſo, daß es, auch wenn es von ſeiner Fluggabe Gebrauch macht, den ins Auge gefaßten Zweig verfehlt, und anſtatt auf dem ſicheren Baume, auf dem Boden anlangt, wo es der Menſch ſehr bald erreicht. Man findet es gar nicht ſelten in den Häuſern der Anſiedler, welche es mit großer Sorg— falt pflegen. Sein Verſtand iſt gering, aber es erſetzt durch ſeine Luſtigkeit und Heiterkeit, durch Sanftmut und Zierlichkeit einigermaßen den Mangel an geiſtigen Fähigkeiten. Im Käfige ſpringt es während der ganzen Nacht ohne Unterlaß umher und nimmt dabei oft die wunderlichſten Stellungen ein. Ohne große Mühe gewöhnt es ſich an allerlei Koſt, wenn ihm auch Früchte, Knoſpen und Kerbtiere das Liebſte bleiben, ſchon weil dieſe Stoffe ſeiner natürlichen Nahrung entſprechen. Beſonders gern frißt es den Honig der Eukalypten, und ſicherlich bilden auch die Kerbtiere einen nicht unbedeutenden Teil ſeines Futters. Bei Ge— fangenen im Londoner Tiergarten hat man beobachtet, daß ſie tote Sperlinge und Fleiſch— ſtücke, welche man ihnen brachte, ſehr gern verzehrten, und deshalb glaubt man, daß ſie in der Nacht geräuſchlos nach Art der Loris an ſchlafende Vögel und andere kleine Tiere ſich anſchleichen und ſie umbringen. In manchen Gegenden richten ſie unter den Pfirſichen und Apfelſinen erheblichen Schaden an. Die Geſelligkeit iſt bei dem Zuckereichhorne ſehr ausgeprägt. Man findet in den Wäl— dern immer mehrere derſelben Art vereinigt, obgleich es nicht ſcheint, als ob eines das andere beſonders freundſchaftlich und liebevoll behandele. In der Gefangenſchaft befreundet es ſich wohl auch mit anderen kleinen Tieren und zeigt ſelbſt gegen den Menſchen eine ge— wiſſe Anhänglichkeit. Über das Gefangenleben gibt Bennett einige Mitteilungen. Er erhielt ein junges Weibchen und brachte es mit ſich nach Europa. „Obgleich noch jung“, ſagt er, „fand ich es doch ſehr wild und garſtig. Es ſpuckte, knurrte und ſchrie, wenn man es nahm, und begleitete dabei jeden Ton mit Kratzen und Beißen. Die Nägel waren ſcharf und verurſachten Wunden, wie die, welche einem die Katzen beizubringen pflegen; die klei— nen Zähne dagegen waren nicht hinreichend, etwas auszurichten. So viel iſt ſicher, daß 678 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. ein Tier, welches in ſeiner frühen Jugend ſich jo wütend gebärdet, im Alter ein Schlimmer: Beißer ſein muß. Nach und nach wurde mein Gefangener zahmer und litt, daß man ihn in die Hand nahm, ohne daß er kratzte und zubiß. Auch leckte er die Hand, wenn man ihm Süßigkeiten reichte, welche er außerordentlich liebte, und erlaubte, daß man ſeine kleine Naſe berührte und ſein Fell unterſuchte. Aber ſowie es ſich jemand herausnahm, ihn beim Körper zu erfaſſen, wurde er außerordentlich wütend und biß und kratzte in wildem Zorne, dabei fein ſchnurrendes, ſchnaubendes und ſpuckendes Knurren ausſtoßend. Ruhiger war er, wenn man ihn beim Schwanze packte und ihn nicht zu lange feſthielt. Dabei brei— tete er ſeine Fallhaut aus, als wolle er ſich vor einem Sturze ſichern. In dieſer Lage konnte man ſein wundervolles Fell oben und unten viel beſſer als in jeder anderen Stel— lung ſehen. Obgleich er zahm geworden war, ſchien er doch nicht die geringſte Zuneigung gegen diejenigen zu zeigen, welche ihn fütterten; denn er benahm ſich gegen Fremde oder gegen die ihm bekannten Perſonen gleich gut oder gleich ſchlecht. „Während des Tages lag er zu einem Balle zuſammengerollt, ſeinen buſchigen Schwanz über ſich gedeckt, ſtill und ruhig. Nur zuweilen wachte er auf und fraß ein wenig. Bei ſolchen Gelegenheiten erſchien er halb blind oder bewies wenigſtens deutlich, daß ihm das helle Tageslicht höchſt unangenehm war. Aber in der Dämmerung des Abends und in der Nacht begann ſein volles Leben und ſeine Thätigkeit. Dann war er ein ganz anderes Ge— ſchöpf. In ſeinem Käfige lief er oben und unten herum, ruhe- und raſtlos ſtieg er an den Stäben in die Höhe, ohne nur einen Augenblick ſtillzuhalten. Im Zimmer freigelaſſen, kletterte er ſofort auf die höchſten Stellen der Einrichtungsgegenſtände, und je mehr er ſich bewegen konnte, um ſo zufriedener und behaglicher ſchien er ſich zu fühlen. Er zeigte ſich jetzt als das gerade Gegenteil des hilfloſen Weſens, welches er bei Tage war. Nur ein— mal habe ich ihn auch während des Tages lebendig geſehen. Das war im Tiergarten zu London, wo ihm der düſtere Himmel der Rieſenſtadt wohl glauben laſſen mochte, daß be— reits die Nacht hereingebrochen wäre. „Wir fütterten ihn mit Milch, Roſinen und Mandeln. Süßigkeiten aller Art, einge— machte Früchte ſowohl als Zucker, zog er allem übrigen vor. Die Früchte ſog er aus, daß bloß noch die Schale übrigblieb. Er bedurfte wenig, wurde aber fett und befand ſich ſehr wohl. In einer Nacht entkam er aus ſeinem Gefängniſſe, wurde aber am nächſten Tage in den höchſten Zweigen eines luftigen Weidenbaumes geſehen, wo er ſich in einer der Ga— beln gemütlich ausruhete. Ein Knabe mußte ihm nachklettern und fand ihn oben im tiefen Schlafe. Er näherte ſich ihm, ohne gehört oder geſehen zu werden, ergriff ihn beim Schwanze und warf ihn etwa 20 m tief herab. Er breitete ſofort ſeinen Fallſchirm aus und kam wohlbehalten und geſund unten an, wo er augenblicklich wieder gefangen wurde. Oft ſieht man ihn, wenn er frißt, behaglich auf dem Rücken liegen; beim Trinken aber hält er das kleine Gefäß zwiſchen ſeinen Vorderfüßen und leckt wie eine junge Katze. Auf der Reiſe nach London konnten wir ihm glücklicherweiſe fortwährend Milch verſchaffen, und ſo befand er ſich ſtets wohl. Nach und nach war er ſo zahm geworden, daß wir ihn gelegent— lich abends auf dem Deck umherlaufen laſſen konnten. Dort ſpielte er mit ſich ſelbſt wie eine junge Katze und ſchien ſich ſehr zu freuen, wenn man ihn krauete. Doch auch jetzt noch ließ er ſich ungern gefangen nehmen und ſpuckte und ſchnappte augenblicklich nach der Hand, welche ihn aufnahm.“ Über die Fortpflanzung des Zuckereichhornes ſcheint noch nichts bekannt zu ſein, wenig— ſtens finde ich in keinem der mir zugänglichen Werke darüber etwas Sicheres mitgeteilt. * Zuckereichhorn. Beutelmaus. 679 Der Zwerg unter den Kletterbeutlern, die Beutel- oder Opoſſummaus (Acro- bates pygmaeus, Didelphys pygmaea, Petaurus pygmaeus 2c.), wird mit Recht als Vertreter einer Gattung betrachtet. Ihre breite Flughaut reicht bis zur Handwurzel herab, der Schwanz iſt zweizeilig, federartig, die Ohren ſind mäßig behaart. Das niedliche Tierchen hat ungefähr die Größe unſerer Hausmaus, und wenn es auf einem Aſte ſitzt, die dehnbare Flughaut an den Leib gelegt, ſieht es unſeren zierlichen und doch ſo verhaßten Nagern täuſchend ähnlich. Seine ganze Länge beträgt etwa 14,5 em, wovon ein wenig mehr als die Hälfte auf den Schwanz und das übrige auf den Leib kommt. Der kurze, weiche Pelz iſt oben graubraun, unten gelblichweiß gefärbt; die Augen ſind ſchwarz um— ringelt, die Ohren vorn dunkel, hinten weißlich. Beide Hauptfarben des Leibes trennen ſich EDEN! mi) = a Beutelmaus (Aerobates pygmaeus). Natürliche Größe. ſcharf voneinander. Im Sitzen legt ſich die Flughaut faltig an den Leib an und wird ſo zu einem ganz beſonderen Schmucke der Opoſſummaus. Das zarte Weiß am unteren Rande erſcheint dann wie ein geſchmackvoller Spitzenſaum an dem Mantel, welcher auf den Schul— tern des Tieres liegt. Die in Oſtauſtralien von Queensland bis Victoria heimiſche Beutelmaus nährt ſich wie ihre Verwandten von Blättern, Früchten, Knoſpen und anderen zarten Pflanzenteilen, verſchmäht aber auch ein kleines Kerbtier nicht, falls ſie dieſes zufällig entdeckt. An Leben— digkeit und Beweglichkeit ſteht ſie den Verwandten kaum nach, und in der Fähigkeit, große Entfernungen mit Hilfe der ausgebreiteten Flughaut zu überſpringen oder zu überfliegen, wird ſie nur von wenigen übertroffen. Man ſagt, daß das Tierchen ſowohl bei den Ein— geborenen wie bei den Eingewanderten in der Nähe von Port Jackſon ſehr beliebt ſei und häufig zahm im Bauer gehalten werde; doch fehlen zur Zeit noch genauere Berichte eben— ſowohl über das Leben und Weſen der Gefangenen wie über das Freileben, die Fortpflan— zung und die Aufzucht der Jungen dieſes ſchmucken Geſchöpfes. 680 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; zweite Familie: Kletterbeutler. Die dritte Unterfamilie der Kletterbeutler (Tarsipedinae) wird nur durch eine ein— zige Gattung und Art, den Rüſſelbeutler, wie wir ihn nennen können (Tarsipes ros— tratus und spenserae), gebildet. Das ſchlanke, gegen 16 em meſſende Tierchen, von deſ— ſen Länge gegen 9 em auf den dünn behaarten Greifſchwanz kommen, iſt durch einen ſehr langen und dünnen Rüſſel, lange, ausſtreckbare Zunge, Mangel des Blinddarmes und ver— Rüſſelbeutler (Tarsipes rostratus) 2, natürl. Größe. kümmerte Backenzähne ausgezeichnet. Seine Krallen ſind verkümmert, mit Ausnahme der— jenigen an den beiden miteinander verwachſenen, auf die Daumenzehe folgenden Hinter— zehen. Die Behaarung iſt kurz, grob und harſch, oberſeits grau mit drei ſchwarzen oder braunen Längsſtreifen, an den Seiten blaß roſtfarben, unten gelblich weiß, an den Beinen grau, an den Füßen weiß. Das beachtenswerte Tierchen bewohnt Weſtauſtralien und gleicht in ſeiner Sonderſtel— lung gegenüber ſeinen Familiengenoſſen nur dem Ameiſenbeutler unter den fleiſchfreſſenden Beuteltieren, den auch kleine Zähne und ausſtreckbare Zunge auszeichnen und der gleichfalls Weſtauſtralien bewohnt. Den Eigentümlichkeiten ſeines Baues entſpricht ſeine Lebensweiſe, Rüſſelbeutler. Wombats. 681 denn neben Kerbtieren bildet Honig ſeine Hauptnahrung. Die Gemahlin von Sir George Grey ſchreibt über die Rüſſelbeutler: „Wir hatten eine Zeitlang zwei in unſerem Beſitze; das erſte Stück, das nach Hauſe geſchickt wurde, ſtarb, ich fürchte, durch Verhungern, denn man jagte mir, daß fie Wurzeln und Näſſe freſſen; aber ich fand, daß dieſes ein Irrtum war, denn ſie ſind Fleiſchfreſſer und verzehren Motten und Fliegen, wenigſtens that es der letzte, den wir hatten. Er pflegte Motten und dergleichen an den beiden Flügeln zu ergrei— fen und hielt ſie mit ſeinen Vorderfüßen; er fraß die Körper und warf die Flügel fort. Niemals ſah ich ihn trinken. Er ſchlief gewöhnlich während des Tages zu einer Kugel zu— ſammengerollt, aber in der Nacht wurde er ſehr munter und kletterte auf Baumzweigen um— her; er hing gern mittels ſeines Schwanzes an einem kleinen Zweige und ſprang plötzlich auf einen anderen.“ Gilbert hebt gleichfalls die Gier, mit welcher der Rüſſelbeutler Flie— gen fängt und frißt, hervor und fährt dann fort: „Die künſtliche, ihm dargereichte Nah— rung beſtand aus eingeweichtem, ſtark mit Zucker geſüßtem Brote, in das er ſeine Zunge ſteckte, genau jo wie die Honigſauger unter den Vögeln die ihrige nach Honig in Blumenkelche ſtecken. Johnſon Drummond ſchoß ein pa ar, während fie Honig aus den Blüten der Melaleuca ſogen; er beobachtete ſie genau und ſah deutlich, wie ſie ihre langen Zungen in die Blüte ſteckten, genau nach Art der erwähnten Vögel.“ Die dritte Familie der pflanzenfreſſenden Beuteltiere umfaßt die Plu mpbeutler oder Wombats (Phascolomyidae); fie macht uns bekannt mit den nagerartigen Beutel— tieren. Man kennt zur Zeit drei Arten von Wombats, welche ſich ſämtlich in Geſtalt und Weſen ähneln. Ihr Bau iſt in hohem Grade plump, der Leib ſchwer und dick, der Hals ſtark und kurz, der Kopf ungeſchlacht, der Schwanz ein kleiner, faſt nackter Stummel; die Gliedmaßen ſind kurz, krumm, die Füße fünfzehig, bewehrt mit langen, ſtarken Sichel— krallen, welche bloß an den Hinter— daumen fehlen, die Sohlen breit und nackt, die auf den Hinterdaumen fol— genden Zehen zum Teil miteinander Gerippe des Wombats. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) verwachſen. Sehr auffallend iſt das Gebiß, weil die vorderen breiten Schneidezähne, von denen je einer in jedem Kiefer ſteht, Nagezähnen entſprechen. Außer ihnen finden ſich oben und unten je ein Lückenzahn und je 4 lange, gekrümmte Backenzähne. 13—15 Wirbel tragen Rippen, 4—6 find rippenlos; das Kreuzbein zählt 4, der Schwanz 12— 16 Wirbel. Die Weichteile ſind durch einen Blind— darm mit Wurmfortſatz ausgezeichnet. 2 5 Der Tasmaniſche Wombat (Phascolomys ursinus, wombat, fossor, fusca, lassii 2c.) erreicht gegen 95 cm an Länge und hat kurze und gerundete Ohren. Die Färbung iſt ein geſprenkeltes, dunkles Graubraun, welches durch die an der Wurzel dunkelbraunen, an der Spitze zumeiſt ſilberweißen, hier und da aber ſchwarzen Haare hervorgebracht wird. Sehr ähnlich, aber größer iſt Mitchells Wombat (Phascolomys mitchelli). 682 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; dritte Familie: Plumpbeutler. Der Breitſtirnwombat (Phascolomyslatifrons, P. lasiorhinus ac.) iſt gleich⸗ falls meiſt etwas größer als der Tasmaniſche Wombat, reichlich 1m lang, ſein Haar wei— cher als bei den Verwandten und von licht mausgrauer Färbung. Einzelne dunklere fahl— braun und rötlichbraun gefärbte Haare ſtehen zwiſchen den übrigen und verleihen dem Pelze einen rötlichen Schimmer. Ein Flecken über dem Auge, Hals, Bruſt und Innenſeite der Vor— derglieder ſind weiß. Die großen, vorſtehenden Ohren endigen in eine ziemlich ſcharfe Spitze. Tasmanien und die Inſeln der Baßſtraße ſind die Heimat der erſten Art, Südauſtralien die des letzterwähnten Verwandten; Mitchells Wombat findet ſich in Neuſüdwales, Victoria > Tasmaniſcher Wombat (Phascolomys ursinus) und Breitſtirnwombat (Phascolomys latifrons). natürl. Größe. und Südauſtralien. Alle Arten leben in dichten Wäldern, graben ſich hier weite Höhlen und ſehr tiefe Gänge in den Boden und verbringen in ihnen ſchlafend den ganzen Tag. Erſt nachdem die Nacht vollſtändig eingetreten iſt, humpelt der Wombat ins Freie, um Nahrung zu ſuchen. Dieſe beſteht zumeiſt aus einem harten, binſenartigen Graſe, welches weite Strecken überzieht, ſonſt aber auch in allerlei Kräutern und Wurzeln, welch letztere durch kraftvolles Graben erworben werden. Alle Arten der Gattung ſcheinen in ihrer Lebensweiſe ſich zu gleichen, und das von dem einen Geſagte wird auch für den anderen gelten. Der Wombat ſieht noch unbehilflicher aus, als er iſt. Seine Bewegungen ſind lang— ſam, aber ſtetig und kräftig. Ein ſo ſtumpfſinniger und gleichgültiger Geſell, wie er iſt, läßt ſich nicht leicht aus ſeiner Ruhe bringen. Er geht ſeinen Weg gerade und unaufhalt— ſam fort, ohne vor irgend einem Hinderniſſe zurückzuſchrecken. Die Eingeborenen erzählen, daß er bei ſeinen nächtlichen Streifereien oft wie ein rollender Stein in Waſſerrinnen falle, Wombats: Weſen. Bewegungen. Gefangenleben. 683 an deren Ufern er trabt, dann aber, ohne ſich beirren zu laſſen, in der einmal genommenen Richtung auf dem Boden des trockenen Bettes fortlaufe, bis er irgendwo wieder freies Land gewinne, auf dem er dann mit einer Gleichgültigkeit ſeinen Weg fortſetze, als hätte es nie— mals ein Hindernis für ihn gegeben. Gefangene, welche ich beobachtete, laſſen mir ſolche Erzählungen durchaus nicht ſo unglaublich erſcheinen, wie man meinen möchte. Es hält wirklich ſchwer, einen Wombat irgendwie zu erregen, obgleich man ihn unter Umſtänden erzürnen kann. So viel iſt ſicher, daß man ihn einen Trotzkopf ohnegleichen nennen muß, falls man es nicht vorziehen will, ſeine Beharrlichkeit zu rühmen. Was er ſich einmal vor— genommen hat, verſucht er aller Schwierigkeit ungeachtet auszuführen. Eine Höhle, welche er einmal begonnen, gräbt er mit der Ruhe eines Weltweiſen hundertmal wieder aus, wenn man ſie ihm verſtopft. Die auſtraliſchen Anſiedler ſagen, daß er höchſt friedlich wäre und ſich, ohne Unruhe oder Arger zu verraten, vom Boden aufnehmen und wegtragen ließe, da— gegen ein nicht zu unterſchätzender Gegner würde, wenn ihm plötzlich einmal der Gedanke an Abwehr durch ſeinen Querkopf ſchöſſe, weil er dann wütend und in gefährlicher Weiſe um ſich beiße. Ich kann dieſe Angabe beſtätigen. Gefangene, welche ich pflegte, benahmen ſich nicht anders. Namentlich wenn man ihnen die Füße zuſammenſchnürte oder ſie auch nur an den Füßen packte, zeigten ſie ſich ſehr erboſt und biſſen, wenn ihnen die Sache zu arg wurde, ſehr herzhaft zu. Wie die meiſten auſtraliſchen Tiere, hält auch der Wombat bei uns in der Gefangen— ſchaft vortrefflich aus. Bei guter Pflege und geeigneter Nahrung ſcheint er ſich ſehr wohl zu befinden, wird dann auch leidlich zahm, d. h. gewöhnt ſich inſofern an den Menſchen, daß man ihm geſtatten darf, frei im Haufe umherzulaufen. Seine Gleichmütigkeit läßt ihn die Gefangenſchaft vergeſſen und macht ihn mit ſeinem Loſe bald zufrieden; wenigſtens kommt er nie auf den Gedanken, zu entfliehen. Auf Tasmanien ſoll er der gewöhnliche Ge— noſſe der Fiſcher ſein und wie ein Hund zwiſchen den Hütten umherlaufen. Doch darf man deshalb nicht glauben, daß er ſich jemals mit ſeinem Pfleger befreunde. Der Menſch iſt ihm ebenſo gleichgültig wie die ganze übrige Welt. Wenn er zu freſſen hat, kümmert er ſich um nichts, was um ihn her vorgeht; jeder Ort iſt ihm dann recht und jede Gegend angenehm. Bei uns zu Lande ernährt man den blöden, geiſtig teilnahmloſen Geſellen mit grünem Futter, Möhren, Rüben, Früchten, Körnern und Getreide ohne Mühe, und wenn man ihm etwas Milch geben will, verſchafft man ihm einen beſonderen Genuß. Zuviel von dieſer, den meiſten Tieren höchſt angenehmen Flüſſigkeit darf man ihm freilich nicht vorſetzen; denn ſonſt kommt er, wie engliſche Naturforſcher erfahren mußten, einmal auch wohl auf den Gedanken, ſich gleich in den Milchnapf zu legen und hier ein Bad zu nehmen. In England hat man beide Arten bereits zur Fortpflanzung gebracht und dabei beobachten können, daß das Weibchen 3— 4 Junge wirft und fie, wenigſtens ſolange fie noch im Beutel ſich be— finden, mit großer Sorgfalt und Liebe pflegt und erzieht. Ob dieſe Verſuche berechtigen, den Wombat auf die Liſte der bei uns einzubürgernden Tiere zu ſetzen, wie die Franzoſen es gethan haben, überlaſſe ich dem Urteile meiner Leſer. In Auſtralien hält man aller— dings das Fleiſch des Wombats für wohlſchmeckend und benutzt auch ſein Fell, bei uns zu Lande dürfte aber weder das eine noch das andere gerade als beſonders wertvoll be— trachtet werden. Die zweite Unterordnung der Beuteltiere wird durch die Fleiſchfreſſer (Polypro- todontia) gebildet, die ſich von den Mitgliedern der erſten Unterordnung durch ihre große Anzahl von Schneidezähnen unterſcheiden, von denen ſich oben 4 oder 5, unten 3 oder 4 in jeder Kieferhälfte finden. Die kleinen, unter ſich faſt gleichen Schneidezähne werden an 684 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; vierte Familie: Beuteldachſe. Größe weit übertroffen durch die langen und ſpitzen Eckzähne. Die Backenzähne in dieſer neben Fleiſch- und Kerbtierfreſſern auch einige Allesfreſſer enthaltenden Unterordnung ſind gewöhnlich ſcharfzackig. Wir unterſcheiden nach Thomas 8 Gattungen und 64 Arten fleiſch— freſſender Beuteltiere, die ſich auf eine amerikaniſche und zwei auſtraliſche Familien verteilen. Auch der Laie wird leicht die Mitglieder der erſten Familie fleiſchfreſſender Beutler, die der Beuteldachſe oder Bandikuts (Peramelidae), unterſcheiden können. Die an— ſehnlich verlängerten Hinterbeine und die ſehr abweichende Zehenbildung dieſer Tiere ſind Merkmale, welche jedem in das Auge fallen müſſen. Von den 5 Vorderzehen ſind nur 2 oder 3 der mittleren groß und frei entwickelt und mit ſtarken, ſichelförmigen Krallen beſetzt. Die zweite und dritte Zehe der Hinterfüße ſind miteinander bis zu den Nägeln verwachſen; die Daumenzehe fehlt oder iſt verkümmert, die vierte Zehe ſehr lang. Der Leib iſt im gan— zen gedrungen, der Kopf, zumal am Schnauzenteile, ſehr zugeſpitzt, der Schwanz gewöhn— lich ſehr kurz und dünn behaart, nur ausnahmsweiſe lang und buſchig; die Ohren ſind meiſt mäßig, bei einigen Arten aber auffallend groß. Der Beutel des Weibchens öffnet ſich nach hinten. Im Gebiſſe zählt man oben 4 oder 5, unten 3 Schneidezähne, 1 Eckzahn, 3 Lücken- und 4 Backenzähne in jedem Kiefer. Die Beuteldachſe leben in Auſtralien und Neuguinea, und zwar in Höhlen, welche ſie ſich in den Boden graben und bei der geringſten Gefahr eiligſt aufſuchen. Mitunter trifft man ſie in der Nähe von Pflanzungen oder menſchlichen Anſiedelungen, gewöhnlich aber halten ſie ſich fern von dem Erzfeinde aller Tiere. Die meiſten Arten ſcheinen geſellig mit— einander zu leben und eine nur nächtliche Lebensweiſe zu führen. Ihre Bewegungen ſind ziemlich raſch und eigentümlich, da ihr Gang aus einer Reihe kürzerer oder weiterer Sprung— ſchritte beſteht. Zur Nahrung dienen ihnen hauptſächlich Pflanzen, beſonders ſaftige Wurzeln und Knollen; doch werden nebenbei auch Kerbtiere und Würmer oder Sämereien verzehrt. Alle Beuteldachſe ſind ſcheue und flüchtige, durchaus gutmütige, harmloſe und fried— liche Tiere, welche in der Freiheit vor jeder Gefahr zurückſchrecken und dem Menſchen ängſt— lich zu entfliehen ſuchen. In der Gefangenſchaft fügen ſie ſich ohne Widerſtreben in ihr Los und werden ſchon nach kurzer Zeit zahm und zutraulich. Hierin beſteht der einzige Nutzen, welchen ſie dem Menſchen bringen können, da von keiner Art das Fleiſch gegeſſen oder das Fell verwendet wird. Der Schade, welchen ſie anrichten, ſoll darin beſtehen, daß ſie Felder unterwühlen und in den Pflanzungen manchmal Verwüſtungen anrichten. Die Familie zerfällt in 3 Gattungen mit zuſammen 14 Arten. Zu den außer in Auſtralien auch in Neuguinea heimiſchen Beuteldachſen im engeren Sinne (Perameles) gehört neben 10 anderen Arten der Naſenbeuteldachs (Pera- meles nasuta), ein Tier von eigentümlicher Geſtalt, welches mit einem Kaninchen faſt ebenſoviel Ahnlichkeit hat wie mit einer Spitzmaus. Er trägt ſeinen Namen inſofern mit Recht, als er eine ſehr lange Schnauze beſitzt. Namentlich ihr oberer Teil iſt verlängert, und die Naſenkuppe ragt weit über die Unterlippe vor. Die ſehr kurzbehaarten Ohren ſind unten breit, ſpitzen ſich aber raſch zu; die Augen ſind klein. Der geſtreckte Leib trägt einen mittellangen, ſchlaffen und kurzbehaarten Schwanz und ruht auf ziemlich ſtarken Beinen, von denen die hinteren faſt noch einmal ſo lang als die vorderen ſind. Am vorderen Fuß— vaare find die Innen- und Außenzehen bloß durch Warzen angedeutet und jo weit nach Naſenbeuteldachs. Bindenbeuteldachs. 685 rückwärts geſtellt und unter den Haaren verſteckt, daß es ſchwierig iſt, ſie aufzufinden. Die übrigen drei Zehen, auf welche das Tier auftritt, tragen tüchtige, ſichelförmig gekrümmte Krallen. Der nicht eben dicke, aber ziemlich lange, ſtraffe und rauhe, ja faſt borſtenartige Pelz beſteht aus ſpärlichen und kurzen Wollhaaren und längeren Grannen. Oben iſt er bräunlich fahlgelb und ſchwarz geſprenkelt, und dies wird hauptſächlich durch die Doppel— färbung der einzelnen Haare bewirkt, welche unten grau ſind und allmählich in Schwarz übergehen, oft aber noch in bräunlich fahlgelbe Spitzen endigen. Die Unterſeite iſt ſchmutzig gelblichweiß, die Oberſeite der Hinterfüße licht bräunlichgelb. Der Schwanz iſt oben ſchwarz— braun, unten licht kaſtanienbraun. Die Ohren ſind an den Rändern bräunlich behaart, aber die nackte Haut ſchimmert überall zwiſchen den Haaren hindurch. Erwachſene Tiere meſſen GE IE — = ri. ala, none? Naſenbeuteldachs (Perameles nasuta). ½ natürl. Größe. über 50 em, einſchließlich des Schwanzes, deſſen Länge gut 12 em beträgt, und ſind am Widerriſte etwa 10 em hoch. Eine eigentümliche Art der Gattung, der Bindenbeuteldachs (Perameles bou- gainvillei), iſt kleiner, einſchließlich des 10 em langen Schwanzes nur 42 cm lang, und auf lichterem Grunde dunkler geſtreift. Die allgemeine Färbung iſt ein Gemiſch von Schwarz und Gelb; erſteres herrſcht auf dem Rücken, letzteres an den Seiten vor; über das Hinter— teil verlaufen einige mehr oder weniger ſcharf begrenzte, dunkle Streifen, zwiſchen denen lichtere Binden hervortreten. Kopfgegend, Vorderrücken und Füße ſehen mehr graulich aus. Der Bindenbeuteldachs bewohnt Weſt-, Süd- und Südoſtauſtralien. Der Naſenbeuteldachs lebt in höheren, kühleren Berggegenden Oſtauſtraliens, zumal in Neuſüdwales. Er fehlt in den heißen Ebenen dieſes Erdteiles, ſteigt jedoch öfters bis zur Seeküſte herab. Wo er vorkommt, tritt er ſehr häufig auf und durchgräbt oft ganze Strecken, teils der Nahrung wegen, teils um ſich eine Wohnung zu gründen. Ein Netz von Furchenwegen, welche von einem Loche zum anderen führen, bedeckt nicht ſelten weite Ebenen. Namentlich unter den Gebüſchen ſind jene Löcher zahlreich beiſammen. Die langen und 686 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; vierte Familie: Beuteldachſe. kräftigen Krallen machen es ihm leicht, dieſe halb und halb unterirdiſchen Gänge und Höhlen auszugraben, und da gerade Wurzeln und Knollen die hauptſächlichſte Nahrung aller Ban— dikuts zu bilden ſcheinen, muß er wie der Maulwurf beſtändig neue Gänge ausſcharren, um leben zu können. Der lange Rüſſel dient ihm jedenfalls auch zum Wühlen. Neben den Wurzeln frißt er Würmer und Kerbtiere; ſolange er aber Pflanzennahrung haben kann, ſcheint er dieſe aller übrigen vorzuziehen. Zuweilen richtet er in Kartoffelfeldern oder in Kornſpeichern ziemlich bedeutende Verheerungen an und wird dort faſt ebenſo läſtig wie Mäuſe und Ratten. Glücklicherweiſe fehlen ihm die Nagezähne dieſes Ungeziefers, und ſomit iſt der Pflanzer bei einiger Vorſicht im ſtande, ihn von unerwünſchten Beſuchen abzuhalten; gleichwohl muß jener bedacht ſein, die Mauern ſolcher Speicher tief einzuſenken, weil der Bandikut ſonſt ſich unter ihnen durchgräbt. Der Gang des Tieres iſt ein eigentümliches Mittelding zwiſchen Rennen und Springen und ſoll noch am meiſten dem des Kaninchens ähneln, da es abwechſelnd auf die Hinter- und Vorderfüße, alſo nicht wie die Känguruhs bloß auf die letzteren tritt. Die Stimme hört man bloß, wenn der Beuteldachs verwundet wird; ſie beſteht aus ſcharf pfeifenden Tönen, welche lebhaft an das Gequieke der Ratten erinnern. Die Anſiedler ſcheinen ihn und ſeine Verwandten mit demſelben Widerwillen anzuſehen, mit welchem wir letztgenannte Nager betrachten, und verfolgen alle Bandikuts wo und wie fie nur können. Das Weibchen ſoll mehr als einmal im Jahre 3—6 Junge werfen und dieſe lange Zeit in ſeiner nach hinten geöffneten Taſche umhertragen. Über das Gefangenleben der Beuteldachſe hat Schmidt ſehr ausführlich berichtet, und ſeinen Mitteilungen will ich das Folgende entlehnen. Die Beuteldachſe ſind Dämmerungs— und Nachttiere, welche den Tag verſchlafen. Die von Schmidt beobachteten Stücke, ein Männchen und ein Weibchen, ſaßen am Tage zuſammengerollt dicht nebeneinander im Heu, in welches ſie mit dem Vorderteile ſich verbargen, auch gänzlich eingruben. Der Rücken wird dabei ſtark gekrümmt, der Kopf unter den Körper gebogen, ſo daß die Stirn den Boden berührt und die Schnauze zwiſchen den Hinterbeinen ſteckt, der Schwanz zwiſchen den Schenkeln durch unter den Bauch geſchlagen; die Augen ſind geſchloſſen, die Ohren der Länge nach zuſammengefaltet und ungefähr in der Mitte quer nach außen geknickt. Kurz nach Ankunft im Frankfurter Tiergarten waren die Beuteldachſe aus dieſem Tagesſchlafe nur ſchwer zu wecken. Man konnte ſie anfaſſen, ſchütteln, ſelbſt in die Hand nehmen, ehe ſie erwachten; ſpäter genügte es, ſie leicht zu berühren, um ſie zu erwecken. Außerſt ſelten fand man ſie auch ohne äußere Veranlaſſung einmal am Tage wach; doch verließen ſie ſo— dann freiwillig ihre Höhle nicht. Erſt wenn am Abend ſtarke Dämmerung hereingebrochen iſt, ermuntern ſich die Tiere, aber nur ganz allmählich. Man ſieht zuerſt das Heu, welches ſie birgt, etwas ſich bewegen und bald darauf eine ſpitzige Schnauze zum Vorſchein kommen, welche ſchnuppernd in die Höhe gereckt, nach allen Seiten gewendet und bald wieder zurück— gezogen wird. Nach mehrmaliger Wiederholung erhebt ſich das Tier mit dem ganzen Vor— derteile, ſetzt ſich aber bald wieder nieder. Die anfänglich noch kleinen und verſchlafenen Augen öffnen ſich mehr und mehr, und die vorher ſchlaff herabhängenden Ohren richten ſich auf. Unter fortwährendem Gähnen verläßt endlich der Beuteldachs, manchmal erſt eine Stunde nach dem erſten Erwachen, die Vertiefung, in welcher er lag, und begibt ſich an das Futtergeſchirr, um ſeine Nahrung, Körner verſchiedener Art, namentlich Weizen, Gerſte, Hafer, Hanfſamen, Brot, gekochte Kartoffeln, Maikäfer, Engerlinge und Mehlwürmer, Ameiſenpuppen und dergleichen, einzunehmen. Das Kauen geſchieht unter ſchnalzenden Lauten; das Futter wird mit den Zähnen ergriffen und mit den Vorderpfoten gehalten; klei— nere Biſſen, Ameiſenpuppen, Weizenkörner werden mit der Zunge herbeigeholt. Schmidts Gefangene liebten Maikäfer, Engerlinge und Mehlwürmer ſehr, waren aber ſo dumm und träge, daß ihnen letztere oft unbemerkt davonliefen. Beuteldachſe. Stutzbeutler. 687 Nachdem die Tiere gefreſſen, beginnt ein raſtloſes Hin- und Herlaufen in ihrem Käfige meiſt längs der Wände. Beim Gehen ſtützen ſie ſich auf alle vier Beine; der Gang er— innert wegen der Ungleichheit der Gliedmaßen an das Hüpfen der Haſen und Kaninchen; ihr ſchnellſter Gang iſt ein Springen, bei welchem der Leib in eine heftige auf- und nieder— ſchaukelnde Bewegung gerät. Im Sitzen vermögen die Beuteldachſe alle Stellungen an— zunehmen, ſich auch auf den Hinterbeinen aufzurichten, ſo daß, wie bei den Springmäuſen, nur die Zehen den Boden berühren. Der Schwanz dient bei keiner Bewegung als Stütze, ſondern wird ſchlaff herabhängend nachgeſchleppt. Während der ganzen Nacht treiben die Tierchen ſich ſpielend umher, verfolgen ein— ander und ziehen ſich erſt mit Anbruch des Morgens wieder zurück; doch findet ſie ſchon der erſte Sonnenſtrahl wieder auf ihrem Lager. Im Dezember kommen ſie bereits nach 5 Uhr abends zum Vorſchein und ziehen ſich gegen 7 Uhr morgens zurück; im Juni und Juli er: muntern ſie ſich erſt abends gegen 10 Uhr und haben ſich bereits vor 4 Uhr morgens wieder verkrochen. ö „Das Weſen unſerer Beuteldachſe“, ſagt Schmidt, „iſt ſanft und harmlos. Man kann ſie in die Hand nehmen und feſthalten, ohne daß ſie Miene machen zu beißen oder zu kratzen, kaum daß ſie verſuchen, ſich der Hand zu entwinden; aber auch derartige Beſtrebungen ſind nie gewaltſam. Nur ſehr ſelten, wenn man ſie im Schlafe ſtört, zeigen ſie eine zornige oder ärgerliche Gebärde, welche darin beſteht, daß ſie die Mundwinkel etwas öffnen und ſoweit wie möglich nach hinten ziehen, entſprechend dem Zähnefletſchen anderer Tiere; gleich— zeitig blaſen fie anhaltend aus der Naſe. Bei aller Sanftmut und Harmlloſigkeit find fie indeſſen keineswegs zutraulich, ſondern ebenſo dumm wie die meiſten anderen Beuteltiere. Sie kommen wohl zuweilen herbei, wenn man ſie lockt oder ruft, und beſchnüffeln den vorgehaltenen Finger; doch zeigt dabei der Geſichtsausdruck unverkennbar, daß dies nur in— folge dummer Neugierde geſchieht. In den meiſten Fällen hören ſie gar nicht auf den Ruf oder erſchrecken vor ihm wie bei irgend einem anderen Geräuſche, und flüchten eiligſt in ihre Höhle. Derartige Eindrücke ſind indes keineswegs dauernd, es kommen vielmehr in der Regel die Tiere alsbald wieder hervor, als ob nichts vorgefallen wäre. Im Gegenſatze zu dieſen gering entwickelten geiſtigen Eigenſchaften macht ihr Außeres mitunter den Ein— druck der Aufmerkſamkeit und des Verſtändniſſes, vorzugsweiſe wohl durch die aufrecht— ſtehenden großen Ohren und die ſpitzige Schnauze hervorgebracht, da das Auge geiſt- und ausdruckslos erſcheint. Unter ihren Sinnen dürften Geruch und Gehör am ſchärſſten ſein. Ich bemerkte, als ich ſie mit Maikäfern fütterte, daß ſie das vorgehaltene Kerbtier nicht gleich ſahen, und erſt, nachdem ſie mehrere Male ganz zufällig die auf den Boden gefal— lenen Käfer gefunden hatten, merkten fie ſich den Zuſammenhang des hierdurch entjtandenen Geräuſches mit dem Leckerbiſſen, ohne jedoch gleichzeitig die Stelle des Falles zu unterſchei— den. So oft ſie in der Folge etwas fallen hörten, ſuchten ſie eifrigſt im Sande umher.“ * Der Stutzbeutler (Choeropus castanotis, ecaudatus und occidentalis) bildet eine zweite Gattung der Beuteldachſe. Er erinnert lebhaft an die Rüſſelſpringer, welche wir auf Seite 383 des zweiten Bandes kennen gelernt haben. Der ziemlich ſchlanke Leib ruht auf ſehr dünnen und hohen Beinen, deren hinteres Paar gegen das vordere bedeutend verlängert iſt. Die Schnauze iſt ſpitzig; die Ohren ſind ſehr lang; der Schwanz iſt mittellang, dünn behaart und mit einem unbedeutenden Kamme verſehen. An den Vorderfüßen finden ſich bloß zwei entwickelte kurze, gleich lange Zehen mit kurzen, aber ſtarken Nägeln; die erſte und fünfte Zehe fehlen hier vollſtändig, die vierte iſt verkümmert; die Hinterbeine haben nur eine einzige große Zehe, die vierte, neben welcher die übrigen, ſehr verkümmerten, liegen. 688 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; vierte Familie: Beuteldachſe. Man hat dieſes merkwürdigen Fußbaues wegen dem Tiere ſeinen wiſſenſchaftlichen Namen gegeben, welcher ſo viel wie „ſchweinefüßig“ bedeutet, obwohl bei Lichte betrachtet dieſe Ahnlichkeit nur eine geträumte iſt. Auch mit ſeinem Artnamen hat es eine eigentümliche Bewandtnis. Der Entdecker unſeres Tierchens, Thomas Mitchell, zog den erſten und einzigen Stutzbeutler, welchen er erbeutete, lebend aus einem hohlen Baume heraus, in welchen ſich das Tier geflüchtet hatte, und zwar nicht weniger zu ſeinem Erſtaunen als zur Verwunderung der Eingeborenen, welche erklärten, niemals ein ſolches Geſchöpf geſehen zu haben. Am meiſten fiel dem Naturforſcher der Mangel des Schwanzes auf, und deshalb gab er ihm den Artnamen ecaudatus (ſchwanzlos). Später nach Europa gekommene Stutz— beutler beſaßen aber ſämtlich Schwänze, und es zeigte ſich alſo, daß das erſte Stück der Art, welches in die Hand der Forſcher gekommen war, durch einen unglücklichen Zufall des Stutzbeutler (Choeropus castanotis). ½ natürl. Größe. Schwanzes beraubt worden war, daß man ſomit, wenn auch ungern, den erſten Artnamen ändern mußte. Unſer Tier erreicht etwa die Größe eines kleinen Kaninchens; ſeine Länge beträgt un— gefähr 35 em, wovon 10 auf den Schwanz kommen. Der lange, lockere, weiche Pelz iſt auf der Oberſeite braungrau, unterſeits weiß oder gelblichweiß, der Schwanz oben ſchwarz, an der Spitze und Unterſeite bräunlichweiß; die großen Ohren ſind mit roſtgelben, gegen die Spitze hin mit ſchwarzen Haaren bedeckt, die Vorderpfoten weißlich, die hinteren blaß— rot, ihre große Zehe iſt ſchmutzigweiß. So viel man bis jetzt erfahren hat, bewohnt der Stutzbeutler ziemlich ganz Auſtralien, vielleicht mit Ausnahme des äußerſten Nordens, Oſtens und Nordoſtens. Mit dürrem, ſchnei— digem Graſe bewachſene Ebenen bilden ſeine Hauptaufenthaltsorte. Im allgemeinen lebt er wie die Beuteldachſe, baut ſich aber aus trockenem Graſe und Blättern ein ziemlich künſt— liches Neſt, ſo verſteckt unter dichtem Geſtrüppe, daß ſelbſt ein erfahrener Jäger Mühe hat, es aufzufinden. Seine Nahrung ſoll ein Gemiſch verſchiedener Pflanzenſtoffe und Kerbtiere ſein. Genaueres iſt bis jetzt über ſeine Lebensweiſe nicht bekannt geworden. Beutelmarder: Allgemeines. 689 Die Raubbeutler (Dasyuridae) bilden mit 7 Gattungen und 26 Arten die zweite Familie ihrer Unterordnung. Vorder- und Hinterbeine ſind bei ihnen ziemlich gleich lang, die erſteren mit fünf, die letzteren, an denen nie Zehenverwachſung ſtattfindet, mit ebenſo vielen oder nur vier unter ſich ziemlich gleichen Zehen verſehen; der Hinterdaumen fehlt oder iſt, wenn vorhanden, klein und krallenlos. Der behaarte Schwanz iſt lang und nicht zum Greifen tauglich. Der Magen iſt einfach; ein Blinddarm fehlt. Der Beutel fehlt bei einigen; wo er vorhanden iſt, öffnet er ſich nach vorn oder unten. Unter den hierher gehörigen Tieren ſtellt man die 6 Gattungen und 25 Arten zählende Unterfamilie der Beutelmarder Das yurinae) obenan. Die Kennzeichen liegen in dem Gebiſſe, welches in jeder Kinnlade oben 4, unten 3 Schneidezähne, 1 Eckzahn, 2—4 Lücken⸗ D 2 Gerippe des Beutelwolfes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) und 4 Backenzähne enthält. Alle zu dieſer Familie zählenden Arten leben gegenwärtig nur im auſtraliſchen Reiche, von Neuguinea bis Tasmanien. Die Beutelmarder halten ſich ebenſowohl in Wäldern wie in felſigen Gegenden oder an den Ufern des Meeres auf und leben hier entweder in tiefen Erdhöhlen und Erdlöchern, unter Baumwurzeln und im Steingeklüfte der Felſen, oder in hohlen Bäumen. Die einen bewegen ſich bloß auf dem Boden, die anderen klettern vortrefflich, und einige halten ſich faſt ausſchließlich auf den Bäumen auf. Ihr Gang :iſt ſchleichend und bedächtig, weil fie mit ganzer Sohle auftreten. Faſt alle ſind nächtliche Tiere, welche den Tag in ihren Zufluchts— orten verſchlafen und mit der Dämmerung auf Raub ausgehen. Bei dieſen Streifzügen ſuchen ſie die Küſten des Meeres ab und verzehren hier alle von der See ausgeworfenen Tiere, dieſe mögen friſch oder faul ſein; die, welche auf den Bäumen wohnen, nähren ſich hauptſächlich von Kerfen und jagen höchſtens kleinen Säugetieren ſowie Vögeln und deren Eiern nach; die größten Arten beſuchen auch wohl die menſchlichen Wohnungen und erwürgen dort nach Marderart oft in einer einzigen Nacht den ganzen Hühnerbeſtand oder plündern, wie die frechen Füchſe des Nordens, Speicher und Vorratskammern und ſtehlen hier Fleiſch und Speck. Die kleineren Arten zwängen ſich durch die engſte Offnung und ſind deshalb ebenſo verhaßt wie Marder und Iltis, die größte fällt die Schafherden an und holt ſich ab und zu ein Stück aus ihrer Mitte. Viele führen die Nahrung mit den Vorderpfoten zum Maule. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 44 690 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. Ihre Stimme beſteht in einem eigentümlichen Knurren und einem helltönenden Gebelle. Die größeren ſind ſehr wild, biſſig und unzähmbar, verteidigen ſich auch, wenn ſie angegriffen werden, wütend mit ihren ſcharfen Zähnen, die kleineren dagegen erſcheinen als ſanft und gutmütig, einzelne können auch leicht in der Gefangenſchaft erhalten und ohne große Mühe gezähmt werden, bekunden jedoch niemals erſichtliche Anhänglichkeit oder überhaupt wärmere Zuneigung gegenüber ihrem Pfleger. Im Frühlinge werfen die Mütter 4— 5 Junge. Der Schade, welchen die Mitglieder der Unterfamilie verurſachen, überwiegt den Nutzen, den ſie bringen, bei weitem und rechtfertigt die eifrigſte Verfolgung. * Der Beutelwolf, Zebra= oder Beutelhund (Thylacinus cynocephalus, Di- delphys, Dasyurus und Peracyon cynocephalus 2c.), der einzige jetzt lebende Vertreter einer beſonderen Gattung, trägt ſeinen Namen nicht mit Unrecht; denn er ähnelt in der That einem wilden Hunde. Sein geſtreckter Leib, die Geſtalt des Kopfes, die ſtark abgeſetzte Schnauze, die aufrecht ſtehenden Ohren und die Augen ſowie der aufrecht getragene Schwanz erinnern an letzteren; nur ſind die Glieder verhältnismäßig kurz, und das Gebiß weicht weſentlich von dem der Hunde ab. In jedem oberen Kiefer finden ſich 4, im unteren 3 Schneidezähne, außerdem oben wie unten je 1 Eckzahn, 3 Lücken- und 4 Backenzähne, zu— ſammen alſo 46 Zähne. Die Beutelknochen werden durch ſehnige Knorpel vertreten. Der Beutelwolf iſt das größte aller fleiſchfreſſenden Beuteltiere. Seine Leibeslänge beträgt über 1 m, die Länge des Schwanzes 50 cm, alte Männchen ſollen, wie man behaup— tet, noch merklich größer, im ganzen etwa 1 m lang werden. Der kurze, locker anliegende Pelz iſt graubraun, auf dem Rücken 12—14mal ſchwarz quergeſtreift. Die Rückenhaare ſind am Grunde dunkelbraun und vor der dunkeln Spitze auch gelblichbraun, die Bauch— haare blaßbraun an der Wurzel und bräunlichweiß an der Spitze. Der Kopf iſt hellfarbig, die Augengegend weißlich; am vorderen Augenwinkel findet ſich ein dunkler Flecken und über den Augen eine Binde. Die Krallen ſind braun. Nach dem Hinterteile zu verlängern ſich die Rückenhaare und erreichen auf dem Schenkel ihre größte Entwickelung. Das Fell iſt nicht eben fein, ſondern kurz und etwas wollig. Der Schwanz iſt bloß an der Wurzel mit weichen, ſonſt aber mit ſteifen Haaren bedeckt. Der Geſichtsausdruck des Tieres iſt ein ganz anderer als beim Hunde, und namentlich das weiter geſpaltene Maul ſowie das größere Auge fallen auf. Der Beutelwolf bewohnt Tasmanien. In der erſten Zeit der europäiſchen Anſiede— lung fand er ſich ſehr häufig, zum größten Nachteile und Arger der Viehzüchter, deren Schafherden und Geflügelbeſtänden er fleißig Beſuche abſtattete. In der Folge vertrieb ihn das Feuergewehr mehr und mehr, und gegenwärtig iſt er in das Innere zurückgedrängt worden. Hier findet man ihn in manchen gebirgigen Gegenden noch immer in ziemlicher Menge, am häufigſten in einer Höhe von etwa 1000 m über dem Meere. Felsſpalten in dunkeln, dem Menſchen faſt unzugänglichen Schluchten, natürliche oder ſelbſtgegrabene tiefe Höhlen bilden ſeine Zufluchtsorte während des Tages, und von hier aus unternimmt er ſeine Raubzüge. Er iſt ein nächtliches Tier und ſcheut das helle Licht im hohen Grade. Die außerordentliche Empfindlichkeit ſeiner Augen gegen die Tageshelle verrät das unauf— hörliche Zucken der Nickhaut: keine Eule kann das Auge ſorgſamer vor dem widerwärtigen Glanze des Lichtes zu ſchützen ſuchen als er. Wahrſcheinlich wegen dieſer Empfindlichkeit iſt er bei Tage langſam und ungeſchickt, bei Nacht dagegen munter, rege und ſogar wild und gefährlich; denn er ſcheut den Kampf nicht und geht häufig als Sieger hervor, weil ſeine einzigen Feinde eben bloß Hunde ſein können. Wenn er auch nicht der wildeſte aller Raubbeutler iſt, übertrifft er doch ſeine ſämtlichen Familienverwandten an Stärke und Beutelwolf: Verbreitung. Weſen. Nahrung. 691 Kühnheit und verdient ſchon aus dieſem Grunde ſeinen Namen. Er richtet im Verhältniſſe zu ſeiner Größe ebenſoviel Schaden an wie ſein nördlicher Namensvetter. Die Nahrung des Zebrahundes beſteht aus allen kleineren Tieren, welche er erlangen und überwältigen kann, und zwar aus Wirbeltieren ebenſowohl wie aus wirbelloſen, von den Kerbtieren und Weichtieren an bis zu den Strahlentieren herab. Wo die Gebirge bis an die Seeküſten reichen und die Anſiedler noch nicht feſten Fuß gefaßt haben, ſtreift er zur Nachtzeit am Strande umher, ſchnüffelt und ſucht die verſchiedenartigſten Tiere zuſammen, welche die Wellen ausgeworfen haben. Muſchel- und andere Weichtiere, welche häufig Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus). ½ natürl. Größe. gefunden werden, ſcheinen die Hauptmaſſe ſeiner Mahlzeiten zu bilden, falls ihm das Glück nicht wohl will und ihm die See ein Leckergericht bereitet, indem ſie ihm einen halbverfaul— ten Fiſch oder Seehund an den Strand wirft. Aber der Beutelwolf unternimmt auch ſchwie— rigere Jagden. Auf den grasreichen Ebenen und in den niedrigen, parkähnlichen Waldun— gen verfolgt er das ſchnelle Buſchkänguruh und in den Flüſſen und Tümpeln das Schnabel— tier trotz deſſen Schwimm- und Tauchfertigkeit. Wenn er beſonders hungrig iſt, verſchmäht er keine Speiſe und läßt ſich nicht einmal von dem ſcharf bewehrten Kleide des Stachel— igels zurückſchrecken. Man fängt das Tier, wenn es ſeine Raubzüge bis zu den Anſiedelungen ausdehnt, in Fallen oder jagt es mit Hunden. Letzteren gegenüber verſteht es ſich gut zu verteidigen und zeigt dabei eine Wildheit und Bösartigkeit, welche mit ſeiner geringen Größe in keinem Verhältniſſe ſteht. Im Notfalle kämpft es wahrhaft verzweifelt und macht einer ganzen Hundemeute zu ſchaffen. 44* 692 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. Über das Gefangenleben des Beutelwolfes iſt wenig zu berichten. Wie ſeine ganze Verwandtſchaft dumm und geiſtlos, vermag er kaum mehr als flüchtige Teilnahme zu er— regen. Friſch gefangene ſollen ſich im Anfange ſehr trotzig und widerſpenſtig gebärden, mit Katzenbehendigkeit in ihrem Käfige oder im Gebälke eines Hauſes umherklettern und Sätze von 2—3 m Höhe ausführen. Bei langer Gefangenſchaft legt ſich wie die Beweglichkeit jo auch das wilde Weſen angeſichts eines Menſchen; doch befreunden ſich die Beutelwölfe nie— mals wirklich mit ihrem Wärter, lernen ihn nur mangelhaft kennen und kaum von anderen Leuten unterſcheiden, verhalten ſich ihm gegenüber auch vollkommen gleichgültig und ge— raten höchſtens angeſichts des ihnen dargereichten Fleiſches einigermaßen in Aufregung. Im übrigen laufen ſie ſtundenlang in ihrem Käfige umher, ohne ſich um die Außenwelt viel zu kümmern, oder liegen ruhend und ſchlafend ebenſo teilnahmlos auf einer und der— ſelben Stelle. Ihr klares, dunkelbraunes Auge ſtarrt dem Beobachter leer entgegen und entbehrt vollſtändig des Ausdrucks eines wirklichen Raubtierauges. *. Ungleich häßlicher und im höchſten Grade abſtoßend und widerlich iſt der gleichfalls eine eigne Gattung bildende nächſte Verwandte des Beutelwolfes, der Teufel der An— ſiedler (Sar cophilus ursinus, Didelphys ursina, Dasyurus und Diabolus ursinus). Dieſen bedeutungsvollen Namen erhielt das Tier wegen ſeiner unglaublichen Wildheit und Unzähmbarkeit. Alle Beobachter ſind einſtimmig, daß man ſich kaum ein ungemüt— licheres, tolleres, unſinnigeres und wütenderes Geſchöpf denken könne als dieſen Beutelteu— fel, deſſen ſchlechte Laune und Ärger niemals endet, und deſſen Zorn bei der geringſten Ge— legenheit in hellen Flammen auflodert. Nicht einmal in der Gefangenſchaft und bei der ſorgfältigſten Pflege verliert er ſeine Eigenſchaften, und niemals lernt er den kennen oder lieben, welcher ihn mit Nahrung verſieht und Pflege angedeihen läßt, ſondern greift auch ſeinen Wärter mit derſelben Gehäſſigkeit und ſinnloſen Wut an wie jedes andere Weſen, welches ſich ihm zu nahen wagt. Bei dieſer widerwärtigen Grimmigkeit fällt die ſeinem Namen keineswegs entſprechende Dummheit und Trägheit unangenehm auf. Der Beutel— teufel ſchläft entweder in dem dunkelſten Winkel ſeines Käfigs oder fletſcht ſein furchtbares Gebiß und beißt raſend um ſich, ſobald er glaubt, den ſich ihm Nähernden erlangen zu können. In dieſen Zornesausbrüchen gibt er die einzige geiſtige Thätigkeit kund, deren er fähig zu ſein ſcheint. Die Merkmale der Gattung (Sarcophilus), welche der Beutelteufel vertritt, find fol— gende: die Geſtalt iſt gedrungen, der Kopf ſehr groß, plump, dick, breitſchnauzig, das Ohr kurz, außen behaart, innen nackt und faltig, das Auge klein, der Stern rund, die Naſe nackt, die Lippe mit vielen Warzen beſetzt, der Schwanz kurz, kegelförmig, ſehr dick an der Wurzel und ſich raſch verſchmächtigend, während die niedrigen, etwas krummen Beine unter ſich ziemlich gleich erſcheinen. Das Gebiß enthält einen Lückenzahn weniger als das der Beutelwölfe. Der Pelz beſteht aus kurzen, nirgends eigentlich verlängerten, ſtraffen Haaren; die wellig gebogenen Schnurrhaare ſind dick, borſtig und kurz, ein auf den Wangen ſtehen— des Borſtenbüſchel außerordentlich verlängert. Der Kopf iſt wenig oder dünn behaart, und die rötliche Haut ſchimmert zwiſchen den ſchwarzen Haaren durch. Auf der Bruſt des Beutelteufels ſtehen ein weißes Halsband und in der Regel zwei weiße Flecken; der ganze übrige Leib iſt mit kohlſchwarzem Pelze bekleidet. Die Geſamt— länge des Tieres beträgt ungefähr 1 m, wovon der Schwanz etwa 30 em wegnimmt. Im Anfange machte der Beutelteufel den Anſiedlern auf Tasmanien viel zu ſchaffen, weil er ihre Geflügelzucht beinahe vereitelte. Nach Marderart brach er in den Hühnerhof ein und wütete hier mit einer Blutgier, wie ſie ſonſt nur ein Marder zeigen kann. Er Teufel: Allgemeines. Weſen. Schädlichkeit. 693 wurde daher von allem Anfange an grimmig gehaßt und auf das rachſüchtigſte verfolgt, und dies um ſo mehr, als man ſein Fleiſch wohlſchmeckend oder wenigſtens genießbar ge— funden hatte. Fallen aller Art wurden gelegt, große Jagden veranſtaltet, und jo kam es, daß auch er ſehr bald die Herrſchaft und den Verſtand des Menſchen erkennen und fürch— ten lernte und ſich in die dickſten, unzugänglichſten Wälder in den Gebirgen zurückzog. In vielen Gegenden iſt er bereits ausgerottet, und auch da, wo er noch vorkommt, wird er jetzt ziemlich ſelten bemerkt. Er iſt ein echtes Nachttier und ſcheut das Tageslicht im gleichen Grade wie der Beutel— wolf oder wie eine unſerer Eulen. Das Licht ſcheint ihm wirklich Schmerzen zu verurſachen; wenigſtens hat man an Gefangenen beobachtet, daß ſie, wenn man ſie ins Helle brachte, Teufel (Sarcophilus ursinus). Yıo natürl. Größe. augenblicklich mit einer gewiſſen Haſt oder Angſtlichkeit die dunkelſte Stelle ihres Käfigs aufſuchten, ſich mit lichtabgewandtem Geſichte zuſammenkauerten und auch hier noch durch beſtändiges Bewegen ihrer Nickhaut die Augen gegen die ihnen höchſt unangenehme Einwir- kung des Lichtes zu ſchützen ſuchten. Auch der Beutelteufel zieht ſich, ſolange die Sonne am Himmel ſteht, in die dunkelſten und tiefſten Höhlen im Geklüfte und unter Baumwur— zeln zurück und fällt hier in einen faſt totenähnlichen Schlaf, aus welchem ihn nicht ein— mal der Lärm einer Jagd zu erwecken vermag. Nach Einbruch der Nacht verläßt er ſein Lager und ſtreift nun nach Raub umher; dabei zeigt er ſich verhältnismäßig raſch und behende in ſeinen Bewegungen und ausdauernd in ſeinem Laufe, obgleich er an Gewandtheit und Gelenkigkeit noch immer unendlich weit zurückſteht hinter Schleichkatzen oder Mardern, mit denen man ihn etwa vergleichen wollte. Seine Haltung und manche Sitten erinnern an die des Bären. Beim Gange tritt er mit voller Sohle auf, im Sitzen ruht er wie ein Hund auf dem Hinterteile. eit ſeiner gewöhnlichen Wut fällt er über alle Tiere her, welche er erlangen kann. Er ſucht ſich ſeine Beute ebenſowohl unter den Wirbeltieren wie unter den Wirbelloſen. Alles, was das im ganzen arme Land oder das Meer ihm bietet, iſt ihm recht; denn ſeine 694 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. Gefräßigkeit wetteifert mit ſeiner Wut. Bei ſeinen Raubzügen läßt er auch ſeine Stimme vernehmen, welche zwiſchen einem hellen Bellen und Knurren ungefähr in der Mitte liegt. Seine Gefräßigkeit iſt die Urſache, daß man ſich ſeiner ziemlich leicht bemächtigen kann. Er geht ohne Beſinnen in jede Falle und nimmt jeden Köder weg, gleichviel ob dieſer ein Stückchen Fleiſch von einem Wirbeltiere oder aber eine Muſchel oder ein anderes niederes Tier iſt. Schwieriger ſoll ſeine Jagd mit Hunden ſein; denn er entwickelt, wenn er ſich ver— folgt ſieht, im Kampfe eine unglaubliche Wildheit und verteidigt ſich gegen jede Übermacht bis zu ſeinem Ende. Die große Kraft ſeiner Kiefer, das furchtbare Gebiß und die raſende Wut und Furchtloſigkeit machen ihn zu einem Feinde, welcher dem Hunde oft ſiegreich widerſteht. Und wirklich gibt es kaum einen Jagdhund, welcher ſich mit ihm in einen Kampf einließe. In der Gefangenſchaft bleibt er ſich beſtändig gleich, d. h. er iſt nach Jahren ebenſo raſend und wütend wie am erſten Tage. Ohne die geringſte Urſache ſtürzt er zuweilen gegen die Stangen ſeines Käfigs und haut mit den Tatzen um ſich, als wolle er den ſich ihm Nähernden auf der Stelle zerreißen. Seine Zornesausbrüche ſind zuweilen geradezu un— begreiflich, weil ſie ſelbſt bei der beſten Pflege oder gegen die wohlwollendſten und unſchul— digſten Tiere erfolgen. Von einer Freundſchaft für den Pfleger oder auch nur einer An— näherung an ihn iſt keine Rede, weil er an Stumpfheit und Dummheit den meiſten ſeiner Verwandten nicht im geringſten nachſteht. Bei Tage bekommt man von ihm, falls in ſeinem Käfige ein Schlupfwinkel ſich befindet, wenig zu ſehen; denn er verſchläft und verträumt den ganzen Tag. Es hält nicht eben ſchwer, ihn zu erwecken; aber er läßt ſich auch dann noch nicht leicht von der Stelle bewegen, ſetzt vielmehr ſtets der Gewalt Widerſtand ent— gegen und gerät dabei in der Regel in namenloſe Wut. Übelgelaunt und gereizt ſcheint er überhaupt ſtets zu ſein, und bei der geringſten Veranlaſſung gibt er ſeinem Arger durch Knurren, Nieſen, Schnaufen und Stöhnen Ausdruck, ſperrt dabei den Rachen auf und weiſt die Zähne. Erſt nach vollkommen eingebrochener Nacht ermuntert er ſich und entfaltet dann eine Behendigkeit, welche man ihm nicht zugetraut hätte. Er kann in der Gefangenſchaft mit allerlei Futter erhalten werden, manchmal tagelang bloß mit Knochen, welche er mit ſeinem kräftigen Gebiſſe leicht zertrümmert. Die Anzahl ſeiner Jungen ſoll zwiſchen Z und 5 ſchwanken. Man behauptet, daß das Weibchen ſie lange mit ſich herumtrage. Weiter weiß man nichts über die Fortpflanzung. Sein Fleiſch ſoll dem Kalbfleiſche ähneln. %* Die Beutelmarder (Dasyurus), von denen man 1888 fünf Arten unterſchied, ver— treten eine beſondere Gattung. Sie ſtehen hinſichtlich ihrer Erſcheinung ungefähr in der Mitte zwiſchen den Füchſen und Mardern, ohne jedoch mit den einen oder den anderen be— ſonders auffallende Ahnlichkeit zu zeigen. Der Leib iſt ſchmächtig und geſtreckt, der Hals ziemlich lang, der Kopf nach vorn zugeſpitzt. Das Gebiß hat dieſelbe Zuſammenſetzung wie bei dem Beutelteufel. Der Schwanz iſt lang, ſchlaff und gleichmäßig buſchig behaart; die Beine ſind niedrig und mittelſtark, die Hinterbeine etwas länger als die vorderen und durch das Fehlen des Daumens ausgezeichnet, die Zehen getrennt und mit ſtarken, ſichelförmig gekrümmten, ſpitzigen Krallen bewehrt. Eine der bekannteſten Arten, der Tüpfelbeutelmarder [Das yurus viverrinus, Didelphys viverrina, Dasyurus maugei), it fahlbraun, zuweilen lichter, unten weiß. Auf der ganzen Oberſeite ſtehen unregelmäßig geſtaltete und verteilte weiße Flecken, welche am Kopfe kleiner als am Körper ſind. Die etwas zugeſpitzten Ohren ſind mäßig groß und Teufel. Tüpfelbeutelmarder. 695 mit kurzen, ſchwarzen Haaren bekleidet. Die Schnauzenſpitze iſt fleiſchrot. Ein ausgewach— ſenes Tier erreicht eine Leibeslänge von 40 em und eine Schwanzlänge von 30 em, bei 15 em Höhe am Widerriſte. Die Angehörigen der Art verbreiten ſich über Neuſüdwales, Victoria, Südauſtralien und Tasmanien. Den Lieblingsaufenthalt des Tüpfelbeutelmarders bilden die Wälder an den Küſten des Meeres. Hier verbirgt er ſich bei Tage in Erdlöchern unter Baumwurzeln und Steinen oder in hohlen Stämmen. Nach Einbruch der Nacht ſtreift er, ſeiner Nahrung nachgehend, weit umher. Er frißt hauptſächlich tote Tiere, welche das Meer ausgeworfen hat, ſtellt aber auch kleineren Säugetieren oder auf der Erde niſtenden Vögeln im Walde nach und ver— ſchmäht ebenſo Kerbtiere nicht. Den Hühnerſtällen ſtattet er ebenfalls Beſuche ab und würgt nach Marderart ſchonungslos das von ihm ergriffene Geflügel, ſtiehlt auch wohl Fleiſch und Fett aus den Wohnungen der Menſchen. Sein Gang iſt ſchleichend und bedächtig, ſeine = , \ = a ——— N , AIZE ip I @ = TEE 1 M- TE ENT DE _ — Tüpfelbeutelmarder (Dasyurus viverrinus). ½ natürl. Größe. Bewegungen aber ſind raſch und behende; doch klettert er ſchlecht und hält ſich deshalb am liebſten am Boden auf, obwohl er zuweilen ſchiefliegende Stämme zu beſteigen pflegt. Die Anzahl ſeiner Jungen ſchwankt zwiſchen 4 und 6. Der Beutelmarder wird mit ebenſo großem Haſſe verfolgt wie die bisher genannten Raubbeutler. Man fängt ihn oft in namhafter Anzahl in eiſernen Fallen, welche man mit irgend welcher tieriſchen Nahrung ködert. Für die Gefangenſchaft empfiehlt er ſich nicht; denn er iſt eins der langweiligſten Geſchöpfe, welche ich kenne. Man kann ihn weder bos— haft noch gutartig, weder lebhaft noch ruhig nennen: er iſt einfach langweilig. Sein Ver— ſtand ſcheint ſehr gering zu ſein. Dem Pfleger beweiſt er niemals Anhänglichkeit oder Liebe, wird auch niemals zahm. Wenn man ſich ſeinem Käfige nähert, zieht er ſich in eine Ecke zurück, deckt ſich den Rücken und ſperrt ſoweit er kann ſein Maul auf. So gefährlich dies ausſieht, ſo wenig hat es zu bedeuten; denn er wagt, wenn man ſich ihm weiter nähert, kei— nen Widerſtand. Ein heiſeres Blaſen, welches kaum Fauchen genannt werden kann, deutet auf innere Erregung; an eine andere, durch Biſſe etwa bethätigte Abwehr denkt er nicht. Das Licht ſcheut er wie ſeine übrigen Familienverwandten und zieht ſich deshalb bei Tage ſtets in den dunkelſten Winkel feines Käfigs zurück. Da er gegen Witterungseinflüſſe nicht empfindlich iſt und ſich mit jeder Tiſchſpeiſe begnügt, kann er ohne ſonderliche Mühe erhal— ten werden. Rohes oder gekochtes Fleiſch jeglicher Art iſt ihm eine erwünſchte Nahrung. 696 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. Er zeigt nicht dieſelbe Gier wie die übrigen Raubbeutler. Eines ihm gegebenen Stückes Fleiſch bemächtigt er ſich mit einer gewiſſen Haſt, reißt einen Biſſen los, wirft ihn ſprin— gend in die Höhe, fängt ihn dann auf und verſchlingt ihn. Hat das Stück noch nicht die rechte Lage, ſo hilft er mit den Vorderpfoten nach. Nach vollbrachter Mahlzeit ſetzt er ſich auf den Hinterteil, reibt ſchnell die Vorderpfoten gegeneinander und ſtreicht ſich damit die feuchte Schnauze rein oder putzt ſich am ganzen Leibe; denn er iſt ſehr reinlich. In den 13 Arten der Beutelbilche (Phascologale) ſehen wir kleine, mehr oder weniger den Spitzmäuſen ähnliche Raubbeutler vor uns. Die Leibesgröße dieſer Tiere iſt unbedeutend, ihr Schwanz mäßig lang. Der gedrungene Leib ruht auf kurzen Beinen mit kleinen, fünfzehigen Pfoten, welche mit Ausnahme des hinteren, nagelloſen Daumens durch gekrümmte, ſpitzige Krallen bewehrt ſind. Der Kopf iſt ſpitz, die Ohren und Augen ſind ziem— lich groß. Im Gebiſſe fallen die merkwürdig vergrößerten, oberen Schneidezähne auf; die ſchlanken Eckzähne ſind nur mäßig groß, die ſpitzkegelförmigen Lückenzähne erinnern wegen ihrer Höcker an das Gebiß der Kerffreſſer. Außer der üblichen Anzahl von Schneidezähnen finden ſich 1 Eckzahn, meiſtens 3 Lücken- und 4 Backenzähne in jedem Kiefer. Die Beutelbilche bewohnen Auſtralien und die Papuaniſchen Inſeln, leben auf Bäumen und nähren ſich faſt nur von Kerbtieren. Ihre Lebensweiſe und Gewohnheiten ſind noch nicht gehörig erforſcht worden, und deshalb können wir ſie auch nur flüchtig betrachten. Mit der Gattung mag uns zunächſt die Tafa, wie die Eingeborenen das Tierchen nennen (Phascologale penicillata, Didelphys penicillata, Dasyurus penicillatus und tafa), bekannt machen. In der Größe gleicht fie etwa unſerem Eichhörnchen; ihre Lei— beslänge beträgt 24 em und die Länge des Schwanzes 22, em. Der lange, weiche, wollige, nur leicht auf der Haut liegende Pelz iſt auf der Oberſeite grau, an den unteren Leibes— teilen aber weiß oder gelblichweiß. Die Mitte der Stirn oder des Scheitels dunkelt, und auch die übrigen Haare haben ſchwarze Spitzen; die Zehen ſind weiß. Der Schwanz iſt in dem erſten Viertel ſeiner Länge mit glatt anliegenden, denen des Körpers ähnlichen Haaren bedeckt, im folgenden kürzer behaart, oben heller, unten braun gefärbt, während die End— hälfte mit langen, buſchigen, dunkeln Haaren bekleidet iſt. Die Tafa erſcheint als ein kleines, ſchmuckes, harmloſes Geſchöpf, unfähig, irgend welchen Schaden zu bringen, und deshalb geeignet, ein Liebling des Menſchen zu ſein; aber kaum ein anderes Tier kann durch ſein Weſen dem erſten Eindrucke, welchen es macht, ſo widerſprechen wie dieſer Raubbeutler, eine der größten Plagen der Anſiedler, ein wildes, blutdürſtiges und kühnes Raubtier, welches ſich in dem Blute der von ihm getöteten Tiere förmlich berauſcht und auf ſeinen Raubzügen bis in den innerſten Teil der menſchlichen Wohnungen einzudringen weiß. Ihre geringe Größe und der kleine Kopf befähigen ſie, wie ein Wieſel ſich durch die kleinſte Offnung zu drängen, und gelangt ſie wirklich in einen von Haustieren bewohnten Raum, ſo wütet ſie hier in kaum zu glaubender Weiſe. Gegen das zudringliche Geſchöpf ſchützt weder Wall noch Graben oder Umplankung. Es ſtiehlt ſich durch den engſten Spalt, es klettert, ſpringt über Mauer und Hage und findet ſo überall einen Zugang, ſei es von unten oder von oben, von dieſer oder jener Seite her. Zum Glück der Anſiedler fehlen ihm die Nagezähne unſerer Ratte, und eine gute Thür reicht aus, es abzuhalten. Aber jedermann muß bedacht ſein, Hühnerſtälle und Taubenſchläge auf das ſorgfältigſte abzuſchließen, wenn er ſein Geflügel erhalten will. Hätte die Tafa die Größe eines Zebrawolfes, aber verhältnismäßig dieſelbe Blutgier, ſie würde ganze Gegenden ent— völkern und unbedingt das fürchterlichſte aller Raubtiere ſein. Tafa. Beutelgilbmaus. 697 Die Anſiedler behaupten einſtimmig, daß die unabläſſige Verfolgung, welcher die Tafa ebenſowohl ſeitens der Weißen wie der Eingeborenen ausgeſetzt iſt, nicht bloß auf Rech— nung ihrer Raubgier und ihres Blutdurſtes zu ſetzen ſei, ſondern daß noch ein ganz an— derer, beſonderer Haß gegen ſie mitwirke. Eine angegriffene Tafa ſoll ſich mit ſolcher Wut verteidigen und ſo ſchmerzhafte, ja ſogar gefährliche Wunden beibringen, daß ſchon ihr bloßes Erſcheinen die Rachſucht des Menſchen heraufbeſchwört. Die Nacht iſt die gewöhnliche Zeit, in welcher die Tafa ihren Schlupfwinkel verläßt und nach Beute umherſtreift. Dennoch ſieht man ſie auch oft genug im Lichte des Tages, ſcheinbar Tafa (Phascologale peniecillata). ½ natürl. Größe. unbeirrt von der Helligkeit, umherlaufen. Ihre Beweglichkeit und Gewandtheit iſt ſehr groß und zeigt ſich hauptſächlich in dem Gezweige der Bäume. Hier lebt ſie mehr als auf der Erde und ſpringt und huſcht mit der Schnelligkeit und Gelenkigkeit eines Eichhörnchens von Zweig zu Zweig, von Krone zu Krone. Der lange Schwanz nützt dabei jedenfalls als treffliches Steuer oder als Vermittler des Gleichgewichtes. Ihr Lager findet man gewöhn— lich in hohlen Stämmen; hier ernährt ſie auch ihre Jungen. Sie iſt weit verbreitet über Auſtralien und findet ſich ebenſo häufig in der Ebene wie in dem Gebirge, im Gegenſatze zu den meiſten anderen auſtraliſchen Tieren, welche gewöhnlich auf einen beſtimmten Höhen— kreis beſchränkt ſind. Eine zweite Art der Gattung iſt die Beutelgilbmaus (Phascologale flavipes und rufogaster, Antechinus stuarti 2c.), ein Tierchen, welches etwa 13 em lang wird 698 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. und einen 8 cm langen Schwanz beſitzt. Der ziemlich reichliche und weiche Pelz iſt im Grunde tiefgrau, außen aber ſchwärzlich mit gelber Sprenkelung, an den Seiten rot- oder ocker-, unten lichter gelb, Kinn, Bruſt und Bauch ſind weiß oder gelb, der Schwanz iſt licht, hier und da aber dunkler geſprenkelt. Die weißbäuchigen Stücke kommen vom Weſten und Norden, die gelbbäuchigen vom Oſten Auſtraliens. * Wir müſſen hier noch eines kleinen Raubbeutlers erwähnen, der lebhaft an die Spring— mäuſe erinnert, und den wir deshalb als Beutelſpringmaus (Antechinomys laniger, Phascogale lanigera) bezeichnen wollen. Die Art iſt die einzige ihrer Gattung, die durch kleine, ſchlanke Geſtalt, ſehr große Ohren, ſehr langen und gequaſteten Schwanz und un— gewöhnlich verlängerte Beine, deren Zehen unter ſich annähernd gleich lang ſind, aus— gezeichnet iſt. Die vorherrſchende Färbung des langen, feinen und weichen Haares iſt oben ein unbeſtimmtes Grau, das an den Seiten und unten heller wird. Die Geſamtlänge des Tieres beträgt etwas über 20 em, die Länge des Schwanzes nicht weniger als 12 cm. Aus der Geſtalt der ſpringmausartigen Hinterbeine konnte man auf hüpfende Fortbewegung Beutelgilbmaus (Phascologale flavipes). Natürliche Größe. der Beutelſpringmaus ſchließen, die Krefft auch durch Beobachtung feſtſtellte. Die Heimat des jedenfalls Kerfe freſſenden Tieres iſt das ſüdliche Queensland und Neuſüdwales. Der Ameiſen- oder Spitzbeutler (Myrmecobius fasciatus, M. diemensis, Abbildung S. 700) vertritt allein die zweite Unterfamilie der Raubbeutler (Myrmeco- biinae). Sein Körper iſt lang, der Kopf ſehr ſpitz, die Hinterfüße ſind vierzehig, die Vor— derfüße fünfzehig, die Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine, die Sohlen unbehaart, die Zehen getrennt. Der Schwanz iſt ſchlaff, lang und zottig. Das Weibchen hat keine Taſche. An der Bruſt befindet ſich eine merkwürdige, zuſammengeſetzte, durch mehrere Gänge ſich öffnende Drüſe, die beiden Geſchlechtern zukommt. Auffallend iſt das reiche Gebiß; denn Beutelſpringmaus. Ameiſenbeutler. 699 die Anzahl der Zähne beträgt mehr als die irgend eines Säugetieres, mit alleiniger Aus— nahme des Armadills und einiger Waltiere, und zwar nicht weniger als 50—54, da ſich in jeder Kieferhälfte außer 4 Schneidezähnen oben und 3—4 unten je 1 Eckzahn, 3 Lücken- und Beutelſpringmaus (Antechinomys laniger). / natürl. Größe. oben 5, unten 5— 6 Backenzähne finden. Die Zunge iſt lang, dünn, nach der Spitze zu verjüngt, durch eine ganz glatte Oberfläche ausgezeichnet und hervorſtreckbar. Man darf den Ameiſenbeutler mit Recht als eines der ſchönſten und auffallendſten Beuteltiere betrachten. In der Größe ähnelt er ungefähr unſerem gemeinen Eichhörnchen. Die Länge ſeines Leibes beträgt gegen 25 em, die des Schwanzes gegen 18 em. Ein reich— licher Pelz bedeckt den Körper, der Kopf iſt kurz, der Schwanz dagegen lang, zottig behaart und ſchwarz. Unter dem langen, ziemlich rauhen Grannenhaar liegt dichtes, kurzes Woll— haar, Schnurren ſtehen an den Seiten der Oberlippen und Borſtenhaare unterhalb der Augen. Die Färbung iſt höchſt eigentümlich. Das Ockergelb des vorderen Oberkörpers, welches durch eingemengte weiße Haare lichter erſcheint, geht nach hinten zu allmählich in ein tiefes Schwarz über, welches den größten Teil der hinteren Körperhälfte einnimmt, aber durch weiße oder rötliche Querbinden unterbrochen wird. Die erſten dieſer Binden ſind 700 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; fünfte Familie: Raubbeutler. undeutlich und mit der Grundfarbe vermiſcht, die folgenden rein gefärbt, die nächſten wieder durch die Grundfarbe getrübt, die letzte iſt wieder vollſtändig rein; doch trifft man bis— weilen auch Abänderungen in Bezug auf die Anordnung und Färbung der Binden, deren ſeitliche Hälften namentlich oft gegeneinander verſchoben ſind. Die Binden kommen dadurch zu ſtande, daß die an der unteren Hälfte und an der Spitze ſchwarzen, in der Mitte weißen oder rötlichen Haare in ähnlicher Weiſe wie bei der Zebramanguſte angeordnet ſind. Die ganze Unterſeite iſt gelblichweiß, die Weichen ſind blaß fahlgelb, die Beine an der Außen— ſeite blaß bräunlichgelb, an der Vorderſeite weiß. Auf dem Kopfe bringen ſchwarze, fahl— gelbe und einige weiße Haare eine bräunliche Färbung zu ſtande. Die Oberſeite des Schwan— zes zeigt eine grobe Miſchung von Blaßgelb und Schwarz; ſeine Unterſeite iſt lebhaft roſt— rot gefärbt. Naſe, Lippen und Krallen ſind ſchwarz. Das Wollhaar iſt weißlichgrau. Ameiſenbeutler (Myrmecobius fasciatus). ½ natürl. Größe. Ungeachtet dieſer merklich voneinander abſtechenden Farben macht das Tier einen an— genehmen Eindruck, und dieſer wird noch bedeutend erhöht, wenn man es lebend ſieht. Es iſt ebenſo beweglich wie die vorhergehenden. Wenn es in die Flucht geſcheucht wird, eilt es mit kleinen Sprüngen ziemlich raſch davon und trägt dabei den Schwanz ganz nach Art und Weiſe unſeres Eichhornes. Die Schnelligkeit ſeines Laufes iſt nicht eben groß, aber ſeine Gewandtheit und Schlauheit erſetzen reichlich, was ihm in dieſer Beziehung abgeht. In dem von der Menſchenhand unberührten Walde, ſeinem hauptſächlichſten Aufenthalte, findet ſich überall eine Höhlung, ſei es in einem Stamme oder unter dem Gewurzel, oder aber eine Kluft im Geſteine, und ſolche Zufluchtsorte weiß der Ameiſenbeutler auch während der ärgſten Verfolgung auszuſpähen und mit ebenſoviel Geſchick wie Ausdauer zu behaupten. Nicht einmal der Rauch, das gewöhnliche Hilfsmittel des tückiſchen Menſchen, um ein ver— ſtecktes Tier an das Tageslicht zu bringen, ſoll auf unſeren Spitzbeutler die beabſichtigte Wirkung ausüben, und jedenfalls ermüdet der Menſch weit eher in der Mühe, welche die Ausräucherung verurſacht, als jener in ſeiner Ausdauer, den atmungsbeſchwerenden, luft: verpeſtenden Rauch zu ertragen. Die Hauptnahrung des Ameiſenbeutlers iſt ſchon durch Ameiſenbeutler. — Beutelratten: Allgemeines. 701 jeinen Namen bezeichnet. Man findet ihn auch vorzugsweiſe in ſolchen Waldgegenden, wo Ameiſen in Menge vorkommen. Die Zunge ſtreckt er ganz nach Art des Ameiſenbären unter die wimmelnde Schar und zieht ſie dann, wenn ſich eine Maſſe der erboſten Kerfe an ihr feſtgebiſſen, raſch in den Mund zurück. Außerdem ſoll er auch andere Kerbtiere und unter Umſtänden das Harz, welches aus den Zweigen der Eukalypten ſchwitzt, ja ſelbſt Gras verzehren. Im Gegenſatze zu den erwähnten Raubbeutlern iſt der Ameiſenbeutler im höchſten Grade harmlos. Wenn er gefangen wird, denkt er nicht daran, zu beißen oder zu kratzen, ſondern gibt ſeinen Unmut einzig und allein durch ſchwaches Grunzen kund. Findet er, daß er nicht entweichen kann, ſo ergibt er ſich ohne Umſtände in die Gefangenſchaft, ein Schickſal, welches ihm, weil der Menſch das nötige Futter in hinreichender Menge nicht her— beiſchaffen kann, gewöhnlich bald verderblich wird. Die Anzahl der Jungen ſoll zwiſchen 5 und 8 ſchwanken. Die Beutelratten (Didelphyidae), welche die dritte Familie der Unterordnung bilden, ſind Beuteltiere, welche höchſtens die Größe einer Katze erreichen, aber auch oft die einer Maus nicht übertreffen. Der Leib iſt gedrungen, der Kopf an der Schnauze mehr oder weniger zugeſpitzt. Der Schwanz iſt meiſtens lang und ein an der Spitze nackter Greifſchwanz, zuweilen kurz und mehr oder weniger behaart, die Hinterbeine ſind etwas länger als die vorderen, die Pfoten fünfzehig, bei einer Gattung durch Schwimmhäute ver— bunden, der Hinterdaumen iſt gegenſetzbar. Den Weibchen einiger Arten fehlt die Taſche, bei anderen iſt ſie vorhanden und zwar häufiger nach hinten als nach vorn geöffnet. In der Zahnbildung tritt das Raubtiergepräge entſchieden hervor. Die Eckzähne ſind ziemlich entwickelt, die 4 Backenzähne jedes Kiefers mehr oder weniger ſpitz und ſcharfzackig, die 3 Lückenzähne mit ſpitzigen Hauptzacken, die Schneidezähne, von denen im oberen Kiefer jederſeits 5, im unteren jederſeits 4 ſtehen, kleiner oder größer, ſtumpfer oder ſchärfer, die beiden mittleren des Oberkiefers meiſt vergrößert. In der Vorzeit fanden ſich die Beutelratten auch in Europa, gegenwärtig bewohnen ſie in 2 Gattungen und 24 Arten Amerika und zwar hauptſächlich das ſüdamerikaniſche Reich, da in Nordamerika nur eine auch im Süden vertretene Art gefunden wird. Sie leben faſt ſämtlich in Wäldern oder in dichtem Gebüſche und ſuchen ſich hier in hohlen Bäumen, Erdhöhlen, zwiſchen dichten Gräſern und Büſchen einen Aufenthalt. Eine Art bevölkert die Ufer kleiner Flüſſe und Bäche, ſchwimmt vortrefflich und ſucht in Erdlöchern Schutz. Alle ſind Nachttiere und führen durchgehends ein einſames, herumſchweifendes Leben, halten ſich auch bloß während der Paarungszeit mit ihrem Weibchen zuſammen. Ihr Gang auf ebenem Boden, bei dem ſie mit ganzer Sohle auftreten, iſt ziemlich langſam und unſicher; die meiſten vermögen aber, wenn auch nicht ohne alle Mühe, Bäume zu erklettern und ſich mittels ihres zum Greifwerkzeuge gewordenen Schwanzes aufzuhängen und ſtundenlang in ſolcher Stel— lung zu verbleiben. Unter ihren Sinnen ſcheint der Geruch am beſten ausgebildet zu ſein. Die geiſtigen Fähigkeiten ſind ſehr gering, obgleich ſich eine gewiſſe Schlauheit nicht leug— nen läßt; namentlich wiſſen ſie Fallen aller Art zu vermeiden. Ihre Nahrung beſteht in kleinen Säugetieren, Vögeln und deren Eiern, auch wohl in kleinen Lurchen, in Kerbtieren und deren Larven ſowie in Würmern; im Notfalle freſſen ſie auch Früchte. Die im Waſſer lebenden Schwimmbeutler verzehren hauptſächlich Fiſche, die größeren Arten beſuchen die Wohngebäude des Menſchen und würgen hier alle ſchwächeren Tiere ab, deren ſie habhaft werden können, laben ſich an deren Blute und berauſchen ſich förmlich darin. Ihre aus eigentümlich ziſchenden Lauten beſtehende Stimme laſſen ſie bloß dann ertönen, wenn ſie 702 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; ſechſte Familie: Beutelratten. gemißhandelt werden. Bei Verfolgung ſetzen ſie ſich niemals zur Wehre, pflegen vielmehr ſich zu verſtellen, wenn ſie ſich nicht mehr verbergen können. In der Angſt verbreiten ſie einen ſtarken, widrigen, faſt knoblauchähnlichen Geruch. Die Beutelratten haben in tüchtigen Naturforſchern eifrige und ſorgfältige Beobachter gefunden, und vieles, was wir über die Fortpflanzung der Beuteltiere überhaupt, zumal über die Entwickelung der Jungen wiſſen, beruht auf den Mitteilungen jener Forſcher. „In der Mitte des Winters“, ſagt Rengger von den in Paraguay lebenden Arten der Beutel— ratten, „im Auguſt nämlich, ſcheint bei ihnen die Begattungszeit einzutreten; wenigſtens trifft man in dieſem Monate häufig die beiden Geſchlechter bei einander an und findet im darauf folgenden Monate trächtige Weibchen. Dieſe werfen nur einmal im Jahre. Die Anzahl ihrer Jungen iſt weder bei den Arten noch bei den verſchiedenen Weibchen einer Art dieſelbe. Ich fand bei einer Art bis 14 Junge, oft aber nur 8 oder 4 und einmal bloß ein einziges. Die Tragzeit dauert etwas mehr als 3 Wochen. Anfang des Weinmonats kommen die Jungen zur Welt und treten ſogleich unter den Beutel oder unter die Haut— falten am Bauche der Mutter, wo ſie ſich an den Zitzen anſaugen und ſo lange in dieſem Zuſtande bleiben, bis ſie ihre vollkommene Ausbildung erreicht haben. Dies geſchieht nach 50 und einigen Tagen. Alsdann verlaſſen ſie den Beutel, nicht aber die Mutter, indem ſie ſich, auch wenn ſie ſchon freſſen können, in ihrem Pelze feſthalten und ſo von ihr noch einige Zeit herumgetragen werden. „Die Größe der neugeborenen Jungen, die nicht alle gleichzeitig zur Welt kommen, beträgt höchſtens 12 mm; ihr Körper iſt nackt, der Kopf im Verhältniſſe zu den übrigen Teilen groß; die Augen ſind geſchloſſen, die Naſenlöcher und der Mund hingegen offen, die Ohren in Quer- und Längenfalten zuſammengelegt, die Vorderbeine über der Bruſt, die hinteren über dem Bauche gekreuzt, und der Schwanz iſt nach unten gerollt; ſie zeigen auch auf äußere Reize nicht die geringſte Bewegung. Nichtsdeſtoweniger findet man ſie kurze Zeit, nachdem ſie in den Beutel gelangt ſind, an den Zitzen angeſogen. Die Jungen bleiben nun beinahe 2 Monate in dem Beutel, ohne die Zitzen zu verlaſſen, ausgenommen in den letzten Tagen. In den erſten 2 Monaten bemerkt man keine andere Veränderung an ihnen, als daß ſie bedeutend zunehmen, und daß ſich die Borſtenhaare am Munde zu zeigen anfangen. Nach 4 Wochen werden ſie ungefähr die Größe einer Hausmaus erreicht haben, der Pelz tritt über den ganzen Körper hervor, und ſie können einige Bewegung mit den Vorderfüßen machen. Nach Azara ſollen ſie ſich in dieſem Alter ſchon auf den Füßen halten können. Etwa in der ſiebenten Woche werden ſie faſt ſo groß wie eine Ratte; dann öffnen ſich die Augen. Von dieſer Zeit an hängen ſie nicht mehr den ganzen Tag an den Zitzen und verlaſſen auch zuweilen den Beutel, kehren aber ſogleich wieder in ihn zu— rück, ſobald ihnen Gefahr droht. Bald aber verſchließt ihnen die Mutter den Beutel, wel— cher ſie nicht mehr alle faſſen kann, und trägt ſie dagegen während mehrerer Tage, bis ſie ihren Unterhalt ſelbſt zu finden im ſtande ſind, mit ſich auf dem Rücken und den Schen— keln herum, wo ſie ſich an den Haaren feſthalten. „Während der erſten Tage nach der Geburt ſondern die Milchdrüſen bloß eine durch— ſichtige, etwas klebrige Flüſſigkeit ab, welche man im Magen der Jungen findet; ſpäter wird dieſe Flüſſigkeit immer ſtärker und endlich zu wahrer Milch. Haben die Jungen ein— mal die Zitzen verlaſſen, ſo hören ſie auf zu ſaugen, und die Mutter teilt ihre Beute mit ihnen, beſonders wenn dieſe in Vögeln oder Eiern beſteht. Noch will ich eine Beobachtung erwähnen, welche Parlet bei einem ſäugenden Weibchen gemacht haben wollte. Weder er noch ich hatten je erfahren können, wie die Säuglinge ſich ihres Kotes und Harnes ent— ledigen. Nachdem während meiner Abweſenheit ein Weibchen, welches daſelbſt geworfen hatte, — 5 Wochen lang von Parlet beobachtet worden war, berichtete er mir bei meiner Rückkehr, Opoſſum: Allgemeines. 703 daß die Jungen während der erſten Tage nach der Geburt keinen Kot von ſich geben, daß dies erſt geſchieht, wenn ſie wenigſtens 24 Tage alt ſind, und daß dann die Mutter von Zeit zu Zeit zu dieſem Zwecke den Beutel öffnet. „Alle Beutelratten, welche ich in Paraguay angetroffen habe, laſſen ſich einigermaßen zähmen, d. h. ſie gewöhnen ſich an den Menſchen, daß man ſie berühren und herumtragen kann, ohne von ihnen gebiſſen zu werden; nie aber lernen ſie ihren Wärter kennen, noch zeigen ſie überhaupt den geringſten Verſtand. In Paraguay fällt es nicht leicht jemand ein, eine Beutelratte zu zähmen. Ihr Ausſehen iſt zu häßlich und der Geruch, den ſie von ſich geben, zu abſchreckend. Auch werden ſie mit als die gefährlichſten Feinde des zahmen Geflügels angeſehen, ſelbſt wenn ſie ſich in der Gefangenſchaft befinden. Des Schadens wegen, den ſie anrichten, werden ſie überall von den Menſchen verfolgt. Man fängt ſie entweder in Fallen oder lauert ihnen des Nachts auf und tritt, ſobald ſie ſich dem Hühner— hofe nähern, ihnen plötzlich mit einem Lichte entgegen. Dadurch geblendet, wiſſen ſie nicht zu entfliehen und werden leicht totgeſchlagen.“ Nach Burmeiſter fängt man ſie in Braſilien mittels Branntweines, den man ihnen an einer geeigneten Stelle vorſetzt. Sie trinken davon und berauſchen ſich ſo vollſtändig, daß man ſie mit leichter Mühe aufnehmen kann. Das Fleiſch eſſen nur die Neger; der Pelz iſt unbrauchbar, das Haar aber findet Verwendung. Unter den Beutelratten iſt das Opoſſum (Didelphys marsupialis, D. virginiana und azarae 2c.) wohl das bekannteſte. Weder die Färbung noch irgend welche Anmut oder Annehmlichkeit in ſeinen Sitten zeichnen es aus, und jo gilt es mit Recht als ein höchſt wi: driges Geſchöpf. Die Leibeslänge des Opoſſums beträgt über 47 cm, die des Schwanzes etwa 43 em. Der Leib iſt wenig geſtreckt und ziemlich ſchwerfällig, der Hals kurz und dick, der Kopf lang, an der Stirn abgeflacht und allmählich in eine lange, zugeſpitzte Schnauze übergehend; die Beine ſind kurz, die Zehen voneinander getrennt und faſt von gleicher Länge, die Hinterfüße mit einem den übrigen Zehen entgegenſetzbaren Daumen verſehen; der ziem— lich dicke, runde und ſpitzige Schwanz iſt bloß an ſeiner Wurzel behaart und von da bis zu ſeinem Ende nackt und von feinen Schuppenreihen umgeben, zwiſchen denen nur hier und da einige kurze Haare hervortreten. Das Weibchen hat einen vollkommenen Beutel. Die Grundfärbung ſchwankt zwiſchen Weiß und Schwarz in allen Miſchungsverhältniſſen; eine ſüdamerikaniſche Spielart, Azaras Opoſſum (Didelphys marsupialis azarae), be: ſitzt drei ausgeprägte dunkle Geſichtsſtreifen auf hellem Grunde. Amerika, von den nördlichen Vereinigten Staaten bis Chile und Südbraſilien, iſt die Heimat des Opoſſums. In den mittleren Teilen dieſes gewaltigen Landſtriches wird es überall häufig gefunden und zwar keineswegs zur Freude der Menſchen. Wälder und Ge— büſche bilden ſeine Aufenthaltsorte, und je dichter ſie ſind, um ſo lieber hält ſich das Opoſſum in ihnen auf. „Mir iſt“, ſagt Audubon, „als ſähe ich noch jetzt eines dieſer Tiere über den ſchmel— zenden Schnee langſam und vorſichtig dahintrippeln, indem es am Boden hin nach dem ſchnuppert, was ſeinem Geſchmacke am meiſten zuſagt. Jetzt ſtößt es auf die friſche Fährte eines Huhnes oder Haſen, erhebt die Schnauze und ſchnüffelt. Endlich hat es ſich ent— ſchieden und eilt auf dem gewählten Wege ſo ſchnell wie ein guter Fußgänger vorwärts. Nun ſucht es und ſcheint in Verlegenheit, welche Richtung es weiter verfolgen ſoll; denn der Gegenſtand ſeiner Verfolgung hat entweder einen beträchtlichen Satz gemacht oder wohl einen Haken geſchlagen, ehe das Opoſſum ſeine Spur aufgenommen hatte. Es richtet ſich 704 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; ſechſte Familie: Beutelratten. auf, hält ſich ein Weilchen auf den Hinterbeinen, ſchaut ſich um, ſpürt aufs neue und trabt dann weiter. Aber jetzt, am Fuße eines alten Baumes, macht es entſchieden Halt. Es geht rund um den gewaltigen Stamm über die ſchneebedeckten Wurzeln und findet zwiſchen die— ſen eine Offnung, in welche es im Nu hineinſchlüpft. Mehrere Minuten vergehen, da er— ſcheint es wieder, ſchleppt ein bereits abgethanes Erdeichhörnchen im Maule heraus und beginnt den Baum zu erſteigen. Langſam klimmt es empor. Der erſte Zwieſel ſcheint ihm nicht anzuſtehen: es denkt wohl, es möchte hier allzuſehr den Blicken eines böſen Feindes ausgeſetzt ſein, und ſomit ſteigt es höher, bis es die dichteren Zweige bergen können, welche mit Weinranken durchflochten ſind. Hier ſetzt es ſich zur Ruhe, ſchlingt ſeinen Schwanz um einen Zweig und zerreißt mit den ſcharfen Zähnen das unglückliche Eichhörnchen, wel— ches es dabei immer mit den Vorderpfoten hält. Opoſſum (Didelphys marsupialis). ½ natürl. Größe. „Die lieblichen Frühlingstage ſind gekommen, und kräftig ſchoſſen die Blätter; das Opoſſum aber muß immer noch Hunger leiden und iſt faſt gänzlich erſchöpft. Es beſucht die Ränder der Tümpel und freut ſich, einen jungen Froſch zu ſehen, welcher ihm eine leidliche Mahlzeit gewährt. Nach und nach brechen Moosbeeren und Neſſeln auf, und ver— gnügt ſchmauſt es die jungen Stengel. Der Morgenruf des wilden Truthahnes entzückt das Ohr des liſtigen Geſchöpfes; denn es weiß ſehr wohl, daß es bald auch die Henne hören und ihre Spur bis zum Neſte ausfindig machen wird: dort gedenkt es dann mit Wonne die Eier auszuſchlürfen. Auf ſeinen Reiſen durch den Wald, bald auf dem Boden, bald in der Höhe von Baum zu Baum, hört es einen Hahn krähen, und ſein Herz ſchwillt bei der Erinnerung an die ſaftige Speiſe, mit welcher es ſich im vorigen Sommer am be— nachbarten Gehöfte eine Güte that.“ Dahin lenkt nun der hungrige Schelm ſeine Schritte und ſtiehlt ſich, wenn die Gelegenheit günſtig iſt, in das Geflügelhaus. Das Opoſſum iſt, wie ſeine ganze Ausrüſtung beweiſt, ein Baumtier, auf dem Boden dagegen ziemlich langſam und unbehilflich. Es tritt beim Gehen mit ganzer Sohle auf. Alle Bewegungen ſind träge, und ſelbſt der Lauf fördert nur wenig, obgleich er aus einer Opoſſum: Aufenthalt. Sinnesſchärfe. Blutgier. Fortpflanzung. 705 Reihe von paßartigen Sprüngen beſteht. In den Baumkronen dagegen klettert das Tier mit großer Sicherheit und ziemlich hurtig umher. Dabei kommen ihm die abſtehenden Daumen ſeiner Hinterhände, mit welchen es die Aſte umſpannen und feſthalten kann, und der Rollſchwanz gut zu ſtatten. Nicht ſelten hängt es ſich an letzterem auf und verbleibt ſtundenlang in dieſer Lage. Sein ſchwerfälliger Bau hindert es freilich, mit derſelben Schnelligkeit und Gewandtheit zu klettern, wie Vierhänder oder Nager es vermögen; doch iſt es auf dem Baume ſo ziemlich vor Feinden geborgen. Unter ſeinen Sinnen iſt der Ge— ruch beſonders ausgebildet, und das Spürvermögen ſoll ſehr groß ſein. Gegen blendendes Licht zeigt es Empfindlichkeit und vermeidet es deshalb ſorgfältig. Dies genügt alſo, um anzunehmen, daß auch das Geſicht ziemlich gut ſein muß. Die anderen Sinne aber ſtehen unzweifelhaft auf einer ſehr niedrigen Stufe. In den großen, dunkeln Wäldern ſchleicht das Opoſſum bei Tag und Nacht umher, obgleich es die Dunkelheit dem Lichte vorzieht. Da aber, wo es Gefahr befürchtet, ja ſchon da, wo ihm das Tageslicht beſchwerlich fällt, erſcheint es bloß nachts und verſchläft den ganzen Tag in Erdlöchern oder Baumhöhlungen. Nur zur Zeit der Paarung lebt es mit ſeinem Weibchen zuſammen; im übrigen führt es ein einſames Leben nach Art aller ihm nahe verwandten Tiere. Es hat keine beſtimmte Wohnung, ſondern benutzt jeden Schlupfwinkel, welchen es nach vollbrachter Nachtwanderung mit Anbruch des Morgens entdeckt. Iſt ihm das Glück beſonders günſtig und findet es eine Höhlung auf, in welcher irgend ein ſchwacher Nager wohnt, ſo iſt ihm das natürlich um ſo lieber; denn dann muß der Urbewohner einer ſolchen Behauſung ihm gleich zur Nahrung dienen. Es verzehrt, wie wir aus Audubons Schilderung entnehmen können, alle kleinen Säugetiere und Vögel, welche es erlangen kann, ebenſo auch Eier, mancherlei Lurche, größere Kerfe, deren Larven und ſelbſt Würmer, be— gnügt ſich aber in Ermangelung tieriſcher Nahrung mit Früchten, z. B. mit Mais und nahrungshaltigen Wurzeln. Blut zieht es allen übrigen Speiſen vor, und deshalb wütet es da, wo es kann, mit unbeſchreiblicher Mordgier. In den Hühnerſtällen tötet es oft ſämtliche Bewohner und ſaugt dann bloß deren Blut aus, ohne ihr Fleiſch anzurühren. Dieſer Blutgenuß ſoll es wie unſere Marder berauſchen, ſo daß man es morgens nicht ſelten unter dem toten Geflügel ſchlafend antrifft. Im ganzen vorſichtig, wird es, ſolange es ſeiner Blutgier frönen kann, blind und taub, vergißt jede Gefahr und läßt ſich, ohne von ſeinem Morden abzuſtehen, von den Hunden widerſtandslos erwürgen oder von dem erboſten Landmanne totſchlagen. Allerdings iſt es nicht leicht totzuſchlagen, denn das Opoſſum hat ein zähes Leben und weiß ſich in der größten Not durch Verſtellung zu helfen. „Wohlbewußt ſeiner Widerſtands— unfähigkeit“, ſagt Audubon, „rollt es ſich zu einer Kugel zuſammen. Je mehr der Land— mann raſt, deſto weniger läßt es ſich etwas von ſeiner Empfindung merken. Zuletzt liegt es da, nicht tot, aber erſchöpft, die Kinnladen geöffnet, die Zunge heraushängend, die Augen getrübt — und ſo würde es daliegen, bis die Schmeißfliege ihre Eier ihm auf den Pelz legte, wenn nicht ſein Quälgeiſt endlich fortginge. ‚Sicherlich‘, meint der Landmann, ‚das Vieh muß tot fein.‘ Bewahre, Leſer, es ‚opoſſumt' ihm nur etwas vor. Und kaum iſt der Feind davon, ſo macht es ſich auf die Beine und trollt ſich wieder in den Wald.“ Man hat durch Beobachtung an Gefangenen mit hinlänglicher Sicherheit feſtgeſtellt, daß das Weibchen ungefähr nach vierzehntägiger Tragzeit ſeine Jungen wirft oder, beſſer geſagt, aus dem Mutterleibe in den Beutel befördert. Die Anzahl der Jungen ſchwankt zwiſchen 4 und 16. Sie find anfänglich noch ganz formlos und ſehr klein, denn fie haben ungefähr die Größe einer Erbſe; Augen und Ohren fehlen, nicht einmal die Mundſpalte iſt deutlich, obwohl ſie natürlich hinlänglich ausgebildet ſein muß, um als Verbindungsmittel zwiſchen dem Jungen und der Mutter zu dienen. Der Mund entwickelt ſich auch viel eher Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 45 706 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; ſechſte Familie: Beutelratten. als alle übrigen Teile des Leibes; denn erſt viel ſpäter bilden ſich die Augen und Ohren einigermaßen aus. Nach etwa 14 Tagen öffnet ſich der Beutel, welchen die Mutter durch beſondere Hautmuskeln willkürlich verengern und erweitern kann, und nach etwa 50 Tagen ſind die Jungen bereits vollſtändig ausgebildet. Sie haben dann die Größe einer Maus, ſind überall behaart und öffnen nun auch die Augen. Nach 60 Tagen Saugzeit im Beutel iſt ihr Gewicht auf mehr als das Hundertfache des früheren geſtiegen. Die Mutter geſtattet unter keiner Bedingung, daß ihr Beutel geöffnet werde, um die Jungen zu betrachten. Sie hält jede Marter aus, läßt ſich ſogar über dem Feuer aufhängen, ohne ſich ſolchem Ver— langen zu fügen. Erſt wenn die Jungen die Größe einer Ratte erlangt haben, verlaſſen ſie den Beutel, bleiben aber auch, nachdem ſie ſchon laufen können, noch bei der Mutter und laſſen dieſe für ſich jagen und ſorgen. Wegen des Schadens, welchen das Opoſſum unter dem Hausgeflügel anrichtet, wenn es einmal in einen Meierhof einbricht, wird es überall gehaßt und ſchonungslos verfolgt. Zumal die Neger ſind eifrige Feinde des Tieres und erlegen es, wann und wo ſie nur können, wiſſen es auch am beſten zu benutzen. Das Wildbret des Tieres, für europäiſche Gaumen ungenießbar, weil ein äußerſt widriger, ſtark knoblauchartiger, aus zwei zu beiden Seiten des Maſtdarmes liegenden Drüſen ſtammender Geruch ſich dem Fleiſche mitteilt und es verdirbt, behagt den Negern ſehr und entſchädigt ſie für die Mühe des Fangens. Das Treiben des gefangenen Opoſſums vermag den Beobachter kaum zu erfreuen. Ich muß nach meinen Erfahrungen behaupten, daß dieſes Tier noch langweiliger iſt als andere Raubbeutler. Regungslos in ſich zuſammengerollt liegt es den ganzen Tag über in ſeinem Käfige, und nur wenn man es reizt, bequemt es ſich wenigſtens zu einer Bewegung: es öffnet den Rachen ſo weit wie möglich und ſo lange, als man vor ihm ſteht, gerade, als ob es die Maulſperre hätte. Von dem Verſtande, welchen Audubon dem wild lebenden Tiere zuſchreibt, bemerkt man keine Spur. Es iſt träge, faul, ſchlafſüchtig und erſcheint abſchreckend dumm: mit dieſen Worten iſt ſein Betragen in der Gefangenſchaft am beſten beſchrieben. Das Fell des Opoſſums wird zu Pelzwerk verarbeitet; nach Lomer kommen gegen— wärtig etwa 600,000 Stück in den Handel. Der Preis eines Felles ſtellt ſich, je nach deſſen Schönheit und der durch die Mode beeinflußten Nachfrage, auf 0,5 — 2,5 Mark. * Von den Beutelratten im engeren Sinne, die eine beſondere Untergattung bilden, unter— ſcheiden ſich die Schupatis (Philander) hauptſächlich durch den unvollkommenen Beutel des Weibchens. Dieſer wird nämlich nur durch zwei Hautfalten gebildet, welche ſich über die an den Zitzen hängenden, noch unausgebildeten Jungen hinweglegen. Die größte Art aller Schupatis und eine der größten Beutelratten überhaupt iſt der Krebsbeutler (Didelphys [Philander] philander, D. dichrura ꝛc.), ein Tier von 24 em Körperlänge, mit 32 em langem Schwanze. Sein dickes, weiches und wolliges Haar it ſchmutzig gelblich oder rötlichgrau, unten gelb. Das blaßgraue Geſicht iſt mit einem brau— nen Mittelſtreifen und dunkeln Höfen um den Augen gezeichnet, während die Endhälfte des Schwanzes weißlich ausſieht. Der Krebsbeutler iſt ziemlich weit, vielleicht über das ganze heiße Amerika verbreitet und findet ſich zahlreich in den Waldungen Braſiliens, am liebſten in der Nähe von Süm— pfen, welche ihm Krebſe und Krabben liefern. Er lebt faſt nur auf den Bäumen und kommt bloß dann auf den Boden herab, wenn er unten jagen will. Sein vollkommen nackter Roll— ſchwanz macht ihm das Klettern leicht; man ſieht ihn in keiner Stellung, ohne daß er ſich Krebsbeutler. Schwimmbeutler. 707 durch dieſes Werkzeug feſthielte, und ſobald er zur Ruhe kommt, iſt das erſte, was er thut, den langen Rattenſchwanz ein paarmal um den nächſten Zweig zu ringeln und ſich ſo zu ſichern. Auf dem Erdboden geht er langſam und ſchlecht; dennoch weiß er kleinere Säuge— tiere, Lurche und Kerbtiere ſowie namentlich Krebſe, ſein Lieblingsfutter, zu berücken. In den Bäumen ſtellt er Vögeln und deren Neſtern nach; doch frißt er, wie das Opoſſum und ſeine anderen Verwandten, ebenſo Früchte. Auch er ſoll zuweilen die Hühnerhöfe beſuchen Krebsbeutler (Didelphys philander). 1: natürl. Größe. und dort unter Hühnern und Tauben große Verwüſtungen anrichten. Die Jungen des Krebsbeutlers ſind ſehr verſchieden von den Alten gefärbt. Kurz nach ihrer Geburt voll— kommen nackt, erhalten ſie, wenn ſie ſo weit erwachſen ſind, daß ſie den Beutel verlaſſen können, ein kurzes, ſeidenweiches Haar von glänzendem Nußbraun, welches erſt nach und nach die dunkle, braunſchwarze Färbung der Alten annimmt. Alle Berichterſtatter ſtimmen darin überein, daß die aus dem Beutel geſchlüpften Tierchen, wie ſie ſich um ihre Mutter und auf dieſer herumbewegen, ein allerliebſtes Schauſpiel gewähren. * Die zweite Gattung der Familie wird durch das einzige bis jetzt bekannte Beuteltier, welches vorzugsweiſe im Waſſer lebt, den Schwimmbeutler (Chironectes minimus. 45 708 Vierzehnte Ordnung: Beuteltiere; ſechſte Familie: Beutelratten. O. variegatus und yapok, Lutra minima und sarcovienna), vertreten. Ihn unter: ſcheidet der Fußbau von ſeinen Verwandten. Die nacktſohligen Vorder- und Hinterfüße ſind fünfzehig, dieſe aber merklich größer als jene und durch große Schwimmhäute, welche die Zehen verbinden, ſowie durch ſtarke, lange und ſichelförmige Krallen vor den Vorderfüßen ausgezeichnet. Die Zehen der letzteren tragen bloß kleine, ſchwache und kurze Krallen, welche ſo in den Ballen eingeſenkt ſind, daß ſie beim Gehen den Boden nicht berühren. Der Dau— men iſt verlängert, und hinter ihm befindet ſich noch ein knöcherner Fortſatz, aus einer Schwimmbeutler (Chironectes minimus). 1½ natürl. Größe. Verlängerung des Erbſenbeines herrührend, gleichſam als ſechſte Zehe. Der ſehr lange Schwanz iſt bloß an der Wurzel kurz und dicht behaart, im übrigen mit verſchoben-vier— ſeitigen Schüppchen bekleidet. Der Kopf iſt verhältnismäßig klein, die Schnauze lang und zugeſpitzt, der Pelz weich. Das Weibchen hat einen vollſtändigen Beutel, das Männchen einen dicht und pelzig behaarten Hodenſack. Im Zahnbaue ähnelt der Schwimmbeutler den eigentlichen Beutelratten faſt vollſtändig. Unſer Tier hat im allgemeinen ungefähr das Ausſehen einer Ratte. Die Ohren ſind ziemlich groß, eiförmig gerundet, häutig und nackt, die Augen klein. Große Backentaſchen, welche ſich weit rückwärts in die Mundhöhle öffnen, laſſen das Geſicht oft dicker erſcheinen, als es wirklich iſt. Der geſtreckte, walzenförmige, aber eher unterſetzte als ſchlanke Leib ruht auf kurzen Beinen mit breiten Füßen, deren vorderes Paar vollkommen getrennte, ſehr Schwimmbeutler: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 709 lange und dünne Zehen hat, während die Hinterfüße ſich als ſtarke Ruder kennzeichnen. Der Schwanz iſt faſt von gleicher Länge mit dem Körper und ein Rollſchwanz, obgleich er wohl nicht als Greifwerkzeug benutzt wird. Der weiche, glatte, anliegende Pelz, welcher aus zerſtreuteren, längeren Grannen und dichtem Wollhaare beſteht, iſt auf dem Rücken ſchön aſchgrau gefärbt und ſticht ſcharf ab von der weißen Unterſeite. Auf dem grauen Grunde des Rückens liegen ſechs ſchwarze, breite Querbinden, und zwar zieht ſich davon eine über das Geſicht, eine über den Scheitel, eine über die Vorderbeine, die vierte über den Rücken, die fünfte über die Lenden und die ſechſte über das Kreuz. Längs der Rückenlinie verläuft ein dunkler Streifen von einer Binde zur anderen. Die Ohren und der Schwanz ſind ſchwarz, die Pfoten oben hellbraun, die Sohlen dunkelbraun. Ausgewachſene Tiere haben bei etwa 40 em Leibeslänge einen beinahe ebenſo langen Schwanz. Der Schwimmbeutler iſt über einen großen Teil des ſüdamerikaniſchen Reiches ver— breitet. Er findet ſich von Guatemala an bis Südbraſilien, ſcheint aber überall ſelten vor— zukommen oder wenigſtens ſchwer zu erlangen zu ſein und wird daher auch noch in den wenigſten Sammlungen gefunden. Natterer, welcher 17 Jahre in Braſilien ſammelte, erhielt das Tier bloß dreimal und auch nur zufällig. So darf es uns nicht Wunder nehmen, daß wir von ſeiner Lebensweiſe noch kaum etwas wiſſen. Man hat erfahren, daß es haupt— ſächlich in den Wäldern, an den Ufern kleiner Flüſſe und Bäche ſich aufhält und nach Art der meiſten Waſſerſäugetiere hauptſächlich in Uferlöchern ſich verſteckt oder mitten im Strome herumſchwimmt, ſomit aber gewöhnlich der Beobachtung entgeht. Es ſoll ſowohl bei Tage als auch bei Nacht nach Nahrung ausgehen, mit größter Leichtigkeit ſchwimmen und ſich auch auf dem Lande raſch und behende bewegen können. Die Nahrung beſteht, wie man angibt, in kleinen Fiſchen oder in anderen kleinen Waſſertieren und in Fiſchlaich; doch deuten die gro— ßen Backentaſchen wohl darauf hin, daß der Schwimmbeutler nebenbei auch Pflanzenſtoffe nicht verſchmäht. Man ſagt, daß das Tier, wenn es dieſe Vorratskammern mit Nahrung gefüllt hat, nach dem Lande zurückkehre, um dort zu freſſen. Das Weibchen wirft etwa 5 Junge, trägt ſie im Beutel aus, führt ſie dann ſchon ziemlich frühzeitig ins Waſſer und unterrichtet ſie hier längere Zeit im Schwimmen, Tau— chen und im Erwerbe der Nahrung. Ob die Jungen bei Gefahr in den Beutel zurückkehren, ſich an der Mutter feſtklammern oder in Uferlöchern verſtecken, iſt nicht bekannt. Die Jagd und der Fang des Schwimmbeutlers ſcheinen dem Zufalle unterworfen zu ſein. Nur ſehr ſelten ſoll man eins der Tiere zum Schuß bringen, wenn es in der Mitte des Fluſſes ſich zeigt. Gewöhnlich erhält man die wenigen, welche man überhaupt in ſeine Gewalt bekommt, beim Aufheben der Fiſchreuſen, in denen ſie ſich verwirrt und den Tod durch Erſtickung gefunden hatten. Fünfzehnte Ordnung. Die Gabeltiere (Monotremata). Längere Zeit hat man ſich lebhaft geſtritten, welcher Ordnung man die Gabel- oder Kloakentiere beigeſellen ſolle, heute iſt dieſer Streit erledigt. Die einſtige Anſicht älterer Tierkundigen, welche in den Kloakentieren eine beſondere Klaſſe des Tierreiches ſehen woll— ten, hatte allerdings ihre Geltung verloren, hat ſie aber zur Zeit zum großen Teile zurück— gewonnen, und kein Tierkundiger ſetzt die Ameiſenigel und das Schnabeltier, welche mit Recht als Vertreter einer eigenen Unterklaſſe der Säuger angeſehen werden könnten, jetzt noch zu den Beuteltieren oder gar zu den Zahnarmen. Daß die Gabeltiere ihre Jungen wirklich ſäugen, ſteht ſchon lange unzweifelhaft feſt; aber es gehörten erſt die genauen Unterſuchungen Gegenbaurs dazu, um die wahre Natur ihrer Säugewerkzeuge kennen zu lehren. Früher hatte man ſolche lange vermißt und ſah deshalb die von dem erſten Entdecker gemachte, ſpäter als Fabel bezeichnete Angabe, daß das Schnabeltier Eier lege, ſchon im Anfange unſeres Jahrhunderts als volle Wahrheit an. Aber dieſe richtige Anſicht wurde bekämpft, als Meckel Saugdrüſen am Schnabeltiere auf— fand, die von anderen Naturforſchern früher nur als Schleimdrüſen betrachtet worden waren, da bei den Gabeltieren alle äußeren Saugwarzen fehlen; die Drüſen, welche an den Seiten des Bauches liegen, öffnen ſich in vielen feinen Gängen der Haut, welche aber auch an dieſen Stellen mit Haaren bedeckt iſt. Weil nun manche männliche Säugetiere ähnliche Drüſen an denſelben Stellen haben, glaubten die erſten Zergliederer nicht, daß ſie bei dem Schna= beltiere wirkliche Säugewerkzeuge vor ſich hätten, bis Meckel bewies, daß die genannten Drüſen beim männlichen Schnabeltiere nicht entwickelt ſind, und Bär bemerkte, daß die Milch— drüſen der Wale ebenſo gebaut ſeien. Owen unterſuchte ſpäter (im Jahre 1832) die Drüſen und fand, daß jede etwa 120 Offnungen in der Haut hat, und daß eine Nährflüſſigkeit durch ſie abgeſondert wird, fand auch den geronnenen Drüſenſaft im Magen der Jungen. Deshalb reihte er die Gabeltiere der Säugerklaſſe ein. Aber am 2. September 1884 berichtete Haacke der Royal Society of South Auſtralia in Adelaide, daß er einige Wochen vorher in einem großen, bis dahin unbekannten Brutbeutel eines lebenden Stacheligelweibchens das in der Sitzung von ihm vorgezeigte Ei gefunden habe, und an demſelben Tage wurde in Mont— real eine Kabelmeldung verleſen, welche den dort verſammelten Mitgliedern der Britiſh Aſſociation die Mitteilung machte, daß ein anderer, damals in Auſtralien arbeitender For— ſcher, Caldwell, die Gabeltiere als Eierleger erkannt habe. Dieſe Entdeckungen mußten eine enge Verwandtſchaft der Gabeltiere mit den übrigen Säugern wieder fraglicher erſchei— nen laſſen, um ſo mehr, als Gegenbaur im Jahre 1886 nachwies, daß die Drüſen, welche den ausgebrüteten Jungen der Gabeltiere Nahrung liefern, nicht wie die Milchdrüſen aller Allgemeines. 711 anderen Säuger in ihrem Baue mit Talgdrüſen übereinſtimmen, ſondern umgewandelte Schweißdrüſen darſtellen. Bedenkt man ferner, daß nach der erſt im Jahre 1888 gemachten Entdeckung von Thomas das Schnabeltier während eines beträchtlichen Teiles ſeines Lebens zwar echte, aber weit von denen aller anderen lebenden Säuger verſchiedene Zähne hat, und daß die Blutwärme der Gabeltiere im Gegenſatze zu derjenigen aller anderen warmblütigen Tiere höchſtens 28 Grad Celſius beträgt, ſo würde man es gerechtfertigt finden, wenn wir die Gabeltiere als zweite Hauptabteilung der Säugerklaſſe von der erſten, in welcher wir die Beutler und höheren Säuger als echte Milchtiere zu ſtellen haben würden, trennen, oder ſelbſt eine eigne Klaſſe der Wirbeltiere aus ihnen bilden wollten. Eine ſolche Scheidung wird ſpäter vielleicht durchgeführt werden; vorerſt verweiſen wir unſere Tiere noch in die bis jetzt nur aus ihnen gebildete letzte und am tiefſten ſtehende Ordnung der Säuger. Die Gabeltiere haben mit anderen Säugetieren vor allem das Fell gemein, das Schna— beltier ſeinen Pelz, die Ameiſenigel ihr Stachelkleid; im übrigen unterſcheiden ſie ſich auch äußerlich weſentlich von den anderen bekannten Formen der Klaſſe. Ein trockener Schnabel, an den eines Schwimmvogels erinnernd, vertritt bei ihnen die Stelle des Maules, und die Ausführgänge des Darmes und der Harn- und Geſchlechtswerkzeuge öffnen ſich ver— einigt in der ſogenannten Kloake. Dies iſt eine Bildung, welche wir bei den Vögeln wieder— finden, an die die Gabeltiere außer durch ihre großdotterigen Eier auch durch den Beſitz des aus den beiden miteinander verwachſenen Schlüſſelbeinen gebildeten Gabelbeines und die teilweiſe Verkümmerung des rechten Eierſtockes erinnern. Während ſich ſomit ihre Ver— wandtſchaft mit den Vögeln, wie auch mit den Kriechtieren und Lurchen nicht verkennen läßt, ſtehen ſie mit den Beuteltieren in Beziehung durch den Beſitz von Beutelknochen am Becken. Die Gabeltiere ſind kleine Säugetiere mit gedrungenem, etwas plattgedrücktem Körper, ſehr niederen Beinen, ſchnabelförmigen Kiefern, welche von einer trockenen Haut bedeckt wer— den, kleinen Augen, kurzem Schwanze, aus wärts geſtellten Füßen mit kräftigen Krallen ſowie einem durchbohrten Hornſporen an der Ferſe der Männchen, welcher mit einer beſonderen Drüſe in Verbindung ſteht. Die äußere Ohrmuſchel fehlt gänzlich; die nur beim Schnabel— tiere vorhandenen Zähne beſtehen aus flachen, am Rande mit Höckern oder Kerben verſehenen, ſchüſſelförmigen Platten, welche den Kiefern aufliegen. Am Schädel verſchwinden viele Nähte ſehr früh, wie auch die Rippenknorpel vollſtändig verknöchern. Die Speicheldrüſen ſind groß, der Magen iſt einfach, der Blinddarm ſehr kurz. Eigentliche Fruchtbehälter fehlen, da die Eileiter in die Kloake münden. Außer Knochen eines ausgeſtorbenen Ameiſenigels hat man Zähne vorweltlicher Tiere gefunden, welche mit denen des Schnabeltieres Ahnlichkeit haben; heute iſt die eigentümliche Ordnung auf die zwei Familien der Ameiſenigel und der Schnabeltiere beſchränkt. Von dieſen Familien enthält die letztere wiederum nur eine, die erſtere nur zwei bekannte Arten. Die aus zwei Gattungen mit je einer Art beſtehende Familie der Ameiſenigel (Echidnidae) kennzeichnet ſich durch plumpen, größtenteils mit einem von Stacheln durch— ſetzten Pelze bedeckten Leib, den walzenförmigen, vollſtändig zahnloſen, nur am unteren Ende geſpaltenen Schnabel, den kurzen Schwanzſtummel, die freien, unvollkommen beweglichen Zehen und die langgejtredte, dünne, wurmartige Zunge, welche, wie bei anderen Ameiſen— freſſern, weit aus dem Maule hervorgeſtreckt werden kann. In ihrer äußeren Erſcheinung weichen die Ameiſenigel viel mehr von dem Schnabeltiere ab als im inneren Leibesbaue. Ihr deutſcher Name iſt für ſie bezeichnend. Der kurze Hals geht allmählich in den gedrun— genen, etwas flachgedrückten ſchwerfälligen Leib und auf der anderen Seite in den länglich 712 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; erſte Familie: Ameiſenigel. runden, verhältnismäßig kleinen Kopf über, von welchem ſich die langgeſtreckte, dünne, wal— zen- oder röhrenförmige Schnauze ſcharf abſetzt. Dieſe iſt auf der Oberſeite gewölbt, unten flach, an der Wurzel noch ziemlich breit, verſchmälert ſich aber gegen das Ende hin und endigt in eine abgeſtumpfte Spitze, an welcher ſich die ſehr kleine und enge Mundſpalte be— findet. Der Oberkiefer reicht ein wenig über den Unterkiefer vor; die kleinen eiförmigen Naſenlöcher ſtehen faſt am Ende der Oberſeite des Schnabels, dort, wo die nackte Haut, welche ihn überzieht, weicher wird und der Schnauze einige Beweglichkeit erlaubt. Die klei— nen Augen liegen tief an den Seiten des Kopfes und zeichnen ſich vor allem dadurch aus, daß ſie außer den Lidern noch eine Nickhaut haben. Von äußeren Ohrmuſcheln ſieht man nicht die geringſte Spur; der Gehörgang liegt weit hinten am Kopfe unter der ſtacheligen Bedeckung verborgen, iſt auffallend weit, erſcheint aber nur in Geſtalt eines Schlitzes, weil er von einem Hautſaume bedeckt wird, welchen das Tier beim Lauſchen emporheben, ſonſt aber mit Hilfe der das Außere umgebenden Borſten vollſtändig ſchließen kann. Die Glied— maßen ſind verhältnismäßig kurz, ſtark, dick, etwas plump und gleich lang, die Hinterbeine weit nach rückwärts und auswärts gekehrt, die Vorderbeine gerade, die Zehen wenig beweglich, Gerippe des Stacheligels. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) mit langen, breiten und ſtarken Scharrkrallen bewaffnet, die beſonders an den Vorderfüßen hervortreten. An der Ferſe des Hinterfußes befindet ſich beim Männchen der ſtarke, ſpitzige, durchbohrte Hornſporen, welcher mit einer Drüſe in Verbindung ſteht und zu dem Glauben veranlaßt hat, daß er die hauptſächlichſte Waffe der Tiere ſei und wie der Schlangenzahn Gift ausfließen laſſe. Der ſtummelartige Schwanz iſt an der Spitze ſtark abgeſtumpft. Die Zunge kann weit über die Kiefer hervorgeſtreckt werden und empfängt von großen Speichel— drüſen einen klebrigen Schleim, welcher zur Anleimung der Nahrung geeignet iſt. Von Zähnen findet ſich keine Spur; im Gaumen aber ſtehen Querreihen kleiner, derber, ſpitziger, rückwärts gerichteter, hornartiger Stacheln, welche neben den auf der Zunge befindlichen die Stelle der Zähne vertreten. Die beiden Saugdrüſen haben Hunderte von Ausführungs— gängen, liegen ſeitlich am Bauche des Weibchens in ſeichten Gruben, die, nach Haacke, wenigſtens beim Stacheligel kurz vor der Eiablage in die ſeitlichen Falten eines ſich erſt zum Zwecke der Aufnahme und Bebrütung des Eies bildenden, ſpäter das Junge bergen— den und mit deſſen Wachstume erheblich geraumiger werdenden, nach Entwöhnung des Jungen aber wieder verſtreichenden Brutbeutels, der ſich nach vorn öffnet und ſchon im Anfange groß genug zur Aufnahme einer Taſchenuhr iſt, zu liegen kommen, zeitweilig aber vollſtändig zu verſchwinden ſcheinen. R. von Lendenfeld fand, daß zur Zeit der Ei— bebrütung die Wärme im Brutbeutel einen höheren Grad erreicht als im übrigen Körper, und daß die den Brutbeutel bildende Haut infolge ſtarker Durchblutung ſehr gerötet und gewiſſermaßen entzündet zu ſein ſchien. Der Stacheligel ſcheint ſein kleines, aber großdot— teriges, pergamentſchaliges Ei immer nur in der Einzahl zu legen; wieviel Eier der Vließ— igel legt, und wie er ſie bebrütet, iſt nicht bekannt. Ebenſowenig iſt die Brütedauer beim Allgemeines. Stadeligel. 713 Stacheligel feſtgeſtellt. Das dem Ei entſchlüpfte Junge dieſer Art iſt gleich denen der Beutel— tiere winzig klein, nackt und blind und unterſcheidet ſich beſonders durch ſeine kurze Schnauze von den Eltern. Wie es ſaugt, iſt nicht genau bekannt. Es ſcheint lange im Brutbeutel der Mutter zu bleiben; im Jahre 1885 erhielt das Muſeum in Adelaide ein Stacheligel— weibchen, das ſein etwa viertelwüchſiges, erſt ſpärlich mit ſchwachen Stacheln bedecktes Junges noch in dem durch die Größenzunahme des Jungen erheblich ausgeweiteten Brut— beutel beherbergte. Das Vaterland der Ameiſenigel erſtreckt ſich von Neuguinea über Auſtralien bis Tas— manien. Von den beiden die Familie bildenden und nur je eine Art umfaſſenden Gattungen iſt die von dem Stacheligel (Echidna aculeata) vertretene vor allem durch fünfzehige Füße gekennzeichnet. Alle Zehen ſind bekrallt, die Krallen an den Vorderfüßen breit, wenig gebogen und nach vorn gerichtet, die Daumenkralle kleiner als die übrigen; die Krallen der Hinterzehen ſind ſchlanker, nach außen gebogen und von ſehr verſchiedener Länge, da die Kralle des Hinterdaumens nur kurz, ſtumpf und abgerundet iſt und die der zweiten, oft auch noch die der dritten Zehe die Krallen der vierten und fünften an Länge weit übertrifft. Der Schnabel hat ungefähr die Länge wie der übrige Teil des Kopfes; er iſt gerade oder leicht aufwärts gebogen. Neben den 7 Halswirbeln finden wir 16 Rücken-, 3 Lenden-, 3 Kreuz⸗ und 12 Schwanzwirbel, im ganzen alſo 41 Wirbel. Die Heimat des Stacheligels iſt Auſtralien, Neuguinea und Tasmanien. In jedem der genannten Gebiete wird die Art durch eine beſondere Unterart vertreten. Der Auſtraliſche Stacheligel (Echidna aculeata typica, E. hystrix, longi- aculeata, australiensis, australis und acanthion, Myrmecophaga aculeata, Ornitho- rhynchus, Echinopus und Tachyglossus hystrix, Tachyglossus aculeatus), deſſen Größe die Mitte hält zwiſchen den Maßen des Papuaniſchen und des Tasmaniſchen Stachel— igels, beſitzt einen verhältnismäßig langen Schnabel. Geſicht und Ohrengegend ſind entweder gänzlich oder doch vorwiegend mit glatten Borſten bedeckt, die auf der Stirn und auf jeder Wange einen Streifen unbedeckt laſſen. Die Farbe des Kopfes iſt nicht oder kaum heller als die des Rückens. Die Rückenſtacheln ſind lang, ſteif und ſtark, erreichen oft eine Länge von 6 em und bedecken gewöhnlich gänzlich die Haare, welche zwiſchen ihnen ſtehen. Ihre Farbe iſt am Grunde ein blaſſes Gelb, das in der Mitte in Orangegelb und an der Spitze in Schwarz übergeht; einige wenige ſind in ihrer ganzen Ausdehnung gelb. Die Haare auf dem Rücken ſind ſchwarz oder tiefbraun, fehlen indeſſen oft faſt gänzlich, überragen jedoch auch gelegentlich, vielleicht zu gewiſſen Jahreszeiten, die Stacheln des Hinterrückens. Die Beine und die ganze Unterſeite bedeckt ein dunkelbrauner, ſtark mit glatten Borſten gemiſchter Pelz. Die breiten, ſteifen und geraden Vorderkrallen nehmen von den Seiten des Fußes nach der Mitte hin gleichmäßig an Länge zu. Der Hinterdaumen trägt einen kurzen, ſtumpfen Nagel, die zweite Hinterzehe eine ſehr lange und kräftige, nach außen und hinten gedrehte Kralle, während die Krallen der übrigen Hinterzehen ganz klein und ſchwach und augenſcheinlich ohne große Bedeutung ſind. Der kurze Schwanz iſt kegelförmig, ebenmäßig gerundet und an ſeiner Spitze vollkommen nackt. Die Länge des Tieres beträgt etwa 40 em, von denen etwas über Jem auf den Schwanz kommt. Die Unterart gehört dem geſamten Feſtlande von Auſtralien an und kommt nach Haacke auch auf Kangaroo-Island an der Südküſte don Auſtralien vor. rar Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; erſte Familie: Ameiſenigel. f 2 | N Ö Von dieſer auſtraliſchen Unterart unterſcheidet ſich der Papuaniſche Stacheligel (Echidna aculeata lawesi, E. und Tachyglossus lawesi) durch geringere Größe, kürzere Rückenſtacheln, zwiſchen denen das Haar ſichtbar wird, ſtachlichere Bedeckung des Kopfes, der Beine und des Bauches und durch verhältnismäßig längeren Schnabel. Dieſe Unterart iſt bis jetzt nur von Port Moresby in Südoſtneuguinea bekannt; nach Haacke dürften Stacheln, welche er als Widerhaken von Pfeilſpitzen bei den Eingeborenen des Stricklandfluſſes im Innern Neuguineas fand, von ihr herrühren. Der Tasmaniſche Stacheligel (Echidna aculeata setosa, E. setosa, brevi- aculeata und brevicaudata, Echinopus und Tachyglossus setosus) unterſcheidet ſich von Auſtraliſcher Stacheligel (Echidna aculeata typica). 1s natürl. Größe. der auſtraliſchen Unterart durch ſeine bedeutendere Größe, da er bis zu 50 em lang wird, und durch folgendes Merkmal: der Behaarung des Kopfes, der Seiten, des Bauches und der Beine mangeln die Borſten. Die Farbe des Kopfes iſt gewöhnlich ausgeſprochen heller als die des übrigen Körpers. Die Rückenſtacheln ſind kurz und dick und werden überragt und mehr oder weniger verdeckt durch die zwiſchen ihnen ſtehenden Haare; die Stacheln auf den Schultern, Flanken und Hüften bleiben indeſſen länger als die Haare. Die Rückenhaare ſind dunkelbraun, die des Bauches merklich heller; auf der Bruſt findet ſich gewöhnlich ein an Ausdehnung wechſelnder Flecken weißer Haare. Das Längenverhältnis der Hinterkrallen weicht beträchtlich von demjenigen der auſtraliſchen Unterart ab, da die dritte faſt jo lang und kräftig wie die zweite iſt und die vierte und fünfte weit überragt. Ausnahmen von dieſem und dem übrigen Verhalten der Unterart kommen indeſſen vor. Die letztere iſt bis jetzt nur von Tasmanien bekannt; möglicherweiſe findet ſie ſich auch in den Gegenden von Victoria, deren Klima und Tierwelt denjenigen Tasmaniens ähnlich iſt. Der Stacheligel bewohnt mehr die gebirgigen Gegenden als die Ebenen und ſteigt hier und da bis zu 1000 m über den Meeresſpiegel hinauf. Trockene Wälder, wo er ſich unter Stacheligel: Aufenthalt. Bewegungen. Stimme. 715 den Wurzeln der Bäume Höhlen und Gänge graben kann, ſagen ihm beſonders zu. Hier verbirgt er ſich bei Tage; nachts kommt er hervor und geht ſchnüffelnd und grabend der Nahrung nach. Seine Bewegungen ſind lebhaft, zumal beim Scharren, welche Kunſt er meiſterhaft verſteht. Beim Gehen, welches ſehr langſam geſchieht, ſenkt er den Kopf zur Erde und hält den Körper ganz niedrig; beim Graben ſetzt er alle vier Beine gleichzeitig in Bewegung und vermag, wie die Gürteltiere, ſich geradezu vor ſichtlichen Augen in die Erde zu verſenken. Es iſt nicht eben leicht, in der Dämmerung dieſes erdfarbige Tier wahr— zunehmen, und man findet es eigentlich bloß zufällig auf, wenn es in ſeiner ruheloſen Weiſe von einem Orte zum anderen läuft. Dabei unterſucht es jede Höhle, jede Ritze, und wenn es etwas Genießbares in ihr wittert, ſetzt es augenblicklich die kräftigen Füße in Bewegung, um die Höhle zu erweitern. Kerbtiere und Würmer, hauptſächlich aber Ameiſen und Ter— miten bilden ſeine Hauptnahrung. Dieſe ſucht es mit Hilfe der ſehr empfindlichen Schnau— zenſpitze auf, welche weniger zum Wittern als zum Taſten geeignet ſcheint. Es frißt nach Art anderer Wurmzüngler, indem es die Zunge ausſtreckt und, wenn ſie ſich mit Ameiſen bedeckt hat, ſchnell wieder zurückzieht. Wie alle übrigen Ameiſenfreſſer miſcht es viel Sand oder Staub, auch trockenes Holz unter dieſe Nahrung, denn man findet ſeinen Magen ſtets damit angefüllt. Gelegentlich findet man auch Gras in letzterem. Wenn man einen Stacheligel ergreift, rollt er ſich augenblicklich in eine Kugel zuſam— men, und es iſt dann ſehr ſchwer, ihn feſtzuhalten, weil die ſcharfen Stacheln bei der hef— tigen Bewegung des Zuſammenkugelns gewöhnlich empfindlich verwunden. Ein zuſammen— gerollter Stacheligel läßt ſich nicht leicht fortſchaffen, am beſten noch, wenn man ihn an den Hinterbeinen packt und ſich um alle Anſtrengungen und Bewegungen nicht weiter küm— mert. Hat er einmal eine Grube von einiger Tiefe fertig gebracht, ſo hält es außer— ordentlich ſchwer, ihn fortzuziehen. Nach Art der Gürteltiere ſpreizt er ſich aus und drückt ſeine Stacheln ſo feſt gegen die Wände, daß er an ihnen förmlich zu kleben ſcheint. Die ſtarken Klauen ſeiner Füße werden hierbei ſelbſtverſtändlich auch mit angewendet, um ſich ſoviel wie möglich zu befeſtigen. An anderen Gegenſtänden weiß er ſich ebenfalls anzuklam— mern. „Wenn mir“, ſagt Bennett, „ein Stacheligel gebracht und in die Pflanzenbüchſe geſteckt wurde, um ſo am leichteſten fortgeſchafft zu werden, fand ich, zu Hauſe angekom— men, daß das Tier an den Seiten der Büchſe wie eine Schüſſelmuſchel auf dem Felſen an— geklebt war. Man ſah nur einen wüſten Stachelhaufen. Die Spitzen des Stachelkleides ſind ſo ſcharf, daß auch die leiſeſte Berührung ein empfindliches Schmerzgefühl hervorruft. Ganz unmöglich war es, einen dergeſtalt eingepferchten Stacheligel herauszubringen, und nur dasſelbe Verfahren, welches man bei den Schüſſelmuſcheln anwendet, konnte ihn bewegen, loszulaſſen. Wir brachten einen Spaten langſam unter ſeinen Leib und hoben ihn dann mit Gewalt empor. Hat man ihn einmal in der Hand, ſo zeigt er ſich völlig harmlos.“ Die Behauptung der Eingeborenen, daß das Männchen ſeinen Angreifer mit dem Sporne am Hinterfuße verwunde und eine giftige Flüſſigkeit aus ihm in die Wunde ſtrömen laſſe, iſt nach allen angeſtellten Verſuchen als eine Fabel anzuſehen. Der männliche Stachel— igel verſucht gar nicht, ſich ſeines Spornes zur Verteidigung zu bedienen, wie er überhaupt kaum an Abwehr denkt. Gegen die vierfüßigen Feinde verteidigt er ſich wie der Igel durch Zuſammenrollen, und wenn er Zeit hat, gräbt er ſich ſo ſchleunig wie möglich in die Erde ein. Dennoch wird der Beutelwolf ſeiner Meiſter und frißt ihn mit Haut und Stacheln. Die Stimme, welche man von dem ſonderbaren Geſellen vernimmt, wenn er ſich ſehr beunruhigt fühlt, beſteht in einem ſchwachen Grunzen. Unter den Sinnen ſtehen Gehör und Geſicht obenan; die übrigen ſind ſehr ſtumpf. Eingehende Schilderungen über das Freileben des Tieres hat im Jahre 1881 der Sohn Bennetts gegeben, der in Begleitung eines Eingeborenen, Namens Johnny, viele 716 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; erſte Familie: Ameiſenigel. Stacheligel aufſuchte, um ihre Fortpflanzungsgeſchichte feſtzuſtellen. „Mein erſter Ausflug mit Johnny“, ſagt er, „offenbarte viele der mir entgegenſtehenden Hinderniſſe. Wir ſahen viele Spuren, aber keine Tiere. Der Boden war aufgewühlt, als ob eine große Anzahl Schweine ihn bearbeitet hätte, was die Ameiſenigel mit ihrem Schnabel bewerkſtelligen, um die Kerfe unter dem abgefallenen Laube aufzudecken. Sie wenden ſich dann geſtürzten mor— ſchen Bäumen zu, ſie gänzlich entrindend, den Mulm herauskratzend und die Kerbtiere ver— zehrend, welche ſich als kleine Käfer, Ameiſen und eine Art weißer, ſaftiger Würmer er— wieſen. Viele kleine trockene Bäume waren von den Stacheligeln bei der Nahrungsſuche entwurzelt. Sie ſind beſonders auf die Termiten erpicht, die kleine, etwa 18 Zoll hohe Thonhügel bauen. Dieſe greifen ſie äußerſt planmäßig an, indem fie ringsum gegen das Neſt vordringen, die Erde aus dem Wege räumen, an der Berührungsſtelle des Neſtes mit dem Boden eine Furche ziehen, alles, was ihnen in den Weg kommt, verſchlingen, endlich in der Mitte ein Loch anbringen und das ganze Neſt ausräumen, kein Weſen, das von ihrem Beſuche berichten könnte, übriglaſſend. Die Soldatenemſe (eine große wehrhafte Ameiſe) rühren ſie nicht an; ihre Neſter befanden ſich dicht bei den Termitenbauten, aber unberührt. Die großen Zuckerameiſen, welche Sandhügel von ungefähr 16 Zoll Höhe und 4 Fuß Durch— meſſer aufſchichten, greifen ſie an, indem ſie ſich zunächſt mit ausgeſtreckter Zunge auf den Hügel legen und die Ameiſen, die mit ihr in Berührung kommen, in den Mund ziehen; ſo bleiben ſie oft ſtundenlang liegen. Bei dieſer Gelegenheit kommt unzweifelhaft der Sand in ihren Magen. Dann graben ſie einen Gang von einer Seite zur anderen und verſchlin— gen die einladendſten Biſſen, auf die ſie ſtoßen. Bei Tage wandern ſie nicht viel umher, da ſie mit ihrer Suche ein paar Stunden vor Sonnenuntergang beginnen. Sie hören ſehr leicht, ſo daß man ſich ſehr vorſichtig und langſam bewegen muß, da ſie beim geringſten Raſcheln eines Blattes ſich ducken und ſich ſofort in den Boden zu ſcharren beginnen, was mit den Beinen ausgeführt wird, indem ſie den ganzen Körper in das Grab verſenken und ſich die Erde auf den Rücken wühlen. Die Schnelligkeit, mit der ſie dieſes bewerkſtelligen, iſt bei— nahe unglaublich, und von aufgewühlter Erde iſt nach dem Verſchwinden des Tieres wenig zu ſehen. Gewöhnlich graben ſie nicht in der Richtung des Kopfes weiter; nur einmal habe ich dieſes geſchehen ſehen, als ein Stacheligel in eine Kiſte geſetzt war, in der Erde unter der Kiſte verſchwand und in einer Entfernung von 10 Fuß jenſeits eines Zaunes herauskam.“ Über das Betragen gefangener Stacheligel berichten Garnot, Quoy und Gaimard und Haacke. Quoy und Gaim ard bekamen in Hobart ein lebendes Männchen. Im erſten Monate fraß es nicht das geringſte und magerte zuſehends ab, ſchien ſich aber wohl zu be— finden. Es war ganz gefühllos und dumm, lag bei Tage mit dem Kopfe zwiſchen den Beinen, ſeine Stacheln ringsum ausgeſtreckt, aber nicht zuſammengekugelt, ſuchte auch dunkle Stellen auf. Die Freiheit liebte es ſehr, machte wenigſtens alle Anſtrengungen, um aus ſeinem Käfige zu kommen. Setzte man es auf einen großen Pflanzenkübel mit Erde, ſo hatte es ſich in weniger als 2 Minuten bis auf den Boden gegraben, und zwar mit den ſtarken Füßen, wobei es ab und zu mit der Schnauze half. Später fing es an zu lecken und fraß zuletzt ein flüſſiges Gemenge von Waſſer, Mehl und Zucker. Es ſtarb, weil man es zu ſtark gewaſchen hatte. Garnot kaufte einen Stacheligel in Port Jackſon von einem Manne, wel— cher ihm ſagte, daß er das Tier ſeit 2 Monaten mit allerlei Pflanzennahrung erhalten habe, auch verſicherte, daß es im Freien Mäuſe freſſe ꝛc. Auf des Verkäufers Rat ſperrte Garnot das Tier in eine Kiſte mit Erde und gab ihm Gemüſe, Suppe, friſches Fleiſch und Fliegen; aber alle dieſe Dinge rührte es nicht an; nur das Waſſer ſchlappte es ſogleich mit ſeiner Zunge ein. So lebte es 3 Monate, bis man mit ihm auf Mauritius ankam. Dort gab man ihm Ameiſen und Regenwürmer. Dieſe fraß es ebenfalls nicht; dagegen ſchien es Kokosmilch ſehr zu lieben, und man hoffte ſchon, es mit nach Europa zu bringen: doch Stacheligel: Frei- und Gefangenleben. 717 3 Tage vor der Abreise fand man es tot. Dieſes Tier brachte gewöhnlich 20 Stunden des Tages ſchlafend zu und ſchwärmte die übrige Zeit umher. Begegnete es einem Hinderniſſe in ſeinem Wege, ſo ſuchte es dieſes wegzuſchaffen und nahm nicht eher eine andere Rich— tung, als bis es die Erfolgloſigkeit ſeiner Beſtrebungen bemerkte, wahrſcheinlich weil es ſich an ſein Graben in der Freiheit erinnern mochte. Im Zimmer wählte es eine Ecke, um ſeinen Unrat dort zu laſſen; einen anderen dunkeln Winkel, welcher von einer Kiſte verſtellt war, ſuchte es zum Schlafen auf. Oft ſchien es ſich gewiſſe Grenzen zu wählen und lief lange Zeit hin und her, ohne ſie zu überſchreiten. Es ging mit hängendem Kopfe, als wenn es in Betrachtungen vertieft wäre, und legte in einer Minute, obgleich ſein Gang ſehr ſchwer— fällig und ſchleppend war, doch über 10 m zurück. Seine lange Naſe diente ihm als Fühler. Wenn es lauſchen wollte, öffnete es die Ohren, wie es Eulen zu thun pflegen, und dann ſchien ſein Gehör recht fein zu ſein. Sein Weſen war mild und zärtlich. Es ließ ſich gern ſtreicheln, war aber doch ſehr furchtſam und kugelte ſich, wie der Igel, bei dem geringſten Geräuſche zuſammen, ſo daß die Naſe nicht ſichtbar war. Dies that es, ſo oft man neben ihm mit dem Fuße ſtampfte, und erſt nach längerer Zeit, wenn dies Geräuſch vollſtändig aufgehört hatte, ſtreckte es ſich langſam wieder aus. Eines Tages unterließ es ſeine ge— wöhnliche Luſtwandelung; Garnot zog es deshalb aus ſeinem Winkel hervor und rüttelte es derb. Es zeigte ſo ſchwache Bewegungen, daß er glaubte, es würde ſterben; daher trug er es in die Sonne, rieb ihm den Bauch mit einem warmen Tuche, und ſiehe da, es erholte ſich und bekam nach und nach ſeine frühere Munterkeit wieder. Bald darauf blieb es 48, ſpäter 72 und zuletzt ſogar 80 Stunden hintereinander liegen, allein man kannte es nun und ſtörte es nicht mehr in ſeinem Schlafe. Weckte man es auf, ſo wiederholte ſich der— ſelbe Vorgang wie das erſte Mal, während es ſich, wenn es ſelbſt aufwachte, ſofort mun— ter zeigte. Manchmal lief es auch des Nachts umher, aber ſo ſtill, daß man es nicht bemerkt haben würde, wenn es nicht ab und zu an den Füßen geſchnüffelt hätte. Haacke hat in Auſtralien wiederholt Stacheligel gehalten und namentlich über ihre Kletterkunſt, Hungerfeſtigkeit und Fortpflanzung Beobachtungen angeſtellt. „Den erſten Stacheligel, welchen ich erhielt“, ſchreibt er, „hatte ich in meinem Arbeitszimmer unter eine umgeſtülpte Kiſte geſetzt, in welcher es ihm wenig zu gefallen ſchien. Er trachtete un— abläſſig danach, aus dem Gefängniſſe zu entweichen, und ſtreckte, wo zwiſchen Fußboden und Kiſtenrand genügender Raum war, fortwährend ſeine lange Zunge taſtend heraus. Endlich war es ihm während der Nacht gelungen, die ſchwere Kiſte zu heben und ſich zu befreien. Lange Zeit ſuchte ich ihn vergeblich. Schließlich fand ich ihn zu meinem größten Erſtaunen in einer anderen, etwa 40 em hohen Kiſte, welche oben offen und zur Hälfte mit etwa fauſtgroßen in Papier gewickelten Goldquarzſtücken gefüllt war. Beinahe verdeckt, ſchlief er behaglich zwiſchen den eingewickelten Quarzſtücken, die ihm gegenüber dem ebenen Fußboden als die geeignetſte Lagerſtätte erſchienen ſein mochten. Zwei andere Stacheligel ſetzte ich, ein— gedenk der wahrgenommenen Kletterfertigkeit der Tiere, in dem ausgedehnten Erdgeſchoſſe des Muſeumgebäudes in Adelaide in eine gegen 1m hohe und 50 em weite Tonne. Ein Entweichen aus dieſem Gefängniſſe, das die übliche Tonnenform beſaß, ſchien unmöglich. Trotzdem gelang es einem der Tiere, zu entkommen. Nach tagelangem Suchen fand ich es eines Morgens wieder bei ſeinem Gefährten in der Tonne; es mochte dieſen gehört haben und hatte ſich zwiſchen Wand und Tonne wieder zu dem Rande der letzteren heraufgearbeitet, um ſich von hier aus in die Tonne fallen zu laſſen. Da ich die Tiere zergliedern und zu dieſem Ende von hinderlichem Fette befreien wollte, ließ ich ſie hungern und fand dabei, daß ſie ohne ſichtbare Störung ihres Wohlbefindens mindeſtens einen Monat lang faſten können. Den Darm eines Stacheligels fand ich nach etwa ſechswöchigem Faſten aus— ſchließlich mit Sand, der dem Tiere zur Verfügung geſtanden hatte, gefüllt. Das iſt ein 718 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; erſte Familie: Ameiſenigel. Fingerzeig für die Bereitung der Gefangenenkoſt dieſer Tiere. Von der Mutter entwöhnte Stacheligel ſollte man nicht mit Milch füttern wollen. Bei einem feinkörnigen Miſchfutter, das zu gleichen Teilen aus Fleiſchmehl, geriebenem Eidotter, feingemahlenem Hanfe, zer— ſtoßenem Zwiebacke, geriebener Möhre und klarem Sande gemiſcht iſt, werden ſich Stacheligel meines Erachtens lange halten laſſen und möglicherweiſe zur Fortpflanzung ſchreiten. Ein Zuſatz von Ameiſenpuppen und Mehlwürmern wird das Futter noch zuträglicher machen; die Tiere müſſen gänzlich wie Kerbtiere freſſende Vögel behandelt werden. Die durch die Schnelldampfer neueſter Zeit ſehr abgekürzte Reiſe von Auſtralien zu uns würden die meiſten Stacheligel faſtend überſtehen können. „Über die Fortpflanzung des Stacheligels war bis zu meiner Entdeckung eines vorüber— gehend gebildeten und ein Ei bergenden Brutbeutels am Bauche des Weibchens nichts be— kannt. Anfang Auguſt 1884 erhielt ich ein Pärchen Stacheligel von Kangaroo-Island. Einige Wochen ſpäter las ich einige Bemerkungen Gegenbaurs über die von Owen vor langer Zeit beſchriebenen halbmondförmigen Fältchen am Bauche des Weibchens, auf deren Boden ſich die Bruſtdrüſengänge öffnen. Gegenbaur hatte nach dieſen Vertiefungen vergeb— lich an ſeinen in Weingeiſt aufbewahrten Stücken geſucht; ich beſchloß deshalb, das lebende Tier daraufhin zu beſichtigen. Ein Diener mußte mein Stacheligelweibchen an einem Hinter— beine in die Höhe halten, und ich betaſtete den Bauch des Tieres. Hier fand ich zwar nicht die beiden von Owen beſchriebenen und abgebildeten Fältchen, wohl aber eine große, zur Aufnahme einer Herrenuhr genügend weite Taſche, den vor Ablage des Eies, zur Aufnahme dieſes gebildeten, ſpäter mit dem wachſenden Jungen ſich ausweitenden, nach Entwöhnung des letzteren wieder verſtreichenden Brutbeutel, als deſſen letzte Reſte meiſtens ſeine ſeitlichen Falten, in welchen die Offnungen der Bruſtdrüſen liegen, zurückzubleiben ſcheinen. Nur ein Tierkundiger wird meine Beſtürzung begreifen können, als ich aus dem Beutel ein Ei hervor— zog, das erſte gelegte Ei eines Säugetieres, das einer wiſſenſchaftlichen Geſellſchaft vorgezeigt werden konnte und ſich jetzt neben der ausgeſtopften Mutter und ihrem in Weingeiſt geſetzten Brutbeutel im Muſeum zu Adelaide befindet. Dieſer unerwartete Fund verwirrte mich derart, daß ich die nur unter ſolchen Umſtänden erklärliche Thorheit beging, das Ei heftig zwiſchen Daumen und Zeigefinger zu drücken und ihm ſo einen Riß beizubringen. Sein dünnflüſſiger Inhalt war leider, wohl infolge des Einfangens und der Gefangenhaltung ſeiner Mutter, in Zerſetzung übergegangen. Die Länge des elliptiſchen Eies betrug 15, ſeine Dicke 13 mm; ſeine Schale war derb pergamentartig wie die vieler Kriechtiereier. „Von beſonderer Bedeutung in der Fortpflanzungsgeſchichte des Stacheligels iſt der eigenartige, nur vorübergehend gebildete Brutbeutel, deſſen Verhalten ein gänzlich anderes iſt als das des Beuteltierbeutels, und der erſt ſo ſpät bekannt wurde, weil er nach der Fort— vflanzungszeit und auch wohl bei den ohne beſondere Vorſicht in Weingeiſt aufbewahrten oder ausgeſtopften Stücken verſchwindet. Daß er durch das wachſende Junge ausgeweitet wird, mindeſtens bis zu Fauſtgröße, habe ich ſpäter an einem Stücke im Muſeum zu Adelaide be— obachtet; weitere Beobachtungen konnte ich wegen meines Fortganges von Auſtralien nicht anſtellen.“ Nach R. von Lendenfeld herrſcht im Brutbeutel zur Zeit der Bebrütung des Eies eine höhere Wärme als im übrigen Körper. Über die Begattung des Stacheligels, die Eiablage und die Dauer der Bebrütung des Eies und des Aufenthaltes des Jungen im Brutbeutel iſt noch nichts bekannt. Nur das ſteht ziemlich feſt, daß der Stacheligel für gewöhnlich nur ein Ei legt. Die Eingeborenen nennen den Stacheligel Nikobejan, Janokumbine und Cogera. Manche Auſtralier braten ihn in ſeinem Felle, wie die Zigeuner unſeren Igel, und eſſen ihn; aber auch die Europäer verſichern, daß ein ſo zubereiteter Stacheligel vortreffliche Speiſe gebe; in Neuguinea benutzt man, wie Haacke am Stricklandfluſſe beobachtete, ſeine Stacheln Stacheligel. Vließigel. — Schnabeltier. 719 zu Widerhaken für Pfeile. Hierin beruht der geringe Nutzen, welchen das Tier dem Men— ſchen bringen kann. . Die zweite Gattung und Art der Ameiſenigel wird gebildet von einem erſt neuerdings entdeckten Tiere Neuguineas, das wir im Gegenſatze zum Stacheligel Vließigel (Pro— echidna bruijnii, Tachyglossus. Acanthoglossus und Echidna bruijnii, Proechidna villosissima) nennen wollen. Die Gattung, welche nicht ſcharf von der vorhergehenden ge- ſchieden werden kann, wird gekennzeichnet durch die Anzahl der Zehen, welche an jedem Fuße nur drei beträgt. Die erſte und fünfte Zehe ſind verkümmert; gelegentlich kommen jedoch auch Tiere mit 5 Vorder- und 4 Hinterzehen vor. Die Hinterkrallen nehmen von innen nach außen gleichmäßig, aber wenig an Länge ab. Der nach unten gekrümmte Schnabel iſt faſt zweimal jo lang wie der übrige Teil des Kopfes. Das etwa 0,5 m lange Tier iſt auf dem Kopfe, an dem Körper und den Gliedern dicht mit grober, wenig oder nicht mit glatten Borſten gemiſchter, gleichmäßig dunkelbrauner oder ſchwarzer Wolle bedeckt, in der nur ſpär— liche, kurze, meiſtens ganz weiße, zuweilen am Grunde braune Stacheln verborgen ſind. Der Vließigel iſt bis jetzt nur aus dem Nordweſten Neuguineas bekannt; über feine Lebensweiſe iſt nichts berichtet worden. Das Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus, O. paradoxus, fuscus, rufus, brevirostris, crispus und laevis, Platypus und Dermipus anatinus) iſt der einzige bekannte Vertreter der zweiten Familie (Ornithorhynchidae) unſerer Ordnung. Wir verdanken dem älteren Bennett die erſte gute Schilderung dieſes in der That „auffallenden“ Ge— ſchöpfes, welches noch lange nach ſeiner Entdeckung Forſcher und Laien in Erſtaunen ſetzte. Geſtalt und Lebensweiſe erſchienen ſo ſeltſam, das Bennett einzig und allein zu dem Zwecke nach Auſtralien reiſte, um dieſes Tier kennen zu lernen. Bis dahin waren bloß unbeſtimmte Nachrichten zu uns gekommen. Man erfuhr eben nur, daß das Schnabeltier im Waſſer lebe und von den Eingeborenen eifrig gejagt werde, weil es einen ſchmackhaften Braten lie— fere und Eier lege; letzteres glaubte man als Fabel erklären zu müſſen, bis 1884 Caldwell über ſeine Auffindung der Eier berichten konnte. „Die Neuholländer“, ſo erzählt einer der erſten Berichterſtatter, „ſitzen mit kleinen Speeren bewaffnet am Ufer und lauern, bis ein ſolches Tier auftaucht. Erſehen ſie dann eine Gelegenheit, ſo werfen ſie den Spieß mit großer Geſchicklichkeit nach dieſem Wildbret und fangen es ganz geſchickt auf dieſe Weiſe. Oft ſitzt ein Eingeborener eine volle Stunde auf der Lauer, ehe er den Verſuch macht, ein Schnabeltier zu ſpießen; dann aber durchbohrt er immer mit ſicherem Wurfe den Körper.“ Bennett reiſte zuerſt im Jahre 1832 und dann noch einmal 1858 nach Auſtralien und teilte ſeine Erfahrungen zuerſt in einer gelehrten engliſchen Zeitſchrift, dann in einem be— ſonderen Werke ausführlich mit. Später berichteten Bennetts Sohn und R. von Lenden— feld über die Lebensweiſe des Schnabeltieres. Das Schnabeltier trägt in ſeinem Vaterlande verſchiedene Namen. Die Eingeborenen nennen es je nach den verſchiedenen Gegenden Mallangong, Tambriet, Tohumbuk und Mufflengong. Sein Verbreitungskreis beſchränkt ſich, ſoviel man bis jetzt weiß, auf den Süden der Kolonie Süpdauftralien, auf Victoria, Neuſüdwales und Queensland, nord— wärts bis zum 18. Grade ſüdlicher Breite. Auch in Tasmanien wird es gefunden; im Weſten Auſtraliens dagegen ſcheint es zu fehlen. Das Schnabeltier iſt etwas größer als der Stacheligel, etwa 60 em lang, wovon etwa 14 em auf den Schwanz kommen. Die Männchen ſind erheblich größer als die Weibchen. 720 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; zweite Familie: Schnabeltiere. Der platt gedrückte Leib ähnelt in gewiſſer Beziehung dem des Bibers oder des Fiſchotters. Die Beine ſind ſehr kurz, alle Füße fünfzehig und mit Schwimmhäuten verſehen. An den Vorderfüßen, welche die größte Muskelkraft beſitzen und ebenſowohl zum Schwimmen wie zum Graben dienen, erſtreckt ſich die Schwimmhaut etwas über die Krallen, iſt dort ſehr biegſam und dehnbar und ſchiebt ſich, wenn das Tier gräbt, zurück. Alle Zehen ſind ſehr ſtark, ſtumpf und vorzüglich zum Graben geeignet. Die beiden mittleren ſind die längſten. Die kurzen Hinterfüße wenden ſich nach rückwärts und erinnern an die des Seehundes, wir— ken auch hauptſächlich rückwärts und nach außen. Ihre erſte Zehe iſt ſehr kurz; die Nägel ſind alle rückwärts gekrümmt und länger und ſchärfer als die der Vorderfüße; die Schwimm— haut aber geht nur bis an die Zehenwurzel. Beim Männchen ſitzt hier, etwas über den Zehen und nach innen gewendet, ein ſpitziger und beweglicher Sporn, welcher ziemlich weit gedreht werden kann. Der Schwanz iſt platt, breit und am Ende, wo lange Haare den Auslauf bilden, plötzlich abgeſtutzt, bei älteren Tieren unten entweder ganz nackt oder doch nur von einigen wenigen groben Haaren bedeckt, bei jungen Tieren vollſtändig behaart, weil dieſe Haare wahrſcheinlich erſt im Verlaufe der Zeit abgeſchliffen werden. Der Kopf iſt GERN 9 91 — (et! BR, N — fa - 7 SL & Gerippe des Schnabeltieres. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) ziemlich flach, klein und durch ſeinen breiten Entenſchnabel ſo ausgezeichnet, daß er unter den Säugetieren einzig in ſeiner Art daſteht. Beide Kinnladen ſtrecken ſich und werden in ihrer ganzen Ausdehnung von einer hornigen Haut umgeben, welche ſich noch nach hinten in einem eigentümlichen Schilde fortſetzt; beide tragen beim erwachſenen Tiere nur 4 Horn— zähne, von denen der Ober- und Vorderzahn lang, ſchmal und ſcharf iſt, während der Hinter— zahn breit und flach, überhaupt wie ein Backenzahn erſcheint. An Stelle dieſer Hornzähne beſitzt das Schnabeltier, bis es ein Drittel oder die Hälfte ſeiner Größe erreicht hat, 8 wirk— liche Zähne, welche flachen, unregelmäßig gerundeten Schüſſeln ähneln und am Rande mit größeren oder kleineren Höckern beſetzt ſind. Dieſe erſt kürzlich entdeckten echten Zähne er— innern an die von Microlestes und anderen kleinen Säugern der Jurazeit. Nachdem ſie faſt gänzlich abgenutzt und endlich ausgefallen find, treten an ihre Stelle jene aus ver: hornter Schleimhaut beſtehenden Gebilde. Die Naſenlöcher liegen in der Oberfläche des Schnabels, nahe an ſeinem Ende, die kleinen Augen hoch im Kopfe, die verſchließbaren Ohr— öffnungen nahe am äußeren Augenwinkel. Jene Falte, welche vom Schnabel aus wie ein Schild über den Vorderkopf und die Kehle fällt, iſt dem Tiere von großem Nutzen, weil ſie beim Futterſuchen den Schlamm vom anſtoßenden Pelze abhält und beim Graben in der Erde die Augen ſchützt. Die Zunge iſt fleiſchig, aber mit hornigen Zähnen beſetzt und hinten durch einen eigentümlichen Knollen erhöht, welcher den Mund vollſtändig ſchließt. So wird der Schnabel zu einem vortrefflichen Seiher, welcher das Tier befähigt, das Waſſer durch— zuſpüren, Genießbares von dem Ungenießbaren zu ſondern und erſteres vor dem gemäch— lichen Durchkauen in den geräumigen Backentaſchen aufzuſpeichern, welche ſich längs der Kopfſeiten erſtrecken. Schnabeltier: Allgemeines. Aufenthalt. 721 Der Pelz des Schnabeltieres beſteht aus dichten, groben Grannen von dunkelbrauner Färbung mit ſilberweißer Schattierung; darunter liegt ein ſehr weiches, dem des Seehundes und des Secotters ähnliches Wollhaar von graulicher Färbung. An der Kehle, der Bruſt und dem unteren Leibe ſind Pelz und Haar viel feiner und ſeidenartiger. Der obere Pelz iſt, namentlich an den äußeren Spitzen, verhältnismäßig hart; denn die Haare ſind dort breit und lanzenförmig, bilden auch einen Winkel gegen die dünneren, der Haut zunächſt ſtehenden. Die allgemeine Färbung der Grannenhaare iſt rot oder ſchwarzbraun, auf der unteren Seite ſchmutzig grauweiß und am Kinne, am Grunde der Beine, dem Hinterbauche und dem After oft matt kaſtanienbraun; ein kleiner Flecken um das Auge iſt weiß oder gelb— lich gefärbt. Die obere Seite zeigt bald hellere, bald tiefere Färbung, weshalb man gemeint Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus). ½ natürl. Größe. hat, verſchiedene Arten von Schnabeltieren annehmen zu dürfen. Die Füße ſind braunrot; der Schnabel iſt oben ſchwarz, unten gelb und ſchwarz. Junge Tiere unterſcheiden ſich von den alten durch das ſchöne, feine, ſilberweiße Haar an der unteren Fläche des Schwanzes und dicht über den Füßen. Ein eigentümlicher Fiſchgeruch, wahrſcheinlich von einer öligen Abſonderung herrührend, ſtrömt von dem Pelze aus, zumal wenn er naß iſt. Die Auſtralier eſſen trotz dieſer widerlichen Ausdünſtung das Fleiſch des Tieres ſehr gern. Am liebſten bewohnt das Schnabeltier ruhige Stellen der Flüſſe, ſogenannte Altwäſſer, in denen zahlreiche Waſſerpflanzen ſtehen, und deren Ufer laubige Bäume beſchatten. Hier legt es fi) am Uferrande einen mehr oder weniger künſtlichen Bau an. Die erſte Höhle, welche Bennett ſah, lag an einem ſteilen Ufer zwiſchen Gras und Kräutern, dicht am Fluſſe. Ein etwa 6 m langer, vielfach gewundener Gang mündete in einen geräumigeren Keſſel, welcher wie der Gang mit trockenen Waſſerpflanzen beſtreut war. Gewöhnlich hat aber jeder Bau zwei Eingänge, einen unter dem Waſſerſpiegel, den anderen etwa 30 em darüber. Zu— weilen kommt es vor, daß der Eingang bis 1 m vom Rande des Waſſers entfernt iſt. Die Brehm, Tierleben. 3. Auflage. III. 46 722 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; zweite Familie: Schnabeltiere. Röhre läuft von unten ſchief in die Höhe, ſo daß der Keſſel ſelten dem Eindringen des Hochwaſſers ausgeſetzt iſt. Auch ſcheint ſich das Tier hiernach zu richten und, je nach der Höhe des Waſſerſtandes, die Röhre entſprechend weit, mitunter bis 15 m Länge aus— zudehnen. Genauere Beſchreibung mehrerer Schnabeltierbaue hat ſpäter der Sohn Bennetts ge— geben. Der Gang des erſten war ungefähr 10—1 1 em breit und 8 em hoch und verlief ſtetig in Schlangenwindungen nach oben; ungefähr 1,5 m vom Eingange befand ſich eine Kammer an der rechten Seite, 30 em lang, 15 em hoch und 21 cm breit, 155 m weiter eine zweite, ähnlich der erſten. Noch 3 m weiter befand ſich ein größeres Gemach, 50 em lang, 21 em breit und 26 em hoch. Es barg ein Neſt aus trockenem Graſe, Rohrſtengeln und Eukalyptusblät— tern; letztere waren ſchwarz, alſo offenbar vom Grunde des Waſſers geholt. Einen Ausgang nach oben beſaß die Neſtkammer nicht. Sehr ähnlich dieſem Baue war ein zweiter, welchen der jüngere Bennett aufgrub; er beſaß drei Seitenkammern. Wie beim erſten Baue lagen ſie höher als die Laufröhre; ihren Zweck vermochte Bennett nicht zu ergründen. Verſchieden von dieſen Schnabeltierbauen der Ebene waren die, welche R. von Lendenfeld an den Ge— birgsbächen der auſtraliſchen Alpen fand. „Der Bau beſteht nicht aus einer einfachen, ge— raden, ſchief aufwärts ziehenden Röhre, ſondern meiſt aus einem Netzwerke von mehreren, oft gewundenen, labyrinthiſch miteinander zuſammenhängenden Gängen. Es läßt ſich in der Regel ein Hauptweg unterſcheiden, der 0,5 — 1,5 m unter der Waſſeroberfläche zwiſchen den Wurzeln der am Ufer ſtehenden Sträucher und Bäume beginnt und unter einem Winkel von 20—45 Grad ſchief nach aufwärts führt. Der untere, vom Waſſer erfüllte Teil des Ganges zieht ſich durch das dichte Wurzelgewirre hin, und er iſt oft gar nicht durch das Erdreich angelegt. Von dem oberen, trocken liegenden Teile des Hauptganges gehen mehrere Nebengänge von ähnlicher Ausdehnung wie der Hauptgang ab. Ich habe bis vier ſolcher Ne— bengänge beobachtet, alle bis auf einen gehen auch ins Waſſer hinab und verlieren ſich zwi— ſchen den dichten Wurzeln, während einer oberhalb der Waſſerfläche ebenfalls hinter Wurzel— maſſen ausmündet. Soviel ich ſehen konnte, haben die unter Waſſer mündenden Aſtgänge weite Offnungen, während der obere, in der Luft mündende Gang nicht offen iſt, ſondern derart von Wurzelmaſſen abgeſchloſſen wird, daß ein Schnabeltier unmöglich hindurch könnte. Dieſer Gang ſcheint nur zur Durchlüftung zu dienen. Die Gänge ſind etwa 8—15 em weit, im allgemeinen iſt der obere unverzweigte Teil des Hauptganges enger als die unteren Strecken, und zwar ſo ſchmal, daß ſich ein Schnabeltier darin nicht umdrehen kann. Am Ende des Hauptganges, 1— 2 m über der Waſſeroberfläche, liegt das Neſt: eine platte, 30-50 cm breite und 25—30 em hohe, rundliche Höhle, welche mit den zarten Blättern von Waſſer— pflanzen und dergleichen ausgepolſtert iſt. Hier legt das Weibchen zu Beginn des Sommers mehrere weichhäutige Eier.“ Man ſieht die Schnabeltiere zu jeder Zeit in den Flüſſen Auſtraliens, am häufigſten jedoch während des Frühlinges und der Sommermonate, und es fragt ſich, ob ſie nicht viel— leicht einen Winterſchlaf halten. Sie ſind eigentlich Dämmerungstiere, obwohl ſie auch wäh— rend des Tages ihre Verſtecke auf kurze Zeit verlaſſen, um ihrer Nahrung nachzugehen. Wenn das Waſſer recht klar iſt, kann man den Weg, welchen das bald tauchende, bald wieder auf der Oberfläche erſcheinende Tier nimmt, mit den Augen verfolgen. Will man es be— obachten, ſo muß man ganz regungslos verweilen; denn nicht die geringſte Bewegung entgeht ſeinem ſcharfen Auge, nicht das leiſeſte Geräuſch ſeinem feinen Ohre. Selten bleibt es länger als 1 oder 2 Minuten oben; dann taucht es und erſcheint in einer kleinen Entfernung wieder. Wie Bennett an Gefangenen beobachtete, hält ſich das Schnabeltier gern am Ufer, dicht über dem Schlamme, und gründelt hier zwiſchen den Wurzeln und unterſten Blättern der Waſſergewächſe, welche den Hauptaufenthalt von Kerbtieren bilden. Die Nahrung, Schnabeltier: Baue. Nahrung. Freileben. 723 welche es während ſeiner Weidegänge aufnimmt, hauptſächlich kleine Waſſerkerbtiere und Weichtiere, wird zunächſt in den Backentaſchen aufbewahrt und dann bei größerer Ruhe verzehrt. „An einem ſchönen Sommerabende“, ſo erzählt Bennett, „näherte ich mich einem kleinen Fluſſe in Auſtralien, und da ich die Vorliebe des Schnabeltieres für die Dämmerung kannte, ſuchte ich mir zu dieſer Zeit ſeinen Anblick zu verſchaffen. Die Flinte in der Hand, blieben wir geduldig am Ufer ſtehen. Es dauerte auch nicht lange, bis wir an der Ober— fläche des Waſſers, und zwar ziemlich nahe, einen ſchwarzen Körper ſahen, deſſen Spitze, der Kopf, ſich nur wenig über den Spiegel des Waſſers erhob. Wir blieben regungslos, um das Tier nicht zu verſcheuchen, beobachteten erſt und ſuchten dann ſoviel wie möglich ſeinen Bewegungen zu folgen. Denn man muß ſich ſchußfertig machen, wenn das Schnabel— tier taucht, und in demſelben Augenblicke, in welchem es wieder zum Vorſcheine kommt, ihm die Ladung zuſchicken. Nur ein Schuß in den Kopf hat ſeine Wirkung, weil die loſe, dichte Bedeckung des Leibes den Schrot nicht ſo leicht durchdringen läßt. Ich habe geſehen, daß der Schädel von der Gewalt des Schuſſes zerſchmettert war, während die ihn bedeckende Hülle kaum verletzt erſchien. Für den erſten Tag lieferte unſere Jagd kein Ergebnis, und am nächſten Morgen, als der Fluß durch Regen angeſchwollen war, ſahen wir während des Vormittags nur ein einziges Schnabeltier, welches jedoch viel zu wachſam war, als daß wir mit Sicherheit einen Schuß hätten abfeuern können. Auf dem Heimwege nachmittags waren wir glücklicher. Wir verwundeten eins, welches, offenbar ſchwer getroffen, augen— blicklich ſank, jedoch bald wieder aufſtieg; es tauchte trotz ſeiner Wunden immer und immer wieder, jedoch ſtets auf kürzere Zeit wie gewöhnlich, und bemühte ſich, das entgegengeſetzte Ufer zu erreichen, wahrſcheinlich, weil es ihm ſchwer wurde, ſich im Waſſer frei zu bewe— gen, und es ſich in ſeinen Bau retten wollte. Es ſchwamm ſchwerfällig und viel mehr über dem Waſſer als ſonſt; doch bedurfte es immer noch zweier Ladungen aus unſerer Flinte, ehe es ruhig auf dem Waſſer liegen blieb. Als der Hund es uns brachte, fanden wir, daß es ein ſchönes Männchen war. Es war noch nicht völlig verendet, bewegte ſich mitunter, machte jedoch kein Geräuſch, ausgenommen, daß es oft durch die Naſenlöcher atmete. Wenige Minuten, nachdem es aus dem Waſſer geholt worden war, lebte es wieder auf und lief augenblicklich, jedoch mit unſteter Bewegung, dem Fluſſe zu. Etwa 25 Minuten nachher ſtürzte es ſich mehrmals kopfüber und ſtarb. Da ich viel davon gehört hatte, wie gefährlich ein Stich von ſeinen Sporen ſei, ſelbſt wenn das Tier tödlich verwundet wäre, brachte ich beim erſten Ergreifen meine Hand dicht an den ‚giftigen‘ Sporn. Bei feinen heftigen Anſtren— gungen zur Flucht kratzte mich das Tier ein wenig mit ſeinen Hinterpfoten und auch mit dem Sporne; ſo hart ich es aber auch befühlte, es ſtach mich durchaus nicht abſichtlich. Man ſagte ferner, daß es ſich auf den Rücken lege, wenn es dieſe Waffe gebrauchen wollte, was allerdings nicht wahrſcheinlich iſt, wenn man das Tier nur irgend kennt. Ich brachte es in dieſe Lage, aber es ſtrebte bloß, ohne den Sporn zu gebrauchen, wieder auf die Beine zu kommen. Kurz, ich verſuchte es auf alle mögliche Weiſe, aber ſtets vergebens, und ich halte mich daher überzeugt, daß der Sporn einen anderen Zweck als den einer Waffe hat, um ſo mehr, als ſpätere Verſuche bei verwundeten Tieren immer dasſelbe Ergebnis lieferten. Die Eingeborenen nennen zwar den Sporn ‚najeweis‘, worunter fie im allgemeinen ſchädlich oder giftig verſtehen; doch brauchen ſie denſelben Ausdruck von dem Kratzen mit den Hinter— füßen und fürchten ſich gar nicht, das männliche Schnabeltier lebend zu faſſen. Wenn das abſonderliche Geſchöpf auf dem Boden hinläuft, erſcheint es dem Auge als etwas Über— natürliches, und ſeine ſeltſame Geſtalt erſchreckt den Furchtſamen leicht. Katzen flüchten augenblicklich vor ihm, und ſelbſt die Hunde, welche nicht beſonders darauf abgerichtet ſind, ſtarren es mit geſpitzten Ohren an und bellen, fürchten ſich aber, es zu berühren. 46 * Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; zweite Familie: Schnabeltiere. Ba | 10 — „Am Abend desſelben Tages erlegten wir auch ein Weibchen. Es war in den Schnabel getroffen worden und ſtarb faſt augenblicklich; es ſchnappte nur ein wenig und bewegte die Hinterfüße krampfhaft. Man hatte uns verſichert, daß alle Tiere, wenn der Schuß ſie nicht augenblicklich tötet, untertauchen und nicht wieder erſcheinen; meine Beobachtungen beſtä— tigen dies aber nicht. Freilich verſchwinden ſie, falls man ſie fehlt, und tauchen auch unter, ſelbſt wenn ſie verwundet worden ſind, erſcheinen dann aber bald in geringer Entfernung an der Oberfläche, um Luft zu holen. Auch verwundet entgingen ſie noch häufig dem Hunde, bald durch ſchnelles Tauchen, bald durch Verkriechen in die Binſen und das Schilf am Ufer. Oft bedurfte es zweier oder dreier Schüſſe, um eins zu töten oder auch nur um es ſo ſchwer zu verwunden, daß es herausgeholt werden konnte.“ Bennett ließ viele Baue aufgraben und hatte ſo den Vorteil, mehrere Schnabeltiere in der Gefangenſchaft zu beobachten. „Ich ließ“, ſagt er, „einen Bau aufgraben, trotz allen Abredens eines trägen Eingeborenen, welcher gar nicht begreifen konnte, wie ich bei allem Überfluſſe an Rindern und Schafen doch Schnabeltiere zu haben wünſche. Der Eingang oder die Vorhalle des Baues war groß im Verhältnis zur Breite des ferneren Ganges; denn dieſer wurde um ſo enger, je weiter wir vorrückten, bis er zuletzt der Stärke des Tieres entſprach. Wir verfolgten ihn bis auf 3 m Tiefe. Plötzlich tauchte der Kopf eines Schnabeltieres aus dem Grunde hervor, juſt, als wenn es eben im Schlafe geſtört worden und heruntergekommen wäre, um zu ſehen, was wir wünſchten. Doch ſchien es der Über— zeugung zu leben, daß unſere lärmende Arbeit nicht zu ſeinem Beſten gemeint ſei; denn es zog ſich eiligſt wieder zurück. Beim Umdrehen wurde es am Hinterfuße ergriffen und herausgezogen. Es ſchien ſich darüber ſehr zu beunruhigen und zu verwundern; wenigſtens war es entſchieden als eine Wirkung ſeiner Furcht anzuſehen, daß es ſchleunigſt, nicht eben zu unſerem Vergnügen, ſeine ſehr unangenehm riechende Ausleerung von ſich gab. Das Tier ließ keinen Laut hören, verſuchte auch keinen Angriff auf mich, kratzte aber mit den Hinterfüßen meine Hand ein wenig, indem es entrinnen wollte. Seine kleinen, hellen Augen glänzten; die Offnungen der Ohren erweiterten ſich bald und zogen ſich bald zuſammen, als ob es jeden Laut hätte auffangen wollen, während ſein Herz vor Furcht heftig klopfte. Nach einiger Zeit ſchien es ſich in ſeine Lage zu ergeben, obwohl es mitunter doch noch zu entkommen ſuchte. Am Felle durfte ich es nicht faſſen; denn dieſes iſt ſo loſe, daß das Tier ſich anfühlt, als ob es in einem dicken Pelzſacke ſtecke. Wir thaten unſeren Gefange— nen, ein erwachſenes Weibchen, in ein Faß voll Gras, Flußſchlamm, Waſſer ꝛc. Es kratzte überall, um ſeinem Gefängniſſe zu entkommen; da es aber alle Mühe vergebens fand, wurde es ruhig, kroch zuſammen und ſchien bald zu ſchlafen. In der Nacht war es ſehr un— ruhig und kratzte wiederum mit den Vorderpfoten, als ob es ſich einen Gang graben wolle. Am Morgen fand ich es feſt eingeſchlafen, den Schwanz nach innen gekehrt, Kopf und Schnabel unter der Bruſt, den Körper zuſammengerollt. Als ich ſeinen Schlummer ſtörte, knurrte es ungefähr wie ein junger Hund, nur etwas ſanfter und vielleicht wohllautender. Den Tag über blieb es meiſt ruhig, während der Nacht aber ſuchte es aufs neue zu entkommen und knurrte anhaltend. Alle Europäer in der Nachbarſchaft, welche das Tier ſo oft tot ge— ſehen hatten, waren erfreut, endlich einmal ein lebendiges beobachten zu können, und ich glaube, es war dies überhaupt das erſte Mal, daß ein Europäer ein Schnabeltier lebendig fing und den Bau durchforſchte. „Als ich abreiſte, ſteckte ich meinen ‚Mallangong‘ in eine kleine Kiſte mit Gras und nahm ihn mit mir. Um ihm eine Erholung zu gewähren, weckte ich ihn nach einiger Zeit, band einen langen Strick an ſein Hinterbein und ſetzte ihn an das Ufer. Er fand bald ſeinen Weg ins Waſſer und ſchwamm ſtromaufwärts, offenbar entzückt von den Stellen, welche am dichteſten von Waſſerpflanzen bedeckt waren. Nachdem ſich das Tier ſatt getaucht Schnabeltier: Beobachtungen an Gefangenen. 725 hatte, kroch es auf das Ufer heraus, legte ſich auf das Gras und gönnte ſich die Wonne, ſich zu kratzen und zu kämmen. Zu dieſem Reinigungsverfahren benutzte es die Hinterpfoten wechſelweiſe, ließ aber bald die angebundene Pfote der Unbequemlichkeit halber in Ruhe. Der biegſame Körper kam den Füßen auf halbem Wege entgegen. Dieſe Säuberung dauerte über eine Stunde; dann war das Tier aber auch glänzender und glatter als zuvor. Ich legte einmal die Hand auf einen Teil, den es gerade kratzte, und fand, als nun ſeine Zehen über meine Hand glitten, daß es ſehr ſanft verfuhr. Als ich meinerſeits verſuchte, es zu kratzen, lief es eine kurze Strecke fort, nahm aber bald ſein Reinigungsverfahren wieder auf. Endlich ließ es ſich von mir ſanft über den Rücken ſtreicheln, wollte ſich aber nicht gern angreifen laſſen. „Einige Tage ſpäter ließ ich es wiederum ein Bad nehmen, diesmal in einem klaren Fluſſe, wo ich ſeine Bewegungen deutlich wahrnehmen konnte. Raſch tauchte es bis auf den Boden, blieb dort eine kurze Weile und ſtieg empor. Es ſchweifte am Ufer entlang, indem es ſich von den Gefühlseindrücken ſeines Schnabels leiten ließ, welcher als ein ſehr zartes Taſtwerkzeug vielfach benutzt zu werden ſcheint. Es mußte ſich ganz gut ernähren, denn ſo oft es den Schnabel aus dem Schlamme zurückzog, hatte es ſicherlich etwas Freß— bares darin, weil die Freßwerkzeuge dann in der ihm beim Kauen eigenen Bewegung nach ſeitwärts gerichtet waren. Verſchiedene Kerbtiere, welche dicht um das Tier herumflatterten, ließ es unbeläſtigt, entweder weil es ſie nicht ſah, oder weil es die Speiſe vorzog, welche der Schlamm gewährte. Nach ſeiner Mahlzeit pflegte es manchmal auf dem raſigen Ufer halb außer dem Waſſer ſich niederzulegen oder ſich rückwärts zu biegen, indem es ſeinen Pelz kämmte und reinigte. In ſein Gefängnis kehrte es ſehr ungern zurück, und diesmal wollte es ſich durchaus nicht beruhigen. In der Nacht hörte ich ein Kratzen in ſeiner Kiſte, welche in meinem Schlafzimmer ſtand, und ſiehe: am nächſten Morgen fand ich ſie leer. Das Schnabeltier hatte glücklich eine Latte losgelöſt und ſeine Flucht ausgeführt. So waren alle meine Hoffnungen fernerer Beobachtungen vereitelt.“ Auf einer neuen Reiſe gelang es Bennett, einen Bau mit drei ſchon behaarten Jun— gen zu entdecken, welche er eine Zeitlang beobachten konnte. „Als wir das Neſt mit Jungen fanden“, ſagt Bennett, „und ſie auf den Boden ſetzten, liefen ſie zwar umher, machten aber nicht ſo wilde Fluchtverſuche wie die Alten. Die Eingeborenen, denen der Mund nach dieſen fetten, jungen Tieren wäſſerte, ſagten, daß ſie bereits 8 Monate alt wären, und fügten hinzu, daß die jungen Schnabeltiere von der Alten bloß im Anfange mit Milch, ſpäter mit Kerbtieren, kleinen Muſcheln und Schlamm gefüttert würden. In ihrem Ge— fängniſſe nahmen die kleinen Tiere höchſt verſchiedene Stellungen beim Schlafen an. Das eine rollte ſich zuſammen wie ein Hund und deckte ſeinen Schnabel warm mit dem Schwanze zu, das andere lag auf dem Rücken mit ausgeſtreckten Pfoten, ein drittes auf der Seite oder auch im Knäuel wie ein Igel. Waren ſie einer Lage überdrüſſig, ſo legten ſie ſich anders zurecht; am liebſten aber rollten ſie ſich wie eine Kugel zuſammen, indem ſie die Vorderpfoten unter den Schnabel legten, den Kopf gegen den Schwanz hinabbeugten, die Hinterpfoten über die Freßwerkzeuge kreuzten und den Schwanz aufrichteten. Obſchon mit einem dicken Pelze verſehen, wollten ſie doch warm gehalten ſein. Ihr Fell ließen ſie mich berühren, nicht aber den Schnabel, ein neuer Beweis, wie empfindlich er iſt. „Die Jungen konnte ich ruhig in der Stube umherlaufen laſſen, ein Altes aber grub ſo unverdroſſen an der Mauer, daß ich es einſperren mußte. Dann lag es den ganzen Tag über ruhig, erneuerte aber des Nachts ſtets ſeine Verſuche, herauszukommen. Störte ich die Tiere im Schlafe, ſo erfolgte ſtets ein allgemeines Murren. „Meine kleine Schnabeltierfamilie lebte noch einige Zeit, und ich konnte ſo ihre Ge— wohnheiten beobachten. Oft ſchienen die Tierchen vom Schwimmen zu träumen; denn ihre 726 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; zweite Familie: Schnabeltiere. Vorderpfoten waren häufig in der entſprechenden Bewegung. Setzte ich ſie am Tage auf den Boden, ſo ſuchten ſie ein dunkles Ruheplätzchen, und in dieſem oder in ihrem Gefäng— niſſe ſchliefen ſie bald zuſammengerollt ein, zogen jedoch ihren gewöhnlichen Ruheplatz jeder anderen Stelle vor. Anderſeits geſchah es wieder, daß ſie ein Bett, nachdem ſie es tage— lang inne gehabt, aus einem launiſchen Einfalle verließen und hinter einer Kiſte oder ſonſt an einer dunkeln Stelle blieben. Schliefen ſie recht feſt, ſo konnte man ſie betaſten, ohne daß ſie ſich ſtören ließen. „Eines Abends kamen meine beiden kleinen Lieblinge gegen die Dämmerſtunde hervor und fraßen wie gewöhnlich ihr Futter; dann aber begannen ſie zu ſpielen wie ein Paar junge Hunde, indem ſie einander mit ihrem Schnabel angriffen, ihre Vorderpfoten erhoben, übereinander wegkletterten ꝛc. Fiel bei dieſem Kampfe einer nieder, und man erwartete mit Beſtimmtheit, daß er ſich ſchleunigſt erheben und den Kampf erneuern würde, ſo kam ihm wohl der Gedanke, ganz ruhig liegen zu bleiben und ſich zu kratzen, und ſein Mitkämpe ſah dann ruhig zu und wartete, bis das Spiel wieder anfing. Beim Herumlaufen waren ſie außerordentlich lebendig; ihre Auglein ſtrahlten, und die Offnungen ihrer Ohren öffneten und ſchloſſen ſich ungemein ſchnell. Sie können, da ihre Augen ſehr hoch am Kopfe ſtehen, nicht gut in gerader Linie vor ſich ſehen, ſtoßen daher an alles an und werfen häufig leichte Gegenſtände um. Oft ſah ich ſie den Kopf erheben, als ob ſie die Dinge um ſich her be— trachten wollten; mitunter ließen fie ſich ſogar mit mir ein: ich ſtreichelte oder kratzte fie, und ſie ihrerſeits ließen ſich dieſe Liebkoſungen gern gefallen oder biſſen ſpielend nach mei— nem Finger und benahmen ſich überhaupt auch hierin gänzlich wie Hündchen. Wenn ihr Fell naß war, kämmten ſie nicht nur, ſondern putzten es genau ſo wie eine Ente ihre Federn. Es wurde dann auch immer viel ſchöner und glänzender. That ich ſie in ein tiefes Gefäß voll Waſſer, ſo ſuchten ſie ſehr bald wieder herauszukommen; war dagegen das Waſſer ſeicht und ein Raſenſtück in einer Ecke, ſo gefiel es ihnen ausnehmend. Sie wiederholten im Waſſer genau dieſelben Spiele wie auf dem Fußboden, und wenn ſie müde waren, legten ſie ſich auf den Raſen und kämmten ſich. Nach der Reinigung pflegten ſie im Zimmer ein Weilchen auf und ab zu gehen und ſich dann zur Ruhe zu begeben. Selten blieben ſie länger als 10—15 Minuten im Waſſer. Auch in der Nacht hörte ich ſie manchmal knurren, und es ſchien, als wenn ſie ſpielten oder ſich balgten, aber am Morgen fand ich ſie dann immer ruhig ſchlafend in ihrem Neſte. f „Anfangs war ich geneigt, ſie als Nachttiere zu betrachten; ich fand jedoch bald, daß ihr Leben ſehr unregelmäßig iſt, indem ſie ſowohl bei Tage als bei Nacht ihre Ruheſtätte zu völlig verſchiedenen Zeiten verließen; mit dem Dunkelwerden ſchienen ſie jedoch lebendiger und laufluſtiger zu werden. Nur zu dem ſicheren Schluſſe konnte ich kommen, daß ſie ebenſo— gut Tag- wie Nachttiere ſind, obwohl ſie den kühlen, düſteren Abend der Hitze und dem grellen Lichte des Mittags vorziehen. Es war nicht bloß mit den Jungen ſo, auch die Alten zeigten ſich gleich unzuverläſſig. Manchmal ſchliefen ſie den ganzen Tag und wurden in der Nacht lebendig, manchmal war es umgekehrt. Oft ſchlief das eine, während das andere umherlief. Manchmal verließ das Männchen zuerſt das Neſt, und das Weibchen ſchlief fort; war jenes des Laufens und des Freſſens ſatt, ſo rollte es ſich wieder zum Schlafen zuſam— men, und dann kam die Reihe an das Weibchen; ein andermal jedoch kamen ſie plötzlich zuſam men hervor. Eines Abends, als beide umherliefen, ſtieß das Weibchen ein Quieken aus, als wenn es ſeinen Gefährten riefe, der irgendwo im Zimmer hinter einem Hausgeräte verſteckt war. Er antwortete augenblicklich in ähnlichem Tone, und das Weibchen lief nach der Stelle, von welcher die Antwort kam. „Höchſt poſſierlich war es, die ſeltſamen Tiere gähnen oder ſich recken zu ſehen. Sie ſtreckten dabei die Vorderpfoten von ſich und dehnten die Schwimmhäute ſoweit wie möglich Schnabeltier: Beobachtungen an Gefangenen. MEN aus. Obſchon dies durchaus natürlich war, ſah es doch äußert lächerlich aus, weil man nicht gewöhnt iſt, eine Ente gähnen zu ſehen. Oft wunderte ich mich, wie ſie es nur anfangen möchten, auf einen Bücherſchrank oder dergleichen hinaufzukommen. Endlich ſah ich, wie ſie ſich mit dem Rücken an die Mauer lehnten und die Füße gegen den Schrank ſtemmten, und ſo, dank ihren ſtarken Rückenmuskeln und ſcharfen Nägeln, äußerſt ſchnell emporklet— terten. Das Futter, welches ich ihnen gab, war Brot in Waſſer geweicht, hart gekochtes Ei und ſehr fein zerſtückeltes Fleiſch. Milch ſchienen ſie dem Waſſer nicht vorzuziehen. „Bald nach meiner Ankunft in Sydney wurden zu meinem großen Bedauern die Tier— chen magerer, und ihr Fell verlor das ſchöne glänzende Ausſehen. Sie fraßen wenig, liefen jedoch noch munter in der Stube umher; allein wenn ſie naß wurden, verfilzte ſich der Pelz und ſie wurden nicht mehr ſo ſchnell trocken wie früher. Man ſah ihnen das Un— wohlſein überall an, und ihr Anblick konnte nur noch Mitleid erregen. Am 29. Januar ſtarb das Weibchen, am 2. Februar das Männchen. Ich hatte ſie nur ungefähr 5 Wochen am Leben erhalten.“ Aus den ferneren Beobachtungen, welche Bennett machte, erfahren wir, daß das Schnabeltier im Waſſer nicht lange leben kann. Wenn man eins auch nur auf 15 Mi— nuten in tiefes Waſſer brachte, ohne daß es eine ſeichte Stelle finden konnte, war es beim Herausnehmen völlig erſchöpft oder dem Tode nahe. Der mißlungene Verſuch Bennetts, das Schnabeltier lebendig nach Europa zu brin— gen, ſchreckte ihn nicht ab. Er ließ ſich einen beſonderen Käfig bauen und reiſte der Schnabel— tiere wegen zum zweiten Male nach Auſtralien. Aber auch diesmal ſollten ſeine Bemühun— gen nicht mit dem erwünſchten Erfolge gekrönt werden. Dagegen vervollſtändigte er ſeine Beobachtungen. So erfuhr er, daß die Hoden der Männchen vor der Paarungszeit wie bei den Vögeln anſchwollen und ſo groß wie Taubeneier wurden, während ſie ſonſt nur die Größe kleiner Erbſen haben. Bennett erhielt wieder mehrere lebendige Schnabeltiere. „Zwei Gefangene, welche mir am 28. Dezember 1858 gebracht wurden“, ſagt er, „wa— ren ſo furchtſam, daß ſie, um ein wenig Luft zu ſchnappen, nur die Schnabelſpitze aus dem Waſſer herausſteckten; dann tauchten beide ſchleunigſt wieder unter und ſchienen ſehr wohl zu wiſſen, daß ſie beobachtet würden. Die längſte Zeit, welche ſie unter dem Waſſer zubringen konnten, ohne aufzutauchen, waren 7 Minuten 15 Sekunden. Als wir ſie von weitem beobachteten, kroch das eine aus dem Waſſerfaſſe und verſuchte zu entkommen. Dies beweiſt, daß die Schnabeltiere entweder durchs Geſicht oder durchs Gehör bemerkt haben mußten, wo man ſie beobachtete; denn ſolange wir dabei ſtanden, verſuchten ſie nie zu entkommen und erſchienen überhaupt ſelten an der Oberfläche. Nach und nach wurden ſie, wie die meiſten auſtraliſchen Tiere, zahmer, zeigten ſich auf dem Waſſer und ließen ſich ſogar berühren. Das Weibchen pflegte ſeine Nahrung zu verzehren, indem es auf dem Waſſer ſchwamm. Es war viel zahmer als das Männchen, welches lieber auf dem Grunde blieb. „Vom 29. bis 31. Dezember waren meine Schnabeltiere ſehr wohl und munter. Mor— gens und abends ſetzte ich ſie 1 oder 2 Stunden ins Waſſer, in welches ich etwas fein zer— ſtückeltes Fleiſch warf, um ſie womöglich an ein Futter zu gewöhnen, mit deſſen Hilfe man ſie lebendig nach Europa hätte ſchicken können. Ihr Benehmen ſtimmte mit allen früheren Beobachtungen überein. Kam ihren empfindlichen Naſenlöchern etwa Staub zu nahe, ſo war ein Sprudeln zu bemerken, als ob ſie ihn wegtreiben wollten. Gelang ihnen dies nicht, ſo wuſchen ſie den Schnabel ab. Wenn ich das Männchen bei Nacht ſtörte, pflegte es wie gewöhnlich zu knurren und nachher ein eigentümliches ſchrilles Pfeifen auszuſtoßen, wohl einen Ruf für ſeinen Gefährten. Bereits am 2. Januar ſtarb das Weibchen, wäh— rend das Männchen noch bis zum 4. lebte. Ich hatte einen Käfig mit einem geeigneten Waſſergefäße hergeſtellt, in dem es den Tieren recht wohl zu behagen ſchien. Aber am 228 Fünfzehnte Ordnung: Gabeltiere; zweite Familie: Schnabeltiere. Morgen des 5. Januars fand ich das Männchen tot auf dem Grunde des Waſſers, von wo aus es, wahrſcheinlich Schwäche halber, ſein Neſt nicht wieder hatte erreichen können. Der Mann, welcher mir die Tiere gebracht hatte, verſicherte, er hätte zwei von ihnen 14 Tage lang mit Flußſchaltieren gefüttert, die er zerbrochen in das Waſſer geworfen hatte, und der Tod der beiden Tiere ſei durch einen Zufall herbeigeführt worden. Ich ſelbſt habe ein ſehr junges Tier geſehen, welches, mit Würmern gefüttert, 3 Wochen lang erhalten worden war.“ Das Schnabeltier legt mehrere weichſchalige Eier, in welchen Caldwells Entdeckun— gen zufolge die Keimlinge ſo weit entwickelt ſind, wie in einem 36 Stunden lang bebrü— teten Hühnereie. Die Bebrütung der Eier erfolgt im Neſte. Die den Eiern entſchlüpfenden Jungen ſind klein, nackt, blind und unbehilflich wie die des Ameiſenigels und der Beutel— tiere. Ihre Schnäbel ſind kurz. In dem oben beſchriebenen Baue fand der jüngere Ben— nett zwei junge, vermutlich etwa 1 Monat alte Tiere. Sie lagen zu einer Kugel zuſam— mengerollt und bedeckten mit dem Schwanze den auf dem Bauche oder Rücken ruhenden Schnabel und mit einem Vorderfuße den Schwanz. Die Jungen waren 5 cm lang, rund und wohlgenährt, von grauer Farbe, nackt und ſamtglänzend; ihre Augen waren noch nicht völlig geöffnet. Am liebſten ruhten die Kleinen auf dem Rücken und legten den Schnabel auf einen Vorderfuß, den anderen ausſtreckend. Wenn man ſie ſtörte, ziſchten oder pfiffen ſie, ähnlich wie eine junge Ente. Obwohl ſie keine Nahrung erhielten, ſtarben ſie doch erſt nach mehreren Tagen und blieben bis zu ihrem Tode auch ſehr lebhaft. Zwei nur 11—12 em meſſende Junge aus einem anderen Neſte warf derſelbe Beobachter ins Waſſer; ſie ſchwam— men kräftig, konnten aber trotz aller Bemühungen ihren Kopf nicht über Waſſer halten. Bei Tage ſchliefen ſie; in der Nacht waren ſie ſehr unruhig. Obwohl es gelang, ihnen etwas geſüßte Milch einzuflößen, die ſie leckend zu ſich zu nehmen ſchienen, vermochte man doch nicht, ſie am Leben zu erhalten. Sie ſtarben nach 4 Tagen, ohne während dieſer Zeit wahrnehmbar abgemagert zu ſein. Im Tiergarten zu Melbourne wurden neuerdings gelegentlich Schnabeltiere gehalten; nach Europa iſt bisher noch keines lebend gekommen. An die geſchilderten Gabeltiere ſchließt ſich vielleicht ein erſt kürzlich entdecktes, noch unbenanntes, metallglänzend behaartes, unterirdiſch lebendes Tier Innerauſtraliens, das zur Zeit erſt in einem einzigen, leider verſtümmelten Stücke bekannt iſt und noch eingehen— der Beſchreibung harrt. Einen noch wichtigeren Beitrag zur Naturgeſchichte der niederſten Säugetiere dürfte jedoch das einzige urangeſeſſene Landſäugetier Neuſeelands liefern. Dieſes Tier ähnelt äußerlich einem Fiſchotter, lebt am und im Waſſer wie dieſer und iſt heute wahrſcheinlich auf die Gebirgsſeen der neuſeeländiſchen Südalpen beſchränkt. Man hat es wiederholt geſehen, einmal ſo nahe, daß man ihm einen Peitſchenhieb verſetzen konnte, auf welchen es mit einem ſchrillen Schrei im Waſſer verſchwand. Julius von Haaſt ſah ſeine Spuren im Schnee. Gleichwohl iſt es noch nicht gelungen, ſeiner habhaft zu werden. Neu— ſeeland beſitzt von allen Ländern der Erde die tiefſtſtehende Vogelwelt; wohl möglich, daß ſein einziges lebendes, eingeborenes Säugetier ſo tief unter den Gabeltieren ſteht wie dieſe unter den Beutlern und ſomit noch wichtige und vielleicht ungeahnte Aufſchlüſſe liefert über die Uranfänge der auch den Menſchen einſchließenden oberſten Wirbeltierklaſſe. A. Abok 359. Abu⸗Addas (Mendesantilope) 372. abyssinicus: Hyrax 122. acanthion: Echidna 713. Acanthoglossus bruijnii 719. Acrobates pygmaeus 679. Acronotus bubalis 355. — caama 35. — lunatus 355. aculeata: Echidna 713. — Echidna lawesi 714. — Echidna setosa 714. — Echidna typica 713. — Myrmecophaga 713. aculeatus: Tachyglossus 713. acutorostrata: Balaenoptera 587. Addax nasomaculatus 372. addax: Antilope, Strepsiceros 372. Adenota megaceros 359. aegagrus: Aegoceros, Capra, Hir- cus 190. Aegoceros aegagrus 190. — ammon 220. argali 224. ellipsiprymnus 361. hispanicus 185. ibex 173. — montanus 231. musimon 220. pictus 191. 193. pyrenaicus 185. Aegocerus equinus 364. — leucophaeus 364. aegyptiaca: Capra hircus 199. — Hircus 200. 204. aeliani: Phacochoerus, Phascochoe- rus 530. Aepyceros melampus 341. aequinoctialis: Bos caffer var. 313. — Bubalus 311. Aeſiet (Flußpferd) 537. aethiopica: Capra hircus 199. aethiopieus: Angalla, Aper, Pha- cochoerus, Sus 531. africana: Gazella 343. africanus: Bos 292. — Choiropotamus 527. — Elephas 9. — Equus asinus 68. — Loxodon 9. — Phacochoerus, Sus 530 — Rhinoceros 104. Sach⸗Regiſter. africanus: Sus 527. Afrikaniſcher Elefant 9. Agaſen (Kudu) 375 Agyptiſche Ziege 200. 204. Alat (Moſchustier) 505. albicans: Delphinapterus, Delphi- nus 610. albifrons: Antilope 354. — Bubalis 354. — Potamochoerus 325. albipes: Antilope 385. albirostris: Dicotyles, Sus 534. albogularis: Heteropus 657. albovirgatus: Tragelaphus 379. Alcelaphus bubalis 355. — caama 355. — lunatus 355. Alces americanus 447. — antiquorum 436. — capensis 382. — jubatus 436. machlis 447. malchis 447. muswa 447. — palmatus 436. alces: Cervus 436. alfurus: Babirussa 528. Allia (Elefant) 4. Alpaca 154. 163. Alpenſteinbock 173. alpina: Capra 173. alpinus: Ibex 173. amazonica: Inia 623. amazonicus: Delphinus 623. Ameiſenbeutler 698. Ameiſenigel 711. americana: Antilocapra 422 — Antilope (Gabelbock) 422. — Antilope (Schneeziege) 331. — Capra 331. — Mazama 331. — Rupicapra 331. americanus: Alces 447. — Aplocerus 331. — Bison 268. — Bonassus 268. — Bos 268. — Haplocerus 331. — Manatus (inunguis) 556. — Manatus (latirostris) 555. — Tapirus 91. ammon: Aegoceros 220. — Capra 220. — Oris 224. Ammotragus tragelaphus 215. amphibius: Hippopotamus 537 Anarnak (Dögling) 631. Anaſa (Doppelnashorn) 104. anatinus: Dermipus, Ornithorhyn— chus, Platypus 719, Andaluſier (Pferd) 53. Andamanenſchwein 515. andamanensis: Sus 515. Aue: Andhvalur (Dögling) Angalla aethiopicus 531. Angloaraber 52. Anglobretagniſches Pferd 53. Anglonormanniſches Pferd 53. Angoraziege 200. angorensis: Capra hircus 200. Ani (Elefant) 4. Anoa 329. Anoa depressicornis 329. Anta 90. anta: Tapirus 91. Antechinomys laniger 698, Antechinus stuarti 697. Antidorcas euchore 349, antiflexa: Antilope 422. Antilocapra americana 422. — furcifer 422. Antilocapridae 422. Antilope addax 372. albifrons 354. albipes 385. americana (Gabelbock) 422. americana (Schneeziege) 331. antiflexa 422. arundinacea 359. beisa 368. bennettii 388. bezoartica 337. bubalis 355. caama 355. canna 382. celebica 329. cervicapra 337. chikara 388. cokei 355. compressicornis 329. depressicornis 329. dorcas 343. dorsata 349. eleotragus 359. ellipsiprymna 361. eusicornis 369. equina 364. 730 Antilope euchore 349. — furcifer 422. glauca 364. - gnu 418. goral 400. - gorgon 420. gutturosa 340. hemprichiana 391. iodes 388. — lanigera 332. leucophaea 364. leucopus 385. — leucoryx 369. — lichtensteinii 355. maculata 378. — megaceros 359. melampus 341. melanura 39. mergens 389. nictitans 389. — nigra 365. — oreas 382. oreotragus 397. orientalis 340. oryx 367. palmata 422. picta 385. platyceros 329, pygarga 354. quadricornis 388. recticornis 367. rupicapra 402. saiga 414. saliens 349. saltatrix 397. scoparea 395. scripta 378. scythica 414. senegalensis 355. strepsiceros 374. striaticornis 388. taurina 420. tragocamelus 385. — zebra 374. Antilopen (Antilopinae) 333. Antilopen (Antilope) 336. Antilopinae 333. antiquorum: Alces 436. — Balaena 587. Balaenoptera 587. Delphinus 619. Hippotigris 81. Physalus 587. Aper aethiopicus 531. — orientalis 528. aper: Sus 513. Apia (Lamantin) 555. apicalis: Hypsiprymnus 663. Aplocerinae 331. Aplocerus americanus 331. — lanigerus 331. — montanus 331. Apuya (Pekari) 533. aquaticus: Hyaemoschus 509. Araber (Pferd) 47. Arba (Elefant) 9. arcticus: Tarandus 448. Ardenner (Pferd) 54. Argali 224. argali: Aegoceros, Caprovis, Ovis arıes: Ovis catotis 235. [224. — Ovis hispanica 238. | aureus: Sach⸗Regiſter. aries: Ovis platyura 235. — Ovis steatopyga 240. — Ovis steatopyga persica 240. — Ovis syenitica 235. Aris (Doppelnashorn) 104. aristotelis: Cervus 477. — Hippelaphus 477. — Rusa 477. Arkar (Argali) 224. Arna, Arni (indifcher Büffel) 322 Arna-bainſa (indischer Büffel) 322. arni: Bos, Bubalus 322 Artiodactyla 129. Arui (Mähnenſchaf) 217. arundinacea: Antilope, Cervicapra 359. arundinaceus: Eleotragus 359. Aſchkoko (Klippichliefer) 122 asiaticus: Elephas 4. — Rhinoceros 100. Aſiatiſcher Elefant 4. Asinus asinus 68. — burchellü 79. — chapmanii 80. grevyi 81. hamar 67. hemionus 59. hemippus 67. indicus 67. kiang 59. onager 67. polyodon 59. quagga 79. taeniopus 69. — zebra 81. asinus: Asinus 68. — Equus 68. — Equus africanus 68. — Equus somalicus 69. Aſſuanſchaf 235. Atelodus bicornis 104. — simus 106. atlanticus: Manatus (inunguis) 556. — Manatus (latirostris) 555. Atſchi (Gemſe) 403. Auchenia huanaco 156. | lama 159 — Pacos 163. — vicugna 164. Audet (Mähnenſchaf) 217. Auer, Auerochs 258. Cervulus 501. australiensis: Echidna 713. Auſtraliſcher Stacheligel 713. Auſtraliſches Faultier 667. australis: Echidna 713. — Halicore 559. — Hippopotamus 537. — Manatus (inunguis) 556. — Manatus (latirostris) 555. Awaris (Doppelnashorn) 104. Axis (Hirſch) 475. Axis axis 475. — maculatus 475. major 475. medius 475. oryzeus 475. poreimus 481. axis: Axis, Cervus 475. azarae: Didelphys 703. — Didelphys marsupialis 703. Azaras Opoſſum 703. Badak, Badaknashorn 103. . Bagdadli (Pferd) 51. B. Babiruſa (Hirſcheber) 527. Babirussa alfurus 528. babyrussa: Porcus, Sus 528. bactrianus: Camelus 151. — Camelus ferus 151. Bahdak 103. bahrainja: Cervus 473. bakeri: Hippotragus 365. Bakers Pferdeantilope 365. Balaena antiquorum 587. — boops (Buckelwal) 584. — boops (Zwergwal) 592. — borealis 590. longimana 584. macrocephala 632. musculus 587. mysticetus 594. — physalus 587. | — rostrata 592. Balaenidae 594. Balaenoptera acutorostrata 587. — antiquorum 587. — boops (Finnwal) 587. — boops (Rieſenwal) 590. — carolinae 590. davidsoni 592. gibbar 587. gigas 590. laticeps 590. musculus 587. physalus 587. rostrata 592. sibbaldii 590. — tenuirostris 590. Balaenopteridae 584. Bandikuts (Beuteldachſe) 684. Bandogo-tutu (Anoa) 329. Banteng (Wildrind) 287. banteng: Bos 287. Baraſinga (Hirſch) 473. Baraya (Hirſch) 473. barbarus: Cervus 473. barbatus: Phacochoerus 530. — Phascochoerus 530. — Sus 515. Bärenkänguruh 660. Bartenwale 582. Bartſchwein 515. Au Bureta (Hirfchziegenantilope) Yaftorbgemsbod 364. Baſtardhartebeeſt 355. Baumkänguruhs 660. Baumſchliefer 127. beden: Capra 172. Beiſa (Antilope) 368. beisa: Antilope, Oryx 368. Belideus sciureus 675. Bellhirſch 501. Beluga 610. Beluga catodon 610. — leucas 610. bengalensis: Cervus 479. Beni Israel(Windſpielantilope) 391. bennettii: Antilope, Gazella 388. Bennetts Wallaby 654. Berberpferd 50. Berendo (Gabelbock) 422 Bergkänguruhs 657. Bergpferd 81. Bergſteinbock 185. Bergziege 331. Berkſhireſchwein 520. Bettongia gouldi 662. — ogilbyi 662. — penicillata 662. Beutelbär 666. Beutelbilche 696. Beuteldachſe 684. Beuteleichhorn 674. Beutelgilbmaus 697. Beutelhörnchen 674. Beutelhund 690. Beutelmarder 689. 694. Beutelmaus 679. Beutelratten 701. Beutelſpringmaus 698. Beuteltiere 641. Beutelwolf 690. bezoartica: Antilope 337. — Capra (Bezoarziege) 191. — 897 — 1 337. en 8 190. 588. Bhirul (Vierhornantilope) 388. Bibos cavifrons 282. — gaurus 282. — subhemalachus 282. bicolor: Tapirus 88. bicornis: Atelodus, Rhinaster, Rhi- | noceros 104. Bidactyla 130. bidens: Delphinus, Hyperoodon631. billardierii: Macropus 657. Bindenbeuteldachs 685. Bindenſchwein 515. Biſamſchwein 534. Biſon 267. 268. — indiſcher 282. Bison americanus 268. — poephagus 253. bison: Bonassus, Bos 260. Bitjugpferd 54. Bjös (Moſchustier) 505. Blaahval (Rieſenwal) 590. Blastocerus campestris 489. Blaubock 364. Blaubull (Nilgau) 385. Blaues Wildebeeſt 420. Bleichbock 395. Bleßbock 354. 355. Böcke 169. Bogo (Kafferbüffel) 311. boliviensis: Inia 623. Bomhead (Nordwal) 594. Bonassus americanus 268. — bison 260. bonassus: Bos 260. Bonto (Inia) 623. Boomer (Rieſenkänguruh) 655. boops: Balaena (Buckelwal) 584. — Balaena (Zwergwal) 592. — Balaenoptera (Finnwal) 587. — Balaenoptera (Rieſenwal) 590. — Kyphobalaena 584. — Megaptera 584. borealis: Balaena 590. — Hyperoodon 631. (Hirichziegenantilop e) Sach-Regiſter. borealis: Sibbaldius 590. Borele (Doppelnashorn) 104. Borkentier 563. Borſtentiere 511. Bos africanus 292. — ul 268. arni 322 — — banteng 287. bisou 260. bonassus 260. bubalus 322. — caffer 311. cavifrons 282. centralis 313. connochaetes 418 depressicornis 329. frontalis 279. frontosus 294. gaurus 282, gavaeus 279. gnu 418. grunniens 253. indicus 293. kerabau 327. longifrons 294. moschatus 245. primigenius 260. 294. priscus 260. pumilus 319. scotieus 295. sondaicus 287. sylhetanus 279. 282. taurus dunelmensis 301. taurus friburgensis 300. taurus hollandieus 301. urus 260. zebu 293. Boselaphus bubalis 355. — caama 35. — senegalensis 355. Bottlenoje (Dögling) 631. bougainvillei: Perameles 685. Bovidae 168. Bovinae 250. brachyceros: Bubalus 319 Braunfiſch 606. Breitmäuliges Nashorn 106. Breitſchwanzſchaf 235. Breitſtirnrind 294. Breitſtirnwombat 682. breviaculeata: Echidna 714. brevicaudata: Echidna 714. brevirostris: Ornithorhynchus 719. brucei: Rhinoceros 104. Bruinviſch (Tümmler) 606. Brunskop (Tümmler) 606. Bubalis albifrons 354. | — bubalis 355. — caama 355. lunata 355. mauretanica 355. pygarga 354. — senegalensis 355. bubalis: Acronotus, Damalis 355. Bubalus aequinoctialis 311. | — arni 322. caffer var. aequinoctialis 313. Boz, Boz-Paſang (Bezoarziege) 190. bruijnii: Acanthoglossus, Echidna, Proechidna, Tachyglossus 719. Alcelaphus, Antilope, Boselaphus, Bubalis, | 731 Bubalus brachyceros 319. — buffelus 322. — caffer 311. — centralis 311. — kerabau 327. — reclinis 319. — vulgaris 322. bubalus: Bos 322. Buckelwal 584. Bufeo (Ania) 623. Buffalo (Biſon) 268. Büffel 311. Büffel, indiſcher 322 buffelus: Bubalus 322. Bulhan (Schnabeldelphin) 625. Bunboda (Gaur) 282. Bunereagoru (Gayal) 279 Bunparra (Gaur) 282. Buntbock 354. 355 Bunte Quaggas 80. Buntes Quagga 82. burchellii: Asinus 79. — Equus 79. — Hippotigris 79. — Rninoceros 106. Burchells Tigerpferd 79. 82. Buriya (Axis) 475. Buſchbock 379. Buſchkuh 319. Buſchſchwein 527. Buselaphus canna 382. — oreas 382. Butskopf 601. butskopf: Hyperoodon 631. C. caama: Acronotus, Alcelaphus, An- tilope, Boselaphus, Bubalis 353. caballus: Equus 47. Cabramontes (Bergſteinbock) 185. Cachelot (Pottwal) 632. caffer: Bos 311. — Bos var. aequinoctialis 313. — Bubalus 311. californiana: Ovis 231. Calotragus oreotragus 397. ‚ — scoparius 395. Camelidae 139. Camelopardalidae 132. Camelopardalis giraffa 132. Camelus bactrianus 151. — bactrianus ferus 151. — dromedarius 140. campestris: Blastocerus, Cariacus. Cervus, Mazama 489. camus: Rhinoceros 106. canadensis: Cervus 473. canna: Antilope, Buselaphus, Oreas 382. Capella caucasica 403. — pyrenaica 403. — rupicapra 402. capensis: Alces 382. | — Hyrax 126. 127. | — Oryx 367. Capra aegagrus 190. | alpina 173. americana 331. ammon 220. beden 172. bezoartica (Bezoarziege) 191. Capra bezoartica (Hirſchziegenanti— lope) 337. | caucasica 172. cervicapra 337. columbiana 331. dorcas 193. falconeri 196. flava 340. eazella 343. hircus aegyptiaca 199. hircus aethiopica 199. hircus angorensis 200. hircus laniger 203. hircus libyca 199. - hircus mambrica 199. 204. hircus reversa (mitteljudane: | ſiſche Ziege) 199. hircus reversa (Zwergziege) 205. hircus thebaica 199. hispanica 185. ihex 172. 173. jemlaica 211. jerdoni 197. megaceros 196. mergens 389. montana 231. musimon 220. pyrenaica 172. 185. rupicapra 402. sibirica 172. skyn 172. tatarica 414. walie 172. capraea: Capreolus 493. Capreolus capraea 49. — pygargus (aſiatiſches Reh) 496. — pygargus (Reh) 493. -— pygargus mandschuricus 496. — vulgaris 493. capreolus: Cervus 493. Capricornis goral 400. Caprinae 169. Caprovis argali 224. — musimon 220. — polii 228. Cariacus campestris 489. — rufus 491. — virginianus 483. caribu: Rangifer 450. carolinae: Balaenoptera 590. castanotis: Choeropus 687. Catoblepas gnu 418, — taurinus 420, Catodon macrocephalus 632. catodon: Beluga, Pıyseter 610. Catodontidae 632. catotis: Ovis aries 235. caucasica: Capella 403. — Capra 172. cavifrons: Bibos, Bos 282. celebensis: Sus 515. Celebesſchwein 515. celebica: Antilope 329. centralis: Bos 313. — Bubalis 311. Cephalolophus mergens 389. Cephalophorus mergens 389, Ceratorhinus lasiotis 103. — niger 103. — sumatranus 103. - sumatrensis 103. Sach-Regiſter. Ceratotherium simum 106. Cervicapra arundinacea 359. — bezoartica 337. cervicapra: Antilope, Capra, Strep- siceros 337. Cervidae 430. cervina: Ovis 231. Cervulus aureus 501. — muntjac 501. Cervus alces 436. — aristotelis 477. — axis 475. — bahrainja 473. barbarus 473. - bengalensis 479. campestris 489. canadensis 473, capreolus 493. dama 460. dodur 481, dolichurus 491. duvaucelli 473. elaphoides 473. elaphus 462. hamatus 422. heterocercus 477. hippelaphus 479. jarai 477. leucogaster 489. lobotus 447. maximus 479. moschatus 501. muntjac 501. niger (Sambar) 477. niger (Schweinshirſch) 481. orignal 447. porcinus 481. pygargus 493. rufus 491. rusa 479. saumur 477. simplicicornis 491. subcornutus 501. tarandus 448. unicolor 479. — virginianus 483. Cetacea 567. cetacea: Halicore 559. Cetodiodon hunteri 631. chapmanii: Asinus, Equus 80. Chapmans Tigerpferd 80. 82. chikara: Antilope 388. Chironectes minimus 707. — variegatus 708. — yapok 708. Choerogryllion (Klippſchliefer) 122. Choiropotamus africanus 527. — pietus 525. choiropotamus: Sus 527. Choeropsis liberiensis 551. Choeropus castanotis 697. — ecaudatus 687. — occidentalis 687. chrysogaster: Moschus 505. Cimarrones (Pferde) 43. cinereus: Lipurus, Phascolarctus 666. Clevelandpferd 53. Clydesdalepferd 54. Coassus rufus 491. Cogera (Stacheligel) 718. cokei: Antilope 355. | columbiana: Capra 331. Colus tatarieus 414. communis: Phocaena 606. — Pterobalaena 587. compressicornis: Antilope 329, connochaetes: Bos 418. cooki: Phalangista 672. crispus: Ornithorhynchus 719. eristatus: Sus 515. 520. crossii: Rhinoceros 103. Cuscus maculatus 669. cynocephalus: Dasyurus, Didel- phys, Peracyon, Thylacinus 690. D. Dactyloceros dama 460. Dähel (Damhirſch) 460. Dama maura 460. — platyceros 460. — vulgaris 460. dama: Cervus, Dactyloceros 460. Damalis bubalis 355. — oreas 382. — pygarga 354. — senegalensis 355. Damhirſch 460. Damhirſche 459. Dämling (Damhirſch) 460. Dandl (Damhirſch) 460. Danta (Tapir) 90. Dasyuridae 689. Dasyurinae 689. Dasyurus cynocephalus 690. — maugei 694. — penicillatus 696. — tafa 696. — ursinus 692. — viverrinus 694. Dauile (Dujong) 560. Dauphin (Delphin) 619. Dauw (Tigerpferd) 79. davidsoni: Balaenoptera 592. deductor: Delphinus 612 Delfin, Delfino 619. Delphin 619. Delphinapterus albicans 610. — leucas 610. Delphine 600. Delphinidae 600. Delphinus albicans 610. — amazonicus 623. antiquorum 619. bidens 631. deductor 612. delphinus 619. delphis 619. duhamelii 601. gladiator 601. globiceps 612. grampus (Grind) 612, grampus (Schwertwal) 601. hunteri 631. hyperodon 631. leucas 610. melas 612. orca 601. phocaena 606. swinewal 612. vulgaris 619. delphinus: Delphinus 619. delphis: Delphinus 619. Dendrohyrax dorsalis 127. Dendrolagus ursinus 660. Denticete 600. depressicornis: Anoa, Antilope, Bos, Probubalus 329. Dermipus anatinus 719. Deutſches Pferd 53. Diabolus ursinus 692. dichrura: Didelphys 706. Dickhornſchaf 225. 231. Dicotyles albirostris 534. — labiatus 534. — minor 533. — tajacu 533. — torquatus 533. Dieranoceros furcifer 422. Didelphis lemurina 672. — vulpina 672, Didelphyidae 701. Didelphys azarae 703. — cynocephalus 690. dichrura 706. marsupialis 703. marsupialis azarae 703. penicillata 696. philander 706. pygmaea 679. s.Iurea 675. ursina 692. virginiana 703. — viverrina 694. diemensis: Myrmecobius 698. Diprotodontia 645. Djamus el Bahr (Flußpferd) 537. Djemmel (Dromedar) 140. Djilid, Djild (Dujong) 560. Doda (Vierhornantilope) 388. dodur: Cervus 481. Dögling 631. dolichurus: Cervus 491. Dolphin (Delphin) 619. Doniſches Pferd 53. Doo (Elenantilope) 382. Doppelnashorn 104. dorcas: Antilope 343. — Capra 193. — Gazella 343. dorsalis: Dendrohyrax, Hyrax 127. dorsata: Antilope 349. — Mazama 332. Drehhornantilopen 374. Dromedar 140. dromedarius: Camelus 140. Dſanga, Dſchiga (Moſchustier) 505. Dſchan (Kulan) 59. Dſchangelrind (Gaur) 282. i eee (indiſcher Büffel) 22. Ebel Di 9 bakra (Vierhornantilope) 388. Dſcherai (Sambar) 477. Dſchera-krumi (indiſcher Büffel) 322. Dſchiggetai 59. Dſchinda, Tſchigri (Hirſchziegenan⸗ tilope) 336. Dſeren (Kropfantilope) 340. Dſou (Elefant) 9. Ducker 389. duhamelii: Delphinus 601. Dujong 559. dujong: Halicore 559. Dummkopfwal 612. Sach-Regiſter. dunelmensis: Bos taurus 301. Dupi (Axis) 475. Durhamrind 301. duvaucelli: Cervus, Rucervus 473. Dwaſala (Elefant) 6. ecaudatus: Choeropus 687. Echidna acanthion 713. aculeata 713. aculeata lawesi 714, aculeata setosa 714. aculeata typica 713. — australiensis 713. — australis 713. breviaculeata 714. brevicaudata 714. bruijnii 719. hystrix 713. lawesi 714. longiaculeata 713. — setosa 714. Echidnidae 711. Echinopus hystrix 173. — setosus 714. Echte Pferde 46. Edelhirſch 462. edentatus: Phacochoerus, Phasco- choerus 531. Edro (Windſpielantilope) 391. Einhöckeriges Kamel 140. Einhorn 100. Einhornwal 626. Elandantilope 382. elaphoides: Cervus 473. elaphus: Cervus 462. Elch 436. Elefant, afrikaniſcher 9. — aſiatiſcher 4. Elefanten 1. — weiße 7. Elen 436. Elenantilope 382. Elentiere 435. Eleotragus arundinaceus 359. — reduncus 359. eleotragus: Antilope, Redunca 359. Elephantidae 1. Elephas africanus 9. — asiatus 4. — indicus 4. — sumatranus 9. ellipsiprymna: Antilope 361. eee Aegoceros, Kobus 361. Engliſches Vollblutpferd 51. ensicornis: Antilope 369. Entenwal 631. Epaular (Schwertwal) 605. Equidae 38. equina: Antilope 364. equinus: Aegoceros 364. Equus asinus 68. — asinus africanus 68. asinus somalicus 69. burchellii 79. caballus 47. chapmanii 80. festivus 79. grevyi 81. — hamar 67. ee 783 | Equus hemionus 59. — hemippus 67. hinnus 67. indicus 67, kiaug 59. montanus 79. mulus 76. onager 67. polyodon 59. przevalskii 46. quagga 79. taeniopus 69. — Zebra 31. Eſel 68. euchore: Antidorcas, Antilope, Ga- zella 349. Euryceros euryceros 379. euryceros: Euryceros, Tragela- phus 379. excelsus: Strepsiceros 374. exunguis: Manatus 556. le] F. Falbenantilope 364. falconeri: Capra 196. fasciatus: Myrmecobius 698. — Sus 513. Faultier, auſtraliſches 667. Feiſttiere 537. Felſenkänguruh 657. Fertit (Doppelnashorn) 104. ferus: Camelus bactrianus 151. festivus: Equus 79. Fettſteißſchafe 240. Fil (Elefant) 9. Finnfiſh (Finnwal) 587. Finnwal 586. 587. flava: Capra 340. flavipes: Phascologale 697. Fleiſchfreſſer (Beuteltiere) 683. floweri: Rhinoceros 102. Flußpferd 537. Flußpferd, liberiſches 537. 551. Flußpferde 537. Flußſchwein 527. fossor: Phascolomys 681. Freiburger Rind 300. friburgensis: Bos taurus 300. frontalis: Bos, Gavaeus 279. frontosus: Bos 294. Fuchskuſu 672. fuliginosa: Phalaugista 672. Furchenwale 584. fureifer: Antilocapra, Antilope, Diceranoceros 422. fusca: Phascolomys 681. fuscus: Ornithorhynchus 719. G. Gabelantilope 422. Gabelbock 422. Gabelgemſe 422. Gabelhorntiere 422. Gabeltiere 710. Gabi (Gayal) 279. Gadjah (Elefant) 4. Gadororo (Tapir) 90. Gaj, Gaja (Elefant) 4. Gambs, Gams 402. Gamma (Tapir) 90. 734 Ganda, Genda (Nashorn) 100. gangetica: Platanista 625. gangeticus: Susa 625. Gaoiya (Gaur) 282. Gaor (Gaur) 282. Gargadan (Doppelnashorn) 104. Garua (Kudu) 375. Gaur (Onager) 67. Gaur (278) 283. gaurus: Bibos, Bos, Gavaeus 282. Gavaeus frontalis 279. — gaurus 282. gavaeus: Bos 279. Gayal 278. 279. 282. Gazella africana 343. — bennettii 388. — dorcas 343. — euchore 349. — pygarga 354. gazella: Capra 343. — Oryx 367. Gazelle 343. Gazellen 342. Gebun (Tüpfelkuskus) 671. Gedangik (Doppelnashorn) 104. Gejick (Bezoarziege) 194. Gelbfußkänguruh 658. Gemsbock (Paſſan) 367. Gemsbüffel 329. Gemſe 402 Genra (Nashorn) 100. Geweihtragende Zweihufer 130. Ghik (Beluga) 610. Gi (Muntdſchak) 501. gibbar: Balaenoptera 587. Gifar (Moſchustier) 505. giganteus: Macropus 655. gigas: Balaenoptera, Pteroba- laena 590. Gindol (Schabrackentapir) 88. giraffa: Camelopardalis 132. Giraffe 131. gladiator: Delphinus, Orca 601. Glattwale 594. glauca: Antilope 364. globiceps: Delphinus 612. Globiocephalus melas 612. — swinewal 612. Gnu 418. gnu: Antilope, Bos, Catoblepas 418. Gnus 417. Gomari (Flußpferd) 537. Gona-ruſa (Sambar) 477. Gor (Nashorn) 100. Goral 400. goral: Antilope, Capricornis, He- mitragus, Nemorhoedus 400. gorgon: Antilope 420. Goribun (Beutelbär) 668. Gorkur (Onager) 67. Goroſſun (Steppenantilope) 414. gouldi: Bettongia 662. grampus: Delphinus (Grind) 612. — Delphinus (Schwertwal) 601. Greiffußhüpfer 665. grevyi: Asinus, Equus 81. Grevys Zebra 81. Grimmia mergens 389. Grind, Grindwal 612. groenlandicus: Tarandus 448. Grönlandwal 594. JLrunniens: Bos, Poëphagus 253. Grunzochſen 253. Guazuy (Pampashirſch) 489. Sach-Regiſter. Großkänguruhs 655. Guanaco 154. 156. Guaſupita (Rotſpießhirſch) 491. guineensis: Sus 525. Guneſh (Elefant) 3. Guraya(Nilgau) 385. gutturosa: Antilope, Procapra 340. H. Hack (Pferd) 53. Halbpanzer-Nashorn 103. Halbpanzer-Nashörner 103. Halbziegen 172. 211. Halicore australis 559. — cetacea 559. — dujong 559. — stelleri 563. Halmaturus nuchalis 656. — thetidis 656. hamar: Asinus, Equus 67. hamatus: Cervus 422. Hängeohrſchaf 235. Haplocerus americanus 331. — lanigerus 331. Harmas (Elefant) 9. | Harna, Hirun (Hirſchziegenantilope) 336 haroja: Phacochoerus, Phascochoe- rus 530. Harriſſonſchwein 520. Hartebeeſt 355. 357. Hartläufer 531. Haſenſpringer 659. Haſti, Hati (Elefant) 4. Hausziege 190. 198. Hechtwal 592. hemionus: Asinus, Equus 59. hemippus: Asinus, Equus 67. Hemitragus goral 400. — jemlaicus 211. hemprichiana: Antilope 391. hemprichii : Nanotragus, Neotra- gus 391. heterocereus: Cervus 477. | Heteropus albogularis 657. — penicillatus 657. Hihu (Schnabeldelphin) 625. hinnus: Equus 67. Hippelaphus aristotelis 477. hippelaphus: Cervus, Rusa 479. Hippopotamidae 537. Hippopotamus amphibius 537. — australis 537. — liberiensis 551. — terrestris 91. Hippotigris (Tigerpferd) 79. Hippotigris autiquoxum 81. — burchellü 79. — isabellinus 79. — quagga 79. — zebra 81. Hippotragus bakeri 365. — leucophaeus 364. — niger 365. Hircus aegagrus 190. — aegyptiaca 200. 204. — thebaica 200. hircus: Capra, ſ. Capra. Hirſche 430. Hirſcheber 528. Hirſchziegenantilope 336. Hirſchziegenantilopen 336. hispanica: Capra 185. — Ovis aries 238. hispanicus: Aegoceros, Ibex 185. Hoangjang (Kropfantilope) 340. Hochhornantilopen 341. Höckerochſe 293. Höckerſchweine 525. e Phacochoerus, Sus 521. Holländer Rind 301. hollandicus: Bos taurus 301. Honde (Moſchustier) 505. Horntiere 168 Huanaco 154. 156. huanaco: Auchenia, Lama 156. Hulamuha (Muntdſchak) 501. Humpback (Buckelwal) 584. Hundfiskar (Tümmler) 606. Hunter 53. hunteri: Cetodiodon, Delpninus, Hyperoodon 631. Hvalhund (Schwertwal) 605. Hyaemoschus aquaticus 509. Hyelaphus porcinus 481. hyperodon: Delphinus 631. Hyperoodon bidens 631. — borealis 631. — butskopf 631. — hunteri 631. — rostratum 631. Hyperoodontidae 631. Hypsiprymnodon moschatus 645. 665 Hypsiprymnodontinae 665. Hypsiprymnus apicalis 663. — myosurus 663. — ogilbyi 662. — penicillatus 662. — setosus 663. Hyracidae 120. Hyrax abyssinicus 122. — capensis 126. 127. — dorsalis 127. — mossambicus 127. hystrix: Echidna, Echinopus, Or- nitorhynchus, Tachyglossus 713. J (i). Ibex alpinus 173 — hispanicus 185. — imberbis 414. — pyrenaicus 185. ibex: Aegoceros 173. — Capra 172. 173. Iharal (Tahr) 211. Illhval (Narwal) 626. imberbis: Ibex 414. Imbutuma (Gnu) 418. Imvubu, Ihubu (Flußpferd) 53%. incisivus: Phacochoerus, Phasco- choerus 530. indicus: Asinus 67. — Bos 293. Elephas 4. Equus 67. Rhinoceros 100. Rhinochoerus 88. indieus: Tapirus 88, Indiſcher Biſon 282. — Büffel 322. Indiſches Nashorn 100. Indlovu (Elefant) 9. inermis: Rhinoceros 102. Inia 623. Inia amazonica 623. — boliviensis 623. Inkonekone (Streifengnu) 420. Inſefo (Elenantilope) 382. inunguis: Manatus 556. iodes: Antilope 388. Ipuré (Biſamſchwein) 534. elne; Hippotigris 79. Iſard (Gemſe) 403. J O). Jasle 55 5 Al Jak 253 Janokumbine (Stacheligel) 718. jarai: Cervus 477. Java⸗Nashorn 102. Javanieus: Rhinoceros 102. javanus: Rhinoceros 102. Jehr (Tahr) 211. jemlaica: Capra 211. jemlaicus: Hemitragus 211. jerdoni: Capra 197. Jomuds (Pferde) 51 jubatus: Alces 436. Jütländer (Pferd) 54. K. Kabarka (Moſchustier) 505. Kabri, Kabrit (Gabelbock) 422 Kadaba (Sambar) 477. Kafferbüffel 311. Kairuni (Biſamſchwein) 534. Kakuo (Muntdſchak) 501. Kalwit (Hirſchziegenantilope) 336. Kama (Hartebeeſt) 355. Kamel, einhöckeriges 140. Kamele 139. kanchil: Tragulus 509. Känguruhratte 663. Känguruhratten 661. Känguruhs 645. Kankuri (Muntdſchak) 501. Kantſchil 709. Karabagh-Pferd 51. Karbau, Karbo, Kerabau 327. Karibu 450 Karkona (Gaur) 282. Karrenpferd 54. Kaſchmirziege 203 Kaſtura (Moſchustier) 505. Katſchkar 225. 228. Katuyeni (Gaur) 282. | Kegutilik (Pottwal) 632. Kehilan (Pferd) 50. Keitloa (Doppelnashorn) 104. keitloa: Rhinoceros 104. Keka, Koko (Klippſchliefer) 122. Kelelluat En 610. Keporkak (Buckelwal) 584. kerabau: Bos, Bubalus 327. Kerdet, Kerdetſcht (Onager) 67. Kh amſa 50. Khar⸗lagung (Schweinshirſch) 481. | Sach-Regiſter. Khyen ſen (Nashorn) 102. Kiang (Kulan) 59. kiang: Asinus, Equus 59. Kiboko (Flußpferd) 537. Kidang 501. Kidſchang (Muntdſchak) 501. Killer (Schwertwal) 605. Kladruber (Pferd) 53 Kleinbeutler 668. Kletterbeutler 666. Klippdachſe 120. Klippſchliefer 120. Klippſpringer 397. Kloakentiere 710. Koab (Elefant) 9. Koala (Beutelbär) 666. Kobaba (Stumpfnashorn) 106. Kobus ellipsiprymnus 361. — singsing 362 Kochlani (Pferd) 50. Kokon (Streifengnu) 420. Korrigum (Senegalantilope) 354. Koſſakta (Schwertwal) 605. Kotri (Vierhornantilope) 388. Kras (Tahr) 211. Krebsbeutler 706. Kropfantilope 340. Kuda ⸗ayer (Schabrackentapir) 88. Kudari (Moſchustier) 505. Kudu 374. kudu: Strepsiceros, Tragelaphus 374. Kuhantilopen 354. 355. Kukama (Paſſan) 367. Kulan 59. Kumiria (Elefant) 6. Kurdiſches Pferd 51. Kurzhornrind 301. Kuſchgar (Katſchgar) 228. Kuskuten 669. Kuſus 671. Kyphobalaena boops 584. wer labiatus: Dicotyles, Sus 534. laevis: Ornithorhynchus 719. Lagorchestes leporoides 659. Lalawa (Moſchustier) 505. Lama 154. 159. Lama huanaco 156. — pacos 163. — peruana 159. — vicugna 164. lama: Auchenia 159. Lamantin 555. Lamas 154 Langfloſſenwale 584. Langſchnauzendelphine 623. Langſtirnrind 294. laniger: Antechinomys 698. — Capra hircus 203. lanigera: Antilope 332. — Phascogale 698. lanigerus: Aplocerus, Haplocerus le larvatus: Phacochoerus, choerus, Sus 597. Larvenſchwein 527. lasiorhinus: Phascolomys 682. lasiotis: Ceratorhinus, Rhinoceros 103. Potamo- 735 lassii: Phascolomys 681. laticeps: Balaenoptera 590. latitrons: Phascolomys 682. latirostris: Manatus 555. — Sibbaldius 590. lawesi: Echidna 714. — Echidna aculeata 714. — Tachyglossus 714. lemurina: Didelphis 672. leporoides: Lagorchestes, Macro— pus 659. leucas: Beluga, Delphinus 610. leucogaster: Cervus 489. — Moschus 505. leucomystax: Sus 515. leucophaea: Antilope, Ozanna 364 leucophaeus: Aegocerus, Hippo- tragus 364. leucopus: Antilope 385. -leucoryx: Antilope, Oryx 369. liberiensis: Choeropsis, Hippopo- tamus 551. Liberiſches Flußpferd 537. 551. libyca: Capra hircus 199. libycus: Sus 515. Libyſche Ziege 199. lichtensteinii: Antilope 355. Lighthval (Narwal) 626. Lippizaner (Pferd) 53. Lipurus cinereus 666. Llama 159. lobotus: Cervus 447. longiaculeata: Echidna 713. longifrons: Bos 294. longimana: Balaena, Megaptera 584. Loxodon africanus 9. lunata: Bubalis 355. lunatus: Acronotus, Alcelaphus 355. Lutra minima 708. — sarcovienna 708. | M. machlis: Alces 447. macrocephala: Balaena 632. 1 Catodon, Physeter 632. Macropodidae 645. Macropodinae 645. Macropus billardierii 657. — giganteus 655. leporoides 659. major 655. Delphinapterus, L minor 663. — penicillatus (Felſenkänguruh) 657. — penieillatus (Opoſſumratte) 662. — thetidis 656. maculata: Antilope 378 maculatus: Axis 475. — Cuscus 669. — Phalanger 669. Maha (Baraſinga) 473. — (Sambar) 477. Mähnenhirſch 479. Mähnenſchaf 215. Mähnenſchwein 515. Maipuri (Tapir) 90. major: Axis 475. 736 major: Macropus 655. malayanus: Tapirus 88. u Alces 447. Mallangong (Schnabeltier) 719. Dambersiege 199. 204. mambrica: Capra hircus 199. 204. Manaten 555. Manatidae 553. Manatus americanus (latirostris) 551 5. americanus (inunguis) 556. atlanticus (latirosiris) 555. atlanticus (inunguis) 556. australis (latirostris) 555. australis (inunguis) 556. exunguis 556. inunguis 556. latirostris 555. — senegalensis 555. manatus: Trichechus 555. mandschuricus: Capreolus pygar- Zus 496. Manugotu, Maravi (Nilgau) 385. Mar⸗khur (Schraubenziege) 196. Marſouin (Tümmler) 606. Marsupialia 641. marsupialis: Didelphys 703. — Didelphys azarae 703. Marſvin (Tümmler) 606. Maſak naba (Moſchustier) 505. Maskenſchwein 520. Matamombo (Flußpferd) 537. maugei: Dasyurus 694. Mauleſel 76. Maultier 75. 76. maura: Dama 460. mauretanica: Bubalis 355. maximus: Cervus 479. Mazama americana 331. — campest:is 489. — dorsata 332. — sericea 332. — virginiana 483. Mazamahirſche 483. K Me (Schabrackentapir) 88. merlius: Axis 475. Meerkuh 563. Meerſchwein 606. Meerſchweine 606. megaceros: Adenota 359. — Antilope 359. — Capra 196. — Redunca 359. Megaptera boops 584. — longimana 584. melampus: Aepyceros, 341. melanura: Antilope 395. — Phalangista 672. melas: Delphinus, Globiocephalus, Phocaena 612 Mendesantilope 372. Mendesantilopen 372. Mendjangan, Minjangan (Mähnen- hirſch) 480. mergens: Antilope, Capra, Cepha- lolophus, Cephalophorus, Grim- mia 389, Meru (Sambar) 477. Mierga (Elefant) 6. Mikka (Axis) 475. Miktſchan (Moſchustier) 505. Antilope | minima: Sach-Regiſter. Lutra 708. minimus: Chironectes 707. minor: Dicotyles 533. — Macropus 663. — Rorqualus 592. ER Mrig Hirſchziegenantilope) | mitcheili: Phascolomys 681. Mitchells Wombat 681. Mithun (Gayal) 279. Mittelſudaneſiſche Ziege 199. Mofo (Elenantilope) 382. monoceros: Monodon 626. Monodon monoceros 626. Monodontidae 627. Monotremata 710. Monſe 447. montana: Capra, Ovis (Dickhorn⸗ ſchaf) 231. — Ovis (Schneeziege) 331. montanus: Aegoceros 231. — Aplocerus 331. — Equus 79. Monuhu (Stumpfnashorn) 106. Mooſe (Mustier) 447. Mooſedeer (Mustier) 447. Mörder 601. Morskaja-Korowa (Meerkuh) 563. Morskuja-Beljuge (Beluga) 610. moschatus: Bos 245. — Cervus 501. — Hypsiprymnodon 645. 665. — Neotragus 395. — Ovibos 245. Moschidae 504. moschiferus: Moschus 505. Moschus chrysogaster 505. — leucogaster 505. — moschiferus 505. — saturatus 505. Moſchusböckchen 395. Moſchusochſe 245. Moſchustier 505. Moſchustiere 504. mossambicus: Hyrax 127. Mpakaſe (Rotbüffel) 319. Mpongo (Schirrantilope) 378. Muckna (Elefant) 3. Mufflengong (Schnabeltier) 719. Mufflon 220. Muffrone, Muffra (Mufflon) 220. mulus: Equus 67 Mung lindiſcher Büffel) 322 Muntdſchak 501. Muntdſchakhirſche 501. muntjac: Cervulus, Cervus, Prox, Stylocercus 501. murinus: Potorous 663. musculus: Balaena, Balaenoptera 587. Muſe 447. musimon: Aegoceros, Capra, Ca- provis, Ovis 220. Musmon (Mufflon) 220. Muſtangs 43. Mustier 447. Muswa (Mustier) 447. muswa: Alces 447. Mvubu (Flußpferd) 537. Mvuli (Antilope) 379. myosurus: Hypsiprymnus 663. | Myrmecobiinae 698. Myrmecobius diemensis 698. — fasciatus 698. Myrmecophaga aculeata 70%. mysticetus: Balaena 594. N. Nabelſchwein 533. Nabelſchweine 533. Näkhe el Bahr (Dujong) 560. Nakong (Antilope) 380. Nane (Schneeziege) 331. Nanotragus hemprichii 391. Narwal 626. nasalis: Rhinoceros 102, Naſenbeuteldachs 684. Nashorn 100. — breitmäuliges 106. — indiſches 100. Nashörner 98. nasomaculata: Oryx 372. nasomaculatus: Addax 372. nasuta: Perameles 684. Ndembo (Elefant) 9. Nebbhval (Dögling) 631. Nedſchedis (Pferde) 50. Nelet (Kudu) 375. Nemorhoedus goral 400. Neotragus hemprichi 391. — moschatus 39. Neſernak, Niſernak (Grind) 612. Ngaran (Kafferbüffel) 311. Ngulungu (Schirrantilope) 378. Nguvu (Flußpferd) 537. Niaai (Bärenkänguruh) 661. nietitans: Antilope 389. niger: Ceratorhinus 103. — Cervus (Sambar) 477. — Cervus (Schweinshirſch) 481. — Hippotragus 369. — Sus 515. nigra: Antilope, Ozanna 365. Nikobejan (Stacheligel) 718. Nilgai, Nilgar (Nilgau) 8 Nilgau 385. Nilpferd 537. Nilziege 204. Niſa, Niſe (Tümmler) 606. Nordwal 594. Notophorus torquatus 533. Nſamba, Nſao, Nſau, Nſovu (Ele: fant) 9. nuchalis: Halmaturus 656. nudicaudatus: Pleopus 665. Numbo (Streifengnu) 420. DER rini⸗haran (Schweinshirſch) Walk (Rotbüffel) 319. Nyati, Innyati (Kafferbüffel) 311. O. occidentalis: Choeropus 687. Ochſenfiſch (Lamantin) 555. e Bettongia, Hypsiprymnus 662 Onager 67. onager: Asinus, Equus 67. Ondyon (Elefant) 9. Opara (Schwertwal) 605. Ophion (Mufflon) 220. Opoſſum 703. Azaras 703. Opoſſummaus 679. Opoſſumratte 662. Orca (Schwertwal) 605. Orca gladiator 601. orca: Delphinus, Orcinus, caena 601. Oreinus orca 601. Oreas canna 382. oreas: Antilope, Buselaphus, Da- Parkrind 294. 295. malis 382. Oreotragus saltatrix 397. oreotragus: Antilope, Calotragus | Peioung (Gaur) 282. 3y78 Oribi (Antilope) 395. orientalis: Antilope 340. Aper 528. Drignal (Mustier) 447. orignal: Cervus 447. Orlowpferd 53. Ornithorhynchidae 719. Pho- | Ornithorhynchus anatinus 719. brevirostris 719. erispus 719. fuseus 719. hystrix 713. laevis 719. paradoxus 719, rufus 719. Ornſwin (Schwertwal) 605. Orque (Schwertwal) 605. Oryx beisa 368. capensis 367. gazella 367. leucoryx 369. nasomaculata 372 —. oryx: Antilope 367. oryzeus: Axis 475. oswellii: Rhinoceros 106. Ovibos moschatus 245. Ovibovinae 245. Ovis ammon 224. argali 224 arles catotis 235. aries hispanica 238. aries platyura 235. aries steatopyga 240. aries syenitica 235. californiana 231. cervina 231. montana (Dickhorn ſchaf) 231. montana (Schneeziege) 331. musimon 220. polii 228. pygargus 231. steatopyga persica 240. — tragelaphus 215. vignei 234. Ozanna leucophaea 364. nigra 365. P. Paarzeher 129. Paco 154. 163. pacos: Auchenia, Lama 163. Pademelon (Känguruh) 656. Pakira, Pakylie (Pekari) 533. Pala, Impala (Antilope) 341. ‚pallasii: Phacochoerus, choerus 531. Brehm, Tierleben. Phasco- 3. Auflage. Sach-Regiſter. palmata: Antilope 422. palmatus: Alces 436. Pamirſchaf 228. Pampashirſch 489. Panzernashörner 100. Papuaniſcher Stacheligel 714. Papuaſchwein 515. papuensis: Sus 515. Para (Schweinshirſch) 481. paradoxus: Ornithorhynchus 719. Paſang (Bezoarziege) 190. Paſſan 367. Pekari 533. 1 penicillata: Bettongia 662. — Didelphys 696. - Petrogale 657. — Phascologale 696. penicillatus: Dasyurus 696. — Heteropus 657. — Hypsiprymmnus 662. — Macropus (Felſenkänguruh) 657. — Macropus (Opoſſumratte) 662. — Potamochoerus 525. — Sus 525. Peracyon cynocephalus 690. Peraka (Pekari) 533. Peramau (Gaur) 282. Perameles bougainvillei 685. — nasuta 684. Peramelidae 684. Percheron 54. Perissodactyla 38. persica: Ovis aries 240. steatopyga | Perſiſches Pferd 51. peruana: Lama 159. Petauroides volans 674. Petaurus pygmaeus 679. | — sciureus 675. — taguanoides 674. Petrogale penicillata 657. — xanthopus 658. Petſchuga (Beluga) 610. Pflanzenfreſſer (Beuteltiere) 645. Pferd 47. — anglobretagniſches 53. — anglonormanniſches 53. — arabiſches 47. deutſches 53. — doniſches 53. — engliſches 51. — kurdiſches 51. — perſiſches 51. — ſyriſches 51. — tſcherkeſſiſches 53. — turkmeniſches 51. Pferde 38. — echte 46. Pferdeantilope, Bakers 365. Pferdeböcke 363. Phacochoerus aeliani 530. — aethiopieus 531. — afrieanus 530. — barbatus 530. — edentatus 531. — haroja 530. — hoiropotamus 527. — ineisivus 530. — larvatus 527. III. 737 Phacochoerus pallasii 531. 8 typieus 531. Phalanger maculatus 669. Phalangeridae 666. Phalangerinae 668. Phalangista cooki 672. | -— fuliginosa 672. | — melanura 672. | — vulpina 672. | Poamhage: (Hirſchziegenantilope) Phascochoerus aeliani 530. — barbatus 530. — edentatus 531. | — haroja 530. ineisivus 530. pallasii 531. typicus 531. Phascogale lanigera 698. Phascolarctinae 6638. Phascolarctus cinereus 666. Phascologale flavipes 697. — penicillata 696. — rufogaster 697, Phascolomyidae 681. Phascolomys fossor 681. — fusca 681. — lasiorhinus 682. ı — lassii 681. | latifrons 682. mitchelli 681. ursinus 681. wombat 681. | Philander philander 706. n Didelphys, Philander 7 Phocaena communis 606. — melas 612. — orca 601. — rondeletii 606. phocaena: Delphinus 606. Physalus antiquorum 587. | — vulgaris 587. physalus: Balaena, Balaenoptera | | | | Physeter catodon 610. -— macrocephalus 632. | — trumpo 632. pieta: Antilope 85. pictus: Aegoceros 191. 193. — Choiropotamus 525. — Portax 385. | — Sus 525. Piglertok (Tümmler) 606. Pikewhale (Zwergwal) 592. Pinſelſchwein 525. Pinzgauer (Pferd) 54. Plataniſta (Delphin) 625. Platanista gangetica 625. platyceros: Antilope 329. — Dama 460. Platypus anatinus 719 platyura: Ovis aries 235. Pleopus nudicaudatus 665. Plumpbeutler 681. Plumptiere 537. Poëphagus grunniens 253. poëphagus: Bison 253. Pofo, Impofo (Elenantilope) 382. Poinka (Biſamſchwein) 534. | polii: Caprovis, Ovis 228. polyodon: Asinus, Equus 59. 47 738 Polyprotodontia 683. Ponies 54. porcinus: Axis, Cervus, Hyelaphus, Rusa 481. Porcus babyrussa 528. silvestris 530. porcus: Potamochoerus, Porpoiſe (Tümmler) 606. Portax pictus 385. Potamochoerus africanus 527. — albifrons 525 - Jarvatus 527. penicillatus 525. — poreus 525. Potoroinae 661. Potorous murinus 663. - tridaetylus 663. Pottwal 632. primigenius: Bos 260. 294. priscus: Bos 260. Proboscidea 1. Probubalus depressicornis 329. Procapra gutturosa 340. Proechidna bruijnii 719. — villosissima 719. Prox muntjac 501. Prunkbock 349. przevalskii: Equus 46. Pterobalaena communis 587. — gigas 599. pumilus: Bos 319. Puſtelſchwein 515. pygarga: malis, Gazella 354. pygargus: Capreolus (Reh) 493. — Capreolus (aſiatiſchesReh) 496. — Capreolns mandschuricus496. | Cervus 493. — Ovis 231. pygmaea: Didelphys 679. pygmaeus: Acrobates 679. — Petaurus 679. — Tragulus 509. Pyrenäenſteinbock 185. pyrenaica: Capella 403. pyrenaica: Capra 172. 185. pyrenaicus: Aegoceros, Ibex 185. Q. — Sus 525. quadricornis: Antilope, Tetraceros 358. Quagga 79. 82. quagga: Asinus, tigris 79. Quaggas, bunte 80. R. Rambawe (Tüpfelkuskus) 671. Rangifer caribu 450. — tarandus 448. rangitfer: Tarandus 448. Rappenantilope 365. Raſſe (Katſchkar) 228. Ra⸗tſchi (Schraubenziege) 196. Ratwa (Muntdſchak) 501. Raubbeutler 689. Rauhohr-Nashorn 103. Razorback (Finnwal) 587. reclinis: Bubalus 319. recticornis: Antilope 367. Equus, Hippo- Antilope, Bubalis, ba- Sach-Regiſter. Redunca eleotragus 359. — megaceros 359. reduncus: Eleotragus 359. Reh 493. Renn 448. Renntiere 447. Rethval (Nordwal) 594. reversa: neſiſche Bee) 199, — Capra hireus (Zwergziege) 205. Rhanem Israel (Klippſchliefer) 122. anaster bicornis 104 | Rhinoceros africanus 104. asiaticus 100. bicornis 104. brucei 104. - burchellii 106. camus 106. erossii 103. floweri 102. indieus 100, inermis 102. — javanicus 102. — javanus 102. keitloa 104. | — lasiotis 103. | — nasalis 102. oswellii 106. - simus 106. sondaicus 102. — stenocephalus 100. sumatranus 109. sumatrensis 108. -— tichorhinus 99. - unicornis 100. | — vamperi 104. ‚ Rhinocerotidae 98. | Rhinochoerus indicus 88. — sumatranus 88. | Rhytina stelleri 563. Riedantilopen 359. Riedbock 359. Rieſenkänguruh 655. Rieſenwal 590. Rieſenwale 590. Rind, Freiburger 300. — Holländer 301. Rinder 250. Rinder im engſten Sinne 278. Rindsantilopen 381. Rippgeſicht (Muntdſchak) 501. Roadſter 53. Robi (Flußpferd) 537. Rödkamm (Narwal) 626. Rogue (Elefant) 18. Röhrenwale 584. rondeletii: Phocaena 606. Rons (Moſchustier) 505. Roode-bok, Rooibuck, Roybuck (Pala) 1 Rorqhval (Buckelwal) 584. Rorqualus minor 592. Roſtbauchiges Wallaby 657. rostrata: Balaena, Balaenoptera 592. rostratum: Hyperoodon 631. rostratus: Tarsipes 680. Roßantilopen 363. Roßhirſch 477. Rotbüffel 319. Rothirſch 462. Rotſpießhirſch 491. Capra hireus (mittelſuda- rufogaster: | Rucervus duvaucelli 473. Rückendrüſenantilopen 359. Phascologale 697. rufus: Cariacus 491. — Cervus 491. — Coassus 491. — Ornithorhynchus 719. — Subulo 491. Rundkopfwale 612. Saumur: Scha (Wildſchaf) 234. Rupicapra americana 331. rupicapra: Antilope, Capella, Ca pra 402. Rus (Moſchustier) 505. Rusa aristotelis 477. — hippelaphus 479. — poreinus 481. rusa: Cervus 479, Rüſſelbeutler 680. Rüſſeltiere 1. S. Säbelantilope 369. Saiga 414. Saiga tatarica 414. saiga: Antilope 414. Saigak 414. Saladang (Schabrackentapir) 88. Salandang (Gaur) 282 saliens: saltatrix: Antilope 349. Antilope, Oreotragus 397 Sambar 477. Sanga 292. Sapi⸗ utan (Anoa) 329. Sarcophilus ursinus 692. sarcovienna: Lutra 708. Sarga (Axis) 475. Saſin (Hirſchziegenantilope) 336. Saſſa (Klippſpringer) 397. Satſcha (Beluga) 610. saturatus: Moschus 505. Cervus 477. Schabrackentapir 88. Schafe 213. Schafochſe 245. Schamſcham (Tüpfelkuskus) 671. Schap (Sambar) 477. Sche, Schiang (Moſchustier) 505. Scheidenhörnige Zweihufer 130. Schirrantilope 378 Schnabeldelphin des Ganges 625 Schnabelfiſch 619. Schnabeltier 719. Schnabelwal 592. Schnabelwale 592. 631. Schneeböcke 331. Schneeſchaf 225. Schneeziege 331. Schnelltraber 53. Schopfantilopen 389. Schraubenantilopen 374. Schraubenziege 196. Schreckhirſch 501. Schupatis 706. Schwarzbüffel Ii Schwarzkopfſchaf 240. Schwarznashorn 104. Schwarzſchwein 515. Schwarzwal 612. Schwefelbauch (Wal) 590. Schweine 511. Schweine im engſten Sinne 513. Schweinshirſch 48 Schwertwal 601. Schwimmbeutler 707. | seiurea: Didelphys 675. sciureus: Belideus, Petaurus 675. scoparea: Antilope 395. | scoparius: Calotragus, Scopopho- rus 395. Scopophorus scoparius 39. scoticus: Bos 295. scripta: Antilope 378. seriptus: Tragelaphus 378. scrofa: Sus 513. scythica: Antilope 414. See:Einhorn 626. Seejungfer 559. Seejungfern 559. Seekuh 563. Seemaid 559. | Senegalantilope 354. 356. senegalensis: Antilope 355. | — Boselaphus 355. | | — Bubalis 355. — Damalis 355. — Manatus 555. sennarensis: Sus 515. Sennarſchwein 515. Serafe (Giraffe) 132. seiicea: Mazama 332. rn Echidna, Echidna aculeata 714. setosus: Echinopus 714. — Hypsiprymnus 663. — Tachyglossus 714. Schanh (Elefant) 4. Shetlandpony 54. Shorthorn (Rind) 301. sibbaldii: Balaenoptera 590. Sibbaldius borealis 590. — latirostris 590. Sibbaldius sulfureus 590. sibirica: Capra 172. Sildreki, Sildrör, Sillhval (Finn- wal) 587. silvaticus: Tragelaphus 379. silvestris: Porcus 530. simplieicornis: Cervus 491. simum: Ceratotherium 106. | simus: Atelodus, Rhinoceros 106. singsing: Kobus 362. Sirenen 553. Sirenia 553. Siſumar (Schnabewelphin) 625. Situtunga (Antilope) 380. skyn: Capra 172. Sohen (Elefant) 9. Somaleſel 69. somalicus: Equus asinus 69. Sommerwal 592. sondaicus: Bos 287. — Rhinoceros 102. | Speckhauer (Schwertwal) 603. Speckhugger (Schwertwal) 605. spekit: Tragelaphus 380. spenserae: 'l’arsipes 680. Spermwhale (Pottwal) 632. Spießböcke 366. Spießhirſche 491. Spitzbeutler 698. Spitzkopfwal 593. steatopyga: Ovis aries Sus | Sach⸗Regiſter. Springantilopen 349. Springbeutler 645. Springbock 349. Springer (Schwertwal) 605. Springer (Delphin) 619. Sproſſenhirſche 489. Stacheligel 713. — auſtraliſcher 713. — papuaniſcher 714. — tasmaniſcher 714. 240. — Opis aries persica 240. | Steinböde 172. | stelleri: Steno tucuxi 624. stenocephalus: Rhinoceros 100. Steppenantilope 414. Halicore, Rhytina 563. Steppenejel 68. Steppenfuh 369. Steppenkuhantilope 355. Stirnrind 278. 279. Streifengnu 420. Strepsiceros addax 372. — cervicapra 337. — excelsus 374. — kudu 374. strepsiceros: Antilope 374. striaticornis: Antilope 388. Stuarti: Antechinus 697. Stumpfnashorn 106. Stutzbeutler 687. Stylocercus muntjac 501. subcornutus: Cervus 501. subhemalachus: Bibos 282. Subulo rufus 491. Südö (Moſchustier) 505. Sugoria (Schweinshirſch) 481. Suidae 511. suillus: Tapirus 91. sulfureus: Sibbaldius 590. Sulphurbottom (Schwefelbauch) 590. Sumatra-Nashorn 103. sumatranus: Ceratorhinus 103. — Elephas 9. — Rhinoceros 103. — Rhinochoerus 88. — Tapirus 88. sumatrensis: Ceratorhinus, Rhino- ceros 108. Sumpfhirſch 473. Sunſe, Suju (Schnabeldelphin) 625. aethiopicus 531. — africanus (Flußſchwein) 527. albirestris 534. andamanensis 515. aper 513. babyrussa 528. barbatus 515 celebensis 515. choiropotamus 527. cristatus 515. 520. fasciatus 513. guineensis 525. - hoiropotamus 527. labiatus 534. -- Jarvatus 527. leucomystax 515. — libycus 515. niger 515. papuensis 515. africanus (Warzenſchwein) 530. 739 benicillatus pictus 525. - porcus 525. — serofa 513. — sennarensis 515. tajacu 533. — timorensis 515. - torquatus 533. verrucosus 515. vittatus 515. 'Susa gangeticus 625. Syvinehval (Tümmler) 606. swinewal: Delphinus, Globioce- phalus 612. syenitica: Ovis aries 235. sylhetanus: Bos 279. 282. Syriſches Pferd 51. | Taberga (Moſchust er) 505. | Tachyglossus aculeatus 713. bruijnii 719. — hystrix 713. Se lawesi 714. — setosus 714. an Asinus, Equus 69, Tafa (Beutelbilch) 696. tafa: Dasyurus 696. Tagaſu (Pekari) 533. Tagnicati (Biſamſchwein) 534. taguanoides: Petaurus 674. Tahr, Tehr 211. Taititu (Biſamſchwein) 534. tajacu: Dieotyles, Sus 533. Tambriet (Schnabeltier) 719. Tapir 90. Tapire 87. Tapirete (Tapir) 90. Tapiridae 87. Tapirus americanus 91. — anta 91. — bicolor 88. — indicus 88. malayanus 88. suillus 91. sumatranus 88. terrestris 91. Tarandus arcticus 448. — groenlandicus 448. — rangifer 448. tarandus: Cervus, Rangifer 448, Taraſhu (Schabradentapir) 88. Tarpane (Pferde) 40. Tarsipedinae 680. Tarsipes rostratus 680. — spenserae 680. Tasmaniſcher Stacheligel 714. Wombat 681. |tatarica: Capra, Saiga 414. tataricus: Colus 414, taurina: e 420 taurinus: Catoblepas 420. taurus: Bos, dunelmensis — Bos, friburgensis 300 — Bos, hollaudieus 301. Tauwar, Tugalik (Narwal) 626. Taytetu (Pekari) 533. Tedal (Kudu) 375. Tekes (Pferde) 51. Tembo (Elefant) 9. 0 + | | | | 201. 47* 740 Sach⸗Regiſter. Tennu (Schabrackentapir) 88. U. Wapiti 463. 473. tenuirostris: Balaenoptera 590. j Mara, Warak 102. terrestris: Hippopotamus, Tapirus Ugulde (Argali) 224. r Wara-Nashorn 102. 112. 91. Umingarok (Moſchusochſe) 245. Warzenſchwein 530. Tetel (Steppenkuhantilope) 355. unicolor: Cervus 479. Warzenſchweine 530. Tetraceros quadricornis 388. unicornis: Rhinoceros 100. Waſſerbock 361. Teufel 692. Unpaarzeher 38. 8 Waſſerböcke 361. thebaica: Capra hircus 199. Unſoſo (Streifengnu) 420. Weißbartſchwein 515. — Hireus 200. | Upetane, Upetyane(Doppelnashorn) Weiße Elefanten 7. Thebaiſche Ziege 200. 104. Weißfiſch 610. thetidis: Halmaturus, Macropus Ur 258. Weißnashorn 106. 656. Urbüffel 329. Weiß wal 610. Thöke (Bezoarziege) 195. ursina: Didelphys 692. Weißwale 609. Thraſher (Schwertwal) 605. ursinus: Dasyurus 692. Weißziege 331. Thylacinus cynocephalus 690. — Dendrolagus 660. Welly (Muntdſchak) 501. Tigerpferd, Burchells 79. 82. — Diabolus 692. Wiederkäuer 136. - Chapmans 80. 82. — Phascolomys 681. Wildebeeſt (Gnu) 418. Tikagulik (Zwergwal) 592. — Sarcophilus 692. — blaues 420. Tikmuha (Axis) 475. Urum (Dujong) 560. Wildkuh 369. timorensis: Sus 515 urus: Bos 260. Wildſchwein 513. Timorſchwein 515. Wil⸗muha (Schweinshirſch) 481. Tohumbuk (Schnabeltier) 719. V. Windſpielantilope 391. Tonio (Delphin) 619. Wiſent 257. 260. Tora, Tori (Steppenkuhantilope) Vaagehval (Zwergwal) 592. Wiſents 260. 355. vamperi: Rhinoceros 104. Wombat, Mitchells 681. Torgo (Moſchustier) 505. variegatus: Chironectes 708. — tasmaniſcher 681. torquatus: Dicotyles, Notophorus, verrucosus: Sus 515. wombat: Phascolomys 681. Sus 533. Viborga (Beluga) 610. Wombats 681. Tragelaphus albovirgatus 379. vicugna: Auchenia, Lama 164. Wuil (Doppelnashorn) 104. — euryceros 379. Vicuna 154. 164. | — kudu 374. Vierhornantilope 388. | . — seriptus 378. vignei: Ovis 234. 55 — silvaticus 379. villosissima: Proechidna 719. xanthopus: Petrogale 658. — spekii 380. Virginiahirſch 483. | tragelaphus: Ammotragus, Ovis | virginiana: Didelphys 703. | en Y. 215. — Mazama 483. Pak 253. tragocamelus: Antilope 385. | virginianus: Cariacus, Cervus483. | yapok: Chironectes 708. Tragulidae 509. vittatus: Sus 515. Dinkar (Baraſinga) 473. Tragulus kanchil 509. viverrina: Didelphys 694. 3 — pygmaeus 509. viverrinus: Dasyurus 694. 8 Trakehner 53. Vließigel 719. Zackenhirſche 473. Trampeltier 140. 151. volaus: Petauroides 674. Zahnwale 600. Trichechus manatus 555. Vollblutpferd, Angloaraber 52. Zebra 81. Trichosurus vulpecula 672. — arabiſches 47. 2 — Grevys 81. tridactylus: Potorous 663. Vollblutpferd, engliſches 51. zebra: Antilope 374. trumpo: Physeter 632. Vorweltrind 29. 1 | — Asinus equus 81. Tſchal (Doppelnashorn) 104. Vorweltnashorn, zweihörniges 99. — Hippotigris 81. Tſcherkeſſiſches Pferd 53. vulgaris: Bubalus 322. Zebrahund 690. Tſchikagleuch (Zwergwal) 592. | — Capreolus 493. zebu: Bos 293. Tſchikara (Vierhornantilope) 388. | — Pama 460. Zebuochſe 293. Tſchikori (Stumpfnashorn) 106. — Delphinus 619. Ziege, ägyptiſche 200. 204. Tſchital (Axis) 475. | — Physalus 587. L libyſche 199. Tſeſſebe (Baſtardhartebeeſt) 355. vulpecula: Trichosurus 672. — mittelſudaneſiſche 199. Tſura (Schraubenziege) 196. vulpina: Didelphis, Phalangista — thebaiſche 200. Tucuxi (Delphin) 624. 672. Ziegen 171. 172. 190. tucuxi: Steno 624. W. Zierböckchen 395. Tueqhval (Nordwal) 594. Zuckereichhorn 675. Tumler (Tümmler) 606. Wabbr (Klippſchliefer) 122. Zuckerhörnchen 675. Tümmler 606 Waganſu (Pekari) 533. Zugbock 349. Tunnolik (Finnwal) 587. Wal 594. Zweihörniges Vorweltnashorn 99. Tüpfelbeutelmarder 694. Waldböcke 377. Zweihufer 130. Tüpfelhirſch 475. Waldziegenantilopen 400. — geweihtragende 130. Tüpfelkuskus 669. Walfiſch 594. E ſcheidenhörnige 30. Turkmeniſches Pferd 51. walie: Capra 172. Zwergantilopen 390. Tusker (Elefant) 17. Wallaby, Bennetts 654. Zwergflußpferd 551. Tweldhval (Pottwal) 632. — roſtbauchiges 657. Zwergmoſchustiere 509. typica: Echidna aculeata 713. Wallabys 656. Zwergſchwein 520. typicus:Phacochoerus,Phascochoe- Waltiere 567. Zwergwal 59. rus 531. Wangal (Tüpfelkuskus) 669. 671. Zwergziege 205. Abd el Kader 47. 48. 50. Abu Senna 506. Acoſta 160. 164. 167. ans 61. 198. 387. 400. 505. 506. 508. | Aelian 253. 450. 559. 602. Agatharchides 108. Albertus Magnus 628. Albeſini 175. Alexander, Sir Allen 267. 632. Ammianus Marcellinus 47. 67. Anderſon 603. 625. 626. Andersſon 17. 32. 113. 114. 116. 377. Anſon, 303. Ariſtoteles 12. 204. 258. 460. 477. Arkel, van, 347. Armſtrong 247. Audubon 231. 233. 272. 275. 424 | 426. 429. 484. 485. 488. 489. 703. 705. 706. Axt 437. 439. 442. Azara 42. 92. 93. 702. James 313. | Lord George 205. 206. 299. Botha, P. Baer, Karl Ernſt von, 261. | Baikie 319. Baines 3. 116. | Baird, Spencer 332. 424. 497. Baker, Sir Samuel 3. 24. 134. 138. 313. 316. 543. 544. | Baldwin 64. 503. Banks 605. Bär 710. Baranſki, A. 47. Barrow 86. Barth 17. Bartlett 113. 424. 427. 551. Bates 624. 625. Baumann 319. Beckmann, Ludwig 295. 296. 298. 299. Bedſon 277. Beechey 245. Belcher 247. Bell 606. Belon 192. 201. 253. 257. 318. 460. 540. 572. Bennett 573. 638. 677. 715, 721 725. 727. — (Sohn) 715. 719. 722. 728. Bernier 203. | 719. Bock, C. Bodinus 511. Autoren-Regiſter. I N Don Berghem 177. Bewick a = 32 Biſchoff 499. Black 297. Blaine 296. Blanford 190. Blaſius 168. 431. 468. 469. 493. Block 495. Blunt, W. Blyth 102. 198. 228. 288. 294. 313. S. 47. 49. 50. 52. 318. 7. 8. 323. 134. Böhm, R. 82. 84. 105. 127. 135. 313 315. 319 342. 355. 365. 366. 375. 379. 380 399. 421. 526. 527. 532. 538. 541. 544 Bolle 445. Bonpland 535. 557. Bontius 109. 195. Borri 115. 1057 055 Philipp, Freiherr von, 654. 1 559. J. 82. Boylston 640. Bragin 564. Brandt, von 42. 99. 224. 261. Breda, M. van, 240. Brehm, Reinhold, 177. 184. 186. 403. Brincker 133. Broadbent, K. 666. 129015 Sir Victor 4. 225. 318. 496. 0 Brown 585. 586. 588. 589. 593— 599. 603. 604. 606. 611. 612. 628. 629. 635. Buckley 80. Buffon 86. 477. Burchardt, H. 220. Burchell 82. Burmeiſter 703. Burnes 228. Butler, W. F. 270. Büttikofer 127. 319. 322 Buvry 217. 219. 551. Cajus 477. Cajus Britannicus 217. Caldwell 710. 719 728. Cale 297. Calpurnius 258. Campbell 506. Camphauſen 47. Canfield 424. 426429. Cantor 625. Carus 554. 568. 569. Caſanova 32. 318. Cäſar 259. 264. 436. 450. Catlin 272. Cetti 220 - 223. Chabas 39. 142. 235. Chapman 106. 116. 313. Chardin 109. 508. Cieza, Pedro de, 155. Clapperton 319. Clark 200. Clarke 424. Clavering 245. Clive, Lord 86. Cock, A. H. 581. Cockburn 102. Collingwood 606. Colquhoun 299. 326. Colvill 50. Conti, Nicolo di 253. 257. Cook 655. Cope 632. Copeland 248 —250 | Cornelius 570. Corſe 6. 9. 36. Coutouly, von 177. Cramer 259. Cumming, Gordon 114. 116. 351. 366. 369. 371. 398. 419. Cunningham 558. 134. 532. Cuvier 1. 83. 85. 86. 89. 120. 460. 474. 477. Dall 610. Danckelman, A. v. 134. Dapper 34. Darwin 46. 157 159. 200. 236. 238. 293. Daumas 50. David, Lukas 259. Decken, von der 13. 541. Derby, Earl of 163. 385. 474. 662. Desmareſt 622. Desmoulins 588. Deuchars, Alex. 595. Diard 89. 90. 204. 559. Diodor von a 548. Diron, Hepworth 271. Dodge 268. 272. 276. 742 Dollo 554. Dolmatoff, Dimitri Dombrowski, E. v. Drayſon 314— 316. 394. 395. Drummond, Henry 116. 379. 381. Drummond, Johnſon 681. Drummont 233. Du Chaillu 25. Dümichen 11. 39. 108. 133. 142. 199. 234. 235. 291. 292. 335. 336. 520. 540. Duncan 245. Dürer, Albrecht 101. 109. Duvaucel 204. 559. 265. 464. 361. 471. Ebers 12. 39. Edwards, Milne 551. Ehrenberg 126. 393. Ekkehard 258. Eichwald 261. Elliot, Sir Walter 282— 284. 339. 477. Erhard 192. 193. 195. Ermel, A. 206. Erxleben 477. Eſchricht 570. 604. Eversmann 61. 286. Faber 611. Fabricius 628 629. Falconer 198. | Falkenſtein 546. Farquhar 90. Fernandez, Juan 205. Filibert 41. mn 376. 399. Finſch, O. 204. 242. 271. 273. 27 327. 424 426. 430. 590, Fiſcher 134. 421. Fiſher 284. 286. Fitzinger 200. 223. 235. 236. 2 301. 520. 630. | Flemming, von 467. Flower 100. 103. Forbes, H. O. 289. Forſyth 17. 31. 284. Franklin, Sir John Freiligrath 137. Frieſe 262. Fritſch 342. 384. Fröbel 271. 275. 286. 247. 323. 447. Gaimard 529. 559. 671. 716. Gallatin, A. 277. Gantzer 516. Garcilaſo de la Vega 162. Garnot 671. 716. 717. Garrod 281. Gegenbaur 710. 718. Geoffroy Saint-Hilaire Gerard 253. Gesner 101. 109. 178. 179.259. 366. 437. 446. 477. 540. 619. 621. Gieſecke, Karl 594. Gilbert 681. Gmelin, S. Gottlieb 40. 42. Godſir 594. 5 Goltz, Bogumil 71. 73. Gomara 247. 558 Gordon 200. Göring 157. 158. 21 7. 650. 390. 392. Heuglin, von 13. 17. 532. 542. Autoren-Regiſter. Görtz 304. Gould 656. 660. 662. Graba 616. Gräberg 143. Gratiani 260. Graux 238. Gray 103. 313. 318. 382. 515. 530. 584 — 586. Grew 318. Grey, Lady 681. Grill 405. Guldberg, G. A. 575. Güldenſtädt 261. Güßfeldt 526. 538. 590. 632. 584. Haacke 35. 308. 330. 331. 338. 387. 659. 710. 712-714. 716-718. Haaſt, Julius von 728. Hagenbeck 32. 35. 114. Hamilton, Buchanan 281. Hamilton, Douglas 4. Hardwicke 388. 389. Harnier, Harris 82 — 85. 116. 278. 352. 355. 357. 358. 363. 365. 371. 382. 384. 418. Hartlaub 245. Hartmann 33. 199. 365. 367. Hartwig 577. Haßkarl 72. 78. 110. 111. 288. 327. 329. 481. Haugwitz 437. 235. 291. 117. Hay 61. 63. 64. 66. 67. Hearne 247. Heerwart 501. Hehn, V. 39. Hektor Boethius 295. Henderſon 202. Henſchel 302 Henſel 92. 523. Herberſtein, Freiherr von 259. Herbert 253. Hernandez 422. 564. Herodot 55 540. Hertwig, F. 541. Heſſe, P. 37. 110. 111. 123. 134. 138. 306.313 315. 317. 336. 342. 344. 356. 357. 359. 362. 363. 382. 383. 421. 543. 545. Hind 268. Hodgſon 61. 200. 236. 237. 279. 284. 322. 323. 474. 503. 506. 507. Hohenlohe, Fürſt 400. 15 von 82. 85. 105. 106. 313 — 315. Holböll 596. 604. 610. Homer 192. Hood 117. Hooker, Sir Joſeph 209. Hopkins, D. 545. Horn (Kapitän) 581. Hornaday, William 7. 267. 268. 27 272. 273. 276 278. Horsfield 117. 502. 503. Hügel, Baron von 198. 304. Humboldt, A. von 45. 536. 556. 622. 624. Hutton 192. Huxley 120. Baron Wilhelm von 316. 353. 381. 292 143. 19. 21. 32. 35. Lindeman, Irle 133. James 105. 134. 145. Jannaſch, R. 148. 208. 217. Jaubert 203. Jentink 551. Jerdon 279. 281. 282. 284. 323.338. 339. 387. 400. 401. 474. 477. 479. 482. 502. 503. 510. 625. Jeremie 247. Joeſt, W. 303. Johnſon 324. Jones 277. Julien 520. Junghuhn 102. 109. 110. 288. 289. 481. Junker, W. 32.82. 134. 150. 313.315. 319. 336. Kadich, H. von 176. Kaiſer 379. Kantzow 437. Kappler 92. 94. 95. 555. 558. Kelaart 475. Keller-Leuzinger 93-95. Kerſten 541. Keutſchbach, von 174. Kiehnaſt 508 King 175. 176. 455. Kinloch 18. 31. 102. 196 — 198. 212. 213. 254. 256. 278. 284. 400. 401. 501. 503—506. 509. Kirk, Sir John 11. 17. 19. 538. Klampferer 408. Kling 319. Klunzinger 560 — 562. Kobell, von 406. 410. 411. 519. Kohl 242. Kolbe 82. 126. 313. 314. Koppenfels, H. von 30. Kotſchy 193195 Kotzebue, Otto von 305. Krefft 698. Kretſchmar, Eduard 352. Kretſchmer 119. Kteſias 12. Kükenthal 453. 574. 581. 582. 589. 592. 631. Kuntze, O. 305. 328. 321. 541. 586. La Marmora 205. 221. Lambert 278. 279. Lamberti, Archangelo 251. Langley, S. 143. Latimer 558. Laufer 414. Lazar, Graf 258. 266. Leeds 163. Leisler 650. Lendenfeld, von 304. 712. 718. 719. 722 Lenz 206. 210. 243. 467. Lepſius 235. Leſſon 671. Leſſona 143. 176. Levaillant 82. 135. 138. 352. Lewis 424. Lichtenſtein 82. 135. 342. 349. 353. 371. 383 384. M. 577. Lindner, O. 321. 541. 547. Linne 244. 293. 450. 477. 603. Livius 33. Loewis, von 440. 442. 443. Lombardini 150. Lomer, G. 674. 706. Lord 338. Mac Bain, J. 597. Mac Clintock 247. Macintyre 197. Mackenzie 447. Macoun 268. Macrae 281. Marcgrav von Liebſtad 91. Marecgrave 526. Markham 211. 503. 505. 506. Marno 32. Marsden 90. Marſhall 237. Martens 609. Martial 108. Martinez, Miguel Lopez 238. 240. Martius 622. Martyr 558. Me Maſter 482. 503. MeNancy 276. M'Cormick 247. Mecham 247. Meckel 710. Megaſthenes 559. Melchior 16. Mellin, Graf 126. Menges, J. 82. Mercer 16. Merz 41. Meſſerſchmied 59. Meyen 157. 158. 161. Meyer, Hans 13 142. 314. 384. Meyerinck, von 441. Michow, Matthias von 259. Middendorf, von 51. Mimaut 222. Mitchell, Thomas 688. Möbius 615. Mohr 110. Möllhauſen 271. 273 Monteiro 350. Moorcroft 258 Morhagen 406. Moſadius 506. Moſenthal 202. Moſer, H. 51. 153. Mucante 259. Mühlbacher 406. Mühle, Graf v. d. 192. Müller, A. 445. Müller, Salomon 288 289. Murie 422. 424. Murray 46. I 256. 257 27 101. 103. 177. 279. 318. 319. 427. Nachtigal 105. 115. 143. 146148. 150. 151. 369. Nathuſius, von 520. Natterer 709. Nehring 39. Neumayr 1. Niebuhr 50. 68. Nilſon 294. Noack 37. 135. 342. 355. 366. 379. 380. 390. Noll 86. 114. Autoren-Regiſter. Nordenſkiöld 564. Nordmann 261. Nordvi 589. Odrik, M. 200. 308. Oken 74. 120. 506. Olaus Magnus 437. 450. Oppian 224. D' Orbigny 622. 624. Oſtrorog 259. Oswell 116. Oviedo, Gonzalo 557. Owen 129. 136. 544 650. 710. 718. Palgrave, W. G. 48. 50. Pallas 40. 59—61. 63. 66. 99. 236. 237. 253. 340. 341. 415. 4851. 506. 507. Parkins 85. Parlet 702. Parry 247. aulitſchke, Ph. 184. Pauſanias 108. 436. Payer 249. 250 Peccoz, Baron 175. 176 Pechuel-Loeſche 11. 37. 84. 85. 206. 209. 307. 319. 362. 363. | 380. 381. 526. 540. 546. 574 577 608. 639: | Bennant 217 | Peters 225. Picollo 233. Pietrement 46. | Piloſtorgius 82. ꝓleß, Fürſt von 184. 262. 365 . 318. Plinius 33. 67. 68. 108. 114. 220. 258. 259. 372. 436. 450. 460. 540. 602. 603. 618. 619. 625. Pockel 499. Pogge 319. Polo, Marco 108. 227. 253. 506. Poltoratski, von 227. Pontoppidan 603. Popoff 564. Porter 68. Priſſe 235. Prſhewalski 46. 61. 151 — 153. 225. 253 256. 226— 304. 228. 230. 231. Quoy 529. 559. 671. 716. Radde 40. 42. 59. 61. 62. 65. 253. 508. 2861. 340. 341. 444. 495. 506. Raff 90. Raffles, Sir Stamford 90. 112. | 02. Ramonath 439. 442. 444. Ramſay 666. Read 125. 126. Reichard 313. 319. 342 Reiche 32. 318. Reichenow 193. Reitz 240. Rengger 43. 44. 92. 94— 96. 489— 491. 493. 534. 536. 702. Rice, W. 324. Richards 247. Richardſon, Sir John 231. 233.245. | 275. 4 24. 120. 416. 127. 575 580. 594. 599. 602. 604. 605. 614. 621. 622. 631. 635. 636. 510. Roß, Sir Rochefort 628. Rogers 284. Rondelet 603. Roſen, Baron von 261. Roſenberg, von 103. 327. 329. 529. 558. 660. John 248. 250. Roullier 261. Roys 590. 5 2 Kronprinz Erzherzog 184. 524 Rum ph 195. 532. 533. 54 1. 544. 545. 559. 562. Ruſinoff, A. 61. 63. 65. Ruſſell, Lord 316. Rütimeyer 234. 294. 520. Sabine 245. Salvadori, Graf 176. Sandeman 82. 313. Sanderſon 3. 6-9. 15-19. 21. 23 24. 26. 28. 29. 31. 193. 195. 278. 279. 283 —287. Sanſon 46. Scammon 575 577. 586.591 —594. 598. 599. 604. 605. 607. 611. 614. 615. 635 — 637. Schatiloff, Joſeph 42. Scheffer 450. Scheitlin 56. 74. 310. Schinz, H. 82. 84. 106. 107. 134. 179-181. 183. 187. 313.405.406. e Gebr. von 61. 253. 256 Schleg zel 9. Schmidt 504. 686. 687. Schmidt, Max 432. Schmiſing-Kerſſenbrook, 220 222. Schneeberger 259. Schöpff 266. 409. 414. Schomburgk 92. 93. 96. 535. 537 624. Schweinfurth 14. 25. 36. 50. 124. 125. 205 208. 304. 314. 317. 336. 358. 361—863. 382—384. Graf A. 357. 532. Sclater 67. 103. Scoresby 594. 597 — 599 628. 629. Scott 338. Selous 14. 16. 17. 19. 23. 25. 35. 106 108. 111. 112. 116. 118. 134. 135. 138. 313-317. 342. 361. 363. 365. 366. 370. 379. 380. 382. 384. 389. 395. 421. 541. 549. Severzow 61. 225. 228—231. 253. 257. Shakeſpear 17. 31. Smith 533. Smith, A. 362. 418. Smith, Hamilton 211. 253. 447. Sömmering 433. Sparrmann 82. 85. 313. 315. 532. 550. Spix 622. Spony 347. Stader 417. Steenſtrup 573. 575. Steinen, von den 96. Stella, Erasmus 259. Steller 227. 563. 564. 603. 605. 612. 744 Sterndale 3. 6. 31. 67. 89. 90. 102. 103. 192. 196. 197. 211. 279. 284. 287. 288. 322. 324. 338. 339. 387. 478. 48%. 504. 510. 515. 625. Stevenjon 161. Stewart 253. Stoliczka 228—230. Stolz 323. Strabon 24. 33. 67. 108. 416. 628. | Studradt, von 313. Sulzer, Franz 267. Sundevall 341. 395. Tankerville, Lord 294. 296. Tavernier 508. Teleki, Graf S. 82. 85. 106.313 315. Tennent, Sir Emerſon 14. 16. 20. 36. 327. Thibaut 138. Thielmann, Freiherr Max von 233. 270. 271. 424. 426. 430. Thomas 644. 645. 684. 711. Thompſon 163. 284. 285. 287. Thomſon 105. 316. Tileſius 602. Tornau 261. Traill 278. 282. 284. Tramnitz 250. Trémaux 235. 236. Trenzel 455. Triſtram 67. Tſchudi 43. 77. 92. 95. 155. 161— 164. 166. 175. 181. 207. 308. 406 408. 410. 414. Autoren-Regiſter. Tuckott 176. 177. Turner 253. Turton 318. Wickes 117. Wickliffe, R. 277. Wied, Prinz von 92. 93. 231 - 233. 2869. 424. 426. 429. 483. 485. Wieſe 439. Wilezek, Graf 176-179. 181. 182. Wilkins 51. Williams, J. 147. 151. Williamſon 338. Wilmer, C. 107. Wilſon 506. Ulrich 445. Valentyn 559. 669. Varro 67. 131. Vaſell 41. Vaulgrenant, G. de 48. 50. Veltheim, von 499. Vidal 544. Winckell, Dietrich aus dem 461. 465. Vigne 198. 468. 497. 499. 500. 516. 518. Viktor Emanuel, König 176. 181. Winslow 599. 182. Wippel 408. Vincenti, von 48. 50. 54. Wolkownikow 64. Vogel, Eduard 316. Wolten, von 405. Wood, G. 23. 118. 228. Wrangel, Graf C. G. 51 33 Wrangel, von 451. 454. Wagner 198. 47. 50. Wahl 34. Wahlberg 17. | Wahlfeldt 90. Wyath 275. Wallace 671. | Wallis 13. 537. Kenophon 67. 68. Walter, Alfred 51. 60 - 62. 64. 65. Xerez 155. | 72. 77. 142. 151. 192. 240. 453. ‚Mouatt 236. 294. Houng 268. Zaddach 589. Zerenghi 540. Ziegler 499. Zintgraff 319. Zummſtein 175. 2 575. Wangenheim 440442. Wayne, Henry C. 143. Weinland 86. 371. 385. 452. 651. Weſtendarp, W. 3. 4. 36. 37. 549. 630. 640. Weſterman 550. White 202. nn nn Druck vom Bibliographiſchen Inſtitut in Leipzig. n * N N VERBRE 2 8 nr BETT. SAUGETIERE 1 1 2 9 —— en USTRALS, bie BON | a0f Tiergeographische L andregion en. 8 \ * iur 9 pa X 7 6 al - FE CR j 2 Nr . Wendekr. d. Steinbodes tier | - = Affen u. Halbaffen. —— Schmalnasige Affen ( Catarrhini) — Halbaffen Prosimii) hBreitnasige Affen (Platyrrhini) N. Flederwäuse (Chiroptera) Fliegende Hunde (Pteropina) —— ederm.(Vespertilionina f ——— Glattnasen (Gymnorhina) are. echte Fl dermäuse — ‘ Blattnasen (Phyllorhina) _ 100 140 Bibl. Institut in Leipzig. VERBREITUNG DER TIERE II. SÄUGETIERE II. 140 Östl.L:v-Green.180 — eo | | 180 Westl. IL. Cr. 140 80 20% Raubtiere Carnivora )J. — Katzen Felidae) —— Zibethkatzen Viverridae Hyänen (Hyaenidae) | Bären (Ursidae * „„ e Wendekr d. Steinbock Raubtiere Carnivora) ll. 40 — Hunde (Canidae — Landmarder (Mustelinae) | — Stinktiere (Mephitinae ) Dachs (Meleninae ) | = Öttern (Lutrinae) Äquator L 2 5 a II 2 er 2 L — 5 Veit ee * DOlTert?, * = ectıvora) —— Flattermaki (Galeopithecidae ) 200 Spitzhörnchen (Tupaioidea ) —— Igel (Erinaceoidea) — ürfe (Talpidae) Sam Spitzmäuse (Soricidae) — Borstenigel (Centetoidea) 2 40 1 100 Bibl. Institut in Leipzig 2 “ re Br nr . r e _140 Östl. L.v- Green. 180 T— 0 48 Flughörn — — 20 h 925 ? ö N 0 2 = 4 A A , A Bid gichltofge Ts 5 accu, . Y = | Nagetiere l. — Mäuse” ( Muridae ) 40% — Eichhörnchen (Sciuridae) ——- Wühlmäuse (Arvicolidae ) — Sijebenschläfer ( Myoxidae) — Biber (Castoridae ı = Trugratten (Octodontidae) Schnechast. , ehem: — N Nagetiere II. g i u N [ A . \ dekr. d. Sr —— Erdmäuse (Geomyidae) 2 | 0 7 — Wurfmäuse (Georhychidae ) 40% Stachelschweine Hystrichidae A= — Meerschweinchen Caviidae $ --- Hasenmäuse (Lagostomidae 4 Fpringmäuse (Dipodae) } — Hasen (Leporidae ) Wa 5 - NPrdl. Polarkreis 2 I _Wendekr: d. Krebses | WEA A Stemborka ‚.. Rüsseltiere u. nicht wiederkäuende Paarzeher. h | 1— Rüsseltiere ( Proboseidea) 7 . 4 ar | [ —— Schweine (Suinae) Varzensdweine (Phacochoerinae) — Nabelschweine (Dicotylinae) Uußpkerd (Hippopotamus) 180 140 100 Bibl. institut in Leipzig. 180 Westl L Gr. 140 x so 140 Östl. LGreen.180 a0 — — — ———— — — — - a — 80 88 r | ww ” Wendekr. d Krebsen | u | ii | r le | | | 4 Aquator 1% 0 | o 2 . Wiederkäuer. -——- Ochsen (Bovina) — — Antilopen (Antilopina — Schafe u Ziegen ( Dvina) — Hirsche (Cervina) — Giraffe (Devexa) - Moschustier(Moschidae) Kamele (Camehdae) N 92 ELG L g 55 3 8 Delphin — „, 8 j 2 Unpaarzeher, Fischsäuge u.Flossenfüßler. —— Pferde (Equidae) | === - Nashorne (Nasicornia) - Tapire ( Tapirina) — 2 Wale (Denticete) —— Bartenwale Mysticete) -———- Meerweibchen (Sirenia ) — Walrosse (Trichechina ) - ++ Ohrenrobben ( Otariae) „ Seehunde (Phocina) al Pelareis 5 2 Erle: > engel son > ES . — — . ——.— - a 8 = Wendel. d. Stainbockn Zahnarme Tiere, Beuteltiere | u.Kloakentiere. — AmeisenfresseriBrutaEntomophaga -— Faultiere (Bradypoda ) —— Beuteltiere (Marsupialia) ——- Kloakentiere (Monotremata) Bibl. Institut in Leipzig. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig. Encyklopädische Werke. M. Pf. Meyers Konversations-Lexikon, fünfte, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als 10,500 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1088 IIlustrationstafeln (darunter 164 Farbendrucktafeln und 286 Kartenbeilagen) v und 120 Textbeilagen. I! Geheftet, in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 17 Halblederbanden je 10 — Ergänzungs- und Registerband (Band XVIII) dazu. Mit 580 Abbil- dungen, Karten und Plänen im Text und auf 56 Illustrationstafeln (darunter 10 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen) und 4 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . . . 10,85 Erstes Jahressupplement (Band XIX) dazu. Mit 622 Albıldhägen, K. arten und Plänen im Text und auf 44 Illustrationstafeln (darunter 4 Farbendrucktafeln und 9 Kartenbeilagen) und 5 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . . . 10 Zweites Jahressupplement (Band XX) dazu. Mit mehr als 700 Abbil- | dungen, Karten und Plänen im Text und. auf 53 Tafeln (darunter 5 Farbendruck- | tafeln und 7 Kartenbeilagen). Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband .,. . - nl) — Drittes Jahressupplement (Band XXI) dazu. Mit 750 Abbildungen, | | Karten und Plänen im Text und auf 66 Tafeln (darunter 4 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen). | Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . .. Al Meyers Kleines Konversations - Lexikon, sechste, umgear- beitete Auflage. Mit 168 Illustrationstafeln (darunter 26 Farbendrucktafeln und 56 Karten und Pläne) und 88 Textbeilagen. | Geheftet, in 80 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederb anden. je 10 — Naturgeschichtliche Werke. g NM. Pf. Brehms Tierleben, dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 10 Halblederbänden . . . je | (Bd. I-III »Säugetiere« — Bd. I U Vögele — Bd. VII »Kriechtiere und N — || Bd. VIII »Fisches — Bd. IX »Insekten« — Bd. X »Niedere Tieres.) Gesamtregister zu ms 5 3. . lag 8 | Gebunden, in Leinwand. . e 3 Brehms Tier leben , Kleine 456 fur. Volk und Sch m Zweite, von R. Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit 1179 Abbildungen im | Text, 1 Karte und 3 Farbendrucktafeln. | Geheftet, in 53 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . . . J 40 Die Schöpfung der Tierwelt, von Dr. Wiln. Haacke. (Er- gänzungsband zu »Brehms Tierleben«.) Mit 469 Abbildungen im Text und auf | 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck und 1 Karte. — S Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 Der Mensch, von Prof. Dr. Joh. Ranke. Zweite, eg dere Auflage | Mit 1398 Abbildungen im Text, 6 Karten und 35 Farbendrucktafeln. | Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden . . . .. je 15 Völkerkunde, von Prof. Dr. Friedr. Ratzel. Zweite Auflage. Mit 1103 Abbildungen im Text, 6 Karten und 56 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . . . je 16 Ausführliche Prospekte zu den einzelnen Werken stehen kostenfrei zur Verfügung. Pflanzenleben, von Prof. Dr. A. Kerner von Marilaun. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 448 Abbildungen im Text, 1 Karte und 64 Tafeln | in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden . . . . . je 16 | Erdgeschichte, von Prof. Dr. Melchior Neumayr. Zweite, von Prof. Dr. V. Uhlig neubearbeitete Auflage. Mit 873 Abbildungen im Text, 4 Karten und 34 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheitet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden je 16 Das Weltgebände. Eine gemeinverständliche Himmelskunde. Von Dr. M. Wilhelm Meyer. Mit 287 Abbildungen im Text, 10 Karten und 31 Tafeln in Heliogravüre, Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder | 16 Bilder- Atlas zur Zoologie der Säugetiere, von Professor Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 258 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand | | | Bilder - Atlas zur Zoologie der Vögel, von Professor Dr. N. Mar- | shall. Beschreibender Text mit 238 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . . 2 Bilder- Atlas zur Zoologie der Fische, Lurche und ER 5 | Kriechtiere, von Prof. Dr. W. Marshall. Beschreibender Text mit 208 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . . ER 2 Bilder- Atlas zur Zoologie der Niederen 2 von Prof. Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 292 Abbildungen. Gebunden, in Leinw. N 2 Bilder- Atlas zur Pflanzengeographie, von Dr. Moritz Kron- feld. Beschreibender Text mit 216 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand 2 Kunstformen der Natur, von Prof. Dr. Ernst Haeckel. 50 Illu- | strationstafeln mit beschreibendem Text. In Sammelkasten LO Geographische Werke. BE 50 50 | 50 50 50 Afrika. 7 Zweite, von Prof. Dr. Friedr. Hahn völlig umgearbeitete Auflage. | Mit 173 Abbildungen im Text, 11 Karten und 21 Tafeln in Holzschnitt, Atzung und Farbendruck. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder tn Asien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 156 Abbildungen im Text, 14 Karten | und 22 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 Amerika, in Gemeinschaft mit Dr. E. Deckert und Prof. Dr. V. Küken-\ | thal herausgegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 201 Abbildungen im | Text, 13 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 135 | | 1 Europa, von Dr. A. Philippson und Prof. Dr. L. Neumann. Heraus. gegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 166 Abbildungen im Text, | 14 Karten und 28 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 Australien und Ozeanien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 137 Ab- bildungen im Text, 12 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder PERLE. Meyers Hand-Atlas. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 113 Karten- blättern, 9 Textbeilagen und Register aller auf den Karten befindlichen Namen. Geheftet, in 38 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in Halbleder 13 Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Heiche. Dritte neubearbeitete Auflage. Mit 34 Karten und Plänen und 276 er Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halbleder de) Pf. 50 | m. Pf. Bilder- Atlas zur Geographie von Europa, von Dr. A. Geist- beck. Beschreibender Text mit 233 e Gebunden, in Leinwand eg Fer 353% ᷑ ͤ -w. 225 Bilden - Atlas zur ene 11 15 aussereur opäischen | | Erdteile, von Dr. A. Geistbeck. Beschreibender Text mit 314 Abbild. | Gebunden, in Leinwand . Weltgeschichts- und kulturgeschichtliche Werke. M. Pl. Das Deutsche Volkstum, herausgegeben von Prof. Dr. Hans Meer. Mit 30 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunlen, in Halbleder 15 — Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. Politische Ge- | schichte von 1871 bis 1890. Von Dr. Hans Blum. Mit einem Porträt. | Gebunden 8 a : 3 3 )) 5 Weltgeschichte;. unter Mitarbeit hervorragender Fachmänner herausgegeben von Dr. Hans F. Helmolt. Mit 45 Karten und 182 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Ätzung. (Im Erscheinen.) Geheftet, in 16 Halbbänden zu je 4 Mk. — Gebunden, in 8 Halblederb anden je 10 — Die Urgeschichte der Kultur, von Dr. Heinrich Schurtz. Mit 434 Abbildungen im Text, 8 Tafeln in Farbendruck, 15 Tafeln in Holz- schnitt und Tonätzung und 1 Kartenbeilage. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 17 I Litterar- und kunstgeschichtliche Werke. N Geschichte der antiken Litteratur, von Jakob Mähly.| 2 Teile in einem Band. | Gebunden, in Leinwand 3,50 Mk. — Gebunden, in Halbleder 5 25 | Geschichte der deutschen Litteratur, von Prof. Dr. Friedr. Vogt u. Prof. Dr. Max Koch. Mit 126 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in | Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt und 34 Faksimile - Beilagen. 5 Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder... 16 — Geschichte der englischen Litteratur, von Prof. Dr. Richi. Wülker. Mit 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupfer- | stich und Holzschnitt und 11 Faksimile- Beilagen. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder .| 167 Geschichte der italienischen Litteratur, von Prof. Dr. B. Wiese u. Prof. E. Percopo. Mit 158 Abbildungen im Text und 31 Tafeln in Farben- druck, Kupferätzung und Holzschnitt und 8 Faksimile- Beilagen. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 — I Geschichte der französischen Litteratur, von Prof. Dr. Hermann Suchier und Prof. Dr. Adolf Birch- Hirschfeld. Mit 143 Abbildungen im Text, 23 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupfer- | ätzung und 12 Faksimile - Beilagen. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 — Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker, von Gch. Hofrat Professor Dr. Karl Woermann. Mit etwa 1300 Abbildungen im Text, 45 Tafeln in Farbendruck und 75 Tafeln in Holzschnitt und Tonätzung. || (Im Erscheinen.) Gebunden, in 3 Halblederbänden . - „ al ER — Meyers Klassiker - Ausgaben. In Leinwand- Einband; für feinsten Halbleder - Einband sind die Preise um die Hälfte höher. Pf. IM Pt. Deutsche Litteratur. Italienische Litteratur. | Arnim, 1 Band, herausg. von J. Dohmke 2 -- | Ariost, Der rasende Roland, i 4 — Brentano, 1 Band, herausg. von J. Dohmke 2 — | Dante, Göttliche Komödie, von K. Eitner 2 — Bürger, 1 Band, herausg. von 4. E. Berger 2 — Leopardi, Gedichte, von k. Hamerling . „| 1 — Chamisso, 2 Bände, herausg. von H. Kurz 4 — Manzoni, Die Verlobten, von E. Schröder, 2 Bde.] 3 | 50 Eichendorff, 2 Bände, herausg. von R. Dietze 4 — 1 N Gellert, 1 Band, herausg. von A. Schullerus | 2 — Spanische und portugiesische Goethe, 12 Bände, herausg. von H. Kurz 80 — Litteratur. — 15 Bde., hrsg. von K. Heinemann, je 2 — | Camoöns, Die Lusiaden, von K. Eitner . 1|25 Hauff, 3 Bände, herausg. von N. Mendheim || 6 — | Cervantes, Don Quijote, von E. Zoller, 2Bde. || 4 | — Hebbel, 4 Bände, herausg. von K. Zeif 8 — |Cid, von K. Eitner .. 1 25 Heine, 7 Bände, herausg. von E. Elster. 16 — Spanisches Theater, von Kapp, Braune, Herder, 4 Bände, herausg. von H. Kurz 10 — und Kurz, 3 Bände . RC) E. T. A. uns 3 Bde., herausgeg. von Schweizer . 6 — Französische Litteratur. I. v. Kleist, 2 Bde., herausg. von H. Kurz .| 4 — | Beaumarchais, Figaros Hochzeit, von Fr. Körner, 2 Bände, herausg. von H. Zimmer 4 — Dingelstedt 10 Lenau, 2 Bände, herausg. von C.Hepp . .| 4 — | Chateaubriand, Erzählungen, v. . v. Andechs 1| 25 Lessing, 5 Bde., herausg. von F. Bornmüller\ 12 — | La Bruyere, Die Charaktere, von K. Eitner| 1 75 0. Ludwig, 3 Bände, herausg. v. F. Schweizer| 6 — Lesage, Der hinkende Teufel, v. L. Schücking | 1 | 25 Novalis u. Fouqu&, 1 Bd., herausg. v. I. Dohmke | 2 -- | Merimee, Ausgewählte Novellen, v. Ad. Laun 1 25 Platen, 2 Bände, herausg. von G. A. Wolff u. Moliere, Charakter-Komödien, von Ad. Laun|| 1 | 75 v. Schweizer . 4 Rabelais, Gargantua, v. F. A. Gelbeke, 2 Bde. 5 — Rückert, 2 Bände, herausg. von 6. Ellinger 4] Kacine, Ausgew. Tragödien, von Ad. Laun 1 50 Schiller, ee: v. L. Bellermann, kleine | | Rousseau, Bekenntnisse, v.L.Schücking,2Bde.|, 3 | 50 Ausgabe in 8 Bänden ne — Ausgewählte Briefe, von Wiegand | 1 — = große Ausgabe in 14 Bänden 28 — | Saint-Pierre, Erzählungen, von K. Eitner 1| — Tieck, 3 Bände, herausg. von @. L. Klee 6 — | Sand, Ländliche Erzählungen, v. Aug. Cornelius 1 | 25 Uhland, 2 Bände, herausg. von L. Fränkel|| 4 — Stab, Corinna, von M. Bock. — 52 Wieland, 4 Bände, herausg. von G. L. Klee 8 — Töpffer, Rosa und Gertrud, von K. kitner | 1125 || | | Englische Litteratur. | Skandinavische und russische Altenglisches Theater, v. Robert Prölß,2Bde. || 4 50 Litteratur. | Burns, Lieder und Balladen, von K. Bartsch 1 50 Björnson, Bauern-Novellen, von E. Lobedanz 125 Byron, Werke, Strodtmannsche N | — Dramatische Werke, v. E. Lobeduns 2 | — 4 Bände Po: 8 — | Die Edda, von H. Gering 33 Chaucer, Canterbury - Geschichten, von „ | Holberg, Komödien, von R. Prutz, 2 Bande 4 | _ "Hertz berg . . ı 250 [Puschkin, Dichtungen, von F. Löwe. Alu Defoe, Robinson Crusoe, von K. Altmüller - .| 1/50 Tegner, Frithjofs- Sage, von H. Penh. 1 — Goldsmith, Der Landprediger, von K. Eitner 125 1 Milton, Das verlorne Paradies, von K. Eiter 150 Orientalische Litteratur. Scott, Das Fräulein vom See, von H.Viehoff | 1 — Kalidasa, Sakuntala, von E. Meier 112 Shakespeare, Schlegel-Tiecksche Ubersetzg. Morgenländische Anthologie, von . Meier 1135 Bearb. von A. Brandl. 10 Bde. 20 — Shelley, Ausgewählte Dichtungen, von Ad. Litteratur des Altertums. Strodtmann . 1 50 | Anthologie griechischer u. römischer Lyriker. Sterne, Die empfindsame Reise, v. K. Eitner 1 25 von Jakob Mähly . 2 — — Tristram Shandy, von F. A. Gelbere 2 — | Äschylos, Ausgew. Dramen, von 4. Oldenberg 2 Teunyson, Ausgewählte Dichtungen, von Euripides, Ausgewählte Dramen, v. J. Manig 1 50 Ad. Strodtmann 125 Homer, Ilias, von F. W. Ehrenthal 2 50 = | — Odyssee, von F. W. Ehrenthal . .| 1150 Amerikan. Anthologie, von Ad. Strodtmann 2.— Sophokles, Tragödien, von H. Viehoff . 2 50 Wörterbücher. M. Pf. M. Pf. f | Meyers Sprachführer. Dudens Orthographisches Deutsch-Englisch oder Franzö- Wörterbuch der deutschen sisch oder Italienisch geb. je) 2 50 - Spanisch oder Russisch | Sprache, sechste Auflage. || od. Dänisch u. Norwegisch je 3 — - x | - Schwedisch <'.. .’... - 3 50 Gebunden, in Leinwand . 1 60 - Neugriechisch . . . 2 4 | Arabisch oder Türkisch N) | oder Portugiesisch . . je] 5 — Meyers Volksbücher. Erschienen sind 1270 Nummern. Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. Geheftet. Preis jeder Nummer 10 Pfennig. Preis je nach Umfang. Verzeichnisse sind in jeder Buchhandlung zu haben. Gebunden in eleganten Liebhaber - Leinenbänden, Druck vom Bibliographischen Institut in Leipzig. 1 5 3 5 Ne re en En an 2 25 n 8 — 7 2 > ae SE en = GE — . ae and Sn — 2 — Br A BR 9 8 f 85 18555 7 3 * n * e e WN n 5 5% \ RR AN) Ar ie —— ge — zen‘ — 4 hi 0 N IN 7 — — eh * A 8 > n 10 N N — — ER 5 — > — — — n N 0 4 EUR Sn 15 IB TEEN, 198 W . 1 76 7 N * 1 359 700 Dh RANGE? —— — —ä ä — nn -l 1 5 7 —r ae n e r — F Teen — ET ne a a a an a ne