2 22 8 ie DE er 5 A 10 15 ce, Ai Brehms Tierleben. Erſter Band. Brehms Dierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzſchnitt. Drikke, gänzlich neubearbeikeke Auflage. Von Prof. Dr. Vechuel-Coeſche. Häugetiere — Erler Band. D e 7 En m ZEN > . a PR 40 6 29 8 f 8. 1 N * yon 4 F N x AND, 1 * — 9 Leipzig und Wien. e l e lahre: 5. SS uıbıtiet. 1890. 7 ur 2 8 . ER r vo echte vom Verlege . Ha ER 3 . A Die Säugetiere. Dr. Alfred E. Brehm. Unter Mitwirkung von Dr. Wilh. Haacke neubearbeitet von Profeſſor Dr. Pechuel-Loeſche. Erſter Band: Affen, Halbaffen, Flattertiere, Raubtiere. w Mit 139 Abbildungen im Tert und 19 Tafeln von L. Beckmann, C. F. Deiker, R. Kretſchmer, W. Ruhnert, P. Meyerheim, G. Mützel, E. Schmidt und Fr. Specht. O — Leipzig und Wien. e e eee Swirl 1890. Ssuhalts-Berzeihnis, Aus dem Vorworte zur erſten Auflage. Vorwort zur zweiten und dritten Auflage ©. XIII A A Alfred Edmund Brehms Lebensbeſchreibung. Von Dr. Ernſt Kraufe . 2... . XVII li guf das Leben der Geſamtheit „ ͤ „ Erſte Ordnung: Affen (Pitheei) Allgemeines: Menſch und Affe, Leibesbau, geiftige Eigenschaften, Leben der Affen . .. S. 35 Seite Seite Erſte Familie: Schmalnaſen (Catarrhini). Hutaffe M. sinjennds??”” el Menſchenaffen (Anthropomorpha). Bunder (M. rhesus) . W 1. Gattung: Gorillas (Gorilla) . 58 | Schweinsaffe (NM. 1 l Gorilla (G. gina). . . 8e Gattung Magots (nus, 2. Gattung: Schimpanſen eat) . Magot (J. ecaudatus . . . 161 Schimpanſe (S. troglodytes )).. 75 11. Gattung: Paviane (Conowerhals) „= 160 3. Gattung: Orang-Utans (Pithecus . . . 92 Mohrenpavian 0. niger) . 171 Orang⸗Utan (P. satyrus )... 92 Babuin (C. babuin) „ 172 4. Gattung: Gibbons Hylobates . . . . 108 Tſchakma (C. porcarius) 1172 Siamang (H. syndactylus ). .. 108 Sphinx (C. sphinx) . . . „ 172 Hulock neee 104 Hamadryas (C. F „ Sei ( Oſchelada (O. gelada ) 189 Umso I raffles t) 104 Mandrill ( wermen ))) Wauwau (H. variegatus). 104 Drill (C. leucophaeus) a ea ae Malaat (H. concolor) ä 109 Bartaffe (C. Sens, Re 198 Hundsaffen (Cynopitheeini). Zweite Familie: Breitnaſen (Platyrrhini). 5. Gattung: Schlankaffen . 1 Greifſchwänze (Cebidae). Hulman (S. entellus) ) 114 1. Gattung: Brüllaffen (Mycetes . . . . 202 den s mau) 119 Aluate (M. seniculu . . 2204 6. Gattung: Naſenaffen (Nasalis ). . 121 Caraya (M. niger). e Naſenaffe N raus 13᷑21 2. Gattung: Klammeraffen (aue „ > 7. Gattung: Stummelaffen (Colobus) . . . 123 Koata (A. paniscus) . 3 Gfereza (O., guereza) ... 1324 Marimonda (A. beelzebuth) . . 4212 Bärenſtummelaffe (C. ursinus) . . . 197 Tſchamek (A. pentadactylus ).. . 212 Teufelsafſe (C. satanas) ) 127 Miri (A. hypoxanthus)a 2 cn 2022212 8. Gattung: Meerkatzen 608200 128 Goldſtirnaffe (A. bartletti) . . . . 213 Grünaffe (C. sabaeus) ). . . 138 3. Gattung: Wollaffen (Lagothrix). 222 Diana (C. diana) 139 Barrigudo (L. humboldtii). 222 Halsband-Meerkatze (C. alle) 139 4. Gattung: Rollaffen (Cebus) 225 Nonnenaffe (C. mona). 10 Cay (C. capucinus) . s 226 Blaumäulige Meerkatze (C. ea 140 Weißſchulteraffe (C. 5 22 Sularenene e abe)?! 144 Fahlaffe (C. olivaceus) . 22 Mohrenaffe (C. fuliginosus . . . . 185 Weißbartaffe (C. 1 228 9. Gattung: Makaken (Macacus) . . . . . 148 Apella (C. apella). 5 233 eee ͤ 149 Faunaffe (C. fatuellus) . 235 VI — ID rm Schlaffſchwänze (Pithecidae). Seite Gattung: Schweifaffen (Pithecia). 237 Satansaffe (P. satanas). 5 238 Weißkopfaffe (P. leucocephala) 239 Zottelaffe (P. hirsuta) . 240 Gattung: Kurzſchwanzaffen a) 242 Cacajao (B. melanocephalus). 242 Scharlachgeſicht (B. calvus) 242 . Gattung: Springaffen (Callithrix) 246 Sahuaſſu (C. personata) 246 Witwenaffe (C. lugens). 247 Gattung: Saimiris (Chrysothrix) 248 Totenköpfchen (C. sciurea). 248 Inhalts -Verzeichnis. Seite 9. Gattung: Nachtaffen (Nyctipithecus) . 252 Mirikina (N. trivirgatus) . 252 Dritte Familie: Krallenaffen (Arctopitheci). Zweite Ordnung: Halbaffen oder AÄffer (Prosimii). Seite Erſte Familie: Lemuren (Lemuridae). Gattung: Indris (Lichanotus). 274 Babakoto (L. brevicaudatus) . 275 Kronenindri (L. mitratus). 275 Gattung: Makis (Lemur) 277 Vari (L. varius) . 279 Mohrenmaki (L. 9000 280 Mongoz (L. mongoz) 284 Katta (L. catta) 284 Gattung: Halbmakis l e 285 Halbmaki (H. griseus) . 285 . Gattung: Katzenmakis lee. 286 Waluwy (C. furcifer) 287 Coquerels Katzenmaki (C. ee) 288 Gattung: Loris (Stenops) 2 288 Schlanklori (S. gracilis) 289 Plumplori (S. tardigradus) 292 Einzige Gattung: Krallenäffchen (Hapale) . 260 Löwenäffchen (H. leonina) . i 260 Röteläffchen (H. rosalia) 261 Pinche (H. oedipus) . a 263 Silberäffchen (H. argentata) . 264 Saguin (H. jacchus). : 265 Pinſeläffchen (H. penicillata) . 265 Zwergſeidenäffchen (H. pygmaea) 269 Seite 6. Gattung: Pottos (Perodicticus) 297 Potto (P. potto) . 297 7. Gattung: Bärenmakis Gee 297 Bärenmaki (A. calabarensis) . 297 8. Gattung: Zwergmakis (Microcebus) . 299 Bilchmaki (M. myoxinus) 299 9. Gattung: Ohrenmakis (Otolicnus) 299 Galago (O. galago) . 301 Komba (O. agisymbanus) . 303 Rieſengalago (O. crassicaudatus) 305 Zweite Familie: Fußwurzeltiere (Tarsidae). Einzige Gattung: Geſpenſttiere (Tarsius) . Koboldmaki (T. spectrum). 306 306 Dritte Familie: Fingertiere (Leptodactyla). Dritte Ordnung: Tlattertiere (Chiroptera). Seite Erſte Hauptabteilung: Flughunde (Pteropina). . Gattung: Flughunde (Pteropus) . 341 Kalong (P. edulis) 341 Flugfuchs (P. edwardsi) 344 . Gattung: Nachthunde msn) 349 Palmenflughund (C. stramineus) 349 Nilflughund (C. aegyptiacus). 350 Halsbandflughund (C. collaris) 350 Zweite Hauptabteilung: Glattnaſen (Gymno— rhina). Gattung: Bindeohren (Plecotus . . . . 352 Ohrenfledermaus (P. auritus ) . . 352 „Gattung: Nachtſchwirrer (Vespertilio) 355 Mäuſeohr (V. murinus). 355 Waſſerfledermaus (V. fe Einzige Gattung: Fingertiere (Chiromys) . 312 Aye⸗Aye (C. madagascariensis). 312 Seite 3. Gattung: Abendflatterer (Vesperugo) 358 Umberfledermaus (V. nilssonii) . 358 Zwergfledermaus (V. pipistrellus) . 359 Abendſegler (V. noctula) 362 4. Gattung: Breitohren (Synotus) 5 364 Mopsfledermaus (S. barbastellus) . 364 Dritte Hauptabteilung: Blattnaſen (Istiophora). 1. Gattung: Schneidflatterer (Desmodus) . 373 Bündelzähnler (D. rufus) . i 373 2. Gattung: Klappnaſen (Khinopoma) . „ 3 Agyptiſche Klappnaſe (R. 5 373 3. Gattung: Vampire (Phyllostoma) 375 Vampir (P. spectrum). 375 4. Gattung: Hufeiſennaſen Ehinoloniug 376 Zwerghufeiſennaſe (R. hipposideros) 377 Hufeiſennaſe (R. ferrum-equinum). 378 Inhalts -Verzeichnis. Vierte Ordnung: Vaubtiere (Carnivora). Seite Erſte Familie: Katzen (Felidae). 1. Gattung: Eigentliche Katzen (Felis) Königstiger (F. tigris) . Nebelparder (F. nebulosa). Marmelkatze (F. marmorata). Wildkatze (F. catus) Manul (F. manu) N Falbkatze (F. maniculata) . Hauskatze (F. maniculata ea Angorakatze (F. maniculata domestica angorensis). 391 391 414 416 417 423 424 426 Stummelſchwanzkatze (F. 1 65 mestica ecaudata) . Berberlöwe (F. leo barbarus) Senegallöwe (F. leo senegalensis). Kaplöwe (F. leo capensis). Perſerlöwe (F. leo persicus) . Gudſcheratlöwe (F. leo guzeratensis) . Leopard (F. pardus) . Panther (F. panthera) . Sundapanther (F. variegata). Schwarzpanther (F. N Irbis (F. uncia) . x Tüpfelkatze (F. viverrina) . Zwergkatze (F. bengalensis) Serval (F. serval) Puma (F. concolor). 5 Yaguarundi (F. yaguarundi). Eyra (F. eyra). Jaguar (F. onza). Mbaracaya (F. mitis) Ozelot (F. pardalis) . Tigerkatze (F. tigrina) Langſchwanzkatze (F. macrura) Pampaskatze (F. pajeros) . 2. Gattung: Luchſe (Lynx) Sumpfluchs (L. chaus) . Karakal (L. caracal) . Polarluchs (L. borealis) Rotluchs (L. rufus) . Luchs (L. vulgaris) . Pardelluchs (L. pardinus) . 3. Gattung: Jagdleoparden (e Gepard (C. guttatus) 4. Gattung: Frettkatzen pape Foſſa (C. ferox) Zweite Familie: Schleichkatzen (Viverridae). Katzenfüßige (Ailuropoda). J. Gattung: Zibethkatzen (Viverra). Zibethkatze (V. civetta) . Zibethe (V. zibetha) . 441 10 10. LO Raſſe (V. malaccensis) . Ginſterkatze (V. genetta) Gattung: Linſangs (Prionodon) . Linſang (P. gracilis). Gattung: Palmenroller (Paradoxurus) Indiſcher Palmenroller (P. niger) . Malayiſcher Palmenroller 2 herma- phroditus) . Larvenroller (P. 1 Gattung: Hundsroller (Cy nog ale). Mampalon (C. bennettü) . Gattung: Nandinien (Nandinia). Nandinie (N. binotata) . Hundsfüßige (Cynopoda). Gattung: Manguſten (Herpestes) Ichneumon (H. ichneumon) Mungo (H. mungo) . Goldſtaubmanguſte (H. tan) i Melon (H. widdringtonii). Zebramanguſte (H. fasciatus). Krabbenmanguſte (H. urva) Gattung: Kuſimanſes (Crossarchus) Kuſimanſe (C. obscurus) . Gattung: Hundsfrette (Cynictis). Fuchsmanguſte (C. penicillata) . Gattung: Scharrtiere (Suricata). Surikate (S. tetradactyla) . Gattung: Katzenfrette (Bassaris) Katzenfrett (B. astuta) . Dritte Familie: Marder (Mustelidae). Marder (Martidae). Gattung: Edelmarder (Mustela). Edelmarder (M. martes) Steinmarder (M. foina). Zobel (M. zibellina) . Fichtenmarder (M. 3 1 Fiſchermarder (M. pennantii). Charſamarder (M. Havigula) . . Gattung: Stinkmarder (Putorius) . Iltis (P. foetidus) Tigeriltis (L'. sarmaticus) . Frett (P. furo). Wieſel (P. vulgaris) Hermelin (P. erminea) . Nerz (P. lutreola) Mink (P. vison) Gattung: Vielfraße (Gulo). Vielfraß (G. borealis) Gattung: Huronen (Galictis) Hyrare (G. barbara). Griſon (G. vittata) . 5 Großer Griſon (G. 1 Dachſe (Melidae). 5. Gattung: Dachſe (Meles) Dachs (M. taxus). 5 6. Gattung: Honigdachſe (Mellivora). Honigdachs (M. capensis) . Indiſcher Ratel (M. indica) 7. Gattung: Stinkdachſe (Mydaus) Stinkdachs (M. meliceps) . Inhalts-Verzeichnis. Seite 640 641 643 643 645 645 656 657 659 660 660 8. Gattung: Stinktiere (Mephitis) . Surilho (M. suffocans) . Skunk (M. varians) . 9. Gattung: Bandiltiſſe (Bbabdes Zorilla (R. mustelina) . Otter (Lutridae). 10. Gattung: Otter (Lutra) Fiſchotter (L. vulgaris). Lontra (L. brasiliensis). 11. Gattung: Seeotter (Enhydris) Seeotter (E. lutris) . Seite 662 663 665 667 667 670 670 680 681 681 Verzeichnis der Abbildungen. Auf beſonderen Tafeln. Alfred Edmund Brehm. Karte: Tiergeographiſche Reiche . Gorilla. Schimpanſe Drang :Utan . Grünaffe Makak. Pavian . Nachtaffe Affen. Gerippe des Menſchen und des Gorillas . Gerippe des weiblichen Hulmans, Brüllaffen ꝛc. Hand und Fuß verſchiedener Affen . Stellungen des Gorillas. . Stellungen verſchiedener Nenfhenafen: Schimpanſe. : . Orang⸗Utan und Gibbon Schimpanſe Schimpanſe Mafuka (Dresden). e . Drang:Utan . Zar oder weißhändiger Gibbos Hulman. Budeng. Kahau oder Naſenaffe. Guereza Bärenſtummelaffe und, Teufelsaffe Nonnenaffe und Diana Huſarenaffe Mohrenaffe Hutaffe. Schweinsaffe. Magot . Mohren- oder Sho pw Babuin. Tihafma . Hamadryas oder e Dichelada . Mandrill Drill Seite Ve 34 | Slugfuds . Tiger Wildkatze ee Löwe fe moe Panther Jaguar. Wüſtenluchs . Ichneumon Fiſchotter . Tert. Bartaffe Brüllaffe Tſchamek Mitzi! Solditirnaffe . Koata . Grauer Wollaffe. Faunaffe und Kapuziner. Weißbartaffe. Apella. Weihtgulterafe Banat Satansaffe Weißkopfaffe . Zottelaffe . Scharlachgeſicht . Totenköpfchen. Röteläffchen Fi) 8 Saguin. Silberäffchen. Pinſeläffchen . Halbaffen. Schlankloris Kronenindri . Bari. Mohrenmali . Mongoz. Katta Halbmaki . Katzenmaki. Schlanklori Schlanklori, im Erwachen und im Schlafe Gerippe des „ Mongoz und XII Plumplori. Junger Potto Bärenmaki. Bilhmali . Galago . Kiefengalago . Koboldmafi Aye⸗Aye Ilattertiere. Gerippe einer Fledermaus . Schädel und Gerippe des a. Kalong . 5 Gerippe des. Mäuſeohrs 5 Ohrenfledermaus Waſſerfledermaus Zwergfledermaus Abendſegler Mopsfledermaus Klappnaſe. Vampir. Hufeiſennaſe . Raubtiere. Gerippe des Tigers Königstiger Nebelparder Marmelkatze . Falbkatze Hauskatze . Angorakatze Senegal: Lömwin . Leopard Irbis Tüpfelkatze. Zwergkatze. Serval . Puma Eyra. Ozelot . Tigerkatze . Langſchwanzkatze. Schwärzling des Sundopantfer : Verzeichnis der Abbildungen. Seite 2938 297 298 300 302 305 307 313 317 340 342 351 353 Mampalon. 357 360 363 365 374 376 379 384 394 415 417 425 429 442 445 462 463 478 480 481 484 486 493 505 508 509 Pampaskatze . Sumpfluchs Polarluchs. Luchs Pardelluchs Gepard oder Fahhad Foſſa erde Zibethkatze. Zibethe. Raſſe Ginſterkatze Linſang. Indiſcher Balmenzoller Malayiſcher Palmenroller Larvenroller . i Mungo . Zebramanguſte . Krabbenmangufte Kufimanfe . Fuchsmanguſte Surikate Katzenfrett. Edelmarder Steinmarder. Zobel Iltis. Frettchen . Gerippe des Iltis Gerippe des Wieſels . Wieſel, im Sommerkleide Hermelin, im Winterkleide . Nerz. Vielfraß Hyrare . : Gerippe des Dachſes 5 Dachs Honigdachs Stinkdachs. Surilho. Zorilla . a Gerippe des Fiſchotters i Seeotter — 775 Seite 511 512 518 520 534 537 544 549 552 554 556 558 560 561 564 565 571 575 579 580 581 582 584 588 594 598 603 609 612 613 614 620 628 635 641 646 647 658 661 664 668 670 682 Aus dem Vorworte zur erſten Auflage. Unſer reiches Schrifttum beſitzt viele tierkundliche Werke von anerkannter Trefflichkeit, aber wenige, in denen die Lebenskunde der Tiere ausführlich behandelt iſt. Man begnügt ſich, zumal in den oberen Klaſſen, mit einer möglichſt ſorgfältigen Beſchreibung des äußeren und inneren Tierleibes, ja, man gibt ſich zuweilen den Anſchein, als halte man es für unvereinbar mit der Wiſſenſchaftlichkeit, dem Leben und Treiben der Tiere mehr Zeit und Raum zu gönnen als erforderlich, um zu beweiſen, daß der in Rede ſtehende Gegenſtand ein lebendiges, d. h. nicht bloß ein fühlendes und bewegungsfähiges, ſondern auch ein han— delndes und wirkendes Weſen iſt. Die Urſachen dieſes ebenſo ungerechtfertigten wie einſeitigen Verfahrens ſind unſchwer zu erkennen. Unſere Meiſter der Tierkunde zieren die Hochſchulen oder wirken an den öffentlichen Sammlungen. Hier haben ſie eine für die Zergliederungs- und Syſtemkunde verlockende Menge von Stoff zur Verfügung, und wenn ſie dieſen Stoff wirklich bewältigen wollen, bleibt ihnen zur Beobachtung des Lebens der Tiere keine Zeit — ganz abgeſehen davon, daß zu ſolcher Beobachtung ein Jäger- und Wanderleben eine der erſten Bedingungen iſt. Wir danken gedachten Forſchern überaus wichtige Aufſchlüſſe über den äußeren und inneren Bau des Tierleibes und hierdurch Erklärung gewiſſer Lebensäußerungen; wir ſehen in ihnen immer die das Ganze überblickenden und ordnenden Meiſter der Wiſſenſchaft und ſind geneigt, die jagenden und ſammelnden Reiſenden jenen gegenüber als Gehilfen und Handlanger zu betrachten, obgleich wir uns nicht verhehlen können, daß nur ſie es ſind, welche uns mit dem ganzen Tiere bekannt machen. Denn erſt das lebende Tier iſt ein „fühlendes und bewegungsfähiges“ Weſen: das tote, ausgeſtopfte, in Weingeiſt aufbewahrte iſt und bleibt immer nur ein Gegenſtand. Die Reiſenden und die unſere Fluren jagend durchſtreifenden Forſcher alſo ſind es, von denen wir Schilderungen des Tierlebens fordern müſſen und fordern dürfen. Ihnen iſt die Aufgabe geworden, vor allem das lebende Tier ins Auge zu faſſen; für die wiſſen— ſchaftliche Behandlung des toten Tieres finden ſich andere Kräfte: denn auch für das er— ſprießliche Gedeihen der Tierkunde iſt Teilung der Arbeit unerläßliche Bedingung. Solche Anſichten haben mich beſtimmt, das vorliegende Buch zu ſchreiben. Durch Lehre und Vorbild meines unvergeßlichen Vaters bin ich von Jugend auf zur eigenen Beobachtung der Tiere veranlaßt worden und habe hierzu ſpäter, während eines langjährigen Wander— lebens im Norden und Süden ſowie in meinem ſpäteren Wirkungskreiſe, manche Gelegenheit gefunden, die vielen anderen verſchloſſen blieb. Deſſenungeachtet hielt ich meine Beobach— tungen allein zu einer Veröffentlichung nicht für wichtig genug und glaubte deshalb, ſie mit den Erfahrungen anderer verſchmelzen zu müſſen. Hierdurch mußte die Arbeit das Gepräge XIV Vorwort zur zweiten Auflage. einer allgemeinen Tierkunde erhalten, und da dieſe Allgemeinheit nun einmal angebahnt, beſchloß ich, den urſprünglichen Plan ſo zu erweitern, wie er jetzt in der Ausführung vorliegt. Alteren Beobachtern habe ich ihr Erſtlingsrecht ſtets gewahrt, wenn ich fand, daß die Beobachtungen richtig oder mindeſtens wahrſcheinlich; ich habe dies auch dann gethan, wenn ich die betreffenden Tiere ſelbſt beobachtet hatte, und ebenſo haben die Künſtler es ange— geben, ob ſie das lebende Tier gezeichnet, oder nur eine gute Abbildung benutzt. Wo ich konnte, bin ich an die Quelle gegangen, und nur bei unweſentlichen Angaben, beiſpiels— weiſe bei der Wiedergabe altklaſſiſcher Stellen, habe ich das unterlaſſen: ich hatte Wich— tigeres zu thun, als in altem Wuſte zu wühlen. Wenn alſo hinſichtlich ſolcher Angaben Fehler bemerkt werden, mag Oken ſie verantworten. Vorwort zur zweiten Auflage. Ein Buch wie das „Tierleben“, welches eine übereinſtimmend günſtige Beurteilung erfahren und eine allgemeine Verbreitung gefunden hat, von allen Lehrern mit Freude und Dank begrüßt, von allen Lernenden mit Vergnügen und Nutzen geleſen, auch in die Sprachen faſt aller gebildeten Völker übertragen worden iſt, legt ſeinen Verfaſſern die zwingende Verpflichtung auf, jede neu erſcheinende Auflage der ſorgfältigſten Umarbeitung zu unter— ziehen. Dieſer Verpflichtung, ohne irgend welche Rückſicht auf den Inhalt der erſten Auf— lage, nachzukommen, habe ich mich nach beſten Kräften beſtrebt; ſie iſt ebenſo von meinen Herren Mitarbeitern bedingungslos anerkannt und erfüllt worden; ſämtliche mitwirkenden Künſtler haben dieſelben Grundſätze befolgt; die Verlagshandlung hat allen Wünſchen Rech— nung getragen, überhaupt keine Opfer geſcheut, um die geſtellte Aufgabe zu ermöglichen; viele Freunde des Werkes endlich haben es ſich angelegen ſein laſſen, dasſelbe durch wert— volle Beiträge zu fördern. Das „Tierleben“ erſcheint, dank ſolchem Zuſammenwirken, in durchaus veränderter Geſtalt, berichtigt, verbeſſert, bereichert und vervollſtändigt nach allen Richtungen hin: ein neues Buch unter altem Titel. Sein Gepräge aber haben wir nicht verwiſchen, ſeine Eigenſchaft als volkstümliches Werk ihm nicht rauben wollen. Nach wie vor ſoll das „Tierleben“ beſtimmt ſein, in gebildeten Familien ſich einzu— bürgern und zu einem Hausſchatze im beſten Sinne des Wortes zu werden. Für ſtreng wiſſenſchaftliche Kreiſe iſt es nicht geſchrieben, für unreife Kinder ebenſowenig; gleichwohl dürften jene auch in dem volkstümlichen Buche manches Beachtenswerte finden und werden dieſe, durch Vermittelung Erwachſener, ſeinen Inhalt ſich erſchließen können. Von dieſen und den früher erörterten Geſichtspunkten aus wolle man auch die neue Auflage betrachten. Das „Tierleben“ hat, meiner Anſicht nach, ſelbſt eine ſtrengere Be- urteilung nicht zu fürchten. Wer in ihm ſucht, was er nach Titel und Anlage zu finden berechtigt iſt, wird ſich nicht getäuſcht ſehen; wer ſich des Titels ſtets erinnert, das nicht ſuchen, was er nicht finden kann. Mängel und Irrtümer haften erklärlicherweiſe wohl auch dieſer Auflage an; ſie hervorzuheben und zu berichtigen, damit ſie ſpäter vermieden werden können, möge die dankenswerte Aufgabe des Leſers ſein. Eine ſachgemäße und wohl— wollende Beurteilung wird mich ſtets zu warmem Danke verpflichten, eine von Mißgunſt oder vom Parteiſtandpunkte beeinflußte, böswillige Bemängelung auch fernerhin unnahbar finden. Berlin, am 6. März 1876. A. E. Brehm. Vorwort zur dritten Auflage. Auf den Wunſch des Bibliographiſchen Inſtituts, „Brehms Tierleben“ in dritter Auf— lage durchzuarbeiten und herauszugeben, bin ich um ſo freudiger eingegangen, als auch ich dem Werke nicht geringe Anregung und Belehrung zu verdanken habe. Die glückliche Anlage und Geſamtauffaſſung treu zu wahren und bei der Bearbeitung die Rückſicht und Sorgfalt zu bekunden, welche dem Verfaſſer wie dem eigenartigen und ſo erfolgreichen Buche gebührt, erſchien mir als erſte Pflicht. Dieſe zu erfüllen habe ich mich bemüht, auch dort, wo durchgreifende Anderungen geboten waren. Der Aufſchwung der Erdkunde, hervorgerufen durch zahlreiche Expeditionen nach frem— den Ländern und genährt durch die ſteigende Teilnahme an kolonialen Beſtrebungen, hat auch die Kunde des Tierlebens weſentlich gefördert und zwar nicht zum wenigſten infolge von Brehms anreizendem Wirken. Die Bewohner ferner Gebiete werden jetzt vielſeitiger und ſchärfer beobachtet, umſichtiger und ſchlichter geſchildert als in früherer Zeit. Denn wer mit dem Tierleben mannigfaltig gearteter Länder vertraut geworden iſt, hat nicht bloß eigene Erfahrungen zu verzeichnen, er hat auch, und dies iſt wichtiger, an Unterſcheidungs— kraft gewonnen, um die Tragweite der eigenen wie der Erfahrungen anderer abzuwägen und danach ſein Urteil zu bemeſſen. So hat ſich, wie in der Anſchauung über fremdartige Verhältniſſe überhaupt, auch ein Wandel in der Auffaſſung vom Weſen vieler Tiere, zumal der Schreckgeſtalten der Wild— nis, verhältnismäßig raſch vollzogen, und dieſer Wandel der Auffaſſung mußte in der neuen Auflage des vorliegenden Buches zum Ausdruck kommen. Altere und einſeitige Berichte habe ich durch neue und umfaſſendere ergänzt, vielfach auch erſetzt und Lebensſchilderungen von Tieren, welche in die frühere Auflage noch nicht aufgenommen werden konnten, ein— gefügt. Dabei habe ich mich befleißigt, ſtets im Sinne Brehms zu arbeiten, der auch als Meiſter des Wortes anerkannt iſt. Um ſeines Werkes eigenartiges Gepräge und feſſelnden perſönlichen Charakter möglichſt zu erhalten, trete ich nirgends mit meinem eigenen Ich her— vor: wo es galt, meine Beobachtungen einzureihen, gab ich ſie, wie die jedes anderen Ge— währsmannes, als fremde Anführung wieder, wie es Brehm früher ſchon ſelbſt gethan hat. Nur in einer Hinſicht habe ich dem abgeſchiedenen Gelehrten gewiſſermaßen Gewalt an— gethan und das Wort gekürzt: ich habe alle die polemiſchen Stellen geſtrichen, die wohl niemand ergötzen konnten, viele dagegen abſtoßen und verletzen mußten. Das Abgeſtrichene hatte ohnehin nichts zu ſchaffen mit einer Darſtellung des Lebens der Tiere, die doch be— ſtimmt iſt, einen jeden, welcher Geſinnung und welches Glaubens er immer ſei, anzuregen, zu erfreuen, zu belehren. * XVI Vorwort zur dritten Auflage. Es ergab ſich bald, daß die Aufgabe, die ich übernommen hatte, eine Arbeitsleiſtung erforderte, welcher der Einzelne in der vereinbarten Zeit nicht gerecht werden konnte. Des— halb wurde es notwendig, einen Mitarbeiter zu ſuchen, der geneigt war, das Syſtematiſche des Werkes zu übernehmen. Ich fand einen ſolchen in Herrn Dr. Wilhelm Haacke, deſſen veränderte Einteilung des Stoffes den Geſamtinhalt nicht beeinflußt, aber den Einblick in den verwandtſchaftlichen Zuſammenhang der in ihrem Leben geſchilderten Formen erleich— tern ſoll. Wenn es uns nicht gelungen iſt, die einſchlägige Litteratur ſo zu verwerten und Brehms Werk derartig zu vervollſtändigen, wie es gewünſcht werden könnte, ſo geſchah es nicht, weil es uns an Eifer und gutem Willen gebrach, ſondern weil die Arbeit, die eines Jahrzehntes bedürfte, in viel kürzerer Zeit vollendet werden muß und einen gewiſſen Umfang nicht überſchreiten darf. Nicht bloß der Text der neuen Auflage hat eine gründliche Durcharbeitung und mannig— fache Bereicherung erfahren, auch die Ausſtattung iſt gehoben worden: der Druck iſt größer und deutlicher hergeſtellt; viele veraltete Abbildungen ſind erneuert und manche, die bis dahin fehlten, hinzugefügt worden und zwar in ſo trefflicher Ausführung, daß den Künſt— lern aufrichtiger Dank gebührt. Diejenigen Tierfreunde, welche ſeit Jahren in der Stille ihre Beobachtungen und Berich— tigungen an das Bibliographiſche Inſtitut eingeſendet haben, werden ſich überzeugen, daß ihre nachmals mir übergebenen Beiträge allenthalben Verwendung gefunden haben. Mit dem warmen Danke für ihre Bemühungen verbinde ich die an ſie und alle Beobachter ge— richtete freundliche Bitte, in ſolcher Weiſe auch fernerhin den Aufbau der Tierlebenkunde zu unterſtützen. Serra, am 1 Jult 1890. Vechuel-CLoeſche. | 1 ya . = , , AL 2 7 2 IN I VI N, Dh: WR G UN N 4 Alfred Edmund Brehm. Von Dr. Ernſt Krauſe. Nur wenige Naturforſcher unſerer Zeit ſind als Lehrer und Hausfreunde zu ſo weiten Kreiſen des deutſchen Volkes in innigſte Beziehung getreten wie der Verfaſſer des „Tier— lebens“, welches ſich als Schatzbehälter des für alle Tierfreunde Wiſſenswürdigſten nicht nur in den Bibliotheken der vornehmen und reichen Leute, ſondern auch auf dem Bücherbrette vieler einfacher Förſter und Jagdliebhaber befindet, die ſich den Kaufſchilling am Munde abſparen mußten. Sie alle ohne Zweifel werden begierig ſein, näheres über das eigene Leben des ausgezeichneten Mannes zu erfahren, der ihnen das Leben und Treiben der Tiere ſo lebendig und wahrheitsgetreu vorführen konnte, weil er die Mehrzahl von ihnen teils in ihrer eigenen Heimat, teils im täglichen Umgange in der Gefangenſchaft beobachtet hatte. Eben durch ſein ſeit früher Jugend bekundetes Streben, das Benehmen der Tiere in der ihnen naturgemäßen Umgebung und den ihnen daſelbſt drohenden Gefahren gegenüber kennen zu lernen, wurde ſein eigenes Leben reich genug, um unſere Aufmerkſamkeit für eine kurze Stunde zu feſſeln. Man fühlt ſich verſucht, zu ſagen, daß das junge Menſchenkind, welches am 2. Fe— bruar 1829 im Pfarrhauſe zu Unterrenthendorf im Neuſtädter Kreiſe des Großherzogtums Sachſen⸗Weimar das Licht der Welt erblickte, ſchon von ſeiner Geburt und Abſtammung her dazu auserſehen geweſen ſei, der begeiſterte Freund und ſorgſame Beobachter des Tier— lebens zu werden, als welcher er in allen Weltteilen bekannt geworden iſt. Denn ſein Vater, der Pfarrer Chriſtian Ludwig Brehm, war einer der genaueſten Kenner der hei— miſchen Natur und gehörte mit Bechſtein, Naumann, Thienemann und Gloger zu den Begründern der deutſchen Vogelkunde als Wiſſenſchaft. Es war ein ganz eigentümliches Leben und Treiben, ziemlich abweichend von demjenigen in den meiſten anderen Pfarrhäu— ſern, unter welchem das dunkelblonde Kind heranwuchs. Des Paſtors zweite Frau, die Mutter unſeres Alfred, eine geborene Bertha Reiz, war eine Frohnatur wie einſt die Frau Rat in Frankfurt am Main, welche die Kinder vermöge ihrer ſehr lebendigen Erzäh— lungs⸗ und Vorleſungsgabe früh mit der klaſſiſchen Litteratur bekannt machte und fie, wie auch der Vater that, in ihrem luſtigen Jugendtoben mit äußerſter Nachſicht gewähren ließ. Letzterer hing an manchem Wochentage ſchon am frühen Morgen das Jagdgewehr über die Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. II XVIII Alfred Edmund Brehm. Schulter und birſchte in den damals faſt Urwäldern zu vergleichenden Beſtänden in den Thälern der Roda bis zum ſpäten Abend, wobei die Söhne ihn gelegentlich begleiten und die Beute, die meiſt nur in ſelteneren Vögeln beſtand, nach Hauſe tragen durften. Im be⸗ ſonderen gilt dies von Alfred, der ſich noch in ſpäteren Jahren mit unendlichem Entzücken an dieſes Umherſchweifen in den thüringiſchen Wäldern erinnerte und erzählte, wie er an ſeinem achten Geburtstage ein eigenes Gewehr erhalten und am ſelben Tage ſeinen erſten Vogel, eine Goldammer, erlegt hatte, die dann der Merkwürdigkeit halber ausgeſtopft und der großen Vogelſammlung des Vaters einverleibt worden war. Dieſe Streifzüge dehnten ſich über ein größeres Gebiet aus, als es jemals ein thü⸗ ringiſcher Privatmann beſchoſſen hat, denn dem weit und breit bekannten, in jedem Forſt⸗ hauſe freudig willkommen geheißenen „alten Brehm“ wurde von Privatleuten und forſt⸗ amtlichen Behörden gern der Vorzug eingeräumt, ſeine „Jagd“ überall unbehindert aus⸗ zuüben, wußte man doch, daß ſie nicht zu irgend einem perſönlichen Vorteile, ſondern einzig zum Nutzen der Wiſſenſchaft betrieben wurde. Daß er aber ſeine Söhne ſo früh an dieſen Streifzügen teilnehmen ließ, erklärt ſich daraus, daß er ſelber von ſeiner früheſten Jugend an Sammler und Vogelliebhaber geweſen war und keinen Nachteil für ſeine Lebensführung dabei entdeckt, ſondern im Gegenteile gefunden hatte, daß die Beſchäftigung mit den Wun⸗ dern und Geheimniſſen der Natur das menſchliche Gemüt nur veredeln kann. Übrigens be- teiligte er ſich, obwohl an Treffſicherheit niemand nachſtehend, durchaus nicht an Treib- jagden und ähnlichen Vergnügungen; ſeine „Waldſpaziergänge mit der Flinte“ waren, ſelbſt wenn er das Gewehr an die Wange legte, immer nur der Beobachtung ſeiner Lieblinge ge⸗ widmet, ſo daß er in ſeinen zahlreichen ornithologiſchen Werken einen Wiſſensſtoff ſammelte, an dem Jahrzehnte gezehrt haben und noch zehren. In unſeren Tagen, wo eine ſtrengere Richtung wieder vielfach hervortritt, erſcheint ein dem edlen Weidwerk huldigender Landpfarrer allerdings wie eine Geſtalt aus der Vorzeit, und es hat ſeiner Zeit auch keineswegs an ſtrengblickenden Amtsbrüdern gefehlt, die über die „Allotria“ des alten Herrn Pfarrers von Renthendorf eifrig zu Gerichte ſaßen. Indeſſen wußten ſeine Gemeindekinder, von denen er zwei Generationen getauft, getraut und zu Grabe geleitet hat, beſſer, was ſie an ihm hatten, und ſie wünſchten ſich keinen an⸗ deren Seelſorger als gerade dieſen Mann mit offenem Auge und offener Hand, der die Herrlichkeiten der Schöpfung ſo genau bis in die verborgenſten Winkel hinein ſtudiert hatte und mit kurzen, kräftigen Worten Erbaulicheres und, wo es not that, Tröſtlicheres zu ſagen wußte als mancher ſeiner Amtsbrüder. Er gehörte nicht zu denjenigen, welche ſich mit Vor⸗ liebe in bibliſchen Wendungen bewegen und die Gottheit beſtändig in die kleinen Angelegen⸗ heiten der Menſchen einmiſchen; aber alles, was er ſprach und ſchrieb, entquoll einer tief religiöſen Grundſtimmung, der die Kenntnis der allwaltenden Natur eine höhere Weihe gab. Es iſt nach alledem kein Wunder, daß dem „jungen Brehm“ der Vater als das Urbild eines echten und wahren Prieſters, wie er ſein ſoll, ſtets vor Augen blieb, und weil er nun bei einer großen Anzahl geiſtlicher Herren nichts von der Milde und Gerechtigkeitsliebe jei- nes Vaters und im allgemeinen ſo wenig Ahnlichkeit mit dem Weſen dieſes treuen Beraters ſeiner Gemeinde zu finden vermeinte, ſo erklärt ſich daraus der für einen Pfarrersſohn Alfred Edmund Brehm. XIX wohl befremdliche Ingrimm Brehms gegen die „Pfaffen“ von ſelbſt. Die hier gegebene Charakteriſtik des Vaters entſtammt in den allgemeinen Zügen der Schilderung des Sohnes in der „Gartenlaube“. Da der letztere keine eigenen Aufzeichnungen über ſeine Jugendjahre hinterlaſſen hat und trotz aller angewandten Mühe keine ausführlichere Auskunft darüber zu erlangen war, ſo ſind wir auf dasjenige angewieſen, was er hierüber gelegentlich ſeinen Freunden und namentlich dem Berliner Schriftſteller H. Beta (geſtorben 1876) zum Behufe einer kurzen Lebensſchilderung erzählt hat.! Wir erſehen daraus, wie der Keim zur Beobachtung des Lebens der Tiere auf dieſen unter der väterlichen Leitung unternom— menen Ausflügen durch Wald und Flur gelegt wurde: „Da fliegt eine Feder, von welchem Vogel iſt ſie, Alfred? Hörſt du es dort pfeifen und ſingen? Wer iſt der Tonkünſtler, wie heißt er, und wie ſieht er aus? Wie machen wir's, um ihn aufzuſuchen? Hier iſt ein Neſt. Welcher Vogel kann es nur gebaut haben? Wie erkennt man überhaupt den Vogel nicht nur an den Federn, ſondern an irgend einer Feder? An ſeinem Neſte? Seinen Eiern? Seinem Schlage oder Rufe? Wie ſpricht dieſer oder jener Vogel in Liebe, Zorn, Gefahr oder Furcht?“ — — — Zuweilen wurde ſchon lange vor Sonnenaufgang aufgebrochen, um in Geſellſchaft befreundeter Weidmänner ein beſonderes Schauſpiel der Natur, ein Morgenkonzert der Künſtler, welche alle „vom Blatt“ ſingen, oder ein Ballett berühmter Tänzer unter den Vögeln zu beſuchen. Der Morgen graut durch den tautriefenden, waſſerdichtenden Wald herein und ſchimmert mit zweifelhaftem Lichte auf den Tanzplatz des balzenden Auerhahnes. Die Weidmänner ſchleichen ſich, mit dem Knaben Brehm in der Mitte, heran und harren mit ſchlagenden Herzen des erſten Tones. Bald dringt auch ein vernehmliches „Töd“ durch die Zweige, und ihm folgt mit beſchleunigter Ge— ſchwindigkeit eine ganze Reihe von Töd-öd-öd-öds, welche mit einem ſchnalzenden „Glack“ abſchließen. Niemand rührt ſich, und auch der blonde Junge muß mäuschenſtill ſein, bis der eigentliche Tanz beginnt, wozu ſich der verliebte Hahn mit einem ſchleifenden und wetzenden „Heide⸗heide⸗heide⸗heide-heide⸗heiderei“ ſelbſt die Muſik macht. Das tft der Augenblick, ſich auf kunſtgerechte Weiſe näher heranzuſchleichen und das tödliche Rohr zu richten. Plötzlich knallt es durch die Waldesſtille, und der Knabe ſieht es ..... noch als Mann, wie ſich die Dampfwolke ſchwer auf das naſſe Geſträuch ſenkt, als wollte es den mitten in ſeinem Lieb— lingstanze dahingeſtreckten Tänzer wie mit einem Leichentuche bedecken. Aber der Auerhahn, der höchſte Triumph des Waldjägers, wird freudig dem alten Prieſter Gottes und der Natur für ſein unvergleichliches Vogelmuſeum übergeben. Unter dieſer frühen und unübertrefflichen Anleitung erwarb ſich ſchon der Knabe jenes Späherauge, das den Vogel in Wolkenhöhe und den Vierfüßler am Horizonte verfolgen konnte, und dem ſo leicht kein Getier entging, mochte es ſich am Boden hindrücken oder im dichten Laube verbergen. Aber ſein Blick wurde auch auf die feineren Unterſchiede in Form „Gartenlaube“ 1869, S. 20. — Einige weitere Einzelheiten verdankt der Verfaſſer dieſer Zeilen der freundlichen Mitteilung des einzigen lebenden Sohnes, Herrn Dr. med. Horſt Brehm, und des Herrn Archi— diakonus O. L. Korn in Eiſenberg ſowie einigen Freunden Brehms. Der Hauptſtoff für die vorliegende Lebensſchilderung mußte den eigenen Schriften Brehms entnommen werden, ſo daß die Angaben allerſeits zuverläſſig ſein dürften. 10%; N Alfred Edmund Brehm. und Färbung verwandter Arten hingelenkt, und in dieſer Beziehung hätte kein angehender Naturforſcher einen beſſeren Lehrmeiſter finden können als der junge Brehm in ſeinem Vater. Denn dieſer war ein mit ſolcher Sorgfalt und Scharfſichtigkeit ausgerüſteter Beob⸗ achter, daß viele ſeiner Mitforſcher klagten, er ſähe die Tiere allzu genau an und nähme mehr an ihnen wahr, als zu ihrer Unterſcheidung nötig wäre. In der That fand der alte Brehm ſo feine Unterſchiede an den von ihm geſammelten Vögeln heraus, daß er immer neue, beſtimmten Gegenden eigentümliche Formen aufſtellen mußte, die er dann als beſon⸗ dere Arten oder Unterarten beſchrieb und, um ſie auseinander zu halten, mit beſonderen Namen belegte. Er geriet darüber oft mit ſeinen Fachgenoſſen, welche dieſe Unterformen nicht als feſtſtehende Arten anerkennen wollten, in wiſſenſchaftlichen Streit, der indeſſen von ihm ſelbſt immer mit der gebührenden Ruhe und Beſonnenheit geführt wurde, obwohl er nach ſeinen ausgebreiteten Erfahrungen darauf beſtehen mußte, daß dieſe Unterarten der verſchiedenen Länder und Gebiete an ſich ebenſo beſtändig und feſtſtehend ſeien wie die bi3- her allein anerkannten, ſogenannten typiſchen Formen der erſten Beſchreiber. Es war der Streit um die Beſtändigkeit der Art, der hier ſeinen Schatten vorauswarf, und der alte Brehm war in dieſer Richtung einer der kenntnisreichſten Vorgänger Darwins, ſofern er beſſer als die meiſten anderen Tierforſcher wußte, daß dasjenige, was man als Art be: zeichnet, keinen feſtbegrenzten Formenkreis umſchließt, ſondern ſich ſelber wieder aus Unter— arten zuſammenſetzt, die man nur darum nicht voneinander zu trennen weiß, weil ſie durch eine oft lange Reihe von Übergängen miteinander verbunden ſind. Nach einer entgegengeſetzten Richtung arbeiteten ſeine Studien auch wieder darauf hin, die Überzahl der Formen einzuſchränken. Denn feine allmählich auf ca. 9000 Stück an: gewachſene Sammlung meiſt einheimiſcher Vögel enthielt die einzelnen Arten nicht nur in zahlreichen Spielarten aus allen Gegenden Deutſchlands und in beiden Geſchlechtern, ſon— dern auch in mannigfachen Alters- und Entwickelungszuſtänden, in denen manche Arten ein höchſt verſchiedenes Anſehen darbieten und infolge einer doppelten Mauſer oft ſogar ein ſehr ungleiches Jahreszeitenkleid tragen. Auf alle ſolche Fragen und im beſonderen auf die nach den klimatiſchen und örtlichen Abänderungen gab das Brehmſche Muſeum, wel- ches der Sohn vor ſeinen Augen wachſen ſah und vergrößern half, die ergiebigſte Auskunft, und oft kamen berühmte Forſcher aus weiter Ferne nach dem kleinen thüringiſchen Orte, um ſich hier Gewißheit zu verſchaffen oder das Urteil des alten Brehm, der trotz ſeiner in manchen Punkten abweichenden Anſichten von allen Ornithologen als eine Autorität erſten Ranges anerkannt wurde, in Anſpruch zu nehmen. Dadurch entwickelte ſich ein leb— hafter Austauſchverkehr in Ideen und Beweisſtücken, deſſen wir Erwähnung thun müſſen, um es verſtändlich zu machen, wie der Landpfarrer mit ſeinen beſcheidenen Mitteln eine der reichhaltigſten Vogelſammlungen der Welt zuſammenbringen konnte, die allein gegen 700 Stück der meiſt größeren Raubvögel enthielt. Reiſende, die fremde Länder beſuchten, ſandten große Kiſten mit Bälgen ſeltener Vögel, und ſo hat Karl Werner den „alten Brehm“ auf einem im Britiſchen Muſeum befindlichen Gemälde in ſeinem Arbeitszimmer dargeſtellt, neben ihm eine von dem Afrikareiſenden Theodor von Heuglin geſandte und halb ausgepackte Kiſte mit Vogelbälgen, von denen aber erſt eine damalige Neuheit, der Alfred Edmund Brehm. XXI Schuhſchnabel (Balaeniceps rex), ausgeſtopft auf dem Tiſche fteht, während er zur Erinne— rung an ſeine Vorliebe für deutſche Vögel ein zutrauliches Blaukehlchen auf der Hand hält. Natürlich wurde nicht immer bloß Naturkunde getrieben, geſammelt und ausgeſtopft, ſondern der Vater ergänzte die Lücken, welche der Beſuch der Elementarſchule naturgemäß bei ſeinen Kindern zurücklaſſen mußte, durch ſorgſamen, ſelbſterteilten Privatunterricht, ſo daß ſie ſpäter wohlvorbereitet höhere Lehranſtalten beziehen konnten. Abends ſaß Alfred oft — und hier laſſe ich wieder Beta das Wort — „mit ſeinen Geſchwiſtern ſtill und lauſchend in dem Studierzimmer des Vaters, und fie ſahen zu, wie er ſtopfte“, während die Mutter ſehr dramatiſch Erlebniſſe erzählte oder aus Schiller und Goethe vorlas. Ihr dramatiſches Talent war ſehr bedeutend und iſt ziemlich ungeſchwächt auf den Sohn und deſſen Bruder Reinhold, den Doktor in Madrid, übergegangen. Mit einer von den Brü— dern gemeinſam verfaßten Poſſe, benannt ‚Die beiden Zimmerleute‘, die beide Meier heißen, beide aus Ruhla und beide verheiratet ſind (die ganze Handlung des ſpannenden Stücks), haben ſie manchen Thüringer Philiſter und Bauer in Lachkrämpfen unter den Tiſch gebracht. Er (Alfred) hätte einen vortrefflichen Schauſpieler gegeben und auch als Sänger ſeinen Mann geſtellt.“ Sein lebelang blieb ihm die Vorliebe für die Poeſie im allgemeinen und für die dramatiſche Dichtung im beſondern treu, und noch auf der ſibiriſchen Reiſe (1876) verkürzte er den Reiſegefährten durch Deklamationen aus Goethes „Fauſt“ die Fahrt auf dem einſamen Irtiſch. Sicherlich hat dieſer von mütterlicher Seite ererbte Geſchmack an Schönheiten der Sprache und des Gedankenausdrucks die Lebendigkeit und Anſchaulichkeit ſeines Stils vorteilhaft beeinflußt. Seine Erſtlingsſchriften waren mit Anführungen in gebundener Rede faſt überladen, und Dichtungen, welche tieferen Eindruck auf ihn gemacht hatten, wie das herrliche Gedicht Rückerts über das Leben des Eichhörnchens im Baum— wipfel, wurde er nicht müde, immer von neuem zu wiederholen. Mit einer gewiſſen Verwunderung erfahren wir nach alledem, daß der a Natur⸗ forſcher nach ſeiner 1843 erfolgten Konfirmation ſich nicht, wie ſein Bruder Reinhold, dem Studium der Medizin oder der reinen Naturwiſſenſchaft zuwendete, ſondern ein praktiſches Fach erwählte und Architekt zu werden beſchloß. War es Zaghaftigkeit, die ihn befürchten ließ, als Beobachter niemals ſeinem Vater gleichkommen zu können? War es die klare Er— kenntnis, daß nichts für die Anerkennung eines jungen Naturforſchers hinderlicher ſein kann, als wenn er gerade das Fach erwählt, in welchem ſein Vater einen bedeutenden Namen gewonnen? Oder geſchah es nur, um zunächſt einen feſten Anhalt für das Leben zu gewin— nen, da die Ausſichten eines bloßen Naturwiſſenſchaftlers für eine anſtändige Verſorgung damals noch geringer waren als heute? Er widmete ſich in der That dem Baufache in Altenburg bis 1847, alſo volle 4 Jahre lang, und er hat die dabei erworbenen praktiſchen Kenntniſſe ſpäter ohne Zweifel bei der Leitung und Einrichtung zoologiſcher Inſtitute recht gut verwerten können. Die ſich unerwartet darbietende Gelegenheit, fremde Länder zu be— ſuchen, riß ihn ziemlich plötzlich aus dieſen Brotſtudien. Der württembergiſche Baron John Wilhelm von Müller, ein eifriger Jäger, Naturfreund und Vogelliebhaber, welcher ſchon früher einen Teil Afrikas für ornithologiſche Zwecke durchſtreift hatte, ſuchte für eine zweite Reiſe dieſer Art, die ſich weiter nach dem XXI Alfred Edmund Brehm. Innern des damals noch ganz unerſchloſſenen Weltteiles erſtrecken ſollte, einen jüngeren Begleiter, der im Schießen, Sammeln und Präparieren von Tieren, namentlich von Vögeln, geübt wäre, und er fand in dem jungen Brehm, deſſen ganze Naturleidenſchaft bei dieſem Antrage erwachte, den geeignetſten Begleiter, den er irgend wünſchen konnte, wenn ſich auch ſpäter das gegenſeitige Verhältnis erheblich getrübt hat, denn das letztere geſchah ohne Brehms Verſchulden. Der Vater, welcher ſchon früher einmal auf eigene Koſten ſeinen Schüler Schilling nach den Oſtſeeküſten entſendet hatte, damit er an ſeiner Stelle das Leben und Treiben der Meeresvögel erforſchen ſollte, konnte natürlich nicht viel gegen einen Reiſeplan einwenden, von dem ſich die Vogelkunde im allgemeinen und ſeine Sammlungen im beſonderen manchen Zuwachs verſprechen durften. In der That hat Alfred, wie hier nebenbei bemerkt werden mag, ebenſo wie ſein Bruder Reinhold nicht unbeträchtlich zur Vermehrung der Sammlungen des Vaters beigetragen. Denn die beiden Söhne wußten ja am beſten, wie der Alte ſammelte und für ſeine Zwecke ſammeln mußte. Dem Afrika⸗ reiſenden drückte er den Wunſch aus, von dort Schafſtelzen zu bekommen, und dieſer brachte ein halbes Tauſend zuſammen; er verlangte Turmfalken und erhielt nahezu ſo viel Stücke, wie das Jahr Tage zählt. Alles, was an Vogelleichen in ſeinen Beſitz kam und ſich brauch⸗ bar erwies, feierte dann unter ſeinen geſchickten Händen eine fröhliche Auferſtehung, und mit den ſo gewonnenen zahlreichen Duplikaten tauſchte er in der Folge Seltenheiten aus allen Ländern des Erdballes ein, wie und woher er ſie bekommen konnte. Die Reiſenden ſegelten am 6. Juli 1847 von Trieſt ab, und der junge Brehm ahnte damals nicht im geringſten, daß es volle 5 Jahre dauern würde, bis er die thüringiſchen Wälder wiederſehen ſollte. Nach einem kurzen Aufenthalte an der griechiſchen Küſte kamen ſie nach Agypten, um daſelbſt bald die Erfahrung zu machen, daß man im Lande der Palmen nicht ungeſtraft mit unbedecktem Haupte wandeln darf, denn beide litten in der Wunderſtadt Kairo an den Folgen des Sonnenſtichs und erlebten daſelbſt eine ſchreckensvolle Minute, als am 7. Auguſt ein kurzes Erdbeben die Häuſer der Hauptſtadt erſchütterte, während ſie krank und elend, völlig unfähig, ſich ins Freie zu retten, auf ihrem Schmerzenslager ſtöhnten. Später indeſſen verlebten ſie in Geſellſchaft des Baron von Wrede noch ſehr angenehme Tage in Kairo, der Stadt, welche in Brehms Erinnerung jederzeit die Krone der orientali⸗ ſchen Städte geblieben iſt, und ſchloſſen ſich dann einer Miſſion katholiſcher Geiſtlichen an, die am 28. September nach dem Innern Afrikas aufbrach, und mit der ſie gemeinſam eine Nilbarke für die Reiſe bis Aſſuan mieteten. Ihr nächſtes Ziel war Chartum, die neuerdings in den Kämpfen der Mahdiſten vielgenannte Hauptſtadt des ägyptiſchen Sudan. Sie gin⸗ gen der ſtromaufwärts nur langſam vorwärts kommenden Barke gewöhnlich jagend am Ufer voraus, denn für dieſe Reiſenden war Agypten nicht bloß durch ſeine alten Kulturdenkmäler, die natürlich nach Möglichkeit beſucht wurden, eine neue Welt. Der Naturforſcher erlebt im fremden Weltteile ſozuſagen mit jedem Schritte neue Überraſchungen, von denen der AL tagsreiſende nichts weiß; jeder Vogel beinahe, deſſen ſie anſichtig wurden, ſtellte ſich als erſtrebenswertes Gut dar, und faſt jedesmal kehrten ſie mit Beute reich beladen zu ihrem Schiffe zurück. In Dongola, woſelbſt die Miſſion Aufenthalt nahm, trennten ſich die beiden Reiſegeſellſchaften, die „Müllerſche Expedition“ gelangte mit eigener Barke nach Ambukol, Alfred Edmund Brehm. XXIII woſelbſt die Vorbereitungen zu einer kurzen Reiſe durch die Wüſtenſteppe Bajuda zu treffen waren, die am 30. Dezember angetreten wurde. Das denkwürdige Jahr 1848 begann gleich am Neujahrstage nicht gerade angenehm mit Verirrung und Durſtqualen. Aber ſchon am 4. Januar war das Land der Schwarzen des Sudan mit ſeinen ſchattigen Wäl— dern erreicht; Nashornvögel und Marabus, der bis hierher zurückgedrängte heilige Ibis und der kleine ſchwarze Storch des Sudan bereiteten ſie auf eine neue Zone des Tierlebens vor. Das letztgenannte Tier iſt dort und noch in höherem Grade als ſein ſchwarzweißer Vetter bei uns Hausfreund, wie denn überhaupt der Mohammedaner dazu neigt, jedem unſchädlichen Tiere Gaſtfreundſchaft zu erweiſen, und ſeine Kinder von früheſter Jugend auf anhält, die Eier und Brut der Vögel zu ſchonen. Deshalb brüten dort viele Vögel ſehr vertrauensvoll in der Nähe der menſchlichen Wohnungen, und Brehm vermochte ſich nur durch die Vorſpiegelung, Arznei daraus bereiten zu wollen, die Eier des verehrten „Simbil“ zu verſchaffen. Am 8. Januar erreichten die Reiſenden Chartum, die damals erſt 25 Jahre alte Haupt— ſtadt des Sudan, und wurden von dem Gouverneur Soliman Paſcha ſehr freundlich em— pfangen. Da hier ein längerer Aufenthalt in Ausſicht genommen war, wurde alsbald eine kleine Menagerie angelegt, ein zahmer und ſehr drolliger Marabu, einige Affen, Gazellen und Strauße angeſchafft, worauf Brehm ſogar mit einigen jungen Hyänen Züchtungsverſuche zu machen begann. Die Jagd war ſehr ergiebig, namentlich in den Wäldern an den Ufern des Blauen Fluſſes, wohin ſich Brehm mit zwei nubiſchen Dienern begeben hatte; aber ein ſtarker Anfall des klimatiſchen Fiebers, welches ſich ſchon während der Nilreiſe eingeſtellt hatte und ihn hier mitten im Urwalde an ſeinem 20. Geburtstage durchſchüttelte, zwang ihn, im elendeſten Zuſtande nach Chartum zurückzukehren, um ſich die einzige dagegen wirkſame Arz— nei, Chinin, zu holen. Einigermaßen wiederhergeſtellt, kehrte Brehm in den Urwald zurück, um ſeine bereits zu 130 präparierten Vogelbälgen angewachſene Beute zu holen, und bei dieſer Gelegenheit hätte eine Mißhelligkeit mit dem Baron beinahe zu einem Bruche und vorzeitigem Abſchluſſe der afrikaniſchen Reiſe geführt. Letzterer hatte nämlich auf eine größere Ausbeute gerechnet, obwohl dieſe bei der Schwierigkeit, in dem unwegſamen, von Stacheln und Dornen ſtarrenden Urwalde vorwärts zu kommen, ganz abgeſehen von den Krankheitsanfällen, anſehnlich genug war. „Mich empörte“, ſchreibt Brehm in ſeinem Reiſebericht, „dieſe Undankbarkeit; ich hatte ſelbſt fieberſchwach noch gearbeitet. Damals habe ich zum erſten Male gefühlt, daß die Bemühungen eines Sammlers oder Naturforſchers nur ſelten anerkannt werden. Und hätte nicht gerade die Wiſſenſchaft ihre unwiderſteh— lichen Reize, wäre ſie es nicht, welche die ihr Ergebenen durch den Genuß, ihr, der hohen, dienen zu können, belohnt, ich würde von jener Stunde an keine Beobachtung mehr gemacht, kein Tier mehr geſammelt haben. Und damit würde ich mir ſelbſt die Thore meines Glückes verſchloſſen haben, denn mehr und mehr lerne ich es verſtehen: meine beſchwerlichen Reiſen, meine trüben Erfahrungen haben mir überreichen Lohn gebracht.“ Ende Februar ſchloſſen ſich die Reiſenden dem Major Petherik, einem in ägyptiſchen Dienſten ſtehenden Engländer, welcher der Landesſprache kundiger war als ſie, zur Weiter— reiſe nach Kordofan an, woſelbſt der Genannte geologiſche Unterſuchungen vorzunehmen XXIV Alfred Edmund Brehm. hatte. Man fuhr aus dem Blauen in den Weißen Fluß bis zum Dorfe Torrah, wo Brehm und Baron Müller, von heftigen Fieberanfällen gepeinigt, nicht ohne Bangen der Landreiſe entgegenſahen, die am 9. März angetreten wurde und ſie bald ins Innere des glühenden und ungeſunden Kordofan brachte. Nach einem längeren Aufenthalte in El Obeid zogen ſie weiter, und es wurde ſogar ein Vordringen bis zum Lande der Takale-Neger (12 Grad nörd- licher Breite) geplant, welches zum Glücke für den bereits ſchwer am Fieber leidenden Brehm nicht zur Ausführung kam. Die Ausbeute an Adler-, Falken- und Geierarten ſowie an Prachtvögeln der Wälder war zwar ſehr ergiebig, und auch ſonſt wäre der Aufenthalt lehr— reich und romantiſch genug geweſen, denn Hyänen und Leoparden umkreiſten allnächtlich die Dörfer, und mehrmals raubten ſich Löwen, die nicht wie die erſteren von den Hunden zurückgewieſen wurden, ihre Beute aus dem Vieh der Hürden. Aber das mörderiſche Klima zwang die Reiſenden, nach 4 Monaten umzukehren, und es war die höchſte Zeit geweſen, denn Brehm ſtand auf der Rückreiſe durch die Wüſte auf dem Rücken ſeines Kamels ſo entſetzliche Qualen aus, daß er nicht glaubte, mit dem Leben davonzukommen. „Flehentlich beſchwor ich den Baron und die Bedienten, mir einige Tropfen Waſſer zu übergeben, ‚denn weiter bedürfe ich ja doch nichts mehr‘, und mich dann meinem Schick— ſale zu überlaſſen; nur ſolle man mich nicht fort und fort auf jene Folter, den Sattel, zurück— treiben. Ich erinnere mich nicht, mich jemals unglücklicher gefühlt zu haben. Wenn mich der Baron oder der alte ehrliche Giterendo (ein zu Obeid in Dienſt genommener Nubier) von neuem zum Reiten zwangen, glaubte ich meine ärgſten Feinde vor mir zu ſehen, und doch thaten gerade ſie alles, was in ihren Kräften ſtand, um mir meinen qualvollen Zuſtand zu erleichtern.“ Gleichwohl wurden die Zwiſchenzeiten der Anfälle zu Beobachtungen aus: genutzt. Endlich wurde der Bahr el Abiad erreicht, deſſen Wellengeplätſcher den Reiſenden wie Himmelsmuſik erklang. Binnen 2 Tagen brachte ſie ein Schifflein nach der Hauptſtadt Oſtſudans zurück, und nicht einmal die Fülle der verſchiedenartigſten Vögel, die den Fluß bedeckten und faſt unwiderſtehlich zur Jagd einluden, konnte ſie auf ihrem Wege zurück— halten. Froh, dem mörderiſchen Klima entronnen zu ſein, ſehnten ſie ſich nach dem Umgange gebildeter Menſchen und vernahmen in Chartum ſtaunenden Ohres die Umwälzungen, welche inzwiſchen (im Frühjahre 1848) ſich im alten Europa vollzogen hatten. Obwohl die nunmehr anbrechende Regenzeit noch eine reichliche Vermehrung der Samm— lungen verſprach, mußte der zweite Aufenthalt in Chartum des Fiebers wegen abgekürzt werden, und die Reiſenden, denen der Generalgouverneur zwei für Agypten beſtimmte Bar⸗ ken zur Verfügung ſtellte, traten mit ihren Sammlungen und ihrer zu den mannigfachſten Studien Anlaß bietenden Menagerie lebender Tiere am 28. Auguſt die Rückreiſe nach Agypten an; ſie gewährten dabei einem ausgedienten türkiſchen Soldaten, Ali, in welchem Brehm für ſeine ferneren Reiſen einen getreuen Diener erwarb, das erbetene Plätzchen auf den Schiffen. Mit Lebensgefahr wurden die Katarakte paſſiert, ſogar der große Katarakt von Wadi Halfa, obwohl alle von dem Wagniſſe abrieten, dem ſich noch kein Europäer aus⸗ geſetzt hätte, und bei welchem ſelbſt geſchickte nubiſche Schwimmer oft das Leben verlören. Weiterhin wurden noch die Krokodilkatakomben bei Monfalut beſucht und daraus die Sammlungen um mehrere Menſchen- und Krokodilmumien bereichert, wobei Brehm, der Alfred Edmund Brehm. N einſt mit knapper Not dem Rachen eines Krokodils entgangen war, als er einen in den Fluß gefallenen Seeadler wieder herausholen wollte, und ſeitdem den Krokodilen ewige Feindſchaft geſchworen hatte, angeſichts der Tauſende von Krokodilen, die einbalſamiert in dieſen engen Gängen aufgeſtapelt liegen, zu der Anſicht gelangte, daß dieſe Scharen jeden— falls keines natürlichen Todes verblichen, ſondern vielmehr in der Notwehr erſchlagen und zur Sühne für den an ihnen geübten Totſchlag einbalſamiert worden ſeien. Am 28. Oktober kamen ſie in Kairo an, froh und glücklich, nun allen Gefahren der Wüſte und des Klimas entronnen zu ſein und ihre eroberten Schätze in Sicherheit gebracht zu haben. Der Reſt des Jahres wurde mit einigen von dort aus unternommenen Jagdausflügen verbracht, und dann begleitete Brehm am 29. Januar den Baron, der ſich mit dem nächſten Lloyd— dampfer nach Europa zurückbegab, nach Alexandrien, wo ſie ſich trennten. Sie hatten verabredet, daß Brehm in Agypten zurückbleiben ſolle, um auf Wunſch und Rechnung des Barons eine zweite, beſſer ausgerüſtete Reiſe ins Innere Afrikas zu unternehmen und dort für dieſen zu ſammeln. „Es that mir weh“, ſchreibt Brehm, „mich von dem Baron trennen zu müſſen. Ich hatte mit ihm Deutſchland verlaſſen und Nordoſtafrika bis zu den Negerländern bereiſt, Freud' und Leid zwei Jahre lang mit ihm geteilt; wir hatten zuſammen viel Schönes erlebt, viel Schweres ertragen, in einem Zelte gelebt, unter einer Decke geſchlafen und mit einem Becher aus den Brunnen der Wüſte Waſſer geſchöpft. Obgleich er manchmal ungerecht gegen mich geweſen war, hatten wir doch im ganzen wie Brüder zuſammen gelebt. Jetzt trennten ſich unſere Wege: er eilte der lieben, teuren Heimat zu, ich ſollte mich nach dem fernen Süden wenden ai Seinen zweiten Aufenthalt in Agypten, der 20 Monate, bis zum Mai 1850, dauerte, verwendete Brehm nicht nur dazu, Natur und Tierwelt des Landes genau zu ſtudieren, ſondern er begann auch den Bewohnern mit ihren Sitten und Gebräuchen, ihrer Lebens— weiſe und ihren ſozialen Verhältniſſen eine eingehendere Aufmerkſamkeit zuzuwenden, ſo daß er den geſamten zweiten Band ſeiner ſpäter veröffentlichten Reiſebeſchreibung dem Lande Agypten und ſeinem Volke widmen konnte. Um in dieſes fremdartige Leben genauer ein— zudringen und ſich zugleich für ſeine weiteren Reiſen zweckentſprechend vorzubereiten, nahm er einen arabiſchen Sprachlehrer, mit dem er Stadt und Land durchwanderte, die Berüh— rung aller Geſellſchaftsklaſſen ſuchte, in den Kaffeehäuſern den Deklamationen des Meddah (d. h. des Märchenerzählers und Improviſators) lauſchte, orientaliſche Tracht anlegte, teil an den Feſtaufzügen der Gläubigen nahm und ſich ſo verhielt, daß viele in ihm bereits einen Abtrünnigen ſahen. Dieſes gründlichere Einleben in die von den unſerigen ſo verſchiede— nen Lebensverhältniſſe gab nicht nur ſeinen ſpäteren Schilderungen einen erhöhten Reiz, ſondern ebnete ihm auch auf ſeinen weiteren Reiſen in den mohammedaniſchen Ländern die Wege, erwarb ihm das Vertrauen der Anhänger des Propheten und eröffnete ihm Blicke in Verhältniſſe, die dem flüchtigen Reiſenden meiſt gänzlich unbekannt und unverſtändlich bleiben. So konnte er unbehindert den Feſtlichkeiten der Nileröffnung, des Bairam ꝛc. bei⸗ wohnen und nahm ſchließlich ſogar den arabiſchen Namen und Titel Chalihl-Efendi an. Wenn er einem Araber ſeinen wirklichen Namen nannte, ſo ſagten ſie: „Brehm? was iſt XXVI Alfred Edmund Brehm. das? das iſt ja gar kein Name, du heißeſt wahrſcheinlich I-Bre- hm, d. h. Ibrahim (Abra⸗ ham), der Freund Gottes (Chalihl-Allah).“ Noch weniger fand der Vorname Alfred Gnade vor den Ohren der Gläubigen, weil er ihnen viel zu nahe an das arabiſche Afreihd (d. h. Teufel) anklang, um gebraucht zu werden. Um allen dieſen Bedenken und Weitläufigkeiten aus dem Wege zu gehen, nahm Brehm ein für allemal den Namen Chalihl (Freund) an, von dem man ihm ſagte, daß das ein ſehr guter Name ſei. Und da er nun arabiſch zu leſen und zu ſchreiben gelernt hatte, ſo ſetzte man Efendi, den üblichen Titel gebildeter Leute bei den Arabern, hinzu und nannte ihn Chalihl-Efendi. Auch manche wichtige Bekanntſchaften wurden während dieſes zweiten ägyptiſchen Auf⸗ enthaltes neu angeknüpft oder aufgefriſcht, die zum Teile für die geplante Sudanreiſe von größter Bedeutung wurden. So z. B. die des Dr. Konſtantin Reitz, des ſpäteren Konſuls in Chartum, der ſich damals bei dem öſterreichiſchen Generalkonſulat in Alexandrien befand, welches ſeit jeher eine beſondere Ehre darin geſetzt hat, auch den deutſchen Reiſenden nützlich zu ſein. Ferner die des bekannten Reiſenden und Naturforſchers Rüppell aus Frankfurt am Main, der ſchon in früheren Jahrzehnten einen bedeutenden Teil Nordoſtafrikas durch— forſcht hatte und manche nützliche Ratſchläge erteilen konnte. Eine angenehme Abwechſelung brachte das Eintreffen des Schriftſtellers Bogumil Goltz aus Thorn, Verfaſſers des viel- geleſenen „Kleinſtädters in Agypten“, in deſſen Geſellſchaft mehrere genußreiche Tage ver⸗ bracht wurden. Noch enger geſtaltete ſich naturgemäß der Umgang mit dem Baron von Wrede, der bereits die Türkei, Syrien und Paläſtina, einen großen Teil Kleinaſiens und Arabiens bereiſt hatte und vom Baron von Müller ebenfalls für ſeine „dritte wiſſen⸗ ſchaftliche Expedition“ angeworben worden war. Wie ſchon im vorhergegangenen Winter, verbrachte Brehm auch im nächſten längere Zeit am Menſalehſee, wo ſich unzählige einhei- miſche und fremde Vögel ein Rendezvous geben, jo daß wiederum reiche Studien und Samm⸗ lungen gemacht werden konnten. Und noch im Vorfrühlinge 1850 ſah er die geflügelten nordiſchen Wanderer, die aus Innerafrika nach Europa zurückkehrten, hier Station machen und gab den Schwalben, Staren, Grasmücken ꝛc., die vielleicht beim Pfarrhauſe von Ren⸗ thendorf vorbeiziehen mochten, ſehnſüchtige Grüße nach der lang entbehrten Heimat mit. Seine Gedanken weilten jetzt noch unabläſſiger als ſonſt daſelbſt, denn ſein ungefähr ſieben Jahre älterer Stiefbruder Oskar hatte ſich entſchloſſen, die Gefahren der Sudanreiſe, deren Vorbereitungen nun immer ernſtlicher betrieben wurden, zu teilen. Der vom öſter⸗ reichiſchen Konſulat erwirkte Ferman der ägyptiſchen Regierung, welcher den Reiſenden alle möglichen Erleichterungen zu verſchaffen und bei allen ägyptiſchen Behörden freundliche und ehrenvolle Aufnahme zu ſichern beſtimmt war, befand ſich bereits ſeit März 1849 in Brehms Händen und war ihm ſchon jetzt im Verkehre mit den letzteren von weſentlichem Vorteile. Allerdings hatte er ſich nun auch ſonſt genugſam eingelebt, um zu wiſſen, wie man tür⸗ kiſchen Beamten entgegentreten muß, um ſeinen Zweck zu erreichen. Er hatte ſeinen auf der Nilfahrt als Diener angenommenen Ali, den ausgedienten türkiſchen Soldaten, als Kha⸗ was mit ſilberbeſchlagenen Piſtolen im Gürtel ausgerüſtet, um ihn, der ſeine Rolle mit der erforderlichen Unverſchämtheit ſpielte, bei allen Gelegenheiten in den Diwan der türkiſchen Machthaber, von denen irgend etwas erlangt werden ſollte, vorauszuſchicken. Dieſem auf Alfred Edmund Brehm. XXVI genauer Volkskenntnis begründeten, wenn auch für den einfachen Pfarrersſohn ziemlich an— ſpruchsvollen Auftreten verdankte er große Annehmlichkeiten, da viel darauf ankommt, auf dieſe jahrtauſendelang geknechteten und an Unterwerfung unter jedes machtvolle Auftreten gewöhnten Völker zunächſt durch den Schein Eindruck zu machen. Während der Baron von Müller in den wiſſenſchaftlichen Zeitſchriften Deutſchlands großartige Ankündigungen über das beabſichtigte Vordringen ſeiner „dritten Expedition“ bis zum Herzen des ſchwarzen Weltteiles verbreitete und die öſterreichiſche Regierung dafür zu gewinnen ſuchte, wartete Brehm in Kairo ſehnſüchtig auf die verheißenen Geldſendungen zur Ausrüſtung derſelben. Der erſtere hatte ſich einen Koſtenanſchlag für eine auf dem Weißen Nil bis zu den Bari⸗Negern unter dem 4. Grad nördlicher Breite ausgedehnte Expedition ausgebeten, denn dort ſollten die Reiſenden dauernden Aufenthalt nehmen, Anpflanzungen machen, die Sprache erlernen und das Vertrauen der Eingeborenen gewinnen, um ihn (den Baron Müller) daſelbſt zu erwarten. Brehm berechnete die Koſten einer ſolchen Expedition für zwei Europäer mit Dienerſchaft, einſchließlich der Ausrüſtung mit einer Nilbarke und an— deren Gegenſtänden, für die Dauer von 18 Monaten auf 84,000 Piaſter (ca. 5600 Thaler). Am 24. November traf Brehms Bruder Oskar mit dem Dr. med. Richard Vierthaler aus Köthen, der ſich der Expedition auf eigene Koſten anſchließen wollte, ein, brachte aber vom Baron von Müller ſtatt der beanſpruchten 84,000 nur 30,000 Piaſter mit, eine Summe, die bereits durch die Ausrüſtung und Anſchaffung der Lebensmittel nahezu auf— gebraucht war, ſo daß Brehm als Führer der Expedition (da Baron von Wrede unter dieſen Verhältniſſen vorgezogen hatte, zurückzutreten) es nicht hätte verantworten können, ſeine Gefährten mit den wenigen hundert Thalern, die noch übrig waren, in ſo weite Fernen zu führen. Endlich, nachdem der Baron noch 500 Thaler geſendet und feſt verſprochen hatte, zum 1. Juli mit weiteren Mitteln in Chartum einzutreffen, konnte die neue Reiſe am 24. Februar 1850 angetreten werden. Alle Teilnehmer waren froheſter Hoffnung, und kei— ner ahnte, daß von der geſamten Expedition nur der Führer die Heimat wiederſehen würde. Die Reiſe, zu der außer dem türkiſchen Invaliden Ali noch zwei deutſche Bediente, Karl Schmidt und Auguſt Tiſchendorf, ſowie mehrere Nubier geworben waren, ließ ſich denn auch anfangs glücklich an. Neben der höheren Jagd wurde diesmal auch die niedere Jagd auf Käfer und andere Inſekten (von Brehms Bruder) eifrig betrieben, namentlich als die Reiſenden von Wadi Halfa ab ihren Weg auf Kamelen nach Neu-Dongola fortſetzten, woſelbſt ſie am 26. April eintrafen, und ſo war alle Ausſicht vorhanden, daß die Ausbeute diesmal noch erheblich über die der erſten Reiſe hinausgehen würde. Allein bereits in Don— gola, woſelbſt man für mehrere Tage Aufenthalt genommen hatte, wurden dieſe Hoffnun— gen durch einen überaus harten Schickſalsſchlag grauſam vereitelt. Bei einem gemein— ſamen Bade der Brüder im Nil ertrank Oskar Brehm am 8. Mai 1850 und mußte in der Wüſte bei Dongola beſtattet werden. „Sein Tod“, ſchrieb Brehm einige Jahre ſpäter, „war der härteſte Schickſalsſchlag, der mich je betroffen hat.“ Die aufrichtige Teilnahme von fünf Religionsparteien, welche dem Fremdlinge aus Deutſchland die letzte Ehre erwieſen, mochte einige Linderung gewähren; der Gouverneur der Provinz kam perſönlich, um Brehm zu tröſten, und ſandte von dem Baue einer Moſchee Steine, um das Grab zuzuwölben. Mit XXVII Alfred Edmund Brehm. welchen Gefühlen die Reiſenden am 14. Mai weiterzogen, kann man ſich vorſtellen; die Frage, ob irgend einer von ihnen die Heimat wiederſehen würde, wich monatelang nicht aus ihren Gedanken. Auch für die Expedition an ſich war der Tod des älteren Brehm ein unerſetzlicher Verluſt, denn er war ein überaus eifriger Sammler und hatte jene Liebe und jenen Blick für das Kleinleben in der Natur, die dem jüngeren Brehm gemangelt zu haben ſcheinen, wenigſtens findet man in ſeinen Reiſewerken nur ausnahmsweiſe eines Käfers oder Schmetterlings gedacht, die doch in jenen warmen Zonen einen ſo auffälligen Beſtandteil des Tierlebens ausmachen. Am 13. Juni erreichte die Karawane nach mancherlei Beſchwerniſſen Chartum, fand bei den alten Freunden Brehms einen herzlichen Empfang und auch von ſeiten des inzwiſchen eingeſetzten neuen Generalgouverneurs der Königreiche des Sudan, Abd el Latif Paſcha, eine gute Aufnahme. Der letztere, ein als Sklave nach Konſtantinopel und ſpäter nach Agyp— ten gelangter, im Dienſte des Vizekönigs Mohammed Ali emporgekommener Tſcherkeſſe, hatte inzwiſchen mit kräftiger Hand der bei Brehms erſtem Aufenthalte vorhandenen Un— ordnung und dem rein auf perſönlichen Erwerb gerichteten Ausbeuteſyſtem der einheimiſchen Beamten wie der dort anſäſſigen Europäer geſteuert, und es wurde für Brehm von größter Wichtigkeit, daß er ſich bald die entſchiedene Gunſt dieſes noch jungen, zwar herrſchſüchtigen und ſtrengen, aber, wie wir ſehen werden, auch freigebigen und großdenkenden Mannes erwarb. Die mitgebrachten Mittel waren bereits zu Ende gegangen, aber ſobald es ihm gelungen war, eine kleine Anleihe aufzunehmen, trat Brehm im September einen ſechs— wöchentlichen Jagdausflug in die Wälder am Blauen Nil an, welcher ſich durch reiche Aus— beute belohnte. Allerdings ſtellte ſich auch, wie vorauszuſehen, das Fieber wieder ein, und der in Chartum zurückgebliebene Dr. Vierthaler erſchrak über das Ausſehen Pen als dieſer Ende Oktober von ſeinem Ausfluge zurückkehrte. Da inzwiſchen weder der Baron von Müller in Perſon noch eine Sendung von dem— ſelben eingetroffen war, ſo geriet Brehm bald in die höchſte Geldverlegenheit, und er wäre unrettbar ſchlimmen Wucherern in die Hände gefallen, wenn ſich nicht der eben erwähnte Gouverneur Latif Paſcha auf das uneigennützigſte ſeiner angenommen und ihm die Summe von 5000 Piaſtern ohne Zinſen vorgeſtreckt hätte. Kaum war das Fieber wieder bezwungen, als Brehm, diesmal in größerer Geſellſchaft, darunter auch Dr. Vierthaler, einen neuen Jagdausflug in die Tropenwälder am Blauen Fluſſe unternahm, der 3 Monate dauerte und ſich weit über Sennar hinaus, bis nach Roſaires, der ehemaligen Hauptſtadt der Fungi, ausdehnte und die kühnſten Hoffnungen, die er ſich jemals in ſeinen Jugendträumen von dem Vogelleben der wärmeren Länder ausgemalt haben mag, verwirklichte. Man beobachtete und erbeutete die ſeltenſten Vögel, hörte allnächtlich den Löwen in der Nähe des Lagers, ſah Elefantenherden und Affengeſellſchaften und machte Jagd auf Krokodile und Nilpferde, wobei Brehm einmal in Gefahr geriet, der Verfolgung eines gereizten Hippopotamus zum Opfer zu fallen. Mehr als 1400 Vogelbälge bildeten die Ausbeute dieſes Jagdausfluges am Blauen Nil. Bald nach ihrer Rückkehr nach Chartum (März 1851) langte der neuernannte öſterrei⸗ chiſche Konſul, Dr. Konſtantin Reitz, deſſen Bekanntſchaft Brehm bereits in Alexandrien Alfred Edmund Brehm. XXIX gemacht hatte, daſelbſt an und brachte mit einem Briefe des Barons von Müller die Be: ſtätigung der bereits gerüchtweiſe zu Brehms Ohren gelangten böſen Nachricht mit, daß dieſer bankrott ſei. Der Brief enthielt nur Beileidsbezeigungen und Beteuerungen, daß er völlig außer ſtande ſei, Geld zu ſenden. Brehm, als Führer der Expedition, befand ſich nun in der denkbar übelſten Lage. Er hatte ſoeben noch für drei Engländer, die nach Chartum gekommen und in Geldverlegenheit geraten waren, und von denen der eine wenige Tage nach ihrer Abreiſe dem Klima erlag, eine kleine Summe auf ſeine Rechnung entliehen und ſah ſich nun, mehr als 3000 km von der Heimat entfernt, im Innern Afrikas verlaſſen und verraten, vielleicht, wenn ſich nicht in Chartum ſelbſt hilfreiche Menſchen gefunden hätten, der äußerſten Not, ja dem Hunger preisgegeben! Aber hier trat nun die allezeit Zutrauen erweckende Perſönlichkeit Brehms in ihre Rechte, denn mehrere der hilfreichen Menſchen, welche ihn in uneigennützigſter Weiſe mit Geldmitteln verſorgten, ohne jede Bürgſchaft für deren Rückerſtattung, waren Mohammedaner, deren vollſtes Vertrauen er durch ſein Auf— treten und den Zauber ſeines Weſens gewonnen hatte. Einſtweilen, während er noch auf Geldmittel aus der Heimat wartete, die ihm als Löſegeld dienen ſollten, bot neben der Jagd und dem Verkehre mit den Freunden die Beobachtung eingefangener und gezähmter Tiere dem ſelbſt gefangenen Naturforſcher Troſt und Unterhaltung. Auf ihrem Hofe hielten ſie unter anderem eine Geſellſchaft ſehr anhänglicher Ibiſſe, gelegentlich auch Geierarten, allerlei Affen und einmal auch ein Krokodil, welches ſich alle möglichen Quälereien ge— fallen ließ und nur durch in die Naſenlöcher geblaſenen Tabaksrauch wütend gemacht werden konnte. „Ja, wahrlich, ich hätte nicht klagen ſollen“, ſchreibt er ſpäter über dieſe Zeit der Not und Ungewißheit, „ich hatte bei aller meiner Armut doch noch viel, ſehr viel. Ich hatte Gottes Sonne und ſeine hochheilige Natur, ich hatte in meinem Hofe eine eigene kleine Welt. Wieviel Vergnügen machten mir meine zahmen Ibiſſe, die lebenden großen Tiere; wie ſchmeichelten mir die Affen, wie liebkoſte mich Bachida! .. .... Ich gewann ſie ſehr lieb, ſie wurde meine beſte Freundin. In ihrem Charakter fand man noch Offenherzigkeit, Kraftfülle, Ehrlichkeit und Gemütlichkeit vereint ...... “ Bachida war eine junge Löwin, welche Latif Paſcha einem Freunde und Hausgenoſſen Brehms, dem deutſchen Kaufmann Bauerhorſt aus St. Petersburg, geſchenkt hatte. Sie wurde ſo anhänglich, daß ſie Brehm wie ein großer Hund auf Schritt und Tritt folgte und nicht ſelten ſein Lager teilen durfte. Mitunter bekam ſie zwar noch Wildheitsrückfälle und mußte dann gezüchtigt werden (einmal ſogar mußte Brehm ein Kind ihren Krallen entreißen!), ſie wurde aber ihrem Pfleger gegenüber immer wieder ſanft und zutraulich. Auch ein Meerkatzenmännchen (Cercopithecus griseo-viridis) gab Gelegenheit zu merkwürdigen Einblicken in die Tierſeele, ſofern es ſich durchaus untröſtlich zeigte, als ein von ihm an Kindesſtatt angenommenes Affchen feiner Art ſtarb. Brehm hat die rührende Geſchichte bei ſeiner Schilderung der Meerkatzen genauer erzählt, und ich erwähne ſie nur, um anzudeuten, wie ſich hier ſeine tieferen Studien über das Tierſeelenleben vorbereiteten. Nach 14 monatlichem Aufenthalte im Sudan hatte er immer noch keine Mittel auftreiben können, um ſeine Schulden zu bezahlen, und doch drängte das immer häufiger und nachdrück— licher ſich wiederholende Fieber zum Verlaſſen des mörderiſchen Himmelſtriches. Die Abreiſe XXX Alfred Edmund Brehm. des eben erwähnten Petersburger Kaufmanns, der fich erbot, Brehm und ſein Gepäck mit nach Kairo zu nehmen und jäntliche Reiſekoſten auszulegen, bot eine nicht jo leicht wieder⸗ kehrende Gelegenheit, der Heimat näher zu kommen, aber wie konnte er fort aus Chartum, ohne ſeine Verpflichtungen gegen den Gouverneur und andere dortige Freunde und Gönner erfüllt zu haben? Er mußte ſich demnach entſchließen, Latif Paſcha die Bitte vorzutragen, ſeine Schuld von Kairo aus bezahlen zu dürfen, und dieſer willigte nicht nur ohne weiteres darein, ſondern drängte Brehm noch außerdem 5000 Piaſter Reiſegeld auf. „Welchen Namen gebe ich nun den Handlungen dieſes Mannes?“ frägt der letztere. „Chriſtliche? Im Vergleiche zu den Handlungen der Chriſten Chartums wäre dieſer Ausdruck doch eine Herabſetzung jener Wohlthaten, die ich bei mir ſelbſt nicht verantworten könnte...... Ich muß es meinem Leſer überlaſſen, ſelbſt einen Namen für ſie aufzufinden. Nur wun⸗ dere man ſich nicht, wenn ich die Türken achte und liebe. Sie haben mich dazu gezwungen durch viele Thaten des Edelmutes, der reinſten Menſchlichkeit, Menſchenliebe und Barın- herzigkeit.“ Es bedarf eines Hinweiſes, daß dieſe „Chriſten“ Chartums, an die ſich Brehm ver— geblich um Hilfe gewandt, eben vorzugsweiſe Abenteurer und Emporkömmlinge waren, die teils vom Wucher lebten, teils viel zu habſüchtig waren, um ihre an dem ſchnell auf: geblühten Handelsplatze erworbenen Glücksgüter aufs Spiel zu ſetzen, um einem kranken Deutſchen, der den nächſten Tag ſterben konnte, zu helfen. Die deutſchen Freunde ver— fügten nicht über mehr Mittel, als ſie notwendig gebrauchten. So mußte er ſich eben an vermögende Mohammedaner wenden, die das in ihre Menſchenliebe geſetzte Vertrauen über alle Erwartung rechtfertigten. In der That benahm ſich Huſſein Arha, ein anderer mohammedaniſcher Gläubiger des verlaſſenen Deutſchen, gleich edelmütig, und ebenſo hatten ſich Ali, der türkiſche Diener, der ſich in Chartum verheiratete und dort blieb, ſowie ſeine nubiſchen Diener ſtets treu wie Gold erwieſen. Es wurde Brehm natürlich nicht leicht, von allen dieſen treuen Menſchen, von dem trefflichen Reitz und ſeinem Reiſebegleiter Vierthaler zu ſcheiden; die letzteren beiden begleiteten die Abreiſenden noch eine Strecke auf dem Nil, auf welchem fie ſich am 18. Auguſt 1851 einſchifften. Sie tranken auf fröh⸗ liches Wiederſehen in Deutſchland und dachten gewiß nicht, daß ſie ſich zum letzten Male die Hände ſchüttelten, aber Vierthaler, der in Chartum blieb, erlag im folgenden Som⸗ mer dem Fieber, Reitz ein halbes Jahr ſpäter. Brehm verdankte wohl nur feinem jugend— friſchen, abgehärteten Körper (er ſtand ja erſt im Beginne der zwanziger Jahre!), daß er dem heimtückiſchen Klima, dem faſt alle ſeine Gefährten ſo bald erlagen, glücklich entronnen war. Die Rückreiſe verlief bis auf einen Unfall bei den Nilkatarakten, der ihm für etwa 600 Thaler Naturalien koſtete, glücklich, und am 26. Oktober langten die Reiſenden wieder in Brehms Lieblingsſtadt Kairo an. Die im Sudan eingegangenen Verbindlichkeiten konn⸗ ten mit Hilfe dortiger Chriſten, welche Brehm wieder einigermaßen mit ſeinen Glaubens⸗ genoſſen ausſöhnten, ſchon von hier aus gelöſt werden, und Brehm erholte ſich in dem während des Winters herrlichen Klima der ägyptiſchen Hauptſtadt bald von den Strapazen und Krankheitsanfällen der letzten Monate. In Geſellſchaft des Naturforſchers Theodor von Heuglin, des Dr. med. Theodor Billharz aus Sigmaringen ſowie einiger anderer Alfred Edmund Brehm. XXXI Perſonen wurde dann noch ein Ausflug nach dem Roten Meere und Sinai, ſodann ein Jagdzug in Agypten unternommen, und hierauf wurde die Abreiſe zur langentbehrten Heimat gerüſtet. | Am 30. April 1852 reiſte Brehm mit feinen toten und lebenden Naturſchätzen, zu denen noch eine für den Berliner zoologiſchen Garten beſtimmte Sammlung lebender Tiere ge— kommen war, deren Überführung er auf Anſuchen des preußiſchen Konſulats übernommen hatte, von Kairo ab und kam nach einem längeren Aufenthalte in Alexandrien am 28. Mai in Trieſt an, woſelbſt ein ihm entgegengeſandter Tierwärter die für Berlin beſtimmten Tiere in Empfang nahm. Nachdem er ſeine reichen Sammlungen größtenteils in Wien verkauft und von ſeiner treuen Bachida zärtlichen Abſchied genommen hatte, kam er am 16. Juli 1852 wieder in ſeiner thüringiſchen Heimat an und konnte nach mehr als fünfjähriger Ab— weſenheit ſeine teueren Eltern und Geſchwiſter wieder ans Herz drücken. Übrigens hatte er einige ſeiner lebenden Andenken an den ſchwarzen Weltteil behalten, und man mag in dem betreffenden Kapitel nachleſen, welche loſen Streiche eine der Meerkatzen in dem thürin— giſchen Pfarrhauſe anſtellte, wie ſie die Hühnereier ſtahl und die Speiſekammer plünderte und mit dem Milchtöpfchen auf einen Baum flüchtete, um es con amore zu leeren. „An⸗ fangs warf er (Haſſan) die ausgeleerten Töpfe achtlos weg und zerbrach ſie dabei natürlich faſt immer; dafür wurde er beſtraft, und zu dem innigen Vergnügen meiner Mutter brachte er ihr nun regelmäßig die leeren, aber unzerbrochenen Töpfchen wieder.“ Es iſt natürlich, daß der lange Aufenthalt in Agypten und Innerafrika von dem be- deutſamſten Einfluſſe auf Brehms ferneren Lebensgang wurde und die alten Lebenspläne vollſtändig umſtürzen mußte. War auch die Expedition und er ſelbſt zu mangelhaft vor— bereitet geweſen, um zu bedeutenden wiſſenſchaftlichen Ergebniſſen zu führen, ſo wurden doch die Beobachtungen, die er auf der Jagd und in ſeiner Behauſung an den gefangenen Tieren anſtellen konnte, für die Richtung ſeiner ferneren Studien beſtimmend. Von einer Fortſetzung ſeiner Architektenlaufbahn konnte ſelbſtverſtändlich keine Rede mehr ſein; er be- ſuchte vielmehr die Univerſitäten Jena und Wien (1853 — 56), um ſich gänzlich dem Natur- ſtudium zu widmen. Obwohl bereits in der Mitte der Zwanziger ſtehend, hatte er damals den Sinn für das muntere Studententreiben noch nicht verloren, trat bei den „Sachſen“ ein und machte durch die wunderliche Geſellſchaft von Affen und anderen mitgebrachten afrikaniſchen Tieren, die er auf ſeiner „Bude“ hielt, tiefen Eindruck auf die jenaiſchen Phi— liſter, bei denen er unter dem Namen „Pharao“ bekannt wurde. Schon in dieſer Zeit war er vielfach litterariſch thätig, veröffentlichte namentlich ornithologiſche Beobachtungen in den Fachzeitſchriften und nahm 1853 an der Gründung der „Deutſchen Ornithologiſchen Ge— ſellſchaft“ thätigen Anteil. Er veröffentlichte in derſelben Zeit ſeine „Reiſeſkizzen aus Nordoſtafrika“ (Jena 1855, 3 Bände), die nicht nur reich find an Reiſeabenteuern, Natur: und Jagdſchilderungen, namentlich was die Vogelwelt anbetrifft, ſondern auch für die Eth— nologie wertvolle Beobachtungen über Charakter, Lebensweiſe, Sitten ꝛc. der Bevölkerung von Agypten, Nubien, Sennar und Kordofan enthalten. Auf dem Titel des Werkes er— ſcheint der neuernannte Doktor der Philoſophie bereits als „Mitglied der kaiſerlich leopol— diniſch⸗karoliniſchen Akademie und anderer gelehrter Geſellſchaften“. XXXI Alfred Edmund Brehm. Schon im nächſten auf die Vollendung dieſes Buches und feiner Studien folgenden Jahre (1856) trat er mit ſeinem Bruder, dem noch jetzt in Madrid lebenden Arzt Dr. Rein⸗ hold Brehm, dem Verfaſſer des „Inkareiches“, der ebenfalls ein tüchtiger Jäger und Tier- beobachter geworden war, eine Reiſe nach Spanien an, die durch den Verkehr mit Gebirgs⸗ jägern, Schmugglern, Räubern und Ziegenhirten nicht viel weniger abenteuerlich ausfiel als die im ſchwarzen Weltteile und wiederum reiche Früchte für die Erweiterung der Natur: anſchauung und der Tierſtudien ſowie für die Sammlung des Vaters einbrachte. Bald nach der Rückkehr aus Spanien nahm Brehm ſeinen Wohnſitz in Leipzig (1858), wo er in dem trefflichen Volksſchriftſteller Ek. A. Roßmäßler einen väterlichen Freund fand, mit dem er ſpäter „Die Tiere des Waldes“ (1863-67) gemeinſam herausgab, und wo ſich die für beide Teile vorteilhafte Verbindung mit der „Gartenlaube“ anknüpfte, die den Namen des jungen Reiſenden zuerſt in weiteren Kreiſen bekannt machte und mehrere Jahrzehnte überdauert hat. Ernſt Keil, der geniale Schöpfer und Leiter dieſer ehemals erfolgreichſten aller illuſtrierten Wochenſchriften, wußte, was er an dem neuen Mitarbeiter gewonnen, und gab bereitwillig die Mittel dazu her, daß Brehm die im Herzen Deutſchlands begonnenen und in der Nähe des Aquators fortgeſetzten Studien zu ſeinem „Leben der Vögel“ angeſichts der Vogelberge des hohen Nordens zu einem vorläufigen Abſchluß bringen konnte. Er ging bis nach Norwegen, Lappland und dem Nordkap. Das poetiſch geſtimmte „Leben der Vögel“, zu dem er ſo die Skizzen in Süd und Nord geſammelt, erſchien zuerſt 1861 und ſpäter in neuer Auflage, während inzwiſchen beſtändig Einzelſchilderungen in der „Gartenlaube“ und in Roßmäßlers „Aus der Heimat“ wie auch wiſſenſchaftliche Abhand— lungen in der „Naumannia“ und in Cabanis' „Journal für Ornithologie“ veröffentlicht wurden. Es kam nun darauf an, ſich einen eigenen Herd zu gründen, und um ſich dafür eine feſte Einnahme zu ſichern, nahm Brehm eine Anſtellung als Lehrer der Geographie und Natur— wiſſenſchaften am „modernen Geſamtgymnaſium“ des Dr. Rudolf Zille und an einer höheren Töchterſchule in Leipzig an und führte dann (1861) ſeine Braut Mathilde Reiz aus Greiz als Gattin heim. Die zierliche, behende Frau wurde im eigentlichen Sinne des Wortes der gute Genius ſeines Lebens, die Muſe ſeiner Schriftſtellerthätigkeit. Wohl nur ſelten hat eine Schriftſtellerfrau mit ähnlichem eindringenden Verſtändniſſe, mit gleicher unvergänglicher Bewunderung über Thun und Treiben, Arbeiten und Erholungen ihres Mannes gewacht wie dieſe Frau, die alles über ihn vermochte und ihn ſogar, wenn der Augenblick es erforderte, dazu brachte, daß er die bequeme „Jagdjoppe“ mit dem verhaßten Fracke vertauſchte. Sie war eiferſüchtiger auf ſeinen Ruhm als er ſelber. Ein eigener Glückszufall fügte es, daß ſie ihn auf ſeiner nächſten wiſſenſchaftlichen Reiſe begleiten konnte. Der Herzog Ernſt II. von Sachſen-Coburg-Gotha rüſtete im Jahre 1862 eine Reiſe nach Agypten und den Bogosländern, deren Abſicht nicht bloß dahin ging, ihm, der Herzogin und den begleitenden Fürſten die Anſchauung afrikaniſcher Kulturländer und Wildniſſe zu verſchaffen, die nicht bloß Elefanten- und Löwenjagden gewähren, ſondern zugleich den Charakter einer wiſſenſchaftlichen Expedition annehmen ſollte. Brehm war nach den Bogosländern vorausgeeilt, um mit ſeiner Menſchenkenntnis, Sprachgewandtheit und Alfred Edmund Brehm. XXXII Erfahrung in afrikaniſchen Angelegenheiten geeignete Standplätze und Jagdgelegenheiten auszukundſchaften, und traf am 6. März 1862 in Maſſaua, dem 1885 von den Italienern beſetzten und in der Neuzeit vielgenannten Orte an der weſtlichen Küſte des Roten Meeres, ein. Mit Unterſtützung eines dort anweſenden holländiſchen Barons und eines Paters der italieniſchen Miſſion hielt er erfolgreiche Umſchau in dem an neuen Tieren und Pflanzen für ihn ſo reichen Lande und ermittelte als den geeignetſten Raſtplatz die von 8000 Fuß hohen Bergſpitzen umgebene Hochebene von Menſa. Leider blieben ihm nur ca. 2 Wochen Zeit für eingehende, ruhige Beobachtungen, denn ſchon am 27. März trafen die Fürſtlichkeiten mit ihrem Gefolge, dem auch der bekannte Romanſchriftſteller Friedrich Gerſtäcker und der treffliche Tiermaler Robert Kretſchmer angehörten, in Maſſaua ein. Sowohl der ſchmale Wüſtenſtreifen zwiſchen dem Meere und dem Hochgebirge als dieſes ſelbſt ergaben ſich als ſehr reich an intereſſanten Tieren; der Strohpalaſt der Her— zogin, um den ſich das Zeltlager der übrigen Reiſenden gruppierte, wurde allnächtlich von heulenden Hyänen umkreiſt, und bald konnte Brehm den jagdluſtigen Herrſchaſten die frohe, aber anfangs mit völligem Unglauben aufgenommene Botſchaft bringen, daß er die Spuren einer Elefantenherde im Gebirge entdeckt habe. Die Jagden auf Antilopen, Affen, Elefanten, Klippſchliefer und Vögel der verſchiedenſten Art waren in der That ſo er— giebig, die Landſchaft ſo ſchön und die Vegetation im Gebirge ſo üppig, daß Brehm auf dem von zwei berühmten Naturforſchern (Rüppell und Ehrenberg) erforſchten Gebiete ſicherlich eine reiche Nachleſe gehalten haben würde, wenn nicht zweierlei Umſtände hindernd dazwiſchengetreten wären. Einmal die Kürze der Zeit, denn der geſamte Aufenthalt in den Bogosländern währte nur wenige Wochen, und dann das Mißgeſchick, daß Brehm ſchon am 9. April vom Fieber befallen wurde, welches ihn bis zu ſeiner am 25. April angetretenen Rückreiſe nach Europa nicht wieder verließ und ſeine Beobachtungsfähigkeit natürlich auf das äußerſte beeinträchtigte. Gleichwohl wird man wahrhaft überraſcht von der Fülle der Beobachtungen, welche er unter dieſen höchlichſt ungünſtigen Verhältniſſen dennoch angeſtellt und in dem naturwiſſen— ſchaftlichen Berichte über dieſe Reiſe niedergelegt hat, der unter dem Titel: „Ergebniſſe einer Reiſe nach Habeſch im Gefolge Seiner Hoheit des regierenden Herzogs von Coburg-Gotha, Ernſt II.“ (Hamburg 1863) als Ergänzung des fürſtlichen Reiſewerkes erſchien. Gegenüber dem herrlichen Pflanzenſchmucke dieſer „afrikaniſchen Schweiz“ empfand er von neuem bitter die Lücken ſeiner Pflanzenkenntnis und rief ſchmerzlich aus: „Wie gern möchte ich noch weiter von dieſer Welt erzählen, wenn ich es vermöchte! Aber ſie iſt mir fremd geblieben und mußte es mir bleiben. Wie unendlich habe ich hier bedauert, nicht Pflanzen— kundiger zu ſein, wie ſehr, daß nicht Einer der ganzen Reiſegeſellſchaft die auffallenden Formen, welche hier ſich dem Blicke aufdrängen, welche hier ſo recht zur Betrachtung, zur Lehre auffordern, zu benennen wußte! Doch auch für mich gab es von dem, was mir ver— ſtändlicher war, unendlich vieles zu ſchauen!“ Sein Buch über die Habeſchreiſe enthält zwei Abſchnitte über die „Lebenskunde einiger Säugetiere“ und „Beobachtungen über einige Vögel und deren Leben“, die ſo reich ſind an Einblicken in das innere Leben und Treiben der abeſſiniſchen Tierwelt, daß man kaum Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. III XXNIV Alfred Edmund Brehm. begreifen kann, wie er, der doch gewiſſermaßen die Amter eines Reiſemarſchalls und Ober— jägermeiſters in ſeiner Perſon vereinigte und der obendrein von Krankheit niedergeworfen war, alles das in den wenigen den geſellſchaftlichen Pflichten abgeſtohlenen Augenblicken hat beobachten können. Es iſt eben das Geheimnis des Forſchers, mehr zu ſehen als andere, ſich im geeigneten Augenblicke zu vervielfältigen und auf der Jagd nicht nur die Bewegungen, ſondern das ganze Gebaren der Tiere ins Auge zu faſſen. Immer mehr war nun in Brehm die Neigung für das ſeit längerer Zeit ziemlich allgemein vernachläſſigte Studium des Tier— lebens in den Vordergrund getreten. Er nahm zwar auch jetzt noch vor dem Beginne des die Glieder verrenkenden Ausbalgens und Ausſtopfens ſorgſam alle Maße der neuerlegten Vögel, aber ſolcher meſſenden und beſchreibenden, die Leiche auf das genaueſte zergliedern— den und in die Syſteme einordnenden Zoologen gab es ja ehemals übergenug: die Kuſtoden und Muſeumsvorſteher, die Lehrer und Profeſſoren der Zoologie beſchäftigten ſich ja damals faſt ausſchließlich mit dieſen Aufgaben. Aber über das Leben im allgemeinen, über die geiſtigen Regungen und Fähigkeiten, über das Sinnen- und Gefühlsleben namentlich der ausländiſchen Tiere war ſeither nur außerordentlich wenig bekannt und noch weniger zuver— läſſig begründet. Die Biologie und Tierpſychologie gehörten früher nicht zu den „zünftigen Wiſſenſchaften“; erſt nach Darwins Auftreten bekamen dieſe Wiſſenſchaften Ziel und In⸗ halt, und die vergleichende Tierpſychologie wurde ein wiſſenſchaftliches Bedürfnis. „In den neueren tierkundlichen Werken“, ſchrieb Brehm in ſeiner Habeſchreiſe, „wird ſonderbarerweiſe das Leben der Tiere kaum berückſichtigt. Man begnügt ſich mit genauen Beſchreibungen des Leibes und wendet weitaus die größte Aufmerkſamkeit auf deſſen Zer— gliederung. Gewöhnlich erhalten wir nur über das Vorkommen eines Tieres die dürftigſten Nachrichten, während über die Lebensweiſe, die Sitten, Gewohnheiten, die Nahrung ꝛc. ein tiefes Stillſchweigen herrſcht. Wenn wir nun auch dieſe neuere Richtung der For— ſchung als im hohen Grade erſprießlich für die Wiſſenſchaft anzuſehen haben, dürfen wir uns doch auf der anderen Seite nicht verhehlen, daß ein Zurückkehren zu den vortrefflichen Lebensſchilderungen, welche die Naturforſcher voriger Jahrhunderte bis zu Cuvier herauf uns hinterließen, ebenfalls nützlich, ja ſogar notwendig iſt. Die Engländer können uns in dieſer Richtung heutigestags als Muſter gelten. Von ihnen erhalten wir gegenwärtig noch die beſten Lebensbeſchreibungen wenig bekannter Tiere, während unſere deutſchen Forſcher wie die Franzoſen uns nur ab und zu ein Bröcklein ihrer Erfahrungen vorlegen. Von nicht naturwiſſenſchaftlich gebildeten Reiſenden gelangen weit beſſere Berichte über dieſen Gegenſtand zu unſerer Kenntnis als von den Forſchern ſelbſt.“ In der Erwägung, daß hier Wandel geſchaffen werden müſſe, und in der klaren Er- kenntnis, daß die Tierlebenskunde nicht nur ein ebenbürtiger Zweig der Naturforſchung, ſondern ſogar derjenige iſt, welcher weitere Kreiſe mehr anzieht als irgend ein neugefunde— ner Knochen im Skelette der Tiere, wurde in Übereinkunft mit dem Eigentümer und Leiter des damals noch in Hildburghauſen heimiſchen Bibliographiſchen Inſtituts das große Werk geplant, dem dieſe Zeilen zur Einleitung dienen, das „Illuſtrierte Tierleben“, von dem im Jahre 1863 bereits der erſte Band erſchien. Es war von vornherein dazu beſtimmt, im beabſichtigten Gegenſatze zu den der Schule und Univerſität dienenden ſyſtematiſchen Alfred Edmund Brehm. XXXV Handbüchern der Zoologie eine Darſtellung des Lebens der Tiere für Haus und Familie zu werden, ein Werk, aus dem jeder Tierfreund, mochte er nun ein unſtudierter Landwirt oder Jagdliebhaber oder ein Gelehrter ſein, dasjenige über ſeine Lieblinge finden ſollte, was in den eigentlichen zoologiſchen Handbüchern nicht anzutreffen iſt und doch das allgemeine In— tereſſe des Tierfreundes zunächſt in Anſpruch nimmt: die Lebensweiſe, Ernährungsart, das geſellſchaftliche Leben der Tiere, ihre Gemütsart und geiſtigen Fähigkeiten, ihr Benehmen in den verſchiedenen Lebenslagen, ihre Kunſtfertigkeiten, Inſtinkte und Triebe, ihre Werbungen und Paarungen, ihr Familienleben, die Wanderungen, Freundſchaften und Feindſchaften untereinander und dem Menſchen gegenüber. Im Vereine mit Profeſſor Ernſt Taſchenberg in Halle, der die Inſekten und Spinnentiere, ſowie mit Profeſſor Oskar Schmidt (geſtorben 1886), damals in Graz, ſpäter in Straßburg, welcher die wirbelloſen Waſſertiere übernahm, unterſtützt von den trefflichen Tiermalern Robert Kretſchmer und Emil Schmidt in Leipzig, von denen erſterer ſchon in den Bogosländern mit Brehm zuſammen gearbeitet hatte, wurde ein Werk geſchaffen, deſſen Erfolge weltbekannt ſind. Die Vollendung der erſten Ausgabe (in ſechs ſtarken Bänden) zog ſich bis zum Jahre 1869 hin. Schon während des Erſcheinens vom erſten Bande des „Tierlebens“ war aus Hamburg der verlockende Ruf an Brehm gelangt, die durch den Tod des Barons von Merk erledigte Stelle eines Direktors des dortigen zoologiſchen Gartens zu übernehmen. Da der Plan vorlag, den Garten völlig umzuſchaffen, und auch die Mittel dazu vorhanden waren, die— ſen zu einer der erſten Anſtalten dieſer Art in Deutſchland zu erheben, ſo mußte der An— trag für ihn doppelt verführeriſch erſcheinen, zumal in anbetracht der Ausſicht, daß er da— durch Gelegenheit erhalten ſollte, gefangene Tiere in noch viel größerem Umfange und mit größerer Bequemlichkeit als bisher zu beobachten und dieſe Studien für ſein begonnenes Werk auszunützen. In der That iſt es ihm auch gelungen, den Garten und das damit in Verbindung gebrachte Aquarium ſchnell zu einem bis dahin noch nicht vorhandenen Glanze zu bringen. Allein das Amt hatte ſeine ſchweren Schattenſeiten in der Abhängigkeit von den Meinungen einer vielköpfigen „Zoologiſchen Geſellſchaft“, deren Wünſche oft ſeine beſten Abſichten durchkreuzten, ſeine Thätigkeit lähmten und bald ganz verleideten. Brehms Cha— rakter hatte ſich während der fünfjährigen afrikaniſchen Reiſe zu einer ſtarken Subjektivi— tät und zu einem lebendigen Unabhängigkeitsgefühl entwickelt. Als Führer einer kleinen Karawane, der gegenüber Entſchloſſenheit und Entſchiedenheit notwendige Bedingungen wa— ren, niemand als ſich ſelbſt verantwortlich und dem Beſterkannten rückſichtslos folgend, war er nicht der Mann geworden, ſich irgendwie unterzuordnen und fremden Wünſchen, die ihm unzweckmäßig ſchienen, im geringſten, ſelbſt nur ſcheinbar entgegenzukommen. Sonſt von weicher Gemütsart, wohlwollend gegen jedermann, den Freunden in der Not ein zuverläſſi— ger Freund, war er unbeugſam, wenn es die Vertretung ſeiner Überzeugung galt, und ganz unmöglich ſchien es ihm, der ſich brüſtenden Mittelmäßigkeit oder unfähigen, aber einfluß— reichen Leuten eine Schmeichelei zu ſagen. Er hätte einen vortrefflichen Selbſtherrſcher abgegeben, aber für den gewöhnlichen, auf ein wenig Heuchelei und Schmiegſamkeit be— ruhenden geſellſchaftlichen Verkehr war er nicht geſchaffen, und mochte die kleine Frau, der er ſonſt nicht leicht etwas abſchlagen konnte, noch ſo ſehr bitten, dem oder jenem III“ XXXVI Alfred Edmund Brehm. Einflußreichen ein freundliches Geſicht zu machen und ſeinen Rat zu erbitten, die kurze Ant- wort lautete faſt immer: „Wozu denn? Ich thu's nicht!“ und damit war die Sache abgethan. Man begreift, daß eine ſolche Unbeugſamkeit bald zu Reibungen und endlich zum Bruche führen mußte. Obendrein war zu dieſer Zeit der Tod ſeines verehrten und geliebten Vaters (am 23. Juni 1864) dazu gekommen, ſeine Stimmung zu verſchlechtern. Unermüdliche gei⸗ ſtige Arbeit — denn es galt ja, das „Tierleben“ fertigzuſtellen — half ihm über Bel Auf⸗ regungen und Zerwürfniſſe hinwegzukommen. Gleichwohl begab er ſich von neuem in ein ähnliches Joch, was man bei ſeinem Cha— rakter und nach den gemachten Erfahrungen als einen Fehler und Irrtum bezeichnen muß, den er dann auch wieder ſchwer genug zu büßen hatte. Aber als er Ende 1866 Hamburg verließ, eröffnete ſich ihm unter, wie er glaubte, ungleich günſtigeren Anzeichen die Ausſicht, eine Muſteranſtalt für Tierpflege in der preußiſchen Hauptſtadt begründen zu helfen und dieſer als unabhängiger, d. h. keinem wiſſenſchaftlichen Komitee untergeordneter, Leiter zur Blüte verhelfen zu können, und einer ſolchen Ausſicht mochte es allerdings ſchwer ſein, zu widerſtehen. Es handelte ſich um die Begründung des Berliner Aquariums, deſſen Bau von einer Aktiengeſellſchaft geplant war, und zu deſſen Leitung dann auch Brehm bald gewonnen wurde. Mit dem frühverſtorbenen genialen Baumeiſter W. Lüer aus Hannover wurde nunmehr ein Plan entworfen und ausgeführt, der weder in ſeinem großartigen Ent— wurfe noch in ſeiner poetiſchen Ausgeſtaltung bis dahin ein Vorbild gehabt hatte. Es durfte nicht ein nüchternes Gebäude mit Sälen voller kaſtenförmiger Waſſerbehälter werden, ſon— dern ein halbunterirdiſcher Grottenbau, in deſſen Gängen man ſowenig wie möglich an Fünft- liche Veranſtaltungen erinnert werden ſollte, jo daß der Beſchauer, gleichſam auf dem Meeres- grunde wandelnd, in natürliche Felshöhlungen blickt, in denen das von oben hereinfallende Licht jedesmal eine andere Tierwelt ſichtbar macht, ohne daß die Waſſertiere durch den An: blick des im Dunkeln bleibenden Beſuchers geſtört werden. Urſprünglich hatte man wohl wie bei den älteren Anlagen dieſer Art ſich auf die Schauſtellung der Waſſertiere zu be— ſchränken gedacht, aber durch Brehms Eintritt wurde der Plan alsbald umgeſtaltet, denn er erkannte mit Recht die Vielſeitigkeit des Inhalts für eine Grundbedingung der gedeihlichen Entwickelung eines ſolchen Unternehmens und wollte vor allem und unter keinen Umſtänden ſeine Lieblinge, die Vögel, darin vermiſſen. Brehms Grundidee war mit ſeinen eigenen Worten, daß dem Beſucher in verlockender Kürze ein Spaziergang von der Wüſte aus durch den Urwald zum Meere dargeboten werde. Wie richtig die eben erwähnte Forderung der Vielſeitigkeit war, geht daraus hervor, daß noch heute neben den eigentlichen Waſſertieren ſtets beſondere „Zugſtücke“ nötig ſind, um das Intereſſe der Beſucher lebendig zu erhalten, und es darf nur an die Rolle der anthropoiden Affen erinnert werden, welche trotz der be— deutenden, durch ihre Hinfälligkeit verurſachten Koſten faſt niemals im Berliner Aquarium gefehlt, ja deſſen beſonderen Ruhm ausgemacht haben. Die verſchiedenſten Gebirgsgegenden Deutſchlands mußten dazu beitragen, durch Lie— ferung der Bauſteine dieſen „Tempel der Natur“ zu einem ſchon in ſeinem Aufbau lehr- haften zu geſtalten. Baſaltſäulen vom Siebengebirge, Tropfſtein vom Deiſter, Felsblöcke aus dem Harz, Thüringer Wald und Erzgebirge wurden herbeigeſchafft, um unter der geſchickten Alfred Edmund Brehm. XXXVIL Leitung des Maurermeiſters Seiffarth nicht nur zu den phantaſtiſchen Grottenwerken zuſammengefügt zu werden, die das Erſtaunen jedes Beſuchers feſſeln, ſondern auch zu einer „geologiſchen Grotte“ geordnet zu werden, in der man den Bau der Erdrinde mit Einem Blicke überſieht. Auch ſonſt wurde die anregende Belehrung überall und unmerklich der Schauluſt verſchwiſtert, ſo z. B. in einer Darſtellung der künſtlichen Fiſchzucht, die Brehm um ſo mehr am Herzen lag, als er damals dem hilflos daniederliegenden Berliner Schrift— ſteller H. Beta den Stoff zu ſeinem Werke über „Die Bewirtſchaftung des Waſſers“ be— ſchaffte und ihm unermüdlich beiſtand, es in entſprechender Weiſe zu vollenden. Denn Beta verſtand als urſprünglich politiſcher Schriftſteller wenig genug von dieſen Dingen und hätte das Buch ohne Brehms Unterſtützung gar nicht ſchreiben können. Es war eine Luſt, zu ſehen, mit welchem Eifer und Erfolge Brehm daran ging, ſeine Anſtalt auch in Bezug auf den Inhalt des Wunderbaues zu der reichſten der Welt zu machen. Sein Name, ſeine vielſeitigen Verbindungen und vor allem ſeine alte Übung und ſein Ge— ſchick in der Tierpflege kamen ihm hierbei natürlich auf das beſte zu ſtatten. Ich erinnere mich eines Beſuches bei Brehm noch vor Eröffnung des Aquariums, bei dem ich Gelegenheit hatte, ſeine Fürſorge und ſein Geſchick in der Behandlung der Tiere zu beobachten. Wir fanden ihn mitten unter Kiſten und Kaſten, die ihm Tierſchätze aus allen Teilen der Welt zugeführt hatten, und zwiſchen den Kiſten war ein förmliches Gewächshaus von Zimmerpflanzen auf— gebaut, auf denen eine große Schar von Chamäleons, wohl an die 40 — 50 Stück, ſaßen. Brehm erzählte uns, wie er anfangs in großer Not geweſen wäre, die wunderlichen Tiere am Leben zu erhalten, denn ſie hätten eine jämmerliche Pergamentfarbe angenommen und wollten weder Speiſe noch Trank zu ſich nehmen. Da ſei er auf die Idee gekommen, daß ihnen vielleicht der ſtarke Morgentau ihrer Heimat fehle, und er habe ſie mit einem ſo— genannten Verſtäuber leicht abgebrauſt, worauf ſie ſo friſch grün und munter wurden, wie wir ſie ſahen. Es war ein wunderbares Genrebild, den Naturforſcher ſo in ſeiner Verſuchs— anſtalt zu ſehen, beſonders als ſein kleiner Sohn, der jetzige Arzt Dr. Horſt Brehm, herein— kam und ein junges Krokodil, faſt ſo lang wie er ſelbſt, quer unter dem Arme trug, ohne ſich vor dem drohend aufgeſperrten Rachen desſelben zu fürchten. Nach alledem war es nur natürlich, daß ſich das Berliner Aquarium ſeit ſeiner Er— öffnung (1869) unter Brehms Leitung bald einen Weltruf erwarb und zum Vorbilde für die meiſten ſpäter errichteten Anſtalten dieſer Art dienen mußte. Noch heute iſt die oben angedeutete Grundidee Brehms für den Beſuch des Aquariums maßgebend geblieben. Man gelangt vom Eingange her zunächſt durch den „Schlangengang“, in dem ſich zu beiden Seiten allerhand Reptile und Schlangen nebſt Skorpionen und ähnlichem Gezücht im heißen Wü— ſtenſande regen, in die vom Geſchrei vielfarbiger Vögel erfüllte Hauptgrotte, die den „Ur— wald“ mit ſeinen Neſter bauenden Vögeln, fliegenden Hunden, Affen und anderen Kletter— tieren repräſentiert, bevor man an Krokodil- und Schildkrötenbecken, Biberbauten und anderen Anlagen vorbei zu dem eigentlichen Aquarium und zwar zuerſt zu den Süßwaſſer— becken und dann zu den Meeresbecken im unterſten Geſchoß des Baues gelangt. Natürlich fehlte es auch hier nicht an ſachlichen und perſönlichen Hinderniſſen. So bereitete die Her— ſtellung eines den Meerestieren zuträglichen künſtlichen Seewaſſers anfangs Schwierigkeiten, XXXVIII Alfred Edmund Brehm. bis es dem damaligen Chemiker, jetzigen Direktor der Anſtalt, Dr. Hermes, gelang, dieſem Übelftande abzuhelfen. Ernſthafter waren auch hier die perſönlichen Reibungen, die ſich nach und nach zwiſchen den zum Zuſammenwirken berufenen Männern entwickelten. In dem Bewußtſein des reinſten Strebens für das Beſte der ihm anvertrauten Anſtalt und in den Mitteln nicht kargend, wurde Brehm leicht ſchroff in ſeinen Abweiſungen, wenn man in ſeine Pläne hineinzureden oder ſie gar zu durchkreuzen ſuchte, und ſo wurde auch hier ein erſprießliches Zuſammenwirken mit der Zeit unmöglich und das Amt zuletzt zu einem wahren Martyrium für den ſelbſtbewußten Mann. Auf welcher Seite dabei die größere Schuld gelegen hat, ſoll hier nicht unterſucht werden, nur das muß erwähnt werden, daß die Gegenpartei ſo weit ging, durch allerhand dunkle Ehrenmänner die erbärmlichſten Gerüchte gegen die Lauterkeit der Brehmſchen Geſchäftsführung auszuſtreuen. Niedrige Seelen haben zuletzt kein anderes Mittel zu ihrer Kriegsführung als die Verleumdung, aber a er fie jo weit reizen mußte, war ſein tragiſches Verhängnis. Nach etwa achtjähriger, äußerlich erfolgreicher Leitung legte er im Frühjahre 1874 müde und krank das Amt nieder, welches er beſſer nicht übernommen hätte, und wie ſchlimm die Erregungen der letzten Jahre auf ſeine Geſundheit eingeſtürmt hatten, geht daraus her- vor, daß er unmittelbar darauf in eine heftige Krankheit (Gehirnentzündung) verfiel und nur mit Mühe und Not aus drohender Lebensgefahr errettet werden konnte. Um ſich zu erholen, verlegte der vom ſchweren Krankenlager Erſtandene für einige Zeit ſeinen Wohnſitz nach Kunersdorf bei Hirſchberg am Rieſengebirge, woſelbſt er ſich in der friſchen Gebirgsluft auch bald ſo erholte, daß er zu Michaelis desſelben Jahres mit ſeiner Familie wieder nach Berlin zurückkehren konnte. Von da ab iſt er ein freier Mann geblieben, der nur ſeiner natürlichen Anlage und Befähigung, als Naturforſcher und Volksſchriftſteller zu wirken, lebte und ſeine Zeit fortan ſo einteilte, daß er in der Regel im Sommer an ſeinen Büchern arbeitete, während er im Winter jene Vortragsreiſen durch die größeren Städte Deutſchlands und der benachbarten Länder unternahm, die unter den Gebildeten aller Stände einen ſo außerordentlichen Beifall gefunden haben. Brehms Vortrag hatte große Vorzüge, denn ab— geſehen von ſeinem klangvollen Organ, verfügte er über die Gabe, ohne falſches Pathos und ohne ſchauſpieleriſche Künſte einfach und doch überaus eindringlich und lebensvoll zu ſchil— dern. Obwohl er meiſt über ſeine eigenen Beobachtungen in Afrika oder im hohen Norden berichtete, hatte man niemals das Gefühl, einen berühmten „Afrikareiſenden“, der zehnmal „im Intereſſe der Wiſſenſchaft“ in Gefahr war, zu verhungern oder aufgefreſſen zu werden, vor ſich zu haben, und dieſes beſcheidene Zurücktreten der eigenen Perſönlichkeit übte auf alle Zuhörer einen unwiderſtehlichen Zauber. Er konnte ſeine Muße damals wohl gebrauchen, denn er hatte ſein Buch „Gefan— gene Vögel, ein Hand- und Lehrbuch für Liebhaber und Pfleger einheimiſcher und fremd— ländiſcher Käfigvögel“, von dem 1872 der erſte Band erſchienen war, und in dem er ſeine eigenen Erfahrungen wie diejenigen der namhafteſten Praktiker wiedergab, zu beendigen, und neben der Vollendung dieſes Werkes (1876), welches der Stubenvogelpflege zum erſten Male eine gediegene Grundlage gab, und von welchem der große Aufſchwung dieſer Lieb— haberei datiert, für die er auch in der „Gartenlaube“ fortdauernd wirkte, kam die Bearbeitung Alfred Edmund Brehm. XXXIX einer neuen Auflage von Roßmäßlers „Süßwaſſer-Aquarium“ (1875) und vor allem diejenige der zweiten Auflage des „Tierlebens“ an die Reihe, von dem der erſte Band 1876 ausgegeben wurde. Wer die erſte Auflage dieſes großen Werkes mit der zweiten vergleicht, weiß, daß die Neubearbeitung ein Stück ernſter Arbeit einſchloß, denn Brehm hatte ſich durch den ſeltenen und verdienten Erfolg nicht verführen laſſen, die Hände in den Schoß zu legen, ſondern ergänzte, feilte, verbeſſerte und berichtigte unermüdlich weiter. Das Werk, welches urſprünglich nur 6 Bände umfaßte, wuchs faſt auf das Doppelte des Umfanges heran. Zu den erprobten Zeichnern der erſten Auflage war eine Reihe vortrefflicher neuer Künſtler getreten, denen gegenüber es unrecht ſein würde, wenn wir nicht wenigſtens Guſtav Mützels und Ludwig Beckmanns beſonders gedenken wollten. | Aber lange bevor er dieſe Arbeit vollendet hatte, gelangte wieder eine Aufforderung zur Mitreiſe in ferne Himmelsſtriche an ihn, der er bei feinem unzähmbaren Forſcher-, Jagd— und Reiſedrang nicht zu widerſtehen vermochte, zumal die auf Vermehrung ſeines Ruhmes mehr als er ſelbſt bedachte Gattin dazu drängte, die Gelegenheit, neue Länder zu ſehen, nicht ungenutzt vorübergehen zu laſſen. Wir ſprechen von dem Vorſchlage und der Auf— forderung ſeines langjährigen Freundes und Berufsgenoſſen Dr. Otto Finſch aus Bremen, an der wiſſenſchaftlichen Expedition zur Erforſchung von Weſtſibirien, die von dem „Verein für die deutſche Nordpolarfahrt in Bremen“ ins Leben gerufen wurde, teilzunehmen. Im weſentlichen beſtand dieſe Expedition, zu deren Koſten A. M. Sibiriakoff in Irkutsk 20,000 Mark beitrug, nur aus Brehm und Finſch, welche beide ihrem eigentlichen Fache nach Or— nithologen waren, und es darf als ein günſtiger Umſtand bezeichnet werden, daß ſich ihnen ein württembergiſcher Offizier, Graf Karl von Waldburg-Zeil-Trauchburg, der zu— gleich Botaniker war, auf eigene Koſten anſchloß. Die Reiſe wurde nach den beſten Vorbe— reitungen im Vorfrühling 1876 angetreten, und ſchon am 19. März langten die Teilnehmer mit der Eiſenbahn in Niſhniꝙ-Nowgorod an, von wo die Weiterbeförderung auf böſen, durch— getaueten Wegen in Schlitten über den Ural erfolgte, dann teils zu Pferde, teils auf Ka— melen durch Koſaken-, Tataren- und Kirgiſenſteppen bis zum Alatau und Altai fortgeſetzt wurde, worauf nach einem kurzen Ausfluge über die chineſiſche Grenze, durch die Gebiete der Samojeden und Oſtjaken nordweſtlich nach den Tundren aufgebrochen wurde, bis zum Kariſchen Meere hin, wobei ein anſehnlicher Teil des Hin- und Rückweges zu Waſſer, teils in kleineren Fahrzeugen, teils mit Flußdampfern, zurückgelegt wurde. Trotz des außerordentlich freundlichen Entgegenkommens, welches die Teilnehmer faſt überall fanden, war die Reiſe zum Teil recht beſchwerlich, namentlich in ihrem zweiten Teile auf der Tundra Nordweſtſibiriens, woſelbſt zu der von Brehm in ſeinen ſpäteren Vorträgen mit äußerſter Anſchaulichkeit geſchilderten Unwegſamkeit und Mückenplage noch die damals in jenen Strichen wütende Renntierſeuche kam, die den Lebensunterhalt und das Vorwärtskommen durch das Fehlen des wichtigſten Nahrungs- und Zugtieres jener Striche bedeutend erſchwerte. Die Expedition war in ethnologiſcher Beziehung vielleicht ergebnis— reicher als in zoologiſcher und botaniſcher Richtung, denn die Reiſenden waren ja in dieſen anſiedelungsarmen Gegenden auf den beſtändigen und unmittelbarſten Verkehr mit der ein— heimiſchen Bevölkerung angewieſen, mußten in den Jurten der Nomaden ſchlafen und ihre XL Alfred Edmund Brehm. der Gegend angemeſſene Lebensweiſe nachahmen. Sie hatten ſich ſelbſt über die verrufenen Oſtjaken und Samojeden in keiner Weiſe zu beklagen, und Finſch hat ihnen in ſeiner Reiſe⸗ beſchreibung ein Charakterzeugnis ausgeſtellt, um das ſie, namentlich was ihre Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit anbetrifft, manches ziviliſierte Volk beneiden könnte. Auch gingen die Pro— phezeiungen eines ſamojediſchen Schamanen, der ihnen mit Hilfe der Zaubertrommel wahr: ſagte, daß ſie glücklich nach Hauſe kommen und Orden nebſt anderen Auszeichnungen davon— tragen würden, zum Teil, wie wir ſehen werden, beſtens in Erfüllung, und wenn der zweite Teil der Prophezeiung, daß ſie ſchon im nächſten Jahre nach dem geſegneten Lande wieder— kommen würden, nicht in Erfüllung gegangen iſt, ſo ſind daran offenbar einzig und allein die Reiſenden, nicht aber der Prophet ſchuld geweſen. Für den Verfaſſer des „Tierlebens“ war der Ausflug inſofern nicht unergiebig, als er dazu gelangte, zahlreiche Gebirgs- und Steppentiere zu beobachten und zu erlegen. Dieſe Steppenjagden und deren großartige Zurüſtung hatten die Reiſenden beſonders der Für— ſorge des Gouverneurs General von Poltoratzky und deſſen Gemahlin, die daran teil— nahm, zu danken. Um den letzteren zu ehren, erſchienen kirgiſiſche und andere Steppen— größen aus weitem Umkreiſe, und es entfaltete ſich dann ein reiches Bild des fremdartigen Nomadenlebens mit feſtlichem Gepränge im Zelte des Gouverneurs, das von einer Zeltſtadt umgeben erſchien. Brehm, der das Glück gehabt hatte, das einzige Argaliſchaf zu er— legen, wurde dafür von dem kirgiſiſchen Improviſator am Abend als der europäiſche Nim— rod im Liede gefeiert. Überhaupt zeigte ſich, daß das „Tierleben“ den Namen ſeines Ver⸗ faſſers ſchon damals bis zu den Grenzen Sibiriens und Chinas getragen hatte, und ſein durch lange Erfahrung erworbenes Geſchick im Verkehre mit fremden Völkern bewährte ſich auch hier wieder auf das glänzendſte. Hatte er doch ſogar den tatariſchen Molla in Kaſan zur Bewunderung gezwungen, als er ihm bewies, daß er den Koran in ſeiner arabiſchen Urſprache beſſer verſtehe als er, der mohammedaniſche Prieſter. Nach etwa neunmonatlicher Abweſenheit trafen Brehm und Finſch wieder in der Heimat ein, während Graf Wald— burg-Zeil einſtweilen noch in Rußland zurückblieb. In ſeinen ſpäteren Vorträgen, die zum Teil nach ſeinem Tode in der „Gartenlaube“ zum Abdruck gekommen ſind, hat Brehm mit Vorliebe Einzelheiten dieſer Reiſe geſchildert; ſein ſehr ſorgfältig geführtes Tagebuch gedenkt ſein Sohn Dr. Horſt Brehm demnächſt zu veröffentlichen. Bald nach der Ende 1876 erfolgten Rückkehr aus Sibirien begannen Brehms Beziehungen zu dem vielbeklagten Kronprinzen Rudolf von Oſterreich, der, ſelbſt ein eifriger Weidmann und Forſcher auf dem Gebiete der Vogelkunde, ſeine Verdienſte vollauf zu ſchätzen wußte, ihm die aufrichtigſte Zuneignng entgegenbrachte und ihn bald durch ſeine perſönliche Freundſchaft auszeichnete. Der nähere Verkehr begann 1877, und ſchon im nächſten Jahre begleitete Brehm den Kronprinzen auf einer Reiſe nach Ungarn, 1879 nach Spanien, Reiſen, die man mehr als wiſſenſchaftliche denn als bloße Vergnü— gungsreiſen bezeichnen darf, denn ſie galten zu einem guten Teile der von Brehm früh in Angriff genommenen „Adlerfrage“, für die ſich Kronprinz Rudolf, der ein eifriger Mit- arbeiter ornithologiſcher Zeitſchriften war, lebhaft intereſſierte. Auch der kürzlich verſtorbene Ornitholog Eugen von Homeyer wurde zu dieſen Unterſuchungen eingeladen, und der Alfred Edmund Brehm. XLI Kronprinz bemühte ſich, die beiden von ihm verehrten Vogelkundigen beſtändig mit friſchem Forſchungsmaterial zu verſorgen. Im Jahre 1879 hatten Brehm und Homeyer beiſpiels— weiſe auf Veranlaſſung des Kronprinzen nicht weniger als 80 Adler unterſucht, um zu er— forſchen, ob zwiſchen dem Steinadler und dem Goldadler eine Artverſchiedenheit feſtzuſtellen ſei. Oft erhielt Brehm ausführliche, bis zu 20 Seiten () lange Handſchreiben des Kron— prinzen mit Jagdberichten und ornithologiſchen Beobachtungen, und der perſönliche Ver: kehr war ein ſo ungezwungener, daß Brehm, wenn er wochenlang als Gaſt bei ſeinem hohen Gönner auf dem Hradſchin in Prag weilte, in ſeiner „hiſtoriſchen“ Jagdjoppe einher— ging. Das in dieſer Ungezwungenheit des Verkehrs gewiß ſeltene Verhältnis zwiſchen dem Thronerben und dem Naturforſcher beſtand trotz mancherlei Anfeindungen bis zum Tode des letzteren fort. Die erwähnten Forſchungsreiſen in Oſterreich-Ungarn und Spanien, die er als Be— gleiter des Kronprinzen Rudolf angetreten hatte, waren reich an Ehren und Auszeich— nungen geworden. Im Jahre 1878 hatte ihm Kaiſer Franz Joſeph den Orden der Eiſernen Krone verliehen, mit welchem damals noch die Erhebung in den perſönlichen Adels— und Ritterſtand verbunden war. Nun durfte er wenigſtens keine Beleidigung mehr darin finden, wenn ihn die Oſterreicher nach landesüblicher Gepflogenheit als Herrn von Brehm begrüßten. In Außer⸗Oſterreich hat er, ſoviel mir bekannt, keinen Gebrauch davon ge— macht. Das folgende Jahr brachte ihm das Komturkreuz des ſpaniſchen Ordens Isabella la Catholica und das Komturkreuz des St. Jago-Ordens von Portugal. Allen dieſen aus— ländiſchen Auszeichnungen voran war die Verleihung der großen Medaille für Kunſt und Wiſſenſchaft gegangen, mit welcher der Herzog von Meiningen dem Forſcher ſeine Hoch— achtung bezeigte, und ebenſo die Ernennungen zur Mitgliedſchaft zahlreicher gelehrten Ge— ſellſchaften. Aber dieſe Jahre, die ſo reich an Auszeichnungen waren, ſchlugen ſeinem Herzen auch tiefe Wunden durch die herbſten Verluſte, die er jemals zu überwinden hatte. Schon bald nach ſeiner Rückkehr aus Sibirien mußte er (1877) ſeine alte Mutter begraben, und im fol— genden Jahre verlor er bei der Geburt ſeines jüngſten Söhnchens die unerſetzliche Gattin, ſie, die ihm im ſchönſten Sinne des Wortes die beſte Stütze, Gehilfin und Mitarbeiterin bei ſeinem Tagewerke geweſen war. Es war ein Schlag, von dem er ſich nie völlig wieder er— holt hat, denn die Sonne ſeines Lebens war untergegangen! — Anderſeits wuchs der Kreis ſeiner Verehrer und der Beifall ſeiner Vorleſungen von Jahr zu Jahr, und ſeine äußeren Lebensverhältniſſe geſtalteten ſich jo günſtig, daß er alljährlich im Sommer 3—4 Monate einzig der Erholung auf ſeiner Beſitzung in Renthendorf widmen konnte, woſelbſt der nur als Tierfreund bekannte Naturforſcher eifrig — Roſen züchtete und es zu einer bedeutenden Sammlung der ſchönſten und ſeltenſten Arten brachte. Im Winter ging es dann wieder mit neuen Kräften auf die Reiſe, um womöglich ein Vermögen zu erwerben, welches die Zukunft der Töchter und Söhne nach menſchlichem Berechnen ſichern ſollte. Ohne Zweifel — denn für ſich ſelbſt brauchte er nicht viel — war es auch dieſe liebevolle Fürſorge für die Seinigen, die ihn 1883 dazu veranlaßte, ein ihm angetragenes Abkommen für eine größere Vortragsreiſe in Nordamerika zu unterzeichnen, die wahrſcheinlich infolge Brehm, Tierleben. 3. Auflage. 1. = XLII Alfred Edmund Brehm. der damit verbundenen Anſtrengungen und Aufregungen viel dazu beigetragen hat, ſeinem arbeitsreichen Leben ein verfrühtes Ziel zu ſetzen. Kurz vor Antritt der Reiſe, die von Ende 1883 bis April 1884 währte, erkrankten ſeine fünf Kinder ſämtlich an Diphtheritis, und er hätte ſeine Reiſe unter dieſen Umſtänden natürlich unterlaſſen, wenn ihn ſein Kon⸗ trakt nicht zu ſchwerem Reugelde verpflichtet hätte, wozu noch kam, daß der behandelnde Arzt die beruhigendſten Zuſicherungen über den Zuſtand der Kinder geben zu können glaubte. In der That kamen vier von ihnen glücklich davon, aber den jüngſten Sohn, das letzte Ver— mächtnis der geliebten Frau, ſeinen und der ganzen Familie Liebling, raffte die tückiſche Krankheit dahin, bevor Brehm noch den Fuß auf das amerikaniſche Feſtland geſetzt hatte. „So ſchonend und allmählich“, ſchreibt mir ſein Sohn, von dem wir vielleicht ſpäter eine ausführlichere Lebensſchilderung zu erwarten haben, „ihm auch dieſe Nachricht beige— bracht wurde, ſo tief erſchütterte ſie ihn doch. Man kann ſagen, daß er ſeitdem völlig inner— lich gebrochen war. Mechaniſch erledigte er ſeine ſchwere Arbeit von 50 Vorträgen, dann im Miſſiſſippithal warf ihn eine Malaria, der die ſeeliſche Erſchütterung nur allzu wirkſam vorgearbeitet hatte, aufs Krankenlager . . . . . . .. und er erholte ſich nur langſam. Ein an Körper und Geiſt gebeugter Greis kehrte er heim. Wir erſchraken über ſein graues Haar, über das trübe Auge, als wir ihn wiederſahen . . . . . .. 3 Er brachte nach der Rückkehr zunächſt einige Wochen zu feiner Erholung in Friedrichs— tanneck bei Eiſenberg zu und trat dann die letzte ſeiner vielen Reiſen nach Unterrenthen— dorf an. Es bildete ſich eine ſchwere Nierenerkrankung (Morbus brightii) bei ihm aus, die ſeine Kräfte ſehr ſchnell aufzehrte, wobei ihn das Nachlaſſen der früher unermüdbaren Arbeitskraft am meiſten beunruhigte. Den Sommer über hielt ſich ſein ſtarker Körper auf⸗ recht, aber zum Herbſte ging es dann langſam mit ihm zu Ende. Der noch nicht 56jährige Mann, der ſich noch mit ſo reichen Plänen getragen und noch ſo viel für ſeine Forſchungs— gebiete hätte leiſten können, erlag am 11. November 1884 nachmittags gegen 5 Uhr ſeiner Krankheit. Ein Schlaganfall erlöſte ihn unvermutet von ſeinen Leiden. Die damals durch die Zeitungen gegangenen Nachrichten, daß er kurz vor ſeinem Tode erblindet ſei, waren übrigens unrichtig. Allerdings hatte er an geringen Sehſtörungen, wie ſie bei dieſer Krank— heit häufig vorkommen, zu leiden gehabt, aber von Blindheit war keine Rede. In den Jahren ſeiner Kraft war Brehm ein ſchöner, ſchlanker Mann mit höchſt aus— drucksvollem Geſicht, dem die hohe Stirn, die kräftige Adlernaſe, die freundlichen grau— blauen Augen, der dunkle Vollbart und das meiſt langgetragene dunkle Haupthaar etwas Apoſtelmäßiges gaben. Und fo als ein begeiſterter Verkünder der Naturgröße, als ein Ver: ächter und Bekämpfer der Bemühungen, die Menſchheit der Naturkenntnis zu entfremden, faßte er ſeine Miſſion zu allen Zeiten mit einem heiligen Eifer auf, der ihm manchmal ſcharfe Worte in die Feder gab. Sein Weſen war aller Halbheit abhold, er konnte weder den Höfling abgeben, noch unter ſchmeichleriſchen Worten ſeine wahre Geſinnung verbergen und mußte ſich naturgemäß dadurch viele Feinde, nicht nur im klerikalen Lager, ſondern auch unter Fachgenoſſen, machen. Mit dieſer Geiſtesanlage iſt ein ſtarkes Selbſtgefühl un- trennbar verbunden, und es iſt wohl möglich, daß er dabei manchmal aus den reinſten Abſichten anderen zu viel gethan hat. Alfred Edmund Brehm. e Es ſcheint mir aber auf einem Mißverſtändnis zu beruhen, wenn man ihm dieſerhalb ein hochfahrendes Weſen zugeſchrieben hat. Denn im Grunde war ihm eine kindlich heitere Natur und Unbefangenheit eigen. Er konnte ebenſo wie durch ſeine Vorträge eine große Zuhörerſchaft, einen kleinen Kreis durch Erzählung ſeiner Erlebniſſe feſſeln, und dabei war ihm alle Großſprecherei ſo weit fremd, daß er ſeine Kinder zu deren größtem Leidweſen aus dem Zimmer ſchickte, wenn er im engeren häuslichen Kreiſe von ſeinen Reiſen erzählte. Sie ſollten ihn nicht als den berühmten Reiſenden kennen lernen! Seine Gemütsart neigte in jüngeren Jahren, wie ſchon oben angedeutet, ſogar zu allerlei luſtigen und humoriſti— ſchen Streichen, die er ſtets mit der hölzernſten Trockenheit abzumachen pflegte. „Wir ſaßen“, erzählt mir Dr. Otto Dammer, „eines ſchönen Tages während der Leipziger Meſſe beim Frühſchoppen. Da kam plötzlich Brehm herein und erzählte von einer rieſig großen Schild— kröte, die er in einer Schaubude geſehen, und er ruhete nicht, bis die ganze Geſellſchaft, er mit Roßmäßler voran, ihm folgte. Angekommen, ſtieg er über den niedrigen Zaun, klet— terte auf die Schildkröte und wußte das Tier ſo zu reizen, daß es mit ihm in dem engen Raume herumkroch — unter freiem Himmel, zum großen Jubel des Publikums. Und dabei verzog er keine Miene!“ Höchſt wahrſcheinlich war dabei die Abſicht, dem Tierbudenmann eine Mehreinnahme zu verſchaffen, nicht ganz ohne Einfluß geweſen. Soll ich nun hier noch weiter von dem ſchriftſtelleriſchen Wirken Brehms und von ſei— nen gedruckten Werken reden? Ich glaube, es iſt für die Freunde und Leſer des „Tierlebens“ gänzlich überflüſſig, und nur für die Gegner desſelben mag ein kurzes Wort hier am Platze ſein. Brehms Schriften ſind oft hart getadelt und angegriffen worden, denn durch ſeine ſtändige Mitarbeiterſchaft an der „Gartenlaube“, durch ſeine Verteidigung des freien Stand— punktes der Forſchung, durch ſeine Hinneigung zu Darwin und ſeinen unverhüllten Haß gegen die fromme Heuchelei hatte er ſich unzählige Feinde, namentlich im klerikalen Lager, erworben. Man hat daher an ſeinen Werken viel zu mäkeln gewußt und von ſeinem „Tier— leben“ (in einem Konkurrenzblatt der „Gartenlaube“) geſagt, es ſei nichts weiter als eine unwiſſenſchaftliche Zuſammenſtellung aus dem Munde von Jägern und Jagdliebhabern und daher auch nur für ſolche brauchbar. Man hat im beſonderen hervorgehoben, daß ſich aus dem Benehmen einzelner, durch Gefangenſchaft eingeſchüchterter oder ſchlecht erzogener Tiere keine Schlüſſe über Gemütsart und geiſtige Fähigkeiten ihrer Sippſchaft im allgemeinen ziehen ließen. Der eine Vorwurf iſt aber genau ebenſo unberechtigt wie der andere. Daß Brehm keine „wiſſenſchaftliche Zoologie“ ſchreiben wollte, in welcher eine Berückſichtigung der un— ſcheinbarſten Merkmale geboten wäre, ſagen Titel und Vorwort. Wenn man ihm aber vor— warf, nicht individualiſieren zu können, und daß er die aus dem Benehmen eines einzelnen Tieres gezogenen Schlüſſe geneigt geweſen ſei, auf die ganze Artgenoſſenſchaft auszudeh— nen, ſo that man ihm bitter unrecht. War ein beſtimmtes Tier bisher nur in einem ein— zigen Stück der Beobachtung zugänglich geweſen, ſo konnte er allerdings nichts weiter thun, als die Ergebniſſe dieſer alleinſtehenden Beobachtung mitzuteilen. In all den Fällen aber, wo eine größere Anzahl von Gewährsmännern zu haben war, urteilte er durchaus nicht nach vereinzelten Beobachtungen. Daß er als Anwalt der Tiere manchmal geneigt war, ihre III XLIV Alfred Edmund Brehm. guten Seiten zu überſchätzen, und bei anderen wieder durch Reiſeberichte ſich verlocken ließ, ihre Furchtbarkeit mehr als billig hervorzuheben, mag zugegeben werden. Man darf aber ſolche Außerungen nicht aus einem großen Ganzen herausgreifen und ein Gewicht darauf legen, das ſie nicht beanſpruchen. Jedenfalls war Brehm von aller Empfindſamkeit in der Naturauffaſſung frei, und die Verbreitung des vorliegenden Werkes zeigt, welche außer— ordentlich bedeutende Menſchenzahl er für die Verſenkung in das Seelenleben der Tiere und die Größe der Natur gewonnen hat. Das aber iſt, abgeſehen von ſeinen wertvollen eigenen Forſchungen, die er in Fachzeitſchriften niedergelegt hat, ein Verdienſt, welches niemand verſuchen darf, ihm ſtreitig machen zu wollen. Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Alle mit den Ergebniſſen der zeitgenöſſiſchen Tierkunde vertrauten Männer wiſſen, daß in den Lehrbüchern dieſer Wiſſenſchaft der Gebieter der Erde die Reihe der belebten Weſen, welche wir „Tiere“ nennen, eröffnet oder ſchließt: Erſte Ordnung, erſte Familie, ein— zige Gattung: Menſch, ſo heißt es im Lehrbuche, und es gilt in unſerer Zeit als ſelbſt— verſtändlich, daß unmittelbar hinter dem Homo sapiens der Gorilla oder der Orang— Utan folgt. Denn der Menſch iſt nichts mehr und nichts minder als ein Säugetier oder ein Tier mit rotem, eigenwarmem Blute, deſſen Junge von ihrer Mutter ge— ſäugt werden: und jede Mutter, welche ohne zu grübeln und mit namenloſer Wonne ihrem Kinde ſich hingibt und ſo das ſchönſte Bild des Menſchen darſtellt, beweiſt, daß ſie der erſten Klaſſe des Tierreichs angehört; ja auch jeder, ſelbſt der unwiſſenſchaftlichſte und oberflächlichſte Beobachter geſteht zu, daß zwiſchen dem Menſchen und dem Schimpanſen die Ahnlichkeit größer iſt als zwiſchen dem Affen und dem Pferde oder Rinde. Erſt in der Neuzeit hat die Frage über die Stellung des Menſchen im Reiche der Tiere die allein richtige Beantwortung gefunden, denn unſeren Vorgängern fehlte noch das Beſte: ausreichender Stoff zur Vergleichung. Man kannte genau genug bloß den höchſtſtehenden Menſchen und zu wenig die nächſten Verwandten desſelben. Der allein richtige Weg der vergleichenden Unterſuchung wies dem Menſchen erſt ſeine natürlichen Verbindungen an. Die heutige Naturwiſſenſchaft ſetzt unter allen Umſtänden das Erforſchte und Erkannte an die Stelle des Erdachten und Erträumten. Sie vergleicht den gegenwärtigen mit dem geweſenen, den am weiteſten vorgeſchrittenen mit dem am tiefſten ſtehenden Menſchen, folgt ſeinem Entwickelungsgange bis in die tiefſte Nacht der Vergangenheit und gelangt ſo zu einem in vollſter Entwickelung begriffenen Weſen und damit zu ganz anderen Ergebniſſen, als die Wiſſenſchaft früherer Zeiten zu finden im ſtande geweſen iſt. Nach dieſer Vorbemerkung, durch welche ſich das „Tierleben“ ohne Vorbehalt auf den Boden der heutigen Wiſſenſchaft ſtellen will, erſcheint es zwar kaum gerechtfertigt, wenn ich im nachfolgenden das oberſte Glied der Säugetierklaſſe ganz überſpringe oder höchſtens hier und da berückſichtige. Aber unſer Buch darf ſich um ſo mehr ausſchließlich mit den übrigen Säugetieren beſchäftigen, als es in Rankes Werk „Der Menſch“ eine ausführliche Ergänzung aus berufenſter Feder erhalten hat. Der Begründer wiſſenſchaftlicher Tierkunde und der bedeutendſte ihrer Vertreter im klaſſiſchen Altertume, Ariſtoteles, verteilte die ihm bekannten Tiere auf neun Gruppen: Die lebendig gebärenden Vierfüßer, welche den heutigen Säugetieren nach Ausſchluß der Waltiere entſprechen, die Vögel, die eierlegenden Vierfüßer, unſere Kriechtiere Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 1 2 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. und Lurche umfaſſend, die Waltiere und Fiſche. Dieſen fünf Gruppen „blutführender“ Tiere, in denen wir unſchwer die Wirbeltiere der gegenwärtigen Tierkunde erkennen, reiht er die übrigen vier Gruppen als „blutloſe“ an, ohne indeſſen ſolchergeſtalt zwei große Hauptgruppen aufzuſtellen, was erſt um den Beginn dieſes Jahrhunderts durch die von Lamarck getroffene Gegenüberſtellung der „Wirbeltiere“ und „Wirbelloſen“ geſchah. Die blutloſen Gruppen des Ariſtoteles entſprechen allerdings genau den letzteren. Es ſind: die Weichtiere, zu denen er freilich nur die Kraken zählte, die Weichſchaltiere, mit unſeren Kruſtern zuſammenfallend, die Kerftiere, zu denen auch die Spinnen, Tauſendfüßer und Würmer geſtellt wurden, und endlich die fußloſen Schaltiere, nämlich die Schnecken, Muſcheln und Seeigel. Erſt im vorigen Jahrhundert wurde die durch den großen Stagiriten in Angriff ge— nommene überſichtliche Gruppierung der tieriſchen Formen um ein Bedeutendes gefördert, als Karl von Linns neben folgerichtiger Durchführung einer knappen und beſtimmten wiſſenſchaftlichen Kunſtſprache zum erſten Male das ganze Tierreich auf Gruppenſtufen höherer und niederer Wertigkeit verteilte, insbeſondere aber für die wichtigſte dieſer Grup— penſtufen, die Tierart, die zuerſt im 17. Jahrhundert bei John Ray als beſtimmter Be- griff auftritt, die doppelte Namengebung einführte. Die Tierarten vereinigte Linné zu Gattungen; fo bilden der Löwe (Felis leo) und der Tiger (Felis tigris) zwei verſchie⸗ dene Arten der Gattung der Katzen (Felis). Aus den Gattungen ſetzen ſich die Familien und aus dieſen die Ordnungen zuſammenz; endlich vereinigen ſich die Ordnungen zu Klaſſen. Von letzteren unterſchied Linné ſechs: Säugetiere, Vögel, Amphibien, Fiſche, Inſekten und Würmer. i Mit George Cuvier, welcher, geſtützt auf ſeine außerordentlichen Kenntniſſe vom inneren Leibesbau der Tiere, das Tierreich nach den Beſonderheiten des Nervenſyſtems und den Lagerungsbeziehungen der Hauptorgane in vier durch ebenſo viele „Baupläne“ ausgezeichnete Kreiſe teilte, gelangen wir allmählich zu den heutigen Hauptabteilungen. Cuvier unterſchied Wirbel- und Weich-, Glieder- und Strahltiere. Durch berichtigende und verbeſſernde Trennungen und Zuſammenfaſſungen der dieſen vier Kreiſen Cuviers untergeordneten Gruppen gelangten ſeine Nachfolger zur Aufſtellung einer größeren An— zahl oberſter Gruppenſtufen des Tierreiches, welche man, neueren Anſchauungen entſprechend, mit Vorliebe Tierſtämme nennt. Wir werden deren neun unterſcheiden: die Wirbel-, Mantel- und Weichtiere, die Weichtierähnlichen, die Gliederfüßer, Würmer, Stachelhäuter, Hohl- und Urtiere. Will man dieſe neun Kreiſe in zwei große Hauptabteilungen ſondern, ſo empfiehlt ſich mehr als die Unterſcheidung von Wirbeltieren und Wirbelloſen diejenige von Darm- und Urtieren. Jene beſitzen einen allerdings hier und da verkümmerten Darm und mehrere durch die Verſchiedenartigkeit des feineren Gefüges gekennzeichnete Körperſchichten; dieſen fehlt mit dem Darme der Aufbau aus geſonderten Schichten; ſie beſitzen nur den Formenwert einer einzigen „Zelle“ oder höchſtens einer kleinen Gemeinde gleichartiger Zellen. Es iſt unerläßlich, daß wir, wenn auch nur flüchtig, einen Blick auf die Geſamtheit der Wirbeltierklaſſen werfen, von denen uns diejenige, der wir ſelbſt angehören, demnächſt zuerſt beſchäftigen ſoll. Alle Wirbeltiere kennzeichnet vor allem ein inneres, knarpeliges oder knöchernes Achſenſkelett, an deſſen Rückenſeite die Hauptmaſſe des Nervenſyſtems liegt, wäh⸗ rend die Werkzeuge der Verdauung und Atmung, das Herz und die Harn- und Geſchlechts⸗ organe an der Bauchſeite des Achſenſkeletts liegen. In der Richtung dieſes Achſenſkeletts weiſt der Wirbeltierkörper eine Gliederung in eine Reihe von Folgeſtücken auf, an welcher die meiſten Organe mehr oder weniger deutlich teilnehmen, und alle Organe zeigen im Wirbel- und Säugetiere. Knochengerüſt. 3 großen und ganzen eine Anordnung, welcher zufolge der geſamte Körper in zwei einander ſpiegelbildlich gleiche Hälften zerfällt, deren Ebenmaß indeſſen häufigen Störungen unter— worfen iſt. Bei keinem Wirbeltiere überſchreitet die Anzahl der paarig angeordneten Glied— maßen vier, ohne daß dieſe Anzahl indeſſen bei allen Wirbeltieren erreicht oder beibehalten wäre. Das in einem vollſtändig geſchloſſenen Gefäßnetze kreiſende Blut der Wirbeltiere iſt mit Ausnahme des farbloſen Blutes des Lanzettfiſchchens von roter Farbe, gebunden an die in der Blutflüſſigkeit ſchwebenden Blutkörperchen. Die Atmungsorgane der Wirbeltiere, mögen ſie aus Kiemen oder Lungen beſtehen, ſind ſtets mit dem vorderen Abſchnitte des Darmes verbunden. Innerhalb des Kreiſes der Wirbeltiere werden wir, den herrſchenden Anſchauungen entſprechend, nur fünf Klaſſen unterſcheiden: die Säugetiere, Vögel, Kriechtiere, Lurche und Fiſche. Die Säugetiere ſchienen früher die am ſchärfſten und beſtimmteſten nach außen hin abgegrenzte Wirbeltierklaſſe zu bilden. Heute läßt ſich ſolches kaum von ihnen ausſagen. Als wichtigſtes und allen anderen Tieren fehlendes Merkmal der Säugetiere konnte, ihrem Namen entſprechend, bis vor kurzem der Beſitz von Milchdrüſen zur erſten Ernährung der Jungen aufgefaßt werden. Allein nach Gegenbaur ſcheiden die Säugedrüſen der Schnabel— oder Kloakentiere keine wirkliche Milch, verflüſſigten Hauttalg, ſondern eine ſchweißartige Ernährungsflüſſigkeit ab, denn eine ſorgfältige Unterſuchung hat ergeben, daß dieſe Drüſen umgewandelte Schweiß- nicht aber, wie bei den übrigen Säugern, urſprünglich Talgdrüſen ſind. Zudem iſt der Beſitz von wirklichen Haaren, welche bei keinem anderen Wirbeltiere vorkommen und deshalb zur Kennzeichnung der Säuger dienen könnten, nicht allen Säuge— tieren eigen. Bei allen Walfiſchen iſt nur noch die Oberlippe, und dieſe oft nur beim ungeborenen Jungen, mit vereinzelten Haaren beſetzt. Das warme Blut, das indeſſen bei dem zu den Kloakentieren gehörigen Ameiſenigel beträchtlich weniger warm iſt als bei anderen Säugern, teilen dieſe letzteren mit den Vögeln; nicht minder auch den Beſitz der Lungen als ausſchließlicher Atmungsorgane. Ein doppelter Gelenkhöcker am Hinterhaupte kommt außer den Säugern auch den Lurchen zu. Auch die Eigenſchaft des Lebendiggeboren— werdens findet ſich nicht bei allen Säugetieren, denn die Kloakentiere legen Eier mit feſter, pergamentartiger Schale, und beim Ameiſenigel werden dieſe Eier längere Zeit hindurch re— gelrecht in einem Hautbeutel bebrütet. Dagegen beſitzen die Säugetiere in dem vollkommenen, die Bruſt⸗ von der Bauchhöhle trennenden Zwerchfelle eine beſondere Auszeichnung. Der Schädel iſt bei den Säugetieren von der Wirbelſäule getrennt und beſteht überall aus den nämlichen, im weſentlichen gleichartig verbundenen Knochenſtücken; ſein Oberkiefer iſt ſtets mit ihm verwachſen, und die in ihm und dem Unterkiefer ſtehenden Zähne haben, ſo verſchiedenartig ſie gebaut oder geſtellt ſein mögen, doch das Eine gemein, daß ſie immer in Zahnhöhlen oder Alveolen eingekeilt ſind. Meiſtens ſieben Wirbel bilden den Hals, mag er nun kurz oder lang ſein, den Hals der Giraffe ebenſowohl wie den des Maul— wurfes. Schon den Vögeln gegenüber zeigt ſich der Hals der Säugetiere ſomit als durch— aus einhellig gebaut: denn dort nimmt mit der Länge des Halſes auch die Zahl der Wirbel beträchtlich zu. Der Bruftteil der Wirbelſäule wird von 10—24, der Lendenteil von 2—9, die Kreuzbeingegend von 1—9 und der Schwanz von 4—46 Wirbeln gebildet. Rippen oder Rippenſtummel kommen zwar an verſchiedenen Wirbeln vor; doch verſteht man ge— wöhnlich unter den Rippen bloß die an den Bruſtwirbeln ſitzenden, platten und gebogenen Knochen, welche ſich mit dem Bruſtbeine entweder feſt oder durch Knorpelmaſſe verbinden und die Bruſthöhle einſchließen. Ihre Anzahl ſtimmt regelmäßig mit jener der Bruſtwirbel 1* 4 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. überein; die Anzahl der wahren oder das Bruſtbein erreichenden im Verhältniſſe zu den ſogenannten falſchen oder durch Knorpelmaſſe mittelbar an das Bruſtbein gehefteten oder frei endigenden Rippen iſt aber großen Schwankungen unterworfen. Die Gliedmaßen ſind diejenigen Teile des Säugetierleibes, welche ſchon im Gerippe die größten Verſchiedenheiten bemerklich werden laſſen: — fehlt doch das hintere Paar manchen Waltieren gänzlich oder verkümmert wenigſtens bis auf unbedeutende Reſte! Auch am vorderen Gliederpaare weiſen namentlich der Schultergürtel und die Hand oft weſentliche Abweichungen auf; das Schlüſſel⸗ bein kann ſehr ſtark ſein oder gänzlich fehlen; die Finger ſind ſämtlich vorhanden oder zum Teil verkümmert, je nachdem die Hand zur Pfote oder Tatze, zum Hufe oder zur Floſſe geworden iſt: es kann die gewöhnliche Fingerzahl Fünf bis auf Eins herabſinken. Die Aus⸗ bildung der Knochen des Beines iſt nicht minder verſchiedenartig. | Das Knochengerüſt des Säugetierkörpers wird durch die Muskeln bewegt, durch die— ſelben Gebilde, welche bei vielen Tieren für uns weitaus das Wichtigſte des ganzen Leibes ſind, weil ſie uns zur Nahrung dienen. Dieſe Muskeln, welche wir im gewöhnlichen Leben einfach „Fleiſch“ zu nennen pflegen, ſind an den Knochen befeſtigt und bewegen dieſe nach verſchiedenen Richtungen hin. Ich würde eine genaue Kenntnis des menſchlichen Leibes vorausſetzen müſſen, wollte ich fie beſchreiben, und ich will meinen Leſern nicht gern durch nicht ſtreng hierher gehörige Auseinanderſetzungen läſtig werden. So mag es genügen, wenn ich bemerke, daß die Muskeln durchaus im Einklange mit den Eigentümlichkeiten des Gerippes und mit der Lebensweiſe des Tieres ſtehen, welche, teilweiſe wenigſtens, mit der Geſtalt desſelben eng zuſammenhängt. Mannigfache Veränderungen der ganzen Anlage erſchweren zudem eine überſichtliche Beſchreibung. Dem einen Tiere fehlt dieſer Muskel ganz, bei dem andern iſt er beſonders entwickelt: der Wal beſitzt gar keine eigentlichen Hals— muskeln, bei dem Affen find fie faſt ebenſo ausgebildet wie bei dem Menſchen; die Säuge⸗ tiere, welche klettern, graben, flattern oder greifen, haben ſtarke Bruſtmuskeln zur Beugung des Armes, diejenigen, welche laufen, ſtarke Hüft- und Schenkelmuskeln; die, welche den Schwanz als fünftes Bein oder überhaupt ſtatt der hinteren Beine benutzen, beſitzen an ihm kräftige Schwanzmuskeln; die Geſichtsmuskeln find bei allen Raubtieren auffallend ver— ſtärkt. Kurz, jedes Tier zeigt eine ſeiner Lebensweiſe entſprechende Ausrüſtung. Sehr verſchiedenartig gebaut find auch die Weichteile des Säugetierleibes. Die Ver: dauungswerkzeuge laſſen, ſo ſehr ſie einander im ganzen ähneln, viele Abweichungen in ihrem Baue erkennen. Der Mund hat durchweg fleiſchige und feinfühlende Lippen. Die in beide Kiefern eingekeilten und ſie bewaffnenden Zähne kommen in höchſter Ausbildung nur bei Säugetieren vor und find für die Lebensweiſe ſowie für die wiſſenſchaftliche Ein— ordnung und Beſtimmung von entſcheidender Bedeutung. Ihre Einteilung in Schneide, Eck-, Lücken⸗ und Backenzähne iſt bekannt, und ebenſo weiß man wohl auch, daß wiederum der Menſch in ſeinem Gebiſſe eine ſeltene Einhelligkeit der verſchiedenen Zahnarten zeigt; denn jeder meiner Leſer hat geſehen, wie ſehr die Eckzähne im Maule des Hundes die Schneidezähne oder wie ſehr dieſe im Maule des Eichhornes die Backenzähne durch ihre Ausbildung überbieten. Die Zähne ſtehen immer in hohem ane mit der Ernährungs: weiſe des Tieres: „Jeglicher Mund iſt geſchickt, die Speiſe zu faſſen, Welche dem Körper gebührt, es ſei nun ſchwächlich und zahnlos Oder mächtig der Kiefer gezahnt; in jeglichem Falle Fördert ein ſchicklich Organ den Gliedern die Nahrung“. So mag nun alſo der Mund gar keine Zähne mehr haben, wie bei dem Ameiſenigel, oder über zweihundert Zähne zählen, wie bei einem Delphin: immer wird er der Ernäh⸗ rungsweiſe des Tieres entſprechen. Verdauungs- und Sinneswerkzeuge. 5 An den Mund reiht ſich die Speiſeröhre an, welche ſich niemals wie bei den Vögeln kropfartig erweitert. Der Magen, in welchen der Schlund übergeht, iſt immer ein mehr oder weniger dünnhäutiger, einfacher oder bis dreifach eingeſchnürter Sack. Ganz eigen— tümlich gebildet iſt er bei denjenigen Tieren, welche ihre Speiſe nach dem Weiden noch einmal behaglich durchkauen und dann erſt in die Abteilung für Verdauung ſenden, an den erſten Speichern vorüber. Über die ausſcheidenden Drüſen, wie Leber, Mund- und Bauchſpeicheldrüſen und Nieren, braucht hier im allgemeinen ebenſowenig geſagt zu werden wie über den Darm: es genügt, wenn wir feſthalten, daß der Harn nur bei Säugetieren beſonders entleert wird, und daß in der Umgebung des Afters oft Drüſen vorkommen, welche eigentümliche, gewöhnlich ſehr ſtark riechende oder ſtinkende Stoffe abſondern. Die Gefäße weichen wenig von dem allgemeinen Gepräge ab; Herz und Adern und Aufſauggefäße ſind bei dem einen Säugetiere ſo ziemlich wie bei dem anderen gebildet, obgleich auch hier Schwankungen bemerklich werden. Das Herz beſitzt immer zwei Kam— mern und zwei Vorkammern; die Schlagadern ſind ausdehnbar, die Blutadern innen mit Klappen verſehen; die Saugadern haben viele Vereinigungspunkte und münden durch einen Hauptgang in die große Hohlader. Die Bruſthöhle iſt durch das Zwerchfell vollſtändig geſchloſſen; die Lunge hängt frei in ihr und ſteht nicht mit beſonderen Luftſäcken in Verbindung; die Luftröhre teilt ſich gewöhnlich in zwei Aſte und hat immer nur einen einzigen Kehlkopf, welcher im Anfange der Röhre liegt und aus einer bei den verſchiedenen Arten ſchwankenden Anzahl von Knor— peln gebildet wird. Mit ihm ſtehen bei einigen Säugetieren eigentümliche Stimmſäcke in Verbindung. Die Stimmbänder fehlen nur den Walen. Gehirn und Nerven ſind oft verſchieden ausgebildet. Erſteres füllt zwar regelmäßig die Schädelhöhle aus; allein dieſe iſt auch oft verhältnismäßig ſehr klein und die Maſſe des Gehirnes dann äußerſt gering. Bei keinem einzigen anderen Säugetiere überwiegt das Gehirn das Rückenmark in demſelben Grade wie bei dem Menſchen, und bei keinem iſt das Großhirn ſo entwickelt wie bei ihm. Hierin gibt ſich ſchon leiblich die geiſtige Über— legenheit des Menſchen über alle übrigen Tiere kund. Bei einigen niederen Säugern iſt das Großhirn glatt und ungefurcht; doch erreicht es bei vielen höheren eine außerordent— liche Entwickelung und zeigt dann die bekannten eigentümlichen Windungen. Die Sinnes— werkzeuge bekunden eine große Übereinſtimmung in ihrer Anordnung; nur bei den Walen finden ſich Abweichungen von der allgemeinen Regel. Dieſe beſitzen wohl noch eine Naſe, im günſtigſten Falle aber nur einen ſehr mangelhaften Geruchsſinn. Übrigens fließen die ſonſt paarigen Naſenlöcher nur bei den Delphinen zu einem einzigen zuſammen; bei allen Säugetieren ſind ſie von Knochen und Knorpeln umgeben, welche ihre Geſtalt bedingen. Auffallend verlängerte Naſen oder Rüſſel, welche zuweilen ſehr umfaſſend bewegt werden können, ſind regelmäßig Taſtwerkzeuge geworden; der Rüſſel des Elefanten iſt ein Greif— werkzeug. Die Riechmuſcheln ſtehen hinſichtlich ihrer Größe und Ausdehnung mit der Aus: | bildung des Sinnes im Einklange; ihr ſehr entwickelter unterer Teil hat jedoch mit der Geruchsempfindung nicht in dem Grade zu thun wie ihr oberer Teil und der obere Teil der Scheidewand, auf denen der Riechnerv ſich verzweigt. Die Werkzeuge des Gehörs ſind mei— ſtens ſehr vollkommen; das Ohr beſitzt ſtets drei Bogengänge und namentlich bei den Land— bewohnern eine oft ſehr große Muſchel. Das Geſicht überwiegt die übrigen Sinne nicht in dem Grade wie bei den Vögeln; die ſtets paarigen Augen ſind meiſtens verhältnismäßig klein und niemals im Innern willkürlich beweglich wie die der zweiten Tierklaſſe; die Nickhaut iſt faſt überall ſtark verkümmert, die Lider aber ſind vollkommen und hier und da bewimpert; der Stern iſt rund oder ſenkrecht und ſeitlich verlängert. Bei einigen Säuge— tieren, wie bei dem Blindmoll, werden die Augen von der äußeren Haut überdeckt. Die 6 Ein Blick auf das Leben der Gejamtheit. Muskeln, welche den Augapfel bewegen, ſind oft zuſammengeſetzter und zahlreicher als bei dem Menſchen; denn zu den vier geraden und zwei ſchiefen, welche hier wirken, treten noch andere hinzu. Der Geſchmack iſt weit vollkommener als der der Vögel, wie ſchon die fleiſchige, nervenreiche Zunge ſchließen läßt. Dieſe zeigt ſich übrigens höchſt verſchieden chinſichtlich ihrer Geſtalt, Beſchaffenheit und Bewegungsfähigkeit: fie kann breit, platt, flach und unbeweglich oder ſchmal, lang, ja wurmförmig und vorſtreckbar ſein, iſt zuweilen an den Seiten gefranſt, zuweilen mit Hautſtacheln beſetzt, wie die Zunge des Löwen und aller Katzen überhaupt, kann auch noch eine Art Unterzunge haben. Das Gefühl endlich zeigt ſich als Taſtſinn in oft hoher Ausbildung und kann insbeſondere durch die Naſe oder durch die Hand oder auch durch Schnurrhaare vermittelt werden. Das Vermögen der Empfin⸗ dung macht ſich ſtets und faſt an allen Leibesteilen bemerklich. Die Haare, welche wir als Grannen- und Wollhaare, Wolle und Borſten unterſchei⸗ den, ſind allerdings vorherrſchend; doch kommen auch Schuppen und Stacheln, hornige Schilder und hornartige Hautſchwielen oder die bloße Haut als äußere Leibesbedeckungen vor, wie ja überhaupt die Gebilde der Oberhaut höchſt verſchieden ſein können, obgleich ſie alleſamt nur als mannigfaltige Ausprägungen eines und desſelben Stoffes betrachtet wer⸗ den müſſen. Eine ſolche Verſchiedenheit zeigt ſich auch in den Nägeln, welche bald platt und dünn, bald rund und dick, gerade und gebogen, ſtumpf und ſcharf oder Nägel und Krallen, Klauen und Hufe ſind. ö Das männliche Säugetier beſitzt immer eine als Reiz- und Begattungsorgan dienende Rute, welche die von den paarigen Hoden abgeſonderte Samenflüſſigkeit in die Scheide des Weibchens überträgt. Alle weiblichen Säugetiere beſitzen einen paarigen, aber bei dem Schnabeltiere und Ameiſenigel auf der rechten Seite verkümmerten Eierſtock. Der Eierſtock iſt rundlich, eiförmig oder traubig und enthält viele nur bei den Gabeltieren anſehnliche Eierchen, über die erſt die Neuzeit Genaueres berichten konnte. Von hier aus führen die paarigen Eileiter zum Fruchtbehälter hinab, welcher bei den Gabel- und Beuteltieren bloß eine Erweiterung des Eileiters und ſomit gleichfalls doppelt vorhanden iſt; ähnliches gilt auch von den Fruchtbehältern der meiſten Nager und des Erdferkels. Bei den höher ftehen- den Ordnungen ſchmilzt der Fruchtbehälter zu einem einzigen Sacke zuſammen. Er mündet mit dem Harnleiter bei den Schnabeltieren in den unteren Maſtdarm, bei allen übrigen in die, bei den Beuteltieren doppelte, Scheide. — Die äußeren Ernährungsdrüſen für das neugeborene Junge, die Brüſte, fehlen bei keinem Säugetiere, ſind aber bei den Gabel⸗ tieren umgewandelte Schweiß-, bei den anderen Säugern zur Milchabſonderung tauglich gewordene Talgdrüſen. Bald ſind ſie an die Bruſt allein, bald zwiſchen die Leiſten, bald endlich auf Bruſt, Bauch und Leiſtengegend zugleich geſtellt und ſchwanken bedeutend auch in ihrer Anzahl. Kurz vor und nach der Zeugung treten ſie in Wirkſamkeit; in der Kind⸗ heit ſind ſie nur in der Anlage vorhanden. Eine Bruſtwarze oder Zitze kommt bei den Gabeltieren nicht zur Ausbildung. a Dieſe allgemeinen Bemerkungen mögen für unſere oberflächliche Betrachtung des Säuge⸗ tierleibes genügen. Wer ſich darüber ausführlich belehren will, ſindet Hand- und Lehr⸗ bücher genug, welche ihn in verſtändlicher Weiſe mehr berichten können. Unſer Zweck iſt, das Zuſammenwirken von Leib und Seele, das Leben des ganzen Tieres kennen zu lernen, und dieſen Zweck faſſen wir daher vor allem ins Auge. Das Leben aller Angehörigen unſerer Klaſſe bietet uns reichen Stoff zur Belehrung und Unterhaltung. Die Säugetiere ſind nicht ſo leichtlebig wie die Vögel; ſie ſind viel be⸗ dächtiger und ſchwerfälliger als jenes bewegungsluſtige Volk der Höhe. Ihnen mangelt die Bewegungsfähigkeit. 7 heitere Lebendigkeit und unerſchöpfliche Lebensfröhlichkeit der Lieblinge des Lichtes; fie zeigen dafür eine gewiſſe Behäbigkeit und Lebensgenußſucht, welche vielen ſehr gut und vielen ſehr ſchlecht anſteht. Hinſichtlich ihrer Beweglichkeit und Bewegungsfähigkeit kommen ſie den Vögeln nicht im entfernteſten gleich. Nur wenige kennen die unbeſchreibliche Luſt einer ungebundenen Bewegung, nur wenige jagen jauchzend zwecklos umher. Sie haben ein ernſthaftes Weſen und verſchmähen ein unnützes Anſtrengen ihrer leiblichen Kräfte. Bloß in der Kindheit, und wenn die allmächtige Liebe ſie kindiſch oder kindlich macht, ſind ſie zu fröhlichem Spiele geneigt und geben ſich ganz der Luſt der Bewegung hin. Bei den Vögeln iſt es anders. Hier heißt ſich bewegen leben, und leben ſich bewegen. Der Vogel iſt in ſteter Unruhe und möchte am liebſten die ganze Nacht zum Tage machen, um ſeiner ewigen Regſamkeit volles Genüge zu leiſten. Sein kleines Herz ſchlägt ſchneller, ſein Blut jagt ſtürmiſcher durch ſeine Adern, ſeine Glieder ſcheinen gelenker, geſtählter zu ſein, als es bei den Säugetieren der Fall iſt. Das Säugetier ſcheint die wahre Lebensbehaglichkeit erſt zu empfinden, wenn es ſich möglichſt bequem hingelagert hat und ſich, wenn nicht dem Schlafe, ſo doch wenigſtens einem Halbſchlummer hingeben kann. Ein in ſolchem Zuſtande verharrender, fauler Menſch, ein auf dem Rücken liegender Hund, eine auf weichem Polſter ruhende Katze und vor allem der wiederkäuende Ochs mögen meine Behauptung bildlich erläutern: erſterer hat mit letzterem noch das gemein, daß er ſich nach Kräften bemüht, wäh— rend der Ruhe des Leibes auch dem Geiſte die ausgiebigſte Erholung zu gönnen. Ein ſolches „ſüßes Nichtsthun“ mit offenen Augen kommt unter den Vögeln höchſtens bei einem toll⸗ und vollgefreſſenen Geier vor. Sie find eben Bewegungs-, jene Empfindungstiere. Man kann allerdings nicht ſagen, daß die Bewegungsfähigkeit der Säugetiere gering ſei; denn ſie gehen, laufen, ſpringen, klettern, „fliegen“, ſchwimmen und tauchen wie die Vögel. Aber die Maſſe beherrſcht, die Scholle feſſelt ſie, und ſo wird ihre größte Schnellig— keit von den Seglern der Lüfte, von den erdfrei gewordenen, luftigen Vögeln durchſchnitt⸗ lich überboten. Ja ſelbſt die Erdvögel, wie der Strauß oder der Kaſuar, wetteifern im Laufen mit dem ſchnellfüßigen Roſſe oder der behenden Antilope. Und wenn die armen Säugetiere nun gar verſuchen wollen, den gefiederten Scharen es gleichzuthun, zeigen ſie erſt recht, wie weit ſie hinter dieſen zurückſtehen: — die Fledermaus iſt nur ein Zerrbild des Vogels. Die Säugetiere gehen auf zwei oder auf vier Beinen. Einen aufrechten Gang hat bloß der Menſch, kein zweites Tier außer ihm. Kein Affe geht aufrecht; die Känguruhs oder Spring— beuteltiere, welche ſich ausſchließlich auf den Hinterbeinen fortbewegen, gehen nicht, ſondern ſpringen, d. h. fördern ſich durch Aufſchnellen ihrer Beine ſatzweiſe, und die Springmäuſe, welche eins ihrer Hinterbeine um das andere bewegen, gehen nicht aufrecht. Alle übrigen Landtiere laufen auf ihren vier Füßen, und zwar indem ſie ein Vorderbein und das gegen— ſeitige Hinterbein zugleich oder faſt zugleich aufheben, vorſtrecken und wieder niederſetzen. Eine Ausnahme hiervon machen Elefant, Nilpferd, Kamel, Giraffe und mehrere Antilopen: ſie bewegen beide Beine einer Seite faſt genau zu gleicher Zeit. Dieſe Gangart, der Paß, kann auch unſeren gezähmten Einhufern anerzogen werden. Jede Beſchleunigung des Gehens hebt beide Gangarten, den Paß oder den Wechſelſchritt, wenigſtens ſcheinbar auf. Man glaubt nämlich, daß ein im ſchnellſten Laufe dahinjagendes Tier zuerſt beide Vorder— füße und dann beide Hinterfüße auf den Boden ſetze und wieder erhöbe, obgleich es in Wirklichkeit ſeinen urſprünglichen Gang behält. Die Schnelligkeit dieſer Bewegung iſt ſo verſchieden, daß eine allgemeine Schätzung derſelben hier unausführbar erſcheint; zudem hat man ſie auch nur beim Pferde genau gemeſſen. Auf freier ebener Bahn legen die ſchnellſten Renner mehrere Kilometer mit einer durchſchnittlichen Geſchwindigkeit von etwa 15 m in 1 Sekunde zurück. Eine ähnliche Schnelligkeit dürfte im Freileben der Säugetiere 8 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. übrigens ſelten vorkommen. Und was iſt ſie gegen die des Vogelfluges? Schon die lang— ſame Krähe würde mit dem Rennpferde wetteifern können; die Brieftaube überholt es bald, denn ſie durchmißt in derſelben Zeit bei kürzeren Flügen einen um die Hälfte größeren Raum. Alte Tauben der Hamburger Brieftaubengeſellſchaft „Courier“ haben die Entfer— nung von Paris bis Hamburg in 13½ Stunden zurückgelegt, in 1 Sekunde 15,4 m; die von Frankfurt a. O. bis Hamburg in 4⅛ Stunden, in 1 Sekunde 22,13 m; die von Lemförde bis Hamburg in 2 Stunden 38 Minuten 40 Sekunden, in 1 Sekunde 22,36 m. Und wenn nun erſt ein Edelfalke zu ernſter Jagd oder ein Segler zum Liebesreigen ſeine kraftgeſtählten, unermüdlichen Schwingen in Bewegung ſetzt: wo bleibt da die Schnelle des edlen Roſſes? und die der Lokomotiven, deren höchſte zuläſſige Schnelligkeit an 30 m in 1 Sekunde beträgt, während in Wirklichkeit einige der ſchnellſten Jagdzüge auf freier Strecke nur 23 bis etwa 29 m in 1 Sekunde durcheilen? 5 f Das Springen geſchieht ſehr verſchiedenartig. Alle Säugetiere, welche ſpringend laufen, wie die vorhin genannten, ſchnellen ſich durch plötzliches Ausſtrecken ihrer zuſam— mengebogenen Hinterbeine vorwärts und machen Sätze anſtatt der Schritte. Diejenigen, welche nur dann ſpringen, wenn ſie angreifen oder ein Hindernis überſetzen wollen, ſchnellen ſich immer durch die Kraftanſtrengung aller vier Beine empor, wenn auch die Hinterbeine das Hauptſächlichſte dabei leiſten müſſen. Der Schwanz beſtimmt oder regelt die Richtung des Sprunges: und deshalb iſt auch bei faſt allen Springern dieſes notwendige Steuer beſonders entwickelt, bei dem Affen ebenſowohl wie bei der Springmaus, bei der Katze wie bei dem Känguruh. Ausnahmsweiſe, z. B. bei den Langarmaffen, verrichten die Hinter— beine anſtatt des Schwanzes den Dienſt des Steuerns, wie ja auch alle kurzſchwänzigen Vögel (Alken, Steißfüße, Seetaucher u. a.) bloß mit den Füßen ſteuern. Die Kraft des Sprunges iſt ſehr bedeutend. Ein Affe kann einen in wagerechter Richtung 5 m von ihm . entfernten Zweig ſpringend erreichen; einige Arten ſollen noch mehr leiſten können. Ein Eichhorn ſpringt ungefährdet aus einer Höhe von 20 und mehr Meter zur Tiefe nieder; ein Rothirſch ſetzt über eine Wand von 2,5, ein Löwe vielleicht über eine ſolche von 3 m Höhe, eine Gemſe über eine Kluft von gleicher Weite; ein Springbock ſchnellt ſich vielleicht bis 2 m ſenkrecht empor. Der hüpfende Gang der Springbeuteltiere fördert faſt ebenſo ſchnell wie der Lauf des Hundes; eine Springmaus wird niemals von einem laufenden Menſchen eingeholt. Im Springen ſind die Säugetiere Meiſter unter den Wirbeltieren; ſelbſt der behende, ſtarke Lachs, welcher doch oft unter den ſcheinbar ungünſtigſten Um— ſtänden bedeutend hohe Sprünge macht, kann mit ihnen nicht wetteifern. Sehr merkwürdig und verſchieden iſt die Kletterbewegung der Säugetiere. Wir finden unter denjenigen, deren ganzes Leben auf dem Baume verfließt, ausgezeichnete Klet⸗ terer, Seil- oder Zweigkünſtler und Gaukler. Nicht nur alle vier Beine, Hände oder Pfoten, ſondern auch der Schwanz werden in Thätigkeit geſetzt; der letztere übernimmt ſogar eine eigentümliche Rolle, deren Wiederholung wir nur bei einigen Kriechtieren und Fiſchen bemer— ken: er dient als Werkzeug zum Anheften und Aufhängen des Leibes. Alle Affen der Alten Welt klettern, indem fie das Geſtein oder die Aſte und Zweige mit ihren vier Händen packen und ſich durch Anziehen der Vorderarme und Strecken der hinteren Glieder fort— ſchieben. Daß bei ſolchen Künſtlern auch das Umgekehrte ſtattfinden kann, verſteht ſich von ſelbſt. Ganz anders klettern viele Affen Amerikas. Sie ſind geiſtig wie leiblich träger, alſo vorſichtiger und langſamer als ihre übermütigen Verwandten in der Alten Welt, auch ihre Bewegungen müſſen daher andere ſein. Allerdings werden die Hände noch benutzt; der Schwanz aber iſt es, welcher zum Feſthalten dient. Seine ſtarken Muskeln rollen deſſen Ende ſo feſt um einen Aſt oder Zweig, daß der ganze Leib hierdurch allein ſchon einen Henkel erhält, mit welchem er ſich ſo ſicher befeſtigen kann, daß die Benutzung aller vier Springen. Klettern. Flattern. 9 Beine möglich wird. Dieſer Schwanz nun iſt es, welcher vorausgeſchickt wird, um Anhalt zu ſuchen; an ihm klettert unter Umſtänden der Affe wie an einem feſtgebundenen Seile empor. Von beiden Familien unterſcheiden ſich die Krallenkletterer, zu welchen ſchon eine Familie der wirklichen Affen gehört. Sie häkeln ſich mit ihren gebogenen, ſcharfen Krallen in die Baumrinde ein und gebrauchen den Schwanz höchſtens noch zum Anſtemmen gegen die Fläche, an welcher ſie hinaufklettern, oder gar nicht mehr. Unſer Eichhorn und die Katze, der Marder und der Bär, der Beutelbilch und das Löwenäffchen ſind ſolche Krallen— kletterer. Sie können ſich mit großer Klettergeſchwindigkeit auf wagerechten, ſchiefen und ſenkrechten Flächen bewegen, ja auf ihnen förmlich umherlaufen, und einzelne von ihnen, wie die Kuſus und Beutelratten, beſitzen dazu auch noch einen Wickelſchwanz und geben dann kaum den Affen im Klettern etwas nach. Weit ſchwerfälliger iſt das Klettern der Faultiere. Ihre Füße ſind zwar mit ſtarken Krallen verſehen, ſie benutzen dieſe aber weniger zum Einhäkeln in die Rinde als vielmehr zum Umklammern der Aſte und Zweige der Bäume. An den Stämmen ſollen ſie wie ein Menſch emporklimmen. Noch einfacher, keineswegs aber ungefährlicher iſt das Erſteigen von Felswänden oder ſtarken Steilungen der Gebirge. Die Paviane, auf den Bäumen tölpiſch, müſſen als die Meiſter in dieſer Fertigkeit angeſehen werden; gleich hinter ihnen aber kommen — die Wiederkäuer, welche auf Gebirgen leben. Sie ſteigen zwar bloß, allein dieſes Steigen iſt ein Klettern in hals— brechender Weiſe und erfordert entſchieden eine weit größere Sicherheit und eine kaum minder große Gewandtheit als das Klettern aller vorher genannten Tiere. Auch ſehr große und ſcheinbar ſo plumpe Tiere wie Elefant, Flußpferd, Büffel betreten geſchickt halsbreche— riſche Gebirgspfade und ſteigen ſchier ungangbar erſcheinende Abhänge auf und ab. Afrika— niſche Hausziegen ſieht man bisweilen recht ſeltſame Kletterkünſte ausüben: die nach man— chem Blattwerke ſehr lüſternen Ziegen hängen ſich an quer geriegelte Zäune, indem ſie die Läufe dazwiſchen drängen, oder ſteigen in niedrigen, ſparrig gewachſenen Bäumen mit ſchie— fem Stamme umher, indem ſie rauhrindige ſtarke Aſte belaufen, auf glattrindigen aber ſich niederlegen und, auf dem Leibe ruhend, gewiſſermaßen reitend, mit beiderſeits herab— hängenden Läufen entlang rutſchen. Man ſollte nicht meinen, daß die Vögel auch in dieſer Bewegung die Säugetiere wenigſtens in einer Hinſicht überträfen. Ein Eichhörnchen „reitet“ allerdings ſchneller an einem Stamme hinan als ein Specht, keineswegs aber auch ſo behend und zierlich kopf— unterſt an dem Stamme hinab wie die Spechtmeiſe, mit welcher hierin nur die Eidechſen, namentlich die Geckos, wetteifern können. Die Affen, Katzen und Eichhörnchen und einige marderartige Tiere gehen zwar auch in der genannten Richtung nach unten: ſie klettern aber nicht, ſondern rutſchen und können ſich, wenn ſie einmal in Bewegung gekommen ſind, keineswegs ſo ohne alle Umſtände auf derſelben Stelle erhalten wie der erwähnte Vogel. Affen thun es übrigens nur zu ihrer oder der Zuſchauer Beluſtigung an geglätte— ter Stange, wenn ſie gefangen gehalten werden; freilebend laſſen ſie ſich ſtets Schwanz voran zum Boden herab, ſei es an Stämmen oder Lianen, und zwar gewöhnlich Hand unter Hand, alſo umgekehrt wie beim Aufſteigen — es wäre denn, daß ſie in höchſter Angſt flüchteten, dann aber ſpringen ſie am liebſten in die Tiefe. Die Klettergabe des Vogelaffen Papagei ſteht weit hinter jener ſeines Vorbildes zurück. Er ſtümpert nur, wo der Affe vollkommener Künſtler iſt. Das Flattern der Säugetiere, welches oft ſchon mit Unrecht „Fliegen“ genannt ward, lehrt uns eine andere Bewegungsart unſerer Klaſſe kennen. Es läßt ſich in ihr aller— dings eine Steigerung wahrnehmen; doch bleibt dieſe Bewegung immer nur bei dem An— fange, bei dem Verſuche ſtehen und gelangt nie zur Vollendung. In den Flugeichhörnchen und Flugbeutlern ſehen wir die Anfänger in dieſer Fertigkeit. Sie benutzen die zwiſchen 10 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. ihren Beinen ausgeſpannte Haut eben nur als Fallſchirm, wenn ſie aus der Höhe in die Tiefe hinabſpringen wollen, und ſind nicht im ſtande, ſich durch Bewegen dieſer Haut in freier Luft zu erheben. Auch die Flattermakis vermögen nicht etwas anderes zu leiſten. Einzig und allein die wahren Fledermäuſe ſind befähigt, mit Hilfe der Flughaut, welche zwiſchen ihren Gliedmaßen und zumal zwiſchen ihren unmäßig verlängerten Fingern ſich ausſpannt, in der Luft ſich zu bewegen. Das geſchieht, indem ſie mit der ausgeſpannten Flughaut ſchief auf die Luft ſchlagen und ſich dadurch erheben und zugleich fördern. Es ſcheint, als ob ihr ſogenanntes Fliegen ſehr leicht von ſtatten ginge. Sie machen ſo ſchnelle und jähe Wendungen, daß ſie bloß von einem recht tüchtigen Schützen im Fluge erlegt werden können, ſtreichen flatternd raſch eine Strecke weit fort und heben und ſenken ſich gewandt und ſchnell. Und dennoch iſt dieſe Bewegung kein Flug, ſondern nur ein ſchwer— fälliges Sich⸗-Dahinwälzen, ein Kriechen durch die Luft. Jeder Windhauch ſtört das Flattern der Fledermaus, ein Sturm macht es unmöglich! Der Grund hiervon iſt leicht zu erkennen. Die Flughaut iſt nicht eine Fläche wie der Vogelflügel, welche bald den Durchzug der Luft verwehrt, bald aber erlaubt, ſondern verurſacht bei jeder Bewegung Widerſtand. Wenn nun auch das Flugwerkzeug des Säugetieres beim Heben etwas verkleinert wird, bleibt der größere Widerſtand doch fühlbar und drückt das Tier wieder etwas nach unten; der Niederſchlag hebt es, der Aufzug ſenkt es: es muß flattern! Wie ganz anders erſcheint der Flug des Vogels! „Er iſt“, ſo habe ich mich früher ausgedrückt, „die köſtlichſte, er⸗ habenſte aller Bewegungen: bald ein geruhiges Schweben, bald ein pfeilſchnelles Stürmen, bald ein Wiegen, Schaukeln, Spielen, bald ein Gleiten, Dahinſchießen, ernſtes Eilen, bald ein Reiſen mit Gedankenſchnelle, bald ein Luſtwandeln, langſam, gemächlich; bald rauſchen die Wellen des Athermeeres unter ihm, bald hört man keinen Laut, auch nicht den gering— ſten, leiſeſten; bald erfordert er ſchwere Flügelſchläge, bald keine einzige Flügelbewegung; bald erhebt er den Vogel zu Höhen, von denen uns Menſchen nur träumt, bald nähert er ihn der Tiefe, dem Meere, daß deſſen Wogen die Fittiche netzen mit ihrem Schaume.“ Er kann ſo mannigfaltig, ſo verſchieden ſein, als er nur will: immer bleibt und immer heißt er Flug. Bloß das Flugwerkzeug des Vogels nennen wir Flügel; nur mit ihm begabt der Künſtlergedanke die entfeſſelte Seele: — mit der Flughaut der Fledermaus verhäßlicht er dagegen den Teufel. Mag auch die nächtliche Lebensweiſe der Fledermäuſe den erſten Gedanken zu ſolchen Einbildungen gegeben haben: die Form, die Geſtalt der Flughaut iſt maßgebend geweſen. Und weil ſolche Flatterhaut nun gerade „dem aus der Höhe zur Tiefe geſtürzten Engel verliehen wurde“, während der „nach oben ſchwebende Bote des Himmels“ die Schwinge erhielt, deutet dies ſinnbildlich darauf hin, daß die unbewußte Dichterſeele des Künſtlers wenigſtens die eine Wahrheit ahnte: Nur der Vogel iſt erdfrei geworden, — das Säugetier hängt auch mit Flügelgedanken noch an der Scholle! Hierbei iſt aber noch eins zu bedenken. Der allervollendetſte Flieger, der Segler allein, nur er, welcher ſo recht eigentlich der Höhe angehört, iſt mit der erlangten Erdfreiheit auch fremd auf der Erde geworden; der Flatterer iſt es ſtets. Jedes Flatterſäugetier erſcheint als ein trauriges Mittelding zwiſchen den Geſchöpfen der Tiefe und denen der Höhe. Auf der Erde läuft ſelbſt das überaus behende Flattereichhorn verhältnismäßig ſchwerfällig dahin; die Fledermaus aber humpelt eben bloß noch. An den Hinterbeinen hängt ſie ſich auf zum Schlafen, das Haupt immer erdwärts gekehrt; auf ihren Flugwerkzeugen kriecht ſie weiter! Nur halb vertraut mit dem Ather, fremd auf der Erde: — welch trauriges Los iſt ihr geworden mit ihrem „Flügel!“ — Freundlicher, beglückender für das Tier iſt die vielen Säugern verliehene Gabe, das Waſſer bewohnen, in ihm ſchwimmen, in ſeine Tiefen hinabtauchen zu können. Nur ſehr wenige Säugetiere ſind gänzlich unfähig, ſchwimmend auf der Oberfläche des Waſſers ſich Schwimmen. 11 zu erhalten: ich glaube bloß der ungeübte Menſch und einige Affen, z. B. die Menſchen— affen und die Paviane; daß letztere wohl ertrinken können, wenn ſie in das Waſſer fallen, weiß ich aus Erfahrung. Alle übrigen verſinken wenigſtens nicht alsbald in die Tiefe. Die Meerkatzen ſchwimmen und tauchen vortrefflich; die Fledermäuſe erhalten ſich lange Zeit auf den Wellen; die Raubtiere, Nager, Ein- und Vielhufer ſchwimmen wohl faſt ſämt— lich; unter den Beuteltieren gibt es wenigſtens eins, welches nur im Waſſer lebt, und die übrigen kommen wahrſcheinlich auch nicht gleich darin um. Eigentliche Waſſerſäugetiere aber ſind, mit Ausnahme der den höheren Ordnungen angehörigen Waſſerbewohner, doch bloß die wahren Fiſchſäuger: die Seekühe und die Waltiere. Sie find gleichſam zu ſäu⸗ genden, kiemenloſen Fiſchen geworden und brauchen ihr Wohngebiet allein der Atmung wegen noch auf wenige Augenblicke (wenigſtens mit einem Teile ihres Leibes) zu verlaſſen; ſie werden im Waſſer geboren, leben, lieben und ſterben in ihm. Kein Schwimm- oder Tauchvogel dürfte ſie in der Schnelligkeit, kaum einer in der Gewandtheit ihrer Bewegungen übertreffen: Waſſerſäugetiere und Waſſervögel ſtehen ſich durchſchnittlich gleich. Es iſt anziehend und belehrend zugleich, die Steigerung der Schwimmthätigkeit zu verfolgen und die den Schwimmern gegebenen Bewegungswerkzeuge vergleichend zu betrach— ten. Wir können dabei zuerſt auch auf die unfreiwilligen Schwimmer blicken. Hier iſt das behufte Bein als das unvollkommenſte Werkzeug anzuſehen; allein unter den Vielhufern treffen wir bereits ausgezeichnete Schwimmer, ja im Flußpferde ſchon ein echtes Waſſertier. Die Hand ſteht höher als der Huf, erfordert aber wie immer ſo auch zum Schwimmen größere Geſchicklichkeit. Viel leichter wird dies den Pfotentieren. Die weit vorreichende Fingerverbindung durch die Spannhaut läßt aus der Pfote ein breiteres Ruder bilden, und dieſes muß um ſo vollkommener ſein, je mehr die Spannhaut ſich ausdehnt und zur Schwimmhaut wird. Übrigens iſt letztere keineswegs unbedingtes Erfordernis zu geſchicktem Schwimmen: denn die Waſſerſpitzmaus ſchwimmt unzweifelhaft ebenſogut wie das Schnabel— tier, obgleich bei ihr nur ſtraffe Haare zwiſchen den Zehen den breiten Entenfuß des letz teren erſetzen. Die Robben ſtehen in der Mitte zwiſchen den Pfotentieren und den eigent— lichen Fiſchſäugern. Ihre Füße ſind nur noch dem Namen nach Füße, in Wahrheit aber bereits Floſſen; denn die Zehen ſind ſchon gänzlich in die Bindehaut eingewickelt, und nur die Nägel laſſen ſie äußerlich noch ſichtbar erſcheinen. Bei den Walen fehlt auch dieſes Merkmal; die Zehen werden durch Knorpelgewebe dicht und unbeweglich miteinander ver— bunden, und bloß die geſamte Floſſe iſt noch beweglich; die hinteren Gliedmaßen verſchwin— den, aber der Schwanz breitet ſich wagerecht zur echten Floſſe aus: das Mittelding zwiſchen Säuger und Fiſch ſteht vor uns. Eine ſolche Verſchiedenheit der Werkzeuge ändert auch die Bewegung. Die Huf- und Pfotentiere gehen oder ſtrampeln im Waſſer und ſtoßen ſich dadurch weiter; die Floſſen- und Fiſchſäuger fördern ſich, indem fie ihre Ruder auch rudermäßig benutzen, d. h. mit der ſchmalen Kante durch die Wellen vorſchieben und dann mit der Breitſeite gegen ſie drücken, oder aber den Floſſenſchwanz kräftig ſeitlich oder auf und nieder bewegen, wie der Bootsmann ſein Fahrzeug mit einem Ruder durch die Fluten treibt, wenn er dieſes im Stern einlegt und bald nach rechts und bald nach links hin drückt, immer aber mit der Breitſeite wirken läßt. Die Pfotentiere mit Schwimmhäuten legen ihre Ruder zuſammen, wenn ſie die Beine vorwärts bewegen, und breiten ſie aus, wenn ſie gegen das Waſſer arbeiten: ſie rudern wie die Vögel. Nach den Beobachtungen der Walfänger kann die Schnelligkeit der Schwimmbewegung beinahe mit der des Laufes wetteifern; denn ein angeworfener Nordwal verſinkt, laut Sco— resby, ſo geſchwind, daß, wenn er ſo forttauchen könnte, er in einer Stunde Zeit eine Strecke von 12 Seemeilen oder über 22 km, etwa 6 m in 1 Sekunde, zurücklegen würde. Die Hälfte dieſer Strecke durcheilt er in derſelben Zeit ohne Anſtrengung. Große Wale 12 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. der verſchiedenſten Arten durchſchwimmen, nach Pechuel-Loeſche, Strecken von 6—10 km, in voller Flucht aber von 18 — 25 km in der Stunde, das iſt bis zu 7 min 1 Sekunde, und die Delphine, die Zwerge unter den Walen, ſind teilweiſe noch ſchneller, denn ſie umſchwärmen luſtig ſpielend und ſpringend einen in beſter Fahrt befindlichen Schnelldampfer. Die unwillkürlichen Bewegungen des inneren Leibes find bei den Säugetieren durch— ſchnittlich langſamer als bei den Vögeln. Das Herz ſchlägt ſeltener, und der Luftwechſel iſt weniger häufig in der Bruſt des Säugetieres als in der eines gleich großen Vogels. Hiermit ſteht die etwa um 2 Grad geringere Blutwärme des erſteren im Einklange. Den Waſſerſäugetieren gewährt dieſe verhältnismäßige Trägheit der Atmungs- und Blut⸗ umlaufswerkzeuge große Vorteile; ſie erlaubt ihnen, länger unter dem Waſſer auszuhar⸗ ren, als es die Vögel vermögen. Ein Nordwal ſoll, nach Scores by, wenn er angeworfen wurde, bis 40 Minuten unter Waſſer verweilen können, ehe ihn das Bedürfnis des Atem- ſchöpfens emportreibt. Die Potwale dagegen, die nach Pechuel-Loeſches Beobachtungen von allen Walarten am tiefſten und längſten zu tauchen vermögen, bleiben ungeſtört 20 bis 40 Minuten, wenn erſchreckt oder harpuniert, ſogar manchmal bis zur doppelten Zeit unter Waſſer. So lange vermag es kein Vogel unter den Wellen auszuhalten! Wenigſtens habe ich immer bemerkt, daß die Alken, ſelbſt wenn ich ſie angeſchoſſen hatte und heftig verfolgte, bereits 3 Minuten nach ihrem Untertauchen wieder an der Oberfläche erſchienen und nach Luft ſchnappten. Die Eidergans ſoll zwar bis 7 Minuten unter Waſſer bleiben können: ich habe dies aber nie beobachtet. So viel dürfte feſtſtehen, daß alle Vögel, welche länger als 4 Minuten unter Waſſer waren, beim Aufſteigen ſehr erſchöpft ſind und faſt augenblicklich erſticken, wenn man ſie unter Waſſer faßt und noch einige Zeit dort feſthält. Von den Flußpferden gibt Pechuel-Loeſche an, daß fie, wenn ungeſtört, etwa 2—3 Mi- nuten, wenn verfolgt, verwundet, höchſtens 7— 8, gewöhnlich aber bloß 4— 5 Minuten unter Waſſer bleiben. Zur Vergleichung und vielleicht auch zur Berichtigung möge die Bemerkung dienen, daß der Menſch etwa 70 Sekunden lang tauchen kann. Dieſe Angabe gründet ſich auf die Beobachtungen, welche von wiſſenſchaftlichen Männern auf beſondere Anfragen engliſcher Gelehrten bei Gelegenheit der Perlenfiſcherei auf Ceylon angeſtellt wurden. Einige Waſſerkünſtler, die ſich in Europa ſehen laſſen, haben es freilich durch kunſtgerechte Ausbildung noch weiter gebracht. Am eigentümlichſten und zugleich auffallendſten zeigt ſich die Trägheit der Atmung bei denjenigen Säugetieren, welche Winterſchlaf halten, ſolange dieſer Totenſchlummer anhält. Ein Murmeltier z. B., welches nach Mangilis Beobachtungen im wachen Zu— ſtande während eines Zeitraumes von zwei Tagen 72,000mal atmet, thut dies während des Winterſchlafes in Zeit von ſechs Monaten nur 71,000mal, verbraucht alſo während dieſer Zeit höchſtens den neunzigſten Teil der Luft, bezüglich Sauerſtoffmenge, welche während des Wachſeins zu ſeinem Leben erforderlich iſt. Mit den Atmungswerkzeugen ſteht die Stimme in ſo enger Beziehung, daß wir ſie ſchon jetzt berückſichtigen können. Wenn wir die Säugetiere auch hierin wieder mit den Vögeln vergleichen, muß uns ſogleich die geringe Biegſamkeit der Stimme faſt aller Glie⸗ der unſerer Klaſſe auffallen. Der Menſch iſt das einzige Säugetier, welches eine vollfom- menere Stimme beſitzt, als die Vögel ſie haben; ja ſeine Stimme ſteht ſo hoch über der aller Vögel und anderen Tiere, daß man ſie mit als einen Hauptgrund der Erhebung des Menſchengeſchlechts zu einer eigenen Klaſſe angeſehen hat. Gegliederte Sprache er— ſcheint allerdings als ein jo außerordentlich großer Vorzug des Menſchen, daß ſolche ein- ſeitige Gedanken wohl kommen können. Er allein iſt es, welcher die ſtimmbegabten, ſang⸗ fertigen Vögel übertrifft, welcher durch ſeine Stimme dem Ohre nicht läſtig wird wie die übrigen Säugetiere. Schwatzhafte, keifende oder zornig kreiſchende Menſchen müſſen wir Tauchen. Atmung. Stimme. 13 freilich ausnehmen, weil ſie ſich eben ihrer hohen Stellung entheben und uns das Säugetier im allgemeinen vor die Seele führen. Dieſes muß als ein klang- und ſangloſes Geſchöpf bezeichnet werden, als ein Weſen, welches im Reiche der Töne fremd iſt und jedes Ohr durch die Verunſtaltung des Tones beleidigt. Schleiden behauptet zwar, daß der Eſel ein tonverſtändiges Säugetier ſei, weil ſein bekanntes J A in einer Oktave ſich bewege: ich möchte dieſen Ausſpruch aber doch nur als einen Scherz betrachten und den Eſel vielmehr für meine Behauptung beanſpruchen, d. h. ihn zu den verabſcheuungswürdigſten Tonverder— bern zählen. Kaum ein einziges Säugetier beſitzt eine Stimme, welche unſer Ohr befriedigen oder gar entzücken könnte. Die Stimme der meiſten erſcheint uns in hohem Grade wider— wärtig und wird dies um ſo mehr, je größer die Aufregung und Begeiſterung ihres Er— zeugers iſt. Ich will nur einen einzigen Vergleich zwiſchen Vögeln und Säugetieren an— ſtellen. Die allmächtige Liebe begabt den Mund des Vogels mit Klängen und Tönen, welche unſer Herz gewaltſam an ſich reißen: aus dem Maule des Säugetieres aber ſpricht dieſelbe allgewaltige Macht in ohrenzerreißender Weiſe. Welch ein Unterſchied iſt zwiſchen dem Liebesgeſange einer Nachtigall umd dem einer Katze! Hier wird jeder Ton zerquetſcht, ver— unſtaltet und gemißhandelt, jeder Naturlaut zum quälenden, ohrenzerreißenden Mißklange umgewandelt: dort wird der Hauch zur Muſik, die Muſik zu dem herrlichſten und reichſten Liebesgedichte in Klängen und Tönen. Das Liebesflehen der Katze iſt ein Lied, „Das Stein' erweichen, Menſchen raſend machen kann!“ das Lied der Nachtigall iſt „Nichts als ein Ach, Das Ach iſt nichts als Liebe!“ Und nicht bloß zur Zeit der Liebe iſt die Stimme des Säugetieres unſerem Ohre unwillkommen, ſondern ſtets, ſobald ſie irgend welche Aufregung bekundet, ja auch, wenn dies nicht der Fall, faſt immer. Wir alle freuen uns der Worte unſeres Lieblingsdichters: „Blökend ziehen heim die Schafe“, ſicherlich aber weniger des Blökens als vielmehr des Bildes der Heimkehr wegen. Das Blöken ſelbſt iſt ebenſo großer Tonunfug wie das Meckern der Ziege oder das Grunzen des Schweines, das Quieken der Ferkel, das Pfeifen der Mäuſe und das Knurren des Eichhorns. Es fällt niemand ein, von ſingenden Säugetieren zu reden!“, weil man den Menſchen gewöhnlich ausnimmt, wenn man von den Säugern ſpricht, und dann nur von Schreien, Bellen, Brummen, Brüllen, Heulen, Wiehern, Blöken, Meckern, Grunzen, Knur— ren, Quieken, Pfeifen, Fauchen reden kann — wahrhaftig nicht von angenehmen Tönen. Wir ſind zwar an die Stimmen vieler unſerer treuen Hausgefährten ſo gewöhnt, daß wir ſie zuletzt ebenſo gern vernehmen wie den rauhen Brummbaß eines uns lieb gewordenen Freundes; fragen wir aber einen Tondichter nach dem Tonwerte des Hundegebelles, Katzen— miauens, Roſſewieherns oder Eſelgeſchreies: ſo lautet die Antwort ſicherlich nicht aner— kennend; und ſelbſt das tonkünſtleriſch verbeſſerte Hunde-Wau-Wau in „Precioſa“ dürfte ſchwerlich vor dem Ohre eines ſtrengen Beurteilers Gnade finden. Kurz, die Stimme aller Säugetiere, mit Ausnahme des Menſchen, iſt rauh, mißtönig, unbiegſam und unbildſam, und ſogar die, welche uns zuweilen gemütlich, anſprechend dünkt, hört auf, beides zu ſein, ſobald irgend welche Erregung die Seele des Tieres bewegt, während bei dem Vogel oft »Man hat allerdings mehrfach von „ſingenden“ Mäuſen geſprochen; es bedarf aber unzweifelhaft noch anderweitiger Beobachtung, um jenen Ausdruck zu rechtfertigen. Das „Singen“ der Mäuſe iſt ſicherlich nichts anderes als ein zwitſcherndes Pfeifen. 14 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. das gerade Gegenteil von alledem ſtattfindet. Auch hinſichtlich der Stimme iſt der Vogel Bewegungstier. | Über die Verdauung, die Bewegung des Ernährungsſchlauches, wollen wir wenig Worte verlieren. Sie iſt eine ganz vortreffliche, wenn ſie auch nicht ſo raſch vor ſich geht wie die des Vogels und zuweilen, wie bei den Winterſchläfern, monatelang unterbrochen ſein kann. Wer ſich hierüber gründlicher belehren will, mag irgend ein Lehrbuch über die Lebensthätigkeit oder die „Phyſiologie“ des Menſchen zur Hand nehmen: dort findet er dieſen Abſchnitt ausführlicher behandelt, als ich dies thun kann. Eine Art der Ver⸗ dauung darf ich hier aber doch nicht übergehen, weil fie bloß bei wenigen Säugern vor- kommt: ich meine das Wiederkäuen. Die nutzanwendenden Weisheitsbewunderer der Schöpfung belehren uns, daß viele pflanzenfreſſende Säugetiere notwendigerweiſe Wieder⸗ käuer ſein müſſen, „weil ſie ſich zum Freſſen nicht ſo viel Zeit nehmen könnten“ und des⸗ halb die ihnen nötige Nahrungsmenge auf einmal einzunehmen gezwungen wären; ich, der ich die hohe Zweckmäßigkeit der Schöpfung mit vollſter Bewunderung anerkenne, muß ge— ſtehen, daß ich den Grund, warum es Wiederkäuer gibt, nicht kenne. Sollten ſie vielleicht dazu da ſein, um vielen Menſchen durch ihre gerade beim Wiederkäuen erſichtlich er Faulheit zum abſchreckenden Beiſpiele zu dienen? Es ſcheint, als ob das Geſchäft des Wiederkäuens zu jeder Zeit ſtattfinden könne, ſobald nur das Tier nicht mit Abbeißen und Verſchlingen der erſten Nahrung thätig iſt. Eine behagliche Lage und eine gewiſſe Ruhe iſt unbedingtes Erfordernis zum Wiederkäuen; ich wenigſtens habe bisher bloß Kamele während des Laufens wiederkäuen ſehen. Sowie aber die gewünſchte Ruhe des Leibes eingetreten iſt, beginnt der Magen augenblicklich ſein Geſchäft, und das Tier betreibt die wichtige Sache mit ſolcher Hingebung, daß es aus— ſieht, als ſei es in die tiefſinnigſten Gedanken verſunken. In Wahrheit aber denkt es an gar nichts oder höchſtens daran, daß die faule Ruhe des Leibes in keiner Weiſe unter⸗ brochen werde. Deshalb käut das Leittier eines Wildrudels nur dann wieder, wenn es nicht mehr für das Wohl der Geſamtheit zu ſorgen hat, ſondern durch einen anderen Wächter abgelöſt worden iſt. Das alte, noch immer beliebte Sprichwort: | „Nach dem Eſſen ſollſt du ftehen Oder tauſend Schritte gehen“ wird von den eß- und verdauungsverſtändigen Wiederkäuern am ſchlagendſten widerlegt. Solange wir uns mit der rein leiblichen Thätigkeit der Säugetiere beſchäftigten, mußten wir die großen Vorzüge anerkennen, welche die Bewegungstiere oder Vögel, wenig— ſtens in vielen Stücken, den Mitgliedern unſerer Klaſſe, den Empfindungstieren, gegen⸗ über beſitzen. Anders iſt es aber, wenn wir die geiſtigen Fähigkeiten der Säuger betrad)- ten. Die Sinnesthätigkeit, welche bei den unteren Klaſſen als die einzige geiſtige Regung angeſehen werden muß, iſt auch bei den Fiſchen, Kriechtieren und Lurchen noch eine ver— hältnismäßig ſehr geringe und bei den Vögeln eine vielfach beſchränkte; bei unſerer Klaſſe aber treten alle Sinne gleichſam erſt in volle Wirkſamkeit. Ihre einhellige und gleich— mäßige Entwickelung erhebt die Säugetiere hoch über die Vögel. Die letzteren ſind vor- zugsweiſe „Augen-“, jene „Allſinnstiere“. Die Vögel ſehen beſſer als die Säuger, weil ihr großes Auge vermöge feiner inneren Beweglichkeit in ausgezeichnetſter Weiſe für verſchie⸗ dene Entfernungen eingeſtellt und ſehfähig gemacht werden kann: ſie ſtehen dagegen in allen übrigen Sinnesthätigkeiten weit hinter den letzteren zurück. Bei den Säugetieren zeigt ſich ſchon überall mehr oder weniger jene Allſeitigkeit, welche im Menſchen zur vollen Geltung gelangt: und deshalb eben ſtehen ſie an der Spitze des Tierreiches. u 20 1 a Fe re ee Verdauung. Gefühl. Geſchmack. 15 Das Gefühl dürfte unter allen Sinnen derjenige ſein, welcher am wenigſten her— vortritt: und wie ausgebildet iſt gerade dieſer Sinn bei den Säugetieren! Das gewal— tigſte Waltier ſoll durch die geringſte Berührung ſeiner Haut zum ſofortigen Tieftauchen bewogen werden; der Elefant ſpürt augenblicklich die Fliege, welche ſich auf ſeinem dicken Felle feſtſetzt; dem Ochſen verurſacht leiſes Krabbeln zwiſchen ſeinen Hörnern angenehmen Kitzel; den ſchlafenden Hund erweckt das ſanfteſte Streicheln. Und alle dieſe Tiere ſind gefühllos zu nennen im Vergleiche zum Menſchen. Bei ihm iſt die äußere Haut ja ſo zartfühlend, daß auch der leiſeſte Lufthauch, welcher fie trifft, empfunden wird. Der Tait: ſinn zeigt ſich zwar ſchwächer als die Empfindung, aber doch überall mindeſtens in dem— ſelben Grade wie bei den Vögeln. Selbſt die Einhufer beſitzen ein gewiſſes Taſtgefühl in ihren Füßen trotz des Hornſchuhes, welcher vom Hufbeſchläger wie ein dürres Stück Holz behandelt werden kann; man muß nur ein Reittier beobachten, wenn es nachts das Gebirge hinauf- oder hinabſteigt: mit ſeinem Hufe prüft es den Weg, mit ihm betaſtet es den Boden. Die Taſtfähigkeit der Schnurrhaare iſt ſchon viel größer; die mit ihnen ver— ſehenen Tiere taſten wohl faſt ebenſo gut wie viele Kerbtiere, welche ihren erſten Sinn in den Fühlhörnern tragen. Unſere Hauskatze, die Ratte oder die Maus zeigen in ſehr er: ſichtlicher Weiſe, wie nützlich ihnen die Schnurrhaare ſind: ſie beſchnuppern oft nur ſchein— bar einen Gegenſtand oder wenigſtens erſt, nachdem ſie ihn betaſtet haben. Allen Nacht— ſäugetieren dienen die Schnurrhaare als unentbehrliche Wegweiſer bei ihren nächtlichen Wanderungent ſie erſetzen vielfach die edleren Sinneswerkzeuge des Geſichtes und Geruches. Zu welcher bewunderungswürdigen Vollkommenheit aber der Taſtſinn in unſerer Klaſſe gelangen kann, hat jeder meiner Leſer an ſeiner eigenen Hand erfahren, wenn dieſe auch noch weit hinter der eines Künſtlers oder eines Blinden zurückſtehen dürfte. Die Hand iſt das vollkommenſte aller Taſtwerkzeuge: ſie kann das Geſicht, wenn auch nicht erſetzen, ſo doch oft und wirkſam vertreten. Der Geſchmacksſinn kommt, ſtreng genommen, erſt in unſerer Klaſſe zu allgemeiner Geltung. Ein gewiſſer Grad von Geſchmack darf zwar den Vögeln und auch den übrigen Wirbeltieren nicht abgeſprochen werden; denn man kann beobachten, daß ſie manche Spei— ſen lieber freſſen als andere; allein der Sinn erhält doch nur bei wenigen Vögeln, z. B. bei den Papageien und Zahnſchnäblern, ein Werkzeug, welches vermöge ſeiner Weichheit und der hierdurch wirkſam werdenden Nerventhätigkeit das Schmecken möglich macht, während dieſes Werkzeug, die Zunge, bei der großen Mehrzahl ſo verhärtet und verkümmert iſt, daß es den chemiſchen Hergang des Schmeckens, die Auflöſung der Speiſeteile und die dann zur Sinneswahrnehmung gelangende Verſchiedenheit derſelben, unmöglich einleiten und be— fördern kann. Anders iſt es bei den Säugern. Hier iſt die Zunge regelmäßig ſchmeck— fähig, mag ſie auch noch ſo hart und rauh erſcheinen. Salz und Zucker äußern, wie jeder— mann weiß, faſt immer ihre Wirkung auf die Geſchmackswerkzeuge der Säugetiere; ſogar die Katzen verſchmähen dieſe beiden Stoffe nicht, ſobald ſie gelöſt ihnen geboten werden. Die harte Zunge des ſtumpfſinnigen Kamels, welche durch nadelſcharfe Mimoſendornen nicht verletzt werden kann, widerſteht dem chemiſchen Einfluſſe des Salzes nicht, ſondern fühlt ſich höchſt angenehm geſchmeichelt, wenn dieſer Zauberſtoff fühlbar wird; der Elefant, deſſen Zunge als ein ungefüges Stück Fleiſch erſcheint, beweiſt durch große Zufriedenheit, daß dieſes klotzige Fleiſchſtück mit Süßigkeiten oder geiſtigen Getränken äußerſt angenehm gekitzelt wird; und alle, ſelbſt die wildeſten Katzen finden in der Milch eine Leckerei. Aber auch hinſichtlich des Geſchmackes iſt es wieder der Menſch, welcher die hohe Ausbildung dieſes Sinnes am deutlichſten kundgibt: lernen wir doch in ihm oft genug ein Weſen kennen, welches in dem Reize dieſer Empfindung einen Genuß findet, der es nicht nur die Wonnen der übrigen Sinnesthätigkeiten, ſondern auch alle geiſtigen Freuden überhaupt vergeſſen 16 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. läßt; — bei einem echten Freſſer heißt ſchmecken leben, und leben ſchmecken! Hierin ſtehen die Vögel wieder unendlich weit zurück hinter den Säugern. Der Geruchsſinn erreicht bei den letzteren ebenfalls eine äußerſt hohe Entwickelung. Ein vergleichender Überblick der verſchiedenen Tierklaſſen belehrt uns, daß gerade der Geruch ſchon bei niederen Tieren einer der ausgeprägteſten Sinne iſt: ich will bloß an die Kerb— tiere erinnern, welche dem Blumendufte nachſchwärmen oder zu Aas- und Kothaufen von fern herangezogen, ja ſchon durch den eigentümlichen Geruch ihrer Weibchen herbeigelockt werden. Die Fiſche erſcheinen in der Nähe eines Aaſes, welches ihnen vorgeworfen wird, in Flüſſen ſogar von oben her, aus derjenigen Richtung, nach welcher hin das Waſſer doch unmöglich Vermittler des Riechſtoffes ſein kann; bei den Kriechtieren und Lurchen aber iſt der Geruch ſo ſchlecht, daß ſie wenigſtens nichts mit ihm aufſpüren können; mag man auch behaupten, daß einige Schlangen ihre Weibchen mit Hilfe dieſes Sinnes aufſuchen und finden. Unter den Vögeln haben wir bereits viele, welche tüchtige Spürnaſen beſitzen, wenn auch die Erzählungen, welche Geier und Raben Aas und andere ſtinkende Stoffe auf Meilen hin wahrnehmen laſſen, auf irrigen und mangelhaften Beobachtungen beruhen. Sie leitet das Geſicht. Anders verhält es ſich bei den Säugern. Hier finden wir viele Tiere, deren Geruchsſinn eine wahrhaft überraſchende Ausbildung erlangt hat. Der Geruch it ſelbſtverſtändlich nur befähigt, gasförmige Stoffe zur Sinneswahrnehmung zu bringen; wie es aber möglich, bloß noch Spuren ſolcher Gaſe aufzuſpüren und zum Bewußtſein ge— langen zu laſſen, iſt ein Rätſel. Ein Hund ſpürt die bereits vor Stunden getretene Fährte ſeines Herrn unter tauſend anderen Menſchenfährten unfehlbar aus oder folgt dem Wilde, welches geſtern einen gewiſſen Weg ging, auf dieſem Wege durch das zu vollem Bewußt— ſein kommende Riechen, d. h. Ausſcheiden des einen eigentümlichen Geruches aus hundert anderen Gerüchen, und hat dazu nicht mehr Anhalt als die Gaſe, welche von einer augen— blicklichen Berührung des Stiefels oder Hufes und des Bodens herſtammen. Dies uns zu denken oder klar vorzuſtellen, halte ich für unmöglich. Ebenſo unvorſtellbar für uns Stumpfſinnige iſt diejenige Ausbildung des Geruches, welche wir „Wittern“ nennen. Daß ein Haſe den verborgenen Jäger, welcher im Winde ſteht, auf 30 Schritte Entfernung riechen kann, erſcheint uns nicht gar ſo merkwürdig, weil ſelbſt unſere Naſen, welche doch durch Stubenluft und alle möglichen anderen edeln oder unedeln, unſerem geſelligen Leben notwendig anhängenden Düfte hinlänglich entnervt ſind, die eigentümlichen Gerüche unſerer Haustiere auf 10—20 Schritt, die des Wildſchweines auf noch weitere Entfernung, wahr: zunehmen vermögen: daß aber ein Ren den Menſchen noch auf 500 Schritt hin wittert, iſt unbegreiflich, und ich würde es nicht geglaubt haben, hätte ich es nicht durch eigene Beobach—⸗ tung erfahren müſſen. Nach Selous wittert der afrikaniſche Elefant die mehrere Stunden alte Fährte eines Menſchen ſofort, wenigſtens in der offenen Landſchaft, in der Strauch⸗ ſteppe. Spüren und Wittern ſind gleich wunderbar für uns, weil wir weder die eine noch die andere Höhe des Geruches auch nur annähernd erreichen können. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß alle Tiere, welche gute Spürer oder Wit⸗ terer ſind, feuchte Naſen beſitzen. Man kann alſo, ſo ſonderbar dies auch klingen mag, von der mehr oder weniger feuchten Naſe aus regelmäßig auf die Höhe des Geruches ſchlie— ßen. Die Naſe der Katze iſt ſchon viel trockener als die des Hundes, die des Affen noch trockener als die der Katze, die des Menſchen wieder trockener als die des Affen, und die gradweiſe abnehmende Fähigkeit des Geruchsſinnes der betreffenden Säuger ſteht hiermit im vollen Einklange. Es würde uns hier zu weit führen, wollten wir alle Abſtufungen der Ausbildung des Geruchsſinnes von den riechunfähigen Walen an bis zu den jpüren- den und witternden Säugetieren verfolgen, und es mag deshalb genügen, wenn ich noch angebe, daß unter den Feuchtnaſen wiederum diejenigen am ausgezeichnetſten wirken, deren Geruch. Gehör. g 17 Geruchswerkzeuge noch beſonders beweglich oder zu echten Schnüffelnaſen umgewandelt ſind. In den Naſenbären oder Koatis und in den Schweinen lernen wir ſolche Schnüffler kennen, dürfen dabei aber nicht vergeſſen, daß auch die Naſen der Hunde, Schleich- und Ginſterkatzen, Marder und anderer höchſt beweglich ſind. Daß die Fledermäuſe, welche noch beſondere Naſenanhänge beſitzen, den Feuchtnaſen nicht nachſtehen, iſt leicht erklärlich: eine derartige Ausbildung des Sinneswerkzeuges, wie ſie ſich bei ihnen kundgibt, kann nur zur Schärfung des Sinnes dienen. Endlich glaube ich noch anführen zu müſſen, daß diejenigen Wohlgerüche, welche ſtumpfſinnige Naſen angenehm kitzeln, für alle feinriechenden Tiere abſcheuliche Dinge ſind: jeder Hund wendet ſich mit demſelben Ekel von dem Kölniſchen Waſſer ab wie vom Schwefelwaſſerſtoffgas. Nur ſtumpfſinnige Tiere berauſchen ſich in Düften, wie die Katze in denen des Baldrians; die wahren Geruchstiere meiden alle nerven— erregenden Gaſe mit Sorgfalt, ja mit Angſt, weil ſtarke Gerüche für ſie wahrſcheinlich geradezu ſchmerzlich ſind — wie vielfach auch für die auf niederer Geſittungsſtufe ſtehenden Menſchen, die ſogenannten „Wilden“. Fraglich erſcheint, ob bei den Säugern der Sinn des Geruches von dem des Gehöres überboten wird oder nicht. So viel ſteht feſt, daß der letztere in unſerer Klaſſe eine Ent— wickelung erreicht wie in keiner anderen. Der Gehörsſinn iſt zwar ſchon bei den tiefer ſtehenden Klaſſen des Tierreiches ziemlich ausgebildet, jedoch nirgends in dem Grade wie bei den zwei oberen Klaſſen; allein das vollkommenſte Ohr der Vögel ſteht immer tiefer als das Säugetierohr. Daß die Vögel ganz vortrefflich hören, geht ſchon aus ihren ton— künſtleriſchen Begabungen hervor: ſie erfreuen und beleben ſich gegenſeitig durch ihren liederreichen Mund und durch ihr Gehör, welches ihnen eben das Reich der Töne erſchließt. Es iſt aber bemerkenswert, daß auch unter ihnen nur diejenigen liederbegabt ſind oder nur diejenigen ſich in Klängen und Tönen berauſchen, welche das am wenigſten entwickelte Gehör beſitzen, während den Feinhörigen, allen Eulen z. B., dieſelben Töne, welche andere Vögel entzücken, ein Greuel ſind. Geradeſo iſt es bei den Säugern. Hier zeigt ſchon der äußere und noch mehr der innere Bau des Ohres die höhere Begabung des entſprechenden Sinnes an; die Begabung aber kann ſich ſo ſteigern, oder der Sinn kann ſich ſo verfeinern, daß ihm Klänge, welche ſtumpferen oder dazu erzogenen Ohren wohllautend erſcheinen, gel— lend oder unangenehm werden. Ein muſikaliſches Gehör iſt deshalb noch nicht fein zu nennen; es kann auf einer tieferen Stufe der Entwickelung als das eines wirklich fein— hörenden Tieres ſtehen, und wenn man von ſeiner Ausbildung ſpricht, kann dies immer nur mit Rückſicht auf die Grenzen ſeiner beſonderen Begabung geſchehen. Beim Men— ſchen ſteht der Sinn des Gehöres wie der des Geruches auf einer tieferen Stufe als bei anderen Säugern; dies thut aber ſeiner Stellung unter den Lebeweſen durchaus keinen Abbruch: denn eben die gleichmäßige Ausbildung aller Sinne iſt es, welche ihn über alle Tiere erhebt. Die Hörfähigkeit der Säuger iſt ſehr verſchieden. Taub iſt kein einziger von ihnen: wirklich feinhörig aber ſind nur wenige. Das äußere Ohr gibt einen ſo ziemlich richtigen Maßſtab zur Beurteilung der geringeren oder größeren Entwickelung des Sinnes; d. h. alle Tiere, welche große, ſtehende und bewegliche Ohrmuſcheln beſitzen, hören beſſer als die— jenigen, deren Ohrmuſcheln hängend, klein oder gar verkümmert ſind. Mit dem äußerlich verbeſſerten Sinneswerkzeuge vermehrt ſich die Empfänglichkeit für die Töne; um es mit wenig Worten zu ſagen: großohrige Säuger haſſen, kleinohrige lieben Töne und Klänge. Ob der Delphin entzückt dem Schiffe folgt, von deſſen Bord Muſik zu ihm herabklingt, bleibe dahingeſtellt; aber der Seehund erſcheint an der Oberfläche des Waſſers, wenn der Fiſcher leiſe und klangvoll pfeift, freilich aber auch, wenn bloß an den Bootsrand geklopft wird; das Roß wiehert vor Luſt beim Schmettern der Trompeten; das Kamel ſtelzt friſcher dahin, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 5 2 18 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. wenn die Zugglocke läutet; der Bär erhebt ſich beim Tone der Flöte; der Elefant, welcher wohl einen großen Ohrlappen, aber keine große Ohrmuſchel beſitzt, bewegt ſeine Beine tanzartig bei der Muſik, unterſcheidet ſogar ſchmelzende Arien von kräftigen Märſchen oder Kriegsgeſängen. Aber keines dieſer Tiere gibt einen für uns angenehmen, wohltönenden Laut von ſich wie die tonbegabten Vögel, welche die Muſik lieben und durch fie zum Sin- gen und Jubeln aufgemuntert werden; ſie ähneln vielmehr noch den Kriechtieren, der Schlange z. B., welche von der Pfeife ihres Beſchwörers herbeigelockt wird, ihr gehorcht. Anders benehmen ſich die feinhörigen Säuger beim Empfinden der Töne und Klänge, welche ihren Ohren zu ſtark ſind. Der Hund erträgt den Baß des Mannes, nicht aber den Sopran der Frau; er heult beim Geſange des Weibes wie bei Tönen aus Blaswerk⸗ zeugen, während er die milderen Saitentöne ſchon viel beſſer leiden mag. Noch auffailen- der gebärdet ſich eine großohrige Fledermaus, wenn ſie Muſik hört: ſie gerät in peinliche Unruhe, zuckt mit den Vordergliedern und begleitet die äußeren Bewegungen mit zitternden Lauten ihrer Stimme; ihr ſind die ſtarken Töne geradezu entſetzlich. Wie ſich das Wild beim Hören geller Töne benimmt, weiß ich nicht: ich glaube aber, daß es ebenſo empfindlich gegen ſie iſt wie die anderen großohrigen Tiere. | Nach Pechuel-Loeſches Beobachtungen werden Flußpferde durch lauten eintönigen Lärm, beſonders durch das Schlagen metallener Gegenſtände, nicht bloß neugierig gemacht, ſondern manchmal auch herangelockt. Ihre Neigung, die beſonders bei alten einſamen Bullen zu bemerken iſt, in der Dunkelheit und, wo ſie noch nicht beſchoſſen worden ſind, auch am Tage Kähne auf ziemlich weite Strecken zu begleiten, glaubt er wenigſtens teil- weiſe durch ihr Gefallen am Lärme, am laut ſchallenden Geſange der Ruderer erklären zu dürfen, obſchon er als den hauptſächlichen Beweggrund ihre Luſt am Wettſchwimmen, die bei den Walen noch entſchiedener vorhanden iſt, betrachtet. Sein zahmer Streifenwolf wurde durch eine wohllautende Stimme, wenn man ruhig und ſingend betont zu ihm ſprach, förmlich bezaubert; Geſang oder lärmende Muſik der Eingeborenen waren ihm gleich— gültig, Trompetentöne jagten ihn in die Flucht. Ein ſehr ſtattlicher afrikaniſcher Widder von der glatthaarigen Raſſe der Eingeborenen und ebenſo ein alter Mandrill wurden durch Geigenſpiel außerordentlich erfreut. Seine Meerkatze, die jahrelang in völliger Freiheit in Europa lebte, verſuchte regelmäßig, wenn jemand laut oder leiſe pfiff, in drolligſter Weiſe die Töne vom Munde wegzuhaſchen, öffnete wohl auch die Lippen des Pfeifenden mit den Fingern, um in der Mundhöhlung nachzuſehen. Klavierſpiel, wenn friſche Weiſen kräftig vorgetragen wurden, regte ſie eine kurze Zeit zu übermütiger Luſtigkeit an, aber nicht lange; denn ſie kam bald heran und verlangte mit Gebärden und leiſen Klagelauten, daß aufgehört werde. Trotzdem liebte ſie es ſehr, durch tolles Herumſpringen auf den Taſten ſich ſelbſt Muſik zu machen. Getragene, leicht geſpielte Melodien gefielen ihr ſo gut, daß ſie ſich gewöhnlich auf den Schoß des Spielenden legte und lange Zeit behaglich zuhörte, bis die angeborene Raſtloſigkeit ſie wieder davontrieb. Andere Affen verſchiedener Art, die in afrikaniſchen Faktoreien gehalten wurden, zeigten beim Vernehmen von Tönen abweichendes Verhalten. Lauten Geſang, beſonders von Weibern, begleiteten die einen mit Gelärm, während andere davon bloß aufgeregt wurden oder neugierig zuhörten. Einen Trompetenſtoß beantworteten ſie alle mit Gezeter, die Schimpanſen mit wütendem Geheule, der Gorilla mit Angſtlauten, wobei er ſich zugleich ſo regelmäßig entleerte, daß Trompeten⸗ ſtöße bei ihm gleich einer ſtets wirkſamen Medizin angewendet wurden. Affenbanden im Urwalde zetern auf bei einem plötzlichen nahen „Jauchzer“, bei einem Schuſſe, der ihnen nicht gilt, auch bei einem recht ſchmetternden Donnerſchlage. Der ſtattliche Hammel Mfuka, der Regent und Friedensſtifter unter den Tieren des Hofes zu Tſchintſchotſcho, konnte lau⸗ tes Sprechen oder Schreien nicht leiden. Wurde ihm irgend jemand im Gehöfte zu laut, Hörfähigkeit. Geſicht. 19 und dergleichen ereignet ſich in Afrika oft, ſo näherte er ſich dem Störer, gewann ihm die Kehrſeite ab und rannte ihn kunſtgerecht in kurzem Anlaufe nieder. Ein merkwürdiger Muſik— liebhaber war ein ftattlicher Pelikan, der in Sao Paulo de Loanda wohlbekannt und auch gefüttert ſich ſowohl in der Stadt als auch an der nahen Bai aufhielt. Wenn des Abends das Orcheſter ſpielte, erſchien er unbekümmert zwiſchen den Luſtwandelnden auf der Prome— nade und hörte gravitätiſch umherſpazierend der Muſik zu. ö Übrigens läßt ſich über die wirkliche Schärfe des Gehörsſinns nichts Beſtimmtes ſagen. Wir ſind nur im ſtande, bei den einzelnen Tieren von bezüglicher Schärfe zu reden; die Höhe der Entwickelung des Sinnes läßt ſich nicht meſſen. Daß ſehr viele Säuger noch Geräuſche hören, welche wir durchaus nicht mehr wahrnehmen können, iſt ſicher: wie weit dies aber geht, wiſſen wir nicht. Es ſteht wohl feſt, daß eine Katze wie die Eule das Geräuſch, welches eine Maus beim Laufen verurſacht, vernimmt; allein wir vermögen nicht zu beſtimmen, auf welche Entfernung hin ſie die leiſen Fußtritte noch vom Raſcheln des Windes unterſcheiden können. Die großohrige Fledermaus hört wahrſcheinlich das Fluggeräuſch kleiner Schmetterlinge, von deren Bewegung wir entſchieden nichts mehr durch den Gehörsſinn wahrnehmen können, der Wüſtenfuchs vielleicht das Krabbeln eines Käfers im Sande noch auf ein gutes Stück; unſer Fuchs läßt ſich durch Nachahmen des Mäuſe— gezwitſchers vom Jäger im Freien auf ziemliche Entfernung reizen. Das Wild vernimmt den Schall der Fußtritte des Jägers auf 100, vielleicht 200 Schritt: alle dieſe Angaben aber beweiſen gar nichts und gewähren uns keinen Anhalt zu genauer Beſtimmung. Der Geſichtsſinn der Säugetiere erreicht wahrſcheinlich nie dieſelbe Schärfe wie der Geruch und das Gehör. Daß alle Säuger hinſichtlich des Sehens von den Vögeln übertroffen werden, habe ich bereits erwähnt, bis zu welchem Grade aber, dürfte ſchwer zu ſagen ſein, da wir auch hierin wirkliche Beobachtungen nur an uns ſelbſt machen können. Überdies erkennen ſie ihren Feind ſelbſt in der Nähe kaum, wenn er ſich nicht bewegt, nicht die Augen wendet. Es iſt wohl anzunehmen, daß von den Tagſäugern kaum einer den Menſchen in der Entwickelung ſeines Auges und der damit verbundenen Sehſchärfe überbietet; wenigſtens kenne ich keine Beobachtungen, welche dem widerſprächen. Anders verhält es ſich bei den Nachttieren, alſo faſt allen Räubern, einigen Affen, allen Halbaffen, den Flattertieren, mehreren Nagern und anderen. Sie beſitzen entweder ſehr entwickelte oder aber auch ſehr verkümmerte Augen. Die wahren Raubtiere haben unſtreitig das ſchärfſte Geſicht unter allen Säugern; ihre Augen ſind auch ſo empfänglich für die Ein— wirkung des Lichtes, daß ſchon gewöhnliches Tageslicht wenigſtens vielen äußerſt unan— genehm wird. Das Raubtierauge beſitzt daher viel innere Beweglichkeit; dieſe iſt aber keine willkürliche wie bei den Vögeln, ſondern eine unwillkürliche, welche mit der größeren oder geringeren Helle genau im Einklange ſteht. Unſere Hauskatze zeigt uns deutlich, wie das Licht auf ihr Auge wirkt: dieſes ſchließt ſich bei Tage dergeſtalt, daß der Stern nur wie ein ſchmaler Strich erſcheint, während es mit der Dunkelheit verhältnismäßig ſich aus— dehnt. Sie beſtätigt alſo auch hinſichtlich des Geſichtes die Wahrheit, daß nur ein mittel— mäßig entwickelter Sinn ſtärkere Reize vertragen kann. Als Regel darf gelten, daß alle Säuger, welche runde Augenſterne beſitzen, Tagtiere ſind oder bei Tage und bei Nacht ver— hältnismäßig gleich ſcharf ſehen, während diejenigen, deren Stern ſpaltartig erſcheint, erſt mit der Dämmerung die volle Schärfe ihres Sinnes benutzen können. Merkwürdig erſcheint die in der höchſten Klaſſe einige Male vorkommende Verkümme— rung der Augen, welche vollkommene Blindheit bedingen kann, wie beim Blindmoll. Das Auge fehlt, ſoviel bis jetzt bekannt, keinem Säugetiere: unſer Maulwurf, welcher oft genug mit ſeinem „blinden“ Bruder verwechſelt worden iſt, beſitzt ſchon ein ziemlich ſehfähiges Auge, und deshalb enthalten die ſchönen Worte unſeres Rückert die volle Wahrheit: 2* 20 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. „Der Maulwurf iſt nicht blind, gegeben hat ihm nur Ein kleines Auge, wie er's brauchet, die Natur; Mit welchem er wird ſehn, ſo weit er es bedarf Im unterirdiſchen Palaſt, den er entwarf; Und Staub ins Auge wird ihm deſto minder fallen, Wenn wühlend er emporwirft die gewölbten Hallen. Den Regenwurm, den er mit andern Sinnen ſucht, Braucht er nicht zu erſpähn, nicht ſchnell iſt deſſen Flucht. Und wird in warmer Nacht er aus dem Boden ſteigen, Auch ſeinem Augenſtern wird ſich der Himmel zeigen, Und ohne daß er's weiß, nimmt er mit ſich hernieder Auch einen Strahl und wühlt im Dunkeln wieder.“ | Das Auge der Säugetiere müſſen wir übrigens auch noch von einem anderen Stand— punkte betrachten: als äußeres, ſichtbares Bild des Geiſtes. Bei den unteren Klaſ— ſen hat es noch nicht die Beredſamkeit erlangt, daß es als Spiegel der Seele erſcheinen könnte. Wir finden es zwar bei der Schlange tückiſch, beim Krokodil hämiſch und bei einigen Vögeln mild, bei anderen aber ſtreng, ernſt, mutig: allein mit wenigen Ausnahmen legen wir ſelbſt das hinein, was wir zu ſehen glauben. Erſt aus dem lebendigen Falken— oder Adlerauge ſpricht uns das Innere an; bei dem Auge der Säugetiere iſt dies aber faſt immer der Fall. Hier können wir wirklich von einem Geſichtsausdrucke reden: und an einem ſolchen nimmt ja eben das Auge den größten Anteil. Deshalb hat ſich das Volk mit richtiger Erkenntnis längſt ſeine Bilder gewählt und ſpricht mit Recht von dem blö— den Auge des Rindes, dem ſchönen Auge der Giraffe, dem milden der Gazelle, dem treu— herzigen des Hundes, dem dummen des Schafes, dem falſchen des Wolfes, dem glühenden des Luchſes, dem tückiſchen des Affen, dem ſtolzen des Löwen; denn bei allen dieſen Tieren iſt das Auge wirklich der trugloſe Spiegel des Geiſtes. Die Bewegung der Tierſeele ſpricht aus dem Auge, dieſes erſetzt die fehlende Sprache. Schmerz und Freude, Betrüb— nis und Heiterkeit, Angſt und Leichtſinn, Kummer und Fröhlichkeit, Haß und Liebe, Ab— ſcheu und Wohlwollen finden in dem Auge ihren ſtummberedten Verkündiger: der Geiſt offenbart ſich hier äußerlich. Und ſo mag uns das Auge als Bild und Dolmetſch zur allgemeinen Betrachtung des Tiergeiſtes führen. Wir ſind weit entfernt, das Weſen des Tiergeiſtes erkannt zu haben, aber wir ſtu— dieren am Tiere in der Abſicht, uns ſelbſt kennen zu lernen. Wir ſchreiten in unſerer Erkenntnis vor von Jahr zu Jahre, von Tag zu Tage, und ſchon ſeit langem laſſen wir vom Tiergeiſte Scheitlins goldene Worte gelten: „Alles Tier iſt im Menſchen, aber nicht aller Menſch iſt im Tiere!“ Das Säugetier beſitzt Gedächtnis, Verſtand und Gemüt und hat daher oft einen ſehr entſchiedenen, beſtimmten Charakter. Es zeigt Unterſcheidungsvermögen, Zeit-, Ort-, Far: ben- und Tonſinn, Erkenntnis, Wahrnehmungsgabe, Urteil, Schlußfähigkeit; es bewahrt ſich gemachte Erfahrungen auf und benutzt ſie; es erkennt Gefahren und denkt über die Mittel nach, um ſie zu vermeiden; es beweiſt Neigung und Abneigung, Liebe gegen Gatten und Kind, Freunde und Wohlthäter, Haß gegen Feinde und Widerſacher, Dankbarkeit, Treue, Achtung und Mißachtung, Freude und Schmerz, Zorn und Sanftmut, Liſt und Klugheit, Ehrlichkeit und Verſchlagenheit. Das kluge Tier rechnet, bedenkt, erwägt, ehe es handelt, das gefühlvolle ſetzt mit Bewußtſein Freiheit und Leben ein, um ſeinem in⸗ neren Drange zu genügen. Das Tier hat von Geſelligkeit ſehr hohe Begriffe und opfert ſich zum Wohle der Geſamtheit; es pflegt Kranke, unterſtützt Schwächere und teilt mit Hungrigen ſeine Nahrung. Es überwindet Begierden und Leidenſchaften und lernt ſich Geiftige Begabung. Verbreitung der Säugetiere. 21 beherrſchen, zeigt alſo auch ſelbſtändigen Willen und Willenskraft. Es erinnert ſich der Vergangenheit jahrelang und gedenkt ſogar der Zukunft, ſammelt und ſpart für ſie. Die verſchiedenen Geiſtesgaben beſtimmen den Charakter. Das Tier iſt mutig oder furchtſam, tapfer oder feig, kühn oder ängſtlich, ehrlich oder diebiſch, offen oder verſchmitzt, gerade oder hämiſch, ſtolz oder beſcheiden, zutraulich oder mißtrauiſch, folgſam oder ſtörriſch, dienſtſam oder herrſchſüchtig, friedfertig oder ſtreitluſtig, heiter oder traurig, luſtig oder grämlich, geſellig oder ungeſellig, freundſchaftlich gegen andere oder feindſelig gegen die ganze Welt — und wer könnte ſagen, was ſonſt noch alles! Eines dürfen wir hier nicht vergeſſen: ich meine die Steigerung, welcher alle Geiſtes— kräfte des Tieres fähig ſind, wenn ihm Erziehung zu teil wird. Es gibt ebenſowohl ge— ſittete, wohlerzogene oder ungeſittete, flegelhafte, ungezogene Tiere wie Menſchen. Der Er: zieher übt einen unendlichen Einfluß auf das Tier aus. Der hauptſächlichſte und vorzüglichſte Erzieher aber iſt der Menſch. Ein einziges Beiſpiel mag genügen: unſer am beſten erzo— genes Tier, der Hund, ſoll es ſein. Dieſer wird mit der Zeit ein wahres Spiegelbild ſeines Herrn; er eignet ſich ſozuſagen deſſen Charakter an: der Jagdhund den des Jägers, der Fleiſcherhund den des Fleiſchers, der Schifferhund den des Schiffers, der Lappen-, Esfimo>, Indianerhund den ſeiner bezüglichen Gebieter. Männer ſind durchaus beſſere Tiererzieher als Frauen; dies beweiſen oder bewieſen die Mopſe, die Hunde und Katzen einſam ſtehender Frauen oder Jungfrauen: ſie ſind regelmäßig verzogen, nicht erzogen. Das Tier verlangt Ernſt und Feſtigkeit von dem, welcher es lehrt, nicht aber zu große Milde und Wankelmut. Bei der Einzelbeſchreibung der Säugetiere werde ich nicht verfehlen, zu meinen Be— hauptungen auch Beweiſe zu liefern. Die Verbreitung der Säuger erſtreckt ſich auf alle Meere, Feſtländer und größeren Inſeln der Erde. Nur die Inſeln des hohen Meeres, welche nie mit einem Feſtlande zu— ſammenhingen, beſitzen keine eingeborenen Säugetiere. Doch iſt der Heimatkreis der ein— zelnen Säugerart ein beſchränkter. Nur das Meer geſtattet den Bewohnern aus unſerer Klaſſe große Willkürlichkeit der Bewegung und Ortsveränderung, allein immer nicht in demſelben Grade wie dem Vogel die Luft. Auch die Meerſäuger beweiſen, daß ihre Klaſſe dem Lande und nicht dem Waſſer angehört; denn ſelbſt ſie ziehen wenigſtens teilweiſe die Küſte dem offenen Meere vor. Auf dem Feſtlande nimmt der Verbreitungskreis der Säugetiere viel engere Grenzen an als in dem Meere. Viele Arten haben ein ſehr kleines Vaterland. Man hat die Länder der Erde mit Rückſicht auf ihre tieriſchen Bewohner zu gewiſſen Reichen vereinigt und dieſe tiergeographiſche genannt. Jedes dieſer Reiche, deren wir ſechs unterſcheiden und auf der beifolgenden Karte überſichtlich darſtellen, hat immer ſeine ihm eigentümlichen tieriſchen Einwohner. Das erſte Reich, das altweltlich-nordiſche, umfaßt ganz Europa, Nordafrika bis zur Sahara und ganz Aſien mit Ausnahme von Südarabien, Vorder- und Hinterindien und Südchina nebſt den zugehörigen Inſeln. Dieſes Reich iſt ausgezeichnet durch den faſt ausſchließlichen Beſitz der eigentlichen Maulwürfe und durch ſeinen Reichtum an Luchsarten, welche letzteren ſonſt überhaupt kaum in der Alten Welt und in der Neuen nur im äußerſten Norden gefunden werden. Von anderen Raubtieren ſind ihm zwei Dachsarten eigen. Un— ter den Hirſchen, Rindern und Antilopen weiſt es mehrere eigentümliche Gattungen auf, und die ganze Gruppe der Schafe und Ziegen iſt mit Ausnahme von zwei Arten auf dieſes Reich beſchränkt. Viele Gattungen und Arten von Nagern werden einzig und allein hier ge— funden, und nur wenige Arten von Wühlmäuſen, Bilchen und Springmäuſen leben anderswo. 22 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. An das nordiſche Reich der Alten Welt ſchließt ſich im Südweſten das ät hiopiſche, welchem außer Afrika ſüdlich von der Sahara auch Südarabien und Madagaskar angehören. Hier iſt die Heimat des Gorillas und des Schimpanſen, des Babuins, zahlreicher Halbaffen, des Löwen, der gefleckten Hyäne, des Erdwolfes und Hyänenhundes, der Giraffe, der Ze⸗ bra-Arten und der Flußpferde. Außerordentlich zahlreich ſind im äthiopiſchen Reiche die Antilopenarten, von denen wir über 70 zählen, und in reichlicher Weiſe ſind die Affen, Schweine, Schleichkatzen und Nager vertreten. Durchaus eigentümlich ſind dieſem Reiche die Erdferkel, Rohrrüßler, Goldmulle und Spitzottern. Nicht minder ausgezeichnet als durch dieſe große Bewohnerſchaft eigenartiger Säuger iſt das äthiopiſche Reich durch das Fehlen anderer, ſonſt weitverbreiteter Tiere; ſo mangeln durchaus die Bären und Hirſche. Dem öſtlichſten Punkte des äthiopiſchen Reiches kommt ſehr nahe das orientaliſche Reich: Vorderindien mit Ceylon, Hinterindien mit Sumatra, Java und Borneo und Süd- china mit Formoſa und den Philippinen. Die dasſelbe auszeichnenden hervortretendſten Züge ſeiner Säugetierwelt werden geliefert von den Gibbons und Orang-Utans, dem Sonnen⸗ und Honigbären, dem Königstiger, dem Schabrackentapir und indiſchen Elefanten und dem Zwerghirſchchen. Außerdem finden wir als eigentümliche Bewohner des orientaliſchen Reiches die Schlank- und Plumploris und den Geſpenſtaffen, den Flattermaki und die Spitzhörn⸗ chen, nicht minder auch viele Schleichkatzen, drei Antilopen, fünf Nashörner und die rund— ſchwänzigen Flughörnchen. Das auſtraliſche Reich iſt das merkwürdigſte der Erde. Nur hier finden wir die eierlegenden Gabeltiere und die Beuteltiere mit einziger Ausnahme der Beutelratten, die auf Amerika beſchränkt ſind. Von anderen Landſäugetieren begegnen uns dagegen nur einige kleine Nager als eingeborene Tierarten, denn was ſonſt noch vorkommt, wie der Dingo und auf der nordauſtraliſchen Inſelwelt das Schwein, muß als verſchleppt oder verſchlagen angeſehen werden. Als Verbindungsglied zwiſchen der orientaliſchen und auftra- liſchen Region, deren Grenze zwiſchen Bali und Lombok, zwiſchen Borneo und Celebes und zwiſchen den Philippinen und Molukken hinläuft, kann die merkwürdige Inſel Celebes gelten, die für ſich betrachtet werden muß, obwohl fie ſich an das auſtraliſche Reich an: ſchließt. Außer einer Reihe von Säugern, welche entweder nach Weſten oder nach Oſten hingehören, leben auf Celebes drei eigentümliche Tiere, welche in anderen Gegenden ganz ohne nähere Verwandtſchaft ſind. Es ſind dieſes der Hirſcheber, die Anoa, ein antilopen⸗ ähnlicher Büffel, und ein ſchwarzer und beinahe ſchwanzloſer, babuinartiger Affe. Außer Neuholland und Neuguinea nebſt den benachbarten Inſeln gehören zum auſtraliſchen Reiche auch Neuſeeland und Polyneſien. Auf den vulkaniſchen und koralliniſchen Inſeln des Stil⸗ len Ozeans fehlen einheimiſche Landſäuger gänzlich, während Neuſeeland eine ausgeſtorbene Rattenart und ein äußerlich otterähnliches Tier aufweiſt, das heute noch an den Gebirgs— ſeen der Südinſel lebt, aber noch nie erbeutet worden iſt und möglicherweiſe das niedrigſte aller lebenden Säugetiere darſtellt. Die Neue Welt, Amerika, weiſt nur zwei Reiche auf, das nordiſche und ſüdliche, deren ziemlich verwiſchte Grenze ſich in einem langgeſtreckten, nach Norden offenen Bogen vom Golf von Mexiko bis zum Kaliforniſchen Meerbuſen W Die Inſeln des letzteren gehören durchweg dem ſüdamerikaniſchen Reiche an. Das nordamerikaniſche Reich ſchließt ſich eng an das nordiſche Reich der Alten Welt an. Dort wie hier gibt es Luchſe, Wölfe und Füchſe, Wieſel, Bären, Elentiere und Hirſche, Wühlratten, Biber, Eichhörnchen und Haſen. Die Arten Amerikas ſind den altweltlichen ſehr ähnlich, und manche ſind kaum von dieſen zu unterſcheiden. Auch der Biſon der Prä⸗ rien iſt ein naher Verwandter des Wiſent von Litauen. Aber außer den genannten gibt es andere Säuger in Nordamerika, welche dieſem Reiche ſein eigenartiges Gepräge ſichern. Tiergeographiſche Reiche. Artenzahl. | | 23 Das ſind drei eigentümliche Gattungen von Maulwürfen, darunter der höchſt ſonderbare Sternmull, ebenſo viele Gattungen marderartiger Geſchöpfe mit Einſchluß des gefürchteten Stinktieres und die ausgezeichnete Familie der Waſchbären. Auch die Gabelantilope und die Bergziege der Trapper gehören den dem Reiche eigentümlichen Gattungen an. Die Mäuſe Amerikas unterſcheiden ſich weſentlich von denen der übrigen Erde, auch eine eigen— tümliche Springmaus treffen wir hier an, außerdem aber die ſehr ſonderbaren Taſchenratten, welche allerdings die Südgrenze des Reiches überſchreiten. Der Präriehund, das Borſten— ſchwein und das Opoſſum ſind weitere Tiere, welche das arktiſche Reich der Neuen von dem der Alten Welt unterſcheiden. Dann aber fehlen erſterem die Igel, Wildſchweine und Bilche, während ihm nur ein einziges Schaf eigen iſt. Die Tierwelt des ſüdamerikaniſchen Reiches iſt beinahe ſo ausgezeichnet wie die Auſtraliens, aber bei weitem reicher. Zahnarme, Beuteltiere und Nager bilden die Haupt: maſſe ſeiner Säugetiere. Zu ihnen geſellen ſich die Greifſchwanzaffen und Löwenäffchen, die Vampire, die Naſenbären und Pekaris, die Lamas und Alpakas. Von Zahnarmen finden wir hier allein die Faultiere, die Gürteltiere und Ameiſenbären, unter den Nagern die Chinchillas und Agutis. Die Mehrzahl der Beutelratten iſt auf Südamerika beſchränkt. Es fehlen dem ganzen ſüdamerikaniſchen Reiche die Schleichkatzen, und nur in Weſtindien finden ſich einige wenige Arten von Inſektenfreſſern, während Schafe, Rinder und Antilopen gleichfalls gänzlich fehlen und die Schweine, Elefanten und Nashörner der Alten Welt nur durch die kleinen Pekaris und Tapire erſetzt werden. So ſteht das ſüdamerikaniſche Reich durch ſeinen Reichtum an eigentümlichen Säugetierformen, von denen viele ein altertümliches Gepräge tragen, verbunden mit ſeinem Mangel zahlreicher ſonſt weitverbreiteter Tiere da als das erſte unter den großen tierkundlichen Reichen der Erde, in deren Darſtellung wir Wallace gefolgt ſind. Auf die Verbreitung der einzelnen Gruppen der Säugetiere werden wir bei der Beſprechung einer jeden näher eingehen. Ganz im allgemeinen kann man noch ſagen, daß ſich der Verbreitungsbezirk einer Art in oſtweſtlicher Richtung regelmäßig weiter erſtreckt als von Norden nach Süden hin. Die Anzahl aller jetzt lebenden und bekannten Säugetierarten beträgt über zweitau— ſend. Hiervon gehören etwa 150 Arten Europa (gegen 60 ausſchließlich) an; ungefähr 240 Arten wohnen in Afrika, 350 Arten in Aſien, 400 Arten in Amerika und gegen 140 in Auſtralien. Hierzu würden die vorweltlichen Säugetiere zu zählen ſein. Die Verbreitung derſelben war eine andere, als die der jetzigen es iſt. Nur wenige Vorweltsſäuger haben die Zeit der Schuttlandsbildung überlebt und finden ſich gegenwärtig noch; die übrigen ſind aus— geſtorben und geſtrichen aus dem Buche der Lebendigen. Aber Neu mayr hat es in feiner „Erdgeſchichte“ trefflich verſtanden, ihre auf uns überkommenen Reſte neu zu beleben und mit den ins Leben Zurückgerufenen die Landſchaften der Vorwelt zu bevölkern. Leibliche und geiſtige Begabungen eines Säugetieres beſtimmen ſeine Lebensweiſe in der ihm gegebenen Heimat. Jedes richtet ſich nach ſeinen Gaben ein und benutzt die ihm gewordene Ausrüſtung in der ergiebigſten Weiſe. Eine gewiſſe verſtändige Willkür in der Lebensart kann keinem Säugetiere abgeſprochen werden. Sie ſind natürlich mehr an eine gewiſſe Ortlichkeit gebunden als das leichte, bewegungsluſtige Volk der Vögel; allein fie wiſſen dafür eine ſolche Ortlichkeit vielleicht beſſer oder vielſeitiger zu benutzen als dieſe. 24 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Die Säugetiere ſind weſentlich Landbewohner, und je einhelliger entwickelt eine Art unſerer Klaſſe iſt, um ſo mehr wird ſie Landtier ſein. Im Waſſer finden wir daher bloß die ungleichmäßiger entwickelten, plumpeſten oder maſſigſten, auf dem Lande dagegen die ebenmäßigſten, edelſten Geſtalten. Die größten Landſäuger ſind im Vergleiche zu den Walen Zwerge. Das Waſſer erleichtert jede Bewegung einer großen, ungeſchlachten Maſſe, und je leichter ein Tier ſich zu bewegen vermag, um ſo größer kann es ſein. Daß auch das Umgekehrte ſtattfindet, beweiſen alle Tiere, welche zu ihrer Fortbewegung große Kraft— anſtrengung nötig haben, wie z. B. die Gräber und Flatterer, die Maulwürfe oder Fleder⸗ mäuſe. Bei ihnen iſt die Körpermaſſe in demſelben Verhältniſſe verkleinert, in welchem ſie bei den Waſſerſäugern ſich vergrößert hat. So zeigt ſich alſo ſchon in der Leibesgröße eine Übereinſtimmung mit der Lebensweiſe des Tieres. Noch mehr aber ſtimmt dieſe letztere mit der Ausrüſtung überein. Daß ein Fiſch⸗ oder Floſſenſäuger ſchwimmt oder ein Flattertier fliegt, verſteht ſich eigentlich von ſelbſt, ebenſogut aber auch, daß der Affe oder das Eichhorn oder die Katze klettern, der Maulwurf gräbt und die Viel- und Einhufer oder Wiederkäuer auf dem Boden laufen: ihre Gliederung weiſt ſie dazu an. Hierzu kommt nun noch die Willkürlichkeit in der Wahl des Ortes, um den Aufenthalt eines Tieres zu beſtimmen. Hinſichtlich der Ordnungen läßt ſich folgendes ſagen: Die Affen der Alten Welt ſind Baum⸗ oder Felſentiere, die der Neuen und die Affer aber ausſchließlich Baumtiere; die Fledermäuſe treiben ſich in der Luft umher, ſchlafen aber auf oder in Bäumen und in Klüften; die Kerbtierräuber leben größtenteils auf dem Boden, einige aber auch unter der Erde und andere ſogar auf Bäumen; die fleiſchfreſſenden Raubtiere bewohnen Bäume und Felſen, den Boden und das Waſſer: doch gehört die größere Anzahl den Erdtieren an, und nur ſehr wenige führen ein teilweiſe unterirdiſches Leben; die Beuteltiere hauſen auf der Erde, in Höhlen, im Waſſer und auf Bäumen, die Nagetiere überall, nur nicht im Meere, größtenteils aber in Höhlen; die Zahnloſen ſind Erd-, Höhlen- und Baumtiere; die Huf⸗ tiere leben wieder größtenteils auf dem Boden, einige aber auch im Sumpfe oder im Waſſer ſelbſt; die Floſſenfüßer und Wale ſind Waſſerbewohner. | Es muß jedem, welcher beobachtet, auffallen, daß der Wohnkreis des Tieres häufig in dem Geſchöpfe ſelbſt ſich kundgibt. Die Zuſammengehörigkeit von Land und Tier offenbart ſich nicht ſelten in den jedem Tiere eigentümlichen Formverhältniſſen, namentlich aber ſehr ſcharf und bezeichnend in der Färbung. Als allgemeine Regel kann gelten, daß das Säuge— tier eine Färbung beſitzt, welche der vorherrſchenden Färbung ſeines Wohnortes mehr oder weniger entſpricht. Der außerordentliche Vorteil, welchen das Tier von einer ſolchen Gleichfarbigkeit mit ſeiner Umgebung ziehen kann, wird klar, wenn wir bedenken, daß das Raubtier an ſeine Beute möglichſt unbemerkbar ſich anſchleichen, das ſchwache Tier aber ſich vor dem Räuber möglichſt gut verſtecken muß. Schon die Affen find durchgehends ihren Wohnorten gleich gefärbt und Braun, Grau— grün und Grau die hauptſächlichſten Färbungen ihres Haarkleides; ſie entſprechen eben der Baumrinde oder dem Gelaube und Graſe ſowie den Felſen, auf denen ſie wohnen. Alle Flattertiere, welche auf Bäumen leben, zeigen ebenfalls eine braune oder grünliche Fär⸗ bung, diejenigen, welche in Felſenritzen ſchlafen, das ungewiſſe Grau der Felſen oder der Dämmerung. Unter den Raubtieren finden ſich viele, welche als wahre Spiegelbilder ihrer Heimat zu betrachten ſind. Der Wolf trägt ein echtes Erdkleid: das Fahlbraun und Grau ſeines Pelzes ſchmiegt ſich allen Färbungen ſeines Wohnkreiſes an; Reineke, der Schleicher, zeigt uns, daß er bei uns zu Lande ebenſowohl zum Nadel- wie zum Laubwalde paßt; ſein Vetter im Norden, der Polarfuchs, legt im Winter ein Schneekleid, im Sommer ein Felſenkleid an; ein anderes Glied ſeiner Sippſchaft, der Fenek, trägt das iſabellfarbene Lebensweiſe. Färbung und Wohnort. 25 Gewand der Wüſte. Die Hyänen, als Nachttiere, find in Grau gekleidet, in diejenige Farbe, welche am eheſten dem Auge verſchwindet. Löwe und Pardel, Gepard und Serval geben ſich als echte Steppentiere zu erkennen; Braungelb iſt Grundfarbe, aber allerlei anders gefärbte Flecken zeigen ſich auf ihr: die Steppe iſt bunter und kann daher auch bemalte Tiere beherbergen. Unſere nordiſchen Katzen entſprechen ihrer farbloſeren Heimat und unſerer trüberen Nacht: Grau iſt ihre Hauptfärbung; der Karakal dagegen bekundet ſich als echtes Wüſtentier; der Tiger verſchwindet zwiſchen den Rohrſtengeln der Bambuswälder mit ſeinen ſchwarzen Streifen, der Leopard in den buntlaubigen Gebüſchen Mittelafrikas; die amerikaniſchen Katzen ſtimmen gut zu ihren bunten Wäldern. In den Ginſter- und Schleichkatzen ſehen wir echte Erdtiere: Grau mit oder ohne Flecken und Streifen und ein überall hinpaſſendes, ſehr ſchwer zu beſchreibendes Graugrün ſind die hauptſächlichſten Färbungen ihres Pelzes. Die Marder bekunden ihre Allſeitigkeit auch im Felle. Beim Baummarder iſt es braun, beim Steinmarder gräulicher, beim Iltis fahler; das Wieſel endlich wechſelt ſeine Sommertracht mit dem Winter- oder Schneekleide. Unſer Bär iſt erdbraun, der Eisbär weiß, der Waſchbär rindenfarbig. Die Beuteltiere zeigen ebenfalls Erd⸗, Gras⸗ oder Baumfärbung. Sehr deutlich tritt die Gleichfarbigkeit bei den Nagern hervor. Ich erinnere an die Haſen. Jeder Jäger weiß, was es ſagen will, einen Haſen im Lager zu ſehen: die Ahnlichkeit ſeines Pelzes und des Bodens iſt ſo groß, daß man auf zehn Schritte Entfernung an ihm vorübergehen kann, ohne ihn zu bemerken. Der Wüſtenhaſe iſt natürlich iſabellgelb, der nordiſche und Hochgebirgshaſe aber wechſelt ein Sommer: und ein Winterkleid. Das Kaninchen, ein Höhlentier, hat graue Färbung. Unſer Eichhörnchen iſt fichtenrindenbraun, das nordiſche und fliegende dagegen ſind birkenrinden— farbig. Feldmäuſe haben ein graubraunes, Wüſtenmäuſe ein fahlgelbes, Steppenmäuſe ein gelblichbraunes, oft geſtreiftes Haarkleid. Unter den Wiederkäuern tragen die Hirſche ein Waldkleid, die Gemſen, Renntiere und Steinböcke ein Felſenkleid, die Antilopen ein Steppen⸗ oder Wüſtenkleid. Die Einhufer geben ſich wenigſtens im Quagga, Zebra und wilden Eſel als Steppentiere, die Vielhufer in ihrem unbeſtimmbaren Grau als Sumpf— bewohner zu erkennen. Kurz, die angegebene Regel iſt eine allgemeine, und Ausnahmen ſind nicht häufig. Man wird ſelten irren, wenn man in einem braun, graugrün oder ſilber— grau gefärbten Säuger einen Baumbewohner, in einem dunkelgrau, fahlgelb, rötlichgrau, erdbraun und ſchneeweiß gefärbten einen Erdbewohner vermutet. Iſabellgelb iſt Wüſten— farbe, Dunkelgelb Steppenfarbe, Aſchgrau Felſenfarbe; bei Nachttieren iſt Grau vorherrſchend, Tagtiere zeigen es mehr mit anderen Farben gemiſcht. Große Unſicherheit, Unbeſtimmbar— keit der Färbung läßt auf Vielſeitigkeit in der Lebensweiſe ſchließen; beſtimmte Färbung deutet auf einen abgeſchloſſenen beſtimmten Wohnort des Tieres: einfach gelbe Tiere ſind immer Wüſtenbewohner, einfach weiße faſt ausnahmslos Schneetiere. Nicht alle, aber doch viele Säugetiere wechſeln alljährlich ihr Kleid; es läßt ſich dieſer Vorgang jedoch kaum mit der Mauſer der Vögel vergleichen. Bei den beſchuppten Mit— gliedern der Klaſſe, namentlich bei Schuppen- und Gürteltieren, erſetzen ſich wahrſchein— lich nur die gewaltſam ausgeriſſenen Panzerteile; bei denen, welche ein Stachelkleid tragen, wie Igel und Stachelſchweine, fallen unzweifelhaft viele von den umgewandelten Haaren aus: es fragt ſich nur, ob dies ebenſo regelmäßig geſchieht, wie bei behaarten Säugern die Härung erfolgt. Bei den Waltieren findet der Erſatz ihrer ſchleimigen Haut wohl in derſelben Weiſe ſtatt wie bei uns die Neubildung der Oberhaut; Beobachtungen hierüber fehlen aber noch gänzlich. Auch bei den Affen, insbeſondere bei den Menſchenaffen, habe ich keine innerhalb einer beſtimmten, regelmäßig wiederkehrenden Friſt vor ſich gehende Härung, vielmehr nur ein allmähliches Nachwachſen der Haare bemerkt, und möglicherweiſe gibt es noch viele in den Wendekreisländern lebende Säugetiere, bei denen es ſich ebenſo 26 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. verhält. Unſere nordiſchen Säugetiere aber hären ſich ſamt und ſonders und zwar in einer weſentlich ſich gleichbleibenden Weiſe. Nachdem die kalte Jahreszeit vorüber und der Früh⸗ ling wirklich eingetreten iſt, lockern ſich die Wurzeln der Haare des bisher getragenen Kleides, und es fallen Grannen- und Wollhaare aus. Gleichzeitig ſproſſen neue Grannen⸗ haare hervor, wachſen ziemlich raſch und durchdringen das filzige Gewebe des alten ab- geſtoßenen Pelzes, welcher, wenn er reich war, noch geraume Zeit in flockigen Fetzen am Leibe hängen bleibt und erſt nach und nach abgekratzt, abgeſcheuert und abgeweht wird; bald darauf beginnt auch das Nachwachſen der Wollhaare, deren raſchere Entwickelung jedoch erſt ſpäter im Jahre erfolgt. Es beſteht daher das Sommerkleid der Säugetiere höherer Breitengrade und Gebirgsgürtel überwiegend aus Grannenhaaren, während im Winterkleide die Wollhaare vorherrſchen, erſtere mit Beginn der kalten Jahreszeit wohl auch gänzlich wieder ausfallen können. So geſchieht es beiſpielsweiſe bei unſeren Hoch— wildarten, deren Decke im Sommer aus Grannen- und wenigen, hier eigentümlich ver— änderten Wollhaaren, im Winter dagegen faſt ausſchließlich aus letzteren beſteht. Eine doppelte Härung, d. h. ein vollſtändiges Wechſeln des Kleides im Frühlinge und im Herbſte, findet meines Wiſſens bei keinem Säugetiere ſtatt; wohl aber kann ein Ausbleichen und Umfärben der Haare erfolgen. Die Härung beginnt plötzlich, das Nachwachſen der neuen Haare geſchieht allmählich. Selbſt ſehr tüchtige Beobachter haben angenommen, daß das Fell ſolcher Tiere, welche ein dunkles Sommer- und ein weißes Winterkleid tragen, einer zweimaligen Härung unterworfen ſei, ſich jedoch, wie meine an gefangenen Eisfüchſen und Schneehaſen angeſtellten, ſpäter mitzuteilenden Beobachtungen unwiderleglich darthun, voll- ſtändig geirrt. | Bei weitem die meiſten Säugetiere find geſellig und ſcharen ſich deshalb mit anderen ihrer Art oder auch mit Gleichlebenden fremder Arten in kleine oder große Trupps zu⸗ ſammen. Niemals erlangen ſolche Verbindungen die Ausdehnung oder Kopfzahl der Flüge, welche die Vögel bilden; denn bei dieſen thun ſich, wie bekannt, oft ſogar Millionen zu einem Ganzen zuſammen. Bei den Säugern kommen nur unter gewiſſen Umſtänden Gefell- ſchaften von Tauſenden vor. Mehr noch als die gleiche Lebensweiſe vereinigt die Not: vor der. Feuerlinie einer brennenden Steppe weichen ſelbſt erklärte Feinde in dichtem Gedränge. In vielen größeren Geſellſchaften erwirbt ſich das befähigtſte Mitglied die Oberherrſchaft und erlangt ſchließlich unbedingten Gehorſam. Unter den Wiederkäuern kommen regel⸗ mäßig die alten Weibchen zu ſolcher Ehre, namentlich diejenigen, welche kinderlos ſind; bei anderen geſelligen Tieren, z. B. bei den Affen, werden nur Männchen Zugführer und zwar erſt nach ſehr hartnäckigem, nebenbuhleriſchem Kampfe, aus dem ſie endlich als all- gemein gefürchtete Sieger hervorgehen: hier iſt die rohe Stärke maßgebend, bei jenen die Erfahrung oder der gute Wille. Das erwählte oder wenigſtens anerkannte Leittier über⸗ nimmt die Sorge für den Schutz und die Sicherheit der ganzen Herde und verteidigt die ſchwachen Glieder derſelben zuweilen mit Aufopferung. Minder Verſtändige und Schwächere ſchließen ſich Klügeren an und leiſten allen ihren Anordnungen zur Sicherung Folge. Gewiſſe Säugetiere leben einſiedleriſch. Alte griesgrämige und bösartige Männchen werden gewöhnlich von dem Rudel oder der Herde verbannt und hierdurch nur noch mür— riſcher und wütender gemacht. Allein es gibt auch andere Säuger, welche überhaupt ein Einſiedlerleben führen und mit jedem Eindringlinge ſofort in heftigſter Weiſe den Kampf beginnen. Dabei kommt es nicht ſelten vor, daß der Sieger den Beſiegten geradezu auf: frißt, und zwar läßt ſich, wie bekannt, ſchon der Menſch eine ſolche Abſcheulichkeit zu ſchulden kommen. Die Mehrzahl unſerer Klaſſe wacht bei Tage und ſchläft bei Nacht; jedoch gibt es faſt unter allen Ordnungen Tag- und Nachttiere. Einzelne haben keine beſtimmte Zeit zum Härung. Geſelliges Leben. Nahrungsaufnahme. 27 Schlafen, ſondern ruhen oder wachen, wie es ihnen gerade beliebt: ſo die Meertiere oder in den höheren Breiten auch die Landtiere während der Sommerzeit. Es mag im ganzen genommen vielleicht mehr eigentliche Tag- als Nachttiere geben, jedoch iſt die Zahl der— jenigen, welche bei Nacht lebendig und thätig ſind, nicht viel geringer als die Menge derer, welche bei Tage ihrem Erwerbe nachgehen. Unter den Affen gibt es bloß einige nächtlich lebende Arten; die Fledermäuſe dagegen ſchlafen faſt den ganzen Tag, und nur wenige kommen aus ihren Schlupfwinkeln zum Vorſcheine, ſolange die Sonne noch am Himmel ſteht; unter den Kerbtier- und Fleiſchfreſſern, den Nagern, Vielhufern und Wiederkäuern gibt es wenigſtens ſehr viele Nachttiere, wenn auch mehrere Arten der Wehrloſeren ſolche erſt aus Furcht vor Verfolgung geworden ſein mögen. Die ſtarken und die ſehr flüchtigen oder auf Bäumen lebenden ſind größtenteils Tagtiere, einer Verfolgung aber auch weniger ausgeſetzt; es würde jedoch voreilig ſein, wenn man behaupten wollte, daß alle Nachttiere feigere, ſchwächere, dümmere und plumpere Tiere ſeien als die, welche bei Tage thätig ſind; denn wir brauchen eben bloß an die Katzen, Marder, Hirſche und andere, welche faſt ohne Ausnahme bei Tage und bei Nacht wach ſind, zu denken, um des Gegenteiles uns bewußt zu werden. Als allgemeine Regel kann gelten, daß die wehrloſeren Tiere, welche durch ihren Aufenthalt nicht vor Gefahren geſchützt ſind, die Nacht zu ihrer Thätigkeit benutzen. Während ihres Wachens beſchäftigen ſich die meiſten Säuger ausſchließlich mit Auf— ſuchen ihrer Nahrung. Dieſelbe kann höchſt verſchieden ſein. Alle Mitglieder unſerer Klaſſe ſind ſelbſtverſtändlich Pflanzenfreſſer oder aber Räuber, welche andere Tiere verzehren. Faſt alle Erzeugniſſe der beiden Reiche finden ihre Liebhaber. Die Pflanzenfreſſer ver— zehren ganze Pflanzen, z. B. Gräſer, Diſteln, Moſe, Flechten, oder einzelne Teile von Pflan- zen, als Blüten, Blätter, Früchte, Körner, Sämereien, Nüſſe, Zweige, Aſte, Dornen und Rinde. Die Raubtiere nähren ſich von anderen Säugern oder von Vögeln, Kriechtieren, Lurchen, Fiſchen, Krebſen, Würmern und Weichtieren; einige freſſen bloß ihre ſelbſt erlegte Beute, andere lieben Aas; manche verſchonen ſogar ihr eigenes Fleiſch und Blut nicht. Dieſe Mannigfaltigkeit der Nahrung bedingt auch die Verſchiedenheit des Erwerbes derſelben, d. h. die Verſchiedenheit in der Erbeutung und Aufnahme. Einige nehmen ihre Nahrung mit den Händen zu ſich; der Elefant ſteckt ſie mit dem Rüſſel in das Maul; die größte Mehrzahl aber nimmt ſie unmittelbar mit dem Maule auf, oft, nachdem ſie dieſelbe vorher mit den Tatzen erfaßt und feſtgehalten hat. Pflanzennahrung wird mit den Hän— den oder dem Rüſſel abgebrochen, mit den Zähnen abgebiſſen, mit Zunge und Lippen ab— gerupft, mit dem Rüſſel aus der Erde gewühlt, tieriſche Nahrung dagegen bei wenigen, z. B. bei den Fledermäuſen, Hunden, Fiſchottern, Robben und Walen, gleich mit dem Maule aufgenommen, bei anderen aber mit den Händen oder Tatzen erfaßt und dem Maule zu— geführt und bei einigen auch mit dem Rüſſel ausgegraben, ſo von den Maulwürfen, Spitz— mäuſen, Igeln und Schweinen. Die Säugetiere freſſen viel, verhältnismäßig jedoch weniger als die Vögel. Dies ſteht auch mit ihrer geringeren Regſamkeit vollkommen im Einklange. Nach der Mahlzeit ſuchen ſie die Ruhe und verfallen hierbei entweder bloß in einen Halbſchlummer, wie die Wieder— käuer, oder in wirklichen Schlaf. Zum Spielen oder unnützen Bewegen zeigen ſich, wie geſagt, nur wenige aufgelegt; es ſind faſt nur die Jungen, welche hierzu Luſt haben und durch ihr tolles Treiben auch die gefälligen Alten aufzurütteln wiſſen. Bei guter und reichlicher Nahrung bekommen alle Säugetiere ein glattes, glänzendes Haarkleid und lagern im Zellgewebe und in den Leibeshöhlen viel Fett ab, welches bei einigen zur Erhaltung des Lebens während der Hungerzeit dienen muß. Einigen Pflanzen- und Kerbtierfreſſern nämlich geht während des Winters die Nahrung vollkommen aus, und ſie ſind zu klein 28 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. und zu ſchwach, als daß ſie ſich dagegen lange halten könnten. Zum Wandern in wärmere oder nahrungsreichere Gegenden unfähig, würden ſie unbedingt zu Grunde gehen, wenn die Natur nicht in ſehr merkwürdiger Weiſe für ſie geſorgt hätte. Es ſcheint zwar, daß ſie ſich ſelbſt ſchützen könnten, indem ſie ſich tief gelegene, dick und weich ausgepolſterte und deshalb warme Wohnungen unter der Erde bauen und in ihnen Vorratskammern anlegen, welche auch reichlich mit Nahrung verſehen werden; allein die Natur übernimmt doch die Hauptſorge für ihre Erhaltung, und die eingetragene Nahrung dient bloß dazu, ſie während der Zeit, in welcher ſie wirklich noch Nahrung bedürfen, gegen das Verhungern zu ſchützen. Dieſe Säuger, welche ſo recht eigentlich als Schutzkinder der Natur erſcheinen, bedürfen lange Zeit gar keiner Nahrung von außen her, ſondern zehren, während ſie in einen todesähnlichen Schlaf verſinken, langſam von ihrem Fette: ſie halten Winterſchlaf. Wenn der Herbſt faſt zu Ende geht und der Winter hereinbricht, ziehen die Schläfer in ihre künſtlichen, ſehr warmen Schlupfwinkel ſich zurück, rollen ſich zuſammen und fallen nun bald in eine ſchlafähnliche Erſtarrung. Ihr Herzſchlag wird langſamer und ihre Atmungsthätigkeit dem entſprechend in auffallender Weiſe gemildert oder unterbrochen; die Körperwärme nimmt ab; die Glieder werden ſteif und kalt; der Magen und Darmſchlauch entleeren ſich vollſtändig und ſchrumpfen zuſammen. Der Leib erhält hierdurch eine Fühl— loſigkeit, welche ohnegleichen iſt. Um hierzu einen Beleg zu geben, will ich erwähnen, daß das Herz eines im Winterſchlafe enthaupteten Murmeltieres noch drei Stunden nach ſeiner Tötung fortſchlug, anfangs 16—17mal in der Minute, dann immer ſeltener, und daß der abgeſchnittene Kopf nach einer halben Stunde noch Spuren von Reizbarkeit zeigte. Der Winterſchlaf iſt ein Scheintod; das Leben des Schläfers gibt ſich bloß noch in Andeutungen kund. Allein auch nur aus dieſem Grunde iſt es möglich, daß das Tier überlebt. Wenn Herz und Lungen wie bei dem lebenden Tiere arbeiteten, würde das im Sommer geſammelte Fett, welches für mehrere Monate ausreichen muß, bald aufgezehrt ſein; die geringe Atmungs— thätigkeit aber verlangſamt den Verbrennungshergang im Innern des Körpers in günſtigſter Weiſe für die Erhaltung des Lebens. Ich habe bereits mitgeteilt, daß der Winterſchläfer während ſeines Scheintodes etwa neunzigmal weniger atmet als im wachen Zuſtande, und füge hinzu, daß im entſprechenden Verhältniſſe auch die Körperwärme herabgeſtimmt wird. Eine Meſſung, welche man bei einem im Winterſchlafe befindlichen Murmeltiere vornahm, ergab bloß noch etwas über 8,75 Grad Celſius Wärme, während die Blutwärme der Säuge⸗ tiere ſonſt durchſchnittlich zwiſchen 35 und 37,5 Grad beträgt. Setzt man das ſchlafende Tier der Kälte aus, fo erfriert es, wenn ich nicht irre, ſchon bei einer Wärme unter der ſeines Blutes während der Schlafzeit, und ebenſo hat eine plötzliche Erwärmung des Schein⸗ toten den Tod zur Folge; bringt man ihn aber allmählich in höhere und höhere Wärme, ſo erwacht er nach und nach, und ſeine Blutwärme ſteigt allgemach bis auf die gewöhnliche Höhe. Übrigens erträgt kein Winterſchläfer auch ſolches gemachſame Erwecken mehrere Male nacheinander: jeder Wechſel während ſeines Halblebens iſt ihm ſchädlich. Hieraus erklärt ſich wohl auch, daß er ſein Winterlager immer nur in Höhlen nimmt und dieſe durch ſorgfältiges Verſtopfen noch beſonders gegen die äußere Luft und deren Wärmewechſel abzuſchließen ſucht. Es iſt höchſt merkwürdig, daß Siebenſchläfer aus fremden Ländern, wenn ſie zu uns gebracht werden, im Winter ebenfalls ihren Totenſchlaf halten, während ſie dies in ihrer Heimat gerade in der Zeit der größten Hitze thun. Allein wir ſehen auch hieraus wieder, daß die Zeit der Dürre heißer Erdſtriche eben nur mit unſerem Winter verglichen werden kann, niemals mit unſerem Sommer. | Mit dem Herannahen des Frühlings erwacht der Winterſchläfer und friftet nun ſein Leben zuerſt mit den Schätzen, welche er im vorigen Sommer eintrug. Anfangs ſchläft er auch nach dem Erwachen aus dem Totenſchlafe noch oft und lange, doch mehr in Winterſchlaf. Wanderungen. Jahresleben. Liebeswerben. 29 gewöhnlicher Weiſe; ſobald er aber ſein Schutzlager verlaſſen kann, überkommt ihn große Aufregung; denn nunmehr geht er ſeinem Geſchlechtsleben nach. Nur die kleineren Säuge— tiere verfallen in einen wirklichen Winterſchlaf, die größeren, wie der Bär, ſchlafen zeit— weilig, obſchon tage-, ja vielleicht wochenlang, nehmen aber während dieſer Zeit ebenfalls nur wenig Nahrung zu ſich. Einige Säugetiere unternehmen zuweilen Reiſen, um ihre Lage zu verbeſſern; doch kann man bei unſerer Klaſſe nicht wie bei den Vögeln von einer wirklichen Wanderung ſprechen. Es kommt allerdings vor, daß ſie eine Gegend verlaſſen und in eine andere ziehen; der Weg aber, den ſie zurücklegen, iſt nie ſo lang, daß er mit dem Zuge der Vögel ver— glichen werden könnte. Von Nahrungsmangel gepeinigt, rotten ſich die Lemminge, jene mun— teren und anziehenden Bewohner der nordiſchen Gebirge und Ebenen, in großer Maſſe zuſammen und wandern nun gemeinſchaftlich in die Tiefe hinab, verſuchen ſogar über Meeres— arme zu ſetzen, gehen aber dabei faſt regelmäßig zu Grunde; ſüdafrikaniſche Antilopen, das Renntier und der Biſon, der wilde Eſel, die Seehunde und Wale treten aus demſelben Grunde noch weitere Wanderungen an; einige Fledermäuſe haben ſogar einen beſchränkten Zug: allein alle dieſe Reiſen ſtehen unendlich weit hinter denen der Vögel zurück. Das Leben der Säugetiere iſt viel einförmiger als das der beweglichen Luftbewohner. Bloß die geſcheiteren Arten ſuchen in dieſes Einerlei einige Abwechſelungen zu bringen, indem ſie ſich auf irgend welche Weiſe miteinander unterhalten. Bei dem großen Haufen teilt ſich der Tag in Freſſen und Schlafen, Schlafen und Freſſen. Die Brunſtzeit ver— ändert dieſes Betragen immer. Sie iſt bei den meiſten Säugetieren an einen beſtimmten Jahresabſchnitt gebunden und fällt entweder in das Frühjahr oder in den Herbſt oder auch ſelbſt in den Winter, je nachdem das Tier längere oder kürzere Zeit trächtig geht. Die Satz- oder Wurfzeit der Säugetiere nämlich iſt regelmäßig der Frühling, welcher für das Junge oder für die ſäugende Alte reichliche Nahrung bietet; und der Satzzeit entſpricht nun die Brunſtzeit. Während derſelben zeigt ſich das Säugetier oft in ganz anderer Weiſe als außerdem: die männlichen Tiere, welche ſich ſonſt nicht um die weiblichen bekümmern, finden ſich bei dieſen ein und bekunden eine große Erregung ihres Geiſtes und Leibes. Mit den zunehmenden Gefühlen der Liebe wächſt die Eiferſucht und der Haß gegen etwaige Nebenbuhler; heftige Kämpfe werden zwiſchen dieſen ausgefochten und Kampfluſtige zu den— ſelben durch lautes Schreien eingeladen; ſelbſt in der Seele des furchtſamſten Säugetieres regt ſich der Mut und die Kampfesluſt. Der als Sinnbild der Furchtſamkeit daſtehende Haſe kämpft mit ſeinem Nebenbuhler verhältnismäßig ebenſo wacker wie der Löwe, wenn er auch ſeinen Liebesgegner nur tüchtig mit den Vorderpfoten ohrfeigt; der ſcheue Hirſch wird kühn und ſelbſt dem Menſchen gefährlich; die Stiere zeigen eine namenloſe Wut; die Raub— tiere aber ſcheinen gegen alle fremden Geſchöpfe milder geſinnt zu werden, als ſie es früher waren: die Liebe nimmt ſie vorherrſchend in Anſpruch. In der verſchiedenartigſten Weiſe machen die Männchen ihren Weibchen den Hof. Die Affen werden äußerſt zudringlich und erlauben kein Sprödethun; die Hunde dagegen bleiben liebenswürdig, ſelbſt wenn die Hündin noch ſo ärgerlich über die Liebeserklärungen ſich ſtellt; die Löwen brüllen, daß die Erde zu erzittern ſcheint, und die verliebten Löwinnen gebärden ſich, als ob ſie ihre Liebhaber verſchlingen wollten; die Katzen rufen mit unglaublicher Sanftheit ſehnſuchtsvoll nach dem Gegenſtande ihrer Schwärmerei, ſind aber ſo reizbar gegen die Nebenbuhler, daß die zarten Töne bei deren Anblick ſofort in ein höchſt wütendes Fauchen übergehen; die männlichen Maulwürfe ſperren ihr Weibchen augenblicklich in einen ihrer unterirdiſchen Gänge ein, ſobald es ſich zu ſpröde zeigt, und laſſen ihm hier Zeit, ſich zu beſinnen; die Wiederkäuer führen gleichſam zur Ehre des weiblichen Teiles große Kämpfe auf, müſſen aber ſehen, wie ihnen der Siegespreis oft von Feiglingen, welche den Zweikampf klug benutzen, entriſſen 30 ; Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. wird. Auch die Weibchen ſind ſehr aufgeregt, behalten jedoch die ihnen eigene Sprödigkeit trotzdem bei und beißen, ſchlagen, ſtoßen und wehren ſich ſonſtwie gegen die ſich nähern⸗ den Männchen, deren Zärtlichkeit ſie ſich ſpäter doch gefallen laſſen. Die Paarung erfolgt bei vielen in der häßlichſten und uns widerſtrebendſten Weiſe; ſobald ſie vorüber iſt, tritt große Gleichgültigkeit zwiſchen beiden Geſchlechtern ein, und die meiſten Männchen bekümmern ſich nun gar nicht mehr um die Weibchen, denen ſie kurz vorher ſo glühende Liebeserklärungen machten. In geſchloſſener, länger als ein Jahr währender Ehe leben wahrſcheinlich nur einige Wiederkäuer, namentlich mehrere kleine Antilopenarten und vielleicht auch noch ein- zelne Wale: alle übrigen ſind der Vielehigkeit zugethan. | In der Regel genügt eine einmalige Begattung der brünſtigen Säugetiere zur Befruch⸗ tung aller Eier, welche für eine und dieſelbe Geburt zur Entwickelung gelangen, obgleich deren Zahl in ſehr erheblichen Grenzen ſchwanken kann. Mehr als 24 Junge wirft kein Säuge⸗ tier auf einmal; ſchon ihrer 14 oder 16 werden ſelten zugleich geboren. Alle großen Säuger gebären weniger und ſeltener Junge als kleinere, bei denen die Frucht ſchon innerhalb drei Wochen nach der Begattung ausgetragen und das geborene Junge in derſelben Friſt auch erzogen werden kann. Bei denen, welche länger als ſechs Monate trächtig gehen, kommt regelmäßig nur ein Junges zur Welt. Nur die Kloakentiere legen Eier. Die Geburt ſelbſt geht faſt immer raſch und leicht vorüber, ohne daß irgend ein mitleidi— ges anderes Tier dabei behilflich wäre. Ein glaubwürdiger Mann hat mir allerdings erzählt, daß er eine ſolche Hilfe bei den Hauskatzen beobachtet und geſehen habe, wie eine ältere Katze die Nabelſchnur der Kinder einer jüngeren Mutter abbiß; doch ſteht dieſer Fall bis jetzt noch zu vereinzelt da, als daß wir von ihm folgernd etwas allgemein Gültiges ſagen könnten. Sogleich nach der Geburt leckt die Mutter ihre Kleinen ſorgfältig rein und wärmt ſie mit ihrem eigenen Leibe. Einige Nager bauen vorher ein Neſt und füttern dieſes mit ihren abge— rupften Haaren aus, um eine ſanfte Wiege für ihre Jungen zu haben; die große Mehrzahl aber wirft dieſelben auf die bloße Erde oder doch nur in eine nicht mit Neſt verſehene Höhle. Beim Ameiſenigel gelangt das abgelegte Ei in einen ſich kurz vor der Eiablage entwickelnden Brutbeutel am Bauche der Mutter, bei den Beuteltieren ſaugt ſich das neugeborene Junge alsbald an einer der Zitzen im Beutel feſt. Die Nachgeburt wird von vielen Tieren, welche ſonſt nie Fleiſch anrühren, gierig aufgefreſſen, ſo von den Ziegen, Antilopen und Stachel— ſchweinen. Die neugeborenen Jungen zeigen einen ſehr verſchiedenen Grad der Entwickelung. Bei den Beuteltieren ähneln ſie einem rohen Stücke Fleiſch; ſie werden erſt in der Haut⸗ falte am Bauche gleichſam ausgetragen; auch die dem Eie entſchlüpften Jungen der Gabel⸗ tiere ſind klein und unförmlich; die meiſten Raubtiere ſind blind, wenn ſie geboren werden, und öffnen erſt nach einer oder zwei Wochen ihre Augen; viele Säugetiere dagegen kommen ſehr ausgebildet zur Welt und find im ſtande, ihrer Mutter ſchon wenige Stunden nach der Geburt zu folgen. Andere kommen zwar ſehend zur Welt, jedoch ſo hilflos, daß die Mutter ſie wochenlang mit ſich herumtragen muß; ſo ſehen wir die Kinder der Affen und Fledermäuſe lange Zeit mit allen vier Gliedern feſt angeklammert an ihrer Mutter hängen. Jede Säugetiermutter liebt ihre Kinder ungemein und verteidigt ſie mit Ausſetzung ihres eigenen Lebens gegen jeden Feind, ſelbſt gegen den Vater. Dieſer bekümmert ſich, ſtreng genommen, gar nicht um ſie, ja wird ihnen im Gegenteile oft geradezu gefährlich, indem er ſie auffrißt, wenn er ihrer habhaft werden kann. Selten nimmt er mittelbar teil an der Pflege und Erziehung ſeiner Sprößlinge: er verteidigt ſie nämlich zuweilen, wenn der Geſamtheit eine Gefahr droht, bei welcher er überhaupt eintritt. Um ſo mehr thut die Mutter. Sie allein ernährt, reinigt, leitet, ſtraft und ſchützt, kurz erzieht ihre Kinder. Sie bietet ihnen das Geſäuge oder jagt ſpäter für ſie, leckt und putzt ſie, führt ſie 5 u | —— B u Brunſt. Nachkommenſchaft. Lebenslauf. ol aus dem Schlupfwinkel oder wieder in denſelben zurück, ſpielt mit ihnen und lehrt fie ihre Nahrung erbeuten, gibt ihnen Unterricht, hält ſie wohl auch durch Strafen zum Ge— horſam an und kämpft für ſie mit jedem Feinde, welcher es wagen ſollte, ſie anzugreifen. Die Liebe macht ſie erfinderiſch, friedliebend, mild, heiter gegen ihre Nachkommenſchaft, oder auch heftig und wütend, bösartig und zornig nach außen hin. Sie lebt und ſorgt bloß für ihre Kinder und ſcheint, ſolange ſie dieſe vollſtändig in Anſpruch nehmen, für nichts anderes Sinn zu haben. Selbſt das ernſthafteſte Tier wird als Mutter kindlich und ſpielluſtig, wenn ſein Kind dies wünſcht. Ohne Übertreibung kann man behaupten, daß ihr die Liebe und Zärtlichkeit, der Stolz und die Freude der Mutter an den Augen abzuleſen ſind: man muß nur einen Hund, eine Katze, ein Pferd, eine Ziege in Geſellſchaft ihrer Sprößlinge beobachten — keine Menſchenmutter kann ſtolzer als ſie auf ihr Kind ſein. Und ſie haben auch das vollſte Recht dazu; denn alle jungen Säugetiere ſind, wenn ſie nur erſt einigermaßen Herr ihrer Kräfte geworden, allerliebſte Geſchöpfe, welche ja ſelbſt uns große Freude bereiten. Man kann bei jeder Säugetiermutter wahrnehmen, daß ſie ihr Betragen gegen ihre Jungen mit der Zeit weſentlich verändert. Je mehr das junge Volk heranwächſt, um ſo kälter wird das Verhältnis zwiſchen Mutter und Kind: die Alte kennt den Grad der Be— dürftigkeit des letzteren genau und beſtrebt ſich, wie jedes Tier überhaupt, ſeine Nachkom— menſchaft ſo raſch wie möglich ſelbſtändig zu machen. Deshalb entzieht ſie derſelben nach einer gewiſſen Säugezeit zunächſt die Milch und gewöhnt ſie nach und nach, ihre Nahrung ſich ſelbſt zu ſuchen. Sobald dieſer Zweck erreicht und das junge Tier ſelbſtändig gewor— den iſt, endigt die Zärtlichkeit zwiſchen ihm und der Mutter, und jeder Teil geht nunmehr ſeinen eigenen Weg, ohne ſich um den anderen zu kümmern. Die geiſtig begabteſten Tiere, wie die Pferde und Hunde, beweiſen uns, daß ſich Mutter und Kind ſehr bald nach ihrer Trennung ſo voneinander entfremden, daß ſie ſich, wenn ſie wieder zuſammenkommen, gar nicht mehr kennen, während wir dagegen Beiſpiele haben, daß das geſchwiſterliche Verhält— nis zweier Jungen lange Zeit ſich erhalten kann. Die zur Erlangung der Selbſtändigkeit eines Säugetieres 9 Zeit iſt faſt ebenſo verſchieden wie ſeine Größe. Unter denen des Landes bedarf der Menſch entſchieden die meiſte Zeit zu ſeiner Ausbildung, ſelbſt der Elefant wird eher groß als er. Wahrſcheinlich erreichen nur die großen Huftiere und die größten Meerſäuger ein höhe— res Alter als der Menſch. In demſelben Grade, in welchem die Entwickelung verlang— ſamt iſt, nimmt das Alter zu oder umgekehrt ab. Schon mittelgroße Säugetiere können, wenn ſie 10 Jahre alt geworden ſind, als greiſe Tiere betrachtet werden; bei anderen tritt das Greiſentum vielleicht erſt nach 20 Jahren ein: allein ein Alter von 30 Jahren, in welchem der Menſch doch bekanntlich erſt zur vollen Blüte gelangt, iſt ſchon ſehr ſelten. Das Greiſentum zeigt ſich ſowohl in der Abnahme der Kräfte wie auch im Ergrauen des Haares, im Verkümmern des Gebiſſes und der Waffen wie in der Verkleinerung gewiſſer Schmuckzeichen: ſo ſetzen alte Hirſche geringere Geweihe auf als vollkräftige, Raubtieren werden Zähne und Krallen ſtumpf, alten Elefanten brechen vielfach die Stoßzähne ab oder werden riſſig und kernfaul. Ob der Tod unter den freilebenden Tieren vorwiegend durch Krankheiten oder aus Altersſchwäche erfolgt, vermögen wir nicht zu beurteilen. Die kran— ken pflegen ſich in die geheimſten Verſtecke zurückzuziehen, wunde oder verkrüppelte der geſellig lebenden Arten werden von ihresgleichen verlaſſen, ſogar ausgeſtoßen; ſie enden ihr Daſein im Verborgenen. Wir dürfen wohl annehmen, daß ſie verſchiedentlich, jung wie alt ſterben, daß ihnen kein beſſeres Los als dem Menſchen beſchieden iſt. Seuchen, welche in entſetzlicher Weiſe unter Tieren unſerer Klaſſe wüten, kommen vor; die Mäuſe 3. B., welche ſich zuweilen ins Unglaubliche vermehren, ſterben in Zeit von wenig Wochen 32 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. in ſolcher Maſſe dahin, daß ihre kleinen Leichname verweſend die Luft verpeſten. Ahnliches iſt auch unter größeren Arten in Wald und Flur unſerer Heimat wie in fernen Wildniſſen beobachtet worden. Das Tier ſteht unmittelbar unter dem Zwange der Natur. Wie die Erſcheinungen ſich vollziehen, widrige Ereigniſſe hereinbrechen, lebt es in Fülle oder leidet Mangel, friert, hungert, verſchmachtet es, wird es jählings vernichtet. Die Not treibt es aus dem vertrauten Wohngebiete zu oftmals weiten Wanderungen, bis es entkräftet liegen bleibt und verendet. Es wird von ſelbſtverſchuldeten Unglücksfällen: Knochenbrüchen, Verluſt des Augenlichtes, ſeiner Bewehrung, betroffen, wie ſie ein falſcher Tritt, ein verfehlter Sprung, der Kampf mit Nebenbuhlern mit ſich bringen. In harten, ſchneereichen Wintern, während langer furcht— barer Dürren ſtirbt es eines elenden Hungertodes und erliegt Feuer und Rauch, wenn von Gras- und Waldbränden umzingelt. Es wird von Überſchwemmungen überraſcht und geht ermattet in den Waſſern zu Grunde; es verkommt in Sturm und Kälte ungewöhnlicher Art, wird von Lawinen in die Tiefe geriſſen, von Steinſchlägen zermalmt, von ſtürzenden Urwaldrieſen zerſchmettert und ſelbſt vom Blitzſtrahl niedergeſtreckt. Und wie viele hauchen ihr Leben aus unter Zähnen und Krallen der Stärkeren, verlieren es durch Fallen, Schlin— gen, Gift und Geſchoſſe des Menſchen. „Das Tier hat auch ein Schickſal“, ſagt Scheitlin. „Es hängt von ſeinen Ver— hältniſſen zur Natur und den natürlichen Umgebungen zu dem Menſchen, wenn es mit ihm in Verkehr kommt, zum Teile auch von ſich ſelbſt ab. Oft muß es des Menſchen Schickſal und der Menſch das des Tieres teilen; es geht mit ihm zu Grunde im Feuer und Waſſer, in der Schlacht und im Kampfe. Manche Pferde ſind Helden, für welche keine Kugel ge— goſſen zu ſein ſcheint, andere ſtreckt die erſte feindliche Kugel nieder. Das junge, ſchöne Füllen wird faſt mit Gold aufgewogen, dann zugeritten, zu freien, frohen Wettrennen benutzt, bald darauf mit Stricken an eine Kutſche geſpannt, doch immer noch mit Hafer gefüttert: es iſt noch der Ruhm ſeines Kutſchers, der Stolz ſeines Reiters. Dann geht es an einen Lohnkutſcher über; rohe Menſchen quälen es beinahe zu Tode. Es muß dennoch alltäglich wie ein Sklave ziehen; es hinkt, dennoch muß es laufen. Iſt es ein Poſtpferd geworden, ſo geht es ihm nicht beſſer. Es wird halb oder ganz blind, ſeine Weichen und ſein Vorderrücken bluten vom Riemenwerke, ſein Bauch von Bremſenſtichen. Ein armer, roher Bauer hat es für wenige Thaler auf Leben und Tod gekauft; es wird noch einige Jahre lang mit Stroh gefüttert, angeflucht, mit den groben Schuhen in die Rippen ge— ſchlagen und zuletzt, wenn es zehnmal auf der Straße erlegen, totgeſtochen, oder es krepiert endlich. Das iſt der Fluch mancher Pferde, und dieſen Fluch trägt mancher edle Hund, mancher Bär, mancher Büffel, manches andere Tier. Tagelöhner ſind auch ſie, und ihr Leben iſt ein immerwährender Streit auf Erden. Von den höchſten Stufen der Ehre ſteigen ſie zur tiefſten Schande herab; ihr Daſein geht vom üppigſten Überfluſſe bis zum nagend⸗ ſten Hunger, von raſcher Jugendfülle und Blüte zur elendeſten Krankheit und Altersſchwäche herab. Glücklich, daß wenigſtens das tiefſtehende Tier ſeinen Lebensfluch nicht erkennt, traurig, daß der Menſch vergeſſen kann, daß die höheren Tiere ſehr wohl zwiſchen guter und ſchlechter Behandlung unterſcheiden lernen! | „Andere Tiere aber leben in Glück und Freude von Anfang an bis zu Ende. Manches Hündchen wird wie ein Kind geliebt, gekoſt, geküßt, zu Tiſche geladen, koſtbar geſpeiſt, Arzten übergeben, beweint, begraben; mancher gelehrige und gutmütige Hund hat ein Schick— ſal, deſſen Glück dasjenige der meiſten Menſchen übertrifft, ſo daß er ſagen müßte: das Los iſt mir gefallen auf das lieblichſte, mir iſt ein ſchönes Erdenteil geworden. Er darf mit tanzen, mit denken, mit reiſen, mit genießen, kurz, ſoweit er kann, gerade wie ein — R » Tod und Schickſal. — Einteilung. 33 Menſch thun; es wird an ſeinem Grabe noch geſchluchzt. Mancher völlig untaugliche, biſſige Hund, manches blindgewordene Pferd bekommt bis zu ſeinem Sterben ein ſchönes Gnadenbrot, wie es Tauſende von Menſchen, die es beſſer verdienten und eher bedürften, nicht bekommen. Auch das Tier hat ſein Schickſal.“ Aber nicht bloß die wenigen Haustiere, welche hier aufgeführt wurden, müſſen dem Menſchen zollen mit Leib und Leben, mit ihren Kräften, Fleiſch, Haut, Haar, Horn und Dünger: er hat noch weit mehr ſich unterjocht und nutzbar gemacht, ſelbſt ſolche, welche nicht mit ihm ſeine Wohnung teilen; zum Laſttragen, Ziehen und Reiten, zum Kriege wie zur Jagd, zum Poſt- und Hirtendienſt, zu Gauklerkünſten und Kurzweil müſſen ſie ihm ihre Kräfte leihen. Zur Nahrung dienen ihm ihr Fleiſch, ihre Milch, ihr Schmer und Fett und ſelbſt ihre eigenen geſammelten Vorräte. Andere liefern Wohlgerüche, Spezerei und Arzneimittel, ſehr viele müſſen ihr Pelz- und Rauchwerk zu ſeiner Kleidung, ihre Haut zu Leder, ihre Wolle zu Geſpinſten und Geweben hergeben, noch andere liefern Horn, Elfen— bein, Zähne, Fiſchbein für ſeine Induſtrie, Dungſtoffe für ſeinen Acker. Einen ſolchen Nutzen kann keine andere Klaſſe des Tierreiches für uns aufweiſen, und deshalb eben ſind die Säuger bei weitem die wichtigſten aller Tiere für den menſchlichen Haushalt; deshalb eben kann man ſagen, daß das bequeme Leben der Menſchen, wie wir es gewohnt ſind, ohne die Säugetiere geradezu unmöglich ſein würde. Aber wir ſehen auch wiederum aus dem Nutzen, welchen die Säugetiere uns gewähren, aus der treuen Hilfe, welche ſie uns leiſten, aus der Verbrüderung, welche ſie mit uns eingehen, — wie nahe, wie innig ver— bunden wir, als die höchſtſtehenden Säuger, mit den e ſind, denen wir unſer Joch auferlegt haben. Man kann die jetzt lebenden Säugetiere nach Ausſchluß des Menſchen nach verſchie— denen Einteilungsgründen gruppieren. Wir wollen im ganzen 15 Ordnungen unterſcheiden: Zunächſt die Affen, Halbaffen und Fledermäuſe, die Raubtiere, Floſſenfüßer, Inſektenfreſſer und Nagetiere. Dieſe 7 Ordnungen nebſt den Zahnarmen, Beuteltieren und Kloakentieren könnte man auch wegen der mit Nägeln verſehenen oder bekrallten Finger und Zehen als Krallenſäuger bezeichnen. Ihnen würden gegenüberſtehen die Ordnungen der Rüſſeltiere, Paarzeher und Unpaarzeher, deren Zehen durchweg behuft ſind. Unter dieſen Huftieren pflegte man früher die zu den Paarzehern gehörigen Wiederkäuer als „Zweihufer“ den übri— gen oder „Vielhufern“, beziehungsweiſe „Einhufern“ gegenüberzuſtellen. Als eine dritte Hauptabteilung könnten dann als Fiſchſäuger unſere beiden Ordnungen der Waltiere und Seekühe gelten, bei deren Vertretern weder Nägel und Krallen noch Hufe vorkommen. Zu einer natürlicheren Einteilung der aufgezählten Säugerordnungen gelangen wir, wenn wir die beiden Ordnungen der Kloaken- oder Gabeltiere und der Beuteltiere je als eine Hauptabteilung auffaſſen und ſämtliche übrigen Ordnungen zu einer dritten Haupt— abteilung zuſammenſtellen. Jeder Keimling eines Affen oder Halbaffen, einer Fledermaus, eines Raubtieres, Floſ— ſenfüßers, Inſektenfreſſers, Nagers, Rüſſeltieres, Paar- und Unpaarzehers, Waltieres, einer Seekuh oder eines Zahnarmen iſt durch ein die Atmung des Keimlings vermittelndes und durch deſſen Nabelſchnur mit ihm verbundenes Organ, einen Mutterkuchen, an die Innen— wand des Fruchtbehälters ſeiner Mutter befeſtigt. Alle dieſe Säugerordnungen ſind des— halb in die Unterklaſſe der Mutterkuchentiere zuſammenzufaſſen. Bei den Beutel- und Kloa— kentieren fehlt ein Mutterkuchen, beide Ordnungen unterſcheiden ſich aber ſehr weſentlich voneinander. Nur die Kloakentiere beſitzen eine gemeinſame Ausfuhröffnung für die Ver— dauungs-, Harn- und Geſchlechtswerkzeuge, eine Kloake. Nur ſie legen großdotterige, mit einer feſten, pergamentähnlichen Schale . Eier und ſchließen ſich . näher Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 34 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. den übrigen Wirbeltierklaſſen an. Die nur bei ihnen warzen- oder zitzenloſen Säugewerk— zeuge beſitzen den Bau von Schweißdrüſen, während jene aller übrigen Säuger nach Bau und Entwickelung den Talgdrüſen zuzurechnen ſind. Wollte man nur zwei Hauptabteilungen der Säuger unterſcheiden, ſo müßte man die Kloakentiere, obwohl ſie mit den Beuteltieren die dieſe auszeichnenden Beutelknochen und den Mangel des Mutterkuchens teilen, ſämtlichen übrigen Säugetieren gegenüberſtellen. Bei dem gegenwärtigen Stande der Wiſſenſchaft er— ſcheint es jedoch zweckentſprechender, noch an drei Unterklaſſen, den Mutterkuchen-, Beutel⸗ und Kloakentieren, feſtzuhalten. Die folgende Überſicht, in welcher dieſe drei Unterklaſſen in umgekehrter Reihenfolge aufgeführt ſind, vereinigt die ältere Einteilung nach der Zehenbekleidung mit der neueren nach der Beſchaffenheit der Geſchlechts- und Säugewerkzeuge und der Art der Entwickelung. Die Zahlen 1— 15 geben die von uns befolgte Reihenfolge der Ordnungen an: III. Unterklaſſe: Klogken tee 15. Gabeltiere . |] Mit Kloakenbildung, Entwickelung ohne Mutter⸗ kuchenbildung, eierlegend, ohne Zitzen, Säuge— werkzeuge ſchweißdrüſenartig, Beutelknochen vor— handen. H. Unterkttaſſe Beuteltiere 14. Beuteltiere. Ohne Kloakenbildung, Entwickelung ohne Mutter⸗ kuchenbildung, lebendig gebärend, mit Zitzen, Säugewerkzeuge talgdrüſenartig, Beutelknochen A. Krallenſäuger. orhanden. 1. Affen 2. Halbaffen . 3. Fledermäuſe . 4. Raubtiere 5. Floſſenfüßer 6. Inſektenfreſſer I. Unterklaſſe: Mutterkuchentiere 7. Nagetiere Ohne Kloakenbildung, Entwickelung mit Mutter- 8. Zahnarme . .) kuchenbildung, lebendig gebärend, mit Zitzen, 9. Rüſſeltiere. Säugewerkzeuge talgdrüſenartig, Beutelknochen | 10. Unpaarzeher . 1 fehlend. 11. Baarzeher . . 12. Seekühe. 4 13. Waltiere 4 B. Hufſäuger. C. Fiſchſäuger. 20 Westliche O Östl.Länge 20. 50 30 RE Zw — mn — m seen — = Y — ————U—— > GERD ————— ERBBER oo MER Di GN I ee no 8 FR > ALISCHES/ R RICH (Orie NS Re NAustralische Region) nn ———— ——ññ—v—vꝛ—-—-—— — 40 IIERGEOGRAFHISCHE REICHE nach Wallace. Bibliographisches Institut in Leipzig. Erſte Ordnung. Die Affen (Pitheci). Wagler nennt die Affen „umgewandelte Menſchen“ und wiederholt damit die uralte und doch immer neue Anſicht aller Völker, welche mit dieſen fratzenhaften Weſen verkehrt haben und verkehren; nahezu das Gegenteil ſeines Ausſpruches würde heutzutage gültigen Anſchauungen entſprochen haben. Nicht die Affen ſind umgewandelte Menſchen, ſondern dieſe vollkommener entwickelte Vettern der Affen. Von den alten Völkern ſcheinen nur die Agypter und Inder eine gewiſſe Zuneigung für die Affen gezeigt zu haben. Die alten Agypter, auf deren Affenwürdigung ich zurück— kommen werde, gruben ihre Bildniſſe in den unvergänglichen Porphyr ein und ſchufen nach ihnen die Abbilder ihrer Götter; die alten Inder erbauten ihnen, wie ihre Nachkommen es heute noch thun, Häuſer und Tempel. Salomo ließ ſich zwar ebenfalls Affen aus Ophir kommen, und die Römer hielten ſolche zu ihrem Vergnügen, ſtudierten, ihren Leib zergliedernd, an ihnen den inneren Bau des Menſchen, freuten ſich der drolligen Nach— ahmungsſucht der Tiere, ließen ſie wohl auch mit Raubtieren kämpfen, befreundeten ſich aber nie recht mit ihnen und verkannten ebenſowenig wie Salomo das „Tier“ in ihnen. Die Araber gehen noch weiter; denn ſie ſehen in ihnen Söhne, Enkel, Urenkel und Nach— kommen des Ungerechten, denen nichts heilig, nichts achtbar, nichts zu gut und nichts zu ſchlecht iſt, welche keine Freundſchaft halten mit anderen Geſchöpfen des Herrn und ver— flucht ſind ſeit dem Tage, an welchem ſie durch das Strafgericht des Gerechten aus Menſchen zu Affen verwandelt wurden, von Allah Verdammte, welche jetzt das Bild des Teufels und des Adamsſohnes in wunderlicher Vereinigung zur Schau tragen. Wir denken nicht viel anders als die Araber. Anſtatt unſere nächſten Verwandten wollen auch wir kaum mehr in ihnen erkennen als Zerrbilder unſerer ſelbſt, ſchleudern das Urteil der Verdammnis auf ſie und finden bloß diejenigen Affen wirklich anziehend, welche die wenigſte Ahnlichkeit mit den Menſchen zeigen, während uns alle diejenigen Arten, bei denen dieſe Ahnlichkeit ſchärfer hervortritt, viel weniger anmuten. Unſer Widerwille gegen die Affen begründet ſich ebenſowohl auf deren leibliche wie geiſtige Begabungen. Sie ähneln dem Menſchen zu viel und zu wenig. In der Geſtalt des Menſchen zeigt ſich vollendetes Ebenmaß, in der Affengeſtalt gibt ſich oft widerliche Fratzenhaftigkeit kund. Ein einziger Blick auf das Knochengerüſt des Menſchen und das des Affen zeigt den in beider Anlage begründeten Unterſchied, welcher jedoch keineswegs ein durchgreifender iſt, vielmehr nur als ein bedingter, nicht aber unbedingter aufgefaßt werden darf. Jedenfalls iſt es unrichtig, die Affen als mißgebildete Geſchöpfe zu bezeichnen, wie gewöhnlich zu geſchehen pflegt und auch von mir ſelbſt geſchehen iſt. Es gibt bildſchöne, und es gibt ſehr häßliche Affen; mit BE 36 Erſte Ordnung: Affen. dem Menſchen aber iſt dies nicht im geringſten anders: in einem Eskimo, Buſchmann oder Neuholländer ſehen wir auch kein Vorbild Apollos. An und für ſich ſind die Affen ſehr wohl ausgeſtattete Tiere; mit dem höchſtſtehenden Menſchen verglichen, erſcheinen ſie als Zerrbilder des vollendeteren Weſens. | Die Leibesgröße der Affen ſpielt in weiten Grenzen; der Gorilla kommt einem ſtarken Manne, das Seidenäffchen einem Eichhorne gleich. Auch der Bau des Leibes iſt ſehr ver— \ * 7 N) Dead / N JBS N 1 Gerippe des Menſchen und des Gorillas; a männlicher und b weiblicher Schädel des letzleren. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) ſchieden, wie die im allgemeinen treffenden Bezeichnungen „Menſchen-, Hunds- und Eichhorn⸗ affe“ beſſer als lange Beſchreibungen darthun. Einige ſind maſſig, andere ſchlank, dieſe plump, jene zierlich gebaut; die einen haben ſtämmige, die anderen ſchmächtige Gliedmaßen, die meiſten lange, einige kurze, einzelne gar keine Schwänze. Ebenſo verhält es ſich mit der Behaarung: bei dieſen deckt ein ſpärliches Haarkleid, bei jenen ein ziemlich dichter Pelz den Leib. Die Farben des Felles, im ganzen düſter, können doch zuweilen lebhaft und Menſch und Affe. Leibesbau. Zwei- und Vierhänder. aM ansprechend fein, während die der nackten Teile oft geradezu grell, für unſer Auge abſtoßend erſcheinen. Es kommen auch Weißlinge vor. Und in Siam, im Lande des „weißen Ele— fanten“, wo Albinos aus der Tierwelt Mode zu ſein ſcheinen, werden ſchöne weiße Affen gern zahm gehalten. Die Übereinſtimmung des inneren Leibesbaues der Affen iſt größer, als man, von ihrer äußeren Erſcheinung folgernd, vermuten möchte. Das Gerippe enthält 12— 16 Bruſtwirbel, 4 —9 Lendenwirbel, 2— 5 Kreuzbein- und 3— 33 Schwanzwirbel; das Schlüſſelbein iſt ſtark; die Unterarmknochen ſind getrennt und ſehr beweglich, die Handwurzelknochen geſtreckt, die der Finger aber teilweiſe verkümmert, während an den Füßen gerade der entgegenſetz— bare Daumen auffällt. Der Schädel iſt ſehr verſchieden geſtaltet, je nachdem der Schnauzen— teil vor- oder zurücktritt und der Hirnkaſten ſich erweitert; die Augen liegen vorn in ſtark umrandeten Knochenhöhlen, und die Jochbogen ſtehen nicht bedeutend vom Schädel ab. Das Gebiß enthält alle Zahnarten: 2 Schneidezähne, 1 oft außerordentlich und wie bei Raubtieren entwickelter Eckzahn, 2 oder 3 Lück- und 3 Mahlzähne in jeder Kieferhälfte pflegen es zu bilden. Unter den Muskeln verdienen die der Hände unſere Beachtung, weil ſie im Vergleiche zu denen der Menſchenhand viel einfacher erſcheinen. Der Kehlkopf be— fähigt nicht zu einer Sprache im menſchlichen Sinne; die ſackartigen Erweiterungen der Luftröhre dagegen begünſtigen gellende, heulende Laute. Beſonderer Erwähnung wert ſind die Backentaſchen, welche einige Affenſippen beſitzen: Ausbuchtungen der Mundhöhlenwände, welche durch eine hinter dem Mundwinkel gelegene Offnung mit der Mundhöhle in Ver— bindung ſtehen und zur zeitweiligen Aufſpeicherung der Nahrung dienen. Bei den Meer— katzen, Makaken und Pavianen erreichen ſie die höchſte Entwickelung und ziehen ſich tiefer herab als der Unterkiefer; bei den Schlankaffen verringern ſie ſich bis auf ein ſehr kleines Säckchen; den Menſchenaffen wie denen der Neuen Welt fehlen ſie gänzlich. Man nennt die Affen oft auch Vierhänder und ſtellt ihnen die Zweihänder oder Menſchen wegen des abweichenden Hand- und Fußbaues als grundverſchiedene Tiere gegen— über. Indeſſen die Affen und Menſchen unterſcheiden ſich durch ihren Hand- und Fußbau wohl merklich, aber nicht grundſätzlich. Vergleicht man Menſchen- und Affenhand und Men— ſchen- und Affenfuß, ſo ergibt ſich, daß die einen wie die anderen nach derſelben Urform ge— baut ſind. Der den übrigen Fingern oder Zehen entgegenſetzbare Daumen findet ſich nun beim Menſchen nur an den Händen, bei den Krallenaffen nur an den Füßen, bei den übri— gen Affen an Händen und Füßen. Ich bin weit entfernt, die Verſchiedenheit der Hände und Füße bei Menſch und Affe wegleugnen zu wollen, ſtelle aber in Abrede, daß dieſe Unter— ſchiede des Baues zu einer grundſätzlichen Trennung berechtigen könnten. Um meiner Behauptung eine Grundlage zu geben, beſchreibe ich Hand und Fuß eines jungen lebenden Schimpanſen. Die mittelgroße Hand erſcheint ihrer Schmalheit halber ſehr lang: ihre Breite, in der Mitte des Handtellers gemeſſen, beträgt nur 5 em, ihre Länge dagegen 13 cm. Der Daumen iſt auffallend klein, ſchwach und fo kurz, daß er zuſammen— gelegt nur die Einlenkung des Zeigefingers erreicht. Die Finger, welche äußerlich wie beim Menſchen in der Hälfte der Handlänge gelenken und ſich ebenſo wie hier abſtufen, ſind bedeutend kräftiger, zumal dicker als der Daumen; namentlich gilt dies für Mittel— und Ringfinger, wogegen Zeige- und Kleinfinger zumal im Vergleiche zu den menſchlichen ſchwächer erſcheinen. Auffallend kurz iſt das Nagelglied der Finger, welche außerdem einen durchaus regelmäßigen Bau zeigen. Alle Nägel ſind im Verhältniſſe zu den menſchlichen klein. Der Daumen kann den übrigen Fingern ebenſo weit entgegengeſetzt werden, wie dies an der menſchlichen Hand der Fall iſt; auch die Finger laſſen ſich faſt ebenſo weit wie die der menſchlichen Hand ſpreizen; doch ſcheint die willkürliche Beweglichkeit der geſamten Hand, obgleich ſie allen von mir angeſtellten Bewegungen im ganzen und einzelnen willig 38 Erſte Ordnung: Affen. folgt, beſchränkter zu ſein als die der unſerigen. Der Fuß iſt faſt genau ebenſo lang wie die Hand, 12,8 em nämlich, erſcheint jedoch breiter und iſt dies von der Einlenkung der Zehen wirklich, da hier die Breite reichlich 5,5 em beträgt. Die Zehen find verhältnis⸗ mäßig länger als die menſchlichen und namentlich die Daumenzehen ſtark entwickelt; denn während die Länge der Mittelzehe 3,8 em beträgt, mißt die Daumenzehe 4,6 cm. Letztere kann auch ebenſo gut und ebenſo weit wie der Daumen den anderen Fingern den übrigen Zehen entgegengeſetzt, aber ebenſo ohne ſonderliche Anſtrengung an dieſelben fo feſt an— - N ie; ) 7 Wr N. N IS ; 7 \ E N 8 e, — N l . N 25 N 8 S III V i SSU mi F ) 1 I N N D N N ft FEN 77 j \ - er = = RR PN Y FA Al N N A M 0 5 es = — Gerippe des weiblichen Hulmans. Stimmſäcke des Brüllaffen (vergrößert). Bärenpavian. Marimonda Brüllaffe. Meerkatze. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) geſchloſſen werden, daß ſich beide einzig und allein in der Einlenkungsſtelle nicht berühren. Im übrigen ähnelt der Fuß dem menſchlichen in jeder Hinſicht, bis auf die Hautfalten der Sohle ſogar, obſchon dieſe erklärlicherweiſe einen etwas anderen, durch die größere Beweg— lichkeit der Daumenzehe bedingten Verlauf haben. Hand und Fuß find bis zu den Knö⸗ cheln mit Haaren bekleidet, von hier an aber nackt. Soll ich das Ergebnis einer auch auf den inneren Bau von Menſchen- und Affen⸗ hand, Menſchen- und Affenfuß gerichteten Vergleichung in wenige Worte zuſammenſtellen, ſo lauten dieſe, daß wir außer ſtande find, bezüglich desſelben einen durchgreifenden Unter- ſchied zwiſchen Menſch und Affe aufzufinden. Selbſtverſtändlich weichen die Glieder des Affen von den entſprechenden des Menſchen ab; beide aber ſind genau nach denſelben Grundzügen gebaut, und die Verſchiedenheiten dürfen wohl auf die Verſchiedenheit der Verwendung zurückgeführt werden. Daß bei den Affen der Gegenſatz zwiſchen Hand und Fuß leicht erſichtlich iſt, lehrt ein Blick auf die nebenſtehend gegebenen Abbildungen. Hand und Fuß verſchiedener Affen. 39 F, . . 740 , e, , 2 2 19 i 20 22 1, 2 Gorilla; 3-8 Schimpanſe; 9, 10 Orang-Utan; 11-13 Gibbon (Lar); 14, 15 Stummelaffe (Guereza); 16-18 Hutaffe; 19, 20 Pavian (Babuin); 21, 22 Krallenaffe (Seidenäffchen). Hand und Fuß verſchiedener Affen. 40 Erſte Ordnung: Affen. Ungeachtet der großen Ahnlichkeit zwiſchen Menſch und Affe laſſen ſich Unterſcheidungs⸗ merkmale aufſtellen; nur darf man denſelben nicht ausnahmsweiſe ein größeres Gewicht beilegen, als man ſonſt bei Vergleichung verſchiedener Säugetiere zu thun pflegt. Der hagere, behaarte Leib, die langen Arme, die dünnen Beine ohne Waden, die Geſäßſchwie— len bei einem großen Teile der Arten, der vielen zukommende lange Schwanz und vor allem der Kopf mit dem rückliegenden und kleinen Schädel und den eingezogenen dünnen Lippen ſind Kennzeichen der Affen, durch die ſie ſich vom Menſchen deutlich unterſcheiden. Oken beſchreibt die Affen im Vergleiche zu dem Menſchen mit folgenden Worten: „Die Affen ſind dem Menſchen ähnlich in allen Unſitten und Unarten. Sie ſind boshaft, falſch, tückiſch, diebiſch und unanſtändig, ſie lernen eine Menge Poſſen, ſind aber ungehorſam und verderben oft den Spaß mitten im Spiele, indem ſie dazwiſchen einen Streich machen wie ein tölpelhafter Hanswurſt. Es gibt keine einzige Tugend, welche man einem Affen zu— ſchreiben könnte, und noch viel weniger irgend einen Nutzen, den ſie für den Menſchen hätten. Wacheſtehen, Aufwarten, verſchiedene Dinge holen thun ſie bloß ſo lange, bis ſie die Narrheit anwandelt. Sie ſind nur die ſchlechte Seite des Menſchen, ſowohl in leiblicher wie in ſittlicher Hinſicht.“ Es läßt ſich nicht leugnen, daß dieſe Schilderung im weſentlichen nicht unrichtig iſt. Wir wollen jedoch auch gegen die Affen gerecht ſein und dürfen deshalb wirklich gute Seiten derſelben nicht vergeſſen. Über ihre geiſtigen Eigenſchaften in Einem abzuurteilen, iſt nicht gerade leicht, weil die ganze Sippſchaft zu viele ſich widerſprechende Eigentümlichkeiten zeigt. Man muß freilich anerkennen, daß die Affen boshaft, liſtig, tückiſch, jähzornig, rachſüchtig, ſinnlich in jeder Hinſicht, zänkiſch, herrſch- und raufſüchtig, reizbar und grämlich, kurz lei— denſchaftlich ſind, darf aber auch die Klugheit und Munterkeit, die Sanftheit und Milde, die Freundlichkeit und Zutraulichkeit gegen den Menſchen, ihre Unterhaltungsgaben, ihre erheiternde Ernſthaftigkeit, ihre Geſelligkeit, ihren Mut und ihr Einſtehen für das Wohl der Geſamtheit, ihr kräftiges Verteidigen der Geſellſchaft, welcher ſie angehören, ſelbſt gegen ihnen überlegene Feinde, und ihre oft ſehr unſchuldige Luſt an Spielereien und Neckereien nicht vergeſſen. Und in einem Punkte ſind ſie alle groß: in ihrer Liebe gegen ihre Kinder, in dem Mitleiden gegen Schwache und Unmündige nicht allein ihrer Art und Familie, ſondern ſelbſt anderer Ordnungen, ja ſogar anderer Klaſſen des Tierreiches. Die geiſtige Ausbildung, welche die Affen erreichen können, erhebt ſie zwar nicht ſo hoch über die übrigen Säugetiere, mit Ausſchluß des Menſchen, ſtellt ſie aber auch nicht ſo tief unter den Menſchen, als von der einen Seite angenommen, von der anderen behauptet worden iſt. Die Hand, welche der Affe beſitzt, gewährt ihm vor vielen Tieren ſo große Vorzüge, daß ſeine Leiſtungen teilweiſe größer erſcheinen, als ſie ſind. Er iſt gelehrig, und der Nachahmungstrieb, welchen viele ſeines Geſchlechtes beſitzen, erleichtert es ihm, Kunſt oder Fertigkeiten zu erlernen. Deshalb eignet er ſich nach kurzer Übung die verſchieden— artigſten Kunſtſtücke an, welche einem Hunde z. B. nur mit großer Mühe gelingen. Allein man darf nie verkennen, daß er das ihn Gelehrte immer nur mit einem gewiſſen Wider— ſtreben, niemals aber mit Freude und Bewußtſein ausführt. Es hält nicht ſchwer, einen Affen an allerlei Verrichtungen zu gewöhnen; allein er wird dieſelben nie mit derſelben Sorgfalt, ich möchte ſagen Gewiſſenhaftigkeit thun wie ein wohlerzogener Hund. Dafür haben wir den Hund aber auch Jahrtauſende hindurch gezüchtet, gepflegt, gelehrt, unter— richtet und ein ganz anderes Geſchöpf aus ihm gebildet, als er war, während der Affe keine Gelegenheit hatte, mit dem Menſchen in nähere Verbindung zu kommen. Was Affen leiſten können, wird aus dem Nachfolgenden hervorgehen und damit der Beweis geliefert werden, daß man recht hat, ſie zu den klügſten aller Tiere zu zählen. Ein hoher Grad von Über— legung iſt ihnen nicht abzuſprechen. Sie beſitzen ein vortreffliches Gedächtnis und wiſſen Geiſtige Eigenschaften. Verbreitung. 41 ihre Erfahrungen verſtändig zu benutzen, mit wirklicher Schlauheit und Liſt ihre Vorteile immer wahrzunehmen, bekunden überraſchendes Geſchick in der Verſtellung und laſſen es ſich oft nicht merken, welche heilloſe Abſicht ſie in ihrem Gehirne ausbrüten, wiſſen ſich Gefahren gewandt zu entziehen und finden trefflich die Mittel auf, gegen ſie ſich zu wahren. Auch Gemüt muß ihnen zuerkannt werden. Sie ſind der Liebe und Zuneigung fähig, be— ſitzen Dankbarkeit und äußern ihr Wohlwollen gegen diejenigen, welche ihnen Gutes thaten. Ein Pavian, welchen ich beſaß, bewahrte mir unter allen Umſtänden ſeine unverbrüchliche Zuneigung, obgleich er leicht mit jedermann Freundſchaft ſchloß. Sein Herz ſchien jedoch bloß für die Liebe zu mir Raum zu haben; denn er biß ſeinen eben gewonnenen Freund, ſobald ich mich ihm und dieſem nahte. Eine ähnliche Engherzigkeit habe ich bei allen Arten der Ordnung, welche ich beobachten konnte, wahrgenommen. Die Liebe, welche alle Affen gegen ihresgleichen bethätigen, ſpricht ebenfalls für ein tiefes Gemüt. Sehr viele Tiere verlaſſen die Kranken ihres Verbandes, einige töten, andere freſſen ſie ſogar: die Affen ver— ſuchen ſelbſt ihre Toten wegzuſchleppen. Doch iſt ihre Zuneigung oder Liebe im allgemeinen ebenſo wetterwendiſch, wie ſie ſelbſt es ſind. Man braucht bloß das Affengeſicht zu ſtudieren, um ſich hierüber klar zu werden. Seine Beweglichkeit iſt unglaublich groß. In ebenſo raſcher wie unregelmäßiger Folge durchlaufen es alle nur denkbaren Ausdrücke: Freund— lichkeit und Wut, Ehrlichkeit und Tücke, Lüſternheit, Genußſucht und andere Eigenſchaften und Leidenſchaften mehr. Und noch will es ſcheinen, als könne das Geſicht den Kreuz- und Querſprüngen des Affengeiſtes kaum folgen. | Hervorgehoben zu werden verdient, daß alle Affen trotz ihres Verſtandes auf die al- bernſte Weiſe überliſtet und getäuſcht werden. Ihre Leidenſchaften tragen häufig einen voll— ſtändigen Sieg über ihre Klugheit davon. Sind jene rege geworden, ſo achten ſie auch die plumpeſte Falle nicht mehr und vergeſſen ihre Sicherheit gänzlich über der Abſicht, ihrer Gier zu frönen. In ſolcher Weiſe beherrſchen die Leidenſchaften auch die klügſten Affen — juſt wie ſo manche Menſchen. Ob man deshalb berechtigt iſt, ihren Verſtand zu unter⸗ ſchätzen, möchte zu bezweifeln ſein. Die Affen waren in früheren Schöpfungsabſchnitten über einen größeren Teil der Erde verbreitet als gegenwärtig. Jetzt beſchränkt ſich ihr Vaterland auf die warmen Teile der Erde. Gleichmäßige Wärme ſcheint Lebensbedingung für ſie zu ſein. Einige Paviane ſtei⸗ gen zwar ziemlich hoch im Gebirge empor und ertragen geringere Wärmegrade, als man vermuten möchte; faſt alle übrigen Affen aber ſind gegen Kälte höchſt empfindlich. Jeder Erdteil beſitzt ſeine eigenen Arten, Aſien mit Afrika wenigſtens eine gemeinſchaftlich. In Europa kommt nur eine Art vor und zwar in einem einzigen Trupp, welcher an den Felſenwänden Gibraltars unter dem Schutze der Beſatzung dieſer Feſtung lebt. In Auſtralien fehlen ſie gänzlich. Gibraltar iſt übrigens nicht der nördlichſte Ort, welcher Affen beſitzt; denn ein japaniſcher Makake geht noch weiter nach Norden hinauf, etwa bis zum 37. Grade nördlicher Breite. Nach Süden zu reichen die Affen ungefähr bis zum 35. Grade ſüdlicher Breite, doch nur in der Alten Welt, während ſich der Verbreitungskreis der Neuweltsaffen bloß etwa vom 28. Grade nördlicher Breite bis zum 29. Grade ſüdlicher Breite erſtreckt. Der Verbreitungskreis einer Art iſt ziemlich beſchränkt, obwohl es vorkommt, daß in entfernten Ländern eines und desſelben Erdteiles gewiſſe ſich ſehr ähnliche Arten einander entſprechen. Die Mehrzahl der Affen gehört dem Walde an; nur ein kleiner Teil lebt auf felſigen Gebirgen. Ihre Ausrüſtung weiſt ſie auf das Klettern hin: Bäume bilden daher ihren Lieblingsaufenthalt; Felſenaffen beſteigen dieſe bloß im Notfalle. Die Affen gehören unſtreitig zu den lebendigſten und beweglichſten Säugetieren. So— lange ſie auf Nahrungserwerb ausgehen, ſind ſie nicht einen Augenblick lang ruhig. Schon Affen. Erſte Ordnung 42 * a. ı W ” Stellungen des Gorillas. Gebaren. Bewegungen, 443 die Mannigfaltigkeit ihrer Nahrung bedingt dies. Ihnen iſt alles Genießbare recht. Früchte, Zwiebeln, Knollen, Wurzeln, Sämereien, Nüſſe, Knoſpen, Blätter und ſaftige Pflanzen— ſtengel bilden den Hauptteil ihrer Mahlzeiten; ein Kerbtier aber wird auch nicht verſchmäht, Eier und junge Vögelchen ſind Leckerbiſſen. Da gibt es nun immer etwas zu begucken, zu erhaſchen oder abzupflücken, zu beriechen und zu koſten, um es entweder zu genießen oder auch wegzuwerfen. Solche Unterſuchungen um das liebe Futter erfordern viel Bewegung; deshalb iſt die ganze Bande niemals ruhig. Von Eigentum haben die Schelme äußerft mangelhafte Begriffe: „Wir ſäen, aber die Affen ernten“, ſagen die Araber Oſt-Sudans. Felder und Gärten werden als höchſt erquickliche Orte angeſehen und nach Möglichkeit ge— brandſchatzt. Jeder einzelne Affe verwüſtet, wenn er dies thun kann, zehnmal mehr, als er frißt. Gegen ſolche Spitzbuben hilft weder Schloß noch Riegel, weder Hag noch Mauer; fie öffnen Schlöſſer und ſteigen über Mauern hinweg, und was nicht gefreſſen werden kann, wird wenigſtens mitgenommen, Gold und Edelſteine auch. Man muß eine Affenherde ſelbſt geſehen haben, wenn ſie auf Raub auszieht, um begreifen zu können, daß ein Landwirt ſich halbtot über ſie ärgern kann. Für den Unbeteiligten iſt die Beobachtung der ſich wäh— rend des Raubzuges in ihrer ganzen Regſamkeit zeigenden Geſchöpfe freilich ein höchſt un— terhaltendes Schauſpiel. Alle Künſte gelten. Es wird gelaufen, geſprungen, geklettert, gegaukelt, im Notfalle auch geſchwommen. Die Künſteleien auf dem Gezweige überſteigen allen Glauben. Nur die Menſchenaffen und Paviane ſind ſchwerfällig, die übrigen vollendete Gaukler: ſie ſcheinen fliegen zu können. Sätze von 6—8 m Sprungweite find ihnen Spaß; von dem Wipfel eines Baumes ſpringen ſie 10 m tief hernieder auf das Ende eines Aſtes, beugen denſelben durch den Stoß tief herab und geben ſich, während der Aſt zurückſchnellt, noch einen mächtigen Schwung, ſtrecken Schwanz oder Hinterbeine als Steuer lang aus und durchfliegen wie ein Pfeil die Luft. Sofort nach glücklicher Ankunft geht es weiter, auch durch die fürchterlichſten Dornen, als wandele man auf getäfeltem Fußboden. Eine Schlingpflanze iſt eine höchſt bequeme Treppe für die Affen, ein Baumſtamm ein gebahnter Weg. Sie klettern vor- und rückwärts, oben auf einem Aſte hin oder unten an ihm weg; wenn man ſie in einen Baumwipfel wirft, erfaſſen ſie mit einer Hand ein Zweiglein und hängen an ihm geduldig, bis der Aſt zur Ruhe kommt, ſteigen dann an ihm empor und ſo unbefangen weiter, als hätten ſie ſich ſtets auf ebenem Boden befunden. Bricht der Zweig, ſo faſſen ſie im Fallen einen zweiten, hält dieſer auch nicht, ſo thut es doch ein dritter, und im Notfalle bringt ſie ein Sturz auch nicht außer Faſſung. Was ſie mit der Vorder— hand nicht ergreifen können, faſſen ſie mit der Hinterhand, oder die Breitnaſen mit dem Schwanze. Dieſer wird von allen als Steuer angewandt, wenn weite Sprünge ausgeführt werden ſollen, dient auch ſonſt noch zu den verſchiedenſten Zwecken, ſei es ſelbſt als eine Leiter für den nächſten. Bei den Breitnaſen wird er zur fünften — nein, zur erſten Hand. An ihm hängt ſich der ganze Affe auf und wiegt und ſchaukelt ſich nach Belieben; mit ihm holt er ſich Nahrung aus Spalten und Ritzen; ihn benutzt er als Treppe für ſich ſelbſt; er dient anſtatt der Hängematte, wenn ſein Eigner Mittagsruhe halten will. Die Leichtigkeit und Zierlichkeit ihrer Bewegungen zeigt ſich übrigens nur beim Klet— tern. In dieſer Beziehung leiſten ſelbſt die Menſchenaffen Erkleckliches, obgleich ſie, wenig— ſtens die höher begabten, mehr nach Art eines Menſchen als nach Art anderer Ordnungs— verwandten klettern. Der Gang der Affen iſt immer mehr oder weniger plump und ſchwer— fällig. Meerkatzen, Makaken, Roll- und Krallenaffen gehen noch am beſten, die erſtgenannten können für kurze Zeit auch ſo ſchnell laufen, daß es gewöhnlichen Hunden kaum gelingt, ſie einzuholen; ſchon die Paviane aber humpeln in ſpaßhafter Weiſe dahin. Der Gang der Menſchenaffen iſt kaum noch Gang zu nennen. Während jene mit der ganzen Sohle auf— treten, ſtützen dieſe ſich auf die eingeſchlagenen Knöchel der Finger ihrer Hände und werfen 44 Erſte Ordnung: Affen. 11 | N | N; 17 7 III N — II — SI ER Stellungen verſchiedener Menſchenaffen (Schimpanſen). SE Stellungen verſchiedener Menſchenaffen. Stellungen verſchiedener Menſchenaffen (1—5 Orang-Utan, 68 Gibbon). j 5 10 45 46 Erſte Ordnung: Affen. den Leib ſchwerfällig vorwärts, ſo daß die Füße zwiſchen die Hände zu ſtehen kommen. Da⸗ bei werden letztere ſeitlich aufgeſetzt, die Tiere ſtützen ſich alſo auf die eingeſchlagene Fauſt der Hände und auf die Außenſeite oder äußere Kante der Füße, deren Mittelzehen oft eben⸗ falls unter die Sohle gekrümmt werden, wogegen die große, weit abſtehende Zehe als we⸗ ſentliche Stütze des Leibes dient. Nur die Gibbons ſcheinen nicht im ſtande zu ſein, in ſolcher Weiſe zu laufen, gehen vielmehr auf dem Boden in der Regel aufrecht, ſtrecken dabei alle Zehen aus, ſpreizen die Daumenzehe bis zu einem rechten Winkel vom Fuße ab und halten ſich mittels der ausgebreiteten Arme im Gleichgewichte, recken dieſelben auch um ſo weiter aus, je ſchneller ſie forttrippeln. Auch viele Hunds-, Neuwelts- und ſelbſt Krallen⸗ affen vermögen längere oder kürzere Strecken aufrecht gehend zurückzulegen; alle aber fallen, wenn ſie das Gleichgewicht nicht länger erhalten können, auf die Vorderglieder nieder und gehen bei ernſterem Laufe, beiſpielsweiſe wenn ſie verfolgt werden oder zum Kampfe ſchrei ten wollen, ſtets auf allen vieren. Die beigegebenen Tafeln bringen verſchiedene Stellungen der Menſchen-, ſpäter folgende Abbildungen ſolche der übrigen Affen zur Anſchauung. Einige Sippen der Ordnung ſchwimmen vortrefflich, andere gehen im Waſſer unter wie Blei. Zu erſteren gehören die Meerkatzen, von denen ich einige mit der größten Schnelligkeit und Sicherheit über den Blauen Nil ſchwimmen ſah, zu den letzteren wahrſcheinlich die Paviane und vielleicht auch die Brüllaffen; von jenen ertrank uns einer, als wir ihn baden wollten. Die Schwimmunkundigen ſcheuen das Waſſer in hohem Grade: man hat eine faſt verhungerte Familie von Brüllaffen auf einem Baume gefunden, deſſen Fuß durch Über- ſchwemmung unter Waſſer geſetzt worden war, ohne daß die Affen es gewagt hätten, nach anderen, kaum 60 Schritt entfernten Bäumen ſich zu retten. Ulloa, welcher über braſi⸗ lianiſche Tiere ſchrieb, hat daher für die armen, ſchwimmunkundigen Tiere eine hübſche Brücke erfunden, welche gewiß ſehr gute Dienſte leiſten würde, wenn — die Affen ſie be⸗ nutzen wollten. Er erzählt, daß je ein Brüllaffe mit ſeinen Händen den Schwanz eines an⸗ deren packe, und daß in dieſer Weiſe die ganze Geſellſchaft eine lange Kette aus lauter Affengliedern bilde, welche vermittelſt des Schwanzes des Endgliedaffen am Wipfel eines Uferbaumes befeſtigt und hierauf durch vereinigte Kraft aller Glieder in Schwingungen geſetzt werde, bis das Vorderglied den Zweig eines Baumes des jenſeitigen Ufers erfaſſen und ſich dort feſthalten könne. Auf der ſolchergeſtalt hergerichteten Brücke ſollen nun zuerſt die Jungen und Schwächeren auf das andere Ufer überſetzen, dann aber der Vorderaffe die ganze Kette, deren Endglied ſeine Klammer löſt, zu ſich hinüberziehen. Prinz von Wied, ein ſehr gewiſſenhafter Beobachter, nennt dieſe Erzählung bei ihrem rechten Namen: „eine ſpaßhafte Fabel“. Alle Affen ſind außerordentlich ſtarkgliederig und heben Laſten, welche verhältnismäßig für unſere ſchwachen Arme zu ſchwer ſein würden: ein Pavian, den ich beſaß, hing ſich viele Minuten lang an einem Arme auf und hob ſeinen dicken Leib daran in die Höhe, ſo hoch es der Arm zuließ. Das geſellige Leben der Affen iſt ein für den Beobachter ſehr anziehendes. Wenige Arten leben einſiedleriſch, die meiſten ſchlagen ſich in Banden zuſammen. Von dieſen er⸗ wählt ſich jede einzelne eine ſtändige Heimat, welche größeren oder geringeren Umfang haben kann. Die Wahl fällt regelmäßig auf Gegenden, welche in jeder Hinſicht günſtig ſcheinen. Etwas zu knacken und zu beißen muß es geben, ſonſt wandert die Bande aus. Waldungen in der Nähe menſchlicher Anſiedelungen ſind ihnen in dürftigen Gebieten Paradieſe: der verbotene Baum darin kümmert die Affen nicht, wenn nur die Apfel auf ihm gut ſind. Mais: und Zuckerrohrfelder, Zwiebel-, Obft:, Melonen: und Bananenanpflanzungen gehen über alles andere; Dorfſchaften, in denen jeder, welcher die unverſchämten Spitzbuben züch⸗ tigt, den Aberglauben der Bewohner zu fürchten hat, ſind auch nicht übel. Wenn ſich die Geſelliges Leben. Leitaffe und Bande. Affenſprache. 47 Bande erſt über den Wohnort geeinigt hat, beginnt das wahre Affenleben mit all ſeiner Luſt und Freude, ſeinem Kampf und Streit, ſeiner Not und Sorge. Das ſtärkſte oder älteſte, alſo befähigtſte männliche Mitglied einer Herde ſchwingt ſich zum Zugführer oder Leitaffen auf. Dieſe Würde wird ihm nicht durch das allgemeine Stimmrecht übertragen, ſondern Rerſt nach ſehr hartnäckigem Kampfe und Streite mit anderen Bewerbern, d. h. mit ſämt— lichen übrigen alten Männchen, zuerteilt. Die längſten Zähne und die ſtärkſten Arme ent— ſcheiden. Wer ſich nicht gutwillig unterordnen will, wird durch Biſſe und Püffe gemaßregelt, bis er Vernunft annimmt. Dem Starken gebührt die Krone: in ſeinen Zähnen liegt ſeine Weisheit. Der Leitaffe verlangt und genießt unbedingten Gehorſam und zwar in jeder Hin— ſicht. Ritterliche Artigkeit gegen das ſchwächere Geſchlecht übt er nicht: im Sturme erringt er der Minne Sold. Kein weibliches Glied der Bande darf ſich einer albernen Liebſchaft mit irgend welchem Grünſchnabel hingeben. Seine Augen ſind ſcharf, und ſeine Zucht iſt ſtreng; er verſteht in Liebesſachen keinen Spaß. Auch die Affinnen, welche ſich oder beſſer ihn vergeſſen ſollten, werden gemaulſchellt und zerzauſt, daß ihnen der Umgang mit ande— ren Helden der Bande gewiß verleidet wird; der betreffende Affenjüngling, welcher die Haremsgeſetze des auf ſein Recht ſtolzen Sultans verletzt, kommt noch ſchlimmer weg. Die Eiferſucht macht dieſen furchtbar. Es iſt auch thöricht von einer Affin, ſolche Eiferſucht heraufzubeſchwören; denn der Leitaffe iſt Manns genug für ſämtliche Affinnen ſeiner Herde. Wird dieſe zu groß, dann ſondert ſich unter der Führung eines inzwiſchen ſtark genug ge— wordenen Mitbruders ein Teil vom Haupttrupp ab und beginnt nun für ſich den Kampf und den Streit um die Oberherrſchaft in der Leitung der Herde und in der Liebe. Kampf findet immer ſtatt, wo mehrere nach gleichem Ziele ſtreben; bei den Affen vergeht aber ſicher kein Tag ohne Streit und Zank. Man braucht eine Herde nur kurze Zeit zu beobach— ten und wird gewiß bald den Streit in ihrer Mitte und ſeine wahre Urſache kennen lernen. Im übrigen übt der Leitaffe ſein Amt mit Würde aus. Schon die Achtung, welche er genießt, verleiht ihm Sicherheit und Selbſtändigkeit, welche ſeinen Untergebenen fehlt; auch wird ihm von dieſen in jeder Weiſe geſchmeichelt. So ſieht man, daß ſelbſt die Affinnen ſich bemühen, ihm die höchſte Gunſt, welche ein Affe gewähren oder nehmen kann, zu teil werden zu laſſen. Sie beeifern ſich, ſein Haarkleid ſtets von den läſtigen Schmarotzern mög lichſt rein zu halten, und er läßt ſich dieſe Huldigung mit dem Anſtande eines Paſchas gefallen, welchem eine Lieblingsſklavin die Füße kraut. Dafür ſorgt auch er treulich für die Sicherheit ſeiner Bande und iſt deshalb in beſtändiger Unruhe. Nach allen Seiten hin ſendet er ſeine Blicke, keinem Weſen traut er, und ſo entdeckt er auch faſt immer rechtzeitig eine etwaige Gefahr. i Die Affenſprache darf ziemlich reichhaltig genannt werden; wenigſtens verfügt jeder Affe über ſehr wechſelnde Laute für verſchiedenartige Erregungen. Auch der Menſch erkennt bald die Bedeutung dieſer Laute. Der Ausruf des Entſetzens, welcher ſtets die Mahnung zur Flucht in ſich ſchließt, iſt beſonders bezeichnend. Er läßt ſich allerdings ſehr ſchwer beſchrei— ben und noch weniger nachahmen; man kann eben nur ſagen, daß er aus einer Reihe kur— zer, abgeſtoßener, gleichſam zitternder und mißtöniger Laute beſteht, deren Wert der Affe durch die Verzerrung des Geſichtes noch beſonders erläutert. Sobald dieſer Warnungston laut wird, nimmt die Herde eiligſt die Flucht. Die Mütter rufen ihre Kinder zuſammen; dieſe hängen im Nu an ihnen feſt, und mit der ſüßen Bürde beladen, eilen ſie ſo ſchnell als möglich nach dem nächſten Baume oder Felſen. Erſt wenn der Leitaffe ſich wieder ruhig zeigt, ſammelt ſich die Herde und beginnt dann nach kurzer Zeit den Rückweg, um die unterbrochene Plünderung wieder aufzunehmen. Pechuel-Loeſche, der Affen vornehmlich in weſtafrikaniſchen Wildniſſen beobachtete, weiß folgendes über ſie mitzuteilen: „Affen, beſonders Meerkatzen, gibt es in großer Menge, 3 ke 48 Erſte Ordnung: Affen. doch nicht allerorten. In verſchiedenen Gegenden könnte man jahrelang leben, ohne auch nur einen zu ſehen. Sie lieben nicht die Savannen mit ihren verſtreuten Buſchwäldern und Gehölzen, ſondern bevorzugen die Waſſerwälder der Flußniederungen und die Regenwälder der Gebirge. Die Nähe des Waſſers iſt ihnen Bedürfnis. Nur ausnahmsweiſe, wenn etwa leckere Beeren in der Savanne reifen, oder wenn die vielbegehrten Grashüpfer recht zahlreich auftreten, unternehmen die Waldaffen weitere Streifzüge aus ihrer Heimat in das Gras— land. Dann begegnet man ihnen bisweilen in recht trockenen Steppenflecken, wo ſie zwiſchen verdorrten und geknickten Grasbüſcheln der Jagd auf Inſekten obliegen oder im vielteiligen Gezweige des Geſtrüppes umherſteigen, um Früchte zu pflücken. Paviane bevorzugen dieſe öderen Landſchaften, wenn ſie nur ſteinig und gebirgig ſind. Die in Südweſtafrika ſehr zahlreich vertretenen Tſchakmas habe ich im Hererolande regelmäßig nur in den troſtloſeſten Felſeneinöden angetroffen, wo ſie, auf den Höhen ſitzend und entlang wandernd, den Fremd— ling mit weithallendem Gebelle begrüßen. „Die Meerkatzen ſchwimmen ausgezeichnet, die Paviane, mit Ausnahme des Mandrills, den ich kräftig ſchwimmen geſehen habe, wahrſcheinlich ſchlecht oder gar nicht, da ſie haupt— ſächlich Gebiete bewohnen, die keine Gelegenheit zu Übungen im Waſſer darbieten. Den menſchenähnlichen Affen ſcheinen breite und tiefe Gewäſſer unüberwindliche Schranken zu ſein. Da die in den üppigen tropiſchen Urwäldern lebenden Affen Überfluß an Nahrung haben, fügen ſie den Pflanzungen der Eingeborenen keinen großen Schaden zu; man hört wenigſtens darüber nicht klagen. Nur Schimpanſen und Gorillas ſollen Maniok und Erd— nüſſe ausgraben ſowie die Früchte der Muſaceen ſtehlen. Mir bekannte wohlgepflegte Gärten und Pflanzungen vieler Faktoreien ſowie die unſeren um Tſchintſchotſcho an der Loango— küſte ſind in Jahren von wilden Affen niemals geplündert worden, während freilich die in unſerem Gehöfte zahm gehaltenen ſie recht gern beſuchten. Dagegen ſchädigten Meerkatzen mehrmals unſeren in öder Berggegend am Kongo, bei Vivi, angelegten Garten in früheſter Morgenſtunde. So iſt wohl anzunehmen, daß namentlich die Affen, die überhaupt in armen Gegenden leben oder ſie gelegentlich auf Streifzügen beſuchen, die angebauten Feldfrüchte als willkommene Beute betrachten. „Wer Affen überliſten will, muß ſehr vorſichtig zu Werke gehen. Beſonders im Walde ſind ſie weit öfter zu hören als zu erblicken. Es erfordert Übung, bis das Auge geſchickt wird, die beweglichen und gewandten Turner zwiſchen den Laubmaſſen zu erkennen, und nur zu oft verkünden ängſtliche wie zornige Warnungsrufe, daß ſie ihren Feind früher entdeckt haben. Mit hurtigen Sprüngen entfliehen ſie aus dem Schußbereiche oder ver— bergen ſich ganz ſtill zwiſchen ſchützenden Blättern, um leiſe davonzuſchleichen. Obwohl ſie viel Leichtſinn beſitzen und manchmal den Menſchen mit erſtaunlicher Unbefangenheit betrachten, ſind ſie doch in der Regel ſehr ſcheu und beim Schmauſen wie bei den tollſten Spielen ſehr achtſam auf alles, was um ſie vorgeht. „Am beſten ſind ſie in den Morgen- und Abendſtunden zu erlegen, wenn man im Kahne längs des Ufers mit dem Strome treibt, und recht gut mittels des Feldſtechers zu beobachten, wenn man ſich in der Mitte eines breiten Gewäſſers hält. Auch iſt es lohnend, ſich an einem günſtigen Orte im Walde anzuſtellen, wo Bäume mit leckeren Früchten wach⸗ ſen, oder ſich anzubirſchen, wenn der nicht zu verkennende Lärm von ferne eine wandernde Schar ankündigt. Unter ſolchen Umſtänden mag der Jäger beim haſtigen Anlaufen ſogar Geräuſch im Buſchwerke verurſachen, ohne befürchten zu müſſen, daß er ſich verrate; ſobald er aber in Bewegung geſehen wird, iſt es mit der Jagd vorbei. Die behenden Tiere ent⸗ eilen in der Höhe viel ſchneller, als er ihnen, durch Gewächſe behindert, auf der Erde zu folgen vermag. Schon ein raſches Wenden des Auges, das Begegnen des Blickes genügt, ſie zu vertreiben. Verhält man ſich aber vollkommen ſtill, iſt man im Buſchwerke wohl | 1 Vorſichtigkeit. Mut, 49 verborgen, jo kann man die übermütige Geſellſchaft in unmittelbarer Nähe ſchmauſen jehen, während Kerne, Schalen und angebiſſene Früchte herabregnen. „Gleich den Graupapageien verwüſten die Affen, wenn ſie aus dem Vollen wirtſchaften können, ſehr viel mehr, als ſie verzehren. Unter einer Olpalme mit reifen Fruchtſtänden liegen unverſehrte und angebiſſene Früchte wie geſäet umher. Es muß ihnen recht ſchwierig ſein, in den feſtgeſchloſſenen ſtacheligen Fruchtſtand die erſte Lücke zu brechen; man ſieht es deutlich, wie ſie von allen Seiten verſuchen, die Stacheln wegbeißen und mit den Fingern bohren. Die Papageien ſind vermöge ihres kräftigen Schnabels weit geſchickter für dieſe Arbeit, die dann von den Affen weitergeführt wird. Unter einer ſtattlichen Anacardiacee mit kirſchengroßen, in Trauben hängenden Früchten liegen in der Reifezeit, wenn die ver— geudende Sippſchaft einen Beſuch abgeſtattet hat, die pflaumenblauen Beeren ſo dicht umher— geſtreut, daß man manchmal nicht gehen kann, ohne bei jedem Schritte etliche zu zertreten. Ahnlich iſt es bei anderen guten Fruchtbäumen. Die ſcheinbare Verſchwendung hat indes ihren Nutzen: des Nachts halten allerlei nicht kletternde Tiere, namentlich Wildſchweine, eine dankbare Nachleſe, und der erfahrene Jäger belauert ſie dort. „Um die heiße Mittagszeit pflegen die Affen der Ruhe im Waldesdunkel; bis 9 Uhr morgens und nach 4 Uhr nachmittags ſind ſie am regſten und kommen dann beſonders gern an die Ufer der Gewäſſer. „Alle mir bekannten Affenarten ſind außerordentlich zählebig und bedürfen einer ſehr gut ſitzenden Kugel oder eines ſtarken Schrotſchuſſes — letzterer, Haſenſchrot, iſt für die meiſten vorzuziehen — um unter Feuer zu verenden. Hat man ſie nicht nahe und ſicher, ſo ſchießt man beſſer gar nicht, weil die bloß verwundeten Tiere doch nicht zu erlangen ſind. Bei ſtrenger Beachtung dieſer guten alten Jagdregel wird man nie in die traurige Lage kommen, einem ſich in Todesqualen windenden Affen den Gnadenſchuß geben zu müſſen. „Das Fleiſch der Jungen und die Leber aller Altersklaſſen iſt zart und auch wohl— ſchmeckend, doch hindern die begleitenden Gedanken den Europäer, ſich mit der Speiſe aus— zuſöhnen. Es ſoll übrigens keineswegs auf die ſo häufig hervorgehobene Ahnlichkeit eines zubereiteten Affen mit einem Kinde angeſpielt werden. Dieſer verbrauchte und gänzlich unpaſſende Vergleich ſollte endlich aus Reiſebeſchreibungen verſchwinden, denn ungefähr mit dem nämlichen Rechte könnte ein gebratener Haſe kinderähnlich genannt werden. Die Menſchenähnlichkeit des Affen liegt in ſeinen Bewegungen, nicht in ſeiner Körperform. Eine Ausnahme bilden die ſeltenen Menſchenaffen. Vielleicht könnte man ſie, wenn ſie am Spieße ſtecken, mit einiger Phantaſie bei flüchtigem Hinblicke für Menſchen halten. Aber ſchwer— lich haben die Reiſenden, welche immer wieder jenen beunruhigenden Vergleich vorbringen, jemals einen Schimpanſen, viel weniger einen Gorilla braten ſehen.“ Mut kann man den Affen nicht abſprechen. Die ſtärkeren ſtellen ſich ſelbſt furchtbaren Raubtieren und dem noch gefährlicheren Menſchen kühn zur Wehre und laſſen ſich auf Kämpfe ein, deren Ausgang für manchen Angreifer mindeſtens zweifelhaft iſt. Selbſt die zierlichen Meerkatzen gehen, gereizt oder in die Enge getrieben, ihren Gegnern zu Leibe. Größere Affen, namentlich Menſchenaffen und Paviane, beſitzen in ihren Zähnen furchtbare Waffen und können es mit einem Feinde wohl aufnehmen. Weibliche Affen laſſen ſich nur, wenn ſie ſich ihrer Haut wehren oder ihr Junges verteidigen müſſen, in Streit ein, bethätigen dann aber ebenſo große Tapferkeit wie die Männchen. Schon mit den größeren Pavianarten beginnt ohne Feuergewehr kein Eingeborener einen Kampf; dem Gorilla gegen— über wird er nicht einmal durch das Feuergewehr in allen Fällen zum überlegenen Gegner. Jedenfalls iſt der Jähzorn, die beiſpielloſe Wut der Affen, welche ihre Stärke noch bedeu— tend ſteigert, ſehr zu fürchten, und die Gewandtheit, welche ſie alle beſitzen, nimmt ihrem Feinde nur zu häufig die Gelegenheit, ihnen einen entſcheidenden Schlag 5 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 50 Erſte Ordnung: Affen. Sie kämpfen mit Händen und Zähnen, ſchlagen, kratzen und beißen. Vielverbreitete Angaben über andere Verteidigungsweiſen find durch ſorgfältige Beobachtungen nicht bes ſtätigt worden. „Es wird erzählt“, ſagt Pechuel-Loeſche, „daß die Affen ſich mit ab⸗ gebrochenen Aſten wehren, und es wird ziemlich allgemein angenommen, daß ſie Steine, Früchte, Holzſtücke und andere Gegenſtände von oben herab auf ihre Gegner ſchleudern. Dieſer Glaube entſpringt wohl durchweg ungenauen Beobachtungen. Seine Anhänger und Verbreiter ſahen vielleicht doch nur, was ſie nach den mannigfaltigen Berichten voraus⸗ ſetzten, nicht, was wirklich geſchah. Baumaffen brechen im übermütigen Spiele dürres Geäſt ab, indem ſie darauf ſpringen, wippen und daran rütteln, aber ſie werfen nicht damit nach einem etwa unten Stehenden, ebenſowenig wie mit Früchten oder anderen Gegenſtänden, die ſie vielleicht in den Händen halten und natürlich fallen laſſen, wenn ſie erſchreckt werden und fliehen. Auch Paviane, davon ich beſonders die Tſchakmas zu hunderten recht oft und ſorgfältig beobachten konnte, denken nicht daran, von ihren Felſenſitzen mit Steinen nach Verfolgern zu werfen. Von den Stellen, wo ſie ſich gerade befinden, rollen und fallen zwar Felsbrocken herab, aber nur zufällig und auch dann, wenn kein Feind in Sicht iſt. Denn die kräftigen Tiere wenden eifrig loſes Geſtein um, weil darunter allerlei Getier hauſt, dem ſie nachſtellen. Auch bei ihrem Umherklettern und luſtigen Spielen, bei ihrer Flucht bringen ſie — wie der Menſch, der an Berghalden herumſteigt — manche Felstrümmer aus dem Gleichgewichte, löſen ſie Geröllanhäufungen, die dann zu Thal praſſeln; ferner verurſachen ſie dies aus reinem Mutwillen, ſo wie Baumaffen einen brüchigen dürren Zacken loswippen. Ich habe mit meiner Frau, der das Gebaren der Paviane, als der oft- mals einzigen und ſehr lärmenden Lebeweſen in den Felſeneinöden Südweſtafrikas, viel Vergnügen bereitete, gerade dieſes Treiben eingehend beobachtet, um mich beſonders davon zu überzeugen, ob ſie wirklich werfen. Dies thun ſie ſicherlich nicht. Wohl aber können wir uns erklären, wie die entgegengeſetzte Auffaſſung entſtanden iſt. Sind nämlich Tſchak— mas beunruhigt und gereizt, etwa weil man in der Nähe ihrer Felſenſitze ſchleicht oder klettert, dann ſpringen ſie aufgeregt umher, bellen und grunzen, ſchlagen herausfordernd mit den Vorderhänden auf den Boden, ſcharren mit den Hinterbeinen und ſchnellen dabei auch allerlei lockere Gegenſtände, beſonders Felstrümmer, fort, an denen ſie gleichſam ihr Mütchen kühlen. Selbſtverſtändlich rollen und hüpfen manche der nach beliebigen Seiten geſchnellten Steine die Gehänge und Wände hinab — aber ein zielbewußtes Abrollen oder gar Werfen iſt das doch nicht zu nennen. Davon habe ich endlich auch im Lande lebende Europäer überzeugt, die bis dahin feſt an das Steinſchleudern der Affen glaubten. Ganz ſo werden es wohl auch andere Pavianarten treiben, die ich in der Wildnis nicht geſehen habe. Jeder Reiſende ſollte nur feinen eigenen Augen trauen und keine Gelegenheit ver⸗ ſäumen, unbefangene ſorgfältige Beobachtungen anzuſtellen.“ In der Gefangenſchaft halten faſt alle Affenarten gute Freundſchaft; doch bildet ſich bald ein ähnliches Herrſchafts- und Abhängigkeitsverhältnis wie unter einer freilebenden Bande. Der Stärkſte erringt auch hier die Oberherrſchaft und knechtet und peinigt den Schwächeren ſo lange, bis dieſer ſich fügt. Zarte Rückſicht zu nehmen, iſt nicht der Affen Art; Übermut macht ſich jederzeit geltend, ſelbſt inniggeliebten Pfleglingen gegenüber. Größere Arten, und zwar die Männchen ebenſowohl wie die Weibchen, nehmen ſich der kleineren, hilfloſeren regelmäßig an; ſtarke Affinnen zeigen ſelbſt Gelüſte nach kleinen Menſchenkindern oder allerlei jungen Tieren, welche ſich tragen laſſen. So abſcheulich der Affe ſonſt gegen Tiere iſt, ſo liebenswürdig beträgt er ſich gegen Tierjunge oder Kinder, am liebenswür⸗ digſten natürlich gegen die eigenen, und daher iſt die Affenliebe ſprichwörtlich geworden. Die Affen gebären ein Junges, wenige Arten zwei. Dies iſt regelmäßig ein kleines, häßliches Geſchöpf, ausgeſtattet mit doppelt ſo lang erſcheinenden Gliedmaßen, wie ſeine Verteidigungsweiſe. Werfen. Fortpflanzung. Affenliebe. Wachstum. 51 Eltern ſie beſitzen, und einem Geſichte, welches ſeiner Falten und Runzeln halber dem eines Greiſes ähnlicher ſieht als dem eines Kindes. Dieſer Wechſelbalg iſt aber der Lieb— ling der Mutter, und ſie hätſchelt und pflegt ihn in rührender oder — lächerlicher Weiſe; denn die Affenliebe ſtreift, mindeſtens in unſeren Augen, an das Lächerliche. Das Kind hängt ſich bald nach ſeiner Geburt mit beiden Vorderhänden an dem Halſe, mit beiden Hinterhänden aber an den Weichen der Mutter feſt, in der geeignetſten Lage, die laufende Mutter nicht zu behelligen und ungeſtört zu ſaugen. Altere Affenkinder ſpringen bei Gefahr auch wohl auf Schulter und Rücken ihrer Eltern. Anfangs iſt der Affenſäugling gefühl- und teilnahmlos, um ſo zärtlicher aber die Mutter. Sie hat ohne Unterlaß mit ihm zu thun; bald leckt ſie ihn, bald lauſt ſie ihn wieder, bald drückt ſie ihn an ſich, bald nimmt ſie ihn in beide Hände, als wolle ſie ſich an ſeinem Anblicke weiden, bald legt ſie ihn an die Bruſt, bald ſchaukelt ſie ihn hin und her, als wolle ſie ihn einwiegen. Plinius verſichert ernſthaft, daß Affinnen ihre Jungen aus Liebe zu Tode drücken; in der Neuzeit iſt dies niemals beobachtet worden. Nach einiger Zeit beginnt der junge Affe mehr oder weniger ſelbſtändig zu werden, verlangt namentlich ab und zu ein wenig Freiheit. Dieſe wird ihm gewährt. Die Alte läßt ihn aus ihren Armen, und er darf mit anderen Affenkindern ſcherzen und ſpielen; ſie aber verwendet keinen Blick von ihm und hält ihn in beſtändiger Aufſicht, geht ihm übrigens willig auf allen Schritten nach und erlaubt ihm, was ſie gewähren kann. Bei der geringſten Gefahr ſtürzt ſie auf ihn zu, läßt einen eigentümlichen Ton hören und ladet ihn durch denſelben ein, ſich an ihre Bruſt zu flüchten. Etwaigen Ungehorſam beſtraft ſie mit Knüffen und Püffen, oft mit förmlichen Ohrfeigen. Doch kommt es ſelten dazu; denn das Affenkind iſt jo gehorſam, daß es manchem Menſchenkinde zum Vorbilde dienen könnte, und gewöhnlich genügt ihm der erſte Befehl ſeiner Mutter. In der Gefangenſchaft teilt ſie, wie ich mehr— fach beobachtet habe, jeden Biſſen treulich mit ihrem Sprößlinge und zeigt an ſeinem Ge— ſchicke einen ſolchen Anteil, daß man ſich oft der Rührung nicht erwehren kann. Der Tod eines Kindes hat in vielen Fällen das Hinſcheiden der gefangenen Mutter zur Folge. Stirbt eine Affin, ſo nimmt das erſte beſte Mitglied der Bande die Waiſe an Kindes Statt an, und die Zärtlichkeit gegen ein Pflegekind der eigenen Art iſt kaum geringer als die, welche dem eigenen Kinde zu teil wird. Bei anderartigen Pfleglingen iſt dies anders: hier zeigt ſich der Affe oft als unerklärliches Rätſel. Er pflegt ſeinen angenommenen Liebling nach Möglichkeit, drückt ihn an ſich, reinigt ihn, behält ihn unter ſteter Aufſicht, gibt ihm aber gewöhnlich nichts zu freſſen, ſondern nimmt das für das Pflegekind beſtimmte Futter ohne Gewiſſensbiſſe zu ſich, hält jenes auch, während er frißt, ſorgſam vom Napfe weg. So habe ich an Pavianen beobachtet, wenn ſie junge Hunde oder Katzen zu Pfleglingen erkoren hatten. Es iſt noch nicht ermittelt, wie viele Jahre der Affe durchſchnittlich zu ſeinem Wachs— tume braucht. Daß dieſe Zeit bei den größeren Arten eine längere als bei den kleineren iſt, verſteht ſich wohl von ſelbſt. Meerkatzen und amerikaniſche Affen ſind vermutlich in 3—4 Jahren erwachſen, Paviane aber bedürfen 8— 12 Jahre zu ihrem Wachstume, und die größeren Menſchenaffen erreichen wahrſcheinlich noch viel ſpäter ihre Mannbarkeit, da bei ihnen der Zahnwechſel kaum in einem früheren Lebensabſchnitte als beim Menſchen eintritt. Im Freileben ſcheinen alle Affen wenigen Krankheiten ausgeſetzt zu ſein; minde— ſtens weiß man nichts von Seuchen, welche dann und wann unter ihnen wüten ſollten. Wie hoch ſie ihr Alter bringen, kann nicht beſtimmt werden; doch darf man wohl anneh— men, daß die Menſchenaffen auch ein volles Menſchenalter erreichen, vielleicht noch älter werden als der Menſch. Bei uns zu Lande leiden alle außerordentlich. Gewöhnlich pflegt die Lungenſchwindſucht ihr Leben zu beenden. Ein kranker Affe iſt eine Erſcheinung, welche jedermann rühren muß. Der ſonſt ſo heitere Geſell ſitzt traurig und elend da und ſchaut 4 * 52 Erſte Ordnung: Affen. den mitfühlenden Menſchen kläglich bittend, ja wahrhaft menſchlich in das Geſicht. Je mehr er ſeinem Ende zugeht, um ſo milder wird er; das Tieriſche verliert ſich, und die edlere Seite ſeines Geiſtes zeigt ſich heller. Er erkennt jede Hilfe mit größtem Danke, ſieht bald in dem Arzte ſeinen Wohlthäter, nimmt ihm gereichte Arzneien willig ein, geſtattet ſogar wundärztliche Eingriffe, ohne ſich zu wehren. Auch bei übrigens geſunden Affen kränkelt in der Regel wenigſtens der Schwanz; ſein Ende wird wund, eitert, bekommt den Brand, und ein Glied nach dem anderen fällt ab. Ich weiß nicht, ob ich irgend einen Affen als Hausgenoſſen anraten darf. Die mun- teren Geſellen bereiten viel Vergnügen, verurſachen aber noch weit mehr Arger. Auf loſe Streiche aller Art darf man gefaßt ſein, und wenn man eben nicht die Geiſteskräfte des Affen ſtudieren will, bekommt man jene doch bald gründlich ſatt. Die größeren Arten wer: den auch mitunter gefährlich; denn ſie beißen und kratzen fürchterlich. Als frei herum— gehendes Haustier iſt der Affe nicht zu dulden, weil ſein ewig regſamer Geiſt beſtändig Beſchäftigung verlangt. Wenn ſein Herr ſolche ihm nicht gewährt, ſchafft er ſie ſich ſelbſt und dann regelmäßig nicht eben zum Vorteile des Menſchen. Einige Arten ſind ſchon wegen ihrer Unanſtändigkeit nicht zu ertragen. Das Leben und Treiben der zahmen, faſt als Haustiere zu Deda Affen in der Station der Loango-Expedition, wo außer Gorilla und Schimpanſen noch mehrere Arten Meerkatzen, Mandrille und ein Mohrenaffe beobachtet wurden, ſchildert Pechuel-Loeſche folgendermaßen: „Ein ſehr feſſelnder Charakterzug unſerer Affen war es, irgend ein Ge— ſchöpf oder Ding zum Gegenſtande ihrer Neigung oder doch Sorgfalt zu erwählen. Daraus erwuchſen die ſonderbarſten Tierfreundſchaften. Es iſt ja allgemein bekannt, daß Affen die Kinder ſelbſt irgend welcher anderen Art ohne weiteres annehmen, auf das zärtlichſte be— ſchützen und ſich ſelbſt von den Toten nicht trennen wollen. Wenn unſer Schäferhund Trine uns wieder mit Jungen beſchenkt hatte und dieſe von Flöhen wimmelten, ſo ſetzten wir ſie zu den Meerkatzen ins Affenhaus. Dort wurden ſie freudig aufgenommen, gleich emſig wie zart geſäubert und gehätſchelt, während der alte Hund von außen ganz verſtändig zuſah. Ein großes Gezeter gab es aber, wenn wir die Pfleglinge wieder abholten; man hatte ſie unter ſich verteilt und gedachte offenbar, ſie dauernd zu behalten. „Der übermütige Mohrenaffe hielt treu zuſammen mit dem Gorilla und mit dem Re⸗ genten des Gehöftes: dem ſtattlichen glatthaarigen Hammel Mfuka. Der Pavian Jack hatte Freundſchaft mit einem ſtraffen Ferkel geſchloſſen und verſuchte auf deſſen Rücken öfters die ſeltſamſten Reiterkünſte; ſpäter trat an Stelle des munteren Schweinchens ein heran⸗ gewachſener Hund, mit dem er in drolligſter Weiſe ſpielte. Die unwirſche Iſabella hatte ſich einen Graupapagei erwählt; als fie ihm aber eines Tages die ſchönen roten Schwanz- federn einzeln auszurupfen begann, löſte ſich der merkwürdige Freundſchaftsbund. „Der Mohrenaffe vertrug ſich mit den Meerkatzen ausgezeichnet, wenn er und ſie ſich in vollſtändiger Freiheit austummeln durften; dann tollten ſie gemeinſchaftlich im Gehöfte, über Dächer, in Garten und Feld. Anders, wenn er angelegt war und die Meerkatzen in ihrer Behauſung ſaßen; dann führten ſie Krieg gegeneinander durch die Gitterſtäbe des Affenhauſes: Mohr ſchlug hinein, zauſte und knuffte die zierlicheren Genoſſen, wenn immer er ſie greifen konnte. Und dieſe hatten es auf ſeinen Stolz und zugleich beſten Angriffspunkt: auf den ſchönen langen Schwanz, abgeſehen. Wehe Mohr, wenn dieſes buſchige Anhängſel einmal an die Lücken der Affenhausſtäbe geriet: im Nu hatten es die Meerkatzen hineingezo⸗ gen und hingen ſich daran, fo viele ihrer nur Halt fanden, jo daß Mohr, ſchmählich und hilf— los gegen die Stäbe geklemmt, nun ſeine Mißhandlungen mit Zinſen heimgezahlt erhielt. „Man ſagt den Affen nach, daß ſie ſehr lüſtern nach gebrannten Getränken ſeien. Die unſeren waren es nicht, bewieſen ſogar einen großen Abſcheu dagegen. Nachdem wir ſie Gefangenleben. Tierfreundſchaften. Gelehrigkeit. Der Affe bei den alten Agyptern. 53 eines Tages mit Orangen, die voll Rum geſogen waren, bewirtet hatten, wovon mehrere einen Rauſch bekamen, nahmen ſie Früchte längere Zeit nur noch mit großem Mißtrauen an und ließen ſich in keinem Falle wieder täuſchen. Eine Meerkatze, die ich jahrelang in Europa vollſtändig freilebend gehalten habe, trank Rotwein und gutes Bier — davon be— ſonders den Schaum — ſehr gern, hat ſich aber, obwohl ſie beliebig zulangen durfte, nicht ein einziges Mal übernommen.“ In anbetracht der Untugenden, welche der Affe zeigt, der Tollheiten, welche er verübt, verſchwindet der geringe Nutzen, welchen er gewährt. Ihn zu allerlei Kunſtſtücken abzu— richten, iſt ſehr leicht. Man zeigt ihm in handgreiflicher Weiſe dasjenige, was er ausführen ſoll, und prügelt ihn ſo lange, bis er es ausführt: hierin beruht die ganze Kunſt, welche man anwenden muß! In der Regel lernt der Schüler binnen 1—2 Stunden ein Kunft- ſtück; doch muß man ihn in Übung halten, weil er raſch wieder vergißt. Mit ſeiner Er— nährung hat man keine Not: er frißt alles, was der Menſch genießt. In ihrer Heimat, ſofern wenig begünſtigte, aber beſiedelte Gegenden in Frage kommen, ſchaden die Affen ungleich mehr, als ſie nützen. Man ißt das Fleiſch einiger Arten und ver— wendet das Fell anderer zu Pelzwerk, Beuteln und dergleichen: allein dieſer geringe Ge— winn kommt nicht in Betracht gegen den außerordentlichen Schaden, welchen die Affen im Walde, Felde und Garten verurſachen, und es iſt wirklich unbegreiflich, daß heute noch die Inder in ihnen heilige Geſchöpfe ſehen und ſie deshalb pflegen und hegen, als wären ſie wirklich Halbgötter. Bei der außerordentlichen Wichtigkeit, welche die Erforſchung der Affen und ihrer Be— ziehungen zum Menſchen neuerdings gewonnen hat, darf ein nochmaliger Rückblick auf ein vergangenes Volk und ſeine Anſchauungen über unſere nächſten Verwandten als der beſte Schluß des vorſtehenden erachtet werden. Ich verdanke das Folgende meinem verehrten Freunde Dümichen, einem unſerer Altertumsforſcher, welcher die Güte gehabt hat, mir in kurzer Zuſammenfaſſung mitzuteilen, was die Denkmäler der Pharaonenzeit in Bezug auf die den alten Agyptern bekannt geweſenen und von ihnen zur Darſtellung gebrachten Tiere uns berichten. „Während die ſteinernen Urkunden an den Außen- und Innenwänden altägyptiſcher Tempel uns vorzugsweiſe Agyptens Stellung in der Weltgeſchichte erkennen laſſen; während hier in Bild und Schrift die mehr als dreitauſendjährige Geſchichte jenes wunderbaren Volkes uns vorgeführt wird, des Volkes, welches vor Jahrtauſenden am Ufer des Nils wohnte, groß an politiſcher Macht und das erſte ſeiner Zeit an Kunſt und Wiſſenſchaft; während die Tempel uns vorzugsweiſe von dem Staatsleben der alten Agypter und von ihrem re— ligiöſen Dichten und Trachten erzählen und uns beſtätigen, was Griechen und Römer prei— ſend berichten über die Weisheit altägyptiſcher Prieſter: ſind es ſeltſamerweiſe gerade die Darſtellungen und Inſchriften, mit denen die Wände der Grabkapellen geſchmückt ſind, welche das Leben des alten Agypters und feine Freude am Leben in anſchaulichen Bildern vor- führen. Was der Verſtorbene beſaß, was er erlebt und geliebt, was ſeinen Geiſt beſchäftigte und was ſein Herz erfreute — alles das ſehen wir in ſeinem Grabe, ſoweit es eben bild— lich ſich darſtellen ließ, zur Darſtellung gebracht. Unter den lebensvollen Bildern nun, welche, überall an den Wänden ägyptiſcher Grabkapellen uns entgegentretend, von einer in nebel— hafter Ferne hinter uns liegenden Vergangenheit uns erzählen, nehmen faſt immer einen hervorragenden Platz die in mannigfachſter Abwechſelung dargeſtellten Szenen aus dem Tier— leben ein. Man ſieht, wie der ägyptiſche Künſtler mit einer beſonderen Vorliebe immer und immer wieder gerade bei dieſem Gegenſtande ſeine ſchöpferiſche Thätigkeit hat walten laſſen. Hier erblicken wir z. B. den Inhaber des Grabes, wie er den ganzen Reichtum ſeiner Herden an ſich vorüberziehen läßt, dort iſt Vogel- und Fiſchfang abgebildet; hier 54 Erſte Ordnung: Affen. wird uns eine Jagd auf Löwen, Antilopen und Gazellen vorgeführt; dort ſehen wir, wie man den großen Niltieren, dem Krokodile und Nilpferde, zu Leibe geht und anderes mehr. Dieſe zumeiſt durch hieroglyphiſche Beiſchriften noch weiter erläuterten Tierbilder, in denen der ägyptiſche Künſtler die einzelnen Tiere in ihrer bezeichnendſten Eigentümlichkeit, und zwar nicht ſelten mit dem glücklichſten Erreichen der Naturwahrheit, zur Anſchauung bringt, dieſe reichen tierkundlichen Beiträge von ſeiten der Denkmäler darf die naturforſchende Wiſſenſchaft der Gegenwart entſchieden nicht außer acht laſſen, und ſehr zutreffend bemerkt der um die Auf- klärung des ägyptiſchen Altertumes ſo hoch verdiente Brugſch in Bezug hierauf an einer Stelle feiner Schriften: ‚Dieſe Art ſteinerner Bilderbücher, welche ſich in alten Gräbern der älteſten geſchichtlichen Epoche Agyptens, und man kann ſagen der Menſchengeſchichte, über⸗ haupt wiederfinden — und, wie ich hinzuzufügen mir erlaube, auch auf den Denkmälern des neuen Reiches keineswegs ganz aufhören — ſind von einem hohen Werte für den Forſcher, ſie gewähren ihm in der leichteſten Weiſe gemalte Wörterbücher, genauer und ſicherer, als es jede andere fchriftliche Überlieferung thun könnte. Sie geben ferner bedeutſame Winke über das älteſte Vorkommen und die Verbreitung der Haustiere und bieten u) dieſer Seite hin der Geſchichte der Naturforſchung einen unſchätzbaren Stoff.“ „Aus der Ordnung der Affen finden wir und zwar in zahlreichen Beiſpielen den Man⸗ telpavian oder Hamadryas und den Babuin abgebildet. Selten, aber doch einige Male kommen beide Meerkatzen des Oſtſudan, Nisnas und Abulandj der heutigen Araber, vor. In den Wandgemälden der Grabkapellen, welche dem Totenacker des alten Memphis an: gehören, in den Felſengräbern von Beni-Haſſan, in der thebaniſchen Nekropolis und anderen Grabdenkmälern begegnen uns Darſtellungen des erſtgenannten Affen, ebenſo auf Tempel— wänden. Doch ſehen wir hier faſt immer nur das Männchen, deſſen Bedeutung hier ſtets eine mythologiſche iſt und zwar meiſtens in Beziehung zum Monde ſteht, natürlich abge— ſehen davon, wo das Bild desſelben in den Inſchriften der Tempel als einfaches Schrift— zeichen von mancherlei Bedeutung erſcheint. Ganz allerliebſt, mitunter geradezu meijter: haft ausgeführt ſind die kleinen aus verſchiedenen Steinen geſchnittenen Figuren, einen ſitzen⸗ den Hamadryas darſtellend, von denen man in allen ägyptiſchen Muſeen Europas mehrfache Stücke findet. Da weder der Hamadryas noch der Babuin in Agypten heimiſch ſind, und ebenſowenig die beiden Meerkatzen der Tierwelt des unteren Nillandes angehören, ſind wir durch das Vorkommen derſelben ſchon auf ſolchen Denkmälern, welche teils noch aus den äl-⸗ teſten Zeiten, teils aus dem Mittelalter des altägyptiſchen Reiches herrühren, zu dem Schluſſe berechtigt, daß bereits in jenen Urzeiten der Geſchichte, aus denen die gedachten Denkmäler ſtammen, ein Verkehr zwiſchen Agypten und dem Heimatslande unſerer vier Affenarten beſtan⸗ den haben muß. Und weiter ſchließen wir, daß dieſer Verkehr wohl damals ſchon vorzugs— weiſe durch die Schiffahrt auf dem Roten Meere vermittelt worden ſein wird, wie das denn auch in der That einzelne Tempelinſchriften geſchichtlichen Inhalts, auf welche wir ſpäter noch näher zurückkommen werden, zu beſtätigen ſcheinen. Das Vorkommen unſeres Affen auf den älteſten ägyptiſchen Denkmälern liefert alſo mehrmals den Beweis von einer uralten Verbindung Agyptens mit dem fernen Süden und Südoſten und von einer vielleicht ſchon im 3. Jahrtauſend vor unſerer Zeitrechnung ſtattgehabten Schiffahrt auf dem Roten Meere. „Was nun insbeſondere die erſte der vier auf den Denkmälern abgebildeten Affenarten, eben unſeren Mantelpavian, betrifft, ſo lautet die hieroglyphiſche Schreibung desſelben: An, Anin, Anan, Anän, welche Bezeichnung, wenn man fie wörtlich überſetzen wollte, jo viel bedeutet als Nachahmer, Nachäffer, weshalb denn auch dieſes Wort mit dem gleich: bedeutenden ‚Uten‘, einer anderen Benennung des Hamadryas, ganz allgemein für alle Affen⸗ arten in den Inſchriften gebraucht wird. Wir haben demgemäß in dem altägyptiſchen Anin oder Annin beſſer ganz dieſelbe Ableitung wie in unſerem Worte: Affe; denn es dürfte Der Affe in altägyptiſcher Bilderſchrift. 55 wohl keinem Zweifel unterliegen, daß das in Rede ſtehende herzuleiten iſt von der Wur— zel An mit der Grundbedeutung, einen Gegenſtand durch Nachahmung in irgend einer Weiſe durch Bild oder Wort darſtellen, woraus denn, durchaus dem Geiſte des altägyptiſchen Sprach— baues entſprechend, alle jene ſcheinbar ſo verſchiedenen, aber nichtsdeſtoweniger ſämtlich auf die angegebene Wurzel zurückgehenden Bedeutungen entſtanden, in denen nun das Wort je nach dem Zuſammenhange und je nach dem Determinitiv, d. h. demjenigen Zeichen, welches gleichſam als eine Erklärung und nähere Beſtimmung der voranſtehenden Wurzel noch ange— fügt wird, in den Inſchriften erſcheint als Nachbilden, Nachahmen, Nachahmer, Malen, Maler, Beſchreiben, Schreiber, Schreibtafel, Schrift. Bemerkenswert iſt, daß in der ſpäteren Zeit unter der Ptolemäerherrſchaft, wo man ſich mit den Bilderſchriftzeichen allerlei Schreibſpie— lereien erlaubte, in den Inſchriften zuweilen geradezu das Bild eines ſitzenden Mantelpavians, welcher den Griffel oder die Rohrfeder in der rechten Hand hält, für das Wort Schreiben, Schreiber, Schrift, eintritt. Noch glaube ich hier nicht unerwähnt laſſen zu dürfen, eine in betreff der Unterſcheidung und Namensfeſtſtellung des Hamadryas oder Babuin äußerſt lehrreiche Abbildung an einer Wand des oberägyptiſchen Terraſſentempels, des von Teir el Bahheri, auf der Weſtſeite von Theben, in welcher uns eine im 17. Jahrhundert vor unſerer Zeitrechnung von Agypten aus nach Arabien unternommene Seereiſe vorgeführt wird. In meiner „Flotte einer ägyptiſchen Königin‘ habe ich dieſe geſchichtlich wichtige Dar— ſtellung zur Mitteilung gebracht, und gibt uns Tafel 2 derſelben die Belaſtung der ägyp— tiſchen Flotte mit den fremdländiſchen Erzeugniſſen. Die alten Agypter verſäumten es ſelten, ihre Wandgemälde durch hieroglyphiſche Beiſchriften noch beſonders zu erläutern; ſo finden wir denn auch eben zur Seite der Schiffe eine Erklärung, in welcher uns unter anderem ein ſorgfältiges Verzeichnis der Schifferladungen, gewiſſermaßen der Frachtbrief, gegeben wird. Dieſe Inſchrift lautet in wörtlicher Überfeßung: ‚Das Belaſten der Schiffe mit einer großen Menge von Koſtbarkeiten des Landes Arabien, allerlei wohlriechenden Hölzern, Haufen von Weihrauchharz, mit grünenden Weihrauchbäumen (man ſieht, wie dieſelben, in Holz— kübel gepflanzt, von je ſechs Männern auf die Schiffe getragen werden), mit Ebenholz, mit reinem Elfenbein, mit Gold und Silber aus dem Lande der Hirten, mit dem koſtbaren Taſchepholze und Kaſſierinde, mit Ahemweihrauch und Meſtemſchminke, mit Ananaffen (Ha— madryas), Kafuaffen (Babuin) und Taſemtieren (Wüſtenluchſen), mit Fellen von Panthern des Südens, mit Weibern und ihren Kindern.‘ Niemals iſt eine Zufuhr gemacht worden gleich dieſer von irgend einem Könige ſeit Erſchaffung der Welt. „Die meiſterhafte Vollendung in der Ausführung dieſer Wandſkulpturen und die über— raſchend treue Nachbildung der beiden Affen, welche den Worten ‚Anan‘ und „Kafut hier nachgeſetzt ſind, ſtellen es außer Zweifel, daß wir in dem Anan den Hamadryas und in dem Kafu den Babuin vor uns haben. Das alte ägyptiſche Kafu iſt übrigens, was Be— achtung verdient, kein ägyptiſches Wort, ſondern wohl dem Indiſchen entlehnt, wo es im Sanskrit und Malabariſchen als ‚Rapi‘ erſcheint, und offenbar iſt aus ihm das hebräiſche „Kof“ entſtanden. Dieſer Kafu der heiligen Inſchriften, der ‚Kof“ der Bibel, welcher ge— legentlich einer Salomoniſchen Ophirfahrt erwähnt wird, iſt alſo, wie die oben beſprochene Tempelinſchrift den klaren Beweis liefert, der Babuin und nicht, wie man bisher ange— nommen, der Hamadryas. Die hieroglyphiſchen Bezeichnungen für die übrigen Arten, die Meerkatzen nämlich, wage ich mit Beſtimmtheit nicht anzugeben, da in den wenigen Dar— ſtellungen, welche mir von dieſen Tieren bekannt ſind, die Beiſchrift fehlt. Der Name mag in einem von jenen Worten ſtecken, welche gelegentlich zur Bezeichnung des Affen in den Inſchriften gebraucht wurden. „In dem zweifellos auf altägyptiſche Quellen zurückkehrenden Werke des Hierogly— phenerklärers Horopollon, welches uns in der griechiſchen Überſetzung eines gewiſſen 56 Erſte Ordnung: Affen. Philippus erhalten worden iſt, wird in Bezug auf den Hamadryas unter anderem geſagt: Schrift hätten die Agypter in den Hieroglyphen durch das Bild eines Hamadryas ausge— drückt, weil ſie der Anſicht geweſen, daß eine gewiſſe Art derſelben dieſe gekannt, und daß wegen der Kenntnis der Buchſtaben ſie, die Agypter, mit jenen, den Affen, verwandt ſeien. Man habe in den Tempeln gedachte Tiere gehalten, und jedesmal, wenn ein Hamadryas in den Tempel eingeführt worden, habe ihm der Prieſter Schreibtafel, Tinte und Feder gereicht, damit er durch das, was er auf die Tafel ſchriebe, den Beweis liefere, ob er zu jener Art gehöre und zur Aufnahme berechtige. Aus denſelben Gründen ſei auch der Ha— madryas dem Merkur, dem Urheber aller Wiſſenſchaft, geheiligt geweſen. „In dieſem Ausſpruche Horopollons liegt viel Wahres. Die Forſchung hat beſtätigt, daß zu den von den alten Agyptern in den Tempeln heilig gehaltenen Tieren, welche nach ihrem Tode einbalſamiert wurden, und von denen mehrfach Mumien gefunden worden ſind, auch der Hamadryas gehörte. Wir wiſſen, daß derſelbe insbeſondere dem Gotte Thoth (Hermes) in ſeiner Auffaſſung als Herr der Schrift und aller Wiſſenſchaft wie in ſeiner Auffaſſung als Mondgott geweiht war, und daß er in verſchiedenen Tempeln, namentlich in Hermopolis, gehalten wurde. Die ägyptiſchen Prieſter, dieſes Tieres Klugheit erkennend, werden es gewiß nicht verabſäumt haben, demſelben allerlei überraſchende Kunſtſtücke bei- zubringen, unter anderem auch das, auf eine Schreibtafel einzelne Zeichen zu malen, welche dann als hieroglyphiſche ausgegeben worden ſein mögen, und es dürfte hiermit vielleicht das vorerwähnte, in den Inſchriften ſich findende Bild eines ſchreibenden Mantelpavians zuſammenhängen. Weiter wird im Horopollon erzählt, daß man zur Bezeichnung des Mondes das Bild eines Mantelpavians gemalt habe, weil der wunderbare Einfluß jenes Geſtirnes auf unſer Tier beobachtet worden ſei, indem der männliche Hamadryas von Trauer erfüllt werde über den Verluſt des Mondes, ſich um jene Zeit verberge und keine Nahrung zu ſich nehmen wolle, und indem man an dem Weibchen zu eben jener Zeit einen regel— mäßigen Blutfluß wahrgenommen habe. Beides ſei ebenfalls Veranlaſſung geweſen, daß man dieſe Tiere in den Tempeln gehalten habe, um durch ſie die Zeit, in welcher Sonne und Mond in Konjunktion ſtehen, zu erkennen. Die Tag: und Nachtgleichen hätte man ebenfalls durch einen ſitzenden Hamadryas ausgedrückt, und infolge des häufigen und re— gelmäßigen Waſſerabſchlagens, welches man um dieſe Zeit an dem Mantelpaviane beobach⸗ tet, ſei man auf die Erfindung der Waſſeruhren und die Einteilung des Tages und der Nacht in je zwölf gleiche Teile geführt worden. Trismegiſtus, wird dann weiter erzählt, habe, als er in Agypten geweſen, obige Wahrnehmung in betreff des zwölfmaligen, in gleichen Zeitabſtänden erfolgenden Waſſerabſchlagens an dem Hamadryas gemacht; dies habe ihn auf die Erfindung eines Werkzeuges geführt, welches ein Gleiches gethan, und daher ſtamme die Einteilung des Tages in zwölf Stunden. „Auch in allen dieſen Ausſprüchen liegt wiederum viel Wahres. In den aſtronomi⸗ ſchen Darſtellungen, welche zumeiſt an den Decken der Tempel angebracht ſind, wird der Mantelpavian in deutlichſte Beziehung zum Monde geſetzt. Bald tritt er zur Bezeichnung des Mondes ſelbſt ein, bald erſcheint er in aufrechter Stellung mit erhobenen Händen, in freudiger Erregung den aufgehenden Mond begrüßend, und ebenſo wird das Bild eines ſitzenden Hamadryas zur Bezeichnung der Tag- und Nachtgleichen gebraucht. Wie weit nun dieſen Auffaſſungen eine richtige Naturbeobachtung von ſeiten der alten Agypter zu Grunde liegt, was es mit dem Einfluſſe des Mondes auf den Hamadryas, mit der Freude über deſſen Wiedererſcheinung, mit der Trauer des Männchens und ſeinem Verſtecken, wenn er des Mondlichtes beraubt iſt, mit dem Blutfluſſe des Weibchens zu eben jener Zeit, mit dem häu⸗ figen und regelmäßigen Waſſerabſchlagen dieſer Affenarten, was es mit alledem für eine Be⸗ wandtnis habe: darauf zu antworten, kommt nicht der Altertums, ſondern der Naturkunde zu. Der Affe in altägyptiſcher Bilderſchrift. 915 „Während der Mantelpavian, wie wir ſahen, vorzugsweiſe in mythologiſcher Auf— faſſung auf ägyptiſchen Denkmälern uns entgegentritt, während ihm der beſondere Vorzug zu teil wurde, an geheiligter Stelle eine Rolle zu ſpielen, treffen wir die anderen drei Arten ſeiner Ordnung, den Babuin und beide Meerkatzen, im altägyptiſchen Hauſe an. Muſik und Tanz, Zwerge, Hunde und Affen bildeten die ergötzliche Unterhaltung in dem Hauſe des vornehmen Agypters; und ſo finden wir denn in Darſtellungen, welche uns der— artige Szenen vorführen, ziemlich häufig eins von letzteren luſtigen Affchen abgebildet, wie es, an dem Lehnſtuhle ſeines Herrn angebunden, dieſen durch ſeine komiſchen Sprünge und Grimaſſen erheitert. „Der Affe gar poſſierlich iſt, Zumal, wenn er vom Apfel frißt.“ Auch dieſer gewiß wahre Ausſpruch iſt bereits auf den altägyptiſchen Denkmälern wiederholt bildlich dargeſtellt, nur mit dem Unterſchiede, daß es dort nicht Apfel, ſondern Feigen ſind, deren Vertilgung der bald auf, bald unter dem Baume ſitzende Affe ſich angelegen ſein läßt.“ Wir teilen die Ordnung der Affen in die drei Familien der Schmalnaſen (Catarrhini), Breitnaſen (Platyrrhini) und Krallenaffen (Arctopitheci). Schmal- und Breitnaſen haben an allen Fingern und Zehen Nägel, die Krallaffen nur an den Daumen der hinteren Glied— maßen, während ihre übrigen Finger und Zehen bekrallt ſind. Schmalnaſen und Breit— naſen unterſcheiden ſich insbeſondere durch Naſenſcheidewand und Gebiß. Jene iſt hier breit, dort ſchmal; demgemäß ſind die Naſenlöcher der Schmalnaſen mehr nach vorn, die der Breitnaſen ſeitwärts gerichtet. Die Schmalnaſen haben ſowohl oben und unten als rechts und links 2 Schneidezähne, 1 Eckzahn, 2 Lücken- und 3 Backenzähne. Bei den Breitnaſen ſind die entſprechenden Zahlen 2, 1, 3, 3, bei den Krallaffen 2, 1, 3, 2. Die Schmalnaſen finden ſich nur auf der öſtlichen Erdhalbkugel, es ſind „Altweltsaffen“; Breit— naſen und Krallaffen ſind als „Neuweltsaffen“ auf Amerika beſchränkt. Die Schmalnaſen gleichen in Bezug auf Naſenſcheidewand und Anordnung des Ge— biſſes dem Menſchen. Das Gebiß beſitzt aber im Gegenſatze zum menſchlichen im Oberkiefer zwiſchen dem Eckzahne und dem benachbarten Schneidezahne eine Lücke zur Aufnahme des unteren Eckzahnes. Bemerkenswert iſt der lange knöcherne Gehörgang am Schädel. Keine Schmalnaſe beſitzt einen Greifſchwanz. Die Familie zerfällt in zwei Unterfamilien: die Menſchenaffen (Anthropomorpha) und die Hundsaffen (Cynopithecini). Jene treten nur mit dem äußeren Fußrande, dieſe mit der ganzen Sohle auf. Den Menſchenaffen fehlen Schwanz und Backentaſchen immer; die wenigſten haben Geſäßſchwielen. Letztere ſind bei den Hundsaffen ſtets vorhanden, häufig beſitzen dieſe Backentaſchen und Schwanz. Die Menſchenaffen (Anthropomorpha), die wir als beſondere Unterfamilie von den übrigen trennen, beſitzen folgende Merkmale: Der Leib iſt menſchenähnlich gebildet; die Vorderglieder aber ſind länger, die hinteren kürzer als bei den Menſchen. Das Geſicht er— ſcheint namentlich durch den Bau und die Stellung der Augen und Ohren menſchenähn— licher als das aller übrigen Affen. Ein Schwanz fehlt gänzlich. Das Haarkleid beſteht aus langen, jedoch ziemlich dünn ſtehenden, ſchlichten Grannenhaaren, welche bloß das Geſicht und die Zehen frei laſſen; Geſäßſchwielen ſind meiſt nicht vorhanden. Das Gebiß ähnelt dem des Menſchen; die Eckzähne erreichen jedoch bei alten Männchen tieriſche Größe. Alle hierher gehörigen Affen bewohnen die Alte Welt und zwar Aſien und Afrika. 58 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Vor mehr als 2000 Jahren rüſteten die Karthager eine Flotte zu dem Zwecke aus, Anſiedelungen an der Weſtküſte von Afrika zu gründen. Auf 60 großen Schiffen zogen Tauſende von Männern und Frauen zu dieſem Behufe von Karthago aus, verſehen mit Nahrung und allen zum Wirtſchaften dienlichen Gegenſtänden. Der Befehlshaber dieſer Flotte war Hanno, welcher ſeine Reiſe in einem wohlbekannten Werke (dem „Periplus Hannonis“) der damaligen Welt beſchrieb. Im Verlaufe der Reiſe gründete die Mann⸗ ſchaft jener Schiffe ſieben Anſiedelungen, und nur der Mangel an Nahrungsmitteln zwang ſie, früher, als man wollte, zurückzukehren. Doch hatten die kühnen Seefahrer die Sierra Leone bereits hinter ſich, als dieſes geſchah. Jener Hanno nun hinterließ uns in ſei⸗ nem Berichte eine Mitteilung, welche auch für uns von Wichtigkeit iſt. Die betreffende Stelle lautet: „Am dritten Tage, als wir von dort geſegelt waren und die Feuerſtröme durchſchifft hatten, kamen wir zu einem Buſen, das Südhorn genannt. Im Hintergrunde war ein Eiland mit einem See und in dieſem wieder eine Inſel, auf welcher ſich wilde Menſchen befanden. Die Mehrzahl derſelben waren Weiber mit haarigem Körper, und die Dolmetſcher nannten ſie Gorillas. Die Männchen konnten wir nicht erreichen, als wir ſie verfolgten; ſie entkamen leicht, da ſie Abgründe durchkletterten und ſich mit Felsſtücken verteidigten. Wir erlangten drei Weibchen; jedoch konnten wir dieſelben nicht fortbringen, weil ſie biſſen und kratzten. Deshalb mußten wir ſie töten; wir zogen ſie aber ab und ſchickten das abgeſtreifte Fell nach Karthago.“ Die Häute wurden dort ſpäter, wie Pli— nius berichtet, im Tempel der Juno aufbewahrt. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß Hanno unter den wilden, behaarten Men⸗ ſchen nur einen Menſchenaffen meinen kann, und wenn er auch vielleicht den Schimpanſen vor Augen gehabt hat, ſind wir doch berechtigt, den rieſigſten aller Affen Gorilla zu nennen. Der Gorilla, Nojhina, Nguyala, Mpungu der Eingeborenen (Gorilla gina, Simia, Pithecus, Satyrus, Troglodytes und Chimpanza gorilla, Gorilla und Troglo- dytes savagei), einziger Vertreter der Gattung Gorilla, iſt kaum kleiner, aber bei weitem breitſchulteriger als ein ſtarker Mann. Laut Owen, der zuerſt eine ausführliche Abhand⸗ lung über den Gorilla geſchrieben hat, beträgt nach den von Savage und Du Chaillu eingeſandten Stücken beim Männchen die Höhe von der Sohle bis zum Scheitel 1,65 m, die Breite von einer Schulter zur anderen 95 em, die Länge des Kopfes und Rumpfes zuſam⸗ mengenommen 10s m, die der Vorderglieder 1,08 m, der Hinterglieder bis zur Ferſe 75 cm, bis zur Spitze der Mittelzehe aber 15 m. Doch wird es noch größere männliche Gorillas geben, denn von Koppenfels hat die Höhe eines friſch geſchoſſenen zu 159 m beſtimmt, und auch R. Hartmann gibt größere Maße an. Die Weibchen ſind kleiner. Die Länge und Stärke des Rumpfes und der Vorderglieder, die unverhältnismäßige Größe der Hände und Füße ſowie die durch Bindehaut größtenteils vereinigten mittleren Finger und Zehen ſind die bezeichnendſten Merkmale. Der Umriß des Kopfes bildet von dem ſtark hervortretenden Augenbrauenbeine an nach dem Scheitel zu anfänglich eine etwas eingeſenkte, ſpäter ſanft gewölbte Linie, ſteigt am Scheitel auf und fällt nach dem Nacken zu gerade ab. Der Brauenbogen wird durch die aufliegende dicke Haut und ſtarke Behaarung noch weiter vor⸗ gerückt und läßt das nicht große, dunkelbraune Auge um ſo tiefer zurücktreten. Die Naſe iſt flach gedrückt, in der Mitte der Länge nach eingebuchtet und an ihren Flügeln ſehr ver⸗ breitert, tritt aber, der weiten, ſchief nach vorn und oben geöffneten Naſenlöcher halber, an ihrer Spitze merklich hervor; ſie liegt in recht verſchiedenen Abſtänden von den Augen, wodurch die meiſten, von ſtruppigem Haar umrahmten Gorillaphyſiognomien ein unleug⸗ bares individuelles Gepräge erhalten. Das breite Maul wird durch dicke Lippen geſchloſſen, welche minder beweglich ſind als bei anderen Menſchenaffen, mehr mit denen des Menſchen übereinſtimmen und ebenfalls auffällige individuelle Verſchiedenheiten zeigen. Das Kinn GORILLA Gorilla: Kennzeichnung. 59 würde feiner Kürze halber zurücktreten, wäre nicht der ganze Unterteil des Geſichtes vor— geſchoben. Das ziemlich weit nach hinten, in gleicher Höhe mit den Augen gelegene Ohr iſt verhältnismäßig kleiner als das des Schimpanſen, jedoch vergleichsweiſe größer als das des Menſchen, dieſem ähnlicher als das irgend eines anderen Affen, Leiſte wie Gegenleiſte, Ecke wie Gegenecke wohl entwickelt und ſelbſt ein zwar kleines, aber entſchieden hängendes Läppchen vorhanden. Der kurze Hals bildet hinten wegen der langen, mit mächtigen Muskeln überdeckten Wirbelfortſätze mit Hinterkopf und Rücken eine gerade Linie, trennt ſich daher nur ſeitlich und vorn vom Rumpfe ab, ſo daß der Kopf unmittelbar auf letzterem zu ſitzen ſcheint. Der Rumpf ſelbſt fällt ebenſowohl durch ſeine außerordentliche Stärke wie ſeine, im Vergleiche zu dem des Menſchen, unverhältnismäßige Länge auf; der mäch— tige Bruſtkaſten iſt ungemein geräumig, die Schulterbreite faſt unmäßig, der Rücken ſanft gebogen, ohne daß die Schulterblätter hervortreten, der Bauch allſeitig gewölbt. Die Glie— der unterſcheiden ſich weſentlich von denen des Menſchen durch die gleichmäßige Stärke ihrer einzelnen Teile, indem dem Oberarme die Anſchwellung, dem Schienbeine die Wade gänzlich fehlt. Verhältnismäßig iſt der Oberarm länger, der ganze Arm aber kürzer als bei anderen Menſchenaffen, unter Berückſichtigung der Rumpflänge vergleichsweiſe nicht viel länger als beim Menſchen, obgleich dies, der verhältnismäßig kurzen Beine halber, den Anſchein hat. Der Unterarm geht ohne erhebliche Verſchmächtigung in die ebenſo kurze wie breite und dicke, wegen ihres langen Tellers ausgezeichnete Hand über, deren drei überaus dicke und kräftige, gleichſam geſchwollene Mittelfinger bis zu dem dritten Gliede durch eine Bindehaut vereinigt ſind, alſo höchſtens zwei Glieder frei bewegen können, und Nägel tragen, welche zwar denen der Menſchenhand an Größe gleichkommen, im Verhält— niſſe zu den Fingern aber klein erſcheinen; der Daumen iſt wie bei allen Menſchenaffen ſchwach und kurz, kaum halb ſo lang als jeder andere Finger. Mit denen der Verwandten verglichen, erſcheinen der Oberſchenkel ſtark, der Unterſchenkel dagegen ebenſo kurz als ſchwach, der Fuß kurz und unförmlich breit, die an ihrer Spitze verbreiterte, ſehr beweg— liche Daumenzehe, welche unter einem Winkel von 60 Graden zu den anderen ſteht, ver: hältnismäßig ſtark und lang, die übrigen Zehen, unter denen die dritte die längſte, die letzte ſehr verkürzt iſt, und deren zweite bis vierte unter ſich ebenfalls größtenteils durch Haut verbunden ſind, jener gegenüber kurz und ſchwach. Das am Nacken, Schultern, Hüften leicht gewellte, ſonſt ſtraffe, aber ziemlich lange und zottige Haar läßt das Vordergeſicht, nach oben bis zu den Augenbrauen, ſeitlich bis zur Mitte der Jochbogen, nach unten hin bis zum Kinne, das Ohr, die Hand und den Fuß ſeitlich und, ſoweit Finger und Zehen nicht vereinigt ſind, auch unten gänzlich frei. Dagegen bekleidet es ziemlich regelmäßig den übrigen Leib, Oberkopf, Nacken, Schultern, Oberarme ſowie Ober- und Unterſchenkel, wo es manchmal 10 em und darüber lang wird, am dichteſten, Bruſt und Bauch am ſpärlich- ſten, iſt bei alten Tieren aber auch auf Mittel- und Unterrücken gewöhnlich abgerieben und hat, mit Ausnahme des Unterarmes, ſeinen Strich von vorn und oben nach hinten und unten, am Unterarme dagegen von unten nach oben. Alle nackten Teile haben graulich ſchieferſchwarze, die mit Haaren bekleideten Hautteile dunkel lederbraune, die Haare dagegen verſchiedene, ſchwer zu beſchreibende Färbung. Ein düſteres Dunkelgrau, hervorgebracht durch wenige rötliche und viele graue Haare, herrſcht vor; die Miſchung beider Farben wird gleichmäßiger auf Oberkopf und Nacken, weshalb dieſe Teile deutlich graurot, ſogar fuchſig ausſehen; auf dem Rücken kommt mehr das Grau, an den inneren Schenkelſeiten das Braun zur Geltung. Einige ſchmutzigweiße Haare finden ſich am Geſäße. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich nicht, außer durch Größe und Kopfbildung, alte und junge nicht weſentlich, nur beſitzt der junge Gorilla die allen unentwickelten Tieren eigenen un: proportionierten Formen. 60 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Die Zähne ſind ſehr kräftig, die Eck- oder Hundszähne kaum weniger als bei Raub⸗ tieren entwickelt; der hinterſte untere Backenzahn zeigt drei kleine äußere und zwei innere Höcker, nebſt einem hinteren Anhange. Das Gerippe entſpricht hinſichtlich ſeiner Maſſigkeit der Größe des Tieres. Der ungeheure Schädel fällt beſonders auf durch die Länge und Schmalheit des ſeitlich ſehr zuſammengedrückten, hinten eckig vortretenden, innen kleinen, d. h. wenig geräumigen Hirnteiles, den mächtig entwickelten Scheitelkamm des Männchens, der dieſem ſelten, dem Weibchen ſtets fehlt, durch die weit vortretenden Brauen und Joch— bogen und den rieſigen Unterkiefer, der von 13 Rippenpaaren umſchloſſene Bruſtkaſten durch ſeine Weite, das Arm- und Handgerüſt durch ſeine gewaltige Stärke. Nach Huxley und R. Hartmann iſt das Skelett des Fußes nicht das einer hinteren Hand, ſondern das eines echten Greiffußes mit ſehr beweglicher langer und dicker großer Zehe, die beim Klettern treffliche Dienſte leiſtet. Noch iſt es nicht möglich, den Verbreitungskreis des Gorilla genau anzugeben. Er ſcheint bloß in einem verhältnismäßig kleinen Gebiete Weſtafrikas, und zwar Unterguineas, heimiſch zu ſein. Bisher iſt er in den etwa zwiſchen dem Gleicher und dem 5. Grade ſüd— licher Breite gelegenen Küſtenländern ſowie in den weſtlichen Teilen des angrenzenden Ge— birges beobachtet worden. Da er ein Waldbewohner iſt, wird er nicht weiter ſüdwärts bis zum Kongo, auch nicht in den jenſeits des Gebirges liegenden Landſchaften, wahrſcheinlich aber nordwärts von den Ogowe- und Gabunländern mindeſtens bis in das Kamerungebiet verbreitet ſein, ſoweit ſich die regen- und darum waldreichere Zone erſtreckt. Vielleicht kommt er auch noch in gleichbegünſtigten Gegenden Oberguineas vor. Nach Hanno berichten zuerſt wieder Eduard Lopez, Seemann und Händler, und An— dreas Battel, Soldat und Freibeuter, die beide zu Ende des 16. Jahrhunderts ſich in ver— ſchiedenen Gegenden Unterguineas aufhielten, über die großen Menſchenaffen Weſtafrikas. Battel erzählt auch vom echten Gorilla der Loangoküſte und führt zuerſt den dort unter den Eingeborenen gebräuchlichen Namen „Mpungu“ an, wodurch jeder Zweifel gehoben wird. Gelegentlich der Beſchreibung von Mayumba Yumba) und des dort mündenden Stromes, den er Banna nennt les iſt die Flußlagune Banya gemeint) ſagt er: „Die Wäl⸗ der find derartig überfüllt mit Pavianen, Meerkatzen, Affen und Papageien, daß ſich jeder: mann fürchtet, in denſelben zu reiſen. Namentlich gilt dies für zwei Ungeheuer, welche in dieſen Waldungen leben und im höchſten Grade gefährlich ſind. Das größte dieſer Scheu— ſale wird von den Eingeborenen ‚Bongo‘ (richtiger ‚Mpungu‘), das kleinere ‚Enjego‘ (rich— tiger ‚Nſiku) genannt. Der Pongo hat den Gliederbau eines Menſchen, ähnelt aber eher einem Rieſen als einem Manne; denn er iſt ſehr groß und beſitzt zwar das Antlitz eines Menſchen, aber hohlliegende Augen, welche von langen Brauenhaaren überdeckt werden; Geſicht und Ohren ſind haarlos, die Hände ebenfalls, der Leib dagegen iſt, wenn auch nicht gerade dicht, mit Haaren bekleidet, welche eine düſtere Färbung haben. Vom Menſchen unterſcheidet er ſich nur durch ſeine Beine, welche keine Waden zeigen. Er geht ſtets auf ſeinen Füßen und hält, wenn er auf dem Boden läuft, ſeine Hände zuſammengeklammert im Nacken. Er ſchläft auf Bäumen und baut ſich Dächer gegen den Regen. Sein Futter beſteht aus Früchten, welche er in den Wäldern findet, auch wohl aus Nüſſen; Fleiſch ißt er niemals. Sprechen kann er nicht, und ſein Verſtändnis iſt nicht größer als das eines Viehes. Haben die Eingeborenen, welche die Wälder durchreiſen müſſen, nachts ein Feuer angezündet, ſo erſcheinen die Pongos am Morgen, ſobald jene das Lager verlaſſen, und ſitzen am Feuer, bis dasſelbe ausgeht; denn ſie verſtehen nicht, daß man, um es zu erhalten, Holz zulegen muß. Oft vereinigen ſie ſich zu Geſellſchaften und töten manchen Neger im Walde, oft auch überfallen ſie Elefanten, welche weidend in ihre Nähe kommen, und ſchla⸗ gen dieſelben ſo mit ihren mächtigen Fäuſten, daß ſie brüllend davonlaufen. Niemals kann Gorilla: Lopez’, Battels Berichte. Wilſons, Savages, Fords, Du Chaillus Schilderung. 61 man dieſe Pongos lebend erhalten, weil zehn Männer nicht im ſtande ſind, ſie feſtzuhalten; doch erlegt man viele ihrer Jungen mit vergifteten Pfeilen. Der junge Pongo klammert ſich ſo feſt an den Leib ſeiner Mutter, daß die Eingeborenen, wenn ſie das Weibchen erlegen, auch das Junge erhalten, welches die Mutter nicht verläßt. Stirbt eines dieſer Ungeheuer, ſo bedecken es die übrigen mit einem großen Haufen von Zweigen und Holz; ſolche Haufen findet man viele in den Wäldern.“ Später erwähnt ein Schiffsführer, welcher längere Zeit an der Weſtküſte Afrikas ſich aufgehalten hat, derſelben Affen, führt aber drei Arten von ihnen auf und bemerkt, daß der größte „Impungu“ heiße. Erſt im Jahre 1846 gelang es Wilſon, einem amerikaniſchen Miſſionar, den Schädel dieſes Affen zu erhalten. Derſelbe ließ keinen Zweifel zu, daß er einer noch unbeſchrie— benen Art angehöre. Nach einigen Anſtrengungen wurde ein zweiter Schädel erworben; andere Teile des Gerippes konnten ſpäter erlangt werden. Die Eingeborenen, vollſtändig vertraut mit Weſen und Sitten dieſes Tieres, gaben die eingehendſten Berichte über ſeine Größe, ſeine Wildheit, die Beſchaffenheit der Waldungen, welche es bewohnt, verſprachen auch in kürzeſter Friſt ein vollſtändiges Gerippe zu beſchaffen. Wilſon ſelbſt hat einen Gorilla geſehen, nachdem er getötet worden war. Nach ſeiner Verſicherung iſt es unmög— lich, einen richtigen Begriff weder von der Scheußlichkeit ſeines Ausſehens, noch von ſeiner außerordentlichen Muskelkraft zu geben. Es iſt nicht überraſchend, daß die Eingeborenen ſogar bewaffnet mit ihm zuſammenzutreffen fürchten. Sie ſagen, daß er ſehr wild ſei und unabänderlich zum Angriffe übergehe, wenn er mit einem einzelnen Manne zuſammen— komme; „ich ſelbſt“, verſichert Wilſon, „habe einen Mann geſehen, welchem eines dieſer Ungeheuer die Wade faſt gänzlich weggebiſſen hatte, und welcher wahrſcheinlich in Stücke zerriſſen worden wäre, hätte er nicht rechtzeitig die Hilfe ſeiner Gefährten erhalten. Es wird verſichert, daß ſie dem bewaffneten Manne das Gewehr aus der Hand reißen und den Lauf zwiſchen ihren Kiefern zuſammendrücken; und wenn man die ungeheure Muskel- kraft der Kinnladen in Erwägung zieht, kann man nicht finden, daß dies unmöglich ſei.“ Ungefähr in derſelben Zeit ſtellte Savage unter den Negern eingehende Nachfor— ſchungen über die Lebensweiſe des Affen an und veröffentlichte die Ergebniſſe derſelben in der „Boſtoner naturwiſſenſchaftlichen Zeitung“ vom Jahre 1847, ohne den bisherigen, auf Überlieferungen durch Eingeborene beruhenden Schilderungen weſentlich Neues hinzuzu— fügen. Im Jahre 1852 gibt Ford übereinſtimmende Nachrichten. Er hatte aber Gelegen— heit, einen gefangenen kleinen Gorilla zu beobachten. „Das wilde Weſen des Gorilla konnte man deutlich ſehen an einem kleinen Jungen, welches hierher gebracht wurde. Man hielt es mehrere Monate und gab ſich die größte Mühe, um es zu zähmen; es war jedoch ſo unverbeſſerlich, daß es mich noch eine Stunde vor ſeinem Tode biß.“ Der nächſtfolgende Berichterſtatter iſt Du Chaillu. Ich würde deſſen Mitteilungen vorzugsweiſe benutzt haben, hätte die Darſtellung nicht beim erſten Leſen ein unbeſiegliches Mißtrauen in mir erweckt. Ich bin durchaus der Meinung Reades, daß Du Chaillus Erzählung ein wunderbares Gemiſch von Wahrheit und Dichtung iſt, und ſtimme dem letzt— genannten bei, wenn er ſagt, daß jener vieles über den Gorilla geſchrieben hat, welches wahr, aber nicht neu iſt, und weniges, welches neu, aber nicht wahr iſt. Reade ſagt: „In einem Vortrage, welchen ich in einer Sitzung der Londoner tierkundlichen Geſellſchaft las, und welcher in den Schriften der Geſellſchaft veröffentlicht worden iſt, habe ich die Gründe entwickelt, aus denen ich mit vollſter Sicherheit ſchließen darf, daß Du Chaillu niemals einen Gorilla erlegt hat.“ Der nämlichen Anſicht ſind die übrigen Reiſenden, welche jene Gebiete beſuchten und mit den Eingeborenen verkehrten. Du Chaillu berichtet wie ſeine Vorgänger nach Hörenſagen, gibt aber dem Mitgeteilten die friſchere Färbung 62 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). des perſönlichen Erlebniſſes. So ſoll denn hier nur noch Raum finden, was Du Chaillu über einen in ſeinen Beſitz gelangten jungen Gorilla ſagt, obwohl ſeine Beobachtungen durch ſpäter gemachte beſſere keineswegs beſtätigt werden. „Am 4. Mai lieferten einige Neger, welche in meinem Auftrage jagten, einen jungen, lebenden Gorilla ein. Ich kann unmög⸗ lich die Aufregung beſchreiben, welche mich erfaßte, als man das kleine Scheuſal in das Dorf brachte. Der Affe war etwa 2—3 Jahre alt, 2½ Fuß hoch, aber fo wütend und halsſtarrig, wie nur einer ſeiner erwachſenen Genoſſen hätte ſein können. Meine Jäger fingen ihn in dem Lande zwiſchen dem Rembo und dem Vorgebirge St. Katharina. Nach ihrem Berichte gingen ſie zu fünft nahe einer Ortſchaft an der Küſte lautlos durch den Wald, hörten ein Geknurre, welches ſie ſofort als den Ruf eines jungen Gorilla nach ſeiner Mutter erkannten, und beſchloſſen, ohne Zögern dem Schrei zu folgen. Mit den Gewehren in der Hand ſchlichen die Braven vorwärts, einem düſteren Dickichte des Waldes zu. Sie wußten, daß die Mutter in der Nähe ſein würde, und erwarteten, daß auch das gefürchtete Männchen nicht weit ſein möchte, beſchloſſen jedoch, alles aufs Spiel zu ſetzen, um wo— möglich das Junge lebend zu erhalten. Beim Näherkommen hatten ſie einen ſelbſt ihnen ſeltenen Anblick. Das Junge ſaß einige Schritte entfernt von ſeiner Mutter auf dem Boden und beſchäftigte ſich, Beeren zu pflücken. Die Alte ſchmauſte von denſelben Früchten. Meine Jäger machten ſich augenblicklich zum Feuern fertig: und nicht zu ſpät; denn die Alte er⸗ blickte ſie, als ſie ihre Gewehre erhoben. Glücklicherweiſe töteten ſie die beſorgte Mutter mit dem erſten Schuſſe. Das Junge, erſchreckt durch den Knall der Gewehre, rannte zu ſeiner Erzeugerin, hing ſich an ſie, umarmte ihren Leib und verſteckte ſein Geſicht. Die Jäger eilten herbei; das hierdurch aufmerkſam gewordene Junge verließ aber ſofort ſeine Mutter, lief zu einem ſchmalen Baume und kletterte an ihm mit großer Behendigkeit empor, ſetzte ſich hier nieder und brüllte wütend auf ſeine Verfolger herunter. Doch die Leute ließen ſich nicht verblüffen. Nicht ein einziger fürchtete ſich, von dem kleinen wütenden Vieh gebiſſen zu werden. Man hieb den Baum um, deckte, als er fiel, ſchnell ein Kleid über den Kopf des ſeltenen Wildes und konnte es nun, ſo geblendet, leichter feſſeln. Doch der kleine Geſell, ſeinem Alter nach nur ein unerwachſenes Kind, war bereits erſtaunenswürdig kräftig und nichts weniger als gutartig, ſo daß die Leute nicht im ſtande waren, ihn zu führen, und ſich genötigt ſahen, ſeinen Hals in eine Holzgabel zu ſtecken, welche vorn ver: ſchloſſen wurde und als Zwangsmittel dienen mußte. So kam der Gorilla in das Dorf. Eine ungeheure Aufregung bemächtigte ſich aller Gemüter. Als der Gefangene aus dem Boote gehoben wurde, in welchem er einen Teil ſeines Weges zurückgelegt hatte, brüllte und bellte er und ſchaute aus ſeinen böſen Augen wild um ſich, gleichſam verſichernd, daß er ſich gewiß rächen werde, ſobald er könne. Ich ſah, daß die Gabel ſeinen Nacken verwundet hatte, und ließ deshalb möglichſt raſch einen Käfig für ihn anfertigen. Nach 2 Stunden hatten wir ein feſtes Bambushaus für ihn gebaut, durch deſſen ſichere Stäbe wir ihn nun beobachten konnten. Er war ein junges Männchen, erwachſen genug, um ſeinen Weg allein zu gehen, für ſein Alter auch mit einer merkwürdigen Kraft ausgerüſtet. Geſicht und Hände waren ſchwarz, die Augen jedoch noch nicht ſo tief eingeſunken wie bei den alten, Bruſt und Bauch dünner, die Arme länger behaart. Das Haar der Brauen und des Armes, welches rötlichbraun ausſah, begann ſich eben zu erheben; die Oberlippe war mit kurzen Haaren bedeckt, die untere mit einem kleinen Barte, die Augenlider waren fein und dünn, die Augenbrauen etwa 2 em lang; eisgraues Haar, welches in der Nähe der Arme dun⸗ kelte und am Steiße vollſtändig weiß erſchien, bedeckte ſeinen Nacken. „Nachdem ich den kleinen Burſchen glücklich in ſeinen Käfig gelockt hatte, nahete ich mich, um ihm einige ermunternde Worte zu ſagen. Er ſtand in der fernſten Ecke; ſowie ich mich aber näherte, bellte er und ſprang wütend nach mir. Obgleich ich mich ſo ſchnell, Gorilla: Winwood Reades Mitteilungen. 63 wie ich konnte, zurückzog, erreichte er doch meine Beinkleider, zerriß ſie und kehrte augenblick— lich wieder nach ſeinem Winkel zurück. Dies lehrte mich Vorſicht; doch gab ich die Hoff— nung, ihn zu zähmen, nicht auf. Meine erſte Sorge war natürlich, Futter für ihn zu ſchaffen. Ich ließ Waldbeeren holen und reichte ihm dieſe nebſt Waſſer; doch wollte er weder eſſen noch trinken, bevor ich mich ziemlich weit entfernt hatte. Am zweiten Tage war Joe, wie ich ihn genannt hatte, wilder als am erſten, fuhr auf jedermann zu, welcher nur einen Augenblick vor ſeinem Käfige ſtand, und ſchien bereit, uns alle in Stücke zu zer: reißen. Ich brachte ihm einige Piſangblätter und bemerkte, daß er davon nur die weichen Teile fraß. Er ſchien eben nicht wähleriſch zu ſein, obſchon er jetzt und während ſeines kurzen Lebens, mit Ausnahme der wilden Blätter und Früchte ſeiner heimiſchen Wälder, alles Futter verſchmähte. Am dritten Tage war er noch mürriſcher und wütender, bellte jeden an und zog ſich entweder nach ſeinem fernen Winkel zurück oder ſchoß angreifend vor. Am vierten Tage glückte es ihm, zwei Bambusſtäbe auseinander zu ſchieben und zu entfliehen. Beim Eintreten in mein Haus wurde ich von ärgerlichem Brüllen begrüßt, welches unter meiner Bettſtelle hervorkam. Augenblicklich ſchloß ich die Fenſter und rief meine Leute herbei, das Thor zu beaufſichtigen. Als Freund Joe dies ſah, bekundete er grenzenloſe Wut: ſeine Augen glänzten, der ganze Leib bebte vor Zorn, und raſend kam er unter dem Bette vor. Wir ſchloſſen das Thor und ließen ihm das Feld, indem wir vorzogen, lieber einen Plan zu ſeiner ſicheren Gefangennahme zu entwerfen, als uns ſeinen Zähnen auszuſetzen. Es war kein Vergnügen, ihn wieder zu fangen: er war ſchon ſo ſtark und wütend, daß ich ſelbſt einen Fauſtkampf mit ihm ſcheute, aus Furcht, von ihm gebiſſen zu werden. Mitten im Raume ſtand der biedere Geſell und ſchaute grimmig auf ſeinen Feind, prüfte dabei aber mit einiger Überraſchung die Einrichtungsgegenſtände. Ich beſorgte, daß das Picken meiner Uhr ſein Ohr erreichen würde und ihn zu einem Angriffe auf dieſen unſchätzbaren Gegenſtand begeiſtern, oder daß er vieles von dem, was ich geſammelt hatte, zerſtören möchte. Endlich, als er ſich etwas beruhigt hatte, ſchleuderten wir ihm glücklich ein Netz über den Kopf. Der junge Unhold brüllte fürchterlich und wütete und tobte unter ſeinen Feſſeln. Ich warf mich ſchließlich auf ſeinen Nacken, zwei Mann faßten ſeine Arme, zwei andere die Beine: und dennoch machte er uns viel zu ſchaffen. So ſchnell wie möglich trugen wir ihn nach ſeinem inzwiſchen ausgebeſſerten Käfige zurück und bewachten ihn dort ſorgfältiger. „Niemals ſah ich ein ſo wütendes Vieh wie dieſen Affen. Er fuhr auf jeden los, welcher ihm nahete, biß in die Bambusſtäbe, ſchaute mit böſen Augen um ſich und zeigte bei jeder Gelegenheit, daß er ein durch und durch bösartiges und boshaftes Gemüt hatte.“ Im Verlaufe ſeiner Erzählung teilt Du Chaillu mit, daß Joe weder durch Hunger noch durch „geſittete Nahrung“ zu bändigen war, nach einiger Zeit, als er zum zweiten— mal durchbrach, mit vieler Mühe wieder gefangen, trotz alles Widerſtrebens in Ketten ge— legt wurde und zehn Tage darauf plötzlich ſtarb, ſeinen Herrn zuletzt aber wohl kennen ge— lernt hatte. Später will Du Chaillu ein junges Gorillaweibchen erhalten haben, welches mit außerordentlicher Zärtlichkeit an der Leiche ſeiner Mutter hing und das ganze Dorf durch ſeine Betrübnis in Aufregung verſetzte. Das Tierchen war noch ein kleiner Säugling und ſtarb, weil Milch nicht zu bekommen war, ſchon am dritten Tage nach ſeinem Fange. Es ſcheint, daß Du Chaillu ſich hat ſehr beeinfluſſen laſſen durch die oben erwähnten Schilderungen von Ford. Unter allen früheren Berichterſtattern macht W. Reade den Eindruck der größten Ver— läßlichkeit. „Als ich im Inneren der Gorillagegenden reiſte“, ſagt er, „pflegte ich in jedem Dorfe, welches mir zur Nachtherberge wurde, nachzufragen, ob ſich hier ein Neger befinde, welcher einen Gorilla getötet habe. Wollte das Glück, daß dies der Fall war, ſo ließ ich 64 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). ihn zu mir bringen und befragte ihn mit Hilfe eines Dolmetſch über die Sitten und Gewohnheiten der Affen. Dieſen Plan verfolgte ich unter den Belingi am Muni, unter Schikeni am Gabun und unter den Kommi am Fernandovaz. Ebenſo befragte ich auch die aus dem Inneren ſtammenden Sklaven, welche von ihren Herren als Jäger verwendet wurden. Alle Nachrichten, welche ich empfing, habe ich verglichen und nur das behalten, welches durch das gleichlautende Zeugnis aller Jäger dieſer drei verſchiedenen Gegenden Innerafrikas beſtätigt wurde. Während der Schimpanſe in der Nachbarſchaft kleiner Steppen hauſt, ſcheint der Gorilla das düſtere Zwielicht der dichteſten Wälder zu lieben. Er läuft auf allen vieren, und man ſieht ihn zuweilen allein, zuweilen in Begleitung eines Weibchens und Jungen. Von den Bäumen bricht er ſich Zweige und Blätter, welche ſich in einer ihm erreich— baren Höhe über dem Boden befinden. Zuweilen erklettert er auch einen Baum, um deſſen Früchte zu genießen. Eine Grasart, — wahrſcheinlich iſt Amomum granum paradisi, eine Scitaminee, gemeint — welche in feuchten Buſchwäldern wächſt, liebt er ſo, daß man ſein Vorkommen da, wo dieſes Gewächs vorhanden, faſt mit Sicherheit annehmen kann. Morgens und abends beſucht er die Pflanzungen der Dörfer, frißt Piſang und Zuckerrohr und läßt ſeinen kläglichen Schrei vernehmen. Nachts erwählt er ſich einen Baum, um auf ihm zu ſchlafen. Wenn das Weibchen trächtig iſt, baut das Männchen, meiſt in einer Höhe von 5—8 m über dem Boden, ein Neſt, d. h. ein bloßes Lager aus trockenen Stecken und Zweigen, welche es mit den Händen zuſammenſchleppt. Hier bringt das Weibchen ſein Junges zur Welt und verläßt dann das Neſt. Während der Brunſtzeit (?) kämpfen die Männchen um ihre Weibchen. Ein glaubwürdiger Zeuge ſah zwei von ihnen im Kampfe; einer war viel größer als der andere, und der kleinere wurde getötet. Aus dieſer Thatſache ſcheint mir hervorzugehen, daß die Gorillas in Vielehigkeit leben wie andere Tiere, welche um die Weibchen kämpfen. Das gewöhnliche Geſchrei des Gorillas iſt kläglich, das Wutgeſchrei da— gegen ein ſcharfes, rauhes Bellen, ähnlich dem Gebrülle eines Tigers. „Entſprechend der Neigung der Neger, alles zu übertreiben, hörte ich anfänglich die verſchiedenſten Geſchichten bezüglich der Wildheit des Gorillas. Als ich aber die wirklichen Jäger befragte, fand ich ſie, ſoweit ich zu urteilen vermochte, wie alle mutigen Leute beſchei— den und eher ſchweigſam als geſchwätzig. Ihre Mitteilungen über die Wildheit der Affen reichen kaum bis an die Erzählungen von Savage und Ford heran. Sie leugnen, daß der Gorilla, ohne gereizt zu ſein, den Menſchen ſtets angreife. ‚Laßt ihn in Frieden‘, Jagen fie, ‚und er läßt euch in Frieden.“ Wenn er aber beim Freſſen oder im Schlafe plötzlich über— raſcht wird, dreht er ſich in einem Halbkreiſe herum, heftet ſeine Augen feſt auf den Mann und ſtößt einen unwillig klagenden Schrei aus. Verſagt das Gewehr des Jägers, oder wird der Affe nur verwundet, ſo läuft er zuweilen davon; manchmal aber ſtürzt er ſich mit wütendem Blicke, herunterhängender Lippe und nach vorn überfallendem Haarſchopfe auf den Gegner. Es ſcheint nicht, daß er ſehr behend ſei; denn die Jäger entkommen ihm häufig. Er greift ſtets auf allen vieren an, packt den betreffenden Gegenſtand, reißt ihn in ſeinen Mund und beißt ihn. Die Geſchichte vom Zuſammenbeißen des Gewehrlaufes wird allgemein erzählt, iſt aber durchaus nicht wunderbar, weil die billigen Gewehre aus Birmingham von jedem ſtarkkieferigen Tiere zuſammengequetſcht werden dürften. Von den verſchiedenſten Seiten her hörte ich erzählen, daß Leute durch den Gorilla getötet worden ſeien; immer aber fand ich, daß ſolche Erzählungen auf Überlieferungen ſich gründeten. Der Jäger, welcher mich in den Waldungen von Ngumbi führte, wurde einſt von einem Gorilla verwundet. Seine Hand war vollſtändg verkrüppelt und die Narben der Zahn⸗ wunden am Gelenke noch ſichtbar. Ihn forderte ich auf, mir genau die Art und Weiſe des Angriffes eines Gorillas zu zeigen. Ich ſtellte den Jäger vor, er den Gorilla. Er nahm eine gebückte Stellung an, und ich that, als ob ich ihn ſchießen wollte. Nun kam er auf Gorilla: Winwood Reades Mitteilung. 65 allen vieren auf mich zu, ergriff meine Hand am Gelenke, zog ſie zu ſeinem Munde, biß hinein und lief davon. ‚So‘, ſagte er, ‚hat der Gorilla mit mir gethan.“ Durch ſolche ein— fache Zeugen gelangt man unter den Negern am erſten zur Wahrheit. Der Leopard gilt allgemein für ein wilderes und gefährlicheres Tier als der Gorilla. Auch der Schimpanſe greift, wenn er angefallen wird, einen Menſchen an; dasſelbe thut der Orang-Utan, das— ſelbe thun in der That alle Tiere vom Elefanten bis zu den Kerbtieren herunter. Ich kann alſo keinen Grund zu der Annahme finden, daß der Gorilla wilder und mehr geneigt zum Angriffe auf einen Menſchen ſei als andere Tiere, welche wie unſer Affe bedächtig und furchtſam ſind, und welche ihre ausgezeichnete Befähigung im Riechen und Hören ſich zu nutze machen, um vor dem Menſchen zu entfliehen. „In meiner beſcheidenen Eigenſchaft als ein bloßer Sammler von Thatſachen wünſche ich nichts weiter, als zu der Wahrheit zu gelangen. Meine Angaben unterſcheiden ſich von denen meiner Vorgänger, und ich muß frei zugeſtehen, daß für die eine wie für die andere Seite gleiche Berechtigung vorliegt. Alle Neger ſind geneigt, eher zu übertreiben als zu unterſchätzen. Ich habe eine größere Anzahl von Zeugen befragt als vielleicht Wilſon, Savage und Ford zuſammen und, nachdem die Frage einmal wichtig geworden war, doppelte Vorſicht bei meinen Unterſuchungen angewendet; aber jene hatten ihrerſeits großen Vorteil über mich, weil ſie die Sprache der Eingeborenen kannten und keiner Dolmetſchen bedurften, auch beſſer mit dem Weſen der Eingeborenen vertraut waren als ich. Den be— züglichen Wert unſerer Mitteilungen vermag ich alſo nicht beſtimmt abzuſchätzen, ſchon weil ich nicht weiß, von welchem Stamme jene ihre Nachrichten erhalten haben. Das, was ich aus perſönlicher Anſchauung verſichern kann, iſt folgendes: Ich habe die Neſter des Gorillas geſehen und beſchrieben, bin jedoch nicht im ſtande, beſtimmt zu ſagen, ob ſie als Betten oder nur als zeitweilige Lager benutzt werden. Ich habe ebenſo wiederholt die Fährte des Gorillas gefunden und darf deshalb behaupten, daß der Affe gewöhnlich auf allen vieren läuft. Niemals habe ich mehr Fährten geſehen als von zwei Gorillas zuſammen. Auch habe ich einen jungen Gorilla und einen jungen Schimpanſen in gefangenem Zuſtande beob— achtet und darf verſichern, daß beide gleich gelehrig ſind. Endlich kann ich behaupten, daß der Gorilla wenigſtens zuweilen vor dem Menſchen flüchtet; denn ich war nahe genug, um zu hören, daß einer von mir weglief. „Von den vielen Erzählungen über den Gorilla, welche mir mitgeteilt wurden, habe ich alle nicht genug beglaubigten weggelaſſen. Eine von dieſen berichtet z. B., daß zuweilen eine Gorillafamilie einen Baum erklettere und ſich an einer gewiſſen Frucht toll und voll freſſe, während der alte Vater unten am Fuße des Baumes verbleibe. ‚Kannſt du‘, jagen die Eingeborenen, ‚nahe genug herankommen, um ihn zu erlegen, jo kannſt du auch den Reſt der Familie töten.“ Die zweite Geſchichte iſt die, welche von allen großen Affen be— richtet wird: daß ſie Frauen mit ſich nehmen. Man wird jedoch berechtigt ſein, Zweifel zu hegen, wenn erzählt wird, daß eine Frau in die Wälder geſchleppt und halbwild unter den Affen gelebt habe.“ | Winwood Reade ſchließt ſeine Mitteilungen mit der Bemerkung, daß er nicht im ſtande geweſen ſei, etwas zu erfahren, worin der Gorilla vom Schimpanſen weſentlich ſich unterſcheide. Beide Tiere bauen Neſter, beide gehen auf allen vieren, beide greifen in ähn— licher Weiſe an, beide vereinigen ſich, obſchon ſie durchaus nicht geſellig ſind, zuweilen in größerer Anzahl ꝛc. „Ein weißer Mann hat bis jetzt weder einen Gorilla noch einen Schim— panſen erlegt. Die Vorſicht der Tiere, die Ungewißheit ihres Aufenthaltes, die Eiferſucht der eingeborenen Jäger ſtempelt eine derartige Jagd zu einem ſehr ſchwierigen Unternehmen.“ Seitdem Reade, unſtreitig der gewiſſenhafteſte Berichterſtatter, das Vorſtehende mit— geteilt hat, iſt unſere Kenntnis über den Gorilla weſentlich vermehrt worden. Zweimal Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 5 66 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). iſt es deutſchen Forſchern, Mitgliedern der Güßfeldtſchen Loango-Expedition, gelungen, junge Gorillas am Leben zu erhalten und im Jahre 1876 ſowie 1883 nach Europa zu be— fördern, wo ſie unter Obhut von Direktor Hermes im Berliner Aquarium lange genug gelebt haben, um Vertretern der Wiſſenſchaft eine Klarſtellung verwickelt gewordener Fra- gen zu ermöglichen. Ferner hat Hugo von Koppenfels, ein leidenſchaftlicher Jäger, im vorigen Jahrzehnt mehrmals Reiſen in die Gabun- und Ogoweländer unternommen, um die merkwürdigen Tiere in ihrer Heimat aufzuſuchen. Koppenfels iſt bis jetzt der einzige Europäer, der e Gorillas i in der Wild⸗ nis beobachtet und eigenhändig erlegt hat. Er beſtätigt viele der Angaben, die andere, be— ſonders Reade, nach Hörenſagen berichtet haben, und ergänzt ſie nach eigenen Erfahrungen. „So unglaublich es auch klingen mag, ſo kann ich doch verſichern, daß ſelbſt unter den jagdliebenden Buſchbewohnern kaum ein Drittel der Bevölkerung jemals einen Gorilla in der Wildnis zu Geſicht bekommen hat. Der Gorilla lebt, bis auf die alten hypochondriſchen Männer, im engeren Familienkreiſe und treibt ſich des großen Verbrauches an Nahrung wegen nomadiſierend umher, indem er da nächtigt, wo er ſich bei Anbruch der Dunkelheit gerade befindet. Er baut alſo jeden Abend ein neues Neſt und errichtet dies auf geſunden, ſchlank gewachſenen, nicht viel über 0,3 m ſtarken Bäumen in einer Höhe von 5— 6 m. Dasſelbe iſt ſtorchartig in der erſten Abzweigung ſtärkerer Aſte aus grünen Reiſern angelegt. Die Jungen und, wenn dieſe noch der Wärme bedürfen, auch die Mutter pflegen darauf der nächtlichen Ruhe, wogegen der Vater zuſammengekauert am Fuße des Stammes, mit dem Rücken daran gelehnt, die Nacht verbringt und ſo die Seinigen vor dem Überfalle des Leoparden beſchützt. In der trockenen Jahreszeit, wenn ihm Waſſer und Nahrung im tiefen Inneren der Wälder knapp zu werden beginnen, ſucht er die Pflanzungen der Eingeborenen heim, dort nach Affenart große Verwüſtungen anrichtend. Die Eigentümer ſtellen dann Wachen aus, und es gelingt in den meiſten Fällen, ihn durch wiederholtes Abfeuern der Flinten zu verſcheuchen. Zuweilen kommt es jedoch vor, daß alte Gorillamänner im Be— wußtſein ihrer herkuliſchen Kraft, im Vertrauen auf ihre äußerſt ſcharfen Sinne, vom Hun— ger getrieben, ſich dadurch nicht ſtören laſſen, ſondern nächtlicherweile ihre Verwüſtungen fortſetzen. Die Geſchädigten ſehen ſich dann wohl oder übel genötigt, dem Nimmerſatte auf: zulauern oder nachzuſtellen, um ihn unſchädlich zu machen. Dies gelingt ihnen in den ſel— tenſten Fällen, da der ſchlaue Burſche die ernſte Abſicht ſeiner Verfolger bald herauswittert und ſich auf einige Zeit empfiehlt. „Sofern er unbehelligt bleibt, greift der Gorilla den Menſchen nicht an, meidet viel⸗ mehr deſſen Begegnung. Wird er jedoch überraſcht, ſo richtet er ſich auf, ſtößt aus tiefer Bruſt ein nicht wiederzugebendes, kurz abgebrochenes, bald rollendes, bald grunzendes Ge- brüll aus und bearbeitet mit ſeinen Rieſenfäuſten die gigantiſche Bruſt, wobei unter Zähne⸗ fletſchen und einem unendlich boshaften Ausdrucke des Geſichtes ſich ſeine Haare auf Kopf und Nacken vibrierend ſträuben. Ein wütender alter Gorilla bietet einen Furcht erweden- den Anblick. Reizt man ihn nicht und zieht ſich bei guter Zeit allmählich zurück, noch bevor ſeine Wut ihren Höhepunkt erreicht, ſo glaube ich nicht, daß er zum Angriffe ſchreiten würde. Sollte man aber das Unglück haben, ihn nur leicht zu verwunden, dann freilich bin ich, ohne es ſelbſt erlebt zu haben, feſt überzeugt, daß er den Schützen annimmt, und wehe dieſem, wenn ihm nicht ſofort eine zweite Kugel zu Gebote ſteht! Ein Fliehen iſt ihm gegenüber unmöglich, eine Verteidigung mit anderen als Schußwaffen ein Unding. „Soviel ich zu beobachten Gelegenheit fand, lebt der Gorilla von Vegetabilien. Die Jungen zeigen aber in der Gefangenſchaft eine ganz beſondere Vorliebe für animaliſche Koſt; es läßt ſich daraus ſchließen, daß ſie auch in der Wildnis Fleiſch ſowie Eier nicht ver⸗ ſchmähen. Der Gorilla iſt mit dem Schimpanſen, ſofern man ihn nur einmal geſehen, nicht Gorilla: Hugo von Koppenfels' Erfahrungen. 67 zu verwechſeln. Abgeſehen von der weit überragenden Größe, der robuſteren Geſtalt, hat er eine im Alter zunehmende graue Haarfärbung. Seine Geſichtsfarbe iſt jedoch von der Jugend bis zum Alter ſchwarz; bei den Schimpanſen verändert ſie ſich mit den Spielarten und dem Alter. Die geſamte Muskulatur des überaus maſſigen Körpers des Gorillas iſt, bis auf die allen Affen fehlenden Waden, zur Unförmlichkeit ausgebildet, und ſofern ich mir eine ſolche Kraftvergleichung erlauben darf, würde ich, ſeine zwar unbeholfen erſcheinende, in der That aber große Gewandtheit mit in Anſchlag bringend, auf ihn gegen einen ſtarken Bären wetten. Die Eingeborenen benennen ihn verſchieden. Die Mpongwe, Orunku, Kama, Galloa: „Noſchina“; die Mpangwe (Fan oder Ban, wie fie ſich ſelbſt nennen) geben ihm den Namen „Nguyala“.“ Seinen erſten Gorilla erlegte H. von Koppenfels am Weihnachtsfeſte 1874. Er hatte ſich unfern von einem Ibabaume angeſtellt, deſſen Früchte die Gorillas ſehr lieben, und wo er von ihnen friſch angebiſſene gefunden hatte. „Eine Stunde wohl mochte ich vergeblich gewartet haben. Die Schatten der hereinbrechenden Nacht wurden bemerkbar; die Moskiten fingen an, mich empfindlich zu peinigen, und ich wollte bereits den Platz verlaſſen, als ein leichtes Brechen in der Gegend des Ibabaumes vernehmbar wurde. Hinter meinem Stamme hervorlugend, gewahrte ich dort eine Gorillafamilie ſorglos mit den Früchten beſchäftigt. Sie beſtand aus den beiden Eltern und zwei im Alter verſchiedenen Jungen; das menſch— liche Alter zum Maßſtabe genommen, konnte das ältere 6 Jahre, das jüngere 1 Jahr alt ſein. Es war rührend anzuſehen, mit welcher Liebe das Weibchen um das Jüngſte beſorgt war. Der Vater hingegen kümmerte ſich um nichts als um Stillung des eigenen Hungers. Die beſſeren Früchte mochten wohl aufgezehrt ſein, als das Gorillaweibchen mit außer— ordentlicher Behendigkeit den Stamm erklomm und die reifen Früchte herunterſchüttelte. „Der männliche Gorilla begab ſich nun kauend zum nahen Waſſer, um zu trinken. Ihn hatte ich keinen Augenblick aus den Augen gelaſſen. Die Erzählungen Du Chaillus und die märchenhaft übertriebenen der Eingeborenen hatten beim Erſcheinen der Tiere in mir eine große Erregung hervorgerufen. Dieſe verſchwand indes, als der Gorilla nahe am Rande des Waſſers mit einem Male Unruhe zu erkennen gab und in geduckter Stellung nach dem Baume ſicherte, der mich verbarg. Zu ſpät jedoch witterte er den nahen Feind, denn ich verfolgte bereits jede ſeiner Bewegungen mit der Büchſe im Anſchlage. Wenige Augenblicke genügten, das mich unbeweglich anäugende Wild aufs Korn zu nehmen. Der Schuß krachte. Noch bevor der Pulverrauch ſich verzog, hatte ich eine neue Patrone in den Lauf geführt, ſo den Angriff des Tieres erwartend. Mein ſchwarzer Begleiter ſtand zitternd hinter mir, ein zweites Gewehr in der Hand. Es erfolgte jedoch kein Angriff. Der männ— liche Gorilla war tödlich getroffen auf das Geſicht geſtürzt. Die Jungen flüchteten, einmal kurz aufſchreiend, in das Dickicht; die Mutter ſprang aus beträchtlicher Höhe vom Baume zur Erde und eilte ihnen nach. Sie zu ſchießen, vergaß ich in der Aufregung. So hatte mir das Jagdglück zur Zeit, in welcher man bei uns die „„ anzündete, ein prächtiges Chriſtgeſchenk zu teil werden laſſen.“ Nicht lange darauf ſchoß Koppenfels bei einer zufälligen Begegnung den ſtärkſten Gorilla, den er überhaupt erlegt hat. Er war, von ſeinen Trägern gefolgt, im Walde einen ſchmalen Wildwechſel entlang gegangen. „Plötzlich ertönte hinter mir ein Schrei des mir zunächſt gehenden Galloa, und unter dem Zurufe: „Gib acht, Herr, ein großer Gorilla!“ war: fen die feigen Burſchen ihre Laſt fort und liefen davon. Ich war durch den Ruf beſtürzt und gewahrte erſt, als ſeitwärts ein dumpfes Grollen hörbar wurde, eine dunkle Maſſe kaum 15 Schritt von mir ſich rieſenhaft aufrichten. Es war der größte Gorilla, den ich je geſehen, und der erſte, welcher ſtandhielt. Hätte er meine Beſtürzung benutzt, ich wäre verloren geweſen. Auf eine Probe, wie lange dieſes gegenſeitige Anſchauen wohl dauern 5 * 68 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). würde, ließ ich es nicht ankommen. Als ich die Doppelbüchſe hob, wurde das rollende Ge— brüll bellender; das Trommeln auf der Bruſt wurde ſchneller; die ſtruppigen Kopfhaare ſträubten ſich zitternd, und es ſchien, als wollte mein ſchreckliches Gegenüber zum Angriffe übergehen. Hätte ich mich bei guter Zeit vorſichtig zurückgezogen, würde der Gorilla, davon bin ich überzeugt, mich nicht angenommen haben. Es lag dies indes gar nicht in meiner Abſicht. Meiner Aufregung Herr geworden, zielte ich ruhig und ſicher nach dem Herzen. Nach abgegebenem Schuſſe ſchnellte das Tier in die Höhe und fiel, die Arme ausbreitend und ſich drehend, auf das Geſicht. Hierbei hatte es eine 5 em ſtarke Liane erfaßt, und ſo mächtig war ſeine Kraft, daß es mit dieſer dürre und grüne Aſte zur Erde riß. Sein Gewicht ſchätzte ich auf 200 kg; ſeine Körperlänge betrug 1,9 m.“ H. von Koppenfels' ſchlichte Schilderungen und Angaben über das Weſen der Goril— las, die ganz und gar auf eigener Anſchauung beruhen, vermitteln uns eine richtigere Vor- ſtellung von dieſem ſeltenen Waldbewohner und entkleiden ihn eines großen Teiles der ihm angedichteten Schrecklichkeit. Man kann R. Burton, dem fo nüchternen Beurteiler afrikaniſcher Dinge, nur beiſtimmen, wenn er, alles zuſammenfaſſend, was er vordem ſelbſt an Ort und Stelle erkundet hat, ſagt: „Es iſt ein armer Teufel von Affen, nicht ein hölliſches Traumgebilde, halb Menſch, halb Beſtie“. Der Verſuch, junge Gorillas, die bisweilen von den Eingeborenen zur Küſte gebracht werden, lebend nach Europa überzuführen, war regelmäßig mißglückt. Die Tiere ſtarben ſchon unterwegs. Nur einmal ſoll in den ſechziger Jahren ein junger Gorilla nach England gelangt und kurze Zeit von einem Tierbändiger gehalten worden ſein, der ihn nicht einmal erkannte, nicht wußte, welchen Schatz er beſaß. Erſt den Mitgliedern der deutſchen Loango— Expedition gelang das Unternehmen erfolgreich. Falkenſtein, Arzt und Zoolog der Expe— dition, erhielt durch einen glücklichen Zufall einen jungen Gorilla, der aber auch ſchon dem Schickſale der übrigen verfallen ſchien, und vornehmlich ſeiner unermüdlichen Sorgfalt für das Tier iſt es zu danken, daß dieſes zunächſt längere Zeit in Afrika und danach im Aqua— rium zu Berlin beobachtet und angeſtaunt werden konnte. „Als ich“, erzählt Falkenſtein, „am 2. Oktober 1875 Pontanegra erreichte und in das Magazin des Portugieſen Laurentino Antonio dos Santos trat, fand ich einen jungen Gorilla, den wir leider vorher vergeblich im Walde zu erhalten geſucht hatten, an die Brückenwage gefeſſelt vor. Vor wenigen Tagen hatte ihn ein Neger, der die Mutter geſchoſſen hatte, aus dem Inneren gebracht, und man ſuchte ihn nun, ſo gut es ging, ſo lange zu ernähren, bis der nächſte vorbei paſſierende Dampfer ihn für einen möglichſt hohen Preis mit nach Europa nehmen konnte. Es war ein junges Männchen, das elend genug ausſah, weil es bisher von den vorgeſetzten Waldfrüchten wenig genoſſen hatte, und es wäre zweifellos zu Grunde gegangen wie ſeine Vorgänger bei ähnlichen früheren Verſuchen, wenn man es in dieſem Zuſtande an Bord eines Schiffes gebracht hätte. Schon jetzt glaubte ich nicht, daß es möglich ſein würde, das Tier am Leben zu erhalten, hoffte jedoch, es bis Tſchintſchotſcho zu bringen, um wenigſtens die erſte Photographie eines lebenden Gorillas aufnehmen zu können, und bot daher jeden erſchwingbaren Preis, wenn er mir überlaſſen würde. Herr Laurentino lehnte dies jedoch ab mit dem Bemerken, daß er ſich freue, mir im Namen aller ſeiner Landsleute, die ich ſtets ſo uneigennützig behandelt und gepflegt hätte, eine Anerkennung zu teil werden zu laſſen; er bäte mich herzlich, den Affen als Ge- ſchenk von ihm anzunehmen. Da ich den Wert desſelben kannte, im Falle es gelingen ſollte, ihn lebend nach Europa zu führen, ſträubte ich mich anfänglich, von der Liebenswürdigkeit Gebrauch zu machen, ließ jedoch bald dem wahrhaft herzlichen Anerbieten gegenüber und in der Erwägung, daß in anderen Händen der Wert doch ein ſehr fraglicher war, jedes Bedenken ſchwinden und verabſchiedete mich mit ihm unter lebhaftem Danke, den ich hier, nachdem Gorilla: Falkenſteins Beobachtungen. 69 die damals bewieſene Uneigennützigkeit ſo herrliche Früchte für die Wiſſenſchaft und die Afri— kaniſche Geſellſchaft getragen hat, noch einmal in wärmſter Weiſe wiederhole. „Auf der Station angekommen, war es meine erſte Sorge, alle erreichbaren Wald— früchte holen zu laſſen und eine Mutterziege zu erwerben, um die ziemlich geſunkenen Kräfte des jungen Anthropomorphen zu heben; ſelbſtverſtändlich verfolgten wir ſeine Freßverſuche mit großem Intereſſe und fühlten uns in hohem Grade erleichtert, als er nicht nur die Milch mit Behagen trank, ſondern auch verſchiedene Früchte, namentlich aber die der in den Savannen wachſenden Anona senegalensis, mit ſichtlich erwachtem Appetite auswählte. Trotzdem blieb er noch längere Zeit ſo matt, daß er während des Freſſens einſchlief und den größten Teil des Tages in einer Ecke zuſammengekauert ſchlafend verbrachte. Nach und nach gewöhnte er ſich an die Kulturfrüchte, wie Bananen, Guayaven, Orangen, Mango, und begann, je kräftiger er wurde, und je öfter er bei unſeren Mahlzeiten zugegen war, alles, was er genießen ſah, ſelbſt gleichfalls zu verſuchen. Indem er ſo allmählich dahin gebracht wurde, jegliche Nahrung anzunehmen und zu vertragen, wuchs die Ausſicht, ihn glücklich nach Europa überzuführen. Dies iſt gewiß der einzige Weg, ſpäter andere und vielleicht ältere Exemplare für die Überfahrt fähig zu machen; jeder Verſuch, ſie unmittelbar nach der Er— langung, ohne vorherige Entwöhnung von der alten Lebensweiſe, ohne ſie den veränderten Verhältniſſen ganz langſam und planmäßig anzupaſſen, an Bord zu bringen, wird immer wieder von neuem ein mehr oder weniger ſchnelles Hinſiechen und den Tod zur Folge haben. „Wenn in anderen Berichten die Wildheit auch junger Gorillas beſonders betont und das Unwahrſcheinliche ihrer Zähmbarkeit ausgeſprochen worden iſt, ſo waren wir bei dem unſerigen in der Lage, gerade entgegengeſetzte Erfahrungen zu machen: er gewöhnte ſich in wenigen Wochen ſo ſehr an ſeine Umgebung und die ihm bekannt gewordenen Perſonen, daß er frei herumlaufen durfte, ohne daß man Fluchtverſuche hätte zu befürchten brauchen. Niemals iſt er angelegt oder eingeſperrt worden, und er bedurfte keiner anderen Über— wachung als einer ähnlichen, wie man kleinen umherſpielenden Kindern angedeihen läßt. Er fühlte ſich ſo hilflos, daß er ohne den Menſchen nicht fertig werden konnte und in dieſer Einſicht eine wunderbare Anhänglichkeit und Zutraulichkeit entwickelte. Von heimtückiſchen, böſen, wilden Eigenſchaften war keine Spur vorhanden, zuweilen aber zeigte er ſich recht eigenfinnig. Er hatte verſchiedene Töne, um den in ihm ſich entwickelnden Ideen Ausdruck zu geben; davon waren die einen eigentümliche Laute des eindringlichſten Bittens, die anderen ſolche der Furcht und des Entſetzens. In ſelteneren Fällen wurde noch ein wider— williges, abwehrendes Knurren vernommen. „Was über das eigentümliche Trommeln der Gorillas berichtet wird, und was Hugo von Koppenfels auf ſeinen Jagden beobachtete, fanden wir völlig bewahrheitet, da unſer „Mpungu“ zu verſchiedenen Malen, augenſcheinlich im Übermaße des Wohlbefindens und aus reiner Luſt, die Bruſt mit beiden Fäuſten bearbeitete, indem er ſich dabei auf die Hinter— beine erhob. Dies iſt übrigens, ſoviel ich weiß, während ſeines Aufenthaltes in Europa nicht mehr beobachtet worden, vielleicht gerade weil er den Grad der Geſundheit hier nicht bewahren konnte, den er zu jener Zeit in ſeiner Heimat wiedererlangt hatte. Außerdem gab er ſeiner Stimmung häufig in rein menſchlicher Weiſe durch Zuſammenſchlagen der Hände, das ihm nicht gelehrt worden war, Ausdruck und vollführte, zuzeiten ſich überſtürzend, hin⸗ und hertaumelnd, ſich um ſich ſelbſt drehend ſo ausgelaſſene Tänze, daß wir manch— mal beſtimmt glaubten, er müſſe ſich auf irgend eine Weiſe berauſcht haben. Doch war er nur aus Vergnügen trunken; nur dies ließ ihn das Maß ſeiner Kräfte in den über— mütigſten Sprüngen erproben. „Beſonders auffällig war die Geſchicklichkeit und Behutſamkeit, die er beim Freſſen an den Tag legte: kam zufällig einer der übrigen Affen ins Zimmer, ſo war nichts vor ihnen TO: Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). ſicher, alles faßten ſie neugierig an, um es dann mit einer gewiſſen Abſichtlichkeit von ſich zu werfen oder achtlos fallen zu laſſen. Ganz anders der Gorilla: er nahm jede Taſſe, jedes Glas mit einer natürlichen Sorgfalt auf, umklammerte das Gefäß mit beiden Hän⸗ den, während er es zum Munde führte, und ſetzte es dann leiſe und vorſichtig wieder nieder, ſo daß ich mich nicht erinnere, ein Stück unſerer Wirtſchaft durch ihn verloren zu haben. Und doch haben wir dem Tiere niemals den Gebrauch der Geräte noch andere Kunſtſtücke gelehrt, damit wir es möglichſt naturwüchſig nach Europa brachten. Ebenſo waren ſeine Bewegungen während des Freſſens ruhig und manierlich; er nahm von allem mur ſo viel, als er zwiſchen dem Daumen, dem dritten und Zeigefinger faſſen konnte, und ſchaute gleich— gültig zu, wenn von den vor ihm aufgehäuften Futtermengen etwas weggenommen wurde. Hatte er aber noch nichts erhalten, ſo knurrte er ungeduldig, beobachtete von ſeinem Platze bei Tiſche aus ſämtliche Schüſſeln genau und begleitete jeden von den Negerjungen ab— getragenen Teller mit ärgerlichem Brummen oder einem kurz hervorgeſtoßenen grollenden Huſten, ſuchte auch wohl den Arm der Vorbeikommenden zu erwiſchen, um durch Beißen oder täppiſches Schlagen ſein Mißfallen noch nachdrücklicher kundzuthun. In der nächſten Minute ſpielte er wieder mit ihnen wie mit ſeinesgleichen. Er trank ſaugend, indem er ſich zu dem Gefäße niederbückte, ohne je mit den Händen hineinzugreifen oder es umzu— ſtoßen, ſetzte kleinere jedoch auch an den Mund. Im Klettern war er ziemlich geſchickt, doch ließ ſein Übermut ihn hin und wieder die gebotene Vorſicht vergeſſen, jo daß er ein— mal aus den Zweigen eines glücklicherweiſe nicht hohen Baumes auf die Erde herabfiel. Es ſcheint aber, als würden die Bäume Rur von ihnen erſtiegen, um Nahrung zu ſuchen, während der gewöhnliche Aufenthaltsort der Waldboden iſt. Ebenſo bleiben ſie gewiß nachts auf der Erde und raffen ſich von allen Seiten Blätter und Reiſig zum Lager zu— ſammen, wie wir es den unſerigen oft mit einer alles um ſich her vergeſſenden Emſigkeit thun ſahen. „Bemerkenswert war dabei ſeine Reinlichkeit; denn wenn er zufällig in Spinngewebe oder Abfallſtoffe gegriffen hatte, ſo ſuchte er ſich mit einem komiſchen Abſcheu davon zu be— freien oder hielt beide Hände hin, um ſich helfen zu laſſen. Ebenſo zeichnete er ſich ſelbſt durch völlige Geruchloſigkeit aus und liebte über alles, im Waſſer zu ſpielen und herum: zupatſchen, ohne daß ihn übrigens ein eben genommenes Bad gehindert hätte, ſich gleich darauf im Sande mit anderen Affen zu amüſieren und herumzukollern. Von allen den ſeine Individualität ſcharf ausprägenden Eigenſchaften verdient ſeine Gutmütigkeit und Schlauheit oder eigentlich Schalkhaftigkeit hervorgehoben zu werden: war er, wie dies wohl anfänglich geſchah, gezüchtigt worden, ſo trug er die Strafe niemals nach, ſondern kam bit— tend heran, umklammerte die Füße und ſah mit ſo eigentümlichem Ausdrucke empor, daß er jeden Groll entwaffnete; wollte er überhaupt etwas erreichen, ſo konnte kein Kind ein— dringlicher und einſchmeichelnder ſeine Wünſche zu erkennen geben als er. Wurde ihm trotz dem nicht gewillfahrt, ſo nahm er ſeine Zuflucht zur Liſt und ſpähte eifrig, ob er beobachtet würde. Gerade in ſolchen Fällen, in denen er mit Beharrlichkeit eine gefaßte Idee verfolgte, war ein vorgefaßter Plan und richtige Überlegung bei der Ausführung unverkennbar. Sollte er z. B. nicht aus dem Zimmer heraus oder umgekehrt nicht in dasſelbe hinein, und waren mehrere Verſuche ſeinerſeits, ſeinen Willen durchzuſetzen, abgewieſen worden, ſo ſchien er ſich in ſein Schickſal zu fügen und legte ſich unweit der betreffenden Thür mit erheuchelter Gleichgültigkeit nieder, bald aber richtete er den Kopf auf, um ſich zu vergewiſſern, ob die Gelegenheit günſtig ſei, ſchob ſich allmählich näher und näher, indem er, ſorgfältig Umſchau haltend, ſich um ſich ſelbſt drehte, richtete ſich, an der Schwelle angekommen, behutſam und nach oben ſchielend auf und galoppierte dann, mit einem Sprunge darüber ſetzend, fo eil- fertig davon, daß man Mühe hatte, ihm zu folgen. Gorilla: Falkenſteins Beobachtungen. 1 „Mit ähnlicher Beharrlichkeit verfolgte er ſein Ziel, wenn er Appetit nach Zucker oder Früchten, die in einem Schranke des Eßraumes aufbewahrt wurden, erwachen fühlte. Dann verließ er plötzlich ſein Spiel, ſchlug eine ſeiner Abſicht entgegengeſetzte Richtung ein, die er erſt änderte, wenn er außer Sehweite gekommen zu ſein glaubte. Dann aber eilte er direkt in das Zimmer und zu dem Schranke, öffnete ihn und that einen behenden, ſicheren Griff in die Zuckerbüchſe oder die Fruchtſchüſſel (zuweilen zog er ſogar die Schrankthüre wieder hinter ſich zu), um dann behaglich das Erbeutete zu verzehren oder ſchleunig damit zu entfliehen, wenn er entdeckt war. In ſeinem ganzen Weſen aber verriet er dabei deutlich das Bewußtſein, auf unerlaubten Pfaden zu wandeln. „Ein eigentümliches, faſt kindiſch zu nennendes Vergnügen gewährte es ihm, durch Klopfen an hohle Gegenſtände Töne hervorzurufen, und ſelten ließ er eine Gelegenheit vor— übergehen, ohne beim Paſſieren von Tonnen, Schüſſeln oder Blechen dagegen zu trommeln; auch trieb er dieſes übermütige Spiel ſehr häufig während unſerer Heimreiſe auf dem Dam- pfer, wo er ſich ebenfalls frei bewegen durfte. Unbekannte Geräuſche waren ihm aber in hohem Grade zuwider. So ängſtigte ihn der Donner oder auf das Blätterdach praſſelnder Regen, mehr aber noch der langgezogene Ton einer Trompete oder Pfeife ſo ſehr, daß ſtets ſympathiſch eine beſchleunigte Verdauung angeregt wurde, die es geraten erſcheinen ließ, ihn in möglichſter Entfernung von ſich zu halten. Bei ihn befallenden leichten Indis— poſitionen wendeten wir eine derartige Muſik mit einem Erfolge an, wie er in anderen Fällen durch Purgiermittel nicht beſſer erzielt wird. „Unter fortgeſetzter Pflege gedieh unſer Schützling zuſehends, bis zu Anfang Februar 1876; zu dieſer Zeit aber befiel ihn eine ſchwere, mit Konvulſionen verbundene Krankheit, die nur als eine eigentümliche, heftige Malaria-Infektion gedeutet werden konnte. Vier Wochen lang fürchteten wir täglich, ihn zu verlieren, bis ſeine außerordentlich kräftige Konſtitution und vielleicht der konſequente Gebrauch von Chinin und Kalomel endlich den Sieg davon— trug und ihn allmählich der Geneſung entgegenführte. Die Freude darüber war eine all— ſeitige und konnte ſelbſt nicht getrübt werden, als ein Gerücht von dem Dresdener Pſeudo— gorilla bis an unſere Küſte hinüber hallte, der uns um die Genugthuung, das erſte lebens— kräftige Individuum nach Europa geführt zu haben, zu bringen drohte. Glücklicherweiſe wurde aus dem Streite der Gelehrten und einer einlaufenden Abbildung ſehr bald klar, daß man ſich in Europa teilweiſe in einem gewaltigen Irrtume befand, der eben nur durch unſer glücklich erhaltenes Exemplar aufgeklärt werden konnte und auch wirklich aufgeklärt worden iſt, eine Mühe, der ſich der bekannte Anatom R. Hartmann mit großer Hin— gebung unterzogen hat. „Die unendliche Mühe, die Mpungu allen Expeditionsmitgliedern gemacht hatte, wurde reichlich durch die Aufmerkſamkeit, die ihm während ſeines ziemlich anderthalbjährigen Aufenthaltes in Berlin von allen Seiten gezollt wurde, aufgewogen; und wenn ihn auch ſchließlich die allen anthropoiden Affen Verderben drohende Lungenkrankheit gleichfalls hin— wegraffte, ſo war dann ein Verluſt für die Wiſſenſchaft wenigſtens nicht mehr zu beklagen. Was an ihm zu beobachten war, hatte reichlich beobachtet werden können, und ſein Körper gab außerdem noch Gelegenheit, alle Organe bis in die feinſten Details zu ſtudieren. „Intereſſant iſt es noch, das Wachstum Mpungus von dem Moment ſeines Erwerbes, dem 2. Oktober 1875, bis zu ſeinem Tode am 13. November 1877 zu verfolgen. Die erſte Meſſung ergab: ganze Länge von der Fußſohle bis zum Scheitel in geſtreckter Lage 73 cm; Rumpflänge allein 46 em; aufrechte Höhe beim natürlichen Stehen 65 em, Schulterbreite 25 cm. Das Gewicht betrug 14 kg. Bei der letzten Meſſung war die ganze Länge 86,5 cm, Rumpflänge 56 cm; aufrechte Höhe 76 em, Schulterbreite 29 cm. Das Ge— wicht betrug 21 kg. Er hat alſo in dem Zeitraume von 2 Jahren um ein Sechſtel ſeiner 2 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Höhe und die Hälfte ſeines urſprünglichen Gewichtes zugenommen. In der Zeit ſeiner kräftigſten Geſundheit wurde die Zahl ſeiner Atemzüge im Mittel auf 24 in der Minute, die der Pulſe auf 88 und die Temperatur an dem unfehlbarſten Orte auf 37,7 Grad Celſius feſtgeſtellt. „Der Tod erfolgte unter den Erſcheinungen der galoppierenden Schwindſucht, zu wel— cher ſich in den letzten Tagen ein heftiger Magendarmkatarrh geſellt hatte. Die übrigens in Gegenwart der erſten pathologiſch-anatomiſchen Autorität vorgenommene Obduktion ergab noch das überraſchende Reſultat, daß Mpungu mehrere ſehr ſchwere Krankheiten in der kurzen Zeit ſeines Lebens und zwar wahrſcheinlich der letzten Periode durch ſeine außer— ordentlich kräftige Konſtitution überwunden hatte. Es zeigten ſich nicht nur die Reſte einer früheren Herzbeutel- und Bruſtfellentzündung, ſondern auch einer ſehr ausgedehnten Darm— erkrankung. Dieſe alle hatte er glücklich durchgemacht, und wäre es nicht gerade dieſes unheilbare Übel geweſen, dem er erlag, ſo wäre es der wahrhaft aufopfernden Pflege ſeines Beſitzers und Wärters wohl gelungen, ihn noch jahrelang der Wiſſenſchaft zu erhalten. „Anderen wird es vorbehalten ſein, durch neue größere Exemplare das bisher gewon— nene Material zu vermehren, und wir haben wenigſtens durch Verbreitung des großen Wertes, den man dieſen Anthropoiden beilegt, an der Küſte das Streben nach ihrer Er— werbung ſo anzuregen verſucht, daß die alle Gelehrten und Laien gleichmäßig intereſſierende Frage hoffentlich bald wieder ihrer Löſung um einen Schritt näher geführt wird.“ Über die weitere Entwickelung dieſes Gorillas in dem Aquarium zu Berlin berichtet Direktor Hermes in einem während der Verſammlung deutſcher Naturforſcher und Arzte zu Hamburg gehaltenen Vortrag in eingehender Weiſe: „Das Berliner Aquarium hat ſeit Jahren großen Wert auf den Beſitz anthropomorpher Affen gelegt. Innerhalb der letzten Jahre iſt es in den Beſitz aller vier Anthropomorphen gelangt: des Gibbons, des Orangs, des Schimpanſen und des Gorillas. Ich hatte daher die beſte Gelegenheit, über ihr Gefangen— leben eingehende Studien zu machen und Vergleiche anzuſtellen. „Auf der niedrigſten Stufe ſtehend iſt der kleinſte derſelben, der Gibbon, zugleich der zarteſte und geſchickteſte von allen. Das mit weißem Barte umrahmte Geſicht und die abenteuerlich langen Arme geben ihm ein merkwürdiges Ausſehen. Er iſt der einzige, wel— cher, auf ebener Erde gehend, ſtets einen aufrechten Gang beſitzt. Freilich iſt ſein Gang mehr ein Balancieren, er erinnert an einen Seiltänzer, der mit ſeinen halb ausgeſtreckten Armen das Gleichgewicht zu halten ſucht. Als Bewohner des Waldes klettert er vortrefflich und führt, von Aſt zu Aſt ſich ſchwingend, die weiteſten und eleganteſten Sprünge aus. „Ihm gegenüber iſt der Orang ein ungeſchickter und phlegmatiſcher Geſelle. Jung zutraulich und liebenswürdig, wird er mit zunehmendem Alter wild und ungebärdig. Es vergingen Monate, und es bedurfte täglicher Leckerbiſſen, ehe ich wagen durfte, mich dem großen Orang, dem größten, der jemals in Gefangenſchaft war, zu nähern. Seinem Aus— ſehen nach war er ein wahres Scheuſal. Die rote, zottige Behaarung, die eng aneinander gerückten, kleinen, tückiſchen Augen in dem glatten Geſichte, die Abſcheu erregenden Ma⸗ nieren, das furchtbare Gebiß ließen ihn als ein teufliſches Ungeheuer erſcheinen, bei deſſen Anblick man kaum glauben könnte, daß in ihm eine im ganzen gutmütige Natur ſteckt. Es gehört nicht viel Phantaſie dazu, ihn für einen wegelagernden Waldſtrolch zu halten. „Im Gegenſatze zu dem linkiſchen Orang bietet der Schimpanſe ein Bild der aus— gelaſſenſten Munterkeit und Geſchicklichkeit, an Intelligenz jenen weit überragend. Die liebenswürdigſte aller Schimpanſen, Tſchego, kannte ihre Umgebung genau und gehorchte aufs Wort. Als ein die Reinlichkeit über alles liebendes Fräulein putzte und polierte ſie die Glasſcheiben ihres Käfigs. Sie kannte und benutzte die zum allgemeinen Affenkäfig und zum Orang führenden Schlüſſel, ſuchte ſie ſogar aus dem Bunde heraus. Unter den Gorilla: Hermes’ Vergleiche und Schilderungen. 73 Affen hatte ſie ihre ausgeſprochenen Lieblinge, mehr noch liebte ſie Kinder, und je kleiner dieſe waren, deſto mehr beſchützte ſie dieſelben. Größere behandelte ſie mehr als ihres— gleichen, ſcherzte mit ihnen, teilte Ohrfeigen aus und that es ihnen im Purzelbaumſchlagen zuvor. Als ſie vor einiger Zeit einem Herzleiden erlag, war mir zu Mute, als ob ein alter Bekannter von mir geſchieden wäre. Ein anderer Schimpanſe, zwar ſchon 2 Jahre in Ge— fangenſchaft, aber noch wild und ungezogen, erſetzt zwar die Art, nicht aber entfernt das Temperament, die Tugenden Tſchegos. „Von allen Anthropomorphen der vornehmſte aber iſt der Gorilla. Es iſt, als habe er ein Adelspatent mit auf die Welt gebracht. Unſer etwa 2 Jahre alter männlicher Gorilla hat eine Höhe von faſt 3 Fuß erreicht. Sein Körper iſt bedeckt mit ſeidenweichem, grau me— liertem, auf dem Kopfe rötlichem Haare. Seine derbe, gedrungene Geſtalt, ſeine muskulöſen Arme, ſein glattes, glänzend ſchwarzes Geſicht mit den wohlgeformten Ohren, das große, kluge, neckiſche Auge geben ihm etwas frappant Menſchenähnliches. Er würde einem Neger— knaben gleichen, wenn die Naſe förmlicher geſtaltet wäre. Dieſer Eindruck ſteigert ſich durch die Unbeholfenheit ſeines ganzen Weſens; jede ſeiner Bewegungen läßt mehr einen tölpel— haften Buben als einen Affen erkennen. Wenn er, daſitzend wie eine Pagode, ſeinen Blick über das ihn anſtaunende Publikum ſchweifen läßt und dann mit nickendem Kopfe plötzlich in die Hände klatſcht, hat er ſich im Nu die Herzen aller erobert. Er verkehrt gern in großer Geſellſchaft, unterſcheidet Jung von Alt, Männlich von Weiblich. Gegen Kinder von 2—3 Jahren iſt er liebenswürdig, er küßt ſie gern und läßt ſich alles gefallen, ohne jemals von ſeinen überlegenen Kräften Gebrauch zu machen. Altere Kinder behandelt er ſchon ſchlechter; läßt er ſich auch gern auf das Spielen mit ihnen ein, rennt mit ihnen um die Wette um Tiſch und Stühle, die er häufig umwirft, dabei in neckiſcher Weiſe bald dieſem, bald jenem einen Schlag mit der Oberfläche ſeiner Hand verſetzend, ſo geniert er ſich auch nicht im min— deſten, mitten im Spiele ein Bein zu erfaſſen und ſeine Zähne daran zu probieren. Auf dem Arme von Damen benimmt er ſich höchſt dankbar, er umarmt ſie, und ſich an ihre Schul— ter lehnend, bleibt er gern längere Zeit auf ihrem Schoße. Im allgemeinen Affenkäfig ſpielt er gern, und hier iſt er der unbedingte Beherrſcher, ſelbſt der Schimpanſe ordnete ſich ihm widerſtandslos unter. Er behandelte dieſen aber ebenbürtiger, indem er ihn faſt ausſchließ— lich als Spielgefährten erwählte und ihn, wenn auch manchmal etwas derb, liebkoſte, wäh— rend er rückſichtslos mit dem gemeinen Affengeſindel verkehrte. Er packte den Schimpanſen, und ihn feſthaltend, wälzte er ſich mit ihm auf der Erde. Entwiſchte er ihm, ſo fiel der Gorilla wie ein ungeſchickter Knabe mit vorgeſtreckten Händen auf die Erde. Sein Gang hat mit dem des Schimpanſen viel Ahnlichkeit, er geht auf der Sohle des Fußes, indem er ſich wie dieſer auf die Außenflächen der Hand ſtützt. Aber er ſetzt die Füße mehr auswärts und trägt den Kopf aufrecht mit einer Vornehmheit, die den Eindruck, als gehöre er den höheren Ständen an, hinterläßt. In guter Laune, die ihn übrigens ſelten verläßt, ſteckt er die Spitze der roten Zunge aus dem glänzend ſchwarzen Geſichte, was den negerbubenhaften Eindruck noch erhöht. „Menſchenähnlich wie ſein ganzes Weſen iſt auch die Weiſe, wie er lebt. Morgens um die achte Stunde erhebt er ſich von ſeinem Lager, ſetzt ſich aufrecht hin, gähnt, kratzt ſich an einigen Stellen ſeines Körpers und bleibt ſchlaftrunken, teilnahmlos, bis er ſeine Mor— genmilch eingenommen hat, die er aus einem Glaſe zu trinken pflegt. Nunmehr, ganz er— muntert, verläßt er ſein Bett, ſieht ſich in der Stube um, ob er für ſeine Zerſtörungsluſt einen Gegenſtand findet, guckt zum Fenſter hinaus, fängt zu klatſchen und in Ermangelung paſſenderer Geſellſchaft mit dem Wärter zu ſpielen an. Stets muß dieſer bei ihm ſein. Nicht einen Augenblick bleibt er ganz allein. Mit ſchrillen Tönen ſchreit er, wenn er ſich von dieſem verlaſſen findet. Um 9 Uhr wird er gewaſchen, was ihm wohlgefällt. Mit 74 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). grunzendem Tone gibt er ſeiner Freude hierüber Ausdruck. Dem Zuſammenleben mit dem Wärter entſprechend, hält er ſeine Mahlzeiten wie dieſer. Zum Frühſtücke erhält er ein Paar Wiener, Frankfurter oder Jauerſche Würſte oder ein mit Hamburger Rauͤchfleiſch, Berliner Kuhkäſe oder ſonſtwie belegtes Butterbrot. Dazu trinkt er am liebſten ſeine kühle Weiße; höchſt originell ſieht er aus, wenn er das umfangreiche Glas mit ſeinen kurzen, dicken Fingern anfaßt, das ihm entfallen würde, wenn er nicht einen Fuß zu Hilfe nähme. Obſt ißt er gern und viel, von Kirſchen ſondert er ſorgfältig die Kerne. Um 1 Uhr bringt die Frau des Wärters ihm ſein Eſſen. Solange er während des heißen Sommers in meiner Wohnung lebte, erwartete er ſehnſuchtsvoll dieſe Stunde. Er ließ es ſich nicht nehmen, die Korridorthür ſelbſt zu öffnen, wenn es klingelte. Erſcheint die Frau, ſo unterſucht er die Speiſen und naſcht gern von dem, was ihm am beſten ſchmeckt. Eine Ohrfeige iſt die ge— wöhnliche Folge ſeiner Naſchhaftigkeit, und artig erwartet er dann, nicht einen Blick von den Speiſen wendend, den Beginn der Mahlzeit. Zuerſt eine Taſſe Bouillon. Im Nu iſt dieſe bis auf die Nagelprobe geleert. Dann gibt es Reis oder Gemüſe, vornehmlich Kar— toffeln, Mohrrüben oder Kohlrabi mit Fleiſch gekocht. Die Frau hält darauf, daß er ſich anſtändig benimmt, und er gebraucht in der That den Löffel ſchon mit Geſchick. Sobald er ſich aber unbeobachtet glaubt, fährt er mit dem Munde in die Schüſſel. Zum Schluſſe iſt ihm ein Stück eines gebratenen Huhnes am willkommenſten. Er iſt kein Koſtverächter, was der Wärter ißt, iſt auch ſeine Speiſe, und an Menge gibt er dieſem nicht viel nach. Iſt das Eſſen vorüber, ſo will er ſeine Ruhe haben. Ein ein- bis anderthalbſtündiger Schlaf macht ihn wieder aufgelegt zu neuem Spiele. Nachmittags erhält er Obſt, abends Milch oder Thee und Butterbrot. Um 9 Uhr geht er zur Ruhe. Er liegt auf einer Matratze in eine wollene Decke eingehüllt. Der Wärter bleibt bei ihm ſitzen, bis er eingeſchlafen iſt, was bei ſeinem großen Bedürfniſſe nach Schlaf nicht allzu lange dauert. Lieber ſchläft er mit dem Wärter in einem Bette, wobei er ihn umfaßt und den Kopf auf eine Stelle ſeines Körpers legt. Er ſchläft feſt die ganze Nacht hindurch und pflegt vor 8 Uhr nicht zu erwachen. „Auf dieſe Weiſe hat der Gorilla gleichmäßig gelebt und ſich ſo wohl dabei befunden, daß ſein Gewicht ſich von 31 auf 37 Pfund vermehrt hat. Da plötzlich, vor etwa 14 Tagen, erkrankte er an einer Luftröhrenentzündung, mit der ein ſtarkes Fieber verbunden war. Der ſonſt ſo muntere Affe lag teilnahmlos im Bette, huſtete und röchelte, daß es ein Jammer war. Dabei verhielt er ſich höchſt unliebenswürdig, ſo daß er biß, wenn man ihn berührte. Faſt 8 Tage dauerte dieſer beſorgniserregende Zuſtand; außer Thee und Waſſer nahm er nichts zu ſich. Mehrere Arzte verſammelten ſich täglich mehrmals an ſeinem Bette, darunter ſein treuer Pfleger aus Afrika; er wurde mit Chinin behandelt und mußte Emſer Kränchen trinken. Nachdem er das Bitter des Chinins das erſte Mal gekoſtet, zog er ſpäter bei jedes⸗ maliger Annäherung des Theelöffels die Decke über den Kopf. In ſeinem großen Kran: kenzimmer wurde ſtets eine gleichmäßige, mit Waſſerdunſt geſchwängerte Temperatur von 19 Grad erhalten. Er erholte ſich ſchnell, und als ich ihn am Sonntag verließ, aß er wie— der, zeigte die Zunge und klatſchte in die Hände, untrügliche Zeichen ſeines Wohlbefin⸗ dens. Vor wenigen Minuten noch brachte mir Profeſſor Virchow die Nachricht, daß der Gorilla geſtern auf ihn den Eindruck gemacht, als ſei er ganz wieder der alte. Die Teil⸗ nahme des Publikums für den Patienten war groß, mehr als hundert Anfragen nach ſei— nem Befinden erfolgten täglich. In kürzeſter Zeit hat er es verſtanden, der allgemeine Lieb— ling zu werden, und unſtreitig iſt Mpungu einer der populärſten Bewohner der deutſchen Reichshauptſtadt. „Es iſt ihm ein eigener Glaspalaſt, der mit einem kleinen Palmenhauſe in Verbindung ſteht, erbaut worden. Dieſer ſoll ihm die feuchte Atmoſphäre ſeiner tropiſchen Heimat er⸗ ſetzen. So darf ich bei ſeiner ſonſt kräftigen Natur wohl hoffen, den Gorilla als höchſte ISSSS — — — > = = ER SCHIMPANSE. Gorilla: Mpungus Lebensführung. Schimpanſe: Hartmanns Kennzeichnung. 75 Zierde unſeres Aquariums längere Zeit zu erhalten, Deutſchland zur Ehre, der Menſchheit zur Freude, der Wiſſenſchaft zum Ruhme.“ 8 Dieſer Gorilla ſtarb (13. November 1877), nachdem er 9 Monate in Afrika, 15 Monate in Berlin beobachtet worden war und eine längere Kunſtreiſe nach England vortrefflich be— ſtanden hatte. Der zweite Gorilla gelangte durch Vermittelung von Pechuel-Loeſche, dem ehemaligen Gefährten Falkenſteins, als er Anfang 1883 von ſeiner Kongoreiſe heimkehrte, lebend nach Europa und wiederum in das Aquarium zu Berlin. Er ſtammte ebenfalls von der Loangoküſte und zwar aus der nämlichen Landſchaft wie der erſte. Doch war er kleiner als dieſer, auch nicht ſo kräftig und zeigte darum wohl ſchon in Afrika wie auf der Reiſe eine geringere Munterkeit und geiſtige Regſamkeit. Die Reiſe mitten im Winter konnte ihm auch nicht ſo günſtig ſein wie dem erſten die Überführung im Hochſommer. Jedenfalls er— wies er ſich gleich liebenswürdig und gutmütig wie ſein Vorgänger und verriet ebenſowenig wie dieſer irgend welche Spur von der Wildheit, die einigen vordem in Afrika gefangen geſehenen jungen Gorillas nachgeſagt worden war. Er lebte unter Obhut von Direktor Hermes 14 Monate lang in Berlin und ſtarb am 16. März 1884 an ähnlichen Krankheiten wie der erſte Mpungu. Bemerkenswert iſt, daß beide Tiere die Seekrankheit nicht bekamen. Alle weiteren Verſuche, Gorillas lebend nach Europa überzuführen und zu erhalten, ſind bisher mißglückt. ei Der vorſtehend mehrfach erwähnte Schimpanſe, Barris, Inſchoko, Inſisgo, Kulu Hamba, Nſchisgo Mbuve, Baam, Nſiku, Tſchimpänſo, und wie er ſonſt noch bei den Eingeborenen heißen oder von Reiſenden genannt worden ſein mag (Simia troglodytes, Anthropopithecus, Pithecus chimpanza, Mimetes und Pseudanthro- pus troglodytes, Satyrus lagarus und chimpanza, Troglodytes niger), wird ebenfalls als Vertreter einer beſonderen Gattung betrachtet. Er iſt beträchtlich kleiner, im Rumpfe verhältnismäßig viel kürzer als der Gorilla, trotzdem er dieſelbe Anzahl von rippentragen— den und Lendenwirbeln (13 und 4) beſitzt wie dieſer. „Alte männliche Schimpanſen“, ſagt R. Hartmann, „erreichen eine aufrechte Höhe von 133 — 1, m. Alte Weibchen werden ſchwerlich je über 153 m groß. Die bei uns in den zoologiſchen Gärten und Menagerien gehaltenen Exemplare waren meiſt jüngere Weib— chen. Der Hirnſchädel iſt im ganzen flachkugelig. Niemals kommt es beim Männchen zur Entwickelung jenes hohen über die Scheitelmitte ziehenden Längskammes und der ſtarken queren Hinterhauptsleiſte, welche den Schädel des männlichen Gorillas auszeichnen. Die Seitenlinien des Schädels einigen ſich ſelbſt bei ganz alten Schimpanſen-Männchen nur ſelten zur Bildung eines niedrigen und nur in kurzer Strecke verlaufenden Kammes. Die Augen— brauenbogen ſind ſelbſt bei alten Schimpanſen niemals ſo ſtark wulſtig entwickelt wie bei den Gorillas, ſie treten daher auch nie ſo ſtark nach außen hervor. Die Kiefergegend iſt bei manchen außerordentlich vorragend, ſehr ſchiefzahnig; bei anderen nicht. Die Kiefern ſind bei letzteren nicht ſo ſchnutenförmig verlängert, und die Kronränder der Schneidezähne ſtoßen unter einem weniger ſpitzen Winkel zuſammen. Die Zähne der Schimpanſen erreichen nur ſelten die Breite und Dicke, nie aber die Länge der Gorillazähne. Die Gegend der vorderen Naſenöffnung iſt beim Schimpanſenſchädel gewöhnlich flacher, eingedrückter als an demjeni— gen des Gorillas. Der Knochenbau des Rumpfes und der Extremitäten erſcheint bei erſterem Affen im ganzen ſchlanker, zierlicher, weniger maſſiv als bei letzterem. Wohl läßt ſich ſagen, daß, abgeſehen von gewiſſen unterſcheidenden Merkmalen, namentlich im Bau des Beckens, auch das Schimpanſenſkelett dem menſchlichen ſehr nahe ſteht. „Das Schimpanſenprofil hat etwas viel Flacheres als dasjenige des Gorillas. Der Ausdruck desſelben iſt weit milder. Klar und ſeelenvoll blicken die großen, mit ziemlich 16 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). hellbrauner Regenbogenhaut verſehenen Augen, von nicht hohen Knochen und Augenwülſten nur mäßig überdacht. Die Naſe iſt flach, mit einer wenig tiefen mittleren Längsrinne und mit nicht gewulſtetem Knorpel der Flügel mit ſchmaler Scheidewand verſehen. Beim Go⸗ villa dagegen tritt die Naſe mit ihren mächtigen kolbigen Flügelknorpeln dick und wulſtig hervor. Die Oberlippe des Schimpanſen iſt lang, gewölbt und mit vielen von oben nach unten ziehenden und quer verlaufenden Runzeln bedeckt. Wie beim Gorilla ragt die Unter: N, N 2 NV NN VZ KA N , . 7 AN N , , * ui Kain Une e Schimpanſe. lippe etwas über die Oberlippe hinweg. Beide Teile ſind ungemein beweglich und können rüſſelförmig vorgeſtreckt werden. „Es gibt nun auch Schimpanſen, bei welchen ſich zwiſchen innerem Augenwinkel und Hinterrand des Naſenknorpels nur ein kleiner Zwiſchenraum befindet. Bei anderen Indi— viduen iſt derſelbe aber größer. Manche Tiere haben längere, manche kürzere Lippen, je nachdem der die Schneidezähne tragende Oberkieferteil länger oder kürzer iſt. Die Wangen ſind faltig und von einer ſchmutzigen, gelblichen Fleiſchfarbe, die aber im Alter häufig einen rußſchwarzen oder braunſchwärzlichen, meiſt fleckenweiſe ſich verteilenden Anflug erhält. Dasſelbe zeigt ſich an Ohren, Händen und Füßen ſowie zuweilen auch an der Körperhaut, welche letztere jedoch meiſtens gelblich fleiſchfarben bleibt. Das Ohr des Schimpanſen iſt im allgemeinen größer und weniger menſchenähnlich als dasjenige vieler Gorillas gebildet. Es iſt mehr gerundet, mehr einem Halbkreiſe ſich nähernd, flacher und zeigt öfters mannig- faltige Knorpelleiſten, Vorſprünge und Wülſte, welche wir am Ohrknorpel des Menſchen vergeblich ſuchen. Die Krempe iſt ſelten deutlich. Gemeinhin hat das Ohr des Schimpanſen 6-7 em Höhe und 5—5,5 cm Breite. Aber manche Individuen haben auch kleinere Ohren, le Schimpanſe: Hartmanns Kennzeichnung. 77 die ſich in ihrer Geſtaltung denen des Gorillas nähern. Andererſeits gibt es auch, nach dem Schreiber dieſer Zeilen vorliegenden Beiſpielen, Gorillas mit großen, 7 em hohen, 5,25-—5,5 em breiten Ohren von ähnlicher Geftalt, wie ſie ſich in der Mehrzahl der Schim— panſen darbieten. „Die Schultern alter Schimpanſenmännchen ſind breit, Bruſt und Rumpf tonnenför— mig; erſtere iſt zwar muskulös, aber gegen letzteren wenig oder gar nicht abgeſetzt. Nur alte Männchen haben, ähnlich den Gorillas, eingezogene Flanken, nicht aber jüngere Männ— chen und ſelbſt ältere Weibchen. Die Arme ſind lang, reichen etwas über das Knie hin— aus, ſind ſehr muskulös, aber nicht ſo gewaltig wie die oberen Gliedmaßen der Gorillas. An den Händen iſt der Daumen dünn und kurz, die Finger ſind lang, bei alten Tieren ſehr dick und ſtark, runzelig und bis gegen die Mitte der erſten Fingerglieder durch eine Bindehaut miteinander verbunden. Der Mittelfinger iſt der längſte. An den Beinen iſt der Unterſchenkel völlig wadenlos. An dem platten Fuße iſt die große Zehe durch einen tiefen Einſchnitt von den übrigen Zehen getrennt; ſie iſt lang und dick. Die Sohle iſt lang— geſtreckt, runzelig und platt. Der Hacken iſt wie beim Gorilla nur ſchwach ausgebildet. Die Nägel ſind bei beiden Affenarten rundlich, gewölbt, ſchwärzlich hornbraun bis ſchwarz. „Das Haar des Schimpanſen iſt ſchlicht, nicht wollig oder zottig, auf dem Vorderkopfe meiſt geſcheitelt, lang am Hinterkopfe, an Wangen, Schultern, am Rücken, Ober- und Unter— arme, Ober- und Unterſchenkel, kürzer dagegen an den übrigen Körperteilen. Die Haupt— farbe iſt ein dunkles Schwarz. Dies ſchillert bei manchen Exemplaren matt rötlichbraun. An alten Schimpanſen fand ich die Haarſpitzen der Gliedmaßen grau oder fuchſig gefärbt, was dem Kolorite dieſer Teile einen bald aſchigen, bald fahlrötlichen Schein verlieh. Das Untergeſicht iſt mit dünnen, kurzen, weißlichen Haaren beſetzt. Dergleichen zeigen ſich auch um den After her, hier freilich länger und dichter ſtehend. „Die Schimpanſen gehen auf allen vieren, indem ſie die Finger gegen die hohle Hand einſchlagen und die mit Gangſchwielen bedeckten Rückenflächen derſelben auf den Boden aufſtemmen. Der Fuß wird entweder ebenſo, mit eingeſchlagenen Zehen, gebraucht oder auch mit flacher Sohle aufgeſetzt. Das Aufrechtſtehen hält der Schimpanſe nicht lange aus, er ſucht dabei eine Stütze für die Hände oder legt letztere über dem etwas nach hinten gebeugten Kopfe zuſammen, wie um damit das Gleichgewicht zu halten. „Wenn ſich nun auch der alte männliche Gorilla und der Schimpanſe nicht unbe— trächtlich voneinander unterſcheiden, ſo iſt dies nicht ſo ſehr der Fall zwiſchen jungen männ— lichen und weiblichen Tieren beider Arten verſchiedenen Lebensalters. Bei dem ungemein ſtarken individuellen Variieren aller dieſer Tiere hält es nicht ſelten ſchwer, dieſelben als beſondere Arten voneinander zu trennen, ſobald man nicht in der Lage iſt, den allerdings vorwiegend charakteriſtiſchen Schädelbau in Vergleich zu ziehen. Größe und Form der Ohren gibt ein nur unſicheres Unterſcheidungsmerkmal ab. H. von Koppenfels hält ſo— gar auch die von älteren Beobachtern für ſo beträchtlich erachteten Verſchiedenheiten der Hände und Füße beider Affenarten für etwas ſehr Trügeriſches. Dem Erfolge meiner neue— ren Unterſuchungen gemäß, kann ich dem Reiſenden darin nur beipflichten. „Bei dieſer bedeutenden Ahnlichkeit des Außeren hat man nun an ſtattfindende Kreu— zung, an Baſtardbildung zwiſchen Gorilla und Schimpanſe, gedacht. Beide Formen kommen ja nebeneinander vor, ſtehen einander nahe, und es ſind bereits anderweitige Bei— ſpiele von Baſtardierung zwiſchen anderen, allerdings gefangenen Affen bekannt geworden. H. von Koppenfels hörte viel von ſolchen Kreuzungen. Derartige Baſtarde ſollen die Ohren und Farbe der Schimpanſen und die Schnauze wie auch ſonſtige Merkmale der Gorillas haben. Die Bälge von ihm erlegter angeblicher Baſtarde befinden ſich im Hofnaturalien— kabinette zu Dresden; die der Bezeichnung nach dazu gehörigen Schädel waren freilich nur 78 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). diejenigen unverfälſchter Schimpanſen. Ulrici zu Dresden und andere wollten auch in der ſo viel beſprochenen Affin Mafuka des dortigen zoologiſchen Gartens einen ſolchen Baſtard erblicken. Ich geſtehe, daß mir dieſe ganze Sache noch etwas mythiſch vorkommt. Trotzdem aber muß die in Anregung gebrachte Baſtardfrage noch näher unterſucht werden. Sollte ſie nicht ihre ſehr einfache Löſung in der großen Variabilität beider Affenformen finden, welche eine ſtrenge Sonderung der Arten verbietet? Erſt viele und genaue For: ſchungen werden die richtige Antwort auf dieſe Frage geben. J. Sn ä I, "_S, — D N J 5 N \ 8 | x 0 A, ak U Aub Schimpanſe Mafuka, Dresden. „Manche haben behauptet, ein Schimpanſe ſehe jedesmal wie der andere aus. So kann es aber nur ungeübten Beobachtern vorkommen. Jemand, der viele ſolcher Tiere auf ihren phyſiognomiſchen Bau hin geprüft hat, wird die große individuelle Verſchieden— heit des letzteren bemerkt haben. Man hat wiederum danach Vertreter mehrerer Arten herauserkennen wollen und die Charaktere derſelben ſicherzuſtellen geſucht. Allein dieſe angeblich verſchiedenen Spezies von Schimpanſen haben die Probe einer ſelbſt nur flüch- tigen Kritik nicht beſtehen können. Verfaſſer, an Hand eines ſehr reichhaltigen Materials im ſtande, dieſe Sache eingehend prüfen zu können, empfiehlt dringend, ſich vorläufig mit einer einzigen Spezies Schimpanſen zu begnügen. „Die individuellen Abweichungen der Phyſiognomie und des Rumpfbaues ſind auch bei dieſem Tiere ſehr beträchtlich. Es ſcheint mir, daß je näher überhaupt in ihrer Organiſation die Affen dem Menſchen treten, die Eigenart des Individuums auch deſto ſtärker ſich geltend macht.“ * e Schimpanſe: Verſchiedenartigkeit. 79 Die Erfahrungen, die von Koppenfels geſammelt hat, beſtätigen nur das Vor— ſtehende. „Vom Gorilla ſind bis jetzt keine Spielarten bekannt, wohl aber vom Schim— panſen. Du Chaillu hat ſich dadurch verzeihlicherweiſe verleiten laſſen, ſolche von letz— terem mit „Kulu Hamba“ und „Nſchiego Mbuve‘ als neue Arten zu bezeichnen. Als ich in der Nähe des Aſchiralandes ein überaus ſtarkes männliches Tier aus einem großen Trupp von Schimpanſen ſchoß, die wohl zufällig gemeinſchaftlich mit einer Gorillafamilie Kolanüſſe ſchmauſten, da ließ ich mich gleichfalls verleiten, die Vermutung auszuſprechen, den von Du Chaillu entdeckten ‚Kulu Hamba erlegt zu haben, und dachte an die Mög— Schimpanſe Mafuka, Dresden. lichkeit, da ich Gorillas und Schimpanſen friedlich bei einander traf, daß eine Baſtardierung zu Grunde liegen könne. Aber der Kulu Hamba iſt weiter nichts als ein großer Schimpanſe, den die Aſchiraleute nach ihrer Sprache verſchieden bezeichnen. Die Malimbas nennen ihn „Kulu“, die Mpongwe, Galloa, Kama, Orunku hingegen „Nſchiégo“. Einige dieſer Stämme, ich glaube die Kama, ſetzen zur näheren Bezeichnung noch „Mbuve hinzu, welches jo viel heißt wie: neſtbauender Affe.“ Pechuel-Loeſche, der in Afrika neben zwei Gorillas viele Schimpanſen vergleichen konnte, berichtet: „Je nachdem man äußeren Merkmalen größere oder geringere Tragweite zugeſteht, laſſen ſich beliebig viele Varietäten, wenn man will, auch Arten von Schimpanſen unterſcheiden. Darauf näher einzugehen, kann nicht von Nutzen ſein, ſolange man in Europa nur vereinzelte junge, durchaus nicht mehr naturwüchſige Schau- und Wunder— tiere kennt und das Freileben nicht genauer beobachtet worden iſt. Die Eingeborenen der Loangoküſte und von Yumba unterſcheiden zwei Spielarten von Schimpanſen, die ſich 80 Erfte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). niemals zu einander geſellen ſollen: eine größere und ſeltene, nur im Gebirge heimiſche, die fie ‚Tichimpänfo‘ nennen — danach dürfte die üblich gewordene Bezeichnung der Fiote— ſprache entſtammen und etwa Wurzelgräber bedeuten — und die gewöhnliche Art, die ſie ‚Niiku nennen, die wir allein kennen gelernt und tot wie lebendig mit nach Europa ge: bracht haben. Doch waren kaum zwei der unſeren einander gleich. „An entlegenen Orten erhielt ich von jagdkundigen Eingeborenen in der Hauptſache ganz übereinſtimmende Angaben über den Tſchimpänſo. Er ſei ſchlauer, weit größer und ſtärker ſowie bösartiger als der Nſiku, habe ein glatteres, mehr graues, manchmal auch Schimpanſe Mafuka, Dresden. braunes Fell und immer ein ſchwarzes Geſicht wie der Gorilla. Er wird auch gleich dieſem gefürchtet. Ein Neſt auf Bäumen baue er nicht, ſondern raffe Laub und Gezweig zu einem Lager auf der Erde zuſammen. Gleich dem Gorilla raube er junge Weiber und behalte ſie im Walde bei ſich. Die böſen Tiere lebten nur in kleinen Familien beiſammen und nicht in Banden wie die Nſiku.“ Obwohl dieſe Angaben anſcheinend recht beſtimmt lauten, vermag ihnen doch Pechuel-Loeſche kein ſo großes Gewicht beizulegen, um danach das Vorhandenſein einer zweiten Art anzunehmen, zumal da er auf ſpäteren Reiſen keinerlei Beſtätigung erlangen konnte. Der S. 78 erwähnte und hier dreimal abgebildete Schim: panſe Mafuka des Dresdener zoologiſchen Gartens war vielleicht ein Tſchimpänſo; jeden: falls ſtammte er von der Loangoküſte und war in Yumba erworben worden. Um zu beweiſen, daß die Alten den Schimpanſen gekannt haben, führt man das be⸗ rühmte Moſaikbild an, welches einſtmals den Tempel der Fortuna in Präneſte ſchmückte und unter vielen anderen Tieren der oberen Nilländer auch unſeren Menſchenaffen dargeſtellt Schimpanſe: Verbreitung und Aufenthalt. Nahrung. 81 haben ſoll. Erwähnt wird dieſer von vielen Schriftſtellern der letztvergangenen Jahrhun— derte meiſt unter dem Namen „Inſiégo“ oder „Nſchisgo“, welchen er in Mittelafrika heute noch führt. Ein junger Schimpanſe wurde in der erſten Hälfte des 17. Jahrhunderts lebend nach Europa gebracht, von Tulpius und Tyſon zergliedert und von Dapper beſchrieben. Von dieſer Zeit an gelangte das Tier wiederholt zu uns, und neuerlich trifft es ſogar mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit auf dem europäiſchen Tiermarkte ein. Früher hielt man Ober- und Niederguinea mit den Hinterländern, etwa von Sierra Leone bis zum Kongo, für ſeine ausſchließlich Heimat. Dort bewohnt er die Waldungen an den Flüſſen der Küſte und in den Gebirgen. H. von Koppenfels jagte ihn in den Gabun— und Ogoweländern. Weiter ſüdwärts iſt er nach den Befunden der deutſchen Loango-Expe— dition bis in die Nähe des Kongo gemein, in manchen Landſchaften ſogar recht häufig. Jetzt wiſſen wir auch vornehmlich durch deutſche Forſcher, daß er bis tief in das Innere von Afrika, bis in das Seengebiet verbreitet iſt, dort etwa ſo weit wie die Olpalme und der Graupapagei. Schon Heuglin ſagt: „Auf dem dichtbelaubten Hochholze längs der Flüſſe im Lande der Niam⸗Niam hauſt in Paaren und Familien der Mban (richtiger Baäm), ein Affe von der Größe eines Mannes und von wildem Weſen, welcher ſich nicht ſcheut, den ihn verfolgenden Jäger anzugreifen. Derſelbe baut ſich große Neſter auf den Kronen der Bäume und verſieht ſie mit einem dichten Schutzdache gegen den Regen. Er hat eine olivenſchwärz— liche, nicht dichte Behaarung, nacktes, fleiſchfarbenes Geſicht und weißliches Gefäß.” „Man kann nicht ſagen“, berichtet Savage aus Niederguinea, „daß die Schimpanſen geſellig leben, da man ſelten mehr als ihrer fünf, höchſtens ihrer zehn zuſammen findet. Auf gute Gewähr mich ſtützend, darf ich behaupten, daß ſie ſich gelegentlich in größerer Anzahl verſammeln, um zu ſpielen. Einer meiner Berichterſtatter verſichert, bei einer ſolchen Gelegenheit einmal nicht weniger als ihrer fünfzig geſehen zu haben, welche ſich durch Jubeln, Schreien und Trommeln auf alten Stämmen erfreuten. Sie meiden die Aufent— haltsorte der Menſchen ſoviel wie möglich. Ihre Wohnungen, mehr Neſter als Hütten, errichten ſie auf Bäumen, im allgemeinen nicht hoch über dem Boden. Größere oder kleinere Zweige werden niedergebogen, abgeknickt, gekreuzt und durch einen Aſt oder einen Gabel— zweig geſtützt. Zuweilen findet man ein Neſt nahe dem Ende eines dicken blattreichen Aſtes, 8—12 m über der Erde; doch habe ich auch eins geſehen, welches nicht niedriger als 13 m ſein konnte. Einen feſten Standort haben die Schimpanſen nicht, wechſeln ihren Platz viel— mehr beim Aufſuchen der Nahrung oder aus ſonſtigen Gründen, je nach den Umſtänden. Wir ſahen ſie öfters auf hoch gelegenen Stellen, wohl nur deshalb, weil die dem Feldbau der Eingeborenen günſtigeren Niederungen öfters gelichtet werden und jenen dann paſſende Bäume zum Bau ihrer Neſter mangeln. Selten ſieht man mehr als ein oder zwei Neſter auf einem und demſelben Baume oder ſogar in derſelben Umgebung. Doch hat man einmal deren fünf gefunden.“ Neſter, wie ſolche Du Chaillu beſpricht und abbildet, a künſtliche Flechtereien nämlich, beſchreibt kein einziger der übrigen Berichterftatter. In der Ruhe nimmt der freilebende Schimpanſe gewöhnlich eine ſitzende Stellung an. Man ſieht ihn in der Regel ſtehen oder gehen; wird er dabei entdeckt, ſo fällt er unver— züglich auf alle viere und entfernt ſich fliehend von dem Beobachter. Wie man ſchon aus dem Baue vermuten kann, iſt der Schimpanſe ein geſchickter Kletterer. Bei ſeinen Spielen ſchwingt er ſich auf weite Entfernungen von einem Baume zum anderen und ſpringt mit ſtaunenerregender Behendigkeit. Die Nahrung beſteht wahrſcheinlich aus denſelben Pflanzen und Früchten, welche der Gorilla verzehrt: Früchte, Nüſſe, Blatt- und Blütenſchößlinge, vielleicht auch Wurzeln bilden wohl die Hauptſpeiſe. Nicht ſelten ſoll er Bananen und andere Fruchtbäume beſuchen, welche die Neger zwiſchen ihren Maisfeldern anpflanzen, oder ſich in verlaſſenen Negerdörfern, in denen die Papaya in großer Menge wächſt, einfinden Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 6 82 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). und dort ſo lange verweilen, als es Nahrung gibt, nach Aufzehrung derſelben aber wieder Wanderungen von größerer oder geringerer Ausdehnung unternehmen. Der Schimpanſe bekundet ſcharfen Verſtand und warme Liebe zu ſeinen Jungen. Über Zeit und Umſtände der Paarung, Schwangerſchaft und Entwickelung der Jun— gen ꝛc. ſind mir keinerlei Angaben bekannt; ich weiß bloß aus Beobachtung an gefangenen Jungen, daß deren Wachstum weit langſamer vor ſich geht, als man bisher angenommen zu haben ſcheint. Der Zahnwechſel beginnt nicht vor dem zurückgelegten vierten Lebens⸗ jahre, wahrſcheinlich noch um ein Jahr ſpäter. Ein Schimpanſe, welchen ich drei Jahre lang pflegte, war, als er in meinen Beſitz kam, jedenfalls älter als zwei Jahre und wechſelte erſt kurz vor ſeinem Tode die unteren Schneidezähne; der Zahnwechſel würde alſo, die Richtigkeit meiner Annahme vorausgeſetzt, erſt im ſechſten Lebensjahre ſtattgefunden haben. Wenn man, hierauf fußend, den Schimpanſen bezüglich ſeines Wachstums und des zu erreichenden Alters dem Menſchen annähernd gleichſtellt, wird man ſich ſchwerlich irren. Über das Freileben der Schimpanſen geben uns die Mitteilungen von H. von Koppen— fels wertvolle Aufſchlüſſe, da ſie eigener Anſchauung entſpringen. „Gleich dem Gorilla baut der Schimpanſe für ſeine Jungen ein ſtorchartiges Neſt, nur mit dem Unterſchiede, daß er dasſelbe auf ſtärkeren Bäumen, in größerer Höhe und etwas kleiner anlegt. Der männliche Gorilla, als mehr auf der Erde lebend, verbringt, wie ſchon bemerkt, die Nächte am Fuße des das Neſt tragenden Stammes, der Schimpanſe hingegen auf dem Baume ſelbſt, in einer Vergabelung von Zweigen, hart unter dem Neſte ſeiner Familie. Du Chaillu konnte alſo leicht zu dem Glauben gelangen, daß dieſes nur für ſeine Jungen hergerichtete Neſt ein Schutzdach ſei.“ Eine Begegnung mit Schimpanſen ſchildert von Koppenfels folgendermaßen: „Mehrere Tage hatte ich nun ſchon vergeblich weite Strecken abgeſucht, als eines Morgens das dumpfe Grollen eines Gorillas an mein Ohr ſchlug, gleich darauf der laut gellende Schrei eines jungen Tieres. Sofort entledigte ich mich aller überflüſſigen Gegenſtände und ſchlich mich vorſichtig hinan. Nach einiger Zeit höre ich Zweige raſcheln; das Geräuſch nimmt zu, und ich ſehe eine große Bande Schimpanſen auf hohen Kolanuß⸗ bäumen die Früchte pflücken. Näher kommend, bemerke ich etwas entfernter ein Gorilla⸗ weibchen; zugleich ertönt abermals das Grollen aus einem dichten Unterholze. „Nunmehr war ich ſchon ſo nahe, daß ich leicht bemerkt werden konnte. Ich legte mich daher flach auf die Erde und kroch wie eine Schlange vorwärts. Endlich hatte ich ganz erſchöpft einen verbergenden Farnbeſtand erreicht. Dort kauerte ich mich nieder; waren doch die nächſten Schimpanſen im Bereiche meiner Büchſe. Auf ſie hatte ich es indes nicht ab⸗ geſehen, ſondern auf den alten, mir noch unſichtbaren männlichen Gorilla. Wie dies aber bewerkſtelligen? Schräg über mir hatte ich die ſcharfäugenden Schimpanſen, und nur auf Umwegen konnte ich zum Verſtecke des verborgenen Tieres gelangen. Es iſt ſehr bedauer⸗ lich, daß man im Jagdeifer oft vergißt, die Tiere in ihrem Gebaren zu beobachten, und nicht bedenkt, daß die Kenntnis davon oft wichtiger iſt als der Beſitz des Tieres ſelbſt. Während der kurzen Friſt, welche ich mir in den Farnen zur Beobachtung gönnte, fiel mir die gemeſſene Vorſicht auf, mit welcher die Schimpanſen auf die äußerſten Enden der lan⸗ gen Zweige auf allen vieren hinausliefen, um Nüſſe zu pflücken. Wurden die Aſte dünner, ſo hingen ſie ſich, den Rücken der Erde zugekehrt, daran, hatten mit jeder Hand einen Zweig erfaßt und behielten beim Fortbewegen jedesmal drei ſichere Haltepunkte, bevor ſie mit der freien Hand nach den Früchten griffen, die ſie dann auf weniger halsbrechenden Plätzen verzehrten, um ihr ſchwindelerregendes Klettern immer wieder von neuem zu beginnen. Da fühlte ich mich plötzlich über und über von den fürchterlichſten aller Ameiſen, den ſo⸗ genannten „Treibern“, bedeckt. Da war kein Beſinnen möglich. Blitzſchnell hatte ich die Doppelbüchſe auf den größten mir erreichbaren Affen gerichtet und mit Erfolg gefeuert. Schimpanſe: H. von Koppenfels' Beobachtungen. Geſchrei. 83 Der vermeintliche Kulu Hamba, der freilich nur ein mächtiger gewöhnlicher Schimpanſe war, ſtürzte, durch das Unterholz vor dem Zerſchmettern geſchützt, zur Erde nieder. Aber auch ich ſprang, von Schmerzen gepeinigt, aus der gefährlichen Nähe der überaus ſchrecklichen Ameiſen, bloß mit Abwehren derſelben beſchäftigt.“ Des weiteren berichtet Pechuel-Loeſche über Schimpanſen im Gebiete von Loango: „In manchen Gegenden, namentlich am Kuilu und an der Banyamündung (Yumba), müſſen ſie, nach dem allenthalben vernehmbaren Geſchrei zu urteilen, außerordentlich häufig ſein. Sie leben in Familien und Banden beiſammen. Ihr entſetzliches Jammern, ihr wüten— des Kreiſchen und Heulen, welches des Morgens und Abends, manchmal auch des Nachts losbricht, macht einem die Tiere recht verhaßt. Da ſie wahre Virtuoſen ſind in Hervor— bringen nichtswürdiger Laute und auch das Echo dieſe mannigfach zurückgibt, kann man nicht abſchätzen, wie viele ſich an dem wüſten Lärme beteiligen; manchmal aber vermeint man ihrer mehr denn hundert zu hören. Wer einen Begriff bekommen will, was Schim— panſenfamilien in muſikaliſcher Beziehung zu leiſten vermögen, der fahre ein paar Tage auf dem Kuilu ins Gebirge und gebe acht, in welcher Richtung eine Bande Meerkatzen gezogen iſt. Ich habe dieſe raſtloſen und übermütigen Affen, die ich hinreichend in der Wildnis und in unſerem Gehöfte beobachtete, ſtark in Verdacht, daß ſie es ſind, welche die unbehilflichen Anthropomorphen in handgreiflicher Weiſe ſo lange necken und peinigen, bis der Urwald von ihrem Geſchrei widerhallt. „In der Regel ſcheinen ſich die Schimpanſen auf der Erde in dichtem Gebüſche und Scitamineenbeſtänden aufzuhalten und Bäume nur behufs der Erlangung von Früchten zu beſteigen. Auf weichem Grunde drücken ſich ihre Fährten ſehr deutlich ab; wo das Amomum wächſt, halten ſie ſich beſonders gern auf, und dort findet man auch die hoch— roten Fruchtſchalen weithin verſtreut. „In unſerem Gehöfte hat es nie an Schimpanſen gemangelt, da ſie teils als Gaben der Dankbarkeit für glückliche Kuren an Falkenſtein überſandt, teils um Waren im Werte von 3 — 10 Mark angeboten wurden. Eine beſondere Individualität, Energie, Lebhaf— tigkeit, natürliche hoch entwickelte Intelligenz war weder bei jungen noch alten zu bemerken. Wurden ſie erſchreckt oder geärgert, ſo erhoben ſie alle unter albernen unbehilflichen Ge— bärden ihr Geſchrei, während die größeren zugleich auch mit ihren Fäuſten wie raſend auf die Erde, Dächer und Kiſten trommelten. Obwohl in ihrem Charakter einige Verſchieden— heit nicht zu verkennen war, erwieſen ſie ſich doch in ihrem Weſen ausnahmslos als recht ordinäre Tiere, denen man wenig Sympathie entgegenbringen, die man im allgemeinen weder bösartig noch gutmütig und in keinem Falle liebenswürdig oder dankbar nennen konnte. Neben ihnen erſchien unſer Gorilla wie ein vornehmes Geſchöpf. Freilich haben wir unſeren Schimpanſen wie allen unſeren Tieren volle Freiheit gelaſſen, damit ſie ihre Urſprünglichkeit bewahren möchten. Daß ſie durch den Menſchen erzogen werden können und in Europa recht gebildet leben, iſt bekannt.“ Unter den Eingeborenen Weſtafrikas geht eine Überlieferung, nach welcher die Schim⸗ panſen einmal Mitglieder ihres eigenen Stammes geweſen ſeien, wegen ihrer ſchlechten Ge— wohnheiten aber aus aller menſchlichen Geſellſchaft verſtoßen und infolge hartnäckigen Be— harrens bei ihren gemeinen Neigungen allmählich auf den gegenwärtigen Zuſtand herab— geſunken wären. Wie es ſcheint, kämpft der Schimpanſe mit dem Menſchen einzig und allein, um ſich zu verteidigen. Fürchtet er gefangen zu werden, ſo leiſtet er dadurch Widerſtand, daß er ſeine Arme um den Gegner ſchlingt, ihn zu ſich heranzieht und zu beißen verſucht. Savage hat einen Mann geſehen, welcher ſo an den Füßen bedeutend verwundet worden war. „Die ſtarke Entwickelung der Eckzähne beim erwachſenen Schimpanſen möchte Neigung zu 6 * 84 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Fleiſchnahrung andeuten. Solche zeigt ſich jedoch nur, wenn er gezähmt wurde. Anfäng⸗ lich weiſt er Fleiſch zurück, nach und nach aber verzehrt er es mit einer gewiſſen Vorliebe. Die Eckzähne, welche ſich frühzeitig entwickeln, ſpielen alſo nur eine Rolle bei der Vertei⸗ digung. Kommt ein Schimpanſe mit dem Menſchen in Zwieſpalt, ſo iſt beinahe das erſte, was er thun will, beißen.“ Entgegen Savage, aber übereinſtimmend mit von Koppenfels tritt Falkenſtein dafür ein, daß der Schimpanſe, gleich dem Gorilla, auch in der Wildnis animaliſche Koſt aller Art recht gern verzehrt, wenn er ſie nur erlangen kann. „Man darf“, ſagt Fal⸗ kenſtein im Werke der Loango-Expedition, „in einem ſehr verbreiteten Vorurteile befangen, durchaus nicht ängſtlich ſein, jeder Art von Affen Fleiſchnahrung in irgend einer Form zu verabreichen. Das lehren ſie uns ſelbſt, wenn wir ſie im Freien zu beobachten Gelegenheit haben, indem ſie mit wahrer Leidenſchaft den Inſekten, namentlich Spinnen und Heu— ſchrecken, nachſtellen, aber auch Vögel und Eier zu erlangen ſtreben. Für Schimpanſen ſind Ratten Leckerbiſſen, die ſie gegen alle Gelüſte der Genoſſen energiſch verteidigen, und ebenſo verlangt der Gorilla nach Fleiſch, das er zum guten Gedeihen notwendig braucht. Im Walde wird er ſich, wenn die Jagd ungünſtig iſt, vielleicht oft mit Früchten begnügen müſſen, wenigſtens fand ich bei zwei großen erlegten Schimpanſen nur vegetabiliſche Reſte im Magen. Doch bin ich überzeugt, daß der Befund ein zufälliger war, und daß man bei anderen Gelegenheiten den Nachweis der animaliſchen Koſt leicht wird führen können.“ Unter allen Menſchenaffen gelangt gegenwärtig der Schimpanſe am häufigſten lebend zu uns, hält hier aber leider nur ausnahmsweiſe 2—3 Jahre aus, während er, wie man verſichert, in Weſtafrika bis 20 Jahre in Gefangenſchaft gelebt haben und groß und ſtark geworden ſein ſoll. Bis jetzt hat man ſtets beobachtet, daß die Gefangenen ſanft, klug und liebenswürdig waren. Degrandpre ſah auf einem Schiffe ein Weibchen, welches außer— ordentlich gelehrig war und mancherlei Arbeiten verrichtete. Buffon erzählt, daß ſein Schimpanſe traurig und ernſthaft ausſah und ſich abgemeſſen und verſtändig bewegte. Von den häßlichen Eigenſchaften der Paviane zeigte er keine einzige, war aber auch nicht mutwillig wie die Meerkatzen, gehorchte aufs Wort oder auf ein Zeichen, bot den Leuten den Arm an und ging mit ihnen umher, ſetzte ſich zu Tiſche, benutzte ein Vorſtecktuch und wiſchte ſich, wenn er getrunken hatte, damit die Lippen; ſchenkte ſich ſelbſt Wein ein und ſtieß mit anderen an, holte ſich eine Taſſe und Schale herbei, that Zucker hinein, goß Thee darauf und ließ ihn kalt werden, bevor er ihn trank. Niemand fügte er ein Leid zu, ſondern näherte ſich jedem beſcheiden und freute ſich ungemein, wenn ihm geſchmeichelt wurde. Traills Schimpanſe hielt man einen Spiegel vor: ſogleich war ſeine Aufmerk- ſamkeit gefeſſelt; auf die größte Beweglichkeit folgte die tiefſte Ruhe. Neugierig unterſuchte er das merkwürdige Ding und ſchien ſtumm vor Erſtaunen, blickte ſodann fragend ſeinen Freund an, hierauf wieder den Spiegel, ging hinter dieſen, kam zurück, betrachtete noch: mals ſein Bild und ſuchte ſich durch Betaſten desſelben zu überzeugen, ob er wirkliche Kör— perlichkeit oder bloßen Schein vor ſich habe: ganz ſo wie es wilde Völker thun, wenn ihnen zum erſtenmal ein Spiegel gereicht wird. Leutnant Sayers erzählt von einem jungen Männchen, welches er wenige Tage nach der Gefangenſchaft an der Weſtküſte Afrikas er- hielt, daß es ſehr bald und im hohen Grade vertraut mit ihm wurde, noch innigere Freund ſchaft aber mit einem Negerknaben ſchloß und im höchſten Zorne zu kreiſchen anfing, wenn jener ihn nur für einen Augenblick verlaſſen wollte. Sehr eingenommen war der Affe für Kleidungsſtücke, und das erſte beſte, das ihm in den Weg kam, eignete er ſich an, trug es ſogleich auf den Platz und ſetzte ſich unabänderlich, mit ſelbſtzufriedenem Gurgeln, darauf, gab es auch gewiß nicht ohne harten Kampf und ohne die Zeichen der größten Unzufrieden⸗ heit wieder her. „Als ich dieſe Vorliebe bemerkte“, fährt der Erzähler fort, „verſah ich | | | Schimpanſe: Nahrung. Zähmbarkeit. Geiſtige Begabung. Betragen in Gefangenschaft. 85 ihn mit einem Stücke Baumwollenzeug, von dem er ſich dann, zur allgemeinen Beluſtigung, nicht wieder trennen mochte, und welches er überallhin mitſchleppte, ſo daß keine Verlockung ſtark genug war, ihn zum Aufgeben desſelben auch nur für einen Augenblick zu bewegen. Die Lebensweiſe der Tiere in der Wildnis war mir völlig unbekannt; ich verſuchte des— halb, ihn nach meiner Art zu ernähren, und hatte den beſten Erfolg. Morgens um 8 Uhr bekam mein Gefangener ein Stück Brot in Waſſer oder in verdünnter Milch geweicht, gegen 2 Uhr ein paar Bananen oder Piſang und, ehe er ſich niederlegte, wieder eine Banane, eine Apfelſine oder ein Stück Ananas. Die Banane ſchien ſeine Lieblingsfrucht zu ſein, für ſie ließ er jedes andere Gericht im Stiche, und wenn er ſie nicht bekam, war er höchſt mürriſch. Als ich ihm einmal eine verweigerte, bekundete er die heftigſte Wut, ſtieß einen ſchrillen Schrei aus und rannte mit dem Kopfe ſo heftig gegen die Wand, daß er auf den Rücken fiel, ſtieg dann auf eine Kiſte, ſtreckte die Arme verzweiflungsvoll aus und ſtürzte ſich herunter. Alles dies ließ mich ſo ſehr für ſein Leben fürchten, daß ich den Wider— ſtand aufgab. Nun erfreute er ſich ſeines Sieges auf das lebhafteſte, indem er minuten— lang ein höchſt bedeutungsvolles Gurgeln hören ließ: kurz, jedesmal, wenn man ihm ſeinen Willen nicht thun wollte, zeigte er ſich wie ein verzogenes Kind. Aber ſo böſe er auch werden mochte, nie bemerkte ich, daß er geneigt geweſen wäre, ſeinen Wärter oder mich zu beißen oder ſich ſonſtwie an uns zu vergreifen.“ Ich kann dieſe Berichte nach eigener Erfahrung beſtätigen und vervollſtändigen, da ich ſelbſt mehrere Schimpanſen jahrelang gepflegt und beobachtet habe. Einen ſolchen Affen kann man nicht wie ein Tier behandeln, ſondern mit ihm nur wie mit einem Menſchen verkehren. Ungeachtet aller Eigentümlichkeiten, welche er bekundet, zeigt er in ſeinem Weſen und Gebaren ſo außerordentlich viel Menſchliches, daß man das Tier beinahe vergißt. Sein Leib iſt der eines Tieres, ſein Verſtand ſteht mit dem eines rohen Menſchen faſt auf einer und derſelben Stufe. Es würde abgeſchmackt ſein, wollte man die Handlungen und Streiche eines ſo hoch ſtehenden Geſchöpfes einzig und allein auf Rechnung einer urteilsloſen Nach— ahmung ſtellen, wie man es hin und wieder gethan hat. Allerdings ahmt der Schimpanſe nach; es geſchieht dies aber genau in derſelben Weiſe, in welcher ein Menſchenkind Er— wachſenen etwas nachthut, alſo mit Verſtändnis und Urteil. Er läßt ſich belehren und lernt. Wäre ſeine Hand ebenſo willig oder gebrauchsfähig wie die Menſchenhand, er würde noch ganz anderes nachahmen, noch ganz anderes lernen. Er thut eben, ſoviel er zu thun vermag, führt das aus, was er ausführen kann; jede ſeiner Handlungen aber geſchieht mit Bewußtſein, mit entſchiedener Überlegung. Er verſteht, was ihm gejagt wird, und wir verſtehen auch ihn, weil er zu ſprechen weiß, nicht mit Worten allerdings, aber mit ſo ausdrucksvoll betonten Lauten und Silben, daß wir uns über ſein Begehren nicht täuſchen. Er erkennt ſich und ſeine Umgebung und iſt ſich ſeiner Stellung bewußt. Im Umgange mit dem Menſchen ordnet er ſich höherer Begabung und Fähigkeit unter, im Umgange mit Tieren bekundet er ein ähnliches Selbſtbewußtſein wie der Menſch. Er hält ſich für beſſer, für höher ſtehend als andere Tiere, namentlich als andere Affen. Sehr wohl unterſcheidet er zwiſchen erwachſenen Menſchen und Kindernt erſtere achtet, letztere liebt er, voraus— geſetzt, daß es ſich nicht um Knaben handelt, welche ihn necken oder ſonſtwie beunruhigen. Er hat witzige Einfälle und erlaubt ſich Späße, nicht bloß Tieren, ſondern auch Menſchen gegenüber. Er zeigt Teilnahme für Gegenſtände, welche mit ſeinen natürlichen Bedürf— niſſen keinen Zuſammenhang haben, für Tiere, welche ihn ſozuſagen nichts angehen, mit denen er weder Freundſchaft anknüpfen noch in irgend ein anderes Verhältnis treten kann. Er iſt nicht bloß neugierig, ſondern förmlich wißbegierig. Ein Gegenſtand, welcher ſeine Aufmerkſamkeit erregte, gewinnt an Wert für ihn, wenn er gelernt hat, ihn zu benutzen. Er verſteht Schlüſſe zu ziehen, von dem einen auf etwas anderes zu folgern, gewiſſe 86 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Erfahrungen zweckentſprechend auf ihm neue Verhältniſſe zu übertragen. Er iſt liſtig, ſo⸗ gar verſchmitzt, eigenwillig, jedoch nicht ſtörriſch; er verlangt, was ihm zukommt, ohne rechthaberiſch zu ſein, bekundet Launen und Stimmungen, iſt heute luſtig und aufgeräumt, morgen traurig und mürriſch. Er unterhält ſich in dieſer und langweilt ſich in jener Ge- ſellſchaft, geht auf paſſende Scherze ein und weiſt unpaſſende von ſich. Seine Gefühle drückt er aus wie der Menſch. In heiterer Stimmung lacht er freilich nicht, aber er ſchmun⸗ zelt doch wenigſtens, d. h. verzieht ſein Geſicht und nimmt den unverkennbaren Ausdruck der Heiterkeit an. Trübe Stimmungen dagegen verkündet er ganz in derſelben Weiſe wie ein Menſch, nicht allein durch ſeine Mienen, ſondern auch durch klägliche Laute, welche jedermann verſtehen muß, weil ſie menſchlichen mindeſtens in demſelben Grade ähneln wie tieriſchen. Wohlwollen erwidert er durch die gleiche Geſinnung, Übelwollen womöglich in eben derſelben Weiſe. Bei Kränkungen gebärdet er ſich wie ein Verzweifelter, wirft ſich mit dem Rücken auf den Boden, verzerrt ſein Geſicht, ſchlägt mit Händen und Füßen um ſich, kreiſcht und rauft ſich ſein Haar. Andere Affen bekunden ähnliche Geiſtesfähigkeiten; beim Schimpanſen aber erſcheint jede Außerung des Geiſtes klarer, verſtändlicher, weil ſie dem, was wir beim Menſchen ſehen, entſchieden ähnlicher iſt als die Verſtandesäußerung jener Tiere. Der Schimpanſe, welcher, während ich dieſe Zeilen in die ſchnellläufige Feder des Eilſchreibers fließen laſſe, in meinem Zimmer umhergeht und ſich nach Herzensluſt unter— hält, langte in der traurigſten Verfaſſung an. Er war ermüdet und ermattet von der Reiſe, krank und leiblich und geiſtig herabgekommen. In dieſer Lage verlangte er die ſorgſamſte Pflege, eine ſolche, wie man fie einem kranken Kinde angedeihen läßt, und er: hielt dieſe und eine treffliche Erziehung durch einen der ausgezeichnetſten Tierpfleger, meinen alten Freund Seidel, in der freundlichſten Weiſe. Kein Wunder, daß er an dieſem Manne hängt wie ein Kind an ſeiner Mutter, daß er ſich ſeinen Wünſchen fügt und in über- raſchend kurzer Zeit zu dem folgſamſten Pfleglinge unter der Sonne geworden iſt. Nament⸗ lich ſeitdem er ſeine Krankheit vollſtändig überwunden hat, zeigt er ſich als ein ganz an: deres Geſchöpf als vorher. Er iſt rege und thätig ohne Unterlaß, vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend, ſucht ſich ununterbrochen mit irgend etwas zu beſchäftigen, und ſollte er auch nur mit feinen Händen klatſchend auf feine Fußſohlen klopfen, ganz jo wie Kinder es ebenfalls zu thun pflegen. So ungeſchickt er zu ſein ſcheint, wenn er geht, ſo gewandt und behend iſt er wirklich und zwar bei jeder Bewegung. In der Regel geht er in der ſämtlichen Menſchenaffen eigenen Weiſe auf allen vieren und zwar mit ſchiefer Richtung ſeines Leibes, indem er ſich mit den Händen auf die eingeſchlagenen Knöchel ſtützt und entweder ein Hinterbein zwiſchen den Vorderarmen und eins außerhalb derſelben ſetzt oder beide Hinterbeine zwiſchen die Vorderarme ſchiebt. Trägt er jedoch etwas, ſo richtet er ſich faſt zu voller Höhe auf, ſtützt ſich nur mit einer Hand auf den Boden und bewegt ſich dann eigentlich ebenſo geſchickt als ſonſt. Wirklich aufrecht, alſo nur auf beiden Beinen allein, ohne ſich mit einem Arme zu ſtützen, geht er bloß dann, wenn er in beſondere Er⸗ regung gerät, beiſpielsweiſe wenn er glaubt, daß ſich ſein Pfleger von ihm entfernen wolle, ohne ihn mitzunehmen. Bei dieſer Bewegung hält er die im Armgelenke gebogenen Hände ſeitlich vom Kopfe ab nach oben, um das Gleichgewicht herzuſtellen. Der Gang auf allen vieren ſieht äußerſt holperig aus, fördert aber verhältnismäßig raſch genug und jedenfalls mehr, als ein Menſch zu laufen im ſtande iſt. Eigentliche Beweglichkeit und Behendigkeit entfaltet er aber doch nur im Klettern, und hierin unterſcheidet er ſich, wie wahrſcheinlich alle übrigen Menſchenaffen, weſentlich von ſeinen Ordnungs verwandten. Er klettert nach Art eines Menſchen, nicht nach Art eines Tieres, und turnt in der ausgezeichnetſten Weiſe. Mit ſeinen Armen ergreift er einen Aſt oder ſonſtigen Halt und ſchwingt ſich nun mit Schimpanſe: Turnen. Spielen. Anhänglichkeit. 87 überraſchender Gewandtheit über ziemlich weite Entfernungen weg, macht auch verhältnis— mäßig große Sätze, immer aber ſo, daß er mit einer Hand oder mit beiden einen neuen Halt ergreifen kann. Die Füße ſpielen beim Klettern und Turnen den Händen gegenüber eine untergeordnete Rolle, obgleich ſie ſelbſtverſtändlich ebenfalls in Mitleidenſchaft gezogen und die höchſt beweglichen Zehen gebührend benutzt werden. Mit dem ihm gebotenen Turn— geräte macht er ſich vom Morgen bis zum Abend zu ſchaffen und weiß ihm fortwährend neue Seiten der Verwendung abzugewinnen. Er ſchaukelt ſich minutenlang mit Behagen, klettert an ſeiner hängenden Leiter auf und ab, ſetzt dieſe in Bewegung, geht am Reck, mit den Händen feſt hangend, hin und her und führt andere Turnkünſteleien mit vollendeter Fertigkeit aus, ohne jemals im geringſten unterrichtet worden zu ſein. So ſicher er ſich auf dieſen ihm bekannten Turngeräten fühlt, ſo ängſtlich gebärdet er ſich, wenn er auf einen Gegenſtand klettert, welcher ihm nicht feſt genug zu ſein ſcheint: ein wackeliger Stuhl z. B. erregt ſein höchſtes Bedenken. Den Händen fällt der größte Teil aller Arbeiten zu, welche er verrichtet. Mit ihnen unterſucht und betaſtet, mit ihnen packt er Gegenſtände, während der Fuß nur aushilfsweiſe als Greifwerkzeug benutzt wird. Er gebraucht ſeine Hände im weſentlichen ganz ſo wie ein Menſch und unterſcheidet ſich von dieſem haupt— ſächlich darin, daß er die einzelnen Finger der Hand unter ſich weniger als der Menſch be— wegt, d. h. gewöhnlich mit dem Daumen und der übrigen ganzen Hand zugreift; doch wendet er bei genaueren Unterſuchungen ſehr regelmäßig auch den Zeige- oder Mittelfinger an. Winwood Reade erzählt, daß ihm auf die Frage, ob ſich der Gorilla auf die Bruſt ſchlage und ein Geräuſch wie das einer Trommel hervorbringe, erwidert worden ſei, der Gorilla habe keine Trommel, wohl aber der Schimpanſe; daß man ihn dann, als er die Trommel zu ſehen gewünſcht, zu einem hohlen Baume geführt und ihm gezeigt habe, wie der Schimpanſe dieſem durch Stampfen mit den Beinen einen trommelnden Ton zu ent— locken wiſſe. Der Bericht der Neger iſt gewiß vollſtändig richtig. Denn auch der zahme Schimpanſe thut dasſelbe, indem er bei heiterer Stimmung, gleichſam um ſeinen Übermut auszulaſſen — noch mehr aber, wenn er wütend iſt — nicht bloß mit den Händen auf den Boden ſchlägt, wie andere Affen es ebenfalls thun, ſondern auch mit den Beinen auf und nieder trampelt, beſonders da, wo es tönt, und damit allerdings ein trommelndes Geräuſch hervorbringt. Er zeigt ſich wahrhaft entzückt, wenn ſich ein Menſch herbeiläßt, in derſelben Weiſe wie er zu klopfen, ja er fordert Bekannte geradezu auf, derartig mit ihm zu ſpielen. Mein Schimpanſe kennt feine Freunde genau und unterſcheidet fie ſehr wohl von Frem— den, befreundet ſich aber bald mit allen, welche ihm liebreich entgegenkommen. Am behag⸗ lichſten befindet er ſich im Kreiſe einer Familie, namentlich wenn er aus einem Zimmer ins andere gehen, Thüren öffnen und ſchließen und ſich ſonſtwie zu unterhalten vermag. Man vermeint es ihm anzuſehen, wie gehoben er ſich fühlt, wenn er ſich einmal frei unter ihm wohlwollenden Menſchen bewegen und mit ihnen am Tiſche ſitzen darf. Merkt er, daß man auf ſeine Scherze eingeht, ſo beginnt er mit ſeinen Händen auf den Tiſch zu klopfen und freut ſich höchlich, wenn ſeine Gaſtgeber ihm folgen. Außerdem beſchäftigt er ſich mit genauer Unterſuchung aller denkbaren Gegenſtände, öffnet die Ofenthüre, um ſich das Feuer zu betrachten, zieht Kiſten heraus, kramt ſie aus und ſpielt mit dem, was er hier findet, vorausgeſetzt, daß es nicht verdächtig erſcheint; denn er iſt im hohen Grade ängſtlich und kann vor einem Gummiballe ſich entſetzen. Sehr genau merkt er, ob er beobachtet wird oder nicht. Im erſteren Falle thut er nur das, was ihm erlaubt wird, im letzteren läßt er ſich mancherlei Übergriffe zu ſchulden kommen, gehorcht aber, wenn ſein Pfleger ihm etwas verbietet, auf das bloße Wort hin, obſchon nicht immer ſogleich. Lob feuert ihn an, nament⸗ lich wenn es ſich um Schwingen und Turnen handelt. Beſchenkt oder freudig überraſcht, beweiſt er ſich dankbar, indem er, ohne gerade hierzu abgerichtet oder gelehrt worden zu 88 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). ſein, ſeinen Arm zärtlich um die Schulter des Wohlthäters legt und ihm eine Hand oder echt menſchlich auch einen Kuß gibt. Genau dasſelbe thut er, wenn er des Abends aus ſeinem Käfig genommen und auf das Zimmer gebracht wird. Er kennt die Zeit und zeigt ſich ſchon eine Stunde, bevor er in ſein Zimmer zurückgebracht wird, höchſt unruhig. In dieſer letzten Stunde darf ſein Pfleger ſich nicht entfernen, ohne daß er in ausdrucksvolles Klagen ausbricht oder auch wohl verzweifelnd ſich gebärdet, indem er ſich, wie beſchrieben, auf den Boden wirft, mit Händen und Füßen ſtrampelt und ein unerträgliches Kreiſchen ausſtößt. Dabei beachtet er die Richtung, in welcher ſein Pfleger ſich bewegt, genau und bricht nur dann in Klagen aus, wenn er meint, daß jener ihn verlaſſen wolle. Wird er getragen, ſo ſetzt er ſich wie ein Kind auf den Arm ſeines Pflegers, ſchmiegt den Kopf an deſſen Bruſt und ſcheint ſich außerordentlich behaglich zu fühlen. Von nun an hat er anſcheinend bloß den einen Gedanken, ſobald als möglich auf ſein Zimmer zu kommen, ſetzt ſich hier auf das Sofa und betrachtet ſeinen Freund mit treuherzigem Blicke, gleichſam als wolle er in deſſen Geſichte leſen, ob dieſer ihm heute abend wohl Geſellſchaft leiſten oder ihn allein laſſen werde. Wenn er das erſtere glaubt, fühlt er ſich glücklich, wogegen er, wenn er das Gegen— teil merkt, ſehr unglücklich ſich gebärdet, ein betrübtes Geſicht ſchneidet, die Lippen weit vorſtößt, jammernd aufſchreit, an dem Pfleger emporklettert und krampfhaft an ihm ſich feſthält. In ſolcher Stimmung hilft auch freundliches Zureden wenig, während dieſes ſonſt die vollſtändigſte Wirkung auf ihn äußert, ebenſo wie er ſich ergriffen zeigt, wenn er aus— geſcholten wurde. Man darf wohl ſagen, daß er die an ihn gerichteten Worte vollſtändig verſteht; denn er befolgt ohne Zögern die verſchiedenſten Befehle und beachtet alle ihm zu: kommenden Gebote; doch gehorcht er eigentlich nur ſeinem Pfleger, nicht aber Fremden, am wenigſten, wenn dieſe ſich herausnehmen, in Gegenwart ſeines Freundes etwas von ihm zu verlangen. Im hohen Grade anziehend benimmt er ſich Kindern gegenüber. Er iſt an und für ſich durchaus nicht bösartig oder gar heimtückiſch und behandelt eigentlich jedermann freund— lich und zuvorkommend, Kinder aber mit beſonderer Zärtlichkeit, und dies um ſo mehr, je kleiner ſie ſind. Mädchen bevorzugt er Knaben, aus dem einfachen Grunde, weil letztere es ſelten unterlaſſen können, ihn zu necken; und wenn er auch auf ſolche Scherze gern ein- geht, ſcheint es ihn doch zu ärgern, von ſo kleinen Perſönlichkeiten ſich gefoppt zu ſehen. Als er zum erſtenmal meinem ſechswöchentlichen Töchterchen gezeigt wurde, betrachtete er zunächſt das Kind mit ſichtlichem Erſtaunen, als ob er ſich über deſſen Menſchentum ver— gewiſſern müſſe, berührte hierauf das Geſicht überaus zart mit einem Finger und reichte ſchließlich freundlich die Hand hin. Dieſer Charakterzug, welchen ich bei allen von mir ge— pflegten Schimpanſen beobachtet habe, verdient beſonders deshalb hervorgehoben zu werden, weil er zu beweiſen ſcheint, daß unſer Menſchenaffe auch im kleinſten Kinde immer noch den höher ſtehenden Menſchen ſieht und anerkennt. Gegen ſeinesgleichen benimmt er ſich keines⸗ wegs ebenſo freundlich. Ein junges Schimpanſeweibchen, welches ich früher pflegte, zeigte, als ich ihm ein junges Männchen ſeiner Art beigeſellte, keine Teilnahme, kein Gefühl von Freude oder Freundſchaft für dieſes, behandelte das ſchwächere Männchen im Gegenteile mit entſchiedener Roheit, verſuchte es zu ſchlagen, zu kneipen, überhaupt zu mißhandeln, ſo daß beide getrennt werden mußten. Ein ſolches Betragen hat ſich keiner der von mir gepflegten Schimpanſen gegen Menſchenkinder zu ſchulden kommen laſſen. Abweichend von anderen Affenarten iſt er munter bis in die ſpäte Nacht, mindeſtens ſo lange, als das Zimmer beleuchtet wird. Das Abendbrot ſchmeckt ihm am beſten, und er kann deshalb nach ſeiner Ankunft im Zimmer kaum erwarten, daß die Wirtſchafterin ihm den Thee bringt. Erſcheint dieſelbe nicht, ſo geht er zur Thüre und klopft laut an dieſe an; kommt jene, ſo begrüßt er ſie mit freudigem „Oh! Oh!“, bietet ihr auch wohl die Hand. Schimpanſe: Gebaren des gefunden und kranken. 89 Thee und Kaffee liebt er ſehr, den erſteren ſtark verſüßt und mit etwas Rum gewürzt, wie er überhaupt alles genießt, was auf den Tiſch kommt, und ſich auch an Getränken, nament— lich an Bier, gütlich thut. Beim Eſſen ſtellt er ſich auf das Sofa, ſtützt beide Hände auf den Tiſch oder legt ſich mit dem einen Arme auf, nimmt mit der einen Hand die Obertaſſe von der unteren, ſchlürft mit Behagen den flüſſigen Inhalt und geht dann erſt zu den ein— gebrockten Brotſtückchen über. Soweit er dieſe erlangen kann, zieht er fie mit den Lippen an ſich; geht es auf die Neige, ſo bedient er ſich, da ihm unterſagt iſt, mit den Händen zuzulangen, des Löffels mit Geſchick. Während des Eſſens zeigt er ſich aufmerkſam auf alles, was vorgeht, und ſeine Augen ſind ununterbrochen nach allen Seiten gerichtet. Wie andere junge Tiere ſeiner Art hat er zuweilen natürlich zu erklärende Gelüſte, ißt z. B. eine größere Menge Salz, ein Stück Kreide, eine Handvoll Erde; niemals aber habe ich an ihm die abſcheuliche Unart, den eigenen Kot zu verſchlingen, bemerkt, wie ſolches an Affen, einſchließlich ſeiner Art- und Sippſchaftsgenoſſen, und ebenſo zuweilen an Menſchen— kindern beobachtet worden iſt. Der innige Umgang mit ernſt und verſtändig erziehenden Menſchen hat ſeine Sitten auch in dieſer Hinſicht veredelt und vielleicht vorhanden geweſene häßliche Gelüſte im Keime erſtickt. Nachdem er geſpeiſt, will er ſich in ſeiner Häuslichkeit noch ein wenig vergnügen, jeden— falls noch nicht zu Bette gehen. Er holt ſich ein Stück Holz vom Ofen oder zieht die Haus— ſchuhe ſeines Pflegers über die Hände und rutſcht ſo im Zimmer umher, nimmt ein Hand— oder Taſchentuch, hängt ſich dasſelbe um oder wiſcht und ſcheuert das Zimmer damit. Scheuern, Putzen, Wiſchen ſind Lieblingsbeſchäftigungen von ihm, und wenn er einmal ein Tuch gepackt hat, läßt er nur ungern es ſich wieder nehmen. Anfangs ſehr unreinlich, hat er ſich bald daran gewöhnt, ſeinen Käfig, das Zimmer und das Bett nicht mehr zu be— ſchmutzen; und wenn er einmal das Mißgeſchick hat, in Schmutz zu treten, zeigt er ſich ſehr verdrießlich, gebärdet ſich genau wie ein Menſch in gleichem Falle, betrachtet mit entſchiede— nem Ekel den Fuß, hält ihn ſoweit als möglich von ſich, ſchüttelt ihn ab und nimmt dann eine Handvoll Heu, um ſich damit zu reinigen. Ja, es iſt bemerkt worden, daß er letzteres, nachdem es Dienſte gethan, zur Thür ſeines Käfigs hinauswarf. Sobald das Licht ausgelöſcht wird, legt er ſich zu Bette, weil er ſich im Dunkeln fürchtet. Er ſchläft ruhig die Nacht hindurch, ſtreckt und reckt ſich aber mitunter, namentlich wenn es ihm zu kalt oder zu warm wird. In ſchwülen Sommernächten ruht er lang— geſtreckt auf dem Rücken, beide Hände gleichſeitig unter den Kopf geſteckt; im Winter hin— gegen liegt er mehr zuſammengekauert. Mit Tageshelle ermuntert er ſich und iſt von nun an wieder ſo rege als tags vorher. Mit anderen Tieren pflegt er wenig Umgang. Größere fürchtet, kleine mißachtet er. Ein Kaninchen, welches ihm zum Spielen beigegeben wurde, mißhandelte er ebenſo wie das erwähnte Weibchen das zu ihm geſetzte Männchen der eigenen Art. Vögel laſſen ihn gleich— gültig, falls ſie nicht in beſonders naher Beziehung zu ſeinem Gebieter ſtehen und dadurch ſeine Teilnahme erregen. In ſeinem Zimmer befindet ſich ein Graupapagei, mit welchem er ſich ſtets zu ſchaffen macht. So furchtſam er ſelbſt iſt, ſo kann er es doch nicht unter— laſſen, dieſen zu ängſtigen. Leiſe ſchleicht er an den Bauer heran, hebt plötzlich eine Hand hoch und thut, als ob er ſeinen Gefährten erſchrecken wolle. Dieſer aber iſt viel zu ſehr an ihn gewöhnt, als daß er ſich fürchten ſollte, und hat für den Schimpanſen ergötzlicherweiſe nur ein verbietendes „Pit! Pſt!“, welches er ſeinem Herrn abgelauſcht, zur Antwort. Vor Schlangen und anderen Kriechtieren ſowie vor Lurchen hat er eine lächerliche Furcht. Schon ihr Anblick verurſacht ihm Entſetzen. Zeige ich ihm Krokodile, ſo ruft er halb ängſtlich, halb ärgerlich „Oh! Oh!“ und ſucht ſich ſchleunigſt zu entfernen; laſſe ich ihn Schlan— gen durch eine Glasſcheibe betrachten, ſo ſtößt er denſelben Ruf aus, verſucht aber nur 90 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). ausnahmsweiſe ſich zu entfernen, weil er die Bedeutung des trennenden Glaſes genau kennt; nehme ich aber eine Schildkröte, Eidechſe oder Schlange in die Hand, ſo eilt er im ſchnellſten Laufe davon, um ſich zu ſichern. Alles ſchlangenähnliche Getier iſt ihm unheimlich. Heute, während ich dieſe Zeilen überleſe, weilt das vortreffliche Tier nicht mehr unter den Lebenden. Eine Lungenentzündung, welche auf eine Halsdrüſengeſchwulſt folgte, hat ſeinem Daſein ein Ende gemacht. Ich habe mehrere Schimpanſen krank und einige von ihnen ſterben ſehen: keiner von allen hat ſich in ſeinen letzten Lebenstagen ſo menſchlich benommen wie dieſer eine. Das mehrfach erwähnte Männchen kam ebenfalls krank in Europa an, war, wie ein leidendes Kind in gleicher Lage, eigenſinnig, klammerte ſich ängſtlich an dem ihm zuerteilten Wärter feſt oder ruhte bewegungslos auf ſeinem Lager, den ſchmerzen⸗ den Kopf mit einer oder beiden Händen haltend, verweigerte Arzneien zu nehmen, zeigte ſich auch ſonſt oft unfolgſam und unartig: vorſtehend beſchriebener Schimpanſe, der ge⸗ ſittetſte, welchen ich jemals kennen gelernt habe, verleugnete auch während ſeiner Krankheit die ihm gewordene Erziehung nicht. Er genoß die ſorgſamſte Pflege mehrerer Arzte, welche dem Verlaufe der Krankheit mit um ſo größerer Teilnahme folgten, je mehr ſie den Leiden⸗ den ſchätzen lernten, und ich kann deshalb wohl nichts Beſſeres thun, als einen dieſer Arzte, Dr. Martini, Alan meiner reden zu lafjen. „In meiner Eigenſchaft als Arzt machte ich die Bekanntſchaft des Schimpanſen Ende Dezember bei trübem Winterwetter. Ich zögerte nicht, der auch an mich ergangenen Bitte, dieſes Tier zu behandeln, Folge zu leiſten; denn die vergleichende Anatomie ſprach in vor⸗ liegendem Falle dem Menſchenarzte größeres Recht als dem Tierarzte für die Behandlung zu. Ich hatte den Schimpanſen vordem oft beobachtet und die Ausgelaſſenheit ſeines Weſens, das lebhafte Mienenſpiel, die raſtloſe Beweglichkeit und die unbegrenzte Liebe zu ſeinem Pfleger angeſtaunt. Um ſo mehr überraſchte mich der Eindruck, welchen der kranke Affe auf mich machte. Bis auf den Kopf in ſein Deckbett gehüllt, lag er ruhig und teilnahmlos gegen alles, was um ihn her vorging, auf ſeinem Lager, den Ausdruck ſchweren Leidens im Antlitze, von Huſtenanfällen geplagt, in oberflächlicher, aber beſchleunigter Atmung nach Luft haſchend, nur zeitweiſe unter Schmerzensſeufzern die Augen aufwärts ſchlagend. Wie ein Kind ſcheute er vor mir, dem ihm unbekannten Manne, zurück und machte an dieſem Tage eine genauere Unterſuchung unmöglich. Letztere gelang erſt, nachdem ich während der folgen⸗ den Beſuche durch Beileidsbezeigungen und freundliches Nähertreten ſein Vertrauen mir erworben hatte. Außer bedeutender Schwellung der Lymphdrüſen zu beiden Seiten des Halſes ließen ſich Veränderungen des Gewebes in beiden Lungenſpitzen und eine neuer: dings hinzugetretene Entzündung des linken unteren Lungenlappens feſtſtellen. Hierzu kam noch eine eiternde Geſchwulſt vor und unterhalb des Kehlkopfes, welche nachweislich mit der Drüſenerkrankung im Zuſammenhange ſtand und bereits Kehlkopf und Luftröhre zu⸗ ſammenpreßte, früher oder ſpäter alſo entweder zur Erſtickung führen oder zum Durchbruche nach außen oder innen kommen oder, was wahrſcheinlicher, ihren Inhalt in den Mittelfell⸗ raum ſenken und dadurch weitere Gefahren hervorrufen mußte. Das beklagenswerte Ge- ſchöpf ſchien ſich dieſer Geſchwulſt als Atmungshinderniſſes bewußt zu ſein; wie bräunekranke Kinder in ihrem Lufthunger nach dem Sitze des Leidens faſſen, ſo führte der Schimpanſe meine unterſuchende Hand, als erwarte er in dunkler Ahnung von dieſer Hilfe, immer und immer wieder zur Halsgeſchwulſt zurück. „Nach vorgängiger Beratung mit einem Berufsgenoſſen wurde die Offnung des Sen- kungsgeſchwüres durch einen Schnitt in der Höhe des Kehlkopfes als dringend notwendig erkannt. Leicht gefunden war dieſer Rat, ſchwierig die Art und Weiſe der Ausführung. Jede Bewegung des leidenden Tieres während der wundärztlichen Operation konnte dem Meſſer eine tödliche oder doch ſchwer verletzende Richtung geben. Betäubung durch Chloroform * e / b rg a 5 ee Schimpanſe: Gebaren des gefunden und kranken. 91 war infolge der ſchweren Erkrankung der Lunge unterſagt; Chloralhydrat, in einer Gabe von 3 g verſuchsweiſe angewandt, bewirkte kaum einen Halbſchlummer, nicht aber Be: wußtloſigkeit. Nach dreiſtündigem erfolgloſen Warten gingen wir endlich mit Gewalt ans Werk. Vier Männer ſollten das Tier feſthalten. Umſonſt: mit Aufbietung all ſeiner Kräfte ſchleuderte der Schimpanſe die Leute zur Seite und hörte nicht eher zu toben auf, bis wir die vermeintlichen Peiniger zur Thür hinausgewieſen hatten. Was durch Zwangs— mittel nicht zu erreichen geweſen war, ſollte jetzt zu unſerem Erſtaunen freiwillig gewährt werden. Wieder beruhigt durch gütliches Zureden und Liebkoſungen, geſtattete der Leidende ohne Widerſtreben eine nochmalige Unterſuchung der Halsgeſchwulſt und leitete auch dies— mal bittenden Blickes meine Hand. Dies mußte uns ermutigen, die Operation ohne Hilfe betäubender Mittel und ohne jegliche Feſſel zu wagen. Auf dem Schoße ſeines Pflegers ſitzend, beugte der Affe den Kopf rückwärts und ließ ſich willig in dieſer Stellung feſthalten. Die erforderlichen Schnitte waren raſch geführt; das Tier zuckte weder, noch gab es einen Laut des Schmerzes von ſich. Eine Menge dünnflüſſiger Eiter quoll hervor, und mit ſeiner Entleerung ſchwand die Geſchwulſt. Jetzt trat freiere Atmung ein, obwohl die beſtehende Lungenentzündung immer noch eine Vermehrung der Atemzüge veranlaßte. Ein unverkenn— barer Ausdruck der Freude und des Beſſerbefindens prägte ſich in den Zügen des Kranken aus, und dankbar reichte er, unaufgefordert, uns beiden die Hand, beglückt umarmte er ſeinen Wärter. „Leider genügte die Beſeitigung dieſes einen Leidens nicht zur Rettung des Lebens. Die Halswunde heilte, aber die Lungenentzündung griff weiter um ſich. So heldenmütig und verſtändig das kranke Tier ſich während der wundärztlichen Behandlung gezeigt, jo . willig und folgſam nahm er die ihm gereichten Arzneien, ſo ſanft und geduldig erſchien er in ſeinen letzten Stunden. Er ſtarb, wie ein Menſch, nicht wie ein Tier ſtirbt.“ Dieſe Schilderungen beſchließe eine freundliche Mitteilung unſeres Tiermalers Fr. Specht über einen Schimpanſen in Nills Tiergarten zu Stuttgart. „Dieſer Schimpanſe“, ſchreibt uns Specht, „konnte förmlich lachen wie ein Menſch. Es ſcheint mir dieſes des— halb bemerkenswert, da kein Tier die Fähigkeit beſitzt, ſeiner Freude durch lautes Lachen Ausdruck zu geben. Es iſt dieſes meines Wiſſens noch nie in einer Beſchreibung erwähnt worden. Wenn ich dieſen liebenswürdigen Burſchen unter den Armen faßte, in die Höhe warf und wieder auffing, ſo wollte ſeine Freude kein Ende nehmen, was er durch lautes Lachen bekundete. Ebenſo wenn man ihn unter den Armen oder an den Fußſohlen kitzelte. Eines Tages brachte ich ein Stück weiße Kreide mit in den Käfig, ſetzte mich auf ſeinen Stuhl, er ſofort auf meine Beine, um hier abzuwarten der Dinge, die da kommen ſollten. Ich gab ihm nun die Kreide und malte, ſeine Hand führend, einen Marabu ꝛc. auf die Wand ſeines Käfigs; er ließ mich ganz ruhig gewähren und ſah mit großer Aufmerkſam— keit zu. Als ich ſeine Hand frei ließ, ſprang er blitzſchnell auf den Boden, ſtellte ſich vor die Wand und ſchattierte die Figuren mit einer Geſchwindigkeit derart ab, daß in kurzer Zeit nichts mehr davon zu ſehen war — zur größten Beluſtigung der Zuſchauer. Er hatte demnach ſofort begriffen. „Gegenwärtig beſitzt der Stuttgarter zoologiſche Garten zwei Schimpanſen, welche ſehr gut miteinander auskommen; dem Weibchen, welches ſchon früher da war, wurde ein Männ— chen beigeſetzt. Die Kiſte, in welcher ſich der neue Ankömmling befand, wurde über Nacht in den geräumigen und warmen Käfig des Weibchens geſtellt, um tags darauf die Vorſtel— lung vorzunehmen. Als nun das Männchen aus ſeinem mit Watte ausgepolſterten Behälter heraustrat, ſtanden ſich beide, auf den Hinterfüßen ſtehend, einen Augenblick ſtumm gegen— über, um ſich alsdann in die Arme zu fallen und ſich herzlich und wiederholt zu küſſen. Das Weibchen holte nun ſeine Decke herbei, breitete ſolche auf dem Boden aus, ſetzte ſich 92 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). darauf und lud das Männchen durch Gebärden ein, es ſich bequem zu machen. Ein reizen— des Bild iſt nun unter anderem, wenn dieſes Paar am Tiſche bei der Mahlzeit ſich gegen- überſitzt. Beide genießen ihren Brei mit dem Löffel und ohne den geringſten Futterneid. Wenn die Trinkgefäße aufgeſtellt werden, hat das Weibchen die Eigenheit, den Becher des Männchens behutſam an ſich heranzuziehen, trinkt daraus und ſtellt ſolchen ebenſo ruhig an ſeinen Platz — der Mann ſoll eben nicht ſoviel trinken. Auch dieſe beiden Tiere bekun— den ihre Freude beim Spiel durch herzliches Lachen.“ Von den afrikaniſchen Menſchenaffen unterſcheidet ſich der wichtigſte aſiatiſche, welcher Orang-Utan (Waldmenſch), fälſchlich Orang-Utang, auf Borneo aber Meias oder Majas genannt wird (Pithecus satyrus, Simia satyrus), durch die bedeutend län— geren Arme, welche bis zu den Knöcheln der Füße herabreichen, und durch den kegel- oder pyramidenförmig zugeſpitzten Kopf mit weit vorſtehender Schnauze, hat auch nur zwölf rip— pentragende Wirbel. Solange er jung iſt, gleicht ſein Schädel dem eines Menſchenkindes in hohem Grade; mit dem zunehmenden Alter aber tritt das Tieriſche auch bei ihm derartig hervor, daß der Schädel nur noch entfernt an den des jungen Affen erinnert. Der größte männliche Orang-Utan, welchen Wallace erlegte, war im Stehen 1,35 m hoch, klafterte aber mit ausgeſtreckten Armen 2,4 m; das Geſicht war 35 em breit; der Umfang des Leibes betrug 1,15 m. Der Leib, an welchem der Bauch ſtark hervortritt, iſt an den Hüften breit, der Hals kurz und vorn faltig, weil das Tier einen großen Kehlſack beſitzt, welcher aufgeblaſen werden kann; die langen Gliedmaßen haben auch lange Hände und Finger. Die platten Nägel fehlen häufig den Daumen der Hinterhände. Die Lippen ſind unſchön, weil nicht allein gerunzelt, ſondern auch ſtark angeſchwollen und aufgetrieben; die Naſe iſt ganz flach gedrückt, und die Naſenſcheidewand verlängert ſich über die Naſen— flügel hinaus; Augen und Ohren ſind klein, aber denen des Menſchen ähnlich gebildet. In dem furchtbaren Gebiſſe treten die Eckzähne ſtark hervor; der Unterkiefer iſt länger als der Oberkiefer. Die Behaarung iſt ſpärlich auf dem Rücken und ſehr dünn auf der Bruſt, um ſo länger und reichlicher aber an den Seiten des Leibes, wo ſie lang herabfällt. Im Ge— ſichte entwickelt ſie ſich bartähnlich; auf den Oberlippen und am Kinne, am Schädel und auf den Unterarmen iſt ſie aufwärts, ſonſt abwärts gerichtet. Geſicht und Handflächen ſind nackt, Bruſt und Oberſeiten der Finger faſt gänzlich nackt. Gewöhnlich iſt die Färbung der Haare ein dunkles Roſtrot, ſeltener ein Braunrot, welches auf dem Rücken und auf der Bruſt dunkler, am Barte aber heller wird. Die nackten Teile ſehen bläulich- oder ſchiefer⸗ grau aus. Alte Männchen unterſcheiden ſich von den Weibchen durch ihre bedeutende Größe, dichteres und längeres Haar, reichlicheren Bart und eigentümliche Schwielen oder Haut: lappen an den Wangen, welche ſich halbmondförmig von den Augen an nach den Ohren hin und zum Oberkiefer herabziehen und das Geſicht auffallend verhäßlichen. Die jüngeren Tiere ſind bartlos, ſonſt aber reicher behaart und dunkler gefärbt. Einige Naturforſcher nehmen mit den Eingeborenen, die nach S. Müller ſogar die Geſchlechter verſchieden benennen, mehrere Arten Orang-Utans an; andere halten die Unter- ſchiede für ſolche, welche durch das Alter der Tiere bedingt werden. Der Orang⸗-Utan iſt ſeit alter Zeit bekannt. Schon Plinius gibt an, daß es auf den indiſchen Bergen Satyrn gäbe, „ſehr bösartige Tiere mit einem Menſchengeſichte, welche bald aufrecht, bald auf allen vieren gingen und wegen ihrer Schnelligkeit nur gefangen werden könnten, wenn ſie alt oder krank ſeien“. Seine Erzählung erbt ſich fort von Jahr⸗ hundert zu Jahrhundert und empfängt von jedem neuen Bearbeiter Zuſätze. Man vergißt N N N ED N Gi Orang-Utan: Früheſte Berichte. 93 faſt, daß man noch von Tieren redet; aus den Affen werden beinahe wilde Menſchen. Über— treibungen jeder Art verwirren die erſten Angaben und entſtellen die Wahrheit. Bontius, ein Arzt, welcher um die Mitte des 17. Jahrhunderts auf Java lebte, ſpricht wieder einmal aus eigener Anſchauung. Er ſagt, daß er den Waldmenſchen einigemal geſehen habe und zwar ebenſowohl Männer als Weiber. Sie gingen öfters aufrecht und gebärdeten ſich ganz wie andere Menſchen. Bewunderungswürdig wäre ein Weibchen geweſen. Es habe ſich geſchämt, wenn es unbekannte Menſchen betrachtet hätten, und nicht nur das Geſicht, ſon— dern auch ſeine Blöße mit den Händen bedeckt; es habe geſeufzt, Thränen vergoſſen und Orang-Utan. alle menſchlichen Handlungen ſo ausgeübt, daß ihm nur die Sprache gefehlt habe, um wie ein Menſch zu ſein. Die Javaner behaupten, daß die Affen wohl reden könnten, wenn ſie nur wollten, es jedoch nicht thäten, weil ſie fürchteten, arbeiten zu müſſen. Daß die Wald— menſchen aus der Vermiſchung von Affen und indianiſchen Weibern entſtänden, ſei ganz ſicher. Schouten bereichert dieſe Erzählung durch einige Entführungsgeſchichten, in denen Waldmenſchen der angreifende, malayiſche Mädchen aber der leidende Teil ſind. Es ver— ſteht ſich faſt von ſelbſt, daß die Orang-Utans nach allen dieſen Erzählungen aufrecht auf den Hinterfüßen gehen, obwohl hinzugefügt wird, „daß ſie auch auf allen vier Beinen laufen könnten“. Eigentlich ſind die Reiſebeſchreiber an den Übertreibungen, welche ſie auftiſchen, unſchuldig; denn ſie geben bloß die Erzählungen der Eingeborenen wieder. Dieſe wußten ſich natürlich die Teilnahme der Europäer für unſere Affen zu nutze zu machen, weil ſie ihnen ſolche verkaufen wollten und deshalb ihre Ware nach Kräften prieſen, — nicht mehr und nicht minder, als es Tierſchauſteller bei uns zu Lande auch heute noch thun. 94 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Dank den trefflichen Forſchungen Wallaces ſind wir über das Freileben des Orang⸗ Utans genauer unterrichtet als über das jedes anderen Menſchenaffen. Der genannte Rei⸗ ſende hatte die beſte Gelegenheit, das Tier kennen zu lernen und die Berichte der Ein- geborenen mit ſeinen eigenen Beobachtungen zu vergleichen. Zur Ehre ſeiner Vorgänger, von denen mehrere, namentlich Owen, Keſſel und Brooke, bemüht waren, ihre Schil⸗ derungen von Fabeln und Irrtümern zu reinigen, muß ich jagen, daß unſer Gewährs— mann, obgleich er nur eigene Beobachtungen wiedergibt, die Angaben jener in allem Weſentlichen beſtätigt. „Man weiß“, ſagt er, „daß der Orang-Utan Sumatra und Borneo bewohnt, und hat guten Grund, zu glauben, daß er auf dieſe beiden großen Inſeln beſchränkt iſt. Jedoch ſcheint er auf der erſteren viel ſeltener zu ſein als auf der letzteren. Hier hat er eine weite Verbreitung. Er bewohnt ausgedehnte Gegenden der Südweſt-, Südoſt-, Nordoſt- und Nord⸗ weſtküſten, hält ſich aber ausſchließlich in niedrig gelegenen und ſumpfigen Wäldern auf. In Sadong findet man ihn bloß in flachen, waſſerreichen, mit hohem Urwalde bedeckten f Gegenden. Über die Sümpfe erheben ſich viele vereinzelt ſtehende Berge, welche zum Teile von Dajaken bewohnt werden und mit Fruchtbäumen bebaut worden find. Sie bilden fün den Meias einen Anziehungspunkt; denn er beſucht ſie ihrer Früchte halber, obwohl er ſich N des Nachts ſtets in den Sumpfwald zurückzieht. In allen Gegenden, wo der Boden eh etwas erhebt und trocken iſt, wohnt der Orang-Utan nicht. So kommt er beiſpielsweiſe iin den tieferen Thälern des Sadonggebietes häufig vor, fehlt dagegen jenſeits der Grenze, innerhalb welcher Ebbe und Flut bemerkbar ſind. Der untere Teil des Sarawakthales nun a iſt ſumpfig, jedoch nicht überall mit hohem Walde bedeckt, ſondern meiſt von der Ripapalme 5 beſtanden, und nahe der Stadt Sarawak wird das Land trocken und hügelig und iſt in Beſitz genommen von kleinen Strecken Urwald mit Dſchangeln. Eine große Fläche un unterbrochenen und gleichmäßig hohen Urwaldes iſt für das Wohlbefinden unſeres Affen f Bedingung. Solche Wälder bilden für ihn ein offenes Land, in welchem er ſich nach jeden Richtung hin bewegen kann, mit derſelben Leichtigkeit, wie der Indianer durch die Steppe und der Araber durch die Wüſte zieht. Er geht von einem Baumwipfel zum anderen, ohne jemals auf den Boden hinabzuſteigen. Die hohen und trockenen Gegenden, welche mehrt durch Lichtungen und ſpäter auf dieſen wachſende, niedere Dſchangeln bedeckt ſind, eignen ſich wohl für Menſchen, nicht aber für die eigentümliche Art der Bewegung unſeres Tieres, welches hier auch vielen Gefahren ausgeſetzt ſein würde. Wahrſcheinlich finden ſich außerdem a in ſeinem Gebiete auch Früchte in größerer Mannigfaltigkeit, indem die kleinen inſelarti⸗ gen Berge als Gärten oder Anpflanzungen dienen, ſo daß inmitten der ſumpfigen Ebene die 1 Bäume des Hochlandes gedeihen können. . „Es iſt ein ſeltſamer und feſſelnder Anblick, einen Meias gemächlich ſeinen Weg durch den Wald nehmen zu ſehen. Er geht umſichtig einen der größeren Aſte entlang in halb 1 aufrechter Stellung, zu welcher ihn die bedeutende Länge ſeiner Arme und die verhältnis⸗ \ mäßige Kürze feiner Beine nötigen, und zwar bewegt er fich wie ſeine Verwandten, indem er auf den Knöcheln, nicht wie wir auf den Sohlen geht. Stets ſcheint er ſolche Bäume zu wählen, deren Aſte mit denen des nächſtſtehenden verflochten ſind, ſtreckt, wenn er nahe iſt, ſeine langen Arme aus, faßt die betreffenden Zweige mit beiden Händen, ſcheint ihre Stärke zu prüfen und ſchwingt ſich dann bedächtig hinüber auf den nächſten Aſt, auf welchem er wie vorher weiter geht. Nie hüpft oder ſpringt er, niemals ſcheint er auch nur zu eilen, und doch kommt er faſt ebenſo ſchnell fort, wie jemand unter ihm durch den Wald laufen kann.“ — An einer anderen Stelle meint Wallace, daß er im Laufe einer Stunde bequem eine Entfernung von 5—6 engliſchen Meilen zurücklegen könne. „Die langen mächtigen Arme ſind für ihn von größtem Nutzen; ſie befähigen ihn, mit Leichtigkeit die höchſten Bäume 5 be; * er; r ᷣ EE Orang-Utan: Wallaces Beobachtungen. Verbreitung. Neſtbau. Nahrung. 95 zu erklimmen, Früchte und junge Blätter von dünnen Zweigen, welche ſein Gewicht nicht aushalten würden, zu pflücken und Blätter und Aſte zu ſammeln, um ſich ein Neſt zu bauen.“ Ein von unſerem Forſcher verwundeter Orang-Utan zeigte ſeinem Verfolger, in welcher Weiſe der Bau ſolches Neſtes geſchieht. „Sobald ich geſchoſſen hatte“, erzählt Wallace, „kletterte der Meias höher im Wipfel des Baumes hinauf und hatte bald die höchſten Spitzen desſelben erreicht. Hier begann er ſofort ringsherum Zweige abzubrechen und ſie kreuz und quer zu legen. Der Ort war trefflich gewählt. Außerordentlich ſchnell griff er mit ſeinem einzigen noch unverwundeten Arme nach jeder Richtung hin, brach mit der größten Leichtigkeit ſtarke Aſte ab und legte ſie rückwärts quer übereinander, ſo daß er in wenigen Minuten eine geſchloſſene Maſſe von Laubwerk gebildet hatte, welche ihn meinen Blicken gänzlich entzog. Ein ähnliches Neſt benutzt der Meias auch faſt jede Nacht zum Schlafen; doch wird dieſes meiſt niedriger auf einem kleinen Baume angebracht, in der Regel nicht höher als 8— 15 m über dem Boden, wahrſcheinlich weil es hier weniger den Winden ausgeſetzt iſt als oben. Der Meias ſoll ſich in jeder Nacht ein neues machen; ich halte dies jedoch deshalb kaum für wahrſcheinlich, weil man die Überreſte häufiger finden würde, wenn das der Fall wäre. Die Dajaken ſagen, daß ſich der Affe, wenn es ſehr naß iſt, mit Pandanusblättern oder ſehr großen Farnen bedeckt. Das hat vielleicht zu dem Glau— ben verleitet, daß er ſich eine Hütte in den Bäumen erbaue. „Der Orang-Utan verläßt fein Lager erſt, wenn die Sonne ziemlich hoch ſteht und den Tau auf den Blättern getrocknet hat. Er frißt die mittlere Zeit des Tages hindurch, kehrt jedoch ſelten während zweier Tage zu demſelben Baume zurück. Soviel ich in Er: fahrung bringen konnte, nährt er ſich faſt ausſchließlich von Obſt, gelegentlich auch von Blättern, Knoſpen und jungen Schößlingen. Unreife Früchte zieht er den reifen anſcheinend vor, ißt auch ſehr ſauere oder ſtark bittere. Insbeſondere ſcheint ihm die große rote fleiſchige Samendecke einer Frucht vortrefflich zu ſchmecken. Manchmal genießt er nur den kleinen Samen einer großen Frucht und verwüſtet und zerſtört dann weit mehr, als er ißt, ſo daß man unter den Bäumen, auf denen er geſpeiſt hat, ſtets eine Menge Reſte liegen ſieht. In hohem Grade liebt er die Durian und vernichtet eine Menge dieſer köſtlichen Früchte, kreuzt aber niemals Lichtungen, um fie zu holen. Außerſt ſelten fteigt der Orang-Utan auf die Erde herab, wahrſcheinlich nur dann, wenn er, vom Hunger getrieben, ſaftige Schößlinge am Ufer ſucht, oder wenn er bei ſehr trockenem Wetter nach Waſſer geht, von welchem er für gewöhnlich genug in den Höhlungen der Blätter findet. Nur einmal ſah ich zwei halberwachſene Orangs auf der Erde in einem trockenen Loche. Sie ſpielten zuſammen, ſtanden aufrecht und faßten ſich gegenſeitig an den Armen an. Niemals geht dieſer Affe aufrecht, es ſei denn, daß er ſich mit den Händen an höheren Zweigen feſthalte, oder aber, daß er angegriffen werde. Abbildungen, welche ihn darſtellen, wie er mit einem Stocke geht, ſind gänzlich aus der Luft gegriffen. „Vor dem Menſchen ſcheint ſich der Meias nicht ſehr zu fürchten. Diejenigen, welche ich beobachtete, glotzten häufig einige Minuten auf mich herab und entfernten ſich dann nur langſam bis zu einem benachbarten Baume. Wenn ich einen geſehen hatte, mußte ich oft 1000 Schritt und weiter gehen, um mein Gewehr zu holen; trotzdem fand ich ihn nach meiner Rückkehr faſt ſtets auf demſelben Baume oder innerhalb eines Umkreiſes von ein paar hundert Fuß. Niemals ſah ich zwei ganz erwachſene Tiere zuſammen, wohl aber Männchen wie auch Weibchen zuweilen begleitet von halberwachſenen Jungen. „Die Dajaken ſagen, daß der Meias niemals von Tieren im Walde angefallen wird, mit zwei ſeltenen Ausnahmen. Alle Dajakenhäuptlinge, welche ihr ganzes Leben an Orten zugebracht haben, wo das Tier häufig vorkommt, verſicherten: kein Tier ſei ſtark genug, um den Meias zu verletzen, und das einzige Geſchöpf, mit dem er überhaupt kämpft, iſt 96 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). das Krokodil. Wenn er kein Obſt in den Dſchangeln findet, geht er an die Flußufer, um hier junge Schößlinge und Früchte, welche dicht am Waſſer wachſen, zu freſſen. Dann verſucht es das Krokodil, ihn zu packen; der Meias aber ſpringt auf dasſelbe, ſchlägt es mit Händen und Füßen, zerfleiſcht und tötet es. Der Mann fügte hinzu, daß er einmal ſolchem Kampfe zugeſchaut habe, und verſicherte, daß der Meias ſtets Sieger bleibe. Ein anderer Häupt⸗ ling ſagte mir folgendes: ‚Der Meias hat keine Feinde; denn kein Tier wagt es, ihn an⸗ zugreifen, bis auf das Krokodil und die Tigerſchlange. Er tötet aber das Krokodil ſtets durch ſeine gewaltige Kraft, indem er ſich auf dasſelbe ſtellt, ſeine Kiefern aufreißt und ihm die Kehle aufſchlitzt. Greift eine Tigerſchlange den Meias an, ſo packt er ſie mit ſeinen Händen, beißt ſie und tötet ſie bald. Der Meias iſt ſehr ſtark; kein Tier in den Dſchangeln it jo kräftig wie er.‘ „Ausnahmsweiſe geſchieht es wohl auch, daß ein Orang-Utan mit Menſchen kämpft. Eines Tages kamen einige Dajaken zu mir, um mir zu erzählen, daß ein Meias am geſtrigen Tage einen ihrer Genoſſen beinahe getötet habe. Einige Meilen den Fluß hinab ſteht das Haus eines Dajaken, und die Bewohner ſahen einen großen Orang-Utan, welcher ſich an den Schößlingen einer Palme am Ufer gütlich that. Aufgeſchreckt zog er ſich in die Dſchangeln zurück, und eine Anzahl mit Speeren und Beilen bewaffneter Männer liefen hin, um ihm den Weg abzuſchneiden. Der vorderſte Mann verſuchte ſeinen Speer durch den Körper des Tieres zu rennen; der Meias aber ergriff ſeinen Gegner mit den Händen, packte in demſelben Augenblicke den Arm mit dem Maule und wühlte ſich mit den Zähnen in die Muskel über dem Ellbogen ein, ſie entſetzlich zerreißend und zerfetzend. Wären die anderen nicht zur Stelle geweſen, er würde den Mann noch weit ernſtlicher verletzt, wenn nicht getötet haben. Die Gefährten aber machten das mutige Tier bald mit ihren Speeren und Beilen nieder. Der Verwundete blieb lange Zeit krank und erlangte den Gebrauch ſeines Armes niemals vollſtändig wieder.“ Von der Wahrheit dieſer Erzählung konnte ſich Wallace ſelbſt überzeugen, weil er am nächſten Tage den Kampfplatz beſuchte und dem getöteten Orang-Utan den Kopf abſchnitt, um dieſen ſeinen Sammlungen einzuverleiben. Gelegentlich einer ſeiner Jagden erlangte unſer Forſcher auch einen jungen Orang— Utan. Von Dajaken herbeigerufen, ſah er einen großen Meias ſehr hoch auf einem Baume ſitzen und erlegte ihn mit drei Schüſſen. Während die Leute ihn zurüſteten, um ihn nach Hauſe zu tragen, bemerkte man noch ein Junges, welches mit ſeinem Kopfe im Sumpfe lag. „Dieſes kleine Geſchöpf“, berichtet Wallace, „war nur 1 Fuß lang und hatte augenſcheinlich am Halſe der Mutter gehangen, als ſie vom Baume herabfiel. Glücklicher⸗ weiſe ſchien es nicht verwundet zu ſein, und nachdem der Mund vom Schlamme geſäubert worden war, fing es an zu ſchreien und ſchien kräftig und lebhaft. Als ich es nach Hauſe trug, geriet es mit ſeinen Händen in meinen Bart und faßte ſo feſt hinein, daß ich große Mühe hatte, frei zu kommen; denn die Finger ſind gewöhnlich am letzten Gelenke haken— artig nach innen gebogen. Es hatte noch keinen einzigen Zahn; doch kamen einige Tage darauf die beiden unteren Vorderzähne zum Vorſcheine. Unglücklicherweiſe konnte ich keine Milch ſchaffen, da weder Malaien noch Chineſen noch Dajaken dieſes Nahrungsmittel ver⸗ wenden, und vergeblich bemühte ich mich um ein weibliches Tier, welches mein Kleines ſäugen könnte. Ich ſah mich daher genötigt, ihm Reiswaſſer aus der Saugflaſche zu geben. Dies aber war doch eine zu magere Koſt, und das kleine Geſchöpf gedieh auch nicht gut dabei, obgleich ich gelegentlich Zucker und Kokosnußmilch hinzufügte, um die Atzung nahr— hafter zu machen. Wenn ich meinen Finger in ſeinen Mund ſteckte, ſaugte es mit großer Kraft, zog ſeine Backen mit aller Macht ein und ſtrengte ſich vergeblich an, etwas Milch herauszuziehen, und erſt nachdem es das eine Zeitlang getrieben hatte, ſtand es mißmutig davon ab und fing ganz wie ein Kind unter ähnlichen Umſtänden zu ſchreien an. Liebkoſte N * * ie 7 Orang⸗Utan: Kämpfe mit Menſchen und Tieren. Säugling in Gefangenſchaft. 97 und wartete man es, ſo war es ruhig und zufrieden; ſowie man es aber ablegte, ſchrie es ſtets, namentlich in den erſten paar Nächten, welche es unter großer Unruhe verbrachte. Ich machte einen kleinen Kaſten als Wiege zurecht und reichte ihm eine weiche Matte, welche täglich gewechſelt und gereinigt wurde, fand es jedoch ſehr bald nötig, auch den klei— nen Meias zu waſchen. Dieſe Behandlung gefiel ihm, nachdem er ſie einigemal durch— gemacht hatte, in ſo hohem Grade, daß er zu ſchreien begann, ſobald er ſchmutzig war, und nicht eher aufhörte, als bis ich ihn herausnahm und nach dem Brunnen trug. Ob— wohl er beim erſten kalten Waſſerſtrahl etwas ſtrampelte und ſehr komiſche Grimaſſen ſchnitt, beruhigte er ſich dann doch ſofort, wenn das Waſſer über ſeinen Kopf lief. Das Abwaſchen und Trockenreiben liebte er außerordentlich, und vollkommen glücklich ſchien er zu ſein, wenn ich ſein Haar bürſtete. Dann lag er ganz ſtill und ſtreckte Arme und Beine von ſich, während ich das lange Haar auf Rücken und Armen ſtrählte. In den erſten paar Tagen klammerte er ſich mit allen vieren verzweifelt an alles, was er packen konnte, und ich mußte meinen Bart ſorgfältigſt vor ihm in acht nehmen, da ſeine Finger das Haar hart näckiger als irgend etwas feſthielten und ich mich ohne Hilfe unmöglich von ihm befreien konnte. Wenn er aber ruhig war, wirtſchaftete er mit den Händen in der Luft umher und verſuchte irgend etwas zu ergreifen. Gelang es ihm, einen Stock oder einen Lappen mit zwei Händen oder mit dieſen und einem Fuße zu faſſen, ſo ſchien er ganz glücklich zu ſein. In Ermangelung eines anderen ergriff er oft ſeine eigenen Füße, und nach einiger Zeit kreuzte er faſt beſtändig ſeine Arme und packte mit jeder Hand das lange Haar unter der entgegengeſetzten Schulter. Bald aber ließ ſeine Kraft nach, und ich mußte auf Mittel ſinnen, ihn zu üben und ſeine Glieder zu ſtärken. Zu dieſem Zwecke verfertigte ich ihm eine kurze Leiter mit drei oder vier Sproſſen und hing ihn eine Viertelſtunde lang an die— ſelbe. Zuerſt ſchien ihm dies zu gefallen; er konnte jedoch nicht mit Händen und Füßen in eine bequeme Lage kommen und ließ, nachdem er jene verſchiedene Male geändert hatte, eine Hand nach der anderen los, bis er zuletzt auf den Boden herabfiel. Manchmal, wenn er nur an zwei Händen hing, ließ er eine los und kreuzte ſie nach der gegenüberliegenden Schulter, um hier ſein eigenes Haar zu packen, und da ihm dieſes meiſt angenehmer als der Stock zu ſein ſchien, ließ er auch die andere los, fiel herab, kreuzte beide Arme und lag zufrieden auf dem Rücken. Da ich ſah, daß er Haar ſo gern hatte, bemühte ich mich, ihm eine künſtliche Mutter herzuſtellen, indem ich ein Stück Büffelhaut in einen Bün— del zuſammenſchnürte und niedrig über dem Boden aufhing. Zuerſt ſchien ihm dasſelbe ausgezeichnet zu gefallen, weil er mit ſeinen Beinen nach Belieben umherzappeln konnte und immer etwas Haar zum Feſthalten fand. Meine Hoffnung, die kleine Waiſe glücklich gemacht zu haben, ſchien erfüllt. Bald aber erinnerte er ſich ſeiner verlorenen Mutter und verſuchte zu ſaugen. Dazwiſchen zog er ſich ſoviel als möglich in die Höhe und ſuchte nun überall nach der Saugwarze, bekam aber nur den Mund voll Haare und Wolle, wurde verdrießlich, ſchrie heftig und ließ nach zwei oder drei vergeblichen Verſuchen gänzlich von ſeinem Vorhaben ab. Eines Tages war ihm etwas Wolle in die Kehle gekommen, und ich fürchtete ſchon, daß er erſticken würde; nach vielem Keuchen aber erholte er ſich doch wieder. Somit mußte ich die nachgeahmte Mutter zerreißen und den letzten Verſuch, das kleine Geſchöpf zu beſchäftigen, aufgeben. Nach der erſten Woche fand ich, daß ich ihn beſſer mit einem Löffel füttern und ihm mehr abwechſelnde und nahrhaftere Koſt reichen könnte. Gut eingeweichter Zwieback mit etwas Ei und Zucker gemiſcht, manchmal ſüße Kartoffeln wur: den gern gegeſſen, und ich bereitete mir ein nie fehlſchlagendes Vergnügen dadurch, daß ich die drolligen Grimaſſen beobachtete, durch welche er ſeine Billigung oder ſein Mißfallen über das, was ich ihm gegeben hatte, ausdrückte. Das arme kleine Geſchöpf beleckte die Lippen, zog die Backen ein und verdrehte die Augen mit dem Ausdrucke der höchſten N Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 98 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). wenn er feinen Mund mit dem, was er beſonders liebte, voll hatte, während er anderer⸗ ſeits den Biſſen eine kurze Zeit mit der Zunge im Munde herumdrehte, als ob er einen Wohlgeſchmack daran ſuchen wolle, und wenn er ihn nicht ſüß oder ſchmackhaft genug fand, regelmäßig alles wieder ausſpie. Gab man ihm dasſelbe Eſſen fernerhin, ſo begann er zu ſchreien und ſchlug heftig um ſich, genau wie ein kleines Kind im Zorne zu thun pflegt. „Als ich meinen jungen Meias ungefähr 3 Wochen beſaß, bekam ich glücklicherweiſe einen jungen Makaken, welcher klein, aber ſehr lebhaft war und allein freſſen konnte. Ich ſetzte ihn zu dem Meias, und ſie wurden ſogleich die beſten Freunde. Keiner fürchtete ſich im geringſten vor dem anderen. Der kleinere Makak ſetzte ſich ohne die mindeſte Rückſicht auf den Leib, ja ſelbſt auf das Geſicht des Meias, und während ich dieſen fütterte, pflegte jener dabei zu ſitzen und alles aufzunaſchen, was daneben fiel, gelegentlich auch mit ſeinen Händen den Löffel aufzufangen. War ich mit der Atzung fertig geworden, ſo leckte er das, was an den Lippen des Meias ſaß, begierig ab und riß dieſem ſchließlich das Maul auf, um zu ſehen, ob noch etwas darin ſei. Den Leib ſeines Gefährten betrachtete er wie ein bequemes Kiſſen, indem er ſich oft darauf niederlegte, und der hilfloſe Meias ertrug allen Übermut ſeines Gefährten mit der beiſpielloſeſten Geduld; denn er ſchien zu froh zu ſein, überhaupt etwas Warmes in ſeiner Nähe oder einen Gegenſtand zur Verfügung zu haben, um den er zärtlich ſeine Arme ſchlingen konnte. Nur wenn ſein Gefährte weggehen wollte, hielt er ihn ſo lange, als er konnte, an der beweglichen Haut des Rückens oder Kopfes oder auch wohl am Schwanze feſt, und der Makak vermochte nur nach vielen kräftigen Sprüngen ſich los zu machen. Merkwürdig war das verſchiedene Gebaren dieſer zwei Tiere, welche im Alter nicht weit auseinander ſein konnten. Der Meias benahm ſich ganz wie ein kleines Kind, lag hilflos auf dem Rücken, rollte ſich langſam hin und her, ſtreckte alle viere in die Luft, in der Hoffnung, irgend etwas zu erhaſchen, war aber noch kaum im ſtande, ſeine Finger nach einem beſtimmten Gegenſtande hinzubringen, öffnete, wenn er unzufrieden war, ſeinen faſt zahnloſen Mund und drückte ſeine Wünſche durch ein ſehr kindliches Schreien aus; der junge Makak dagegen war in beſtändiger Bewegung, lief und ſprang umher, wann und wo es ihm Vergnügen machte, unterſuchte alles, ergriff mit der größten Sicherheit die kleinſten Dinge, erhielt ſich mühelos auf dem Rande des Kaſtens im Gleichgewichte, kletterte an einem Pfahle hinauf und ſetzte ſich in den Beſitz von allem Eßbaren, welches ihm in den Weg kam. Man konnte keinen größeren Gegenſatz ſich denken: der Meias erſchien neben dem Makaken noch mehr denn als ein kleines Kind. „Nachdem ich meinen Gefangenen ungefähr einen Monat beſeſſen hatte, zeigte ſich, daß er wohl allein laufen lernen würde. Wenn man ihn auf die Erde legte, ſtieß er ſich mit den Beinen weiter oder überſtürzte ſich und kam ſo ſchwerfällig vorwärts. Wenn er im Kaſten lag, pflegte er ſich am Rande gerade aufzurichten, und es gelang ihm auch ein— oder zweimal bei dieſer Gelegenheit, ſich herauszuhelfen. War er ſchmutzig oder hungrig, oder fühlte er ſich ſonſt vernachläſſigt, ſo begann er heftig zu ſchreien, bis man ihn wartete. Wenn niemand im Hauſe war, oder wenn man auf ſein Schreien nicht kam, wurde er nach einiger Zeit von ſelbſt ruhig. Sowie er aber dann einen Tritt hörte, fing er wieder um ſo ärger an. „Nach 5 Wochen kamen ſeine beiden oberen Vorderzähne zum Vorſcheine. In der letzten Zeit war er nicht im geringſten gewachſen, ſondern an Größe und Gewicht derſelbe geblieben wie anfangs. Das kam zweifellos von dem Mangel an Milch oder anderer ebenſo nahrhafter Koſt her. Reiswaſſer, Reis und Zwieback waren doch nur dürftige Erſatzmittel, und die ausgepreßte Milch der Kokosnuß, welche ich ihm manchmal gab, vertrug ſich nicht mit ſeinem Magen. Dieſer Nahrung hatte ich auch eine Erkrankung an Durchfall zuzu⸗ ſchreiben, unter welcher das arme kleine Geſchöpf ſehr litt; doch gelang es mir, ihn durch Orang-Utan: Betragen eines gefangenen Weibchens. 99 eine geringe Gabe Rizinusöl wiederherzuſtellen. Eine oder zwei Wochen ſpäter wurde er wieder krank und diesmal ernſtlicher. Die Erſcheinungen waren genau die des Wechſel— fiebers, auch von Anſchwellungen der Füße und des Kopfes begleitet. Er verlor alle Eßluſt und ſtarb, nachdem er in einer Woche bis zu einem Jammerbilde abgezehrt war. Der Verluſt meines kleinen Lieblings, den ich faſt 3 Monate beſeſſen und groß zu ziehen gehofft hatte, that mir außerordentlich leid. Monatelang hatte er mir durch ſein drolliges Gebaren und ſeine unnachahmlichen Grimaſſen das größte Vergnügen bereitet.“ Zur Vervollſtändigung des von Wallace ſo trefflich gezeichneten Lebensbildes eines jungen Orang-Utan will ich noch einige ältere Berichte folgen laſſen. Die erſten genauen Beobachtungen verdanken wir dem Holländer Vosmaern, welcher ein Weibchen längere Zeit zahm hielt. Das Tier war gutmütig und bewies ſich niemals boshaft oder falſch. Man konnte ihm ohne Bedenken die Hand in das Maul ſtecken. Sein äußeres Anſehen hatte etwas Trauriges, Schwermütiges. Es liebte die menſchliche Geſellſchaft ohne Unter— ſchied des Geſchlechtes, zog aber diejenigen Leute vor, welche ſich am meiſten mit ihm be— ſchäftigten. Man hatte es an eine Kette gelegt, worüber es zuweilen in Verzweiflung geriet; es warf ſich dann auf den Boden, ſchrie erbärmlich und zerriß alle Decken, welche man ihm gegeben hatte. Als es einmal freigelaſſen wurde, kletterte es behend in dem Sparr— werke des Daches umher und zeigte ſich hier ſo hurtig, daß vier Perſonen 1 Stunde lang zu thun hatten, um es wieder einzufangen. Bei dieſem Ausfluge erwiſchte es eine Flaſche mit Malagawein, entkorkte ſie und brachte den Wein ſchleunigſt in Sicherheit, ſtellte dann aber die Flaſche wieder an ihren Ort. Es fraß alles, was man ihm gab, zog aber Obſt und gewürzhafte Pflanzen anderen Speiſen vor. Geſottenes und gebratenes Fleiſch oder Fiſche genoß es ebenfalls ſehr gern. Nach Kerbtieren jagte es nicht, und ein ihm dar— gebotener Sperling verurſachte ihm viel Furcht; doch biß es ihn endlich tot, zog ihm einige Federn aus, koſtete das Fleiſch und warf den Vogel wieder weg. Rohe Eier ſoff es mit Wohlbehagen aus. Der größte Leckerbiſſen ſchienen ihm Erdbeeren zu ſein. Sein gewöhn— liches Getränk beſtand in Waſſer; es trank aber auch ſehr gern alle Arten von Wein und beſonders Malaga. Nach dem Trinken wiſchte es die Lippen mit der Hand ab, bediente ſich ſogar eines Zahnſtochers in derſelben Weiſe wie ein Menſch. Diebſtahl übte es meiſter⸗ haft; es zog den Leuten, ohne daß ſie es merkten, Leckereien aus den Taſchen heraus. Vor dem Schlafengehen machte es ſtets große Anſtalten. Es legte ſich das Heu zum Lager zurecht, ſchüttelte es gut auf, legte ſich noch ein beſonderes Bündel unter den Kopf und deckte ſich dann zu. Allein ſchlief es nicht gern, weil es die Einſamkeit überhaupt nicht liebte. Bei Tage ſchlummerte es zuweilen, aber niemals lange. Man hatte ihm eine Kleidung gegeben, welche es ſich bald um den Leib und bald um den Kopf legte und zwar ebenſowohl, wenn es kühl war, als während der größten Hitze. Als man ihm einmal das Schloß ſeiner Kette mit dem Schlüſſel öffnete, ſah es mit großer Aufmerkſamkeit zu und nahm ſodann ein Stückchen Holz, ſteckte es ins Schlüſſelloch und drehte es nach allen Seiten um. Einſt gab man ihm eine junge Katze. Es hielt dieſelbe feſt und beroch ſie ſorgfältig. Die Katze kratzte es in den Arm, da warf es dieſelbe weg, beſah ſich die Wunde und wollte fortan nichts wieder mit Miez zu thun haben. Es konnte die verwickeltſten Knoten an einem Stricke ſehr geſchickt mit den Fingern oder, wenn ſie zu feſt waren, mit den Zähnen auflöſen und ſchien daran eine ſolche Freude zu haben, daß es auch den Leuten, welche nahe zu ihm hintraten, regelmäßig die Schuhe aufband. In ſeinen Händen beſaß es eine außerordentliche Stärke und konnte damit die größten Laſten aufheben. Die Hin— terhände benutzte es ebenſo geſchickt wie die vorderen. So legte es ſich z. B., wenn es etwas mit den Vorderhänden nicht erreichen konnte, auf den Rücken und zog den Gegen— ſtand mit den Hinterfüßen heran. Es ſchrie nie, außer wenn es allein war. Anfangs glich 7 * 100 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). dieſes Geſchrei dem Heulen eines Hundes. Die Auszehrung machte ſeinem jungen Leben bald ein Ende. | Ein anderer zahmer Meias, von dem uns Jeffries erzählt, hielt ſeinen Stall ſehr reinlich, ſcheuerte den Boden desſelben öfters mit einem Lappen und Waſſer und entfernte alle Überrefte von Speiſen und dergleichen. Er wuſch ſich auch Geſicht und Hände wie ein Menſch. Ein anderer Orang⸗-Utan zeichnete ſich durch große Zärtlichkeit gegen alle aus, welche freundlich mit ihm ſprachen, und küßte ſeinen Herrn und ſeinen Wärter echt menſch— lich. Gegen Unbekannte war er ſehr ſchüchtern, gegen Bekannte ganz zutraulich. Der Orang, welchen Cuvier in Paris beobachtete, war etwa 10 — 11 Monate alt, als er nach Frankreich kam, und lebte dort noch faſt ein halbes Jahr. Seine Bewegungen waren langſam und auf dem Boden ſchwerfällig. Er ſetzte beide Hände geſchloſſen vor ſich nieder, erhob ſich auf ſeine langen Arme, ſchob den Leib vorwärts, ſetzte die Hinterfüße zwiſchen die Arme vor die Hände und ſchob den Hinterleib nach, ſtemmte ſich dann wieder auf die Fäuſte ꝛc. Wenn er ſich auf eine Hand ſtützen konnte, ging er auch auf den Hinterfüßen, trat aber immer mit dem äußeren Rande des Fußes auf. Beim Sitzen ruhte er in der Stellung der Morgenländer mit eingeſchlagenen Beinen. Das Klettern wurde ihm ſehr leicht; er umfaßte dabei den Stamm mit den Händen, nicht mit den Armen und Schenkeln. Wenn ſich die Zweige zweier Bäume berührten, kam er leicht von einem Baume zum anderen. In Paris ließ man ihn an ſchönen Tagen oft in einem Garten frei; dann kletterte er raſch auf die Bäume und ſetzte ſich auf die Aſte. Wenn ihm jemand nachſtieg, ſchüttelte er die Aſte aus allen Kräften, als wenn er ſeinen Nachfolger abſchrecken wollte; zog man ſich zurück, jo endeten dieſe Vorſichtsmaßregeln; erneuerte man den Verſuch, jo begannen fie. ſogleich wieder. Die Eſſenszeit kannte er genau, kam regelmäßig zur rechten Zeit zu ſeinem Wärter hin und nahm, was dieſer ihm gab. Fremdenbeſuche wurden ihm oft läſtig, und nicht ſelten verſteckte er ſich ſo lange unter ſeinen Decken, bis die Leute wieder fort waren. Bei Bekannten that er dies nie. Nur von ſeinem Wärter nahm er Futter an. Als ſich einſt ein Fremder an den gewöhnlichen Platz ſeines Pflegers ſetzte, kam er zwar herbei, verweigerte aber, als er den Fremden bemerkte, alle Nahrung, ſprang auf den Boden, ſchrie und ſchlug ſich, wie in Verzweiflung, vor den Kopf. Seine Speiſe nahm er mit den Fingern und nur ſelten gleich mit den Lippen auf und beroch alles, was er nicht kannte, vorher ſorgfältig. Sein Hunger war unverwüſtlich: er konnte, wie die Kinder, zu jeder Zeit eſſen. Zuweilen biß und ſchlug er zu ſeiner Verteidigung um ſich, aber nur gegen Kinder und mehr aus Ungeduld als aus Zorn. Er war überhaupt ſanft und liebte die Geſellſchaft, ließ ſich gern ſchmeicheln und gab Küſſe im eigentlichen Sinne. Wenn er etwas ſehnſüchtig verlangte, ließ er einen ſtarken Kehllaut hören. Denſelben vernahm man gleichfalls, wenn er im Zorne war; doch wälzte er ſich dann oft am Boden und ſchmollte, falls man ihm nicht willfahrte. Zwei junge Katzen hatte er beſonders liebgewonnen und hielt die eine oft unter dem Arme oder ſetzte fie ſich auf den Kopf, obſchon fie ſich mit ihren Krallen an ſei— ner Haut feſthielt. Einigemal betrachtete er ihre Pfoten und ſuchte die Krallen mit ſeinen Fingern auszureißen. Da ihm dies nicht gelang, duldete er lieber die Schmerzen, als daß er das Spiel mit ſeinen Lieblingen aufgegeben hätte. \ Eine fernere Mitteilung rührt von einem guten Beobachter her, welcher einen Drang- Utan drei Monate mit ſich auf dem Schiffe hatte. Das Tier hauſte, ſolange ſich das Schiff in den aſiatiſchen Gewäſſern befand, auf dem Verdecke, ſeinem beſtändigen Aufenthalte, und ſuchte ſich nur des Nachts eine geſchützte Stelle zum Schlafen aus. Während des Tages war der Orang⸗Utan außerordentlich aufgeräumt, ſpielte mit anderen kleinen Affen, welche ſich an Bord befanden, und luſtwandelte im Takelwerke umher. Das Turnen und Klettern Orang-Utan: Gebaren in Gefangenſchaft. 101 ſchien ihm ein beſonderes Vergnügen zu machen; denn er führte es mehrmals des Tages an verſchiedenen Tauen aus. Seine Gewandtheit und die bei dieſen Bewegungen ſichtbar werdende Muskelkraft war erſtaunenswert. Kapitän Smitt, der Beobachter, hatte einige hundert Kokosnüſſe mitgenommen, von welchen der Affe täglich zwei erhielt. Die äußerſt zähe, 2 Zoll dicke Hülle der Nuß, welche ſelbſt mit einem Beile nur ſchwer zu durchhauen iſt, wußte er mit ſeinem gewaltigen Gebiſſe ſehr geſchickt zu zertrümmern. Er ſetzte an dem ſpitzigen Ende der Nuß, wo die Frucht kleine Erhöhungen oder Buckel hat, mit ſeinen furcht— baren Zähnen ein, packte die Nuß dann mit dem rechten Hinterfuße und riß ſo regelmäßig die zähe Schale auseinander. Dann durchbohrte er mit den Fingern eine der natürlichen Offnungen der Nuß, trank die Milch aus, zerſchlug hierauf die Nuß an einem harten Gegen— ſtande und fraß den Kern. Nachdem das Schiff die Sundaſtraße verlaſſen hatte, verlor gedachter Waldmenſch mit der abnehmenden Wärme mehr und mehr ſeine Heiterkeit. Er hörte auf zu turnen und zu ſpielen, kam nur noch ſelten auf das Verdeck, ſchleppte die wollene Decke ſeines Bettes hinter ſich her und hüllte ſich, ſobald er ſtill ſaß, vollſtändig in dieſelbe ein. In der gemäßigten ſüdlichen Zone hielt er ſich größtenteils in der Kajütte auf und ſaß dort oft ſtundenlang mit der Decke über dem Kopfe regungslos auf einer Stelle. Sein Bett bereitete er ſich eben: falls mit der größten Umſtändlichkeit. Er ſchlief nie, ohne vorher ſeine Matratze zwei- bis dreimal mit dem Rücken der Hände ausgeklopft und geglättet zu haben. Dann ſtreckte er ſich auf den Rücken, zog die Decke um ſich, ſo daß nur die Naſe mit den dicken Lippen frei blieb, und lag in dieſer Stellung die ganze Nacht oder 12 Stunden, ohne ſich zu rühren. In ſeiner Heimat geſchah ſein Aufſtehen und Niederlegen ſo regelmäßig wie der Gang einer Uhr. Punkt 6 Uhr morgens oder mit Sonnenaufgang erhob er ſich, und ſowie der letzte Strahl der Sonne hinter dem Geſichtskreiſe entſchwunden war, alſo Punkt 6 Uhr abends, legte er ſich wieder nieder. Je weiter das Schiff nach Weſten ſegelte und demgemäß in der Zeit abwich, um ſo früher ging er zu Bette und um ſo früher ſtand er auf, weil er eben auch nur ſeine 12 Stunden ſchlief. Dieſe Veränderung des Schlafengehens ſtand übrigens nicht genau mit der Zeitrechnung des Schiffes im Verhältniſſe; allein eine gewiſſe Regel— mäßigkeit war nicht zu verkennen. Am Vorgebirge der Guten Hoffnung ging er bereits um 2 Uhr des Mittags zu Bette und ſtand um ½3 Uhr des Morgens auf. Dieſe beiden Zei— ten behielt er ſpäter bei, obwohl das Schiff im Verlaufe ſeiner Reiſe die Zeit noch um 2 Stunden veränderte. Außer den Kokosnüſſen liebte er Salz, Fleiſch, Mehl, Sago ꝛc. und wandte alle mög- liche Liſt an, um während der Mahlzeit eine gewiſſe Fleiſchmenge ſich zu ſichern. Was er einmal gefaßt hatte, gab er nie wieder her, ſelbſt wenn er geſchlagen wurde. 3—4 Pfund Fleiſch aß er mit Leichtigkeit auf einmal. Das Mehl holte er ſich täglich aus der Küche und wußte dabei immer eine augenblickliche Abweſenheit des Koches zu benutzen, um die Mehltonne zu öffnen, ſeine Hand tüchtig voll zu nehmen und ſie nachher auf dem Kopfe ab— zuwiſchen, ſo daß er ſtets gepudert zurückkam. Dienstags und Freitags, ſobald zum Eſſen geläutet wurde, ſtattete er den Matroſen unwandelbar ſeinen Beſuch ab, weil die Leute an dieſen Tagen Sago mit Zucker und Zimt erhielten. Ebenſo regelmäßig ſtellte er ſich um 2 Uhr in der Kajütte ein, um am Mahle teilzunehmen. Beim Eſſen war er ſehr ruhig und, gegen die Gewohnheit der Affen, reinlich; doch konnte er nie dazu gebracht werden, einen Löffel richtig zu gebrauchen. Er ſetzte den Teller einfach an den Mund und trank die Suppe aus, ohne einen Tropfen zu verſchütten. Geiſtige Getränke liebte er ſehr und erhielt deshalb mittags ſtets ſein Glas Wein. Er leerte dieſes in ganz eigentümlicher Weiſe. Aus ſei— ner Unterlippe konnte er durch Vorſtrecken einen 3 Zoll langen und faſt ebenſo breiten Löffel bilden, geräumig genug, um ein ganzes Glas Waſſer aufzunehmen. In dieſen Löffel ſchüttete 102 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). er das betreffende Getränk, und niemals trank er, ohne ihn zuvor herzuſtellen. Nachdem er das ihm gereichte Glas ſorgfältig berochen hatte, bildete er ſeinen Löffel, goß das Getränk hinein und ſchlürfte es ſehr bedächtig und langſam zwiſchen den Zähnen hinunter, als ob er ſich einen recht dauernden Genuß davon verſchaffen wollte. Nicht ſelten währte dieſes Schlür⸗ fen mehrere Minuten lang, und erſt dann hielt er ſein Glas von neuem hin, um es ſich wieder füllen zu laſſen. Er zerbrach niemals ein Gefäß, ſondern ſetzte es ſtets behutſam nie⸗ der und unterſchied ſich hierdurch ſehr zu ſeinem Vorteile von den übrigen Affen, welche, wie bekannt, Geſchirre gewöhnlich zerſchlagen. Nur ein einziges Mal ſah ſein Beſitzer, daß er ſich an der Schiffswand aufrichtete und ſo einige Schritte weit ging. Dabei hielt er ſich jedoch wie ein Kind, welches gehen lernt, immer mit beiden Händen feſt. Während der Reiſe kletterte er ſelten umher und dann ſtets langſam und bedächtig; gewöhnlich that er es nur dann, wenn ein anderer, kleiner Affe, ſein Liebling, wegen einer Unart beſtraft werden ſollte. Dieſer flüchtete ſich dann regel— mäßig an die Bruſt ſeines großen Freundes und klammerte ſich dort feſt, und Bobi, ſo 5 hieß der Orang-Utan, ſpazierte mit ſeinem kleinen Schützlinge in das Takelwerk hinauf, bis die Gefahr verſchwunden ſchien. Man vernahm nur zwei Stimmlaute von ihm: einen ſchwachen, pfeifenden Kehllaut, welcher Gemütsaufregung kennzeichnete, und ein ſchreckliches Gebrüll, welches dem einer ge— ängſteten Kuh etwa ähnelte und Furcht ausdrückte. Dieſe wurden einmal durch eine Schule von Potwalen hervorgerufen, welche nahe am Schiffe vorüberſchwamm, und ein zweites Mal durch den Anblick verſchiedener Waſſerſchlangen, welche ſein Gebieter mit aus Jana gebracht hatte. Der Ausdruck ſeiner Geſichtszüge blieb ſich immer gleich. Leider machte ein unangenehmer Zufall dem Leben des ſchönen Tieres ein Ende, noch ehe es Deutſchland erreichte. Bobi hatte von ſeiner Lagerſtätte aus den Kellner des Schiffes beobachtet, während dieſer Rumflaſchen umpackte, und dabei bemerkt, daß der Mann einige Flaſchen bis auf weiteres liegen ließ. Es war zu der Zeit, als er ſich ſchon um 2 Uhr nachmittags zu Bette legte. In der Nacht vernahm ſein Herr ein Geräuſch in der Kajütte, als wenn jemand mit Flaſchen klappere, und ſah beim Schimmer der auf dem Tiſche brennen⸗ den Nachtlampe wirklich eine Geſtalt an dem Weinlager beſchäftigt. Zu ſeinem Erſtaunen entdeckte er in dieſer ſeinen Orang-Utan. Bobi hatte eine bereits faſt ganz geleerte Rum⸗ flaſche vor dem Munde. Vor ihm lagen ſämtliche leere Flaſchen behutſam in Stroh ge— wickelt, die endlich gefundene volle hatte er auf geſchickte Weiſe entkorkt und ſeinem Verlangen nach geiſtigen Getränken völlig Genüge leiſten können. Etwa 10 Minuten nach dieſem Vor⸗ gange wurde Bobi plötzlich lebendig. Er ſprang auf Stühle und Tiſche, machte die lächer⸗ lichſten Bewegungen und gebärdete ſich mit ſteigender Lebhaftigkeit wie ein betrunkener und zuletzt wie ein wahnſinniger Menſch. Es war unmöglich, ihn zu bändigen. Sein Zuſtand hielt ungefähr eine Viertelſtunde an, dann fiel er zu Boden; es trat ihm Schaum vor den Mund, und er lag ſteif und regungslos. Nach einigen Stunden kam er wieder zu ſich, fiel aber in ein heftiges Nervenfieber, welches ſeinem Leben ein Ziel ſetzen ſollte. Während ſeiner . Krankheit nahm er nur Wein mit Waſſer und die ihm gereichten Arzneien zu ſich, nichts weiter. Nachdem ihm einmal an den Puls gefühlt worden war, ſtreckte er ſeinem Herrn jedesmal, wenn dieſer an ſein Lager trat, die Hand entgegen. Dabei hatte ſein Blick etwas ſo Rührendes und Menſchliches, daß feinem Pfleger öfters die Thränen in die Augen traten. Mehr und mehr nahmen ſeine Kräfte ab, und am 14. Tage verſchied er nach einem hef— tigen Fieberanfalle. Ich habe mehrere lebende Orang-Utans beobachtet, keinen einzigen aber kennen ge⸗ lernt, welcher mit einem Schimpanſen gleichen Alters hätte verglichen werden können. Allen fehlte die letzteren ſo auszeichnende neckiſche Munterkeit und die Luſt zu ſcherzen: ſie waren Gibbons: Verbreitung. Siamang. 103 im Gegenteile ernſthaft bis zum Außerſten, mehrere auch ſtill und deshalb langweilig. Jede ihrer Bewegungen war langſam und gemeſſen, der Ausdruck ihrer braunen, gutmütigen Augen unendlich traurig. So ſtellten ſie faſt in jeder Hinſicht ein Gegenſtück des Schimpanſen dar. * Bei keiner Sippe der Affen zeigt ſich die Entwickelung der Vorderglieder in gleichem Grade wie bei den Gibbons oder Lan garmaffen (Hylobates). Sie tragen ihren Na— men mit vollſtem Rechte: denn die über alles gewohnte Maß verlängerten Arme erreichen, wenn ſich ihr Träger aufrecht ſtellt, den Boden. Dieſes eine Merkmal würde genügen, um die Langarmaffen von allen übrigen Mitgliedern ihrer Ordnung zu unterſcheiden. Die Gibbons bilden eine größere Gattung der Menſchenaffen; man kennt etwa ſieben Arten, welche ihr zugezählt werden müſſen. Sie find ſämtlich Aſiaten und gehören aus: ſchließlich Oſtindien ſowie den nächſtliegenden der großen Sundainſeln: Sumatra, Java und Borneo, an. Die Arten erreichen eine ziemlich bedeutende Größe, wenn auch keine ein— zige über Im hoch wird. Ihr Körper erſcheint trotz der ſtarken und gewölbten Bruſt ſehr ſchlank, weil die Weichengegend, wie bei dem Windhunde, verſchmächtigt iſt; die Hinter— glieder ſind bedeutend kürzer als die vorderen und ihre langen Hände bei einigen Arten noch durch die teilweiſe miteinander verwachſenen Zeige- und Mittelfinger ausgezeichnet. Der Kopf iſt klein und eiförmig, das Geſicht menſchenähnlich; die Geſäßſchwielen ſind klein, und der Schwanz iſt äußerlich nicht ſichtbar. Ein reicher und oft ſeidenweicher Pelz um— hüllt ihren Leib; Schwarz, Braun, Braungrau und Strohgelb ſind ſeine Hauptfarben. Alle Gibbons haben außerordentlich laute Stimmen und laſſen ihre Rufe beſonders gern in den Morgenſtunden hören. Der Siamang (Hylobates syndactylus, Pithecus syndactylus, Siamanga syndactyla), wegen der am Grunde verwachſenen Zeige- und Mittelzehe auch wohl als Ver— treter einer beſonderen Untergattung (Siamanga) betrachtet, iſt der größte aller Langarm— affen und auch dadurch ausgezeichnet, daß ſeine Arme verhältnismäßig weniger lang als die der anderen Arten erſcheinen. „Seine Geſtalt nackt gedacht“, ſagt Duvaucel, „würde eine häßliche ſein, beſonders deshalb, weil die niedrige Stirn bis auf die Augenbrauenbogen ver— kümmert iſt, die Augen tief in ihren Höhlen liegen, die Naſe breit und platt erſcheint, die ſeitlichen Naſenlöcher aber ſehr groß ſind und das Maul ſich faſt bis auf den Grund der Kinnladen öffnet. Gedenkt man ſonſt noch des großen nackten Kehlſackes, welcher ſchmierig und ſchlaff wie ein Kropf am Vorderhalſe herabhängt und beim Schreien ſich ausdehnt, der gekrümmten, einwärts gekehrten Gliedmaßen, welche ſtets gebogen getragen werden, der unter vorſtehenden Höckern eingeſenkten Wangen und des verkümmerten Kinnes, ſo wird man ſich ſagen müſſen, daß unſer Affe nicht zu den ſchönſten ſeiner Ordnung gehört. Ein dichter, aus langen, weichen und glänzenden Haaren gebildeter Pelz von tiefſchwarzer Farbe deckt den Leib; nur die Augenbrauen find rotbraun. Auf dem Hodenjade ſtehen lange Haare, welche, nach unten gekehrt, einen nicht ſelten bis zu den Knieen herabreichenden Pinſel bilden. Die Haare richten ſich am Vorderarme rückwärts, am Oberarme vorwärts, ſo daß am Ellbogen ein Buſch entſteht.“ Es kommen auch Weißlinge vor; C. Bock erhielt deren einen lebendig. Ausgewachſene Männchen erreichen 1 m an Höhe, klaftern aber beinahe das Doppelte. Der Siamang iſt in den Waldungen von Sumatra gemein und wurde von tüchtigen Forſchern in der Freiheit wie in Gefangenſchaft beobachtet. Nach Roſenberg ſollte er rich— tiger Amang genannt werden, da die erſte Silbe nur der Artikel iſt. Helfers vereinzelt ſtehende Angabe, daß der Siamang ſogar im ſüdlichen Tenaſſerim vorkomme, ſowie die von 104 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Wallace, daß er überhaupt auch auf der Malayiſchen Halbinſel heimiſch ſei, wird von Blanford in Zweifel gezogen. Mehr das allgemeine Gepräge der Gattung zeigt der Hulock (Hylobates hulock, H. hoolock, Siamanga hoolock), ein Langarmaffe von etwa 0,90 m Höhe, ohne Kehlkopf und mit freien Zehen. Sein Pelz iſt bis auf eine weiße Stirnbinde kohlſchwarz, der des Jun⸗ gen ſchwarzbraun, an den Gliedmaßen längs der Mittellinie des Leibes und auf dem Rücken aſchgrau. Nach Blanford ſind jedoch heller gefärbte Hulocks, bräunlichſchwarze bis hell gelblichgraue, beiderlei Geſchlechts, durchaus nicht ſelten. Die Geſäßſchwielen ſind deutlich. Der Hulock bewohnt Hinterindien und findet ſich laut Blanford in den waldigen Berg⸗ gegenden ſüdlich von Aſſam bis hinab durch Arakan, nach Anderſon bis Martaban. Seine öſtliche Verbreitung iſt unſicher; unfern von Bhamo im Irawadithale kommt er noch vor. Den Namen, eigentlich Uluk, haben ihm die Hindu nach ſeinem ſehr lauten Ruf gegeben. Der Lar oder weißhändige Gibbon (Hylobates lar, Simia longimana) wird ungefähr ebenſo groß wie der Hulock, hat ſchwarzgraue Färbung, lohfarbenes, rings von weißen Haaren umgebenes Geſäß, ſtets hellfarbige Hände und Füße ſowie ein an den nackten Teilen ſchwarzes, meiſtens von einem weißlichen Haarkranz umrahmtes Geſicht. Die Ge⸗ ſamtfärbung wechſelt von Schwarz bis Gelblichweiß; hellfarbige Tiere ſollen viel häufiger als beim Hulock vorkommen und in manchen Gegenden überwiegen. Als Vaterland iſt die Malayiſche Halbinſel und Tenaſſerim, wo er bis 1100 m hoch über dem Meere lebt, zu betrachten. Tickell behauptet, daß der Lar bis zur Nordgrenze von Pegu, und Anderſon, daß er ſogar in Arakan vorkomme. Die Verbreitung nach Oſten iſt unbekannt. Immerhin könnte er ſich neben H. leucogenys in Siam finden; Bock nennt leider nicht die Art der Gibbons, die er in Scharen am Mekok beobachtete. N Der Unko oder richtiger Ungko (Hy lobates rafflesii) ähnelt dem Hulock in der Größe, unterſcheidet ſich aber durch die Färbung ſowie anatomiſch dadurch, daß er 14 Rip⸗ penpaare beſitzt. Geſicht und Pelz find ſchwarz, auf dem Rücken und an den Weichen braun⸗ rötlich, Augenbrauen, Backen und Kinnbacken bei dem Männchen weiß, bei dem bedeutend kleineren Weibchen ſchwarzgrau. Die Inſel Sumatra iſt das Vaterland des Ungko; doch ſcheint er verhältnismäßig ſelten vorzukommen. Roſenberg fand ihn und den Amang in Gebirgswäldern bis zu 1000 m Höhe. Der Wauwau (Hylobates variegatus, H. agilis, Pithecus variegatus) endlich, welcher demſelben Vaterlande entſtammt, nach Cantor aber neben dem Lar auch auf der Malayiſchen Halbinſel vorkommt, hat ein nacktes blauſchwarzes, beim Weibchen ins Bräun⸗ liche ſpielendes Geſicht und langen reichen Pelz, deſſen Färbung am Kopfe, auf dem Bauche und den Innenſeiten der Arme und Schenkel dunkelbraun iſt, über den Schultern und nach dem Halſe zu unmerklich heller wird und auf den Weichen ins Blaßbraune übergeht, während die Aftergegend bis zu den Kniekehlen weiß und rötelfarbig gemiſcht erſcheint. Hände und Füße ſind dunkelbraun. Das Weibchen iſt lichter, der Backenbart minder lang als bei dem Männchen, obſchon immer noch groß genug, ſo daß der Kopf mehr breit als hoch erſcheint. Die Jungen ſind einfarbig gelblichweiß. ö Ihre ganze Ausrüſtung weiſt die Langarmaffen zum Klettern an. Sie beſitzen jede Begabung, welche zu einer raſchen, anhaltenden und gewandten Kletter- oder Sprungbe⸗ wegung erforderlich iſt. Die volle Bruſt gibt großen Lungen Raum, welche nicht ermüden, nicht ihren Dienſt verſagen, wenn das Blut durch die raſche Bewegung in Wallung gerät; die ſtarken Hinterglieder verleihen die nötige Schnellkraft zu weiten Sprüngen, die langen Vorderglieder unerläßliche Sicherheit zum Ergreifen eines Aſtes, welcher zu neuem Stütz⸗ punkte werden ſoll, mit kürzeren Armen aber leicht verfehlt werden könnte. Wie lang im Gibbons: Arten. Bewegungen. 105 Verhältniſſe dieſe Arme ſind, wird am deutlichſten klar, wenn man vergleicht. Ein Menſch klaftert, wie bekannt, ebenſo weit, als er lang iſt: der Gibbon aber klaftert faſt das Dop— pelte ſeiner Leibeslänge; ein aufrecht ſtehender Mann berührt mit ſeinem ſchlaff herabhän— genden Arme kaum ſein Knie, der Gibbon hingegen ſeinen Knöchel. Daß ſolche Arme als Gehwerkzeuge faſt unbrauchbar ſind, iſt erklärlich: ſie eignen ſich bloß zum Klettern. Des— N \\ \ Lar oder weißhändiger Gibbon (Hylobates lar). ½ natürl. Größe. halb iſt der Gang der Langarmaffen ein trauriges Schwanken auf den Hinterfüßen, ein ſchwerfälliges Dahinſchieben des Leibes, welcher nur durch die ausgeſtreckten Arme im Gleich— gewichte erhalten werden kann, das Klettern und Zweigtanzen der Tiere aber ein luſtiges, köſtliches Bewegen, ſcheinbar ohne Grenzen, ohne Bewußtſein des Geſetzes der Schwere. Die Gibbons ſind auf der Erde langſam, tölpiſch, ungeſchickt, kurz fremd, im Gezweige jedoch das gerade Gegenteil von alledem, ja wahre Vögel in Affengeſtalt. Wenn der Gorilla der Herkules unter den Affen iſt, ſind ſie der leichte Merkur: trägt doch einer von ihnen. 106 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Hylobates lar, ſeinen Namen zur Erinnerung an eine Geliebte des letzteren, an die ſchöne, aber ſchwatzhafte Najade Lara, welche durch ihre raſtloſe Zunge Jovis Zorn, durch ihre Schönheit aber zu ihrem Glücke noch Merkurs Liebe erweckte und hierdurch dem Hades entrann. Der Lar lebt in Banden von 6—20, jung wie alt und beide Geſchlechter beiſammen. In ſeinem Weſen gleicht er dem Hulock, ſoll aber laut Tickell nicht ganz ſo lebhaft und behende wie dieſer ſein. Auch trinkt er anders und zwar wie der Siamang, indem er mit der Hand das Waſſer ſchöpft und das von den Fingern träufelnde aufleckt. Auch ſein Ge⸗ ſchrei wird als durchaus verſchieden von dem des Hulock geſchildert. Der Lar bedient ſich im Gezweige der Bäume fo ausschließlich feiner Vorderglieder, daß er irgendwelche Gegen- ſtände, die er mitnehmen will, lediglich mit den Füßen hält, beſonders, wenn er fliehend geraubte Früchte in Sicherheit bringen will. Am ſchwerfälligſten bewegt ſich, ſeiner Geſtalt entſprechend, der Siamang, da er nicht bloß langſam geht, ſondern auch etwas unſicher klettert und nur im Springen feine Behen⸗ digkeit bekundet. Aber auch die übrigen vermögen auf dem Boden nur ſchwer fortzukommen. „Im Zimmer oder auf ebener Erde“, ſagt Harlan von den Hulocks, „gehen ſie aufrecht und halten das Gleichgewicht ziemlich gut, indem ſie ihre Hände bis über den Kopf erheben, ihre Arme an dem Handgelenke und im Ellbogen leiſe biegen und dann rechts und links wankend ziemlich ſchnell dahinlaufen. Treibt man ſie zu größerer Eile an, ſo laſſen ſie ihre Hände auf den Boden reichen und helfen ſich durch Unterſtützung ſchneller fort. Sie hüpfen mehr, als ſie laufen, halten den Leib jedoch immer ziemlich aufrecht.“ Von den übrigen wird ge— ſagt, daß es ausſehe, als ob der Leib nicht allein zu lang, ſondern auch viel zu ſchwer ſei für die kurzen und dünnen Schenkel, ſich deshalb vorn überneige, und daß ihre beiden Arme beim Gehen gleichſam als Stelzen benutzt werden müßten. „So kommen ſie ruckweiſe vor: wärts, vergleichbar einem auf Krücken humpelnden Greiſe, welcher eine ſtärkere Anſtrengung fürchtet.“ Ganz das Gegenteil findet ſtatt, wenn fie ſich kletternd bewegen. Alle Berichts erſtatter ſind einſtimmig in ihrer Bewunderung über die Fertigkeit und Geſchicklichkeit, welche die Langarmaffen im Gezweige bekunden. Mit unglaublicher Raſchheit und Sicherheit erklettert der Wauwau, laut Duvaucel, einen Bambusrohrſtengel, einen Baumwipfel oder einen Zweig, ſchwingt ſich auf ihm einige⸗ mal auf und nieder oder hin und her und ſchnellt ſich nun, durch den zurückprallenden Aſt unterſtützt, mit ſolcher Leichtigkeit über Zwiſchenräume von 12— 13 m hinüber, drei- vier⸗ mal nacheinander, daß es ausſieht, als flöge er wie ein Pfeil oder ein ſchief abwärts ſtoßen⸗ der Vogel. Man vermeint es ihm anzuſehen, daß das Bewußtſein feiner unerreichbaren Fertig- keit ihm großes Vergnügen gewährt. Er ſpringt ohne Not über Zwiſchenräume, welche er durch kleine Umwege leicht vermeiden könnte, ändert im Sprunge die Richtung und hängt ſich an den erſten beſten Zweig, ſchaukelt und wiegt ſich an ihm, erſteigt ihn raſch, federt ihn auf und nieder und wirft ſich wieder hinaus in die Luft, mit unfehlbarer Sicherheit einem neuen Ziele zuſtrebend. Es ſcheint, als ob er Zauberkräfte beſäße und ohne Flügel gleichwohl fliegen könnte: er lebt mehr in der Luft als in dem Gezweige. Was bedarf ſolch begabtes Weſen noch der Erde? Sie bleibt ihm fremd, wie er ihr; fie bietet ihm höchſtens die Labung des Trunkes, ſonſt ſtößt ſie ihn zurück in ſein luftiges Reich. Hier findet er ſeine Heimat; hier genießt er Ruhe, Frieden, Sicherheit; hier wird es ihm möglich, jedem Feinde zu trotzen oder zu entrinnen; hier darf er leben, erglühen in der Luſt ſeiner Bewegung. Dieſe Luſt zeigte ſich recht deutlich an einem weiblichen Wauwau, welchen man lebend nach London brachte. Man wollte an ihm die Bewegungsfähigkeit ſeiner Sippſchaft prüfen und richtete ihm deshalb einen großen Raum beſonders her. Hier und da, in verſchiedenen Entfernungen, ſetzte man Bäume ein für das Kind der Höhe, um ſeinen wundervollen Be⸗ wegungen Spielraum zu gewähren. Die größte Weite von einem Aſte zum anderen betrug Gibbons: Gehen. Klettern. Schwingen. 107 nur 6 m — wenig für einen Affen, welcher in der Freiheit das Doppelte überfliegen kann, viel, ſehr viel für ein Tier, welches, ſeiner Freiheit beraubt, in ein ihm fremdes und feind— ſeliges Klima gebracht und ſeiner urſprünglichen Nahrung entwöhnt worden war, welches eben erſt eine ſo lange, entkräftende Seereiſe überſtanden hatte. Doch trotz all dieſer miß— lichen Umſtände gab der Gibbon derartige Beweiſe ſeiner Bewegungsfähigkeit zum beſten, daß, wie mein Gewährsmann ſagt, „alle Zuſchauer vor Erſtaunen und Bewunderung ge— radezu außer ſich waren“. Es war ihm eine Kleinigkeit, ſich von einem Aſte auf den andern zu ſchwingen, ohne die geringſte Vorbereitung dazu bemerklich werden zu laſſen, und er erreichte das erſtrebte Ziel mit unwandelbarer Sicherheit. Er konnte ſeine Luftſprünge lange Zeit ununterbrochen fortſetzen, ohne dazu einen neuen erſichtlichen Anſatz zu nehmen; den zum Sprunge nötigen Abſtoß gab er ſich während der augenblicklichen Berührung der Aſte, welche er ſich zum Auffußen erwählt hatte. Ebenſo ſicher wie ſeine Bewegungen waren bei ihm Auge und Hand. Die Zuſchauer beluſtigten ſich, ihm während ſeiner Sprünge Früchte zuzuwerfen: er fing ſie auf, während er die Luft durchſchnitt, ohne es der Mühe wert zu achten, des— halb ſeinen Flug zu unterbrechen. Er hatte ſich ſtets und vollkommen in ſeiner Gewalt. Mitten im ſchnellſten Sprunge konnte er die begonnene Richtung ändern; während des kräftigſten Dahinſchießens erfaßte er einen Zweig mit einer ſeiner Vorderhände, zog mit einem Rucke die Hinterfüße zu gleicher Höhe empor, packte mit ihnen den Aſt und ſaß im Augenblicke jo ruhig da, als wäre er nie in Bewegung geweſen. Es läßt ſich denken, daß der Gibbon in der Freiheit noch ganz andere Proben ſeiner Be— weglichkeit bieten kann, und die Erzählungen der Beobachter dürfen deshalb wohl auch allen Glauben verdienen, obgleich ſie uns übertrieben zu ſein ſcheinen. Manche Berichterſtatter vergleichen die Bewegungen der freilebenden Langarmaffen mit dem Fluge der Schwalben! Um ſo bemerkenswerter iſt eine Beobachtung von H. O. Forbes über den Siamang. Er ſagt: „Daß dieſe Affen in ſo weiten Entfernungen von Baum zu Baum ſpringen, wie man ſagt, halte ich für unrichtig; denn wenn beim Fällen des Waldes nahe beim Dorfe eine Geſellſchaft von Siamangs von den nächſten Bäumen nur 30 Fuß weit abgeſchnitten wurde, kletterten fie bei jedem Axtſtreich in höchſter Angſt am Baume auf und nieder und wagten nicht, den Zwiſchenraum zu überſpringen; ſelbſt wenn der Baum fiel, wagten ſie nicht, ſich durch Herabſpringen zu retten, ſondern ließen ſich durch den Sturz desſelben zer— ſchmettern.“ Daraus dürfte indeſſen noch nicht zu ſchließen ſein, daß ſie einen Raum von 10 m, zumal ſchräg abwärts, nicht durchmeſſen können; es wäre doch möglich, daß ſie, durch ihre ungewöhnliche und bedrohte Lage geängſtigt und verwirrt, nicht daran denken, ſich in der geläufigen Weiſe zu retten. Wallace ſagt zwar ebenfalls, daß der Siamang ſich viel langſamer als andere Gibbons bewege und nicht die „ungeheuren Sprünge“ liebe, gibt aber doch an, daß er ſich auch „zwiſchen weit auseinander ſtehenden Bäumen hin- und herſchwinge.“ Die Beobachtung der Tiere im Freileben hat übrigens ihre Schwierigkeiten, weil faſt alle Arten den Menſchen meiden und nur ſelten an die Blößen in den Waldungen herankom— men. „Meiſt leben ſie“, ſagt Duvaucel von den Siamangs, „in zahlreichen Herden, welche von einem Anführer geleitet werden, nach Verſicherung der Malayen von einem Unverwund— baren ihres Geſchlechtes. Überraſcht man ſie auf dem Boden, ſo kann man ſie auch gefangen nehmen; denn entweder hat der Schreck ſie ſtutzig gemacht, oder ſie fühlen ſelbſt ihre Schwäche und erkennen die Unmöglichkeit zu entfliehen. Die Herde mag ſo zahlreich ſein, als ſie will, ſtets verläßt ſie den verwundeten Gefährten, es ſei denn, daß es ſich um einen ganz jungen handelt. In ſolchem Falle ergreift die Mutter ihr Kind, verſucht zu fliehen, fällt vielleicht mit ihm nieder, ſtößt dann ein heftiges Schmerzensgeſchrei aus und ſtellt ſich dem 108 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Feinde mit aufgeblaſenem Kehlſacke und ausgebreiteten Armen drohend entgegen. Die Mutterliebe zeigt ſich aber nicht bloß in Gefahren, ſondern auch ſonſt bei jeder Gelegenheit. Es war ein überraſchendes Schauſpiel, wenn es manchmal bei äußerſter Vorſicht gelang, zu ſehen, wie die Mütter ihre Kleinen an den Fluß trugen, ſie ungeachtet ihres Geſchreies abwuſchen, darauf wieder abwiſchten und trockneten und überhaupt eine Mühe auf ihre Rei⸗ nigung verwendeten, welche man manchen Menſchenkindern wünſchen möchte.“ Die Malayen erzählten Diard, und dieſer fand es ſpäterhin beſtätigt, daß die noch nicht bewegungs— fähigen Jungen immer von demjenigen Teile ihrer Eltern getragen und geleitet werden, welcher ihrem Geſchlechte entſpricht, und zwar die männlichen Kleinen vom Vater, die weib⸗ lichen von der Mutter. Ebenſo berichten ſie, daß die Siamangs öfter den Tigern zur Beute würden und zwar durch dieſelbe Veranlaſſung, wie kleine Vögel oder Eichhörnchen Beute der Schlangen, nämlich durch Bezauberung, was, wenn die Geſchichte überhaupt wahr iſt, nichts anderes ſagen will, als daß die Todesangſt gedachte Affen vollſtändig ſinnlos gemacht hat. Über die Hulocks liegen ebenfalls ziemlich ausführliche Berichte vor. Dieſe Affen halten ſich, laut Harlan, vorzüglich auf niedrigen Bergen auf, da ſie Kälte nicht ertragen können. Ihre Nahrung beſteht aus Früchten, doch verzehren ſie auch gewiſſe Gräſer, zarte Baum— zweige und andere Pflanzenteile, kauen dieſelben aus und verſchlucken den Saft, während ſie die ausgekaute Maſſe wegwerfen. Blanford teilt jedoch mit, daß ſie, wie eigentlich von allen Affen zu erwarten, auch Inſekten, beſonders Spinnen, ſehr gern freſſen, ebenſo Eier und ſicherlich auch junge Vögel, wenn nicht überhaupt alle Vögel, die ſie erwiſchen können. Wird doch vom Wauwau ſogar berichtet, daß er Vögel im Fluge zu fangen ver— möge. Nach Owen, welcher faſt zwei Jahre lang im Wohngebiete der Hulocks lebte, ver— einigen ſich dieſe in ihren Wäldern zu Geſellſchaften von 50 bis über 100 Stück; alte Männ⸗ chen ſondern ſich, laut Blanford, auch von den Banden ab und führen, wie dies bei ſo vielen Säugetieren vorkommt, ein einſames Daſein. Gewöhnlich bemerkt man ſie in den Wipfeln der Lieblingsbäume, auf deren Früchte ſie beſonders erpicht ſind; manchmal aber kommen ſie auf Fußpfaden aus dem dichten Walde heraus in die offenen Lichtungen. Eines Tages begegnete Owen plötzlich einer Geſellſchaft von ihnen, welche ſich fröhlich beluſtigten, bei ſeiner Annäherung aber ſogleich Lärm ſchlugen und in das Dickicht der Bambus ent— flohen; ein andermal hingegen ſah er ſich, während er auf einer neu angelegten Straße einſam einherſchritt, unvermutet von einer großen Geſellſchaft unſerer Affen umgeben, welche zwar überraſcht, noch mehr jedoch erzürnt ſchienen über das Eindringen eines fremdartig gekleideten Weſens in den Bereich ihrer Herrſchaft. Sonſt pflegen ſie bei Annäherung des Menſchen ſo eilig wie möglich zu fliehen, weshalb ſie auch nur äußerſt ſelten einmal geſehen werden. Sie ſind, wie mir Haßkarl mitteilt, ebenſo vorſichtig als neugierig und erſcheinen daher nicht ſelten am Rande eines freien, zum Feldbau entholzten Platzes, namentlich da, wo ſie noch nicht durch Jäger ſcheu gemacht worden ſind, verſchwinden aber im Augenblicke, ſobald ſie bemerken, daß man ſie beobachtet oder ſich ihnen nähert, und werden dann ſo leicht nicht mehr geſehen. Um jo öfter hört man fie. Bei Sonnenauf- und -Untergang pflegen fie ihre laut- ſchallenden Stimmen zu einem ſo furchtbaren Geſchreie zu vereinigen, daß man taub werden möchte, wenn man nahe, und daß man wahrhaft erſchrickt, wenn man die ſonderbare Muſik nicht gewohnt iſt. Sie ſind die Brüllaffen der Alten Welt, die Wecker der malayiſchen Berg⸗ bewohner und zugleich der Arger der Städter, denen ſie den Aufenthalt in ihren Land— häuſern verbittern. Man ſoll ihr Geſchrei auf eine engliſche Meile weit hören können. Von gefangenen Langarmaffen hat man es auch oft vernommen und zwar von denen, welche Kehlſäcke beſitzen, ebenſo gut wie von denen, welchen dieſe Stimmverſtärkungstrommeln fehlen. Ein guter Beobachter, Bennett, beſaß einen lebenden Siamang und bemerkte, daß Gibbons: Geſelligkeit. Stimme. 109 dieſer, wenn er irgendwie erregt war, jedesmal die Lippen trichtermäßig vorſtreckte, dann Luft in die Kehlſäcke blies und nun lospolterte, faſt wie ein Truthahn. Er ſchrie ebenſo— wohl bei freudiger als bei zorniger Aufregung. Auch das Ungkoweibchen in London ſchrie zuweilen laut und zwar in höchſt eigentümlicher, tonverſtändiger Weiſe. Man konnte das Geſchrei ſehr gut in Noten wiedergeben. Es begann mit dem Grundtone E und ſtieg dann in halben Tönen eine volle Oktave hinauf, die chromatiſche Tonleiter durchlaufend. Der Grundton blieb ſtets hörbar und diente als Vorſchlag für jede folgende Note. Im Auf— ſteigen der Tonleiter folgten ſich die einzelen Töne immer langſamer, im Abſteigen aber ſchneller und zuletzt außerordentlich raſch. Den Schluß bildete jedesmal ein gellender Schrei, welcher mit aller Kraft ausgeſtoßen wurde. Die Regelmäßigkeit, Schnelligkeit und Sicher— heit, mit welcher das Tier die Tonleiter herſchrie, erregte allgemeine Bewunderung. Es ſchien, als ob die Affin ſelbſt davon im höchſten Grade aufgeregt werde; denn jede Muskel ſpannte ſich an, und der ganze Körper geriet in zitternde Bewegung. Auch vom Lar hat Tickell das Geſchrei ſehr genau in Noten aufzeichnen können. Ein Hulock, welchen ich vor geraumer Zeit lebend im Londoner Tiergarten ſah, ließ ebenfalls ſehr gern ſeine Stimme erſchallen und zwar zu jeder Tageszeit, ſobald er von dem Wärter angeſprochen oder von ſonſt jemand durch Nachahmung ſeiner Laute hierzu angereizt wurde. Ich darf behaupten, daß ich niemals die Stimme eines Säugetieres, den Menſchen ausgenommen, gehört habe, welche volltönender und wohllautender mir in das Ohr geklungen hätte als die des gedach— ten Langarmaffen. Zuerſt war ich erſtaunt, ſpäter entzückt von dieſen aus tiefſter Bruſt her— vorkommenden, mit vollſter Kraft ausgeſtoßenen und durchaus nicht unangenehmen Tönen, welche ſich vielleicht durch die Silben hu, hu, hu einigermaßen wiedergeben laſſen. Andere Arten ſollen einen viel weniger angenehmen Ruf ausſtoßen. So beginnt der Wauwau, wie mir Haßkarl mitteilt, mit einigen vereinzelt ausgeſtoßenen Lauten: ua, ua; hierauf folgt ſchneller: ua, ua, ua; dann: ua, una, ua, ua, und zuletzt wird der Ruf immer kläglicher und raſcher, das u kürzer, ſo daß es faſt wie w klingt, das a länger, und nunmehr fällt die ganze Geſellſchaft mit gleichen Lauten in den Vortrag des Sängers ein. Blanford ſagt, daß der Lärm der Hulocks, von fern gehört, an klagende Menſchen— ſtimmen erinnere, und H. O. Forbes, der im Bantamgebiete auf Java morgens regelmäßig von Gibbons (H. leuciscus), die er Wauwaus nennt, aus dem Schlafe geweckt wurde, meint: „Wenn man ihre Stimme zum erſten Male hört, kann man kaum glauben, daß ſie nicht von einer Bande wilder, ſchreiender Kinder herrührt. Ihr ‚wuut, wuut, wut, wut, wut, wut— wutwut‘, welches noch klagender und dumpfer bei bevorſtehendem Regen klingt, iſt gerade der Laut, den man nach ihrem melancholiſchen Ausſehen von ihnen erwarten kann. Ein von einem Eingebornen gebrachtes lebendes Exemplar hielt ich einige Zeit in Gefangenſchaft, und es wurde ein ſehr niedliches und artiges Geſchöpf; aber wenn die Stimme ſeiner freien Gefährten in ſein Gefängnis drang, pflegte er ſein Ohr dicht ans Gitter zu bringen und ſo eifrig und ſehnſüchtig zu horchen, daß ich ihn nicht länger gefangen halten wollte, ſondern am Rande ſeiner alten Waldesheimat ausſetzen ließ. Seltſamerweiſe ſchienen ſeine früheren Gefährten, welche vielleicht den Gefangenſchaftsgeruch an ihm wahrnahmen, ſeine Anſtändig— keit zu bezweifeln und nahmen ihn nicht wieder in ihre Geſellſchaft auf. Ich hoffe, daß er in den freien Wäldern dieſen Fehler bald verloren und ſein altes Glück wiedergewonnen haben wird.“ Bock beſchreibt das unverkennbare „Wa-Wa“ des H. leuciscus, das er in Südoſt-Borneo oft gehört hat, und gibt ferner an, daß dort auch der niedliche Malaat (Hylobates con- color) häufig gezähmt gehalten werde und frei in Häuſern und Pflanzungen umherlaufe, ohne an Flucht zu denken. Die Eingeborenen meinen, ſie würden von ihren freien Genoſſen getötet, wenn ſie zu ihnen zurückkehrten. 110 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Menſchenaffen). Über die geiſtigen Fähigkeiten der Langarmaffen ſind die Meinungen der Beobachter geteilt. Duvaucel ſtellt dem Siamang ein ſehr ſchlechtes Zeugnis aus. „Seine Lang⸗ ſamkeit, ſein Mangel an Anſtand und ſeine Dummheit“, drückt er ſich aus, „bleiben die⸗ ſelben. Zwar wird er, unter Menſchen gebracht, bald ſo ſanft, wie er wild war, und ſo vertraulich, wie er vorher ſcheu war, bleibt aber immer furchtſamer als die anderen Arten, deren Anhänglichkeit er niemals erlangt, und ſeine Unterwürfigkeit iſt mehr Folge ſeiner unbeſchreiblichen Gleichgültigkeit als des gewonnenen Zutrauens. Er bleibt derſelbe bei guter und ſchlechter Behandlung; Dankbarkeit oder Haß ſcheinen fremdartige Gefühle für ihn zu ſein. Seine Sinne ſind ſtumpf. Beſieht er etwas, ſo geſchieht dies ohne Empfindung; berührt er etwas, ſo thut er es ohne Willen. So iſt er ein Weſen ohne alle Fähigkeiten, und wollte man das Tierreich nach der Entwickelung ſeines Verſtandes ordnen, ſo würde er eine der niedrigſten Stufen einnehmen müſſen. Meiſtens ſitzt er zuſammengekauert, von ſeinen eigenen langen Armen umſchlungen, den Kopf zwiſchen den Schenkeln verborgen, und ruht und ſchläft. Nur von Zeit zu Zeit unterbricht er dieſe Ruhe und ſein langes Schwei— gen durch ein unangenehmes Geſchrei, welches weder Empfindung noch Bedürfniſſe ausdrückt, alſo ganz ohne Bedeutung iſt. Selbſt der Hunger ſcheint ihn aus ſeiner natürlichen Schlaf— trunkenheit nicht zu erwecken. In der Gefangenſchaft nimmt er ſeine Nahrung mit Gleich— gültigkeit hin, führt ſie ohne Begierde zum Munde und läßt ſie auch ohne Unwillen ſich entreißen. Seine Weiſe, zu trinken, ſtimmt ganz überein mit ſeinen übrigen Sitten. Er taucht ſeine Finger ins Waſſer und ſaugt dann die Tropfen von ihnen ab.“ Auch C. Bock nennt ihn in der Gefangenſchaft träge und dumm; er zeige nicht die unterhaltende Lebhaf⸗ tigkeit anderer Affen und ſcheine an Verſtandeskräften zu verlieren. Derartige Erfahrungen an einzelnen Tieren dürfen aber nicht ganz allgemein aufgefaßt werden, zumal die übrigen Beobachter, wenn auch nicht das gerade Gegenteil ſagen, ſo doch weit günſtiger über unſeren Affen berichten. H. O. Forbes erhielt einen jungen Siamang, der mit ſeiner geſchoſſenen Mutter vom Baume geſtürzt war: „In ſehr kurzer Zeit ließ er ſich zähmen und wurde ein ſehr ange— nehmer Geſellſchafter. Der Ausdruck ſeines Geſichtes war ſehr intelligent und bisweilen faſt menſchlich, aber in der Gefangenſchaft zeigte er ein trauriges und gedrücktes Weſen, welches jedoch in der Aufregung gänzlich verſchwand. Mit welcher Eleganz und Artigkeit nahm er das, was man ihm bot, mit ſeinen zarten, ſpitzen Fingern. Um zu trinken, legte er nicht die Lippen an das Gefäß, ſondern hob das Waſſer zum Munde, indem er ſeine halbgeſchloſ— jene Hand eintauchte und die Tropfen linkiſch von den Fingern ableckte. Die artige, lieb⸗ koſende Weiſe, wie er ſeine langen Arme um meinen Hals und ſeinen Kopf an meine Bruſt legte, wobei er ein zufriedenes Brummen hören ließ, war ſehr liebenswürdig. Jeden Abend pflegte er mit mir einen Gang um den Dorfplatz zu machen, mit ſeiner Hand auf meinem Arme, und genoß den Spaziergang offenbar ebenſoſehr wie ich ſelbſt. Es war ein merk⸗ würdiger und lächerlicher Anblick, wie er aufrecht auf ſeinen etwas krummen Beinen in größ⸗ ter Haſt dahintrippelte, als wollte er ſeinen Kopf verhindern, den Füßen vorauszueilen, wobei er auf die ſeltſamſte Weiſe mit dem freien langen Arme über dem Kopfe hin- und her⸗ ſchlenkerte, um ſich im Gleichgewichte zu halten.“ Bennett brachte einen Siamang faſt bis nach Europa herüber, und dieſer gewann ſich in ſehr kurzer Zeit die Zuneigung aller ſeiner menſchlichen Reiſegefährten. Er war ſehr freundlich gegen die Matroſen und wurde bald zahm, war auch keineswegs langſam, ſondern zeigte große Beweglichkeit und Gewandtheit, ſtieg gern im Takelwerke umher und gefiel ſich in allerlei harmloſen Scherzen. Mit einem kleinen Papuamädchen ſchloß er zärt⸗ liche Freundſchaft und ſaß oft, die Arme um ihren Nacken geſchlungen, neben ihr, Schiffs⸗ brot mit ihr kauend. Wie es ſchien, hätte er mit den übrigen Affen, welche ſich am Bord Gibbons. 111 befanden, auch gern Kameradſchaft gehalten; doch dieſe zogen ſich ſcheu vor ihm zurück und erwieſen ſich ihm gegenüber als ſehr ungeſellig: dafür rächte er ſich aber. Sobald er nur immer konnte, fing er einen ſeiner mitgefangenen Affen und trieb mit deſſen Schwanze wahren Unfug. Er zog den armen Geſellen an den ihm ſelbſt fehlenden Anhängſel oft auf dem ganzen Schiffe hin und her oder trug ihn nach einer Rahe empor und ließ ihn von dort herunterfallen, kurz machte mit ihm, was er wollte, ohne daß das ſo gepeinigte Tier jemals im ſtande geweſen wäre, ſich von ihm zu befreien. Er war ſehr neugierig, beſah ſich alles und ſtieg auch oft an dem Maſte in die Höhe, um ſich umzuſchauen. Ein vorüberziehendes Schiff feſſelte ihn immer ſo lange auf ſeinem erhabenen Sitze, bis es aus dem Geſichtskreiſe entſchwunden war. Seine Gefühle wechſelten ſehr raſch. Er konnte leicht erzürnt werden und gebärdete ſich dann wie ein unartiges Kind, wälzte ſich, mit Verrenkung der Glieder und Verzerrung des Geſichts, auf dem Verdecke herum, ſtieß alles von ſich, was ihm in den Weg kam, und ſchrie ohne Unterlaß „ra! ra! ra!“ — denn mit dieſen Lauten drückt er ſtets ſeinen Arger aus. Er war lächerlich empfindlich und fühlte ſich durch die geringſte Handlung gegen ſeinen Willen ſogleich im Tiefinnerſten verletzt: ſeine Bruſt hob ſich, ſein Geſicht nahm einen ernſten Ausdruck an, und jene Laute folgten bei großer Er: regung raſch aufeinander, wie es ſchien, um den Beleidiger einzuſchüchtern. Zum Bedauern der Mannſchaft ſtarb er, noch ehe er England erreichte. Auch Wallace ſtellt den Siamang in günſtigerem Lichte dar. „Ich kaufte“, ſagt er, „einen kleinen Langarmaffen dieſer Art, welchen Eingeborene gefangen und ſo feſt gebunden hatten, daß er dadurch verletzt worden war. Zuerſt zeigte er ſich ziemlich wild und wollte beißen; als wir ihn aber losgebunden, ihm zwei Stangen unter dem Vorbau unſeres Hauſes zum Turnen gegeben und ihn vermittelſt eines kurzen Taues mit loſe über den Stangen liegendem Ringe befeſtigt hatten, ſo daß er ſich leicht bewegen konnte, beruhigte er ſich bald, wurde zufrieden und ſprang mit großer Behendigkeit umher. Zuerſt bekundete er gegen mich eine Abneigung, welche ich dadurch zu beſeitigen ſuchte, daß ich ihn immer ſelbſt fütterte. Eines Tages aber biß er mich beim Füttern ſo ſtark, daß ich die Geduld verlor und ihm einen tüchtigen Schlag verſetzte. Dies mußte ich bereuen, da er von nun an mich noch weniger leiden konnte. Meinem malayiſchen Knaben erlaubte er, mit ihm zu ſpielen, und gewährte uns dadurch und durch ſeine eigene Beſchäftigung, durch die Leichtigkeit und Gewandtheit, mit der er ſich hin und her ſchwang, eine ſtete Quelle der Unterhaltung. Als ich nach Sin— gapur zurückkam, zog er die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich. Er aß faſt alle Arten Früchte und Reis, und ich hatte gehofft, ihn mit nach England bringen zu können; allein er ſtarb, gerade ehe ich abreiſte.“ Dies lautet ganz anders als der Bericht von Duvaucel und ſteht auch mit dem, was wir von andern Langarmaffen wiſſen, vollkommen im Ein— klange. Ein Hulock, welchen Harlan fünf Monate lebendig beſaß, wurde in weniger als einem Monate ſo zahm, daß er ſich an der Hand ſeines Gebieters feſthielt und mit ihm umherging, wobei er ſich mit der anderen Hand auf den Boden ſtützte. „Auf meinen Ruf“, erzählt Harlan, „kam er herbei, ſetzte ſich auf einen Stuhl zu mir, um mit mir das Früh— ſtück einzunehmen, und langte ſich ein Ei oder einen Hühnerflügel vom Teller, ohne das Gedeck zu verunreinigen. Er trank auch Kaffee, Schokolade, Milch, Thee ꝛc., und obgleich er gewöhnlich beim Trinken nur die Hand in die Flüſſigkeit tauchte, ſo nahm er doch darauf, wenn er durſtig war, das Gefäß in beide Hände und trank nach menſchlicher Weiſe daraus. Die liebſten Speiſen waren ihm gekochter Reis, eingeweichtes Milchbrot, Bananen, Orangen, Zucker und dergleichen. Die Bananen liebte er ſehr, fraß aber auch gerne Kerbtiere, ſuchte im Hauſe nach Spinnen und fing die Fliegen, welche in ſeine Nähe kamen, geſchickt mit der rechten Hand. Wie die Inder, welche des Glaubens halber Fleiſchwaren verweigern, ſo ſchien auch dieſer Gibbon gegen die letzteren Widerwillen zu haben. 112 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). „Mein Gefangener war ein außerordentlich friedfertiges Geſchöpf und gab ſeine Neigung zu mir und ſeine Anhänglichkeit an mich in jeder Weiſe zu erkennen. Wenn ich ihn früh beſuchte, begrüßte er mich mit fröhlichem, lautſchallendem , Wau! Wau! Waul', welches er wohl 5— 10 Minuten lang wiederholte und nur unterbrach, um Atem zu holen. Erſchöpft legte er ſich nieder, ließ ſich kämmen und bürſten und bekundete deutlich, wie angenehm ihm das war, indem er ſich bald auf die eine, bald auf die andere Seite legte, bald dieſen, bald jenen Arm hinhielt und, wenn ich mich ſtellte, als ob ich fortgehen wollte, mich am Arme oder Rocke feſthielt und mich wieder an ſich zog. Rief ich ihn aus einiger Entfernung, und erkannte er mich an meiner Stimme, ſo begann er ſogleich ſein gewöhnliches Geſchrei, bisweilen in klagender Weiſe, aber ſobald er mich ſah, ſogleich in gewöhnlicher Stärke und Heiterkeit. Obwohl männlichen Geſchlechtes, zeigte er doch keine Spur von jener Geil⸗ heit der Paviane. Leider ging er bald zu Grunde und zwar infolge eines Schlages in die Lendengegend, welchen er unverſehens von einem meiner Diener in Kalkutta erlitten hatte. Ein junges Weibchen derſelben Art, welches ich ebenfalls pflegte, ſtarb auf dem Wege nach Kalkutta an einem Lungenleiden. Während der Krankheit litt es augenſcheinlich große Schmerzen. Ein warmes Bad ſchien ihm Erleichterung zu verſchaffen und that ihm ſo wohl, daß es, herausgenommen, ſich von ſelbſt wieder in das Waſſer legte. Sein Benehmen war ungemein ſanft, etwas ſchüchtern, Fremden gegenüber ſogar ſcheu. An mich aber hatte es ſich bereits nach einigen Tagen derartig gewöhnt, daß es ſchnell zu mir zurückgelaufen kam, wenn ich es an einen freien Platz geſetzt hatte, in meine Arme ſprang und mich umhalſte. Niemals zeigte es ſich boshaft, niemals biß es, ja ſelbſt gereizt verteidigte es ſich nicht, ſon⸗ dern verkroch ſich lieber in einen Winkel.“ Auch das vorhin erwähnte Weibchen des Wauwau war liebenswürdig in feinem Be⸗ tragen und höchſt freundlich gegen alle, denen es ſeine Zuneigung einmal geſchenkt hatte. Es unterſchied mit richtigem Gefühle zwiſchen Frauen und Männern. Zu eriteren kam es freiwillig herab, reichte ihnen die Hand und ließ ſich ſtreicheln; gegen letztere bewies es ſich mißtrauiſch, wohl infolge früherer Mißhandlungen, welche es von einzelnen Männern er— litten haben mochte. Vorher beobachtete es aber jedermann prüfend, oft längere Zeit, und faßte dann auch zu Männern Vertrauen, wenn dieſe ihm deſſen würdig zu ſein ſchienen. Man ſieht übrigens die Gibbons ſelten in der Gefangenſchaft, auch in ihrem Vater— lande. Sie können den Verluſt ihrer Freiheit nicht ertragen; ſie ſehnen ſich immer zurück nach ihren Wäldern, nach ihren Spielen und werden immer ſtiller und trauriger, bis ſie endlich erliegen. In der zweiten Unterfamilie der Schmalnaſen vereinigen wir die Hundsaffen (Cyno- pithecini). Sie kennzeichnet das ſtärkere Vortreten der Schnauze, welches ſich namentlich bei den tiefer ſtehenden Sippen bemerklich macht, die geringere Länge der Arme, das häu- fige Vorhandenſein eines Schwanzes und der Backentaſchen und das regelmäßige Vorkom⸗ men von Geſäßſchwielen. Übrigens ſind ſie ſehr verſchieden gebaut; denn von der geſtreckten Geſtalt der Schlankaffen bis zu der maſſigen der Hundskopfaffen oder Paviane finden ſich faſt alle Zwiſchenſtufen vertreten. Sie verbreiten ſich über die heißen Länder der Alten Welt, insbeſondere über Indien vom Himalaja an, Hinterindien, Kotſchinſchina, den Malayiſchen Archipel, Südarabien und ganz Afrika, mit Ausnahme der öſtlichen Teile der Sahara, ge: hören zu den lebendigſten und beweglichſten Mitgliedern ihrer Ordnung, find klug, großen⸗ teils aber boshaft und unanſtändig, faſt überall, wo ſie auftreten, mehr oder weniger ſchädlich, indem ſie in der unverſchämteſten Weiſe Pflanzungen und Gärten plündern, werden hier und da auch ihrer bösartigen Gelüſte halber gefürchtet und haben ſich bei einzelnen Schlankaffen: Verbreitung. Freileben. 145 Völkerſchaften die größte Verachtung erworben, während fie bei anderen teilweiſe wenigſtens im Geruche der Heiligkeit ſtehen. Von den Gattungen der Hundsaffen wollen wir zunächſt die Schlankaffen kennen lernen. Die Schlankaffen (Semnopithecus) find, wie ihr Name andeutet, ſchlanke und leicht— gebaute Affen mit langen, feinen Gliedmaßen und ſehr langem Schwanze, kleinem hohen Kopfe, nacktem Geſichte und verkürzter Schnauze, mit kleinen Backentaſchen. Ihre Geſäß— ſchwielen ſind ſehr klein. Sie beſitzen am hinterſten unteren Backenzahne fünf Höcker; ihr Knochenbau erinnert wegen ſeiner ſchlanken Formen an das Gerippe der Gibbons. Die Hände haben lange Finger; aber der Daumen der Vorderhände iſt bereits verkürzt oder verkümmert und zum Greifen unbrauchbar geworden. Die Behaarung iſt wundervoll fein, ihre Färbung ſtets anſprechend, bei einer Art höchſt eigentümlich; die Haare verlängern ſich am Kopfe oft bedeutend. Höchſt merkwürdig iſt der Bau des Magens, weil er wegen ſeiner Einſchnürungen und der hierdurch entſtandenen Abteilungen entfernt an den Magen der Wiederkäuer und näher an den der Känguruhs erinnert. Nach Owens und anderer Unterſuchungen wird er durch zwei Einſchnürungen in drei Teile geteilt, deren mittlerer wiederum Unterabteilungen in doppelter Reihe zeigt. Der Magen erhält hierdurch die größte Ahnlichkeit mit einem Grimmdarme, zumal er wie ein ſolcher mit deutlich hervor— tretenden Muskelbändern verſehen iſt. Ein Kehlſack von verſchiedener Größe iſt bei ſämt— lichen Arten vorhanden. | Das Feſtland Südaſiens, Ceylon und die Eilande des indiſchen Inſelmeeres bilden die Heimat der Schlankaffen. Hier leben ſie in mehr oder minder zahlreichen Trupps in den Waldungen, am liebſten in der Nähe von Flußufern, nicht minder gern aber auch in der Nachbarſchaft der Dörfer und Pflanzungen und führen, weil ſie faſt überall geſchont werden, ein ungemein behagliches Leben. Um mit kurzen Worten ein allgemeines Bild ihres Freilebens zu geben, will ich der Einzelſchilderung hervorragender Arten einige Bemerkungen vorausſchicken und mich dabei auf die Mitteilungen von Tennent und Wallace ſtützen. Wenn man den Schlankaffen in ihren heimiſchen Waldungen begegnet, ſieht man ſie in der Regel in Geſellſchaft von zwanzig oder dreißig ihrer Art, in den meiſten Fällen eifrig beſchäftigt, ſich Ahren und Knoſpen zu ſuchen. Außerſt ſelten bemerkt man fie auf dem Boden, es ſei denn, daß ſie herabgefallene Früchte ihrer Lieblingsbäume dort unten auf— ſuchen wollten. Vor den Eingeborenen fürchten ſie ſich nicht im geringſten, legen vielmehr die größte Sorgloſigkeit an den Tag; der fremdartig gekleidete Europäer dagegen wird mehrere Minuten lang angeſtarrt und hierauf ſobald wie möglich verlaſſen. In ähnlicher Weiſe erregt die Gegenwart eines Hundes ihre Neugier; anſtatt aber deſſen Bewegungen zu beobachten, pflegen ſie ſtets durch Geſchrei ꝛc. ſich hervorzuthun und zu verraten. In Furcht geſetzt, verbergen fie ſich oft im Gezweige der Bäume und wiſſen dies in einer Art und Weiſe zu bewerkſtelligen, daß ſich eine Geſellſchaft, welche ſich vielleicht auf irgend einer Palme gütlich that, in der kürzeſten Zeit unſichtbar macht. Trauen ſie dem Frieden nicht, ſo flüchten ſie und zwar mit einer Schnelligkeit, Gewandtheit und Sprungfertigkeit, welche innerhalb ihrer Familie kaum erreicht, geſchweige denn überboten wird. Sie ſprin— gen ungeheuer weit von den Aſten eines Baumes auf die etwas tieferen eines anderen, regelmäßig ſo, daß der Zweig, auf welchem ſie fußten, durch ihr Aufſpringen tief hinab— gebogen wird und ſie beim Zurückſchnellen wieder in die Höhe ſchleudert; ſie ſind aber auch im ſtande, im Sprunge noch die Richtung zu ändern, um nötigen Falls einen anderen paſ— ſenderen Zweig zu ergreifen und ſich weiter fortzuhelfen. Es iſt, wie Wallace bemerkt, ſehr unterhaltend, zu ſehen, wie dem Führer, welcher einen kühnen Sprung wagte, die anderen mit größerer oder geringerer Haſt folgen; und nicht ſelten kommt es dann vor, Brehm, Tierleben. 3. Auflage J. N 8 114 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). daß einer oder zwei der letzten gar nicht zum Sprunge ſich entſchließen können, bis die anderen außer Sicht ſind. Dann werfen ſie ſich förmlich verzweifelt und aus Furcht, allein gelaſſen zu werden, in die Luft, durchbrechen die ſchwachen Zweige und ſtürzen oft zu Boden. Da, wo ſie ungeſtört ihr Weſen treiben dürfen, werden ſie zudringlich, erſcheinen unmittelbar auf oder vor den Häuſern und richten mancherlei Schaden an; ja es kommt ſogar vor, daß fie Kindern gefährlich werden. So wurde, wie Dennent erzählt, das Kind eines europäiſchen Geiſtlichen, welches die leichtſinnige Amme vor das Haus hingeſetzt hatte, von Schlankaffen überfallen und derartig gequält und gebiſſen, daß es den erlittenen Miß⸗ handlungen erlag. Die Nahrung beſteht aus den verſchiedenſten Pflanzenteilen, Früchten aller Art, ſoweit ſie ſolche öffnen können, Knoſpen, Blättern und Blüten. Insbeſondere nähren ſie ſich, laut Tennent, von Bananen. Doch ſcheinen ſie gewiſſe Blumen und Blüten, beiſpielsweiſe die des roten Hibiscus, ſolchen Früchten noch vorzuziehen und ver— tilgen außerordentliche Mengen davon — ein Wink für diejenigen, 1 derartige Affen in Gefangenſchaft halten wollen. Die Singhaleſen haben die Meinung, daß die Überbleibſel eines Affen niemals im Walde gefunden würden. „Wer eine weiße Krähe, das Neſt eines Reisvogels, eine gerade Kokosnußpalme oder einen toten Affen geſehen hat“, ſagen ſie, „iſt ſicher, ewig zu leben.“ Dieſer Volksglaube ſtammt unzweifelhaft von Indien her, weil dort einer der hervorragend— ſten Schlankaffen göttliche Ehre genießt und man allgemein der Überzeugung iſt, daß jemand, welcher auf dem Grabe eines ſolchen Affen oder auch nur auf ſeinem Todesplatze ruhen oder raſten wollte, ſterben müßte, ja daß ſelbſt noch die vergrabenen Knochen Unheil ſtiften könnten. Aus dieſem Grunde läuft jeder, welcher ein Haus bauen will, zu den Zauberern ſeines Volkes und verſichert ſich durch ihre „Kunſt“, daß auf dem für das Haus gewählten Platze niemals ein derartiges Unglück geſchehen ſei. Unter den Schlankaffen verdient zunächſt berückſichtigt zu werden der Hulman, der Langur oder Hanuman, wie die Hindu ihn nennen, der Wanar der Marathen — der heilige Affe der Inder (Semnopithecus entellus, Simia entellus). Er iſt der ge⸗ meinſte und in den meiſten Gegenden Vorderindiens vorkommende Affe und verbreitet ih immer mehr, weil man ihn nicht allein ſchützt und hätſchelt, ſondern in gewiſſen Gegenden auch einführt. Die Geſamtlänge des ausgewachſenen Männchens beträgt nach Elliot 1,57 m, nach Jerdon manchmal bis 1,72 m, wovon freilich 97 em auf den verhältnismäßig unge: mein langen, gequaſteten Schwanz kommen, das Gewicht 9—11 kg. Die Färbung des Pel⸗ zes iſt gelblichweiß, die der nackten Teile dunkelviolett. Geſicht, Hände und Füße, ſoweit ſie behaart ſind, und ein ſteifer Haarkamm, welcher über die Augen verläuft, ſind ſchwarz; der kurze Bart dagegen iſt gelblich. Die Verbreitung dieſes in nördlichen Teilen Vorder- indiens ſo wohlbekannten Affen iſt, ſeltſam genug, auch heute noch nicht genau abgegrenzt. Nach Blanford findet er ſich nicht im Pandſchab und in Sind, ſondern erſt öſtlich davon im ſüdlichen Radſchputana, in Gudſcherat, Bombay, in den Mittelprovinzen, im ſüdweſt⸗ lichen Bengalen und Oriſſa, vielleicht auch noch ſüdwärts vom Godawari. Hutton behauptet, daß er öſtlich vom Hugli und nördlich vom Ganges nicht heimiſch und, wo er doch geſehen werde, eingeführt worden ſei. Blanford dagegen verſichert beſtimmt, daß er auch in Audh vorkomme und im allgemeinen wohl auch am Fuße des Himalaja. Im Gebirge ſelbſt wird er erſetzt durch 8. schistaceus, mit dem er leicht verwechſelt wird, der aber, heimiſch von Kaſchmir bis Bhutan, nirgends unter 2000 m Höhe herabſteigen ſoll. Der Hulman nimmt nicht den letzten Platz unter den unzähligen Gottheiten der Hindu ein und erfreut ſich dieſer Ehre ſchon ſeit undenklichen Zeiten. Der Rieſe Ravan, ſo be⸗ richtet die altindiſche Sage, raubte Sita, die Gemahlin des Schri-Rama, und brachte ſie nach ſeiner Wohnung auf der Inſel Ceylon; der Affe aber befreite die Dame aus ihrer mm F Schlankaffen: Hulman. Verbreitung. Heilighaltung. 115 Gefangenſchaft und führte ſie zu ihrem Gemahle zurück. Seitdem gilt er als Held. Viel wird berichtet von der Stärke ſeines Geiſtes und von ſeiner Schnelligkeit. Eine der geſchätz— teſten Früchte, die Mango, verdankt man ihm ebenfalls, er ſtahl ſie aus dem Garten des Rieſen. Zur Strafe für ſeinen Diebſtahl wurde er zum Feuertode verurteilt — von wem, wird nicht geſagt —, löſchte aber das Feuer aus und verbrannte ſich dabei Geſicht und Hände, I Aer, Eu 3705 = 92 => . 2 ä * N SI Nee Hulman (Semnopithecus entellus). Y/ıo natürl. Größe. welche ſeitdem ſchwarz blieben. Dies find die Gründe, welche die Brahminen beſtimmten, ihn zu vergöttern. | ! Schon ſeit vielen Jahren hat man dieſen Affen in feinem Vaterlande beobachtet; allein gerade deshalb ſind wir am ſpäteſten mit ihm bekannt geworden. Viele Reiſende, ſelbſt Naturforſcher der neueren Zeit, verwechſelten den Hulman mit ſeinem den Himalaja be- wohnenden Verwandten (Semnopithecus schistaceus) und riefen dadurch Verwirrung hervor. Zudem war man der Meinung, daß ein ſo gemeines Tier auch oft nach Europa gebracht worden ſein müſſe, und verſchmähte es daher, unſeren Hulman auszuſtopfen und den Balg nach Europa zu ſenden. Hierzu kommt noch, daß es Schwierigkeiten oder viel— mehr Gefahren hat, das heilige Tier zu töten; denn bloß die Marathen erweiſen ihm 8 * 116 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). keine Achtung, während faſt alle übrigen Inder ihn hegen und pflegen, ſchützen und ver- teidigen, wo ſie nur können. Ein Europäer, welcher es wagt, das unverletzliche Tier an— zugreifen, ſetzt ſein Leben aufs Spiel, wenn er der einzige Weiße unter der leicht erregbaren Menge iſt. Der Affe gilt eben als heilig. Eine regierende Familie behauptet, von ihm abzuſtammen, und ihre Mitglieder führen den Titel: „geſchwänzte Rana“, weil ſie vor⸗ geben, daß ihr Ahnherr mit dem uns unnötig erſcheinenden Anhängſel begabt geweſen ſei. Ein portugieſiſcher Vizekönig von Indien, Conſtantino de Braganza, erbeutete einen Affenzahn aus dem Schatze eines Fürſten von Ceylon und erhielt bald darauf eine bejon- dere Geſandtſchaft des Königs von Pegu, welche ihm 300,000 Cruzaden anbieten ließ, wenn er ihr das koſtbare Kleinod überläffen wolle. Solch eine hohe Summe dürfte wohl niemals für einen Zahn geboten worden ſein; um ſo mehr aber muß es verwundern, daß jenes Gebot von den Europäern nicht angenommen wurde. Der Vizekönig verſammelte jeine Räte, und die weltlichen ſuchten ihn ſelbſtverſtändlich zu überreden, dieſe bedeutende Summe anzunehmen; ein Prieſter aber war dagegen und zwar aus dem Grunde, weil er behauptete, daß man durch ſolchen Handel dem heidniſchen Zauber- und anderen Aberglauben nur Vorſchub leiſten würde, und es gelang dem Eiferer, ſeiner Einwendung Gehör zu ver— ſchaffen. Im Grunde könnte uns dies zwar gleichgültig ſein, wäre nicht dadurch ein Über: bleibſel zerſtört worden, welches für die Geſchichte der indiſchen Götterlehre und auch für die Naturwiſſenſchaft von Wichtigkeit geweſen ſein würde. Man hätte nach dieſem ein- zigen Zahne recht gut beſtimmen können, welcher Affe der Träger des koſtbaren Kleinodes geweſen ſei. Heutzutage noch iſt die Achtung gegen das heilige Tier dieſelbe wie früher. Die In— der laſſen ſich von dem unverſchämten Geſellen ruhig ihre Gärten plündern und ihre Häu— ſer ausſtehlen, ohne irgend etwas gegen ihn zu thun, und betrachten jeden mit ſcheelen Augen, welcher es wagt, den Affen zu beleidigen. Tavernier erzählt, daß ein junger Holländer, welcher erſt kurz vorher aus Europa gekommen war, vom Fenſter aus einen jener Affen erlegte; darüber entſtand aber ein ſo großer Lärm unter den Eingeborenen, daß ſie kaum beſchwichtigt werden konnten. Sie kündigten dem Holländer ſogleich ihre Dienſte auf, weil ſie der feſten Meinung waren, daß der Fremdling und auch wohl ſie mit ihm zu Grunde gehen müßten. Duvaucel berichtet, daß es im Anfange ihm unmöglich war, einen dieſer Affen zu töten, weil die Einwohner ihn ſtets daran verhinderten. So oft ſie den Naturforſcher mit ſeinem Gewehre ſahen, jagten ſie immer die Affen weg, und ein frommer Brahmine ließ es ſich nicht verdrießen, einen ganzen Monat lang im Garten des Europäers Wacht zu halten, um die lieben Tiere augenblicklich zu verſcheuchen, wenn der Fremde Miene machte, auf ſie zu jagen. Forbes verſichert, daß in Duboy ebenſoviel Affen als Menſchen anzutreffen ſind. Die Affen bewohnen das oberſte Stockwerk der Häu— ſer und werden dem Fremden unerträglich. Wenn ein Einwohner der Stadt an ſeinem Nachbar ſich rächen will, ſtreut er Reis und anderes Getreide auf das Dach des Feindes und zwar kurz vor Anfang der Regenzeit, vor welcher jeder Hausbeſitzer die Bedachung in Ordnung bringen laſſen muß. Wenn nun die Affen das ausgeſtreute Futter wahrnehmen, freſſen ſie nicht nur das erreichbare, ſondern reißen auch die Ziegel ab, um zu denjenigen Körnern zu gelangen, welche in die Spalten gefallen ſind. Um dieſe Zeit iſt aber wegen übergroßer Beſchäftigung kein Dachdecker zu erhalten, und ſo kommt es, daß das Innere des Hauſes den Regengüſſen offen ſteht und dadurch verdorben wird. Man trägt übrigens nicht nur für die geſunden, ſondern auch für die kranken Affen Sorge. Tavernier fand in Ahmadabad ein Krankenhaus, worin Affen, Ochſen, Kühe ꝛc. verpflegt wurden. Alle Söller werden zeitweilig für die Affen mit Reis, Hirſe, Datteln, Früchten und Zuckerrohr beſtreut. Die Affen ſind ſo dreiſt, daß ſie nicht nur die Gärten Schlankaffen: Hulman. Vertrautheit. Lebensweiſe. 117 plündern, ſondern um die Eſſenszeit auch in das Innere der Häuſer dringen und den Leu— ten die Speiſe aus der Hand nehmen. Der Miſſionar John verſichert, daß er bloß durch angeſtrengte Wachſamkeit ſeine Kleider und andere Sachen vor dieſen Dieben habe ſchützen können. Einmal rief ein Fakir vor dem Zelte Hügels die Affen zuſammen, gab ihnen aber nichts zu freſſen. Da fielen drei der älteſten ihn ſo boshaft an, daß er ſie kaum mit dem Stocke abwehren konnte. Die Bevölkerung ſtand jedoch nicht auf ſeiner, ſondern auf der Affen Seite und ſchimpfte ihn tüchtig aus, weil er die heiligen Tiere erſt getäuſcht habe und noch prügele. Es iſt ſehr wahrſcheinlich, daß die Heilighaltung der Affen mit dem Glauben an die Seelenwanderung zuſammenhängt. Die Inder meinen nämlich, daß ihre und ihres Königs Seele nach dem Tode den Leib ſolcher Affen ſich zur Wohnung wählen. Als man im Jahre 1867 infolge einer Bittſchrift einer großen Anzahl hindoſtani— ſcher Fortſchrittsmänner Befehl gab, 500 von den unverſchämten Feld- und Gartendieben, welche die Umgegend Kiſchnagurs brandſchatzten, mit Feuer und Schwert zu vertilgen, ſchrie eine nicht minder beträchtliche Menge über Vergewaltigung und Verfolgung der aller— heiligſten Kirche und bat, die Verfügung zurückzunehmen, da man doch unmöglich ihre Vor— fahren töten dürfe. Zum großen Schmerz der frommen Gläubigen achtete man dieſe Vor— ſtellung ebenſowenig als bei uns zu Lande ähnliche Notſchreie, und die 500 heiligen Spitz— buben verloren ihr Leben. Beklagenswerte Heilige — auch euer goldenes Zeitalter nähert ſich dem Ende! Abgeſehen von ihrer Unverſchämtheit ſind dieſe Affen ſchmucke und anziehende Ge— ſchöpfe. John ſagt ausdrücklich, daß er niemals ſchönere Affen geſehen habe als die Hul— mans. Ihr freundſchaftlicher Umgang untereinander und ihre ungeheueren Sprünge feſſeln jeden Beobachter. Mit ganz unglaublicher Behendigkeit ſteigen ſie von der Erde auf die Gipfel der Bäume, ſtürzen von da ſich wieder auf die Erde herab, brechen, wie zum Scherze, ſtarke Zweige herunter, ſpringen auf die Wipfel weit entfernter Bäume und gelangen in we— niger als einer Minute von einem Ende des Gartens bis zum anderen, ohne die Erde zu berühren. Sie ſind oft in wenigen Minuten in unglaublicher Menge verſammelt, plötzlich verſchwunden und ein paar Minuten ſpäter alle wieder da. In der Jugend haben ſie einen ziemlich runden Kopf und ſind ſehr klug; ſie wiſſen wohl zu unterſcheiden, was ihnen ſchädlich oder nützlich iſt, laſſen ſich auch ſehr leicht zähmen, zeigen aber einen un— widerſtehlichen Trieb zum Stehlen. Mit zunehmendem Alter verändern ſich die geiſtigen Eigenſchaften, wie ſich ihr Kopf verändert. Dieſer wird platter, der Affe alſo tieriſcher, und damit tritt Stumpfheit an die Stelle der Klugheit; der Hang zur Einſamkeit ver— ſcheucht die Zutraulichkeit, plumpe Kraft verdrängt die Geſchicklichkeit, ſo daß die alten Affen mit den jungen kaum noch etwas gemein haben. Das tägliche Treiben und geſellige Leben der Hulmans iſt das aller Hundsaffen. Sie bilden im Walde, ihrem eigentlichen Wohngebiete, zahlreiche Banden, denen ein aus hart— näckigen Kämpfen ſiegreich hervorgegangenes Männchen vorſteht, und ſtreifen unter deſſen Führung plündernd, raubend und mehr verwüſtend als verbrauchend in ihm und in den benachbarten Feldern und Gärten umher, Gebrandſchatzten zur Geißel, frommen Narren und unbeteiligten Forſchern zur Augenweide. Ihre Vermehrung in günſtigen, d. h. unter dem Schutze der Dummgläubigkeit ſtehenden, Gegenden iſt eine Beſorgnis erregende; dagegen ſterben ſie erwieſenermaßen in höher gelegenen Gegenden Oberindiens, woſelbſt ſie einge— führt wurden und werden, bald wieder aus; denn dieſe Heiligen können reine Luft nicht vertragen. Blyth berichtet, daß hier und da halberwachſene oder beſiegte Männchen einer Bande von dem ſein Haremsrecht wahrenden Affenſultan ausgetrieben und gezwungen wer— den, ſich eigene Vereine zu bilden, erfuhr auch von den Eingeborenen, daß des Streitens und Kämpfens unter verſchiedenen Männchen kein Ende wäre; Hutton beobachtete ähnliches 118 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). von dem auf dem Himalaja lebenden Verwandten des Hulman. Beide unternehmen, wie es ſcheint, zuweilen größere Streifzüge oder Wanderungen, jener bei Eintritt kalter Wit- terung in ſeinen Höhen, dieſer, um von der blindgläubigen Bevölkerung Zoll zu erheben. Der heilige Feigenbaum Indiens ſoll der Lieblingsaufenthalt der Hulmans ſein. Man er⸗ zählt, daß unter demſelben Baume auch giftige Schlangen wohnen, mit welchen die Affen in beſtändiger Feindſchaft leben. Hieran iſt wohl nicht zu zweifeln, um ſo mehr aber an einem jener unſchuldigen Märchen, welches von manchen friſchweg für bare Münze genommen wird. Die Hulmans ſollen nämlich, wenn ſie eine ſchlafende Schlange finden, dieſelbe hinten am Kopfe ergreifen, mit ihr auf den Boden herabſteigen und den Kopf des Kriechtieres ſo lange an Steine ſchlagen, bis ſie ihn zermalmt haben, und dann, erfreut über die gelungene That, das ſich windende und zuckende Tier ihren Jungen vorwerfen! Es wird übrigens ver— ſichert, daß dieſe Affen gefeit ſeien gegen gewiſſe vegetabiliſche Gifte; Gaben von Strychnin, die jedes andere Tier von gleicher Größe töten würden, ſollen bei ihnen wirkungslos ſein. Zuweilen geraten auch zwei Banden von Hulmans aneinander und kämpfen erbittert, ſei es um das von der einen bereits beſetzte Wohngebiet, ſei es um verlockende Frucht: gärten. Hughes ſchildert neuerdings einen ſolchen Kampf, der anſcheinend um den Beſitz eines Mangohaines geführt wurde. Zunächſt beteiligten ſich nur führende Männchen, zwei gegen eins, als aber das eine der zwei durch einen Biß in die Kehle und Aufreißen des Halſes getötet war, eilten auch etliche Weibchen hinzu; dieſem Angriffe erlag das beim erſten Gange Sieger gebliebene Männchen, und von ſeiner nun fliehenden, ohnehin ſchwächeren Bande ſchien die ſtärkere einige als Gefangene aufzugreifen. Von ihrer Bewegungsfähig— keit ſagt Jerdon: „Sie ſpringen überraſchend behende von Zweig zu Zweig und machen im Notfall ganz erſtaunliche Sprünge. Ich habe ſie von Baum zu Baum, einen Zwiſchen— raum von 20 und 30 Fuß, überſetzen ſehen, wobei ſie vielleicht 40 oder 50 Fuß ſchräg abwärts ſchwebten. Auch auf allen vieren laufen ſie bemerkenswert ſchnell, indem ſie mit hurtigen Sprüngen über den Boden hineilen.“ Dabei krümmen ſie ihren langen Schwanz über den Rücken nach vorn, wie Blanford mitteilt. Dieſem Gewährsmann zufolge findet man ſie niemals weit ab vom Waſſer. „Ihre Stimme“, bemerkt er an anderer Stelle, „iſt laut und wird oft, beſonders morgens und abends, gehört. Die zwei gewöhnlichſten Laute, die ſie ausſtoßen, ſind ein hallender freudiger, faſt wohlklingender Ruf, eine Art Jauchzer, wenn ſie ſich durch das Gezweig ſchwingen, und ein rauher Kehllaut, wenn ſie beunruhigt oder ärgerlich ſind. Dieſer letztere iſt dem Tigerjäger, zu deſſen beſten Freun— den der Hanuman (Hulman) gehört, vertraut. Sicher geborgen in luftiger Höhe oder von Baum zu Baum folgend, wenn der Tiger davonſchleicht, zeigt der Affe mit Gebärden und Stimme, wo ſich ſein Todfeind unten in Buſch und Gras verbirgt. Es iſt erſtaunlich zu beobachten, wie dieſe Affen, ſelbſt in den entlegenſten Wildniſſen, die Menſchen als ihre Freunde, wenigſtens als Verbündete gegen den Tiger zu betrachten ſcheinen. Doch iſt es ein Irrtum der Jäger, anzunehmen, daß der rauhe Kehllaut ſtets das Vorhandenſein eines Tigers oder Leoparden verkünde, denn ebenſo oft laſſen ſie ihn hören, wenn ſie irgendwie und von irgendwas überraſcht ſind; ich habe ihn vernommen, auch wenn die Affen bloß einen Hirſch flüchten ſahen, und ich glaube, daß ſie einen plötzlich erſcheinenden Menſchen nicht anders begrüßen würden.“ Im übrigen ſagt Blanford, daß der Hulman ruhiger, weniger neugierig und übermütig ſowie weniger zänkiſch ſei als die Makaken. In Ge⸗ fangenſchaft werden alte nicht ſelten griesgrämig und bösartig. Auch der Hulman zeigt große Anhänglichkeit an ſeine Jungen. Duvaucel erzählt, daß er ein Weibchen dieſes Affen erlegt habe, dann aber Zeuge eines wirklich rührenden Zuges geworden ſei. Das arme Tier, welches ein Junges mit ſich trug, wurde in der Nähe des Herzens verwundet. Es raffte alle ſeine Kräfte zuſammen, nahm ſein Junges, Schlankaffen: Budeng und Lutung. 119 hing es an einen Aſt und fiel hierauf tot herunter. „Dieſer Zug“, ſetzt unſer Gewährs— mann hinzu, „hat mehr Eindruck auf mich gemacht als alle Reden der Brahminen, und diesmal iſt das Vergnügen, ein ſo ſchönes Tier erlegt zu haben, nicht Meiſter geworden über die Empfindung der Reue, ein Weſen getötet zu haben, welches noch im Tode das achtungswürdigſte Ge— fühl bethätigte.“ Unſere Gattung hat noch an— 77 dere merkwürdige Mitglieder. Ein =. N ſehr Schöner Affe ift der Budeng der ,,, Javaner (Semnopithecus mau- rus, Presbytis maurus). Er iſt im Alter glänzend ſchwarz, im Geſichte und an den Händen wie Samt, auf dem Rücken wie Seide. Der Unter— leib, welcher ſpärlicher behaart iſt als der Oberleib, zeigt einen bräun— lichen Anflug. Der Kopf wird von einer eigentümlichen Haarmütze be— deckt, welche über die Stirn herein— fällt und zu beiden Seiten der Wan— gen vortritt. Neugeborene Junge ſehen goldgelb aus, und nur die Haarſpitzen des Unterrückens, der Oberſeite des Schwanzes und der Schwanzquaſte find dunkler. Bald aber verbreitet ſich das Schwarz wei— ter, und nach wenigen Monaten ſind die Hände, die Oberſeite des Kopfes und die Schwanzquaſte ſchwarz, und von nun an geht das Kleid mehr und mehr in das des alten Tieres über. Die Geſamtlänge dieſes ſchö— nen Affen beträgt nahezu 1,5 m, wovon mehr als die Hälfte auf den Budeng (Semnopithecus maurus). ¼10 natürl. Größe. Schwanz kommt. „Der Budeng“, ſagt Horsfield, „lebt in großer Menge in den aus gedehnten Wäl— dern Javas. Man findet ihn in zahlreichen Geſellſchaften auf den Wipfeln der Bäume, nicht ſelten in Trupps von mehr als 50 Stücken zuſammen. Es iſt wohlgethan, ſolche Scharen aus einiger Entfernung zu beobachten. Sie erheben bei Ankunft des Menſchen ein lautes Geſchrei und ſpringen unter entſetzlichem Lärme ſo wütend in den Zweigen umher, daß ſie oft ſtarke Aſte von den abſterbenden Bäumen brechen und dieſe herab auf ihre Verfolger ſchleudern. (?) „Mehr als der Budeng iſt der Lutung, ein jenem nahe verwandter, aber roter Affe, vielleicht bloß eine Abart, ein Liebling der Eingeborenen. Wenn die Javaner dieſen ein— fangen, geben ſie ſich die größte Mühe, ihn zu zähmen, und behandeln ihn mit vieler Liebe und Aufmerkſamkeit. Der Budeng dagegen wird vernachläſſigt und verachtet. Er verlangt 120 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). _ viel Geduld in jeder Hinſicht, ehe er das mürriſche Weſen ablegt, welches ihm eigentüm— lich iſt. In der Gefangenſchaft bleibt er während vieler Monate ernſt und murrköpfig, und weil er nun nichts zum Vergnügen der Eingeborenen beiträgt, findet man ihn ſelten in den Ortſchaften. Dies geſchieht nicht etwa aus Abneigung von ſeiten der Javaner gegen die Affen überhaupt; denn die gemeinſte Art der Ordnung, welche auf der Inſel vorkommt, wird ſehr häufig gezähmt und nach der beliebten Sitte der Eingeborenen mit Pferden zu— ſammen gehalten. In jedem Stalle, vom prinzlichen an bis zu dem eines niederen Be- amten, findet man einen jener Affen: der Budeng aber gelangt niemals zu ſolcher Ehre.“ Hier und da auf Java leben Budengs auch im halbwilden Zuſtande, gehegt und ge— pflegt von den Eingeborenen. „Ich beſuchte“, erzählt Jagor, „die Quelle des Progo, wel⸗ cher die Provinz Kadu, den Garten von Java, bewäſſert und in das indiſche Weltmeer fließt. Die ſchöne Quelle, welche klar und ſehr waſſerreich aus einer mit Farnen dicht be— wachſenen Lava hell hervorbricht, genießt bei den Javanern hohe Verehrung. Kaum waren wir angekommen, als von den umliegenden Bäumen eine Anzahl Affen und zwar Budengs herabſtiegen und zutraulich-dreiſt uns umringten. Wir fütterten fie mit Mais. Dieſe An⸗ ſiedelung halbzahmer Affen beſteht, nach der ſpäter noch mehrfach beſtätigten Ausſage des mich begleitenden Häuptlings, ſchon ſeit alter Zeit und überſchreitet nie die Anzahl von 15. Heute waren ihrer zwar eigentlich 16, da eine alte Affin ein Junges trug, welches unter dem Bauche der Mutter hing und den Kopf ängſtlich hervorſtreckte. Iſt aber das Junge herangewachſen, ſo wird es gezwungen, die Geſellſchaft zu verlaſſen, wenn es ſelbſt nicht ein anderes, ſchwächeres Stück derſelben zum Austritte zwingen kann. Niemals wer— den mehr als ihrer 15 geduldet; ſo wenigſtens erzählte man mir allgemein.“ Ich brauche wohl kaum hervorzuheben, daß die Angabe der Eingeborenen eine irrtümliche iſt. Wie bei den meiſten anderen Affen werden einzelne Männchen von den übrigen weggebiſſen, ſchwer— lich aber dürfte dies immer zur Folge haben, daß die Anzahl der Herde mathematiſch genau dieſelbe bleibt; dem widerſpricht auch ſchon die vorſtehende Mitteilung des ſorgfältig beob— achtenden Horsfield. „Ungeachtet der Verehrung, welche der Budeng im allgemeinen ſeitens der Eingebore nen genießt, wird er von dieſen gejagt, weil ſie ſein Fell benutzen. Bei dieſen Jagden, welche gewöhnlich von den Häuptlingen angeordnet und befehligt werden, greift man die Tiere mit Schleuder und Stein an und vernichtet fie oft in großer Anzahl. Die Eingebore- nen wiſſen die Felle auf einfache Weiſe, aber ſehr gut zuzubereiten und verwenden ſie dann, wie auch die Europäer thun, zu Satteldecken und allerlei Heerſchmuck, namentlich werden jene geſchätzt, welche ganz ſchwarz von Farbe ſind und ſchöne, lange Seidenhaare beſitzen. „In der Jugend verzehrt der Budeng zarte Blätter von allerlei Pflanzen, im Alter wilde Früchte aller Art, welche in ſo großer Menge in ſeinen unbewohnten Wäldern ſich finden.“ Tieriſche Stoffe wird er wohl auch nicht verſchmähen. Als ich den Budeng im Tiergarten zu Amſterdam zum erſten Male lebend ſah, er- kannte ich ihn nicht. Horsfield hat leider nur ein trauriges Zerrbild des Affen gegeben; andere haben es ihm nachgedruckt; die ausgeſtopften, welche ich in Muſeen fand, waren ebenfalls nur Schatten des lebenden Tieres: kurz, ich konnte, trotz aller Berichtigungen, welche ich den Mißgeſtalten in Büchern und Muſeen hatte angedeihen laſſen, unmöglich ein jo ſchönes Tier vermuten, als ich jetzt vor mir ſah. Dieſer Affe erregte die allgemeine Auf- merkſamkeit aller Beſchauer, obwohl er nicht das Geringſte that, um die Blicke der Leute auf ſich zu ziehen. Ich möchte ſein ſtilles Weſen nicht ſo verdammen, wie Horsfield es gethan hat; denn ich glaube nicht, daß man ihn eigentlich „mürriſch“ nennen kann. Er iſt ſtill und ruhig, aber nicht übellauniſch und ungemütlich. Das Paar, welches in Amſter⸗ dam lebte, hielt ſtets treu zuſammen. Gewöhnlich ſaßen beide dicht aneinander gedrängt Schlankaffen: Budeng. Geiftiges Weſen. Naſenaffe. 121 in ſehr zuſammengekauerter Stellung, die Hände über der Bruſt gekreuzt, auf einer hohen Querſtange ihres Käfigs und ließen die langen, ſchönen Schwänze ſchlaff herabhängen. Ihr ernſthaftes Ausſehen wurde vermehrt durch die eigentümliche Haarmütze, welche ihnen weit in das Geſicht hereinfällt. Wenn man ihnen Nahrung vorhielt, kamen ſie langſam und vorſichtig herunter, um ſie wegzunehmen, blieben dabei aber ruhig und bedächtig, wie immer. Der Geſichtsausdruck deutete entſchieden auf große Klugheit hin; doch fehlte das Leben in den Augen. Sehr eigentümlich benahmen ſich die Budengs zwei Mohrenpavianen (Cynocephalus niger) gegenüber. Dieſe, wie alle ihre Verwandten, höchſt übermütige Geſellen, machten ſich ein wahres Vergnügen daraus, die armen Budengs zu foppen und zu quälen. Bei Tage wurden die ungezogenen Schwarzen gewöhnlich in das große Affenhaus geſteckt: dann hatten die harmloſen Javaner Ruhe und konnten ſich ihres Lebens freuen; ſobald aber ihre Nachtgenoſſen zu ihnen kamen, ging der Lärm und die Unruhe an. Beide Budengs krochen jetzt dicht zuſammen und umklammerten ſich gegenſeitig mit ihren Händen. Die Paviane ſprangen auf ſie, ritten auf ihnen, maulſchellierten ſie, gaben ihnen Rippenſtöße, zogen ſie an dem Schwanze und machten ſich ein beſonderes Vergnügen daraus, ihre innige Ver— einigung zu ſtören. Zu dieſem Ende kletterten ſie auf den armen Tieren herum, als wenn dieſe Baumzweige wären, hielten ſie am Haare feſt und drängten ſich endlich, den Hintern voran, zwiſchen die ruhig Sitzenden, bis dieſe ſchreckensvoll auseinander fuhren und in einer anderen Ecke Schutz ſuchten. Geſchah dies, jo eilten die Quälgeiſter augenblicklich hinter ihnen drein und begannen die Marter von neuem. Man ſah es den Budengs an, wie außerordentlich unangenehm ihnen die zudringlichen Geſellen waren, wie ſehr ſie ſich vor ihnen fürchteten. Sobald die ſchwarzen Teufel nur in den Käfig kamen, blickten jene angſt— voll nach ihnen hinab, wie es die ſüdamerikaniſchen Affen zu thun pflegen, wenn ſie in große Furcht geraten. Während ſie unter den Fäuſten ihrer Peiniger litten, ſchrien ſie oft jammervoll auf; aber das vermehrte nur die Wut der Paviane: ſie wurden um ſo frecher und grauſamer, je leidender ſich jene verhielten. In Antwerpen lebte ein Budeng unter kleinen Meerkatzen und Makaken. Alle Mit⸗ bewohner ſeines Käfigs waren kaum halb ſo groß als er, und trotzdem war auch hier wie— derum er der Gequälte und Gefoppte. Eine kaum 1 Jahr alte Meerkatze ſpielte zur Zeit, in welcher ich den Garten beſuchte, hier die Rolle des Mohrenpavians, und auch gegen dieſen frechen Afrikaner verhielt ſich der Javaner leidend und unterthänig. Es ſah ſehr komiſch aus, wenn das kleine Geſchöpf den großen Affen ſozuſagen nach ſeiner Pfeife tanzen ließ; es meiſterte ihn vollſtändig und maßregelte ihn durch Püffe, Ohrfeigen, durch Kneipen und Raufen in wahrhaft jämmerlicher Weiſe. Man konnte nicht in Zweifel bleiben, daß Gutmütigkeit der Hauptzug des Budenggeiſtes iſt; man vermißte in ihm förmlich jene Affen— niederträchtigkeit, welche andere ſeines Geſchlechtes ſo ſehr auszeichnet. — Auch der Budeng ſcheint von unſerem nordiſchen Klima viel zu leiden. Ob dieſes die alleinige Urſache ſeiner grenzenloſen Gutmütigkeit iſt, wage ich nicht zu entſcheiden. Aber man ſieht es ihm an, wie wohl ihm jeder Sonnenblick thut, wie glücklich er iſt, wenn er nur einen Strahl des belebenden Geſtirnes auffangen kann, deſſen Glut ſeiner ſchönen Heimat alle Pracht und Herrlichkeit der Wendekreisländer verlieh. Von den eigentlichen Schlankaffen trennt man gegenwärtig eine Art, welche ſich im hohen Grade auszeichnet und zwar durch ihre Naſe: den Naſenaffen oder Kahau (Nasalis larvatus, Semnopithecus nasicus, Simia nasalis, Simia rostrata). Im allgemeinen hat dieſes abſonderliche Geſchöpf noch ganz den Bau der Schlankaffen; die vor— ſpringende verzerrte Menſchennaſe aber, welche wie ein Rüſſel beweglich iſt und vorgeſchoben 122 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Oundsaffen). oder zurückgezogen werden kann, verleiht ihm etwas im hohen Grade Eigentümliches. Der Leib iſt ſchlank, der Schwanz ſehr lang, die Gliedmaßen find faſt von gleicher Länge, die Backentaſchen fehlen. Die Naſe hängt hakenförmig über die Oberlippe herab, iſt in der Mitte ziemlich breit, an ihrem äußeren Ende zugeſpitzt und längs ihres Rückens mit einer leichten Furche verſehen; die Naſenlöcher ſind ſehr groß und können noch bedeutend aus— gedehnt werden. Bei jungen Tieren iſt das hier ſo merkwürdig gebildete Sinnwerkzeug noch klein und ſtumpf, und erſt bei alten erreicht es ſeine bedeutende Größe. Laut C. Bock iſt es jedoch nur alten Männchen, nicht auch Weibchen eigentümlich. Die Behaarung iſt , — = SIR N 8 N N N N | N ” HET TH Ga BE d MVD N \ 9 UM , HF 1 ) / B7 SZ N Le 5 = De 7 RN , \ N . , 0 7 I 7 D I = — NM = D * 2 \ N \ N sn 9 MAN, Kahau oder Najenaffe (Nasalis larvatus). ½½o natürl. Größe. reichlich und weich; am Scheitel ſind die Haare kurz und dicht, an den Seiten des Ge— ſichtes und am Hinterhaupte länger, um den Hals bilden ſie eine Art von Kragen. An dem Scheitel, dem Hinterkopfe und in der Schultergegend ſind ſie lebhaft braunrot, auf dem Rücken und der oberen Hälfte der Seiten fahlgelb, dunkelbraun gewellt, an der Bruſt und dem Oberteile des Bauches licht rötlichgelb gefärbt; in der Kreuzgegend findet ſich ein ſcharf abgegrenzter Fleck von graulichweißer Farbe, deſſen Spitze nach der Schwanzwurzel zu gerichtet iſt; die Gliedmaßen ſehen in der oberen Hälfte gelblichrot, in der unteren, ebenſo wie der Schwanz, aſchgrau, die nackten Innenflächen der Hände und die Gejäß- ſchwielen graulichſchwarz aus. So zeigt auch dieſer Affe eine ſehr lebhafte Geſamtfärbung. Erwachſene Männchen des Kahau erreichen eine Größe von etwa 1,50 m; ihr Leib iſt 0,7 m und der Schwanz etwas darüber lang. Die Weibchen bleiben kleiner, ſollen jedoch ſchon vor ihrem vollendeten Wachstume fortpflanzungsfähig ſein. Schlankaffen: Naſenaffe. Verbreitung. Freileben. 123 Der Kahau lebt geſellig auf Borneo. Über ſein Freileben wiſſen wir wenig. Wallace, welcher Gelegenheit hatte, unſeren Affen in ſeinen heimiſchen Wäldern zu beobachten, er— wähnt ſeiner nur nebenbei: „An den Ufern des Fluſſes Simunjon hielten ſich ſehr viele Affen auf, unter anderen der merkwürdige Naſenaffe, welcher fo groß iſt wie ein dreijäh— riges Kind, einen ſehr langen Schwanz und eine fleiſchige Naſe, länger als die des dick— naſigſten Menſchen, hat.“ Wurmb bemerkt ungefähr folgendes. Des Morgens und Abends ſammeln ſich zahlreiche Scharen auf den Bäumen und an den Flußufern und erheben dann oft ein Geheul, welches dem Worte Kahau ſehr ähnlich klingt und ihnen den eigentüm— lichen Namen verſchafft hat. Sie ſind ſchnell und gewandt und beſitzen eine ungeheuere Fertigkeit im Springen und Klettern. Ihre geiſtigen Eigenſchaften ſind wenig bekannt, doch behauptet man, daß die Tiere ſehr boshaft, wild und tückiſch ſeien und ſich nicht wohl zur Zähmung eigneten. Man ſagt, daß ſie, wenn ſie überraſcht werden, ſich auf den Bäu— men verbergen, aber mit großem Mute ſich verteidigen, wenn ſie angegriffen werden. Wirklich ſpaßhaft iſt die Behauptung der Eingeborenen, daß die Kahaus beim Springen immer ihre Naſe mit den Händen bedecken ſollen, um ſie vor unangenehmen Zuſammen— ſtößen mit dem Gezweige zu ſchützen. Ihre Nahrung kennt man nicht, darf aber vermuten, daß ſie auch keine andere als die der Schlankaffen iſt. Die Dajaken ſollen fleißig Jagd auf die Naſenaffen machen, um ihr Fleiſch zu erhalten, welches ſie als wohlſchmeckend ſchildern. Sie nennen die Tiere übrigens nicht Kahau, ſondern Bakara, die Malayen aber Bakan— tan. „Die Naſenaffen“, ſchreibt mir Haßkarl, „welche in den Jahren 1841 und 1842 im Pflanzengarten zu Buitenzorg auf Java anlangten und dort gepflegt wurden, ſtarben ſehr bald, hatten aber freilich auch nicht genügenden Raum zu ausgiebiger Bewegung.“ Ob dies die einzige Urſache ihres Todes war, ſteht dahin; jedenfalls iſt durch Haßkarls Angabe bewieſen, daß Kahaus geraume Zeit im Käfige ſich halten laſſen. Dies beſtätigt auch C. Bock in ſeinen Mitteilungen über ſie: „Dieſer Affe bewohnt die dichten Wälder an den Flußufern, aber niemals in großen Scharen, ſondern ſtets zu zweien und dreien, und wählt ſich die Wipfel der höchſten Bäume aus. Sie ſind lang— ſam in ihren Bewegungen und laſſen ſich nicht leicht ſtören. Ich erinnere mich, daß mir bei einer Gelegenheit die Dajaken drei langnaſige Affen wieſen, die, außer Schußbweite, ſich auf einem ſehr hohen Baume ſonnten. Die Wilden machten Lärm, aber die Affen beachteten es nicht, bis ich einen Schuß auf ſie abfeuerle, worauf ſie mit zwei weiten Sprün— gen in dem dichten Laubwerke verſchwanden.“ Er ſagt, daß ſie gewöhnlich ruhig fliehen, indem ſie mit einigen wohl abgemeſſenen, wenigſtens 20 Fuß weiten Sätzen von Aſt zu Aſt ſpringen. „Sie nähren ſich von wilden Früchten und Blättern und erreichen eine bedeu— tende, oft eine gleiche Größe wie der Orang-Utan. (?) Von allen Affen, den Orang-Utan vielleicht ausgenommen, ſind ſie am ſchwerſten in der Gefangenſchaft zu erhalten. Zunächſt iſt es ſchwierig, ſie an Reisnahrung zu gewöhnen, und außerdem ſcheinen ſie in der Ge— fangenſchaft zu verkümmern, wenngleich ſie von Natur nicht ſehr rührig ſind. Sie erſcheinen überaus trübſelig, und ich ſah ſie lange Zeit in einer Stellung verharren, ohne daß ſie die leiſeſte Bewegung machten oder, ſelbſt wenn ſie geneckt wurden, irgend eine Grimaſſe oder ein Zeichen von Arger zu erkennen gaben. In Buitenzorg zeigte mir Herr Teysmann drei, die er über 2 Jahre erhalten hatte; lange Zeit hatte er ihnen friſche Blätter aus dem Walde zu eſſen gegeben, ſie aber allmählich an Reis gewöhnt.“ Auch die afrikaniſchen Verwandten der ſchlanken Aſiaten, die Stummelaffen (Colo— bus), ſind ſehr auffallende, durch eigentümliche Färbung, ſonderbare, aber ſchöne Mähnen und andere Haarwucherungen ausgezeichnete Tiere. Wie Indien lebendiger und reicher iſt 124 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). als das trockene Afrika, ſo ſind auch die Schlankaffen heller und lebhafter gefärbt als die Stummelaffen, obwohl ich nicht behaupten will, daß dieſe weniger ſchön oder minder an- genehm für unſer Auge wären als jene. Im ganzen ſind die Unterſcheidungsmerkmale zwiſchen beiden Gruppen nur ſehr geringfügig. Die Stummelaffen zeichnen ſich hauptſäch⸗ lich dadurch vor den Schlankaffen aus, daß ſie an den Vorderhänden außer den vier Fingern nur das ſtummelförmige Überbleibſel eines Daumens beſitzen. Der Leib der Stummelaffen iſt noch immer ſchlank und zierlich, die Schnauze kurz, der Schwanz ſehr lang, die unter ſich faſt gleichlangen Gliedmaßen ſind ſchmächtig, Backentaſchen fehlen. Unter dieſen Tieren dürfen wir ohne Zweifel den Guereza oder Guerieze und Fonges der Abeſſinier (Colobus guereza) obenanſtellen. Meiner Anſicht nach iſt er der ſchönſte aller Affen. Seine Färbung iſt eine außerordentlich angenehme, und ſeine Behaarung eine ſo eigentümliche und zugleich ſo zierliche wie kaum noch bei einem anderen Tiere. Das Ver— dienſt der Entdeckung des wunderſchönen Geſchöpfes gebührt unſerem ausgezeichneten Lands— manne Rüppell, welcher es während ſeiner Reiſe in Abeſſinien in der Provinz Godſcham auffand und den im Lande gebräuchlichen Namen zum wiſſenſchaftlichen machte. Übrigens war der Affe ſchon früher bekannt; bereits Hiob Ludolf erwähnte ſeiner in einem ſehr ſchätzbaren Werke über Athiopien, gab aber zu der ſehr mangelhaften Beſchreibung eine noch mangelhaftere, ja falſche Abbildung, und machte es dadurch den Kundigen unmöglich, das Tier als beſondere Art anzuerkennen und aufzuzeichnen. Auch ein anderer Reiſender, Salt, gedenkt des Guereza, gibt aber ebenfalls eine fehlerhafte Beſchreibung und eine Ab— bildung, zu welcher er die Ludolfſche Zeichnung und die Bruchſtücke einer Haut, in deren Beſitz er zufällig gekommen war, benutzte. Rüppell ſah den Guereza lebend und konnte jo am beſten aus eigener Anſchauung über ihn berichten. Später haben auch andere Natur- forſcher ihn beobachtet. Ich ſelbſt fand in den Händen eines Haſſanie am unteren Weißen Nil ein Fell desſelben, welches der Mann als Tabaksbeutel benutzte, und erfuhr von dem Eigner, daß der Affe weiter ſüdlich keineswegs zu den Seltenheiten gehöre. Auch Heuglin beobachtete ihn öfters in Abeſſinien und auf dem Weißen Fluſſe und erhielt ſichere Nach— richten über ſein Vorkommen in ganz anderen Gegenden Mittelafrikas, woraus hervorgeht, daß der Verbreitungskreis des Tieres viel größer ſein muß, als wir gewöhnlich angenommen haben. In der That fand ihn ſpäter Thomſon im Maſſailande, in der Landſchaft Kikuju, und nach Johnſton auch Hans Meyer nicht nur am Kilima Noſcharo in etwa 1000 m Höhe, ſondern auch weiter ſüdlich ziemlich häufig in der Landſchaft Kahe, weſtlich vom Dſchibeſee, jenſeit der Uguenoberge. Meyer entſcheidet ſich dafür, daß die von ihm beobach— teten und erlegten Guerezas, deren Schwanz faſt bis zur Wurzel mit einer langen weißen Fahne geſchmückt iſt, von den abeſſiniſchen, an welchen, wie die Abbildung zeigt, der weiße Schwanzbehang nur in Geſtalt einer großen Quaſte auftritt, wenigſtens als Spielart, var. caudatus, unterſchieden werden können. Der Guereza iſt ein wirklich herrliches Tier. Von dem ſchön ſamtſchwarzen Leibe heben ſich Stirnbinde, Schläfegegend, die Halsſeiten, Kinn, Kehle und ein Gürtel oder eine Mähne ſowie eine Einfaſſung um die nackten Geſäßſchwielen und die Schwanzſpitze, welche Teile weiß gefärbt ſind, prachtvoll ab. Jedes weiße Haar iſt aber auch vielfach braun geringelt, und hierdurch entſteht das ſilbergraue Ausſehen der Behaarung. Die Mähne, wie ich den Seitengürtel vielleicht nennen kann, hängt wie ein reicher Beduinenmantel zu beiden Seiten des Körpers herab und ziert ihn unbeſchreiblich. Ihre Haare ſind von größ— ter Weichheit und Feinheit und dabei von bedeutender Länge. Der ſchwarze Pelz des unteren Körpers ſchimmert hier und da zwiſchen dem koſtbaren Behange hindurch; das Dunkelſchwarz ſticht lebendig ab von dem blendenden Weiß, und die dunklen Hände und Stummelaffen: Guereza. Schönheit. Aufenthalt. 125 das dunkle Geſicht ſtehen hiermit jo vollkommen im Einklange, daß unſer Affe wohl den Preis der Schönheit verdienen dürfte. So viel Willkür, wenn ich mich ſo ausdrücken dürfte, in der Bekleidung ſich ausſpricht, ſo zierlich und anmutig iſt dieſelbe. Die Leibeslänge beträgt 0,70 m, die Schwanzlänge ohne Quaſte 0,75 m. Der Guereza findet ſich, wie mir Schimper mitteilte, vom 13. Grade nördlicher Breite an überall in Abeſſinien, am häufigſten in einem Höhengürtel von 2000—3000 m über dem Meeresſpiegel. Hier lebt er in kleinen Geſellſchaften von 10 — 15 Stücken auf hoch— ſtämmigen Bäumen, gern in der Nähe klarer fließender Gebirgsgewäſſer und häufig auch unmittelbar neben den einſam im Schatten geheiligter Bäume ſtehenden Kirchen. Eine Guereza (Colobus guereza). ½0 natürl. Größe. Wacholderart (Juniperus procera), welche, im Gegenſatze zu der bei uns wachſenden, ſo rieſenhafte Verhältniſſe zeigt, daß ſelbſt unſere Tannen und Fichten neben ihr zu Zwergen herabſinken, ſcheint ihm ganz beſonders zuzuſagen: jedenfalls ihrer auch unſerem Gaumen behagenden Beeren halber. Er iſt, wie mein Berichterſtatter mit beſonderem Ausdrucke ſagte, „ein im allerhöchſten Grade behendes Tier“, welches ſich mit geradezu wunderbarer Kühnheit und Sicherheit bewegt. Wo der Guereza keine Nachſtellungen erleidet, iſt er, laut Heuglin, nicht ſcheu und bellt und kreiſcht mit katzenartig gebogenem Rücken den, welcher ihn aus ſeiner Ruhe ſtört, gemütlich an. Verfolgt zeigt er ſich in ſeiner ganzen Schönheit. Mit ebenſo großer Anmut als Leichtigkeit, mit ebenſoviel Kühnheit als Berechnung ſpringt der jo wunderſam geſchmückte Geſell von Zweig zu Zweige oder aus Höhen von 15 m in die Tiefe hinab, und der weiße Mantel fliegt dabei um ihn herum, wie der Burnus eines auf einem arabiſchen Pferde dahinjagenden Beduinen um Roß und Reiter weht. Übrigens kommt er nur dann auf den Boden herab, wenn die Verfolger ihm ſehr nahe auf den Leib rücken; als vollendetes Baumtier findet er in ſeiner luftigen Höhe alles, was er be— darf. Seine Nahrung iſt die gewöhnliche der Baumaffen: Knoſpen, Blätter, Blüten, Beeren, 126 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Früchte, Kerbtiere ꝛc. Im Gegenſatze zu anderen Affen wird er von allen Eingeborenen als ein durchaus harmloſes Geſchöpf betrachtet, hauptſächlich wohl deshalb, weil er die Pflanzungen verſchont oder wenigſtens in ihnen niemals größere Verwüſtungen anrichtet. Möglicherweiſe trägt ſein Aufenthalt in der Nähe der Kirchen auch dazu bei, eine gute Meinung von ihm zu erwecken. Die Jagd des Guereza hat ihre großen Schwierigkeiten. Auf den hohen Wipfeln ſeiner Lieblingsbäume iſt er vor der Tücke des Menſchen ziemlich ſicher. Mit der Schrotflinte SG I NEN > 18 ö A N > „Je SM Bärenſtummelaffe (Colobus ursinus). Teufelsaffe (Colobus satanas). 8 natürl. Größe. ö verwundet man wohl das ſtarke, lebenszähe Tier, bekommt es aber nur ſelten in ſeine Gewalt. Der Jäger muß, wenn ſeine Jagd Erfolg haben ſoll, zur Büchſe greifen: dieſe Waffe aber war von jeher und iſt noch heute dem Eingeborenen ein Ding, mit welchem er nichts anzufangen weiß. Gut, daß dem ſo iſt; mit der Büchſe in geübter Hand hätte der Abeſſinier den ſchönen Affen vielleicht ſchon ausgerottet. In früheren Zeiten wurde ihm eifrig nachgeſtellt. Es galt als beſondere Auszeichnung, einen Schild zu beſitzen, wel- cher durch ein Fell dieſes Affen ſeinen ſchönſten Schmuck erhalten hatte. Die Schilde der Abeſſinier und anderer oſtafrikaniſchen Völkerſchaften ſind länglichrund und beſtehen aus Antilopen- oder wohl auch Nilpferdhaut: dieſe bekleidete man nun mit dem Rücken⸗ und Seitenfelle des Guereza, ſo daß der ganze Mähnengürtel jetzt zum Schmucke des Schildes wurde. Stummelaffen: Guereza, Bärenftummelaffe und Teufelsaffe. 127 Man bezahlte in Gondar, der abeſſiniſchen Hauptſtadt, ein ſolches Fell mit einem Speziesthaler, einer Summe, für welche man 5—6 fette Schafe einhandeln kann. Gegen— wärtig iſt jener Zierat bedeutend im Werte geſunken: die beſchriebenen Schilde ſind glück— licherweiſe nicht mehr gebräuchlich; — glücklicherweiſe, ſage ich, weil ich hoffe, daß des— halb ein ſo anziehendes Geſchöpf vorderhand noch der abſcheulichen Vernichtungswut ent— geht, mit welcher der Menſch überall „ſeinen erſtgeborenen Brüdern“ entgegentritt. Heuglin beſaß ein lebendes Junges, war aber nicht im ſtande, dasſelbe zu erhalten, trotzdem er ihm die beſte Pflege zu teil werden ließ. Auch in den Hütten der Landes— eingeborenen ſieht man gezähmte Guerezas nicht; es ſcheint alſo ſchwierig zu ſein, ihnen die rechte Pflege angedeihen zu laſſen. Nach Europa iſt, ſoviel mir bekannt, nur ein einziger Guereza lebend gebracht worden; er ſtarb kurz nach ſeiner Ankunft. Auf eine Anfrage find von Hans Meyer über den ſüdlichere Gebiete bewohnenden Guereza, var. caudatus, folgende Mitteilungen eingegangen: „In dem hochſtämmigen Ga— leriewalde von Kahe habe ich Guerezas mehrfach in kleinen Banden angetroffen und zwar immer nur auf der rieſenhaften Juniperus procera, die dort häufig iſt. In die Pflanzungen oder Felder kommt nach Angabe der Eingeborenen der Affe nie. Von weitem iſt die An— weſenheit einer Guerezabande erkennbar an einem eintönigen ſingenden Summen, das in wechſelndem Anwachſen und Abnehmen von den zuſammenſitzenden Familiengliedern aus— geht. Näher kommend, kann man die prachtvollen Geſellen in Banden von 4—8, alte und junge, in den hohen Wipfeln teils ruhig verdauend und ſummend, teils von den jungen Trieben und Beeren des Wacholderbaumes naſchend, in Muße beobachten. Wird der Beobachter entdeckt, ſo ſchweigt die Geſellſchaft plötzlich; leiſe ducken ſie ſich hinter dicht— belaubte Zweige oder Stammteile und blicken unverwandt herab, ohne aber zu fliehen. Das führende Männchen kommt jedoch behutſam näher, wendet ſich unruhig nach der ver— dächtigen Erſcheinung und ſtößt in kurzen Pauſen einen Warnruf aus, der wie das Balzen eines Puters, gefolgt von einem mehr oder minder langen ‚Da‘, klingt. Auf einen Schuß erfolgt allgemeiner raſcher Rückzug, keine eigentliche Flucht, und prächtig ſieht es aus, wenn bei den langen Sprüngen die weißen Mäntel und Schwänze wallen. Der Affe ſcheint dann wirklich zu fliegen. „Der Geſchoſſene muß ſchwer getroffen ſein, um zu fallen. Deshalb jagen ihn die Eingeborenen ſelten, obwohl von den Maſſai das Fell für ihre Mäntel ſehr geſucht iſt.“ Zwei auf nebenſtehender Seite dargeſtellte Mitglieder der Gattung ſind der Bären— ſtummelaffe (Colobus ursinus) und der Teufelsaffe (Colobus satanas). Erſterer unterſcheidet ſich vom Guereza durch den Mangel des weißen Mähnengürtels, welcher durch das lange und flatternde, grobe, ſchmutzig fahlgelbe und ſchwarz gemiſchte Haar eben nur angedeutet wird, die längere Körperbehaarung und den faſt fahnenloſen Schwanz. In der Größe und ebenſo in der Lebensweiſe ſtimmt er ſo ziemlich mit dem Guereza überein; ſeine Heimat aber iſt der Weſten Afrikas: er findet ſich in den Wäldern Oberguineas und auf Fernando Po. Pechuel-Loeſche erhielt ihn dort mehrmals zum Kaufe angeboten, ſtand aber davon ab, die Tiere nach Europa überzuführen, weil ſie ſämt— lich ſtets ſchon kränklich und recht ſchwach waren. Der Teufelsaffe, welcher einfarbig ſchwarz iſt und hauptſächlich auf Fernando Po lebt, wird von einzelnen Forſchern, aber wohl mit Unrecht, als bloße Spielart des Bären— ſtummelaffen angeſehen. A Afrika beherbergt nicht nur die größten, die klügſten und die häßlichſten Affen der Alten Welt, ſondern auch die ſchönſten, netteſten und gemütlichſten. Zu dieſen gehört unzweifelhaft 128 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). die zahlreiche Gattung, welche uns unter dem Namen „Meerkatzen“ (Cercopithecus) bekannt iſt. Wir ſehen dieſes oder jenes Mitglied der betreffenden Gattung häufig genug in jedem Tiergarten oder in jeder Tierſchaubude und finden es auch öfters als luſtigen Geſellſchafter irgend eines Tierfreundes. f Die Bezeichnung „Meerkatze“, welche ſchon im 16. Jahrhundert vorkommt, iſt durch ſo⸗ genannte Volksetymologie aus dem indiſchen Worte markata entſtanden, das noch heute in Gebrauch iſt für den Bunder. Natürlich hat unſer Affe weder mit dem Meer noch mit einer Katze irgend etwas zu ſchaffen. Seinen Wohnort bilden die Wendekreisländer Afrikas, er findet ſich aber nur auf dem Feſtlande, nicht auf den Inſeln. Wo ſich Urwälder finden, zeigen ſich auch die Meerkatzen in großer Anzahl. Manche Arten erhalten wir ebenſowohl aus dem Oſten wie aus dem Weſten und aus der Mitte des Erdteiles; die meiſten aber kommen aus Weſtafrika, ziemlich viele auch aus Abeſſinien und den oberen Nilländern. Sie zeichnen ſich durch leichte und zierliche Formen, ſchlanke Gliedmaßen, feine, kurze Hände mit langen Daumen, auch durch einen langen Schwanz ohne Endquaſte aus und beſitzen weite Backentaſchen und große Geſäßſchwielen. Ihre Farben ſind meiſtens ziemlich lebhaft, bei einzelnen Arten oft recht angenehm bunt. Man kennt ungefähr 20 Arten. In den Nilländern findet man zuerſt unter dem 16. Grade nördlicher Breite Meerkatzen; im Weſten und Oſten reichen ſie bis hart an die Meeresküſte. Feuchte oder wenigſtens von Flüſſen durchſchnittene Waldungen werden von ihnen trockenen Berggegenden ſtets vor— gezogen; in der Nähe von Feldern ſiedeln ſie ſich außerordentlich gern an. Man darf mit Sicherheit darauf rechnen, daß man in Afrika da, wo man Papageien findet, auch unſeren Meerkatzen begegnen wird oder umgekehrt Papageien zu vermuten hat, wo ſich Meerkatzen aufhalten. Die Meerkatzen gehören zu den geſelligſten, beweglichſten, luſtigſten und, wie bemerkt, gemütlichſten aller Affen. Man findet ſie faſt ſtets in ziemlichen Banden; Familien kommen kaum vor. Es iſt eine wahre Luſt, wenn man einer Herde dieſer Tiere im Walde begegnet. Da kann man ein Leben, ein Schreien und Kämpfen, ein ſich Zürnen und Verſöhnen, ein Klettern und Laufen, Rauben und Plündern, Geſichterſchneiden und Gliederverrenken be— merken! Sie bilden einen eigenen Staat und erkennen keinen Herrn über ſich an als den Stärkeren ihresgleichen; ſie beachten kein Recht als das, welches durch ſpitze Zähne und kräftige Hände von dem alten Affenſtammvater geübt wird; fie halten keine Gefahr für mög- lich, aus welcher es nicht auch einen Ausweg gebe; ſie machen ſich jede Lage behaglich, fürch— ten niemals Mangel und Not und verbringen ſo ihr Leben in beſtändiger Regſamkeit und Fröhlichkeit. Ein grenzenloſer Leichtſinn und ein höchſt ſpaßhafter Ernſt im Vereine iſt ihnen eigen; mit beiden beginnen und vollbringen ſie alle ihre Geſchäfte. Kein Ziel iſt zu weit geſteckt, kein Wipfel zu hoch, kein Schatz ſicher genug, kein Eigentum achtbar. So darf es uns nicht wundernehmen, daß die Eingeborenen Oſtſudans nur mit grenzenloſer Ver achtung und mit Zorn von ihnen ſprechen; ebenſowenig aber wird man es dem unbeteiligten Beobachter verdenken, wenn er ſie als höchſt ergötzliche Weſen betrachtet. Man kann eine Meerkatzenbande im Urwalde nicht überſehen. Wenn man auch den wechſelvollen Ausruf des Leitaffen nicht vernimmt, hört man wenigſtens bald das Geräuſch, welches die laufende und ſpringende Geſellſchaft auf den Bäumen verurſacht, und wenn man dieſes nicht hört, ſieht man die Tiere laufen, ſpielen, ruhig daſitzen, ſich ſonnen, gewiſſer Schmarotzer halber ſich Liebesdienſte erzeigen: niemals fällt es ihnen ein, vor irgend jemand ſich zu verbergen. Auf dem Boden trifft man ſie bloß da, wo es etwas zu freſſen gibt; ſonſt leben ſie in den Wipfeln der Bäume und nehmen ihren Weg von einem Aſte zum anderen. Und dabei iſt es ihnen völlig gleichgültig, ob ſie die e Dornen⸗ gebüſche durchlaufen oder nicht. Meerkatzen: Treiben im Walde. 129 „Im weſentlichen“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „ähnelt das individuelle Gebaren der Affen in der Wildnis ſo ſehr demjenigen, welches uns in zoologiſchen Gärten ergötzt, daß es hier keiner ausführlichen Schilderung bedarf; dagegen wird manche Einzelheit, mancher lediglich in ihrem Freileben zur Geltung kommende Zug der Mitteilung wert ſein. Am häufigſten und eingehendſten kann man in Weſtafrika gewiſſe Arten von Meerkatzen beob— achten, die ſich ganz übereinſtimmend benehmen. „Das Rauſchen belaubter Zweige und das Brechen dürrer Aſte, auch Töne des Wohl— behagens, oft unterbrochen von Gezänk, verraten dem Eingeweihten die Annäherung einer Affenſchar und die Richtung, in welcher ſie zieht. Iſt ſie auf der Wanderſchaft begriffen, ſtrebt ſie beſtimmten Zielen zu, ſo ordnet ſie ſich in langer Reihe; jedes folgende Tier nimmt den Weg des vorangehenden, ſchwingt ſich mittels der nämlichen Zweige von Baum zu Baum. Da ſie nun das ſchwanke Geäſt nicht eher belaufen, als bis es nach dem Sprunge des Vor— gängers zur Ruhe gekommen iſt, entſtehen in dem Zuge nicht unerhebliche Lücken. Hierdurch wird dem Beobachter das Anſchleichen weſentlich erleichtert. | „Jede Bande, die doch wohl nur aus einer weitverzweigten Familie beſteht, hält ſich, mit Ausnahme ſeltener Fälle, geſondert und ſteht unter der Führung eines alten, erfahrenen Männchens — wenigſtens habe ich nie ein Weibchen an der Spitze geſehen. Der Leitaffe iſt ſehr beſorgt um das Wohl der Seinen: er zieht voran, nimmt beim Ruhen in der Regel den höchſten Sitz auf dem Baume ein und hält Umſchau, ſteigt zuerſt zum Waſſer hinab und ruft, warnt und lockt die übrigen durch verſchiedene Töne, die man bald genau unterſcheiden lernt, aber kaum beſchreiben kann. Am auffälligiten iſt ein, wie es ſcheint, nur von ihm hervorgebrachter weitſchallender Laut — den ich nie von gefangenen Affen hörte — der die Mitte hält zwiſchen einem Schmatzen und einem Bellen, manchmal auch an das Springen eines Champagnerpfropfens erinnert. Dieſer Laut iſt wohl ein Ausdruck der vollkomme— nen Zufriedenheit, denn er wird faſt ausſchließlich gegen Abend, bisweilen auch noch in der Dunkelheit vernommen, nachdem die geſättigte und ermüdete Geſellſchaft einen Raſtbaum für die Nacht erwählt hat. Dann ſieht man öfters die luſtigen Springer, ehe ſie zum Schlafen zuſammenrücken, auf den äußerſten, womöglich dürren Zweigen eines Waldrieſen von den Strahlen der untergehenden Sonne beleuchtet, ſich mit einer auf Gegenſeitigkeit beruhen— den Reinigung des Felles beſchäftigen oder von ihrem erhabenen Sitze mit beneidenswerter Beſchaulichkeit auf die ſchöne Welt unter ſich hinabblicken. Zum Schlafen ſcheinen ſie ſich ſtets auf Gabeläſten hart an den Stamm und aneinander zu drücken, ſo daß ſie einen form— loſen Klumpen bilden und ſich gegenſeitig wärmen. An kühlen Morgen können ſie ſich gar nicht voneinander trennen. So habe ich in der Frühe ſolche Schlafgeſellſchaften geſehen, die um der geliebten Wärme willen ſo innig aneinander gehudelt waren, daß nur die herab— hängenden Schwänze eine Schätzung der Zahl ermöglichten. Will man ſich, nicht aber den Schläfern, eine Freude bereiten, ſo braucht man ſie nur anzurufen oder zu huſten — dann explodiert der Klumpen förmlich. „Schießt man von einer Bande das Leittier hinweg, ſo bemächtigt ſich der übrigen vollkommene Ratloſigkeit, und ſie zerſtreuen ſich, kopflos flüchtend, zunächſt nach allen Seiten. Nie ſind ſie aber ſo beſtürzt, daß ſie weitere Schüſſe abwarten, ehe ſie ſich in Sicherheit bringen. Im beſten Falle kann man einen Doppelſchuß machen, aber auch dazu gehört ſchon ein raſcher Schütze. Doch kommt es vor, daß von den Fliehenden ein Unerfahrener trotz alles Schreckens noch einmal poſſierlich zurückſchaut und ein Opfer ſeiner Neugier wird. Unbeſchreiblich drollig berührt eine ſolche Flucht unter erſchwerenden Umſtänden: wenn etwa ein großer Affenſchwarm, welcher ſich zu irgend einem dem Menſchen unver— ſtändlichen Zwecke auf einem hohen, in der Regel frei aus dem Unterholze aufragenden und blätterloſen Baume verſammelt hat, plötzlich einen Hauptkrakeeler aus ſeiner 9 durch Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 130 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). eine Kugel für immer zur Ruhe gebracht ſieht. Für einen Moment iſt die ganze Verſamm⸗ lung ſtarr vor Schrecken, dann bricht ein unglaubliches Getümmel los. Zeternd ſpringen die entſetzten Kletterer durcheinander, rennen auf den Aſten zum Stamme oder nach außen; finden fie nicht genug rettende Zweige, von denen fie mit einem verzweifelten Sprunge zu. benachbarten Bäumen gelangen, auch keine Liane, an welcher ſie in langer Reihe — immer mit dem Schwanze voran — niedergleiten können, ſo werfen ſie ſich in äußerſter Not, platt ausgeſtreckt, auf gut Glück aus größter Höhe hinab in das Buſchwerk, wobei ſie mit den langen Schwänzen geſchickt ſteuern. Ein Plumpen, Praſſeln und Rauſchen — und fort, im Nu zerſtoben iſt die ganze Geſellſchaft. Dergleichen auffallend zahlreiche Verſammlungen habe ich mehrmals wahrgenommen, und den Eingeborenen iſt die Thatſache wohlbekannt. Sie erzählen, die Affen hielten Palaver ab, Beratungen über irgend welche Angelegenhei— ten, und die einzelnen Banden fänden ſich dazu von weither ein; es ginge auch dabei ganz ordentlich zu wie bei den Menſchen. Manchmal ſollten ihrer ſo viele zuſammenkommen, daß ein ſtattlicher Baum ſie nicht alle beherbergen kann und noch benachbarte Waldrieſen beſetzt ſind. | „Bei ihrem gewöhnlichen Treiben im Walde bleiben die Banden geſondert und küm⸗ mern ſich bei Begegnungen wenig umeinander; treffen fie jedoch auf einem beliebten Frucht— baume zuſammen, dann gibt es Mißhelligkeiten und von zornigem Keifen und Gezwitſcher begleitete Balgereien. Währenddem verſäumen ſie indeſſen nicht, kletternd und ſpringend, zuweilen in den gewagteſten Stellungen an dünnen Zweigen hängend, die begehrten Früchte zu pflücken. Dabei wiſſen ſie denn auch den langen Schwanz trefflich als ſtützendes Glied zu gebrauchen, indem fie ihn ſeitwärts an das Geäſt drücken oder in einem ſteilen Schrauben— gange darum legen. Dieſe Verwendung des Anhängſels ſcheint für ſie ſehr weſentlich zu ſein, um einen feſtern Halt zu gewinnen. Freilich iſt dabei nicht etwa an einen Greifſchwanz zu denken! „Vor dem Waſſer fürchten ſich die Meerkatzen nicht. Denn diejenigen, welche bei Ebbe in den Mangrovebeſtänden Krabben fangen und Muſcheln ſuchen, habe ich dreiſt in das Waſſer hineingreifen, auch mehrmals gänzlich durchnäßte, ſo daß ſie die Tropfen abſchütteln mußten, an den Wurzelgerüſten emporſteigen ſehen. Die Anwohner des Kuilu und Banya teilten mir übereinſtimmend mit, daß die Meerkatzen treffliche Schwimmer ſeien und bis— weilen ganze Banden freiwillig von einem Ufer der breiten Gewäſſer zum anderen über⸗ ſetzten. Das erklärt mir auch, warum wir auf einer kleinen, ſehr affenreichen Inſel des Kuilu, wo wir einige Wochen vorher gute Jagd gemacht hatten, ſpäterhin nicht eines der Tiere mehr antrafen. „Ihrem Weſen getreu, ſcheinen ſie auch im Walde allerlei Kurzweil zu treiben. Eben dort, wo eine Bande entlang zieht, hört man auffällig oft das Knacken dürrer Aſte und das wuchtige Niederkrachen morſcher Zacken. Wer die Affen kennt, kann nicht glauben, daß ſie unklug genug wären, auf trügeriſchen Brücken zu wandeln; es iſt vielmehr anzu⸗ nehmen, daß ſie die Hölzer aus reinem Mutwillen in der Höhe abbrechen. Ferner ſchaukeln ſie ſich gern an den wie glatte Taue niederhängenden Luftwurzeln der Mangroven, und ſtraffgeſpannte Lianen ſetzen ſie durch Anſpringen ſowie Zerren oder Anſchlagen mit den Händen gern in vibrierende Bewegung, bringen ſie wie Saiten und Sehnen zum Summen und Dröhnen. Ich bezweifele ferner nicht, nach dem, was ich in unſerem Gehöfte zu Tſchin⸗ tſchotſcho beobachtet habe, daß ſie ihren Mutwillen auch an Schimpanſen auslaſſen; denn es iſt zu auffällig, daß man anhaltendes Heulen und Kreiſchen dieſer Tiere faſt immer dort im Walde vernimmt, wo ſie mit Meerkatzen zuſammentreffen. „Außer dem Menſchen ſcheinen ſie nur Leoparden und Krokodile als ſchlimme Feinde anzuerkennen. Ganz frei ſitzende einzelne Meerkatzen ſah ich z. B. vor dicht vorüberſtreichenden Meerkatzen: Freileben. Spiele. Plünderungszüge. 131 großen Adlern nicht die geringſte Furcht bekunden. Unſere ſämtlichen zahmen Affen, mit Ausnahme des Gorillas — der vielleicht zu jung und unerfahren aus der Wildnis zu uns gekommen war — gerieten dagegen in höchſte Angſt, wenn wir einen alten, ſchlecht mit Gras und Laub gefüllten Leopardenbalg zum Vorſcheine brachten. Schlangen gegenüber zeigten ſie ſich zwar mißtrauiſch, aber nicht entſetzt, und vor Hunden hatten ſie gar keinen Reſpekt. Der Fall lag ſogar umgekehrt: wenn unſere ſonſt doch recht ſchneidigen Schäfer— hunde ihr Futter bekamen, und die Affen rückten an, um den Inhalt der Näpfe zu prüfen, dann zogen ſie ſich, durch Erfahrung gewitzigt, beizeiten zurück und ſchauten wehmütig aus der Ferne zu, wie das ſpitzbübiſche Geſindel die beſten Biſſen vorwegnahm. „Am Fluſſe habe ich dagegen folgendes beobachtet: hängt eine Meerkatze am Ende eines niedrigen, weit vom Ufer ausladenden ſchwanken Zweiges, und laufen andere hinzu, ihn dabei durch ihr Gewicht bis nahe über den Waſſerſpiegel niederbiegend, ſo ſucht ſie ſchleu— nigſt aufwärts zu gelangen. An höheren Zweigen läßt ſie ſich indeſſen nicht ſtören, und vor dem Waſſer allein trägt ſie ſchwerlich ſo auffallende Scheu. Es iſt vielmehr anzunehmen, daß ſie die Krokodile fürchtet, die gewiß nicht abgeneigt ſind, einen feiſten Affen zu erſchnappen.“ Außerſt anziehend für den Beobachter iſt es, wenn er eine auf Raub ausziehende Ge— ſellſchaft belauſchen kann. Mich hat die Dreiſtigkeit, welche ſie im Oſtſudan dabei zeigen, ebenſo ergötzt, wie ſie den Eingeborenen empörte. Unter Führung des alten und wohl— erfahrenen Stammvaters zieht die Bande der Tiere dem Getreidefelde zu; die Affinnen mit kleinen Kindern tragen dieſe in der oben beſchriebenen Weiſe am Bauche, die Kleinen haben aber noch zum Überfluſſe auch mit ihrem Schwänzchen ein Häkchen um den Schwanz der Frau Mutter geſchlagen. Anfangs nähert ſich die Rotte mit großer Vorſicht, am liebſten, indem ſie ihren Weg noch von einem Baumwipfel zum anderen verfolgt. Der alte Herr geht ſtets voran; die übrige Herde richtet ſich nach ihm Schritt für Schritt und betritt nicht nur dieſelben Bäume, ſondern ſogar dieſelben Aſte wie er. Nicht ſelten ſteigt der vorſichtige Führer auf einem Baume bis in die höchſte Spitze hinauf und hält von dort aus ſorgfältige Umſchau; wenn das Ergebnis derſelben ein günſtiges iſt, wird es durch beruhigende Gurgeltöne ſeinen Unterthanen angezeigt, wenn nicht, die übliche Warnung gegeben. Von einem dem Felde nahen Baume ſteigt die Bande ab, und nun geht es mit tüchtigen Sprüngen dem Paradieſe zu. Hier beginnt jetzt eine wirklich beiſpielloſe Thätig— keit. Man deckt ſich zunächſt für alle Fälle. Raſch werden einige Maiskolben und Durra— ähren abgeriſſen, die Körner enthülſt und mit ihnen die weiten Backentaſchen ſo voll ge— pfropft, als nur immer möglich; erſt wenn dieſe Vorratskammern gefüllt ſind, geſtattet ſich die Herde etwas mehr Läſſigkeit, zeigt ſich aber auch zugleich immer wähleriſcher, immer heikler in der Auswahl der Nahrung. Jetzt werden alle Ahren und Kolben, nachdem ſie abgebrochen worden ſind, erſt ſorgſam berochen und wenn ſie, was ſehr häufig geſchieht, dieſe Probe nicht aushalten, ſofort unbenutzt weggeworfen. Man darf darauf rechnen, daß von zehn Kolben erſt einer wirklich gefreſſen wird; in der Regel nehmen die Schlecker bloß ein paar Körner aus jeder Ahre und werfen das übrige weg. Dies eben hat ihnen den grenzenloſen Haß der Eingeborenen zugezogen. Wenn ſich die Affenheerde im Fruchtfelde völlig ſicher fühlt, erlauben die Mütter ihren Kindern, ſie zu verlaſſen und mit ihresgleichen zu ſpielen. Die ſtrenge Aufſicht, unter wel— cher alle Kleinen von ihren Erzieherinnen gehalten werden, endet deshalb jedoch nicht, und jede Affenmutter beobachtet mit wachſamen Blicken ihren Liebling; keine aber bekümmert ſich um die Sicherheit der Geſamtheit, ſondern verläßt ſich, wie alle übrigen Mitglieder der Bande, ganz auf die Umſicht des Herdenführers. Dieſer erhebt ſich ſelbſt während der ſchmackhafteſten Mahlzeit von Zeit zu Zeit auf die Hinterfüße, ſtellt ſich aufrecht wie ein Menſch und blickt in die Runde. Nach jeder Umſchau hört man beruhigende Gurgeltöne, 9 * 132 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). wenn er nämlich nichts Unſicheres bemerkt hat: im entgegengeſetzten Falle ſtößt er einen unnachahmlichen, zitternden oder meckernden Ton zur Warnung aus. Hierauf ſammelt ſich augenblicklich die Schar ſeiner Untergebenen, jede Mutter ruft ihr Kind zu ſich heran, und im Nu find alle zur Flucht bereit; jeder aber ſucht in der Eile noch jo viel Futter aufzu— raffen, als er fortbringen zu können glaubt. Ich habe es mehrmals geſehen, daß Affen fünf große Maiskolben mit ſich nahmen. Davon umklammerten ſie zwei mit dem rechten Vorderarme, die übrigen faßten ſie mit der Hand und mit den Füßen, und zwar ſo, daß ſie beim Gehen mit den Kolben den Boden berührten. Bei wirklicher Gefahr wird nach und nach mit ſauren Mienen alle Laſt abgeworfen, der letzte Kolben aber nur, wenn der Verfolger ihnen ſehr nahe auf den Leib geht und die Tiere wirklich Hände und Füße zum Klettern notwendig haben. Immer wendet ſich die Flucht dem erſten beſten Baume zu. Ich habe beobachtet, daß die Meerkatzen auch auf ganz einzeln ſtehende Bäume kletterten, von denen ſie wieder abſteigen und weiterfliehen mußten, wenn ich ſie dort aufſtörte: ſowie ſie aber einmal den Wald erreicht haben und wirklich flüchten wollen, ſind ſie geborgen; denn ihre Gewandtheit im Klettern iſt faſt ebenſo groß wie die der Langarmaffen. Es ſcheint kein Hindernis für ſie zu geben: die furchtbarſten Dornen, die dichteſten Hecken, weit voneinander ſtehende Bäume — nichts hält ſie auf. Jeder Sprung wird mit einer Sicher— heit ausgeführt, welche uns in größtes Erſtaunen ſetzen muß, weil kein bei uns heimiſches Klettertier es dem Affen auch nur annähernd nachthun kann. Wie die Schlankaffen ſind auch ſie im ſtande, mit Hilfe des ſteuernden Schwanzes noch im Sprunge die von ihnen anfangs beabſichtigte Richtung in eine andere umzuwandeln; ſie faſſen, wenn ſie einen Aſt verfehlten, einen zweiten, werfen ſich vom Wipfel des Baumes auf die Spitze eines tief— ſtehenden Aſtes und laſſen ſich weiter ſchnellen, ſetzen mit einem Sprunge von dem Wipfel auf die Erde, fliegen gleichſam über Gräben hinweg einem anderen Baume zu, laufen pfeilſchnell an dem Stamme empor und flüchten weiter. Auch hierbei geht der Leitaffe ſtets voran und führt die Herde durch ſein ſehr ausdrucksvolles Gegurgel bald raſcher, bald langſamer. Man gewahrt bei flüchtenden Affen niemals Angſt oder Mutloſigkeit, muß vielmehr ihre unter allen Umſtänden ſich gleichbleibende Geiſtesgegenwart bewundern. Ohne zu übertreiben, kann man ſagen, daß es für ſie, wenn ſie wollen, eigentlich keine Gefahr gibt. Nur der tückiſche Menſch mit ſeinen weittragenden Waffen kann ſie in ſeine Gewalt bringen; den Raubſäugetieren entgehen ſie leicht, und die Raubvögel wiſſen ſie ſchon ab— zuwehren, falls es ſein muß. Wenn es dem Leitaffen gut dünkt, hält er in ſeinem eiligen Laufe an, ſteigt raſch auf die Höhe eines Baumes hinauf, vergewiſſert ſich der neuerlangten Sicherheit und ruft hier— auf mit beruhigenden Tönen ſeine Schar wieder zuſammen. Dieſe hat jetzt zunächſt ein wichtiges Geſchäft zu beſorgen. Während der raſenden Flucht hat keiner darauf achten können, Fell und Glieder von Kletten und Dornen freizuhalten; letztere hängen vielmehr überall im Pelze oder ſtecken oft tief in der Haut. Nun gilt es vor allen Dingen, ſich gegenſeitig von den unangenehmen Anhängſeln zu befreien. Eine höchſt ſorgfältige Reini⸗ gung beginnt. Der eine Affe legt ſich der Länge lang auf einen Aſt, der andere ſetzt ſich neben ihn und durchſucht ihm das Fell auf das gewiſſenhafteſte und gründlichſte. Jede Klette wird ausgelöſt, jeder Dorn herausgezogen, ein etwa vorkommender Schmarotzer aber auch nicht ausgelaſſen, vielmehr mit Leidenſchaft gejagt und mit Begierde gefreſſen. Übri⸗ gens gelingt ihnen die Reinigung nicht immer vollſtändig; denn manche Dornen ſind ſo tief eingedrungen, daß fie dieſelben bei aller Anſtrengung nicht aus ihren Gliedern heraus— ziehen können. Dies darf ich verbürgen, weil ich ſelbſt eine Meerkatze geſchoſſen habe, in deren Haut noch ein Mimoſendorn ſteckte, welcher von unten eingedrungen war und die ganze Hand durchbohrt hatte. Daß ſolches möglich iſt, hat mich nicht verwundert, weil e eee: eee e e eee Meerkatzen: Flucht. Frechheit. Jagden. 133 ich mir ſelbſt einmal einen Mimoſendorn eingetreten habe, welcher die Lederſohle, meine große Fußzehe und das Oberleder des Stiefels durchdrang, ich mir alſo wohl denken kann, daß ein von oben herunter auf einen Aſt ſpringender Affe kräftig genug auffällt, um eine ähnliche Erfahrung von der Schärfe und Härte jener Dornen machen zu können. Erſt nachdem die Reinigung im großen und ganzen beendet iſt, tritt die Affenherde wieder den Rückzug an, d. h. ſie geht ohne weiteres von neuem nach dem Felde zurück, um dort ihre Spitzbübereien fortzuſetzen. So kommt es, daß der Einwohner des Landes ſie eigentlich niemals aus ſeinen Feldern los wird, ſondern ſtets unter einer Plage zu leiden hat, welche faſt ſo arg wie die der Heuſchrecken iſt. Da die Leute keine Feuergewehre be— ſitzen, wiſſen ſie ſich nur durch oftmaliges Verjagen der Affen zu ſchützen; denn alle anderen Kunſtmittel zur Vertreibung fruchten bei dieſen loſen Geiſtern gar nichts — nicht einmal die ſonſt unfehlbaren Kraftſprüche ihrer Heiligen oder Zauberer; und ebendeshalb ſehen die braunen Leute Nordoſtafrikas alle Affen als entſchiedene Gottesleugner und Glaubens— verächter an. Ein weiſer Schech Oſtſudans ſagte mir: „Glaube mir, Herr, den deutlichſten Beweis von der Gottloſigkeit der Affen kannſt du darin erblicken, daß ſie ſich niemals vor dem Worte des Geſandten Gottes beugen. Alle Tiere des Herrn achten und ehren den Propheten — Allahs Friede ſei über ihm! — die Affen verachten ihn. Derjenige, welcher einen Spruch ſchreibt und in ſeine Felder aufhängt, auf daß die Nilpferde, Elefanten und Affen ſeine Früchte nicht auffreſſen und ſeinen Wohlſtand ſchädigen, muß immer erfahren, daß nur der Elefant dieſes Warnungszeichen achtet. Das macht, weil er ein gerechtes Tier, der Affe aber ein durch Allahs Zorn aus dem Menſchen in ein Scheuſal verwandeltes Ge— ſchöpf iſt, ein Sohn, Enkel und Urenkel des Ungerechten, wie das Nilpferd die abſchreckende Hülle des ſcheußlichen Zauberers.“ In Oſtſudan jagt man die Meerkatzen nicht, wohl aber fängt man ſie und zwar ge— wöhnlich in Netzen, unter denen man leckere Speiſen aufſtellt. Die Affen, welche den Köder wegnehmen wollen, werden von den Netzen bedeckt und verwickeln ſich dergeſtalt in dieſe, daß ſie nicht im ſtande ſind, ſich frei zu machen, ſo wütend ſie auch ſich gebärden. Wir Europäer erlegten die Tiere mit dem Feuergewehre ohne alle Schwierigkeit, weil ſie dort erſt dann fliehen, wenn einige aus ihrer Mitte ihr Leben gelaſſen haben. Sie fürchten ſich wenig oder nicht vor dem Menſchen. Oft habe ich beobachtet, daß ſie Fußgänger oder Reiter, Maultiere und Kamele unter ſich wegziehen ließen, ohne zu muckſen, während ſie dagegen beim Anblicke eines Hundes ſoſort ihr Angſtgeſchrei ausſtießen. Bei der Affenjagd ging es mir wie ſo vielen anderen vor mir: ſie wurde mir einmal gründlich verleidet. Ich ſchoß nach einer Meerkatze, welche mir gerade das Geſicht zudrehte; ſie war getroffen und ſtürzte von dem Baume herab, blieb ruhig ſitzen und wiſchte ſich, ohne einen Laut von ſich zu geben, das aus den vielen Wunden ihres Antlitzes hervor— rieſelnde Blut mit der einen Hand ſo menſchlich, ſo erhaben ruhig ab, daß ich, aufs äußerſte erregt, hinzueilte und, weil beide Läufe meines Gewehres abgeſchoſſen waren, dem Tiere mein Jagdmeſſer mehrere Male durch die Bruſt ſtieß, um es von ſeinen Leiden zu befreien. Aber ich habe von dieſem Tage an nie wieder auf kleine Affen geſchoſſen und rate jedem davon ab, welcher nicht ſeiner wiſſenſchaftlichen Arbeiten wegen auf die Affenjagd gehen muß. Mir war es immer, als habe ich einen Menſchen gemordet, und das Bild des ſter— benden Affen hat mich förmlich verfolgt. Nur einmal haben mir die Meerkatzen eine Jagdfreude gemacht. Ich beobachtete, daß allabendlich Schlangenhalsvögel, Ibiſſe und Reiher auf einer einzelnen Mimoſe am Stromufer des Azrak zum Schlafen bäumten, und beſchloß, dort anzuſtehen. Zufällig nächtigte eine Affenherde auf demſelben Baume. Bedenken ausdrückende Töne wurden laut, als ich im nahen Maisfelde mich unter einem flugs zuſammengeſtellten Schirme verborgen 134 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). hatte: die Geſellſchaft oben im Wipfel ahnte offenbar nichts Gutes. Nach länger währen⸗ dem Gegurgel und Gezeter ſchien man übereingekommen zu ſein, die belagerte Stelle zu verlaſſen. Vorſichtig ſtieg der Leitaffe vom Wipfel hernieder nach den unteren Aſten. Er unterſuchte und prüfte. Sein Vorſatz ſchien nicht verändert zu werden; denn nach einigem Beſinnen ſtieg er langſam noch weiter am Stamme herab, unzweifelhaft in der Abſicht, dem nahen Walde zuzufliehen. Andere folgten; nur die ſäugenden Mütter waren noch oben im Wipfel. In dieſem Augenblicke bäumte ein Schlangenhalsvogel auf, ein Feuerftrahl aus meinem Gewehre blitzte durch die Dämmerung. Unbeſchreiblicher Wirrwarr im Wipfel war die erſte Wirkung des Schuſſes. Der Leitaffe kehrte ſofort wieder um, alle übrigen flüchteten mit ihm nach den höchſten und dichteſten Aſten. Jeder ſuchte ein ſicheres Verſteck. Welch Gezeter, Schreien, Gurgeln, Hin- und Herſpringen folgte nun! Jeder neue Schuß vermehrte das Entſetzliche der Lage. Das ganze Volk fühlte ſich in höchſten Angſten. Wohl mochten hundert Pläne zur Flucht das ewig rege und erfindungstüchtige Affengehirn be— ſchäftigen — kein einziger ſchien ausführbar. Das fürchterliche Feuergewehr verurſachte ſchließlich ein geradezu unſinniges Handeln. Einzelne Affen ſprangen von den Aſten auf den Boden herab und kletterten dann wieder angſterfüllt am Stamme desſelben Baumes empor, welcher ihnen eine Viertelminute vorher zu unſicher erſchienen war. Endlich regte ſich nichts mehr da oben. Jeder Affe ſaß ergebungsvoll auf dem Baume, ſo dicht an den Stamm gedrückt wie möglich. Mein Anſtand währte ſehr lange, weil die wiederholt auf— geſchreckten Vögel immer und immer wieder zu dem geliebten Schlafplatze zurückkehrten; nach den letzten Schüſſen vernahm ich aber nur noch ein ängſtliches Stöhnen der faſt dem Entſetzen erliegenden Affenbande. Erſt als ich ſchon längſt nach meinem Schiffe zurückgekehrt war, hörte ich wieder Gurgeltöne, mit welchen der Stammvater zu beruhigen verſuchte. Von Raubtieren haben die frei lebenden Meerkatzen nicht viel zu leiden. Den Raub⸗ ſäugetieren gegenüber ſind ſie viel zu behende; höchſtens der Leopard dürfte dann und wann ein noch unvorſichtiges Affchen ſich erliſten. Den Raubvögeln widerſtehen fie durch ver— einigte Kraft. Einer der kühnſten Stößer ihrer Heimat iſt unſtreitig der gehäubte Habichts— adler (Spizaötos oceipitalis). Er nimmt die biſſigen Erdeichhörnchen ohne weiteres vom Boden weg und kümmert ſich nicht im geringſten um ihre ſcharfen Zähne und um ihr Fau⸗ chen; an die Affen aber wagt er ſich nur ſelten und wohl niemals ein zweites Mal. Davon habe ich mich ſelbſt überzeugen können. Als ich eines Tages in den Urwäldern jagte, hörte ich plötzlich das Rauſchen eines jener Räuber über mir und einen Augenblick ſpäter ein fürchterliches Affengeſchrei: der Vogel hatte ſich auf einen noch ſehr jungen, aber doch ſchon ſelbſtändigen Affen geworfen und wollte dieſen aufheben und an einen entlegenen Ort tra— gen, um ihn dort ruhig zu verſpeiſen. Allein der Raub gelang ihm nicht. Der von dem Vogel erfaßte Affe klammerte ſich mit Händen und Füßen ſo feſt an den Zweig, daß ihn jener nicht wegziehen konnte, und ſchrie dabei Zeter. Augenblicklich entſtand ein wahrer Aufruhr unter der Herde, und im Nu war der Adler von vielleicht zehn ſtarken Affen um⸗ ringt. Dieſe fuhren unter entſetzlichem Geſichterſchneiden und gellendem Schreien auf ihn los und hatten ihn ſofort auch von allen Seiten gepackt. Jetzt dachte der Gaudieb ſchwer— lich noch daran, die Beute zu nehmen, ſondern gewiß bloß an ſein eigenes Fortkommen. Doch dieſes wurde ihm nicht fo leicht. Die Affen hielten ihn feſt und hätten ihn wahr⸗ ſcheinlich erwürgt, wenn er ſich nicht mit großer Mühe frei gemacht und ſchleunigſt die Flucht ergriffen hätte. Von ſeinen Schwanz- und Rückenfedern aber flogen verſchiedene in der Luft umher und bewieſen, daß er ſeine Freiheit nicht ohne Verluſt erkauft hatte. Daß dieſer Adler nicht zum zweiten Male auf einen Affen ſtoßen würde, ſtand wohl feſt. Vor derartigen Raubtieren fürchten ſich die Meerkatzen alſo ebenſowenig wie vor dem Menſchen. Um ſo größeres Entſetzen bereiten ihnen Kriechtiere und Lurche, namentlich Meerkatzen: Bande in Not. Verteidigung. Charakter. 135 Schlangen. Ich habe zu erwähnen vergeſſen, daß unſere Affen Vogelneſter jederzeit unbarm— herzig ausnehmen und nicht bloß die Eier, ſondern auch die jungen Vögel leidenſchaftlich gern freſſen. Wenn ſie aber das Neſt eines Höhlenbrüters ausplündern wollen, verfahren ſie ſtets mit der größten Sorgfalt, eben aus dieſer Furcht vor den Schlangen, welche oft in ſolchen Neſtern ihrer Ruhe pflegen. Mehr als einmal habe ich geſehen, daß, wenn ſie eine Baumhöhlung entdeckt hatten, ſie ſtets ſorgfältig unterſuchten, ob nicht etwa eine Schlange darin wäre. Zuerſt wurde hineingeſchaut, ſoweit dies möglich war, hierauf nah— men ſie das Ohr zur Hilfe, und wenn auch dieſes ihnen nichts Ungewöhnliches mitteilte, ſtreckten ſie zögernd den einen Arm in die Höhle. Niemals tauchte ein Affe mit einem ein— zigen kühnen Griffe in die Tiefe, ſondern ſtets in Abſätzen, immer ein Stückchen tiefer, und immer horchte und ſchaute er dazwiſchen wieder in das Loch hinein, ob ſich darin das gefürchtete Kriechtier verrate. Die Fortpflanzungszeit der frei lebenden Meerkatzen ſcheint an keine beſtimmte Jahres— zeit gebunden zu ſein. Man ſieht bei jeder Herde Säuglinge, Kinder und Halberwachſene, der mütterlichen Zucht nicht mehr Bedürftige. In den Gärten und Tierſchaubuden Europas pflanzen ſich die meiſten Arten bei guter Pflege ebenfalls fort, wenn auch ſeltener als Ma— kaken und Paviane. Während meines langjährigen Aufenthaltes in Afrika habe ich ſtets viele Affen, und darunter auch regelmäßig Meerkatzen, in der Gefangenſchaft gehalten und berichte nach eige— ner Erfahrung über das geiſtige Weſen der Tiere, welches man faſt nur an Gefangenen beobachten kann. Ich darf verſichern, daß jedes dieſer merkwürdigen Tiere ſein eigenes Weſen hatte und mir beſtändig Gelegenheit zu ebenſo anziehenden als unterhaltenden Be— obachtungen gab. Der eine Affe war zänkiſch und biſſig, der andere friedfertig und zahm, der dritte mürriſch, der vierte immer heiter, dieſer ruhig und einfach, jener pfiffig, ſchlau und ununterbrochen auf dumme, boshafte Streiche bedacht; alle aber kamen darin überein, daß ſie größeren Tieren gern einen Schabernack anthaten, kleinere dagegen beſchützten, hegten und pflegten. Sich ſelbſt wußten ſie jede Lage erträglich zu machen. Dabei lieferten ſie täglich Beweiſe eines ſcharfen Verſtandes, wahrhaft berechnender Schlauheit und wirklich vernünftiger Überlegung, zugleich aber auch der größten Gemütlichkeit und zärtlichſten Liebe und Aufopferung anderen Tieren gegenüber, und ich habe wegen aller dieſer Eigenſchaften einzelne herzlich liebgewonnen. Als ich auf dem Blauen Fluſſe reiſte, brachten mir die Einwohner eines Uferdorfes einmal fünf friſchgefangene Meerkatzen zum Verkaufe. Der Preis war ſehr niedrig; denn man verlangte bloß 1 Mark unſeres Geldes für eine jede. Ich kaufte ſie in der Hoff— nung, eine luſtige Reiſegeſellſchaft an ihnen zu bekommen, und band ſie der Reihe nach am Schiffsbord feſt. Meine Hoffnung ſchien jedoch nicht in Erfüllung gehen zu ſollen; denn die Tiere ſaßen traurig und ſtumm nebeneinander, bedeckten ſich das Geſicht mit beiden Händen wie tiefbetrübte Menſchenkinder, fraßen nicht und ließen von Zeit zu Zeit traurige Gurgeltöne vernehmen, welche offenbar Klagen über das ihnen gewordene Geſchick aus— drücken ſollten. Es iſt auch möglich, daß ſie ſich über die geeigneten Mittel berieten, aus der Gefangenſchaft wieder loszukommen; wenigſtens ſchien mir ein Vorfall, welcher ſich in der Nacht begab, Ergebnis ihrer Gurgelei zu ſein. Am anderen Morgen nämlich ſaß bloß noch ein einziger Affe an ſeinem Platze, die übrigen waren entflohen. Kein einziger der Stricke, mit denen ich ſie gefeſſelt hatte, war zerbiſſen oder zerriſſen; die ſchlauen Tiere hatten vielmehr die Knoten gegenſeitig ſorgfältig gelöſt, an ihren Gefährten aber, welcher etwas weiter von ihnen ſaß, nicht gedacht und ſo ihn in der Gefangenſchaft ſitzen laſſen. Dieſer übriggebliebene war ein Männchen und erhielt den Namen Koko. Er trug ſein Geſchick mit Würde und Faſſung. Die erſte Unterſuchung hatte ihn belehrt, daß ſeine 136 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Feſſeln für ihn unlösbar ſeien, und ich meinesteils ſah darauf, ihm dieſe Überzeugung noch mehr einzuprägen. Als Weltweiſer ſchien ſich Koko nun gelaſſen in das Unvermeidliche zu fügen und fraß ſchon gegen Mittag des folgenden Tages Durrakörner und anderes Fut— ter, welches wir ihm vorwarfen. Gegen uns war er heftig und biß jeden, der ſich ihm nahte; doch ſchien ſein Herz nach einem Gefährten ſich zu ſehnen. Er ſah ſich unter den anderen Tieren um und wählte ſich unbedingt den ſonderbarſten Kauz, welchen er ſich hätte ausſuchen können: einen Nashornvogel nämlich, welchen wir aus ſeinem heimatlichen Walde mitgebracht hatten. Wahrſcheinlich hatte ihn die Gutmütigkeit des Vogels beſtochen. Die Verbindung beider wurde bald eine ſehr innige. Koko behandelte ſeinen Pflegling mit un⸗ verſchämter Anmaßung; dieſer aber ließ ſich alles gefallen. Er war frei und konnte hin⸗ gehen, wohin er wollte; gleichwohl näherte er ſich oft aus freien Stücken dem Affen und ließ nun über ſich ergehen, was dieſem gerade in den Sinn kam. Daß der Vogel Federn anſtatt der Haare hatte, kümmerte Koko ſehr wenig: ſie wurden ebenſogut nach Läuſen durchſucht wie das Fell der Säugetiere, und der Vogel ſchien wirklich bald ſo daran ſich zu gewöhnen, daß er ſpäter gleich von ſelbſt die Federn ſträubte, wenn der Affe ſein Lieb— lingswerk begann. Daß ihn dieſer während des Reinigens hin- und herzog, ihn beim Schnabel, an einem Beine, an dem Halſe, an den Flügeln und an dem Schwanze herumriß, brachte das gutmütige Geſchöpf ebenſowenig auf. Er hielt ſich zuletzt regelmäßig in der Nähe des Affen auf, fraß das vor dieſem liegende Brot weg, putzte ſich und ſchien ſeinen Freund faſt herausfordern zu wollen, mit ihm ſich zu beſchäftigen. Die beiden Tiere lebten mehrere Monate in engſter Gemeinſchaft zuſammen, auch ſpäter noch, als wir nach Char: tum zurückgekehrt waren und der Vogel im Hofe frei umherlaufen konnte. Erſt der Tod des letzteren löſte das ſchöne Verhältnis. Koko war wieder allein und langweilte ſich. Zwar verſuchte er, mit gelegentlich vorüberſchleichenden Katzen ſich abzugeben, bekam aber von die— ſen gewöhnlich Ohrfeigen anſtatt Freundſchaftsbezeigungen und wurde einmal auch mit einem biſſigen Kater in einen ernſthaften Kampf verwickelt, welcher unter entſetzlichem Fau- chen, Miauen, Gurgeln und Schreien ausgefochten wurde, aber unentſchieden blieb, obſchon er mit dem Rückzuge des jedenfalls unverſehens gepackten Mäuſejägers endete. Ein junger, mutterloſer Affe gewährte Kokos Herzen endlich die nötige Beſchäftigung. Gleich als er das kleine Tierchen erblickte, war er außer ſich vor Freude und ſtreckte ver— langend die Hände nach ihm aus; wir ließen den Kleinen los und ſahen, daß er ſelbſt ſofort zu Koko hinlief. Dieſer erſtickte den angenommenen Pflegeſohn faſt mit Freund⸗ ſchaftsbezeigungen, drückte ihn an ſich, gurgelte vergnügt und begann ſodann vor allen Dingen die allerſorgfältigſte Reinigung ſeines vernachläſſigten Felles. Jedes Stäubchen, jeder Stachel, jeder Splitter, welche in jenen kletten-, diſtel- und dornenreichen Ländern immer im Felle der Säugetiere hängen bleiben, wurden herausgeleſen und weggekratzt. Dann folgte wieder neue Umarmung und andere Beweiſe der größten Zärtlichkeit. Wenn einer von uns Koko das Pflegekind entreißen wollte, wurde er wütend, und wenn wir den Kleinen ihm wirklich abgenommen hatten, traurig und unruhig. Er benahm ſich ganz, als ob er ein Weibchen, ja als ob er die Mutter des kleinen Waiſenkindes wäre. Dieſes hing mit großer Hingabe an ſeinem Wohlthäter und gehorchte ihm auf das Wort. Leider ſtarb dieſes Affchen trotz aller ihm erwieſenen Sorgfalt ſchon nach wenigen Wochen. Koko war außer ſich vor Schmerz. Ich habe oft tiefe Trauer bei Tieren beob- achtet, niemals aber in dem Grade, wie unſer Affe jetzt ſie zeigte. Zuerſt nahm er ſeinen toten Liebling in die Arme, hätſchelte und liebkoſte ihn, ließ die zärtlichſten Töne hören, ſetzte ihn dann an ſeinem bevorzugten Platze auf den Boden, ſah ihn immer wieder zu: ſammenbrechen, immer unbeweglich bleiben und brach nun von neuem in wahrhaft herz⸗ brechende Klagen aus. Die Gurgeltöne gewannen einen Ausdruck, welchen ich vorher nie e —————— o *—³˙¼4 Lu, S———1 — e 46 10 100 in 6 17 Bi N Meerkatzen: Gefangene als Tierpfleger, Unfugſtifter. 137 vernommen hatte; ſie wurden ergreifend weich, ton- und klangreich und dann wieder unend— lich ſchmerzlich, ſchneidend und verzweiflungsvoll. Immer und immer wiederholte er ſeine Bemühungen, immer wieder ſah er keinen Erfolg und begann dann wieder zu klagen und zu jammern. Sein Schmerz hatte ihn veredelt und vergeiſtigt; er rührte uns und be— wegte uns zu dem tiefſten Mitleide. Ich ließ endlich das Affchen wegnehmen, weil ſchon wenige Stunden nach deſſen Tode die Fäulnis begann, und die kleine Leiche über eine hohe Mauer werfen. Koko hatte aufmerkſam zugeſehen, gebärdete ſich wie toll, zerriß in wenigen Minuten ſeinen Strick, ſprang über die Mauer hinweg, holte ſich den Leichnam und kehrte mit ihm in den Armen auf ſeinen alten Platz zurück. Wir banden ihn wieder feſt, nahmen ihm den Toten nochmals und warfen ihn weiter weg; Koko befreite ſich zum zweiten Male und that wie vorher. Endlich vergruben wir das Tier. Eine halbe Stunde ſpäter war Koko verſchwunden. Am anderen Tage erfuhren wir, daß in dem Walde eines nahen Dorfes, welcher ſonſt nie Affen beherbergte, ein menſchengewöhnter Affe geſehen worden ſei. Ungefähr einen Monat ſpäter erhielt ich eine Meerkatzenmutter mit ihrem Kinde und konnte nun mit Muße das Verhältnis zwiſchen beiden belauſchen. Auch dieſes Kleine ſtarb, obwohl ihm nichts mangelte. Von dieſem Augenblicke an hörte die Alte auf zu freſſen und verendete nach wenigen Tagen. Ich erfuhr aber auch genug Beweiſe von dem Mutwillen derſelben Affenart. Sie waren zuweilen ſehr ergötzlich, zuweilen aber auch recht ärgerlich. Ein Freund von mir beſaß eines dieſer Affchen, welches im höchſten Grade zärtlich an ihm hing, aber doch nicht an Reinlichkeit zu gewöhnen war. Während es mit ſeinem Herrn ſpielte, beſchmutzte es dieſen oft in der ſchändlichſten Weiſe, und weder Schläge noch andere Zuchtmittel, welche man in ſolchen Fällen bei Tieren anwendet, ſchienen das Geringſte zu fruchten. Dieſer Affe war ſehr diebiſch und nahm alle glänzenden Gegenſtände, welche er erwiſchen und forttragen konnte, augenblicklich an ſich. Der Genannte wohnte in dem Geſchäftshauſe der Oſtindi— ſchen Geſellſchaft. Im Untergeſchoſſe befanden ſich die Schreiber- und Kaſſenſtube. Beide waren gegen menſchliche Diebe durch ſtarke Eiſengitter vor den Fenſtern wohl geſchützt, nicht aber gegen ſolche Spitzbuben, wie jener Affe war. Eines Tages bemerkte mein Freund beide Backentaſchen ſeines Lieblings vollgepfropft, lockte ihn deshalb an ſich heran, unter— ſuchte die Vorratskammern und fand in der einen 3 und in der anderen 2 Guineen, welche ſich der Affe aus der Kaſſe heraufgeholt hatte. Das Geld wurde natürlich dem Eigen— tümer zurückgegeben, derſelbe aber zugleich erſucht, in Zukunft auch die Glasfenſter ver— ſchloſſen zu halten, um dem kleinen Diebe das Stehlen unmöglich zu machen. Eine Meerkatze brachte ich mit in meine Heimat. Sie gewann ſich ſehr bald die Zu— neigung meiner Eltern und anderer Leute, ließ ſich aber doch viel loſe Streiche zu ſchulden kommen. Die Hühner meiner Mutter brachte fie geradezu in Verzweiflung, weil es ihr den größten Spaß zu machen ſchien, dieſe Tiere zu jagen und zu ängſtigen. Im Hauſe ſelbſt ging ſie durch Küche und Keller, in alle Kammern und auf den Boden, und was ihr recht ſchien, wurde entweder zerbiſſen oder gefreſſen oder mitgenommen. Niemand war ſo geſchickt, ein Hühnerneſt aufzufinden, wie ſie; die Hühner mochten es anfangen, wie ſie wollten: Haſſan, ſo hieß der Affe, kam gewiß hinter ihre Schliche, nahm die Eier weg. und trank ſie aus. Einige Male bewies er jedoch gerade bei dieſer Räuberei wahren Men— ſchenverſtand. Meine Mutter ſchalt ihn aus und züchtigte ihn, als er wieder mit dotter— gelbem Maule erſchien. Am anderen Tage brachte er ihr zierlich ein ganzes Hühnerei, legte es vor ſie hin, gurgelte beifällig und ging ſeiner Wege. Unter allen irdiſchen Ge— nüſſen ſchien ihn Milch und noch mehr Rahm am meiſten zu entzücken. Es dauerte gar nicht lange, ſo wußte er in der Speiſekammer prächtig Beſcheid und genau, wo dieſe leckeren Dinge aufbewahrt wurden, ermangelte auch nicht, jede Gelegenheit zu benutzen, um ſeine 138 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Naſchhaftigkeit zu befriedigen. Auch hierbei wurde er erwiſcht und ausgeſcholten; deshalb verfuhr er in Zukunft liſtiger. Er nahm ſich nämlich das Milchtöpfchen mit auf den Baum und trank es dort in aller Ruhe aus. Anfangs warf er die ausgeleerten Töpfe achtlos weg und zerbrach ſie dabei natürlich faſt immer: dafür wurde er beſtraft, und zu dem innigen Vergnügen meiner Mutter brachte er ihr nun regelmäßig die leeren, aber unzer— brochenen Töpfchen wieder! Sehr ſpaßhaft war es, wenn dieſer Affe auf den Ofen kletterte, oder wenn er ein ziemlich langes Ofenrohr beſtieg und wahrhaft verzweifelt von einem Beine auf das andere ſprang, weil ihm die Wärme des Rohres zu arg wurde. Er führte dergeſtalt die aller: drolligſten Tänze aus; ſo geſcheit war er aber nicht, daß er den heißen Boden verlaſſen hätte, bevor er wirklich gebrannt worden war. Er blieb ſehr gleichgültig gegen alle unſere Haustiere, hielt aber mit einem weiblichen Pavian, welchen ich ebenfalls mitgebracht hatte, innige Freundſchaft und ließ ſich von dieſem hätſcheln und pflegen, als ob er ein kleiner, unverſtändiger Affe geweſen wäre. Des Nachts ſchlief er ſtets in des Pavians Armen, und beide hielten ſich ſo feſt umſchlungen, daß es ausſah, als wären ſie nur ein Weſen. Pavian und Meerkatze unterhielten ſich lange mit verſchiedenen kurzen Gurgeltönen und verſtanden ſich ganz entſchieden vortrefflich. Seiner Pflegerin bewies er trotz ſeines Alters denſelben kindlichen Gehorſam wie jenes oben erwähnte junge Affchen ſeinem Wohlthäter. Er folgte ihr überallhin, wohin dieſe von uns geführt wurde, und kam ſogleich in das Zimmer, in welches wir ſeine mütterliche Freundin brachten. Nur in deren Geſellſchaft unternahm er längere Ausflüge, aber wenn er allein ſeinem Treiben nachging, entfernte er ſich niemals weit und blieb mit ihr in beſtändiger Unterhaltung. Selbſt entſchiedene Gewaltthätigkeiten ließ er ſich von ihr gefallen, ohne zu grollen. Er teilte jeden guten Biſſen mit ſeiner Pflege⸗ mutter; dieſe aber erkannte ſolche Herzensgüte ſelten und niemals dankbar an. So oft Haſſan auch einmal etwas für ſich behalten wollte, änderte ſich das Verhältnis zwiſchen beiden. Denn wie ein Raubtier fiel dann der große Pavian über den armen Burſchen her, brach ihm das Maul auf, holte mit den Fingern das Futter aus Haſſans Backentaſchen heraus, fraß es auf und puffte den armen Wehrloſen wohl auch noch tüchtig dabei. Gegen uns war er liebenswürdig, gab aber niemals ſeine Selbſtändigkeit auf. Er kam auf den Ruf — wenn er wollte, ſonſt antwortete er wohl, rührte ſich aber nicht. Wenn wir ihn gefangen hatten und gewaltſam feſthielten, verſtellte er ſich nicht ſelten mit größter Meiſterſchaft und gebärdete ſich zuweilen, als müſſe er im nächſten Augenblicke abſcheiden; ſowie er aber frei wurde, rächte er ſich für die erlittene Gefangenſchaft durch Beißen und entfloh hierauf mit vielſagendem Gegurgel. Der zweite kalte Winter, den er in Deutſchland verlebte, endete leider ſein friſches, fröhliches Leben, und das ganze Haus trauerte um ihn, als ob ein Kind geſtorben wäre. Jedermann hatte ſeine unzähligen Unarten vergeſſen und gedachte nur noch ſeines heiteren Weſens und ſeiner Gemütlichkeit. Der Grünaffe, Abulandj oder Nißnaß der Araber (Cercopithecus sabaeus, Simia sabaea), erreicht eine Durchſchnittsgröße, d. h. eine Länge von 1 m, wovon die Hälfte auf den Schwanz gerechnet werden muß, und eine Schulterhöhe von 40 em. Die Haare der Oberſeite ſind gräulichgrün, ſchwarz geringelt und geſpitzt, die der Arme, Beine und des Schwanzes einförmig aſchgrau, die des kurzen Backenbartes weißlich, an der Wurzel ſchwarz geringelt, die der Unten- und Innenſeite der Beine weißlich; Naſe, Maul und Augenbrauen ſehen ſchwarz aus; das Geſicht hat hellbraune Färbung. Höchſt wahrſcheinlich unterſcheiden ſich die weſtafrikaniſchen Vertreter des Abulandj, denen man den Namen Cercopithecus griseoviridis gegeben hat, artlich nicht von den Meerkatzen: Grünaffe. Diana. 139 oſtafrikaniſchen, und muß denſelben ſomit ein weit größerer Verbreitungskreis, als man bisher angenommen, zugeſprochen werden. Jedenfalls ſteht ſo viel feſt, daß der Abulandj von Abeſ— ſinien bis zu den weſtlichſten Zuflüſſen des Nils an geeigneten Ortlichkeiten überall vorkommt. ll LET N N | | | 0 | ji ) ‚| | j Nonnenaffe (Cercopithecus mona). Diana (Cercopithecus diana). ½ natürl. Größe. Andere Meerkatzen zeichnen ſich durch beſondere Schönheit aus. Eine der bekannteſten, die Diana (Cercopithecus diana und barbatus, Simia diana), ein ziemlich kleines, ſchlankes Tier, iſt an ihrem langen Backen- und Stutzbarte leicht kenntlich. Ihre Hauptfarbe iſt ſchiefergrau, der Rücken und das Kreuz ſind purpurbraun, die unteren Teile weiß, die Schenkel hinten gelblich. Dem Weibchen mangelt der Bart. Die Geſamtlänge beträgt etwa Im, wovon über die Hälfte auf den Schwanz kommt. Dieſe Meerkatze wie die folgende und außerdem die Halsband-Meerkatze (Cercopithecus |Öercocebus] aethiops) ſind ganz allerliebſte, zierliche Tiere. 140 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Mit der Diana hat der Nonnenaffe (Cercopithecus mona, Simia mona) Ahn⸗ lichkeit; doch fehlt ihm der Stutzbart. Geſicht und Gliedmaßen ſind ſchwarz, Hinterkopf, Nacken und Rücken kaſtanienbraun, Oberkopf und Scheitel braun und grünlichgelb gemiſcht, ein Bogenſtreifen über dem Auge ſchwarz und ein zweiter darüber blaß, Backenbart gelblich: weiß, Unterhals, Bruſt, Bauch und Innenarme weiß. Die Leibeslänge eines ausgewachſenen Männchens beträgt 55 em, die Schwanzlänge 60 em. Beide Affen ſtammen aus Weſtafrika. Ebendort iſt auch die blaumäulige Meerkatze, Muido der Eingeborenen Loangos (Cercopithecus cephus), heimiſch, die von gleicher Größe wie der Abulandj, doch leb— hafter und ſchöner als dieſer gefärbt iſt. Der Rücken, die Oberſeite von Hals, Kopf wie die Außenſeiten der Gliedmaßen ſind unrein olivengrün, mit einem ſehr hübſchen goldigen Schim— mer, die Unterſeite und Innnenſeiten der Gliedmaßen, welche nach den Enden zu dunkler bis ſchwarz werden, ſind bläulichgrau gefärbt. Das ſchön kobaltblau angelaufene Geſicht, mit einem weißen, bogenförmigen, mit den Schenkeln nach aufwärts gekrümmten Flecke auf der Oberlippe, iſt von einem leuchtend gelben Backenbart umgeben, den ein ſchwarzer Strich von den olivenfarbigen Kopfhaaren trennt, der Schwanz iſt von der Spitze bis faſt zur Wurzel roſtrot gefärbt. Recht geſunde, vollkräftige Affen dieſer Art, und zwar beiderlei Geſchlechts, zeigen dieſe auffällige Farbenzuſammenſtellung in ſo vollkommener Weiſe, als wären ſie gebeizt oder bemalt. Sie find gemein in Unterguinea und namentlich von Yumba ſüdwärts bis zum Kongo weit zahlreicher als andere Arten vertreten. Ihren Lieblingsaufenthalt bilden die ſtattlichen Waſſerwälder, welche die Flußufer bis zum Meere begleiten, und binnenwärts die Regen— wälder der Gebirge. Auch in den Mangrovenbeſtänden an der Küſte bemerkt man ſie häufig, und es ſcheint faſt, daß ſie dort auf Kruſter und ſonſtiges Getier Jagd machen, denn andere Nahrung können die einförmigen Manglare ihnen nicht bieten. In der offenen Landſchaft, wo die Grasflächen (Kampinen) vorherrſchen, werden ſie äußerſt ſelten angetroffen, obwohl dort locker verſtreute Bäume, Sträucher ſowie die mannigfaltig zuſammengeſetzten Holzun— gen und Hage viel leckere Früchte hervorbringen. Demnach find die blaumäuligen Meer- katzen faſt ausſchließlich Bewohner ausgedehnter Waldungen, während Verwandte: die ein— fach dunkel gefärbten Cercopithecus erxlebeni und C. nictitans, die oben beſchriebene C mona und C. diana, die dieſen ähnelnde ſehr hübſche Cercopithecus (Cercocebus) aethiops und ganz beſonders die dunſtgraue mit pflaumenblauem Geſichte: C. pygerythrus, gar nicht ſelten bandenweiſe in der offenen Landſchaft umherſtreifen. Sie alle ſind jedoch weniger zahlreich als die erſtgenannte Art und leben auch in kleineren Banden als dieſe, die man bis zu 30 und 40 beiſammen findet. Die Schilderungen auf S. 47 und 129 beziehen ſich vornehmlich auf das Freileben dieſer blaumäuligen Meerkatze. In Faktoreien, auf Schiffen, die mit Unterguinea verkehren, iſt ſie der allgemeine Liebling um ihres zuthulichen, liebenswürdigen Weſens, um ihrer Klugheit und ausgelaſſenen Munterkeit willen. Nach Pechuel-Loeſches Erfahrungen, der neben an— deren auch die vorſtehend angeführten Affenarten im Freileben wie in Gefangenſchaft beob- achtet hat, dürfte kaum eine Meerkatze ausdauernder und geeigneter ſein, zahm gehalten zu werden, als dieſe. „Eine, ein Weibchen, mit dem einheimiſchen Namen Muido gerufen, die ich ſehr jung am Kongo erhielt und ſorgfältig aufzog, habe ich vollkommen geſund faſt 5 Jahre als Haustier beſeſſen. An dieſem Affen habe ich recht deutlich erkennen lernen, wie trefflich von frühſter Jugend an geübte Pflege, wohlbedachte, ſorgfältige Behandlung auf das Affen⸗— gemüt einwirken, wie ſehr Neckereien und rohe Späße, unbedachte Quälereien es verderben. Man würde in der That weit ſeltener über Bosheit, Reizbarkeit und Tücke zahm gehaltener RR nn mung Meerkatzen: Nonnenaffe. Blaumäulige Meerkatze. 141 Affen zu klagen haben, wenn ſie, wie es doch ſonſt erſte Regel bei jeglicher Erziehung zu ſein pflegt, gegen alle ſchlimmen Einflüſſe behütet worden wären und zwar von Kindheit auf. An alt erworbenen Affen wird man ſchwerlich jemals Freude erleben, denn ſie haben bereits zu viel erdulden müſſen. Es iſt wohl nicht richtig, zu ſagen, der Charakter der Affen ſei überhaupt ſchlecht, richtiger vielmehr: die unaufhörlichen Scherze und Quäle— reien, welche Menſchen gerade an dieſen Tieren mehr als an allen anderen verüben, ver— derben erſt den Charakter, erwecken die böſen und erſticken alle guten Anlagen. Wie ſehr die letzteren durch angemeſſene Behandlung entwickelt werden können, hat ſich an manchem Schimpanſen, am erſten und zweiten Gorilla, an unſeren kleineren Affen verſchiedener Art gezeigt. Darum ſollte nicht nach Affen geurteilt werden, die bereits zu viel erlebt haben, durch viele Hände gegangen ſind, ſondern nur nach ſolchen, die man unmittelbar aus der Wildnis erhält und verſtändig behandelt; jedenfalls iſt jeder andere untauglich geworden zu dem Verſuche, ihn zum Haustiere heranzubilden. „Unſer Affe, der von ſeiner Kindheit an ſorgfältig gegen alle ſchädlichen Einflüſſe be— hütet worden war, genoß in Europa unbeſchränkte Freiheit, bewegte ſich ungehindert durch alle Zimmer, über Tiſche und Schränke, aber ſo geſchickt und achtſam, daß er uns niemals irgend etwas zerbrochen hat. Er ſtieg durch die Fenſter, turnte auf dem Balkon, lief auf dem Geſimſe rings um das Haus, rutſchte an den Dachrinnen hinab und tummelte ſich in Hof und Garten. Wie ein folgſames Hündchen unternahm er mit uns ſtundenweite Spazier— gänge durch Wald und Flur, fing ſich Spinnen, Schmetterlinge, Grashüpfer (ſein Lieb— lingsfutter) und tollte nach Herzensluſt umher, wodurch offenbar ſeine Geſundheit weſent— lich gekräftigt, ſeine Natur derartig abgehärtet wurde, daß er ſich ſpäter ſogar mehrmals in friſch gefallenem Schnee wälzen konnte, ohne Nachteil davon zu haben. Bei ſolchen Ge: legenheiten gab er ſich mit allen Menſchen ab, die uns begegneten, wenn auch mit Auswahl; er liebte es, biedere Landleute durch jähes Hervorhuſchen aus einem Verſtecke und manchmal durch Anſpringen zu erſchrecken, that aber niemand etwas zuleide. Mit kleinen Hunden ſpielte er gern, großen wich er aus; wenn ſie ihn aber bedrohten, dann ging er ihnen furcht— los zu Leibe, ſprang ihnen auf den Nacken, maulſchellierte ſie, zauſte die Ohren, biß und kratzte mit einer Gewandtheit, daß die Überfallenen ſchließlich wie ſinnlos davonliefen. Vor Fröſchen und Eidechſen zeigte er gar keine Furcht, mißhandelte ſie aber auch nicht. Hatte er ſich die Hände beſchmutzt, ſo ſuchte er ſie eifrigſt irgendwie zu reinigen; gelang es ihm nicht genügend, dann wandte er ſich bittend an uns. „Daheim wurde er bloß durch eine Unart läſtig, die ihm nicht abgewöhnt werden konnte: er war nicht ſtubenrein. Sonſt folgte er dem Geheiße, ging in ſeinen Schlafkorb, in ſeinen Käfig, ſchloß ſelbſt deſſen Thür, ließ ſich auch Unfug durch ein ‚St‘ verweiſen. Als Spielzeug liebte er weiche Puppen, große und kleine Kautſchukbälle, Korke, Hölzchen ꝛc.; eines davon hatte ſtets für einige Zeit Vorrang und wurde mit in den Schlafkorb genom— men, die übrigen wurden ſorgſam hinter wie unter Schränken, in Gardinenfalten ꝛc. unter gebracht, verſteckt und jedenfalls derart als Eigentum betrachtet, daß Berührung oder gar Wegnahme ſtets als unberechtigter Eingriff aufgefaßt wurde. In ſeinen geräumigen Backen— taſchen pflegte er alle möglichen Gegenſtände bis zur Größe einer Walnuß, lieber jedoch klei— nere, unterzubringen, die er allenthalben aufnahm. Für gewiſſe Gegenſtände hatte er eine beſondere Vorliebe; vermißte man ſie, dann wußte man ſchon, wo ſie zu finden waren. Bald pflegte meine Frau regelmäßig jeden Abend ihm die Backentaſchen auszuleeren. An— fänglich ſträubte er ſich, ſpäter kramte er von ſelbſt ſeine Schätze aus, wenn er auf den Schoß genommen wurde. Das Entleeren der Backentaſchen beförderte er dadurch, daß er mit den Rücken der Hände von außen ſtreichend oder ſchiebend nachhalf. Da kamen denn Steinchen, Erbſen, Münzen, Bohnen, Nägel, Korke, Fingerhüte, Glasſtöpſel und andere 142 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen „„ Dinge mehr zum Vorſcheine, davon er die nicht anderweitig 1 behalten te | denn er verlor kein einziges Stück. (Dergleichen ſollten alle Affen mit Backentaſchen erhal- ten; es fördert ihr Gedeihen.) „Ungemein gern betrachtete er Abbildungen, beſonders farbige, in Büchern und folgte aufmerkſam dem Umblättern. Anfangs griff er blitzſchnell nach bildlichen Darſtellungen von Heuſchrecken und Spinnen, mochten fie farbig oder ſchwarz fein, bald aber hatte er aus⸗ gefunden, daß ſie nicht eßbar waren. Vor abgebildeten Schlangen und Echſen bekundete er keine Furcht, erkannte ſie aber, wie aus dem wechſelnden Ausdrucke ſeines Geſichtes, ſeiner Stimme hervorging. „Seine Nahrung beſtand in allem, das auf den Tiſch kam, bloß Butterbrot und Milch verſchmähte er gänzlich. Leidenſchaftlich liebte er Zwiebeln ſowie dick mit Senf beſtrichene Brotſtückchen; er ſchnitt zwar greuliche Geſichter dabei und machte verzweifelte Sprünge, aber fraß ſie doch. Tinte ſchmeckte ihm auch: er hob die Goldfeder aus dem Trichter des Tintenfaſſes, leckte ſie ab, legte ſie ſorgſam beiſeite und tunkte nun ſo lange den Finger ein, bis er genug hatte. Tabaksrauch verabſcheute er. Rotwein und Bier trank er ſehr gern, übernahm ſich jedoch nicht; am liebſten ſchlürfte er den Schaum vom Biere. Früchte aller Art waren ihm ebenfalls willkommen, beſonders Johannis-, Erd- und Stachelbeeren, die er zierlich zu pflücken verſtand, ohne dabei zu vergeuden, wie es bei frei lebenden Affen die Regel iſt. Eier mochte er nicht, nahm auch niemals ein Neſt aus, lebte ſogar mit einem Fliegenfängerpärchen, das alljährlich an unſerem Balkone niſtete, auf ganz vertrautem Fuße, wie auch mit vielen anderen Vögeln, beſonders Meiſen und einem Buntſpechte, die wir am Fenſter zu füttern pflegen, und die teilweiſe auch ganz ſorglos in das Zimmer kommen. Sein Tagewerk begann auf dem Frühſtückstiſche. Sobald er, dem Schlafkorbe mit ſeinen war— men Decken entſtiegen, ſich im Käfig gelöſt hatte, ſtürmte er nach dem Tiſche, um das An— zünden des Spiritus unter der Kaffeemaſchine nicht zu verſäumen und zugleich das benutzte und ihm brennend überlaſſene Schwefelhölzchen durch Klopfen und Rollen mit den Händen auszulöſchen. Dann machte er mit erhobenen Armen Männchen vor dem Kochgeräte, wärmte ſich und blickte aufmerkſam in die geheimnisvolle Spiritusflamme, deren Wallen und Auf— leuchten ihn ſtets ebenſo feſſelte wie das Ziſchen und Brodeln des Waſſers. Später wurde er von ſeiner Herrin von Kopf bis zur Schwanzſpitze hübſch durchgebürſtet, und das behagte ihm ſo außerordentlich, daß er unaufgefordert alle die für ſolche Reinigung nötigen Lagen einnahm; die tägliche Geſichtswäſche liebte er ſchon viel weniger, und das Baden und Ab— ſeifen, das regelmäßig einmal in der Woche ſtattfand, war ihm verhaßt. „Für Beſucher faßte er ſogleich Neigung oder Abneigung und änderte nachträglich nie— mals ſein Betragen gegen ſie, kannte auch alle ſtets ſofort wieder. Die er leiden mochte, lud er durch Zupfen am Gewande ſowie allerhand Bewegungen und Laute zum Spielen ein, ſprang ihnen auf den Schoß, ließ ſich krauen, ſtreicheln und war ſo zuthulich wie drollig, daß er ſich viele Freunde gewann. Die er nicht leiden mochte, beachtete er überhaupt nicht, und wenn ſie ſich doch mit ihm beſchäftigen wollten, wich er aus oder machte Männchen und winkte ihnen heftig ab; beharrten ſie dennoch im Annäherungsverſuche oder lachten ſie laut, dann ‚ſpielte er Bafilist“, d. h. er ſtreckte ſich auf allen vieren, legte die Ohren zurück, riß das Maul weit auf, züngelte, grunzte und machte bedrohliche Bewegungen. Dann war es Zeit für uns, einzuſchreiten, ſonſt griff er ohne weiteres auch an. Von uns ließ er ſich wie ein Hund auf Menſchen, Federvieh ꝛc. hetzen. Beobachtungen ergaben, daß er ſich ſein Urteil über Perſonen nach einigen Außerlichkeiten bildete: freundliches Geſicht, wohlklingende Stimme, vornehme Gelaſſenheit der Bewegungen gewannen ihn ſofort, haſtige Bewegungen, hart oder kalt blickende Augen, harſche, laute Stimme ſtießen ihn ab. Mit Kindern aber vergnügte er ſich ausnahmslos gern, war duldſam gegen allzu wilde Behandlung, tollte, balgte ſich „ i f . ö N 4 | | Meerkatzen: Blaumäulige Meerkatze als Haustier. 143 mit ihnen und machte ſich endlich davon, wenn es ihm zu arg wurde. Niemals hat er ein Kind bedroht, gekratzt oder gar gebiſſen; ſie waren alle ſeine guten Freunde. „Rührend war ſeine Anhänglichkeit an meine Frau. Er betrachtete ſich als ihren beru— fenen Beſchützer, und wer ſie berühren, auch bloß die Hand ſchütteln wollte, fand ſofort das Tierchen ſprungfertig an ihrer Seite, auf ihrer Schulter, auf ihrem Schoße. Als ſeine Herrin in eine ſchwere Krankheit verfiel, wurde der Affe traurig, unluſtig und ſaß, um Einlaß bettelnd, ſtundenlang an der Thür zum Krankenzimmer. Als er endlich nach Wochen wieder hinein durfte, ſprang er ſogleich zu ſeiner Herrin, ſchmiegte ſich leiſe klagend an ſie, legte die Arme um den Hals und war nicht wieder fortzubringen. „Nun begingen wir einen großen Fehler. Bisher hatte uns Muido auf allen Reiſen begleitet; als wir aber eine Reiſe nach Südafrika antraten, ließen wir ihn in den Hän— den eines liebenswürdigen Tierfreundes, mit dem er ſich ſehr gut ſtand, zurück. Ein Miß— geſchick aber fügte es, daß der Liebling 2 Monate vor unſerer Heimkehr in andere Hände kam und im Übermaße die üblichen Scherze und Quälereien ertragen mußte, welchen Affen nur zu ſehr ausgeſetzt ſind. Dieſe kurze Zeit hatte genügt, Muido in ein ſcheues, nervöſes, reizbares Tier zu verwandeln; ſein Fell war ſtruppig und glanzlos geworden, einige Finger waren ihm gebrochen und ſteif geheilt, ſo daß er die eine Hand nicht mehr gebrauchen konnte. Er war nicht mehr munter und übermütig, ſondern einfach wild und rückſichtslos, äußerſt ſchreckhaft und mißtrauiſch, feindlich gegen alle Menſchen und bekam förmliche Wutanfälle infolge von Eindrücken, die, an ſich harmlos, ihn an mancherlei Erduldetes erinnern moch— ten; ſchon der Klang mancher fremden Stimme konnte ihn hochgradig aufregen. Mit der ungetrübten Freude an unſerem Lieblinge war es vorbei. Fremde durften wir nicht mehr zu ihm laſſen. Fortgeſetzte ſorgſame Behandlung milderte zwar vieles Schlimme, konnte es aber nicht gänzlich verwiſchen. Noch einmal traten ſeine früheren guten Eigenſchaften her— vor, als uns ein Knabe geboren wurde. Das kleine, hilfloſe Menſchenkind nahm all ſeine Aufmerkſamkeit in Anſpruch. Obwohl anfänglich beſorgt, konnten wir ihm doch bald ſeinen Willen laſſen; er wurde nun auch wieder zuthulich, liebenswürdig und artig. Als der Junge erſt durch die Zimmer kroch, begann die wahre Luſt: Kind und Affe wurden die beſten Spielgefährten, kobolzten miteinander auf den Teppichen, zogen an Tüchern hin und wieder und vergnügten ſich königlich. Wurde der Knabe ausgefahren, dann durfte der Affe nicht fehlen, und wir konnten die ſeltſame Begleitung geſtatten, weil wir frei vor der Stadt wohnten. Bald aber kam eine neue Wendung. In Muido regte ſich die echte Affenliebe, er wurde eiferſüchtig. Das war ſein Kind, und er glaubte es ſo ziemlich von jedermann bedroht; niemand ſollte es berühren, hätſcheln. Hätte er nur wenigſtens die Pflegedienſte verrichtet, auf welche nun einmal junge Menſchen angewieſen ſind, ſo hätte es noch gehen mögen. Aber das vermochte er doch nicht, und ſo gab es Zuſammenſtöße. Er vergriff ſich an der Wärterin und biß ſchließlich ſogar die Mutter. Ich blieb zuletzt der einzige Menſch, der das Kind aufnehmen, hätſcheln, forttragen durfte. Wenn der Knabe nicht im Zimmer war, namentlich abends, wenn er ſchlief, zeigte ſich Muido allerdings wie vordem anhänglich und liebenswürdig gegen ſeine Herrin; war aber das Kind zugegen, dann gab es nichts anderes für ihn als ſeinen Schützling, der gegen jedermann behütet werden mußte. Der Affe litt förmlich an einer fixen Idee und war davon nicht abzubringen. Wir mußten uns endlich entſchließen, ihn fortzuſchaffen. Das fiel uns ſehr ſchwer, denn Muido hatte faſt 5 Jahre mit uns gelebt. Er fand eine gute Heimſtätte im Tiergarten von Pinkert zu Leipzig. „Dieſer Affe verfügte über eine ſehr ausgiebige Stimme. Wir vermochten 13 einzelne Laute oder Lautgruppen zu unterſcheiden: vom leiſen, melodiſch zu nennenden, mannigfaltig betonten Zirpen, Zwitſchern und Schnurren des Behagens, der Bitte, der Vergnügtheit bis zum gellenden Quieken und Kreiſchen der Wut; vom kaum hörbaren ‚Tuf tuk', wenn er ſich, 144 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). was er oft that, des Abends in einem unbeleuchteten Nebenzimmer gruſeln machte, bis zum hellen, überlauten ‚Ted‘ des jähen Schreckens und dem hohen Belfern, Zetern, dem tiefen Poltern, Gurgeln, Grunzen verſchiedener Stufen der Erregtheit. Am wunderbarſten war, was wir ſeinen Sonnengruß nannten. Wenn morgens die Sonnenſtrahlen ins Zimmer fielen, ſuchte er im Fenſter, auf dem Tiſche oder Boden einen voll beleuchteten Fleck, machte Männchen, wandte ſich der Sonne zu, hob die Arme leiſe wiegend, ſpitzte das Maul und ließ nun aus tiefſter Bruſt ſowie überraſchend laut 5—6mal hintereinander etwa die größere Hälfte einer chromatiſchen Tonleiter erſchallen und ſchloß mit einem tiefen, langgezogenen „5“ Es waren hüöchſt ſonderbare Laute, wie ich fie niemals ſonſt von Affen gehört habe. Von den muſikaliſchen Neigungen dieſes Affen iſt bereits auf Seite 18 berichtet worden.“ N nu 67 NE \ \ = N SG DEZE Ze II = „ Huſarenaffe (Cercopithecus ruber). / natürl. Größe. Nicht alle Meerkatzen ſind ſo liebenswürdig wie die eben beſchriebenen Arten; einige ſcheinen ſogar recht mürriſch und widerwärtig zu ſein. Nach meinen Erfahrungen iſt der Huſarenaffe (Cercopithecus ruber, pyrrhonotus und patas), wahrſcheinlich die Cal⸗ litriche des Plinius, die langweiligſte und unliebenswürdigſte Meerkatze; andere mögen wohl beſſer über ihn urteilen dürfen. In der Größe übertrifft dieſer Affe die vorher bejchrie- benen faſt um die Hälfte, mindeſtens um ein Drittel. Das Geſicht iſt ſchwarz, die Naſe weiß⸗ lich, der Backenbart weiß, ein Fleck auf dem Kopfe dunkelrot, ſchwärzlich umſäumt, der übrige Pelz oben ſchimmernd rötelfarbig oder goldigrot, unten, an der Innenſeite der Beine, an den Vorderarmen und Unterſchenkeln weiß. Der Verbreitungskreis des Huſarenaffen erſtreckt ſich vom Weſten Afrikas bis Abeſſi⸗ nien; das Tier ſcheint jedoch überall ſpärlicher aufzutreten als der Abulandj oder Grün⸗ affe. Ich habe jenen, ſoviel ich mich erinnere, nur einige Male in den Waldungen des Blauen Fluſſes oberhalb Senaars geſehen; Heuglin und Hartmann dagegen trafen ihn V Meerkatzen: Huſarenaffe. Mohrenaffe. a 145 häufiger und zwar vorzugsweiſe in dünn beſtandenen Steppenwaldungen oder im Hochgraſe, mit welchem die Färbung ſeines Pelzes übereinſtimmt. In ſeinem Weſen ſcheint er das gerade Gegenteil des Abulandj zu ſein. Sein Geſichtsausdruck iſt der eines Staatshämor⸗ rhoidariers, ewig mürriſch und unfreundlich nämlich, und fein Handeln ſtraft dieſen Aus— druck in keiner Weiſe Lügen. Solange er noch jung iſt, zeigt er ſich wenigſtens einiger: maßen liebenswürdig; mit ſteigendem Alter aber nimmt ſeine Reizbarkeit in einer Weiſe zu, daß man wirklich kaum mehr mit ihm auszukommen vermag. An ein freundſchaftliches Verhältnis zwiſchen ihm und irgend einem anderen Geſchöpfe, ſeine Mitaffen nicht ausge⸗ ſchloſſen, iſt kaum zu denken. Alles ſcheint ihm widerwärtig zu ſein, ihn mindeſtens im höchſten Grade zu langweilen, die unſchuldigſte Handlung eine ihm angethane Beleidigung zu ſein. Ein Blick erregt ſeinen Arger, Gelächter bringt ihn in förmliche Wut. Dann ſperrt er, ſo weit er kann, das Maul auf und zeigt die verhältnismäßig überaus großen Zähne, verſucht auch, falls es ihm irgend möglich, dieſelben an dem verhaßten Gegner zu erproben. Freundliche Worte helfen ſoviel wie nichts, Schläge verſchlimmern mehr, als ſie beſſern. Ich erinnere mich nicht, jemals einen wirklich zahmen älteren Huſarenaffen geſehen zu haben, bin vielmehr nur mit wütenden und tückiſchen bekannt geworden. — Unſere Gefangenen erhalten wir von der Küſte Guineas, ausnahmsweiſe auch von Agypten, wohin der Huſarenaffe vom Sudan gebracht wird. Die neueren Forſcher trennen die kräftigeren Meerkatzen mit verlängerterem Schnau— zenteile und leiſtenartig erhöhtem Brauenbogen oder Augenhöhlenrändern und unpaarem Höcker auf dem fünften unteren Backenzahne unter dem Händlernamen Mangabes (Cerco— cebus) von den übrigen, obwohl ſie in allem Weſentlichen dieſen ſonſt ähneln. Einer der bekannteſten Vertreter dieſer Gruppe, der Mohrenaffe oder gemeine Mangabe (Cercopithecus [Cercocebus] fuliginosus), erreicht eine ziemlich be— trächtliche Größe; ſeine Länge beträgt bis 1,25 m, wovon auf den Schwanz 60 cm kommen, die Schulterhöhe 40 em. Die Färbung der oberen Seite iſt ein düſteres Schwarz, welches unten an den Innenſeiten der Gliedmaßen ins Schiefergraue übergeht. Geſicht und Hände ſind ſchwarz, die oberen Augenlider faſt rein weiß. Er kommt von der Weſtküſte Afrikas neuerdings ziemlich regelmäßig in unſere Sammlungen. In ihrem Weſen und Gebaren ähneln ſie den Verwandten, doch hat es mir ſcheinen wollen, als ob ſie ſich durch größeren Ernſt und mürriſcheres Weſen von ihnen nicht eben zu ihrem Vorteile unterſchieden. Einen äußerlich ſehr ähnlichen weſtafrikaniſchen Verwandten, den Cèercopithecus albi- gena, ſchildert Pechuel-Loeſche: „Der Mbukumbuku, fo nennen ihn die Eingeborenen der Loangoküſte, findet ſich in ausgedehnten Wäldern, jedoch nirgends häufig, auch nicht in Banden, ſondern zu zweien und dreien, alte Männchen auch einzeln. Er iſt nicht ſo raſtlos wie die Meerkatzen, aber doch ebenſo behende im Gezweige und macht außerordent— lich weite Sprünge, auch vermag er auf dem Boden recht ſchnell zu laufen und geſchickt zu ſchwimmen. Das Geſicht gewinnt durch den im Zorne aufgerichteten Haarſchopf und das ſtarke Gebiß einen zur Vorſicht mahnenden Ausdruck, zumal er auch, den Gegner fixierend, gern den Rachen aufreißt und mit dem Kopfe drohende Bewegungen macht. Der kräftigſte unſerer pommerſchen Schäferhunde wurde von einem ſolchen Affen einmal recht übel zuge— richtet und ging ſpäterhin einem in Tſchintſchotſcho zahm lebenden vorſichtig aus dem Wege. „Den Namen Mbukumbuku hat er nach feinem Rufe erhalten, den aber wohl nur das Männchen ſo laut ſchallend hören läßt. Der Ruf iſt ein doppelter: entweder ein ſchnell und beliebig oft nacheinander hervorgeſtoßenes volltönendes Grunzen wie „Hu- u hu-u hu⸗u- oder ein in Pauſen bedächtig wiederholtes tieferes ‚Huch‘ oder „Huf“. Bei dem bald kurz, bald lang betonten ‚Hu⸗-u“ wird die erſte Silbe durch Ausſtoßen, die zweite 0 Einziehen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 146 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). der Luft erzeugt; es klingt polternd und grollend und wird unter Grimaſſen, Aufrichten des Schopfes, Krümmung des Rückens und oft ſenkrechter Stellung des langen Schwanzes vorgetragen. Da der ſtattliche ſchwarze Burſche es liebt, ſich manchmal minutenlang in dieſer Weiſe zu äußern, gewinnt man genau den Eindruck, als hielte er eine zornige Rede. In der Wildnis iſt er (wie der ſtattliche farbenſchöne Turacus cristatus, der Vogel, der mit ihm die nämlichen Wälder bewohnt und ihn an weithin hallender Stimme faſt über: 77 7 9 Al Mohrenaffe (Cercopitheeus fuliginosus). ½ natürl. Größe. trifft) unter günſtigen Umſtänden gewiß mehrere Kilometer weit zu hören; dabei ſieht man ihn häufig am Flußufer auf einem mittelhohen Zweige, den er gleichſam als ſeine Kanzel erwählt und wieder verläßt, wenn er geendet hat. Doch habe ich auch beobachtet, daß er im dichten Walde, und während er Früchte verſpeiſt, gern ſeinen Ruf erſchallen läßt. Dies iſt recht vorteilhaft für den Jäger, der ihn verhören und ſich danach anſchleichen kann. Bei freudiger Erregung wandelt er das ‚Husu‘ in ein oft wiederholtes einfaches „Ho“. Die Stimme iſt wohlklingend, aber, wie ſchon erwähnt, auffallend laut. Daher belegen die Eingeborenen diejenigen ihrer Mitmenſchen, welche ihre Sprachwerkzeuge allzu rückſichtslos gebrauchen, auch mit dem Spottnamen „Mbukumbuku“. Meerkatzen: Mohrenaffe in Gefangenſchaft. 147 „Dieſer Affe gebietet überhaupt über die ausgiebigſten Stimmmittel. Ein zahm in unſerem Gehöfte lebender und ‚Mohr‘ genannter, ein ſchönes, ſtarkes Männchen, verfügte noch über vier Lautgruppen, um ſeine Wünſche kundzugeben. Zwei davon ließ er ſo regel— mäßig und zweckvoll hören, daß man mit Beſtimmtheit ſagen konnte, was Mohr wollte: ob Eſſen und Trinken, ob Beſeitigung irgend welches Ungemaches oder Mißgeſchickes, wie es in einem Affenleben wohl vorkommen mag. Drang der vom Winde gepeitſchte Regen in ſeine auf einer Stange thronende Schlaftonne, und verlangte er die ſeitliche Drehung der Offnung, ſo rief er ſelbſt des Nachts nach mir; ebenſo, wenn ſeine Leine ſich feſtge— klemmt hatte und ſeine Kräfte zum Ablöſen nicht hinreichten. Seine Ausdrucksweiſe näher zu beſchreiben, will mir allerdings nicht gelingen; genug, man verſtand ſie. Alle übrigen unſerer Affen, mit Ausnahme des Gorillas, dachten nie daran, durch Ausſtoßen beſtimmter Laute Menſchen, die ſie nicht ſahen, zu ihrer Hilfe herbeizurufen; denn Laute der Freude, des Schreckens, des Argers und Unbehagens überhaupt, welche ſie von ſich gaben, erſtreb— ten nicht dieſen einen beſtimmten Zweck. „Mohr beſaß jedenfalls eine hohe natürliche Begabung, und ſeine Geiſteskräfte ent— wickelten ſich unter unſerer Obhut bedeutend. Seine Thaten, ſeine Eigenheiten in ihrer mannigfaltigen Beziehung und Feinheit bereiteten uns viel Vergnügen. Er war anhänglich und dankbar, liebenswürdig mit denen, die ihm Gutes erwieſen, haßte aber unwandelbar von ganzem Herzen die, welche ihn abſichtlich und wiederholt gekränkt hatten. Unbändig und übermütig, kraftvoll und gewandt, war er ein guter Freund und ein ſchlimmer Feind, den man wie einen Hund auf unliebſame Perſonen hetzen konnte. Löſte er ſich, wie dies oft geſchah, einmal unerwartet von ſeiner Leine, ſo floh die Mehrzahl unſeres Geſindes in größter Eile. Denn denen, mit welchen er eine alte Rechnung auszugleichen hatte, die er unter vielen genau kannte, wußte er immer durch ſchnelle Angriffe beizukommen, riß ihnen die Kleider vom Leibe, zauſte ihnen das Haar, kratzte, ohrfeigte ſie und biß manchmal in bedenklicher Weiſe. Da er ſchwer und ſehr kräftig war, vermochte er beim erſten Anſpringen ſogar Erwachſene zu Boden zu werfen. Den Frauen und Mädchen, die des Morgens Wirtſchaftsbedarf anboten, that er jedoch nichts, unterſuchte aber, dabei ſehr oft vom Gorilla unterſtützt, ihre Körbe und nahm, was ihm gut dünkte. Ab und zu fing er ſich auch ein Huhn oder eine Taube, die wir ihm aber ſchleunigſt wieder abnahmen; deswegen entrann er einmal mit ſeiner Beute in den nahen Wald, kehrte aber am nächſten Tage ganz un— befangen zurück. Er war der beſte Spielgefährte unſeres Gorillas, balgte ſich mit ihm in tollſter Weiſe und hielt außerdem treue Freundſchaft mit dem Hammel Mfuka, der über Menſch und Tier im Gehöfte ſich das Recht des Ordnungsſtifters anmaßte. Dieſem, der ihn oft beſuchte, ſaß er bisweilen lange Zeit auf Hals und Kopf und trieb mit ihm allerlei nicht immer ſanfte Kurzweil. Gewöhnlich lag er an einer langen, dünnen Leine, ſo daß er noch das allgemeine Affenhaus, darin namentlich Schimpanſen und Meerkatzen lebten, er— reichen und auf das Dach ſteigen konnte, deſſen Traufe etwas höher als mein Scheitel war. So groß war die Kraft und Sicherheit dieſes Affen im Springen, daß er, wenn ich mich bis gemeſſene 7 m weit von der Traufe aufſtellte, die Hände flach aneinander gedrückt aus— ſtreckte und komm Mohr!‘ rief, er mit frohem Grunzen, die Glieder weit geſpreizt, ge— wiſſermaßen auf meine Hände flog und dort ſogleich in vollkommenem Gleichgewichte haften blieb. Ging ich noch weiter ab, ſo verſagte er, dem Rufe zu folgen; er kannte ſeine Lei— ſtungsfähigkeit genau. Bevor er ſprang, ſah er ſtets erſt nach ſeiner Leine und warf ſie frei nach vorn, damit ſie ihn nicht hindere. „Mohr verſtand den kunſtvollſten Knoten ſeiner Leine zu löſen, wenn dieſer nicht noch beſonders durch Kupferdraht geſichert war, knüpfte aber niemals den entfernteren am Stan— genringe, ſondern den am Leibesgürtel auf, damit der Strick nicht nachſchleppe. Hatte ſich 10 * 148 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). ſeine Leine irgendwo verſchlungen, ſo unterſuchte er bedächtig ihren Verlauf, folgte dieſem rückwärts und entwirrte ſie. Unſere recht klugen Paviane vermochten ihm dieſe und ähn⸗ liche Kunſtſtücke nicht nachzuthun: ſie blieben ſtets auf die Hilfe des Menſchen angewieſen, die ſie geduldig erwarteten, aber nicht anriefen. Mohr erfand zu ſeiner und unſerer Be— luſtigung ganz überraſchende Kunſtſtücke. Als einmal eine leere Kiſte in die Nähe ſeiner Stange geſtellt wurde, hüpfte er ſtampfend darauf umher und erfreute ſich am Dröhnen des Hohlraumes. Dann überſprang er unermüdlich die Kluft zwiſchen Kiſte und Stange, verfiel aber bald auf eine ſchwierigere Ausführungsweiſe: er ſetzte ſich auf die Kiſtenkante mit dem Rücken nach ſeiner Stange, ſprang, ſich rückwärts halb überſchlagend, an dieſe, ſo daß er dort mit dem Kopfe nach unten anlangte, und wieder in umgekehrter Drehungs— richtung zur Kiſte. Dieſe Sprünge führte er ſchließlich ſo ſchnell und oftmals hintereinander aus, daß er wie ein Kautſchukball hin- und herzufliegen ſchien. Nicht lange, und er hatte es ſo weit gebracht, daß er wenigſtens von der Kiſte zur Stange zu ſpringen vermochte, indem er ſich anderthalbmal rückwärts in der Luft überſchlug. Ferner beſaß er eine bei keinem anderen Affen in ſo auffälliger Weiſe hervortretende Vorliebe für das Schaukeln, die er in mannigfacher Weiſe zu befriedigen wußte. An einem ihm erreichbaren Baume, an einem Hüttendache und an ſeiner Schlaftonne auf der Stange hatte er eine Anzahl Stellen ausgefunden, die er zweckvoll benutzte, um ſeine ſehr lange Leine durch Einklemmen oder Umwickeln zu befeſtigen und ſich am Ende, das ſeinen Leibesgürtel hielt, nach Herzensluſt in weitem Bogen hin- und herzuſchwingen. Dabei ging er mit bewundernswerter Bedacht— ſamkeit zu Werke und bemaß z. B. die Endlänge ſeines Strickes genau nach den Anforde— rungen; war ſie zu kurz oder zu lang, ſo ſtieg er nach oben und veränderte die Befeſtigung. Die einmal erprobte Weiſe wandte er ſofort wieder an, auch wenn ihm erſt nach Monaten dazu abermals Gelegenheit geboten wurde. „Am drolligſten nahm er ſich aus, wenn irgend ein neues Problem ſein erfinderiſches Gehirn beſchäftigte, wenn wir z. B. in Sicht von ihm mit aſtronomiſchen Inſtrumenten arbeiteten oder ſonſt welche ihm ungewohnte Verrichtungen vornahmen. Dann ſaß er auf der Erde, auf einem Kaſten, einer Tonne in der nachdenklichen Stellung eines Menſchen, die rechte oder linke Hand an das Kinn gelegt oder den Zeigefinger an die Lippen gedrückt, dabei leiſe grunzend oder brummend unſer Thun verfolgend, bisweilen auch in ſeine eben beſchriebene Philippika verfallend. Er war in dieſer Stellung ſo einzig und originell, daß Falkenſtein ihn photographierte. Einige andere Affen der nämlichen Art, die ich in Fak— toreien beobachten konnte, zeigten ſich ebenſo geiſtig regſam wie unſer ‚Mohr‘ und waren die Lieblinge ihrer Beſitzer.“ . Mit dem Namen Makak oder Makako (Macacus) bezeichnet man in Weſtafrika ſehr verſchiedenartige Affen, im wiſſenſchaftlichen Sinne aber eine nicht beſonders zahl— reiche Gattung, deren Mitglieder bis auf eines im ſüdöſtlichen Aſien leben. Im allgemeinen kennzeichnen ſich die Makaken durch folgende Merkmale: Der Bau iſt unterſetzt; die mäßig langen Gliedmaßen find kräftig; die Schnauze tritt ungefähr ebenſoweit wie bei den Meer: katzen vor; der Geſichtswinkel beträgt 40 —50 Grad; der Kinnladenteil iſt dick, die Naſe beſonders vorſtehend; die Naſenlöcher ſind kurz und engſtändig; der kurze Daumen und die beträchtlich längere Daumenzehe tragen platte, die übrigen Finger und Zehen hohlziegel— förmige Nägel. An den nackten Hinterbacken machen ſich die großen Schwielen ſehr bemerk⸗ lich. Der Schwanz ſpielt in verſchiedener Länge und Stärke, erreicht bei einzelnen beinahe Leibeslänge und iſt bei anderen faſt gänzlich verkümmert. Backentaſchen und Geſäßſchwie⸗ len ſind groß. Als fernere Eigentümlichkeit dieſer Tiere mag noch erwähnt ſein, daß das Kopfhaar bei einigen in der Mitte geſcheitelt iſt, bei anderen perückenartig von dem ſonſt ie 2 5 2 ner Makaken: Makak oder Javaneraffe. 149 faſt kahlen Scheitel herabfällt, und daß der einzelnen fehlende Backenbart bei anderen eine geradezu beiſpielloſe Wucherung zeigt. In der Vorzeit waren die Makaken über einen großen Teil Europas verbreitet, und auch gegenwärtig noch gehen ſie am weiteſten nach Norden hinauf. Die ſtummelſchwänzigen Arten bewohnen Nordafrika, China und Japan, die langſchwänzigen das Feſtland und die Inſeln Oſtindiens. Sie vertreten gleichſam die Meerkatzen, ähneln aber den Pavianen in vieler Hinſicht und leben bald wie jene in Wäldern, bald wie dieſe mehr auf Felſen. Beider Unverſchämtheit ſcheint in ihrem Weſen vereinigt zu ſein; in der Jugend ſind ſie gemütlich luſtig wie die Meerkatzen, im Alter boshaft und frech wie die Paviane. Sie eignen ſich vor— trefflich für die Gefangenſchaft, halten am längſten in ihr aus und pflanzen ſich am leichteſten in ihr fort. Daher weiß man auch, daß fie 7 Monate trächtig gehen. Während der Brunſt— zeit ſchwellen die Geſchlechtsteile ihrer Weibchen ſtark an wie bei den weiblichen Pavianen. Wohl die bekannteſte Art der Gattung iſt der Makak oder Javaneraffe, Monjet der Javaner (Macacus cynomolgus, Cynomolgus cynocephalus). Er erreicht eine Länge von höchſtens 1,15 m, wovon der Schwanz 50—58 em wegnimmt, und eine Schulter: höhe von etwa 45 cm. Der Backenbart iſt ſehr kurz, das Kopfhaar beim Männchen flach niedergedrückt, beim Weibchen kammartig in der Mitte aufgekrempelt; der übrige Pelz hat auf der Oberſeite olivenbräunlichgrüne, mit Schwarz untermiſchte, auf der dünner behaarten Unterſeite weißlichgraue, die Innenſeite der Gliedmaßen graue, Hände, Füße und Schwanz ſchwärzliche Färbung; das Geſicht ſieht bleigrau, zwiſchen den Augen weißlich aus; die Ohren ſind ſchwärzlich; die Iris iſt braun. Nach Blanford können außerdem noch zwei Spielarten unterſchieden werden: eine mit dunklerer Behaarung und ſchwärzlichem Geſichte (M. carbo— narius) und eine gelblich rotbraune (M. aureus). Der Verbreitungskreis des gemeinen Makaken erſtreckt ſich über Oſtaſien; namentlich die Großen Sunda-Inſeln beherbergen ihn in Menge. Blanford, der ihn den krabbenfreſſenden Affen nennt, führt an, daß er in Barma und Arakan beſonders küſtenwärts im Bereiche der Gezeiten vorkomme und Menſchen nicht ſcheue, ſogar vom Boote aus zugeworfenes Futter aufnehme; ferner, daß er im oberen Barma nicht ſicher nachgewieſen und vermutlich auch kein Bewohner von Hügel- oder Berggegenden ſei. In Siam und auf der Malayiſchen Halb— inſel iſt er gemein. Außerdem ſoll er auf den Nikobaren und dann ſicherlich eingeführt, nicht aber auf den Andamanen gefunden werden. Nach Roſenberg kommt er in den nörd— lichen Gebieten von Celebes nirgends vor, iſt dagegen in den ſüdlichen gemein. Forbes fand ihn häufig auch auf der Inſel Timor, wo er ſich am weiteſten oſtwärts verbreitet. Er dürfte indeſſen ein verhältnismäßig neuer, vielleicht erſt durch den Menſchen eingeführter Ankömm— ling auf dieſen Inſeln ſein. Aus den Berichten der Reiſenden geht hervor, daß er überall, wo er vorkommt, häufig iſt. Gleichwohl beſitzen wir, ſoviel mir bekannt, eine eingehende Schilderung ſeines Freilebens noch nicht. Der eine oder andere erwähnt beiläufig, daß der Makak und andere Affen in größeren Geſellſchaften ſich in der Nähe von Flußufern aufhalten, läßt es hierbei aber auch bewenden, und es will faſt ſcheinen, als ob jeder glaube, daß die Lebensweiſe eines ſo bekannten Tieres längſt ausführlich geſchildert ſein müſſe, es ſich daher auch gar nicht lohne, über dasſelbe noch etwas zu ſagen. Wie häufig der Makak in ſeiner Heimat ſein muß, geht am beſten daraus hervor, daß unſere Tierhändler ſelten mehr als 25 Mark für ihn fordern, auch faſt jederzeit im ſtande ſind, ihn in beliebiger Menge zu lie— fern, weil beinahe jedes von Indien ankommende Schiff eine größere oder geringere Anzahl dieſer Affen an Bord hat. Wie mir Schiffer erzählten, bieten die Eingeborenen ihnen in jedem Hafen des Feſtlandes und der Inſeln gezähmte Javaneraffen zum Kaufe an und verlangen für dieſelben in der Regel recht niedrige Preiſe. 150 Erſte Ordnung; Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Die ausführlichſten mir bekannten Bemerkungen über den Monjet verdanken wir Junghuhn. Nachdem er die Tierarmut der Urwaldungen Savas hervorgehoben und er- wähnt hat, daß unſer Affe den anderen Tierarten gegenüber eine Ausnahme mache, fährt er fort: „Der Monjet ißt gern Früchte von allerlei Bäumen und kommt daher in den Ur⸗ wäldern bis zu einer Höhe von 1600 m ebenfo häufig vor wie in den Rhizophorenwaldun⸗ gen des Seeſtrandes, wo man ihn oft genug umherſpazieren ſieht, um die Krabben und Muſcheln aufzuleſen und zu verzehren, welche die Flut auf dem Geſtade zurückließ. Er iſt ein guter Geſellſchafter, liebt die Einſamkeit nicht, ſondern hält ſich ſtets in Banden von 10 bis 50 Stücken zuſammen. Oft kann man ſich an den Kapriolen dieſes fröhlichen, auch in der Wildnis durchaus nicht ſcheuen Affen beluſtigen, wenn man die Weibchen mit ihren Jungen, welche ſich feſt an die Bruſt der Mutter angeklammert haben, dort in den Bäu⸗ men umherſpringen ſieht, oder wenn man andere erblickt, welche, unbekümmert um den zu- ſchauenden Reiſenden, ſich auf den weit über den Spiegel eines Baches herüberhängenden Zweigen ſchaukeln.“ Wahrſcheinlich bezieht ſich auch folgende Bemerkung Junghuhns auf unſeren Affen: „Wir kamen durch ein Dorf (auf Java), dem ſich ein kleiner, rings von angebauten Ge— genden umgebener Wald anſchließt. Es ſcheint ein übriggebliebenes, abſichtlich geſchontes Stückchen eines größeren Waldes zu ſein, den der Feldbau vernichtete. Beſonders Feigen— bäume ſind es, welche ſich hoch emporwölben, und deren Zweige mit Rotang-Arten durch— ſchlungen ſind. Man führte uns auf ein kleines rundes Plätzchen im Walde, wo man einige Stühle für uns niedergeſetzt hatte. Hier wurde auf ein großes Stück Bambusrohr geſchla⸗ gen, was einen hohlen Ton hervorbrachte. Die Javaner ſagten uns, das ſei die Trom— mel für die Affen. Kaum war die Trommel geſchlagen, als es auf einmal im Walde an⸗ fing zu rauſchen und von allen Seiten her mehr als hundert graue Affen herbeiſprangen. Groß und klein, alte bärtige Väter, flinke Junge und Mütterchen mit dem an ihrem Leibe angeklammerten Säuglinge — alle kamen aus dem Baumdickicht herab auf das Plätzchen, wo ſie ſich an unſere Gegenwart wenig kehrten, ſondern wie alte Bekannte um uns herum⸗ ſprangen. Sie waren ſo wenig ſcheu, daß ſie Reis und Piſang, Geſchenke, welche wir für fie mitgebracht hatten, aus unſeren Händen nahmen. Zwei ſehr ſchöne und große männ- liche Stücke zeichneten ſich durch ihr dreiſtes Betragen beſonders aus. Sie öffneten ohne weitere Umſtände die Körbe, welche ſich in den Händen der Javaner befanden, und nahmen dasjenige heraus, was ihnen am beſten gefiel. Wie Kavaliere ſtolzierten ſie zwiſchen den anderen Affen umher, welche einen hohen Grad von Achtung vor ihnen zu erkennen gaben. Freilich war ihre Art, ſich in Achtung zu ſetzen, etwas handgreiflich. Wurde ihnen das Gedränge um ſie herum zu groß, ſo packten ſie einige ihrer Kameraden mit den Händen, andere mit den Zähnen, weshalb die übrigen unter Angſtgeſchrei und mit ſolcher Beſtürzung zur Seite flohen, daß ſie erſt von den Zweigen der Bäume aus zurückzuſehen wagten und ſich dem Reiſe erſt dann wieder näherten, wenn die großen Herren geſättigt ſich zurüd- gezogen hatten. Sich ſelbſt jedoch wichen dieſe beiden Deſpoten, welche ihre Unterthanen durch Furcht in Reſpekt zu halten ſchienen, ſehr ſorgfältig aus. Als wir uns entfernten, zerſtreuten ſich die Affen wieder im Walde. Die Javaner tragen ihnen öfters, um ſich an ihren Sprüngen zu ergötzen, Futter zu; doch würde das vielleicht nicht geſchehen, wenn bei den Javanern nicht alle alten Gebräuche, deren Urſprung ſie öfters ſelbſt nicht mehr anzugeben wiſſen, geheiligt wären.“ Dieſe Schilderung paßt vollkommen auf das Weſen unſeres Affen; denn genau ſo benehmen ſie ſich auch im Käfig: der Stärkſte behält unter allen Umſtänden recht. Durch Martens erfahren wir, daß die Europäer in Java oft Affen und Papageien halten, und daß der Affe, welchen man am häufigſten zu ſehen bekommt, eben unſer Makak iſt. „Auch Makaken: Javaneraffe, freilebend und gefangen. 151 im wilden Zuſtande iſt er einer der gemeinſten im Indiſchen Archipel. Ich ſah ihn als ſolchen, außer auf Java, in Banka und auf den Philippinen; wenigſtens vermag ich vor— läufig nicht, die neuerdings wegen etwas hellerer oder dunklerer Färbung davon getrennten Arten zu unterſcheiden. Man hält ihn oft in Pferdeſtällen, wie bei uns Böcke und Kaninchen, wohl aus ähnlichen Gründen. Die Javaner ſagen, die Pferde langweilen ſich dann nicht ſo ſehr und gedeihen dadurch beſſer.“ Blanford teilt mit, daß er vortrefflich ſchwimme und tauche, und erzählt, auf Tickell ſich ſtützend, daß ein gefangener nicht nur aus dem Boote ſprang, ſondern auch tauchte, einmal an 50 m weit, um ſich ſeinen Verfolgern zu entziehen. In unſeren Tiergärten und Tierſchaubuden bildet der Makak einen weſentlichen Teil der Bewohnerſchaft, und hier wie dort erwirbt er ſich Freunde. Wie in ſeiner Geſtalt, ähnelt er auch in ſeinem Weſen den Meerkatzen. Ich habe im Verlaufe der Zeit ſicherlich gegen hundert dieſer Affen gepflegt und vielleicht die zehnfache Anzahl geſehen und beobachtet, fühle mich aber außer ſtande, etwas Weſentliches anzugeben, wodurch der Makak von den Meerkatzen ſich unterſcheidet. Seine Bewegungen find entſchieden plumper als die der letzt— genannten Affen, immer aber noch behende genug. In Gebaren, Eigenheiten und Charak— ter dagegen ſtimmen beide Gruppen vollſtändig überein. Auch er iſt ein ununterbrochen munterer, gutmütiger Affe, verträgt ſich ausgezeichnet mit ſeinesgleichen und den ihm verwandten Arten, weiß ebenſo mit größeren Affen trefflich auszukommen und ſich ſogar in die Laune der Paviane zu fügen oder ihren Grobheiten zu begegnen, wenn er in die Lage kommt, mit ihnen ſich abgeben zu müſſen. Daß er ſeinerſeits Hilfloſe nach Kräften bemuttert, kleinere aber ebenſo ſchlecht behandelt, als er von größeren ſich behandeln läßt, eine zuweilen widerwärtige Selbſtſucht und zuweilen wiederum eine hingebende Aufopferung an den Tag legt, unterſcheidet ihn nicht von den Meerkatzen, da dieſe ja ebenfalls genau in derſelben Weiſe verfahren. Überhaupt bekundet er dieſelbe Wetterwendiſchkeit des Weſens wie die eben genannten Affen. Eben noch äußerſt gemütlich und gutmütig, iſt er im nächſten Augenblicke einer Kleinigkeit halber höchſt entrüſtet, erzürnt und boshaft; eben noch über— fließend vor lauter Zärtlichkeit gegen einen Mitaffen oder ſeinen Wärter, maulſchelliert er in der nächſten Minute jenen und verſucht, dieſen zu beißen. Doch muß ich zu ſeinem Ruhme ſagen, daß auch er für gute Behandlung in hohem Grade empfänglich ſich zeigt. Es ver— urſacht deshalb ſeine Zähmung kaum nennenswerte Mühe. Derjenige, welcher ihn einige Male fütterte oder ihm einen Leckerbiſſen zuſteckte, erringt bald ſeine vollſte Freundſchaft und zuletzt eine wirklich dauernde Anhänglichkeit. Denn wenn auch kleine Zerwürfniſſe zwi— ſchen ihm und dem Pfleger an der Tagesordnung ſind, ſtellt ſich das alte Verhältnis doch ſofort wieder her, ſobald irgend eine andere Einwirkung von außen ſich geltend macht und unſeren Affen in einige Verlegenheit ſetzt. Neugierig in vollem Maße, der Langenweile entſchieden abhold und für jede Anderung der Lage äußerſt empfänglich, läßt der Makak leichter noch als die in dieſer Hinſicht gleichgearteten Paviane durch Erregung ſeiner Auf— merkſamkeit nach Belieben ſich leiten und lenken und ſelbſt im höchſten Zorne ſofort ver— ſöhnen, ſo daß ſeine Behandlung auch in dieſer Hinſicht ſehr leicht iſt. Im Freileben wird ſich der Makak wie feine Verwandten von Pflanzenſtoffen und In— ſekten ernähren; außerdem frißt er Krabben. In der Gefangenſchaft nimmt er mit dem einfachſten Futter vorlieb, wie er ſich beim Freſſen überhaupt als ein höchſt anſpruchsloſer Geſelle zeigt, obgleich ſeine Anſprüche vielleicht nichts weniger als beſcheiden ſind. Ein Stück Brot, im rechten Augenblicke ihm dargebracht, erſcheint als ein ausgezeichneter Leder: biſſen, während es, wenn er ſich geſättigt hat, achtlos fortgeworfen wird; eine Handvoll Körner, vor ihn auf den Boden geſtreut, erregt ihn zum eifrigſten Aufſuchen derſelben und zum ſchleunigſten Anfüllen der Backentaſchen, ſelbſt wenn er den Futternapf eben verlaſſen hat; ein Zweig mit grünen Blättern, Knoſpen oder Blüten, vom erſten beſten Baume 152 Erſte Ordnung: Affen; erite Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen).“ gebrochen, wird mit Behagen entblättert und Blatt und Blüte, Knoſpe und Zweigſpitze anſcheinend mit demſelben Vergnügen verzehrt. Milch trinkt der Makak, ſolange er jung iſt, leidenſchaftlich gern; Milchbrot genießt er noch im Alter mit Vorliebe. An Fleiſchkoſt läßt er ſich gewöhnen, überhaupt bald dahin bringen, die Gerichte der menſchlichen Tafel zu teilen. Auch geiſtigen Getränken iſt er keineswegs abhold, und einmal an dieſelben ge⸗ wöhnt, zieht er ſie allen anderen vor. Je reicher man ihm ſeine Tafel beſchickt, um ſo wähleriſcher zeigt er ſich. Trotzdem kann man ihn kaum verwöhnen, weil er im Notfalle ſich wiederum mit dem einfachſten Futter begnügt und dasſelbe ſcheinbar mit demſelben Behagen verſpeiſt wie die beſte Leckerei. Gefangene Makaken pflanzen ſich ziemlich regelmäßig im Käfig fort, paaren ſich zu— weilen auch mit Verwandten und erzeugen dann lebenskräftige Blendlinge. Die Dauer ihrer Trächtigkeit beträgt ungefähr 7 Monate; genauer kann die Zeit nicht beſtimmt werden, weil man nicht im ſtande iſt, ein Pärchen nach der befruchtenden Begattung zu trennen. Ich ſelbſt habe von den Makaken, welche ich pflegte, wiederholt Junge erhalten. Einmal wurde einer in einem Käfig geboren, in welchem ſich außer der betreffenden Mutter noch ein anderer Makak und das Weibchen eines Mantelpavians befanden. Letzteres hatte ge- raume Zeit vorher ebenfalls geboren, das Junge aber bald eingebüßt. Wenige Minuten nach der Geburt des Makaken bemerkten die Wärter das Junge in den Armen des ge— dachten Hamadryasweibchens und ſchloſſen daraus, daß dieſes ein nachgeborenes Junge zur Welt gebracht habe. Aus dieſem Grunde ließen ſie auch der anſcheinenden Mutter das Junge. Erſt in den Nachmittagsſtunden fiel ihnen auf, daß ſich die Pflegemutter wenig mütterlich betrage, das Junge oft auf das Stroh lege und ſich zeitweilig kaum um dasſelbe kümmere. Nunmehr erſt ſahen ſie, daß der alte Makak, die wirkliche Mutter, ſehr abgefallen war, fingen dieſelbe, unterſuchten ſie und fanden ihre Brüſte ſtrotzend von Milch. Jetzt erhielt die Alte ihr Kind; letzteres ſaugte auch, war aber doch ſchon zu lange ohne Pflege und Nahrung geweſen; denn am anderen Morgen fand man es tot. Wie innig Makaken an ihren Kindern hängen, mag aus einer anderen Beobachtung von mir hervorgehen. Gelegentlich der Wintereinrichtungen ſollten einige Affen aus ihrem Käfig entfernt werden, und es wurde deshalb Jagd auf ſie gemacht. Unter der Geſellſchaft jenes Käfigs befand ſich auch das Junge eines Makakenweibchens, welches von der Mutter bereits ſeit Monaten getrennt worden war. Letztere bewohnte einen anderen Käfig, von welchem aus ſie jenen überſehen konnte, und war von ihrem Kinde getrennt worden, weil ſie eine beſſere Pflege erhalten ſollte. Als die Jagd auf die Affen begann, folgte die Alte mit ängſtlichen Blicken jeder Bewegung des Wärters und ſchrie laut auf, ſo oft dieſer ihrem Kinde ſich näherte. Das fiel auf, und ſie erhielt infolge ihrer Teilnahme das Kind zurück. Augenblicklich ergriff ſie es, nahm es in die Arme und liebkoſte es auf das zärtlichſte. Sie hatte alſo das Junge niemals aus den Augen verloren, und dieſes, wie es ſchien, auch die Mutter im Gedächtnis behalten. In unſeren Affentheatern ſpielt der Makak eine beſtimmte, nicht allzu eng begrenzte Rolle, gewöhnlich als Aufwärter oder Diener, ſeltener als Reiter. Einzelne bringen es zu einer bemerkenswerten Künſtlerſchaft. Ihre Abrichtung erfordert, nach mündlicher Verſiche— rung Sachkundiger, größere Mühe als die Abrichtung der Paviane, aber weniger Mühe als die Einſchulung des Magot. Doch behält letzterer das einmal Erlernte beſſer als unſer Makak, deſſen reger Geiſt verſchiedenartige Beſchäftigung verlangt. Minder häufig als der Makak gelangt uns der Hutaffe, Bandar, Makadu, Manga der Inder (Macacus sinicus, Cynomolgus sinicus, Simia sinica), zu Geſichte. In der Größe ſteht dieſer Affe ſeinen Verwandten um etwas nach. Seine Leibeslänge beträgt ſelten Makaken: Hutaffe. 153 mehr als 45 em, ſein Schwanz iſt etwas länger. Der Leib iſt ziemlich ſchmächtig, die zu— ſammengedrückte Schnauze weiter vorgezogen als bei jenem, das Kopfhaar vom Scheitel: punkte aus ſtrahlig ausgebreitet, die Stirn faſt nackt, der Pelz ziemlich kurz, die Färbung der Oberſeite ein fahles Grünlichgrau, welches durch den Geſamteindruck der grauen, ſchwarz und gelb geringelten Haare hervorgerufen wird, die der Unterſeite weißlich; Hände und Ohren ſind ſchwärzlich gefärbt. 76 7 HZ it S N JM S N De N I N V A,. D > N NM III SI N D III = N VN f IN HN 0 | 7 Hutaffe (Macacus sinicus). ½ natürl. Größe. Der Hutaffe bewohnt nach Blanford den Süden Vorderindiens, an der Weſtküſte bis in die Nähe von Bombay, an der Oſtſeite kaum bis zum Godawari. Die Eingeborenen be— trachten ihn als ein heiliges Weſen und erlauben ihm nicht bloß, in ihren Gärten nach Luſt und Willkür zu ſchalten, ſondern errichten ihm noch beſonders Tempel und bauen Frucht— gärten für ihn an, um dem ſauberen Heiligen ihre Ehrfurcht zu beweiſen. Ob auch ihm ähnliche Heldenthaten zugeſchrieben werden wie dem Hulman, iſt mir unbekannt. In ſeinem Weſen iſt der Hutaffe ein echter Makak, d. h. wetterwendiſch wie irgend ein anderer ſeiner Ordnung. Seine Launen wechſeln ohne Urſache in jedem Augenblicke, und daher kommt es, daß man eigentlich niemals recht weiß, wie man mit ihm daran iſt. 154 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Sein Mutwille, die Munterkeit ſeines Weſens, ſeine Nachahmungsſucht und ſeine Gelehrig⸗ keit machen ihn jedoch zu einem gern geſehenen Geſellſchafter und laſſen ſeine Unarten und ſein garſtiges Geſicht vergeſſen. Im allgemeinen darf man ſagen, daß er ſich in ſeinen Sitten und Gewohnheiten, in der Art und Weiſe ſeiner Bewegung, ſeines Gebarens, überhaupt des geſamten Auf: tretens wenig oder nicht von dem gemeinen Makaken unterſcheidet. Entſprechend ſeinem abſonderlichen Geſichte, welchem der auf die Stirn hereinfallende Haarſchopf einen ganz eigentümlichen Ausdruck verleiht, ſchneidet er vielleicht noch mehr als jener Grimaſſen und Fratzen; dies aber iſt auch alles, was ich zum Unterſchiede anzugeben wüßte. Auf Ceylon ſteht ein nur dort heimiſcher Verwandter (M. pileatus), welcher jedoch nach Blanford ſchwerlich als eine beſondere Art von ihm zu trennen iſt, bei jedermann in großer Gunſt und iſt der allgemeine Liebling der Eingeborenen wie der Europäer. Die Schlangenbeſchwörer und andere Herumſtreicher lehren ihn den Tanz und ähnliche Künſte, kleiden ihn, wie die Affenführer früherer Jahrzehnte bei uns es zu thun pflegten, in auffallende Tracht, ziehen mit ihm von Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt und laſſen durch ihn ſich ernähren, ſo gut und ſchlecht es eben gehen will. Tennent, welcher die obigen Mitteilungen macht, fügt noch hinzu, daß er ſich leicht an Tabaksrauch gewöhnen läßt, wozu ich zu bemerken habe, daß mir das in keiner Weiſe auffällig erſcheint. Viele Affen lieben den Tabaksrauch mit einer gewiſſen Leidenſchaft. Einige amerikaniſche Arten geraten in förmliches Entzücken, wenn man ihnen ſolchen zubläſt, andere öffnen das Maul ſo weit als möglich, wenn man ſie anraucht, und blaſen dann den eingezogenen Rauch mit wirklichem Behagen von ſich. Als Beweis des Verſtandes unſeres Hutaffen und ſeines Vermögens, zu urteilen und Schlüſſe zu ziehen, mag nachſtehende, mir von Schomburgk mitgeteilte Erzählung dienen. „In der tierkundlichen Abteilung des Pflanzengartens von Adelaide wurde ein alter Hut— affe mit zwei jüngeren Artgenoſſen in demſelben Käfig gehalten. Eines Tages griff er, übermütig geworden durch die grauſam gehandhabte Beknechtung ſeiner Mitaffen, vielleicht auch beeinflußt von der herrſchenden heißen Witterung, ſeinen Wärter an, gerade als dieſer das Trinkwaſſer für die gefangenen Affen erneuern wollte, und biß ihn ſo heftig in das Handgelenk des linken Armes, daß er nicht nur alle Sehnen, ſondern auch eine Schlag— ader ſchwer verletzte und dem Manne ein längeres Krankenlager zuzog. Sofort, nachdem mir dies gemeldet worden war, verurteilte ich den Schuldigen zum Tode, und früh am folgenden Morgen nahm ein anderer Wärter ein Gewehr, um meinen Befehl auszuführen. Ich muß erwähnen, daß Feuerwaffen in der Nähe der Käfige ſehr oft gebraucht werden, um Katzen, Ratten ꝛc. zu vertilgen; die Affen haben ſich daran ſo gewöhnt, daß ſie weder einer Flinte halber, noch wegen des Abfeuerns derſelben im geringſten ſich beunruhigen. Als der Wärter dem Käfig ſich näherte, blieben die beiden jüngeren Affen wie gewöhnlich ruhig auf der Stelle; der verurteilte Verbrecher dagegen floh in größter Eile in den Schlaf— käfig und ließ ſich durch keinerlei Lockungen und Überredungskünſte bewegen, hervorzu⸗ kommen. Das gewöhnliche Futter wurde gebracht: er ſah, was er früher nie gethan hatte, ruhig zu, daß die Gefährten fraßen, bevor er ſelbſt ſeinen Hunger geſtillt hatte, und erſt, als der Wärter mit dem Gewehre ſich ſo weit vom Käfig zurückgezogen hatte, daß er von ihm nicht mehr geſehen werden konnte, kam er vorſichtig und ängſtlich hervorgekrochen, ergriff etwas von dem Futter und lief in größter Eile in den Schlafkäfig zurück, um es dort zu verzehren. Nachdem er zum zweiten Male herausgekommen war, um ſich ein anderes Stück Brot zu ſichern, wurde die Thür ſeines Zufluchtsortes raſch von außen geſchloſſen; als der arme Schelm nunmehr wiederum den Wärter mit der Todeswaffe auf den Käfig zukommen ſah, fühlte er, daß er verloren ſei. Zuerſt ſtürzte er ſich wie wahnſinnig auf die Thür des Schlafkäfigs, um ſie zu öffnen; als ihm dies aber nicht gelang, ſtürmte er Makaken: Hutaffe und Bunder. 155 durch den Käfig, verſuchte durch alle Lücken und Winkel zu entwiſchen und warf ſich, keine Möglichkeit zur Flucht entdeckend, am ganzen Leibe zitternd auf den Boden nieder und er— gab ſich in das Schickſal, welches ihn ſchnell ereilte. Seine beiden Genoſſen zeigten keine Spur von Aufregung und blickten ihm voll Erſtaunen nach. „Die Geſchichte iſt vollſtändig wahr und liefert ein bemerkenswertes Beiſpiel für die Fähigkeit des Affen, Wirkung und Urſache zu verbinden.“ Ein anderer Makak, der Bunder, Bandar und Markat der Inder, ſoll nach manchen Gewährsmännern ebenfalls heilig gehalten werden. Blanford gibt indeſſen neuerdings an, daß dem nicht ſo ſei, daß aber der Bunder allerdings in keinerlei Weiſe beläſtigt werde und darum an manchen Orten ſich ebenſo unverſchämt wie der Hulman betrage. Übrigens bleibt es bei vielen von Reiſenden mitgeteilten Geſchichten auch recht zweifelhaft, welche Affenart darin eine Rolle ſpielt. „In der Nähe von Bindrabun, zu Deutſch Affenwald“, erzählt Kapitän Johnſon, „gibt es mehr als hundert wohlbeſtellte Gärten, in welchen alle Arten von Früchten ge— zogen werden, einzig und allein zum Beſten der Bunder, deren Unterhaltung den Reichen des Landes als großes Glaubenswerk erſcheint. Als ich durch eine der Straßen in Bindra— bun ging, folgte ein alter Affe mir von Baum zu Baume, kam plötzlich herunter, nahm mir meinen Turban weg und entfernte ſich damit in kurzer Zeit, ohne wieder geſehen zu werden. Ich wohnte einſt einen Monat in dieſer Stadt und zwar in einem großen Hauſe an den Ufern des Fluſſes, welches einem reichen Eingeborenen gehörte. Das Haus hatte keine Thüren; die Affen kamen daher oft in das Innere des Zimmers, in welchem ich mich auf— hielt, und nahmen Brot und andere Dinge vor unſeren Augen von dem Tiſche weg. Wenn wir in einer Ecke des Raumes ſchliefen, brandſchatzten ſie uns auch in anderer Hinſicht. Ich habe oft mich ſchlafend geſtellt, um ſie in ihrem Treiben zu beobachten, und dabei mich weidlich gefreut über ihre Pfiffigkeit und Geſchwindigkeit. Sätze von 4— 5 m von einem Hauſe zum anderen, mit einem, ja zwei Jungen unter ihrem Bauche und noch dazu beladen mit Brot, Zucker und anderen Gegenſtänden, ſchienen für ſie nur Spaß zu ſein. „Gelegentlich eines Ausfluges nach Jeckarry wurden unſere Zelte in einem großen Mangogarten aufgeſchlagen und die Pferde in geringer Entfernung davon angepflöckt. Als wir bei Tiſch waren, kam der Reitknecht und erzählte, daß eines von den Pferden ſich los— gebrochen habe, weil es die Affen auf den Bäumen durch ihr Gezänk und das Herabwerfen von dürren Zweigen erſchreckt hatten, und daß wahrſcheinlich die übrigen Pferde dem Bei— ſpiele des einen folgen würden, wenn wir nicht Hilfe ſchafften. Sobald als das Eſſen vorüber war, ging ich mit meinem Gewehre hinaus, um ſie wegzutreiben. Ich ſchoß auf einen mit ſchwachem Schuſſe, und er entfloh eilig zwiſchen die dichteſten Zweige des Bau— mes, blieb aber dann entkräftet ſitzen und verſuchte, das aus der Wunde rinnende Blut durch Auflegen ſeiner Hände zum Stocken zu bringen. Dies erſchütterte mich ſo, daß ich an keine Jagd mehr dachte und zurückkehrte. Noch ehe ich den Vorfall meinen Freunden beſchreiben konnte, kam ein Reitknecht zu uns und erzählte, daß der Affe zwar tot geweſen ſei, aber von den anderen augenblicklich aufgenommen und fortgetragen worden wäre, nie— mand wiſſe, wohin. „Ein glaubwürdiger Mann erzählte mir, daß die Ehrfurcht der Eingeborenen gegen den Bunder faſt ebenſo groß ſei wie die gegen den Hulman. Die Eingeborenen von Baka laſſen den Erntezehnten auf dem Acker für dieſe Affen zurück, welche alsbald von ihren Bergen herabſteigen, um ſich die Steuern zu holen.“ Bereitwillig zahlt jeder Hindu dieſe Abgabe und zeigt hierin eine Mildthätigkeit und Barmherzigkeit, welche, trotzdem ſie faſt lächerlich erſcheint, ihm doch ſo zur Ehre gereicht, 156 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). daß wir ſie uns in vieler Hinſicht zum Vorbilde nehmen könnten. Auch in dem Schutze, welchen ſie den von ihnen gepflegten Tieren Fremden gegenüber gewähren, kann ich nichts Lächerliches oder Unpaſſendes finden; mir will es vielmehr höchſt achtbar vorkommen, daß dort die Menſchen noch die Tiere gegen jeden Frevel beſchirmen. Freilich gehen ſie darin zu weit. Dem Fremden wird es ſchwer, mit unſeren Affen zuſammenzuleben, ohne mit ihnen in Feindſchaft zu geraten. Es iſt faſt unmöglich, ſich einen Garten oder eine Pflan⸗ zung anzulegen: die geduldeten Spitzbuben vernichten oder brandſchatzen ihn wenigſtens in der allernachdrücklichſten Weiſe. Falls man Wachen ausſtellt, um ſie zu verſcheuchen, kommt man nicht zum Ziele; denn wenn man die zudringlichen Gäſte auf der einen Seite weg⸗ gejagt hat, erſcheinen ſie auf der anderen wieder. Brennende Feuer, Schreckensbilder und dergleichen ſtören ſie nicht im geringſten, und die ihnen wirklich angethane Gewalt gefähr— det das eigene Leben. Die Geſchichte von Lady Barkers erſtem großen Feſteſſen in Simla zeigt recht ſchla— gend, welchen unerwarteten Verlauf Kulturvergnügen mitunter in Indien nehmen können. Lady Barker hatte in ihrem Hauſe alles zu einer großen Geſellſchaft hergerichtet, die Tafel eigenhändig mit Blumen geſchmückt und mit den erleſenſten Leckerbiſſen aus Europa und Indien beſetzt. Als die Stunde des Empfanges der Gäſte kam, zog ſie ſich zurück, um ſich anzukleiden. Die Dienerſchaft, ſtatt die Zimmer zu bewachen, vergnügte ſich abſeits. Als die Hausherrin zum Empfange zurückkehrte und noch einen letzten prüfenden Blick auf ihr Kunſtwerk werfen wollte, fand ſie wohl die Räume voller Gäſte, aber leider nicht von der erwarteten Art. Eine große Affenbande hatte von naheſtehenden Bäumen ihren Ein— zug über den Balkon gehalten und that ſich an und auf der köſtlichen Tafel gütlich. Man denke ſich die Gefühle der Hausherrin, die ihren eben eintreffenden Gäſten nur einen Blick auf beſudelte und verwüſtete Herrlichkeiten gewähren konnte. Vermutlich die nämliche Affenbande ſpielte Lady Barker einen anderen ſchlimmen Streich. Ihr Schoßhündchen „Fury“ lebte in ſtetem Kriege mit den Affen und verſäumte keine Gelegenheit, ſie davon— zujagen. Eines ſchönen Tages aber ergriff einer der ungebetenen Beſucher den unverſöhn— lichen Feind und nahm ihn mit ſich in die Baumwipfel. Dort wanderte das jämmerlich heulende Hündchen von Hand zu Hand, wurde von der lärmenden Bande geſchüttelt und gequält und endlich fallen gelaſſen, ſo daß es vom überhängenden Gezweige in einen Ab— grund ſtürzte. So fand „Fury“ ein vorzeitiges Ende, und die Affen hatten ſich gerächt Ein Engländer wurde, wie man erzählt, durch Bunder zwei Jahre lang in frechſter Weiſe beſtohlen und geärgert und wußte ſich gar nicht mehr vor ihnen zu retten, bis er endlich auf ein wirklich ſinnreiches Mittel verfiel. Er hatte geſehen, daß ſeine herrliche Zucker— rohrpflanzung von Elefanten, Schweinen, vor allem aber von den Affen verwüſtet wurde. Erſtere wußte er in kurzer Zeit durch einen tiefen Graben mit einem Spitzpfahlzaune abzu⸗ wehren; die Affen aber fragten wenig oder gar nichts nach Wall oder Graben, ſondern kletter— ten in aller Gemütsruhe auch über den Zaun hinweg und raubten nach wie vor. Der Pflanzer ſah ſeine Ernte verſchwinden: da kam er auf einen glücklichen Gedanken. Er jagte eine Bande Affen auf einen Baum, fällte denſelben mit Hilfe ſeiner Diener, fing eine Menge von den Jungen und nahm ſie mit ſich nach Hauſe. Hier hatte er ſich bereits eine Salbe zurecht gemacht, in welcher Zucker, Honig und Brechweinſtein die Hauptbeſtandteile waren. Mit dieſer Salbe wurden die jungen Affen eingerieben und dann wieder freigelaſſen. Die ängſtlichen Eltern hatten ſorgend nach ihrer Nachkommenſchaft geſpäht und waren froh, als ſie die lieben Kinder erblickten. Aber o Jammer, wie kamen ſie zurück! Unſauber, beſchmutzt, beſchmiert, kaum mehr kenntlich. Natürlich, daß ſofort eine gründliche Reinigung vorgenommen wurde. Die Beſchwerde der Säuberung ſchien ſich zu lohnen; denn zuckerſüß war die Schmiere, welche den Körper bedeckte. Beifälliges Grunzen ließ ſich vernehmen, doch nicht lange Zeit: der Makaken: Bunder. Ungebetene Gäſte. Gebaren. 157 Brechweinſtein zeigte ſeine tückiſche Wirkung, und ein Fratzenſchneiden begann, wie niemals früher, als die Affen ſich anſchickten, mit heißem Flehen den „heiligen Ulrich“ anzurufen. Nach dieſer bitteren Erfahrung kamen ſie nie wieder in die Nähe des Verräters und ließen ſein Hab und Gut fortan unbehelligt. Der Bunder (Macacus rhesus) erreicht eine Länge von 50 —60 cm; ſein Schwanz mißt etwa 25 cm. Er iſt von kräftigem, unterſetztem Baue, am Oberleibe reichhaltig, am Unterleibe ſpärlich behaart. Seine ſehr ſchlaffe Haut bildet an dem Halſe, der Bruſt und dem Bauche wammenartige Falten. Die Färbung des Pelzes iſt oben grünlich oder fahl— grau, an den Schenkeln und dem Geſäße mit hellgelblichem oder rötlichem Anfluge, an der Unterſeite weiß, die des Schwanzes oben grünlich, unten graulich. Geſicht, Ohren und Hände ſind licht kupferfarben, die Geſäßſchwielen lebhaft rot gefärbt. Das Weibchen trägt ſeinen Schwanz gewöhnlich hängend, das Männchen bogig ab- und einwärts gekrümmt. Unſer Affe iſt gemein in Vorderindien von Bombay und Gudſcherat im Weſten und dem Godawarifluß im Oſten nordwärts bis in den Himalaja. In Kaſchmir findet er ſich laut Blanford annähernd bis 2000 m hoch, bei Simla wahrſcheinlich noch höher, in Nepal und Sikkim in niedrigeren Gegenden; es iſt nicht ausgeſchloſſen, daß er auch in Aſſam und Barma vorkommt. „Ich ſah dieſe Affen“, berichtet Hutton, „wiederholt im Februar, ob— gleich der Schnee nahe bei Simla 10—15 em hoch lag, zur Nachtzeit auf den Bäumen ſchla— fen, augenſcheinlich ohne alle Rückſicht auf die Kälte. Der Winter ſcheint ſie wenig zu be— helligen; ja es kam mir ſogar vor, als ob ſie im Winter häufiger in der Gegend Simlas vorkämen als bei heißem Wetter. Zuweilen bemerkte ich ſie ſpringend und ſpielend unter den Nadelbäumen, deren Aſte mit Schneelaſten bedeckt waren; ich ſah ſie noch bis zu 3000 m über dem Meere, ſelbſt im Herbſte, als in jeder Nacht harte Fröſte fielen. Doch wird aus verſchiedenen Ortlichkeiten, in welchen der Bunder vorkommt, gemeldet, daß er ſich beim Herannahen des Winters in die Ebene zurückziehe. In Bengalen bewohnt er dichte Bambus— gebüſche, mit beſonderer Vorliebe diejenigen, welche die Ränder ſchmaler Wäſſerchen um— ſäumen. Denn auch er liebt das Waſſer im hohen Grade, ſchwimmt vorzüglich und beſinnt ſich, verfolgt, keinen Augenblick, ſich ins Waſſer zu ſtürzen, tauchend eine Strecke unter dem— ſelben wegzuſchwimmen und dann an irgend einer Stelle zu landen.“ Er findet ſich nicht ſelten in ſehr zahlreichen Banden, beſonders in der Nähe von Waſſer. Seine Nahrung beſteht aus Früchten, Sämereien und Inſekten aller Art; man bemerkt ihn häufig auf dem Boden nach Futter ſuchend. In den Banden geht es ſehr lebhaft zu, denn die Tiere ſind unverträglich, balgen und beißen ſich beſtändig unter entſprechendem Gelärme. Unter den Makaken iſt der Bunder dasſelbe, was der Huſarenaffe unter den Meer— katzen: ein im höchſten Grade erregter, wütender, jähzorniger und mürriſcher Geſelle, ein Affe, welcher ſich ſelten und eigentlich nur in der Jugend an ſeinen Wärter anſchließt und mit ſeinen Mitaffen in ebenſo entſchiedener Feindſchaft lebt als mit den Menſchen. Mög— licherweiſe, daß ſich gerade in dieſen unangenehmen Eigenſchaften die Duldung begründet, welche er in ſeiner Heimat genießt. In Wut gebracht, zerbricht und zerreißt er alles, was man in die Nähe ſeines Käfigs bringt, geht auch furchtlos auf den Menſchen los und be— dient ſich ſeiner mächtigen Zähne mit großer Fertigkeit und dem entſchiedenſten Nachdrucke. Immer ſchlecht gelaunt, wie er zu ſein ſcheint, ärgert er ſich über alles, was um ihn her vorgeht, und ſchon ein ſcheeler Blick bringt ihn außer ſich. Dann verzerrt ſich ſein ſonſt nicht gerade häßliches Geſicht zur abſcheulichſten Fratze, die Augen funkeln, und er nimmt eine lauernde Stellung an wie ein Raubtier, welches im Begriffe ſteht, ſich auf ſeine Beute zu ſtürzen. Einzelne Stücke gebärden ſich ganz nach Art der Paviane, indem ſie das Maul weit aufreißen, die Lippen umſtülpen, das Gebiß zuſammenklappen, die Zähne aneinander wetzen, ſodann die Backen voll Luft blaſen und anderweitige Fratzen ſchneiden, von denen 158 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). jede einzelne verſtändlich genug iſt. Andere Affen, welche mit ihm in einem und demſelben Käfig leben, tyranniſiert er in der abſcheulichſten Weiſe; denn er iſt ebenſo neidiſch und ſelbſtſüchtig als heftig und wird zornig, wenn er einen anderen Affen freſſen ſieht. In ſeiner gemütlichſten Stimmung nimmt er die unter Affen übliche Huldigung mit einer gewiſſen Würde entgegen, geſtattet, daß ihm der Pelz durchſucht und gereinigt wird, läßt ſich vielleicht ſelbſt herab, einem anderen gleiche Liebesdienſte zu erweiſen; doch hält eine ſo ſanfte Stim⸗ mung ſelten längere Zeit an, ſchlägt vielmehr meiſt urplötzlich in das Gegenteil um, und der eben noch geduldete oder ſogar bediente Mitaffe hat dann die volle Leidenſchaftlichkeit des Heiligen zu erfahren. Demungeachtet läßt ſich auch der Bunder zähmen und zu den verſchiedenſten Kunſtfertigkeiten abrichten. Bei Affenführern und im Affentheater iſt er ſehr beliebt, weil ſein mäßig langer, biegſamer Schwanz in der Kleidung mühelos ſich unterbringen läßt, er auch leicht lernt und „gern arbeitet“. Ich habe gerade unter dieſen Affen „große Künſtler“ kennen gelernt. Bei geeigneter Pflege pflanzt ſich der Bunder in der Gefangenſchaft fort, und zwar geſchieht dies ziemlich regelmäßig. In Nills Tiergarten zu Stuttgart befindet ſich ſeit Jahren eine Bunderfamilie, deren Mutter wie Tochter alljährlich je ein Junges bringen. Die Geburt fällt ſtets in die Monate Mai und Juni, die genaue Trächtigkeitsdauer iſt nicht beſtimmt worden. Dieſe Affen bleiben bis zum erſten Schneefall im Freien. Über das Be⸗ tragen einer Mutter und ihres im Käfig geborenen Kindes liegen treffliche Beobachtungen Cuviers vor, denen ich folgendes entnehmen will: „Unmittelbar nach der Geburt klammerte der junge Bunder ſich an dem Bauche ſeiner Mutter feſt, indem er ſich mit den vier Händen an ihrem Pelze feſthielt und mit dem Munde die Saugwarze erfaßte. 14 Tage lang ließ er die Brüſte ſeiner Mutter nicht frei. Er blieb während der ganzen Zeit in unveränderter Stellung, immer zum Saugen bereit und ſchlafend, wenn die Alte ſich niederſetzte, aber auch im Schlafe ſich feſthaltend. Die eine Saugwarze verließ er nur, wenn er die andere ergreifen wollte, und ſo gingen ihm die erſten Tage ſeines Lebens vorüber, ohne daß er irgend eine andere Bewegung gemacht hatte als die der Lippen, um zu ſaugen, und die der Augen, um zu ſehen. Er wurde, wie alle Affen, mit offenen Augen geboren, und es ſchien, daß er vom erſten Augenblicke an ſeine Um⸗ gebung zu unterſcheiden vermöge; denn er folgte allen um ihn vorgehenden Bewegungen mit ſeinen Augen. „Es läßt ſich kaum beſchreiben, wie groß die Sorgfalt der Mutter war für alles, was das Saugen und die Sicherheit ihres Neugeborenen betraf. Sie zeigte ſich ſtets verſtändig und jo umſichtig, daß man fie bewundern lernte. Das geringſte Geräuſch, die leiſeſte Be⸗ wegung erregte ihre Aufmerkſamkeit und zugleich auch eine ängſtliche Sorgfalt für ihr Junges, nicht für ſich ſelbſt; denn ſie war an die Menſchen gewöhnt und ganz zahm geworden. Alle ihre Bewegungen geſchahen mit größter Gewandtheit, doch niemals ſo, daß der Säugling dabei hätte Schaden leiden können. Das Gewicht ihres Jungen ſchien ihre Bewegungen nicht im geringſten zu hindern, wohl aber ſah man deutlich, daß die Alte ſich doppelt in acht nahm, um nicht irgendwo mit ihrem Kinde anzuſtoßen. Etwa nach 14 Tagen begann dieſes ſich von ſeiner Mutter loszumachen und zeigte gleich in ſeinen erſten Schritten eine Gewandtheit und eine Stärke, welche alle in Erſtaunen ſetzen mußte, weil beidem doch weder Übung noch Erfahrung zu Grunde liegen konnte. Der junge Bunder klammerte ſich gleich anfangs an die ſenkrechten Eiſenſtangen ſeines Käfigs und kletterte an ihnen nach Laune auf und nieder, machte wohl auch einige Schritte auf dem Stroh, ſprang freiwillig von der Höhe ſeines Käfigs auf ſeine vier Hände herab und dann wieder gegen die Gitter, an denen er ſich mit einer Behendigkeit und Sicherheit anklammerte, welche dem erfahrenſten Affen Ehre gemacht hätte. Die Mutter verfolgte jede Bewegung ihres Kindes mit der größten Makaken: Bunder. Schweinsaffe 159 Aufmerkſamkeit und ſchien immer bereit, einen etwaigen Schaden ihres Lieblings zu ver— hindern. Später verſuchte ſie, ſich von Zeit zu Zeit der Bürde zu entledigen, blieb aber ſtets gleich beſorgt um ihr Kind, und wenn ſie nur die mindeſte Gefahr zu befürchten glaubte, nahm ſie es ſogleich wieder zu ſich. Auch die leichteſte Berührung desſelben mit ihrer Hand war dem folgſamen Zöglinge ein Befehl zur Rückkehr, und er nahm dann augenblicklich die gewohnte Lage an der Bruſt der Mutter wieder ein. Die Sprünge und Spiele des kleinen Tieres wurden im gleichen Verhältnis ausführlicher, als die Kräfte desſelben zu— nahmen. Ich habe ſeine luſtigen Übungen oft lange mit dem größten Vergnügen beobachtet und kann bezeugen, daß ich es nie eine falſche Bewegung thun, irriges Maß nehmen oder nicht vollkommen genau den Punkt, welchen es beabſichtigt hatte, erreichen ſah. Der kleine Affe gab mir den unzweideutigen Beweis, daß er ſchon von allem Anfange an Entfernungen beurteilen und den für jeden ſeiner Sprünge erforderlichen Grad von Kraft zu beſtimmen vermochte. Er kannte ſeine natürlichen Bewegungen vom erſten Augenblicke an und wußte durch ſie das zu erreichen, was ein anderes Tier, ſelbſt wenn es den Verſtand eines Menſchen beſeſſen haben würde, erſt nach zahlreichen Verſuchen und mannigfachen Übungen hätte er— langen können. Hier konnte man wohl ſagen: Was wiſſen wir, wenn wir eine Erklärung der Handlungen der Tiere geben ſollen? „Nach ſechs Wochen ungefähr ward dem Affen eine kräftigere Nahrung als die Mutter— milch, und damit zeigte ſich eine neue Erſcheinung. Beide Tiere gewährten anderweitige Aufſchlüſſe über ihr geiſtiges Weſen. Dieſelbe Mutter, welche wir früher mit der zärtlichſten Sorgfalt für ihr Junges beſchäftigt ſahen, welche dasſelbe ohne Unterbrechung an ihrem Körper und ihren Brüſten hängend trug, und von welcher man glauben ſollte, ſie würde, von Mutterliebe getrieben, ihm den Biſſen aus dem eigenen Munde zu reichen bereit ſein: dieſelbe Mutter geſtattete ihm, als es zu eſſen anfing, nicht, auch nur das Geringſte von der ihm dargereichten Speiſe zu berühren. Sobald der Wärter Obſt und Brot gereicht hatte, bemächtigte ſie ſich desſelben, ſtieß das Junge, wenn es ſich nähern wollte, von ſich und füllte eilends Backentaſchen und Hände, damit ihr nichts entgehe. Man würde ſich ſehr irren, wenn man glauben wollte, daß ein edlerer Trieb als die Freßgier ſie zu dieſem Betragen bewogen habe. Zum Saugen konnte ſie das Junge nicht nötigen wollen: denn ſie hatte keine Milch mehr; und ebenſowenig konnte ſie Beſorgnis hegen, daß die Speiſen ihrem Jungen ſchädlich ſein könnten: denn dieſes fraß ſie begierig und befand ſich dabei recht wohl. Der Hunger machte es nun bald ſehr kühn, unternehmend und behende. Es ließ ſich nicht mehr von den Schlägen der Mutter zurückſchrecken; und was ſie auch thun mochte, um ihr Kind zu entfernen und alles für ſich allein zu behalten: das Junge war pfiffig und gewandt genug, ſich doch immer des einen oder des anderen Biſſens zu bemächtigen und ihn hinter dem Rücken der Mutter, ſo fern als möglich von ihr, raſch zu verzehren. Dieſe Vorſicht war keineswegs unnötig; denn die Alte lief mehrmals in die entfernteſte Ecke des Raumes, um ihrem Kinde die Nahrung wieder abzunehmen. Um nun die Nachteile zu ver— hüten, welche die unmütterlichen Gefühle hätten mit ſich bringen können, ließen wir mehr Vorräte reichen, als die Alte verzehren oder auch nur in ihrem Munde verbergen konnte, und damit war dem Jungen geholfen. Dieſes lebte fortan in guter Geſundheit und wurde von der Mutter gepflegt, ſolange es ſich nicht um das Eſſen handelte. Es unterſchied die Leute recht gut, welche ihm Nahrung reichten oder es liebkoſten, war ſehr gutartig und hatte von dem Affencharakter einſtweilen nur die Munterkeit und Behendigkeit.“ Von den bisher genannten Makaken unterſcheidet ſich der Schweinsaffe oder Lapun— der (Macacus nemestrinus, Simia nemestrina) vornehmlich durch ſeinen kurzen, dün- nen Schwanz und die hohen Beine. Seinen Namen erhielt er eben wegen ſeines Schwanzes, 160 Erfte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). welcher mit dem eines Schweines inſofern Ahnlichkeit hat, als ihn der Affe in einer ganz eigentümlichen gekrümmten Weiſe trägt. Die Behaarung auf der Oberſeite des Körpers iſt lang und reichlich, auf der Unterſeite ziemlich ſpärlich, ihre Färbung oben dunfeloliven- braun, jedes einzelne Haar abwechſelnd olivenfarben, grünlich, gelblich und ſchwarz gerin— gelt, auf dem Oberarme mehr fahlgelb und auf der Unterſeite des Leibes gelblich oder bräun— lichweiß, auf der Unterſeite des Schwanzes hellroſtbräunlich. Geſicht, Ohren, Hände und Geſäßſchwielen ſind ſchmutzig fleiſchfarben, die oberen Augenlider weißlich, die Augen braun. Auf dem Scheitel gehen die Haare ſtrahlenförmig auseinander. Die Höhe dieſes Affen be— trägt bis 50 em, die Länge des Körpers 60 em und die des Schwanzes 15 —20 em. Nas" 2 ; S ms Schweinsaffe (Macacus nemestrinus). ½ natürl. Größe Der Schweinsaffe lebt in den Wildniſſen von Sumatra, Borneo (?) und dem ſüdlichen Barma, der Malayiſchen Halbinſel bis nach Tenaſſerim, wo er jedoch ſchon ſelten wird, auch wahrſcheinlich weniger auf Bäumen als auf dem Erdboden oder auf Felſen und im Dſchangel an deren Fuße. Wenigſtens berichtet Phayre, daß er Affen dieſer Art in einer gebirgigen Gegend fand. Ausführliche Berichte über ſein Freileben liegen nicht vor, ſind mir zum mindeſten nicht bekannt; jedenfalls aber ſteht ſo viel feſt, daß der Schweinsaffe in ſeiner Heimat häufig ſein muß, weil er auf unſeren Tiermärkten durchaus nicht zu den Seltenheiten gehört, bei den Händlern im Gegenteile ziemlich häufig gefunden wird. Man erzählt, daß er von den Malayen, welche ihn Bruh nennen, gezähmt und zu allerlei Dienſt⸗ leiſtungen abgerichtet werde. Namentlich ſoll man ihn zum Pflücken der Kokosnüſſe ver⸗ wenden und er dabei ſich nicht allein geſchickt, ſondern ſogar ſehr verſtändig zeigen, beiſpiels⸗ weiſe die reifen Nüſſe von den unreifen unterſcheiden und jene herabwerfen. Makaken: Schweinsaffe. Magot. 161 „Eines Tages“, erzählt C. Bock von ſeinem Aufenthalt auf Sumatra, „begegnete mir ein Malaye, der einen großen Affen an einem wenigſtens 50 Fuß langen Stricke mit ſich führte. Auf meine Frage, ob der Affe zu Schauſtücken abgerichtet ſei, und mein Verſprechen, einige Cents dafür zu zahlen, ſagte der Mann einige malayiſche Worte zu dem Tiere, wor— auf es ſogleich auf einen nebenſtehenden hohen Kokosbaum kletterte. Etwa bis zum dritten Teile der Höhe gelangt, machte es Halt und blickte zu ſeinem Herrn hinab; als dieſer ihm durch einen Ruck am Seile ein Zeichen gab, klomm es einige Fuß höher, hielt dann wieder an und machte einige Gaukeleien, bis es endlich die Baumkrone erreichte. Hier befühlte es einige Nüſſe nacheinander, bis es an eine reife gelangte, die es abpflückte und herunter— warf. Auf dieſe Weiſe unterſuchte es mehrere und warf die reifen geſchäftsmäßig herab, bis ihm ein Wink von ſeinem Herrn andeutete, daß es genug ſei, worauf es ruhig her— unterkam. Man erzählte mir, der Malaye ginge von Dorf zu Dorf und gewönne ſeinen Lebensunterhalt, indem er die Geſchicklichkeit des Affen, Kokosnüſſe zu ſammeln, als ein Geſchäft betriebe. Späterhin fand ich, daß ſolche abgerichtete Affen keineswegs ſelten ſeien.“ Im Verhältnis zu ſeiner Größe iſt er ebenſo kräftig als beweglich, obgleich er ſelbſt— verſtändlich den Schlankaffen, Meerkatzen und kleineren Sippſchaftsverwandten nachſteht. Sein Weſen iſt gutmütig, und er behält dieſe Eigenſchaft vielleicht auch im höheren Alter bei. Allerdings habe ich mehrere erwachſene Schweinsaffen kennen gelernt, mit denen eben- falls nicht zu ſpaßen war: alte grämliche Männchen, welche im vollen Bewußtſein ihrer Würde ſich weder von ihren Pflegern noch von anderen Affen das Geringſte gefallen ließen. Blan— ford nimmt an, daß die gute Meinung, die man laut Raffles auf Sumatra von ihm habe, nur Weibchen und junge Tiere betreffen könne; denn alte Männchen ſeien ſehr bös— artig und wegen ihrer Größe und Stärke gefährliche Gegner. Nach ihm ähnelt in Stimme und Gebaren der Schweinsaffe in Freiheit dem Bunder; wenn aufgeregt, hält er den Schwanz S⸗förmig gekrümmt. Die Trächtigkeitsdauer wurde zu 7 Monaten 20 Tagen beſtimmt. Auch er pflanzt ſich leicht in Gefangenſchaft fort und paart ſich zuweilen erfolgreich mit Verwand— ten. So lebte im Berliner Tiergarten im Jahre 1872 ein weiblicher Schweinsaffe mit ſei— nem Kinde, deſſen Vater ein gewöhnlicher Makak war, und das Kleine gedieh auch recht gut, verlor aber leider im erſten Winter ſein Leben. In gewiſſer Hinſicht der wichtigſte aller Makaken iſt der Magot, der einzige in Europa freilebend vorkommende Affe, ſeiner Schwanzloſigkeit halber neuerlich als Vertreter einer beſonderen Gattung angeſehen, ſonſt auch unter dem Namen türkiſcher, berberiſcher und gemeiner Affe bekannt (Inuus ecaudatus, Simia, Macacus und Pithecus inuus 2c.). Ihn kennzeichnet außerdem der ſchmächtige Leibesbau und die Schlankheit ſeiner hohen Glie— der, ein ziemlich reicher, auf der Unterſeite des Leibes ſpärlicherer Pelz und der dichte Backen— bart. Das runzelige Geſicht, Ohren, Hände und Füße ſehen fleiſchfarbig, die Schwielen blaßrot aus; der Pelz iſt rötlich olivenfarbig, da die Haare am Grunde ſchwärzlich, an der Spitze aber rötlich ſind. Bei ſehr alten Stücken zeigen die Haare übrigens auch ſchwarze Spitzen, und der geſamte Pelz erhält dann einen dunkleren Schein. Die Unterſeite und die Innenſeite der Gliedmaßen hat lichtere, mehr graugelbliche oder weißliche Färbung. Bei etwa 75 cm Leibeslänge erreicht der Magot eine Schulterhöhe von 45 — 50 cm. Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieſer Affe bereits den alten Griechen unter dem Namen Pithecus bekannt und der erſte war, welcher in Europa vorgeführt wurde. Pli— nius ſagt von ihm, daß er alles nachahme, das Brettſpiel lerne, ein mit Wachs gemal— tes Bild zu unterſcheiden verſtehe, es gern habe, wenn man ſich mit ihm beſchäftige, in den Häuſern Junge hervorbringe ꝛc. Unter den ſpäteren Schriftſtellern berichtet nament— lich Leo Africanus über ihn, daß er in den mauritaniſchen Wäldern, beſonders in den Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 110 162 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Bergen von Bugir und Konſtantine lebe, nicht nur an Händen und Füßen, ſondern auch im Geſichte menſchenähnlich ſei und von der Natur mit wunderbarem Verſtande und Klug- heit ausgeſtattet. Er nähre ſich, ſo ſchildert unſer Gewährsmann, von Kräutern und Kör⸗ nern, ziehe herdenweiſe in die Kornfelder, ſtelle am Rande Wachen auf, welche bei ein— tretender Gefahr durch einen Schrei die anderen warnten, worauf der ganze Trupp durch die Flucht ſich zu retten ſuche und in großen Sprüngen ſich auf die Bäume begäbe. Auch die Weibchen ſprängen mit und trügen dabei ihre Jungen an der Bruſt. Dieſe Affen N, 0 N N . ı N: | AN | SAAL 17 70% 0 AA Magot (Inuus ecaudatus). ½ natürl. Größe. würden abgerichtet und brächten es ſehr weit: einzelne wären wahre Künſtler; doch hätte man von ihrem Zorne und ihrer Biſſigkeit mancherlei zu leiden. Von den alten Griechen und Römern an genoß der Magot bis in die neuere Zeit dieſelbe Beachtung. Er war der beſtändige Begleiter der Bären- und Kamelführer, welche in unſerem gebildeten Zeitalter leider nicht mehr die liebe Jugend in derſelben Weiſe beluſtigen wie früher. Unter den herum⸗ ziehenden Künſtlern ſtand oder ſteht er im höchſten Anſehen, und zwar nicht allein ſeiner Klugheit halber, ſondern mehr noch wegen feines Leibesbaues. Für den Beſitzer eines Affen- theaters iſt es nämlich, wie ich neuerdings belehrt worden bin, beſonders wichtig, daß der zu verwendende Affe einen möglichſt kurzen biegſamen Schwanz oder beſſer gar keinen habe, weil Makaken: Magot. Heimat. Begabung. 163 gedachtes Anhängſel, wenn das Tier bekleidet werden ſoll, ſtets erhebliche Schwierigkeiten verurſacht. Aus dieſem Grunde wird der Mandrill anderen Pavianen, der Bunder anderen Makaken und der Magot allen Gliedern ſeiner Sippe vorgezogen. „Seine ſchöne ſchlanke Geſtalt“, ſo verſicherte mir Broekmann, „erleichtert das Bekleiden ſehr; jeder Anzug paßt ihm vorzüglich; vom Schwanze bemerkt man gar nichts, wenn er auf die Bühne kommt, und da er nun außerdem noch leicht lernt und das Gelernte vorzüglich gut behält, verdient er, allen übrigen Affen ſeines Geſchlechtes bei weitem vorangeſtellt zu werden. Bei guter Behandlung und verſtändiger Abrichtung bleibt er auch im hohen Alter ſanft und gutartig, während er, wenn er einmal ‚verjchlagen‘ wurde, einer der tückiſchſten aller Affen iſt.“ Reichenbach nennt den Magot einen Spieler für das allgemeine Rollenfach: „Sein Geſichtsausdruck“, meint er, „macht den Eindruck eines pfiffigen, dabei überlegten, ent— ſchiedenen Charakters. Der breite Querdurchmeſſer des Geſichts deutet entſchiedene Beharr— lichkeit an und ebenſo die breite Kopfmitte auf Gutmütigkeit hin. Die kleinen Augen zeigen zwar den pfiffigen, die minder hohe Stirn aber den beſchränkten Denker. Seine Rollen beſchränken ſich deshalb auch nur auf die gewöhnlichen Späße, auf das An- und Auskleiden, Hutabnehmen, Grüßen, Reiten auf anderen Tieren, Schaukeln und Seiltanzen, Auffangen zugeworfener Nüſſe, auf das Trinken und Eſſen aus Gefäßen und Geſchirren ꝛc.“ Hiermit ſtimmt Broekmann, welchem wir in dieſer Hinſicht wohl die erſte Stimme zuſprechen dürfen, keineswegs überein. Seiner Verſicherung nach gibt es gerade unter den Magots ganz ausgezeichnete „Künſtler“, welche in jeder Hinſicht Anerkennenswertes leiſten. Die Heimat des Magot iſt das nordweſtliche Afrika, Marokko, Algerien und Tunis. Nach Rüppell ſoll er noch in den weſtlich von Agypten liegenden Oaſen häufig vorkommen und von dort aus in Menge nach Alexandrien und Kairo ausgeführt werden — eine Angabe, welche ich nicht zu beſtätigen vermag, da ich unſeren Affen in Agypten ſtets in weit ge— ringerer Anzahl geſehen habe als die aus Mittelafrika ſtammenden Arten. Soviel wir wiſſen, lebt er in ſeinem Vaterlande in großen Geſellſchaften unter Leitung alter, erfahrener Männchen. Er iſt ſehr klug, liſtig und verſchlagen, gewandt, behende und kräftig und weiß ſich im Notfalle mit ſeinem vortrefflichen Gebiß ausgezeichnet zu verteidigen. Bei jeder leidenſchaftlichen Erregung verzerrt er das Geſicht in einem Grade wie kein anderer Affe, bewegt dabei die Lippen ſchnell nach allen Richtungen hin und klappert auch wohl mit den Zähnen. Nur wenn er ſich fürchtet, ſtößt er ein heftiges, kurzes Geſchrei aus. Verlangen ſowie Freude, Abſcheu, Unwillen und Zorn gibt er durch Fratzen und Zähneklappern zu er— kennen. Wenn er zornig iſt, bewegt er ſeine in Falten gelegte Stirn heftig auf und ab, ſtreckt die Schnauze vor und zwängt die Lippen ſo zuſammen, daß der Mund eine kleine zirkelrunde Offnung bildet. In der Freiheit lebt er in Gebirgsgegenden, auf felſigen Wänden, iſt aber auch auf Bäumen zu Hauſe. Man ſagt, daß er, wie die Paviane, viele Kerbtiere und Würmer freſſe, deshalb beſtändig die Steine umwälze und ſie gelegentlich die Berge herabrolle. An ſteilen Gehängen ſoll er hierdurch nicht ſelten gefährlich werden. Skorpione ſind, wie behauptet wird, ſeine Lieblingsnahrung; er weiß ihren giftigen Stachel geſchickt auszurupfen und verſpeiſt ſie dann mit großer Gier. Aber auch mit kleinen Kerbtieren und Würmern begnügt er ſich, und je kleiner ſeine Beute ſein mag, um ſo eifriger zeigt er ſich in der Jagd, um ſo begieriger verzehrt er den gemachten Fang. Das erhaſchte Kerb— tier wird ſorgfältig aufgenommen, vor die Augen gehalten, mit einer beifälligen Fratze be— grüßt und nun ſofort gefreſſen. Auffallender- und eigentlich unerklärlicherweiſe gehört der Magot gegenwärtig auf dem europäiſchen Tiermarkte zu den Seltenheiten, und nur ſehr ausnahmsweiſe gelangen einmal wenige Exemplare in die Hände des Händlers. Aus dieſem Grunde ſieht man ihn auch nur vereinzelt in den Tiergärten und zum Kummer aller herumziehenden Künſtler im 5 11* 164 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Affentheater. Die Gefangenen werden uns in der Regel von Mogador in Marokko gebracht; doch ſcheint es, als ob man ſich gegenwärtig weit weniger als früher damit befaſſe, ſolche Affen zu fangen, zu zähmen und zu verhandeln. Ich ſelbſt erhielt vor längeren Jahren vier Stück von ihnen und hatte ſomit Gelegenheit, ſie geraume Zeit zu beobachten. Alle vier zeichneten ſich durch ein ernſtes Weſen aus, ohne jedoch mürriſch zu ſein. Der Grundzug ihres Charakters war entſchiedene Gutmütigkeit; doch fand ich die bereits von den Alten erwähnte leichte Erregbarkeit auch bei ihnen beſtätigt, weswegen es ratſam iſt, fie mit ge- bührender Vorſicht zu behandeln. Sie ſind gute Fußgänger, aber mangelhafte Kletterer, ob— wohl ſie immerhin mit größerer Leichtigkeit als Paviane Bäume beſteigen und mit ziemlichem Geſchick Sätze von einem Baume zum anderen ausführen können. Mit ihrem Wärter hatten ſich die in Rede ſtehenden Stücke binnen kurzem innig befreundet, obgleich ſie die ihnen innewohnende Tücke niemals ganz laſſen konnten. Kleine Hunde, Katzen und andere Säuge— tiere warteten ſie mit beſonderer Vorliebe, und ſtundenlang konnten ſie ſich beſchäftigen, ihnen das Fell nach ſchmarotzenden Gäſten abzuſuchen, erkannten es auch dankbar an, wenn der Wärter ihnen ſcheinbar dieſelbe Gefälligkeit erwies, d. h. ihnen die Haare des Felles auseinander legte und that, als ob er reiche Jagd mache. Alle vier ſtarben in kurzer Zeit dahin, ohne daß es uns möglich war, eine Urſache dafür aufzufinden. Der Magot iſt der einzige Affe, welcher noch heutigestages wild in Europa gefunden wird. Leider konnte ich während meines Aufenthaltes in Südſpanien (1856) über die Affen⸗ herde, welche die Felſen von Gibraltar bewohnt, nichts Genaues und Ausführliches erfahren. Man erzählte mir, daß jene Geſellſchaft noch immer ziemlich zahlreich ſei, aber nicht eben häufig geſehen werde. Von der Feſtung aus beobachte man die Tiere oft mit Fernröhren, wenn ſie, ihrer Nahrung nachgehend, die Steine umwälzen und den Berg hinabrollen. In die Gärten kämen ſie ſelten. Auch die Spanier wiſſen nichts darüber anzugeben, ob die Tiere von allem Anfange an Europäer waren oder ſolches erſt durch ihre Verpflanzung aus Afrika herüber wurden. Bemerkenswert iſt aber A. G. Smiths Bericht über ſeine an Ort und Stelle geſammelten Erfahrungen. Er teilt zunächſt mit, daß das Vorkommen der Tiere in Europa wiederholt in Zweifel gezogen, ja als einfältiges Märchen betrachtet und ſelbſt von einem vielfach in Gibraltar verkehrenden Schiffskapitän geleugnet worden ſei, und verſichert, daß er beinahe ſelbſt allen Glauben verloren gehabt habe. Aber er wurde eines beſſeren belehrt, als er den Flaggenſtock auf dem Gipfel des Felſens beſuchte, um ſich an der herrlichen Rundſchau zu laben. Der Flaggenwächter teilte ihm ganz gelegentlich mit, daß „die Affen im Umzuge begriffen ſeien“. Nunmehr zog unſer Gewährsmann die ſorg— ſamſten Erkundigungen ein, und ihnen verdanken wir das Nachſtehende. „Auf dieſem Felſen haben die Affen ſeit unvordenklichen Zeiten Fuß gefaßt; wann aber oder wie fie über die See gekommen ſind, iſt nicht leicht zu beſtimmen, und die mau⸗ riſche Sage, daß ſie zwiſchen Gibraltar und Marokko noch jetzt durch einen unterirdiſchen Gang unter der Meerenge ab- und zugehen, klingt doch etwas gar zu märchenhaft. Gewiß iſt nur, daß ſie da ſind, obſchon bedeutend an Zahl zurückgebracht, ſo daß während einiger Jahre die ganze Geſellſchaft ſich auf eine kleine Bande von vier belief. Man ſieht ſie ſelten; ſobald aber der Wind wechſelt, ändern auch ſie gewöhnlich ihren Aufenthalt. Weichlich und zärtlich, wie fie find, ſcheuen fie jede plötzliche Abwechſelung des Wetters, namentlich das Umſetzen des Windes von Oſt nach Weſt oder umgekehrt, und ſuchen ſich dagegen zu ſchützen, indem ſie ſich hinter die Felſen ducken. Sie ſind ſehr lebendig und wählen zu ihrer Woh— nung am liebſten die ſteilen Abgründe, wo ſie ſich im ungeſtörten Beſitze vieler Höhlen und Löcher in dem lockeren Felſen befinden. Jedenfalls kann es ihnen nicht ſchwer werden, ſich ihre Nahrung zu verſchaffen; denn fie erſcheinen ſehr wohlgenährt. Üppig wachſen zwiſchen den loſen Steinen viele Pflanzen, deren Blätter und Früchte ſie freſſen; beſonders Makaken: Magot. Freileben auf Gibraltar. i 165 aber lieben ſie die ſüßen Wurzeln der Zwergpalme, welche dort ſehr häufig iſt; zur Ab— wechſelung verzehren ſie ſonſt auch Käfer und andere Kerbtiere. Manchmal ſollen ſie auch (ich kann es aber nicht verbürgen) von den Felſen herunterkommen und die Gärten der Stadt plündern, wenn reifes Obſt allzuſehr lockt, als daß es nicht ihre natürliche Liebe zur Einſamkeit beſiegen ſollte. Man hält ſie gewöhnlich für außerordentlich ſcheu und ſagt, daß ſie bei dem geringſten Geräuſche flüchteten; mein Berichterſtatter ſtellte dies jedoch in Abrede und zeigte mir zum Beweiſe ſeiner Behauptung einige Felſen, von wo aus ſie ihn an demſelben Morgen angeſtiert hatten, ohne durch die Farbe ſeiner engliſchen Uniform oder durch ſeinen Unteroffiziersblick ſich irre machen zu laſſen. Ziemlich lange Zeit blieben ſie etwa einige dreißig oder vierzig Ellen von der Bruſtwehr ſtehen, an welcher er lehnte, und zogen ſich ſchließlich in aller Muße zurück. Daß man ſie ſo ſelten ſieht und faſt nur während ihres Umzuges“ zur entgegengeſetzten Seite des Felſens, ſcheint auf ein ſehr ſcheues, un— geſelliges Weſen zu deuten: denn niemand verfolgt ſie; vielmehr bewahrt man ſie ängſtlich vor jeder Beläſtigung. Seit wie lange ihnen ein ſolcher Schutz ſchon gewährt wird, konnte ich nicht erfahren; gewiß aber geſchieht es bereits ſo lange, als Gibraltar im Beſitze der Engländer iſt. Seit 1855 hat der Quartiermeiſter ſie nicht nur unter ſeine beſondere Ob— hut genommen, ſondern auch ſorgfältig über ihr jedesmaliges Erſcheinen und ihre Anzahl Buch geführt. Ich entnehme dieſer Buchung, daß ſie durchſchnittlich alle zehn Tage einmal geſehen wurden, manchmal etwas häufiger; daß ſie im Sommer ebenſowohl wie im Winter ‚umziehen‘, ſtets mit der Abſicht, dem Winde zu entgehen; endlich, daß ſie im Jahre 1856 ſich auf zehn beliefen, nach und nach aber bis auf vier heruntergekommen ſind. Ihr gänz— liches Ausſterben ſteht leider zu erwarten; denn dieſe vier ſollen ſämtlich eines Geſchlechtes ſein. Sollte unter den vielen engliſchen Offizieren zu Gibraltar keiner aufopfernd genug ſein, einige Affen von der entgegengeſetzten Küſte der Berberei einzuführen, da dorthin mindeſtens wöchentlich Verbindung ſtatthat? Wäre niemand zu finden, welcher auch nur ein halbes Dutzend kaufte und ſie unter ihren Artgenoſſen auf dem Felſen losließe? Dann könnten wir hoffen, daß dieſer Affenſtamm noch einmal aufblühte und ſo dieſe anziehende Ordnung der Säugetiere auch fernerhin in Europa vertreten bliebe.“ Ein Jahr ſpäter berichtet Poſſelt über dieſelben Affen: „Auf der Überfahrt von Cadiz nach Gibraltar hatte ich mich nach den Affen erkundigt und ein in Gibraltar anſäſſiger Engländer mir verſichert, daß es keine mehr gäbe. In der Stadt ſagte man mir, daß aller— dings noch Affen da wären, gab mir auch die Anzahl von 3— 15 an, da fie ſich in den ſteilſten und unzugänglichſten Teilen aufhielten und ſehr ſcheu wären. Ohne Führer beſtieg ich langſam den bequemſten Weg und bog auf etwa zwei Drittel der Höhe vom Haupt— wege, welcher nach der Signalſtation führt, links ab nach dem höchſten nördlichen Gipfel des Felſens. Das herrliche Landſchaftsbild, welches ſich unter mir ausbreitete, feſſelte mich ſo, daß ich die Affen ganz vergeſſen hatte, als plötzlich bei der letzten Biegung des Weges meine Aufmerkſamkeit durch einen eigentümlichen, ſcharfen Laut, welchen ich zuerſt für das entfernte Kläffen eines Hundes hielt, erregt wurde. Etwa 200 Schritt vor mir lag die erſte Batterie mit ihren nach Spanien hin drohenden eiſernen Kanonen. Auf der gemauer— ten Bruſtwehr dieſer Batterie lief, langſam ſich von mir entfernend, ein Tier von der Größe eines ſchottiſchen Dächſels, und von ihm kam der Laut her. Ich blieb ſtehen und ſah nun, daß es einer der Affen war, welcher hier wahrſcheinlich Wache gehalten hatte. Denn am Ende der Mauer gegen das Mittelmeer zu lagen zwei andere behaglich im Sonnenſcheine ausgeſtreckt. Schritt für Schritt näherte ich mich langſam der anziehenden Gruppe, welche ſich jetzt eng zuſammendrückte und mich aufmerkſam beobachtete. Auf etwa 100 Schritt nahe— gekommen, ſtand ich ſtill und beobachtete die nach und nach wieder unbefangen werdenden Tiere. Auf tauſenderlei Arten bezeigten ſie ihr Wohlgefallen am warmen Sonnenſcheine, 166 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). bald ſich umarmend, bald ſich behaglich auf der Mauer umherwälzend. Manchmal ſprang einer ſpielend auf die Kanonen und kam, durch die Schießöffnungen ſchlüpfend, von der an⸗ deren Seite her wieder zu ſeinen wartenden Kameraden zurück; kurz, ſie ſchienen ſich da ganz häuslich eingerichtet zu haben und entſchloſſen zu ſein, den ſchönen Sonnenſchein aufs beſte zu genießen. „In früheren Jahren zahlreich, ſind ſie jetzt auf die geringe Zahl von drei zuſammen⸗ geſchmolzen und vermehren ſich nicht mehr, ohne Zweifel, weil ſie von einem Geſchlechte, entweder alle Männchen oder Weibchen ſind, ſo daß die kleine Familie bald ganz ausſterben wird. Die Gartenbeſitzer pflegten früher Fallen zu ſtellen, um ihre Erzeugniſſe gegen die Einfälle dieſer gefräßigen, große Verheerungen anrichtenden Gäſte zu ſichern. So war der Schutz des mächtigen England nicht ausreichend, dieſe Urbewohner ſeiner ſtärkſten Feſtung vor dem Untergange zu bewahren, und in wenig Jahren wird Europas Fauna um eine intereſſante Gattung ärmer ſein.“ Zur Beruhigung aller Tierfreunde kann ich mitteilen, daß die Befürchtung Poſſ elts ſich nicht bewahrheitet, ſeither im Gegenteile ihre Begründung verloren hat. Durch Ver— mittelung meines Bruders wandte ich mich an den Befehlshaber der Feſtung ſelbſt mit der Bitte um Auskunft und empfing folgenden Bericht: „Die Anzahl der Affen, welche gegenwärtig unſeren Felſen bewohnen, beträgt elf Stück. Da man gefunden hat, daß ſie auf den Felſen ohne Mühe genügende Nahrung finden, werden ſie nicht gefüttert, ſondern gänzlich ſich ſelbſt überlaſſen. Der Signalwäch— ter wie die Sicherheitsbeamten wachen über ihre Sicherheit und verhindern, daß ſie gejagt oder ſonſtwie beunruhigt werden. Erſterer führt Buch über ſie und iſt, da ſie ſich ſtets zuſammenhalten, immer genau über fie wie über Zu- oder Abgang unter ihnen unterrichtet. „Wann und wie ſie auf den Felſen gelangt ſind, weiß niemand zu ſagen, obſchon man hierüber die verſchiedenſten Anſichten ausſprechen hört. Vor etwa ſechs oder ſieben Jahren waren ſie bis auf drei Stück zuſammengeſchmolzen; Sir William Codrington aber, der fürchtete, ſie möchten gänzlich ausſterben, führte ihrer drei oder vier von Tanger ein, und ſeitdem haben ſie ſich wieder bis auf die angegebene Höhe vermehrt.“ Bis in die jüngſte Zeit hat ſich dieſe Zahl mehr als verdoppelt. Eine auf gut Glück an irgend einen Offizier der engliſchen Beſatzung zu Gibraltar gerichtete Anfrage wurde von Kapitän C. S. Shephard in liebenswürdigſter Weiſe beantwortet. „Es iſt ſchwie— rig“, ſchreibt Shephard am 18. März 1889, „die Zahl der vorhandenen Affen genau zu beſtimmen. Erſt vorgeſtern ſah ich 12 von ihnen, aber im vergangenen Sommer habe ich bis zu 25 beiſammen geſehen, und ich denke, man kann ſicher annehmen, daß es ihrer im ganzen an 30 ſind. Zur jetzigen Zeit des Jahres ſieht man ſie nicht ſo häufig, weil Futter und Waſſer an den oberen Teilen des Felſens reichlich zu finden ſind. Aber während der heißen Sommerzeit zwingt ſie Nahrungsmangel, tiefer herabzuſteigen; dann richten ſie auch nicht unbeträchtlichen Schaden in den Gärten an. Ungefähr im Juni oder Juli des vorigen Jahres hatten die Affen mindeſtens ſechs Junge. Das ausgewachſene Männchen iſt von bedeutender Größe, volle 3 Fuß hoch; die größten Weibchen ſind auch recht ſtattlich, aber ſchlanker und nicht ſo kräftig und gedrungen von Geſtalt. Das ſtärkſte Männchen hält ſich gewöhnlich allein in einiger Entfernung von der Bande.“ Dieſen neueſten Beobachtungen zufolge iſt alſo durchaus nicht zu befürchten, 8 Europas letzte wild lebende Affen ausſterben werden. Die Gattung der Paviane (Cynocephalus) iſt zwar eine der merkwürdigſten, nicht aber auch eine der anziehendſten und angenehmſten. Wir finden in ihr vielmehr die häßlichſten, 4 i x 1 i A | Hundskopfaffen: Allgemeines. Verbreitung. Nahrung. 167 rüdeſten, flegelhafteſten und deshalb widerwärtigſten Mitglieder der ganzen Ordnung; wir ſehen in ihnen den Affen gleichſam auf der tiefſten Stufe, welche er einnehmen kann. Jede edlere Form iſt hier verwiſcht und jede edlere Geiſtesfähigkeit in der Unbändigkeit der Lei— denſchaften untergegangen. Wir nennen die Paviane mit Ariſtoteles „Hundsköpfe“, weil ihr Kopfbau dem eines groben, rohen Hundes etwas mehr ähnelt als dem des Menſchen, an welchen die übrigen Affen entfernt erinnern. In Wahrheit iſt die Ahnlichkeit zwiſchen beiden Tier— köpfen nur eine oberflächliche und zugleich unbefriedigende; denn der Hundekopf des Pavians iſt ebenſogut eine Verzerrung ſeines Vorbildes, wie der Kopf des Gorillas eine ſolche des Menſchenhauptes iſt. Allein den anderen Affen gegenüber iſt eben das Schnauzenartige des Paviangeſichtes ein hervorſtechendes Merkmal: und deshalb können wir auch dem alten Ariſtoteles ſeine Ehre laſſen. Die Hundsköpfe ſind neben den Menſchenaffen die größten Glieder ihrer Ordnung. Ihr Körperbau iſt gedrungen, ihre Muskelkraft ungeheuer. Der ſchwere Kopf verlängert ſich in eine ſtarke und lange, vorn abgeſtutzte, oft wulſtige oder gefurchte Schnauze mit vor— ſtehender Naſe; das Gebiß erſcheint raubtierähnlich wegen ſeiner fürchterlichen Reißzähne, welche auf ihrer hinteren Seite ſcharfe Kanten haben; die Lippen ſind ſehr beweglich, die Ohren klein, die Augen hoch überwölbt und in ihrem Ausdrucke das treueſte Spiegelbild des ganzen Affen ſelbſt — liſtig und tückiſch ohnegleichen. Alle Gliedmaßen ſind kurz und ſtark, die Hände fünfzehig; der Schwanz iſt bald kurz, bald lang, bald glatthaarig, bald gequaſtet; die Backentaſchen ſind groß; die Geſäßſchwielen erreichen wahrhaft ab— ſchreckende Größe und haben gewöhnlich äußerſt lebhafte Färbung. Die lange und lockere Behaarung verlängert ſich bei einigen Arten am Kopfe, Hals und an den Schultern zu einer reichen Mähne und hat gewöhnlich unbeſtimmte Erd- oder Felſenfarben, wie Grau, Graugrünlichgelb, Bräunlichgrün. Der Verbreitungskreis der Hundsköpfe erſtreckt ſich über Afrika, Arabien und Indien. Verſchiedene Gegenden beſitzen ihre eigentümlichen Arten, welche übrigens weit verbreitet und deshalb mehreren Ländern gemein ſind. Die Paviane ſind zwar vorwiegend als echte Felſenaffen zu betrachten, doch halten ſich manche Arten zweifellos auch in Wäldern auf und ſind geſchickter im Baumklettern, als man ihnen nach Beobachtungen in waldloſen Gebieten zugetraut hat. Im Gebirge gehen ſie bis zu 3000 und 4000 m über die Meereshöhe, ja ſelbſt bis zur Schneegrenze hinauf; doch ſchei— nen fie niedere Gegenden zwiſchen 1000 — 2000 m den Hochgebirgen vorzuziehen. Schon die älteſten Reiſenden erwähnen, daß bergige Landſchaften ihre wahre Heimat ſind. So er— zählt Barthema von Bologna, welcher im Jahre 1503 Arabien durchreiſte, daß er auf dem Wege von der Stadt Zibit, eine halbe Tagereiſe vom Roten Meere, auf einem fürchter— lichen Gebirge mehr als zehntauſend Affen geſehen habe, welche dem Löwen nicht nur an Ausſehen, ſondern auch an Stärke gleichkämen, und daß man auf jener Straße allein nicht reiſen könne, ſondern eine Geſellſchaft von mindeſtens hundert Menſchen bilden müſſe, um ſie abzuwehren. Die Nahrung der Paviane beſteht hauptſächlich aus Zwiebeln, Knollengewächſen, Grä— ſern, Kraut, Pflanzenfrüchten, Eiern und kleinem Getier aller Art. Doch dürfen wir an— nehmen, daß die wehrhaften und gewandten Burſchen ſich nicht bloß mit kleinen Lebe— weſen begnügen, ſondern bei ihrer Gier nach Fleiſchnahrung wie echte Räuber auch über größere Tiere herfallen. Nach Fiſchers Berichten fangen die Babuine in Oſtafrika nicht bloß Hühner, ſondern belauern Zwergantilopen und ſogar die ſtattlicheren Buſchböcke. In den Anpflanzungen, zumal in den Weinbergen, richten die Paviane den allergrößten Schaden an; ja man behauptet, daß ſie ihre Raubzüge förmlich geordnet und überlegt unternähmen. Sie 168 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). ſollen oft noch eine gute Menge Früchte wegnehmen und auf die höchſten Gipfel der Berge ſchleppen, um dort für ungünſtigere Zeiten Vorräte anzuſammeln. Daß ſie Schildwachen ausſtellen, iſt ſicher; als übertrieben aber müſſen Erzählungen gehalten werden, wie die von Gesner herſtammenden, in denen uns geſagt wird, daß die Affen in gerader Linie hinter einander anrücken und ſich in einer Reihe aufſtellen, damit einer dem anderen das abgeriſſene Obſt zuwerfen könne. Käme dann jemand, welcher die Gaudiebe an ihrer Arbeit verhindern wolle, ſo riſſen ſie alle Kürbiſſe, Gurken, Melonen, Granatäpfel und dergleichen ab und brächten ſie ſo ſchleunig wie möglich in Sicherheit, indem ſie die Früchte eine gute Strecke vom Garten entfernt auf einen Haufen würfen und dieſen dann in derſelben Weiſe weiter und weiter beförderten, bis ſie ihre Schätze endlich auf einen Berggipfel gebracht hätten. Die Schildwache (welche bei den Raubzügen wirklich ausgeſtellt wird) ſolle die plündernden Schelme jedesmal durch einen Schrei von der Ankunft des Menſchen in Kenntnis ſetzen; und ihre Wachſamkeit ſei ſchon aus dem Grunde ſehr groß, weil ſie von den anderen zu Tode geprügelt werde, wenn ſie ihre Pflicht verſäumt habe! So viel iſt jedenfalls richtig, daß Hundsköpfe in beſiedelten dürftigen Gegenden als eine wahre Landplage betrachtet wer— den müſſen, weil ſie dort den Landleuten außerordentlichen Schaden zufügen. | Mehr als alle übrigen Affen zeigen die Paviane durch ihre Haltung, daß fie haupt: ſächlich Erdtiere ſind. Ihre ganze Geſtaltung bindet ſie an den Boden. Sie ähneln in ihrem Gange plumpen Hunden; auch wenn ſie ſich aufrichten, ſtützen ſie ihren Leib gern auf eine ihrer Hände. Solange ſie ſich ruhig verhalten und Zeit haben, ſind ihre Schritte langſam und ſchwerfällig; ſobald ſie ſich verfolgt ſehen, fallen ſie in einen merkwürdigen Galopp, welcher die allerſonderbarſten Bewegungen mit ſich bringt. Ihr Gang zeichnet ſich durch eine gewiſſe leichtfertige Unverſchämtheit aus; man muß ihn aber geſehen haben, wenn man ihn ſich vorſtellen will. Das iſt ein Wackeln der ganzen Geſtalt, namentlich des Hinterteiles, wie man es kaum bei einem anderen Tiere ſieht; und dabei tragen die Tiere den Schwanz ſo herausfordernd gebogen und ſchauen ſo unverſchämt aus ihren kleinen, glänzenden Augen heraus, daß ſchon ihre Erſcheinung ihrer Anmaßung Ausdruck gibt. Ihre geiſtigen Eigenſchaften widerſprechen ihrer äußeren Erſcheinung nicht im gering— ſten. Ich will, um ſie zu beſchreiben, mit Scheitlins Worten beginnen: „Die Paviane find alle mehr oder minder ſchlechte Kerle, immer wild, zornig, unver: ſchämt, geil, tückiſch; ihre Schnauze iſt ins gröbſte Hundeartige ausgearbeitet, ihr Geſicht entſtellt, ihr After das Unverſchämteſte. Schlau iſt der Blick, boshaft die Seele. Dafür ſind ſie gelehriger als die kleineren Affen und zeigen noch mehr Verſtand, jedoch immer mit Liſt. Erſt an dieſen kommt die zweite Affeneigenſchaft, d. h. die Nachahmungsſucht, vor, wodurch ſie ganz menſchlich werden zu können ſcheinen, es aber nicht werden. Ihre Unanſtändigkeit geht über alle Begriffe; Kinder und Frauen darf man nicht in ihre Nähe bringen. Aber Fallſtricke und Gefahren merken ſie leicht, und gegen die Feinde verteidigen ſie ſich mit Mut und Eigenſinn. Wie ſchlimm jedoch ihre Natur iſt, ſo kann man ſie doch in der Jugend ändern, zähmen, gehorſam machen; nur bricht ihre ſchlimme Natur im Alter, wenn ihr Sinn und Gefühl ſtumpf werden, in den alten Adam zurück. Der Gehor: ſam hört wieder auf, ſie grinſen, kratzen und beißen wieder. Die Erziehung griff nicht tief genug ein. Man ſagt, daß ſie im Freien geiſtreicher und geiſtig entwickelter ſeien, in der Gefangenſchaft hingegen milder und gelehrter werden. Ihr Familienname iſt auch Hunds⸗ kopf. Hätten ſie zum Hundskopfe nur auch die Hundeſeele!“ Ich kann Scheitlin nicht widerſprechen: das Bild, welches er zeichnet, iſt richtig. Der Geiſt der Paviane iſt gleichſam der Affengeiſt in ſeiner Vollendung, aber mehr im ſchlechten als im guten Sinne. Einige vortreffliche Eigenſchaften können wir ihnen nicht abſprechen. Sie haben eine außerordentliche Liebe zu einander und gegen ihre Kinder; ſie Hundskopfaffen: Gang. Reizbarkeit. Feinde. 169 lieben auch den Menſchen, welcher ſie pflegt und auferzogen hat, werden ihm ſelbſt nützlich auf mancherlei Weiſe. Aber all dieſe guten Seiten können nicht in Betracht kommen ihren Unſitten und Leidenſchaften gegenüber. Liſt und Tücke ſind Gemeingut aller Hundsköpfe, und namentlich zeichnet eine furchtbare Wut ſie aus. Ihr Zorn gleicht einem ausbrechen— den Strohfeuer, ſo raſch lodert er auf; aber er hält aus und iſt nicht ſo leicht wieder zu verbannen. Ein einziges Wort, ſpottendes Gelächter, ja ein ſchiefer Blick kann einen Pa— vian raſend machen, und in der Wut vergißt er alles, ſelbſt den, welchen er früher lieb— koſte. Deshalb bleiben dieſe Tiere unter allen Umſtänden gefährlich, und ihr roher Sinn bricht durch, auch wenn ſie ihn lange Zeit gar nicht zeigten. Ihren Feinden gegenüber machen ſie ſich wahrhaft furchtbar. Die Paviane fliehen zwar vor dem Menſchen, laſſen ſich aber doch, wenn es not thut, mit ihm wie mit Raubtieren in Kampf ein, und dieſer wird oft recht gefährlich. Der Leopard ſcheint der Hauptfeind zu ſein; doch ſtellt er mehr den Jungen nach als den Alten, weil er alle Urſache hat, ſich zu bedenken, ob ſeine Fangzähne und Klauen dem Gebiſſe und den Händen der Paviane gewachſen ſind. Hunde werden vom Pavian gar nicht ſelten überwäl— tigt, und gleichwohl kennen jene edlen Tiere keine größere Luſt als die Jagd ſolcher Affen. Außer dem Hunde, dem Leoparden und dem Löwen haben die Paviane kaum ihnen beſon— ders gefährliche Feinde; dagegen iſt wohl anzunehmen, daß die Affen hinſichtlich des furcht— baren Giftzahnes der Schlangen böſe Erfahrungen gemacht haben. Kein Pavian hebt einen Stein auf oder durchſucht einen Buſch, ohne ſich vorher zu vergewiſſern, daß unter und in ihm keine Schlange verborgen iſt. Skorpione fürchten die klugen Tiere nicht, wiſſen die— ſelben vielmehr mit großer Gewandtheit zu fangen und ſie ihrer Giftſtacheln zu berauben, ohne ſich zu verletzen. Dann verſpeiſen ſie den Skorpion mit demſelben Vergnügen wie andere Spinnen oder ein Kerbtier. Die Brunſt zeigt ſich bei keinem anderen Tiere in ſo abſchreckender Weiſe wie bei ihnen. Daß ſie Männer und Frauen ſofort unterſcheiden, habe ich hundertfach beobachtet, und ebenſo, daß ſie den Frauen durch ihre Zudringlichkeit und Unverſchämtheit im höchſten Grade läſtig werden können. Die Männchen ſind beſtändig brünſtig, die Weibchen nur zu gewiſſen Zeiten, alle 30 — 35 Tage etwa. Nach meinen Beobachtungen währt die Brunſtzeit der Paviane, ſoweit äußerlich erſichtlich, 14 — 20 Tage. Sie beginnt mit einem merklichen An— ſchwellen der Geſchlechtsteile, welches ſich im Verlaufe der Zeit faſt über das ganze Geſäß erſtreckt und die Schwielen blaſig auftreibt. Dieſe röten ſich gleichzeitig, als ob ſie ent— zündet wären, und das ganze Geſäß erhält dadurch ein wahrhaft abſchreckendes Ausſehen. Nach etwa acht Tagen verkleinern ſich die Blaſen, ſchrumpfen mehr und mehr zuſammen und verſchwinden gegen Ende der angegebenen Zeit vollſtändig. Im Anfange der Brunſt ſind die Weibchen ebenſo erpicht auf die Männchen wie dieſe während der ganzen Jahres— zeit auf jene. Obgleich ſich die Hundsköpfe in der Gefangenſchaft fortpflanzen, weiß man doch noch nicht beſtimmt, wie lange ihre Tragzeit dauert. Der Nutzen der Paviane iſt gering. Ihrer Gelehrſamkeit wegen werden ſie zu allerlei Kunſtſtücken abgerichtet. In Südafrika ſollen ſie noch zum Aufſuchen des Waſſers in der Wüſte dienen. Man hält ſie deshalb häufig gezähmt und nimmt ſie mit in jene waſſer— armen Striche, in denen ſelbſt die Buſchmänner das wichtigſte Element nur tropfenweiſe zu gewinnen wiſſen. Wenn der Waſſervorrat zu Ende geht, bekommt der Pavian etwas Salziges zu freſſen. Nach einigen Stunden nimmt man ihn dann an eine Leine und läßt ihn laufen. Das vom Durſte gequälte Tier wendet ſich bald rechts, bald links, bald vor- bald rückwärts, ſchnüffelt in der Luft, reißt Pflanzen aus, um ſie zu prüfen, und zeigt end— lich durch Graben das verborgene oder durch ein entſchiedenes Vorwärtseilen das zu Tage getretene Waſſer an. 170 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). In den Sagen und Erzählungen der Araber ſpielen die Paviane eine hervorragende Rolle. Sie find es, welche die Geſchichtſchreiber am beſten kennen, weil ſie in Jemen vor: kommen, ſie auch, welche am häufigſten lebend nach Agypten und Syrien gebracht werden; und auf ſie insbeſondere bezieht ſich die Behauptung des Propheten und ſeiner Freunde, daß Allah ſie in ſeinem Zorne aus Menſchen zu Affen verwandelt habe. Schech Kemal Edin Demiri, welcher um das Jahr 1405 unſerer Zeitrechnung ſtarb und ein großes Werk unter dem Namen Heiat el Heiwan (zu deutſch „Leben der Tiere“) geſchrieben hat, „nicht weil dasſelbe von irgend einem hohen Gönner beſtellt worden wäre, ſondern nur wegen der großen Unwiſſenheit des Menſchen über alles, was die Tiere angeht“, erzählt als gläubiger Sohn ſeines Volkes die Geſchichte, ohne daß er wagt, daran zu mäkeln. Die Stadt hieß Aila und lag am Roten Meere, und ihre Bewohner waren Juden. Urſache der Verwandlung war eine große Ungebührlichkeit, welche ſich die betreffenden Juden zu ſchulden kommen ließen, indem ſie nämlich an einem Sonnabende mit dem Fiſchfange ſich beſchäftigten, alſo den Sabbat entheiligten. Einige weiſe und fromme Bewohner Ailas ſuchten den Frevel zu ſtören und verließen endlich, als man ihrer Warnungen nicht achtete, verhüllten Antlitzes die gottloſe Stadt. Nach drei Tagen kehrten ſie wieder, fanden die Thore verſchloſſen, kletterten über die Mauer und ſahen ſich umringt von Pavianen, von denen einzelne traurigen Blickes zu ihnen herankamen, ſich an ſie ſchmiegten und bittend zu ihnen emporſahen. Da kam einem der Gedanke, daß die Affen wohl ihre Verwandten ſein möchten, und auf die hingeworfene Frage: „Sage mir, Pavian, biſt du vielleicht mein Brudersſohn Ibrahim oder Achmed oder Muſa?“ antworteten die Tiere mit traurigem Kopf— nicken. So ward denn allen offenbar, daß hier ein entſetzliches Strafgericht vollzogen wor— den war. Schech Demiri, welcher im übrigen jo vernünftig iſt, wie ein Buchſtabengläu⸗ biger es ſein kann, meint, daß man dieſe Erzählung hinnehmen müſſe, obwohl es ſich doch vielleicht beweiſen ließe, daß es Paviane früher als Juden gegeben habe. Nach dieſer Ein— leitung kommt er auf die Tiere ſelbſt zu ſprechen und kennzeichnet ſie in einer Weiſe, welche wenig zu wünſchen übrigläßt. „Dieſe Tiere“, ſagt er, „ſind den Menſchen in ihrem Weſen und Gebaren ſehr ähnlich; denn ſie lachen, freuen ſich, ſetzen ſich auf das Geſäß, kratzen ſich mit den Nägeln, reichen etwas mit ihrer Hand hin, haben bis zu den Spitzen gegliederte Finger und Nägel wie die Menſchen, ſind fähig, nachzuahmen und zu lernen, und ſchließen ſich den Menſchen in freundlicher Weiſe an. Ihr gewöhnlicher Gang iſt auf allen vieren; doch können ſie auch, wenigſtens eine Zeitlang, auf den Hinterfüßen laufen. Ihr unteres Augenlid hat Wimpern; dieſe aber findet man ſonſt nur bei den Menſchen. Wenn ſie in das Waſſer fallen, ertrinken ſie wie ein Menſch, welcher das Schwimmen nicht verſteht. Sie leben in geſchloſſener Ehe und ſind eiferſüchtig auf ihre Weibchen, und dieſe beiden Dinge gelten doch als entſchiedener Vorzug des Menſchen. Auch tragen die Weib— chen ihre Kinder an der Bruſt wie Menſchenmütter. Unzweifelhaft iſt es, daß dieſe Tiere einen freien Willen haben; denn ſonſt wäre es nicht möglich, daß man ihnen Dinge lehren könnte, welche ihnen von Natur nicht eigen ſind.“ Der erſte Gegenſtand unſerer Betrachtung mag ein Affe ſein, welcher von vielen Natur⸗ forſchern unter die Paviane, von anderen dagegen unter die Makaken gezählt wird. Ich meine den übermütigen Schwarzen, deſſen ich, als Peinigers des Budengs, bereits auf Seite 123 gedacht habe. Wie wir dort ſahen, ähnelt er in ſeinem Weſen den eigentlichen Pa⸗ vianen vollſtändig, hinſichtlich ſeiner Geſtalt aber unterſcheidet er ſich nicht unbeträchtlich von den wahren Hundsköpfen, und ebendaher rührt die verſchiedene Meinung der Forſcher. Ich vertrete, ſeitdem ich ihn lebend geſehen habe, die Anſicht Cuviers, welcher unſeren Schwarzen zuerſt unter die Hundsköpfe aufnahm. Verkennen läßt ſich allerdings nicht, daß A | | | | } | | . Hundskopfaffen: Mohren- oder Schopfpavian. 171 er in ſeinem Auftreten auch in vieler Hinſicht an die Makaken erinnert; doch ſcheint mir das Weſen des Hundskopfes in ihm zu überwiegen. Man muß ihn als eines jener Über— gangsglieder betrachten, welche die Merkmale zweier Sippen an ſich tragen und dieſe zu vermitteln ſcheinen. Wer ihn zu den Makaken zählen will, darf kaum des Irrtumes geziehen werden; wer ihn zu den Hundsköpfen rechnet, hat ebenfalls recht. Der Mohren- oder Schopfpavian (Cynopithecus niger, Cynocephalus, Ma- cacus und Inuus niger, Simia nigra, Cynopithecus malayanus) unterſcheidet ſich von anderen Hundsköpfen durch ſeinen Stummelſchwanz und die Bildung der Schnauze, welche Mohren- oder Schopfpavian (Cynopithecus niger). ½ natürl. Größe. breit, flach, kurz und beſonders noch dadurch ausgezeichnet iſt, daß die Naſe nicht wie bei den Pavianen die Oberlippe überragt, ſondern ziemlich weit hinten auf der Oberſchnauze endigt. Unſer Affe gilt deshalb als Vertreter einer beſonderen Gattung, der Hundsaffen im engeren Sinne, Cynopithecus. Geſicht und Gefäß find nackt, alle übrigen Teile von einem langen und wolligen Pelze bedeckt, welcher ſich auf den Gliedmaßen verkürzt, auf dem Kopfe aber zu einem ziemlich langen Schopfe verlängert. Die Färbung des Pelzes iſt ein gleichmäßiges Dunkelſchwarz, welches auch auf die ſamtartige nackte Geſichtshaut übergeht. Das Geſäß ſieht rot aus. In der Größe ſteht der Schopfpavian hinter allen Verwandten zurück. Seine Leibeslänge beträgt 65 em, die Länge des Schwanzſtummels kaum 3 em. Celebes iſt die Heimat des ſchwarzen Hundskopfes und beherbergt ihn in ziemlicher Menge; über ſein Freileben iſt bis zur Gegenwart noch wenig bekannt geworden. Über ſein Vorkommen berichtet Roſenberg: „Er wird in Gebirgswäldern bis zu 1300 m Höhe 172 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). angetroffen und verſammelt ſich zuweilen in viele Hunderte von Individuen zählenden Scha— ren, um von einer Gegend in die andere zu ſtreifen. Einer meiner Freunde begegnete einſt während einer Dienſtreiſe einer ſolchen wandernden Affenherde, welche die Straße an der Stelle überſchritt, wo er ſich gerade zu Pferde befand; er hatte große Mühe, ſich mit Peit⸗ ſchenhieben der Tiere zu erwehren. Zu Tulabollo vernahm ich beinahe täglich, zumal gegen Abend, ihr häßliches, dem Hundegebell ähnliches Geſchrei. Mein Jäger brachte mir einſt ein Junges. In der erſten Zeit gab ich dem Tierchen Milch und reife Piſangfrüchte zur Nah— rung, welche es, daran ſaugend, verzehrte; ſpäter fraß es auch gekochten Reis und in Waſſer geweichten Zwieback. Es wurde allmählich ſehr zahm, aber auch durch ſeine Zudringlichkeit beläſtigend und gab, wenn man es allein ließ, durch anhaltendes Schreien ſein Mißver— gnügen zu erkennen. Hörte das Tier in dem ganz in der Nähe des Hauſes liegenden Walde einen Vogel oder irgend ein anderes Tier ſchreien, ſo wurde es unruhig und antwortete ſogleich. Dieſer Pavian kommt auch noch auf der kleinen, an der Südſpitze von Halmahera, des größten Eilandes der Molukken, liegenden Inſel Batjan vor, iſt aber dort nicht urſprüng— lich zu Hauſe. Der dortige Sultan erinnerte ſich, in ſeinen Knabenjahren gehört zu haben, daß unter der Regierung ſeines Vaters oder Großvaters ein Paar dieſer Affen nach Batjan übergebracht worden ſeien. Von dieſem Paare ſtammen alle dortigen Affen ab, die ſich bis jetzt noch lange nicht über die ganze Inſel verbreitet haben, geſchweige denn nach Halma— hera übergewandert ſind.“ Neuerdings iſt er öfters nach Europa gelangt und hat hier auch geraume Zeit in der Gefangenſchaft gelebt. Der Schopfpavian, welchen ich im Amſterdamer Tiergarten ſah, ſchien ſich ſehr wohl zu befinden. Er wurde bei Tage regelmäßig zu den Meerkatzen ge— bracht, welche in dem großen Affenhauſe die Zuſchauer beluſtigten. Ich habe der Beſchrei— bung ſeines Weſens und Treibens nach dem, was ich oben bemerkte, kaum noch etwas hinzuzufügen. Der übermütige und herrſchſüchtige Schwarze würde alle ſchüchternen Affen ebenſo gepeinigt haben, wie er die armen Budengs quälte, wenn ihm das leichte Volk der Meerkatzen, im Gegenſatze zu jenen, nicht immer rechtzeitig entronnen wäre. Mit den Mafa- ken ſchien er auf ziemlich gutem und mit einem weiblichen Babuin auf ſehr innigem Fuße zu ſtehen; wenigſtens erwies er dieſer zarten Schönen alle Aufmerkſamkeit und ließ ſich zum Gegendank gern von ihr ſein Haarkleid durchſuchen. Unſere Abbildung gibt ihn vor— trefflich wieder. In der angegebenen Stellung ſitzt er manchmal mehrere Minuten lang äußerſt nachdenklich da; wahrſcheinlich ſpinnt ſich dann eben in ſeinem Gehirne der Plan zu neuen übermütigen oder leichtſinnigen Streichen aus. Für das Affentheater eignet ſich, laut Broekmann, kein einziger anderer Affe in dem— ſelben Grade wie der Schopfpavian. Er lernt ſpielend leicht, hält das Erlernte feſt und „arbeitet“ mit wahrem Vergnügen. Bei ſeiner Seltenheit und dem hohen Preiſe, in welchem er ſteht, iſt er nicht regelmäßig auf der Bühne zu finden, e er in beklagenswertem Grade hinfällig iſt. Unter den eigentlichen Pavianen, und zwar den mantelloſen, iſt mir der Babuin (Cynocephalus babuin, Papio babuin, Simia cynocephalus 2c.) am beſten bekannt geworden, wenn auch nur in ſeinem Gefangenleben. Mit dem eben beſchriebenen Sipp⸗ ſchaftsverwandten oder mit den Mantelpavianen kann der Babuin allerdings nicht verwech— ſelt werden, wohl aber mit anderen Hundsköpfen und zumal mit dem in Südafrika lebenden Tſchakma (Cynocephalus porcarius) oder der Sphinx (Cynocephalus sphinx) aus Weſtafrika, welche ihm ſehr ähnlich ſind. Der glatte, gleichmäßige, nirgends verlängerte Pelz iſt oben olivengrünlichgelb, jedes Haar abwechſelnd ſchwärzlich und gelb geringelt, un— terſeits lichter, auf den Backen weißlichgelb. Geſicht und Ohren haben ſchwärzlich bleigraue, Hundskopfaffen: Babuin. Tſchakma. Sphinx. 73 die oberen Augenlider weißliche, die Hände braungraue, die Augen hellbraune Färbung. Er: wachſene Männchen erreichen bei 65— 70 cm Schulterhöhe eine Geſamtlänge von 1,50 m, wo— von der verhältnismäßig dünne Schwanz allerdings ein Drittel wegnimmt. Der Tſchakma iſt beträchtlich größer, plumper gebaut und dunkler gefärbt, die Sphinx eher kleiner, aber entſchieden kräftiger geſtaltet, ihre Schnauze kürzer und durch eine abſonderliche Verdickung der Backenknochen ſehr ausgezeichnet, ihr Pelz, deſſen Haare ſchwärzlichgraue und rötlich— braune Ringel zeigen, anſtatt gelbbraun rötlichbraun mit einem Stich ins Olgrüne. — 7 3 a . Pr 72 2 N Sr ..,. . - EEE _— ac GGG Zn , N S,. 2 Ae, { BA u 75 Dr Babuin (Cynocephalus babuin). ½ natürl. Größe. Hinſichtlich der Lebensweiſe und des Betragens ift zwiſchen dieſen drei Pavianen kaum ein Unterſchied zu bemerken; von den Tſchakmas iſt bereits auf S. 49 berichtet worden; ich werde deshalb hier vorzugsweiſe nur noch von der mir bekannteren Art reden. Der Babuin lebt ſo ziemlich in der Heimat des Hamadryas, dringt aber weiter in das Innere Afrikas vor als dieſer. Abeſſinien, Kordofan und andere mittelafrikaniſche Länder beherbergen ihn, und wo er vorkommt, iſt er häufig. Auch in Deutſch-Oſtafrika iſt er, nach Böhm und Reichard, gemein und noch weit ſüdweſtwärts vom Tanganikaſee bis zum oberen Lualaba verbreitet — falls hier nicht eine Verwechſelung vorliegt. 174 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Hartmann hat mir über das Freileben unſeres Affen nur folgende Mitteilung geben können: „Auf dem Djebel-Guli lebt der Babuin in ziemlicher Anzahl; er findet daſelbſt Knollen von Liliengewächſen, Früchte von wilden Feigen, Tamarinden, Beeren des Eiſſus— und in benachbarten Ebenen auch ſolche des Khetamſtrauches ꝛc. und lebt äußerſt gemütlich in den Tag hinein, falls nicht einmal ein Leopard in ſeine Berge kommt, ihn aufſtört und, wenn es möglich iſt, einen oder den anderen auffrißt. Die Eingeborenen bekümmern ſich im ganzen wenig um ihn, obſchon ſie gelegentlich ein Junges fangen und aufziehen. In einer Hinſicht aber ſcheinen dieſe Paviane den Fungis doch läſtig zu werden, wenn jene nämlich Waſſer holen wollen. Die Paviane ſteigen von den Bergen zur Ebene herab und Tſchakma (Cynocephalus porcarius). ¼ natürl. Größe. trinken hier aus den kleinen Quellteichen. Nun verſichern die Fungis, daß ihre jungen Mädchen beim Waſſerholen nicht ſelten von alten Babuinen angegriffen und mißhandelt werden. Deshalb gehen, ſobald man noch halbe Kinder auf die Waſſerplätze ſendet, ſtets einige bewaffnete junge Männer zu deren Schutze mit. „Uns haben die reihenweiſe einer hinter dem anderen über die ſteilen Granitplatten des ſchroffen Djebel-Guli ziehenden und unter den Bäumen des Gebirges ſpielenden Paviane ſtets das größte Vergnügen bereitet. Bei jedem Truppe ſahen wir einige in ihrer Art rie— ſenhafte alte Herren. Unſere Abſicht, Jagd auf ſie zu machen, konnten wir übrigens nicht ausführen, weil fie ſich bei verſuchter Näherung regelmäßig rechtzeitig zurückzogen. Da— gegen erhielten wir einen jungen Pavian dieſer Art lebend und fanden an ihm Ihre Be— obachtungen vollſtändig beſtätigt.“ Über das Freileben der Babuine in Oſtafrika teilt Noack aus den Aufzeichnungen des ſo früh verſtorbenen R. Böhm folgendes mit: „Häufig in der Baumſteppe, ſowohl bei Hundskopfaffen: Babuin. Freileben. Baumkletterer. 175 Ortſchaften als an Flüſſen, jo überall bis zum Tanganika, auch in Urua und Katanga. Junge, die auf dem Rücken ihrer Mutter reiten, vom Mai bis zum März geſehen, doch ſcheinen ſie zu jeder Jahreszeit geboren zu werden. In großen Banden ſtreifen ſie durch die Wälder und brechen von da zur Reifezeit von Mais und Negerhirſe in die inſelartig Rum die Ortſchaften liegenden Felder ein, wo fie großen Schaden anrichten. Sie find ebenſo frech wie klug berechnend. Oft laſſen ſie ſich nur mit Mühe durch das Geſchrei und Speer— werfen der Feldwachen vertreiben und bleiben dann ruhig ſo lange in der Nähe des Wald— randes, bis die Luft wieder rein iſt. Vor Weibern haben ſie überhaupt keine Furcht, ſtellen ſich ihnen ſogar gegenüber und rauben ihnen ihr Eſſen. Das Feuergewehr kennen ſie ganz genau; vor den Jägern pflegen ſie langſam herzuflüchten, von Zeit zu Zeit auf niedrige Bäume ſpringend oder ſich an Stämmen aufrichtend, um Umſchau zu halten, bleiben hier auch bis auf Büchſenſchußweite ſitzen, ſpringen aber ſofort herab, ſowie man das Gewehr an den Kopf nimmt. Junge, auch ziemlich erwachſene, bleiben bei der erſchoſſenen Mutter. Angeſchoſſene werden von den alten Männchen weitergeführt und beſchützt. Gegen Hunde ſtellen ſie ſich gleich und oft mit Erfolg, doch werden ſie auch mit Hunden gehetzt und ſchließ— lich von dieſen auch feſtgehalten. Stets machen die alten bewährten Männchen, welche eine gewaltige Größe erreichen, den Beſchluß. Hält die Bande, ſo wandeln letztere auf der gefährdeten Fronte hin und her; befindet ſich die Herde in einem Baumgipfel, ſo treten ſie von Zeit zu Zeit herausfordernd auf freie Aſte vor. Wenn auch ſchwer und plump in ihren Bewegungen, ſo klettern dieſe Paviane doch mit großer Sicherheit auf den höchſten Baumwipfeln umher, von welchen ſie ſich bei nahender Gefahr mit mächtigen, geräuſch— vollen Sätzen herabwerfen. In der Nacht ſchlafen ſie auf hohen Bäumen, doch wechſeln ſie manchmal auch in tiefer Dunkelheit. Ihre Stimme iſt bei den alten Männchen tiefer und ſtärker, ein kurz abgebrochener bellender Laut; erſchreckt kreiſcht und ſchreit die Bande durchdringend. Ein kurz und rauh ausgeſtoßenes ‚DO! O! drückt Verwunderung und Un: willen, ein langgezogenes „Ooh!' Verlangen aus. „Jung gefangen ſind ſie ſehr drollig und gewöhnen ſich raſch ein, doch haben ſie be— ſtimmte Perſonen, die ſie ſehr lieben, und von denen ſie ſich ſtets tragen laſſen, während ſie andere haſſen und angreifen. Sie laſſen ſich auch wie Hunde auf Menſchen hetzen. Sind ſie böſe, ſo zeigen ſie die Zähne, ziehen die Augenbrauen hoch und legen die Ohren zurück, richten ſich auch in komiſcher Weiſe in die Höhe. Vor Gewitter, heftigem Regen und Sturm bekunden ſie große Angſt, ſind überhaupt leicht bis zur völligen Verzweiflung zu erſchrecken. Höchſt eigentümlich iſt ein konvulſiviſches Zucken, welches ſie oft befällt, wenn man ſich mit ihnen beſchäftigt, ohne daß ſie irgendwie krank ſind, ſowie daß ſie ſich z. B. Europäern langſam, augenſcheinlich in höchſter Angſt, aber wie von unſichtbarer Ge— walt getrieben, nähern, bis ſie die Perſon berühren und dann plötzlich laut aufſchreiend zurückſpringen. Sehr gern freſſen ſie Heuſchrecken, auch Mäuſe und dergleichen.“ Daß ge— rade dieſe Paviane, nach Fiſcher, auch u größeren Tieren nachſtellen, iſt bereits auf S. 169 angeführt worden. In ſeinen Bewegungen und ſeiner Stellung gleicht der Babuin ganz den anderen Pavianen; ſein geiſtiges Weſen zeichnet ihn jedoch zu ſeinem Vorteile aus. Er iſt ein ſehr kluges Tier und gewöhnt ſich, jung eingebracht, außerordentlich leicht an den Menſchen, läßt ſich zu allen möglichen Kunſtſtücken ohne Mühe abrichten und hängt ſeinem Herrn, trotz ſchlechter Behandlung, mit großer Treue an. Das Weibchen iſt ſanfter und liebenswürdiger als das Männchen, welches oft ſeine Tücken und Unarten auch ſeinem Herrn gegenüber zeigt, während das Weibchen mit dieſem auf dem traulichſten Fuße lebt. Der erſte Babuin, welchen ich beſaß, erhielt den Namen Perro. Er war ein hübſcher munterer Affe und hatte ſich ſchon nach 3 Tagen vollkommen an mich gewöhnt. Ich wies 176 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). ihm das Amt eines Thürhüters an, indem ich ihn über unſerer Hofthüre befeſtigte. Hier hatte er ſich bald einen Lieblingsplatz ausgeſucht und bewachte von dort aus die Thür auf das allerſorgfältigſte. Nur uns und ihm Bekannte durften eintreten, Unbekannten ver⸗ wehrte er hartnäckig den Eingang und gebärdete ſich dabei ſo toll, daß er ſtets gehalten werden mußte, bis der Betreffende eingetreten war, weil er ſonſt wie ein wütender Hund auf denſelben losgefahren ſein würde. Bei jeder Erregung zeigte er ſich als Pavian vom Wirbel bis zur Sohle, mit allen Gewohnheiten und Sitten, Arten und Unarten ſeiner Sippſchaft, deren Glieder in ihrem Gebaren überhaupt die größte Übereinſtimmung bekun⸗ den. Im Zorne erhob er den Schwanz und ſtellte ſich auf beide Füße und eine Hand; die andere benutzte er, um damit heftig auf den Boden zu ſchlagen, ganz wie ein wütender Menſch auf den Tiſch ſchlägt, nur daß er nicht die Fauſt ballte wie dieſer. Seine Augen glänzten und blitzten, er ließ ein gellendes Geſchrei hören und rannte wütend auf ſeinen Gegner los. Nicht ſelten verſtellte er ſich mit vollendeter Hinterliſt, nahm eine ſehr freund— liche Miene an, ſchmatzte mehrmals raſch hintereinander, was immer als Freundſchafts— beteuerung anzunehmen war, und langte ſehnend mit den Händen nach dem, welchem er etwas verſetzen wollte. Gewährte ihm dieſer ſeine Bitte, ſo fuhr er blitzſchnell nach der Hand, riß ſeinen Feind an ſich heran und kratzte und biß ihn. Er lebte mit allen Tieren in Freundſchaft, mit Ausnahme der Strauße, welche wir beſaßen. Dieſe trugen jedoch die Schuld des feindlichen Verhältniſſes, welches zwiſchen beiden beſtand. Perro ſaß, wenn ſeine Wächterdienſte unnötig waren, gewöhnlich ruhig auf ſeiner Mauer und hielt ſich gegen die ſengenden Sonnenſtrahlen eine Strohmatte als Schirm über den Kopf. Dabei vernach⸗ läſſigte er es, auf ſeinen langen Schwanz beſondere Rückſicht zu nehmen, und ließ dieſen an der Mauer herabhängen. Die Strauße nun haben die Unart, nach allem möglichen, was nicht niet- und nagelfeſt iſt, zu ſchnappen. Und ſo geſchah es denn ſehr oft, daß einer oder der andere dieſer Vögel ſchaukelnd herankam, mit ſeinem dummen Kamelkopfe ſich dem Schwanze näherte und, ohne daß Perro es ahnte, plötzlich demſelben einen tüchtigen Biß verſetzte. Die Strohmatte wegwerfen, laut ſchreien, den Strauß mit beiden Händen am Kopfe faſſen und tüchtig abſchütteln, war dann gewöhnlich Eins. Es kam oft vor, daß der Affe nachher eine ganze Viertelſtunde lang ſeine Gemütserſchütterung nicht bemeiſtern konnte. Nun war es freilich kein Wunder, daß er dem Strauße, wo er ihn nur immer erreichen konnte, einen Hieb oder Puff verſetzt. Während unſerer Rückreiſe nach Agypten wurde Perro, welcher mit allem Schiffsvolke gute Freundſchaft hielt, an den Bord der Barke gebunden. Er fürchtete das Waſſer in hohem Grade, war aber doch geſcheit genug, ſich, wenn er durſtete, demſelben ſo zu nähern, daß er keine Gefahr zu beſorgen brauchte. Zuerſt probierte er ſeinen feſten Strick, dann ließ er ſich an dieſem bis nahe über den Waſſerſpiegel hinab, ſtreckte ſeine Füße in den Strom, näßte ſie an und leckte ſie ab, auf dieſe Weiſe ſeinen Durſt ſtillend. Gegen junge Tiere zeigte er warme Zuneigung. Als wir in Alexandrien einzogen, hatten wir ihn auf den Wagen gebunden, welcher unſere Kiſten trug; ſein Strick war aber ſo lang, daß er ihm die nötige Freiheit gewährte. Beim Eintreten in die Stadt erblickte Perro neben der Straße das Lager einer Hündin, welche vor kurzer Zeit geworfen hatte und vier allerliebſte Junge ruhig ſäugte. Vom Wagen abſpringen und der Alten ein ſäu⸗ gendes Junges wegreißen, war die That weniger Augenblicke; nicht ſo ſchnell gelang es ihm, ſeinen Sitz wieder zu erreichen. Die Hundemutter, aufs äußerſte erzürnt über die Frechheit des Affen, fuhr wütend auf dieſen los, und Perro mußte ſeine ganze Kraft zu— ſammennehmen, um dem andringenden Hunde zu widerſtehen. Sein Kampf war nicht leicht; denn der Wagen bewegte ſich ſtetig weiter, und ihm blieb keine Zeit übrig, hinauf— zuklettern, weil ihn ſonſt die Hündin gepackt haben würde. So klammerte er nun den Hundskopfaffen: Babuin. Charakter. Anſtelligkeit. 77 jungen Hund zwiſchen den oberen Arm und die Bruſt, zog mit demſelben Arme den Strick an ſich, weil dieſer ihn würgte, lief auf den Hinterbeinen und verteidigte ſich mit der größten Tapferkeit gegen ſeine Angreiferin. Sein mutiger Kampf gewann ihm die Bewunderung der Araber in ſo hohem Grade, daß keiner derſelben ihm ſein geraubtes Pflegekind abnahm; fie jagten ſchließlich lieber die Hündin weg. Unbehelligt brachte er den jungen Hund mit ſich in unſere Behauſung, hätſchelte, pflegte und wartete ihn ſorgfältig, ſprang mit dem armen Tiere, welches gar keinen Gefallen an ſolchen Tänzerkünſten zu haben ſchien, auf Mauern und Balken, ließ es dort in der gefährlichſten Lage los und erlaubte ſich andere Übergriffe, welche wohl an einem jungen Affen, nicht aber an einem Hunde gerechtfertigt ſein mochten. Seine Freundſchaft zu dem Kleinen war groß; dies hinderte ihn jedoch nicht, alles Futter, welches wir dem jungen Hunde brachten, ſelbſt an deſſen Stelle zu freſſen und das arme hungrige Pflegekind auch noch ſorgfältig mit dem Arme wegzuhalten, während er, der räuberiſche Vormund, das unſchuldige Mündel beeinträchtigte. Ich ließ ihm noch an demſelben Abend das Junge abnehmen und es zu ſeiner rechtmäßigen Mutter zurück— bringen. Der Verluſt ärgerte ihn dergeſtalt, daß er mehrere Tage ſehr mürriſch war und verſchiedene loſe Streiche verübte. Während meines zweiten Aufenthaltes im Oſtſudan hatte ich viele Paviane derſelben Art zu gleicher Zeit in meinem Gehöfte. Sie gehörten teils mir, teils einem meiner Freunde an. Jeder Pavian kannte ſeinen Herrn genau und ebenſogut den ihm verliehenen Namen. Es war eine Kleinigkeit, einem friſchgekauften Affen beides kennen zu lehren. Wir brachten das Tier in das Innere unſerer Wohnung und ſorgten durch aufgeſtellte Wachen dafür, daß es den Raum nicht verlaſſen konnte. Dann nahm einer von uns die Peitſche und be— drohte den betreffenden Affen, der andere gebärdete ſich in ausdrucksvollſter Weiſe als Schutz— herr des Verfolgten. Nur ſelten wurde es wirklich nötig, einen Pavian zu ſchlagen; er begriff ſchon die Drohung und den ihm in Ausſicht geſtellten Schutz und erwies ſich ſtets ſehr dankbar für die ihm in ſo ſchwerer Bedrängnis gewordene Hilfe. Ebenſo leicht wurde es, einem Hundskopfaffen begreiflich zu machen, daß er mit dem oder jenem Namen getauft worden ſei. Wir riefen den Namen und prügelten alle diejenigen, welche falſch antworteten. Hierin beſtand das ganze Kunſtſtück. Es war keineswegs nötig, harte Züchtigungen zu ver— hängen. Die Drohung, zu ſchlagen, bewirkte oft mehr als die Schläge ſelbſt und verſetzte jeden Pavian ſtets in die größte Aufregung. Während der Regenzeit waren wir oft an unſere Behauſung gebannt. Das Fieber ſchüttelte auch den einen oder den anderen von uns; ich war damals bettelarm, hatte ſchwere Verluſte der ſchmerzlichſten Art erlitten und befand mich in einer traurigen Lage. Da waren es die Affen vor allem, welche mich erheiterten, und ich kann wohl ſagen, daß ſie uns geradezu unumgänglich notwendig wurden. Wir trieben tolle Streiche mit ihnen, lehr— ten ihnen allerhand Unſinn, machten die allerſonderbarſten Verſuche. Allein gerade hier— durch lernten wir die merkwürdigen Burſchen genau kennen. Und jetzt, wo mich das Leben der Tiere mehr und mehr anzieht und zu immer umfaſſenderen Beobachtungen in dieſer Richtung antreibt, ſind mir jene tollen Streiche ſehr wichtig geworden. Unſere Affen erhielten Reitſtunden. Ein dicker Eſel, das unentbehrliche Reittier eines noch dickeren und unausſtehlicheren Griechen, wurde dazu benutzt. Die Affen ſchauderten, als ſie das erſte Mal ſich auf den Rücken des Eſels ſetzen ſollten; doch genügte eine einzige Lehrſtunde, um ihnen den Wert der höheren Reitkunſt vollkommen begreiflich zu machen, und ſchon nach wenig Abenden hatten wir das Vergnügen, alle Affen ſattelfeſt, wenn auch verzweiflungsvoll, auf dem Eſel ſitzen zu ſehen, welcher ſeinerſeits über die ihm gemachten Zumutungen in nicht geringe Aufregung verſetzt wurde. Wie vortrefflich unſeren Pavianen ihre Hände und Fußhände zu ſtatten kamen, wurde bei dieſen Verſuchen recht F Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 178 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Wir hatten ihnen gelehrt, ſich wie ein Menſch auf den Rücken des geduldigen Langohrs zu ſetzen, und zwar ihrer drei, vier, ja fünf zu gleicher Zeit. Der erſte umhalſte den Ejel in der zärtlichſten Weiſe mit ſeinen Vorderarmen; mit den Füßen aber krampfte er ſich in dem Felle des Tieres ſo feſt, daß er mit demſelben zuſammengewachſen zu ſein ſchien. Sein hinter ihm ſitzender Mitreiter klammerte ſich mit ſeinen Händen an ihn an, mit den Füßen aber genau in derſelben Weiſe, wie jener an den Eſel, und ſo alle übrigen Reiter! Ich brauche wohl nicht zu verſichern, daß man ſich unmöglich einen tolleren Anblick denken kann als vier oder fünf Affen auf dem Rücken des oft genug und mit vollem Rechte ſtör⸗ riſch werdenden Grautieres. Alle unſere Paviane teilten mit den Eingeborenen die Leidenſchaft für die Meriſa, eine Art Bier, welche die Sudaneſen aus den Körnern der Durra oder des Dohhen zu bereiten wiſſen. Sie berauſchten ſich oft in dieſem Getränke und bewieſen mir dadurch, daß die Sudaneſen mich der Wahrheit gemäß über den Fang der Paviane unterrichtet hatten. Rot⸗ wein tranken die Affen auch, Branntwein dagegen verſchmähten ſie ſtets. Einmal goſſen wir ihnen ein Gläschen davon mit Gewalt in das Maul. Die Folge zeigte ſich bald, zumal unſere Tiere vorher ſchon hinreichend oft die Meriſa gekoſtet hatten. Sie wurden vollſtän⸗ dig betrunken und ſchnitten die allerfürchterlichſten Geſichter, wurden übermütig, leidenſchaft⸗ lich, tieriſch, kurz, gaben mir ein abſchreckendes Zerrbild eines rohen, betrunkenen Menſchen. Am anderen Morgen ſtellte ſich der Katzenjammer mit allen ſeinen Schrecken ein. Die von dieſer unheimlichen Plage befallenen Paviane machten jetzt Geſichter, welche wahrhaft er: barmungswürdig ausſahen. Man merkte es ihnen an, daß ein heftiger Kopfſchmerz ſie peinige; ſie hielten ſich auch wohl wie Menſchen unter ſolchen Umſtänden mit beiden Hän⸗ den das beſchwerte Haupt und ließen von Zeit zu Zeit die verſtändlichſten Klagen hören. Wie der Katzenjammer ihnen mitſpielte, zeigten ſie dadurch, daß ſie nicht nur das ihnen gebrachte Futter, ſondern auch die ihnen dargebrachte Meriſa verſchmähten und ſich von Wein, den ſie ſonſt ſehr liebten, mit Abſcheu wegwandten. Dagegen erquickten ſie kleine ſaftige Zitronen außerordentlich; fie gebärdeten ſich auch hierin wieder vollkommen menſch⸗ lich und würden unzweifelhaft dem Heringe die gebührende Ehre angethan haben, hätten wir ihnen denſelben nur reichen können. Mit den anderen Tieren, welche ich lebendig hielt, vertrugen ſie ſich ſehr gut. Eine zahme Löwin, von der ich weiter unten berichten werde, ängſtigte zwar die Meerkatzen auf das höchſte, nicht aber die mutigen Hundsköpfe. Sie flohen wohl auch, wenn ſich das ge— fürchtete Tier nahte, hielten ihm aber tapfer ſtand, ſowie die Löwin einen Verſuch machte, einen Pavian wirklich anzugreifen. Dasſelbe habe ich ſpäter ſtets beobachtet. Meine zah⸗ men Paviane flohen z. B. vor Jagdhunden, welche ich auf ſie hetzte, trieben dieſelben jedoch augenblicklich in die Flucht, wenn einer der Hunde es wirklich gewagt hatte, ſie am Felle zu packen. Der flüchtende Affe ſprang dann unter furchtbarem Gebrülle blitzſchnell herum, hing ſich mit unglaublicher Gewandtheit an den Hund an und maulſchellierte, biß und kratzte ihn derartig, daß der Gegner in höchſter Verblüffung und gewöhnlich heulend das Weite ſuchen mußte. Um ſo lächerlicher war ihre jedes Maß überſteigende Furcht vor Kriechtieren und Lurchen aller Art. Eine unſchuldige Eidechſe, ein harmloſer Froſch brachten fie ge: radezu in Verzweiflung! Sie raſten förmlich, ſuchten die Höhe zu gewinnen und klammer⸗ ten ſich krampfhaft an Balken und Mauern feſt, ſoweit es ihr Strick zuließ Gleichwohl war ihre Neugierde ſo groß, daß ſie nie umhin konnten, ſich die ihnen entſetzlichen Tiere in der Nähe zu betrachten. Ich brachte ihnen unter anderen mehrmals giftige Schlangen in Blech⸗ ſchachteln mit. Sie wußten aus Erfahrung, was für gefährliche Weſen dieſe Schachteln beherbergten, konnten aber doch nicht widerſtehen, die geſchloſſenen Gefängniſſe der Schlan⸗ gen aufzumachen, und weideten ſich dann gleichſam an ihrem eigenen Entjegen. mn Hundskopfaffen: Babuin. Trunkenheit. Pflegeluſt. 179 Einer dieſer Paviane verendete auf ſehr traurige Weiſe. Mein Diener wollte ihn im Nile baden und warf ihn vom Bord unſeres Schiffes aus in den Strom. Der Affe war an einem langen Stricke befeſtigt, deſſen Ende Auguſt in der Hand behielt. Unglücklicher— weiſe aber entfiel ihm dieſer, der Affe verſank, ohne auch nur einen Verſuch im Schwim— men zu machen, und ertrank. Ein anderes Mitglied der Geſellſchaft brachte ich mit mir nach Deutſchland und in meine Heimat. Es zeichnete ſich durch auffallenden Verſtand aus, verübte aber auch viele loſe und tolle Streiche. Unſer Haushund hatte ſich jahrelang als Tyrann gefallen und war in ſeinem Alter ſo mürriſch geworden, daß er eigentlich mit keinem Geſchöpfe in Frieden lebte und, wenn er erzürnt war oder geſtraft werden ſollte, ſogar nach ſeinem eigenen Herrn biß. An Atile, ſo hieß mein Pavian, fand er jedoch einen ihm nicht nur eben— bürtigen, ſondern ſogar überlegenen Gegner. Atile machte ſich ein Vergnügen daraus, den Hund auf jede Weiſe zu ärgern. Wenn er draußen im Hofe ſeinen Mittagsſchlummer hielt und ſich in der bequemſten Weiſe auf den grünen Raſen hingeſtreckt hatte, erſchien die neckiſche Affin leiſe neben ihm, ſah mit Befriedigung, daß er feſt ſchlafe, ergriff ihn ſacht am Schwanze und erweckte ihn durch einen plötzlichen Riß an dieſem geachteten An— hängſel aus ſeinen Träumen. Wütend fuhr der Hund auf und ſtürzte ſich bellend und knurrend auf die Affin. Dieſe nahm die herausforderndſte Stellung an, ſchlug mit der einen Hand wiederholt auf den Boden und erwartete getroſt ihren erbitterten Feind. Der erreichte ſie zu ſeinem grenzenloſen Arger niemals. Sowie er nämlich nach ihr biß, ſprang fie mit einem Satze über den Hund hinweg und hatte ihn ihm nächſten Augenblicke wieder beim Schwanze. Daß der Hund durch ſolche Beleidigung zuletzt geradezu raſend wurde und wirklich vor Wut ſchäumte, fand ich erklärlich. Es half ihm aber nichts: ſchließlich räumte er ſtets mit eingezogenem Schwanze das Feld. Atile liebte Pflegekinder aller Art. Haſſan, die S. 137 erwähnte Meerkatze, war ihr Liebling und genoß ihre Zuneigung in ſehr hohem Grade — ſolange es ſich nicht um das Freſſen handelte. Daß der gutmütige Haſſan ſozuſagen jeden Biſſen mir ihr teilte, ſchien ſie ganz ſelbſtverſtändlich und keines Dankes würdig zu finden. Sie verlangte von ihm ſklaviſche Unterwürfigkeit; ſie brach ihm, wie ſchon bemerkt, augenblicklich das Maul auf und leerte die gefüllten Vorratskammern Haſſans ohne Umſtände aus, wenn dieſer den kühnen Gedanken gehabt hatte, auch für ſich etwas in Sicherheit zu bringen. Übrigens genügte ihrem großen Herzen ein Pflegekind noch nicht; ihre Liebe verlangte umfaſſendere Beſchäftigung. Sie ſtahl junge Hunde und Katzen, wo ſie immer konnte, und trug ſie oft lange mit ſich herum. Eine junge Katze, welche ſie gekratzt hatte, wußte ſie unſchädlich zu machen, indem ſie mit großer Verwunderung die Klauen des Tieres unterſuchte und die ihr bedenklich erſcheinenden Nägel dann ohne weiteres abbiß. Die menſchliche Geſellſchaft liebte ſie ſehr, zog aber Männer ganz entſchieden Frauen vor und neckte und ärgerte letztere in jeder Weiſe. Auf Männer wurde ſie bloß dann böſe, wenn dieſe ihr etwas zuleide gethan hatten, oder wenn ſie glaubte, daß ich ſie auf die Leute hetzen wolle. In dieſem Punkte war ſie ganz wie ein abgerichteter Hund. Man durfte ihr bloß ein Wort ſagen oder jemand zeigen: ſie fuhr dann ſicher wütend auf den Betreffenden los und biß ihn oft empfindlich. Empfangene Beleidigungen vergaß ſie wochenlang nicht und rächte ſich, ſo— bald ſich ihr Gelegenheit bot. Ihr Scharfſinn war außerordentlich groß. Sie ſtahl meiſterhaft, machte Thüren auf und zu und beſaß eine bedeutende Fertigkeit, Knoten zu löſen, wenn ſie glaubte, dadurch irgend etwas zu erreichen. Schachteln und Kiſten öffnete ſie ebenfalls und plünderte ſie dann immer rein aus. Wir pflegten ſie manchmal zu erſchrecken, indem wir ein Häufchen Pulver vor ſie auf den Boden ſchütteten und dieſes dann mit Feuerſchwamm anzündeten. 12* 180 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Sie ſchrie gewöhnlich laut auf, wenn das Pulver aufblitzte, und machte einen Satz, ſo— weit ihr Strick es zuließ. Doch ließ ſie ſich derartige Schrecken nur einigemal gutwillig gefallen. Später war ſie pfiffig genug, den brennenden Schwamm mit ihren Händen zu erſticken und jo die Entzündung des Pulvers zu verhüten! Dann fraß ſie dasſelbe regel⸗ mäßig auf, wahrſcheinlich des ſalpeterigen Geſchmackes wegen. Während des Winters bewohnte ſie gewöhnlich den warmen Ziegenſtall, trieb aber hier häufig Unfug, indem ſie Thüren aushob und ſo die Ziegen und Schweine befreite, Bretter abdeckte und andere unerlaubte Streiche ausführte. Das eingemiſchte Kleienfutter, welches die Ziegen erhielten, fraß fie leidenſchaftlich gern und fing deshalb oft Streit mit den recht⸗ mäßigen Eigentümern an. Hierbei benahm ſie ſich äußerſt geſchickt: ſie faßte nämlich mit der einen Hand den Eimer oder Kübel, mit der anderen packte ſie die Ziege an den Hörnern oder an dem um dieſelbe gewundenen Stricke und hielt ſie, während ſie ſelber trank, ſoweit als möglich von ſich ab. Wenn eine Ziege fie ſtieß, ſchrie fie laut auf und hing dann ge⸗ wöhnlich im nächſten Augenblicke an dem Halſe ihrer Gegnerin, um ſie zu beſtrafen. Sie verzehrte alles Genießbare, namentlich gern Kartoffeln, welche auch ihre Hauptſpeiſe bildeten. Gewürzte Sämereien, zumal Kümmel, waren eine Leckerei für ſie. Den Tabak und noch mehr den Tabaksrauch liebte fie, wie viele Affen, in hohem Grade und ſperrte, wenn ich ihr den- ſelben in das Geſicht blies, das Maul weit auf, um davon ſoviel als möglich einzuſchlürfen. Ihre Zuneigung zu mir überſtieg alle Grenzen. Ich konnte thun, was ich immer wollte: ihre Liebe gegen mich blieb ſich gleich. Wie es ſchien, betrachtete ſie mich in allen Fällen als vollkommen unſchuldig an allen Übeln, welche ihr widerfuhren. Wenn ich ſie züchtigen mußte, wurde ſie niemals auf mich wütend, ſondern ſtets auf diejenigen, welche zufällig anweſend waren, wahrſcheinlich weil ſie glaubte, daß dieſe die Schuld an ihrer Beſtrafung trügen. Mich zog ſie unter allen Umſtänden ihren ſämtlichen Bekannten vor: ſie wurde, wenn ich mich nahte, augenblicklich eine Gegnerin von denen, welche ſie eben noch geliebkoſt hatte. Freundliche Worte ſchmeichelten ihr, Gelächter empörte ſie, zumal wenn ſie merkte, daß es ihr galt. Sie antwortete jedesmal, wenn wir ſie riefen, und kam auch zu mir heran, wenn ich es wünſchte. Ich konnte weite Spaziergänge mit ihr machen, ohne ſie an die Leine zu nehmen. Sie folgte mir wie ein Hund, wenn auch nur in weiten Bogen, die ſie nach eigenem Ermeſſen ausführte, und Haſſan lief wiederum ihr treulich nach. Als Haſſan ſtarb, war ſie ſehr unglücklich und ſtieß von Zeit zu Zeit ein bellendes Geſchrei aus, auch in der Nacht, welche ſie ſonſt regelmäßig verſchlafen hatte. Wir mußten fürchten, daß ſie den Verluſt ihres Gefährten nicht überleben würde, und verkauften ſie deshalb an den Beſitzer einer Tierſchaubude, bei welchem ſie andere Geſellſchaft fand. Der Babuin wird im Sudan oft gefangen, auf dem Nile herunter nach Agypten und von dort nach Europa gebracht, muß jedoch auch von anderer Seite hierher gelangen, weil man ihn ziemlich häufig in Gefangenſchaft ſieht. In Agypten dient er Gauklern ziemlich zu denſelben Zwecken wie der Hamadryas, welchen wir demnächſt kennen lernen werden. In Europa iſt er ein ſtändiger Bewohner der Affenhäuſer in den Tiergärten und der Affen⸗ käfige in den Tierſchaubuden, ebenſo regelmäßig auch auf dem Affentheater zu finden, weil ſein biegſamer Schwanz leicht in der Kleidung verſteckt werden kann und Klugheit und gutmütiges Weſen ihn in derſelben Weiſe zur Abrichtung geeignet erſcheinen laſſen. Wie leicht er lernt, iſt aus dem Vorſtehenden erſichtlich geworden; wie treu er behält, und wie willig er „arbeitet“, zeigt ſich bei jeder Vorſtellung auf der Affenbühne. Er zählt unter die größten Künſtler derſelben. Der bereits mehrfach erwähnte Pavian, welcher ebenſowohl ſeiner Geſtalt wie ſeiner ausgezeichneten Verſtandes und vielleicht auch ſeiner unliebenswürdigen Eigenſchaften halbes Hundskopfaffen: Hamadryas. 181 bei den alten Agyptern eine große Rolle ſpielt, iſt der Hamadryas oder Mantelpavian (Cynocephalus hamadryas, C. toth, Simia, Cercopithecus und Papio hamadryas, Hamadryas chaeropithecus 2c.). Wie er zu der Ehre gekommen iſt, den Namen einer alt- griechiſchen Baumnymphe zu tragen, weiß ich nicht; in ſeiner Geſtalt und in feinem Weſen liegt wahrhaftig nichts Weibliches. Die alten Völker waren es nicht, welche ihm jenen Namen verliehen. Herodot, Plutarch und Plinius bezeichnen ihn mit Cynocephalus, Hamadryas oder Mantelpavian (Cynocephalus hamadryas). natürl. Größe. Strabo nennt ihn Cebus, Juvenal Cercopithecus, Agatharchides Sphinx. Bei den heutigen Abeſſiniern heißt er Hebe, bei den Arabern Robah und in Agypten endlich Khird. Unter all dieſen Namen iſt nicht ein einziger, welcher an irgend welche Nymphe erinnert; man müßte denn „Sphinx“ als ſolchen betrachten wollen. Über die Verehrung, welche der Hamadryas bei den alten Agyptern genoß, hat uns (S. 53) Dümichen belehrt. Eine Folge davon läßt ſich noch jetzt nachweiſen; denn alle Bewohner der Steppenländer des innern Afrika und auch ein großer Teil der Abeſſinier tragen ihre Haare genau in derſelben Weiſe gekämmt und geſcheitelt wie der Hamadryas, und er iſt ſomit unverkennbar zum Vorbilde für jene Leute geworden, mögen dieſe auch 182 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). mehr die Bildſäulen als das lebende Tier im Auge gehabt haben. Heutigestags genießt der Hamadryas in jenen Ländern keine Verehrung mehr. Seine Schädlichkeit iſt zu groß, als daß er ſich die Freundſchaft der Menſchen erwerben ſollte. 5 Gegenwärtig findet ſich das Tier in Agypten nirgends mehr wild. Auch Proſper Alpinus, welcher im Jahre 1580 in Agypten war, ſagt ausdrücklich, daß es dort keine Affen gäbe, ſondern daß ſie aus Arabien eingeführt würden. „Sie ſind ſo talentvoll“, fährt er dann fort, „daß man ihnen nicht den Verſtand abſprechen kann. Die Tierführer lehren ihnen ſehr leicht, was ſie wollen, zuweilen höchſt ſinnreiche Spiele, mit denen ſie die Zuſchauer ergötzen. Solche abgerichtete Affen ſieht man oft in Kairo, Alexandrien und an⸗ derswo. Beſonders die Männchen ſind den Bewohnern aufſäſſig; allein man kann es nicht wohl erzählen, wie unanſtändig ſie ſich gebärden. Jene, welche großen Hunden gleichen, verfolgen die arabiſchen Weiber auf den Feldern, und deshalb beſchmieren ſich dieſe ihr Geſicht und ſelbſt den Leib mit Safran. Hierdurch bleiben ſie von den Anfällen der Affen frei; denn letztere glauben dann, den mit Safran eingeriebenen Frauen wäre nicht wohl, und ſie könnten ſelbe nicht gebrauchen.“ Hinſichtlich der letzten Angabe läßt ſich unſer Forſcher zu falſchen Folgerungen ver— leiten. Ich ſelbſt habe beobachet, daß ſich die Frauen der Nomaden in jenen Gegenden wirklich ihr Geſicht mit Safran beſchmieren: allein dies geſchieht keineswegs der Affen hal⸗ ber, ſondern aus denſelben Rückſichten, welche unſere Frauen bewegen, zartes Rot auf ihre zarten Wangen zu legen. Alvarez, welcher etwa um dieſelbe Zeit wie Alpinus in Afrika und zwar in Abeſſi⸗ nien war, berichtet, daß er die Mantelpaviane in ungeheueren Herden geſehen habe, und gibt eine ſehr richtige Beſchreibung von ihrem Weſen und Treiben. „Sie laſſen“, ſagt er, „keinen Stein liegen; wenn ihrer zwei oder drei einen nicht umwenden können, ſo ſtellen ſich ſo viele daran, als Platz haben, drehen ihn dennoch um und ſuchen ihre Lieblings- nahrung hervor. Auch Ameiſen freſſen ſie gern und legen, um dieſe zu fangen, ihre Hände umgekehrt auf die Haufen, und ſobald eine Hand mit Ameiſen bedeckt iſt, bringen ſie die— ſelbe raſch zu Munde. Wenn man ſie nicht abwehrt, verheeren ſie die Felder und Gärten. Ohne Kundſchafter gehen ſie zwar nicht in die Pflanzungen; aber wenn dieſe ihnen das Zeichen zur Sicherheit gegeben, dringt die ganze Bande in den Garten oder das umhegte Feld und läßt nichts übrig. Anfangs ſind ſie ganz ſtill und ruhig, und wenn ein unkluges Junges einen Laut hören läßt, bekommt es eine Ohrfeige; ſobald fie jedoch die Furcht ver- lieren, zeigen ſie durch gellendes Geſchrei ihre Freude über ihre glücklichen Überfälle. Sie würden ſich in entſetzlicher Weiſe vermehren, wenn nicht der Leopard ſo viele ihrer Jungen zerriſſe und fräße, obgleich die Alten dieſe mutig zu verteidigen ſuchen.“ Unter den neueren Forſchern gibt Ehrenberg zuerſt eine ziemlich ausführliche Be— ſchreibung unſerer Affen, welchen er in Arabien und an der Küſte von Abeſſinien einzeln und in großen Scharen begegnete. Später erzählten Rodatz und Bayſſiere von ihnen. Ich meinesteils traf den Mantelpavian auf meiner erſten Reiſe nach Afrika im Freileben nirgends an, um ſo häufiger aber auf meinem leider nur zu kurzen Ausfluge nach Abeſ— ſinien im Frühjahre 1862 und kann alſo aus eigener Erfahrung über ihn reden. Der Hamadryas bewohnt das ganze Küſtengebiet Abeſſiniens und Südnubiens, nach Norden hin, ſoweit die Regen herabreichen, in ziemlicher Anzahl. Je pflanzenreicher die Gebirge, um ſo angenehmer ſcheinen ſie ihm zu ſein. Waſſer in der Nähe iſt unerläßliche Bedingung für das Wohlbefinden einer Herde. Von den höheren Bergen herab wandern die Geſellſchaften zuweilen auf die niederen Hügelreihen der Samchara oder des Wüſten⸗ ſtreifens an der Meeresküſte herab; die Hauptmaſſe bleibt aber immer im Hochgebirge. Hier bewohnt jede Herde ein Gebiet von vielleicht 1/ oder 2 Meilen im Durchmeſſer. Hundskopfaffen: Hamadryas. Auftreten. Nahrungsſuche. 183 Man begegnet kleineren Geſellſchaften viel ſeltener als größeren. Ich ſah ein einzigesmal eine Schar von 15 — 20 Stück, ſonſt aber immer Herden, welche der geringſten Schätzung nach ihrer 150 zählen mochten. Darunter befinden ſich dann etwa 10—15 vollkommen erwachſene Männchen — wahrhafte Ungeheuer von bedeutender Größe und einem Gebiſſe, welches das des Leoparden an Stärke und Länge der Zähne bei weitem übertrifft, — und etwa doppelt ſo viele erwachſene Weibchen. Der Reſt beſteht aus Jungen und Halb— erwachſenen. Die alten Männchen zeichnen ſich durch ihre gewaltige Größe und den langen Mantel aus — bei einem von mir erlegten mittelalten Männchen meſſen die Mantelhaare 27 em; die Weibchen find kürzer behaart und dunkler, d. h. olivenbraun von Farbe; die Jungen ähneln der Mutter. Unſere Abbildung überhebt mich einer Beſchreibung der ſon— derbaren Haarlage auf dem Kopfe des Hamadryas, welche bei den Afrikanern ſo großen Beifall fand; hinſichtlich der Färbung aber muß ich bemerken, daß jedes einzelne Haar abwechſelnd grünlichbraun und gelblich geringelt iſt, wodurch eine ſehr ſchwer zu beſchrei— bende, dürr gewordenem Graſe am meiſten ähnelnde Geſamtfärbung des Pelzes entſteht. Die Kopfſeiten und Hinterbeine ſind immer lichter, meiſt aſchgrau. Das Geſäß iſt brennend rot, das nackte Geſicht ſchmutzig fleiſchfarben. Je älter die Männchen werden, um jo mehr lichtet ſich die Farbe ihres Mantels. Jedoch ſcheint es mir wahrſcheinlich, daß es wenig— ſtens zwei verſchiedene Arten dieſer Paviane gibt: eine kleinere mit aſchgrauem Mantel, welche Aſien bewohnt, und die bedeutend größere, afrikaniſche Art, bei welcher der Mantel auch im höchſten Alter immer grünlich blaugrau gefärbt iſt. Unſere Abbildung ſtellt die erſtere dar. Die Länge des ausgewachſenen Männchens beträgt 0,9 — 1 m, wovon 20 — 25 em auf den gequaſteten Schwanz kommen, die Höhe am Widerriſt 50 cm. In den Frühſtunden oder bei Regen findet man die ganze Bande an ihren Schlaf— plätzen, größeren und kleineren Höhlungen an unerſteiglichen Felswänden und auf über— dachten Felsgeſimſen, möglichſt nahe zuſammengedrückt, die Jüngeren und Schwächeren dicht an den Leib ihrer Mütter und bezüglich auch ihrer Väter geſchmiegt. Bei gutem Wetter verläßt die Herde jene Wände in den Vormittagsſtunden und wandert nun lang- ſam und gemächlich längs der Felswände dahin, hier und da eine Pflanze ausziehend, deren Wurzel hauptſächlich als Nahrungsmittel zu dienen ſcheint, und jeden nicht allzu großen Stein umwendend, um zu beſonderen Leckerbiſſen, den unter den Steinen verborgenen Kerbtieren, Schnecken und Würmern, zu gelangen. Sobald das Frühmahl eingenommen, ſteigen alle nach der Höhe des Bergkammes empor. Die Männchen ſetzen ſich ernſt und würdig auf Steine, den Rücken dem Winde zugekehrt; die Weibchen beaufſichtigen ihre ohne Unterlaß ſpielenden und ſich balgenden Jungen und treiben ſich unter dieſen umher. In den ſpäten Nachmittagsſtunden zieht die Geſellſchaft zum nächſten Waſſer, um dort zu trinken; dann geht ſie nochmals auf Nahrung aus und wendet ſich ſchließlich nach irgend einem geeigneten Schlafplatze. Iſt ein ſolcher beſonders günſtig, ſo darf man mit Sicher— heit darauf rechnen, die Paviane gegen Abend da einziehen zu ſehen, ſelbſtverſtändlich, ſo— lange man ſie nicht durch wiederholte Verfolgungen geſtört hat. Durrafelder in der Nähe des Wohnplatzes gehören zu den ganz beſonderen Annehmlichkeiten desſelben und müſſen ſorgfältig gehütet werden, wenn man auf eine Ernte rechnen will; ſonſt erſcheinen die frechen Räuber tagtäglich, verwüſten weit mehr, als ſie verzehren, und richten ſchließlich das ganze Feld vollſtändig zu Grunde. Es unterliegt wohl kaum einem Zweifel, daß ſie mehr oder weniger ausgedehnte Wan— derungen unternehmen, in der Abſicht, ein von ihnen ausgeplündertes Gebiet mit einem noch Nahrung verſprechenden zu vertauſchen; wenigſtens verſicherten mir die dortigen Ein— geborenen, daß man ſie keineswegs das ganze Jahr über an einer und derſelben Stelle bemerke, ſie vielmehr kämen und gingen, wie es ihnen eben beliebe. Wie alle Affen werden 184 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). die Mantelpaviane durch ihr Fortpflanzungsgeſchäft wenig in Anſpruch genommen, min⸗ deſtens nicht aufgehalten. Ich glaube nicht einmal, daß die meiſten Geburten in eine be- ſtimmte Jahreszeit fallen, ſchließe vielmehr aus Beobachtungen an Gefangenen, insbeſondere über den Blutfluß der Weibchen, daß ihre Fortpflanzung und beziehentlich die Geburt ihrer Jungen in jedem Monate des Jahres erfolgen kann. Mein Aufenthalt in den von Hama⸗ dryaden bewohnten Gebieten war zu kurz, als daß ich mir hierüber hätte Aufklärung ver⸗ ſchaffen können, und ich vermag deshalb nur einige Beobachtungen über die Fortpflanzung gefangener Hamadryaden hier mitzuteilen. Von den vielen Weibchen, welche ich gepflegt habe, gebar eines zu meiner Überraſchung Anfang Oktober ein vollkommen ausgetragenes Junge. Der letzte Blutfluß hatte 4½ Monate früher ſtattgefunden; als Trächtigkeitsdauer iſt dieſer Zeitraum jedoch wohl kaum anzunehmen. Das Junge kam mit geſchloſſenen Augen zur Welt, hatte vollkommen aus⸗ gebildete Nägel und ſehr feines Haar, von oben ſchwärzlicher, ſeitlich gräulicher Färbung, während die Unter- und Innenſeite nackt oder wenigſtens faſt nackt war, ſo daß man die einzelnen Haare kaum bemerken konnte. Die Hautfarbe dieſer Stellen war hochziegelrot. Die Geſamtlänge des Tierchens betrug 38 cm, die Schwanzlänge allein 17 cm, die Fuß⸗ länge 5,5 cm, die Handlänge 4,5 cm. | Das Junge wurde in den Vormittagsſtunden an einem ſehr kalten Morgen geboren, während ſich die Mutter in einem großen Raume mit vielen anderen Affen zuſammen be⸗ fand. Sofort nach der Geburt oder richtiger, nachdem dieſe in Erfahrung gebracht worden war, trennten wir das Weibchen und ſein Junges von der übrigen Geſellſchaft ab und brachten es in einem paſſenden Raume unter. Die Mutter zeigte ſich außerordentlich zärt— lich gegen ihren Sproſſen, aber auch im höchſten Grade beſorgt um ihn. Sie hielt das an ihre Bruſt gedrückte Kind mit beiden Armen feſt und leckte es fortwährend an allen Teilen des Leibes. Näherte ſich jemand, ſo ſchrie ſie entſetzt auf, den gewöhnlichen Ausdruck der Angſt „eck, eck, eck“ ausſtoßend, drehte ſich auch gewöhnlich ab und kehrte dem Beobachter den Rücken zu. Die Nabelſchnur, welche anfangs noch ziemlich weit herabhing, hatte ſie bereits 2 Stunden nach der Geburt und zwar hart am Nabel abgebiſſen, ohne daß des— halb eine Blutung erfolgt wäre. Das Junge ſchien ſehr ſchwach zu ſein, regte ſich wenig und gab nur leiſe, mehr tönende als ſchreiende Laute von ſich. Bereits in den Nachmittags⸗ ſtunden ſchien die Mutter zu merken, daß ihr Kind ſterben werde; denn ſie hatte es auf dem Boden des Käfigs abgelegt, ging auf und ab, oft an dem Kleinen vorüber und be— trachtete es dabei mit anſcheinend gleichgültigem Blicke; doch duldete ſie nicht, daß jemand von uns es aufnahm, ergriff es vielmehr ſofort, wenn einer Miene machte, es zu berühren, und legte es wieder an ihre Bruſt. Gegen Abend war das Junge bereits regungslos; am nächſten Morgen lag es verendet auf dem Boden des Käfigs. Ob infolge der Geburt, ob aus anderen Gründen, bleibe dahingeſtellt: jedenfalls zeigte das Weibchen in der nächſten Zeit ein durchaus verändertes Weſen, litt entſchieden, bekundete wenig Freßluſt, ſaß viel auf einer und derſelben Stelle, verſteckte ſich halb im Stroh, zitterte, als ob Froſt es ſchüttele, legte ſich oft nieder und ſah überhaupt höchſt kläg⸗ lich aus. Um andere Affen bekümmerte es ſich nicht mehr, und auch als ich ihm in zwei weiblichen, ſanftmütigen Makaken Geſellſchaft geben ließ, verhielt es ſich abwehrend. Dies änderte ſich jedoch plötzlich, als Mitte November ein Makake geboren hatte. Wenige Mi⸗ nuten ſpäter nämlich bemerkten die Wärter das Junge in den Armen des Hamadryasweib⸗ chens, jo daß fie zu der thörichten Anſicht verleitet wurden, letzteres habe ein zweites nach: geborenes Junge zur Welt gebracht. Dieſe Meinung wurde nun freilich ſehr bald durch das Tier ſelbſt zerſtört, da es ſich wenig mütterlich betrug, das Junge oft aufs Stroh legte und ſich zeitweilig kaum um dasſelbe kümmerte. Deshalb erhielt denn auch die wahre Hundskopfaffen: Hamadryas. Trächtigkeit. Stimme. 185 Mutter endlich ihr Kind zurück, leider aber doch zu ſpät, da es am anderen Morgen eben— falls verendete. So unmütterlich das Betragen des Hamadryasweibchens erſcheinen muß, ſo läßt ſich kaum daran zweifeln, daß ſeine vorhergehende Krankheit hauptſächlich eine Folge der Gemütsbewegung über den Verluſt des Jungen war und es vielleicht nur in der Ab— ſicht, ſich ſchadlos zu halten, der Makakenmutter ihr Kind raubte. Es ſteht dies wenig— ſtens vollſtändig im Einklange mit den Beobachtungen, welche ich an anderen Affen ge— macht habe, im Einklange auch mit dem Benehmen der frei lebenden Mantelpaviane gegen ihre Kinder oder kleine unſelbſtändige Affen ihres Geſchlechtes überhaupt. Ja, nicht einmal bloß die Mütter oder die Weibchen insgemein, ſondern auch die Männchen beweiſen jungen Affen ihrer Art die größte Zärtlichkeit und treten unter Umſtänden mannhaft für ſie in die Schranken. Wenn die Mantelpaviane ſtill ſitzen, ſchweigt die ganze Geſellſchaft, ſolange ſich nichts Auffälliges zeigt. Ein etwa herankommender Menſchenzug oder eine Viehherde entlockt einem oder dem anderen ganz ſonderbare Laute, welche am beſten mit dem Gebelle mancher Hunde verglichen werden können und wahrſcheinlich nichts anderes bezwecken, als die Aufmerkſam— keit der Geſamtheit zu erregen. Bei gefahrdrohender Annäherung eines Menſchen oder eines Raubtieres aber werden die allerverſchiedenſten Töne laut. Am treffendſten kann man das Stimmengewirr einer erregten Hamadryadenherde mit dem Grunzen und Quieken eines zahlreichen Rudels von Schweinen vergleichen. Dazwiſchen vernimmt man Laute, welche bald an das Grollen des Leoparden, bald an das dumpfe Brummen eines Herdenſtieres er— innern. Die ganze Geſellſchaft brüllt, brummt, bellt, ſchreit, grunzt und quiekt durchein— ander. Alle kampffähigen Männchen rücken auf der Felskante vor und ſchauen aufmerkſam in das Thal hinab, um die Gefahr abzuſchätzen; die Jungen ſuchen Schutz bei den älteren; die Kleinen hängen ſich an die Bruſt der Mütter oder klettern auch wohl auf deren Rücken, und nunmehr ſetzt ſich der ganze Zug in Bewegung und eilt auf allen vieren laufend und hüpfend dahin. Vor dem Eingeborenen fürchtet ſich der Hamadryas ſo gut wie nicht. Er zieht, un— bekümmert um die braunen Leute, dicht vor ihnen hin und trinkt aus demſelben Bache mit ihnen. Ein Weißer erregt jedoch mancherlei Bedenken, obwohl man nicht gerade be— haupten kann, daß die Affen vor ihm ſcheu entfliehen. Mehr noch als andere Familien- verwandte zeigen unſere Paviane jene bedächtige Ruhe, welche niemals um einen Ausweg verlegen iſt, die Gefahr mag noch ſo nahe ſein. Anders verhält ſich die Sache, wenn die Herde Hunde oder gar Leoparden gewahrt. Dann erheben die alten Männchen ein furcht— bares Gebrüll und Gebrumm, ſchlagen erzürnt mit der einen Hand auf den Felſen, fletſchen die Zähne und ſchauen funkelnden Auges auf jene Störenfriede hinab, augenſcheinlich bereit, gemeinſam über ſie herzufallen. Die erſte Geſellſchaft, welcher ich begegnete, ruhte eben von ihrer Frühwanderung aus. Sie ſaß auf der Kante eines nach beiden Seiten hin ziemlich ſteil abfallenden Grates. Ich hatte ſchon von weitem die hohen Geſtalten der Männchen geſehen, dieſelben aber für auf dem Kamme liegende Felsblöcke gehalten; denn mit ſolchen haben die Affen, ſolange ſie ruhig ſind, die größte Ahnlichkeit. Erſt ein wiederholtes einlautiges Bellen, ungefähr dem hoch ausgeſtoßenen Laute „Kuck“ vergleichbar, belehrte mich. Aller Köpfe richteten ſich nach uns hernieder; nur die Jungen ſpielten noch unbeſorgt weiter, und einige Weibchen gaben ihr Lieblingsgeſchäft nicht auf, ſondern durchſuchten noch eifrig den Pelz eines alten Herrn nach Ungeziefer. Wahrſcheinlich würde die ganze Geſellſchaft in beobachtender Haltung ge— blieben ſein, hätten wir nicht zwei muntere und thatenluſtige Hunde mit uns geführt, ſchöne, ſchlanke Windſpiele, gewohnt, die Hyäne von den Wohnungen abzutreiben, erprobt ſelbſt im Kampfe gegen den Wolf jener Länder. Sie antworteten mit Gebell auf beſagte Laute, 186 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). und ſofort entſtand ein allgemeiner Aufſtand unter der Herde. Es mochte den Affen daran zu liegen ſcheinen, einen noch ſichereren Aufenthaltsort zu ſuchen. Sie zogen deshalb bis auf die letzten Poſten längs des Kammes dahin und verſchwanden unſeren Blicken. Doch ſahen wir zu unſerer Überraſchung bei der nächſten Biegung des Thales die ganze Herde, diesmal an einer ſenkrecht erſcheinenden, ſehr hohen Felſenwand, wo ſie in langer Reihe in einer heute noch mir unbegreiflichen Weiſe gleichſam an den Felſen klebten. Dieſe Reihe erſchien uns zu lockend, als daß wir ſie hätten ungeſtört in ihrer Ruhe laſſen können. Die Jagdluſt wurde allzu mächtig. Von dem Bedauern, welches jeder Jäger verſpürt, wenn er kleine Affen jagt oder jagen will, fühlten wir jetzt keine Regung in uns aufſteigen; denn die Hamadryaden erſchienen uns durchaus nicht als Abbild des Menſchen, ſondern als wütende, grimmige Raubtiere, keiner Schonung wert und zur Jagd durchaus geeignet. Leider war die Wand ſo hoch, daß an ein ſicheres Schießen nicht zu denken war. Wir ge⸗ dachten alſo die Geſellſchaft wenigſtens aufzuſtören. Der Knall des erſten Schuſſes brachte eine unbeſchreibliche Wirkung hervor. Ein raſendes Brüllen, Heulen, Brummen, Bellen und Kreiſchen antwortete; dann ſetzte ſich die ganze Kette in Bewegung und wogte an der Felswand dahin mit einer Sicherheit, als ob die Geſellſchaft auf ebenem Boden ſich fort— bewege, obgleich wir nicht abſehen konnten, wie es nur möglich war, feſten Fuß zu faſſen. Ein ſchmales Geſims ſchien von den Affen als höchſt bequemer Weg betrachtet zu werden. Nur an zwei Stellen, wo fie einmal gegen 3 m in die Tiefe und beinahe ebenſo wieder auf— ſteigen mußten, bewegte ſich der Zug langſamer und vorſichtiger. Wir feuerten etwa ſechs Schüſſe ab; aber es war uns unmöglich, ſicher zu zielen, auch ſchon weil der Anblick ſo viel Überraſchendes hatte, daß uns alle Ruhe verloren ging. Immerhin aber waren un⸗ ſere Kugeln noch gut genug gerichtet, um die Aufregung der Affen bis zum Entſetzen zu ſteigern. Überaus komiſch ſah es aus, wie die ganze Herde nach einem Schuſſe urplötzlich ſich an einem Felſen anklammerte, als fürchte ſie, durch die bloße Erſchütterung zur Tiefe herabgeſtürzt zu werden. Wie es ſchien, entkamen alle unverſehrt unſeren Geſchoſſen. Allein der Schreck mochte ihnen doch wohl einen Streich geſpielt haben; denn es wollte uns dünken, als hätten ſie die ihnen ſonſt eigene Berechnung diesmal ganz außer acht gelaſſen. Beim Umbiegen um die nächſte Wendung des Thales trafen wir die Geſellſchaft nicht mehr in der Höhe, ſondern in der Tiefe an, eben im Begriffe, das Thal zu überſchreiten, um auf den gegenüberliegenden Höhen Schutz zu ſuchen. Ein guter Teil der Herde war bereits am jenſeitigen Ufer angekommen, die Hauptmaſſe jedoch noch zurück. Unſere Hunde ſtutzten einen Augenblick, als ſie das wogende Gewimmel erblickten; dann ſtürzten ſie ſich mit jauch⸗ zendem Bellen unter die Bande. Jetzt zeigte ſich uns ein Schauſpiel, wie man es nur ſelten zu ſchauen bekommt. Sobald die Hunde herbeieilten, warfen ſich von allen Felſen die alten Männchen herab in das Thal, jenen entgegen, bildeten ſofort einen Kreis um die Rüden, brüllten furchtbar, riſſen die zähneſtarrenden Mäuler weit auf, ſchlugen mit den Händen grimmig auf den Boden und ſahen ihre Gegner mit ſo boshaften, wütend funkelnden Blicken an, daß die ſonſt ſo mutigen, kampfluſtigen Tiere entſetzt zurückprallten und ängſtlich bei uns Schutz ſuchen wollten. Selbſtverſtändlich hetzten wir ſie von neuem zum Kampfe, und es gelang uns, ihren Eifer wieder anzufachen. Das Schauſpiel hatte ſich jedoch inzwiſchen verändert: die ſich ſiegreich wähnenden Affen waren unterdes den anderen nachgefolgt. Als die Hunde von friſchem anſtürmten, befanden ſich nur wenige in der Tiefe des Thales, unter ihnen ein halbjähriges Junges. Es kreiſchte laut auf, als es die Hunde er⸗ blickte, flüchtete eilends auf einen Felsblock und wurde hier kunſtgerecht von unſeren vor⸗ trefflichen Tieren geſtellt. Wir ſchmeichelten uns ſchon, dieſen Affen erbeuten zu können: allein es kam anders. Stolz und würdevoll, ohne ſich im geringſten zu beeilen und ohne auf uns zu achten, erſchien vom anderen Ufer herüber eines der ſtärkſten Männchen, ging Hundskopfaffen: Hamadryas. Beherztheit. Auf Bäumen. 187 furchtlos den Hunden entgegen, blitzte ihnen ſtechende Blicke zu, welche ſie vollkommen in Achtung hielten, ſtieg langſam auf den Felsblock zu dem Jungen, ſchmeichelte dieſem und trat mit ihm den Rückweg an, dicht an den Hunden vorüber, welche ſo verblüfft waren, daß ſie ihn mit ſeinem Schützlinge ruhig ziehen ließen. Die mutige That des Stammvaters der Herde erfüllte uns ebenfalls mit Ehrfurcht, und keiner von uns dachte daran, ihn in ſeinem Wege zu ſtören, obgleich er ſich uns nahe genug zur Zielſcheibe bot. In dem Ge— büſche, welches die bereits übergeſetzte Herde noch zu durchſchreiten hatte, wurden während— dem alle nur denkbaren Töne laut, und einigemal vermeinten wir ſo deutlich das Gebrumm des Leoparden zu vernehmen, daß ich mich ſchließlich verleiten ließ, dieſem Raubtiere nach— zuſpüren, glaubend, es möchte durch die Affen aufgeſtört worden und vielleicht mit ihnen im Kampfe begriffen ſein; doch waren es nur die Paviane geweſen, welche die merkwürdigen Töne ausgeſtoßen hatten. Am folgenden Tage ſollte ich übrigens Gelegenheit erhalten, Affen und Leoparden zuſammen zu ſehen; ich verſpare mir aber die Erzählung dieſes Auftrittes bis zur Beſchrei— bung des Räubers ſelbſt, weil dieſer es war, welcher dabei die hervorragendſte Rolle ſpielte. Auf ſpäteren Jagden lernte ich die Hamadryaden noch beſſer kennen und dabei die unglaubliche Lebenszähigkeit dieſer Tiere bewundern. Wenn ſie die Kugel nicht unmittel⸗ bar aufs Blatt oder in den Kopf erhielten, gingen ſie uns regelmäßig verloren. Sie eilten, auch wenn fie ſtark verwundet waren, noch jo rüſtig davon, daß fie immer entkamen. Schrot- ſchüſſe fruchteten gar nichts. Sie griffen dann nur nach der verwundeten Stelle, rieben ſie mit der Hand und ſetzten ihren Weg weiter fort, als ob nichts geſchehen wäre. Als ich mit dem Herzoge von Koburg-Gotha, ſeinen fürſtlichen Begleitern und der übrigen Reiſegeſellſchaft das zweite Mal durch das Thal von Menſa zog, machte uns einer der Abeſſinier auf einige Mantelpaviane aufmerkſam, welche auf ziemlich hohen Bäumen ſaßen. Ich erwähne dies ausdrücklich, weil die Paviane, wie ich oben ſagte, gewöhnlich nur im Notfalle Bäume erſteigen. Selbſtverſtändlich wurde ſofort auf die entdeckten Schelme Jagd gemacht, obgleich ich davon abriet, weil ich richtig vermutete, daß die Hauptmenge auf der anderen Seite des Berges ſitzen würde. Beim Umgehen einer Thalbiegung ſahen wir denn auch eine der größten Herden, welche uns überhaupt vorgekommen, langſam an den Bergwänden dahinſchreiten. Ihnen wurde jetzt eine wahre Schlacht geliefert. Mehr als zwanzig Schüſſe fielen von uns, mehrere der Paviane wurden getötet, viele verwundet und die ganze Herde nach und nach auf den Kamm des Berges getrieben. Anfänglich ſchoſſen wir vom Thalgrunde aus: bald aber ſuchten wir an der gegenüberliegenden Wand geſchütztere Standorte; denn von dem Wege, den die Tiere nahmen, rollten loſe Felstrümmer herab, von denen uns mehrere ſo nahe an den Köpfen vorbeiflogen, daß wir das Lebens— gefährliche unſerer Stellung augenblicklich einſahen und förmlich flüchteten, um beſſere Plätze zu gewinnen. Daß die geſunden Hamadryaden die Leichen der Ihrigen vom Schlachtfelde weggetragen hätten, wie Bayſſieère beobachtet haben will, iſt von uns nicht geſehen, auch etwas darauf Bezügliches anderweitig nicht vernommen worden. Dagegen unterliegt es wohl keinem Zweifel, daß die fernere Erzählung jenes Reiſenden ihre Richtigkeit hat. Bayſſiere erlegte nämlich ein Weibchen, welches ein Junges trug, und beobachtete, daß letzteres ſeine Mutter im Tode nicht verließ, ſondern ſich willig von den Todfeinden fangen ließ und ungeachtet ſeiner anfänglichen Störrigkeit bald zahm und ſanft wurde. Auch dieſer Reiſende wurde durch das Herabrollen von Steinen durch Paviane arg beläſtigt. Mir iſt es, ſeitdem ich die Tiere ſelbſt in ihrer Freiheit ſah, durchaus nicht mehr unwahr— ſcheinlich, daß ſie auf einen nicht mit dem Feuergewehre bewaffneten Menſchen im Augen— blicke der höchſten Gefahr mutig losgehen und ihn gemeinſam angreifen, wie die Araber und Abeſſinier oder übereinſtimmend gute Beobachter, namentlich Rüppell und Schimper, 188 Erſte Ordnung: Affen; erfte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). erzählen. Wir ſelbſt haben zwar keine Erfahrungen geſammelt, welche jene Beobachtungen beſtätigen könnten, wohl aber geſehen, daß die Hamadryaden ſelbſt vor dem Bewaffneten nur höchſt langſam und mit ſehr vielſagendem Zähnefletſchen und Brüllen ſich zurückziehen. Schimper verſicherte mir, daß der Hamadryas ohne Umſtände Menſchen nicht nur angreife, ſondern auch bewältige und töte; alte Männchen ſollen ſich ſogar ungereizt und zwar wieder— holt über holzſammelnde Mädchen hergemacht und ſie umgebracht haben. Auch Rüppell gibt an, daß der ſcheußliche Affe unter die gefährlichſten Gegner des Menſchen gerechnet werden muß. In Agypten und namentlich in Kairo ſieht man oft Mantelpaviane im Beſitze von Gauklern und Volksbeluſtigern. Wahrſcheinlich werden noch heute genau dieſelben Spiele dem Volke zur Schau gegeben, welche ſchon Alpinus ſah, wie ja auch heutigestages noch mit der Brillenſchlange in derſelben Weiſe gegaukelt wird, in welcher Moſes vor Pharao gaukelte. Zumal an Feſttagen findet man auf jedem größeren Platze der Haupt⸗ ſtadt einen Affenführer und Schlangenbeſchwörer. Die bezüglichen Vorſtellungen ſtehen unter der Mittelmäßigkeit oder vielmehr, ſie ſind pöbelhaft gemein. Der Schauſteller hat die Gelehrigkeit des Pavians benutzt, um feine eigene Unſauberkeit im ſcheußlichſten Zerr⸗ bilde wiederzugeben, und die Naturanlage des Affen kommt ſeinem Herrn nur zu gut zu ſtatten. Übrigens benutzen die ägyptiſchen Gaukler gewöhnlich Weibchen; denn die Männ⸗ chen werden mit der Zeit zu bösartig und gefährlich. Sogar in Agypten dürfen fie nicht ohne Beißkorb ausgeführt werden. Dieſer hindert ſie jedoch immer noch nicht, Unfug zu ſtiften. Ich ritt einſt durch die Straßen Kairos und ſtieß dabei mit dem Fuße an einen auf der Straße ſitzenden Hamadryas; mein Reiteſel lief im ſchnellſten Galopp: gleichwohl hatte der Pavian im nächſten Augenblicke mich am Beine gepackt und riß mir mit wenigen Griffen die Gamaſche, den Strumpf und Schuh vom Fuße, mir zugleich als Zeichen ſeiner Gewandtheit und Freundlichkeit noch ein paar ziemlich tiefe Wunden hinterlaſſend. Ich habe ſpäter vielfach Gelegenheit gehabt, gefangene Hamadryaden zu beobachten, und mehrere von ihnen, junge wie alte, auch längere Zeit ſelbſt gepflegt. In der Jugend ſind alle liebenswürdig, zuthulich, ihren Pflegern im höchſten Grade anhänglich, gegen andere Menſchen freundlich, gegen andere Affen friedfertig; ſie gleichen den in Gebärden und Weſen artigen Babuinen und erwerben ſich eine allgemeine Zuneigung. Dies aber ändert ſich, ſobald ſie halbwegs mannbar werden, und mit zunehmendem Alter treten die unliebenswürdigen Eigenſchaften immer ſchärfer hervor. Niemals habe ich einen alten Mantelpavian geſehen, welcher nicht die verkörperte Wut und Bosheit geweſen wäre, und nur einen einzigen habe ich kennen gelernt, welcher mit ſeinem Wärter auf wenigſtens er⸗ träglichem Fuße ſtand. Die Peitſche vermag viel, aber nicht alles, und die Tücke dieſes Affen bleibt unter allen Umſtänden zu fürchten. Einen Mantelpavian von einem Käfig in den anderen zu bringen, iſt ein ſchwieriges Unternehmen, weil er, gereizt, auch auf ſeinen Pfleger mit blinder Wut ſich ſtürzt und bei ſeiner Stärke ein keineswegs zu unter⸗ ſchätzender Gegner iſt. Nur durch Erregung ſeiner Leidenſchaft gelingt es, ihn in die ihm geſtellte Falle zu locken, und wenn er wirklich einmal wütend gemacht wurde, fällt er auch der plumpeſten Vorkehrung zum Opfer. Falls ihn ſeine Neugier nicht lockt, treibt ihn ſeine Wut, ſeine Rachſucht dahin, wohin man ihn haben will. Im Zorne vergißt er alles, ſich ſelbſt ſogar. Ein einziger Blick macht ihn wütend, Gelächter raſend, Strafe geradezu toll und unſinnig. Andere Affen laſſen ſich, wenn ſie erkrankt oder verwundet ſind, behandeln und verbinden; beim Mantelpavian iſt dies gänzlich unausführbar. Ein Gefangener, welchen ich pflegte, litt an einem unbedeutenden Ausſchlage, welcher namentlich auf einem ſeiner Beine hervortrat; es war aber unmöglich, ihm zu helfen, weil es nach einem mißglückten Verſuche niemand mehr wagen wollte, ihn mit dem Sacknetze einzufangen und feſtzuhalten. Hundskopfaffen: Dſchelada. Tokur Sindſchero. 189 Der Ausſchlag mochte ihm zuweilen ein heftiges Jucken bereiten; denn er zuckte oft mit dem einen Beine und begann ſodann heftig ſich zu kratzen. Dies verurſachte ihm endlich Schmerzen, und darüber wurde er allgemach ſo wütend, daß er das Bein mit beiden Hän— den packte und wütend in dasſelbe biß, als habe er es mit einem tödlich gehaßten Gegner zu thun. Dieſe Leidenſchaftlichkeit zeigte ſich auch im Umgange mit dem zarteren Geſchlechte. Im Freileben hat der weibliche Hamadryas wenigſtens Raum, um den ſtürmiſchen Liebes⸗ anträgen des Männchens auszuweichen; im Käfig dagegen muß er trotz ſeiner Willfährig- keit oft ſehr viel leiden. Ohne Knüffe und Biſſe geht es bei einer Paarung dieſer Affen nie ab, und ſehr oft entwindet ſich das Weibchen nur blutend den ſtürmiſchen Umarmungen ſeines Gatten oder Überwältigers. In unmittelbarer Nähe des Hamadryas wohnt ein zweiter Mantelpavian, welcher neuerdings zum Vertreter einer beſonderen Gattung erhoben worden iſt, obgleich er ſich vom Hamadryas nur durch die nicht endſtändigen, ſondern zurückliegenden Naſenlöcher, eine nackte Stelle auf Hals und Bruſt, reicheren Mantel, längere Schwanzquaſte und unweſentliche Eigentümlichkeiten im Zahnbaue unterſcheidet. Der Dſchelada der Abeſſinier (Cy nocephalus gelada, Theropithecus und Ma- cacus gelada) iſt der Rieſe ſeiner Familie und noch bedeutend größer als der Hamadryas, wenn auch ſein Entdecker, unſer Landsmann Rüppell, dies in Abrede ſtellt. Schimper, welcher über 30 Jahre in Abeſſinien lebte, und Heuglin ſtimmen darin überein, daß der Dſchelada zuweilen Mannesgröße erreicht. Vom Hamadryas unterſcheidet er ſich auf den erſten Blick. Der ſehr reiche Pelz, welcher ſich auf Hinterhals, Nacken und Rücken mantel- artig verlängert, iſt ſchwarzbraun, insbeſondere im Geſicht, Kinn und Kehle, der Mantel und die lange Schwanzquaſte gelblichbraun, das Haar auf Kehle, Vorderhals, Bruſt, Bauch— mitte und den Vorderarmen braunſchwarz, das Geſicht ſchwarz. Die beiden nackten Stellen auf dem Vorderhalſe und der Bruſt ſind dreieckig und, da ſie mit den Spitzen gegeneinander ſtehen, zuſammen einer Sanduhr ähnlich; grau und weiß geſprenkelte Haare faſſen ſie ein. Im Gegenſatze zum Hamadryas hat der Dſchelada nur ſehr kleine, vollſtändig voneinander getrennte ſchwarzgraue Schwielen. | Faſt in denſelben Gegenden findet man einen etwas abweichenden Affen, vielleicht eine ſelbſtändige Art, den Tokur Sindſchero. Nach Schimpers Angaben unterſcheidet ſich dieſer fragliche Affe durch ſeine bedeutende Größe, die Schwärze ſeines Pelzes und das leb— hafte Rot der nackten Bruſtſtellen, ſoll auch eine andere Lebensweiſe führen, namentlich nur in kleineren Herden von 30 —40 Stücken zuſammenleben. Der Dſchelada bewohnt, laut Rüppell, die höheren Berggipfel in Simien, dem eigentlichen Hochlande von Abeſſinien. Schimper ſagte mir, daß man ihn gewöhnlich in einem Höhengürtel findet, welcher zwi— ſchen 3000-4000 m über dem Meere liegt. Hier lebt er in ungeheueren Scharen; an der unteren Grenze ſeines Hochgebirges dagegen erſcheinen nur kleine Trupps von 100 — 200 Stücken. Auch er verläßt die felſigen, mit Geſtrüpp bedeckten Wände bloß, um in der Tiefe zu rauben. Seine gewöhnliche Nahrung beſteht aus verſchiedenen Zwiebeln, welche er ausgräbt, Orchideen, Liliaceen, aus Gräſern, Kräutern, Früchten aller Art, und ſelbſt— verſtändlich aus Kerbtieren, Würmern, Schnecken und dergleichen. Die Felder beſucht er ebenfalls und zwar, wie die Abeſſinier behaupten, immer genau zu der Zeit, in welcher der Wächter nicht vorhanden iſt. Obgleich weit weniger unverſchämt und zudringlich als der Hamadryas, richtet doch auch er großen Schaden an, hauptſächlich deshalb, weil er immer in Menge einfällt. Vor dem Menſchen flüchtet ſtets die ganze Herde, ohne ſich jemals zu verteidigen; doch iſt es immerhin nicht ratſam, einem aufs äußerſte getriebenen Dſchelada zu nahe zu kommen: denn ſein Gebiß iſt mindeſtens ebenſo furchtbar wie das des Hamadryas. 190 Erfte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen).“ Mit dieſem lebt der Dſchelada durchaus nicht in freundſchaftlichen Verhältniſſen. Die Berge von Simien gleichen großen Häuſern; ſie fallen von obenher nur ſanft, ungefähr dachartig, hierauf aber plötzlich Hunderte von Metern mehr oder weniger ſteil bis ſenkrecht ab. In dieſen Wänden nun gibt es Felſenhöhlen genug, in denen unſere Affen ſchlafen. Bei Tage ſieht man ſie oft in langen Reihen, zu Tauſenden vereinigt, auf den Geſimſen und Vorſprüngen ſitzen. Sie haben dann ihren Futtergang beendet und ſind geſättigt von oben herabgekommen. Selten ſteigen ſie bis zu dem Fuße der ſteilen Wandungen hernieder, 7 * 4 4 \ 4 a 5 ze > S . 2 j Re X ee —— ee zn — — . Dſchelada (Cynocephalus gelada). ½ natürl. Größe. eben, um einmal ein Feld da unten zu beſuchen. Bei ſolchen Ausflügen treffen ſie dann zuweilen mit den Hamadryaden zuſammen, und nunmehr beginnt eine förmliche Schlacht zwiſchen beiden Heeren. Die Feindſchaft der Gegner muß ſehr groß ſein. Man bemerkt dies an dem unglaublichen Zorne, mit welchem ſie aufeinander losſtürmen. Zwar kommt es nicht zu ernſthaften Angriffen, aber doch zur Fehde. Dſcheladas und Hamadryaden erheben ein furchtbares Geſchrei, bedrohen ſich unter Brüllen, Brummen und Bellen. Ein⸗ zelne alte Recken ſtürmen auch wohl aufeinander los und ſuchen ſich gegenſeitig zu packen. Sie zauſen ſich dann tüchtig an dem ihre Männlichkeit bekundenden Mantel und beißen ſich ſogar mitunter; allein in der Hauptſache bleibt es beim Geſchrei und bei den wutfunkelnden Blicken. Für den Zuſchauer haben dieſe Kämpfe etwas überaus Ergötzendes. — Schimper Hundskopfaffen: Dſchelada. Tokur Sindſchero. 191 glaubt übrigens, daß aller Feindſchaft zum Trotze zuweilen Vermiſchungen zwiſchen Dſche— lada und Hamadryas vorkommen. Auf den Tokur Sindſchero bezieht ſich eine treffliche Lebensſchilderung, welche wir Heuglin verdanken. „Der Affe bewohnt in zahlreichen Familien die Klüfte und Höhlen der ſteilen Abfälle, auf denen er ſeine ſchwindelnden Wechſel über den tiefſten Abgründen ſehr regelmäßig einhält. Tritt nach einer kalten Nacht die Sonne über die Berge von Amba Sel herauf, ſo verlaſſen die Erdpaviane ihre Felsklüfte, wo ſie, ſicher vor Leoparden und Hyänen, hart aneinander gekauert geruht haben. Langſam und ſcheinbar ſtarr vor Froſt ſteigen ſie, geführt von alten Männchen, auf eine ſonnige, vom Winde geſchützte Fels— platte, um ſich zu erwärmen. Dort drängen ſie ſich gewöhnlich dicht aneinander, die Jun— gen an die Mütter, und machen vielleicht noch ein kleines Morgenſchläfchen. Einige alte Männchen halten Wache, langweilen ſich aber dabei, reißen den ſcheußlichen Rachen gähnend auf, wiſchen ſich die Augen und brummen, wenn ein ſcharfer Windſtoß die fuchsfarbigen Spitzen der langen Mähne, in welche ſie ſich wie in einen Pelzmantel einhüllen, in Unord— nung bringt. Jetzt wird die Sonnenwärme kräftiger; behaglich ſtreckt ſich eine alte Affin, eine andere durchſucht den Pelz ihres hoffnungsvollen Sprößlings und zerbeißt zähneflet— ſchend gewiſſe kleine Geſchöpfe, welche ſie dort entdeckt hat. Die Geſellſchaft wird nach und nach lebhafter, das junge Volk ungeduldig. Man ſetzt ſich endlich in Bewegung, ordnet ſich in eine Linie, welche von einem alten Schech angeführt und von einem anderen geſchloſſen wird. So geht es auf wagerechten, äußerſt ſchmalen Felsſtufen längs des Steinabfalles hin bis zu einer mit Sträuchern bewachſenen Schlucht. Dort führt der Steig nach unten, und ſo immer tiefer bis zu einer grünen, keſſelartig von Felſen umſchloſſenen Matte. Ehe jedoch das Rudel dieſe betritt, wird vorſichtig die ganze Ebene betrachtet; doch andere Geſellſchaf— ten aus der Nachbarſchaft treiben ſich ſchon ſorglos im Thale umher. Einige Schildwachen werden wohl ausgeſtellt; die ganze Bande geht dem Futter nach, welches vorzüglich in Knoſpen, Blättern, Früchten und Getreide beſteht. Aber auch große Steine werden um— gedreht, und iſt einer zu ſchwach dazu, ſo ſind ihm einige Kameraden behilflich; denn unter den Steinen gibt es Würmer, fette Larven, Käfer und Schnecken, welche auch nicht ver— achtet werden. Dazwiſchen ſpielen die jungen Männchen, poſſierlich ſpringend, necken und quälen ſich und ihre Alten und werden dafür tüchtig geohrfeigt, gebiſſen oder am Schwanze gezerrt. Mit frecher Höflichkeit nähert ſich ſchmunzelnd ein Geck einer liebenswürdigen Affin; ſie wendet ſich züchtig und mit vielem Anſtande von ihm ab. Er wird zudringlicher; der rechtmäßige Ehemann nimmt Kunde von der Lage: es entſteht Lärm, Schlägerei, und der Liebhaber wird ſchmählich davongejagt. Naht Gefahr, ſo geben die Wachen durch Bellen ein Zeichen; jede Truppe ſchart ſich um ihren Anführer; die Mütter nehmen ſorg— ſam ihre Jungen zu ſich; alles beobachtet geſpannt den Feind. Langſam nur eilt die Ge— ſellſchaft dem ſicheren Felſen zu, hier und da Halt machend und ſich umſehend. „Ich habe verſucht, Hunde, welche die Herde ſehr leicht einholen, unter ſie zu hetzen; aber ſie ließen ſich in kein Gefecht ein, wenn einige alte Paviane Miene machten, anzu— greifen und ihr Achtung einflößendes Gebiß zeigten. Bis an die Felſen verfolgt, werfen oder rollen die Affen nicht ſelten Steine auf ihre Feinde herab. Auch auf ebenem Boden gehen dieſe Tiere meiſt auf allen vieren, richten ſich aber dann und wann hoch auf, indem ſie den Hinterkörper noch mit dem ſtarken Schweife unterſtützen. Auf höheren Bäumen habe ich fie nie geſehen. Ein Rudel beſteht meiſt aus 20—30 Stücken, darunter nur einige alte Männchen; bei großen Streifzügen aber rotten ſich wohl mehrere Hunderte zuſammen und unternehmen meilenweite Wanderungen. Die Zeit der Tränke iſt nachmittags ge— gen 4 Uhr. An den Quellen ſind ſie gar nicht ſcheu und nähern ſich Menſchen und Vieh oft bis auf wenige Schritte. Mit einbrechender Dunkelheit geht es immer wieder zurück 192 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). in dieſelbe Nachtherberge. Kafferadler, wohl auch Lämmergeier und Leopard ſind ihre Hauptfeinde.“ Nicht ohne Grund trennte man die ſcheußlichſten aller Paviane, welche uns bis jetzt bekannt geworden ſind, von den übrigen; denn ſie unterſcheiden ſich von dieſen ſehr weſent— lich. Aber der Leib als ſolcher zeigt den Bau der Verwandten; der Kopf, insbeſondere der Mandrill (Cynocephalus mormon). ½0 natürl. Größe. Schädel, iſt unverhältnismäßig groß; die ſehr kleinen Augen ſtehen eng zuſammen; der Augenhöhlenrand erhebt ſich leiſtenartig; auf der Naſe verläuft beiderſeitig eine anſchwellbare gefurchte Längswulſt. Die Glieder ſind ſehr kräftig; der Schwanz iſt ein kurz angeſetzter aufrecht ſtehender Stummel; die Schwielen breiten ſich über den ganzen Hintern aus. Auch die Bekleidung hat ihr Abſonderliches: der Pelz verlängert ſich am Hinterkopfe und Nacken etwas; außerdem findet ſich wenigſtens bei der einen Art ein ſehr lebhaft gefärbter, ſpitz zulaufender Kinnbart. Beide hier folgenden Paviane bewohnen das weſtliche Afrika und werden ſchon ſeit 300 Jahren nicht ſelten lebend zu uns gebracht. Mit demſelben Rechte, mit welchem wir den Guereza den ſchönſten aller Affen nennen können, dürfen wir den Mandrill (Cynocephalus mormon, Mormon und Simia Hundskopfaffen: Mandrill und Drill. ö 193 maimon, Simia hircina 2c.) als den häßlichſten bezeichnen. Alt iſt er ein wahrhaft ſcheuß— liches Vieh in jeder Beziehung, und ſein geiſtiges Weſen gleicht ſeinen leiblichen Eigen— ſchaften vollſtändig. Der Leib iſt ſehr kräftig, beinahe etwas plump, der Kopf abſcheulich, das Gebiß wahrhaft furchtbar, die Behaarung eigentümlich rauh und ſtruppig, die Färbung der nackten Teile im höchſten Grade grell und abſtoßend. Jedes einzelne Haar iſt ſchwarz und olivengrün geringelt, wodurch der Pelz der oberen Seite eine dunkelbraune, olivengrün überflogene Färbung erhält; an der Bruſt ſehen die Haare gelblich, am Bauche weißlich, an — — NN SS NEIISS — — ZZ a >>> oO till (Cynocephalus leucophaeus). ½o natürl. Größe. den Seiten hellbräunlich aus; der Kinnbart ift lebhaft zitronengelb; hinter dem Ohre be— findet ſich ein graulichweißer Flecken. Hände und Ohren ſind ſchwarz, die Naſe und ihre Umgebung zinnoberrot, die Wangenwülſte kornblumenblau, die Furchen in ihnen ſchwarz, Hodenſack und After hochrot, die Schwielen rot und blau. Alte Männchen erreichen eine Länge von I m und darüber bei etwa 60 em Schulterhöhe, der Schwanzſtummel dagegen mißt kaum mehr als 3 em. Der verwandte Drill (CV nocephalus leucophaeus, Simia und Inuus leuco- phaeus, Inuus brachyurus 2c.) iſt etwas kleiner, fein Pelz oben olivenbraun, unten und an der Innenſeite weißlich, der Backenbart fahlweißlich, das Geſicht ſchwarz; Hände und Füße ſehen kupferbräunlich, die Schwielen und der Hodenſack lebhaft rot aus. Die Länge Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 13 194 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). des Erwachſenen beträgt etwa 85 — 90 cm, die Schulterhöhe 55 60, die Länge des Schwan⸗ zes 8 — 9 cm. Es iſt auffallend genug, daß wir über das Freileben dieſer beiden ſeit ſo vielen Jahren als Gefangene bekannten Affen nichts Sicheres wiſſen. Beide Arten ſtammen von der Guinea⸗ küſte und werden namentlich von der Goldküſte zu uns gebracht. Beide ſollen truppweiſe in gebirgigen Wäldern, teils auf Felſen, teils auf Bäumen leben, ihren Aufenthalt aber nicht ſelten verlaffen, um die naheliegenden Anſiedelungen zu beſuchen und dort nach Her— zensluſt zu plündern. Man ſagt auch, daß Rotten dieſer Tiere in die Dörfer einfallen und in Abweſenheit der Männer Frauen und Kinder mißhandeln. Die Eingeborenen ſollen den Mandrill mehr fürchten als den Löwen, ſich niemals in einen Kampf mit ihm einlaſſen, ja nicht einmal die Waldungen betreten, in welchen der Affe ſich aufhält, es ſei denn, daß die Männer in großer Anzahl und mit guten Waffen verſehen einen förmlichen Kreuzzug gegen ihre Feinde ausführen. Wieviel an dieſen Gerüchten Wahres iſt, läßt ſich nicht ent- ſcheiden; jedenfalls dürfen wir ſie für ſehr übertrieben halten, und es wird gut ſein, ſie mit Vorbehalt aufzunehmen, denn es iſt doch auffallend, daß die Neger ſo viele von den gefürchteten Tieren einfangen und an die Schiffer vertauſchen. In früherer Zeit gelangten Mandrill und Drill öfter auf unſeren Tiermarkt als gegen⸗ wärtig. Den Alten waren beide unbekannt. „Dieſes Thier“, ſagt der alte Gesner, „wird in den groſſen Indianiſchen Einöden, jedoch gar ſelten gefunden, und bißweilen von den Landfahrern, und alſo genandten Quackſalbern auff die Meſſen und Jahr-Märckte gebracht: Selbiges hat an ſeinen Füſſen Finger als wie ein Menſch: Und wann man ihm mit einem Finger dräuet, oder deutet, ſo kehret es den Hindern dar. — Dieſes Thier ißt Aepffel, Birn und allerley andre Früchte, auch Brod, und trinckt inſonderheit gern Wein. Wann es hungerig iſt, ſo ſteigt es auff die Bäume, und ſchüttelt die Früchte herab. Iſt von Natur freundlich, vornemlich gegen die Weibes-Bilder, gegen welche er ſeine Freundlichkeit auff vielerley Weiſe bezeiget.“ — Die Abbildung ſtellt den Mandrill in der bezeichneten Stellung, „wann man ihm deutet“, ſo gut dar, daß man nicht im Zweifel ſein kann, welche Art man vor ſich hat. Ein junger Mandrill iſt ein allerliebſtes Geſchöpf, unter einer reichhaltigen Geſellſchaft unſerer Herren Vettern im Affenhauſe der ausgeprägteſte Komiker, zu luſtigen und tollen Streichen jeder Art aufgelegt, mit unverwüſtlicher guter Laune begabt und ungeachtet ſeiner durch nichts zu erſchütternden Unverſchämtheit in keiner Weiſe widerwärtig. Die Eigen- tümlichkeit, welche Ges ner mit der Derbheit unſerer Vorfahren kennzeichnet, zeigt aller: dings auch ſchon der junge Mandrill: ſein Hinterteil dient ihm gleichſam zum Dolmetſch ſeiner Gefühle; doch geſchehen hierauf bezügliche Bewegungen noch mit einer jo ausgepräg- ten Harmloſigkeit, daß man über der Komik das Unanſtändige vergißt. Dies aber ändert ſich nur zu bald; weit früher als bei anderen Pavianen, und ſchon nach wenig Jahren zeigt ſich der Mandrill in ſeiner ganzen Scheußlichkeit. Der Zorn anderer Affen iſt, wie ein engliſcher Schriftſteller ſich ausdrückt, „ein leiſes Fächeln des Windes, verglichen mit der Wut des Mandrill, welche einem jener entſetzlichen, alles vor ſich niederwerfenden Stürme der Wendekreisländer gleicht“, und ebenſo groß wie ſein Jähzorn iſt ſeine Unanſtändigkeit. Zur Schilderung der letzteren fehlen die Worte. „Sein Geſchrei, ſein Blick und ſeine Stimme“, ſagt Cuvier, „kündigen eine vollkommen viehiſche Unverſchämtheit an. Die ſchmutzigſten Gelüſte befriedigt er auf die ſchamloſeſte Weiſe. Es ſcheint, als ob die Natur in ihm ein Bild des Laſters mit all ſeiner Häßlichkeit habe aufſtellen wollen.“ Alles Wider⸗ wärtige, welches uns der Hamadryas und andere Paviane zeigen, erſcheint dem Gebaren des Mandrills gegenüber maßvoll. Seine Leidenſchaftlichkeit kennt keine Grenzen. Erzürnt, gerät er in eine entſetzliche Aufregung, vergißt alles und ſtürzt ſich gleichſam kopflos auf ſeinen Feind zu. Ein wahrhaft dämoniſcher Glanz ſtrahlt aus den Augen der Beſtie, welche Hundskopfaffen: Mandrill. Jugend und Alter. Erregbarkeit. 195 mit dämoniſcher Kraft und Böswilligkeit begabt zu ſein ſcheint. Jetzt hat er nur den einen Gedanken: den Gegner zu zerreißen, und jedes Hindernis aus dem Wege zu räumen. Weder die Peitſche noch die blanke Waffe wird von ihm im geringſten beachtet. Sein Angriff bekundet nicht mehr Kühnheit, ſondern geradezu Verrücktheit. Kein Tier haben die Wärter mehr zu fürchten als einen wütenden Mandrill. Löwe und Tiger ſind ihm gegenüber wahr— hafte Lämmer, weil fie wenigſtens verſtändig ſich in die Umſtände fügen, die Hamadrya— den und andere Paviane, mit ihm verglichen, Anfänger oder Stümper. Vollkommen im Einklange mit dieſer Erregbarkeit ſtehen die geſchlechtlichen Ausſchreitungen, welche ſich der Mandrill erlaubt. Der alte Gesner hat ganz recht, wenn er zu verſtehen gibt, daß ſich die Gefühle desſelben nicht allein auf Weibchen ſeiner Art richten. An gefangenen Mandrillen beobachtet man nicht allein Zuneigung zu Frauen, ſondern auch Eiferſucht gegen deren rechtmäßige Liebhaber. Sie werden raſend, wenn ein Mann ſolche Freundinnen von ihnen liebkoſt oder zu liebkoſen vorgibt, und tragen ihm ein ſo großes Verbrechen ſicherlich lange Zeit nach. Im Pflanzengarten zu Paris wurde dieſe Eiferſucht einmal ſehr geſchickt benutzt, um einen Mandrill, welcher aus ſeinem Käfig ausgebrochen war und viel Unheil anrichtete, wieder in das Gefängnis zu bringen. Er hatte alle gütlichen Verſuche ſcheitern gemacht und be— reits einige von ſeinen Wärtern verwundet, als der ſchlaueſte derſelben auf den Gedan— ken kam, den Affen durch ſeine eigene Leidenſchaft in den Kerker zurückzulocken. An der Rückſeite des Käfigs befand ſich eine kleine Thür: hinter dieſe mußte ſich die Tochter eines der Wärter ſtellen und zwar ſo, daß ſie der Affe ſehen konnte. Nun trat einer der Wärter zu dem Mädchen, umarmte es und ſtellte ſich dann an, als ob er es küſſen wollte. Dies war zu viel für den verliebten Mandrill. Er ſtürzte wie raſend auf den Mann los, gewiß in der beſten Abſicht, ihn zu zerreißen, mußte aber, um zu ſeinem Zwecke zu gelangen, notwendig in den Käfig hineingehen. Alle Klugheit war vergeſſen; der eiferſüchtige Affe ging ohne Beſinnen durch die offene Thür und ſah ſich eine Minute ſpäter hinter den eiſernen Gittern. | | Es läßt ſich nicht in Abrede ftellen, daß viele Mandrille äußerſt Schwierig zu behandeln ſind und an ihrer Erregbarkeit und Leidenſchaftlichkeit in Gefangenſchaft vorzeitig zu Grunde gehen. Doch gibt es Ausnahmen. Schon Jardine berichtet von einem Mandrill, welcher erwachſen und ſehr zahm war, gegen ſeinen Wärter ſich folgſam zeigte, aber, wie alle übrigen, durch Fremde leicht in Wut gebracht werden konnte. „Dieſer Mandrill“, ſagt unſer Gewährsmann, „lernte unter anderem Branntwein trinken und Tabak rauchen. Erſteres that er ſehr gern, zu dem letz— teren aber mußte er erſt durch das Verſprechen gebracht werden, Branntwein und Waſſer zu erhalten. In ſeinem Käfig ſtand ein kleiner Armſtuhl, auf den er ſich, wenn es ihm befohlen wurde, würdig ſetzte und fernere Befehle erwartete. Alle ſeine Bewegungen wur— den langſam und bedächtig gemacht. Hatte der Wärter die Tabakspfeife angezündet und ſie ihm gereicht, ſo betrachtete er ſie genau und befühlte ſie wohl auch, bevor er ſie in das Maul ſteckte, um ſich zu überzeugen, daß ſie auch wirklich brenne. Er ſteckte ſie dann ins Maul, faßte bis an den Kopf und hielt ſie einige Minuten daran, ohne daß man Rauch ſah. Denn während dieſer Zeit füllte er feine Backentaſchen und fein geräumiges Maul; dann aber blies er den Rauch in Maſſen aus Mund und Naſe. Gewöhnlich ſchloß er dies Kunſtſtück mit einem Trunk Branntwein und Waſſer, welcher ihm in einem Becher gereicht wurde. Dieſen nahm er ohne Umſtände ſogleich in die Hand.“ Einer der berühmteſten Mandrille lebte in England unter ſehr günſtigen Verhältniſſen. Er war wohlbekannt unter dem Namen „Hans im Glücke“ und ziert noch heute nach ſeinem Tode das britiſche Muſeum. Das Tier hatte mehrmals die Ehre, infolge beſonderer Einladungen ein Gaſt 196 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). der königlichen Familie zu ſein: kurz, es genoß, wie mein engliſcher Gewährsmann ſagt, ein ſo glückliches Leben, als es nur immer einem Pavian zu teil werden kann. Ein hochberühmter Mandrill war der große Künſtler vom Affentheater des Herrn Broekmann. Er befand ſich über 16 Jahre im Beſitze ſeines Herrn, gezähmt und ab⸗ gerichtet, wie nur ein Affe es ſein kann. Gegen Fremde zeigte er ſich ſelbſtverſtändlich eben⸗ falls erregbar und jähzornig; mit ſeinem Herrn aber ſtand er auf dem vertrauteſten Fuße, und ſelbſt wenn er, um ſeinem Jähzorne geeigneten Ausdruck zu verleihen, nach Pavianart die Stäbe ſeines Käfigs ſchüttelte, als wollte er ſie zerbrechen, durfte Broekmann ohne Bedenken ihn am Halsbande packen und aus ſeinem Käfig herausnehmen, auch ſofort zur „Arbeit“ verwenden. „Bei der allgemeinen Erfahrung der Tierzüchter“, ſagt Reichenbach, welcher dieſen Mandrill ebenfalls kannte, „daß dieſe Affenart nur in ihrer freien Natur ſich zu erhalten vermag, in der Gefangenſchaft aber bald untergeht, weil ſie in Einſamkeit und Müßiggang ihren rohen Lüſten erliegt, drängt ſich uns die Frage auf, aus welchem Grunde wurde es denn möglich, daß Broekmann zwei Mandrille ſo glücklich aufzuziehen und ge— ſund und kräftig zu erhalten vermochte. Wir glauben die richtige Antwort auf dieſe Frage in demſelben Verhältnis zu finden, welches im Menſchengeſchlechte unter ähnlichen Um: ſtänden gleiche Ergebniſſe herbeiführt. Auch die zahlreichen Schoßhunde der Vorzeit treten in ihrer Faulheit und beſtändigen Überreizung als die elendeſten Zerrbilder des Hunde— charakters auf, während im Gegenteile diejenigen, welche man beſchäftigte und zur Arbeit anhielt, das Hundegeſchlecht würdig vertreten. Denſelben Fall haben wir noch hier bei einem der wildeſten und roheſten Affen. Auch ſeine niederen, rein tieriſchen Triebe und die ſein eigenes Sein untergrabenden Gelüſte fingen an zu ſchweigen oder wurden gar nicht erregt, als die beſſeren Fähigkeiten erweckt und bethätigt wurden, als der Menſch ihn empor⸗ zog aus jener Sphäre, die das Tier zu ſeinem Untergange geführt haben würde, durch Lehre und Liebe zu Leiſtungen, welche den erſten Funken einer Geiſtesthätigkeit in ihm er⸗ weckten und das Geſchöpf wahrſcheinlich in einer ungewohnten Spannung nach einer neuen Richtung hin fortwährend unterhielten. Das ſicherſte Mittel alſo, um die niederen Triebe im lebendigen Organismus zu zügeln und vor dem Verderben durch ſie ſelbſt ihn zu ſchützen, iſt die Weckung und Bethätigung einer höheren Geiſtesthätigkeit; denn dieſes Mittel ent⸗ ſpricht der wahren Bedeutung und der eigentlichen Würde des organiſchen Lebens, welche nur auf einer unabläſſigen Veredelung beruht.“ Ich ſtimme dieſen Worten vollſtändig bei. Gewiß, die geregelte Arbeit iſt es geweſen, welche dieſen Affen zu dem gemacht hat, was er iſt: zu dem ausgezeichnetſten Mitgliede ſeiner Art, zu einem Mandrill, wie es ſicherlich bis jetzt noch wenige gegeben hat. Man muß dieſes Tier, wie ich, im Käfig, hinter und auf der Bühne geſehen haben, um es vollſtändig würdigen zu können; man muß einer Unterhaltung zwiſchen ihm und ſeinem Herrn gelauſcht haben, um zu verſtehen, was Er— ziehung ſelbſt bei einem ſo wilden und ſcheinbar unverbeſſerlichen Weſen zu leiſten vermag. Ein derartiges Beiſpiel, wie dieſer Affe es gewährt, iſt im höchſten Grade lehrreich für alle. Über das Weſen der in Tſchintſchotſcho jahrelang beobachteten Mandrille ſchreibt Pechuel⸗-Loeſche: „Wir hielten drei Mandrille in unſerem Gehöfte, gleich dem Mohren⸗ affen mittels Leinen an Stangen befeſtigt, die ihre Behauſung trugen; auch ſie entflohen nicht, wenn ſie ſich einmal in voller Freiheit austummeln durften. Es waren echte Paviane: voller Liſt und Schlauheit, ungezogen, ausgelaſſen, immer auf Unfug ſinnend und ſich wohl bewußt, daß ſie uns durch ihr Treiben ergötzten. Die Charaktere der drei waren bei alle⸗ dem durchaus verſchieden. Pavy, ein Männchen, war ſehr liebenswürdig, einſchmeichelnd und außerordentlich anhänglich. Jack, ein ſchwaches Weibchen, war ein vollendeter Humo⸗ riſt, trieb Kurzweil mit allen Menſchen — außer mit dem weiblichen Geſchlechte, das er durchaus nicht leiden konnte — war aber niemand beſonders zugethan. Iſabella, ein ſehr BR Mer Hundskopfaffen: Mandrill. Künſtler. Spielluſt. Wachſamkeit. 197 ſtarkes Weibchen, das wir bereits vollſtändig erwachſen geſchenkt erhielten, weil es um ſeiner Bösartigkeit willen in einer Faktorei nicht mehr geduldet werden durfte, fiel wütend Men— ſchen jedes Geſchlechtes, Alters und jeder Farbe an, die ſich ihm näherten. Es dauerte lange, bis ſie, durch zweckmäßige freundliche Behandlung beruhigt, wenigſtens in uns Euro— päern keine Feinde mehr erblickte. Ihr Charakter war verdorben. Sie ließ ſich alles Gute gefallen, war aber nicht erkenntlich dafür. „Pavy und Jack waren faſt wie Hunde wachſam. Auf ihren hohen Behauſungen ſitzend, hielten ſie aufmerkſame Umſchau und kündeten ſtets ungewöhnliche Vorgänge in der Nachbarſchaft ſowie das Nahen von Beſuch an. Da wir ihnen wie den anderen Tieren von Ausflügen gern einige beſonders geſchätzte Näſchereien: leckere Früchte, ſüße Grasſtengel, Blätter, Käfer, Heuſchrecken, mitbrachten, hatten ſie ſich gewöhnt, unſere Rückkehr mit Span— nung zu erwarten, und uns ſchon auf einige hundert Schritt Entfernung mit frohem Keckern und Krähen zu begrüßen, wobei ſie den Kopf drollig nach oben reckten oder die gewagteſten Kunſtſprünge vollführten. Dies ſteigerte ſich bedeutend, wenn wir ſie anriefen. Da nun auch der Mohrenaffe ſeine eigenartige Predigt begann und zugleich die übrigen Tiere, die ohrenbeleidigenden Schimpanſen eingeſchloſſen, laut wurden, ſobald ſie unſere Stimmen vernahmen, erhob ſich manchmal ein wahrer Aufruhr im Gehöfte. „Ganz neu war mir, daß die Paviane ſich irgend welche lebloſe Gegenſtände zum Spiel— zeuge erkoren und ſie, wie Kinder ihre Puppen ins Bett, des Abends vorſorglich mit in ihre Schlafkaſten nahmen und dort auch am Tage verwahrten. So hielt Iſabella längere Zeit eine kleine blanke Blechbüchſe ſehr wert, Pavy ein krummes Holzſtückchen, das er unter den luſtigſten Kapriolen durch Aufſchlagen mit der Hand von der Erde in die Luft wirbeln machte. Einſt flog es zu weit, ſo daß Jack ſich ſeiner bemächtigte. Darob entſtand zwiſchen beiden grimmige Feindſchaft; da aber die langen Leinen beider ſo bemeſſen waren, daß ſie nicht aneinander kommen konnten, blieb ihnen nichts übrig, als ſich in nächſter Nähe die wütendſten Grimaſſen zu ſchneiden und auszukeifen. Die jäh aufgeſprungene Feindſchaft beſtand fortan ungemindert, obwohl ich Pavy fein Hölzchen zurückgab. Späterhin ver: gnügte er ſich auch ſehr hübſch mit einer Flintenkugel. Jack dagegen hatte eine Leiden— ſchaft für mein Inſolationsthermometer gefaßt; kam er frei und wußte ſich unbeobachtet, ſo ſprang er danach und entführte es. Er freute ſich offenbar am Glitzern des Glaſes, behandelte es aber ſtets ſo ſorglich, daß das Inſtrument, ſelbſt wenn es mit auf Bäume oder Dächer genommen wurde und ihm abgeſchmeichelt werden mußte, doch nie zu Schaden kam.“ Ein anderer ſehr ſtarker Mandrill, den Pechuel-Loeſche einſt auf einem kleinen Küſten⸗ fahrer mitnahm, erwies ſich weder feuer- noch waſſerſcheu und zeigte ſich auch als guter Schwimmer. „Er war, obwohl ſonſt gutartig und auch dankbar, ein Ausbund von Tollheit und Unart und hatte ſein beſonderes Vergnügen daran, aus dem in einem mit Sand gefüllten Kübel an Deck offen brennenden Kochfeuer Brände zu reißen und umherzuſchleu— dern. Dies that er nicht nur in unbewachten Augenblicken, ſondern auch in Gegenwart des um das Schickſal ſeiner Töpfe in ſteter Angſt ſchwebenden Koches. Da er die gefähr— liche Unart nicht ließ und wir ſehr viel Pulver an Bord hatten, wurde der Pavian auf einen an langer Leine nachgeſchleppten Kahn verbannt und mit einer Kiſte als Wohnung verſehen. Dort behagte es ihm aber gar nicht, und er hockte, ſehnſüchtig zum Schiffe blickend, auf dem Buge des kleinen Fahrzeuges. Sein Sinn ſtand nach Befreiung. Kaum war die Dunkelheit angebrochen, und der Koch bereitete den Abendthee, ſo fiel der Kochtopf mit dem Waſſer um, und die Feuerbrände flogen ſprühend über Deck. Der Pavian, über und über naß, war an Bord, flüchtete ins Takelwerk und konnte in der Nacht nicht wieder entfernt werden. Am nächſten Morgen wurde er gefangen und abermals in den Kahn gebracht. Er aber — das Schiff hatte nur geringe Fahrt — lief ſogleich an dem zum 198 Erſte Ordnung: Affen; erſte Familie: Schmalnaſen (Hundsaffen). Schleppen benutzten Tau auf uns zu, drückte es natürlich durch ſein Gewicht in das Waſſer und ſchwamm nun wie ein Hund und ziemlich ſcharf ziehend bis zu dem über den Stern auf— wärts führenden anderen Ende. Ein zweites Mal ſprang er ſofort in das Meer und mußte über 10 Minuten lang hinter uns herſchwimmen, ehe der ergrimmte Eigner des Fahrzeuges ſich bewegen ließ, das arme Tier vor dem Ertrinken zu erretten. Der Affe war ſchon recht ermattet, als wir ihn erreichten, denn die Wellen gingen hoch und kurz. Aber die Lehre hatte gewirkt: fortan ertrug er ſeine Verbannung mit geziemender Würde.“ * Zu den abweichendſten Arten der Gattung zählt einer der ſchönſten aller Affen, der gewöhnlich zu den Makaken geſtellte Nilbandar, Schiabandar, Tſchingala, Singa— lika ꝛc. der Inder, unſer Bartaffe, der löwenſchwänzige Affe von Pennant und anderen engliſchen Forſchern (Cy nocephalus silenus, Macacus und Vetulus silenus, Simia ferox, Silenus veter). Ihn kennzeichnen der gedrungene Bau, ein reicher Vollbart, welcher das ganze Geſicht umſchließt, und der mittellange, am Ende gequaſtete Schwanz. Der ſehr reiche lange Pelz iſt glänzend ſchwarz, unterſeits licht bräunlichgrau, der mähnen⸗ artig verlängerte Vollbart dagegen weiß, in der Jugend graulich; Hände und Füße haben mattſchwarze Färbung, die gutmütigen Augen braune Iris. Erwachſen erreicht der Affe eine Länge von nicht Im; Bourdillon gibt die Geſamtlänge zweier Männchen zu 87,5 und 89 cm, die zweier Weibchen zu 77 und 70 em an, dann maßen die in der Länge ſehr wechſelnden Schwänze 25—38 cm. Über das Vaterland des Bartaffen iſt man bis in neuerer Zeit in Irrtum geweſen, weil man gewöhnlich Ceylon als ſolches angeſehen hat. Nach den neueren Berichten iſt das Tier nicht auf dieſer Inſel, ſondern in Malabar heimiſch und bewohnt hier ausſchließlich die dichten Waldungen der Höhen, etwa von 14 Grad nördlicher Breite bis zum Kap Ko⸗ morin, in Banden von 12— 20 Stück. Haeckel glaubt jedoch viel weiter nördlich, binnen⸗ wärts von Bombay, an den Höhlentempeln von Carlie einige geſehen zu haben. Tennent erwähnt in feinem trefflichen Werke des Bartaffen nicht, wendet vielmehr den Namen Wan⸗ deru (den Buffon ihm fälſchlich gegeben) nach Jerdon durchaus berechtigt als ſinghale— ſiſche Bezeichnung lediglich auf die Schlankaffen an und bemerkt ausdrücklich, daß alle von Ceylon nach Europa gebrachten Bartaffen erſt auf der Inſel eingeführt wurden. Über das Freileben unſeres Tieres wiſſen wir ſoviel wie nichts. Seine Nahrung beſteht aus Knoſpen und Baumblättern. Er beſucht ebenfalls die Gärten und richtet dort unter Umſtänden be- deutenden Schaden an. Thierbach erzählt, daß die von dieſen Affen herrührenden Ver⸗ wüſtungen oft wirklich jammervoll anzuſehen ſind. In manchen Kokosgärten ſieht man nicht eine einzige Frucht auf den Bäumen, aber den Boden ganz beſäet mit ihnen, zumal mit halbreifen, welche dieſe Affen abgeriſſen und herabgeworfen haben. Demungeachtet werden ſie von den Malabaren geſchätzt. Die Fürſten dieſes Volkes achten fie ſehr hoch wegen ihrer Ernſthaftigkeit und ihrer Klugheit. Sie laſſen Junge auf- ziehen und zu allerlei Spielen abrichten, wobei dieſelben ſich zum Verwundern gut benehmen. „Der weißbärtige Affe“, ſagt Heydt, „ſtellt einen alten Indier mit ſeinem Barte nicht übel vor. Er hält ſich die meiſte Zeit in den Wäldern auf und verurſacht wenig Schaden. Von anderen Affen unterſcheidet er ſich dadurch, daß er nicht ſo boshaft und eher heiter iſt. Er ſcheint mehr Nachdenken zu haben als dieſe, kann gläſernes Geſchirr lange gebrauchen, ohne es zu zerbrechen, weiß ſogleich, wenn er unrecht gethan hat, und gibt ſeine Traurigkeit darüber durch Gebärden zu erkennen, welches er noch mehr thut, wenn er ge= ſchlagen worden iſt, da man ihn oft Thränen vergießen ſieht.“ Ein anderer Berichterſtatter verſichert, daß die übrigen Affen die größte Achtung vor dem Nilbandar hätten und ſich in Hundskopfaffen: Bartaffe. Nicht Wandern. 199 ſeiner Nähe anſtändig benähmen, weil ſie ſeine Übermacht anerkennen müßten. Bennett erzählt von zwei Gefangenen, welche er pflegte, daß ſie ſehr gutartig waren und ſich damit vergnügt hätten, an ihrer Kette ſich zu ſchaukeln. „Sobald jemand hereintrat, ſtieg der eine plötzlich von ſeiner Stange herab und paßte den Augenblick ab, um auf den Beſucher zu ſpringen und ihn unverſehens zu erfaſſen und zu necken; dann kletterte er wieder auf ſeine Stange, als ob nichts geſchehen ſei, und freute ſich ſeines Erfolges.“ Ich habe mehrere dieſer Tiere geſehen, auch eines längere Zeit gepflegt und muß ſagen, daß ich mit den Indern übereinſtimme. Der Bartaffe macht den Eindruck eines überlegen— den Geſchöpfes, eines durchaus würdigen Affen, und jede ſeiner Bewegungen entſpricht dem vollſtändig. Sein Thun und Handeln ſind gemeſſen, jede ſeiner Bewegungen gleichſam n ö 8 1 ey 1 ar RS N 2 S ) — SR 0 78 750 2 2 N NER N N nm ; er 4 8 8 N — 2 0 I; N 2 1 N fi ag 0 8 y . NS =) | 4 — NN 9 77500 kr, ul, N S VD 0 N Se x 5 1 x N: * N N AR Bartaffe (Cynocephalus silenus). Yıo natürl. Größe. vorbedacht. Den größten Teil der Zeit ſcheint er ſich nur mit ſich ſelbſt zu beſchäftigen und zuweilen längere Zeit in tiefſtem Nachdenken verſunken zu ſein. Um die Außenwelt bekümmert er ſich viel weniger als andere Affen, obwohl das geweckte Auge deutlich genug bekundet, daß ſie nicht ſpurlos an ihm vorübergeht. Auch er achtet auf jeden Menſchen und auf jedes Tier, welches ihm ſich nähert: aber es geſchieht dies mit würdiger Ruhe; denn er betrachtet alles, was er anſieht, mit dem ihm eigenen Ernſte. Von Natur gutmütig, kann es unter Umſtänden geſchehen, daß der alte Adam in ihm lebendig wird. Das ruhige und ſanfte Auge blitzt dann in eigentümlichem Feuer auf; das Geſicht nimmt den Ausdruck ent— ſchiedenen Zornes an, und ſeine Haltung bekundet, daß er jetzt nur auf den Augenblick lauere, zuzufaſſen und ſeinen Ingrimm zu bethätigen. Doch wie bemerkt, ſolche Gemüts— erregungen gehören zu den Seltenheiten; im allgemeinen denkt er nicht daran, irgend einem anderen Geſchöpfe etwas in den Weg zu legen oder zuleide zu thun. Zuweilen ſieht man ihn im Affentheater als mitwirkenden Schauſpieler in der Rolle eines würdigen Alten, zu welcher er ſich ſeines Ausſehens halber ganz vorzüglich eignet, und er verfehlt dann nicht, 200 | Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnafen. ſeines gemeſſenen, anſcheinend tief durchdachten Spieles halber die allgemeine Aufmerkſam⸗ keit auf ſich zu lenken und den verdienten Beifall ſich zu erwerben. Demungeachtet ſteht er bei den Leitern jener Theater nicht eben in beſonderer Gunſt; Broekmann wenigſtens verſicherte mir, daß er, wenn auch nicht ungelehrig, ſo doch ſchwerfällig von Begriffen ſei, lange Zeit brauche, um etwas zu behalten, und nicht mit der Willfährigkeit anderer abgerich- teten, Affen „anbauen. Der Unterſchied zwiſchen den Erzeugniſſen des heißen Erdgürtels der Alten Welt und denen Südamerikas iſt regelmäßig ein durchgreifender und augenſcheinlicher. Deshalb tritt uns, wenn das Glück es uns geſtattet, der Wanderſehnſucht des Herzens zu folgen, in Südamerika faſt alles und jedes ſo märchenhaft und zauberartig entgegen: der Reiz der Neuheit beſiegt, der Reichtum der Natur bewältigt und läßt die vielen Vorzüge unſerer Erdhälfte vergeſſen. Bei Betrachtung derjenigen Tiere, welche wir zunächſt zu berückſichtigen haben, iſt dies bis zu einem gewiſſen Grade auch der Fall. Die Breitnaſen (Platyrrhini) ſind zwar merkwürdige Geſchöpfe: ſchön aber ſind fie nicht oder wenigſtens nur ausnahmsweiſe, viel- mehr faſt durchweg unbeholfener, träger, trauriger, geiſtloſer als die Altweltsaffen, weit harmloſer, gutmütiger, unſchädlicher als letztere; aber ebendeshalb keine echten Affen. Denn dieſe wollen wir gar nicht ohne die nur ihnen gehörenden Eigenſchaften, ohne ihre Luſtig— keit, Munterkeit, Keckheit, Unverſchämtheit, ja, ich möchte ſagen, ohne ihre Nichtsnutzigkeit. Wir ſind nun einmal gewohnt, unſer Zerrbild in den merkwürdigen Geſellen zu erblicken, und fühlen uns unbefriedigt, wenn dieſes Zerrbild nicht auch ein geiſtiges iſt. Und nicht bloß wir Männer hegen eine ſolche Anſicht, ſondern ebenſo die Frauen, welche doch regel— mäßig abgeſagte Feinde jeder Verſpottung des eigenen Ichs, ja alles Menſchlichen ſind: ich habe ſtets erfahren, daß aus Frauenmunde die Breitnaſen als widerliche Geſchöpfe be— zeichnet wurden. Manche Rollaffen machen aber eine entſchiedene Ausnahme. Die Breitnaſen unterſcheiden ſich regelmäßig durch ihren Körper- und Gliederbau ſowie durch ihre Zahnbildung von ihren Vettern im Oſten. Ihr Leib iſt gewöhnlich ſchmächtig und ſchlankgliederig; der Schwanz fehlt nie und verkümmert auch nie gänzlich, wird vielmehr häufig zur fünften Hand, indem er ſich an ſeiner Spitze durch kräftige Muskeln zuſam⸗ menrollen und deshalb als Greifwerkzeug gebrauchen läßt. Der Daumen der Vorderhände kann den übrigen Fingern nicht in demſelben Grade gegenübergeſtellt werden, wie dies an den Füßen der Fall iſt. Die Nägel ſind platt. Anſtatt 32 Zähnen bilden 36 das Gebiß; es finden ſich auf jeder Seite 6 Backenzähne. Backentaſchen und Geſäßſchwielen find nie vor- handen. Die Naſenſcheidewand iſt breit. Kein einziges Mitglied der ganzen Familie erreicht eine bedeutende Affengröße, und keines hat eine vorſpringende Schnauze. Ihre Färbung iſt zwar mannigfaltig, aber niemals ſo bunt wie die vieler Affen Aſiens und Afrikas. Der Heimatskreis der Breitnaſen beſchränkt ſich auf das ſüdamerikaniſche Reich. Die Nordgrenze desſelben bildet etwa der 29. Nordbreitengrad. Nach Weſten hin begrenzt die Andenkette, nach Oſten hin das Atlantiſche Meer, nach Süden hin der 25. Breitengrad ihr Gebiet. | Alle Breitnaſen find ausſchließlich Baumtiere und deshalb vorzugsweiſe in den Ur- wäldern zu Hauſe. Waſſerreiche oder ſumpfige Gegenden lieben ſie mehr als trockene. Auf die Erde kommen ſie bloß im äußerſten Notfalle herab; auch zur Tränke gehen ſie nicht ſo wie andere Tiere, ſondern klettern an Schlingpflanzen, überhängenden Aſten und dergleichen bis auf das Waſſer herab und trinken, ohne die Zweige zu verlaſſen. Es iſt wohl möglich, daß einzelne dieſer Affen Hunderte von Meilen zurücklegen, ohne auf ihrem Wege jemals Verbreitung. Eigenart. Begabung. 201 die Erde zu berühren. Die Bäume bieten ihnen alles, was fie bedürfen; denn ihre Nah— rung beſteht nur aus Pflanzenteilen aller Art ſowie aus Kerbtieren, Spinnen, Vogeleiern oder jungen Neſtvögeln und Honig, und nur wenige plündern zuweilen in einer Pflanzung. Die meiſten Arten find am Tage rege, einige wenige aber Dämmerungs- und wirk⸗ liche Nachttiere. Die einen wie die anderen ſind zu ihrer Zeit lebhaft und gewandt; jedoch gibt es unter ihnen mehrere äußerſt träge Arten, gewiſſermaßen die Orang-Utans der Neuen Welt. Das Klettern verſtehen alle vortrefflich und wiſſen dabei, wie ich ſchon oben andeutete, ihren ausgezeichneten Schwanz vorzüglich zu gebrauchen. Dieſer Schwanz iſt geradezu al— les in allem für viele der ſonſt ſehr tölpiſchen Tiere; ſie könnten ohne ihn gar nicht leben. Ihre Ungeſchicklichkeit macht eine beſtändige Verſicherung des Leibes nötig, und eine ſolche gewährt der Wickelſchwanz unter allen Umſtänden. Faſt bei jeder Stellung, auch während der tiefſten Ruhe ſchlingt der Affe ſeinen Schwanz um irgend etwas und ſei es ſelbſt um eines ſeiner eigenen Glieder. Die Muskelſtärke des Schwanzes, welche die aller übrigen Gliedmaßen weit übertrifft, und das feine Gefühl in dem Schwanzende ermöglicht ihnen den umfaſſendſten Gebrauch des merkwürdigen Geſchenkes der Natur für ihr ſtilles Leben und erſetzt vielfach die ihnen fehlende geiſtige wie leibliche Behendigkeit ihrer überſeeiſchen Vettern. Trotz alledem ſind ihnen die echten Baumaffen der Alten Welt im Springen und Klettern entſchieden überlegen. Der Gang der Neuweltsaffen geſchieht faſt immer auf allen vieren und iſt ſtets mehr oder weniger unbeholfen, unſicher und ſchwankend. In ihrer geiſtigen Begabung ſtehen ſie weit hinter ihren öſtlichen Verwandten zurück. Sie erſcheinen im ganzen zwar als ſanfte, gutmütige und zutrauliche, aber auch dumme, ungeſchickte, ungelehrige und ſchwerfällige Geſchöpfe. Einzelne zeigen ſich neugierig, mut— willig und neckiſch, andere dagegen grämlich, eigenſinnig, boshaft, tückiſch und biſſig. Lüſtern, genäſchig, diebiſch und habſüchtig ſind ſie auch, beſitzen alſo ebenfalls ſchlechte Eigenſchaften genug — und die guten Seiten der altweltlichen Affen gehen ihnen dafür ab. Wenn man zwiſchen alt- und neuweltlichen Affen zu wählen hat, wird man wohl niemals lange in Zweifel bleiben, welche uns beſſer gefallen. In der Freiheit ſind dieſe regelmäßig ſcheu und furchtſam und nicht im ſtande, wirkliche Gefahr von eingebildeter zu unterſcheiden. Des— halb fliehen ſie bei jeder ungewöhnlichen Erſcheinung und ſuchen ſich ſo raſch als mög— lich in dichtem Gezweige zu verbergen. Angeſchoſſene beißen tüchtig nach dem, welcher ſie faſſen will; Geſunde verteidigen ſich wohl bloß gegen ſchwache Raubtiere. Sie ſind kraftloſe, feige Tiere. | In der Gefangenschaft benehmen ſie fih bald artig und zutraulich, werden im Alter aber doch auch böſe und biſſig, wenngleich nicht immer. Ihre geiſtige und leibliche Träg— heit, ihr ſchwermütiges Ausſehen, die kläglichen Töne, welche ſie und oft mit merkwürdiger Ausdauer ausſtoßen, ihre Unreinlichkeit, Weichlichkeit und Hinfälligkeit: alle dieſe Eigen— ſchaften und Sitten empfehlen ſie nicht als Hausgenoſſen und Zeitvertreiber des Menſchen. Einige wenige Arten machen freilich eine rühmliche Ausnahme und werden deshalb auch häufig zahm gehalten und mit großer Liebe gepflegt. Manche beſitzen einen hohen Grad von Empfänglichkeit für äußere Eindrücke, drücken ihre Gefühlsbewegungen durch Schmun— zeln oder Klagen aus und werden aus dieſem Grunde namentlich weichherzigen Frauen beſonders teuer. Ihre Mutterliebe iſt ebenſo erhaben wie die der altweltlichen Affen. Sie gebären ein oder zwei Junge auf einmal und lieben, hätſcheln, pflegen und beſchützen dieſelben mit einer Sorgfalt und Herzlichkeit, welche ihnen immer Bewunderung und Anerkennung erwerben muß. Dem Menſchen werden die Neuweltsaffen nicht oder kaum ſchädlich. Der weite, große, reiche Wald iſt ihre Heimat, ihr Ernährer und Verſorger; ſie bedürfen des Herrn der Erde und ſeiner Anſtalten nicht. Nur wenige Arten fallen zuweilen in waldnahe Felder ein und 202 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). erheben ſich dort einen geringen Zoll, der gar nicht im Verhältnis ſteht zu den Erpreſſun⸗ gen, welche die Altweltsaffen ſich erlauben. Der Menſch jagt ſie ihres Fleiſches und ihres Pelzes wegen. Mancher Reiſende hat längere Zeit die Affen als ſchätzbares Wildbret be— trachten und aus ihrem Fleiſche Suppen und Braten ſich bereiten müſſen, und manche ſchöne Frau birgt und wärmt ihre zarten Hände in einer Hülle, welche früher den Leib eines Affen bekleidete. Für die Eingeborenen Amerikas iſt der Affe ein außerordentlich wichtiges Tier; denn ſein Fleiſch bildet einen guten Teil ihrer Nahrung. Sie jagen ihm eifrig nach. Gewöhn— lich bedienen ſie ſich des Bogens, nicht ſelten wenden ſie aber auch das Blasrohr und kleine, jedoch mit dem fürchterlichſten Gifte getränkte Pfeile an. Zwar verſuchen es alle Affen, den kleinen Pfeil ſo ſchnell als möglich aus der Wunde zu ziehen; allein der ſchlaue Menſch hat das Geſchoß halb durchſchnitten, und deshalb bricht faſt regelmäßig die Giftſpitze ab und bleibt in der Wunde ſtecken — furchtbar genug, um auch einem ganz anderen Tiere die Lebenskraft zu rauben. Mit derſelben Waffe erbeuten die Indianer auch diejenigen Affen, welche ſie für die Gefangenſchaft wünſchen. „Wollen die Arekunas“, ſagt Schomburgk, „einen alten, ſtör⸗ riſchen Affen zähmen, ſo beſtreichen ſie das Pfeilchen mit geſchwächtem Urarigifte. Stürzt er betäubt herab, ſo wird die Wunde gleich ausgeſogen; alsdann begraben ſie ihn bis an den Hals in die Erde und flößen ihm eine ſtarke Auflöſung ſalpeterhaltiger Erde oder Zuckerrohrſaft ein. Iſt der Leidende etwas zu ſich gekommen, ſo wird er herausgenommen und wie ein Wickelkind umſchlungen. In dieſer Zwangsjacke bekommt er einige Tage lang nur Zuckerſaft zum Getränke und in Salpeterwaſſer gekochte, ſtark mit ſpaniſchem Pfeffer gewürzte Speiſen zur Nahrung. Schlägt dieſe Gewaltkur nicht an, ſo wird der Unbändige eine Zeitlang im Rauche aufgehangen. Bald legt ſich nun die Wut, das heimtückiſche Auge wird mild und fleht um Verzeihung. Dann werden die Banden gelöſt, und ſelbſt der biſſigſte Affe ſcheint nun vollkommen vergeſſen zu haben, daß er jemals frei im Walde gelebt.“ In unſere Käfige gelangen verhältnismäßig wenige Mitglieder dieſer Familie und auch dieſe nicht regelmäßig. Am häufigſten ſieht man die Rollaffen auf unſerem Tiermarkte, viel ſeltener einen Klammeraffen, höchſt ſelten einen Spring-, Schweif- und Nachtaffen. Le⸗ bende Brüllaffen ſind, ſoviel mir bekannt, bloß in wenigen Stücken nach Europa gekommen. Man teilt die Breitnaſen ein in zwei Unterfamilien, unter denen wir die Greif— ſchwänze (Cebidae) voranſtellen. Ihr Greifſchwanz unterſcheidet fie von den Mitgliedern der übrigen Hauptgruppe, den Schlaffſchwänzen (Pithecidae) * Unter den Greifſchwänzen wollen wir der Gattung der Brüllaffen (Mycetes) den erſten Rang einräumen. Ihr Körper iſt gedrungen, ihr Kopf hoch, pyramidenförmig, die Schnauze vorſtehend; der Vorderdaumen iſt dünn. Die dichte Behaarung iſt am Kinne bartartig verlängert. Als eigentümliches Merkmal der Brüllaffen muß vor allem das blaſenartig aufgetriebene Zungenbein angeſehen werden. Alexander von Humboldt war der erſte Naturforſcher, welcher dieſes Werkzeug zergliederte. „Während die kleinen ameri⸗ kaniſchen Affen“, ſagt er, „die wie Sperlinge pfeifen, ein einfaches dünnes Zungenbein haben, liegt die Zunge bei den großen Affen auf einer ausgedehnten Knochentrommel. Ihr oberer Kehlkopf hat ſechs Taſchen, in denen ſich die Stimme fängt, und wovon zwei tauben⸗ neſtförmige große Ahnlichkeit mit dem unteren Kehlkopfe der Vögel haben. Der dem Brüll⸗ affen eigene klägliche Ton entſteht, wenn die Luft gewaltſam in die Knochentrommel einſtrömt. Wenn man bedenkt, wie groß die Knochenſchachtel iſt, wundert man ſich nicht mehr über die Stärke und den Umfang der Stimme dieſer Tiere, welche ihren Namen mit vollem Brüllaffen: Vorkommen. Färbungen. 203 Rechte tragen.“ Der Schwanz der Brüllaffen iſt ſehr lang, mit an der Unterſeite nacktem Ende, kahl, nerven- und gefäßreich und ſehr muskelkräftig, daher zu einem Greifwerk— zeuge geſtaltet. Weitverbreitet, bewohnen die Brüllaffen faſt alle Länder und Gegenden Südamerikas. Dichte, hochſtämmige und feuchte Wälder bilden ihren bevorzugten Aufenthalt; in den Step— pen finden ſie ſich nur da, wo die einzelnen Baumgruppen zu kleinen Wäldern ſich ver— größert haben und Waſſer in der Nähe iſt. Trockene Gegenden meiden ſie gänzlich, nicht aber auch kühlere Landſtriche. So gibt es in den ſüdlicheren Ländern Amerikas Gegenden, in denen der ſchon merkliche Unterſchied zwiſchen Sommer und Winter noch geſteigert wird durch die Verſchiedenheit in der Hebung über den Meeresſpiegel. Hier ſtellen ſich, laut Henſel, im Winter heftige Nachtfröſte ein, und am Morgen iſt der Wald weiß bereift; die Pfützen frieren ſo feſt zu, daß das Eis die ſchweren Biſamenten der Anſiedler trägt und man ſelbſt mit fauſtgroßen Steinen auf dasſelbe werfen kann, ohne es zu zerbrechen. „Freilich hält eine ſolche Kälte nicht lange an, und die warme Mittagsſonne zerſtört wieder die Wirkungen der Nacht. Empfindlicher als dieſe Fröſte ſind die kalten Winterregen, welche nahe am Gefrierpunkte oft mehrere Tage, ausnahmsweiſe auch Wochen, anhalten und von einem durchdringend kalten Südwinde begleitet werden. Während das zahme Vieh, wenn es nicht gut genährt iſt, dieſen Witterungseinflüſſen leicht unterliegt, befindet ſich die wilde Tierwelt ganz wohl dabei; und ſobald an heiteren Tagen die Sonne zur Herrſchaft gelangt, ertönt auch wieder die Stimme des Brüllaffen als Zeichen ſeines ungeſtörten Wohlbefindens. Wenn man an ſolchen Tagen des Morgens, ſobald die Wärme der Sonnenſtrahlen anfängt ſich bemerkbar zu machen, einen erhöhten Standpunkt gewinnt, ſo daß man das ganze Blät— termeer eines Gebirgsthales vor ſich ausgebreitet ſieht, entdeckt man auf demſelben auch mit unbewaffnetem Auge hier und da rotleuchtende Punkte: die alten Männchen der Brüll— affen, welche die trockenen Wipfel der höchſten Bäume erſtiegen haben und hier, behaglich in einer Gabel oder auf dichtem Zweige ausgeſtreckt, ihren Pelz den wärmenden Strahlen der Sonne darbieten. Das Außerſte erreicht die Winterkälte von Rio Grande do Sul auf der Hochebene der Sierra, wo keine Orange mehr gedeiht und die Wirkungen der Winterſtürme, welche aus den Pampas und von Patagonien her wehen, beſonders hart empfunden werden. Hier fällt nicht ſelten Schnee in dichten Lagen und bleibt mehrere Tage liegen; niemals aber hat man bemerkt, daß die Kälte den Brüllaffen Abbruch gethan hätte.“ Unſerer Lebensſchilderung liegen die Beobachtungen zu Grunde, welche Alexander von Humboldt, Prinz Max von Neuwied, Rengger, Schomburgk, Henſel und Kappler über die Brüllaffen geſammelt haben. Nach Anſicht der Erſtgenannten beziehen ſich ihre Be— ſchreibungen auf zwei verſchiedene Arten: den Aluaten und den Caraya. „Die Brüllaffen von Rio Grande do Sul“, ſagt Henſel, „haben einen außerordentlich dicken Pelz, namentlich auf der Oberſeite des Kopfes und Körpers, während die Bauchſeite und die Innenſeite der Schenkel nur ſparſam behaart ſind; das Haarkleid ſchien im Sommer und Winter gleich ſtark zu ſein, wenigſtens iſt mir hier, auch bei anderen Tieren, kein Unterſchied zwiſchen Sommer— und Winterbälgen aufgefallen. Doch muß ich bemerken, daß ich im Nationalmuſeum zu Rio de Janeiro mehrere ausgeſtopfte Brüllaffen von Paraguay, ſchwarze ſowohl wie rote, ge— ſehen habe, welche ſich durch ein kurzes, dünnes und glatt anliegendes Haarkleid auszeichnen, während andere aus der Provinz Santa Catharina denen von Rio Grande do Sul glichen. Die Farbe der Tiere iſt eigentümlich und bei beiden Geſchlechtern verſchieden: die Männchen ſind rot und gleichen in der Farbe genau unſerem Eichhörnchen; gewöhnlich iſt die Ober— ſeite, namentlich der Oberkopf, und das Kreuz heller, zuweilen gelbrot, in ſeltenen Fällen iſt ſogar das ganze Tier mehr gelb als rot; manche Stücke ſind rotbraun bis ſchwarzbraun. Die immer viel kleineren Weibchen ſind ſchwarzbraun; doch zeigen auf der Oberſeite die Spitzen 204 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). der Haare zitronengelblichen oder bräunlichgelben Schein. Nicht ſehr ſelten ſind ſie etwas rötlich, ja zuweilen ſo rot wie die der Männchen, ſo daß man erſt durch die Beſichtigung des getöteten Tieres ſich von ſeinem Geſchlechte überzeugen kann. Sieht man einen Trupp hoch oben auf dem Wipfel eines Baumes ſitzen, ſo erſcheinen im allgemeinen die Männchen rot, die Weibchen ſchwarz; die Jungen beiderlei Geſchlechtes haben die Farbe der erwachſenen Weibchen. Leicht möglich iſt es, daß bei den klimatiſchen Verſchiedenheiten innerhalb des Verbreitungskreiſes des Brüllaffen auch mancherlei Veränderungen in der Farbe desſelben auftreten werden; ja ſchon in einem verhältnismäßig kleinen Raume ſcheinen ſich Farben⸗ unterſchiede bemerkbar zu machen. So glaube ich beobachtet zu haben, daß in den feuchten Wäldern, an den Flußufern der Tiefwälder unterhalb des Urwaldgürtels, die roten Weib— chen viel häufiger waren als in den Bergen, und daß bei dieſem Geſchlechte die Spitzen der Haare, namentlich der Oberſeite, um ſo mehr eine bräunlichgelbe Färbung annehmen, in je höherem und kälterem Klima die Tiere leben. Es wäre durchaus nicht auffallend, wenn die rote Farbe beider Geſchlechter in den feuchten Urwäldern Nordbraſiliens dunkler würde und ſchließlich ins Schwarze überginge.“ An einer anderen Stelle bemerkt derſelbe Naturforſcher, daß ihn die Vergleichung der Schädel doch von der Verſchiedenheit und Selb— ſtändigkeit mehrerer Arten überzeugt habe. | Der Aluate oder rote Brüllaffe (Mycetes seniculus, Simia, Cebus, Stentor seniculus) hat rötlichbraunen, auf der Rückenmitte goldgelben Pelz; die Haare find kurz, etwas ſteif und am Grunde einfarbig; Unterhaare fehlen. Die Länge beträgt etwa 1,35 m, wovon freilich 70 em auf den Schwanz kommen. Das Weibchen iſt kleiner und dunkelfarbiger. Beim Caraya oder ſchwarzen Brüllaffen (Mycetes niger und caraya, Simia caraya, Stentor niger) iſt das Haar bedeutend länger und einfarbig ſchwarz, nur an den Seiten etwas rötlich, beim Weibchen auch auf der Unterſeite gelblich, und beträgt die Länge etwa 153 m, wovon die Hälfte auf den Schwanz kommt. Erſterer bewohnt faſt den ganzen Oſten Südamerikas, letzterer Paraguay. Der Brüllaffe iſt eines derjenigen amerikaniſchen Tiere, welches ſchon ſeit der äl- teſten geſchichtlichen Zeit den Reiſenden, immer aber nur unvollſtändig, bekannt wurde und deshalb zu vielen Fabeln Veranlaſſung gab. Solche haben heutigestages noch unter den nicht ſelbſt beobachtenden Weißen und Indianern Geltung. Wir laſſen ſie gänzlich beiſeite und halten uns dafür an unſere Gewährsmänner. | „Nach meiner Ankunft“, ſagt der trefflich beobachtende Schomburgk, „hatte ich bei Auf- und Untergang der Sonne aus dem Urwalde das ſchauerliche Geheul zahlreicher Brüll⸗ affen herübertönen hören, ohne daß es mir bei meinen Streifereien gelungen wäre, die Tiere ſelbſt aufzufinden. Als ich eines Morgens nach dem Frühſtücke, mit meinem Jagdzeuge ver- ſehen, dem Urwalde zuſchritt, ſchallte mir aus der Tiefe desſelben abermals jenes wüſte Geheul entgegen und ſetzte meinen Jagdeifer in volle Flammen. Ich eilte alſo durch Dick und Dünn dem Gebrülle entgegen und erreichte auch nach vieler Anſtrengung und langem Suchen, ohne bemerkt zu werden, die Geſellſchaft. Vor mir auf einem hohen Baume ſaßen ſie und führten ein ſo ſchauerliches Konzert auf, daß man wähnen konnte, alle wilden Tiere des Waldes ſeien in tödlichem Kampfe gegeneinander entbrannt, obſchon ſich nicht leugnen ließ, daß doch eine Art von Übereinſtimmung in ihm herrſchte. Denn bald ſchwieg nach einem Taktzeichen die über den ganzen Baum verteilte Geſellſchaft, bald ließ ebenſo un⸗ erwartet einer der Sänger feine unharmoniſche Stimme wieder erſchallen, und das Geheul begann von neuem. Die Knochentrommel am Zungenbeine, welche durch ihren Widerhall der Stimme eben jene mächtige Stärke verleiht, konnte man während des Geſchreies auf Brüllaffen: Aluate und Caraya. 205 und nieder ſich bewegen ſehen. Augenblicke lang glichen die Töne dem Grunzen des Schweines, im nächſten Augenblicke aber dem Brüllen des Jaguars, wenn er ſich auf ſeine Beute ſtürzt, um bald wieder in das tiefe und ſchreckliche Knurren desſelben Raubtieres überzugehen, wenn es, von allen Seiten umzingelt, die ihm drohende Gefahr erkennt. Dieſe ſchauerliche Ge— ſellſchaft hatte jedoch auch ihre lächerlichen Seiten, und ſelbſt auf dem Geſichte des düſterſten Menſchenfeindes würden für Augenblicke Spuren eines Lächelns ſich gezeigt haben, wenn er geſehen, wie ſich dieſe langbärtigen Konzertgeber ſtarr und ernſt einander anblickten. Man Brüllaffe (Mycetes niger). Vs natürl. Größe. hatte mir geſagt, daß jede Herde ihren eigenen Vorſänger beſäße, welcher ſich nicht allein durch ſeine feine ſchrillende Stimme von allen tiefen Baſſiſten unterſcheide, ſondern auch durch eine viel ſchmächtigere und feinere Geſtalt auszeichne. Ich fand die erſtere Angabe bei dieſer Herde vollkommen beſtätigt; nach der feineren und ſchmächtigen Geſtalt ſah ich mich freilich vergeblich um, bemerkte dafür aber auf dem nächſten Baume zwei ſchweigſame Affen, welche ich für ausgeſtellte Wachen hielt: — waren ſie es, ſo hatten ſie ihre Dienſte ſchlecht genug verſehen; denn unbemerkt ſtand ich in ihrer Nähe.“ Dieſe anmutige Schilderung beweiſt uns hinlänglich, daß wir es bei den Brüllaffen mit höchſt eigentümlichen Geſchöpfen zu thun haben. Man kann, ohne einer Übertreibung 206 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). ſich ſchuldig zu machen, behaupten, daß ihr ganzes Leben und Treiben eine Vereinigung von allerhand Abſonderlichkeiten iſt und deshalb der Beobachtung ein ergiebiges Feld bietet, während man andererſeits anerkennen muß, daß die Indianer zu entſchuldigen ſind, wenn ſie die Brüllaffen ihres trübſeligen Außeren und ihres langweiligen Betragens halber miß⸗ achten und haſſen. Selbſt die Verleumdungen, welche man ſich zu ſchulden kommen ließ, ſind erklärlich, wenn man bedenkt, daß unſere Tiere weder im Freileben noch in der Ge— fangenſchaft irgend welche Anmut, ja ſelbſt irgend welche Abwechſelung in ihrer Lebens: weiſe zeigen. „Der Brüllaffe“, ſagt Henſel, „lebt in dem Urwalde von Rio Grande do Sul in großer Menge; er iſt dasjenige wilde Tier, welches man am leichteſten finden und jagen kann, ja das man zu vermeiden ſogar Mühe hat. Er lebt in kleinen Trupps von 5—10 Stücken, welche ein beſtimmtes, ziemlich kleines Gebiet haben, das ſie nicht zu verlaſſen pflegen. In jedem Trupp findet ſich wenigſtens ein altes Männchen, welches gewiſſermaßen die Auf— ſicht zu führen ſcheint; in den meiſten Fällen jedoch enthält der Trupp, wenn er nicht zu ſchwach iſt, mehrere erwachſene Männchen, unter denen wahrſcheinlich eines, das ſtärkſte oder älteſte, den Vorrang behauptet. Dabei geht es ohne Zweifel nicht immer ganz fried— fertig zu, wie die Narben beweiſen, welche man oft in den Geſichtern der Männchen, zu— weilen auch in denen der Weibchen erblickt. Doch ſind die Tiere im ganzen ſehr harmlos und im Vergleiche zu anderen Affen ruhig und gleichgültig.“ Dieſe Angaben ſtimmen mit früheren Beobachtungen vollkommen überein. Doch mag noch erwähnt ſein, daß unſere Affen in manchen Waldungen ſo häufig auftreten, daß Humboldt ihrer vierzig zu einer Bande vereinigt ſah und ſchätzen durfte, es möchten auf einer Geviertmeile des Waldes wohl gegen 2000 (?) von ihnen leben. Während des Tages bilden die höchſten Bäume des Waldes den Lieblingsaufenthalt der Brüllaffen; bei anbrechender Dämmerung ziehen ſie ſich in das dichte, von Schlingpflanzen durchflochtene Laub der niedrigen Bäume zurück und überlaſſen ſich hier dem Schlafe. Lang— ſam, faſt kriechend klettern ſie von einem Aſte zu dem anderen, Blätter und Knoſpen aus⸗ wählend, langſam mit der Hand abpflückend und langſam ſie zum Munde bringend. Sind ſie geſättigt, ſo ſetzen ſie ſich in zuſammengekauerter Stellung auf einem Aſte nieder und verharren hier regungslos, wie uralte ſchlafende Männchen erſcheinend; oder ſie legen ſich der Länge nach über den Aſt hin, laſſen die vier Glieder zu beiden Seiten ſteif herabhängen und halten ſich eben nur mit dem Wickelſchwanze feſt. Was der eine thut, wird von den anderen langſam und gedankenlos nachgemacht. Verläßt eines der erwachſenen Männchen den Baum, auf welchem die Familie ſich gerade aufhält, ſo folgen ihm alle übrigen Glieder der Geſellſchaft rückſichtslos nach. „Wahrhaft erſtaunlich“, jagt Humboldt, „iſt die Ein- förmigkeit in den Bewegungen dieſes Affen. So oft die Zweige benachbarter Bäume nicht zuſammenreichen, hängt ſich das Männchen an der Spitze des Trupps mit dem zum Faſſen beſtimmten ſchwieligen Teile des Schwanzes auf, läßt den Körper frei ſchweben und ſchwingt ihn hin und her, bis es den nächſten Aſt packen kann. Der ganze Zug macht an derſelben Stelle genau dieſelbe Bewegung.“ Für die Brüllaffen iſt der Schwanz unzweifelhaft das wichtigſte aller Bewegungswerk⸗ zeuge; ſie brauchen ihn, um ſich zu verſichern — und das thun ſie in jeder Stellung — ſie benutzen ihn, um etwas mit ihm zu erfaſſen und an ſich zu ziehen. Immer und immer dient er hauptſächlich dazu, jeder ihrer langſamen Bewegungen die ihnen unerläßlich dünkende Sicherheit zu verleihen. Man kann nicht behaupten, daß ſie ſchlecht klettern: ſie ſind im Gegenteile ſehr geſchickt; aber niemals machen ſie wie andere Affen weite, niemals gewagte Sprünge. Beim Dahinſchreiten halten ſie ſich feſt an dem Aſte, bis der hin- und hertaſtende Schwanz einen ſicheren Halt gefunden und denſelben mit einer oder zwei Windungen Brüllaffen: Harmloſigkeit. Bewegungen. Waſſerfurcht. 207 umſchlungen hat; beim Herabklettern verſichern ſie ſich ſo lange an dem Aſte, welchen ſie verlaſſen wollen, bis ſie mit den Händen einen neuen Halt gefunden, beim Aufwärtsſteigen an dem unteren Aſte, bis ſie mit Händen und Füßen den oberen ſicher gepackt haben. Die Kraft des Schwanzes iſt größer als die der Hände, denn die Beugemuskeln an ſeiner Spitze ſind ſo ſtark, daß ſie, einer Uhrfeder vergleichbar, das Schwanzende immer zuſammenrollen. Der Brüllaffe kann ſich mit der Spitze ſeines Schwanzes, auch wenn er dieſelbe nur mit einer halben Windung um den Aſt ſchlingt, wie an einem Haken aufhängen, kann alles einem ſolchen Werkzeuge Mögliche ausführen und iſt verloren, dem Verderben preisgegeben, wenn er ſeines Schwanzes beraubt wurde. Noch im Tode trägt der Schwanz längere Zeit die Laſt des Körpers, und nicht immer ſtrecken ſich unter dieſer Laſt die eingerollten Mus— keln: Azara erzählt, daß man zuweilen ſchon halb verfaulte Carayas noch feſt an ihrem Aſte hängen ſieht. Wenig andere Tiere ſind ſo ausſchließlich an die Bäume gebunden wie die Brüllaffen. Sie kommen höchſt ſelten auf die Erde hernieder, wahrſcheinlich bloß dann, wenn es ihnen unmöglich iſt, von den niederen Aſten und Schlingpflanzen herab zu trinken. Humboldt ſagt, daß ſie nicht im ſtande wären, Wanderungen oder auch nur Wandelungen auf ebenem Boden zu unternehmen, und Rengger erklärt die Behauptung der Indianer, nach welcher die Brüllaffen manchmal über breite Ströme ſetzen ſollen, für ein Märchen, welches den Fremden aufgebürdet wird. „Sie fürchten ſich“, ſagt er, „ſo ſehr vor dem Waſſer, daß, wenn ſie durch das ſchnelle Anſchwellen des Stromes auf einem Baume abgeſchieden werden, ſie eher verhungern, als durch Schwimmen einen anderen Baum zu gewinnen ſuchen. So traf ich einſt eine ſolche Affenherde auf einem von Waſſer rings umgebenen Baume an, welche, ganz abgemagert, ſich vor Schwäche kaum mehr bewegen konnte. Sie hatte nicht nur alle Blätter und zarten Zweige, ſondern ſogar einen Teil der Rinde des Baumes ver— zehrt. Um den nahen Wald zu erreichen, hätte ſie nur eine Strecke von 60 Fuß zu durch— ſchwimmen gehabt.“ Derſelbe Naturforſcher verſichert, niemals einen Brüllaffen auf freiem Felde geſehen oder ſeine Fährte irgendwo auf dem Boden angetroffen zu haben. Wenn der Brüllaffe keine Nachſtellung erfährt, hält er ſich in einem beſtimmten Ge— biete auf, welches höchſtens eine Meile Umfang haben mag. Oft verweilt eine Familie wäh— rend des ganzen Tages auf einem und demſelben Baume. Höchſt ſelten ſieht man einzelne. Die Familie hält ſehr treu zuſammen. „Sie ſcheinen ſich“, ſagt Henſel, „ihrer unſchäd— lichen Stellung gleichſam bewußt zu ſein; denn da, wo ſie nicht durch Geſchoſſe noch durch das Bellen der Hunde furchtſam gemacht werden, ſcheuen ſie den Menſchen durchaus nicht. Es kommt hier wohl vor, daß man ſich unter einem Baume befindet, auf dem man bei zu— fälligem Hinaufblicken einen ganzen Trupp Brüllaffen erblickt, welche ſchon lange den Ein— dringling ernſt beobachteten und erſt dann die Flucht ergreifen, wenn ſie ſehen, daß ſie die Aufmerkſamkeit desſelben erregt haben. Auch fliehen ſie in einem ſolchen Falle nicht in über— eilter Haſt und ebenſowenig weit, ſuchen ſich vielmehr bald in den Wipfeln benachbarter hoher Bäume zu verbergen. Da, wo ſie oft beunruhigt werden, ſind ſie viel ſcheuer und verſchwinden ſchon bei dem erſten Laute des Hundes. Wenn ſie ſich verbergen, wiſſen ſie alle Vorteile ſo geſchickt zu benutzen, daß man zuweilen lange nach ihnen vergeblich ſucht, obgleich man genau weiß, daß ſie den Baum noch nicht verlaſſen haben können. Nament— lich ſchlüpfen ſie gern in die dichten Büſche von Schmarotzerpflanzen und verharren hier regungslos. Mit Hilfe eines Glaſes erkennt man dann zuweilen das ſchwarze Geſicht in— mitten eines Orchideenbuſches, wie es unverwandt den Jäger anſtiert, um ſich keine ſeiner Bewegungen entgehen zu laſſen; doch wird der Pelz der alten Männchen gewöhnlich zum Verräter, da er, wenn er aus dem Verſtecke hervorleuchtet, nicht leicht eine Mißdeutung zuläßt. 208 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). „Wenn im Sommer die Strahlen der Morgenſonne die Kühle der Nacht und die Nebel der Thäler an den Berglehnen vertrieben haben, dann löſt die kleine Geſellſchaft der Brüll⸗ affen den Klumpen auf, zu welchem geballt ſie auf den Aſten eines ſtark belaubten Baumes die Nacht zugebracht hatte. Der Trupp ſucht zunächſt das Nahrungsbedürfnis zu befriedigen, und iſt dies geſchehen, ſo bleibt ihm bis zum Eintritte der drückenden Tageshitze noch immer ſo viele Zeit übrig, um ſich auch dem geſelligen Vergnügen widmen zu können, das bei einem ſo ernſthaften Tiere ſelbſtverſtändlich frei iſt von aller Unziemlichkeit, welche ſeine Gattungs⸗ genoſſen kennzeichnet. Die Geſellſchaft hat ſich jetzt eine rieſige Wildfeigenart ausgeſucht, deren dichtes Blätterdach gegen die Sonnenſtrahlen ſchützt, während die gewaltigen wage⸗ rechten Aſte vortrefflich zu Spaziergängen geeignet ſind. Einen dieſer Aſte, in deſſen Nähe ſich die Mitglieder der Geſellſchaft nach Belieben gruppiert haben, wählt ſich das Familien⸗ haupt und ſchreitet darauf ernſt würdig mit erhobenem Schwanze hin und her. Bald be— ginnt es, anfangs etwas leiſe, einzelne abgebrochene Brülltöne auszuſtoßen, wie es der Löwe zu thun pflegt, wenn er ſich zu einer Kraftleiſtung ſeiner Lunge vorbereitet. Dieſe Laute, welche aus einer Ein- und aus einer Ausatmung ſich gebildet zu haben ſcheinen, werden immer heftiger und in ſchnellerer Reihenfolge ausgeſtoßen; man hört, wie die Erregung des Sängers wächſt. Endlich hat ſie ihren höchſten Grad erreicht; die Zwiſchenpauſen werden ver⸗ ſchwindend klein, und die einzelnen Laute verwandeln ſich in ein fortdauernd heulendes Ge— brüll. In dieſem Augenblicke ſcheint eine unendliche Begeiſterung die übrigen, bis dahin ſtummen Mitglieder der Familie, männliche wie weibliche, zu ergreifen: ſie alle vereinigen ihre Stimme mit der des Vorſängers, und wohl 10 Sekunden lang tönt der ſchauerliche Chorus durch den ſtillen Wald. Den Beſchluß machen wieder einzelne Laute, wie ſie den Hauptgeſang eingeleitet haben. Doch hören ſie eher auf als dieſe. „Die in der ganzen Klaſſe der Säugetiere einzig daſtehende Stimme überraſcht nicht durch ihre unbedingte Stärke: denn hierin kann ſie ſich mit dem Gebrülle des Löwen oder des brünſtigen Edelhirſches nicht meſſen, ſondern durch das Verhältnis derſelben zu einem ſo kleinen Körper, welcher nicht ſchwerer zu ſein pflegt als der eines ſtarken Fuchſes. Man hat oft verſucht, die Stimme des Brüllaffen zu beſchreiben; wer fie jedoch nicht ſelbſt ge— hört hat, wird ſich davon keine genügende Vorſtellung machen können.“ Am häufigſten und lebhafteſten ſchreien die Brüllaffen, laut Rengger, in der war⸗ men Jahreszeit, zumal des Morgens und Abends. Bei kaltem oder regneriſchem Wetter hört man ſie ſelten, in der Nachtzeit niemals. (2) Zuweilen brüllen ſie ſtundenlang mit kur⸗ zen Unterbrechungen fort. Humboldt erprobte, daß man das Heulen bis auf 1,5 km Entfernung höre, und der Prinz von Wied glaubt, daß es noch weiter vernehmbar ſei; doch ſtützt ſich Humboldts Angabe auf genaue Beobachtung und nicht auf Schätzung. Man hat beobachtet, daß die fliehenden Affen, wohl aus Angſt, beſtändig ihren breiigen Kot fallen laſſen: die Sage, welche erzählt, daß die verfolgten Tiere ihre Feinde mit Kot be⸗ werfen, iſt ſomit erklärt. Kappler ſagt vom roten Brüllaffen in Guayana: „Er lebt in kleinen Trupps von ſelten mehr als 10 Individuen, worunter aber immer ein altes ausgewachſenes Männchen ſich befindet, das auf den Bäumen einen höheren Sitz als die anderen einnimmt und das ſchauerliche Konzert leitet. Jedesmal, wenn ich die Schreier aus nächſter Nähe zu beob⸗ achten Gelegenheit hatte, ſaß ein altes Männchen oben im Baume, hielt ſich mit den Vor⸗ derfüßen und hatte den langen Greifſchwanz um einen Aſt geſchlungen, während andere Männchen, Weibchen und Junge in verſchiedenen Stellungen etwas niederer ſaßen. Plötz⸗ lich hob der Alte ein entſetzlich röchelndes „Rochu, Rochu an, das, nachdem es ſich fünf- bis ſechsmal wiederholt hatte, in ein Gebrüll überging, in das alle übrigen einſtimmten und zwar ſo ſtark, daß man befürchten mußte, das Gehör zu verlieren. Es iſt von einer ſolchen Brüllaffen: Heulweiſe. Fortpflanzung. Feinde. 209 Stärke, daß man es in ſtillen Nächten wohl 2 Stunden weit hören kann (2). Das Gebrüll der Tiger, das Pichegru und ſeine Genoſſen auf ihrer Flucht von Cayenne nach Suri— nam ſo ſehr entſetzte, war offenbar nichts als das Geſchrei der Brüllaffen, das wohl jeden, der es zum erſtenmal hört und nicht weiß, daß es von dieſen harmloſen Affen herkommt, mit Furcht erfüllen muß. Was dem Tiere Anlaß zu dieſem Geſchrei gibt, weiß ich nicht. In der Kolonie glaubt man, es ſchreie nur, wenn die Meeresflut anfängt; das iſt aber irrig, denn dieſe Affen ſchreien zu jeder Tageszeit. Es mögen wohl eigene atmoſphäriſche Eindrücke ſein, die ſie zum Schreien beſtimmen; geſchlechtliche Triebe können es nicht ſein, denn ſonſt würden nicht Alte und Junge miteinander ſchreien. Der Brüllaffe iſt träge und melancholiſch; er ſpringt bloß, wenn er verfolgt wird, ſonſt klettert er bedächtig, ſich ſtets mit dem Schwanze haltend, auf den Bäumen umher. Jung gefangen wird er ſehr zahm und zutraulich, ſpielt auch mit Katzen und Hunden, iſt aber meiſt traurig. Entfernt ſich die Perſon, die er liebhat, ſo iſt ſein immerwährendes Röcheln und Geſchrei höchſt unangenehm. Sie haben einen eigentümlich widerlichen Geruch, ſo daß man die Nähe von Brüllaffen im Walde leicht riecht. Sie bringen nur ein Junges zur Welt. Ihr Haupt— feind iſt der Haubenadler.“ Alles, was der Brüllaffe bedarf, bietet ihm ſein luftiger Aufenthalt in Fülle. Die Mannigfaltigkeit und der Reichtum der verſchiedenen Früchte laſſen ihn niemals Mangel leiden. Neben den Früchten frißt er Körner, Blätter, Knoſpen und Blumen der verſchie— denſten Art, wahrſcheinlich auch Kerbtiere, Eier und junge, unbehilfliche Vögel. Den Pflan— zungen wird er niemals ſchädlich, wenn er ſich auch tagelang am Saume derſelben auf— hält: er zieht Baumblätter dem Mais und den Melonen vor. Zuweilen ſieht man ihn, nach Henſel, mit der Spitze des Wickelſchwanzes an einem Zweige hängen und die Blätter eines unter ihm befindlichen Aſtes pflücken, um ſie noch im Herabhängen in den Mund zu ſtopfen und zu verzehren. Daß die Nahrung vorzugs— weiſe in Blättern beſteht, beweiſen nicht nur die ſtets ſchwarzen Zähne, ſondern auch der Magen der Erlegten, welcher immer einen grünlichen Speiſebrei wie von zerkauten Blät— tern enthält. * In Südamerika wirft das Weibchen im Juni oder Juli, manchmal auch ſchon zu Ende Mai oder erſt Anfang Auguſt ein einziges Junges. Henſel verſichert, daß die Fort— pflanzung der Brüllaffen an keine beſtimmte Jahreszeit gebunden iſt; denn man findet neu— geborene Junge das ganze Jahr hindurch und kann alſo auch an einem und demſelben Tage Keimlinge und Junge der verſchiedenſten Entwickelungs- und Altersſtufen ſammeln. Niemals ſcheinen ſie mehr als ein Junges zu haben. Während der erſten Woche nach der Geburt hängt ſich der Säugling wie bei den altweltlichen Affen mit Armen und Beinen an den Unterleib der Mutter an; ſpäter trägt dieſe ihn auf dem Rücken. Sie legt ihre Gefühle nicht durch Liebkoſungen an den Tag, wie andere Affen es thun, verläßt aber doch das Pfand ihrer Liebe wenigſtens in der erſten Zeit niemals, während ſie ſpäter das ſchon bewegungsfähiger gewordene Kind bei ängſtlicher Flucht manchmal von ſich abſchüttelt oder gewaltſam auf einen Aſt ſetzt, um ihren eigenen Weg ſich zu erleichtern. Indianer, welche letzteres ſahen, haben behauptet, daß die Brüllaffenmutter überhaupt lieblos und gleichgültig gegen ihre Jungen wäre; der Prinz von Wied ſagt aber ausdrücklich: „Gefahr erhöht die Sorge der Mutter, und ſelbſt tödlich angeſchoſſen, verläßt ſie ihr Junges nicht.“ Dieſes iſt ebenſo langweilig wie die Alte und, zumal wegen des großen Kehlkopfes, womöglich noch häßlicher. „Die Feinde der Brüllaffen“, jagt Henſel, „find außer dem Menſchen natürlich nur ſolche Raubtiere, welche die Bäume beſteigen, namentlich der Puma, der Ozelot und vor allem die Hirare, nächſt dem Vielfraß der größte unter den Mardern. Ich habe den Schädel eines Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. \ 14 210 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). ſolchen Tieres heimgebracht, welches bei Tage von einem Jäger in dem Augenblicke erlegt wurde, als es mit einem ſtarken, ſchon halb erwürgten männlichen Brüllaffen vom Baume herabkam. Das furchtbare Geſchrei der ganzen Affengeſellſchaft hatte den Jäger herbei— gelockt, welcher eben noch zur rechten Zeit kam, um den Räuber zu ſtrafen. Vielleicht die gefährlichſten Feinde beſitzt der Brüllaffe unter den Vögeln. Ein großer weißer Raubvogel, welcher aber ſehr ſelten ſein und nur im Dunkel der Wälder fliegen ſoll, wahrſcheinlich eine Harpyie, raubt die jungen Affen. Wie der Sperber über das Gebüſch ſtreicht, ſo jagt er dicht über den Baumwipfeln einher, fährt unter den argloſen Affentrupp und reißt den Müttern die Jungen vom Rücken. Der Schrecken der ſo unvermutet überfallenen Tiere iſt ſo groß, daß ſie die Verteidigung, ſelbſt die Flucht vergeſſen und nur mit jämmerlichem Geſchrei die Hände zur Abwehr über die Köpfe halten.“ In den von Henſel bereiſten Teilen Südamerikas jagt man den Brüllaffen mit Hun— den. Letztere beſitzen eine große Vorliebe für dieſen Affen, welcher ihnen das angenehmſte Futter unter allem Wilde iſt, während ſie den Kapuzineraffen ſelbſt im größten Hunger nicht anrühren. Dabei iſt der Geruch, welchen der Brüllaffe verbreitet, ein ſehr ſtarker und den Menſchen unangenehmer. Namentlich gilt das vom Harn und Kot. Die Hunde jedoch ſind anderer Meinung, und da ſie bereits den kleinſten Tropfen Harn, welcher von den Bäumen auf den Boden oder die Blätter der Sträucher gefallen iſt, auffinden und dann ſtundenlang unter ſolch einem Baume bellen, darf man ſie nur in den Wald laſſen, um in kurzer Zeit eine Geſellſchaft der Brüllaffen zu ermitteln. Schießt man einige Male dieſe Tiere, ſo gewöhnen ſich die Hunde bald ſo an die Affenjagd, daß ſie nichts anderes jagen wollen und bloß nach Affen ſuchen. Daher werden dieſe von den Jägern ſtets ge— ſchont, und nur hier und da findet ſich ein Braſilianer, welcher ſie ihres Fleiſches wegen ſchießt. Für die Affenhunde iſt ſchon der erſte Ton des Gebrülles der Affen das Zeichen zur Jagd, und ihr Bellen unter dem bald gefundenen Baume unterbricht ſogleich den Ge— ſang der letzteren, welche ſich verbergen oder flüchten. In einſamer Gegend jedoch oder da, wo ſie nicht beunruhigt werden, ſteigt das alte Männchen auf einen der unteren Aſte und beginnt von hier aus ein Gezänk mit den Hunden, welches dieſe zur höchſten Wut ent— flammt. Schießt man jetzt das Tier herunter, ſo fürchten die Hunde nicht mehr den ſchweren Fall desſelben, ſondern ergreifen es ſchon in der Luft. Bei einem ſolchen Streite mit den Hunden nimmt die Stimme des Brüllaffenmännchens einen etwas veränderten Ton an und gleicht genau der eines bösartigen Schweines, welches, wenn ein Unbekannter in den Stall tritt, für die Sicherheit ſeiner Nachkommenſchaft fürchtet. Wenn man auf Brüllaffen ſchießt, rennen ſie ſo ſchnell als möglich davon; und ſelbſt un— verwundete Tiere verlieren zuweilen dabei Harn und Kot, obwohl dies gewöhnlich nur Schwer— verwundeten, welche ſich nicht mehr retten können und nun in die höchſte Angſt geraten, begegnet, namentlich, wenn ſie von einem Baume auf den anderen wollen. Einen höchſt er— heiternden Anblick gewährt es, laut Henſel, wenn im erſten Schrecken eines der faſt halb erwachſenen Jungen einem der alten Männchen auf den Rücken ſpringt, um ſo ſchneller davonzukommen, aber durch eine kräftige Ohrfeige von dem Erzürnten belehrt wird, daß der verlangte Liebesdienſt nicht mit den Pflichten des Familienvaters verbunden iſt. „Der Brüllaffe“, fährt Henſel fort, „beſitzt eine große Lebensfähigkeit und flüchtet noch nach Verwundungen, unter denen andere Tiere unfehlbar von den Bäumen herabſtürzen müßten. Aber ſelbſt dann, wenn der Brüllaffe tödlich verwundet wird und ſtirbt, entgeht er nicht ſelten noch dem Jäger, beſonders nach Schrotſchüſſen. Verliert nämlich das geſchoſſene Tier das Bewußtſein plötzlich, ſo ſtürzt es vom Baume; in anderen Fällen hat es aber noch Zeit, ſich mit der Spitze ſeines Wickelſchwanzes an irgend einem dünnen Aſte feſt⸗ zuhängen, und bleibt auch nach dem Tode noch tagelang in dieſer Lage, bis die Befeſtigung Brüllaffen: Jagdweiſen. Nutzen. Zähmbarfeit. 2171 allmählich von einem ſtarken Winde gelockert und endlich aufgelöſt wird. Man ſieht hier— aus, daß das Aufhängen ſelbſt zwar willkürlich geſchieht, das Hängenbleiben aber mecha— niſch iſt. Alle eigentlichen Wickelſchwänze zeigen an der Unterſeite der flachen Spitze des Schwanzes eine lange kahle Fläche, welche dieſelbe ſamtartige Rauhigkeit, überhaupt den— ſelben Bau wie der Handteller hat. Will ſich der Affe feſthängen, ſo erreicht er dies mit zwei Windungen, deren zweite über die erſtere weggeht, wobei die Rauhigkeit der Greif— fläche das Abgleiten verhindert. Man kann auf dieſe Weiſe ſehr leicht einen toten Affen an einem Stocke ebenſo feſt aufhängen, wie der Lebende hängt, und erſt wenn durch das Hin⸗ und Herſchwanken die zweite Windung von der erſten abgleitet, fällt das Tier herab.“ | Unſere beſten Gewehre können übrigens mit der furchtbaren und doch ſo einfachen Waffe der Indianer, dem Blasrohre, ſich nicht meſſen. Deshalb fällt es den Rothäuten viel leichter als uns, Brüllaffen zu erlegen. Trotz der unübertrefflichen Geſchicklichkeit, mit wel— cher ſie ihre Waffe zu führen wiſſen, beſteigen ſie noch gern einen der benachbarten Bäume und ſenden von deſſen Wipfel aus das tödliche Geſchoß nach der harmloſen Herde. In einem große Teile von Paraguay bilden die Brüllaffen einen Gegenſtand eifriger Jagd. Ihr Fell iſt geſucht und das Fleiſch bei den Indianern beliebt. Aus dem Pelze des ſchwarzen Brüllaffen ließ Dr. Francia einmal über hundert Grenadiermützen ver: fertigen. Außerdem verwendet man es zu Beuteln, Satteldecken ꝛc. Von dem Fleiſche lebten Reiſende, ſo z. B. der Prinz von Wied, oft lange Zeit faſt ausſchließlich. Sie verſichern, daß es wohlſchmeckend ſei und eine ſehr kräftige Brühe gebe. Die Nahrung hat aber unter allen Umſtänden ihr Abſchreckendes, zumal wenn die Indianer dem Affen das Haar abgeſengt oder ihn abgebrüht in den Topf geſteckt oder ihn zum Braten an einen ſpitzen Stab befeſtigt haben. In vielen Gegenden Südamerikas wird das Affenfleiſch von den Europäern nicht berührt und gilt als die verächtlichſte Speiſe; die Indianer dagegen ſind eifrige Liebhaber ſolcher Koſt. Man gibt ſich nur ſelten mit der Zähmung der Brüllaffen ab; auch hat deren Er— ziehung ihre großen Schwierigkeiten. Rengger ſah nur zwei, welche beide über 1 Jahr alt waren. Sie wurden mit verſchiedenen Baumblättern gefüttert und zogen dieſe jeder anderen Nahrung vor. Nach Ausſage der Wärter erkrankten ſie, wenn man ihnen Mais, Maniok oder Fleiſch gab. Sie tranken weder viel noch oft und nur Waſſer oder Milch. Ihr Benehmen hatte etwas Trauriges und Langweiliges. Sie waren ſehr ſanft und zu— traulich; aber niemals ſah man eine Spur von Fröhlichkeit an ihnen. Gewöhnlich kauerten ſie mit ſtark nach vorn gebogenem und auf die Bruſt geſenktem Kopfe in einem Winkel, legten die Vorderhände auf den Schoß oder ſtützten ſie neben die Hinterhände auf den Boden und ſchlangen den Schwanz um die Beine, jo daß er auf die Hände zu liegen kam. In dieſer Stellung konnten ſie ſtundenlang verweilen, bis der Hunger ſie vermochte, Nahrung zu ſuchen. Alsdann gingen ſie auf den vier Pfoten ſchrittweiſe vorwärts; nur ſelten ſah man ſie traben oder Sprünge machen. In aufrechter Stellung konnten ſie kaum einen Augenblick ſich erhalten. Ihre Sinne ſchienen ſcharf zu ſein; ſie wählten ihre Nahrung mit Sorgfalt aus, hörten und ſahen gut und bewieſen, daß ihr Taſtſinn ſehr entwickelt war. Von Verſtand war wenig zu bemerken: ſie erzeigten ihrem Wärter kaum mehr Auf— merkſamkeit als fremden Leuten und ließen ſich zu nichts abrichten. — Von anderen ge— zähmten Brüllaffen erzählt Wied, daß ſie ihrem Herrn außerordentlich zugethan waren und kläglich zu ſchreien begannen, wenn derſelbe auch nur einen Augenblick von ihnen ſich entfernte. Die Trägheit, Traurigkeit und Grämlichkeit ſowie die knarrende, röchelnde Stimme, welche die Jungen manchmal hören ließen, machte ſie aber allen, ſelbſt ihrem Herrn, unangenehm und widerlich. Dasſelbe ſagt Kappler, dem es nie glückte, einen Brüllaffen aufzuziehen. 14* 212 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). Nach Europa gelangen dieſe Tiere ſehr ſelten. In den Affenhäuſern des Londoner Tiergartens lebte vor einigen Jahren ein Brüllaffe anſcheinend in gutem Wohlſein; ſeine Stimme ließ er jedoch nicht hören und unterſchied ſich dadurch ſehr zu ſeinem Nachteile von dem Langarmaffen, deſſen klangvolle Laute ich S. 109 geſchildert habe. Ein anderes Stück gelangte neuerdings lebend in die Hände eines unſerer erſten Händler und gab Mützel Gelegenheit, ſeine treffliche Abbildung, die erſte richtige, welche ich kenne, mit dem lebenden Tiere zu vergleichen. Ein äußerſt ſchmächtiger Leib mit langen klapperdürren Gliedern kennzeichnet die Spinnen- oder Klammeraffen (Ateles). Der Naturforſcher, welcher fie zuerſt Spin— nenaffen nannte, hat ſie am beſten bezeichnet: — ſelbſt der Laie kommt unwillkürlich zu ſolchem Vergleiche. Um die Tiere ſchärfer zu beſtimmen, will ich noch erwähnen, daß ihr Kopf ſehr klein, ihr Geſicht bartlos und der Daumen ihrer Vorderhand, falls überhaupt vorhanden, ſtummelhaft iſt. Südamerika bis zum 25. Grade der ſüdlichen Breite iſt die Heimat der Spinnenaffen, die Krone der höchſten Bäume ihr Aufenthalt. Ihr Leben ſcheint außerordentlich einförmig zu verlaufen und das der verſchiedenen Arten im weſentlichen gleichartig zu ſein. „Sie leben“, ſagt Tſchudi, übereinſtimmend mit anderen Forſchern, „in Scharen von 10 oder 12 Stücken; zuweilen trifft man ſie auch paarweiſe, nicht ſelten ſogar einzeln an. Während mehrerer Monate bemerkten wir einen einzelnen Affen dieſes Geſchlechtes immer im nämlichen Gebiete; als er erlegt wurde, zeigte ſich, daß er ein Männchen von nicht ſehr vorgerücktem Alter war. Die Geſellſchaften ver— raten ſich durch fortwährendes Knittern der Baumzweige, welche ſie ſehr behend umbiegen, um geräuſchlos vorwärts zu klettern. Angeſchoſſen erheben ſie ein lautes, gellendes Ge— ſchrei und ſuchen zu entfliehen. Die ganz jungen verlaſſen ihre Mutter nicht; auch wenn dieſe getötet worden, umklammern ſie dieſelbe feſt und liebkoſen ſie noch lange, wenn ſie bereits ganz ſtarr an einem Baumaſte hängt; es iſt daher ein Leichtes, die Jungen ein— zufangen. Sie laſſen ſich mühelos zähmen, ſind gutmütig, zutraulich und zärtlich, halten aber in der Gefangenſchaft nicht lange aus. Leicht werden ſie von Ausſchlägen und Durch— fällen befallen, wobei ſie ſich ganz jämmerlich gebärden.“ Die Arten unterſcheiden ſich wenig voneinander; gleichwohl iſt es notwendig, mehrere von ihnen bildlich vorzuführen, wenn die mannigfachen Stellungen anſchaulich gemacht werden ſollen. | Von den in Guayana lebenden Klammeraffen find zwei beſonders häufig: der Koata (Ateles paniscus, Simia paniscus, S. 218) und der Marimonda oder Aru (Ateles beelzehuth, Simia beelzebuth). Erſterer iſt einer der größeren ſeiner Gattung. Seine Leibeslänge beträgt etwa 1,35 w, wovon auf den Schwanz mehr als die Hälfte kommt, die Schulterhöhe ungefähr 40 em. Der Pelz iſt grob, an den Schultern verlängert, auf dem Rücken überhaupt dichter als unten, auf der Stirn kammartig erhöht, tief ſchwarz von Farbe, nur im Geſichte rötlich, die Haut dunkel, auf den Handſohlen ganz ſchwarz. Dem gutmütigen Geſichte verleihen ein Paar lebhafte braune Augen einen einnehmenden Ausdruck. In Quito, auf der Landenge von Panama und in Peru vertritt der Tſchamek (Ateles pentadactylus, Simia, Ateles chamek) die Genannten. Er wird ungefähr Iz m lang, wovon der Schwanz freilich mehr als die Hälfte wegnimmt, trägt einen lan- gen, tiefſchwarzen Pelz und beſitzt einen Daumenſtummel. Der Miriki (Ateles hypoxanthus oder oriodes, Brachyteles hypoxanthus), den uns namentlich Prinz Max von Wied kennen lehrte, bewohnt das Innere Braſiliens. Er Klammeraffen: Allgemeines. Arten. 213 iſt etwa 1, m lang, ſtarkleibig, kleinköpfig, kurzhalſig, langgliederig und dicht, faſt wollig behaart. Gewöhnlich iſt der Pelz fahlgelb, zuweilen aber auch weißlich graugelb gefärbt; die Innenſeite der Glieder pflegt lichter zu ſein. Das nackte Geſicht iſt in der Jugend ſchwarz— braun, im Alter dunkelgrau, in der Mitte aber fleiſchrot. Der Daumen der Vorderhand iſt ein kurzer Stummel ohne Nagel. Wohl der ſchönſte aller Klammeraffen iſt der erſt in neuerer Zeit von dem jüngeren Bartlett im öſtlichen Peru aufgefundene und zu Ehren ſeines Entdeckers benannte Gold— Tſchamek (Ateles pentadactylus). ½ natürl. Größe. ſtirnaffe (Ateles bartlettii). Der reiche, lange und weichhaarige Pelz hat auf der ganzen Ober- und Außenſeite tiefſchwarze Färbung; ein Stirnband iſt goldgelb, der Backenbart weiß, die Unterſeite des Leibes und Schwanzes, die Innenſeite der Glieder nebſt der Außenſeite der hinteren Unterſchenkel bräunlichgelb, etwas lichter als das Stirnband, hier und da durch einzelne ſchwarze Haare geſprenkelt. Alle nackten Teile des Geſichtes und der Hände ſehen braunſchwarz aus. Hinſichtlich der Größe ſcheint das prachtvolle Geſchöpf den verwandten Arten der Gattung zu gleichen, weil weder Gray noch Bartlett, die Na— mengeber der Art, hierüber Mitteilungen machen. 214 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). Bartlett erhielt den Goldſtirnaffen in den Gebirgen der Miſſionsgebiete des oberen Amazonenſtromes unweit Keberos von Indianern, welche das Tier außerordentlich ſchätz— ten, und erſtand ſpäter in einer kleinen indianiſchen „Stadt“ ein jüngeres, von dem Alten kaum zu unterſcheidendes Stück, welches dort lebend und ebenfalls ſehr hoch gehalten wurde. Auf dieſe beiden Stücke begründet ſich die Art. Über das Freileben der Klammeraffen haben uns Humboldt, Prinz Max von Wied und Schomburgk belehrt. In Guayana finden ſie ſich nur in den tieferen Wäldern, höch— ſtens bis zu einem Höhengürtel von 500 m über dem Meere; den kahlen Wald der Höhe meiden ſie gänzlich. In der Regel bemerkt man ſie in Banden von ungefähr ſechs Stücken, ſeltener einzeln oder paarweiſe und noch ſeltener in größeren Geſellſchaften. Jede dieſer Banden zieht, ihrer Nahrung nachgehend, ſtill und ruhig ihres Weges, ohne ſich um andere ungefährliche Geſchöpfe zu bekümmern. Ihre Bewegungen ſind im Vergleiche zu dem trau— rigen Gehumpel der Brüllaffen ſchnell zu nennen. Die bedeutende Länge der Glieder fördert das Laufen und Klettern. Mit den langen Armen greifen ſie weit aus und eilen deshalb, auch wenn ſie nur wenig ſich anſtrengen, immerhin ſo ſchnell vorwärts, daß der Jäger durchaus keine Zeit zu verlieren hat, wenn er ihnen folgen will. In ihren Baumwipfeln benehmen ſie ſich geſchickt genug. Sie klettern ſicher und führen zuweilen kleine Sprünge aus; doch werfen oder ſchleudern ſie ihre Glieder bei allen Bewegungen ſonderbar hin Klammeraffen: Freileben. Fortpflanzung. 215 und her. Der Schwanz wird gewöhnlich vorausgeſchickt, einen Anhalt zu juchen, ehe der Affe ſich entſchließt, den Aſt, auf welchem er ſitzt, zu verlaſſen. Zuweilen findet man ganze Geſellſchaften, welche ſich an den Schwänzen aufgehängt haben und die auffallendſten Grup— pen bilden. Nicht ſelten ſitzt oder liegt auch die Familie in träger Ruhe auf Aſten und Zweigen, behaglich ſich ſonnend, den Kopf oft nach hinten gebogen, die Arme auf dem N \ N 1 * II RN Ss N Goldſtirnaffe (Ateles bartlettii). natürl. Größe. Rücken verſchränkt, die Augen gen Himmel gehoben. Auf ebenem Boden humpeln ſie müh— ſelig fort; man möchte ſelbſt ängſtlich werden, wenn man ſie gehen ſieht. Der Gang iſt ſchwankend und unſicher im allerhöchſten Grade, und der lange Schwanz, welcher in der Abſicht, das Gleichgewicht herzuſtellen, aus Verzweiflung hin und her bewegt wird, erhöht nur noch das Ungelenke der Bewegung. Übrigens haben europäiſche Beobachter die Klam— meraffen niemals auf dem Boden geſehen, und Prinz Max von Wied behauptet, daß ſie, ſolange ſie geſund ſind, nur dann auf die Erde herabkommen, wenn es ihnen unmöglich wird, von tiefen Zweigen aus zu trinken, wie ſie ſonſt thun. Die Fortpflanzung ſcheint an keine beſtimmte Zeit des Jahres gebunden zu ſein; wenig— ſtens bemerkt Schomburgk, daß unter jeder Geſellſchaft, welcher er begegnete, auch faſt 216 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). immer einige Junge ſich befanden, welche von ihren Müttern häufiger unter den Armen als auf dem Rücken getragen wurden. Über die treue Anhänglichkeit der letzteren brauche ich nach dem vorher Geſagten kein Wort mehr beizufügen. In den reichen Urwäldern können die wenig begehrenden Klammeraffen, welche ſich mit Blättern und Früchten begnügen, niemand Schaden thun. Gleichwohl werden ſie eifrig verfolgt. Die Portugieſen benutzen ihr Fell, die Wilden eſſen ihr Fleiſch; manche Indianer— ſtämme ziehen es allem übrigen Wildbret vor. Sie unternehmen in ſtarken Geſellſchaften Jagdzüge, auf denen Hunderte erlegt werden. Bei der Jagd werden die Baumwipfel ſorg— ſam durchſpäht und etwaige Zeichen beachtet. Die im Vergleiche mit dem Gebrülle der Heul— affen unbedeutende, aber doch immer noch laute Stimme verrät unſere Tiere ſchon aus ziemlicher Ferne. Sobald die harmloſen Waldkinder ihren furchtbarſten Feind gewahren, flüchten ſie ſchnell dahin, die langen Glieder, zumal den Schwanz, in ängſtlicher Haſt vor— wärts ſchleudernd, befeſtigen ſich mit letzterem und ziehen raſch den unbeholfenen Leib nach ſich. Zuweilen verſuchen die Vertrauensſeligen wohl auch, den Menſchen durch Fratzen— ſchneiden und lautes Geſchrei abzuſchrecken; zuweilen ſollen ſie, ſelbſt wenn ſchon mehrere von ihnen dem Geſchoſſe erlagen, wie beſinnungslos das Walten des Schickſals über ſich ergehen laſſen, ohne zu flüchten. Die Angeſchoſſenen harnen und laſſen ihren breiigen Kot fallen. Schwerverwundete bleiben oft noch lange an Aſten hängen, bis endlich der Tod die Muskeln löſt und der Leib ſauſend zur Erde herabfällt. „Der Koata“, ſagt Kappler, „iſt nicht ſo träge wie der Brüllaffe; er kommt nicht an der Küſte, ſondern nur im höheren Lande vor. Das beinahe nackte, ſchmale rötliche Geſicht hat viel Ahnlichkeit mit dem einer alten Indianerin. Der bis 80 em lange Schwanz iſt auf der Unterſeite, wie beim Brüllaffen, auf etwa 25 em Länge ganz nackt, und er hat das feinſte Gefühl in dieſer Schwanzſpitze, mit der er Sachen an ſich zieht, und deren er ſich oft wie einer Hand bedient. Wo er geht oder klettert, dient ihm die Schwanzſpitze zur Stütze und zum Anklammern. Sind dieſe Affen im Klettern begriffen, ſo weiß man oft nicht, was Schwanz oder Fuß iſt, und ſie tragen den Namen Spinnenaffen mit Recht, weil ſie, wenn ſie in den Zweigen hängen, wie eine ungeheuere Spinne ausſehen. Sie werden ſehr zahm, ſind aber weniger lebhaft und poſſierlich als der Kapuzineraffe. Sie leben bloß von Pflanzen und freſſen ſehr gern Baumknoſpen, aber nie Inſekten. Von Läu⸗ ſen wird der Koata ſehr geplagt, auch von Sandflöhen, wenn er in Gefangenſchaft lebt und deshalb auf dem Boden umherläuft. Weil er ſtets ſeinen Schwanz um einen Aſt ge— ſchlungen hat, ſo bleibt er, wenn er geſchoſſen wird, manchmal an demſelben hängen und fällt erſt herab, wenn er in Verweſung übergeht. Die Indianer des Inneren ſchießen ihn deshalb mit Pfeilen, die mit dem Urarigifte beſtrichen ſind; die Muskeln erſchlaffen davon, und das Tier fällt ſogleich nach ſeiner Verwundung herab.“ „Einer unſer Indianer“, erzählt Schomburgk, „brachte einen getöteten Koata mit, welchen er aus einer Herde erlegt hatte. Es iſt dies unſtreitig einer der häßlichſten Affen, und als die Jäger ihn unmittelbar nach ihrer Ankunft abſengten, um ihn als Abendbrot zu verzehren, kam mir feine Ahnlichkeit mit einem Negerkinde (2) jo überraſchend vor, daß ich mich von dem Mahle abwenden mußte, um nicht alle meine kaum niedergekämpfte Ab- neigung wieder in mir erwachen zu laſſen. Die Behauptung der Indianer, daß dieſe Affen bei ihrer Verfolgung trockene Zweige und Früchte abbrechen und ſie nach ihren Verfolgern ſchleudern, wurde durch Goodall beſtätigt, welcher an der Jagd teil genommen hatte.“ Schomburgk nennt die Klammeraffen, ſo oft er ſie erwähnt, häßlich und ekelhaft und meint, daß ſie von den Indianern höchſt wahrſcheinlich wegen ihres unangenehmen Außeren nicht gezähmt würden. Hätte er ein einziges Mal die von ihm ſo verſchrieenen Tiere in Gefangenſchaft gehalten und ſie in ihrer harmloſen Gutmütigkeit kennen gelernt, Klammeraffen: Harmloſigkeit. Bewegungen. 217 er würde ſie auch trotz des nicht günſtig geſtalteten Außeren und der abſonderlichen Glieder— verrenkung liebgewonnen, jedenfalls ſein Urteil berichtigt haben. Leider gehören ſie noch immer in unſeren Tiergärten zu den Seltenheiten; man bringt wohl jedes Jahr einige von ihnen mit nach Europa herüber: unſer Klima jedoch tötet ſie in der Regel bald, auch bei ſorgfältigſter Abwartung und Pflege. Aus dieſem Grunde habe ich ſie ſtets nur kurze Zeit beobachten können und laſſe deshalb meinen Berufsgenoſſen Schmidt für mich ſprechen. „Im Stande der Ruhe ſitzen die Klammeraffen auf dem Hinterteile mit emporgerichteten Knieen; die Bruſt wird gegen dieſe gelehnt und häufig der Kopf tief herabgeſenkt, ſo daß das Geſicht gegen den Boden geneigt iſt und die Schultern den höchſten Punkt der ganzen Geſtalt bilden. Der Schwanz iſt um die Füße geſchlagen, die Ellbogen reichen faſt auf den Boden, und die Vorderarme liegen nachläſſig gekreuzt vor oder auf den Füßen. Ein ruhiges Gehen auf flachem Boden kommt nur ausnahmsweiſe und auf kurze Entfernun— gen vor, und man ſieht auf den erſten Blick, daß es dem ganzen Weſen der Tiere nicht zuſagen kann. Gewöhnlich findet es auf allen vieren ſtatt, wobei der Schwanz über der Rückenhöhe einen feſten Anhalt nimmt. Die Hände berühren dabei nicht mit ihrer inneren Fläche, ſondern mit ihrer äußeren oder oberen Seite den Boden. Bei der einen Art be— trifft dies nur die Finger, indem ſie die Knöchel als hauptſächlichen Stützpunkt benutzt, wogegen eine andere auf dem Handrücken der Mittelhand geht und die Finger aufwärts eingeſchlagen trägt. Dieſes Tier hält dabei die Ellbogen nach auswärts gebogen, die Handwurzeln dagegen nach innen gerichtet und bietet dadurch eine ſehr abſonderliche Er— ſcheinung dar. Dazu kommt noch der ſtark gekrümmte Rücken und der tief herabgeneigte Kopf, ſo daß die ganze Geſtalt den Eindruck macht, als wolle ſie jeden Augenblick nach vorn überpurzeln. Bisweilen, beſonders in erregter munterer Stimmung, gehen die Tiere gar nicht ungeſchickt aufrecht. Sie biegen dabei den Rücken ein, ſtrecken den Bauch heraus und tragen den Schwanz S8-förmig gekrümmt hoch empor gehalten, ſeltener irgendwo an— gefaßt und noch ſeltener mit abwärts eingerollter Spitze auf den Boden geſtützt. In man— chen Fällen werden die Arme dabei über dem Kopfe gekreuzt oder mit wagerecht gehaltenem Oberarme oder rechtwinkelig aufgerichtetem Vorderarme und leicht eingekrümmten Händen hoch getragen. Sehr gern lehnen ſie ſich in dieſer Stellung an eine von der Sonne be— ſchienene Wand. Wenn wir ſie im Winter bisweilen aus den Käfigen nahmen und in die Nähe des geheizten Ofens brachten, ſtellten ſie ſich aufrecht mit ſenkrecht emporgehobenen und geſtreckten Armen, wobei ſie den Bauch ſo weit herausbogen, daß dieſer, von der Seite geſehen, mit der Bruſt faſt einen Halbkreis bildete. Auch wenn man ſie an der Hand oder am Schwanze führt, gehen ſie gern aufrecht, namentlich wenn ſie der Wärter in ihrem Käfig ins Freie bringt. An einem ſchräg ſtehenden Stamme in ihrem Sommerbehälter laufen ſie ſehr häufig auf den Hinterfüßen empor, erfaſſen aber das obere Gitter mit der Schwanzſpitze, ſobald ſie es erreichen können. „Das Klettern iſt ihrem Naturell vollkommen entſprechend, und ſie entwickeln hierbei im Gegenſatze zu dem unbehilflichen Einherhumpeln auf ebenem Boden eine Lebhaftigkeit, Biegſamkeit und Sicherheit der Bewegungen, welche erſtaunlich iſt. Gewöhnlich ſchreiten ſie eine Zeitlang an dem Gitter, welches das Dach des Käfigs bildet, umher, indem ſie die Hände hakenförmig über die Gitterſtäbe hängen, ohne die Finger zu ſchließen. Sie benutzen hierbei ebenſowohl alle vier als nur die vorderen Glieder; niemals aber verſäumt der Schwanz, hierbei ſehr thätig zu ſein, hilft vielmehr gleich einer fünften Hand den Körper tragen und weiter befördern. Er arbeitet mit der größten Sicherheit und Selbſtändigkeit, ſo daß er von den Tieren nicht mit den Augen überwacht zu werden braucht, iſt immer beſtrebt, einen feſten Anhaltepunkt zu gewinnen, als ob Arme und Beine nicht zuverläſſig oder nicht hinreichend ſeien, dem Körper den nötigen Halt zu geben. Er wird ſtets einmal 28 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). um den Gegenſtand, an dem er ſich halten ſoll, geſchlungen, und zwar immer nur mit der Spitze und ſo knapp wie möglich. Die Umwickelung geſchieht ſchraubenförmig, ſo daß die Spitze neben und nicht auf oder unter den übrigen Teil des Schwanzes zu liegen kommt. Wenn letzterer, wie das ſehr häufig der Fall iſt, den Leib allein tragen ſoll, faßt er über einen Stab des Gitters hinweg und befeſtigt ſich an dem folgenden mit der Spitze, um auf dieſe Weiſe eine größere Haltbarkeit zu gewinnen. So wird es dem Tiere möglich, ſich jeden Augenblick kopfabwärts am Schwanze aufzuhängen, und es ſcheint dies eine Lieb— Koata (Ateles paniscus). Yıs natürl. Größe. lingsſtellung von ihm zu ſein, da es Leute, welche es kennt, gern in derſelben bewillkommnet. Der Affe wendet dann dem Herantretenden das Geſicht zu, läßt die Beine langgeſtreckt herabhängen, ſo daß der Kopf zwiſchen dieſen durchblickt, und ſtreckt dann in der Regel einen der Füße ſo weit wie möglich nach dem Nahenden aus. In dem geräumigen Käfig im Freien hängen ſich unſere Gefangenen bisweilen am Schwanze auf und ſchleudern ſich weg, indem ſie gedachtes Greifwerkzeug plötzlich loslaſſen, um an einer anderen Stelle des Gitters mit den Händen ſich feſtzuhalten. Im Winter, wenn ſie nicht ins Freie gebracht werden konnten, gaben wir ihnen zuweilen einen fingerdicken und etwa meterlangen Stock zum Spielen, mit welchem ſie die komiſchſten Dinge ausführten. Ein ſehr beliebtes Spiel iſt folgendes: der Stock wird von dem Affen auf dem Boden aufrecht ſtehend feſtgehalten, indem er an demſelben, ohne ihn an die Wand zu lehnen, emporſteigt. Oben angekommen, Klammeraffen: Gefangenleben. Gebrauch des Schwanze®. 219 ergreift er mit dem Schwanze ſofort die oberſte Sitzſtange des Käfigs und ſchaukelt ſich auf dieſe Weiſe vergnüglich, indem er den Stab ſpielend in den Händen trägt. Es würde zu weit führen, wollte ich den Verſuch machen, alle die Schwenkungen und Wendungen zu ſchildern, welche ich von dieſen Affen ſchon ausführen ſah. Nur das eine ſei noch be— merkt, daß die ſtete Beihilfe des Schwanzes allen Kletterbewegungen etwas Schwebendes verleiht, und daß der ernſttraurige, ſelbſt grämliche Ausdruck ihres Geſichtes zu ihrem oft ſo mutwilligen und heiteren Gebaren in ſonderbarſtem Widerſpruche ſteht. Ebenſogut wie der Schwanz als Bewegungsglied gebraucht wird, dient er auch als Greifwerkzeug. Die Vorderhände ſind wegen des fehlenden Daumens zum Feſthalten der Nahrung nicht eben günſtig gebaut, und wenn auch unſer Affe damit vieles zum Munde führt, iſt doch leicht zu erkennen, daß er lieber die Nahrung unmittelbar mit den Lippen vom Boden aufhebt, ſobald dies möglich iſt. Gegenſtände, welche ſich außerhalb des Gitters befinden, ſo daß ſie auf dieſe Weiſe nicht erreicht werden können, nimmt er mit der Hand; reicht die Länge des Armes nicht dazu aus, ſo dreht er ſich um und ſucht ſie mit dem Fuße zu faſſen, geht auch dieſes nicht, ſo greift er mit dem längſten ſeiner Glieder, dem Schwanze, danach. Das ließ ſich deutlich bemerken, als im Laufe des Sommers die Affen beſtrebt waren, alle Baumzweige, welche ſich in der Nähe ihres Käfigs befanden, herbeizuholen, abzubrechen und zu zerbeißen. Sie bedienten ſich dabei zuletzt nur noch des Schwanzes, um ſie herbeizu— ziehen, und bemerkten es ſofort, wenn die Bäume durch einen vorangegangenen Regen etwas ſchwerer geworden waren und dadurch ſich niederbogen, ſo daß nun wieder ein Zweiglein in den Bereich ihres Greifwerkzeuges getreten war. Auch nach den vor dem Käfig ſtehen— den Perſonen greifen ſie ſehr oft mit der Schwanzſpitze. Gegenſtände, mit welchen ſie ſpielen, ſah ich ſie häufig mit dem Schwanze tragen, und der eine von ihnen haſchte öfters ein zum Austrinken am breiten Ende geöffnetes rohes Ei mit dem Schwanze und trug es mit vollſter Sicherheit auf ſeinen erhabenen Sitzplatz, um es dort mit der größten Gemüt— lichkeit auszuſchlürfen.“ Unſer Gewährsmann erwähnt noch außerdem, daß er feine Ge— fangenen mit Brot, Obſt, Zwieback, Eiern und gekochtem Reis gefüttert habe, ihnen bei Durchfall mit Erfolg guten Rotwein als Gegenmittel gegeben, gekochte Kartoffeln im ge— ringen Maße gereicht und ſie ſoviel wie möglich ins Freie gebracht habe, auch wenn die Witterung im allgemeinen nicht eben beſonders warm war. Dank dieſer Pflege gelang es ihm, den einen dieſer Affen 3⅛ Jahre am Leben zu erhalten. Auf ſeiner Schingufahrt hat K. von den Steinen mehrmals Koatas mit ſich geführt und zunächſt beobachtet, daß ſie ebenſo trinken, wie von verſchiedenen Gibbons berichtet wor— den iſt: indem ſie Waſſer mit der Hand ſchöpfen. Die Schilderung, die unſer Gewährs— mann von ſeinem Beſuche in einer auf einer Inſel befindlichen Indianeranſiedelung gibt, ent— hält folgende Stelle: „Der Reſt des Felſens iſt von einer geräuſchvollen Tiergeſellſchaft eingenommen. Der Koata, ein großer ſchwarzer Affe, beobachtet mit wachſender Entrüſtung den nahenden Fremdling; raſch wie der Gedanke hat er ſich auf den Giebel des Hauſes ge— ſchwungen, ſteht dort oben aufrecht, den Schwanz wie ein Fragezeichen bis zur Kopfhöhe emporgerichtet, einen mächtigen Knüppel am Halſe, den er mit einer Hand feſthält, und pro— teſtiert mit der anderen heftig winkend unter Knurren, haſtigem Zähnefletſchen — keine Worte findet er, um unſere Frechheit nach Gebühr zu würdigen — ja unter drohendem Geheule und Geſchnatter gegen den fremdartigen Beſuch.“ Dieſer Koata wird erworben, Yuruna genannt und begleitet nebſt vielen anderen Tieren die Expedition auf der ferneren Fluß— fahrt. „Meine Puruna“, fährt von den Steinen fort, „it durch mäßige Einführung der Prügelſtrafe etwas duldſameren Gemütes geworden. Sie ſteht angebunden neben mir auf dem Rande des Bootes, den langen Greifſchwanz um irgend einen Halt angeklammert, weit vornüberliegend und — rudert. Ganze Viertelſtunden wirbelt ſie mit beiden Armen 220 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). gleichzeitig in größter Geſchäftigkeit durch die Luft, das imaginäre Ruder an die Bruſt an— ziehend und wieder entfernend; wenn ich ſie ſtöre, grinſt ſie mich mit dem alten weißen Geſichte verwundert an und iſt mit einem Satze auf der anderen Seite, wo ſie ihre Thätigkeit eifrigſt von neuem aufnimmt. Zuweilen ſtärkt ſie ſich mit einem Schlucke Waſſer, indem ſie ſich zum Fluſſe herabbeugt und die Flut mit den Händen ſchöpft. Dabei iſt ſie ſittſam erzogen; ſie weiß an dem Boote genau zwiſchen drinnen und draußen zu unterſcheiden.“ Puruna ver: ſtand es, den Knoten ihres Strickes zu löſen, und entwiſchte. Statt ihrer wurde in einer Indianerniederlaſſung ein kaum 2 Monate alter Koata erhandelt, „ein greuliches ſchwarzes Teufelchen, das in ſeinem verrunzelten Greiſenantlitz einen Majorsſchnurrbart und die frech— ſten Affenaugen zur Schau trägt. Auch Suya, wie es genannt worden iſt, trinkt Waſſer aus dem Fluſſe mit der Hand; an der Zeltſtange klettert, ſpringt, purzelt es in ruheloſer Gym— naſtik, abends ſchreit es entſetzlich, wenn ich es nicht zu mir in die Hängematte nehme.“ Ein engliſcher Schiffsführer, welcher einen Klammeraffen beſaß, ſchildert ihn und ſein Betragen in anmutiger Weiſe. Das Tier, ein Weibchen, war in Britiſch-Guayana gefan— gen und dann zu dem Statthalter von Demerara gebracht worden; von dieſem erhielt es unſer Berichterſtatter. Er gewann ſeinen Pflegling ſo lieb, wie man einem gutartigen Kinde geneigt wird. „Sallys lieblicher Erſcheinung“, ſagt er, „iſt durch die Kunſt der Photographie mehr— fach die Unſterblichkeit geſichert worden. Drei ſolcher Bilder habe ich zu Geſicht bekommen. Das eine zeigt Sally, wie ſie ſtill und vergnügt in ihres Herrn Schoße ruht; ihr kleines, runzeliges Geſicht guckt über ſeinen Arm hinweg, und ihr Schwanz ringelt ſich um ſeine Kniee, während ihn der eine Fuß feſthält. Auf einem anderen ſteht ſie auf einem Fuß— geſtelle neben meinem Bootsführer, deſſen Fürſorge ſie anvertraut war; den linken Arm ſchlingt ſie koſend um ſeinen Hals, ihr Schwanz windet ſich in mehrfachen Ringen um ſeine Rechte, auf welcher ſie lehnt. Ebenſo ſehen wir ſie auf einem dritten Bilde neben dem Bootsführer ſtehen: einen Fuß auf ſeiner Hand, ſchlingt ſie, und diesmal zur Abwechſelung, die Schwanzſpitze um ſeinen Hals. Auf jeder dieſer Abbildungen bemerkt man aber einen Fehler, weil das bewegliche Tier ſich nur ſchwer zureden ließ, ganze zwei Sekunden hinter— einander ruhig zu ſein. Die Glieder ſind jedoch verhältnismäßig genau wiedergegeben, und die eigentümliche Stellung tritt deutlich vors Auge. „Sally iſt ein ſehr ſanftes Tier. Nur zweimal hat ſie gebiſſen, und zwar das eine Mal, um ſich gegen einen Feind zu wehren. Auf der Werfte zu Antigua hatte ſie ſich los— geriſſen und war von den Leuten arg verfolgt worden; endlich ward ſie in eine Ecke ge— trieben und würde dort leicht gefangen worden ſein, hätten nicht die Arbeiter ihren Zorn gefürchtet. Ihr Herr aber fing ſie, um zu zeigen, daß ſie nicht zu fürchten ſei, und wurde durch einen ziemlich ſtarken Biß in den Daumen belohnt. Wäre ſie nicht vor Schreck außer ſich geweſen, ſo hätte ſie das jedenfalls ſich nicht zu ſchulden kommen laſſen. Im allge— meinen iſt ſie ſo gutartig, daß ſie eine Strafe ſtets ruhig hinnimmt und ſich beiſeite macht. Bosheit ſcheint durchaus nicht in ihrer Natur zu liegen; denn Beleidigungen vergißt ſie bald und trägt ſie dem ſtrafenden Herrn nicht nach. Ihr Gebieter erzählt, daß, wenn jemand gebiſſen werde, er ſicher ſelbſt daran ſchuld ſei. Am Borde des Schiffes wird ſie nicht durch Ketten oder Stricke gefeſſelt, ſondern läuft frei nach ihrem Behagen umher. Sie tummelt ſich im Tauwerke, und wenn es ihr gerade Spaß macht, tanzt ſie ſo luſtig und ausgelaſſen ſonderbar auf dem Seile, daß die Zuſchauer kaum noch Arme und Beine vom Schwanze unterſcheiden können. In ſolchen Augenblicken ift der Name ‚Spinnenaffe‘ vollſtändig angemeſſen; denn ſie ſieht dann einer rieſigen Tarantel in ihren Zuckungen äußerſt ähnlich. Solange dieſes launige Spiel dauert, hält ſie von Zeit zu Zeit inne und blickt mit freundlichem Kopfſchütteln auf ihre Freunde, zieht rümpfend die Naſe und ſtößt Klammeraffen: Zähmbarkeit. Ein Liebling. 221 kurze ſanfte Töne aus. Gewöhnlich wird ſie gegen Sonnenuntergang am lebendigſten. Eine beſondere Liebhaberei von ihr beſteht darin, daß ſie im Tauwerke hinaufklettert, bis ſie ein wagerechtes Seil oder eine dünne Stange erreicht. Hier hängt ſie ſich mit dem Schwanzende knapp, aber feſt an, ſchwingt ſich langſam hin und wieder und reibt einen Arm mit dem anderen von dem Handgelenke bis zum Ellbogen, als wollte ſie das Haar gegen den Strich ſtrählen. Sie muß ſchlechterdings ihren Schwanz um irgend etwas win— den, und womöglich möchte ſie keinen Schritt gehen, ohne ſich mittels dieſes langen und geſchmeidigen Gliedes zu ſichern. „Gegen viele ihrer Verwandten, welche unverbeſſerliche Diebe ſind und mit den Schwanz— enden ganz ruhig Dinge ſtehlen, auf welche ihre Aufmerkſamkeit gar nicht gerichtet zu ſein ſcheint, iſt Sally ſehr ehrenhaft und hat niemals etwas entwendet als höchſtens gelegent— lich eine Frucht oder ein Stückchen Kuchen. Ihre Mahlzeit hält ſie an ihres Herrn Tiſche und beträgt ſich dabei höchſt anſtändig, ja ſie ißt nicht einmal, bevor ſie die Erlaubnis dazu erhalten, hält ſich dann auch an ihren eigenen Teller, gleich einem wohlerzogenen Geſchöpfe. Ihre Nahrung beſteht hauptſächlich aus Pflanzenſtoffen, Früchten und Weißbrot, obſchon ſie hin und wieder mit einem Hühnerbeine bewirtet wird. Hinſichtlich ihrer Speiſe iſt ſie ziemlich wähleriſch, und wenn man ihr ein Stück gar zu trockenen Brotes gibt, ſo beſchnup— pert ſie es argwöhniſch, wirft es auf den Boden und thut mit verächtlicher Miene, als ob es für ſie gar nicht vorhanden wäre. Sie unterſcheidet Geſundes von Schädlichem: nach— dem ſie ſchon lange keine tropiſche Frucht mehr geſehen hatte, ergriff ſie ohne weiteres einen ihr dargebotenen Apfel und verzehrte ihn ohne Zögern. „In Belize wurde es ihr geſtattet, die Stadt nach Belieben einige Tage lang zu durch— ſtreifen. Eines Morgens, als ihr Herr die Straße entlang ging, hörte er über ſich einen dumpfen Laut, der ihm, wegen der Ahnlichkeit mit der Stimme ſeines Affen, auffiel. Er blickte auf und ſah Sally auf einem Erker ſitzend, von welchem herab ſie erfreut über das Wiederſehen ihres Herrn knurrte. Einmal, aber nur einmal, geriet Sally in eine traurige Lage. Ihr Herr ging in ſeine Kajütte und fand ſie dort ganz zuſammengerollt auf einer Fußdecke ſitzen. Er ſprach ihr zu, das Tier erhob das Köpfchen, ſah ihm ins Geſicht und ſank wieder in ſeine frühere, trübſelige Stellung zurück. Komm, Sally‘, ſagte der Gebieter; doch Sally rührte ſich nicht. Der Befehl wurde noch ein- oder zweimal wiederholt, aber ohne den gewöhnlichen Gehorſam zu finden. Überraſcht durch dieſen auffallenden Umſtand ergriff der Herr ſie am Arme und machte nun die befremdende Entdeckung, daß Sally ſchwer berauſcht und weit über eine ‚Anbeiterung‘ hinaus war. Sie hatte gerade noch Bewußtſein genug, um ihren Freund zu erkennen. Sehr krank war Sally dieſe Nacht und ſehr katzenjammerlich am nächſten Tage. „Der Grund dieſes traurigen Ereigniſſes war folgender: Die Offiziere des Schiffes hatten ein kleines Mittagseſſen veranſtaltet, und da ſie den Affen ſehr gern ſahen, ihn ſo reichlich mit Mandeln, Roſinen und Früchten der verſchiedenſten Art, mit Zwieback und eingemachten Oliven gefüttert, wie es ihm lange nicht vorgekommen war. Nun liebte er aber die Oliven ganz beſonders, und da er ſich reichlich an ihnen eine Güte gethan, ſo quälte ihn natürlicherweiſe bald ein unſtillbarer Durſt. Als nun Branntwein und Waſſer herumgereicht ward, ſteckte Sally ihren Mund in einen der Humpen und leerte faſt den ganzen Inhalt zum großen Vergnügen der Offiziere. Ihr Herr ſetzte letztere deshalb zur Rede; auch das arme Opfer zur Verantwortung zu ziehen, war unnötig. So gänzlich war dem guten Tiere der Branntwein zum Ekel geworden, daß es ſpäter nie wieder den Ge— ſchmack oder auch nur den Geruch desſelben vertragen konnte. Selbſt eingemachte Kir— ſchen, welche ſonſt ſein Leckerbiſſen geweſen waren, mochte es jetzt nicht mehr aus der Flüſſigkeit nehmen. 222 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnafen (Greifſchwänze). „Kälte ſchien Sally ziemlich wohl zu ertragen; ſie war übrigens auch hinreichend mit warmer Kleidung verſehen, welche ihr an der eiſigen Küſte Neufundlands ſehr zu ſtatten kam. Gleichwohl drückte ſie ihr Mißbehagen an ſolchem Wetter durch beſtändiges Schauern aus. Um ſich gegen die kalte Witterung zu ſchützen, verfiel ſie ſelbſt auf einen glücklichen Gedanken. Zwei junge Neufundländer, welche an Bord ſich befanden, hatten eine mit Stroh wohl verſehene Hütte inne: in dieſe Wohnung hinein kroch ſie und legte gemütlich ihre Arme den beiden Hunden um den Hals; und hatte ſie nun noch ihren Schweif um ſich geſchlagen, ſo befand ſie ſich glücklich und wohl. Sie war allen möglichen Tieren zu— gethan, beſonders kleinen, jungen, aber ihre vorzüglichſten Lieblinge blieben dieſe beiden Hunde. Ihre Zuneigung zu ihnen war ſo groß, daß ſie ſich eiferſüchtig auf ſie zeigte, und wenn irgend jemand näher an ihnen vorüberging, als ſie für paſſend erachtete, ſprang ſie aus der Hütte heraus und ſtreckte die Arme nach dem Eindringlinge mit einer Miene, als ob ſie ihn zurechtweiſen wolle. Für ſie ſelbſt war ebenfalls ein Häuschen gebaut worden, aber ſie ging nie hinein. Sie iſt ein ſehr empfindliches Tier und kann kein Dach über ſich ausſtehen; deshalb verſchmähte ſie ihr Häuschen und rollte ſich lieber in einer Hängematte zum Schlafen zuſammen. Sie iſt etwas ſchläferigen Weſens, geht gern zeitig zu Bette und ſchläft früh lange. „Seit etwa drei Jahren iſt ſie im Beſitze ihres Herrn. Ihren Zähnen nach darf man ihr ein Alter von vier Jahren zuſprechen, obſchon man ſie nach ihrem runzeligen Geſichte für eine hundertjährige Greiſin halten möchte.“ % Zu den wickelſchwänzigen Affen Amerikas gehören auch die Wollaffen (Lagothrix), ausgezeichnet durch unterſetzte Geſtalt, großen, runden Kopf, mit milden, freundlichen Augen und ſehr kleinen, wie abgeſtutzt erſcheinenden, außen und am unteren Rande der Muſchel auch innen behaarten Ohren, ſtarken und ebenmäßigen Gliedmaßen, fünffingerigen Händen und Füßen ſowie körperlangem, ſehr kräftigem, an der Spitze unterſeits nacktem Schwanze. Die Nägel ſind ziemlich ſtark zuſammengedrückt, die Daumennägel aber platt. Ein weiches, wolliges, auf der Bruſt mähnig verlängertes Haar deckt den Leib. Von den ihnen ſehr nahe ſtehenden Klammeraffen unterſcheidet ſie namentlich ihr ſtämmiger Bau, deſſen Eigen— tümlichkeiten im Gerippe zur Geltung kommen, die gefurchten Eckzähne und der wollige Pelz, abgeſehen von anderen minder hervorſtechenden Abweichungen. Sie bewohnen die Waldungen der Amazonenſtrom- und Orinokoländer ſowie Perus, leben geſellig auf Bäu— men, ſind gutmütig, ernähren ſich von Früchten und laſſen ein unterdrücktes dumpfes Geheul vernehmen. Der Barrigudo oder Capparo, Caridagueres, Schieferaffe, grauer Woll— affe (Lagothrix humboldtii, Simia lagothrix, Lagotrichia caparo) ſteht, ausge⸗ wachſen, dem Brüllaffen an Größe kaum oder nicht nach: Bates gibt die Leibeslänge eines von ihm gemeſſenen Männchens, des zweitgrößten amerikaniſchen Affen, den er geſehen, zu 70 cm, die Schwanzlänge zu 68 em an. Ein lebendes, etwas über halbwüchſiges Männchen, welches ich maß, war von der Naſenſpitze bis zur Schwanzwurzel 51 em, ſein Schwanz 60 cm, Arm und Bein je 29 cm, Hand und Fuß je 11,5 em lang. Das weiche, wollige Haar ver— längert ſich auf dem Schwanze, den Schenkeln, den Oberarmen und dem Bauche und ent— wickelt ſich auf der Bruſt zu einer förmlichen Mähne, läßt aber Bauchmitte und Weichen: gegend faſt unbedeckt, ſieht auf dem Kopfe wie geſchoren aus, obwohl es nicht viel kürzer als das des Rückens iſt, und hat den Strich außen an den Vorderarmen von unten nach oben, innen von oben nach unten, auf den Schenkeln dagegen nur von oben nach unten. Geſicht, Hand- und Fußrücken, Hand- und Fußſohlen, die nackte Stelle am Schwanze und Wollaffen: Barrigudo. Verbreitung. Gebaren. 223 die Zunge ſind negerfarbig, alſo bräunlichſchwarz, die Augen dunkelbraun, mit ſtark getrüb— tem Weiß; der Pelz des Oberkopfes iſt mattſchwarz, an der Haarwurzel grauſchwarz, des Nackens etwas lichter, der Bauchmitte mattſchwarz, der Oberſeite dunkelgrau, jedes Haar hier licht an der Wurzel, hierauf breit dunkel geringelt und an der Spitze weißlich; auf den Vorderarmen und Unterſchenkeln trübt ſich dieſe Färbung, innen bis zum Schwarzgrau dun— Grauer Wollaffe (Lagothrix humboldtii). Yo natürl. Größe. kelnd; in der Spitzenhälfte des Schwanzes geht ſie in Dunkelbräunlichfahl über. Alte Stücke ſehen ebenſo aus. Nach Tſchudi bewohnt der Barrigudo truppweiſe die Waldungen; doch findet man ihn zuweilen auch einzeln. „Wenn ſich eine Schar auf ihrer Wanderung einen Ruheplatz ausgewählt hat, ertönt plötzlich ihr einförmiges, halb unterdrücktes dumpfes Geheul, welches aber nicht ſo unangenehm und ſtörend iſt wie das der Brüllaffen. Ein jeder ſucht ſich dann auf ſeine Art die Zeit zu vertreiben; die meiſten ſetzen ſich bequem zwiſchen die Zweige und ſonnen ſich, andere brechen Früchte, wieder andere ſpielen und zanken. Wir haben über— haupt bei dieſen Affen nicht das ſanfte Weſen bemerkt, welches Humboldt ihnen zuſchreibt, fanden ſie im Gegenteile bösartiger, frecher und unverſchämter als alle übrigen Arten. 224 Erſte Ordnung: Affen: zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). Sehr oft ſind ſie ſo dreiſt, daß ſie lange Strecken Weges die Indianer verfolgen, welche aus den am Rande der Urwälder gelegenen Pflanzungen Früchte holen, um ſie in den höher gelegenen Thälern zu verkaufen. Nicht ſelten geſchieht es, daß ſie Baumzweige und Früchte nach dieſen Indianern werfen, welche ſich gegen den feindſeligen Angriff mit Steinen zur Wehre ſetzen. Wir waren mehrmals Augenzeugen davon und haben durch einen Schuß dieſen drolligen Gefechten ein Ende gemacht. Sie klettern langſamer als die Roll-, lang⸗ ſamer ſogar als die Klammeraffen; ihre Bewegungen ſind ſchwerfällig und abgemeſſen. Beſonders auffallend iſt dies, wenn ſie mit ihrem Wickelſchwanze an einem Baume hangen und ſich lange hin- und herſchaukeln, ehe ſie einen anderen Aſt erreichen, um weiter zu greifen. Angeſchoſſen fallen ſie ſchnell auf die Erde, wahrſcheinlich wegen ihrer bedeutenden Schwere; die dürren, leichteren Klammeraffen dagegen fallen ſelten; denn im Todeskampfe klammern ſie ſich krampfhaft mit dem Schwanze an einen Aſt und bleiben, wenn auch tot, noch tagelang hangen. Der Wollaffe flieht auf der Erde nicht, ſucht vielmehr ſeinen Rücken durch einen Baumſtamm zu ſchützen und verteidigt ſich mit Händen und Zähnen aufs äußerſte, obſchon er den übermächtigen Kräften des Jägers natürlich bald unterliegen muß. Sehr oft ſtößt ein ſo hart bedrängter Affe einen gellenden Schrei aus, welcher wahrſcheinlich ein Hilferuf an ſeine Gefährten ſein ſoll; denn dieſe ſchicken ſogleich ſich an, niederzuſteigen, um ihrem bedrängten Kameraden beizuſtehen. Aber ein zweiter, vom erſten ſehr verſchiede— ner Schrei, kurz, kräftig und dumpfer, ein Schrei des Todeskampfes, erfolgt bald, die ganze Hilfe bringende Schar ſtäubt auseinander, und jeder ſucht ſein Heil in der ſchleunigſten Flucht. Das Fleiſch ſchmeckt unangenehm und iſt trocken und zäh; wir haben es jedoch unter Um— ſtänden als Leckerbiſſen genoſſen.“ Bates bemerkt, daß der Barrigudo von den Indianern lebhaft verfolgt werde, und zwar gerade wegen der ausgezeichneten Güte ſeines Fleiſches. „Nach den Mitteilungen eines durch mich beſchäftigten Sammlers“, ſagt er, „welcher lange Zeit unter den Tukana⸗ Indianern in der Nähe von Tabatinga gelebt hat, darf ich annehmen, daß die etwa 200 Köpfe zählende Horde gedachter Indianer alljährlich mindeſtens 2000 Wollaffen erlegt und verzehrt.“ Das Tier iſt aber auch ſehr häufig in den Waldungen des höheren Landes und nur in der Nähe der Ortſchaften ſelten geworden, wie ſich dies durch die ihm geltende, ſeit langer Zeit fortgeſetzte Verfolgung erklärt. „Sein Betragen in der Gefangenſchaft“, fügt Bates Vorſtehendem hinzu, „iſt ernſt, ſein Weſen mild und vertrauensvoll wie das der Klammeraffen. Entſprechend dieſen Eigen- ſchaften wird der Barrigudo von Tierfreunden ſehr geſucht; es fehlt ihm jedoch die Zäh— lebigkeit der Klammeraffen, und er überſteht die Reiſe flußabwärts bis Para nur ſelten.“ Noch ſeltener gelangt er einmal lebend nach Europa. Um ſo größer war meine Freude, ihn endlich von Angeſicht zu Angeſicht kennen zu lernen, einigermaßen beobachten und nach dem Leben zeichnen laſſen zu können. Ich habe niemals ein liebenswürdigeres Mitglied der ganzen Familie kennen gelernt als ihn. Um ihn zu meſſen, trat ich in ſeinen Käfig und wurde ſofort auf das allerfreund— lichſte empfangen. Indem er mich mit treuherzig fragendem Ausdrucke anblickte, als wolle er erkunden, wes Geiſtes Kind ich ſei, kam er langſam und bedächtig auf mich zugeſchritten, warf noch einen Blick auf mein Geſicht und kletterte ſodann, unter thätiger Mithilfe des Schwanzes, an mir bis zu dem Arme empor, ließ ſich, halb ſitzend, halb liegend, hier nieder, ſchmiegte den Kopf an meine Bruſt und nahm nun mit erſichtlicher Freude und willenloſer Hingebung meine Liebkoſungen entgegen. Ich durfte ihn ſtreicheln, ſein Haar auseinander legen, Geſicht, Ohren, die Zunge, Hände und Füße unterſuchen, ihn drehen und wenden: er ließ ſich alles gefallen, ohne auch nur mit einer Wimper zu zucken. Alle liebenswürdigen Eigen⸗ ſchaften der Klammeraffen, ihre Anhänglichkeit und Hingebung kamen bei ihm zur Geltung, Barrigudo: Frei- und Gefangenleben. Rollaffen. 225 nur in weit höherem Maße; er bewies durch ſein Gebaren in unverkennbarer Weiſe, wie unendlich wohlthuend es für ihn war, einmal wieder anftatt mit anderen Affen, ſeinen Käfig⸗ genoſſen, mit Menſchen, zu verkehren. Gegen ſeine Geſellen, Meerkatzen und Rollaffen, zeigte er ſich zwar ebenfalls wohlwollend, ließ gutmütig allerlei von ihnen ſich anthun, ſelbſt auch zum Spielen mit ihnen bewegen, ſchien ſie aber doch als ihm untergeordnete Geſchöpfe zu betrachten, während er in mir, dem Menſchen, unverkennbar ein höheres Weſen erblickte und ſogleich die Rolle eines gehätſchelten Lieblings annahm. Der Ernſt und die ruhige Würde, welche das ganze Auftreten des Affen bekunden, ſpricht ſich auch in ſeinen Bewegungen aus. Sie ſind überlegt und gemeſſen, niemals haſtig und ungeſtüm, aber auch durchaus nicht langſam, ſchwerfällig und ungeſchickt. Der Woll— affe klettert mit größter Sicherheit, vergewiſſert ſich, wenn er einen Platz verlaſſen will, vorher eines anderen ſicheren Standortes und gebraucht ſeinen Wickelſchwanz in ausgiebig— ſter Weiſe, iſt aber ſehr wohl im ſtande, weite Sprünge zu machen und raſch einen be— ſtimmten Raum zu durcheilen, zeigt auch eine Anmut, Gewandtheit und Behendigkeit, welche man ihm nicht zugetraut hätte. Dabei ſcheint ihm jede erdenkliche Stellung recht und be— quem zu ſein: ob er ſich mit dem Schwanze allein, mit ihm und den Füßen oder Händen, mit dieſen oder jenen feſthält, ob er kopfunterſt oder kopfoberſt ſich bewegt — ihm bleibt es vollkommen gleich. Allerliebſt ſieht es aus, wenn er, nachdem er ſich am Schwanze auf— gehängt hat, ſich mit Händen und Füßen beſchäftigt, ſei es, daß er mit irgend welchem Gegenſtande ſpielt, ſei es, daß er mit einem ſeiner Käfiggenoſſen ſich abgibt. Beim Ruhen, vielleicht auch beim Schlafen ſitzt er zuſammengekauert wie andere Wickelſchwanzaffen, legt ſich aber auch gern auf die Seite, ſeinen Schwanz über die Beine weg und ſeinen Kopf auf die zuſammengerollte Schwanzſpitze, wie auf ein Kopfkiſſen, verhüllt dann ſein Geſicht mit dem Arme, indem er es zwiſchen Ober- und Unterarm in das Ellbogengelenk ein— ſchmiegt, und ſchließt behaglich die Augen. Im Gegenſatze zu den Klammer- und Rollaffen, welche ununterbrochen winſeln und ſonſtige Laute von ſich geben, verhält er ſich ſehr ſchweig— ſam; der einzige Laut, welchen ich von ihm vernommen, war ein ſcharfes „Tſchä“, welches nicht wiederholt wurde. An das Futter ſcheint er beſondere Anſprüche nicht zu ſtellen; ſeine Nahrung iſt die aller Affen. Seine ungemein große Gutmütigkeit und Verträglichkeit zeigt ſich auch am Futternapfe und verkürzt ihn eher, als ſie ihn begünſtigt. Deſſenungeachtet ſcheint er ſeinen habſüchtigen Genoſſen durchaus nicht zu zürnen. * Die Rollſchwanzaffen oder Rollaffen (Cebus) unterſcheiden ſich dadurch von den Wickelſchwanzaffen, daß ihr Schwanz rings behaart iſt, zwar um Aſte gewickelt werden kann, als eigentliches Greifwerkzeug jedoch nicht taugt. Während die drei beſprochenen Gattungen der neuweltlichen Affen bis heute noch zu den Seltenheiten in Tiergärten gehören, ſieht man dieſen oder jenen Vertreter der Roll— affen faſt in jeder Tierſchaubude. Genannte Affen unterſcheiden ſich von den bisher ge— nannten zunächſt durch ihren einhelligeren Leibesbau. Der Scheitel iſt rundlich; die Arme ſind nur mittellang, die Hände überall fünffingerig. Ein mehr oder minder entwickelter Bart ziert das Geſicht; im übrigen iſt der Pelz dicht und kurz. Man kann, wenn man will, die Rollaffen als die Meerkatzen Amerikas bezeichnen. Mit jener luſtigen Geſellſchaft haben ſie große Ahnlichkeit, wenn auch mehr in ihrem Betragen als in ihrer Geſtalt. Sie ſind echte Affen, d. h. lebhafte, gelehrige, mutwillige, neugierige und launenhafte Tiere. Gerade deshalb werden ſie von den Menſchen viel häufiger gezähmt als alle übrigen, kommen demnach auch häufiger zu uns herüber. Ihrer weinerlichen, ſanften Stimme Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 15 226 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). verdanken ſie den Namen Winſelaffen, welchen ſie ebenfalls führen. Dieſe Stimme hört man aber nur, ſolange ſie bei guter Laune ſind. Bei der geringſten Erregung ſchreien und kreiſchen ſie abſcheulich. Sie leben ausſchließlich auf Bäumen und ſind hier ebenſo daheim wie ihre überſeeiſchen Vettern auf den Mimoſen und Tamarinden. Schon in der Vorwelt in Braſilien heimiſch, bewohnen ſie noch gegenwärtig und zwar in bedeutender Anzahl alle größeren Waldungen des eigentlichen Südens. Man findet ſie in ziemlich zahl⸗ reichen Geſellſchaften und häufig untermiſcht mit anderen ihnen verwandten Arten. Ihre Geſelligkeit iſt ſo groß, daß ſie ſich gern mit allen ihnen naheſtehenden Affen, denen ſie zufällig begegnen, verbinden, um dann gemeinſchaftlich umherzuſchweifen. Manche Natur⸗ forſcher glauben deshalb die verſchiedenen Abänderungen mehr oder weniger als Blendlinge anſehen zu dürfen. „Keine Affenſippe“, ſagt Schomburgk, „zeigt in Bezug auf Größe, Farbe und Haarwuchs mehr Abänderung als die Rollaffen, und eben deshalb ſind eine Menge von Arten aufgeſtellt worden, welche weiter nichts als Abänderungen ſind, die aus einer Vermiſchung des Kapuziners und des Apellas entſtanden. Ich bin faſt nie einer Herde der erſteren begegnet, unter welcher ſich nicht einige Apellas befunden hätten. Aus dieſem fortwährenden Zuſammenleben beider Arten ſcheint auch die Vermiſchung derſelben her— zucühren, und aus dieſer Vermiſchung entſtand eine ſolche Menge von Verſchiedenheiten in Bezug auf Behaarung und Färbung, daß die Tierkundigen in Verlegenheit geſetzt wurden.“ Dieſe Anſicht Schomburgks entbehrt höchſt wahrſcheinlich der Begründung. Seitdem wir regelmäßig und in erheblicher Anzahl lebende Rollaffen erhalten und beobachten können, wiſſen wir, daß die ſogenannten Spielarten ſtändige Formen ſind, welche wir ſelbſt nach dem heutzutage üblichen Begriff als Arten auffaſſen dürfen. In der Gefangenſchaft zeigen die Rollaffen faſt alle Eigenſchaften der Meerkatzen und manche andere noch dazu. Ungeachtet ihrer ſelbſt unter Affen ungewöhnlichen Unreinlich— keit ſind ſie Lieblinge der Indianer, weshalb man ſie auch am häufigſten gezähmt bei ihnen findet. So laſſen ſie ſich z. B. den Harn in die Hände laufen und waſchen dieſe ſich an dem Leibe ab. Wie die Paviane lieben ſie betäubende oder berauſchende Genüſſe. „Wird ein gezähmter Rollaffe“, ſagt Schomburgk, „mit Tabaksrauch angeblaſen oder ihm etwas Schnupftabak vorgehalten, ſo reibt er ſich den ganzen Körper unter wahrhaft wollüſtigen Verzuckungen und ſchließt die Augen. Der Speichel läuft ihm dabei aus dem Munde; er fängt ihn aber mit den Händen auf und reibt ihn dann über den ganzen Leib. Manchmal iſt der Speichelfluß ſo ſtark, daß der Affe zuletzt wie gebadet ausſieht; dann zeigt er ſich ziemlich erſchöpft. Dasſelbe Entzücken ruft auch eine angerauchte Zigarre hervor, welche man ihm gibt, und es ſcheint mir alſo, daß der Tabaksrauch in ihm ein ziemlich wollüſti⸗ ges Gefühl erregt. Thee, Kaffee, Branntwein und andere erregende Getränke bringen faſt dieſelben Erſcheinungen hervor.“ Unter allen Rollaffen dürfte der Cay oder Sai (Cebus capucinus, Simia capu- cina), der Kapuziner, der bekannteſte ſein. Cay bedeutet in der Sprache der Guaraner „Bewohner des Waldes“; das Wort iſt aber von den Europäern vielfach verſtümmelt worden und uns gegenwärtig weniger geläufig als der erwähnte deutſche, übrigens ungemein paſſende Name. Der Affe iſt uns ſchon ſeit ein paar hundert Jahren bekannt und muß auch dem Altvater Linné lebend vor das Auge gekommen ſein, weil ſeine Lebensſchilderung das Tier ſo kennzeichnet: „Geht auf den Fußwurzeln einher, ſpringt nicht; kummervoll und ewig wehklagend, verſcheucht er mit furchtbarem Geſchrei ſeine Feinde; zwitſchert oft auch wie eine Cikade und bellt, erzürnt, wie ein Hündchen; krümmt ſeinen Schwanz ſchraubig, ſchlingt ihn oft um den Hals und riecht nach Biſam.“ Der Kapuziner ſoll zu den größeren Arten der Gruppe zählen, bis 45 cm Leibes- und 35 em Schwanzlänge erreichen, kommt in Rollaffen: Kapuziner. Weißſchulter- und Fahlaffe. 227 der Regel jedoch nur in mittelgroßen Stücken zu uns herüber. Ihn kennzeichnet vor allem die ſchon in früheſter Jugend nackte, runzelige oder faltige, hell fleiſchfarbene Stirn. Ein mehr oder weniger dunkleres Braun iſt die vorherrſchende Färbung; die dünn behaarten Schläfen, Backenbart, Kehle, Bruſt und Bauch ſowie die Oberarme ſind hellbraun. Die Heimat iſt der ſüdliche Teil Braſiliens. Ihm nahe ſteht der aus Coſtarica ſtammende Weißſchulteraffe (Cebus hypo- leucus), welcher deshalb auch häufig mit ihm verwechſelt wird. In der Größe unter— + / / S . g 7 ,,, . G “PL 8 V Q > .. DE 8 ESG WIN. Q SR 2 \N NOT ee | IN NNENDT sc. Faunaffe (Cebus fatuellus). Kapuziner (Cebus capueinus). ½ natürl. Größe. ſcheiden ſich beide Arten nicht, in der Färbung ſehr wenig; wohl aber beſitzt unſer Affe in ſeiner auch im höheren Alter behaarten Stirn ein ihn leicht kennzeichnendes Merkmal. Von dem vorherrſchend ſchwarzbraun gefärbten Pelze ſtechen die hell- oder weißgelben Teile, Stirn, Backen, Kehle, Bruſt, Bauch und Vorderſeite der Oberarme, lebhaft ab. Der Fahlaffe (Cebus olivaceus) aus Guayana wird größer als die erwähnten Verwandten; ſeine Leibeslänge beträgt bis 60 em, die Schwanzlänge bis 50 em. Geſicht und Stirn ſind lang und dicht behaart, ein Stirnſtreifen und ein von hier aus ſich ver— breiternder dreieckiger, bis zum Hinterkopfe reichender Fleck ſchwarzbraun, Wangen, Schul— tern und Vorderglieder lichter, die Unterteile dunkler als der olivenfahlbräunliche Rücken, Hände und Füße dunkelbraun, die einzelnen Haare der Oberſeite düſterbraun, ihre Spitzen hell gelblichbraun. Andere Arten tragen eine perückenartige Krone. 15 * Pe . 4 228 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). Bei dem Weißbartaffen (Cebus leucogenys) aus Braſilien iſt der Haarputz vor⸗ zugsweiſe über den Augenbrauen entwickelt. Das lange, ſeidige Haar des durch Unterhaar bereicherten Pelzes hat graulichſchwarze, der Backenbart hellgelbe oder gelblichweiße Färbung. Infolge der gegenwärtig noch herrſchenden Unklarheit über Begrenzung der Arten läßt ſich noch nicht beſtimmen, welche Angaben der Reiſenden wir auf dieſe oder jene Art zu 1 Weißbartaffe (Cebus leucogenys). 2 Apella (Cebus apella). 3 Weißſchulteraffe (Cebus hypoleucus). 4 Fahlaffe (Cebus olivaceus). ½ natürl. Größe. beziehen haben, alſo nur ein allgemeines Bild der Gruppe entwerfen. Ich ſpreche ſomit keineswegs vom Kapuziner allein, obgleich ich ſeinen Namen vorzugsweiſe gebrauche. Der Verbreitungskreis des Kapuziners reicht über den ſüdlichen Wendekreis und hin- weg über die Anden. Von Bahia bis Columbia iſt er überall gemein. Er zieht Waldungen vor, deren Boden nicht mit Geſtrüpp bewachſen iſt. Den größten Teil ſeines Lebens ver— bringt er auf den Bäumen; denn dieſe verläßt er überhaupt nur dann, wenn er trinken oder ein Maisfeld beſuchen will. Sein Aufenthalt iſt nicht beſtimmt. Bei Tage ſtreift er von Baum zu Baume, um ſich Nahrung zu ſuchen, bei Nacht ruht er zwiſchen den ver— ſchlungenen Aſten eines Baumes. Gewöhnlich trifft man ihn in kleinen Familien von Rollaffen: Treiben im Urwalde. 229 5—10 Stücken, von denen die größere Anzahl Weibchen find. Selten findet man wohl auch einzelne alte Männchen. Das Tier läßt ſich ſchwer beobachten, weil es ſehr furchtſam und ſcheu iſt: Rengger verſichert, daß er nur zufällig zu Beobachtungen habe gelangen können. Einmal machten ihn angenehm flötende Töne aufmerkſam, und er ſah ein altes Männchen, furchtſam umherblickend, auf die nächſten Baumgipfel näher kommen; ihm folg- ten 12 oder 13 andere Affen beiderlei Geſchlechts, von denen drei Weibchen teils auf dem Rücken, teils unter einem Arme Junge trugen. Plötzlich erblickte einer von ihnen einen naheſtehenden Pomeranzenbaum mit reifen Früchten, gab einige Laute von ſich und ſprang auf den Baum zu. Nach wenigen Augenblicken war die ganze Geſellſchaft dort verſammelt und beſchäftigte ſich mit Abreißen und Freſſen der ſüßen Früchte. Einige fraßen gleich auf dem Baume; die anderen ſprangen, mit je zwei Früchten beladen, auf einen der nächſten Bäume, deſſen ſtarke Aſte ihnen eine bequeme Tafel abgaben. Sie ſetzten ſich auf einen Aſt, umſchlangen dieſen mit ihrem Schwanze, nahmen dann eine der Pomeranzen zwiſchen die Beine und verſuchten nun bei dieſer die Schale in der Vertiefung des Stielanſatzes mit den Fingern zu löſen. Gelang es ihnen nicht ſogleich, ſo ſchlugen ſie unwillig und knurrend die Früchte zu wiederholten Malen gegen den Aſt, wodurch die Schale einen Riß erhielt. Kein einziger verſuchte, die Schale mit den Zähnen zu löſen, wahrſcheinlich weil ſie den bitteren Geſchmack derſelben kannten; ſobald aber eine kleine Offnung in derſelben gemacht war, zogen ſie mit der Hand raſch einen Teil davon ab, leckten gierig von dem herabträu— felnden Safte, nicht nur an der Frucht, ſondern auch den, welcher an ihrem Arme oder der Hand war, und verzehrten dann das Fleiſch. Der Baum war bald geleert, und jetzt ſuchten die ſtärkeren Affen die ſchwächeren um das Ihrige zu berauben, ſchnitten dabei die ſeltſamſten Geſichter, fletſchten die Zähne, fuhren einander in die Haare und zauſten ſich tüchtig. Andere durchſuchten die abgeſtorbene Seite des Baumes, hoben die trockene Rinde vorſichtig auf und fraßen die darunter hauſenden Kerbtierlarven. Als ſie ſich geſättigt hatten, legten ſie ſich in der bei den Brüllaffen beſchriebenen Stellung der Länge nach über einen wagerechten Aſt weg, um zu ruhen. Die jüngeren begannen miteinander zu ſpielen und zeigten ſich dabei ſehr behend. An ihrem Schwanze ſchaukelten ſie ſich oder ſtiegen an ihm wie an einem Stricke in die Höhe. Die Mütter hatten ihre Not mit den Kindern, denen nach den ſüßen Früchten gelüſtete. Anfangs ſchoben ſie ihre Sprößlinge noch langſam mit der Hand weg, ſpäter zeigten ſie ihre Ungeduld durch Grunzen, dann faßten ſie das ungehorſame Kind bei dem Kopfe und ſtießen es mit Gewalt auf den Rücken zurück. Sobald ſie ſich aber geſättigt hatten, zogen ſie das Junge wieder ſachte hervor und legten es an die Bruſt. Die Mutterliebe zeigte ſich durch die große Sorgfalt, mit welcher jede Alte ihr Junges behandelte, durch das An— legen desſelben an die Bruſt, durch beſtändiges Beobachten, durch das Abſuchen ſeiner Haut und durch die Drohungen gegen die übrigen Affen, welche ſich ihm nahten. Als die Jungen der drei Mütter geſogen hatten, kehrten zwei der größeren auf den Rücken ihrer Pflege— rinnen zurück, das kleinſte und ſchwächſte aber blieb ſeiner Erzeugerin an der Bruſt hängen. Die Bewegungen der Jungen waren weder leicht noch gefällig, ſondern plump und un— beholfen, und die Tierchen ſchienen ſehr ſchläfrig zu ſein. Ein anderes Mal ſtieß Rengger auf eine Affenfamilie, welche ſich eben anſchickte, ein dicht am Walde gelegenes Maisfeld zu plündern. Sie ſtiegen langſam, ſorgfältig ſich um— ſehend, von einem Baume herab, brachen ſich zwei oder drei Fruchtkolben ab und kehrten, dieſelben mit der Hand an die Bruſt drückend, ſo ſchnell wie möglich in den Wald zurück, um daſelbſt ihre Beute zu verzehren. Als unſer Forſcher ſich zeigte, floh der ganze Trupp mit krächzendem Geſchrei durch die Wipfel der Bäume; jeder aber nahm wenigſtens einen Kolben mit ſich weg. Rengger ſchoß nun auf die Fliehenden und ſah ein Weibchen mit 230 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnajen (Greifſchwänze). einem Säuglinge auf dem Rücken von einem Aſte zum anderen ſtürzen. Schon glaubte er, es in ſeine Gewalt bekommen zu haben, als es, ſchon mit dem Tode ringend, ſich noch mit dem Schwanze um einen Aſt ſchlang und an ihm wohl eine Viertelſtunde hängen blieb, bis der Schwanz ſchlaff wurde und ſich durch das Gewicht des Affen aufrollte. Das Junge hatte ſeine Mutter nicht verlaſſen, vielmehr, obgleich einige Unruhe zeigend, feſt an ſie ſich angeklammert. Nachdem ſie erſtarrt und es von der Mutter entfernt worden war, ſuchte das arme verwaiſte Tierchen dieſelbe noch mit kläglichen Tönen zu rufen und kroch nach ihr hin, ſobald es freigelaſſen wurde. Erſt nach einigen Stunden, bei eingetretener Todeskälte, ſchien es dem Säuglinge vor der Mutter zu grauen, und er blieb willig in der Buſentaſche ſeines nunmehrigen Beſchützers ſitzen. Unſer Berichterſtatter jagt, daß auch in der Familie des Kapuziners die Zahl der Weib⸗ chen die der Männchen übertrifft, und vermutet wohl mit vollſtem Rechte, daß dieſer Affe in Vielweiberei lebt. Im Januar wirft das Weibchen ein Junges und trägt es die erſten Wochen an der Bruſt, ſpäter aber auf dem Rücken. Niemals verläßt die Mutter ihr Kind, nicht einmal, wenn ſie verwundet wird. Rengger beobachtete zwar, daß ein Weibchen, wel— chem ſein Jagdgefährte den einen Schenkel durch einen Schuß zerſchmettert hatte, ſeinen Säugling von der Bruſt riß und auf einen Aſt ſetzte; doch iſt wohl wahrſcheinlich, daß dies mehr deshalb geſchah, um den Säugling der Gefahr zu entrücken, als um ſich ſelbſt eine Erleichterung zu verſchaffen. Der Kapuziner wird häufig eingefangen und gezähmt. Alte wollen ſich nicht an die Gefangenſchaft gewöhnen: ſie werden traurig, verſchmähen Nahrung zu ſich zu nehmen, laſſen ſich niemals zähmen und ſterben gewöhnlich nach wenigen Wochen; der junge Affe da— gegen vergißt leicht ſeine Freiheit, ſchließt ſich den Menſchen an und teilt, wie viele andere Ordnungsgenoſſen, ſehr bald mit dem Menſchen Speiſen und Getränke. Er hat, wie alle ſeine Gattungsverwandten, ein ſanftes Ausſehen, welches mit ſeiner großen Gewandtheit nicht im Einklange zu ſtehen ſcheint. Gewöhnlich ſtellt er ſich auf Hände und Füße und ſtreckt dabei den am Ende etwas eingerollten Schwanz aus. Der Gang auf ebenem Boden geſchieht ſehr verſchieden, bald im Schritte, bald im Trabe, und iſt bald ein Hüpfen oder endlich ein Springen. Auf den Hinterfüßen geht er aus eigenem Antriebe höchſtens drei oder vier Schritte weit; doch zwingt man ihn zum aufrechten Gange, indem man ihm die Vorderhände auf den Rücken bindet. Anfangs fällt er freilich oft auf das Geſicht und muß deshalb durch eine Schnur hinten gehalten werden. Zum Schlafen rollt er ſich zuſammen und bedeckt das Geſicht mit den Armen und dem Schwanze. Er ſchläft des Nachts und, wenn die Hitze groß iſt, in den Mittagsſtunden; während der übrigen Tageszeit iſt er in beſtändiger Bewegung. Unter den Sinnen des Tieres ſteht der Taſtſinn obenan; die übrigen ſind ſchwach. Er iſt kurzſichtig und ſieht bei Nacht gar nicht; er hört ſchlecht, denn man kann ihn leicht be= ſchleichen. Noch ſchwächer ſcheint ſein Geruch zu ſein; denn er hält jeden zu beriechenden Gegenſtand nahe an die Naſe und wird noch immer oft genug durch den Geruch getäuſcht und verleitet, Sachen zu koſten, welche ihm der Sinn des Geſchmackes als ungenießbar be⸗ zeichnet. Bei großem Hunger oder Durſt nimmt er ſeinen eigenen Kot zu ſich und trinkt ſeinen eigenen Harn. Der Taſtſinn erſetzt die Schwächen der übrigen Sinne wenigſtens einiger⸗ maßen. Er zeigt ſich hauptſächlich in den Händen, weniger in den Füßen und gar nicht im Schwanze. Durch Übung und Erziehung wird dieſer Sinn einer großen Vervollkommnung fähig. Renggers Gefangener brachte es ſo weit, daß er ſeinen Herrn in der dunkelſten Nacht erkannte, ſobald er nur einen Augenblick deſſen gewöhnliche Kleidung betaſtet hatte. Die Laute, welche der Kapuziner von ſich gibt, wechſeln im Einklange mit ſeinen Gemütsbewegungen. Man hört am häufigſten einen flötenden Ton von ihm, welcher, wie Rollaffen: Frei- und Gefangenleben. Anhänglichkeit. 231 es ſcheint, aus Langerweile ausgeſtoßen wird. Verlangt er dagegen etwas, ſo ſtöhnt er. Erſtaunen oder Verlegenheit drückt er durch einen halb pfeifenden Ton aus; im Zorne ſchreit er mit tiefer und grober Stimme mehrmals „hu, hu!“ Bei Furcht oder Schmerz kreiſcht, bei freudigen Ereigniſſen dagegen kichert er. Mit dieſen verſchiedenen Tönen teilt der Leitaffe ſeiner Herde auch in der Freiheit ſeine Empfindungen mit. Dieſe ſprechen ſich übrigens nicht allein durch Laute und Bewegungen, ſondern zuweilen auch durch eine Art von Lachen und Weinen aus. Das erſtere beſteht im Zurückziehen der Mundwinkel; er gibt dabei aber keinen Ton von ſich. Beim Weinen füllen ſich ſeine Augen mit Thränen, welche jedoch niemals über die Wangen herabfließen. Er iſt ſehr unreinlich, läßt ſeinen Kot überall fallen und beſchmutzt ſich auch häufig damit und zwar um ſo mehr, je weniger Freiheit man ihm läßt; mit ſeinem Harn beſudelt er ſich unaufhörlich. Auch dieſer Affe unterſcheidet männliche und weibliche Menſchen; der männliche Affe liebt mehr Frauen und Mädchen, der weibliche mehr Männer und Knaben. Es kommt nicht ſelten vor, daß ſich die Kapuziner in der Gefangenſchaft begatten und dort Junge gebären. Ihre Zärtlichkeit für dieſelben ſcheint hier noch größer zu ſein als in der Freiheit. Die Mütter geben ſich den ganzen Tag mit ihrem Kinde ab, laſſen es von keinem Menſchen berühren, zeigen es bloß Leuten, welchen ſie gewogen ſind, und verteidigen 3 mutig gegen jeden anderen. Unſer Affe iſt ſehr empfindlich gegen Kälte und Feuchtigkeit. In das Waſſer geht er aus freien Stücken niemals. Auch hat man nie beobachtet, daß er ſich durch Schwimmen zu retten verſuchte. Wohl aber weiß man, daß er bald untergeht, wenn man ihn in das Waſſer wirft. In der Gefangenſchaft iſt er vielen Krankheiten, namentlich dem Schnupfen und Huſten, ausgeſetzt und leidet, wie ſeine altweltlichen Vettern, ebenfalls oft genug an der Schwindſucht. Gegen die leichten Krankheiten helfen ärztliche Mittel oder bringen we— nigſtens dieſelben Wirkungen hervor wie beim Menſchen. Nach Renggers Schätzung dürfte ſich das Alter, welches er erreichen kann, auf etwa 15 Jahre belaufen. Die geiſtigen Eigenſchaften des Kapuziners ſind unſerer vollſten Beachtung wert. Er lernt ſchon in den erſten Tagen ſeiner Gefangenſchaft ſeinen Herrn und Wärter kennen, ſucht ſich bei ihm Nahrung, Wärme, Schutz und Hilfe, vertraut ihm vollſtändig, freut ſich, wenn dieſer mit ihm ſpielt, läßt ſich alle Neckereien gern von ihm gefallen, zeigt nach einer Trennung beim Wiederſehen eine ausgelaſſene Freude und gibt ſich dem Gebieter zuletzt ſo hin, daß er bald ſeine Freiheit ganz vergißt und zum halben Haustiere wird. Ein altes Männchen, welches Rengger beſaß, machte ſich zuweilen von ſeinem Riemen los und entfloh im erſten Gefühle der Freude über die erlangte Freiheit, kehrte aber nach Verlauf von 2—3 Tagen immer wieder in ſeine Gefangenſchaft zurück, ſuchte ſeinen Wärter auf und ließ ſich nun ohne alle Umſtände von dieſem anbinden. Diejenigen Stücke, welche nie— mals mißhandelt worden ſind, zeigen auch gern Zutrauen, beſonders gegen die Neger, denen ſie überhaupt mehr zugethan ſind als den Weißen. Übrigens ſchließt er ſich nicht allein Menſchen an, ſondern auch Haustieren, mit denen er aufgezogen wird. Es geſchieht nicht ſelten in Paraguay, daß man ihn mit einem jungen Hunde aufzieht, welcher ihm als Reit— pferd dienen muß. Wird er von dieſem getrennt, ſo bricht er in ein Geſchrei aus; beim Wiederſehen überhäuft er ihn mit Liebkoſungen. Und dabei iſt ſeine Liebe auch der Auf— opferung fähig; denn bei Balgereien mit anderen Hunden verteidigt er ſeinen Freund mit großem Mute. Ganz anders zeigt ſich das Tier, wenn es Mißhandlungen erdulden muß. Fühlt es ſich ſtark genug, ſo ſucht es Gewalt mit Gewalt zu vertreiben und beißt den Menſchen derb, ſobald er es beleidigt. Wenn es aber ſeinen Gegner fürchtet, nimmt es ſeine Zuflucht 282 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). zur Verſtellung und verſucht dann an ihm ſich zu rächen, falls es ihn unvermutet überfal⸗ len kann. Renggers Gefangener biß Leute, die ihn vorher geneckt hatten, auf die heim⸗ tückiſchſte Weiſe und kletterte hierauf immer ſchnell auf einen hohen Balken, wo man ihm nicht beikommen konnte. Alle Kapuziner, welche man früher foppte, ſind gegen jedermann äußerſt mißtrauiſch, und man muß ſich vor ihnen in acht nehmen. Sie ſelbſt necken aber gern und laſſen kein Tier unangefochten vorübergehen. Hunde und Katzen zerren ſie am Schwanze, Hühnern und Enten reißen ſie Federn aus, ſelbſt Pferden, welche in ihrer Nähe angebunden ſind, ziehen ſie am Zaume, und ihre Freude iſt um ſo größer, je mehr ſie ein Tier geärgert oder geängſtigt haben. Auch der Kapuziner iſt höchſt naſchhaft und lernt bald, wenn er dabei ertappt wird, heimlich ſtehlen, wobei er alle Kniffe und Pfiffe anwendet. Ertappt man ihn bei der That, jo ſchreit er aus Furcht vor der Strafe ſchon im voraus laut auf; wird er aber nicht ent- deckt, dann thut er ſo unſchuldig und furchtlos, als ob nichts geſchehen wäre. Kleinere Gegenſtände verſteckt er, wenn er geſtört wird, im Munde und frißt ſie erſt ſpäter. Seine Habſucht iſt ſehr groß. Was er einmal beſitzt, läßt er ſich ſo leicht nicht wieder nehmen, höchſtens von ſeinem Herrn, wenn er dieſen ſehr lieb hat. Außer dieſen Eigenſchaften zeigt er noch Neugierde und Zerſtörungsſucht im hohen Grade. Selbſtändig wie er iſt, unterwirft er ſich nicht gern dem Willen des Menſchen. Man kann ihn wohl von etwas abhalten, nicht aber zu etwas zwingen. Dagegen ſucht er andere Geſchöpfe, und ſelbſt den Menſchen, bald durch Liebkoſungen, bald durch Drohungen, ſeinem eigenen Willen zu unterwerfen. Diejenigen Tiere, denen er an Kraft und Gewandtheit überlegen iſt, müſſen ſich in ſeinen Willen fügen. Dies thut ſeiner Gelehrigkeit bedeutenden Abbruch. Er lernt bloß das, was ihm Nutzen bringt, z. B. Schachteln öffnen, die Taſchen ſeines Herrn unterſuchen ꝛc. Mit den Jahren nimmt er an Erfahrung zu und weiß dieſe wohl zu benutzen. Gibt man ihm zum erſten Male ein Ei, ſo zerbricht er es mit ſolchem Ungeſchick, daß er den größten Teil des Inhaltes verliert; ſpäter öffnet er es bloß an der Spitze und läßt nichts mehr verloren gehen. Selten läßt er ſich mehr als einmal durch etwas täuſchen. Schon nach kurzer Zeit lernt er den Ausdruck der Geſichtszüge und die verſchiedenen Betonungen der Stimme ſeines Herrn verſtehen und zeigt Furcht oder Freude, je nachdem er rauh oder ſanft angeredet oder angeſehen wird. Auslachen läßt er ſich nicht, wahrſcheinlich weil ihn das Gelächter an frühere unangenehme Lagen erinnert. Seine ge⸗ machten Erfahrungen wendet er auch bei verſchiedenen Gegenſtänden geſchickt an, d. h. er verſteht das, was er einmal gelernt hat, in der ausgedehnteſten Weiſe zu benutzen. So lernt er den Hammer zum Zertrümmern, den Hebel zum Aufbrechen gebrauchen. Entfer⸗ nungen ſchätzt er auf das genaueſte und richtet hiernach ſeine Bewegungen ein. Sein treues Gedächtnis und ſeine Urteilsfähigkeit machen ſich oft bemerklich. Dieſe beiden Geiſteskräfte ſind wohl bei allen gleichmäßig ausgebildet, bei älteren aber entſchiedener als bei jüngeren. Nur die Indianer benutzen das Fell und Fleiſch des Tieres und ſtellen ihm deshalb mit Pfeil und Bogen nach. Die Weißen verfolgen ihn höchſtens dann, wenn er ſich gar zu unverſchämt in der Nähe der Pflanzung zeigt, halten ihn aber gern in Gefangenſchaft. Auf unſeren Tiermarkt gelangt er regelmäßig, man darf wohl ſagen mit jedem Schiffe, welches von einem tierfreundlichen Führer befehligt wird, und ſein Preis iſt dem ent⸗ ſprechend gering. Im Geſellſchaftskäfig des Affenhauſes erwirbt er ſich zwar bald eine gewiſſe Stellung, zeigt aber doch recht deutlich, wie weit er hinter den gewandten und über⸗ mütigen Meerkatzen zurückſteht. Erſt wenn man ihn mit dieſen vergleichen kann, merkt man, daß ſeine Munterkeit und Fröhlichkeit denn doch eine ganz andere iſt als die der mut⸗ willigen Altweltsaffen, welche ihre Tollheiten ſtets mit dem größten Ernſte ausführen und bei jeder Gelegenheit eine geradezu unübertreffliche Dreiſtigkeit an den Tag legen. Dem Rollaffen: Apella. Nahrung. Gebaren. 233 gegenüber zeigt ſich der Kapuziner ängſtlich, ja faſt unbeholfen, und jein beſtändiges Weh— klagen trägt nur dazu bei, dieſen Eindruck zu verſchärfen. So ſelbſtherrlich er ſchwächeren Affen gegenüber verfährt, ſo kriechend und demütig zeigt er ſich in Geſellſchaft ſeiner alt— weltlichen Ordnungsgenoſſen, juſt wie ſo mancher Menſch, welcher ebenfalls nach unten hin herrſchſüchtig auftritt, nach oben hin den Rücken gebührend zu krümmen weiß. Unter Meerkatzen iſt er das allgemeine Opferlamm, der Prügelknabe, an welchem jene ihre Launen nach Herzensluſt auslaſſen, in Geſellſchaft von Hundsköpfen befindet er ſich anſcheinend weit beſſer, weil ſein Gewinſel früher oder ſpäter die mitleidige Seele einer Pavianmutter rührt und ſie veranlaßt, ſich des anſcheinend Hilfloſen anzunehmen. Einen ſolchen Schutz erkennt der Kapuzineraffe ſtets ſehr dankbar an und läßt ſich, ſelbſt wenn er längſt über die Jahre der Kindheit hinaus iſt, hätſcheln und pflegen, als wäre er ein unmündiger Säugling. Der Apella oder braune Rollaffe (Cebus apella, Simia apella, S. 228) lebt in Guayana. Da er in feiner Färbung vielfach abändert, läßt er ſich nicht eben leicht beſchrei— ben. Sein Körperbau iſt ziemlich gedrungen; der verhältnismäßig reichliche Pelz beſteht aus glänzenden Haaren, welche über der Stirn und zu beiden Seiten des Kopfes wulſtig zu einem Schopfe ſich erheben und im Geſichte zu einem Barte ſich verlängern; ihre allgemeine braunſchwarze Färbung geht auf Rücken, Schwanz und Schenkeln in Schwarz über; Geſicht und Kehle ſind gewöhnlich lichter, und auf dem Scheitel verläuft regelmäßig ein dunkler Streifen. Oft ſind auch die Seiten und die Beine lebhaft kaſtanienbraun gefärbt. In der Größe kommt dieſer Affe dem Kapuziner ungefähr gleich. Laut Kappler wird er verſchiedentlich Keſi Keſi, Meku, Pfuiti benannt. Er kommt teils paarweiſe, teils in Banden von höchſtens 30 (?) Individuen vor, bei welchen ſich immer einige ſteinalte Männchen befinden, deren Stirnhaar emporſteht, ſo daß es manch— mal ausſieht, als hätte das Tier kleine Hörner. Sie ſind ſehr ſcheu und fliehen eiligſt, wenn ſie etwas Verdächtiges bemerken. Sie haben einen eigentümlich flötenartigen Ruf und Gewinſel, das die Indianer täuſchend nachahmen, um ſie dadurch herbeizulocken und zu erlegen. Sie leben von Früchten, Vogeleiern und vielleicht auch jungen Vögeln, „freſſen aber weder Laub noch Inſekten. Jung gefangen, werden ſie bald zahm, ſind äußerſt poſſier— lich und faſſen zu dem, der ſie gut behandelt, eine leidenſchaftliche Zuneigung, die ſich durch Liebkoſungen und ſelbſt Thränen zu erkennen gibt. Tabaksrauch lieben ſie ſehr, und gibt man ihnen Tabak, ſo piſſen ſie darauf und reiben ſich damit den ganzen Leib ein. Man findet bei dieſem Affen immer mehr Männchen als Weibchen.“ Über das Freileben des Apellas haben wir beſonders von Schomburgk eingehendere Schilderungen erhalten. „Dicht an einen Baum gedrückt“, ſo erzählt er, „warteten wir die Affenherde ab. Der Vortrab erſchien jetzt vor uns, das Hauptheer folgte bald und nach etwa einer Viertelſtunde auch der letzte Trupp, welchen ich freilich durch mein nicht mehr zu verhaltendes Gelächter in wilde Flucht zerſprengte. Wer hätte aber hier das Lachen unterdrücken können, wenn er die behenden Tiere mit ihrer übertriebenen Eile und Lebhaftigkeit ſich auf den Aſten hätte hinbewegen ſehen, wenn er das Klagen, Pfeifen und Singen der Schwächeren gehört, die boshaften Blicke bemerkt, welche ſie den Stärkeren zuwarfen, ſobald ſie dieſen in den Weg kamen und nun von ihnen gebiſſen und geſchlagen wurden; wenn er die altklugen Geſichter der förmlich auf den Rücken der Mütter angeleim— ten Jungen und zugleich die ernſthaften Mienen wahrgenommen hätte, mit denen auf der Reiſe jedes Blatt, jede Spalte nach Kerbtieren unterſucht und hier und da ein fliegender Schmetterling, ein fliehender Käfer mit der äußerſten Geſchicklichkeit gefangen wurde. Un— ter ſolchem Geſichterſchneiden mochten etwa 400 — 500 Apellas über uns weggeeilt ſein (denn eine andere Bewegung ſcheinen ſie gar nicht zu kennen), als ich jenem Drange nicht 2 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). mehr widerſtehen konnte. Wie vom Donner gerührt blieben die unmittelbar über uns Be- findlichen einen Augenblick bewegungslos ſitzen, ſtießen dann einen eigentümlichen Schrei aus, welcher vor, hinter und neben uns ſein Echo fand; alle ſahen ſich ängſtlich nach allen Seiten um, bis ſie uns bemerkten, ſtarrten uns einen Augenblick an, wiederholten den Schrei noch greller als das erſte Mal, und in doppelt gewaltigen Sprüngen flogen ſie förmlich über uns hin, ohne daß auch nur ein anderer Ton als das vermehrte Geräuſch in den Zweigen gehört worden wäre. „Bei einem ſolchen Vorfalle war ich Zeuge eines wirklich rührenden Beiſpiels auf— opfernder Mutterliebe. Schon wollte ich nach meinem Boote zurückkehren, als die ängſt— liche Stimme eines Affen in einem Baume über mir es laut verkündete, daß er von ſeiner Mutter bei ihrer wilden Flucht vergeſſen worden war. Einer meiner Indianer erkletterte den Baum. Kaum ſah das Tier die fremde Geſtalt, als ihm die Angſt einige laute Töne auspreßte, welche plötzlich vom nächſten Baume von der zurückgekehrten Mutter beantwortet wurden. Kaum waren dieſe Töne von dem geängſtigten Tiere gehört, als es dieſelben auch wieder mit einer ganz eigenen Stimme beantwortete, welche nun andererſeits eben— falls ihren Widerklang in dem Locken der Mutter fanden. Ein Schuß verwundete die Arme; ſie ſchickte ſich wohl zur Flucht an, kehrte aber augenblicklich wieder zurück, als ihr Liebling nochmals jene Angſttöne ausſtieß, und ſprang, ungeachtet eines zweiten Schuſſes, der ſie fehlte, mit Anſtrengung auf den Aſt, welcher das klagende Junge trug. Schnell nahm ſie dieſes auf den Rücken und wollte ſich eben mit ihm entfernen, als ſie, trotz meines ſtrengen Verbotes, ein dritter Schuß tötete. Noch im Todeskampfe drückte ſie ihren Liebling feſt an ſich und verſuchte die Flucht, ſtürzte aber bei dieſem Verſuche auf den Boden herab. „Dieſer niedliche Affe iſt in Britiſch-Guayana nur auf gewiſſe Ortlichkeiten beſchränkt. Am häufigſten fand ich ihn im Banukugebirge in zahlreichen Herden, einzeln auch unter den Banden des Kapuziners, aus welchem Zuſammenleben mir jene unzähligen Abarten entſtanden zu ſein ſcheinen, welche man gerade unter dieſen beiden Arten ſo häufig findet. Keine anderen Affen findet man ſo häufig gezähmt als gerade dieſe, und doch habe ich nie zwei oder drei von ihnen geſehen, welche in ihrer Färbung oder Länge der Haare ganz miteinander übereingeſtimmt hätten; dasſelbe war bei unſerer und der Indianer Jagdbeute der Fall, obgleich ſich dieſe oft auf 10—16 Stücke belief. „Die Anzahl der Geſellſchaften betrug oft viele Hunderte. Sie ſind äußerſt lebhaft, gewandt und liſtig, und nur der Schlauheit des Indianers gelingt es, dieſe Tiere zu be— ſchleichen. Das geräuſchloſe vergiftete Pfeilchen trifft dann ſicher ſein Ziel. Schon nach wenigen Minuten beginnt der verwundete Affe infolge der Wirkung des Giftes zu wanken und ſtürzt hernieder. Mit langen Hälſen und unter Ausſtoßen kurzer, eigentümlicher Töne ſehen die Gefährten ihrem herabſtürzenden Freunde nach, den der Indianer wohlweislich am Boden liegen läßt. Aus dem ſicheren Verſtecke folgt nun der zweite und dritte Pfeil geräuſchlos, und die Verwundeten fallen immer einer nach dem anderen nieder, bis der Jäger ihrer fo viele erlegt hat, als er braucht. Ihr Fleiſch bildet den gewöhnlichen Nah— rungsſtoff der Indianer.“ Gezähmte Apellas und andere Affen trifft man in allen Niederlaſſungen der Indianer an, weil dieſe, wie Schomburgk an einer anderen Stelle ſagt, eifrig bedacht ſind, ihren Hausſtand zu vermehren. Mit höchſtem Erſtaunen bemerkte unſer Gewährsmann vierfüßige Milchbrüder und Milchſchweſtern, meiſt Affen, Beutelratten, Agutis und dergleichen unter den Säuglingen, denen die Mutter ebenſo bereitwillig, mit gleicher Zärtlichkeit in Blick und Miene, die andere Bruſt reichte, wenn vielleicht das eigene Kind aus der einen ſchon ſeine Nahrung ſog. „Der Stolz der Frauen beſteht hauptſächlich im Beſitze einer großen Anzahl zahmer Haustiere. Was ſie daher von jungen Säugetieren fangen können, ziehen Rollaffen: Apella. Frei: und Gefangenleben. Faunaffe. 235 ſie an der eigenen Bruſt auf, wodurch dieſen Tieren, namentlich den Affen, eine ſolche Anhänglichkeit eingepflanzt wird, daß ſie der Pflegemutter auf Schritt und Tritt folgen.“ Man bringt den Apella ſehr häufig zu uns, und er iſt deshalb in Tiergärten und Tierſchaubuden oft genug zu finden. Die im ganzen Süden Europas umherpilgernden Savoyarden benutzen ihn, wie manche Meerkatzen, um das Herz wohlhabender Leute wirk— ſamer zu bearbeiten, als ſie es mit ihren Drehorgeln vermögen. Die Muſik dieſer oft recht erbärmlich verſtimmten Werkzeuge iſt in den Straßen der Städte Frankreichs, Spaniens und Italiens ſo gewöhnlich, daß kein Menſch mehr auf den armen Bittſteller achtet, welcher die heitere Muſe zu Hilfe ruft und mit Klängen und Liedern Herzen rühren will. Ach, gerade die Töne verſchließen ihm dieſe Herzen; ſie rufen den Unmut wach, und der Beutel bleibt geſchloſſen. Da gebietet der Tonkünſtler ſeiner zahmen Meerkatze, ſeinem Apella und Apollo, zu ſeinem Beſten an die verſchloſſenen Menſchenherzen zu klopfen. Das Tier iſt an einer langen, dünnen Leine befeſtigt, welche ſein Herr zum größeren Teile um die Hand gewickelt hat; jetzt lockert er die Bande, und unter den Klängen der Marſeillaiſe oder irgend eines Gaſſenhauers ſteigt der kleine Bettler an Dachrinnen und Geſimſen empor, von Stockwerk zu Stockwerke, bis zur Manſarde hinauf. Und nun erſcheint er am Fenſter, ein Kind entdeckt ihn, heller Jubel bricht los; es regnet Zucker- und anderes Backwerk — ach, wenn er doch Backentaſchen hätte! — aber auch manchen Sou, manchen Cuarto, man— chen Soldo für ſeinen Herrn da unten: der Affe hat das Kinderherz geöffnet und der Kindermund der Eltern Geldbeutel. Jedes empfangene Geldſtück wirft das Tier ſeinem Herrn zu; der ſammelt unten luſtig auf, ſolange noch etwas niederfällt, und dann zieht er fürder mit ſeinem Bettelgehilfen, und wenige Häuſer weiter beginnt das Spiel von neuem. Der Apella verträgt die Gefangenſchaft recht gut und hat ſich ſchon mehrmals auch in Europa fortgepflanzt. Er iſt aber ein nicht eben liebenswürdiger Geſell, weil ſchmutzig, froſtig und traurig; wenigſtens klagt oder winſelt er fortwährend. Dabei ſchneidet er ohne Unterlaß greuliche Geſichter. Aber er iſt auch ſanft und gutmütig, wenn auch bloß gegen größere Tiere. Kleinere, zumal Vögel, frißt er ohne Umſtände auf, wenn er ſie ergriffen hat. Mehr dem Südoſten, namentlich der Oſtküſte Braſiliens, gehört der Faunaffe, Miko oder gehörnte Rollaffe, der Pfifferaffe der deutſchen Anſiedler an, eine durch eigen— tümliche Wucherung der Kopfhaare ſehr auffallende und leicht kenntliche Art (Cebus fa— tuellus, Simia fatuellus, Cebus niger, frontatus und vellerosus, S. 227). Er erreicht ungefähr dieſelbe Größe wie der Kapuziner, nach dem Prinzen von Wied auch wohl die eines ſtarken Katers, hat kräftige, muskelige Glieder, runden Kopf und rundes Geſicht und einen mehr als körperlangen, ſtarken, ziemlich dicken und dicht behaarten Schwanz. Backen und Seiten der Schläfe ſind mit weißgelblichen feinen Haaren beſetzt; um das ganze Geſicht herum bilden glänzend ſchwarze Haare einen Kranz und auf dem Scheitel einen geteilten Schopf, deſſen beide Büſchel etwa 4 em lang ſind. In der Mitte zwiſchen dieſen beiden Haarwucherungen iſt das Haar kurz und glänzend ſchwarz; auf dem Halſe wird es bräun— lich, unter dem Kinn ſchwarzbraun, auf Kehle, Bruſt, Hals, den Seiten, auf Bauch und Vorderteilen der Arme gelbbräunlich, auf dem übrigen Körper ſieht es ſchwarzbraun, oben faſt ſchwarz aus, zeigt aber überall hellgelbliche Spitzen. Das nackte Geſicht hat dunkel ſchmutzigfleiſchbraune Färbung; Hände und Füße ſind bräunlich, auf der Oberſeite dieſer Glieder aber mit ſchwarzbraunen, auf den Fingern mit hellbräunlichen Haaren bekleidet. In der Jugend iſt der Affe ſtets ſchwarz, jedoch nicht ſo dunkel glänzend wie ſpäter. Der eigentliche Kopfputz erſcheint erſt im ſpäteren Alter bei beiden Geſchlechtern, iſt jedoch bei dem Männchen vorzugsweiſe entwickelt. Zuweilen finden ſich einzelne Stücke mit hellbrau— nem Vorderkörper, welche einfach als Spielarten angeſehen werden müſſen. 236 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Greifſchwänze). Der Prinz von Wied traf den Faunaffen in den großen Waldungen zwiſchen dem 23. und 21. Grade ſüdlicher Breite, Henſel ebenſo häufig in Rio Grande do Sul an. Auch über dieſe Art verdanken wir letztgenanntem Forſcher einen trefflichen Bericht. „Der Miko“, ſagt er, „iſt der Gegenſatz des Brüllaffen; denn er iſt das ſchnellſte und klügſte Geſchöpf des ganzen ſüdbraſiliſchen Urwaldes. Kein anderes Tier, ſelbſt nicht die Hirare, kommt ihm gleich im Klettern und Springen. Er lebt immer in großen Geſellſchaften bis zu 30 und 40 Stücken, wenn nämlich bei dem Gewimmel einer durch die Baumwipfel fliehenden Affenherde noch ein Abſchätzen der Anzahl möglich iſt. Dieſe Trupps haben keinen ſo feſten Aufenthaltsort wie die der Brüllaffen oder bewohnen wahrſcheinlich große Reviere, in denen ſie nach Belieben umherſchweifen, heute in dieſe Pflanzung, morgen in eine benach— barte einfallend. Der Pfifferaffe der deutſchen Anſiedler iſt ein arger Dieb, welcher die Maisfelder tüchtig plündert; doch kommt er nicht nahe an die Häuſer, ſondern ſucht lieber die tiefer im Walde gelegenen Pflanzungen heim. Daß er bei ſeinen Raubzügen Wachen ausſtelle, iſt natürlich ein Märchen: in einem Trupp gibt es immer wachſamere Stücke, vielleicht die alten Weibchen, welche nicht bloß ſtehlen, ſondern auch fleißig Umſchau halten. Naht ſich nun ein Menſch, oder hören ſie Hunde bellen, ſo ſtoßen ſie ihren Warnungsruf, ein weithin hörbares Pfeifen, aus. Iſt der Gegenſtand des Schreckens noch weit entfernt, ſo ſuchen ſie noch das Geraubte in Sicherheit zu bringen; mit einem Maiskolben in der Hand oder im Maule klimmen ſie dann mühſam die Schlingpflanzen hinauf. Kommen nun plötzlich die Hunde unter fie, jo laſſen fie eiligſt alles fallen und find im Nu ver- ſchwunden. Beſchleicht man ſie, ſo kann man aus einer einläufigen Flinte doch ſehr ſelten mehr als einen Schuß anbringen; ſind ſie zerſtreut worden, ſo ſuchen ſie einander durch Pfeifen wieder zuſammen zu locken. Verſteht man dieſen Ton leicht nachzuahmen, und verbirgt man ſich gut, vorausgeſetzt, daß man keine Hunde bei ſich hat, ſo kann man wohl noch einmal zum Schuſſe kommen: allein das Ergebnis bleibt immer unſicher; denn ob— gleich die Rollaffen keine Wickelſchwänze haben, legen ſie ſich doch vor dem Sterben gern auf die Zweige und fallen auf dieſe Weiſe nicht herab. Verbergen ſie ſich hinter einem Aſte, und ſchauen ſie ängſtlich über denſelben herunter, ſo ſieht es aus, als hätten ſie Hörner auf dem Kopfe. Merkwürdig iſt ein ſehr feiner und angenehmer Biſamgeruch, welcher an den Männchen, namentlich an ihrem Kopfe, haftet, und den man ſelbſt nach dem Abbalgen eines ſolchen Tieres noch mehrere Tage lang ſpürt. „Ungeachtet der großen Klettergewandtheit des Pfifferaffen erinnere ich mich eines Falles, in welchem ſie zu fehlen ſchien. Einſt beabſichtigten wir auf einer Bergſpitze, um deren Fuß ſich Pflanzungen der Anſiedler hinzogen, Rehe zu jagen. Bald auch hörte ich einen meiner Hunde laut jagend den Berg herabkommen, und die Heftigkeit ſeines Bellens verriet mir, daß er nicht auf der Fährte eines Rehes war, ſondern ein Raubtier vor ſich hertrieb. Die Jagd erreichte eine um die Bergſpitze ſich ziehende undurchdringliche Hecke, und hier hörte ich deutlich, wie der Hund kaum 50 Schritt von mir entfernt den gejagten Gegenſtand abfing und abwürgte, ohne daß dieſer einen Klageton ausgeſtoßen hätte. Nach längerem Suchen entdeckte ich zu meinem unendlichen Erſtaunen ein altes Weibchen unſeres Affen, welches der Hund durch Zerreißen des Leibes getötet hatte. Das Tier war ſchwanger geweſen; denn ein vollſtändig reifer Keimling lag, von dem Hunde herausgeriſſen, daneben. Es iſt mir rätſelhaft geblieben, daß der Affe den dicht bewachſenen Berg ſich hinabjagen ließ, ohne auf den Bäumen oder Schlingpflanzen eine Zuflucht zu ſuchen; vergebens unter: ſuchte ich ihn: er ſchien durchaus geſund geweſen zu fein, und auch an feinen Sinnes⸗ werkzeugen war kein Fehler zu entdecken. Ich kann daher nur annehmen, daß er, weil der Hund ſo dicht hinter ihm herjagte, nicht in die Höhe zu ſpringen wagte, da mit einem ſolchen Sprunge immer ein Zeitverluſt verbunden iſt. Noch unerklärlicher aber ſchien es, Rollaffen: Faunaffe. Freileben. Jagd. Schweifaffen. 237 mir, daß der Affe auf dem Boden von dem Hunde ſich überraſchen ließ, der doch im dichten Urwalde nur mit Geräuſch ſich fortbewegen kann. Sollte vielleicht die Affin, um zu ge— bären, die Bäume verlaſſen und auf den Boden ſich begeben? Ich habe weiter keine Er— fahrung darüber gemacht. „Obgleich junge Rollaffen viel ſeltener zu erlangen ſind als Brüllaffen, findet man jene doch zuweilen bei den Bewohnern des Urwaldes, welche ſie ihrer Poſſierlichkeit wegen aufziehen. Immer aber ſind es nur Männchen, und man will die Erfahrung gemacht haben, daß ſich Weibchen nicht aufziehen laſſen.“ An dieſer letzten Angabe Henſels ſcheint wirk— lich etwas Wahres zu ſein, weil auch auf unſerem Tiermarkte ein weiblicher Rollaffe zu den größten Seltenheiten gehört; nur ſehe ich freilich keinen Grund ein, warum ein Weib— chen hinfälliger fein follte als ein Männchen, da doch bei anderen Affen etwas Ähnliches durchaus nicht beobachtet worden iſt. In den vom Prinzen von Wied durchreiſten Gegenden Braſiliens wird auch unſer Faunaffe vielfach gejagt, obwohl es bei ſeiner beſtändigen Aufmerkſamkeit dem Jäger oft nicht leicht fällt, ihn zu beſchleichen. Die eingeborenen Schützen verſuchen die Affen zu täuſchen, indem ſie mit dem Munde ihren Pfiff nachahmen und ſie alſo zu ſich heranlocken. Bemerkt eine Affenbande ihren ſchlimmſten Feind, ſo entfliehen alle in weiten Sprüngen, benutzen dabei ſelbſt die dünnſten und biegſamſten Zweige, und eilen mit einer ſolchen Ge— ſchwindigkeit dahin, daß ſie ſelbſt mit dem Schrotgewehre oft gefehlt werden. Das in der kalten Jahreszeit ſehr fette Fleiſch wird nach Verſicherung des Prinzen von Wied gern gegeſſen und iſt für die Wilden geradezu eine Lieblingsnahrung, weshalb denn dieſe ihnen und den verwandten Arten auch eifrigſt nachſtellen und ſie mit ihren langen Pfeilen und kräftigen Bogen ſicher auch von den höchſten Baumwipfeln herabzuſchießen wiſſen. In der zweiten Unterfamilie der Breitnaſen vereinigen wir die Schlaffſchwänze (Pithecidae), meiſt kleine oder doch nur mittelgroße Affen mit ſchlaffen, allſeitig behaar— ten, greifunfähigen Schwänzen, deren letzte Wirbel ſtetig dünner werden. Die Schweifaffen (Pithecia) haben einen gedrungen gebauten Leib, welcher durch die lange und lockere Behaarung noch plumper erſcheint, als er wirklich iſt, verhältnis— mäßig kräftige Glieder und einen dicken buſchigen, nach der Spitze zu meiſt mit verlängerten Haaren bekleideten Schwanz. Das Haar ihres Oberkopfes iſt haubenartig geſcheitelt, das der Wangen und des Kinnes zu einem mehr oder minder langen kräftigen Vollbarte ver— längert. Von den übrigen Breitnaſen unterſcheiden ſie ſich außerdem durch ihr Gebiß, da die ſehr kräftigen dreikantigen Eckzähne von den abſonderlich zuſammengedrängten, an den Spitzen ſehr verſchmälerten und gegeneinander geneigten, ſchief nach vorn und außen ge— richteten Schneidezähnen getrennt ſind. Das Verbreitungsgebiet der wenigen Arten dieſer Gattung beſchränkt ſich auf die nörd— lichen Teile Südamerikas. Hier bewohnen ſie hohe, trockene, von Unterholz freie Wälder, von anderen Affen ſich fern haltend. Nach Tſchudi ſind ſie Dämmertiere, deren Thätig— keit erſt nach Sonnenuntergang beginnt und bis zum Aufgange fortwährt; über Tags ſchlafen ſie und ſind dann ſchwer aufzujagen, weil ſie durch kein Geräuſch ſich verraten und nur verfolgt, lebhafter ſich bewegen. Leicht zähmbar, bleiben ſie doch in der Gefangen— ſchaft oft mürriſch und verdrießlich, und wenn ſie am Tage wachen, zeigen ſie ſich träge oder traurig. Schomburgk bemerkt, daß er dieſen Angaben Tſchudis nach ſeinen eigenen Erfahrungen durchaus widerſprechen müſſe, wenigſtens was das Nachtleben unſerer Affen anlange. Nach ſeinen Beobachtungen beſchränken ſich die verſchiedenen Arten auf beſtimmte 238 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). Ortlichkeiten und halten ſich von den übrigen ſtreng abgeſondert, laſſen auch öfters ihre Stimme vernehmen und verraten ſich dadurch dem Reiſenden. „Überall, wo die Belaubung des Ufers dicht erſchien“, ſo erzählt er, „fand ich auch Herden von Affen in den Zweigen verſammelt, unter denen die wirklich netten Schweifaffen die größte Anzahl bildeten. Ihr ſchön geſcheiteltes, langes Haar, die üppig ſtolzen Kinn- und Backenbärte, ihre langbehaar⸗ ten, fuchsähnlichen Schwänze verleihen den lebhaft- und klugblickenden Tieren ein un- gemein freundliches, zugleich aber auch lächerliches Außere. Es waren die erſten, denen ich auf meiner Reiſe begegnete. Natürlich mußte ich augenblicklich an das Land ſpringen, um mein Jagdglück zu verſuchen. Ich ſchoß ein Männchen und ein Weibchen. Doch bereute ich faſt meinen Schuß, als ich die bittere, das Herz tief ergreifende Wehklage des letzteren Satansaffe (Pithecia satanas). ½ natürl. Größe. hörte, welches ich nur ſtark verwundet hatte. Dieſe Klagetöne ſtimmen genau mit den bitteren Schmerzenslauten eines Kindes überein.“ In den großen Wäldern am oberen Marafion und Orinoko tritt die gemeinſte Art der Gattung ſehr häufig auf. Es iſt dies der Satansaffe, Kuxio der Indianer (Pithecia satanas, Cebus und Saki satanas, Simia chiropotes und sagulata, Pithecia israe- litica), ein 55 em langes Tier mit faſt ebenſo langem Schwanze. Der ganz runde Kopf wird durch eine Art von Mütze ausgezeichnet, welche aus nicht ſehr langen, dicht anliegen— den Haaren beſteht, die ſich von einem gemeinſamen Wirbel auf der Höhe des Hinterhauptes ſtrahlenförmig ausbreiten und auf dem Vorderkopfe geſcheitelt erſcheinen. Die Wangen und das Kinn ſind von einem dicken ſchwarzen Barte umgeben. Kein Stutzer könnte Bart und Schweifaffen: Satans: und Weißkopfaffe. 239 Haar beſſer in Ordnung halten als dieſes ſchöne Tier, ſagt Kappler. Der Oberleib iſt dicht, aber nicht lang, die untere Seite dagegen nur dürftig behaart, der Schwanz ſehr bu— ſchig. Alte Männchen und Weibchen haben ſchwarze, am Rücken rußigfahlgelbe, die Jungen bräunlichgraue Färbung. Verſchiedene Abweichungen ſind häufig. Nach Kappler wird er in Guayana Riu (Schiu) genannt; er lebt in kleinen Familien von 4—6, iſt nicht häufig und hält ſelten in Gefangenſchaft aus. Eine zweite Art der Gattung, der Weißkopfaffe (Pithecia leucocephala, Simia pithecia, Pithecia nocturna, adusta, rufiventer etc.), ändert nach Alter und Geſchlecht vielfach ab und hat deshalb viele Benennungen erhalten. Alte Männchen ſind am ganzen Körper ſchwarz, nur an den Vorderarmen etwas lichter gefärbt; den Vorderkopf bis zu den Augenbrauen bekleiden kurze, helle Haare, welche in der Mitte der Stirn die ſchwarze Haut frei laſſen und an den Wangen ſich bartartig verlängern. Zuweilen ſehen ſie auch ocker— farben und da, wo ſie das Geſicht einfaſſen, roſtrot aus. Das ſchwarze Geſicht iſt mit weißen oder roſtfarbigen Haaren beſetzt. Ohren, Sohlen, Finger und Nägel ſind ſchwarz. Bei 240 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). den Weibchen find die Haare an der Ober- und Außenſeite braunſchwarz mit gelber Spitze, an der Unterſeite licht roſtrötlich, die des Backenbartes am Grunde ſchwarz. Die Jungen ähneln den Weibchen. Im allgemeinen iſt der Pelz lang, ſtraff und grob und nur an der Unterſeite und den Händen dünn und ſpärlich. Ein lichter Haarkranz faßt das Geſicht ein und bildet einen Backenbart. Der weißköpfige Schweifaffe oder Saki, Wanaku, Arighi lebt in den Ländern des Amazonenſtromes und in Guayana, mehr in Büſchen als auf hohen Waldbäumen, hält ſich in Geſellſchaften von 6 bis höchſtens 10 Stücken zuſammen und ſcheint ein ziemlich träges Geſchöpf zu ſein. Das weißgelbe ſtark behaarte Geſicht ſieht wie eine Maske aus, unter der die ſchwarze Naſe und die Mundteile ſtark abſtechen. Seine Nahrung ſoll, wie Laborde berichtet, aus Beeren, Früchten und Honigwaben beſtehen. Die Weibchen bringen ein Jun⸗ ges zur Welt und tragen es lange Zeit auf dem Rücken. Dies beſtätigt Kappler und fügt hinzu, daß dieſer Affe leicht zahm werde, aber immer ſchüchtern und traurig bleibe. Der Satansaffe lebt in einem ſehr untergeordneten Verhältniſſe zu den Rollaffen, welche ihn nicht ſelten zwingen, von den Bäumen herabzuſteigen und in das Gebüſch ſich zurückzuziehen, wo ſie ihn ſeiner erbeuteten Nahrung berauben, ja ſogar ihn mißhandeln. Seines langen Bartes wegen ſoll er das Waſſer, welches er zu ſich nimmt, mit der hohlen Hand zum Munde bringen und nur, wenn er ſich beobachtet ſieht, auf gewöhnliche Weiſe trinken. Tſchudi bemerkte dies nicht, verſichert vielmehr, daß er das Waſſer wie die meiſten Affen zu ſich nimmt, indem er auf die Füße ſich niederläßt und das Maul ins Waſſer ſteckt. Unſer Forſcher gab ſeinen Gefangenen oft einen Krug mit engem Halſe, ſo daß ſie den Kopf nicht hineinſtecken konnten; aber auch dann bedienten ſie ſich nicht der hohlen Hand, ſondern machten es gerade jo wie ihre Verwandten, indem fie den halben Arm in das Ge— fäß ſteckten und das Waſſer von der Hand und von dem Arme ableckten. Nach Hum— boldts Beobachtungen iſt der Satansaffe wild und in hohem Grade reizbar. Deshalb läßt er ſich ſchwer zähmen und bleibt in der Gefangenſchaft immer böſe. Seinen Unwillen zeigt er bei der geringſten Veranlaſſung durch Zähnefletſchen, Geſichtsverzerrungen und das lebhafte Funkeln ſeiner Augen. Wenn er wirklich gereizt wird, ſtellt er ſich aufrecht, reibt das Ende ſeines Bartes und ſpringt wild um den Gegenſtand ſeines Zornes herum. Bisweilen wird er ſo wütend, daß er ſich z B. in einem ihm vorgehaltenen Stocke ver⸗ beißt und ſich denſelben kaum entreißen läßt. Von dieſen Affen gelangt nur ausnahmsweiſe eine oder die andere Art lebend nach Europa, am eheſten noch nach London, deſſen überaus reicher Tiergarten von den über alle Welt zerſtreuten und eifrig ſammelnden Engländern beſſer verſorgt wird als jeder andere. Bis zum Jahre 1883 hat Regent's Park im ganzen 18 Affen unſerer Gattung in fünf Arten beſeſſen. Ganz im Gegenſatze hierzu und vollkommen im Einklange mit früheren Angaben von Spix, ſchildert Bates einen Verwandten, den Zottelaffen, woraus hervorgeht, daß wenigſtens nicht alle Arten dem von Humboldt gezeichneten Bilde entſprechen. Der Zottelaffe oder Parauacu (Pithecia hirsuta, Simia und Yarkea hirsuta) erreicht eine Geſamtlänge von etwa 1 m, wovon beinahe die Hälfte auf den ſehr entwickelten Schwanz gerechnet werden muß, und iſt mit ziemlich dicken, bis 12 em langen, an der Spitze nach vorn gebogenen Haaren bekleidet, welche über die wie kurz geſchoren erſcheinende Stirn herabhängen, das Geſicht teilweiſe bedeckend, und den übrigen Leib bärenfellartig bekleiden. Das ſchwarze, mit Grau geſprenkelte Haar geht am Kopfe in Rußbraun, auf der Bruſt in Rötlichſchwarz, an der Innenſeite der Schenkel in Rötlichweiß über; der kurze borſtige Schweifaffen: Zottelaffe. 241 Backenbart ſieht ſchmutziggrau aus, bei manchen Stücken noch lichter erſcheinend. Die Hand⸗ und Fußſohlen haben gelbbraune, das Geſicht, ſoweit es nackt iſt, ſchwarze Färbung. Spix entdeckte den Zottelaffen in den Waldungen Braſiliens, zwiſchen den Flüſſen Amazonas und Negro, und berichtet, daß er morgens und abends aus den Wäldern her— vorkomme, zu zahlreichen Trupps ſich verſammele und die Luft dann mit ſeinem durchdringen— den Geſchrei erfülle. Außerſt vorſichtig und flink, flieht ein ſolcher Trupp beim geringſten Geräuſche eiligſt in das Innere der Waldungen, und der Jäger erlangt deshalb nur ſelten einen von ihnen. Einmal gezähmt, zeigt er ſich ſehr anhänglich gegen ſeinen Gebieter. Bates N SN . N NR N N vervollſtändigt letztere Angaben. „Auch dieſer Affe“, ſagt er, „iſt ein ſehr zartes Tier, wel— ches ſelten mehrere Wochen in der Gefangenſchaft aushält; gelingt es aber, ihn am Leben zu erhalten, ſo gewinnt man in ihm ein überaus anhängliches Geſchöpf. Mein Nachbar in Ega, ein franzöſiſcher Schneider, beſaß einen Zottelaffen, welcher bereits nach wenigen Wochen ſo zahm geworden war, daß er ſeinem Gebieter wie ein Hund nicht allein im Hauſe, ſon— dern auch auf der Straße folgte. Während mein Bekannter arbeitete, nahm der Affe ſeinen Platz auf jenes Schulter ein; gegen Fremde, ja ſogar gegen andere Hausbewohner verhielt er ſich indeſſen abwehrend. Niemals ſah ich einen Affen, welcher ſo große Anhänglichkeit an ſeinen Gebieter bekundet hätte als dieſes anmutige, ängſtliche, ſchweigſame kleine Ge— ſchöpf. Der lebhafte und leidenſchaftliche Kapuzineraffe ſcheint freilich unter allen ameri— kaniſchen Affen, was Verſtand und Gelehrigkeit anlangt, obenan zu ſtehen, und der Klammer— affe hat vielleicht die liebenswürdigſte und empfänglichſte Sinnesart; der Parauacu aber, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 16 242 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). obſchon er ein trübſinniges und freudloſes Tier iſt, übertrifft alle in der Hingebung an ein menſchliches Weſen. Daß es ihm übrigens keineswegs an Verſtand und Herzensgüte fehlt, davon gab unſer Liebling eines Tages genügende Beweiſe. Mein Nachbar hatte ſein Haus am Morgen verlaſſen, ohne, wie er ſonſt zu thun pflegte, den Zottelaffen mitzunehmen, dieſer hatte ihn ſchmerzlich vermißt und wie es ſcheint geſchloſſen, daß er ſeinen Gebieter wohl bei mir finden werde, da beide, der Affe und ſein Herr, mir täglich ihren Beſuch ab— zuſtatten pflegten. Ohne den Umweg über die Straße zu nehmen, machte das kleine Ge— ſchöpf ſich auf, durcheilte auf kürzeſtem Wege Gärten, Gebüſche und Dickichte und erſchien in meiner Behauſung. Niemals hatte er dieſen Weg, von welchem wir durch einen den Affen beobachtenden Nachbar Kunde erhielten, vorher zurückgelegt. Als er, bei mir angelangt, den Gebieter auch nicht fand, ſetzte er ſich mit dem unverkennbarſten Ausdrucke der Ent⸗ täuſchung und Entſagung auf meinem Tiſche nieder und wartete geduldig auf ſeinen Herrn. Kurze Zeit darauf trat dieſer wirklich ein, und einen Augenblick ſpäter ſaß der aufs Be erfreute Liebling auf ſeinem gewöhnlichen Platze, der Schulter.“ * : Als die nächſten Verwandten der eben geſchilderten Tiere hat man die Kurzſchwanz— affen (Brachyurus) anzuſehen. Sie unterſcheiden ſich von jenen hauptſächlich durch ihren außerordentlich kurzen ſtummelhaften Schwanz und den minder ſtarken, nur auf den Wangen einigermaßen entwickelten Bart. Ihr gedrungener Leib hat ziemlich kräftige Glieder; der Kopf iſt länglich-eiförmig, das Geſicht eirund und ziemlich flach, die länglichen Naſenlöcher liegen ganz ſeitlich. Die Finger und Zehen ſind mit ſchmalen, langen Nägeln bewehrt. Der etwas zottige Pelz wird auf dem Kopfe kürzer, und das ſteife Haar ſieht hier wie abgeſchoren aus; die Kehle iſt nackt, das große Maul wird von einzelnen Borſten umgeben. Das Gebiß beſteht aus 4 Schneidezähnen, je einem Eckzahne und 5 oder 6 Backenzähnen in jedem Kie⸗ fer. Erſtere ſind ſchräg nach vorn gerichtet, die oberen ungleich, da die beiden mittleren die äußeren an Länge und Breite faſt um das Doppelte übertreffen, die unteren ſchlank, länger als die oberen, die äußeren auch etwas länger als die mittleren, die Eckzähne kurz, ſtark, faſt gerade, die unteren innen mit hakiger Spitze verſehen. In der Wirbelſäule zählt man außer den Halswirbeln 12— 14 Bruſt-, 6—7 Lenden- und 14— 17 Schwanzwirbel. Die Kurzſchwanzaffen gehören ebenfalls den nördlicheren Ländern Südamerikas an, ſchei⸗ nen nur eine ſehr beſchränkte Verbreitung zu haben und ſind im Freileben noch wenig be— kannt geworden. Erſt in der Neuzeit hat Bates hierüber einige Nachrichten gegeben; von den reiſenden Forſchern früherer Zeiten erfuhren wir nur, daß ſie in kleinen Geſellſchaften an Flußrändern vorkommen und während ihrer Wanderung mißtönige Laute hören laſſen ſollen. Außerdem waren einige Beobachtungen über Gefangene bekannt. Alexander von Humboldt beſchrieb zuerſt den Cacajao, Chucuto, Chucuzo, Caruiri, Mono feo (häßlicher Affe), Mono rabon und wie er ſonſt noch von den Ein: geborenen genannt wird (Brachyurus melanocephalus, Simia, Pithecia und Ca- cajao melanocephala, P. und B. ouakari), einen Affen von ungefähr 65 em Geſamtlänge, wovon der Schwanz etwa 15 em wegnimmt. Der etwas zottige Pelz iſt glänzend gelbbraun, auf der Bruſt, dem Bauche und der Innenſeite der Glieder heller, auf der Oberſeite der Hände und Füße ſchwarzgrau, auf dem Kopfe und am Schwanze größtenteils ſchwarz. Bei ein⸗ zelnen Stücken erſtreckt ſich der Schwanz auch über die Vorderarme und Hände und geht das Bräunlichgelb des Rückens an den Schenkeln und der Schwanzwurzel in Roſtrot über. Alle nackten Teile ſehen mattſchwarz aus; der Augenring iſt nußbraun. 5 Eine andere Art der Gattung, das Scharlachgeſicht, von den Eingeborenen Uakari genannt (Brachyurus calvus, Ouakaria calva), unterſcheidet ſich von dem Cacajao Kurzſchwanzaffen: Cacajao. Scharlachgeſicht. 243 durch noch kürzeren Schwanz, welcher zu einem wulſtigen Stummel verkümmert iſt, längere Behaarung des Rückens und lichtere Färbung. Seine Geſamtlänge beträgt 40, die Schwanz— länge nur 9 em. Die einförmige fahl- oder rotgelbe Färbung des Pelzes geht auf dem Rücken in Fahlweiß, auf der Unterſeite in Goldgelb über. Bei ſehr alten Stücken lichtet ſich die Färbung und erſcheint dann faſt weiß. Hiervon ſticht das lebhaft ſcharlachrote Ge— ſicht mit den buſchigen gelben Brauen und rotgelben Augen merkwürdig ab, und außerdem trägt auch die Kürze des Kopfhaares, welches wie geſchoren ausſieht und mit den ſehr langen Scharlachgeſicht (Brachyurus calvus). ½ natürl. Größe. Rückenhaaren im grellſten Widerſpruche ſteht, weſentlich dazu bei, das Ausſehen dieſes Affen zu einem abſonderlichen zu machen. „An einem ſonnigen Morgen des Jahres 1855“, ſchildert Bates, „Jah ich in den Straßen von Ega eine Anzahl von Indianern, welche einen großen, bloß aus Schlingpflanzen zu— ſammengebauten, etwa 4 m langen und 1,5 m hohen Käfig auf ihren Schultern trugen, in der Abſicht, ihn dem thalab fahrenden Dampfer zu übergeben. Der Käfig enthielt ein Dutzend Affen vom wunderlichſten Ausſehen. Es waren Uakaris, der Umgebung von Ega eigen— tümliche Tiere, und ſie ſollten ein wertvolles Geſchenk ſein, welches der Vorſteher der In— dianer einem Regierungsbeamten in Rio de Janeiro verehren wollte. Man hatte die Affen mit der größten Schwierigkeit in den Waldungen des tief liegenden Landes, namentlich in der Nähe der Mündung des Japura, etwa 50 km von Ega, gefangen. „Das Scharlachgeſicht lebt nur in Waldungen, welche während des größten Teiles vom Jahre überſchwemmt ſind, und ſteigt, ſoviel bekannt, nie auf den Boden herab; die Kürze 16 * 244 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). ſeines Schwanzes iſt demgemäß kein Zeichen für die Lebensweiſe auf dem Boden, wie bei- ſpielsweiſe bei den Makaken und Pavianen. Wie es ſcheint, kommt unſer Uakari ausſchließ⸗ lich in der erwähnten Gegend vor, insbeſondere auf einer Bank des Japura ſelbſt, nahe ſeiner hauptſächlichſten Mündung; ja, er ſoll ſogar hier, ſoviel ich erfahren konnte, auf den weſtlichen Teil des Fluſſes beſchränkt ſein. Man ſieht ihn, verſchiedenen Früchten, ſeiner Nahrung, nachgehend, in kleinen Trupps in den Kronen der höchſten Bäume. Die Jäger ſchildern ſeine Bewegungen als hurtig und gewandt, obwohl er ſich weniger auf Springen einläßt, ſondern vorzieht, auf ſtarken Aſten dahinzurennen, um fo von einem Baume zum anderen zu gelangen. Die Mutter trägt, wie die übrigen ſüdamerikaniſchen Affen, ihr Junges auf dem Rücken. Alle Gefangenen, welche man erhält, ſind mittels des Blasrohres und ſchwachvergifteter Pfeile erbeutet worden. Die getroffenen Uakaris laufen meiſt noch ſehr weit durch den Wald, und ihre Verfolgung erfordert deshalb einen wohlerfahrenen Jäger. Unter den Indianern wird derjenige als der gewandteſte angeſehen, welcher im ſtande iſt, einem verwundeten Affen dieſer Art fo zu folgen, daß er ihn, wenn er die Beſinnung ver- liert und herabfällt, im rechten Augenblicke mit ſeinen Armen auffängt. Dem Affen wird ſodann eine Priſe Salz als Gegengift eingegeben, und er erholt ſich in der Regel wieder. Wie ſelten das Scharlachgeſicht ſelbſt in ſeinem beſchränkten Wohngebiete iſt, mag daraus hervorgehen, daß der erwähnte Indianervorſteher ſechs ſeiner ſchlaueſten Jäger ausſandte und dieſe ungefähr 3 Wochen abweſend waren, bevor es ihnen gelang, jene 12 Stücke zu erbeuten. Ein unabhängiger Jäger, welcher einen dieſer Affen in ſeine Gewalt bekommen hat, verlangt einen ſehr hohen Preis für ihn (nach unſerem Gelde etwa 70 —100 Marh, findet auch immer willige Abnehmer, weil gerade das Scharlachgeſicht mit Vorliebe zum Geſchenk an einflußreiche Leute verwendet wird. „Alte in beſchriebener Weiſe gefangene Uakaris werden ſehr ſelten zahm, ſind miß— launig und trübſinnig, wehren alle Verſuche, ihnen zu ſchmeicheln, von ſich ab und beißen jeden, welcher ſie berührt. Selbſt in ihren Waldungen hört man keinen eigentümlichen Schrei von ihnen; in der Gefangenſchaft ſind ſie vollkommen ſchweigſam. Nach Verlauf einiger Tage oder Wochen werden ſie, wenn man ſie nicht höchſt ſorgſam abwartet, gleichgültig gegen alles, nehmen keine Nahrung mehr an und gehen langſam ein. Viele von ihnen ſterben an einer Krankheit, welche den Anzeichen nach eine Bruſt- oder Lungenentzündung zu ſein ſcheint. Der eine, welchen ich hielt, endete an dieſer Krankheit, nachdem ich ihn ungefähr 3 Wochen in Beſitz gehabt hatte. Obgleich ich ihm eine luftige Veranda zu ſeinem Aufent⸗ halte anwies, verlor er doch bald alle Freßluſt; ſein langes, glattes und glänzendes Fell wurde ſchmutzig und zottig, wie wir es an den ausgeſtopften in den Muſeen ſehen, und das lebhafte Scharlach des Geſichtes wandelte ſich in eine düſtere Färbung um. Der Tod war ein ſehr ſanfter, da mein Gefangener bereits die letzten 24 Stunden ſchwer und heftig atmend ausgeſtreckt dalag. Währenddem wurde die Färbung ſeines Geſichtes nach und nach bläſſer, ſah jedoch, als er ſeine letzten Seufzer verhauchte, noch immer rot aus, und dies verlor ſich erſt 2 oder 3 Stunden nach dem Tode. „Nach meinen Erfahrungen über das mürriſche Weſen des Uakaris war ich nicht wenig erſtaunt, in dem Hauſe eines Freundes einen außerordentlich lebhaften und umgänglichen Affen dieſer Art zu ſehen. Das Tier kam, kaum daß ich mich geſetzt hatte, aus einem anderen Zimmer auf mich zugelaufen, kletterte an meinen Beinen in die Höhe, niſtete ſich auf meinem Schoße ein, indem es ſich rund um ſich ſelbſt drehte, und ſchaute mich, nachdem es ſich bequem gemacht hatte, mit dem gewöhnlichen Affengrinſen vertraulich an. Allerdings war dies ein junger Uakari, welchen man von der Bruſt ſeiner durch den Giftpfeil erlegten Mutter genommen, im Hauſe zwiſchen den Kindern aufgezogen, und welchem man erlaubt hatte, nach Belieben umherzulaufen. Kurzſchwanzaffen: Scharlachgeſicht. Frei- und Gefangenleben. 245 „Der Uakari gehört zu den vielen Tierarten, welche von den Braſiliern als ‚iterb- lich‘, d. h. als zart und hinfällig, bezeichnet werden, im Gegenſatze zu denjenigen, welche ſie hart“ nennen. Eine große Anzahl von Stücken dieſer Art, welche man von Ega ab— ſendet, ſterben, bevor ſie Para erreichen, und kaum einer von einem Dutzend gelangt le— bend bis nach Rio de Janeiro. Möglicherweiſe ſteht die Schwierigkeit, ſie an veränderte Bedingungen zu gewöhnen, in einer gewiſſen Beziehung zu dem ſehr beſchränkten Gebiete, in welchem ſie leben, und der eigentümlichen Beſchaffenheit desſelben. Als ich den Fluß hinabreiſte, befand ſich ein gezähmter, alter Uakari bei uns auf dem Schiffe, einem großen Schoner, und genoß hier die Freiheit, nach Belieben umherzulaufen. Bei unſerer Ankunft in Rio Negro waren wir gezwungen, vier Tage lang vor dem Zollhauſe liegen zu bleiben; unſer Schiffsführer hatte aber nicht Anker geworfen, ſondern den Schoner mit dem Bug— ſpriet an einem Uferbaume befeſtigt. Eines Morgens vermißte man das Scharlachgeſicht: es war nach dem Walde geflohen. Zwei Mann wurden ihm nachgeſandt, kehrten jedoch nach einer Abweſenheit von mehreren Stunden zurück, ohne auch nur eine Spur des Flücht— lings aufgefunden zu haben. Schon hatten wir dieſen gänzlich aufgegeben, als er plötzlich wieder am Saume des Waldes erſchien, ſich mehr und mehr näherte und auf demſelben Wege, den er gegangen, über das Bugſpriet nämlich, zurückkehrte, um ſeinen gewöhnlichen Platz auf dem Verdecke einzunehmen. Er hatte unzweifelhaft gefunden, daß die Waldungen des Rio Negro von denen des Japuradeltas weſentlich verſchieden ſind, und die Gefangenſchaft einem Freileben in ſo wenig ihm zuſagender Gegend vorgezogen.“ In dieſer anmutigen und eingehenden Schilderung des trefflich beobachtenden Bates iſt meines Erachtens ein vollſtändiges Lebensbild dieſer kurzſchwänzigen Affenſippſchaft ent— halten; denn alle bis dahin mitgeteilten Beobachtungen anderer Forſcher ſind kaum geeignet, unſere Tiere zu kennzeichnen. Humboldt beſaß längere Zeit einen Cacajao und bemerkt von demſelben, daß er ſich gefräßig, ſtumpfſinnig, furchtſam und gelaſſen gezeigt habe, gereizt, das Maul auf die ſonderbarſte Weiſe aufſperrte, ſein Geſicht auf das ärgſte verzog und dann in ein lebhaftes, lachendes Geſchrei ausbrach, im allgemeinen äußerſt unbeholfen war und, wenn er etwas ergreifen wollte, regelmäßig eine abſonderliche Stellung einnahm, in— dem er ſich mit gekrümmtem Rücken niederſetzte und beide Arme weit von ſich ſtreckte, durch den Anblick eines Krokodils oder einer Schlange in die größte Furcht verſetzt wurde und dann am ganzen Leibe zitterte; er ſagt mit all dieſem aber kaum etwas für die Gruppe Be— zeichnendes. Ein anderer Uakari (Brachyurus rubicundus), welchen Deville ſieben Mo— nate in Gefangenſchaft hielt und beobachtete, war ſehr ſanft gegen ſeinen Gebieter und alle Leute, welche er kannte, leckte gern deren Geſicht und Hände, mochte aber Indianer nicht leiden. Erzürnt, rieb er mit äußerſter Schnelligkeit beide Hände gegeneinander. Seine Nah— rung beſtand vorzugsweiſe aus Früchten, Zuckerwerk und Milch, Bananen liebte er beſonders und ebenſo alles ſüße Gebäck. Gab man ihm mehrere Bananen, ſo behielt er nur eine in der Hand und legte die andere zu den Füßen nieder. Er trank regelmäßig täglich zwei— mal aus einem Becher und hielt denſelben ſehr geſchickt zwiſchen den Händen. Tabaksrauch war ihm unangenehm; wenn man ihm ſolchen zublies, riß er meiſt die Zigarre aus dem Munde und zertrümmerte ſie in kleine Stückchen. Wie altweltliche Affen, nahm er oft eine ganz aufrechte Stellung ein, konnte auch auf den Beinen eine Strecke weit gehen. Obwohl vollkommen gezähmt, bekundete er doch bei jeder Gelegenheit eine lebhafte Sehnſucht nach ſeiner Freiheit, machte beiſpielsweiſe die größten Anſtrengungen zu entfliehen, ſobald das Boot, welches ihn führte, mehr als ſonſt dem Lande ſich näherte. 246 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). Ein ſchlanker Körper mit ſchlanken Gliedmaßen und ſehr langem, dünnem und ſchlaffem Schwanze, der runde Kopf mit bartloſem Geſichte und kurzer Schnauze, hellen Augen und großen Ohren, und fünfzehige Hände und Füße kennzeichnen eine kleine Gruppe amerikani⸗ ſcher Affen, welche man wegen ihrer Beweglichkeit Springaffen (Callithrix) genannt hat. Wichtiger als die angegebenen äußeren Merkmale ſind die Eigentümlichkeiten des Zahn⸗ baues und Gerippes. Die Schneidezähne ſtehen faſt ſenkrecht; die kleinen Eckzähne ſind kegel⸗ förmig und innen ausgeſchweift; der vordere einſpitzige Backenzahn zeigt innen einen kleinen Grundhöcker; die beiden folgenden ſind mehr breit als lang, außen zweiſpitzig und innen mit zwei kleinen Höckern verſehen; der letztere iſt ein kleiner Höckerzahn; die erſten drei unteren, einſpitzigen haben innen einen Höcker, die drei hinteren ſind etwas mehr lang als breit und vierſpitzig. Im Gerippe zählt man 12— 13 Rippen⸗, 7 Lenden-, 13 Kreuz- und 24 — 32 Schwanzwirbel. Unter den weicheren Teilen zeichnet ſich beſonders der Kehlkopf durch ſeine Größe aus. Die Springaffen leben in kleinen Geſellſchaften, welche aus einer oder einigen Fami⸗ lien beſtehen, in den ſtillen Waldungen Südamerikas und machen ſich hier durch ihre laute Stimme ſehr bemerklich. Im Gezweige bewegen ſie ſich mit kurz zuſammengezogenem Leibe verhältnismäßig langſam, jedenfalls nicht jo ſchnell als die behenden Rollaffen; ſie unter- ſcheiden ſich auch von dieſen auf den erſten Blick durch ihre Stellung und das lange Haar, welches ihnen ein bärenartiges Anſehen verleiht, ſowie endlich durch den ſchlanken Schwanz, welcher gewöhnlich gerade herabhängt, ſeltener aufrecht getragen wird. Ihre Stimme, nach der der Brüllaffen die ſtärkſte und weitſchallendſte, welche man von den dortigen Affen ver⸗ nimmt, verrät ſie auf fernhin dem Jäger, welcher ihnen ihres zarten und leckeren Fleiſches halber eifrig nachſtellt. Wohl mit aus dieſem Grunde zählen ſie zu den ſcheueſten Arten ihrer Familie. Tierfreunde, alſo namentlich die Indianerhorden, ſuchen ſie übrigens am liebſten lebend und im Jugendzuſtande zu bekommen, um ſie zu erziehen; denn ihr Weſen iſt außerordentlich ſanft, und ſie werden im höchſten Grade zahm und zutraulich. Dank den Forſchungen zweier ausgezeichneter Naturforſcher, des Prinzen von Wied und Humboldts, kennen wir die Lebensweiſe zweier Arten der Gruppe, des Sahuaſſus und des Witwenaffen, ſehr genau. Bei dem erſteren (Callithrix personata, Simia personata) iſt nach Wied der ganze Kopf von der Bruſt an bis auf die Mitte des Scheitels bräunlichſchwarz, der Hinterkopf und Oberhals gelblichweiß, der übrige Leib fahlblaßgrau⸗ bräunlich, das Haar an der Spitze heller blaßgelblich; am Vorderarme werden die Haare dunkler, und ihre Spitzen ſtechen mehr hervor; Hände und Füße ſind ſchwarz, die inneren Seiten der Vorderarme und Schienbeine ſchwarzbraun, die Vorderſeiten der Hinterſchenkel fahlhellgelblichgrauweiß; das Bauchhaar hat graubraune Färbung und rötliche Spitzen; der Schwanz endlich iſt rötlichgraubraun, auf der Unterſeite und an der Wurzel roſtrot. Bei den Weibchen erſcheint die Färbung bläſſer; auch fehlt ihnen der weiße Hals- oder Hinterhaupt⸗ fleck; die Vorderteile ſind mehr weißlich, die Vorderarme und Hinterbeine etwas gelblich, die Hinterbeine innen dunkelgraubraun, die Vorderarme bis zu den Ellbogen ſchwarzbraun ge— färbt. Die Iris iſt gelbbraun, bei manchen Stücken, welche ſich außerdem dadurch aus⸗ zeichnen, daß die Behaarung der Zehen mit Weiß gemiſcht erſcheint, graubraun, wie dies nach dem Prinzen von Wied bei den meiſten braſiliſchen Affen der Fall zu ſein pflegt. Übrigens ändern auch die Sahuaſſus in der Färbung mehr oder weniger ab und haben deshalb Veranlaſſung gegeben, mehrere Arten aufzuſtellen. Die geſamte Länge beträgt etwa 80 cm, die Schwanzlänge 45 —50 cm. „Der Sahuaſſu“, bemerkt der Prinz von Wied, „wurde von uns zuerſt in den großen Urwäldern gefunden, welche die Ufer des Itabapuana und des Itapemirim beſchatten; Springaffen: Sahuaſſu und Witwenaffe. 247 wir fanden ihn ferner am Iritaba und am Eſpirito Santo und nördlich bis über den Rio Doge hinaus. Spix begegnete ihm außerdem in der Nähe von Rio de Janeiro. Hier in den großen ununterbrochenen Waldungen, in denen ſie ſelten beunruhigt werden, leben dieſe angenehmen, harmloſen Geſchöpfe in kleinen Geſellſchaften von einer oder einigen wenigen Familien beiſammen, nach verſchiedenen reifenden Früchten umherziehend und ſo einen größeren Teil der Wälder durchwandernd, zu gewiſſen Zeiten aus einer Gegend ver— ſchwindend und plötzlich wieder nach dem gewohnten Standorte zurückkehrend. Ihre durch die ſtille einſame Wildnis weitſchallende Stimme, welche von beiden Geſchlechtern ausge— ſtoßen und häufig vernommen wird, klingt wie ein Röcheln und kann einigermaßen nach— geahmt werden, indem man den Atem abwechſelnd ſchnell hintereinander einzieht und wieder ausſtößt. Schleicht man ihnen nach, ſo ſieht man ſie etwas gebückt auf den Zweigen ſitzen, wobei der Schwanz ſchlaff herabhängt; ſobald ſie aber etwas Fremdartiges bemerken, eilen ſie, dicke Hauptäſte bevorzugend, ſchnell durch das Gezweige weg und ſchweigen dabei voll— kommen, da ſie ihre laute Stimme überhaupt nur bei vollkommener Ruhe und bei ſchönem, warmem Wetter morgens und abends vernehmen laſſen. Sie werfen nur ein Junges, welches die Mutter ſo lange mit ſich umherträgt, bis es ſtark genug iſt, den Alten ſelbſt überall folgen zu können.“ Im Monate Oktober fand der Prinz von Wied ſchon ſtarke Junge; doch erlegte man zu derſelben Zeit auch noch tragende Weibchen. „Schießt man“, erzählt unſer Gewährsmann, „die Mutter von einem Baume herab, ſo erhält man gewöhn— lich das Junge, welches ſie auf dem Rücken oder unter dem Arme zu tragen pflegt, lebend und kann es alsdann leicht erziehen und zähmen; denn es lernt bald freſſen und wird äußerſt zahm und ſanft. Alle Affen dieſer Art ſind nicht zornig und biſſig, wenn man— ſie verwundet, ſondern zeigen das ſanfteſte Weſen. Bei größter Behaglichkeit ſchnurren ſie wie eine Katze.“ Sowohl die eingeborenen Braſilier wie die Neger und Indianer ſtellen dem Sahuaſſu ſeines Fleiſches wegen nach. Hat der Indianer einen ſolchen Affen verwundet, und iſt der— ſelbe auf dem Baume hängen geblieben, ſo ſcheut er die Dicke und Höhe des rieſigen Stam— mes nicht, um ihn zu erſteigen, während in anderen Fällen oft die beſten Verſprechungen nicht vermögen, ihn aus ſeiner gewohnten Ruhe zu bringen. Der Puri, welcher die Wal— dungen der Sahuaſſus beherrſcht, bindet ſich die Füße mit einer Schlingpflanze zuſammen und klettert ſo in eine ſchwindelnde Höhe hinauf, da ihn jede noch ſo kleine Unebenheit der Rinde zum Stützpunkte dient. Noch weit ſchöner gefärbt als der Sahuaſſu und eines der ſchönſten Glieder der Unter— familie überhaupt iſt der Witwenaffe (Callithrix lugens und torquata, Simia lugens und vidua, Cebus torquatus). Seine Länge beträgt 90 em, wovon 50 em auf den Schwanz gerechnet werden müſſen. „Das kleine Tier“, ſagt Alexander von Humboldt, „hat feines, glänzendes, ſchön ſchwarzes Haar, ſein Geſicht eine weißliche, ins Blaue ſpielende Larve, in welcher Augen, Naſe und Mund ſtehen, ſein kleines, wohlgebildetes, faſt nacktes Ohr einen umgebogenen Rand. Vorn am Halſe ſteht ein weißer, zollbreiter Strich, welcher ein Hals— band bildet; die Füße ſind ſchwarz wie der übrige Körper, die Hände aber außen weiß und innen glänzend ſchwarz. Dieſe weißen Abzeichen deuten die Miſſionare als Schleier, Halstuch und Handſchuhe einer Witwe in Trauer. „Die Gemütsart dieſes kleinen Affen, welcher ſich nur beim Freſſen auf den Hinterbei— nen aufrichtet, verrät ſich durch ſeine Haltung ſehr wenig. Er ſieht ſanft und ſchüchtern aus, berührt auch häufig das Freſſen nicht, welches man ihm bietet, ſelbſt wenn er ſtarken Hunger hat. Die Geſellſchaft anderer Affen ſcheint er zu meiden; wenn er des kleinſten Saimiris anſichtig wird, läuft er davon. Sein Auge aber verrät große Lebhaftigkeit. Wir 248 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). ſahen ihn ſtundenlang regungslos daſitzen, ohne daß er ſchlief, und auf alles, was um ihn vorging, achten. Seine Schüchternheit und Sanftmut ſind überhaupt nur ſcheinbar vor— handen. Iſt der Witwenaffe allein ſich ſelbſt überlaſſen, ſo wird er wütend, ſobald er einen Vogel ſieht, klettert und läuft dann mit erſtaunlicher Behendigkeit, macht einen Satz auf ſeine Beute, wie die Katze, und erwürgt, was er erhaſchen kann. | „Dieſer ſehr ſeltene und äußerſt zärtliche Affe lebt auf dem rechten Ufer des Orinoko in den Granitgebirgen hinter der Miſſion Santa Barbara, ferner in Chaviare bei San Fernando de Atapabo. Ein gezähmter hat mit uns die ganze Reiſe auf dem Caſſiquiare und Rio Negro mitgemacht und iſt zweimal mit uns über die Katarakten gegangen.“ Springaffen gehören in unſeren Tiergärten zu den größten Seltenheiten, obſchon dann und wann einer oder der andere lebend zu uns gelangt. Ich bin niemals ſo glücklich geweſen, einen einzigen zu ſehen, und weiß daher aus eigener Beobachtung nichts über ihn mitzuteilen. ** Als Übergangsglieder zwiſchen den Neuweltsaffen mit greifendem und denen mit ſchlaffem Schwanze kann man die Saimiris anſehen. „Wenn auch ihr Schwanz nicht ein wahrer Rollſchwanz iſt, jo kann er doch um mehr als einen halben Umgang um die Zweige gebogen werden und gibt dadurch den Tieren beim Klettern einen größeren Grad von Sicherheit.“ Die Saimiris (Chrysothrix) find ſchlankgebaute Affen mit langen Gliedmaßen, ſehr großem, ſtark länglichem, beſonders nach hinten entwickeltem Kopfe, hoher Stirn, kur— zem Geſicht, großen, einander ſehr genäherten Augen, einfachen, großen Ohrmuſcheln und wenig reichem Pelze, welcher aus eigentümlich geringelten Haaren beſteht. Die ſehr langen und breiten Eckzähne ſind oben dreikantig, vorn ein-, außen zweifurchig, die Schneidezähne ſtehen ſenkrecht. Von den Wirbeln tragen 14 Rippen; 6 ſind rippenlos; außerdem zählt man 3 Kreuz- und 30 Schwanzwirbel. Das Gehirn entſpricht dem ſehr großen Schädel und iſt verhältnismäßig ſchwerer als bei irgend einem Tiere, hat jedoch wenig Windungen. In wie viele Arten die Gruppe zerfällt, erſcheint zur Zeit noch fraglich. Einzelne Natur— forſcher nehmen mehrere an, andere vereinigen ſämtliche und ſehen die ſonſt noch beſchrie— benen bloß als Spielarten der einen wohlbekannten an. Diele, das Totenköpfchen (Chrysothrix sciurea, Pithesciurus, Cebus und Sai- miris sciureus, Simia sciurea und morta, Lemur leucopsis), iſt durch ſeine niedliche Geſtalt und die ſchöne angenehme Färbung ebenſo ausgezeichnet wie durch die Zierlichkeit der Be- wegungen und durch ſeine Heiterkeit. Es kann einer der ſchönſten aller neuweltlichen Affen genannt werden. Sein etwas abſchreckender deutſcher Name entſpricht keineswegs dem wah— ren Ausdrucke ſeines Kopfes; das Tier verdankt jenen vielmehr nur einer höchſt oberfläch— lichen und bei genauer Vergleichung ſofort verſchwindenden Ahnlichkeit. Das ſehr ſchlank gebaute Totenköpfchen hat einen ſehr langen Schwanz; ſein feiner Pelz iſt oben rötlich— ſchwarz, bei recht alten aber lebhaft pomeranzengelb, an den Gliedmaßen grau geſprenkelt und an der Unterſeite weiß. Bisweilen herrſcht die graue Farbe vor; manchmal erſcheint der Kopf kohlſchwarz, der Leib zeiſiggelb mit ſchwarzer Sprenkelung, und die Gliedmaßen ſehen dann goldgelb aus. Die Geſamtlänge beträgt ungefähr 80 em, die Schwanzlänge 50 em. Hauptſächlich Guayana iſt die Heimat des niedlichen Affen, und namentlich die Ufer der Flüſſe dieſes reichen Erdſtriches werden von ihm bewohnt. Er lebt dort in großen Geſell—⸗ ſchaften. Nach Schomburgk gehört er zu den am meiſten verbreiteten Arten des Landes. Wie die dort vorkommenden Kapuzineraffen belebt er in zahlreichen Banden, zu hundert und mehr, nicht den Hochwald, ſondern das Strauchwerk am Rande der Waldungen und geht Saimiris: Totenköpfchen. Freileben. 249 von der Küſte bis zu einer Meereshöhe von 600 m. Nicht ſelten vereinigt er ſich mit einer Herde Kapuzineraffen. Man findet ihn den Tag über in beſtändiger Bewegung. Die Nacht bringt er in Palmenkronen zu, welche ihm das ſicherſte Obdach bieten. Er iſt ſehr ſcheu und furchtſam, wagt es namentlich bei Nacht nicht, ſich zu bewegen, ergreift aber auch bei Tage angeſichts der leiſeſten Gefahr ſogleich die Flucht. Dabei ſieht man die Herde in langen Reihen über die Baumkronen hinwegziehen. Ein Leitaffe ordnet den ganzen Zug und bringt, dank der Beweglichkeit dieſer Tiere, ſeine Herde gewöhnlich auch ſehr bald in Sicherheit. Die Mütter, welche Junge haben, tragen dieſe anfänglich zwiſchen den Armen, ſpäter, nachdem die Kleinen etwas abgehärtet ſind, auf dem Rücken. Solche Junge bemerkt N UN N N Totenköpfchen (Chrysothrix seiurea). ½ natürl. Größe. man übrigens das ganze Jahr hindurch, woraus alſo hervorgeht, daß auch dieſe Affen bezüglich ihrer Fortpflanzung nicht an eine beſtimmte Jahreszeit gebunden ſind. Alle Bewegungen der Saimiris ſind voll Anmut und Zierlichkeit. Sie klettern ganz vorzüglich und ſpringen mit unglaublicher Leichtigkeit über ziemlich große Zwiſchenräume. In der Ruhe nehmen ſie gern die Stellung eines ſitzenden Hundes ein; im Schlafen ziehen ſie den Kopf zwiſchen die Beine, ſo daß derſelbe die Erde berührt. Der Schwanz dient ihnen nur ausnahmsweiſe anders denn als Steuerruder beim Springen. Sie wickeln ihn zwar zuweilen um einen Gegenſtand, ſind aber doch nicht im ſtande, ſich damit feſtzuhalten. Ihre Stimme beſteht in einem mehrmals wiederholten Pfeifen. Wenn ihnen etwas Un— angenehmes widerfährt, beginnen ſie zu klagen und zu winſeln. Auch morgens und abends vernimmt man derartige Laute, oft von einer ganzen Geſellſchaft, und ſelbſt in der Nacht noch gellt der Schrei der leicht erregten Tiere durch den Wald, das ſchlummernde Leben 250 | Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlafffhmwänze). desſelben weckend. „Befragt man die Indianer“, ſagt Humboldt, „warum die Tiere des Waldes zu gewiſſen Stunden einen ſo großen Lärm erheben, ſo geben ſie die luſtige Antwort: „Sie feiern den Vollmond“. Ich glaube, die Urſache rührt meiſt daher, daß ſich im inneren Walde irgendwo ein Kampf entſponnen hat. Die Jaguare z. B. machen Jagd auf die Biſamſchweine und Tapire, welche nur Schutz finden, indem ſie beiſammenbleiben und, in gedrängten Rudeln dahinjagend, das ihnen in den Weg kommende Gebüſch nieder- reißen. Die Affen, ſcheu und furchtſam, erſchrecken ob dieſer Jagd und beantworten von den Bäumen herab das Geſchrei der größeren Tiere. Sie wecken die geſellig lebenden Vögel auf, und nicht lange, ſo iſt die ganze Geſellſchaft in Aufruhr.“ Der Totenkopf gehört zu den Furchtſamſten der Furchtſamen, ſolange er ſich nicht von ſeiner vollkommenen Sicherheit überzeugt hat, wird aber zu einem echten Affen, wenn es gilt, handelnd aufzutreten. Er ähnelt einem Kinde in ſeinem Weſen, und kein anderer Affe ſieht auch im Geſichte dieſem ſo ähnlich wie er: „es iſt derſelbe Ausdruck von Un⸗ ſchuld, dasſelbe ſchalkhafte Lächeln, derſelbe raſche Übergang von Freude zur Trauer“. Sein Geſicht iſt der treue Spiegel der äußeren Eindrücke und inneren Empfindungen. Wenn er erſchreckt wird, vergießen ſeine großen Augen Thränen, und auch Kummer gibt er durch Weinen zu erkennen. „Setzt man“, ſagt Humboldt, „mehrere dieſer kleinen Affen, welche in demſelben Käfig beiſammen ſind, dem Regen aus, und fällt die gewöhn- liche Luftwärme raſch um 2—3 Grade, ſo ſchlingen ſie ſich den Schwanz um den Hals und verſchränken Arme und Beine, um ſich gegenſeitig zu erwärmen. Die indianiſchen Jäger erzählten uns, man finde in den Wäldern nicht ſelten Haufen von 10—12 ſolcher Affen, welche erbärmlich ſchreien, weil alle auswärts ſtehenden in den Knäuel hineinmöch- ten, um Wärme und Schutz zu finden.“ Auch in der Gefangenſchaft klagt und jammert der Saimiri bei der unbedeutendſten Veranlaſſung. Seine Empfindlichkeit und Reizbarkeit ſind gleich groß; doch iſt er nicht eigenwillig, und ſeine Gutmütigkeit bleibt ſich faſt immer gleich, ſo daß es eigentlich ſchwer iſt, ihn zu erzürnen. Auf ſeinen Herrn achtet er mit großer Sorgfalt. Wenn man in ſeiner Gegenwart ſpricht, wird bald ſeine ganze Aufmerkſamkeit rege. Er blickt dem Redenden ſtarr und unverwandt ins Geſicht, verfolgt und beobachtet mit ſeinen lebhaften Augen jede Bewegung der Lippen und ſucht ſich dann bald zu nähern, klettert auf die Schulter und betaſtet Zahn und Zunge ſorgfältig, > wolle er dadurch die ihm unverſtändlichen Laute der Rede zu enträtſeln ſuchen. Seine Nahrung nimmt er mit den Händen, oft auch mit dem Munde auf. Verſchie⸗ dene Früchte und Blattknoſpen bilden wohl den größten Teil ſeiner Mahlzeiten; doch iſt er auch ein eifriger Jäger von kleinen Vögeln und Kerbtieren. Ein von Humboldt gezähm— ter Totenkopf unterſchied ſogar abgebildete Kerbtiere von anderen bildlichen Darſtellungen und ſtreckte, ſo oft man ihm die bezügliche Tafel vorhielt, raſch die kleine Hand aus, in der Hoffnung, eine Heuſchrecke oder Weſpe zu erhalten, während ihn Gerippe und Schädel von Säugetieren gleichgültig ließen. Sein liebenswürdiges Weſen macht ihn allgemein beliebt. Er wird ſehr geſucht und zum Vergnügen aller gehalten. Auch bei den Wilden iſt er gern geſehen und deshalb oft ein Gaſt ihrer Hütten. Alt gefangene überleben ſelten den Verluſt ihrer Freiheit, und ſelbſt die, welche in der erſten Jugend dem Menſchen zugeſellt wurden, dauern nicht lange bei ihm aus. Kappler hielt jedoch einen 13 Jahre lang in ſeiner Heimat gefangen. Die Indianer jagen am liebſten an kühlen, regneriſchen Tagen nach dem Saimiri, weniger wegen des Fleiſches, welches, laut Schomburgk, weit weniger ſchmackhaft iſt als das anderer Affen und einen bockartigen Beigeſchmack hat, als um ihn für die Gefangen⸗ ſchaft zu erbeuten. „Schießt man“, erzählt Humboldt, „mit Pfeilen, welche in verdünntes Gift getaucht ſind, auf einen jener Knäuel, ſo fängt man viele junge Affen auf einmal g ? | Saimiris: Totenköpfchen. Gefangenleben. 251 lebendig. Der junge Saimiri bleibt im Fallen an ſeiner Mutter hängen, und wird er durch den Sturz nicht verletzt, ſo weicht er nicht von Schulter und Hals des toten Tieres. Die meiſten, welche man in den Hütten der Indianer antrifft, ſind auf dieſe Weiſe von den Leichen ihrer Mütter geriſſen worden. Erwachſene Tiere gehen, obgleich ſie leicht von Wun— den geneſen, meiſt zu Grunde, ehe ſie ſich an die Gefangenſchaft gewöhnt haben. Sie laſſen ſich deshalb von den Miſſionen am Orinoko ſchwer an die Küſte bringen. Sobald man den Waldgürtel hinter ſich hat und die Steppe betritt, werden ſie traurig und niederge— ſchlagen. Der unbedeutenden Zunahme der Wärme kann man dieſe Veränderung nicht zuſchreiben, ſie ſcheint vielmehr vom ſtärkeren Lichte, von der geringeren Feuchtigkeit und von irgend welcher chemiſchen Beſchaffenheit der Luft an der Küſte herzurühren.“ Aus dieſem Grunde gehören ſie auf dem europäiſchen Tiermarkte oder in unſeren Tiergärten zu den Seltenheiten. Kappler hat in Guayana während 26 Jahren immer drei dieſer Affchen gehalten und, wenn eines ſtarb, ſtets die Zahl wieder ergänzt. Nach ihm werden ſie Akalimas und Kabuanamas genannt. „Die Affchen ſind ſehr lebhaft, immer in Bewegung, obgleich ſie über Tag auch ein Schläfchen machen, und äußerſt empfindlich gegen Kälte. Ich bekam ſie immer ganz jung, und ſie gewöhnten ſich bald an Milch, Brot und reife Bananen. Die erſte Zeit ließ ich ſie frei im Zimmer herumlaufen, wo ſie dann ſtundenlang wie ein kleines Kind an ihrem Daumen ſaugten. Das niedliche weiße Geſichtchen mit dem ſcharf begrenz— ten Kopfhaar, der ſchwarze Mund, die großen lebhaften Augen und ihr munteres, zutrau— liches Weſen machten fie zu jedermanns Liebling. Sie haben nicht das Falſche, das ſonſt vielen Affen eigen iſt, kommen zwar leicht in Zorn, ſind aber ebenſo ſchnell wieder gut. Ungereizt ſuchen ſie nie zu beißen und ſind bei guter Behandlung die harmloſeſten, fröh— lichſten Tierchen, die man ſich denken kann. Liefen ſie manchmal frei umher, ſo ſetzten ſie ſich auf die Schweine und ließen ſich in den Savannen herumtragen. Jeden Abend 5 Uhr, nachdem die Läden der beſſeren Zimmer geſchloſſen waren, wurden ſie losgelaſſen. Dann gab es ein tolles Jagen und Treiben auf dem Brotfruchtbaum und den Kokospalmen hinter dem Hauſe, das ſo lange dauerte, bis es dunkelte und ſie von ſelbſt kamen, um in ihr Häuschen eingeſperrt zu werden. Obgleich ſie Inſekten freſſen, ſo ſcheinen ſie die giftigen doch nicht zu kennen; darum ſtarben mir drei davon, weil fie die Schmetterlinge der Kokos— raupe gefreſſen hatten. Gelehrig ſind ſie nicht und ſtehen an Intelligenz weit unter dem Kapuzineraffen. Fühlen ſie ſich behaglich, ſo ſchnurren ſie wie die Kätzchen; erſchreckt laſſen ſie einen kurz abgeſtoßenen Gaumenlaut hören, im Zorne ein Geſchrei wie Elſtern. Die meiſten wurden mir vom Seeſtrande gebracht, wo ſie mit Leichtigkeit auf den Awarra— palmen herumſpringen, obgleich dieſe über und über mit 3 Zoll langen, nadelſcharfen Stacheln beſetzt ſind. Die Indianer ſchießen die Mütter, wenn ſie ihre Jungen noch auf dem Rücken haben, oder ſchütteln wohl auch die Jungen von den Bäumen, wenn ſie dort von den Müttern abgeſetzt ſind. Selten bekommt man ein Männchen; beinahe alle, welche man erhält, ſind Weibchen.“ Ich habe nur zweimal je eines dieſer liebenswürdigen Geſchöpfe auf dem Markte ge— funden, gekauft und längere Zeit gepflegt. Bei ſehr ſorgfältiger Pflege hielt das zarte Tier— chen doch immerhin 7 Monate aus, und erſt der böſe Winter machte ſeinem Leben ein Ende. Haacke berichtet, daß der Frankfurter Tiergarten im Januar 1889 vier auf einmal aus London erhielt. Sie kamen zwar glücklich an, mochten ſich aber zu lebhaften Bewegungen nicht verſtehen und ſtarben nach wenigen Wochen. % 252 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). Azara iſt der erſte Naturforſcher, welcher uns mit einem der merkwürdigſten aller Affen bekannt gemacht hat. Wenig ſpäter als er berichtet Humboldt über dasſelbe Tier, nach ihm Rengger, Schomburgk und endlich Bates. Der Nachtaffe vertritt eine eigene Gattung (Nyetipithecus). Die Nachtaffen bilden gewiſſermaßen den Übergang von den eigentlichen Affen zu den wie ſie nächtlich lebenden und ihnen auch ſonſt in vieler Hin- ſicht nicht unähnlichen Halbaffen oder Affern. Ihr Kopf und ihr Geſichtsausdruck unter⸗ ſcheiden ſie augenblicklich von allen bisher genannten und kennzeichnen ſie ſehr gut. Der kleine rundliche Kopf hat große eulenähnliche Augen; die Schnauze ragt wenig vor und iſt breit und groß; die Naſenlöcher öffnen ſich ganz nach unten; die Ohren ſind klein. Ihr Leib iſt geſtreckt, weich und locker behaart, der etwas buſchige Schwanz länger als der Körper. Die Nägel ſind zuſammengedrückt und gebogen. Der ſchmächtige Leib des Mirikinas (Nyctipithecus trivirgatus, Simia und Aotus trivirgatus, Nyctipithecus felinus und vociferus) iſt 35 em, der Schwanz 50 cm lang. Die Färbung des Pelzes fieht oben graubraun, mehr oder weniger roſtfarbig aus; der Schwanz hat eine ſchwarze Spitze. Auf dem Scheitel finden ſich drei gleich breite, ſchwarze, miteinander gleichlaufende Streifen; von dem Nacken bis zur Schwanzwurzel zieht ſich ein breiter, hellgelblich brauner Streifen herab. Alle Haare ſind fein und ſehr weich anzufühlen. Zwiſchen den Geſchlechtern findet in der Färbung kein Unterſchied ſtatt. Der Verbreitungskreis des Mirikinas ſcheint ſich über den Oſten des wärmeren Süd— amerika zu erſtrecken, das Vorkommen jedoch auf einzelne Teile des Landes zu beſchränken. Rengger behauptet, daß er ſich in Paraguay bloß am rechten Ufer des Fluſſes und zwar nur bis zum 25. Grade ſüdlicher Breite finde, am linken Ufer aber nicht vorkomme. Von ſeinem Freileben iſt nur wenig bekannt. Er bringt ſein Leben auf und in Bäumen zu, geht während der Nacht ſeiner Nahrung nach und zieht ſich am Morgen in eine Baumhöhle zurück, um hier den Tag über zu ſchlafen. Beim Sammeln von Brennholz fanden die Leute unſeres Naturforſchers einmal ein Pärchen dieſer Affen, welche in einem hohlen Baume ſchliefen. Die aufgeſcheuchten Tiere ſuchten ſogleich zu entfliehen, waren aber von dem Sonnenlichte ſo geblendet, daß ſie weder einen richtigen Sprung machen, noch ſicher klet— tern konnten. Sie wurden deshalb leicht eingefangen, obwohl ſie ſich mit ihren ſcharfen Zähnen zu verteidigen ſuchten. Das Lager beſtand aus Blättern und war mit einer Art von Baummoos ausgelegt, woraus hervorzugehen ſcheint, daß dieſe Tiere an einem be— ſtimmten Orte leben und ſich regelmäßig in dasſelbe Lager zurückziehen. Rengger be— hauptet, daß man immer nur ein Pärchen, niemals größere Geſellſchaften antreffe; Bates dagegen gibt an, daß letzteres ſehr wohl der Fall ſei. „Dieſe Affen“, ſagt er, „ſchlafen zwar übertags, werden jedoch durch das geringſte Geräuſch erweckt, jo daß derjenige, wel- cher an einem von ihnen zum Schlafplatze erwählten Baume vorübergeht, oft nicht wenig überraſcht wird durch das plötzliche Erſcheinen einer Gruppe von geſtreiften Geſichtern, welche bis dahin in einer Höhle des Baumes zuſammengedrängt waren. In dieſer Weiſe entdeckte ein indianiſcher ‚Gevatter“ von mir eine Siedelung, aus welcher ich ein Stück erhielt.“ Nach Ausſage der Jäger Renggers ſoll das Weibchen in unſeren Sommer⸗ monaten ein Junges werfen und dieſes erſt an der Bruſt, ſpäter aber auf dem Rücken mit ſich herumtragen. Der junge Mirikina läßt ſich leicht zähmen, der alte hingegen bleibt immer wild und biſſig. Mit Sorgfalt behandelt, verträgt er die Gefangenſchaft gut; durch Unreinlichkeit aber geht er zu Grunde. Man hält ihn in einem geräumigen Käfig oder im Zimmer und läßt ihn frei herumlaufen, weil er ſich leicht in den Strick verwickelt, wenn man ihn an⸗ bindet. Während des ganzen Tages zieht er ſich in die dunkelſte Stelle ſeiner Behauſung ZN _ WE PL ZUR ) N 6% — NIIT: RN \ |j EIN = 4 er Nachtaffen: Mirikina. Gebaren. Zähmbarkeit. 253 zurück und ſchläft. Dabei ſitzt er mit eingezogenen Beinen und ſtark nach vorn gebogenem Rücken und verſteckt das Geſicht zwiſchen ſeinen gekreuzten Armen. Weckt man ihn auf und erhält ihn nicht durch Streicheln oder andere Liebkoſungen wach, ſo ſchläft er ſogleich wie— der ein. Bei hellen Tagen unterſcheidet er keinen Gegenſtand; auch iſt ſein Augenſtern alsdann kaum noch bemerkbar. Wenn man ihn aus der Dunkelheit plötzlich ans Licht bringt, zeigen ſeine Gebärden und kläglichen Laute, daß ihm dasſelbe einen ſchmerzlichen Eindruck verurſacht. Sobald aber der Abend anbricht, erwacht er; ſein Augenſtern dehnt ſich mehr und mehr aus, je mehr das Tageslicht ſchwindet, und wird zuletzt ſo groß, daß man kaum noch die Regenbogenhaut bemerkt. Das Auge leuchtet wie das der Katzen und der Nachteulen, und er fängt nun mit eintretender Dämmerung an, in ſeinem Käfig um— herzugehen und nach Nahrung zu ſpähen. Dabei erſcheinen ſeine Bewegungen leicht, wenn auch auf ebenem Boden nicht beſonders gewandt, weil ſeine hinteren Glieder länger als die vorderen ſind. Im Klettern aber zeigt er große Fertigkeit, und im Springen von einem Baume zum anderen iſt er Meiſter. Rengger ließ ſeinen gefangenen Mirikina zuweilen bei hellen Stern- und Mondnächten in einem mit Pomeranzenbäumen beſetzten, aber ringsum eingeſchloſſenen Hofe frei. Da ging es dann luſtig von Baum zu Baum, und es war keine Rede davon, das Tier bei Nacht wieder einzufangen. Erſt am Morgen konnte man ihn ergreifen, wenn er vom Sonnenlichte geblendet ruhig zwiſchen den dichteſten Zweigen der Bäume ſaß. Bei ſeinen nächtlichen Wanderungen erhaſchte er faſt jedesmal einen auf den Bäumen ſchlafenden Vogel. Andere, welche Rengger beobachtete, zeigten ſich außerordent— lich geſchickt im Fangen von Kerbtieren. Des Nachts hörte man oft einen ſtarken dumpfen Laut vom Mirikina, und er wiederholte dann denſelben immer mehrmals nacheinander. Reiſende haben dieſen Laut mit dem fernen Ruf eines Jaguars verglichen. Seinen Zorn drückt er durch ein wiederholtes „Grr, Grr“ aus. Unter den Sinnen dürfte das Gehör obenan ſtehen. Das geringſte Geräuſch erregt ſogleich ſeine Aufmerkſamkeit. Sein Geſicht iſt bloß während der Nacht brauchbar, das Tageslicht blendet ihn ſo, daß er gar nicht ſehen kann. In ſternhellen Nächten ſieht er am beſten. Die geiſtigen Fähigkeiten ſcheinen gering zu ſein. Er lernt niemals ſeinen Herrn kennen, folgt ſeinem Rufe nicht und iſt gegen ſeine Liebkoſungen gleichgültig. Selbſt zur Befriedigung ſeiner Begierden und Leidenſchaften ſieht man ihn keine Handlung ausführen, welche auf einigen Verſtand ſchließen ließe. Rengger hat bloß eine große Anhänglichkeit zwiſchen Männchen und Weibchen bemerkt. Ein eingefangenes Paar geht ſtets zu Grunde, wenn eines ſeiner Glieder ſtirbt, das andere grämt ſich zu Tode. Die Freiheit lieben die Tiere über alles, und ſie benutzen deshalb jede Gelegenheit, um zu entweichen, auch wenn man ſie jung gefangen und ſchon jahrelang in der Gefangenſchaft gehalten hat. Renggers Beurteilung der geiſtigen Fähigkeiten des Mirikinas iſt mindeſtens nicht in jeder Hinſicht gerecht. Es mag Regel ſein, daß ein Nachtaffe ſeinen Herrn nicht kennen lernt und ſich gegen deſſen Liebkoſungen gleichgültig benimmt: Ausnahmen aber gibt es auch hier, zumal es weſentlich darauf ankommt, zu welcher Zeit ſeines Lebens ein Tier in Gefangenſchaft geriet, und wie es behandelt wurde. „Ich mußte“, erzählt Bates, „mei— nen Nachtaffen angekettet halten, und deswegen wurde er nicht vollkommen vertraut mit mir; aber ich habe einen geſehen, welcher ergötzlich zahm war. Ebenſo lebhaft und gewandt wie ein Rollaffe, aber nicht ſo böswillig und tückiſch in ſeinem Weſen, freute er ſich aufs äußerſte, wenn er von den in das Haus kommenden Leuten geliebkoſt wurde. Sein eigener Herr hatte ihn mehrere Wochen lang mit der größten Zärtlichkeit behandelt, ihm erlaubt, nachts mit ihm in ſeiner Hängematte zu liegen und ſich übertags in ſeinem Buſen zu verbergen. Er war ein Liebling von jedermann wegen der Schmuckheit ſeiner Geſtalt und Bewegungen, ſeiner Reinlichkeit und ſeines anſprechenden Weſens überhaupt.“ 254 Erſte Ordnung: Affen; zweite Familie: Breitnaſen (Schlaffſchwänze). Auch Schomburgks Schilderung iſt meiner Anſicht nach mindeſtens teilweiſe über⸗ trieben. „In Ascurda“, ſo berichtet er, „lernte ich auch eines der merkwürdigſten Tiere Guayanas, den Nachtaffen oder Du rukuli der Indianer, als zahmes Haustier kennen. Es war der erſte, den ich überhaupt während meines Aufenthaltes ſah; einen zweiten fand ich ſpäter. Es iſt ein niedliches, eigentümliches und ebenſo lichtſcheues Tier wie die Eule und die Fledermaus. Sein kleiner, runder Kopf, die gewaltig großen, gelben Augen, die kleinen, kurzen Ohren geben ihm ein äußerſt merkwürdiges, poſſierliches Außere. Die ängſtlichen hilfloſen Bewegungen erregen förmliches Mitleid. Am Tage iſt der Durukuli faſt voll⸗ kommen blind, taumelt wie ein Blinder umher, klammert ſich an den erſten beſten dunkeln Gegenſtand an und drückt an denſelben das Geſicht, um dem ſchmerzhaften Eindrucke des Lichtes zu entgehen. Der dunkelſte Winkel der Hütte iſt ſein liebſter Aufenthalt, und hier liegt er während des Tages in einem förmlichen Totenſchlafe, aus welchem ihn nur mehrere Schläge erwecken können. Kaum aber ift die Nacht hereingebrochen, jo kommt der feſte Schlä- fer aus ſeinem Schlupfwinkel hervor, und nun gibt es kein muntereres Tier. Von Hänge⸗ matte geht's zu Hängematte, dabei werden dem darin liegenden Schlafenden Hände und Geſicht beleckt; vom Boden geht's bis zum äußerſten Balken, und was nicht feſt genug ſteht, liegt am Morgen gewöhnlich auf der Erde umher. Vermöge der Länge der Hinterfüße gegen die der Vorderfüße gehört der Durukuli zu den ausgezeichnetſten Springern. Merk⸗ würdig iſt es, wenn das Tier abends bei Tiſche ſeinen Tummelplatz unter dieſem aufſchlägt, dann an den Leuten emporkriecht und wie von einer Tarantel geſtochen zurückprallt, ſobald es von den Lichtſtrahlen der auf dem Tiſche ſtehenden Kerzen getroffen wird. Im Dun⸗ keln leuchten die Augen viel ſtärker als die des Katzengeſchlechtes. Obſchon der Durukuli wie die Affen mit allem vorlieb nimmt, ſo ſcheinen kleinere Vögel doch ſein Lieblingsfraß zu ſein. Das lichtſcheue Weſen wie die tiefen Verſtecke, in denen das Tier am Tage zu⸗ bringt, ſcheinen mir die Haupturſache, daß es ſo ſelten geſehen wird.“ Nach Europa kommt der lebende Nachtaffe ſelten und immer nur vereinzelt. Man ſieht ihn dann und wann in dieſem oder jenem Tiergarten, in der Regel erſt auf Befra⸗ gen, weil er ſich übertags ſo gut als möglich zu verbergen und den Blicken der Beſucher zu entziehen ſucht. Selbſt ſehr tierfreundliche Menſchen ſind ihm nicht immer hold. Seine Schläfrigkeit bei Tage läßt das Anziehende ſeines Nachtlebens in der Regel vergeſſen. Ich ſelbſt erhielt einen Nachtaffen zum Geſchenke und konnte ihn ſomit länger beobachten. Unſere Abbildung gibt die verſchiedenen Stellungen des Tieres getreulich wieder. Gedachter Nachtaffe war ſchon vollkommen gezähmt, als er in meinen Beſitz gelangte, ließ ſich, ohne zu beißen oder ſonſtwie abwehrend zu benehmen, anfaſſen, ſtreicheln, aus dem Käſtchen, welches ihm zum Lager diente, herausheben, umhertragen, wieder hinlegen, überhaupt leichter und gefahrloſer als die meiſten Affen behandeln, ohne jemals aus ſeinem Gleichmute zu kommen. Sein Weſen entſprach im allgemeinen dem von Rengger und Schomburgk gezeichneten Bilde. Übertags war er ſo ſchlaftrunken, daß man ihn geradezu geiſtesabweſend nennen konnte, nachts überaus munter, gewandt und anmutig in jeder ſeiner Bewegungen. Doch glaubte ich zu bemerken, daß er auch dann noch denjenigen meiner Wärter, welcher ihn zu pflegen hatte, nicht vor anderen Leuten bevorzugte, ſich vielmehr gegen jedermann gleich freundlich, richtiger vielleicht gleichgültig betrug. Von der Scheu gegen Kerzen- oder Lampenlicht, wie Schomburgk ſchildert, haben wir nichts bemerkt, im Gegenteile gefunden, daß ihn, wenn er einmal munter geworden, auch grelles Gaslicht nicht im geringſten behelligte: war es ja doch überhaupt nur möglich, ihn bei Lampenlicht zu zeich⸗ nen, und mußte deshalb der Raum, in welchem er ſich befand, ſo hell als thunlich erleuchtet werden. Nicht einmal ein Blinzeln des Auges verriet, daß ihm die vielen Gasflammen, welche ihr Licht von allen Seiten auf ihn warfen, unangenehm waren. Wenn er erſt Nachtaffen: Mirikina. Gefangenleben. Krallenaffen. 255 vollkommen munter geworden war, ſchien ihm lebhafte Bewegung beſonderes Vergnügen zu gewähren; denn er ſprang oft viertelſtundenlang und in der ausgelaſſenſten Weiſe, eher nach Art der Marder als nach Art anderer Affen, in ſeinem Käfig umher, nahm dazwiſchen die— ſes oder jenes Bröckchen von der ihm vorgeſetzten Nahrung, verzehrte es, das gefaßte Stück nach Art eines Eichhörnchens haltend und dabei einen Augenblick ruhig auf einer und der— ſelben Stelle verweilend, und begann dann ſeine Springübungen aufs neue. Ein ihm ge— reichter lebendiger Vogel war im Nu ergriffen und ebenſo ſchnell durch einen knirſchenden Biß in den Kopf getötet. Dann wurde ein Teil des Gefieders abgerupft, ganz mit der Haſtigkeit, mit welcher Tagaffen zu verfahren pflegen, und hierauf zunächſt das Hirn verzehrt. Nächſt dieſem ſchien er die Eingeweide zu bevorzugen. Von dem übrigen Leibe des Vogels ließ er größere oder kleinere Stücke, namentlich die Gliedmaßen, regelmäßig liegen. Etwas Fleiſch nahm er gern zu ſich, begnügte ſich aber auch tagelang mit dem ihm gewöhnlich vor— geſetzten Futter, Milchreis, in Milch gequelltem Weißbrote und Früchten. Eier kugelte er manchmal längere Zeit ſpielend auf dem Boden hin und her, ließ ſie gelegentlich wohl auch fallen, erſchrak förmlich darüber, nahte ſich langſam, als wolle er den Schaden beſehen, und leckte dann den Inhalt auf. | Ein eigentümliches Geſchick machte ſeinem Leben ein Ende. Nachdem ich ihn wochen: lang beobachtet hatte, beſchloß ich, ihn in einen größeren Käfig einzuſtellen, um ſo mehr, als ich ihm durch die hier unterhaltene Wärme eine Wohlthat zu erzeigen hoffte. Schon in der zweiten Nacht nach ſeiner Umſetzung hatte er die Thür des Käfigs zu öffnen ge— wußt und war verſchwunden, blieb es auch, des allerſorgfältigſten Suchens ungeachtet. Erſt vier Wochen ſpäter fanden wir ſeinen Leichnam in einer engen Mauerlücke auf. Er hatte ſich durch dieſe einen Ausweg zu bahnen geſucht, dabei aber ſo feſt geklemmt, daß er nicht im ſtande war, vor- oder rückwärts ſich zu bewegen, und jo ſeinen Untergang gefunden. Einzelne Naturforſcher ſahen in den Tieren, welche wir hier zu einer beſonderen Fa— milie vereinigen, nur Gattungen der vorhergehenden Abteilung und ſtellten ſie deshalb mit dieſer zuſammen; die unterſcheidenden Merkmale zwiſchen ihnen und den vorhergehenden Affen ſind aber immerhin beträchtlich genug, um eine derartige Trennung, wie wir ſie anwenden, zu rechtfertigen. Die Krallen: oder Eichhornaffen (Arctopitheci) unterſcheiden ſich von allen bisher genannten Mitgliedern ihrer Ordnung hauptſächlich dadurch, daß ſie mit Ausnahme der Daumenzehen des Fußes an allen Fingern und Zehen ſchmale Krallennägel, an der Daumenzehe aber einen hohlziegelförmigen breiten Nagel tragen. Außerdem kennzeichnen ſie: der rundliche Kopf mit kurzem, plattem Geſicht, kleinen Augen und großen, oft durch Haarbüſchel gezierten Ohren, der ſchlanke Leib, die kurzen Gliedmaßen, die krallenartigen Hände, deren Daumen den übrigen Fingern nicht entgegengeſetzt werden kann, während dies bei der Daumenzehe der Fall iſt, der lange und buſchige Schwanz und der ſeiden— weiche Pelz. Es ſind alſo bei ihnen die Hände zu eigentlichen Pfoten geworden, und nur die Füße zeigen noch ähnliche Bildung wie bei anderen Affen. Ihr Gebiß beſteht, wie bei den Altweltsaffen, aus 32 Zähnen. Unter den oberen Schneidezähnen iſt der erſte größer als der zweite und trägt wie dieſer gewöhnlich Zacken an der Wurzel, während die unteren Schneidezähne eine breit meißelförmige oder cylindriſche Geſtalt haben und ſich verlängern. Die Eckzähne zeichnen ſich durch ihre Größe und Stärke, die oberen außerdem durch ihre dreikantige Geſtalt und eine vorn und innen verlaufende Rinne aus. Außerdem finden ſich 3 Lück⸗ und 2 Mahlzähne in jedem Kiefer. Erſtere find kegelförmig, von außen und innen zuſammengedrückt, die des Unterkiefers jederſeits auch mit einem ſchwachen Höcker 256 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. beſetzt, die Mahlzähne zweihöckerig. Der Schädel iſt faſt kugelig, das Geſicht ziemlich flach, die Stirn flach und breit. Im Gerippe zählt man 9 Rippen-, 10 Lenden-, 3 Kreuz: und 21 — 31 Schwanzwirbel; 7 von den erſteren tragen wahre, 5 falſche Rippen. Das Verbreitungsgebiet der Krallenaffen umfaßt alle nördlichen Länder der Südhälfte Amerikas und dehnt ſich nördlich bis Mexiko aus, während es nach Süden hin kaum über Braſilien hinausreicht. Letztgenanntes Kaiſerreich, Guayana und Peru beherbergen die mei- ſten Arten; in Mexiko kommen, ſoviel bis jetzt bekannt, nur zwei von ihnen vor. So ſehr dieſe Arten in Geſtalt und Färbung ſich ähneln, ſo beſtimmt ſcheinen ſie wirklich verſchieden zu ſein. Frühere Naturforſcher hielten viele von ihnen nur für Spielarten, und auch der Prinz von Wied war anfangs derſelben Meinung, hat ſich aber durch den Augenſchein überzeugt, daß die unter ſich ſo übereinſtimmenden Tiere verſchiedener Art ſind, und daß man innerhalb einer und derſelben Art nur außerordentlich ſelten und höchſt geringe Ab— weichungen findet. Eine und dieſelbe Geſtalt, die gleiche Art der Behaarung, ja ſogar die Verteilung und Hauptmiſchung ihrer Farben wiederholt ſich bei mehreren Arten in merk— würdiger Weiſe, ſo daß ſehr oft nur geringfügige Unterſcheidungsmerkmale angegeben wer— den können. Ebenſo grenzen auch die Verbreitungsgebiete verſchiedener Krallenaffen dicht aneinander, da der Wohnort einer jeden Art meiſt ſehr beſchränkt zu ſein ſcheint und nur ausnahmsweiſe eine von ihnen über größere Landesſtrecken ſich verbreitet. „Breitere Flüſſe“, ſagt Wied, „bilden oft die Grenzen, und der reiſende Beobachter findet plötzlich eine Art durch eine andere erſetzt, welche nur durch geringe Unterſchiede von ihr getrennt und den— noch beſtimmt artlich verſchieden iſt.“ Wie hoch ſie im Gebirge emporſteigen, iſt zur Zeit mit Sicherheit noch nicht feſtgeſtellt; Schomburgk begegnete ihnen bis zu 500 m über dem Meere; in den Andes kommen ſie jedoch unzweifelhaft in noch größerer Höhe vor. Alle Krallenaffen ſind Baumtiere im eigentlichen Sinne des Wortes. Sie bewohnen in größter Mannigfaltigkeit die weiten Waldungen ihrer heimatlichen Länder, und zwar keineswegs die hochſtämmigen, feuchten Urwaldungen der Küſte oder der Niederungen allein, ſondern auch die dürftiger beſtandenen, buſchartigen Wälder des Innern. In der Regel halten ſie ſich in unbewohnten oder menſchenleeren Gegenden auf; ausnahmsweiſe aber kommen ſie doch bis in die Pflanzungen, ja ſelbſt bis in die Dörfer und Städte herein, wie dies beiſpielsweiſe in Para der Fall zu ſein pflegt. In ihrem Auftreten und Weſen erinnern ſie mindeſtens ebenſoſehr an die Eichhörnchen wie an die Affen. Sie erſetzen er⸗ ſtere, welche in Braſilien nur ſelten vorkommen, gewiſſermaßen, da fie in annähernd der- ſelben Arten- und Stückzahl auftreten wie gedachte Nager beiſpielsweiſe in Indien oder auf den Sundainſeln. Ihre Haltung iſt nicht die aufgerichtete der Affen: ſie ſitzen im Gegenteile gewöhnlich mit Händen und Füßen auf oder liegen ſelbſt platt auf dem Bauche, wobei der lange, dick behaarte Schweif gerade herabhängt; ſie lieben es auch nicht, wie ihre Verwandten, die ausgezeichnetſten Kletterer, welche wir überhaupt kennen, im dünnen Gezweige ſich zu bewegen, ſondern halten ſich mehr auf den dicken Aſten auf und treiben ſich hier ganz nach Art der Eichhörnchen umher, ihre langen Krallen genau in derſelben Weiſe verwendend, wie jene Nager dies zu thun pflegen. Auf große Sprünge von einem Baume zum anderen laſſen fie ſich nicht ein, weil fie nicht im ſtande find, beim Aufſpringen ſofort mit Sicherheit ſich feſt— zuhalten, und verfolgt auch manchmal aus großen Höhen auf den Boden herabſtürzen, wie dies unter anderem Bates einmal beobachtete. Dagegen klettern ſie mit außerordentlicher Gewandtheit und Sicherheit ſenkrecht in die Höhe und ebenſo ſchnell rund um den Stamm herum, ganz wie wir dies bei den Eichhörnchen ebenfalls beobachten. Auf zwei Füßen ſieht man ſie niemals gehen, und immer treten ſie mit der ganzen Sohle auf; doch erheben ſie ſich, wenn ſie etwas zum Munde führen, ausnahmsweiſe mit dem Vorderteile ihres Leibes, indem ſie ſich wie Eichhörnchen halten. Verbreitung. Waldleben. Geiſtiges Weſen. 287 Kein einziger von allen Reiſenden, deren Werke ich kenne, beſchreibt, wie und wo die Eichhornaffen nächtigen. Neſter nach Art der Eichhornhorſte bauen ſie nicht; wahrſcheinlich aber dienen ihnen Höhlungen der Bäume während der Nacht zum Aufenthalte. So ſchließe ich aus dem Betragen der Gefangenen, welche ihnen gebotene Schlafkäſtchen ſofort zu be— nutzen und auch bei Tage oft nach ihnen ſich zurückzuziehen pflegen, jedenfalls aber in ihnen Zuflucht ſuchen, ſobald ihnen irgend etwas Unangenehmes begegnet. Wahrſcheinlich bilden ſie auch in der Freiheit wie in der Gefangenſchaft förmliche Klumpen in gedachten Höhlen, indem die ganze Geſellſchaft ſich dicht aneinander ſchmiegt und gegenſeitig mit dem Schwanze zudeckt. Einige Zeit nach Sonnenaufgang beginnen ſie ihre Streifzüge und durchwandern bei dieſer Gelegenheit einen mehr oder minder großen Teil des Waldes, ſind, wie der Prinz von Wied ſagt, bald hier, bald dort, und kündigen in gewiſſer Entfernung durch ihre Stimme, kurze, ein- oder zweiſilbige pfeifende Laute, dem Jäger oder Forſcher ſich an. Hat eine Bande bei der Annäherung eines Feindes nicht Zeit, zu entfliehen, ſo verbirgt ſie ſich hinter die dicken Baumzweige, blickt dann aber von Zeit zu Zeit ängſtlich hervor und verfolgt alle Bewegungen des erſteren. Bates ſchreibt ihnen einen hohen Grad von Neugier zu, da ſie auch in Gegenden, wo ſie allſeitig Schutz genießen und deshalb viel von ihrer Scheu verloren haben, wie bei Para z. B., jeden in Sicht kommenden Menſchen eine Zeitlang mit größter Aufmerkſamkeit beobachten, bevor ſie ihr gewöhnliches Treiben wieder beginnen. Auch hierin ähneln ſie den Eichhörnchen ſehr: ſie bekunden dieſelbe Unruhe und Raſtloſigkeit und ebenſo dieſelbe Scheu und Angſtlichkeit wie dieſe. Ihr Köpfchen iſt keinen Augenblick lang ruhig, und die dunkeln Augen richten ſich bald auf dieſen, bald auf jenen Gegenſtand, immer aber mit einer gewiſſen Haſt und, wie es ſcheinen will, mit wenig Verſtändnis von einem Dinge zum anderen irrend und dabei bald an dieſes, bald an jenes denkend. Hiermit will ich freilich nicht geſagt haben, daß ich den Krallenaffen überhaupt tiefe Gedanken zuſchreiben möchte; ich halte ſie im Gegenteile für die geiſtloſeſten aller Affen, für in hohem Grade beſchränkte Geſchöpfe, deren geiſtige Fähigkeiten ſchwerlich über die gleich großer Nager ſich erheben dürften. Wie letztere ſehen ſie klüger aus, als ſie ſind. Ihre Handlungen zeugen von wenig Überlegung: ſie folgen ganz den Eingebungen des Augenblickes und vergeſſen das, was ſie eben beſchäftigte, ſofort, wenn ein neuer Gegenſtand ſie irgendwie anregt. Dieſe Unſtetigkeit ihres Weſens bekundet ſich auch durch Außerun— gen ihres Wohlbehagens oder Mißfallens, mit denen ſie nicht kargen. Eben höchſt zufrieden mit ihrem Schickſale, anſcheinend glücklich über die Liebkoſungen, welche ihnen von Freun— deshand werden, grinſen ſie im nächſten Augenblicke ſelbſt ihren Gebieter an, thun ängſt— lich, als ob es ihnen an Hals und Kragen ginge, oder fletſchen die Zähne und verſuchen zu beißen. Sie ſind geiſtig ebenſoviel Nager wie Affe, haben mit beiden Reiz- und Erreg— barkeit gemein, ermangeln jedoch der Eigenartigkeit, welche jeder höher ſtehende Affe be— kundet, ähneln ſich vielmehr geiſtig ebenſo wie leiblich. Der eine handelt genau wie der andere: nicht einmal Verſchiedenheit der Art bedingt einen merklichen Unterſchied des Weſens und Gebarens. Angſtlich, mißtrauiſch, verſchloſſen, kleinlich und vergeßlich, handelt der Krallenaffe gleichſam ohne Selbſtbewußtſein, den Eingebungen des Augenblickes willenlos ſich hingebend, das eben Erſtrebte nicht mehr beachtend, falls irgend ein anderes Bild dem Auge ſich bietet. Er beſitzt alle Eigenſchaften eines Feiglings: die klägliche Stimme, die erſichtliche Unfähigkeit oder Unwilligkeit, in Unvermeidliches ſich zu fügen, die jammerhafte Hinnahme aller Ereigniſſe, die krankhafte Sucht, jede Handlung eines anderen Geſchöpfes auf ſich zu beziehen, das eifrige Beſtreben, bald zu prahlen, bald ſich zurückzuziehen, die Unſtetigkeit im Ausdrucke wie in der Stellung, im Wollen wie im Vollbringen. Dieſer ewige Wechſel von einem zum anderen, welcher ſich in jeder Bewegung wie in dem Gebaren ausſpricht, hat etwas höchſt Unbehagliches und Unangenehmes und verringert die Zahl ihrer Su Dad Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 258 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. Verſchiedene Früchte, Samen, Pflanzenblättchen und Blüten bilden einen Hauptteil der Nahrung unſerer Affchen; nebenbei aber ſtellen ſie mit dem größten Eifer allerlei Klein⸗ getier nach: Kerbtiere, Spinnen ꝛc. kleinen Wirbeltieren unzweifelhaft vorziehend, dieſe aber ebenfalls nicht verſchmähend. Jedenfalls ſind ſie mehr als alle übrigen Affen Raubtiere, d. h. freſſen mehr als letztere tieriſche Stoffe neben den pflanzlichen. In ihrer Heimat ſcheint die Fortpflanzung der Krallenaffen nicht an eine beſtimmte Zeit ſich zu binden, denn man ſieht jahraus jahrein Alte mit ihren Jungen. Das Weib⸗ chen bringt in der Regel ebenfalls nur ein einziges Kind zur Welt, zuweilen aber deren zwei und ſelbſt drei. Dann befeſtigt ſich das eine von dieſen auf dem Rücken, das andere an der Bruſt, und eins um das andere ſaugt abwechſelnd. Auch unterſtützen ſich, wie wir von Gefangenen wiſſen, beide Geſchlechter gegenſeitig in der Laſt der Erziehung ihrer Sun- gen. Das Männchen wird von dem Weibchen aufgefordert, zeitweilig eines von den Kin— dern zu ſchleppen und ſcheint dies auch ohne Anſtand zu thun. Die Jungen ſind bei ihrer Geburt nicht größer als Hausmäuſe, jedoch bereits ganz behaart und wie alle jungen Affen geiſtig verhältnismäßig ziemlich entwickelt. Als die ſchlimmſten Feinde der ſchmucken Geſchöpfe werden die Raubvögel genannt. Den Baumkatzen entgehen ſie oft, dank ihrer Schnelligkeit und Behendigkeit und ihrer vorſichtigen Auswahl der Schlafſtellen; vor den Adlern und Falken dagegen gibt es keine Flucht. Unzählige fallen dieſen gefährlichen Räubern zur Beute: ihr Tagleben iſt eigent⸗ lich nur ein Kampf um Sein oder Nichtſein. Der Menſch ſtellt ihnen weniger ihres Nutzens als ihrer leichten Zähmbarkeit halber nach. Ihr Fleiſch wird zwar von den Eingeborenen gegeſſen, aber dem anderer Affen nachgeſtellt; das Fell findet nur ausnahmsweiſe Ver⸗ wertung, indem man es zu Mützen verarbeitet oder ſonſtwie zu Verbrämungen benutzt. Um ſo häufiger ſieht man Krallenaffen als Gefangene in den Hütten der Indianer und den Wohnungen der Südamerikaner europäiſcher Abkunft. Man bemächtigt ſich der Jun⸗ gen wie der Alten, erſterer, indem man ſie den getöteten Müttern abnimmt, letzterer, indem man ſie mit ſchwach vergifteten Pfeilen ſchießt und dann in der bereits angegebenen Weiſe wieder zu heilen ſucht, oder aber, indem man eine Fiſchreuſe mit Bananen oder anderen ihrer Lieblingsfrüchte ködert und auf den Bäumen anbringt, welche regelmäßig von ihnen beſucht werden. Sie kriechen durch die enge Offnung in das Innere und fallen rettung3- los in die Gewalt des Fängers, da ſie wegen der nach einwärts gerichteten, trichterförmig angeordneten, ſpitzigen Stöcke einen Ausweg ſich nicht zu bahnen wiſſen. Nach der Ver⸗ ſicherung des Prinzen von Wied fängt man in dieſer Weiſe oft mehrere in einer und derſelben Reuſe. Es ſpricht gegen den Verſtand der Krallenaffen, daß fie in einer jo plum- pen Falle ſich fangen laſſen. Im Anfange ihrer Gefangenſchaft ſind alle Krallenaffen geradezu unleidliche Geſchöpfe. Ihr grenzenloſes Mißtrauen bekundet ſich gegen jedermann, und es währt ſehr lange, bevor ſie ſich daran gewöhnen können, den ſie pflegenden Menſchen anders als ihren Feinden gegenüber ſich zu betragen. Als hervorragende Züge des Weſens treten zunächſt nur über⸗ aus große Angſtlichkeit und machtloſer Jähzorn hervor, beide faſt in ununterbrochenem Wechſel. Später mildert ſich der letztere einigermaßen, und ſtille Traurigkeit tritt an ſeine Stelle. Der Eingeborene läßt ſich hierdurch nicht im geringſten beirren; er behandelt auch dieſes wenig verſprechende Geſchöpf von Anfang an mit der ihm eigenen Geſchicklichkeit und beharrlichen Freundlichkeit und gewinnt ihm nach und nach wirklich Vertrauen ab. Junge Krallenaffen werden von den Indianerinnen gewöhnlich im Haare getragen, wahrſchein— lich in der Abſicht, ihnen die fehlende Mutter zu erſetzen; ältere erhalten ihre Stätte im Buſen der ſorgſamen Frauen. Auch gibt man fie größeren Affen, Klammer:, Woll- und Rollſchwanzaffen in die Pflege. Wie dieſe in den Affenhäuſern unſerer Tiergärten ohne Nahrung. Frei- und Gefangenleben. 259 Widerſtreben der Bemutterungsſucht eines liebedürftigen Pavianweibchens ſich fügen, laſ— ſen ſich Krallenaffen gern von größeren Verwandten tragen, überwachen und beherrſchen. Auch unaufgefordert klammern ſie ſich an dem Rücken der ſtärkeren Familiengenoſſen feſt, deren Gutmütigkeit ſolcher Hingebung nicht zu widerſtehen vermag, und nach geraumer Zeit ſind beide ein Herz und eine Seele. Der mißtrauiſche Krallenaffe erkennt in dem größeren ſeinen Pfleger und Beſchützer, dieſer in jenem einen Schützling, welcher der Leitung durch einen erhabenen Geiſt dringend bedarf. Anfänglich verſucht er vielleicht die ungewohnte Laſt von ſich abzuſchütteln, ſpäter ruft er den Pflegling ſehnſüchtig herbei, wenn dieſer zeit— weilig ſich entfernte. Daß ein Krallenaffe unter ſolcher Leitung ſehr bald einen guten Teil ſeines Mißtrauens verliert, läßt ſich begreifen: ſo viel Verſtand beſitzt er doch, um einen Wohlthäter von anderen Weſen zu unterſcheiden. Dies macht ſchließlich auch dann ſich bemerklich, wenn ein Krallenaffe ausſchließlich in menſchlicher Geſellſchaft lebt und von beſtimmten Leuten gut, noch beſſer, wenn er zärtlich behandelt wird. Bates verſichert, eines unſerer Affchen geſehen zu haben, welches ebenſo ſpielluſtig wie ein Kätzchen war, mit den Kindern im Hauſe und außerhalb desſelben umherlief und ſehr wohl wußte, daß es in ihnen ſeine beſten Freunde hatte, da es ſich gegen Fremde anders benahm, beiſpiels— weiſe es nicht leiden wollte, wenn ſich jemand in die Hängematte ſetzte. Ahnliche Beob— achtungen werden von allen gemacht, welche Krallenaffen mild und zärtlich behandeln. Auch Kappler berichtet, daß ſie ſehr zahm werden können; er ließ die ſeinigen immer frei im Zimmer herumlaufen. Sie hielten mit Totenköpfchen und braunen Rollaffen gute Freundſchaft, und alle drei ſollen auch im Walde einträchtig miteinander leben. Das gewöhnliche Futter, welches man den friſch Gefangenen reicht, ſind ſüße Früchte, namentlich Bananen. Daran, daß alle Krallenaffen mindeſtens ebenſo viele tieriſche als Pflanzenſtoffe freſſen, denken weder die Europäer noch die Indianer; letztere aber geſtatten, wie bemerkt, ihren Gefangenen eine größere Freiheit und ermöglichen es ihnen daher, mit den ihnen fehlenden Stoffen ſich zu verſorgen, während erſtere ſie in engem Gewahrſam zu halten pflegen. Hierin ſehe ich den hauptſächlichſten Grund der ſonſt unbegreiflichen Hinfälligkeit und Sterblichkeit dieſer Tiere auch in ihrer Heimat und noch mehr während der Seereiſe. Von den zahlloſen Krallenaffen, welche man längs der ganzen Oſtküſte Bra— ſiliens den Fremden anbietet, gelangt nur ein ſehr geringer Bruchteil lebend nach Europa. Die meiſten der hierher zurückreiſenden Europäer kaufen ſich ſolche Affchen, füttern ſie unter— wegs aber, laut Henſel, nur mit ſüßem Gebäck und Zucker oder ſperren ſie haufenweiſe in ſo kleine Käfige, daß ſie ſich kaum rühren können. „Berückſichtigt man“, ſagt dieſer Forſcher, „nun noch die wahrhaft nervöſe Angſtlichkeit der dummen Tierchen, welche des— wegen unter allen Affen die langweiligſten ſind und außer ihrer Niedlichkeit nichts Em— pfehlendes beſitzen, ſo wird man ſich wohl nicht wundern dürfen, daß ſie die Gefangenſchaft ſo ſchlecht ertragen.“ In Braſilien und auch bei uns zu Lande hält man alle Krallen— affen für beſonders hinfällig, namentlich in hohem Grade empfindlich gegen die Kälte. Weder das eine noch das andere aber iſt thatſächlich begründet. Bei geeigneter Pflege, alſo wenn man ihnen Kerbtiere nicht vorenthält, ihnen wenigſtens Fleiſch oder Eier zum Er: ſatze derſelben reicht, halten ſie ſich ſehr gut, wie ja ſchon daraus hervorgeht, daß ſie bei uns durchaus nicht ſelten 6—8 Jahre ausdauern und ſich fortpflanzen. Auffallenderweiſe verſichern alle Reiſenden, daß letzteres in Braſilien ſelbſt nicht geſchehe, und beſtätigen da— mit nur, daß man die Affchen drüben nicht gebührend zu pflegen weiß. Wäre mangelnde Wärme ihnen wirklich in ſo hohem Grade verderblich, als man anzunehmen pflegt, ſo würde hierzulande kein einziger Krallenaffe längere Zeit ausdauern, und müßte er ſich im Gegenteile in Braſilien vortrefflich halten: ſie ſterben aber unter der Pflege von Euro— päern in ihren Heimatsländern verhältnismäßig in viel größerer Anzahl als in Europa, 17* 260 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. ſelbſt in den kälteren Teilen unſeres heimatlichen Erdteiles, können auch, wie wir durch beſtimmte Thatſachen nachzuweiſen vermögen, ohne allen Schaden ſogar empfindliche Kälte ertragen. Im Frankfurter Tiergarten hält man ſie während des Sommers ohne Bedenken im Freien und bringt ſie nur in den Wintermonaten in erwärmte Räume; in den Tier⸗ ſchaubuden müſſen fie oft noch weit mehr aushalten. Reichenbach erzählt, daß ihm wäh— rend eines ſehr kalten Winters aus einer Tierſchaubude ein Saguin zum Ausſtopfen zu: geſendet wurde. „Derſelbe war ſteif gefroren, lebte aber alsbald in der warmen Stube wieder auf, indem er zuerſt mit den Füßen zuckte, dann leicht zu atmen begann und nach und nach wieder alle Bewegungen übte, ſo daß er nach zwei Stunden der Beſitzerin als ihr wiedererwachter Liebling zurückgegeben werden konnte. Mehrere Perſonen ſind bei die- ſem Vorfalle Zeugen geweſen.“ Dieſe Erfahrung beweiſt, daß die Krallenaffen auch in dieſer Hinſicht an die Nager erinnern, und ebenſo, mehr als jede längere Auseinander⸗ ſetzung, daß die Hinfälligkeit, über welche allſeitig geklagt wird, nicht in der geringen Wärme zu ſuchen iſt. Mit welcher Leidenſchaft alle in der gewöhnlichen Weiſe gepflegten, d. h. nur mit Früchten und Süßigkeiten, beſten Falls mit Milchbrot ernährten, Krallenaffen über das zu ihrer Erhaltung Fehlende herfallen, erfährt man, wenn man ihnen Kerbtiere, namentlich Maikäfer, reicht. Sie laſſen dann augenblicklich alles übrige, auch die nach Anſicht ihrer Pfleger leckerſte Speiſe ſtehen, ſtürzen ſich mit Haſt auf die erſehnte Nahrung und freſſen davon, ſoviel ſie können. Ich rate deshalb jedem Tierfreunde, welcher an dieſen für mich wenig anziehenden Geſchöpfen Vergnügen findet und ſie längere Zeit am Leben erhalten, womöglich zur Fortpflanzung ſchreiten ſehen will, aus Vorſtehendem ſich die Nutzanwendung zu ziehen. 5 Neuerdings hat man auch die Familie der Krallenaffen in verſchiedene Gattungen zer— fällt; die Merkmale derſelben beſchränken ſich jedoch auf Außerlichkeiten, da Zahnbau, Ge- rippe und die ſonſtige Anordnung innerer Teile im großen und ganzen weſentlich dieſelben ſind. Unſerem Zwecke dürfte es vollſtändig genügen, wenn wir drei Gruppen, ſämtlich zu einer Gattung (Hapale) gehörig, unterſcheiden. Löwenäffchen nennt man diejenigen Arten, welche nacktes Geſicht und nackte Ohren, einen körperlangen, dünnen, am Ende oft gequaſteten Schwanz haben und am Kopfe allein oder am Kopfe, Halſe und den Schultern nebſt den Vordergliedern eine mehr oder weniger lange Mähne tragen. Als Urbild dieſer Gruppe gilt das Löwenäffchen (Hapale leonina, Simia leo- nina, Midas, Leontopithecus leoninus, Leontopithecus fuscus), welches Alexander von Humboldt entdeckte. Die Leibeslänge des Tierchens beträgt 20 — 22 cm, die Schwanz länge ebenſoviel. Ein ſchwer zu beſchreibendes Olivenbräunlich iſt die vorherrſchende Fär- bung des Pelzes, welcher auf dem Rücken weißlichgelb gefleckt und geſtrichelt erſcheint. Die lange Mähne iſt ockergelb, der Schwanz oberſeits ſchwarz, unterſeits leberbraun. Alle nad- ten Teile, alſo das Geſicht mit Ausnahme der weißlichen Mundränder und Hände und Füße, ſehen ebenfalls ſchwarz aus. Humboldt erhielt das Löwenäffchen in den Waldungen von Mocoa und erfuhr von den kupferfarbigen Einwohnern, daß es die milderen, kühleren Berggegenden meide und nur die heiße, aber fruchtbare Ebene bewohne, welche den öſtlichen Abfall der Kordilleren begrenzt und von den Flüſſen Putumayo und Caqueta durchſtrömt wird. „Es iſt“, jagt Humboldt, „eines der ſchönſten, feingebildetſten Tiere, welche ich je geſehen habe, leb- haft, fröhlich, ſpielluſtig, aber, wie faſt alles Kleine in der Tierſchöpfung, hämiſch und jäh⸗ zornig. Reizt man es, ſo ſchwillt ihm der Hals erſichtlich, die lockeren Haare desſelben Löwen: und Röteläffchen. 261 ſträuben ſich, und die Ahnlichkeit zwiſchen ihm und einem afrikaniſchen Löwen wird dann auffallend. Leider habe ich nur zwei Stück dieſer Art ſelbſt beobachten können, die erſten, welche man lebendig über den Rücken der Andeskette in die weſtlichen Länder gebracht hatte. Man bewahrte ſie ihrer Wildheit wegen in einem großen Käfig, und hier waren ſie in ſo ununterbrochener Bewegung, daß ich lange Zeit brauchte, bevor ich ihre bezeichnenden Merkmale auffaſſen konnte. Ihre bald zwitſchernde, bald pfeifende Stimme gleicht der an: derer Affen dieſer Gruppe. Man hat mir verſichert, daß in den Hütten der Indianer von Mocoa der zahme Löwenaffe ſich fortpflanzt, während dies andere Affenarten in den Tropen— ländern ebenſo ſelten wie in Europa thun.“ „Am oberen Amazonenſtrome“, ſchildert Bates, Vorſtehendes vervollſtändigend, „ſah ich einſt ein zahmes Löwenäffchen, welches jedermann zugethan zu ſein ſchien und ſein größtes Vergnügen darin fand, eintretenden Leuten auf den Leib zu ſpringen und an ihnen emporzuklettern. Als ich ſeine Bekanntſchaft machte, rannte es durch den ganzen Raum ge— rade auf den Stuhl zu, auf welchem ich ſaß, kletterte zu meiner Schulter empor, drehte ſich, hier angekommen, rund herum, ſah mir in das Geſicht, dabei die kleinen Zähne zeigend und zwitſchernd, als wollte es mich nach meinem Befinden fragen. Gegen ſeinen Gebieter bekundete es größere Anhänglichkeit als gegen Fremde; wenigſtens kletterte es im Laufe einer Stunde wohl ein Dutzend Mal an ihm auf und ab, auf dem Kopfe meiſt noch eine ſorgfältige Umſchau nach gewiſſen Tierchen haltend.“ Geoffroy bemerkt, daß auch dieſes Affchen gemalte Gegenſtände zu unterſcheiden wiſſe, vor dem Bilde einer Katze ſich fürchte, nach der Abbildung eines Käfers oder einer Heuſchrecke aber greife, in der Abſicht, ſie wegzunehmen. In Europa gehört ein lebendes Löwenäffchen übrigens zu den allergrößten Seltenheiten. Unter der Bezeichnung „Löwenäffchen“ verſtehen unſere Händler eine verwandte Art, das Röteläffchen (Hapale rosalia, Simia, Callithrix, Midas, Jacchus, Marikina rosalia), welches dem vorher bejchriebenen allerdings in mancher Hinſicht ähnelt, ſich jedoch ſehr wohl von ihm unterſcheidet. Es gehört zu den größeren Arten der Gruppe, da ſeine Geſamtlänge 65 — 75 cm beträgt, wovon 25—30 cm auf den Leib zu rechnen find und das übrige auf den Schwanz kommt. Das Geſicht iſt nackt und bräunlichfleiſchfarben, das große Ohr längs des Randes mit ſchwarzbraunen Haaren beſetzt, während auf den Backenſeiten und der ſich in einem ſpitzen Winkel gegen die Kopfmitte ziehenden Stirn feine, kurze, gelb— bräunliche Härchen ſtehen; Hände und Füße ſind außen und innen gelblichbraun, die Haare der letzteren ſtark mit Gelb gemiſcht. Das lange Scheitelhaar, welches durch einen längs der Kopfmitte verlaufenden, aus kürzeren, ſchwarzbraunen Haaren gebildeten Streifen getrennt wird, fällt zu beiden Seiten mähnenartig herab und hat dunkelbraune Färbung, während die Bekleidung des übrigen Kopfes, der Kehle, der Bruſt und der Arme dunkelorangebraun, der übrige Pelz rötlichgelb ausſieht und in lebhaftem Goldglanze ſchimmert. Der Schwanz iſt bei einzelnen Stücken an der Wurzel gefärbt wie der Leib, hierauf ſchwarz gefleckt, gegen die Spitze hin dunkler werdend und an ihr ſelbſt gelb. Doch kann dieſe Fleckenzeichnung auch vollſtändig fehlen. Das Weibchen unterſcheidet ſich nicht von dem Männchen. „Dieſes niedliche Tier“, ſagt der Prinz von Wied, „findet ſich in den großen Wal— dungen der Gegend von Rio de Janeiro, Cabo Frio, San Joao 2c., geht aber nicht weit nördlich; wenigſtens habe ich es am Parahyba ſchon nicht mehr beobachtet. Dem Geſagten zufolge beſchränkt ſich ſein Verbreitungsgebiet auf die Waldungen der Oſtküſte zwiſchen dem 22. und 23. Grade ſüdlicher Breite. Der rote Sahui, wie er von den Braſiliern genannt wird, iſt nirgends zahlreich; wir haben ihn auch nur einzeln oder familienweiſe angetrof— fen, beſonders in der Sierra de Inua, im Walde von San Joao und in den gebirgigen 262 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. Waldungen, welche die Gegend von Ponta Negra und Gurapina umgeben. Er ſcheint eben— ſowohl die Büſche der ſandigen Ebenen wie die hohen gebirgigen Wälder zu bewohnen und gern in belaubten Baumkronen ſich zu verbergen, ſobald er einen fremdartigen Gegenſtand bemerkt. Seine Nahrung beſteht in Früchten und Kerbtieren. Er wirft wahrſcheinlich ein oder ein paar Junge, welche das Weibchen auf dem Rücken oder an der Bruſt umher: trägt, bis ſie ſtark genug ſind, demſelben zu folgen. Im gezähmten Zuſtande ſollen dieſe N 2 ZA ZZ CAD AFFE IZL \ IE 4 Röteläffchen (Hapale rosalia). Y4 natürl. Größe. Tierchen nicht jo empfindlich für den Verſand übers Meer ſein wie die anderen Krallen: affen, mit denen ihre Lebensart übrigens vollſtändig übereinſtimmt. Man liebt ſie ſehr wegen ihrer Schönheit, da ſie einem kleinen Löwen gleichen. Bei jeder Erregung richten ſie den das Geſicht umgebenden Haarkreis auf und nehmen ſich alsdann höchſt niedlich aus.“ Auf unſeren Tiermarkt gelangen alljährlich einige Paare dieſer ungemein zierlichen Affchen und finden ſtets willige Käufer, obgleich ihr Preis verhältnismäßig ſehr hoch iſt. Aber freilich haben die ſchmucken Geſchöpfe in den Augen des wahren Liebhabers auch hohen Wert. Unter ihresgleichen, mindeſtens denjenigen Arten, welche man lebend nach Europa bringt, darf man ſie wohl als die anmutigſten bezeichnen; auch halten ſie in der That beſſer in der Löwenäffchen. Binde. 263 Gefangenſchaft aus als andere Krallenaffen, möglicherweiſe nur deshalb, weil man ihnen eben des Preiſes halber eine ſorgfältige Pflege zu teil werden läßt. Schon Buffon, welcher die Röteläffchen „Marikinas“ nennt, gedenkt eines von ihnen, welches in Paris 5—6 Jahre lebte, ohne daß man beſondere Umſtände mit ihm gemacht hätte. Gegen Kälte zeigen ſich unſere Affchen überhaupt viel weniger empfindlich als gegen ſchnellen Witterungswechſel und unmittelbar einwirkende Sonnenhitze. Dies wird man ganz erklärlich finden, wenn man bedenken will, daß alle Krallenaffen während der Hitze des Mittags in ihrer Heimat keineswegs den Strahlen der Sonne ſich auszuſetzen, im Gegenteile ängſtlich vor dieſen in dem dichteſten und ſchattigſten Gelaube zu verbergen pflegen, und daß ſie an verhältnis— mäßig, nämlich im Vergleiche zur Tageswärme höchſt empfindlich kalte Nächte von ihrem Freileben her gewöhnt ſind. Reichenbach beobachtete, daß ein unmittelbar der Sonne aus— geſetztes Löwenäffchen plötzlich erkrankte und unter allen Anzeichen des Sonnenſtiches ſtarb, und ich finde nach meinen Erfahrungen ſolches Vorkommnis durchaus begreiflich. In ſeinem Weſen und Betragen unterſcheidet ſich das Röteläffchen wenig oder nicht von ſeinen Verwandten, deren Neigungen, Arten und Unarten es teilt. Wie dieſe iſt es ängſtlich und mißtrauiſch, leicht erregbar und jähzornig; wie dieſe lernt es zwar ſeinen Ge— bieter kennen, zieht ihn auch wohl anderen Perſonen vor und zeigt ihm ein gewiſſes Ver— trauen, bekundet aber doch niemals dieſelbe Anhänglichkeit und Hingebung wie andere, höher entwickelte Affen, vermag überhaupt die ihm eigene Furcht und ſein Mißtrauen nie gänz— lich zu überwinden. Sobald ein ihm nicht wohlbekanntes Tier oder ein Fremder in ſeine Nähe kommt, richtet es die Mähnenhaare empor, fletſcht die Zähne, als wolle es ſich ein furchterregendes Anſehen geben, und zieht ſich nun langſam rückwärts nach einem anderen Schlupfwinkel zurück. Doch habe ich an ſolchen, welche öffentlich ausgeſtellt waren, beob— achtet, daß ſie ſich nach und nach an die ſie umſtehenden Leute gewöhnen, mindeſtens vor ihnen nicht mehr jene ängſtliche Scheu an den Tag legen, wie ſie im Anfange es zu thun pflegten. Bei gemütlicher Stimmung vernimmt man dann und wann ein leiſes Pfeifen von ihnen; im Zorne geben ſie zwitſchernde, das Ohr unangenehm berührende Laute von ſich. Mit ihresgleichen leben ſie in ſehr guter Gemeinſchaft; zwiſchen den Gliedern eines Pärchens wenigſtens bemerkt man keinen Unfrieden. Beide Gatten pflegen ſich ſtets zu— ſammenzuhalten, freſſen gemeinſchaftlich aus einem Napfe, ohne dabei die den Affen ſonſt eigene Habgier und Selbſtſucht an den Tag zu legen, ſchlafen auch friedlich in einem und demſelben Lagerkäſtchen ꝛc. Hier und da, beiſpielsweiſe neuerdings im Tiergarten von Ant— werpen, haben ſie ſich fortgepflanzt; doch gehören derartige Vorkommniſſe immerhin zu den Seltenheiten. Man ernährt ſie, wie die übrigen Arten der Familie, mit gekochtem Reis, Früchten und Milchſemmel, darf aber nicht verſäumen, ihnen auch etwas Fleiſch, Maikäfer, Mehlwürmer und dergleichen zu reichen, weil tieriſche Stoffe, wie bereits bemerkt, zu ihrer Geſundheit unumgänglich nötig ſind. Von dem Löwenäffchen im engſten Sinne unterſcheiden ſich die Tamarins bloß da— durch, daß die Kopf- und Schulterhaare in der Regel nicht entwickelt ſind und der Schwanz gewöhnlich den Leib an Länge übertrifft. Große, häutige, nackte Ohrmuſcheln gelten als anderweitige Merkmale. Alle dieſe Kennzeichen ſowie auch leichte Abweichungen im Zahn— bau, welche zur Trennung der Gruppen Veranlaſſung gegeben haben, dürfen als neben— ſächliche angeſehen werden. Als Übergangsglied von den bemähnten zu den mähnenloſen Tamarins mag die Pinche (Hapale oedipus, Simia, Midas, Oediponeichos oedipus) erwähnt ſein. Das Tier beſitzt lange Kopfhaare, welche über die Stirnmitte hervortreten und vom Hinterhaupte herabhängen; die Stirnſeiten dagegen ſind nackt. Ausgewachſene Männchen erreichen eine 264 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. Länge von 66—70 em, wovon 40—42 cm auf den Schwanz kommen. Der Pelz hat eine erdbraune Färbung, da die graulichen, am Grunde einfarbigen Haare gegen die Spitze hin drei hellbraune Ringe zeigen. Unterſeite, Kopfhaare, Arme, Unterſchenkel und alle unteren Teile ſehen mehr oder weniger rein weiß aus; der Schwanz iſt am Grunde kaſtanienbraun, gegen die Spitze hin ſchwarzbraun gefärbt. Das ſchwarze Geſicht mit den munteren hell⸗ braunen Augen ſticht von dem weißen Kopfhaare lebhaft ab und erhält durch feine gelblich grauweiße Härchen, welche zuſammengefloſſene Brauen und einen als ſchmalen Rand um den Mund verlaufenden Bart bilden, ein abſonderliches Ausſehen. Die Innenſeite der Hände und Füße iſt mit dem Geſichte gleich gefärbt. Wie es ſcheint, beſchränkt ſich das Verbreitungsgebiet dieſer Art auf den Nordweſten Südamerikas. Über das Freileben fehlen noch ausführliche Beobachtungen, und auch über Gefangene iſt bis jetzt wenig bekannt, da gerade die Pinche nur ſelten lebend in den Beſitz der Europäer gelangt. Gefangene unterſcheiden ſich in ihrem Leben und Treiben wenig oder nicht von den übrigen Arten der Familie. Sie ſind ebenſo ängſtlich und grämlich wie die meiſten anderen, ſchließen ſich ſchwer an eine beſtimmte Perſönlichkeit an, ziehen ſich vor jedem Fremden ſcheu und ängſtlich in ihre Schlupfwinkel zurück, ſehen in den harm— loſeſten Tieren einen gefährlichen Feind und machen deshalb ihrem Beſitzer wenig Freude. Wie man annimmt, dauern ſie noch ſchwerer als andere Arten in der Gefangenſchaft aus und gelten deshalb in ihrer Heimat ſowohl wie bei uns zu Lande für die hinfälligſten aller Krallenaffen überhaupt. Ein Pärchen, welches einige Wochen im Berliner Tiergarten lebte, fiel mir beſonders auf durch ſeine Stimme, welche täuſchend der eines Vogels gleicht und bald in reinen, langgezogenen Flötentönen, bald in Trillern ſich bewegt oder mit einem hohen „Dididi“ beginnend, nach und nach in tiefere Laute übergeht und mit „dräderädä, gak, gak, gäk“ zu endigen pflegt. Ich kenne kein Säugetier, auch keinen Krallenaffen, deſſen Stimmlaute in einer ſo auffälligen und unter Umſtänden täuſchenden Weiſe mit Vogel— gezwitſcher übereinſtimmen wie bei dieſem Affchen. Zur Vervollſtändigung des eben Geſagten will ich noch des Silberäffchens (Ha— pale argentata, Simia und Callithrix argentata, Mico und Sagouin argentatus) Erwähnung thun. Das Tierchen, unbedingt eines der ſchönſten aller Affchen, erreicht nach Silberäffchen. Saguin. Pinſeläffchen. 265 Bates bloß eine Länge von 42—45 cm, wovon ungefähr 25 em auf den Schwanz kommen. Das lange, ſeidige Haar iſt ſilberweiß, der Schwanz matt ſchwarz, das faſt nackte Geſicht fleiſchfarben. „Der kleine Silberaffe“, ſagt Bates, „einer der ſeltenſten aller amerikaniſchen Affen überhaupt, ſcheint nur in der Nähe von Cameta vorzukommen; wenigſtens habe ich nicht gehört, daß man ihn ſonſt noch gefunden hätte. In Cameta bemerkte ich in einer Kakao— pflanzung drei Stücke, welche ausſahen wie kleine weiße Kätzchen. Sie glichen in ihrem Betragen und in ihren Bewegungen vollkommen anderen Arten der Familie. Später beob— achtete ich einen Gefangenen und erfuhr, daß man gerade das Silberäffchen wegen ſeiner Schönheit beſonders ſchätzt. Der in Rede ſtehende Gefangene war ein furchtſames, empfind— liches kleines Geſchöpf. Seine Gebieterin trug es beſtändig in ihrem Buſen und liebte es in ſo hohem Grade, daß ſie es nicht um alles Geld weggegeben haben würde. Ihr Lieb— ling nahm ſeine Nahrung von ihren Lippen und erlaubte ihr, ihn zu hätſcheln, wie ſie wollte, geſtattete ader keinem Fremden die geringſte Annäherung. Wollte ihn jemand be— rühren, ſo ſchreckte er zurück; der ganze Leib bebte vor Furcht, und die Zähne klapperten aneinander, während er zitternde Laute der Angſt vernehmen ließ. Dabei hefteten ſich die ſchwarzen Augen voll Neugier und Mißtrauen auf denjenigen, welcher auch nur verſuchte, ſich ihm zu nähern.“ Condamine berichtet von einem anderen Silberäffchen, welches er von dem Statthalter in Para geſchenkt erhalten hatte, daß es über ein Jahr lang in der Gefangenſchaft lebte, auf der Überfahrt nach Europa angeſichts der franzöſiſchen Küſte aber ſtarb. Ob überhaupt jemals eines dieſer Tierchen lebend zu uns gelangt iſt, vermag ich nicht zu ſagen; in den Verzeichniſſen des Londoner Tiergartens, den reichhaltigſten und genaueſten, welche wir haben, finde ich es nicht angegeben. Die Seidenäffchen unterſcheiden ſich von den bisher aufgeführten Arten der Gat— tung hauptſächlich durch einen mehr oder weniger entwickelten Haarbüſchel vor und über den Ohren, deren Muſcheln meiſt am äußeren Rande behaart ſind. Das häufigſte Mitglied dieſer Gruppe ſcheint der Saguin, Uiſtiti oder Marmoſet (Hapale jacchus und leucotis, Simia jacchus, Jacchus vulgaris) zu ſein, ein mittel— großes Krallenäffchen von 22 —27 cm Leibes- und 30—35 em Schwanzlänge, zierlich gebaut und mit langem und weichem Pelze bekleidet. Die Färbung des letzteren beſteht im allgemeinen aus Schwarz, Weiß und Roſtgelb und wird durch die eigentümliche Zeichnung der Haare ſelbſt bewirkt, welche an der Wurzel ſchwärzlich, dann roſtgelb, hierauf wieder ſchwarz und endlich an der Spitze weißlich ſind. Auf dem Oberrücken fällt die Färbung mehr in das Roſt— gelbe, auf dem Unterrücken wechſeln ſchmale, ſchwarz und weiße wellenförmige Querbinden mit— einander ab. Am Unterleibe und den Gliedmaßen ſind alle Haare mit weißlichgrauen Spitzen verſehen, weshalb an dieſen Teilen die genannte Farbe vorherrſchend wird. Der Schwanz iſt ſchwarz mit etwa 20 ſchmalen, weißlichen Ringen und weißer Spitze. Ein weißlicher drei— eckiger Stirnfleck und ein blendend weißer Ohrpinſel ſtechen von dem dunkelbraunen Kopfe lebhaft ab. Das Geſicht iſt dunkel fleiſchfarben und ſpärlich mit weißlichen Härchen beſetzt. Faſt ebenſo häufig wie der Saguin iſt das Pinſel- oder Weißſtirnäffchen (Ha- pale penicillata, Jacchus penicillatus, Simia penicillata), ein jenem in der Größe annähernd gleichkommendes Tierchen von ähnlicher Färbung. Ein rundlicher Stirnfleck und die mit kurzen Haaren beſetzten Geſichtsteile ſind weiß, der lange Ohrbüſchel, Kopf, Nacken und Ober- und Unterhals, kragenartig abgegrenzt, ſchwarzbraun, der übrige Pelz rötlich— grau, weil die an der Wurzel dunkelgrauen Haare in der Mitte blaßrot, an der Spitze weiß ausſehen, Hände und Füße lichtgrau, manchmal dunkelbraun, die Schwanzringe abwechſelnd grau und ſchmutzig weiß. 266 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. Der Saguin findet ſich, nach dem Prinzen von Wied, in den unmittelbaren Umgebun⸗ gen der Stadt Bahia und kommt zuweilen in die Pflanzungen, welche am Rande der benach— barten, niederen Gebüſche belegen find; das Pinſeläffchen bewohnt die Waldungen der Oſt— küſte zwiſchen dem 14. und 17. Grade. Beider Lebensart iſt die aller geſchilderten Arten. Kleine Geſellſchaften von einer oder ein paar Familien, alſo von 3 — 8 Stücken, ziehen umher, beſtändig einen feinen pfeifenden oder zwitſchernden Ton wie kleine Vögel von ſich ! 1 ll j Ina) Ah e Sl I I 0 1 0 \ | 95 0 1111 1 Saguin (Hapale jacchus). 2 Silberäffchen (Hapale argentata). 3 Pinſeläffchen (Hapale penicillata). 7 natürl. Größe. gebend. Die Nahrung beſteht in mancherlei Früchten, namentlich in Bananen, nicht min⸗ der aber auch in Kerbtieren, Spinnen und dergleichen. Übertags ſind die Tierchen in be— ſtändiger Bewegung; bei Nacht ſitzen ſie ſtill, beugen ſich zuſammen, wenn ſie ſchlafen, und bedecken ihren Kopf mit dem Schwanze. Das Weibchen wirft mehrere Junge, von denen jedoch meiſt nur eines aufkommt, und trägt dieſes in der gewöhnlichen Weiſe umher. Nach Europa gelangen lebende Saguins häufiger als jede andere Art ihrer Familie. Man kennt ſie ſchon ſeit der Entdeckung Amerikas und hat ſie ſtets in der Gefangenſchaft gehalten. Sie laſſen ſich mit Obſt, Gemüſe, Kerbtieren, Schnecken und Fleiſch recht gut er- nähren, werden auch gewöhnlich ſehr bald zutraulich, doch nur gegen diejenigen, welche ſie Saguin: Gebaren. Gefangenleben. 267 beſtändig pflegen. Fremden gegenüber zeigen ſie ſich mißtrauiſch und reizbar, überhaupt ſehr eigenſinnig wie ein ungezogenes Kind. Ihren Unwillen geben ſie durch pfeifende Töne zu erkennen. Alles Fremdartige bringt ſie in Aufregung: ſie ſind ſo furchtſam, daß ihnen der Anblick einer vorüberfliegenden Weſpe große Angſt einflößt. Alt Gefangene zeigen ſich an— fangs ziemlich wild, ſchreien ſchon bei der geringſten Annäherung, und es währt ziemlich lange, bis man ſie berühren darf. Wenn ſie einmal zahm geworden ſind, befreunden ſie ſich nicht nur mit den Menſchen, ſondern auch mit den Haustieren, vor allen anderen mit den Katzen, mit welchen ſie ſpielen, und in deren Nähe ſie wahrſcheinlich der Wärme halber gern ſchlafen. Sie ſuchen ſich beſtändig ſorgfältig gegen Kälte zu ſchützen und tragen die ihnen dargereichte Baumwolle und andere Stoffe, Lumpen, wollene Flecke ꝛc. in einen Winkel ihres Käfigs, bereiten ſich ein Lager daraus und hüllen ſich ein, ſo gut ſie können. Es ſieht ſehr hübſch aus, wenn das kleine Tier ſein zierliches Köpfchen aus ſeinem Bettchen hervor— ſtreckt, ſobald ihm Bekannte mit leckeren Biſſen ſich nahen. In Paris paarten ſich zwei dieſer Affchen Ende September, und das Weibchen warf gegen Ende April, das wäre alſo nach ſieben Monaten, drei ſehende Junge, ein männliches und zwei weibliche. Die jungen Tierchen waren, als ſie zur Welt kamen, mit ſehr kurzen, graulichen Haaren bekleidet. Sie hefteten ſich ſogleich an die Mutter und verſteckten ſich in deren Haaren. Aber ehe ſie zu ſaugen begannen, biß die Alte einem von ihnen den Kopf ab und fraß denſelben. Nachdem die beiden anderen ſich angeſaugt hatten, nahm ſie ſich ihrer an, und der Vater that das Gleiche. Wenn der Mutter die Jungen zu ſchwer wurden, ſtreifte ſie dieſelben an einer Wand ab, worauf ſie das Männchen ſogleich auf ſeinen Rücken klettern ließ. Auch kam es vor, daß ſie ihrem Herrn Gemahl mit kläglichen Tönen ſich näherte, als wolle ſie ihn bitten, ihr die Laſt zu erleichtern, und auch dann zeigte ſich das Männchen ſtets willfährig. Es trug, wie ſein Weibchen, die Jungen ent— weder auf dem Rücken oder unter dem Leibe und behielt ſie ſo lange bei ſich, bis die Kleinen ſaugen wollten; dann gab es ſie der Mutter wieder zurück. Dieſe ſchien weniger Sorge für ihre Sprößlinge zu haben als der Vater, und daher mochte es wohl auch kommen, daß beide nacheinander dahinſtarben. Schon nach wenigen Wochen nämlich wurde die Alte häufig müde, ihre Kinder herumzuſchleppen, und auch der geplagte Vater weigerte ſich zu— letzt, die Jungen zu tragen. Nun kletterte das kleine Volk zu der Decke ſeines Käfigs hin— auf. Hatte es ſich hier verſtiegen, und konnte es nicht wieder herunterkommen, ſo ſchrie es um Hilfe. Bisweilen leiſteten ihm die Eltern dieſe; oft aber ließen ſie die Kleinen auch ſchreien, ohne ſich um ſie zu kümmern, und die Wärter mußten nun ihr Flehen erhören. Zu vorſtehender Schilderung habe ich zu bemerken, daß die Angabe einer ſiebenmonatlichen Tragzeit jedenfalls falſch iſt; denn der Saguin geht, wie auch aus dem Nachfolgenden ſich ergibt, höchſtens 3/ Monate trächtig. Das Mitgeteilte ſteht nicht vereinzelt da; denn der Uiſtiti hat in Europa ſchon mehr— mals Junge gezeugt, einmal ſogar in Petersburg und unter ſehr ungünſtigen Verhältniſſen. Man hielt die Tiere ſelbſt bei ziemlich rauhen Herbſt- und Frühlingstagen im ungeheizten Zimmer und gab ihnen durchaus keine Freiheit; gleichwohl brachten ſie in zwei Jahren drei— mal Junge zur Welt und erzogen dieſelben auch glücklich bei geringer Wartung, welche ihnen zu teil wurde. Wir verdanken den Bericht hierüber dem Naturforſcher Pallas, und da dieſer zugleich eine ſehr ausführliche Beſchreibung des Betragens der Tiere ſelbſt in der Gefangenſchaft beifügt, will ich ſeine Angaben im Auszuge hier folgen laſſen. „Der Saguin iſt wie alle langſchwänzigen, kleinen Meerkatzenſippen der Neuen Welt ſozuſagen weit weniger Affe als die größeren Arten. Er ſpringt und klettert zwar ſehr ſchnell, wenn er will, allein er iſt nicht wie andere Affen in ſo beſtändiger Unruhe und Bewegung, ſondern zeigt zuweilen, zumal wenn er ſatt iſt und der Sonne genießen will, 268 Erſte Ordnung: Affen; dritte Familie: Krallenaffen. viel Trägheit und ſitzt in Geſellſchaft ſeiner Geſpielen ganze Stunden lang ſtill, am Drahte des Vogelbauers hängend. Er klettert in allen Richtungen, oft mit dem Kopfe abwärts, allezeit mit einem ziemlich phlegmatiſchen Anſtande, hält ſich, zuweilen mit den Hinter⸗ füßen allein, abwärts gerichtet an oder dehnt den Körper, an den Vorderfüßen befeſtigt, wie ein fauler Menſch. Bei warmem Sonnenſcheine reinigen die Geſpielen ſich gegenſeitig mit den Vorderpfoten und Zähnen nach Affenart, bald nebeneinander am Gitter hängend, bald auf dem Boden ruhend, wobei einer lang ausgeſtreckt auf dem Rücken liegt. Dabei laſſen ſie ein geringes Zwitſchern und einen girrenden Laut hören. Mit demſelben Girren pflegten die Tiere des Abends beinahe auf Schlag 6 Uhr in eine ihrer bloß mit Stroh gefütterten Seitenhütten ihres Käfigs zuſammenzukriechen und ließen ſich vor morgens 6 oder 7 Uhr nicht wieder ſehen, auch keinen Laut von ſich hören. Selten kam einmal einer während der Schlafzeit hervor, um einige Notdurft zu verrichten, wobei ſie nie ihr Neſt verunreinigten. Die übrigen elf oder zwölf Stunden waren fie immer munter und außer— halb der Neſter beſchäftigt, bald mehr, bald weniger in Bewegung und dabei ziemlich laut. Außer ihrem gewöhnlichen Girren ließen fie, beſonders wenn fie auf Nahrung aufmerk- ſam gemacht wurden, eine ihren franzöſiſchen Namen „Uiſtiti“ ziemlich genau ausdrückende, ſtärker tönende Stimme hören, oft mehrere Male hintereinander. Wenn ſie geſättigt ruhten oder ſich ſonnten, ſtießen die älteſten zuweilen mit weit aufgeſperrtem Rachen ein langes, eintöniges, außerordentlich durchdringendes und den Ohren wehthuendes Pfeifen aus, waren auch durch Scheuchen und Rufen davon nicht abzubringen. Sahen ſie etwas Ungewöhn— liches, z. B. Hunde, Krähen ꝛc., jo machten fie ein wiederholtes, abſetzendes Geſchnatter, faſt wie eine Elſter, und warfen dabei den Oberteil des Leibes mit dem eingezogenen Kopfe jedesmal hin und her wie ein Menſch, welcher lauernd nach etwas ſieht und den rechten Geſichtspunkt ſucht. Noch ein anderes knarrendes und zuweilen grunzendes Geſchelte ließen die alten Männchen vernehmen, wenn man ſie ärgerte oder ihnen etwas von weitem dar⸗ bot und nicht geben wollte. Dabei verlängerten ſie das Geſicht wie andere Affen, wenn ſie zornig werden, ſtotterten in ungewöhnlicher Weiſe und ſuchten den Störenfried mit den Vorderpfoten zu greifen und zu kratzen, wurden aber ſehr ängſtlich, wenn man die Pfote erhaſchte und außer dem Käfig feſthielt. Faſt ebenſo knarrten die Kleinen, erſt im ſelbigen Sommer Geborenen, welche den Alten weder an Vollhaarigkeit noch an Größe glichen, wenn ſie ſich untereinander oder mit den Alten um einen Leckerbiſſen zankten, und eben dieſe ließen, wenn ſie den kürzeren zogen, einen klagenden Laut hören, welcher dem Miauen einer jungen Katze ähnelte. „Alle Nahrung nehmen dieſe Affen mit dem Maule an, und wenn ſie durch das Gitter nicht dazu kommen können, iſt das Ergreifen derſelben mit den Vorderpfoten ſehr unge⸗ ſchickt, weil deren Daumen den anderen Fingern nicht entgegenſteht. Biſſen, welche ſie nicht auf einmal genießen können, halten ſie daher mehr mit den eingeſchlagenen Fingern gegen den Handballen (wie es die Eichhörnchen thun) als mit dem Daumen feſt; an den Hinter⸗ füßen aber iſt der ſtärkere und allein mit einem Nagel verſehene Daumen zum Anhalten ſehr geſchickt. Sie trinken auf allen vieren ſitzend mit ausgeſtrecktem oder zuſammenge⸗ zogenem Leibe, entweder wie eine Katze leckend oder mit eingetauchten Lippen und ſchlürfend. So fraßen ſie auch das erweichte Brot, welches man in die ihnen vorgeſetzte Milch legte und eben als gewöhnliches Futter gab. Nach Zucker waren ſie ungemein begierig und konn— ten ihn mit ihren ſtumpfen Zähnen recht hurtig nagen, obgleich ſie ſonſt nicht ſtark und auch im größten Zorne kaum durch die Haut biſſen. Auf Fliegen, Schmetterlinge und Spinnen waren ſie ſehr erpicht. Von allem anderen Futter fraßen ſie mit Mäßigung; doch war ihr Geſchmack dabei ſehr verſchieden: denn das, was einigen wohlſchmeckte, wollten andere nicht annehmen. Namentlich ein in Petersburg geborenes Weibchen war ſehr wähleriſch. 1 Zwergſeidenäffchen. 269 „Die ſonſt bei Affen ſo gemeine Schlüpfrigkeit war bei dieſen Tieren gar nicht an— ſtößig. Man ſah ſie außerhalb ihrer Neſter nie etwas Unanſtändiges begehen; nur wenn man ſie zornig machte oder reizte, ſpritzten ſie ihren Harn von ſich, und zwar die Männ— chen mehr gegen weibliche Perſonen als gegen Männer. Des Morgens waren ſie alle ſehr unſauber, weil ſie ihren über Nacht aufgeſammelten Harn und Unrat ſoweit ſie konnten und oft einige Fuß weit zu ſpritzen und zu ſchleudern ſuchten, während ſie zu anderen Zeiten denſelben ohne Umſtände in das Heu des Käfigs ablegten. Ihr Harn verunreinigt alles, was er berührt, mit einem widerlichen, moſchus- oder amberartigen, aber zugleich fauligen Geſtank, und ſo reinlich man ſie auch mit faſt täglichem Wechſel des Heues und Auswaſchen des Käfigbodens zu halten ſucht, verurſachen ſie doch, zumal in kleineren Zimmern, einen durchdringenden Übelgeruch, welcher der Geſundheit ſehr nachteilig zu ſein ſcheint. Ihre Neſter hielten die Tiere ſtets trocken und reinlich. „Als Affen, welche eigentlich in Südamerika zu Hauſe ſind, hätte man die Saguin— chen für weit froſtiger halten können, als ſie es wirklich ſind. In den kalten Herbſttagen, in denen ich ſie bei mir hatte, hielten ſie im ungeheizten Zimmer, wo ſie am Fenſter ſtan— den, bei Wärmegraden aus, welche beſtändig dem Gefrierpunkte nahe waren. Freilich ſuchten ſie alsdann die Sonne oder die Nachbarſchaft des neben ſie geſtellten Feuerbeckens, bei welchem ſie ſich, am Käfig hängend, ſtundenlang wärmten. Sehr ſonderbar iſt, daß ihnen hier in Petersburg die große Hitze unangenehm wurde. Ihr Herr verſicherte, daß er ſie bei heißen Sommertagen öfters in krampfhaften Zuckungen habe niederfallen ſehen, welches ihnen ſonſt nur ſelten widerfährt. Übrigens iſt es wahrhaft rührend anzuſehen, wie ſich die Geſunden augenblicklich mit einem derartig Erkrankten beſchäftigen, und wie ſie bemüht ſind, um ihm zu Hilfe zu kommen. „Das Weibchen trägt ungefähr drei Monate und kann zweimal im Jahre werfen. Die Mutter hat hier nun ſchon ſeit nicht ganz zwei Jahren das dritte Mal auf jeden Wurf zwei Junge, und zwar größtenteils Männchen, gebracht, und dieſe ſind alle glücklich auf— gewachſen und nur zwei nach erreichtem vollkommenen Wachstum geſtorben. Die Jungen, welche die erſten Wochen hindurch ganz kahl ſind, laſſen ſich von der Mutter immer umher— tragen und klammern ſich gleich hinter den großen, mit weißen, langen Haaren umpflanzten Ohren ſo dicht und verſteckt an, daß man nur den Kopf mit den munteren Augen zu ſehen glaubt. Wenn die Mutter ihrer überdrüſſig iſt, reißt ſie dieſelben ab und wirft ſie den Männchen auf den Hals oder ſchlägt und zankt auf dieſes los, bis es die Jungen aufnimmt. Nachdem dieſe Haare bekommen haben, ſucht ſie die Alte, etwa nach einem Monat oder ſechs Wochen, zu entwöhnen und ſchützt ſie auch vor ihren erwachſenen Brüdern nicht mehr. Mit letzteren nämlich und auch unter ſich ſelbſt geraten ſie oft in Streit, wobei der Schwächere zuweilen unterliegt und manchmal von den anderen faſt erwürgt wird.“ Zu derſelben Gruppe zählt auch der kleinſte aller Affen, das Zwergſeidenäffchen (Hapale pygmaea, Jacchus pygmaeus), ein Tierchen von höchſtens 32 em Länge, wovon ungefähr die Hälfte auf den Schwanz kommt. Der Pelz iſt oben und außen lehmgelb und ſchwarz gemiſcht, auf den Pfoten rotgelb. Dunkle Querbänder verlaufen vom Rücken aus über die Seiten und Schenkel. Der Schwanz hat undeutliche Ringe. Jeder einzelne zeigt an der Wurzel eine ſchwarze, in der Mitte rotgelbe, gegen die Spitze hin wieder ſchwarz und weiße Färbung. Spix entdeckte dieſes niedliche Geſchöpf bei Tabatinga am Ufer des Amazonas in Bra- ſilien; Bates erhielt es in der Nähe von San Paulo, teilt aber nichts über die Lebensweiſe mit und bemerkt nur, daß er bei ſeiner Rückkehr nach Europa überraſcht geweſen ſei, im britiſchen Muſeum gerade dieſes Affchen auch als einen Bewohner Mexikos kennen zu lernen. Zweite Ordnung. Die Halbaffen oder Affer (Prosimii). Die meiſten Naturforſcher früherer Zeit ſahen in den Tieren, zu denen uns nunmehr unſere Rundſchau führt, echte Affen und ſtellten ſie demgemäß mit dieſen in eine Ordnung; wir dagegen trennen die Halbaffen vollkommen von den eigentlichen Affen und erheben ihre Geſamtheit zu einer eigenen Ordnung. In Wirklichkeit haben die Halbaffen oder Affer wenig Ahnlichkeit mit den Affen. Ihr Leibesbau iſt ein verſchiedener; ihr Gebiß ſtimmt mit dem der Affen kaum in einem Punkte überein. Wenn man den Namen Vierhänder aufrecht erhalten will, gebührt er ihnen eher als den Affen, da der Gegenſatz zwiſchen Hand und Fuß bei ihnen weit weniger deutlich ausgedrückt iſt als bei dieſen. Man mag unſere Tiere als ein Bindeglied zwiſchen den Affen und Beuteltieren, als Nachfolger unbekannter, den Beutelratten verwandter Tiere auffaſſen: Affen aber ſind ſie nicht. Ein allgemeines Bild der Halbaffen läßt ſich nicht leicht entwerfen. Größe, Leibes. bau und Gliederung, Gebiß und Gerippe ſind ſehr verſchieden. Die Größe ſchwankt zwiſchen der einer ſtarken Katze und der einer Schlafmaus. Bei den meiſten Arten iſt der Leib ſchmächtig, bei einzelnen ſogar klapperdürr; bei jenen erinnert der Kopf durch die Länge der Schnauze entfernt an den eines Hundes oder Fuchſes, bei dieſen hat er etwas eigen- tümlich Nächtiges, Bilch- oder Flatterhörnchen-, Nachtaffen- oder Eulenartiges. Die hin⸗ teren Gliedmaßen übertreffen die vorderen meiſt merklich, oft bedeutend an Länge, unter— ſcheiden ſich aber innerhalb unſerer Tiergruppe dadurch, daß die Fußwurzel bei einer Ab- teilung verhältnismäßig kurz, bei einer anderen dagegen ziemlich lang iſt. Der Bau der Hände und Füße ſtimmt keineswegs vollkommen überein. Die meiſten Halbaffen haben Füße, welche den Händen ähneln, da die Gliederung der Finger oder Zehen verhältnis- mäßig wenig ſich unterſcheidet, der Daumen den übrigen Fingern gegenübergeſtellt werden kann und Finger wie Zehen, die zweite der letzteren ausgenommen, platte Nägel tragen; aber auch dieſe Bildung iſt nicht allen Halbaffen gemeinſam: es machen ſich vielmehr in der Länge, Stärke und Behaarung, dem Verhältnis des Daumens und der Daumenzehe zu den anderen Fingern und Zehen erhebliche Unterſchiede bemerkbar. Der Schwanz ſpielt in verſchiedener Länge, übertrifft bei vielen hierin den Leib und verkümmert bei anderen zu einem äußerlich kaum oder nicht ſichtbaren Stummel, iſt bei dieſen buſchig, bei jenen teilweiſe faſt unbehaart. Große Nachtaugen und durchgehends wohlentwickelte Ohren mit bald häutiger, bald behaarter Muſchel und ein weiches, dichtes, wolliges, ausnahmsweiſe nur ſtrafferes Haarkleid laſſen die Halbaffen äußerlich als Dämmerungs- oder Nachttiere erkennen. Das Gebiß zeigt hinſichtlich der Anordnung, Form und Anzahl der Zähne größere Abwechſelung als bei den Affen. Der Schädel zeichnet ſich aus durch ſtarke Rundung des Allgemeine Schilderung. 271 hinteren Teiles, die ſchmale, kurze Schnauze und die großen, vorn einander ſehr genäherten, hochumrandeten, aber nicht vollſtändig von einer Knochenwand eingeſchloſſenen, ſondern mit den Schläfengruben verbundenen Augenhöhlen. In der Wirbelſäule zählt man außer den Halswirbeln 9 Rücken⸗, 9 oder mehr Lenden-, 2—5 Kreuzbein- und 8-30 Schwanzwirbel. Im Gegenſatze zu den Affen tragen die Halbaffen neben den Bruſtzitzen meiſt noch Zitzen am Bauche. Afrika, vor allem aber Madagaskar und ſeine Nachbareilande, ſowie Indien und die großen Inſeln Südaſiens bilden das Wohngebiet unſerer Tiere, dichte, an Früchten reiche il M CE Gerippe des Totenköpfchens (1) zur Vergleichung mit den Gerippen des Mongoz (2) und des Schlankloris (3). (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Waldungen ihre Aufenthaltsorte. Alle Arten ſind Baumtiere, mehrere von ihnen auf dem Boden ſo gut als fremd. Außerordentliche Behendigkeit und Gewandtheit im Gezweige zeichnet die einen, langſame, ſichere, bedächtige, geiſterhaft leiſe und unmerkliche Bewegungen die an— deren aus. Einzelne ſind auch bei Tage zuweilen in Thätigkeit; die meiſten aber beginnen ihr Leben erſt nach Einbruch der Nacht und liegen vor Beginn des Tages bereits wieder in feſtem Schlafe. Früchte verſchiedenſter Art, Knoſpen und junge Blätter bilden die Nah— rung der einen, Kerb- und kleine Wirbeltiere neben einigen Pflanzenſtoffen die Speiſe der anderen. In der Gefangenſchaft gewöhnen ſich dieſe wie jene an allerlei Koſt. Merklichen Schaden bringen ſie nicht, erheblichen Nutzen ebenſowenig. Demungeachtet betrachtet ſie der Eingeborene nirgends mit Gleichgültigkeit, ſieht vielmehr in den einen heilige und un- verletzliche, in den anderen unheildrohende, gefährliche Geſchöpfe und warnt oder verhindert daher nicht ſelten den wißbegierigen Forſcher, Halbaffen zu jagen, ſucht ihn ſogar von deren Beobachtung zurückzuhalten. Dies mag einer der Gründe ſein, weshalb wir auch 272 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. die in größeren Trupps lebenden und häufigen Arten der Ordnung verhältnismäßig ſelten in unſere Käfige bekommen. Ihr Fang verurſacht keineswegs beſondere Schwierigkeiten, und ihre Pflege iſt leicht und einfach; die meiſten Arten halten auch ungleich beſſer als die Affen die Gefangenſchaft aus und pflanzen bei einigermaßen entſprechender Behand— lung ohne Umſtände im Käfig ſich fort. Entſprechend ihren geiſtigen Fähigkeiten gewöhnen ſich diejenigen Arten, welche überhaupt durch muntere Regſamkeit ſich auszeichnen, leicht an ihre Pfleger, laſſen ſogar teilweiſe zum Dienſte des Menſchen ſich abrichten, während die vollkommenſten Nachttiere unter ihnen ebenſo grämlich als ſchläfrig ſind und in den ſelten— ſten Fällen Erkenntlichkeit auch für die ſorgſamſte Pflege bekunden. * * Unter Lemuren dachten ſich die Römer abgeſchiedene Seelen der Verſtorbenen, von denen die guten als Laren Haus und Familie ſchützten, die böſen als umherirrende tücki⸗ ſche Geſpenſter den armen Sterblichen beunruhigten und deshalb durch beſondere Feſte in mitternächtlicher Stunde nach Möglichkeit beſänftigt werden ſollten. Die Wiſſenſchaft, welche bekanntlich nur auf helle Geiſter der Lebenden etwas gibt, bei Benennung der unendlich mannigfaltigen Naturerzeugniſſe aber oft um einen Namen verlegen iſt, verſteht unter Lemuren zwar ebenfalls nächtliche Umherſchwärmer und Polterer, aber keineswegs unfaß— bare Weſen, ſondern ſolche, welche Fleiſch und Blut, mehr oder minder anſprechende Ge— ſtalt und hübſches Ausſehen haben: den Kern der Ordnung, mit welcher wir uns beſchäf— tigen, eine Gemeinſchaft oder Familie der Halbaffen, welche weitaus die meiſten, in den mannigfaltigſten Formen auftretenden Arten umfaßt und in viele Gattungen zerfällt. Für die Lemuren (Lemuridae) gelten im allgemeinen die bereits mitgeteilten Ord— nungsmerkmale, da die beiden übrigen Familien der Halbaffen weſentlich nur durch Gebiß und beziehentlich Hand- und Fußbau ſowie Behaarung ſich unterſcheiden. Jene haben ein Gebiß, welches ſich kennzeichnet durch kleine, durch eine Lücke in Paare geteilte, ſenkrecht ſtehende Schneidezähne des oberen und größere, aneinander ſtehende und etwas vorwärts geneigte des unteren Kiefers. Im übrigen weicht es innerhalb der Familie außerordentlich ab, und gerade hierauf begründen ſich die verſchiedenen Gattungen, weshalb ich die Unterſchiede auch erſt bei Betrachtung der letzteren anzudeuten haben werde. Das Hauptwohngebiet der Lemuren umfaßt die Inſel Madagaskar und ihre Nachbar— eilande; außerdem treten ſie in Afrika auf, über die ganze Mitte des Erdteiles von der Oſt⸗ bis zur Weſtküſte ſich verbreitend, und finden ſich einzeln in Indien und auf den ſüdaſia⸗ tiſchen Inſeln. Alle ohne Ausnahme bewohnen Waldungen, die undurchdringlichen frucht— und kerbtierreichen Urwaldungen den übrigen vorziehend und die Nähe des Menſchen wenn auch nicht gerade meidend, ſo doch nicht aufſuchend. Im größeren oder geringeren Grade Nachttiere, wie alle Mitglieder der Ordnung, ziehen ſie in die dunkelſten Stellen des Waldes oder in Baumhöhlen ſich zurück, kauern oder rollen ſich zuſammen und ſchlafen. Ihre Stellungen dabei ſind höchſt eigentümlich. Entweder ſitzen ſie auf dem Hinterteile, klam⸗ mern ſich mit den Händen feſt, ſenken den Kopf tief herab zwiſchen die angezogenen Vorder⸗ glieder und umwickeln ihn und die Schultern auch noch beſonders mit dem Schwanze, oder aber, ſie rollen ſich dicht nebeneinander, ja ſogar zu zwei und zwei ineinander zu je einer Kugel zuſammen und umwickeln ſich gegenſeitig mit ihren Schwänzen: ſtört man ſolch einen Haarball, ſo kommen plötzlich zwei Köpfe aus demſelben heraus und ſchauen großen Auges auf die unangenehmen Wecker. Der Schlaf der Lemuren iſt ſehr leiſe. Schon das Summen einer vorüberſchwärmenden Fliege oder das Krabbeln eines Käfers weckt viele von ihnen auf: die Ohren ſpitzen ſich, und die großen Augen ſpähen wie träumeriſch umher, aber nur einen Augenblick lang. Allgemeines. Schlafweiſe. Nächtliches Treiben. 273 Denn ihre Lichtſcheu iſt außerordentlich groß, und ihre Augen ſcheinen gegen das Licht empfindlicher zu ſein als die aller übrigen Säugetiere. Sie ſind tot für den Tag; die in der Freiheit lebenden Lemuren erwachen erſt mit der Dunkelheit, was indeſſen für die gefangenen nur zum Teile gilt. Die erſteren ermuntern ſich, wenn die Dürer hereinbricht, putzen und glätten ihr Fell, laſſen ihre gewöhnlich ziemlich laute und unangenehme Stimme vernehmen und be— geben ſich dann auf die Wanderung durch ihr luftiges Jagdgebiet. Nunmehr beginnt ein je nach Weſen und Eigenheit der Lemuren ſehr verſchiedenes Treiben. Die Mehrzahl der Arten beeifert ſich zunächſt, ihrem Namen Ehre zu machen, indem ſie gemeinſchaftlich ein Geſchrei ausſtößt, welches den Neuling mit Grauſen erfüllen kann, weil es entweder einen unbeſchreib— lichen Höllenlärm verurſacht oder aber an das Gebrüll gefährlicher Raubtiere, beiſpiels— weiſe des Löwen, erinnert. Dieſes gemeinſame, grunzende Gebrüll ſcheint wie bei ſo man— chen anderen Tieren den Beginn der Werkthätigkeit der Lemuren andeuten zu ſollen; denn von jetzt an durchſtreifen ſie ihr Jagd- oder richtiger Weidegebiet mit einer Bewegungsfreu— digkeit, Gewandtheit und Behendigkeit, welche man ihnen bei Erinnerung an ihre Schlafſucht während des Tages niemals zugetraut haben würde. Alle Kletter- und Springkünſte, alle Gaukeleien, welche Affen auszuführen vermögen, werden von ihnen vielleicht noch überboten. Es ſcheinen ihnen Flügel gewachſen zu ſein: ſo gewaltige Sätze von einem Zweige zum anderen führen ſie aus, ſo raſch laufen ſie an den Stämmen empor oder über ſtärkere Aſte dahin, ſo ununterbrochen bewegen ſie ſich in der verſchiedenſten Weiſe. Endlich erreicht die gewöhnlich aus einer bedeutenden Anzahl beſtehende Bande einen Fruchtbaum und bekundet jetzt bei Plünderung desſelben eine ebenſo große Thatkraft wie früher beim Laufen, Klet— tern und Springen. Sie freſſen viel und verwüſten noch weit mehr, würden alſo, fielen ſie nach Affenart in die Pflanzungen ein, dem Menſchen erheblichen Schaden zufügen. Doch ihre heimiſchen Waldungen ſind ſo reich an Früchten verſchiedenſter Art, daß ſie zu un— berechtigten Eingriffen in das Eigentum des Menſchen keine Veranlaſſung haben. Ganz als das Gegenteil der eben geſchilderten Gattungen und Arten der Familie zeigen ſich andere Lemuren in ihrem Auftreten, ihrem Weſen und ihren Bewegungen. Verſtohlen und mit unhörbaren Schritten ſchleichen ſie langſam von Aſt zu Aſt. Ihre großen, run— den Augen leuchten im Dämmerlichte wie feurige Kugeln, und ſie allein ſind es, welche von ihrem Daſein Kunde geben; denn die düſtere Färbung ihres Felles verſchwindet auch einem ſcharfen Blicke gar bald im Dunkel der Nacht, und die weiße Unterſeite wird hin— länglich durch die Aſte verdeckt, auf denen ſie dahingleiten, oder läßt höchſtens an einen gebrochenen Lichtſtrahl des Mondes denken. Alle ihre Bewegungen geſchehen ſo bedachtſam und leiſe, daß auch nicht ein einziger Laut dem lauſchenden Ohre das Vorhandenſein eines lebenden Tieres vernehmbar macht. Wehe nun dem ſorglos ſchlafenden Vogel, auf welchen ein Blick dieſer feurigen Augen fällt! Kein Indianer ſchleicht leiſer auf ſeinem Kriegspfade dahin; kein blutdürſtiger Wil: der naht ſich in furchtbarerer Abſicht als der Lori jetzt ſeiner ſchlafenden Beute. Ohne jedes Geräuſch, faſt ohne ſichtbare Bewegung ſetzt er einen Fuß nach dem anderen fürder und nähert ſich mehr und mehr, bis er ſein Opfer erreicht hat. Dann erhebt er die eine Hand mit gleicher Lautloſigkeit und Bedachtſamkeit und ſtreckt ſie leiſe vor, bis ſie den Schläfer beinahe berührt. Jetzt geſchieht eine Bewegung, ſchneller, als das Auge ihr folgen kann, und ehe der ſchlummernde Vogel noch eine Ahnung von ſeinem furchtbaren Feinde erlangt hat, iſt er erwürgt, erdroſſelt. Und nichts gleicht der Gier, mit welcher der ſo harm— los erſcheinende Vierhänder nach vollbrachtem Morde ſeine Beute verzehrt. Wie der ſchla— fende Vogel iſt auch ſeine Brut, das Ei in ſeinem Neſte verloren, ſobald der Lori dies entdeckt. Das nächtige Weſen des Tieres zeigt ſich in ſeiner Raubgier; es ſcheint, daß Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 18 274 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. es Fleiſchnahrung ganz entſchieden der Pflanzenkoſt vorzieht, obſchon es auch dieſe nicht verſchmäht. Alle hierher zählenden Arten ſind bedächtig und berechnend vorſichtig. Sie bewegen ſich auf den Bäumen langſam, aber ſicher; ehe ſie einen Zweig loslaſſen, vergewiſſern ſie ſich ſtets, daß ihnen ein anderer verläßlichen Halt gibt. Ihr Gang auf dem Boden iſt ſchlecht und eher ein krötenartiges Kriechen als ein Laufen zu nennen. Über die Fortpflanzung der Lemuren wiſſen wir immer noch ſehr wenig, obgleich meh: rere Arten unſerer Familie bereits mehrere Male in der Gefangenſchaft ſich fortgepflanzt haben. Dieſe werfen ein Junges, welches ſich unmittelbar nach ſeiner Geburt an ſeiner Mutter feſtklammert und von ihr ſo lange umhergetragen wird, bis es gelernt hat, ſelb— ſtändig ſich zu bewegen. Bei einzelnen Arten ſollen nach Ausſage der Eingeborenen Mada⸗ gaskars Männchen und Weibchen an der Pflege dieſes Jungen ſich beteiligen; doch ermangelt dieſe Behauptung bis jetzt noch des Beweiſes. Eine gleichmäßige und ziemlich hohe Wärme iſt allen Bedürfnis; die Kälte macht fie mißmutig und krank. Gefangene geben ihr Miß⸗ behagen hauptſächlich dann zu erkennen, wenn ſie frieren oder im Schlafe geſtört werden. Fühlen ſie ſich aber behaglich, dann ſchnurren ſie, wenigſtens viele, faſt nach Art der Katze. Ihre geiſtigen Fähigkeiten ſind gering; nur wenige machen eine rühmliche Ausnahme. Alle zeigen ſich ſcheu und furchtſam, obgleich ſie mutig ſich wehren, wenn man ſie fängt. Nachdem ſie an den Menſchen ſich gewöhnt haben, werden ſie in gewiſſem Grade zutraulich und benehmen ſich ſanft, friedlich und gutmütig, verlieren aber ihre Furchtſamkeit nur ſelten. Einige Arten der Familie fügen ſich indeſſen recht gut in den Verluſt ihrer Freiheit und in ein untergeordnetes Verhältnis zu den Menſchen, laſſen ſogar zu gewiſſen Dienft- leiſtungen, beiſpielsweiſe zur Jagd anderer Tiere, ſich abrichten; die ungeſchwänzten Arten dagegen behalten meiſt auch in der Gefangenſchaft ihr ſtilles, ſchwermütiges Weſen bei, ſuchen jede Störung ärgerlich von ſich abzuwehren und lernen wohl kaum ihre Pfleger von anderen Leuten unterſcheiden, behandeln vielmehr alle Menſchen mehr oder weniger in derſelben Weiſe. 2 | „Indri, Indri“ — ſchau, ſieh her — ſagten die Madagaſſen zu dem reiſenden Natur- forſcher Sonnerat, um ihn auf einen Lemur aufmerkſam zu machen, welcher ſeines ab— weichenden Baues halber notwendigerweiſe die Aufmerkſamkeit der Eingeborenen und des gedachten Naturforſchers erregen mußte. Sonnerat wählte den von ihm falſch verſtan— denen Ausruf zur Bezeichnung des Tieres ſelbſt und gab ihm damit einen Namen, welcher den Madagaſſen erklärlicherweiſe unverſtändlich iſt. Nachdem man noch eine zweite Art der Gruppe unterſchieden und beſchrieben hat, wird der Name Indri als Bezeichnung einer beſonderen Gattung gebraucht und mag deshalb auch von uns beibehalten werden. Die Indris (Lichanotus) ſtellen, wenn man ſo ſagen will, die Menſchenaffen in⸗ nerhalb ihrer Familie dar, gelten auch als die am höchſten entwickelten aller Lemuren. Ihr Kopf iſt im Verhältnis zu dem ſtämmigen Leibe klein oder doch nur mittelgroß und ſpitz— ſchnäuzig; die Vorderglieder ſind nicht viel kürzer als die hinteren, die einen wie die ande⸗ ren beſonders ausgezeichnet durch die Länge der Hände und Füße und ebenſo der kräftigen Daumen und Daumenzehen, welche den übrigen, bis zur Mitte durch Bindehaut vereinigten Fingern und Zehen entgegengeſtellt werden können und mit ihnen wahre Klammerfüße bilden. Der Schwanz erſcheint nur als verkümmerter Stummel. Verhältnismäßig kleine Augen und ebenſo kleine, faſt ganz im Pelze verſteckte Ohren, deren Muſcheln auf der In- nenſeite nackt, auf der äußeren dicht behaart ſind, tragen zur weiteren Kennzeichnung bei. Der ſehr dichte, faſt wollige Pelz überkleidet nicht nur den ganzen Leib, ſondern auch die Hände und Füße, die Finger und Zehen bis zu den Nägeln herab. Das Gebiß beſteht aus Indri und Kronenindri. f 275 vier durch eine weite Lücke getrennten oberen, vier dicht zuſammenliegenden, ſchief geſtellten langen unteren Schneidezähnen und einem Eckzahne, zwei Lückzähnen und drei vierhöcke— rigen Mahlzähnen in jedem Kiefer, deren untere größer und ſtärker als die oberen ſind. Früher kannte man bloß eine einzige Art dieſer Gattung, den Indri oder richtiger Babakoto, zu deutſch „Vaterſohn“, der Madagaſſen (Lichanotus brevicaudatus, Lemur indri, Indris brevicaudatus); ſpäter hat Peters noch eine zweite, wahrſchein— lich verſchiedene Art aufgeſtellt. Der Indri erreicht eine Länge von 85 cm, wovon nur 2,5 em auf den Schwanz gerechnet werden dürfen. Das faſt unbehaarte Geſicht hat dun— N \ \ NUN — \ N N N \ N N \ \ \ ce Matt 0 N WS N \ \ \ N N NGN „MN r WO Kronenindri (Lichanotus mitratus). ½ natürl. Größe. kel⸗, im Leben wahrſcheinlich bräunlichſchwarze Färbung; Kopf einſchließlich der Ohren, Schultern, Arme und Hände ſind ſchwarz, Oberrücken und Unterſchenkel braun, die Vorder— ſeite der Hinterglieder braunſchwarz, Stirn, Schläfe, Kehle, Bruſt, Halsgegend, Schwanz, Unterſeite der Schenkel, Ferſen und Seiten weiß. Inwiefern ſich auch die Färbung des Babakoto verändert, iſt zur Zeit noch fraglich; man kennt das Tier bis jetzt noch viel zu wenig, als daß man ſagen könnte, ob die Geſchlechter oder Alte und Junge durch die Fär— bung ſich unterſcheiden. | Der Kronenindri (Lichanotus mitratus), die erwähnte zweite Art, möglicher: weile nur Unterart des Indris, fteht dieſem in der Größe wenig nach: feine Länge beträgt 75 cm, wovon 4,5 em auf den Schwanz kommen. Das Haar iſt ſeidig-wollig, die Färbung außerordentlich ſchön, obſchon grelle Farben nicht vorhanden ſind. Die nackte ſchwarze 18 * 276 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. Schnauze und die ſehr ſchwach mit grauen Haaren bekleideten Wangen werden eingerahmt von einer breiten, fahlgrauen, nach hinten ſchwarz begrenzten Binde, welche ſich über die Stirn und die Geſichtsſeiten zieht, an der Kehle vereinigt und das ganze Geſicht umgibt. Unmittelbar an ſie ſchließt ſich ein blendend weißer Fleck an, welcher den Scheitel und die äußere Ohrmuſchel einnimmt und in den längs der Kopf- und Halsſeiten verlaufenden graulichweißen Streifen übergeht. Ohren, Nacken, Schultern, Oberarm, Rücken bis zur Kreuzgegend, Oberbruſt und Bruſtmitte, Vorderſeite der Ober-, Innenſeite der Unterſchen⸗ kel bis gegen die Füße hin, Hände und vorderer Teil der Füße ſind ſchwarz, die ein- zelnen Haare am Grunde grau oder grauſchwarz, ein auf dem Unterrücken als Mittel- ſtreifen beginnendes, nach dem Geſäß zu ſich verbreiterndes länglich dreieckiges Feld und die Innenſeiten der Arme und Oberſchenkel weiß, Geſäß und Schwanz rötlich iſabellfarben, die Haare des letzteren an der Spitze aſchgrau, Unterarme und Außenſeite der Oberſchenkel aſchgrau, Außenſeite der Unterſchenkel bis zur Fußmitte, Füße und behaarter Teil der Sohlen lichtgrau. Die Heimat dieſer Art fällt mit der des Indris zuſammen. Sonnerat, welcher uns mit dem Babakoto bekannt machte, erzählt, daß dieſer wie ſeine Verwandten flink und gewandt ſich bewege, überaus raſch von einem Baume zum anderen ſpringe, beim Freſſen aufrecht wie ein Eichhörnchen ſitze und ſeine hauptſächlich aus Früchten beſtehende Nahrung mit den Händen zum Munde führe, eine dem Weinen eines Kindes gleichende Stimme habe, ſehr ſanftmütig, gutartig und deshalb leicht zähm— bar ſei, in den ſüdlichen Gegenden der Inſel von den Eingeborenen aufgezogen und wie unſere Hunde zur Jagd abgerichtet werde. Erſt durch Pollen erfahren wir mehr, leider aber nicht das Ergebnis eigener Beobachtungen, ſondern nur das durch Hörenſagen von ihm Erkundete. „Bis jetzt“, ſo berichtet unſer Forſcher, „trifft man dieſen großen Lemur nur im Innern der öſtlichen Teile Madagaskars und zwar ausſchließlich im Nordweſten der Inſel; wenigſtens verſicherten mir die Eingeborenen, daß ſie ihn nirgends anders gefunden hätten.“ Vinſon wurde beim Durchreiſen des großen Waldes von Alanamaſoatrao zwei Tage lang von dem vereinigten Geſchrei der Babakotos faſt betäubt und bemerkt, daß die Tiere in anſcheinend zahlreichen, leider unſichtbaren Banden in den Dickichten des Waldes vereinigt geweſen ſeien. Die Eingeborenen verehren den Babakoto wie ein übernatürliches Weſen und betrachten ihn als ein heiliges Tier, weil ſie glauben, daß ihre Eltern nach dem Tode ſich in dieſe Lemuren verwandeln. Aus dieſem Grunde ſind ſie auch der feſten Meinung, daß die Bäume, auf denen Babakotsos ſich aufhalten, unfehlbare Arzneimittel gegen unheilbare Krankheiten hervorbringen, und tragen Sorge, von einem Baume, auf welchem ſich ein Lemur dieſer Art bewegt hat, Blätter abzupflücken und aufzunehmen, um ſie gelegentlich gegen Krankheiten zu verwenden. Ebenſo behaupten die Eingeborenen, daß es ſehr gefährlich ſei, einen Babakoto mit Lanzen anzugreifen, weil er dieſe im Fluge auf- zufangen wiſſe, im eigentlichen Sinne des Wortes den Spieß umdrehe und ihn mit größter Sicherheit auf den Angreifer zurückſchleudere. Die Weibchen ſollen nach einer anderweiti⸗ gen, allgemein geglaubten Erzählung ihre Jungen ſofort nach der Geburt dem auf einem benachbarten Baume ſitzenden Männchen zuwerfen und ſie von ihm ſich wieder zuſchleudern laſſen, um zu erproben, ob dieſe ihrer würdig ſeien oder nicht. Denn wenn ſie trotz ſolcher gefährlichen, ein dutzendmal wiederholten Übungen nicht zu Boden fielen, nähmen die Eltern ſie auf und pflegten ſie mit größter Sorgfalt, während ſie, wenn das Gegenteil der Fall wäre, die Jungen im Stiche ließen und ſich gar nicht die Mühe gäben, fie wieder auf- zuheben.“ Ich brauche wohl kaum zu verſichern, daß ſolche Erzählungen eben nichts anderes als die große Unkenntnis der Eingeborenen über das Leben und Treiben des ſeltſamen Tieres beweiſen können. „In gewiſſen Teilen Madagaskars“, fährt Pollen fort, „richtet Makis: Geſchrei. Aletterfünfte. 277 man den Babakoto zur Vogeljagd ab. Man ſagt, daß er hierbei ebenſo gute Dienſte leiſte wie der beſte Hund; denn er verſchmäht, obgleich er Fruchtfreſſer iſt, keineswegs kleine Vögel und verſteht dieſelben mit größter Geſchicklichkeit zu fangen, um ſich einen Lecker— biſſen für ihn, Vogelgehirn, zu erbeuten.“ | Soviel bekannt, iſt der Babakoto oder überhaupt einer der Indris bis jetzt lebend noch nicht nach Europa gebracht worden. Es muß uns dies um ſo mehr wundernehmen, als doch der erſtgenannte auf Madagaskar gewiſſermaßen zum Haustiere geworden iſt und ſeine Erhaltung keine Schwierigkeiten haben kann. * Der Name Maki ſoll ein Klangbild des Geſchreies der arten- und zahlreichſten Gattung unſerer Familie ſein, welcher die wiſſenſchaftliche Bezeichnung Lemur geblieben iſt. Vor faſt allen Verwandten zeichnen ſich die Makis aus durch geſtreckten Fuchskopf mit mäßig großen Augen und mittellangen, oft buſchig behaarten Ohren, wohlgebildete, unter ſich faſt gleich lange Gliedmaßen, deren Hände und Füße auf der Oberſeite eine ſchwache, nicht pel— zige Behaarung zeigen, mehr als körperlangen Schwanz und ſehr weichen, feinen, aus— nahmsweiſe auch wohl wolligen Pelz. Die beiden oberen, ſtumpfkronigen Schneidezähne ſind in der Regel klein, die drei unteren ſchmalen und zugeſpitzten dagegen lang und faſt wagerecht geſtellt, die ſcharfſpitzigen kantigen Eckzähne ſeitlich zuſammengedrückt, die Kronen der drei oberen Lückzähne dreiſeitig, die drei unteren Mahlzähne undeutlich vierhöckerig und von vorn nach hinten an Größe abnehmend. In dem geſtreckten, hinten gewölbten Schädel fällt der Schnauzenteil durch ſeine Länge auf. Das Gerippe zählt außer den Halswirbeln 10 Rücken⸗, 9 oder 10 Lenden-, 2 — 4 Kreuz- und 22 — 29 Schwanzwirbel und enthält 8 Paare wahrer und 4 Paare falſcher, ſchmaler, kantiger Rippen. Unter den Weichteilen verdient Erwähnung, daß der Magen einen großen Blindſack beſitzt und der Blinddarm eine anſehnliche Größe erlangt. Man hat viele Arten der Gruppe unterſchieden; die neuzeitliche Forſchung hat aber gelehrt, daß mehrere von dieſen nur geſchlechtliche Verſchiedenheiten oder Unterarten ande— rer darſtellen. ö | | Erſt durch Pollens treffliche Beobachtungen haben wir ein einigermaßen ausführliches Bild der freilebenden Makis erhalten. Alle Arten der Gattung bewohnen die Waldungen Madagaskars und der Nachbareilande, bei Tage im tiefſten Dickichte der Waldungen ſich aufhaltend, nachts unter lebhaften Bewegungen und lautem Geſchrei ihrer Nahrung nach— gehend. Ein von dem erwähnten Naturforſcher beobachteter Maki, welcher Mayotte be— wohnt (Lemur mayottensis), mag uns im allgemeinen mit dem Leben und Treiben ſeiner Verwandtſchaft bekannt machen. Die Tiere leben in anſehnlichen Banden von 6— 12 Stücken in den Urwaldungen der Inſel, hauptſächlich von den Früchten wilder Dattelbäume ſich nährend und ihnen zuliebe von einem Teile des Waldes zum anderen wandernd. Man beobachtet ſie ebenſowohl bei Tage als während der Nacht, in der Regel auf Bäumen, von denen ſie jedoch von Zeit zu Zeit herabſteigen, um zu Boden gefallene Früchte auf— zuleſen. Kaum iſt die Sonne niedergegangen, ſo vernimmt man ihr klägliches Geſchrei, welches gewöhnlich von der ganzen Bande gleichzeitig ausgeſtoßen wird. Ihre Bewegungen ſind wie die der Verwandten außerordentlich leicht, behende und gewandt: einmal munter geworden, durchfliegen ſie förmlich die Baumkronen und führen dabei von einem Zweige zum anderen Sätze von überraſchender Weite aus. Von Hunden verfolgt, flüchten ſie ſich in die höchſten Wipfel der Bäume, heften ihre Augen auf den Feind, wiegen ihren Schwanz hin und her und knurren und grunzen dabei; ſobald ſie aber des Jägers anſichtig werden, flüchten ſie eiligſt dem Walde zu und machen es jetzt außerordentlich ſchwer, ihnen zu folgen 278 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. oder ſie zu erlegen. Verwundete verteidigen ſich wütend gegen die Hunde, ſpringen ihnen, wie Pollen ſelbſt beobachtete, auf den Rücken und beißen ſich in den Ohren oder in dem Halſe feſt. Auf Mayotte verwendet man zur Jagd gewöhnlich Bauernſpitze, welche durch Bellen anzeigen, daß ſie einen Maki gefunden haben, und gleichzeitig mit den Vorderbeinen an dem Baume, auf welchem der Halbaffe ſitzt, emporſpringen. Letzterer wendet dann ſeine Aufmerk⸗ ſamkeit mehr den Hunden als dem Jäger zu, und ermöglicht es dieſem dadurch, ſich zu nähern. Die Jagd ſelbſt gewährt Vergnügen, iſt aber in hohem Grade anſtrengend, wahrſcheinlich der Beſchaffenheit der Waldungen wegen. Das Fleiſch, welches im Geſchmacke an das der Kanin- chen erinnert, gilt als ſehr wohlſchmeckend und wird Anlaß zu lebhafter Verfolgung der ſonſt harmloſen Tiere, deren Verwandte auf anderen Inſeln als unverletzbar angeſehen werden. Hinſichtlich der geiſtigen Fähigkeiten erheben ſich die Makis nicht über ihre Verwand— ten; dennoch iſt ihr Weſen angenehm. Gewöhnlich zeigen ſie ſich ſanft und friedlich; einzelne ſind aber auch ſtörriſch, wild und biſſig. Sie laſſen ſich ſehr gern ſchmeicheln, geben aber keine beſondere Zuneigung gegen ihren Wärter kund, ſondern ſind entweder gegen alle gleich gut oder gegen alle gleich ungezogen. Manche Arten kommen öfters nach Europa, dauern auch lange in Gefangen schaue aus. Dies bewies z. B. ein Vari, welcher 19 Jahre in Paris lebte. In den meilten Fällen wer: den ſie bald zahm und gemütlich. Auch laſſen ſie ſich ſehr leicht erhalten, denn ſie gewöhnen ſich raſch an allerlei Speiſen. Ihre Nahrung nehmen ſie gewöhnlich mit den Vorderhänden auf und führen ſie dann zum Maule, heben das Futter aber auch gleich mit dieſem auf. Wenn ſie ſich wohl befinden, knurren ſie behaglich; gewöhnlich ſingen ſie ſich ſelbſt in dieſer Weiſe in den Schlaf. Buffon beſaß einen männlichen Maki, welcher durch ſeine raſchen, gewandten und zierlichen Bewegungen erfreute, durch ſeine Unreinlichkeit und ſeinen Mutwillen aber oft ebenſo läſtig wurde. Er lief nicht ſelten in die Nachbarhäuſer, ſtahl dort Obſt, Zucker und dergleichen, öffnete auch, als echter Spitzbube, unter Umſtänden Thüren und Deckel von Schränken und Kiſten. Man mußte ihn anbinden, und wenn er entwiſcht war, hatte man ſeine große Not, ihn wieder zu fangen; denn er biß dann ſelbſt diejenigen, welche er genau kannte und ſonſt zu lieben ſchien. Sehr gern leckte er die Hand ſeines Pflegers; wenn aber ſeine Zunge, rauh, wie die einer Katze, die Oberhaut der Hand gerötet hatte, biß er plötzlich, anſtatt weiter zu lecken. Er murmelte beſtändig, ließ man ihn jedoch allein, dann ſchien er Langeweile zu haben und drückte dies durch froſchartiges Quaken aus. Vor Kälte und Näſſe fürchtete er ſich ungemein und blieb deshalb während des Winters immer in der Nähe des Feuers, ſtellte ſich auch öfters aufrecht, um ſich beſſer zu erwärmen. Der Maki, welcher ſo lange in Paris lebte, liebte das Feuer in demſelben Grade und ſetzte ſich regelmäßig in unmittelbare Nähe des Kamins; ja der arme froſtige Südländer hielt nicht bloß die Hände, ſondern auch ſein Geſicht ſo nahe an die Flamme, daß er ſich mehr als einmal den Schnurrbart verbrannte. Im Gegenſatze zu dem oben erwähnten, war er reinlich, glänzte am ganzen Leibe und hütete ſich ſorgfältig, ſeinen Pelz zu be— ſchmutzen. Außerdem war er ebenſo lebendig und beweglich wie neugierig. Er unterſuchte alles und jedes, warf es aber dabei entweder um oder zerriß und zerſtreute es. Seine Freundlichkeit erzeigte er allen Perſonen, welche ihm ſchmeichelten, und auch ganz Fremden ſprang er ohne alle Umſtände in den Schoß. Gegen Abend hüpfte oder tanzte er wohl 7 Stunde lang ziemlich taktmäßig auf und nieder; dann legte er ſich auf ein Brett über der Thüre und ſpann ſich in Schlaf. In ſeiner Jugend fraß er alles Genießbare und trank auch Wein; in ſeinem Alter wurde er wähleriſcher und damit verſtändiger und ſtiller. Von den weißſtirnigen Makis beſaß man zu Paris ein Paar, welches ſich ſehr lieb⸗ gewann und ſchließlich begattete. Nach viermonatlicher Trächtigkeit warf das Weibchen ein Maris: Jagd. Gefangenleben. Vari. 279 Junges von Rattengröße, welches mit offenen Augen zur Welt kam. Das Tierchen klam— merte ſich ſogleich an die Mutter und zwar quer über den Unterleib. Die Mutter zog die Schenkel ſo in die Höhe, daß ſie es faſt ganz bedeckte und vor den Blicken verbarg. Wenn ſich Menſchen näherten, drehte ſie denſelben immer den Rücken zu, damit ihr Kind nicht geſehen werden ſolle. Sie war außerordentlich zahm geweſen; nachdem ſie aber das Junge erhalten hatte, drohte ſie jedermann, der ſich ihr nähern wollte, mit den Zähnen. Sechs Wochen nach ſeiner Geburt hatte das Tierchen ſchon ganz den Pelz und die Färbung wie ſeine Mutter. Um dieſe Zeit fing es auch an, die ihm hingeſtellte Nahrung zu verſuchen: aber erſt im ſechſten Monate ſeines Alters entwöhnte es ſich. Ein Vari des Pflanzengartens lebte mit einem ſeiner Gattungsverwandten lange Zeit ganz friedlich in einem Käfig, bis man beide zufällig an einen anderen Ort brachte. Hier änderte ſich die Sache: der ſtarke Vari tötete ſeinen Gefährten in der erſten Nacht. Von den Makis, welche neuerdings im Frankfurter Tiergarten leben, berichtet Haacke folgendes: „Unſer Rotſtirnmaki hat mich belehrt, daß auch Halbaffen ihre Wünſche ſehr gut kundzugeben verſtehen. Nichts ſcheint demſelben größeres Vergnügen zu machen, als das Gefühl, welches ihm ein ſanftes Krauen am Kopfe bereitet. Da ich ihm nun gern und häufig dieſes Vergnügen gönne, ſo ſpringt er, wenn ich vor ſeinem Käfig erſcheine, alsbald von ſeiner Sitzſtange herab auf den Boden des Käfigs und begibt ſich vorn ans Gitter, um ſeinen Nacken mir zum Kratzen darzubieten. Erfülle ich ſeinen Wunſch nicht ſofort, ſo legt er eine ſeiner Hände verkehrt auf den Rücken und macht mit den Fingern ſo lange Kratz— bewegungen in die Luft, bis ich ſeine Bitte erfülle. Ein Mongoz, welcher mit ihm denſelben Käfig bewohnt, kommt gleichfalls heran, um gekratzt zu werden, weiß indeſſen ſeinem Wunſche nicht ſo deutlich Ausdruck zu geben. Dagegen verſteht es der Weißſtirnmaki im Käfig nebenan ſehr gut, ſich bemerklich zu machen. Er ſpringt, um ſich Futter zu erbetteln oder ſich die Gunſt des Krauens bezeugen zu laſſen, einfach ſo lange hinter dem Käfiggitter auf und ab, bis ſein Zweck erreicht iſt. Der Mitbewohner ſeines Käfigs, ein Fuchsmaki, iſt dagegen höchſt ſtumpfſinnig, vielleicht, weil er kränkelt, und auch die Varis und Mohren— makis, welche wir hielten, verſtanden es nicht ſehr, die Aufmerkſamkeit auf ſich zu lenken. Bei ſämtlichen Makis, welche ich pflegte, mit Ausnahme der Varis, habe ich eine ganz eigen— tümliche Bewegung des Kopfes beobachtet. Die Makis lieben es, dicht an den Wänden ihrer Behauſung, den Kopf nach oben gerichtet, herumzulaufen, ſich mit den Händen teils auf dem Boden, teils an den Wänden ſtützend. Kommen ſie nun in eine Käfigecke, ſo wird der in den Nacken gebeugte Kopf blitzſchnell nach der Richtung, in welcher das Tier laufen will, gedreht und greift dadurch der Bewegung des Körpers vor. Alle unſere Makis, mit Ausnahme der Varis, ſind ſehr erpicht auf lebende Vögel, denen ſie ohne weiteres den Kopf abreißen, um ſie dann mit großem Genuſſe zu verzehren.“ Zu denjenigen Arten, welche einfarbigen Schwanz und im dichten Wollhaar verſteckte und mit dieſem beſetzte Ohren haben, gehört der Vari (Lemur varius), eine der größe— ren Arten der Gattung. Seine Länge beträgt ungefähr 90 em, wovon etwas mehr als die Hälfte, 48 — 50 em nämlich, auf den Schwanz kommen. Der reichliche, an Kopf und an den Halsſeiten beſonders verlängerte Pelz iſt großfleckig ſchwarz und weiß, aber in wechſelndem, Verhältnis gezeichnet, ſo daß eben nur das allgemeine Gepräge hervortritt, während bei dieſem Stücke das Schwarz, bei jenem das Weiß überwiegt. Einzelne ſind faſt ganz ſchwarz, andere faſt ganz weiß; bei manchen iſt der halbe Rücken oder mehr weiß und der Bauch ſchwarz; bei anderen verhält es ſich umgekehrt. Geſicht, Schwanz und Vorderglieder haben gewöhnliche ſchwarze, die Wangen und Ohrgegend meiſt weiße Färbung. Etwas Genaueres läßt ſich über die Farbenverteilung nicht ſagen, nur daß ſie an beiden Körperſeiten gleich iſt. 280 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. „Bis jetzt“, bemerkt Pollen, „hat man den Vari nur in den Waldungen des Innern der Inſel Madagaskar beobachtet, d. h. alſo in den Landſtrecken, welche ſich zwiſchen Tintinge, Tamatave und Antananarivo ausdehnen. Auch ihn findet man in großen Geſellſchaften, welche ſich von Früchten ernähren. Ein wildes, ſcheues Weſen zeichnet ihn aus. Seine Stimme iſt außerordentlich ſtark und auf weithin hörbar; das Grunzen des Tieres, welches ſtets gemeinſchaftlich ausgeführt wird, erinnert an das Löwengebrüll und klingt ſo ſchauer⸗ lich, daß man unwillkürlich zittert, wenn man es zum erſten Male vernimmt. Im übrigen unterſcheidet ſich die Lebensweiſe, ſoviel bis jetzt bekannt, nicht von der verwandter Arten.“ „In der Gefangenſchaft“, ſchreibt Haacke, „benimmt ſich der Vari geſetzter als andere Gattungsgenoſſen. Er drängt ſich nicht an die Beſucher heran, um Futter zu erbetteln oder geliebkoſt zu werden, und nur jugendliche Tiere ſind zum Spielen aufgelegt, obwohl auch die alten recht zahm werden. Der Vari kann große Kältegrade vertragen. Ein prachtvolles Vari (Lemur varius). ½ natürl. Größe. Männchen, welches ich hielt und ungern mißte, litt an Schwindſucht und wollte nicht mehr freſſen. Ich ſchob die Schuld zum Teil auf die ſchlechte Luft in unſerem Affenhauſe und ließ den Vari, obwohl wir noch tief im Winter ſteckten, in einem Käfig im Freien unterbringen. Das Thermometer fiel nachts bis auf 8 Grad unter dem Gefrierpunkte, aber der Vari ertrug dieſe beträchtliche Kälte recht gut. Alsbald ſtellte ſich auch der Hunger wieder ein und wuchs von Tag zu Tag; auch die Teilnahme für die Umgebung wurde wieder größer. Am Tage hielt ſich der Vari auf ſeinem Kletterbaume auf, des Nachts ſchlief er auf einem Heulager am Boden des Käfigs. Leider war die Krankheit ſchon ſo weit vorgeſchritten, daß friſche Luft und erhöhte Nahrungszufuhr keine Heilung mehr bringen konnten. Der Vari ſtarb bei verhältnismäßig mildem Wetter.“ Von Verwandten mag zunächſt der Akumba der Sakalaven, unſer Mohrenmaki (Le- mur macaco, L. niger, L. leucomystax), erwähnt ſein, weil gerade er uns neuerdings Makis: Vari. Mohrenmaki. 281 belehrt hat, wie außerordentlich verſchieden die beiden Geſchlechter einer und derſelben Maki⸗Art ſein können. Das Männchen, welchem der Name Mohrenmaki (Lemur niger) zuerteilt wurde, iſt mehr oder weniger reinſchwarz, nur bei einzelnen Stücken und zwar vorzugsweiſe auf den Rumpfſeiten und an den Gliedern rotbraun überflogen oder aber am Schwanze mit einigen weißlichen Haaren zwiſchen ſchwarzen gezeichnet; das Weibchen e Mohrenmaki (Lemur macaco). ½ natürl. Größe. dagegen, welches von Bartlett unter dem Namen Weißbartmaki (Lemur leucomy- sta) als beſondere Art aufgeſtellt wurde, ändert mehr oder weniger ab, obwohl auf der Oberſeite ein bald helleres, bald dunkleres, auf der Rückenmitte zuweilen in Purpurrot— braun übergehendes Roſtfarb vorherrſcht und Wangen, Füße und Schwanz in der Regel weißlich und nur ausnahmsweiſe roſtfarben ausſehen. Auch zeigt der Oberkopf, welcher bei den meiſten Stücken weiß gefärbt iſt, nicht ſelten einen grauen oder ſchwärzlichen An— flug, welcher unter Umſtänden ſehr lebhaft werden kann, ein großer, ſchwarzer Fleck am Hinterkopfe lichtet ſich manchmal bis zu roſtgelb. Der Augenſtern iſt bei beiden Geſchlech— tern bräunlich orangefarben. Die Größe des Tieres kommt der der Verwandten unge— fähr gleich. Lange bevor Pollen uns über das Freileben des Akumbas Bericht erſtattete, kannten wir das Tier durch die Gefangenſchaft und zwar beide Geſchlechter; ich meinesteils hatte 282 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. auch bereits erkundet, daß Mohren- und Weißbartmaki einer und derſelben Art angehör- ten. Pollens und anderer Beobachtungen ſtellten die Sache außer allen Zweifel, da ſie genau dasſelbe wie ich erfuhren. Der Akumba bewohnt die Waldungen, welche ſich zwiſchen der Bai Diego Suarez und der Bai von Bombedok ausdehnen, ebenſo auch den Wald von Lukube auf der Inſel Noffi- Be, aber faſt ausſchließlich nur die höchſten Bäume der undurchdringlichſten Dickichte. Nach Art ſeiner Verwandten zu Banden vereinigt, durchſtreift er ſein Gebiet während der Nacht, läßt aber bereits in den Abendſtunden ſein wirklich furchtbares, gemeinſchaftlich hervor— gebrachtes Geſchrei vernehmen. Zuweilen, namentlich beim Anblicke Bedenken erregender Gegenſtände, wird das Geſchrei durch ein Grunzen unterbrochen. Die Beweglichkeit, welche dieſe Makis beim Springen von einem Stamme zum anderen zeigen, grenzt ans Unglaub— liche. Man kann ihnen buchſtäblich kaum mit den Augen folgen, und es iſt viel leichter, einen Vogel im Fluge als ſie im Sprunge zu erlegen. Dabei haben ſie die Gewohnheit, verfolgt, ſich plötzlich aus der Höhe der Wipfel herab in das Unterholz fallen zu laſſen; der Jäger aber, welcher glaubt, daß ſie tot ſind, wird ſehr bald enttäuſcht, wenn er ſie in beträchtlicher Entfernung an anderen Bäumen wieder emporklimmen ſieht. Aus dieſem Grunde wird ihre Jagd in hohem Grade erſchwert. Jung aufgezogen zeigen ſie ſich ſanft und zutraulich, ſetzen ſich auf die Schulter ihres Gebieters und gewöhnen ſich an alle Nah— rung, welche man ihnen bietet. Vom Hauſe aus Fruchtfreſſer, und während ihres Frei- lebens hauptſächlich mit Bananen ſich ernährend, verſchmähen ſie doch das Gehirn eines Vogels nicht und ſaugen dasſelbe regelmäßig aus dem von ihnen zerbiſſenen Schädel. In gewiſſen Gegenden Madagaskars iſt es verboten, Makis zu töten oder ſie lebend oder tot zu bewahren. Jedesmal, wenn Pollen die Inſel Noſſi-Falie beſuchte, verſicherte man ſich ſeitens der Eingeborenen, ob er nicht etwa Makis bei ſich führe, weil dieſe nach jener Meinung das Eiland entheiligen. Einmal geſchah es unſerem Gewährsmanne, daß er, von der Jagd heimkehrend, gezwungen wurde, ſeine Beute nach einer Ortſchaft der Inſel Madagaskar ſelbſt zu bringen, bevor er ſeinen Fuß auf Noſſi-Falie ſetzen durfte, und zwar verlangte man dies einzig und allein deshalb, um die Bewohner der „heiligen Inſel“ vor Unglück zu bewahren. Im zoologiſchen Garten der Akklimatiſationsgeſellſchaft auf Réunion ſah Pollen ein Männchen und zwei Weibchen des Mohrenmakis und mehrere kleine männ⸗ liche Junge, welche bereits vollſtändig das Kleid des alten Männchens trugen. Auch kennen die Bewohner Madagaskars den Unterſchied der Geſchlechter ſehr gut. Ich vermag vorſtehende Angaben nach eigener Erfahrung zu vervollſtändigen. Unter einer Tierſendung, welche ich erhielt, befanden ſich zwei lebende Mohrenmakis, ein Männ⸗ chen und ein Weibchen, welche in warmer Freundſchaft zu leben ſchienen und deshalb von mir nicht getrennt wurden. Es waren die erſten Makis, welche ich ſelbſt pflegte und aus— führlich beobachten konnte. Zunächſt erfuhr ich, daß die Tiere keineswegs in dem Grade Fleiſch- und Kerbtierfreſſer ſind, als man bis jetzt angenommen hatte. Ich bot meinen Gefangenen rohes und gekochtes Fleiſch, Mäuſe, Sperlinge und Eier. Sie fraßen von allem, ohne jedoch irgend welche Gier an den Tag zu legen. Auch von dem Inhalte roher Eier leckten ſie eben nur. Über Sperlinge fielen ſie mit einer gewiſſen Eilfertigkeit her; eigentlich gierig aber zeigten ſie ſich auch nicht. Nur Fliegen jagten ſie mit einiger Leiden⸗ ſchaft und fingen ſolche außerordentlich geſchickt. Dagegen waren Früchte aller Art erſichtlich die ihnen am beſten zuſagende Speiſe: ſie fraßen alle Obſtſorten, gekochten Reis, gekochte Kartoffeln, nebenbei auch Milchbrot. Ende März wurde von dem Weibchen, mir unerwartet, ein Junges geboren. Von der Trächtigkeit der Alten war nichts bemerkt worden; daß ſie ſich einige Tage vor der Geburt die Brüſte drückte, hatte ich nicht beachtet. Das Junge kam mit offenen Augen N . 8 Makis: Mohrenmaki. Mongoz. 283 zur Welt und zeigte vom erſten Tage an eine verhältnismäßig große Selbſtändigkeit. Die Mutter legte es, ſobald ſie es rein geleckt hatte, mit großer Zärtlichkeit an die Bruſt, unter— ſtützte es anfänglich auch beim Saugen; ſchon wenige Tage ſpäter aber behalf es ſich ſelbſt. Doch bekundete die Alte noch immer die größte Fürſorge für das Kleine, deckte es mit dem Schwanze zu, kauerte ſich zuſammen und verbarg es ſo meiſt dem Auge des Beſchauers. Dabei bethätigte ſie jedoch fortwährend Sehnſucht nach ihrem Gatten, welchen ich aus Vorſorge von ihr getrennt und in einem Nachbarkäfig untergebracht hatte, unterhielt ſich mit ihm durch einen Spalt, knurrte behaglich, ſobald er ſich regte, und achtete überhaupt auf jede Bewegung desſelben. Im Verlaufe des erſten Monats entwickelte ſich das Junge ſehr ſchnell. Anfänglich klammerte es ſich nicht, wie die meiſten jungen Affen, an der Bruſt und dem Bauche, ſon— re dern mehr an der Seite ſeiner Mutter an; ſpäter kletterte es oft an den Schenkeln auf und nieder, längs der Seite hin oder auf den Rücken, verbarg ſich halb und halb zwiſchen dem Felle und lugte mit ſeinen klugen Augen traulich von da ins Weite. Nach etwa Monatsfriſt war es ſo weit gediehen, daß es ſeinen erſten Ausflug unternehmen, d. h. ſeine Mutter verlaſſen und auf dem Gezweige des Käfigs umherklettern konnte. Gleich nach ſeiner Geburt fiel mir auf, daß es dem Vater vollſtändig glich, d. h. nicht das geringſte Zeichen einer Mittelfärbung, wie ſie Blendlingen eigen iſt, wahrnehmen ließ. Erſt hier— durch wurde ich veranlaßt, meine Makis zu unterſuchen und fand, daß alle Mohrenmakis, welche ich pflegte, Männchen, alle Weißbartmakis dagegen Weibchen waren. Anfragen in den verſchiedenen Tiergärten, namentlich in London, Köln, Rotterdam, und bei einem Be— kannten in Sanſibar beſtätigten das von mir gewonnene Ergebnis, und ſo wurde die Ver— mutung, daß beide Tiere nur verſchiedene Geſchlechter einer und derſelben Art ſeien, für mich zur Gewißheit. 284 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. Zur Vervollſtändigung des Geſagten will ich noch zweier Arten gedenken, welche eben— falls dann und wann lebend in unſere Käfige gelangen. Der erſte iſt der Mongoz (Le- mur mongoz, L. nigrifrons, S. 283), eine der gewöhnlichſten Erſcheinungen in unſeren Tiergärten. In der Größe gibt er dem Verwandten wenig nach; ſeine Länge beträgt etwa 95 cm, wovon ungefähr die Hälfte auf den Schwanz kommt. Die Färbung des Pelzes, welche oben dunkelaſchgrau ausſieht, da die Haare ſchwarz und weiß geringelt ſind, geht auf dem Kopfe in Grauſchwarz, auf dem Unterrücken und den Außenſchenkeln in Licht- bräunlich über. Ein Streifen am Unterhalſe bis zu den Ohren hinauf wie die Innenſeite der Gliedmaßen iſt weiß, der Bauch licht rötlichgelb, das Geſicht wie gewöhnlich ſchwarz, das Auge bräunlich. Auch bei dieſer Art hat man Abweichungen in der Färbung beobachtet; doch ſchwankt die letztere nicht in dem Grade wie bei den vorher genannten. N AN: Ss NX 2... EEE N 9 I X uf 8 X N 8 (= 2 Lern > N Gr DS N 7 Katta (Lemur catta). ½ natürl. Größe. Über das Freileben kenne ich keinen eingehenden Bericht; gefangene Mongoz betragen ſich im weſentlichen genau wie die verwandten Arten. Unter dieſen fällt noch eine Art, der Katta (Lemur catta), durch die Zierlichkeit ſeiner Geſtalt, die Schönheit ſeiner Färbung und den geringelten, mehr als leibeslangen Schwanz ſowie die verhältnismäßig großen Augen beſonders auf. In der Größe ſteht er hinter den Verwandten etwas zurück; ſeine Geſamtlänge beträgt ungefähr 85, höchſtens 90 em, wovon 35—40 auf den Leib, das übrige auf den Schwanz kommt. Der dichte, feine, weiche und etwas wollige Pelz iſt grau, bald mehr ins Aſchfarbene, bald mehr ins Roſt— rote ziehend; Geſicht, Ohren und Unterſeite haben weißliche, ein großer runder Augenfleck und die Schnauze ſchwarze Färbung. Beide Geſchlechter ſcheinen ſich nicht zu unterſcheiden. Der Katta, welcher mit keinem anderen Maki verwechſelt werden kann, bewohnt nach Pollen die Waldungen im Südweſten Madagaskars und iſt, ſoviel bis jetzt bekannt, in keinem anderen Teile der Inſel beobachtet worden. Wie ſeine Verwandten in beträcht⸗ lichen Banden lebend und in ſeinem Auftreten dieſen gleichend, thut er ſich höchſtens durch Makis und Halbmakis: Mongoz. Katta. - 285 Zierlichkeit und unglaubliche Beweglichkeit hervor. Laut Pollen ſpringt er mit ebenſo— viel Anmut von Baum zu Baum und läßt in gewiſſen Pauſen einen Schrei vernehmen, welcher nicht entfernt die Stärke von dem anderer Makis hat und mehr an das Miauen unſerer Hauskatze erinnert. Gefangene befreunden ſich in ſehr kurzer Zeit mit ihrem Ge— bieter; ſo wenigſtens erfuhr Pollen von einem jungen Katta, welcher im Beſitze des Quar— tiermeiſters einer franzöſiſchen Korvette ſich befand und ſeinem Herrn in ſo hohem Grade zugethan war, daß er ihn unter allem Schiffsvolke und den Reiſenden ſofort erkannte. Das Tierchen ſpielte gern mit den Schiffsjungen, mit einem Hunde, welcher ſich an Bord be— fand, hätſchelte in einer ganz eigentümlichen Weiſe den kleinen Affen eines Matroſen, als ob dieſer ſein Kind geweſen wäre, vergnügte ſich zuweilen aber auch, die Hühner, welche in die Nähe ſeines Käfigs kamen, am Schwanze zu zerren, bis ſie ſchrieen, und ſaß manch— mal mit ausgeſtreckten Armen regungslos auf einer und derſelben Stelle, die Augen auf die aufgehende Sonne geheftet. Ich habe nur ein einziges Mal gefangene Kattas geſehen, nicht aber Gelegenheit gehabt, ſie zu beobachten, und bin daher nicht im ſtande, Pollens Angaben irgend etwas hinzuzufügen. Die Halbmakis (Hapalemur) unterſcheiden ſich von den bisher genannten durch ihren ſchlanken, marderartigen Leib mit ziemlich kurzen, unter ſich nicht weſentlich verſchie— denen Gliedmaßen und faſt leibeslangem Schwanze. Der Kopf iſt rund und ſpitzſchnäuzig, hat kleine Augen und breite, aber ſehr kurze, faſt ganz im Pelze verſteckte, innen und außen dicht behaarte Ohren. Hände und Füße haben ſchlanke Finger und Zehen, kurze Daumen und mäßig lange Daumenzehen. Das Gebiß beſteht wie bei den Makis aus 36 Zähnen und zeichnet ſich beſonders dadurch aus, daß die beiden oberen inneren Schneidezähne vor den äußeren ſtehen. Der wollige Pelz der einzigen bis jetzt bekannten Art der Gattung (Hapalemur gri- seus, Lemur griseus, Hapalemur olivaceus) hat olivenbräunliche Färbung, welche bei einzelnen Stücken ins Gelbliche, bei anderen ins Rote übergeht und an den Kopfſeiten ge— wöhnlich am lebhafteſten zu ſein pflegt; die Unterſeite iſt grauer als die Oberſeite, der Bauch roſtfahl, der Schwanz fahlgrau, der Augenſtern braun. Hand- und Fußrücken ſind bis zu den Nägeln herab mit ſpärlichen Haaren bekleidet. Die Länge beträgt 60 —65 cm, wovon 35 auf den Schwanz fallen. Der Halbmaki, von den Madagaſſen des Nordweſtens der Inſel Bokombul genannt, bewohnt vorzugsweiſe Bambuswaldungen. In ſolchen fand ihn Pollen einige Tagereiſen von der Küſte an den Ufern des Ambaſſuanafluſſes. „Die Eingeborenen“, ſo berichtet er, „hatten mir ſo oft von dem Tiere erzählt, daß ich es mir nicht verſagen konnte, jene Waldungen zu beſuchen, um es ſelbſt zu beobachten. Als ich meine Abſicht den Führern kundgab, machten ſie tauſend Schwierigkeiten, behaupteten, daß es für einen Weißen ge— fährlich wäre, in den Bambuswaldungen zu jagen, welche ſeine Kleider bei jedem Schritte zerriſſen und ſeine Glieder verwundeten, daß die Aufenthaltsorte der Tiere zu entfernt ſeien, ich unterwegs krank werden könne ꝛc., und es gelang mir erſt, nachdem ich verſchie— dene kleine Geſchenke geſpendet hatte, ſie zu überreden. Nach einem ſehr beſchwerlichen Wege von mehreren Stunden kamen wir zu einem dichten Bambuswalde, in welchem es mir glückte, mehrere dieſer Tiere zu erlegen. Die Jagd iſt aber in der That außerordent— lich ſchwierig. Man iſt genötigt, der Länge nach auf dem Boden fortzukriechen, und wird von den ſchneidigen Bambusblättern ununterbrochen verwundet. „Während des Tages ſchläft der Bokombul auf den höchſten Bambusſtengeln mit ge— krümmtem Rücken, den Kopf zwiſchen den Schenkeln verborgen und den Schwanz über den Rücken gelegt. Obgleich er eine vollkommen nächtliche Lebensweiſe führt, nimmt er doch 286 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. bei Tage ſeine Feinde wahr, und es gelingt ihm ſehr oft, dem Jäger zu entkommen. Seine Nahrung beſteht in Bambusblättern; wenigſtens fand ich ſeinen Magen mit dieſem Stoffe vollgefüllt. Während des Tages faul und träge, entfaltete er des Nachts eine unglaubliche Thätigkeit und Behendigkeit. Seine Stimme beſteht in einem ſchwachen, an das des Schwei— nes erinnernden, aber viel weniger lauten Grunzen. Wie es ſcheint, bringt er ſeine Jungen im Monate Dezember oder Januar zur Welt. Ich habe eines dieſer Tiere mehrere Mo- nate in Gefangenſchaft gehalten, mit Bananen, Mangos und gekochtem Reis ernährt, dabei Halbmaki (Hapalemur griseus). ½¼ natürl. Größe. aber gefunden, daß er den letzteren bloß bei dem größten Hunger annahm. Mein Gefan⸗ gener hatte die üble Angewohnheit, ſich ſeinen Schwanz zu benagen, wie dies gefangene Affen zuweilen zu thun pflegen. Wenn man ihm den Finger zeigte, geriet er in Wut, zeigte ſeine Zähne und ließ ein oft wiederholtes Grunzen vernehmen.“ * Die nächſtverwandte Gattung wird gebildet durch die Katzenmakis (Chirogaleus), Halbaffen, welche im weſentlichen denſelben Leibesbau wie die Halbmakis haben. Der ſchlanke Leib hat einen kleinen, ziemlich ſpitzſchnäuzigen Kopf, kurze Vorder-, mittellange a Katzenmaki. 287 Hinterglieder und einen mehr als leibeslangen Schwanz. Die Augen ſind groß, die mäßig großen Ohren ganz nackt. Der weiche Pelz, welcher Geſicht und Hände ſpärlich bekleidet, am Schwanze dagegen ſich ſehr entwickelt, iſt etwas wollig. Die oberen Schneidezähne ſind durch eine Lücke getrennt, ſtehen aber in einer Reihe. Der bekannteſte Vertreter der Gattung, von den Eingeborenen Waluwy genannt (Chirogaleus furcifer, Lepilemur, Microcebus furcifer), kommt dem Halbmaki an N RN N N) \ S ER DANN \\ Katzenmaki (Chirogaleus fureifer). ½ natürl. Größe. Größe ungefähr gleich: feine Geſamtlänge beträgt 65—70, die Schwanzlänge 33—40 em. Ein hellbräunliches Fahlgrau iſt die vorherrſchende Färbung der Oberſeite, ein ſcharf abge— ſchnittenes Lichtfahlgrau die der Unterſeite; die Kopf- und Halsſeiten ſpielen ins Rötliche; ein auf den Wangen beginnender, die Augen einſchließender, auf der Stirnmitte eine Bläſſe freilaſſender, auf dem Oberkopfe ſich vereinigender und von hier aus über den Nacken und die Rückenmitte bis gegen den Schwanz hin verlaufender Streifen iſt ſchwarz, letzterer an der Wurzel grau, gegen die Spitze hin ſchwarz; das Auge hat ſchwarze Iris. Der Katzenmaki findet ſich, laut Pollen, ſehr häufig in den Waldungen der Weſt— ſeite Madagaskars, ſcheint aber auch hier und da in den öſtlichen Gebieten vorzukommen. 288 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. „Erſt mit Einbruch der Nacht verläßt er ſein Verſteck, in welchem er den Tag verſchlafen hat. Zu ſolchen Verſteckplätzen wählt er am liebſten Baumhöhlen mit zwei Offnungen, manchmal auch ſolche, welche gleichzeitig von Bienen bewohnt werden, in welchem Falle er ſein Neſt durch einen Haufen von Stroh und trockenen Blättern gegen die Kerbtiere ab— ſchließt. Die Eingeborenen glauben, daß er deshalb mit Vorliebe die Geſellſchaft der Bienen aufſuche, weil er ein leidenſchaftlicher Freund des Honigs ſei. Ich beobachtete dieſe niedlichen Halbaffen während der Nacht. Sie ſind viel munterer und behender als die Makis und machen außerordentlich weite Sätze. Das Geſchrei, welches ſie während ihres Wachſeins faſt ununterbrochen vernehmen laſſen, klingt ſcharf, wie ‚kakakakaka“, dem trom⸗ petenartigen Geſchmetter der Perlhühner einigermaßen ähnlich.“ Die Jagd des Waluwy iſt außerordentlich ſchwierig und anſtrengend. Pollen er: zählt ſehr weitläufig, wie er, von einem unluſtigen Madagaſſen begleitet, eines Abends bei hellem Mondſcheine in das Innere eines von giftig ſtechenden Mücken erfüllten Waldes ſich begeben, dort, auf einer Blöße aufgeſtellt, eine Stunde lang vergeblich gewartet und end— lich das Geſchrei des Tieres unmittelbar über ſeinem Kopfe gehört, den Schreier ſelbſt jedoch erſt nach längerem Suchen wahrgenommen habe, worauf es ihm gelang, durch einen nach der Gegend hin gerichteten Schuß den Katzenmaki zu erlegen, beſchreibt damit eigentlich aber nur die Jagd aller auf Bäumen lebenden Nachttiere, deren Pelzfärbung mit den Aſten trefflich übereinſtimmt. Über das Gefangenleben teilt unſer Forſcher nichts mit, und ich vermag deshalb nicht zu ſagen, ob es ſich in irgend welcher Hinſicht von dem verwandter Arten unterſcheidet. Über eine der letzteren, Coquerels Katzenmaki (Chirogaleus coquereli), be richtet Haacke: „Der Katzenmaki des Frankfurter Tiergartens führt auch in der Gefangen— ſchaft ein weit nächtlicheres Leben als irgend ein anderer von mir beobachteter Maki, denn er verbringt den ganzen Tag ohne jegliche Unterbrechung in ſeinem Schlafkäſtchen oder, falls ihm dieſes entzogen wird, vollkommen in ſeinem Heulager verborgen. Erſt nach Eintritt der Dunkelheit wird er munter und durchſtöbert dann allerdings ſehr lebhaft ſämtliche Ecken ſeines Käfigs, wobei er ſich als geſchickter Kletterer erweiſt. Er erinnert durch ſeine großen Augen, ſeine ziemlich kurze Schnauze, die Verbreiterung ſeiner Finger- und Zehenſpitzen und durch ſeinen ſchleichenden Gang, bei welchem der Bauch an den Boden oder die Wand gedrückt wird, an die Geckos, in ähnlicher Weiſe, wie der Koboldmaki an die Laubfröſche erinnert. Mit den Seidenäffchen, welche eine Zeitlang mit ihm denſelben Käfig bewohnten, vertrug er ſich gut.“ 5 Während die Makis ſamt und ſonders, wenigſtens zu gewiſſen Zeiten, eine große Regſamkeit und Beweglichkeit kundgeben, zeichnen ſich die Loris (Stenops) durch ent— gegengeſetzte Eigenſchaften aus. Sie ſind gewiſſermaßen die Faultiere innerhalb ihrer Ord— nung, werden auch geradezu Faulaffen genannt. Man begreift unter ihnen kleine, zier⸗ liche Halbaffen mit ſchmächtigem, ſchwanzloſem Leibe, großem, rundlichem Kopfe und dünnen, ſchlanken Gliedmaßen, deren hinteres Paar etwas länger als das vordere iſt. Die Schnauze iſt ſpitz, aber kurz; die ſehr großen Augen ſtehen ſich nahe; die Ohren ſind mittelgroß und behaart. An den Händen iſt der Zeigefinger ſehr verkürzt, der vierte Finger aber ver: längert und der hinterſte mit ſcharfer und langer Kralle verſehen. Das Weibchen beſitzt nur zwei Bruſtdrüſen, aber jede derſelben enthält zwei Zitzen. Im Gebiſſe fällt der erſte obere Schneidezahn durch ſeine Größe auf, während der zweite gänzlich verkümmert; die ſechs unteren Schneidezähne ſtehen wagerecht und ſind unter ſich von verſchiedener, von innen nach außen zunehmender Breite, die Eckzähne dick, gekrümmt, aber ſpitzig, die beiden Lückzähne ſtark und einhöckerig, die Backenzähne vierhöckerig. Die Wirbelſäule beſteht außer Loris: Schlanklori. 289 den Halswirbeln aus 15— 16 rippentragenden, 8—9 rippenloſen, 2—5 Kreuz- und 8—9 Schwanzwirbeln. Sehr eigentümlich iſt die büſchelartige Verzweigung der Schenkel- und Schlüſſelbeinſchlagadern: beide zerteilen ſich in ſo viele Zweige, als Muskeln in den be— treffenden Gliedern vorhanden ſind. Dies erſcheint — abgeſehen von ſeiner Abſonderlich— keit — namentlich auch aus dem Grunde merkwürdig, weil bei den Faultieren die betreffen— den Schlagadern eine ganz ähnliche Veräſtelung zeigen. Die wenigen Arten dieſer Gattung bewohnen Indien und ſeine benachbarten Inſeln; ihr Freileben iſt uns aber faſt noch gänzlich unbekannt. Sie vertreten ihre munteren afrikaniſchen Vettern in Südaſien, jedoch nur hinſichtlich ihrer Geſtaltung, nicht auch hin— ſichtlich ihres Weſens. Schlanklori (Stenops gracilis). ½ natürl. Größe. Ein äußerſt niedliches Mitglied unſerer Gattung iſt der Schlanklori (Stenops gracilis, Loris, Arachnocebus gracilis, Loris ceylanicus), ein Tierchen, kaum ſo groß wie ein Eichhörnchen — nur 25 em lang! — mit ſchmächtigem Leibe, großäugigem und ſpitzſchnäuzigem Kopfe, zarten Gliedern und langem, plüſchähnlichem Pelze, deſſen Färbung oben rötlichfahlgrau und gelblichbraun, auf der Unterſeite aber gräulich oder blaß— gelblich iſt. Rund um die nußbraunen Augen herum dunkelt das Fell und ſticht deshalb um ſo mehr von der lichten Oberſchnauze ab. Das allerliebite Geſchöpf, von den Eingeborenen Tevangu und Una happolava genannt, bewohnt die Wälder der Tiefländer in Südindien vom Godawari an und in Ceylon. Es verſchläſt den Tag in Baumhöhlungen und kommt erſt des Abends zum Vorſcheine. In ſeinem Freileben wurde es noch von niemand beobachtet, obſchon ſeit langer Zeit Berichte über dasſelbe vorliegen. Thévenot iſt der erſte, welcher von Schlankloris ſpricht. Er ſah (gegen Ende des 17. Jahrhunderts) einige von ihnen in Aurangabad, im Reiche des ehemaligen Großmoguls. Man machte viel Aufhebens davon, weil ſie ſich vor den eigentlichen Affen namentlich durch ihre Kleinheit auszeichneten. Während die Tierchen beobachtet wurden, ſtellten ſie ſich auf Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 19 290 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. die Hinterbeine, umarmten einander öfters und ſahen die Leute dabei feſt an. Ihr Herr nannte ſie „wilde Menſchen“. Um die Mitte des vorigen Jahrhunderts berichtet Seba über den Tevangu und gibt zugleich eine vortreffliche Abbildung von ihm. Er nennt ihn „das Faultier Ceylons“, be⸗ merkt aber, daß er dieſen Namen ganz unverdient trage, weil er — wie auch ſein ſchlanker Bau ſchon beweiſen müſſe — weder faul noch langſam, ſondern im Gegenteile ſehr flink im Gehen und äußerſt gewandt und hurtig im Klettern ſei. Er lebe von Früchten und Samen großer Bäume, welche das Männchen pflücke, koſte und dann dem Weibchen reiche; aber auch dieſes ſei dem Männchen gegenüber ſehr artig. Die Zahl der Jungen ſolle zu- weilen vier betragen. Dieſe beiden alten Mitteilungen ſind eigentlich die ausführlichſten, welche uns über den Schlanklori geworden ſind; in der Neuzeit hat Tennent in ſeinem Werke über Ceylon des Tierchens Erwähnung gethan. „Es gibt“, ſagt er, „zwei Spielarten des Schlankloris auf der Inſel; eine, deren Fell braun iſt, und eine andere, größere, mit ſchwarzem Pelze. Ich erhielt einen lebenden Tevangu oder ‚Dünnleib‘ aus Chillav von der Weſtküſte. Er lebte einige Zeit bei mir in Colombo und fraß Reis, Früchte und andere Pflanzenteile, be- ſonders gern aber auch Ameiſen und überhaupt Kerbtiere. Auf Milch und Geflügelfleiſch war er äußerſt begierig. Seine unhörbaren Bewegungen erleichtern ihm die Jagd auf Ge— flügel mehr, als man meint. Eingeborene haben mir verſichert, daß er nachts ſogar Pfauen überfällt, abwürgt und ſich dann an dem Gehirne ſeiner Beute erlabt. „Die merkwürdig großen und lebendigen Augen der Loris haben die Aufmerkſamkeit der Singaleſen erregt. Sie fangen den Tevangu ſeiner Augen wegen, aus denen ſie Zauber- und Liebesmittel zu bereiten glauben, und halten das arme Geſchöpf ans Feuer, bis die Augäpfel berſten!“ Nach Jerdon ſcheint der Schlanklori an der Malabarküſte wenig bekannt zu ſein, iſt dagegen ſehr häufig an Teilen der Oſtküſte, wo Stücke ſeiner Art manchmal in Menge le⸗ bend zum Verkaufe nach Madras gebracht werden, weil auch dort die Augen von tamuliſchen Heilkünſtlern verwendet werden. Nach Blanford ſoll er Sirup und Honig ſehr lieben. Kelaart gibt an, daß die Eingeweide eines von ihm unterſuchten faſt 90 em lang waren. Zu meiner größten Überraſchung und Freude fand ich einen lebenden Schlanklori im Beſitze eines Tierſchauſtellers. Das zarte Weſen war vor 4 Jahren mit drei anderen nach Europa gelangt und von einem unſerer erſten Großhändler an jenen Mann verkauft wor— den, hatte alſo nicht allein die Reiſe nach Europa, ſondern auch die Gefangenſchaft in dem kälteren Lande vortrefflich ausgehalten. Ich erwarb das Tierchen, um es nach dem Leben zeichnen zu laſſen und beobachten zu können, für teures Geld und ließ ihm eine ſorgſame Pflege zu teil werden. Bei Tage liegt oder richtiger hängt der Schlanklori in der von Tennent recht gut wiedergegebenen Stellung an einer Sproſſe ſeines Käfigs und ſchläft, ohne ſich durch die Außenwelt und ihr Treiben im geringſten ſtören zu laſſen; nach Eintritt der Dämmerung entballt er ſich, reckt und ſtreckt, noch etwas ſchlaftrunken, die langen ſchlanken Glieder und ſchreitet nun langſam und unhörbar auf der Sitzſtange ſeines Käfigs hin und her oder an dem Sproſſenwerke des Gebauers auf und nieder. Auf einer Stange oder einem Zweige bewegt er ſich mit bemerkenswertem Geſchicke, gleichviel ob er oben oder unten an dem Aſte hängt, verſichert ſich jedoch bei jedem Schritte, den er thut, eines neuen Haltes, ſpreizt deshalb die Beine oft über alles für möglich gehaltene Maß und greift mit ihnen, wie mit den Armen, taſtend weit in die Luft, wenn es ſich darum handelt, von einem Aſte auf den anderen überzugehen. Findet er nicht gleich einen Halt, ſo bewegt er Arm und Hand zitternd, als fühle er ſich in Gefahr oder doch Verlegenheit. Er hat ein ungemein feines Loris: Schlanklori. 291 Gefühl in den Händen und Füßen, welche er in annähernd gleicher Weiſe gebraucht, die Hände ſelbſtverſtändlich bevorzugend. Ehe er irgendwo ſich feſthält, prüft er taſtend den Gegenſtand. Einen Aſt umklammert er mit dem den übrigen Fingern gegenüberſtehenden Daumen und ebenſo mit den Zehen und der Daumenzehe und legt die verbreiterten Finger— polſter ſo feſt auf, daß ſie anzukleben ſcheinen und die mittleren Fingerglieder gleichſam nach innen ſich biegen. Auf flachem Boden taſtet er vor jedem Schritte umher, als ſuche er einen zum Anklammern geeigneten Gegenſtand, ſtellt hierauf die bis zum äußerſten ge— ſpreizten Vorder- und Hinterglieder feſt und ſchiebt endlich, mit im Knie hochgekrümmten Cc, PLZ, U — , , — 4 7 — Eh 2 REEL 2 W = U N E TTS, N DB AN N Ay AMY / 7, RT. - 2 7 Da f En & ; y Y/ , % l, x \ . DIS ars S M, , e 8 \ 7 — Schlanklori, im Erwachen und im Schlafe. Beinen ungemein langſam kriechend, ſich vorwärts, ſo wie eine Kröte dahin humpelt, nur daß dieſe nicht allein verhältnismäßig, ſondern unbedingt ſchneller ihren Weg zurücklegt. Jeder Halt, jede Erhabenheit des Bodens iſt ihm willkommen, und er klammert ſich dann ſofort mit Händen und Füßen an, ſcheinbar ängſtlich hoffend, die ihm heimiſche Höhe und das Gezweige wieder zu gewinnen. Der beweglichſte Teil ſeines Leibes iſt der Kopf, welchen er jählings und blitzſchnell zu drehen und zu wenden verſteht, während er mit Hand und Arm nur ſelten eine ähnlich raſche Bewegung ausführt. Seine Augen leuchten im Halb— dunkel buchſtäblich wie feurige Kohlen und machen, da ſie ſehr nahe zuſammenſtehen und bloß durch eine weiße Bläſſe getrennt werden, einen höchſt eigentümlichen Eindruck. Die Ohren werden etwas vom Kopfe ab getragen, die Muſcheln voll entfaltet. | Gereizt, läßt der Schlanklori ein ſcharfes Schnarchen hören, welches am meiſten an die Stimmlaute des Hamſters erinnert, jedoch viel ſchwächer iſt. Damit pflegt er ſeinen höchſten Zorn kundzugeben. Seine Erregbarkeit ſcheint übrigens ziemlich gering zu ſein, 19* 292 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. denn es hält ſchwer, ihn aus ſeiner Ruhe und Gleichmütigkeit zu bringen. Menſchen oder Tiere, welche außerhalb ſeines Käfigs ſich bewegen und ſonſtwie zu ſchaffen machen, beachtet er kaum; Hunde glotzt er wie ihm vollſtändig fremde Weſen an. Auch wenn man die Hand in ſeinen Käfig bringt, läßt er kaum in ſeinen Bewegungen ſich ſtören und erſt, wenn man ihn berührt, jenes Schnarchen vernehmen, verſucht dann wohl auch, zu beißen. Ein leiſes Streicheln ſcheint ihm zu behagen; krabbelt man ihn ſanft am Kopfe, ſo ſchließt er die Augen. Seine Hauptnahrung beſteht in eingeweichtem Milchbrote. Obſt verſchmäht er faſt gänz⸗ lich, Fleiſch und Eier ebenſo; auch an lebenden Vögeln hat er bis jetzt ſich nicht vergreifen wollen. Dagegen frißt er Kerbtiere, zumal Mehlwürmer, ungemein gern, iſt jedoch zu un— geſchickt oder zu träge, ſolche ſelbſt ſich zu nehmen, und greift bloß dann mit dem Maule zu, wenn ſein Wärter ihm den Leckerbiſſen mundgerecht vorhält. Wahrſcheinlich iſt ſeine Gleichgültigkeit gegen Geflügel und deſſen Fleiſch einzig und allein Entwöhnung infolge ſeiner langen Gefangenſchaft; Tennents Beobachtungen beſtehen alſo, ungeachtet der meinigen, jedenfalls noch zu Recht. Der Plumplori, der Scharmindi billi oder ſchämige Katze ſowie Lajjar banar oder ſchämige Affe der Inder, der Kukang und Bru-ſamundi der Malayen, der Pukan der Batta (Stenops tardigradus, Nycticebus, Bradylemur tardigradus, Loris, Nyc- ticebus bengalensis) iſt etwas mehr bekannt geworden, wahrſcheinlich, weil er häufiger und verbreiteter iſt als ſein ſchlanker Vetter. Als ſeine weſtliche Verbreitungsgrenze iſt etwa der untere Brahmaputra und dann der 89. Grad öſtlicher Länge zu betrachten, da er unweit Rangpur noch vorkommt. Im Himalaja iſt er nicht gefunden worden, wohl aber in Aſſam und allen ſüd- wie ſüdoſtwärts gelegenen Ländern ſowie auf den Inſeln Sumatra, Java und Borneo. Er iſt größer und gedrungener gebaut als ſein Verwandter, zeigt auch mannig- fache Abweichungen in Größe und Färbung, die aber nicht beſtändig zu ſein ſcheinen, obwohl einige Forſcher ſie für weſentlich genug hielten, um danach neben Nycticebus bengalensis noch N. cinereus und N. javanicus zu unterſcheiden. Die Hauptfärbung iſt ein helleres oder dunkleres Aſch- und Silbergrau auf der Oberſeite, oft mit rötlichem Anfluge, das nach unten bleicher wird; über den Rücken verläuft der Länge nach ein mehr oder minder reich kaſtanien— braun gefärbter Streifen, welcher am Scheitel ausläuft, oder auf dem Scheitel mit einem breiten, manchmal bis zu den Ohren reichenden Fleck endigt, oder in 2 Bändern bis zu den Augen (aus Tenaſſerim bekannt) oder in 4 Bändern bis zu den Ohren und Augen (auf Java beobachtet) ſich fortſetzt. Die Augen ſind ſtets mit braunen Ringen umgeben, auch wo keine Streifen das Geſicht zieren; die nackten Teile der Naſe und Sohlen ſind fleiſch— farbig. Die Länge des Körpers beträgt 32 — 37 cm, die des Schwanzes 1,5 bis knapp 2 cm. Jones gibt an, daß die Eingeweide eines von ihm unterſuchten 158 em maßen. Der plumpe Lori, ein ſehr ſchwierig zu beobachtender Bewohner der Wälder, lebt in Familien zuſammen, welche den Tag in Baumlöchern verſchlafen, nach Einbruch der Däm— merung munter werden und nunmehr ihrer Nahrung nachgehen. In der Freiheit iſt das Tier von Europäern kaum geſehen worden. Roſenberg teilt nur mit, daß es die ganze Nacht hindurch geräuſchlos und langſam die Baumäſte nach Nahrung durchkrieche, die in Blättern und Früchten beſteht, wobei aber auch Vogeleier und Junge nicht verſchmäht wer⸗ den. Der Pukan ſei ſehr biſſig und habe ein außerordentlich zähes Leben; auf Sumatra ſei er häufig. Nach Tickell iſt er ziemlich gemein in Tenaſſerim und Arakan, aber ſelten zu ſehen, weil er die dichteſten Wälder bewohnt und nur des Nachts umherwandert. Frei⸗ willig verläßt er die Bäume nicht, kann aber, wenn auf die Erde geſetzt und erſchreckt, ſich in einen unſicheren ſchwankenden Trab ſetzen. Die Weibchen gebären nur ein Junges auf Loris: Plumplori. Zählebigkeit. 293 einmal. Im ſüdöſtlichen Borneo iſt er, laut Bock, überall häufig: „Der Kukang iſt ſchwerer zu töten als irgend ein Tier, das mir vorgekommen iſt. Es iſt peinlich mit anzuſehen, und nachdem ich mir ein paar Häute in Sumatra verſchafft hatte, beſchloß ich, deshalb keinen mehr zu kaufen. Eines Tages verwundete ich einen, und da ich ſein zähes Leben kannte, ſo erwürgte ich das Tierchen, ſchnitt es auf und durchſtach ihm das Herz. Es verging eine Stunde, ehe ich ſein Fell brauchte, und als ich ihn abhäuten wollte, fand ich ihn noch lebend, die lieblichen Augen weit offen. Als ich, in der Hoffnung, ihn völlig zu töten, ſein Gehirn mit einer Nadel durchſtach, fing er an zu ſchreien, und es verfloſſen noch einige Minuten, N RL ı_ —— Plumplori (Stenops tardigradus). “8 natürl. Größe. bevor er wirklich tot war. Unter der Haut befindet ſich eine dicke Lage Fett von unerträg— lichem Geruch.“ Der Plumplori iſt öfter zahm gehalten und wiederholt lebend nach Europa gebracht worden. Er ſchleicht ſo langſam dahin, daß er in einer Minute kaum mehr als 4 Klaftern zurücklegt. Höchſt ſelten geht er ein paar Schritte weit aufrecht, ſonſt immer nur auf allen vieren. Das Klettern verſteht er beſſer; ſeine Trägheit iſt aber auch hierbei ſehr auffallend. Gegen das Tageslicht ſcheint er äußerſt empfindlich zu ſein; nachts aber ſieht er vortrefflich, und die bei Tage glanzloſen Augen leuchten dann. Sein Gehör iſt ſo fein, daß er, auch wenn er ſchläft, augenblicklich das Geräuſch eines ſich ihm nähernden Kerbtieres wahrnimmt und davon erweckt wird. Kerfe und kleine Vögel verſteht er meiſterhaft zu beſchleichen und mit einem einzigen, blitzſchnellen Griffe zu erhaſchen. Seine gewöhnliche Stimme beſteht in einem ſanften Pfeifen, welches abändert, je nachdem es Vergnügen, Schmerz, Arger oder Ungeduld ausdrücken ſoll; im Zorne läßt er durchdringende Töne vernehmen. ö 294 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. Bei den Eingeborenen Javas ſoll unſer Lori, vielleicht wegen ſeines eigenartigen We— ſens, in ſehr ſchlechtem Rufe ſtehen. Seine Anweſenheit, ſo glaubt man, bringt Gefahr, Krankheit, Tod oder ſonſtiges Unglück, und deshalb meidet jeder das Tier, ſoviel er kann. „Als ich einen ſolchen Gaſt in meinem Hauſe unterbrachte“, ſchreibt mir Haßkarl, dem ich vorſtehende Angaben verdanke, „wurde ich allgemein gewarnt und mir verſchiedenartige Gefahren in Ausſicht geſtellt. Ich hielt auch den meinigen nicht lange am Leben; wahr— ſcheinlich wurde er von Inländern, nämlich meiner Hausbedienung, welche ſich entſetzlich vor ihm fürchteten, und denen der widerliche Geruch überaus unangenehm war, durch ein oder das andere Mittel getötet. „Gefangene Loris ſind ſtill, geduldig und ſchwermütig. Sie ruhen den ganzen Tag über in kauernder Stellung und ſtützen den Kopf auf ihre zuſammengelegten Hände. Der eine war anfangs mit einem Stricke angebunden und hob ihn mehrere Male mit trau— riger Gebärde auf, als klage er über ſeine Feſſeln: ſie zu brechen, verſuchte er nicht. Er biß in der erſten Zeit nach ſeinem Wärter; einige kleine Züchtigungen reichten jedoch hin, ſolche Ausbrüche ſeines Zornes zu unterdrücken. Wenn man ihn ſtreichelte, nahm er die ihn liebkoſende Hand, drückte ſie an ſeine Bruſt und richtete die halbgeöffneten Augen gegen ſeinen Pfleger. Mit Einbruch der Nacht wurde er munter. Zuerſt rieb er ſich die Augen, wie ein ſchlaftrunkener Menſch; dann ſah er ſich um und begann umherzuſtreifen. Er wanderte dabei auch geſchickt auf Seilen umher, welche man für ihn ausgeſpannt hatte. Früchte und Milch genoß er ſehr gern; beſonders lüſtern aber war er nur nach Vögeln und Kerfen. Hielt man ihm ſolches Wildbret vor, ſo kam er mit vorſichtigen Schritten herangeſchlichen, oft das ganze Zimmer durchmeſſend, gerade ſo, wie jemand, welcher auf den Zehen geht, um einen anderen zu überraſchen. Wenn er ſich dann ſeinem Raube etwa bis auf 1 Fuß genähert hatte, blieb er ſtehen, richtete ſich in die Höhe, rückte noch näher heran, ſtreckte ſachte die Arme aus, fuhr endlich blitzſchnell auf ſeine Beute los und erdrückte ſie in wenigen Augenblicken.“ Ein anderer Lori dieſer Art, welchen man in Holland lebend beobachtete, wachte erſt abends gegen 9 Uhr aus ſeinem Schlummer auf und bewegte ſich dann äußerſt langſam und gleichförmig, ließ ſich auch nicht durch Antreiben zu einer ſchnelleren Bewegung bringen. Beim Klettern ließ er niemals einen Fuß los, bevor er ſich mit dem anderen wieder feſt verſichert hatte. Vögel und Kerfe fing er mit großem Geſchicke; außerdem fraß er gekochten Reis, Brot, Eier und Früchte. Seine Stimme, welche man nur nachts hörte, klang kläg— lich, ungefähr wie „ai, ai“; im Unwillen murmelte oder knurrte er wie ein Eichhörnchen. Jones hielt einen gefangen während ſeines Aufenthaltes in Indien. Dieſer war ſehr ſanft während der warmen Jahreszeit, änderte aber ſein Betragen, nachdem Kälte ein- getreten war. Sie verſtimmte ihn ſichtlich und machte ihn bei der unbedeutendſten Ver— anlaſſung zornig. Während der heißen Zeit zeigte er ſich ſehr dankbar, wenn er gebadet wurde, während der kalten Zeit unwillig, ſobald man ihn überhaupt ſtörte. Eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang fiel er in Schlaf und rollte ſich dabei wie ein Igel zuſam— men; eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang erwachte er, leckte und putzte ſich nach Katzenart, nahm ein kleines Frühſtück, ſchlummerte noch ein wenig und ermunterte erſt dann ſich vollſtändig, wenn die Dämmerung wirklich angebrochen war. Seine gewöhnliche Nah— rung bildeten die ſüßen Früchte Indiens mit wenigen Ausnahmen. Obgleich nicht gefräßig, konnte er doch gar nicht genug Heuſchrecken oder andere Kerfe bekommen, und ſtellte ihnen, zumal in der heißen Jahreszeit, während der ganzen Nacht nach. Wenn ein Kerbtier in ſeiner Nähe ſich niederließ, heftete er ſeine leuchtenden Augen feſt auf dasſelbe, zog ſich dann etwas zurück, ſprang plötzlich ſchnell vorwärts und fing die Beute mit beiden Händen. Gewöhnlich brachte er ſeine Speiſe nur mit einer Hand zum Munde; ſonſt aber brauchte Loris: Blumplori. Gefangenleben. 295 er ſeine vier Hände ohne Bevorzugung des vorderen Paares. Oft hielt er mit einer Hand ſich oben am Käfig, während die drei anderen ſich unten etwas zu thun machten; am lieb— ſten aber hing er ſich, den Leib verkehrt nach unten gerichtet, mit Händen und Füßen an das obere Gitter ſeines Gefängniſſes und ſchwang ſich einige Minuten lang hin und her, als verſuche er, die ihm fehlende Bewegung ſich zu verſchaffen. Gegen Tagesanbruch ſchien er am geneigteſten zu ſein, mit ſeinem Wärter zu ſpielen, und wenn ihm dieſer dann ſeinen Finger gab, leckte und ſaugte er recht artig daran. Mit Tagesanbruch verloren die Augen ihren Glanz, er wurde ruhiger und bereitete ſich nun zu ſeinem zehn- bis zwölfſtündigen Schlafe vor. Eines Tages fand man ihn tot in ſeiner gewöhnlichen Stellung. Die größte Unannehmlichkeit, welche das ſchmucke Tierchen in der Gefangenſchaft ver— urſacht, iſt der von ihm ausgehende widerliche Geruch: man vergißt dies aber gern über der Freude, welche das ſo ſeltene und zarte Geſchöpf ſeinem Herrn bereitet. Ich habe bis jetzt nur zwei lebende Plumploris geſehen und beobachtet, den erſten im Tiergarten zu Amſterdam, und zwar nur bei Tage. Er zeigte ſich jedoch nicht ganz ſo freundlich, als ich nach obigen Berichten erwartet hatte. Mochte ihn die Störung, welche wir ihm anthaten, verſtimmt haben oder er von Hauſe aus ein reizbarer Geſell ſein: er war augenſcheinlich äußerſt entrüſtet über die ihm zugefügte Unbill. Der Geſichtsausdruck des eben erweckten Tieres hatte wohl etwas Fremdartiges, keineswegs aber etwas „Mit— leidanrufendes“, wie Weinland von einem im Londoner Garten beobachteten ſagt. Unſer Amſterdamer Gefangener fauchte ſehr verſtändlich und erläuterte ſeine Geſinnungen noch be— ſonders durch die Beſtrebungen, die ſtörende Hand des Wärters mit Biſſen zu züchtigen, wie er früher ſchon einige Male gethan hatte. Heute gelang ihm ſeine Rache nicht, und ärgerlich darüber, zog er ſich langſam zurück. Dies geſchah in einer Weiſe, welche mich, trotz der trefflichen Abbildung, welche Harvey ſchon vor 30 Jahren gab, ſehr überraſchte. Seine großen Augen ſtarr auf uns geheftet, ging er äußerſt langſam Schritt um Schritt rück— wärts zurück, und zwar nach aufwärts an einem nur wenig von der ſenkrechten Linie ab— weichenden Pfahle. Er klettert alſo unter Umſtänden von unten nach oben mit niederwärts gerichtetem Geſichte. Dies thut meines Wiſſens kein anderes Tier! An einer Gabel ange— langt, machte er Halt und verharrte nunmehr regungslos in ſeiner Stellung, ſo daß er dem Zeichner ſeine Arbeit ſehr erleichterte. Einen zweiten Plumplori pflege ich ſelbſt ſeit geraumer Zeit. Er iſt ein verhältnis— mäßig gutmütiges, richtiger wohl ein leidlich gezähmtes Geſchöpf und läßt ſich mühelos behandeln. Doch liebt auch er Berührungen unſanfter Art durchaus nicht und wehrt ſich mit einem abſonderlichen Geſchrei, einem nicht gerade lauten, obſchon ſcharfen „Kekekeker“, zuweilen auch mit Beißen dagegen. Wenn er das letztere thut, geſchieht es mit ſolchem Nachdrucke, daß regelmäßig Blut fließt: ſeinem Wärter biß er einmal den Nagel des Dau— mens durch. Am Tage ruht er in einer ganz ähnlichen Stellung wie ſein Verwandter, zum Balle zuſammengerollt, den Kopf tief herniedergebeugt und zwiſchen den Schenkeln verſteckt, mit Händen und Füßen an einem ſenkrechten oder wagerechten Zweige ſich an— haltend. Nachdem er in einen größeren Käfig mit von untenher geheiztem Fußboden ge— bracht worden war, verließ er die Sitzſtangen, um der ihm wohlthuenden Wärme nach— zugehen, grub ſich in das auf dem Boden liegende Heu ein und legte ſich hier, zuſammen— gerollt wie immer, aber halb zur Seite geneigt, nieder. Während er ſchläft, atmet er ruhig und tief, etwa 22mal in der Minute. Was um ihn her vorgeht, kümmert ihn nicht; Anrufe laſſen ihn gleichgültig; bei wiederholter Berührung aber wacht er A öffnet die Augen und ſtarrt ſchlaftrunken ins Weite. Nach reichlich zwölfſtündigem Schlafe ermuntert er ſich, klettert gemächlich auf eine ſeiner Sitzſtangen, klammert hier mit den dicht behaarten, breiten, zangenartigen Füßen 296 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. ſich feſt und beginnt mit Händen und Zunge ſein plüſchähnliches Fell zu ſäubern und zu glätten. Dabei dreht und wendet er ſich mit unvermuteter Gelenkigkeit, ſo daß er alle Teile ſeines Pelzes erreichen und in Ordnung bringen kann. Im Sitzen nimmt er nicht ſelten eine Stellung an, welche kaum von einem Klammeraffen nachgeahmt werden möchte, indem er mit den Schenkeln auf einer Sitzſtange ſich niederläßt, mit den Händen an einer be— nachbarten ſich feſthält, die Beine über die Arme wegſtreckt und die Füße über dieſen zu— ſammenſchlägt. Außerdem hockt er nach Affenart auf dem Geſäß, doch nie, ohne mit den Klammerfüßen an einem Zweige ſich zu befeſtigen. Beim Gehen auf wagerechten Aſten ſteht er hinten viel höher als vorn. Sein Gang im Gezweige entſpricht den Angaben Ob— ſervilles durchaus nicht, iſt im Gegenteile ſehr leicht und gewandt, fördert auch weit raſcher, als jener Beobachter behauptet. Zwar thut der Plumplori keinen Schritt, ohne gewiß zu ſein, beim nächſten wieder einen ſicheren Anhalt zu haben, umklammert auch bei jedesmaligem Auffußen den Aſt feſt und beſtimmt; der Wechſel der Schritte geſchieht jedoch ſo raſch und gleichmäßig wie bei vielen Tagaffen. Daumen und Daumenzehen ſetzt er beim Gehen ebenſo oft vor- als rückwärts, dreht auch wohl gleichzeitig das eine Glied nach vorn, das andere nach hinten. Gleich ſeinem Verwandten ſpreizt er ſeine Beine zuweilen ungemein weit aus, ſo, wie es unſer Künſtler an der Figur im Hintergrunde des Bildes (S. 293) getreulich dargeſtellt hat. Auf dem Boden bewegt er ſich ebenfalls ſchwerfällig. Nach geſchehener Reinigung des Felles denkt er zunächſt ans Freſſen. Mit Auge und Naſe unterſucht er den Raum des Käfigs, geht ſodann auf den Futternapf zu, ergreift mit der Hand einen Brocken ſeiner Nahrung und führt ihn zum Munde, nach und nach in kleineren Biſſen ihn verzehrend. In der Auswahl ſeiner Nahrung gibt er ſich als Raub— tier, nicht als Pflanzenfreſſer zu erkennen. Er nimmt eingeweichtes Milchbrot, weil er an dasſelbe gewöhnt worden iſt, lieber als Milchreis oder als Früchte verſchiedener Art, zieht jedoch Kerfe und Kleingetier höherer Klaſſen jeder anderen Speiſe vor. Mehlwürmer frißt er dutzendweiſe; kleine lebende Vögel erregen ſofort ſeine Aufmerkſamkeit und Mordluſt. Doch zeigt er, wenn er einen lebenden Vogel innerhalb ſeines Käfigs entdeckt hat, keines— wegs beſondere Gier, läßt ſich auch nicht aus dem gewohnten Geleiſe bringen. Achtſam jede Regung des Opfers verfolgend, ſetzt er ſich endlich in Bewegung, ſchreitet, nicht ſchneller als ſonſt, auf dasſelbe los, nähert ſich mehr und mehr, greift blitzſchnell zu, packt mit ſicherem Griffe die Beute und führt ſie ebenſo ruhig und bedächtig wie einen ſonſtigen Brocken dem Maule zu, um ihr zunächſt mit kräftigem Biſſe die Hirnſchale zu zertrümmern, und frißt hierauf gemächlich, ohne mit Rupfen ſich aufzuhalten, erſt das Hirn, ſodann das Fleiſch, alle Federn mit den Lippen abſtreifend und liegen laſſend. Den in einem anderen Käfig eingeſperrten Schlanklori betrachtete er, als er zum erſten Male in ſeine Nähe gebracht wurde, mit erſichtlicher Teilnahme, ohne jedoch einen Verſuch zu weiterer Annäherung zu machen; ſpäter ließ ihn der Verwandte ebenſo gleichgültig wie jedes andere Tier, natürlich mit Ausnahme eines ihm zur Nahrung geeignet erſcheinenden. Sein Verſtand iſt, wie aus allen bisher mit ihm angeſtellten Verſuchen hervorzugehen ſcheint, höchſt gering, ſeine Teilnahmloſigkeit gegen die Außenwelt dafür um ſo größer; denn ſein Gedankengang bewegt ſich erſichtlich in einem ſehr beſchränkten Gebiete. Ob er geiſtig höher ſteht als ein Galago, dürfte fraglich ſein; tiefer als die Lemuren ſteht er gewiß. * An die Loris ſchließen zwei afrikaniſche Halbaffen mit verkümmerten Schwänzen ſich an, welche äußerlich zwar in hohem Grade ſich ähneln, durch Verſchiedenheit der Hand— bildung und Schwanzlänge ſowie des Gebiſſes aber ſich unterſcheiden und deshalb als Ver— treter zweier Gattungen betrachtet werden. Potto und Bärenmaki. 297 Der Potto (Perodicticus potto, Nycticebus potto, Potto geoffroyi, P. bos- mani) hat ſchlanken Leib, rundlichen Kopf mit vorſpringender Schnauze, mittelgroßen Augen und kleinen häutigen Ohren, faſt gleichlange Arme und Beine, mit großen Händen und Füßen, verkümmerten, aber noch deutlich erkennbaren, nagelloſen Zeigefinger und, mit Ausnahme der großen, krummen, flachen, aufrecht geſtellten Kralle der zweiten Zehe, platte Nägel ſowie einen kurzen Schwanz. Sein Gebiß beſteht aus 2 Schneide-, einem Eck-, 3 Lück⸗ und 3 Backenzähnen in jedem Kiefer oben und unten, im ganzen alſo aus 36 Zähnen; die unteren Schneidezähne ſind vorgeneigt, die oberen vorderen Backenzähne vierhöckerig, während der letzte nur zwei Spitzen, der letzte Unterbackenzahn dagegen fünf Höcker zeiat. Von den Wirbeln tragen 14 oder 15 Rip—⸗ pen, 7 oder 8 bilden den Lendenteil der Wirbelſäule. Der kurzwollige Pelz iſt oben rötlichgraufahl, ſchwarz gemiſcht, auf Kopf, Armen und Beinen rötlicher, in der Schul— tergegend fahlmäuſegrau, auf der Unter— und Innenſeite noch lichter, hellfahlgrau, am Schwanze gräulichroſtrot, das Haar mit ſchwarzbrauner Spitze; die einzelnen Haare der Oberſeite haben an der Wurzel gräuliche, in der Mitte mäuſefahlgraue, gegen die Spitze hin braune, an der Spitze ſchwarze oder hellfahlgraue Färbung. Die Geſamtlänge beträgt etwa 35 em, wovon der Schwanz 6 cm wegnimmt. Der Botto it, ſoviel wir bis jetzt wiſſen, in Weſt⸗ afrika heimiſch, aber nicht bloß in Ober— guinea und nordwärts noch in Sierra Leone, ſondern auch, wie die Güßfeldt— ſche Loango-Expedition nachgewieſen hat, in Niederguinea mindeſtens bis zum Kongo. Unſer Bild zeigt den Potto in der eigen— N tümlichen Stellung, die er beim Schlafen Junger Potto (Perodietieus potto). ½ natürl. Größe. einzunehmen pflegt. Der Bärenmaki (Arctocebus calabarensis, Perodicticus calabarensis) un: terſcheidet ſich vom Potto äußerlich durch die größeren Augen und Ohren, den zu einer Warze verkümmerten Zeigefinger und den als kurzen Stummel kaum wahrnehmbaren Schwanz, im Gebiß, welches dieſelbe Anzahl von Zähnen zuſammenſetzt, durch die letzten Backenzähne, da der obere drei, der untere fünf Spitzen hat. Von den Wirbeln tragen 15 Rippen, 7 bilden den Lendenteil. Ein dichtes und langes, wolliges, im Geſichte und auf dem Rücken der Hände und Füße ſpärlich ſtehendes und ſich verkürzendes Haarkleid von roſtbräunlich— grauer, auf der Unter- und Innenſeite licht gräulicher, im Geſicht und auf Händen und Füßen dunkelbräunlicher Färbung bedeckt den Leib. Die Länge beträgt 25 — 30 cm. Auch der Bärenmaki iſt aus Weſtafrika bekannt und zwar aus dem Gebiete der Nigermündungen. Über die Lebensweiſe beider Tiere wiſſen wir noch überaus wenig, obgleich der Potto bereits zu Anfang des vorigen Jahrhunderts entdeckt und der Bärenmaki noch früher, näm— lich im Jahre 1680, aufgefunden wurde, erſterer auch ſchon mehrmals lebend nach Europa und zwar in den Londoner Tiergarten gelangte. Bosman, der erſte Entdecker, ſagt vom Potto, er ſei träge wie ein Faultier und werde von den Holländern in Guinea deshalb der 298 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. Faulenzer genannt; Boyle, welcher ſpäter ein Stück einſandte, gibt an, daß er zurückge⸗ zogen lebe, ſich ſelten und nur bei Nacht zeige, Pflanzen und zwar hauptſächlich Maniok freſſe und von den Anſiedlern Buſchhund genannt werde. Ein junger Potto, der in Tſchin⸗ tſchotſcho an der Loangoküſte gehalten wurde, verbrachte den Tag gewöhnlich ſchlafend, ent- weder zuſammengerollt liegend oder wie eine Kugel an einem Stocke, einem Drahtgitter auf⸗ gehängt; dabei ſchien es ihm gleichgültig zu fein, ob die Halte ſenkrecht, ſchräg oder wage— N) L/ / , r = 7 7 / N 7 ! h j 14 5 N Bärenmaki (Arctocebus calabarensis). ½ natürl. Größe. recht geſtellt waren. Wurde er des Tages geweckt, ſo verſuchte er bisweilen, ihm dargebotene Inſekten zu erhaſchen. Dabei vollführte er Sprünge, die lebhaft an die eines großen Froſches erinnerten. Er wurde bald ganz zahm, war gutmütig, aber langweilig. Die Eingeborenen erzählen, daß er im Walde nachts zeitweilig ein entſetzliches Geſchrei hören laſſe, und wäh- rend des Aſantekrieges (Aſchanti) ſoll eben dieſes Geſchrei engliſche Schildwachen mehrmals veranlaßt haben, Alarm zu ſchlagen. Von den beiden Gefangenen des Londoner Tiergartens teilte mir Sclater das Nach⸗ ſtehende mit: „Unſere Pottos kommen freiwillig niemals bei Tage zum Vorſcheine, erſchei⸗ nen aber des Abends bei guter Zeit, zunächſt um Futter zu nehmen, ſind dann ungemein thätig und ſpringen während der ganzen Nacht lebhaft auf den in ihren kleinen Käfigen Bärenmaki. Zwergmakis: Bilchmaki. 299 befeſtigten Zweigen umher. Ihr Futter beſteht aus reifen Früchten, Apfeln, Birnen, Feigen, Bananen, Weintrauben und dergleichen; auch freſſen ſie gekochten Reis, durch Zucker ver— ſüßtes Milchbrot und ein wenig gekochtes Fleiſch, welches ihnen in kleinen Stücken vor— geſetzt wird. Kleine Vögel, welche in ihren Käfig geſetzt werden, fangen ſie ſehr geſchickt und zerreißen ſie augenblicklich, ſcheinen auch höchlichſt befriedigt zu ſein, wenn man ihnen eine derartige Abwechſelung ihres gewöhnlichen Futters bietet.“ * Bon Wagner und anderen wurde die num zu erwähnende Gattung von den bisher genannten Halbaffen getrennt und in eine beſondere Familie vereinigt, als deren Kenn— zeichen man die verhältnismäßig langen Fußwurzeln hervorhob. Auch zeigt das Hußere der ſogenannten Langfüßer manches Eigentümliche, da ſie es ſind, welche an die Bilche oder Schlafmäuſe erinnern. Doch haben ſie im weſentlichen ſo viel Ahnlichkeit mit den bereits beſchriebenen Arten, daß ſich nach Anſicht der neueren Tierkundigen gedachte Tren— nung nicht rechtfertigen läßt. Bei den Zwergmakis (Microcebus) find die Augen mehr als die Ohren ent— wickelt. Der Leib iſt gedrungen, der Kopf kurz, die Schnauze gerundet, der Schwanz etwas mehr als leibeslang, die Gliederung übrigens ebenmäßig, da die Hinterglieder nicht weſent— lich länger als die vorderen ſind. Große Augen und mittelgroße, innen nackte, außen ſehr fein und ſchwach behaarte Ohren, ungemein zierliche Hände und Füße mit kurzen Fingern und Zehen, verhältnismäßig derben Daumen und Daumenzehen ſowie ein zartes, weiches, zwiſchen wollig und ſeidig mitteninne ſtehendes Fell zeichnen die Tierchen äußerlich ſonſt noch aus. Das Gebiß beſteht aus 4 Schneidezähnen oben und unten, einem Eckzahne in jedem Kiefer und 6 Backenzähnen in der oberen, 5 in der unteren Kinnlade. Die oberen Schneidezähne haben eine breite, zweilappige Krone, die oberen Mahlzähne zwei äußere und einen Mittelhöcker. Die Wirbelſäule wird aus 23 rippentragenden, 7 rippenloſen, 3 Kreuz— und 28 Schwanzwirbeln zuſammengeſetzt. Der Bilchmaki (Microcebus myoxinus, S. 300), deſſen Leibeslänge 14 — 15 cm und deſſen Schwanzlänge 16 —17 cm beträgt, einer der bekannteren Vertreter dieſer Gat— tung, iſt auf der Oberſeite roſtgelblichgrau mit goldigem Schimmer, auf der Unterſeite weiß. Auch dieſer Lemur und ſeine ihm naheſtehenden Verwandten bewohnen Madagaskar; über ihre Lebensweiſe aber wiſſen wir bis jetzt noch außerordentlich wenig, wie ſich dies in an— betracht der geringen Größe und des nächtlichen Treibens zur Genüge erklärt. Ein von Pollen beſchriebener Gattungsgenoſſe lebt in den undurchdringlichſten Waldungen der In— ſel, bei Tage in einem von ihm ſelbſt aus Stroh und dürren Blättern zuſammengebauten Neſte von der Größe eines Eichhornhorſtes ſich verbergend, des Nachts nach Art der geſamten Verwandtſchaft umherſtreifend und ſeiner Nahrung nachgehend, welche wahrſcheinlich mehr in Kerbtieren als in Früchten beſteht. Hierauf beſchränkt ſich zur Zeit unſere Kenntnis. * Zu den uns am beiten bekannten Halbaffen überhaupt gehören die Ohrenmakis oder Galagos, über deren Leben und Treiben ſchon ältere Reiſende uns Kunde gegeben haben. Während bei den Zwergmakis der Sinn des Geſichtes obenan ſteht, überwiegt bei ihnen das Gehör, entſprechend den ſehr großen häutigen Ohren, welche an die einzelner Fledermäuſe erinnern. Der Leib der Galagos darf eher ſchmächtig als gedrungen genannt werden, ſieht aber infolge der reichen Behaarung ſtärker aus, als er iſt; der verhältnismäßig große Kopf zeichnet ſich außer den ungewöhnlich entwickelten, nackten Ohren durch die einander ge— näherten großen Augen aus; Vorder- und Hinterglieder ſind mittellang, Hände und Füße 300 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. noch wohlgebildet, Zeigefinger und zweite Zehe, bei einzelnen auch Mittelfinger und mitt⸗ lere Zehe mit krallenartigen, alle übrigen mit platten Nägeln verſehen. Vier große, ſchlanke, meißelförmige, getrennt voneinander ſtehende Schneidezähne in den oberen, 6 größere, breite und lange in den unteren Kiefern, ein langer, glatter, außen gefurchter Eckzahn, 3 Lück und 6 Backenzähne in den oberen und ein etwas kürzerer, aber ſtärker gekrümmter Eckzahn, 2 Lück- und 3 Backenzähne in den unteren Kiefern bilden das Gebiß; 13 rippentragende, ä N — — ä — —— . IN N RN, Bilchmaki (Mierocebus myoxinus). ½ natürl. Größe. 6 rippenloſe, 3 Kreuz- und 22— 27 Schwanzwirbel neben den Halswirbeln ſetzen die Wir— belſäule zuſammen. Alle Galagos, Bewohner Afrikas und einiger ſeiner weſtlichen und öſtlichen Inſeln, müſ— ſen, abweichend von den Makis, als Raubtiere angeſehen werden, welche nur nebenbei Früchte genießen. Um ſie zu ſchildern, will ich hier die Worte wiederholen, welche ich in Gemeinſchaft mit Kerſten nach deſſen Angaben und eigenen Beobachtungen in dem von der Deckenſchen Reiſewerke gebraucht habe. „Die Galagos ſind Nachttiere im eigentlichen Sinne des Wor— tes, Weſen, für welche der Mond die Sonne iſt, Geſchöpfe, an denen die eine Hälfte des Tages ſpurlos vorübergeht, welche, ſchläfriger als die Schlafmäuſe, während jeder Stunde in ſich zuſammengerollt in irgend einem geeigneten Schlupfwinkel liegen und, falls ihnen verwehrt, einen ſolchen aufzuſuchen, durch das ängſtliche Verbergen ihres Kopfes vor dem verhaßten Sonnenlichte ſich zu ſchützen, ja durch Zuſammenrollen ihrer Ohren ſogar vor jedem Geräuſche zu ſichern ſich beſtreben. Werden ſie durch irgend eine Urſache gewaltſam aus ihrem tiefen Schlafe erweckt, ſo ſtarren ſie anfangs wie träumend ins Weite, kommen Ohrenmakis: Galago. 301 allmählich aus ihrer Schlaftrunkenheit zu ſich und bekunden ſodann durch abwehrendes We— ſen, wie unangenehm ihnen die Störung war. Ganz anders zeigen ſich dieſelben Tiere nach Sonnenuntergang. Sobald die Dämmerung über den Wald hereinbricht, erwacht der Ohrenmaki, vielleicht infolge der ihm fühlbar werdenden abendlichen Kühle, biegt den über dem Kopfe zuſammengewickelten Schwanz zurück, öffnet die Augen und entknittert die häu— tigen, bisher zu einem wohlſchließenden Deckel des Gehörganges eingerollten oder richtiger zuſammengeſchrumpften Ohren, putzt und leckt ſich, verläßt die Schlupfhöhle und beginnt nunmehr ſein geſpenſtiges Treiben, bei Lichte betrachtet, ein Räuberleben im vollſten Sinne des Wortes, in welchem unerſättlicher Blutdurſt mit einer bei ſo hochſtehenden Handtieren ungewöhnlichen Mordluſt ſich paart. Begabt wie irgend ein anderes Raubtier, fernſichtig wie ein Luchs, feinhörig wie eine Fledermaus, ſcharfſpürig wie ein Fuchs, zwar nicht eben verſtändig, wohl aber liſtig, die Gewandtheit des Affen mit der einer Schlafmaus vereinend, die Unfehlbarkeit des Angriffs durch Dreiſtigkeit noch vermehrend, wird der Galago in Wirk— lichkeit zu einem furchtbaren Feinde des Kleingetieres und unterſcheidet ſich hierdurch weſent— lich von den meiſten ſeiner Ordnungsverwandten.“ In dieſen Worten iſt faſt alles enthalten, was über das Freileben der Ohrenmakis bis jetzt bekannt wurde; es dürfte auch nicht leicht ſein, Ausführlicheres zu erfahren, da die Beobachtung des Treibens und Gebarens dieſer Tiere während der Nachtzeit große Schwierig— keiten hat. So mangelt uns genaue Kunde über die Zeit und die Art und Weiſe der Fort— pflanzung; denn nur das eine können wir ſagen, daß auch die Ohrenmakis wie faſt alle übrigen Halbaffen ein einziges Junges zur Welt bringen. Auf Sanſibar wird nicht ſelten ein gefangenes Galagoweibchen mit dieſem einen Jungen zum Verkaufe ausgeboten. Letz— teres hängt, wie es bei Affen, Halbaffen und Fledermäuſen die Regel, an der Bruſt und an dem Bauche der Mutter, mit ſeinen vier Händchen feſt eingeklammert in das wollige Flies der Erzeugerin, ſo feſt, das dieſe mit ihm alle Bewegungen ausführen kann, und daß man es kaum von dem Leibe der Mutter zu trennen vermag. Unter den wenigen bis jetzt entdeckten und unterſchiedenen Arten der Ohrenmakis, deren größter einem faſt erwachſenen Kaninchen gleichkommt, während die kleinſte Art eine mäßig große Maus kaum übertrifft, kennen wir ſeit Adanſons Zeiten den Galago (Otolicnus galago, Lemur galago, O. senegalensis, O. teng, Galago senegalensis, G. moholi, G. cuvieri), ein zierliches Geſchöpf von Eichhörnchengröße, nämlich 16 — 20 cm Leibes— und 23 — 25 cm Schwanzlänge. Sein kurzer, aber dichter und ſeidenweicher Pelz iſt auf der Oberſeite fahlgrau, am Kopfe und auf dem Rücken ſchwach rötlich, aber an der Innenſeite der Gliedmaßen ſowie am Bauche gelblichweiß gefärbt; eine ähnliche Färbung zeigen auch die Wangen und eine zwiſchen den Augen entſpringende und bis an das Naſenende ver— laufende Längsbinde. Die Ohren ſind fleiſchfarben, die Augen braun. Ein großer Teil Afrikas iſt die Heimat des Galagos. Adanſon entdeckte ihn in den Wal— dungen an den Gewäſſern Senegambiens; ſpätere Reiſende beobachteten ihn in Südafrika und im Sudan. Hier fand auch ich ihn mehrere Male, immer aber nur weſtlich von dem Weißen Nil und namentlich in Kordofan. Den Eingeborenen iſt er unter dem Namen Tendj wohlbekannt; ſie glauben, daß er urſprünglich ein Affe geweſen und nur wegen ſeiner Schlaf— ſucht ſo herabgekommen ſei. Wir trafen den Tendj bloß in Mimoſenwäldern an. Gewöhn— lich war ein Pärchen beiſammen. Die Tiere ſchliefen, auf dichten Aſten ganz nahe am Stamme ſitzend, wurden aber augenblicklich munter, ſobald ſie unſere Fußtritte vernahmen. Wenn wir ſie aufſcheuchten, kletterten ſie — bei Tage — raſch und gewandt an dem Geäſte um— her, ergriffen aber niemals die Flucht, ſondern blieben immer bald wieder ruhig und ver— trauensvoll ſitzen und lauſchten und ſpähten durch das dichte Laubwerk nach uns hernieder. 302 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. Durch die vielen ſcharfen Stacheln der Mimoſen wußten ſie ſich ſehr geſchickt zu bewegen und verſtanden es auch, weite Sätze von einem Baume zum anderen zu machen. Nachts ſollen ſie, wie man uns ſagte, ſchnell, aber lautlos ihrer Kerbtierjagd oder wenigſtens ihrer Fruchternte obliegen, und ihre Augen ſollen dann ſchimmern „wie das brennende Feuer“. Man ſagte, daß die Tiere ſehr leicht in Schlingen gefangen, ja bei Tage von guten Klet⸗ terern ſogar mit der Hand erhaſcht werden können; denn der Fänger brauche nur den Aſt, auf welchem der Tendj ſitzt, tüchtig zu ſchütteln, dann klammere ſich dieſer, aus Furcht Galago (Otolienus galago). ½ natürl. Größe. herabzufallen, feſt an und laſſe ſich ergreifen. Ich glaube, daß dieſe Fangart ergiebig iſt, weil ich ſelbſt ſie öfters mit Erfolg auf junge Eichhörnchen angewendet habe. Der Kaufmann Bacle, welcher zu Anfang unſeres Jahrhunderts in Senegambien reiſte, erhielt ein Pärchen von einem Neger, welcher es in den arabiſches Gummi liefernden Akazienwäldern gefangen hatte. Man nannte die Galagos „Gummitiere“ und verſicherte, daß ſie Mimoſenharze ſehr gern fräßen. Das gefangene Paar beſtätigte dieſe Angabe durch die That, zog aber doch Kerbtiere jeder anderen Nahrung vor. Während der Überfahrt ge— rieten beide augenblicklich in Bewegung, wenn ein Kerf an ihnen vorüberſummte; ſie lauerten auf Küchenſchaben und ſchnappten ſie ſchnell und ſicher weg, ſobald ſie ihnen nahe genug kamen. Man ernährte ſie mit Eiern, gekochten Speiſen und Milch, und ſie befanden ſich ganz wohl dabei. In ihrem Betragen erinnerten ſie ebenſoſehr an die Makis wie an die Fledermäuſe. Ihr Mutwille, ihre Lebhaftigkeit und namentlich ihre Kraft im Springen ſetzte alle Reiſende in Erſtaunen; das Merkwürdigſte blieb aber doch die Bewegung ihrer Ohren. Dieſe konnten ſie, wenn ſie ſchlafen wollten, gänzlich verſchließen. Zuerſt runzeln Ohrenmakis: Galago. Komba. 303 und verkürzen ſich die Ohren am Grunde, dann ſchlägt ſich die Spitze derſelben um und ein, ſo daß man von dem ganzen Ohre kaum noch etwas ſehen kann. Beim geringſten Ge— räuſche aber rollt ſich die Ohrſpitze wieder auf, und die ganze Muſchel ſpannt und glättet ſich. Genau in derſelben Weiſe verfahren einige Fledermäuſe, um ihren ſo überaus feinen Gehörsſinn abzuſtumpfen und in dem Gelärm des Tages ruhig ſchlafen zu können. Der auf Sanſibar lebende Ohrenmaki, welcher ſich von dem des nahegelegenen Feſt— landes zu unterſcheiden ſcheint, der Komba der Suaheli (Otolicnus [Otolemur] agi- symbanus), übertrifft den Galago an Größe: feine Leibeslänge beträgt 20 — 30, die Schwanz: länge 22 — 25 cm. Die vorherrſchende Färbung des Felles iſt gelblich- oder bräunlichgrau, da die Haare an der Wurzel aſchgrau, an der Spitze braun ausſehen. Auf der Schnauzen- und der Naſengegend ſowie auf den Fingern und Zehen dunkelt die Farbe, auf Kinn und Wangen lichtet ſie ſich zu Grauweiß; auf Bruſt, Bauch und Innenſeite der Glieder geht ſie in ein helleres Grau über. Der an der Wurzel braunrote Schwanz iſt in der hinteren Hälfte ſchwarz— braun. Die großen, beinahe kahlen Ohren ſehen aſchgrau aus. Auf Sanſibar hat man, laut Kerſten, ein ſehr einfaches Mittel, ſich des Komba zu bemächtigen; man fängt ihn, ohne eigentlich Jagd auf ihn zu machen: ſeine Leckerhaftigkeit wird ihm zum Verderben. Ungeachtet der Gier nach dem warmen Blute höherer Wirbeltiere nämlich, iſt der Komba ſüßen Genüſſen nicht abhold, ja im Gegenteile denſelben in einer Weiſe zugethan, für welche es nur noch in der Lebensweiſe der Affen und einzelner Nage— tiere anderweitige Belege gibt. „Wenn der Palmenwein abgezapft wird, ſtellt gar nicht ſelten unſer Ohrenmaki als ungebetener Gaſt zu dem ihm in hohem Grade behagenden Schmauſe ſich ein, ſchlürft von dem ſüßen Labetrunke und erprobt auch an ſich die Wahrheit, daß zu viel des Geiſtes den Geiſt umnebelt. Denn nicht allein ſüß iſt die wunderſame Flüſ— ſigkeit, welche dem Palmenhaupte entſtrömt, ſondern auch berauſchend, und zwar um ſo mehr, je länger ſie mit der Luft in Berührung war. Der durſtige Zecher in Lemurgeſtalt verliert die Beſinnung, ſtürzt von der für ihn ſicheren Höhe des Baumes herab auf den Bo— den und bleibt liegen, vom ſchweren Rauſche bemeiſtert. Hier findet ihn am Morgen der Neger, welcher ausgeſandt wurde, den ausgefloſſenen Palmenwein zu ſammeln, hebt den re— gungsloſen Träumer vom Boden auf, birgt ihn zunächſt in einem einfachen Käfig oder feſſelt ihn mit einem um die Weichen geſchlungenen Stricke, bringt ihn nach der Stadt und bietet ihn hier einem der auf ſolcherlei Tiere erpichten Europäer zum Kaufe an. „Mit nicht geringer Verwunderung und entſchiedenem Mißbehagen ſieht ſich das Kind des Waldes beim Erwachen im Käfig oder doch gefeſſelt, mindeſtens eingeſchloſſen im be— engenden Raume. Für die Freundlichkeit, mit welcher der Pfleger ihm entgegenkommt, zeigt es nicht das geringſte Verſtändnis, vielmehr nur Widerwillen, Unluſt und Bosheit. Sein ſchwaches Gehirn vermag ſich in die veränderten Umſtände nicht ſo bald zu fügen; es ver— gilt die ihm gewährte Liebe mit Haß, thut, als ob es willentlich geſchähe, regelmäßig das Gegenteil von dem, was ſein Gebieter beabſichtigte, verſchmäht Speiſe und Trank und regt ſich nur, wenn es gilt, die Zähne zu zeigen. „Mißmutig entſchließt ſich zuletzt der mit den Sitten und Gewohnheiten des Kombas nicht vertraute Europäer, das widerhaarige Geſchöpf ſich ſelbſt zu überlaſſen, nachdem er ihm vorher im Käfig noch ein behagliches Lager zurecht gemacht, vielleicht hoffend, daß Schlaf und Ruhe den Gefangenen milder ſtimmen, ihn ſeinen Groll vergeſſen laſſen werde. Beim Morgenbeſuche, welchen der Gebieter ſeinem Pfleglinge macht, ſieht er zu ſeiner nicht geringen Überraſchung die Thüre des behaglich eingerichteten Käfigs offen, das Lager leer, den Flüchtling aber im Innern des bisher zwei Feuerwebern zum Aufenthalte dienenden Gebauers in ſich ſelbſt zuſammengerollt liegen. Im erſten Augenblicke vermag er nicht zu 304 Zweite Ordnung: Halbaffen; erſte Familie: Lemuren. begreifen, was den Komba bewogen haben kann, aus ſeinem geräumigen, wohnlich einge— richteten Hauſe zu entrinnen, an der glatten Wand mit Mühe ſich emporzuſchwingen, in den engen, unbehaglichen Käfig einzuzwängen und zum Befreier der früheren Bewohner aufzuwerfen. Nachdem er ſich aber vergeblich nach dieſen umgeſchaut, alle Winkel und Ecken des Raumes durchmuſtert und doch keines der roten, lebendigen Flämmchen wahrgenommen hat, dämmert in ihm eine Ahnung der Wahrheit auf. Haſtig nimmt er den Käfig mit dem Komba von der Wand herab, und auf dem Boden desſelben liegen einige Überreſte der präch— tigen Vögel. Ergrimmt greift er nach dem Raubmörder, um ihn zu züchtigen; der Komba aber, welchem jegliches Schuldbewußtſein fehlt, rächt mit einem wohlangebrachten Biſſe die ihm zugedachte Unbill und enthüllt ſomit ſeinem Pfleger eine dieſem noch unbekannte Seite ſeines Weſens. „Doch unſer Halbaffe iſt ein viel zu anziehendes Geſchöpf, als daß der Zorn eines Tierfreundes lange andauern könnte. Der Verluſt der Feuerweber wird verſchmerzt, der Komba dafür gewonnen. Allgemach befreundet ſich der Störriſche mit ſeinem Wohlthäter. Als entſchiedener Freund berauſchender Getränke meidet er das Waſſer, auch wenn man ihn in der Abſicht, ſeinen Trotz zu brechen, längere Zeit dürſten ließe. Das ihm endlich vor— geſetzte Schälchen Sorbett iſt aber doch gar zu verlockend, als daß er es unberührt ſtehen laſſen ſollte. Bis auf die Neige ſchlürft er es, ſein Behagen durch Laute bekundend, welche an das Schnurren der Katze erinnern, und dankbar gleichſam leckt er auch noch den mit der ſüßen Flüſſigkeit befeuchteten Finger ab. Nachdem einmal das Eis gebrochen, hält es nicht ſchwer, ihn weiter zu zähmen. Bald nimmt er in Milch geweichtes Weißbrot zu ſich; nach kurzer Zeit findet er bereits an gezuckertem Thee und Kaffee Gefallen; ſchließlich ge— wöhnt er ſich ſo an dieſe Getränke, daß er nie verabſäumt, zur Theeſtunde freiwillig ſich einzuſtellen. Bezüglich der feſten Nahrung beharrt er treuer bei ſeinen alten Gewohnheiten; Fleiſch bleibt unter allen Umſtänden ſeine Lieblingskoſt, obſchon er ſich herbeiläßt, an einer Banane zu knabbern, eine Mango auszuſaugen, eine ähnliche Frucht zu genießen. Doch ge— ſchieht dies vielleicht nur deshalb, weil die ſüße Frucht ihm ſozuſagen mehr als geronnenes Getränk denn als Nahrung vorkommen mag. Fleiſch der verſchiedenſten Wirbeltiere, vor allem aber Kerfe bleiben ſeine Hauptnahrung, und erſt nach längerer Gefangenſchaft ent— ſchließt er ſich, auch gekochtes Fleiſch als genießbar zu betrachten. „Im Verlaufe der Zeit vergilt er die ihm gewidmete Sorgfalt durch gute Dienſte. In dem Raume, welcher einen Komba beherbergt, endet alle Gemütlichkeit des Lebens einer Maus, in dem Zimmer oder auf dem Schiffe, welches er bewohnt, ſtellt er den ſo läſtigen großen Schaben mit unermüdlichem Eifer nach. Unhörbar dahinſchreitend naht er ſich der von ihm erſpähten Schabe, die ſpinnengleichen Finger weit geſpreizt, greift plötzlich zu, zerdrückt in demſelben Augenblicke die erpackte Beute und führt ſie unmittelbar darauf, be— haglich ſchmatzend, zum Munde. Mit Vergnügen erinnern wir uns einer Beobachtung, welche wir während der langweiligen Seefahrt anſtellten. Die Menge der unſer Schiff bevölkernden Schaben machte es notwendig, von Zeit zu Zeit unſere Kleiderkiſten zu unterſuchen. Der von den Schmarotzern herrührende Geſtank, welcher uns beim Offnen der Kiſte entgegendrang, lockte unſeren zahmen Ohrenmaki herbei. Trotz der ihm ungelegenen Tageszeit muſterte er mit großer Aufmerkſamkeit den Inhalt der Kiſte, bewies uns auch ſehr bald, daß er ſehr wohl wußte, warum er gekommen; denn er hatte jetzt vollauf zu thun, um das von uns aufgerührte, wimmelnde Heer zu Paaren zu treiben. Mit überraſchender Geſchicklichkeit fuhr er blitzſchnell bald nach dieſer, bald nach jener Stelle, hier eine ausgebildete Schabe, dort eine Puppe ergreifend, und während er mit der einen Hand die eben gepackte am kauenden Munde feſthielt, war die andere beſchäftigt, neues Wild zu erjagen. So ſpähte, lauſchte, ſchaffte und ſchmauſte er, bis wir unſere Arbeit beendigt hatten. Ohrenmakis: Rieſengalago. 305 „Ein wirklich gezähmter Komba iſt weit liebenswürdiger und anmutiger als ein Affe. Störung feines Tagesſchlafes berührt natürlich auch den frömmſten höchſt unangenehm; abends hingegen, nachdem er ſich vollſtändig ermuntert, beweiſt er ſeinem Gebieter eine große Anhänglichkeit und warme Zuneigung, obſchon er hierin hinter ſeinen Ordnungsver— wandten, den Makis, noch zurückſteht. Aber er geſtattet, daß man ihn angreift, gibt ſich mit Vergnügen den ihm erwieſenen Schmeicheleien hin und denkt gar nicht mehr daran, von ſeinem ſcharfen Gebiß Gebrauch zu machen. Mit ſeinesgleichen verträgt er ſich von Anfang an vortrefflich, auch an andere Haustiere gewöhnt er ſich. Wenn er erſt gelernt u X WII D IN) SUR N Bm ws III 2 1 N N I 0 2 =1 2 N E77 \ 58 Ir. IE 70 8 IF Niefengalago (Otolienus crassicaudatus). Vs natürl. Größe. hat, verſchiedenerlei Nahrung zu ſich zu nehmen, hält es nicht ſchwer, ihn nach Europa zu bringen.“ Der größte bis jetzt bekannte Ohrenmaki, welchen wir Rieſengalago nennen wollen (Otolienus [Otolemur] crassicaudatus), kommt einem Kaninchen an Leibesumfang beinahe gleich: ſeine Leibeslänge beträgt 30 — 32, die Schwanzlänge 40 — 42 cm. Das dichte, wollige Fell, welches namentlich den Schwanz buſchig bekleidet und nur auf dem Rücken der Hände und Füße ſich verkürzt und anlegt, iſt auf dem Oberkopfe rotbraun, auf dem Rücken gräulichroſtfarben, auf der Unterſeite grau oder gelblichweiß, auf dem Schwanze roſtbräunlichrot, auf den Fingern und Zehen ſchwarzbraun, jedes einzelne Haar an der Wurzel blau- oder ſchwarzgrau, an der Spitze ſilbergrau, ſchwarz und braun geringelt oder auch ganz ſchwarz. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über einen ziemlich großen Teil Oſtafrikas, min- deſtens von Dſchuba bis nach Moſambik; über das Freileben des Tieres aber wiſſen wir noch jo gut wie gar nichts. Dagegen gelangen neuerdings gerade Galagos nicht allzu ſelten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 20 306 Zweite Ordnung: Halbaffen; zweite Familie: Fußwurzeltiere. lebend in unſere Käfige und haben hier auch mir zu Beobachtungen Gelegenheit gegeben, aus denen hervorgeht, daß der Rieſengalago im weſentlichen ſich von den Verwandten nicht unterſcheidet. Wie dieſe iſt er ein vollkommenes Nachttier, welches den ganzen Tag ver⸗ ſchläft, die ganze Nacht aber munter und lebhaft ſich umhertreibt und erſt morgens, nach⸗ dem es vollkommen licht geworden, ſein Lager ſucht. Übertags ruht er in ſehr zuſammen⸗ gerollter Haltung, halb liegend, halb kauernd in der dunkelſten Ecke ſeines Käfigs. Er legt dabei ſeinen Kopf zwiſchen die Vorderhände, umhüllt ihn dicht mit ſeinem buſchigen Schwanze und packt dieſen mit den beiden Hinterhänden, welche er vorſchiebt, ſoweit die langen Beine es geſtatten. Auf dieſe Weiſe verſteckt er den Kopf ſo vollſtändig, daß man außer den Ohren, welche niemals bedeckt werden, nicht das Geringſte ſieht. Eine Schwanz⸗ biegung ſchließt gewöhnlich das eine Ohr ein und verdeckt dabei zugleich die Augen. Die Ohren werden in der Regel eingerollt und erſcheinen dabei ſchlaff und zerknittert. Ungefähr um 5 Uhr abends erwacht er, dehnt und reckt ſich und ſchaut ſpähend in die Runde, wobei er den Kopf abwechſelnd vorſchiebt und wieder zurückzieht. Dann putzt er ſich, und nun endlich beginnt er zu klettern. Seine Bewegungen ſind ſtets langſam und bedächtig, die Tritte vollkommen unhörbar. Die Finger werden beim Auftreten weit geſpreizt; der Schwanz ſchleift auf dem Boden nach. Er klettert langſam, aber äußerſt geſchickt, kopfoberſt und kopf⸗ unterſt, hängt ſich an einem Vorder- oder an einem Hinterbeine feſt und ſchaukelt ſich dann, geht an der Decke ſeines Käfigs hin ꝛc. Seine Koſt beſteht in Milchbrot, Fleiſch und Früchten. Feigen und Roſinen frißt er leidenſchaftlich gern; auf Kerbtiere und deren Larven oder Puppen iſt er erpicht. Er faßt die ihm vorgehaltene Nahrung mit dem Munde oder mit den Händen; ihm noch Unbekanntes pflegt er leckend zu betaſten. Lebende Vögel betrachtet er mit lüſternem, vielſagendem Auge. Auf ſeinen Wegen beſchnuppert er zunächſt jeden Gegenſtand; dann erſt betaſtet er ihn mit der Zunge. Er iſt gutmütig und läßt es ſich gern gefallen, wenn man ihn kraut; nur wenn man ihn aufhebt, pflegt er zu beißen. Sein Aus⸗ ſehen deutet auf Verſtand; die hübſchen, braunen, ſtark gewölbten Augen ſehen klug ins Weite. Bei Tage iſt der Stern bis auf eine ſehr kleine, ſchmale Ritze zuſammengezogen, nachts erweitert er ſich bedeutend. Kurz nach dem Erwachen ſtößt das Tier gewöhnlich ſeinen eigentümlichen Ruf aus, welcher an das Ruckſen mancher Tauben erinnert. Er be⸗ ginnt mit dem leiſe hervorgeſtoßenen dumpfen Laute „Du“, ſteigert ſich dann und endet mit dem ſchwächeren, miauenden „Dju“. Der ganze Ruf klingt ungefähr wie „du, tu tu, tu, tu tui, dju dju“, ſehr dumpf und hohl. Ein großer, runder, dicht auf den Schultern ſitzender Kopf mit wahrem Froſchgeſichte, kurze Vorder- und lange Hinterglieder ſowie ein mehr als leibeslanger Schwanz ſind die äußerlichen, ſehr abſonderlich geſtaltete, denen der Kerbtierräuber ähnelnde Zähne die haupt⸗ ſächlichſten innerlichen Merkmale eines Halbaffen, welcher ſchon ſeit geraumer Zeit zum Vertreter einer beſonderen Gattung, neuerdings aber mit vollſtem Rechte zum Urbilde einer eigenen Familie erhoben worden iſt. Entſprechend den ungemein verlängerten Fußwurzeln, hat man dieſer Familie den Namen Fußwurzeltiere (Tarsidae) gegeben, nachdem das merkwürdige Zwittergeſchöpf vorher von den verſchiedenen Naturforſchern bald als eine Springmaus, bald als ein Beuteltier, bald endlich als ein Lemur angeſehen worden iſt. Da man bis jetzt nur eine einzige ſicher beſtimmte Art oder höchſtens deren zwei kennen gelernt hat, gelten deren Merkmale auch für die Familie. Das Geſpenſttier oder der Koboldmaki (Tarsius spectrum, Lemur spectrum, Didelphis macrotarsus, Tarsius maucauco, T. pallasii, T. bancanus, T. fuscomanus, Geſpenſttiere: Koboldmaki. 307 T. fischeri) iſt, falls man ſich ſo ausdrücken darf, eine Wiedergabe des Froſches in der Klaſſe der Säugetiere. Unverkennbare Ahnlichkeit mit dem Geſichte eines Laubfroſches zeigt das ſeinige, und ebenſo erinnern die Hände und Füße durch gewiſſe, ſpäter zu beſchreibende Eigentümlichkeiten an die des gedachten Lurches, mit deſſen Bewegungen die ſeinigen eben— falls bis zu einem gewiſſen Grade übereinſtimmen. Der große Kopf würde kugelig ſein, wenn nicht die Schnauze als ein kurzer, ziemlich breiter Kegel aus der Geſichtsfläche her— vorträte. Hierdurch gerade und durch die im Verhältniſſe zur Schnauzenlänge ungemein weite, bis unter die Augen ſich ziehende Mundſpalte und die dicken Lippen erhält das Ge— ſicht den Ausdruck des Froſchartigen. Dieſer Ausdruck wird durch die ungemein großen, N 17 5 = “2 6 4, } , 7 / EIN N N J N 60 , Koboldmaki (Tarsius spectrum). ½ natürl. Größe. e C eulenartigen Augen, verhältnismäßig wohl die größten, welche ein Säugetier überhaupt beſitzt, noch weſentlich vermehrt. Sie nehmen buchſtäblich den größten Teil des ganzen Geſichtes ein, ſtehen ziemlich nahe bei einander und haben einen Durchmeſſer von minde— ſtens 155 ſm. Minder eigentümlich, weil auch bei anderen Säugetieren vorkommend, er: ſcheinen die Ohren, welche großen, weiten, auf einem kurzen röhrenförmigen Stiele ſitzenden Löffeln gleichen, am Vorderrande eine außen ſcharfkantige, nach innen eine durch den An— fang der Ohrleiſte abgeſetzte ſchmale Fläche, am Hinterrande einen durch die Gegenleiſte abgegrenzten, vertieften Saum und im Innern der Muſchel vier übereinander ſtehende Duer- bogen zeigen. Der Hals hat nur geringe Länge und läßt ſich kaum als ſelbſtändiger Teil unterſcheiden; der Rumpf iſt vorn am breiteſten, weil die Schultern ſtark hervortreten; der Rücken erſcheint eingeſunken, die Bruſt ſchmäler als der Rücken. Die Vorderglieder fallen wegen des ſehr kurzen Oberarmes ebenſoſehr durch ihre Kürze wie die hinteren durch ihre 20* 308 Zweite Ordnung: Halbaffen; zweite Familie: Fußwurzeltiere. Länge auf, da letztere ſogar den Rumpf übertreffen. Im Verhältnis zur Länge der Arme müſſen die Hände als ſehr lang bezeichnet werden. Das Verhältnis der einzelnen Finger iſt ein anderes als bei den meiſten Lemuren, da der Mittelfinger der längſte iſt und äußer⸗ lich faſt dreimal länger als der Daumen erſcheint, welcher ſeinerſeits noch ziemlich bedeu⸗ tend hinter dem Kleinfinger zurückſteht. Wie bei einigen Galagos ſind in der Handfläche und an den Fingerenden große polſterartige Ballen ausgebildet. Einer von ihnen liegt unter dem Handteile des Daumens, zwei unter der Wurzel des Mittel- und Goldfingers und je einer an den Fingerſpitzen. Die Oberſchenkel haben beträchtliche Stärke, und die Unterſchenkel erſcheinen ihnen gegenüber ſchlank, die bis auf die eigentliche, d. h. erſt an der Teilungsſtelle der Zehen beginnende, Fußſohle dünn behaarten Fußwurzeln ſogar klap— perdürr. Der Fuß entſpricht bis auf die Bildung der Nägel der zweiten und dritten Zehe im allgemeinen der Hand, nur daß die Daumenzehe vollkommener den übrigen Zehen als der Daumen den anderen Fingern entgegengeſtellt werden kann und die Ballen an den Zehenſpitzen beträchtlich größer ſind; auch iſt nicht die dritte, ſondern die vierte Zehe die längſte. Alle Finger tragen dreiſeitige, flache, nur längs der Mitte etwas gewölbte, an den Rändern gebogene, an der Spitze ausgezogene Nägel, die große und die beiden äußeren Zehen durchaus ähnlich gebildete, die beiden inneren Zehen dagegen anſtatt des Plattnagels aufrecht ſtehende, wenig gekrümmte, ſpitze und ſcharfe Krallen. Der Schwanz endlich iſt drehrund und gleichmäßig ſanft verjüngt. Das Gebiß unterſcheidet ſich von dem aller übri- gen Halbaffen dadurch, daß es nicht die ſchmalen, wagerecht vorgezogenen unteren Schneide— zähne, ſondern aufrecht ſtehende, faſt ebenſoſehr an die der Kerbtierräuber wie an die anderer Halbaffen und Affen erinnernden Schneidezähne, verhältnismäßig breite, ſcharfe, ſchneidend zackige Lück- und Mahlzähne beſitzt. Von erſteren enthält das Gebiß, nach Bur⸗ meiſters Unterſuchungen, im oberen Kiefer 4, im unteren 2, außerdem jederſeits oben einen Eckzahn, einen Lückenzahn, 2 falſche Mahlzähne und 3 Kauzähne, unten einen Eckzahn, 2 Lückzähne, einen falſchen Mahlzahn und 3 Kauzähne. Der Schädel entſpricht in ſeiner Form dem kugeligen äußeren Anſehen des Kopfes vollkommen und unterſcheidet ſich von denen aller anderen Halbaffen durch die kurze, ſpitze Naſe und die weiten Augenhöhlen, welch letztere durch ihre ſcharfen, faſt ſchneidenden, hoch vorragenden Ränder und die Breite der vom Oberkiefer wie vom Stirnbeine ausgehenden, ihre hintere Wand bildenden Fort- ſätze beſonders auffallen. Alle Knochen ſind dünn und zart, die Schädeldecke kaum ſtärker als ein Kartenblatt, ſo daß man ſie mit einem Meſſer leicht durchſchneiden kann. In der Wirbelſäule zählt man 7 Hals-, 13 oder 14 Rücken-, 6 Lenden-, 3 Kreuzbein- und 31—33 Schwanzwirbel. Von den 13 oder 14 Rippen find 7 oder 8 wahre und 6 falſche, und hierauf, d. h. auf die verſchiedene Anzahl der Rippen, begründet ſich überhaupt die Anſicht mehrerer Naturforſcher, daß die Gattung zwei Arten zählt. Das etwas wollige, feine Fell bekleidet in gleichmäßiger Dichtigkeit Kopf, Rücken und die Außenſeite der Glieder, verkürzt ſich auf der Bruſt und dem Bauche und wird auf dem Naſenrücken, an den Naſenflügeln und dem oberen Mundrande ſo kurz, fein und ſperrig, daß dieſe Teile nackten Stellen gleichen, ohne es wirklich zu ſein. Die Ohrmuſchel trägt außen, beſonders am Grunde und in der Mitte kurze, die innere Ohrmuſchel äußerſt feine, kaum bemerkbare Härchen und iſt von der Mitte bis zur Spitze vollſtändig nackt. An mehreren Stellen des Kopfes, wie an der Ober⸗ und Unterlippe, der Naſe, neben dem inneren Augenwinkel und an der Backe, ſtehen einzelne Borſtenhaare, und die Augenliderränder ſind mit weichen verlängerten Wimpern umgeben. Auf den Vorder- und Hintergliedern reicht das dichtere Haar bis zur Hand- und Fußwurzel, hier in ein kurzes, feines und ſperriges übergehend, welches den ganzen Handrücken und die Finger bekleidet. Der Schwanz iſt am Grunde lang und dicht, hierauf ſpärlich und borſtig, am hinterſten Drittel lang, faſt buſchig behaart. Die Färbung des Pelzes iſt Geſpenſttiere: Koboldmaki. Freileben. 309 gelbbraungrau mit einem leichten Anfluge von Rotbraun. Auf der Stirn, dem Rücken und der oberen Seite der Schenkel, auf Scheitel und Nacken dunkelt die Färbung, auf der Bruſt geht ſie ins Weißliche über. Die Behaarung der Schwanzſpitze iſt gelblich. Das Auge hat nach Cumming braune, nach Jagor gelbe Iris. Ausgewachſene Stücke erreichen eine Länge von 40 cm, wovon 23—24 cm auf den Schwanz gerechnet werden müſſen. Über die Lebensweiſe des Geſpenſt⸗ oder Koboldmakis liegen Berichte von Raffles, Cumming und Salomon Müller vor, denen ich noch einige wichtige Angaben von Ro— ſenberg und Jagor hinzufügen kann. Sein Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über die Malayiſchen Inſeln; doch tritt das Tierchen nirgends häufig auf. Auf dem Feſtlande iſt es nicht bekannt. Sein Namenreichtum und noch mehr die über ihn umlaufenden Fabeln beweiſen, daß er allen Eingeborenen als ein in hohem Grade auffallendes Geſchöpf erſcheint. Auf Sumatra, wo ihn Roſenberg niemals beobachtet, heißt er nach Raffles „Singapua“, auf der zu den Philippinen gehörigen Inſel Bohal, laut Cumming, „Malmay“, bei den Dajaken, nach Angabe von Salomon Müller, „Ingger“, auf Celebes, laut Roſenberg, „Tandabana“, auf Samar, laut Jagor, „Majo“. Zum Aufenthaltsorte wählt ſich der Geſpenſtmaki, nach Angabe von Roſenberg, ebene Wälder, woſelbſt er ſich am Tage an dunkeln, feuchten Stellen im dichten Laube oder in Baumlöchern verbirgt. Nach Cumming lebt er im Gewurzel der Bäume, beſonders der großen Bambusſtämme, ausſchließlich in den dichteſten Waldungen, überall einzeln und ſelten. Männchen und Weibchen werden gewöhn— lich zuſammen geſehen, weshalb die Eingeborenen, nachdem ſie eines der Tierchen erlangt haben, Sorge tragen, auch das andere zu bekommen. In der Art und Weiſe, wie er ſitzt und ſpringt, erinnert er, laut Salomon Müller und Roſenberg, der ihn „ein aller: liebſtes Geſchöpf“ nennt, unwillkürlich an einen Froſch; er macht Sätze von faſt 1 m Weite. Übertags iſt er ſo wenig ſcheu, daß er zuweilen von einem hohen Baume oder Strauche herab den Vorübergehenden auf den Leib ſpringt und ſich mit der Hand greifen läßt. Seine un verhältnismäßig großen, kugelig vorſpringenden Glotzaugen, deren Stern ſich je nach den einfallenden Lichtſtrahlen ſchnell vergrößern und verkleinern kann, haben ihn bei den Ein— geborenen zu einem geſpenſterhaften Weſen geſtempelt. Man betrachtet ihn als ein ver— zaubertes Tier und nach den Grundſätzen der Seelenwanderung als den Geiſt eines Miſſe— thäters, welcher Zauberkräfte beſitzt. „Singapua“ bedeutet, nach Raffles, „kleiner Löwe“ und hängt ebenfalls mit einer Fabel der Eingeborenen zuſammen, welche berichtet, daß das Tier urſprünglich ſo groß wie ein Löwe war, aber in neuerer Zeit zu der Größe herabſank, welche es jetzt beſitzt. Die Eingeborenen Sumatras haben eine ſolche Furcht vor ihm, daß ſie ihre Reisfelder augenblicklich verlaſſen, wenn ſie einen Geſpenſtmaki auf einem Baume neben denſelben erblicken, weil ihrer Meinung nach ſonſt ohne Zweifel ein Unglück über ſie oder ihre Familie kommen müſſe. Dieſe Fabelei erſtreckt ſich auch auf die Angaben über die Nahrung unſeres Tierchens. Schon Peter Camel bemerkt Anfang des vorigen Jahrhun— derts, daß das Geſpenſttierchen nach Anſicht der Eingeborenen von Holzkohle lebe, daß dies aber falſch ſei, da es ſich von Bananen und anderen Früchten ernähre. Jagor, welcher zwei Koboldmakis lebend erhielt, wurde in gleicher Weiſe berichtet und erfuhr erſt durch eigene Verſuche, daß das Tierchen ſelbſt Pflanzenkoſt verſchmäht und hauptſächlich Kerbtiere, letztere jedoch mit großer Auswahl, frißt. Cumming behauptet, daß die Nahrung unſe— res Halbaffen aus Eidechſen beſtehe, und daß er dieſe Kriechtiere aller übrigen Koſt vorziehe, bei großem Hunger jedoch auch kleine Krebſe und Küchenſchaben zu ſich nähme; Salomon Müller gibt neben den Kerbtieren noch verſchiedene Früchte als Nahrung an. Cumming iſt der erſte, welcher über einen gefangenen Geſpenſtmaki Ausführlicheres mitteilt. „Er iſt ſehr reinlich in ſeinen Gewohnheiten“, ſagt er; „niemals berührte er ein Nahrungsmittel, welches ſchon teilweiſe verzehrt war, und niemals trank er zum zweiten 310 Zweite Ordnung: Halbaffen; zweite Familie: Fußwurzeltiere. Male aus demſelben Waſſer. Im Verhältnis zu ſeiner Größe frißt er ſehr viel. Beim Trinken ſchlappt er das Waſſer wie eine Katze, aber ſehr langſam. Die für ein ſo kleines Tierchen auffallend große Loſung gleicht der eines Hundes. Übertags ſchläft er ſehr viel und bekundet den größten Abſcheu gegen das Licht, weshalb er ſich ſtets nach den dunkelſten Stellen begibt. Nähert man ſich ſeinem Käfig, ſo heftet er ſeine großen, offenen Augen lange Zeit auf den Gegenſtand, ohne einen Muskel zu bewegen; kommt man näher, oder wirft man etwas nahe an ihn heran, ſo fletſcht er die Zähne gleich einem Affen, indem er die Geſichtsmuskeln auseinander zieht. Selten macht er Geräuſch, und wenn er einen Ton hören läßt, ſo iſt es ein einfacher, kreiſchender Laut. Bei geeigneter Pflege wird er ſehr bald zahm und ungemein zutraulich, beleckt Hände und Geſicht, kriecht am Leibe ſeines Freundes herum und bemüht ſich, geliebkoſt zu werden.“ Nicht minder günſtig ſpricht ſich Jagor aus. „In Loquilocun und Boranjen hatte ich Gelegenheit, zwei Geſpenſtmakis zu erwerben. Dieſe äußerſt zierlichen, ſeltſamen Tier⸗ chen ſollen, wie man in Luzon verſicherte, nur in Samar vorkommen. Mein erſter Majo mußte anfänglich etwas hungern, weil er Pflanzenkoſt verſchmähte, verzehrte dann aber lebende Heuſchrecken mit großem Behagen. Es ſah äußerſt drollig aus, wie das Tier, wenn es bei Tage gefüttert wurde, aufrecht ſtehend, auf ſeine beiden dünnen Beine und den kahlen Schwanz geſtützt, den großen kugelrunden, mit zwei gewaltigen gelben Augen verſehenen Kopf nach allen Richtungen hin bewegte, wie eine Blendlaterne auf einem Dreibeingeſtelle mit Kugelgelenk ſich dreht. Nur allmählich gelang es ihm, die Augen auf den dargebote— nen Gegenſtand richtig einzuſtellen; hatte es ihn aber endlich wahrgenommen, ſo reckte es plötzlich beide Armchen ſeitwärts und etwas nach hinten aus wie ein Kind, welches ſich freut, griff ſchnell mit Händen und Maul zu und verzehrte dann bedächtig ſeine Beute. „Bei Tage war der Maki ſchläfrig, blödſichtig, wenn man ihn ſtörte, auch mürriſch; mit abnehmendem Tageslichte aber wurde er munter, und ſein Augenſtern erweiterte ſich. Nachts bewegte er ſich lebhaft und behende mit geräuſchloſen Sprüngen, am liebſten ſeit— wärts. Er wurde bald zahm, ſtarb aber leider ſchon nach wenigen Tagen; und ebenſo konnte ich das zweite Tierchen nur kurze Zeit am Leben erhalten.“ Über die Fortpflanzung danken wir Cumming einige Angaben. „Ich hatte“, ſagt er, „das Glück, mir unbewußt, ein trächtiges Weibchen zu bekommen, und war daher eines Morgens nicht wenig überraſcht, daß es ein Junges zur Welt gebracht hatte. Dieſes ſchien etwas ſchwach zu ſein, glich aber der Mutter vollkommen. Seine Augen waren offen, ſein Leib bereits mit Haaren bekleidet. Es hielt ſich ſtets ſaugend zwiſchen den Beinen ſeiner Mutter auf und wurde ſo vollſtändig von ihr bedeckt, daß man ſelten mehr als ſeinen Schwanz bemerkte. Seine Kräfte nahmen ſchnell zu, und ſchon am zweiten Tage begann es außerhalb des Käfigs umherzukriechen, wenn auch noch mit ſichtbarer Anſtrengung. Doch erreichte es die Spitze der Stäbe, aus denen der Käfig gebildet war. Wenn Umſtehende das Junge zu ſehen wünſchten, während die Mutter es bedeckte, mußte man ſie aufſtören. Dann wurde ſie in der Regel böſe, nahm das Junge ins Maul, ganz wie eine Katze, und ſchleppte es ſo eine Zeitlang umher. Auch ſah ich ſie zu anderen Zeiten, wenn ſie nicht geſtört worden war, mit ihrem Jungen im Maule aus dem Käfig hervorkommen. Letzteres hatte im Verlaufe von drei Wochen ſehr an Größe zugenommen, als unglücklicherweiſe je⸗ mand auf den Schwanz der Mutter trat, worauf ſie nach wenigen Tagen ſtarb. Das Junge folgte ihr einige Stunden ſpäter nach.“ Aye-Aye: Heimat. Seltenheit. 311 Vor hundert und einigen Jahren erhielt der Reiſende Sonnerat aus einem Walde der Weſtküſte Madagaskars zwei höchſt ſonderbare Tiere, von deren Daſein bis dahin noch niemand Kunde gehabt hatte. Selbſt auf der gegenüberliegenden Küſte waren ſie vollkom— men unbekannt; wenigſtens wurde unſerem Naturforſcher von den dort lebenden Mada— gaſſen verſichert, daß die beiden, welche er lebend bei ſich hatte, die erſten wären, welche ſie jemals geſehen hätten. Sie ſchrieen bei Anblick derſelben zur Bezeugung ihrer Verwun— derung laut auf, und Sonnerat erhob dieſen Ausruf, „Aye, Aye“, zum Namen der von ihm entdeckten Geſchöpfe. „Dieſes vierfüßige Tier“, ſagt Sonnerat, beziehentlich der erſte Überſetzer ſeines Reiſe— werkes, „hat viel Ahnlichkeit mit dem Eichhörnchen, iſt aber doch durch einige weſentliche Kenn— zeichen von demſelben unterſchieden: es gleicht auch einigermaßen dem Maki und dem Affen. „Der Aye-Aye hat an jedem Fuße fünf Finger, davon die an den Vorderfüßen ſehr lang und ein wenig krumm ſind; welches macht, daß er ſehr langſam geht: dieſe Finger ſind auch mit krummen Nägeln verſehen. Die zwei äußerſten Gelenke des Mittelfingers ſind lang, dünn und unbehaart: er bedient ſich derſelben, um aus den Ritzen der Bäume die Würmer hervorzuholen, von denen er ſich nährt, und um dieſe Würmer in ſeinen Schlund zu ſtoßen; dem Anſehen nach dienen ſie ihm auch, ſich an die Baumäſte zu hängen. Die Hinterfüße haben vier mit krummen Klauen verſehene Finger: der fünfte oder innere bildet den Daumen und hat einen platten Nagel, gleich den Nägeln des Menſchen. — Der Aye⸗Aye hat in jeder Kinnlade zwei Schneidezähne, die ſehr nahe beiſammen ſtehen und dem Schnabel eines Papageien ähnlich ſehen: die unteren ſind viel ſtärker als die oberen. — Er hat große, breite und flache Ohren; ſie ſind ſchwarz, glatt, glänzend und an der Außen— ſeite mit langen Haaren beſetzt. Über den Augen und der Naſe, auf den Backen und am Kinn hat er Büſchel von langen Haaren. — Das ganze Tier iſt mit weißfalben Flaumen oder feinen Haaren bewachſen, aus denen große (ſtarke) ſchwarze Haare hervorſtechen. Der Vor— derteil des Kopfes und Halſes iſt von falbem Weiß. Der Schwanz iſt platt, buſchig und mit langen Haaren beſetzt. Ob es ſchon ganz ſchwarz ſcheint, ſind die Haare desſelben doch von ihrer Wurzel an bis zur Mitte ihrer ganzen Länge weiß. — Der Aye-Aye iſt vom Kopfe bis zum Schwanze 18 Zoll 6 Linien und der Schwanz desſelben 1 Fuß lang.“ Über Vorkommen und Aufenthalt des Tieres berichtet uns Sonnerat gar nichts, über ſein Betragen in der Gefangenſchaft ſehr wenig: „Dieſes Tier“, ſagt er, „ſcheint von der Art derjenigen zu ſein, die ſich in die Erde graben. Bei Tage ſieht es nicht; ſein Auge iſt rötlich und ſtarr wie das Auge der Eule. Es iſt ſehr träge, folglich auch ſehr ſanft. Ich hatte ein Männchen und ein Weibchen, aber beide lebten nicht länger als 2 Monate; ich nährte ſie mit gekochtem Reis, und ſie bedienten ſich der dünnen zwei Finger ihrer Vorder— füße wie die Chineſen ihrer Stäbchen. Sie waren ſcheu, furchtſam, liebten ſehr die Wärme, krochen immer zuſammen, um zu ſchlafen, legten ſich auf die Seite und verbargen ihren Kopf zwiſchen den Vorderfüßen. Sie lagen ſtets unbeweglich da, und nur durch vieles Rütteln konnte man ſie dahin bringen, daß ſie ſich regten.“ | Bis in die neuere Zeit blieb der von Sonnerat nach Europa gebrachte Aye-Aye der einzige, welchen man kannte, und die im Jahre 1782 erſchienene Beſchreibung die einzige Quelle für die Lebenskunde des ſeltenen Tieres. Man zeigte ſich ſchon geneigt, ihn als aus— geſtorben anzuſehen. Die erſte Nachricht des Gegenteiles gelangte im Jahre 1844 durch De Caſtelle zur Kenntnis der wiſſenſchaftlichen Welt. Dieſem Reiſenden glückte es, einen jungen, lebenden Aye-Aye zu erhalten, und er beſchloß, denſelben der Sammlung des Pariſer Pflanzengartens zu ſchenken. Unglücklicherweiſe ſtarb das Tier, bevor es Europa erreichte; ſein Fell aber und ebenſo das Gerippe kamen in den Beſitz jener Sammlung, und es wurde hierdurch der Beweis geliefert, daß das letztgenannte Tier und Sonnerats Aye-Aye 312 Zweite Ordnung: Halbaffen; dritte Familie: Fingertiere. einer und derſelben Art angehören. Noch bis Anfang der ſechziger Jahre blieben dieſe beiden Stücke die einzigen, welche man kannte. Erſt im Jahre 1862 erhielt die Zoologiſche Ge- ſellſchaft in London die freudige Nachricht, daß zwei „Fingertiere“ oder „Nacktfinger“, wie man das Zwitterweſen inzwiſchen genannt hatte, auf Madagaskar gefangen waren und für den Tiergarten in Regent's Park unterwegs ſeien. Eines von dieſen kam auch glücklich lebend, das andere wenigſtens im Weingeiſte an. Etwas ſpäter folgten noch mehrere andere Stücke, von denen drei vom Muſeum in Berlin erworben werden konnten. Nunmehr erſt vermochten die Tierkundigen die Verwandtſchaft des Aye-Aye unzweifel⸗ haft feſtzuſtellen und ihm die gebührende Stellung im Syſtem anzuweiſen. Bis dahin waren die Anſichten ſehr geteilt geweſen. Buffon, welcher den von Sonnerat überbrachten Aye-Aye unterſuchen konnte, ſtellte ihn in die Nähe der von ihm mit den Springmäuſen vereinigten Geſpenſtmakis; Gmelin führt ihn unter den Eichhörnchen auf; Schreber war der erſte, welcher ſich, freilich ohne das Tier ſelbſt unterſucht zu haben, dafür entſchied, es zu den Halbaffen zu ſtellen; Illiger bildete eine beſondere Familie in einer von ihm auf⸗ geſtellten Ordnung, welche Affen, Halbaffen und einen Teil der Beuteltiere in ſich vereinigen ſollte; Blainville ſprach ſich im Jahre 1816 nach einer ſorgfältigen Unterſuchung des Schädels und eines Teiles der Hinterglieder entſchieden für die Trennung des Aye-Aye von den Nagern und ſeine Vereinigung mit den Halbaffen aus, während die meiſten Tier⸗ kundigen, unter ihnen ſelbſt der ausgezeichnete Cuvier, ihn noch immer bei den Nagern beließen. Geoffroy Saint-Hilaire ſchloß ſich im Jahre 1831 ohne Rückhalt der Blain⸗ villeſchen Anſicht an, während andere ausgezeichnete Forſcher, wie z. B. Milne-Edwards und van der Hoeven, Cuvier folgten; Brand gelangte zu dem Ergebniſſe, daß die Sippe der Fingertiere zwar durch eine größere Anzahl von Merkmalen den Halbaffen, aber durch eine nicht geringe Zahl nicht unweſentlicher Merkmale ebenſo den Nagern verwandt ſei, und ſchlug deshalb vor, für das Tier eine beſondere, zwiſchen den Affen, Halbaffen und Nagetieren ſtehende Ordnung zu bilden; Giebel endlich beließ den Aye-Aye, ungeachtet der Ausführungen Geoffroys, in ſeinem im Jahre 1859 erſchienenen Werke über die Säuge⸗ tiere noch immer bei den Nagern. Erſt durch Owens und Peters' Forſchungen wurde die Streitfrage endgültig entſchieden. Nach dieſen bildet das Fingertier (Chiromys madagascariensis, Lemur psi- lodactylus, Sciurus, Daubentonia madagascariensis) nicht bloß eine beſondere Gattung, ſondern auch eine eigene Familie (Leptodactyla oder Chiromyida, Daubentoniada, Glirisimia, Glirimorpha) innerhalb der Ordnung der Halbaffen. Der Aye-Aye oder das Fingertier zeigt äußerlich folgende Merkmale: Der Kopf iſt ſehr groß, der Hals kurz, der Leib kräftig, der Schwanz etwa leibeslang. Die Glieder haben unter ſich faſt gleiche Länge. Im Verhältnis zur Kopfgröße erſcheinen die Augen klein, die häutigen Ohren dagegen ſehr groß. An der Hand und dem Fuße fallen die ſehr verlängerten Finger und Zehen beſonders auf. Der unterſeits wulſtige Daumen iſt kräftig und kurz, der Zeigefinger etwas ſchwächer, der Goldfinger beinahe ebenſo dick wie der Daumen, der kleine Finger noch immer ſehr ſtark, der dritte Finger aber verkümmert, indem er wie zuſammengedorrt ausſieht. Die Fußwurzel iſt mäßig, die Daumenzehe mittellang und ähnlich gebaut wie der Daumen, während alle übrigen Zehen unter ſich faſt gleiche Länge und auch ähnliche Bildung zeigen. Ein rötliches Fahlgrau, mit Ausnahme eines dunkleren Ringes um die Augen und eines lichten Fleckes über denſelben, iſt die Färbung des Geſichtes. Auf Wangen und Kehle ſieht das Haarkleid fahlgrau aus; auf den übrigen Teilen erſcheint die Geſamtfärbung bräunlichſchwarz mit durchſchimmerndem Fahlgrau und eingeſprengtem Weiß, weil der Pelz aus zweierlei Haaren, dichten graufahlen Woll- und ſchwarzen, hier und da weißgeſpitzten Grannenhaaren, beſteht. Die borſtigen, dunkeln Aye⸗Aye: Eigenart. Merkmale. 313 Schwanzhaare haben graue Wurzel; die ſtarken Schnurren über den Augen und am Mund— winkel find ganz ſchwarz. Ausgewachſene Stücke erreichen eine Geſamtlänge von 1 m, wo— von 45 em auf die Länge von der Schnauzenſpitze bis zur Schwanzwurzel und über 50 em auf den Schwanz kommen. Der Aye⸗Aye, welcher einige Jahre in London lebte, konnte von mir wenigſtens kurze Zeit beobachtet werden; leider aber war mir die Zeit meines Aufenthaltes ſo kurz gemeſſen, daß ich dem Tiere bloß einen einzigen Abend widmen durfte. Dieſer eine Abend belehrte mich, daß Sonnerats Beſchreibung nicht nur einer Erweiterung, ſondern auch der Be— \ NN N = Y. 7 Aye-Aye (Chiromys madagascariensis). / natürl Größe. richtigung bedarf. Ich will deshalb meine dürftigen Beobachtungen und alles, was ich den Wärtern abfragte, hier kurz zuſammenſtellen. Das Tier hat buchſtäblich mit keinem anderen Säuger eine beachtenswerte Ahnlichkeit. Es erinnert in mancher Hinſicht an die Galagos; doch wird es ſchwerlich einem Forſcher einfallen, es mit dieſen in einer Familie zu vereinigen. Der dicke, breite Kopf mit den großen Ohren, welche den breiten Kopf noch breiter erſcheinen laſſen, die kleinen, gewölbten, ſtarren, regungsloſen, aber glühenden Augen mit viel kleinerem Stern, als das Nachtaffen— auge ihn beſitzt, der Mund, welcher in der That eine gewiſſe Ahnlichkeit mit einem Papa⸗ geiſchnabel hat, die bedeutende Leibesgröße und der lange Schwanz, welcher, wie der ganze Leib, mit dünn ſtehenden, aber langen, ſteifen, faſt borſtenartigen Grannenhaaren beſetzt iſt, und die ſo merkwürdigen Hände endlich, deren Mittelfinger ausſieht, als ob er zuſam— mengedorrt wäre: dieſe Merkmale insgeſamt verleihen der ganzen Erſcheinung etwas ſo Eigentümliches, daß man ſich unwillkürlich den Kopf zermartert, in der fruchtloſen Abſicht, ein dieſem Tiere verwandtes Geſchöpf aufzufinden. Es kann für den Tierkundigen, welcher dieſes wunderſame Weſen lebend vor ſich ſieht, gar keinem Zweifel unterliegen, daß er es mit einem vollendeten Nachtfreunde zu thun 314 Zweite Ordnung: Halbaffen; dritte Familie: Fingertiere. hat. Der Aye-Aye iſt lichtſcheuer als jedes mir bekannte Säugetier. Ein Nachtaffe läßt ſich wenigſtens erwecken, tappt herum, ſchaut ſich die helle Tageswelt verwundert an, lauſcht teilnehmend auf das Summen eines vorüberfliegenden Kerbtieres, leckt und putzt ſich ſogar: der Aye-Aye ſcheint bei Tage, wenn man ihn nach vieler Mühe wach gerüttelt, vollkommen geiſtesabweſend zu ſein. Mechaniſch ſchleppt er ſich wieder ſeinem Dunkelplatze zu, rollt er ſich zuſammen, verhüllt er mit dem dicken Schwanze, welchen er wie einen Reifen um den Kopf ſchlägt, ſein Geſicht. Er bekundet eine Trägheit, eine Langweiligkeit ohnegleichen in jeder Bewegung, jeder Handlung. Erſt wenn die volle dunkle Nacht hereingebrochen iſt, lange nach der Dämmerung, ermuntert er ſich und kriecht aus ſeiner Dunkelkammer her⸗ vor, ſcheinbar noch immer mit Gefühlen der Angſt, daß irgend ein Lichtſtrahl ihn behelligen möchte. Der Schein einer Kerze, welcher andere Nachttiere nicht im geringſten anficht, macht ihn eilig zurückflüchten. Seine Bewegungen ſind langſam und träge, obſchon weniger, als man vermuten möchte. Wenn es gilt, dem ſtörenden Lichte ſich zu entziehen, beweiſt der Aye-Aye, daß er unter Umſtänden ſogar ziemlich flink ſein kann. Der Gang ähnelt dem anderer Nachtaffen, nur iſt er ungleich langſamer. Dabei ſteht das Tier hinten viel höher als vorn, wo es ſich auf die ſehr gebreiteten und ſtark gekrümmten Finger ſtützt, und ſtreckt den buſchigen Schwanz wagerecht von ſich, ohne ihn auf dem Boden ſchleppen zu laſſen. Jeder Schritt wird, wie es ſcheinen möchte, mit Überlegung ausgeführt; Zeit genug zur Überlegung nimmt ſich das Tier wenigſtens. Im Klettern konnte ich es nicht beobachten: es ſoll dies aber ebenſo langſam geſchehen wie das Gehen. Wenn Sonnerat richtig beobachtet hat, muß er es mit einem beſonders gutmütigen Aye-Aye zu thun gehabt haben. Derjenige, welchen ich ſah, war nichts weniger als ſanft, im Gegenteile ſehr reizbar und ungemütlich. Wenn man ſich ihm näherte, fauchte er wie eine Katze; wenn man ihm die Hand vorhielt, fuhr er unter Ausſtoßen derſelben Laute wütend und ſehr raſch auf die Hand los und verſuchte, ſie mit ſeinen beiden Vorderpfoten zu packen. Dabei unterſchied er zwiſchen der Hand und einem eiſernen Stäbchen. Mit dieſem ließ er ſich berühren, ohne zu fauchen oder zuzugreifen. Die Wärter, welche große Achtung vor dem Gebiß ihres Schutzbefohlenen an den Tag legten, verſicherten, von dieſem Unterſcheidungsvermögen des Tieres überzeugende Beweiſe erhalten zu haben: ſie waren mehrere Male derb gebiſſen worden. Eigentlich furchtſam alſo darf man den Aye-Aye nicht nennen; er iſt nur ſcheu und meidet jede Geſellſchaft. Auch nachts bewegt ihn das geringſte Geräuſch, jo eilig als möglich ſeinen Verſteckplatz aufzuſuchen. Die einzige Nahrung, welche man dem Tiere reicht, iſt friſche Milch, mit der man das gekochte und zerriebene Dotter eines Eies zuſammenrührt. Eine kleine Schüſſel davon genügt für den täglichen Bedarf. Beim Freſſen gebraucht der Aye-Aye ſeine beiden Hände: er wirft die flüſſige Speiſe mit ihnen in feinen Mund. Fleiſchkoſt hat er bis jetzt hart- näckig verſchmäht; ob man verſucht hat, ihn auch an andere Nahrungsmittel zu gewöhnen, weiß ich nicht. Beachtenswert ſcheint mir eine Beobachtung zu ſein, welche gemacht wurde. Alle Zweige des Käfigs, welchen dieſer Aye-Aye bewohnt, ſind von ihm abgeſchält und angebiſſen worden. Er muß alſo ſeine Schneidezähne, welche den Naturforſchern jo viel Kopfzerbrechen ver- urſacht haben, in ganz eigentümlicher Weiſe verwenden. Ich glaube hieraus ſchließen zu dürfen, daß er in der Freiheit auf dürren Bäumen feine Nahrung ſucht und wirklich Kerb- tiere frißt, wie Sonnerat angibt. Er ſchält, ſo vermute ich, mit ſeinen dazu vortrefflich geeigneten Zähnen die Baumrinde ab, legt damit die Schlupfwinkel gewiſſer Kerbtiere oder deren Larven bloß und zieht dieſe dann mit ſeinen langen Fingern aus a und vollends hervor, um fie zu verſpeiſen. Aye-Aye: Gefangen: und Freileben. 315 Auf dieſe im Jahre 1863 niedergeſchriebenen Beobachtungen will ich Pollens ſpäter (1868) veröffentlichte Angaben folgen laſſen, weil ſie namentlich die Kenntnis des freileben— den Aye⸗-Aye weſentlich vervollſtändigen. „Dieſes wiſſenſchaftlich Jo merkwürdige Tier“, ſagt unſer Gewährsmann, „bewohnt mit Vorliebe die Bambuswaldungen im Innern der großen Inſel. Nach Angabe der Eingeborenen iſt es ſo ſelten, daß man es nur durch Zufall einmal zu ſehen bekommt, lebt einzeln oder paarweiſe, niemals in Banden, kommt bloß des Nachts zum Vorſcheine und ſchläft übertags in den dichteſten und undurchdringlichſten Bam— busdickichten mitten in den Waldungen. Es nährt ſich von dem Marke des Bambus- und Zuckerrohres, ebenſo aber auch von Käfern und deren Larven. Um ſeine Nahrung zu erhal— ten, beſtehe fie in dem Herz des Bambus⸗- und Zuckerrohres oder in Kerbtieren, nagt es mit ſeinen kräftigen Schneidezähnen eine Offnung in den Stamm der Pflanzen, führt durch die— ſen ſeinen ſchmächtigen Mittelfinger ein und holt mit ihm den Pflanzenſtoff oder die Kerb— tiere hervor. So ſchläferig es übertags ſich zeigt, ſo lebhaft bewegt es ſich während der Nacht. Von Sonnenaufgang an ſchläft es, indem es den Kopf zwiſchen den Füßen ver— birgt und ihn noch außerdem mit dem langen Schwanze einhüllt; mit Beginn der Nacht erwacht es aus ſeiner Schlaftrunkenheit, klettert an den Bäumen auf und nieder und ſpringt mit der Behendigkeit der Makis von Zweig zu Zweige, dabei ſorgfältig alle Offnungen, Ritzen und Löcher der alten Bäume unterſuchend, um Beute zu machen, zieht ſich aber ſchon vor Beginn der Morgenröte wieder in das Innere der Waldungen zurück. Seinen Schrei, ein kräftiges Grunzen, vernimmt man oft im Verlaufe der Nacht.“ Außerdem erwähnt Pollen, daß ein von ſeinem Freunde Vinſon gefangen gehal— tener Aye-Aye Kerbtierlarven aus dem Holze der Lebbekakazie fraß, ſolche aus dem Mango— baume aber verſchmähte; daß dasſelbe Tier leidenſchaftlich gern ſtark gezuckerten Milchkaffee trank und zwar, indem es mit unglaublicher Schnelligkeit ſeinen Mittelfinger bald ein— tauchte, bald wieder ableckte. Dritte Ordnung. Die Flattertiere (Chiroptera). Noch ehe bei uns an ſchönen Sommertagen die Sonne zur Rüſte gegangen iſt, be— ginnen die Angehörigen einer der merkwürdigſten Ordnungen unſerer Klaſſe ihr eigentüm⸗ liches Leben. Aus allen Ritzen, Höhlen und Löchern hervor kriecht die düſtere, nächtige Schar der Fledermäuſe, welche ſich bei Tage ſcheu zurückgezogen hatte, als dürfte ſie ſich im Lichte der Sonne nicht zeigen, und rüſtet ſich zu ihrem nächtlichen Fluge. Je mehr die Dämmerung hereinbricht, um ſo größer wird die Anzahl dieſer dunkeln Geſellen, bis mit eintretender Nacht alle munter geworden ſind und nun in den Lüften ihr Weſen treiben. Unſer Vaterland liegt indeſſen an der Grenze des Verbreitungskreiſes der Flattertiere und beherbergt bloß noch kleine, zarte, ſchwächliche Arten. Im Süden iſt es anders. Je mehr wir uns dem heißen Erdgürtel nähern, um ſo mehr nimmt die Anzahl der Flattertiere zu und mit der Anzahl auch der Wechſel und Geſtaltenreichtum. Der Süden iſt die Heimat der Mehrzahl der Flattertiere. Schon in Italien, Griechenland und Spanien bemerken wir eine auffallende Anzahl von Fledermäuſen. Wenn dort der Abend naht, kommen fie nicht zu Hunderten, ſondern zu Tauſenden aus ihren Schlupfwinkeln hervor: gekrochen und erfüllen die Luft mit ihrem Gewimmel. Aus jedem Hauſe, aus jedem alten Gemäuer, aus jeder Felſenhöhle flattern ſie heraus, als ob ein großes Heer ſeinen Auszug halten wolle, und ſchon während der Dämmerung iſt der ganze Geſichtskreis buchſtäblich erfüllt von ihnen. Wahrhaft überraſchend erſcheint die Menge der Flattertiere, welche man in heißen Ländern bemerkt. Es iſt äußerſt anziehend und unterhaltend, einen Abend vor den Thoren einer größeren Stadt des Morgenlandes zuzubringen. Die Schwärme der Fledermäuſe, welche der Abend dort erweckt, verdunkeln buchſtäblich die Luft. Sehr bald verliert man alle Schätzung; denn allerorts ſieht man Maſſen der dunkeln Geſtalten, welche ſich durch die Luft fortwälzen. Überall lebt es und bewegt es ſich, zwiſchen den Bäumen der Gärten, der Haine oder Wälder ſchwirrt es dahin, über die Felder flattert es in ge⸗ ringer oder bedeutender Höhe, durch die Straßen der Stadt, die Höfe und Zimmer geht der bewegliche Zug. Hunderte kommen, und Hunderte verſchwinden. Man iſt beſtändig von einer ſchwebenden Schar umringt. Ganz ebenſo iſt es in Oſtindien, nicht viel anders im Süden Amerikas. „Die Menge der Fledermäuſe“, bemerkt Tennent, „iſt ein Zubehör der abendlichen Landſchaft auf Ceylon. Maſſenhaft finden ſie ſich in jeder Höhle, in jedem unterirdiſchen Gange, in den Unterführungen der Hochſtraßen, in den Galerien der Feſtungen, unter den Dächern der Häuſer, in den Ruinen jedes Tempels und Bauwerkes überhaupt. Mit Sonnenuntergang verlaſſen ſie ihre Tageſchlupfwinkel, um auf ihre Kerbtierjagd auszugehen, und ſobald die Allgemeines. 317 Nacht eintritt und die Lichter in den Zimmern Nachtſchmetterlinge anziehen, erſcheinen ſie, umflattern die Abendtafel und nehmen beim Scheine der Lampen ihre Beute weg.“ In Mittel⸗ und Südamerika leben ſie überall und treten ebenſo zahlreich an Arten wie an Stücken auf. „Sie bevölkern“, ſagt der Prinz von Wied, „die Dämmerung der Ur— wälder, der Gebüſche, leben in hohlen Bäumen, in Felſen und richten unter den zahlloſen Kerbtieren große Verheerungen an. Reiſende, welche nur ſchnell jene Länder durchſtreifen, können ſich kaum einen Begriff machen von der Mannigfaltigkeit dieſer Tiere, deren Auffin— dung und Unterſuchung mit ſo vielen Schwierigkeiten verknüpft iſt.“ Wenn man bei Tage durch die Waldungen geht, treibt man, laut Bates, ſtets eine gewiſſe Anzahl von ihnen auf, welche hier an den verſchiedenſten Bäumen hingen, und des Nachts ſieht man ſie mit— ten im Urwalde ebenſowohl wie an den Ufern der Flüſſe und Bäche ihr Weſen treiben. Y ) Gerippe einer Fledermaus (Nycteris fuliginosus). Aus dem Berliner anatomischen Muſeum. So iſt es auch in Afrika. In Menge finden ſich kleine und jehr große Arten am Meeres— ſtrande, in den Savannen und Waldungen des Inneren, ſogar in den Wüſten. Pechuel— Loeſche trieb unzählige aus Höhlungen in den ödeſten Felsgegenden des Hererolandes; woher ſie dort während der Trockenzeit ihre Nahrung nahmen, blieb ihm ein Rätſel, bis er bei näherer Unterſuchung zahlreiche Reſte kleiner Wirbeltiere entdeckte. Die Flattertiere oder Handflügler ſind vorzugsweiſe durch ihre äußere Körpergeſtalt ausgezeichnet. Sie haben im allgemeinen einen gedrungenen Leibesbau, kurzen Hals und dicken, länglichen Kopf mit weiter Mundſpalte. In der Geſamtbildung ſtimmen ſie am meiſten mit den Affen überein und haben wie dieſe zwei Bruſtzitzen. Allein in allem übrigen unterſcheiden ſie ſich auffallend genug von den genannten Tieren. Ihre Hände ſind zu Flugwerkzeugen umgewandelt und deshalb rieſig vergrößert, während der Leib das geringſte Maß der Größe hat. So kommt es, daß ſie wohl groß erſcheinen, in Wirklich— keit aber zu den kleinſten Säugetieren zählen. Die inneren Leibesteile zeigen eigentümliche Merkmale. Das Knochengerüſt iſt immer leicht gebaut, gleichwohl aber kräftig; die Knochen ſelbſt enthalten niemals luftgefüllte Räume wie bei den Vögeln. Der Schädel iſt in einen 318 Dritte Ordnung: Flattertiere. zarten Hirn- und einen noch zarteren Geſichtsteil deutlich geſchieden; alle einzelnen Knochen find ohne ſichtbare Nähte miteinander verwachſen, die beiden Aſte des Zwiſchenkiefers ent- weder getrennt oder im Gaumen angeheftet. Die Wirbel ſind breit und kurz, die Rippen lang, breit und ſtark gekrümmt, die Hüftknochen ſchmal und geſtreckt, die Schlüſſelbeine und Schulterblätter dagegen dick und ſtark. Bezeichnend für die Flattertiere erſcheint die Hand⸗ bildung. Ober- und Unterarm und die Finger der Hände ſind außerordentlich verlängert, namentlich die hinteren drei Finger, welche den Oberarm an Länge übertreffen. Hierdurch werden die Finger zum Verbreitern der zwiſchen ihnen ſich ausſpannenden Flughaut ebenſo geſchickt wie zu anderen Dienſtleiſtungen untauglich. Nur der Daumen, welcher an der Bildung des Flugfächers keinen Anteil nimmt, hat mit den Fingern anderer Säuger noch Ahnlichkeit: er iſt, wie gewöhnlich, zweigliederig und kurz und trägt eine ſtarke Kralle, welche dem Tiere beim Klettern und Sichfeſthängen die ganze Hand erſetzen muß. Die Oberſchenkelknochen ſind viel kürzer und ſchwächer als die Oberarmknochen, wie überhaupt alle Knochen des Beines auffallend hinter denen des Armes zurückſtehen. Die Beine haben eine ziemlich regelmäßige Bildung: der Fuß teilt ſich auch in fünf Zehen, und dieſe tragen Krallennägel. Allein ſein Eigentümliches hat der Fuß doch; denn von der Ferſe aus läuft ein nur bei den Fledermäuſen vorkommender Knochen, das Sporenbein, welches dazu dient, die Flughaut zwiſchen dem Schwanze und dem Beine zu ſpannen. So erinnert der Bau ihres Gerippes einerſeits an den der Vögel, anderſeits an den der vorweltlichen Flugechſen. Unter den Muskeln verdienen die ungewöhnlich ſtarken Bruſtmuskeln Er⸗ wähnung, außerdem ein anderen Säugetieren gänzlich fehlender, welcher mit einem Ende am Schädel, mit dem anderen aber an der Hand angewachſen iſt und dazu dient, den Flügel ſpannen zu helfen. Das Gebiß ähnelt dem der Kerffreſſer, enthält alle Zahnarten in geſchloſſenen Reihen, iſt aber bezüglich der Anzahl und der Form der Zähne großem Wechſel unterworfen. Starke Kaumuskeln, eine ganz freie Zunge, innere Backentaſchen, welche bei einigen vorkommen, ein runzeliger, ſchlauchförmiger Magen und ein weiter Darmſchlauch ohne Blinddarm mögen außerdem noch hervorgehoben werden. Unter allen Merkmalen iſt jedenfalls die Entwickelung der Haut das merkwürdigſte, weil fie nicht nur die ganze Körpergeſtaltung, ſondern namentlich auch den Geſichtsaus— druck bedingt und ſomit die Urſache wird, daß viele Fledermausgeſichter ein geradezu un⸗ geheuerliches Ausſehen haben. Die breit geöffnete Schnauze trägt allerdings auch mit dazu bei, daß der Geſichtsausdruck ein ganz eigentümlicher wird; die Hautwucherung an den Ohren und der Naſe aber iſt es, welche dem Geſichte ſein abſonderliches Gepräge und — nach der Anſicht der meiſten wenigſtens — ſeine Häßlichkeit gibt. „Keine einzige Tiergruppe“, ſagt Blaſius, „hat eine ſolche Entwickelung des Haut⸗ ſyſtems aufzuweiſen. Es zeigt ſich dies in der Ausbildung der Ohren und der Naſe wie in der der Flughäute. Die Ohren haben bei allen Arten eine auffallende Größe. Ihre Länge wird bei einigen Arten von der des Körpers übertroffen, und in der Breite dehnen ſich beide Ohren in einzelnen Fällen zu einer einzigen, geſchloſſenen Ohrenmuſchel aus. Bei manchen Arten nimmt die Umgebung der Naſenlöcher und der Naſenrücken in ſeltſamer Weiſe an dieſer Wucherung den größten Anteil, und hierdurch werden Geſichtsbildungen hervorgebracht, welche ihresgleichen nicht aufzuweiſen haben. In der Entwickelung der Flughäute nicht allein, ſondern auch in aller übrigen Bildung der Ohren- und Naſenhaut haben die Fledermäuſe Eigentümlichkeiten, durch welche ſie ſich von allen übrigen Tier⸗ ordnungen auffallend unterſcheiden, und durch welche ihre Bewegung und Lebens weiſe bis ins einzelne bedingt ſcheint.“ Die Behäutung der Flattertiere, insbeſondere die Flughaut, verdient eine eingehendere Betrachtung. Sie iſt die Fortſetzung der Oberhaut, der Färbeſtoff-(Pigment-⸗) Schichten Bau. Flughaut. Behaarung. Sinnesſchärfe. 319 und der Lederhaut beider Leibesſeiten, beſteht demgemäß aus zwei Platten, von denen die eine vom Rücken, die andere von der Bauchſeite herrührt. Außer dieſen beiden Platten ent— hält die Flatterhaut noch eine neue, elaſtiſche Haut und zwei Muskelfaſerſchichten, welche zwiſchen den äußeren Teilen liegen. Die erſt vor kurzem aufgefundene, in hohem Grade dehnbare oder beſſer zuſammenziehbare elaſtiſche Haut zeigt bei etwa 300maliger Vergröße— rung ein filzartiges Gewebe und iſt für die ganze Flughaut von größter Wichtigkeit, weil durch ſie die Ernährung derſelben geſchieht. Außerdem aber reibt das Flattertier die äußere Flughaut auch noch mit einer ſchmierigen, öligen, ſtarkriechenden Flüſſigkeit beſonders ein. Dieſe Schmiere wird von gelben, plattgedrückten Drüſen abgeſondert, welche ſich im Geſichte zwiſchen den Naſenlöchern und Augen befinden und einen oder mehrere Ausführungskanäle beſitzen. Das Tier beſtreicht ſeine Flughaut jedesmal nach dem Erwachen und unmittelbar vor dem Flattern und erhält ſie ſo ſtets geſchmeidig und fettig. Die ganze Haut ſelbſt teilt man in die Vorarm⸗, Flanken⸗, Finger-, Schenkel: oder Schwanz: und Sporenflatterhaut; die Fingerflatterhaut zerfällt wieder in vier beſondere Fächer. Ein Blick auf irgend eine Abbildung wird dieſe Einteilungen leicht erkenntlich machen. Sehr eigentümlich iſt auch der Bau aller Haare der Handflügler. Man kann hier nicht von Grannen- und Wollhaar ſprechen. Die einzelnen Haare vereinigen den Zweck beider in ſich. An der Wurzel iſt das einzelne Haar ſchmal und riſſig; weiter oben zeigt es deut— liche, ſchraubenartige Umgänge, nimmt an Dicke zu, verſchwächt ſich hierauf wieder; die Um— gänge werden undeutlicher; das Haar verdickt nochmals und verſchmächtigt ſich dann end— lich gegen die Spitze hin. Die Zahl der Umgänge ſchwankt zwiſchen 500 und 1100. Der Zweck dieſer merkwürdigen Bauart iſt leicht zu begreifen. Sie erſetzen das fehlende Woll— haar, indem ſie die von dem Körper ausſtrömende erwärmte Luft an ihren breiteren Stellen abſchließen, gleichſam ſtauen und hierdurch dem Tiere ſeine Wärme erhalten. Es erſcheint beachtenswert, daß der Bau der einzelnen Haare bei den verſchiedenen Arten ebenfalls ein verſchiedener iſt. Die Sinne der Flattertiere ſind vortrefflich, aber je nach den Gattungen und Arten ſehr ungleichförmig entwickelt. Einzelne Sinneswerkzeuge zeichnen ſich, wie ich bereits an— deutete, durch höchſt ſonderbare Anhängſel und eigentümliche Vergrößerungen aus. Wahrſcheinlich ſteht der Geſchmacksſinn auf der tiefſten Stufe; doch iſt auch er keines— wegs ſtumpf zu nennen, wie die Beſchaffenheit der Zunge, die Weichheit der Lippen und der Nervenreichtum beider ſchon im voraus ſchließen läßt. Außerdem hat man auch Ver— ſuche gemacht, welche die Schärfe des Sinnes beweiſen. Wenn man nämlich ſchlafenden, ſelbſt halb erſtarrten Fledermäuſen einen Tropfen Waſſer in die geöffnete Schnauze flößt, nehmen ſie denſelben ohne weiteres an und ſchlucken ihn hinter. Gibt man ihnen dagegen Branntwein, Tinte oder ſonſt eine übelſchmeckende Flüſſigkeit, ſo wird alles regelmäßig zurückgewieſen. Nicht minder ausgebildet iſt das Auge. Im Verhältnis zur Größe des Körpers muß man es klein nennen; doch iſt der Stern einer bedeutenden Erweiterung fähig. Manche Arten haben beſonders kleine Augen, und dieſe ſtehen, wie Koch hervorhebt, mit— unter ſo in den dichten Geſichtshaaren verſteckt, daß ſie unmöglich dem Zwecke des Sehens entſprechen können. Dieſe kleinäugigen Tiere ſind es auch, welche man zuweilen ſchon bei Tage fliegend antrifft, während die eigentlichen nächtlichen Flattertiere größere und mehr freiliegende Augen haben. Allein das Auge kann außer Thätigkeit geſetzt werden, ohne daß der Beſitzer eine bemerkliche Beeinträchtigung dadurch erleidet. Der Geſichtsſinn wird überhaupt durch Geruch, Gehör und Gefühl weſentlich unterſtützt. Man hat mehrfach den Verſuch gemacht, Fledermäuſe zu blenden, indem man ihnen einfach ein Stückchen eng— liſches Pflaſter über die Augen klebte: ſie flogen hierauf trotz ihrer Blindheit noch genau ebenſo geſchickt im Zimmer umher als ſehend und verſtanden es meiſterhaft, allen möglichen 320 Dritte Ordnung: Flattertiere. Hinderniſſen, z. B. vielen, in verſchiedenen Richtungen durch das Zimmer gezogenen Fäden, auszuweichen. Der Sinn des Gefühls mag wohl größtenteils in der Flatterhaut liegen; wenigſtens ſcheint dies aus allen Beobachtungen hervorzugehen. Weit ausgebildeter als dieſer Sinn ſind Geruch und Gehör. Die Naſe iſt bei allen echten Fledermäuſen in hohem Grade vollkommen. Nicht bloß, daß ſich die Naſenlöcher weit öffnen und durch eigentümliche Muskeln bald erweitert, bald verengert oder gänzlich geſchloſſen werden können, beſitzen die Tiere auch große, blätterartige, ausgedehnte Anhängſel, welche jedenfalls nur dazu dienen, den Geruch zu ſteigern. Bei Verwundung der blattartigen Aufſätze büßen ſie von ihrer Flugfähigkeit ein, bei gründlicher Verletzung derſelben verlieren ſie ihr Flugvermögen ganz. „Eine Hufeiſennaſe“, ſagt Koch, „kann ſchon durch einen ganz unbedeutenden Druck auf die Naſenhäute betäubt werden und erholt ſich aus dieſer Betäubung nur ſehr langſam; in vorkommenden Fällen ſtirbt ſie ſogar kurze Zeit nach dem verurſachten Druck auf die Naſenhäute.“ Das in ähnlicher Weiſe wie die Naſe vervollſtändigte Ohr beſteht aus einer ſehr großen Ohrmuſchel, welche oft bis gegen den Mundwinkel ausgezogen, mit beſonderen Lappen und Ausſchnitten verſehen iſt und außerordentlich leicht bewegt werden kann. Zu⸗ dem iſt noch eine große, bewegliche, verſchiedenartig geformte Klappe, der Ohrdeckel, vor— handen, welcher dazu dient, bei ſtärkeren Geräuſchen oder Tönen, als die Fledermaus ſie vertragen kann, das Ohr zu ſchließen und ihr ſomit eine Qual zu erſparen, während das— ſelbe Anhängſel, wenn es gilt, ein ſehr leiſes Geräuſch zu vernehmen, befähigt, auch einen ſchwachen Schall aufzufangen. Es iſt unzweifelhaft, daß die Fledermaus vorbeifliegende Kerbtiere ſchon in ziemlicher Entfernung hört und durch ihr ſcharfes Gehör weſentlich in ihrem Fluge geleitet wird. Schneidet man die blattartigen Anſätze oder die Ohrlappen und Ohrdeckel ab, ſo werden alle Flattertiere in ihrem Fluge irre und ſtoßen überall an. „Iſt die Fledermaus“, bemerkt Altum, „ſehr aufmerkſam, ſo richtet ſie das Ohr ganz empor, und es ſtarrt dann geſpreizt, bei den großohrigen Arten ſogar etwas nach vorn übergeneigt zur Aufnahme der Erregungen, welche etwa von einem ſummenden Kerbtiere oder von einem Luftzuge ausgehen. Befindet ſie ſich in tiefſter Ruhe, ſo iſt das Ohr am Außenrande ſo ſehr in Falten gelegt, daß es ſich nach hinten und nach außen feſt an den Kopf andrückt; iſt ſie nicht ſehr erregt, ruht aber auch nicht vollſtändig, ſo nimmt das Ohr irgend eine mittlere Lage an. — Es ſcheint, daß die Fledermäuſe nur für ähnlich ſchwirrende Töne wie ihr Schrei oder wie das Summen der Kerbtiere, nicht aber für anders⸗ artige Laute und Getöſe, für einen Knall, lautes Reden und Rufen und dergleichen, em— pfänglich ſind. Hält man eine Zwerg- oder Ohrenfledermaus mit einer Mücke zuſammen in einer mit Glas bedeckten Schachtel, ſo ſieht man das Tier ſofort aufs äußerſte lebhaft, ſobald die Mücke zu fliegen beginnt: es ſpreizt die Ohren, ſchnappt mit dem Maule um⸗ her, und man ſieht deutlich, daß es nicht ſowohl durch das Geſicht als vielmehr durch das Gehör geleitet wird. Faſt möchte es ſcheinen, als wenn es das Schwirren des Kerbtieres ſchärfer und ſicherer vermittelſt der Ohrhäute fühle, als durch das Gehör wahrnähme.“ Die geiſtigen Fähigkeiten der Flattertiere ſind keineswegs ſo gering, als man gern annehmen möchte, und ſtrafen den auf ziemliche Geiſtesarmut hindeutenden Geſichtsausdruck Lügen. Ihr Gehirn iſt groß und beſitzt Windungen. Hierdurch iſt ſchon angedeutet, daß ihr Verſtand kein geringer ſein kann. Alle Flattertiere zeichnen ſich durch einen ziemlich hohen Grad von Gedächtnis und einige ſogar durch verſtändige Überlegung aus. Daß ſie nach dem Flattern ſtets dieſelben Orte wieder aufſuchen und für den Winterſchlaf ſich immer äußerſt zweckmäßige Orte wählen: dies allein ſchon beweiſt, daß ſie nicht ſo dumm ſind, wie ſie ausſehen. „Von ihrem wunderbar entwickelten Ortsſinne“, ſagt Koch, „kann man ſich bei einiger aufmerkſamer Beobachtung überzeugen, indem eine Fledermaus, welche von ihrem gewöhnlichen Verſtecke ausfliegt, dieſen ohne weiteres Umherſuchen gleich Begabung. Vorſicht. Flugfähigkeit. 321 wiederfindet; dies geſchieht ſowohl bei ihren nächtlichen Ausflügen als auch dann, wenn ſie durch zufällige oder abſichtliche Störung bei Tage in den hellſten Sonnenſchein aufgeſcheucht wurde. Ebenſo liegt ein Beweis von gewiſſem Grade des Denkvermögens in der Wahl ihrer Schlupfwinkel, ſowohl bei denen, welche zur täglichen Ruhe dienen, wie auch ganz beſonders bei denen, welche ſie zum Zwecke des Überwinterns aufſuchen. Eine Fledermaus bezieht keinen Ort, deſſen Eingang unſicher iſt und ſich zu verſchließen droht; vor ihrem Einzuge unterſucht ſie genau die innere und äußere Beſchaffenheit einer Höhle, einer Grube oder eines Gewölbes, welches ſie benutzen will. Niemals findet man Fledermäuſe in Räumen, deren Eingang nicht vollſtändig vor Einſturz geſichert iſt, niemals in Gruben mit vieler Holzzimmerung, obwohl ſie an anderen Stellen gern in das Zimmerwerk von Hochbauten ſich verſtecken und hohle Bäume bewohnen. Ein weiterer Beweis für das hoch entwickelte Denkvermögen iſt das häufige Vorkommen individueller Gewohnheiten bei Fledermäuſen.“ Auch ihre Feinde kennen ſie ſehr gut und verſtehen, ihnen ſchlau zu begegnen, wie ſie ihrer— ſeits wieder die kleineren Tiere, denen ſie nachſtellen, zu überliſten wiſſen. So erzählt Kolenati, daß eine Fledermaus, welche in einer Lindenallee jagte, das Weibchen eines Schmetterlings verſchonte, weil ſie bemerkt hatte, daß dieſes viele Männchen heranlockte, welche ſie nun nach und nach wegſchnappen konnte. Wenn man Schmetterlinge an Angeln hängt, um Fledermäuſe damit zu fangen, wird man ſich ſtets vergeblich bemühen. Sie kommen heran, unterſuchen das ſchwebende Kerbtier, bemerken aber auch ſehr bald das feine Roßhaar, an welches die Angel befeſtigt iſt, und laſſen alles vorſichtig unberührt, ſelbſt wenn ſie wenig Futter haben ſollten. Daß die Fledermäuſe bei guter Behandlung ſehr zahm und ihrem Herrn zugethan werden können, iſt von vielen Gelehrten und Naturfreunden be— obachtet worden. Einzelne Forſcher brachten die Tiere bald dahin, ihnen Nahrung aus der Hand zu nehmen oder ſolche aus Gläſern ſich herauszuholen, ſobald ſie einmal bemerkt hatten, um was es ſich handele. Mein Bruder hatte eine Ohrenfledermaus ſo weit gezähmt, daß ſie ihm durch alle Zimmer folgte und, wenn er ihr eine Fliege hinhielt, augenblicklich auf ſeine Hand ſich ſetzte, um jene zu freſſen. Die größeren Flattertiere ſind wirklich liebens— würdig in der Gefangenſchaft, werden außerordentlich zahm und zeigen ſich ſehr verſtändig. „Mit der Geſtalt der Flughäute“, jagt Blaſius, „hängt die Flugfähigkeit und das. Gepräge der Flugbewegung genau zuſammen. Eine größere Verſchiedenheit in dieſer Be: ziehung iſt kaum unter den Vögeln ausgebildet. Die Arten mit langen, ſchlanken Flügeln haben den raſchen und gewandten Flug der Schwalben, die mit breiten, kurzen Flügeln erinnern im Fluge an die flatternde, unbeholfene Bewegung der Hühner. Man kann die Geſtalt des Flügels ziemlich genau nach dem Verhältnis der Länge des fünften Fingers zur Länge des dritten oder zur Länge der ganzen Flughaut beurteilen. Die Länge der Flughaut umfaßt außer der des dritten Fingers noch die des Ober- und Unterarmes. Die Breite der Flughaut iſt ungefähr durch die Länge des fünften Fingers dargeſtellt. „Wer die Fledermäuſe in der Natur beobachtet hat, wird eine auffallende Überein— ſtimmung in dieſen Verhältniſſen mit der Schnelligkeit und Gewandtheit in der Flug— bewegung der einzelnen Arten anerkennen müſſen. Die größte Gewandtheit und Schnellig— keit im Fluge hat unter den deutſchen Arten entſchieden die frühfliegende Fledermaus. Man ſieht ſie zuweilen ſchon vor Sonnenuntergang turmhoch und in raſchen, kühnen Wendungen mit den Schwalben umherfliegen; und dieſe Art hat verhältnismäßig den ſchlankſten und längſten Flügel, über dreimal ſo lang wie breit. Ihr ſchließen ſich alle diejenigen Arten an, deren Flügel ähnlich gebildet ſind. Sie fliegen ſämtlich raſch und hoch, in den mannig— faltigſten, oft plötzlichen Wendungen, und ſind in ihren Bewegungen ſo ſicher, daß ſie ſogar Sturm und Unwetter nicht ſcheuen. Der Flügel beſchreibt im Fluge in der Regel einen kleinen, ſpitzen Winkel, und nur bei plötzlichen Wendungen holen ſie weiter aus, und ſo Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 21 322 Dritte Ordnung: Flattertiere. it der Flug höchſt mannigfaltig und raſch bei einer leichten, weniger angeſtrengten Flügel- bewegung. „Die geringſte Flugfertigkeit beſitzen die Arten, welche zu den Gattungen Vespertilio und Rhinolophus gehören. Sie haben im Verhältnis zu den übrigen die breiteſten und kürzeſten Flügel, meiſtens kaum drittehalbmal ſo lang als breit. Die Flügel dieſer Arten beſchreiben einen großen, meift ſtumpfen Winkel. Der Flug iſt flatternd, langſam und un- ſicher. Gewöhnlich fliegen ſie niedrig und in gerader Richtung in Straßen und Alleen hin, ohne raſche Biegungen und Seitenbewegungen, einige ſogar nur wenige Zoll über dem Boden oder der Waſſerfläche. „Es hält nicht ſchwer, nach der Höhe des Fluges, der Art der Bewegung und der Größe des Tieres jede Art im Fluge zu unterſcheiden; und man kann nicht irre gehen, wenn man aus dem Bau des Flügels auf die Flugfertigkeit ſchließt.“ Altum fügt dem hinzu, daß man im allgemeinen wohl den Satz aufſtellen könne: je unbeholfener der Flug, deſto feiner das Hautſyſtem, Flughäute und Ohrdeckel, und umgekehrt, je gewandter und raſcher der erſtere, deſto derber letzteres. „Nicht ganz ſo genau ſtimmen überein Größe der Ohren und ſchwaches Flugvermögen, Kleinheit jener und kräftiger Flug; doch wird man im allgemeinen zugeſtehen müſſen, daß unſere mit den größten Ohren verſehenen Arten auch die langſamſten ſind und unſere ſchnellſten Arten die kleinſten Ohren haben. Ebenſo ſtimmen Geſtalt und Feſtigkeit der Ohrdeckel hiermit überein. Die ſchnellſten Flieger haben kurze und derbhäutige Ohrdeckel, die langſamſten dagegen langgezogene, dünnhäutige. Dies gilt von ganzen Gruppen.“ 5 Im allgemeinen iſt der Flug aller Handflügler keineswegs ein dauernder, ſondern nur ein zeitweiliger. Er wird durch immerwährende Bewegung der Arme hervorgebracht. Der Vogel kann ſchweben, die Fledermaus nur flattern. Ihr Flattern oder Schwirren wird durch ihren Körperbau ſehr erleichtert. Die ſtarken Bruſtmuskeln des Vorderkörpers, der leichte und eingezogene Unterleib, die bis zu dreifacher Körperlänge ausgedehnten Arme und Hände und die zwiſchen Armen, Händen und Fingern ausgeſpannte federnde Haut be— fördern dieſe Bewegung, während das Schweben unmöglich wird, weil keiner der Fleder— mausknochen luftführend ift, die Leibeshöhle nicht die großen Luftſäcke des Vogelleibes ent- hält und vor allem, weil das Flattertier keine Schwing- und Steuerfedern beſitzt. Sein Flug iſt ein immerwährendes Schlagen auf die Luft, niemals ein längeres Durchgleiten oder Durchſchießen derſelben ohne Flügelbewegung. Um leichter ihre Flughaut breiten und aufflattern zu können, befeſtigen ſich alle Hand— flügler während ihrer Ruhe mit den Krallen der Hinterbeine an irgend einem erhabenen Gegenſtande und laſſen ihren ganzen Körper nach abwärts hängen. Bevor ſie aufflattern, ziehen ſie den Kopf von der Bruſt ab, heben den Arm, breiten die Finger ſamt dem Mittel⸗ armknochen auseinander, ſtrecken den in der Ruhe angezogenen Schwanz nebſt den Sporen am Fuße, laſſen ſich los und beginnen nun ſogleich und ohne Unterbrechung ſchnell nach— einander mit ihren Armen die Luft zu ſchlagen. Mit der Schwanzhaut wird geſteuert; aber dieſes Steuer iſt natürlich bei weitem unvollkommener als das der Vögel. Eine ſolche Bewegung bedingt eine ganz eigentümliche Fluglinie, welche Kolenati ſehr bezeich— nend eine geknitterte nennt. Vom Boden können ſich die Flattertiere nicht jo leicht erheben; fie helfen ſich aber da— durch, daß ſie zuerſt die Arme und die Flughaut ausbreiten und ihren Körper durch Unter⸗ ſchieben der Füße etwas aufrichten, ein oder mehrere Male in die Höhe ſpringen und dann flatternd abfliegen. Iſt dies ihnen geglückt, ſo geht der Flug ziemlich raſch vorwärts. Wie ermüdend derſelbe iſt, ſieht man am beſten daraus, daß die Fledermäuſe oft ſchon nach ſehr kurzem Fluge zum Ausruhen an Baumäſte, Mauervorſprünge und dergleichen ſich anhängen Flug: und Gangweiſe. Stimme. DS und hierauf ihre Bewegung fortſetzen. Keine Fledermaus würde im ſtande jein, in ununter— brochener Weiſe zu fliegen, wie z. B. ein Mauerſegler, und aus dieſem Grunde iſt allen Flattertieren eine ſo ausgedehnte Winterwanderung, wie Vögel ſie unternehmen, geradezu unmöglich. | Übrigens dienen die Hände der Flattertiere nicht einzig und allein zum Flattern, ſon— dern auch zum Laufen auf der Erde. Der Gang aller Arten iſt zwar nicht ſo ſchlecht, als man von vornherein annehmen möchte, bleibt aber dennoch ein erbärmliches Dahinhumpeln. Sie ziehen dabei die Hinterfüße unter den Leib, heben bei ſeiner Bewegung den Hinter— körper und ſtoßen dadurch den ganzen Leib vorwärts; denn die Handwurzel und nament— lich die Daumenkralle dient dem Vorderende nur zur Stütze. Einige Arten laufen übrigens beinahe ſo ſchnell wie eine Ratte. Beim Klettern häkeln ſie ſich mit der ſcharfen Kralle des Daumens oder der Hand an und ſchieben mit den Hinterfüßen wechſelſeitig nach. Ge— ſchickte Bewegungen und Wendungen, wie ſie ſolche im Fluge auszuführen fähig ſind, ver— mögen ſie im Gehen oder Klettern nicht zu machen, und auf die Hinterbeine allein können ſie ſich gar nicht ſtellen, weil das Übergewicht des Körpers nach vorn liegt und die Hinter— beine ſchwächliche Gliedmaßen ſind. Gleichwohl haben dieſelben Stärke genug, den Leib nicht bloß den ganzen Tag, ſondern während des Winterſchlafes — oft vier volle Monate hindurch — feſtzuhalten und zu tragen. Wie verſchiedenartig und mannigfaltig die Bewegungen der ſo ungelenk erſcheinenden Fledermäuſe ſind, erfährt man am beſten, wenn man eine von ihnen an der Nackenhaut packt und feſthält. Sie dreht ſich dann förmlich um ſich ſelbſt herum, weil ſie zunächſt die größte Anſtrengung macht, um zu beißen, benutzt dabei alle einzelnen Glieder, die vorderen wie die hinteren, um ſich feſtzuhäkeln und vorwärtszuhelfen, und bringt es Ungeſchickten gegenüber regelmäßig dahin, ſich zu befreien. Beim Gehen treten die Flattertiere mit der Sohle der Füße und dem Daumenteile der Flügel auf. „Die Sohle“, bemerkt Altum, „iſt aber durch eine eigentümliche Gelenkung des Beines nach hinten, anſtatt wie bei den übrigen Säugetieren nach vorn gewendet, ſo daß ſich die mit ſcharfen Krallen bewaffneten Zehen der Hinterfüße nicht wie ſonſt nach der Rückenſeite, ſondern nach der Bauchſeite des Tieres krümmen. Zum Fortbewegen auf dem Boden, wobei ſie wie auch beim Klettern mit dem ſcharf bekrallten Daumen der Fittiche ſich ziehen und mit den Hinterbeinen nach— ſchieben, wenden ſie die Spitze der hinteren Füße ſeitlich vom Körper ab. Wir ſetzen beim Gehen die Fußſpitzen nach vorn und außen, die Fledermäuſe nach hinten und außen. Die Hinterglieder der letzteren ſind überhaupt außerordentlich gelenkig. Sie verſtehen es, ge— ſchickt ſich der Zehen und Krallen zum Entfernen der vielfachen Schmarotzer ſowie zum Ordnen des Rückenhaares zu bedienen, brauchen ſie ſehr gewandt, um ſich von Schmutz zu ſäubern, und können mit jedem Hinterfuße die Mitte des Rückens faſt zwiſchen den Schul— tern erreichen, ſo daß ſie durch Kämmen das Haar ſäubern und ordnen.“ Die Stimme aller bekannten Flattertiere ähnelt ſich in hohem Grade, unterſcheidet ſich, ſoweit unſere gegenwärtigen Beobachtungen reichen, überhaupt nur dadurch, daß ſie ſchwä— cher oder kräftiger, höher oder tiefer klingt. Die kleinen Arten bringen ein zitterndes Ge— kreiſch hervor, welches ungefähr wie „Krikrikri“ klingt; die Flughunde laſſen erzürnt oder ſonſtwie beunruhigt ähnliche Laute vernehmen. Die Stimme fällt immer unangenehm in das Ohr, gleichviel, ob ſie hoch oder tief iſt. Alle Flattertiere ſchlafen bei Tage und ſchwärmen bei Nacht. Die meiſten kommen erſt mit Eintritt der Abenddämmerung zum Vorſcheine und ziehen ſich ſchon lange vor Sonnenaufgang wieder in ihre Schlupfwinkel zurück; einzelne Arten jedoch erſcheinen ſchon viel früher, manche bereits nachmittags zwiſchen 3 und 5 Uhr, und ſchwärmen trotz des hellſten Sonnenſcheines luſtig umher. 21 324 Dritte Ordnung: Flattertiere. „Was die Zeit des Fluganfanges am Abende betrifft“, jagt Altum, „ſo ſtellt ſich bei einem Vergleiche desſelben mit der des jedesmaligen Sonnenunterganges ein merkwürdiges Ergebnis heraus. Die meiſten Beobachtungen habe ich über die Zwergfledermaus in dieſer Beziehung gemacht. Im Winter und erſten Frühling fallen Fluganfang und Sonnenunter— gang ungefähr zuſammen. Die Fledermaus beginnt dann 4—6 Minuten nach, auch wohl 4 Minuten vor Sonnenuntergang zu fliegen. Von Ende März bis Ende Mai fällt ihr Fluganfang ſchon / —)⁰ Stunde nach demſelben; am längſten Tage tritt fie erſt 1 1 Stunde nach dem Verſchwinden der Sonne auf; Ende Juli bis zum Oktober kommt ſie wiederum früher und zwar / — 1 Stunde nach Sonnenuntergang und von da an im Spätherbſte etwa faſt Stunde nach demſelben zum Vorſcheine. Trotz einzelner nicht unerheblicher Abweichungen beim Vergleichen der angegebenen Stunden und Monatstage mit dem betreffenden Sonnenuntergange läßt ſich doch eine gewiſſe Geſetzmäßigkeit darin nicht verkennen. Die Zwergfledermaus folgt nämlich dem Untergange der Sonne um jo früher, je kälter, und um ſo ſpäter, je wärmer die herrſchende Temperatur der betreffenden Jahreszeit bei uns zu ſein pflegt. Wahrſcheinlich iſt der durch die Witterungsverhältniſſe zumeiſt mit bedingte Reichtum der Kerbtierwelt der tiefere Grund dieſer auffallenden Er— ſcheinung. Die Fledermäuſe treten bei Nahrungsfülle erſt ſpät, bei Nahrungsarmut ſchon früh ihre Jagden an. Nur bei dieſer Unterſtellung wird es klar, warum eine Art bei gleicher Tageslänge und gleicher Stunde des Sonnenunterganges im kerbtierarmen erſten Frühling etwa ſchon mit Sonnenuntergang, im kerbtierreichen Herbſt hingegen /2— 04 Stunde nach demſelben ihre Jagden beginnt. Zu der einen Zeit genügt zur Erbeutung der notwendigen Nahrungsmenge eine kürzere Jagdfriſt, zu der anderen wird eine längere erheiſcht. Die Fledermäuſe verlängern oder verkürzen aber auch, von der Zeit des Schei— dens der Sonne und der Länge der Dämmerung abgeſehen, ihre Jagdzeit nach den in einer Gegend regelmäßig herrſchenden Witterungsverhältniſſen und der dadurch bedingten Menge der abendlich umherſchwärmenden Kerbtiere. Je ärmer die Jahreszeit an Kerb— tieren zu ſein pflegt, deſto länger jagen ſie, je reicher, deſto kürzere Friſt treiben ſie ſich jagend umher.“ Jede Art hat ihre eigentümlichen Jagdgebiete in Wäldern, Baumgärten, Alleen und Straßen, über langſam fließenden oder ſtehenden Waſſerflächen ꝛc., ſeltener im freien Felde, aus dem ſehr einfachen Grunde, weil es dort für ſie nichts zu jagen gibt. In dem reicheren Süden finden fie ſich auch dort, namentlich über Mais- und Reisfeldern, weil dieſe ſtets eine Menge von Kerbtieren beherbergen, ihnen alſo gute Beute liefern. Gewöhnlich ſtreichen ſie nur durch ein kleines Gebiet von vielleicht 1000 Schritt im Durchmeſſer. Die größeren mögen vielleicht über ½ Stunde Weges durchſtreifen; von den großen ſüdlichen Arten, den ſogenannten Flughunden, dagegen weiß man, daß ſie mehrere Meilen weit in einem Zuge fliegen, da ſie von einer Inſel aus auf benachbarte, meilenweit entfernte ſich verfügen oder von ihnen aus das Feſtland und umgekehrt von dieſem aus Nahrung verſprechende Inſeln beſuchen. Der Flugfuchs findet ſich nicht allein in Oſtindien, ſondern auch längs der ganzen Küſte Oſtafrikas und auf den benachbarten Inſeln, beiſpielsweiſe auf Mada⸗ gaskar, wird alſo unzweifelhaft die zwiſchen dem einen und dem anderen Erdteile liegen— den Meeresteile und beziehentlich die die Inſeln von dem Feſtlande trennenden Meerengen überflogen haben. ö „Bei ihren Jagden“, fährt Altum fort, „pflegen die Fledermäuſe ihr Gebiet plans mäßig abzutreiben, indem ſie ſo lange an derſelben Stelle in derſelben Weiſe umherflatternd verweilen, etwa eine Allee oder Straße auf- und abfliegen, einen Winkel zwiſchen Gebäuden kreiſend abſuchen, auf einem Dachboden ein- und ausfliegen oder, wie an unſichtbaren Fäden hängend, über einer Stelle des Waſſerſpiegels genau in derſelben Weiſe ſchwirren, Flugzeit. Jagdgebiete. Schlafplätze. 325 bis ſie ſich überzeugt haben, daß ſich dort keine Beute mehr findet, worauf ſie dann plötzlich, ebenſo verfahrend, eine andere Stelle auswählen, nicht ſelten aber nach kurzer Zeit zum erſten Platze zurückkehren. Die Größe dieſer Jagdplätze ſteht im allgemeinen zur Größe der Jäger im geraden Verhältnis. Bevor ſie ſolche gehörig abgeſucht haben, laſſen ſie ſich nicht einmal durch einen Fehlſchuß in ihrem Treiben ſtören.“ — „Im Innern Neuguineas“, bemerkt Haacke hierzu, „beobachtete ich eines Abends bei meiner Rückkehr von einem Jagdausfluge in den Urwald eine Anzahl winziger Fledermäuſe, welche ich anfänglich für Libellen hielt, einen kleinen Baum beſtändig umkreiſen. Nach einer Weile wurde ein benachbarter Baum als Jagdmittelpunkt gewählt und in gleicher Weiſe umflattert. So genau wurde der Weg, den die Tierchen beſchrieben, innegehalten, daß jede Fledermaus ſtets dasſelbe Blatt als Ruheplätzchen wählte, obwohl ihr Flug äußerſt ſchnell war. Die Ruhepauſe war indeſſen kaum lang genug, um mir das Abdrücken der Flinte, mit welcher ich den Ruheplatz aufs Korn genommen hatte, zu geſtatten, und erſt nach langer Zeit gelang es mir, zwei der Tiere zu erbeuten.“ Sobald die Fledermäuſe müde werden, hängen ſie ſich, wie ich ſchon bemerkte, eine Zeitlang auf und ſchwärmen weiter, nachdem ſie ausgeruht haben. Verſchie— dene Arten ſcheinen ſich gewiſſermaßen abzulöſen; denn die frühfliegenden ſchwärmen bloß in der Dämmerung, andere nach und vor der Morgendämmerung, wieder andere bloß in den mittleren Nachtſtunden umher. Bei Tage halten ſich alle Flattertiere verſteckt in den verſchiedenartigſten Schlupf— winkeln. Bei uns zu Lande ſind hohle Bäume, leere Häuſer und ſeltener auch Felſenritzen oder Höhlen ihre Schlafplätze. In den Wendekreisländern hängen ſich viele Arten frei an die Baumzweige auf, ſobald dieſe ein dichtes Dach bilden. Bei uns zu Lande geſchieht dies ebenfalls, obſchon ſeltener: Koch beobachtete namentlich in den dichten Epheuranken alter Burgen mehrfach Fledermäuſe, welche ſich hier ihren Schlupfplatz erwählt hatten. In den Urwaldungen Afrikas fand ich mehrere echte Fledermausarten in dem dünnen Gelaube der Mimoſen aufgehängt; Pechuel-Loeſche ſah in Unterguinea Nachthunde zu Hunderten zwiſchen den abgeſtorbenen Blättern der Fächerpalmen am Meeresſtrande Raſt halten; in den Waldungen Südamerikas traf Bates andere unter den breiten Blättern von Helikonien und anderen Pflanzen, welche auf den ſchattigen Plätzen wachſen. Die Flughunde wählen ſich nicht einmal immer Bäume, deren Laubdach ihnen Schatten gewährt, hängen vielmehr oft auch an entblätterten Aſten ohne alle Rückſicht auf die Sonnenſtrahlen, gegen welche fie ihre Augen dadurch zu ſichern ſuchen, daß ſie den ganzen Geſichtsteil in der Flughaut ver— bergen; in Neuguinea beobachtete Haacke, daß die Flughunde ſich mit Vorliebe in Beſtänden niedriger und dünnbelaubter Bäume an den Flußufern den glühenden Strahlen der Tropen— ſonne ausſetzten. Hier hingen ſie oft zu vielen Tauſenden nebeneinander und fächelten ſich mit den Flügeln Kühlung zu. Weitaus die Mehrzahl aller Flattertiere hingegen verſteckt ſich, einige Arten zwiſchen und unter der Rinde von Bäumen oder in Baumhöhlungen, andere unter Dächern zwiſchen dem Schindel- und Ziegelwerk, der Hauptteil endlich in natürlichen Felshöhlen, Mauerlöchern, Gewölben verfallener oder wenig beſuchter Gebäude, tiefen Brun— nen, Schächten, Bergwerksſtollen und ähnlichen Orten. „In den ſüdlichen Himmelsſtrichen, wo die Handflügler ſo maſſenhaft vorkommen“, ſagt Koch, „würde vielleicht kaum ein ſchad— hafter Baum zu finden ſein, welcher nicht von ihnen bewohnt wäre, wenn es nicht ſo viele andere Tiere gäbe, welche ihnen den Platz ſtreitig machen, wie dies die Klettervögel, viele Raub- und Nagetiere, Schlangen und ſogar einige geſellig lebende Immen thun. Letztere, welche, während die Fledermaus munter iſt, ihr zur Nahrung dienen, beläſtigen dieſelbe ſehr in ihrer Ruhe. Ich habe beobachtet, daß Ameiſen ſich eingeniſtet hatten, wo ſonſt Fledermäuſe waren, und daß letztere ſich bald gänzlich verzogen. Es gibt nicht viele Fle— dermäuſe, von denen man ſagen könnte, daß ſie nie in geeigneten Baumhöhlen getroffen 326 Dritte Ordnung: Flattertiere. würden. Die meiſten beziehen zwar auch gleichzeitig andere Schlupfwinkel; doch gibt es wiederum viele Arten, namentlich unter den ſüdländiſchen, welche ausſchließlich den Aufent⸗ halt in Baumhöhlen ſuchen. Die Ritzen von altem Gemäuer bieten anderen geeignete Schlupfwinkel, und manche ziehen die hölzernen Teile des Mauerwerkes den ſteinernen vor. Friſche Kalkwände aber, worin noch nicht aller Kalk durch Aufnahme von Kohlenſäure ſeine ätzende Eigenſchaft verloren hat, haſſen die Flattertiere, und man findet daher keine Fledermäuſe in neueren Gebäuden, ſelbſt wenn geeignete Ritzen und Höhlungen in den— ſelben vorkommen. In allen Gegenden und Klimaten ſind es die natürlichen Felſenhöhlen, welche als die vorzüglichſten Aufenthaltsorte der Fledermäuſe bezeichnet werden müſſen. In den Höhlen ſuchen nun verſchiedene Arten beſonders die engen Spalten und Klüfte auf, worin ſie ſich einzeln oder geſellig einzwängen; andere Arten findet man mehr freihängend, ſeltener in Ritzen, und die Blattnaſen, welche ganz beſonders als Höhlenbewohner bezeichnet werden können, hängen faſt immer frei, wenn auch zum Teile in kleineren unzugänglichen Domen dieſer Höhlen. In Gegenden, wo keine natürlichen Höhlen vorkommen, dienen den Fledermäuſen ſtatt deren alte Bergwerke, Kellergewölbe, Burgverlieſe, gemauerte Grüfte und Katakomben, und dieſe unterirdiſchen Bauwerke werden um ſo mehr bevölkert, je älter und einſamer ſie ſind, und je weniger die Fledermäuſe daſelbſt Störung finden. Die An— zahl der Fledermäuſe, welche man ſowohl in natürlichen Höhlen wie auch in ähnlichen künſtlichen Bauwerken antrifft, iſt mitunter eine außerordentliche. Ich habe in der Fürſten— gruft in Siegen wohl über 1000 Stück zuſammengefunden und dennoch lange nicht alle erreichen können, welche in dieſem Gewölbe waren. „In den Bergwerken ſind ganz beſtimmte Eigenſchaften notwendig, um eine Anziehung auf die Fledermäuſe zu äußern. Heftigen Wetterzug haſſen ſie zunächſt ſehr, ebenſo ſtarke Tropfwaſſer in den Strecken, welche ſie zu durchfliegen haben. Auch dürfen die Räume nicht zu trocken und ebenſowenig zu feucht ſein. Dagegen halten ſie ſich gern in ſolchen Stellen, in denen ſich die Waſſer ſtauen, wahrſcheinlich, weil ſie ſich darin ſicher gegen ihre Ver— folger fühlen. In Gruben und Höhlen mit Tropfſteinbildung gibt es keine Fledermäuſe; wahrſcheinlich fürchten ſie das kalkhaltige Waſſer, und die glatten Tropfſteinwände eignen ſich auch wohl nicht beſonders zum Ankrallen.“ Unter ſich halten viele, vielleicht die meiſten Flattertiere gute Gemeinſchaft. Einzelne Arten bilden zahlreiche Geſellſchaften, welche gemeinſchaftlich jagen und ſchlafen. Ganz ohne Streit und Kampf geht es dabei freilich nicht immer ab: eine gute Beute oder eine bequeme Schlafſtelle iſt genügende Urſache zur Zwietracht. Dafür verſuchen Geſunde Kran— ken aber auch beizuſtehen und nach Kräften zu helfen, und zwar thun dies nicht allein die wehrhaften Flughunde, ſondern ebenſo kleinere Flattertiere, beiſpielsweiſe Blattnaſen. „Mein Diener“, erzählt Henſel, „kam einſt auf den klugen Gedanken, mehrere lebende braſiliſche Fledermäuſe in hohe offene Glasgefäße zu thun und dieſe abends an geeigneten Orten aufzuſtellen. Am nächſten Morgen fanden ſich in drei Gefäßen 325 Fledermäuſe derſelben Art vor, welche ſich, durch die Stimmen der zuerſt darin befindlichen Tiere an— gelockt, hineinbegeben hatten und nun wegen der glatten Wände der Gefäße ihr Gefängnis nicht verlaſſen konnten.“ Auch dieſe Fledermäuſe hatten ſich offenbar nur aus dem Grunde zu den übrigen geſellt, um ihnen irgendwie zu helfen. Ungeachtet aller Geſelligkeit der Fledermäuſe einer und derſelben Art leben die Flattertiere doch keineswegs mit allen Mit⸗ gliedern ihrer Ordnung in Frieden. Verſchiedene Arten haſſen ſich auch wohl, und eine frißt die andere auf. Die blutſaugenden Blattnaſen z. B. greifen, wie Kolenati beobachtete, die Ohrenfledermäuſe an, um ihnen Blut auszuſaugen, und dieſe freſſen ihre Feinde dafür auf. Die Nahrung der Flattertiere beſteht in Früchten, in Kerbtieren, unter Umſtänden auch in Wirbeltieren und in dem Blute, welches ſie größeren Tieren ausſaugen. Letzteres Schlupfwinkel. Geſelligkeit. Nahrung. Gefräßigkeit. 327 gilt namentlich für die in Amerika wohnenden Flattertiere, während die Blutſauger der Alten Welt nicht ſo kühn ſind, ſich vielmehr faſt nur an kleinere, wehrloſe und immer bloß an freilebende Tiere wagen, an welche ſie von Anfang an gewöhnt ſind, und bei deren Wohnſtätte ſie durch die Anweſenheit des Menſchen nicht geſtört werden. Während die Blutſauger es mit einer in den meiſten Fällen unſchädlichen Abzapfung von Blut bewenden laſſen, fallen andere Flattertiere, wahrſcheinlich mehr, als wir zur Zeit noch wiſſen, über andere Wirbeltiere her. Ein Arzt der braſiliſchen Anſiedelung Blumenau erzählte Henſel einen hierauf bezüglichen Fall. Derſelbe beobachtete nämlich eines Abends, wie durch das offen ſtehende Fenſter ſeines Zimmers eine große Fledermaus hereinflog und eine Schwalbe, welche im Zimmer ihr Neſt anlegen wollte und daher hier übernachtete, fing und tötete. Anderen, namentlich oſtindiſchen, Arten ſagt man nach, daß ſie Fröſche fangen und benagen ſollen; im Hererolande fand Pechuel-Loeſche an Orten, wo Fledermäuſe ſchliefen, immer wieder friſche Überbleibjel von Eidechſen und kleinen Vögeln, ſogar von anderen Fleder— mäuſen. Kurz, Raubtiergelüſte in dem gewöhnlichen Sinne des Wortes ſind den Flattertieren durchaus nicht abzuſprechen. Die in Europa wohnenden Arten der Ordnung, bekanntlich nur echte Fledermäuſe, verzehren hauptſächlich Kerbtiere, namentlich Nachtſchmetterlinge, Käfer, Fliegen und Mücken, und wenn man am Morgen nach warmen Sommernächten in Baumgängen hingeht, findet man gewiß ſehr häufig die Überbleibſel ihrer Mahlzeiten, namentlich abgefreſſene Flügel und dergleichen. Ihr Hunger iſt außerordentlich; die grö— ßeren freſſen bequem ein Dutzend Maikäfer, die kleinſten ein Schock Fliegen, ohne geſättigt zu ſein. Größere Kerfe ſtemmen ſie, nachdem ſie dieſelben gefangen haben, an die Bruſt und freſſen ſie ſo langſam hinter; kleinere werden ohne weiteres verſchlungen. Je lebhafter ihre Bewegung iſt, um ſo mehr Nahrung bedürfen ſie, und aus dieſem Grunde ſind ſie für uns außerordentlich nützliche Tiere, welche die größtmögliche Schonung verdienen. Nicht ſo iſt es mit den blutſaugenden Fledermäuſen, welche zuweilen recht ſchädlich werden können, oder auch mit den Fruchtfreſſern, welche nicht ſelten ganze Fruchtpflanzungen, zumal Wein— berge, zerſtören und nach den neueren Beobachtungen keineswegs einzig und allein der erſten Familie, den Flughunden nämlich, angehören. „In Südamerika“, berichtet Henſel, „gibt es auch unter den eigentlichen Fledermäuſen ſolche, welche ſaftige Früchte freſſen. Obſchon man häufig davon erzählen hört, iſt es doch leider mir niemals geglückt, ſolche Arten zu fangen oder auch nur bei dem Verzehren der Früchte ſelbſt zu beobachten. In Rio de Janeiro aber erzählte mir ein deutſcher Kaufmann, welcher ſich mit Naturbeobachtungen beſchäftigte und durchaus glaubwürdig zu ſein ſchien, daß er ſelbſt Mühe gehabt habe, in ſeinem Garten Bäume mit ſaftigen Früchten vor den Fledermäuſen zu ſchützen. In Porto Alegre hat ein deutſcher Handwerker an ſeinem Hauſe einen der wilden Feigenbäume Bra— ſiliens ſtehen, deren Feigen nicht größer als Haſelnüſſe zu ſein pflegen. Zur Zeit der Reife dieſer Feigen nun ſollen nach Angabe jenes Mannes zahlreiche Fledermäuſe den Baum beſuchen und die Feigen verzehren.“ Daß dieſe Angaben thatſächlich begründet ſind, geht aus ſpäter mitzuteilenden Unterſuchungen von Bates hervor. Es unterliegt ſomit keinem Zweifel, daß es auch unter Glatt- und Blattnaſen Fruchtfreſſer gibt; denn in anderen Ländern unter den Wendekreiſen wird es wohl ebenſo ſein wie in Braſilien. Alle Fledermäuſe gehen fleißig nach dem Waſſer und trinken ſehr viel. Überhaupt trifft man ſie am häufigſten in der Nähe von Gewäſſern, freilich nicht allein, weil ſie dort ihren Durſt am leichteſten ſtillen können, ſondern auch weil hier die meiſte Beute für ſie ſich findet. Die Verdauung aller Flattertiere iſt ſehr lebhaft. An ihren Schlupfwinkeln ſammeln ſich deshalb auch bald große Kothaufen an, und dieſe haben einen ſo durchdringenden Ge— ruch, daß ganze Gebäude von den Tieren förmlich verpeſtet werden können. Dies war in der Station Alt-Vivi am Kongo der Fall, wo die Häuschen mit doppelten Bretterwänden 328 Dritte Ordnung: Flattertiere. hergeſtellt waren. In den Hohlräumen hauſten kleine Fledermäuſe zu vielen Tauſenden und ſchwirrten abends ſchwarmweiſe aus den Lücken zwiſchen Dach und Wänden hervor. Sehr eigentümlich iſt die Art und Weiſe, wie ſie ſich ihres Unrates entleeren. Man kann dies von vornherein annehmen, wenn man eine aufgehängte Fledermaus anſieht; doch muß man ſie bei jenem Geſchäfte beobachtet haben, wenn man ſich eine rechte Vorſtellung machen will. Jede Fledermaus, welche ihren Kot von ſich geben will, muß ſich nämlich in eine wage— rechte Lage bringen, um miſten zu können. Sie läßt dabei einen ihrer Hinterfüße los und ſtößt mit ihm gegen die Decke, um in eine ſchaukelnde Bewegung zu gelangen. Nachdem ſie gehörig in Schwung gekommen iſt, greift fie mit der Daumenkralle des ausgeſtreckten Armes an die Decke oder an eine andere, ihr nahe hängende Fledermaus und klammert ſich hier an. Nunmehr iſt ſie in der geeigneten Lage, um ihr Bedürfnis verrichten zu können. Das Harnen beſorgt das Flattertier entweder in wagerechter Lage, oder aber indem es ſich, wie dies beiſpielsweiſe die Flughunde regelmäßig thun, mit den Daumenkrallen allein auf— hängt und den unteren Teil des Leibes frei hängen läßt. „Die meiſten Fledermäuſe“, ſagt Koch, „harnen auch im Fluge, wie man dies auf eine ſehr empfindſame Weiſe wahrnehmen kann, wenn man einen unmittelbar über ſich hängenden Klumpen aufſcheucht. Das Miſten kommt dabei ebenfalls vor, aber ſeltener. Viele von ihnen haben die Gewohnheit, wenn ſie am Rücken oder Halſe gefaßt werden, ihren Angreifer mit Harn zu beſpritzen.“ Eine beachtenswerte Beobachtung hat Heuglin gemacht: die Fledermäuſe Afrikas ziehen ihrer Nahrung wegen den Herden nach. „In den Bogosländern“, bemerkt dieſer Forſcher, „wird ſehr ſtarke Viehzucht getrieben, und die Herden kommen, wenn in ferneren Gegenden beſſere Weide und mehr Trinkwaſſer ſich finden, oft monatelang nicht zu den Wohnungen der Beſitzer zurück. Bei unſerer Ankunft in Keeren waren alle Rinderherden ſamt den Myriaden von Fliegen, welche ſie überall hin begleiteten, in den Tiefländern des Barka und Fledermäuſe hier außerordentlich ſelten. Gegen Ende der Regenzeit ſammelten. ſich auf etwa einen Monat faſt alle den hieſigen Bogos gehörigen Herden in der nächſten Umgebung, und gleichzeitig erſchienen die kerbtierfreſſenden Dämmerungs- und Nachtfleder— mäuſe in ganz unglaublicher Anzahl; mit Abzug der letzten Herde verſchwanden auch ſie ſpurlos wieder. In der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober lagerten wir auf einer drei Stunden ſüdlich von Keeren gelegenen Hochebene in der Nähe von Umzäunungen, welche zur Aufnahme von Rindvieh beſtimmt waren. Da ſich die Herden in anderen Teilen des Gebirges befanden, beobachteten wir nur ein oder zwei Fledermäuſe auf der für dieſe Familie äußerſt günſtigen Ortlichkeit. Tags darauf kehrten die Herden an die beſagte Stelle zurück, und ſchon an demſelben Abende hatte die Anzahl der Fledermäuſe ganz auffallend zugenommen. Es entſteht nun die Frage, ob ſie wirklich ihre Standorte ändern oder von denſelben aus allabendlich oft weite Jagdflüge machen, um die Fliegen aufzuſuchen, welche die Herden begleiten. Ich glaube an eine Veränderung der Standorte, weil an den be— treffenden Stellen die Tiere abends ſo zeitig erſchienen, daß ſie unmöglich auf dem Platze ſein könnten, ohne ſtundenlange Reiſen bei Tage gemacht zu haben, und ich habe hier nie— mals Fledermäuſe vor der Abenddämmerung fliegend entdecken können.“ Ich meinesteils habe während meiner früheren Reiſen in Afrika nicht eben ſehr auf a die Fledermäuſe geachtet, wohl aber auf meinem letzten Jagdausfluge nach ebendenſelben g Gegenden, von denen Heuglin ſpricht, und kann ihm nur recht geben. In Weſtafrika beobachtete Pechuel-Loeſche während der Trockenzeiten mehrmals Palmenflughunde in Schwärmen, die Tauſende zählten, wie ſie bei einigermaßen bedecktem Himmel ſogar am Tage in beſtimmter Richtung wanderten, und zwar vornehmlich an der Küſte, einmal aber auch am oberen Kongo. Dort ſind dieſe Wanderzüge wohlbekannt ſowie auch die Neigung der Tiere, im Gebirge gewiſſen Landmarken und Einſattelungen zu folgen. An dieſen Entleerungsweiſe. Wanderungen. Wärmeliebe. 329 Stellen haben die Eingeborenen hohe Galgen errichtet, an denen zahlloſe kunſtvoll verbundene Schlingen ein weit geſpanntes, wirres Netzwerk bilden, in dem die Flughunde ſich fangen. Haacke beobachtete bei den Flughunden Neuguineas ein Wandern in der Morgendämme— rung. Eines Morgens zählte er nach und nach etwa 1000 Flughunde, welche einzeln oder in kleinen Scharen alle in derſelben Richtung den Stricklandfluß kreuzten. Es erſcheint mir nun auch durchaus nicht mehr unwahrſcheinlich, daß weit mehr unſerer Flattertiere, als wir annehmen, wandern, obſchon in beſchränkterer Weiſe als die Vögel. Daß einige Fledermäuſe bei uns manchmal von der Höhe zur Tiefe und umgekehrt ziehen, ja, daß ſie gegen den Winter hin nach ſüdlicher gelegenen Gegenden pilgern, war längſt bekannt. Mitunter nämlich findet man im Sommer Fledermäuſe in einer Gegend, wo ſie zu anderen Jahreszeiten nicht vorkommen. So verſchwindet, laut Koch, die Umber— fledermaus (Vesperugo nilssonii) aus einem großen Teile des nördlichen Rußland, wan— dert bis Schleſien, Mähren, Oberfranken, ja ſelbſt bis in die Alpen und überwintert hier. Ebenſo ſieht man die Teichfledermaus (Vespertilio dasycneme) während des Sommers immer in den norddeutſchen Ebenen über Flüſſen und Seen hin- und herfliegen, begegnet ihr aber um dieſelbe Zeit nur ausnahmsweiſe in den Gebirgen Mitteldeutſchlands, wo— gegen im Winter Felſenhöhlen dieſer und anderer Gebirge gerade von ihr ſehr häufig zum Überwintern benutzt werden. In den Wäldern Heſſens hält es äußerſt ſchwer, im Winter eine Speckmaus (Vesperugo noctula) aufzutreiben, obgleich Baumhöhlen genug vorhanden ſind, welche zu ihrem Aufenthalte geeignet erſcheinen; im Sommer dagegen ſieht man dieſe Fledermaus häufig genug über den Waldungen umherſchwärmen, und im Taunus und im Lahnthale überwintert ſie regelmäßig, ohne daß im Sommer eine größere Anzahl von ihnen vorhanden ſein dürfte als dort, wo ſie überwintert. „Wenn die Beobachtungen über das Wandern der Fledermäuſe nicht ſo ſchwierig wären und öfter darauf geachtet würde, dürfte eine größere Anzahl von geeigneten Beiſpielen vorliegen, als jetzt noch der Fall iſt. In heißen Ländern, wo die Fledermäuſe in ſo großer Menge auftreten, fällt das Wandern derſelben mehr auf. Viele ziehen ſich zur Zeit der Dürre in das Gebirge, andere ſuchen ſogar ferne Gegenden mit der von ihnen vorher bewohnten zu vertauſchen, kehren aber nach einiger Zeit wieder dahin zurück; einige ſcheinen in den kälteren Jahreszeiten dem Gleicher näher zu rücken, und wieder andere ziehen in den wärmeren Monaten nach kühleren Gegenden oder höher nach dem Gebirge. In manchen Fällen ſcheint der Grund des Orts— wechſels in den klimatiſchen Verhältniſſen zu liegen, in den meiſten Fällen aber ziehen unſere Tiere den Kerbtieren nach.“ Wärme iſt für alle Fledermäuſe notwendige Bedingung, und zwar nicht allein des— wegen, weil durch ſie das Leben der Kerbtiere geweckt wird, ſondern auch, weil jene an und für ſich Kälte verabſcheuen. Das häufige Auftreten der Flattertiere in niederen Breiten hängt gewiß mit dem dort reicheren Kerbtierleben zuſammen; die Wärme jener Länder aber ſcheint ihrer Entwickelung ebenfalls in hohem Grade förderlich zu ſein. Bei uns zu Lande ſetzen nur wenige Fledermäuſe unmittelbar der Sonne ſich aus, indem ſie in den Nachmittagsſtunden umherfliegen; in den Wendekreisländern geben ſie ſich oft geradezu den Sonnenſtrahlen preis, und zwar thun dies keineswegs nur die Flughunde, welche ihren Tagesſchlummer ſehr häufig ohne alle Rückſicht auf Schatten an den faſt oder ganz ent— laubten Aſten der Bäume haben, ſondern auch Glatt- und Blattnaſen. So erwähnt Schom— burgk eines Vampirs (Phyllostoma bidens), welcher in großen Geſellſchaften vorzugsweiſe an Felſen lebt und über Tag an den Stämmen der Uferbäume, meiſt 2—3 m über dem Bo: den, zum Schlafen ſich aufhängt, nicht aber an der Schatten-, ſondern an der Sonnenſeite derſelben, um ſich recht tüchtig beſtrahlen zu laſſen. „In noch größeren Scharen“, ſagt er, „fand ich ſie an den über den Flußſpiegel emporragenden Felſen. Näherten wir uns 330 Dritte Ordnung: Flattertiere. einer ſolchen Stelle, dann flogen ſie von ihrem Ruheorte von ſelbſt weg oder wurden durch die Indianer dazu genötigt, welche ſie mittels der Ruder mit Waſſer beſpritzen. Nun ſtrichen ſie einige Male an den Ufern auf und ab und ſetzten ſich darauf an ihrem alten Platze wieder an.“ Daß die Fledermäuſe bedeutende Hitzegrade aushalten können, beweiſen uns ſchon diejenigen unter ihnen, welche auf Dachböden, unter Kirchendächern und an ähnlichen Orten den Tag verbringen, unbekümmert um die drückende Wärme, welche hier zu herrſchen pflegt, noch mehr aber die ſüdländiſchen Arten. Ein Grämler (Nyetinomus brasiliensis), die häufigſte Fledermaus Südbraſiliens, lebt, laut Henſel, „oft in großer Menge unter den Schindeldächern alter Häuſer und kann einen unglaublichen Hitzegrad aushalten, da namentlich im Sommer die Schindeln durch den Sonnenſchein ſo erhitzt werden, daß man ſie mit bloßen Füßen, ohne Schaden an dieſen zu erleiden, nicht betreten könnte“. Auch das dichte Zuſammendrängen der Fledermäuſe, durch welches ein bedeutender Wärmegrad entwickelt werden muß, gibt anderweitige Belege für dieſe Thatſachen. Die meiſten Arten werden durch rauhe Witterung, Regen oder Wind in ihren Schlupfwinkeln zurückgehalten; andere fliegen zwar an kalten Abenden, immer aber nur kurze Zeit, und kehren ſo ſchnell wie möglich wieder nach ihren Schlafplätzen zurück. Hierbei ſpricht allerdings der Umſtand mit, daß an rauhen Abenden ihr Umherfliegen mehr oder weniger nutzlos iſt, weil dann auch die Kerbtiere ſich verborgen halten und ebenſo der einigermaßen heftige Wind ihren Flug ungemein erſchwert, da bekanntlich bloß die ſchmalflügeligen Arten einem einigermaßen heftigen Luftzuge Trotz bieten können. Haacke beobachtete in Südauſtralien monatelang eine Fledermaus, welche regelmäßig an einem beſtimmten Platze hinter einem Fenſterladen den Tag zubrachte. Erhob ſich aber während der Nacht ein Sturm, ſo blieb ebenſo regel— mäßig am folgenden Tage ihr Schlafplatz leer. Mit Eintritt der Kälte fallen alle Fledermäuſe, welche in höheren Breiten leben, in einen mehr oder weniger tiefen Winterſchlaf von längerer oder kürzerer Dauer, entſprechend dem ſtrengeren oder milderen Klima ihrer Heimat. Mit Beginn der rauhen Jahreszeit ſucht jede Art einen vor den Einflüſſen der Witterung möglichſt geſchützten Schlupfwinkel auf: Höhlen, Kellergewölbe, warme Dächer, Dachſparren in der Nähe von Eſſen und der— gleichen. Diejenigen Arten, welche noch am wenigſten empfindlich gegen Kälte ſind, unter— brechen den Winterſchlaf bisweilen, erwachen und fliegen in ihren geſchützten Schlupfwinkeln hin und her, anſcheinend weniger um Beute als um ſich Bewegung zu machen. Einzelne kommen wohl auch ins Freie und flattern eine Zeitlang über der ſchneebedeckten Erde um— her; die Mehrzahl aber ſchläft ununterbrochen. „Die Orte“, ſagt Koch, „welche die Fleder— mäuſe zu ihrem Winterſchlafe wählen, ſind nach den Arten verſchieden und ſtimmen zwar manchmal, doch bei weitem nicht immer mit denen überein, an welchen ſie ſich zur täg— lichen Ruhe im Sommer niederlaſſen. So ſind z. B. die Blattnaſen an Sommertagen in denſelben Höhlen anzutreffen, in denen ſie auch ihren Winterſchlaf halten, ſo raſten die Buſchſegler (Nanugo) gewöhnlich in Ritzen derſelben Gebäude, in denen fie im Winter ſich tief zurückziehen, und dergleichen Beiſpiele mehr; während die Mäuſeohren oder Nacht— ſchwirrer (Myotus murinus), welche im Sommer in zahlreichen Geſellſchaften auf Kirchen— ſpeichern hauſen, ihren Winterſchlaf vereinzelt in Höhlen und Gruben halten, oder die Gleichohren (Isotus), welche während des Sommers in Bäumen raſten, im Winter in Gruben und Höhlen teils frei hängen, teils in Ritzen ſich einklemmen. Dasſelbe iſt bei vielen anderen einheimiſchen Arten der Fall. Aber auch bei den Fledermäuſen ſüdlicher Breiten finden wir, daß der Aufenthalt während ihrer Zurückgezogenheit in der Regenzeit oder dem kurzen gelinden Winter vielfach anders gewählt wird als während der trockenen Zeit: ſo bewohnt keine Fledermaus das Blätterdach der Bäume während der Regenzeit; ſo ziehen ſich die Blutſauger von den offenen Viehſtällen in geſchloſſene Gebäude und Höhlen E l £ Winterſchlaf. Ortlichkeiten. Stellungen. 331 zurück; ſo wandern die Grämler nach unterirdiſchen Bauten und Höhlungen, wie die Stum— melſchwänze in Baumlöcher ſich verkriechen. Entſchieden die meiſten Fledermäuſe bewohnen während des Winterſchlafes Höhlen und alte unterirdiſche Räume, diejenigen Arten, welche auch im Sommer an dieſen Aufenthaltsorten ſich befinden, beziehen aber, für den Winter wenigſtens, andere Stellen oder, wo ſie die Auswahl haben, ſogar andere Höhlen und Gruben. Im Sommer halten ſie ſich mehr in kleinen Räumen in der Nähe der Eingänge auf, hier in Spalten, Ritzen und engen Domen ſich verſteckend, gerade wie da, wo ſie in offenen Felsſpalten ſitzen; im Winter dagegen findet man ſie mehr in größeren und tieferen Räumen, worin ſie ſich in die hinteren Teile, in welche der Froſt nicht eindringen kann, zurückziehen. Nur wenige Arten ſitzen auch während des Winterſchlafes in ihren gewohn— ten Ritzen. „Die Stellung, in welcher die Fledermäuſe ihren Winterſchlaf halten, iſt eine ſehr ver— ſchiedene und für einzelne Gruppen und Sippen bezeichnende; die einfachſte und regel— mäßigſte Haltung während des Winterſchlafes iſt die, daß ſie ſich an den Krallen der Hinter— füße aufhängen und die Flügel ſeitlich andrücken. Viele hängen dabei frei ſchwebend unter einer Decke oder einem Gewölbe, die meiſten in ähnlicher Weiſe an den Wänden, ein ande— rer Teil benutzt auch die Vorderglieder mit als Stütze, und ſo laſſen ſich noch eine Reihe Veränderungen in der Stellung und Lage aufführen. Unter den die wärmeren Länder bewohnenden Fledermäuſen gibt es einige Arten, welche in dem Zuſtande der Zurückgezogen— heit, wie auch bei ihrer gewöhnlichen Tagesruhe, die Flügel mehr oder weniger ausbreiten und mit ihnen ſich gleichſam einen Halt verſchaffen. Ein großer Teil der Blattnaſen nimmt eine ſo merkwürdige Stellung ein, daß man ſie im Vorübergehen eher für Pilze als für Tiere halten möchte. Sie ſind ganz in ihre Flughäute eingeſchlagen, hängen frei an den beiden Hinterfüßen, die Schenkelflughaut iſt nach dem Rücken hin umgeſchlagen, die Vorder— arme bilden einen Rückenkeil und liegen dicht aneinander, Flanken- und Fingerflughäute umſchließen den Leib in der Weiſe, daß die Fingerſpitzen nach oben ſtehen, der Daumen dient mit zum Verſchluſſe, und nur die Naſe tritt hervor, wird aber während des feſten Winterſchlafes auch zurückgezogen. Faſt ebenſo verſchiedenartig iſt die Lage der Ohrenhäute. Viele Fledermäuſe ſtrecken die Ohren möglichſt aus und heben den Deckel dabei, gleichſam als ob ſie bei der geringeren Nerventhätigkeit während des Winterſchlafes jene Organe em— pfindlicher machen wollen; andere krümmen die Ohren mehr oder weniger ein; wieder andere drücken den Deckel feſt auf die innere Offnung des Ohres; die Ohrenfledermaus legt die langen Ohren unter die ſeitlich angedrückten Flügel ꝛc.“ Was von der Geſelligkeit der Fledermäuſe geſagt wurde, gilt auch im allgemeinen wäh— rend ihres Winterſchlafes. Es gibt Gattungen, welche ausnahmslos geſellig überwintern und nicht nur nebeneinander, ſondern auch in mehreren Lagen dicht aufeinander hängen, mitunter in Gruppen von verſchiedenen Formen, zuſammen zu mehreren Hunderten von Stücken. Andere geſellig überwinternde Gattungen bedecken ganze Wände und Flächen im Inneren hohler Bäume, wo ſie getrennt nebeneinander hängen; andere überwintern ver— einzelt und finden ſich niemals in Geſellſchaft; wiederum andere werden ebenſowohl einzeln als geſellig angetroffen. | „Es iſt eine bemerkenswerte und phyſiologiſch höchſt auffallende Erſcheinung“, fährt Koch fort, „daß ein ſo gefräßiges Tier, wie die Fledermaus, welches während ſeines Wach— ſeins ſo vieler Nahrung bedarf, über ein Drittel ſeines Lebens ohne alle Nahrung beſtehen kann, und daß bei einer auf das geringſte beſchränkten Thätigkeit der Ernährungswerkzeuge und des Stoffwechſels in einer warmen und feuchten Atmoſphäre die Weichteile ſo lange kräftig bleiben und beſtehen können, ohne weſentliche ſtoffliche Veränderungen zu erleiden. Die Blutwärme der Fledermäuſe beträgt in unſerem europäiſchen Klima während ihres 332 Dritte Ordnung: Flattertiere. Lebens im Sommer immer über 32 Grad Celſius (25,86 Grad Reaumur); in ſüdlichen Kli⸗ maten iſt dieſelbe weit höher, und ſelbſt bei uns habe ich im Monate Juni beim Mäuſeohr 36 Grad Celſius Blutwärme gemeſſen. Dieſe Blutwärme ſinkt während des Winters ſehr bedeutend, und der Grad des Herabſinkens iſt mehr oder weniger abhängig von der Luft— wärme. Bei den Bewohnern wärmerer Länder, deren Blutwärme bisweilen über 40 Grad Celſius erreicht, iſt der Unterſchied gegen den Winter oder die Regenzeit verhältnismäßig nicht ſo bedeutend wie bei unſeren nordiſchen Arten, bei denen die niedere Luftwärme ſo außerordentlich beeinflußt und die Blutwärme ſo weit herabſinkt, daß die Fledermäuſe er- ſtarren und nicht wieder zum Leben erwachen. Die niedrigſte Blutwärme fand ich bei der Mopsfledermaus, welche überhaupt ziemlich unempfindlich gegen Witterung zu ſein ſcheint, indem ſie für den Winterſchlaf immer die vorderen Teile der Höhlen, Gruben und Gebäude bezieht, wo ſie kaum vor Kälte geſchützt erſcheint. Bei Stücken, welche in dem Gewölbe des Dillenburger Schloſſes zwiſchen Steinen, an denen über fußlange Eiszapfen hingen, überwinterten, betrug die Blutwärme noch volle 12 Grad Celſius. Dagegen habe ich niemals an geſchützteren Stellen Fledermäuſe beobachtet, deren Blutwärme ſo tief ſtand; dieſelbe betrug vielmehr immer zwiſchen 14 und 18 Grad, in vielen Fällen, namentlich zu Anfang des Winters, ſogar 20 Grad und darüber, von höheren Wärmegraden gleich nach Beginn des Winterſchlafes nicht zu reden. Ebenſo ſinkt die Blutwärme nach meiner Er— fahrung ſtändig mit der Dauer des Winterſchlafes, und die ſchlafende Fledermaus erwacht, wenn dies Sinken einen gewiſſen Grad erreicht hat, welcher nach meiner Meſſung, je nach der Natur einer beſtimmten Art, zwiſchen 12 und 18 Grad Celſius ſchwankt. In tiefen Gruben und Höhlungen, wo die meiſten Fledermäuſe überwintern, kann nicht wohl nach dem Begriffe und der Erfahrung an den menſchlichen Sinnen eine Ahnung der äußeren Luftwärme angenommen werden; auch iſt bei den ununterbrochen winterſchlafenden Fleder⸗ mäuſen eine Zeitrechnung, wonach ſie die Dauer des Schlafes bemeſſen könnten, undenkbar: daher muß eine beſtimmt ausgeprägte phyſiologiſche Urſache ihr endliches Erwachen bedin— gen, und dieſe ſcheint mir in dem für jede Art feſtſtehenden tiefſten Punkte der Blutwärme zu liegen. Damit ſtimmt auch die mehrfach gemachte Beobachtung überein, daß die Fleder— mäuſe, welche ſich an wenig geſchützten Orten befinden, mitten im Winterſchlafe erwachen und rege werden, ſobald die äußere Wärme und damit die Blutwärme früher herabſinkt. Erfrorene Fledermäuſe habe ich mehrfach in Stollen gefunden, wo ein ſtarker Wetterzug die Kälte tief eindringen ließ, oder aber an zu kurzen Stollen, wo ſie vor der eindringenden Kälte keinen Schutz fanden. Dieſe erfrorenen Fledermäuſe aber waren nicht mehr in der ihnen für den Winterſchlaf eigentümlichen Stellung, ſondern ihre Flügel mehr oder weniger ausgebreitet, und ſie lagen teilweiſe in einer ſolchen Stellung am Boden. Auch in der für den Winterſchlaf eigentümlichen Stellung habe ich im Frühjahre tote Fledermäuſe gefun— den; ſie aber waren eingetrocknet und nicht von Kälte erſtarrt. Dieſelbe Erſcheinung hat man ebenſo, wenn man Fledermäuſe während des Winterſchlafes oder kurz vor demſelben in Zimmer oder dergleichen Räume bringt, in denen die Wärme niedrig genug iſt, daß ſie in ihrem bewußtloſen Zuſtande verbleiben oder wieder in denſelben verfallen. Dieſe That- ſache ſpricht dafür, daß die Fledermäuſe beim Winterſchlafe eine gewiſſe Waſſermenge durch die Almung in ſich einführen. Bevor ſie in ihren bewußtloſen Zuſtand verfallen, erſcheinen ſie ſehr wohl genährt und haben viel Fett zwiſchen dem Muskelfleiſche und der Haut wie auch zwiſchen den Gedärmen. Bei einzelnen Arten, namentlich bei den Blattnaſen, iſt die Fettmaſſe oft ſo bedeutend, daß ſie die Fleiſchteile an Ausdehnung und Gewicht übertrifft. Im Anfange des Winters iſt das Fett ſehr flüſſig und rein weiß; gegen Anfang Januars bemerkt man ſchon eine Abnahme der Fettſchichten und ebenſo eine ſtoffliche Veränderung, indem das Fett weniger flüſſig und dunkler, von durchziehenden Gefäßen bisweilen rötlich R Blutwärme. Fortpflanzung. Trennung der Geſchlechter. 333 gefärbt erſcheint. Das Fett nimmt nun immer mehr und mehr an Maſſe ab und wird dabei immer dunkler und weniger flüſſig, und gegen Ende des Winters, etwa im Anfange März, erſcheint der letzte Reſt dunkelbraungelb mit roten Adern unterlaufen. Durchſchnitt— lich habe ich gefunden, daß eine Fledermaus während des Winterſchlafes etwa ein Sechſtel bis ein Fünftel ihres Gewichtes verliert. Dieſe Abnahme iſt größtenteils durch den Fett— verbrauch veranlaßt; doch nimmt auch die Fleiſchmaſſe dabei mehr oder weniger ab. Das Fett dient nicht zur Nahrung, ſondern zum Atmen, wodurch die nötige Luftwärme erzeugt und erhalten wird; wie aber der Stoffwechſel notdürftig unterhalten bleibt, darüber ſchwebt noch ein gewiſſes Dunkel. Notwendig für die Erhaltung des winterſchlafenden Tieres iſt die Zuführung von Waſſer; denn die Ausſcheidungen der Nieren und der Haut gehen ihren Gang fort, wenn auch ungleich langſamer als bei dem belebten Tiere. Fledermäuſe, welche in einer trockenen Luft ſich befinden und deshalb keinen Waſſerdampf einatmen können, vertrocknen im Winterſchlafe, ſo merkwürdig und wunderbar es auch ſcheinen will, daß die Lunge gerade eine entgegengeſetzte Thätigkeit verrichtet als bei dem lebenden Tiere, bei welchem der Hauch Waſſer aus dem Blute hinwegführt. Während des Winterſchlafes wer— den die abgängigen Teile des Körpers langſam, aber in ziemlich regelrechter Weiſe abge— ſchieden, wobei die dazu beſtimmten Organe alle in Thätigkeit zu bleiben ſcheinen. In den Darmſchlauch tritt Galle ein; die Harnblaſe füllt ſich nach und nach mit Harn an, welcher gegen Ende des Schlafes dunkler gefärbt erſcheint und erſt nach dem Erwachen entleert wird; die ausſcheidenden Drüſen der Haut ſcheinen während des bewußtloſen Zuſtandes ihre Wirkſamkeit in beſonders lebhafter Thätigkeit zu erhalten ꝛc. Aber je niedriger die Wärme des Körpers ſinkt, deſto langſamer kann dieſer Prozeß vor ſich gehen, und ſcheint damit das Erwachen infolge geſunkener Blutwärme zuſammenzuhängen.“ Schon vor Beginn des Winterſchlafes macht bei ausgewachſenen Tieren die Liebe ſich geltend. Bei den Fledermäuſen locken die verſchiedenen Geſchlechter, laut Koch, ſich durch einen eigentümlichen Ruf, welcher von dem ärgerlichen Bellen, Angriffen gegenüber, weſent— lich verſchieden iſt. In warmen Ländern ſollen die großen Arten ſo laut werden, daß ſie läſtig fallen können. Bei der Liebeswerbung jagen und necken die Männchen die Weibchen, ſtürzen ſich mit ihnen aus der Luft herab und treiben allerlei Kurzweil; doch geht dieſes Schwärmen und Paaren nicht bei allen Arten der Fledermäuſe der Begattung voraus. Letz— tere erfolgt vielmehr bei allen fortpflanzungsfähigen Tieren im Herbſte. „Obgleich die Fle— dermäuſe“, bemerkt Koch, „faſt ſämtlich ſehr biſſige, unverträgliche Tiere ſind, welche ſich vielfach anfeinden, necken und beißen, ſo daß die zarteren Teile oft lebenslänglich die Spuren ihrer Kämpfe tragen, ſcheint doch die Eiferſucht nicht immer in ihrer Natur zu liegen, und namentlich bei einigen Arten kommen merkwürdige Fälle von Verträglichkeit gerade in der Zeit vor, in welcher die meiſten anderen Tiere jeden Funken einer angeborenen Gutmütig— keit verlieren.“ So habe ich geſehen, daß mehrere Männchen der Zwergfledermaus es ruhig geſchehen ließen, während ein Männchen zur Begattung ſich vorbereitet hatte, ohne im ge— ringſten eiferſüchtig zu werden und in feindſelige Geſinnungen auszubrechen, und Pagen— ſtecher beobachtete, daß mehrere Männchen ein und dasſelbe Weibchen ruhig nacheinander begatteten. Die Paarung verrichten die Fledermäuſe, indem ſie mit den Vordergliedern ſich umklammern und teilweiſe in die Flughaut fi einhüllen. Bald nach ihr trennen ſich beide Geſchlechter, und die Weibchen bewohnen nun gemeinſchaftliche Schlupfwinkel, während die Männchen mehr einzeln, oft in ganz anderen Gegenden umherſtreifen. Mein Vater beob— achtete, daß letztere nach der Begattung ganz für ſich und ſtets einzeln leben, während die Weibchen ſich zuſammenrotten und gemeinſchaftlich in den Höhlungen der Bäume oder in anderen Schlupfwinkeln wohnen; er hält es für ſehr wahrſcheinlich, daß keine männliche Fledermaus in die Frauengemächer eindringen darf. Unter Dutzenden von Fledermäuſen, 334 Dritte Ordnung: Flattertiere. welche zuſammengefunden wurden, fand er und ſpäter auch Kaup niemals ein Männchen, ſondern immer nur trächtige Weibchen. Erſt im Frühjahre löſen ſich im Eierſtocke die Eier und werden von dem in der Gebär- mutter vom Herbſte her befindlichen männlichen Samen befruchtet. Wenige Wochen ſpäter werden die Jungen geboren. Das kreißende Weibchen hängt ſich, laut Blaſius und Ko— lenati, gegen ſeine Gewohnheit mit der ſcharfen Kralle beider Daumen der Hände auf, krümmt den Schwanz mit ſeiner Flatterhaut gegen den Bauch und bildet ſomit einen Sack oder ein Becken, in welches das zu Tage kommende Junge fällt. Sogleich nach der Geburt beißt die Alte den Nabelſtrang durch, und das Junge häkelt ſich, nachdem es von der Mutter abgeleckt worden iſt, an der Bruſt feſt und ſaugt. Die blattnaſigen Fledermausweibchen haben in der Nähe der Schamteile zwei kurze, zitzenartige Anhängſel von drüſiger Beſchaf— fenheit, an welche ſich die Jungen während der Geburt ſofort anſaugen, um nicht auf die Erde zu fallen, weil dieſe Fledermäuſe während des Gebärens ihren Schwanz zwiſchen den beiden eng aneinander gehaltenen Beinen zurück auf den Rücken ſchlagen und keine Taſche für das an das Licht tretende Junge bilden. Später kriechen auch dieſe Jungen zu den Bruſtzitzen hinauf und ſaugen ſich dort feſt. Alle Flattertiere tragen ihre Jungen während ihres Fliegens mit ſich umher und zwar ziemlich lange Zeit, ſelbſt dann noch, wenn die kleinen Tiere bereits ſelbſt recht hübſch flattern können und zeitweilig die Bruſt der Alten verlaſſen: daß letzteres geſchieht, habe ich an Fledermäuſen beobachtet, welche ich in den Urwäldern Afrikas an Bäumen auf- gehängt fand. In etwa 6—8 Wochen haben die Jungen ihre volle Größe erreicht, laſſen ſich aber bis gegen den Herbſt und Winter hin an dem plumperen Kopfe, den kürzeren Gliedmaßen und der dunkleren Färbung ihres Pelzes als Junge erkennen und ſomit von den Alten unterſcheiden. Eine noch ungeborene Fledermaus hat ein ſehr merkwürdiges Anſehen. Wenn ſie ſo weit ausgebildet iſt, daß man ihre Glieder erkennen, die Flughaut aber noch nicht wahr— nehmen kann, hat ſie mit einem ungeborenen Menſchenkinde eine gewiſſe Ahnlichkeit. Die Hinterfüße ſind noch viel kleiner als die vorderen, und die vortretende Schnauze zeigt das Tieriſche; aber der Bau des Leibes, der kurze, auf dem Bruſtkorbe ſitzende Hals, die breite Bruſt, die ganze Geſtalt der Schulterblätter und beſonders die Beſchaffenheit der Vorder⸗ füße, welche mit ihren noch kurzen Fingern halbe Hände bilden, erinnert lebhaft an den menſchlichen Keimling in einem frühen Zuſtande ſeiner Entwickelung. „Der vorurteilsvolle Menſch“, ſagt Koch, „hat dieſen harmloſen Tierchen mancherlei Verleumdungen zu teil werden laſſen, und die große Menge iſt mit Abneigung gegen ſie erfüllt, anftatt fie im eigenen Nutzen zu hegen und zu ſchützen. Unrichtig ſchon iſt die Be⸗ hauptung, daß die Fledermäuſe den Speck in den Vorratskammern benagen; denn keine einzige von ihnen frißt Speck, und der in der Volksſprache allgemeine Gebrauchsname „Speckmaus“, welcher auch in die Wiſſenſchaft übergegangen iſt, ſcheint daher zu kommen, daß die Fledermäuſe zum Zwecke ihrer Erhaltung während des langen Winterſchlafes unter der Haut ſehr beträchtliche Speckmaſſen ablagern und dieſe zum Vorſcheine kommen, wenn man ein Tier gewaltſam tötet und dabei die zarte Haut zerreißt. Später hat man aus dem Namen die angedichtete Sünde abgeleitet, welche Anſicht noch eine weſentliche Unter⸗ ſtützung in dem Umſtande fand, daß ſich die ſogenannten Speckmäuſe gern in dunkeln Räu⸗ men verbergen und daher auch vielfach in Speck- und Räucherkammern angetroffen werden. Die Mäuſe und Ratten benagen den Speck, ziehen ſich aber bei dem Herannahen eines Menſchen in ihre engeren Schlupfwinkel zurück, während die harmloſen Fledermäuſe bei Tage und im Winter ruhig ſitzen bleiben, wo der Speckdiebſtahl verrichtet wurde. Des⸗ halb iſt es dem Beſtohlenen oft nicht übelzunehmen, wenn er aus Mangel eines beſſeren Harmloſigkeit und Nützlichkeit. 335 Wiſſens ſeinen Feind auf der That ertappt zu haben glaubt, während der gründlichere Beobachter ſich leicht überzeugen kann, daß die Fledermaus nicht nur keinen Speck frißt, ſon— dern durch Vertilgen von Speckkäfern und deren Larven den Speck ſchützt. Ein allgemein verbreiteter Aberglaube, daß ſich die Fledermäuſe in die Haare verwickeln und nicht mehr daraus zu entfernen ſeien, entbehrt ebenfalls aller Begründung. Eine Fledermaus geht niemals aus freiem Antriebe in das Kopfhaar eines Menſchen; wenn aber ein unglückliches Mitglied dieſer Ordnung ſich in ein Geſellſchaftszimmer verfliegt, wird von den Anweſen— den in der Regel Jagd darauf gemacht, mit Taſchentüchern danach geſchlagen u. ſ. w., und wenn dann das Tierchen, getroffen, fluglahm herabfällt, krallt es ſich an jedem beliebigen Gegenſtande an, und kann der Zufall es fügen, daß es gerade auf den Kopf einer Dame fällt, deren künſtlich verzierter Kopfputz in der Regel ſo beſchaffen, daß Gelegenheit genug zum feſteren Ankrallen vorhanden iſt. Solche Zufälle mögen hin und wieder die erſte Ver— anlaſſung zu jener Anſicht grundloſer Behauptung gegeben haben. Man glaubt vielfach, daß die Fledermäuſe Begleiter und Träger der böſen Geiſter ſeien. Ein junger, gebildeter Spanier behauptete mit aller Zuverſicht, gehört zu haben, daß die Fledermäuſe fluchen, wenn ſie mit einem brennenden Span gereizt werden. Dergleichen Wunderlichkeiten kann man mehr hören, wenn man ſich mit dem weniger gebildeten Volke über die allerdings eigentümlich geſtalteten Hautflügler unterhält. Wo Fledermäuſe gereizt wurden, haben wir auch ſchon gehört, daß geflucht wurde, nicht aber von der Fledermaus, ſondern von dem, welcher ſeinen Mutwillen an derſelben auslaſſen wollte; denn namentlich die großen Arten verſtehen keinen Spaß: wenn ſie gefangen werden, beißen ſie kräftig zu, und ihr Gebiß wie ihre Krallen ſind ſcharf, und einige von ihnen können tiefe Wunden beibringen. Wenn ſie nicht mehr im ſtande ſind, ihren Nachſtellern zu entgehen, werden ſie zornig und mitunter mutig und wiſſen ihre natürlichen Waffen ſehr gewandt zu gebrauchen; aus freien Stücken greifen ſie aber niemals an und zeigen ſich in ihrem ganzen Weſen als äußerſt harmloſe Geſchöpfe. „Der Aufenthalt der Fledermäuſe im Dunkeln, das Mäuſeartige des Körpers, die wun— derlich geſtalteten dunkelhäutigen Flughände ſowie der mitunter abſchreckende Geſichtsaus— druck und die unangenehm kreiſchende Stimme der Fledermaus geben der ganzen Erſchei— nung etwas Unheimliches, was ſchon die Alten gefühlt haben mögen. Während die guten Geiſter mit Flügeln der Taube erſchienen, entwarf man das Bild der böſen Dämonen mit den Flügeln der Fledermaus. Lindwurm und Drache, jene ſchreckenden Phantaſiegebilde, hatten ihre Flügel von der Fledermaus entliehen, wie noch heute das Zerrbild des Teufels mit Fledermausflügeln oder das Heer der böſen Geiſter, welche der heilige Ivan austreibt, in Geſtalt von Fledermäuſen erſcheinen. Solche Bilder wirken ſchon auf das kindliche Gemüt der Jugend wie auf den für Aberglauben empfänglichen Sinn des ungebildeten Volkes und erregen Abſcheu und Haß gegen die Tiere, welche Anſprüche auf Schonung und Hegung haben. Daher ſei es die Aufgabe des beſſer Unterrichteten, ſeine Stimme für die verleum— deten Wohlthäter zu erheben. Bei Erwägung ihres großen Nutzens verlieren dieſe Tiere ſchon vieles von ihrer angeborenen Häßlichkeit, und wenn man die ſchönen warmen Som— merabende im Freien verbringt, erſcheinen die Fledermäuſe in ihren geſchickten Flugwin— dungen als eine freundliche, belebende Erſcheinung der ſtillen Landſchaft. „Vorurteile haben von jeher den Geiſt des Menſchen befangen: fie ſtammen aus ur alten, längſt verdrängten Ideenkreiſen her. Von jeher gab es unter den Menſchen eine Kaſte, welche an den alten Anſchauungen feſthielt und teils in eigener Befangenheit, teils aus Selbſtſucht jeder Beſeitigung veralteten Aberglaubens entgegenarbeitete. Aber die Na— turwiſſenſchaften, die mächtigen Hebel zur Förderung und Veredelung menſchlichen Stre— bens, wirken aufklärend und belehrend zum Nutzen und Frommen der ganzen menſchlichen 386 Dritte Ordnung: Flattertiere. Geſellſchaft, ſtreben nach gründlicher Kenntnis des Beſtehenden und beſeitigen allmählich jeden dämoniſchen Nimbus, wie ſie auf dem Gebiete des praktiſchen Lebens den erſten Weg zur Erreichung unſerer Zwecke zeigen. So lehrt auch der Tierkundige dem Landwirte und Forſtmanne ſeine wahren Freunde immer mehr und mehr kennen und verhütet die mit Willen und Unverſtand ſo vielfach begangenen Mißgriffe durch Verfolgung wehrloſer Geſchöpfe.“ Der Nutzen, welchen die meiſten Mitglieder der ſehr zahlreichen Ordnung dem Men— ſchen leiſten, übertrifft den Schaden, welchen ſie ihm unmittelbar zufügen, bei weitem. Ge— rade während der Nachtzeit fliegen ſehr viele von den ſchädlichſten Kerbtieren und zeigen ſich ſomit dem Auge ihrer Feinde. Außer Ziegenmelkern, Kröten, Zieſeln und Spitzmäuſen ſtellen um dieſe Zeit nur noch die Fledermäuſe dem ewig kriegsbereiten, verderblichen Heere nach, und die auffallende Gefräßigkeit, welche allen Flattertieren eigen iſt, vermag in der Vertilgung der Kerfe wirklich Großes zu leiſten. Hiervon kann man ſich einen oberfläch— lichen Begriff verſchaffen, wenn man die Schlupfwinkel der Fledermäuſe unterſucht. „Fuß: hoch“, ſagt Koch, „liegt hier der Kot aufgeſchichtet, und die nähere Unterſuchung ergibt, daß die einzelnen Klümpchen aus Teilen ſehr vieler und verſchiedenartiger Kerbtiere be— ſtehen. In J cem Fledermauskot fanden wir 41 Schienbeine verſchiedener größerer und kleinerer Kerfe, und da nun in alten Ruinen, auf Kirchböden ꝛc. ſicherlich zuweilen mehr als J ebm Fledermauskot aufgeſchichtet liegt, würden in ſolchen Haufen gegen 1 Mil⸗ lion Kerbtierleichen enthalten ſein. Freilich rühren die großartigen Anhäufungen nicht aus einem Sommer her, und ſind an ihnen viele Fledermäuſe beteiligt; dagegen iſt aber auch in Betracht zu ziehen, daß gewiß nur der kleinſte Teil des Kotes von der Fledermaus an der Stelle der Tagesruhe abgelegt wird, ſondern daß die Darmentleerungen gewöhnlich während des Fluges im Freien vor ſich gehen.“ Man würde eine große Liſte aufzuſtellen haben, wenn man alle die Schmetterlinge, Kerfe, Fliegen und ſonſtigen Kerbtiere auffüh— ren wollte, welche, als den Fledermäuſen zur Nahrung dienend, feſtgeſtellt wurden, und es mag daher die Angabe genügen, daß ſie gerade unter den ſchädlichſten Arten am beſten auf— räumen, während ihnen die nützlichen, welche meiſtens bei Tage fliegen, kaum zur Beute fal— len. Alle bei uns zu Lande vorkommenden Fledermäuſe bringen uns nur Nutzen, und die wenigen, welche ſchädlich werden können, indem ſie Früchte freſſen, gehen uns zunächſt nichts an, wie auch die Blutſauger keineswegs ſo ſchädlich ſind, als man gewöhnlich geſagt hat. Nach den neueren und zuverläſſigſten Berichten töten die blutſaugenden Fledermäuſe niemals größere Tiere oder Menſchen, ſelbſt wenn ſie mehrere Nächte nacheinander ihre Nahrung aus deren Leibern ſchöpfen ſollten, und die fruchtfreſſenden Flattertiere leben in Ländern, wo die Natur ihre Nahrung ſo reichlich erzeugt, daß der Verbrauch derſelben durch ſie eben nur da bemerklich wird, wo der Menſch mit beſonderer Sorgfalt gewiſſe Früchte ſich erzeugt, z. B. in Gärten; Früchte aber kann man, wenigſtens häufig, durch Netze und dergleichen vor ihnen ſchützen. Somit dürfen wir die ganze Ordnung von unſerem Stand— punkte als ein höchſt nützliches Glied in der Kette der Weſen betrachten. Die Alten gedenken der Fledermäuſe in der Regel mit noch größerem Abſcheu als unſere unkundigen Männer und zimperlichen Frauen, und ſelbſt die alten Agypter, dieſe ausge⸗ zeichneten Forſcher, mögen eine Abneigung gegen ſie gehabt haben, weshalb ſie die bildliche Darſtellung derſelben möglichſt vermieden. „Solche finden ſich nämlich“, bemerkt Dümi— chen, „ſeltſamerweiſe an Tempelwänden nur wenige. Außer dem hieroglyphiſchen Namen Setachemm, welcher einzelnen Abbildungen von Fledermäuſen beigegeben iſt, kommt in Inſchriften noch das Wort Taki vor, woraus wir vielleicht den Schluß ziehen dürfen, daß mehrere Fledermausarten von den Agyptern unterſchieden worden ſind.“ Bis in ſpätere Zeiten wurden die Fledermäuſe ſelbſtverſtändlich zu den Vögeln gerech— net, obgleich ſchon der alte Ges ner hervorhebt, daß die Fledermaus ein Mitteltier zwiſchen 4 B Volksglaube. Überlieferungen. 337 einem Vogel und einer Maus ſei, alſo billig eine fliegende Maus genannt, und weder unter die Vögel noch unter die Mäuſe gezählt werden könne. Von den Fledermäuſen ſagen die Deutſchen dieſen Reim: | „Ein Vogel ohn' Zungen, Der ſäugt ſeine Jungen.“ Die von Gesner gegebene Zuſammenſtellung aller richtigen und unrichtigen Beobachtun— gen der Alten über die Fledermäuſe und die Verwendung der letzteren zur Vertreibung aller möglichen Krankheiten ſind in hohem Grade erheiternd. „Der Salamander vnd die Flädermauß geberen jre Jungen alſo, daß fie mit keine Häutlein oder Nachgeburt vber— zogen ſind, ohn Zweiffel darumb, daß ſie erſtlich Eyer empfahe, welches doch in den Schär— mäuſen, Mäuſen vnd andern dergleichen Thieren, ſo denen gleich ſind, nicht geſchicht. Alber— tus ſagt, daß dieſer Vogel als auch der Widhopff, zu Winterszeit ſchlaffe. Mit gebranntem äbheuw gereuchert, werden die Flädermäuß vertrieben, als Africanus vnd Zoroaſtres leh— ren. Der Baum Ahorn, zu Latein Platanus genennt, iſt dieſen Flädermäußen gantz zu— wider: dann jo man das Laub vnder alle Eingäng oder Fenſter deß Hauſes henkt, jo kompt keine darein, als Plinius vnd Africanus zeugen. Der Storck vnd die Flädermauß ſind feinde: dann die verderbt dem Storcken allein mit jhrem anrühren ſeine Eyer, wo er nicht mit dem vorgenannten Laub, in ſein Neſt gelegt, dem fürkompt, darab dann die Fläder— mäuß ein Abſcheuen haben, als Aelianus, Piles vnd Zoroaſtres außweiſen. Es iſt auch ein vergifftes Omeiſſengeſchlecht in Italia, von Cicerone Salipuga, gemeiniglich Salpuga Betica genennt, welchen das Hertz der Flädermäuß gantz zuwider iſt, als dann auch allen andern Omeiſſen, ſagt Plinius. Darumb ſo die Kautzen die Omeiſſen von jhren Jungen treiben wollen, legen ſie einer Flädermauß Hertz in jhr Neſt, als Oppianus lehret. Ein Feckt von einer Flädermauß auff ein Omeiſſen Neſt gelegt, wirt keine herfür kommen, ſagt Orus. So einer angehender Nacht ein gleiſſend Schwert außſtreckt, jo fliehen die Fläder— mäuß darzu, vnd verletzen ſich etwan alſo, daß ſie herabfallen. So die Häwſchrecken etwan einen Flecken oder ſtrich eines Lands verwüſten, werden ſie vber den Ort hinaußfliehen, wo man an die höchſten Bäum dieſes Lands Flädermäuß bindet, als Democritos in Geo— ponicis ausweiſet. So die Flädermäuß vber jhre Gewonheit zu Abend viel vnd ſtäts fliehen, iſt es ein zeichen, daß der nachgehende Tag warm vnd ſchön ſein wirt. „Die Flädermauß tft ein unreiner Vogel, nicht allein im jüdiſchen Geſetz verbotten, ſon— dern auch ein Greuwel anzuſehen. Nimb ein Flädermauß, haw jhr den Kopff ab, derre vnd zermahle ſie, darvon gib denn ſo viel als du in dreyen Fingern behalten magſt, mit einem Syrup vnd Eſſig dem Kranken zu trinken. Oder ſo du ſiben feiſte geköpffte Flädermäuß genommen, vnd wohl gereiniget haſt, ſo ſchütte in einem vergläſerten Geſchirr Eſſig darüber, vnd ſo du das Geſchirr wol verſtrichen haſt, ſo ſtell es in einen Ofen, daß es darinn koche, darnach ſo du das Geſchirr widerumb aufgezogen vnd gekältet haſt, ſo zertreibe die Fläder— mäuß mit den Fingern im Eſſig, darvon gib dem Krancken alle Tag zwei Quintlein ſchwer zu trinken. Dann dieſe Artzney hat man erfahren, Auicenna von den Artzneyen deß Miltzes lehret. Ein Salb jo das Haar hinweg nimbt: Lege viel lebendige Flädermäuß in Bech, laß die darinn verfaulen, vnd ſchmire einen Ort damit wo du wilt, als Galenus lehret. Zum Podagra: Nimb drey Flädermäuß, vnd koch die in Regenwaſſer, darnach thu dieſe ſtück darzu, zermahlten Leinſamen vier Vntz, drey rohe Eyer, ein Becherlein Oel, Rinderkaat, vnd Wachs, eines jeden vier Vntz. Diß alles zuſammengethan, rühre vonder einander, vnd ſo du denn ſchlaffen gehen wilt, ſo leg es etwan dick vber, als Galenus lehret. Für das Ge— ſücht der Hände iſt Flädermäußöl dienſtlich, welches alſo bereitet wirt: Nimb zwölff Fläder— mäuß vnd Safft von dem Kraut Almarmacor oder Marmacor genennt, welches von etlichen für St. Johanneskraut oder Meliſſen gehalten wird, vnd alt Oel, ana libra ſ. Oſterlucey, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. J. 22 338 Dritte Ordnung: Flattertiere. Bibergeil, ana drach. iiij. Coſti drach. iij. Diß ſoll gar eingeſotten werden, daß kein Safft vom Kraut, ſondern allein das Oel verbleibe, als Auicenna lehret. Deß Viehes Krimmen ſo es im harnen erleidet, wirt mit einer angebundenen Flädermauß gelegt, lehret Plinius. So der Habich den hinfallenden Siechtag hat, ſo koch Flädermaus, vnd gib ihm die zu eſſen, es hilfft. Dem klagenden vnd weinenden Habich wirff eine Flädermauß für zu eſſen, welcher drei Körnlein von Läußkraut geſſen hab, vnd binde jhn an die Stang, däwet ers nicht bald, jo wirt er zween Tag weinen, hernach aber wirt er aufhören, als Demetrius Conſtantino⸗ politanus zeuget. Wie man diß Thier zur Artzney brauchen ſölle ſchreibet weitleufftig Bu⸗ caſis. Die Aſchen darvon ſchärpffet das Geſicht, ſagt Auicenna. Die Zauberer brauchen dieſes Blut mit ſampt dem Kraut Strobeldorn genennet, wider Schlangenſtich, als Plinius lehret. Ihr Blut aber wirt alſo geſammlet: Man entköpfft fie under den Ohr, da wirt das Blut alſo warm herfür gerunnen, auffgeſtrichen, damit es das Haar vertreibe eine Zeit— lang, oder daß nicht mehr wachſe, jo man das offt mit Einreiben aufſtreicht, als Arnol⸗ dus in dem Buch von den Weiberzierden redt. Man ſagt, daß die Jungfrawenbrüſt mit dieſem Blut beſtrichen, eine Zeitlang nicht groß werden. Diß aber iſt falſch, als auch das, daß es nemlich kein Haar vnder den üchſen wachſen laſſe. Diß Blut hat wohl Krafft, Haar zu vertreiben, aber nicht für ſich ſelbſt, vnd allein, wo man nicht hernach Vitriol, oder groſſen Bangenſaamen darauff ſpreitet, dann alſo wirt entweder das Haar gar hinweg genommen, oder es wächſt nicht länger dann Gauch. Zu dieſem braucht man auch jhr Hirn, welches dann zwiefach iſt, nemlich weiß und rot. Etliche thun das Blut vnd die Lebern darzu, als Plinius lehret. Diß Blut ſtreicht man auf die Zittermäler. Das Haar ſo dich in den Augen jrret reiß auß, vnd beſtreich es mit dieſem Blut ſo noch friſch, ſo wirt dir kein anders da— rinn wachſen. Diß Blut mit Kreuzbeerſtaudenſafft vnd Honig angeſtrichen, ſchärpffet das Geſicht, dienet auch zum Sternfell in den Augen. Für das Grimmen ſol das Blut einer zeriſſenen Flädermauß dienen, oder jo das allein auf den Bauch geſtrichen wirt, als Pli⸗ nius vnd Marcelius außweiſen. Auff diß gehört eine Salb, die nicht läßt Haar wachſen: Vermiſch diß Hirn mit Weibermilch vnd beſtreich den Ort damit. Darzu dienet auch Igel-⸗ gall, ſo man dißes Hirn, mit ſampt einem Theil Hundsmilch, darunder vermiſcht. Schwal— men oder Flädermäußhirn mit Honig, ſol den Anfang des Waſſers ſo in das Aug kompt, hindern. So eine Spitzmaus ein Viehe gebiſſen hat, legt man dieſe Gallen mit Eſſig darüber, jagt Plinius. Flädermäußkaat verblendet etwan die Augen, als Arnoldus de Villanoua lehret. Milch oder Harn von der Flädermauß vertreibet den Nagel oder flecken im Aug. Man vermeinet gemeiniglich, dieſer Harn ſei vergifft, wiewohl ich etliche damit beſprengt, keinen Schaden empfangen, geſehen hab. So einer jhr Blut in ein Tuch empfangen, vnd einem Weib vnwiſſend vonder jhr Haar gelegt, vnd bei jhr ſchläffet, wird fie zu ſtund em⸗ pfahen. Es hat noch andere Gebräuch mehr, die man nicht ſagen ſol, ſagt Kiranides.“ Die Anzahl der vorweltlichen Fledermäuſe, von denen man Kunde erlangt hat, iſt ſehr gering. In dem Bernſteine hat man Fledermaushaare und in verſchiedenen Steinbrüchen verſteinerte Knochenüberreſte der Handflügler gefunden Dagegen kennt man etwa 300 ficher unterſchiedene Arten lebender Flattertiere, von denen auf Europa ungefähr 35 kommen. Eine außerordentlich große Formverſchiedenheit, trotz der Ahnlichkeit im ganzen, macht die Einteilung und Beſtimmung der Flattertiere ſelbſt für Forſcher ſehr ſchwierig. Uns genügt es, einige der eigentümlichſten Formen zu betrachten. Wer ſich genauer über den Gegen: ſtand unterrichten will, nehme Karl Kochs Buch: „Das Weſentlichſte der Chiropteren“ zur Hand: das Leſen dieſes vortrefflichen Werkes hat mir einen Genuß bereitet, wie ſelten ein anderes ähnlicher Richtung. Nächtliches Treiben in Fruchtgärten. 339 Die erſte Hauptabteilung wird gebildet durch die Familie der Flughunde oder frucht— freſſenden Fledermäuſe (Pteropina). Alle zu dieſer Gruppe gehörigen Flattertiere bewohnen ausſchließlich die wärmeren Ge— genden der Alten Welt, namentlich Südaſien und ſeine Inſeln, Mittel- und Südafrika, Auſtralien und Ozeanien. Ihrer Größe wegen ſind ſie ſeit den älteſten Zeiten als wahre Ungeheuer verſchrieen worden. Sie, die harmloſen und gemütlichen Tiere, hat man als ſcheußliche Harpyien und furchtbare Vampire angeſehen; unter ihnen ſuchte man die greu— lichen Weſen der Einbildung, welche ſich-auf ſchlafende Menſchen ſetzen und ihnen das Herz— blut ausſaugen ſollten; in ihnen ſah man die zur ewigen Verdammnis verurteilten Geiſter Verworfener, welche durch ihren Biß unſchuldige Lebende ebenfalls wieder zu Verworfenen verwandeln könnten. Kurz, der blühendſte Aberglaube beſchäftigte ſich mit wahrem Behagen mit dieſen Säugetieren, welche weiter nichts verſchuldet haben, als etwas eigentümlich ge— bildet zu ſein, und in ihrer Ordnung einige kleine und eben wegen ihrer geringen Größe ziemlich unſchädliche Mitglieder zu beſitzen, welche ſich des Frevels der Blutausſaugung aller— dings ſchuldig machen. Die Naturwiſſenſchaft kann die abergläubiſchen Leute — denn heute noch gibt es ge— rade genug der Natur vollkommen entfremdete Unwiſſende, welche in unſeren Tieren ſcheuß— liche Vampire zu ſehen glauben — beſſer über die fruchtfreſſenden Fledermäuſe oder Flug— hunde belehren. Sie haben ſo ziemlich die Fledermausgeſtalt, aber eine viel bedeutendere Größe und einen gemütlichen Hunde- oder Fuchskopf, welcher ihnen den Namen Flughunde oder fliegende Füchſe verſchafft hat. Die Flatterhaut, und deshalb auch die Gliederung der Arme und Beine, iſt der anderer Fledermäuſe ähnlich; außer dem Daumen hat aber noch der Zeigefinger den krallenförmigen Nagel. Der Naſe fehlt der Hautanſatz, und die Ohren ſind niemals mit einer Klappe verſehen. Hierdurch kennzeichnen ſie ſich alſo leicht von den übrigen Fledermäuſen. Das Gebiß beſteht aus 4 Schneidezähnen oben und unten, einem Eckzahne in jedem und 5 Backenzähnen im oberen, 6 Backenzähnen im unteren Kiefer. Alle Backenzähne haben, im Alter wenigſtens, platte Kronen und eine mittlere Längsfurche. Die unteren Schneidezähne fehlen den Mitgliedern einer Gattung. Die Flughunde bewohnen am liebſten dunkle Waldungen und bedecken bei Tage oft in unzählbarer Menge die Bäume, an deren Aſten fie, Kopf und Leib mit den Flügeln umhüllt, reihenweiſe ſich anhängen. In hohlen Bäumen findet man ſie wohl auch und zwar zuweilen in einer Anzahl von mehreren hundert Stücken. In düſteren Urwäldern fliegen ſie manchmal auch bei Tage umher; ihr eigentliches Leben beginnt aber, wie das aller Flattertiere, erſt mit der Dämmerung. Ihr ſcharfes Geſicht und ihre vortreffliche Spürnaſe laſſen ſie die Bäume ausfindig machen, welche gerade ſaftige und reife Früchte beſitzen; zu dieſen kommen ſie einzeln, ſammeln ſich bald in große Scharen und ſind im ſtande, einen ſolchen Baum voll— kommen kahl zu freſſen. In Weinbergen erſcheinen ſie ebenfalls nicht ſelten in bedeutender Anzahl und richten dann großen Schaden an; denn ſie nehmen bloß die reifen und ſüßen Früchte: die anderen überlaſſen ſie den übrigen Fruchtfreſſern. Zuweilen unternehmen ſie weitere Wanderungen und fliegen dabei von einer Inſel auf die andere, manchmal über ziemlich breite Meeresarme weg. Laut Sterndale iſt ein Flugfuchs mindeſtens 100 eng— liſche Meilen weit vom Lande auf einem Dampfer gefangen worden, allerdings ſehr ermattet und ſehr hungrig. Die Früchte ſaugen ſie mehr aus, als ſie dieſelben freſſen; den Faſerſtoff ſpeien ſie aus. Süße und duftige Früchte werden anderen entſchieden vorgezogen, und des— halb bilden Bananen, Feigen und dergleichen, ebenſo auch wohlſchmeckende Beeren, zumal Trauben, ihre Lieblingsnahrung. Wenn ſie einmal in einem Fruchtgarten eingefallen ſind, freſſen ſie die ganze Nacht hindurch und verurſachen dabei ein Geräuſch, daß man ſie ſchon aus weiter Entfernung vernehmen kann. Durch Schüſſe und dergleichen laſſen ſie ſich nicht 22¹¹⁰ 340 Dritte Ordnung: Flattertiere; erſte Hauptabteilung: Flughunde. vertreiben; denn ſo geſchreckt fliegen ſie höchſtens von einem Baume auf den anderen und ſetzen dort ihre Mahlzeit fort. Bei Tage ſind ſie ſehr furchtſam und ergreifen die Flucht, ſobald ſie etwas Verdächtiges bemerken. Ein Raubvogel bringt ſie in Aufregung, ein heftiger Donnerſchlag geradezu in Verzweiflung. Sie ſtürzen ohne weiteres von oben zur Erde herab, rennen hier im tollſten Eifer auseinander, klettern an allen erhabenen Gegenſtänden, ſelbſt an Pferden und Menſchen, gewandt in die Höhe, ohne ſich beirren zu laſſen, hängen ſich feſt, breiten die Flügel, thun einige Schläge und fliegen dahin, um ſich ein anderweitiges Verſteck zu ſuchen. Ihr Flug iſt raſch und lebhaft, aber nicht eben hoch; doch treibt ſie ihre Furchtſamkeit bei Tage aus⸗ nahmsweiſe in eine Höhe von über 100 m empor. Sie können nur von erhabenen Gegen: — — Schädel und Gerippe des Kalong. ½ natürl. Größe. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum) ſtänden, nicht aber von der Erde abfliegen, ſind jedoch ganz geſchickt auf dieſer und laufen wie die Ratten umher, klettern auch vorzüglich an Baumſtämmen und Aſten bis in die höch— ſten Wipfel hinauf. Sie ſchreien viel, auch wenn ſie ruhig an Bäumen hängen, und zwar eigentümlich knarrend und kreiſchend, laſſen zuweilen auch ein Ziſchen vernehmen wie Gänſe. Das Weibchen bringt einmal im Jahre ein oder zwei Junge zur Welt, welche ſich an der Bruſt feſthalten, von der Mutter längere Zeit umhergetragen und ſehr geliebt werden. In der Gefangenſchaft werden fie nach geraumer Zeit zahm, gewöhnen ſich auch einiger maßen an die Perſonen, welche ſie pflegen, zeigen ſogar eine gewiſſe Anhänglichkeit an ſolche. Sie nehmen ihnen bald das Futter aus der Hand und verſuchen weder zu beißen noch zu kratzen. Anders iſt es, wenn man ſie flügellahm geſchoſſen hat oder ſie plötzlich fängt: dann wehren ſie ſich heftig und beißen ziemlich derb. Man nährt ſie in der Gefangenſchaft mit gekochtem Reis, allerlei friſchen oder getrockneten Früchten, gekochten Möhren, dem Marke des Zuckerrohrs und dergleichen; auch freſſen ſie dann und wann Kerbtiere. Wenn man ihnen Speiſen und Getränke in der hohlen Hand vorhält, gewöhnt man ſie bald daran, dieſe wie ein Hund zu belecken. Bei Tage ſind ſie ruhig, obgleich ſie zum Freſſen ſich e laſſen; abends aber geht ihr Leben an. Kalong: Verbreitung. Aufenthalt. 341 Der Nutzen, welchen dieſe Flattertiere bringen, kann den von ihnen verurſachten Schaden nicht aufheben; doch kommt der letztere in ihrer fruchtreichen Heimat nicht eben ſehr in Be- tracht. Ihr Nutzen iſt freilich auch gering. Sie werden gegeſſen, und Haacke findet, daß das Fleiſch wohlſchmeckend und dem Kaninchen- oder Hühnerfleiſche ähnlich iſt. Namentlich junge Tiere, welche erſt ein Alter von fünf Monaten erreicht e werden gerühmt. Selbſt ihren Pelz Soll man verwenden können. Es iſt anziehend und unterhaltend, die Anſichten ede Völker über Biete Tiere kennen zu lernen. Schon Herodot ſpricht von großen Fledermäuſen in Arabien, welche auf der in Sümpfen wachſenden Pflanze Caſia ſich aufhalten, ſehr ſtark ſind und fürchter⸗ lich ſchwirren. Die Leute, welche die Caſia ſammeln, bedecken ihren ganzen Leib und das Geſicht bis auf die Augen mit Leder, um ſie hierdurch von ihren Geſichtern abzuhalten, und können dann erſt Ernte halten, „wiewohl Plinius ſagt“, fügt der alte Gesner hinzu, „daß diß falſch, vnd allein vmb Gewinns willen erdacht ſei“. Strabon erzählt, daß es in Meſopotamien, in der Nähe des Euphrat, eine ungeheuere Menge Fledermäuſe gäbe, welche viel größer wären als an anderen Orten, gefangen und gegeſſen würden. Der Schwede Köping erwähnt zuerſt, daß die Flatterhunde des Nachts in ganzen Herden hervorkämen, ſehr viel Palmenſaft tränken, davon berauſcht würden und dann wie tot auf den Boden fielen. Er ſelbſt habe einen ſolchen gefangen und an die Wand genagelt; das Tier aber habe die Nägel benagt und ſie ſo rund gemacht, als wenn man ſie befeilt hätte. Jeder unkundige Europäer, namentlich die weibliche Hälfte der Menſchheit, erblickt in den Fleder— hunden entſetzliche Vampire und fürchtet ſich faſt vor den Ungeheuern. Die Hindus dagegen ſehen in ihnen heilige Weſen. Als ſich Hügel bei Nurpur befand und abends durch die Straßen ging, ſah er über ſich ein Tier fliegen, ſchoß mit ſeiner Doppelflinte nach ihm und erlegte eine Fledermaus von der Größe eines Marders. Augenblicklich rotteten ſich die Leute zuſammen, erhoben furchtbares Geſchrei und wütendes Geheul und hielten ihm das gellende, kreiſchende Tier vor. Er ſicherte ſich dadurch, daß er ſich mit dem Rücken an die Wand lehnte und die Flinte vorſtreckte, konnte aber den Aufruhr nur durch eine Un— wahrheit beſchwichtigen, indem er ſagte, er habe das Tier für eine Eule gehalten. * Die Flughunde im engeren Sinne (Pteropus) haben eine hundeartige Schnauze, ziemlich lange, nackte, zugeſpitzte Ohren und eine ſehr entwickelte Flughaut, welche jedoch zwiſchen den Schenkeln nur einen ſchmalen Hautſaum bildet. Der Schwanz fehlt gänzlich. Das Gebiß beſteht aus 4 Schneidezähnen in jedem Kiefer, jederſeits einem Eckzahne, und je 5 Backenzähnen in den oberen, 6 Backenzähnen in den unteren Kiefern. Die größte aller bekannten Arten, der Kalong, fliegende Hund (Pteropus edu- lis, P. assamensis, P. javanicus?), klaftert bei 40 cm Leibeslänge bis 1,5; m. Die Fär⸗ bung des Rückens iſt tief braunſchwarz, des Bauches roſtigſchwarz, des Halſes und Kopfes roſtiggelbrot, der Flatterhaut braunſchwarz. Der Kalong lebt auf den indiſchen Inſeln, namentlich auf Java, Sumatra, Banda und Timor, wie alle ſeine Familienglieder entweder in größeren Wäldern oder in Hainen von Fruchtbäumen, welche alle Dörfer Javas umgeben, hier mit Vorliebe die wagerechten Aſte des Kapok (Eriodendron) und des Durian (Durio zibethinus) zu feinem Ruheſitze ſich erwählend. Unter Umſtänden bedeckt er die Aſte jo dicht, daß man fie vor Kalongs kaum noch unterſcheiden kann. Einzelne Bäume ſind buchſtäblich mit Hunderten und Tauſenden behangen, welche hier, ſolange ſie ungeſtört ſind, ihren Tagesſchlaf halten, geſtört aber ſcharenweiſe in der Luft umherſchwärmen. Gegen Abend ſetzt ſich die Maſſe in Bewegung, und einer fliegt in einem gewiſſen Abſtande hinter dem anderen her; doch kommt es auch 342 Dritte Ordnung: Flattertiere; erſte Hauptabteilung: Flughunde. vor, daß die Schwärme in dichterem Gedränge gemeinſchaftlich einem Orte zufliegen. So erzählt Oxley, daß ein Schwarm dieſer Tiere mehrere Stunden brauchte, um über das in der Straße von Malaka vor Anker liegende Schiff fortzuziehen. Logan ſah die Kalongs zu Millionen in den Mangroveſümpfen am Nordrande der Inſel Singapur hängen und abends die Luft durch ihre Menge verdunkeln. „Dichtgedrängte Schwärme“, ſchreibt mir Haßkarl dagegen, „ſah ich nie fliegen, ſondern ſtets nur einzelne, dieſe aber allerdings in S N N . BEN * = IN N > j NN! RN N * ik N N e DS ; \ II II ON Y Mn? N N ISIN RN | De AN , I N 7 l N , > N N N \ N N \ \ MN) Na NIS 3 \ \ = Es 1 S : 1 . 0 \ S A Kalong (Pteropus edulis). ½ natürl. Größe. großer Anzahl, des Abends bei Batavia meiſt ſtrandeinwärts ſich wendend.“ Unter Bäumen, welche ſie eine Zeitlang als Schlafplätze benutzt haben, ſammelt ſich ihr Kot in Maſſen an, und ſie verbreiten dann einen ſo heftigen Geruch, daß man ſie oft eher mittels der Naſe als durch das Auge wahrnimmt. Von Sumatra ſchreibend, ſagt Roſenberg: „Der Kalong iſt eins der gemeinſten Tiere ſowohl an der Küſte wie auch im Inneren. Er lebt geſellſchaftlich, oft in großen Trupps, und zieht mit Sonnenuntergang von ſeinem Ruheplatze oft weit waldeinwärts ſeinem Futterorte zu. So zog während meines Aufenthaltes zu Lumut allabendlich eine Schar dieſer Tiere in ziemlicher Höhe über die kleine Feſte hin, von Nordweſt nach Südoſt Kalong: Schlafplätze. Nahrung. Jagd. 343 ſtreichend und vor Sonnenaufgang in entgegengeſetzter Richtung nach der Inſel Maſallar zurückkehrend; dort war ihr Ruheplatz. Als ich auf ein ausnahmsweiſe ziemlich niedrig fliegendes Weibchen einen Schuß löſte, fiel ein an deſſen Zitzen hängendes Junge aus der Luft herunter; doch ehe dasſelbe noch den Boden erreichte, hatte es die Mutter, welche ihm blitzſchnell nachgeſtürzt war, mit den Zähnen gepackt, erhob ſich in die Luft und eilte mit dem geretteten Kleinen davon.“ Ihre Nahrung beſteht aus den verſchiedenſten Früchten, insbeſondere mehrerer Feigen— arten und der Mangos, denen zuliebe ſie maſſenhaft in die Fruchtgärten auf Java einfallen, hier oft erheblichen Schaden anrichtend. Doch begnügen ſie ſich keineswegs einzig und allein mit pflanzlicher Nahrung, ſtellen im Gegenteile auch verſchiedenen Kerfen und ſelbſt kleinen Wirbeltieren nach. So hat ſie neuerdings Shortt zu ſeiner Überraſchung als Fiſchräuber kennen gelernt. „Als ich“, ſagt er, „in Konlieveram mich aufhielt, wurde meine Aufmerk— ſamkeit auf einen Regenteich gezogen, welcher einem vor kurzem gefallenen Regenſchauer ſein Daſein verdankte und buchſtäblich mit kleinen Fiſchchen beſäet ſchien, welche im Waſſer ſpielten und über die Oberfläche desſelben emporſprangen. Dieſe Erſcheinung, das plötz— liche Auftreten von Fiſchen in zeitweilig vertrocknenden und dann wieder mit Waſſer ſich füllenden Regenteichen war nichts Neues für mich; meine Aufmerkſamkeit wurde vorerſt auf eine Anzahl großer, etwas ſchwerfällig fliegender Vögel gerichtet, welche über dem Waſſer rüttelten, mit ihren Füßen dann und wann einen Fiſch ergriffen und hierauf mit ihrer Beute ſich nach einigen Tamarindenbäumen begaben, um dort ſie zu verzehren. Bei genauer Unterſuchung fand ich, daß die vermeintlichen Vögel Kalongs waren. Durch die eintretende Dunkelheit des Abends verhindert, konnte ich ſie nur kurze Zeit beobachten, kehrte aber am nächſten Abend eine Stunde früher zu dem Teiche zurück und bemerkte dasſelbe. Nunmehr forderte ich meinen Gefährten Watſon auf, ſein Gewehr zu holen und einige der Tiere zu ſchießen, um mich vollſtändig zu überzeugen. Watſon ſchoß zwei oder drei von ihnen, während ſie fiſchten, und ſtellte es ſomit außer allen Zweifel, daß ich es mit Kalongs zu thun hatte. Bei einem ſpäteren Beſuche beobachtete ich wiederum dasſelbe.“ Hier und da werden Kalongs verfolgt, weniger des von ihnen verurſachten Schadens halber, als um ſie für die Küche zu verwenden. Der Malaye bedient ſich zu ihrer Jagd in der Regel des Blasrohres, zielt auf ihre Fittiche, den empfindlichſten Teil des Leibes, betäubt ſie und bringt ſie ſo in ſeine Gewalt; der Europäer wendet erfolgreicher das Feuer— gewehr an. Während des Fluges ſind ſie ungewöhnlich leicht zu ſchießen, denn ihre Flügel verlieren augenblicklich das Gleichgewicht, wenn auch nur ein einziger Fingerknochen durch ein Schrotkorn zerſchmettert worden iſt. Schießt man aber bei Tage auf ſie, während ſie ſchlafend an den Aſten hängen, ſo geraten ſie, wenn ſie flüchten wollen, in eine ſolche Un— ordnung, daß einer den anderen beirrt und die Getroffenen, welche ihre Flügel dann nicht entfalten können, gewöhnlich ſo feſt an die Zweige ſich klammern, daß ſie auch, nachdem ſie verendet ſind, nicht herabfallen. „Ich ſah“, bemerkt Haßkarl noch, „daß Liebhaber vom Schießen in eine Maſſe dicht aufeinander und nebeneinander hängender Kalongs feuerten. Es fielen jedoch nur einige herunter, die übrigen flogen, obgleich ſie ſehr beun— ruhigt ſchienen, nicht weg, ſondern krochen nur dichter auf- und übereinander, mit ihren langen Flügeln ſich feſthaltend.“ Jagor dagegen erzählt, daß eine durch Schüſſe geſtörte Geſellſchaft von Kalongs nur zum Teile auf den Aſten hängen blieb, während andere Scharen in der Luft umherſchwirrten. Das Fleiſch wird übrigens keineswegs allerorten und am wenigſten von Europäern gegeſſen. Wallace hebt als für die Bewohner von Batſchian bemerkenswert hervor, daß ſie faſt die einzigen Menſchen im Archipel ſeien, welche fliegende Hunde eſſen. „Dieſe häßlichen Geſchöpfe“, ſagt er, „werden für eine große Leckerei gehalten, und man ſtellt ihnen deshalb ſehr nach, wenn ſie im Anfange des Jahres in 344 Dritte Ordnung: Flattertiere; erſte Hauptabteilung: Flughunde. großen Flügen auf der Inſel erſcheinen, um hier Fruchternte zu halten. Sie können dann während ihrer Tagesruhe leicht gefangen oder mit Stöcken heruntergeſchlagen werden: man trägt ſie oft korbweiſe nach Hauſe. Ihre Zubereitung erfordert eine große Sorgfalt, da Haut und Fell einen ranzigen, ſtark fuchsartigen Geruch haben. Aus dieſem Grunde kocht man ſie meiſt mit viel Gewürz und Zuthaten, und ſo zubereitet ſchmecken ſie in der That vortrefflich, ähnlich wie ein gut gebratener Haſe.“ Gefangene fügen ſich raſch in den Ver⸗ luſt ihrer Freiheit, werden auffallend zahm und laſſen ſich auch ſehr leicht erhalten. So wähleriſch ſie in der Freiheit ſind, wo ſie ſich nur die ſaftigſten Früchte ausleſen, ſo an⸗ ſpruchslos zeigen ſie ſich in der Gefangenſchaft. Hier freſſen ſie jede Frucht, welche n man ihnen bietet, beſonders gern aber auch Fleiſch. Roch brachte einen männlichen Kalong lebend nach Frankreich. Er hatte ihn 109 Tage am Bord des Schiffes ernährt, anfangs mit Bananen, ſpäter mit eingemachten Früch— ten, dann mit Reis und ſchließlich mit friſchem Fleiſche. Einen toten Papagei fraß er mit großer Gier, und als man ihm Rattenneſter aufſuchte und ihm die Jungen brachte, ſchien er ſehr befriedigt zu ſein. Schließlich begnügte er ſich mit Reis, Waſſer und Zuckerbrot. Bei der Ankunft in Gibraltar erhielt er wieder Früchte, und fortan fraß er kein Fleiſch mehr. Nachts war er munter und plagte ſich ſehr, aus dem Käfig zu kommen; am Tage verhielt er ſich ruhig und hielt ſich wie unſere Fledermäuſe an einem Fuße, eingehüllt in ſeine Flügel, in denen er ſelbſt den Kopf verbarg. Wenn er ſeines Unrats ſich entleeren wollte, hing er, ebenſo wie die Fledermäuſe, auch mit den Vorderklauen ſich auf und brachte ſeinen Körper ſo in eine wagerechte Lage. Er gewöhnte ſich bald an die Leute, welche ihn pflegten; namentlich ſeinen Beſitzer kannte er vor allen, ließ ſich von ihm berühren und das Fell krauen, ohne zu beißen. Ebenſo hatte er ſich gegen eine Negerin betragen, welche auf der Heimatinſel ſeine Pflegerin geweſen war. Ein anderer, jung eingefangener Kalong wurde bald gewöhnt, jedermann zu liebkoſen, leckte die Hand wie ein Hund und war auch ebenſo zutraulich. Ein Flughund, welchen ich durch eigene Beobachtung, wenn auch nur in Gefangenſchaft, kennen gelernt habe, der Flugfuchs, wie wir ihn nennen wollen, der Badul, Wurbagul und Toggul bawali der Inder (Pteropus edwardsi, P. medius, P. leucocephalus), erreicht eine Länge von 28 — 32 cm und klaftert zwiſchen 11 — 1,25 m. Sein ſpärlich be⸗ haartes Geſicht und die nackten Ohren ſind ſchwarz, der Kopf und die Oberſeite vom Mittel⸗ rücken an dunkelbraun, ein längs der Kehlmitte verlaufender Streifen, Bruſt und Bauch rötlichhellbraun; ein breites Nackenband, welches ſich bis zur Rückenmitte herab verſchmälert und um die Halsſeiten herumzieht, iſt gelblichfahlgrau, hinten, oben und unten, d. h. gegen den Kopf und Rücken hin, in Hellbraun übergehend, die Iris dunkelbraun, die Flughaut, wie bei den meiſten Arten, ſchwarzbraun. Der Flugfuchs iſt von Barma, Vorderindien und Ceylon bis nach Madagaskar ver: breitet, vorausgeſetzt, daß der hier vorkommende Flughund wirklich mit dem in Indien lebenden gleichartig iſt. Hier wie dort bewohnt er Waldungen, Haine und Gärten oft in zahlloſer Menge, auf Ceylon, laut Tennent, ſehr häufig alle Küſtengegenden der Inſel, auf Madagaskar und Mayotte, laut Pollen, nicht minder zahlreich, auf Réunion dagegen nur einzeln, die aus alten Bäumen beſtehenden Waldungen des Inneren, am liebſten einzeln gelegene Wäldchen oder Baumgruppen in einer gewiſſen Entfernung von der Küſte. Wie ſeine Verwandten hält der Flugfuchs unter allen Umſtänden in Geſellſchaften ſich zuſammen, und wenn irgend möglich, wählt er alte Bäume zu ſeiner Tagesruhe. Ein Lieblingsplatz von ihm war und iſt der Pflanzengarten von Peradenia unweit Kandy auf Ceylon, woſelbſt Tennent ſie tagtäglich beobachten konnte. Einige Jahre früher hatten ſie 2 2 22 = oO ==) 1 — — — E 8 5 „ — j 7 * ae * \ 1 9 * r . . N 0 1 ö 5 N 15 - 5 5 „ . — 0 2 — 8 I 5 r Br Zi 4 2 Ri 1 1 * Flugfuchs: Schlafbäume. Gebaren. Nahrung. 345 hier ſich zuſammengefunden und waren namentlich im Herbſte tagtäglich zu ſehen, während ſie ſpäter eine Wanderung antraten. Auf den rieſigen Bäumen des herrlichen Gartens hingen ſie in ſo erſtaunlicher Menge, daß ſtarke Aſte durch ihr Gewicht abgebrochen wur— den. Jeden Morgen zwiſchen neun und elf Uhr flogen ſie umher, anſcheinend zur Übung, möglicherweiſe um Fell und Fittiche zu ſonnen und von dem Morgentau zu trocknen. Bei dieſer Gelegenheit bildeten ſie Schwärme, welche ihrer Dichtigkeit wegen nur mit Mücken oder Bienen zu vergleichen waren. Nach ſolchem Ausfluge kehrten fie zu den Lieblings⸗ bäumen zurück, hier wie eine Affenherde lärmend und kreiſchend und ſtets untereinander hadernd und ſtreitend, weil jeder den ſchattigſten Platz für ſich auszuſuchen ſtrebte. Alle Zweige, auf denen ſie ſich niederlaſſen, entblättern binnen kurzem infolge ihrer unruhigen Haſt, da ſie ihre Krallen in rückſichtsloſeſter Weiſe gebrauchen. Gegen Sonnenuntergang treten ſie ihre Raubzüge an und durchfliegen dann wahrſcheinlich weite Strecken, weil ſie ihrer bedeutenden Anzahl und Gefräßigkeit halber ſich notwendigerweiſe über ausgedehnte Räume verbreiten müſſen. Jahrzehnte ſpäter (1881) fand ſie Haeckel immer noch als Bewohner Peradenias vor. „Einer der älteſten Banyanenbäume, deſſen mächtige Krone auf zahlreichen Pfeilerſtämmen ruhte, bot einen ganz merkwürdigen Anblick; er war ſeines grünen Blattſchmuckes großen— teils beraubt, und ſeine kahlen Aſte ſchienen mit großen braunen Früchten behängt zu fein. Wie erſtaunte ich aber, als ich mich näherte und als einzelne dieſer Früchte ſich ablöſten und flatternd davonflogen. Einige wohlgezielte Schüſſe brachten ein halbes Dutzend derſelben herab, worauf der ganze Schwarm (einige hundert Stück) ſich auflöſte und mit lautem Krei— ſchen davonflog. Diejenigen herabgefallenen Tiere, welche nicht tödlich getroffen waren, wehrten ſich auf das heftigſte mit ihrem ſcharfen Gebiß und den ſpitzen Krallen. Der Flug iſt ſehr verſchieden von demjenigen unſerer Fledermäuſe und gleicht vielmehr dem der Krähen. Mit beſonderer Vorliebe trinken ſie den ſüßen Palmwein, und in den Gefäßen, welche die Singaleſen zum Sammeln desſelben oben in den Palmkronen aufhängen, finden ſie morgens nicht ſelten betrunkene Flederfüchſe. In ihrem fuchsroten Pelze fand ich große paraſitiſche Inſekten (Nycteribia) von ſeltſam ſpinnenähnlicher Form aus der Gruppe der Puppengebärer.“ | Ä Pollen bemerkt ebenfalls, daß man die Flugfüchſe ſehr oft während des Tages um: herfliegen ſähe und zuweilen bemerken könne, wie ſie hoch in die Luft ſich erhöben, um einem anderen Walde zuzufliegen. Unter ſolchen Umſtänden glaubt man einen Flug von Krähen zu ſehen, da ſie wie dieſe Vögel nur langſam und ununterbrochenen Flügelſchlages dahinziehen. Gegen Abend ſieht man ſie nach Art der Fledermäuſe längs der Waldungen auf⸗ und abſtreichen, beſonders gern in der Nähe von ſolchen, welche die Küſte oder Fluß— ufer beſäumen. Auf Mayotte ſah ſie Pollen nach Art der Schwalben und kleinen Fleder— mäuſe hart über der Oberfläche des Waſſers dahinfliegen, die Wellen faſt mit ihren Fit— tichen berührend; wahrſcheinlich geſchah dies, wie ich hinzufügen will, des Fiſchens halber. Auf Madagaskar nähren ſie ſich hauptſächlich von wilden Datteln, welche ſie, nach den Kothaufen unter ihren Schlafbäumen zu urteilen, in außerordentlicher Menge vertilgen müſſen. Auf Ceylon freſſen ſie die Früchte der Guayaven, der Bananen und mehrerer Fei— genarten, zeitweilig auch die Blütenknoſpen verſchiedener Bäume. Außerdem ſollen ſie, wenn man den Saft der Kokospalme auffängt, herbeikommen, gierig lecken und dabei ſich förmlich berauſchen. Auch ſie freſſen aber unzweifelhaft neben pflanzlichen tieriſche Stoffe: Kerbtiere verſchiedener Art, Eier und Junge von kleinen Vögeln, Fiſche und, nach Verſiche— rung der Singaleſen, auch Kriechtiere, da ſie die Baumſchlange angreifen ſollen. Ungeachtet ihrer Geſelligkeit wird jeder Flugfuchs, laut Tennent, von den übrigen beim Freſſen arg behelligt und hat ſeine liebe Not, die glücklich erlangte Beute vor der Zudringlichkeit 346 Dritte Ordnung: Flattertiere; erſte Hauptabteilung: Flughunde. ſeiner Genoſſen zu ſichern und einem Orte zuzutragen, woſelbſt er jene ungeſtört genießen kann. Bei ſolchen Streitigkeiten untereinander beißen ſie ſehr heftig, krallen ſich aneinander feſt, ſchreien dabei ununterbrochen, bis der Verfolgte endlich einen ſicheren Platz erreicht hat. Hier pflegt er an einem Fuße ſich aufzuhängen und mit dem anderen die Frucht ſo zu hal— ten, daß er bequem davon freſſen kann. Beim Trinken hängen ſie ſich an tiefe Aſte über dem Waſſer und nehmen die Flüſſigkeit lappend wie ein Hund zu ſich. Singaleſen und Madagaſſen verfolgen auch den Flugfuchs ſeines Fleiſches wegen. Letztere wenden, nach Pollen, eine ſehr einfache und ſichere Falle an, um ſich des beliebten Wildes zu bemächtigen. Auf einem Baume, welchen die Flugfüchſe beſuchen, befeſtigen ſie an dem höchſten Zweige zwei lange Stangen, welche jederſeits mit Rollen verſehen ſind. Über dieſe führen ſie Stricke, welche aufgezogen und niedergelaſſen werden können, und binden an denſelben wie Flaggen Netze an. Sobald nun einer der Flughunde ſich an dem Netze anhängt, zieht der Fänger dieſes ſo ſchnell als möglich auf den Boden herab und gelangt dadurch in den meiſten Fällen in den Beſitz des Tieres, welches noch keine Zeit fand, ſich zu befreien, oder nicht loslaſſen wollte. Sie durch Schüſſe zu Boden zu ſtrecken, wenn ſie auf Bäumen ſitzen, iſt keineswegs eine leichte Aufgabe, während ſie im Fluge mühelos erlegt werden können. Wenn man mehrere von ihnen töten will, braucht man nur einen Verwundeten anzubinden, damit er ſchreit; denn alle, welche ſich in der Nach— barſchaft befinden, kommen auf das klägliche Kreiſchen ihres Kameraden herbei, als wollten ſie demſelben Hilfe leiſten. Das Wildbret gilt nach Anſicht der Eingeborenen und einzelner Europäer, welche den leicht begreiflichen Ekel vor ſolchem Braten überwunden haben, als ausgezeichnet, namentlich in der Feiſtzeit unſerer Flughunde, während welcher der ganze Leib zuweilen nur ein in Fett eingewickeltes Stück Fleiſch zu ſein ſcheint. Die Madagaſſen werfen den zum Schmoren beſtimmten Flugfuchs einfach auf ein Kohlenfeuer, ohne ihn vorher abzuhäuten, und drehen und wenden ihn ſo lange, bis er gar geworden iſt. Daß ein in dieſer Weiſe zubereiteter Braten geſittete Menſchen anekelt, braucht nicht beſonders hervorgehoben zu werden; indeſſen gewöhnt man ſich mit der Zeit an alles, zumal wenn das Gebotene dem Geſchmacke wirklich zuſagt. Unter allen bekannten Flughunden gelangt dieſe Art am häufigſten lebend nach Europa, bleibt bei geeigneter Pflege in unſeren Käfigen auch geraume Zeit am Leben. Im Jahre 1871 brachte ein Engländer von Indien her mit einem Male 50 Paare dieſer Tiere auf den Markt und gab mir Gelegenheit, einige von ihnen zu erwerben und längere Zeit zu beobachten. Ich habe meine Wahrnehmungen zwar bereits veröffentlicht, kann jedoch nichts Beſſeres thun, als das Geſagte hier wenigſtens teilweiſe zu wiederholen. Übertags hängen die Flughunde an einem ihrer Beine ſich auf, bald an dem rech— ten, bald an dem linken, ohne dabei regelmäßig zu wechſeln. Das andere Bein wird in ſchiefer Richtung von oben nach unten oder von hinten nach vorne über den Bauch gelegt, der Kopf auf die Bruſt herab, im Hängen alſo heraufgebogen, ſo daß das Genick den tiefſten Punkt des Körpers bildet und nur die geſpitzten Ohren es überragen. Nachdem das Tier dieſe Stellung eingenommen hat, ſchlägt es erſt den einen Fittich mit halb ent⸗ falteter Flatterhaut um den Leib, ſodann den zweiten etwas mehr gebreiteten darüber und hüllt dadurch den Kopf bis zur Stirnmitte, den Leib bis auf den Rücken vollkommen ein. Der handartig gebildete Fuß mit ſeinen großen, ſtarken, bogig gekrümmten, ſcharfen, ſpitzigen Zehennägeln findet an jedem Aſte oder am Drahte des Gebauers ſicheren Anhalt, und die Stellung des hängenden Flughundes erſcheint demgemäß, ſo ungewöhnlich ſie dem Unkun⸗ digen vorkommen mag, ungezwungen, bequem und natürlich. Die Flughaut ſchirmt das Auge vor den Sonnenſtrahlen und ſchließt, mit Ausnahme des Gehörs, die edlen Sinnes⸗ werkzeuge vollſtändig von der Außenwelt ab, läßt aber neben den Kopfſeiten noch Raum Flugfuchs: Eßbarkeit. Fangweiſe. Gefangenleben. 347 für den zur Atmung erforderlichen Luftſtrom und erfüllt ſomit den Zweck einer Umhüllung beſſer als jede Decke. Zum Verkehre mit der Außenwelt genügt das Gehör, welches zwar, ſoweit man von den kurzen, ſpitzigen und nackthäutigen Ohren folgern darf, an Schärfe dem anderer Flattertiere bedeutend nachſtehen muß, immerhin aber genügend entwickelt ſein wird, um jedes ſtörende oder gefahrdrohende Geräuſch zum Bewußtſein des Schläfers zu bringen. Der Schlaf währt ſo lange, als die Sonne am Himmel ſteht, wird aber zeit— weilig unterbrochen, um irgend ein wichtiges oder unaufſchiebliches Geſchäft vorzunehmen. Zu den regelmäßigen Arbeiten gehört das Putzen der Flatterhaut. Es handelt ſich dabei nicht allein um Reinigung, ſondern und mehr noch um Einfetten und Geſchmeidigmachen dieſes wichtigen Gebildes. Jedes einzelne Feld wird mittels der Schnauzenſpitze an allen Teilen gedehnt und ausgeweitet und jede einzelne Talgdrüſe dadurch teilweiſe entleert, die Haut ſodann aber innen und außen mit der Zunge beleckt und geglättet. Hierauf pflegt das Tier einen Flügel nach dem anderen zu voller Breite zu entfalten, gleichſam um ſich zu überzeugen, daß kein Teil überſehen wurde. Nach vollendeter Arbeit hüllt es ſich ein wie vorher. Hat es ein natürliches Bedürfnis zu befriedigen, ſo entfaltet es beide Flügel, hebt ſich durch Schaukeln mit dem Kopfe nach vorn und oben, greift mit beiden Daumen— krallen nach dem Zweige oder Drahte, an welchem es bisher hing, läßt mit dem Fuße los, fällt dadurch mit dem Hinterteile nach unten und kann ſich nunmehr entleeren, ohne ſich zu beſchmutzen oder zu benäſſen. Unmittelbar darauf greift es mit den Füßen nach oben und nimmt, ſobald es ſich feſtgehängt, die frühere Stellung wieder ein. Gegen Sonnen— untergang, meiſt noch etwas ſpäter, erwachen die Flughunde aus ihrem Tagesſchlafe, lockern die bis dahin eng umſchloſſene Umhüllung ein wenig, ſpitzen und bewegen die Ohren, putzen noch einige Zeitlang an der Flughaut herum und recken und dehnen ſich. Humpeln— den Ganges, halb kriechend, halb kletternd, bewegen ſie ſich vorwärts, mit Daumen und Fußklauen überall nach einem Halte ſuchend, bis ſie in entſprechende Nähe des Futter- und Trinfgefäßes gelangt find. Am liebſten freſſen und trinken fie in ihrer gewöhnlichen Stel— lung, indem ſie eingehängt den Kopf bis zum Futter- oder Trinkgefäße herabſtrecken und nun einen Biſſen nach dem anderen nehmen oder in der bereits geſchilderten Weiſe trinken. Sie genießen alle Arten von Obſt, am liebſten Datteln, Apfelſinen, Kirſchen und Birnen, minder gern Apfel und Pflaumen; gekochter Reis behagt ihnen nicht ſonderlich, Milchbrot ebenſowenig, obwohl ihnen beide Nahrungsmittel genügen, wenn andere nicht geboten wer— den. Sie faſſen den Biſſen mit dem Maule, kauen ihn aus, lecken dabei behaglich den aus— fließenden Saft auf und laſſen den Reſt, einen großen Teil der Faſern, fallen, freſſen überhaupt ſehr liederlich und verwerfen mehr, als ſie genießen. Iſt ihnen ein Biſſen zu groß, ſo kommen ſie mit der eben freien Hand zu Hilfe; erforderlichen Falls wird auch die Daumenkralle mit zum Halten verwendet. Zu ihren beſonderen Genüſſen gehört Milch, möglicherweiſe ihrer Schmackhaftigkeit halber, möglicherweiſe auch, weil ſie das Bedürfnis empfinden, die ihnen doch nur ſehr mangelhaft gebotene tieriſche Nahrung zu erſetzen. Sie trinken täglich ihr Schälchen Milch mit ſichtlichem Behagen leer und laſſen ſich, wenn ihnen dieſe Leckerei winkt, recht gern ein gewaltſames Erwecken aus ihrem ſüßeſten Schlummer gefallen. Erſt nach wirklich eingetretener Dunkelheit ſind ſie zu vollem Leben erwacht. Sie haben ſich munter gefreſſen. Ihre dunklen Augen ſchauen hell ins Weite. Noch einmal werden alle Felder der Flughaut beleckt und geglättet, die Fittiche abwechſelnd gedehnt, gereckt und wieder zuſammengefaltet, die Haare durch Kratzen und Lecken gekrümmt und geſäubert: nunmehr verſuchen ſie, in ihrem engen Gefängniſſe die nötige Bewegung ſich zu verſchaffen. Die Fittiche bald etwas gehoben, bald wieder faſt gänzlich zuſammenge— ſchlagen, klettern ſie ununterbrochen auf und nieder, kopfoberſt, kopfunterſt, durchmeſſen alle 348 Dritte Ordnung: Flattertiere; erſte Hauptabteilung: Flughunde. Seiten des Käfigs, durchkriechen alle Winkel. Es ſieht zum Erbarmen aus, wie ſie ſich abmühen, irgendwo oder wie die Möglichkeit zu entdecken, ihrer Bewegungsluſt Genüge zu leiſten. Man möchte ihnen auch gern helfen; leider aber iſt es nicht möglich, fie fo unter zubringen, daß alle ihre Eigenſchaften zur Geltung kommen können. Der größte Käfig wäre für ſie als flatternde Säugetiere noch viel zu klein, dürfte ſie ſogar gefährden, weil ſie in einigermaßen ausgedehntem Raume zu fliegen verſuchen, an den Wänden anſtoßen und ſich ſchädigen würden. In einem größeren Raume ſind ſie übrigens im ſtande, von ihrem hochhängenden Käfig aus wirklich zu fliegen. Dies haben mir meine Gefangenen bewieſen, als ſie einmal zufällig frei gekommen waren und am anderen Morgen an der Decke des betreffenden Raumes angehängt gefunden wurden. Viel ſchwieriger wird es ihnen, ſich vom Boden oder von der Decke ihres auf dem Boden ſtehenden Käfigs aus zu erheben. Ein von mir angeſtellter Verſuch, ſie beim Fliegen zu beobachten, mißglückte gänzlich. Ich ließ ihren Käfig in ein großes Zimmer bringen und die Thüre öffnen. Beide Flughunde waren vollkommen munter, kletterten ununterbrochen in dem Käfig umher, ver— ließen denſelben aber nicht. Die geöffnete Thüre ſchien für ſie nicht vorhanden zu ſein; daß die Offnung ihnen einen Weg zum Entkommen bieten könnte, kam ihnen, weil ſie keine darauf bezüglichen Erfahrungen gemacht hatten, nicht in den Sinn. Ein Höhlentier würde anders gehandelt haben, eine kleine in Häuſern lebende Fledermaus ſicherlich auch. Wir mußten uns endlich entſchließen, ſie gewaltſam aus dem Käfig zu nehmen, eine Ar— beit, welche uns leichter ſchien, als ſie war; denn wir hatten unſere liebe Not, ſie von den Gitterſtäben des Käfigs loszulöſen und in unſere Gewalt zu bekommen. War es uns wirklich geglückt, ihre beiden Füße loszuhaken, ſo griffen ſie mit der Daumenkralle zu und hingen ſich ſo feſt, daß man ſie, ohne ihnen Schaden zu thun, nicht frei machen konnte; wa— ren glücklich auch die Daumenkrallen gepackt, ſo ſchlüpften die Füße wieder aus der Hand, oder ein unverſehens beigebrachter Biß that ſeine Wirkung, und alle mühſam eingepackten Beine und Hakenkrallen wurden gleichzeitig frei. Endlich gelang es trotz alles Beißens, ſie herauszubringen und auf den Käfig zu ſetzen. Meine Hoffnung, daß ſie von hier aus ab— fliegen würden, erfüllte ſich aber nicht. Sie kletterten anſcheinend ängſtlich an den Außen— wänden des Gebauers auf und nieder, ſchauten verlangend ins Innere, unterſuchten die Wände von allen Seiten, verließen ſie jedoch nicht. Es wurde nunmehr eine ſchwache Stange herbeigeholt, in einiger Höhe über dem Boden befeſtigt und an ihr die Flughunde angehängt. Jetzt entfalteten ſie die mächtigen Fittiche, ließen die Füße los, thaten einige lautklappende Flügelſchläge und fielen auf den Boden herab, mit möglichſter Eile und doch höchſt ungeſchickt auf demſelben weiterkriechend. Meine Gefangenen, ein Pärchen, lebten im vollſten Einverſtändnis zuſammen. Be⸗ ſondere Zärtlichkeiten erwieſen ſie ſich freilich nicht; Zank und Streit kamen jedoch ebenſo— wenig vor. Sie fraßen gleichzeitig aus einer Schüſſel, tranken gemeinſchaftlich aus einer Taſſe und hingen friedlich dicht nebeneinander. Auf Gleichgültigkeit gegen Geſellſchaft war dieſes ſchöne Verhältnis nicht zurückzuführen: dazu ſind die Flughunde zu leidenſchaftlich. So gutmütig ſie zu ſein ſcheinen, ſo willig ſie ſich von uns behandeln, berühren, ſtreicheln laſſen, jo heftig werden fie, wenn Fremde fie mutwillig ſtören oder necken. Ein höchſt ärgerliches Knurren verkündet dann deutlich, wie zornig ſie ſind. Ihre Leidenſchaft äußert ſich auch zuweilen ihresgleichen gegenüber, und es iſt immer gefährlich, zwei Flughunde, welche nicht durch eine längere Reiſe aneinander gewöhnt, vielleicht zuſammen gefangen ge nommen worden waren, in einem Gebauer unterzubringen. Selbſt die Gatten eines Paa⸗ res, welche nur zeitweilig getrennt wurden, fallen unter Umſtänden bei der Wiedervereini⸗ gung übereinander her, kämpfen wütend miteinander und verletzen ſich ſo gefährlich, daß einer von ihnen oder beide unterliegen. So fand man zwei ſeit kurzem zuſammengebrachte r e emen 4 8 F * FE, 1 7 e a Aa pe Flugfuchs: Kämpfe. Palmenflughund. 349 Flugfüchſe des Berliner Tiergartens in wütendſtem, ingrimmigſtem Kampfe auf Leben und Tod begriffen. Man trennte die aufs höchſte erregten Tiere mit größter Mühe, war aber doch ſchon zu ſpät gekommen. Der Beſiegte ſtarb an ſeinen Bißwunden unmittelbar nach der Trennung, der noch vor Ingrimm zitternde und wütend ſchnarrende Sieger lag am an— deren Morgen tot auf dem Boden ſeines Käfigs. Die Unterſuchung ergab, daß beide Flug— füchſe gegenſeitig an derſelben Stelle, dem Schultergelenke, ſich angegriffen hatten. Bei dem zuerſt unterliegenden waren Oberarm, Seitenbruſt und Achſelgegend von Biſſen förmlich zerfetzt, die Blutgefäße zerriſſen und die Bruſtmuskeln teilweiſe abgebiſſen. Dieſe wütenden Kämpfe erklären ſich, wenn man bedenkt, daß die Flughunde, welche keine geſchloſſenen Geſellſchaften bilden, mit Fremden nichts zu thun haben wollen und wahrſcheinlich jeden Eindringling bekämpfen. Ein erkrankter Genoſſe wird dem geſunden in wenig Tagen der Trennung ebenſo fremd wie jeder neue, den man zu ihm bringt. Geſchlechtliche Rückſichten kommen nicht zur Geltung, und der Zweikampf beginnt. Leider halten ſich gefangene Flugfüchſe auch bei der beſten Pflege nicht allzu lange Zeit. Man kann ihnen alles erſetzen, nur die ihnen ſo notwendige Flugbewegung nicht. Infolgedeſſen bekommen ſie früher oder ſpäter Geſchwüre an verſchiedenen Stellen ihrer Fittiche und gehen an dieſen ſchließlich zu Grunde. Gleichwohl ſollen einzelne Stücke im Londoner Tiergarten mehrere Jahre gelebt und ſich fortgepflanzt haben. Auch meine Ge— fangenen haben mehrere Jahre im Käfig gelebt. * Die Gattung der Nachthunde (Cynonycteris) unterſcheidet ſich von den eigent- lichen Flughunden dadurch, daß ihre Mitglieder einen kurzen Schwanz ſowie einen von der Flughaut umhüllten Daumen haben und die Zitzen auf der Bruſt ſtehen. Das Gebiß und alle übrigen Merkmale ſtimmen mit denen der Flughunde überein. Die Gattung ver— breitet ſich hauptſächlich über Afrika. Eine längs des Weißen und Blauen Fluſſes ausſchließlich auf Delebpalmen hauſende Art derſelben iſt der Palmenflughund (Cynonycteris stramineus, Pteropus stra- mineus), ein ſtattliches Tier von 22 — 25 cm Leibeslänge und gegen Im Flugweite. „Der maſſige Kopf“, ſagt Heuglin, „mit bulldoggenartig gefalteten Lippen und großen Augen gleicht noch dem eines Hundes; der ſtraffe Pelz iſt am Vorderhalſe glänzend orangegelb, oben gelblich- oder gräulichweiß, unten rußſchwarz.“ Dohrn beobachtete, mündlichen Angaben zufolge, dieſe Art auf den Prinzeninſeln; Heuglin fand ſie am oberen Weißen Nile auf. Dort erſcheinen die Palmenflughunde un— mittelbar nach Sonnenuntergang, ſobald die Papageien von ihren Plünderungen in den Feldern nach den Gebirgswäldern zurückgekehrt ſind, um nun ihrerſeits das Tagewerk jener fortzuſetzen. In großen Banden bemerkt man fie nicht, vielmehr immer nur in Geſellſchaften von 6— 20 Stücken, welche in langen Reihen hintereinander herfliegen und bloß in der Nähe gewiſſer Bäume mit weichen Früchten, beiſpielsweiſe des Mango, des Melonenbaumes und Abacate, ſich ſammeln, hier merklich Schaden anrichtend. Auch am Weißen Fluſſe leben ſie nur in kleinen Geſellſchaften und paarweiſe. Bei Tage halten ſie ſich unter den dürren Blätterbüſchen der Delebpalmen verborgen; mit der Dämmerung beginnen ſie umherzu— ſchwärmen. „In mondhellen Nächten“, ſagt Heuglin, „ſind die Palmenflughunde immer wach und in Bewegung, lärmen dabei auch viel durch Aufſitzen an Zweigen und ſelbſt im Fluge bei raſchen Wendungen. Ihre Nahrung beſteht vorzüglich in Früchten, unter denen ſie Feigen allen übrigen vorziehen. Zur Zeit der Reife der Sykomoren beſchmutzen ſie ſich oft Kopf und Hals mit einer dicken gelben Kruſte von Saft und Samen. Während der Reife der Delebpalmenfrüchte halten ſie ſich faſt ausſchließlich an dieſe und freſſen ſich 350 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. buchſtäblich ſo in dieſelben ein, daß ſie mit den ſchweren Nüſſen herabgeſchoſſen werden kön⸗ nen. Wir hatten einſtmals einen dieſer biſſigen Burſchen lebendig gefangen und ſetzten ihn in Ermangelung eines Behälters in einen kleinen aus Palmblattſtielen gefertigten Bauer, welcher die Nacht über auf einer Packkiſte unfern meines Zeltes am Ufer ſtand. Kaum war es dunkel geworden, als dem Gefangenen die Luſt ankam, ſich Bewegung zu machen. Quäkend und ſchreiend arbeitete er in ſeinem engen Bauer umher und zog durch den Lärm Dutzende ſeiner Verwandten herbei, welche trotz unſeres Schießens die ganze liebe Nacht hindurch kräftig und wütend gegen den Käfig ſtießen, wie Raubvögel auf den Uhu, ohne Zweifel in der Abſicht, ihren Gefährten zu befreien.“ Zu derſelben Gattung gehört auch die einzige Art der Familie, welche ich kennen gelernt habe, der Nilflughund (Cynonycteris aegyptiacus, Pteropus aegyptiacus, P. geoffroyi), welcher ſich über ganz Agypten und Nubien verbreitet und in der Nähe von größeren Sykomorenbeſtänden regelmäßig vorkommt, auch ſchon im Delta keineswegs ſelten iſt. In einzelnen Naturgeſchichten wird angegeben, daß er bei Tage in den Gewölben der Pyramiden Herberge ſuche. Dies iſt entſchieden unwahr: er ſchläft wie ſeine Gattungs— verwandten auf Bäumen. Es war uns ein eigentümlicher Genuß, an den ſchönen, lauen Sommerabenden Agyp—⸗ tens die Flughunde zu belauſchen, wenn ſie über die ſonſt von niemand benutzten Früchte der Sykomoren herfielen und in den laubigen, ſchönen Kronen dieſer Bäume ihre Abend— mahlzeit hielten. Meine Diener, zwei Deutſche, ſchienen anfangs auch gewillt zu ſein, in den Tieren die entſetzlichen Blutſauger zu erblicken, und verfolgten ſie zuerſt aus Rache— gefühlen, ſpäter aber wirklich nur aus Freude an der anziehenden Jagd, welche ſie oft bis Mitternacht feſſelte. Wir erlegten viele und anfangs ohne große Mühe; ſpäter aber wur— den die Flughunde ſcheu und kamen ſtets nur ſtill und gewöhnlich von der entgegengeſetzten Seite angeflogen, ſo daß es ſehr ſchwer hielt, ſie in den dunkeln Baumkronen wahrzu— nehmen. Die flügellahm Geſchoſſenen kreiſchten laut, biſſen auch lebhaft und ziemlich em—⸗ pfindlich um ſich. Meine Gefangenen ſtarben nach kurzer Zeit; andere Forſcher haben dasſelbe Tier oft lange lebend erhalten und ſehr zahm und zutraulich gemacht. Zelebor z. B. brachte ein Pärchen von ihnen nach Schönbrunn und hatte beide ſo an ſich gewöhnt, daß ſie augenblicklich herbeigeflogen kamen, wenn er ihnen eine Dattel vorhielt. Auch von Fremden ließen ſie ſich ſtreicheln und ihr Fell krauen. Alte ausgewachſene Flughunde dieſer Art erreichen etwa 16 cm Körperlänge und eine Flugweite von 90—95 cm. Der kurze, weiche Pelz iſt oben lichtgraubraun, unten heller, an den Seiten und Armen blaßgelblich; die Flughäute haben graubraune Färbung. Eine dritte Art von Nachthunden, der Halsbandflughund (Cynonycteris col- laris) aus Südafrika, eine kleine Art mit iſabellfarbenem Pelze und ſchönem goldgelben Halsbande beim Männchen, hält in Gefangenſchaft ungleich beſſer aus als der Flugfuchs, da ſeine Flügel nicht von Anſchwellungen und Geſchwüren befallen werden. Im Londoner Tiergarten hat er ſich ſeit nahezu 20 Jahren regelmäßig fortgepflanzt. Von etwa 300 mit Sicherheit unterſchiedenen Fledermausarten gehören etwa 195 zu den Glattnaſen (Gymnorhina), einer neuerdings in drei Familien getrennten Abtei⸗ lung. Alle hierher gehörigen Flattertiere ſtimmen in folgenden Merkmalen überein: die Naſe iſt einfach, ohne blätterigen Anhang, das Ohr ſtets mit einem Deckel verſehen; die ſpitz⸗ höckerigen Backenzähne tragen Leiſten, welche nach Art eines W verlaufen. Im übrigen ad AN. Glattnaſen: Allgemeine Schilderung. 351 iſt das Gebiß ſehr verſchieden und darauf die Einteilung der Gattungen begründet worden. Von Schneidezähnen, welche durchgängig ſpitzig ſind, ſtehen im Oberkiefer 2, 4 oder 6, können hier jedoch auch gänzlich fehlen; unten finden ſich gewöhnlich 4, ſeltener 6, aus— nahmsweiſe nur 2. Außerdem beſteht das Gebiß in ſtark entwickelten Eckzähnen, oben aus 1—3, unten aus 2—3 kleinen Lückzähnen und 3 Backenzähnen in jeder Reihe, fo daß alſo die Anzahl ſämtlicher Zähne zwiſchen 28 und 38 wechſelt. Das Sporenbein erreicht inner— halb dieſer Gruppe ſeine größte Entwickelung und trägt bisweilen einen ſeitlichen Haut— lappen, deſſen Fehlen oder Vorhandenſein als Merkmal für die Unterſcheidung verſchiedener Gattungen gilt. Die Größe der Glattnaſen ſchwankt erheblich: es gibt Arten unter ihnen, welche bei ungefähr 13 cm Leibeslänge bis 60 em klaftern, und ſolche, deren Leibeslänge kaum 3 und deren Flugweite höchſtens 18 em beträgt. Soviel bis jetzt bekannt, treten die Glattnaſen in größter Anzahl in Amerika auf; nächſtdem hat man die meiſten in Europa gefunden; es unterliegt aber wohl kaum einem Zweifel, daß Aſien und Afrika reicher an ihnen ſind 15 A Gerippe des Mäuſeohrs. Natürl. Größe. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) als unſer heimatlicher Erdteil. Mit Ausnahme der kalten Gürtel verbreiten ſie ſich über die ganze Erde, ſteigen auch im Gebirge bis zu beträchtlicher Höhe empor. Ihre Aufent— haltsorte ſind die oben angegebenen; doch darf man vielleicht ſagen, daß die große Mehrzahl von ihnen Bäume, und zwar das Gezweige und die Rinde derſelben ebenſowohl als Löcher in ihnen, Felſenhöhlen vorziehen. Bei vielen Arten leben die Artgenoſſen untereinander in größter Eintracht, bei anderen als Einſiedler, welche höchſtens in kleinen Geſellſchaften zuſammen kommen. Die Nahrung beſteht faſt ausſchließlich in Kerbtieren, dann und wann auch in kleinen Wirbeltieren; namentlich mögen die großen Arten öfter, als man glaubt, über kleinere Ordnungsgenoſſen herfallen und ſie verzehren. Ob es unter ihnen Arten gibt, welche Früchte freſſen, iſt zur Zeit noch nicht mit Sicherheit feſtgeſtellt. Im allgemeinen darf man wohl ſagen, daß gerade die Mitglieder dieſer Familie zu den allernützlichſten Säugetieren gehören, und daß an ihnen auch nicht der geringſte Makel haftet. Hinſicht— lich ihrer Begabung ſtehen ſie den Flughunden nach, ſind aber viel bewegungsfähiger als dieſe. Ihr gewandter Flug zeichnet ſich durch jähe und plötzliche Wendungen aus, ſo daß es Raubvögeln faſt unmöglich wird, ſie während desſelben zu fangen. Laufend und kletternd bewegen ſie ſich mit viel Geſchick. Unter ihren Sinnen ſteht wahrſcheinlich durchgängig das Gehör obenan, auf dieſes folgen wohl das Geſicht und Gefühl, auf ſie erſt Geruch und Geſchmack. Für ihr geiſtiges Weſen gilt das bereits Geſagte. Die Familien heißen Stummelſchwänze, Grämler und Gleichſchwänzler. Bei den Stummelſchwänzen (Brachyura) iſt die Wurzel des Daumens von einer beſonderen Haut umfaßt, und die Schenkelflughaut ragt weit über den Schwanz hinaus, deſſen Ende 352 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. auf der Querſeite derſelben frei herausſteht; bei den Grämlern (Gymnura) iſt der Dau⸗ men von einer Haut teilweiſe umfaßt, die Schenkelflughaut ihrer ganzen Länge nach an den Schwanz angewachſen, welcher weit über die Spitze derſelben hinausgeht; bei den Gleich⸗ ſchwänzlern (Vespertiliones) endlich hat die Schenkelflughaut ungefähr dieſelbe Länge wie der Schwanz, ſo daß dieſer gerade von ihr umſchloſſen wird oder eben nur mit der äußerſten Spitze über ſie herausragt. Die Stummelſchwänze haben in Europa keinen, die Grämler nur einen einzigen Vertreter, welcher die Mittelmeerländer bewohnt; von den Gleich— ſchwänzlern oder Fledermäuſen im engſten Sinne dagegen kennt man 29 unſerem Erdteile angehörige Arten. Aus ihnen wollen wir uns einige zur eingehenderen Beſprechung erwählen. %* Bindeohren (Plecotus) nennt man einige weitverbreitete, in wenigen Arten vor- kommende Fledermäuſe mittlerer Größe, welche ſich durch folgende Merkmale auszeichnen: Die Ohren ſind über dem Scheitel miteinander verwachſen; der Ohrdeckel iſt lang und nach der Spitze hin verſchmälert; die Flügel kennzeichnen ſich durch ihre Kürze und Breite, be— fähigen daher auch nur zu flatterndem und wenig ſchnellem Fluge; der Schwanz kommt der Rumpflänge etwa gleich; das Sporenbein trägt keinen nach außen vorſpringenden ſeit— lichen Hautlappen. In jedem Zwiſchenkieferaſte ſtehen oben 2 Vorderzähne, im Unterkiefer 6 geſchloſſene Schneidezähne; hierauf folgen jederſeits oben und unten 1 ſtarker Eckzahn, im Oberkiefer jederſeits 2 einſpitzige und hinter denſelben 3 vielſpitzige, im Unterkiefer 3 einſpitzige und 3 vielſpitzige Backenzähne, von denen oben 1, unten 2 als Lückzähne an- geſehen werden müſſen. Das Gebiß beſteht alſo aus 36 Zähnen. Die Ohrenfledermaus, langohrige Fledermaus, das Groß- oder Langohr (Ple- cotus auritus, Vespertilio auritus, V. cornutus, V. otus, V. brevimanus), erreicht bei einer Flugweite von 24 cm eine Länge von nur 8a cm, wovon über 4 em auf den Schwanz gerechnet werden müſſen; das Ohr, welches außer allem Verhältnis zur Leibes— länge ſteht, mißt 3,3 em. Lange Haare beſetzen das Geſicht bis an den Hinterrand der Naſenlöcher und rings um die Augen; weißliche Barthaare hängen an den Seiten bis über den oberen Lippenrand abwärts; der übrige Pelz iſt ziemlich lang, in der Färbung ver— änderlich, oberſeits graubraun, auf der Unterſeite etwas heller, bei jungen Tieren dunkler als bei alten. Die einzelnen Haare ſind in der Wurzelhälfte ſchwärzlich, in der Endhälfte heller gefärbt. Alle Flughäute ſind dünn und zart, glatt und nur in der nächſten Um⸗ gebung des Körpers ſpärlich und äußerſt fein behaart und von lichtgraubrauner Färbung. Das beſonders auffallende Ohr, welches der Rumpflänge etwa gleichkommt, hat 22— 24 Querfalten und biegt ſich in regelmäßiger Rundung nach hinten. Der Ohrdeckel erreicht nicht ganz die Mitte der Ohrlänge, iſt nach der Spitze hin verſchmälert und merklich nach außen gebogen, und wie das Ohr ſelbſt äußerſt zart und dünnhäutig. Die Ohrenfledermaus findet ſich in ganz Europa, mit Ausnahme derjenigen Länder, welche über den 60. Grad nördlicher Breite hinausliegen. Außerdem hat man fie in Nord- afrika, Weſtaſien und Oſtindien beobachtet. Sie iſt nirgends ſelten, im nördlichen und im mittleren Deutſchland ſogar eine der gewöhnlichen Arten, lebt aber ſtets einzeln, nicht in großen Geſellſchaften beiſammen. Überall hält ſie ſich in nicht allzu großer Entfernung von menſchlichen Wohnungen auf, ſchläft im Sommer auch ebenſo oft hinter Fenſterläden wie in hohlen Bäumen und kommt im Winter ebenſo gern in Keller und andere Gewölbe wie in Kalkhöhlen und Stollen. In der Stadt will ſie, laut Altum, ſtets freie, mit Baumwuchs und Geſträuch beſtandene Plätze haben und erſcheint dem entſprechend faſt aus⸗ ſchließlich in Zimmern, welche an Gärten ſtoßen. In den Berggegenden, am Harz und in den Alpen z. B., geht ſie nicht über den Waldgürtel hinauf. Im Sommer ſieht man ſie an Ohrenfledermaus: Verbreitung. Jagdgebiete 383 lichten Stellen im Walde, über Waldwege, Baumgärten und Alleen am häufigſten fliegen. Selten erhebt ſie ſich in eine Höhe von 15 m, in der Regel fliegt ſie weit niedriger, meiſt mit etwas flatterndem und nicht eben ſchnellem Flügelſchlage, obgleich ſie einiger Mannig— faltigkeit in der Bewegung fähig iſt. „Sie flattert“, ſagt Altum, „gern um Obſtbäume, ähnlich wie nach Nahrung ſuchende Schwärmer um blütenreiche Stauden, indem ſie oft— N il m ee = Ze + I N % 460 Mi mm 10 N iM 0 | N | 10 0 6 1 HN un 600% 1 1 l == 44 = Z N IS / I = = —— DD = 7 , ä e I 8 3 ZH), S = = S Es HN So SGN: Ohrenfledermaus (Plecotus auritus). Natürl. Größe. mals, um Spinnen und kleine Motten zu erhaſchen, einen Augenblick, wie um ſich zu ſetzen, im Flatterfluge anhält, um gleich darauf ein ähnliches Spiel zu wiederholen.“ Im Fluge krümmt ſie gewöhnlich das rieſenmäßige, wegen ſeiner zahlreichen Querfalten leicht beweg— liche weiche Ohr nach außen und bogig abwärts, ſo daß dann bloß die ſpitzen, langen Ohrdeckel vorwärts in die Höhe ſtehen. Wenn ſie hängt, ſchlägt ſie meiſt die Ohren unter die Arme zurück. Bei ihrem Winterſchlafe hängt ſie, laut Koch, meiſt frei, ſeltener in Ritzen eingeklemmt, in der Regel nahe dem Eingange ihrer Herberge ſich an, da ſie ziem— lich viel Kälte zu vertragen ſcheint. Koch hat ſie auf dem Dillenburger Schloſſe ſelbſt in Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 23 "a m 4 1 W 354 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. Gemäuern gefunden, welche in der Nähe ihrer Anhaftſtellen bereits ſeit Wochen mit dicken Eis⸗ zapfen bekleidet waren. Trotzdem zieht ſie ſchon ſehr früh, meiſt bereits im Oktober, in ihre Schlupfwinkel ſich zurück und dehnt ihren Winterſchlaf bis gegen den März aus. Ende Juni oder Anfang Juli bringt ſie ihre Jungen zur Welt. Die Nahrung beſteht wohl nur aus Kerbtieren, welche ſie im Fluge fängt und, einer Beobachtung Altums zufolge, vielleicht auch von den Blättern ablieſt, ſo ſehr dies gegen die ſonſtige Erfahrung zu ſtreiten ſcheint. Wie die meiſten übrigen Fledermäuſe wird ſie von Schmarotzern verſchiedener Art arg geplagt, außerdem vom Marder und Iltis, einzelnen Tagraubvögeln und den Eulen, dann und wann auch von Katzen bedroht. Den ſchleichenden Raubſäugetieren fällt ſie nament⸗ lich während des Tages, den Eulen nachts bei ihren Ausflügen zum Opfer, da ſie von den kleineren gewandten Nachtraubvögeln ohne beſondere Mühe im Fluge ergriffen wird. Die Ohrenfledermaus hält die Gefangenſchaft länger als die meiſten ihrer Verwandten aus, kann in ihr ſogar, obgleich nur bei ſorgſamſter Pflege, mehrere Monate oder Jahre ausdauern. Wegen dieſer Eigenſchaft wählt man ſie gewöhnlich, wenn man Beobachtungen an gefangenen Fledermäuſen überhaupt anſtellen will. Man kann ſie in gewiſſem Grade zähmen. Faber beſaß und beobachtete eine mehrere Wochen lang. Sie war ſehr munter, namentlich in der Abenddämmerung, flog übrigens auch häufig bei Tage, war dagegen in den Mitternachtsſtunden ruhig. In der Stube flog fie mit der größten Leichtigkeit an- haltend umher, meiſt mit ſtillgehaltenen Flügeln, konnte dieſelben jedoch auch im Fluge zuſammenziehen und wieder ausbreiten. Wenn ſie Gegenſtänden ausweichen mußte, machte ſie einen Bogen, ſchwirrte hurtig auf dem Boden hin und hob ohne Schwierigkeit ſich in die Luft. An den Wänden kletterte ſie mit Hilfe des Daumens ſehr geſchickt auf und nieder. Bei dem geringſten Geräuſche bewegte und ſpitzte ſie die Ohren, wie Pferde es thun, oder krümmte ſie wie Widderhörner, wenn das Geräuſch fortdauerte oder ſtark war. In der Ruhe legte ſie die Ohren ſtets zurück. Sie drehte oft den Kopf, leckte ſich mit der Zunge und witterte mit der Naſe. Wie alle Fledermäuſe wurde ſie viel von Schmarotzern geplagt und kratzte ſich oft an der Seite des Kopfes mit den Nägeln. Bei kalter Witterung ſaß ſie ſtill. Sobald die Sonne auf ſie ſchien, wurde ſie munter und lief in ihrem Käfig hin und her. Der Geruch, welchen ſie von ſich gab, war weniger unangenehm als der anderer Arten. Ihre Gefräßigkeit war ſehr groß, auch in der Gefangenſchaft. Wenn man Stubenfliegen zu ihr ſetzte, machte fie augenblicklich Jagd darauf; zu einer einzigen ihrer Mahlzeiten bedurfte fie aber 60 — 70 dieſer Kerfe. Sie verdaute faſt ebenſo ſchnell, wie ſie fraß, und füllte, während ſie noch mit der Mahlzeit beſchäftigt war, den Käfig mit ihrem ſchwarzen Unrate. Ihren Raub bemerkte ſie nicht durch das Geſicht, ſondern vermittelſt ihres feinen Gehörs und durch den Geruch. Sie wurde, wenn Fliegen in ihrer Nähe ſich be— wegten, ſofort unruhig, ging witternd umher, ſpitzte und drehte die Ohren, machte Halt vor der Fliege und fuhr dann mit ausgebreiteten Flügeln auf ſie los, ſuchte ſie, um ſie zu erwiſchen, unter ihre Flügel zu bringen und ergriff ſie dann mit der nach abwärts gebogenen Schnauze. War es eine ſehr große Fliege, ſo bog ſie den Kopf unter die Bruſt, um ſie beſſer zu fangen. Sie kaute ihre Nahrung leicht und geſchwind und leckte ſie mit der Zunge hinein. Beine und Flügel, welche fie nicht gern fraß, verſtand fie prächtig aus- zuſcheiden. Auf tote Fliegen ging ſie nur dann, wenn ſie ſehr hungrig war; ſobald ſich aber ihre Beute bewegte, fuhr ſie raſch auf dieſelbe los. Nach vollbrachter Mahlzeit ſaß ſie ruhig und zog ſich zuſammen. Die Ohrenfledermaus iſt dieſelbe, von welcher ich oben (S. 326) berichtete, daß hie, außer von ihren ſchmarotzenden Läuſen, Spinnentieren und Milben, auch noch von Blut⸗ ſaugern ihres eigenen Geſchlechtes angefallen wird und dann dieſe aus Rache frißt. ao Mäuſeohr: Schlafplätze. Raubluſt. 355 Die Gattung der Nachtſchwirrer (Vespertilio) hat freie, d. h. voneinander ge— trennte, länglichrunde Ohren mit länglichem, lanzettförmigem Deckel, verhältnismäßig breite und kurze Fittiche ohne Sporenlappen, höchſtens körperlangen, meiſt kürzeren Schwanz und ziemlich dichten, oben graubraunen, unten weißlichen, ausnahmsweiſe dunkleren Pelz. Das Gebiß beſteht aus 38 Zähnen, und zwar 2 Vorderzähnen in jedem Oberkiefer, 6 ge: ſchloſſenen Schneidezähnen im Unterkiefer und oben wie unten jederſeits 3 einſpitzigen und hinter denſelben 3 vielſpitzigen Backenzähnen, unter denen die beiden erſteren als Lückzähne angeſehen werden dürfen. Bei der Untergattung der Mausohren (Myotus) haben die mehr als kopflangen Ohren 9 oder 10 Querfalten, ſind gegen die Mitte des Außenrandes nicht eingebuchtet und ragen angedrückt über die Schnauzenſpitze hinaus. Die Schwanzſpitze ſteht frei aus der Schwanzflughaut vor; die Schwanzflughaut iſt am Hinterrande kahl. Ganz Mitteleuropa von England, Dänemark und dem mittleren Rußland an, den Süden unſeres Erdteils, das nördliche Afrika und den größten Teil Aſiens bis zum Hima— laja bewohnt das Mäuſeohr, die gemeine Fledermaus oder der große Nachtſchwirrer (Vespertilio [Myotus] murinus, V. myotus, V. und Scotophilus murinus, V. sub- murinus), die größte unſerer einheimiſchen Fledermäuſe, 12— 13 cm lang, wovon 5,3 cm auf den Schwanz zu rechnen und 37 em Klafterweite, oberſeits lichtrauchbraun mit roſtröt— lichem Anfluge, unterſeits ſchmutzig weißlich, die einzelnen Haare zweifarbig, an der Wurzel bräunlichſchwarz, an der Spitze heller, die verhältnismäßig dünnhäutigen, durchſcheinenden Ohren und Flughäute lichtgraubraun, junge Tiere mehr aſchgrau gefärbt. Vom Anfange des März bis in den Oktober wird man das Mäuſeohr an geeigneten Orten kaum vermiſſen und an ſeinem unbeholfenen, flatternden, meiſt geradeaus gehenden oder doch nicht in raſchen Zickzacklinien ſich bewegenden Fluge auch leicht erkennen. Es bewohnt ebenſowohl das Gebirge, in welchem es bis zu 1200 m über dem Meere empor— ſteigt, hält ſich übertags gern unter den Dächern alter, großer und ſtiller Gebäude, in Schlöſſern, Kirchen, Rathäuſern, bisweilen auch in altem Mauerwerke oder in ausgedehnten Gewölben, ſeltener in Gruben und Höhlen auf, hier in zahlreichen Geſellſchaften mit ſeines— gleichen oft dicht gedrängt in förmlichen Klumpen nebeneinander hängend, andere Fleder— mausarten dagegen nicht neben ſich duldend, beziehentlich mit räuberiſchen Gelüſten be— drohend. Auf dem Speicher der Spitalkirche in Wetzlar ſind dieſe Tiere, laut Koch, im Sommer ſo maſſenhaft beiſammen, daß der Kot fußhoch ſich anhäuft, ja daß dieſer ſchon in Wagenladungen als Dünger abgefahren werden konnte. Im Herbſte findet man ſie nicht mehr vor, und ſie kehren erſt nachdem die Jungen mit den Alten fliegen dahin zurück. Im Winter ſuchen die Mäuſeohren Gewölbe, Höhlen und Bergwerke zu ihrem Aufenthalte auf. Wo es viele Bergwerke gibt, wie bei Dillenburg, Herborn an der Lahn, in Weſt— falen ꝛc., trifft man ſie im Winter über das ganze Gebiet verbreitet und daher vereinzelt an, ſelten daß man ihrer zwei oder drei in einem Klumpen findet, während ſie in Gegenden, wo zum Winterſchlafe geeignete Stellen ſeltener ſind, ſich mehr zuſammenziehen und zu Klumpen von 30—50 Stücken und mehr geſellen. Während des Winterſchlafes ziehen fie ſich ziemlich weit in die hinteren Räume der Bergwerke, Höhlen und Gewölbe zurück und hängen ſich hier in der Regel frei an, obwohl es ebenfalls vorkommt, daß ſich einzelne, gewöhnlich Weibchen, in Ritzen und Spalten einzwängen. Ihre Biſſigkeit und Zankſucht vertreibt meiſt alle kleineren Fledermäuſe, mit Ausnahme der Blutſauger; die Schwächlinge haben aber auch allen Grund, ſie zu meiden, da ſie, wie Koch an Gefangenen beobachtete, kleinere Arten durch Beißen töten und Teile von ihnen auffrefjen. Gegen Ende des Frühjahres wirft das Weibchen in der Regel ein einziges Junge, in jeltenen Fällen deren zwei, ſchleppt dasſelbe anfangs mit großer Zärtlichkeit umher, macht 23 * 356 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. fi aber bald von ihm frei, um jo mehr, als die Entwickelung des Jungen außerordent- lich raſch vor ſich geht und es ſchon vor Beginn des Winterſchlafes nicht mehr von den Alten unterſchieden werden kann. Bei anhaltend mildem Wetter erwachen auch die winter: ſchlafenden Mäuſeohren und rühren ſich, wagen ſich jedoch niemals ins Freie, ebenſowenig als man ſie im Sommer bei kaltem, unfreundlichem Wetter fliegen ſieht. Selbſt bei günſtiger Witterung erſcheinen ſie erſt nach eingetretener Dämmerung im Freien. „Der Breite der Flügelfittiche entſprechend“, ſagt Altum, „iſt ihr Flug gemächlich, man kann faſt ſagen matt, unbeholfen, krähenartig. Mit weitausholendem Schlage rudert ſie in gerader Richtung, ohne auffallend geſchickte ſcharfwinkelige Wendungen zu machen, über breite, beiderſeits von ſtarken Wallhecken begrenzte Fahrwege, in nicht zu ſchmalen Alleen, auf freien Plätzen in der Stadt, über breite Straßen auf und ab, 5, 6-8 m über dem Boden. Sie ſcheint nie Eile zu haben, während andere ihres Geſchlechtes ſich vor geſchäftiger Haſt kaum zu laſſen wiſſen. Das Jagdgebiet, welches ſie ſo abſtreicht, ſcheint etwa 5 Minuten lang zu ſein. Draußen habe ich ſie nie anders als in der Nähe der Stadt oder unweit ausgedehnter Hofgebäude großer Güter angetroffen. Sogar den Waldrand ſcheint ſie durchaus zu vermeiden, wie ihr ebenſo alle kleinlichen Verhältniſſe, enge Gäßchen, kleine Winkel, niedriges Gebüſch und Geſträuch zuwider ſind. Sie liebt es überhaupt nicht, an Gebäuden, Baumreihen 2c. ganz nahe vorbeizuſtreichen, ſondern hält ſich faſt ſtets etwas entfernt von ihnen im Freien, ſchwingt ſich demnach auch nicht niedrig über Dächer, ſchwenkt nicht um eine Ecke, ſondern folgt mehr der Mitte der breiten Straßen. Trotz ihres ruhi— gen, einförmigen Flügelſchlages fördert ihr Flug doch ebenſo raſch wie der der Zwergfleder— maus. Sie ſcheint von allen das zarteſte Gefühl, beziehentlich Gehör zu haben und deshalb im ſtande zu ſein, ſchon in einer bedeutenderen Entfernung auf ihre Beute geradeswegs loszuſteuern, ſo daß ſie nicht in Verlegenheit kommt, unvermutet, faſt unmittelbar in deren Nähe gelangend, durch plötzliche, jähe Seitenwendungen ſie erhaſchen zu müſſen. Ich habe geſehen, wie ſie auf wenigſtens 3 m Entfernung faſt unvermerkt nach einem Maikäfer ſanft zur Seite abbog; es würde auch ſonſt unerklärlich ſein, wie ſie im ſtande wäre, eine Menge viel ſchneller als Maikäfer fliegende Kerbtiere, namentlich Nachtſchmetterlinge, welche ſie erwieſenermaßen häufig verzehrt, bei ihrem eintönigen Fluge zu erbeuten.“ Gefangene Mäuſeohren dauern, laut Koch, ſehr gut aus, gewöhnen ſich ſogar an Fleiſchnahrung, ſind aber unangenehme Zimmergenoſſen und ſcheinen wohl vertraut, aber nicht leicht zahm werden zu wollen. ; Die mit Querlinien verſehenen kürzeren Ohren, welche angedrückt nicht über die Schnau— zenſpitze hinausreichen, und die, wenn auch nicht regelmäßig vorkommende Behaarung der Schwanzflughaut, welche in der Regel zwar am Hinterrande kahl, ausnahmsweiſe aber mit einzelnen ſehr entfernt ſtehenden Härchen beſetzt iſt, unterſcheiden die Untergattung der Waſſerfledermäuſe (Brachyotus) von den Mäuſeohren, denen ſie ſonſt, namentlich in der Zuſammenſetzung des Gebiſſes, ähneln. Eine der gemeinſten Arten dieſer Gruppe, die Waſſerfledermaus oder das Rotkurz⸗ ohr (Vespertilio [Brachyotus] daubentonii, Myotus daubentonii, Vespertilio schinzii, aedilis, emarginatus, volgensis, Leucono& daubentonii), klaftert bei 8,5 cm Gejamt- oder 4,7 Leibes- und 3,s em Schwanzlänge 23—24 cm, ift an ihren kurzen Ohren mit länglich ſchmalem Deckel und dem Fehlen des Sporenlappens leicht von anderen Fle— dermäuſen ähnlicher Größe zu unterſcheiden und ſieht auf der Oberſeite rötlichgraubraun, unten trübweiß aus. Die dünnhäutigen Flughäute und die Ohren ſind graubraun, letztere an der Wurzel etwas heller. Das zweifarbige Haar hat an der Wurzel ſchwarze, an der Spitze lichtgraubraune, unten weiße Färbung. I \ NG ji S 8 N Waſſerfledermaus: Verbreitung. Jagdgebiete. 357 Wie es ſcheint, bewohnt die Waſſerfledermaus faſt ganz Europa und einen Teil Aſiens. Man trifft ſie in Deutſchland, Schweden, Finnland, dem ganzen öſtlichen Frankreich, Un— garn, Sizilien, Sardinien, dem mittleren Rußland und im Ural an. In Gebirgsgegenden ſteigt ſie ziemlich hoch empor, am Harz bis etwa 600, in den Alpen bis gegen 1200 m über Meer. In waſſerreichen Gegenden fehlt fie nirgends, und hier und da tritt fie außer— ordentlich häufig auf. Sie erſcheint im Frühjahre ſchon im Anfange des März und treibt ſich bis Ende Oktober außerhalb ihrer Winterherberge umher. Zu letzterer wählt ſie eben- ſowohl hohle Bäume wie Gewölbe, Gruben, Felſenhöhlen und zerfallene Gebäude über der Erde, ſucht ſich aber in Kalkhöhlen und alten Stollen mit Vorliebe die hinterſten Stellen Ir K 7660 X IN S; 5 N \ EIS 0 X) = — — 90 9 N . — 9 —E = x 5 WEEZE en = IE IE TE . — aus und hängt hier entweder frei oder verkriecht ſich in Geſteinwinkeln und Ritzen. Überall, wo ſie häufig vorkommt, lebt ſie geſellig, und nur in waſſerarmen Gebirgsgegenden be— gegnet man ihr einzeln. Bei ihren Jagden kommt ſie mit dem erſten Beginnen der Abend— dämmerung zum Vorſcheine, eilt ihrem vom Schlafplatze manchmal ¼ Stunde weit ent= fernten Jagdgebiete, irgend einem Gewäſſer, zu und treibt ſich nun raſchen Fluges über demſelben umher. Im Münſterlande iſt ſie, laut Altum, auf allen nur nicht zu kleinen und nicht mit Schilf und anderen hohen Waſſerpflanzen bewachſenen Gewäſſern, ſtehenden wie fließenden, eine ganz gewöhnliche Erſcheinung; in der Mark, zumal in der Nähe von Berlin, tritt ſie in außerordentlicher Anzahl auf und gehört auch hier unbedingt zu den gemeinſten Arten ihrer Ordnung. „Große Hausteiche“, ſagt Altum, „mit angrenzendem alten, zerfallenen Mauerwerke oder noch beſſer mit daran ſtoßenden Baumgärten ſcheinen ihre Lieblingsreviere zu bilden. Ihr Flug iſt keineswegs unbeholfen, vielmehr ſehr raſch und gewandt. Flattert ſie bei ſchon vorgerückter Dämmerung über ſolche Stellen, welche 358 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. durch das Spiegelbild der angrenzenden, im Schatten ſtehenden größeren Gegenſtände, als Mauerflächen, Baumgruppen, ganz dunkel erſcheinen, ſo hebt ſie ſich als weißlichgraue wirre Schattengeſtalt von der dunkeln Waſſerfläche ab. Sie jagt nach Kerbtieren ſtets ſo niedrig über dem Waſſer, daß ihr Spiegelbild kaum handbreit von ihr entfernt iſt. Befinden ſich Brücken über dem Waſſer, fo überfliegt fie dieſelben, um mit ihren Revierteilen zu wech⸗ ſeln, nur äußerſt ſelten; faſt ohne Ausnahme ſchwirrt ſie unten durch die Bogen der Brücken, ſelbſt dann, wenn dort mit Menſchen angefüllte Kähne ſich befinden. Sie ähnelt in dieſer Hinſicht der Zwergfledermaus, welche auch gern unten durch Thorwege und offene Hallen fliegt, ſucht kleinere Stellen, etwa die Winkel zuſammenſtoßender Gebäude auf der Waſſer— fläche, ebenſo emſig ab wie jene den Hofraum, begibt ſich nach etwa 5 Minuten zu einer anderen Stelle und kehrt nach einiger Zeit zur erſten zurück.“ Von ihrem Jagdfluge er⸗ müdet, hängt ſie ſich zur vorübergehenden Ruhe gern an die Zweige der im Waſſer ſtehen— den Bäume und vorſpringende Mauerwerke, wo man ſie oft reihenweiſe ſitzen ſehen kann; ſie bethätigt ihre Geſelligkeit alſo auch in dieſer Hinſicht. * Die Gattung der Abendflatterer (Vesperugo), welche man gleichfalls in verjchie- dene Untergattungen zerfällen kann, kennzeichnet ſich durch voneinander getrennte, vorn abgerundete, verhältnismäßig kurze, dickhäutige, fleiſchige, dunkelfarbige Ohren mit breiten, abgerundeten, auf der Innenſeite ausgeſchnittenen, außen winkelig vorſpringenden Ohren— deckeln, ſchlanke, ziemlich lange, dickhäutige Flügel mit Sporenlappen und etwas mehr als leibeslangen Schwanz. Das Gebiß beſteht aus 32—34 Zähnen und zwar oben 2 Vorder— zähnen in jedem Zwiſchenkieferaſte, unten 6 geſchloſſenen Schneidezähnen und außer den Eckzähnen oben jederſeits 1 oder 2 einſpitzigen und 3 vielſpitzigen, im Unterkiefer 2 ein- ſpitzigen und 3 vielſpitzigen Backenzähnen. Das teilnahmswerteſte Mitglied der Untergattung der Beraten (Meteorus), welche ſich durch 32 Zähne und den oben etwas verbreiterten, mit der Spitze nach vorn gerichteten Ohrdeckel kennzeichnet, iſt die Umber- oder Wanderfledermaus (Vespe- rugo |Meteorus] nilssonii, Vesperus und Aristippe nilssonii, Vespertilio borealis und brachyotus), eine mittelgroße Art von 10 em Leibes- bei 4,5 em Schwanzlänge und 26 em Flugweite, oberſeits dunkelſchwarzbraun, unterſeits etwas heller, in der Jugend dunkler und unreiner als im Alter gefärbt. Die dickhäutigen Ohren und Flughäute ſind dunkelbraunſchwarz, die Haare überall zweifarbig, an der Wurzel dunkelſchwarzbraun, an der Spitze lichtbraungelblich, unterſeits fahlbräunlich. „Die lichten Haarſpitzen der Ober⸗ ſeite“, ſagt Blaſius, „liegen wie ein lichter Goldreif auf dem ſchwarzbraunen Grunde und geben dem Pelze ein eigentümliches Anſehen. „Dieſe Art hat eine eigentümliche Verbreitung. Nilſſon erhielt ſie von den Höhen der Skandinaviſchen Halbinſel und vermutet, daß ſie bis in die Nähe des Polarkreiſes hinauf vorkomme. Ich habe ſie im nördlichen Rußland, wo ſie bis in die Nähe des Weißen Meeres vorzudringen ſcheint, und aus dem mittleren Ural und Altai erhalten; auch iſt ſie in Peters⸗ burg, in Finnland, den Oſtſeeprovinzen und in Kopenhagen beobachtet worden.“ Blaſius meinte, daß die einzigen Standorte in Deutſchland der Harz und Oſtpreußen ſeien, und daß unſere Fledermaus im Harzgebirge die Südgrenze ihres Verbreitungsgebietes erreiche; Kolenati aber fand ſie auch in Mähren und Schleſien, in Oberfranken und anderen Ge— genden Bayerns vor, und Blaſius ſelbſt erhielt ſie ſpäter aus den Alpen. „Ihre nordiſche Natur“, fährt letzterer fort, „bewahrt ſie auch darin, daß ſie nur die Höhen, nirgends die Ebenen am Fuße der Gebirge bewohnt. Sie kommt kurz nach Sonnenuntergang zum Vor⸗ ſcheine und fliegt an Waldrändern, lichten Waldſtellen, doch auch gern in der Nähe der Umberfledermaus. Zwergfledermaus. 359 Häuſer und in den Straßen umher und verläßt ihr Jagdrevier erſt in der Morgendäm— merung wieder, hat große Ausdauer und Gewandtheit im Fluge, bewegt ſich raſch und mit leichtem Flügelſchlage und ſtürzt oft mit plötzlichen Wendungen auf ihren Raub los. Keine der einheimiſchen Arten iſt ſo wenig empfindlich gegen Wind und Wetter.“ Zu ihrem Winteraufenthalte ſucht ſie geſchützte Winkel und Löcher in Häuſern, beſonders in Holz— gebäuden, auf, hängt ſich aber, laut Kolenati, nicht auf, ſondern zwängt ſich in Ritzen ein, aus denen nur die Schnauzenſpitze hervorragt. Der Winterſchlaf ſcheint faſt ununterbro— chen zu ſein, obwohl ſie im Frühjahre mit dem erſten milden Tage wieder zum Vorſcheine kommt. Nach den bis jetzt gegen Ende Mai und Anfang Juni erhaltenen Weibchen muß man ſchließen, daß ſie in der Regel zwei Junge zur Welt bringt. „Nach dem“, ſchließt Blaſius, „was ich über dieſe Art im Norden von Rußland, wo ſie die einzige vorkommende Fledermaus iſt, erfahren habe, ſcheint ſie, gleich den Zugvögeln, mit ihrem Aufenthalte für verſchiedene Jahreszeiten auf große Entfernungen hin zu wech— ſeln. Daran, daß ſie von der Breite der Oſtſeeprovinzen bis in die Nähe des Weißen Meeres ziemlich überall verbreitet iſt, ſcheint man nicht zu zweifeln; doch ſieht man ſie im Frühjahre und zu Anfange des Sommers nirgends in den nördlichen Gegenden ihres Verbreitungs— bezirkes. Darin ſtimmen die Ausſagen der Nordruſſen und meine eigenen Beobachtungen vollkommen überein. Ich habe im Norden von Rußland manche Nacht im Freien zuge— bracht und nie eine Fledermaus geſehen, obwohl mir aus denſelben Gegenden im Spät— ſommer gefangene Tiere zugeſchickt wurden. Erſt im Auguſt, mit dem Eintritte der längeren, dunkleren Nächte, wird ſie in den nördlichen Breiten ſichtbar. Es ſcheint, als ob die tages— hellen kurzen Juni- und Julinächte einen früheren Aufenthalt im Norden nicht zuließen, dagegen dieſe Tiere teilweiſe in der zweiten Hälfte des Sommers, nachdem die Jungen hinreichend erwachſen ſind, wandernd an die Nordgrenze ihrer Verbreitung hinaufziehen. Daß dabei Länderſtrecken von 10 Breitengraden durchzogen werden, ſcheint klar zu ſein. Außer dem Renntiere, das faſt dieſelben nördlichen Gegenden bewohnt, iſt kein Säugetier bekannt, welches regelmäßig jährlich ſo große Strecken durchwandert.“ Zu der Untergattung der Buſchſegler oder Zwergfledermäuſe (Nannugo) zählt man die kleinſten Mitglieder der Familie. Sie bilden eine weit über die Erde verbreitete, in zahlreichen, noch wenig bekannten Arten vorkommende Gruppe und kennzeichnen ſich durch das Gebiß, ſchlanken Flügelbau, welcher ſchnelle und mannigfaltige Flugbewegungen und große Ausdauer zuläßt, ſowie durch Eigenheiten des Ohrbaues. Das Gebiß beſteht wie bei anderen Verwandten aus 4 durch eine Lücke getrennten Schneidezähnen im Oberkiefer, 6 Vor— derzähnen im Unterkiefer, 1 Eckzahne, 1 Lück- und 4 Backenzähnen in jedem Kiefer oben und unten, ſo daß es alſo aus 34 Zähnen zuſammengeſetzt wird. Der Ohrendeckel iſt nach oben verſchmälert, mit der Spitze nach innen gerichtet und erreicht ſeine größte Breite in der Mitte. Der Schwanz wird von der Flughaut umſchloſſen. Das kleinſte Mitglied der Gruppe, das kleinſte europäiſche Flattertier überhaupt, iſt die Zwergfledermaus (Vesperugo [Nannugo] pipistrellus, Vespertilio pipi- strellus, pygmaeus und nigricans). Ihre Geſamtlänge beträgt nur 6,7 em, wovon der Schwanz 3,1 cm wegnimmt; die Fittiche klaftern 17— 18 cm. Der in der Färbung wech— ſelnde Pelz iſt oben gelblichroſtbraun, auf der Unterſeite mehr gelblichbraun, das zweifarbige Haar an der Wurzel dunkler, an der Spitze fahlbräunlich. Die dickhäutigen Ohr- und Flughäute haben dunkelbraunſchwarze Färbung. Die Zwergfledermaus bewohnt faſt ganz Europa und den größten Teil von Nord- und Mittelaſien; ihr Verbreitungsgebiet reicht von Skandinavien und Spanien bis Japan. In Rußland und Skandinavien findet man ſie, laut Blaſius, noch gegen den 60. Grad 360 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. nördlicher Breite. In England, Frankreich, Deutſchland, Ungarn, Spanien, Sizilien und Griechenland ſcheint ſie nirgends zu fehlen, am häufigſten aber doch in Mitteleuropa, ins⸗ beſondere in Deutſchland, aufzutreten, da ſie hier als die gemeinſte Art betrachtet wird. In Berggegenden ſteigt ſie bis zur oberen Grenze des Waldgürtels, in den Alpen etwa bis zu 2000 m Gebirgshöhe empor. Selbſt auf vielen dem Feſtlande benachbarten Inſeln fehlt ſie nicht. In Deutſchland gibt es keine Stadt, kein Dorf, ja faſt kein Hofgut, auf welchem man fie nicht anträfe. Während der Tagesruhe findet man fie in Schlupfwinkeln unter Dächern, in Mauer- und Balkenritzen, Gewölben, in Baumlöchern, unter der Rinde alter Bäume = ZEN N III \ N S Q Sr = == N 8 T.. kE.oM J www M ee NIS N Y p SENI II TE D JM I NIS Im S V i ö U ö == III 16 i ä . g N | \ { 0 | N ——— 0 4 N 2 = Z ; I 1 0 0 10 HER 77770 N N . 8 a eh N ll — — 2 — n N N LV \ 1 hd U; : 8 = = —> 2 = fi \ N N SS I | | a mer: nl = I SAD 1 N fl! 7 — - N 1 Wu h 0 ll 0 I "ji 110 h il Zwergfledermaus (Vesperugo pipistrellus). Natürl. Größe. oder unter Holzgetäfel, Bildern ꝛc., ſelbſt in den Aſten dichtbelaubter Bäume, Epheuranken und an ähnlichen Orten. Im Schloſſe zu Weilburg ſitzt ſie, laut Koch, immer in den gläſernen Laternen der Gänge, entweder einzeln oder in Gruppen; in alten Eichen kriecht ſie zuweilen in die Bohrlöcher der Hirſchkäfer, Larven und großen Bockkäfer: kurz, jede ihr irgendwie zufluchtgewährende Stelle wird von ihr ausgenutzt. Für den Winter wie zur ſommerlichen Ruhe ſucht ſie ſich ähnliche Ortlichkeiten, zeigt ſich auch hierbei nicht gerade wähleriſch, da ſie beſſer als alle übrigen Verwandten der Unbill der Witterung widerſteht. Später als ſämtliche deutſche Fledermäuſe zieht ſie ſich in ihre Schlupfwinkel zurück, und früher als jede verwandte Art erſcheint ſie wieder im Freien, verläßt ihre Schlafſtätten ſogar ſehr oft im Winter und treibt ſich jagend nicht allein in geſchützten Räumen, ſondern auch im Freien umher. Unter allen Umſtänden geſellig, ſchart ſie ſich während des Winter⸗ ſchlafes oft zu mehreren Hunderten bis Tauſenden, welche große Klumpen bilden, vereinigt ſich auch wohl mit Verwandten, gleichviel, ob dieſe ebenſo ſtark oder ſtärker als fie Jind. Zwergfledermaus: Schlupfwinkel. Geſelligkeit. Flug. 301 Je nach der Jahreszeit kommt die Zwergfledermaus früher oder ſpäter in ihrem Jagd— gebiete zum Vorſcheine. Altum hat hierüber ausführliche Beobachtungen angeſtellt und verſichert, daß ihre Pünktlichkeit im Erſcheinen den Fluganfang bei gleich günſtiger Witte— rung faſt nach Minuten beſtimmen läßt. An heiteren, hellen, mehr oder minder gleichmäßig warmen Abenden beginnt der Flug unſerer Fledermaus am 20. Januar um 4 = 30 Minuten am 11. Juli um 9 3 1 15 Minuten 20. Februar 5 15 20 8 45 3. März 5 = 4 z „15. Auguſt 8 — „353 : 6 30 „ e September, - . April „ l „20. = „ 6 45 „29. Mai 8 25 - - 10. Oktober : 6 — : 6. 8 835 = = 1. November Du 25. 9 25 22. 4 25 65 iſt ſelbſtoerſtändlich“, ente der Aebbeer a daß 55 Wiſten an wohl nur ſelten an den Abenden in den verſchiedenen Jahreszeiten ganz gleichmäßig iſt, ebenſo, daß ich nicht behaupten kann, ſtets die erſterwachte Fledermaus geſehen zu haben. Im allgemeinen ſind jedoch meine Angaben, welche ich mit der Uhr in der Hand an Ort und Stelle niedergeſchrieben habe, richtig, die meiſten genau.“ Der Flug der Zwergfledermaus zeichnet ſich durch große Gewandtheit aus, erſcheint jedoch der geringen Größe des Tieres entſprechend, wie Altum paſſend ſich ausdrückt, klein⸗ lich behende. Die Höhe ihres Fluges iſt nach Angabe dieſes Beobachters ſehr verſchieden. Sie jagt vorübergehend niedrig über dem Waſſerſpiegel kleiner Teiche umher, huſcht häu— figer zwiſchen den Stämmen von Baumgruppen hindurch und flattert, namentlich an hei— teren Abenden, in einer Höhe von 15— 20 m. In der Stadt, wo fie ſehr zahlreich auftritt, hält ſie meiſt die Höhe des zweiten Stockwerkes inne. Auf den Straßen fliegt ſie nicht eine größere Strecke in der Mitte derſelben, ſondern vorzugsweiſe nahe bei den Gebäuden auf und nieder, ſchwirrt aber nicht über die höheren Dächer hinweg. Auf dem Lande iſt ſie bei jedem Gehöfte oder doch nicht weit von demſelben entfernt anzutreffen. Auf den Hofräu— men der Landgüter treibt ſie ſich ſtets umher, die Winkel und Ecken der Gebäude, Innen— räume der offenen Böden und Stallungen planmäßig abſuchend. Gern auch fliegt ſie in offene, erleuchtete Zimmer, und unter Umſtänden können binnen wenigen Minuten hier 20 — 30 Stück ſich ſammeln. „Vielleicht“, jagt Altum, „it es Zufall, daß fie dieſen Zim— mern Beſuche in Maſſe, zuweilen an denſelben Abenden an verſchiedenen Stellen macht. Eines Tages wurde mir von drei Stellen mitgeteilt, daß am vorhergehenden Abende eine große Menge Zwergfledermäuſe plötzlich das erleuchtete Zimmer belebt hätten.“ Niemals aber begibt ſie ſich in niedrige und kleine Stuben, ſondern ſtets nur in größere Säle und dergleichen. Dagegen vermeidet ſie baumloſe, freie Plätze oder zieht doch nur vorübergehend über dieſe weg. Die Begattung, welche Koch an Gefangenen beobachtete, geſchieht in der oben geſchil— derten Weiſe unter merklicher Teilnahmloſigkeit der ſonſt gegenwärtigen Männchen. Im Mai bringen ſie zwei, ſeltener nur ein einziges Junges zur Welt; Ende Juni oder im Juli ſieht man die ſchon wohl entwickelten Kinderchen vereint mit ihren Müttern fliegen und kann ſie, auch abgeſehen von der Größe, noch ſehr wohl von den Alten unterſcheiden. Während dieſe ſich in den mannigfaltigſten, gewandteſten Wendungen regen, flattern die Jungen, laut Altum, mit ſchnurrendem, rauſchendem, aber wenig förderndem Flügelſchlage in mehr oder weniger gerader Richtung fort, ſo daß ihr Flug eine auffallende Ahnlichkeit mit dem eines Tagſchmetterlings erhält. Zwergfledermäuſe laſſen ſich bis zu einem gewiſſen Grade zähmen, halten wenigſtens in der Gefangenſchaft ziemlich gut aus, nehmen Milch an, fangen die ihnen vorgeworfenen 362 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. lebenden Kerbtiere und finden ſich nach und nach darein, auch getötete, und ſelbſt rohes und gekochtes Fleiſch zu genießen. „Wir haben“, erzählt Koch, „einmal eine große Anzahl ziemlich am Ende des Winterſchlafes in einen beſonders dazu hergerichteten Behälter geſetzt und auf die angegebene Weiſe gefüttert. Im Anfange war die Sterblichkeit unter ihnen ſehr groß; diejenigen aber, welche die erſte Zeit überlebt hatten, hielten ſpäter lange und gut aus, bis wir unſeren Zweck erreicht hatten und ſie wieder in Freiheit ſetzen konnten. In dieſem Behälter hatten wir eine Zwiſchenwand von engem Drahtgeflechte angebracht, um die Geſchlechter getrennt zu halten. Dieſe wurde zur Zeit, in welcher wir die Tiere durch einen hellen Glasdeckel beobachteten, gehoben, danach wieder niedergelaſſen und die Geſchlechter von neuem getrennt. Es währte über 3 Wochen, ehe es uns gelang, eine Begattung wahrzunehmen. Endlich beobachteten wir ſie bei zwei verſchiedenen Paaren an zwei aufeinander folgenden Abenden. Die begatteten Weibchen trennten wir von der übri- gen Geſellſchaft, um den weiteren Verlauf der Tragzeit zu beobachten; beide aber ſtarben leider ſchon nach wenigen Tagen.“ Mehr als andere Flattertiere wird die Zwergfledermaus von allerlei Feinden bedroht. Man findet ihre Schädelreſte in den Gewöllen verſchiedener Tag- und Raubvögel, und nach Koch iſt es namentlich der Turmfalke, welcher ihr nachſtellt und ſie jeder anderen Nahrung vorzuziehen ſcheint. Auch Marder, Iltis und beide Wieſel nehmen gar manche weg, und ſelbſt die Mäuſe arbeiten ſich im Winter zu den Aufenthaltsorten unſerer Flattertiere durch, überfallen fie und freſſen ſie auf. Der „ſchrecklichſte der Schrecken“ für das in hohem Grade nützliche Tier, welches in unmittelbarer Nähe unſerer Wohnungen unter den ſo ſchäd— lichen Motten, den Stechfliegen und anderen läſtigen Kerfen aufräumt, iſt leider „der Menſch in ſeinem Wahn“, der ungebildete, rohe, teilnahmloſe Nichtkenner ſeiner beſten Freunde, welcher aus Unverſtand und Mutwillen die niedlichen, harmloſen und wohlthäti- gen Geſchöpfe oft zu Hunderten freventlich umbringt. Von den Buſchſeglern unterſcheidet ſich die Untergattung der Waldfledermäuſe oder Waldſegler (Panugo) nur durch untergeordnete Merkmale. Das Gebiß beider ſtimmt vollkommen überein; der Ohrdeckel der Waldfledermäuſe aber iſt nach oben erweitert und erreicht ſeine größte Breite über der Mitte. Die Flughäute ſind unterſeits längs des ganzen Armes und um die Wurzel des fünften Fingers dicht behaart, während bei den Zwergfleder— mäuſen nur in der Nähe des Rumpfes eine ſchwache Behaarung ſich zeigt. Als Vertreter dieſer Gruppe gilt der Abendſegler oder die früh fliegende Fledermaus (Vesperugo [Panugo] noctula, Vespertilio noctula, proterus, lasiopterus, fer- rugineus, macuanus), eine der größten europäiſchen Arten von 11 em Leibeslänge, wovon faſt 4 cm auf den Schwanz zu rechnen find, und 37 em Flugweite, oben und unten mit einfarbigen, gleichmäßig rötlichbraunen, in der Jugend trüben Haaren bekleidet, auf den dickhäutigen Ohren und Flughäuten dunkelſchwärzlichbraun gefärbt. Der Abendſegler kommt von Norddeutſchland und England an in ganz Europa vor, findet ſich ſelbſt im nordöſtlichen, ja ſogar im ſüdlichen Aſien, verbreitet ſich alſo über einen großen Teil der Alten Welt, liebt aber mehr das Flachland und weite Thäler als bergige, hochgelegene Gegenden und tritt deshalb innerhalb ſeines Verbreitungsgebietes nur ſtellen⸗ weiſe in größerer Häufigkeit auf. Zur vorübergehenden Tagesruhe verbirgt er ſich, laut Koch, am liebſten in Baumritzen, Spechtlöchern, Ställen, nicht betretenen Waldhäuschen und kleinen Schlupfwinkeln, welche man, wenn ſie im Innern hohler Bäume liegen, daran erkennt, daß der Eingang glatt und fettig iſt und einen eigentümlich unangenehmen Ge— ruch bemerkbar werden läßt. Ahnliche Aufenthaltsorte wählen unſere Fledermäuſe auch zu ihrem Winterſchlafe, ziehen ſich jedoch zu dieſer Zeit ebenſo nach Gebäuden, namentlich Abendſegler: Wanderungen. Fluggewandtheit. 363 Kirchenböden, alten, unbewohnten Schlöſſern und dergleichen Orten, zurück, wo ſie dann, oft zu Hunderten in dicken Klumpen, dachziegelartig aufeinander hängen, falls ſie nicht eine wirkliche Wanderſchaft antreten. Kolenati beobachtete, daß die Abendſegler an der Donau zu Tauſenden weſtwärts zogen, und Koch fügt dem hinzu, daß in den gebirgigen Teilen Süddeutſchlands ſie im Herbſte zu verſchwinden und erſt gegen die Mitte des Sommers dahin zurückzukommen pflegen. „Im Winter haben wir den Abendſegler niemals beobachtet, obgleich wir ſeit Jahren uns genau mit Hilfe der Köhler und Holzſteller nach ihnen um— geſehen haben, während im Juli und Auguſt dieſe an ihrem Fluge leicht kenntliche Fleder— A ll 11 2 AG 72 7 N AN IN N 7 6% e, \ 16 TR UTAH TG ö GL) 77 / 75 4 .,. c 5 2 4 Abendſegler (Vesperugo noctula). Natürl. Größe. maus in den gleichen Gegenden eine ſeltene Erſcheinung iſt.“ An anderen Orten Deutſch— lands aber und ſelbſt im Norden hat man ſie während des Winters gefunden. Sie ſchart ſich um dieſe Zeit mehr oder weniger maſſenhaft zuſammen, vereinigt ſich auch mit ver— wandten Arten, obwohl gerade ſie keineswegs verträglich iſt. Der Winterſchlaf beginnt ziemlich früh und dauert ununterbrochen fort bis ſpät in das Frühjahr, welche Erſcheinung mit ihrem gegen Kälte und rauhe Witterung ſonſt ſo unempfindlichen Weſen in einem ge— wiſſen Widerſpruche ſteht. Auch die Fortpflanzung fällt in die ſpäteren Frühlingsmonate; die beiden Jungen, welche das Weibchen wirft, laſſen daher auch noch bei Beginn des Winterſchlafes leicht von den Alten ſich unterſcheiden. Unter allen einheimiſchen Fledermäuſen iſt die Abendfledermaus die kräftigſte; ſie fliegt am höchſten und kommt abends am erſten zum Vorſchein. Nicht ſelten ſieht man ſie ſchon einige Stunden vor Sonnenuntergang und, falls man ſo ſagen darf, oft genug im Kampfe mit Raubvögeln. Durch ihre ſchnellen Wendungen weiß ſie aber faſt allen Angriffen ſehr 364 Dritte Ordnung: Flattertiere; zweite Hauptabteilung: Glattnaſen. geſchickt zu entgehen; nicht einmal der behende Baumfalke (Falco subbuteo), welcher doch ſogar die Schwalben fängt, vermag ihr beizukommen. Man darf unter allen Fledermäuſen ſie die gewandteſte nennen. „Mit raſchen, faſt zitternden Flügelſchlägen“, ſagt Altum, „um⸗ ſchwirrt ſie faſt unheimlich ſchnell die höchſten Baumwipfel, bald hierhin, bald dorthin ſich ſchwenkend, bald in größeren Zickzacklinien ein Kerbtier verfolgend, bald ohne Flügelſchlag mehrere Fuß weit fortſchießend, bald wie im Gaukelſpiele gleichfalls um einige Fuß ſich herabſtürzend, um ſofort wieder mit dem augenblicklich unterbrochenen Fluge fortzufahren.“ Ihre Nahrung beſteht in den verſchiedenſten Kerbtieren aller Art, und auch ſie zählt zu den nützlichſten unſerer Säugetiere. Von Feinden wird ſie weniger heimgeſucht als ihre Verwandten; doch fand man im Gewölle der Schleiereule auch ihren Schädel vor. Ver— derblicher als lebendes Getier wird ihr der Winter: Altum verſichert, daß er ſie häufiger als alle anderen Arten erfroren gefunden habe. * Gewiſſermaßen ein Übergangsglied von den Glatt- zu den Blattnaſen bildet die Gat⸗ tung der Breitohren (Synotus), kaum weniger abſonderlich ausſehende Geſchöpfe, als die Blattnaſen es ſind. Die über dem Scheitel miteinander verwachſenen Ohren verleihen dem Geſichte einen eigentümlichen Ausdruck. Ihre Außenränder erſtrecken ſich über den ganzen Mundwinkel hinaus nach vorne vor und enden zwiſchen Auge und Oberlippe; der Innenrand iſt ziemlich gleichmäßig gerundet und von der Mitte an etwas ſtärker nach außen gebogen, der Außenrand tief ausgebaucht, der faſt gerade Ohrdeckel von der Wurzel an ſtark verſchmälert und im Grunde des Außenrandes mit deutlich vorſpringenden Zähnen verſehen. Die Flügel kennzeichnen ſich durch ihre Schlankheit und Länge; das Sporenbein an der Ferſe des Hinterfußes trägt einen abgerundeten, nach außen vorſpringenden Hautlappen. Der Schwanz iſt etwas länger als der Leib. Im Gebiß finden ſich 34 Zähne und zwar in jedem Kieferaſte des Oberkiefers 2 durch eine Lücke getrennte Vorderzähne, im Unterkiefer 6 geſchloſſene Schneidezähne, außerdem in jedem einzelnen Kiefer hinter den ſtarken Eckzähnen 2 einſpitzige und 3 vielſpitzige Backenzähne oder 1 Lückzahn und 4 Backenzähne. Die Mopsfledermaus (Synotus barbastellus, Vespertilio barbastellus, Bar- bastellus communis, daubentonii) iſt 9 cm, ihr Schwanz 5 em lang und klaftert 26 cm. Die Oberſeite des Pelzes hat dunkelſchwarzbraune, die Unterſeite etwas heller graubraune, das einzelne Haar an der Wurzel ſchwarze, an der Spitze fahlbraune Färbung, die did- häutigen Flughäute und Ohren ſehen ſchwarzbraun aus. Man kennt die Mopsfledermaus, laut Blaſius, aus England, Frankreich, Italien, Deutſchland, Schweden und der Krim. „Auch habe ich ſie“, ſagt unſer Gewährsmann, „in Ungarn und im mittleren Rußland beobachtet und an den Alpen an verſchiedenen Punkten bis zu den letzten Sennhütten hinauf angetroffen. So kommt ſie am St. Gotthard, im Otz⸗ und Faſſathale, in den Tauern und Juliſchen Alpen vor; auch im Harz iſt ſie bis zu den höchſten bewohnten Punkten nicht ſelten.“ Nach Koch liebt ſie beſonders Gebirgs⸗ gegenden und ſehr waldreiche Orte, tritt aber niemals geſellig auf und hängt ſich auch während des Winterſchlafes nur ausnahmsweiſe zu zweien oder dreien zuſammen, obgleich | fie ſehr verträglich iſt und weder mit ihresgleichen hadert, noch andere Fledermausarten ſtört oder durch dieſe ſich ſtören läßt. Zur vorübergehenden Tagesruhe verbirgt ſie ſich am liebſten in Mauerritzen, ſeltener hängt ſie ſich frei an dunkeln Stellen von Felswänden oder in Gewölben und dergleichen Orten an. Nach Kolenati iſt es wahrſcheinlich, daß auch ſie wandert, da ſie in einzelnen Wintern an Orten, welche ſie während des Sommers in ziemlicher Anzahl bewohnt, nur ſelten gefunden wird. Der Winterſchlaf der Mops⸗ fledermaus beginnt, laut Koch, erſt bei vorgerückter, winterlicher Jahreszeit, mitunter tief Mopsfledermaus. 365 im November, iſt ein ſehr leichter und unterbrochener und endet ſchon ſehr früh, bei Be— ginn der erſten warmen Tage im Monat März oder ſchon Ende Februar. Bei anhalten— dem Froſte hält ſie ſich allerdings länger in ihrem Verſtecke, ohne aber in der eigentlichen Bewußtloſigkeit des Winterſchlafes zu verharren. Am liebſten bezieht ſie alte Gewölbe, Keller, Kaſematten, Burgverließe, Bergwerke und Felſenhöhlen, wogegen ſie zu Kalkhöhlen keine beſondere Neigung zu haben ſcheint und dieſe nur aufſucht, wenn keine andere, beſſere Gelegenheit in der Nähe iſt. Während des Winterſchlafes hängen ſie meiſt an den Hinter— beinen mit dem Kopfe nach unten; jedoch mehr an den Seitenwänden als an der Decke, | | II | IN | | — 7% aan | j | e Mopsfledermaus (Synotus barbastellus). Natürl. Größe. dort mit den Vorderbeinen eine Stütze bildend, die Männchen meiſt ganz frei, die Weib— chen zurückgezogen in Spalten. Weder in Gewölben noch in Bergwerken oder Höhlen geht die Mopsfledermaus weit in die Tiefe, wird vielmehr gewöhnlich gleich am Eingange, mit— unter ſo nahe zu Tage gefunden, daß ſie ſowohl der Froſt wie das Tageslicht erreicht. Koch hat ſie wiederholt an ſolchen Orten angetroffen, wo ſie, eingeſchloſſen von tropfſtein— artigen Eiszapfen, in flachen Vertiefungen der Mauern hing. Bei gelindem Wetter unter— nimmt ſie in ihren Herbergen kürzere Ausflüge und jagt dann namentlich auf Schmetter— linge, welche hier ebenfalls überwintern. Im Sommer ſtellt ſich die Mopsfledermaus im Freien ein, wenn kaum die Dämmerung begonnen hat, bei guter Witterung ebenſowohl wie bei Sturm und Regen, fliegt dann meiſt an Waldrändern und in Baumgärten, ſeltener zwiſchen den Gebäuden der Dörfer um— her und richtet ihre Jagd hauptſächlich auf kleine Schmetterlinge. Sie fliegt ſehr hoch und raſch in mannigfaltigen Biegungen und jähen Wendungen, nach Altum durchſchnittlich in einer Höhe von etwa 10 m, bisweilen aber auch weit niedriger, etwa 3 m über dem Boden, 366 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. zumal wenn ſie Gebüſche abtreiben will; in der Stadt hält ſie gewöhnlich in der Höhe der Dächer inne. Die beiden Jungen kommen ziemlich früh zur Welt, ſind deshalb auch im Herbſte bereits vollſtändig ausgewachſen und den Alten ähnlich geworden. Unter unſeren einheimiſchen Arten iſt die Mopsfledermaus am wenigſten zornig und biſſig, fügt ſich am leichteſten in die Gefangenſchaft und hält in ihr, falls man es an einer genügenden Menge lebender Kerbtiere nicht fehlen läßt, recht leidlich aus. Selbſt alt ein- gefangene gewöhnen ſich raſch an den Pfleger, verlieren binnen wenig Tagen alle Scheu und werden bis zu einem gewiſſen Grade zahm. Blattnaſen oder Blutſauger (Istiophora oder Phyllorhina und Phyllosto- mata) heißen die Mitglieder der letzten Hauptabteilung der Flattertiere. Alle hierher gehörigen Arten unterſcheiden ſich von den übrigen durch häutige Naſen— aufſätze, deren Form mannigfachem Wechſel unterworfen iſt, im weſentlichen aber aus einem mehr oder minder entwickelten Hautblatte auf der Naſe beſteht. Wenn dasſelbe vollſtändig iſt, wird es zuſammengeſetzt durch das Hufeiſen, den Längskamm und die Lanzette, während es in ſeiner einfachſten Form als eine quer über die Naſenſpitze verlaufende Hautfalte ſich zeigt. Hinter den Naſenlöchern kommen außerdem bei den Mitgliedern unſerer Gruppe vielfache eigentümliche Vertiefungen und Löcher und um die Naſenhäute, auf Lippen und Wangen regelmäßig geſtellte Fleiſchwarzen vor, welche eine beſtimmte Rolle ſpielen müſſen, da ſie erfahrungsmäßig den Tieren wichtiger als die Augen ſind. Höchſt wahrſcheinlich ſchär— fen ſie den Geruchs- und Gefühlsſinn; doch liegt hierüber ein Schleier, welcher bis jetzt noch nicht gelüftet werden konnte. „Auch manches andere Organ“, ſagt Koch, „wurde bei den Blattnaſen Gegenſtand ſinnender Betrachtung, ohne daß es gelungen wäre, den Zweck ſeines Daſeins zu ergrün— den. So hat das Weibchen dieſer Tiere außer den beiden jedem Handflügler zukommenden Bruſtwarzen noch zwei durchbohrte zitzenförmige Anhängſel unmittelbar über den Geſchlechts— teilen, welche eine Lymphe abſondern und nach den Beobachtungen Jäckels zum Anſaugen der Jungen dienen. Mögen dieſe Organe einen Zweck haben, welchen ſie wollen, jeden— falls müſſen ſie als verkümmerte Bauchzitzen betrachtet werden.“ Geſtalt und Entwickelung der Flughäute ſchwanken beinahe in ebenſo weiten Grenzen wie bei den Glattnaſen; ein genaues Eingehen auf dieſe Formverſchiedenheit gehört jedoch nicht in den Bereich unſerer Darſtellung. Die Blattnaſen ſind zahlreich über alle Erdteile verbreitet, kommen aber nur in heißen und gemäßigten Ländern derſelben vor. Manche werden inmitten großer Wälder, in hohlen Bäumen, an alten Stämmen und zwiſchen breiten Blättern von Palmen und anderen groß— blätterigen Pflanzen verſteckt gefunden; die meiſten verbergen ſich bei Tage in Felſenhöhlen, in den Trümmern verfallener Gebäude, in dunkeln Gewölben oder auch in dem Gebälke der Dächer. | Gewiſſe Arten der Familie leben einzeln, andere, namentlich die höhlenbewohnenden, in ungeheueren Scharen zuſammen. Mit Eintritt der Dämmerung erwachen ſie aus ihrem Schlafe und fliegen oft die ganze Nacht durch. Der Flug iſt bei den einen niedrig und ſchnell, bei den anderen höher und langſamer. Ihre Nahrung beſteht hauptſächlich in Kerb— tieren, zumal Abend- und Nachtſchmetterlingen, Käfern, Haften, Mücken, Eintagsfliegen; wohl die meiſten von ihnen aber ſind Blutſauger und überfallen Vögel und Säugetiere, auch ſelbſt den Menſchen während des Schlafes. Obgleich gegenwärtig vielfache Beobach— tungen über das Blutſaugen vorliegen, ſchwebt doch noch ein eigentümliches Dunkel, ſo Allgemeines. 367 recht im Sinne der Vampirſage, über dieſer auffallenden Thätigkeit unſerer Flattertiere. Wahrſcheinlich ſind alle Blattnaſen Blutſauger, jedoch bloß unter Umſtänden, und hieraus erklärt ſich die Verſchiedenheit der Berichte über ihr Treiben, welches ja ohnehin nur ſchwer beobachtet werden kann. Es dürfte zweckmäßig ſein, einige Angaben der Reiſenden über das Blutſaugen der Blattnaſen hier zuſammenzuſtellen, ohne die nächtlichen Thaten, wie von ſeiten der meiſten Reiſenden geſchehen, auf die eine oder die andere Art zu beziehen. Denn die Mitteilungen widerſprechen ſich in hohem Grade, und unter allen mir bekannten iſt keine einzige, welche mit untrüglicher Beſtimmtheit eine gewiſſe Art der ausländiſchen Blattnaſen bezichtigte. Die älteſten mir bekannten Angaben finde ich in meinem lieben alten Gesner. „In Darienen der Landſchafft deß newen Lands worden die Hiſpanier in der Nacht von den Flädermäußen geplaget, welche, ſo ſie einen ſchlaffenden vnverſehens gebiſſen hatten, blutet er ſich zu todt, dann man hat etliche von dieſem Schaden todt gefunden. So dieſes Thier einen Hanen oder Henne vnder offenem Himmel gefunden, hefftet es ihm den Angel in ſeinen Kamm vnd bringt ihn vmb, als Petrus Martyr ſchreibet. In mehrertheils Orten Parie oder Indie haben die Hiſpanier Flädermäuß, ſo nicht kleiner dann die Turteltauben geweſen, gefunden, welche angehends der Nacht auf ſie ſchoſſen vnd ſie mit irem vergifften Biſß taub machten alſo, daß ſie da hinweg zu fliehen gezwungen worden, als obgenannter ausweiſet. Solche Flädermäuß ſollen auch in Vraba, der gröſten Inſel deß newen Lands in einem Maß gefunden werden, nicht kleiner dann die obgenannten, thun auch gleichen ſchaden, als etliche Hiſpanier erfahren haben. Anciſus der Vogt oder Feldtherr, ſo dann ausgeworffen war, als ich ihn fraget von dieſem vergifften Biſß, ſagt er mir, daß er Sommerszeit, als er von Hitz wegen den Schenkel entdeckt, von einer Flädermauß in eine Verſen gebiſſen war, welches jm nicht mehr Schaden gebracht hab, dann wenn er von einem andern vnvergifften Thier verletzt worden. Andere ſagen, der Biß ſei gantz vergifft, aber mit Meerwaſſer beſtrichen, werde er von ſtund an heil, als der obgenannte lehret.“ Genaueres berichtet der Spanier Azara, welcher den Blutſauger „Mordedor“, zu Deutſch Beißer, nennt. „Zuweilen“, ſagt er, „beißen ſie ſich in den Kamm und in die Kinnlappen der ſchlafenden Hühner ein, um ihnen Blut auszuſaugen, und die Hühner ſterben daran gewöhnlich, zumal wenn die Wunden, wie faſt immer geſchieht, ſich entzünden. Ebenſo beißen ſie Pferde, Eſel, Maultiere und Kühe regelmäßig in die Seiten, die Schultern oder in den Hals, weil ſie dort mit Leichtigkeit ſich feſthalten können. Dasſelbe thun ſie mit dem Menſchen, wie ich bezeugen kann, weil ich ſelbſt viermal in die Zehen gebiſſen worden bin, während ich unter freiem Himmel oder in Feldhäuſern ſchlief. Die Wunde, welche ſie mir beibrachten, ohne daß ich es fühlte, war rund oder länglichrund und hatte eine Linie im Durchmeſſer, aber ſo geringe Tiefe, daß ſie kaum die ganze Haut durchdrang. Man erkannte ſie durch aufgetriebene Ränder. Meiner Schätzung nach betrug das Blut, welches nach dem Biſſe floß, etwa dritthalb Unzen. Allein bei Pferden und anderen Tieren mag dieſe Menge gegen drei Unzen betragen, und ich glaube, daß ſie ſchon wegen des dicken Felles größere und tiefere Wunden an ihnen hervorbringen. Das Blut kommt nicht aus den Hohl- oder Schlagadern; denn bis dahin dringt die Wunde nicht ein, ſondern bloß aus den Haargefäßen der Haut, aus denen ſie es unzweifelhaft ſchlürfend und ſaugend herausziehen. Obgleich die mir beigebrachten Biſſe einige Tage ein wenig ſchmerzten, waren ſie doch von ſo geringer Bedeutung, daß ich weder ein Mittel dagegen anzuwenden brauchte, noch an meinem Gehen verhindert wurde. Weil ſie alſo keine Gefahr bringen und die Tiere bloß in jenen Nächten Blut ſaugen, in denen ihnen andere Nahrung fehlt, fürchtet und verwahrt ſich niemand vor ihnen. Man erzählt, daß ſie ihr Opfer mit den Flügeln an derjenigen Stelle, wo ſie ſaugen wollen, fächeln, damit die Tiere nichts fühlen ſollen.“ 368 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnafen. Die übrigen volkstümlichen Anſchauungen über den Vampir beſtreitet Azara auf das nach⸗ drücklichſte. „Folgt auf die brennende Hitze des Tages die Kühlung der hier immer gleich langen Nacht“, ſchildert Humboldt, „ſo können die Rinder und Pferde ſelbſt dann nicht der Ruhe ſich erfreuen. Ungeheuere Fledermäuſe ſaugen ihnen während des Schlafes vampirartig das Blut aus oder hängen ſich am Rücken feſt, wo ſie eiternde Wunden erregen, in welchen Mücken, Daſſelfliegen und eine Schar ſtechender Kerfe ſich anſiedelt.“ In ſeiner Reiſebeſchrei⸗ bung gedenkt derſelbe Forſcher nur einige Male der von ihm ſelbſt beobachteten Blutſauger. „Ungeheuere Fledermäuſe, wahrſcheinlich der Sippe der Blattnaſen (Phyllostoma) ange⸗ hörig, flatterten wie gewöhnlich einen guten Teil der Nacht über unſeren Hängematten; man meint jeden Augenblick, ſie wollen ſich einem ins Geſicht einkrallen.“ An einer anderen Stelle heißt es: „Bald darauf wurde unſere große Dogge von ungeheueren Fledermäuſen, welche um unſere Hängematten flatterten, vorn an der Schnauze gebiſſen oder, wie die Eingeborenen ſagen, geſtochen. Sie hatten lange Schwänze wie die Moloſſen; ich glaube aber, daß es Blattnaſen waren, deren mit Warzen beſetzte Zunge ein Saugwerkzeug iſt, welches ſie bedeutend verengern können. Die Wunde war klein und rund; der Hund heulte kläg— lich, nicht aber aus Schmerz, ſondern weil er über die Fledermäuſe, als ſie unter unſeren Hängematten hervorkamen, erſchrak. Dergleichen Fälle ereignen ſich weit ſeltener, als man im Lande ſelbſt glaubt. Obgleich wir in den Ländern, wo die vampirähnlichen Fledermaus⸗ arten häufig ſind, ſo manche Nacht unter freiem Himmel geſchlafen haben, ſind wir doch nie von ihnen gebiſſen worden. Überdem iſt der Stich keineswegs gefährlich und der Schmerz meiſt ſo unbedeutend, daß man erſt aufwacht, wenn die Fledermaus ſich bereits davon ge— macht hat.“ Rengger fügt den Angaben Azaras das Nachſtehende hinzu: „Ich habe wohl hundert Male die Verletzung der Mauleſel, Pferde und Ochſen unterſucht, ohne über die Art, wie ſie hervorgebracht, zur Gewißheit zu kommen. Die beinahe trichterförmige Wunde hat ge— wöhnlich einen Viertelzoll im Durchmeſſer, zuweilen etwas mehr, und je nach dem Teile des Körpers eine Tiefe von einer bis zu zwei Linien. Sie reicht niemals durch die Haut hindurch bis auf die Muskeln. Man bemerkt an ihr keinen Eindruck von Zähnen wie bei Bißwunden, hingegen iſt ihr Rand immer ſehr aufgelockert und angeſchwollen. Ich kann daher nicht glauben, daß die Blattnaſen (Phyllostoma) und die Blattzüngler (Glos- sophaga) zugleich vermittelſt eines Biſſes den Saumtieren dieſe Wunden beibringen, wobei übrigens jedes ſchlafende Tier erwachen und ſich ſeines Feindes entledigen würde. Viel⸗ mehr vermute ich, daß ſie erſt durch Saugen mit den Lippen die Haut unempfindlich machen, wie dies durch Aufſetzen von Schröpfköpfen geſchieht, und dann, wenn ſie angeſchwollen iſt, mit den Zähnen eine kleine Offnung zu ſtande bringen. Durch dieſe bohren ſie nun, wie mir wahrſcheinlich iſt, ihre ausdehnbare, gleichfalls zum Saugen dienende Zunge all⸗ mählich in die Haut hinein, wodurch die trichterförmige Aushöhlung entſteht. Die Unmög- lichkeit, daß die Fledermäuſe zu gleicher Zeit ſaugen und ihre Flügel bewegen, iſt uns durch die Beſchaffenheit der letzteren vergegenwärtigt. Da die Flügelhaut bis an das Fußgelenk herab mit den Beinen verbunden iſt, wird es den Tieren unmöglich, ſich mit den Füßen feſtzuhalten und zugleich die Füße zu gebrauchen; ſie müßten alſo in der Luft ſchwebend ſaugen. Ich wenigſtens ſah die Fledermäuſe immer auf die Pferde ſich niederſetzen, wobei ſie notwendig die Flügel einziehen mußten. Auch wählen ſie, um beſſer ſich feſthalten zu können, die behaarten oder die flachen Teile der Tiere und bringen daher den Pferden am Halſe, auf dem Widerriſte und an der Schwanzwurzel, den Mauleſeln am Halſe und auf dem Widerriſte, den Ochſen auf den Schulterblättern und am Halslappen die Wunde bei. Dieſe hat an ſich nichts Gefährliches, da aber zuweilen vier, fünf, ſechs und noch mehr Blutfauger der Neuen Welt. 369 Fledermäuſe in der nämlichen Nacht ein Saumtier anſaugen und dies ſich oft mehrere Nächte hintereinander wiederholt, ſo werden die Tiere durch den Blutverluſt ſehr geſchwächt und zwar um ſo viel mehr, als neben dem Blute, welches die Fledermäuſe ausſaugen, immer noch 2— 3 Unzen (etwa 60 — 90 g) aus jeder Wunde nachfließen. Auch legen die Schmeißfliegen nicht ſelten in die Wunden, und dieſe werden dann zu großen Geſchwüren. Davon, daß Blattnaſen auch Menſchen anſaugen, kenne ich kein weiteres Beiſpiel als das— jenige, welches Azara von ſich ſelbſt anführt.“ „Die berüchtigten, oft beſprochenen Blutſauger“, ſagt Burmeiſter, 00 man ohne Grund ſo viel Übles nachgeſagt hat, ſind faſt überall in Braſilien zu Hauſe und verraten ihre Anweſenheit faſt täglich durch Biſſe an Reit- und Laſttieren. Allein ſie richten hier— durch nur höchſt ſelten Schaden oder Verluſt an, weil die Blutmaſſe, welche ſie den Tieren entziehen, ſehr gering iſt. Beſonders in der kalten Jahreszeit, wo den Fledermäuſen die Kerbtiere fehlen, bemerkt man die Biſſe und zwar immer an ganz beſtimmten Stellen, namentlich da, wo die Haare des Tieres einen Wirbel bilden und die Fledermäuſe leicht bis auf die nackte Haut kommen können. Ich fand die meiſten Bißwunden am Widerriſte, beſonders bei ſolchen Tieren, welche daſelbſt durch Reibung nackte oder blutrünſtige Stellen hatten. Ein zweiter Lieblingsplatz iſt die Schenkelfuge oben neben dem Becken, wo die Haare auseinander ſtehen; auch unten am Beine beißen ſie gern, ſelten unter dem Halſe. Am Kopfe, an Naſe und Lippen kommen nur ausnahmsweiſe Wunden vor. Solange der Gaul oder der Eſel noch wach iſt, läßt er die Fledermäuſe nicht heran; er wird unruhig, ſtampft, ſchüttelt ſich und verſcheucht den Feind, welcher ihn umſchwirrt; nur ſchlafende Tiere laſſen ſich ruhig beſaugen. Daß die Blattnaſen dabei mit den Flügeln fächeln, iſt eine Fabel. Mitunter werden ſaugende Fledermäuſe von den Wächtern der Tropa, welche von Zeit zu Zeit nach den Tieren ſehen, ergriffen, ſo eifrig und arglos ſind ſie bei ihrem Geſchäfte. Von Biſſen an Menſchen habe ich keine ſichere Erfahrung; mir iſt niemand vor— gekommen, der gebiſſen worden wäre. Wie die Fledermaus beißt, läßt ſich nicht mit völliger Sicherheit angeben. Man weiß nur, daß ſie ſich mit halbgeöffneter Flügelweite niederſetzt, die Haare etwas auseinander ſchiebt, das warzige Kinn feſt niederdrückt und nun zu faugen beginnt. Die Wunde iſt ein kleines, flaches Grübchen, welches nicht wie eine ſcharfe Stich— wunde ausſieht. Ich glaube, daß die Offnung meiſt erſt bemerkt wird, nachdem die Fleder— maus eine Stelle der Haut etwas emporgeſogen hat und nun die Spitze ein-oder abbeißt, aber mit den zwei ſpitzen Ober- und mittleren Schneidezähnen, nicht mit den Eckzähnen, welche dazu gar nicht ſich eignen. Die Nachblutung, welche erfolgt, iſt nie ſtark. Ein ſchma— ler, getrockneter Blutſtreifen iſt alles, was man von ihr bemerkt. Von Fällen, daß das Tier an Blutverluſt geſtorben wäre, habe ich nie gehört. Geſchwächt werden ſie wohl nach täglich wiederholten Verluſten etwas, beſonders weil gerade in der kalten Jahreszeit nir— gends reichlich Futter zu haben iſt; aber der Tod erfolgt bei ſolchen Tieren niemals als durch Überladung von ſeiten der Beſitzer, woran das Tier wahrſcheinlich ohne Blutverluſt zu Grunde gegangen wäre.“ An dieſe Berichte ſchließen ſich am beſten die eingehenden Mitteilungen Henſels an, deſſen Angaben vollen Glauben verdienen, obſchon Henſel zuweilen von falſchen Voraus— ſetzungen ausgeht. „Man hat“, ſagt er, „in Braſilien oft Gelegenheit, an Pferden und Maultieren die Bißwunden zu ſehen, welche ihnen blutſaugende Fledermäuſe beigebracht haben. In Rio de Janeiro, wo der Hitze wegen alle Pferdeſtälle offen ſind, muß man des Nachts in dieſen Lampen anſtecken und wehende Tücher aufhängen, um die Blutſauger zu vertreiben. Ich ſelbſt habe an meinen eigenen Reit- und Laſttieren ſowie auch an denen anderer zahlreiche Bißwunden beobachtet und gefunden, daß ſie alle genau von derſelben Beſchaffenheit ſind. Sie gleichen nämlich keineswegs den Wunden, welche ein Raubtier Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 24 370 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. verurſacht, in deſſen Gebiſſe die Schneidezähne klein, die Eckzähne aber groß und ſpitz ſind, fo daß man an der gebiſſenen Stelle gewöhnlich vier Löcher bemerkt, welche von den Ed: zähnen herrühren. Bei den von einem Raubtiergebiſſe verurſachten Wunden iſt in der Regel kein Stoffverluſt vorhanden, und eine Blutung findet nur ſtatt, wenn die Eckzähne tief eingedrungen ſind und größere Gefäße verletzt haben. Nach dem Biſſe kleiner Raubtiere, des Wieſels z. B., quillt auch nur eine ſehr unbedeutende Menge Blut hervor, und die Wundränder ſchließen ſich bald. „Das Gebiß der meiſten Blattnaſen gleicht durch die Kleinheit der Schneidezähne und die Größe der Eckzähne vollkommen dem der Raubtiere, und die von ihnen herrührenden Wunden haben ganz das eben beſchriebene Gepräge, wie man dies ſehr leicht bei dem Fange dieſer Tiere, welche ſehr biſſig ſind, beobachten kann. Die Wunden aber, welche man an den von Blutſaugern gebiſſenen Pferden oder Maultieren unterſucht, ſind von ganz an⸗ derer Beſchaffenheit. Sie ſtellen eine kleine eiförmige Fläche vor, welche nur ſchwach ver— tieft iſt und an Umfang etwa dem einer Linſe gleicht. Die Schnittfläche iſt nicht ſenkrecht gegen die Oberfläche der gebiſſenen Stelle gerichtet, wie dies bei Wunden durch Eckzähne der Fall ſein würde, ſondern geht ihr im ganzen parallel. Man könnte eine ähnliche Wunde hervorbringen, wenn man die Haut mit einer Greifzange etwas in die Höhe ziehen und nun, mit einem Meſſer wie beim Raſieren über die Haut fahrend, die hervorgehobene Stelle wegſchneiden würde. Durch einen ſolchen Schnitt oder Biß, mit welchem immer ein Stoff: verluſt verbunden iſt, wird eine große Anzahl feiner Hautgefäße durchſchnitten, und es tritt ſofort eine reichliche und lange dauernde Blutung ein. Wenn auch die Pferde am Abend oder in der Nacht von Blutſaugern gebiſſen wurden, ſo fließt nicht ſelten noch am nächſten Morgen das Blut in einem ſchmalen Streifen vom Halſe der gebiſſenen Tiere zur Erde oder über die Schulter und an den Vorderbeinen hinunter. Solche Wunden können nur durch große, eigentümlich ſchaufelförmig gebaute und dabei ſcharfe Schneidezähne her— vorgebracht werden. Ein ſolches Gebiß aber findet ſich bloß bei den miteinander nahe verwandten Gattungen der Schneidflatterer (Desmodus) und Kammzahnflatterer (Diphylla). Ich habe daher die beſtimmte Überzeugung, daß einzig und allein dieſe beiden Sippen unter allen Fledermäuſen Blutſauger ſind, und daß alle Erzählungen von anderen blutſaugenden Flattertieren auf Irrtum oder Mißverſtändniſſen beruhen.“ Wie aus dem Nachfolgenden mit gar nicht anzuzweifelnder Sicherheit hervorgeht, iſt die Folgerung Henſels irrtümlich, und er würde es jedenfalls vermieden haben, ſich ſo beſtimmt auszuſprechen, hätte er ſich daran erinnert, daß auch unſere europäiſchen, ja ſelbſt deutſche Arten der Blattnaſenfamilie erwieſenermaßen Blutſauger ſind. Doch nimmt dieſer Irrtum den Angaben Henſels meiner Anſicht nach nicht das geringſte von ihrem Werte. „Zugleich mit dem Schneidflatterer“, fährt Henſel fort, „kommen noch andere Blatt⸗ naſen vor; allein niemals zeigten die Pferde der Umgegend andere Wunden als die von jenem erhaltenen. An Rindern habe ich die Bißwunden niemals bemerkt, da dieſe Tiere ein zu ſtarkes Fell haben; doch mag der Blutſauger wohl auch an ſie gehen, wenn es an Pferden fehlen ſollte. „Daß mehrere Blutſauger an derſelben Wunde nacheinander ſaugen ſollten, erſcheint ſehr unwahrſcheinlich, weil alle ihre Schlupfwinkel ungefähr zu gleicher Zeit verlaſſen und wohl auch ein gleich großes Nahrungsbedürfnis haben. Da das Pferd in Amerika nicht einheimiſch iſt, ſo geht ſchon daraus hervor, daß die Blutſauger urſprünglich auf eine andere Nahrungsquelle angewieſen ſind. Die größeren Tiere des Waldes, wie Rehe, Anten, Capy⸗ baras, ſind gewiß durch ihre Lebensweiſe und den Aufenthalt in faſt undurchdringlichen Dickichten oder im Waſſer, und andere, wie die Affen, durch ihre Geſchicklichkeit vor den Biſſen der Blutſauger geſchützt; es bleibt daher nur die Annahme übrig, daß dieſe gewöhnlich Berichte über das Blutfaugen. 871 kleinere, warmblütige Tiere, Mäuſe, Vögel, fangen, um ihnen das Blut auszuſaugen, und bloß in Ausnahmefällen auf Pferde oder Maultiere gehen. Daß ſie nur von Blut, nicht aber auch von Kerbtieren leben, geht ſchon aus der faſt vollſtändigen Verkümmerung ihrer Backenzähne hervor, welche zum Kauen ganz ungeeignet ſind. Auch findet man ſtets ihre Eingeweide angefüllt mit einem ſchwarzen, pechartigen Brei, dem verdauten Blute. Der Kot iſt ebenfalls ſchwarz und zähflüſſig. Wenn es beginnt dunkel zu werden, ſo ver— laſſen die im äußerſten Hintergrunde der finſteren Höhle in den Spalten des Geſteins ver— borgenen Fledermäuſe ihre Schlupfwinkel, begeben ſich aber noch nicht ins Freie, ſondern verſammeln ſich erſt nahe dem Eingange der Höhle an einer geeigneten Stelle, wo ſie den Eintritt vollſtändiger Dunkelheit abwarten und ſich unterdes der flüſſigen Loſung entledigen. Daher findet man hier den Boden mit einer dicken Lage, einer Maſſe wie Pech von dem bekannten Fledermausgeruche, überdeckt, welche in einer von mir beſuchten Höhle wohl einen Fuß Tiefe hatte. Ein großer Hund, welcher hineingetreten war, ſah nachher aus, als habe er ſchwarze Stiefeln angezogen.“ Ich bin auch hinſichtlich dieſer Angabe anderer Anſicht als Henſel. Die Annahme, daß verzehrtes Blut einen flüſſigen Kot geben müſſe, iſt falſch, wie jede mit Blut genährte Katze, jeder Hund zur Genüge beweiſen kann. Ich glaube deshalb vielmehr, daß der flüſſige Kot von gefreſſenen Früchten herrührt, da es ja ausgemacht iſt, daß auch die Blattnaſen ſolche verzehren. Außer den von Gesner erwähnten Spaniern und dem gewiſſenhaften Azara ſind übrigens auch noch andere Reiſeberichter von Blutſaugern gebiſſen und angezapft worden; ſo auch Bates, welcher 11 Jahre in Braſilien verlebte. Während ſeines Aufenthaltes in Caripe bewohnte er ein Zimmer, welches ſeit Monaten nicht gebraucht worden und an ver— ſchiedenen Stellen offen war. „In der erſten Nacht“, ſo erzählt er, „ſchlief ich feſt und be— merkte nichts Ungewöhnliches; in der zweiten hingegen wurde ich etwa gegen Mitternacht durch das Rauſchen erweckt, welches ein zahlreicher im Inneren des Raumes hin- und her— fliegender Schwarm von Fledermäuſen verurſachte. Sie hatten meine Lampe ausgelöſcht, und ich bemerkte, als ich ſie wieder angezündet hatte, daß die Luft mit ihnen belebt war und der ganze Raum förmlich geſchwärzt erſchien durch die Menge, welche ununterbrochen rund umherkreiſte. Nachdem ich mich einige Minuten lang mit einem Stocke gegen ſie gewehrt hatte, verſchwanden ſie zwiſchen den Dachziegeln; kaum aber war alles wieder ruhig, als ſie von neuem erſchienen und mir nochmals das Licht verlöſchten. Ich bekümmerte mich nicht mehr um ſie und ſchlief weiter. In der folgenden Nacht fanden mehrere von ihnen in meiner Hängematte ſich ein; ich griff einige von denen, welche auf mir herumkrabbelten und warf ſie gegen die Mauer des Zimmers. Bei Tagesanbruch fand ich eine unzweifelhaft von Fle— dermäuſen herrührende Wunde an meiner Hüfte. Dies war mir denn doch zu ungemütlich, und ich machte mich deshalb mit den Negern darüber her, ſie zu vertreiben, ſchoß eine ziem— liche Anzahl, welche im Gebälke hingen, ließ die Neger mit Leitern von der Außenſeite das Dach beſteigen und von ihnen verſchiedene Hunderte Alte mitſamt ihren Jungen umbringen. Alles in allem waren vier Arten vorhanden, zwei von ihnen gehörten zu den Grämlern (Dysopes), eine zu den Vampiren (Phyllostoma) und die vierte zu den Blattzünglern (Glossophaga). Der Vampir war ein kleines Geſchöpf von dunkelgrauer Färbung mit zwei weißen Streifen über dem Rücken und einem wohlentwickelten Naſenblatte. Mit Ausnahme dieſes einen Males wurde ich niemals wieder von Fledermäuſen angegriffen. Die Thatſache, daß ſie ſchlafenden Leuten Blut ausſaugen, iſt gegenwärtig unzweifelhaft feſtgeſtellt; es gibt aber nur wenige Leute, welche wirklich von ihnen geſchröpft worden ſind. Nach Angabe der Neger iſt der Vampir die einzige Art, welche den Menſchen angreift. Diejenigen Fledermäuſe, welche ich gefangen hatte, während ſie auf mir herumliefen, waren Grämler, und ich bin deshalb geneigt, zu meinen, daß ſehr verſchiedene Fledermausarten dieſen Hang haben.“ 24* 372 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. Nach Kappler kommt die Schädlichkeit der Blutſauger neben der Nützlichkeit der Fle⸗ dermäuſe überhaupt gar nicht in Betracht. „Über das Blutſaugen einiger Arten“, ſagt Kappler, „it ſchon viel geſchrieben und geſtritten worden. Ich habe nun darin hinläng- liche Erfahrung und kann ſagen, daß dieſe Tiere zu manchen Zeiten und an manchen Orten eine wahre Plage ſind, zwar weniger für den Menſchen, der ſich dagegen ſchützen kann, als für das Vieh. Die drei Poſten des Innern: Armina am Maroni, Victoria am Surinam und Saron am Saramacca, waren in dieſer Beziehung ſehr verrufen, und auf erſterem Poſten mußten die Soldaten, um nicht von den Fledermäuſen gebiſſen zu werden, die ganze Nacht Licht brennen. Unterließ man dies aus Sparſamkeit, ſo fand man am Morgen unter mancher Hängematte Blutlachen, entſtanden durch die kleinen, kaum merkbaren Biſſe in die Zehen der Schlafenden. Als ich eines Nachts erwachte, fühlte ich meine Bruſt und meinen Hals durchnäßt. Nachdem ich Licht gemacht, ſah ich, daß Hand und Hängematte von Blut trieften. Ich fühlte nicht den mindeſten Schmerz, begriff aber die Urſache dieſes Blutverluſtes ſogleich und fand, daß es aus der Naſenſpitze rann, wo ein kaum 2 mm lan: ges und halb ſo breites Stückchen Haut abgeriſſen war. Später wurde ich nie mehr in die Naſe gebiſſen, ſondern bloß in die Zehen, wie es denn auch höchſt ſelten vorkommt, daß die Fledermäuſe den Menſchen irgendwo anders beißen als in die Zehen. Ich gebrauchte, wenn ich auf meinen Reiſen im Freien ſchlief, ſtets Strümpfe und wurde dann nie wieder gebiſſen. Als ich im Juni 1853 mit meinen württembergiſchen Landsleuten auf Albina ankam, wo früher nie ein Fall vorgekommen war, daß Fledermäuſe Menſchen gebiſſen hät— ten, ſtellte ſich plötzlich dieſe Plage ein. Etwa 2 Monate lang dauerte ſie, dann verlor ſie ih nach und nach. Die Fledermäuſe ſtellten ſich aber wieder ein, als ich mir Vieh an- ſchaffte, das bis auf die letzte Zeit viel von ihnen zu leiden hatte. Rindvieh, Pferde, Eſel und auch Schweine werden beſonders in die Ohren und den Rücken gebiſſen. Dieſe Wunden ſind viel größer als beim Menſchen, und das Tier leidet ſowohl durch den Blutverluſt als dadurch, daß Fliegen Eier in die Wunden legen, woraus wieder Maden entſtehen und ſich Geſchwüre bilden, an denen das Tier nach und nach zu Grunde geht. Auch Hühner wer— den in den Kamm oder in die Füße gebiſſen, magern ab und ſterben. Nie aber haben zahm gemachte Tiere von ihnen zu leiden, wie Tapire, Nabelſchweine, Hirſche, Affen, die wie Waldvögel, Hokkos, Agamies oder Marais im Freien auf meinem Hofraume ſchliefen. Wird Vieh gebiſſen, ſo ſoll ein recht ſtinkender Bock in demſelben Stalle die Fledermäuſe vertrei⸗ ben. Auch eine Liane, die ſtark nach Knoblauch riecht, ſoll ihnen zuwider ſein.“ Unſer Gewährsmann hat 45 Jahre im tropiſchen Amerika (Surinam) gelebt; er hat ſich viel be- müht, das Treiben der Blutſauger zu beobachten: dennoch iſt es ihm wie allen anderen nicht gelungen, beſtimmte Arten als die Thäter zu entdecken oder auch nur ihr Vorgehen feſtzuſtellen. Aus Afrika und Indien fehlen derartig eingehende Berichte. Einige Forſcher erwähnen wohl beiläufig und ganz kurz, daß erbeuteten kleinen Tieren das Blut ausgeſaugt werde, bevor ſie aufgefreſſen würden, doch treffen dieſe naturgemäß unſicheren Angaben das Weſen der Sache nicht. Jedenfalls ſcheinen in dieſen Gebieten weder Menſchen noch größere Tiere durch Blutſauger beläſtigt zu werden. a Die Gruppe der Blattnaſen wird neuerdings in jo viele Familien und Gattungen zer: fällt, daß wir uns auf einige der wichtigſten Mitteilungen beſchränken wollen, um ſo mehr, als die Lebensverhältniſſe der verſchiedenen Arten von Blattnaſen im großen Ganzen weſent⸗ lich dieſelben zu fein ſcheinen. Koch teilt die bis jetzt bekannten 80—85 Blattnaſenarten in ſolche mit verkümmertem Naſenblatte (Pseudophyllata), ſolche mit einfachem Naſenblatte (Monophyllata), ſolche mit doppeltem Naſenblatte (Dyphyllata) und ſolche endlich mit Blutſauger verſchonen wilde Tiere. Bündelzähnler. 373 vollkommenem oder dreifachem Naſenblatte (Triphyllata) ein; andere Forſcher bilden meh— rere auf Verſchiedenheiten des Zahnbaues begründete Familien. Zu den Blattnaſen mit verkümmertem Naſenaufſatz gehört die Gattung der Schneid— flatterer (Desmodus) mit V-förmig ausgeſchnittenem Naſenblatte, großen, weit von— einander getrennten Ohren und langem, ſpitzem, außen gezacktem Deckel, ausgezeichnet noch außerdem dadurch, daß der Schwanz fehlt und die Schenkelflughaut nur aus einem Saume beſteht. Das Gebiß wird zuſammengeſetzt aus 2 bleibenden, 6 ausfallenden Vorderzähnen im oberen, 4 im unteren Kiefer, 1 Eckzahn jederſeits oben und unten und 2 oberen, 3 unteren, mit ihren Kronen eine Längsſchneide bildenden Backenzähnen jederſeits. Der Bündelzähnler, wie Prinz Max von Wied, ſein Entdecker, den bereits mehr— fach erwähnten Vertreter dieſer Gattung genannt hat (Desmodus rufus), ſieht oben ruß— braun aus, weil die am Grunde und an der äußerſten Spitze weißlichen Haare gegen das Ende hin dieſe Färbung zeigen, während die Haare der Unterſeite viel heller glänzend ſilber— grau ſind. Alle äußeren Körperteile, Naſenblatt, Ohrmuſchel, Arme und Beine, ſcheinen fleiſchrot durch und werden von dem ſpärlichen Haarkleide nur leicht bedeckt. Die Flughaut hat faſt dieſelbe Färbung wie der Rücken. Die Leibeslänge beträgt 6,5, die Flugweite 37 cm. Man findet den Bündelzähnler, laut Burmeiſter, häufig in den Höhlen von Minas Geraés. Er ſitzt am Tage in kleinen Trupps an der Decke und wird durch die Lichter bald aufgeſchreckt und beunruhigt. Gleich den Blattnaſen im engſten Sinne ſoll er Blut ſaugen, und die Form ſeiner Backen- und Schneidezähne rechtfertigt dieſe Angabe. Henſel ver— vollſtändigt Burmeiſters Mitteilungen ſehr weſentlich. „Der Bündelzähnler“, ſagt er, „lebt gewöhnlich zahlreich in Felshöhlen; zuweilen trifft man ihn auch in großen hohlen Bäumen. Bei dem Fange dieſer Tiere habe ich oft Gelegenheit gehabt, die Wunden zu ſehen, welche ſie meinen Hunden, die ſie greifen wollten, an der Naſe und mir ſelbſt an den Händen beibrachten, und fand, daß ſie durchaus denen der von den Blutſaugern ge— biſſenen Pferde gleichen. Die Tiere beißen mit Blitzesſchnelle, und wenn ſie nur die Haut zu berühren ſcheinen, ſo fehlt auch ſchon ein Stückchen derſelben. Sie können ſich deswegen nicht feſtbeißen, wie dies alle anderen Blattnaſen thun, welche, wenn ſie gefangen ſind, aus Wut irgend einen ihnen erreichbaren Gegenſtand mit den Zähnen erfaſſen und eine geraume Zeit feſthalten. Noch iſt vieles dunkel in der Lebensweiſe dieſes Blutſaugers; denn die An— zahl der an Pferden oder Maultieren beobachteten Bißwunden erſcheint ſehr unbedeutend im Vergleiche zu der Anzahl des Bündelzähnlers ſelbſt. In der deutſchen Anſiedelung von Santa Cruz befand ſich eine Sandſteinhöhle, welche von dieſer Blattnaſe bewohnt war. Die Anzahl derſelben ſchätzte ich auf wenigſtens 200 Stück. In der unmittelbaren Nachbarſchaft dieſer Höhle war ein freier, umzäunter Platz, auf welchem das Vieh der zunächſt wohnenden Anſiedler, einige Pferde und Rinder, bei Tage und Nacht weidete. Ich bin oft hindurch ge— gangen, habe aber niemals auffallend zahlreiche Bißwunden des Blutſaugers an den Tieren bemerkt. Würden alle jene Höhle bewohnenden Fledermäuſe auf dieſe Pferde angewieſen ſein, ſo wäre hier das Halten der letzteren zur Unmöglichkeit geworden.“ * Die Klappnaſen (Rhinopoma) kennzeichnen ſich durch langen, freien Schwanz und ſchmale Schenkelflughaut ſowie durch ein eigentümliches Gebiß, da ſich oben 2, unten 4 Schneidezähne, jederſeits oben und unten 1 Eckzahn, oben jederſeits 4 Backenzähne, unten je 1 Lückzahn und 4 Backenzähne, zuſammen alſo 28 Zähne, finden. Die bekannteſte Art der Gattung ift die ägyptiſche Klappnaſe (Rhinopoma mi- crophyllum, R. hartwickii, Vespertilio microphyllos), ein kleines, langhaariges, lichtgrau gefärbtes Tier von 5,5 em Körperlänge, faſt ebenſoviel Schwanzlänge und 20 em 374 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. Flugweite, an welchem der ſehr lange und dünne, aus 11 Wirbeln beſtehende, weit die Schenkelflughaut überragende Schwanz am meiſten auffällt. Wahrſcheinlich war die Klapp⸗ naſe ſchon dem alten Gesner bekannt; wenigſtens läßt ſich folgende Schilderung von ihm auf dieſe Art beziehen. „In einer groſſen vierecketen Steinſeul Egypti funden wir viel Flä⸗ dermäuß, unſern in dem ungleich, daß ſie einen langen Mäußſchwantz haben, ſo gar weit für die Flügel hinauß gehet, ſo er doch an unſern nicht länger iſt dann die Flügel, welche, ſo ſie etwan eins, etwan zwey junge geboren haben, hencken ſie die an die krummen nägel ſo ſie an den Flügeln haben, item an die Stein und ſeugen ſie dann alſo an ihren Düttlein, welche ſie als ein Weibsbild vornen an der Bruſt haben, als Bellenius ſchreibet.“ Die Klappnaſe ill) ID vr) 17 f (3 4 > \ 1 A \ 4 N 14 I * 2 I H 71 \ N 5 uri i u 1 — Ar \ u ! U: Trır | Ill} \ => 7 Ne m m —— 0 — — = - T Wers Klappnaſe (Rhinopoma microphyllum). Natürl. Größe. lebt in außerordentlicher Anzahl in Agypten, namentlich in alten verlaſſenen Denkmälern, in künſtlichen und natürlichen Höhlen. Ich fand ſie in ungeheuerer Menge in der ausge⸗ dehnten Krokodilhöhle bei Monfalut, dem alten Begräbnisplatze der heiligen Kriechtiere. In einem größeren Gewölbe gedachter Höhle hing ſie in ſolchen Maſſen, daß die eigentlich ſchwarze Decke gräulich erſchien. Unten auf dem Boden lag der Kot zollhoch aufgeſchichtet, und der Geſtank desſelben hatte die ganze, lange Höhle verpeſtet. Als wir mit Licht in dieſes Schlaf⸗ zimmer traten, erfüllte ein wirklich ohrbetäubendes Geräuſch die Luft, und plötzlich ſahen wir uns von einem dichten Gewirre der aufgeſcheuchten Tiere umringt, welche haſtig einen anderen Ruheort zu erlangen ſtrebten. Das Geräuſch ihres Flatterns pflanzte ſich weit durch die Höhle fort und klang uns wie ferner Donner in die Ohren. Manchmal löſchten ſie uns das Licht aus. Bei den Streichen, welche wir mit den Stöcken führten, ſchlugen wir jedesmal wenigſtens eine, gewöhnlich aber zwei oder drei zu Boden, und nunmehr wimmelten auch noch am Fußboden die flügellahmen Tiere, ſo behende als möglich dahinkrabbelnd. Die Ge⸗ fangenen biſſen wehrhaft und ziemlich empfindlich um ſich. | | | | Klappnaſen. Vampire: feine Blutſauger. 375 In der Abenddämmerung erſcheint dieſe Fledermaus häufig am Nile, noch häufiger über den überſchwemmten Stellen desſelben, und fängt hier dicht über der Oberfläche des Waſſers die Kerbtiere weg. Sie geht übrigens weit am Nile hinauf und findet ſich noch vielfach bei Dongola. E Bei den Vampiren im engſten Sinne (Phyllostoma), welche zu den Arten mit doppeltem Naſenblatte zählen, zeigt der Naſenbeſatz meiſt noch die aufrecht ſtehende Lanzette. Die Ohren ſind faſt ſtets getrennt und die Ohrklappen vorhanden. Das Gebiß beſteht aus 4 Schneidezähnen, 1 Eck-, 1 Lück⸗ und 4 Backenzähnen in jeder Reihe oben und unten, alſo aus 32 Zähnen. Unter den zahlreichen Arten dieſer Gruppe verdient der größte aller ſüdamerikaniſchen Blutſauger, der Vampir (Phyllostoma spectrum, Vespertilio, Vampyrus spectrum), beſondere Erwähnung. Seine Länge beträgt reichlich 16, die Breite nach Bates 70 em. „Der Kopf“, ſagt Burmeiſter, „iſt dick und lang, die Schnauze mehr vorgezogen; die Ohren ragen hoch hervor und ſind größer als bei den meiſten Arten, länglich-eirund, ohne recht merklichen Ausſchnitt am Außenrande; der ſpitze, ſchmale Deckel hat einen Zacken am Grunde; das Naſenblatt iſt für die Größe des Tieres klein, ſchmal, längs der Mitte gekielt, der Stiel ziemlich breit, nicht durch einen Einſchnitt von dem ſchmalzackigen und warzen— loſen Naſenſaume getrennt, die Oberlippe glatt, die Unterlippe vorn mit zwei großen nackten Warzen bedeckt, der weiche und zarte Pelz dunkelkaſtanienbraun auf dem Rüden, gelblich: braun auf der Unterſeite, die Flughaut wie alle nackten Körperteile braun.“ Der Vampir bewohnt das nördliche Braſilien und Guayana und hier ebenſowohl die Urwaldungen wie die Gebäude. „Nichts Häßlicheres“, ſagt Bates „kann es geben als den Geſichtsausdruck dieſes Geſchöpfes, wenn man dasſelbe von vorne betrachtet. Die großen, lederhäutigen, weit von den Kopfſeiten abſtehenden Ohren, der ſpeergleiche, aufrecht ſtehende Naſenbeſatz, die funkelnden und glänzenden ſchwarzen Augen, alles dies vereinigt ſich zu einem Ganzen, welches an einen der verſchiedenen Kobolde der Fabel erinnert. Kein Wunder daher, daß das einbildungsreiche Volk ein ſo abſtoßendes Geſchöpf mit dämoniſchen Bega— bungen ausgeſtattet hat. Der Vampir aber iſt eine der harmloſeſten Fledermäuſe und ſeine Unſchädlichkeit bei allen Uferbewohnern des Amazonenſtromes wohl bekannt.“ Nach älteren und neueren Berichten glaubwürdiger Naturforſcher gehört die ſo arg verſchrieene Fleder— maus wohl zu den Blattnaſen, erweislich aber nicht zu den Blutſaugern, jagt vielmehr des Nachts den Kerbtieren eifrig nach und frißt nebenbei Früchte. „Bei hellem Mondſcheine“, ſagt Waterton, „konnte ich den Vampir nach den mit reifen Früchten beſchwerten Bäumen hinfliegen und dieſe Früchte ihn freſſen ſehen. Aus dem Walde brachte er in das Gehöft dann und wann eine runde Frucht von der Größe einer Muskatnuß, welche der wilden Guayave glich, und als der Sawarrinußbaum blühte, trieb er ſich an dieſem umher. In einer mondhellen Nacht ſah ich verſchiedene Vampire um die Wipfel dieſer Bäume flattern und beobachtete, daß von Zeit zu Zeit eine Blüte in das Waſſer fiel. Ohne Urſache geſchah dies ſicher nicht; denn alle Blüten, welche ich prüfte, waren friſch und geſund. So ſchloß ich, daß ſie von den Vampiren gepflückt wurden, entweder um die beginnende Frucht, oder um die Kerbtiere zu verſpeiſen, welche ſo oft ihren Wohnſitz in Blumen nehmen.“ Bates beſtätigt Watertons Angaben vollſtändig. „Ich fand zwei verſchiedene Arten von Vam— piren, den einen von ſchwärzlicher, den anderen von rötlicher Pelzfärbung, und überzeugte mich, daß beide hauptſächlich von Früchten ſich nähren. Die Kirche in Ega war das Haupt— quartier beider Arten; denn ich ſah ſie allabendlich, wenn ich vor dem Thore meines Hauſes ſaß, in Scharen durch das große, offene Fenſter hinter dem Altare aus der Kirche hervor— fliegen und hörte ſie fröhlich zwitſchern, bevor ſie nach dem Walde ſich aufmachten. Zuweilen 3710 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. kamen fie auch in die Häuſer herein, und den erſten von ihnen, welchen ich in meinem Zim⸗ mer antraf, während er unter der Decke rund umherflog, ſah ich für eine meinem Nachbar entflohene Taube an. Ich öffnete die Magen von mehreren dieſer Blattnaſen und fand, daß dieſelben eine Menge von Weichteilen und Samen verſchiedener Früchte enthielten, unter⸗ miſcht mit einigen Überbleibſeln von Kerbtieren. Die Eingeborenen behaupten, daß fie reife Cajus und Guayaven in den Gärten plündern. Bei Vergleichung der aus ihrem Magen ge: nommenen Samen mit denen der in Ega gepflegten Bäume aber fand ich, daß dem nicht ſo ———— 25 — N . Ex — Vampir (Phyllostoma spectrum). ½ natürl. Größe. ſein könne, und es erſcheint mir deshalb wahrſcheinlich, daß ſie nur in den Waldungen ihrer Nahrung nachgehen und gegen Morgen nach den Dörfern kommen, weil ſie hier in den Gebäuden eine ſicherere Schlafſtätte finden als draußen.“ * In Europa werden die Blattnaſen vertreten durch die Hufeiſennaſen (Rhinolo- phus), von denen, ſoweit bis jetzt bekannt, unſer heimatlicher Erdteil vier, der größere Teil unſeres Vaterlandes zwei Arten beherbergt. Das Gebiß der Hufeiſennaſen beſteht aus 32 Zähnen und zwar 2 durch eine Lücke getrennten, verkümmerten oberen Vorderzähnen, 4 ge⸗ ſchloſſenen unteren Schneidezähnen, einem ſtarken Eckzahne in allen Reihen, einem ſehr klei⸗ nen und 4 größeren Backenzähnen im Oberkiefer und 6 Backenzähnen in jedem Unterkiefer. Der zweite der letzteren iſt ganz aus der Zahnreihe herausgerückt und wie der erſte des Ober: kiefers ungewöhnlich klein, häufig kaum mit bloßem Auge ſichtbar; beide ſcheinen hin und 6811 ²˙¹ ö e Zwerghufeiſennaſe: Verbreitung. Gebaren. 377 wieder, obſchon ſelten, auszufallen. Der vollſtändige Naſenbeſatz beſteht aus drei Teilen: dem Hufeiſen, dem Längskamme und der Lanzette. Erſteres beginnt vorn auf der Schnauzen— ſpitze, umſchließt die in einer tiefen Hautfalte auf dem Rücken liegenden Naſenlöcher und endet mit ſeinen Seitenäſten vor den Augen. Der Längskamm erhebt ſich in der Mitte des Hufeiſens hinter den Naſenlöchern, hat vorn eine erweiterte Querfläche und hinter derſelben eine ſattelartige Einbuchtung, in welcher der Längskamm in eine vorſtehende Spitze endet. Die zur Stirn querſtehende Hautlanzette erhebt ſich zwiſchen den Augen unter dem hinteren Ende der Hufeiſenäſte und hat jederſeits der erhöhten Mittellinie drei zellenförmige Ver— tiefungen, welche durch Querhäute voneinander getrennt werden. Das Ohr iſt weit einfacher; ein häutiger, entwickelter Ohrdeckel iſt nicht vorhanden. Die Hufeiſennaſen haben breite, verhältnismäßig kurze Flügelhäute; ihr Flügelſchlag iſt daher flatternd und der Flug weni— ger gewandt. Eine der gemeinſten Arten iſt die Zwerghufeiſennaſe (Rhinolophus hippo- sideros, Vespertilio minutus, Rhinolophus hippocrepis und bihastatus, Hipposideros bihastatus), eine der kleinſten unſerer Fledermäuſe. Ihre ganze Länge beträgt nur 6 cm, ihre Flugbreite 22 cm. Der Pelz iſt hellfarbig, grauweißlich, oben ein wenig dunkler als unten. Unter allen Blattnaſen dringt die kleine Hufeiſennaſe am weiteſten nach Norden vor. Sie findet ſich, laut Koch, in Europa von den Ufern der Nord- und Oſtſee bis an die Küſte des Mittelmeeres, von der Weſtküſte Europas bis in den Kaukaſus, fehlt aber hier und da in Deutſchland gänzlich, während ſie an anderen Orten in großer Anzahl auf— tritt. Am Rhein, im Taunus und an der Lahn gibt es kaum eine alte Ruine mit unter— irdiſchen Gewölben, wo ſie nicht gefunden würde; ebenſo iſt ſie in alten Kalkſteinhöhlen und alten Bergwerken bis hoch in die Gebirge hinauf eine regelmäßige Erſcheinung. Gegen Klima und Witterung weniger empfindlich als ihre Gattungsverwandten, fliegt die Zwerg- oder kleine Hufeiſennaſe ungezwungen doch nicht bei rauhem und naſſem Wetter, ſucht zu ihrem Aufenthalte immer ganz geſchützte Stellen auf und geht dabei in Gruben und Höhlen mitunter in beträchtliche Tiefe hinab. Ihr Winterſchlaf währt ziemlich lange; doch ſcheint die Dauer je nach den Umſtänden eine verſchiedene zu ſein. Man ſieht mit den erſten Fledermäuſen, welche ihre Winterherberge beziehen, auch ſolche Hufeiſennaſen im Winterſchlafe und ebenſo mit den letzten, welche ihre Schlupfwinkel verlaſſen. Dagegen gibt es aber viele, welche erſt ſpäter die Winterherberge beziehen und früher munter werden. Dieſe Verſchiedenheit in der Zeit des Anfangs und des Endes vom Winterſchlafe ſcheint durch das Alter nicht, eher durch das Geſchlecht beeinflußt zu werden, da Koch im Herbſte meiſtens Männchen ſehr früh und im Frühjahre meiſt Weibchen noch ſehr ſpät im Winterſchlafe ge— troffen hat. Ebenſo unterbrechen einzelne Hufeiſennaſen den Winterſchlaf, andere nicht. Während des Sommers hält ſich die kleine Hufeiſennaſe mit Vorliebe in unterirdiſchen Gewölben, alten, wenig betretenen Kellern, in Felſenhöhlen, alten Bergwerken, ebenſo auch in unbewohnten Häuſern auf. Sie lebt um dieſe Zeit ebenſo geſellig wie im Winter, ſchart ſich jedoch niemals ſo maſſenhaft zuſammen, wie andere Fledermäuſe dies thun, hängt auch nicht in Klumpen, ſondern einzeln nebeneinander, ſo daß eine die andere nicht berührt. Im Zuſtande der Ruhe hängt ſie ſich ſtets frei an die Hinterfüße und ſchlägt die Flug— häute teilweiſe oder ganz um den Körper. Während des Winterſchlafes hüllt ſie ſich ſo feſt ein, daß man ſie eher für einen Pilz als für eine Fledermaus hält. Im Sommer erwacht ſie ungemein leicht, ſo daß man ſie auch am hellen Tage, wenn ſie ganz ruhig zu ſchlafen ſcheint, ohne Netz nicht leicht fangen kann, weil ſie bei Annäherung eines Men— ſchen ſofort munter wird und wegfliegt. Wenn ſie nicht ſchläft, bewegt ſie den Kopf außer— ordentlich raſch hin und her, um zu wittern, leckt und putzt ſich dabei, macht Jagd auf die zahlreichen Schmarotzer, welche ihren Pelz bewohnen, gehört überhaupt zu den munterſten, 378 Dritte Ordnung: Flattertiere; dritte Hauptabteilung: Blattnaſen. niedlichſten und anziehendſten unſerer einheimiſchen Fledermäuſe, obgleich ihr Flug nur un⸗ beholfen und langſam iſt und ſie in der Regel nicht hoch über den Boden ſich erhebt. Die Gefangenſchaft hält ſie leider nicht aus. Sie iſt wie die meiſten Glieder ihrer Familie ſehr erregbar und bekommt, ſobald man ſie reizt, ja ſchon berührt, leicht heftiges Naſenbluten, welches in vielen Fällen ihren Tod herbeiführt. Die Hauptnahrung der Hufeiſennaſen beſteht in Kerbtieren, welche keine harten Teile haben, namentlich kleinen Nachtſchmetterlingen, Fliegen ꝛc. Sie iſt aber auch ein echter Blut⸗ ſauger, wie aus Beobachtungen, welche Kolenati gemacht hat, deutlich hervorgeht. Dieſer Forſcher fand im Winter in einer Kalkhöhle in Mähren 45 Stück ſchlafende Fledermäuſe und zwar größtenteils Ohrenfledermäuſe und kleine Hufeiſennaſen, nahm ſie mit ſich nach Brünn und ließ alle zuſammen in einem großen Zimmer, in welchem ſeine Sammlung aufgeſtellt war, herumfliegen und ſich ſelbſt eine Ruheſtätte ſuchen. Er übernachtete in Geſellſchaft der Fledermäuſe, um fie genauer beobachten zu können. Von 7— 12 Uhr abends flatterte die Ohrenfledermaus, dann hing fie, um zu ruhen, irgendwo ſich feſt; von 1—3 Uhr in der Nacht flatterte die Hufeiſennaſe, und hierauf begab ſie ſich zur Ruhe; von 3—5 Uhr morgens flatterten dann wieder einige Ohrenfledermäuſe. Dieſe hielten ſich, ſelbſt wenn der Be⸗ obachter ruhig ſtand, in einer Entfernung von 3—5 Fuß von ihm, während die Hufeiſen⸗ naſen ſeinem Geſichte bis auf 2 Zoll Entfernung ſich näherten, einige Augenblicke an einer Stelle flatternd hielten, aber auch oft zu ſeinen Füßen herabflogen und dort in ähnlicher Entfernung flatternd blieben. Als wenige Tage ſpäter unſer Naturforſcher einem ſeiner Freunde die Fledermäuſe vorführen wollte, fand er zu ſeinem nicht geringen Erſtaunen ſechs Hufeiſennaſen bis auf die Flügelſpitzen und Krallen aufgefreſſen und eine, deren Kopf auf das furchtbarſte verſtümmelt war. Zahlreiche Blutſpuren, blutige Schnauzen und die angeſchwollenen Bäuche ſowie die vielen Kotklümpchen verdächtigten die noch vollzählig ver: ſammelten Ohrenfledermäuſe als Mörder der Verſchwundenen, und Unterſuchung des Magens einer Getöteten beſeitigte jeden etwa noch beſtehenden Zweifel. Dagegen bemerkte man aber auf den Flatterhäuten der Ohrenfledermäuſe in der Nähe des Körpers friſche Wunden, deren Ränder ſchwammig aufgetrieben erſchienen; auch hatten dieſe Tiere ſich dachziegelförmig aneinander gehängt und in einen Klumpen zuſammengedrückt, während die Hufeiſennaſen immer vereinzelt die verborgenſten Schlupfwinkel zu ihrer Ruhe benutzten. Die Schluß⸗ folgerung dieſer Beobachtung war ſehr einfach. Die nicht freundlich gegeneinander geſinnten Verwandten hatten ſich in der Nacht eine Schlacht geliefert. Während der erſten Ruhe der Ohrenfledermäuſe waren die Hufeiſennaſen gekommen, hatten jene verwundet und ihnen Blut ausgeſogen, die Ohrenfledermäuſe aber für dieſe Schändlichkeit während ihrer zweiten Flatterzeit ſich gerächt und die Übelthäter kurzweg aufgefreſſen! Ein Gruſier erzählte genanntem Beobachter, daß ſeine Tauben öfters in der Nacht kleine Wunden mit aufgeworfenen Rändern bekämen, welche er nicht zu deuten wiſſe, und Kolenati ſchließt jedenfalls richtig, daß dieſe Wunden ebenfalls von Biſſen der Hufeiſen⸗ naſe herrühren. So haben wir alſo auch in Europa wirkliche Vampire, obgleich fie frei- lich im ganzen außerordentlich harmlos ſind und wenigſtens keine Veranlaſſung zu Furcht oder Entſetzen geben können. Noch häufiger als die geſchilderte Art iſt die Hufeiſennaſe (Rhinolophus ferrum— equinum, Vespertilio ferrum-equinum, Rhinolophus unihastatus). Ihre Leibeslänge beträgt 5,5, die des Schwanzes außerdem 3,5, die Flugweite 33 cm. Die Naſenplatte ift ſehr groß, das Ohr ziemlich groß, die Behaarung reichlich und lang, die Färbung bei dem Männchen oben aſchgrau mit weißlichen Haarwurzeln, auf der Unterſeite hellgrau, bei dem Weibchen oben licht rötlichbraun und unten rötlichgrau. en Eee Blutfauger in Europa. Hufeiſennaſe: Verbreitung. Aufenthalt. 379 Die Hufeiſennaſe kommt in dem größten Teile des gemäßigten und im ſüdlichen Europa vor, auch fand man ſie in Aſien, am Libanon. In den Gebirgen geht ſie im Sommer bis 2000 m in die Höhe. Sie lebt gern geſellig; doch gibt es andere Arten ihrer Familie, welche in weit größerer Anzahl als ſie zuſammen vorkommen. Bisweilen findet man ſie auch mit anderen Arten vereinigt. Ihre Schlafplätze und Winterherbergen ſind die gewöhn⸗ lichen. Im Frühjahre erſcheint ſie bald, im Winter nur ſelten des Abends erſt ziemlich Hufeiſennaſe (Rhinolophus ferrum- equinum). *s natürl. Größe. ſpät. Ihre Fluggewandtheit iſt, entſprechend den breiten Fittichen, nicht eben bedeutend, und ſie erhebt ſich keineswegs beſonders hoch. Kolenati glaubt, daß auch ſie anderen Tieren Blut abzapft. Sie flattert des Nachts in den Schluchten umher, um Rehe und Gemſen anzuſaugen, umſchwärmt die Lager der Eichhörnchen und macht ſich, obgleich ihr Vampirtum noch nicht erwieſen, desſelben mindeſtens in hohem Grade verdächtig. Vierte Ordnung. Die Raubtiere (Carnivora). Kaum eine andere Ordnung der Säuger weiſt einen größeren Geſtaltenreichtum auf als die der Raubtiere. Faſt alle Leibesgrößen von der mittleren an bis zu der nahezu kleinſten herab, welche die ganze Klaſſe aufweiſt, ſind in dieſer Ordnung vertreten, die verſchieden— artigſten Geſtalten in ihr vereinigt. Von dem gewaltigen Löwen an bis zum kleinen Wieſel herab — welche Zwiſchenſtufen, welche Mannigfaltigkeit der Ausbildung! Kaum iſt der Laie fähig, den einen Gedanken überall herauszufinden, welcher, falls man ſo ſagen darf, ſich in jedem Raubtiere ausſpricht: die Unterſchiede in der Leibesbildung der Raubſäuger ſind allzu groß. Hier die einhellig gebaute, anmutige Katze, dort die plumpe Hyäne; hier die ſchlanke, zierliche Schleichkatze mit dem feinen, glatten Felle, dort der kräftige, derbe Hund; hier der tölpiſch langſame, ſchwere Bär und dort der behende, ſchnelle, leichte Mar— der: wie können ſie alle einem Ganzen angehören? Und wie können ſie alle ſich vereinigen laſſen, ſie, von denen dieſe auf dem Boden, jene auf Bäumen, die anderen im Waſſer wohnen und leben? Und doch ſind wir genötigt, ſie im Zuſammenhange zu behandeln. Sämtliche Raubtiere zeigen in ihrer leiblichen Ausrüſtung und in ihrer geiſtigen Be— fähigung bei aller Verſchiedenheit eine beträchtliche Gleichmäßigkeit. Die allen mehr oder weniger gemeinſamen Sitten, die gleiche Lebensweiſe und Nahrung deuten darauf hin, daß Weſen und Sein der betreffenden Tiere, der Bau der Gliedmaßen ebenſowohl wie der des Gebiſſes und der Verdauungswerkzeuge oder die geiſtigen Fähigkeiten, weſentlich gleichartig ſein müſſen. Verzerrungen und Abſonderlichkeiten, fratzenhafte und widerliche Geſtalten feh— len faſt gänzlich unter den Raubtieren. Ihre Gliedmaßen ſtehen mit dem Leibe und unter ſich in einhelligem Verhältnis, haben ſehr gleichartig vier oder fünf Zehen und ſind ebenſo übereinſtimmend mit mehr oder minder kräftigen, ſcharfen oder abgeſtumpften, in Scheiden zurückziehbaren oder freiliegenden Kral- len bewehrt. Alle Sinneswerkzeuge bekunden eine hohe Entwickelung, ſo verſchiedenartig ſie auch ausgeprägt zu ſein ſcheinen. Das Gebiß, welches aus allen Zahnarten beſteht, enthält kräftige, ſcharfe, oft ſchlanke, ſpitzige und ſcharfzackige, in- und zwiſcheneinander greifende Zähne, welche tief eingekeilt in mächtigen, von gewaltigen Muskeln bewegten Kiefern ſitzen. Der Magen iſt ſtets einfach, der Darm gewöhnlich kurz oder mäßig lang, der Blind— darm immer kurz. Eigentümlich ſind die Afterdrüſen, welche hier und da vorkommen, ſtark riechende Flüſſigkeiten abſondern und ebenſowohl zur Verteidigung gegen ſtärkere wie zum Herbeilocken ſchwächerer Geſchöpfe dienen können oder endlich eine Fettmaſſe zum Einreiben des Felles liefern müſſen. Mannigfaltigkeit der körperlichen und geiſtigen Ausrüſtung. 381 Schärfer gefaßt, ſind die äußerlichen Merkmale der Raubtiere folgende. Der Leib, welcher von der plumpen, kurzen Geſtalt des Bären an bis zur zierlichen, langen Schleich katzenform alle Zwiſchenſtufen des Baues aufweiſt, ruht auf mittelhohen Beinen, deren vier— oder fünfzehige Füße immer Krallen tragen; der Kopf iſt rundlich, die Naſenſpitze nackt, die Augen ſind groß und ſcharfblickend, die Ohren aufrecht geſtellt, die Lippen ſtark be— ſchnurrt. Im Gebiſſe finden ſich überall, oben wie unten, ſechs Schneidezähne und zwei ſehr ſtarke, kegelförmige, zu Fangzähnen umgebildete Eckzähne. Zu ſcharfen, durchweg zwei— oder dreizackigen Reiß- oder Fleiſchzähnen ſind im Oberkiefer die hinteren Lückenzähne und im Unterkiefer die vorderſten Backenzähne ausgebildet; im übrigen ſind die Lückenzähne ſcharfſpitzig, die Backenzähne ſtumpfhöckerig. Zergliedern wir die Tiere genauer, ſo finden wir noch folgende mehr oder weniger allgemeine Eigentümlichkeiten im Baue der Raubſäuger. Das Gerippe erſcheint bei aller Leichtigkeit und Zierlichkeit der Formen verhältnismäßig kräftig. Der Schädel iſt geſtreckt; ſein Hinterteil ſteht mit dem Schnauzenteile ziemlich in gleichem Verhältnis, d. h. keiner überwiegt den anderen beſonders auffällig. Die ſtarken Kämme und Leiſten ſowie die ge— wölbten und ziemlich weit vom Schädel abſtehenden Jochbogen geben kräftigen Muskeln die erforderlichen Anſatzflächen; die Augenhöhlen ſind groß, die Gehörblaſen aufgetrieben und die Naſenknochen und Knorpel ausgedehnt: die betreffenden Sinneswerkzeuge haben alſo Raum zu vollkommener Entwickelung. An den Wirbeln befinden ſich ſtarke Dornen und lange Fortſätze; die Lendenwirbel verwachſen oft faſt vollſtändig; die Anzahl der Schwanz— wirbel ſchwankt ziemlich bedeutend. Die Glieder ändern im Einklange mit der verſchieden— artigen Lebensweiſe mannigfaltig ab; immer aber ermöglicht ihr Bau zugleich Kraft und Beweglichkeit. Bei vielen Raubtieren verlängert ſich die Naſe rüſſelförmig und iſt oft noch mit be— ſonderen Knorpeln und Knöchelchen verſehen: dann dient der Rüſſel zum Wühlen. Die Gliedmaßen verkürzen und verdicken ſich, und die betreffenden Arten werden hierdurch ge— ſchickt, zu graben und eine unterirdiſche Lebensweiſe zu führen; ſie verlängern ſich und ge— ſtatten einen eiligen Lauf; ſie verbreitern ſich durch Schwimmhäute und befähigen zum Aufenthalte im Waſſer. Die Krallen ſind entweder einziehbar, hierdurch beim Gehen vor dem Abnutzen geſchützt und können, wenn ſie vorgeſtreckt werden, als vortreffliche Waffen und Greifwerkzeuge dienen, oder aber ſtumpf und unbeweglich, können deshalb auch bloß zum Schutze des Fußes, zum Scharren oder Graben und höchſtens zum Anklammern ge— braucht werden. Das Gebiß iſt durch die ſehr ſtarken Eck- oder Fangzähne ebenſo ausgezeich— net wie durch die Reiß- oder Fleiſchzähne, ermöglicht daher einen wirkſamen Gebrauch zum Kämpfen wie zum Feſthalten und Zerfleiſchen der Beute. Kräftige Muskeln und Sehnen verleihen Stärke und Ausdauer, während ihre Anlage umfaſſende und gewandte Bewe— gungen zuläßt. Hierzu kommen nun noch die ausgezeichneten Sinne. Ausnahmsweiſe nur zeigt ſich einer von ihnen verkümmert; dann aber wird er gewiß durch die übrigen genügend erſetzt. Im allgemeinen kann nicht behauptet werden, daß ein Sinn beſonders und überall be— vorzugt ſei; denn bei den einen iſt der Geruch, bei den anderen das Geſicht, bei einzelnen das Gehör bewunderungswürdig ausgebildet, bei einigen ſpielt auch der Taſtſinn eine große Rolle. Zwei Sinne ſind regelmäßig ſehr ſcharf und zwar in den meiſten Fällen Geruch und Gehör, in ſelteneren Gehör und Geſicht. Die geiſtigen Fähigkeiten ſtehen mit den leiblichen Anlagen im Einklang. Wir finden unter den Raubtieren bewunderungswürdig kluge Geſchöpfe und dürfen uns ſomit nicht wundern, daß ſie ſich bald alle Liſt und Verſtellungskunſt aneignen, welche ihr Räuber— und Diebeshandwerk erfordert. Dazu verleiht ihnen das Gefühl ihrer Stärke Mut und 382 Vierte Ordnung: Raubtiere. Selbſtbewußtſein, wie beides andere Tiere niemals erlangen können. Aber eben dieſe Eigen- ſchaften haben auch wieder ſolche im Gefolge, welche nicht ſehr für die ſonſt ſo herrlichen Geſchöpfe einnehmen. Die Raubtiere werden gewohnt zu ſiegen und eignen ſich deshalb bald mit der immer ſtärker werdenden Herrſchſucht Grauſamkeit und häufig zuletzt unüber⸗ windliche Mordluſt, ja förmliche Blutgier an, in einem Grade, daß fie ſogar als Sinn— bilder für Menſchen angeſehen werden können. Zu den Anlagen und Eigenſchaften des Leibes und Geiſtes ſtimmen Aufenthalt und Lebensweiſe. Raubtiere wohnen und herrſchen überall: auf dem Boden oder im Waſſer wie in den Kronen der Bäume, auf den Gebirgen wie in der Ebene, im Walde wie auf dem Felde, im Norden wie im Süden. Es finden ſich unter ihnen ebenſowohl vollendete Nacht- wie Tagtiere; die einen gehen in der Dämmerung, die anderen im Lichte der Sonne oder im Dunkel der Nacht ihrer Nahrung nach. Viele leben geſellig, andere einſam; manche greifen offen an, die meiſten aber belauern und beſchleichen ihre Beute, überfallen ſie unverſehens — ſie mögen ſo ſtark ſein, wie ſie wollen. Alle verbergen ſich ſo lange als möglich, einzig in der Abſicht, durch ihr Erſcheinen nicht vorzeitig zu ſchrecken, und nur wenige ſuchen, im Bewußtſein ihrer Schwäche, eilig Schutz und Zuflucht, ſobald ſie irgend etwas Verdächtiges bemerken. Je mehr ſie den Tag lieben, um fo heiterer, lebendiger, fröhlicher und geſelliger zeigen fie ſich; je mehr ' ſie Nacht⸗ tiere ſind, um ſo mürriſcher, mißtrauiſcher, ſcheuer und ungeſelliger werden ſie. Alle Raubſäuger nähren ſich von anderen Tieren; nur ausnahmsweiſe verzehren einige auch Früchte, Körner und anderweitige Pflanzenſtoffe. Man unterſcheidet nach der verſchie— denen Nahrung Alles- und Fleiſchfreſſer; dieſe Namen ſind aber nicht ganz ſtichhaltig: denn die Allesfreſſer bevorzugen ebenſogut ein gediegenes Stück Fleiſch wie die größten und wil⸗ deſten Raubtiere. Sämtliche Mitglieder unſerer Ordnung ſind vom Hauſe aus geborene Räuber und Mörder, gleichviel, ob ſie große oder kleine Tiere umbringen, und ſelbſt die, welche Pflanzenkoſt lieben, zeigen bei Gelegenheit, daß ſie von der übrigen Geſellſchaft keine Ausnahme machen wollen, ſoweit es ſich um Raub und Mord handelt. Hinſichtlich der Auswahl ihrer Nahrungsſtoffe oder, beſtimmter geſagt, ihrer Beute unterſcheiden ſich die Raubſäuger erklärlicherweiſe in demſelben Grade wie hinſichtlich ihres Leibesbaues, ihrer Heimat, ihres Aufenthaltsortes und ihrer Lebensweiſe. Nur wenige Klaſſen des Tierreiches bleiben vor den Angriffen und Brandſchatzungen unſerer Raubritter geſichert. Die größten und ſtärkſten Glieder der Ordnung halten ſich zumeiſt an Säugetiere, ohne jedoch deshalb andere zu verſchmähen. Nicht einmal der Löwe nährt ſich ausſchließlich von Säugetieren, und die übrigen Katzen zeigen ſich noch weit weniger wähleriſch als er. Die Hunde, eigent- lich echte Fleiſchfreſſer, dehnen ihre Jagd ſchon weiter aus; unter den Schleichkatzen und Mardern finden wir bereits einige, welche ſich ausſchließlich von Fiſchen oder gern von Lurchen nähren; die Bären ſind eben die „Allesfreſſer“ und laſſen ſich auch in der That Pflanzenkoſt ſo gut wie Tierfleiſch munden. Somit finden alſo die Wirbeltiere ebenſogut ihre Liebhaber oder, richtiger, ihre Feinde wie die Wirbelloſen. Und mögen die einen wie die anderen auf dem feſten Boden oder im Waſſer oder im Gezweige der Bäume ſich aufhalten, im Norden wie im Süden, in der Höhe wie in der Tiefe leben: den Tod verbreiten die Raubſäuger überall um ſich her, Rauben und Morden enden niemals. Sie müſſen leben, und der Schwache erliegt dem Starken. Einige Raubſäugetiere führen, wie man annimmt, ein wirkliches Eheleben, kein ein⸗ ziges aber ein ſolches auf Lebenszeit. Bei einigen Katzen und Mardern leben während und nach der Paarungszeit beide Geſchlechter enger zuſammen als im Verlaufe des übrigen Jahres, ſtehen ſich auch wohl gegenſeitig bei, um die Kinder zu ernähren oder zu beſchützen und zu verteidigen: bei anderen und zwar bei der größeren Anzahl pflegt der Vater ſeine Raubweiſe. Nahrung. Pflanzenkoſt. Katzen. 383 eigenen Sprößlinge als gute Beute zu betrachten und muß von der Mutter zurückgetrieben werden, wenn er das Lager ſeiner Nachkommenſchaft zufällig aufgefunden hat. Unter der— artigen Umſtänden iſt die Mutter natürlich die einzige Pflegerin. Die Anzahl der Jungen eines Wurfes ſchwankt erheblich, ſinkt aber bloß ausnahmsweiſe bis auf eins herab. Faſt alle Jungen werden blind geboren und ſind längere Zeit ſehr hilflos, entwickeln ſich dann aber verhältnismäßig raſch. Ihre Mutter unterrichtet ſie ziemlich ausführlich in ihrem Ge— werbe und begleitet und ſchützt ſie jedenfalls ſo lange, als ſie noch unfähig ſind, ſelbſtändig für ſich zu ſorgen. Bei Gefahr tragen einige, aber ſehr wenige Mütter ihre Brut in den Armen oder auf dem Rücken fort; die übrigen ſchleppen ſie mit dem Maule weg. Der Menſch lebt mit faſt allen Raubtieren in offener Fehde. Höchſt wenige von ihnen hat er durch Zähmung ſich nutzbar zu machen geſucht, eines von ihnen freilich in einem Grade wie kein anderes Tier überhaupt. Die größere Anzahl wird mit mehr oder weniger Recht als ſchädlich angeſehen und leidenſchaftlich gehaßt, deshalb auch unerbittlich verfolgt, ein un verhältnismäßig kleiner Teil geſchont. Das Fleiſch oder Fett der einen wird gegeſſen, das koſtbare Fell der anderen zu wertvollen Kleiderſtoffen verwendet, und hier läßt ſich gegen ihre Tötung nicht wohl etwas einwenden; ſehr unrecht aber iſt es, daß auch die nicht bloß unſchuldigen, ſondern ſogar nützlichen Raubſäuger verkannt werden und der blinden Zerſtörungswut unterliegen müſſen. Schon aus dieſem Grunde verdient unſere Ordnung von allen Menſchen ſorgfältiger beobachtet zu werden als bisher; denn es iſt doch wahrhaftig wichtig genug, ſeine Freunde von ſeinen Feinden unterſcheiden zu lernen. Der Laie wird keinen Augenblick im Zweifel ſein, welcher Familie er die Ehre geben ſoll, die Reihe aller Raubtiere zu beginnen. Er gedenkt an den ſchon von den Alten zu der Tiere König gekrönten Löwen und räumt ihm gern jede Bevorzugung ein, ſogar auf Koſten des liebſten und getreueſten Hausfreundes Hund, deſſen geiſtiges Weſen einer an— deren, weit wertvolleren Krone würdig iſt. Diesmal darf auch der Forſcher mit dem Laien übereinſtimmen, und ſomit vereinigen wir in der erſten Familie die Katzen (Felidae). Unter den Raubtieren ſind die Katzen die vollendetſten Raubtiergeſtalten. Ein gleiches Ebenmaß zwiſchen Gliedern und Leib, gleiche Regelmäßigkeit und Einhelligkeit des Baues wie bei ihnen finden wir unter den Raubſäugern nicht wieder. Bei ihnen iſt jeder ein⸗ zelne Leibesteil anmutig und zierlich, und eben deshalb befriedigt das ganze Tier unſer Schönheitsgefühl in ſo hohem Grade. Wir dürfen, ohne fehlzugreifen, unſere Hauskatze als Bild der geſamten Geſellſchaft betrachten; denn in keiner zweiten Raubtierfamilie iſt die Urform bei allen Mitgliedern ſo ſtreng wiederholt. Alle Gattungskennzeichen erſcheinen hier als nebenſächliche, äußerliche Merkmale im Vergleiche zu den Unterſchieden, welche die ver— ſchiedenen Gattungen anderer Familien aufweiſen: der Löwe mit ſeiner Mähne oder der Luchs mit ſeinen Ohrpinſeln und dem Stumpfſchwanze bleiben ebenſogut Katzen wie der Hinz oder der Leopard. Selbſt den Jagdpanther oder Gepard, welcher das allgemeine Ge— präge am wenigſten zeigt, muß man ſcharf anſehen, bevor man ihn ganz kennen lernt: als halbe Katze nur, als Baſtard gleichſam von Katze und Hund. Der Bau des Katzenleibes darf als bekannt vorausgeſetzt werden; denn der kräftige und doch zierliche Leib, der kugelige Kopf mit dem ſtarken Halſe, die mäßig hohen Beine mit den dicken Pranken, der lange Schwanz und das weiche Fell mit ſeiner immer an⸗ genehmen, der Umgebung innig ſich anſchmiegenden Färbung ſind Kennzeichen, welche jeder— mann ſich eingeprägt haben dürfte. Vollendet am Katzenleibe müſſen die Waffen erſcheinen. Das Gebiß iſt furchtbar. Die Eck- oder Fangzähne bilden große, ſtarke, kaum gekrümmte 384 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Kegel, welche alle übrigen Zähne weit überwiegen und eine wahrhaft vernichtende Wirkung äußern können. Ihnen gegenüber verſchwinden die auffallend kleinen Schneidezähne, erſchei⸗ nen ſelbſt die ſtarken, durch ſcharfe, gegenſeitig ineinander eingreifende Zacken und Spitzen ausgezeichneten Reißzähne ſchwach und unbedeutend. Mit dieſem Gebiſſe ſteht die dicke und fleiſchige, wegen ihrer feinen, hornigen, auf krauſen Warzen ſitzenden und nach hinten ge— richteten Stacheln beſonders merkwürdige Zunge im vollſten Einklange. Sie bewaffnet gleich⸗ ſam noch einmal das Maul, ebenſo wie bei manchen Schlangen und den raubgierigſten Fiſchen außer den Kinnladen der Gaumen mit Zähnen geſpickt iſt. Wenn nun auch die Stacheln der Katzenzunge von jenen Gaumenzähnen genügend ſich unterſcheiden, haben ſie doch immer noch Schärfe genug, um bei fortgeſetztem Lecken eine zarte Haut blutig zu ritzen, und übrigens dienen ſie wirklich beim Freſſen zur Unterſtützung der Zähne, welche wegen ihrer Schärfe und Zackung nur einen einſeitigen Gebrauch zulaſſen, zum Zermalmen der Gerippe des Tigers (Felis tigris). (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Speiſe aber als unbrauchbar ſich erweiſen. Die Zähne find jedoch nicht die einzigen An: griffswaffen der Katzen: in ihren Klauen beſitzen ſie nicht minder furchtbare Werkzeuge zum Ergreifen und tödlichen Verwunden ihrer Beute oder zur Abwehr im Kampfe. Ihre brei— ten und abgerundeten Füße zeichnen ſich beſonders durch die verhältnismäßige Kürze aus, und dieſe hat ihren Grund darin, daß das letzte Zehenglied aufwärts gebogen iſt. So kann es beim Gange den Boden gar nicht berühren und ermöglicht dadurch Schonung der auf ihm ſitzenden ſehr ſtarken und äußerſt ſpitzigen Sichelkrallen. In der Ruhe und bei gewöhn: lichem Gange erhalten zwei dehnbare Bänder, von denen das eine oben und das andere ſeit⸗ lich befeſtigt iſt, das Glied in ſeiner aufrechten Stellung; bei Zorn und im Augenblicke der Benutzung zieht es der ſtarke, tiefe Beugemuskel, deſſen Sehne ſich unten anſetzt, gewaltſam hernieder, ſtreckt dadurch den Fuß und verwandelt ihn in die fürchterlichſte Pranke, welche es überhaupt geben kann. Dieſer Fußbau iſt die Urſache, daß die gehenden Katzen niemals eine Fährte hinterlaſſen, in welcher Abdrücke der Krallen bemerklich ſind; das Leiſetreten dagegen hat ſeinen Grund in den weichen, oft dicht behaarten Ballen an den Sohlen. Um womöglich allen Leſern gerecht zu werden, will ich noch folgende Kennzeichen der Katzen angeben. Die Wirbelſäule zählt 20 Bruſt- und Lendenwirbel, 2— 3 Kreuzbein- und 15— 29 Schwanzwirbel. Das Gebiß beſteht aus 30 Zähnen und zwar 6 Vorderzähnen und 2 Eckzähnen oben und unten, jederſeits 3 Lückenzähnen im Oberkiefer und 2 im Unterkiefer, CCC 3 Behendigkeit. Sinneswerkzeuge. 385 endlich je einem Backenzahn links und rechts und oben und unten. Die Knochen der Glied— maßen ſind durchgehends ſehr kräftig, die Schlüſſelbeine aber verkümmert. Die Vorderfüße haben 5, die hinteren 4 Zehen. Der Darm erreicht die drei- bis fünffache Leibeslänge. Beim Weibchen ſtehen 4 Zitzen am Bauche oder noch 4 an der Bruſt. Die Katzen ſind ſtarke und äußerſt gewandte Tiere. Jede ihrer Bewegungen zeugt von ebenſoviel Kraft wie anmutiger Behendigkeit. Faſt alle Arten der Familie ähneln ſich in ihren leiblichen wie in ihren geiſtigen Eigenſchaften, wenn auch dieſe oder jene Art etwas vor der anderen voraus zu haben oder hinter ihr im Nachteile zu ſtehen ſcheint. Alle Katzen gehen gut, aber langſam, vorſichtig und geräuſchlos, laufen ſchnell und ſind fähig, wage— rechte Sprünge zu machen, welche die Länge ihres Leibes um das Mehrfache übertreffen. Nur wenige der größeren Arten ſind nicht im ſtande, Bäume zu erklettern, während dieſe Kunſt von der Mehrzahl mit vielem Geſchick betrieben wird. Obgleich größtenteils Feinde des Waſſers, ſchwimmen ſie doch recht gut, wenn es ſein muß; wenigſtens kommt keine einzige Art leicht im Waſſer um. Zudem verſtehen ſie ihren ſchmucken Leib zuſammenzu— drücken oder zuſammenzurollen, gebrauchen ihre Tatzen mit großer Fertigkeit und wiſſen mit unfehlbarer Sicherheit vermittelſt derſelben ein Tier ſelbſt in ſeinem Laufe oder Fluge zu erfaſſen. Hierzu kommt noch die verhältnismäßige Stärke ihrer Glieder und ihre Aus— dauer. Die größten Arten ſtrecken mit einem einzigen Schlage ihrer furchtbaren Pranken und durch die Wucht ihres Anſprunges ein Tier zu Boden, welches größer iſt als ſie ſelbſt, und vermögen bedeutende Laſten fortzuſchleppen. Unter den Sinnen ſtehen wohl Gehör und Geſicht obenan. Erſteres iſt unzweifelhaft das Werkzeug, welches ſie bei ihren Raub- und Streifzügen leitet. Sie vermögen Geräuſche auf große Entfernungen hin wahrzunehmen und richtig zu beurteilen, vernehmen den lei— ſeſten Fußtritt, das ſchwächſte Raſcheln im Sande und finden durch ihr Gehör ſelbſt nicht geſehene Beute auf, obſchon die Ohrmuſcheln faſt nirgends beſonders groß zu fein pflegen. Das Geſicht iſt weniger begünſtigt, obwohl keineswegs ſchwach zu nennen. Das Auge reicht wahrſcheinlich nicht in große Fernen, iſt aber für die Nähe vortrefflich. Der Stern, welcher bei den größeren Arten rund iſt und im Zorne ſich kreisförmig erweitert, nimmt bei vielen kleineren Arten die Geſtalt einer Ellipſe an und zeigt ſich dann einer großen Ausdehnung fähig. Bei Tage zieht er unter Einwirkung des zu grellen Lichtes bis auf einen feinen Spalt ſich zuſammen, in der Aufregung oder in der Dunkelheit rundet er faſt bis zu einem vollen Kreiſe ſich aus. Auf das Geſicht dürfen wir wohl das Gefühl folgen laſſen, welches ebenſowohl als ausgebildete Taſtfähigkeit wie als Empfindungsvermögen ſich kundgibt. Zu Taſtwerkzeugen dienen hauptſächlich die Bartſchnurren zu beiden Seiten des Maules und über den Augen, vielleicht auch die Pinſel am Ohre der Luchſe. Schneidet man einer Katze ihre Bartſchnurren weg, fo verſetzt man fie in eine höchſt ungemütliche Lage; fie wird förm⸗ lich rat- und thatlos oder zeigt zum mindeſten eine merkliche Unruhe und Ungewißheit, welche ſpäter, jedoch bloß nach dem Wiederwachſen jener Borſten, ſich verliert. Aber auch die Pfoten erſcheinen zum Taſten ganz geeignet. Die Empfindlichkeit iſt über den ganzen Körper verbreitet. Alle Katzen ſind höchſt empfänglich für Einflüſſe von außen und zeigen eine unverkennbare Mißſtimmung bei unangenehmen oder große Behaglichkeit bei angeneh— men Reizen. Wenn man ihr Haar ſtreichelt, wird man ſie ſtets in eine faſt freudige Auf— regung verſetzen, während ſie, wenn dieſes Haar befeuchtet wird oder ſie ſonſtigen wider— wärtigen Einflüſſen ausgeſetzt ſind, großen Mißmut an den Tag legen. Geruch und Ge— ſchmack dürften jo ziemlich auf gleicher Stufe ſtehen; vielleicht iſt der Geſchmack noch beſſer als der Geruch. Die meiſten Katzen ſind trotz ihrer rauhen Zunge für Gaumenkitzel ſehr empfänglich und erfreuen ſich beſonders an ſchwach geſalzenen und ſüßlichen Speiſen, vor allem an tieriſchen Flüſſigkeiten, wie an Blut und an Milch, während dem „ Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 386 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſchon ſehr ſtark riechende Dinge geboten werden müſſen, wenn es ſich befriedigt zeigen ſoll. Die merkwürdige Vorliebe gewiſſer Katzen für ſtark duftende Pflanzen, wie für Baldrian und Katzengamander, läßt jedenfalls die Schlußfolgerung zu, daß ihr Geruch nur ein ſehr untergeordneter ſein kann; denn alle fein riechenden Tiere würden ſich mit Abſcheu von der⸗ artigen Gegenſtänden abwenden: die Katzen aber wälzen ſich wie ſinnlos, gleichſam im höch⸗ ſten Rauſche, auf jenen Pflanzen herum. Hinſichtlich ihrer geiſtigen Fähigkeiten ſtehen die Katzen hinter den Hunden zurück, jedoch nicht ſo weit, wie man gewöhnlich anzunehmen pflegt. Vergeſſen darf man nicht, daß wir bei Abwägung der Geiſteskräfte beider Familien beſtändig an zwei kaum maßgebende Vor⸗ bilder denken: an den ſeit Jahrtauſenden von uns gepflegten, planmäßig gezüchteten, er⸗ zogenen, vermenſchlichten Haushund und an die vernachläſſigte, vorurteilsvoll betrachtete und gewöhnlich mißhandelte Hauskatze. Vergleichen wir wildlebende Arten beider Familien, beiſpielsweiſe Fuchs und Luchs, ſo ſtellt ſich das Ergebnis ſchon ganz anders und zwar entſchieden günſtiger für die Katzen. Dieſe als geiſtig tief ſtehende Tiere zu betrachten, wie ausgeſprochen oder nicht ausgeſprochen noch häufig geſchieht, iſt ein grober Fehler. Bei der Mehrzahl der Arten treten allerdings die höheren oder edlen Geiſteskräfte weniger als die niederen hervor; doch liefert uns unſer Hinz, wenn er gut behandelt wird, den Beweis, daß auch die Katzen der Erziehung und Geiſtesveredelung fähig ſind. Die Hauskatze gibt uns oft genug Beiſpiele von treuer Anhänglichkeit an den Menſchen und von hohem Ver⸗ ſtande. Der Menſch nimmt ſich gewöhnlich nicht die Mühe, ihre Fähigkeiten genauer zu er: forſchen, ſondern läßt ſich von dem einmal feſtſtehenden Urteile über ſie einnehmen und von ſelbſtändiger Prüfung zurückſchrecken. Der Charakter der meiſten Arten iſt ein Gemiſch von ruhiger Beſonnenheit, ausdauernder Liſt, Blutgier und Tollkühnheit. In Geſellſchaft des Menſchen zeigen ſie ſich bald durchaus anders als in der Freiheit; ſie erkennen die menſchliche Herrſchaft an, fühlen Dankbarkeit für ihren Herrn, wollen, daß er ihnen ſchmei— chele, ſie liebkoſe, kurz ſie werden oft rückhaltslos zahm, wenn auch zuweilen ihre tief eingewur⸗ zelten natürlichen Begabungen plötzlich wieder durchbrechen. Hierin beruht hauptſächlich der Grund, daß man die Katzen falſch und tückiſch nennt; denn nicht einmal derjenige Menſch, welcher Tiere zu quälen oder zu mißhandeln pflegt, will ihnen das Recht zugeſtehen, einmal auf Augenblicke das ihnen auferlegte Joch der Sklaverei abzuſchütteln. Die Katzen ſind gegenwärtig in allen Teilen der Alten Welt mit Ausnahme des auſtra⸗ liſchen Tierreiches, wo höchſtens verwilderte Hauskatzen vorkommen, und in Amerika zu finden. Sie bewohnen die Ebenen wie die Gebirge, dürre, ſandige Stellen wie feuchte Nie⸗ derungen, den Wald wie das Feld. Einige ſteigen ſelbſt in das Hochgebirge hinauf und werden dort in beträchtlichen Höhen getroffen; andere treiben ſich auf freien, offenen, mit Geſträuchen bewachſenen Steppen oder in Wüſten umher; noch andere ziehen die ſchilfreichen Ufer von Flüſſen, Bächen und Sümpfen vor: bei weitem der größte Teil aber gehört dem Walde an. Die Bäume bieten ihnen alles Erforderliche, namentlich vortreffliche Verſtecke, in denen ſie ſich leicht verbergen können, ebenſowohl, um über ihre Beute herzufallen, als auch, um ſich den Blicken ihrer Feinde zu entziehen. Zu ſolchen Verſtecken dienen den klei⸗ neren Arten Felsſpalten, hohle Bäume, verlaſſene Baue von anderen Säugetieren und der— gleichen, während ſich die größeren im Gebüſche zu verbergen pflegen. Obwohl die wild— lebenden Katzen diejenigen Gegenden bevorzugen, in denen der Menſch noch nicht zur vollen Herrſchaft gelangen konnte, kommen ſie doch oft in unverſchämt dreiſter Weiſe zu den Woh⸗ nungen des Menſchen heran, um hier über ihn ſelbſt herzufallen oder ſeinen Viehſtand zu berauben. Zu dieſem Behufe verlaſſen ſie ihr Lager mit Einbruch der Nacht und ſtreifen nun entweder ziemlich weit umher oder legen ſich an belebten Paßſtraßen der Menſchen und Tiere auf die Lauer. Bei Tage fallen nur höchſt wenige auf Beute, und ebenſo ziehen ſie Geiftige Fähigkeiten. Lebens: und Angriffsweiſe. 387 ſich zu dieſer Zeit feig zurück, wenn ſie angegriffen werden. Ihr wahres Leben beginnt und endigt mit der Dunkelheit. Beſonders gut gelegene Verſteckplätze werden ziemlich regel- mäßig bewohnt; die Mehrzahl aber hat kein beſtimmtes Lager und wählt ſich, ſobald der Morgen ſie auf dem Streifzuge überraſcht, zum Verſtecke den erſten beſten Ort, welcher Sicherheit verheißt. Ihre Nahrung nehmen die Katzen ſich aus allen Klaſſen der Wirbeltiere, wenn auch die Säugetiere unzweifelhaft ihren Verfolgungen am meiſten ausgeſetzt ſind. Einige Arten ſtellen mit Vorliebe Vögeln nach, andere, aber wenige, verzehren nebenbei das Fleiſch man— cher Kriechtiere, namentlich der Schildkröten, wieder andere gehen ſogar auf den Fiſchfang aus. Die wirbelloſen Tiere werden im ganzen wenig von ihnen behelligt, und wohl nur zu— fällig fängt ſich dieſe oder jene Art einen Krebs oder ein Kerbtier. Sämtliche Katzen freſſen vorzugsweiſe Beute, welche ſie ſich ſelbſt erworben haben, nur wenige fallen auf das Aas und dann gewöhnlich auch bloß auf ſolches, welches von ſelbſtgemachter Beute herrührt. Da⸗ bei bekunden einige unerſättlichen Blutdurſt: es gibt Arten, welche ſich, wenn ſie es können, bloß von Blut nähren und in dieſem „ganz beſonderen Safte“ förmlich berauſchen. In der Art und Weiſe ihres Angriffes ähneln ſich alle Arten mehr oder weniger. Leiſen, unhörbaren Schrittes ſchleichen ſie äußerſt aufmerkſam durch ihr Jagdgebiet und äugen und lauſchen ſcharf nach allen Richtungen hin. Das geringſte Geräuſch erregt ihre Aufmerk— ſamkeit und bewegt ſie, der Urſache desſelben nachzugehen. Dabei gleiten ſie in geduckter Stellung vorſichtig auf dem Boden hin, regelmäßig unter dem Winde, und fallen, wenn ſie ſich nahe genug glauben, plötzlich mit einem oder mehreren Sätzen über ihr Schlachtopfer her, ſchlagen ihm die furchtbaren Pranken in das Genick oder in die Seiten, reißen es zu Boden, erfaſſen es mit dem Maule und beißen einige Male ſchnell nacheinander heftig zu. Hierauf öffnen ſie das Gebiß ein wenig, ohne jedoch das erfaßte Tier fahren zu laſſen, beobachten es vielmehr ſcharf und beißen von neuem, ſowie noch ein Fünkchen Leben in ihm ſich regt. Viele ſtoßen währenddem ein Brüllen oder Knurren aus, welches ebenſogut Be— haglichkeit als Gier oder Zorn ausdrückt, und bewegen nebenbei die Spitze ihres Schwanzes. Die meiſten haben die abſcheuliche Gewohnheit, ihre Schlachtopfer noch lange zu quälen, in= dem ſie ihnen ſcheinbar etwas Freiheit gewähren und ſie oft auch wirklich ein Stückchen lau— fen laſſen, jederzeit aber im rechten Augenblicke wieder erfaſſen, von neuem niederdrücken, nochmals laufen laſſen, bis die Gepeinigten endlich ihren Wunden erliegen. Auch die größten Arten ſcheuen Tiere, von denen ſie bedeutenden Widerſtand erwarten, und greifen ſie bloß dann an, wenn ſie durch Erfahrung ſich überzeugt haben, daß ſie trotz der Stärke ihrer Gegner als Sieger aus einem etwaigen Kampfe hervorgehen. Selbſt Löwe, Tiger und Ja— guar fürchten anfangs den Menſchen und gehen ihm faſt feig aus dem Wege; nachdem ſie aber gelernt haben, welch leicht zu überwältigendes Geſchöpf er iſt, werden manche unter ihnen ſeine furchtbarſten Feinde. Obgleich beinahe alle Katzen gute Läufer ſind, ſtehen doch viele von weiterer Verfolgung eines Schlachtopfers ab, wenn ihnen der Angriffsſprung mißlang. Nur an ſehr geſchützten Orten freſſen ſie ihre Beute gleich an Ort und Stelle; gewöhnlich ſchleppen fie das erfaßte Tier, nachdem fie es getötet oder wenigſtens widerſtands⸗ los gemacht haben, an einen ſtillen, verſteckten Ort und verzehren es hier in aller Ruhe und Behaglichkeit. Wenn ihre Wohngegend reiche Beute zu machen geſtattet, zeigen ſie ſich außerordentlich lecker und überlaſſen bei weitem den größten Teil der von ihnen erjagten Geſchöpfe anderen Tieren, den Schmarotzern und Bettlern an ihrer Tafel. In der Regel werfen die weiblichen Katzen mehrere Junge, ausnahmsweiſe nur ein einziges. Man kann ſagen, daß die Anzahl der letzteren zwiſchen 1 und 6 ſchwankt; einige Arten ſollen noch mehr zur Welt bringen. Die Pflegerin der Jungen iſt die Mutter; der Vater bekümmert ſich bloß gelegentlich um ſie. Eine Katzenmutter mit ihren Jungen 25 * 388 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. gewährt ein höchſt anziehendes Bild. Man ſieht die mütterliche Zärtlichkeit und Liebe in jeder Bewegung der Alten ausgedrückt, hört ſie in jedem Tone, welchen man vernimmt. Es liegt eine Zartheit und Weiche in der Stimme, welche man gar nicht vermutet hätte. Dabei beobachtet die Alte ihre Kleinen mit ſo viel Sorgfalt und Aufmerkſamkeit, daß man gar nicht zweifeln kann, wie ſehr ihr die Kinderſchar ans Herz gewachſen iſt. Beſonders wohlthuend iſt bei einem ſolchen Katzengehecke die Reinlichkeitsliebe, zu welcher die Mutter ihre Jungen ſchon in der früheſten Jugend anhält. Sie hat ohne Unterlaß zu putzen, zu lecken, zu glätten, zu ordnen und duldet nicht den geringſten Schmutz in der Nähe des La⸗ gers. Gegen feindliche Beſuche verteidigt ſie ihre Sprößlinge mit Hintanſetzung des eigenen Lebens, und alle größeren Arten der Familie werden, wenn ſie Junge haben, im höchſten Grade furchtbar. Bei vielen Katzen muß die Mutter ihre Brut unter Umſtänden auch gegen den Vater ſchützen, weil dieſer die Jungen, ſolange ſie noch blind ſind, ohne weiteres auf— frißt, wenn er in das unbewachte Lager kommt. Daher rührt wohl auch hauptſächlich die große Sorgfalt aller Katzen, ihr Geheck möglichſt zu verbergen. Nachdem die Jungen etwas mehr herangewachſen ſind und ſich ſchon als echte Katzen zeigen, ändert ſich die Sache; dann thut auch der Kater oder das Katzenmännchen überhaupt ihnen nichts mehr zuleide. Und nun beginnt ein gar luſtiges Kindheitsleben der kleinen, zu Spiel und Scherz jeder Art immer geneigten Tiere. Die natürliche Begabung zeigt ſich ſchon bei den erſten Bewegungen und Regungen, deren die Kätzchen fähig ſind. Ihre Kinderſpiele ſind bereits nichts anderes als Vorübungen zu der ernſten Jagd, welche die Erwachſenen betreiben. Alles, was ſich be- wegt, zieht ihre Aufmerkſamkeit auf ſich. Kein Geräuſch entgeht ihnen: die kleinen Lauſcher ſpitzen ſich bei dem leiſeſten Raſcheln in der Nähe. Anfangs iſt der Schwanz der Alten die größte Kinderfreude der Jungen. Jede ſeiner Bewegungen wird beobachtet, und bald macht ſich die übermütige Geſellſchaft daran, dieſe Bewegungen durch ihre Fangverſuche zu hemmen und zu hindern. Doch die Alte läßt ſich durch ſolche Neckereien nicht im geringſten ſtören und fährt fort, ihrer inneren Seelenſtimmung durch die Schwanzbewegungen Aus— druck zu geben, ja ſie bietet ihren Kleinen förmlich dieſes Glied zu beliebigem Gebrauche dar. Wenige Wochen ſpäter ſieht man die ganze Familie bereits mit den lebhafteſten Spie⸗ len beſchäftigt, und nun wird die Alte geradezu kindiſch, die Löwenmutter ebenſogut wie die Erzeugerin unſerer Hauskatzen. Oft iſt die ganze Geſellſchaft zu einem ſcheinbaren Knäuel geballt, und eins fängt und häkelt nach dem Schwanze des anderen. Mit dem zunehmenden Alter werden die Spiele immer ernſtlicher. Die Kleinen lernen erkennen, daß der Schwanz doch nur ein Stück ihres eigenen Selbſt iſt, wollen aber ihre Kraft bald an etwas anderem verſuchen. Jetzt ſchleppt ihnen die Alte kleine, oft noch halb, oft ganz lebendige Tiere zu. Dieſe werden freigelaſſen, und es übt ſich die junge Brut mit Eifer und Ausdauer in dem räuberiſchen Gewerbe, welches ſie ſpäter betreiben wird. Schließlich nimmt die Alte ſie mit auf die Jagd hinaus; da lernen ſie nun vollends alle Liſten und Schleichwege, die ruhige Beherrſchung ihrer ſelbſt, die plötzlichen Angriffe, kurz die ganze Kunſt des Raubens. Erſt wenn ſie ganz ſelbſtändig geworden ſind, trennen ſie ſich von der Mutter oder den Eltern und führen nun längere Zeit ein einſames, umherſchweifendes Leben. Die Katzen ſtehen einem beträchtlichen Teile der übrigen Tierwelt als Feinde gegenüber; deshalb iſt der Schade, welchen ſie anrichten, außerordentlich bedeutend. Freilich muß man bedenken, daß die großen Arten der Familie faſt ſämtlich in Ländern leben, welche unglaublich reich an Beute ſind; ja, man kann ſogar behaupten, daß einige geradezu einer ſchädlichen Vermehrung mancher Wiederkäuer und Nager hindernd in den Weg treten und ſomit mittelbar auch uns nützlich werden. Bei manchen kleineren Arten überwiegt der Nutzen, welchen ſie leiſten, den von ihnen angerichteten Schaden bei weitem. Ihre Jagd beſchränkt ſich auf kleinere Säugetiere und Vögel, und namentlich die dem menſchlichen Haushalte ſo Familienleben. Schädlichkeit und Nützlichkeit. Einteilung. 389 überaus läſtigen und ſchädlichen kleinen Nager finden in ihnen das wirkſamſte Gegengewicht und die gefährlichſten Feinde. Unſer Hinz iſt uns geradezu unentbehrlich geworden; aber auch die wildlebenden kleinen Katzenarten bringen vielen Nutzen neben dem Schaden. Außer: dem verwertet der Menſch das Fell und hier und da ſelbſt das Fleiſch unſerer Tiere. In China, vielfach auch in Afrika, dienen Felle gewiſſer Katzen als Standeszeichen; die übri— gen Völker ſchätzen ſie mehr ihrer Farbenſchönheit als ihrer wirklichen Güte wegen, denn dieſe iſt nicht eben hoch anzuſchlagen. Jagd und Fang der ſchädlichen Arten werden überall mit großem Eifer betrieben, und es gibt Leute, welche gerade in der Gefährlichkeit dieſer Jagd das höchſte Vergnügen der Erde finden. | Die Sonderung der verſchiedenen Katzenarten in Gattungen hat große Schwierigkeiten gemäß der Geringfügigkeit der Merkmale, die zur Kennzeichnung der Gattungen dienen könnten. Immerhin glauben wir berechtigt zu fein, die Luchſe (Lynx), die Geparde oder Jagdleoparden (Cynailurus) und die Frettkatze oder Foſſa von Madagaskar (Cryptoprocta) von den übrigen, den eigentlichen Katzen (Felis), als beſondere Gattungen trennen zu dür— fen. Als Urbild der letzteren mag uns unſere allbekannte Hauskatze dienen. Von ihr und den übrigen Arten ihrer Gattung, deren am höchſten entwickelte Mitglieder einerſeits der Löwe, anderſeits der Tiger ſind, unterſcheiden ſich die Luchſe durch die Kürze des Schwanzes, die Länge der Beine und den Haarpinſel an den langen Ohren, die Geparde durch die Höhe der Beine und die geringe Zurückziehbarkeit der Krallen und die Foſſa durch ihr abweichen— des Gebiß, ihre unbehaarten Sohlen und andere Eigentümlichkeiten, welche dieſes merkwür— dige Tier als entfernten Verwandten der Schleichkatzen, als eine Urkatze, wenn man will, kennen lehren. Noch unthunlicher als eine zu weitgehende Scheidung der Katzen in Gattungen iſt zur Zeit eine ſtrenge Gruppierung der Arten innerhalb der Gattungen, insbeſondere in der großen Gattung der eigentlichen Katzen (Felis). Am zweckmäßigſten erſcheint es unter dieſen Umſtänden, zunächſt die Katzen der Alten von denen der Neuen Welt zu trennen, eine Schei— dung, die ſich deshalb rechtfertigen läßt, weil in Amerika, insbeſondere im ſüdamerikani— ſchen Reiche, wie die meiſten übrigen Säugetiere, ſo auch die Katzen gegenüber ihren Ver— wandten in der Alten Welt ein altertümliches, urſprüngliches Gepräge zeigen. Bei den Katzen tritt dieſe größere Urſprünglichkeit der Säugetiere Amerikas vor allem in der Zeich— nung des Felles hervor, denn die einzige Katze mit ausgeſprochener Längsſtreifung, die Pampaskatze, gehört dem ſüdamerikaniſchen Reiche an, und Längsſtreifung iſt nach Eimers Unterſuchungen die älteſte Zeichnung des Säugetierkleides. An die Pampaskatze ſchließen ſich aber alle eigentlichen Katzen Amerikas mit Ausnahme der einfarbigen durch die Zeich— nung ihres Felles an; denn wo wir auch die ausgeſprochenſte Fleckenzeichnung finden, wie beim Jaguar, iſt in der Anordnung der Flecke noch immer die urſprüngliche Längsſtreifung deutlich zu erkennen. Vom Jaguar bis hinunter zur Pampaskatze können wir das allmäh— liche Ineinanderfließen der Flecke zu Längsſtreifen verfolgen. Die einfarbigen Katzen Ame— rikas müſſen wir freilich aus dieſer Reihe fortlaſſen; indeſſen zeigt ſich bei ihnen die größere Urſprünglichkeit gegenüber der einfarbigen Katze der Alten Welt, dem Löwen, mit welchem man den Puma, den Paguarundi und die Eyra früher irrtümlicherweiſe vereinigte, in dem ſchlanken Baue des auf niedrige Füße geſtellten Leibes, durch welchen fie ſich der Foſſa, dem altertümlichſten lebenden Familienmitgliede, nähern. Wir erhalten ſomit zwei Gruppen amerikaniſcher Katzen, die Gruppe der einfarbigen: Puma, Paguarundi und Eyra, und die Gruppe der gezeichneten, mit allmählichem Über— gange von Fleckung in Längsſtreifung. Ahnliche Gruppen können wir unter den Katzen der Alten Welt unterſcheiden. Als höchſtſtehende Zeichnung des Katzenkleides treffen wir hier 390 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. die Querſtreifung des Tigerfelles an. Dem Tiger ſchließen ſich unter den Katzen, die wir für beſondere Schilderungen ausgewählt haben, der Nebelparder, die Marmelkatze, die Wild⸗ katze, der Manul, die Falbkatze und endlich auch die Hauskatze als mehr oder weniger deut⸗ lich quergeſtreift an. Weil die Zeichnung dieſer Katzen als eine Weiterbildung der Flecken⸗ zeichnung erſcheint, da die urſprünglich aus Längsſtreifen entſtandenen Flecke hier zu Quer⸗ ſtreifen zuſammengetreten ſind, werden wir billigerweiſe mit dem Tiger die Reihe unſerer Lebensbilder der Katzen eröffnen. Als zweite Gruppe der altweltlichen Katzen treten uns dann die gefleckten, in deren Mitte der Panther ſteht, entgegen. Von der zerſtreuten Flecken⸗ zeichnung des Panthers gelangen wir einerſeits zu der Einfarbigkeit des ausgebildeten, in der Jugend aber gefleckten Löwenfelles, anderſeits durch Irbis, Tüpfel- und Zwergkatze zu dem Kleide des Servals mit ſeinen länglichen, in deutlichen Längsreihen geordneten Flecken. Der Serval führt uns dann durch die Länge ſeiner Beine und Ohren und die Kürze ſeines Schwanzes hinüber zu der Gattung der Luchſe (Lynx), innerhalb welcher einerſeits ein Übergang von dem einfarbigen Felle des Karakals bis zur deutlichen Fleckenzeichnung des Pardelluchſes, anderſeits eine Querſtreifung (letztere beim Sumpfluchs) wahrzunehmen iſt. Die wenigen Arten der gefleckten Geparde (Cynailurus) und die einzige der einfarbigen Frettkatzen (Cryptoprocta) überheben uns ihrer Einteilung in Gruppen. | Nachſtehende Überſicht mag in Kürze die eben begründete Einteilung und Reihenfolge der im folgenden zu beſprechenden Katzen vor Augen führen: I. Gattung: Eigentliche Katzen (Felis). (Krallen völlig zurückziehbar, Beine mittelhoch, Schwanz lang, kein Ohrpinſel.) a) Katzen der Alten Welt: a. Querſtreifung (höchſte Ausbildung der Katzenfellzeichnung!) mehr oder weniger deutlich. 1. Tiger (Felis tigris). [Stärkſte Ausbildung der Querſtreifung!] 2. Nebelparder (F. nebulosa). 3. Marmelkatze (F. marmorata). 4. Wildkatze (F. catus). 5. Manul (F. manul). 6. Falbkatze (F. maniculata). 7. Hauskatze (F. maniculata domestica). Fleckenzeichnung (minder hohe Ausbildung der Katzenfellzeichnung) einerſeits in Einfar⸗ bigkeit, anderſeits in Längsſtreifung übergehend. Löwe (F. leo). [Nur in der Jugend gefledt!] Leopard oder Panther (F. pardus). Deutlichſte Fleckenzeichnung ohne beſtimmte Anordnung der Flecke.) . Irbis (F. uncia). . Tüpfelkatze (F. viverrina). Zwergkatze (F. bengalensis). 6. Serval (F. serval). [Flecke in deutliche Längsreihen geordnet! b) Katzen der Neuen Welt: a. Ein farbigkeit beim entwickelten Tiere vollſtändig erreicht. 1. Puma (F. concolor). 2. Daguarundi (F. yaguarundi). 3. Eyra (F. eyra). ß. Fleckenzeichnung überall noch mit Anordnung der Flecke zu Längsreihen, die in Lüngs: ſtreifen (niedrigſte Ausbildung der Katzenfellzeichnung!) übergehen. . Jaguar (F. onca). . Mbaracaya (F. mitis). Ozelot (F. pardalis). Tigerkatze (F. tigrina). Langſchwanzkatze (F. macrura). Pampaskatze (F. pajeros). [Stärkſte Ausbildung der Längsſtreifung!] 6. 9 — 8 D g g Überficht der Einteilung. Tiger. 391 II. Gattung: Luchſe (Lynx). (Krallen völlig zurüdziehbar. Beine hoch. Schwanz kurz. Ohrpinſel.) a) Quergeſtreift: 5 1. Sumpfluchs (Lynx chaus). b) Einfarbig bis gefleckt: 1. Karakal (L. caracal). [Einfarbigkeit am vollſtändigſten erreicht!] 2. Polarluchs (L. canadensis). 3. Gemeiner Luchs (L. vulgaris). 4. Pardelluchs (L. pardinus). [Fleckenzeichnung am deutlichſten!] III. Gattung: Jagdleoparden (Cynailurus). (Krallen nicht völlig zurückziehbar. Beine ſehr hoch. Schwanz lang. Kein Ohrpinſel) 1. Gepard (Cynailurus guttatus). [Gefleckt!] IV. Gattung: Frettkatzen (Cryptoprocta). (Ausgezeichnet durch ſehr lang geſtreckten, niedrig geſtellten Leib, abweichendes Gebiß, nackte Fußſohlen und Afterdrüſen. Übergangsform zu den Schleichkatzen!) 1. Foſſa (Cryptoprocta ferox). [Einfarbig!] In der Gruppe der mehr oder weniger quergeſtreiften Katzen ſteht der Tiger obenan, neben dem Löwen das vollkommenſte Glied der geſamten Familie. Der Tiger iſt eine echte Katze ohne Mähne, mit etwas ſtarkem Backenbart und mit den ausgeprägteſten Querſtreifen auf ſeinem Felle. Er iſt die furchtbarſte aller Katzen, ein Räuber, welchem ſelbſt der Menſch noch faſt machtlos gegenüberſteht. Kein Raubſäugetier kann mit wahrhaft verführeriſcher Schönheit ſo viel Furchtbarkeit verbinden, keines die alte Fabel von der jungen, naſeweiſen Maus, welche in der Katze ein ſchönes und liebenswürdiges Weſen bewundert, beſſer beſtäti— gen. Wollte man ſeine Gefährlichkeit als Maßſtab ſeiner Bedeutung anlegen, ſo müßte man ihn als das erſte aller Säugetiere erklären; denn er hat dem Herrſcher der Erde in einer Weiſe gegenübergeſtanden wie kein anderes Geſchöpf. Anſtatt vertrieben und zurückgeworfen wor— den zu ſein durch den Anbau des Bodens und den weiter und weiter vordringenden Men— ſchen, iſt er teilweiſe gerade hierdurch mehr zu dieſem hingezogen worden und hat ihn hier und da ſogar verſcheucht. Er zieht ſich nicht ſo wie der Löwe aus bevölkerten Gegenden zurück, der Gefahr, welche ihm Vernichtung droht, klüglich ausweichend, ſondern geht ihr dreiſt oder liſtig entgegen und ſtellt ſich hartnäckig dem Menſchen als Feind gegenüber, aber als heimlicher, unvermutet herbeiſchleichender und deshalb um ſo gefährlicherer Feind. Man hat ſeine Mordluſt und ſeinen Blutdurſt, auch ſeine Menſchenfreſſerei vielfach übertrieben oder wenigſtens mit ſehr grellen Farben geſchildert; wir dürfen uns jedoch hierüber nicht wundern: denn für viele, welche ihn ſchildern konnten, war er allerdings der Inbegriff des Schreckens. Der Königstiger, der Bagh, Scher, Nahar der Hindu, Wahag der Marathen, Kya der Barmeſen, Harimau der Malayen (Felis tigris, Tigris regalis), iſt eine herr⸗ liche, wunderſchön gezeichnete und gefärbte Katze. Höher, ſchlanker und leichter gebaut als der Löwe, ſteht der Tiger doch keineswegs hinter dieſem zurück. Die Geſamtlänge von der Schnauze bis zur Schwanzſpitze wird freilich ſehr verſchieden beſtimmt. Für die Unſicher⸗ heit dieſer und anderer Meſſungen gibt Elliot ein ſchlagendes Beiſpiel: die Größe eines und desſelben Tieres wurde von ihm zu 284 cm, von zwei anderen Jägern zu 355 und ſogar 365,7 em beſtimmt. Sanderſon hat keinen männlichen Tiger über 290 em und keinen weiblichen über 255 em lang erlegt; Blanford hat zwei ausgewachſene weibliche geſchoſſen, die bloß 228,5 und 235,6 cm maßen. Rice gibt höhere Werte, die größten Beresford, im Durchſchnitte 320 cm für das Männchen, 294 cm für das Weibchen; drei feiner in Radſch⸗ putana, wo ſie früher weit ſtärker als anderswo geworden ſein ſollen, geſchoſſenen hatten 392 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. eine Länge von 340, 345 und 375 cm. Es iſt ja möglich, daß Tiger in manchen Gegenden ganz außerordentlich groß werden und unter ihnen manchmal Rieſen wie der letzte, der 1862 erlegt wurde, vorkommen, aber die mitgeteilten Zahlen ſtehen vereinzelt und gehen ſicherlich weit über das Gewöhnliche hinaus. Sie zeigen beſten Falls nur, ebenſo wie die vorhergehen— den geringen Maße, daß es ausnahmsweiſe ſehr große und ſehr kleine Tiger gibt. Doch wird nicht nur, wie aus dem oben angeführten Beiſpiel von Elliot hervorgeht, unrichtig ge— meſſen, ſondern es wird auch verſäumt, die Leibeslänge und die ſehr wechſelnde Schwanz⸗ länge für ſich zu beſtimmen. Denn ein ſchwacher, aber langgeſchwänzter Tiger ergibt oft ein bedeutenderes Geſamtmaß als ein ſehr ſtarker, aber kurzgeſchwänzter, wodurch eine falſche Vorſtellung von der wirklichen Größe gewonnen wird. Jerdon rechnet die mittlere Größe des Männchens zu 274—290 em und trägt Bedenken, anzunehmen, daß Tiger von mehr als 310 em jemals zur Strecke gebracht worden ſeien. Damit ſtimmen auch Forſyths, Sherwills, Sterndales und anderer Angaben überein. Sonach dürfen wir ſagen: die Geſamtlänge des ausgewachſenen Männchens ſchwankt zwiſchen 260 und 300 em, die des ausgewachſenen Weibchens iſt je um 30 — 40 cm geringer. Der Schwanz mißt 80 — 95 cm, die Höhe am Widerriſte 90—106 cm. Das Gewicht zweier weiblicher Tiger wurde zu 108,8 und 158,7 kg, das zweier männlicher zu 163,3 und 172,4 kg beſtimmt. Der Leib iſt etwas mehr verlängert und geſtreckt, der Kopf runder als der des Löwen, der Schwanz quaſtenlos, die Behaarung kurz und glatt und nur an den Wangen bartmäßig verlängert. Das Weibchen iſt kleiner und ſein Backenbart ſchwächer. Alle Tiger, welche in nördlicher gelegenen Ländern wohnen, tragen, wenigſtens während der kalten Jahreszeit, ein viel dichteres und längeres Haarkleid als diejenigen, deren Heimat die heißen Tiefländer Indiens find. Die Zeichnung zeigt die ſchönſte Anordnung von Farben und einen lebhaften Gegenſatz zwiſchen der hellen, roſtgelben Grundfarbe und den dunkeln Streifen, welche über ſie hinweglaufen. Wie bei allen Katzen iſt die Grundfärbung auf dem Rücken dunkler, an den Seiten lichter; auf der Unterſeite, den Innenſeiten der Gliedmaßen, dem Hinterkörper, den Lippen und dem Unterteile der Wangen iſt ſie weiß. Beim Waldtiger ſcheint die Grund⸗ farbe ſatter zu ſein als beim Dſchangeltiger. Vom Rücken aus ziehen ſich, je nach den Tie⸗ ren verſchieden weit voneinander liegend, unregelmäßige, ſchwarze Querſtreifen in ſchiefer Richtung etwas von vorn nach hinten, nach Bruſt und Bauch herab. Einige dieſer Streifen teilen ſich, die meiſten ſind einfach und dann dunkler. Der Schwanz iſt lichter als der Ober— körper, aber ebenfalls durch dunkle Ringe gezeichnet. Die Schnurren haben weiße Färbung. Das große rundſternige Auge ſieht gelblichbraun aus. Die Jungen ſind genau ſo gezeichnet wie die Alten, nur hat ihre Grundfärbung einen etwas helleren Ton. Auch bei dem Tiger kommen verſchiedene Abänderungen in der Färbung vor: die Grund- farbe iſt dunkler oder lichter und in ſeltenen Fällen ſogar ſchwarz oder weiß mit nebeligen Seitenſtreifen. Eine ſtändige, d. h. regelmäßig in derſelben Weiſe geſtaltete und gezeichnete, Abart oder, wenn man will, Art bewohnt Java und Sumatra. Der Javatiger der Tier⸗ gärtner und Händler iſt ſtets kleiner, aber verhältnismäßig kräftiger als der Tiger des Feſt⸗ landes und unterſcheidet ſich außerdem, auch dem blöderen Auge unverkennbar, durch die ſchmäleren, dunkleren, dichter ſtehenden Streifen; auch iſt nach von Roſenberg ſeine Grundfarbe weniger roſtrot, ferner ſein Schwanz kürzer und dünner. Man ſollte meinen, daß ein ſo prachtvoll gezeichnetes Tier ſchon von weitem allen Ge⸗ ſchöpfen, denen es nachſtrebt, auffallen müßte. Allein dem iſt nicht ſo. Ich habe ſchon oben darauf hingewieſen, wie die Geſamtfärbung aller Tiere und die der Katzen insbeſondere auf das innigſte mit ihrem Aufenthaltsorte übereinſtimmt, und brauche deshalb hier bloß an die Buſch-, Rohr- und Grasbeſtände, in denen der Tiger hauptſächlich ſeine Wohnung aufſchlägt, zu erinnern, um eine ſolche Meinung zu widerlegen. Selbſt geübten Jägern Tiger: Größe. Färbung. Verbreitung. 393 geſchieht es nicht ſelten, daß fie einen Tiger, welcher nahe vor ihnen liegt, ſo gut wie auch andere Tiere vollſtändig überſehen. Der Verbreitungskreis des Tigers iſt ſehr ausgedehnt. Denn er beſchränkt ſich keines— wegs bloß auf die heißen Länder Aſiens, zumal Oſtindien, ſondern zieht ſich über eine Strecke des gewaltigen Erdteiles hinweg, welche unſer Europa an Ausdehnung bei weitem über— trifft. Er kommt vom 8. Grade ſüdlicher Breite an bis zum 53. Grade nördlicher Breite, bis in das ſüdöſtliche Sibirien, vor. Seine nördliche Verbreitungsgrenze liegt weiter pol— wärts als Berlin, wobei zu bedenken, daß Sibirien ein ganz anderes und verhältnismäßig kälteres Klima beſitzt als europäiſche Gebiete in gleicher Breite. Indien darf als bevor— zugte Heimat des Tigers gelten; von hier aus verbreitet er ſich nordwärts im Oſten durch ganz China bis in die Amurländer und weſtwärts durch das nördliche Afghaniſtan und Perſien um das Südufer des Kaſpiſchen Sees, wo ihn die ſumpfigen Urwälder von Maſ— ſenderan und Gilan noch ziemlich reichlich beherbergen. Nach A. Walter ſind neuere An— gaben vom Vorkommen des Tigers im eigentlichen Transkaukaſien richtiger auf Pardel zu beziehen. Wenn auch „laut Radde und ruſſiſchen Beamten auf Grenzpoſten der Tiger um Lenkoran häufig war, darf er dort heute nur noch als Überläufer betrachtet werden, deſſen ſtändiges Wohngebiet erſt jenſeits der perſiſchen Grenze, beziehentlich des Grenzfluſſes Aſtara, beginnt. Von hier aus ſendet er ſeine Vorpoſten am Südweſtende des Sees bis Kumba— ſchinsk (20 Werſt, d. h. etwa 21 km, von Lenkoran) hinauf. In Mittelaſien geht er weiter nach Norden. In Turkmenien folgt er, im Weſtteile aus Perſien, im Oſtteile aus Afgha— niſtan eintretend, den Flußläufen, wo die Wildſchweine ſeine Hauptnahrung bilden. Am unteren Amu Darja ſoll er bis an den Aralſee gelangen, wo ſicher die äußerſte Weſtgrenze in Mittelaſien liegt, da weder im Uſt-jurt noch in den Kirgiſenſteppen gegen den Südural hin je etwas über den Tiger verlautet iſt. In Turkiſtan überſchreitet er den Sir Darja, wo er ſtellenweiſe häufig ſein ſoll, und dringt nach Nordoſten ins Becken des Balchaſchſees vor, wo er nicht ſelten iſt. Hier dürfen wir in dieſer Richtung wohl ſeine Nordgrenze ſehen und müſſen annehmen, daß die Tiger Südoſtſibiriens, inſonderheit der Amurländer, aus Oſtaſien über China ſtammen.“ Einzelne verſprengte Tiger mögen wohl gelegentlich über die angeführten Grenzen hinausſchweifen, im Weſten aber ſicherlich nicht bis zum Kaukaſus oder gar bis zum Schwarzen Meere. Auf den Inſeln des Malayiſchen Archipels iſt, mit Ausnahme von Sumatra und Java, der Tiger nicht gefunden. Er fehlt auch auf der Inſel Ceylon. Dieſe um ſo bemerkenswertere Ausnahme, als ſo viele andere Tiere Indien und der Inſel gemeinſam ſind, könnte dahin gedeutet werden, daß der Tiger erſt ſpäter in Indien eingewandert ſei. Doch gibt die Thatſache zu denken, daß gerade der Tiger im fernſten Oſten, der Leopard oder Panther dagegen im Weſten Aſiens ſeine nördlichſte Verbreitung erreicht und dennoch auf Ceylon heimiſch iſt. In einigen Gebieten Vorderindiens iſt der Tiger nicht heimiſch geweſen oder doch vertrieben oder ausgerottet worden: er fehlt im unte— ren Sind am Indus, in Katſch, an der Südſpitze und Koromandelküſte; in vielen anderen Gebieten ſind ſeine Reihen beſonders durch Gift (Strychnin) in den letzten Jahrzehnten bedeutend gelichtet worden. Ebenſowohl als in rohr- und geſtrüppreichen Graswäldern begegnet man dem Tiger in großen, hochſtämmigen Waldungen bis zu einer gewiſſen Höhe über dem Meeresſpiegel. Nach den Hochländern und den Hochgebirgen Aſiens ſteigt er nicht empor, und ſelbſt im ſüdlichen Himalaja wird er bloß gelegentlich bis etwa 2000 m hoch angetroffen. Die ſchilfbewachſenen Ufer der Flüſſe, die undurchdringlichen Bambusgebüſche und andere Dickun— gen ſind ſeine Lieblingsplätze, ebenſo aber auch Ruinen, wo er nicht ſelten auf der Krone morſcher Mauern und auf Tempeln liegend geſehen wird, manchmal ſogar, nach Sherwill, zu dreien und vieren. Beſonders auffällig iſt die nach allen Beobachtern bei ihm ſtärker 394 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. als bei anderen Tieren hervortretende Vorliebe für ganz beſtimmte Lagerplätze und Ver⸗ ſtecke, die er peinlich genau allenthalben immer wieder wählt, wenn auch gleich günſtige ſich unmittelbar daneben befinden. „Irgend ein Fleckchen hohes Gras oder Schilf am Fluß⸗ ufer oder Sumpfrande“, ſchreibt Blanford, „irgend ein wirres Dickicht von Tamarisken oder Eugenien unter einem Dutzend augenſcheinlich gleichartiger in einem Waſſerlaufe, ein beſtimmter Haufe von Felsblöcken unter hundert ähnlichen des Hügelhanges bleibt Jahr für Jahr das Heim eines Tigers, und wenn der ſtändige Bewohner dem Jäger erliegt, ſo dauert es nicht lange, und ein anderer beſetzt den verwaiſten Platz.“ Während der trockenſten und Al 2 ra AD Königstiger (Felis tigris). Yıa natürl. Größe. heißeſten Zeit in Vorderindien, März bis Juni, wenn viele Bäche, Flüſſe, Tümpel aus⸗ trocknen, wenn Grasbrände weite Strecken lichten, verſammeln ſich die Tiger notgedrungen an noch nicht verſiegten Waſſerläufen und ſuchen Schutz in Beſtänden immergrüner Ge⸗ wächſe, die ihnen kühlen Schatten gewähren. So vermehrt ſich die Zahl der Räuber zeit⸗ weilig in vielen Landſchaften, und man hat ihrer manchmal vier, fünf und ſogar ſieben aus verhältnismäßig wenig umfangreichen Dickungen getrieben. Das iſt denn natürlich auch die beſte Jagdzeit. In den Steppen Südoſtſibiriens legt er ſich, laut Radde, im Winkel. vorſpringender Felſen zur Ruhe nieder oder ſcharrt zwiſchen den Riedgrasbüſchen einfach den Schnee weg, um auf ſo ungenügend erſcheinendem Lager einen Teil des Tages zu verbringen. Er hat alle Sitten und Gewohnheiten der Katzen, aber ſie ſtehen bei ihm im gleichen Verhältnis zu ſeiner Größe. Seine Bewegungen ſind anmutig wie die kleinerer Katzen, dabei ungemein raſch, gewandt und ausdauernd. Er ſchleicht unhörbar dahin, durchmißt bei ſeinen Raubzügen raſch ſtundenweite Entfernungen, bewegt ſich ſehr geſchwind im Galopp Tiger: Verſtecke. Lauf. Sprung. Kletterfähigkeit. Beutetiere. 395 und ſchwimmt vortrefflich. Seine Sprungfähigkeit iſt vielfach überſchätzt worden. Nach Sanderſon überſpringt er in Indien nicht Gewäſſer von mehr als 6 m Breite, und Meſ— ſungen an den Fährten von denen, die flüchtiges Wild verfolgt hatten, ergaben nicht größere Sprungweiten als 5m. Bäume erklettert er nicht oder doch nur ganz ausnahmsweiſe, wenn ihr Stamm geneigt oder knorrig iſt; an glatten, aufrecht ſtehenden vermag er nicht emporzuklimmen. Dagegen vergnügt er ſich nach Katzenart, an Stämmen mit nachgiebiger Borke emporzuſpringen und fie ſpielend zu zerkratzen. Es werden wenigſtens ſolche Krallen: riſſe häufig und zwar bis zur doppelten Manneshöhe über dem Boden bemerkt, vorzugs— weiſe auch in der weichen Rinde eines Lackbaumes (Butea frondosa), aus welcher bei der geringſten Verletzung rubinroter Saft hervorquillt. Die Eingeborenen glauben, er zerkratze die Stämme, um ſeine Krallen ſowohl zu reinigen als auch zu ſchärfen, und er bevorzuge den Lackbaum, weil deſſen Saft ihn an Blut erinnere. Als ausſchließliches Nachttier kann man den Tiger nicht bezeichnen. Er ſtreift wie die meiſten Katzen zu jeder Tageszeit umher, wenn er auch den Stunden vor und nach Sonnen— untergang den Vorzug gibt. An Tränkplätzen, Salzlecken, Landſtraßen, Waldpfaden und dergleichen legt er ſich am liebſten auf die Lauer. In Südoſtſibirien beſucht er, laut Radde, während des Sommers allnächtlich die Stellen, auf denen Salz auswittert, weil er eben- ſogut wie die eingeborenen Wildſchützen weiß, daß hierher Hirſche zu kommen pflegen, um zu ſülzen, trifft dann auch manchmal mit Jägern zuſammen, welche den gleichen Zweck wie er verfolgen. Mit Ausnahme der ſtärkſten Säugetiere, als da ſind Elefant, Nashorn, Wildbüffel und vielleicht andere Raubtiere, iſt kein Mitglied ſeiner Klaſſe vor ihm ſicher: er überfällt die größten und begnügt ſich mit den kleinſten. Bisweilen verſucht er ſeine Kraft dennoch am gewaltigen Wildbüffel, wobei er freilich, beſonders im Kampfe mit dem männlichen, auch ſelbſt unterliegt; ſogar mit zahmen Herdenſtieren wird er nicht immer fertig und muß manchmal vor einem gemeinſchaftlichen Angriffe von Hausbüffeln eiligſt Reißaus nehmen. Auch ein alter, wohl bewehrter Recke unter Wildſchweinen ſoll ihn nach einigen Berichten gelegentlich zu ſchanden ſchlagen. Ab und zu vergreift er ſich einmal an Bären, mit Vorliebe jagt er jedoch Wildſchweine, Hirſche, Antilopen und macht ſich als Vertilger dieſer, die teilweiſe zur Landplage werden, ſehr verdient, hebt aber freilich durch Räube— reien an Haustieren ſolchen Nutzen vielfach wieder auf. Stachelſchweine nimmt er eben— falls und verachtet weder Affen noch Pfauen, wenn er ſie erwiſchen kann. In der Not frißt er alles, was da kreucht und fleugt: bei Überſchwemmungen in Bengalen lebt er von Fiſchen, Schildkröten, Eidechſen und Krokodilen; den Magen eines erlegten fand Simſon ſogar mit Heuſchrecken vollgeſtopft. Selbſt Fröſche ſoll er nicht verſchmähen, und wenn ihm in den nördlichen Teilen ſeines Verbreitungsgebietes während des Winters die Nahrung knapp wird, ſo geht er auf den Mäuſefang. Radde hat wiederholt unverkennbare An— zeichen ſolcher unwürdigen Jagd gefunden. Die Eingeborenen Indiens erzählen, daß junge Tiger von der Mutter im Räuberhandwerke ausgebildet werden, indem ſie unter ihrer Lei— tung die klugen, wachſamen Affen und Pfauen beſchleichen müſſen. So hat denn alles Getier triftigen Grund, vor ihm auf der Hut zu ſein. Und wie bei uns Krähen und kleinere Vögel den gefiederten Räuber der Luft lärmend verfolgen, wie Sänger im Walde den ſchnürenden Fuchs ankündigen, ſo werden auch viele Tiere in den tropiſchen Gebieten laut, wenn ſie den Tiger gewahren. Sie kennen ihn und wiſſen aus Erfahrung, was es bedeutet, wenn er umherzuſchleichen beginnt. Freilich „ſchrecken“ ſie auch beim Erblicken anderer Räuber oder ſonſt ungewöhnlicher Erſcheinungen. Daher darf die Unruhe, der Lärm harmloſer Tiere nicht ſtets als Beweis für die Anweſenheit eines Ti— gers genommen werden. Immerhin iſt das Gebaren der Hirſche, der Pfauen und anderer Vögel ſowie beſonders der Affen ein wertvolles Anzeichen für den erfahrenen Jäger, der 396 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. dieſen Tieren manch glücklichen Ausgang einer Suche verdankt. Forſyth und andere führen Beiſpiele an, wie förderlich ihrer Jagd die Beteiligung der Affen war. Eine lange verfolgte menſchenfreſſende Tigerin wäre ihm in einer felſigen Schlucht entgangen, wenn nicht ein oben auf dem Geſteine hinlaufender uralter Hulman ihm mit Stimme und Gebärde ihr Ver⸗ ſteck verraten hätte. „Bei einer anderen Gelegenheit“, erzählt Forſyth, „folgte ich einem im trockenen Bette eines Waſſerlaufes abziehenden Tiger, ausſchließlich geleitet durch das Be⸗ tragen zahlreicher Hulmans, welche im Ufergebüſche Früchte pflückten. Wie der Tiger unten vorbeikam, flohen ſie nacheinander zu den nächſten Bäumen, ſtiegen auf die höchſten Zweige, ſchüttelten dieſe heftig und ſchimpften und zeterten nach dem Störenfriede hinab, daß man es weithin hören konnte. Jede Bande beharrte im Lärmen, bis er außer Sicht war und ihre nächſten Freunde ihn ebenſo aus den Baumwipfeln begrüßten, ſtieg dann ruhig wieder herab und ſchmauſte weiter von den Beeren, als wäre nichts geſchehen. Auf dieſe Weiſe vom Vorgehen des Tigers genau unterrichtet, konnte ich, wo die Waſſerrinne einen Bogen machte, querüber vorauslaufen und mich anſtellen. Da kam er an in einem langen, ſchwan⸗ kenden Gange, mit eingezogenem Schwanze und ſah genau aus wie ein ſchuldbewußter nächt⸗ licher Mörder. Sein Gewiſſen war offenbar von Übelthaten bedrückt, denn im Gehen blickte er furchtſam hinter ſich und hinauf nach den Affen, als wollte er ſie bewegen, doch nicht zu verraten, wohin er gehe.“ Eine Kugel beendete ſeine Laufbahn. Die Stimme des Tigers kann ſich an Kraft bei weitem nicht mit der des Löwen meſſen, hat auch nicht die Tonfülle der Stimme unſerer Rinder. Vom „Brüllen“ des Tigers kann daher nicht die Rede ſein. Gewöhnlich iſt es ein gedehnter klagender Laut, der mehrmals kürzer und ſchneller wiederholt und durch ein drei- bis viermaliges Hervorſtoßen des letzten Teiles beendet wird. Außerdem gibt er die tiefen Kehllaute „A-o-ung“, die man in allen Tiergärten von den meiſten großen Katzen hört, dann ein lautes „Hu-ab“ oder „Wau“ von ſich, wenn er überraſcht und erſchreckt wird, ferner ein grollendes Knurren, wenn er gereizt iſt, und einen huſtenartigen kurzen Wutſchrei, welchen er beim Angreifen mehrmals ſchnell herausſtößt. „Die Stimme des Tigers“, ſchreibt Forſyth, „klingt in der Nacht ſehr ein⸗ drucksvoll, und obwohl ſie nicht annähernd ſo laut iſt wie das Geſchrei eines Eſels, erweckt ſie doch eine Vorſtellung von gewaltiger Kraft.“ Der Tiger iſt im allgemeinen kein beherztes Tier. Er iſt meiſtenteils nicht bloß vor⸗ ſichtig und zaghaft, ſondern ſchlechthin feig, obwohl ein überaus ſchlauer und liſtiger Räuber. Die, welche zum erſten Male mit Menſchen zuſammentreffen, nehmen immer Reißaus; andere laſſen ſich durch Lärm und Gebärden aus der Faſſung bringen, und einem entſchloſſenen Gegner hält wahrſcheinlich kein einziger ſtand. Der eine und andere lernt jedoch gelegentlich in dem Menſchen das am leichteſten zu bewältigende Geſchöpf kennen und kann dann ſehr gefährlich werden, weil er den Ahnungs- und Wehrloſen nachſtellt, fie unverſehens überfällt. So wird er bedingungsweiſe nicht bloß dreiſt, ſondern geradezu frech. Manche Gegenden ſind wegen ſeiner Raubthaten berüchtigt geworden: es wird verſichert, daß ohne die große Furcht ſelbſt dieſer dreiſteſten Tiere vor dem Feuer und vor einem Haufen entſchloſſener Menſchen eine beliebige Verbindung durch gewiſſe vorwiegend heimgeſuchte Ortlichkeiten kaum möglich ſein würde. Aus der Umgebung von Dörfern und ſogar zwiſchen den Hütten haben ſie ſich Menſchen am hellen Tage weggeholt und es manchmal wirklich dahin gebracht, daß die Bewohner ihre Wohnſtätten verlegten. Am ärgſten ſind jedenfalls die Leute bedroht, welche eine mehr oder minder einſame Lebensweiſe im Freien führen: die Hirten, Holzſchläger und Ackerbauer; erſtere müſſen dazu in beſtändiger Sorge um ihre Herden ſein. Auch die Poſtboten ſind übel daran. Zu Ende der ſechziger Jahre hauſte ein menſchenfreſſender Tiger in Maiſur, der unter dem Namen Benkipur-Tiger eine traurige Berühmtheit erlangte und großen Schrecken in Tiger: durch lärmende Tiere verraten. Stimme. Menſchenraub. 397 der Nugger-Divifion von Maiſur verbreitete, bis ihn endlich eine glückliche Kugel erreichte. Ein zweiter tauchte 1873 in Maiſur auf: eine Tigerin mit einem Jungen. Sie trieb es nicht ſo ſchlimm wie der oben genannte Menſchenfreſſer, raubte aber doch in einem halben Jahre 11 Perſonen. Nach monatelanger Verfolgung des ſehr ſchlauen und weit umherſtrei— fenden Tieres gelang es Sanderſon endlich, es gegen Abend an einem von ihm friſch ge— töteten Rinde, zu dem es zum Fraße zurückkehrte, zu ſchießen. Forſyth befreite zu Anfang der ſechziger Jahre die Zentral-Provinzen von einigen Menſchenfreſſern, deren Thaten er erzählt. Der eine hatte einige Wege vollſtändig geſchloſſen, die Bewohner mehrerer Dörfer vertrieben und andere gezwungen, ihre Wohnſitze zu verrammeln. Die Leute wagten nur noch in gedrängten Haufen, bewaffnet, trommelnd und ſchreiend ins Freie zu gehen. Da— mals, 1862, war der Bau der Eiſenbahn von Bombay nach Allahabad gerade bis in dieſe Gegend, bis in das Narbadathal, gediehen. Aber die Arbeiten mußten unterbrochen wer— den, weil die Holzſchläger nicht mehr wagten, Bäume zur Herſtellung von Schwellen zu ſuchen und zu fällen. Dieſer Tiger beherrſchte ein Gebiet von 50 —60 Km Durchmeſſer und ſollte über 100 Menſchen geraubt haben, ehe es Forſyth gelang, ihn zu erlegen. Im nämlichen Gebiete raubte, laut Fayrer, ein Tiger in den 3 Jahren 1867—69 je 27, 34 und 47 Men: ſchen, bis ein aufgeſtellter Selbſtſchuß ihn tötete; eine Tigerin vertrieb die Bewohner von 13 Ortſchaften, ſtörte den Ackerbau in einem Landſtriche von etwa 1000 qkm und wußte allen Nachſtellungen in liſtigſter Weiſe zu entgehen, bis es einem herbeieilenden engliſchen Weidmann glückte, ſie zu ſchießen. Eine andere wurde im Jahre 1869 am Godawari erſt erlegt, nachdem ſie 127 Menſchen umgebracht hatte. Es darf nun aber, weil ſich derartiges ereignet hat und noch ereignet, nicht ſogleich geſchloſſen werden, daß es das Gewöhnliche und Alltägliche ſei. „Die Gefahren der Wild— nis“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „werden auf Grund mancher Schilderungen weit über— ſchätzt. In ungewohnter Umgebung, wo die Fülle des Fremdartigen die Phantaſie in ſteter Spannung erhält, wird der Neuling und Nichtjäger nur zu leicht verführt, landläufigen Überlieferungen zu glauben, irgend welche Vorgänge als abenteuerliche Ereigniſſe aufzu— faſſen. Er wird dazu um ſo mehr hinneigen, je weniger er überhaupt mit ſcharfen Sin— nen begabt und in der freien Natur aufgewachſen iſt: denn wer nicht von Jugend auf vertraut war mit dem Leben in Wald und Flur der Heimat, wird auch niemals vertraut mit dem in der Wildnis. Reiſende, welche darauf angewieſen bleiben, landläufige Ge— ſchichten aufzunehmen, die dem Fremdling überall mit dem bekannten Behagen am Un— gewöhnlichen und Schauerlichen berichtet werden, können naturgemäß nicht die beſten Ge— währsmänner ſein. Freilich wäre es ebenſo fehlerhaft, dergleichen Überlieferungen einfach zu verwerfen, wie ſie treuherzig im vollen Umfange weiter zu verbreiten: denn Tiere der nämlichen Art handeln je nach Umſtänden ſehr verſchieden und ändern wohl auch manchen Zug ihres Weſens, je nachdem der Menſch unter neuen Bedingungen ihnen gegenübertritt. Aber die aufregenden und meiſtens recht unſicheren Berichte nach Hörenſagen ſollten doch ſorgſamer geprüft oder mit Vorbehalt wiedergegeben werden. „Statiſtiſche Erhebungen über Todesfälle, die in Britiſch-Indien durch wilde Tiere ver— urſacht worden ſein ſollen — die Zahlen ſind ſtetig geſtiegen und 1886 bei 24,841 Todesfällen angelangt — ſind aus mancherlei Gründen durchaus nicht über jeden Zweifel erhaben. Neun Zehntel der Verluſte werden jetzt Giftſchlangen, faſt ein Zehntel ſehr verſchiedenartigen Be— ſtien zur Laſt gelegt. Denn die Schreckensthaten der Tiger, mit denen man ehedem Grauſen erregte, ſind durch das einmütige Zeugnis zahlreicher Jagdfreunde, deren mancher Hunderte erlegt hat, auf ein beſcheidenes Maß herabgeſetzt worden. Die amtlichen Angaben über die von Tigern getöteten Menſchen und über gleichzeitig erlegte Tiger geben für die neuere Zeit folgenden Überblick: 398 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Jahr 1877: 819 Menſchen, 1579 Tiger, Jahr 1882: 895 Menſchen, 1726 Tiger, 1878: 816 ⸗ 1498 1883: 985 z 1825 - 1879: 698 n 1412 ⸗ 1884: 831 z 2196 1880; 872 = 1689 - 1885: 838 = 1855 1881: 889 : 1557 =: 1886: 928 2 1464 „Danach werden im Durchſchnitte etwa doppelt ſo viele Tiger — abgeſehen von den vielen angeſchoſſenen und nicht zur Strecke gebrachten — getötet, als Menſchen durch ſie umkommen; es wird aber leider nicht feſtgeſtellt, wie viele der letzteren durch gereizte oder verwundete verunglücken: auf der Jagd oder bei Verteidigung der Viehherden. Wenn nun berückſichtigt wird, daß die amtlich eingeſchriebene Bevölkerung der betreffenden Gebiete 1886 beinahe 200 Millionen Köpfe zählte — Fayrer ſetzt ſogar 250 Millionen an — ſo erſcheint dieſer vielberufene, dem Tiger noch zur Laſt gelegte Menſchenverluſt (nicht 5 auf 1 Million) doch recht geringfügig, zumal, wenn wir ihm die zuverläſſigen Zahlen aus der Unfallſtatiſtik der Kulturvölker gegenüberſtellen. Überdies ſind, wie ſchon geſagt, obige An⸗ gaben durchaus nicht einwurfsfrei. Denn die amtlichen Nachrichten, obwohl ſie ſcheinbar peinlich genau die Übelthaten der Tiere aufzählen, enthalten nicht einmal Zahlenreihen, welche die Mordthaten der Menſchen erkennen laſſen. Und dies in einem Lande, wo Da⸗ koits hauſen, wo der Geheimbund gewerbsmäßiger Raubmörder, der Thags, ſein Unweſen treibt! In den ungeheuern Wildniſſen iſt freilich die Aberwachung der Menſchen und ihres Treibens ſehr ſchwierig, noch ſchwieriger aber jedenfalls die der wilden Tiere. Wo ſie ſorg⸗ fältig ausgeübt werden kann: bei den allenthalben verſtreuten Truppen, auf den zahlreichen Pflanzungen wie bei allen Märſchen und Jagdzügen, entſprechen die Erfahrungen ganz und gar nicht der allgemeinen Annahme. „Ganz ſicherlich: Menſchen finden ihren Tod durch Tiger wie durch andere Tiere, zumal wenn ſie ſelbſt erſt mit ihnen anbinden. Manche Tiger verlegen ſich auch auf den Men⸗ ſchenraub. Aber verhältnismäßig ſeltene Unfälle find darum nicht wie alltägliche Geſcheh⸗ niſſe zu behandeln.“ Auf Java und Sumatra ſollen im Jahre 1862 allein 300 Menſchen die Beute von Tigern geworden ſein. Dieſe Angabe wird jedoch von Kennern der Verhältniſſe einfach nicht geglaubt. Der Botaniker Teysmann, der 40 Jahre lang die Wildniſſe von Holländiſch⸗ Indien durchſtreifte, iſt niemals einem Tiger auch nur begegnet. Und von Roſenberg, der drei Jahrzehnte in jenen Wildniſſen zubrachte, weiß nur von einem Unglücksfalle und noch von einer Begegnung mit einem Tiger zu berichten, wobei Menſch und Tier ſich vor⸗ ſichtig voreinander zurückzogen. Die gleichen Angaben macht H. O. Forbes. Viele Reiſende, darunter die unten noch anzuziehenden Hans Meyer und O. Kuntze, haben weder in Hol- ländiſch- noch in Britiſch-Indien einen wilden Tiger geſehen oder gehört. Mit alledem ſtim⸗ men auch die Urteile der erfahrenſten Tigerjäger überein, die doch das Tier ſicherlich beſſer kennen als irgend jemand ſonſt. Als Sprecher für alle möge Forſyth dienen. Er führt aus, wie höchſt ſelten man überhaupt vom Tiger etwas merke, wenn man ihn nicht mühe⸗ voll aufſuche, und ſchließt mit dem Satze: „In Wahrheit iſt nicht irgend welche Gefahr dabei, irgend einen Teil der Wildnis in Indien zu durchwandern, es wäre denn im wohlbekannten Raubgebiete eines wirklichen Menſchenfreſſers“. Und an anderer Stelle ſagt er: „Zur Be⸗ ruhigung furchtſamer Gemüter will ich noch ausdrücklich hervorheben, daß niemals ein Tiger in eines meiner Lager eingebrochen iſt, obwohl ich dieſe mit geringem Gefolge und ohne jegliche Schutzmaßregeln allenthalben inmitten ihrer Verſtecke einrichtete. Einem Neuling im Leben der Wildnis mag es befremdlich erſcheinen, wenn er ſieht, wie in warmen Nächten ein Mann ſein Schlafzeug aus dem Zelte nimmt, 100 Schritt abſeits geht, ſich unter freiem Himmel niederlegt und, ſein Pfeifchen ſchmauchend, einige Zeitlang den Stimmen der Tiere Tiger: Menſchenfreſſerei. Übertriebene Berichte. 399 lauſcht, bis er behaglich einſchläft. Aber nicht lange, und der Neuling wird genau dasſelbe thun.“ Blanford, der 20 Jahre lang die indiſchen Gebiete durchforſcht hat, ſtimmt For— ſyth bei. Nach ihm könnte unter den Tigern, die nicht Menſchenfreſſer ſind, höchſtens ein— mal eine Mutter in großer Not oder ein ſehr hungriger Tiger, dem ſeine Beute ſtreitig ge— macht wird, gefährlich werden. Viel berufen war und iſt teilweiſe noch der Tigerſchrecken der Inſel Singapur. Wäh- rend der erſten Zeit nach der Beſitznahme (1819) des damals wüſten Eilandes ſcheinen daſelbſt keine Tiger gelebt zu haben; erſt ſeit 1835 wurde ihre Anweſenheit bemerkt. Sie mußten demnach der Inſel über die faſt 2 km breite Meeresſtraße zuſchwimmen. Der Beweis dafür iſt auch erbracht worden. Eines Morgens fand man laut Cameron in Netzen, welche längs des Geſtades der Inſel aufgeſtellt waren, eine Tigerin verſtrickt und faſt ertrunken. Sie konnte nicht von Singapur gekommen ſein, da ganze Reihen dem Strande näher aufgeſtellte Netze unverſehrt waren. In den Nachrichten über die Inſel, die allerdings zumeiſt auf Er- kundigungen beruhten, wuchſen die Zahlen der durch Tiger verurſachten Todesfälle raſch zu erſchreckender Höhe an. Es fielen ihnen danach in den ſechziger Jahren alljährlich an 400 Menſchen, nach anderen Quellen durchſchnittlich mindeſtens ein Chineſe jeden Tag zum Opfer und zwar hauptſächlich Arbeiter aus den Pflanzungen. Freilich ſollte von dieſer Zahl nur ein Fünftel oder Sechſtel, alſo etwa 70, zur Kenntnis der Behörden gebracht werden, weil man deren Einmiſchung fürchtete. Zu verwundern war nur, daß überhaupt Menſchen außerhalb der Hafenſtadt auf der Inſel aushielten, da unter damaligen Verhältniſſen von je 100 etwa einer vom Tiger gefreſſen wurde, und noch mehr, daß engliſche Jäger dem Unweſen nicht wie anderswo ein Ende machten, denn unter vielen Tigern gibt es immer nur einige Menſchenfreſſer, und die konnten ſich doch nicht alle gerade auf der kleinen Inſel verſammeln. Von anderer Seite werden denn auch die Verhältniſſe maßvoller beurteilt. Der Bo— taniker O. Kuntze, der die Inſel 1875 durchſtreifte, nennt manche jener Berichte „Tiger— fabeln“, die Reiſende allzu gläubig aufnahmen und verbreiteten. Trotz aller Bemühungen gelang es ihm nicht, überzeugende Beweiſe von dem ſo entſetzlich geſchilderten Treiben der Tiger zu erhalten. Da man ihm daheim nicht glauben wollte, ſchrieb er nachmals an den deutſchen Konſul Bieber in Singapur, teilte ihm die umlaufenden Tigergeſchichten, be— ſonders die Schreckensberichte aus den ſechziger Jahren, mit und bat um Auskunft. Biebers Antwort lautet: „Aus zuverläſſiger Quelle entnehme ich die Mitteilung, daß zu jener Zeit (1862-66) etwa von 6 zu 8 Wochen bei der Polizei Anzeige über das Zerreißen eines Menſchen durch Tiger erſtattet wurde (alſo etwa 8 jährlich); faſt das ganze Jahr hindurch ſollen ferner in dem malayiſchen Viertel der Stadt 2—3 Tiger, die von den Eingeborenen in Gruben gefangen, zur Schau geſtellt geweſen ſein. Seit etwa 10 Jahren gehören aber die Tiger auf Singapur zu den Seltenheiten; jetzt (1878) ſollen 2— 3 im Innern der Inſel hauſen.“ Ferner führt Kuntze eine auf der Inſel erſcheinende Zeitung an, danach der amtliche Bericht für 1879 nur 2 von Tigern verurſachte Todesfälle, deren einer noch dazu zweifelhaft, vermerkt. Dieſe von den früheren ſehr abweichenden, ihnen ſogar wider— ſprechenden Angaben werden ferner durch Hans Meyer, der die Inſel 1882 mehrmals be— ſuchte, beſtätigt. Nach dieſen Zeugniſſen iſt nun wohl nicht mehr zu bezweifeln, daß auch der vielberufene Tigerſchrecken von Singapur ſelbſt während der ſchlimmſten Zeit, in den ſechziger Jahren, bei weitem nicht ſo groß war, wie nach Hörenſagen berichtet worden, und daß er in neuerer Zeit kaum noch vorhanden iſt. Unter ſehr vielen ſind es eben immer nur einzelne Tiger: die Menſchenfreſſer, welche ſich durch ihr Treiben wirklich furchtbar machen. Und ihre Thaten haben die ganze Art in ſchlimmeren Verruf gebracht, als ſie verdient. Der Tiger bleibt gefährlich genug, auch wenn 400 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſein Weſen gerechter beurteilt wird, um die Phantaſie der Menſchen zu beſchäftigen. In manchen Gegenden Indiens wird er geradezu als Gottheit betrachtet, und die Eingeborenen pflegen ihn, wenn ſie von ihm ſprechen, in der verſchiedenſten Weiſe, nur nicht mit ſeinem wirklichen Namen zu bezeichnen. Auch unter den Völkerſchaften Oſtſibiriens herrſchen, wie Radde berichtet, ähnliche Anſchauungen. Die Urjänchen benamſen den Tiger Menſchen⸗ tier, die Dauren Beamten- oder Herrſchertier; die Birar-Tunguſen ſprechen ungern und nur leiſe von ihm, nennen ihn überhaupt nicht, ſondern glauben in der Bezeichnung La wun einen Namen gefunden zu haben, welcher ihm unverſtändlich iſt und für den Spre— cher nicht gefahrbringend wird. Wie die Dauren und Mandſchu ſind auch ſie der Meinung, daß der Tiger mit zunehmendem Alter zu höherem Range gelangt und demgemäß behandelt werden muß; es gibt in ihren Augen Tiger, denen ſogar der Rang eines Oberſtatthalters zukommt. Bei vielen Eingeborenen der Amurländer ſteigert ſich dieſe Ehrfurcht zu religiöſer Verehrung: Radde hörte, daß mit dem Worte Burchan, welches ſo viel als Gottheit be— deutet, auch der Tiger bezeichnet wurde. Die auf Furcht gegründete Verehrung des Raub— tieres bildet bei den Birar-Tunguſen einen Hauptteil ihrer aus Schamanentum und Bud— dhismus gemiſchten Religion, juſt wie bei uns zu Lande die Lehre vom Teufel. Die im Chingangebirge wohnenden Monjagern und Orotſchonen beobachten andere abergläubiſche Gebräuche, da ſie nicht allein das Tier, ſondern auch deſſen Fährte dermaßen fürchten, daß ſie bei zufälliger Begegnung derſelben die Hälfte ihrer Ausbeute, welche ſie gerade mit ſich führen, opfern, indem ſie dieſe auf die Spur legen. Wer einen Tiger tötet, wird nach Mei⸗ nung der Birar-Tunguſen unfehlbar von einem anderen gefreſſen. Auf Sumatra iſt man überzeugt, daß man im Tiger nur die Hülle eines verſtorbenen Menſchen zu erkennen hat, und wagt deshalb gar nicht, ihn zu töten. In Indien übt man die Gewohnheit, an Orten, wo ein Menſch von einem Tiger getötet worden iſt, eine hohe Stange mit einem farbigen Tuche als Warnungszeichen aufzupflanzen oder ſeinem Andenken einen Steinhaufen zu er: richten, zu welchem jeder Vorübergehende ſeinen Beitrag fügt — übrigens ein Gebrauch an Unglücksſtätten, der weitverbreitet auf der Erde, ſelbſt noch bei Kulturvölkern im Schwange iſt. Ferner wenden die Inder auch die Werwolfſage auf den Tiger an und erzählen von - den Menſchenfreſſern, daß fie von den Seelen aller durch fie Umgekommenen ſtändig um- ſchwebt, behütet, gewarnt und zu neuen Opfern hingeführt würden. Nach C. Bock eſſen die Laoten in Siam Tigerfleiſch ſehr gern, im Glauben, daß es ihnen Stärke verleihe. Doch beſchuldigten ſie auch den Reiſenden, daß er die Tiger in die Dörfer locke, weil zufällig wäh⸗ rend ſeiner Anweſenheit dieſe Räuber mehrmals nächtlicherweile die Hütten umſchlichen und auch etliche Haustiere, Hunde und Rinder, überfielen. Die Schnurrhaare des Tigers gelten in manchen Gebieten Indiens als tödliches Gift und werden, nachdem einer erlegt iſt, ſogleich verbrannt; in anderen Gebieten, nach Jerdon beſonders in Südindien, find fie ſehr begehrt, weil man glaubt, daß ſie dem Beſitzer unbeſchränkte Macht über das weibliche Ge⸗ ſchlecht verleihen. Bei manchen Völkerſchaften Vorderindiens wird oder wurde doch, laut Blanford, ein gewiſſer feierlicher Eid auf einem Tigerfelle abgelegt. Einige Fürſten Indiens verbieten noch heutigestags die Tigerjagd in gewiſſen Gegen⸗ den, indem fie dieſelbe als ein königliches Vergnügen für ſich ſelbſt aufſparen. In manchen Strichen aber, wo ſich viele britiſche Niederlaſſungen befinden und von den Engländern die Ausrottung ernſtlich betrieben wird, hat man den Tiger faſt vernichtet. Die Fürſten In⸗ diens hielten ehemals mehr denn jetzt große Staatsjagden ab, bei denen aber der Pomp und Lärm des Jagdzuges das Hauptſächlichſte war. Gegen die Tiger wurde wenig ausgerichtet. Im 17. Jahrhundert zog nach dem Berichte des Jeſuitenpaters Verbieſt der Kaiſer von China einmal mit Heeresmacht in die Provinz Leao-Tong, ließ dort von ſeinen Soldaten große Strecken umſtellen und den Kreis mehr und mehr verengern. Bei der einen Jagd Tiger: Volksglaube, Gebräuche. Staatsjagden. Tigerjäger. 401 wurden über 1000 Hirſche, viele Bären, Wildſchweine und 60 Tiger erlegt. Im Jahre 1683 rückte der Kaiſer mit 60,000 Mann und 10,000 Pferden aus, ohne jedoch ſonderliche Er— folge zu erzielen. Möckern beſchreibt eine große Jagd, welche der Nabob von Audh ver— anſtaltete. Der Fürſt hatte ein ganzes Heer von Fußvolk, Reiterei, Geſchütze, über 1000 Elefanten, eine unüberſehbare Reihe von Karren, Kamelen, Pferden und Tragochſen bei ſich. Seine Weiber ſaßen in bedeckten Wagen. Bajaderen, Sänger, Poſſenreißer und Markt— ſchreier, Jagdleoparden, Falken, Kampfhähne, Nachtigallen, Tauben gehörten zu dem großen Gefolge. Es wurde vielerlei Wild erbeutet. Endlich ward auch ein Tiger aufgeſpürt und ſein Verſteck mit etwa 200 Elefanten umſtellt. Der Nabob ließ ihn nach der Stelle treiben, wo er ſelbſt, von Bewaffneten umgeben, auf ſeinem Elefanten wartete. Beim Vorgehen ward der Tiger angeſchoſſen, dann gegen den Nabob hingedrängt und dort erlegt. Karl von Görtz hat eine Tigerjagd mitgemacht, welche von dem Oberbefehlshaber des indiſchen Heeres veranſtaltet ward. 40 Elefanten ſtanden in Bereitſchaft, 8 davon waren für die Jäger, die übrigen zum Treiben beſtimmt; auf mehreren von ihnen hockten außer dem Lenker 2—3 Eingeborene. Schilf und Gras war da, wo ſich die Reihe von 40 Elefanten vorwärts bewegte, oft 5 — 6 m hoch. Ein Tiger wurde durch mehrere Kugeln getötet. Die indiſchen Fürſten wenden zuweilen auch die Lappjagd in großartigem Maßſtabe an. Man ſetzt, auf 4—5 m Entfernung, hohe Bambusſtangen mit großen, ſtarken Netzen, welche an einem gewiſſen Punkte gegeneinander laufen, und treibt dahin den Tiger. In dem Winkel, welchen die Netze bilden, werden Gerüſte errichtet und mit den beiten Schützen, na— mentlich mit denen von hohem Range, beſetzt. Die Netze ſind an ihrer niedrigſten Stelle etwa 4 m hoch, aber überall nur loſe an die Stangen gehängt, ſo daß ſie dem Drucke nachgeben oder herabfallen, wenn ein Tiger gegen ſie ſpringt, und dieſen in ſich verwickeln. Die eigent— liche Jagd erfordert ebenfalls ein großes Heer von Menſchen und wird wenigſtens gegen— wärtig nicht häufig mehr angewandt; dabei muß man ſich auch noch vorſehen, daß nicht etwa Elefanten oder andere große Tiere in dem begrenzten Teile der Dſchangeln ſich befin— den, weil ſie durch blindes Anrennen die Netze zerreißen und ſomit, trotz der längs der Netze aufgeſtellten Wachen, die Jagd auf den Tiger vereiteln würden. Um den Tiger an die Schieß— ſtände zu treiben, werden alle denkbaren Schreckmittel angewandt. Man klappert, ſchießt, trommelt, zündet Feuer an, wirft brennende Fackeln in das Rohr, benutzt mit dem beſten Erfolge ſehr große Raketen, welche man in geringer Höhe über die Dickungen dahinſauſen läßt, ꝛc. Iſt der Tiger richtig eingekreiſt, ſo gewahrt man bald, wie das erſchreckte Tier ſich feig aus dem Staube machen will. Von hinten her kommt der Lärm, nach vorwärts alſo muß es ſich wenden. Da erreicht es die Netze: ſie ſind zu hoch, um über ſie wegſetzen zu können, und zu ſchmiegſam, um ſie zu durchbrechen, und ſo ſieht es ſich genötigt, längs derſelben fortzuſchleichen und den in ſicherer Höhe thronenden Schützen zur Zielſcheibe zu werden. Dieſe an und für ſich treffliche Jagdweiſe hat leider ein ſehr ernſtes Bedenken gegen ſich: ſie erfordert einen zu großen Aufwand von Kraft und Geld und kann deshalb nicht regelmäßig betrieben werden, ſondern immer nur als Feſtlichkeit gelten. Ihr Erfolg iſt ver— hältnismäßig gering. Zuweilen drückt ſich auch ein gewitzter Tiger und läßt ſich von den Treibern übergehen oder durchbricht einfach die lärmende, aber ungefährliche Treibwehr. Weit ergiebiger, wenn auch weniger pomphaft als alle die großen Treiben ſind die Einzeljagden, welche beherzte Weidmänner allein oder mit wenigen Gehilfen unternehmen. Wie Afrika ſeine Löwentöter, hat Oſtindien ſeine Tigerjäger. In Gegenden mit hohen, dich— ten Grasbeſtänden müſſen ſie ſich allerdings meiſtens auch des Elefanten bedienen, weil ihnen das Wild ſonſt kaum zu Geſichte käme. Fayrer berichtet nach einem Jagdtagebuche, daß unter ſolchen Umſtänden 4 Jäger vom 19. April bis 1. März 1855 im Audh Terai 11 Tiger ohne Unfall zur Strecke brachten. Elefanten ſind jedoch koſtſpielig, beſonders die guten 26 Brehm, Tierleben. 3. Auflage I. 402 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. Jagdelefanten; daher ſuchen die Jäger, wo eine freiere Umſchau möglich iſt, wo Wald und Dickichte mit offenen Stellen abwechſeln, ihr Wild in einfacherer Weiſe zu erlegen. Sie ver⸗ bergen ſich abends auf einem Baume bei einem friſch getöteten Tiere und erwarten die Rück⸗ kehr des Räubers, oder ſie locken ihn durch ein angebundenes Rind heran; ſie fahnden am Tage nach ihm, indem ſie ihn aufſpüren, in ausgedehnten Dickungen mit Netzen umſtellen, in durchbrochenen aber noch häufiger ſich von Treibern zum Schuß bringen laſſen. Denn der Tiger, der es überhaupt liebt, Pfade, trockene Bachbetten und ſonſtige offene Stellen zu be⸗ gehen, ſtatt durch wirres Dickicht zu kriechen, läßt ſich wie jedes Wild aufſtören und bei ge- ſchickter Ausnutzung der Umſtände in wünſchenswerter Richtung treiben. Überdies kennen die Eingeborenen ihre Tiger, deren Verſtecke, Liebhabereien und Gewohnheiten oft recht genau, und was ſie nicht wiſſen, das kundſchaften ſie aus, wenn ein Jäger ſie verſtändig behandelt und ihnen nichts Unvernünftiges zumutet, wenn ſie ihm überhaupt vertrauen und ſehen, daß er fie von einem läſtig gewordenen Räuber befreien will. Sie ſcheuen ſich keineswegs, in geringer Anzahl Wald und Buſchwerk in langer Linie kunſtgerecht abzutreiben, denn ſehr 1 5 kommt bei guter und vorſichtiger Leitung einer zu Schaden. Kaum jemals wagt es Tiger, eine Menſchenmenge anzugreifen, welche ſich auf geräuſchvolle Weiſe ankündigt. S0 verwegen er iſt beim Beſchleichen und Überfallen eines ahnungsloſen Opfers, ſo wenig Mut beweiſt er, wenn er ſich bedroht glaubt. Es iſt kaum Gefahr dabei, einen Tiger an— zuſchießen. Einem Kampfe mit dem Menſchen ſucht er ſtets auszuweichen, und wenn er ſich verfolgt ſieht, ergreift er faſt feig die Flucht. Gleich dem Löwen wird er erſt gefährlich, wenn er verwundet iſt, ſich geſteckt hat, wenn er verfolgt und umſtellt wird; dann mag er allerdings wütend und verzweifelt ſeine Feinde annehmen, weniger, um ſich an ihnen zu rächen, als vielmehr, um durchzubrechen oder ſich die ihn Überraſchenden vom Leibe zu halten. Wäre es anders, ſo würde kein Tigerjäger die nötige Anzahl Spürer und Treiber zur regelrechten Jagd aufbringen können. Nur der menſchenfreſſende Tiger, wenigſtens ſolange man ihm nicht ernſtlich zu Leibe geht, flößt den Leuten mit Recht große Furcht ein, denn vor ihm ſind ſie nie und nirgends ſicher. Mit den übrigen aber leben ſie ſozuſagen faſt auf vertrautem Fuße und bezeichnen die hervorragenden darunter mit Eigennamen. Sterndale erzählt, daß es, wenigſtens in den ſechziger Jahren, in den Zentralpro— vinzen wenige Ortſchaften ohne einen gleichſam als unvermeidliches Zubehör betrachteten Tiger gab. Wenn dann einer einmal ſein Verſteck in zu unbequemer Nähe an den Wohnſitzen wählte, geſchah es ſogar, daß die Knaben ausrückten und ihn mit Steinen warfen, bis er ſich anderswo ein Plätzchen ſuchte. Ferner ſah Sterndale einen Hirten laut ſchimpfend ganz allein einem Tiger, der ſich eben auf ein junges Rind geworfen hatte, zu Leibe gehen und ihn dermaßen mit ſeinem Stocke bearbeiten, daß er die noch lebende Beute im Stiche ließ. Der Hirt vermeinte gar nichts Beſonderes geleiſtet zu haben, ſchien eher verwundert, daß andere glauben könnten, er würde dem Räuber gutwillig ein Stück aus der Herde über- laſſen. Freilich werden die Leute nicht einen jeden Tiger derartig zu behandeln wagen, ſondern eben nur diejenigen, deren Charakter ſie hinreichend kennen. Infolge der üblich gewordenen einfacheren Jagdweiſen, wobei die Jäger die erhoffte Beute aufſpüren, belauern, verfolgen und fie unter den mannigfaltigſten Umſtänden beob- achten, ſind wir nun über das Weſen und Treiben der Tiger in Indien recht gut unterrichtet. Seitdem die Zahl der dieſem Weidwerk Huldigenden — ſogar Damen befinden ſich darunter — ſehr groß geworden iſt, haben die alten Jagd- und Schreckensgeſchichten viel an Wert ein⸗ gebüßt, und es hält nicht ſchwer, Alltägliches und Ungewöhnliches zu trennen. Wie zu erwarten, ſind auch Weſen und Neigungen der einzelnen Tiger recht verſchieden, doch laſſen ſich zufolge der beſten Kenner drei Abteilungen von Tigern, und zwar nach ihrer vorherrſchenden Lebensweiſe, unterſcheiden: die Wildtöter, die Viehräuber, die Menſchenfreſſer. N TTS Tiger: Wildtöter, Viehräuber. 403 Der Wildtöter meidet die Wohnſitze der Menſchen, denn ſeine Heimat iſt die eigent— liche Wildnis, wo er faſt zu allen Stunden durch Wald, Buſch und Gras ſchleicht. Notge— drungen führt er ein mehr umherſchweifendes Leben als andere, er zieht mit dem im Wechſel der Jahreszeiten wandernden Wild von Landſtrich zu Landſtrich, in die Hügel und Berge wie in die Ebenen. Dem Jagdluſtigen mag er öfters ein nicht ſonderlich beliebter Mitbe— werber ſein, aber dem Ackerbauer iſt er vielfach ein guter Freund, da er ihm gewiſſermaßen als Feldkatze dient, namentlich Hirſche und Schweine, vor deren Verwüſtungen ſich jener kaum zu ſchützen vermag, vertilgt und verſcheucht. Die Wildtöter ſind in der Regel ſchmäch— tiger und gewandter als andere Tiger, obwohl auch unter ihnen ſehr ſtattliche gefunden werden. Sie bilden die bei weitem zahlreichſte Abteilung und verſammeln ſich während der heißeſten und trockenſten Zeit an den übriggebliebenen Waſſerplätzen. Der Viehräuber ſucht die Nähe der Dörfer und wählt ſeine Beute mit Vorliebe unter den Haustieren, die zur Weide getrieben werden oder des Nachts einmal loſe im Dorfe um— herlaufen. Da die Beſitzer ihr Vieh vor Einbruch der Dunkelheit ſicher unterzubringen pfle— gen, gewöhnt ſich der Räuber daran, ſeinen Bedarf am hellen Tage, gewöhnlich in der zwei: ten Hälfte des Nachmittags, zu holen. Wird er nicht verfolgt und bedroht, ſo umfaßt ſein Jagdgebiet in der Regel bloß einige Dörfer, andernfalls beginnt er weiter umherzuſtreifen. In einer Landſchaft in Maiſur, die an 40 km lang und 20 km breit war, lebten auf ſolche Weiſe acht wohlbekannte einzelne Tiger. Selbſtverſtändlich begnügen ſie ſich auch mit Zie— gen, Schafen, Eſeln und nehmen ebenſogut Hirſche, Schweine und anderes Wild, wenn es ihnen in den Wurf kommt. Zum faſt ausſchließlichen Viehräuber wird erſt der alt, fett und bequem gewordene Tiger: er wählt ſich dann eine behagliche Gegend, wo es genügend Fleiſch und Waſſer gibt, zu ſeinem Hauptquartier. Mit den Dörflern lebt er auf dem Fuße gegen— ſeitiger Duldung und fängt ſich etwa jeden vierten oder fünften Tag ein Rind. Nicht ſel— ten gehen ihm dabei die Hirten, die im Umgange mit Tigern erfahren, kühn zu Leibe und machen ihm die Beute ſtreitig. Auch mit kundigen, wehrhaften Stieren der Herde iſt nicht zu ſpaßen. Es ſcheint, daß manche der auf dieſe Weiſe öfter um ihre Mahlzeit gebrachten Räuber es ſich angewöhnen, bei Gelegenheit den Verluſt wett zu machen und mehr als ein Stück auf einmal zu töten. So iſt es geſchehen, daß hier und dort einzelne wohlbekannte Tiger bei einem Angriffe 3, 4 und 5, in einem Falle — den Sanderſon von einem Muſter— räuber, dem „Don“, verbürgt — ſogar 14 Rinder, die freilich durch Sturm und Kälte halb erſtarrt waren, gefällt haben. Allerdings darf man dabei nicht etwa an unſere Rinder denken und danach den Scha— den bemeſſen. Da der Hindu überhaupt kein Rind tötet, gibt es in allen Dörfern eine Menge überſtändiges und elendes Vieh, das niemand nützt, vielmehr ſchadet, weil es vor— nehmlich die Rinderſeuche verbreitet, und als Tigerfutter eigentlich noch die beſte Verwen— dung findet. Seine guten Milch- und Zugtiere ſucht der Dörfler ſtets ſorgſam zu ſchützen, wenn es ihm auch nicht immer gelingt, ſie vor Schaden zu bewahren. Früher wurde dieſer Schade viel zu hoch veranſchlagt: ein echter Viehräuber ſollte alljährlich für 6000 —12,000 Mark Haustiere verzehren. Sanderſon verwirft dieſe Annahme. Nach ihm könnte, ſelbſt wenn ein Tiger im Jahre durchſchnittlich 70 Rinder beanſpruche, ſeine Rechnung bei dem geringen Werte der meiſten Opfer doch nur etwa 20 Mark für jedes Stück, demnach im gan— zen 1400 Mark, betragen. Dafür habe dann aber auch der Tiger eine Gegenrechnung von nicht geringer Bedeutung aufzuſtellen, inſofern er auch das die Felder und Pflanzungen bedrohende Wild vertilge und verſcheuche. Ohne dieſe von Tigern und Pardeln gegen Schweine und Hirſche geleiſtete Hilfe würde es in manchen Gegenden gar nicht möglich ſein, lohnende Ernten zu erzielen. Darum ſind die Ackerbauer keineswegs immer beglückt, wenn unter ihren Tigern den Wildtötern und beſcheidenen Viehräubern, die ihnen gleichſam als 26 * 404 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Feldhüter dienen, allzuſehr nachgeſtellt wird. Als einſt ein altbekannter, überaus ſchlauer und rieſiger Viehräuber, der bereits erwähnte „Don“, dem tödlichen Geſchoſſe Sanderſons erlag, ſtanden ſchließlich die Eingeborenen bedauernd um die Leiche: ſchade um ihn; er hat uns doch nie etwas zuleide gethan! Der Menſchenfreſſer iſt in den meiſten Fällen ein ehemaliger Viehräuber, der bei fortgeſetzter Berührung mit Menſchen und nicht zum wenigſten infolge von Zuſammenſtößen mit Hirten das Fürchten verlernt hat. Häufiger als ein altes Männchen, iſt es ein Weib⸗ chen, vermutlich, weil es für Junge zu ſorgen hat, manchmal auch ein Tier, das, irgendwie verletzt oder verkrüppelt, ſich nicht mehr in gewohnter Weiſe zu ernähren vermag. Der Menſch kann ſoviel leichter beſchlichen und überwältigt werden als ein zahmes oder wildes Tier, daß der Tiger, der einmal die Scheu vor ihm verloren hat, ihn nimmt, wenn immer er ſeiner ohne Gefahr habhaft werden kann. Dies hat zu dem Glauben geführt, daß er Menſchenfleiſch jedem anderen vorziehe; aber die Annahme wird mit guten Gründen wider⸗ legt, wie auch die andere, daß der Menſchenfreſſer in der Regel verkommen und abgemagert ſei. Bei alten Tigern wird die Grundfarbe des Felles heller, die Streifung verwaſchener, weil graues Haar ſich einmiſcht. Auch leben dieſe gefährlichen Räuber nicht ausſchließlich von Menſchen, ſondern beſpringen daneben jede andere Beute, die ihnen gerade recht kommt. Selbſtverſtändlich zeigen ſie bemerkenswerte Verſchiedenheiten in ihrem Weſen und Vorgehen, wonach denn der eine viel ſchlimmer als der andere auftritt. Außere Umſtände und ſozu⸗ ſagen ihre Abkunft und Erziehung ſpielen dabei ſicherlich eine weſentliche Rolle, wie denn Junge, die von der Mutter mit Menſchenfleiſch ernährt wurden, Zeugen ihrer Überfälle ge: weſen find, gewiß leichter als andere fih an Eingeborenen vergreifen werden. Vorwiegend ſollen ſich Menſchenfreſſer in den Gegenden ausbilden, wohin die Herden nur in gewiſſen Jahreszeiten getrieben werden, wo dann nach deren Abzug die zurückblei⸗ benden Viehräuber durch Nahrungsmangel veranlaßt werden, über Eingeborene herzufallen. Der Menſchenfreſſer zeigt durchaus nicht größeren Mut als der Wildtöter oder Viehräuber; ebenſo feig wie liſtig und erſtaunlich frech, flieht er vor Bewaffneten und wirft ſich auf ein: zelne Wehrloſe, die er wohl zu unterſcheiden verſteht. Da er infolge ſeiner Lebensweiſe beſſer als die anderen Tiger das Gebaren des Menſchen verſteht, iſt er ſchwieriger zu jagen. „Die ſchreckliche Geißel“, ſchreibt Sanderſon, „für den furchtſamen und waffenloſen Inder wird jetzt glücklicherweiſe ſehr ſelten; von Menſchenfreſſern ſchlimmſter Art hört man kaum noch, und wenn, ſo finden ſie baldigſt ihren Meiſter. Bevor es ſo zahlreiche europäiſche Weidmänner im Lande gab, konnten wohl ſolche Tiere zur Räumung einzelner Landſtriche zwingen; heute noch findet man in der Wildnis Stätten, wo einſtmals Dörfer ſtanden, die ſchließlich von den entſetzten Bewohnern verlaſſen wurden. In Maiſur und weiten um⸗ liegenden Gebieten ſind Menſchenfreſſer kaum noch erhört. Während der letzten 15 Jahre (bis 1879) hat es nur einen von Bedeutung gegeben: den Benkipur⸗Tiger. Für ſeine Er⸗ legung verhieß die Regierung eine große Belohnung; doch unter denen, die geſchoſſen und als der echte Menſchenfreſſer eingeliefert wurden, konnte man den richtigen nicht feſtſtellen. Obwohl man glauben darf, daß er ſchließlich einem eingeborenen Schikari erlag, weil das Würgen aufhörte, ſeitdem jener Jäger einen männlichen Tiger mit verkrüppelter Vorder⸗ pranke zur Strecke brachte, ſo war doch nicht zu beweiſen, daß dieſer gerade der Übelthäter geweſen. Die Belohnung wurde deshalb überhaupt nicht ausbezahlt.“ Sanderſon empfiehlt übrigens ſogar eine gewiſſe Schonung der Tiger. Nicht gegen den weidmänniſch betriebenen Abſchuß mit Auswahl wendet er ſich, wohl aber gegen die, welche ganz einſeitig für unterſchiedsloſe Ausrottung mit Fallen und Gift ſind. Er meint, unter den beſtehenden Verhältniſſen würde in vielen Gebieten der Bodenertrag weſentlich zurückgehen, wenn die Raubtiere nicht wären, ohne die der Ackerbauer ſich unmöglich gegen REN 2 Tiger: Menſchenfreſſer. Schädlichkeit, Nützlichkeit. Angriffsweiſe. 405 einen übermäßig hohen Wildſchaden zu ſchützen vermöchte. „Der Tiger“, ſchreibt er, „iſt nicht bloß ein Übel. Schweine und Hirſche find es, nicht Tiger und Panther, welche die Bodenwirtſchaft, den Lebensunterhalt gefährden; und ihnen ſind nur die Tiere gewachſen, welche die Natur beſtimmte, von ihnen zu leben. Es iſt bedauerlich, daß der Tiger geächtet iſt und auf jede mögliche unweidmänniſche Weiſe vertilgt wird, zufolge des hauptſächlich in England erhobenen volkstümlichen Geſchreies über ſeine Schädlichkeit, für das kein zureichen— der Grund vorhanden iſt. Spürt auf und tötet jeden Menſchenfreſſer, ferner auch die hart— näckigſten Viehräuber mit allen Mitteln; aber gewöhnliche Tiger ſind nichts weniger als ge— fährlich und haben ihren Nutzen. Möge der Tag fern ſein, an welchem es thatſächlich keinen Tiger mehr gibt!“ Als ein Vorſteher des Elefantenfang-Betriebes der Regierung von In— dien hat unſer Gewährsmann ganz berufsmäßig in der Wildnis, unter wilden Tieren zu leben; er kennt aus eigener Anſchauung die verſchiedenartigſten Gebiete Indiens und iſt dem— zufolge wie wenige befähigt, zu urteilen. Deſto mehr ſind ſeine Ausführungen geeignet, zum Nachdenken anzuregen, zumal ſie auch durchaus nicht allein ſtehen. Weiter oben iſt davon ſchon vielfach die Rede geweſen. Forſyth, Blanford und andere urteilen ähnlich oder vollſtändig gleich. Sherwill ſagt geradezu: „Der bengaliſche Tiger iſt im allgemeinen ein harmloſes, furchtſames Tier, bloß wenn er verwundet iſt, wird er bösartig und gefährlich. Selten beläſtigt er den Menſchen, ohne gereizt zu ſein, und Menſchenfreſſer kommen in Bengalen kaum vor, ausgenommen in der Umgebung der Sumpfwälder (Sanderbans) des Gangesdeltas.“ Auch Fayrer, der ſonſt die Gefährlichkeit des Tigers vollauf würdigt, führt an, daß Unglücksfälle aller Art bei der Tigerjagd nicht häufiger vorkämen als etwa bei Fuchshetzen in England. Nach alledem wird man den Tiger anders beurteilen müſſen, als bisher üblich. Er iſt ein Raubtier, das in vielen Gebieten (wenigſtens Indiens) mehr nützt als ſchadet und jedenfalls bloß in ſeltenen Fällen zu jenem „Inbegriff alles Schreckens“ wird, der bisher unterſchiedslos der ganzen Art anhaftete. Ebenſowenig wie der Löwe fängt der Tiger ein Tier in der gewöhnlich dargeſtellten Weiſe, wonach er gewiſſermaßen die Entfernung bemißt, ſich niederduckt und mit einem ungeheuren Sprunge auf das Opfer wirft. Die Hauptſtärke ſeines Angriffes liegt in der Überraſchung. Ein belauertes oder beſchlichenes, alſo ſehr nahes Tier faßt er unmittelbar, ein entfernteres ſucht er mit ſchnellen Sätzen zu erreichen, ein fliehendes verfolgt er, wobei er namentlich den größeren durch wütende Tatzenſchläge die Muskeln und Sehnen der Hin— terbeine zu zerreißen ſtrebt; auch verſucht er flüchtig gewordenem und verwirrtem Vieh, wo Deckung ſich bietet, auf Umwegen zuvorzukommen und es nochmals zu überfallen. Er gibt alſo keineswegs nach Katzenart einen mißlungenen Angriff auf. Die Schläge mit den Pran— ken haben ſelten die Kraft, ſtärkere Knochen zu zerbrechen. Man behauptet ziemlich allge: mein, daß die vom Tiger hervorgebrachten Wunden beſonders bösartig ſeien und ſchwer heilen. Dieſem Glauben tritt Sir Joſeph Fayrer beſtimmt entgegen und zwar geſtützt auf ſeine nicht geringen Erfahrungen als Arzt und Jäger. Größere Tiere tötet der Tiger gleich dem Löwen durch Ausrenken der Halswirbel. Nach Forſyth und Baldwin ſoll er dabei mit dem Gebiſſe gewöhnlich den Nacken faſſen, nach Sanderſon, Sterndale, Blan— ford ꝛc. dagegen vorherrſchend die Kehle, und ſich dann mit Hilfe der Pranken den Schwung geben, der das Genick bricht. Von einigen hundert derartigen Opfern waren nur zwei in den Nacken, alle übrigen in die Kehle gebiſſen; es dürfte ihm auch ſchwer fallen, große, ſtark gehörnte Tiere ſtets ſicher von oben zu greifen. Einen hierfür bezeichnenden Vorgang ſchildert Sanderſon. Eine Tigerin hatte in der Frühe ein Rind getötet und nicht Zeit gefunden, ſich daran zu ſättigen. Sie war, nach— dem ſie die Beute in ein nahes Gebüſch geſchleppt, einige Kilometer weit in ihr Verſteck 406 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. gegangen, um dort während des Tages zu raſten. Da Sanderſon in bequemer Nähe vom toten Rinde keinen zum Anſitze geeigneten Baum fand, ließ er unfern davon auf einer Blöße einen lebenden Ochſen mittels eines bloß meterlangen Strickes an einen Stumpf feſſeln und machte ſich auf einem ein Dutzend Schritte entfernten Baume 3 m über dem Boden einen bequemen, mit Zweigen umſchirmten Anſtandsplatz zurecht. „Ich bezog meine Wache um 5 Uhr nachmittags. Nach Sonnenuntergang durchflutete hellſter Mondſchein die mich umgebende totenſtille Wildnis. Um die ſiebente Stunde hörte ich aus der Ferne die dumpfe, rauhe Stimme der Tigerin, als ſie ihr kühles Verſteck im Ufergebüſche, wo ſie die heißen Stunden eines indiſchen Tages verbracht hatte, verließ. Nach einiger Zeit benach— richtigte mich die Unruhe des Ochſen von ihrem Herankommen. Behutſam durch meinen Blätterſchirm lugend, gewahrte ich die Tigerin bereits wenige Schritte vom Locktiere auf ihren Keulen ſitzen und es prüfend anblicken. Zwiſchen beiden befand ſich der Stumpf, von dem der bedauernswerte, am Gehörn feſtgebundene Ochſe nicht weiter zurückzuweichen ver— mochte. Die Tigerin merkte wohl, daß ihr die Beute nicht entgehen konnte; doch weidete ſie ſich nicht an der Todesangſt ihres Opfers, ſondern betrachtete mißtrauiſch den Strick. Mehrere Minuten lang regte ſich keines der beiden Tiere. Es war ſo totenſtill ringsum, daß die geringſte Bewegung von mir den ſo eindrucksvollen blutdürſtigen Auftritt geſtört hätte. Endlich, offenbar von ihrer Unterſuchung befriedigt, erhob ſich die Räuberin und ſchritt gemeſſen auf den Ochſen los. Kein Sprung, kein Anlauf fand ſtatt. Ihr Gebiß war nur noch einen Fuß von ſeiner Kehle, jetzt mußte ſie zufahren. Da überkam mich das Mitleid mit dem armen hilfloſen Opfer und das Verlangen, es zu retten. Ich hob meine doppelläufige Expreßbüchſe (Kaliber 0,450), konnte aber dabei ein leiſes Raſcheln der Blätter nicht verhüten; ſofort ruckte die Tigerin zuſammen, ſicherte und äugte ſcharf nach meinem Verſtecke. Im nächſten Augenblicke wäre ſie flüchtig geworden — da fuhr ihr meine Kugel durchs Blatt und warf ſie zu Boden; die zweite endete ihren Todeskampf. Bis dahin hatte ſich der Ochſe ſtarr und ſtill verhalten, aber bei den Schüſſen begann er, vor Angſt brül- lend, wie wahnſinnig um den Stumpf zu rennen, wobei er jedesmal mit mächtigem Satze über die nun unſchädlich gewordene Räuberin hinwegraſte.“ Seine Beute pflegt der Tiger ſogleich oder erſt bei einbrechender Nacht in eine Dickung zu ſchleppen; zuweilen trägt er ſie ſogar eine kurze Strecke. Sanderſon verbürgt als Augenzeuge, daß ein ſehr kräftiges Männchen einen an 180 kg ſchweren Ochſen durch allerlei Geſtrüpp über 300 Schritt weit getragen hat. Ungeſtört frißt er, ſoviel er verzehren kann, nach zuverläſſigen Angaben ungefähr 80 kg Fleiſch. Den Fraß beginnt er faſt ſtets an einem Hinterviertel, nur ausnahmsweiſe an der Flanke. Während er ſich ſättigt, geht er ab und zu nach dem benachbarten Waſſer, um reichlich zu trinken, wobei er manchmal hinein⸗ waten und den Kopf bis zu den Augen eintauchen ſoll, ſchlappend und gurgelnd, als wollte er ſich den Rachen auswaſchen. Nach einer reichlichen Mahlzeit fällt er in Schlaf; er bewegt ſich bloß, um zu trinken, und gibt ſich mit einer gewiſſen Wolluſt der Verdauung hin. Gewöhn— lich am Abend oder doch in den Stunden von 4 9 Uhr kehrt er zur Beute zurück, um noch⸗ mals von ihr zu freſſen, falls er noch Überreſte finden ſollte: denn auch an ſeiner Tafel ſpeiſt das hungrige Bettelgeſindel wie an der des Löwen, flüchtet jedoch eilig, ſobald er herannaht. Ein Leckermaul ſcheint der Tiger nicht zu ſein; ſtinkendes Fleiſch verſchmäht er ſo wenig wie der Löwe. Wenn ihm auch nicht mehr nachgeſagt wird, daß er das Blut ſeiner Opfer trinke, ſo ſoll er doch alles mitnehmen, was ihm vorkommt, auch wenn es nicht ſelbſterlegte Beute iſt. Elliot hat eine Tigerin mit Jungen beobachtet, die das Aas eines an der Seuche verendeten Rindes fraßen. Es werden ſogar einige Fälle angeführt, daß Tiger einen an⸗ deren, der tot in der Wildnis lag, fortgeſchleppt und gefreſſen haben. Nach Forbes behaup⸗ ten die Bewohner Sumatras, daß er ſogar den Durian, die Frucht von Durio zibethinus, Tiger: Stärke. Lebenskraft. Netzjagd. Gefährlichkeit verwundeter. 407 mit Gier verzehre, was gar nicht unwahrſcheinlich iſt, wiſſen wir doch durch Pechuel— Loeſche, daß der Leopard in Weſtafrika die Frucht der Olpalme verſchlingt. Hunger und Durſt kann er außerordentlich lange ertragen. Zwei Tiger, die in einem undurchdring— lichen Dickichte mit Netzen umſtellt und auf einen Raum von ungefähr 100 Schritt Durch— meſſer beſchränkt waren, wurden am fünften Tage angeſchoſſen, konnten aber erſt am zehnten mit Hilfe von Elefanten erlegt werden. Obwohl ſie bei ſehr heißem Wetter, und zudem rings von Wachtfeuern umgeben, weder Futter noch Waſſer hatten, auch unter den erhal— tenen Wunden litten, erwieſen ſie ſich doch in letzter Stunde noch als lebenskräftige Tiere. Die Vorgänge beim Einnetzen ſind überaus bezeichnend für den Charakter des Tigers. In ausgedehnten lückenloſen Dickungen iſt eine andere Jagdweiſe kaum anwendbar, da man des Wildes ſonſt ſelten anſichtig wird. Nachdem der erwählte Tiger beſtätigt iſt, wird un— fern ſeines Lagers an einer Stelle, wohin man ihn zu treiben gedenkt, eine breite ge— krümmte Bahn durch das Geſtrüpp ausgeholzt. Auf dieſer wird das weitmaſchige, aus ſtar— ken Leinen geknotete Netz, deſſen Abteilungen ungefähr 12— 15 m bei 4 m meſſen, anein⸗ ander gefügt und mittels doppelſeitiger Stützen ſo aufgerichtet, daß es, auf der Erde liegend und dort umgeſchlagen, eine etwa 3 m hohe ſchmiegſame Wand bildet, welche die Hälfte oder noch mehr eines Kreiſes umſpannt. Dahinter verbergen ſich Speerleute. Seitwärts, in der Richtung nach dem Lager des Wildes ſind Wachen und nicht ſelten auch Popanze aufgeſtellt, die, wenn die Treiber den Tiger aufgeſtört haben, ihn am ſeitlichen Ausbrechen hindern ſollen. Während ein etwa mit eingekreiſter Panther ſich gewöhnlich ſogleich gegen das Netz wirft und von den Speerträgern getötet wird oder über das Hindernis hinweg— ſetzt, ſchleicht der Tiger vorſichtig heran. Er verſucht gar nicht, die Netzwand zu über— ſpringen oder zu durchbrechen, wohl aber rückwärts oder ſeitwärts durch die Reihen der Treiber und Wachen zu entſchlüpfen. Überall mit Lärm empfangen und zurückgeſcheucht, ſteckt er ſich im dichteſten Teile des umſtellten Gebüſches und wird nun mit dem Reſte der bereit gehaltenen Netze, gewöhnlich auf einem Raume von kaum 100 m Durchmeſſer, raſch vollſtändig umſtellt. Ringsherum lagern an lodernden Feuern ſeine Bedränger, etwa 100 bis 150 Eingeborene, und Speerträger bewachen das Netz, um ihn ſofort niederzuſtoßen, falls er ſich nähern ſollte. In der Regel bleibt er jedoch unſichtbar. Nun betreten 15—20 mit Lanzen Bewaffnete den inneren Raum und beſchützen einige mit Buſchmeſſern verſehene Leute, welche quer durch das Geſtrüpp eine etwa 5 m breite gerade Bahn freimachen. Dabei halten ſich die Eingeborenen dicht beiſammen, weil ſie wiſſen, daß ein Tiger, ſei er Wild— töter, Viehräuber, Menſchenfreſſer oder ſogar eine Mutter mit Jungen, es ſelbſt in ſo ge— fährlicher Lage nicht wagt, einen Haufen entſchloſſener Menſchen anzugreifen. Erſt wenn er verwundet worden iſt, fürchten ſich die Leute vor ihm. Wenn die innere Bahn fertig iſt und Jäger mit Gewehren zugegen ſind, wird der Tiger von Treibern über die Blöße ſo lange hin- und hergejagt, bis ihn eine Kugel niederſtreckt. Sollte er bloß verwundet wor— den ſein, ſo hat das Treiben ein Ende, und es bleibt nichts übrig, falls Elefanten nicht zur Verfügung ſtehen, als daß die Jäger mit einem Haufen Speerträger den Tiger im Dickichte aufſuchen und dort totſchießen. Dieſes Vorgehen iſt gefährlich, weil das aufs äußerſte gereizte Tier ſich doch einmal verzweifelt auf ſeine Peiniger ſtürzen könnte, zumal, wenn die Leute im kritiſchen Augenblicke zu wanken beginnen; bleiben ſie jedoch feſt geſchloſſen, ſo entſinkt ſelbſt dem angreifenden Tiger der Mut, er hält an, wendet ſich ab und erliegt um ſo ſicherer dem geübten Schützen. Auch Sanderſon beſtätigt auf Grund ſeiner Erfahrungen, daß unter ſolchen bedenklichſten Umſtänden der Tiger den dichten Haufen ſeiner beherzten Jagdgehilfen zwar bedroht, aber niemals wirklich angefallen habe. Ein ander Ding iſt es freilich, einen nicht umſtellten, aber angeſchoſſenen Tiger in auf— gelöſter Reihe oder allein zu verfolgen. Nur ein ebenſo unerfahrener wie tollkühner Mann 408 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. könnte darauf verfallen, das verwundete Tier in hohen Grasbeſtänden und wirrem Ge: büſche aufzuſpüren, wo es alle Vorteile für ſich hat, unverſehens den Verfolger anzunehmen, ehe er nur das Gewehr zu heben vermag. Denn dann kämpft es verzweifelt auf Leben und Tod, doch nicht von ferne, ſondern fährt erſt blitzſchnell zu, wenn der Menſch ſozuſagen faſt darüber ſtolpert. Der ſcharfe huſtenähnliche Schrei bei ſolchem Angriffe iſt geeignet, die Nerven des Kühnſten zu erſchüttern. Unter ſo bewandten Umſtänden leiſten Elefanten vortreffliche Dienſte oder auch eine Meute tüchtiger Hunde, die, wie bei der Löwenſuche, die Gefahr faſt beſeitigt. Ein alter tigerkundiger Köter hing einmal feſt verbiſſen am Schwanze des königlichen Tieres, während dieſes entſetzt Reißaus nahm. Wenn Eingeborene auf eigene Fauſt einen Tiger eingenetzt haben und keine Feuer⸗ waffen beſitzen, ſo gehen ſie ihm in der vorbeſchriebenen Weiſe bloß mit Speeren zu Leibe. Sie pflegen dabei auf der quer durch das Innere ausgeholzten Bahn kleinere Netze jo auf: zuſtellen, daß das von Treibern hin- und hergeſcheuchte Tier ſie umwirft, ſich darein ver— wickelt und, ehe es ſich befreien kann, von daneben gedeckt aufgeſtellten beherzten Lanzen⸗ männern totgeſtochen wird. Sollte es doch freikommen, während die Bewaffneten darauf losſtürzen oder es umringen, ſo werden wohl manchmal Menſchen überworfen und übel zerkratzt wie zerbiſſen, aber es entgeht darum ſeinem Schickſale nicht, denn der Netzring hält es nach wie vor ſicher gefangen. Die benutzten Speere haben 2 m lange Bambusſchäfte und ungefähr 30 em lange und reichlich 7 em breite Klingen. Auch auf Java gebrauchen die Eingeborenen, laut Wallace, zur Tigerjagd nur die Lanze. Man umſtellt mit Hun⸗ derten von Bewaffneten eine große Strecke Landes und zieht dieſe allmählich zuſammen, bis das Raubtier in einen vollſtändigen Keſſel eingeſchloſſen iſt. Wenn der Tiger ſieht, daß er nicht mehr entfliehen kann, ſpringt er gegen ſeine Verfolger, wird aber regelmäßig mit einigen Speeren aufgefangen und meiſt augenblicklich erſtochen. Neben den geſchilderten Jagdarten wendet man noch viele andere, zum Teil ſehr eigen⸗ tümliche an, um ſich des Raubtieres zu entledigen. Fallen aller Arten werden geſtellt, um den Tiger zu fangen; namentlich leiſten Fallgruben gute Dienſte. Früher wurde in ihrer Mitte ein nach oben ſcharf zugeſpitzter Pfahl in den Boden gerammt; ſeitdem aber ein un⸗ glücklicher Spaziergänger dadurch beim Hineinfallen umgekommen, mußte, in der Nähe von Singapur wenigſtens, dieſer Brauch unterſagt werden. Auf Java fertigt man, wie mir Haßkarl ſchreibt, große Fallen aus Baumſtämmen und ködert ſie durch ein angebundenes lebendes Zicklein, deſſen Geſchrei das Raubtier herbeizieht. Nach einigem Beſinnen kriecht dieſes in die Falle und verſucht die Beute wegzunehmen, zieht dadurch aber eine Stellſchnur ab und bewirkt das Zuſchlagen der Fallthüre. Auf ähnliche Weiſe, nur mit Hilfe eines fahr⸗ baren Käfigs, ſucht man es in Indien zu überliſten. Europäer haben dort auch mehrfach große ſtählerne Schlagfallen, nach Art unſerer Fuchseiſen gefertigt, angewendet, aber damit keine großen Erfolge erzielt. Sanderſon erzählt, daß ihm einſt eine dieſer Vorrichtungen in die Hände kam und ihn zur Aufſtellung reizte. Es galt, den bereits mehrfach erwähnten Tiger „Don“ zu fangen, der ſich jedoch allezeit überlegen ſchlau erwies. Mochte das Eiſen noch ſo geſchickt geſtellt ſein, er fand es aus und ermöglichte auf die mannigfaltigſte Weiſe, es ohne Schaden für ſich losſchlagen zu laſſen und den Köder, eine lebende Ziege, zur Belohnung zu nehmen. Nachdem der „Don“ ſolchergeſtalt allmählich eine kleine Herde verzehrt hatte, gab man dieſe beſchämende Fallenſtellerei auf. In Sumatra richten nach H. O. Forbes die Eingeborenen eine mit einer ſpringkräftigen und ſtark geſpannten Stange verbundene Lanze derartig her, daß fie mit großer Gewalt durch den Leib des Tigers ge- trieben wird, wenn er durch ein Loch in der Dorfumzäunung kriechen will und dabei die Stellſchnur löſt. In Aſſam legt man, wie O. Flex erzählt, mit gutem Erfolge am Waſſer, wo der Räuber zu trinken pflegt, auf ſeinen Wechſel einen Bogen mit vergiftetem Pfeile, Tiger: Fallen. Verwertung. Natürliche Feinde. Lebensdauer. 409 der ihm beim Berühren der Vorrichtung in den Leib geſchnellt wird und ſelbſt bei geringſter Verwundung den Tod bringt. Europäer und Eingeborene, die Feuerwaffen beſitzen, ſtellen ferner, auf vielbenutzten Wechſeln oder mit Ködern verſehen, Selbſtſchüſſe auf, die ſich recht gut bewähren. Neuerdings wird vielfach Strychnin angewendet, womit man die Tiger mühe⸗ und gefahrlos zu vertilgen ſtrebt; es ſoll jedoch nicht mehr wirken, ſobald das damit vergiftete Fleiſch ſich zu zerſetzen beginnt. Der Nutzen, welchen ein geübter Tigerjäger aus ſeinen Jagden zieht, iſt nicht unbe⸗ deutend. Ganz abgeſehen von der Belohnung, welche dem glücklichen Schützen wird, kann er faft alle Teile des Tigers verwerten, beſonders das Fett, durchſchnittlich 4 - 6 Liter, das die Eingeborenen Indiens für wirkſam gegen Rheumatismus und Viehkrankheiten hal— ten. Hier und da wird auch das Fleiſch gegeſſen. Jagor verſichert, daß es keineswegs ſchlecht ſei. Bei einem Tigerſtechen auf Java bot der Regent unſerem Reiſenden die er— ſtochenen Tiger zum Geſchenke an. „Da jedoch“, ſagt Jagor, „die Felle zerfetzt waren, be— gnügte ich mich damit, die Eingeweidewürmer meiner Sammlung einzuverleiben und einige Tigerkoteletten mir braten zu laſſen. Gegen Erwarten ſchmeckten ſie gut, faſt wie Rind— fleiſch, was die übrigen Gäſte, welche vor dem Fleiſche einen gewiſſen Ekel empfanden, nicht glauben wollten.“ In Südoſtſibirien wird, laut Radde, der Genuß des Tigerfleiſches nur Jägern, welche bereits Tiger erlegten, oder alten, erfahrenen Männern überhaupt geſtattet; Weiber ſind, wenigſtens bei den Birar-Tunguſen, von ſolcher Mahlzeit gänzlich ausge— ſchloſſen. Nach dem feſten Glauben dieſer Jäger iſt ſolches Fleiſch überaus wirkſam und verleiht dem Genießenden Kraft und Mut; ebenſo denken Bewohner von Siam. Auch als Arzneimittel thut es ſeine Dienſte, obſchon die Arzte des himmliſchen Reiches meinen, daß Tigerknochen noch kräftiger wirken als Tigerfleiſch; die Knieſcheiben haben den größten Wert, nächſtdem folgen die beiden erſten Rippen, welche etwas weniger wert ſind. In anderen Ländern ſchätzt man Zähne und Klauen, Fett und Leber höher als Fleiſch und Knochen. Erſtere gelten unter den Schikaris nicht bloß als beſonders wertvolle Siegeszeichen, ſondern zugleich als Schutzmittel gegen Tigeranfälle; aſiatiſche und europäiſche Damen tragen die Krallen, in Gold oder Silber gefaßt, als Schmuckſtücke. Zunge und Leber haben deshalb großen Wert, weil ſie von den Arzneikünſtlern Indiens unter mancherlei Gebräuchen zu— bereitet und dann als unfehlbares Mittel an die gläubigen Abnehmer teuer verhandelt werden. Das Fett gilt als das beſte Mittel gegen gichtiſche Beſchwerden und wird deshalb ſorgfältig aufbewahrt. Andere Gebräuche ſind bereits auf S. 400 angeführt. Das Fell wird mit irgend einem Gerbſtoffe und Schutzmittel gegen die Kerbtiere getrocknet und wandert dann zumeiſt in die Hände der Europäer oder nach China. Die Kirgiſen halten es hoch und ver— zieren damit ihre Köcher. In Europa gilt nach Lomer ein Tigerfell je nach Größe, Schön— heit und Vollſtändigkeit gegenwärtig bis zu 1300 Mark. Außer dem Menſchen ſcheint der Tiger keine gefährlichen Feinde zu haben, mit Aus— nahme vielleicht des indiſchen Wildhundes (Canis dukhunensis). Dieſe ebenſo ſchnellen wie kräftigen und vornehmlich des Tages in Meuten jagenden Tiere ſollen nach Angabe der Eingeborenen gelegentlich auch einen ihnen aufſtoßenden Tiger anfallen. Sie hetzen, ſtellen ihn, und die kühnſten bringen ihm von hinten gefährliche Biſſe in die Weichteile bei, bis er verwirrt und ermattet einem letzten allgemeinen Angriffe erliegt. Es erſcheint durchaus nicht unglaubhaft, daß die Wildhunde bei ſolcher Jagd Sieger bleiben, wenn dabei auch mancher ins Gras beißen mag. Welches Alter ein freilebender Tiger erreichen kann, iſt ſehr ſchwierig feſtzuſtellen. Die Eingeborenen Indiens glauben, daß man die Zahl der Jahre, die ein erlegter Tiger gelebt hat, erkennen könne aus der Zahl der Lappen an ſeiner Leber. Nur bei Sanderſon iſt eine Angabe zu finden, woraus auf die Lebensdauer eines Tigers geſchloſſen werden könnte. 410 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. Ein ſtarkes Männchen, das er in Maiſur ſchoß, war den Eingeborenen ſeit 20 Jahren wohl⸗ bekannt, zeigte aber noch kein Merkmal hohen Alters: es ſchien in der Vollkraft des Lebens zu ſtehen, ſeine Zähne waren gut, bloß ſein Fell fing an auszubleichen. Die Paarungszeit des Tigers iſt verſchieden nach dem Klima der betreffenden Heimat⸗ länder, ſoll jedoch in den nördlichen Gebieten regelmäßig etwa ein Vierteljahr vor Beginn des Frühlings eintreten. In den ſüdlichen Gebieten, namentlich nach den in Indien an⸗ geſtellten Beobachtungen, iſt ſie an keine Jahreszeit gebunden; neue Würfe finden in allen Monaten ſtatt. Dagegen führen die beſten Gewährsmänner an, daß eine Tigerin nur alle 2—3 Jahre einmal Junge haben könne, weil man mit der Mutter nur ſehr kleine bis zu ſehr ſtraffen oder ausgewachſenen bemerke, niemals aber eine Miſchung von beiden, wie es ſein müßte, wenn alljährlich ein neuer Wurf erfolgte. Während der Paarungszeit hört man mehr als ſonſt die Stimme des Raubtieres. Nicht allzu ſelten finden ſich mehrere männliche Tiger bei einer Tigerin ein, obgleich behauptet wird, daß im ganzen die Tigerin⸗ nen häufiger ſeien als die Tiger. Man ſchreibt dies den Kämpfen zu, welche die männlichen Tiger untereinander führen ſollen, während die wahre Urſache wohl darin zu ſuchen ſein dürfte, daß weibliche Raubtiere überhaupt vorſichtiger find als männliche. Etwa 100 - 105 Tage nach der Begattung wirft die Tigerin 2—3, manchmal 4, ja es wird gejagt in jel- tenen Fällen ſogar 5 und 6 Junge an einem unzugänglichen Orte zwiſchen dichter Vege— tation. Die Tierchen ſind, wenn ſie zur Welt kommen, halb ſo groß wie eine Hauskatze und nach Art aller jungen Katzen reizende Geſchöpfe. In den erſten Wochen verläßt die Mutter ihre geliebten Kleinen nur, wenn ſie den nagendſten Hunger fühlt; ſobald jene aber etwas größer geworden ſind und auch nach feſter Nahrung verlangen, ſtreift ſie weit umher. Vom indiſchen Tiger berichtet Sanderſon: „Die Eingeborenen behaupten, daß die Mutter ihre Kleinen zunächſt mit halbverdauten Fleiſchſtücken füttert, welche ſie vor ihnen ausbricht, nachdem ſie von einem Raubzuge heimgekehrt iſt. Nach 6 Wochen beginnen die Jungen mit der Alten von Verſteck zu Verſteck zu ziehen, werden indeſſen noch nicht mit auf Jagd genommen, dagegen zum Schmauſe geführt, wenn ein Tier nicht allzufern erbeu— tet worden iſt. Selbſt ſo frühzeitig ſind ſie ſchon ſehr gewitzt und wiſſen ſich zu behelfen, wenn man ſie in Abweſenheit der Alten überraſcht. Ein Pärchen, unfern meiner Station Morlay (Maiſur) im November 1875 geboren, begann im Juni des folgenden Jahres zum erſten Male allein zu jagen; doch blieben ſie immer noch bei der Mutter. Es war in dieſem Alter noch recht ſchwierig für fie, ſelbſt altersſchwache Rinder allein zu töten, und fie zer: klauten ſie jämmerlich bei dem Verſuche. Auch machten ſie ſich noch nicht an freilaufendes Vieh, ſondern nur an ſolches, das wir für ſie angebunden hatten. In einem Falle zeigten nicht mißzuverſtehende Merkmale, daß die Mutter dabeiſitzend zugeſehen hatte, wie eins ihrer Kinder einen gefeſſelten Ochſen abwürgte. Ich ſchoß beide Junge auf dem Anſtande neben getöteten Tieren, als ſie zum Freſſen zurückkehrten. Eins, das Weibchen, am 29. Juli 1876: es maß 190,5 cm und wog 53,5 kg; das andere, ein Männchen, am folgenden 25. No: vember: es maß knapp 211 em; leider hatte ich keine Gelegenheit, es zu wiegen.“ Einmal ſchoß unſer Gewährsmann eine Tigerin, deren davonlaufendes Junges ſich ſo gut in einem Dickichte verſteckte, daß es nicht zu finden war. Er ließ eiligſt leichte Netze, wie ſie bei der Haſenjagd verwendet werden, herbeiſchaffen und damit das Verſteck umſtellen. Sobald er mit ſeinen Leuten vorging, ſprang ihnen das kleine Ungetüm fauchend und grol⸗ lend entgegen und ſchlug wütend mit den Tatzen, ließ auch nicht nach mit ſeinen Angriffen, obwohl die mit Stöcken bewaffneten Leute es nicht gerade ſanft behandelten. Endlich wurde es überwältigt und gebunden. Es wog etwas über 18 kg und mochte 10 Wochen alt ſein; da es in dieſem Alter nicht mehr zu zähmen war, wurde es nach einigen Monaten für 1000 Mark verkauft. Ein Pärchen 8 Monate alter zahmer Tiger wurde mit 2000 Mark Tiger: Fortpflanzung. Zähmung junger. Mutterliebe. Abrichtung. 411 bezahlt. „Junge Tiger“, fährt Sanderſon fort, „ſind allerliebſt anzuſehen und außer— ordentlich gutmütig; es iſt aber notwendig, daß ſie entführt werden, ehe ſie einen Monat alt ſind, bevor ihnen das Leben in der Wildnis und Furcht vor Menſchen bekannt gewor— den iſt, ſonſt ſind ſie nicht gänzlich zu zähmen. Sie zeigen große Anhänglichkeit für ihren Herrn, folgen ihm überall hin, liegen unter ſeinem Stuhle und geben ein eigenartiges freu— diges Schnauben von ſich, wenn er ſie liebkoſt. Sobald man ihnen Fleiſch verabfolgt, wol— len ſie nur noch dieſes nehmen und rümpfen, mögen ſie noch ſo jung ſein, die Naſe am Milchnapfe. Wie ich mich genugſam überzeugt habe, iſt der Glaube grundlos, daß ſie von roher Fleiſchnahrung verwildern. In der That gedeihen ſie nur bei ſolchem Futter aus— gezeichnet, und wenn ſie es reichlich erhalten, iſt vortrefflich mit ihnen auszukommen. Vier Monate alt, find fie ſchon recht ſtattlich und kraftvoll, aber man mag ſie getroſt noch viel länger herumlaufen laſſen. Ein Pärchen hielt ich ſolchergeſtalt, bis es 8 Monate alt war; ſie pflegten miteinander wie mit den Leuten und einem zahmen Bären ſehr hübſch zu ſpie— len. Nach meiner Erfahrung ſind derartig zahm gehaltene Tiger weder hinterliſtig noch raub— luſtig, zeigen auch keine Anfälle von Wildheit, wenn ſie nur reichlich gefüttert werden. Ich beſaß einſt einen von bedeutender Größe, welcher gewöhnt war, in meinem Schlafzimmer zu nächtigen. Nachdem ich eingeſchlafen, pflegte er gern auf mein Bett zu ſpringen, nahm es jedoch niemals übel, wenn ich ihn dafür ungehalten knuffte und wieder hinunterwarf.“ Die Liebeswerbung geſchieht ruhiger als bei anderen großen Katzen, und die Begattung erfolgt meiſt ohne die üblichen Tatzenſchläge, obſchon nicht gänzlich ohne Murren. Gegen die neugeborenen Jungen benimmt ſich die Mutter, falls ſie genügende Milch hat, außer— ordentlich zärtlich, geht ungemein ſanft mit ihnen um, legt ſie an das Geſäuge, ſchleppt ſie auch ſtets an den Ort ihres Käfigs, welcher ihr die meiſte Sicherheit zu bieten ſcheint. Manche Tigermütter betrachten die ſonſt geliebten Wärter von der Geburt ihrer Jungen an mit größtem Mißtrauen und bethätigen ihr Übelwollen verſtändlich genug; andere blei— ben ihren Pflegern nach wie vor mit gleicher Anhänglichkeit und Liebe gewogen. Die blind geborenen oder doch nur blinzelnden Auges zur Welt gekommenen Jungen wachſen raſch heran, ſpielen bald mit der gefälligen Alten nach Kätzchenart, balgen ſich weidlich unter— einander, ziſchen und fauchen in kindlichem Übermute ihren Wärter an, werden endlich ver— ſtändig, erkenntlich für gute Behandlung und allmählich zahm. Auch an Verwandte ge— wöhnen ſie ſich, ſchließen mit Hunden einen Freundſchaftsbund und können, verbürgt ſchei— nenden Angaben zufolge, mit anderen großen Katzen, beiſpielsweiſe mit Löwen, in ein ſo inniges Verhältnis treten, daß ſie eine Paarung eingehen und Blendlinge erzeugen. Eine Tigerin des Berliner Tiergartens, welche zwei Junge geboren und glücklich groß— geſäugt hatte, ſtürzte ſich wütend auf den Vater derſelben, als dieſer zum erſten Male wie: der mit ihr zuſammengebracht wurde, mißhandelte ihn unter lautem Gebrülle mit heftigen Tatzenſchlägen und zwang ihn zu ſchleunigem Rückzuge: offenbar einzig und allein aus Angſt, daß er ihre Jungen gefährden könne, da ſie doch früher im beſten Einvernehmen mit dem Gemahl gelebt hatte. Man hat in neueſter Zeit auch Tiger oft abgerichtet. Sehr häufig wagen die Tierbän— diger, zu ihnen in den Käfig zu gehen und allerlei Spiele oder ſogenannte Kunſtſtücke mit ihnen zu treiben. Allein eine gefährliche Sache bleibt das immer. Als echte Katze zeigt der Tiger ſich denen, welche ihm ſchmeicheln, anhänglich und zugethan, erwidert auch wohl Liebkoſungen oder nimmt ſie wenigſtens ruhig hin; doch bleibt ſeine Freundſchaft ſtets zweifelhaft, und wohl bloß ſo lange, als er die Herrſchaft des Menſchen anerkennt, läßt er von dieſem ſich mancherlei anthun, was ſeiner eigentlichen Natur zuwider iſt. Volles Ver— trauen verdient er nie, nicht, weil man ſich vor ſeiner Tücke, ſondern weil man ſich vor ſeiner ſelbſtbewußten Kraft zu fürchten hat. Tückiſch, hinterliſtig und falſch iſt er ebenſowenig 412 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. wie unſere Hauskatze, läßt ſich aber ebenſowenig mißhandeln wie dieſe und ſetzt ſich zur Wehre, wenn ihm die Behandlung, welche der Menſch ihm anzuthun beliebt, nicht behagt. Man darf von einem Raubtiere ſeiner Art nicht Unmögliches verlangen. Seine Raub⸗ luſt iſt ebenſo ſchwer einzudämmen oder zu unterdrücken wie die des zahmſten Löwen oder unſerer ſeit altersgrauer Zeit unter der Zuchtrute des Menſchen ſtehenden Katze: ſie ge⸗ hörl eben zu feinem Sein und Weſen, iſt untrennbar von ihm. Auf fie find die falſchen Urteile zurückzuführen, welche man vernimmt. Ich finde es ſehr begreiflich, daß auch ein jung aufgezogener Tiger, wenn er freikommt, Haus- oder andere Tiere überfällt und tötet: denn er vermag nicht, ſeinem ihm angeborenen, ſeiner Geſtalt und Ausrüſtung entſpre⸗ chenden Triebe zu widerſtehen; ich finde es ebenſo durchaus in der Ordnung, daß er den Menſchen, welchem er aus irgend einem Grunde zürnt und grollt, ſeine Übermacht gelegent⸗ lich fühlen läßt. Ihn deshalb aber falſch, treulos, hinterliſtig, tückiſch und ſonſtwie zu nen⸗ nen, iſt um ſo ungerechter, als nicht überſehen werden darf, daß ein zum freien Räuber⸗ leben in der Wildnis veranlagtes Tier, wenn es in engem Käfig eingeſperrt iſt, wohl N mal reizbar jein und Anwandlungen übler Laune haben kann. e Fürſten ſcheinen noch vor wenigen Jahrhunderten die Kunſt ee zu haben, Tiger vollkommen zu zähmen, ja jogar zur Jagd abzurichten. „Der Khan der Tatarei“, ſagt Marco Polo, „hat in ſeiner eroberten Stadt Kambalu viele Leoparden und Luchſe, womit er jagt, desgleichen viele Löwen, welche größer ſind als die von Baby⸗ lon, ſchöne Haare haben und ſchöne Farben, nämlich weiße, ſchwarze und rote Striemen, und brauchbar ſind, wilde Schweine, Ochſen, wilde Eſel, Bären, Hirſche, Rehe und viele andere Tiere zu fangen. Es iſt wunderbar anzuſchauen, wenn ein Löwe dergleichen Tiere fängt, mit welcher Wut und Schnelligkeit er es ausführt. Der Khan läßt ſie in Käfigen auf Karren führen neben einem Hündlein, an das ſie ſich gewöhnen. Man muß ſie in Käfigen führen, weil ſie ſonſt gar zu wütend dem Wilde nachlaufen, ſo daß man ſie nicht halten könnte. Auch muß man ſie gegen den Wind bringen, weil ſonſt das Wild ſie riechen und fliehen würde.“ Noch heutigestags laſſen die indiſchen Fürſten gefangene Tiger mit anderen ſtarken Tieren kämpfen, namentlich mit Elefanten und Büffeln. Tachard ſah einen ſolchen Kampf in Siam. In eine Umzäunung von Pfahlwerk führte man drei Elefanten, deren Kopf mit einer Art Panzer bedeckt war. Der Tiger befand ſich bereits dort, wurde aber noch an zwei Seilen gehalten. Er gehörte nicht zu den größten und ſuchte ſich, als er die Elefanten ſah, zu drücken, bekam aber von ihnen ſofort einige Schläge mit dem Rüſſel auf den Rücken, daß er umſtürzte und einige Zeit wie tot liegen blieb. Als man ihn jedoch losgebunden hatte, ſprang er auf, brüllte und wollte ſich nach dem Rüſſel des Elefanten ſtürzen. Dieſen aber hob der Rieſe in die Höhe und gab dem Tiger einen Stoß mit den Zähnen, daß er hoch emporgeſchleudert wurde und nun keinen Angriff mehr wagte, ſondern an den Pfählen hin⸗ lief und daran hinaufſprang gegen die Zuſchauer. Zuletzt trieb man alle drei Elefanten gegen ihn, und ſie verſetzten ihm derartige Schläge, daß er wieder einmal wie tot liegen blieb und ſie nachher vermied. Hätte man den Kampf nicht beendet, würden ihn die erboſten Dickhäuter wahrſcheinlich getötet haben. Kämpfe zwiſchen Büffeln oder Lanzenträgern und Tigern oder anderen Raubtieren ſchei⸗ nen zu den Lieblingsvergnügungen der ſüdaſiatiſchen, insbeſondere der javaniſchen, Großen zu gehören. Eduard von Martens und Ja gor ſchildern faſt übereinſtimmend ein ſolches Schauſpiel. „Der Reſident nebſt dem Regenten, von allen anweſenden Europäern gefolgt, begaben ſich nach einem Pavillon, um einen Kampf zwiſchen Königstiger und Büffel mit anzuſehen. Ein etwa 6 m hoher walzenförmiger Bambuskäfig enthielt einen bekränzten Büffel. Auf ein gegebenes Zeichen wurde die Thür geöffnet, welche zu einem daranſtoßenden, Tiger: Tierfämpfe. 413 kleineren, den Tiger enthaltenden Käfig führte. Alle warteten mit Spannung; der Tiger aber erſchien nicht. Erſt nachdem er ziemlich lange durch brennende Fackeln gepeinigt worden war, ſchlüpfte er aus dem kleinen in den großen Käfig, zeigte jedoch durchaus keine Kampfluſt. Er lief einige Male ängſtlich im Kreiſe herum, bis ihm der Büffel, welcher ihn anſcheinend mit dem Gleichmute eines Unbeteiligten betrachtet hatte, einen Stoß gab, worauf er vor Angſt an den Stäben in die Höhe kletterte. Durch kochendes Waſſer, Abſud von Pfeffer und Lanzenſtiche wurde er von dort vertrieben. Beide Tiere wurden unaufhörlich von den oben auf dem Käfig ſtehenden Leuten gereizt, bis der Tiger endlich einen Sprung that und in das rechte Ohr des Büffels feſt ſich einbiß, indem er ſeine Tatze zugleich in den Nacken ſeines Gegners tief einſchlug. Der Büffel verſuchte vergeblich ihn abzuſchütteln, brüllte laut vor Schmerz und ſchleifte ihn mehrmals auf dem Boden ringsumher. Endlich ließ der Tiger los und erhielt ein paar ſo kräftige Stöße, daß er wie tot liegen blieb. Der Büffel beroch ihn; als aber der Tiger den Verſuch machte, nach ihm zu ſchnappen, erhielt er einen ſolchen Stoß, daß er wieder alle viere von ſich ſtreckte. Die Zuſchauer waren jedoch noch lange nicht befriedigt und wendeten Pfeffer: und Stinkbrühen, Lanzen und brennende Fackeln an, um die erſchöpften Tiere noch einmal aneinander zu bringen. Vergeblich; die kleine Thür wurde endlich wieder geöffnet, und der Tiger, durch Feuer zum Aufſtehen ge— nötigt, ſchlüpfte behend in ſeinen Käfig zurück. „Nachmittags um 5 Uhr fand auf dem Platze vor dem Hauſe des Regenten ein Rompok ſtatt. Der große viereckige Platz war mit mehreren Reihen von Lanzenträgern umgeben. Es mochten ihrer wohl über 2000 ſein. In der Mitte des Viereckes ſtanden zwei kleine, mit Stroh überſchüttete Käfige und ein dritter, höherer, in Form eines Daches. Die beiden erſten Käfige enthalten je einen Tiger. Ein dichter Kranz von Zuſchauern umgibt die Lan— zenträger. Auf ein gegebenes Zeichen wird ein Käfig in Brand geſteckt; der Tiger aber will durchaus nicht erſcheinen. Es iſt dieſelbe arme Beſtie, welche ſchon heute morgen vom Büffel ſo übel zugerichtet wurde. Schon fürchtete man, daß er verbrannt oder erſtickt ſei, als er endlich, mit dem Hinterteile zuerſt, zum Vorſcheine kommt. Kaum aber hat er ſich umge— ſehen, ſo läuft er in den brennenden Käfig zurück, und es dauert abermals geraume Zeit, bis er zum zweiten Male heraustritt. Ohne ſich vom Platze zu rühren, muſtert er genau die Umgebung und ſpäht ängſtlich nach einem Schlupfwinkel. Da er keinen Schritt thut, ſetzt ſich das mit Bewaffneten angefüllte, dachförmige Geſtell, aus deſſen Offnungen die lan— gen Lanzen hervorragen, in Bewegung und zwingt endlich das Tier, ſich zu erheben. Da der Tiger faſt immer gegen die Richtung des Windes läuft, ſo war die Windſeite am ſtärk— ſten bemannt worden; diesmal aber wich er mit richtigem Takte von ſeiner Gewohnheit ab, ſtürzte ſich plötzlich auf eine ſchwach bemannte Stelle in der Nähe unſeres Pavillons und machte einen verzweifelten Verſuch, durchzubrechen. Kaum hatte er die Stelle erreicht, als er von 20 Lanzen durchbohrt zu Boden ſank. Man ſteckt den zweiten Käfig in Brand. Der mutige Inſaſſe desſelben ſpringt mit einem Satze heraus, ſtutzt, muſtert ſeine Feinde, ſetzt ſich in Lauf und verſucht an der Windſeite einen Durchbruch. Dort zurückgedrängt, wieder— holt er einige Schritte weiter denſelben Verſuch, wird aber ſogleich durchbohrt, indem alle Naheſtehenden, unfähig, ihre Leidenſchaft zu zügeln, ihm ihre Lanzen in den Leib ſtoßen.“ Martens ergänzt Jagors Schilderungen noch dahin, daß zwei nur mit dem Kris bewaffnete Leute den Kaſten öffnen müſſen. „Es iſt heilige Sitte, daß ſie langſamen Schrit— tes, ohne umzuſchauen, ſich wieder entfernen, und nie ſoll es vorgekommen ſein, daß einer vom Tiger verletzt worden wäre.“ So ſah es auch Hans Meyer geſchehen. Dies ſcheint ſehr erklärlich; denn das Raubtier, durch die Gefangenſchaft niedergebeugt, fühlt angeſichts der zahlreichen Menſchen durchaus keine Luſt zum Angriffe, und deren ſicheres Auftreten verſchüchtert es. 414 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Die Alten lernten den Tiger erſt ſehr jpät kennen. In der Bibel ſcheint er nicht er- wähnt zu werden, und auch die Griechen wiſſen noch ſehr wenig von ihm. Nearchos, der Feldherr Alexanders, hat zwar ein Tigerfell geſehen, nicht aber das Tier ſelbſt, von dem er durch die Inder erfahren, daß es jo groß wie das ſtärkſte Pferd ſei und an Schnellig- keit und Kraft alle übrigen Geſchöpfe übertreffe. Erſt Strabon ſpricht etwas ausführlicher von ihm. Den Römern war er bis zu Varros Zeiten vollkommen unbekannt; als ſie jedoch ihr Reich bis zu den Parthern ausdehnten, lieferten dieſe auch Tiger und brachten ſie nach Rom. Plinius ſchreibt, daß zuerſt Scaurus im Jahre 743 der Stadt einen gezähmten Tiger im Käfig gezeigt habe. Claudius beſaß ihrer vier. Später kamen die Tiere öfter nach Rom, und Heliogabalus ſpannte fie ſogar vor ſeinen Wagen, um den Bacchus vor zuſtellen. Avitus endlich ließ in einem Schauſpiele ihrer fünf töten, was früher nicht ge- ſehen worden war. Ebenſowenig wie der Löwe hat der Tiger nahe Gattungsverwandte; denn ſeine nächſten Gattungsgenoſſen, von denen einer, der Höhlentiger, Mitteleuropa bewohnte, ſind aus— geſtorben. Eine ſüdaſiatiſche ſtreifenfleckige Katze, der Nebelparder, der Harimau dahan (Baumtiger) der Malayen (Felis nebulosa, Neofelis, Tigris macroscelis, F. diardii, macrosceloides), nähert ſich durch ſeinen langgeſtreckten Rumpf mit den kräftigen, niedrigen Beinen, den kleinen, ſehr ſtumpfen Kopf mit den gerundeten Ohren und den langen, wei— chen Pelz, deſſen Zeichnung noch mehr oder weniger an die Querſtreifung des Tigers erin⸗ nert, noch am meiſten dem Königstiger, iſt jedoch nicht nur weit kleiner als dieſer, ſondern auch durch die auffallend niederen Beine und den körperlangen Schwanz unterſchieden. Die Grundfarbe ſeines Pelzes, ein ins Aſchgraue oder Bräunlichgraue, bisweilen auch ins Gelbliche oder Rötliche ziehendes Weißgrau, ſpielt an den Unterteilen ins Lohfarbene. Kopf, Füße und Unterleib ſind mit vollen, ſchwarzen, rundlichen oder gekrümmten Flecken und Streifen gezeichnet. Beiderſeits des Halſes verlaufen drei unregelmäßige Längsbinden; über den Rücken ziehen ſich zwei ähnliche hinab; ſchmälere Binden finden ſich auch an den Seiten des Kopfes. Auf der Schulter, den Leibesſeiten und Hüften liegen unregelmäßige, winkelig geſäumte ſchwarze Flecke, ebenſolche auch auf dem Schwanze. Die Mundränder ſind ſchwarz geſäumt, die Ohren außen ſchwarz mit grauen Flecken. Die Länge des Leibes beträgt un⸗ gefähr I m und iſt in einzelnen Fällen zu 95 —107 em, die des Schwanzes zu 74—92 cm gemeſſen worden. Ein altes Männchen von 170 em Geſamtlänge wog 20,2 Kg. Der Ver⸗ breitungskreis unſeres Tieres iſt ziemlich ausgedehnt und umfaßt das ganze ſüdöſtliche Aſien mit den Großen Sundainſeln. Vornehmlich iſt es heimiſch in waldreichen bergigen Gegen⸗ den von Aſſam, Barma, Siam, der Malayiſchen Halbinſel ſowie auf Sumatra, Java und Borneo. Im ſüdöſtlichen Himalaja: in Sikkim, Bhutan ſteigt der Nebelparder nach Jerdon bis über 3000 m, nach Blanford wahrſcheinlich nicht viel über 2000 m empor. Um Dardſchiling (2000 m) kommt er vor, ſoll auch, nach Hodgſon, in Tibet gefunden werden, was aber zu bezweifeln, da er ein echter Waldbewohner iſt. Von der Inſel Formoſa iſt eine Spielart mit kürzerem Schwanze bekannt. 8 Bis vor wenigen Jahren war der Nebelparder ebenſo ſelten in den Sammlungen wie in den Tiergärten, und erſt ſeit einiger Zeit ſieht man ihn in den größeren Anſtalten, doch noch immer vereinzelt. Von ſeinem Freileben wiſſen wir nichts, als was die Eingeborenen erzählen. Die der Inſel Sumatra verſichern, daß er nichts weniger als wild ſei und ſich bloß von kleineren Säugetieren und Vögeln nähre. Unter letztere müſſen freilich auch die Haushühner gerechnet werden, denen er oft großen Schaden zufügt. Der auf Sumatra übliche Name deutet, wie man ſagt, auf das Baumleben des Nebelparders hin. Es wird behauptet, daß er den größten Teil ſeines Lebens auf den Zweigen der Bäume verbringe, dort auch | ö Tiger: Geſchichtliches. Nebelparder. 415 ſchlafe, auf ſeine Beute laure und als geſchickter Kletterer ſie hauptſächlich im Geäſte und Gezweige verfolge. Im Himalaja ſoll er auch Schafe, Ziegen, Schweine und Hunde rauben. Allem Anſcheine nach iſt der Nebelparder ein ſo gemütlicher Geſell, als dies ein Mit— glied des Katzengeſchlechtes ſein kann. Hinſichtlich ſeiner Größe und Stärke, welche nahezu der des Leoparden gleichkommt, zeigt er ſich auffallend mild in ſeinem Weſen. Zwei Stück, welche Raffles beſaß, waren außerordentlich behagliche Tiere und zeigten beſonders viel Nebelparder (Felis nebulosa). ½0 natürl. Größe. Luſt zum Spielen. Ihre langen Schwänze, welche ſie ganz nach Art unſerer Hauskatzen zu bewegen und als Dolmetſcher ihrer Seelenſtimmung zu gebrauchen verſtanden, bildeten den Hauptgegenſtand ihrer gegenſeitigen Beluſtigung. Außerdem waren aber auch rollende oder ſchnell ſich bewegende Sachen für ſie der höchſten Teilnahme werte Dinge. Man konnte ſie ſtreicheln und liebkoſen, ohne befürchten zu müſſen, irgend welche Unbill von ihnen zu erleiden; ſie erwiderten im Gegenteile die Freundlichkeit, welche man ihnen ſpendete. Auch befreundeten ſie ſich mit anderen Tieren; einer von ihnen ſchloß, als er am Borde des Schiffes ſich befand, innige Freundſchaft mit einem Hündchen, ſeinem Mitreiſenden, und übte ſeine Spielluſt an dieſem kleinen Gefährten in höchſt rückſichtsvoller Weiſe aus, indem er ängſtlich 416 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. beſorgt war, ihm durch ſeine bedeutende Stärke nicht zu ſchaden. Während er im Schiffe war, beſtand ſeine hauptſächlichſte Nahrung in Hühnern, und niemals verfehlte er es, ſeine Fertigkeiten zu zeigen, wenn man ihm ein Huhn hinhielt. Vor dem Verſpeiſen ſtürzte er ſich nach echter Katzenart mit einem plötzlichen Sprunge auf das Huhn hin, gerade als wenn es lebend geweſen wäre, biß es in den Hals und verſuchte, das Blut zu ſaugen. Manchmal ſpielte er ſtundenlang mit dem Vogel, gerade ſo, wie es die Katzen mit Mäuſen zu thun pflegen, und erſt nachdem er eine geraume Zeit mit ihm ſich vergnügt hatte, ging er an das Freſſen. Ein ſehr ſchöner und geſunder Nebelparder befand ſich im Tiergarten zu London; ein prächtiges, zahmes, liebenswürdiges Tier, mit welchem der Wärter umging wie mit einer gutmütigen Hauskatze. Nur im Gepard noch kenne ich eine ihm geiſtig verwandte Katze. Auf einem dicken Zweige, welcher in ſeinem Käfig aufgeſtellt war, nahm er die allerſonder⸗ barſten und zum Teil ſehr unbequeme Stellungen ein. Einmal ſah man ihn ſeiner vollen Länge nach auf einem faſt wagerechten Zweige liegen, alle vier Beine zu den Seiten des Aſtes herabhängend, wie dies ſonſt nur noch Leoparden zu thun pflegen. Wie Bock mitteilt, wird auf Borneo das ſchöne Fell des Nebelparders, den er als harm: los und nicht häufig bezeichnet, von den Dajaken als Kriegsſchmuck ſehr geſchätzt. Sie ſchnei⸗ den unterhalb des Halſes ein Loch hinein, ſtecken den Kopf hindurch und laſſen es über den Rücken hinabhängen. Manchmal wird auch das Fell zerſchnitten und „zu Matten oder run⸗ den Kappen verarbeitet, welche der Dajak, ſobald er nicht auf dem Kriegspfade iſt, hinten hängen hat, ſo daß ſie ihm als eine Art Sitzkiſſen dienen. Die Zähne und Klauen werden als Talismane und Ohrverzierungen getragen.“ Eine ſchön gezeichnete Katze, die faſt wie ein verkleinerter Nebelparder erſcheint, auch mit dieſem verwechſelt worden iſt, die Marmelkatze, Doſal der Leptſcha, Sikmar (Felis marmorata, F. charltoni, Leopardus dosul), übertrifft unſere Hauskatze an Größe; ihre Geſamtlänge beträgt 100 - 106 em, wovon auf den Schwanz 35—40 em entfallen. Die Hauptfärbung ihres weichen und dichten Pelzes iſt lehmgelb bis lichtgelblich oder röt- lichbraun, unterſeits heller bis faſt weiß. Von der Stirn aus laufen über Kopf, Nacken und Rücken ſchwarze Längsſtreifen, welche vorn und hinten ſich verſchiedentlich in Tüpfel auflöſen und bloß im Nacken ſtets ununterbrochen ſind. Andere gewundene, winkelige oder unregelmäßig ringförmige Fleckenſtreifen ziehen ſchief vom Rücken gegen den Bauch herab. Die Außenſeite der Glieder iſt mit länglichen oder runden, dunkelbraunen oder ſchwarzen Tüpfeln gezeichnet, ſo auch in der Regel die Innen- und Unterſeite, wo ſie aber ſehr wech⸗ ſeln und manchmal kaum bemerkbar ſind. Unter dem Halſe finden ſich Querbinden, über und unter dem Auge vielfach je ein heller Fleck und auf den Wangen ſchwarze Streifen. Die Ohren ſind kurz und abgerundet, von außen ſilbergrau mit ſchwarzen Säumen, innen roſtgelb; der buſchige Schwanz iſt gräulich roſtgelb, deutlich gefleckt und geringelt und faſt gleich ſtark bis zur Spitze. Die Marmelkatze bewohnt waldige Gebirgsgegenden Südoſtaſiens: den öſtlichen Hima⸗ laja, Aſſam, Barma, die Malayiſche Halbinſel, Sumatra, Java und vielleicht auch Borneo; in Nepal ſcheint ſie zu fehlen. Über ihr Freileben iſt nichts bekannt; wahrſcheinlich iſt ſie ein Baumtier wie der Nebelparder. Gefangene ſieht man ſelten. Ein ſchöner Marmelkater, welchen ich geraume Zeit pflegte, nahm für gewöhnlich die Stellung einer ſitzenden Hauskatze an. Der Kopf wurde hoch getragen, der Schwanz meiſt über die Vorderpranken geſchlagen. Das faule Liegen der Leoparden beobachtete ich nie an ihr, obgleich die Katze ſehr zahm war und ſich vor dem Beobachter nicht ſcheute, alſo gewiß voller Bequemlichkeit hingegeben ha⸗ ben würde, hätte ſie ſolche im Liegen gefunden. Eine Stimme habe ich nicht vernommen, 8 N; v ! 4 Marmelkatze. Wildkatze. 417 wohl aber gelegentlich das übliche Fauchen. Doch ließ ſich das Tier nicht gerade leicht aus ſeiner Ruhe bringen, ähnelte in dieſer Beziehung vielmehr dem Ozelot, mit welchem es überhaupt in ſeinem Gebaren vielfach übereinſtimmte. Die Lieblingsnahrung beſtand in Geflügel, demnächſt in kleinen Säugetieren; Rindfleiſch fraß die Marmelkatze ungern, und Marmelkatze (Felis marmorata). ½ natürl. Größe. Pferdefleiſch verſchmähte ſie gänzlich. Ungeachtet der ſorgſamſten Pflege ſtarb ſie bald nach Eintritt der Kälte zum Leidweſen aller, welche ſie gekannt hatten. Unter den altweltlichen Katzen geht uns die Wild- oder Waldkatze, der Waldkater, Kuder, Baumreiter (Felis catus, Catus ferus), am nächſten an, weil ſie die einzige Art ihrer Familie iſt, welche ſelbſt in unſerem Vaterlande noch nicht ausgerottet wurde. Lange Zeit hat ſie für die Stammart unſerer Hauskatze gegolten, und auch gegenwärtig wird ſie von einzelnen Naturforſchern noch dafür gehalten, obwohl die genaueren Beobachtungen und Unterſuchungen dieſe Anſicht nicht zu ſtützen vermögen. Die Wildkatze hat ungefähr die Größe des Fuchſes, iſt demnach bedeutend ſtärker als die Hauskatze. Von dieſer unterſchei⸗ det ſie ſich auf den erſten Blick durch ſtärkere Behaarung, die reichlicheren Schnurren, den wilderen Blick und das kräftigere Gebiß. Auch iſt ihr Kopf dicker, ihr Leib gedrungener und ihr Schwanz voller, aber auch kürzer als bei der Hauskatze; zudem ſind beider Schwänze noch inſofern weſentlich verſchieden, daß der eine von der Wurzel bis zum Ende gleichmäßig dick und wie abgehackt erſcheint, der andere ſich bis zur Spitze allmählich verdünnt. Als Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 27 I — Fu mW > Em 418 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. beſondere Kennzeichen gelten die buſchige, ſchwarzgeringelte Rute, der gelblichweiße Flecken an der Kehle und die dunkelfarbigen oder ſchwarzen Sohlen. 4 Die Wildkatze wird bis 8 und 9 kg ſchwer. Ihre Geſamtlänge beträgt bei 35— 42 cm Schulterhöhe in der Regel 100—120 cm, wovon 30—35 cm auf den Schwanz kommen. Einzelne Kater werden unter Umſtänden noch größer. So ſchoß Förſter Hauſius im OE: tober 1888 bei Sangerhauſen einen Kater, der zwar bloß 7,5 kg wog, aber 128 em Ge- ſamtlänge hatte. Ein ſpäter in der nämlichen Gegend erlegter Kater, der bei hohem Schnee ſehr heruntergekommen, ſonſt aber vollſtändig geſund und ſehr flüchtig war, wog laut Mit⸗ teilungen von Förſter Morgenſtern bloß noch 3,25 kg. Der Pelz iſt dicht und lang, beim Männchen ſahlgrau, bisweilen ſchwarzgrau gefärbt, beim Weibchen gelblichgrau, das Geſicht rotgelb, die Naſenhaut fleiſchfarben, das Ohr auf der Rückſeite roſtgrau, inwendig gelblichweiß. Von der Stirn ziehen ſich vier gleichlaufende ſchwarze Streifen zwiſchen den Ohren hindurch, von denen die beiden mittleren auf dem Rücken ſich fortſetzen und, nachdem ſie ſich vereinigt haben, einen Mittelſtreifen bilden, wel⸗ cher längs des Rückgrates und über die Oberſeite des Schwanzes läuft. Von ihm gehen auf beiden Seiten viele verwaſchene Querſtreifen aus, welche etwas dunkler als die anderen ſind und nach dem Bauche hinabziehen. Letzterer iſt gelblich, mit einigen ſchwarzen Flecken betüpfelt; die Beine ſind mit wenigen ſchwarzen Querſtreifen gezeichnet, gegen die Pfoten zu gelber, an der Innenſeite der Hinterbeine gelblich und ungefleckt, die Sohlen ſind dunkel. Der Schwanz trägt drei bis vier ſchwärzliche Ringe, welche von der Wurzel nach der Spitze hin dunkler werden. Die Augen ſind gelb. In der Weidmannsſprache heißen die Augen der Wildkatze Seher, 15 Ohren Lau— ſcher, die Eckzähne Fänge, die Krallen Waffen, die Beine Läufe, die Füße Branten (Pranken), der Schwanz Rute, Standarte oder Lunte, das Fell Balg. Sie ſchnürt oder ſchränkt, wenn ſie geht, raubt oder reißt ihr Wild, bäumt, wenn ſie klettert, thut Sprünge, frißt im Gegenſatze zum Wilde, welches äſet, ranzt oder begehrt, wenn ſie ſich paart, bringt Junge, hat ein Lager 2c. Noch heutzutage herbergt die Wildkatze in ganz Europa mit Ausnahme des 1 1 Nordens, namentlich Skandinaviens und Rußlands. In Deutſchland bewohnt ſie ſtändig, wenn ſchon immer nur einzeln, alle waldreichen Mittelgebirge, insbeſondere den Harz, Thü- ringer-, Franken-, Böhmer-, Oden- und Schwarzwald, das Erzgebirge, die Rhön, die rheiniſchen und oberheſſiſchen Gebirge, ſtreift von hier aus, von Wald zu Wald ſchweifend und unterwegs oft monatelang verweilend, weit in das Flachland hinaus und kann dem gemäß in ausgedehnten Waldungen ſo ziemlich überall vorkommen, dürfte auch viel öfter in ihnen ſich einſtellen, als man anzunehmen pflegt. Weit häufiger als bei uns zu Lande trifft man ſie im Süden, zumal im Südoſten Europas. In den bewaldeten Vorbergen der Alpen lebt fie überall und zwar in größerer Anzahl als in den Alpen ſelbſt; in Südungarn, Slawonien, Kroatien, Bosnien, Serbien, den Donaufürſtentümern und wahrſcheinlich auch der europäiſchen Türkei zählt ſie zu den allbekannten Raubtieren. In Spanien iſt ſie noch häufig, in Frankreich ſtellenweiſe wenigſtens nicht ſeltener als bei uns zu Lande; nicht einmal in Großbritannien hat man fie ausrotten können. Soweit bis jetzt mit Sicherheit feſtgeſtellt iſt, reicht ihr Verbreitungskreis nicht weit über die Grenzen Europas hinaus. Südlich Vz Kaukaſus ift fie noch in Gruſien vorgekommen; aus anderen aſiatiſchen Ländern erhielt man ſie nicht. Dichte, große, ausgedehnte Wälder, namentlich dunkle Nadelwälder, bilden ihren Aufenthalt; je einſamer ihr Gebiet iſt, um ſo ſtändiger hauſt ſie in ihm. Felsreiche Wald⸗ gegenden zieht ſie allen übrigen vor, weil die Felſen ihr die ſicherſten Schlupfwinkel gewäh⸗ ren. Außerdem bezieht fie Dachs- und Fuchsbauten oder große Höhlungen in ſtarken Bäu⸗ men, und in Ermangelung von derartigen Schlupfwinkeln ſchlägt ſie ihr Lager in Dickichten r 8 „ WELDKÄTZE, ESTER 6 1 A 5 i e 1 Fa N Ben 4 * ö 0 R . 4 . \ \ . 1 75 f \ . y \ f — x N Den 5 N * 0 2 5 7 0 ei h 50 Wildkatze: Größe. Gewicht. Verbreitung. Gewohnheiten. Lebensweiſe. 419 und auf trockenen Kaupen in Sümpfen und Brüchen auf. Zu Bau geht ſie beſonders in der kühleren Jahreszeit, während ſie im Hochſommer, vorausgeſetzt, daß ſie nicht durch ihre Jungen an eine Höhlung gebunden wird, um den ſie peinigenden Flöhen zu entrinnen, lieber ein freies Lager aufſucht oder ſich nach hohlen Bäumen zurückzieht. Wie häufig der gefährliche Räuber noch in Deutſchland vorkommt, geht aus ſtatiſtiſchen Angaben hervor. So wurden im Jagdjahre 1884/85 in Elſaß-Lothringen 152 Wildkatzen geſchoſſen; und 1885/86 find im Königreich Preußen zuſammen 606 Wildkatzen zur Strecke gebracht worden, davon die bei weitem meiſten in den weſtlichen Gebieten, im Rheinlande z. B. faſt die Hälfte, nämlich 299 Stück. Nur während der Ranzzeit oder ſolange die Jungen noch nicht ſelbſtändig ſind, lebt die Wildkatze in Geſellſchaft, außerdem ſtets einzeln. Auch die Jungen trennen ſich bald von der Mutter, um auf eigene Hand dem Wilde nachzuſtreben. „Ich erinnere mich nicht“, ſchreibt mir Oberjägermeiſter von Meyerinck, „gehört zu haben, daß man zwei Wildkatzen zuſammen geſehen hätte. Die Katze wandert, beſonders wenn ſie trächtig geht, jedenfalls ſehr weit umher. Mir ſind zwei Fälle bekannt, daß eine Wildkatze in der Gegend von Neu— haldensleben geſpürt wurde und zwar erſt im Frühjahre. Jedesmal in dem darauf folgen— den Winter wurden in verſchiedenen benachbarten Revieren vier Wildkatzen erlegt, ohne daß man von ihnen Kenntnis gehabt hatte.“ Bei dieſen Wanderungen nimmt die Wildkatze ſo gut als ausſchließlich von Fuchs- und Dachsbauten Beſitz, verſchläft und verträumt in ihnen den Tag und macht ſich jo weit weniger bemerklich als der Fuchs, auf deſſen Rech—⸗ nung ihre Unthaten nicht ſelten gebracht werden. „In der Letzlinger Heide“, fährt von Meyerinck fort, „wollte ein Förſter einen Fuchs ausgraben, den er im Bau ausgeſpürt zu haben glaubte, obgleich ihm die Fährte eigentümlich vorgekommen war. Der eingelaſſene Dachshund lag feſt im Baue vor; man ſchlug endlich durch und kam nach längerem Gra— ben in der Tiefe von 2 m auf den Hund und das Ende der Röhre. Als man aber mittels des Fuchshakens Freund Reinecke herausholen wollte, kam eine weibliche Wildkatze zum Vor— ſcheine, welche ſtärker als ein Fuchs war.“ Im Winter verläßt ſie nicht ſelten den Wald und nimmt in einzeln ſtehenden Gehöften Herberge. Der Lehrer Schach in Rußdorf bei Krimmitzſchau erlegte einen vollſtändig ausgewachſenen, ſehr ſtarken Wildkater, welcher meh— rere Tage lang in einer Scheuer dieſes Dorfes ſich aufgehalten hatte. In Ungarn ſoll ſie, wie Lenz angibt, im Winter vorzugsweiſe in Gebäuden hauſen. Mit Beginn der Dämmerung tritt die Wildkatze ihre Jagdzüge an. Ausgerüſtet mit trefflichen Sinnen, vorſichtig und liſtig, unhörbar ſich anſchleichend und geduldig lauernd, wird ſie kleinerem und mittelgroßem Getier ſehr gefährlich. „Im ſcharfen Augen ſelbſt bei Nacht, zu welcher Zeit ihre Seher wie brennende Kohlen funkeln“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „im ebenſo ſcharfen Wittern (?) und im höchſt leiſen Vernehmen wird ſie von keinem Tiere übertroffen“, im unbemerklichen Anſchleichen, beharrlichen Auflauern und ſicheren Springen, füge ich hinzu, gewiß auch nicht. Mit der allen Katzen eigenen Liſt be— ſchleicht ſie den Vogel in ſeinem Neſte, den Haſen in ſeinem Lager und das Kaninchen vor ſeinem Baue, vielleicht auch das Eichhörnchen auf dem Baume. Größeren Tieren ſpringt ſie auf den Rücken und zerbeißt ihnen die Schlagadern des Halſes. Nach einem Fehlſprunge verfolgt ſie das Tier nicht weiter, ſondern ſucht ſich lieber eine neue Beute auf: ſie iſt auch in dieſer Hinſicht eine echte Katze. Zum Glück für die Jagd beſteht ihre gewöhnliche Nahrung in Mäuſen aller Art und in kleinen Vögeln. Wohl nur zufällig macht ſie ſich an größere Tiere; aber ſie ſoll thatſächlich Reh- und Hirſchkälber überfallen, iſt auch für ſolche Beute noch immer ſtark genug. An den Seen und Wildbächen lauert ſie auch Fiſchen und Waſſervögeln auf und weiß ſie mit großer Geſchicklichkeit zu erbeuten. Sehr ſchädlich wird ſie in Gehegen, am ſchädlichſten wohl in Faſanerien. In Hühnerſtällen und Taubenſchlägen 27 * 420 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. günſtig für fie gelegener Walddörfer macht fie ebenfalls unliebſame Beſuche; im Jahre 1863 und zwar im Monat Mai wurde ein alter ſtumpfzahniger und ſtumpfklauiger Kater von einer handfeſten, infolge wiederholter Hühnerdiebſtähle mit gerechtem Zorne erfüllten Bäuerin des Dorfes Dörnberg unweit der Lahn elendiglich erſchlagen. Im Verhältnis zu ihrer Größe iſt die Wildkatze überhaupt ein gefährliches Raubtier, zumal fie den Blutdurft der meiſten ihrer Gattungsverwandten teilen ſoll. Aus dieſem Grunde wird ſie auch von den Jägern grimmig gehaßt und unerbittlich verfolgt; denn kein Weidmann rechnet den Nutzen, welchen ſie durch Vertilgung von Mäuſen bringt, ihr zu gute. Wie viele von dieſen ſchädlichen Tieren ſie vernichten mag, geht aus einer An⸗ gabe Tſchudis hervor, welcher berichtet, daß man in dem Magen einer Wildkatze die Über⸗ reſte von 26 Mäuſen gefunden hat. Die Loſung, welche Zelebor von den von Wildkatzen bewohnten Bauen ſammelte und unterſuchte, enthielt größtenteils Knochenüberreſte und Haare von Marder, Iltis, Hermelin und Wieſel, Hamſter, Ratte, Waſſer⸗, Feld- und Waldmäuſen, Spitzmäuſen und einige unbedeutende Reſte von Eichhörnchen und Waldvögeln. Kleine Säugetiere alſo bilden den Hauptteil der Beute unſeres Raubtieres, und da unter dieſen die Mäuſe häufiger ſind als alle übrigen, erſcheint es ſehr fraglich, ob der Schade, wel⸗ chen die Wildkatze verurſacht, wirklich größer iſt als der Nutzen, welchen ſie bringt. Der Weidmann, deſſen Gehege ſie plündert, wird ſchwerlich jemals zu ihrem Beſchützer werden; der Forſtmann aber oder der Landwirt hat wahrſcheinlich alle Urſache, ihr dankbar zu ſein. Zelebor tritt mit Entſchiedenheit ſogar in einer Jagdzeitung für ſie in die Schranken, und ich meinesteils ſchließe mich ihm wenigſtens bedingungsweiſe an. Die Wildkatze ſchadet, ſo glaube ich zuſammenfaſſen zu dürfen, zuweilen und nützt regelmäßig; fie vertilgt mehr ſchäd⸗ liche Tiere als nützliche und macht ſich dadurch zwar nicht um unſere Jagd, wohl aber um unſere Wälder verdient. Die Zeit der Paarung der Wildkatze fällt in den Februar, der Wurf in den April; die Tragzeit währt 9 Wochen. In Gegenden, welche das Raubtier noch verhältnismäßig zahlreich bewohnt, ſoll, laut Winckell, der Lärm, den die ſich paarenden Katzen verur- ſachen, und welcher durch den ewigen Zank der Kater noch vermehrt wird, ebenſo unau3- ſtehlich ſein wie bei den zahmen Katzen in Dörfern und Städten. „In den ſchottiſchen Hochlanden“, jagt St. John, „wird ſie allmählich ausgerottet. Früher habe ich ihren wil- den eigenartigen Schrei oft gehört, wenn ſie in ſtillen Nächten ſich riefen und antworteten. Ich kenne keinen Ruf, der ſo harſch und ſpukhaft klänge wie der der Wildkatze, oder beſſer geeignet wäre, abergläubiſche Furcht im Gemüte des einfältigen Hochländers zu erwecken. Einige Male bin ich Wildkatzen in Wäldern und an ſteinigen Halden begegnet; einſt über⸗ raſchte ich eine ganze Familie von zwei alten und drei halbwüchſigen jungen im Gefelſe.“ Es ſcheint erwieſen, daß auch Wild- und Hauskatzen fi) paaren, obgleich beide nicht eben freund: ſchaftlich gegeneinander ſich zu benehmen pflegen. Freilich ändert heftige Brunſt auch in dieſem Falle früher gehegte Geſinnungen. In der Nähe von Hildesheim wurde, wie Nie⸗ meyer berichtet, Mitte der ſechziger Jahre ein Wildkater in einem Förſtereigarten geſchoſſen, zur Zeit, als die Hauskatzen des Gehöftes ihre bekannte Paarungsmuſik aufführten. Der Förſter verſicherte, daß der Kater dem Geſchrei der Hauskatzen nachgegangen und ſehr ſorg⸗ los gegen die Umgebung geweſen ſei. Auch ſind ſchon wiederholt Katzen erlegt worden, welche wohl mit vollem Rechte als Blendlinge von beiden Arten angeſprochen wurden. Die tragende Wildkatze wählt ſich einen verlaſſenen Dachs- oder Fuchsbau, eine Felſen⸗ kluft oder auch einen hohlen Baum zum Wochenbette und bringt hier 5—6 Junge, welche blind geboren werden und jungen Hauskätzchen ähneln. Wenn ſie nicht mehr ſaugen, werden ſie von der Mutter ſorgfältig mit Mäuſen und anderweitigen Nagern, Maulwürfen und Vö⸗ geln verſehen. Nach kurzer Zeit ſchon erklettern ſie mit Vorliebe niedere oder höhere Bäume, a En Wildkatze: Beutetiere. Schädlichkeit. Fortpflanzung. Zähmbarkeit. 421 deren Aſte ſpäter ihren Spiel⸗ und Tummelplatz ſowie ihre Zuflucht bei herannahender Ge— fahr bilden. Einer ſolchen ſuchen ſie in den meiſten Fällen einfach dadurch zu entgehen, daß ſie auf dicken Aſten ſich niederdrücken und auf die Gleichfarbigkeit ihres Felles mit dieſen ver⸗ trauen. Es gehört ein ſehr geübter Blick dazu, fie hier zu entdecken; denn auch erwachſene Wild- katzen wiſſen, zumal im Sommer, wenn das Laub die Baumkronen verdichtet, dem Späher⸗ auge des Jägers in derſelben Weiſe ſich zu entziehen und bleiben, wie Winckell ſich aus⸗ drückt, „ſicher unter zehn Malen neunmal unentdeckt. Selbſt wenn man ſie am Baume hinauffahren ſieht, oder wenn der Hund ſie unten verbellt, muß man jeden Aſt von allen Seiten recht genau und einzeln ins Auge faſſen, will man ſie wahrnehmen“. Die Wildkatze iſt, ſolange ſie nicht in die Enge getrieben oder verwundet, kein mutiges, ſondern ein feiges, vorſichtiges, der Gefahr ausweichendes Tier. Die Alte ſcheint nicht einmal ihre Jungen zu verteidigen, ſondern beim Herannahen des Menſchen zu verlaſſen. Dies dürfte aus folgendem Berichte von Lenz hervorgehen: „Im Jahre 1856 ging mein Zimmermann 500 Schritte von meinem Hauſe an der Südſeite des Hermannſteins, wo wilde Kaninchen oft in Menge wohnen, durch ein Dickicht und hörte in einem erweiterten Kaninchenbau Stimmen, wie von kleinen Katzen. Er hatte wenige Tage zuvor ſolche von mir zu haben gewünſcht, und da ich keine beſaß, ſo war er nun froh, hier ſelbſt ein Neſtchen zu finden. Er grub nach und fand drei Stück echter Wildkatzen von Rattengröße. Wie er ſie in ſeinen Ranzen geſteckt hatte und wegging, ſah er die Alte in ſeiner Nähe mit geſpitzten Lauſchern umherſchleichen; fie ging aber ganz leiſe und machte keine Miene, ihn anzugrei— fen; ſie hatte die Größe eines tüchtigen Haſen, die echte wilde Farbe, den kurzen, dicken Schwanz. Ebenſo waren die kleinen Kätzchen an ihrer Farbe und namentlich an dem auf— fallend von dem der zahmen abweichenden Schwanze leicht als echt zu erkennen. Merkwür— dig genug war das angeborene wilde Naturell dieſer kleinen Beſtien: ſie kratzten, biſſen und fauchten mit entſetzlicher Bosheit. Vergeblich wurde alle mögliche Mühe angewendet, ſie zahm zu machen und gut zu verpflegen. Sie wollten weder freſſen noch ſaufen und ärgerten und tobten ſich zu Tode.“ Wohl alle, welche junge Wildkatzen aufzuziehen verſuchten, haben die Erfahrung gemacht, daß dies keine leichte Aufgabe iſt. Es erfordert große Aufmerkſamkeit und Sorgfalt, bereits eingewöhnte Wildkatzen bei guter Geſundheit oder am Leben zu er— halten, ungemein ſchwierig aber iſt es, junge zum Freſſen zu bringen; denn man hat kein Mittel, ſie zu zwingen. Nehmen ſie erſt ein Mäuschen oder Vögelchen, ſo iſt ſchon viel erreicht. Beim Anblicke eines Menſchen gebärden ſie ſich zwar immer noch wie unſinnig; wiſſen ſie jedoch ſich unbelauſcht, ſo ſpielen ſie luſtig nach Art ihrer Verwandten. Beim geringſten Geräuſche endet das Vergnügen, die Harmloſigkeit weicht dem Mißtrauen, und dieſes geht allgemach in den früheren Ingrimm über. „Die dreieckigen Ohren ſeit- und rückwärts gelegt“, ſo ſchildert Weinland ſehr richtig, „mit einem Geſichtsausdrucke, den man am gelindeſten mit ‚Niemandes Freund‘ überſetzen kann, harren fie, knurrend und murrend, mitunter auch ſchreiend auf ihrem Platze aus; die grüngelben Augen ſcheinen Blitze verſenden zu wollen, das Haar iſt geſträubt und die Pranke zum Schlage bereit.“ Nach und nach gewöhnen ſie ſich an den Pfleger, bleiben wenigſtens ſitzen, wenn er ihnen ſich nähert, fauchen nicht mehr ſo greulich und laſſen es ſchließlich, wenn auch in ſeltenen Fällen, geſchehen, daß man ſie berührt und ſtreichelt. Es kommt eben alles darauf an, wie ſie behandelt werden. : Zelebor verſichert, daß ſogar alt gefangene Wildkatzen ſich zähmen laſſen. „Anfangs gebärdeten ſich die gefangenen Katzen außerordentlich ſcheu und unbändig, fauchten, trom— melten oder beſſer ‚donnerten‘ mit geöffnetem Maule und ſprangen mit gewaltigen Sätzen an das Gitter des Käfigs, ſobald Menſch oder Tier demſelben ſich näherte; ſie tobten derart, daß ſelbſt mutige Jäger ſcheu zurückwichen; ja ſie mordeten mit einem Pfotenſchlage oder 422 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Biſſe jedes zu ihnen in den Käfig geſchobene Tier, von der Ratte angefangen bis zum Ka⸗ ninchen, jeden Vogel, von der Größe eines Sperlings bis zu der eines Huhnes, ohne das Opfer weiter zu berühren. Bei liebevoller Behandlung legte ſich jedoch allmählich dieſe Kampfluſt; ſie wurden mit jedem Tage ruhiger und zutraulicher und nahmen nach Verlauf einer Woche das mittels eines Stockes dargereichte Futter und verzehrten es brummend.“ Eine alte, mit ihren Jungen gefangene Wildkatze nahm ein ihr von Zelebor untergeſcho— benes Kätzchen freundlich auf, liebkoſete es und ließ es mit ihren zwei größeren Jungen ſaugen. Dieſe Waiſenmutter wurde nach Verlauf einiger Wochen ſo zahm, daß ſie unter gemütlichem Schnurren zum Spielen mit Zelebors Hunde ſich herbeiließ. Hinſichtlich ihrer Nahrung zeigen ſich alte wie junge Wildkatzen äußerſt wähleriſch. Mäuſe und kleine Vögel bevorzugen ſie allem übrigen, Milch lecken fie ebenſo gern wie Hauskatzen, Pferdefleiſch ver: ſchmähen ſie hartnäckig; ſelbſt bei ausſchließlicher Fütterung mit gutem Rindfleiſche gehen ſie bald zu Grunde. Die Schwierigkeit ihrer Pflege erklärt es, daß man ihr nur ſehr ſelten in einem Tiergarten begegnet und eher zehn Leoparden oder Löwen als eine Wildkatze er- werben kann. 5 Die Jagd der Wildkatze wird überall mit einer gewiſſen Leidenſchaft betrieben: handelt es ſich doch darum, ein dem Weidmanne ungemein verhaßtes und dem Wilde ſchädliches Raubtier zu erbeuten. Bei uns zu Lande erlegt man ſie gewöhnlich auf Treibjagden. „Sie läßt ſich“, bemerkt von Meyerinck noch, „ſehr gut treiben und iſt ſchneller bei den Schützen als der Fuchs. Ich ſelber ſchoß eine ſehr ſtarke Wildkatze im Harze beim Treiben auf Wild: bret, und da es ſcharf gefroren hatte, hörte ich ſie, gleich nachdem die Treiber vorwärts gegangen waren, im gefallenen Laube ſchon von fernher kommen, genau in derſelben Weiſe wie ein Fuchs, welcher ruhig trabt und hin und wieder ſtehen bleibt, um nach dem Treiber zu horchen, ſich nähert.“ Im Winter, nach einer Neue, wird ſie abgeſpürt, bis zum Baue oder einem Baume verfolgt, mit Hilfe des Hundes ausgetrieben oder feſtgemacht und dann erlegt; außerdem kann man ihrer habhaft werden, indem man ſie durch Nachahmen des Geſchreies einer Maus oder des Piepens eines Vogels reizt. Der Fang iſt wenig ergiebig, obgleich die Wildkatze durch eine Witterung aus Mäuſeholzſchale, Fenchel- und Katzenkraut, Violenwurzel, welche in Fett oder Butter abgedämpft werden, ſich ebenfalls bethören und ans Eiſen bringen laſſen ſoll. In Ungarn ſtöbert man ſie mit Hunden auf und treibt ſie zum Baue oder in einen hohlen Baum, welchen man dann einfach zu fällen pflegt, um ſie zu erbeuten. „Am ſchwierigſten“, ſagt Zelebor, „iſt es, eine wilde Katze lebend aus einem hohlen Baume herauszubringen. Zwei, drei der ſtärkſten und mutigſten Männer haben, ungeachtet ihre Hände in derben Handſchuhen ſtecken und noch mit Lappen umwickelt ſind, nach Leibes⸗ kräften zu thun, die Katze herauszuziehen und in einen Sack zu ſtecken.“ Ich geſtehe, daß mir dieſe Fangart nicht recht glaublich erſcheinen will, da alle älteren Berichterſtatter darin einig ſind, daß mit einer erwachſenen Wildkatze nicht zu ſpaßen iſt. Winckell rät dem Jäger an, vorſichtig mit ihr zu Werke zu gehen, einen zweiten Schuß nicht zu ſparen, falls der erſte nicht ſofort tödlich war, und ihr nur dann ſich zu nähern, wenn ſie nicht mehr fort kann, ihr aber auch jetzt noch mit einigen tüchtigen Hieben über die Naſe den Garaus zu machen, bevor man ſich weiter mit ihr befaßt. Verwundete Wildkatzen können, wenn man ſie in die Enge treibt, recht gefährlich werden. „Nimm dich wohl in acht, Schütze“, ſo ſchildert Tſchudi, „und faß die Beſtie genau aufs Korn! Fit fie bloß angeſchoſſen, fo fährt fie ſchnau⸗ bend und ſchäumend auf, mit hochgekrümmtem Rücken und gehobenem Schwanze naht ſie ziſchend dem Jäger, ſetzt ſich wütend zur Wehr und ſpringt auf den Menſchen los; ihre ſpitzen Krallen haut ſie feſt in das Fleiſch, beſonders in die Bruſt, daß man ſie faſt nicht losreißen kann, und ſolche Wunden heilen ſehr ſchwer. Die Hunde fürchtet ſie ſo wenig, — DEE N ae — a Ne en Wildkatze: Jagdweiſen. Gefährlichkeit. Manul. 423 daß ſie, ehe ſie den Jäger gewahrt, oft freiwillig vom Baume herunterkommt; es ſetzt dann fürchterliche Kämpfe ab. Die wütende Katze haut mit ihrer Kralle oft Riſſe, zielt gern nach den Augen des Hundes und verteidigt ſich mit der hartnäckigſten Wut, ſolange noch ein Funke ihres höchſt zähen Lebens in ihr iſt.“ St. John erzählt von einem Zuſammentreffen mit einer Wildkatze in den ſchottiſchen Hochlanden. „Ich war mit Angeln beſchäftigt und kletterte, um nach einer anderen Uferſtelle zu gelangen, über felſigen Boden. Dabei ſank ich in rottendes Heidekraut ein, faſt auf eine Wildkatze, die darunter ſteckte. Ich erſchrak ebenſoſehr wie vermutlich das Tier, das mit geſträubtem Haare faſt zwiſchen meinen Beinen herausfuhr. Meine Hunde trieben ſie nach einigen Felsblöcken, wo ſie, auf einem Abſatze außerhalb des Bereiches ihrer Verfolger, ſpuckend und fauchend wie eine gewöhnliche Katze ſich ſtellte. Da ich waffenlos war, ſchnitt ich mir einen tüchtigen Stock, um ſie von ihrem Standorte zu verjagen. Sowie ich ihr aber auf 6 oder 7 Fuß nahe kam, ſprang ſie über die Köpfe der Hunde weg geradeswegs nach meinem Geſichte. Ich wäre ſicherlich nicht ohne häßliche Wunden davongekommen, hätte ich ſie nicht glücklicherweiſe im Sprunge getroffen. So aber fiel ſie mit halbgebrochenem Rück— grate zwiſchen die Hunde, die ſie mit meiner Hilfe abfertigten.“ Ein anderes Begegnis aus früherer Zeit teilt uns Hohberg mit. „Als ich“, ſo berichtet er, „Anno 1640 zu Pardu— witz auf die Entenpirſch gegangen, hat der Hund ungefähr im dicken Rohr eine wilde Kaz gewittert und auf einen Baum hinaufgetrieben. Der Hund iſt dann um den Baum herum: gegangen und hat die Kaz darob angebellt, wie er denn ein ſonderlicher Kazenfeind und ein ſtarker, biſſiger Hund geweſen. Als ich das mit großen Entenſchroten geladene Rohr ergriff, den Anſchlag auf die Kaz genommen und ſie herabſchießen wollen, hat die Kaz einen Sprung in das nächſte Röhricht gethan, der Hund aber iſt der Kazen nachgeeilt und hat ſie ergriffen. Ich mochte im dicken Gezauſicht nicht ſchießen, nahm alſobald meinen Degen und ſtieg ins Geröhricht, da ich den Hund mit der Kazen verwickelt funden und ſie auf der Erden durch und durchgeſpießet. Die Kaz, als ſie ſich verwundet empfunden, ließ ſtracks von dem Hunde ab und ſchwung ſich, alſo durchſtochen, mit ſo großer Furie an der Klingen gegen meine Hand, daß ich ſelbige notwendig habe müſſen fallen laſſen. Entzwiſchen aber erſah der von der Kazen befreyte Hund ſeinen Vortheil, ergriff ſie bei dem Genick und hielt ſie ſo feſte, daß ich Zeit hatte, mit dem Fuß den Degen wieder aus der Kazen zu ziehen und ihr folgends den Reſt zu geben.“ Manchen Überlieferungen zufolge hat wohl auch hier und da einmal ein Menſch im Kampfe mit einer Wildkatze ſchwere Verwundungen davongetragen und iſt ſogar daran geſtorben. Von der eigentlichen Wildkatze ſind die bloß verwilderten Hauskatzen wohl zu unter— ſcheiden. Solche trifft man nicht ſelten in unſeren Waldungen an; ſie erreichen aber nie— mals die Größe der eigentlichen wilden, obwohl ſie unſere Hauskatzen um vieles übertreffen. An Wildheit und Schädlichkeit ſtehen ſie hinter der Wildkatze nicht zurück, ſcheinen auch ſtets, falls ſie durch Generationen im Walde geboren und aufgewachſen ſind, ihrer afrikaniſchen Stammform, der Falbkatze, und dadurch auch unſerer Wildkatze an Farbe und Zeichnung ähnlich zu werden, gleichgültig, wie das Ausſehen der verwilderten Ureltern war. Nur fehlt ihnen der bezeichnende, gleichſam abgehackte Schwanz, der helle Fleck an der Kehle und die dunkle Färbung der Sohlen; wo dieſe Merkmale nicht ganz ausgeprägt vorkommen, dürfte zunächſt an Blendlinge gedacht werden. In felſigen Gegenden Südoſtſibiriens, der Tatarei und Mongolei findet ſich der Manul, die Stepnaja-Koſchka oder Steppenkatze der Grenzkoſaken Transbaikaliens, die Mala der Tunguſen (Felis manul, Catus manul, Felis nigripectus), anſtatt unſerer in ganz Sibi- rien fehlenden Wildkatze. Das Tier kommt an Größe etwa der Hauskatze gleich; Blanford 424 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. gibt die Maße einer männlichen: Körper mit Kopf 48 em, Schwanz 21 cm, Schulterhöhe 23 cm, Gewicht nach Pallas 3-35 Kg. Ihr im Alter licht, in der Jugend dunfelfilber- grauer, ungemein dichter Pelz beſteht aus fahlgelben, weißlich geſpitzten und aus dunfelbrau- nen Grannenhaaren, zwiſchen denen lichtſchwarzes Wollhaar ſteht; der Scheitel iſt fein ſchwarz gefleckt, das niedere, breite, abgerundete Ohr außen mit kurzen, gelblichen, weiß geſpitzten, innen mit langen, weißen Haaren bekleidet; die verhältnismäßig lange, buſchige Standarte zeigt auf gelbgrauem Grunde in gleichen Abſtänden 6—7 ſchwarze Ringelbinden und eine ſchwarze, bei jüngeren Tieren graue Spitze, auch an den Gliedmaßen finden ſich manchmal ſchwarze Querſtreifen. Naſenrücken und Oberlippe haben matt lehmfarbene, zwei unter den Augen beginnende, über die Wangen verlaufende, im Rauchgrau der Halsſeiten verſchwim— mende Streifen und ebenſo die Vorderbruſt ſchwarze, die Schnurrhaare weiße Färbung. Erſt durch Raddes Forſchungen haben wir einige Kunde über die Lebensverhältniſſe dieſer Katze erlangt. Der gebirgige Nordrand Hochaſiens ſetzt, weniger durch ſeine Höhe als durch ſeine Waldungen, ihr wie dem Korſak eine ſcharf gezogene Grenze nach Norden hin. Im Gegenſatze zum Luchſe, einem Bewohner der dichteſten Nadelholzwälder, gehört der Ma⸗ nul ausſchließlich der Hochſteppe Mittelaſiens an. Er findet ſich nicht mehr an der Nord⸗ ſeite des Sajangebirges und iſt dem Gebiete der mittleren Oka wie dem Hochgebirge der Sojoten fremd, ſoll dagegen im Lande der Darchaten und Urjänchen und um dem Koſſo⸗ golſee nicht ſelten ſein. In ſehr ſtrengen Wintern ſoll er, wie der Korſak, familienweiſe von der Mongolei aus in die ruſſiſchen Gebiete wandern. Strachey fand ihn auch in Ladak und Tibet. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in kleinen Nagetieren, beiſpielsweiſe Alpenhaſen, und verſchiedenen Steppenvögeln, zumal Feldhühnern. An die eben geſchilderten Wildkatzen reihen wir die Stammmutter unſerer Hauskatze, die Falbkatze (Felis maniculata, Catus maniculatus, F. rueppellii, F. pulchella). Rüppell entdeckte ſie in Nubien auf der Weſtſeite des Nils bei Ambukol in einer Wüſten⸗ ſteppe, in welcher felſige Gegenden mit buſchreichen abwechſeln; ſpätere Sammler haben ſie im ganzen Sudan, in Abeſſinien, im tiefſten Innern Afrikas und ebenſo in Paläſtina auf⸗ gefunden. Ihre Körperlänge beträgt 50 em, die des Schwanzes etwas über 25 cm. Dies ſind zwar nicht genau die Verhältniſſe der Hauskatze, aber doch ſolche, welche denen unſeres Hinz ziemlich nahe kommen. Auch in ihrer Zeichnung ähnelt die Falbkatze manchen Spiel⸗ arten der Hauskatze. Ihr Pelz iſt oben mehr oder weniger fahlgelblich oder fahlgrau, auf dem Hinterkopfe und der Rückenfirſte rötlicher, an den Seiten heller, am Bauche weißlich. 9 Auf dem Rumpfe zeigen ſich dunkle, ſchmale, verwaſchene Querbinden, welche an den Beinen | deutlich hervortreten, am Oberkopfe und in dem Nacken acht ſchmälere Längsbinden. Ge⸗ wiſſe Teile des Pelzes ſind auch noch mit einer feinſchwarzen Sprenkelung gezeichnet. Der Schwanz iſt oben fahlgelb, unten weiß, endet in eine ſchwarze Spitze und hat vor ihr drei breite, ſchwarze Ringe. Die Mumien und Abbildungen auf den Denkmälern in Theben und in anderen ägyp- tiſchen Ruinen ſtimmen mit dieſer Katzenart am meiſten überein und ſcheinen zu beweiſen, daß ſie es war, welche bei den alten Agyptern als Haustier gehalten wurde. Vielleicht brachten die Prieſter das heilige Tier von Südnubien nach Agypten; von hier aus könnte ſie nach Arabien und Syrien und ſpäter über Griechenland oder Italien nach dem weſtlichen und nördlichen Europa verbreitet worden ſein und in neuerer Zeit durch die wandernden Europäer eine noch größere Verbreitung erlangt haben. Für mich erhalten dieſe Mut⸗ maßungen beſonderes Gewicht durch Beobachtungen, welche ich auf meinem letzten Jagdaus⸗ fluge nach Abeſſinien machte. Die Hauskatzen der Jemeneſen und der Araber der Weſtküſte des Roten Meeres zeigen nicht nur eine ganz ähnliche Färbung wie die Falbkatze, ſondern Falbkatze: Stammmutter der Hauskatze. 425 auch dieſelbe Schlankheit und Schmächtigkeit, welche dieſe vor ihren Verwandten auszeichnet. Allerdings hat dort die Hauskatze nicht dasſelbe Los wie bei uns: ihre Herrſchaft kümmert ſich kaum um fie und überläßt es auch ihr ſelbſt, ſich zu ernähren. Dies dürfte aber ſchwer— lich als Grund ihres ſchlechten Ausſehens anzunehmen ſein; denn an Nahrung fehlt es einem Raubtiere in dortiger Gegend nicht. Ich glaube, daß die Katze Nordoſtafrikas am treueſten ſich ihre urſprüngliche Geſtalt erhalten hat. Die gewöhnliche Färbung der afrikaniſchen Hauskatze kommt der ihrer wahrſcheinlichen Stammmutter am nächſten; doch findet man auch hier ſchon ausgeartete, nämlich weiße, ſchwarze, rotgelbe und ſogenannte dreifarbige Hauskatzen. Beſonderes Gewicht erhalten vorſtehende Beobachtungen durch Vergleichungen, welche Dönitz an Schädeln der Hauskatze und an den durch Schweinfurth aus dem Innern Falbkatze (Felis maniculata). Vs natürl. Größe. Afrikas mitgebrachten Falbkatzenſchädeln angeſtellt hat. Dieſe Vergleichungen haben ergeben, daß letztere ſich einzig und allein durch die dünneren Knochen von denen der Hauskatze un— terſcheiden laſſen. Die Dünne der Knochen aber iſt ein ſehr bezeichnendes Merkmal wilder Tiere im Vergleiche mit den vom Menſchen gezüchteten. Jedenfalls nimmt man an den Schädeln unſerer Wildkatzen häufig Verſchiedenheiten von denen der Hauskatze wahr, wäh— rend bei denen der Falbkatze ſolche Abweichungen nicht aufgefunden worden ſind. Ich war eine Zeitlang im Beſitze einer Falbkatze, habe mich aber vergeblich bemüht, ihr nur einigermaßen die Wildheit abzugewöhnen, welche ſie zeigte. Das Tier war in den Steppen Oſtſudans alt gefangen worden und wurde mir in einem Käfig gebracht, welcher ſchon durch ſeine außerordentliche Feſtigkeit zeigte, daß man ein bedenkliches Raubtier in ihm verwahre. Ich habe die Katze niemals aus dieſem Käfig nehmen dürfen, weil ſie es überhaupt nicht geſtattete, daß man ſich ihr irgendwie näherte. Sobald man an ſie heran— kam, fauchte und tobte ſie wie unſinnig und bemühte ſich nach Kräften, Unheil anzurichten. Strafen fruchteten nichts. In unſeren Tiergärten habe ich die Falbkatze nur ein einziges Mal geſehen und zwar in London. Die beiden Stücke, welche man dort geraume Zeit hielt, 426 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſtammten aus Paläſtina und mochten wohl jung aus dem Lager genommen worden ſein, weil ſie ſo geſittet und ruhig ſich betrugen, wie man dies von einer Wildkatze überhaupt erwarten kann. Außerordentlich wichtig zur Begründung der Anſicht, daß die Falbkatze die Stammmutter unſerer Hauskatze iſt, ſind Beobachtungen, welche Schweinfurth im Lande der Njiam-Njam machte. Nach ſeinen mündlichen Mitteilungen kommt die Falbkatze hier häufiger vor als in irgend einem bis jetzt bekannten Teile Afrikas, ſo daß man alſo das tiefe Innere des Erdteiles als das eigentliche Vaterland oder den Kernpunkt des Verbrei⸗ tungskreiſes unſeres Tieres anſehen muß. Die Njam-Njam nun beſitzen die Hauskatze im eigentlichen Sinne des Wortes nicht; wohl aber dienen ihnen zu gleichem Zwecke wie letztere halb- oder ganzgezähmte Falbkatzen, welche die Knaben einfangen, in der Nähe der Hütten anbinden und binnen kurzer Zeit ſo weit zähmen, daß ſie an die Wohnung ſich gewöhnen und in der Nähe derſelben dem Fange der überaus zahlreichen Mäuſe mit Eifer obliegen. x „Die Katze“, jagt Ebers in feiner „Agyptiſchen Königstochter“, „war wohl das hei- ligſte von den vielen heiligen Tieren, welche die Agypter verehrten. Während andere Tiere nur beziehungsweiſe vergöttert wurden, war die Katze allen Unterthanen der Pharaonen heilig. Herodot erzählt, daß die Agypter, wenn ein Haus brenne, nicht eher ans Löſchen dächten, bis ihre Katze gerettet ſei, und daß ſie die Haare als Zeichen der Trauer ſich ab— ſchören, wenn ihnen eine Katze ſtürbe. Wer eines dieſer Tiere tötete, verfiel, mochte er mit Wollen oder aus Verſehen der Mörder desſelben geworden ſein, unerbittlich dem Tode. Diodor war Augenzeuge, als die Agypter einen unglücklichen römiſchen Bürger, welcher eine Katze getötet hatte, des Lebens beraubten, obgleich, um der gefürchteten Römer willen, von ſeiten der Behörden alles mögliche geſchah, um das Volk zu beruhigen. Die Leichen der Katzen wurden kunſtvoll mumiſiert und beigeſetzt; von den vielen einbalſamierten Tieren wurden keine häufiger gefunden als die ſorgfältig mit Leinenbinden umwickelten mumi⸗ ſierten Katzen. „Die Göttin Pacht oder Baſt, welche mit dem Katzenkopfe abgebildet wird, hatte zu Bubaſtis im öſtlichen Delta ihr vornehmlichſtes Heiligtum. Dorthin brachte man gewöhnlich die Katzenmumien, welche aber auch an anderen Orten, namentlich ſehr häufig beim Sera: peum, gefunden worden ſind. Die Göttin war nach Herodot gleich der griechiſchen Arte— mis und wurde die Bubaſtiſche genannt. Nach Stephanus von Byzanz ſoll die Katze auf ägyptiſch ‚Bubaftos‘ geheißen haben. Übrigens nannte man die Tiere für gewöhnlich „Mau⸗Mie“. In der Pacht ſcheint man auch die Beſchützerin der Geburt und des Kinder— ſegens verehrt zu haben, und ebenſo ſcheint es nach der Veröffentlichung der Tempelinſchrif— ten von Dendrah durch Dümichen keinem Zweifel zu unterliegen, daß man in der Baſt gewiſſe Seiten der durch die Phöniker den Agyptern zugekommenen Aſtarte oder Venus Urania verehrte.“ Während die Katze bei den alten Ägyptern als heiliges Geſchöpf angeſehen wurde, er- ſchien ſie (oder richtiger die Wildkatze, beziehentlich der Luchs) den alten Deutſchen als das Tier der Freyja, deren Wagen ſie durch die Wolken zieht, und ging in der ſpäteren Zeit allgemach in ein mehr oder weniger geſpenſtiges Weſen über, welches heutzutage noch im Aberglauben fortlebt. Die Katze iſt, laut Wuttke, wahrſagend und hat Zauberkraft. Eine dreifarbige Katze ſchützt das Haus vor Feuer und anderem Unglück, die Menſchen vor dem Fieber, löſcht auch das Feuer, wenn man ſie in dasſelbe wirft, und heißt deshalb „Feuer⸗ katze“. Wer ſie ertränkt, hat kein Glück mehr oder iſt ſieben Jahre lang unglücklich; wer ſie totſchlägt, hat ebenfalls fernerhin kein Glück; wer ſie ſchlägt, muß es von hinten thun. Die Katze zieht Krankheiten an ſich; ihre Leiche dagegen, unter jemandes Thürſchwelle vergraben, | | Hauskatze: Geſchichtliches. Volksglaube. Herkunft. 427 bringt dem Haufe Unglück. Katzenfleiſch iſt gut gegen die Schwindſucht; wer aber ein Katzen⸗ haar verſchluckt, bekommt dieſe, und wenn es ein kleines Kind thut, wächſt es nicht mehr. Schwarze Katzen dienen zum Geldzauber und zum Unſichtbarmachen, zum Schutze des Feldes und des Gartens, zur Heilung der Fallſucht und der Bräune, ſchwarze Kater insbeſondere zu unheimlichem Zauber. Erreichen ſie das Alter von 7 oder 9 Jahren, ſo werden ſie ſelbſt zu Hexenweſen und gehen am Walpurgistage zur Hexenverſammlung oder bewachen unter— irdiſche Schätze. Wenn die Katze ſich putzt oder einen krummen Buckel macht, bedeutet es Gäſte; fährt ſie ſich mit den Pfoten über die Ohren, ſo kommt vornehmer Beſuch; macht ſie die Hinterbeine lang, ſo kommt jemand mit einem Stecken; wen ſie aber anſieht, während ſie ſich wäſcht, hat an demſelben Tage noch eine Tracht Prügel zu gewärtigen. Wenn eine Katze vor dem Hauſe ſchreit, gibt es in demſelben bald Zank oder Unheil, ſelbſt Tod; wenn die Katzen in einer Freitagsnacht ſich zanken, geht es bald darauf auch im Hauſe unfriedlich zu; wenn vor der Trauung eine Katze auf dem Altare ſitzt, wird die Ehe unglücklich. Die weiße Geſpenſtkatze, welche außen am Fenſter ſchnurrt, zeigt einen binnen 2 Stunden ein⸗ tretenden Todesfall an. Nur hier und da urteilt man milder über das zierliche Geſchöpf, ſo in Süddeutſchland und in den Rheinlanden, wo man den Aberglauben hegt, daß ein Mädchen, welches eine glückliche Ehe haben will, die Katze, das Tier der Freyja oder Holda, gut füttern müſſe — eine Vorſchrift, welche auch ich allen Mädchen und Hausfrauen beſtens empfohlen haben will. Auch im Sprichworte ſpielt die Katze eine bedeutende Rolle: „Falſch wie die Katze; einen Katzenbuckel machen; eine Katzenwäſche halten; zuſammen leben wie Hund und Katze; Katzen und Herren fallen immer auf die Füße; wie die Katze gehen um den heißen Brei; die Katze in dem Sacke kaufen“, ſind Belege dafür. Unſere bisherigen Forſchungen laſſen annehmen, daß die Katze zuerſt von den alten Agyptern, nicht aber von den alten Indern oder nordiſchen Völkerſchaften gezähmt wurde. Die altägyptiſchen Denkmäler geben uns durch Bild und Schrift wie durch die Mumien beſtimmte Kunde, die Geſchichte anderer Völker nicht einmal zu Mutmaßungen Anhalt. Ge— rade der Umſtand, daß man in den Grabſtätten nicht allein Mumien der Hauskatze, ſondern auch ſolche des Sumpfluchſes findet, unterſtützt, meiner Meinung nach, die eben ausgeſpro— chene Anſicht, weil damit der Beweis geliefert iſt, daß man zur Zeit der Blüte des alt— ägyptiſchen Reiches noch fortdauernd mit dem Fange und, was wohl gleichbedeutend, der Zähmung von Wildkatzen ſich beſchäftigte. Vor der Zeit Herodots finden wir den Namen der Katze bei den alten griechiſchen Schriftſtellern nicht, und daraus ſowie auch aus dem Umſtande, daß ſie ſelbſt ſpäter von den Griechen und Lateinern nur kurz erwähnt wird, darf man ſchließen, daß ſie ganz allmählich von Agypten aus ſich verbreitet hat. Von Agypten aus ging die Katze zunächſt wahrſcheinlich mehr öſtlich; wir wiſſen unter anderem, daß ſie ein beſonderer Liebling des Propheten Mohammed geweſen iſt. In dem nördlichen Europa war ſie vor dem 10. Jahrhundert faſt noch gar nicht bekannt. Die Geſetzſammlung für Wales enthält eine Beſtimmung des Howell Dha oder Howell Lebon, welcher gegen die Mitte des 10. Jahrhunderts ſtarb, in welcher die Wertbeſtimmung der Hauskatzen ſowie die Strafen, welche auf Mißhandlung, Verſtümmelung oder Tötung derſelben geſetzt waren, feſtgeſtellt ſind. Darin wird die Summe beſtimmt, wofür eine junge Katze bis zu dem Augen— blicke, wo ſie eine Maus fängt, verkauft werden darf, und dem wird hinzugefügt, daß ſie von jenem Augenblicke an des doppelten Preiſes wert ſei. Der Käufer hatte das Recht, zu verlangen, daß Augen, Ohren und Krallen vollkommen wären, und daß das Tier aufs Mauſen ſich verſtände, ebenſo auch, daß ein gekauftes Weibchen ſeine Jungen gut erziehe. War ſie mit irgend einem Fehler behaftet, ſo konnte der Käufer das Dritteil des Kaufpreiſes zurückverlangen. Wer auf den fürſtlichen Kornböden eine Hauskatze ſtahl oder tötete, mußte 428 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſie mit einem Schafe ſamt dem Lamme büßen oder ſo viel Weizen als Erſatz für ſie geben, wie erforderlich war, um die Katze, wenn ſie an dem Schwanze ſo aufgehängt wird, daß ſie mit der Naſe den Boden berührt, vollkommen zu bedecken. Dieſes Geſetz iſt für uns von hohem Werte, weil es uns den Beweis liefert, daß man zu damaliger Zeit die Hauskatze als eine ſehr wertvolle Erwerbung betrachtete; zugleich aber ſehen wir daraus, daß die Wildkatze nicht wohl als die Stammmutter jener angeſehen wer- den darf; denn zu damaliger Zeit gab es auch in England fo viele Wildkatzen, daß es je- denfalls nicht ſchwer geweſen ſein würde, die Jungen davon in beliebiger Menge zu zähmen. Wir brauchen übrigens Beweiſe für die Artverſchiedenheit der Wild- und Hauskatze gar nicht von ſo weit herbeizuziehen: die unmittelbare Vergleichung beider Tiere ſpricht entſchieden für die Selbſtändigkeit der einen und anderen Art. Alle Verhältniſſe ſind verſchiedene. Der Leib der Hauskatze iſt um ein Dritteil kleiner und minder kräftig, der am Ende verdünnte oder zugeſpitzte, nicht gleichmäßig verlaufende Schwanz länger und ſchlanker als bei der Wildkatze, der Kopf ſtärker abgeplattet, der Darm fünfmal, bei der Wildkatze nur dreimal ſo lang als der Leib. Im Gerippe und namentlich im Schädelbaue laſſen die Unterſchiede weniger leicht ſich feſtſtellen. Blaſius hob zwar eine Anzahl von ſolchen hervor, Dönitz aber wies durch eine größere Reihe von Schädeln beider Arten die Unhaltbarkeit jener Merk⸗ male überzeugend nach. Allerdings darf man bei derartigen Vergleichungen die Verände— rungen, welche der Leib im einzelnen und ganzen durch die Zähmung und längere Gefan— genſchaft erleidet, nicht außer acht laſſen, muß aber doch auch nicht nach dem Fernen ſuchen, wenn das Näherliegende mehr verſpricht. Gerade die Katze, das ſelbſtändigſte unſerer Haus: tiere, hat unter den Folgen der Gefangenſchaft weniger gelitten als der Hund, das Pferd, Rind oder Schaf: dies beweiſen die Jahrtauſende alten Mumien zur vollſten Überzeugung. Sie iſt noch heute dieſelbe wie im Altertum und unzweifelhaft die nächſte Verwandte der Falbkatze, deren Zähmung mit Rückſicht auf die überaus große Tierliebe der alten Agypter ſich eigentlich ganz von ſelbſt verſteht. Gezähmte Wildkatzen hätten nur von Europa oder Kleinaſien aus nach Agypten gelangen können, zu einer Zeit, in welcher in Europa ſicher⸗ lich noch niemand daran dachte, Einbürgerungsverſuche mit Tieren anzuſtellen; die Falbkatze aber hatten die alten Agypter in ihrem Reiche, und ihrer ſcharfen Beobachtungsgabe ent⸗ ging es nicht, welch vortrefflicher Hausfreund ſich aus ihr gewinnen ließ. Für mich iſt die Frage der Abſtammung unſerer liebenswürdigen Miez erledigt. Gegenwärtig findet ſich die Katze mit Ausnahme des höchſten Nordens und, laut Tſchudi, des höchſten Gürtels der Andes faſt in allen erſchloſſenen Ländern, in denen der Menſch feſte Wohnſitze hat. In Europa trifft man ſie überall; in Amerika wurde ſie ſchon bald nach Entdeckung dieſes Erdteiles verbreitet. Auch in Aſien und in Auſtralien iſt fie ziemlich häufig, weniger jedoch in Afrika, zumal im Inneren des Erdteiles. Je höher ein Volk ſteht, je beſtimmter es ſich ſeßhaft gemacht hat, um ſo verbreiteter iſt die Katze. In Europa wird ſie von Deutſchen, Engländern und Franzoſen am meiſten geſchätzt und am beſten gepflegt; in ganz Indien, China und Japan, auch auf Java, gehört ſie zu den gewöhnlichen Haus⸗ tieren; in China dient ſie, laut Huc, hier und da als Uhr, indem man nach der Enge ihres Augenſterns die Nähe des Mittags beurteilt; in Agypten genießt ſie als Lieblingstier des Propheten große Achtung, nimmt teil an Aufzügen, wird in Kairo auch öffentlich verpflegt, da Vermächtniſſe beſtehen, deren Zinſen man zu ihrer Fütterung verwendet; in Südamerika verkümmert ſie, laut Henſel, hier und da, gedeiht aber in Städten, wo es, wie in Frank⸗ reich, Sitte iſt, ſie in den Läden als Feind der Ratten oder zum Staate zu halten, vortreff⸗ lich; auf Neuſeeland iſt ſie verwildert. Wo man ſie in ihrem wahren Werte erkannt hat, verbreitet man ſie mehr und mehr. Manche Völkerſchaften Aſiens, z. B. die Mandſchu, trei⸗ ben noch einen ziemlich bedeutenden Handel mit ihr. Bei den jagdtreibenden Hirtenvölkern *. * N s N: . r e 1 Hauskatze: Abſtammung. Verbreitung. 429 des ſüdlichen Teiles von Oſtſibirien hat ſie ſich vielleicht heute noch nicht eingebürgert. Von den Dörfern im Quellenlande des Amur gelangte ſie in den Jahren 1857 und 1858 in die Anſiedelungen am mittleren Laufe dieſes Stromes, während ſie an der Mündung desſelben, von der See aus eingeführt, ſchon ſeit 1853 vorhanden war. Im Winter des Jahres 1858 fehlte ſie im Burejagebirge noch gänzlich, hielt jedoch am oberen Ende bereits ihren Einzug. Auf Grönland kam ſie mit den däniſchen Frauen an und verbreitete ſich mit ihnen nach Süden und Norden hin, ſo daß ſie zur Zeit des Naturforſchers Fabricius, Hauskatze (Felis maniculata domestica). ½ natürl. Größe. Ende des vorigen Jahrhunderts, in allen Anſiedelungen gefunden wurde. Mit den Portu— gieſen iſt ſie ſchon frühzeitig nach deren Provinzen in Südweſtafrika gekommen und von den Eingeborenen verſchiedentlich bis in das Kongogebiet verpflanzt worden, wie ſie auch allent— halben an der weſtafrikaniſchen Küſte durch europäiſche Faktoriſten eingebürgert wurde. In Oſtafrika rückt ſie ebenfalls nach dem Innern vor. So hat ſie nach und nach Heimrecht rings um die Erde und weit nach Norden wie nach Süden hin ſich erworben und erſcheint überall als ein lebendes Zeugnis des menſchlichen Fortſchrittes, der Seßhaftigkeit, der be— ginnenden Geſittung. Der Hund iſt wahllos Allerwelts- und Allermenſchentier, die Katze Haustier im beſten Sinne des Wortes; jener hat ſich von dem Zelte aus das feſtſtehende Haus erobert, ſie erſt in dieſem ſich eingebürgert und dem geſitteten Menſchen angeſchloſſen. Gleichwohl bewahrt ſie ſich unter allen Umſtänden bis zu einem gewiſſen Grade ihre Selbſtändigkeit und unterwirft ſich dem Menſchen nur inſoweit, als ſie es für gut befindet. 430 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. Je mehr dieſer ſich mit ihr beſchäftigt, um ſo treuere Anhänglichkeit gewinnt ſie an die Familie, je mehr man aber eine Katze ſich ſelbſt überläßt, um ſo größer wird ihre An⸗ hänglichkeit an das Haus, in welchem ſie aufgezogen wurde. Der Menſch beſtimmt immer den Grad der Zähmung und der Häuslichkeit einer Katze. Wo ſie ſich ſelbſt überlaſſen wird, kommt es nicht ſelten vor, daß ſie zur Zeit des Sommers ganz dem Hauſe entläuft und in die Wälder ſich begibt, in denen ſie unter Umſtänden vollſtändig verwildern kann. Bei Eintritt des Winters kehrt ſie gewöhnlich in ihre frühere Wohnung zurück und bringt dahin auch ihre Jungen, welche ſie während ihres Sommeraufenthaltes zur Welt gebracht hat; doch kommt es, zumal in warmen Ländern, häufig genug vor, daß fie, auch wenn fie zurüd- gekehrt iſt, faſt gar nicht mehr um den Menſchen ſich kümmert. Namentlich die Katzen in Paraguay leben, wie uns Rengger mitteilt, in der größten Selbſtändigkeit. Dennoch finden ſich dort nirgends wirklich verwilderte Katzen in den Waldungen; ſie ſind ſogar aus den ehemals bewohnten Gegenden verſchwunden, in denen ſie beim Abzuge der Weißen zurückgelaſſen wurden. Unſere Hauskatze eignet ſich vortrefflich, ihre ganze Familie kennen zu lernen, eben weil jedermann ſie beobachten kann. Sie iſt ein außerordentlich ſchmuckes, reinliches, zierliches und anmutiges Geſchöpf, jede ihrer Bewegungen nett und angenehm und ihre Gewandtheit wahrhaft bewunderungswürdig. Sie geht gemeſſen und tritt mit ihren Samtpfötchen, deren Krallen ſorgfältig eingezogen ſind, ſo leiſe auf, daß ihr Gang für den Menſchen vollkommen unhörbar wird. Bei jedem Schritte zeigt ſich die Beweglichkeit, welche ihr eigentümlich iſt, verbunden mit größter Anmut und Zierlichkeit. Nur wenn ſie von einem anderen Tiere verfolgt oder plötzlich erſchreckt wird, beſchleunigt ſie ihren Gang zu einem Laufe in ſchnell hintereinander folgenden Sätzen oder Sprüngen, welche ſie ziemlich raſch fördern und faſt regelmäßig vor dem Verfolger retten, weil ſie klug jeden Schlupfwinkel zu benutzen oder jede Höhe zu gewinnen weiß. Sie klettert durch Einhäkeln ihrer Krallen leicht und geſchickt an Bäumen und rauhen oder weichen Mauern empor; im freien Felde läuft ſie nicht eben raſch, wenigſtens wird ſie dort von jedem Hunde eingeholt. Ihre große Gewandtheit zeigt ſich namentlich bei Sprüngen, welche ſie freiwillig oder gezwungen ausführen muß. Sie mag fallen, wie ſie will, immer wird ſie mit den Beinen den Boden erreichen und verhältnis⸗ mäßig ſanft auf die weichen Ballen der Füße fallen. Mir iſt es niemals gelungen, eine Katze, welche ich mit dem Rücken nach unten dicht über einen Tiſch oder über einen Stuhl hielt, ſo zu Falle zu bringen, daß ſie mit dem Rücken aufſchlug. Sie wendet ſich, ſobald man ſie freiläßt, blitzſchnell um und ſteht dann ganz harmlos und feſt auf allen vier Füßen. Wie ſie dies bei ſo kurzen Entfernungen anſtellt, iſt geradezu unerklärlich; beim Herabfallen aus bedeutender Höhe dagegen kann man es ſich ſehr wohl erklären, weil ſie dann ihren gerade emporgeſtreckten Schwanz als Steuer benutzt und hierdurch die Richtung des Falles regelt. Das Schwimmen verſteht ſie auch, macht aber von dieſer Fertigkeit bloß dann Ge⸗ brauch, wenn ſie in die unangenehme Lage kommt, aus dem Waſſer ſich retten zu müſſen. Freiwillig geht ſie wohl nur in ſeltenen Ausnahmefällen in das Waſſer; ſie meidet ſogar den Regen mit förmlicher Angſtlichkeit. Haacke kannte indeſſen eine Katze, welche in einen Teich ſprang, um Goldfiſche zu fangen. Sie ſitzt, wie der Hund, auf dem Hinterteile und ſtützt ſich vorn mit beiden Füßen; im Schlafe rollt ſie ſich zuſammen und legt ſich auf eine Seite. Dabei ſucht ſie gern eine weiche und warme Unterlage auf, kann es aber nur ſelten vertragen, wenn ſie auch bedeckt wird. Vor allem anderen benutzt ſie das Heu zum Pfühl, wahrſcheinlich, weil ſie den Duft desſelben gut leiden mag. Von ſolchem Lager nimmt ihr Fell einen höchſt angenehmen Geruch an. | Bemerkenswert iſt die Biegſamkeit der an und für ſich rauhen Stimme unſerer Haus⸗ katze. „Sie mauwen auff mancherley Weiß, anderſt wann ſie etwas heiſchen, anderſt wann Hauskatze: Bewegungen. Stimme. Sinnesſchärfe. 431 ſie liebkoſen, anderſt wann ſie ſich zum Streit oder Kampf ſtellen“, ſagt ſchon Gesner ſehr richtig. Der Hund iſt nicht entfernt ſo ausdrucksfähig wie die Katze. Ihr „Miau“ ändert in der verſchiedenſten Weiſe ab, wird bald kurz, bald lang, bald gedehnt, bald abgebrochen hervorgeſtoßen und damit bittend, klagend, verlangend, drohend; zu dem „Miau“ treten aber auch noch andere Laute unnennbarer Art hinzu, welche unter Umſtänden ſich vereinigen können zu einem Liede, „ . . . das Stein’ erweichen, Menſchen raſend machen kann“, weil nicht bloß miauende, ſondern auch knurrende, kreiſchende und dumpfbrüllende Laute und das abſonderliche, allen Katzen eigentümliche Fauchen in ihm abwechſeln. Unter den Sinnen der Katze ſind Gefühl, Geſicht und Gehör die ausgezeichnetſten. Am ſchlechteſten iſt wohl der Geruch, wie man ſich ſehr leicht ſelbſt überzeugen kann, wenn man einer Katze irgendwelche Lieblingsnahrung ſo vorlegt, daß ſie dieſelbe nur durch die Naſe ermitteln kann. Sie naht ſich dem Gegenſtande und wendet, wenn ſie in ſeine nächſte Nähe gekommen iſt, den Kopf ſo vielfach hin und her, daß man gleich an dieſen Bewegungen ſieht, wie wenig der Geruchſinn ſie leitet. Iſt ſie endlich nahe gekommen, ſo benutzt ſie ihre Schnurrhaare, welche vortreffliche Taſtwerkzeuge ſind, noch immer weit mehr als die Naſe. Man muß ihr eine Maus, welche man in der Handhöhlung verſteckt, ſchon nahe vorhalten, ehe ſie dieſelbe riecht. Weit feiner iſt ihr Gefühl. Die Schnurrhaare zeigen dies am beſten; denn man darf bloß ein einziges ganz leiſe berühren, ſo wird man ſehen, wie die Katze augenblicklich zurückzuckt. Auch in den weichen Pfoten beſitzt ſie Taſtgefühl, obſchon in unter— geordneterem Grade. Ausgezeichnet iſt das Geſicht. Sie ſieht ebenſogut bei Tage wie bei Nacht, iſt fähig, bei verſchiedenem Lichte ihren Augenſtern paſſend einzurichten, d. h. ihn bei großer Helligkeit ſo zu verkleinern und bei Dunkelheit ſo zu vergrößern, daß ihr das Sin— neswerkzeug jederzeit vortreffliche Dienſte leiſtet. Und doch ſteht unter allen Sinnen das Gehör obenan; es iſt von außerordentlicher Schärfe. Lenz erzählt, daß ein Kätzchen, wel— ches im Freien auf ſeinem Schoße ruhte, plötzlich rückwärts nach einer Maus ſprang, die ungeſehen von einem Buſche zum anderen über glattes Steinpflaſter lief, wo ſie natürlich gar kein Geräuſch machen konnte. Er maß die Entfernung, in welcher das Kätzchen die Maus hinter ſich gehört hatte: ſie betrug volle 14 m. Das geiſtige Weſen der Katze wird gewöhnlich gänzlich verkannt. Man betrachtet ſie als ein treuloſes, falſches, hinterliſtiges Tier und glaubt, ihr niemals trauen zu dürfen. Viele Leute haben einen unüberwindlichen Abſcheu gegen ſie. In der Regel vergleicht man ſie mit dem Hunde, mit welchem ſie gar nicht verglichen werden darf, und gibt ſich, weil man in ihr nicht gleich deſſen Eigenſchaften findet, nicht weiter mit ihr ab, ſondern betrachtet ſie ſchon von vornherein als ein Weſen, mit welchem überhaupt nichts zu machen iſt. Selbſt Naturforſcher fällen ungünſtige wie einſeitige Urteile über ſie. Ich habe die Katze von Ju— gend auf mit Liebe beobachtet und mich viel mit ihr beſchäftigt, deshalb neige ich mich der nachſtehend wiedergegebenen Schilderung Scheitlins zu, welche jedenfalls Urſprünglichkeit, verſtändnisvolle Auffaſſung und gerechte Würdigung des Weſens der Katze voraus haben dürfte: „Die Katze iſt ein Tier hoher Natur. Schon ihr Körperbau deutet auf Vortrefflich— keit. Sie iſt ein kleiner, netter Löwe, ein Tiger im verjüngten Maßſtabe. Alles iſt an ihr einhellig gebaut, kein Teil zu groß oder zu klein; darum fällt auch ſchon die kleinſte Regel: widrigkeit an ihr auf. Alles iſt rund, am ſchönſten die Kopfform, was man auch am ent— blößten Schädel wahrnehmen kann: kein Tierkopf iſt ſchöner geformt. Das ganze Gerippe iſt ſchön und deutet auf eine außerordentliche Beweglichkeit und Gewandtheit zu wellen— förmigen oder anmutigen Bewegungen. Ihre Biegungen geſchehen nicht im Zickzack oder Spitzwinkel, und ihre Wendungen ſind kaum ſichtbar. Sie ſcheint keine Knochen zu haben 432 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. und nur aus leichtem Teige gebaut zu ſein. Auch ihre Sinnesfähigkeiten ſind groß und paſſen ganz zum Körper. Wir ſchätzen die Katzen gewöhnlich viel zu niedrig, weil wir ihre Diebereien haſſen, ihre Klauen fürchten, ihren Feind, den Hund, hochſchätzen und keine Gegen⸗ ſätze, wenn wir ſie nicht in einer Einheit auflöſen, lieben können. „Richten wir nun unſere Aufmerkſamkeit auf ihre Haupteigenheiten. Zuvörderſt fällt uns ihre Gewandtheit auf. Körper und Seele ſind gewandt, beide aus einem Guſſe. Wie gewandt dreht ſie ſich in der Luft, wenn ſie auch nur mit dem Rücken abwärts wenige Fuß hoch fällt; wie gewandt erhält ſie ſich auf ſchmalen Kanten und Baumzweigen, ſelbſt wenn dieſe kräftig geſchüttelt werden! Halb körperlich und halb geiſtig iſt ihre Liebe zur Rein⸗ lichkeit; ſie leckt und putzt ſich immerdar. Alle ihre Härchen vom Kopfe bis zur Schwanz⸗ ſpitze ſollen in vollkommener Ordnung liegen; die Haare des Kopfes zu glätten und zu käm⸗ men, beleckt ſie die Pfoten und ſtreicht dann dieſe über den Kopf; ſelbſt die Schwanzſpitze verſäumt ſie nicht. Den Unrat verbirgt ſie, verſcharrt ihn in ſelbſtgegrabene Erdlöcher. Sie hat körperlichen Höheſinn, welcher aber, weil er Schwindelfreiheit und tüchtige Nerven erfordert, mit dem geiſtigen verwandt iſt. — Es mangelt ihr nicht an Farbenſinn, ihrem Gehöre nicht an Tonſinn. Sie kennt den Menſchen an ſeiner Kleidung und an ſeiner Stimme. Sie will zur Thür hinaus, wenn ſie gerufen wird; ſie hat ein vorzügliches Ortsgedächtnis und übt es. In der ganzen Nachbarſchaft, in allen Häuſern, Kammern, Kellern, unter allen Dächern, auf allen Holz- und Heuboden zieht ſie herum. Sie iſt ein völliges Ortstier, daher ihre bekannte Anhänglichkeit mehr ans Haus als an die Bewohner. Sie zieht ent⸗ weder nicht mit aus oder läuft wieder ins alte Haus. Unbegreiflich iſt es, daß fie, ſtunden— weit in einem Sacke getragen, ihr Haus, ihre Heimat wiederfinden kann. „Außerordentlich iſt ihr Mut ſelbſt gegen die allergrößten Hunde und Bullenbeißer, wie ungünſtig ihr Verhältnis in Bezug auf Größe und Stärke ſei. Sobald ſie einen Hund wahrnimmt, krümmt fie den Rücken in einem ganz bezeichnenden Bogen, dem Katzenbuckel. Ihre Augen glühen Zorn oder plötzlich aufwallenden Mut nebſt einer Art Abſcheu. Sie ſpeit ſchon von fern gegen ihn; fie will vielleicht entweichen, fliehen; ſie ſpringt im Zim⸗ mer aufs Geſimſe, auf den Ofen oder will zur Thüre hinaus. Hat ſie aber Junge, ſo ſtürzt ſie, wenn er dem Neſte nahe kommt, gräßlich auf ihn los, iſt mit einem Satze auf ſeinem Kopfe und zerkratzt ihm die Augen, das Geſicht gar jämmerlich. Geht unter dieſer Zeit ein Hund ſie an, ſo hebt ſie die Tatzen mit hervorgeſtreckten Klauen und weicht nicht. Hat ſie noch den Rücken frei, ſo iſt ſie getroſt; denn die Seiten kann ſie mit ihren Hieben ſichern; ſie kann die Tatzen wie Hände gebrauchen. Es können fünf und noch mehr Hunde kommen, ſie ordentlich belagern und gegen ſie prallen, ſie weicht nicht. Sie könnte mit einem Satze weit über ſie hinausſpringen, aber ſie weiß, daß ſie alsdann verloren ſei; denn der Hund holte ſie ein. Zieht dieſer, ohne ſie angegriffen zu haben, endlich ſich zurück, ſo bleibt ſie oft ganz ruhig ſitzen, erwartet, wenn die Hunde wollen, noch zehn Angriffe und hält alle aus. Andere erſehen den Vorteil und erklettern ſchnell eine nahe Höhe. Dann ſitzen ſie droben und ſehen in ſich gekauert und mit halbverſchloſſenem Auge auf die Feinde, als wenn ſie dächten, wer ſeinen ſicheren Schatz im Herzen trage, der könne ins Spiel der nie⸗ deren Welt ganz ruhig ſchauen. Sie weiß, daß der Hund nicht klettern und nicht ſo hoch ſpringen kann. Will aber der Menſch ſie erfaſſen, ſo klettert ſie höher und entſpringt; ihn fürchtet ſie mehr. In freiem Felde verfolgte Katzen kehren, wenn ſie ſich ſtark fühlen, augen⸗ blicklich um und packen den Hund an. Erſchrocken nimmt nun dieſer die Flucht. Manche Katzen ſpringen aus unbedingtem Haſſe gegen alle Hunde, hängen ſich am Kopfe feſt und fahren ihnen mit den Klauen immer in die Augen. Es gibt Katzen, welche nur in der Küche leben, nie in die Stube kommen. Dieſe laſſen gewiß keinen Bund in die Küche; in dieſer wollen ſie Herren ſein! Hauskatze: Schilderung Scheitlins. 433 „Zu ihrem Mute gehört ihre Raufluſt, ihre große Neigung zu Balgereien unter ſich. Es geht dies ſchon aus ihrem Hange zum Spielen und ihrem Mutwillen hervor: ſie ſind Nachtbuben. Zwar ſchlagen ſie ſich auch bei Tage auf dem Dache herum, zerzupfen einander gräßlich und rollen auch, miteinander ſich windend und kugelnd, über das Dach und durch die Luft auf die Straße herunter, ſich ſogar in der Luft raufend; dennoch führen ſie am meiſten Krieg in der Nacht, die Kater unter ſich der Weiber willen. Mancher Kater kommt in gewiſſen Zeiten des Jahres beinahe alle Morgen mit blutigem Kopfe und zerzauſtem Kleide heim; dann ſcheint er gewitzigt und daheim bleiben zu wollen, nicht lange aber; denn er vergißt ſeine Wunden ſo ſchnell, als ſie heilen, und fällt dann in die alte Sünde zurück. Der Kater lebt oft wochenlang außer dem Hauſe in ſeiner grenzenloſen Freiheitsſphäre; man hält ihn für verloren, unerwartet kommt er wieder zum Vorſcheine. Die Miez hat viel mehr Hausſinn, Neſtſinn, wie alle Tierarten. Nicht immer ſind die Raufer die ſtärk⸗ ſten, und nicht allemal ſind die Kater die ärgſten Raufbolde; es gibt auch weibliche Hau— degen, wilde Weiber. Solche rennen allen Katzen ohne Unterſchied nach, fürchten die ſtärkſten Kater nicht, fordern alle mit Worten und Tadel heraus und machen ſich allen der ganzen, langen Straße furchtbar, ſoweit man von Dach zu 7 ohne die Straße überſchreiten zu müſſen, kommen kann. „Mit ihrem Mute iſt ihre Unerſchrockenheit und ea des Geiſtes vorhanden. Man kann ſie nicht, ſo wie den Hund oder das Pferd, erſchrecken, ſondern nur verſcheuchen. Dieſe haben mehr Einſicht, die Katze hat mehr Mut; man kann ſie nicht ſtutzig machen, nicht in Verwunderung ſetzen. Man ſpricht viel von ihrer Schlauheit und Liſt: mit Recht; liſtig harrt ſie totenſtill vor dem Mauſeloche, liſtig macht ſie ſich klein, harrt lange, ſchon funkeln — das Mäuschen iſt erſt halb heraus — ihre Augen, und noch hält ſie an. Sie iſt Meiſter über ſich, wie alle Liſtigen, und kennt den richtigen Augenblick. „Gefühl, Stolz, Eitelkeit hat fie nur in ſchwachem Grade; ſie iſt ja kein Geſelligkeits-, ſondern ein Einſamkeitsweſen; ſie freut ſich keines Sieges und ſchämt ſich auch nie. Wenn ſie ſich einer Sünde bewußt iſt, fürchtet ſie einzig die Strafe. Iſt ſie derb ausgeſcholten und geprügelt worden, jo ſchüttelt fie den Pelz und — kommt nach wenigen Minuten un— behelligt wieder. Doch fühlt ſie ſich nicht wenig geſchmeichelt, wenn man ſie nach ihrem erſten Jagdmuſterſtück auf eine Maus, die ſie in die Stube bringt und vor die Augen der Leute legt, herzlich lobt. Sie kommt dann auch künftighin mit der Beute in die Stube und zeigt ihre große Kunſt jedesmal an. „Man ſpricht von ihrer Schmeichelei und Falſchheit, wohl gar von Rachſucht, doch viel zu viel. Gefällt ihr jemand vorzugsweiſe, denn ſie kann ſehr lieben und ſehr haſſen, ſo drückt ſie ſich oft mit der Wange und den Flanken an Wange und Seiten desſelben, koſt auf jede Weiſe, ſpringt am frühen Morgen auf ſein Bett, legt ſich ihm ſo nahe wie möglich und küßt ihn. Manchen Katzen iſt freilich immer nicht ganz zu trauen. Sie beißen und kratzen oft, wenn man es ſich gar nicht vermutet. Allein in den meiſten Fällen beruht ein ſolches Betragen nur auf Notwehr, weil man ſie ja doch auch gar zu oft falſch und hinterrücks plagt. Allerdings thut der Hund ſolches nicht, der Hund aber iſt ein guter Narr. Wir dürfen die Ungutmütigen doch nicht geradezu falſch nennen. Eigentlich falſche Katzen ſind ſeltene Ausnahmen, deren es auch unter den Hunden gibt, wenn ſchon allerdings noch viel ſeltener. „Falſcher Hund‘ iſt doch für den Mann wie ‚faliche Katze“ fürs Weib eine Art Sprichwort. Was den Menſchen falſch macht, das macht auch die vollkommeneren Tiere falſch. „Ihre Liebeszeit iſt intereſſant. Der Kater iſt alsdann wild, die Weiber, welche ihn aufſuchen, ſitzen um ihn herum; er in der Mitte brummt ſeinen tiefen Baß hinzu, die Wei⸗ ber ſingen Tenor, Alt, Diskant und alle möglichen Stimmen. Das Konzert wird immer wilder. Zwiſcheninnen ſchlagen ſie einander die Fäuſte ins Geſicht, und eben 155 Weiber, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 434 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. die ihn doch aufgeſucht haben, wollen keineswegs, daß er ſich ihnen nahe. Er muß alles erkämpfen. In mondhellen Nächten lärmen fie ärger als die wildeſten Nachtbuben.“ Die Paarung der Hauskatze erfolgt gewöhnlich zweimal im Jahre, zuerſt Ende Februar oder Anfang März, das zweite Mal zu Anfang des Juni. 55 Tage nach der Paarung wirft fie 5— 6 Junge, welche blind geboren werden und erſt am neunten Tage ſehen ler- nen. Gewöhnlich erfolgt der erſte Wurf Ende April oder Anfang Mai, der zweite Anfang Auguſt. Die Mutter ſucht vorher immer einen verborgenen Ort auf, meiſt den Heuboden oder nicht gebrauchte Betten, und hält ihre Jungen ſolange als möglich verborgen, nament⸗ lich aber vor dem Kater, welcher dieſelben auffrißt, wenn er ſie entdeckt. Die jungen Kätzchen ſind außerordentlich hübſche, ſchmucke Tierchen. Der Mutter Liebe zu den Jungen iſt großartig. Sie bereitet den noch Ungeborenen ein Neſt und trägt die Jungen augenblicklich von einem Orte zum anderen, ſowie ſie Gefahr für ſie fürchtet; dabei faßt ſie zart nur mit den Lippen ihre Haut im Genicke an und trägt ſie ſo ſanft dahin, daß die Miezchen davon kaum etwas merken. Während ſie ſäugt, verläßt ſie die Kinder bloß, um für ſich und ſie Nahrung zu holen. Manche Katzen wiſſen mit ihren erſten Jungen nicht umzugehen, und es muß ihnen von den Menſchen oder von alten Katzen erſt förmlich gezeigt werden, wie ſie ſich zu benehmen haben. Eine Katze hatte ſich gewöhnt, die Mäuschen, welche ſie gefangen hatte, immer am Schwanze zu tragen, und wandte dieſe Art der Fortſchaffung ſpäter auch bei den erſten ihrer eigenen Jungen an. Dabei ging es aber nicht ſo gut wie bei den Mäuschen; denn die jungen Kätzchen klammerten ſich am Boden feſt und verhinderten ſo die Alte, ſie fortzuſchaffen. Die Herrin der Wöchnerin zeigte ihr, wie ſie ihre Kinder zu behandeln habe. Sie begriff dies augenblicklich und trug ſpäter ihre Kleinen immer, wie andere Mütter ſie tragen. Daß alle Katzen mit der Zeit viel beſſer lernen, wie ſie ihre Kinder zu behandeln haben, iſt eine ausgemachte Thatſache. Wenn ſich einer ſäugenden Katze ein fremder Hund oder eine andere Katze nähert, geht ſie mit der größten Wut auf den Störenfried los, und ſelbſt ihren Herrn läßt ſie nicht gern ihre niedlichen Jungen berühren. Dagegen zeigt ſie zu derſelben Zeit gegen andere Tiere ein Mitleiden, welches ihr alle Ehre macht. Man kennt vielfache Beiſpiele, daß ſäugende Katzen kleine Hündchen, Füchschen, Kaninchen, Häschen, Eichhörnchen, Ratten, ja ſogar Mäuſe ſäugten und großzogen, und ich ſelbſt habe als Knabe mit meiner Katze derartige Verſuche gemacht und beſtätigt gefunden. Einer jung von mir aufgezogenen Katze brachte ich, als ſie das erſte Mal Junge geworfen hatte, ein noch blindes Eichhörnchen, das einzige überlebende von dem ganzen Wurfe, welchen wir hatten großziehen wollen. Die übrigen Geſchwiſter des kleinen netten Nagers waren unter unſerer Pflege geſtorben, und deshalb beſchloſſen wir, zu verſuchen, ob nicht unſere Katze ſich der Waiſe annehmen werde. Und ſie erfüllte das in ſie geſetzte Vertrauen. Mit Zärtlichkeit nahm ſie das fremde Kind unter ihre eigenen auf, nährte und wärmte es aufs beſte und behandelte es gleich vom Anfange an mit wahrhaft mütterlicher Hingebung. Das Eichhörnchen gedieh mit ſeinen Stiefbrüdern vortrefflich und blieb, nachdem dieſe ſchon weggegeben waren, noch bei ſeiner Pflegemutter. Nunmehr ſchien dieſe das Geſchöpf mit doppelter Liebe anzuſehen. Es bildete ſich ein Ver⸗ hältnis aus, ſo innig, als es nur immer ſein konnte. Mutter und Pflegekind verſtanden ſich vollkommen, die Katze rief nach Katzenart, Eichhörnchen antwortete mit Knurren. Bald lief es ſeiner Pflegerin durch das ganze Haus und ſpäter auch in den Garten nach. Dem natürlichen Triebe folgend, erkletterte das Eichhörchen leicht und gewandt einen Baum, die Katze blinzelte nach ihm empor, augenſcheinlich höchſt verwundert über die bereits jo früh: zeitig ausgebildete Geſchicklichkeit des Grünſchnabels, und kratzte wohl auch ſchwerfällig hin- ter ihm drein. Beide Tiere ſpielten miteinander, und wenn auch Hörnchen ſich etwas täp- piſch benahm, der gegenſeitigen Zärtlichkeit that dies keinen Eintrag, und die geduldige Hauskatze: Fortpflanzung. Mutterliebe. Pflegeluſt. Stiefkinder. 435 Mutter wurde nicht müde, immer von neuem wieder das Spiel zu beginnen. Später ſäugte die nämliche Katze junge Kaninchen, Ratten, junge Hunde groß, und Nachkommen von ihr zeigten ſich der trefflichen Mutter vollkommen würdig, indem ſie ebenfalls zu Pflegerinnen anderer verwaiſter Geſchöpfe ſich hergaben. Eine andere ſäugende Katze wurde durch irgend einen Zufall plötzlich von ihren Kin— dern getrennt, und dieſe gerieten ſomit in Gefahr, zu verkümmern. Da kam der Beſitzer der kleinen Geſellſchaft auf einen guten Gedanken. Des Nachbars Katze hatte Junge gehabt, war aber derſelben beraubt worden. Dieſe wurde nun als Pflegemutter auserſehen und gewonnen. Sie unterzog ſich bereitwillig der Pflege der Stiefkinder und behandelte ſie ganz wie ihre eigenen. Plötzlich aber kehrte die rechte Mutter zurück, jedenfalls voller Sorgen für ihre lieben Sprößlinge. Sie fand dieſe in guten Händen — und, ſiehe da! beide Katzen— mütter vereinigten ſich fortan in der Pflege und Erziehung der Kleinen und ernährten und verteidigten ſie gemeinſchaftlich auf das kräftigſte. Giebel erklärt ſolche Beweiſe der Mutterliebe und Pflegeluſt wie folgt. „Die Mieze legt in dieſer Zeit“, d. h. wenn fie Junge hat, „ihre Blutgier ganz ab und ſäugt ſogar Rat- ten, Mäuſe, Kaninchen, Haſen und Hunde auf, wenn dieſelben an ihre Zitzen gelegt werden. Auch darin darf man, obwohl die Anhänglichkeit an die Pfleglinge noch lange ſich äußert, keine eigentliche Liebe erkennen wollen, ſie nimmt die fremde Brut nur an, um den Reiz in ihren Milchdrüſen und Zitzen zu ſtillen.“ Dieſe Deutung iſt aber nicht ganz zutreffend. Daß Katzenmütter, denen man, unmittelbar nachdem ſie geworfen haben, ihre ſämtlichen Jungen nimmt, infolge des Reizes ihrer ſtrotzenden Milchdrüſen ſelbſt darauf ausgehen, ſich andere Säuglinge zu verſchaffen, ältere Junge wieder ſaugen laſſen, junge Hündchen, Häschen, Ratten und dergleichen herbeiſchleppen und dieſe an ihr Geſäuge legen, iſt mir allerdings durch verbürgte Mitteilungen thatſächlich beobachteter Fälle wohl bekannt; ſolche Fälle erſcheinen mir jedoch aus dem Grunde nicht maßgebend zu ſein, weil ſäugende Katzen, auch wenn man ihnen ihre Jungen läßt, andersartige hilfloſe Tierchen an- und aufnehmen. Hier handelt es ſich nicht mehr einzig und allein um Stillung des durch die überfüllten Milchdrüſen verurſachten Reizes, ſondern um eine Pflegeluſt, welche in der durch die Liebe zu den eigenen Kindern wachgerufenen Gutmütigkeit, um nicht zu ſagen Barmherzigkeit, Erklärung findet. Von einem Ablegen der Blutgier kann gar nicht geſprochen werden; denn die Mieze raubt, während ſie Junge hat, nach wie vor, ja ſogar eifriger als je; wohl aber darf man an zarte Neigungen und Empfindungen der Katze gegen Unmündige glauben. Wenn es, meine ich, ein Tier gibt, bei welchem ſich das, was wir Mutterliebe nennen, in der unverkennbarſten Weiſe bekundet, ſo iſt es die Katze. Hieran zu zweifeln oder auch nur zu deuteln, zeigt gänzlichen Mangel an Verſtändnis der geiſtigen Außerungen des Tieres. Man beobachte nur eine Katzenmutter mit ihren Kindern, und man wird ſicherlich zu anderen Anſchauungen gelangen. Keine Menſchenmutter kann mit größerer Zärtlichkeit und Hingebung der Pflege ihrer Kinderchen ſich widmen als die Katze. In jeder Bewegung, in jedem Laute der Stimme, in dem ganzen Gebaren gibt ſich Innigkeit, Sorgſamkeit, Liebe und Rückſichtsnahme nicht allein auf die Bedürfniſſe, ſondern auch auf die Wünſche der Kleinen kund. Solange dieſe ſchwach und unbehilflich ſind, beſchäftigt ſich die Alte hauptſächlich nur mit ihrer Ernährung und Reinigung. Behutſam nähert ſie ſich dem Lager, vorſichtig ſetzt ſie ihre Füße zwiſchen die krabbelnde Geſellſchaft, leckend holt ſie eines der Kätzchen nach dem anderen herbei, um es an das Geſäuge zu bringen, ununterbrochen beſtrebt ſie ſich, jedes Härchen glatt zu legen, Augen und Ohren, ſelbſt den After rein zu halten. Noch äußert ſich ihre Liebe ohne Laute: ſie ſpinnt höchſtens dann und wann, gleichſam um ſich die Zeit zu kürzen. Die Jungen mach: ſen heran, und die Mutter ändert im vollſten Einklange mit dem fortſchreitenden Wachstum 28 + Rn 436 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. allgemach ihr Benehmen gegen fie. Sobald die Auglein der Kleinen ſich geöffnet haben, beginnt der Unterricht. Noch ftarren dieſe Auglein blöde ins Weite; bald aber richten fie ſich entſchieden auf einen Gegenſtand: die ernährende Mutter. Sie beginnt jetzt, mit ihren Spröß⸗ lingen zu reden. Ihre ſonſt nicht eben angenehm ins Ohr fallende Stimme gewinnt einen Wohlklang, welchen man ihr nie zugetraut hätte; das „Miau“ verwandelt ſich in ein „Mie“, in welchem alle Zärtlichkeit, alle Hingebung, alle Liebe einer Mutter liegt; aus dem ſonſt Zufriedenheit und Wohlbehagen oder auch Bitte ausdrückenden „Murr“ wird ein Laut, ſo ſanft, jo ſprechend, daß man ihn verſtehen muß als den Ausdruck der innigſten Herzens⸗ liebe zu der Kinderſchar. Bald auch lernt dieſe begreifen, was der ſanfte Anruf ſagen will: ſie lauſcht, ſie achtet auf denſelben und kommt ſchwerfällig, mehr humpelnd als gehend, herbeigekrochen, wenn die Mutter ihn vernehmen läßt. Die ungefügen Glieder werden ge— lenker, Muskeln, Sehnen und Knochen fügen ſich allgemach dem erwachenden und raſch er— ſtarkenden Willen: ein dritter Abſchnitt des Kinderlebens, die Spielzeit, beginnt. Dieſe Spielſeligkeit der Katze macht ſich ſchon in früheſter Jugend bemerklich, und die Alte thut ihrerſeits alles, ſie zu unterſtützen. Sie wird zum Kinde mit den Kindern, aus Liebe zu ihnen, genau ebenſo, wie die Menſchenmutter ſich herbeiläßt, mit ihren Sprößlingen zu tändeln. Mit ſcheinbarem Ernſte ſitzt ſie mitten unter den Kätzchen, bewegt aber bedeutſam den Schwanz, in welchem ſchon Gesner den Zeiger der Seelenſtimmung erkannte: „anderſt ſeyn ſie geſinnet, wann ſie den Schwantz hencken, anderſt wann ſie jhn grad in die Höhe ſtrecken oder krümmen“. Die Kleinen verſtehen zwar dieſe Sprache ohne Worte noch nicht, werden aber gereizt durch die Bewegung. Ihre Auglein gewinnen Ausdruck, ihre Ohren ſtrecken ſich. Plump⸗täppiſch häkelt das eine und andere nach der ſich bewegenden Schwanzſpitze; dieſes kommt von vorn, jenes von hinten herbei, eines verſucht über den Rücken wegzuklettern und ſchlägt einen Purzelbaum, ein anderes hat eine Bewegung der Ohren der Mutter erſpäht und macht ſich damit zu ſchaffen, ein fünftes liegt noch unachtſam am Geſäuge. Die ge: fällige Alte läßt, mit mancher Menſchenmutter zu empfehlenden Seelenruhe, alles über ſich ergehen. Kein Laut des Unwillens, höchſtens gemütliches Spinnen macht ſich hörbar. So— lange noch eines der Jungen ſaugt, wird es verſtändnisvoll bevorzugt; ſobald aber auch dieſes ſich genügt hat, ſucht ſie ſelbſt den kindiſchen Poſſen, zu denen bisher nur die ſich bewegende Schwanzſpitze aufforderte, nach Kräften zu unterſtützen. Ihre wundervolle Be- weglichkeit und Gewandtheit zu gunſten der täppiſchen Kleinen beſchränkend, ordnet und regelt nun ſie das bis jetzt ziellos geweſene Spiel. Bald liegt ſie auf dem Rücken und ſpielt mit Vorder- und Hinterfüßen, die Jungen wie Fangbälle umherwerfend; bald ſitzt ſie mitten unter der ſich balgenden Geſellſchaft, rollt mit einem Tatzenſchlage das eine Junge um, häkelt das andere zu ſich heran und lehrt durch unfehlbare Griffe der trotz aller Unruhe achtſamen Kinderſchar ſachgemäßen Gebrauch der krallenbewehrten Pranken; bald wieder er⸗ hebt ſie ſich, rennt eiligen Laufes eine Strecke weit weg und lockt dadurch das Völkchen nach ſich, offenbar in der Abſicht, ihm Gelenkigkeit und Behendigkeit beizubringen. Nach wenigen Lehrſtunden haben die Kätzchen überraſchende Fortſchritte gemacht. Von ihren geſpreizten Stellungen, ihrem wankenden Gange, ihren täppiſchen Bewegungen iſt wenig mehr zu bemer⸗ ken. Im Häkeln mit den Pfötchen, im Fangen ſich bewegender Gegenſtände bekunden fie be⸗ reits merkliches Geſchick. Nur das Klettern verurſacht noch Mühe, wird jedoch in fortgeſetztem Spiele binnen kurzem ebenfalls erlernt. Nunmehr ſcheint der Alten die Zeit gekommen zu ſein, auch das in den Kinderchen noch ſchlummernde Raubtier zu wecken. Anſtatt des Spiel⸗ zeuges, zu welchem jeder leicht bewegliche Gegenſtand dienen muß, anſtatt der Steinchen, Kugeln, Wollflecken, Papierfetzen und dergleichen, bringt ſie eine von ihr gefangene, noch lebende und möglichſt wenig verletzte Maus oder ein erbeutetes, mit derſelben Vorſicht behan⸗ deltes Vögelchen, nötigen Falls eine Heuſchrecke, in das Kinderzimmer. Allgemeines Erſtaunen Hauskatze: Jugendſpiele. Kindererziehung. Anhänglichkeit. Klugheit. 437 der kleinen Geſellſchaft, doch nur einen Augenblick. Bald regt ſich die Spielſucht mächtig, kurz darauf auch die Raubluſt. Solcher Gegenſtand iſt denn doch zu verlockend für das be— reits wohlgeübte Raubzeug. Er bewegt ſich nicht bloß, ſondern leiſtet auch Widerſtand. Hier muß derb zugegriffen und feſtgehalten werden: ſo viel ergibt ſich ſchon bei den erſten Ver— ſuchen; denn die Maus entſchlüpfte Murnerchen, welcher ſie doch ſicher gefaßt zu haben ver— meinte, überraſchend ſchnell und konnte nur durch die achtſame Mutter an ihrer Flucht ge— hindert werden. Der nächſte Fangverſuch fällt ſchon beſſer aus, bringt aber einen empfind- lichen Biß ein: Miezchen ſchüttelt bedenklich das verletzte Pfötchen. Doch ſchon hat Hinzchen die Unbill gerächt und den Nager ſo feſt gepackt, daß kein Entrinnen mehr möglich: das Raubtier iſt fertig geworden. Gewöhnlich nimmt man an, daß die Katze nicht erziehungsfähig ſei, thut ihr damit aber großes Unrecht. Sie bekundet, wenn ſie gut und verſtändig behandelt worden iſt, innige Zuneigung zu dem Menſchen. Es gibt Katzen, und ich kannte ſelbſt ſolche, welche ſchon mehrere Male mit ihren Herrſchaften von einer Wohnung in die andere gezogen ſind, ohne daß es ihnen eingefallen wäre, nach dem alten Hauſe zurückzukehren. Sie urteilten eben, daß der Menſch in dieſem Falle ihnen mehr wert ſei als das Haus. Andere Katzen kommen, ſobald ſie ihren Herrn von weitem ſehen, augenblicklich zu demſelben heran, ſchmeicheln und liebkoſen ihm, ſpinnen vertraulich und ſuchen ihm auf alle Weiſe ihre Zuneigung an den Tag zu legen. Sie unterſcheiden dabei ſehr wohl zwiſchen ihnen bekannten und fremden Perſonen und laſſen ſich von erſteren, zumal von Kindern, unglaublich viel gefallen, freilich nicht ſo viel wie alle Hunde, aber doch ebenſoviel wie manche. Andere Katzen begleiten ihre Herrſchaft in ſehr artiger Weiſe bei Spaziergängen durch Hof und Garten, Feld und Wald: ich ſelbſt kannte zwei Kater, welche ſogar den Gäſten ihrer Gebieterin in höchſt liebenswür⸗ diger Weiſe das Geleit gaben, 10— 15 Minuten weit mitgingen, dann aber mit Schmeicheln und wohlwollendem Schnurren Abſchied nahmen und zurückkehrten. Katzen befreunden ſich aber auch mit Tieren. Man kennt viele Beiſpiele von den innigſten Freundſchaften zwiſchen Hunden und Katzen, welche dem lieben Sprichworte gänzlich widerſprechen. Von einer Katze wird erzählt, daß ſie es ſehr gern gehabt habe, wenn ſie ihr Freund, der Hund, im Maule in der Stube hin⸗ und hertrug; von anderen weiß man, daß fie bei Beißereien unter Hun- den ihren Freunden nach Kräften beiſtanden, und ebenſo auch, daß ſie von den Hunden bei Katzenbalgereien geſchützt wurden. Pechuel-Loeſche beſaß eine gewöhnliche Katze, welche auf Befehl hingeworfene Gegenſtände, vom Sofakiſſen bis zur Stecknadel, brachte, über Stühle, auf den Tiſch, auf die Schulter ſprang und ſich tot ſtellte. Mit einem alten Grau— papagei lebte ſie in Freundſchaft, kam häufig herbei, wenn dieſer ſie bei ihrem Namen „Ichabod“ rief, nahm es nie übel, wenn er ſie durch einen Biß in den Schwanz aus dem Schlafe weckte, und zeigte immer wieder drollige Verwunderung, wenn er ihre Stimme täuſchend nachahmte. Beide ſaßen ſehr gern zuſammen im Fenſter und blickten auf die Straße hinaus. Manche Katzen liefern außerordentliche Beweiſe ihrer Klugheit. Solche von echten Vogel— liebhabern werden nicht ſelten ſo weit gebracht, daß ſie den gefiederten Freunden ihres Herrn nicht das Geringſte zuleide thun. Giebel beobachtete, daß ſein ſchöner Kater, Peter ge— nannt, eine Bachſtelze, welche genannter Naturforſcher im Zimmer hielt, wiederholt mit dem Maule aus dem Hofe zurückbrachte, wenn der Vogel ſeine Freiheit geſucht hatte, — natür⸗ lich, ohne ihm irgendwie zu ſchaden. Ein ganz gleiches Beiſpiel iſt mir aus meinem Heimat⸗ dorfe bekannt geworden. Dort brachte die Katze eines Vogelfreundes zur größten Freude ihres Herrn dieſem ein ſeit mehreren Tagen ſchmerzlich vermißtes Rotkehlchen zurück, welches ſie alſo nicht nur erkannt, ſondern auch gleich in der Abſicht gefangen hatte, ihrem Ge— bieter dadurch eine Freude zu bereiten! Geſtützt auf dieſe Thatſachen, glaube ich, daß auch folgende Geſchichte buchſtäblich wahr iſt: Eine Katze lebte mit dem Kanarienvogel ihres Herrn 438 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. in ſehr vertrauten Verhältniſſen und ließ ſich ruhig gefallen, daß dieſer ſich auf ihren Rücken ſetzte und förmlich mit ihr ſpielte. Eines Tages bemerkt ihr Gebieter, daß ſie plötzlich mit großer Haſt auf den Kanarienvogel losſtürzt, ihn mit den Zähnen faßt und knurrend ein Pult erklettert, den Kanarienvogel dabei immer feſt in den Zähnen haltend. Man ſchreit auf, um den Vogel zu befreien, bemerkt aber gleichzeitig eine fremde Katze, welche in das Zimmer gekommen iſt, und erkennt erſt jetzt Miezchens Abſicht. Sie hatte ihren Freund vor ihrer Schweſter, welcher ſie nicht trauen mochte, ſchützen wollen. Es gibt noch weitere Belege für den Verſtand dieſes vortrefflichen Tieres. In dem ſchönen Mai des Jahres 1859 hatte unſere Hauskatze 4 allerliebſte Junge auf dem Heuboden geworfen und dort ſorgfältig vor aller Augen verborgen. Trotz der größten Mühe konnte das Wochenbett erſt nach 10—12 Tagen entdeckt werden. Als dies aber einmal geſchehen war, gab ſich Miez auch weiter gar keine Mühe, ihre Kinder zu verſtecken. So mochten ungefähr 3 oder 4 Wochen hingegangen ſein, da erſcheint ſie plötzlich bei meiner Mutter, ſchmeichelt und bittet, ruft und läuft nach der Thür, als wolle ſie den Weg weiſen. Meine Eltern folgen ihr nach, ſie ſpringt erfreut über den Hof weg, verſchwindet auf dem Heu⸗ boden, kommt über der Treppe zum Vorſcheine, wirft von oben herab ein junges Kätzchen auf ein Heubündel, welches unten liegt, ſpringt ihm nach und trägt es bis zu meiner Mutter hin, zu deren Füßen ſie es niederlegt. Das Kätzchen wird freundlich auf- und angenommen und geliebkoſt. Mittlerweile iſt die Katze wieder auf dem Heuboden angelangt, wirft ein zweites ihrer Kinder gleicherweiſe herab, trägt es aber bloß einige Schritte weit und ruft und ſchreit, als verlange ſie, daß man es von dort abhole. Dieſe Bitte wird gewährt, und jetzt wirft die faule Mutter ihre beiden anderen Kinder noch herab, ohne aber nur im ge— ringſten mit deren Fortſchaffung ſich zu befaſſen, und erſt als ihr ganz entſchieden bedeutet wird, daß man die Kleinen liegen laſſe, entſchließt ſie ſich, dieſelben fortzuſchleppen. Wie ſich ergab, hatte die Katze faſt gar keine Milch mehr, und klug genug, wie ſie war, ſann ſie deshalb darauf, dieſem Übelſtande jo gut als möglich abzuhelfen, brachte alſo ihr ganzes Kinderneſt jetzt zu ihrem Brotherrn. Dieſelbe Katze bekundete eine Anhänglichkeit an meinen Vater, welche von der des treueſten Hundes nicht hätte übertroffen werden können. Sie wußte, daß ſie dieſes aus⸗ gezeichneten Tierkenners und Tierfreundes Liebling war, und bemühte ſich, dankbar zu ſein. Jeden Vogel, welchen ſie gefangen hatte, brachte ſie, und zwar kaum oder nicht verletzt, ihrem Herrn, es ihm gleichſam anheimgebend, ob derſelbe wiederum in Freiheit geſetzt oder für die Sammlung verwendet werden ſollte; niemals aber vergriff ſie ſich, was andere Katzen nicht ſelten thun, an den ausgeſtopften Stücken der Sammlung, durfte deshalb auch unbedenklich im Zimmer gelaſſen werden, wenn alle Tiſche und Schränke voller Bälge lagen. Auf den erſten Ruf meines Vaters erſchien fie ſofort, ſchmeichelnd oder bettelnd, je nachdem fie er: kannt hatte, ob ſie bloß zur Geſellſchaft dienen oder einen ihr aufgeſparten Biſſen erhalten ſollte. Schrieb oder las mein Vater, ſo ſaß ſie in der Regel, behaglich ſpinnend, auf ſeiner Schulter; verließ er das Haus, gab ſie ihm das Geleite. Während der letzten Krankheit ihres Gebieters, deſſen reger Geiſt bis zum letzten Augenblicke thätig war, beſuchte ſie ihn täglich ſtundenlang, verſuchte auch noch außerdem, ihm Freude zu bereiten. In den mit Vogelbälgen angefüllten Kiſtchen und Schachteln fanden wir faſt täglich friſch gefangene und getötete Vögel, welche ſie zu den ausgeſtopften gelegt hatte. Nenne man dies Eitelkeit, ſage man, daß ſie dafür gelobt ſein wollte: Verſtändnis für die Wünſche ihres Herrn und guten Willen, letztere zu erfüllen, wird man ſolchen Handlungen nebenbei doch zuſprechen müſſen. Ich will es als einen Zufall gelten laſſen, daß dieſes treffliche Tier von der Leiche und von dem Sarge meines Vaters gutwillig nicht weichen wollte und, weggenommen, immer wieder zurückkehrte; erwähnenswert ſcheint mir die Thatſache aber doch zu ſein. Hauskatze: Tierfreundſchaften. Treue. Nützlichkeit. 439 „Vor ſehr kurzer Zeit“, ſo erzählt eine Katzenfreundin in Woods „Natural History“, „ſtarb eine der ausgezeichnetſten und vortrefflichſten Katzen, welche jemals eine Maus fing oder auf der Herdmatte ſaß. Ihr Name war Pret, eine Abkürzung von Prettina (Hübſch— chen), und ſie trug dieſen Namen mit vollſter Berechtigung; denn ſie war ebenſo ſchön von Farbe als ſeidenweich von Haar. Als ſie noch ſehr jung war, wurde ich am Nervenfieber krank. Sie vermißte mich augenblicklich, ſuchte mich und ſetzte ſich ſo lange an die Thüre des Krankenzimmers, bis ſie Gelegenheit fand, durch dieſelbe zu ſchlüpfen. Hier that ſie nun ihr Beſtes, um mich nach ihren Kräften zu unterhalten und zu erheitern. Da ſie jedoch fand, daß ich zu krank war, als daß ich mit ihr hätte ſpielen können, ſetzte ſie ſich an meine Seite und ſchwang ſich förmlich zu meiner Krankenwärterin auf. Wenig Menſchen dürften im ſtande geweſen ſein, es ihr in ihrer Wachſamkeit gleich zu thun oder eine zärtlichere Sorgfalt für mich an den Tag zu legen. Es war wirklich wunderbar, wie ſchnell ſie die verſchiedenen Stunden kennen lernte, zu welchen ich Arznei oder Nahrung nehmen mußte, und während der Nacht weckte ſie meine Wärterin, welche zuweilen in den Schlaf fiel, regel— mäßig zur beſtimmten Zeit dadurch auf, daß ſie dieſelbe ſanft in die Naſe biß. Auf alles, was mir geſchah, gab ſie genau acht, und ſobald ich mich nach ihr umſah, erſchien ſie augen— blicklich mit freundlichem Schnurren bei mir. Das allerwunderbarſte war unbedingt der Umſtand, daß ſie kaum um 5 Minuten in ihren Berechnungen ſich irrte, es mochte Tag oder Nacht ſein. In dem Zimmer, in welchem ich lag, war keine ſchlagende Uhr, und gleichwohl wußte ſie ganz genau, in welcher Zeit wir lebten. „Das grollende Rollen des Donners erfüllte Pret mit Schreck, die gellenden, herzzer— reißenden Töne von allerhand Drehorgeln haßte ſie von Herzen. Bei Gewittern eilte ſie zitternd in meinen Schoß, um ſich dort Hilfe zu erbitten, oder verſteckte ſich auch wohl unter den Kleidern. Auffallend gekleidete Perſonen waren ihr ein Greuel, und ſobald ſich jemand nahte, welcher häßlich gekleidet war, zeigte ſie durch ärgerliches Brummen ihre Stimmung an. Gegen manche Tiere war ſie außerordentlich freundlich, und mit einem jungen Hunde, einem Kaninchen und einem Kampfhahne (Machetes pugnaz) lebte ſie in der größten Freund- ſchaft. Mir aber blieb ſie doch unter allen Umſtänden am meiſten gewogen, und wenn ich zugegen war, fraß ſie bloß dann, wenn ſie dies in meiner unmittelbaren Nähe thun konnte.“ Aus all dem geht hervor, daß die Katzen die Freundſchaft des Menſchen im vollſten Grade verdienen, ſowie daß es endlich einmal Zeit wäre, die ungerechten Meinungen und mißliebigen Urteile über ſie der Wahrheit gemäß zu verbeſſern und zu mildern. Zudem ſollte man auch dem Nutzen der Katzen mehr Rechnung tragen, als gewöhnlich zu geſchehen pflegt. Wer niemals in einem baufälligen Hauſe gewohnt hat, in welchem Ratten und Mäuſe nach Herzensluſt ihr Weſen treiben, weiß gar nicht, was eine gute Katze beſagen will. Hat man aber jahrelang mit dieſem Ungeziefer zuſammengelebt und geſehen, wie der Menſch ihm gegenüber vollkommen ohnmächtig iſt, hat man Schaden über Schaden erlitten und ſich tag— täglich wiederholt über die abſcheulichen Nager geärgert, dann kommt man nach und nach zu der Anſicht, daß die Katze eines unſerer allerwichtigſten Haustiere iſt und deshalb nicht bloß größte Schonung und Pflege, ſondern auch Dankbarkeit und Liebe verdient. Schon das Vorhandenſein einer Katze genügt, um die übermütigen Nager zu verſtimmen und ſogar zum Auszuge zu nötigen. Das ihnen auf Schritt und Tritt nachſchleichende Raub— tier, das furchtbare Geſchöpf, welches ſie am Halſe gepackt hat, ehe ſie noch etwas von ſeiner Ankunft gemerkt haben, flößt ihnen Grauen und Entſetzen ein; ſie ziehen daher vor, ein derartig geſchütztes Haus zu verlaſſen, und thun ſie es nicht, ſo wird die Katze auch auf andere Weiſe mit ihnen fertig. Mäuſe verſchiedener Art, namentlich Haus- und Feldmäuſe, bilden das bevorzugte Jagd— wild der Katze. An Ratten wagt ſich nicht jede, aber doch die große Mehrzahl; Spitzmäuſe 440 f Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. fängt und tötet ſie, wenigſtens ſolange ſie jung und unerfahren iſt, frißt ſie aber nicht, weil ihr der Moſchusgeruch zuwider ſein mag, läßt ſie, älter geworden, auch unbehelligt laufen; Eidechſen, Schlangen und Fröſche, Maikäfer, Heuſchrecken und andere Kerbtiere ver⸗ zehrt ſie zur Abwechſelung. Bei ihrer Jagd bekundet jede Katze ebenſoviel Ausdauer als Geſchicklichkeit. Als zünftiges Raubtier, läßt ſie ſich freilich auch Übergriffe zu ſchulden kom⸗ men. Sie nimmt manches Vögelchen weg, ſolange es noch jung und unbehilflich iſt, wagt ſich an ziemlich große Haſen und faßt erwachſene oder ermattete Rebhühner, lauert auch wohl den Küchlein der Haushühner auf und legt ſich unter Umſtänden ſogar auf den Fiſch⸗ fang. Der Köchin verurſacht ſie viel Arger, da ſie ihre Zugehörigkeit zum Hauſe dadurch bethätigt, daß ſie den Speiſeſchrank plündert, wann immer ſie kann. Aber die Summe des Nutzens entſcheidet, und ſie überwiegt in dieſem Falle allen erdenklichen Schaden bei weitem. Es iſt erſtaunlich, was eine Katze in der Vertilgung der Ratten und Mäuſe zu thun vermag. Zahlen beweiſen; deshalb will ich das Ergebnis der Lenzſchen Unterſuchungen und Beobachtungen hier mitteilen: „Um zu wiſſen, wieviel denn eigentlich eine Katze in ihrem Mäuſevertilgungsgeſchäfte leiſten kann, habe ich das äußerſt mäuſereiche Jahr 1857 benutzt. Ich ſperrte zwei ſemmelgelbe, dunkler getigerte Halbangorakätzchen, als fie 48 Tage alt wa⸗ ren, in einen kleinen, zu ſolchen Verſuchen eingerichteten Stall, gab ihnen täglich Milch und Brot und daneben jeder 4— 10 Mäuſe, welche ſie jedesmal rein auffraßen. Als ſie 56 Tage alt waren, gab ich jeder nur Milch und dazwiſchen 14 ausgewachſene oder zum Teil doch wenigſtens halbwüchſige Mäuſe. Die Kätzchen fraßen alle auf, ſpieen nichts wieder aus, be⸗ fanden ſich vortrefflich und hatten am folgenden Tage ihren gewöhnlichen Appetit ..... Kurz darauf ſperrte ich, als die bewußten Mäuſefreſſer entlaſſen waren, in denſelben Stall abends 9 Uhr ein dreifarbiges, 5 / Monate altes Halbangorakätzchen und gab ihm für die Nacht kein Futter. Das Tierchen war, weil es ſich eingeſperrt und von den Geſpielen ſeiner Jugend getrennt ſah, traurig. Am nächſten Morgen ſetzte ich ihm eine Miſchung von halb Milch, halb Waſſer für den ganzen Tag vor. Ich hatte einen Vorrat von 40 Feldmäuſen und gab ihm davon in Zwiſchenräumen eine Anzahl. Als abends die Glocke 9 Uhr ſchlug, alſo während der 24 Stunden ihrer Gefangenſchaft, hatte ſie 22 Mäuſe gefreſſen, wovon 11 ganz erwachſen, 11 halbwüchſig waren. Dabei ſpie fie nicht, befand ſich ſehr wohl ..... In jenem Jahre waren meine Katzen Tag und Nacht mit Mäuſefang und Mäuſefraß be⸗ ſchäftigt, und dennoch fraß am 27. September noch jede in Zeit von ä Stunde 8 Mäuſe, die ich ihr extra vorwarf ..... Nach ſolchen Erfahrungen nehme ich beſtimmt an, daß in reichen Mauſejahren jede mehr als halbwüchſige Katze im Durchſchnitte täglich 20 Mäuſe, alſo im Jahre 7300 Mäuſe verzehrt. Für mittelmäßige Mauſejahre rechne ich 3650 oder ſtatt der Mäuſe ein Aquivalent an Ratten Übrigens geht aus den ſoeben angeführten Beobachtungen ſowie aus anderen, die man leicht bei Eulen und Busaaren, welche man füttert, machen kann, hervor, daß Mäuſe ſehr wenig Nahrung geben; ſie könnten ſonſt nicht in ſo ungeheurer Menge ohne Schaden verſchluckt werden.“ Aber die Katzen nützen auch in anderer Weiſe. Sie freſſen, wie bemerkt, nicht allein ſchädliche Kerbtiere, ſondern töten auch Giftſchlangen, nicht bloß Kreuzottern, ſondern ſelbſt die jo überaus furchtbare Klapperſchlange. „Mehr als einmal habe ich geſehen“, jagt Reng⸗ ger, „daß die Katzen in Paraguay auf ſandigem und grasloſem Boden Klapperſchlangen verfolgten und töteten. Mit der ihnen eigenen Gewandtheit geben ſie denſelben Schläge mit der Pfote und weichen hierauf dem Sprunge ihres Feindes aus. Rollt ſich die Schlange zuſammen, ſo greifen ſie dieſelbe lange nicht an, ſondern gehen um ſie herum, bis ſie müde wird, den Kopf nach ihnen zu drehen. Dann aber verſetzen ſie ihr einen neuen Schlag und ſpringen ſogleich auf die Seite. Unter fortgeſetzten Pfotenſchlägen erlegen ſie gewöhnlich ihren Feind, ehe eine Stunde vergeht, berühren aber niemals deſſen Fleiſch.“ Hauskatze: Nagerfang. Fell. Spielarten. Angorakatze. 441 Hier und da, beiſpielsweiſe in Holland, Belgien und im Schwarzwalde, züchtet man die Katze auch ihres Felles wegen. Die Schwarzwälder Bauern halten, nach Weinland, be— ſonders einfarbig ſchwarze und einfarbig graue („blaue“) Katzen, töten ſie im Winter und verkaufen die Felle an herumziehende Händler. Die Felle werden gewöhnlich ungefärbt ver— arbeitet und die beiten, je nach ihrer Güte, das Stück mit 2,5 —4 Mark bezahlt. Selbſt das Fleiſch kann Verwendung finden, ſoll ſogar recht gut ſein. „Der Katzenziemer“, berichtet mein werter Freund Geoffroy Saint-Hilaire gelegentlich der Schilderung eines Mit- tagseſſens während der Belagerung von Paris, „war ſehr köſtlich. Dieſes weiße Fleiſch hat ein angenehmes Anſehen, iſt zart und erinnert im Geſchmacke einigermaßen an kaltes Kalbfleiſch.“ Auch in dieſer Hinſicht alſo nützt die Katze. Ich denke nach vorſtehendem im Rechte zu ſein, wenn ich für das ſo oft ungerecht be— handelte Tier ein gutes Wort einlege. „Wer eine Katze hat“, ſagt Lenz, „welche nach Kin— dern kratzt und beißt, überall Töpfe und Tiegel zerbricht, Bratwürſtchen, Butter und Fleiſch davonträgt, Küchlein und junge Bachſtelzen erwürgt, nie und nirgends eine Maus und Ratte fängt, der thut ſehr wohl daran, wenn er ſie je eher je lieber erſchlägt, erſchießt oder er— ſäuft. Beſitzt aber jemand ein Kätzchen, welches der Lieblingsgeſpiele der Kinder iſt, nir— gends im Hauſe den geringſten Schaden thut und Tag und Nacht auf Maus- und Ratten⸗ fang geht, der handelt ſehr weiſe, wenn er es als ſeinen Wohlthäter hegt und pflegt.“ Unter den Krankheiten der Katze iſt die Räude die häufigſte und gefährlichſte, weil ſie anſteckt und oft tödlich wird. Nach Lenz heilt man ſie mit Schwefelblumen, welche auf ein recht fettes Butterflädchen geſtrichen werden. Dieſes zerſchneidet man dann in Würfel und verfüttert es. Es ſoll ſogar ſehr gut ſein, einer geſunden Katze einmal in ihrem Leben Schwefelflädchen als Vorbeugemittel zu geben. Von Ungeziefer leiden die Katzen nicht be— deutend, und der Bandwurm kommt auch ziemlich ſelten vor. Man vertreibt ihn durch die Körner von Hagebutten, welche man verfüttert, oder durch einen Abſud von Kuſſoblüten. Die Katze (Felis maniculata domestica) hat wenig Spielarten. Bei uns ſind fol— gende Färbungen gewöhnlich: Einfach ſchwarz mit einem weißen Stern mitten auf der Bruſt; ganz weiß; ſemmelgelb und fuchsrot; dunkler mit derſelben Färbung getigert; einfach blau— grau; hellgrau mit dunklen Streifen und dreifarbig mit großen weißen und gelben oder gelbbraunen und kohlſchwarzen oder grauen Flecken. Die blaugrauen ſind ſehr ſelten, die hellgrauen oder Enperfagen gemein; doch müſſen die echten ſchwarze Fußballen und an den Hinterfüßen ſchwarze Sohlen haben. Die ſchönſten oder die Zebrakatzen haben dunkelgraue oder ſchwarzbraune Tigerzeichnung. Eigentümlich iſt, daß die dreifarbigen Katzen, welche an einigen Orten für Hexen angeſehen und deshalb erſchlagen werden, faſt ausnahmslos weiblichen Geſchlechts ſind. Als Raſſe im eigentlichen Sinne des Wortes faßt man allgemein die Angorakatze (Felis maniculata domestica angorensis) auf, eine der ſchönſten Katzen, welche es gibt, ausgezeichnet durch Größe und langes ſeidenweiches Haar, von rein weißer, gelblicher, gräu— licher oder auch gemiſchter Färbung, mit fleiſchfarbenen Lippen und Sohlen. Es wurde bereis erwähnt, daß Pallas geneigt zu ſein ſcheint, den Manul als Stamm— vater der Angorakatze anzuſehen, obgleich letztere in ihrer Geſtalt weſentlich ſich unterſcheidet. Fitzinger, welcher Pallas beitreten möchte, erklärt ſie als Erzeugnis einer Kreuzung zwi— ſchen Manul und Hauskatze, ohne jedoch dafür irgend welche Unterſtützung beibringen zu können. Mir erſcheint es am wahrſcheinlichſten, daß ſie nichts anderes iſt als eine aus Ge— birgsgegenden herrührende Zuchtraſſe, welche ſich, infolge klimatiſcher Einwirkung, nach und nach herausbildete und ihre Merkmale vererbte. Radde ſah im Süden Sibiriens immer nur ſchöne graue oder blaugraue Angorakatzen. Die erſten traf er bereits in dem Städtchen 442 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Tjumen, wenig öſtlich vom Oſtabhange des Ural, andere kamen ihm in den ruſſiſchen An⸗ ſiedelungen zu Geſicht; doch waren die Tiere auch hier ſeltener als die gewöhnlichen Haus— katzen. Ob jene wirklich aus Angora ſtammen, wie man annimmt, laſſe ich dahingeſtellt ſein; meines Wiſſens fehlt über das eigentliche Vaterland noch jede Kunde. Im Vergleiche zur Hauskatze gilt die Angorakatze als faul und träge, aber auch als be— ſonders klug und anhänglich: inwiefern letzteres begründet iſt, weiß ich nicht. Von der nel Man ſtammt eine andere Raſſe der Hauskatze, die Stummelſchwanz— oder Mankatze (Felis maniculata domestica ecaudata), ein keineswegs hübſches, wegen See = — Angorakatze (Felis maniculata domestica angorensis). ½ natürl. Größe. ſeiner hohen, hinten unverhältnismäßig entwickelten Beine und des Fehlens des Schwanzes bemerkenswertes Tier, von verſchiedener Färbung. Auch auf den Sundainſeln und in Japan ſah Martens Katzen mit verſchiedenen Schwanzabſtufungen, und Keſſel erzählte Weinland, daß dort, insbeſondere auf Sumatra, allen Katzen, bevor ſie erwachſen ſind, die urſprünglich vorhandenen Schwänze abſterben. Beſonderes Gewicht darf alſo auch auf die Schwanzloſigkeit der Katze nicht gelegt werden. Von der Mankatze bemerkt Weinland, daß fie eine unermüdliche Baumkletterin iſt, ver- möge der hohen Hinterbeine ganz außerordentliche Sätze von Aſt zu Aſt ausführen kann und dadurch den Vögeln viel gefährlicher wird als die Hauskatze gewöhnlichen Schlages. „Dar: aus folgt, daß es nichts weniger als wünſchenswert iſt, dieſe ungeſchwänzte Katze auch in Deutſchland einzuführen.“ Angora- und Stummelſchwanzkatze find die bekannteſten Raſſen unſeres Hinz. Außer: dem ſpricht man noch von der Kartäuſerkatze, welche ſich durch langes, weiches, faſt wolliges Haar und einfarbig dunkelbläulich graue Färbung auszeichnet, und von der ihr ähnlichen Khoraſſankatze aus Perſien. Eine große, angeblich aus Mittelamerika gebrachte, auf dunkelgrauem Grunde ſchwarz quergeſtreifte Raſſe mit langem, ſeidenwolligem Haare — 7 —— Stummelſchwanzkatze. Löwe. 443 erhielt neuerdings in zwei Stücken der Frankfurter Garten. Andere Raſſen find: die kuma— niſche Katze aus dem Kaukaſus, die rote Tobolsker Katze aus Sibirien, die rote und blaue Katze vom Kap der Guten Hoffnung, die chineſiſche Katze, welche langes, ſeiden— weiches Haar und hängende Ohren wie ein Dachshund hat und von den Einwohnern gemäſtet und gegeſſen wird. Eine der ſchönſten und von europäiſchen Liebhabern am teuerſten be— zahlten Raſſen iſt die ſiameſiſche Hauskatze, deren kurzes, glatt anliegendes Haar am Körper iſabellfarben, an Schwanz, Ohren und Beinen und im Geſichte ſchwarzbraun iſt. Ein gutes Stück dieſer bei uns noch äußerſt ſeltenen Raſſe wird gegenwärtig noch mit 200 Mark bezahlt. Möglich, daß einzelne dieſer letztgenannten Abarten Blendlinge ſind, von welchen Arten, weiß man freilich nicht. Daß ſich die Hauskatze ziemlich leicht mit anderen Katzen paart, iſt erwieſen. Geachtete Naturforſcher haben ſogar behauptet, daß ſie ſich mit dem Hausmarder paare und Junge erzeuge, welche dieſem in Farbe und Zeichnung auffallend gleichen ſollen. . Ein einziger Blick auf den Leib des Löwen, auf den Ausdruck ſeines Geſichtes genügt, um der uralten Auffaſſung aller Völker, welche das Tier kennen lernten, vom Grunde des Herzens beizuſtimmen. Der Löwe iſt der König der vierfüßigen Räuber, der Herrſcher im Reiche der Säugetiere. Und wenn auch der ordnende Tierkundige dieſe königliche Würde eben nicht achten will und in dem Löwen nur eine Katze von beſonders kräftigem Baue er— kennen muß: der Geſamteindruck, welchen das herrliche Tier macht, wird auch den Forſcher vermögen, ihm unter ſeinen Verwandten die ihm gebührende Stelle einzuräumen. Die Löwen ſind leicht von ſämtlichen übrigen Katzen zu unterſcheiden. Ihre Haupt— kennzeichen liegen in dem ſtark gebauten, kräftigen Leibe mit der kurzen, glatt anliegenden, einfarbigen Behaarung, in dem breiten, verhältnismäßig kleinäugigen Geſichte, in dem Herr— ſchermantel, welcher ſich um die Schultern des Männchens ſchlägt, und in der Quaſte, welche ihre Schwanzſpitze ziert. Beim Vergleiche mit anderen Katzen erſcheint der Rumpf der Löwen kurz, der Bauch eingezogen und der ganze Körper deshalb ſehr kräftig, nicht aber plump. An der Spitze des Schwanzes, in der Quaſte verborgen, ſteckt ein horniger Nagel, den ſchon Ariſtoteles beachtete, aber viele der neueren Naturforſcher leugneten. Die Augen haben einen runden Stern, die Schnurren ordnen ſich in 6—8 Reihen. Vor allem iſt es die Mähne, welche die männlichen Löwen auszeichnet und ihnen das ſtolze, königliche Anſehen verleiht „Ein Königsmantel, dicht und ſchön, Umwallt des Löwen Bruſt und Mähn', Eine Königskrone wunderbar, Sträubt ſich der Stirne ſtraffes Haar.“ Dieſe Mähne bekleidet in vollſter Ausbildung den Hals und die Vorderbruſt, ändert aber ſo verſchieden ab, daß man nach ihr, ob mit Recht oder Unrecht bleibe dahingeſtellt, mehrere Unterarten des Tieres unterſchieden hat. Ich will die verſchiedenen Formen des Löwen weiter unten kurz beſchreiben und darf es dann jedem meiner Leſer überlaſſen, ſich ſelbſt ein Urteil zu bilden: einſtweilen wenden wir unſere Aufmerkſamkeit dem Löwen der Berberei zu; denn er iſt es, welcher ſeit den älteſten Zeiten ſeines Mutes, ſeiner Kühnheit und Kraft, Tapferkeit und Stärke, ſeines Heldenſinnes, Adels und ſeiner Großmut, ſeines Ernſtes und ſeiner Ruhe halber berühmt geworden iſt und den Namen König der Tiere er— halten hat. Kraft, Selbſtvertrauen, kühler, ſicherer Mut und Siegesgewißheit im Kampfe ſpiegeln ſich in ſeinem Ausſehen. Alles an ihm zeugt von Adel; jede Bewegung erſcheint gemeſſen und würdig; Körper und Geiſt ſtehen im vollſten Einklange. Der Berberlöwe (Felis leo barbarus) hat, wie ſeine Verwandten, ſtarken, gedrun— genen Leibesbau; ſein Vorderleib iſt wegen der breiten Bruſt und der eingezogenen Weichen 444 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. viel ſtärker als der Hinterleib. Der dicke, faſt viereckige Kopf verlängert ſich in eine breite und ſtumpfe Schnauze; die Ohren ſind abgerundet, die Augen nur mittelgroß, aber lebendig und feurig, die Glieder gedrungen und außerordentlich kräftig, die Pranken die größten, vielleicht auch verhältnismäßig die größten, aller Katzen; der lange Schwanz endigt mit einem kurzen Stachel und wird von einer flockigen Quaſte bedeckt. Ein glatter, kurzer Pelz von lebhaft rötlichgelber oder fahlbrauner Farbe bedeckt Geſicht, Rücken, Seiten, Beine und Schwanz; hier und da endigen die Haare mit ſchwarzen Spitzen oder ſind völlig ſchwarz, und hierdurch entſteht eben jene gemiſchte Färbung. Kopf und Hals werden von einer ſtarken und dichten Mähne umgeben, welche aus langen, ſchlichten, in Strähnen herabfallenden, vorn bis zur Prankenwurzel und hinten faſt bis zur Hälfte des Rückens und der Seiten herab⸗ reichenden Haaren beſteht. Auch der Unterleib trägt ſeiner ganzen Länge nach dichtgeſtellte, ſchlichte Haare; ſelbſt an den Ellenbogen und an den Vorderteilen der Schenkel ſtehen wenig⸗ ſtens noch Büſchel von ihnen. Am Kopfe und am Halſe iſt die eigentlich fahlgelbe Mähne mit roſtſchwarzen Haaren untermengt, welch letztere namentlich an den Seitenteilen des Nackens reichlich herabfallen und, mit Fahlgelb gemiſcht, auch in der mattſchwarzen Bauch— mähne, in den ſchwarzen Haarbüſcheln an den Ellbogen und Schenkeln und an der Schwanz— quaſte ſich finden. Dies gilt von dem männlichen ausgewachſenen Löwen, deſſen Höhe am Widerriſte 80 — 100 cm bei 1,,—1,9 m Leibes- und 75 — 90 em Schwanzlänge beträgt. Es ergibt ſich ſomit eine Geſamtlänge des Tieres, von der Schnauzenſpitze bis zum Schwanz— ende gerechnet, von etwa 2,4 — 2,8 m. Neugeborene Löwen haben eine Länge von etwa 33 cm, aber weder eine Mähne noch eine Schwanzquaſte, ſondern find mit wolligen, gräulichen Haaren bedeckt und zeigen am Kopfe, an den Beinen und Seiten, über dem Rücken und am Schwanze eine dem im Vergleichen geübten Beobachter unverkennbare Pardelzeichnung. Schon im erſten Jahre verblaßt dieſe Pardelzeichnung, obwohl ſie, namentlich beim weib— lichen Geſchlechte, noch mehrere Jahre insbeſondere an den Beinen und unteren Leibes⸗ ſeiten ſichtbar bleibt; im dritten Jahre erſcheinen die Zeichen der Mannbarkeit. Die Löwin ähnelt immer mehr oder weniger dem jüngeren Tiere; namentlich der gleichlange oder nur äußerſt wenig am Vorderkörper verlängerte Haarpelz zeichnet ſie vor dem Männchen aus. Der Berberlöwe iſt auf die Länder des Atlas beſchränkt. Von dem Löwen der Berberei unterſcheidet ſich der Senegallöwe (Felis leo sene- galensis) durch ſeine am Vorderteile des Leibes wohl entwickelte, an der Unterſeite dagegen ſchwache oder gänzlich fehlende, lichte Mähne, während der Kaplöwe (Felis leo capensis) und, wie es ſcheint, auch der Löwe von Abeſſinien durch bedeutende Größe auffällt und eine dunkle Mähne trägt. Selous hat ſüdafrikaniſche Löwen bis zu 305 em gemeſſen; ein ſtarkes, aber mageres Männchen wog 170,5 kg. Den Perſerlöwen (Felis leo persicus), welcher eine aus braunen und ſchwarzen Haaren gemiſchte Mähne beſitzt und ſich von Per⸗ ſien bis Indien verbreitet, kennen wir noch zu wenig, als daß wir mit Beſtimmtheit ſagen könnten, ob er mit dem Senegallöwen oder dem manchmal mähnenloſen Verwandten aus Gudſcherat in Indien größere Ahnlichkeit hat. Das Verbreitungsgebiet des Senegallöwen und des ihm vielleicht zuzurechnenden Kap⸗ löwen umfaßt alle Länder Mittel- und Südafrikas, von der Weſt- bis zur Oſtküſte und etwa vom 20. Grade nördlicher Breite an bis zum Kaplande; in den engeren äquatorialen Ge⸗ bieten Weſtafrikas, etwa vom Kongo bis zum Niger, iſt er jedoch noch nicht beobachtet wor⸗ den. In den Nilländern kommt er gegenwärtig nicht nördlich vom 17. Breitengrade vor. Am Blauen und Weißen Nil und in Abeſſinien iſt er in waldigen Gegenden eine regelmäßige, in vielen Steppenländern Mittel- und Südafrikas eine häufige Erſcheinung. Der bereits den Alten bekannte Gudſcheratlöwe, fälſchlich auch mähnenloſer Löwe genannt, der Untia-bagh oder Kameltiger der Gudſcheratleute, Scher und Singh Löwe: Verſchiedenheiten. Größe. Gewicht. Verbreitung. 445 der Hindu (Felis leo guzeratensis), ſollte, nach Smee, kleiner als ſeine Verwandten und mähnenlos ſein; beides hat ſich als unzutreffend herausgeſtellt. Er iſt durchaus fahl rötlich— gelb oder gelblichbraun gefärbt bis auf die dunkle Schwanzquaſte, die ebenfalls den kleinen hornigen Stachel birgt, und bis auf die außen an der Wurzel mehr oder minder ſchwarz ſchat— tierten Ohren. Die Mähnenhaare vollkräftiger Männchen zeigen nicht ſelten dunkle Spitzen. Nach Blanford betrug die Geſamtlänge eines männlichen Löwen 269 cm, die eines weib— lichen 243 em ohne Schwanzquaſte. Ein 268 em meſſendes Männchen hatte am Widerriſte Senegal-Löwin (Felis leo senegalensis). ½ natürl. Größe. die bedeutende Höhe von 106 em. Zweifellos wird es größere wie kleinere Tiere von bei— den Geſchlechtern geben. Schon Rice hat darauf hingewieſen, daß der angenommene Mangel oder die bedeutende Kürze der Mähne nicht als beſonderes Kennzeichen gelten darf, da er ſelbſt in Gudſcherat vollbemähnte Löwen geſchoſſen hat. Er gibt zu, daß ſie meiſtens weni— ger dicht und voll ſei, als die mancher afrikaniſcher Löwen — von denen er die indiſchen übrigens nicht unterſchieden wiſſen will — hat aber die Haarlänge bis zu 45 em gemeſſen, während Blanford dafür im allgemeinen bloß 25 —30 cm angibt. Blyth, dem Jerdon beiſtimmte, erachtete das Fehlen der Mähne ebenfalls nur für eine Zufälligkeit. Ob Lö— wen mit verkümmerter oder gar keiner Mähne, wie das im Muſeum zu London bewahrte 446 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. (übrigens nicht ausgewachſene) Männchen, allenthalben neben vollbemähnten vorkamen oder in manchen Gebieten vorherrſchten, iſt kaum noch zu entſcheiden; doch darf man annehmen, daß dieſer Schmuck beim indiſchen Löwen ſich ebenſo mannigfaltig entwickelte wie beim afri⸗ kaniſchen. Laut King kamen in Zentralindien, im Gebiete des Dſchamnafluſſes, gemähnte Löwen regelmäßig vor. Vor mehr denn einem Menſchenalter war unſer Räuber vom Indusgebiete durch Zen⸗ tralindien bis in das Gangesgebiet verbreitet, und noch in den ſechziger Jahren wurden zwei weſtlich von Allahabad geſchoſſen. Smee fand ihn in Gudſcherat, namentlich in Dickungen an Flußufern, noch ſo häufig, daß in Zeit von einem Monate 11 Stück erlegt werden konn⸗ ten. Jetzt iſt er ſo gut wie ausgerottet und höchſtens noch einmal in den entlegenſten Wild⸗ niſſen, in den unwirtlichſten Gegenden von Radſchputana, anzutreffen. Iſt er von anderen Löwen nicht zu trennen, ſo kann auch weſtwärts für ihn keine Grenze gezogen werden: er kommt im Küſtengebiete von Belutſchiſtan, namentlich aber im ſüdlichen Perſien und Meſo⸗ potamien, vor. Es iſt für unſere Zwecke gänzlich müßig, zu erörtern, welche Anſicht man bei Beurtei- lung oder Entſcheidung der Frage, ob die erwähnten Löwen ſamt und ſonders Unterarten einer und derſelben Art find, oder aber, ob wenigſtens Berber-, Senegal: und Gudſcherat⸗ löwe als verſchiedene Arten aufgefaßt werden dürfen, zu der ſeinigen machen ſoll. Die Bemähnung iſt auch innerhalb der engeren Artgrenzen unverkennbar einem nicht geringen Wechſel unterworfen, und die Folgerung, daß die ſtärkere oder ſchwächere Wucherung der Mähnenhaare auf klimatiſche Urſachen zurückzuführen ſei, hat vielleicht eine gewiſſe Be⸗ rechtigung. Sie iſt jedoch nicht durchaus ſtichhaltig. Der ſüdafrikaniſche Löwe zeigt ein derart abweichendes Außere nach Fülle und Farbe der Mähne beim Männchen, nach Fär⸗ bung des Felles, Flecken an den Beinen und Größe ſowie Geſtalt bei beiden Geſchlechtern, daß erfahrene Jäger danach 2 und 3, manche ſogar 4 und 5 Arten oder Spielarten unter- ſchieden wiſſen wollen. Selous dagegen nimmt nur eine Art an. „Von 50 Fellen männ⸗ licher Löwen“, ſagt er, „werden kaum 2 in Färbung und Entwickelung der Mähne einander gleiche gefunden werden. Es iſt Thatſache, daß von dem mit kaum einer Spur von Mähne und dem ſchöneren, aber viel ſelteneren mit einer langen, wogenden dunkeln Mähne jede mögliche Zwiſchenform gefunden wird. Noch iſt dies alles. Ich ſchoß 2 ſchöne alte Löwen, welche miteinander in demſelben Buſche ſteckten. Der eine war ſehr dunkelfarbig und voll gemähnt, der andere ein ſehr hellfarbiges Tier mit kaum einer Spur von Mähne.“ Einige Monate ſpäter wurden 2 ähnlich verſchiedene Löwen erlegt, die ebenfalls zuſammenhielten; kurz darauf eine Löwin mit 3 vollſtändig ausgetragenen Jungen (2 männliche und 1 weib⸗ liches), davon das eine männliche ein faſt ſchwarzes, das andere ein rötlichgelbes Fell beſaß. „Ich bin überzeugt“, fährt Selous fort, „daß die beiden männlichen Jungen aufgewach— ſen ſein würden, der eine zu einem dunkelfelligen ſchwarzmähnigen, der andere zu einem gelben Löwen mit ſpärlicher Mähne; und ferner glaube ich, daß die beiden oben erwähnten Paare männlicher Löwen je von einem Wurfe ſtammten und von Jugend auf gemeinſchaft—⸗ lich gejagt hatten. Die Buſchmänner beſtärkten meine Anſicht bezüglich des einen Paares: „Ja, das iſt wahr; wir kannten fie gut; fie find Kinder der nämlichen Mutter.“ Solche Abweichungen beobachtete unſer Gewährsmann ſowohl in hoch wie in tief liegenden Gebie⸗ ten, im offenen Graslande wie in der Strauchſteppe und im dicht bewachſenen Buſchlande. „Ich habe niemals das Fell eines wilden Löwen geſehen mit einer ſo wohl entwickelten Mähne, wie ſie der größere Teil der in Tiergärten gehaltenen beſitzt. Alle wilden voll- gemähnten Löwen haben zwei kleine Haarbüſchel, einen am Ellbogen, einen in der Schul⸗ terhöhle; aber ich ſah niemals einen mit einigermaßen langer Behaarung am Bauche, zwi⸗ ſchen Vorderbeinen und Flanken, wie ſie bei faſt allen Menagerie-Löwen zu ſehen iſt. Die L ae een ya re ee * 4 - . Fre an} PORT ER Te SEC Or Er EEE 27 - 730 Löwe: Schwanken äußerer Merkmale. Ausrottung. Verdrängung. 447 fahlgelbe und ſilberiggraue Behaarung des wilden Löwen iſt ſehr kurz und anliegend, wäh— rend die der gefangen gehaltenen viel länger und gewöhnlich auch von rötlicherer Färbung iſt. Ich könnte das Fell eines Menagerie-Löwen aus denen von hundert wilden herausfinden.“ Dieſe nur für den ſüdafrikaniſchen Löwen geltenden Urteile eines Jägers und Beobachters wie Selous ſind gewiß beachtenswert. Für unſeren Zweck darf die vielfach beregte Frage über die Hauptformen der Löwen als bedeutungslos erſcheinen, da ſie ſich in ihrer Lebens— weiſe alle im weſentlichen gleich ſind. Die Zeiten, in denen man 600 Löwen zum Kampfe in der Arena zuſammenbringen konnte, liegen um Jahrtauſende hinter uns. Seitdem hat ſich der König der Tiere vor dem Herrn der Erde ſtetig mehr und mehr zurückgezogen. Herodot erzählt uns, daß bei einem Heerzuge des Xerxes in Makedonien Löwen des Nachts über die das Gepäck tragenden Ka— mele herfielen, zu allgemeiner Verwunderung der Krieger, da man in dieſer Gegend niemals vorher die ſtolzen Raubtiere geſpürt hatte; Ariſtoteles gibt die Flüſſe Reſſus und Achelous als die Grenze des Löwengebietes in Europa an und ſagt ausdrücklich, daß es in Europa nirgends weiter als hier (in Griechenland) Löwen gäbe. Wann dieſe in unſerem Erdteile ausgerottet wurden, läßt ſich nicht feſtſtellen; ſicherlich aber iſt mehr als ein Jahrtauſend ſeitdem vergangen. Daß der Löwe vormals in Syrien und Paläſtina lebte, wiſſen wir durch die Bibel; über die Zeit der Ausrottung in dem Heiligen Lande aber haben wir feine Kunde. Jedenfalls hat es eine Zeit gegeben, während welcher der Löwe vom Kap der Guten Hoff— nung durch ganz Afrika und durch Südaſien bis nach Indien ununterbrochen verbreitet war. Wie hier oder dort ergeht es dem gefährlichen Feinde der Herden allerorten: der Menſch tritt überall nach beſten Kräften gegen ihn in die Schranken und wird ihn ebenſo ſtetig wie bisher zurückdrängen und endlich vernichten. Der Berberlöwe lebte früher im ganzen nord— öſtlichen Afrika und war in Agypten nicht viel weniger häufig als in Tunis oder in Fes und Marokko; die Zunahme der Bevölkerung und Bildung aber verdrängte ihn mehr und mehr, jo daß er jetzt ſchon im unteren Nilthale und faſt am ganzen ſüdlichen Geſtade des Mittelmeeres nicht mehr getroffen wird. Aber noch heutigestags iſt er in Algerien und Marokko keine Seltenheit und in Tunis und der Oaſe Feſſan wenigſtens noch eine ſtändige Erſcheinung. Namentlich in Algerien hat er ſtark abgenommen: die häufigen Kriege der Fran— zoſen mit den Arabern haben ihn verdrängt und die franzöſiſchen Löwenjäger, zumal Jules Gerard, ſeine Reihen ſehr gelichtet. Für den Senegallöwen liegen die Verhältniſſe gün— ſtiger: der meiſt mit der Lanze, ſeltener mit dem Giftpfeile und nur ausnahmsweiſe mit dem Feuergewehre bewaffnete Eingeborene Mittelafrikas vermag feinem ſchlimmſten Steuer: erheber wenig Abbruch zu thun. Und doch drängt auch der dunkelfarbige Menſch den Lö— wen mehr und mehr zurück. Noch vor 50 Jahren vernahmen Hemprich und Ehrenberg das Löwengebrüll in den Waldungen Südnubiens, unweit der Ortſchaft Handak: heutzutage gibt es dort keine Löwen mehr. In den unteren Nilländern ſind ſie ſchon vor Jahrhun— derten gänzlich ausgerottet worden; in den Steppen Takas, Sennars und Kordofans wer— den ſie von Jahr zu Jahr ſeltener. Dasſelbe gilt für die Weſt- und Oſtküſte wie für den Süden des Erdteiles, insbeſondere überall da, wo ſich der Europäer anſiedelt. Dem Feuer— gewehre des letzteren gegenüber vermag auch dieſes Raubtier nicht ſtandzuhalten. Demun— geachtet beherbergen die weiten Steppenländer Afrikas noch Löwen in ungezählter Menge und werden ſie behalten, ſolange neben den zahmen noch die wilden Herden, neben Hun— derttauſenden von Rindern noch Millionen von Antilopen jene weiten Gebiete durchſtreifen. Doch iſt wohl anzunehmen, daß unter dem Einfluß der ſich ändernden Verhältniſſe auch der Charakter, das Weſen des Löwen ſich mannigfaltig verändert, namentlich wo die Beſiede— lung fortſchreitet und er nachdrücklicher verfolgt wird. Auf dieſe Umſtände ſind wohl haupt— ſächlich die manchmal recht abweichenden Angaben über ſein Verhalten zurückzuführen. 448 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Der Löwe lebt einzeln, und nur während der Brunſtzeit hält er ſich zu ſeinem Weib⸗ chen. Außer der Paarzeit bewohnt jeder Löwe in Nordafrika ſein eigenes Gebiet, ohne jedoch der Nahrung wegen mit anderen ſeiner Art in Streit zu geraten. In Südafrika kommt es häufig vor, daß ſich zu größeren Jagdzügen mehrere Löwen vereinigen. Nach Livingſtone ſchweifen Trupps von 6—8 Stücken gemeinſchaftlich jagend umher. Unter außergewöhn⸗ lichen Umſtänden geſellen ſich noch zahlreichere Trupps. „Wenn die trockene Jahreszeit vor⸗ ſchreitet“, ſchreibt mir Eduard Mohr, „alſo in den Monaten Mai bis September, ver⸗ laſſen zahlloſe Antilopen- und Quaggaherden die trockenen Einöden der Kalahariſteppe oder die Hochebenen des Transvaal und ſuchen jene weiten Grasebenen auf, welche um Lucia-Bai ſich ausbreiten, unterwegs oder hier zu unſchätzbaren Scharen anwachſend (1870). Sol⸗ chen Wildherden folgt der Löwe mitunter in förmlichen Rudeln.“ Er muß es ja auch; denn wovon ſoll er ſich nähren, wenn das Wild aus den Gebieten zeitweilig fortwandert? Wir brauchen uns deswegen aber nicht vorzuſtellen, daß die Raubtiere ſtets in eng gedrängter Menge einherziehen. Selous, deſſen Berichte der neueſten Zeit entſtammen, ſagt ebenfalls: „Im Inneren Südafrikas trifft man 4 und 5 Löwen, welche zuſammenhalten, häufiger als einzelne; Trupps von 10 und 12 ſind nicht außergewöhnlich. Ein Trupp von 12 würde wahrſcheinlich beſtehen aus 2 alten männlichen, 3—4 alten weiblichen und einem halben Dutzend faſt ausgewachſenen jungen Löwen.“ Der Löwe bewohnt nicht ausgedehnte Urwälder, ſondern liebt die offene Landſchaft: Grasbeſtände mit eingeſtreuten Hagen und Buſchwäldchen, kümmerliche Strauchſteppen und wüſtenartige Gegenden, mögen ſie bergig oder eben ſein. An irgend einem geſchützten Orte, im Sudan gern in den Gebüſchen, im Süden Afrikas mit Vorliebe in den breiten Gürteln hochſtengeliger Schilfgräſer, welche die Betten der zeitweilig fließenden Ströme begrenzen, in Ermangelung deren in Dickungen von Dornbüſchen, wählt er ſich eine flache Vertiefung zu ſeinem Lager und ruht hier einen oder mehrere Tage lang, je nachdem die Gegend arm oder reich, unruhig oder ruhig iſt. Auf der Wanderung bleibt er liegen, wo ihn bei ſeinen Streifzügen der Morgen überraſcht. Im ganzen ähneln ſeine Gewohnheiten denen anderer Katzen; doch weicht er in vielen Stücken nicht unweſentlich von denſelben ab. Er iſt träger als alle übrigen Mitglieder ſeiner Familie und liebt größere Streifzüge durchaus nicht, ſondern ſucht es ſich ſo bequem zu machen als irgend möglich. Nach Selous' Erfahrungen zieht der ſüdafrikaniſche Löwe es vor, ſich an Wild zu ſättigen, das der Jäger erlegt hat, ſtatt es ſelbſt zu töten. So folgt er z. B. im Oſtſudan regelmäßig den Nomaden, ſie mögen ſich wenden, wohin ſie wollen. Er zieht mit ihnen in die Steppe hinaus und kehrt mit ihnen nach dem Walde zurück; er betrachtet ſie als ſeine ſteuerpflichtigen Unterthanen und erhebt von ihnen in der That die drückendſten aller Abgaben. Er führt eine nächtliche Lebensweiſe. Bei Tage begegnet man ihm ſelten, im Walde kaum zufällig, ſondern erſt dann, wenn man ihn ordnungsmäßig aufſucht und durch Hunde von ſeinem Lager auftreiben läßt. Wie mich meine letzte Reiſe nach Abeſſinien belehrte, kommt es doch vor, daß man ihn auch bei Tage im Dickichte umher⸗ ſchleichen oder ruhig und ſtill auf einem erhabenen Punkte ſitzen ſieht, von wo aus er viel⸗ leicht das Treiben der Tiere feines Jagdgebietes überſehen will. Man hat dieſes Umſchau⸗ halten, welches ſchon von Levaillant beobachtet und von ſpäteren Reiſenden wiederholt berichtet wurde, für unwahr gehalten; allein auch wir haben uns davon überzeugt, und von den Panthern iſt es ebenfalls bekannt. In die Nähe der Dörfer kommt er nicht vor der dritten Nachtſtunde. „Dreimal“, ſo ſagen die Araber, „zeigt er durch Brüllen ſeinen Aufbruch an und warnt hierdurch alle Tiere, ihm aus dem Wege zu gehen.“ Dieſe gute Meinung ruht leider auf ſchwachen Füßen; denn ebenſo oft, als ich das Brüllen des Löwen vernahm, habe ich in Erfahrung gebracht, Löwe: Aufenthalt. Gewohnheiten. Überfall von Haustieren. 449 daß er lautlos zum Dorfe herangeſchlichen war und irgend ein Stück Vieh weggenommen hatte. Auch andere Beobachter erzählen, daß der Löwe ſehr oft ſich leiſe heranſtiehlt, „wie ein Dieb in der Nacht“. Und doch ſagen die Araber nicht die Unwahrheit; ſie deuten das Thatſächliche nur falſch. Ich ſelbſt habe im Gebrülle nicht eine Warnung an die Beutetiere erkennen gelernt, bin vielmehr zu der Meinung geführt worden, daß es bezwecken ſoll, das Jagdgebiet aufzuregen, die Tiere zur Flucht zu veranlaſſen und dadurch einem oder dem anderen Löwen, wenn nicht dem brüllenden, ſo vielleicht dem gemeinſchaftlich mit ihm jagenden, irgendwo auf der Lauer liegenden Gefährten ein Wild zuzuführen. In Südafrika erwartet man keinen An— griff von brüllenden Löwen, weil ſie nur dann ihre Stimme machtvoll zu erheben pflegen, wenn ſie geſättigt oder verſcheucht ſind. Jagende Löwen ſind dort entweder ganz ſtill oder geben bloß zeitweilig ein grollendes „Purren“ von ſich, welches, ſelbſt wenn es aus unmit— telbarer Nähe kommt, doch fern zu ſein ſcheint. Ob dieſes Purren das Wild aufregen ſoll, bleibe dahingeſtellt. Im ſüdlichen Benguela hörte von Danckelman die Löwen erſt brül— len, nachdem ihr Anſchlag auf die Zugochſen mißglückt war. Daß aber der Löwe im Norden angeſichts eines Viehgeheges in der Abſicht brüllt, das eingepferchte Vieh womöglich zum furchtblinden Ausbrechen zu verleiten, glaube ich mit Be— ſtimmtheit annehmen zu dürfen. Ich will verſuchen, den Überfall eines ſolchen Geheges durch den Löwen zu ſchildern. Mit Sonnenuntergang hat der Nomade ſeine Herde in der ſichern Seriba eingehürdet, in jenem bis 3 m hohen und etwa I m dicken, äußerſt dichten, aus den ſtachligſten Aſten der Mimoſen geflochtenen Zaune, dem ſicherſten Schutzwalle, welchen er bilden kann. Die Schafe blöken nach ihren Jungen, die Rinder, welche bereits gemolken wurden, haben ſich niedergethan. Eine Meute wachſamer Hunde hält die Wacht. Es wird ſtiller und ruhiger; der Lärm verſtummt; der Frieden der Nacht ſenkt ſich auf das Lager herab. Weib und Kind des Herdenbeſitzers haben in dem einen Zelte die Ruhe geſucht und gefunden. Die Männer haben ihre letzten Geſchäfte abgethan und wenden ſich ebenfalls ihrem Lager zu. Von den nächſten Bäumen herab ſpinnen die ſtufenſchwänzigen Ziegenmelker ihren Nachtgeſang oder tragen fliegend ihre Federſchleppe durch die Lüfte, nähern ſich oft und gern der Seriba und huſchen wie Geiſter über die ſchlafende Herde hinweg. Sonſt iſt alles ſtill und ruhig. Selbſt die kläffenden Hunde ſind verſtummt, nicht aber auch läſſig oder ſchlaff geworden in ihrem treuen Dienſte. Urplötzlich ſcheint die Erde zu dröhnen: in nächſter Nähe brüllt ein Löwe! Jetzt bewährt er ſeinen Namen „Eſſed“, d. h. der Aufruhrerregende; denn ein wirklicher Aufruhr und die größte Beſtürzung zeigt ſich in der Seriba. Die Schafe rennen wie unſinnig gegen die Dorn— hecken an, die Ziegen ſchreien laut, die Rinder rotten ſich mit Angſtgeſtöhn zu wirren Hau— fen zuſammen, das Kamel ſucht, weil es gern entfliehen möchte, alle Feſſeln zu zerſprengen, und die mutigen Hunde, welche Leoparden und Hyänen bekämpften, heulen laut und kläglich und flüchten ſich jammernd in den Schutz ihres Herrn. Mit gewaltigem Satze überſpringt der Mächtige die Dornenmauer, um ſich ein Opfer auszuwählen. Ein einziger Schlag ſeiner furchtbaren Pranken fällt ein junges Rind; das kräftige Gebiß zerbricht dem widerſtands— loſen Tiere die Wirbelknochen des Halſes. Dumpfgrollend liegt der Räuber auf ſeiner Beute; die lebhaften Augen funkeln hell vor Siegesluſt und Raubbegier; mit dem Schwanze peitſcht er die Luft. Er läßt das verendende Tier auf Augenblicke los und faßt es mit ſeinem zer— malmenden Gebiſſe von neuem, bis es ſich endlich nicht mehr regt. Dann tritt er ſeinen Rückzug an. Er muß zurück über das Gehege und will auch ſein Opfer nicht laſſen. Seine ganze ungeheuere Kraft iſt erforderlich, um mit der Beute im Rachen den Rückſprung aus— zuführen. Aber er gelingt: ich habe eine über mannshohe Seriba geſehen, über welche der Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 29 450 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Löwe mit einem zweijährigen Rinde im Rachen hinweggeſetzt war; ich habe den Eindruck wahrgenommen, welchen die ſchwere Laſt auf der Firſte des Zaunes bewirkt hatte, und auf der anderen Seite die Vertiefung im Sande bemerkt, welche das herabſtürzende Rind zurück— ließ, bevor es der Löwe weiterſchleppte. Freilich ſind die Rinder in jenen Gebieten nicht ſo ſchwer wie die unſerigen. Man ſieht die Furche, welche ein ſo geſchleiftes Tier im Sande zog, oft mit der größten Deutlichkeit bis zum Platze, an welchem es zerriſſen wurde. Man begreift, daß alle Tiere, welche dieſen Räuber kennen, ſich fürchten, ſobald ſie ihn nur brüllen hören. Doch darf man nicht glauben, daß der Löwe allezeit ſein Gebrüll durch die Wildnis rollen laſſe. Seine gewöhnlichen Laute ſind ein langgezogener Ton, wie das Miauen einer Rieſenkatze, und ein tiefes Knurren oder Grollen, beim Erſchrecken ein kurzes, huſtenartig hervorgeſtoßenes „Huff“ oder „Wau“. Das wirkliche Gebrüll gibt er ver- hältnismäßig recht ſelten von ſich, und mancher, der in Löwengebieten ſich aufgehalten, hat es niemals zu hören bekommen. Das Gebrüll iſt bezeichnend für das Tier ſelbſt. Man könnte es einen Ausdruck ſeiner Kraft nennen: es iſt einzig in ſeiner Art und wird an Fülle von keiner Stimme eines anderen lebenden Weſens, es ſei denn, laut Pechuel-Loeſche, von der des männlichen Hippopotamus, übertroffen. So urteilt auch Selous: „Nichts iſt großartiger und zugleich mehr furchterregend denn das Brüllen mehrerer bei einander be— findlichen Löwen, wenn es, wohlgemerkt, aus nächſter Nähe gehört wird. Sicherlich kann nichts ungerechter und falſcher ſein, als die Stimme des Löwen mit der des Straußes zu vergleichen, wie Livingſtone in ſeiner ſehr einſeitigen Schilderung des erſteren es thut. Freilich, der Lärm, den der männliche Strauß während der Legezeit macht, klingt auf eine Entfernung von etwa 50 m recht ähnlich dem Löwengebrülle auf ungefähr 5 km, aber die Fülle iſt ſo verſchieden wie die zwiſchen den Tönen einer Ziehharmonika und einer Dom— orgel.“ Beſchreiben läßt ſich das Löwengebrüll nicht. Die Araber haben ein ſehr bezeich— nendes Wort dafür: „raad“, d. h. donnern. Tief aus der Bruſt ſcheint es hervorzukom— men und dieſe zerſprengen zu wollen. Es iſt ſchwer, die Richtung zu erkennen, von woher es erſchallt; denn der Löwe brüllt gegen die Erde hin, und auf dieſer pflanzt ſich der Schall wirklich wie Donner fort. Das Gebrüll ſelbſt beſteht aus Lauten, welche zwiſchen O und U in der Mitte liegen und überaus kräftig ſind. In der Regel beginnt es mit 3 oder 4 lang⸗ ſam hervorgeſtoßenen Lauten, welche faſt wie ein Stöhnen klingen; dann folgen dieſe ein⸗ zelnen Laute immer ſchneller und ſchneller; gegen das Ende hin aber werden ſie wieder langſamer, und dabei nehmen ſie auch mehr und mehr an Stärke ab, ſo daß die letzten eigentlich mehr einem Geknurre gleichen. Unbeſchreiblich iſt die Wirkung, welche des Königs Stimme unter ſeinen Unterthanen hervorruft. Die heulende Hyäne verſtummt, wenn auch nur auf Augenblicke; der Leopard hört auf, zu grunzen; die Affen beginnen laut zu gurgeln und ſteigen angſterfüllt zu den höchſten Zweigen empor; die Antilopen brechen in raſender Flucht durchs Gezweige; die blökende Herde wird totenſtill; das beladene Kamel zittert, gehorcht keinem Zurufe ſeines Treibers mehr, wirft ſeine Laſten, ſeinen Reiter ab und ſucht ſein Heil in eiliger Flucht; das Pferd bäumt ſich, ſchnauft, bläſt die Nüſtern auf und ſtürzt rückwärts; der nicht zur Jagd gewöhnte Hund ſucht winſelnd Schutz bei ſeinem Herrn — kurz, zur vollen Wahrheit wird Freiligraths Schilderung: „Dem Panther ſtarrt das Roſenfell, Erzitternd flüchtet die Gazell', Es lauſcht Kamel und Krokodil Des Königs zürnendem Gebrüll“. Und ſelbſt der Mann, in deſſen Ohr zum erſten Male dieſe Stimme ſchlägt in der Nacht des Urwaldes, ſelbſt der fragt ſich, ob er auch Held genug ſei dem gegenüber, welcher dieſen Löwe: Rinderraub. Stimme. Kühnheit. Belauern der Beute. 451 Donner hervorruft. Dasſelbe Angſtgefühl, welches das Löwengebrüll hervorruft, bemächtigt ſich der Tiere, wenn ſie den Löwen durch einen anderen Sinn wahrnehmen, ſchon, wenn ſie ihn bloß wittern, ohne ihn zu ſehen: ſie wiſſen alle, daß ſeine Gegenwart für ſie Tod bedeutet. Wo es der nordafrikaniſche Löwe haben kann, ſiedelt er ſich in der Nähe der Dörfer an und richtet ſeine Streifzüge einzig und allein nach dieſen hin. Er iſt ein unangenehmer Gaſt und läßt ſich nicht ſo leicht vertreiben, um ſo weniger, als er bei ſeinen Überfällen einen nicht unbedeutenden Grad von Schlauheit zeigt. „Wenn der Löwe zu alt wird, um auf die Jagd nach Wild zu gehen“, meint auch Livingſtone, „ſo kommt er in die Dörfer nach Ziegen, und wenn ihm hierbei ein Weib oder Kind in den Weg tritt, wird es ebenfalls ſeine Beute. Die Löwen, welche Menſchen angreifen, ſind immer alte, und die Eingeborenen ſagen, wenn einer der gefährlichen Räuber erſt einmal im Dorfe eingebrochen iſt und Ziegen weg— geholt hat: ſeine Zähne ſind abgenutzt; er wird nun bald einen Menſchen töten.“ Auch ich glaube, daß nur alte, erfahrene Löwen in die Dörfer kommen, bin aber der Anſicht, daß ihre Zähne dann oft noch in vortrefflichem Stande ſind. Der Menſch iſt häufig genug der alleinige Ernährer des Löwen, und wenn dieſer erſt einmal die ihm innewohnende Scheu vor menſchlichen Niederlaſſungen verloren und erprobt hat, wie leicht gerade hier ſich Beute erlangen läßt, wird er immer dreiſter und kühner. Dann ſiedelt er ſich in möglichſter Nähe des Dorfes an und betreibt von hier aus ſeine Jagd ſo lange, als der Menſch ihm es ge— ſtattet. Einzelne werden, nach glaubwürdigen Mitteilungen, ſo kühn, daß ſie auch bei Tage ſich zeigen; ja, ſie ſollen, wie wiederholt behauptet worden iſt, unter Umſtänden nicht ein— mal durch die Lagerfeuer ſich zurückhalten laſſen. Gegen dieſe Angabe ſpricht die feſte Über— zeugung aller Nordoſtafrikaner, mit denen ich verkehrt habe, von der erwünſchten Wirkſam— keit des Feuers. Sie verſichern, daß letzteres ſtets genüge, den Löwen abzuhalten, und wiſſen kein Beiſpiel zu erzählen, daß das Raubtier ein durch ſorgſam unterhaltene Wachtfeuer ge— ſchütztes Lager überfallen habe. Vom Leoparden erzählen ſie das Gegenteil, und auch vom ſüdafrikaniſchen Löwen wird berichtet, daß er das Feuer nicht immer ſcheue. Ganz anders als bei Angriffen auf zahme Tiere benimmt ſich der Löwe, wenn er es mit Wild zu thun hat. Er weiß, daß dieſes ihn auf ziemliche Entfernung hin wittert und ſchnellfüßig genug iſt, ihm zu entkommen. Deshalb lauert er auf die wildlebenden Tiere oder ſchleicht ſich, oft in Geſellſchaft mit anderen ſeiner Art, äußerſt vorſichtig unter dem Winde an ſie heran, und zwar keineswegs nur zur Nachtzeit, ſondern auch angeſichts der Sonne. Trotzdem bilden ſolche Tagjagden immer Ausnahmen von der Regel. Gewöhnlich wartet der Löwe wenigſtens die Dämmerung ab, bevor er an ſeine Jagd denkt. Wie dem zahmen Vieh zieht er den wilden Herden nach, und wie andere Katzen legt er ſich in der Nähe der begangenſten Wechſel auf die Lauer. Waſſerplätze in den Steppen z. B., zu denen die Tiere der Wildnis kommen, um zu trinken, werden auch von ihm aufgeſucht, in der Abſicht, Beute zu machen. Wenn der heiße Tag vorüber iſt und die kühle Nacht ſich allmählich herabſenkt, eilt die zierliche Antilope oder die mildäugige Giraffe, das geſtreifte Zebra oder der gewaltige Büffel, um die lechzende Zunge zu erfriſchen. Vorſichtig nahen ſie ſich alle der Quelle oder dem Tümpel; denn ſie wiſſen, daß gerade diejenigen Orte, welche ihnen die meiſte Labung bieten ſollen, für ſie die gefährlichſten ſind. Ohne Unterlaß witternd und lauſchend, ſcharf in die dunkle Nacht äugend, ſchreitet das Leittier der Antilopenherde dahin. Keinen Schritt thut es, ohne ſich zu verſichern, daß alles ſtill und ruhig ſei. Die Antilopen ſind meiſtens ſchlau genug, ebenfalls unter dem Winde an das Waſſer zu gehen, und ſo bekommt das Leittier die Witterung oft noch zur rechten Zeit. Es ſtutzt, es lauſcht, es äugt, es wittert — noch einen Augenblick — und plötzlich wirft es ſich herum und jagt in eiliger Flucht dahin. Die 29 * 452 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. anderen folgen; weitaus greifen die zierlichen Hufe, hochauf ſchnellen die federnden Läufe der anmutigen Tiere. Über Buſch und Grasbüſchel ſetzen die Behenden dahin und ſind gerettet. So naht ſich auch das kluge Zebra, ſo naht ſich die Giraffe: aber wehe ihnen, wenn ſie dieſe Vorſicht verſäumen. Wehe der Giraffe, wenn ſie mit dem Winde zur umbuſchten Lache ſchreitet; wehe ihr, wenn ſie über der Begierde, die heiße, ſchlaffe Zunge zu kühlen, ihre Sicherheit auch nur einen Augenblick vergißt! Dann wird Freiligraths hochdichteriſche Beſchreibung faſt zur vollen Wahrheit: „Plötzlich regt es ſich im Rohre; mit Gebrüll auf ihren Nacken Springt der Löwe. Welch ein Reitpferd! Sah man reichere Schabracken In den Marſtallkammern einer königlichen Hofburg liegen Als das bunte Fell des Renners, den der Tiere Fürſt beſtiegen? „In die Muskeln des Genickes ſchlägt er gierig ſeine Zähne, Um den Bug des Rieſenpferdes weht des Reiters gelbe Mähne. Mit dem dumpfen Schrei des Schmerzes ſpringt es auf und flieht gepeinigt; Sieh, wie Schnelle des Kameles es mit Pardelhaut vereinigt! „Sieh, die mondbeſtrahlte Fläche ſchlägt es mit den leichten Füßen! Starr aus ihrer Höhlung treten ſeine Augen; rieſelnd fließen An dem braun gefleckten Halſe nieder ſchwarzen Blutes Tropfen, Und das Herz des flücht'gen Tieres hört die ſtille Wüſte klopfen. „Ihrem Zuge folgt der Geier; krächzend ſchwirrt er durch die Lüfte; Ihrer Spur folgt die Hyäne, die Entweiherin der Grüfte; Folgt der Panther, der des Kaplands Hürden räuberiſch verheerte; Blut und Schweiß bezeichnen ihres Königs grauſenvolle Fährte. „Zagend auf lebend'gem Throne ſehn ſie den Gebieter ſitzen, Und mit ſcharfer Klaue ſeines Sitzes bunte Polſter ritzen. Raſtlos, bis die Kraft ihr ſchwindet, muß ihn die Giraffe tragen; Gegen einen ſolchen Reiter hilft kein Bäumen und kein Schlagen.“ Ich ſage, dieſe Beſchreibung enthält faſt die volle Wahrheit! Den Geier muß der For⸗ ſcher aus ihr ſtreichen; denn er folgt dem Löwen nicht zur Nacht, ſondern kommt bloß bei Tage, um die Überreſte der königlichen Tafel zu beanſpruchen. Im übrigen hat der Dichter ſchwerlich weſentlich übertrieben. Livingſtone behauptet freilich, daß es dem Löwen nicht möglich ſei, auf den Rücken einer Giraffe zu ſpringen oder einen Büffel niederzureißen. Ich ſehe aber nicht ein, warum der gewaltige Räuber ſeine Kraft und Gewandtheit nicht auch an einer Giraffe verſuchen ſollte. Ob es ihm öfters möglich wird, ein ſolches „Reitpferd zu beſteigen“, iſt allerdings eine andere Frage. Nach Livingſtone packt er ſeine Beute gewöhnlich am Halſe, ſonſt aber auch in den Weichen, wo er am liebſten zu freſſen beginnt. „Zuweilen trifft man auf eine Elenanti⸗ lope, welche er vollſtändig ausgeweidet hat.“ Selous, welcher beſtätigt, daß der Löwe ſeine Beute ſtets am hinteren Leibe anſchneidet und zuerſt die Eingeweide und edleren Or⸗ gane freſſe, hat auch beobachtet, daß er dieſe Teile zuweilen in einen Haufen beiſeite rollt und mit Erdreich bedeckt, zweifellos, um ſie ſich für die folgende Nacht zu bewahren und ſie vor den Geiern zu ſchützen, die während des Tages ſicher herbeikommen. Über ſeine Jagdweiſe ſagt er: „Nach meiner Erfahrung pflegen Löwen die Tiere ganz verſchiedenartig zu überfallen. Ich habe ein Pferd, einen jungen Elefanten und zwei Pferdeantilopen ge— ſehen, welche durch einen Biß in die Kehle getötet waren; ich habe wiederum ein Pferd und mehrere Zebras geſehen, welche durch Biſſe in den Nacken getötet waren. Büffel, ſo nehme ich an, werden manchmal durch Ausrenkung der Nackenwirbel bewältigt, die bewirkt wird, indem der Löwe auf die Schulter ſpringt, ihre Naſe mit der Tatze packt und nun dem Nacken eine jähe Drehung gibt. Ich habe eine Menge Büffel geſehen und geſchoſſen, die ſich noch Löwe: Töten der Beute. Aasfreſſer. Menſchenraub. 453 rechtzeitig befreit hatten, aber an Nacken und Schultern ſchrecklich zerbiſſen waren.“ Ob der indiſche Löwe größere Tiere in dieſer Weiſe tötet, läßt Blanford unentſchieden; er ſah, wie eine Löwin ein Kamel mehrere Minuten an der Kehle gepackt hielt, ohne zu verſuchen, ihm das Genick zu brechen. Der Löwe zieht größere Tiere den kleineren vor, obgleich er dieſe, wenn er ſie haben kann, auch nicht verſchmäht. Soll er doch, wie beſtimmt verſichert wird, bisweilen ſogar mit Heuſchrecken ſich begnügen. Nach Livingſtone ſoll er ſich, alt oder krank geworden, auf die Jagd von Mäuſen und anderen kleinen Nagern legen. Dies würde als ſeltene Aus— nahme zu betrachten ſein; er erſcheint auch kaum geeignet, ſo kleines Wild zu erbeuten. Seine Jagd richtet ſich auf große Beute, wie am beſten daraus hervorgeht, daß er da am häufigſten auftritt, wo es viel Wild oder zahlreiches Großvieh gibt. Alle Herdentiere des Menſchen, die wilden Zebras, ſämtliche Antilopen ſowie die Wildſchweine ſind und bleiben ſeine Hauptnahrung. „Im Süden Afrikas“, bemerkt Mohr, „findet er ft) nur in ſolchen Gegenden, in denen Großwild lebt, d. h. Büffel, Quaggas und die großen Antilopenarten vorkommen. Elefanten und Nashörner greift er nie an; dagegen ſtürzt er ſich auf den Kaffer— büffel und zwar keineswegs ohne Erfolg, mindeſtens nicht ohne erhebliche Schädigung des gewaltigen und wehrhaften Wiederkäuers. Dies bewies mir ein alter Bulle, welchen ich am 15. Juli 1870 erlegte. Ein Löwe hatte kurz vorher einen Angriff auf dieſen Steppenrieſen gemacht und ihn furchtbar zugerichtet. Beide Ohren waren buchſtäblich in Fetzen zerriſſen und entſetzlich die Wunden, welche die Klauen des Räubers ihm im Halſe und Nacken ein— geriſſen hatten; eines der mächtigen Hörner war abgebrochen und blutete. Dennoch hatte der alte Burſche den Löwen abgeſchüttelt.“ Gewöhnlich frißt dieſer ſelbſterlegte Beute, noch lieber aber die, welche der Jäger ihm zurückgelaſſen hat; unter Umſtänden verſchmäht er jedoch auch Aas nicht. So ſagt Selous: „Der ſüdafrikaniſche Löwe iſt oft ein ſehr ſchmutzi— ger Freſſer. Wenn Elefanten erlegt worden find, ſättigen ſich die Löwen ſehr häufig an den ſtinkenden Rieſenleibern, die in der Tropenſonne zerfallen und von Maden wimmeln; ſie kehren Nacht auf Nacht zum Schmauſe zurück, bis kein Fleiſch mehr vorhanden iſt.“ Wohl werden ihnen dabei häufig genug viele Schmarotzer helfen, welche die günſtige Gelegenheit wahrnehmen, mit dem Könige zu tafeln. Die faule und feige Hyäne und alle eigentlichen Hundearten erachten es für ſehr bequem, einen anderen für ſich Beute machen zu laſſen, und freſſen, ſobald der Löwe das Mahl verläßt, ſich daran toll und voll. Freilich duldet ſie der König nicht immer an ſeinem Tiſche; es kommen vielmehr, wie beſtimmt erwieſen, zuweilen ernſte Raufereien vor. Den Menſchen greift der Löwe äußerſt ſelten an. Die hohe Geſtalt eines Mannes ſcheint ihm Ehrfurcht einzuflößen. Im Sudan wenigſtens, wo der „Aufruhrerregende“ in manchen Gegenden häufig auftritt, ſind ſo gut wie keine Fälle bekannt, daß ein Menſch von einem Löwen gefreſſen worden wäre. Dort fallen den Krokodilen und ſelbſt den Hyänen mehr Menſchen zum Opfer als dem Löwen. In Südafrika dagegen ſind Beiſpiele genug bekannt, daß Löwen Menſchen überfielen, daß ſie trotz der Wachtfeuer in die Umzäunungen der Lager eindrangen, um Nutztiere zu rauben, ſogar Menſchen von der Seite des Feuers wegzuholen. Wahrſcheinlich treibt ſie dazu nur der äußerſte Hunger, wie jene kräftige, vollbewehrte Löwin mit gänzlich leerem Magen, von der Selous erzählt, daß ſie trotz der Feuer, der Wächter und Schüſſe dreimal in einer Nacht das Lager überfiel, einmal ein Pferd und dann wieder zwei Eingeborene hart am Feuer griff, aber ſtets abgetrieben und ſchließlich getötet wurde. „Ein hungriger Löwe iſt ein Teufel“, ſagt man in Südafrika. Unter ſolchen Umſtänden, ob vollkräftig, ob alt und ſchwach, überfällt er tags oder nachts auch den Menſchen, und belehrt ihn dann noch die Erfahrung, wie leicht dieſer zu beſchleichen und zu überwältigen iſt, dann wird er öfter nach ſolch bequemer Beute trachten. Wirkliche „Menſchenfreſſer“ können ſich 454 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. dort aber nur ſelten ausbilden, denn die meiſten ſüdafrikaniſchen Eingeborenen ſind nicht die Leute, die fi) von einem Löwen drangſalieren ließen. Schon wenn einer darauf ver- fällt, ſich von ihren Herden zu ernähren, fahnden die kriegeriſchen Stämme nach ihm, töten ihn oder verſcheuchen ihn doch aus ihrem Gebiete. Nach W. M. Kerr fallen im Gebiete von Tſchibinga (ſüdlich vom Sambeſi) jährlich etwa 10 Perſonen den Löwen zum Opfer, beſon— ders in der Regenzeit, wenn die Leute in ihren Pflanzungen arbeiten und gelegentlich ein— ſchlafen. Über das Verhalten unſeres Raubtieres in Deutſch-Oſtafrika iſt Noacks Mittei- lungen aus Böhms Tagebüchern folgendes zu entnehmen: „Der Löwe kommt noch von der Küſte an, wo er z. B. bis in die Pflanzungen der Jeſuitenmiſſion in Bagamoyo ſtreift, überall im Gebiete vor. Man findet zuweilen mehrere von Löwen geriſſene Stücke Wild bei einander, da dieſe zu zweien und dreien zu jagen pflegen. Im allgemeinen wird der Löwe viel weni— ger als der Panther gefürchtet; ich ſah ſelbſt ein altes Männchen, trotzdem es aus nächſter Nähe einen Schuß mit grobem Schrote in das Geſicht erhalten hatte, keinen Angriff wagen, ſondern brüllend die Flucht ergreifen. Dagegen wurden wir im Dezember von einer Löwin wütend angegriffen, welche unweit einer geriſſenen Antilope mit 4 Jungen in einem dichten Gebüſche ruhte. Bei Bagamoyo wie bei Gonda wurden während unſeres Hierſeins mehrere Leute von Löwen zerriſſen.“ Ich habe nach allen im Sudan erhaltenen Nachrichten Urſache, daran zu zweifeln, daß ſich der Löwe jedesmal vor ſeinem Angriffe in einer Entfernung von etwa 3 oder 4 m nieder⸗ lege, um den Sprung abzumeſſen. Die Araber verſichern, daß der Menſch, welcher einen ruhenden Löwen treffe, denſelben durch einen einzigen Steinwurf verſcheuchen könne, falls er Mut genug habe, auf ihn loszugehen. Wer dagegen entfliehe, ſei unrettbar verloren. Daß die Löwen vor dem Menſchen wirklich zurückweichen, ſagen faſt alle glaubwürdigen Beobachter. Anders mag es freilich ſein, wenn der Löwe ſchon mehrmals mit Menſchen ge— kämpft hat, oder wenn er ſehr hungrig iſt. Den ſüdafrikaniſchen Löwen hat niemand ſchlichter und bedachter geſchildert als Se— lous: „Mir hat es ſtets geſchienen, daß das Wort ‚majeſtätiſch' merkwürdig unpaſſend für einen wilden Löwen ſei, denn er hat am Tage ſtets ein unſicheres, ſcheues Ausſehen, wel⸗ ches unvereinbar iſt mit dem Begriffe des Majeſtätiſchen. Um dieſem zu entſprechen, müßte er doch den Kopf hochtragen. Das thut er ſelten. Wenn ſchreitend, hält er ihn tief, tiefer als ſeine Rückenlinie iſt, und nur wenn er die Nähe des Menſchen merkt, hebt er manch— mal den Kopf, wirft einen Blick auf den Störer, läßt ihn dann aber gewöhnlich wieder ſinken und trabt mit einem kurzen Murren davon. Wenn er, in die Enge getrieben, mit offenem Rachen und funkelnden Augen den Kopf tief zwiſchen den Schultern hält, ein un— unterbrochenes tiefes Grollen von ſich gibt und mit dem Schweife die Flanken peitſcht, kann fein Tier bedrohlicher ausſehen; aber ſelbſt dann iſt in ſeiner Erſcheinung nichts Majeſtä⸗ tiſches. Falls der Löwe ſeinen Schwanz in raſcher Folge zwei- oder dreimal raſch ſenkrecht emporſchleudert, dann gib acht, denn dieſes iſt faſt regelmäßig das Zeichen des unmittelbar darauf folgenden Angriffs. Löwen, denen man am Tage begegnet, weichen faſt immer vor dem Menſchen zurück, ſelbſt wenn ſie an einem eben erbeuteten Tiere geſtört werden und demnach wahrſcheinlich hungrig ſind. Wenn man ſie aber reizt und verwundet, darf man des Angriffes gewärtig ſein. Nach meiner Erfahrung ſind Löwen mehr zum Angreifen ge— neigt als irgend ein anderes ſüdafrikaniſches Wild, dem ich begegnet bin. Da ihre Ge— ſchicklichkeit im Verbergen, ihre Schnelligkeit und Behendigkeit im Angriffe viel größer iſt als die des Elefanten, Büffels und Nashorns, halte ich ſie für viel gefährlichere Tiere als dieſe. Wie Menſchen und andere Tiere ſind allerdings auch Löwen ſo verſchiedentlich geartet, daß es nicht angeht, das, was der eine that, ohne weiteres auch beim nächſten vorauszuſetzen; und ich halte dafür, daß niemand ein Recht hat, zu ſagen, die Löwen wären feige, weil f : i 1 — Er Löwe: Gebaren. Selous' Schilderung. Fortpflanzung. 455 die 2 oder 3, die er geſchoſſen, ſich nicht kampfmutig zeigten. Daß ſich mehr Unglücksfälle bei Zuſammenſtößen mit Büffeln als mit Löwen ereignet haben, iſt nicht etwa damit zu erklären, daß erſtere gefährlicher als letztere wären, ſondern dadurch, daß, wenigſtens in den ſiebziger Jahren, bei den Jagden erſt 1 Löwe auf 50 Büffel kommt. „Wird er mit Hunden verfolgt, ſo iſt faſt gar keine Gefahr, da ſeine ganze Aufmerk— ſamkeit gewöhnlich auf die ihn umgebende laute Meute und nicht auf die nahenden ſchlim— meren Feinde gerichtet iſt; doch kommt es bisweilen vor, daß er mitten durch die Hunde den Jäger annimmt. Der berittene Verfolger wird oft durch die Schnelligkeit ſeines Pferdes gerettet; denn ich glaube nicht, daß der Löwe ein Durchſchnittspferd einholen kann, es wäre denn in Dickungen oder tiefem, loſem Sande. Jagt man zu Fuß und ohne Hunde, ſo iſt zwar wenig Gefahr beim erſten Zuſammentreffen, deſto größere aber beim Aufſpüren des etwa verwundeten Löwen, beſonders in hohem Graſe oder Dickungen; denn es dürfte kaum ein zweites Tier von gleicher Größe geben, welches ſich ſo gut hinter der kleinſten Deckung verbergen und ſo blitzſchnell auf ſeinen Feind werfen könnte. Dabei habe ich niemals einen Löwen einen Sprung thun ſehen; mir iſt es ſtets erſchienen, als kämen ſie heran wie ein Hund in einem ſchwerfälligen Galopp, wobei ſie jedoch überraſchend ſchnell vorwärts kommen. Ich habe ferner niemals beobachtet, daß ein Löwe ſeine Beute forttrug; nach meiner Erfahrung haben ſie ausnahmslos die Gewohnheit, den Körper am Nacken zu faſſen und auf der Erde fortzu ſchleppen. So verfahren fie ſogar mit kleinen Antilopen, und ich denke nicht, daß der ſüdafrikaniſche Löwe fähig iſt, wie es vom nordafrikaniſchen erzählt wird, ein ſo ſchweres Tier wie ein Rind zu tragen, geſchweige denn mit ihm im Rachen eine Umzäunung zu überſpringen.“ Dieſes Urteil, das andere erfahrene Jäger bekräftigen, iſt um ſo bemerkenswerter, als der ſüdafrikaniſche Löwe größer als der nordafrikaniſche iſt. Ferner gibt Selous an, daß nach ſeiner Erfahrung Löwenfleiſch ganz wohlſchmeckend ſei, weiß wie Kalbfleiſch und durchaus frei von irgend welchem abſtoßenden Geruche. Die Lebensfähigkeit wenigſtens des ſüdafrikaniſchen Löwen, der doch von allen der ſtattlichſte, iſt gering, thatſächlich geringer als die der meiſten Antilopen. Er verendet viel ſchneller als dieſe, wenn er mit ſo ſchwachem Blei wie aus der 0,450 Expreßbüchſe, die ja erfahrene Jäger in Indien auch für das beſte Tigergewehr halten, durch Herz oder Lunge geſchoſſen wird. Die Ehrfurcht einflößende Geſtalt des Löwen, ſeine gewaltige Kraft, ſein kühner Mut iſt von jeher anerkannt und bewundert worden. Und wenn nun auch die Bewunderung oft das rechte Maß überſchritten und dem Löwen Eigenſchaften angedichtet hat, welche er wirklich nicht beſitzt: gänzlich ungerechtfertigt iſt ſie nicht. In den von den geachtetſten Natur— forſchern dem Löwen zuerkannten Eigenſchaften liegt meiner Anſicht nach Adel genug. Und wer den Löwen näher kennen lernte, wer, wie ich, jahrelang tagtäglich mit einem gefan— genen verkehrte, dem wird es ergehen, wie mir es erging. Er wird ihn lieben und achten, wie nur jemals der Menſch ein Tier lieben und achten kann. Ich will weiter unten von meinem Lieblingstiere, einer gefangenen Löwin, erzählen, welche mir manche Stunde ver— ſüßt und erheitert hat. Die Zeit, in welcher ſich der Löwe zu der Löwin findet, iſt ſehr verſchieden nach den Gegenden, welche er bewohnt; denn die Wurfzeit hängt mit dem Frühling zuſammen. Zur Zeit der Paarung folgen oft 10 — 12 männliche Löwen einer Löwin, und es gibt auch unter ihnen viel Kampf und Streit um die Liebe. Hat jedoch die Löwin ihren Gatten ein— mal ſich erwählt, ſo ziehen die anderen ab, und beide leben nun treu zuſammen. Die Brunſt iſt zwar minder heftig als bei anderen großen Katzen; die Begattung erfolgt jedoch eben— falls unzählige Male nacheinander: nach den Beobachtungen meines Berufsgenoſſen Schöpff begattete ſich ein Löwenpaar des Dresdener Tiergartens innerhalb 8 Tagen 360mal. Der männliche Löwe bewahrt auch während der Brunſt feine Würde und Ruhe, itt indeſſen nicht 456 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. immer frei von Eiferſucht. Der ſtattliche Löwe, welcher gegenwärtig im Frankfurter Tier: garten lebt, verfolgt ſeinen Wärter — freilich nur dieſen — ſtets mit Prankenſchlägen und wütendem Gebrülle, ſobald eine ſeiner Gattinnen brünſtig und ihm zugeſellt iſt. Die Löwin zeigt ſich begehrender als der männliche Löwe. Sie iſt es, welche ſchmeichelnd und liebkoſend an den ernſten Gemahl heranzukommen pflegt und ihn aufzufordern ſcheint; er liegt gewöhnlich ruhig ihr gegenüber, die Augen ſtarr auf ſie gerichtet, und erhebt ſich erſt, wenn ſie ihm ſich naht. Die Begattung ſelbſt erfolgt, indem die Löwin ſich niederlegt und der Löwe ſie übertritt und im Nacken packt. Ohne einiges Knurren und Fauchen von ihrer Seite geht es nicht ab; ſo toll und wütend wie andere große Katzen aber gebärdet ſie ſich nicht, teilt namentlich nicht To oft Tatzenſchläge aus wie jene. 15 —16 Wochen oder 100 — 108 Tage nach der Begattung wirft die Löwin 1—6, gewöhnlich aber 2 — 3 Junge. Die Tiere kommen mit offenen Augen zur Welt und haben, wenn ſie geboren werden, etwa die Größe von einer halb erwachſenen Katze. Zu ihrem Wochenbette ſucht ſich die Mutter gern ein Dickicht in möglichſt großer Nähe von einem Tränkplatze, um nicht weit gehen zu müſſen, wenn ſie Beute machen will. Der Löwe ſoll ihr Nahrung herbeiſchaffen helfen und ſie und ihre Jungen, wenn es not thut, mit eigener Aufopferung ſchützen. Die Löwin behandelt die Jungen gewöhnlich mit großer Zärtlichkeit, und man kann wohl kaum ein ſchöneres Schauſpiel ſich denken als eine Löwenmutter mit ihren Kindern. Die kleinen, allerliebſten Tierchen ſpielen wie muntere Kätzchen miteinander, und die Mutter ſieht ernſthaft zwar, aber doch mit unendlichem Vergnügen dieſen kindlichen Spielen zu. Man hat dies in der Gefangenſchaft oft beobachtet, weil es gar nichts Seltenes iſt, daß eine Löwin hier Junge wirft. In einem gut eingerichteten und geleiteten Tiergarten züchtet man gegenwärtig Lö— wen faſt ebenſo ſicher und regelmäßig wie Hunde; ſelbſt in Tierſchaubuden, wo die Tiere bekanntlich einen nur ſehr geringen Spielraum zur Bewegung haben und oft nicht einmal genügende Nahrung erhalten, werden ſolche geboren und großgezogen. Junge Löwen ſind in der erſten Zeit ziemlich unbeholfen. Sie lernen erſt im zweiten Monate ihres Lebens gehen und beginnen noch ſpäter ihre kindlichen Spiele. Anfangs miauen ſie ganz wie die Katzen, ſpäter wird ihre Stimme ſtärker und voller. Bei ihren Spie⸗ len zeigen ſie ſich tölpiſch und plump; aber die Gewandtheit kommt mit der Zeit. Nach etwa 6 Monaten werden ſie entwöhnt; ſchon vorher folgen ſie ihrer Mutter, beziehentlich beiden Eltern, wenn auch nur auf geringe Strecken hin, bei ihren Ausflügen. Gegen Ende des erſten Jahres haben ſie die Größe eines ſtarken Hundes erreicht. Anfänglich gleichen ſich beide Geſchlechter vollkommen; bald aber zeigt ſich der Unterſchied zwiſchen Männchen und Weibchen in den ſtärkeren und kräftigeren Formen, welche ſich bei erſterem ausprägen. Gegen das dritte Jahr hin machen ſich die Anfänge der Mähne bei dem Männchen bemerk— lich; doch erſt im ſechſten oder ſiebenten Jahre ſind beide vollkommen erwachſen und aus— gefärbt. Das Alter, welches fie erreichen, ſteht im Verhältnis zu dieſem langſamen Wachs— tume. Man kennt Fälle, daß Löwen ſogar in der Gefangenſchaft 70 Jahre gelebt haben, obwohl ſie dort auch bei der beſten Pflege ziemlich bald greiſenhaft werden und viel an ihrer Schönheit verlieren. Jung eingefangene Löwen werden bei verſtändiger Pflege ſehr zahm. Sie erkennen in dem Menſchen ihren Pfleger und gewinnen ihn um ſo lieber, je mehr er ſich mit ihnen be— ſchäftigt. Man kann ſich kaum ein liebenswürdigeres Geſchöpf denken als einen ſo gezähmten Löwen, welcher ſeine Freiheit, ich möchte ſagen ſein Löwentum vergeſſen hat und dem Men⸗ ſchen mit voller Seele ſich hingibt. Ich habe eine ſolche Löwin 2 Jahre lang gepflegt. Bachida, ſo hieß ſie, hatte früher Latif Paſcha, dem ägyptiſchen Statthalter im Oſtſudan, angehört und war einem meiner Freunde zum Geſchenke gemacht worden. Sie gewöhnte ſich in kürzeſter Zeit in unſerem Hofe ein und durfte dort frei umherlaufen. Bald folgte ſie mir Bari nn Be en u Ser Löwe: Jugend. Alter. Zähmbarkeit. Schädlichkeit. 457 wie ein Hund, liebkoſte mich bei jeder Gelegenheit und wurde bloß dadurch läſtig, daß ſie zuweilen auf den Einfall kam, mich nachts auf meinem Lager zu beſuchen und dann durch ihre Liebkoſungen aufzuwecken. Nach wenigen Wochen hatte ſie ſich die Herrſchaft über alles Lebende auf dem Hofe angemaßt, jedoch mehr in der Abſicht, mit den Tieren zu ſpielen, als um ihnen Leid zu thun. Nur zweimal tötete und fraß ſie Tiere; einmal einen Affen, das andere Mal einen Widder, mit welchem ſie vorher geſpielt hatte. Die meiſten Tiere behandelte ſie mit dem größten Übermute und neckte und ängſtigte fie auf jede Weiſe. Ein einziges Tier verſtand es, ſie zu bändigen. Dies war ein Marabu, welcher, als beide Tiere ſich kennen lernten, ihr mit ſeinem gewaltigen Keilſchnabel zu Leibe ging und ſie dergeſtalt abprügelte, daß ſie ihm, wenn auch nach langem Kampfe, den Sieg zugeſtehen mußte. Oft machte ſie ſich das Vergnügen, nach Katzenart auf den Boden ſich zu legen und einen von uns auf das Korn zu nehmen, über welchen ſie dann plötzlich herfiel wie eine Katze über die Maus, aber bloß in der Abſicht, um uns zu necken. Gegen uns benahm ſie ſich ſtets liebenswürdig und ehr— lich. Falſchheit kannte ſie nicht; ſelbſt als ſie einmal gezüchtigt worden war, kam ſie ſchon nach wenigen Minuten wieder und ſchmiegte ſich ebenſo vertraulich an mich an wie früher. Ihr Zorn verrauchte augenblicklich, und eine Liebkoſung konnte ſie ſogleich beſänftigen. Auf der Reiſe von Chartum nach Kairo, welche wir auf dem Nil zurücklegten, wurde ſie, ſolange das Schiff in Fahrt war, in einen Käfig eingeſperrt, ſobald wir aber anlegten, jedesmal freigelaſſen. Dann ſprang ſie wie ein übermütiges Füllen lange Zeit umher und entleerte ſich ſtets zunächſt ihres Unrates; denn ihre Reinlichkeitsliebe war ſo groß, daß ſie niemals ihren Käfig während der Fahrt beſchmutzte. Bei dieſen Ausflügen ließ ſie ſich meh— rere Male dumme Streiche zu ſchulden kommen. So erwürgte ſie unter anderem in einem Dorfe ein Lamm und fing ſich in einem zweiten einen kleinen Negerknaben; doch vermochte ich zum Glücke den Bedrängten zu befreien, da ſie gegen mich überhaupt nie widerſpenſtig ſich zeigte. In Kairo konnte ich, ſie an der Leine führend, mit ihr ſpazieren gehen, und auf der Überfahrt von Alexandrien nach Trieſt holte ich ſie tagtäglich auf das Verdeck her— auf, zur allgemeinen Freude der Mitreiſenden. Sie kam nach Berlin, und ich ſah ſie 2 Jahre nicht wieder. Nach dieſer Zeit beſuchte ich ſie und wurde augenblicklich von ihr erkannt. Ich habe nach allem dieſen keinen Grund, an den vielen ähnlichen anderen Berichten, welche wir ſchon über gefangene Löwen haben, zu zweifeln. Bei guter Nahrung dauert, wie ſchon bemerkt, der Löwe viele Jahre in der Gefangen— ſchaft aus. Er bedarf etwa 4 kg gutes Fleiſch täglich. Dabei befindet er ſich wohl und wird beleibt und fett. Es wird wohl niemand wundernehmen, daß der Afrikaner den Löwen mit allen Mit— teln zu vertilgen ſucht, welche er in ſeiner Macht hat. So ſchlimm, als man es ſich bei uns vorſtellt, iſt jedoch die Furcht vor dem Löwen nicht. Man begegnet dem Gewaltigen da, wo er ſtändig vorkommt, auch keineswegs alltäglich. Er bricht nicht fortwährend in die Hürden ein, ſondern ſucht ſich auch in der Wildnis ſeine Nahrung; ja er wird durch ſeine Jagden einzelnen Volksſtämmen ſogar nützlich. Die Buſchmänner verdanken ihm oft ein ſaftiges Mahl. Wo er gejagt hat, durchſpüren ſie früh am Morgen die Umgegend, und hier fallen ihnen oft noch anſehnliche Reſte von dem Wilde zu, das der Löwe in der Nacht ge— ſchlagen hat. Sie ſtehen ſogar nicht an, den Räuber von ſeiner Beute zu vertreiben, da— mit für ſie möglichſt viel übrigbleibe. Aber auch Nordafrikaner klagen wenig über die Verluſte, welche ſie durch den Löwen erleiden. Man ſpricht wohl von ſeinen Raubthaten, aber kaum mit Entrüſtung über die Einbuße an Vieh, welche man erlitten hat oder zu erleiden fürchtet, nimmt dieſe vielmehr als eine Schickung, als etwas Unvermeidliches hin. Anſiedler europäiſcher Abkunft haben 458 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. andere Begriffe von dem Werte des Eigentums als die harmloſen Afrikaner. Nach der Be— rechnung Jules Gérards verurſachten im Jahre 1855 etwa 30 Löwen, welche ſich in der Provinz Conſtantine aufhielten, allein an Haustieren einen Schaden von 135,000 Mark un⸗ ſeres Geldes: ein einziger Löwe verbrauchte demnach für 4500 Mark Vieh zu ſeiner Nahrung. Im Jahre 1856 zu 1857 ſollen ſich nach demſelben Berichterſtatter in Bona allein 60 Löwen aufgehalten und 10,000 Stück großes und kleines Vieh gefreſſen haben. Weiter im Innern iſt der Schade verhältnismäßig weit geringer, weil die Viehzucht, welche den einzigen Er: werb der Bewohner bildet, in ganz anderer Ausdehnung betrieben wird als in den Ländern, in denen der Ackerbau überwiegt. Gleichwohl iſt er noch immer empfindlich genug, und der arme Herdenmann möchte manchmal verzweifeln über die Verwüſtungen, welche der Löwe anrichtet. Im Atlas wird der Löwe auf verſchiedene Weiſe gejagt. Wenn er die Nähe des Lagers eines Beduinenſtammes aufſucht und allzu läſtig wird, umringen die waffenfähigen Männer das Gebüſch, in welchem ihr Hauptfeind ſich verborgen hat, und ſuchen ihn durch Geſchrei und Schüſſe herauszutreiben. Erſcheint er endlich, ſo ſenden ſie ihm ſo viele Kugeln zu, daß er gewöhnlich erliegt, manchmal freilich nicht eher, als bis er einige ſeiner Verfolger übel zugerichtet oder getötet hat. Auch auf dem Anſtande erlegt man den Löwen. Die Araber graben eine Grube, decken ſie von oben feſt zu, ſo daß nur die Schießlöcher offen ſind, und werfen ein friſch getötetes Wildſchwein davor; oder ſie ſetzen ſich auf Bäume und ſchießen von dort herab. Außerdem fangen die Araber des Atlas den Löwen in Fallgruben, welche 10 m tief und 5 m breit find. Sobald das königliche Tier in der Grube liegt, läuft von weither alles zuſammen, und es entſteht ein entſetzlicher Lärm ringsum. Jeder ſchreit, ſchimpft und wirft Steine hinunter. Am tollſten treiben es aber die Weiber und Kinder. Zuletzt ſchießen die Männer das Tier zuſammen. Erſt wenn es vollkommen regungslos daliegt, wagt man ſich hinab und bindet ihm Stricke um die Füße, an welchen man die Leiche mühſelig heraufwindet; denn der ausgewachſene männliche Löwe kann bis 200 kg ſchwer werden. Jeder Knabe bekommt ein Stück vom Herzen zu eſſen, damit er mutig werde. Die Haare der Mähne benutzt man zu Amuletten, weil man glaubt, daß derjenige, welcher dergleichen Haare bei ſich trage, vom Zahne des Löwen verſchont bleibe. Zur Vervollſtändigung vorſtehender Mitteilungen will ich meinen alten Reiſegefährten und Freund, Leo Buvry, noch einiges erzählen laſſen: „Es kommt nur noch ſelten vor, daß die Eingeborenen Algeriens frei und offen dem Löwen den Krieg erklären und ihn in ſeinem Verſtecke aufſtören, bis er den Kampf annimmt. Das heutige Geſchlecht der Araber, obwohl es ihm durchaus nicht an Mut fehlt, zieht es vor, ihn auf minder gefahrvolle Weiſe zu be— kämpfen. Man ſpürt feine Fährte auf und gräbt zur Seite derſelben ein etwa 2 m tiefes Loch, welches nach oben zu ſich verengert und den Getreidegruben ähnlich iſt. In dieſes Loch verſteckt ſich der Araber und überdeckt die Offnung mit Zweigen. Dort lauert er viele Nächte, bis der Löwe auf einem ſeiner Streifzüge wieder einmal dieſen Weg aufnimmt. Iſt das Raubtier nahe genug am Verſtecke, ſo zielt der Jäger nach dem Kopfe oder dem Herzen. Bei der herrſchenden Finſternis iſt der Schuß immer unſicher; denn verwundet der Jäger den Löwen bloß, jo faßt dieſer alles Umſtehende ‚mit ſeinen grimmigen Tatzen“. Gewöhn— lich entfernt er ſich nicht ſo bald von dem Orte, an dem er verwundet wurde, ſondern ſucht nach dem verborgenen Feinde und erhält ſodann die zweite nun tödliche Kugel. Jetzt kriecht der Araber aus ſeinem Verſtecke hervor, zündet ein großes Feuer an, wickelt ſich in ſeinen Burnus und bringt auf dieſe Weiſe den Reſt der Nacht zu.“ Nächſten Tages legt er die Beute der Obrigkeit vor, um die geſetzmäßige Belohnung dafür zu empfangen. Das Fell wird verhandelt und auch der Körper, welchen der Schlächter zerwirkt und an Europäer ver⸗ kauft; in Algerien wird der Löwe auch von dieſen gern gegeſſen. „Die Araber fangen junge Löwe: Jagd, Fangweiſe in Nordafrika. Geſchichtliches. 459 Löwen entweder in Fallgruben oder folgen in dem friſchgefallenen Schnee der Fährte der Mutter bis zu ihrem Verſtecke und rauben in ihrer Abweſenheit die Jungen. Daß ein ſol— ches Unternehmen nicht ohne Gefahr iſt, leuchtet ein.“ Über wenige Tiere iſt von jeher ſo viel gefabelt worden und wird noch heutigestags ſo viel gefabelt wie über den Löwen. Die Nachrichten über ihn laufen, wie leicht begreiflich, bis in das graueſte Altertum zurück. Die altägyptiſchen Denkmäler ſtellen ihn in den ver— ſchiedenſten Lagen ſeines Lebens dar und überzeugen uns, daß die alten Agypter ihn ſehr gut gekannt, auch ſchon ganz richtig eingeordnet haben. „Die altägyptiſche Sprache“, be— merkt Johannes Dümichen, welcher das Nachſtehende für das „Tierleben“ niederzuſchrei— ben die Güte gehabt hat, „kennt für Löwe und Katze nur ein und dasſelbe Wort. Die Gruppe, durch welche dieſes in der Bilderſchrift bezeichnet wird, hatte die Ausſprache ‚Maau‘, ein Wort, in welchem die klangbildliche Grundlage nicht zu verkennen iſt. Ob dieſe Gruppe in den Inſchriften nun die eine oder die andere Bedeutung hat, entſcheidet das Determi— nativ, d. h. dasjenige Bild, welches der voranſtehenden Gruppe noch zur beſonderen Erläu— terung nachgeſtellt iſt, in unſerem Falle alſo das Bild eines Löwen oder das einer Katze. Außer ‚Maau‘ kommen noch vor die Worte ‚Ar‘ und ‚Tam, letzteres insbeſondere zur Be— zeichnung einer Sonnengottheit, welche in der im öſtlichen Delta gelegenen Stadt Tal, dem Zoan der Bibel und Tanis der Griechen, dem heutigen San, unter dem Bilde eines Löwen, als Schützer der Pforten des Oſtens und ſiegreicher Kämpfer gegen den aſiatiſchen Baal verehrt wurde. Daß die alten Agypter dem Löwen die erſte Stelle unter allen Raubtieren einräumten, unterliegt aus dem Grunde keinem Zweifel, als das Wort ‚Maau‘ allgemein zur Bezeichnung der ganzen Ordnung gebraucht wurde. So heißt es in dem nach ſeinem Beſitzer genannten Papyrus Harris: ‚D Herr der Götter, wolle abwehren von mir alle wilden Raubtiere (Maau:u) des Landes, die Krokodile in dem Strome und die Schlangen alle, welche jtechen‘. In dem hieroglyphiſchen Schriftſyſtem, als ein Klangbild gebraucht, it das Bild eines ruhenden Löwen der Vertreter des Lautes Roder L, welche in der ägyp— tiſchen Sprache noch nicht getrennt waren, daher wir noch im Koptiſchen, der Tochter des Altägyptiſchen, dieſelben Worte, in denen in den entſprechenden hieroglyphiſchen Gruppen das Zeichen des ruhenden Löwen als Vertreter des R oder L auftritt, bald mit R, bald mit L geſchrieben finden. | „Auf Denkmälern aus faſt allen Zeiten des ägyptiſchen Reiches, auch ſchon auf ſolchen, denen wir ein Alter von mindeſtens 4000 Jahren zuſchreiben müſſen, wie z. B. in den Gräbern bei den Pyramiden von Sakhara, begegnen uns unter dem Bilderſchmucke der Wände in Tempeln und Grabkammern nicht ſelten Darſtellungen freilebender und gezähm— ter Löwen, und zwar kommt, was Beachtung verdient, nicht bloß der afrikaniſche, ſondern auch der aſiatiſche Löwe vor, letzterer bald von aſiatiſchen Völkerſchaften als Tri— but herbeigeführt, bald von den auf Kriegszügen in Aſien weilenden Königen verfolgt. Die älteſte mir bekannte Darſtellung einer Löwenjagd weiſt eine Grabkammer bei Sakhara auf, deren Bilderſchmuck unzweifelhaft zu den gelungenſten Schöpfungen altägyptiſcher Kunſt gehört und der Tierbilder wegen den Tierkundigen empfohlen ſein mag. Der Inhaber des Grabes, in den Inſchriften Ptah-Hoteb genannt, ein hoher Würdenträger des Rei— ches unter König Tatkara-Aſſa, dem Tancheres der fünften Manethoniſchen Dynaſtie, wahrſcheinlich derſelbe, welcher die unter dem genannten Könige ſo berühmt gewordenen Weisheitsſprüche über den Umgang mit Menſchen ſchrieb, beweiſt, daß er auch mit Tieren umzugehen und ihre Jagd auszuüben verſtand. Im erſten Teile meiner „Reſultate einer archäologiſchen Expedition habe ich ſämtliche Darſtellungen und Inſchriften der vier Wände und unter ihnen auch die erwähnte Jagdſzene wiedergegeben. Es iſt hier nicht, wie auf anderen Bildern, ein Angriff auf den Löwen mit Speer und Lanze, ſondern ein Überliſten 460 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. des Raubtieres dargeſtellt. Dieſes hat man herbeigelockt durch ein als Köder dienendes Rind, deſſen Entſetzen der Künſtler in der naivſten Weiſe zum Ausdrucke zu bringen geſucht hat, während eine noch zuſammengekoppelte Meute edler Windhunde des Augenblickes harrt, von dem Jagdherrn losgelaſſen und zur Überwältigung des Löwen verwendet zu werden. Die andere Hälfte des großen Gemäldes zeigt uns einen ſchwach bemähnten Sennar- oder Sene⸗ gallöwen hinter Schloß und Riegel, in einem von mehreren Männern getragenen Käfig, zum Beweiſe, daß die Jagd geglückt, oder daß man ſchon in jener frühen Zeit im ſtande war, das gewaltige Raubtier einzufangen. Doch dies nicht allein: die alten Agypter verſtanden nicht bloß den Gepard, ſondern ſogar den Löwen zu zähmen und ihn zur Jagd ſich dienſtbar zu machen. Auf vielen Bildern ſehen wir den Herrſcher, wie er mit Speer und Lanze der Tiere König entgegentritt, und vernehmen, daß Amenophis III. ſich rühmt, in den erſten 10 Jahren ſeiner Regierung nicht weniger als 110 Löwen erlegt zu haben; auf anderen finden wir Darſtellungen des Königs und eines Löwen, welcher gemeinſchaftlich mit ihm gegen die andringenden Feinde kämpft. So z. B. iſt der König Ramſes der Große in den nubiſchen Felſentempeln von Derr und Abu Simbal abgebildet in Begleitung eines ihm zur Seite kämpfenden Löwen, und die über letzteren zur Erläuterung des Bildes dienende hieroglyphi— Ihe Inſchrift lautet: ‚Der Löwe, Begleiter Seiner Majeſtät, reißt in Stücke ſeine Feinde.“ Die Bibel erwähnt den Löwen an vielen Stellen, und die Hebräer haben eine ganze Anzahl Namen für ihn. Griechen und Römer erzählen ſehr ausführlich von dem königlichen Tiere und berichten dabei eine Maſſe von Märchen mit. Des Löwen Knochen ſollen ſo hart ſein, daß ſie Feuer geben; er ſoll die kleinen Tiere verachten, die Weiber ſchonen ꝛc.; die ſtarke und grauſame Löwin ſoll nur ein einziges Junges in ihrem ganzen Leben werfen, weil dasſelbe mit ſeinen ſcharfen Krallen den Tragſack zerreiße, genau wie es der Viper auch gehe. Ariſtoteles weiß, daß die Löwin mehrmals Junge wirft, und daß die jungen Löwen ſehr klein ſind und erſt im zweiten Monate gehen können, weiß ſogar, daß es zwei Arten Löwen gibt: kürzere mit krauſerer Mähne, welche die furchtſameren, und längere mit dichterer Mähne, welche die ſtärkeren ſind. Plinius ſagt, daß die jungen Löwen an— fänglich unförmliche Fleiſchklumpen ſeien, nicht größer als ein Wieſel, daß ſie nach 2 Mo- naten kaum ſich rühren könnten und erſt nach dem ſechſten gehen lernten. Sie tränken ſelten, fräßen nur einen Tag um den anderen und könnten dann wohl 3 Tage faſten, ver— ſchlängen alles ganz und zögen das, was der Magen nicht faſſen könne, mit den Klauen wieder aus dem Rachen, um nötigen Falls entfliehen zu können. Unter allen reißenden Tieren ſei der Löwe allein gnädig gegen Bittende, verſchone die, welche ſich vor ihm niederwerfen, und ließe ſeinen Grimm mehr gegen die Männer als gegen die Weiber, gegen die Kinder nur beim ärgſten Hunger aus. In Libyen glaube man, daß er das Bitten verſtehe; denn eine gefangene Frau erzählte, ſie ſei von vielen Löwen angefallen worden, habe ſie aber alle durch Zureden beſänftigt und immer geſagt, daß ſie nur eine Frau wäre, flüchtig und krank, eine Bittende vor dem Großmütigſten, über alle übrigen Tiere Befehlenden, eine Beute, welche ſeines Ruhmes nicht würdig wäre: da habe ſie der Löwe gehen laſſen. Den erſten Löwenkampf gab der Adil Scävola, einen zweiten der Diktator Sulla. Dieſer hatte ſchon 100 Löwen, Pompejus ließ aber 600 und Julius Cäſar wenigſtens 400 kämpfen. Der Fang war früher eine böſe Arbeit und geſchah meiſtens in Gruben. Unter Claudius aber entdeckte ein Hirt durch Zufall ein leichtes Mittel, den Löwen zu fangen. Er warf ihm ſeinen Rock über den Kopf, und der Löwe wurde hierdurch ſo ver— blüfft, daß er ſich ruhig fangen ließ. Im Zirkus wurde dieſes Mittel dann oft angewendet. M. Antonius fuhr nach der pharſaliſchen Schlacht mit einer Schauſpielerin durch die Stadt in einem Wagen, welchen Löwen zogen. Hanno, der uns ſchon bekannte Karthager, war der erſte, welcher einen gezähmten Löwen mit ſeinen Händen regierte. Er wurde deshalb Pardel: Leopard. 461 jedoch aus feinem Vaterlande vertrieben, weil man glaubte, daß derjenige, welcher ſich mit der Zähmung eines Löwen abgebe, auch die Menſchen ſich zu unterwerfen ſtrebe; Hadrian tötete im Zirkus oft 100 Löwen auf einmal; Marcus Aurelius ließ ihrer 100 mit Pfeilen erſchießen. Auf dieſe Weiſe wurden die Löwen ſo vermindert, daß man die Einzeljagden in Afrika verbot, um immer hinlänglich viele für die Kampfſpiele zu haben. Doch erſt mit der Erfindung des Feuergewehres ſchlug dem königlichen Tiere die Stunde des Verderbens. NJ * Schon ſeit Ariſtoteles und Plinius beſteht unter den Forſchern eine Meinungsver— ſchiedenheit hinſichtlich der ſyſtematiſchen Beſtimmung dreier altweltlichen Katzen, der Par— del oder Parder, welche man Leopard, beziehungsweiſe Panther und Sundapanther genannt und bald als Abänderungen eines und desſelben Tieres, bald als beſondere Arten betrachtet hat. Dem „Leoparden“ („Felis pardus, Leopardus antiquorum, Felis leopardus““) ſchreibt man folgende Merkmale zu: Eine Geſamtlänge von 170 — 200 em, wovon der Schwanz 60—80 em wegnimmt. Der Kopf iſt groß und rundlich, die Schnauze wenig vor— ſpringend, der Hals ſehr kurz, der Leib kräftig, die Geſtalt überhaupt gedrungen; die Beine ſind mittelhoch und mäßig ſtark, die Pranken nicht beſonders groß. Die Grundfärbung, ein blaſſes Rötlichgelb, dunkelt auf dem Rücken und geht in der Kehlgegend und auf der Vorderbruſt in Licht- oder Weißgelb, auf der Unter- nebſt Innenſeite der Gliedmaßen in Gelblichweiß über, erſcheint aber, weil die Flecken klein ſind und ziemlich dicht ſtehen, ver— hältnismäßig dunkel. Über die Oberlippe verlaufen in wagerechter Richtung 3—4 ziemlich breite ſchwarze Streifen; ein großer länglichrunder, ebenſo gerichteter Flecken zieht ſich um den Mundwinkel herum, ein kleiner ſenkrecht geſtellter findet ſich über jedem Auge; im übrigen ſind Geſicht, Scheitel, Nacken, Kopf- und Halsſeiten, Schultern, Ober- und Unter— arme, Schenkel und Beine auf der Außenſeite, Kehle und Vorderbruſt mit kleinen, in der Größe zwiſchen einer Erbſe und einer Walnuß ſchwankenden, ſchwarzen, vollen, runden und rundlichen Flecken dicht bedeckt. Einige von ihnen laufen in der Schlüſſelbeingegend zu ſchief ſtehenden Querbinden, andere, und zwar ihrer 2 oder 3 auf den Schultern und Beinen, zu unregelmäßigen Tüpfeln zuſammen und werden hier durch ſchmale, ſich netzartig zwiſchen— durch ziehende Streifen der Grundfärbung getrennt. Hierdurch bilden ſich gebrochene, im weſentlichen von oben nach unten verlaufende Reihen, während die Tüpfelung des Kopfes und Halſes durchaus unregelmäßig erſcheint. Einige wenige ſind geſäumt, d. h. umſchließen einen kleinen Hof, wie dies bei allen Flecken des Oberrückens, der Rumpfſeiten und des Ober— ſchwanzes in der Wurzelgegend der Fall iſt. Der Hof, welcher ſtets eine dunklere, in der Regel lichtrotgelbe Färbung hat, wird auf der Rückenmitte, über welche ſich 2 oder 4 gleich— laufende Streifen ziehen, von einem ringförmigen oder zwei, meiſt zuſammenfließenden halbmondförmigen Flecken eingefaßt, während ihn auf den Seiten, woſelbſt die Reihen eher nach der Quere als nach der Länge angeordnet find, 3—4, im letzteren Falle paarig ſtehende Mondflecken umgeben. Der Schwanz iſt in der Wurzelgegend mit in die Länge gezogenen Hof- und Vollflecken, gegen die Spitze hin nur mit letzteren ſehr unregelmäßig gezeichnet, an der Spitze unten aber faſt reinweiß. Die Zeichnung der Unter- und Innenſeite der Glie— der endlich beſteht entweder aus einfachen oder doppelten Vollflecken. Das Ohr iſt außen grauſchwarz, ein großer Flecken nach der Spitze weißlich; das Auge hat grünlichgelbe Iris und runden Stern. Weder die Geſchlechter noch die Alten und ſelbſtändig gewordenen Jun— gen unterſcheiden ſich weſentlich voneinander; wohl aber gibt es dunklere und ſelbſt ſchwarze Tiere. Ein glänzend braunſchwarzer, nur im Sonnenglanze fleckig erſcheinender Leopard wird in Abeſſinien Geſela genannt und ſeines hochgeſchätzten Felles wegen eifrig verfolgt. 462 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Der „Panther“ („Felis panthera, F. varia, Leopardus panthera, L. varius““) ſoll folgende Merkmale zeigen: Eine Geſamtlänge von 200 - 240 cm, wovon etwa 82—96 cm auf den Schwanz kommen. Der Kopf iſt mäßig groß und länglichrund, die Schnauze deut- lich vorſpringend, der Hals kurz, der Leib kräftig, aber doch geſtreckt; die kräftigen Beine find verhältnismäßig ſehr ſtark, die Pranken groß. Die Grundfärbung, ein helles Oder: gelb, geht auf dem Rücken in Dunkelrötlichgelb, auf der Unterſeite und den Innenſeiten der Glieder in Gelblichweiß über, wie bei dem Leoparden, tritt aber weit lebhafter hervor, weil die Fleckenzeichnung eine durchaus verſchiedene iſt. Die dunkeln Streifen auf der Oberlippe ſind wenig ausgeprägt, teilweiſe nur angedeutet; der länglichrunde Flecken in dem Mundwinkel unterſcheidet ſich nicht von dem des Leoparden; die Fleckenzeichnung des Kopfes iſt ſpärlicher als bei dieſem, die Flecken ſelbſt ſind durchgehends etwas kleiner, und der Kopf N r ö - — —_ RE HEHE = S S , 3 NANNTE . Leopard (Felis pardus). "ha natürl. Größe. erſcheint deshalb lichter. Außer dem Kopfe, dem Nacken, den Halsſeiten, der Gurgel und Oberbruſt, auf welcher mehrere Flecken ebenfalls zu 2 oder 3 Streifen zuſammenfließen, zeigen nur die Vorderarme und Unterſchenkel meiſt aus 2 oder 3 Einzelflecken zuſammen⸗ gefloſſene Vollflecken, während Schultern und Oberſchenkel wie der Rücken und die Seiten mit geſäumten oder Hofflecken beſetzt ſind. Alle Hofflecken oder Roſetten unterſcheiden ſich von denen des Leoparden durch ihre bedeutende Größe: der weite Hof iſt lebhaft rötlichgelb, die ihn umgebenden Mondflecken find klein und ſchmal und gruppieren ſich zu 2 und 3, 3 und 4, ausnahmsweiſe auch 5 um den Mittelflecken, jo daß jeder Hof von 5 — 7, beziehentlich 8 Mondflecken umringt wird. Über die Mittellinie des Rückens ziehen ſich 2 gleichlaufende, neben ihnen 2 faſt gleichlaufende Roſettenreihen, erſtere meiſt aus geſchloſſenen, letztere aus 5 8 ET, e eee ee Pardel: Panther und Sundapanther. 463 teilweiſe unterbrochenen, im Vergleiche zu denen der Seiten kleinen Mondflecken beſtehend, während die Roſetten auf den Seiten ſich wie beim Leoparden in ziemlich regelrecht ſchief von oben und vorn nach unten und hinten verlaufende Reihen ordnen. Auf der Oberſeite des Schwanzes herrſcht bis gegen die Mitte eine aus großen Roſetten gebildete Zeichnung, nach Art der des Rückens, während die Unterſeite hier lichtere Mondflecken und der Schwanz in Schwärzling des Sundapanthers (Felis variegata). ½2 natürl. Größe. der Endhälfte oben breite ſchwarze, durch ſchmale lichte Bänder getrennte Halbringe zeigt und unten einfarbig weiß iſt. Die gelblich- oder reinweiße Unter- und Innenſeite der Glie— der endlich trägt große, länglichrunde, ſehr einzeln ſtehende ſchwarze Flecken. Färbung und Zeichnung des Ohres ſind wie beim Leoparden; die Iris aber ſieht in der Regel gelb aus. Weiter nach Oſten hin tritt eine Spielart des Panthers auf, welche Gray als beſondere Art (Leopardus japonicus) beſchrieben hat, weil das Fell, dem Klima entſprechend, viel dichter und namentlich der Schwanz buſchiger iſt; eine andere mit ähnlichen Merkmalen (Felis tulliana) iſt vorwiegend in Kleinaſien heimiſch. Mit Leopard und Panther ſoll der Sunda- oder Langſchwanzpanther (Felis variegata und chalybeata, L. pantherinus, macrurus und variegatus) von Sumatra 464 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. und Java, ſtreng genommen, gar nicht zu verwechſeln ſein. Ihn ſollen unterſcheiden: der kleine, lange Kopf, der längliche Hals, der ſehr geſtreckte Leib, der mindeſtens rumpflange Schwanz, die niedrigen, kräftigen, mit verhältnismäßig ſehr ſtarken Pranken ausgerüſteten Beine ſowie endlich die Fleckenzeichnung von beiden Verwandten. Flecken wie Roſetten ſind viel kleiner und dunkler, ſtehen auch dichter als bei den Verwandten. Das Fell erhält hier⸗ durch einen ſchwarzblauen Schimmer, welcher deutlich hervortritt, wenn man den Blick längs desſelben ſtreifen läßt. Die Grundfärbung iſt dunkel lehmgelb, die der Höfe bräunlichgelb, die der Unter- und Innenſeite der Glieder gräulich- oder gelblichweiß. Kopf, Nacken, Unter⸗ arme und Unterſchenkel ſind ſo dicht mit Tüpfelflecken gezeichnet, daß dieſe Teile faſt ſchwarz erſcheinen, die Halsringe ſehr ausgeſprochen, die Flecken der Schultern und Oberſchenkel mit wenigen Ausnahmen voll, die auffallend dichtſtehenden Roſetten aus 3—5 meiſt zufammen: gefloſſenen Flecken gebildet, die Höfe immer klein, bei einzelnen Roſetten kaum ſichtbar, die Schwanzflecken ſehr in die Länge gezogen, unter ſich meiſt verbunden, ihre Höfe ebenfalls klein, die dunkeln Halbbinden der Schwanzſpitze nur durch ſehr ſchmale lichte Zwiſchenräume getrennt, die Längsflecken der unteren Schwanzſeite unregelmäßig. Der Ohrrand hat tief— ſchwarze Färbung. Die Iris iſt grünlichgelb. Der ſogenannte Schwarzpanther oder ſchwarze Leopard („Felis melas, Leo— pardus melas‘‘) iſt nichts anderes als ein Schwärzling; denn er wird, wie bereits Rein— wardt und Kuhl richtig bemerkten und wie, laut Roſenberg, jeder Javane weiß, mit dem gelben in einem und demſelben Gewölfe gefunden und zwar ſowohl auf den Inſeln als auch auf dem Feſtlande. Nach Sanderſon und Blanford ſind dieſe ſchwarzen Stücke, die ganz die Farbe einer ſchwarzen Katze haben und nur unter gewiſſer Beleuchtung die Flecken er: kennen laſſen, häufiger auf der Malayiſchen Halbinſel und in Südindien, beſonders in Trawankur und Maiſur, als in nördlicheren Gebieten. Nach Sanderſon ſollen ſie aus— ſchließlich in dichten großen Wäldern leben, nicht allenthalben, wie ihre heller gefärbten Artgenoſſen. Schwarze Tiere trifft man jetzt in faſt allen Tiergärten, und in manchen wer— den ſie regelmäßig gezüchtet. Wenn ſchwarze mit ſchwarzen Stücken gepaart werden, zeigt auch die Nachkommenſchaft die gleiche Färbung. Wenn nun auch Jäger, Händler ꝛc. nach äußeren Merkmalen und Lebensweiſe ziem— lich ſicher zwiſchen Leopard, als dem kleineren, gedrungener gebauten, und Panther, als dem größeren, ſchlanker gebauten, unterſcheiden — etwa ſo wie jedermann zwiſchen leichten und ſchweren Pferden oder wie man in Indien zwiſchen dem ſtämmigen Tiger bergiger und dem ſchmächtigen ebener Gegenden unterſcheiden gelernt hat — namentlich, wo es ſich um äußerſte Grenzen der Abweichungen handelt, ſo wird doch im Syſtem dieſe Trennung nicht anerkannt, weil ſie nicht durchführbar iſt. Panther und Leopard ſind dort nur eine Art: Felis pardus, von weſtafrikaniſchen Bantuvölkern Ngo, in Perſien Palang, in Indien Tſchita, Adnara, Honiga, Kerkal und von den Malayen Harimau-bintang genannt. Größe, Kopfform, gedrungener oder ſchlanker Bau, Schwanzlänge, Länge und Dichte, Fleckung, Grundfarbe des Haarkleides finden ſich in allen Abſtufungen, und gelbliche oder rötliche ſowie hell- bis dunkelbraune oder ganz ſchwarze Tiere, deren Fell nur noch unter gewiſſer Beleuchtung fleckig erſcheint, ſind aus den entlegenſten Wohngebieten bekannt. Auch Weißlinge kommen vor. Die Größenunterſchiede ſind vielfach wohl auf Altersunterſchiede, Standort und Ernährungsweiſe zurückzuführen. Immerhin vermögen Kenner ohne weiteres aſiatiſche und afrikaniſche Felle zu unterſcheiden. Dem Brauche folgend, darf man ſowohl vom Panther und Leopard als auch vom Pan— ther oder Leopard ſprechen; man kann auch im engeren Sinne — und dies ſoll hier befolgt werden — den afrikaniſchen: Leopard, den aſiatiſchen: Panther nennen, obwohl die Leo— parden in Nordafrika Panther genannt werden, obwohl ferner in Indien, wie auf Ceylon, Pard el: Färbung. Größe. Verbreitung. Stimme. 465 beide ebenfalls nebeneinander in der üblichen Weiſe unterſchieden werden. Nur Sterndale nennt dort umgekehrt das ſtärkere Tier Leopard und das ſchwächere Panther. In ihrem Weſen, ihrer Lebensweiſe ſtimmen alle überein, ſofern abweichende Größe und Stärke es zulaſſen. Jene nehmen vorlieb mit kleinerem Wilde und kleineren Haustieren, während dieſe auch Großwild und Großvieh aller Art ſowie Menſchen überwältigen und als Räuber dem Tiger am nächſten ſtehen, in Indien ſogar vielfach für gefährlicher gelten. Ahnliche Beobachtungen werden wir auch aus Afrika erhalten, wenn dieſes erſt gründlicher durch— forſcht ſein wird; daß auch hier die Größenverhältniſſe und andere äußere Merkmale er heblich ſchwanken, iſt jetzt nicht mehr zu bezweifeln. Von zwei weſtafrikaniſchen, ſicherlich nicht mehr jungen Leoparden gibt Pechuel-Loeſche folgende Maße: Körper und Kopf je 121 und 114 em; Schwanz (ohne Haarſpitzen) je 59 und 67 cm; das ſtärkſte Tier hatte ſonach den kürzeſten, übrigens vollſtändig geſunden Schwanz. Ein anderes, das leider nicht erlegt werden konnte, ſchätzte er nach mehrmaligem Erblicken und der deutlichen Fährte den bekannten größten gleich. Man vergleiche damit die Verhältniſſe dreier von Jerdon, Tickell und Sterndale in Indien gemeſſener: Körper und Kopf je 145, 117 und 106 cm, Schwanz— länge je 96,5, 86 und 75 em. Die Geſamtlänge unſeres Räubers beider Weltteile dürfen wir im Durchſchnitte zu 180 — 240 cm feſtſetzen, wovon 60 — 96 em auf den Schwanz kom— men, der gewöhnlich 24 oder 25, vielleicht ſogar 22 — 28 Wirbel beſitzt; die Schulterhöhe beträgt etwa 45 —62 cm. Das Gewicht der kleineren Tiere der Art in Indien überſchreitet nach Sanderſon wohl kaum 25 kg. Der Verbreitungskreis iſt ſehr groß: er umfaßt ganz Afrika und das ganze ſüdliche Aſien. „Der Panther“, ſchreibt A. Walter, „ſcheint ſich dem Tiger gegenüber bezüglich ſeiner Verbreitung als eine dem Weſten entſtammende Form zu ergeben, was vielleicht beſſer als die ſyſtematiſchen Zeichnungsdebatten die Identität des afrikaniſchen Leoparden und aſiatiſchen Panthers beweiſen dürfte. Im Weſten nämlich geht er weiter nach Norden als der Tiger, bleibt umgekehrt im Oſten weit hinter jenem zurück. Von Perſien, ebenſowohl aber auch vom Hochlande Kleinaſiens und des daranſchließenden Armeniens reicht der Pan— ther bis in den Kaukaſus. Obzwar nunmehr ſchon arg gelichtet, iſt er noch ein ſtändiger Bewohner des ſüdlichen Dagheſtan, von woher z. B. Sakataly als ſtändiger Wohnort zu melden wäre. Am Weſtabfalle des Kaukaſus zum Schwarzen Meere ſoll er noch weiter nörd— lich vordringen (nach einigen Berichten bis Anapa?), doch läßt ſich bis jetzt dort der nörd— lichſte Verbreitungspunkt noch nicht ſicher angeben. In Mittelaſien gebietet der mittlere und untere Oxus, bezüglich ſchon die dieſen begleitende Turkmenenwüſte ſeiner Verbreitung Halt. Jedenfalls kommt er in Turkmenien bloß dem Kopet-dagh und den kurzen Flußläufen zu, über deren Enden die Nordgrenze hier zu ziehen wäre. Während er in ganz Ruſſiſch-Tur⸗ kiſtan, am unteren Oxus und Aral ſowie im weſtlichen Buchara ſicher fehlt, läßt ſich über ſein Vorkommen oder Fehlen im ſüdöſtlichen Zipfel Bucharas nicht ſicher entſcheiden. Die dürftigen Berichte von dorther lauten verwirrend, ſo daß auch der obere Oxus Grenze zu ſein ſcheint.“ In Indien fehlt er nach Blanford im Pandſchab und in Teilen von Sinde, ebenſo kommt er in Hochaſien nicht vor. Unſere Tiere ſind eigentlich ſchweigſam zu nennen, denn ihre nicht laute Stimme iſt ſelten zu hören. An Gefangenen hat man gewiſſe klägliche, an Katzengeſchrei erinnernde Laute wahrgenommen. Bisweilen laſſen fie in der Wildnis einen 3—4mal wiederholten rauhen Ruf hören, der ſich nach Pechuel-Loeſche etwa durch „‚hura-ak' wiedergeben läßt, und, wenn erſchreckt, gereizt oder angreifend, ſtoßen ſie faſt den nämlichen heiſeren Schrei huſtenartig ſcharf hervor, wohl auch gemiſcht mit dem unbeſchreiblichen raſſelnden Knurren, welches ein wütender Hund von ſich gibt. Die Fülle ihrer Stimme iſt jedenfalls nicht be— deutender als die eines mittelgroßen Hundes. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 30 466 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Der Leopard oder Panther iſt die ſchönſte aller Katzen auf dem Erdenrund. Wohl ſehen wir im Löwen den König der Tiere; wohl gilt der Tiger als der gefährlichſte unter der grauſamen Geſellſchaft; wohl beſitzt der Ozelot ein farbenreicheres Kleid: hinſichtlich der Einhelligkeit des Leibesbaues, der Schönheit der Fellzeichnung, der Kraft und Gewandtheit, Anmut und Zierlichkeit der Bewegungen aber ſtehen ſie und alle übrigen Katzen hinter dem Leoparden zurück. Er vereinigt alles in ſich, was die einzelnen Katzen im beſonderen aus⸗ zeichnet, weil er deren Eigenſchaften in leiblicher wie in geiſtiger Hinſicht in vollkommenſter Weiſe zur Geltung bringt. Seine ſamtne Pfote wetteifert an Weiche mit der unſeres Hinz: aber ſie birgt eine Klaue, welche mit jeder anderen ſich meſſen kann; ſein Gebiß iſt verhältnis⸗ mäßig viel gewaltiger als das ſeines königlichen Verwandten. Ebenſo ſchön wie geſchmeidig, ebenſo kräftig wie behend, ebenſo kühn wie verſchlagen zeigt er das Raubtier in vollende— ter Ausbildung. Auf den erſten Blick hin will es ſcheinen, als wäre das Kleid des Leoparden viel zu bunt für einen Räuber, welcher durch lauerndes Verſtecken und Anſchleichen ſeine Beute ge— winnen und vor dem ſcharfen Auge derſelben ſich decken muß. Allein bei einer oberfläch— lichen Betrachtung der Gegenden, in welchen das Tier heimiſch iſt, muß jede derartige Mei— nung verſchwinden. Wer ſeine Wohngebiete aus eigener Erfahrung kennt, findet es ganz natürlich, daß zwiſchen ihrer Vegetation und ihrem Geſteine ein ſo farbenreiches Geſchöpf, ſelbſt in ſehr geringer Entfernung, überſehen werden kann. Er findet ſich überall, wo es zuſammenhängende, dichte und hochwüchſige oder auch nur dünn beſtandene Waldungen gibt, und zwar in verhältnismäßig großer Menge. Graſige Ebenen liebt er nicht, obwohl er in der Steppe eine keineswegs ſeltene Erſcheinung iſt, und in beſiedelten Gegenden liegt er oft in Feldern und Pflanzungen oder im angrenzenden Geſträuche. Sehr gern zieht er ſich in das Gebirge zurück, deſſen reichbewachſene Höhen ihm nicht nur treffliche Verſteckplätze, ſon— dern auch reichliche Beute gewähren. In Abeſſinien bietet ihm noch ein Höhengürtel von 2000 —3000 m über dem Meere alle Annehmlichkeiten, welche er ſich wünſchen kann. Gar nicht ſelten ſucht er ſich ſeinen Aufenthaltsort nahe an den menſchlichen Wohnungen oder in dieſen ſelbſt und unternimmt von hier aus ſeine Raubzüge. So erzählte mir Schimper, daß ein Leopard in einem Hauſe der Stadt Adua in Abeſſinien ſogar Junge warf. Unter allen Umſtänden aber wählt ſich der ſchlaue Räuber Plätze, welche ihn ſoviel wie möglich dem Auge entziehen. Ungeachtet ſeiner nicht eben bedeutenden Größe iſt der Leopard ein wahrhaft furcht— barer Feind aller Tiere und ſelbſt des Menſchen, obgleich er dieſem ſo lange ausweicht, wie es angeht. In allen Leibesübungen Meiſter und liſtiger als andere Raubtiere, verſteht er es, ſelbſt das flüchtigſte oder ſcheueſte Wild zu berücken. Im Klettern ſteht er nur wenig anderen Katzen nach. Man trifft ihn faſt ebenſo oft auf Bäumen wie in einem Buſche ver- ſteckt. Bei Verfolgung bäumt er regelmäßig. Wenn es ſein muß, ſteht er nicht an, über ziemlich breite Ströme zu ſchwimmen. Erſt bei ſeinen Bewegungen zeigt er ſich in ſeiner vollen Schönheit. Jede einzelne iſt ſo biegſam, ſo federnd, gewandt und behend, daß man an dem Tiere ſeine wahre Freude haben muß, ſo ſehr man auch den Räuber haſſen mag. Da kann man nichts gewahren, was irgend eine Anſtrengung bekundet. Der Körper windet und dreht ſich nach allen Richtungen hin, und der Fuß tritt ſo leiſe auf, als ob er den leich— teſten Körper trüge. Jede Biegung iſt zierlich, gerundet und weich: kurz, ein laufender oder ſchleichender Leopard wird für jedermann zu einer wahren Augenweide wie nur noch ein zweiter, wenn auch weit kleinerer Räuber: die Genettkatze. | Leider ſteht fein geiftiges Weſen mit feiner Leibesſchöne, wenigſtens nach unſeren An⸗ forderungen, nicht im Einklange. Der Leopard iſt verſchlagen, boshaft, wild, mordluſtig, rachſüchtig und dabei nichts weniger als feig. In Afrika nennt man ihn, wie in Amerika Pardel: Weſen. Aufenthalt. Jagdkünſte. Verwegenheit. 467 den Jaguar, ſtellenweiſe geradezu Tiger, weil man unter dieſem Namen das Urbild eines blutdürſtigen Weſens bezeichnet. Und wahrhaftig, keine andere altweltliche Katze kann den Namen des furchtbarſten Gliedes der Familie mehr als er verdienen. Er mordet alle Ge— ſchöpfe, welche er bewältigen kann, gleichviel, ob ſie groß oder klein ſind, ob ſie ſich wehren oder ihm ohne Abwehr zur Beute fallen. Antilopen, Schakale und Kleinvieh bilden wohl ſeine Hauptnahrung; aber er klettert auch den Affen auf den Bäumen, den Klippſchliefern in dem Gefelſe nach, beſpringt Trappen und Perlhühner bis zu den kleinſten Vögeln herab und verſchmäht ſicherlich auch Lurche nicht. Alles Getier iſt ihm recht; aber er verſchlingt auch nach Pechuel-Loeſches Beobachtungen die fetten Früchte der Olpalme. Den Pavianen iſt er beſtändig auf den Ferſen; er verhindert ein gefährliches Überhandnehmen dieſer Tiere: dies ſieht man in jenen Höhen, wo er nicht hinkommt. Unter eingepferchten Herden ſoll er gelegentlich ein wirkliches Blutbad anrichten und in einer einzigen Nacht ein Dutzend und mehr Schafe töten. Deshalb wird er von den Vieh— haltern auch weit mehr gefürchtet als andere Räuber, welche ſich meiſt mit einer Beute be— gnügen. Den Hühnern ſchleicht er ohne Unterlaß nach. In Südafrika iſt man der Anſicht, daß er Ziegen den Schafen vorziehe. „Der Farmer“, ſagt Fritſch, „ſieht es daher nicht ungern, wenn ſein Hirt ſich einige Ziegen hält, weil er weiß, daß, wenn Ziegen mit ſeinen Schafen weiden, der Leopard ſicher die erſteren holen und ſein Vieh verſchonen wird.“ Die— ſer Glaube iſt wohl vornehmlich entſtanden, weil jene nicht ſo flüchtig ſind wie dieſe und beſonders auch auf weiten Märſchen, Reiſezügen viel ſchneller ermatten als Schafe, zurück— bleiben und ſomit dem Räuber leichter zufallen. Mit der Kühnheit und Raubluſt verbindet der Leopard überdies die größte Frechheit. Dreiſt und unverſchämt kommt er bis in das Dorf oder bis in die Stadt, ja ſelbſt bis in die bewohnten Hütten hinein. Als ſich Rüppell in der abeſſiniſchen Provinz Simen befand, packte ein großer Leopard unfern des Lagerplatzes und bei hellem Tage einen der Eſel, wurde indeſſen noch zeitig genug durch das Geſchrei der Hirtenknaben verſcheucht. „Bei Gondar“, ſagt derſelbe Naturforſcher, „wurden wir durch das Geſchrei einer in unſerem Haus— hofe befindlichen Ziege aus dem Schlafe geweckt. Es zeigte ſich, daß ein Leopard über die 9 Schuh hohe Hofmauer geklettert war und die ſchlafende Ziege an der Kehle gepackt hatte. Ein Piſtolenſchuß, der aber nicht traf, verſcheuchte das Raubtier aus dem Hofe, in welchem es die ſterbende Ziege zurückließ. Nach 2 Stunden kam der Leopard wieder in den Hof geſprungen und drang ſogar bis in mein Schlafzimmer, wo die tote Ziege lag! Als er uns aufſpringen hörte, entfloh er abermals unverletzt. Sieben Tage ſpäter wurden wir nachts durch das Jammergeſchrei unſerer Haushühner geweckt, welche hoch oben an der Decke des Vorzimmers auf einer ſchwebend hängenden Stange ſaßen. Drei Leoparden auf einmal hat— ten uns einen Beſuch zugedacht. Während nun mein Neger Abdallah mit geſpanntem Ge— wehre das Knurren einer dieſer Beſtien in dem Vorhofe bei den Maultieren belauſchte, ſah ich die beiden anderen auf der Mauer des Hinterhofes, wohin ich mich begeben hatte, um— hergehen und zwar mit leiſem, aber ſo ſicherem Tritte, daß ich darüber ganz erſtaunt war. Die zu große Dunkelheit der Nacht machte einen ſicheren Schuß unmöglich. Da es den Leo— parden gelungen war, einige Hühner zu erhaſchen, ſo konnten wir einer baldigen Wieder— holung ihres Beſuches gewiß ſein. Wirklich erſchienen ſie auch ſchon in der nächſten Nacht wieder. Einer aber, welcher bereits zwei Stück Geflügel ertappt hatte, mußte mit dem Leben büßen, indem Abdallah ihm durch einen glücklichen Schuß die Wirbelſäule zerſchmetterte.“ Von ſeiner kühnen Mordluſt lieferte der Leopard auch mir einen ſchlagenden Beweis. Wir ritten vormittags durch einen Teil des Bogosgebirges. Da hörten wir über uns wieder einmal das ſtets zur Jagd herausfordernde Gebell der großen Paviane und beſchloſſen ſo— fort, unſere Büchſen an ihnen zu erproben. Unſere Leute blieben unten im Thale, um die 30* 468 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Maultiere zu halten; wir kletterten langſam an der Bergwand empor, wählten uns einen ziemlich paſſenden Platz und feuerten von da aus nach den oben ſitzenden Affen. Es war ziemlich hoch, und mancher von den Schüſſen ging fehl; einige hatten jedoch getroffen: die Opfer derſelben brachen entweder zuſammen oder ſuchten verwundet das Weite. So ſahen wir einen uralten Mantelpavian, welcher am Halſe verletzt worden war, taumelnd und un— ſicher den Felſen herabkommen und an uns vorüberſchwanken, mehr und mehr dem Thale ſich zuwendend, woſelbſt wir ihn als Leiche zu finden hofften. Urplötzlich entſtand ein wahrer Aufruhr unter den Affen und wenige Sekunden ſpäter ein wüſter Lärm unten im Thale. Sämtliche männliche Mantelpaviane rückten auf der Fels⸗ kante vor, grunzten, brummten, brüllten und ſchlugen wütend mit den Händen auf den Boden. Aller Augen richteten ſich zur Tiefe, die ganze Bande rannte hin und her; einige beſonders grimmige Männchen begannen an der Felswand herabzuklettern. Wir glaubten ſchon, daß wir jetzt angegriffen werden ſollten, und beeilten uns etwas mehr als gewöhnlich mit dem Laden der Büchſen. Da machte uns der Lärm unten auf die Tiefe aufmerkſam. Wir hörten unſere Hunde bellen, die Leute rufen und vernahmen endlich die Worte: „zu Hilfe! zu Hilfe! ein Leopard!“ An der Bergwand hinabſchauend, erkannten wir denn auch wirklich das Raubtier, welches auf geradem Wege unſeren Leuten zueilte, ſich aber bereits mit einem Gegenſtande beſchäftigte, welcher uns unkenntlich blieb, weil er durch den Leoparden ver— deckt war. Gleich darauf fielen unten 2 Schüſſe; dann wurde es bis auf das anhaltende Gebell der Hunde ſtill. Die ganze Geſchichte war ſo ſchnell vorübergegangen, daß wir noch immer nicht wußten, um was es ſich eigentlich handelte. Wir ſtiegen deshalb ziemlich eilfertig in das Thal. Hier trafen wir unſere Leute in den verſchiedenſten Stellungen auf einen Buſch ſtarrend: dort ſtecke der Leopard, ſagten ſie. Vorſichtig näherte ich mich dem Buſche, konnte aber, ſo ſehr ich mich auch anſtrengte, noch immer nichts von dem Tiere gewahren. Da deutete einer der Leute mit der Hand auf einen beſtimmten Fleck. Hier, dicht vor mir, ſah ich den Leo— parden endlich liegen. Er war tot. Etwa 10 Schritt weiter thalwärts lag der ebenfalls getötete Hamadryas. Nun klärte ſich der Hergang auf. Beim Hinaufklettern waren wir unzweifelhaft außer: ordentlich nahe am Lagerplatze des Raubtieres vorübergegangen. Dann waren von uns etwa 10 Schüſſe abgefeuert worden, deren Knall ſtets ein vielfaches Echo hervorgerufen hatte. Auf den thalwärts humpelnden verwundeten Affen hatte der Leopard ſich geſtürzt, ungeachtet der Menſchen, welche er geſehen und gehört, ungeachtet der alle Tiere ſchreckenden Schüſſe, ungeachtet des hellen, ſonnigen Tages. Wie ein Reiter auf dem Roſſe ſitzend, war er auf dem Pavian in das Thal hinabgeritten, und nicht einmal das Schreien und Lärmen der Leute hatte ihn zurückgeſchreckt. Der Koch hatte, wie er zugeſtand, „in der Todesangſt“ die zweite Büchſe ſeines Herrn aufgenommen, nach der Gegend hingehalten und dem Leo⸗ parden glücklich eine Kugel mitten durch die Bruſt gejagt. Dann hatte er auch den Hama⸗ dryas erlegt, wahrſcheinlich ohne eigentlich zu wiſſen, in welcher Abſicht. Wie ſich ſpäter ergab, hatte der Leopard den Affen mit den beiden Vordertatzen gerade vorn am Maule gepackt und hier tiefe Löcher eingeriſſen, mit den Hinterbeinen aber im Geſäße des Tieres feſt ſich einzuklammern verſucht oder ſie, ſtellenweiſe wenigſtens, nachſchleifen laſſen. Un⸗ begreiflich war es uns, daß der Mantelpavian, trotz der früher erhaltenen Verwundung, von ſeinem furchtbaren Gebiſſe nicht Gebrauch gemacht hatte. In Städten und Dörfern, welche nahe am Walde liegen, beſucht der Leopard die Häuſer nur allzu oft, raubt hier vor den Augen der Menſchen irgend ein Tier und ſchleppt es fort, ohne ſich durch das Geſchrei der Leute beirren oder ſein Wild ſich entreißen zu laſſen. Ihm iſt jedes Haustier recht; er nimmt auch die Hunde mit Vorliebe, obgleich dieſe tüchtig ſich Pardel: Beutegier. Frechheit. Gefährlichkeit. Menſchenraub. 469 wehren. In vielen Gegenden Afrikas müſſen die Eingeborenen für ihre Haustiere feſte Ställe aus Pfoſten und Knüppeln herſtellen, damit ſie nachts wenigſtens gegen den Leopar— den geſichert ſind. N Wenn der Leopard ſeine Jungen bedroht glaubt, angegriffen oder verwundet wird, ſtürzt er ſich manchmal wie raſend auf ſeinen Gegner. So erzählt Cumming, daß einer ſeiner Freunde, welcher einen Parder nur verwundete, augenblicklich von ihm angeſprungen, niedergeworfen und gräßlich zerfleiſcht, aber zum Glück doch gerettet wurde, weil der Gegner den nächſten Augenblick ſchon ſeiner eigenen Wunde erlag. So erging es auch im Herero— lande dem jungen Erikſon, dem bekannten ſüdafrikaniſchen Jäger, als er zum erſtenmal auf einen Leoparden ſchoß. Der Diener des Geiſtlichen Stella in den Bogosländern wurde, wie man mir mitteilte, durch einen Leoparden, auf welchen er geſchoſſen hatte, getötet. Man kennt übrigens auch Beiſpiele, daß der Räuber, ohne irgend gereizt zu ſein, den Menſchen angriff. Kolbe berichtet, daß der Bürgermeiſter der Kapſtadt unverſehens von einem Leo— parden angeſprungen wurde; er konnte zwar nach hartem Kampfe das Tier überwältigen, hatte aber an ſeinen Wunden noch lange zu leiden. In Abeſſinien kommen alljährlich Un— glücksfälle vor, ſelbſt erwachſene, wehrhafte Leute werden von dem Leoparden angegriffen und umgebracht, Kinder nimmt er noch häufiger. Auch in Weſtafrika gefährdet er manchmal Menſchen. Pechuel-Loeſche erzählt, daß dies an der Loangoküſte Mitte der ſiebziger Jahre zweimal geſchehen ſei. Ein Leopard durchbrach in einem Fiſcherdorfe die Schilfwand einer Hütte und überfiel ein darin ſchla— fendes menſtruierendes Mädchen. Dieſes war kräftig genug, ſich des Räubers zu erwehren, der durch den im Dorfe entſtehenden Aufruhr verſcheucht wurde. Das Mädchen war übel zerklaut. Zum anderen kam gegen Abend ein Leopard in den Hof einer in Yumba errich— teten Faktorei und griff einen auf der Veranda des Wohnhauſes mit Meſſerputzen beſchäftig— ten eingeborenen Knaben. Ein mutiger Hund fiel den Räuber an, der den Menſchen fallen ließ, dafür den Beſchützer packte und mit ihm in den nahen Wald entkam. Der Knabe er— lag ſeinen Verletzungen am nächſten Tage. Seit Menſchengedenken waren dies die einzigen Fälle in jenem großen Küſtenſtriche, daß Leoparden ſich ungereizt an Menſchen vergriffen hatten; darum waren die Eingeborenen feſt überzeugt, daß ſie es mit Werwölfen zu thun hätten. Der Leopard von Yumba machte nach wie vor die Gegend unſicher. Einmal ſchritt er am hellen Tage über einen freien Platz vor einer Faktorei, 50 Schritt von dem Verwalter, der dort mit einem Haufen von lärmenden Eingeborenen verhandelte. Anſtand, Schleich— und Treibjagd waren gleich erfolglos, während der freche Räuber bald auf der einen, bald auf der anderen Seite des breiten Banya geſehen wurde und Schafe, Ziegen, Hunde, Hühner ſchlug. Erſt 2 Jahre ſpäter fügte es der Zufall, daß ein Engländer den Gefürchteten mit grobem Schrote niederſtreckte, als er am hellen Tage etliche Schafe bis ins Gehöft verfolgte. Übrigens fürchtet man in Loango und benachbarten Gebieten die Leoparden nicht ſonderlich: Männer, Weiber, Kinder durchſtreifen furchtlos Wälder und Dickungen, wo ſie hauſen. Von richtigen Menſchenfreſſern wird in Afrika nichts berichtet. Anders in Indien. Die amtlichen Aufſtellungen geben an, daß im letzten Jahrzehnte (bis 1886) von ihnen alljährlich je 194 — 300, zuſammen 2368 Menſchen getötet worden ſind, während gleichzeitig alljährlich je 3047 — 5466 der Beſtien zur Strecke gebracht wur: den. Wie viele von dieſen Unglücksfällen aber durch gereizte und verwundete Tiere ver— urſacht wurden, wird ebenſowenig wie vom Tiger mitgeteilt. Sanderſon ſagt ausdrück— lich, ihm ſei kein Fall vorgekommen, daß Panther ſich gleich Tigern zu Menſchenfreſſern ausgebildet hätten, doch werde aus manchen Teilen Indiens darüber geklagt. Blanford ſchreibt, daß ſie „gelegentlich ſich ans Menſchenfreſſen gewöhnen und dann, infolge ihrer Verwegenheit, ſogar zu furchtbareren Geißeln werden als Tiger mit gleichen Gewohnheiten“. 470 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Nach Sterndale und Forſyth litt beſonders Ende der fünfziger Jahre die Bevölfe- rung der Zentralprovinzen durch die Panther, und Forſyth erzählt von einem, der 1858 in Seoni beinahe 100 Perſonen umbrachte, ehe er einem Schikari erlag. Er ſchlich in die Häuſer, um Schläfer im Bette zu erwürgen, und erkletterte Bäume ſowie Gerüſte, um die Feldwächter zu erbeuten. Wurde er von einem Ende des Dorfes verſcheucht, ſo eilte er nach dem anderen und fing dort während des Tumultes ein Opfer. Auf dasſelbe Tier beziehen ſich die viel ſchlimmer lautenden Angaben des anderen Augenzeugen, Sterndale, wonach der Menſchenfreſſer ein Gebiet von einigen 30 km Durchmeſſer 3 Jahre lang heimſuchte und über 200 Menſchen tötete, einmal 3 in einer einzigen Nacht. Er ſchien oft nur aus reiner Luſt zu töten, denn vielfach wurden ſeine Opfer bis auf die zerbiſſene Kehle völlig unverſehrt gefunden. Sterndale unterſcheidet zwar gerade dieſes Tier ausdrücklich als Leopard vom Panther, woraus aber nicht zu ſchließen, daß es zu den kleineren der Art ge— hörte, weil er die gebräuchlichen Bezeichnungen umgekehrt verwendet. Nach ſeinen Angaben war es bei aller Verwegenheit doch außergewöhnlich feig und konnte durch Geſchrei und Zulauf von ſeinem Opfer verjagt werden. Auch an dieſes Tier heftete ſich die Werwolfſage. Mann und Frau kehrten heim von einer Pilgerfahrt nach Benares; ſie begegneten einem großen Panther, der die Frau in Furcht verſetzte. Der Mann ermutigte ſie mit der Verſicherung, er führe ein Pulver bei ſich, das er eisnehme und fi dann in jegliches Weſen verwandeln könne. Er gab es der Frau, damit ſie ihm den Reſt eingebe, wenn er wiederkäme, verſchluckte einen Teil davon, wurde zu einem Panther und verjagte den wirklichen, der im Wege ſtand. Als er aber zurück— kehrte, um wieder ſeine wahre Geſtalt anzunehmen, entſetzte ſich die Frau vor ihm und ließ den Reſt des Zaubermittels in den Schmutz fallen, wo es verloren ging. So mußte der Mann ein Panther bleiben, tötete in der Wut erſt ſeine Frau und wurde dann der furcht— bare Menſchenfreſſer von Seoni. Wenn nun auch die Berichte keineswegs übereinſtimmen, jo können wir doch mit Blan— ford annehmen, daß in manchen Gebieten Indiens in der That mitunter auch Panther zu regelrechten Menſchenfreſſern werden. Die Verführung mag viel dazu beitragen, wie denn die vorerwähnten Fälle ſich gerade zur Zeit des blutigen Militäraufſtandes ereigneten, der Leichen genug zum Fraße lieferte und die Tiere an Menſchenfleiſch gewöhnte. Empfängt man doch den Eindruck, als hätten um jene Zeit auch die menſchenfreſſenden Tiger am ſchlimmſten gewütet. Nach Tennent wäre faſt zu glauben, daß Panther auf Ceylon ſich ebenfalls dem Menſchenraube ergeben, doch ſind die Angaben nicht genau genug, denn ſie laſſen nicht notwendig auf das Treiben eines Menſchenfreſſers im vollen Sinne des Wortes ſchließen; ſolche Unglücksfälle ereignen ſich vielmehr gelegentlich allenthalben, wo unſere Räuber hauſen. Der Leopard oder Panther gilt eben deswegen für gefährlicher als der doch meiſt mit zu großer Freude am Schrecklichen geſchilderte Tiger, weil er mutiger und verwegener iſt, nicht die Scheu vor dem Menſchen beſitzt und ebenſogut wie ein Haustier auch ein Kind oder einen Erwachſenen greift, je nachdem ſie ihm gerade in den Wurf kom⸗ men. Harmlos wie den wildtötenden oder viehraubenden Tiger nennt ihn niemand in Indien. Blanford führt an, er habe vielleicht eine Vorliebe für Schakale und Hunde; San— derſon nennt bloß Hunde. Im übrigen aber überfällt und frißt er alles, was ſich ihm darbietet: Rinder, Pferde, Eſel, Schafe, Ziegen, Schweine, Antilopen, Affen, Pfauen, Hüh⸗ ner und alles kleinere Getier bis zur Maus und Eidechſe; auch Aas verſchmäht er nicht. Reiſenden und Jägern hat er Pferde am Lagerplatze überfallen, doch wird kein Fall ange— führt, daß er Perſonen des Gefolges geraubt habe. Großen Tieren ſoll er gleich dem Löwen und Tiger vielfach das Genick brechen — Baker berichtet einen ſolchen Fall von einem ſtarken Stiere in Ceylon —, häufig aber auch bloß die Kehle aufreißen wie den kleineren. Pardel: Menſchenfreſſer. Jagd. Angriffe. 471 Seine Beute ſucht er abſeits zu ſchleppen und zu verſtecken; Forſyth verſichert, daß er ſie manchmal auf Bäume ſchaffe und in Aſtgabeln bewahre, und hat ſelbſt den Körper eines friſch geraubten Kindes in dieſer Lage gefunden. Auch Blanford ſagt: „Was ſie nicht freſſen, verbergen ſie ſehr häufig in Bäumen.“ Die Panther hauſen ſowohl im Innern wie an den Rändern großer Wälder als auch in Geſtrüppbeſtänden und bebauten Stellen in der Nähe menſchlicher Wohnſitze; nach Blan— ford ſollen die kleineren Tiere, alſo die auch in Indien als Leoparden bezeichneten, nach Sanderſon aber die größeren, demnach die Panther, die letztgenannten Ortlichkeiten, nach Elliot aber die kleineren die Felſenneſter bevorzugen — woraus ſich wieder ergeben dürfte, wie ſchwierig zwiſchen beiden zu unterſcheiden iſt. Alle lieben vereinzelte Felſenkuppen, die, charakteriſtiſch für Zentralindien, mit Blöcken und Trümmern des Geſteins überſäet ſind und ihnen vortreffliche Schlupfwinkel bieten. Für dieſe ſcheint es nicht an Zuzug zu fehlen, denn Forſyth erzählt, und dies iſt recht bezeichnend für die Häufigkeit der Tiere, daß ein Schikari auf einem dieſer Hügel im Laufe der Jahre allein 52 Panther auf dem Anſtande erlegt hat. Von ſolchen Raubburgen aus durchmuſtern ſie, nach Sanderſon, gegen Abend ihr Jagdgebiet nach verſpätet wie zerſtreut heimkehrendem Vieh und richten danach ihre Streifereien ein. Dabei geraten ſie oft mit den Eingeborenen aneinander, und es iſt gar nicht ſelten, daß in Dörfern oder angrenzenden Pflanzungen eins der Tiere nach tapferer Gegen— wehr unter Lärm und Getümmel erfchlagen wird, denn jedermann eilt herbei, am verhaß— ten Räuber ſein Mütchen zu kühlen. Dabei gibt es denn Kratz- wie Bißwunden genug, und auch ernſtere Unfälle kommen vor. Die regelrechte Jagd auf ſie iſt ſchwieriger als die auf den Tiger. Obwohl es ihrer ſehr viel mehr gibt, haben ſie doch nicht deſſen ſtarkes Bedürfnis nach Waſſer, ſind nicht an beſtimmte Ortlichkeiten gebunden und deswegen viel ſchwerer zu finden, zumal ſie ſich in erſtaunlicher Weiſe allenthalben zu verbergen wiſſen. Daß ſie außerdem mutigere und ge— wandtere Gegner als die Tiger ſind und darum den Jägern die Erlegung nicht leicht machen, geht aus allen Berichten hervor. Sie ſpringen manchmal kühn auf den Elefanten, ebenſo greifen ſie die Treiber an und werfen ſich mit äußerſter Wildheit immer wieder ihren Ver— folgern entgegen; eine Mutter wird ihre Jungen hartnäckig verteidigen, ſelbſt unter Um— ſtänden, wo die Tigerin ſie im Stiche laſſen würde, und greift ſogar an, ohne heraus— gefordert zu ſein. Forſyth namentlich erzählt als Augenzeuge eine Reihe höchſt bezeich— nender Fälle, und Blanford bekräftigt jede Einzelheit. Auch Sanderſon hält den Panther für reizbarer, mutiger und viel entſchloſſener im Angreifen als den Tiger. Bei allen ſeinen Tigerjagden iſt weder ihm noch einem ſeiner Treiber und Gehilfen jemals ein Leid widerfahren, während bei den ſeltener angeſtellten Pantherjagden ihm zweimal mehrere Leute übel zugerichtet worden ſind. Einmal fuhr ein männlicher Panther, den ſie auf einer Felſenkuppe in ſeinen Schlupfwinkeln nachſpürten, unverſehens auf ſie los, zerbiß und zerklaute im Nu 2 Eingeborene ſehr bedenklich und wurde von Sanderſon im Anlaufe auf ihn ſelbſt im letzten Augenblicke niedergeſchoſſen. Ein anderer, der eingenetzt werden ſollte, ſprang ſofort gegen die eben errichteten Wände, warf ſie nieder, ſtürzte ſich auf einen dabei ſtehenden Wächter, zerfleiſchte ihm den linken. Arm und war verſchwunden, ehe jemand helfen konnte. Er wurde verfolgt, in einem Ge— büſchklumpen verſteckt gefunden und nochmals mit Netzen umſtellt; er verſagte jedoch eigen— ſinnig, die Dickung zu verlaſſen, trotz der nach ihm geworfenen Knüppel und Steine. Die Verfolger waren zu erregt, um ſich in Geduld zu faſſen: Sanderſon, begleitet von einem feſt geſchloſſenen Haufen ſeiner mit Lanzen bewaffneten Getreuen, betrat den umnetzten Raum und rückte auf das Gebüſch los. Wie wir wiſſen, ſcheut der Tiger vor einer ſolchen Phalanx ſtets zurück; dieſer Panther aber fuhr plötzlich aus ſeinem Verſtecke, hatte blitzſchnell 472 | Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. den dritten Mann links von Sanderſon überworfen und zerklaut, dem Neben- und Hinter⸗ manne ebenſo mitgeſpielt und war, rechts und links hauend, mitten durch die Leute gebro⸗ chen und auf Nimmerwiederſehen davon, ehe eine Lanze oder Kugel ihn faſſen konnte. So hatte der nämliche Panther an einem Tage 4 ſeiner Verfolger kampfunfähig gemacht und ſich ſelbſt mit heiler Haut gerettet. Wo der Leopard oder Panther vorkommt, führt man einen Vernichtungskrieg gegen ihn. Die Jagdarten ſind natürlich höchſt verſchieden, weil das Feuergewehr nur hier und da eine Rolle ſpielt; im allgemeinen aber iſt dieſes doch die einzige Waffe, welche den Jäger ſichert und ihm zugleich Erfolg verſpricht. Die Schikaris in Indien ſtecken ein Zicklein oder einen Hund in eine mittels Hürden überdeckte Grube und ſetzen ſich nahebei auf einen mög⸗ lichſt ſicheren Platz, von wo aus ſie den herbeiſchleichenden Räuber niederſchießen. Um ihn aber herbeizulocken, müſſen fie den Köder zum Schreien bringen. Zu dieſem Zwecke befeſti⸗ gen ſie dem Zicklein oder Hund einen Angelhaken im Ohre und ziehen daran mittels einer Schnur, auf dieſe Weiſe Klagelaute nach Wunſch erzeugend. „Keine ſentimentale Regung beeinträchtigt dabei die Anſchläge des milden Hindu“, ſchreibt Forſyth. Wer ſcharfe Hunde beſitzt und die Jagd des Räubers bei Tage betreibt, braucht ſich weder in Aſien noch in Afrika vor ihm zu fürchten. Die Hunde, welche freilich im höchſten Grade gefährdet werden, beſchäftigen ihn und geben dem Jäger Zeit, mit aller Muße eine gute Ladung Rehpoſten oder eine ſichere Kugel ihm auf das bunte Fell zu brennen. Da der Leopard oder Panther ſo viel verwegener und raubluſtiger als der Tiger iſt, wird er auch leichter überliſtet; man wendet all die Fangweiſen an, die ſchon beim Tiger und Löwen angeführt worden find. In Abeſſinien hatte Pater Filippini gegen ein Viertel⸗ hundert Leoparden in Fallen gefangen, welche nach Art der Mäuſefallen eingerichtet, aber ſelbſtverſtändlich viel größer ſind. Eine Henne oder eine junge Ziege wurde in der hinter— ſten Abteilung der Falle als Köder ausgeſetzt. Früher oder ſpäter überwog die Raubluſt doch alle Schlauheit, und der Räuber ſaß im Kerker, wo ihn der Pater dann am anderen Morgen mit aller Ruhe und Sicherheit totſchoß. Einmal fing ſich auch ein Löwe in einer ſolchen Falle; für ihn aber war noch keine Kugel gegoſſen. Er ſchlug erzürnt mit einem Prankenſchlage die Fallthür entzwei und entwich. Dieſelbe Falle wendet man in Südafrika an. Es iſt für die ganze Umgegend ein Feſt, wenn eine von ihnen ihren Zweck erfüllt und den gehaßten Räuber in die Gewalt des Menſchen gebracht hat. Aſiatiſche Große verwenden bei ihren Kampfſpielen ſtatt des Tigers auch den Panther. Einen ſolchen Rompok auf Java ſchildert aus jüngſter Zeit Hans Meyer. „Ein nach vielen Tauſenden zählender Schwarm von Eingeborenen umſtand dicht gedrängt einen viereckigen Teil der Wieſe. Dieſer innere, etwa 500 Schritt in Länge und Breite meſſende Raum war der eigentliche Kampfplatz, welcher durch eine lebendige Mauer ſpeertragender Javanen — wohlverſtanden, keine Bedienſteten oder inländiſche Soldaten, ſondern lauter ſporteifrige Ja⸗ vanen, die zu ihrem eigenen Vergnügen daſtanden — nach allen Seiten hin abgegrenzt war. Dort, wo auf der einen Flanke eine Tribüne für den Reſidenten und Regenten errichtet war, ſtanden die Speerträger etwas dichter, an anderen Stellen nur in einem Gliede; im ganzen waren es ihrer 1800 — 2000. Dahinter drängte ſich die Menge der Zuſchauer, alle Bäume der Umgebung waren voll von ihnen. In der Mitte des Platzes ſtand ein großer länglicher Kaſten von Holz, der das Kampftier enthielt, und hinter ihm, das Geſicht der Tribüne des Fürſten zugewandt, kauerten auf der Erde 8 Eingeborene, gleichfalls ſpeer— bewaffnet, die eigentlichen Kämpfer. Neben ihnen hockte ein nur mit ſeinem Kris bewaff- neter junger Mann in rotem Jäckchen, eine Art Picador, deſſen Aufgabe es iſt, den Käfig zu öffnen. Punkt 5 Uhr erſcholl das Zeichen von der Tribüne. Die Lanzenträger nahmen die Scheiden von den friſchgeſchliffenen Speerſpitzen und fällten die Waffe wie zum Sturm, Pardel: Fangweiſen. Kampfſpiele. Fortpflanzung. 473 die 8 Rompok-Kämpfer thaten, in 2 Glieder hintereinander aufgeſtellt, desgleichen, und der Picador trat vor den Kaſten, grüßte knieend nach der Tribüne hin, wandte ſich dann dem Kaſten zu, ſchnitt mit dem Kris einige Stricke durch und zog mit kräftigem Rucke die beiden Längswände heraus. Ein prachtvoller Panther wurde ſichtbar. Der Picador aber wiederholte knieend ſeinen Gruß und trat, ohne nur einen Blick zurückzuwerfen, mit gemeſ— ſenem Schritte hinter ſeine 8 Genoſſen. Angeſichts ſolcher ſtoiſchen Ruhe verlor ich die Beſorgnis für den kühnen Mann ſofort. Vom Lichte anfänglich geblendet, kroch die Beſtie geduckt aus ihrem engen Gefängnis; darauf, durch einen Steinwurf des Picadors aufge— ſchreckt, machte ſie einen Satz ſeitwärts und ſah ſich verblüfft in dem ſonderbaren Kreiſe um. In geſchloſſener Reihe rückten langſam die 8 Speerträger gegen ihn an, plötzlich bemerkte er ſie, legte ſich ſchweifſchlagend auf den Boden und ſprang mit einemmal in hohem Bogen gegen den Feind. Von 2 Lanzenſpitzen im Sprunge getroffen, fiel das Tier zurück, lief nach der anderen Seite und rannte, laut aufbrüllend vor Wut und Schmerz, an der ihm überall entgegenſtarrenden Lanzenreihe entlang. Da blieb es ſtehen, drehte ſich blitzſchnell wieder gegen die ankommende Phalanx, machte von neuem einen Sprung und fiel zum zweitenmal zurück, diesmal einen gebrochenen Speerſchaft im Leibe. Jetzt rannte es blind in die Speere, und es war ein widerlicher Anblick, wie das am Ende kraftloſe Tier, von allen 8 Speeren zugleich getroffen, blutüberſtrömt und die hervorquellenden Eingeweide nach ſich ſchleppend, zuletzt einen Verſuch zur Flucht machte. Da endlich tönte von der Tri— büne ein zweites Signal, und zu Hunderten ſtürzten die Lanzenträger aus der umſtehenden Menge auf das Tier, von dem am Ende nur noch eine unförmige Maſſe ſichtbar war, denn jeder wollte ſeine Waffe mit dem Blute weihen. Da ein zweites Raubtier nicht vorhanden war, verlief ſich das Volk ſchnell, und / Stunde ſpäter lag wieder tiefer Friede auf dem Platze. „Nicht immer nehmen die Kämpfe ein ſo gutes Ende. Oft durchbricht ein Tiger in raſendem Anſturm die Reihen der Lanzenträger und wird erſt nach hartem Kampfe draußen überwältigt, oder ein Panther ſpringt über die Phalanx hinweg und erklettert einen der umſtehenden Bäume, ſo daß die daraufſitzenden Zuſchauer herabfallen wie reifes Obſt, bis ihm ein herzhafter Javane ſeinen Kris in die Weichen bohrt, oder eine Beſtie ſchlägt noch im letzten Augenblicke ein paarmal um ſich und teilt Wunden aus. Das gehört aber von Rechts wegen dazu, denn ohne dies hat der barbariſche Sport für den „Inlanderé nicht ſeinen höchſten Reiz erreicht.“ Wohl nirgends benutzt man von dem erlegten Raubtiere etwas mehr als das bunt ge— zeichnete Fell, welches ſeiner Schönheit halber überall in hohem Werte ſteht und in Europa zu Schabracken und Zimmerſchmuck Verwendung findet. Im Sudan wird es ſehr geſchätzt und zwar mehr von den Negern als von den Mohammedanern, welche es höchſtens zu Fuß— decken gebrauchen, während die Neger in ihm ein Siegeszeichen erkennen. Auch unter den Bantuvölkern ſteht es in Anſehen, und Würdenträger lieben es, ſich außer mit den Krallen noch mit Stirnbinden ꝛc. von Pardelfell zu ſchmücken; es gilt vielfach als eine königliche Zier, die dem gemeinen Manne nicht zukommt. Oſtafrikaniſche Häuptlinge pflegen die Köpfe getöteter Pardel auf Stangen am Hauptthore ihres Dorfes aufzupflanzen. Die Paarungszeit des Leoparden fällt in die Monate, welche dem Frühlinge der be— treffenden Länder vorausgehen. Dann ſammeln ſich oft mehrere Männchen an einem Orte, ſchreien abſcheulich nach Art verliebter Katzen, aber viel lauter und tiefer, und kämpfen in- grimmig untereinander. Wie man an Gefangenen erfuhr, wirft das Weibchen nach etwa 90tägiger Tragzeit 3—5 Junge, welche blind zur Welt kommen und am zehnten Tage ihre Augen öffnen. Vom freilebenden iſt die Tragzeit nicht genau bekannt. Blanford meint, daß ſie beim Panther wohl 15 Wochen umfaſſen könne. In Indien werden die Jungen, 24, etwa im Februar und März geboren. Es ſind kleine, allerliebſte Geſchöpfe, ebenſowohl 474 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. was ihre ſchöne Zeichnung als ihr hübſches Betragen betrifft. Sie ſpielen luſtig wie die Katzen untereinander und mit ihrer Mutter, welche ſie zärtlich liebt und mutvoll verteidigt. Freilebend verbirgt dieſe ihre Nachkommenſchaft in einer Felſenhöhle, unter den Wurzeln eines ſtarken Baumes, in dichten Gebüſchen; ſobald die Kleinen aber einmal die Größe einer ſtarken Hauskatze erreicht haben, begleiten ſie die Alte bei ihren nächtlichen Raubzügen und kommen, dank des guten Unterrichts, welchen ſie genießen, bald dahin, ſich ſelbſt ihre Nahrung zu erwerben. Eine ſäugende Alte wird zu einer Geißel für die ganze Gegend. Sie raubt und mordet mit der allergrößten Kühnheit, iſt aber dennoch vorſichtiger als je, und ſo kommt es, daß man nur in ſeltenen Fällen ihrer oder der Jungen habhaft werden kann. Übrigens thun die Leoparden auch ſchon während ihrer Paarungszeit an ein und demſelben Orte viel Schaden, obſchon fie, ſolange fie durch die Liebe beſchäftigt werden, we- niger blutgierig und räuberiſch ſein ſollen. Man hat bisweilen ihrer 6—8 zu gleicher Zeit bemerkt. Obgleich nur die allerwenigſten Leoparden, welche man jung oder alt fängt, nach Europa gebracht werden, iſt die ſchöne Katze doch in allen Tiergärten und Tierſchaubuden eine gewöhn— liche Erſcheinung. Bei gehöriger Pflege hält der Leopard die Gefangenſchaft lange aus. Er verlangt, wie alle Katzen, einen warmen und reinlichen Käfig und täglich etwas mehr als 1 kg gutes Fleiſch, iſt aber im übrigen ſehr anſpruchslos. Bei beſonders guter Laune ſpringt er in ſchnellen, eigentümlich künſtlichen Sätzen, welche gewöhnlich 2 durcheinander geſchlun— gene Kreiſe bilden, unaufhörlich in ſeinem Käfig auf und ab. Zur Ruhe wählt er, ſolange er mit ſeiner Umgebung ſich noch nicht befreundet hat, die dunkelſte Ecke ſeines Käfigs, ſpä⸗ ter mit Vorliebe einen erhöhten Baumaſt und dergleichen. Ungeſtört hält er einen mehrere Stunden währenden Mittagsſchlaf; ſo feſt er aber auch zu ſchlafen ſcheint, ſo ſicher vernimmt er jedes Geräuſch: die Ohren ſpitzen, die Augen öffnen ſich, um nach der Urſache desſelben zu forſchen, und ſeine volle Aufmerkſamkeit wird rege. Jedes Tier, welches an ſeinem Käfig vorübergeht, erweckt ſeine Raubluſt: lautlos duckt er ſich nieder, legt ſich zum Sprunge zu— recht und verfolgt alle Bewegungen der erſehnten Beute, auch wenn er durch unzählige Ver— ſuche erprobt hat, daß das Gitter des Käfigs jeden Raubverſuch vereitelt. Seine Raubtier⸗ natur macht ſich eben geltend; er verſucht wenigſtens, einen Raub auszuführen. Gewährt man ihm mehr Freiheit, als er zeitweilig genoß, ſo macht ſich der alte ſündhafte Adam ſofort wieder bemerklich, und man lernt jetzt in ihm das Raubtier kennen, wie es war und iſt. Während meines Aufenthaltes in Afrika hielt ich einen männlichen Pardel geraume Zeit in Gefangenſchaft, konnte es aber niemals zu einem erträglichen Verhältnis zwiſchen mir und ihm bringen. Sobald ich mich dem Käfig näherte, drückte er durch Grinſen und Zähnefletſchen, wohl auch durch ein heiſeres Fauchen ſeine Unzufriedenheit aus, und wenn ich mich ihm nur einen Zoll weiter als gewöhnlich näherte, durfte ich ſicher darauf rechnen, daß er mit einer ſeiner Tatzen nach mir ſchlug, natürlich regelmäßig dann, wenn ich es mich am wenigſten verſah. Ich hatte ihn, wie alle die Raubtiere, welche ich bei mir führte, mittels einer langen Kette noch beſonders feſſeln laſſen, und ſo durfte ich mir ſchon das Vergnügen gewähren, ihn zuweilen aus dem Käfig herauszulaſſen. Sobald er auf den Hof trat, begann er förmlich zu raſen, ſprang wie toll empor, dehnte ſich, zog Geſichter, fauchte und warf die wildeſten Blicke nach allen Seiten. Dabei ging er jedem, welcher ſich ihm näherte, ſofort zu Leibe und gebärdete ſich ſo ſprechend, daß wir wohl wußten, er würde uns niederreißen, wenn er uns erlangen könnte. Je mehr ich die Kette durch einen ange— bundenen Strick verlängerte, um ſo toller wurden ſeine Bewegungen, um ſo mehr ſteigerte ſich ſeine Wut. Die ganze Wildheit des freilebenden Tieres, welche lange gewaltſam unter- drückt worden war, ſchien durchzubrechen, der Blutdurſt regte ſich, und ſeine Augen drohten der ganzen übrigen Tiergeſellſchaft Tod und Verderben. Gurgelnd flogen die Affen an den Pardel: Gefangenleben. Unbändigkeit. Abrichtung. 475 Wänden, Stöcken und Säulen empor, ängſtlich meckerten die Ziegen, wie toll rannten die Strauße in ihrem Käfig auf und nieder, grollend blickte der Löwe auf den raſenden Ro— land. Dieſer verſuchte auf alle nur mögliche Weiſe freizukommen, und mehrmals wurde es uns angſt und bange bei dieſen Beobachtungsproben. Das allerſchwierigſte war, den Leoparden wieder in ſeinen Käfig zurückzubringen. Aus freien Stücken ging er nicht hinein, und gezwungen konnte er kaum werden. Drohungen vermochten gar nichts über ihn: wenn wir ihm die Peitſche vorhielten, zeigte er uns dagegen ſeine Pranken; wenn wir ihn an— ſchrieen, fauchte er; wenn wir auf ihn losgingen, legte er ſich zum Sprunge zurecht. Es galt, ſeinen Trotz zu brechen, ohne ihn dabei zu mißhandeln; denn er war nicht mein Eigentum, und ich mußte ihn ſchonen. Ich wagte nicht einmal, mich der aus dem Felle des Nilpferdes geſchnittenen Peitſche zu bedienen, welche bei anderen Tieren gewöhnlich vollkommen aus— reichte; ich wagte es aus dem Grunde nicht, weil mir die Peitſche nicht lang genug erſchien, und ich doch das Tier bis zum Käfig treiben mußte. Deshalb nahm ich einen neuen Stall— beſen und befeſtigte dieſen an einer langen dünnen Stange: damit bekam er ſeine Prügel; aber ſie fruchteten nichts, und ich mußte auf andere Mittel denken. Das beſte von allen war, wie ich zufällig entdeckte, ihn mit Waſſer zu begießen, und dabei leiſtete mir nun wie— der eine große Spritze die vortrefflichſten Dienſte. Sobald er einen Eimer Waſſer über den Kopf bekommen hatte oder durch den Strahl der Spritze dauernd eingenäßt wurde, ſuchte er ſo ſchleunig als möglich in ſeinen Käfig zu kommen; und ſpäter brachte ich ihn ſo weit, daß ich ihm bloß die Spritze und den Beſen zu zeigen brauchte, um ihn augenblicklich dahin zu vermögen, ſeinen Schlupfwinkel zu ſuchen. Und doch laſſen Pardel ſich ebenfalls abrichten, faſt ebenſogut wie Löwe oder Tiger, wenn auch in der Regel nicht in derſelben Zeit. Gerade die wildeſten Stücke ſollen oft wenn auch nicht die zahmſten werden, ſo doch die gelehrigſten ſein. Doch iſt das Weſen der Tiere ſehr verſchieden geartet: einzelne lernen in S—14 Tagen ihre ſogenannten Kunſtſtücke, andere nehmen keine Lehre an, werden deshalb von den Tierbändigern als „Dumme“ be— zeichnet und baldmöglichſt abgeſchafft. Panther, welche von Jugend auf mit verſtändigen Pflegern Umgang hatten, werden ebenſo zahm wie andere große Katzen, nehmen gern Liebkoſungen von bekannten Perſonen entgegen, ſchnurren dabei behaglich nach Katzenart und ſchmiegen ſich, den gelenken Leib ſchlangenartig biegend, zärtlich an ihren Gebieter an oder reiben ſich wenigſtens behaglich an den Gittern ihres Käfigs. Ein Panther, welchen ich pflegte, antwortete durch ein abſonderliches Schnauben auf den Anruf, ſprang mir und an— deren Bekannten freudig entgegen, langte mit der Pranke nach mir, in der Abſicht, mich an ſich heranzuziehen, ließ ſich ſtreicheln und liebkoſen und leckte mit großer Zartheit die ihm gereichte Hand — ganz wie ein wohlerzogener Hund. Niemals dachte er daran, von ſeinen Krallen Gebrauch zu machen: die gefährlichen Pranken blieben in der Hand ſeines Freundes immer weich und ſamtig. Kreuzberg beſaß einen anderen Panther, welcher ſo artig war, daß man ihm geſtatten durfte, mit der Familie das Zimmer zu teilen und mit den Kindern zu ſpielen. Eines der letzteren, ein vierjähriges Mädchen, ſtand in hoher Gunſt bei dem Tiere und durfte mit ihm verkehren wie mit einem Hunde, beiſpielsweiſe auf ſeine Bruſt ſich legen und in ſolcher Stellung einſchlafen, ohne irgend welche Tücke befürchten zu müſſen. Volles Vertrauen aber erwirbt ſich der Pardel doch nur in den ſeltenſten Fällen: ſein un— bändiges Weſen, ſein Jähzorn und eine ihm kaum abzuſprechende Tücke, welche klar und deutlich in dem Geſichte ausgedrückt iſt, läßt ſtets einen hinterliſtigen, böſen Streich befürchten. Darſtellungen des Leoparden finden ſich häufig auf ägyptiſchen Denkmälern. „Das älteſte, mir bekannte Bild“, belehrt mich Dümichen, „gehört dem bei Beſprechung des Löwen be— reits erwähnten Grabe des Ptah-Hotep (S. 459) auf dem Pyramidenfelde an und ſtammt aus dem 3. Jahrtauſend vor unſerer Zeitrechnung. Unter den Darſtellungen und Inſchriften 476 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. dieſes Grabes, welche ich in meinen ‚Nejultaten 2c.‘ veröffentlicht habe, ſieht man auf der einen Wand in der zweiten Reihe von oben einen Leoparden im Käfig, welcher von Män⸗ nern getragen wird. Im Grabe des Nomarchen Nehera zu Beni Haſſan iſt an der einen Wandſeite eine prächtige Jagdſzene abgebildet: unter den dort dargeſtellten Tieren, auf welche Fürſt Nehera und ſein Sohn Necht ihre Pfeile abdrücken, erblicken wir auch den Leopar⸗ den. Dagegen ſieht man in dem unter der Thutmoſis-Herrſchaft im 17. Jahrhundert vor unſerer Zeitrechnung errichteten Terraſſentempel von Deir-el-Bahheri, deſſen hauptſächlichſte Bilder ich in meiner „Flotte einer ägyptiſchen Königin“ veröffentlicht habe, mehrere wohl— gelungene Abbildungen, welche, nach Ihrer Verſicherung, ganz unverkennbar den Panther darſtellen. Höchſt bezeichnend für das mildere Weſen dieſes Tieres iſt, daß es von Männern am Stricke geführt wird. Ein an der linken Schulter befeſtigtes Leopardenfell war das be— ſondere Abzeichen hoher prieſterlicher Würde; aber auch die Göttin Safech, ‚vie Herrin der Schrift und Vorſteherin der Bibliotheken“, wie ſie in den Inſchriften genannt wird, trägt gewöhnlich das Fell des Pardels. Unter den Tributen aus ſüdlichen Ländern, welche auf verſchiedenen Denkmälern durch Bild und Schrift bezeichnet werden, gewahrt man wieder— holt große Haufen von Fellen, welche in den begleitenden Inſchriften ‚Felle von Pardeln des Südens‘ genannt werden. Geſchichtliche Texte endlich, welche die Heldenthaten eines Königs erzählen, erwähnen nicht ſelten, daß Seine Majeſtät allerhöchſt in Wut gerieten, gleich einem Leoparden“.“ Von den Römern wurden Leoparden und Panther vielfach zu den Kampfſpielen in der Hauptſtadt benutzt. Letzterer war zu der Römer Zeiten in Kleinaſien viel häufiger als gegen— wärtig, und Caelius ſchrieb an Cicero, welcher damals Landvogt in Sizilien war: „Wenn ich in meinen Spielen nicht ganze Herden von Pardeln zeige, wird man die Schuld auf Dich werfen.“ Scaurus war der erſte, welcher unter ſeiner Adilitätswürde 150 geſcheckte Tiere ſchickte; dann ſandte Pompejus 410, Auguſtus aber 420 Stück. Früher war es durch einen alten Senatsbeſchluß verboten, die ſogenannten „afrikaniſchen Tiere“ nach Italien zu brin- gen; der Tribun Aufidius aber ſtellte einen Antrag an das Volk und erwirkte die Erlaub— nis, daß ſie zu den circenſiſchen Spielen kommen dürften. Dies geſchah im Jahre 670 nach Erbauung Roms. Den Namen Leopard hat zuerſt der Geſchichtſchreiber Julius Capito— linus am Ende des 3. Jahrhunderts gebraucht, weil man glaubte, daß das Tier ein Baſtard von Panther und Löwe ſei. Hierauf bezieht ſich wohl auch eine Stelle des Plinius, wel— cher die Tiere ziemlich gut kennt, aber ſagt, daß es der Löwe rieche, wenn ein Panther mit einer Löwin zu thun gehabt habe, und ſich dann räche. Derſelbe Naturforſcher erzählt, daß die Pardel durch ihre Witterung alle vierfüßigen Tiere anlocken, durch ihren garſtigen Kopf aber wieder abſchrecken; deshalb verſtecken ſie ſich, um die durch den Wohlgeruch heran— gezogenen Tiere zu fangen. An einer anderen Stelle heißt es, daß die Löwen, Pardel und alle anderen des Geſchlechtes rauhe Zungen haben wie eine Feile und damit die Haut des Menſchen ablecken. Daher werden auch die gezähmten wütend, wenn ſie bis auf das Blut gekommen ſind. Die Griechen nennen den Leoparden Pardalis; Ariſtoteles ſpricht einige Male von ihm. Er erzählt, daß er vier Zitzen habe, daß er geſcheckt ſei, daß er in Aſien, niemals aber in Europa vorkomme, daß die Weibchen mehr Mut hätten als die Männchen, und daß ſie ſich zu heilen wüßten, wenn ſie mit dem Kraute Pardalianches ſich vergiftet hätten, da ſie dann Menſchenkot ſuchten und dieſer ihnen hälfe. Das Kraut töte auch die Löwen, und deshalb hingen die Jäger Menſchenkot an einen Baum, damit das Tier nicht weit weggehe; ſpringe es danach in die Höhe, ſo ginge es zu Grunde. Oppian unterſcheidet zwei Arten von gefährlichen Pardalis, größere, derbere (Panther), und kleinere (Leoparden), welche aber jenen an Stärke nichts nachgeben. Nach dem Dichter ſind ſie die Amme des Bacchus geweſen, und deshalb lieben ſie auch den Wein. 1 2 165 . * 1 # 75 N * 4 3 ee er Pardel: Geſchichtliches. Fabeleien. 477 Die Fabelei einzelner Schriftſteller des Altertums findet noch bis zu Gesners Zeiten unbedingten Glauben. „Iſt ein grauſames, grimmiges, fräſſiges und geſchwindes Thier“, ſchildert unſer alter Freund, „und begierig zu zerreiſſen und Blut zu vergieſſen. — Die Leo— parden wohnen gemeiniglich bey den Flüſſen, an ſolchen Orten, ſo mit Bäum oder dickem Geſträuch beſetzt ſind: Sie trincken überauß gern Wein, ſauffen ſich daran voll, und werden bißweilen alſo truncken gefangen: Sie überfreſſen ſich auch bißweilen, alsdann legen ſie ſich in jhre Hölen ſchlaffen, biß fie außgedäuet haben: So fie Gifft gefreſſen, jo bringen ſie ſich mit Menſchenkoth wiederumb zu recht. — Mit verwunderlicher Liſt ſoll der Leopard die Affen fangen, wie Mlianus ſchreibet, und zwar auff folgende Weiſe: — Wann der Leopard einen Hauffen Affen außgeſpehet hat, ſo legt er ſich nah bey jhnen nider auf den Boden, ſtreckt die Bein von jhm, ſperrt den Rachen und Augen weit auff, und hält den Athem an ſich, gleich als ob er todt wäre, wann dann die Affen ſolches erſehen, haben ſie groſſe Freud drüber, und trauen jhm doch nit gar zu wol, ſondern ſchicken Anfangs den Kühneſten herab, das Spiel und den Handel recht zu erfahren, welcher mit verzagtem Hertzen hinzuſchleicht, und bald wieder davon wiſcht: Zuletzt beſiehet er jhm die Augen, merckt auff den Athem, ob nicht etwann noch ein Leben vorhanden: Der Leopard aber hält ſich gantz ſtill, als wäre er todt. So nun die anderen Affen den erſten unverletzt umb ſeinen Feind herumb gauckeln ſehen, laſſen ſie die Forcht fahren, lauffen all herzu, freuen ſich, tantzen und ſpringen auff und umb den todten Feind her, als ob ſie ſeiner ſpotteten. Wann dann der Leopard vermeinet, daß ſie müd gnug und gantz Sorgloß worden, und das Spiel am beſten iſt, ſo ſpringt er unverſehens auf, ergreifft und zerreiſt jhrer einen guten Theil, und braucht die Beſten und Fetteſten zu ſeiner Speiß und Nahrung. — Das Pantherthier ſoll ſelten, und eine blinde Frucht gebähren, gleich wie auch die Katzen, und dieſelbige mit groſſem Schmertzen, foll eine kleine Frucht ſeyn. Zu Zeiten vermiſcht ſich daſſelbige Panterthier mit dem Wolff, daher wird ein Thier gebohren Thoes genannt, woran die Geſtalt fledicht, der Kopff aber dem Wolff gleich iſt: Von dieſem wird under dem Wolff ein mehrers gemeldet werden. — Der Löw vergleicht ſich ſehr einem dapfferen, auffrichtigen und redlichem Manne, der Leopard aber, oder das Panterthier einem böſen, argen und tückiſchem Weibe, hat auch zu ſolcher Argliſtigkeit und Schalckheit, die mit Forcht gemiſcht iſt, eine rechte Form, Geſtalt, und zugehörige Gliedmaſſen von der Natur bekommen. — Eine wunderliche groſſe Liebe tragen ſie gegen jhre Jungen, von welcher Demetrius Physicus eine ſchöne Hiſtory beſchreibet, wie nemblich ein Mann einem Leo— parden auff der Straß begegnet ſeye, dem der Leopard geliebkoſet, als wann er etwas von ihm begehrte, der Mann ſey Anfangs erſchrocken, doch zu letzt dem Leoparden zu willen wor— den, welcher jhn zu einer Gruben geführt, worein ſeine Jungen gefallen geweſen, welche dann der Mann herauß gezogen, den das Thier mit vielen liebkoſenden Gebärden, als ob es jhm für ſolchen Dienſt danckete, wiederumb auff ſeine Straſſe gewieſen. — Einsmals wolt auch ein Leopard nicht von einem Zieglein freſſen, weil es mit jhm aufferzogen und geſpeiſt worden. Doch ſchreiben etliche, daß wie zahm er immer gemacht, auch ob er gleich von Jugend auff auffgezogen werde, ſo laß er doch ſeine Tück nit, gleich wie die böſen Weiber. — Der Leo— pard iſt bey allen Thieren verhaſt, und fliehen jhn faſt alle Thier, auch der Drach ſelber. — Ein ſolchen Haß ſoll er auff die Menſchen haben, daß er auch die gemahlten Bilder zerreiſſe, ſoll auch dem Hahn und Schlangen ſehr zuwider ſeyn. Seine Klauen ziehet es gleich wie die Löwen zu ſich, daß ſie nicht ſtumpff und untüchtig zum Streiten werden. — Das Thier, jo Hyna, Vielfraß oder Grabthier genannt wird, iſt dem Leoparden auffſetzig: Es ſoll auch der Leopard, wann er deſſen anſichtig wird dermaſſen erſchrecken, daß er jhm keinen Wider— ſtand begehrt zu thun, und wann jhr beyder Felle beyeinander gehenckt werden, ſo fällt dem Fell deß Leoparden das Haar auß, wann Plinio zu glauben. Auß welcher Urſach die Agyp— tier, wann ſie andeuten wollen, daß der Edlere, Stärckere, und Gröſſere, von dem Geringern 478 Vierte Ordnung: Raubtiere; erite Familie: Katzen. könne überwunden werden, ſolche zwey Felle zuſammen gemahlet haben. — Asculapius ſchreibt, daß ſo der Leopard ein todten Menſchen-Kopff erſehe, ſo nehme er die Flucht.“ Wahrſcheinlich ſchließt ſich eine große Katze Inneraſiens, der Irbis, am nächſten an die Pardel an. Der Irbis oder Schneeleopard (Felis uncia, F. irbis, Leopardus irbis und uncia), von Buffon ungerechtfertigterweiſe Unze, in Tibet Ikar, Sig, Satſchak, von den Leptſchas Phale genannt, ſteht an Größe dem Panther kaum nach; ſeine Geſamt— länge beträgt etwa 220 cm, die Schwanzlänge rund 90 em, die Schulterhöhe 60 cm. Die Grundfärbung des Pelzes iſt weißlichgrau mit lichtgelblichem Anfluge, wie gewöhnlich auf dem Rücken dunkler und an der Unterſeite weiß. Die ſchwarzen Flecken, welche ſich deutlich 7. X NT, N x N > SVEN ; SL Lu T?2K ! \ Irbis (Felis uneia). "ho natürl. Größe. abzeichnen, ſind auf dem Kopfe klein und voll, am Halſe größer und ringförmig und am Rumpfe endlich zu einem Tüpfelring mit dunkler Mitte ausgedehnt. Auf dem Rücken ver: läuft eine dunkle Linie, welche ſich auf dem mattſchwarz gefleckten Schwanze unterbrochen fortſetzt; auf der Unterſeite ſtehen Vollflecken. Die kurzen, ſtumpfen Ohren ſind am Grunde und an der Spitze ſchwarz, in der Mitte aber weiß, die in vier Reihen geordneten Schnurren teils weiß, teils ſchwarz. Schon durch ſeine Bekleidung bekundet der Irbis, daß er in kälterer Gegend lebt als der Leopard. Seine Heimat iſt das mittlere Aſien bis nach Sibirien hinauf. „Er löſt“, laut ſchriftlicher Mitteilung von A. Walter, „den Panther in den turkiſtaniſchen Gebirgen ab, bevölkert den Altai und die ſüdſibiriſchen Stöcke, geht durch Südoſtbuchara, den Pamir, Kaſchmir nach Oſten durch ganz Tibet. Aus Perſien melden ihn Blanford und Finſch, doch dürfte es ſich hier doch fragen, ob nicht vielleicht eine Verwechſelung mit der F. tul- liana vorgelegen, die lange Zeit allgemein mit ihm zuſammengeworfen, wodurch es faſt unmöglich wurde, ſeine Verbreitung abzugrenzen. Die vorwiegend in Kleinaſien heimiſche F. tulliana glauben Danford und Alſton gewiß mit Recht auf eine auffallend helle und Irbis. Tüpfelkatze. 479 langhaarige Spielart des echten Panthers zurückführen zu dürfen, keinesfalls auf F. uncia.“ Jerdon, der dem Schneeleoparden die Höhen von 3000—6000 m in Inneraſien als Wohn— gebiet zuweiſt, läßt ihn doch weſtwärts bis nach Smyrna verbreitet ſein, während Blan— ford gleich A. Walter die Verwechſelung mit F. tulliana annimmt, auch bezüglich Perſiens jetzt Zweifel äußert. Im Himalaja iſt der Irbis häufiger auf der tibetaniſchen als der in— diſchen Seite, wird in den Hochthälern des Indus und Seltledſch gefunden und ſteigt nach Scully im Winter unter 3000 m bis zu 2000 m herab. „Der Irbis“, bemerkt Radde, „iſt ſelbſt in denjenigen Gegenden Südoſtſibiriens, in denen der Tiger häufig auftritt, ſehr ſelten. Über das Vorkommen desſelben im öſtlichen Sajan, den Baikalgebirgen und in Trans— baikalien hat ſich während meiner Reiſe nichts ermitteln laſſen. Ebenſo konnte bei zwei— maliger Durchreiſe des oberen Amurlaufes hierüber nichts in Erfahrung gebracht werden. Erſt bei den Birar-Tungufen gewannen die Erkundigungen ſolche Gewißheit, daß ich den Irbis als ein ſehr ſeltenes Tier der Fauna des Burejagebirges zuzählen darf. Er ſcheint demnach in Weſtſibirien in größerer Häufigkeit verbreitet zu ſein, da nach Leſſings münd— lichen Mitteilungen er ſich einzeln ſogar in der Umgegend von Krasnojarsk zeigen und im ſüdlichen Altai nicht gar ſelten ſein ſoll. Die Birar-Tunguſen weiſen ihm die hochgraſigen, ſteppenartigen Flächen am Sungari als eine Gegend an, wo er nicht ſelten lebt. Es war dieſen Leuten bekannt, daß der Irbis gern auf Bäume klettert und von ihnen aus die Beute überfällt, wie es der Luchs auch thut; ſie gaben aber ſogleich zum Unterſchiede von letzterem den langen Schwanz an. Von ſeiner Liſt wußten ſie manches Beiſpiel zu erzählen. Man fürchtet ihn bei weitem nicht ſo wie den Tiger und verſichert, daß mehrere gute Hunde ihn auf einem Baume ſtellen.“ Im Himalaja nährt er ſich von Wildſchafen, Wildziegen, Nage— tieren, Vögeln, raubt auch die kleineren Haustiere und ſoll ſogar Pferde angreifen, aber man hat, laut Blanford, nie gehört, daß er auch Menſchen überfalle. Hierauf beſchränkt ſich das über das Freileben des Irbis Bekannte. Von ſeinem Be— tragen in Gefangenſchaft weiß ich nichts zu berichten. Sicherem Vernehmen nach gelangten zwar im Jahre 1871 zwei lebende Irbis in den Tiergarten zu Moskau, wurden dort aber meines Wiſſens nicht beobachtet und endigten binnen kurzem ihr Daſein. Die Tüpfelkatze oder fiſchende Katze, in Indien Banbiral, Bagh-daſcha, Mach— bagral, auf Ceylon Handun-diva genannt (Felis viverrina, F. viverriceps, hima- layana, celidogaster, Viverriceps viverrina), erreicht höchſtens die Größe unſerer Wild— katze. Die Geſamtlänge eines männlichen Tieres, das 7,7 kg wog, gibt Blanford zu 105 em, wovon 29 cm auf den Schwanz entfallen, die Schulterhöhe zu 38 em. Nach Jer— don aber beträgt die Geſamtlänge bis 118 em und manchmal noch mehr, die Schwanz— länge bis 32 cm, die Schulterhöhe bis 40 cm. Der Pelz iſt grob, ohne Glanz. Die Grund— färbung iſt ein ſchwer zu beſtimmendes Gelblichgrau, welches bald mehr ins Gräuliche, bald mehr ins Bräunliche ſpielt, je nachdem die Mittelfärbung der an der Wurzel dunkelgrauen, in der Mitte gelblichen, an der Spitze bräunlichen oder ſchwärzlichen Haare mehr oder minder zur Geltung gelangt. Die Unterſeite iſt heller. Das Tier iſt durchaus getüpfelt, die Tüpfel ſind ſtets viel länger als breit, wechſeln jedoch bei verſchiedenen Tieren in Größe, ſcharfer Begrenzung und Deutlichkeit. Über die Stirn verlaufen 2 aus dichtſtehenden Flecken gebil— dete Seiten- und 3—5 nicht unterbrochene Mittellängsſtreifen, welche ſich zwiſchen den Schul— tern in Tüpfelflecken auflöſen, aber am Rücken entlang deutlich ſich fortſetzen; über die Wangen, welche wie Oberlippe, Kehle und Unterſeite grauweißlich ausſehen, ziehen ſich 2 un— unterbrochene Seitenſtreifen. An den Beinen finden ſich in der Regel aus Flecken gebildete Querbinden; der Schwanz iſt 8 — 9mal, unterſeits meiſt unterbrochen, geringelt. Das rund— ſternige Auge hat erzgelbe, das Ohr, mit Ausnahme eines eiförmigen hellen Mittelfleckens, KW 480 Vierte Ordnung: Raubtiere; erfte Familie: Katzen. ſchwarze, innen weißliche Färbung. Die Unterſeite der Pfoten iſt braun. Vielfache Ab⸗ änderungen der Grundfärbung und Zeichnung haben verleitet, Spielarten unſerer Katze als beſondere Arten zu beſchreiben. Das Verbreitungsgebiet der Tüpfelkatze umfaßt Ceylon, in Südindien die Malabar⸗ küſte, im Norden, wahrſcheinlich ſchon von Oriſſa an, das Gangesgebiet bis hinüber zum Indusgebiete, aber die Gegenden am Fuße des Himalaja weſtwärts nur bis Nepal, ferner ganz Barma, Südchina und die Malayiſche Halbinſel. Sie ſoll auch, laut Swinhoe, in Formoſa vorkommen; von ihrem Auftreten auf den großen Sundainſeln iſt nichts bekannt. Über ihr Freileben wird wenig, aber ziemlich übereinſtimmend berichtet. Sie bevorzugt feuchte Dickungen an Flüſſen, Mündungsgebiete, die unter der Herrſchaft der Gezeiten ſtehen, und Sümpfe, weil ſie, im Gegenſatze zu den meiſten Katzen, ſich vielleicht mit Vorliebe von Waſſertieren, beſonders Fiſchen, nährt. Nach Buchanan Hamilton frißt ſie ſogar Süß— > , II SS f ZN N n F f Lf/ ar I 7 — 2 9 = — EZ IN — —— Tüpfelkatze (Felis viverrina). ½ natürl. Größe. (Nach Wolf.) waſſermollusken; Hodgſon erhielt eine, die eine große Schlange verzehrt hatte. Blan— ford aber meint ganz richtig, daß ſie wie alle ihre Verwandten wohl auch die Säugetiere und Vögel freſſen wird, die fie erbeuten kann. Sie raubt auch, nach verſchiedenen Berich- ten, Hunde, Schafe, wagt ſich ſelbſt an junge Kälber und hat, laut Baker, in Malabar ſogar einige Male kleine Kinder von den Wohnſitzen weggeſchleppt. Daß ſie ein gefährliches und ſtarkes Tier iſt, geht auch aus einer Mitteilung von Blyth hervor, wonach ein ihm friſch gebrachtes männliches ſeinen zahmen jungen weiblichen Leoparden tötete, obwohl dieſer un- gefähr doppelt ſo groß wie der Angreifer war. Rainey wurde von einer, die nachts in das Hühnerhaus eingebrochen war, in dem Augenblicke angenommen, als er die Thür öffnete. Die Tüpfelkatze in Gefangenſchaft gilt gewöhnlich für wild, bösartig und unzähmbar. Blyth hat beſſere Erfahrungen gemacht und iſt der Anſicht, daß gerade ſie nicht ſchwierig zu zähmen ſei. Gefangene, welche im Londoner Tiergarten gepflegt wurden, waren ſcheu und unfreundlich, auch ebenſo ſchwer zu behandeln und zu erhalten wie andere Wildkatzen, von denen ſie übrigens durch eine höchſt unangenehme Ausdünſtung, welche ihre Beobach— tung und Pflege äußerſt unbehaglich machte, ſehr zu ihrem Nachteile ſich unterſchieden. In ihrer Heimat iſt dieſer üble Geruch nicht in allen Fällen bemerkt worden. Zwergkatze. 481 Durch einen großen Teil Aſiens tritt eine kleine gefleckte Katze auf: die Zwergkatze oder der Kueruck, Leopardenkatze, Wagati, Tſchita Billa, Ban Biral der Inder, Rimau akar der Malayen (Felis bengalensis, F. undata, minuta, javanensis, sumatrana). Sie hat etwa die Größe unſerer Hauskatze, iſt aber vielfach auch merklich klei— ner, obwohl höher geſtellt. Nach Jerdon mißt fie im ganzen 88 — 96 cm, wovon 28 — 30 em auf den Schwanz kommen; nach Tickell hatte eine in Barma erlegte eine Geſamt— länge von 65 em bei 24 em Schwanzlänge. Blanford ſagt: „Einige Meſſungen ergeben für den Schwanz mehr als halbe Körperlänge, doch iſt er meiſtens kürzer, manchmal viel— leicht nicht mehr als ein Drittel der Länge von Körper und Kopf.“ Ihre Grundfärbung iſt oberſeits bräunlichfahlgrau, mehr oder weniger ins Graue ſpielend, unterſeits weiß, die Zwergkatze (Felis bengalensis). 8 natürl. Größe. Fleckung oben dunkelroſtbraun, unten braunſchwarz. Ein bezeichnendes Merkmal bilden vier Längsſtreifen, von denen zwei über den Augen, zwei zwiſchen ihnen zu beiden Seiten der Naſe beginnen, und welche ſich gleichlaufend über Stirn, Scheitel und Nacken ziehen, auf der Stirn bei manchen Stücken noch einen kurzen undeutlicheren fünften zwiſchen ſich aufnehmend. Die Augenſtreifen wenden ſich nach den Schultern zu, die Mittelſtreifen folgen der Rücken— mitte und nehmen in der Schultergegend, wo alle in Flecken ſich auflöſen, eine längs des ſückens mit ihnen in annähernd gleichem Abſtande verlaufende, aus länglichen Tupfen be— ſtehende Fleckenreihe zwiſchen ſich auf. Hinter dem Ohre beginnt ein undeutlicher Streifen, welcher jene ſeitlich begrenzt, aber kaum bis zu den Schultern reicht. Vom Auge verläuft ein kürzerer Streifen nach dem Mittelhalſe, von der mittleren Wange ein anderer nach dem Kinnladenwinkel, woſelbſt er mit einer Kehlbinde V-förmig zuſammenfließt. Die Oberbruſt zeigt drei bis vier mehr oder weniger geſchloſſene dunkle Querbinden; die Leibesſeiten, Schul— tern und Schenkel ſind mit rundlichen, kleinen Tupfflecken gezeichnet; der Schwanz iſt oben ebenfalls getüpfelt, unten dagegen weißlich, an der Spitze dunkler; die Füße ſehen gelbgrau, die Zehen bräunlichgrau aus. Zur ferneren Kennzeichnung möge dienen, daß der Naſenrücken und eine Schnurrbartbinde roſtbraun, ein Streifen jederſeits zwiſchen Auge und Naſe und ein Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. al 482 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. anderer ſchmälerer unter jedem Auge weißgelb, die Ohren außen braunſchwarz, mit weißem Flecken gezeichnet, innen weißlich, die rundſternigen Augen endlich braun gefärbt ſind. Wie die Größe, ſo wechſeln auch Färbung und Zeichnung außerordentlich ab, und da zudem das Verbreitungsgebiet ſehr umfangreich iſt, „gibt es auch“, wie Blyth ſchreibt, „end⸗ loſe Spielarten dieſer hübſchen kleinen Katze, und Arten mögen nach Belieben, um nicht zu ſagen zum Überdruſſe, danach aufgeſtellt werden“. So erklären ſich die zahlreichen für ſie üblichen Benennungen, von denen noch folgende angeführt ſeien: Felis ogilbii, jerdoni, her- schelii, wagati, javensis, chinensis, nipalensis, pardochrous, inconspicua und Leopar- dus ellioti, horsfieldi ꝛc. Durch Schrencks und Raddes Forſchungen ſcheint feſtgeſtellt worden zu fein, daß der Verbreitungskreis der Zwergkatze viel weiter ſich ausdehnt, als man bisher angenommen hatte. Man kannte unſer Tier als Bewohner des feſtländiſchen Indien und der Sundainſeln und vermutete, daß es auch in Japan vorkomme; die genannten Forſcher aber glauben, eine im Amurlande gefundene Art ebenfalls als gleichartig mit ihm anſehen und ebenſo die chine— ſiſche Wildkatze als Zwergkatze beſtimmen zu dürfen. Über das Freileben dieſer iſt bis jetzt noch wenig bekannt. Nach Blanford iſt ſie gemein im Himalaja weſtwärts bis Simla, im unteren Bengalen, Aſſam, Barma, auf der Malayiſchen Halbinſel, in Südchina, auf Sumatra, Java, Borneo und den Philippinen, ſeltener im ſüdlichen Vorderindien. Jerdon und Sterndale weiſen ihr auch Ceylon als Wohngebiet zu, obwohl die beſten Kenner der Inſel fie nicht anführen. H. von Roſenberg erwähnt nur, daß er eine lebendige auf Su— matra erlangt habe. Nach Junghuhn tritt ſie in vielen Waldungen Javas ſehr häufig auf, lebt auf den bemooſten Zweigen der Bäume, 20—30 m über dem Boden, und ſteigt faſt nie⸗ mals aus dem Laubgewölbe zum Boden hernieder. „Sie übertrifft alle anderen Tiere (?) an Flüchtigkeit im Klettern und Springen, lebt hauptſächlich von Vögeln, welche ſie in ihren heimatlichen Wäldern im Überfluſſe erhaſcht, und wird von den Javanen beim Fällen der Bäume oft lebendig gefangen.“ Man ſagt, daß ſie zu den wildeſten, blutgierigſten Arten ihres Geſchlechtes zählt. Die Thatſache, daß man eine aus dem Amurlande ſtammende, als Kueruck angeſprochene Wildkatze in einem Schafſtalle, in welchem ſie bereits ein Lamm er⸗ würgt hatte, überraſchte und erſchlug, ſpricht für jene Angabe. Elliot ſagt ebenfalls, daß fie außer Hühnern Hafen, ſogar kleinere Hirſche überfallen ſoll, und Me Maſt er erzählt, daß er eine ein Huhn faſt ſo groß wie ſie ſelbſt glücklich fortſchleppen ſah, obwohl ſie mit Geſchrei verfolgt und mit allerlei Gegenſtänden beworfen wurde. Gefangene, welche ich in den Tiergärten von Amſterdam und Rotterdam ſah, und andere, welche ich ſelbſt pflegte, widerſprachen dem nicht. Ich gab mir die größte Mühe, ſie zu zähmen; doch ſcheiterten meine Verſuche an der tollen Wut dieſer Katze. Blindwütend fauchte und ziſchte ſie, ſobald man ihrem Gefängniſſe ſich nahte. Auch der Wärter, welcher ſeine Tiere ſehr gut behandelte, hatte ſich nicht mit ihr befreunden können. Er mußte ſich bei dem Füttern ſehr ſorgfältig in acht nehmen; denn der Kueruck hieb nach der Hand, anſtatt nach dem Fleiſche. Sobald man ihn ſtörte, pflegte er ſich mit gekrümmtem Katzenbuckel in eine Ecke zurückzuziehen, ſträubte den Balg und knurrte und tobte mit wütenden Blicken, bis man ihn wieder verließ. Sein Lieb⸗ lingsaufenthalt war ein ſtarker Baumaſt in ſeinem Käfig. Auf ihm verweilte er, in ſehr zuſammengekauerter Stellung ſitzend, oft ſtundenlang, ohne ſich zu rühren. Seine Bosheit machte ihn jedermann verhaßt, und ſein Tod, welcher nach einem jähen Witterungswechſel erfolgte, verurſachte uns wenig Bedauern; denn wir hatten ſchließlich allen Hoffnungen, das wütende Tier zu zähmen, vollſtändig entſagt. Es würde unrichtig ſein, vorſtehend gegebenen und von den meiſten Forſchern beſtätig⸗ ten Beobachtungen mehr als beziehentlichen Wert zuzuſprechen. Bei allen klugen Tieren, welche in unſere Käfige gelangen, kommt bei Beurteilung ihres Betragens weſentlich in Zwergkatze. Serval. | Ä 483 Betracht, ob fie im Alter oder in der Jugend in Gefangenſchaft gerieten, und wie fie in der Jugend behandelt wurden. Eine Katze mag wilder oder bösartiger ſein als die andere: un— zähmbar aber iſt keine einzige von ihnen. Dies beweiſt auch die Zwergkatze. Junghuhn bemerkt zwar ebenfalls, daß die von ihm aufgezogenen Jungen wohl miteinander ſpielten wie Hauskatzen, wenn ſie allein und unbemerkt zu ſein glaubten, gegen den Menſchen jedoch ſcheu blieben und ihr wildes Weſen nicht ablegten; Bodinus hingegen beſaß eine ſolche, welche keineswegs in der geſchilderten Weiſe ſich gebärdete, vielmehr verhältnismäßig zahm und zutraulich war. Schmidt iſt auf die von ihm gepflegten wenigſtens nicht ſchlecht zu ſprechen. „Die Tierchen“, ſagt er, „welche wir geradeswegs von Java erhielten, klettern behende, gehen ſelbſt auf dünnen Aſten ſehr ſicher, ſpringen auch gut. Oft ziehen ſie ſich mit einem gewandten Satze auf einen an der Wand ihres Käfigs angebrachten Baumknorren zurück, wo ſie dann ſtundenlang zu ſitzen pflegen. Sie ſind ruhig, aber weder zahm noch zutraulich, obwohl ſie mit der Hand ſich berühren laſſen. Eine derartige Liebkoſung ſcheint ihnen jedoch nicht eben angenehm zu ſein, weil ſie gewöhnlich ruhig weitergehen. Zuweilen laſſen fie einen Ton hören, welcher wie ein kurzes rauhes ‚Mau‘ klingt. Sie verbreiten einen ſtarken Biſamgeruch.“ Blanford kannte eine im Käfig gehaltene, die ſehr zahm er— ſchien, jedenfalls dem Rufe folgte. Im Käfig geborene Zwergkatzen würden unzweifelhaft noch in weit höherem Grade zahm, die Nachkommen einiger Geſchlechter möglicherweiſe bereits zu halben Hauskatzen wer— den. Die Stammmutter unſeres Hinz ſteht, wie wir oben geſehen haben, an Wildheit und Bösartigkeit nicht hinter der Zwergkatze zurück und hat uns doch eines der liebenswürdigſten und vortrefflichſten Haustiere geliefert. Den Serval könnte man als Vertreter einer beſonderen Gattung gelten laſſen, hat ihn auch zu ſolchem erhoben, ſchließlich jedoch immer wieder mit den übrigen Katzen ver— einigt. Geſtalt und Weſen ſtempeln ihn zu einem Verbindungsgliede zwiſchen Katzen und Luchſen. Er iſt im ganzen ſchmächtig gebaut, aber hoch geſtellt, ſein Kopf länglich, ſeitlich zuſammengedrückt, wegen der auffallend großen, an der Wurzel breiten, an der Spitze eiförmig zugerundeten Ohren abſonderlich hoch erſcheinend, ſein Schwanz mittellang, ſo daß er höchſtens die Ferſe erreicht, das Auge klein, merklich ſchief gerichtet, der Stern länglich— rund, die Behaarung ziemlich lang, dicht und rauh. Der Serval, die Buſchkatze der Anſiedler in Südafrika, Tſchui der Suaheli, Bara— bara der Wanyamueſi (Felis serval, F. capensis und galeopardus, Serval galeopar- dus, Chaus servalina), erreicht bei 50 em Höhe am Widerriſte eine Geſamtlänge von 1,35 m, wovon etwa 30—35 em auf den Schwanz kommen, und iſt auf gelblichfahlgrauem, bald lichterem, bald dunklerem Grunde tüpfelig gefleckt, die Naſenſpitze und der Naſenrücken ſchwarz, der untere Augenrand und ein ſchmaler kurzer Streifen zwiſchen Auge und Naſe hellgelb, ein kurzer ſchmaler Längsflecken vom inneren Augenrande zur Wange weiß, das Ohr an der Wurzel fahlgelb, übrigens, den ebenſo gefärbten Mittellängsflecken ausgenommen, ſchwarz, das Auge hellgelb. Über jedem Auge beginnt eine aus kleinen runden Flecken ge— bildete Reihe, welche über die Stirn verläuft und auf Scheitel und Nacken ſich fortſetzt, ver— breitert und in größere, weiter auseinander ſtehende Flecken auflöſt; dazwiſchen ſchieben ſich zwei ſchmälere Streifen ein, welche die Mittellinie halten, ebenfalls bald in Flecken ſich zer— teilen und mit den übrigen ſchief über den Rücken laufen. Mit der ſpärlichen Tüpfelung der Wangen beginnen andere Fleckenreihen, welche die Leibesſeiten bedecken und mit den unregelmäßigen längsrunden Flecken der Schenkel und Beine die Zeichnung des Leibes her— ſtellen. Kehle, Gurgel und Oberbruſt ſind bei einzelnen Stücken ungefleckt, bei anderen durch Querbinden gezeichnet; der Schwanz iſt an der Wurzel längsgefleckt, gegen die Spitze hin 31* 484 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. bei einzelnen Stücken nur drei- bis viermal, bei anderen ſechs- bis achtmal geringelt, wie überhaupt die Zeichnung vielfach abändert. Obgleich der Serval unter dem Namen Boſchkatte den holländiſchen Anſiedlern in Südafrika ſehr wohl bekannt iſt, fehlt uns doch noch eine genauere Lebensbeſchreibung. Wir wiſſen, daß er nicht bloß in Südafrika ziemlich häufig auftritt, ſondern auch im Weſten und Oſten ſich weit verbreitet. Höchſt wahrſcheinlich kommt er in allen Steppenländern Afrikas N “u Serval (Felis serval). 8 natürl. Größe. vor: in Algerien z. B. findet er ſich gewiß, ebenſo auch, nach Pechuel-Loeſche, am weſt— lichen Kongo ſowie ſüdwärts in Angola, Benguela und Deutſch-Südweſtafrika und nord— wärts mindeſtens bis Yumba, laut Büttikofer auch in Liberia und nach Böhm in Deutſch— Oſtafrika. In unmittelbarer Nähe der Kapſtadt trifft man ihn gegenwärtig nicht mehr, wohl aber in den Wäldern oder auf dem mit Buſchholz bedeckten Bergen im Innern des Landes. Nach Heuglin bewohnt er am oberen Weißen Nil auch felſige Gegenden, deren Spalten und Höhlungen ihm bei Tage gute Aufenthaltsorte gewähren. Er jagt und würgt Haſen, junge Antilopen, Lämmer ꝛc., namentlich aber Geflügel und geht deshalb nachts gern in die Gehöfte, um in ſchlecht verwahrten Hühnerſtällen ſeinen Beſuch zu machen. Dann kann er große Verheerungen anrichten. Bei Tage hält er ſich verborgen und ſchläft. Erſt mit der Serval. Puma. 485 Dämmerung beginnt er ſeine Raubzüge. Dabei ſoll er ſich als echte Katze zeigen und wie dieſe alle Liſt und Schlauheit anwenden, um ſeinen Raub zu beſchleichen und durch plötzliche Sprünge in ſeine Gewalt zu bringen. Man ſieht ihn ſehr ſelten bei Jagden, eben weil er dann verborgen in irgend einem Schlupfwinkel liegt; er wird aber häufig in Fallen gefan— gen. Das Fleiſch des Tieres wird in Oſtafrika wohl nur von den Mohammedanern ver— ſchmäht, während alle heidniſchen Stämme es gern genießen: Speke erhielt von einem Ein- geborenen Unyoros einen jungen Serval unter der Bedingung zum Geſchenke, die Katze, falls ſie ſterben ſollte, als Leiche ihrem früheren Eigner zurückzugeben, weil dieſer nicht um ein gutes Mittagsmahl kommen wolle. Jung eingefangene Servale werden, entſprechend behandelt, bald ſehr zahm; alt ein— gefangene dagegen behalten, laut Kerſten, längere Zeit die volle Unbändigkeit ihres Ge— ſchlechtes bei, toben wie unſinnig im Käfig umher, fauchen und ziſchen, ſobald ſie einen Menſchen gewahren, und ſind jederzeit gerüſtet, im gelegenen Augenblicke einen wohlgezielten Prankenſchlag zu verſetzen. Doch auch über ſolche Wildlinge trägt zweckmäßige Behandlung ſchließlich den Sieg davon, da das Weſen des Tieres ein verhältnismäßig gutartiges iſt. Ein wirklich zahmer Serval zählt zu den liebenswürdigſten Katzen, zeigt ſich dankbar gegen ſeinen Pfleger, folgt ihm nach, ſchmiegt ſich an ihn an, ſtreift an ſeinen Kleidern hin und ſchnurrt dabei wie unſere Hauskatze, ſpielt gern mit Menſchen oder mit ſeinesgleichen, auch mit ſich ſelbſt und kann ſich ſtundenlang mit Kugeln beſchäftigen, die man ihm zuwirft, oder ſich durch Spielen mit ſeinem eigenen Schwanze vergnügen. Dabei ſcheint er in ſeiner gro— ßen Beweglichkeit und Geſchmeidigkeit ſich zu gefallen und macht, ohne irgend welche Auf— forderung, aus eigenem Antriebe die ſonderbarſten Sprünge. Mit rohem Fleiſche läßt er ſich lange erhalten, ja man kann ihn ſogar an Katzenfutter gewöhnen und ihm namentlich durch Milch einen großen Genuß verſchaffen. Vor Erkältung muß man ihn ſehr in acht nehmen. Ein von mir gepflegter, welcher ſchon ſo zahm geworden war, daß er alle Be— ſchauer aufs höchſte erfreute, ſtarb wenige Stunden nach Eintritt eines Witterungswechſels, welcher den Wärmemeſſer um 15 Grade herabſtimmte. Er rührte von Stunde an kein Futter mehr an und war am anderen Morgen eine Leiche. Das Fell des Servals kommt unter dem Namen „afrikaniſche Tigerkatze“ in den Handel und wird als Pelzwerk benutzt, hält aber ſeiner Rauheit wegen mit anderen Katzenfellen keinen Vergleich aus und ſteht deshalb niedrig im Preiſe. | Unter den Katzen der Neuen Welt, zu denen wir uns jetzt wenden, glaubte man früher den nächſten Verwandten des Löwen (und zwar in dem Puma) zu finden; jedoch mit Unrecht, denn der niedrig geſtellte, ſchlanke Leib, der auffallend kleine, bart- oder mähnen⸗ loſe Kopf der einfarbigen Katzen Amerikas laſſen dieſelben als beträchtlich tiefer ſtehende Mitglieder der Gattung erkennen. Als die bekannteſte Art der einfarbigen amerikaniſchen Katzen iſt der ziemlich verſchie— denartig geſchilderte Kuguar, Silberlöwe oder Puma (Felis concolor, Puma concolor, Felis puma) anzuſehen. Die Guaraner nennen ihn Guazuara, die Chileſen Papi, die Mexikaner Mitzli, die Nordamerikaner Panther und die Gauchos Leon. Die Leibeslänge beträgt bis 1,2 m, die Schwanzlänge 65 cm, die Höhe am Widerriſte 65 cm. Die dichte, kurze und weiche Behaarung erſcheint am Bauche etwas reicher als auf der Ober— ſeite. Ihre vorherrſchende Färbung iſt dunkel gelbrot, auf dem Rücken am dunkelſten, weil hier die einzelnen Haare in ſchwarze Spitzen endigen, am Bauche rötlichweiß, auf der Innen— ſeite der Gliedmaßen und an der Bruſt heller, an der Kehle und Innenſeite der Ohren weiß, an deren Außenſeite ſchwarz, in der Mitte ins Rötliche ziehend. Über und unter dem Auge ſteht ein kleiner, weißer, vor dem Auge ein ſchwarzbrauner Flecken; die einen wie die 486 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. anderen können jedoch auch fehlen. Der Kopf iſt grau, die Schwanzſpitze dunkel. Zwiſchen Männchen und Weibchen findet kein Unterſchied in der Färbung ſtatt; die Jungen dagegen tragen ein durchaus verſchiedenes Kleid. — Je nach der Ortlichkeit ändert ſich übrigens auch die Färbung der Alten: die aus dem Süden ſtammenden ſind lichter, faſt ſilbergrau, die in Mexiko und den Vereinigten Staaten lebenden dunkler rötlichgelb bis fahl bräunlichgrau. Der Kuguar iſt ſehr weit verbreitet. Er findet ſich nicht bloß in ganz Südamerika, von Patagonien an bis Neugranada, ſondern geht auch noch über die Landenge von Panama Puma (Felis concolor). Yıo natürl. Größe. hinweg und bewohnt Mexiko, die Vereinigten Staaten, ja ſtreift ſogar bis Kanada. In manchen Gegenden iſt das Tier ſehr häufig, in anderen aber bereits faſt ausgerottet, war dies auch ſchon zu Zeiten Azaras (Ende vorigen Jahrhunderts), welcher die erſte gute Be⸗ ſchreibung von ihm lieferte. f | Seine Aufenthaltsorte wählt ſich der Puma nach des Landes Beſchaffenheit. In baum: reichen Gegenden zieht er den Wald dem freien Felde entſchieden vor; am meiſten aber liebt er den Saum der Wälder und die mit ſehr hohem Graſe bewachſenen Ebenen, obgleich er dieſe bloß der Jagd wegen zu beſuchen ſcheint; wenigſtens flüchtet er, ſowie er hier von Puma: Verbreitung. Aufenthalt. Baumjagd. Beutetiere. 487 RNenſchen verfolgt wird, ſogleich dem Walde zu. Allein er lebt auch beſtändig in den Bam pas von Buenos Aires, wo es gar keine Wälder gibt, und verſteckt ſich dort ſehr geſchickt zwiſchen den Gräſern. Die Ufer der Ströme und Flüſſe ſowie Gegenden, welche öfters überſchwemmt werden, ſcheint der Kuguar nicht zu lieben. Wie viele ſeiner Familienver— wandten hat er weder ein Lager noch einen beſtimmten Aufenthalt. Den Tag bringt er ſchlafend auf Bäumen, im Gebüſche oder im hohen Graſe zu; des Abends und des Nachts geht er auf Raub aus. Bei ſeinen Streifereien legt er oft in einer einzigen Nacht mehrere Stunden zurück, ſo daß ihn die Jäger nicht immer nahe der Stelle antreffen, wo er Beute gemacht hat. | Alle Bewegungen des Puma ſind leicht und kräftig: er ſoll Sprünge von 6m und darüber ausführen können. Das Auge iſt groß und ruhig, und der Blick hat keinen Aus— druck von Wildheit. In der Nacht und bei der Dämmerung ſieht er beſſer als bei hellem Tage; doch ſcheint ihn das Sonnenlicht nicht eben ſehr zu blenden. Sein Geruch iſt ſchwach, ſein Gehör dagegen äußerſt ſcharf. Nur in der höchſten Not zeigt er Mut; ſonſt entflieht er ſtets vor den Menſchen und vor Hunden. In Surinam wird er jedoch nach Kappler mehr gefürchtet als der Jaguar. Bei Nahrungsmangel ſoll er, laut Henſel, zuweilen wirklich einen Menſchen anfallen; jedenfalls aber muß er dann unter einem Notſtande gelitten ha— ben, welcher ihn halb in Verzweiflung gebracht hat: in der Regel vergreift er ſich nur an ſchwachem Wilde. Alle kleineren, ſchwachen Säugetiere dienen ihm zur Nahrung: Koatis, Agutis und Pakas, Rehe, Schafe, junge Kälber und Füllen, wenn die letzteren von ihrer Mutter getrennt ſind. Selbſt die behenden Affen und der leichtfüßige Nandu ſind vor ſeinen Angriffen nicht ſicher; denn er beherrſcht die Höhe wie den Boden. Rengger beobachtete ihn einmal auf der Affenjagd. Der flötende Ruf einiger Kapuzineraffen machte den Forſcher aufmerkſam, und er ergriff ſein Gewehr, um einen oder mehrere zu erlegen. Plötzlich aber erhob die ganze Affengeſellſchaft ein krächzendes Geſchrei und floh auf ihn zu. Mit der ihnen eigenen Be— hendigkeit ſchwangen ſich die Tiere von Aſt zu Aſt, von Baum zu Baum; aber ſie drückten durch ihre kläglichen Töne und mehr noch dadurch, daß ſie unaufhörlich ihren Kot fallen ließen, großes Entſetzen aus. Ein Kuguar verfolgte ſie und ſetzte in Sprüngen von Baum zu Baum ihnen gierig nach. Mit unglaublicher Gewandtheit ſchlüpfte er durch die von Schlingpflanzen umwundenen und verwickelten Aſte, wagte ſich auf denſelben hinaus, bis ſie ſich niederbogen, und nahm dann einen ſicheren Sprung auf ein Aſtende des nächſten Baumes. Wenn der Kuguar eine Beute ergriffen hat, reißt er ihr ſofort den Hals auf und leckt, ehe er von derſelben zu freſſen anfängt, zuerſt das Blut. Kleine Tiere zehrt er ganz auf; von größeren frißt er einen Teil, gewöhnlich den vorderen, und bedeckt das übrige, wie Azara beobachtete, mit Stroh oder Sand. Geſättigt zieht er ſich nach einem Schlupfwinkel zurück und überläßt ſich dem Schlafe; ſelten aber bleibt er in der Nähe ſeiner Beute, jon- dern entfernt ſich oft eine halbe Meile und noch weiter davon. In der folgenden Nacht kehrt er, falls ihm kein neuer Raub aufſtößt, zu dem Reſte ſeines geſtrigen Mahles zurück; findet er aber Beute, ſo läßt er das Aas liegen. Oft begnügt er ſich nicht damit, ein ein— ziges Tier zu erlegen; ſo wird er zu einem ſehr ſchädlichen Feinde der Herdenbeſitzer. Nie— mals ſchleppt er eine gemachte Beute weit von dem Orte weg, an welchem er ſie tötete. Größere Tiere als Schafe greift er ſelten an: Pferde, Mauleſel, Stiere und Kühe ſind vor ihm ſicher, ebenſo auch die Hunde, obgleich er oft dicht an die Wohnungen heranſtreicht. Nur ungern bleibt er lange in demſelben Gebiete. Gewöhnlich ſchweift er ruhelos umher. Doch ſchwimmt er nur im Notfalle über Flüſſe, obwohl er im Waſſer ſich ſehr gut zu benehmen weiß. Die Fortpflanzungsgeſchichte des Puma war bis in die neuere Zeit noch jo gut wie . unbekannt. Durch die in Amerika wirkenden Forſcher hatten wir erfahren, daß die ſonſt 7 f ’ ” einſam, d. h. jedes für ſich, lebenden Geſchlechter gegen die Brunſtzeit hin, in Südamerika im März, ſich vereinigen, das Weibchen nach ungefähr 3 Monate langer Tragzeit zwei, höchſtens drei blindgeborene, gefleckte Junge wirft, ſie im hohen Graſe verſteckt, gegen Menſchen und Hunde nicht verteidigt, ungeſtört dagegen die Kleinen bald mit auf die Jagd nimmt und nach verhältnismäßig kurzer Zeit ſich ſelbſt überläßt. Hierauf beſchränkte ſich unſere Kennt⸗ nis. An gefangenen, welche ich pflegte, beobachtete ich mehr. Die Brunſtzeit tritt wie bei den meiſten großen Katzen, welche jahraus jahrein eine geordnete Pflege genießen, ziemlich regelmäßig und zwar zweimal im Laufe des Jahres ein, einmal im Winter, einmal im Sommer. Ein Pärchen, welches bis dahin in gutem Einvernehmen lebte, wird dann zärtlich. Das Weibchen nähert ſich dem Männchen, leckt es und ſchmeichelt ihm, bis dieſes in gleicher Weiſe erwidert. Sobald dies geſchieht, legt es ſich zu Boden und gibt ſich, knurrend zwar, aber doch ohne Abwehr, dem Männchen hin. Letzteres übertritt es der ganzen Länge des Leibes nach und hält ſich feſt, indem es die Haut des Oberhalſes und Nackens mit dem Ge⸗ biſſe erfaßt. Das Weibchen ſcheint hiervon nicht eben angenehm berührt zu werden, weil es nicht ſelten Verſuche macht, ſich zu befreien, wie es überhaupt zur Unzeit, weil nach— träglich, ſpröde zu thun pflegt. Das Ende der Begattung iſt jedesmal dasſelbe: Zähne: fletſchen, Fauchen, ingrimmiges Knurren und Austeilen ſehr ernſt gemeinter Tatzenſchläge auf beiden Seiten. Unmittelbar darauf gibt das Weibchen wiederum freundſchaftlicheren Gefühlen Raum und beginnt wie vorher mit dem Männchen zu koſen. Während der Höhe— zeit der Brunſt erfolgt durchſchnittlich alle 5 Minuten eine Begattung. Nach 96tägiger Tragzeit kommen die Jungen zur Welt — wirklich reizende, von den Eltern hinſichtlich der Tracht durchaus verſchiedene Tierchen. Sie haben ungefähr die Größe 6 Wochen alter Hauskatzen: ihre Geſamtlänge beträgt 25 — 30, die Leibeslänge, von der Schnauzen- bis zur Schwanzſpitze, 15 — 18 cm. Die Grundfärbung des feinen Pelzes iſt ein lichtes Fahlgraubraun, welches auf dem Rücken am dunkelſten erſcheint, auf der Unter⸗ ſeite in Lichtfahlgrau übergeht und auf der ganzen Außenſeite durch ſchwarze rundliche Längs- und Querflecken gezeichnet wird. Auf der vorn weißen Oberlippe, am Naſenloche be: ginnend und bis zum hinteren Mundwinkel reichend, verläuft ein ſchwarzes, auf der Wange, vom hinteren Augenwinkel bis zum Ohre, ein zweites, innen weißes, außen ſchwarzes, licht geſäumtes Band, über den Hinterkopf endlich von einem Ohre zum anderen eine wenig deut⸗ liche Querbinde, welche drei über die Stirn ſich ziehende Fleckenreihen nach hinten abſchließt. Unter jedem Auge ſtehen zwei ſchwarze Rund-, auf der Vorderſchultergegend ſchwarze Quer⸗, auf dem Hinterleibe ebenſo gefärbte Längsflecken, welche auf dem Rückgrate zu einer kaum unterbrochenen Längslinie zuſammenlaufen. Der Schwanz iſt abwechſelnd braun und ſchwarz geringelt, die Kehle ſieht grauſchwarz aus; die Innenſeite der Beine zeigt lichtgraue Flecken und Streifen. Pumaweibchen, welche bereits mehr als einmal geboren haben, ſind ebenſo zärtliche Mütter wie andere Katzen, während ſie die Jungen des erſten Wurfes manchmal totbeißen und ſelbſt auffreſſen. Letzteres geſchieht bekanntlich bei ſehr vielen Raubtieren, welche über ihre Mutterpflichten noch nicht klar geworden und erſt durch Erfahrung lernen müſſen, um was es ſich den plötzlich erſchienenen kleinen, unbehilflichen, aber doch krabbelnden Weſen gegenüber handelt. Wiſſen ſie erſt einmal, daß letztere „Fleiſch von ihrem Fleiſche und Bein von ihrem Beine“ find, ſo geſtaltet ſich ihr Betragen anders, und große und bewußte Zärt⸗ lichkeit tritt an die Stelle früherer Gleichgültigkeit, um nicht zu ſagen Feindſchaft und Mord⸗ luſt. Die von mir beobachtete Pumamutter zog ſich bereits einige Tage vor ihrer zweiten Niederkunft in eine ihr bereitete Wochenſtube zurück, zeigte ſich in der erſten Zeit nach der Geburt der Jungen nur auf Augenblicke, um ihre Nahrung zu nehmen oder ſich zu ent- leeren, und verweilte die übrige Zeit bei ihren Kindern, beleckte und reinigte dieſe, ſpann 488 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Puma: Fortpflanzung. Mutterliebe. Furchtſamkeit. Jagd. 489 ſie nach Katzenart in den Schlaf und begrüßte ſie von Zeit zu Zeit mit Lauten der Mutter— liebe, welche denen unſerer Hauskatze ähneln, nur etwas kräftiger ſind und ungefähr wie „Mierr“ klingen. Die Behandlung, welche ſie ihren Kindern angedeihen ließ, war über— haupt die bei Hauskatzenmüttern übliche. Das Junge wurde wie ein Stück Fleiſch hin- und hergeſchleppt, mit der einen Pranke wie ein Spielball auf- und niedergerollt, im nächſten Augenblicke aber wieder höchſt zärtlich beleckt und mit Schmeichellauten begrüßt, bei Kühle unter den zuſammengelegten Beinen verborgen, gewärmt und behütet, dann wiederum an— ſcheinend kaum beachtet. Doch duldete ſie nicht, daß irgend jemand mit den Kleinen ſich be— ſchäftigte, mochte es nicht einmal leiden, wenn man letztere beobachtete, und ſuchte dies da— durch zu verhindern, daß ſie ſich zwiſchen die Jungen und die Beſchauer ſtellte oder legte. Und doch war ihr Betragen gegen den geliebten Gemahl und ihre Bekannten kaum ein an— deres geworden: erſterem antwortete ſie ſtets, gegen letztere bekundete ſie dieſelbe Anhäng— lichkeit wie früher, ließ ſich auch noch berühren und ſtreicheln und legte nur dann ein gewiſſes Unbehagen an den Tag, wenn man ſich, mehr als ihr genehm, mit ihren Kindern beſchäf— tigen wollte. Die Jungen öffnen am neunten oder zehnten Tage die Augen, beginnen bald darauf ſich lebhafter zu bewegen, zeigen ſich anfänglich höchſt ungeſchickt, wanken und tappeln beim Gehen, fallen oft über den Haufen und kriechen ſchwerfällig an der Alten herum. Dies aber ändert ſich ſehr bald. Schon nach Verlauf von 5 oder 6 Wochen ſpielen ſie nach Art kleiner Kätzchen unter ſich und mit der gefälligen Alten, mindeſtens mit deren Schwanze. Von der zehnten oder zwölften Woche an verblaßt die Fleckenzeichnung, und mit der erſten Härung im Herbſte geht das Kleid in jenes ihrer Eltern über. Damit ſind ſie ſelbſtändig und mehr oder weniger tüchtige Räuber geworden. Wegen der blutdürſtigen Grauſamkeit und der damit im Zuſammenhange ſtehenden, ganz unverhältnismäßigen Schädlichkeit des Kuguars wendet man alle Mittel an, um ſeiner ſobald wie möglich los zu werden. Seine Jagd iſt kaum gefährlich zu nennen; denn falls man vorſichtig iſt, hat man ſelbſt von einem verwundeten Puma, welcher von Schmerz ge— peinigt auf ſeinen Angreifer losgeht, nicht viel zu fürchten. Im nördlichen Teile des Staates New Pork, in den Adirondack-Bergen, ſchoß Pechuel-Loeſche einen ſtarken Puma, der neben ihm durch das Buſchwerk ſchlüpfte, mit grobem Schrote. Gewöhnlich ſucht der feige Geſelle, wenn er einen Menſchen erblickt, ſein Heil in der Flucht und entſchwindet, weil er ſich trefflich zu verſtecken weiß, faſt immer bald dem Auge. Im Walde iſt er ſchwer zu erreichen, weil er, ſobald er von Hunden aufgeſcheucht wird, auf Bäume klettert und in dem Gezweige ſeinen Weg weiter verfolgt. Die Gauchos, jene tolldreiſten Reiter der Steppen oder Pam— pas von La Plata, finden ein beſonderes Vergnügen in der Jagd des Puma, hetzen ihn auf offenem Felde mit großen Hunden oder ſchleudern ihm, indem ſie ihm auf ihren flüch— tigen Pferden nachſetzen, die niemals fehlende Wurfſchlinge um den Hals, bringen ihr Pferd in Galopp und ſchleifen ihn hinter ſich her, bis er erwürgt iſt. In Nordamerika wird er gewöhnlich durch die Hunde auf einen Baum gejagt und von dort herabgeſchoſſen. Auch fängt man ihn in Schlagfallen. Unter vielen Jagdgeſchichten, welche man erzählt, ſcheint mir folgende das Weſen des Tieres gut zu bezeichnen. Ein engliſcher Reiſender, welcher in den Pampas wilden Enten nachjagte, kroch auf dem Boden mit ſeiner leichten Vogelflinte an die Vögel heran. Er hatte Kopf und Körper in das gewöhnliche Volkskleid, den Poncho, eingehüllt, um nicht auf— zufallen. Plötzlich vernahm er ein kurzes, heiſeres Gebrüll und fühlte beinahe gleichzeitig ſich berührt. Schnell die Decke von ſich abſchüttelnd, ſah er zu ſeiner nicht geringen Über— raſchung einen Kuguar auf Armeslänge vor ſich. Dieſer aber war auch nicht wenig erſtaunt, blickte den Jäger verwundert einige Augenblicke an, wich langſam auf 10 Schritt zurück, blieb nochmals ſtehen und nahm endlich mit gewaltigen Sprüngen Reißaus. 490 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. In der Provinz St. Louis und in der Sierra von Mendoza ſah A. Göring auf den Umzäunungen, in welche des Nachts die Weidetiere getrieben werden, viele Pumaköpfe auf⸗ geſpießt. Er erfuhr, daß man dieſe Siegeszeichen hier aufſtecke, um andere Pumas von dem Beſuche der Hürden abzuhalten, gerade ſo, wie man in früheren Zeiten die Köpfe der gerichteten Verbrecher vor die Thore der Stadt, innerhalb deren Weichbildes ſie den Lohn ihrer Sünden empfangen, zu pflanzen pflegte. Die Beſitzer der Pumaköpfe hielten dieſelben außerordentlich wert und erlaubten Göring nicht, einen von dem Pfahle herabzunehmen. Jene Leute haben den ſonderbaren Aberglauben, daß der Puma ſicherlich eine Herde über: fällt, welche nicht durch den Kopf eines ſeiner Artgenoſſen gefeit wurde. Alt eingefangene Kuguars verſchmähen zuweilen das Futter und opfern ſich freiwillig dem Hungertode; ſehr jung eingefangene dagegen werden bald und rückhaltlos zahm. Reng— ger verſichert, daß man den Puma zum Haustiere machen könne, wenn ihn nicht hin und wieder die Luſt anwandele, ſeine Blutgier an dem zahmen Geflügel auszulaſſen. Man zieht ihn mit Milch und gekochtem Fleiſche auf; Pflanzennahrung iſt ihm zuwider und muß we— nigſtens mit Fleiſchbrühe gekocht werden, wenn er ſie genießen ſoll; auch erkrankt er bald, wenn man ihm kein Fleiſch gibt. Warmes Blut, ſeine Lieblingsſpeiſe, kann er, wie unſer Gewährsmann jagt, in Mengen von 2 —3 kg auf einmal ohne Nachteil trinken. Das rohe Fleiſch beleckt er, wie viele Katzen es thun, bevor er es verzehrt; beim Freſſen hält er, wie unſere Hauskatze, den Kopf auf die Seite. Nach der Mahlzeit leckt er ſich zunächſt die Pfoten und einen Teil des Leibes; dann legt er ſich ſchlafen und bringt ſo einige Stunden des Tages zu. Man muß dem gefangenen Kuguar viele Flüſſigkeiten reichen, beſonders im Sommer, weil ihm Blut das Waſſer nicht gänzlich erſetzen kann und er auch, wenn er durſtig iſt, weit eher unter dem zahmen Federvieh Schaden anrichtet, als wenn man ihn reichlich mit Waſſer verſorgt. Er lernt ſeine Hausgenoſſen, ſowohl Menſchen als Tiere, nach und nach kennen und fügt ihnen keinen Schaden zu. Mit Hunden und Katzen lebt und verträgt er ſich gut und gaukelt mit ihnen; dagegen iſt er niemals im ſtande, der Luſt zu widerſtehen, Federvieh aller Arten anzugreifen und abzuwürgen. Nach Katzenart ſpielt er oft ſtunden⸗ lang mit beweglichen Gegenſtänden, zumal mit Kugeln. Manche Kuguare läßt man frei im ganzen Hauſe herumlaufen. Sie 1 7 ihren Wär⸗ ter auf, ſchmiegen ſich an ihn, belecken ihm die Hände und legen ſich ihm zärtlich zu Füßen. Wenn man ſie ſtreichelt, ſchnurren ſie in ähnlicher Weiſe wie Katzen. Dies thun ſie wohl auch ſonſt, wenn ſie ſich recht behaglich fühlen. Ihre Furcht geben ſie durch eine Art von Schnäuzen, ihren Unwillen durch einen murrenden Laut zu erkennen; ein Gebrüll hat man niemals von ihnen vernommen. Daß ſie aber in der Wildnis gelegentlich recht laut werden, geht aus der auf eine Anfrage erfolgten Mitteilung von A. Göring hervor, der jahrelang in Gebieten reiſte, wo der Kuguar heimiſch iſt. Göring ſchreibt: „Der Puma macht ſich ſehr bemerkbar, und ich erinnere mich lebhaft der Nächte, welche ich in den Kordilleren, weſtlich von Mendoza, zubrachte, daß wenigſtens ihrer zehn von allen Richtungen her einen Lärm vollführten, welcher uns kaum ſchlafen ließ. Gewöhnlich iſt der Ton des Puma ein kurzes „-U“, wenn er im Gebüſche herumſchleicht, und weil dieſem ‚U-U' der Lockruf einer Sägeracke (Momotus) ähnelt, nennen die Eingeborenen dieſen Vogel Pajaro lion.“ Zwei von mir gepflegte Pumas begrüßten ihre Bekannten ſtets durch ein nicht allzu⸗ lautes, aber ſcharfes und dabei kurz ausgeſtoßenes Pfeifen, wie ich es von anderen Katzen nie hörte. Nur durch eins wird der zahme Kuguar unangenehm. Er pflegt ſich, wenn er ſeinen Herrn erſt liebgewonnen hat und gern mit ihm ſpielt, bei ſeiner Annäherung zu verſtecken und ſpringt dann unverſehens auf ihn los, gerade ſo, wie zahme Löwen auch zu thun pflegen. Man kann ſich leicht denken, wie ungemütlich ſolche zu unrechter Zeit an⸗ gebrachte Zärtlichkeit manchmal werden kann. Zudem gebraucht der Kuguar, wenngleich | . ö 1 Puma: Zähmbarkeit. Stimme. — Yaguarundi. 491 nur ſpielend, ſeine Krallen und Zähne auf unangenehme Weiſe. Einzelne ſollen ſo zahm geworden ſein, daß man ſie geradezu zur Jagd abrichten konnte; doch bedarf dieſe Angabe wohl noch ſehr der Beſtätigung. Azara beſaß einen jung aufgezogenen Kuguar über 4 Mo— nate lang und erzählt außer ähnlichen Thatſachen auch noch, daß das Tier ſeinen Wärtern zum Fluſſe folgte und dabei die ganze Stadt durchkreuzte, ohne ſich mit den Hunden auf der Straße in Streit einzulaſſen. Wenn er frei im Hofe herumlief, ſprang er zuweilen über die Umzäunung hinweg, luſtwandelte nach ſeinem Vergnügen in der Stadt umher und kehrte in das Haus zurück, ohne daß man ihn ſuchte. Das Fleiſch, welches er bekam, bedeckte er nicht ſelten mit Sand; ehe er es aber fraß, wuſch er es im Waſſer ab, und währenddem ver— zehrte er es. Wenn er es rein erhielt, legte er es hübſch auf ein Brett und fraß es hier nach Art der Katzen, indem er das ganze Stück nach und nach hinterkaute, ohne es zu zer— ſtückeln oder zu zerreißen. Das Fell des Puma wird in Paraguay nicht benutzt, wohl aber im Norden von Amerika. An einigen Orten ißt man ſein Fleiſch, welches, laut Darwin, ſehr wohlſchmeckend und dem Kalbfleiſche ähnlich iſt; einzelne Pflanzer in Carolina halten es ſogar für einen Leckerbiſſen. Der nächſte Verwandte des Puma iſt der Haguarundi (Felis yaguarundi, Puma yaguarundi), Gato murisco der Braſilier, ein ſchlankes, ſchmächtiges Tier, welches durch ſeinen gedehnten Körper und ſeinen langen Schwanz beinahe an die Marder erinnert. Der Kopf iſt klein, das Auge mittelgroß, das Ohr abgerundet, die Behaarung kurz, dicht und von ſchwarzgraubrauner Farbe; die einzelnen Haare aber ſind an der Wurzel tief ſchwarz— grau und vor der dunkelbraunen Spitze ſchwarz, weshalb das Tier bald heller, bald dunkler erſcheint. Wenn der Yaguarundi im Zuſtande vollſter Ruhe ſich befindet, liegen die Haare glatt auf, und dann treten natürlich die ſchwarzen Spitzen mehr hervor, das Fell wird alſo dunkler; erregt er ſich aber, ſo ſträubt ſich ſein Fell, und damit wird nun auch die lichtere Wurzel des Haares ſichtbar, die Geſamtfärbung alſo lichter. Pfoten und Lippen fallen mehr ins Gräuliche; die Schnurren ſehen braun aus. Bisweilen ſind die Haare ſchwarz oder gelblich geringelt und ihre Spitzen grau. Das Weibchen unterſcheidet ſich von dem Männ— chen regelmäßig durch etwas lichtere Färbung. Die Größe des Paguarundi iſt viel geringer als die des Kuguars; denn die Länge des Leibes beträgt höchſtens 55, die Länge des Schwan— zes nur 32, die Höhe am Widerriſte 34 em. Der Yaguarundi bewohnt Südamerika von Paraguay an nördlich bis Panama, nach O. Stoll vielleicht darüber hinaus bis in das ſüdliche Guatemala, wo er Gato de monte genannt wird. In Paraguay, wo ihn Rengger trefflich beobachtete, hauſt er in den Wäl— dern; doch liebt er den Saum derſelben, dichtes Geſträuch und Hecken mehr als den eigent— lichen tieferen Wald. Auf offenem Felde trifft man ihn nie. Er hat ein beſtimmtes Lager und bringt in ihm die Mittagsſtunden gewöhnlich ſchlafend zu. Namentlich morgens und abends, doch auch nicht ſelten bei Tage geht er auf Raub aus; bei ſehr ſtürmiſchem Wetter aber verläßt er ſeinen Schlupfwinkel nicht und wartet lieber, bis die Gelegenheit günſtiger ge— worden iſt. Seine Hauptnahrung beſteht aus Vögeln ſowie aus kleinen und jungen Säuge— tieren, aus Mäuſen, Agutis, Kaninchen, vielleicht ſogar Kälbchen von den in Südamerika lebenden kleinen, kaum die Größe unſeres Rehes erreichenden Hirſchen. Doch erfuhr Azara auch, daß er auf größere Tiere ſich ſtürze, nach Art des Luchſes in deren Hals feſtbeiße und von dem geängſtigten Opfer nicht abſchütteln laſſe, ſondern hängen bleibe, bis dieſes verendet ſei. Bei weitem den größten Teil ſeiner Nahrung holt er ſich aus den Gehöften der Menſchen und nähert ſich deshalb ſehr häufig den Wohnungen. Rengger beobachtete nicht nur ſeine Raubzüge, ſondern gab ihm ſogar Gelegenheit, Jagden vor ſeinen Augen auszuführen. In der Nähe einer Bromelienhecke, in welcher ein Paguarundi ſich aufhielt, 492 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. band unſer Forſcher eine Henne an einer langen Schnur feſt und ſtellte ſich ſodann auf die Lauer. Nach einiger Zeit ſtreckte der Räuber bald hier, bald dort den Kopf zwiſchen den Bromelien hervor und ſah ſich vorſichtig um. Hierauf ſuchte er unbemerkt der Henne ſich zu nähern, duckte dabei den Körper ganz auf die Erde und ſchlich ſo vorſichtig, daß kaum die Grashalme ſich bewegten. Als er ſeinem Schlachtopfer bis auf 6 oder 8 Fuß ſich ge— nähert hatte, zog er den Körper zuſammen und machte einen Sprung nach der Henne, packte ſie ſofort mit den Zähnen beim Kopfe oder am Halſe und verſuchte, ſie nach der Hecke zu tragen. Hühnerarten ſcheinen überhaupt zu ſeinem Lieblingswilde zu gehören, und er ſoll dieſelben, wie der genannte Forſcher verſichert, auch von den Bäumen herabholen, während ſie ſchlafen. Niemals aber tötet er mehr als ein Tier auf einmal. Macht er nur kleine Beute, welche ihn nicht vollkommen ſättigt, ſo zieht er zum zweiten Male auf Raub aus und holt ſich wieder ein Stück, bis er ſeinen Hunger geſtillt hat. Gewöhnlich lebt der Haguarundi paarweiſe in einem beſtimmten Gebiete und unternimmt von hier aus kurze Streifereien. Nicht ſelten teilt er ſeinen Jagdgrund auch mit anderen Paaren, was ſonſt nicht die Art der Wildkatzen iſt: Renggers Hunde jagten einmal ſechs erwachſene Yaguarundis aus einer einzigen Hecke heraus. Zur Zeit der Begattung, welche in die Monate November und Dezember fällt, kommen natürlich mehrere Männchen zuſam⸗ men; man hört ſie dann in dem Bromeliengeſtrüppe ſich herumbalgen und dabei fauchen und kreiſchen. Etwa 9— 10 Wochen nach der Begattung wirft das Weibchen 2—3 Junge auf ein Lager im dichteſten Geſträuche, in einem mit Geſtrüppe überwachſenen Graben oder in einem hohlen Baumſtamme. Niemals entfernt ſich die Mutter weit von den Jungen. Sie verſorgt dieſe, ſowie ſie größer werden, mit Vögeln und kleinen Nagetieren, bis ſie die hoffnungsvollen Sprößlinge ſelbſt zum Fange anleiten und deshalb mit ſich hinaus auf die Jagd nehmen kann. Bei herankommender Gefahr aber überläßt ſie ihre Kinder feig dem Feinde und wagt niemals, ſie gegen Menſchen oder Hunde zu verteidigen. Der Paguarundi greift überhaupt den Menſchen nicht an, und ſeine Jagd iſt deshalb gefahrlos. Man ſchießt ihn entweder auf dem Anſtande oder fängt ihn in Fallen oder jagt ihn mit Hunden, denen er nur im äußerſten Notfalle ſich widerſetzt. Gewöhnlich ſucht er ſeinen Verfolgern in dich— tem Unterwuchſe zu entſchlüpfen; kommen ſie aber zu nahe, ſo bäumt er auf oder ſpringt ſelbſt ins Waſſer und ſucht ſchwimmend ſich zu retten. Rengger hat mehrere jung aufgezogene Yaguarundis in Gefangenſchaft gehalten. Sie wurden ſo zahm wie die ſanfteſte Hauskatze; ihre Raubſucht war aber doch zu groß, als daß unſer Gewährsmann ihnen hätte geſtatten können, frei im Hauſe umherzulaufen. Deshalb hielt er fie in einem Käfig oder an einem Seile angebunden, welches fie niemals zu zer⸗ beißen verſuchten. Sie ließen ſich gern ſtreicheln, ſpielten mit der Hand, welche man ihnen darhielt, und äußerten durch ihr Entgegenkommen oder durch Sprünge ihre Freude, wenn man ihnen ſich näherte, zeigten jedoch für niemand insbeſondere weder Anhänglichkeit noch Widerwillen. Sobald man ſie auch nur einen Augenblick frei ließ, ſprangen ſie auf das Federvieh im Hofe los und fingen eine Henne oder eine Ente weg. Selbſt angebunden ſuchten fie Geflügel zu erhaſchen, wenn ſolches in ihre Nähe kam, und verſteckten ſich vor: her liſtig zu dieſem Zwecke. Keine Züchtigung konnte ihnen ihre Raubſucht benehmen, nicht einmal fie bewegen, einen ſchon gemachten Raub fahren zu laſſen. Auch Kapplers Er⸗ fahrungen ſtimmen damit überein. Ganz jung eingefangen und mit Milch und Fleiſch auf— gezogen, werden die Vaguarundis (von denen er glaubt, daß es wie beim Jaguar mehrere Spielarten gebe) ſehr zahm: „Ich hatte längere Zeit einen; er lief frei im Hauſe herum, ſpielte mit den Affen und der Hauskatze und war gegen jedermann zutraulich. Leider war ihm nicht abzugewöhnen, ſich jeden Tag ein Huhn zu fangen, und da ich mich nicht ent— ſchließen konnte, das ſo zutrauliche Tier einzuſperren, gab ich es weg.“ Rengger hob Naguarındi. Eyra. 493 Yaguarundis, welche ein Küchlein im Maule hatten, beim Halsbande auf und ſchleuderte ſie mehrere Male in der Luft herum, ohne daß ſie ihren Raub aus den Zähnen ließen! Entriß man ihnen denſelben mit Gewalt, ſo biſſen ſie wütend um ſich und ſprangen nach der Hand, welche ihnen den Fraß abgenommen hatte. Dem Fleiſche gaben die Gefangenen vor dem Blute den Vorzug, und Pflanzenkoſt fraßen ſie bloß, wenn der wütendſte Hunger ſie dazu zwang. Warf man ihnen ein Stück Fleiſch vor, ſo ſuchten ſie dasſelbe zu ver— ſtecken, ehe ſie es fraßen. Sie kauen wie unſere Hauskatze, halten dabei ihre Speiſe aber mit den Vorderpranken feſt. Wenn ſie geſättigt ſind, belecken ſie ihre Tatzen und legen ſich ſchlafen. Iſt es kalt, ſo rollen ſie ſich zuſammen und ſchlagen den Schwanz über Rumpf und Kopf zurück, iſt es aber warm, ſo ſtrecken ſie alle vier Beine und den Schwanz gerade von ſich. Wenn man ihnen morgens nichts zu freſſen gibt, bleiben ſie faſt den ganzen Tag — Pe = 2 Ta Eyra (Felis eyra). / natürl. Größe. wach und gehen unaufhörlich am Gitter ihres Käfigs auf und nieder; werden ſie hingegen am Morgen gut gefüttert, ſo ſchlafen ſie den Mittag und den größten Teil der Nacht über. Zwei Yaguarundis, welche man in einen und denſelben Käfig einſperrt, leben in größter Eintracht miteinander. Sie belecken ſich gegenſeitig, ſpielen zuſammen und legen ſich ge— wöhnlich nebeneinander ſchlafen. Nur beim Freſſen ſetzt es zuweilen einige Schläge mit den Tatzen ab. Übrigens kennt man bis jetzt noch kein Beiſpiel, daß ſie in der Gefangenſchaft ſich fortgepflanzt hätten, und auch Renggers Bemühungen, dies zu bewerkſtelligen, blieben ver— geblich. Nach Europa, und zwar nach London, kam der Yaguarundi nur in einzelnen Stücken. Faſt alle ſüdamerikaniſchen Katzen find ſchlank gebaute Tiere; die Eyra (Felis eyra, Puma eyra), Gato vermelho der Braſilier, aber iſt ſo lang geſtreckt, daß ſie wenigſtens in dieſer Beziehung als Bindeglied zwiſchen Katzen und Schleichkatzen zu betrachten iſt. Die Färbung ihres weichen Haares iſt ein gleichmäßiges Lichtgelblichrot; nur auf der Oberlippe befindet ſich auf jeder Seite ein gelblichweißer Flecken, da, wo die dem Flecken gleichgefärbten Schnurrhaare ſtehen. Die Körperlänge des Tieres beträgt gegen 53, die des Schwanzes gegen 32 und die Schulterhöhe etwa 27 cm. Das Vaterland teilt fie mit dem Paguarundi. 494 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Die Eyra bethätigt ihr vielverſprechendes Außere nicht. Man möchte glauben, daß ſie alle Eigenſchaften der Katzen und Marder in ſich vereinige; ſie iſt jedoch auch nicht gewandter als der VHaguarundi, und nur ihr unerſättlicher Blutdurſt, ihre Grauſamkeit ſtellen fie, vom Raubtierſtandpunkte betrachtet, über jenen und beweiſen, daß die Marderähnlichkeit noch anderweitig begründet iſt. Auch die Eyra lebt paarweiſe. Azara, ihr Entdecker, ver: ſichert, daß keine andere Katze dieſes kleine Raubtier in der Schnelligkeit übertreffen könne, mit welcher es einer einmal gefaßten Beute den Garaus zu machen wiſſe. Rengger hielt Eyras in der Gefangenſchaft, ohne ſie eigentlich zähmen zu können. Sie waren noch ſo klein, daß ſie kaum auf den Beinen ſich halten konnten, und griffen doch bereits Geflügel an, obwohl es ihnen an Kraft fehlte, dasſelbe zu überwältigen; ja, einer der kleinen Raub⸗ mörder wurde vom Haushahne durch einen Sporenſchlag in den Hals getötet. Der andere mußte wegen ſeiner unbezähmbaren Raubſucht immer eingeſperrt werden, und als er ein— mal frei kam, würgte er ohne Verzug mehrere junge Enten ab. Die Raubſucht abgerechnet, war das Tier ſehr zahm, ſpielte in ſeiner Jugend mit Katzen und Hunden, mit Pomeranzen und Papier und war beſonders einem Affen zugethan, wahrſcheinlich, weil dieſer es von den läſtigen Flöhen befreite. Mit zunehmendem Alter wurde die Eyra unfreundlicher gegen andere Tiere, blieb aber zutraulich und ſanft gegen Menſchen, falls letztere ſie nicht beim Freſſen ſtörten. Übrigens machte ſie keinen Unterſchied zwiſchen ihren Wärtern und fremden Perſonen, zeigte auch weder Gedächtnis für empfangene Wohlthaten noch für erlittene Be— leidigungen. n Eyras kamen wiederholt lebend nach London. Von zweien derſelben nahm J. Wolf die Abbildung, welche wir hier benutzt haben. * Unter den gefleckten bis längsgeſtreiften Katzen Amerikas ſteht das verrufenſte aller Raubtiere der Neuen Welt, der Jaguar oder die Unze (Felis onza, F. panthera, Leopardus onza), als das größte und ſtärkſte Mitglied obenan. Wir kennen ihn ſchon aus den erſten Nachrichten, welche uns über Amerika zugekommen ſind; doch hat auch jetzt noch immer faſt jeder Reiſende etwas über ihn zu berichten, obwohl in einer Weiſe, welche die früheren Schilderungen von ſeiner Furchtbarkeit übertrieben erſcheinen läßt. Daß bei den Beſchreibungen viele Fabeln untergelaufen ſind, iſt leicht erklärlich: man kannte das Tier zu wenig und vertraute zu ſehr den landläufigen Geſchichten. Der Jaguar zeigt in ſeiner Geſtalt mehr den Ausdruck von Kraft als von Gewandt⸗ heit und erſcheint etwas ſchwerfällig. Der Körper iſt nicht ſo lang wie der des Leoparden oder Tigers, und die Gliedmaßen ſind im Verhältnis zum Rumpfe kürzer als bei jenen Katzen. Ein vollkommen erwachſener Jaguar mißt nach Rengger 145 em von der Schnauzenſpitze bis zur Schwanzwurzel und 68 em von hier bis zur Schwanzſpitze; A. von Humboldt berichtet aber auch von einzelnen, welche mindeſtens ebenſo groß wie der Königstiger waren; Pöppig gibt die Länge ohne Schwanz ſogar zu 180 —200 em an. Am Widerriſte wird die Unze etwa 80 em hoch, etwas darüber oder darunter. Der Pelz iſt kurz, dicht, glän⸗ zend und weich, an der Kehle, dem Unterteile des Halſes, der Bruſt und dem Bauche länger als an dem übrigen Körper. Die Färbung ändert vielfach ab, ebenſowohl was die Grund— farbe als was die Fleckenzeichnung anbelangt. Bei den meiſten iſt jene rötlichgelb, aus: genommen im Innern des Ohres, an der unteren Schnauze, den Kinnladen, der Kehle und der übrigen Unterſeite ſowie an der Innenſeite der vier Beine, wo Weiß vorherrſcht. Das Fell iſt überall gezeichnet, teils mit kleineren ſchwarzen, kreisförmigen, länglich oder auch unregelmäßig geſtalteten Flecken, teils mit größeren Flecken und Ringen, welche gelblichrot und ſchwarz umrandet ſind und in ihrer Mitte einen oder zwei ſchwarze Punkte tragen. ee N AR \ e N 7 » 18 4 9 ie N ‚Ak ; | \ 7 N — 1 0 000 — 1 7 Jaguar: Färbung und Zeichnung. Verbreitung. Aufenthalt. 495 Die vollen Flecken befinden ſich beſonders am Kopfe, am Halſe, an der Unterſeite des Lei— bes und an den Gliedmaßen, ſind da, wo die Grundfarbe weiß iſt, ſpärlicher, aber größer und unregelmäßiger als an den übrigen Teilen und bilden zuweilen an der inneren Seite der Beine Querſtreifen. Auch an der hinteren Körperhälfte ſind ſie größer als an der vor— deren, und am hinteren Dritteile des Schwanzes, welches ſchwarz iſt, bilden fie 2— 3 volle, d. h. um den Ober- und Unterteil des Schwanzes ſich ziehende, Ringe. Bei allen Abänderungen findet ſich immer ein ſchwarzer Flecken an jedem Mundwinkel und ein anderer mit einem weißen oder gelben Punkte in der Mitte an dem hinteren Teile des Ohres. Auf dem Rücken fließen die Flecken zu einem unregelmäßigen Streifen, welcher auf dem Kreuze ſich in zwei teilt, zuſammen; an den Seiten des Körpers bilden ſie mehr oder minder gleich— laufende Längsreihen. Etwas Genaueres läßt ſich nicht ſagen, denn man findet kaum zwei oder drei Felle, welche durchaus gleichmäßig gezeichnet ſind. Der weibliche Jaguar hat im allgemeinen etwas bläſſere Färbung als der männliche, auch weniger ringförmige Flecken am Halſe und auf den Schultern, dafür aber mehr und deshalb natürlich kleinere an den Seiten des Leibes. Schwarze Jaguare ſind nicht allzu ſelten. Das Fell hat bei ihnen ſo dunkle Färbung, daß die ſchwarzen Flecken ſich wenig abheben. Die Mannigfaltigkeit in Größe, Grundfarbe, Zeichnung muß allenthalben bedeutend, aber in den Hauptmerkmalen zugleich ziemlich beſtändig ſein, da man einheimiſche Namen für gewiſſe Spielarten hat, ſogar den Puma mit dazu rechnet, da ſelbſt geübte Beobachter mehrere Arten unterſchieden wiſſen wollten. Pöppig hielt die ſchwarze Unze, die „größte und furchtbarſte von allen“, für eine beſondere Art. Bates ſah eine bei Ega am Ama— zonenſtrome trinken, die aber bei ſeiner Annäherung davonlief, und fügt hinzu, daß in jener Gegend die ſchwarze häufiger ſei als die gefleckte. Auch in Mexiko hört man viel von einem ſehr ſtarken, ſchwarzen Raubtiere erzählen, das vorzugsweiſe in entlegenen Wildniſſen hau— ſen ſoll, viel mehr als Jaguar und Kuguar gefürchtet und, laut Oswald, Karaguar oder Nachttiger genannt wird. Nach Kappler beſteht in Guayana „kein Zweifel, daß entweder mehrere Arten des Jaguars vorkommen, oder die Zeichnung ſeines Felles ſich durch Alter oder Standort ſehr verändert“. Aus den neueſten Mitteilungen von K. von den Steinen geht hervor, daß in Mato Groſſo nach äußeren Merkmalen ebenfalls Spielarten unterſchie— den, zu dieſen von den Braſiliern ganz allgemein aber auch die Pumas gerechnet werden, die ſich mit allen übrigen paaren ſollen. Einer ſeiner Begleiter, ein tüchtiger Jäger, der über 50 Jaguare, darunter 3 ſchwarze, erlegt hatte, verſicherte ihm, letztere ſeien, obwohl gewöhnlich das Gegenteil geſagt werde, durchaus nicht größer oder wilder als die anderen (ſo urteilt auch Henſel), nur ſei ihre Witterung verſchieden und den Hunden ungewöhn— lich, ſo daß dieſe nicht herzhaft anfaßten. Der Name Jaguar ſtammt aus der Sprache der Guaraner, welche das Tier „Ja— guarette“, d. h. „Körper des Hundes“, nennen. Bei den Spaniern heißt er Tigre, bei den Portugieſen Onga. Sein Verbreitungskreis reicht von Buenos Aires und Paraguay durch ganz Südamerika bis nach Mexiko und in den ſüdweſtlichen Teil der Vereinigten Staa— ten von Nordamerika. Am häufigſten findet er ſich wohl in den gemäßigten Teilen von Südamerika, am ſeltenſten in den Vereinigten Staaten, wo ihn der vordringende Weiße mehr und mehr verdrängt. Er bewohnt die bewaldeten Ufer der Ströme, Flüſſe und Bäche, den Saum der Waldungen, welche nahe an Sümpfen liegen, und das Moorland, wo über 2 m hohe Gras- und Schilfarten wachſen. Auf offenem Felde und im Innern der großen Wälder zeigt er ſich ſelten und nur, wenn er aus einer Gegend in die andere zieht. Wo ihn die Sonne überraſcht, legt er ſich nieder, im Dickichte des Waldes oder im hohen Graſe, und verweilt dort den Tag über. Wie der Tiger, liebt er es ſehr, die weiche Borke an Baumſtämmen mit ſeinen Krallen zu bearbeiten und bevorzugt, nach Kappler, in Surinam 496 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. eine gewiſſe Baumart (Sapota milleri), deren Rinde auf eine Höhe von 2 m oft ganz zer⸗ kratzt erſcheint. Dieſem Gewährsmann zufolge iſt er auch in Guayana noch „ziemlich häufig“. In der Morgen- und Abenddämmerung oder auch bei hellem Mond- und Sternen⸗ ſcheine, nie aber in der Mitte des Tages oder bei ſehr dunkler Nacht, geht der Jaguar auf Raub aus. Alle größeren Wirbeltiere, deren er habhaft werden kann, bilden ſeine Nahrung. Er iſt ein in jeder Hinſicht furchtbarer Räuber. So plump ſein Gang auch erſcheint, ſo leicht und geſchwind kann er im Falle der Not ſich bewegen. Seine Kraft iſt für ein Tier von ſeinem Wuchſe außerordentlich groß und kann nur mit der des Tigers und des Löwen verglichen werden. Die Sinne ſind gut und gleichmäßig ausgebildet. Das lebendige Auge iſt ſcharf, das Gehör vortrefflich, der Geruch aber, wie bei allen Katzen, nicht eben beſonders entwickelt; doch vermag er immerhin noch eine Beute auf gewiſſe Entfernung zu wittern. So erſcheint er leiblich vollkommen ausgerüſtet, um als gefährliches Raubtier auftreten zu können. Er iſt kein Koſtverächter. Azara fand in ſeinem Kote die Stacheln eines Stachel— ſchweins, Rengger im Magen Teile von Ratten und Agutis, woraus hervorgeht, daß er auch auf kleinere Tiere Jagd machen muß. Ebenſo beſchleicht er im Schilfe Sumpfvögel und verſteht Fiſche ſehr gewandt aus dem Waſſer zu ziehen. Ja er mag, wie ſchon Pöp— pig anführt, ſogar den Kaiman nicht verſchonen. Bates ſah bei einem Jagdausfluge eine friſche Jaguarfährte an einem Tümpel mit friſch aufgerührtem Waſſer, hörte bald darauf das Rauſchen der Gebüſche, in denen das geſtörte Raubtier verſchwand, und fand einige Schritte weiterhin die Überreſte eines bis auf den Kopf, das Vorderteil und die Panzerhaut aufgefreſſenen Alligators. Das Fleiſch war noch ganz friſch und um den Leichnam herum die Fährte des Jaguars deutlich erkennbar; es konnte alſo keinem Zweifel unterliegen, daß der Alligator der Unze zum Frühſtücke gedient hatte. Daß die Unze Kriechtiere verzehrt, iſt nach den Beobachtungen von Humboldt, des Prinzen von Wied, Pöppigs, Bates' und Kapplers nicht in Abrede zu ſtellen. „Der Jaguar“, ſagt A. von Humboldt, „der grau— ſamſte Feind der Arrua-Schildkröte, folgt dieſer an die Geſtade, wo ſie ihre Eier legt. Er überfällt ſie auf dem Sande, und um ſie bequemer verzehren zu können, wendet er ſie um. Die Schildkröte kann ſich nicht wieder aufrichten, und weil der Jaguar ungleich mehr derſelben wendet, als er in einer Nacht frißt, jo benutzen die Indianer öfters ſeine Liſt zu ihrem Vor- teile. Man kann übrigens die Gewandtheit der Pfote des Tieres nicht genug bewundern, die den gedoppelten Panzer der Schildkröte ausleert, als wären die Muskularbande mit einem chirurgiſchen Inſtrumente gelöſt worden.“ „Für einen geübten Jäger“, ſchreibt Rengger, „iſt es nichts Seltenes, den Jaguar auf ſeinen Jagden beobachten zu können, beſonders längs der Ströme. Man ſieht ihn dann nach dem Ufer heranſchleichen, wo er insbeſondere den Waſſerſchweinen und den Fiſchottern nachſtellt. Von Zeit zu Zeit bleibt er wie horchend ſtehen und ſieht aufmerkſam um ſich; niemals aber konnte ich bemerken, daß er, durch den Geruch geleitet, mit zur Erde geſtreckter Naſe die Spur eines Wildes verfolgt hätte. Hat er z. B. ein Waſſerſchwein bemerkt, ſo iſt es unglaublich, mit welcher Geduld und Umſicht er ſich ihm zu nähern ſucht. Wie eine Schlange windet er ſich auf dem Boden hin, hält ſich dann wieder minutenlang ruhig, um die Stelle ſeines Opfers zu beobachten, und macht oft weite Umwege, um dieſem von einer anderen Seite, wo er weniger bemerkt werden kann, beizukommen. Sit es ihm gelun- gen, ungeſehen dem Wilde ſich zu nähern, ſo ſpringt er in einem, ſelten in zwei Sätzen zu, drückt es zu Boden, reißt ihm den Hals auf und trägt das noch im Todeskampfe ſich ſträu— bende Tier in das Dickicht. Ofters aber verrät ihn das Kniſtern der unter ſeinem Gewichte brechenden dürren Reiſer, ein Geräuſch, auf welches auch die Fiſcher achten, wenn ſie abends am Ufer des Stromes ihr Nachtlager aufſchlagen, oder die Waſſerſchweine wittern ihn von ferne und ſtürzen ſich mit einem lauten Schrei ins Waſſer. Man will übrigens Jaguare Jaguar: Beutetiere. Raubweiſe. Fiſchfang. 497 geſehen haben, welche hinter den Tieren her ins Waſſer ſprangen und ſie im Augenblicke des Untertauchens erhaſchten. Im Augenblicke, wo er ein Tier beſchleicht, iſt ſeine Aufmerk— ſamkeit ſo ſehr auf dasſelbe gerichtet, daß er nicht achtet, was um ihn her vorgeht, und ſogar ſtarkes Geräuſch nicht wahrnimmt. Kann er ſich dem Wilde nicht nähern, ohne bemerkt zu werden, ſo legt er ſich im Gebüſche auf die Lauer. Seine Stellung iſt alsdann die einer Katze, welche auf eine Maus paßt, niedergeduckt, doch zum Sprunge fertig, das Auge unver— wandt nach dem Gegenſtande ſeiner Raubgier gerichtet und nur den ausgeſtreckten Schwanz hin und wieder bewegend. Aber nicht immer geht der Jaguar dem Wilde nach, oft verſteckt er ſich bloß in das Röhricht der Sümpfe und am Ufer kleinerer Bäche und erwartet hier ruhig die zur Tränke gehenden Tiere.“ In Viehherden richtet der Jaguar nicht unbedeutenden Schaden an. Er ſtellt beſonders dem jungen Hornvieh, den Pferden und Mauleſeln nach. Azara behauptet, daß er dieſe Tiere töte, indem er auf den Hals ſeiner Beute ſpringe, eine Klaue in den Nacken oder an das Gehörn ſetze, mit der anderen die Spitze der Schnauze packe und den Kopf ſo ſchnell herumdrehe, daß er ſeiner Beute augenblicklich das Genick breche, alſo wie es von den großen Katzen der Alten Welt berichtet wird. Rengger hat dies nie beobachtet und auch bei toten Tieren keine Spur davon auffinden können. „Im Gegenteil“, fährt er fort, „habe ich immer bemerkt, daß der Jaguar ſeiner Beute, wenn ſie in einem großen Tiere beſteht, den Hals aufreißt oder, wenn ſie nur ein kleines Tier iſt, durch einen Biß im Nacken tötet. Stiere und Ochſen greift er ſelten und nur in der Not an; ſie gehen mutvoll auf ihn los und ver— ſcheuchen ihn. Die Kühe ſogar verteidigen ihr Junges mit Vorteil gegen den ſchlimmen Feind, werden aber dabei oft ſchwer verwundet. Pferde und Mauleſel fallen ihm leicht zur Beute, wenn ſie den Wäldern ſich nähern.“ Der Jaguar erhaſcht ſeine Beute ebenſowohl im Waſſer wie auf dem Lande; auf Bäu— men jagt er nicht, obwohl er ſie nicht ungeſchickt beſteigt, wenn er verfolgt wird. Man hat viel gefabelt über die Art und Weiſe, wie er ſich Fiſche zu verſchaffen weiß. So ſoll er, um nur ein Beiſpiel anzuführen, die Fiſche durch den Schaum ſeines Speichels, oder indem er mit ſeinem Schwanze auf die Oberfläche des Waſſers ſchlägt, an ſich heranlocken. „Ein verſtändi— ger Jäger aber“, ſagt Rengger, „dem ich manche gute Beobachtungen und manchen guten Rat für meine Reiſen verdanke, belehrte mich eines beſſeren, und eigene Beobachtungen be— ſtätigten mir ſpäter die Wahrheit ſeiner Ausſage. Als ich an einem ſchwülen Sommerabende von der Entenjagd in meinem Nachen nach Hauſe fuhr, bemerkte mein Begleiter, ein India— ner, am Ufer des Stromes einen Jaguar. Wir näherten uns demſelben und verſteckten uns, um ſein Treiben zu beobachten. Zuſammengekauert ſaß er an einem Vorſprunge des Ufers, wo das Waſſer einen etwas ſchnellen Lauf hatte, dem gewöhnlichen Aufenthalte eines Raub— fiſches, welcher im Lande ‚Dorado‘ heißt. Unverwandt richtete er ſeinen Blick aufs Waſſer, indem er ſich hin und wieder vorwärts bog, wie wenn er in die Tiefe ſpähen wollte. Etwa nach ½ Stunde ſah ich ihn plötzlich mit der Pfote einen Schlag ins Waſſer geben und einen großen Fiſch ans Land werfen. Er fiſcht alſo ganz auf gleiche Art wie die Hauskatze.“ Hat der Jaguar ein kleines Tier erlegt, ſo zehrt er es mit Haut und Knochen ſogleich auf; von großer Beute aber, wie von Pferden, Rindern und dergleichen, frißt er bloß einen Teil, ohne Vorliebe für dieſes oder jenes Stück des Körpers zu zeigen; nur die Eingeweide berührt er alsdann nicht. Nach der Mahlzeit zieht er ſich in den Wald zurück, entfernt ſich aber in der Regel nicht weiter als / Stunde von der Stelle, wo er fraß, und überläßt ſich dann dem Schlafe. Des Abends oder des anderen Morgens kehrt er zu ſeiner Beute zurück, zehrt zum zweiten Male davon und überläßt nunmehr den Reſt den Geiern. Mehr als zweimal frißt der Jaguar, nach Renggers Angabe, nicht von einem ge— töteten Tiere, noch weniger würde er ein Aas berühren, — letzteres dürfte jedoch, obwohl Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 32 498 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. gegenteilige Beobachtungen nicht vorliegen, zu bezweifeln ſein; er wird ſich darin von ſeinen Verwandten ſchwerlich unterſcheiden. In der Regel kehrt er, nachdem er ſich geſättigt hat, überhaupt nicht wieder zum Raube zurück. Hat er ſeinen Fang in einiger Entfernung vom Walde gemacht, ſo ſchleppt er das erlegte Tier, es mag auch noch ſo ſchwer ſein, dem Ge— büſche zu. Unter Umſtänden ſchafft er eine ſchwere Beute ſogar über einen Fluß hinweg. Nahe bei Azaras Wohnung tötete ein Jaguar ein Pferd, ſchleifte dasſelbe 60 Schritt weit über einen Brachacker hinweg, dann in einen tiefen und reißenden Fluß und brachte es auf der entgegengeſetzten Seite in Sicherheit. Niemals tötet die Unze mehr als ein Stück Vieh auf einmal und unterſcheidet ſich hierdurch ſehr zu ihrem Vorteile von anderen größeren Katzenarten. Ein Jaguar, welcher den Menſchen nicht kennen gelernt hat, weicht ihm, wenn er ihm begegnet, ehrfurchtsvoll aus oder ſieht ihn neugierig aus der Ferne an. „Nicht ſelten“, ſagt Rengger, „ſtießen wir während unſerer Reiſe in die Wildnis des nördlichen Paraguay auf eine oder mehrere Unzen, welche entweder in das Dickicht des Waldes flohen, oder ſich am Saume niederſetzten und unſeren Zug kaltblütig von weitem betrachteten. Es iſt ohne Beiſpiel, daß in unbewohnten Waldungen ein Menſch von einem Jaguar zerriſſen worden iſt. Diejenigen Unzen aber, welche in bewohnten Gegenden oder an Flüſſen, wo viel Schiff— fahrt getrieben wird, ſich aufhalten, verlieren gar bald die Scheu vor dem Menſchen und greifen auch ihn an. Der allgemeinen Sage nach ſollen ſie des Nachts auf die an das Ufer angebundenen Fahrzeuge ſich gewagt und aufgehängtes Fleiſch oder Hunde weggeſchleppt, ja ſelbſt Matroſen tödlich verwundet haben; gewöhnlich aber büßen die Menſchen nur durch Unvorſichtigkeit ihr Leben ein: die Vorſichtigen wiſſen ſich zu retten. So laufen die Beſuche, welche die Raubtiere den Fiſchern abſtatten, während ſie bei widrigem Winde ihre Abend— mahlzeit bereiten, gewöhnlich unblutig ab, weil die Schiffer beim geringſten Geräuſche an Bord ſich flüchten. Sie überlaſſen dem Jaguar das am Feuer bratende Fleiſch, und dieſer nimmt damit gewöhnlich auch gern vorlieb. Daß er das Feuer keineswegs ſcheut, iſt ganz ſicher.“ Humboldt erfuhr letzteres wiederholt. „Wir bemerkten zu unſerer Überraſchung“, jagt er, „daß die Jaguare hier unſere Feuer nicht ſcheueten. Sie ſchwammen über den Fluß⸗ arm, welcher uns vom Lande trennte, und am Morgen hörten wir ſie ganz in unſerer Nähe brüllen.“ An einer anderen Stelle ſeines Reiſewerkes berichtet er, daß ein Jaguar den treuen Hund der Geſellſchaft ſozuſagen zwiſchen den Lagerfeuern herausholte und wegſchleppte. Der Hund hatte abends, als er die Unze „brüllen“ hörte, unter der Hängematte ſeines Ge⸗ bieters Schutz geſucht und war am nächſten Morgen doch verſchwunden. Das vielberufene „Brüllen“ des Jaguars kann übrigens nicht ſonderlich eindrucksvoll ſein. Frühere Reiſende haben entweder die Bezeichnung ſorglos gewählt, oder Stimmen anderer Tiere dafür genommen, oder die Laute in der ihnen unheimlichen fremden Natur allzu großartig aufgefaßt. Pöppig ſpricht zwar auch von „einem furchtbaren, dröhnenden Gebrüll, welches zumal in ſtillen Nächten ſchauerlich aus den Wäldern hervorklingt“, wobei natürlich dahingeſtellt bleiben muß, woher es ſtammt, ſagt aber doch, daß die Unze, wenn ſie Lagerplätze und Wohnſitze umſchleiche, bloß „ein kurzes, abgebrochenes, aber fortgeſetztes Grunzen“ hören laſſe. Neuere Reiſende wiſſen nichts vom Brüllen zu berichten. Appun ſpricht nur von dem „katzenähnlichen Geſchrei“ des Jaguars; Pechuel-Loeſche hat ver: geblich etwas wie Brüllen zu hören erwartet; Sachs vernahm im Lager am Orinokoufer nächtlicherweile „leiſes, katzenartiges Winſeln, lautes Geheul“, aber nur „dumpfe, tief grol⸗ lende Töne in unmittelbarſter Nähe. Meine Begleiter“, fährt er fort, „erwachten, der In⸗ dianer murmelte gleichgültig: ‚der Tiger iſt nahe, und fachte das Feuer an.“ Bei K. von den Steinen findet ſich der bezeichnende Satz: „Nachts „brüllte der Jaguar“, d. h. vom jenſeitigen Ufer erklang unausgeſetzt ein ziemlich kläglicher Katzen-, faſt Unkenton.“ Auf be⸗ ſondere briefliche Anfragen erfolgte Mitteilungen von Forſchern wenden ſich ausnahmslos Jaguar: Feuerſcheu. Stimme. Menſchenraub. 499 gegen das Brüllen. „Selbſt wo ſie häufig ſind“, ſchreibt A. Göring, „iſt es mir nur einige— mal vorgekommen, daß ich ſie hörte, und zwar einmal ganz nahe bei mir, während das Tier unſer Lagerfeuer umkreiſte. Das waren aber nur kurz ausgeſtoßene Töne, die ſehr leiſe an unſer Ohr klangen, noch lange nicht ſo etwas wie Brüllen.“ Sievers meldet: „Soweit meine Erfahrung reicht, kann von einem Brüllen nicht geſprochen werden. Die Brüllaffen machen jedenfalls ſehr viel mehr Lärm, und ich glaube, daß Reiſende oft Brüll— affengetöſe auf Rechnung des Jaguars geſetzt haben, wie es mir anfangs auch gegangen iſt. Stark iſt das Geſchrei des Jaguars gewiß nicht.“ Und A. Stübel antwortet: „Ich beſinne mich nicht, jemals bei meinem Verweilen im Urwalde — auch nicht auf dem Wege nach Moyobamba — durch das ‚Brüllen‘ des Jaguars beunruhigt worden zu fein. Die Bezeich— nung „Gebrüll“ ſcheint mir in keinem Falle richtig gewählt; höchſtens würde man von einem Geheul ſprechen können; ‚katzenähnliches Gefchrei‘ dürfte am treffendſten fein.” Schließlich äußert ſich K. von den Steinen folgendermaßen: „Wie das Auge, das ſich vergebens nach Farbenpracht und Blütenfülle umſchaut, am Tage zu kurz kommt, ſo wird zur Nachtzeit das Ohr elendiglich um die in Ausſicht geſtellten Genüſſe betrogen, wenn es mit geſpannter Auf— merkſamkeit darauf lauſcht, daß nun ‚der Urwald lebendig werde‘, ja und vor allem, daß endlich einmal der Humboldtſche Jaguar brülle. Ich bin ganz Ihrer Anſicht; mag ein ge— reiztes oder kämpfendes Tier vielleicht gelegentlich ſtärker grollende Töne von ſich geben, die man bei einiger Phantaſie mit Brüllen bezeichnen kann, — aber an die programmmäßige Brüllmuſik in der Nähe der Lagerplätze glaube ich nicht mehr. Unter allen Umſtänden iſt die Häufigkeit Übertreibung oder unwahre Verallgemeinerung. Wir haben den Jaguar nicht ſehr oft gehört; von Brüllen war niemals die Rede. Die Töne, welche dem ſtärkſten Affekt zu entſprechen ſchienen, ließen ſich höchſtens als ein lautes, grimmiges und meinet— wegen unheimliches Knurren bezeichnen. Unſere Leute haben ſich in einer Nacht gewaltig darüber geſtritten, ob ein lautes, klagendes Knurren dem Socco-boi, einem reiherähnlichen Vogel, oder der Unze entſtamme. Mein Vetter hat von dem Jaguar in ſeinem Tagebuche an einer Stelle vermerkt: ‚hao, hao, hao, hao-e⸗o, wie einer, der an ſtarken Leibſchmerzen leidet“, nun, das iſt weniger poetiſch, aber für unſere Frage charakteriſtiſch, denn es entſpricht beſtenfalls dem Wehegeheul einer verliebten oder hungrigen Katze, aber nicht einem Ge— brüll.“ Nach dieſen Zeugniſſen kann wohl vom „Brüllen“ des Jaguars fernerhin nicht mehr die Rede ſein; gleich den Pardeln und dem Tiger iſt er überhaupt kein häufig laut werden— des Tier, knurrt, grunzt, heult und läßt höchſtens ein ſeiner Größe entſprechendes Katzen— geſchrei hören. Azara behauptet, daß der Jaguar, wenn er einen Trupp ſchlafender Menſchen anträfe, erſt die Neger oder die Indianer und nur nachher die Weißen töte. Dies iſt, wie Rengger berichtet, ein Irrtum. Der Jaguar mordet, gleich wie bei den Tieren, nie mehr als einen Menſchen auf einmal, wenn er ſich nämlich nicht verteidigen muß. So viel aber ſcheint richtig, daß er den Farbigen dem Weißen vorzieht, falls man nicht den Umſtand falſch gedeutet hat, daß er jenem ſo viel mal öfter als dieſem begegnet. Man erzählt, daß Menſchen, welche am Tage unverſehens auf einen Jaguar ſtießen, denſelben durch lauten Zuruf und ſonſtiges beherztes Verhalten zurückgeſchreckt haben; die Angabe erſcheint nach oe an an⸗ deren großen Katzen durchaus glaubwürdig. In der Ebene von Maynas verſtrich, nach Pöppig, kaum ein Jahr ohne Verluſt eines Menſchenlebens. Die Unzen kamen bei hellem Tage in die Ortſchaften, um Hunde zu holen, welche ihre Lieblingsſpeiſe bilden. Beſonders berüchtigt war der Weg durch einige dichte Wälder, von Sapuoſa bis Moyobamba, weil auf ihm innerhalb eines Menſchenalters gegen 20 Indianer zerriſſen worden ſind, welche man als Fußboten verſandt hatte. Einer von Schom burgks Indianern trug auf ſeiner Bruſt die Narben von den Zähnen eines Jaguars, 82 * 500 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. welcher ihn, als er noch Knabe war, an der Bruſt gepackt und fortgeſchleppt, aber doch wieder losgelaſſen hatte, als ſeine Mutter mit dem Wildmeſſer auf ihn losgeſtürzt war. In den Urwäldern am Ufer der peruaniſchen Anden wohnt, laut Tſchudi, die Unze am liebſten in der Nähe der Dörfer und umkreiſt ſie allnächtlich, entführt auch Hunde, Schweine und manchmal Menſchen. Weit entfernt, ſich vor den letzteren zu fürchten, ſtürzt fie ſich auf ein⸗ zelne und dringt, wenn der Hunger ſie treibt, ſelbſt bei Tage in die Walddörfer. Kappler, der volle 45 Jahre in Guayana verlebte, ſagt: „Man hat übrigens bis auf einen einzelnen neueren Fall kein Beiſpiel, daß der Jaguar einen Menſchen angefallen oder getötet hätte, wiewohl er auf Pflanzungen oft Vieh und Schweine ſchlägt.“ Nach alle dieſem darf man wohl annehmen, daß die Unze nicht in allen Gebieten Menſchen gleich ſtark gefährdet, daß ſie überhaupt, wie der Tiger, vom Wilde lebt, zum Viehräuber wird und nur vereinzelt und bedingungsweiſe ſich das Menſchenfreſſen angewöhnt. Der Jaguar bleibt an einem und demſelben Aufenthaltsorte, ſolange er hier etwas erbeuten kann und man ihn nicht gar zu ſehr beunruhigt. Wird ihm die Nahrung knapp oder die Verfolgung ſeitens der Menſchen zu arg, ſo verläßt er die Gegend und zieht in eine andere. Seine Wanderungen führt er während der Nachtzeit aus. Er ſcheut ſich dabei nicht, durch die bevölkertſten Gegenden zu ſtreifen; ſelbſt der breiteſte Strom hält ihn nicht auf. Er iſt ein trefflicher Schwimmer. Man ſollte glauben, ein ſchwimmender Jaguar wäre leicht zu töten; allein er iſt auch im Waſſer noch furchtbar. Nur gewandte Kahnführer getrauen ſich ihn anzugreifen; denn wenn er ſich verfolgt ſieht oder gar verwundet fühlt, wendet er ſich manchmal gegen den Nachen. „Ich war“, erzählt Rengger, „im Jahre 1819 kurz nach meiner Ankunft in Aſſun⸗ cion Augenzeuge eines zum Glücke bloß lächerlichen Auftrittes bei einer ſolchen Jagd. Es kam ein Jaguar vom jenſeitigen Ufer des Stromes dahergeſchwommen. Drei Schiffsleute, Ausländer, ſprangen, trotz der Warnung eines Paraguayers, mit einer geladenen Flinte in ihren Nachen und ruderten dem Tiere entgegen. In einer Entfernung von 1— 2 m feuerte der vorderſte die Flinte auf den Jaguar ab und verwundete ihn. Dieſer aber ergriff, ehe ſichs die Schiffer verſahen, den Rand des Nachens und ſtieg trotz aller Ruder- und Kolben— ſchläge an Bord. Nun blieb den Schiffsleuten nichts übrig, als ins Waſſer zu ſpringen und ſich ans Land zu retten. Der Jaguar ſetzte ſich im Kahne nieder und ließ ſich wohlgemut ſtromabwärts treiben, bis er, von einigen anderen Jägern verfolgt, ſeinerſeits ins Waſſer ſprang und das nahe Ufer gewann. „Das jährliche Anſchwellen der Ströme und Flüſſe vertreibt die Jaguare von den In— ſeln und den mit Wald bewachſenen Ufern, ſo daß ſie ſich zu dieſer Zeit mehr den bewohnten Gegenden nähern und Schaden unter Menſchen und Vieh anrichten. Sind die Überſchwem— mungen groß, ſo iſt es nicht ſelten, einen Jaguar mitten in einer am hohen Ufer gelegenen Stadt oder in einem Dorfe zu ſehen. In Villa Real wurde im Jahre 1819 einer getötet, in der Hauptſtadt im Jahre 1820 ein anderer, zwei in Villa del Pilar. Als wir bei hohem Waſſerſtande im Jahre 1825 in Santa Fe landeten, erzählte man uns, daß vor wenigen Tagen ein Franziskanermönch, als er eben die Frühmeſſe leſen wollte, unter der Thüre der Sakriſtei von einem Jaguar zerriſſen worden ſei. Es geſchieht übrigens nicht immer ein Unglück, wenn ein ſolches Raubtier in eine Stadt ſich verirrt; denn das Gebell der verfolgen- den Hunde und der Zulauf von Menſchen verwirren dasſelbe ſo ſehr, daß es ſich zu ver— bergen ſucht. Die Wunden, welche der Jaguar beibringt, ſind immer höchſt gefährlich, nicht nur ihrer Tiefe, ſondern auch ihrer Art wegen. Weder ſeine Zähne noch ſeine Klauen ſind ſehr ſpitz und ſcharf, und ſo muß bei jeder Wunde Quetſchung und Zerreißung zugleich ſtatt— finden. Von ſolchen Verwundungen aber iſt in jenen heißen Ländern und bei dem gänz⸗ lichen Mangel an ärztlicher Hilfe der Starrkrampf die gewöhnliche Folge.“ 9 Jag gar; Wanderungen. Fortpflanzung. Gefangenleben. 508: Den größten Teil des Jahres lebt der Jaguar, nach Renggers Beobachtungen, allein; in den Monaten Auguſt und September aber, wenn die Begattungszeit eintritt, ſuchen ſich beide Geſchlechter auf. „Treffen ſich zur Begattungszeit mehrere Männchen bei einem Weib— chen, ſo entſteht hier und da ein Kampf zwiſchen ihnen, obwohl ſich der ſchwächere Teil gewöhnlich von ſelbſt zurückzieht. Beide Geſchlechter bleiben nicht lange beiſammen, höch— ſtens 4—5 Wochen, und trennen fi dann wieder. Während dieſer Zeit find fie für den Menſchen gefährlich. Die Tragezeit des Jaguars kenne ich nicht beſtimmt; jedoch nach der Begattungszeit und der Zeit, in welcher man ſchon Junge findet, mag ſie 33 Monate ſein. Das Weibchen wirft gewöhnlich 2, ſelten 3 Junge und zwar im undurchdringlichſten Dickichte des Waldes oder in einer Grube unter einem halbentwurzelten Baume. Die Mutter entfernt ſich in den erſten Tagen nie weit von ihren Jungen und ſchleppt ſie, ſobald ſie die— ſelben nicht ſicher glaubt, im Maule in ein anderes Lager. Überhaupt ſcheint ihre Mutter— liebe ſehr groß zu ſein: ſie verteidigt die Jungen mit einer Art von Wut und ſoll ſtunden— weit den Räuber derſelben brüllend verfolgen. Nach ungefähr 6 Wochen wird ſie ſchon von der jungen Brut auf ihren Streifereien begleitet. Anfangs bleibt dieſe im Dickichte verſteckt, während die Mutter jagt, ſpäter aber legt ſie ſich in Geſellſchaft mit ihr auf die Lauer. Sind die Jungen zu der Größe eines gewöhnlichen Hühnerhundes herangewachſen, ſo werden ſie von ihrer Mutter verlaſſen, bleiben aber oft noch einige Zeit bei einander.“ In der Färbung unterſcheiden ſie ſich von den Alten; doch ſchon im ſiebenten Monate ſind ſie denſelben gleich. Nicht ſelten zieht man junge Jaguare in Häuſern auf. Dazu müſſen ſie aber als Säuglinge eingefangen werden, weil ſie ſonſt nicht mehr ſich bändigen laſſen. Sie ſpielen mit jungen Hunden und Katzen, beſonders gern aber mit hölzernen Kugeln. Ihre Bewe— gungen ſind leicht und lebhaft. Sie lernen ihren Wärter ſehr gut kennen, ſuchen ihn auf und zeigen Freude bei ſeinem Wiederſehen. Jeder Gegenſtand, welcher ſich bewegt, zieht ihre Aufmerkſamkeit auf ſich. Sogleich ducken ſie ſich nieder, bewegen ihren Schwanz und machen zum Sprunge ſich fertig. Wenn ſie Hunger und Durſt oder Langeweile haben, laſſen ſie einen eigenen miauenden Ton hören, doch bloß, ſolange ſie noch jung ſind; denn von den Alten vernimmt man ihn nicht mehr. Niemals hört man ſie in der Gefangenſchaft brüllen. Beim Freſſen knurren ſie, beſonders wenn jemand ſich ihnen nähert. An Waſſer darf man ſie nicht Mangel leiden laſſen. Zum Freſſen legen ſie ſich nieder, halten mit beiden Tatzen das Fleiſch, biegen den Kopf auf die Seite, um auch die Backenzähne gebrauchen zu können, und kauen nach und nach Stücke davon ab. Nicht ſtarke Knochen freſſen ſie, von großen dagegen bloß die Gelenke. Nach der Mahlzeit legen ſich zahme Jaguare gern in den Schat— ten und ſchlafen, und haben ſie ſich ſatt gefreſſen, ſo erzürnen ſie ſich nicht ſo leicht, und man kann dann mit ihnen ſpielen; auch Haustiere und Hausgeflügel, welches ihnen ſonſt nicht nahen darf, können dann unbeſchadet an ihnen vorbeigehen. Man hält die gefangenen in Südamerika nicht in Käfigen, ſondern bindet ſie mit einem ledernen Seile im Haushofe oder auch vor dem Hauſe unter einem Pomeranzenbaume an. Nie fällt es ihnen ein, am Seile zu nagen. Ihr Atem hat, wie bei faſt allen Raubtieren, einen üblen Geruch, ebenſo das friſche Fell, das Fleiſch und das Fett, der Harn und der Kot. Schon ganz junge Jaguare haben ſcharfe und ſpitze Zähne; im erſten Jahre werden dieſelben gewechſelt, nach 2 — 3 Jahren haben fie ihre volle Größe erreicht. Sobald die Unzen ihre Kraft fühlen, gegen das dritte Jahr hin und noch früher, ermangeln ſie nicht, zum Schaden ihres Herrn von ihren Zähnen Gebrauch zu machen. Vergebens werden ihnen die Eck⸗ und Schneidezähne bis auf die Wurzel abgefeilt und die Klauen von Zeit zu Zeit beſchnitten: ſie können vermöge ihrer großen Kraft auch ohne Waffen Unglück ſtiften. So ſah Rengger einen zahmen und in dieſer Weiſe verſtümmelten Jaguar, auf welchen die Kinder des Hauſes ohne Scheu ſich zu ſetzen pflegten, ſeine ſonſt geliebte Wärterin, ein 502 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. zehnjähriges Negermädchen, in einem Anfalle von böſer Laune mit einem Schlage der Tatze in den Nacken zu Boden werfen und über ſie herfallen. Obwohl ihm das Kind ſogleich ent— riſſen wurde, hatte er mit ſeiner zahnlo ſen Kinnlade doch ſchon einen Arm zerquetſcht, und es dauerte mehrere Stunden, bis das Mädchen wieder zu ſich kam. Weibliche Jaguare ſind leichter zähmbar als männliche, und wenn man den letzteren durch Verſchneidung einen Teil ihrer Wildheit zu nehmen ſucht, werden ſie faſt noch tückiſcher als vorher, gehen auch, weil ſie ſehr fett werden, gewöhnlich nach kurzer Zeit zu Grunde. Solange ſie noch jung ſind, kann man ſie durch Schläge bändigen; ſpäter hält es ſchwer, ihrer Meiſter zu werden. Großmut und Erkenntlichkeit find dem Jaguar fremd; er zeigt keine ausdauernde Anhäng— lichkeit für ſeinen Wärter oder für ein mit ihm auferzogenes Tier, und es iſt daher immer eine gewagte Sache, ihn länger als ein Jahr, ohne ihn einzuſperren, in der Gefangenſchaft zu halten. In den Käfigen unſerer Tiergärten und Tierbuden benimmt ſich der Jaguar ganz wie der Pardel. Die von mir nach Beobachtung verſchiedener Jaguare in Tiergärten gefaßte Meinung, daß er ſich ſchwierig zähmen und kaum zum „Arbeiten“ abrichten laſſe, iſt durch Kreuzberg, einen unſerer erfahrenſten und geſchickteſten Tierbändiger, widerlegt worden. Gerade die wildeſten Jaguare werden in der Regel die gelehrigſten Schüler eines Meiſters dieſer gefährlichen Kunſt, müſſen jedoch erſt vollſtändig ſich bewußt geworden ſein, daß ſie an dem Bändiger einen Herrn über ſich haben, gegen deſſen Willen jede Auflehnung vergeblich iſt. Gefangene Jaguare haben ſich wiederholt fortgepflanzt, und zwar nicht allein in Tier— gärten, ſondern auch in Tierſchaubuden. Ebenſo paart ſich der Jaguar mit Leopard, Panther und Sundapanther und erzielt kräftige, fortpflanzungsfähige Blendlinge. Der von Fitzin— ger als eigene Art aufgeſtellte Grauparder (Leopardus poliopardus) war, nach der von Kreuzberg mir gegebenen Verſicherung, der Sprößling eines Jaguars und eines ſchwar— zen Sundapanthers. Pardel haben ſich zweifellos verſchiedene Male erfolgreich mit dem Jaguar gepaart und jedesmal ähnliche Blendlinge erzeugt; und einer der letzteren warf, nachdem er mit einem Leoparden gekreuzt worden war, Junge, von denen das eine dem Vater Leopard, das andere der Mutter Grauparder in allen weſentlichen Stücken glich. In Braſilien wird allgemein verſichert, daß Unzen ſich auch mit Pumas paaren. Seiner Schädlichkeit wegen wird der Jaguar in bewohnten Gegenden auf alle mögliche Weiſe gejagt und getötet. In Südamerika bedienen ſich Indianer ihrer mit dem mörde— riſchen Urarigifte getränkten Pfeile. Weit verwegener als dieſe Jagd iſt die folgende. Der Jäger umwickelt mit einem Schaffelle den linken Arm und bewaffnet ſich mit einem zwei- ſchneidigen Meſſer oder Dolche von etwa 2 Fuß Länge. So ausgerüſtet, ſucht er mit 2 oder 3 Hunden den Jaguar auf. Dieſer bietet wenigen Hunden ſogleich die Spitze; der Jäger naht ſich ihm und reizt ihn gewöhnlich mit Worten und Gebärden. Plötzlich ſpringt der Jaguar mit weit aufgeriſſenem Rachen auf den Jäger zu, richtet ſich aber zum Angriffe wie unſer Bär in die Höhe. In dieſem Augenblicke hält der Jäger den beiden vorderen Pranken des Tieres den umwundenen Arm vor und ſtößt ihm, mit dem Körper etwas nach rechts ausweichend, den Dolch in die linke Seite. Der getroffene Jaguar fällt durch den Stoß um ſo eher zu Boden, als es ihm ſchwer wird, in aufrechter Stellung das Gleichge— wicht zu bewahren, und die Hunde werfen ſich über ihn her. War die erſte Wunde nicht tödlich, ſo macht er ſich wohl wieder von den Hunden los und ſtürzt ſich von neuem auf ſeinen Gegner, welcher ihm alsdann einen zweiten Stich verſetzt. Rengger kannte einen Indianer aus der Stadt Bajada, welcher über 100 Jaguare auf dieſe Weiſe erlegt hatte. Er war ein leidenſchaftlicher Jäger, büßte aber im Jahre 1821 auf einer ſolchen Jagd doch das Leben ein. Göring hörte von einem Gaucho erzählen, welcher wegen ſeiner Jagden Jaguar: Abrichtung. Blendlinge. Jagdweiſen. Mbaracaya. 503 den Namen „Tigertöter“ erhalten hatte. Dieſer kühne Mann hatte viele Jaguare ebenfalls mit dem Meſſer erlegt. Nach Angabe Renggers wird die Unze in Paraguay meiſt auf folgende Art gejagt: Ein guter Schütze, in Begleitung von zwei Männern, von denen der eine mit einer Lanze, der andere mit einer 5 Fuß langen zweizadigen Gabel bewaffnet iſt, ſucht mit 6— 10 Hun— den den Jaguar auf. Sowie nun die Jäger des Jaguars anſichtig werden, ſtellen ſie ſich nebeneinander, den Schützen in der Mitte. Dieſer ſucht ihm einen Schuß in den Kopf oder in die Bruſt beizubringen. Nach einem Treffſchuſſe fallen die Hunde über ihren grimmig gehaßten Feind her und drücken ihn zu Boden, wo ſeine Niederlage leicht vollendet wird. Fehlt aber der Schuß, oder wird der Jaguar nur leicht verwundet, ſo greift er oft an. Sobald er ſich dabei aufrichtet, hält ihm der mit der Gabel bewaffnete Jäger dieſe vor, und der Lanzenträger gibt ihm von der Seite einen Stich in die Bruſt, zieht aber die Lanze ſo— gleich wieder zurück und macht ſich auf einen zweiten Stoß gefaßt. Während des Kampfes ſuchen die Hunde den Jaguar niederzureißen, indem ſie ihn beim Schwanze faſſen; nur ſehr ſtarke greifen ihn von der Seite an. Bei ſolcher Jagd ſind ſelbſt die beherzteſten und ge— übteſten Männer gefährdet; denn da der Kampfplatz gewöhnlich im Dickichte des Waldes iſt, bedarf es nur eines geringen Hinderniſſes, um den Stoß des Lanzenträgers unſicher zu machen. Die Paraguayer greifen den Jaguar übrigens zu Pferde auch bloß mit dem Laſſo an, werfen ihm die Schlinge um den Hals, ſchleifen ihn im Galopp fort und erwürgen ihn, manchmal mit Hilfe eines zweiten Laſſo, der in entgegengeſetzter Richtung angezogen wird. Auf dem Anſtande wird der Jaguar ebenfalls erlegt. Hier und da gräbt man auch Fall— gruben oder ſtellt bei einem vom Jaguar getöteten Opfer Selbſtſchüſſe. Das Fell des Jaguars hat in Südamerika nur geringen Wert und wird höchſtens zu Fußdecken und dergleichen verwendet. Das Fleiſch einer Unze, von der von den Steinen aß, erwies ſich zäh; dagegen ſagt er von dem einer zweiten erlegten: „Das Unzenfleiſch ſchmeckt fett wie Schweinebraten. Zu den Koteletten würde Rotkraut vorzüglich paſſen.“ Gewiſſe Teile des Jaguarleibes werden als Arzneimittel angewendet. So meint man, daß das Fett gegen Wurmkrankheiten und die gebrannten Krallen gegen Zahnſchmerzen gute Mittel ſeien. Außerdem wird das Fett von den Wilden zum Einreiben ihres Körpers be— nutzt, und ſie glauben dadurch ebenſo ſtark und mutig zu werden wie das Raubtier ſelbſt. Beſonders gefährliche Jaguare, welche ſich nur ſchwer aus der Nähe der Dörfer vertreiben laſſen und die Bewohner derſelben ſtets mit ihren Überfällen bedrohen, werden, wenn ſie getötet worden ſind, nicht benutzt; denn die Indianer ſind überzeugt, daß ſie eigentlich gar keine Tiere, ſondern zauberhafte Weſen oder die Hüllen verſtorbener laſterhafter Men— ſchen ſeien. Der Mbaracaya oder Tſchati — Chati — (Felis mitis, F. chati und maracaya, Leopardus maracaya) ähnelt in ſeinem Leibesbau dem Jaguar, unterſcheidet ſich aber nicht nur durch ſeine Zeichnung, ſondern ebenſo durch ſeine weit geringere Größe von dem ge— fürchteten Räuber; auch iſt der Kopf verhältnismäßig kleiner und der Schwanz verhältnis— mäßig kürzer. Der Tſchati gehört aber immerhin noch zu den größeren Katzen; denn ſeine Körperlänge beträgt rund 80, die des Schwanzes 30 und die Schulterhöhe 40 em. Der Grundton der Färbung iſt mehr gelblich als rötlich, der Grundfarbe des Leopardenfelles ziemlich ähnlich, die Unterſeite rein weiß. Auf dem Kopfe, Rücken, am Schwanze und unten an den Beinen heben ſich einfache, ſchwarze Tüpfel ab, welche ebenſo unregelmäßig in ihrer Geſtalt wie in ihrer Anordnung, weil bald langgezogen, bald rund, bald in Streifen ge— ordnet, bald wirr durcheinander geſtreut ſind. Ein Flecken über dem Auge und die Backen 504 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſind rein weiß, die Ohren innen weiß, außen ſchwarz mit weißem oder gelbem Flecken. An den Seiten des Kopfes verlaufen zwei ſchwarze, unter der Kehle zieht ein brauner Streifen hin. Die Endhälfte des Schwanzes zeigt ſchwarze Binden und einige Ringel vor der Spitze. Die Jungen haben ein ſtruppigeres und ſtreifig geflecktes Haarkleid; aber auch bei den Alten ändert die Grundfarbe und die Beſchaffenheit der Flecken und Streifen vielfach ab. Er iſt in Südamerika bis nach Patagonien verbreitet. Der Tſchati iſt ein höchſt eifriger Jäger und wagt ſich ſchon an ziemlich große Tiere, beiſpielsweiſe kleine Hirſche. Den Hühnerzüchtern, welche in der Nähe der Waldungen woh— nen, iſt er ein ſehr unangenehmer und ungemütlicher Nachbar, und jeder, welcher Hühner hat, mag ſich vor ihm in acht nehmen; denn, wie es ſcheint, zieht er Geflügel allem übrigen Wilde vor und ſtattet deshalb den Hühnerhäuſern häufig Beſuche ab. Eine Mauer oder ein Pfahlzaun rings um das Gehöft ſchützt nicht gegen ſeine nächtlichen Beſuche, weil er es ebenſogut verſteht, durch die ſchmalſten Offnungen ſich zu drängen, wie über hohe Um— faſſungen zu klettern. Dabei iſt er äußerſt vorſichtig bei ſeinen nächtlichen Überfällen, läßt gewöhnlich nicht das geringſte Anzeichen von ſeinen Beſuchen zurück und nur am nächſten Morgen durch einige Blutſpuren oder zerſtreute Federn oder mehr noch durch die fehlenden Hühner erkennen, daß er wieder einmal da geweſen ſei. Innerhalb zweier Jahre wurden nicht weniger als 18 Tſchatis von einem Landeigner um ſein Gehöft herum gefangen; hier— aus mag hervorgehen, daß ſie an manchen Orten häufig genug ſind. Man ſagt, daß der Tſchati in Paaren lebe und jedes derſelben einen beſonderen Jagd— grund beſitze, ohne daß jedoch die beiden Gatten bei der Jagd ſich behilflich wären. Während des Tages liegen die Tiere ſorgfältig verborgen in dem dunkeln Schatten der Wälder und ſchla— fen, bis die Sonne zur Rüſte gegangen iſt und die Dunkelheit über das Land ſich ſenkt. In Mondſcheinnächten ſcheuen ſie ſich, an ein Gehöft heranzuſchleichen; je dunkler und ſtürmi— ſcher aber die Nacht iſt, um ſo mehr ſcheint ſie dieſer Katze geeignet, einen Überfall auf die von den Menſchen geſchützten Tiere zu verſuchen. In der Gefangenſchaft iſt der Tſchati ein ſehr liebenswürdiges und anhängliches Tier, welches ſeinen Herrn durch ſein angenehmes Weſen und die hübſchen und anmutigen Streiche erfreut. Einer, welcher von dem erwähnten Landbeſitzer gefangen worden war, wurde ſo vollſtändig zahm, daß man ihm zuletzt die Freiheit gab. Doch ſo liebenswürdig und um— gänglich er auch gegen ſeinen Herrn ſich bewieſen hatte, ſo mord- und raubluſtig zeigte er ſich den Hühnern gegenüber. Seine Mordſucht war viel zu tief in ihm eingewurzelt, als daß ſie hätte ausgerottet werden können. Das Tier benutzte jeden Augenblick, um im eigenen Hauſe oder in der Nachbarſchaft einen Überfall zu machen, und verlor auf einem dieſer Streifzüge durch den Speer eines erboſten Landwirts ſein Leben. In Braſilien jagt man den Tſchati mit Hilfe der Hunde, vor denen er ſofort bäumt, dem Jäger ſodann zur leichten Beute werdend. Die Neger und ſelbſt einige Urbewohner eſſen das Fleiſch, obgleich der Tſchati, laut Prinz von Wied, einen unangenehmen Geruch von ſich gibt. Aus dem ſchönen Felle, welches für Pferdedecken zu klein iſt, bereiteten die braſilianiſchen Jäger zuzeiten der Reiſe des Prinzen Regenkappen für ihre Gewehrſchlöſſer. An den Mbaracaya ſchließt ſich der Ozelot oder die Pardelkatze (Felis pardalis, Leopardus pardalis) an. Seine Länge beträgt 1,3) — 1,40 m, wovon der Schwanz 40— 45 cm wegnimmt, die Höhe am Widerriſte etwa 50 cm; das Tier kommt alſo unſerem Luchs an Leibesumfang annähernd gleich, ſteht jedoch an Höhe weit hinter dieſem zurück. Der Leib iſt verhältnismäßig kräftig, der Kopf ziemlich groß, der gegen die Spitze verdünnte Schwanz mäßig lang, das Ohr kurz, breit und abgerundet, der Augenſtern länglich-eiförmig, der Pelz dicht, glänzend weich und dabei ebenſo bunt wie geſchmackvoll gezeichnet. Seine Grundfärbung Mbaracaya. Ozelot: Verbreitung. 505 iſt auf der Oberſeite ein bräunliches Grau oder Rötlichgelbgrau, auf der Unterſeite ein gilbliches Weiß. Von den Augen zieht ſich jederſeits ein ſchwarzer Längsſtreifen zu den Ohren. Die Oberſeite des Kopfes zeigt kleine Tüpfel; auf den Wangen verlaufen Quer- ſtreifen und von dieſen aus ein Kehlſtreif, über den Rücken mehrere Längsſtreifen, meiſt vier, längs des Rückens eine Reihe ſchmaler ſchwarzer Flecken, unter denen größere hervortreten, an den Seiten gekrümmte Längsreihen breiter bandförmiger Längsſtreifen, welche von den Schultern bis zum Hinterteile reichen und lebhafter als die Grundfarbe, ſchwarz geſäumt, oft auch in der Mitte dunkel punktiert ſind. Den Unterleib und die Beine zeichnen volle Flecken, welche auf dem Schwanze in Ringe übergehen. Dieſe Färbung ändert übrigens ſehr ab: oft ſind die ſchwarzen Längsſtreifen des Rückens durch breitere fahle Streifen in acht , , \ IN N N (N 10 | N | 0 | S — , 7 N 75 — / Y, IX 17 I N 174 N N > G geteilt, und breite ununterbrochene Streifen ziehen ſich längs der Seiten entlang; bei an— deren zerteilen ſich die Streifen in Flecken, und auf den Wangen finden ſich breite ſchwarze Tüpfel; noch andere ſind am ganzen Unterleibe ſchwarz geſtreift, der Schwanz iſt vollſtändig geringelt ꝛc. Die Weibchen unterſcheiden ſich von den Männchen durch ſchwächere Färbung der Flecken und kreisförmig geſtellte Punkte auf den Schultern und dem Kreuze. Kappler führt noch an: Augen bläulichgrau, Naſe fleiſchfarben. Der Ozelot iſt weit verbreitet. Er findet ſich ſowohl in den ſüdlichen Gebieten von Nordamerika wie in Südamerika bis Peru, Bolivia und Paraguay. Er lebt mehr in den tieferen und menſchenleeren Wäldern als in der Nähe von Ortſchaften, obgleich er auch da vorkommt. Auf freiem Felde findet man ihn nie, wohl aber in Wäldern, in felſigen und ſumpfigen Gegenden. An manchen Orten iſt er häufig. Er ſcheint kein beſtimmtes Lager zu haben. Den Tag über ſchläft er im dunkelſten Teile des Waldes zwiſchen undurchdring— lichem Blatt- und Strauchwerke, zuweilen auch in hohlen Bäumen; in der Morgen- und Abenddämmerung, beſonders aber bei Nacht, geht er auf Raub aus und zwar ebenſogut in hellen, ſternenklaren wie in dunkeln, ſtürmiſchen Nächten. Letztere ſind ihm ſogar angenehm, 506 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. weil er dann, unbemerkt von den Hunden, an die Bauernhöfe herankommen und dort nach Belieben würgen kann. In dunkeln Nächten hat der Hofbeſitzer es nötig, das Hühnerhaus wohl zu verſchließen; denn wenn der Ozelot unter die Hühner kommt, richtet er dort ein arges Blutbad an. Im Freien beſteht die Nahrung unſerer Pardelkatze aus Vögeln, welche ſie entweder auf dem Baume oder auf der Erde in ihren Neſtern beſchleicht, ſowie aus allen kleineren Säugetieren, jungen Rehen, Schweinen, Affen, Agutis, Pakas, Ratten, Mäuſen ıc. Man glaubt, daß der Ozelot die Schuld von der Verödung der Wälder an Hühnern und Vögeln trägt, und jedenfalls iſt es begründet, daß er dieſen Tieren großen Schaden thut. Auch den Affen ſoll er in ihrem laubigen Gebiete eifrig nachſtellen. „Da dieſe Katze meiſt nur des Nachts auf Raub ausgeht“, ſagt Rengger, „habe ich ſie niemals auf ihren Jagden beobachten können; ſie ſcheint aber große Streifzüge zu machen. Ich habe in den ſogenannten Urwäldern ihre Fährte oft ſtundenlang verfolgt. Höchſt ſelten ſtößt man auf Überreſte ihrer Mahlzeit; gewöhnlich ſind es nur die Federn eines erlegten Vo⸗ gels. Ich halte ſie daher nicht für blutdürſtig und glaube, daß ſie nicht mehr Tiere auf einmal tötet, als ſie zu ihrer Sättigung bedarf; dieſe Meinung hat ſich auch an Gefangenen, welche ich gehalten habe, beſtätigt. Sie klettert gut und ſpringt, wo die Bäume dicht ſtehen, wenn ſie gejagt wird, mit Leichtigkeit von einem Baume zum anderen, obwohl ſie im Klettern noch immer nicht die Fertigkeit des Kuguars beſitzt. Nur durch die Not gezwungen, wagt ſie ſich durchs Waſſer, z. B., wenn ſie durch Überſchwemmung vom feſten Lande abgeſchnitten wird und das nächſte Ufer zu gewinnen ſuchen muß; allein fie iſt ein vortrefflicher Schwim⸗ mer. Nicht ſelten kommt es vor, daß ein durch Überſchwemmung aus den Wäldern ver— triebener Ozelot mitten in einer Stadt ans Land ſteigt. Ich ſelbſt ſah einen, welcher über einen Teil des Paraguayſtromes geſchwommen war, bei ſeiner Landung im Hafen von Aſ— ſuncion erſchießen. Der Ozelot lebt paarweiſe in einem beſtimmten Gebiete. Der Jäger kann gewiß ſein, nachdem er einen aufgeſcheucht hat, den anderen in nächſter Nähe zu treffen. Mehr als ein Paar trifft man jedoch niemals in dem nämlichen Walde an. Männchen und Weibchen gehen nicht zuſammen auf den Raub aus, ſondern jedes jagt für ſich; auch helfen ſie einander nicht bei der Jagd oder bei feindlichen Angriffen. Die Begattungszeit tritt bei ihnen im Oktober ein und dauert bis in den Januar; ihre Tragzeit iſt unbekannt. Selten überſteigt die Anzahl der Jungen zwei. Die Mutter verſteckt ihre Sprößlinge in einem hohlen Baume oder in dem Dickichte des Waldes und trägt ihnen, ſobald ſie freſſen können, kleine Säugetiere und Vögel zu.“ Dem Menſchen ſchadet der Ozelot verhältnismäßig wenig: er fürchtet ihn und die Hunde zu ſehr, als daß er bevölkerten Gegenden ſich nähern ſollte. Bloß Wohnungen, welche nahe an Wäldern liegen, werden hin und wieder von ihm heimgeſucht; doch auch dann nimmt er höchſtens ein paar Hühner oder eine Biſamente weg, trägt ſie ins nächſte Gebüſch und verzehrt ſie ſofort. Wenn ihm ſeine erſte Unternehmung gelingt, kommt er gewöhnlich die nächſten Nächte wieder, bis er gefangen oder verſcheucht wird. Man jagt ihn in Paraguay mit Hunden oder fängt ihn in Fallen. Er iſt ſehr ſcheu und flüchtig und ſieht den Jäger bei mondhellen Nächten, noch ehe derſelbe ihn gewahr wird. Vor dem Hunde flieht er in größter Eile auf Bäume und verſteckt ſich hier im dichteſten Laube der Krone. Ein ange⸗ ſchoſſener Ozelot verteidigt ſich herzhaft mit ſeinen Krallen gegen die Hunde und kann auch wohl dem Menſchen gefährlich werden. Am leichteſten fängt man ihn vermittelſt Fallen, in deren Hintergrund ein Käfig mit einem eingeſperrten Huhne geſtellt oder auch Rindfleiſch als Köder angebracht wird. Der junge Ozelot wird häufig eingefangen und gezähmt. Gewöhnlich verraten die Jungen ihren Aufenthalt durch Miauen und werden ſomit, auch ohne Hilfe der Hunde, ziemlich leicht aufgefunden. Man zieht ſie mit Milch auf und nährt ſie ſpäterhin größtenteils mit gekochtem Ozelot: Raubweiſe. Fortpflanzung. Gefangenleben. Anhänglichkeit. 507 Fleiſche; bloße Pflanzennahrung macht ſie krank. Füttert man ſie aber nur mit rohem Fleiſche, ſo werden ſie größer und ſchöner, als wenn man ihnen das Fleiſch gekocht gibt. Auch alte Ozelots werden nach einiger Zeit zahm, wenngleich nur bis zu einem gewiſſen Grade; denn ſie richten im Hofe immer noch allerlei Unheil an. Können ſie ſich eines kleinen Hun— des oder einer Katze bemächtigen, ſo ergreifen ſie das Tier beim Nacken, werfen es nieder und reißen ihm den Hals auf. Bei fortgeſetztem Genuſſe von Katzenfleiſch werden ſie krätzig, ſtoßen während der Krankheit eigentümliche Klagelaute aus und ſterben endlich. Dieſelben Klagelaute hört man von ihnen, wenn ſie irgendwie ihr Mißbehagen ausdrücken wollen. So miauen ſie z. B. auf klägliche Weiſe, wenn man ſie durch Hunger gezwungen hat, Kröten oder Schlangen zu freſſen. Dieſe Tiere verurſachen ihnen heftiges Erbrechen und ſchwächen ihre Verdauungskraft derartig, daß ſie jede andere Speiſe wieder herausbrechen, allmählich abmagern und endlich auch ſterben. Hausgeflügel können die gezähmten Ozelots nicht er— ſehen, ergreifen es, ſobald ſie es erreichen können, beim Kopfe oder beim Halſe und töten es durch den erſten Biß. Dann rupfen ſie vor dem Genuſſe mit dem Maule den größten Teil der Federn aus und verſpeiſen es. Nach der Sättigung belecken ſie ſich das Maul, die Pfoten und den übrigen Körper und legen ſich ſchlafen. Ihren Kot verſcharren ſie nie, legen ihn aber häufig in ihrem Trinkgefäße ab. Den größten Teil des Tages bringt der gefangene Ozelot ſchlafend zu. Dabei liegt er in ſich zuſammengerollt, wie unſere Hauskatzen es auch thun. Gegen Abend wird er un— ruhig und bleibt nun die ganze Nacht hindurch wach. Solange er jung iſt, läßt er öfters einen miauenden Ton hören, beſonders wenn er Hunger, Durſt oder Langeweile verſpürt; ſpäter vernimmt man dieſen Ton nur bei krankem Zuſtande. Wird er im Freſſen geſtört, ſo knurrt er. Seine Zufriedenheit legt er durch Schnurren, ſeine Furcht oder ſeinen Zorn durch ein Schneuzen an den Tag. Alt eingefangene Ozelots unterwerfen ſich wohl dem Menſchen, ſchließen ſich ihm aber niemals an. Der Verluſt der Freiheit macht ſie nieder— geſchlagen und gleichgültig gegen gute oder ſchlechte Behandlung. Sie laſſen ſich ſchlagen, ohne ſich zu verteidigen, machen keinen Unterſchied zwiſchen ihrem Wärter und anderen Men— ſchen und bezeigen ihm weder Zutrauen noch Freude, wenn ſie ihn ſehen. Ganz jung und mit Sorgfalt aufgezogene hingegen werden in hohem Grade zahm. Gleich jungen Haus— katzen gaukeln ſie miteinander, ſpielen mit einem Stücke Papier, mit einer kleinen Pomeranze und dergleichen. Ihren Wärter lernen ſie bald kennen, ſpringen ihm nach, belecken ihm die Hand, legen ſich ihm zu Füßen nieder oder klettern an ihm empor. Gegen Liebkoſungen ſind ſie ſehr empfänglich und beginnen augenblicklich zu ſpinnen, wenn man ihnen ſchmei— chelt. Niemals zeigen ſie Falſchheit. Mit den Hunden und Katzen, in deren Geſellſchaft ſie leben, vertragen ſie ſich ſehr gut; dem Geflügel ſtellen ſie aber doch noch nach. Früherer Strafen uneingedenk, ſpringen ſie, ſobald ihnen die Luſt ankommt, auf eine Henne und laſſen ſich im Augenblicke des Raubes durch keine Züchtigung abſchrecken, das Tier zu er— morden. Ihrer unvertilgbaren Raubſucht wegen hält man ſie gewöhnlich in einem Käfig oder an einem Stricke angebunden. In den Käfigen unſerer Tiergärten ſpielt der Ozelot keine hervorragende Rolle. Er iſt träge oder doch wenig lebhaft, ſieht ſich die Welt anſcheinend mit unzerſtörbarem Gleich— mute an, begnügt ſich mit jedem Raume und verlangt nichts weiter, als daß derſelbe rein und warm ſei und es an der erforderlichen Nahrung ihm nicht fehle. Die meiſten Ozelots, welche nach Europa gelangen, kommen in bereits gezähmtem Zuſtande an und entſprechen dem vorſtehenden Bilde; alt eingefangene, welche Wutausbrüche gezeigt hätten, wie ſie bei Leoparden an der Tagesordnung ſind, habe ich nicht geſehen. Zu den häufigen Erſchei— nungen zählt der Ozelot übrigens nicht, und deshalb hält es ſchwer, Paare zuſammenzu— bringen und Junge zu erzielen. w 508 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Beſtimmt unterſchiedene Verwandte ſind zwei andere Katzen Amerikas: der Marguay und die Langſchwanzkatze. Erſtgenannte, die Tigerkatze der Naturforſcher, Tiergärtner und Händler (Felis tigrina, F. margay und guigna, Leopardus tigrinus), von den Spaniern Tigrillo genannt, erreicht höchſtens die Größe unſerer Hauskatze. Ihre Körper— länge beträgt 50, die des Schwanzes 30 em. Der weiche und ſchöne Katzenpelz hat oben und an den Seiten eine fahlgelbe Grundfarbe und iſt unten, wie bei den meiſten übrigen Katzen, weiß. Über die Wangen laufen zwei Streifen, zwei andere vom Augenwinkel über den Kopf bis ins Genick. Hier ſchieben ſich nun noch andere ein, und ſo ziehen ſich über EN N N . N > N N 4 * Tigerkatze (Felis tigrina). ½ natürl. Größe. den Nacken ſechs derſelben, welche weiter hinten in breitere Flecken ſich auflöſen. An der Kehle ſtehen zwei ſchwarze Tupfflecken, vor der Bruſt breite Halbringe. In der Mitte des Rückens verläuft ein ununterbrochener Streifen und jederſeits daneben mehrere Reihen Voll⸗ flecken, von denen viele einen helleren Hof umſchließen. Die Beine und der Unterleib ſind gefleckt, die Ohren ſchwarz mit weißen Flecken. Der Schwanz iſt an der Spitze buſchiger als an der Wurzel. In ihrer Lebensweiſe ähnelt dieſe Katze dem Ozelot faſt in allen Stücken. Jung ein— gefangen und ordentlich gehalten, wird ſie zu einem höchſt gelehrigen und anhänglichen Tiere; alt eingefangen, beträgt ſie ſich allerdings ſehr wild und ungeſtüm, nimmt jedoch nach einiger Zeit auch einen gewiſſen Grad von Zähmung an. Waterſon hatte in Guayana einen jungen Marguay mit großer Sorgfalt aufgezogen, welcher in kurzer Zeit mit ihm auf das innigſte befreundet wurde und ihm ſpäter wie ein Hund folgte. Gegen die Ratten und Mäuſe, welche das Haus in Maſſe bevölkerten, lag er in einem ewigen Streite und wußte das von den verderblichen Nagern wahrhaft gepeinigte Haus in kurzer Zeit nach Möglich: keit zu reinigen. Er ging von Anfang an mit angeerbter Kenntnis der Ratten und ihrer Sitten zu Werke. Während der letzten Stunden des Tages, ſeiner beſten Jagdzeit, ſchlich er im ganzen Hauſe umher, vor jeder Offnung lauſchend und jeden Winkel unterſuchend. Tigerkatze. Langſchwanzkatze. 509 Seine Hilfe wurde außerordentlich wertvoll; denn die Ratten hatten vor ſeiner Zeit nicht weniger als 32 Thüren zerfreſſen und luſtwandelten im ganzen Hauſe nach Belieben umher. Dieſem Vergnügen that die Tigerkatze den gründlichſten Eintrag und gewann ſich auch aus dieſem Grunde immer mehr die Liebe ihres Erziehers. Gefangene Marguays gelangen zuweilen auch nach Europa, gehören jedoch in den Kä— figen unſerer Tiergärten immer zu den Seltenheiten. Diejenigen, welche ich ſah und be— ziehentlich pflegte, waren ſtille, anſcheinend friedliche Geſchöpfe, als entſchiedene Nachttiere übertags aber auch langweilig, weil ſie die meiſte Zeit in ſich zuſammengerollt auf ihrem Lager liegen, ohne ſich um die Außenwelt viel zu kümmern. Ihr ſanftes Weſen, die An— mut ihrer Bewegungen und die Schönheit ihres Felles machen ſie übrigens doch dem Pfleger lieb und wert. Häufiger als die beiden letztgeſchilderten Arten der Familie ſcheint in den braſiliani— ſchen Wäldern die Langſchwanzkatze (Felis macrura, F. wiedii, Leopardus tigri- Langſchwanzkatze (Felis macrura). ½ natürl. Größe. noides) zu ſein. Ihre Größe kommt der einer ſtarken Hauskatze etwa gleich; ihre Pfoten find jedoch viel ſtärker als bei letzterer. Die Geſamtlänge beträgt 90 — 100 cm, wovon 30 — 35 em auf den Schwanz kommen, die Schulterhöhe 25—30 cm. Vom Tſchati unter— ſcheiden ſie der kleine Kopf, die großen Augen, die lanzettförmig abgerundeten Ohren und die ſtark gekrümmten, weißlichen Krallen. Ihre Grundfärbung iſt rötlich braungrau, an den Seiten heller, unten weiß. Der ganze Leib iſt längsreihig graubraun oder ſchwarz— braun gefleckt; einzelne Flecken umſchließen einen lichteren Hof. Auf dem Oberkörper ver— laufen fünf Längsreihen, an der Stirne zwei ſchwarze Streifen, dazwiſchen Punkte, an den Seiten des Kopfes zwei dunkle Längsſtreifen, unter der Kehle ein dunkler Querſtreifen. Die Fußſohlen ſind graubraun. „Die Langſchwanzkatze“, ſagt Prinz von Wied, „lebt in allen von mir bereiſten Ge— genden. Anfänglich wurde ſie von mir für eine Mbaracaya gehalten, bis ich beide Tiere genauer verglich. Von dem Marguay und dem Ozelot iſt fie verſchieden. Ihre ſchlanke Geſtalt, das bunte Fell, welches übrigens mit dem der Mbaracaya höchſt übereinſtimmend ge— zeichnet iſt, machen ſie zu einem der ſchönſten Tiere der Katzenfamilie. Meine Jäger fanden ſie an verſchiedenen Orten, und ich kann deshalb ſagen, daß ſie faſt in allen großen Urwäldern Braſiliens lebt. Bei den Braſilianern trägt ſie den Namen der gefleckten Wildkatze und 510 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. wird von ihnen ihres ſchönen Felles wegen oft geſchoſſen. Da ſie weit leichter und behender iſt als die Mbaracaya, ſteigt ſie beſonders gern an den Schlinggewächſen auf und ab, durch— ſucht die Bäume nach mancherlei Tieren und Vogelneſtern und erhaſcht und verzehrt dabei alle kleineren Tiere, welche ſie erreichen und bewältigen kann. Wilden und gezähmten Hüh⸗ nern wird ſie ebenfalls ſehr gefährlich und kommt deshalb häufig genug an die Wohnungen heran, um Federvieh zu rauben. Ihr Lager ſchlägt ſie in hohlen Stämmen, Felſenklüften oder Erdhöhlen auf und bringt dort auch ganz nach Art unſerer Wildkatze ihre Jungen zur Welt. „Gewöhnlich fängt man ſie in Schlagfallen. Ich erhielt in den großen Urwäldern am Mukuri auf dieſe Art in 14 Tagen drei ſolche Katzen. Eine vierte ſchoß einer meiner Jä— ger von einem Baume herab und wollte ſie ergreifen, allein ſie entſprang, da ſie nur leicht verwundet war. Ein Hund, welcher ſie findet, treibt ſie augenblicklich auf einen Baum, und dann kann man ſie leicht herabſchießen. Nur der Zufall bringt den Jäger in Beſitz des ſchönen Tieres, weil man ihm auf ſeinen Streifzügen, welche es ebenſowohl bei Tage als bei Nacht unternimmt, nicht gut folgen kann.“ Henſel weiß Vorſtehendem wenig hin— zuzufügen. „Wie alle Katzen“, bemerkt er, „lebt die Langſchwanzkatze ſtets auf der Erde und beſteigt die Bäume nur dann, wenn ſie von den Hunden verfolgt wird, oder nach Regenwetter, wenn der Grund des Waldes zu naß geworden iſt. Dann liegt ſie ausge— ſtreckt auf einem wagerechten Aſte, um ſich den wärmenden Strahlen der Sonne auszuſetzen. Wie man an den Fährten ſehen kann, beſucht ſie jede Nacht die Pflanzungen der Wald— bewohner.“ In der neueren Zeit kommt eine oder die andere dieſer Katzen lebend zu uns herüber, immer ſelten und einzeln. Von denen, welche ich ſah, hatte ſich keine mit dem Menſchen befreundet; alle waren im Gegenteile äußerſt boshafte und wütende Geſchöpfe, welche ziſchten und fauchten, wenn man ſich ihnen nahete. Richtete man den Blick feſt auf ſie, ſo knurrten ſie ingrimmig und peitſchten dabei höchſt verſtändlich mit dem Schwanze; näherte man ſich einen Schritt weiter, ſo fuhren ſie fauchend bis an das Gitter heran und ſtellten ſich trotzig zur Wehr, ganz nach Art unſerer ebenfalls faſt ſtets übelgelaunten Wildkatze. Demunge⸗ achtet bin ich weit entfernt, behaupten zu wollen, daß ſie unzähmbar ſeien. Unter allen Katzen beſitzt die Pampaskatze (Felis pajeros, Pajeros pampanus, Leopardus pajeros) die ausgeſprochenſte Längsſtreifung, weshalb wir mit ihr die Schil⸗ derung der eigentlichen Katzen beſchließen. Von dem vorherrſchend ſchön ſilbergrau gefärb— ten Pelze heben ſich blaſſer oder dunkler roſtbraunrote Streifen, welche über den Rumpf ſchief von vorn und oben nach hinten und unten verlaufen, lebhaft ab, um ſo mehr, als ſie auch auf Kehle und Bruſt als Gürtelbänder, auf den Beinen als Ringbänder ſich wieder— holen. Die einzelnen Haare des Pelzes ſind an der Wurzel grau, hierauf lichtgelb und an der Spitze ſilbergrau, die der Streifen aber hier blaßroſtgelb. Auf der Rückenmitte miſchen ſich ſchwarze und dunkelroſtrote Haare; auf dem Kopfe ſind ſie fahlgrau, ſodann ſchwarz und an der Spitze weiß. Über die faſt einfarbig fahlgelben Wangen verläuft ein ſchmaler roſtroter Streifen. Die Ohren ſind außen hell-, am Rande dunkelroſtbraun, innen fahlweiß gefärbt. Der Schwanz hat die Farbe des Rückens und zeigt gegen die Spitze hin 4—6 dunk⸗ lere Ringbinden; die Beine find auf gilblichem Grunde 6—7mal breit und regelmäßig rojt- rot, die Unterteile auf weißlich fahlgelbem Grunde unregelmäßig hellroſtgelbrot gebändert. Dieſe Färbung und Zeichnung macht die Pampaskatze trotz der Stumpfheit der Farben zu einer der ſchönſten Arten der Gruppe. Starke Kater mögen eine Geſamtlänge von 120 — 130 cm erreichen, wovon der Schwanz etwa 30 em wegnimmt; die Schulterhöhe beträgt 3035 cm. Langſchwanzkatze. Pampaskatze. Luchſe. 511 Die Pampaskatze findet ſich in den Steppen Südamerikas, durch Patagonien bis zur Magalhäesſtraße herab, und iſt namentlich an den Ufern des Rio Negro zu finden. Sie lebt von kleinen Nagern, welche namentlich die Pampas in Menge bevölkern. Man ſchildert ſie als ein harmloſes Tier, deſſen Nutzen anerkannt wird. Über ihr Gefangenleben weiß ich nichts zu berichten. In die europäiſchen Tiergärten gelangt ſie äußerſt ſelten; ſoviel mir bekannt, hat man ſie bisher nur in London gefangen gehalten. * Faſt alle Naturforſcher ſtimmen darin überein, daß man die Luchſe (Lynx) als eine von den übrigen Katzen wohl unterſchiedene Gattung betrachten und demgemäß geſondert LTR a rot > Pampaskatze (Felis pajeros). Ys natürl. Größe. aufführen darf. Sie kennzeichnet der mäßig große Kopf mit bepinſelten Ohren und, bei den meiſten Arten, ſtarkem Backenbarte, der ſeitlich verſchmächtigte, aber kräftige Leib, welcher auf hohen Beinen ruht, ſowie der kurze, bei der Mehrzahl ſtummelhafte Schwanz. Auch iſt der letzte Unterbackenzahn nicht dreiſpitzig, wie bei den Katzen, ſondern zweiſpitzig. Alle Erdteile, mit Ausnahme des katzenloſen Auſtralien, beherbergen Luchſe, Europa allein zwei wohl unterſchiedene Arten. Sie bewohnen vorzugsweiſe geſchloſſene Waldungen und in ihnen die am ſchwerſten zugänglichen Orte, finden ſich jedoch auch in Steppen und Wüſten und kommen ſelbſt in angebauten Gegenden vor. Alle ohne Ausnahme dürfen als hochentwickelte Katzen angeſehen werden, ſind ebenſo raubluſtig und blutdürſtig wie Leopard und Panther, dabei ernſt wie Löwe und Tiger, gefährden den Beſtand des Wildes und der Haustiere in hohem Grade und müſſen als Raubtiere, welche mehr Schaden als Nutzen brin— gen, bezeichnet werden. Ihre Lebensweiſe, die Art, in welcher ſie zur Jagd ausgehen und rauben, unterſcheidet ſich, genau entſprechend ihrer Ausrüſtung und ihren Begabungen, in mancher Hinſicht nicht unweſentlich von dem Gebaren der bis jetzt geſchilderten Verwandten, wie überhaupt ihr ganzes Auftreten etwas Abſonderliches hat. 512 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Der Sumpfluchs, die Dſchangelkatze engliſcher Forſcher (Lynx chaus, Felis chaus, libyca, catolynx, affinis, dongolensis, jacquemontii, katas, ruepellii, marginata und chaligata), erreicht ungefähr 90 cm Länge, wovon 22 —27 cm auf den Schwanz kom⸗ men; die Schulterhöhe beträgt 35 —40 cm, das Gewicht 6—9 kg. Der ziemlich reiche Pelz hat eine mannigfaltig von Gelbgrau bis Graubraun wechſelnde Grundfärbung; die einzelnen Haare ſind an der Wurzel ockergelb, in der Mitte ſchwarzbraun geringelt, an der Spitze weiß oder grauweiß und hin und wieder ſchwarz gefärbt. Die Zeichnung beſteht aus dunk— leren Querſtreifen, welche beſonders am Vorderhalſe, an den Seiten und Beinen deutlicher hervortreten, ſo, wie auf unſerer Abbildung erſichtlich wird. Über die Stirnmitte verläuft ein kurzer, ziemlich breiter Streifen, welcher zu beiden Seiten von ſchmäleren und kürzeren begleitet wird; über und neben den Augen bemerkt man andere Schmitzſtreifen. Den Schwanz zeichnen oben 6—9 dunkle Halbringe und die ſchwarze Spitze. Die Ohren ſind außen grau— gelb, innen rötlichgelb, oft von längeren weißlichen Haaren überſtrahlt, die Füße braun⸗ rötlich, die Unterteile hellockergelb gefärbt. Der Augenſtern ſieht grünlichgelb aus. Die Streifen ſind bei manchen Tieren recht undeutlich und ſcheinen beſonders im Alter gänzlich zu ſchwinden. In Indien kommen gelegentlich auch ganz ſchwarze Tiere vor. Der Sumpfluchs hat eine weite Verbreitung. Er bewohnt den größten Teil Afrikas und Süd- und Weſtaſien, insbeſondere Süd- und Oſtafrika, Nubien, Agypten, Perſien, Syrien, die Länder um das Kaſpiſche Meer und Indien oſtwärts bis nach Barma ſowie vom Himalaja bis nach Ceylon. Eine von Tickell auf den Andamanen gefundene Wildkatze könnte nach Blanford wohl F. chaus ſein. Im Himalaja ſteigt er bis zu 2500 m und vielleicht noch höher empor, trägt aber dort einen dichteren und längeren Pelz. Den alten Agyptern war er wohl bekannt, wurde auch wie die Hauskatze einbalſamiert und fein Leich— nam an heiligen Orten beigeſetzt. Einzelne Naturforſcher neigen zu der Meinung, daß man in ihm einen der Stammväter unſerer Hauskatze zu erkennen habe, und wollen gewiſſe Far— benſpielarten unſeres Hinz als Kreuzungserzeugniſſe von ihm und der Haus- oder aber der Urmutter Falbkatze ſelbſt abgeleitet wiſſen. Daß der Sumpfluchs in Indien und Agypten oder Syrien ſich mit der Hauskatze paart, darf nach den geſammelten Erfahrungen nicht mehr in Abrede geſtellt werden; gegen eine unmittelbare Abſtammung der Hauskatze von unſerem Luchſe aber ſprechen gewichtige Gründe, vor allem die bereits genügend hervorgehobene Ahn⸗ lichkeit von Falbkatze und Hinz. Auf die Verehrung, welche die alten Agypter dem Sumpf⸗ luchſe angedeihen ließen, wird, betreffs der Abſtammungsfrage unſerer Hauskatze, kein beſon⸗ deres Gewicht gelegt werden können; ihre Katzenfreundlichkeit beſchränkte ſich wohl kaum auf die eine Art, ſondern erſtreckte ſich über alle kleineren, ihnen bekannten Verwandten des als heilig erachteten Tieres. Ich bin dem Sumpfluchſe im Nilthale mehrere Male begegnet. Er iſt in Agypten eben keine ſeltene Erſcheinung; man bemerkt ihn nur nicht oft. In jenem Lande fehlen größere Waldungen, in denen ein Raubtier ſich verbergen könnte, faſt gänzlich, und dieſes iſt de3- halb auf andere Schlupfwinkel angewieſen. Wie die Hyäne, welche eigentlich zwiſchen dem Geklüfte der Wüſte ihre Höhle hat, oft lange Zeit im Röhricht lebt, wie Schakal und Fuchs Riedgras und Getreide bewohnen, ſo lebt auch der Sumpfluchs ruhig an ähnlichen Orten, ohne befürchten zu müſſen, leicht aufgeſtört zu werden. Die ausgedehnten Getreidefelder, welche auf dem vom überwogenden Nile getränkten Erdreiche angelegt wurden, alſo nicht zeitweilig künſtlich überrieſelt werden, ſind vorzugsweiſe ſein Aufenthalt. Außerdem aber bewohnt er die großen Flächen, welche dichter oder dünner mit einem ziemlich hohen, ſcharf— ſchneidigen Graſe bedeckt ſind, und endlich bieten ihm die trockenen Stellen im Röhricht oder auch ſchon die Schilfhorſte, welche an den Ufern der Kanäle ſich hinziehen und manche Felder umzäunen, erwünſchte Aufenthaltsorte. Das Nämliche wird über ihn aus Indien Sumpfluchs: Verbreitung. Aufenthalt. Gewohnheiten. 513 berichtet. Als ich einmal nahe bei der Stadt Esneh durch einen Garten ſchlenderte, fiel mir eine in dem dichten Graſe dahinſchleichende Katze nur ihres großen Kopfes wegen auf; denn der übrige Körper war in dem ſchoſſenden Getreide verſteckt. Mehr, um zu unterſuchen, als in der Meinung, eine wilde Katze vor mir zu haben, ſchoß ich auf das Tier, welches mich ſeiner Beachtung nicht würdig hielt. Es verendete nach wenigen, verzweiflungsvollen Sätzen, und ich fand zu meiner Überraſchung, daß ich den Sumpfluchs, und zwar ein ziemlich aus— gewachſenes Männchen, erlegt hatte. Von nun an wurde ich aufmerkſam und bemerkte deshalb unſer Raubtier öfter. Einen großen Luchs fand ich ruhig ſich ſonnend in einem Sumpfluchs (Lynx chaus). ½ natürl. Größe. Rohrgebüſche liegen; er entkam mir aber trotz einer ſtarken Verwundung, welche ich ihm beigebracht hatte. Die übrigen, welche ich bemerkte, entflohen regelmäßig, noch ehe ich in Schußweite an ſie herangekommen war. Der Sumpfluchs ſchleicht ebenſowohl bei Tag wie bei Nacht umher, um Beute zu machen. Dabei kommt er dreiſt bis dicht an die Dörfer heran, und die größeren Gärten in der Nähe derſelben ſcheinen ihm ſogar beſondere Lieblingsplätze zu ſein. Um ihn oder wenig— ſtens ſeine Spuren zu bemerken, braucht man eben nicht lange auf der Jagd herumzuſtreifen. Wenn man an den Rändern von Getreidefeldern, auf Rainen und Wegen, welche durch die— ſelben führen, achthaben will, gewahrt man ihn häufig genug. Er ſchleicht nach echter Katzenart leiſe und unhörbar zwiſchen den Pflanzen dahin, welche ihn gewöhnlich zum größ— ten Teile verſtecken. Von Zeit zu Zeit bleibt er ſtehen und lauſcht. Dabei bewegt er, wie unſere Hauskatzen, die Ohren nach allen Richtungen hin, beſchreibt mit dem Schwanze die 33 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. 1. 514 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. verſchiedenen Biegungen und Windungen, welche die Seelenſtimmung einer jagenden Katze bezeichnen, und äugt mit jenem ruhigen, faſt ſtarren Blicke, welcher unſerem Hinze eigen iſt, faſt träumeriſch gerade vor ſich hin. Der Gehörſinn ſcheint ihn bei Tage jedenfalls mehr zu leiten als ſein Geſicht; denn die Lauſcher ſind auch bei der größten Ruhe in beſtändiger Bewegung. Das geringſte Geräuſch ändert dieſes träumeriſche Dahinſchleichen: der Sumpf— luchs erhebt den Kopf, die Lauſcher richten ſich nach kurzer, ſchneller Bewegung der bezeich— neten Stelle zu, der ganze Leib duckt ſich, verſchwindet vollkommen im Graſe, und ſchlangen— artig kriecht das Tier an ſeine Beute heran, welche wohl in den meiſten Fällen in ſeine Gewalt fällt. Bisweilen ſieht man auch aus dem ſcheinbar ganz unbelebten Riedgraſe heraus mit einem gewaltigen Satze ein Tier in die Höhe ſpringen und im nächſten Augenblicke wie- der verſchwinden: der Sumpfluchs hat einen Luftſprung nach irgend einem Vogel gemacht, welchen er aufgejagt hatte. Seine Beute beſteht zumeiſt aus Mäuſen und Ratten, ſodann aber aus kleinen Erd- und Schilfvögeln aller Art, namentlich Wüſtenhühnern, Lerchen, Regenpfeifern, Schilf- oder Riedgrasſängern ꝛc. In den Gärten ſtiehlt er den Bauern ihre Hühner und Tauben, in den Fruchtfeldern ſchleicht er den Haſen und an den Wüſtenrändern den Springmäuſen nach. Größere Tiere ſoll er niemals angreifen; auch dem Menſchen ſcheint er furchtſam auszuweichen; ſelbſt derjenige, welchen ich verwundete, wagte nicht, mich anzuſpringen. Gleichwohl wird er von den Arabern als ein ſehr böſes Tier gefürchtet, und dieſe Furcht hat ſich auch auf die Europäer übertragen. Mein Diener erdreiſtete ſich nicht, auf einen ſehr ſchönen Sumpfluchs zu ſchießen, den er im Getreide auftrieb, und ein Reife: gefährte des bekannten Schriftſtellers Bogumil Goltz glaubte nun gar einen jungen Löwen in unſerem Tiere zu erblicken, als er ihm auf der Jagd einmal begegnete. Angeſchoſſen und in die Enge getrieben, weiß ſich freilich auch der Sumpfluchs kräftig zu verteidigen. Dies erfuhr unter anderen ein Diener Dümichens, welcher einen mit zwei ſchlecht gezielten Schüſſen bedacht hatte und das verwundete Tier greifen wollte. Letzteres wartete die An- kunft ſeines Feindes gar nicht ab, ſondern ſprang ohne weiteres auf den Mann los, krallte ſich an ihm feſt und zerfleiſchte ihm den Arm derartig, daß der ſchlechte Schütze monatelang an den Folgen der verfehlten Luchsjagd zu leiden hatte. In Indien gilt die Dſchangelkatze für bösartig und wehrhaft wie etwa unſere Wild— katze und nur ſehr ausnahmsweiſe für zähmbar; verwundete haben den Schützen mehrmals ohne weiteres angenommen. Sie ſcheinen auch ſehr dreiſte Räuber zu ſein, da verſchiedene Fälle mitgeteilt werden, daß Dſchangelkatzen vor den Augen der Jäger eben geſchoſſene Pfaucn fortſchleppten. Auch dort lieben fie bevölkerte Gegenden und richten unter dem Haus: geflügel große Verheerungen an, indem ſie auch aus reiner Mordluſt töten. Blyth hörte ein Pärchen, das unter ſeinem Hauſe ſich eingeniſtet hatte, des Abends manchmal höchſt auf— fällige ſummende Laute von ſich geben. Derſelbe Gewährsmann berichtet, daß ſie wohl Hühner und Enten, nach ſeiner Erfahrung aber niemals Gänſe griffen. In Indien ſoll die Dſchangelkatze zweimal im Jahre drei bis vier Junge werfen. Gefangene Sumpfluchſe ſind ſelten in unſeren Tiergärten; ich habe höchſtens fünf von ihnen geſehen. Sie benehmen ſich nach Art anderer Wildkatzen unfreundlich und wütend, wenn ſie alt in Gefangenſchaft gerieten oder aber ſchlecht behandelt wurden, ruhig und ge— mütlich dagegen, wenn ſie als Junge unter die Botmäßigkeit des Menſchen kamen und eine liebevolle Pflege erfuhren. Daß ſie ſolcher zugänglich und ihrem Pfleger in hohem Grade dankbar ſein können, beweiſt die nachſtehende Mitteilung Dümichens. „Eines Tages, im Tempel von Denderah mit der Abnahme von Inſchriften beſchäftigt, hörte ich in einem der hinteren Räume des Tempels das Bellen meines Hundes. Demſelben lauſchend, erkannte ich, daß es aus einem unterhalb des Fußbodens befindlichen Raume herkam; der Tempel mußte alſo an dieſer Stelle ein Kellergeſchoß haben, welches ich noch nicht kannte. Dem USTENEUÜCHS. W = im 1 2 N Wa Sumpfluchs: Raubweiſe. Zähmbarkeit. Karakal. 515 Bellen nachgehend, war ich ſo glücklich, durch eine halb verſchüttete Offnung in einen unter— irdiſchen Gang und am Ende desſelben in den Raum zu gelangen, in welchem der Hund ſich mit einer Katze beſchäftigte, mehr mit ihr ſpielend als ſie angreifend. Freilich ſchien das Tier auch durchaus nicht fähig, dem Hunde Widerſtand entgegenzuſetzen, vielmehr im Verſcheiden zu ſein. Bei genauerer Beſichtigung fand ſich, daß ich keine Hauskatze, ſondern einen jungen Sumpfluchs vor mir hatte, was mich auch keineswegs wundernahm, da ich letzterem bei meinen Streifereien in dem anſtoßenden Wüſtengebirge ſehr oft begegnet war und ihn wiederholt in Tempelruinen mit dem Fangen von Fledermäuſen beſchäftigt geſehen hatte. Einer ſolchen Jagd war jedenfalls auch dieſer ‚„Tſchaus' nachgegangen, durch eine Offnung in den unterirdiſchen Raum des Tempels gelangt und nicht mehr im ſtande ge— weſen, an den glatten Mauern die bedeutende Höhe zu gewinnen. Selbſt ich mußte, um wieder ans Tageslicht zu kommen, mehrere große Steine herbeitragen und meinen Hund zu der Offnung emporheben, um ihm die Freiheit zu verſchaffen. Der halb verhungerte Sumpf— luchs erregte mein Mitleiden, wurde deshalb von mir mitgenommen und baldmöglichſt mit Milch und Fleiſch bewirtet. Infolge dieſer Erlabung, vielleicht auch der Wirkſamkeit der freien Luft, erholte er ſich zu meiner Freude und zum erſichtlichen Vergnügen des Hundes, welcher jeder Bewegung des geretteten und gewonnenen Freundes mit Teilnahme folgte und ſein Wohlwollen gegen denſelben durch fortgeſetzte Verſuche, mit ihm zu ſpielen, äußerte. Der Luchs hatte, als ich ihn ergriff, keine Verſuche gemacht, ſich widerſpenſtig zu zeigen, vielmehr alles über ſich ergehen laſſen, war heißhungerig über die ihm gereichte Nahrung hergefallen und geſtattete es, daß ich ihn aufnahm und liebkoſte. In vollſtem Verſtändnis des ihm erzeigten Dienſtes, blieb er von jetzt an mein unzertrennlicher Begleiter, folgte mir auf Schritt und Tritt, wohin ich mich auch wenden mochte, ſprang zu mir aufs Kamel, wenn ich eine Reiſe antrat, durchwanderte ſo mit mir gemeinſchaftlich den größten Teil Nubiens und hielt ſich, wenn ich ſtundenlang Inſchriften abnahm, ununterbrochen in meiner Nähe. Auch mit dem Hunde blieb er freundſchaftlich verbunden: Zank und Streit zwiſchen den beiden kamen nie vor, wohl aber ſpielten ſie täglich ſtundenlang in der liebenswürdigſten Weiſe zuſammen.“ Ebenſo wie den Tſchaus hat man den Wüſtenluchs oder Karakal (Lynx caracal, Felis caracal, Caracal melanotis), ein ſchönes Tier von 65 - 75 em Leibes-, 25 cm Schwanzlänge und 40 —45 em Schulterhöhe, unter dem Namen Caracal zum Vertreter einer beſonderen Gattung erheben wollen. Ihn unterſcheiden von anderen Luchſen die ſchlanke Geſtalt, die hohen Läufe, die langen, ſchmalen, zugeſpitzten Ohren, welche wie bei den nordi— ſchen Arten der Gattung ſtarke Pinſel tragen, und das enganliegende Wüſtenkleid: alle dieſe Unterſchiede erſcheinen jedoch zu unbedeutend, als daß ſie zu ſolch einer Trennung berech— tigen könnten. Der Karakal iſt ein echtes Kind der Steppe oder Wüſte und als ſolches auf das zweckmäßigſte ausgerüſtet. Seine Geſtalt iſt ſchmächtiger, namentlich ſchlanker als die ſeiner nordiſchen Verwandten, ſeine Läufe ſind höher, befähigen ihn alſo zu beſonderer Schnelligkeit im Laufen, die Lauſcher verhältnismäßig größer und für Beherrſchung weite— rer Strecken geeignet, die Färbung endlich iſt die eines Wüſtenkleides, d. h. ein dunkleres oder helleres Fahlgelb ohne Flecken, welches nur an der Kehle und am Bauche ins Weißliche zieht und auf der Oberlippe durch einen großen ſchwarzen Flecken ſowie durch einen ſchwar— zen Streifen, welcher ſich vom Naſenrande zum Auge zieht, und die ſchwarzen Ohren unter— brochen wird. Je nach der Gegend, aus welcher der Karakal kommt, dunkelt oder lichtet ſich ſeine Färbung, vielleicht im Einklange mit der Farbe des Bodens, ſo daß man vom Iſabellgelb an bis zu Braunrot alle Schattierungen des Wüſtenkleides an ihm wahrnehmen kann. Dieſelbe Gleichfarbigkeit mit der Umgebung, welche ein Tier vorzugsweiſe bewohnt, 33 * 516 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſpricht ſich bei allen Katzen ſehr deutlich aus, und ſo auch bei dem Karakal. Die nordiſchen Luchſe, welche vorzugsweiſe Wälder bewohnen, tragen ein Baum- und Felſenkleid, d. h. ihre allgemeine Färbung ähnelt jener der Stämme und Aſte ſowie jener der grauen Fels⸗ wände des Nordens. Der Karakal iſt nur in der Kindheit gefleckt, ſpäter aber ganz un⸗ gefleckt, und eine derartige Gleichfarbigkeit ſteht wiederum im vollſtändigen Einklange mit den Eigentümlichkeiten ſeines Wohnkreiſes; denn ein geflecktes Tier, welches auf dem ein⸗ farbigen Sandboden der Wüſte dahinſchleicht, würde in der hellen Nacht gerade durch ſeine Fleckenzeichnung leichter ſichtbar werden als durch jenes einfarbige Gewand. Der Verbreitungskreis des Karakals iſt groß. Er bewohnt ganz Afrika ſowie die ſüd— lichen Gebiete Aſiens mit Einſchluß von Indien und zwar vornehmlich Wüſten und Steppen; Waldungen ſoll er gänzlich meiden. In Indien iſt er, nach Blanford, nirgends häufig und fehlt gänzlich an der Malabarküſte, in Bengalen und im öſtlichen Himalaja. Über ſein Freileben wiſſen wir noch ſehr wenig. Thevenot erzählt, daß man den Karakal nur in denjenigen Ländern finde, in denen auch der Löwe vorkomme, da er nicht allein Führer, ſondern auch Kundſchafter des letzteren ſei, für ihn Beute aufſuche und von der durch den Löwen erlegten ſeinen Anteil erhalte; Sparrmann will in Erfahrung gebracht haben, daß er bei Tage in Rudeln auf größere Tiere Jagd mache und des Nachts Vögeln nachſchleiche: der einen wie der anderen Angabe mangelt jedoch jede Begründung. Nach der Verſicherung der von mir befragten Steppenbewohner Südnubiens, von denen ich erlegte Karakals erhielt, lebt unſer Wüſtenluchs, ihre „Khut el Chala“ oder Katze der Einöde, einzeln und begnügt ſich in der Regel mit der Jagd kleiner Säugetiere und Vögel, lauert jedoch, wie es vom in: diſchen ebenfalls berichtet wird, auch kleineren Antilopen auf und weiß dieſe ohne ſonderliche Anſtrengung durch Zerbeißen ihrer Halsſchlagadern zu bewältigen; nach Angabe Triſtrams iſt er in den Oaſen der nördlichen Sahara ein unwillkommener Beſucher der Hühnerſtälle und raubt und mordet hier unter Umſtänden in verheerender Weiſe. In den Augen aller Jäger Oſtſudans gilt er als ein äußerſt bösartiges Geſchöpf. An gefangenen gemachte Wahrnehmungen widerſprechen der Anſicht der Araber in keiner Weiſe; denn der Karakal ſcheint, im Verhältnis zu ſeiner Größe, das wütendſte und unbändigſte Mitglied der ganzen Familie zu ſein. Ich habe ihn öfters in Gefangenſchaft geſehen und gepflegt, niemals aber von ſeiner liebenswürdigen Seite kennen gelernt. Man braucht ſich bloß dem Käfig zu nähern, in welchem er ſcheinbar ruhig liegt, um ſeinen ganzen Zorn rege zu machen. Ungeſtüm ſpringt er auf und fährt fauchend auf den Beſchauer los, als ob er ihn mit feinen ſcharfen Krallen zerreißen wolle, oder aber legt ſich in die hin⸗ terſte Ecke ſeines Kerkers auf den Boden nieder, drückt ſeine langen Lauſcher platt auf den Schädel, zieht die Lippen zurück und faucht und knurrt ohne Ende. Dabei ſchauen die blitzen⸗ den Augen ſo boshaft wütend den Beſchauer an, daß man es den Alten nicht verdenken kann, wenn ſie dieſen Augen geradezu Zauberkräfte beilegten. In keinem einzigen Tiergar⸗ ten hat es bis jetzt gelingen wollen, das wütende Geſchöpf zu zähmen; man hat es kaum dahin gebracht, daß es einem Wärter erlaubt hätte, in ſeinen Käfig zu treten. Einem ge⸗ fangenen Karakal ſetzte man einen ſtarken, biſſigen Hund in ſein Gefängnis. Jener fiel den ihm Furcht einflößenden Gegner ohne Beſinnen an, biß ihn unter fürchterlichem Fauchen und Geſchrei, trotz der mutvollſten und kräftigſten Verteidigung des Hundes, nach kurzem Kampfe nieder und riß ihm die Bruſt auf. Ungeachtet ſolcher Schandthaten und aller Bösartigkeit ſeines Weſens iſt der Karakal der Zähmung nicht unzugänglich. Ob die alten Agypter, welche ihn ſehr wohl gekannt, auf ihren Denkmälern vortrefflich dargeſtellt und ebenfalls einbal⸗ ſamiert haben, ihn zähmten, bleibt fraglich; aus verſchiedenen Berichten älterer Reiſender dagegen ſcheint hervorzugehen, daß die Aſiaten von alters her neben dem Gepard auch den Karakal zur Jagd abrichteten. Karakal: Verbreitung. Unbändigkeit Abrichtung. Polarluchs. 517 „Der künig der Tartaren ſol heimiſche Löuwparden vnd Lüchß haben, welche er zu dem gejegt braucht“, bemerkt der alte Gesner, wohl Marco Polos Angaben wiedergebend. Noch heute wird der Karakal in Indien, wo er für unſchwer zähmbar gilt, abgerichtet, um allerlei Wild zu fangen: kleine Hirſche und Antilopen, Füchſe, Haſen, Pfauen, Kraniche und kleineres Geflügel. Manche indiſche Fürſten haben Karakals in ziemlicher Anzahl zu Jagd— zwecken gehalten, da ſie in vielfacher Hinſicht brauchbarer als Gepards ſein ſollen. Ein in etlichen Gebieten Indiens beliebtes Vergnügen iſt es, nach Blyth, Karakals in Wettbewerb treten zu laſſen, wieviel Vögel ſie in kürzeſter Zeit töten können. Sie werden auf einen am Boden ſitzenden Taubenſchwarm losgelaſſen und wiſſen ſo geſchickt anzukommen, daß die gewandteſten von ihnen oft bis ein Dutzend Tauben niederſchlagen, bevor die Überfallenen davonfliegen können. Der die meiſten erbeutet, iſt Sieger, und ſein Herr hat die Wette gewonnen. Am Vorgebirge der Guten Hoffnung hielt man noch im vorigen Jahrhundert das Fell des Karakals in hohem Werte, weil man ihm Heilkräfte gegen Gliederſchmerzen und Fußgicht zuſchrieb. Solche Felle wurden auch nach Europa verhandelt und hier ebenfalls gut bezahlt. Gegenwärtig iſt dieſer Gegenſtand faſt gänzlich von unſerem Markte verſchwunden. „In einigen Teilen der Staaten Maine und Neubraunſchweig“, ſo erzählt Audubon, „gibt es Landſtrecken, welche früher mit großen Bäumen beſtanden waren, teilweiſe aber durch Feuer verheert wurden und einen überaus traurigen Anblick gewähren. Soweit das Auge reicht, trifft es nach jeder Richtung hin auf hohe, geſchwärzte, aufrecht ſtehende Stämme, von denen nur einzelne noch einen oder mehrere ihrer dicken Aſte in die Luft ſtrecken, während die größere Maſſe des Gezweiges, halb verbrannt und verkohlt, halb verfault und vermodert, den Boden deckt. Zwiſchen dieſen Überbleibſeln vergangener Tage iſt eine neue Pflanzenwelt aufgeſchoſſen; die Natur hat wieder begonnen, das Vernichtete zu erſetzen und auf Strecken hin bereits ein dichtes Unterholz gebildet. Der Mann, welcher ſolchen Wald betritt, muß ſeinen Weg ſich mühſam bahnen, bald über Stämme klettern, bald unter ihnen wegkriechen oder auf einem der gefallenen dahingehen, um allen den verſchiedenen Hin— derniſſen auszuweichen, welche ſich finden. In ſolchen Wäldern geſchieht es, daß der Jäger, deſſen Aufmerkſamkeit bisher höchſtens durch Wildhühner und andere Vögel beanſprucht wurde, langſam und unhörbar ein großes Säugetier ſich bewegen ſieht, welches beſtrebt iſt, vor dem unwillkommenen Störenfriede ſich zu verbergen. Der Kundige erkennt in ihm den Luchs, welcher liſtig genug iſt, vor ſeinem gefährlichſten Feinde ſo raſch wie möglich ſich zurückzuziehen. Ebenſo oft mag es vorkommen, daß dasſelbe Tier, auf einem ſtarken Zweige gelagert und von dichtem Laube verhüllt, den Jäger an ſich vorbeigehen läßt, ohne ſich zu regen oder überhaupt ein Zeichen von ſeinem Vorhandenſein zu geben. Auge und Ohr ſcharf auf den Feind gerichtet, nimmt es jede Bewegung desſelben wahr, prüft und beurteilt jede ſeiner Handlungen, und auch nicht das leiſeſte Zucken verrät die geſpannte Aufmerkſam— keit des liſtigen Geſchöpfes.“ Die Art der Gattung, welche der maleriſche Schriftſteller mit vorſtehenden Worten uns vorſtellt, iſt der Polarluchs oder Piſchu (Lynx borealis, Felis borealis, F. und Lynx canadensis), eines der wichtigeren Pelztiere Amerikas, unter den dortigen Luchſen der größte. Ein vollkommen ausgewachſenes Männchen erreicht eine Geſamtlänge von 1,15 m, wovon etwa 13 em auf den Schwanz gerechnet werden müſſen, bei einer Schulterhöhe von etwa 55 em, ſteht alſo unſerem Luchſe etwas nach. Der Pelz iſt länger und dicker als bei dem europäiſchen Verwandten, der Bart wie der Ohrpinſel mehr entwickelt, das einzelne Haar weich und an der Spitze anders gefärbt als am Grunde. Ein bräunliches Silbergrau iſt die vorherrſchende Färbung, die Fleckenzeichnung macht ſich auf dem Rücken faſt gar nicht, 518 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. an den Seiten nur wenig bemerklich. Letztere und die Läufe ſind gewellt, jedoch ſo ſchwach, daß man die verſchiedenen Farben nur in der Nähe wahrnehmen kann; bei einiger Ent: fernung verſchmelzen ſie dem Auge zu einem einzigen Farbentone. Auf den Außenſeiten der Läufe tritt die bandartige Zeichnung etwas deutlicher hervor, wirkliche Flecken aber zeigen ſich nur auf der Innenſeite der Vorderläufe in der Gegend der Ellbogen. Die Färbung der Oberſeite geht ohne merkliche Abſtufung in die der fleckenloſen, ſchmutzig-, am Bauche dunkel⸗ grauen Unterſeite über. Die Naſe iſt fleiſchfarbig, die Lippe gelbbraun, der Lippenrand % 92 — D 3 EI Gare 8 > Polarluchs (Lynx borealis). Vs natürl. Größe. dunkelbraun, das Geſicht lichtgrau, die Stirn etwas dunkler, der Länge nach deutlich ge— ſtreift, das Ohr am Grunde graubräunlich, am Rande ſchwarzbraun, in der Mitte durch einen großen weißen Flecken gezeichnet, auf der Innenſeite mit langen gelblichweißen Haaren beſetzt, der Bart bis auf einen ziemlich großen ſchwarzen Flecken, welcher jederſeits unterhalb der Kinnlade ſteht, lichtgrau, der Schwanz auf der Oberſeite rötlich- und gelblichweiß ge— bändert, an der Spitze ſchwarz, auf der Unterſeite gleichfarbig lichtgelb. Das einzelne Haar hat gelblichbraune Färbung an der Wurzel, hierauf einen dunkleren und ſodann einen grau⸗ gelblichen Ring und entweder ſchwarze oder graue Spitzen. Von den Schnurrhaaren ſind die meiſten weiß, einige wenige aber ſchwarz. Im Sommer ſpielt die Färbung mehr ins Rötliche, im Winter mehr ins Silberweiße. Das Verbreitungsgebiet des Polarluchſes erſtreckt ſich über den Norden Amerikas, nach Süden hin bis zu den großen Seen, nach Oſten hin bis zu dem Felſengebirge. Waldige Polarluchs: Weſen. Verwertung. Luchs. 519 Gegenden bilden ſeine Wohngebiete. Im allgemeinen ſtimmt ſeine Lebensweiſe mit der un— ſeres Luchſes überein; wenigſtens vermag ich nicht, aus den mir bekannten Beſchreibungen der amerikaniſchen Forſcher etwas herauszufinden, was dem widerſprechen ſollte. Nach der Schilderung von Richardſon iſt der Piſchu erbärmlich feig und wagt ſich nicht einmal an größere Säugetiere, ſondern jagt bloß auf Haſen und kleine Nagetiere oder kleine Vögel. Vor dem Menſchen und den Hunden flieht er ſtets; wird er geſtellt, ſo ſträubt er im An— griffe, wie alle Katzen, ſein Haar, droht und faucht, läßt ſich aber doch leicht beſiegen, ſogar mit einem Stocke erſchlagen. Wegen dieſer Ungefährlichkeit und Häufigkeit wird er ſehr leb— haft gejagt. Audubon, welcher das Tier ausführlicher beſchreibt, hält Richardſons An— gaben teilweiſe für irrtümlich. Er ſchildert auch dieſen Luchs als ein ſtarkes, wehrhaftes Tier, welches ſich ſeiner Haut zu wehren weiß. Ein gefangener, welchen ich pflegte, be— ſtätigt ſeine Anſicht; mit ihm war durchaus nicht zu ſcherzen. Ungeachtet aller Bemühungen von meiner Seite, hat er nie ſich entſchließen können, ein freundſchaftliches Verhältnis mit mir einzugehen. Er war ernſt-ruhig, aber unfreundlich, faſt mürriſch; jede ſeiner Bewegun— gen war kräftig, jedoch leicht und gewandt. Bei Tage lag er ſtundenlang regungslos auf ſeinem Baumaſte, nachts wanderte er gemachſam im Käfig auf und nieder. Niemals ſah man ihn ohne Not umherſpringen, wie die meiſten übrigen Katzen dies thun; er war träger als ſeine ſämtlichen Verwandten. Der Polarluchs iſt neben dem ebenfalls in Amerika heimiſchen Rotluchs (Lynx rufus) die nützlichſte Wildkatze, weil ſein Fell vielfache Verwendung findet. Schon in den vierziger Jahren kamen, nach Lomer, beſonders infolge der von der Hudſonbaigeſellſchaft erhöh— ten Fangvergütung, alljährlich 30 — 46,000 Felle nach Europa. Da ſeit einigen Jahren Luchspelze von der Mode bevorzugt werden, auch neue Jagdgründe erſchloſſen wurden, iſt die Einfuhr auf 86,904 Stück (1888) geſtiegen. Der Preis eines guten Felles, in den ſech— ziger Jahren 12 — 16 Mark, verdoppelte ſich bis 1885, ſtieg 1886 auf 25 — 40 Mark und beträgt jetzt (1889) 30—33 Mark. Das Wildbret wird in Amerika gegeſſen; doch meint Audubon, daß ihm ein kräftiges Stück Büffellende unter allen Umſtänden lieber wäre als Luchsfleiſch, es möge zubereitet ſein, wie es wolle. Unter den beiden übrigen zu beſprechenden Mitgliedern der Gattung, welche ſich wie der Polarluchs durch ſtarken Bart und kurzen, ſtummelhaften Schwanz auszeichnen, ſteht der Luchs oder Tierwolf (Lynx vulgaris, L. borealis, cervarius, lupulinus, Felis lynx und lupulina) an Schönheit, Stärke und Kraft obenan. Erſt durch das Muſeum von Chri— ſtiania bin ich über die Größe belehrt worden, welche ein Luchs wirklich erreichen kann; denn in unſeren deutſchen Sammlungen findet man gewöhnlich nur mittelgroße Tiere. Ein voll— kommen ausgewachſener Luchs iſt mindeſtens ebenſo ſtark, nur etwas kürzer und hochbeini— ger, wie die Leoparden, welche wir in unſeren Tierſchaubuden zu ſehen bekommen. Die Länge ſeines Leibes beträgt reichlich Im und kann wohl auch bis zu 1,3 m fteigen, der Schwanz iſt 15—20 cm lang, die Höhe am Widerriſte beträgt bis 75 cm. An Gewicht kann der Luchskater bis 30, ja, wie man mir in Norwegen ſagte, ſogar bis 45 kg erreichen. Das Tier hat einen außerordentlich kräftigen, gedrungenen Leibesbau, ſtämmige Glieder und mächtige, an die des Tigers oder Leoparden erinnernde Pranken, verrät daher auf den erſten Blick ſeine große Kraft und Stärke. Die Ohren ſind ziemlich lang und zugeſpitzt und enden in einen pinſelförmigen Büſchel von 4 em langen, ſchwarzen, dichtgeſtellten und auf— gerichteten Haaren. Auf der dicken Oberlippe ſtehen mehrere Reihen ſteifer und langer Schnurren. Ein dichter, weicher Pelz umhüllt den Leib und verlängert ſich im Geſichte zu einem Barte, welcher zweiſpitzig zu beiden Seiten herabhängt und im Vereine mit den Ohr— büſcheln dem Luchsgeſichte ein ganz ſeltſames Gepräge gibt. Die Färbung des Pelzes iſt 520 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. oben rötlichgrau und weißlich gemiſcht, auf Kopf, Hals und Rücken und an den Seiten dicht mit rotbraunen oder graubraunen Flecken gezeichnet; die Unterſeite des Körpers, die Innen⸗ ſeite der Beine, der Vorderhals, die Lippen und die Augenkreiſe ſind weiß. Das Geſicht iſt rötlich, das Ohr inwendig weiß, auf der Rückſeite braun und ſchwarz behaart. Der Schwanz, welcher überall gleichmäßig und gleich dick behaart iſt, hat eine breite, ſchwarze Spitze, welche Luchs (Lynx vulgaris). Yıo natürl Größe. faſt die Hälfte der ganzen Länge einnimmt; die andere Hälfte iſt undeutlich geringelt, mit verwiſchten Binden, welche unten aber nicht durchgehen. Im Sommer iſt der Balg kurz⸗ haarig und mehr rötlich, im Winter langhaarig und mehr grauweißlich gefärbt; allein die ganze Färbung verändert ſich in der mannigfaltigſten Weiſe, und auch die Flecken wechſeln bei verſchiedenen Tieren erheblich ab. Man hat deshalb nach den Bälgen mehrere Arten von Luchſen annehmen wollen, ſich jedoch allmählich davon überzeugt, daß dies unthunlich iſt; denn es ſind in einem Gewölfe Junge von allen Farbenſchattierungen und Zeichnungen gefunden worden. Das Weibchen ſcheint ſich regelmäßig durch rötere Färbung und undeut⸗ lichere Flecken von dem Männchen zu unterſcheiden; die neugeborenen Jungen ſind weißlich. Luchs: Färbung. Verbreitung einſt und jetzt. 521 Die erzgelben Augen haben eine runde Pupille. Im Winterkleide wird die bräunliche Fär— bung durch Grau verdeckt, indem die im Spätherbſte raſch wachſenden Grannenhaare an den Spitzen verbleichen und dieſe mehr und mehr zur Geltung kommen, je weiter ihre Verfärbung nach der Wurzel zu vorrückt. Der Luchs war den Alten bekannt, wurde in Rom aber doch weit ſeltener gezeigt als Löwe und Leopard, weil es ſchon damals viel ſchwerer hielt, ihn lebend zu erlangen, als einen der erwähnten Verwandten zu bekommen. Den, welcher unter Pompejus gezeigt wurde, hatte man aus Gallien eingeführt. Über ſein Freileben ſcheint man nichts gewußt zu haben, deshalb war dem Aberglauben vielfacher Spielraum gelaſſen. „Kein thier iſt“, ſagt der alte Gesner, Schilderungen der Alten wiedergebend, „daß ſo ein ſcharpffe geſicht habe als ein Luchß, dann nach der ſag der Poeten ſöllen ſy auch mit jren augen durch— tringen die Ding ſo ſunſt durchſcheynbar nit ſind, als wänd, mauren, holtz, ſtein und der— gleychen. Dargegen ſo jnen durch ſcheynbare Ding fürgehalten werden, ſo haſſen ſy jr geſicht und ſterben daruon.“ In der Götterlehre der alten Germanen ſpielte der Luchs ungefähr dieſelbe Rolle wie die Katze; denn wahrſcheinlich iſt er es und nicht ſeine Verwandte, welcher als Tier der Freyja aufgefaßt werden muß und deren Wagen zieht. Noch im Mittelalter bewohnte er ſtändig alle größeren Waldungen Deutſchlands und ward allgemein gehaßt, auch nachdrücklichſt verfolgt. Ende des 15. Jahrhunderts galt er, laut Schmitt, in Pommern als das ſchlimmſte Raubtier. „Den Luchs“, ſo heißt es in Peterdorps Verordnung, „wiel he de aergite iſt, moth man flitig by Wintertieden nah— ſtellen, em mit Netten fangen, ſcheten.“ Von dieſer Zeit an hat er in Deutſchland ſtetig abgenommen und kann gegenwärtig als ausgerottet gelten. In Bayern, dem an ſein Wohn— gebiet, die Alpen, angrenzenden Lande Süddeutſchlands, war er noch zu Ende des vorigen und zu Anfange unſeres Jahrhunderts eine zünftigen Jägern wohlbekannte Erſcheinung. Laut Kobell, dem wir ſo viele anziehende Jagdbilder verdanken, wurden in den Jahren 1820—21 allein im Ettaler Gebirge 17 Luchſe erlegt und gefangen; im Jahre 1826 fing man im Riß ihrer 5, bis 1831 noch ihrer 6. Im Forſtamte Partenkirchen erbeutete man 1829 — 30 in dem einen Reviere Garmiſch 3, in Eſchenloch 5, in der Vorderriß ebenfalls 5 Luchſe. Zwei bayriſche Jäger, Vater und Sohn, fingen in 48 Jahren, von 1790 bis 1838, 30 Stück der gehaßten Raubtiere. Der letzte Luchs wurde im Jahre 1838 im Rottenſchwan— ger Reviere erbeutet; ſeitdem hat man noch im Jahre 1850 auf der Zipfelsalpe ihrer 2 geſpürt, und wahrſcheinlich ſind auch in den letzten 20 Jahren noch einzelne aus Tirol herübergeſtreift, ohne wahrgenommen worden zu ſein. Im Thüringer Walde wurden zwi— ſchen den Jahren 1773 und 1796 noch 5 Luchſe erlegt, in dieſem Jahrhundert meines Wiſſens nur ihrer 2, einer im Jahre 1819 auf dem Gothaer Reviere Stutzhaus und einer im Jahre 1843 auf Dörenberger Revier, letzterer nach langen vergeblichen Jagden. In Weſtfalen endete der letzte Luchs erweislich im Jahre 1745 ſein Leben; auf dem Harze erlegte man die letzten beiden in den Jahren 1817 und 1818, in Deutſchland überhaupt, mit Ausnahme der an Rußland grenzenden Teile, im Jahre 1846, worüber ich ſpäter ausführlicher berichten werde. Anders verhält es ſich in den deutſch⸗öſterreichiſchen Ländern und in den an Rußland gren— zenden Teilen Preußens. Hier wird faſt alljährlich noch ein oder der andere Luchs geſpürt; dort hat man noch in der Neuzeit ſo viele erlegt, daß von einer Ausrottung desſelben noch nicht geſprochen werden darf. In der Schweiz wird er, laut Tſchudi, nicht häufiger ge— funden als die Wildkatze, war aber noch vor 30 Jahren keine Seltenheit, ſo daß allein in Bünden in einem Jahre ſieben bis acht Stück getötet wurden. Gegenwärtig iſt er auch hier recht ſelten geworden, obſchon die Hochwälder der Walliſer, Teſſiner und Berner Gebirge, die Urner, Glarner, Oſcher und Böxer Alpen ihn noch beherbergen. Über ſein Vorkommen in Tirol fehlt mir die Kunde; von dem öſtlichen Teile der Alpen dagegen weiß ich zu ſagen, 522 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. daß er ſchon in Krain noch regelmäßig und in Kärnten dann und wann einmal auftritt. So wurden in Roſenbach, an der Krainer Grenze, im Jahre 1846 und im Jahre 1858 noch Luchſe geſpürt und gefangen. Das gegenwärtige Wohngebiet unſeres Raubtieres beginnt nach Oſten hin mit den Kar⸗ pathen; von hier und der preußiſchen Grenze aus nach Norden und Oſten findet man es regelmäßig, in ganz Rußland und ebenſo in Skandinavien noch ziemlich häufig, hier vom Süden des Landes an, ſoweit geſchloſſene Waldungen nach Norden hinaufreichen. Außer⸗ dem aber bewohnt der Luchs ganz Oſtſibirien, wo das Land gebirgig und waldbedeckt iſt, und Aſien ſüdwärts mindeſtens bis Turkiſtan und bis in den Himalaja, wo er im oberen Industhale vorkommt. Der tibetaniſche Luchs, der nicht in Wäldern, ſondern notgedrungen im Gefelſe lebt, wurde von Blyth, vornehmlich wegen ſeiner fahleren Färbung und etwas abweichenden Behaarung, als eine beſondere Art (F. isabellina) aufgefaßt; Blanford hin⸗ gegen hält dieſe Unterſcheidung nicht für begründet. Bedingungen für ſtändigen Aufenthalt dieſes Raubtieres ſind weite geſchle an Dickungen oder überhaupt ſchwer zugänglichen Teilen reiche, mit Wild der verſchiedenſten Art bevölkerte Waldungen. In dünn beſtandenen Wäldern zeigt ſich der Luchs, laut Nolcken, dem wir die beſte Lebensſchilderung des Tieres verdanken, nur ausnahmsweiſe, namentlich im Winter, wenn es ſich für ihn darum handelt, einen ſolchen Wald nach Haſen abzuſuchen, oder aber, wenn ihn ein allgemeiner Notſtand, ein Waldbrand z. B., zum Auswandern zwingt. Unter ſolchen Umſtänden kann es vorkommen, daß er ſich, wie es im Jahre 1868 im Be- tersburger Gouvernement geſchah, bis in die Obſtgärten der Dörfer flüchtet. Im Gegen: ſatze zum Wolfe, welcher faſt jahraus, jahrein ein unſtetes Leben führt, hält ſich der Luchs oft längere Zeit in einem und demſelben Gebiete auf, durchſtreift dasſelbe aber nach allen Richtungen, wandert in einer Nacht meilenweit, nicht ſelten ohne alle Scheu befahrene Wege annehmend, bis in die Nähe der Dörfer ſich wagend und ſelbſt einſam liegende Gehöfte be— ſuchend, kehrt auch nach mehreren Tagen wieder in eine und dieſelbe Gegend zurück, um ſie von neuem abzuſpüren. In der Regel lebt der Luchs nach Art ſeiner Verwandten ungeſellig, da, wo er häufiger auftritt, wie in Livland, ſo verteilt, daß ein Gebiet von 25 qkm etwa vier oder fünf Stücke beherbergt. Doch kommen Ausnahmen vor. So wurden, laut einem Berichte der „Jagd⸗ zeitung“, im Jahre 1862 in Galizien vier Luchſe hintereinander erlegt, am erſten Tage die beiden Alten, am zweiten deren zwei Junge, und ebenſo ſah ein Jäger in Galizien bei einem Treiben drei Luchſe an ſich vorübergehen. An Begabung leiblicher und geiſtiger Art ſcheint der Luchs hinter keiner einzigen an⸗ deren Katze zurückzuſtehen. Der trotz der hohen Läufe ungemein kräftige Leib und die aus⸗ gezeichneten Sinne kennzeichnen ihn als einen in jeder Hinſicht trefflich ausgerüſteten Räuber. Er geht ſehr ausdauernd, ſolange es die Not nicht fordert, nur im Schritt oder im Katzen⸗ trabe, niemals ſatzweiſe, ſpringt, wenn es ſein muß, ganz ausgezeichnet in wahrhaft er⸗ ſtaunlichen Sätzen dahin, klettert ziemlich gut und ſcheint auch mit Leichtigkeit Gewäſſer durchſchwimmen zu können. Unter ſeinen Sinnen ſteht unzweifelhaft das Gehör obenan, und der Pinſel auf ſeinen Ohren darf demnach als eine wohlberechtigte Zierde gelten. Kaum weniger vorzüglich mag das Geſicht ſein, wenn auch die neuzeitlichen Beobachter keine un⸗ mittelbaren Belege für die Entſtehung der alten Sage gegeben haben. Der Geruchsſinn aber iſt, wie bei allen Katzen, entſchieden ſchwach; der Luchs vermag wenigſtens nicht auf größere Entfernungen hin zu wittern und ſicherlich nicht durch ſeinen Geruch irgend ein Wild aus— zukundſchaften. Daß er Geſchmack beſitzt, beweiſt er durch ſeine Leckerhaftigkeit zur Genüge, und was Taſtſinn und Empfindungsvermögen anlangt, jo bekunden gefangene deutlich ge— nug, daß ſie hierin den Verwandten nicht nachſtehen. Als Taſtſinn offenbart ſich ſein feines Luchs: Gewohnheiten. Begabung. Stimme. 523 Gefühl bei jeder Bewegung und jedenfalls auch beim Aufſpüren und Aufnehmen einer bereits erkundeten und getöteten Beute. Wie allen Katzen ſind ihm die Schnurrhaare im Geſichte geradezu unentbehrlich; mit ihnen muß er alles betaſten, mit dem er ſich näher be— faſſen will. Die geiſtigen Eigenſchaften unſeres Raubtieres ſind niemals unterſchätzt worden: „Iſt ſunſt ein röubig thier gleich dem Wolff, doch vil liſtiger“, ſagt der alte Gesner und ſcheint vollſtändig recht zu haben, da auch alle neueren Beobachter, welche mit dem Luchſe verkehrten, ihn als ein außerordentlich vorſichtiges, überlegendes und liſtiges Tier ſchildern, welches niemals ſeine Geiſtesgegenwart verliert und in jeder Lage noch beſtmöglich ſeinen Vorteil wahrzunehmen ſucht und wahrzunehmen weiß. Macht ſich dies ſchon bei dem frei— lebenden Luchſe bemerklich, ſo tritt es, wie wir ſpäter kennen lernen werden, bei gefangenen nur um ſo ſchärfer hervor, ſo daß wir jedenfalls berechtigt ſind, ihn den klügſten Katzen beizuzählen. Frühere Beobachter vergleichen die Stimme des Luchſes mit dem Geheule eines Hundes, bezeichnen ſie damit aber ſehr unrichtig. Ich habe nur gefangene ſchreien hören und muß ſagen, daß die Stimme ſehr ſchwer beſchrieben werden kann. Sie iſt laut, kreiſchend, hoch— tönig, derjenigen verliebter Katzen entfernt ähnlich. „Ich habe nicht nur“, ſagt Oskar von Loewis, „meine gezähmte Luchskatze, ſondern auch wilde Luchſe zur Nachtzeit in einſamen Wäldern ſchreien zu hören vielfach Gelegenheit gehabt. Aber niemals erlaubte die Stimme des Luchſes auch nur eine entfernte Ahnlichkeit mit der des Hundes herauszufinden. Sein Geſchrei iſt vielmehr ein plärrend und brüllend hervorgeſtoßener Ton, welcher hoch und fein anhebt und dumpf und tief endet, im Klange eher dem Gebrülle des Bären gleichend. Urſachen des Geſchreies waren bei meinem gezähmten und frei umherlaufenden Luchſe Hun— ger und Langeweile. Das Knurren und Fauchen bei hochgekrümmtem Rücken war ſtets ein Zeichen der Wut, der kampfbereiten Verteidigung. Ein leiſes, feines, katzenartiges, unend— lich ſehnſüchtiges Miauen ließ meine Luchskatze bei lüſternem, mordluſtigem Beobachten der Tauben und Hühner oder bei ſchmiegſamem Anſchleichen zum Wilde hören. Das anhal— tende Spinnen und Schnurren während Wohlbefindens, beziehentlich Streichelns mit der Hand war ganz katzenartig, nur gröber, derber als das der Hauskatze.“ Der Luchs iſt, laut Nolcken, ein durchaus nächtliches Raubtier, verſteckt ſich mit Tages— anbruch und liegt, wenn er nicht geſtört wird, bis zur Dunkelheit, wodurch er ſich vom Wolfe, welcher meiſt ſchon gegen Mittag wieder zu wandern beginnt, weſentlich unterſcheidet. Zu ſeinem Lagerplatze wählt er eine Felſenkluft oder ein Dickicht, unter Umſtänden viel— leicht auch eine größere Höhlung, ſelbſt einen Fuchs- oder Dachsbau. Wenn er ſich decken oder lagern will, geht er gern auf irgend einem Wege in die Nähe der Dickung, welche er ausgewählt hat, und ſetzt in mehreren weiten Sprüngen in das Gehölz. Geht der Weg hart an einem Dickichte vorbei, ſo wirft er ſich manchmal ſo weit in dieſes hinein, daß man die Spur von außen gar nicht ſieht. Immer und unfehlbar wählt er die allerdichteſten Schonungen, junges Nadeldickicht und dergleichen, ohne ſich dabei im übrigen viel um etwa ſtattfindenden Verkehr zu kümmern. Falls es geſtattet iſt, von dem Betragen des gefan— genen Luchſes auf das des freilebenden zu ſchließen, darf man annehmen, daß er den Tag über möglichſt auf einer und derſelben Stelle liegen bleibt. Er gibt ſich einem Halbſchlum— mer hin, nach Art unſerer Hauskatze, welche in gleicher Weiſe halbe Stunden zu verträumen pflegt, aber doch auf alles achtet, was um ſie her vorgeht. Seine feinen Sinne ſchützen ihn auch während ſolcher Träumerei vor etwaigen Überraſchungen. Ich habe mich an dem gefangenen, welchen ich pflegte, wiederholt überzeugt, daß gerade der Sinn des Gehöres auch dann in voller Thätigkeit war, wenn der Luchs im tiefſten Schlafe zu liegen ſchien. Das leiſeſte Raſcheln verurſachte bei ihm ein Drehen und Wenden nach der verdächtigen Gegend, und die geſchloſſenen Augen öffneten ſich augenblicklich, wenn das Geräuſch ſtärker 524 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. wurde. Am tiefſten ſcheint er in den Früh- und Mittagsſtunden zu ſchlafen; nachmittags reckt er ſich gern, wenn ihm dies möglich iſt, im Strahle der Sonne, legt ſich dabei auch, falls er es haben kann, ſtundenlang auf den Rücken wie ein fauler Hund. Bei eintretender Dämmerung wird er munter und lebendig. Während des Tages ſchien er zur Bildſäule erſtarrt zu ſein, mit Einbruch des Abends bekommt er Leben und Bewe⸗ gung, erſt in der Nacht aber macht er ſich zur Jagd auf, bleibt jedoch häufig ſtehen, um zu ſichern, wie eine Katze, wenn ſie über einen freien Platz will, welcher ihr unſicher er— ſcheint. Soviel wie möglich hält er dabei ſeinen Wechſel ein. Im Winter ſcheint er dies regelmäßig und zwar in der Weiſe zu thun, daß er ſtets auf das genaueſte in ſeine Spur wieder eintritt. Ein Verwechſeln ſeiner Fährte mit der eines anderen Tieres kann wohl nur dem Unkundigſten geſchehen; denn die Spur iſt ſehr groß, im Einklange mit den unver: hältnismäßig ſtarken Pranken größer als die eines ſtarken Wolfes, auffallend rund und, weil der Abdruck der Nägel fehlt, vorn ſtumpf, der Schritt verhältnismäßig kurz. So bildet die Spur eine Perlenſchnur, welche jeder, der ſie nur einmal geſehen, leicht wiedererkennen muß. Beim Wechſeln nun tritt der Luchs auf dem Hin- und Rückwege in die Spur ein, ja es thun dies in der Regel mehrere, welche gemeinschaftlich zur Jagd ausgehen. Frauen⸗ feld, welcher einmal vier Luchſe ſpürte, ſagt hierüber folgendes: „Bei der erſten Entdeckung der Spur dieſer Tiere waren nur zwei Fährten ſichtbar, ſo daß wir anfangs auch bloß zwei Luchſe beiſammen vermuteten, ja ſpäter zeigte ſich gar nur eine einzige Spur, in der ſie alle vier einer in des anderen Fußſtapfen traten. Auf einer Wieſe im Walde, wo ſie nach Raub ausgeſpäht zu haben ſchienen, ehe ſie auf dieſelbe heraustraten, zeigte ſich die Spur von dreien, und erſt auf einer lichten Stelle im Walde, wo ſie ein Reh überraſchten, fanden wir, natürlich mit immer größerem Erſtaunen, daß ihrer vier beiſammen waren; denn erſt dort hatten ſie ſich alle getrennt, und der eine, unzweifelhaft der vorderſte, hatte dieſes Reh in zwei gewaltigen Sprüngen erreicht. Unmittelbar nach dem übrigens verunglückten Jagd— verſuche waren die Luchſe mit ſchwach geſchränkten Schritten wieder ruhig und nach einer kurzen Strecke abermals in einer einzigen Spur fortgezogen“. Bei weiterem Abſpüren am nächſten Tage fand Frauenfeld, daß die vier Luchſe nicht nur ganz denſelben Weg, ſon— dern auch, wenige ſchwierige Stellen abgerechnet, in der nämlichen Fährte zurückgekehrt wa⸗ ren, welche ſie auf dem Herwege gebildet hatten, „ſo daß, nachdem ſie alle vier hin und zurück, alſo achtmal, die Stelle berührt hatten, doch auf lange Strecken nur eine einzige Spur ſichtbar war.“ Die eigentümliche Geſtalt des Luchſes läßt jede ſeiner Bewegungen auffallend, im ge⸗ wiſſen Sinne ſogar plump erſcheinen. Man iſt gewöhnt, in der Katze ein niedrig gebautes, langgeſchwänztes Säugetier zu ſehen und Bewegungen wahrzunehmen, welche den kurzen Läufen entſprechen, d. h. welche gleichmäßig, nicht ungeſtüm, weich und deshalb wenig be⸗ merklich ſind. Beim Luchſe iſt dies anders. Er tritt ſcheinbar derb auf und ſchreitet im Vergleiche zu anderen Katzen merklich weit aus. Fehlt ihm nun aber auch die Anmut ſeiner Verwandten, ſo ſteht er dieſen an Gewandtheit durchaus nicht nach, klettert ſehr geſchickt und übertrifft ſie, obgleich er keineswegs zu den ausgezeichnetſten Läufern zählt, doch in der Schnelligkeit und Ausdauer ſeiner Bewegungen. Was er leiſten kann, ſieht man bei friſch gefallenem Schnee am deutlichſten, da, wo er auf eine Beute geſprungen iſt. In dem ziemlich ausführlichen Jagdberichte, welcher gelegentlich der Erlegung des letzten Harzer Luchſes veröffentlicht wurde, heißt es: „Am merkwürdigſten erſchien der in der Nacht auf den 17. März erfolgte Fang eines Haſen, welcher durch die hintere Spur vollkommen deutlich wurde. Der Haſe hatte am Rande einer jungen Tannendichtung, welche an eine große Blöße ſtieß, geſeſſen. Der Luchs war in dem Dickichte, wahrſcheinlich unter Wind, an ihn herangeſchlichen; der Haſe aber mußte ſolches noch zu früh bemerkt haben und war Luchs: Fährte. Raubweiſe. Beutetiere. 525 möglichſt flüchtig über die Blöße dahingerannt. Demungeachtet hatte ihn der Luchs ereilt und zwar durch neun ungeheuere Sprünge von durchſchnittlich je 13 Fuß Weite. Das Raubtier hatte alſo ſein Wild förmlich gehetzt und dieſem, wie aus der Fährte erſichtlich, alles Haken— ſchlagen, ſein gewöhnliches Rettungsmittel, nichts genützt. Man fand nur die Hinterteile des armen Lampe noch vor.“ Daß der Luchs mit mehreren Sprüngen ein Wild verfolgt, iſt übrigens eine große Ausnahme: bei den Raubanfällen, welche Frauenfeld abſpürte, war der Räuber ſeiner Beute nicht weiter gefolgt, ſondern unmittelbar nach verunglücktem Sprunge ruhig, als wäre nichts geſchehen, weiter gegangen. Auch Nolcken, dem es mehr— mals vergönnt war, Stellen zu finden, wo der Luchs beſchlichen hatte, und von wo aus er auf ſeine Beute angeſprungen war, beobachtete nie, daß jener mehr als drei oder vier weite Sätze gemacht hätte, und bemerkt ausdrücklich, daß der Luchs ſeine entgangene Beute nie— mals verfolge. „Sonderbarerweiſe“, fügt unſer Gewährsmann noch hinzu, „habe ich noch nie eine Stelle geſehen, wo ihm ſein Fang geglückt wäre. Es ſcheint demnach, als ob auch im Leben des Luchſes Jagdunglück nicht ganz ſelten ſei.“ Ebenſo oft, wie er ſeine Beute aufſucht, belauert er ſie auch und beſteigt zu dieſem Zwecke gern Felsblöcke und günſtig ge— wachſene Aſte von Bäumen, von wo aus er arglos ſich nähernde Opfer beſpringt. Als Beuteſtück ſcheint dem Luchſe jedes Tier zu gelten, welches er irgendwie bewältigen zu können glaubt. Vom kleinſten Säugetiere oder Vogel an bis zum Reh oder Auerhahn und Trappen hinauf iſt ſchwerlich ein lebendes Weſen vor ihm geſichert; an Rot-, Elch— und Schwarzwild dürften wohl nur ausnahmsweise ſehr ſtarke Luchſe ſich vergreifen. Grö— ßeres Wild zieht er kleinerem entſchieden vor; mit Mäuſefangen z. B. ſcheint er ſich nicht zu befaſſen: Nolcken wenigſtens hat aus ſeiner einförmigen, geſchnürten Spur nie erſehen können, daß er ſich mit Mäuſen abgegeben hätte. Demungeachtet glaube ich, daß auch ein Mäuschen, welches ſeinen Weg kreuzt, ihm nicht entgeht. Um die Gewandtheit der Luchſe zu erproben, habe ich den von mir gepflegten wiederholt lebende Sperlinge, Ratten und Mäuſe vorgeworfen, in keinem Falle aber beobachtet, daß eines dieſer Tiere raſch genug ge— weſen wäre, der Klaue des Räubers zu entſchlüpfen. Der fliegende Sperling wird mit ebenſo großer Sicherheit aus der Luft geholt, wie die im Bewußtſein der Gefahr eiligſt dem Käfig— gitter zuflüchtende Ratte gefangen. Der Luchs ſtürzt ſich mit einem einzigen Satze auf die Beute und ſchlägt höchſt ſelten mehr als einmal nach ihr. Gewöhnlich hängt ſie nach dem Schlage feſt, iſt im Nu auch mit den Zähnen gepackt und einige Augenblicke ſpäter bereits eine Leiche. Nunmehr beginnt das Spiel mit der Beute nach Katzenart. Die Ratte oder der Vogel wird vergnügt betrachtet, ſorgfältig berochen und mit einer Pranke hin- und herge— worfen. Im Verlaufe des Spielens führt der Luchs dabei verſchiedene Sprünge und Sätze aus, wie man ſie ſonſt nicht von ihm bemerkt, ſchnuppert behaglich und wedelt fortwährend mit dem kurzen Schwanzſtummel, welcher auch bei ihm ſeine Gefühle ausdrücken hilft. An das Freſſen denkt er erſt ſpäter, ſelbſt in dem Falle, daß er ſehr hungrig iſt. In dem an Hochwild armen, an Niederwild reichen Norden verurſacht der Luchs ver— hältnismäßig wenig Schaden; in gemäßigten Landſtrichen dagegen macht er ſich dem Jäger wie dem Hirten gleich verhaßt, weil er nicht allein weit mehr erwürgt, als er zur Nahrung braucht, ſondern auch von einer Beute nur das Blut aufleckt und die leckerſten Biſſen frißt, das übrige aber liegen läßt, Wölfen oder Füchſen zur Beute. Hier kehrt er höchſt ſelten zum Luder zurück, während er, laut Nolcken, in dem wildarmen Livland dieſes ſehr gern annimmt und ſogar derartig darauf verſeſſen iſt, daß er ſich für einige Zeit in der Nähe desſelben feſtlegt und die Jagd ſo ziemlich an den Nagel zu hängen ſcheint. Auch dem Vieh— ſtande fügt er in Livland wenig Schaden zu, wobei freilich zu berückſichtigen, daß alles Vieh vor Abend hereingetrieben und ihm ſomit keine Gelegenheit geboten wird, aus zahmen Her— den Beute zu gewinnen. Ganz anders macht er in wild- und herdenreichen Gegenden ſich 526 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. bemerklich. In den Schweizer Alpen lauert er, laut Schinz, Dachſen, Murmeltieren, Haſen, Kaninchen und Mäuſen auf, ſchleicht den Rehen in den Waldungen, den Gemſen auf den Alpen nach, berückt Auer-, Birk-, Haſel- und Schneehühner und fällt räuberiſch unter die Schaf-, Ziegen- und Kälberherden. Der beſte Rehſtand wird von einem Luchſe, welcher dem rächenden Blei des Jägers geraume Zeit ſich zu entziehen weiß, vernichtet, die zahlreichſte Schaf- oder Ziegenherde mehr als gezehntelt. Ein Luchs, welcher vom Förſter Wimmer im Liechtenſteinſchen Forſte bei Roſenbach gefangen wurde, hatte ſich hauptſächlich von Rehen und Schneehaſen ernährt, aber auch die Gemſen ſehr beunruhigt und in einer Nacht einmal ſieben Schafe geriſſen, ſo daß man zuerſt nicht auf ihn, ſondern auf den Bären Verdach warf, bis der weidgerechte Jäger an der Art des Riſſes ihn erkannte. Einmal riß er acht Schafe, ohne das Geringſte von ihnen zu freſſen. Solche Fälle ſtehen keineswegs vereinzelt da. Nach Bechſtein tötete ein Luchs in einer Nacht 30 Schafe, nach Schinz ein anderer in geringer Zeit deren 30 — 40 Stück, nach Tſchudi ein dritter, welcher im Sommer des Jahres 1814 in den Gebirgen des Sunthales ſein Unweſen trieb, mehr als 160 Schafe und Ziegen. Kein Wunder daher, daß Jäger und Hirt gleichmäßig bemüht ſind, eines Luchſes baldmöglichſt habhaft zu werden. Über die Fortpflanzung unſeres Raubtieres fehlt noch genügende Kunde. Im Januar und Februar ſollen die Geſchlechter ſich zuſammenfinden, mehrere Luchskater oft unter lautem Geſchrei um die Luchskatze kämpfen und dieſe 10 Wochen nach der Paarung in einer tief verborgenen Höhle, einem erweiterten Dachs- oder Fuchsbaue, unter einem überhängenden Felſen, einer paſſenden Baumwurzel und an ähnlichen verſteckten Orten zwei, höchſtens drei Junge bringen, welche eine Zeitlang blind liegen, ſpäter mit Mäuſen und kleinen Vögeln ernährt, ſodann von der Alten im Fange unterrichtet und für ihr ſpäteres Räuberleben gebührend vorbereitet werden. So ungefähr ſteht es in Jagdbüchern und Naturgeſchichten; nirgends aber finde ich eine Angabe von einem glaubwürdigen Augenzeugen. Selbſt die⸗ jenigen Beobachter, welche alljährlich mit dem Luchſe zuſammenkommen, bekennen ihre Un⸗ kunde hinſichtlich der Fortpflanzung. Demungeachtet muß es doch dann und wann gelingen, ein ſolches Gehecke aufzufinden, da wir jung eingefangene Luchſe erhalten und zwar in letz⸗ terer Zeit, wenn auch immer ungleich ſeltener als alle großen Katzen Afrikas, EN und Amerikas, ſo doch faſt alljährlich in einzelnen Stücken. Gefangene Tiere dieſer Art zählen unbedingt zu den anziehendſten aller Katzen. Ge⸗ langen ſie in den Beſitz eines Pflegers, ohne in ihrer Jugend eine ſorgfältige Erziehung genoſſen zu haben, ſo zeigen ſie ſich zwar nicht immer von ihrer liebenswürdigſten Seite, verfehlen aber nie, die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich zu lenken. Ich habe wiederholt Luchſe gepflegt und einmal auch die beiden nächſtverwandten Arten, unſeren und den kana⸗ diſchen Luchs, zuſammengehalten, mehrere andere in verſchiedenen Tiergärten beobachtet und kann ſomit aus eigener Erfahrung ſprechen. Sie erſcheinen im Vergleiche zu ihren Familien⸗ genoſſen mürriſch, eigenſinnig und faul, liegen, einem in Erz gegoſſenen Bilde vergleichbar, faſt bewegungslos halbe Tage lang auf demſelben Aſte und beweiſen nur durch Zuſammen⸗ rümpfen der Lippen, durch Bewegen der Lauſcher und Lichter und endlich durch Wedeln und Stelzen der Lunte, daß der Geiſt an der Ruhe des Leibes nicht teilnimmt, ſondern ohne Unterlaß beſchäftigt iſt. Jede Handlung führen ſie mit würdigem Ernſte, verſtändiger Über⸗ legung und eiſerner Ruhe aus. Niemals denken ſie daran, wie die übrigen Katzen, gierig nach einer Beute zu ſchauen oder zu ſpringen, faſſen vielmehr das ihnen vorgeworfene Fleiſchſtück ruhig und feſt ins Auge, nähern ſich langſam, greifen blitzſchnell zu, wedeln dabei raſch und kräftig mit der ſtummelhaften Lunte und freſſen ſcheinbar ebenſo mäßig und ge— laſſen wie ein wohlerzogener Menſch, nicht mehr und nicht weniger, als ſie bedürfen, dem übrigbleibenden verächtlich den Rücken kehrend. Ganz anders iſt ihr Gebaren, wenn ſie ein Luchs: Mordluſt. Fortpflanzung. Gefangenleben. Hinfälligkeit. 52 lebendes Tier an ſich vorübergehen ſehen. Jeder an ihrem Käfig vorüberſchleichende Hund, jeder vorüberfliegende Vogel, ja ſelbſt jede dahinhuſchende Maus erregt ihre Aufmerkſamkeit aufs höchſte. Die Augen heften ſich augenblicklich auf die durch das feine Gehör erſpähte Stelle, von welcher ein leiſes Raſcheln wahrnehmbar war; ſie nehmen eine maleriſche Stel— lung an und gewähren ein Bild des achtſamen Raubtieres, wie man ein ſchöneres kaum ſich denken kann. Entfernt ſich ein großes Beuteſtück von ihnen, ſo wird die Ungeduld ihrer Herr, und ſie führen dann wie andere gefangene große Katzen die zierlichſten und gewand— teſten Sätze aus, drehen und wenden ſich in ihrem Käfig mit bewundernswürdiger Schnel— ligkeit, ſpringen übereinander weg, ohne daß man die geringſte Anſtrengung bemerkt, nehmen von neuem eine lauernde Stellung an ꝛc. Jetzt find fie ganz und vollſtändig bei der Sache und laſſen ſich durch den Beobachter dicht vor ihrem Käfig nicht im geringſten ſtören. All ihr Sinnen und Trachten beſchäftigt ſich ausſchließlich mit dem verlockenden Wilde. Zum Kummer aller Tiergärtner zählen ſie nicht zu den Katzenarten, welche ſich gut in Gefangenſchaft halten, verlangen vielmehr die allerſorgfältigſte Pflege. Rauhe Witterung ficht ſie allerdings wenig an, vorausgeſetzt, daß ſie einen allzeit trockenen Lagerplatz haben und vor dem Zuge geſchützt ſind; dagegen ſtellen ſie weit höhere Anſprüche an die Nahrung als andere Katzen ihrer Größe, nehmen nur das beſte Fleiſch und verlangen einen Wechſel in dem ihnen dargereichten Futter, ſollen ſie dauernd ſich wohl befinden. Auch bei ſehr ſorg— ſamer Behandlung erliegen ſie oft plötzlichen Krankheiten, von denen man durch ihr veränder— tes Betragen vielleicht erſt wenige Stunden vorher Kunde bekam, und gelten deshalb bei allen erfahrenen Tiergärtnern als höchſt empfindliche und hinfällige Tiere. Ganz das Gegen— teil ſcheint der Fall zu ſein, wenn dem gefangenen Luchſe größere Freiheit gewährt werden kann. Wir verdanken Loewis einen ausgezeichneten Bericht über eine von ihm gefangen gehaltene Luchskatze. „Namentlich dreierlei“, ſagt unſer Gewährsmann, „iſt es, was ich mir als einer Erwähnung wert zu erachten erlaube: zuvörderſt, daß der herrſchenden Annahme zuwider auch ein katzenartiges Tier wie der Luchs in Bezug auf geiſtige Befähigung eine hervorragende Stellung unter den Raubſäugetieren einzunehmen berechtigt iſt; zweitens, daß die Geſundheit eines gefangenen, an menſchliche Behandlung gewöhnten Luchſes nicht, wie man allgemein anzunehmen leider ſo oft gezwungen wurde, immer zart und ſchwer zu er— halten iſt, und endlich, daß es keinen größeren Feind für die Hauskatzen gibt als den Luchs, was vielleicht das Nichtvorkommen des Luchſes und der Wildkatze in gleichen Jagdgebieten und Bezirken erklärlich machen dürfte. „Wenige Monate genügten, meinem jungen Luchſe ſeinen Namen Lucy genau unter— ſcheiden zu lehren. Unter vielen Hundenamen, welche auf der Jagd von mir genannt wur— den, fand er den ſeinen ſtets heraus und leiſtete mit muſterhaftem Gehorſame dem Aufrufe Folge. Seine Abrichtung war ohne alle Mühe eine fo feine geworden, daß er in der wil- deſten, leidenſchaftlichſten, aber verbotenen Jagd nach Haſen, Geflügel oder Schafen inne— hielt, falls mein drohender Zuruf ihn erreichte, beſchämt ſich zu Boden warf und nach Art der Hunde Gnade für Recht erwartete. Die Bedeutung des Flintenſchuſſes für Befriedigung ſeines Appetits lernte er raſch kennen. War er zu weit fort, um die rufende Stimme zu hören, ſo genügte das Knallen des Gewehres, ihn in angeſtrengter Eile herbeizuführen. Beſonders weſentlich für Anerkennung ſeines Denkvermögens war mir auch die Art ſeiner thatkräftigen Jagd nach Haſen und Tauben, deren Fleiſch als Kenner er gar wohl zu wür— digen wußte. „Lucy machte freiwillig, ſogar mit Liebhaberei, mir auf dem Fuße folgend, alle Herbſt— jagden mit. Stand ein armer Haſe vor uns auf, oder gelangte ſonſt ein von der Meute verfolgter in die Nähe, ſo begann die hitzigſte Jagd; und trotz ſeiner unbeſchreiblichen Auf— regung bei ſolcher Gelegenheit behielt er ſtets ſo viel Überlegung bei, um das Verhältnis 528 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. ſeiner Geſchwindigkeit und Ausdauer zu der des Haſen, ſcheinbar wenigſtens, zutreffend ab— zuſchätzen. Denn nur, wenn letzterer ihm entſchieden überlegen war, folgte er der ſo oft beſchriebenen, den Katzenarten eigentümlichen, abweichenden Weiſe des Jagens, welche be— kanntlich in nur wenigen, aber gewaltigen Sprungſätzen beſteht. Waren aber die Kräfte gleichartig, dann jagte er durch dick und dünn, über Zäune und Hecken fort, wie ein Wind: hund dem Wilde folgend, und das Ergebnis war ſodann oftmals ein günſtiges. Nachdem er häufig bei mordluſtigen Sprüngen nach am Boden ſitzenden Tauben leer ausgegangen war, änderte er wohlweislich den Angriffsplan und ſprang nicht mehr dem Sitzplatze des beflügelten Zieles zu, ſondern fing nunmehr, durch einen tüchtigen Satz in die Höhe ſich werfend, mit richtig eintreffender Berechnung die Taube auf ihrem luftigen Fluchtwege mit ſcharfen Krallen ab. „Gewöhnlich ſpricht man den Katzen die Fähigkeit und Eigentümlichkeit ab, ſich an be— ſtimmte Perſonen zu gewöhnen, von denſelben Befehle anzunehmen, ihnen Gehorſam zu zol— len. Mit welchem Rechte ſolches von der Hauskatze gilt, kommt hier nicht in Betracht; daß aber der Luchs dem Menſchen gegenüber ſich anders verhält, hat der von mir bezeichnete, jung aufgezogene genügend dargethan. Er hörte nur auf meines Bruders oder meine Stimme und bewies Zurückhaltung und Achtung auch nur uns gegenüber. Fuhren wir beide auf einen Tag in die Nachbarſchaft, ſo konnte niemand Lucy bändigen; dann wehe jedem un— bedachten Huhne, jeder ſorgloſen Ente oder Gans! Beim Dunkelwerden kletterte er auf das Dach des Wohnhauſes, wo er, an einen Schornſtein gelehnt, ſeine Ruhe hielt. Rollte ſpät abends oder in der Nacht der Wagen vor die Haustreppe, ſo war das Tier in einigen Sätzen vom Hausdache hinab auf das der Treppe geſprungen; rief ich nun ſeinen Namen, ſo ſchwang ſich das anhängliche Geſchöpf eilig an den Säulen hinab und flog in weiten Bogenſätzen mir an die Bruſt, ſeine ſtarken Vorderbeine um meinen Hals ſchlagend, laut ſchnurrend, mit dem Kopfe nach Art der Katzen an mich ſich ſtoßend und reibend, und folgte uns ſodann in die Stube, um auf dem Sofa, dem Bette oder am Ofen ſein Nachtlager aufzuſchlagen. Mehrere Male teilte er mit uns das Lager und verurſachte einmal ſeinem Herrn, quer über deſſen Hals liegend, beunruhigende Träume und Alpdrüden. „Einſt mußten mein Bruder und ich eine ganze Woche abweſend ſein. Der Luchs ward unterdeſſen menſchenſcheu, ſuchte uns laut ſchreiend mit großer Unruhe und wählte, ſchon am zweiten Tage auswandernd, einen nahegelegenen Birkenwald zu ſeinem Aufenthalte, ohne Nahrung aus der Küche zu erhalten. Nur des Nachts kehrte er noch auf ſeinen ge— wohnten Platz am Schornſteine des Hauſes zurück. Seine Freude bei unſerer nächtlichen Rückkehr nach ſo langer Trennung kannte keine Grenzen. Wie ein Blitz flog er vom Dache hernieder an meinen Hals, bald meinen Bruder, bald mich mit ſeinen innigen Liebkoſungen faſt erdrückend. Von Stunde an kehrte er zu ſeiner gewohnten Lebensweiſe zurück und gab abends wieder, hinter dem Rücken meiner uns vorleſenden Mutter, auf dem Sofa lang ausgeſtreckt, gemütlich ſchnurrend, gähnend oder tüchtig ſchnarchend, allen Gäſten ein ſel— tenes, äußerſt feſſelndes Schauſpiel ab. „Sein Ehr- und Schamgefühl war ebenfalls nicht unbedeutend entwickelt. Aus den Fenſtern des Gutsgebäudes beobachtete ich eine eigentümliche, das Geſagte darthuende Szene. Der große Teich war im November mit einer Eisdecke belegt, nur in der Mitte war für die Gänſeherde ein Loch ausgehauen worden und von der ſchnatternden Schar dicht beſetzt. Mein Luchs erblickte dies mit lüſternen Augen. Platt auf die Eisdecke gedrückt, ſchiebt er ſich nur rutſchend weiter heran, mit feinem Schwänzchen vor Begierde haſtig hin- und her- wedelnd. Die wachſamen Nachkommen der Kapitolserretter werden unruhig und recken die Hälſe bei der drohend nahenden Gefahr. Jetzt duckt ſich unſer Jagdliebhaber, und wie ein Schleudergeſchoß fliegt er mit geſpreizten Pranken im Bogen mitten in die erſchreckte Sippe, Luchs: von Loewis' zahmer Luchs. Katzenhaß. 529 nicht ahnend, auf welch trügeriſchem Elemente die heißerſehnte Beute ruht. Statt mit jeder Tatze eine Gans zu erfaſſen, klatſcht er ins kühle Naß; denn alles Federvieh war raſch zum Loche hinausgeſprungen oder geſchwind untergetaucht. Jetzt gab ich die auf dem jpiegel- hellen Eiſe verwirrten Gänſe als verloren auf; aber ſtatt nun leicht Herr über die armen Vögel zu werden, ſchlich triefend, mit geſenktem Kopfe, Scham in jeder Bewegung zeigend, nicht rechts und links ſchauend, mitten durch die Wehrloſen der Luchs ſich fort und verbarg ſich auf viele Stunden an einem einſamen Platze. Hunger, Jagdluſt und angeborene Blut— gier konnten die Beſchämung über den verfehlten Angriff nicht unterdrücken. „Bei der dieſem Luchſe ſtets gewährten freien Bewegung war er immer munter, aus— dauernd und zum Spielen aufgelegt. Durchaus Feinſchmecker, nahm er gern nur friſches Schlachtfleiſch, Wildbret und Geflügel an. Ob auch unregelmäßig genug gefüttert wurde, da auf dem Lande friſches Fleiſch zuweilen mangelt, und er nach Tagen, deren Ordnung oft Hunger und Prügel für loſe Streiche war, nicht immer Leckerbiſſen erhielt, ſo war ſeine Ge— ſundheit dennoch dermaßen in gutem Stande, daß, als er einſt im Winter ſtark geſalzenes, gebratenes Schweinefleiſch reichlich genoſſen, die Nacht darauf bei 10 — 12 Grad Kälte auf dem Dache geſchlafen und dadurch einen ſehr heftigen, bei gefangenen Wildtieren ſonſt töd— lich wirkenden Darmkatarrh ſich zugezogen hatte, er ohne alle Arzneien in kurzer Zeit wieder: hergeſtellt war, ohne ſpäter je Folgen dieſer gefährlichen Krankheitserſcheinung zu verſpüren. „Der eigentümlichſte Zug an Lucy war der glühende Haß gegen die verwandte Haus— katze. Bis Wintersanfang waren alle Katzen auf dem Pantenſchen Gehöfte ausgerottet. Mit gräßlicher Wut wurden ſie zerfleiſcht. Eine einzige, ſehr beliebte Katze blieb, von den Hof— leuten in der Geſindeherberge ſorgfältig geſchützt, längere Zeit unverſehrt. Der Luchs durfte nie dorthin, und die Katze wurde nie herausgelaſſen. Eines Tages bemerkte ich Lucy unweit des Hauſes auf einem großen Haufen von Findlingsblöcken zuſammengekauert liegen. Kein Rufen, kein Locken konnte das ſonſt ſo gehorſame, gern geſellige Tier entfernen. Mit einer Geduld und Ausdauer, welche man an dem ſtets unruhigen, beweglichen Geſchöpfe ſonſt nicht wahrgenommen, verharrte dasſelbe auf ſeinem Poſten. Schon fürchtete ich ein Un: wohlſein, da auch ein ſchwacher, ſonſt ſehr gemiedener Regen den Luchs nicht zur Verände— rung ſeiner Stellung brachte, und legte mich auf das Beobachten, als er plötzlich nach ſtun— denlangem Lauern wie ein Blitz herniederfuhr. Ich hörte ein entſetzliches Geſchrei, und hinzu— eilend fand ich die letzte der verhaßten Katzen zerriſſen unter des Luchſes furchtbaren Krallen zuckend. Ob er den Feind unter den Steinen gewittert oder denſelben hatte hineinkriechen ſehen, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Nur einmal wagte ich es, Lucy zu einem Beſuche auf ein benachbartes Gut mitzunehmen. Wir waren kaum eine Stunde dort, ſo meldete ſchon der Diener, daß die weißbunte Katze ſoeben vom Luchſe erwürgt worden ſei. Auch auf Bauernhöfen war immer ſein erſtes Geſchäft das Aufſuchen und Töten der Katzen, welche inſtinktiv einen ärgeren Abſcheu und größere Furcht vor ihm als vor dem biſſigſten Jagdhunde zeigten, dem ſie niemals ohne heftige Gegenwehr unterlagen, während der Luchs mit allerdings größerer Gewandtheit widerſtandslos ohne Unterſchied des Geſchlech— tes und der Größe alle Katzen augenblicklich zerriß. „Nachdem ich dieſen Luchs dem damaligen Bürgermeiſter zu Walk, einem großen Tier— freunde, geſchenkt hatte, konnte ich ihn nicht mehr ſelbſt beobachten; doch brachte ich noch nachſtehendes in Erfahrung. Unſere Luchſin begehrte während des vierjährigen Aufenthal— tes in der Stadt kein einziges Mal. Die Ranzzeit ging in der Gefangenſchaft ſcheinbar ſpurlos an ihr vorüber. Wildheit oder Bosheit traten niemals hervor. Durch den ſehr hohen Preis verlockt, hatte der Bürgermeiſter, welcher leider auch Kaufmann war, unbegreiflicher— weiſe das ſchöne Tier ſchließlich an eine durchziehende Tierbude unter der Bedingung ver— kauft, es einige Wochen ſpäter zur Empfangnahme nachzuſchicken. In den ll geſetzt, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 530 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. erhielt der arme Luchs auf dem ſchneeüberfüllten löcherreichen Wege einige durch Rütteln verurſachte, ſcheinbar unbedeutende Stöße, infolge deren er noch vor Erreichung des Reiſe⸗ zieles mit Tode abging.“ Nicht allein des großen Schadens halber, welchen der Luchs in wohlgepflegten Wild— gehegen oder auf herdenreichen Alpen anrichtet, ſondern auch um des Vergnügens willen, welches ſolches Weidwerk jedem zünftigen Jäger bereitet, wird der Luchs allerorten, wo er vorkommt, eifrigſt gejagt, insbeſondere im Norden, wo allwinterlich regelmäßig Luchsjagden angeſtellt werden. Man erbeutet das Raubtier auf viererlei Weiſe: durch geſtellte, gut ge⸗ köderte Eiſen, vermittelſt der Reize, auf Treibjagden und mit Hilfe der Koppelhunde. Mit dem Stellen von Eiſen iſt es ein mißliches Ding; denn der Luchs ſtreift, ſo ſicher er auch einen paſſenden Wechſel einhält, im ganzen doch zu weit umher, als daß man auf ſicheren Erfolg rechnen könnte, vermeidet auch oft Fallen ſehr vorſichtig, nimmt ſogar den Köder vom Eiſen weg, ohne ſich zu fangen, bis er es endlich doch einmal verſieht. Gefangen verfällt er in beiſpielloſe Wut, ja in förmliche Raſerei. „Diejenigen“, ſagt Kobell, „welche lebende Luchſe im Schlageiſen getroffen haben, ſind oft Zeuge ihrer Wildheit geweſen, beſonders wenn das Eiſen nur eine Vorderpranke gefaßt hatte. Meiſt hatte er ſich die Krallen an einer freien Pranke von der gewaltigen Anſtrengung, ſich zu befreien, ausgeriſſen und die Fänge gebrochen. Und dennoch hat der Jäger Maier vom Oberwinkel einige gefangene Luchſe lebend aus dem Eiſen gelöſt und geknebelt im Ruckſacke nach Tegernſee getragen. Er führte es in der Art aus, daß er eine gefällte junge Tannenſtange über dem Luchſe unter die Baum⸗ wurzel ſteckte, welche das Eiſen hielt, den Luchs dann damit auf den Boden niederdrückte und, indem er ſich auf die Stange legte, gegen ihn hinrutſchte. Dann fing er die Pranken mit ſtarken Schlingen und ſteckte ihm einen Knebel in den Rachen. Ein ſo gebändigter Luchs wurde einmal bis München getragen, wo ihn König Maximilian I. beſah.“ Sicherer dürfte die Reize zum Ziele führen, obgleich ſie im Norden, laut Nolcken, niemals angewendet wird. Daß aber der Luchs auf den nachgeahmten Ruf eines Rehes, Hafen oder Kanin- chens herbeikommt und einem gut verborgenen Jäger zur Beute werden kann, unterliegt nach dem, was von ſeinem Verwandten, dem Pardelluchſe, uns bekannt geworden, keinem Zweifel, wird auch durch Kobell unmittelbar beſtätigt; denn dem noch Ausgang der fünf- ziger Jahre lebenden Jäger Agerer kam im Jahre 1820 auf den Rehruf eine Luchſin mit drei Jungen zum Schuß. Über Treibjagden berichtet neuerdings Nolcken in ebenſo eingehender wie ſachgemäßer Weiſe. „In den meiſten Fällen“, ſagt er, „iſt es leicht, den Luchs zu kreiſen; doch hat dies auch manchmal ſeine Schwierigkeiten. Beim Treiben ſelbſt hat man ganz anders zu ver⸗ fahren als beim Fuchstreiben. Nur wenige Tiere laſſen ſich ſelbſt durch eine geringe Treib- wehr leichter treiben als der Fuchs, kein einziges aber ſchwerer als der Luchs. Dies be⸗ gründet ſich auf das durchaus verſchiedene Weſen beider Tiere. Der Luchs iſt ein ſcheues und vorſichtiges Raubtier, beſitzt aber in hohem Grade jene Ruhe und jene beſonnene Geiſtes⸗ gegenwart, welche allen Katzenarten eigen zu ſein ſcheint. Er meidet den Menſchen, fürchtet jedoch keinen Lärm. Daher kommt es, daß er ſein Lager häufig hart an einem vielbe⸗ fahrenen Wege aufſchlägt. Man kann daher, wenn man nur vermeidet in die Dickung ein⸗ zudringen, alle lichten Teile getroſt abſchneiden, denn man macht ihn durch ſolche Kleinig- keiten gewiß nicht rege. Aber man muß über eine große Menge Treiber verfügen, ſonſt nimmt das Verſteckenſpielen kein Ende, und wen man nicht zu Geſicht bekommt, iſt der Luchs. Die Schützen müſſen beſonders aufmerkſam ſein, wenn die Treibwehr ſchon beinahe durch iſt; denn kommt der Luchs, ſo erſcheint er meiſt ſo ſpät als möglich. Er kommt im Dickichte faſt immer im Schritte, katzenartig geſchlichen, gewöhnlich unhörbar und ſchlägt ſehr leicht und blitzſchnell um.“ Luchs: Fang- und Jagdweiſen. Wehrhaftigkeit. 531 Die Jagd mit dem Koppelhunde iſt anziehender und ſicherer als die Treibjagd. Der dazu notwendige Hund muß ein guter, möglichſt ſtarker und raſcher Haſenhund ſein; beſitzt er noch dazu die Eigenſchaft, dazwiſchen ſtill zu jagen, ſo erfüllt er alle zur Luchsjagd nötigen Bedingungen. Hauptſache iſt jedoch die Schnelligkeit; denn mit einem langſamen Schnüff— ler iſt nicht viel zu machen. Der Luchs verſteht ſich auf Haken, Widergänge und Abſprünge, läuft auf den Stämmen halb umgeſtürzter Bäume dahin, die ganze Länge des Baumes durchmeſſend und ſchließlich mit gewaltigem Satze ſeitwärts in die Büſche ſich ſchlagend, und wendet noch unzählige andere Kunſtſtückchen an, um den Hund zu täuſchen. Einem lang— ſamen Rüden gegenüber gelingt ihm dies in den meiſten Fällen, auch wenn er ſelbſt nicht eben raſch ausſchreitet. Letzteres thut er überhaupt nur, wenn ihm ein raſcher Hund auf den Ferſen iſt und ihn ſehr beſchäftigt; denn vor einem langſamen beeilt er ſich durchaus nicht: iſt er ſich doch ſeiner überlegenen Kraft und ſeiner furchtbaren Waffen wohl bewußt und vermeidet den Hund eigentlich nur des lieben Friedens willen. Bloß vor einem raſchen Hunde entſchließt er ſich in der Regel, die Dickungen zu verlaſſen. Hört man den Hund Standlaut geben, ſo beeilt man ſich, birſcht ſich aber vorſichtig an ihn an, um ihn nicht zu verſcheuchen, falls er ſich auf den Boden geſtellt haben ſollte. Hat er gebäumt, ſo fängt man vor allen den Hund ein und ſchießt erſt dann, um den Hund zu verhindern, den vielleicht noch nicht ganz toten Feind anzupacken und ſich größerer Gefahr auszuſetzen.“ Wie einer der Bedienſteten des genannten trefflichen Jägers beobachtete, wirft ſich der Luchs bei Verteidigung gegen die Hunde auf den Rücken und gebraucht dann alle vier Pranken mit ſtaunenswerter Sicherheit und oft verhängnisvollem Erfolge. Wie wenig der Luchs aus dem Jagdlärm ſich macht, geht aus einem Geſchehnis her— vor, deſſen Wahrheit Nolcken verbürgt. „Der Höllenlärm der Treiber war bereits ganz nahe zu hören, als ein Luchs erſchien. Noch war er etwas zu weit entfernt von den Schützen, um eine Ladung zu erhalten, als ein weißer Haſe, gleichfalls durch die Treiber gehoben, ſchräg zwiſchen ihm und den Schützen hindurchrutſchte. Unbeirrt durch all den Lärm konnte der Luchs ſich nicht enthalten, auf denſelben zu fahnden und that ſeine gewohnten 3—4 Sätze. Er bekam den Hafen zwar nicht, wohl aber eine wohlgezielte Poſtenladung, wie er es auch verdiente.“ In der Regel vermeidet der Luchs es ängſtlich, ſich näher mit dem Menſchen einzu— laſſen; verwundet oder in die Enge getrieben greift er ihn aber tapfer oder verzweiflungs— voll an und wird dann zu einem keineswegs zu verachtenden Gegner. „Es war in den letzten Tagen des Februar“, ſchildert der Schwede Aberg, „als ich eine Luchsſpur fand. Da die Gegend ſtark von Wölfen beſucht wurde, ſo hatte ich dem Hunde das Stachelkleid angelegt. Nach einer Jagd von 2—3 Stunden wurde der Luchs endlich müde und ſtellte ſich unweit einer Birke, wo der Hund Standlaut gab, bis ich hinzukommen und ſchießen konnte. Wohl mochte indes die Entfernung zu groß ſein; denn der Schuß hatte nicht gleich die entſcheidende Wirkung, und mit dem anderen Laufe zu ſchießen war unmöglich, indem der Luchs ſich mit einem Satze auf den Hund warf. Nun entſtand ein heftiger Kampf, welchen ich durch meine Dazwiſchenkunft abzubrechen ſuchte. Dies gelang auch inſofern, als der Luchs zwar den Hund losließ, dafür aber mit ſeinen Klauen auf der Stelle in eine meiner Lenden ſich vergriff. Da ich die Klauen ſehr ſcharf und unbehaglich fand, machte ich einen kräftigen Verſuch, mich dem Luchſe zu entreißen, was aber nicht beſſer gelang, als daß ich mit dem Geſichte in den Schnee fiel. Dabei bekam ich das Tier, welches ſeinen Fang nicht fahren laſſen wollte, auf mich; der Hund aber, welcher ſich frei und ledig fand, befreite mich von dem ungebetenen Gaſte und ſetzte den Kampf ſo lange fort, bis der Luchs endlich die Segel ſtreichen mußte. Der Hund iſt übel zugerichtet, und hätte ihm nicht das Stachel— kleid Leib und Hals geſchützt, ſo würde er den Kampf gewiß nicht überlebt haben.“ 34* 532 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. Um den letzten Luchs, welcher in Deutſchland erlegt wurde, nicht der Vergeſſenheit an: heimfallen zu laſſen, will ich ſeine Jagdgeſchichte hier folgen laſſen, ſo wie ſie mir der glück⸗ liche Jäger, Förſter Marx aus Wieſenſteig in Württemberg, mitgeteilt hat. „Der Winter von 1845 auf 1846 war gelinde und ſchneearm; dennoch hauſte zur Zeit in den württem⸗ bergiſchen Wäldern ein Wolf, welcher unter dem Namen ‚Abd el Kader‘ bei den Forſt⸗ leuten wohl bekannt war, eifrig verfolgt und endlich auch erlegt wurde. Mitte Januars hörte man wenig von ihm, aber gerade in dieſer Zeit fand ich im Staatswalde Pfannen⸗ halde unweit Reißenſtein eine Stelle, wo ein Reh zerriſſen worden war. Die großen Fetzen, welche von der Haut dalagen, ließen mich alsbald auf ein größeres Raubtier ſchließen. Na⸗ türlich hatte ich den Wolf in Verdacht und verdoppelte nun meine Aufmerkſamkeit. Da es aber keinen Schnee gab, konnte ich nur an der ſteten Flüchtigkeit der Rehe beobachten, daß es im Reviere nicht ſauber ſei, vermochte jedoch nicht, etwas Verdächtiges zu bemerken. In der Nacht vom 11. zum 12. Februar 1846 fiel endlich ein neuer Schnee, und ich ſtellte als- bald meine Unterſuchungen an. Am 13. Februar fand ich eine verdächtige Fährte; das Raubtier hatte auf einer lichten Stelle ein Reh geraubt und es an dem nahegelegenen Berg- abhange gegen die Ruine Reißenſtein hingeſchleppt. Das Reh hatte auf einer holzloſen Stelle Heide geäſt und war von ſeinem Mörder beſchlichen worden. Derſelbe hatte ſich durch einen Buchenbuſch verdeckt und von dieſem aus, wie ſich im Schnee deutlich zeigte, einen Satz von etwa 5 m Weite gemacht. Das Reh hatte zu entrinnen verſucht, war aber durch einen zweiten Satz erreicht worden. Das Raubtier hatte es dann getötet und weiter geſchleppt. „Die Fährte war mir rätſelhaft, zumal ich an dem Gange wohl erkannte, daß ſie nicht von einem Wolfe herrührte. In der Nacht vom 14. auf den 15. Februar fiel Tauwetter mit Sturm ein, und der wenige Schnee war denn auch bald geſchmolzen. Ich machte mich aber mit Anbruch des Morgens in Begleitung zweier Waldſchützen ſchon vor Tagesanbruch auf den Weg, um zu kreiſen. Lange Zeit ſpürten wir vergebens; nachmittags aber konnten wir ſagen, daß das fremde Tier in der Bergwand von der Neidlinger-Reißenſteiner Steige an bis zum ſogenannten Pfarrenſteige liege. Es war zweimal aus den Bergabhängen auf die Ebene und dreimal auf den Berg hinauf zu ſpüren; doch entdeckten wir die Fährte, welche infolge des Sturmes verweht und teilweiſe ſchon ganz verwiſcht war, nur nach ſehr lan⸗ gem Suchen. Es war ein Stück ſchwerer Weidmannsarbeit. „Ich ſchickte nun nach Neidlingen nach Schützen; dieſe aber antworteten mir, ſie wür— den nicht mitgehen, außer wenn man den Wolf friſch ſpüre, nur dann wollten ſie kommen. Ich wußte gewiß, daß das Raubtier in der fraglichen Bergwand ſteckte, allein es war ſchon nachmittags 3 Uhr, und ſo blieb mir nichts weiter übrig, als den Verwalter von Reißen⸗ ſtein um einen Knecht zu bitten, welchen ich als Treiber verwandte. Derſelbe wurde unter- richtet, möglichſt ſtill an den Felſen hinzugehen; ich aber ſtellte mich mit meinen zwei Wald⸗ ſchützen vor. Der erſte Trieb blieb erfolglos; im zweiten jedoch und zwar ganz in der Nähe der Ruine Reißenſtein kam mir das Raubtier auf der nordöſtlichen Ecke der Ruine zu Ge⸗ ſicht. Es ſchlich ſich ſo nahe an dem Felſen hin, daß ich es nur einen Augenblick ſehen konnte, und zwar bloß am Hinterteile, doch war mir dies genug, zu erkennen, daß es kein Wolf ſei; denn für einen ſolchen war die Rute viel zu kurz. Gleichwohl wußte ich noch immer nicht, welchen Gegner ich vor mir habe. Ich ſtand auf einem Felſen und hatte eine ziemlich weite Umſchau; allein das Tier mochte mich wohl auch geſehen haben, denn es fiel plötzlich in eine große Flucht; doch bekam ich weiter bergabwärts Gelegenheit, in dem Augen⸗ blicke, als es wieder einmal auf den Boden ſprang, zweimal zu feuern. Es ſtürzte in die vorhandenen Büſche und verendete dort nach wenigen Schritten. Jetzt erkannte ich freilich, mit welchem Feinde meiner Schutzbefohlenen ich es zu thun gehabt hatte. Es war ein ſtarker e Luchs: der letzte in Deutſchland. Verwertung. Pardelluchs. 533 männlicher Luchs von der Größe eines mittleren Hühnerhundes und ſehr ſchöner Färbung, prachtvoll getigert an den Vorderläufen, dem Gebiſſe nach höchſtens 4— 5 Jahre alt; ſein Gewicht betrug 48 Pfund. Mein Schuß war ihm durchs Herz gegangen.“ Der Balg des Luchſes gehört zu dem geſchätzteſten Pelzwerke; die ſkandinaviſchen gelten als die ſchönſten und größten und werden, nach Lomer, gegenwärtig mit 25 — 30 Mark bezahlt, ſtanden aber vor 25 Jahren doppelt ſo hoch im Preiſe. Sibirien liefert alljährlich etwa 15,000, Rußland und Skandinavien etwa 9000 Felle. Die Luchſe des öſtlichen Si— birien kommen, laut Radde, ausſchließlich in den chineſiſchen Handel und werden von den mongoliſchen Grenzvölkern beſonders begehrt. Man tauſchte noch vor etwa 30 Jahren bei den Grenzwachen am Onon vorzüglich die hellen Felle vorteilhaft ein und trieb deren Wert bis auf 25 und 30 Rubel Silber oder 60 — 70 Ziegel Thee. Rote Luchſe ſind viel billiger. Luchsfleiſch galt und gilt überall als ſchmackhaftes Wildbret. Ende des 16. Jahrhun— derts ſandte Graf Georg Ernſt von Henneberg, laut Landau, zwei von ſeinen Jägern erlegte Luchskatzen nach Kaſſel an den Landgrafen Wilhelm. „Als thun wir Euer Liebden“, ſchreibt er, „dieſelbigen wohl verwahrt und in dem Verhoffen, daß ſie Euer Liebden nach Ge— legenheit dieſer noch währenden Winterszeit friſch zugebracht werden können, überſchicken. Freundlich bittend, daß Euer Liebden wolle ſolche für lieb und gut annehmen und dero— ſelben neben Ihrer Gemahlin und junger Herrſchaft in Fröhlichkeit und guter Geſundheit ge— nießen und wohlſchmecken laſſen.“ Kobell, deſſen „Wildanger“ ich dieſe Angabe entnehme, bemerkt auch, daß noch zur Fürſtenverſammlung zu Wien im Jahre 1814 öfters Luchsbraten auf die Tafel der Herrſcher gebracht wurde, ſowie daß im Jahre 1819 Auftrag gegeben wurde, einen Luchs zu fangen, da deſſen Wildbret dem Könige von Bayern als ein Mittel gegen den Schwindel dienen ſollte. „Auch in Livland“, ſchreibt mir Oskar von Loewis, „wird das Luchsfleiſch von vielen Leuten, nicht nur der arbeitenden Klaſſen, ſondern auch der beſ— ſeren Stände, gern gegeſſen und ſogar geſchätzt. Es iſt zart und hellfarbig, dem beſten Kalbfleiſche ähnlich und hat keinen unangenehmen Wildbeigeſchmack, läßt ſich vielmehr etwa mit dem der Auerhühner vergleichen.“ Die Amur-Eingeborenen ſowohl wie alle zu ihnen kommenden mongoliſchen und mandſchuriſchen Kaufleute erklären es, laut Radde, für be— ſonders ſchmackhaft, und auch die Weiber ſind von dem Genuſſe dieſes Fleiſches nicht aus— geſchloſſen, wie es beim Tigerfleiſche der Fall iſt. Im Süden Europas wird der Luchs durch einen etwas ſchwächeren Verwandten, den Pardelluchs (Lynx pardinus, Felis pardina), vertreten. Ein von meinem Bruder Reinhold, Arzt der Geſandtſchaften in Madrid, erlegtes ſchönes Männchen hat eine Länge von reichlich 1 m, wovon 15 em auf den Schwanz kommen. Die Grundfärbung iſt ein ziem— lich lebhaftes Rotbräunlichfahl; die Zeichnung beſteht aus ſchwarzen Streifen und Flecken— reihen; die einzelnen Haare ſehen an der Wurzel grau, in der Mitte roſtbräunlich und an der Spitze blaßfahlgelb, die der ſchwarzen Flecken und Streifen an der Wurzel dunkelgrau, an der Spitze mattſchwarz aus. Der untere Teil der Wangen, Kinn und Kehle ſind trüb— weiß, Naſenrücken und Mundſeiten lichtgrau, zwei Streifen zwiſchen Naſe und Auge licht— braun, zwei Flecken vor und über dem Auge gelblichweiß, Stirn und Jochbogengegend fahl- grau, die ſtark entwickelten Barthaare oben bräunlichgrau, in der Mitte ſchwarz, unten fahl— weiß, die Ohren an der Wurzel und an der Spitze ſchwarz, in der Mitte weißgrau, im langen Ohrbüſchel tiefſchwarz gefärbt. Über jedem Auge beginnt eine ſchmale, dunkle, auf der Oberſtirn ſich verzweigende, bis zum hinteren Ohrrande ſich erſtreckende Binde, dazwi— ſchen finden ſich vier Längsbinden, welche gleichlaufend über den Nacken ſich herabziehen, und von denen zwei noch über die Schultergegend ſich fortſetzen, während die übrigen in Fleckenreihen ſich auflöſen. An jeder Seite des Halſes tritt eine neue Binde dazu, ſo daß 534 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. der obere Teil des Halſes ſieben deutliche Binden trägt. Der ſeitliche und hintere Leib ift mit Flecken bedeckt, von denen die längs des Rückens verlaufenden ſich in die Länge deh⸗ nen und teilweiſe zu Binden verlängern, während die ſeitlichen rundlich und diejenigen, welche auf Schenkeln und Schultern ſowie auf den Beinen ſich finden, klein und faſt voll⸗ ſtändig rund, die auf den Vorderläufen zu Tüpfeln geworden ſind. Der Zehenteil der Vorder⸗ und Hinterläufe zeigt keine Flecken, die Innenſeite der Beine Querbinden, die Vorderbruſt un⸗ deutliche Ringel, die Unterſeite wiederum verwiſchte Flecken. Auf der Oberſeite des Schwan⸗ zes ſtehen an der Wurzel kleine Tüpfelflecken, in den letzten zwei Dritteln 3—4 Halbbinden, welche wie die Spitze ſchwarze Färbung haben, während der untere Teil des Schwanzes 10 2 % 0 HN . 1 17 hl IN VIT) } 60% — Netz N 2 9 — Pardelluchs (Lynx pardinus). 1 natürl. Größe. einfarbig, in der Mitte gelblichweiß, ſeitlich fahlgelb iſt. Hinſichtlich der Geſamtfärbung und Zeichnung ähnelt der Pardelluchs dem Serval mehr als unſerem Luchſe. Bis jetzt hat man das Verbreitungsgebiet des Pardelluchſes noch nicht mit vollſter Be⸗ ſtimmtheit begrenzen können. Nach den Angaben einiger Beobachter ſoll es ſich über den ganzen Süden Europas erſtrecken, alſo alle drei ſüdlichen Halbinſeln in ſich begreifen. Be⸗ ſonders häufig tritt unſer Tier, der Lince oder „Lobo cerval“ der Spanier, auf der Py⸗ renäiſchen Halbinſel auf. „Hier“, ſchreibt mir mein Bruder, „findet er ſich überall, wo es zuſammenhängende Waldungen gibt, am liebſten da, wo Rosmarin oder immergrünes Eichen- gebüſch als Unterwuchs Dickichte bildet, in denen er möglichſt ungeſehen und ungehört ſei⸗ ner Jagd nachgehen kann. Nach meinen Erfahrungen bewohnt er am häufigſten Eſtrema⸗ dura, das Scheidegebirge zwiſchen Alt- und Neukaſtilien, alſo die Sierra de Gata, Benjao, de Francia, Sierra de Guyaga, de Gredos und Guadarrama, deren Fortſetzungen nach Ar: ragonien hin, die ſüdlichen Pyrenäen und deren Ausläufer, Aſturien und die baskiſchen Provinzen, findet ſich aber auch in Südſpanien, beiſpielsweiſe auf der Sierra Nevada und Sierra Morena und kommt ſelbſt in den ſchwach belebten Bergen Murcias und Valencias Pardelluchs: Vorkommen. Weſen. Erlegung. 535 noch einzeln vor. Sein Gebiet erſtreckt ſich bis vor die Thore Madrids und anderer Städte. In der Nähe der Hauptſtadt hat er ſich in dem königlichen Luſtgarten Pardo, einem wohl: gepflegten Wildgehege, angeſiedelt und dehnt ſeine Raubzüge gar nicht ſelten bis in die unmittelbarſte Nachbarſchaft der Stadt aus. Im Escorial beſucht er die Gärten des Klo— ſters, obwohl er der hohen Mauer wegen ſich nur durch die Waſſerabzüge einſtehlen kann und deshalb in hier geſtellten Tellereiſen dann und wann gefangen wird. „Wenngleich der Pardelluchs im allgemeinen einzeln lebt, ſo findet man doch zuweilen auf einem kleinen Gebiete mehrere zuſammen und zwar, was Beachtung verdient, unter Umſtänden ein Paar ältere mit ſeinen Jungen, woraus alſo hervorgehen würde, daß der Vater ſich auch außer der Paarzeit mindeſtens dann und wann zu ſeiner Familie hält. Bei einer Jagd, welche von uns im Herbſte des Jahres 1871 angeſtellt wurde, erlegten wir fünf Luchſe, die beiden Alten und drei Junge. „In ſeinem Auftreten ſcheint der Pardelluchs ein treues Spiegelbild ſeines nordiſchen Verwandten zu ſein. Wie dieſer, weiß er ſich ausgezeichnet zu verbergen und bei der ge— ringſten Gefahr ſo ſorgfältig gedeckt fortzuſtehlen, daß ein ungeübter Beobachter oder Jäger ihn ſelten oder nicht zu ſehen bekommt. Die günſtigen Umſtände, unter denen er lebt, geſtat— ten es ihm, auch in nächſter Nähe des Menſchen ſein Weſen zu treiben, ohne dieſe unmittel— bar zur Rache aufzufordern. Seine hauptſächlichſte Nahrung beſteht nämlich in wilden Ka— ninchen, an denen Spanien bekanntlich reicher iſt als irgend ein anderes Land Europas, und nur höchſt ſelten geſtattet er ſich Angriffe auf Haustiere der verſchiedenſten Art, ſowie man auch nicht darüber klagen hört, daß er dem größeren Wilde merklichen Schaden thäte. Solange er Kaninchen hat, findet er es am bequemſten, dieſen nachzugehen und um andere Beute ſich nicht zu kümmern. Hat er ein Gebiet ausgeraubt, ſo begibt er ſich in ein an— deres, wie daraus hervorgeht, daß er regelmäßig da ſich einzuſtellen pflegt, wo man Ka— ninchen hegt, und auch bald dort einfindet, wo man dieſe Tiere ausſetzt, um ein Revier mit ihnen zu bevölkern. | „Anfangs März wirft die Pardelluchſin 3—4 Junge, gewöhnlich in einer ſchwer zu: gänglichen, tiefen Felsſpalte. Wird dieſes Lager von einem Menſchen entdeckt oder auch nur die Nähe desſelben beunruhigt, ſo trägt die Mutter die Jungen nach einem anderen verborgenen Orte. Jäger, welche junge Luchſe aufgefunden, aber aus Furcht, mit der Alten in Berührung zu kommen, ſich nicht getraut hatten, ſie ſogleich mitzunehmen, und ſpäter in Gemeinſchaft anderer Schützen nach dem Platze zurückkehrten, fanden, wie ſie mir ſelbſt erzählten, das Neſt leer. Die ſelbſtändig und raubfähig gewordenen Jungen bleiben jeden— falls bis zum nächſten Herbſte in Gemeinſchaft der Mutter und trennen ſich von ihr wahr— ſcheinlich erſt bei der nächſten Ranzzeit. „Die meiſten Pardelluchſe werden auf Treibjagden geſchoſſen, einzelne auch gelegentlich der Jagd auf Kaninchen, andere, und zwar meiſt mit ſehr gutem Erfolge, indem man ſie reizt. Bei Treibjagden hat der Jäger dem erwarteten Raubtiere ſeine vollſte Aufmerkſam— keit zu widmen. Der Luchs erſcheint bald, nachdem das Treiben angegangen iſt, vor der Schützenlinie, weiß ſich aber auch hier noch ausgezeichnet zu verbergen und ſozuſagen unter den Augen der Schützen durchzuſtehlen. Freie Plätze und breite Wege vermeidet er ſtets, verſucht vielmehr lieber dicht neben dem Jäger vorüberzuſchleichen, als ſich auch nur auf Augenblicke frei zu zeigen. Sein ausgezeichnetes Gehör unterrichtet ihn jederzeit genau über den Stand des Treibens, weshalb auch ein Schütze, welcher ſich nicht vollkommen laut und bewegungslos verhält, vergeblich auf ihn wartet. Noch unterhaltender als dieſe Jagd iſt es, den Pardelluchs zu reizen. Dies geſchieht mittels einer Pfeife, welche den Schrei des Kaninchens täuſchend nachahmt. Der Jäger begibt ſich in ein Kaninchengehege, in welchem er den Luchs vermutet, wählt ſich hier eine felſige oder dicht mit Büſchen beſtandene Stelle 536 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. und nimmt die Zeit wahr, in welcher die Landleute Sieſta halten, es alſo auf weithin mög⸗ lichſt ruhig iſt. Hinter Steinen oder im Gebüſche wohl verborgen, läßt er jetzt in Zwiſchen⸗ räumen ſein Pfeifchen ertönen, wenn ſich ein Luchs in der Nähe befindet, ſelten vergeblich. Denn ſchon nach der erſten Reizung erhebt ſich das Raubtier von ſeinem Lager und kommt, Lauſcher und Seher in beſtändiger Bewegung, lautlos herbeigeſchlichen, in der Abſicht, das vermeintliche Wild zu erbeuten. „Das Fleiſch gilt in ganz Spanien als großer Leckerbiſſen und zwar keineswegs unter dem gemeinen Volke allein, ſondern auch unter Gebildeten, iſt von blendend weißer Farbe und ſoll dem Kalbfleiſche ähnlich ſchmecken. Ich habe es nie über mich vermocht, es zu verſuchen. Das Fell wird vielfach verwendet und am meiſten zu Jacken und Mützen ver⸗ braucht, beſonders von Stierfechtern und deren Freunden, den Kutſchern der Stellwagen, Zigeunern und anderen Leuten, welche ſich mit Pferden beſchäftigen. Nach Madrid allein kommen jährlich noch immer 200 —300 Felle von Pardelluchſen, welche in den benachbarten Gebirgen erlegt wurden.“ Auf die Luchſe laſſen wir ein eigentümliches Bindeglied zwiſchen Katzen und Hunden, die Jagdleoparden oder Geparde, folgen. Die Geparde tragen ihren Gattungsnamen Cynailurus — Hundskatze — mit vollem Rechte; denn ſie ſind wirklich halb Katzen und halb Hunde. Katzenartig iſt noch der Kopf, katzenartig der lange Schwanz, hundeartig aber der ganze übrige Körper, hundeartig zumal erſcheinen die langen Beine, deren Pfoten nur noch halbe Pranken genannt werden können. Noch iſt hier die ganze Einrichtung zum Ein⸗ ziehen und Hervorſchnellen der Klauen vorhanden, aber die betreffenden Muskeln ſind ſo ſchwach und kraftlos, daß die Krallen faſt immer hervorragen und deshalb wie bei den Hun⸗ den durch Abnutzung geſtumpft werden. Das Gebiß gleicht im weſentlichen dem anderer Katzen, die Eckzähne aber find ähnlich wie die der Hunde zuſammengedrückt. Dieſer Zwifchen: ſtellung entſpricht das geiſtige Weſen unſerer Tiere: ihr Geſichtsausdruck iſt noch katzen⸗ ähnlich; aber die Hundegemütlichkeit ſpricht ſchon aus den Augen hervor, welche Sanftmut und Gutmütigkeit bekunden. Der derzeitige Stand unſerer Kenntniſſe berechtigt uns noch nicht, zu entſcheiden, ob die Gattung der Geparde mehr als eine Art zählt. Einige Forſcher nehmen unbedenklich an, daß die afrikaniſchen und aſiatiſchen Jagdleoparden gleichartig ſeien, andere unterſcheiden neben dem Tſchita oder aſiatiſchen Gepard, in Indien außer Tſchita auch Laggar und Sivungi, in Perſien Hus-palang genannt (Cynailurus jubatus, Felis und Gue- parda jubata), und dem Fah had oder afrikaniſchen Jagdleoparden, von den Kaffern Ngu⸗ lule, von den Herero Onguirira genannt (Cynailurus guttatus, Felis und Gue- parda guttata, venatica), noch den Tüpfelgepard (Cynailurus soemmerring ii) und den wolligen Gepard (Cynailurus laneus). Die Entſcheidung dieſer Streitfragen hat für uns keine Bedeutung, da Lebensweiſe, Sitten und Betragen aller Jagdleoparden im weſentlichen dieſelben zu ſein ſcheinen. Der Tſchita iſt ſehr ſchlank und ſchmächtig, auch viel hochbeiniger als die eigentlichen Katzen, der Kopf klein und mehr hundeartig geſtreckt, als katzenartig gerundet, das Ohr breit und niedrig, das Auge durch ſeinen runden Stern ausgezeichnet, der Balg ziemlich lang und ſtruppig, namentlich auf dem Rücken, die Grund⸗ färbung des Pelzes ein ſehr lichtes Gelblichgrau, auf welchem ſchwarze und braune Flecken ſtehen, die auf dem Rücken dicht gedrängt ſind, ja faſt zuſammenfließen, auch an dem Bauche ſich fortſetzen und ſelbſt den Schwanz noch teilweiſe bedecken, da ſie nur gegen das Ende hin zu Ringeln ſich verbinden. Die Leibeslänge des Tſchita beträgt nach Jerdon bis 137 em, die Länge des Schwanzes bis 76 cm, die Höhe am Widerriſte 76—84 cm. Dem Fahhad fehlt die Nackenmähne faſt gänzlich; die Grundfarbe ſeines Pelzes iſt faſt orangengelb, der Gepard: Unterſchiede. Verbreitung. 537 Bauch aber weiß und ungefleckt; auch die Flecken ſind etwas anders, und die Spitze des Schwanzes iſt weiß anſtatt ſchwarz. Der Tüpfelgepard unterſcheidet ſich vom Fahhad durch etwas dunklere Grundfärbung und kleinere Fleckung ſowie, laut Noack, durch ſehr ſtarke Nackenmähne und lang behaarten Scheitel. Der wollige Gepard iſt ausgezeichnet durch plumpen Leibes- und Gliederbau, durch die dunkelfahlen Flecken auf helliſabellfarbenem Grunde und durch ſeinen einfarbigen Kopf. Der Tſchita findet ſich im ganzen ſüdweſtlichen Aſien und, wenn man, mit Noack, den Tüpfelgepard mit ihm vereinigen will, mindeſtens auch im nordöſtlichen Afrika. „Der Jagd— leopard“, ſchreibt uns A. Walter, „iſt durch Perſien, Turkmenien und Turkiſtan häufig. Seine feſte nordweſtliche Grenze erhält er am Oſtufer des Kaſpi und im nördlichen Uft-jurt zwiſchen Aral und Kaſpi. Die Gebirge und Wälder Nordweſtperſiens verſchloſſen ihm den Eintritt in die transkaukaſiſchen Steppen.“ Er findet ſich im größten Teile Vorderindiens, nach Blanford aber wahrſcheinlich nicht nördlich vom Ganges und ſicherlich auch nicht an der Malabarküſte; laut Sanderſon iſt er ſchon in Maiſur faſt unbekannt. Daß er auf Ceylon vorkomme, wird von Jerdon ſtark bezweifelt. Der Tſchita iſt ein echtes Steppentier, welches ſich ſeinen Unterhalt weniger durch ſeine Kraft als durch ſeine Behendigkeit erwer— ben muß. Entſprechend ſeiner Zwittergeſtalt zwiſchen Hund und Katze bewegt ſich der Ge— pard in einer von den Katzen nicht unweſentlich verſchiedenen Weiſe. Zwar verſteht auch er 538 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. es noch, dicht an den Boden geſchmiegt, die langen Beine förmlich zuſammengeknickt, zu ſchleichen; doch geſchieht dies eher nach Art eines Fuchſes oder Wolfes als nach Art der Katze. Mit dieſer verglichen, tritt der Gepard derb auf und ſchreitet weit aus; beſchleunigt er ſeine Bewegung, ſo läuft er nach Art eines Windhundes dahin, und an dieſen erinnert er auch, wenn er weitere Sprünge ausführt, da er nicht bloß wenig Sätze macht und dann vom Weiterlaufen abſteht, ſondern unter Umſtänden größere Strecken mit gewaltigen Sprüngen durchmißt. Eine Fähigkeit der meiſten Katzen geht ihm gänzlich ab: er iſt nicht im ſtande zu klettern und muß, wenn er einen höheren Gegenſtand erreichen will, mit einem gewaltigen Sprunge, welcher ihn allerdings in verhältnismäßig bedeutende Höhen bringt, ſich behelfen. Ob er auch zu ſchwimmen verſteht, iſt aus keiner Quelle zu erſehen. Auch ſeine Stimme hat etwas durchaus Eigentümliches. Der Gepard ſpinnt und zwar mit großer Ausdauer wie unſere Hauskatze, nur etwas gröber und tiefer, faucht, gereizt, wie ſeine Verwandten, fletſcht auch ebenſo ingrimmig die Zähne und läßt dabei ein dumpfes, unausgeſprochenes Knurren hören, außerdem aber ganz eigentümliche klagende Laute vernehmen, die Blyth mit einem Blöken vergleicht. d Die Nahrung der Jagdleoparden beſteht hauptſächlich in den mittelgroßen und klei— neren Wiederkäuern, welche in ſeinem Gebiete leben, und ihrer weiß er ſich mit vielem Ge— ſchicke zu bemächtigen. Seine liebſte Beute ſind Antilopen, und in der Nachbarſchaft der von dieſen bevorzugten Gegenden iſt er auch am häufigſten zu finden; gewöhnlich hauſt er im Gefelſe niedriger Hügel. Kenner ſtimmen darin überein, daß für eine nicht zu große Strecke der Tſchita das ſchnellſte aller Säugetiere iſt. Er gebraucht aber auch Schlauheit und Liſt, um zu ſeiner Beute zu gelangen. Sobald er ein Rudel weidender Antilopen oder Hirſche bemerkt, drückt er ſich auf die Erde und kriecht nun ſchlangengleich, leiſe, aber be— hende auf dem Boden hin, um ſich vor den wachſamen Augen des Wildes zu verbergen. Dabei berückſichtigt er alle Eigentümlichkeiten des letzteren und kommt z. B. niemals über dem Winde angeſchlichen, liegt auch ſtill und regungslos, ſobald das Leittier des Rudels ſeinen Kopf erhebt, um zu ſichern. So ſtiehlt er ſich möglichſt nahe heran, ſucht das beſt— geſtellte Tier aus und ſtürmt nun in raſender Eile darauf los, dem flüchtenden nach, bringt es in der Regel durch Tatzenſchläge gegen die Läufe zum Falle und packt es an der Kehle. Kann er ſich nur auf gute Büchſenſchußweite anſchleichen, ſo zögert er nicht, ſeiner Schnel— ligkeit vertrauend, das flüchtigſte Wild zu verfolgen. Me Maſter erzählt als Augenzeuge, daß ein Tſchita, der ſich einer Antilope auf kaum 200 Schritt unbemerkt zu nähern ver: mochte, dieſe trotzdem innerhalb einer Strecke von nicht 500 Schritt einholte und nieder- warf. Derſelbe Gewährsmann ſowie Baldwin berichten aber auch nach eigener Erfahrung, daß der anfangs pfeilſchnelle Jagdleopard bei längerem Laufe raſch ermattet und von einem Pferde bald eingeholt wird. Er ſucht ſich dann zu verſtecken und zeigt nur ſelten ernſtliche Gegenwehr, wenn die Reiter ihn vom Sattel aus ſpeeren. Solche angeborene Liſt und Jagdfähigkeit mußte den achtſamen Bewohnern ſeiner Heimat auffallen und fie zu dem Verſuche reizen, die Jagdkunſt des Tieres für ſich zu be- nutzen. Durch einfache Abrichtung wird der Jagdleopard zu einem trefflichen Jagdtiere, welches in ſeiner Art dem Edelfalken kaum nachſteht. In ganz Oſtindien betrachtet man ihn allgemein als einen geachteten Jagdgehilfen. Der Schah von Perſien läßt ihn ſich aus Arabien kommen und hält ihn in einem eigenen Hauſe. Joſeph Barbaro ſah im Jahre 1474 bei dem Fürſten von Armenien 100 Stück Jagdleoparden. Auch in Europa iſt der Gepard als Jagdtier benutzt worden. Der „hochgeleert Doktor Kunrat Gesner“ hat es von einem vernommen, „daß der König in Franckreich zweyerley Arten der Leoparden zu halten pflegte, welche allein der Gröſſe nach unterſchieden waren. Die gröſſere Art ver⸗ gliche ſich einem Kalbe, war nur etwas niedriger von Beinen, hingegen ein wenig länger Gepard: Stimme. Schnelligkeit. Geſchichtliches. Verwendung. 539 von Leibe: Die kleinere Art aber war ſo groß wie ein Hund. Dieſer kleinere Leopard wurde bißweilen, wann der König ſeine Luſt ſehen wolte, von dem Wärter hinten auff dem Pferde auff einem Küſſen, mit einer Ketten angebunden, mit auff die Jagt geführt, da man ihn dann von der Ketten loß- und ihm einen Haaſen vorlauffen lieſſe, welchen er alßbald mit etlichen groſſen Sprüngen erhaſchte, und ihn in Stücken zerriſſe. Wann aber der Jäger, oder Wärter, den Leopard wieder anbinden wolte, gieng er rücklings, damit er ſein Angeſicht nicht ſehen mögte, auff ihn zu, both ihm, zwiſchen den Beinen durch, ein Stücklein Fleiſch dar, und machte ihn alſo wieder gut, band ihn hernach mit der Kette, ſtreichelte und führte ihn zu dem Pferde, auff welches er von ſich ſelbſten, ohne Müh, auff ſeinen Platz ſprang.“ Daß dieſe Schilderung ſich nur auf den Gepard beziehen kann, unterliegt keinem Zweifel. Auch Leopold I., Kaiſer von Deutſchland, erhielt vom türkiſchen Sultan zwei abgerichtete Tſchitas, mit denen er oftmals jagte. Die Herrſcher der Mongolen trieben ſo großen Luxus mit unſeren Tieren, daß ſie oft gegen 1000 Stück mit auf die großen Jagdzüge nahmen. Noch heutigestags ſollen die Meuten dieſer Katzenhunde bei einigen einheimiſchen Fürſten Indiens einen nicht geringen Aufwand erfordern. Ihre Abrichtung muß von beſonderen Leuten beſorgt werden, und auch ihr Jagdgebrauch ſetzt die Begleitung ſehr geübter Jäger voraus, welche ungefähr die geachtete Stellung unſerer früheren Falkner bekleiden: man kann ſich alſo denken, daß dieſes Jagdvergnügen eben nicht billig iſt. Heuglin beſtätigt die Angabe älterer Reiſenden, daß der Gepard in früherer Zeit auch in Abeſſinien zur Jagd abgerichtet wurde, und Hartmann gedenkt einer Abbildung, welche einen Beduinen Algeriens mit ſeinem gezähmten Gepard darſtellt, im Begriffe, letzteren auf ein in der Ferne weidendes Gazellenrudel loszulaſſen. Auch von der Decken verſicherte mir, bei den Arabern der nördlichen Sahara gezähmte und eingeſchulte Jagdleoparden geſehen zu haben. In Nordoſtafrika wird das Tier nach meinen und anderer Reiſenden Erfahrungen gegenwärtig nicht mehr zur Erbeutung von Wild benutzt. In Indien wird der Gepard behufs ſolcher Jagd behaubt, mittels einer dünnen Leine gehalten und auf einen leichten, zweiräderigen Karren geſetzt, wie ſie dem Lande eigentüm— lich ſind. Man zieht nach den Wildplätzen hinaus und ſucht ſich einem Rudel Wild ſoviel als möglich zu nähern. Wie überall, läßt auch das ſcheueſte aſiatiſche Wild einen Karren weit näher an ſich herankommen als gehende Leute. Deshalb kann man mit dem Gepard bis auf 200 oder 300 Schritt an das Rudel heranfahren. Sobald die Jäger nahe genug ſind, enthauben ſie den Tſchita und machen ihn durch ſehr ausdrucksvolle Winke und leiſe Aufmunterungen auf ſeine Beute aufmerkſam. Kaum hat das vortreffliche Tier dieſe er— ſehen, ſo erwacht in ihm das ganze Jagdfeuer, und all ſeine natürliche Liſt und Schlauheit gelangt zur Geltung. Zierlich, ungeſehen und ungehört ſchlüpft er von dem Wagen, ſchleicht in der angegebenen Weiſe vorſichtig an das Rudel heran, bis das Wild flüchtig wird, oder er ſeines Fanges ſicher zu ſein glaubt. Glückt ihm der Anlauf, ſo drückt er das Opfer am Halſe nieder. Der Abrichter eilt herbei, durchſchneidet die Kehle, ſammelt das ausfließende Blut in einer hölzernen Schale, gibt es dem Tſchita zu trinken und ſchiebt ihm danach wie— der die Haube über. Nach Vignes und Hamiltons Beobachtungen beſchleichen übrigens keineswegs alle Tſchitas ihre Beute; ſie gehen auch offen darauf los und richten ihre Be— wegungen nach denen des Wildes ein, traben oder galoppieren wie dieſes, bis ſie endlich das entſcheidende Rennen wagen. Über 500 Schritt weit ſcheint auch der beſte Tſchita die Verfolgung nicht auszudehnen; die meiſten laufen wohl nur halb ſo weit, halten dann an und gehen, leidenſchaftlich erregt, einige Minuten lang hin und her, worauf der Wärter ſich ihrer bemächtigt. | Nicht immer wird das erwählte Wild erbeutet. Als der Prinz von Wales 1875 —76 Indien bereiſte, ſind ihm gewiß die beſten Jagdleoparden vorgeführt worden, und dennoch 540 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. werden Fehljagden verzeichnet. Zwei von den Wagen gelöſte Tſchitas riſſen allerdings je eine Antilope nieder, aber ein dritter, der auf 60 Schritt an eine Herde herangebracht war, gab die Hetze auf, nachdem er einen Bock an 500 Schritt weit vergeblich verfolgt hatte. Den Verlauf einer ſpäteren Staatsjagd ſchildert Ruſſell, ein Begleiter des Prinzen, kurz wie folgt: „Ein Tſchita, auf eine Antilope losgelaſſen, jagte ſtatt dieſer einem Hunde nach. Der Hund wandte ſich, und der Tſchita flüchtete. Ein Luchs (wahrſcheinlich ein Karakal, S. 517) wurde auf einen Fuchs gehetzt; Reineke aber zeigte ſich kampfluſtig und wehrhaft; da einigten ſich Luchs und Fuchs und trennten ſich in Güte. Nicht einmal den aufgeſtoße⸗ nen Haſen wollten die Luchſe regelrecht folgen; die Falken dagegen ſchlugen kunſtgerecht jeden Lampe, auf den ſie gelöſt wurden.“ Sehr auffallend muß es erſcheinen, daß man von dem Freileben dieſer ſo oft gezähmten Katze noch überaus wenig weiß; auch über ihre Fortpflanzung iſt gar nichts bekannt. Ich habe mich in Afrika ſogar bei den Nomaden vergebens hiernach erkundigt; dieſe Leute, welche das Tier ganz genau kennen, konnten mir eben bloß ſagen, daß man es in Schlingen fängt und trotz ſeiner urſprünglichen Wildheit binnen kurzer Zeit zähmt. Nur Sterndale berich- tet etwas mehr aus Indien. Nach ihm ſind die Jungen, mit Ausnahme eines ſchwarzen Striches auf der Naſe, durchaus einfach grau gefärbt, doch iſt die künftige Tüpfelung nach Entfernung des Oberhaares ſchon deutlich wahrzunehmen. Ferner ſagt er, und alle Ge— währsmänner ſtimmen mit ihm überein, daß man niemals Junge zu Jagdtieren aufziehe, ſondern bloß erwachſene Tſchitas dazu einfange, da ſie nach Anſicht der Inder nur in voller Freiheit und unter Anleitung der Alten ſich zu guten Jägern auszubilden vermögen. Jer— dons Erfahrungen ſprechen jedenfalls nicht dagegen. Er hatte ſeinen von Jugend an auf— gezogenen ſehr zahmen Tſchita (der bald auf eigene Fauſt Schafe und Eſel angriff, nicht ohne oftmals ſchlecht dabei zu fahren) mit Glück auf zu dieſem Zwecke herbeigeſchaffte An: tilopen angelernt. Der Tſchita hetzte ſie zwar, holte auch das flüchtige Wild ein, nahm aber die Jagd nicht ernſthaft, warf das verfolgte Stück nicht immer nieder und hielt es na— mentlich nicht feſt. Vielleicht hätte ihm das noch beigebracht werden können, aber ſein Herr mußte, weil der Dienſt ihn rief, die Erziehung aufgeben. Nach Angabe der Eingeborenen ſättigt ſich der Tſchita bloß jeden dritten Tag, aber im Übermaße, und verkriecht ſich dann in ſeinem Verſtecke, um zu ſchlafen und zu verdauen. Am dritten Tage begibt er ſich zu einem beſtimmten Baume, wohin auch andere ſeiner Art kommen ſollen, um dort zu ſpielen, die Borke zu zerkratzen und ſeine Klauen zu ſchärfen. Etwas Wahres muß ſchon an dieſer Erzählung ſein, denn an ſolchen wohlbekannten Bäu⸗ men wird er auch gefangen und zwar in einer Weiſe, die Sterndale nach einem Augen— zeugen ſchildert. Der engliſche Jäger begleitete Eingeborene zu dem beſtimmten Baume. Dort wurden im Umkreiſe von einem Dutzend Schritt eine Menge Schlingen, wie man ſie ſonſt zum Fangen von Antilopen benutzt, mittels Pflöcken am Boden hergerichtet. Dann ver⸗ ſteckten ſich die Jäger hinter einem 80 Schritt entfernten, aus Zweigen gebildeten Schirm und hielten ſcharfen Auslug. Als die Sonne zu ſinken begann, erſchienen wirklich, in etwa 500 Schritt Entfernung ſich jagend und miteinander ſpielend, vier Tſchitas: zwei ſtarke und zwei ſchwächere, wahrſcheinlich eine Familie. Bald jagten ſie auf den Baum los, die beiden ſtarken weit voran, und dieſe hingen auch im Nu mit den Läufen in den Schlingen. Die Eingeborenen liefen hinzu, warfen den Gefangenen Decken über die Köpfe, banden ihnen die Läufe zuſammen und ſtülpten ihnen dann die Lederhauben über, wobei freilich ein Un⸗ geſchickter tüchtig in die Hand gebiſſen wurde. Das Weibchen erwies ſich viel ungebärdiger als das Männchen. Die Gefangenen wurden auf den herangekommenen Ochſenkarren nach dem Dorfe gefahren. Dort begann ihre Erziehung damit, daß Frauen und Kinder Tag für Tag ſchwatzend und lachend in ihrer Nähe ſich aufhielten, um ſie zunächſt an Menſchenſtimmen Gepard: Fehljagden. Fang. Abrichtung. Zahmheit. 541 zu gewöhnen. Nach etwa 6 Monaten ſind ſie für den Jagdgebrauch tauglich und werden von Liebhabern gut bezahlt. Man hält ſie nie in Käfigen, ſondern angelegt wie Hunde. Daß die Zähmung nicht ſchwierig ſein kann, wird jedem klar, welcher einen Gepard in der Gefangenſchaft geſehen hat. Ich glaube nicht zu viel zu ſagen, wenn ich behaupte, daß es in der ganzen Katzenfamilie kein ſo gemütliches Geſchöpf gibt wie unſeren Jagd— leoparden und bezweifle, daß irgend eine Wildkatze ſo zahm wird wie er. Gemütlichkeit iſt der Grundzug des Weſens unſeres Tieres. Dem angebundenen Gepard fällt es gar nicht ein, den leichten Strick zu zerbeißen, an welchen man ihn gefeſſelt hat. Er denkt nie daran, dem etwas zuleide zu thun, welcher ſich mit ihm beſchäftigt, und man darf ohne Bedenken dreiſt zu ihm hingehen und ihn ſtreicheln und liebkoſen. Scheinbar gleichmütig nimmt er ſolche Liebkoſungen an, und das Höchſte, was man erlangen kann, iſt, daß er etwas be— ſchleunigter ſpinnt als gewöhnlich. Solange er nämlich wach iſt, ſchnurrt er ununterbrochen nach Katzenart, nur etwas tiefer und lauter. Oft ſteht er ſtundenlang unbeweglich da, ſieht träumeriſch ſtarr nach einer Richtung und ſpinnt dabei höchſt behaglich. In ſolchen Augen— blicken dürfen Hühner, Tauben, Sperlinge, Ziegen und Schafe an ihm vorübergehen: er würdigt ſie kaum eines Blickes. Nur andere Raubtiere ſtören ſeine Träumerei und Gemüt— lichkeit. Ein vorüberſchleichender Hund regt ihn ſichtlich auf: das Spinnen unterbleibt augen— blicklich, er äugt ſcharf nach dem gewöhnlich etwas verlegenen Hunde, ſpitzt die Ohren und verſucht wohl auch, einige kühne Sprünge zu machen, um ihn zu erreichen. Ich beſaß einen Gepard, welcher ſo zahm war, daß ich ihn am Stricke herumführen und es dreiſt wagen durfte, mit ihm in den Straßen zu luſtwandeln. Solange er es bloß mit Menſchen zu thun hatte, ging er immer ruhig mir zur Seite; anders aber wurde es, wenn uns Hunde begegneten. Er zeigte dann jedesmal eine ſo große Unruhe, daß ich auf den Gedanken kam, einmal zu verſuchen, was er denn thun würde, wenn er wenig— ſtens beſchränkt frei wäre. Ich band ihn alſo an eine Leine von ungefähr 15 oder 20 m Länge, wickelte mir dieſe leicht um Hand und Ellbogen und führte ihn ſpazieren. Zwei große, faule Köter kreuzten den Weg. Jack, ſo hieß mein Gepard, äugte verwundert, en— digte ſein gemütliches Spinnen und wurde ungeduldig; jetzt faßte ich das Ende der Leine und warf die Schlingen zu Boden, ſo daß er Spielraum hatte. Augenblicklich legte er ſich platt auf die Erde und kroch nun in der oben beſchriebenen Weiſe an die Hunde heran, welche ihrerſeits verdutzt und verwundert das ſonderbare Weſen betrachteten. Je näher er den Hunden kam, um ſo aufgeregter, aber zugleich auch vorſichtiger wurde er. Wie eine Schlange glitt er auf dem Boden dahin. Endlich glaubte er nahe genug zu ſein, und nun ſtürzte er mit drei, vier gewaltigen Sätzen auf einen der Hunde los, erreichte ihn, trotzdem daß dieſer die Flucht ergriff, und ſchlug ihn mit den Tatzen nieder. Dies geſchah in ganz abſonderlicher Weiſe. Er hieb ſeine Krallen nicht ein, ſondern er prügelte bloß mit ſeinen Vorderläufen auf den Hund los, bis dieſer zu Boden fiel. Der arme Köter bekam Toten- angſt, als er das Katzengeſicht über ſich erblickte, und fing an, jämmerlich zu heulen; ſämt— liche Hunde der Straße gerieten in Aufruhr und heulten und bellten aus Mitleiden; ein dichter Volkshaufe ſammelte ſich, und ich mußte wohl oder übel meinen Gepard an mich nehmen, ohne eigentlich zum Ziele gekommen zu ſein, d. h. ohne geſehen zu haben, was er mit dem Hunde beginnen würde. Dagegen veranſtaltete ich in unſerem Hofe einen großen Tierkampf, welcher überhaupt, zu meiner Schande muß ich es ſagen, das Ergötzlichſte iſt, was ich ſehen kann. Ich beſaß zu derſelben Zeit einen faſt erwachſenen Leoparden, ein raſendes, wütendes Tier ohnegleichen, ich möchte faſt ſagen, einen Teufel in Katzengeſtalt — doch ich habe ihn ja ſchon beſchrieben. Die Kette des Leoparden wurde alſo durch einen darangebundenen Strick verlängert und er aus ſeinem Käfig heraus in den Hof gelaſſen. Der Gepard ſeinerſeits war ungefeſſelt und konnte nach Belieben den Kampf aufnehmen oder 542 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. abbrechen. Er befand ſich gerade in höchſt gemütlicher Stimmung und ſchnurrte beſonders ausdrucksvoll, als ich ihn herbeiholte. Kaum aber erſah er ſeinen Herrn Vetter, als nicht nur alle Gemütlichkeit verſchwand, ſondern auch ſein ganzes Ausſehen ein durchaus anderes wurde. Die Seher traten aus ihren Höhlen heraus, die Mähne ſträubte ſich, er fauchte ſogar, was ich ſonſt niemals vernommen hatte, und ſtürzte ſich mutig auf ſeinen Gegner los. Dieſer hielt ihm ſtand, und ſo begann jetzt ein Kampf und ein Fauchen, daß mir, ich will es gern zugeben, angſt und bange dabei wurde. Der Leopard war bald niedergetrommelt, aber gerade jetzt wurde er furchtbar. Er lag auf dem Rücken und mißhandelte jenen mit ſeinen vier Tatzen; Jack aber achtete der Schmerzen nicht, ſondern biß mutig auf den heimtückiſchen Vetter los und würde ihn jedenfalls beſiegt haben, wenn ich dem Kampfe nicht ein Ende gemacht hätte. Zwei Eimer voll Waſſer, welche ich über die wütenden Kämpen goß, unter⸗ brachen den Streit augenblicklich. Beide ſahen ſich höchſt verdutzt an, und der Leopard hielt es, der ihm höchſt verhaßten Waſſerbäder plötzlich ſich erinnernd, trotz aller Wut und alles Fauchens doch für das Beſte, ſo ſchnell als möglich ſeinen Käfig zu ſuchen, welcher dann auch ſofort verſchloſſen wurde. Jack war ſchon wenige Minuten nach dem Kampfe wieder ganz der alte: er leckte, reinigte und putzte ſich und begann wieder zu ſpinnen, als ob nichts geſchehen wäre. Wie zahm, gemütlich und liebenswürdig mein Jack war, mag aus folgendem hervor— gehen. Einige deutſche Damen, welche ſich gerade in Alexandrien befanden, waren gekom— men, um meine Tierſammlung anzuſehen, hatten mich aber nicht zu Hauſe gefunden, und ſo hatte ich ihrem Wunſche nicht genügen können. Ich verſprach ihnen, wenigſtens einige von meinen Tieren zu ihnen zu bringen, und führte dieſen Scherz auch wirklich einmal aus, als ich erfahren hatte, daß die Damen juſt zuſammen waren. Ich konnte mich auf Jack vollſtändig verlaſſen und durfte ſchon etwas wagen. Ihn an der Leine hinter mir fort— führend, betrat ich alſo das betreffende Haus, beſchwichtigte die entſetzten Diener, welche mich mit dem fürchterlichen Raubtiere hatten kommen ſehen und Lärm ſchlagen wollten, und ſtieg nun ruhig nach dem zweiten Stockwerke des Hauſes empor. An dem rechten Zimmer an gelangt, öffnete ich die Thüre zur Hälfte und bat um Erlaubnis, eintreten, zugleich aber auch meinen Hund mitbringen zu dürfen. Dies wurde zugeſtanden, und Jack trat gemäch⸗ lich ein. Ein lauter Aufſchrei begrüßte den Harmloſen und ſetzte ihn in höchſte Verwun⸗ derung. Die geängſtigten Frauen ſuchten ſich ſo gut wie möglich zu retten und ſprangen in ihrer Verzweiflung auf einen großen, runden Tiſch, welcher mitten im Zimmer ſtand. Dies aber diente bloß dazu, Jack zu dem Gleichen aufzufordern, und ehe ſich die Armen be— ſannen, ſtand er mitten unter ihnen, ſpann höchſt gemütlich und ſchmiegte ſich traulich bald an dieſe, bald an jene an. Da war denn freilich die Furcht bald verſchwunden. Die be— herzteſte Frau begann den hübſchen Burſchen zu liebkoſen, und bald folgten alle übrigen ihrem Beiſpiele. Jack wurde der erklärte Liebling und ſchien nicht wenig ſtolz zu ſein auf die ihm gewordene Auszeichnung. Schlegel erzählt von einem Gepard, welcher während des Tages frei umherlaufen durfte und nur des Nachts angebunden wurde. Sein Lieblingsplatz im Zimmer war, ſolange geheizt wurde, die Nähe des Ofens; er verließ dieſen Ort oft halbe Tage lang nicht, ſo daß er nötigen Falls weggezogen oder weggetragen werden mußte. Bei kalter oder auch nur kühler Witterung vermied er es ſorgſam, das Zimmer und den wärmenden Ofen zu verlaſſen, oder es geſchah höchſtens auf ſo lange nur, als nötig war, um das Zimmer nicht zu verun— reinigen, eine Rückſicht, welche er ſtets nahm und auch auf die übrigen Räume des Hauſes ausdehnte. Kam der Abend heran, ſo ließ er ſich gutwillig an die Kette legen, ja ſteckte ſelbſt den Kopf in das vorgehaltene Halsband. Stets hörte er auf ſeinen Namen „Betty“, ſpäter auch auf einen anderen ihm von den Kindern beigelegten. Kindern war er beſonders Gepard: Kampf mit einem Leoparden. Foſſa. 543 zugethan, am meiſten einem Mädchen von fünf Jahren, über welches er im Spiele oft hin— wegſprang und zwar mit ſolcher Leichtigkeit, daß er, ohne eigentlich auszuholen, ſich nieder— duckend und kurz zuſammenziehend, oft in ziemlicher Höhe über die Kleine ſetzte. In ſeinem Umgange mit Erwachſenen zeigte er ſich ernſter, gemeſſener; mit anderen Tieren, Hunden und Katzen z. B., gab er ſich gar nicht ab. Im Sommer lag er gern auf der Sonnenſeite des Gartens; bei Spaziergängen, zu denen ihn ſein Gebieter mitnahm, rannte er nach Hunde— art eine Strecke voraus, kam zurück, um wieder fortzueilen, bekundete aber keine Luſt, zu jagen, und ließ Tiere, welche ihm begegneten, in Ruhe. Ins Waſſer ging er nie: benetzte man ihn, ſo zitterte er wie vor Froſt. Er hielt ſich ſtets reinlich, leckte ſich fleißig und war immer frei von Ungeziefer. Seine Nahrung beſtand in gekochtem Fleiſche und Milchbrot. Alter geworden und durch unverſtändig neckende Leute gereizt, zog er ſich mehr von den Menſchen zurück, ließ anſtatt des gemütlichen Schnurrens ein ärgerliches Knurren hören, wenn eine ihm unangenehme Perſon ſich ihm näherte, ſprang, um ſich zurückzuziehen, auf einen erhöhten Sitz, manchmal, ohne etwas umzuſtoßen, bis auf ein Pult, wurde auch gegen Tiere bösartig, biß Hunde und Katzen, erſtere nicht, ohne ſelbſt Wunden davonzutragen, zerriß dem Dienſtmädchen den Rock, biß ſogar nach ſeinem Herrn und wurde deshalb weggegeben. Ungeſchickte Behandlung hatte ihn verdorben. In unſeren Tiergärten und Tierbuden hält ſich der Gepard ſelten längere Zeit. Er ſtellt an die Nahrung zwar nicht höhere Anſprüche, iſt aber zärtlicher und hinfälliger als Familienverwandte gleicher Größe. Bei rauher Witterung leidet er ſehr, in einem kleinen Käfig nicht minder. Wärme und die Möglichkeit, ſich frei zu bewegen, ſind Bedingungen für ſein Wohlbefinden, welche in gedachten Anſtalten nicht erfüllt werden können. So ver— kümmert er unter den ihm ſo ungünſtigen Verhältniſſen meiſt in kurzer Zeit. Fortgepflanzt hat er ſich meines Wiſſens in Europa noch nicht; auch aus Indien wird nicht berichtet, daß Tſchitas in Gefangenſchaft ſich fortgepflanzt hätten. Pollens und Schlegels Unterſuchungen ergaben, daß ein bisher unter dem Namen Beutelfrett in der Familie der Schleichkatzen eingereihtes Tier noch zu den Katzen gezählt werden kann, aber als ein Bindeglied zwiſchen dieſen und den Schleichkatzen anzuſehen iſt. Von den Katzen hat die Foſſa den Geſamtbau, den Geſichtsausdruck und die ziemlich weit zurückziehbaren Krallen, von den Schleichkatzen die geſtreckte Geſtalt, die niedrigen Beine, die kurzen, eiförmig geſtalteten Ohren, die langen Schnurren, eine merklich entwickelte Drü— ſentaſche in der Aftergegend, die nackten Sohlen und andere Merkmale. Der Schädel iſt geſtreckter und minder breit als der der Katzen, der Unterkiefer weniger kräftig, der Raum zwiſchen Reiß- und Backenzähnen im Oberkiefer wie der erſte Backenzahn größer als bei den Katzen; auch ſind im Unterkiefer vier Backenzähne anſtatt drei vorhanden. Die Foſſa der Madagaſſen oder Frettkatze, wie wir ſie nennen können (Crypto— procta ferox), erreicht eine Geſamtlänge von 1,5 m, wovon der Schwanz 68 cm weg— nimmt, iſt aber ſehr niedrig geſtellt, da die Beine nur 15 em Höhe haben. Der aus kurzen, aber dichtſtehenden, etwas derben, auf dem Kopfe und an den Füßen wie abgeſchoren er— ſcheinenden Haaren beſtehende Pelz hat rötlichgelbe Färbung, dunkelt aber auf der Oberſeite, weil hier die einzelnen Haare braun und blaßgelb geringelt ſind; die Ohren tragen innen und außen hellere Haare; die Schnurren ſind teils ſchwarz, teils weiß gefärbt; der Augen— ſtern, welcher graugrünlichgelb ausſieht, ähnelt dem der Hauskatze. Das Vaterland der Frettkatze iſt die Inſel Madagaskar. Man kennt ſie hier allgemein, fürchtet ſie in geradezu lächerlicher Weiſe, bezichtigt ſie, ſogar den Menſchen anzugreifen, und erzählt eine Menge von Fabeln, in denen ſie eine bedeutende Rolle ſpielt. Über ihr Freileben 544 Vierte Ordnung: Raubtiere; erſte Familie: Katzen. fehlt uns genügende Kunde; denn kein Europäer hat ſie bis jetzt genau beobachtet, und auch Pollen hat hauptſächlich Erzählungen der Eingeborenen wiedergegeben. Nach Angabe der Madagaſſen lebt die Foſſa außer der Paarzeit einzeln in den Waldungen, beſucht, um Hühner zu ſtehlen, fleißig die Gehöfte und zeichnet ſich durch ebenſoviel Kraft wie Blutgier aus. Für gewöhnlich auf dem Boden lebend, ſoll ſie doch zuweilen den Halbaffen auf die Bäume nachſteigen und ſie hier eifrig verfolgen, weil ſie das Fleiſch dieſer Tiere beſonders gern frißt. Während der Paarungszeit ſoll man 4—8 Frettkatzen zuſammen antreffen, welche dann, nach der zu den entſchiedenſten Zweifeln herausfordernden Behauptung der Einge— borenen, ohne weiteres Menſchen angreifen. Das ſich zuſammengefundene Paar begattet ſich nach Art der Hunde und bleibt geraume Zeit auf das innigſte vereinigt. Außerdem ſagt man, daß die Foſſa durch Kratzen mit den Füßen die Feuer verlöſche, daß ſie, um Hühner Ne N SEN ES „ EN * XN I D i , Ie N NN e S Med ya S A| er g un AN 8 > C,WENDT s® L D Foſſa (Cryptoprocta ferox). ½ natürl. Größe. zu rauben, rings um die Hühnerſtälle einen hölliſchen Geſtank verbreite, welcher die Hühner umbringe, und dergleichen mehr. Ein gefährlicher Hühnerräuber iſt ſie jedenfalls; denn das von Pollen getötete Männchen, „ein Mörder erſten Ranges“, hatte in kurzer Friſt 1 Trut⸗ hahn, 3 Gänſe und etwa 20 Hühner weggeſchleppt. Nach Verſicherung des betrübten Eigen— tümers von beſagtem Federvieh ſoll die Foſſa nicht einmal mit derartiger Beute ſich begnügen, ſondern unter Umſtänden auch junge Schweine und andere Haustiere überfallen und morden. Kein Wunder daher, daß ſie von den Madagaſſen ingrimmig gehaßt und möglichſt ausge— rottet, ja ſelbſt vor dem Tode gequält wird. | Die Jagd iſt nicht beſonders ſchwierig. Pollen wurde, als er einigen madagaſſiſchen Jägern ſeine Abſicht, eine Foſſa zu erlegen, kundgegeben hatte, von dieſen vor Aufgang des Mondes nach einem Dickichte in der Nähe des kurz vorher beraubten Dorfes geführt und die Foſſa mit Hilfe eines Hahnes, welchen man durch Anziehen einer ihm an das Bein ge— bundenen Schnur zum Krähen oder zum Gackern zu bewegen wußte, aus ſeinem Verſtecke herbeigelockt. Nach Verlauf einer halben Stunde, welche der Hahn durch ſein Geſchrei aus⸗ füllte, vernahm man von fern ein Knurren nach Art des Hundes und ſah bald darauf zwei Schattengeſtalten durch das Gras huſchen oder gleiten. Etwas näher gekommen, blieben die Foſſa. — Schleichkatzen: Verbreitung. 545 Raubtiere unbeweglich ſtehen, um zu ſichern, ſo daß ſich Pollen entſchließen mußte, ſeiner— ſeits an ſie heranzuſchleichen, um zu Schuſſe zu kommen. Von der lächerlichen Furcht der Madagaſſen vor der Foſſa erzähl t unſer Gewährsmann eine ergötzliche Geſchichte. Zudſe, der eingeborene Jäger Pollens, begegnete einer Foſſa, welche bei ſeinem Erſcheinen ihre Überraſchung fauchend zu erkennen gibt. Anſtatt dem ge— haßten Feinde entgegenzurücken, wirft der mutloſe Schütze, am ganzen Leibe zitternd, ſein Gewehr weg, erklettert einen Baum und verweilt in dem ſicheren Gezweige, bis die Frett— katze im nächſten Gebüſche verſchwunden iſt. Das Fleiſch der Foſſa wird von den Eingeborenen gegeſſen und wegen ſeiner Schmack— haftigkeit geſchätzt. Die Mitglieder der Familie der Schleichkatzen (Viverridae), zu welcher die Foſſa uns führt, unterſcheiden ſich von den Katzen durch ihren langgeſtreckten, dünnen, runden Leib, welcher auf niedrigen Beinen ruht, durch den langen, dünnen Hals und verlängerten Kopf ſowie durch den faſt ausnahmslos langen, meiſt hängenden Schwanz. Die Augen find gewöhnlich klein, die Ohren bald größer, bald kleiner, die Füße vier- oder fünfzehig und die Krallen bei vielen zurückziehbar. Neben dem After befinden ſich zwei oder mehrere Drü— ſen, welche beſondere, aber ſelten wohlriechende Flüſſigkeiten abſondern und dieſe zuweilen in einer eigentümlichen Drüſentaſche aufſpeichern. Im allgemeinen ähneln die Schleichkatzen unſeren Mardern, ſtatt welcher ſie die ſüd— lichen Länder der Alten Welt bewohnen. Anderſeits erinnern viele von ihnen an die Katzen, ja an die Bären, und man darf wohl ſagen, daß ſie der Ausgangsgruppe der Raubtiere naheſtehen. Von den Mardern unterſcheidet ſie hauptſächlich das Gebiß, welches ſchärfer und ſpitzzackiger iſt und zwei wahre Backenzähne in jeder Kieferhälfte enthält. Die einen wie die anderen beſitzen ein echtes Raubtiergebiß mit großen, ſchlanken, ſchneidigen Eckzäh— nen, kleinen Schneidezähnen und zackigen, ſpitzen Lück- und Backenzähnen. Bei den Schleich— katzen zählt man 36 oder 40 Zähne und zwar oben und unten 6 Schneidezähne und 1 Eck— zahn, 3 oder 4 Lück- und 2 Backenzähne. Der Schädel iſt geſtreckt, die Brauenfortſätze des Stirnbeins ſind ſtark entwickelt, die Jochbogen wenig abſtehend. Die Schleichkatzen fehlen gänzlich in Auſtralien und bewohnen, mit Ausnahme einer einzigen amerikaniſchen Art, deren Stellung innerhalb der Familie noch zweifelhaft iſt, den Süden der Alten Welt, alſo vorzugsweiſe Afrika und Südaſien. In Europa finden ſich drei Arten der Familie und zwar ausſchließlich in den Ländern des Mittelmeeres, die eine nur in Spanien. Die Schleichkatzen erſchienen bereits in der Vorzeit auf der Erdoberfläche. In der gegenwärtigen Schöpfung zeichnen ſie ſich wie die Marder durch großen Formen— reichtum aus und zwar auf weit beſchränkterem Gebiete als dieſe. Ihre Aufenthaltsorte ſind ſo verſchieden wie ſie ſelbſt. Manche wohnen in unfruchtbaren, hohen, trockenen Ge— genden, in Wüſten, Steppen, auf Gebirgen oder in den lichten Waldbeſtänden regenarmer Gebiete Afrikas und Hochaſiens, andere bevorzugen die fruchtbarſten Niederungen, zumal die Ufer von Flüſſen oder Rohrdickichte, vor allen übrigen Orten; dieſe nähern ſich den menſchlichen Anſiedelungen, jene ziehen ſich ſcheu in das Dunkel der dichteſten Wälder zurück; die einen führen ein Baumleben, die anderen halten ſich bloß auf der Erde auf. Fels— ſpalten und Klüfte, hohle Bäume und Erdlöcher, welche ſie ſich ſelbſt graben oder in Beſitz nehmen, dichte Gebüſche ꝛc. bilden ihre Behauſung und Ruheorte während derjenigen Tages— zeit, welche ſie der Erholung widmen. Die meiſten Schleichkatzen ſind Nachttiere, viele aber richtige Tagtiere, welche ſich, mit usſchluß der Mittagszeit, ſolange die Sonne am Himmel steht, jagend. u RN nach Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 546 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Sonnenuntergang aber in ihre Schlupfwinkel zurückziehen. Nur ſehr wenige dürfen als träge, langſam und etwas ſchwerfällig bezeichnet werden; die größere Anzahl ſteht an Be hendigkeit und Lebhaftigkeit hinter den gewandteſten Raubtieren nicht zurück. Einige Gat⸗ tungen geben ſich als echte Zehengänger kund, während andere beim Gehen mit der ganzen Sohle auftreten; einzelne Arten klettern, die meiſten ſind auf den Boden gebannt. Vorzugs— weiſe dem Waſſer gehört keine Schleichkatze an. Ihr Tagleben und ihre Vorliebe für den Aufenthalt auf dem Boden unterſcheidet die Schleichkatzen von den Mardern, denen ſie in mehr als einer Hinſicht ähneln; mehr noch aber weichen beide Tiergruppen hinſichtlich ihres Weſens voneinander ab. Die Marder ſind, wie bekannt, unruhige, unſtete Tiere, welche, einmal in Bewegung, kaum eine Minute lang in einer und derſelben Stellung, ja kaum an demſelben Orte verweilen können, vielmehr unabläſſig hin- und herlaufen, rennen, klettern, ſchwimmen, ſcheinbar zwecklos ſich bewegen, und alles, was ſie thun, mit einer faſt unver— ſtändigen Haſt ausführen: die Schleichkatzen ſind beweglich wie ſie, viele von ihnen min— deſtens ebenſo gewandt; allein ihr Auftreten iſt doch ein ganz anderes. Eine gewiſſe Be— dachtſamkeit macht ſich bei ihnen unter allen Umſtänden bemerkbar. Ungeachtet aller Be— hendigkeit erſcheinen ihre Bewegungen gleichmäßiger, einhelliger, überlegter und deshalb anmutiger als die der Marder. Den Ginſterkatzen gebührt hinſichtlich der Beweglichkeit die Krone. Es gibt kaum andere Säugetiere, welche wie die kleineren ſchlanken Arten dieſer Gruppe in förmlich ſchlangenhafter Weiſe über den Boden dahingleiten. Geſchmeidig wie ſie, flüchtig und ebenfalls behende, wenn es ſein muß, treten die Rollmarder doch ſehr ver— ſchieden auf. Sie verdienen den von mir der Familie gegebenen Namen Schleichkatzen am meiſten; denn kein mir bekanntes Mitglied ihrer Ordnung ſchleicht ſo bedachtſam und ſo vorſichtig wie ſie dahin. Die Schnelligkeit, mit welcher ſie auf ihre Beute ſpringen, ſteht mit der Langſamkeit ihres gewöhnlichen Ganges im ſonderbarſten Widerſpruche. Anders wie— derum bewegen ſich die Tagtiere der Familie: die Manguſten. Sie haben die niedrigſten Beine unter allen Verwandten; ihr Leib ſchleppt beim Gehen faſt auf dem Boden, und die Seitenhaare des Bauches berühren dieſen wirklich; ſie ſchleichen aber nicht, ſondern trippeln mit ungemein raſchen Schritten eilfertig dahin, können jedoch auch in einen teilweiſe ſehr ſchnell fördernden hüpfenden Galopp verfallen. Auch ſie ſind raſtlos, jedoch nicht unſtet. Auf ihrem Gange unterſuchen ſie alles; dies aber geſchieht mit einer gewiſſen Folgerichtigkeit: ſie gehen ihren Weg fort und ſchweifen wenig von der einmal angenommenen Richtung ab. Ihre Bewegungen ſind mehr ſonderbar als anmutig, reißen nicht zur Bewunderung hin, fallen aber auf, weil man Ahnliches bei anderen Säugetieren nicht bemerkt. Erforderlichen Falls legen übrigens auch die Manguſten eine Gewandtheit an den Tag, welche höchlichſt in Erſtaunen ſetzt. Unter den Sinnen ſteht wahrſcheinlich bei allen Schleichkatzen der Geruch obenan. Sie ſpüren wie Hunde, beſchnüffeln jeden Gegenſtand, welcher ihnen im Wege liegt, und ver— gewiſſern ſich durch ihre Naſe über das, was ihnen aufſtößt. Als der zweitſchärfſte Sinn dürfte das Geſicht zu bezeichnen ſein. Das Auge iſt bei den verſchiedenen Gruppen abwei⸗ chend gebildet, der Stern bei der einen kreisrund, bei anderen geſchlitzt. Am hellſten und klügſten ſehen die Manguſten in die Welt; das blödeſte Auge haben die Palmenroller oder Rollmarder. Bei ihnen zieht ſich der Stern im Lichte des Tages bis auf einen haarfeinen Spalt zuſammen, welcher in der Mitte eine rundliche Offnung von kaum Hirſekorngröße zeigt; bei den Manguſten iſt er faſt kreisrund, bei den Zibethkatzen länglichrund. Erſtere be: kunden ſich als vollſtändige Nachttiere, und gerade ihr langſames Schleichen bei Tage beweiſt, daß ſie wie blind im Dunkeln tappen und in grellem Lichte ſich mehr nach Geruch und Ge— hör als nach ihrem Geſichte richten müſſen. Die Zibethkatzen ſehen wahrſcheinlich bei Tage ebenſogut wie bei Nacht, die Manguſten unzweifelhaft bei Tage am beſten, erfahrungsmäßig ni BEE Te Lebensweiſe. Sinnesſchärfe. Betragen. Gerüche. 547 auch in weite Ferne. Das Gehör ſcheint bei den verſchiedenen Gruppen ziemlich gleichmäßig entwickelt, aber doch merklich ſtumpfer zu ſein als die beiden erſterwähnten Sinne. Ob im übrigen der Geſchmack das Gefühl oder dieſes den Geſchmack überwiegt, mag dahingeſtellt bleiben. Gefühl und zwar ebenſowohl Taſtſinn als Empfindungsvermögen bekunden alle, nicht minder aber auch Geſchmack, denn ſie ſind wahre Leckermäuler, denen Süßigkeiten aller Art höchſt willkommen zu ſein pflegen. Die geiſtigen Fähigkeiten der Schleichkatzen dürfen nicht unterſchätzt werden. Alle Arten der Familie, welche ich im Freileben oder als Gefangene kennen gelernt, bekunden viel Ver— ſtand und einen in hohem Grade bildſamen Geiſt. Sie erkennen bald ihnen geſpendete Freundlichkeiten an, unterſcheiden ſchon nach wenigen Tagen ihren Wärter von anderen Leu— ten und beweiſen durch ihr Benehmen ihre Dankbarkeit für die ihnen geſpendete Pflege. Demgemäß ändern ſie ihr Betragen nach den Umſtänden, und auch diejenigen unter ihnen, welche ſich anfänglich wild und unbändig zeigten, werden binnen kurzem zahm und fügſam, lernen den ihnen gegebenen Namen kennen, achten auf den Anruf und nehmen ihren Freun— den ſchon in den erſten Wochen ihrer Gefangenſchaft vorgehaltenes Futter vertrauensvoll aus der Hand. Wenige Tiere laſſen ſich leichter behandeln, ſchneller zähmen als ſie, und zwar kann man keineswegs ſagen, daß die Zähmung nur eine ſcheinbare, mehr auf Gleich— gültigkeit als auf Verſtändnis beruhende ſei; denn gerade die gefangenen zeigen, wie gut ſie zwiſchen Leuten, welche ihnen wohlwollen oder nicht, zu unterſcheiden wiſſen. Sie be— kunden Zu- und Abneigung, kommen denen, welche ſie gut behandeln, freundlich und ohne Mißtrauen entgegen, weichen aber anderen, von denen ſie irgend eine Unbill zu erdulden hatten, entweder ſcheu aus oder ſuchen ſich gelegentlich nach beſten Kräften und Vermögen zu rächen. Anderen Tieren gegenüber betragen ſie ſich ſehr verſchieden. Gleichartige leben meiſt im tiefſten Frieden zuſammen, verſchiedenartige fallen ſich gegenſeitig wütend an und kämpfen erbittert auf Tod und Leben miteinander. Auch fremde der gleichen Art, welche zu zuſammengewöhnten Stücken gebracht werden, haben im Anfange viel zu leiden, und nicht einmal Geſchlechtsunterſchiede werden jederzeit berückſichtigt. Funkelnden Auges betrachten die Eingeſeſſenen den Eindringling; geſträubten Haares und unter wütendem Fauchen oder Zetern greifen ſie ihn an. Dann gelten alle Vorteile, welche eines der Tiere über das andere erringen kann. Zum Knäuel geballt, rollen und wälzen ſich die Streiter in raſender Eile durch den Käfig; der eine iſt bald oben, bald unten, bald in der Schlupfkammer, bald außer— halb derſelben. Bei Gleichſtarken macht ein ſolcher Kampf nicht viel aus, denn ſchließlich tritt, namentlich wenn die geſchlechtliche Liebe ins Spiel kommt, doch der Friede ein; ein Schwächerer aber ſchwebt dem Stärkeren gegenüber ſtets in Todesgefahr. Wirkliche Freund— ſchaftsverhältniſſe ſind ſelten, obſchon auch ſie vorkommen. So habe ich Rollmarder gepflegt, welche wahre Muſterbilder zärtlicher Gatten waren, alles gemeinſchaftlich thaten, zu gleicher Zeit außerhalb ihres Schlafkaſtens erſchienen, gleichzeitig und faſt ohne neidiſche Regungen fraßen, hübſch miteinander ſpielten und große Sehnſucht an den Tag legten, wenn ſie ge— trennt wurden, auch niemals mit den anderen in Streit und Hader gerieten, während ſol— cher bei ſonſt gut ſich vertragenden Manguſten ſelten gänzlich ausbleibt. Nur die Zibethkatzen und die Palmenroller verbreiten einen merklichen Moſchus- oder Biſamgeruch. Die oben erwähnten Drüſen ſondern eine ölige oder fettige, ſchmierige und ſtark riechende Maſſe ab, welche ſich in dem Drüſenbeutel abſetzt, gelegentlich entleert wird und, wie es ſcheint, mit der geſchlechtlichen Thätigkeit zuſammenhängt. Es iſt behauptet worden, daß der Geruch in geſchloſſenen Räumen unleidlich werden, Kopfſchmerz und Ekel erregen könne; an den von mir gepflegten Gefangenen habe ich ſolche Erfahrungen nicht gemacht. Der Geſtank, welcher von Mardern, oder die kaum minder unangenehme Aus— dünſung, welche von Wildhunden herrührt, iſt weit unerträglicher als der Geruch, welchen 35* 548 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. die Zibethkatzen erzeugen. Ein im Freien ſtehender Käfig, in welchem ſich mehrere dieſer Tiere befinden, verbreitet einen wirklichen Wohlgeruch, weil hier der Biſamduft ſich raſcher verflüchtigt. Zu- und Abnahme des Geruches iſt von mir nicht beobachtet worden.“ Wie bei den übrigen Raubtieren ſchwankt auch unter den Schleichkatzen die Zahl der Jun— gen ziemlich erheblich, ſoviel man etwa weiß, zwiſchen eins und ſechs. Die Mütter lieben ihre Brut überaus zärtlich, aber bei einer oder einigen Arten nimmt auch der Vater wenigſtens am Erziehungsgeſchäfte teil. Die Jungen können durchſchnittlich leicht gezähmt werden und zeigen ſich dann ebenſo zutraulich und gutmütig wie die Alten biſſig, wild und ſtörriſch. Sie dauern in der Gefangenſchaft gut aus, und manche Arten werden deshalb in gewiſſen Gegenden in Menge zahm gehalten, damit ihre koſtbare Drüſenabſonderung leichter gewonnen werden kann. Andere verwendet man mit Erfolg zur Kammerjagd. Die Gefangenenkoſt aller Arten beſteht in rohem Fleiſche, Milchbrot und Früchten. Letztere freſſen ſie gleich den meiſten übrigen Raubtieren, mit Ausſchluß der Katzen, ſehr begierig, und ſie ſind ihnen zur Erhaltung ihrer Geſundheit auch gewiß ſehr zuträglich. Beachtenswert ſcheint mir zu ſein, daß fie hinſichtlich der Kerne einen Unterſchied machen: die Palmenroller, welche in Indien und auf den Sundainſeln als unliebſame Beſucher der Gärten und Kaffeepflanzungen ge— haßt werden, freſſen von unſeren Kirſchen die Steine regelmäßig mit, während alle übrigen Gattungen bloß das Fleiſch verzehren. Gegen Witterungseinflüſſe zeigen die Schleichkatzen ſich empfindlich. Im Winter bringt man ſie bei uns in einen geheizten, wenigſtens bedeckten Raum. Im übrigen verlangen ſie außer Reinlichkeit keine beſondere Pflege. Ein weiches Heulager, auf welchem ſie ſich wäh— rend der Ruhe zuſammengerollt niederlegen, und ein ihnen paſſender Kletterbaum iſt alles, was ſie beanſpruchen. Im ganzen dürfte wohl der Nutzen, welchen die Schleichkatzen bringen, den durch ſie verurſachten Schaden aufwiegen. In ihrer Heimat fallen ihre Räubereien nicht ſo ins Ge— wicht; der Nutzen aber, welchen ſie auch freilebend durch Wegfangen ſchädlichen Ungeziefers bringen, wird um ſo mehr anerkannt, und dieſer Nutzen war denn auch Urſache, daß eines unſerer Tiere im hohen Altertume von dem merkwürdigen Volke Agyptens für heilig erklärt und von jedermann hochgeachtet wurde. 5 Fell und Fleiſch werden hier und da ebenfalls verwendet. Von der Ginſterkatze ge— langen zwar nicht viele, immerhin aber regelmäßig eine gewiſſe Anzahl in den Handel; das Fleiſch wird, laut Dohrn, wenigſtens von den Negern der Prinzeninſel, auf welcher die Zibethkatze eingeführt worden iſt, gern gegeſſen. Eine ſtrenge Sonderung der Schleichkatzen in Unterfamilien iſt ſchwer durchführbar. Als hervorragendſte Mitglieder der Familie treten uns einerſeits die Zibethkatzen, ander⸗ ſeits die Manguſten entgegen, jene mit zurückziehbaren, dieſe mit vorſtehenden Krallen. Wir beginnen mit den Zibethkatzen, denen wir die übrigen Schleichkatzen mit zurückziehbaren Krallen folgen laſſen, und wenden uns dann zu den Manguſten und den anderen mit nicht zurückziehbaren Krallen bewaffneten Familienangehörigen und folgen ſomit der üblichen Ein— teilung der Schleichkatzen in Katzenfüßige (Ailuropoda) und Hundsfüßige (Cynopoda). Der Leib der Zibethkatzen (Viverra) iſt leicht und geſtreckt, der ſchlaffe Schwanz lang, die Beine aber ſind ziemlich hoch, die Sohlen ganz behaart; die Füße haben fünf Zehen mit halb einziehbaren Krallen. Kurze, breite Ohren, mäßig große Augen mit rund— lichem Stern, die ſpitzige Schnauze und Naſe, das weiche Fell ſowie endlich die ſehr entwickelte Drüſentaſche zwiſchen After und Geſchlechtsteilen vervollſtändigen die Merkmale der Gattung. Zibethkatze: Fortpflanzung. Erhaltung. | 549 Die Zibethkatze oder Civette (Viverra civetta) hat ungefähr die Größe eines mittel: großen Hundes, aber ein mehr katzenartiges Ausſehen und ſteht in ihrer geſamten Erſcheinung zwiſchen einem Marder und einer Katze mitten inne. Der gewölbte, breite Kopf hat eine etwas ſpitzige Schnauze, kurz zugeſpitzte Ohren und ſchiefgeſtellte Augen mit rundem Stern. Der Leib iſt geſtreckt, aber nicht beſonders ſchmächtig, ſondern einer der kräftigſten in der ganzen Familie; der Schwanz mittellang oder etwa von halber Körperlänge; die Beine ſind mittelhoch und die Sohlen ganz behaart. Der nicht beſonders lange Pelz iſt dicht, grob und locker; eine aufrichtbare, ziemlich lange Mähne zieht ſich über die ganze Firſte des Halſes und Rückens und iſt ſelbſt auf dem Schwanze noch bemerklich. Von der ſchönen aſchgrauen, bisweilen ins Gelbliche fallenden Grundfarbe zeichnen ſich zahlreiche runde und eckige, ſchwarz— braune Flecken ab, welche die allerverſchiedenſte Stellung und Größe haben, auf den Seiten Se 17 00 \ 7 er | NA \ iM LT N, E NX = A - N In, 25 5 ö & W N \ N IS A? Zibethkatze (Viverra civetta). ½ natürl. Größe. des Körpers bald der Länge, bald der Quere nach aneinandergereiht ſind und auf den Hinter— ſchenkeln deutliche Querſtreifen bilden. Die Rückenmähne iſt ſchwarzbraun, der Bauch heller als die Oberſeite, und die ſchwarzen Flecken ſind hier weniger deutlich begrenzt. Der Schwanz, welcher an der Wurzel noch ziemlich dick behaart iſt, hat etwa 6— 7 ſchwarze Ringe und endigt in eine ſchwarzbraune Spitze. An jeder Seite des Halſes befindet ſich ein langer, viereckiger, ſchräg von oben nach hinten laufender, weißer Flecken, welcher oben und hinten durch eine ſchwarzbraune Binde begrenzt und oft durch einen ſchwarzbraunen Streifen in zwei gleiche Teile getrennt wird. Die Naſe iſt ſchwarz, die Schnauze an der Spitze weiß und in der Mitte vor den Augen hellbraun, während Stirn- und Ohrengegend mehr gelb— lichbraune und das Genick hinter den Ohren noch hellere Färbung zeigen. Ein großer ſchwarz— brauner Flecken befindet ſich unter jedem Auge und läuft über die Wangen nach der Kehle hin, welche er faſt ganz einnimmt. Der Leib des Tieres hat etwa 70, der Schwanz 35 em an Länge; die Höhe am Widerriſte beträgt 30 em. Die Heimat der Civette iſt Afrika und zwar hauptſächlich der weſtliche Teil desſel— ben, nämlich Ober- und Niederguinea. Auch im Oſten Afrikas kommt ſie, wenn auch nur 550 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. vereinzelt, vor; wenigſtens iſt ſie den Sudaneſen unter dem Namen „Sobat“ recht gut bekannt. Im jetzigen Deutſch-Oſtafrika iſt ſie, laut R. Böhms, von Noack bearbeiteten, zoologiſchen Aufzeichnungen, anſcheinend häufig, aber ſelten zu ſehen. Böhm erhielt Mitte Januar ein vor wenigen Tagen geborenes Junges und im Juni ſäugende Junge. In Guinea ſoll ſie unfruchtbare Hochebenen und Gebirge bewohnen, welche kümmerlich mit Bäumen und Sträu— chern bewachſen ſind. Wie die meiſten Arten ihrer ganzen Familie iſt ſie mehr Nacht- als Tagtier. Den Tag verſchläft ſie; abends geht ſie auf Raub aus und ſucht kleine Säugetiere und Vögel, welche ſie bewältigen kann, zu beſchleichen oder zu überraſchen. Namentlich die Eier der Vögel ſollen ihre Leibſpeiſe bilden, und man behauptet, daß ſie im Aufſuchen der Neſter großes Geſchick zeige und dieſer Lieblingsnahrung wegen ſelbſt die Bäume beſteige. Im Notfalle frißt ſie auch Lurche, ja ſelbſt Früchte und Wurzeln. Dies beſtätigen auch die Erfahrungen der Güßfeldtſchen Loango-Expedition, wonach überdies dieſe Tiere im Kongogebiete recht häufig ſind, aber ſelten geſehen werden. In der Gefangenſchaft hält man ſie in beſonderen Ställen oder Käfigen und füttert ſie mit Fleiſch, beſonders aber mit Geflügel. Wenn ſie jung eingefangen wird, erträgt ſie nicht nur den Verluſt ihrer Freiheit weit beſſer, als wenn ſie alt erbeutet wurde, ſondern zeigt ſich bald auch ſehr zahm und zutraulich. Schon Belon erzählt, daß der florentiniſche Geſandte in Alexandrien ein zahmes Zibethtier beſeſſen habe, welches mit den Leuten ſpielte und dieſelben in die Naſe, Ohren und Lippen kniff, ohne zu beißen, fügt aber hinzu, daß dies eine ſehr große Seltenheit und bloß dann möglich ſei, wenn man ein ſolches Tier ſehr jung erlange. Alt eingefangene laſſen ſich nicht leicht zahmen, ſondern bleiben immer wild und biſſig. Sie ſind ſehr reizbar und heben ſich im Zorne nach Art der Katzen empor, ſträuben ihre Mähne und ſtoßen einen heiſeren Ton aus, welcher einige Ahnlichkeit mit dem Knurren eines Hundes hat. Der heftige Moſchusgeruch, welchen gefangene Civetten verbreiten, macht ſie für nervenſchwache Menſchen kaum erträglich. Im Pflanzengarten zu Paris beſaß man eine Civette 5 Jahre lang. Sie roch beſtändig nach Biſam. Im Zorne, wenn ſie gereizt wurde, fielen ihr kleine Stücke Zibeth aus dem Beutel, während ſie dieſen ſonſt bloß aller 14— 20 Tage entleerte. Im freien Zuſtande ſucht das Tier dieſe Entleerung dadurch zu bewirken, daß es ſich an Bäumen oder Steinen reibt; im Käfig drückt es ſeinen Beutel oft gegen die Stäbe desſelben. Der Beutel iſt es, welcher ihm die Aufmerkſamkeit des Menſchen verſchafft hat. Früher diente der Zibeth als Arzneimittel; gegenwärtig wird er noch als ſehr wichtiger Stoff verſchiedenen Wohlgerüchen beigeſetzt. Alpinus ſah in Kairo die Civette in eiſernen Käfigen bei mehreren Juden. Man gab den Gefangenen nur Fleiſch, damit ſie möglichſt viel Zibeth ausſcheiden und gute Zinſen tragen ſollten. In ſeiner Gegenwart drückte man Zibeth aus, und er mußte für 1 Drachme 4 Dukaten zahlen. Aber auch in Liſſabon, Neapel, Rom, Mantua, Venedig und Mailand, ja ſelbſt in manchen Städten Deutſchlands und beſonders in Holland wurde das Tier zu gleichem Zwecke in den Häuſern gepflegt. Um den Zibeth zu erhalten, bindet man das Tier mit einem Stricke an den Stäben des Käfigs feſt, ſtülpt mit den Fingern die Aftertaſche um und drückt die Abſonderung der Drüſen aus den vielen Abführungsgängen heraus, welche in jene Taſche münden. Den an den Fingern klebenden, ſchmierigen Saft ſtreift man mittels eines Löffels ab und beſtreicht den Drüſenſack mit Milch von Kokosnüſſen oder auch mit Milch von Tieren, um den Schmerz zu ſtillen, welchen das Tier beim Ausdrücken erleiden mußte. In der Regel nimmt man zweimal in der Woche Zibeth ab und gewinnt dabei ſehr verſchieden angegebene Mengen. Im friſchen Zuſtande iſt er ein weißer Schaum, welcher dann braun wird und etwas von ſeinem Geruche verliert. Der meiſte kommt verfälſcht in den Handel, und auch der echte muß noch mancherlei Bearbeitung durchmachen, ehe er ſich zum Gebrauche eignet. Anfänglich iſt er FRE Zibethkatze: Verbreitung. Gefangenleben. Zibethgewinnung. 551 mit Haaren gemengt und ſein Geruch ſo ſtark, daß man Übelkeiten bekommt, wenn man nur geringe Zeit ſich damit zu ſchaffen macht. Um ihn zu reinigen, ſtreicht man ihn auf Blätter des Betelpfeffers, zieht die feinen beigemengten Haare aus, ſpült ihn mit Waſſer ab, wäſcht ihn hierauf mit Zitronenſaft und läßt ihn endlich an der Sonne trocknen. Dann wird er in Zinn- oder Blechbüchſen verwahrt und ſo verſendet. Die beſte Sorte ſoll von der aſia— tiſchen Zibethkatze und zwar von Buru, einer der Molukkeninſeln, kommen. Auch der java— niſche Zibeth ſoll beſſer ſein als der bengaliſche und afrikaniſche. Doch beruht dies wohl alles auf dem Grade der Reinigung, welchen der Stoff erhalten hat. Gegenwärtig hat der Handel bedeutend abgenommen, weil der Moſchus mehr und mehr dem Zibeth vorgezogen wird. Gewöhnlich liefern die Männchen weniger, aber beſſeren Zibeth als die Weibchen. Cecchi betont ſogar ausdrücklich, indem er ſich auf die Angaben der Züchter in Kaffa beruft, daß nur die Männchen wertvollen Zibeth liefern, während die Weibchen „eine ziemlich übelrie— chende Maſſe ausſcheiden“ und darum gar nicht gefangen oder, wenn ſie zufällig in die Netze geraten, freigelaſſen werden. Man „ſchneidet ihnen jedoch die Krallen ab, um ſie bei anderen Gelegenheiten an den Fährten wiederzuerkennen“. Laut Cecchi, der vor einem Jahrzehnte in Kaffa weilte, fängt man dort jedes Jahr an 200 Zibethtiere, indem man, den Fährten folgend, ihre Schlupfwinkel aufſpürt, dieſe mit Netzen umſtellt und die Inſaſſen durch Lärm heraustreibt. Sie werden auf dem Markte um Salztafeln oder Glasperlen im Werte von 80 Pfennig das Stück verkauft. Den meiſten Zibeth liefern die Tiere zur Zeit ihrer größten Entwickelung. Sie werden in geräumigen, ſauberen Hütten in ſo engen rechteckigen Käfigen gehalten, daß ſie ſich darin nicht umzu— drehen vermögen. An der Vorderſeite iſt ein Futtertrog angebracht, an der Rückſeite eine Offnung, durch welche die Wächter, vor den Biſſen der Gefangenen geſchützt, mittels eines hölzernen, mit Butter beſtrichenen Spatels die Maſſe entnehmen können. Dem Fremden wird der Zutritt in den Raum ungern geſtattet, weil man befürchtet, daß ſein Blick die Abſon— derung des Zibeths ſtöre. Der Züchter muß für reichliche und paſſende Ernährung der Tiere ſorgen; gewöhnlich erhalten ſie rohes oder halb gares, mit Butter zubereitetes Fleiſch und mit Fleiſchbrühe gekochtes Mehl. Dann wird der Raum mittels aufgeſtellter Kohlenbecken geheizt, um dadurch die Abſonderung des begehrten Stoffes zu erleichtern. Cecchi gibt an, daß 100 Zibethkatzen in 4 Tagen 6—7 Ochſen verbrauchen. Der Betrieb lohnt ſich trotzdem ſehr gut, da ein Tier alle 4 Tage 80 - 100 g (?) Zibeth, im Werte etwa zwiſchen 15s und 6,7 Mark ſchwankend, liefert und den Großgrundbeſitzern Kaffas ein Ochſe nicht mehr als 1, —2,ı Mark koſtet. Der Zibeth gärt und verdirbt ſehr leicht in hoher Wärme, weswegen er ſorgſam an trockenen und kühlen Plätzen aufgehoben wird. Man verwahrt ihn gewöhn— lich in Ochſenhörnern und verkauft ihn, je nach der von den Jahreszeiten beeinflußten Nach— frage, um 1—3 Salztafeln, wert 0,6 — 15s Mark, das Wokit oder Thalergewicht zu 27 g. Kaffa iſt ſo reich an Zibeth, daß keine Preisſteigerung eintritt, auch wenn man an einem Tage bis 100 kg kaufte. Die Hauptmaſſe wird nach der Küſte und dem Orient ausgeführt. Bis jetzt hat man ſich vergeblich bemüht, den Nutzen dieſer Drüſenabſonderung für das Tier zu erklären. Daß dieſes den Zibeth nicht in derſelben Weiſe benutzt wie das ameri— kaniſche Stinktier ſeinen hölliſchen Geſtank, zur Abwehr ſeiner Feinde nämlich, ſteht wohl feſt. Warum und wozu es ihn ſonſt gebrauchen könnte, iſt aber nicht recht einzuſehen, es ſei denn als geſchlechtliches Reizmittel. Wichtiger wäre es, wenn wir etwas Genaueres über die Lebensweiſe des Tieres im Freien erfahren könnten. Aber merkwürdigerweiſe ſind alle Naturgeſchichten und Reiſeberichte hierüber ſo leer, als ſie nur ſein können, und man muß ſich billig wundern, daß auch die Laien ein ſo merkwürdiges und nützliches Tier ſo wenig gewürdigt haben. Ich ſelbſt habe wenig Gelegenheit gehabt, die afrikaniſche Zibethkatze zu beobachten. Zwei Junge, welche ich pflegte, waren ſtill und langweilig, verſchliefen den 552 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. ganzen Tag, kamen erſt ſpät abends zum Vorſchein und lagen vor Sonnenaufgang bereits wieder in ihrem Neſte. Gelegentlich eines Streites erbiß die eine die Gefährtin, erlag aber ebenfalls den dabei erhaltenen Wunden, leider ſchon wenige Tage nach beider Erwerbung. Andere, welche ich ſpäter beobachtete, betrugen ſich nicht weſentlich anders. Auch ſie ver— ſchliefen den Tag, falls ſie nicht geſtört wurden, und kamen bloß des Abends zum Vorſchein. Dann liefen ſie mit kleinen, raſchen Schritten, unter lebhaften Bewegungen des ganzen Leibes, insbeſondere des Kopfes und Halſes, raſtlos im Käfig auf und nieder, die der Gat- tung eigene Gewandtheit, Behendigkeit und Geſchmeidigkeit ebenfalls in hohem Maße be⸗ kundend. Nunmehr zeigten ſie auch rege Eßluſt, während ſie am Tage ſelbſt den größten Zibethe (Viverra zibetha). ½ natürl. Größe. Leckerbiſſen oft unbeachtet liegen ließen. Lebende Beute ergriffen ſie blitzſchnell, ohne ſich erſt mit Anſchleichen und anderen Künſten des Angriffes aufzuhalten. Ein unfehlbarer Biß durch die Hirnſchale erlegte das Opfer augenblicklich, dann leckten ſie deſſen Blut und be— gannen langſam und bedächtig zu freſſen. Eine Stimme habe weder ich noch irgend ein anderer mir bekannter Beobachter vernommen. Gereizt, knurren ſie wie Katzen laut und vernehmlich, im Zorne ſträuben ſie ſämtliche Haare. — Im Londoner Tiergarten haben ſich Civetten fortgepflanzt. | Faſt genau dasſelbe, was ich über die Eivette jagen konnte, gilt auch für die Zibethe, echte oder aſiatiſche Zibethkatze, in Indien Bagdos, Bhran, Khatas genannt (Vi— verra zibetha, Meles zibethica, Viverra undulata, civettoides, melanurus und orientalis), welche längere Zeit für eine Abänderung der afrikanischen Art gehalten wurde. Sie iſt jedoch von dieſer nicht bloß durch die Färbung und Zeichnung unterſchieden, ſondern zeigt auch mancherlei Abweichungen in Bezug auf die Geſtalt. Ihr Kopf iſt ſpitzer, der Leib ſchmächtiger, die Ohren ſind länger als bei der Civette, und die Behaarung bildet nirgends Zibethe. Raſſe. 553 eine Mähne. Ihre Grundfärbung iſt ein düſteres Bräunlichgelb, von welchem ſich eine große Anzahl dichtſtehender, verſchiedenartig geſtalteter dunkelroſtroter Flecken abheben. Auf dem Rücken fließen dieſe Flecken zu einem breiten, ſchwarzen Streifen zuſammen, an den Seiten erſcheinen ſie ſehr verwiſcht. Der Kopf iſt bräunlich mit Weiß gemengt, und letztere Farbe bildet auch Flecken auf der Oberlippe und unter den Augen. Kehle und Kinn ſind bräunlich, die Außenſeite der Ohren iſt ähnlich gefärbt. Vier ſchwarze regelmäßige Längsſtreifen laufen über den Nacken und einer von den Schultern herab nach dem Halſe, welcher bei manchem Tiere aber auch einfach gelblichweiß und dunkel gefleckt erſcheint. Die Füße ſind rotbraun, der ſchwarzſpitzige Schwanz zeigt eine wechſelnde Anzahl mehr oder minder deutlich abgeſetzter Ringe. Ein ausgewachſenes Tier hat 80 em Leibes- und 56 em Schwanzlänge bei 38 em Höhe am Widerriſte und wiegt 8 — 12 kg. Die aſiatiſche Zibethkatze wurde durch die Malayen, die fie Tangalong, nach von Ro— ſenberg richtiger Tinggalong nennen, weit verbreitet. Ihre Heimat iſt nach Blanford: Bengalen, Aſſam, Barma, Südchina, Siam und die Malayiſche Halbinſel. Sie ſteigt in Nepal und Sikkim im Himalaja zu bedeutender Höhe empor, findet ſich vielleicht auch im öſtlichen Tibet, iſt dagegen ſüd- und weſtwärts nicht weit über Bengalen hinaus verbreitet, denn ſie fehlt den Mittelprovinzen und Dekhan. Die im Weſten von Südindien vorkommende Zibethkatze iſt wahrſcheinlich eine andere Art (V. civettina) und dürfte ſich, Jerdon zufolge, auch auf Ceylon finden. In Bengalen wirft unſer Tier im Mai oder Juni 3 — 4 Junge, die, nach Hodgſon, wahrſcheinlich mit offenen Augen geboren werden. Die Dauer der Trächtigkeit iſt unbekannt. | Die aſiatiſche Zibethkatze lebt im allgemeinen einſam, ſteckt des Tags in Gehölzen, Hagen und Grasdickungen und ſtreift des Nachts umher, wobei ſie nicht ſelten auch Wohn— ſitze heimſucht, beſonders Hühner und Enten raubt. Im übrigen nährt ſie ſich ſowohl von Früchten und mancherlei Wurzeln als auch von Inſekten, Fröſchen, Schlangen, Eiern und allen Vögeln und Säugetieren, die ſie bewältigen kann. Eine Schleichkatze, welche man in der Neuzeit öfters in Tiergärten zu ſehen bekommt, iſt die Raſſe, in Indien Maſchk-billa, Gandha gofal, Saiyar, auf Ceylon Uralawa genannt (Viverra malaccensis, indica, bengalensis, rasse, pallida, Viverricula malaccensis :c.), Vertreter der von Gray nach Hodgſon aufgeſtellten Untergattung der Zibethkätzchen (Viverricula). Sie iſt bedeutend kleiner, aber langſchwänziger als die vorſtehend beſchriebenen; ihre Leibeslänge beträgt bis 60 em, die Schwanzlänge etwas weni— ger, das Gewicht 2—3 kg. Ihr ſehr ſchmaler Kopf mit den verhältnismäßig großen Ohren zeichnet ſie aus. Der rauhe Pelz iſt graugelbbräunlich und ſchwarz gewäſſert, reihenweiſe dunkel gefleckt, der Schwanz mehrfach geringelt. Die Raſſe bewohnt, mit Ausnahme der Indusländer und des Weſtens von Radſch— putana, vom Fuße des Himalaja an ganz Indien mit Ceylon ſowie Aſſam, Barma, Süd— china, die Malayiſche Halbinſel, Sumatra, Java und vermutlich andere ſüdaſiatiſche Inſeln. Heimiſch iſt ſie ferner, wenn auch wahrſcheinlich erſt eingeführt, auf Sokotra, den Komoren und Madagaskar. Sie hauſt in Erdlöchern oder im Gefelſe und in Dickungen, manchmal auch an und ſelbſt in Wohnſtätten, ſoll ein gewandtes Baumtier ſein und ſtreift nicht ſelten auch am Tage umher. Nach Hodgſon geht ſie aber meiſt allein auf Nahrung aus, die außer mancherlei Früchten und Wurzeln auch in kleinen Säugern und Vögeln ſowie Eiern, Frö— ſchen, Schlangen und Kerbtieren beſteht. Gelegentlich raubt ſie auch Hausgeflügel und wird deswegen beſonders in Südchina gefürchtet. Die javaniſche Raſſe ſoll nach verſchiedenen Angaben nie recht zu zähmen ſein; von der indiſchen wird das Gegenteil berichtet, und Jerdon erzählt, daß er mehrere davon vollkommen zahm gehalten habe. 554 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Die Raſſe wirft 4—5 Junge. In ihrer Heimat ſteht ſie in hohem Anſehen wegen des von den Malayen in der ausgedehnteſten Weiſe benutzten Zibeths. Man verwendet dieſen wohlriechenden Stoff, welchen man mit anderen duftigen Dingen verſetzt, nicht bloß zum Beſprengen der Kleider, ſondern auch zur Herſtellung eines für europäiſche Naſen geradezu unerträglichen Geruches in Zimmern und auf Betten. Die Raſſe wird in Käfigen gehalten, mit Reis und Piſang oder zur Abwechſelung mit Geflügel gefüttert und regelmäßig, wie oben beſchrieben, ihres Zibeths beraubt. Bis zum Gebrauche bewahrt man den Zibeth dann unter Waſſer auf. Nach reichlicher Fütterung von Piſang ſoll er beſonders wohlriechend werden. Die Gefangenſchaft erträgt die Raſſe zwar längere Zeit bei uns, fügt ſich in ihr Los aber niemals mit Geduld und läßt ihre Tücken und Muden nicht. Ich habe ſie wiederholt Raſſe (Viverra malaccensis). ½ natürl. Größe. in verſchiedenen Tiergärten geſehen und ein Paar längere Zeit gefangen gehalten. Sie iſt ein überaus ſchmuckes, bewegliches, gelenkes, biegſames und gewandtes Geſchöpf, welches ſeinen Leib drehen und wenden, zuſammenziehen und ausdehnen kann, daß man bei jeder Bewegung ein anderes Tier zu ſehen glaubt. Ihre gewöhnliche Haltung iſt die der Katzen, an welche ſie überhaupt vielfach erinnert. Sie geht ſehr hochbeinig, ſetzt ſich wie Katzen oder Hunde, erhebt ſich oft nach Nagerart auf die Hinterbeine und macht ein Männchen. Ihre feine Naſe iſt ohne Unterlaß in Bewegung. Sie beſchnüffelt alles, was man ihr vorhält, und beißt ſofort nach den Fingern, welche ſie als fleiſchige, alſo freßbare Gegenſtände erkennt. Auf lebende Tiere aller Art ſtürzt ſie ſich mit Gier, packt ſie mit dem Gebiſſe, würgt ſie ab, wirft ſie vor ſich hin, ſpielt eine Zeitlang mit den toten und verſchlingt ſie dann ſo eilig wie möglich. Ihre Stimme iſt ein ärgerliches Knurren nach Art der Katzen, auch faucht ſie ganz wie dieſe. Im Zorne ſträubt ſie ihr Fell, ſo daß es borſtig ausſieht, und verbreitet einen ſehr heftigen Zibethgeruch. Raſſe. Ginſterkatze. 555 Sie zeigt ſich beſonders in den Morgen- und Abendſtunden lebendig. Durch Vorhalten von Nahrung kann man ſie freilich jederzeit munter machen, und namentlich ein in ihren Käfig gebrachter lebender Vogel oder eine Maus erweckt ſie augenblicklich. Doch legt ſie ſich dann immer bald wieder auf ihr weiches Heulager hin; wenn ihrer mehrere ſind, eine dicht neben die andere, wobei ſie ſich gegenſeitig mit den Schwänzen bedecken. Ein Pärchen pflegt ſich ſehr gut zu vertragen; gegen andere Tiere aber zeigt ſich die Raſſe höchſt unfriedfertig. Auf Katzen und Hunde, welche man ihr vorhält, fährt ſie mit Ingrimm los. Aber auch, wenn viele ihresgleichen zuſammengeſperrt werden, gibt es ſelten Frieden im Raume. Eine Ge— ſellſchaft dieſer Tiere, welche ich im Tiergarten von Rotterdam beobachtete, lag fortwährend im Streite. Eine hatte das Schlupfhäuschen im Käfig eingenommen und fauchte, ſobald ſich eine ihrer Gefährtinnen demſelben nahte; eine andere, welche an heftigen Krämpfen litt und dabei jammervoll ſtöhnte, wurde von den übrigen zuerſt aufmerkſam betrachtet, hierauf berochen und endlich wütend gebiſſen. Auch dieſe Art hat ſich wiederholt in unſeren Tier— gärten fortgepflanzt. Die Untergattung der Ginſterkatzen (Genetta) kennzeichnet ſich durch ſehr geſtreckten Leib, einen kahlen Längsſtreifen auf den Sohlen, fünfzehige Vorder- und Hinterfüße mit zurückziehbaren Krallen, langen Schwanz und mittelgroße Ohren, ſtimmt jedoch im Gebiſſe vollſtändig mit den Zibethkatzen überein. In der Aftergegend befindet ſich eine ſeichte Drü— ſentaſche, von welcher zwei beſondere Abführungsgänge am Rande des Afters münden. Viele ſich ſehr ähnliche Arten bewohnen Aſien und Afrika, von wo aus eine nach Europa herübergekommen zu ſein ſcheint. Die bekannteſte Art iſt die Ginſter- oder Genettkatze (Viverra genetta, Genetta vulgaris, afra und bonapartei, Viverra maculata), die einzige in Europa vorkommende Zibethkatze und hier mit zwei Manguſten Vertreter ihrer ganzen Familie. Sie hat im all— gemeinen noch ziemlich viel Ahnlichkeit mit den geſchilderten Verwandten, und auch die Färbung iſt faſt dieſelbe. Ihr Körper erreicht eine Länge von 50, der Schwanz mißt 40, die Höhe am Widerriſte beträgt 15— 17 cm. Der auf ſehr niederen Beinen ruhende Leib iſt außerordentlich ſchlank, der Kopf klein, hinten breit und durch die lange Schnauze ſowie die kurzen, breiten und ſtumpf zugeſpitzten Ohren ausgezeichnet. Die Seher haben einen Katzen— augenſtern, welcher bei Tage wie ein Spalt erſcheint. Die Afterdrüſe iſt ſeicht und ſondert nur in geringer Menge eine fette, nach Moſchus riechende Feuchtigkeit ab. Die Grundfär— bung des kurzen, dichten und glatten Pelzes iſt ein ins Gelbliche ziehendes Hellgrau; längs der Leibesſeiten verlaufen jederſeits 4— 5 Längsreihen verſchiedenartig geſtalteter Flecken von ſchwarzer, ſelten rötlichgelb gemiſchter Färbung, über die obere Seite des Halſes vier nicht unterbrochene, in ihrem Verlaufe ſehr veränderliche Längsſtreifen. Kehle und Unter— hals ſind lichtgrau; die dunkelbraune Schnauze hat einen lichten Streifen über dem Naſen— rücken, einen Flecken vor und einen kleinen über den Augen; die Spitzen des Oberkiefers ſind weiß. Der Schwanz iſt ſieben- bis achtmal weiß geringelt und endet in eine ſchwarze Spitze. Das eigentliche Vaterland des äußerſt zierlichen und doch dabei ſo raub- und mord— luſtigen, biſſigen und mutigen Tierchens bilden die Länder des Atlas. Allein es kommt auch in Europa und zwar vorzugspweiſe in Spanien und im ſüdlichen Frankreich vor. Schon in Spanien iſt die Ginſterkatze ſtändiger Bewohner geeigneter Aufenthaltsorte, obgleich man ihr nur höchſt ſelten begegnet. Sie findet ſich ebenſowohl in wald- und baumloſen wie in bewaldeten Gebirgen, kommt jedoch auch in die Ebenen herab. Feuchte Orte in der Nähe der Quellen und Bäche, buſchreiche Gegenden, ſehr zerklüftete Bergwände und dergleichen bilden bevorzugte Aufenthaltsorte. Hier ſtöbert ſie der einſame Jäger zuweilen auch bei Tage auf; gewöhnlich aber iſt ſie wegen der Gleichfarbigkeit ihres Felles mit dem Geklüfte 556 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. oder auch mit der bloßen Erde ſelbſt ſo raſch verſchwunden, daß er nicht zum Schuſſe kommt. Sie ſchlängelt ſich wie ein Aal oder mit der Gewandtheit eines Fuchſes zwiſchen den Steinen, Pflanzen, Gräſern und Büſchen hin und iſt in wenigen Minuten durch dieſe vollſtändig verborgen. ; Weit öfters würde man ihr zur Nachtzeit begegnen, wenn man dann ihre Lieblingsorte aufſuchen wollte. Erſt ziemlich ſpät nach Sonnenuntergang und jedenfalls nach vollkommen eingetretener Dämmerung erſcheint ſie und gleitet nun unhörbar von Stein zu Stein, von Buſch zu Buſch, ſcharf nach allen Seiten hin witternd und lauſchend und immer bereit, — — Ginſterkatze (Viverra genetta). ½ natürl. Größe. auf das geringſte Zeichen hin, welches ein lebendes Tierchen gibt, dasſelbe mörderiſch zu über- fallen und abzuwürgen. Kleine Nagetiere, Vögel und deren Eier ſowie Kerbtiere bilden ihre Nahrung, welche ſie auch aus dem beſten Verſtecke herauszuholen weiß. Ungeſchützten Hüh— nerſtällen und Taubenſchlägen wird ſie ebenſo gefährlich wie Marder und Iltis, ſühnt aber ſolche Diebereien reichlich durch eifrige Jagd auf Ratten und Mäuſe, welche unter allen Um⸗ ſtänden den Hauptteil ihrer Mahlzeiten ausmachen. Ihre Bewegungen ſind ebenſo an— mutig und zierlich als behende und gewandt. Ich kenne kein einziges Säugetier weiter, welches ſich ſo wie ſie mit der Biegſamkeit der Schlange, aber auch mit der Schnelligkeit des Marders zu bewegen verſteht. Unwillkürlich reißt die Vollendung ihrer Beweglichkeit zur Bewunderung hin. Es ſcheint, als ob ſie tauſend Gelenke beſäße. Bei ihren Überfällen gleitet ſie unhörbar auf dem Boden hin, den ſchlanken Leib ſo geſtreckt, daß er und der Schwanz nur eine einzige gerade Linie bilden, die Füße ſo weit auseinander geſtellt, als überhaupt möglich; plötzlich aber ſpringt ſie mit gewaltigem Satze auf ihre Beute los, erfaßt dieſelbe Ginſterkatze: Lebensweiſe. Bewegungen. Zähmbarkeit. 557 mit unfehlbarer Sicherheit, würgt ſie unter beifälligem Knurren ab und beginnt dann die Mahlzeit. Beim Freſſen ſträubt ſie den Balg, als ob ſie beſtändig befürchten müſſe, ihre Beute wieder zu verlieren. Auch das Klettern verſteht ſie ausgezeichnet, und ſelbſt im Waſ— ſer weiß ſie ſich zu behelfen. Über ihre Fortpflanzung im Freien iſt nichts bekannt; an gefangenen hat man beob— achtet, daß das Weibchen nur ein Junges wirft; dieſe Zahl dürfte jedoch ſchwerlich mit der eines Wurfes von wildlebenden Müttern übereinſtimmen. Die Ginſterkatze läßt ſich ſehr leicht zähmen, denn ſie iſt gutmütig und ſanft. Doch ſchläft ſie den Tag über viel. Mit ihresgleichen verträgt ſie ſich gut. Zank und Streit kommt zwiſchen zwei Ginſterkatzen nicht vor; man darf ſogar verſchiedene Arten desſelben Geſchlechts zuſammenſperren. Eine thut, was die andere beginnt, ohne ihr dadurch läſtig zu fallen. Selbſt beim Freſſen geht es meiſt friedlich zu: jede nimmt das ihr zunächſt lie— gende Fleiſchſtück, ohne futterneidiſch zu knurren und zu fauchen, wie ſo viele Raubtiere thun. Das Lager teilen mehrere gefangene gemeinſchaftlich, und oft ſieht man die ganze Geſellſchaft im Schlafe zu einem förmlichen Klumpen verknäuelt. In der Berberei benutzt man ſie und noch mehr ihre Verwandte, die blaſſe Ginſter— katze, in derſelben Weiſe wie unſere Hauskatze: als Vertilger der Ratten und Mäuſe. Man verſichert, daß ſie jenem Geſchäfte mit großem Eifer und Geſchick vorſtehe und ein ganzes Haus in kurzer Zeit von Ratten und Mäuſen zu ſäubern verſtünde. Ihre Reinlichkeit macht ſie zu einem angenehmen Geſellſchafter, ihr Zibethgeruch, den ſie nach kurzer Zeit dem gan— zen Hauſe mitteilt, iſt für europäiſche Naſen faſt zu ſtark. Immerhin mögen Ausnahmen vorkommen. Von Tſchintſchotſcho, der ehemaligen Station der Güßfeldtſchen Loango— Expedition, berichtet Pechuel-Loeſche: „Zibethkatzen und Genetten hielten wir mehrfach. Erſtere ſind recht unliebenswürdige Tiere, denen nie recht zu trauen iſt, und deren Geruch überdies höchſt unleidlich wird, letztere aber werden außerordentlich zahm, hören auf ihren Namen, laufen ihrem Pfleger wie Hunde ſelbſt am hellen Tage nach und gewähren durch ihr ganzes Weſen ungemein viel Vergnügen. Die Bewegungen des unverhältnismäßig langgeſtreckten und langſchwänzigen, aber ſehr kurzbeinigen Tieres mit dem feinen, klugen Kopf, dem glatten, graugelben, durch mattſchwarze Flecken verzierten Pelz find fo zierlich und gewandt, ſo beſtimmt und kraftvoll und zugleich ſo geſchmeidig, daß man nie müde wird, ihm zuzuſchauen, mag es nun in wellenförmiger Bewegung entlang hüpfen oder zu un— glaublicher Länge geſtreckt gleich einer Schlange oder Eidechſe auf irgend etwas zuſchleichen. In unſerer Hauptbaracke hatte ſich ein halbwüchſiges häuslich eingerichtet und ſchien an den leider in Unzahl vorhandenen Ratten reichliche Nahrung zu finden. Wenn wir des Abends im Verſammlungszimmer plaudernd bei einander ſaßen, kam es häufig auf dem unteren Dachbalken gelaufen, lugte neugierig herab und ſchnellte ſich dann mit einem an— mutigen Sprunge auf den Tiſch. Dort glitt es, leiſe helle Töne von ſich gebend, in ſeiner behenden Weiſe von einem zum andern, ließ ſich kurze Zeit ſtreicheln und necken und ver— ſchwand bald ebenſo, wie es gekommen war.“ Das Fell der Ginſterkatze wird als Pelzwerk verwendet. Nach dem Siege Karl Mar— tells über die Sarazenen im Jahre 732 bei Tours erbeutete man viele Kleider, welche mit jenem Pelze verſehen waren; es ſoll dann, wie Pennant erzählt, ein Orden der Gin— ſterkatze geſtiftet worden ſein, deſſen Mitglieder die erſten Fürſten waren. Die Alten ſcheinen unſere Katze nicht gekannt zu haben; wenigſtens iſt es ſehr zwei— felhaft, ob Oppian unter ſeinem „kleinen, geſcheckten Panther“ ſie verſteht. Iſidorus Hispalenſis und Albertus Magnus aber erwähnen ihrer und berichten, daß ſchon zu damaliger Zeit ihr Pelz ſehr geſchätzt wurde. * { . 558 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Unter dem Namen Prionodon erhebt Gray nach Horsfield den Linſang, Mat— jang tjongkok der Javanen (Prionodon gracilis, Viverra, Linsang gracilis, Viverra, Paradoxurus linsang und prehensilis), zum Vertreter einer beſonderen Gat⸗ tung, obgleich das Tier von dem allgemeinen Gepräge der Gruppe wenig abweicht. Der ſehr ſpitze Kopf, der ungemein langgeſtreckte, auf niederen Beinen ruhende Leib, der beinahe leibeslange Schwanz und das mähnenloſe, glattanliegende Fell ſind die äußerlichen, das aus 38 Zähnen beſtehende Gebiß, welches nur einen Kauzahn im Oberkiefer und ſehr ſcharf— zackige Backenzähne hat, die anatomiſchen Merkmale des Tieres. Die Geſamtlänge beträgt etwa 70 cm, wovon 30—32 cm auf den Schwanz kommen. Ein lichtes Grau oder Gelb— lichweiß bildet die Grundfärbung des feinen und weichen Pelzes; die Zeichnung beſteht in ION 4 7 X/ , , I: fr 5 Linſang (Prionodon gracilis). ½ natürl. Größe. ſchwarzbraunen Flecken und Binden, unter denen nur ein jederſeits über dem Auge ent: ſpringender, über die Schultern und Leibesſeiten verlaufender, hier in Flecken geteilter Strei- fen und vier über den Rücken ſich ziehende Binden einigermaßen regelmäßig, alle übrigen Flecken aber unregelmäßig angeordnet fi®. Die Beine zeichnen dunkle Flecken, den Schwanz ſieben breite, dunkle Ringe und das lichte Ende. Als die Heimat des Linſang führt Sterndale Java, Sumatra, die Malayiſche Halb- inſel und Siam an; Blanford hingegen ſchränkt die Verbreitung ein auf Java, Borneo und vielleicht Sumatra. Gelegentlich ſeiner Schilderung der mit einzelnen Sträuchern be— ſtandenen graſigen Ebenen und Berggehänge Javas ſagt Junghuhn über Aufenthalt und Freileben unſeres Tieres: „Iſt die Nacht hereingebrochen, und läßt man ſich nicht durch die Furcht vor Tigern abhalten, die kühle Abendluft zu genießen und ſeine Wanderung zwiſchen dem Gebüſche fortzuſetzen, jo geſchieht es zuweilen, daß man das Angſtgeſchrei eines armen Huhnes oder einer Ente vernimmt und einen Matjang tjongkok erblickt, wel⸗ cher mit ſeiner Beute im blutigen Rachen behende dahinflieht. Die Javanen zählen das zierliche Raubtier zu den Tigern, wozu ohne Zweifel das pantherartige, weißliche und Linſang. Indiſcher Palmenroller. 559 dunkel gefleckte Fell und die außerordentlich ſchlanke, langgeſtreckte Form des Leibes, Halſes und Schwanzes Veranlaſſung gegeben haben. Der Linſang ſcheint in Oſtjava, beſonders am Fuße der Berge, wo nur einſame kleine Dörfchen in der Wildnis zerſtreut liegen, häu— figer zu ſein als in Weſtjava. Er wagt ſich oft an das Hausgeflügel, wird aber höchſtens Hühnern und Enten gefährlich.“ Zwei dem Linſang ſehr ähnliche Verwandte bewohnen das aſiatiſche Feſtland: Prio— nodon pardicolor, von ungefähr gleicher Größe, iſt heimiſch im ſüdöſtlichen Himalaja und oſtwärts bis Jünnan; P. maculosus, ſtärker, etwa 90 em meſſend, wovon 40 cm auf den Schwanz kommen, iſt bisher aus Tenaſſerim bekannt. Färbung und Zeichnung ſcheinen auch bei dieſen Tieren vielfach abzuändern. Das hier vorangeſtellte, die gefleckte Tigercivette der Engländer, Sik-chum und Suliyu der Himalajabewohner, iſt nach Hodgſon ebenſo heimiſch im Gezweige der Bäume wie auf dem Boden und wählt als Schlupfwinkel mit Vorliebe die Höhlungen in verrottenden Stämmen, wo es auch zweimal im Jahre, im Februar und Auguſt, je zwei Junge wirft. Gleich dem Linſang lebt auch die gefleckte Tigercivette nicht geſellig. Ebenſo ſchön wie anmutig und außerordentlich leicht zähmbar, eignet ſie ſich unſerem Gewährsmanne zufolge vortrefflich zum Lieblinge, zumal ſie ſich ſehr gern hätſcheln läßt und gänzlich frei von unliebſamen Gerüchen iſt. x An die Zibethtiere Schließen ſich die Palmenroller oder Rollmarder (Paradoxu- rus) an. Sie ſind Halbſohlengänger; der hintere Teil ihrer Fußwurzel iſt nackt und warzig aufgetrieben. Der Schwanz, welcher Veranlaſſung zu dem Namen gegeben hat, kann bei mehreren Arten eingerollt werden; doch fällt dieſe Eigentümlichkeit keineswegs in beſonde— rem Grade auf. Vorder- und Hinterfüße haben fünf Zehen mit mehr oder weniger einziehbaren Krallen, welche wie von den Katzen zum Ergreifen der Beute und zur Verteidigung benutzt werden. An die Katzen erinnert ferner das Auge, deſſen Bildung bereits S. 546 beſchrie— ben wurde. Die Drüſentaſche wird durch eine kahle Längsfalte am After mit Abſonde— rungsdrüſen vertreten; der Geruch der ausgeſchiedenen Maſſe hat mit dem Zibeth jedoch keine Ahnlichkeit. Das Gebiß beſteht aus 40 im Vergleiche zu denen der Zibethkatzen kurzen und ſtumpfen Zähnen, welche bei den verſchiedenen Arten einigermaßen abändern und zur Aufſtellung mehrerer Untergattungen veranlaßt haben. Alle Arten unſerer Gattung bewohnen Südaſien und die benachbarten Eilande, na— mentlich alſo die Sundainſeln, gehen als vollendete Nachttiere erſt nach Sonnenuntergang auf Raub aus, bewegen ſich dann gewandt und behende genug, um kleine Säugetiere und Vögel mit Erfolg zu beſchleichen und zu ergreifen, nähren ſich jedoch auch, zeitweilig ſogar vorzugsweiſe, von Früchten und können wegen ihrer Diebereien in Gärten und Pflanzungen ebenſo unangenehm werden wie durch ihre Überfälle der Geflügelſtälle. Gefangene kommen oft lebend nach Europa, halten ſich bei einfacher Pflege jahrelang, pflanzen ſich ohne ſonder— liche Umſtände im Käfig fort, feſſeln aber wegen ihrer Schlaftrunkenheit bei Tage nur we— nige, machen ſich wegen der Ausdünſtung ihrer Drüſen vielen ſogar äußerſt widerlich. Der indiſche Palmenroller, in Indien Lakati, Menuri, Bhondar, Ud, auf Ceylon Ugudora genannt (Paradoxurus niger, P. typus, pennantii, bondar, pal- lasii, hirsutus, hermaphroditus und musanga, Viverra nigra und bondar), ähnelt in ſeiner Geſtalt und auch hinſichtlich ſeiner Farbenverteilung den Ginſterkatzen. Seine Größe it etwa die einer Hauskatze: der Leib mißt 45 —55 cm, der Schwanz beinahe ebenſoviel; die Höhe am Widerriſte beträgt 18 em. Der Leib iſt geſtreckt, obgleich etwas unterſetzt; die Füße ſind kurz und kräftig; der lange Schwanz kann nach unten und oben zuſammengerollt 560 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. werden. Die Ohren ſind mittelgroß; die ſehr gewölbten Augen haben braune Iris und großen, äußerſt beweglichen Stern, welcher bis auf eine haarbreite Spalte oder Ritze zu: ſammengezogen werden kann. Der Pelz beſteht aus reichlichen Woll- und dünneren Gran— nenhaaren. Seine Grundfärbung iſt ſchwarz bis braungrau, erſcheint aber nach dem Ein— fallen des Lichtes verſchieden. In der Regel iſt der Rücken nicht geſtreift, doch kommen Tiere vor, beſonders jüngere, welche mit undeutlichen dunkeln Bändern ſowie mit Reihen von Flecken gezeichnet ſind. Kopf, Gliedmaßen und hintere Schwanzhälfte ſind ſchwarz; Indiſcher Palmenroller (Paradoxurus niger). ½ natürl. Größe. unter den Augen, oft auch darüber, und zu beiden Seiten der Naſe finden ſich weiße oder graue Flecken. Laut Blanford ändern die Merkmale vielfach ab, ſo daß Spielarten und Zwiſchenformen die Trennung unſeres Tieres mit weſtlicher Verbreitung von dem folgen— den, dem Muſang mit öſtlicher Verbreitung, ſehr erſchweren. Der indiſche Palmenroller iſt auf Ceylon und in Vorderindien, mit Ausnahme des Indusgebietes, bis zum Fuße des Himalaja faſt in allen Gegenden gemein, wo ſich Baum: beſtände finden, und zwar ſowohl in der Wildnis als auch an Wohnſitzen der Menſchen, wo er nicht ſelten in Nebengebäuden und in Schilfdächern ſich einniſtet. Im Walde führt er das Leben eines Baumtieres und verſchläft den Tag zuſammengerollt auf Aſten oder in Höhlungen liegend, wo er auch ſeine 4—6 Jungen zur Welt bringt. Nach Tickell ver: rät er ſeine Anweſenheit durch die Loſung, die er auf niedergebrochenen Stämmen abzu⸗ legen liebt. Er macht, wie alle anderen Mitglieder ſeiner Familie, eifrig Jagd auf Säuge⸗ tiere und Vögel, verzehrt aber auch die Eier oder die Jungen aus dem Neſte, ferner Eidech⸗ ſen, Schlangen, Kerbtiere und beſonders gern Früchte. Den Ananaspflanzungen ſoll er recht ſchädlich werden, in den Kaffeepflanzungen oft ein höchſt läſtiger Gaſt und gleich dem Muſang ein Liebhaber von Palmwein ſein. Nicht ſelten beſucht er auch die Hühnerſtälle. Bi u 2 Indiſcher und malayiſcher Palmenroller. 561 Jung eingefangen, iſt er ſehr leicht zu zähmen und benimmt ſic ganz ähnlich wie der Muſang. Man erhält ihn, wie alle anderen Rollmarder, ohne Mühe; denn er genießt alles, was man ihm gibt: Fleiſch, Eier, Milchbrot, Reis und Früchte. Der indiſche Palmenroller wird in allen Ländern öſtlich von der Bai von Bengalen: in Barma, Siam, auf der Malayiſchen Halbinſel, Sumatra, Java und Borneo, vertreten von dem malayiſchen Palmenroller, dem Muſang (Paradoxurus hermaphroditus, P. fasciatus, prehensilis, musanga, dubius, pallasii, crossii, hirsutus, nigrifrons und strictus, Viverra hermaphrodita und musanga). Nach von Roſenberg findet ſich letz— terer auch auf Neuguinea, wohin er indeſſen nur verſchleppt ſein dürfte. Er iſt etwas kleiner als der vorige und hat einen kürzeren, gröberen Pelz. Seine Körperlänge beträgt 42 cm; der Schwanz iſt gewöhnlich etwas kürzer. Die Pelzfärbung ändert auch bei ihm in hohem NN 9 N N —— ren Malayiſcher Palmenroller (Paradoxurus hermaphroditus). ½ natürl. Größe. Grade ab. Nur ein weißer oder grauer, von der Stirn bis zu den Ohren laufender Strei— fen ſcheint allen, welche man bis jetzt erhielt, gemeinſchaftlich zu ſein. Einige Tiere zeigen eine gelbliche Färbung des Pelzes mit ſchwarzen Haarſpitzen und einzelnen ſchwarzen Haaren; über den Rücken laufen in der Regel mehr oder minder deutlich ausgeprägte ſchwarze Längs— ſtreifen, und auf den Seiten befinden ſich dunkle Bänder oder Längsreihen ſchwarzer Flecken; der Oberleib iſt heller, der Vorderhals weißlich, der Bauch grau, die Beine ſind ſchwarz. Andere haben einen lockeren, braunen Pelz mit ſchwarzen Haarſpitzen; wieder andere ſind hellaſchgrau mit großen und kleinen Seitenflecken, hellbraunen Beinen und ſchwärzlichbrau— nem Geſichte, die Schwanzſpitze iſt manchmal weiß. Ich habe viele dieſer Abänderungen zu ſehen Gelegenheit gehabt; unſer Holzſchnitt ſtellt eine nicht ſelten vorkommende Färbung des Muſang dar. Über das Auftreten des Tieres in den Kaffeepflanzungen Javas und ſein Freileben berichtet Junghuhn. Wenn die Früchte der Kaffeebäume heranreifen und ſich immer ſtärker mit Karmeſinrot färben, wenn Erwachſene und Kinder beiderlei Geſchlechts die roten Beeren von den Aſten ſtreifen und mit gefüllten Körben den abwärts liegenden Trocken— plätzen zueilen, „ſieht man oft auf dem Boden der Wege, von denen der Kaffeegarten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. 1. | 36 562 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. geradlinig und kreuzweiſe durchſchnitten wird, ſonderbare, weißliche Kotklumpen eines Tieres liegen, welche ganz und gar aus zuſammengebackenen, übrigens aber unbeſchädigten Kaffee- bohnen beſtehen. Sie ſind die Loſung des Muſang, welcher bei den Bergbewohnern als Hühnerdieb berüchtigt iſt, aber ebenſo von Früchten, beſonders von ſolchen verſchiedenarti— ger wilder Palmen, lebt und vor allem gern die Kaffeegärten während der Fruchtreife be— ſucht, hier auch am häufigſten von den Javanen gefangen wird. Er genießt die fleiſchige, ſaftige Hülle der Früchte und gibt dann die unverdauten Kerne wieder von ſich. Nach Ver— ſicherung der Javanen liefern dieſe, weil das Tier wahrſcheinlich die reifſten Früchte fraß, den allerbeſten Kaffee. Außerdem lebt der Muſang von Vögeln und Kerbtieren, fängt viele Wildhühner, ſaugt zahmem und wildem Geflügel die Eier aus und ſcheint auf letztere beſonders erpicht zu ſein. Geht man des Abends ſpät in dem immer ſtiller werdenden Kaffeewalde ſpazieren, jo trifft man ihn zuweilen an, wie er zwiſchen den Bäumen dahin- ſpringt. Er iſt fröhlich, beſonders in der Jugend ſehr flüchtig, geſchmeidig in ſeinen Be— wegungen und leicht zu zähmen. In der Gefangenſchaft begnügt er ſich wochenlang mit Piſang und wird bald ſo anhänglich an das Haus, daß man ihn frei umherlaufen laſſen kann. Dem Pfleger, welcher ihn füttert und ihm zuweilen ein Hühnerei reicht, läuft er auf Spaziergängen nach wie ein Hund und läßt ſich von ihm greifen und ſtreicheln.“ Weiteres erzählt Bennett: „Am 14. Mai 1833 erhielt ich einen Muſang von einem Eingeborenen, welcher in der Nähe der Küſte von Java mit ſeiner Beute an unſer Schiff und zu uns an Bord kam. Das Tier war noch jung; ſein Futter beſtand in Piſang und anderen Früchten, aber er verzehrte auch Fleiſch und namentlich Geflügel. Mein Muſang war zahm und ſpielluſtig wie junge Kätzchen. Er legte ſich auf den Rücken, vergnügte ſich mit einem Stücke Bindfaden und ließ dabei einen leiſen trommelnden Ton hören. Sehr häufig ſpielte er mit ſeinem langen Schwanze oder mit einem anderen Gegenſtande, wel— cher ihm gerade in den Weg kam, ganz in der Weiſe, wie wir es an jungen Kätzchen beob— achten. Wurde er aber beim Freſſen geſtört, ſo ſtieß er höchſt unwillige Laute aus und gab fein eigentliches Weſen zu erkennen. Scharfe, quiekende Schreie ſowie ein leiſes Mur- meln vernahm man zur Nachtzeit, zumal wenn er hungrig und durſtig war. Das Waſſer trank er lappend, wie Hunde oder Katzen thun, nahm ſich dabei wenig in acht und ſetzte oft ſeine Vorderfüße, während er trank, in die Waſſerſchale. So ſpielluſtig er war, wenn man ihn in Ruhe ließ, ſo ungehalten zeigte er ſich, falls er geſtört wurde. Er war ein mürriſches, ungeduldiges Geſchöpf, und wenn man ihm nicht allen Willen that, wurde er überaus wütend oder zeigte ſich vielmehr in einer Weiſe, welche man nicht gut beſchreiben kann. Grimmig ſchnappte er dann nach der Hand, welche man ihm näherte, und gewiß würde er tüchtig zugebiſſen haben, wenn ſeine jungen Zähne ihm dies geſtattet hätten. Dabei blies er die Wangen auf und ſträubte ſeinen langen Bart, eine Art von eigenſinni— gem Schreien und Knurren ausſtoßend. Wenn man ihn geſtört oder mit der Hand berührt hatte, leckte er ſein Fell mit der Zunge glatt und ſchien dann gern die Dunkelheit zu ſuchen. „Zuweilen ſtieß er, wenn er ſich langweilte, laute, gellende Schreie aus, ſo daß man ihn über das ganze Schiff hören konnte, und an Tagen, wo er ſich ſelbſt verſteckt hatte, fand man ihn gewöhnlich hierdurch auf. Bei Nacht war der Lärm noch ärger. Er lief dann umher und quiekte und ſchrie ohne Ende, jo daß es unmöglich war, dabei einzuſchla— fen. Um dem vorzubeugen, gab ich ihm ſpäter immer einige Flügelknochen zu freſſen, wo: mit er ſich während der ganzen Nacht zu unterhalten pflegte. Er fraß alles Vogelfleiſch ſehr gern, noch lieber manche Früchte. Sobald er etwas erhalten hatte, trug er es augen⸗ blicklich in eine Ecke und knurrte und ſchnaufte jeden an, welcher ſich ihm näherte. Eine Störung beim Freſſen konnte er durchaus nicht vertragen und ſuchte ſie in jeder Weiſe ab— zuwenden. Eines Morgens erhielt er einen Fiſch. Er wälzte ihn hin und her, beäugte und Malayiſcher Palmenroller. Larvenroller. | 563 beroch ihn von allen Seiten, wollte ihn jedoch nicht freſſen, vielleicht, weil er nicht hungrig war. Nach der Mahlzeit hatte er gewöhnlich die beſte Laune und ließ ſich einigermaßen auf Liebkoſungen ein, ohne jedoch durch dieſe beſonders beglückt zu werden. Bei Tage ſchlief er faſt beſtändig und ſuchte ſich dazu den wärmſten und bequemſten Platz aus, wel— chen er finden konnte. Des Nachts wurde er munter, zeigte aber weder große Behendigkeit noch Lebendigkeit. Auf dem Schiffe war er bald eingewöhnt. Er lief überall umher und bediente ſich dabei ſeines Schwanzes, wenn auch in beſchränkter Weiſe, weil derſelbe nur ein untergeordnetes Greifwerkzeug iſt. Wenn er ſich ſelbſt überlaſſen war, fand man ihn am Morgen gewöhnlich auf dem weichſten und wärmſten Pfühl katzenartig zuſammengerollt liegen. An ſeinen Pfleger konnte er eigentlich nie gewöhnt werden, und jede Berührung, Liebkoſung, ja ſelbſt das den meiſten Säugetieren ſo angenehme Krauen der Haare war ihm höchſt läſtig.“ Ich habe dieſen Schilderungen hinzuzufügen, daß einzelne Muſangs ſich mit gleich— artigen wohl vertragen, während andere nicht einmal geſchlechtliche Rückſichten nehmen, ſon— dern über jeden Zukömmling wütend herfallen und auf Leben und Tod mit ihm kämpfen. Letzteres ſcheint die Regel zu ſein, erſteres die Ausnahme. Ein Paar, welches ich pflegte, vertrug ſich ausgezeichnet und entzweite ſich nicht einmal beim Freſſen. Es zeugte wieder— holt Junge, fraß dieſelben aber jedesmal auf, ob gemeinſchaftlich oder nicht, wage ich nicht zu entſcheiden, glaube jedoch den Vater mehr als die Mutter verdächtigen zu dürfen. Die Muſangs kommen bei Tage ſelten zum Vorſchein. Erſt gegen Abend zeigen ſie ſich, thun anfänglich verſchlafen, werden nach und nach munter und ſind mit Einbruch der Dämmerung gewöhnlich ſehr rege. Sie laufen dann in ihrem Käfig auf und nieder, jedoch ſelten mit der Behendigkeit verwandter Raubtiere, ſondern mehr gemächlich, gleichſam über— legend. Sie klettern auch geſchickt auf den für ſie hergerichteten Zweigen umher. Gewöhn— lich halten ſie ſich ruhig und ſtill; an ſchönen Abenden dagegen laſſen ſie gern ihre Stimme, ein wohllautendes „Kuk kuk“, vernehmen. Bei. ihren Angriffen auf lebende Tiere, welche in ihren Käfig gebracht werden, gehen ſie höchſt vorſichtig zu Werke. Sie ſchleichen ſich langſam an das ſich bewegende Tier heran, beriechen es längere Zeit und fahren endlich, dann aber blitzſchnell, auf dasſelbe los, beißen mehrmals nacheinander heftig zu, werfen es nach dem Erwürgen vor ſich hin, beriechen es nochmals und beginnen nunmehr erſt mit dem Freſſen. Früchte aller Art verzehren ſie ebenſo gern wie Fleiſch. Über die Greiffähigkeit des Schwanzes der Rollmarder ſind mir gerechte Zweifel auf— geſtoßen. Ich habe bei meinen Gefangenen niemals bemerkt, daß ſie mit ihm irgend etwas an ſich herangezogen hätten. Eine in China und auf Formoſa lebende Art, der Larvenroller (Paradoxurus larvatus, Gulo larvatus, Viverra und Paguma larvata), wurde von Gray ihres gro— ßen, aber kurzen, dreieckigen Fleiſchzahnes und einiger unweſentlichen Eigentümlichkeiten des Schädelbaues halber als Vertreter einer beſonderen Untergattung, Paguma, aufgeſtellt, beſitzt jedoch noch alle gewichtigen Merkmale der Gruppe. In der Größe kommt der Lar— venroller ſeinen Verwandten etwa gleich. Die Färbung ſeines dichten und reichlichen Haar— kleides iſt am Kopfe größtenteils ſchwarz, an den Wangen, den Unterkiefern, der Kehle und dem Halſe aber grau, am Oberkörper gelblichgrau. Von der nackten Naſenſpitze an läuft ein weißlicher Streifen über die Stirn zum Hinterkopfe, ein anderer zieht ſich unter den Augen und ein dritter über denſelben dahin. Die Ohren, die Schwanzſpitze und die Füße ſind ſchwarz. Das an der Wurzel düſtergraue, oberſeits faſt ſchwarze Haar hat einen dunkeln Ring vor der weißlichen Spitze. Verſchiedene Abweichungen der Geſamtfärbung gehören wie bei anderen Arten der Gattung nicht zu den Seltenheiten. 36 * 564 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Nach den bisherigen Forſchungen beſchränkt ſich die Heimat des Larvenrollers auf China und Formoſa. Beſonders häufig ſcheint er nicht zu ſein. Die Chineſen kennen ihn unter dem Namen Yu-min-mao oder Edelſteingeſichtkatze, bringen ihn den reiſenden Natur: forſchern jedoch nur ſelten tot, noch ſeltener lebend. Swinhoe nennt ihn ein bäumelieben- des Tier und bemerkt, daß er vortrefflich klettere. „Ich hielt“, jagt er, „eine dieſer Schleich: katzen mehrere Monate lang angekettet unter meiner Veranda. Sie zog gekochtes Fleiſch dem rohen vor, ſchien ſich auch aus Hühnereiern und kleinen Vögeln wenig zu machen. Eine ausgeſtopfte Schlange erregte ſofort ihre Aufmerkſamkeit; mit einem Satze ſprang ſie auf dieſelbe los und ergriff und ſchüttelte ſie. Als ich ihr einen Krebs vorlegte, beroch Larvenroller (Paradoxurus larvatus). ½ natürl. Größe. ſie ihn und rieb ſich dann das Geſicht ab, wie Hunde am Aaſe zu thun pflegen, fraß ihn jedoch nicht. Frei gelaſſen, kletterte ſie an Thüren, Stühlen und Tiſchen empor, jederſeits mit einem Vorderfuße ſich feſthaltend und mit dem anderen nachſchiebend. Sie lief der Länge ihrer Kette nach vor- und rückwärts, erhob ſich plötzlich auf die Hinterfüße und ſtieß einen trillernden Schrei aus. Vorübergehende Hunde wußte ſie, indem ſie nach ihnen ſchnappte, in gebührender Entfernung zu halten. Während des Tages ſchlief ſie; den größ— ten Teil der Nacht brachte ſie wachend zu. Hitze war ihr ſehr unangenehm und veranlaßte ſie zu beſtändigem Keuchen.“ | Zu den Verwandten der Rollmarder zählt noch ein ſonderbares, plumpes Raubtier, der an den Fiſchotter erinnernde Mampalon (Cynogale bennettii, Viverra und Lamictis carcharias, Potamophilus barbatus, Cynogale barbata). Der Leib dieſes merkwürdigen Geſchöpfes iſt gedrungen und dick, der Kopf lang, die Schnauze ziemlich ſpitz; Beine und Schwanz ſind ſehr kurz, die Sohlen nackt, die fünf zur Hälfte verbundenen Zehen mit ſtarkgebogenen Krallen bewehrt. Beſonders auffallend iſt der ſtarke, aus langen, Larvenroller. Mampalon. Nandinie. 565 gelblichweißen Borſten beſtehende Bart, hinter und über welchem dünnere, braune Borſten— haare ſtehen, wie ſich auch an den Wangen zwei Bündel langer und ſtarker, weißlicher Borſten befinden. Das aus 40 Zähnen beſtehende Gebiß gleicht ebenſoſehr dem der Allesfreſſer wie dem echter Fleiſchfreſſer. Die Färbung des Pelzes iſt gelblichbraun, die feinen Grannen ſind in der Mitte gelblichweiß oder ſchwarz, einige lange Haare am Bauche weißſpitzig, Kehle und Unterlippe ſchwarzbraun, die Beine dunkler, die Augen braun, Kinn und ein Flecken über den Augen gelblichweiß, die Naſe iſt ſchwarz. Die ſtark abgerundeten Ohren ſind außen mit wenigen kurzen, ſchwarzen Haaren bedeckt. Die Körperlänge beträgt 60—65 cm, die des Schwanzes 15 em. 5 | Mampalon (Cynogale bennetti). ¼ U natürl. Größe. Das Tier lebt an Gewäſſern auf der Malayiſchen Halbinſel, Sumatra und Borneo, klettert aber auch mit ziemlichem Geſchicke auf ſchrägſtehenden Bäumen und ſtarken Aſten umher und nährt ſich von Fiſchen, Vögeln und Früchten. Weiteres über die Lebensweiſe ſcheint nicht bekannt zu ſein. An die Rollmarder reiht man gewöhnlich ein merkwürdiges Tier Weſtafrikas mit nicht zurückziehbaren Krallen, die Nandinie (Nandinia binotata), deſſen Kopfform und Geſichtsausdruck lebhaft an Wickelbär und Maki erinnert, während der Leib mehr rollmar— derartig iſt. Die Nandinie hat einen weichen, makiartigen Pelz; auf der Ober- und Unter— ſeite des Schwanzes ſind die Haare länger als an ſeinen Seiten, wodurch die Behaarung beſonders nach der Spitze zu ein zweizeiliges Ausſehen erhält. Die Färbung iſt ein auf der Oberſeite dunkleres, auf der Unterſeite helleres Gelblichgrau mit auf der Unterſeite feh— lender ſchwarzer Zeichnung. Die letztere beſteht aus zwei kurzen Strichen, welche am inneren Augenwinkel beginnen und ſich etwa 1 cm lang nach oben erſtrecken, aus drei den Nacken zierenden Längsſtrichen, deren mittlerer am längſten iſt und zwiſchen den Schultern endet, 566 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. aus zahlreichen auf Rücken und Seiten befindlichen Flecken, welche das Beſtreben zeigen, ſich in Querreihen zu ordnen, und aus einer Reihe auf der Unterſeite unterbrochener Schwanz- ringel, welche auf der erſten Hälfte des Schwanzes zu zwei oder drei aneinander gerückt ſind. Jede Schulter iſt mit einem hellen, gelblichgrauen Flecken geziert. Übrigens ändern Grundfärbung und Zeichnung ab. Die beiden Nandinien des Frankfurter Tiergartens, Männchen und Weibchen, an denen Haacke die hier gegebene Beſchreibung gewonnen hat, haben eine Länge von nahezu 80 em, von denen gut 40 em auf den Schwanz kommen, und ſtimmen in der Färbung überein. In dem aus 40 Zähnen beſtehenden Gebiſſe ſind die Schneidezähne ſehr klein, der dreieckige Reißzahn groß, gebogen und gefurcht wie beim Ga— lago, die hinteren Backenzähne klein, rund und flachhöckerig, jo daß das Gebiß raubtier-, fruchtfreſſer- und halbaffenartige Merkmale aufweiſt. Wohl mit Unrecht hat man eine bei Männchen und Weibchen vorhandene, vor der Geſchlechtsöffnung liegende nackte und drüſige Hautſtelle mit dem Brutbeutel der weiblichen Beuteltiere verglichen; indeſſen iſt die Nandinie jedenfalls eine der tiefſtſtehenden Schleichkatzen und erinnert vor allem an die Makis, be⸗ ſonders im Geſichtsausdrucke. Das kugelige Auge hat, wie bei dieſem, einen ſchmalen Spalt in der großen Regenbogenhaut. Wickelbärenartig ſind dagegen die kurzen und runden, nach vorn gerichteten Ohren. An Maki und Wickelbär erinnern, nach Haacke, auch die Bewegungen und das Be— nehmen des Tieres. Wenn die Nandinie an den Gitterſtäben ihres Käfigs emporklettert, ſo ſetzt ſie die Daumenzehe den übrigen entgegen. Ihr Futter trägt ſie auf einen Baumaſt, um es dort mit den Vorderfüßen feſtzuhalten und zu verzehren. Der Schwanz iſt als Greif— werkzeug nicht zu verwenden. Das Weſen der Nandinie iſt ein träumeriſches, wie das der Wickelbären und Lemuren; lebhaft wird das Tier aber, ſobald es gilt, ſich eines Lecker— biſſens zu bemächtigen. Doch iſt es dabei nicht ſonderlich futterneidiſch, wie die beiden ver— träglichen Käfiggenoſſen und Gatten des Frankfurter Gartens beweiſen, die allerdings einen lebenden Vogel oder dergleichen gleichzeitig packen, ihn aber dann ziemlich gemütlich hin— und herzerren, ohne dabei zu zetern, wie manche Marder und Manguſten. Außer mancherlei Früchten liebt die Nandinie auch Fleiſch, insbeſondere das von Geflügel. Daß ſie in der Gefangenſchaft kein Fleiſch freſſe, iſt, wie die Frankfurter Tiere zeigen, eine Angabe, die auf ungenügender Beobachtung beruht. Die Nandinie beweiſt ihre Vielſeitigkeit vielmehr auch durch die Wahl ihrer Nahrung. Über das Freileben der Nandinie iſt wenig bekannt. Pechuel-Loeſche, der ſie Pal⸗ menmarder nennt, bemerkt, daß ſie in Loango gemein ſei, aber auch in Gabun, Kamerun und am Niger häufig vorkommen müſſe, da er dort ihren unverkennbaren Ruf vielfach ge— hört habe. „Der Palmenmarder ſcheint die Savannen nicht zu lieben, ſondern ſich vorzugs— weiſe in den Waſſerwäldern aufzuhalten. In ſtillen Nächten hört man dort regelmäßig ſeinen eintönigen, ſtets mehrfach wiederholten klagenden Ruf, der ſchwermütig aus der Ferne kommt und ſowohl an das Miauen einer Katze als auch an einen langgezogenen hellen Un— kenruf erinnert. Wenigſtens behaupten die Eingeborenen, daß dieſer Ruf von dem Tiere, in Loango Mbala genannt, ſtamme, und ferner, daß es ausgezeichnet ſchwimme. Der Pal— menmarder ſcheint auch am Tage auf Raub auszugehen, denn zweimal haben Hunde in meinem Beiſein je ein Stück unfern vom Buſchwalde in der Kampine, wo ſie vermutlich dem Mäuſefang oblagen, aufgeſtöbert und totgebiſſen.“ Heſſe ſchreibt zu Noacks Bearbeitung ſeiner Sammlung von der Nandinie, die er am Kongo erhielt: „Nicht ſelten, das Fell wird von vornehmen Negern über dem Lendenſchurze getragen. Das Tier raubt beſonders nachts Hühner in den Negerdörfern. Ein gefangenes Stück war ſcheu und fauchte mich bei jeder Annäherung wütend an. Ein lebendes Huhn wurde nie in meiner Anweſenheit berührt, ſowie ich aber einige Schritte zurücktrat, ſofort chneumon. I Nandinie. Ichneumont: Fabeleien. 567 an der Kehle gepackt.“ Daß unſer Tier unter Umſtänden auch recht nützlich ſein kann, geht aus dem Berichte Büttikofers, der Nandinien in Liberia gefangen hielt, hervor: „Auf un— ſerer Jagdſtation hatte ich zwei Junge lebend, die ich mit kondenſierter Milch aufzog. Sie waren bald ſo zahm, daß ich ſie frei im Hauſe umhergehen ließ, und ſie verfehlten nicht, bei meinen Mahlzeiten an den Tiſchbeinen herauf auf den Tiſch zu klettern, aus meinem Glaſe zu trinken und das Futter aus meiner Hand anzunehmen. Damals hatte ich das Haus voll Ratten, die an meinen Sammlungen viel Schaden anrichteten; kaum hatten nun dieſe zwei Tiere ſelbſt die Größe einer Ratte erreicht, als ſie während der Nacht die Ratten ſelbſt in ihren Schlupfwinkeln aufſuchten und totbiſſen, ſo daß ich bald von dieſen läſtigen Gäſten befreit war.“ Unter den Schleichkatzen mit nicht zurückziehbaren Krallen haben wir vor allen die ſeit den älteſten Zeiten hochberühmten Manguſten oder Ichneumons, weil ſie die allgemeine Beachtung am meiſten verdienen, hervorzuheben. Die Manguſten (Herpestes) kennzeichnen ſich durch folgende Merkmale: Ihr regel— mäßig auf niederen Beinen ruhender Leib iſt geſtreckt und walzenförmig, der Kopf klein oder doch nur mittelgroß, die Schnauze zugeſpitzt, das Auge ziemlich klein, der Augenſtern kreis— oder länglichrund, das Ohr kurz und rundlich, die Naſe kurz, nackt, unten glatt, in der Mitte gefurcht, der Hinterfuß wie der Vorderfuß fünfzehig, der Schwanz kegelförmig, das Fell rauh und langhaarig. Vierzig meiſt große, kräftige Zähne mit wohlentwickelten Nebenhöckern, deren erſter Lückzahn oft verkümmert, bilden das Gebiß; 7 Hals-, 10 Rücken-, 9 Lenden⸗ und 22— 29 Schwanzwirbel ſetzen die Wirbelſäule zuſammen; 13—15 Wirbel tragen breite und ſtarke Rippen. Das übrige Gerippe ähnelt dem anderer Schleich-, zumal der Zibethkatzen. Wie billig, wenden wir unſere Aufmerkſamkeit zunächſt dem Ichneumon zu, der „Ratte der Pharaonen“, dem heiligen Tiere der alten Agypter (Herpestes ichneu— mon, Viverra und Mangusta ichneumon, Ichneumon pharaonis und aegypti, Her- pestes pharaonis), eingedenk ſeines aus an ältejten Zeiten auf die unſerigen herüberge— tragenen Ruhmes und der Achtung, welche er früher genoß. Schon Herodot ſagt, daß man die Ichneumons in jeder Stadt an heiligen Orten einbalſamiere und begrabe. Strabon berichtet, daß das vortreffliche Tier niemals große Schlangen angreife, ohne einige ſeiner Gefährten zu Hilfe zu rufen, dann aber auch die giftigſten Würmer leicht bewältige. Sein Bild diene deshalb in der heiligen Bilderſchrift zur Bezeichnung eines ſchwachen Menſchen, welcher den Beiſtand ſeiner Mitmenſchen nicht entbehren könne. Aelian dagegen behauptet, daß es allein auf die Schlangenjagd ausgehe, jedoch mit großer Liſt und Vorſicht ſich im Schlamme wälze und dieſen an der Sonne trockne, um ſo einen Panzer zu erhalten, welcher den Leib vor ſeinem Gegner ſchütze, während es die Schnauze dadurch vor Biſſen ſichere, daß es ſeinen Schwanz über dieſelbe ſchlage. Aber die Sage iſt hiermit noch nicht zufrieden, ſondern teilt dem mutigen Kämpfer für das öffentliche Wohl noch ganz andere Dinge zu, wie Plinius mitteilt. Das Krokodil nämlich legt ſich, wenn es ſich ſatt gefreſſen hat, ge— mütlich auf eine Sandbank und ſperrt dabei den zähneſtarrenden Rachen weit auf, jeglichem Verderben drohend, der es wagen wollte, ſich ihm zu nähern. Nur einem kleinen Vogel iſt dies geſtattet; er iſt ſo frech, zwiſchen den Zähnen heraus ſich die Speiſe abzupicken, welche dort hängen geblieben iſt. Außer ihm fürchtet aber jedes andere Tier die Nähe des Un— geheuers, nur der Ichneumon nicht. Er naht ſich leiſe, ſpringt mit kühnem Satze in den Rachen, beißt und wühlt ſich die Kehle hindurch, zerfleiſcht dem ſchlafenden Krokodil das Herz, tötet es auf dieſe Weiſe und öffnet ſich nun, blutbedeckt, vermittelſt ſeiner ſcharfen Zähne 568 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. einen Ausweg aus dem Leibe des Ungetüms. Oder aber er ſchleicht umher und ſpürt die Stellen aus, wo das gefürchtete Kriechtier ſeine zahlreichen Eier abgelegt hat, und ſcharrt und wühlt hier, bis er zu dem verborgenen Schatze in der Tiefe gelangt iſt; dann macht er ſich darüber her und frißt in kurzer Zeit, der Wachſamkeit der Mutter ungeachtet, das ganze Neſt aus und wird hierdurch zu einem unſchätzbaren Wohlthäter der Menſchheit. Daß auch die Agypter ſolche Sagen geglaubt haben, daß ſie von ihnen aus erſt jenen Schriftſtellern berichtet wurden, iſt unzweifelhaft; aber die ſonſt ſo genauen Naturbeobachter haben ſich hierbei doch einer großen Täuſchung hingegeben. Denn alle die ſchönen Sagen über unſer Tier ſind falſch. Allerdings iſt es erſt der Neuzeit vorbehalten geweſen, Genaues über die Sitten und Lebensweiſe des Ichneumons zu erforſchen, aber ſchon ſeit einigen Jahrhunderten haben mehrere Reiſebeſchreiber ihren Zweifel über den überwiegenden Nutzen des Ichneu— mons ausgeſprochen, und die Sagen könnten ſomit als erledigt gelten, wenn Menſchen nicht gar zu zähe an überlieferten und liebgewordenen Geſchichten hingen. Der Ichneumon übertrifft, wenn er ausgewachſen iſt, an Größe unſere Hauskatze be⸗ deutend; denn die Länge ſeines Leibes beträgt ungefähr 65 em und die des Schwanzes wenigſtens 45 cm. Er erſcheint aber wegen ſeiner niederen Beine kleiner, als er iſt. Nur ſelten findet man ausgewachſene Männchen, welche am Widerriſte höher als 20 em ſind. Der Körper iſt ſchlank wie bei allen Schleichkatzen, keineswegs aber jo zierlich wie bei den Gin⸗ ſterkatzen, ſondern im Vergleiche zu den meiſten ſeiner Familien verwandten ſogar ſehr kräftig. Dies zeigt am beſten das Gewicht, welches ein ſtarker Ichneumon erreichen kann: es beträgt 7, ja ſelbſt 9 kg. Die Beine find kurz, die Sohlen nackt und die Zehen faſt bis zur Hälfte mit kurzen Spannhäuten verbunden. Der lange Schwanz erſcheint durch die lange Behaa⸗ rung an der Wurzel ſehr dick, faſt als ob er allmählich in den Körper überginge, und endet mit einer pinſelartigen Quaſte. Die Augengegend iſt nackt, und deshalb treten die kleinen, feurigen, rundſternigen Augen um ſo mehr hervor. Die Ohren ſind kurz, breit und abgerundet. Der After wird von einer flachen Taſche umgeben, in deren Mitte er ſich öffnet. Ganz eigen— tümlich iſt der Pelz. Er beſteht aus dichten Wollhaaren von roſtgelblicher Farbe, welche aber überall von den 6—7 cm langen Haaren überdeckt werden. Dieſe find ſchwarz und gelblichweiß geringelt und enden mit einer fahlgelben Spitze. Hierdurch erhält der ganze Balg eine grünlichgraue Färbung, welche zu den Aufenthaltsorten des Tieres vortrefflich paßt. Am Kopfe und auf dem Rücken wird die Färbung dunkler, an den Seiten und dem Bauche fahler; die Beine und die Schwanzquaſte find dunkelſchwarz oder ganz ſchwarz; doch kommen auch Abänderungen vor. Die Ratte der Pharaonen iſt nicht bloß über das ganze nördliche Afrika ſowie Vorder— aſien verbreitet, ſondern dürfte ſich nach Noack, der jüngſt ihr Vorkommen auch in Weſt— afrika, in Loango und am Kongo, nachgewieſen hat, außer in Südſpanien und Nordaſien in ganz Afrika finden ſowie in Madagaskar, wohin ſie vielleicht durch Menſchen eingeführt iſt. Niemals entfernt ſie ſich weit von Niederungen. Ihre eigentlichen Wohnplätze in Agypten ſind die dicht bewachſenen Ufer der Flüſſe und die Rohrdickichte, welche manche Felder um: geben. Hier hält ſich das Tier bei Tage auf und bildet ſich zwiſchen den Rohrſtengeln ſchmale, aber höchſt ſorgfältig geſäuberte Gangſtraßen, welche nach tiefen, jedoch nicht beſonders aus⸗ gedehnten Bauen führen. In dieſen wirft auch das Weibchen in den Frühlings- oder erſten Sommermonaten 2—4 Junge, welche ſehr lange geſäugt und noch viel länger von beiden Alten geführt werden. | Den Namen Ichneumon, welcher ſo viel als „Aufſpürer“ bedeutet, verdient unſer Tier in jeder Hinſicht. In ſeinen Sitten und im geiſtigen Weſen ähnelt der Aufſpürer den geſtalt— verwandten Mardern, deren unangenehmen Geruch und deren Liſtigkeit, Diebesgewandtheit und Moddluſt er beſitzt. Er iſt im höchſten Grade furchtſam, vorſichtig und mißtrauiſch. Ichneumon: Verbreitung. Lebensweiſe. Raubluſt. 569 Niemals wagt er ſich aufs freie Feld, ſondern ſchleicht immer möglichſt gedeckt und mit der größten Vorſicht dahin, ſtreift jedoch ziemlich weit umher. Er geht bei Tage auf Raub aus und frißt alles, was er erliſten kann, die Säugetiere vom Haſen, die Vögel vom Huhn oder der Gans abwärts. Außerdem verzehrt er Schlangen, Eidechſen, Kerbtiere, Würmer ꝛc. und wahrſcheinlich auch Früchte. Seine Diebereien haben ihm den größten Haß und die vollſte Verachtung der ägyptiſchen Bauern zugezogen, weil er deren Hühner- und Taubenſtälle in der unbarmherzigſten Weiſe plündert und namentlich den Hühnerneſtern, welche dort von den Hühnern ganz nach freier Vögel Art angelegt werden, ſehr gefährlich wird. Wirklichen Nutzen bringt er jetzt ſo gut wie gar nicht; man müßte ihm denn die Vertilgung der Schlangen beſonders hoch anrechnen. Sein Gang iſt höchſt eigentümlich. Es ſieht aus, als ob das Tier auf der Erde dahin— kröche, ohne ein Glied zu bewegen; denn die kurzen Beine werden von den langen Haaren ſeines Balges vollkommen bedeckt, und ihre Bewegung iſt kaum ſichtbar. In den Sommer— monaten gewahrt man ihn ſelten allein, ſondern ſtets in Geſellſchaft ſeiner Familie. Das Männchen geht voran, das Weibchen folgt, und hinter der Mutter kommen die Jungen. Immer läuft ein Mitglied dicht hinter dem anderen, und ſo ſieht es aus, als ob die ganze Kette von Tieren nur ein einziges Weſen ſei, einer merkwürdig langen Schlange etwa ver— gleichbar. Bisweilen bleibt der Vater ſtehen, hebt den Kopf und ſichert, bewegt dabei die Naſenlöcher nach allen Seiten hin und ſchnauft wie ein keuchendes Tier. Hat er ſich ver— gewiſſert, daß er nichts zu fürchten hat, ſo geht es weiter; hat er eine Beute erſpäht, ſo win— det er ſich wie eine Schlange geräuſchlos zwiſchen den Halmen hindurch, um an jene heran— zukommen, und plötzlich ſieht man ihn ein oder zwei Sätze machen, ſelbſt noch nach einem bereits aufgeflogenen Vogel. Vor einem Mauſeloche lauert er regungslos und ſchleicht einer Ratte, einem jungen Vogel mit beluſtigender Bedachtſamkeit nach. Wahrſcheinlich ſpürt er ebenſo vortrefflich wie der beſte Hund; ſo viel iſt ſicher, daß ihn hauptſächlich der Geruch bei ſeinen Jagden leitet. Trifft er auf Eier, ſo trinkt er ſie aus; von Säugetieren und Vögeln ſaugt er in der Regel nur das Blut und frißt das Ge— hirn auf. Er mordet weit mehr, als er bewältigen kann. Seine Stimme hört man bloß dann, wenn er mit einer Kugel angeſchoſſen worden iſt, ſonſt ſchweigt er, ſelbſt bei der ſchmerzhafteſten Verwundung. Doch behaupten die Agypter, daß er auch zur Paarungszeit ſein ziemlich ſcharfes, eintöniges Pfeifen vernehmen laſſe. Man hat, wie von ihm überhaupt, vieles von ſeinen Feindſchaften mit anderen Tieren ge— fabelt und namentlich hervorgehoben, daß er in dem ihn beeinträchtigenden Fuchſe, dem Schakale und in der Waraneidechſe gefährliche Feinde habe. Ich kann verſichern, daß ich niemals etwas hierauf Bezügliches geſehen noch gehört habe. Der Menſch iſt ſein ſchlimm— ſter Feind. Außer ihm kann ihm nur der Nil ſelbſt ſchaden, wenn er ihm ſeine Lieblings— plätze unter Waſſer ſetzt: doch ſchwimmt er vortrefflich, wenn es ſein muß, und rettet ſich noch beizeiten auf jene hohen Dämme, welche von einem Dorfe zum anderen führen oder die Waſſerſtraßen einfaſſen und wegen ihrer dichten Rohrbeſtände ihm gute Aufenthalts: orte bieten. Die Jagd des Ichneumons gilt in den Augen aller Agypter als ein höchſt gottſeliges Werk. Man braucht nur in ein Dorf zu gehen und dort zu verkünden, daß man den Nims, ſo heißt unſer Tier bei den Arabern, jagen wolle: dann iſt gewiß jung und alt mit Freu— den behilflich, den ſchlimmen Schurken und Spitzbuben vernichten zu helfen. Man zieht nach einem langen Rohrſtreifen hinaus, ſtellt ſich dort auf und läßt die Leute langſam treiben. Das Tier merkt ſehr wohl, um was es ſich handelt, und ſucht, ſowie der Lärm der Treiber beginnt, in einem ſeiner Fluchtlöcher Schutz; doch hilft ihm dieſes nur ſehr wenig, denn die Araber treiben ihn mit ihren langen Stöcken auch aus den Notbauen heraus, und ſo ſieht 570 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. er ſich gezwungen, in einem anderen Rohrbeſtande Zuflucht zu ſuchen. Mit äußerſter Vor⸗ ſicht ſchleicht er zwiſchen den Stengeln dahin, lauſcht und wittert von Zeit zu Zeit, hört aber die Verfolger immer näher und näher kommen und muß ſich endlich doch entſchließen, über eine Stelle hinwegzulaufen, welche ihn nicht vollſtändig decken kann. Dann pflegt er geduckt und leiſe hinüberzugleiten, um ſich nicht durch ſchnelle Bewegung zu verraten. Man muß mit ſehr ſtarkem Blei und aus geringer Entfernung ſchießen, wenn man ihn töten will; denn er verträgt bei ſeiner unglaublichen Lebenszähigkeit einen tüchtigen Schuß und ent— kommt, wenn er bloß verwundet wird, ſicher noch. Das Gefangenleben des Ichneumons iſt ſchon von Alpinus geſchildert worden. Dieſer Forſcher beſaß einen männlichen Nims mehrere Monate lang und hielt ihn in ſeinem Zim— mer. Er ſchlief mit ihm wie ein Hund und ſpielte mit ihm wie eine Katze. Seine Nah— rung ſuchte er ſich ſelbſt. Wenn er hungrig war, verließ er das Haus, und nach Verlauf einiger Stunden kehrte er geſättigt zurück. Er war ſehr reinlich, ſchlau und mutig, griff ohne Beſinnen große Hunde an, tötete Katzen, Wieſel und Mäuſe und richtete unter den Hühnern und anderen Vögeln mehrmals arge Verwüſtungen an. Durch Benagen aller Dinge, namentlich aber der Bücher, wurde er höchſt unangenehm. Von anderen Gefangenen er— zählen franzöſiſche Naturforſcher, daß ſie ſich leicht zähmen laſſen, ſanft werden, die Stimme ihres Herrn unterſcheiden und dieſem wie ein Hund folgen. Sie ſind aber niemals in Ruhe, ſchleppen alles im Hauſe umher und werden durch Umwerfen der Gegenſtände läſtig. Dafür machen ſie ſich in anderer Hinſicht nützlich. Ein Haus, in welchem man einen Ichneumon hält, iſt in der kürzeſten Zeit von Ratten und Mäuſen vollſtändig geſäubert; denn das Raub— tier liegt ohne Unterlaß der Jagd dieſer Nager ob. Mit der gefangenen Beute läuft es in einen dunkeln Winkel und beweiſt durch ſein Grunzen und Knurren, daß es dieſelbe wohl zu verteidigen wiſſe. Auch ich habe gefangene Ichneumons längere Zeit beobachten können. Ein ſchönes, ausgewachſenes Männchen, welches ich pflegte, ſchien ſich im Käfig ſehr wohl zu befinden. Das Tier ſah höchſt gutmütig aus, obſchon es die entgegengeſetzten Eigenſchaften mehrmals bethätigte. Andere Manguſten pflegen ſich mit ihresgleichen und ähnlichen Arten ausge— zeichnet zu vertragen, ſo daß man ohne Furcht zahlreiche Geſellſchaften in einen Raum zu⸗ ſammenſperren kann; der Ichneumon aber ſcheint nur in gewiſſem Sinne geſellig zu ſein. Als ich eines Tages einen Mungo zu ihm ſetzte, ſträubte er augenblicklich ſein Fell, ſo daß er förmlich borſtig erſchien, und fuhr mit einer beiſpielloſen Wut auf den Ankömmling los. Im Käfig begann eine tolle Jagd. Der Mungo ſuchte ſeinem ſtärkeren Verwandten zu ent— gehen, und dieſer ſtrebte, ihn ſo ſchnell wie möglich abzuwürgen. Beide Tiere jagten wie raſend im Raume umher und entfalteten dabei Künſte der Bewegung, welche man gar nicht vermutet hätte. Sie kletterten wie Katzen oder Eichhörnchen auf Baumſtämme oder an dem Gitter hinauf und machten Sätze von auffallender Höhe, durchſchlüpften Engen mit Wieſel⸗ gewandtheit, kurz, bewieſen eine wirklich wunderbare Beweglichkeit. Wir mußten den Mungo ſo ſchnell wie möglich wieder einfangen, weil ihn der erregte Ichneumon ſicher getötet haben würde. Dieſer war auch, nachdem wir ſeinen Gaſt entfernt hatten, noch den ganzen Tag in der größten Unruhe. Nicht freundlicher zeigte ſich derſelbe Gefangene gegen einen ſeiner Nachbarn, mit welchem er, wegen der mangelhaften Bauart der Käfige, durch das Gitter hindurch verkehren konnte, mit einer jungen Wildkatze nämlich. Dieſes kleine Tier war ſchon ſehr hübſch eingewohnt und begann, ſich durch allerlei Spiele zu ergötzen. Da fiel es ihr unglücklicherweiſe ein, auch mit ihrem Nebengefangenen ſpielen zu wollen. Der Ichneumon aber packte das arme Geſchöpf, welches unvorſichtig mit der Pranke durch das Gitter gelangt hatte, ſofort am Fuße, zog es dicht an das Gitter heran, erwürgte es und fraß ihm beide Vorderläufe ab. Ichneumon. Mungo. Goldſtaubmanguſte. 571 Alle Manguſten ähneln ſich in ihrem Leibesbaue und die meiſten auch in ihrem Be— tragen. Somit könnte die gegebene Beſchreibung des Ichneumons für unſere Zwecke genügen, wären nicht noch einige beſonderer Beſprechung wert. Die zweitberühmteſte Art, welche die Ratte der Pharaonen in Indien vertritt, iſt der Mungo, der Mungooſe der Engländer, in Indien Mangus, Newal, Dhor, Raſu, Kiri, Mungli, auf Ceylon Mugatea ge— nannt (Herpestes mung o, H. griseus, frederici, malaccensis, pallidus, ferrugineus und andersoni, Viverra mungo, Mangusta nyula und mungos). Der Mungo iſt merk— lich kleiner als der Ichneumon; feine Leibeslänge beträgt 40 —50 cm, die Schwanzlänge etwas weniger. Das lange, harſche Haar iſt grau, vor der Spitze breit weißgeringelt, wo— durch eine ſilberfarbene Sprenkelung und eine lichtgraue Färbung entſteht; am Kopfe und — Mungo (Herpestes mungo). "s natürl. Größe. an den Gliedern dunkelt die Färbung, auf den Beinen geht fie ins Schwärzliche über; die Wangen und die Kehle ſpielen mehr oder weniger ins Rötliche. Die Merkmale ändern in hohem Grade ab und haben zur Aufſtellung verſchiedener Arten und Spielarten geführt. Der Verbreitungskreis erſtreckt ſich über ganz Vorderindien, oſtwärts wahrſcheinlich bis Aſſam, weſtwärts ſicher bis Afghaniſtan und Belutſchiſtan, außerdem auf Ceylon. Ob der Mungo auf der Malayiſchen Halbinſel, wo Cantor ein Stück erlangte, wirklich heimiſch iſt, ſcheint ſehr zweifelhaft. Nahe verwandt, aber merklich kleiner, einſchließlich des etwa 20 em langen Schwanzes höchſtens 55 em lang, iſt die Goldſtaubmanguſte (Herpestes javanicus, Ichneu- mon javanicus, Mangusta javanica, Mustela galera), ein allerliebſtes Tier von dunkel— brauner Färbung mit feiner goldgelber Sprenkelung, als wäre Goldſtaub in das Haar ge— pudert. Auf dem Rücken dunkelt die Färbung, auf dem Kopfe geht ſie ins Rötliche über. Dieſe Art findet ſich auf Java und Sumatra an Stelle des Mungos. Der Mungo liebt nicht die Wälder, wohl aber Hecken, Hage, Haine, Pflanzungen, bebuſchte Ufer vor Waſſerläufen und geſtrüppreiche Steinhalden, und hält ſich oft an 572 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Wohnſitzen der Menſchen auf, wo er nicht ſelten unter dem Geflügel und ſonſtigem kleinen Hausgetier großen Schaden anrichtet. In ſelbſtgegrabenen Erdlöchern wirft er 3—4 Junge. Er ſcheint auch leckere Früchte zu genießen, trachtet aber vornehmlich nach Fleiſchnahrung. Er läuft von Felſen zu Felſen, von Stein zu Stein, von Höhle zu Höhle und unterſucht die Gegend ſo gründlich, daß ihm ſchwerlich etwas Genießbares entgeht. Zuweilen verkriecht er ſich ſelbſt in einer kleinen Höhle, und wenn er dann wieder zum Vorſchein kommt, bringt er gewiß eine Maus, Ratte, Eidechſe, Schlange oder ein ähnliches Geſchöpf mit ſich, welches er in der eigenen Wohnung gefangen nahm. Außerſt liſtig ſoll er ſich benehmen, wenn er auf Hühner jagt. Er ſtreckt ſich aus und ſtellt ſich tot, bis die neugierigen Vögel ſo nahe ſind, daß er ſie mit wenigen Sätzen erhaſchen kann. Für mich haben dieſe Angaben der Reiſenden nichts Unwahrſcheinliches, weil ich bei mittelafrikaniſchen Manguſten Ahnliches beobachtet habe. 5 Berühmt und geehrt iſt der Mungo vor allem wegen ſeiner Kämpfe mit Giftſchlangen. Er wird trotz ſeiner geringen Größe ſogar der Brillenſchlange Meiſter. Seine Behendigkeit iſt es, welche ihm zum Siege verhilft. Die Eingeborenen behaupten, daß er, wenn er von der Giftſchlange gebiſſen ſei, ein Kraut oder eine ſehr bittere Wurzel, als Manguswail bekannt, ausgrabe, dieſe verzehre, durch den Genuß ſolcher Arznei augenblicklich wieder— hergeſtellt werde und den Kampf mit der Schlange nach wenigen Minuten fortſetzen könne. Selbſt genaue Beobachter verſichern, das etwas Wahres an der Sache ſei, berichten wenig— ſtens, daß der gebiſſene und ermattete Mungo vom Kampfplatze fortlaufe, Wurzeln ſuche und, durch dieſe geſtärkt, den Kampf wieder aufnehme. Dennent berichtet jedoch, daß die Singaleſen der von Europäern erzählten Geſchichte, der von einer Giftſchlange gebiſſene Mungo gebrauche eine noch von niemand beſtimmte Pflanze als Gegengift, keinen Glauben ſchenken. Es ſcheint, daß er bei ſeinen Kämpfen mit der Brillenſchlange, welche er ohne zu zögern ebenſogut angreift wie jede harmloſe Verwandte, gelegentlich pflanzliche Stoffe verzehrt; ein Herr aber, welcher dies öfters geſehen, verſicherte ihm, daß er dann meiſt Gras oder, wenn ſolches nicht vorhanden, irgend eine andere in der Nachbarſchaft wach— ſende Pflanze freſſe. Blanford nennt die Geſchichte vom Gegengifte grundlos. Wäre die Erzählung wahr, ſo ließe ſich nicht einſehen, warum andere Schlangenjäger, wie der Se— kretär, die verſchiedenen Schlangenadler ꝛc., ſchutzlos dem Giftwurme gegenüberſtänden und der Mungo allein über ein Gegengift verfügen könne. Auch müßte man annehmen, daß er im Bewußtſein jenes ſicheren Schutzes bei ſeinen Angriffen rückſichtslos der Schlange auf den Leib rücke, während man doch gerade außer ſeiner Kühnheit die erſtaunliche Behendigkeit und Gewandtheit, mit welcher er den ſchnellenden Bewegungen der ſich verteidigenden Schlange zu entgehen weiß, und die Liſt, mit welcher er beim Angriffe verfährt, bewundern muß. Schon Jerdon und Sterndale erkannten darin den Hauptſchutz des kühnen Angreifers. Sein beim Kampfe geſträubtes ſtarres Haar und ſeine dicke Haut erſchweren es zudem der Schlange außerordentlich, ihm ihr Gift beizubringen; gelingt ihr dies aber, ſo ſtirbt der Mungo daran ebenſogut wie jedes andere Tier, obwohl nach Blanford die Wirkung immer⸗ hin langſamer einzutreten ſcheint als bei anderen gleichgroßen Säugern. Derſelbe Ge— währsmann hat auch geſehen, daß ein Mungo den Kopf ſamt den Giftdrüſen einer großen Cobra ohne Schaden auffraß. Hierbei dürfen wir nicht vergeſſen, daß auch unſer Igel und Iltis nach Beobachtungen von Lenz die Biſſe der Kreuzottern ohne Schaden ertragen und ebenfalls die Köpfe ſamt den Giftdrüſen auffreſſen. Das Nämliche wird auch von unſerem Dachſe berichtet. In der erſten Monatsſitzung des Jahres 1871 machte Sclater der Londoner tier— kundlichen Geſellſchaft Mitteilung über einen zwiſchen ihm und dem Statthalter von Santa Lucia, Des Voeux, geführten Briefwechſel. Letztgenannter hatte bei meinem verehrten Mungo: Kämpfe mit Giftſchlangen. 873 Freunde und Berufsgenoſſen angefragt, ob es zur Vertilgung der furchtbaren Lanzenſchlange, dieſer Peſt der weſtindiſchen Inſeln, thunlich und ratſam ſei, Mungo, Sekretär und Rieſen— fiſcher einzuführen. Sclater antwortete, daß unter den obwaltenden Verhältniſſen der Mungo den Vorzug verdiene, und daß er anheimgeben wolle, mit dieſem einen Verſuch zu wagen, daß er jedoch befürchten müſſe, die brave Manguſte werde unter den Haushühnern größere Verheerungen anrichten als unter den Giftſchlangen, und daß er deshalb anrate, anſtatt Einführung gedachter Tiere eine hohe Belohnung auf das Töten der Schlangen zu ſetzen. Gleichzeitig überſandte er übrigens zwei lebende Mungos, damit man erprobe, ob dieſe überhaupt Lanzenſchlangen angriffen. Bald nach Ankunft der Tiere gab Des Voeux Bericht über einen ſtattgefundenen Kampf zwiſchen den mutigen Manguſten und der gefürchteten Giftſchlange. Eine mehr als einen halben Meter lange Lanzenſchlange, welche man in einer großen Glasflaſche eingeſperrt hatte, wurde dem aus ſeinem Käfig entlaſſenen Mungo gezeigt. Beim erſten Anblicke des Giftwurmes bekundete er die größte Erregung, ſträubte Fell- und Schwanzhaare, rannte kampfbegierig rund um die Flaſche und bemühte ſich, den Verſchluß, einen Leinenfetzen, mit Zähnen und Nägeln herauszuziehen. Nachdem ihm dies gelungen, glitt die Schlange aus dem Glaſe und bewegte ſich einige Schritte weit im Graſe vorwärts. Der Mungo ſtürzte ſich auf ſie und verſuchte, ſie mit Zähnen und Klauen im Nacken zu packen; die Schlange aber, anſcheinend vorbereitet auf ſolchen Angriff, wußte demſelben dadurch, daß ſie den Leib raſch zurückwarf, ſich zu entziehen, griff nun plötzlich ihrerſeits an, ſchnellte ſich auf ihren kleinen Feind und ſchien ihn auch mit den Gifthaken getroffen zu haben, weil der Mungo ſchreiend hoch vom Boden aufſprang. Doch in demſelben Augenblicke warf er ſich auf ihren Nacken und biß und zerfleiſchte dieſen voller Wut. Ein kurzes Ringen folgte; die Lage der Schlange geſtattete ihr jedoch nicht, die Fänge zu gebrauchen. Beide Kämpfer trennten ſich; die Schlange kroch einige Schritte weit weg, und der Mungo rannte währenddem an— ſcheinend ziellos umher. So vergingen etwa drei Minuten. Die Schlange bewegte ſich mit Schwierigkeit, ſchien ängſtlich beſtrebt, ſich zu entfernen, und blieb ſchließlich ſtill liegen; jetzt plötzlich kehrte der Mungo zu ihr zurück, packte ſie in der Mitte ihres Leibes, ohne daß ſie ſich rührte, und ſchleppte ſie in ſeinen Käfig, deſſen Thüre offen ſtand. Hier angekommen, begann er gemächlich mit dem Verzehren ſeiner Beute, welcher er zunächſt mit einem Biſſe ſeiner ſcharfen Zähne den Kopf zermalmte. Der Käfig wurde geſchloſſen, und die Zuſchauer verließen den Kampfplatz, jedoch mit wenig Hoffnung, den mutigen Kämpen lebend wie— derzufinden. Nach Verlauf einer Stunde kehrte man zum Käfig zurück, öffnete und ſah den Helden des Kampfes kühlen Sinnes herauskommen, ohne zu bemerken, daß er irgendwelchen Scha— den genommen hätte. Bei Unterſuchung des Käfigs fand man nur ein kleines Stück vom Schwanze der Schlange vor: alles übrige war verzehrt worden. 14 Tage ſpäter war der tapfere Geſell ebenſo munter und raufluſtig wie vor dem Kampfe. Ob und wie ſtark er ver— wundet worden war, konnte nicht feſtgeſtellt werden, weil er alle dahin zielenden Unter: ſuchungen abzuwehren wußte. „Die Schlange“, ſo ſchließt Des Voeux ſeinen Bericht, „war noch nicht ausgewachſen, aber vollkommen groß genug, um Biſſe zu verſetzen, deren Folgen ein Menſch binnen wenigen Stunden erlegen ſein würde.“ In den ſiebziger Jahren iſt der Mungo auch in Jamaika eingeführt worden und ſoll ſeitdem durch Vertilgung der die Zuckerrohrpflanzungen verheerenden Ratten einen Nutzen geſtiftet haben, der auf ein paar Millionen Mark jährlich veranſchlagt wird. Unter allen Manguſten eignet ſich der Mungo, welcher ſeiner ganzen Gattung den Namen verliehen hat, am meiſten zur Zähmung, weil er ein überaus ſauberes, reinliches, munteres und verhältnismäßig gutmütiges Tier iſt. Man findet ihn deshalb in vielen 574 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Wohnungen ſeiner heimatlichen Länder als vollſtändiges Haustier, und er vergilt die ihm gewährte Gaſtfreundſchaft durch ſeine ausgezeichneten Dienſte tauſendfach. Wie der Ichneu⸗ mon, verſteht auch er es, das Haus von Ratten und Mäuſen zu ſäubern. Als echte Man⸗ guſte iſt er nur bei Tage thätig. Wenn man ihn zuerſt in eine fremde Wohnung bringt, läuft er behende umher und hat in der kürzeſten Zeit alle Löcher, Spalten und andere Schlupf: winkel unterſucht und vermittelſt ſeines ſcharfen Geruchs auch bald ausgefunden, in welcher Höhle ſich eines ſeiner Jagdtiere aufhält. Dieſem ſtrebt er nun mit unermüdlichem Eifer nach, und ſelten mißglückt ihm ſeine Jagd. Bei ſchlechter Laune zeigt das ſonſt gemütliche Tier jedem, welcher ſich ihm nähert, wie ein biſſiger Hund die Zähne; doch hält ſein Zorn nicht lange an. Mit dem Menſchen befreundet er ſich bald. Seinem Herrn folgt er nach kurzer Zeit, ſchläft mit ihm, frißt aus ſeiner Hand und gebärdet ſich überhaupt gänzlich als Haustier. Mit verwandten Arten verträgt er ſich, wie ich aus eigener Erfahrung verſichern kann, vortrefflich: er denkt gar nicht daran, ſeinen Mitgefangenen etwas zuleide zu thun. Sterndale beſaß einen Mungo, der 3 Jahre lang in Indien ſein ſteter Begleiter, dabei folgſam und treu wie ein Hündchen war. „Pips“ wußte genau, wenn ſein Herr ihm einen Vogel ſchießen wollte, machte Männchen, wenn das Gewehr angelegt wurde, und holte ſich eiligſt die fallende Beute. Sehr reinlich, pflegte er ſich ſogar nach dem Freſſen mit ſeinen Klauen in höchſt komiſcher Weiſe die Zähne zu ſtochern. Er war ein äußerſt furchtloſer Burſche, ging einſt ſogar erfolgreich einem großen Hunde zu Leibe und verletzte im Kampfe einen ſtattlichen männlichen Trappen, einen Vogel ſechsmal ſo ſchwer als er ſelbſt, derartig, daß dieſer verendete. Pips tötete auch viele Schlangen. In der Erregung ſträubte er ſein Haar ſo, daß er faſt doppelt ſo groß wie gewöhnlich erſchien; aber ſein Herr brauchte nur beſchwichtigend den Finger zu heben, und der wütende Liebling ſtand ſogleich davon ab, jemand zu bedrohen. Einſt ging er im dichten Buſchwalde verloren, und ſein Herr vermochte keine Spur von ihm zu entdecken. Am nächſten Tage aber fand er ihn doch wieder, als er das Gebiet bejagte: Pips kam freudig von einem Baume herab. Nachmals begleitete er ſeinen Herrn nach England und wurde der Liebling aller, die ihn ſahen. Er konnte eine ganze Menge Kunſtſtückchen ausführen: ſpringen, Purzelbäume ſchlagen, mit einer Kappe auf dem Kopfe auf einem Stuhle ſitzen, Soldat ſpielen und exerzieren. Pips ſtarb aus Gram: während einer zeitweiligen Trennung von ſeinem Herrn verweigerte er die An— nahme jeglicher Nahrung. Neben dem Ichneumon iſt als einzige weitere europäiſche Manguſte der Melon oder Meloncillo (Herpestes widdringtonii) erwähnenswert. Das Tier war den ſpaniſchen Jägern ſchon lange bekannt, ehe es einem Naturforſcher in die Hände fiel. Seine Jagd galt als lohnend, weil die Schwanzhaare, zu Malerpinſeln verwendet, ſehr geſucht und mit hohen Preiſen bezahlt wurden; aber die Jäger erlegten den Meloncillo eben nur dieſer Haare wegen und warfen ſeinen Balg weg, nachdem ſie ihn in ihrer Weiſe ausgenutzt hatten. Erſt im Jahre 1842 erfuhren wir durch Gray von dieſer Manguſte unſeres heimat- lichen Erdteils. Daß der Melon auch im benachbarten Afrika gefunden wird, iſt wahrjchein- lich, aber noch nicht erwieſen. In Spanien lebt er ganz nach Art des Ichneumons in den Flußniederungen und zwar hauptſächlich in Eſtremadura und Andaluſien. Er bewohnt faſt ausſchließlich die Rohrwal⸗ dungen und Ebenen, welche mit einem Pfriemengraſe, dem Esparto, bewachſen ſind, kommt aber keineswegs im Gebirge vor, wie angegeben wurde. Seine Geſamtlänge beträgt 1,1 m, die Länge des Schwanzes ungefähr 50 em. Der im ganzen kurze Pelz verlängert ſich auf der Rückenmitte und verſchwindet faſt ganz am Vorderhalſe und am Unterleibe, welche Teile beinahe nackt ſind. Ein dunkles Grau mit lichterer Sprenkelung iſt die Geſamtfärbung; Mungo Melon. Zebramanguſte. 575 Naſe, Füße und Schwanzende ſind ſchwarz. Auf dem Rücken endigen die ſchwarzen, dreimal weißgeringelten Haare in bräunliche Spitzen. Das Geſicht iſt mit kurzen, das Ohr mit wei— chen, fein geringelten Haaren bekleidet. Zu den ausgezeichneten Arten der Gruppe gehört auch die Zebramanguſte, Sakie der Eingeborenen (Herpestes fasciatus, Ariela und Helogale taenionota, Ichneu- mon und Herpestes taenionotus, H. zebra 2c.). Sie iſt eines der kleineren Mitglieder der ganzen Gattung und ſollte wegen unbedeutender Abweichungen des Gebiſſes als Vertreter einer beſonderen Untergattung (Ariela) gelten, ähnelt jedoch in Geſtalt, Sein und Weſen ihren Verwandten vollſtändig. Ihre Leibeslänge wird zu 40 em, die Schwanzlänge zu 20 em angegeben; ich habe aber mit Beſtimmtheit viel größere geſehen, wenn auch nicht mit dem Zebramanguſte (Herpestes fasciatus). ½ natürl. Größe. Zollſtabe gemeſſen. Die Grundfärbung des reichlichen Pelzes der Zebramanguſte erſcheint fahlgrau, weil die einzelnen Haare weiß, ſchwarz und fahl geringelt ſind und zwar, wie Haacke hier nach eigenen Unterſuchungen einſchaltet, am unteren Drittel weiß, am mitt— leren ſchwarz und am oberen fahl. Dadurch nun, daß die Haare des Rückens nicht gleich denen des Kopfes gleichmäßig verteilt ſind, ſondern in einer Anzahl von Querreihen abwech— ſelnd dichter und dünner ſtehen und zwar ſo, daß immer die weißen Anfangsdrittel der Haare in der folgenden Querreihe von den fahlen Enddritteln der Haare aus der vorhergehenden Querreihe bedeckt werden, während die ſchwarzen Mittelſtücke durchweg unbedeckt bleiben, entſteht eine Reihenfolge ziemlich regelmäßig verlaufender, dunkler und heller Querbinden. Die Schnauze und die Unterſeite ſind roſtfarben, die Schwanzſpitze iſt ſchwarz. Wie es ſcheint, kommt unſere Manguſte in ganz Oſtafrika, vom Kap der Guten Hoffnung an bis nach Abeſſinien und hinüber bis Weſtafrika in ziemlicher Anzahl vor. Ob die oſtafri— kaniſchen Zebramanguſten genügende Merkmale darbieten, um ſie von denen Weſtafrikas als beſondere Art zu trennen, bleibe dahingeſtellt. Heuglin hat die Zebramanguſte vielfach in Geſellſchaft des Klippdachſes beobachtet. Mit dem Erdeichhörnchen ſcheint ſie ebenfalls auf beſtem Fuße zu ſtehen; vielleicht fürchtet ſie ſich vor den gewaltigen Nagezähnen jenes biſſigen 576 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. und jähzornigen Geſchöpfes. Wahrſcheinlich iſt die Zebramanguſte nicht des Nachts, ſondern ausſchließlich am Tage thätig. Wie eine Schlange windet ſie ſich zwiſchen den Steinen durch, unhörbar gleitet ſie auf dem Boden dahin. Man meint es der zierlichen Schleicherin an den funkelnden Augen anzuſehen, daß ſie ebenſo blutgierig iſt wie ihre Verwandten. Ihre Nahrung beſteht aus ſämtlichen kleinen Säugetieren, Vögeln, Lurchen und Kerbtieren, welche ſie bewältigen kann, aus Eiern und jedenfalls auch aus Früchten. Heuglin glaubt, daß ſie eine ganz beſondere Liſt anwende, um ihr Lieblingswild, einen der in ihrer Heimat ſo häufigen Frankoline, zu bethören. „Unſer Räuber“, ſagt er, „hält ſich mehr an Geflügel als an Säugetiere. Ich habe beobachten können, wie zwei Zebra⸗ manguſten eine Familie von Frankolinhühnern, welche im niederen Gebüſche ſich aufhielt, berücken wollten. Das Locken der Kette hatte mich aufmerkſam gemacht, und ich ſchlich mich möglichſt vorſichtig hinzu, die Hunde hinter mir haltend. Auf etwa 10 Schritt von dem Schauplatze angelangt, hörte ich ein Huhn hart vor mir locken. Ihm antwortete ein Hahn, und denſelben Ton ahmte eine Zebramanguſte, welche ſich auf einem durch Buſchwerk ge- deckten Steine aufgepflanzt hatte, täuſchend nach. Eine zweite, in einiger Entfernung im hohen Graſe verborgene, lockte ebenſo. Wohl einige Minuten mochte dieſes Spiel gedauert haben, als der Hahn, welcher den vermeintlichen Eindringling in ſeinen Harem wütend auf— ſuchte, den Hunden zu nahe kam. Er ging ſchreiend auf, gefolgt von den Hühnern, aber auch die ſchlauen Räuber fanden ſich bewogen, unverrichteter Abendmahlzeit eiligſt abzuziehen.“ Daß Heuglin recht gehört hat, unterliegt keinem Zweifel. Ich habe gezähmte Zebra- manguſten Töne ausſtoßen hören, welche dem ſchmetternden Geſchrei des gedachten Franko— lins täuſchend ähnlich waren; ob jedoch der von unſerem Gewährsmanne gezogene Schluß richtig iſt, daß die Manguſte mit Abſicht Tiere durch Nachahmen ihrer Stimme zu täuſchen ſuche, bleibt doch noch fraglich. Noack teilt aus R. Böhms in Oſtafrika gemachten Aufzeichnungen folgende anziehende Schilderung des Treibens unſeres Tieres mit: „Dieſe hübſche Art findet ſich beſonders häufig in Ugalla an oder doch in der Nähe von Flüſſen, wo ſie alte Ameiſenbauten zu ihren Bur⸗ gen erwählt. Die Tiere ſind außerordentlich geſellig und halten in ſehr zahlreichen Banden zuſammen. Dieſe unternehmen gemeinſchaftliche Ausflüge von ihrem Baue aus, wobei ſie auch die Grasſteppe durchſtreifen. Hierbei richten ſich einzelne, in ihrem kurzen, hüpfenden Galopp innehaltend, von Zeit zu Zeit ſteil in die Höhe, um zu ſichern. Bemerkt die Bande etwas Ungewöhnliches, jo thun fie dies insgeſamt wie auf Kommando. Im Waldboden nach Früchten und Inſekten ſuchend und ſcharrend, machen ſie ein lautes Geräuſch, ähnlich dem eines Volkes nach Nahrung kratzender Perlhühner. Sie ſind omnivor im vollſten Sinne des Wortes. In ihrer unregelmäßig länglichen Loſung finden ſich immer Kerne. Gefangene, die ſchnell ſehr zahm werden, verſchmähen eigentlich nichts. Eier und Schneckenhäuſer öffnen ſie, indem ſie dieſelben in poſſierlicher Weiſe mit den Vorderpfoten aufheben und durch kräftiges Werfen auf einen harten Gegenſtand zerſchmettern. Dasſelbe thun ſie überhaupt ſpielend mit harten Dingen. Ihre Nahrung pflegen ſie vor dem Freſſen mit ihrem Harn zu beſpritzen. Sonnenſchein lieben ſie ſehr und ſtrecken ſich in ihm behaglich aus. Die Stimme beſteht in einem eigentümlichen Zwitſchern, Trillern und Pfeifen, welches häufig einem Vo⸗ gelrufe ähnlich iſt, außerdem in leiſen, beim Umherſchnuppern ununterbrochen ausgeſtoßenen Lauten und in einem ſtärkeren, faſt bellenden Tone. Bei Arger und Erregung hört man von ihnen ein heftiges Gekecker und Gebelfer. Obgleich die Horden bei Beunruhigung ſo— fort ihrer Burg zuſtürzen, ſind ſie doch keineswegs ſcheu, vielmehr ganz auffallend dreiſt und furchtlos. Menſchen pflegen ſie, Männchen machend, neugierig zu betrachten, und ſind ſie erſt in ihren Löchern, ſo kann man bis unmittelbar vor dieſelben treten, ohne daß die höchſt ergrimmt belfernden Tiere ſich von den Eingängen entfernen. Zuweilen findet man Zebramanguſte: Weſen. Stimme. Lebensweiſe. Zähmbarkeit. 577 in ganz kleinen Gehölzen viele derartige Burgen in geringer Entfernung voneinander, deren Inſaſſen ſich gegenſeitig zurufen und antworten. Beim Nahen von Menſchen gerät dann die ganze Kolonie in Aufruhr, und alle Thorlöcher beſetzen ſich mit den keifenden Tieren. Haltung und Bewegungen ſind ſehr zierlich, und die Tiere halten ſich ſtets äußerſt reinlich. Von den Wagalla wird ihr Fleiſch gern gegeſſen.“ Bezüglich der Stimme fügt Noack hinzu, daß gewiſſe Töne unter anderem täuſchend ähnlich denen des Regenpfeifers ſind. In Weſtafrika wird die Zebramanguſte recht häufig in Faktoreien, Miſſionen und manch— mal auf Poſtdampfern gehalten. Sie genießt völlige Freiheit, denkt aber nicht daran, in die Wildnis zu entfliehen. Ihr drolliges Weſen macht ſie zum allgemeinen Lieblinge; ſie ſcheint jedoch, gleich den Hauskatzen, mehr an Haus und Gehöft als an die Menſchen ſich anzuſchließen, obwohl ſie nicht ſelten für einzelne Perſonen große Anhänglichkeit zeigt, ihnen nachläuft, auf ihren Schoß klettert und ſich von ihnen gern krauen und hätſcheln läßt, wobei ſie ihr Wohlbehagen durch mancherlei Töne kundgibt. Eier öffnet ſie, indem ſie dieſe mit den Vorderpfoten aufſtößt, noch häufiger aber zwiſchen den Hinterbeinen hindurch rückwärts gegen einen widerſtandsfähigen Körper ſchleudert. Im Spiele behandelt ſie auch andere kleine und rundliche Gegenſtände in dieſer Weiſe, und es iſt geraten, wertvolle Dinge vor ihr ſorgſam zu ſichern. Pechuel-Loeſche fand eine ſtarke Glasflaſche, welche das Queck— ſilber für den künſtlichen Horizont enthielt, zertrümmert an einem Blechkoffer liegen, und E. Teusz erzählte ihm, daß einſt eine Zebramanguſte in Malandſche ein unter dieſen Um— ſtänden unerſetzliches Chronometer ſchon mehrmals tüchtig gegen Kaſten und Wände gewor— fen hatte, bevor man entdeckte, mit welchem Spielzeuge ſie ſich vergnügte. Man kann die Zebramanguſte ebenſo leicht zähmen wie die anderen Arten. Gegen ihresgleichen zeigt ſie ſich manchmal ſehr verträglich, oft aber auch höchſt unleidig, gegen an— dere Tiere übermütig; den ſich ihr nahenden Menſchen greift ſie mit Mut und Geſchick an. Bei Spielereien mit anderen ihrer Art, welche ſie gern ſtundenlang fortſetzt, geht ſie nicht ſelten zu Thätlichkeiten über: im Londoner Tiergarten biſſen ſich einige, welche zuſammen— wohnten und ſpielten, in aller Gemütlichkeit gegenſeitig die Schwänze ab. Ihre nahe Ver— wandtſchaft mit „dem Aufſpürer“ zeigt ſie bei jeder Gelegenheit. Sie iſt überaus neugierig und muß jedes Ding, auf das ſie ſtößt, ſo genau wie möglich unterſuchen. Dazu benutzt ſie hauptſächlich ihre Vorderpfoten, welche ſie mit wahrhaft beluſtigender Geſchicklichkeit und Gewandtheit wie Hände zu gebrauchen weiß. Das glänzende, rotbraune Auge funkelt und rollt umher und nimmt jedes Ding wahr; blitzſchnell geht's an dem Eiſengitter oder an den Aſten im Käfig hinauf und hernieder; überall und nirgends iſt das geſchäftige Tier, und wehe dem kleinen Weſen, welches ſich ſolchem Auge, ſolcher Gewandtheit preisgibt: es iſt ein Kind des Todes, gepackt mit dem erſten Satze, getötet mit dem erſten Biſſe. Zwei von mir gepflegte Zebramanguſten vertrugen ſich mit einem Mungo und einer Goldſtaubmanguſte im ganzen vortrefflich, obgleich der Futterneid ſich zuweilen bemerklich machte. Ich beherbergte ſie in einem Zwinger und geſtattete ihnen öfters, nach Belieben im Hauſe und ſelbſt im Hofe umherzulaufen. Da wußten ſie bald prächtig Beſcheid. Sie kann— ten mich ſehr genau, hatten erfahren, daß ich ihnen gern einige Freiheit gewährte, und mel— deten ſich deshalb regelmäßig durch Scharren an ihrer Thür und bittendes Knurren, wenn ſie meine Stimme vernahmen. Sobald ſie ſich in Freiheit ſahen, ſtreiften ſie trippelnden Ganges durch das ganze Gebäude und hatten, dank ihrer Behendigkeit, binnen wenigen Mi— nuten alles ausgekundſchaftet, unterſucht und berochen, was ſich vorfand. Ihr erſter Gang richtete ſich nach dem Milcheimer, und ſie verſtanden es ſehr gut, deſſen Deckel mit der ſpitzen Schnauze aufzuheben und ſo zu der von ihnen außerordentlich geliebten Flüſſigkeit zu ge— langen. Es ſah allerliebſt aus, wenn zu jeder Seite des Eimers eins dieſer Tiere hing und ſich nach Herzensluſt erlabte. Auch andere genießbare Dinge, welche ſich fanden, 37 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 578 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. wurden nicht verſchmäht, und zumal die Knochen trugen ſie ſich aus allen Winkeln und Ecken zuſammen. Knochenmark gehörte zu ihren beſonderen Leckerbiſſen, und ſie gaben ſich deshalb viel Mühe, desſelben ſich zu bemächtigen. Zuerſt förderten ſie durch Kratzen und Scharren mit den Nägeln ihrer Vorderpfoten ſo viel Mark zu Tage, wie möglich; dann faßten ſie den Knochen mit beiden Pfoten, erhoben ſich auf die Hinterbeine und ſchleuderten ihn rückwärts, gewöhnlich zwiſchen den hinteren Beinen durch, auf das Pflaſter oder gegen die Wand ihres Zwingers mit ſolcher Heftigkeit und ſo großem Geſchicke, daß ſie ihren Zweck, durch die Er— ſchütterung das die Knochenröhre erfüllende Mark herauszubekommen, vollſtändig erreichten. Bei ihren Wanderungen quiekten und murrten ſie fortwährend. Gegen mich waren die gefangenen gewöhnlich ſehr liebenswürdig. Sie ließen ſich be- rühren und ſtreicheln, kamen auf den Ruf herbei und zeigten ſich meiſt ſehr folgſam. Dem⸗ ungeachtet wollten ſie ſich ungern bevormunden laſſen, und namentlich wenn man ſie beim Freſſen ſtörte, wieſen ſie ſelbſt ihren Freunden die Zähne und fuhren mit ſchnellem Biſſe auf dieſelben los. Sie thaten dies aber mit vollem Bewußtſein, ſich einer Strafe auszu⸗ ſetzen; denn ſofort nach dem Beißen nahmen ſie die demütige und verlegene Stellung eines Hundes an, welcher von ſeinem Herrn Prügel erwartet. Daß ſie ſehr klug waren und ſich mit vielem Geſchicke in veränderte Umſtände zu finden wußten, bekundeten ſie tagtäglich, bewieſen es namentlich, als ſie mit fünf Naſenbären zuſammenleben mußten. Im Anfange war ihnen die Geſellſchaft der langnaſigen Burſchen höchſt unangenehm, zumal wenn dieſe ſie einer gewiſſenhaften Beſchnüffelung zu unterziehen beliebten. Die Umſtände änderten ſich, ſobald die Manguſten erkannten, daß ſie es mit geiſtesärmeren Geſchöpfen, als ſie ſind, zu thun hatten. Sie lernten bald die Naſenbären beurteilen und gebärdeten ſich zuletzt un- beſtritten als die Gebieter im Käfig. Schließlich will ich noch eine Art unſerer Gattung, die Krabbenmanguſte oder Urva, wie fie in Nepal genannt wird (Herpestes urva, H. cancrivorus, Urva cancrivora, Gulo urva), anführen, weil fie als eigentümliches Mittelglied zwiſchen den wahren Man- guſten und den Vielfraßen erſcheint. Geſtalt und Gebiß der Urva unterſcheiden ſich von den der übrigen Manguſten nicht weſentlich, erſtere erinnert aber mehrfach an den Vielfraß. Die Schnauze iſt geſtreckt und zugeſpitzt, der Leib gedrungen und kräftig. Die Zehen, welche ſich dadurch auszeichnen, daß die Innenzehen vorn und hinten hochgeſtellt find, haben große Spannhäute, und die Afterdrüſen ſind auffallend entwickelt. In der Geſamtfärbung des Pelzes ähnelt die Urva den übrigen Manguſten. Sie iſt oben ſchmutzig eiſengrau und grau- braun gemiſcht, die Unterſeite und Beine ſind gleichmäßig dunkelbraun, letztere nach unten oft ſchwarz. Über den Oberkörper verlaufen manchmal dunklere Streifen; von dem Auge zur Schulter herab zieht ſich eine weiße, ſcharf abſtechende Binde; auch der Schwanz, welcher an der Wurzel ſehr ſtark behaart iſt, zeigt einige Querbänder. In der Größe wird die Urva kaum von einer anderen Art ihres Geſchlechtes übertroffen; erwachſene Männchen werden 80—90 cm lang, wovon ungefähr 30 em auf den Schwanz kommen. Hodgſon entdeckte die Urva in den ſumpfigen Thälern Nepals. Ihre Verbreitung er— | ſtreckt ſich auf nicht bedeutende Höhen des ſüdöſtlichen Himalajas, auf Aſſam, Arakan, Te: naſſerim, Barma und Südchina. Laut ihrem Entdecker iſt ſie teilweiſe als ein Waſſertier zu betrachten, das ſich vornehmlich von Fröſchen und Krabben ernährt. Aus zwei etwa kirſchengroßen Afterdrüſen vermag die Urva eine ſtinkende Flüſſigkeit ziemlich kräftig rüd- wärts zu ſpritzen. Sie hauſt wie ihre Verwandten in Erdlöchern. z R Krabbenmanguſte. Kuſimanſe. 579 | Ein manguftenähnliches Tier iſt der Kuſimanſe (Crossarchus obscurus, C. ty- picus und dubius), ein Bewohner Weſtafrikas, zumal Oberguineas. Die Schnauze und die Aftertaſche hat das Tier mit der Surikate, die Anzahl der Zehen aber mit den echten Man— guſten gemein. Der Leib iſt gedrungen, der runde Kopf ſpitzſchnauzig, der Schwanz mittel— lang; die Beine ſind ziemlich hoch, alle Füße fünfzehig; das Gebiß hat oben 2, unten 3 Lück— zähne. Kleine runde Ohren, rundſternige Augen mit einem dritten, unvollkommenen Lide, eine lange Zunge und eine verſchließbare Aftertaſche ſind weitere Kennzeichen des Tieres. Der Kuſimanſe iſt die einzige ſicher unterſchiedene Art feiner Gattung. Er iſt etwa 55 cm lang, wovon ungefähr 20 em auf den Schwanz kommen. Der rauhe Pelz erſcheint ein— Krabbenmanguſte (Herpestes urva). ½ natürl. Größe. Über das Freileben dieſes Tieres ſchweigen die Reiſenden. In Liberia iſt es, laut Büttikofer, nicht ſelten und wird Du genannt. „Um Käfern, deren Larven und Würmern nachzuſtellen, bohrt es in die Erde kreisrunde Löcher, die man ſehr oft an Waldwegen findet. In der Gefangenſchaft läßt es ſonderbar knurrende Laute hören, ähnlich dem europäiſchen Siebenſchläfer. Sein Gang und ſeine haſtigen Bewegungen, offenbar Furcht verratend, erinnern lebhaft an den europäiſchen Igel. Dieſe Tierchen werden oft zahm in Häuſern gehalten; ich kenne kein wildes Tier, das ſo zahm und anhänglich an den Menſchen wird wie dieſes. Sie ſind ſehr munter und reinlich. Auch im domeſtizierten Zuſtande können ſie die angeborene Neigung, mit dem Rüſſel zu bohren, nicht laſſen und bohren in Spalten der Fuß— böden und zwiſchen den Zehen barfüßiger Menſchen. Sie ſcheinen ſehr die Wärme zu lieben und legen ſich einem mit Vorliebe auf die Füße, ſobald man ſich irgendwo niederſetzt oder ſtilleſteht. Sie ſcheinen mehr Tag- als Nachttiere zu ſein.“ Neuerdings gelangt es zuweilen lebend nach Europa. Ein Pariſer Kuſimanſe wurde zahm wie ein Hund, ließ ſich gern lieb— koſen und war ſehr reinlich. Der ſtruppige Pelz, welcher ausſah wie das Haarkleid kranker Tiere, wurde beſtändig gekämmt und geleckt, der Kot nur auf ein beſtimmtes Plätzchen abgeſetzt. 37* 580 Vierte Ordnung; Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Die lange Naſe, welche etwa 1 cm über die Unterkinnlade vorragt, war ſtets in Bewegung. Oft rieb ſich der Gefangene am Gitter des Käfigs, um ſich einer ſtinkenden Abſonderung zu entledigen, welche die Aftertaſche füllte. Bei Fleiſchnahrung befand er ſich ſehr wohl. Über gefangene des Frankfurter Tiergartens berichtet Haacke: „Im Sommer 1888 erwarb ich zwei Kuſimanſes, die ſich in ihrem Benehmen ſehr voneinander unterſchieden. Während der kleinere, etwa viertelwüchſige äußerſt zahm und zuthulich war, lohnte der größere, etwa halbwüchſige jeden Annäherungsverſuch mit einem tüchtigen Biſſe und iſt auch im Verlaufe von nahezu einem Jahre nicht viel zahmer geworden, obwohl er, gleich dem Kuſimanſe (Crossarchus obscurus). ½ natürl. Größe. kleineren, von Anfang an keineswegs ſcheu war. Dieſer letztere iſt ſo zutraulich, daß er den Beſucher ſtets durch ſanftes Knurren einlädt, ihn zu krauen, ſich auch an dem Käfiggitter zu ihm aufrichtet, mit den Vorderpfoten nach ihm greift und faſt auf den erſten Ruf aus ſeinem Schlafkäſtchen kommt, um ſich liebkoſen zu laſſen. Nachdem er einige Monate in Frankfurt war, wurde er von einer heftigen Krankheit befallen. Sein Haar wurde unrein und unanſehnlich, Fußſohlen und Zehen wurden wund und fingen an zu eitern, und aus Naſe und Augen floß Schleim. Die Freßluſt ſchwand faſt gänzlich, und bald war er bis zum Skelett abgemagert. Ich fürchtete das Schlimmſte für meinen Liebling, der tagelang bewegungslos in ſeinem Schlafkaſten lag und nur ſelten durch lange fortgeſetztes Zureden zu bewegen war, ans Käfiggitter zu kommen und ſich krauen zu laſſen. Aber allmählich trat wieder Freßluſt und damit Beſſerung ein, und heute iſt das Tier wieder kerngeſund und munter wie früher, im Wachstum allerdings, wie es ſcheint, etwas zurückgeblieben, aber ſonſt tadellos. Obwohl unſere Kuſimanſes ein Pärchen ſind, ſo laſſen ſie ſich doch nicht an⸗ einander gewöhnen. Der Verſuch, ſie in gemeinſamem Käfig zu halten, iſt jedesmal miß⸗ glückt. Mit wütendem Gezeter fuhren ſie aufeinander los und mußten, da der größere dem kleineren überlegen war und alles Futter für ſich in Anſpruch nahm, jedesmal wieder getrennt werden. Schlecht wurde auch ein Mungo behandelt, den ich zu dem kleineren ſetzte. Kuſimanſe. Fuchsmanguſte. 581 Das Zorngezeter des Kuſimanſe iſt ganz ähnlich dem des Mungos und anderer Manguſten; Entſprechendes gilt von dem ſanften Knurren, womit der Kuſimanſe gleich dem Mungo den Beſchauer einlädt, ſich mit ihm zu beſchäftigen. Jenes kann annähernd durch keck, keck, keck, keck', dieſes durch, urr, urr, urr“ wiedergegeben werden. Unſere beiden Kuſimanſes patſchen gern mit den Vorderfüßen im Waſſer umher, baden ſich auch bei warmem Wetter. Ich habe den größeren in unſerem zeitweilig leerſtehenden Fiſchotterbehälter unterbringen laſſen, in welchem er, nach Verſicherung eines Wärters, Taucherkünſte übte. Selbſt habe ich derglei— chen noch nicht beobachten können.“ SGN INN DAS ZEN ANY. u, ,h. Fuchs manguſte (Cynietis penicillata). Vs natürl. Größe. An die Manguſten ſchließen ſich ferner einige Tiere an, deren Hauptunterſchied in der Fußbildung liegt, da die vorderen Füße fünf, die hinteren vier Zehen haben und die Sohlen teilweiſe behaart ſind. Die Fuchsmanguſte oder das Hundsfrett (Cynictis penicillata, typica und steedmanni, Herpestes penicillatus, Mangusta penicillata und levaillantii, Ichneu- monia albescens und ruber), ein in unſeren Muſeen noch jeltenes Tier, erreicht an Länge gegen 70 cm, wovon etwa 30 cm auf den Schwanz kommen. Der Pelz iſt glatt, der Schwanz buſchig. Die ziemlich gleichmäßige hellrote oder gelbbraune Färbung dunkelt am Kopfe ſowie an den Gliedmaßen und wird heller an der Bauchſeite, die Schwanzhaare miſchen ſich mit Silbergrau und bilden eine weiße Spitze. Lange, ſchwarze Schnurren ſtehen über den Augen und auf den Lippen. Sie lebt vom Kap der Guten Hoffnung an nördlich, in den Sandgegenden Südafrikas, wohnt in Erdlöchern, nährt ſich von Mäuſen, Vögeln und Kerbtieren, iſt wild und biſſig, liſtig und gewandt, wird aber wenig oder nicht gejagt und hat deshalb noch keine Beobachter gefunden, welche uns über ihr Leben und Treiben ausführlich berichten konnten. * 582 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Das Scharrtier oder die Surikate (Suricata tetradactyla, Rhyzaena tetra- dactyla, typica, capensis und suricata, Viverra tetradactyla und suricata, Suricata zenick 2c.), bis jetzt die einzige Art ihrer Gattung, welche den Forſchern bekannt wurde, bewohnt Afrika vom Tſadſee an bis zum Vorgebirge der Guten Hoffnung. Der rüſſelſchnäu⸗ zige Kopf, die hohen Beine, die vierzehigen Füße, der gleichmäßig dünn behaarte Schwanz und das Gebiß, in welchem der erſte Lückzahn fehlt, unterſcheiden die Surikate von den ihr ähnlichen Manguſten. Die Füße, das beſte Merkmal des Tieres, welches nicht umſonſt den Namen Scharrtier erhielt, ſind mit langen und ſtarken Krallen bewaffnet, und nament⸗ lich die Vorderfüße zeigen dieſe Krallen in einer Ausbildung, wie ſie in der ganzen Familie nicht wieder vorkommt. Mit ihrer Hilfe wird es der Surikate leicht, ziemlich tiefe Gänge auszugraben. Das Weibchen hat ein paar Drüſenſäcke in der Nähe des Afters. In ſeiner äußeren Geſtaltung erſcheint das Scharrtier als ein Mittelglied zwiſchen den Manguſten und Mardern. Es iſt ein kleines, hochbeiniges Geſchöpf von 50—60 em Länge, wovon der Schwanz beinahe die Hälfte wegnimmt. Der ziemlich rauhe Pelz erſcheint im Grunde graubraun, mit gelblichem Anfluge; von dieſer Färbung heben ſich auf dem hin— teren Teile des Rückens 8—10 dunklere Binden ab. Dieſe Binden entſtehen auf dieſelbe Weiſe wie bei der Zebramanguſte (S. 575), denn die Rückenhaare der Surikate find im un- teren Drittel hellgrau, im mittleren dunkelbraun, im oberen hellfahlgrau gefärbt und ſtehen ſo abwechſelnd dichter und dünner in Querbinden, daß in jeder Binde die unteren Haar— drittel von den oberen Haardritteln der vorhergehenden Querbinde bedeckt werden, während die dunkeln mittleren Drittel überall unbedeckt bleiben. Die Glieder ſind lichter, fahl bis ſilberfarben, die Lippen, das Kinn und die Backen weißlich, die Schnauzenſpitze, ein Ring um die Augen, die Ohren und das Schwanzende ſchwarz. Das Auge zeigt eine große runde Pupille und braune bis ſilberhelle Iris. Surikate. Katzenfrett. 583 Beim Gehen tritt die Surikate faſt mit der ganzen Sohle auf, hält ſich aber dennoch hoch. Um zu lauſchen, richtet ſie ſich auf den Hinterbeinen auf und macht einen Kegel; manchmal macht ſie dann auch ein paar kleine Schritte. Unter den Sinnen ſcheint der Ge— ruch am meiſten ausgebildet zu ſein; das Gehör iſt ſchlecht, das Geſicht nicht beſonders gut. Ihre Nahrung ſpürt ſie aus und ſchnüffelt deshalb fortwährend in allen Winkeln und Ecken umher. Findet ſie etwas Auffallendes, ſo wird es mit der Vorderpfote gefaßt, berochen, oft— mals herumgedreht, wieder berochen und dann nach Befinden verzehrt. Dabei nimmt das Tier ſeine Speiſe mit den Vorderpfoten und führt die Nahrung zum Munde. Milch, welche es ſehr liebt, nimmt es, wie alle Flüſſigkeiten, lappend zu ſich. Während des Umherlaufens läßt es fortwährend ein leiſes „Ui, Ui“ hören. Es ſcheint, daß die Surikate leicht gezähmt werden kann. Sie findet ſich bald in die Verhältniſſe und lernt nach kurzer Zeit ihr wohlwollende Menſchen von unfreundlichen Leu— ten unterſcheiden. Laut Noack richtet ſie ſich auch gern auf den Hinterfüßen empor und ſtreckt die Hände bettelnd dem Beſchauer entgegen. Außerordentlich empfänglich gegen Lieb— koſungen, zeigt ſie ſich leicht verletzt, wenn ſie hart behandelt wird; ihrem Pfleger vertrauend und Liebe mit Liebe vergeltend, beißt ſie nach dem, welcher ſie neckt und beunruhigt. Man ſagt, daß ſie, einmal ordentlich gezähmt und an das Haus gewöhnt, hier durch Wegfangen der Mäuſe, Ratten und anderen Ungeziefers, in Afrika namentlich durch Ausrottung der Schlangen und anderen Geſchmeißes, gute Dienſte leiſte. Über ihr Freileben iſt leider noch nichts bekannt. Gefangene gelangen nur vereinzelt in unſere Tiergärten. % Als Vertreter der Schleichkatzen in der Neuen Welt kann man das Katzenfrett oder, wie es bereits Hernandez im Jahre 1651 nannte, den Cacamizli der Mexikaner (Bas- saris astuta, B. sumichrasti) anjehen. Die Gattung, welche von dieſem Tiere gebildet wird, wird indeſſen auch zu den Bären geſtellt und ähnelt in anderer Hinſicht den Mardern. Das Gebiß, welches aus 40 Zähnen beſteht, iſt ausgezeichnet durch den doppelten Höcker am oberen Fleiſchzahne, den beträchtlich großen Unterkauzahn und verſchiedene geringfügige Merkmale; der Cacamizli iſt ein Zehengänger, und die kurzen Krallen der fünf Zehen jedes Fußes ſind halb zurückziehbar. Obgleich das Katzenfrett ſeit länger als zwei Jahrhunderten bekannt iſt, haben wir doch erſt in der Neuzeit eine genaue Schilderung ſeines Leibes und Lebens erhalten. Lichten— ſtein beſchrieb und benannte es zuerſt wiſſenſchaftlich, die amerikaniſchen Forſcher Charles— worth, Clark, Baird und vor allen Audubon ſammelten Beobachtungen über Lebens— weiſe und Betragen. Das erwachſene Männchen erreicht eine Geſamtlänge von etwa 95 em, wovon zwei Fünftel auf den Schwanz zu rechnen ſind. In der Geſtalt erinnert das Tier an einen kleinen Fuchs, in der Färbung an die Naſenbären. „Es ſieht aus“, ſagt Baird, „als ob es ein Blendling des Fuchſes und des Waſchbären wäre. Von dem einen hat es die Geſtalt und den liſtigen Blick, von dem anderen den geringelten Schwanz. Der Leib iſt ſchlanker als der des Fuchſes, aber gedrungener als der des Wieſels; er hat faſt die Ver— hältniſſe des Nörz. Das ziemlich weiche, mit einigen längeren Grannen untermengte Haar iſt faſt ſo lang wie das eines Fuchsbalges, der Kopf zugeſpitzt, die nackte Schnauze lang, das Auge groß, die außen nackten, innen kurz behaarten, gut entwickelten, zugeſpitzten Ohren ſtehen aufrecht.“ Die Oberſeite deckt ein dunkles Braungrau, in welches ſich ſchwarze Haare miſchen; Wangen und Unterbauch ſind gelblichweiß oder roſtrötlich, die Augen von derſelben Färbung und hierauf dunkler umrandet, die Seiten lichter. Längs des Halſes herab und über die Beine verlaufen einige verwaſchene Binden; der Schwanz iſt weiß, achtmal ſchwarz geringelt. 584 Vierte Ordnung: Raubtiere; zweite Familie: Schleichkatzen. Soviel jetzt bekannt, bewohnt der Cacamizli Mexiko und Texas, dort in Felſenklüften und verlaſſenen Gebäuden, hier hauptſächlich in Baumhöhlen hauſend. In Mexiko findet er ſich häufig in der Hauptſtadt ſelbſt, und Charlesworth nimmt ſogar an, daß er ſein Lager niemals weit von menſchlichen Wohnungen aufſchlage, weil gerade der Menſch durch ſeine Hühnerſtälle die Jagd des Räubers beſonders begünſtige. Auch Clark gibt Stallungen und verlaſſene Gebäude als Wohnungen des Katzenfretts an, obwohl bloß nach Hörenſagen, während er es ſelbſt im Geklüfte der Felſen und auf Bäumen fand. Audubon ſcheint es nur auf Bäumen beobachtet zu haben, und zwar in jenen parkartigen Gegenden von Texas, in denen der Grasbeſtand ab und zu unterbrochen wird durch ein dichtes Unterholz, aus welchem alte, größere Bäume einzeln ſich erheben. Viele von ihnen ſind hohl, und ſolche, deren Höhlungen von obenher Schutz gegen den Regen bieten, werden vom Katzenfrett be— vorzugt. Hier lebt es einzeln, ſcheu und zurückgezogen vor dem zudringlichen Menſchen, IA / > — . ( e Katzenfrett (Bassaris astuta). ½ natürl. Größe. durch die Beſchaffenheit des Unterwuchſes beſonders geſchützt. Clark behauptet, daß es nir⸗ gends ſelten iſt, wegen ſeines nächtlichen Treibens aber nur nicht oft bemerkt und demzufolge auch ſelten erlangt wird, obgleich die Landeigentümer, erboſt durch die vielfachen Räube— reien, welche das Tier begeht, kein Mittel unverſucht laſſen, es auszurotten. Treu hängt es an dem einmal gewählten Baume, und ſelten entfernt es ſich weit von feiner Höhle, ſo— lange es nicht mit Gewalt aus derſelben vertrieben wird, ſchlüpft auch ſofort wieder in dieſelbe zurück, wenn die Störungen vorüber ſind. Nach Audubons Beobachtungen hat es die ſonderbare Gewohnheit, die Borke rings um den Ausgang ſeiner Höhle abzunagen. Der Jäger, welcher keine Späne oder Bruchſtücke von dieſer Arbeit unter dem Baume liegen ſieht, darf ſicher ſein, daß das Tier nicht mehr in der früheren Wohnung hauſt. Das In⸗ nere der Höhle iſt mit Gras und Moos ausgebettet, dazwiſchen findet man aber auch Nuß⸗ ſchalen, deren Inhalt zweifelsohne vom Katzenfrett geleert wurde, obwohl ſeine Hauptnah⸗ rung in allerhand kleinen Säugetieren, Vögeln und Kerbtieren beſteht. Der Gacamizli iſt ein lebendiges, ſpielluſtiges und munteres Geſchöpf, welches in ſeinen Bewegungen und Stellungen vielfach an das Eichhörnchen erinnert und deshalb von den Mexikanern „Katzeneichhorn“ genannt wird. Wenn man es aus ſeiner Höhle aufſtört, nimmt es ganz die anmutigen Stellungen jenes Nagers an, indem es den Schwanz über den Rücken legt, doch kann es nicht wie das Hörnchen ſich auf die Hinterfüße ſetzen. Es klettert vorzüglich, Katzenfrett. Marder. 585 vermag aber nicht mit der Sicherheit und Gewandtheit des Eichhörnchens von einem Aſte zum anderen zu ſpringen, ſondern läuft, wenn es erſchreckt wird, ſo lange wie möglich auf einem Aſte hin und verſucht, von deſſen Gezweige aus einen anderen zu erreichen, dabei ſich mit den Klauen einhäkelnd. Zuweilen ſieht man es, auf der Oberſeite eines Aſtes ge— lagert, ſich ſonnen. Es liegt dann, halb aufgerollt, bewegungslos da, anſcheinend ſchlafend; bei dem geringſten Zeichen der Gefahr aber ſchlüpft es ſo eilig wie möglich in ſeine Höhle und erſcheint dann erſt nach Sonnenuntergang wieder. Audubon glaubt, daß immer nur eins auf ein und demſelben Baume wohne, hält es daher für ungeſellig, und auch die übri— gen Beobachter ſcheinen ſeine Anſicht zu beſtätigen. Clark ſtöberte ein Weibchen auf, welches in einer Felsſpalte ſeine 4 oder 5 Jungen ſäugte. Dieſe hingen ſo feſt an den Zitzen der Alten, daß ſie losgeriſſen werden mußten, und zwar geſchah dies erſt einige Stunden nach dem Tode der Mutter. Bis dahin hatten die Jungen kein Zeichen von Unbehagen gegeben. Die Alte ſchlief, als ſie zuerſt bemerkt wurde, bekundete aber bei ihrem Erwachen keine Scheu und Furcht vor den herannahenden Menſchen, ſondern verteidigte ihre Heimſtätte gegen dieſe mit Zähnen und Krallen. Sehr dürftig ſind die Angaben über die Gefangenſchaft; nur Audubon berichtet einiges. „Ungeachtet der Scheu und Zurückgezogenheit des Cacamizlis“, ſagt er, „kann er ziemlich zahm gemacht werden, und wenn man ihn längere Zeit im Käfig gehalten hat, darf man ihn ſogar frei und im Hauſe umherlaufen laſſen. Er wird oft zum Schoßtierchen der Mexi— kaner und durch ſeine Mäuſe- und Rattenjagd ſehr nützlich. Wir haben einen zahmen ge— ſehen, welcher in den Straßen eines kleinen mexikaniſchen Fleckens umherlief, und haben von einem anderen erzählen hören, welcher ſo niedlich war, daß er ſogar von den Indianern beſucht und angeſtaunt wurde.“ Nach Europa iſt das Tier meines Wiſſens lebend nur ein einziges Mal und zwar im Jahre 1853 gekommen. Reicher an Arten und Formen als die Familie der Schleichkatzen iſt die der Mar— der (Mustelidae). Es hält ſehr ſchwer, eine allgemein gültige Beſchreibung derſelben zu geben; der Leibesbau, das Gebiß und die Fußbildung ſchwanken mehr als bei allen übri— gen Fleiſchfreſſern, und man kann deshalb nur ſagen, daß die Mitglieder der Abteilung mittelgroße oder kleine Raubtiere ſind, deren Leib ſehr geſtreckt iſt und auf ſehr niedrigen Beinen ruht, und deren Füße 4 oder 5 Zehen tragen. In der Nähe des Afters finden ſich ebenfalls Drüſen wie bei den meiſten Schleichkatzen; niemals aber ſondern ſie einen wohl— riechenden Stoff ab wie jene, vielmehr gehören gerade die ärgſten Stänker den Mardern an. Die Behaarung des Leibes iſt gewöhnlich eine ſehr reichliche und feine, und deshalb finden wir in unſerer Familie die geſchätzteſten aller Pelztiere. Das Gerippe zeichnet ſich durch zierliche Formen aus. Die Bruſt umſchließen 11 oder 12 rippentragende Wirbel, d oder 9 bilden den Lendenteil, 3, welche gewöhnlich verwachſen, das Kreuzbein und 12 — 26 den Schwanz. Das Schulterblatt iſt breit, das Schlüſſelbein fehlt regelmäßig. Im Gebiſſe ſind die Eckzähne ſehr entwickelt. Die Krallen ſind meiſtens nicht zurückziehbar. | Die Marder traten zuerſt in der Tertiärzeit auf. Gegenwärtig bewohnen fie alle Erd— teile mit Ausnahme von Auſtralien, alle Klimate und Höhengürtel, die Ebenen wie die Gebirge. Ihre Aufenthaltsorte ſind Wälder oder felſige Gegenden, aber auch freie, offene Felder, Gärten und die Wohnungen der Menſchen. Die einen ſind Erdtiere, die anderen bewohnen das Waſſer; jene können gewöhnlich auch vortrefflich klettern, und alle verſtehen 586 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. zu ſchwimmen. Viele graben ſich Löcher und Höhlen in die Erde oder benutzen bereits vor: handene Baue zu ihren Wohnungen; andere bemächtigen ſich der Höhlen in Bäumen oder auch der Neſter des Eichhorns und mancher Vögel: kurz, man kann jagen, daß dieſe Fa⸗ milie faſt alle Ortlichkeiten zu benutzen weiß, von der natürlichen Steinkluft an bis zur künſtlichen Höhle, vom Schlupfwinkel in der Wohnung des Menſchen bis zu dem Gezweige oder Gewurzel im einſamſten Walde. Die meiſten haben einen feſten Wohnſitz; viele ſchwei⸗ fen aber auch umher, je nachdem das Bedürfnis ſie hierzu antreibt. Einige, welche den Norden bewohnen, verfallen in Winterſchlaf, die übrigen bleiben während des ganzen Jah— res in Thätigkeit. 6 | Faſt ſämtliche Marder find in hohem Grade behende, gewandte, bewegliche Geſchöpfe und in allen Leibesübungen ungewöhnlich erfahren. Beim Gehen treten ſie mit ganzer Sohle auf, beim Schwimmen gebrauchen ſie ihre Pfoten und den Schwanz, beim Klettern wiſſen ſie ſich trotz ihrer ſtumpfen Krallen äußerſt geſchickt anzuklammern und im Gleich— gewichte zu erhalten. Ihre Bewegungen ſtehen ſelbſtverſtändlich mit ihrer Geſtalt vollſtändig im Einklange. Zobel und Edelmarder z. B. bewegen ſich beim Springen in kühn aufgerich— teter Haltung, während der ihnen ſo nahe verwandte Steinmarder ſich ſchon viel geduckter hält und mehr ſchleicht, der Iltis faſt nach Art einer Ratte, das Wieſel mäuſeartig flink über den Boden huſcht, der Fiſchotter langſam aalartig gleitet, der Vielfraß in Bogen rol⸗ lend ſich fortwälzt, die Tayra mit ſprenkelkrummgebogenem Rücken ſich fortſchnellt, der Dachs bedächtig trabt, der Honigdachs noch läſſiger fortgeht, ich möchte ſagen „bummelt“. Je höher die Beine, um ſo kühner die Sätze, je niedriger, um ſo behender und rennender der Gang, beziehentlich um ſo fiſchähnlicher die Bewegung im Waſſer. Unter den Sinnen der Marder ſcheinen Geruch, Gehör und Geſicht auf annähernd gleichhoher Stufe zu ſtehen; aber auch Geſchmack und Gefühl dürfen als wohlentwickelt bezeichnet werden. Ebenſo aus⸗ gezeichnet wie ihre Leibesbegabungen ſind die geiſtigen Fähigkeiten. Der Verſtand erreicht bei den meiſten Arten eine hohe Ausbildung. Sie ſind klug, liſtig, mißtrauiſch und behutſam, äußerſt mutig, blutdürſtig und grauſam, gegen ihre Jungen aber ungemein zärtlich. Die einen lieben die Geſelligkeit, die anderen leben einzeln oder zeitweilig paarweile. Viele find bei Tag und bei Nacht thätig; die meiſten müſſen jedoch als Nachttiere angeſehen werden. In bewohnten und belebten Gegenden gehen alle nur nach Sonnenuntergang auf Raub aus. Ihre Nahrung beſteht vorzugsweiſe in Tieren, namentlich in kleinen Säugetieren, Vögeln, deren Eiern, Lurchen und Kerbtieren. Einzelne freſſen Schnecken, Fiſche, Krebſe und Muſcheln; manche verſchmähen nicht einmal das Aas, und andere nähren ſich zeitweilig auch von Pflanzenſtoffen, lieben beſonders ſüße, ſaftige Früchte. Auffallend groß iſt der Blutdurſt, welcher alle beſeelt. Sie erwürgen, wenn ſie können, weit mehr, als ſie zu ihrer Nahrung gebrauchen, und manche Arten berauſchen ſich förmlich in dem Blute, welches ſie ihren Opfern ausſaugen. Die Jungen, deren Anzahl erheblich, ſoviel man weiß zwiſchen zwei und zehn, ſchwankt, kommen blind zur Welt und müſſen lange geſäugt und gepflegt werden. Ihre Mutter be: wacht ſie ſorgfältig und verteidigt ſie bei Gefahr mit großem Mute oder ſchleppt ſie, ſobald ſie ſich nicht ſicher fühlt, nach anderen Schlupfwinkeln. Eingefangene und ſorgſam aufgezo⸗ gene Junge erreichen einen hohen Grad von Zahmheit und können dahin gebracht werden, ihrem Herrn wie ein Hund nachzulaufen und für ihn zu jagen und zu fiſchen. Abkömmlinge einer Art leben ſogar ſeit unbeſtimmbaren Zeiten in der Gefangenſchaft und werden vom Menſchen zu gewiſſen Jagden verwendet. Wegen ihrer Raubluſt und ihres Blutdurſtes fügen einige dem Menſchen zuweilen nicht unbeträchtlichen Schaden zu; im allgemeinen überwiegt jedoch der Nutzen, welchen ſie mittel⸗ bar oder unmittelbar bringen, den von ihnen angerichteten Schaden bei weitem. Aber leider rr Allgemeines. Begabung. Wert. Edelmarder. 587 wird dieſe Wahrheit nur von wenigen Menſchen anerkannt und deshalb ein wahrer Ver— nichtungskrieg gegen unſere Tiere geführt, nicht ſelten zum empfindlichen Schaden des Men— ſchen. Durch Wegfangen von ſchädlichen Tieren leiſten ſie nicht unerhebliche Dienſte, und wenn man ihnen auch ihre Eingriffe in das Beſitztum des Menſchen nicht verzeihen kann, muß man doch zugeben, daß ſie in der Regel nur die Nachläſſigkeit ihrer unfreiwilligen Brot— herren zu beſtrafen pflegen. Wer ſeinen Taubenſchlag oder Hühnerſtall ſchlecht verwahrt, hat unrecht, dem Marder zu zürnen, welcher ſich dies zu nutze macht, und wer über die Verluſte klagt, welche dieſe Raubtiere dem Haar- oder Federwildſtande zufügen, mag beden— ken, daß zum mindeſten Iltis, Hermelin und Wieſel weit mehr ſchädliche Nager als Jagd— tiere vertilgen. Unbedingt ſchädlich ſind überhaupt nur diejenigen Marderarten, welche der Fiſchjagd obliegen: alle übrigen bringen auch Nutzen. Der Jäger mag die Thätigkeit des Baum- und Steinmarders verdammen: der Forſtwirt wird ſie nicht rückhaltlos verurtei— len können. Damit will ich nicht geſagt haben, daß eine eifrige und verſtändige Jagd auf unſere größeren Marderarten unberechtigt ſei. Abgeſehen von den mongoliſchen Marderjägern und denen, welche, entſprechend den Satzungen der Kirche, im Fiſchotterfleiſche eine faſtengerechte Speiſe ſehen, oder einigen Jägern, welche Dachswildbret für ein ſchmackhaftes Gericht er— klären, ißt niemand Marderfleiſch; wohl aber verwertet man das Fell faſt aller Arten der Familie zu trefflichem Pelzwerke. Wie bedeutend die Anzahl der Marder iſt, welche alljähr— lich ihres Felles halber getötet werden, ergibt ſich erſt aus einer Zuſammenſtellung der nach— weislichen Erträgniſſe des Pelzhandels. Nach Lomer kommen alljährlich gegen 3 Millionen Felle verſchiedener Marder im Werte von über 20 Millionen Mark in die Hände von Euro— päern und auf den Markt, diejenigen ungerechnet, welche von indianiſchen und aſiatiſchen Jägern zu eigenem Gebrauche verwendet werden. Indianiſche und mongoliſche Stämme leben faſt ausſchließlich von den Erträgniſſen der Jagd auf Pelztiere, unter denen die Mar— der anerkanntermaßen die erſte Stelle einnehmen; Tauſende von Europäern gewinnen durch den Pelzhandel ihren Unterhalt; unbekannte, ſehr ausgedehnte Gebiete ſind durch Pelzjäger erſchloſſen worden. Bei unſerer Schilderung der einzelnen Familienangehörigen beginnen wir billigerweiſe mit denjenigen, nach welchen die ganze Familie ihren Namen trägt, mit den eigentlichen Mardern und den übrigen Gattungen, deren Mitglieder gleich dieſen Zehengänger ſind. Sie bilden die erſte Unterfamilie (Marder, Martidae). Eine zweite bilden der Dachs und die übrigen Sohlengänger der Familie (Dachſe, Melidae), eine dritte endlich der Fiſch— otter und feine Verwandten, welche wir als Schwimmfüßler von den übrigen marder— artigen Tieren trennen (Ottern, Lutridae). Die oberſte Stellung innerhalb der erſten Unterfamilie räumen wir dem Edelmarder und den übrigen Angehörigen ſeiner Gattung (Mustela) ein, mittelgroßen, ſchlank gebau— ten und langgeſtreckten, kurzbeinigen Tieren mit vorn verſchmälertem Kopfe, zugeſpitzter Schnauze, quergeſtellten, ziemlich kurzen, faſt dreiſeitigen, an der Spitze ſchwach abgerundeten Ohren und mittelgroßen, lebhaften Augen, mit fünfzehigen, ſcharfkralligen Füßen, mittel— langem Schwanze, eine biſamartige Flüſſigkeit abſondernden Afterdrüſen und langhaarigem, weichem Pelze. Das Gebiß beſteht aus 38 Zähnen, 6 Schneidezähnen und 1 kräftigen Eck— zahne in jedem Kiefer, nach hinten zu ſich vergrößernden Lückzähnen in jedem Ober-, 4 in jedem Unterkiefer und 1 Backenzahne oben und 2 unten. Der Edel-, Baum- oder Buchmarder (Mustela martes, Viverra martes, Mar- tes vulgaris, sylvestris, abietum und sylvatica, Martarus abietum) iſt ein ebenſo 588 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. ſchönes als bewegliches Raubtier von etwa 55 em Leibes- und 30 em Schwanzlänge. Der Pelz iſt oben dunkelbraun, an der Schnauze fahl, an der Stirn und den Wangen licht— braun, an den Körperſeiten und dem Bauche gelblich, an den Beinen ſchwarzbraun und an dem Schwanze dunkelbraun. Ein ſchmaler, dunkelbrauner Streifen zieht ſich unterhalb der Ohren hin. Zwiſchen den Hinterbeinen befindet ſich ein rötlichgelber, dunkelbraun geſäumter Flecken, welcher ſich zuweilen in einem ſchmutziggelben Streifen bis zur Kehle fortzieht. Dieſe und der Unterhals ſind ſchön dottergelb gefärbt, und hierin liegt das bekannteſte Merkmal unſeres Tieres. Die dichte, weiche und glänzende Behaarung beſteht aus ziemlich langen, ſteifen Grannenhaaren und kurzem, feinem Wollhaare, welches an der Vorderſeite weißgrau, > S Edelmarder (Mustela martes) ½¼ natürl. Größe. hinten und an den Seiten aber gelblich gefärbt iſt. Auf der Oberlippe ſtehen 4 Reihen von Schnurren und außerdem noch einzelne Borſtenhaare unter den Augenwinkeln ſowie unter dem Kinne und an der Kehle. Im Winter iſt die allgemeine Färbung dunkler als im Sommer. Das Weibchen unterſcheidet ſich vom Männchen durch bläſſere Färbung des Rückens und einen weniger deutlichen Flecken. Bei jungen Tieren ſind Kehle und Unterhals heller gefärbt. Das Vaterland des Edelmarders erſtreckt ſich über alle bewaldeten Gegenden der nörd— lichen Erdhälfte der Alten Welt. In Europa findet er ſich in Skandinavien, Rußland, England, Deutſchland, Frankreich, Ungarn, Italien und Spanien, in Aſien bis zum Altai, ſüdlich bis zu den Quellen des Jeniſſei. Solch ausgedehntem Verbreitungskreiſe entjpre- chend, ändert er namentlich in ſeinem Felle nicht unweſentlich ab. Die größten Edelmarder wohnen in Schweden, und der Pelz derſelben iſt noch einmal ſo dicht und ſo lang wie der unſerer deutſchen Marder, die Färbung grauer. Unter den deutſchen finden ſich mehr gelb— braune als dunkelbraune, welche letztere namentlich in Tirol vorkommen und dem amerifa- niſchen Zobel oft täuſchend ähneln. Die Edelmarder der Lombardei ſind blaßgraubraun een I Edelmarder: Vorkommen. Nahrung. Fortpflanzung. 589 oder gelbbraun, die der Pyrenäen groß und ſtark, aber ebenfalls hell, die aus Makedonien und Theſſalien mittelgroß, aber dunkel. Der Edelmarder bewohnt die Laub- und Nadelwälder und findet ſich um vr häufiger, je einſamer, dichter und finſterer dieſelben ſind. Er iſt ein echtes Baumtier und klet— tert ſo meiſterhaft, daß ihn kein anderes Raubſäugetier hierin übertrifft. Hohle Bäume, verlaſſene Neſter von wilden Tauben, Raubvögeln und Eichhörnchen wählt er am liebſten zu ſeinem Lager; ſelten ſucht er auch in Felſenritzen eine Zufluchtsſtelle. Auf ſeinem Lager ruht er gewöhnlich während des ganzen Tages; mit Beginn der Nacht aber, meiſt ſchon vor Sonnenuntergang, geht er auf Raub aus und ſtellt nun allen Geſchöpfen nach, von denen er glaubt, daß er ſie bezwingen könne. Vom Rehkälbchen und Haſen herab bis zur Maus iſt kein Säugetier vor ihm ſicher. Er beſchleicht und überfällt ſie plötzlich und würgt ſie ab. Daß er ſich zuweilen auch an junge oder ſchwache Rehe wagt, iſt von mehreren Forſtleuten beobachtet worden. Der Förſter Schaal ſah gelegentlich eines Birſchganges den Edelmarder auf einem Rehkalbe, deſſen Klagen ihn herbeigelockt hatten, ſitzen; Ober— förſter Kogho berichtet von mehreren ähnlichen Fällen. Gleichwohl gehört es zu den ſel— tenen Vorkommniſſen, daß er ſich an ſo große Säugetiere wagt; das beliebteſte Haarwild, welches er jagt, ſind und bleiben die baumbewohnenden Nager, insbeſondere Eichhörnchen und Bilche. Unter dieſen ebenſo niedlichen als nichtsnutzigen, beziehentlich ſchädlichen Tieren richtet er arge Verheerungen an. Daß er ein ſonſtwie ihm ſich bietendes Säugetier, welches er bewältigen zu können glaubt, nicht verſchmäht, iſt ſelbſtverſtändlich, weil Marderart. Einen Haſen überfällt er im Lager oder während jener ſich äſet; die Waſſerratte ſoll er ſogar in ihrem Elemente verfolgen. Ebenſo verderblich wie unter den Säugetieren hauſt der Edel— marder übrigens auch unter den Vögeln. Alle Hühnerarten, welche bei uns leben, haben in ihm einen furchtbaren Feind. Leiſe und geräuſchlos ſchleicht er zu ihren Schlafplätzen hin, mögen dieſe nun Bäume oder der flache Boden ſein; ehe noch die ſonſt ſo wachſame Henne eine Ahnung von dem blutgierigen Feinde bekommt, ſitzt dieſer ihr auf dem Nacken und zermalmt ihr mit wenigen Biſſen den Hals oder reißt ihr die Schlagadern auf, an dem herausfließenden Blute gierig ſich labend. Außerdem plündert er alle Neſter der Vögel aus, ſucht die Bienenſtöcke heim und raubt dort den Honig oder geht den Früchten nach und. labt ſich an allen Beeren, welche auf dem Boden wachſen, frißt auch Birnen, Kirſchen und Pflaumen. Wenn ihm Nahrung im Walde zu mangeln beginnt, wird er dreiſter; in der höchſten Not kommt er zu den menſchlichen Wohnungen. Hier beſucht er Hühnerſtälle und Taubenhäuſer und richtet Verwüſtungen an wie kein anderes Tier, mit Ausnahme der Arten ſeiner eigenen Gattung. Ende Januar oder Anfang Februar beginnt die Rollzeit. Der Beobachter, welcher bei Mondſchein in einem großen Walde unſeren Strauchdieb zufällig entdeckt, ſieht jetzt mehrere Marder ſich im tollſten Treiben auf den Bäumen bewegen. Fauchend und knurrend jagen ſich die verliebten Männchen, und wenn beide gleich ſtark ſind, gibt es im Gezweige einen tüchtigen Kampf zur Ehre des Weibchens, welches nach Art ihres Geſchlechtes an dieſem eiferſüchtigen Treiben Gefallen zu finden ſcheint und die verliebten Bewerber längere Zeit hinhält, bis es endlich dem ſtärkſten ſich ergibt. Nach neunwöchiger Tragzeit, alſo zu Ende des März oder im Anfange des April, wirft das Weibchen 3—4 Junge in ein mit Moos ausgefüttertes Lager in hohle Bäume, ſelten in Eichhorn- oder Elſterneſter oder in eine Felſenritze. Die Mutter ſorgt mit aufopfernder Liebe für die Familie und geht, voll Be— ſorgnis, ſie zu verlieren, niemals aus der Nähe des Lagers. Schon nach wenigen Wochen folgen die Jungen der Alten bei ihren Luſtwandelungen auf die Bäume nach und ſpringen auf den Aſten munter und hurtig umher, werden von der vorſichtigen Alten auch in allen Leibesübungen tüchtig eingeſchult und bei der geringſten Gefahr gewarnt und zu eiliger 590 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Flucht angetrieben. Solche Junge kann man ziemlich leicht auffüttern und anfangs mit Milch und Semmel, ſpäter mit Fleiſch, Eiern, Honig und Früchten lange erhalten. „Am 29. Januar“, erzählt Lenz, „erhielt ich einen jungen Edelmarder, welcher an dem— ſelben Tage aus der Höhlung eines Baumes geholt worden war. Das Tierchen hatte erſt die Größe einer Wanderratte; ſeine Bewegungen waren noch langſam. Er ſuchte ſich immer in Löcher zu verkriechen und ſcharrte auch, um Löcher zu bilden. Anfangs war er beißig, wurde jedoch ſchon am erſten Tage ganz zahm. Laue Milch ſoff er bald und fraß auch ſchon wenige Stunden, nachdem er zu mir gebracht worden war, in Milch eingeweichte Semmel. Obgleich noch ſehr jung, war er doch ſo reinlich, daß er eine Ecke ſeines Behälters zum Abtritte erkor, eine Tugend, welche man nur wenigen anderen Tieren nachrühmen kann. An dieſem Tierchen konnte ich recht ſehen, wie ſich der Geſchmack naturgemäß entwickelt. Anfangs (im Juni oder Juli) bekommt der junge Edelmarder von ſeinen Eltern gewiſſe Speiſen, faſt nur Vögel, ſpäter muß er ſich auch an Mäuſe, Obſt ꝛc. gewöhnen, wie es die Jahreszeit bietet. „Am zweiten Tage bot ich ihm einen Froſch an: er beachtete ihn gar nicht; gleich darauf gab ich ihm einen lebenden Sperling: und er ſchnappte ihn ſofort lebend weg und verzehrte ihn mit allen ſeinen Federn. Ebenſo machte er es bald mit einem zweiten und dritten. Am vierten Tage ließ ich ihn hungern und bot ihm dann einen Froſch, eine Eidechſe und eine Blindſchleiche an. Er beachtete alles nicht und wollte auch einen jungen Raben nicht freſſen. Am ſechſten Tage kroch er nachts aus ſeinem Behälter, biß einen im Neſte ſitzenden Turmfalken tot und fraß den Kopf, Hals und einen Teil der Bruſt. Ich bot ihm nach und nach mancherlei an und fand, daß er kleine Vögel allem vorzog. Fiſch— fleiſch fraß er nicht, Kaninchen, Hamſter, Mäuſe recht gern, aber doch nicht ſo begierig wie Vögel, wogegen Iltis und Fuchs Säugetiere lieber freſſen als letztere. Kirſchen und Erd— beeren fraß er, Stachel- und Heidelbeeren nicht gern, Ameiſenpuppen ſehr gern; doch ver— daute er ſie nicht gehörig. Junge Katzen tötete und fraß er; Eidotter ſchmeckten ihm gut, aber noch nicht ſo gut wie kleine Vögel; auch Gedärme und Fleiſch von größeren Vögeln beachtete er nicht ſo ſehr wie von kleinen. Schon als ganz junges Tier hatte er den Grund— ſatz, kein ihm zur Nahrung dienendes Weſen entwiſchen zu laſſen. War er ſatt, ſo ſpielte er doch noch mit neuhinzukommenden Vögeln ꝛc. ſtundenlang. Vorzüglich ſpielte er mit kleinen Hamſtern. Er hüpfte und ſprang unaufhörlich um das boshaft fauchende Hamſter— chen herum und gab ihm bald mit der rechten, bald mit der linken Pfote eine Ohrfeige. War er aber hungrig, ſo zögerte er nicht lange, biß dem Hamſterchen den Kopf entzwei und fraß es mit Knochen, Haut und Haaren. | „Als er drei Viertel ſeines Wachstums erreicht hatte und außerordentlich gefräßig war, gab ich ihm wiederum eine Blindſchleiche. Er war gerade hungrig, näherte ſich aber doch behutſam und ſprang bei jeder ihrer Bewegungen wieder zurück. Als er ſich endlich über— zeugt hatte, daß ſie nicht gefährlich ſei, biß er endlich zu; ihr Schwanz brach ab: er fraß ihn auf und trug dann das Tier in ſein Neſt, wo es ihm entſchlüpfte und unter das Heu kroch. Er zog es wieder vor, biß ſich noch ein Stück des übergebliebenen Schwanzſtummels ab, aber erſt nach 2 Stunden wagte er es, die Blindſchleiche am Halſe zu packen und zu zerreißen. Er trug ſie dann ins Neſt und fraß ſie nach und nach mit Wohlbehagen, jedoch ohne Begierde. Noch war er mit der Blindſchleiche nicht fertig, als ich ihm eine etwa 60 em lange Ringelnatter in ſeine Kiſte warf. Sobald ſie da lag, näherte er ſich behutſam, ſprang aber, ſo oft ſie ſich rührte oder ziſchte, erſchrocken zurück. Die Schlange hatte endlich in einen Knäuel ſich zuſammengeballt und den Kopf unter ihren Windungen verſteckt. Wohl eine Stunde lang war er ſchon um ſie herumgeſprungen, ohne ſie anzutaſten; dann erſt begann er, überzeugt, daß keine Gefahr zu fürchten ſei, ſie zu beſchnuppern und mit den Edelmarder: Gebaren eines Gefangenen. 591 Pfoten zu berühren, alles aber immer noch mit der größten Angſtlichkeit. Es war, als hätte er wohl Luſt zu freſſen, aber nicht den Mut, ſie zu töten. Daher trieb er ſein Weſen, indem er ſich ihr bald näherte, bald zurückſprang, über einen Tag lang, und nun erſt wurde er ſo dreiſt, ſie, am Rücken gepackt, umherzutragen und am dritten Tage endlich zu töten; jedoch fraß er ſie nicht. Während er noch mit dem Ringelnatterſpiel beſchäftigt war, brachte ich ihm eine friſch getötete, große Kreuzotter. Vorſichtig kam er ſogleich heran, überzeugte ſich, daß ſie tot ſei, nahm ſie auf, trug ſie bald hier-, bald dorthin und verſchmauſte ſie nach einer Stunde ſamt Kopf und Giftzähnen. Ich gab ihm dann eine Eidechſe, welche er ebenfalls ſchnuppernd begrüßte; das Tierchen ziſchte heiſer, faſt wie eine Schlange, ſperrte den Rachen auf und ſprang wohl zehnmal auf ihn zu. Er traute nicht und wich ihren Biſſen aus, wurde jedoch immer dreiſter und machte ſich, da ihm die Eidechſe nichts zu— leide that, nach Verlauf einer Stunde daran, biß ſie tot und fraß ſie auf. „Hieraus geht hervor, daß er von Natur wenig Trieb hat, Schlangen und andere Kriechtiere zu töten; es iſt aber nach den genannten Erfahrungen keineswegs unwahrſchein— lich, daß er ſie im Winter, wenn er ſie zufällig in ihrem wehrloſen Zuſtande trifft, um— bringt und frißt; denn zu dieſer Zeit mag er oft bitteren Hunger leiden, da er ungeheuer gefräßig iſt. „Wir haben geſehen, daß er ſich ſelbſt vor der Eidechſe, welche doch ein wahrer Zwerg gegen ihn iſt, furchtſam zeigt; dagegen iſt aber ſein Mut gegen andere Tiere, nach deren Fleiſch er leckert, ſehr groß. Wenn er einen ſtarken Hamſter oder eine große Ratte be— kommt, ſetzt es einen fürchterlichen Kampf. Kleinen Nagern derſelben Art beißt er ſogleich den Hals und Kopf entzwei, auf größere aber ſtürzt er ſich mit Ungeſtüm, packt ſie mit allen vier Pfoten, wirft ſie zu Boden und dreht und wendet die Tiere mit ſo einer unge— heueren Schnelligkeit zwiſchen den Pfoten, daß das Auge den Bewegungen gar nicht folgen kann. Man weiß nicht recht, was man ſieht, wer ſiegt oder unterliegt: den Hamſter hört man unaufhörlich fauchen; aber plötzlich ſpringt der Marder empor, hält den Hamſter im Genicke und zermalmt ihm die Knochen. Größeren Kaninchen fällt er ſogleich ins Genick und läßt nicht eher los, bis ſie erwürgt ſind. Einen gewaltigen Lärm gibt es, wenn man ihm einen recht großen, ſtarken Hahn reicht. Wütend ſpringt er dieſem an den Hals und wälzt ſich mit ihm herum, während der Hahn aus allen Kräften mit den Flügeln ſchlägt und den Füßen tritt. Nach einigen Minuten hat das Gepolter ein Ende, und dem Hahn iſt der Hals zerbiſſen. Ich habe ihn abſichtlich keinem gefährlichen Kampfe preisgegeben und daher nie eine lebende Otter zu ihm gebracht, weil er mir ſehr teuer war. Einſtmals aber gab ich ihm eine ganz friſch erlegte, noch warme, ſehr große Katze. Ich warf ſie ihm plötzlich in ſeine Kiſte: aber in demſelben Augenblicke hatte er ſie ſchon wütend am Halſe gepackt, daß ich wohl ſah, er würde den Kampf gegen das lebende Tier nicht geſcheut haben. Er ließ auch nicht eher los, als bis er ſich vollkommen von ihrem Tode überzeugt hatte. g „Ich will hier noch auf einen Irrtum aufmerkſam machen, welcher ziemlich allgemein iſt. Man glaubt nämlich, daß die Wieſelarten, wenn fie ein Tier töten, allemal die ſtarken Pulsadern des Halſes mit den Eckzähnen treffen und durchſchneiden. Das iſt nicht richtig. Sie packen allerdings größere Tiere beim Halſe und erwürgen ſie ſo, jedoch ohne gerade die Adern zu treffen, daher vermögen ſie auch nicht, ihnen das Blut auszuſaugen, ſondern begnügen ſich damit, das zufällig hervorfließende abzulecken. Dann freſſen ſie das Tier an und beginnen gewöhnlich mit dem Halſe; bei etwas größeren Tieren, wie bei großen Rat— ten, Hühnern 2c., wird beim Töten nicht einmal die Halshaut, welche zähe iſt und nad): gibt, durchſchnitten, ſondern erſt ſpäter. „Solange er noch jung war, ſpielte er gern mit Menſchen, wenn man das Spiel ſelbſt begann; ſpäter iſt zu ſolchen Spielen nicht zu raten, denn er gewöhnt ſich, wenn er groß 592 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. iſt, in alles, ſelbſt wenn er es nicht böſe meint, ſo feſt einzubeißen, daß er mich durch dicke Handſchuhe mit den Eckzähnen bis ins Fleiſch gebiſſen hat, übrigens in aller Freundſchaft. Eigentliche Liebe zu ſeinem Erzieher ſpricht ſich nicht in ſeinen Mienen und Gebärden aus, obgleich er Wohlbekannten, wenn er gut behandelt wird, nie etwas zuleide thut. Aus ſeinen ſchwarzen Augen blickt nur Begierde und Mordluſt. Wenn er recht behaglich in ſeinem Neſte liegt, läßt er oft ein anhaltendes, trommelndes Murren hören. Das Knäffen des Iltis habe ich nie von ihm gehört. Wenn er böſe iſt, knurrt er heftig.“ | Ganz jo unfreundlich gegen den Pfleger, wie Lenz zu glauben ſcheint, benehmen ſich keineswegs alle gefangenen Edelmarder; viele, und ich ſelbſt habe ſolche gehalten, werden ſehr zahm und zeigen ſich ungemein anhänglich an ihren Gebieter. „Ich habe“, ſo erzählt Ritter von Frauenfeld, „einen Edelmarder geſehen, welcher meinem Bruder auf dem Wege von Tulln nach Wien auf eine Entfernung von mehreren Meilen durch den Wald von Dornbach wie ein Hund auf dem Fuße folgte. In Wien ſchlug er ſeine Wohnung in einem Holzſchuppen auf und bereitete ſich hier ein Lager auf einem ungeheueren Haufen von Hühner- und Taubenfedern, den Beutereſten der Tiere, welche er auf ſeinen nächtlichen Wanderungen erjagte. Des Morgens kam er vom Hofe herauf in die im erſten Stockwerke gelegene Wohnung, wo er durch Kratzen und Scharren Einlaß verlangte. Er bekam allda ſeinen Kaffee, den er außerordentlich liebte, ſpielte und neckte ſich mit den Kindern in der launigſten Weiſe herum und liebte es unendlich, wenn ihm verſtattet wurde, daß er eine Stunde im Schoße ruhen und ſchlafen durfte.“ „Ein Baummarder“, ſchreibt mir Griſchow, „war ſo zahm, daß ich ihn auf den Arm nehmen und ſtreicheln durfte. Die Taſchen meines Vaters unterſuchte er ſtets auf das ge— naueſte, weil er gewohnt war, in ihnen Leckerbiſſen zu finden; uns kroch er gern zwiſchen Armel und Arm, um ſich zu wärmen. Ein ſchwarzer Affenpinſcher ſpielte ſo gern und ſo hübſch mit ihm, daß man wahre Freude an den Tieren haben mußte. Beide jagten ſich unter lautem Bellen des Hundes hin und her, und der Marder entfaltete dabei alle ihm eigene Gewandtheit. Oft ſaß er auf dem Rücken des Hundes wie ein Affe auf dem Rücken des Bären; gefiel der Reiter dem Hunde nicht länger, ſo wußte er ihn ſchlau dadurch zu ent— fernen, daß er jo weit lief, bis die Leine, an welcher der Marder gefeſſelt war, dieſen her- abriß. Mitunter erzürnten ſich beide ein wenig; dann ſchlüpfte der Marder in eine kleine Tonne, und der Hund wartete, vor dieſer ſtehend, bis ſein Spielgefährte wieder guter Laune war. Lange währte es nie, bis der Marder, ſchelmiſch ſich umſehend, hervorkam, dem Hunde eine Ohrfeige verſetzte und damit das Zeichen zu neuen Spielen gab.“ Sehr unfreundlich benahmen ſich von mir gepflegte Edelmarder gegen einen Iltis, welchen ich zu ihnen bringen ließ, weil ich ſehen wollte, ob ſich zwei ſo nahe verwandte Tiere vertragen würden oder nicht. Der Iltis ſuchte ängſtlich nach einem Auswege; aber auch die Edelmarder nahmen den Beſuch nicht günſtig auf. Sie ſtiegen ſofort zur höchſten Spitze ihres Kletterbaumes empor und betrachteten den Fremdling funkelnden Auges. Neugier oder Mordluſt ſiegten jedoch bald über ihre Furcht: ſie näherten ſich dem Iltis, berochen ihn, gaben ihm einen Tatzenſchlag, zogen ſich blitzſchnell zurück, näherten ſich von neuem, ſchlugen nochmals, ſchnüffelten hinter ihm her und fuhren plötzlich, beide zugleich, mit ge— öffnetem Gebiſſe nach dem Nacken des Feindes. Da nur einer ſich feſtbeißen konnte, ließ der zweite ab und beobachtete aufmerkſam den Kampf, welcher ſich zwiſchen ſeinem Ge— noſſen und dem gemeinſamen Gegner entſponnen hatte. Beide Streiter waren nach wenig Augenblicken ineinander verbiſſen und zu einem Knäuel geballt, welcher ſich mit überraſchen— der Schnelligkeit dahinkugelte und wälzte. Nach einigen Minuten eifrigen Ringens ſchien der Sieg ſich auf die Seite des Edelmarders zu neigen. Der Iltis war feſtgepackt worden und wurde feſtgehalten. Dieſen Augenblick benutzte der zweite Edelmarder, um ſich im Edelmarder: Zähmbarkeit. Spielluſt. Pelzwerk. Steinmarder. 593 Hinterteile des Iltis einzubeißen. Jetzt ſchien deſſen Tod gewiß zu ſein: da mit einem Male ließen beide Edelmarder gleichzeitig los, ſchnüffelten in der Luft und taumelten dann wie betrunken hinter dem ein Verſteck ſuchenden Iltis einher. Ein durchdringender Geſtank, welcher ſich verbreitete, belehrte uns, daß der Ratz ſeine letzte Waffe gebraucht hatte. In welcher Weiſe der Geſtank gewirkt hatte, ob beſänftigend oder abſchreckend, blieb unent— ſchieden: die Edelmarder folgten wohl, eifrig ſchnüffelnd, den Spuren des Stänkers, griffen ihn aber nicht wieder an. Die gefangenen Edelmarder unſerer Tiergärten pflanzen ſich nicht ſelten fort, freſſen aber ihre Jungen nach deren Geburt gewöhnlich auf, ſelbſt wenn man ihnen überreichliche Nahrung vorwirft. Doch hat man auch, beiſpielsweiſe in Dresden, das Gegenteil beob— achtet und die im Käfig geborenen Edelmarder unter treuer Pflege ihrer Mutter glücklich großwachſen ſehen. Man verfolgt den Edelmarder überall auf das nachdrücklichſte, weniger um ſeinem Wür— gen zu ſteuern, als vielmehr, um ſich ſeines wertvollen Felles zu bemächtigen. Am leich— teſten erlegt man ihn bei friſchem Schnee, weil dann nicht bloß ſeine Fährte auf dem Boden, ſondern auch die Spur auf den beſchneiten Aſten verfolgt werden kann. Zufällig bemerkt man ihn wohl auch ab und zu einmal im Walde liegen, gewöhnlich der Länge nach aus— geſtreckt auf einem Baumaſte. Von dort aus kann man ihn leicht herabſchießen und, wenn man gefehlt hat, oft noch einmal laden, weil er ſich manchmal nicht von der Stelle rührt und den Jäger unverwandt im Auge behält. Die vor ihm aufgeſtellten Gegenſtände be— ſchäftigen ihn derart, daß er gar nicht daran denkt, zu entrinnen. Ein glaubwürdiger Mann erzählt mir, daß er vor Jahren mit mehreren anderen jungen Leuten einen Edelmarder mit Steinen vom Baume herabgeworfen habe. Das Tier ſchien zwar die an ihm vorüber— ſauſenden Steine mit großer Teilnahme zu betrachten, rührte ſich aber nicht von der Stelle, bis endlich ein größerer Stein es an den Kopf traf und betäubte. Bei der Jagd des Edelmarders muß man einen recht ſcharfen Hund haben, welcher herzhaft zubeißt und den Marder faßt, weil dieſer wütend gegen ſeine Verfolger zu ſpringen und einen minder guten Hund abzuſchrecken pflegt. Verhältnismäßig leicht fängt er ſich in Eiſen, welche eigens dazu verfertigt worden und ſehr verborgen aufgeſtellt ſind, ebenſo aber auch im ſogenannten Schlagbaume und in der Kaſtenfalle. Als Anbiß dient gewöhnlich ein Stückchen Brot, welches man nebſt einem Scheibchen Zwiebel in ungeſalzener Butter und Honig gebraten und mit Kampfer beſtreut hat. Andere Witterungen werden aus mancher— lei ſtark riechenden Stoffen kunſtgerecht gemiſcht. Das Pelzwerk des Edelmarders iſt das koſtbarſte aller unſerer einheimiſchen Säugetiere und ähnelt in ſeiner Güte am meiſten dem des Zobels. Die Anzahl der jährlich auf den Markt kommenden Edelmarderfelle ſchätzt Lomer auf 180,000; in Deutſchland, beziehent— lich Mitteleuropa allein ſollen jährlich drei Vierteile davon erbeutet werden. Die ſchönſten Felle liefert Norwegen, die nächſtbeſten Schottland; die übrigen, in der hier eingehaltenen Reihe an Güte abnehmend, kommen aus Italien, Schweden, Norddeutſchland, der Schweiz, Oberbayern, der Tatarei, Rußland, der Türkei und Ungarn. Man ſchätzt dieſen Pelz ebenſo ſeiner Schönheit wie ſeiner Leichtigkeit halber und bezahlte das Fell vor zwei Jahrzehnten, je nach feiner Güte, mit 15 — 30 Mark, jetzt gilt es 8 —12 Mark. Der Stein- oder Hausmarder (Mustela foina, Martes foina, fagorum und domestica) unterſcheidet ſich vom Edelmarder durch ſeine etwas geringere Größe, die ver— hältnismäßig kürzeren oder niedrigeren Beine, den trotz des kürzeren Geſichtes längeren Kopf, die kleineren Ohren, den kürzeren Pelz, die lichtere Haarfärbung und die weiße Kehle; außerdem weichen der dritte obere Lückzahn, der obere Reiß- und Höckerzahn in ihrer Geſtalt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. J. 38 594 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. und ihren Verhältniſſen von denen des Edelmarders ab. Die Geſamtlänge des ausgewach⸗ ſenen Männchens beträgt 70 em, wovon etwas über ein Drittel auf den Schwanz kommt. Der graubraune Pelz, zwiſchen deſſen Grannenhaaren das einfarbig weißliche Wollhaar durchſchimmert, dunkelt auf Beinen und Schwanz und geht auf den Füßen in Dunkelbraun über; der Kehlflecken, welcher in Form und Größe manchem Wechſel unterworfen, immer aber kleiner als beim Edelmarder iſt, wird durch rein weiße, in der Jugend aber manchmal rötlichgelbliche Haare gebildet; die Ohrränder ſind mit kurzen weißlichen Haaren beſetzt. Der Steinmarder findet ſich faſt in allen Ländern und Gegenden, in denen der Edel— marder vorkommt. Ganz Mitteleuropa und Italien, mit Ausnahme von Sardinien, Eng⸗ land, Schweden, das gemäßigte europäiſche Rußland bis zum Ural, der Krim und dem a TH: GCHE ZGB SSL | Steinmarder (Mustela foina). Ys natürl. Größe. Kaukaſus ſowie Weſtaſien, insbeſondere Paläſtina, Syrien und Kleinaſien, find ſeine Heimat. Er bewohnt aber auch Afghaniſtan und einen großen Teil des Himalaja, dieſen jedoch, nach Scully, nur in Höhen nicht unter 1600 m. In den Alpen ſteigt er während der Som: mermonate über den Tannengürtel hinauf, im Winter zieht er ſich gewöhnlich nach den tieferen Gegenden zurück. In Holland ſcheint er gegenwärtig faſt ausgerottet zu ſein, wird wenigſtens unverhältnismäßig ſelten gefunden. Er iſt faſt überall häufiger als der Edel— marder und nähert ſich weit mehr als jener den Wohnungen der Menſchen; ja man darf ſagen, daß Dörfer und Städte geradezu ſein Lieblingsaufenthalt ſind. Einſam ſtehende Scheuern, Ställe, Gartenhäuſer, altes Gemäuer, Steinhaufen und größere Holzſtöße in der Nähe von Dörfern werden regelmäßig von dieſem gefährlichen Feinde des zahmen Geflügels bewohnt. „Im Walde“, ſagt Karl Müller, welcher ihn ſehr eingehend beobachtet hat, „it . ſein Verſteck faſt immer der hohle Baum; in der Scheuer geht ſeine Höhle mehr oder weniger tief in das Heu oder Stroh hinein, in der Regel an der Wand hin. Dieſe Gänge bildet er teils durch Beiſeitedrängen, teils durch Zerbeißen der Stoffe. Unter Heu- und Strohvor— räten, gewöhnlich in einer Mauerecke oder an einem Balken des betreffenden Gebäudes, legt er ſeine Familienſtätte an, welche in einer bloßen Vertiefung in der an und für ſich weichen D Steinmarder: Aufenthalt. Weſen. Nahrung 595 Umgebung beſteht, mit dieſer im Vereine aber einen kugeligen Behälter bildet, welcher zu— weilen mit Federn, Wolle, Haarwerk, auch wohl vollſtändig mit Flachs ausgepolſtert wird.“ Lebensweiſe und Sitten des Hausmarders ſtimmen vielfach mit denen des Edelmar— ders überein. Er iſt in allen Leibesübungen Meiſter und ebenſo lebendig, gewandt und geſchickt, ebenſo mutig, liſtig und mordſüchtig wie jener, klettert ſelbſt an glatten Bäumen und Stämmen hinauf, verſteht es, weite Sprünge zu machen, ſchwimmt mit Leichtigkeit, weiß zu ſchleichen und ſich durch die engſten Ritzen zu zwängen. Im Winter ſchläft er, laut Müller, ſolange er nicht beunruhigt wird, bei Tage in ſeinem Lager; im Sommer dagegen geht er in der Nähe desſelben nicht ſelten auch angeſichts der Sonne auf Raub aus und wagt ſich bis in entferntere Gärten und Felder. „Geheimnisvoll iſt ſein Wandel. Wie ein Schatten huſcht er vorüber und weiß die kleinſte Erhöhung zu benutzen, um ſich zu decken. Kommt er einmal in Verlegenheit, ſo daß er im erſten Augenblicke der Überraſchung nicht weiß, wohinaus er ſeinen Rückzug antreten ſoll, dann nickt er wie ein altes Weib ſonder— bar mit dem Kopfe, ſteckt denſelben in etwa vor ihm befindliche Vertiefungen, zieht ihn aber raſch wieder zurück, wirft ſich wohl auch in eine verteidigende Stellung und zeigt das blen— dendweiße Gebiß. Auch habe ich ihn in ſolchen Augenblicken gleich dem Fuchſe in ähnlichen Lagen die Augen zudrücken ſehen, als ob er irgend einen Schlag erwarten müſſe. Auf ſeinen Raubgängen iſt er ebenſo kühn und verwegen wie liſtig und ſchlau. Kein Tauben— ſchlag iſt ihm zu hoch: er erreicht ihn, und ſei es auf Umwegen der ſchwierigſten Art. Eine Offnung, welche den Kopf durchläßt, genügt an Weite auch dem ganzen Leibe. Auf ſchlech— ten Dächern hebt er zuweilen die Ziegel auf, um zur Beute zu gelangen.“ Seine Nahrung iſt faſt dieſelbe wie die des Edelmarders; gleichwohl wird er weit ſchäd— licher als dieſer, weil er viel mehr Gelegenheit findet, dem Menſchen merkbare Verluſte bei— zubringen. Wo er nur irgend kann, ſchleicht er ſich in die Wohnungen des Hausgeflügels ein und würgt hier mit unerſättlicher Mordluſt. Außerdem fängt er Mäuſe, Ratten, Ka: ninchen, allerhand Vögel und, wenn er im Walde jagt, Eichhörnchen, Kriechtiere und Lurche. Eier ſcheinen für ihn ein Leckerbiſſen zu ſein, und auch an Früchten aller Art, Kirſchen, Pflaumen, Birnen und Stachelbeeren, Vogelbeeren, Hanf und dergleichen findet er Gefallen. Gute Obſtſorten muß man vor ihm ſchützen und erreicht dieſen Zweck einfach dadurch, daß man, ſobald man den Unfug wahrnimmt, den Stamm mit Tabakſaft oder Steinöl beſtreicht. Hühnerhäuſer und Taubenſchläge muß man aber durch feſtes Verſchließen vor ihm bewahren und dabei bedacht ſein, jedes nur halbwegs große Rattenloch zu ſtopfen. Außer dem Scha— den, welchen er den Geflügelbeſitzern anrichtet, wird er noch beſonders deshalb ſehr läſtig, weil er die bedrohten Tiere ſo erſchreckt, daß ſie, d. h. die glücklich entkommenen, lange Zeit gar nicht wieder in den Stall gehen wollen. Seine Mordluſt wird zur förmlichen Ra— ſerei, und das Berauſchen des Marders im Blute ſeiner Schlachtopfer ſcheint thatſächlich be— gründet zu ſein. Nach von ihm angerichteten Blutbädern in Taubenſchlägen und Hühner— ſtällen hat man, laut Müller, den Marder in ſolchen Behältern wie in einem Schlupf— winkel ſchlafend angetroffen. „Vor einigen Jahren“, erzählt dieſer Gewährsmann, „wurde ein Taubenſchlag in der Nähe Alsfelds geplündert. Sämtliche Tauben ließen ihr Blut. Der Marder wurde, offenbar berauſcht, tags darauf in einer Hecke nahe den Gebäuden ange— troffen und zwar in einem Zuſtande eigentümlicher Blödigkeit und Dummheit, ſo daß er ohne Mühe und Liſt erlegt werden konnte. Bei ſolchen Gelegenheiten verachtet er das Fleiſch, und der Kopf mit dem wohlſchmeckenden Hirn iſt noch das einzige, was er als Nachtiſch ver— zehrt. Übrigens ſchleift er da, wo es möglich iſt, mehrere Körper nach, um für künftige Tage zu ſorgen.“ Gewöhnlich beginnt die Rollzeit drei Wochen ſpäter als die des Edelmarders, en zu Ende Februars. Dann hört man noch öfters als ſonſt das katzenartige Miauen des Tieres 38* 596 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. und wohl auch ein merkwürdiges Murren und Zanken auf den Dächern, woſelbſt ein paar verliebte Männchen ſich herumbalgen. Um dieſe Zeit riecht der Steinmarder ſtärker als je nach Biſam, im Zimmer fo, daß man es kaum aushalten kann, und lockt damit wahrſchein— lich andere ſeiner Art herbei. Nicht allzu ſelten paart er ſich auch mit dem Edelmarder und erzeugt mit dieſem lebenskräftige Blendlinge. Im April oder Mai wirft das Weibchen 3 bis 5 Junge, welche von ihm ungemein geliebt, ſorgfältig verborgen und ſpäter eingehend unterrichtet werden. „Die Mutter“, ſchildert Müller, „iſt auf das angelegentlichſte be— müht, den Kindern vorzuturnen. Ich habe Gelegenheit gehabt, dies einige Male zu ſehen. In einem Parke ſtand eine 5 m hohe Mauer in Verbindung mit einer Scheune, in welcher ein Marderpaar mit vier Jungen hauſte. Zur Zeit der einbrechenden Dämmerung kam zuerſt die Alte vorſichtig hervor, ſah ſich ſcharf um und lauſchte, ſchritt ſodann langſam, nach Art der Katzen, einige Schritte weit auf der Mauer dahin und blieb dort ruhig ſitzen. Es verging eine Minute, ehe das erſte Junge erſchien und ſich neben ſie drückte; ihm folgte raſch das zweite, das dritte und vierte. Nach einer kurzen Pauſe völliger Regungsloſigkeit erhob die Alte ſich bedächtig und durchmaß in 5—6 Sätzen eine lange Strecke der Mauer. Mit eiligen Sprüngen folgte das kleine Volk. Plötzlich war die Alte verſchwunden, und, kaum meinem Ohre vernehmlich, hörte ich einen Sprung in den Garten. Nun machten die Kleinen lange Hälſe, unentſchloſſen, was ſie thun ſollten. Endlich entſchieden ſie ſich, einen an der Mauer ſtehenden Pappelbaum benutzend, hinabzuklettern. Kaum waren ſie unten angelangt, als ihre Führerin an einer Holunderſtaude wieder auf die Mauer ſprang. Dies— mal wurde das Kunſtſtück ohne Zögern von den Jungen nachgeahmt, und erſtaunlich war es, wie ſie den leichteren Weg in raſchem Überblick zu finden wußten. Nunmehr aber be— gann das Rennen und Springen mit ſolchem Eifer und in ſo halsbrechender Weiſe, daß das Spielen der Katzen und Füchſe mir dagegen wie Kinderſpiel vorkam. Mit jeder Minute ſchienen die Zöglinge gelenker, gewandter und entſchloſſener zu werden. An Bäumen auf und nieder, über Dach und Mauer hin und zurück, immer der Mutter nach, zeigten dieſe Tiere eine Fertigkeit, welche zur Genüge andeutete, wie ſehr die Vögel des Gartens fis vor ihnen auf der Hut würden ſein müſſen.“ Mit ihren Jungen gefangene Mardermütter widmen ſich erſteren auch im Käfig ohne Scheu und Zögern. Ein ſäugendes Weibchen, welches Lenz beſaß, machte keine Umſtände, ſondern verſorgte ſein Junges vor aller Augen. Das kleine Tierchen kreiſchte oft laut, wenn es hungrig oder mißvergnügt war, roch auch, wenn es von der Alten nicht rein gehalten wurde, nach Biſam, während Lenz an dem alten Weibchen nur wenig Geruch wahrnehmen konnte. Zuweilen hat man junge Steinmarder durch Katzen aufziehen laſſen, weil dieſe ſich gern einem ſo auffallenden Pflegegeſchäfte hingeben. Solche Jungen werden ſehr zahm und zu förmlichen Haustieren. Sie gehen aus und ein, verunglücken aber faſt alle früher oder ſpäter, weil ſie ihre Räubereien nicht laſſen können. Selbſt alt eingefangene Tiere erreichen einen gewiſſen Grad von Zähmung. In Schott— land fing man einmal einen Steinmarder auf abſonderliche Weiſe. Lange Zeit hatte der ungebetene Gaſt in einem Gebirgsdorfe gehauft und dort an dem Hühnergeſchlechte namen- loſe Schandthaten verübt. Es gab keinen einzigen Hühnerſtall im Dorfe, in welchem nicht Wehklage über ihn erhoben worden wäre: da entdeckte man ſeinen Aufenthaltsort. Mit Hilfe von guten Hunden trieb man ihn endlich aus der einſamen Scheuer, ſeiner Räuber⸗ höhle, fort und ins Freie. Vergebens verſuchte er alle Liſt und Gewandtheit, den Hunden zu entgehen. Sie kamen ihm näher und näher und hatten ihn, als er zum Rande eines Abgrundes gelangt war, beinahe gefaßt. Er entſchloß ſich kurz und ſprang mit einem ein— zigen kühnen Satze in die wohl 30 m tiefe Schlucht hinab. Der Sturz war doch zu heftig; denn unten lag er wie tot und rührte und regte ſich nicht. Seine Verfolger waren der Steinmarder: Fortpflanzung. Zähmbarkeit. Wert. Zobel. 597 feſten Überzeugung, daß er ſich zerſchellt habe. Des Felles wegen ſtieg einer der Leute hinab und hob den Verunglückten auf. Plötzlich begann ſich dieſer von neuem zu regen, gab ſeinem Fänger auch ſofort mit einem gehörigen Biſſe das deutlichſte Zeichen ſeines wiedererlangten Bewußtſeins. Gleichwohl ließ der verwundete Mann das Tier nicht fahren, ſondern faßte es ſicher am Halſe und brachte es ſo nach Hauſe. Hier wurde es freundlich und mild be— handelt und war nach kurzer Zeit wirklich zahm, ſei es nun infolge des hohen Sturzes oder aus Dankbarkeit für die ihm angethane Freundſchaft. Der Beſitzer beſchloß, ihn als Mäuſe— fänger zu verwenden, und brachte ihn in den Pferdeſtall. Hier war er binnen kurzem nicht nur eingewohnt, ſondern hatte ſich ſogar einen Freund zu erwerben gewußt und zwar — eines der Pferde ſelbſt. So oft man in den Stall trat, fand man ihn bei ſeinem Geſellen, den er durch dumpfes Knurren gleichſam zu verteidigen ſuchte. Bald ſaß er auf dem Rücken des Pferdes, bald auf dem Halſe, bald rannte er auf ihm hin und her, bald ſpielte er mit dem Schwanze oder mit den Ohren ſeines Gaſtfreundes, und dieſer ſchien höchſt erfreut zu ſein über die Zuneigung, welche der kleine Räuber zu ihm gefaßt hatte. Leider wurde dieſer merkwürdige Freundſchaftsbund grauſam zerriſſen. Der Marder geriet bei einem ſeiner nächtlichen Ausflüge in eine Falle und wurde am anderen Morgen tot in ihr gefunden. Auch der Steinmarder iſt in der Gefangenſchaft ein ſehr beluſtigendes Tier, unterhal— tend wegen der außerordentlichen Behendigkeit und Anmut ſeiner Bewegungen, eigentlich auch keinen Augenblick in Ruhe, da er fich rennend, kletternd, ſpringend, ohne Unterlaß in allen Richtungen bewegt. Die Gewandtheit des Tieres läßt ſich ſchwer beſchreiben, und wenn er zuweilen ſich recht übermütig herumtummelt, kann man kaum unterſcheiden, was Kopf oder Schwanz von ihm iſt. Doch macht ihn der unangenehme Geruch, welchen namentlich das Männchen verbreitet, oft widerlich, und er wird auch durch ſeine Mordluſt anderen, ſchwachen Tieren ſehr gefährlich. Jagd und Fang des Steinmarders erfordern einen wohlerfahrenen Weidmann. Das Tier hält zwar ſeine Wechſel mit größter Regelmäßigkeit ein, wird jedoch leicht mißtrauiſch und weiß dann ſelbſt den geſchickteſten Jäger zu überliſten. Die kleinſte Veränderung an den von ihm begangenen Stellen kann ihn auf Wochen und Monate vertreiben. Deutſchland oder Mitteleuropa liefert, nach Lomer, jährlich 250,000, der Norden Europas 150,000 Steinmarderfelle in den Handel, und die Geſamtausbeute hat einen Wert von mehr als 4 Millionen Mark. Die ſchönſten, größten und dunkelſten Felle kommen aus Ungarn und der Türkei; ſie ſtehen am höchſten im Preiſe, die in Deutſchland erbeuteten niedriger. Zu Anfang des vorigen Jahrzehntes wurden ſie mit 15 Mark bezahlt, jetzt gelten fie 8— 10 Mark. Felle, die an Schönheit allen weit voranſtehen, liefert, laut Blanford, der Steinmarder in Turkiſtan und Afghaniſtan. An unſere deutſchen Marder reiht ſich der hochberühmte Zobel (Mustela zibellina, Martes und Viverra zibellina) auf das innigſte an. Ihn unterſcheiden von dem nahe verwandten Edelmarder der kegelförmige Kopf, die großen Ohren, die hohen, ſtarken Beine, die großen Füße und das glänzende, ſeidenweiche Fell. „Beim Zobel“, bemerkt Mützel, welcher das Glück hatte, auch dieſen in unſeren Käfigen ſo ſeltenen Marder nach dem Leben zeichnen zu können, „deſſen Leib und Gliederbau im Vergleiche zu anderen Mardern ſtark und gedrungen iſt, erſcheint der Kopf gleichmäßig kegelförmig, man mag ihn betrachten, von welcher Seite man wolle. Die Spitze des Kegels bildet die Naſe; die von ihr zur Stirn verlaufende faſt gerade Linie ſteigt ſteil an, was ſeinen vorzüglichſten Grund darin hat, daß die ſehr langen Haare der Stirn und der Schläfengegend, indem ſie ſich an die großen, auf— recht ſtehenden Ohren anlegen, dieſe in ihrem unteren Teile bedecken und damit den Winkel, welchen die Ohren mit der Oberfläche des Kopfes bilden, ausfüllen. Auch die Haare auf 598 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Wangen und Unterkiefer ſind lang und nach hinten gerichtet, und beides trägt ebenfalls viel zu der erwähnten Kegelgeſtalt bei. Die Ohren des Zobels ſind die größten und ſpitzig— ſten aller mir bekannten Marderarten, viel größer als die des Steinmarders, verleihen daher dem Geſichte einen durchaus eigentümlichen Ausdruck. Die Beine endlich zeichnen ſich vor denen der Verwandten durch ihre Länge und Stärke, die Füße durch ihre Größe aus; letztere machen daher den ſchwächeren oder zarten Füßchen anderer Marder gegenüber den Eindruck bärenartiger Tatzen, während infolge der verhältnismäßig größeren Länge der Beine die Ge— ſamterſcheinung des Tieres durch ihre gedrungene Kürze und die bedeutende Höhe auffällt.“ Das Fell gilt für um ſo ſchöner, je größer ſeine Dichtigkeit, Weichheit und Gleichfar— bigkeit, insbeſondere aber, je ausgeſprochener die ins Bläulichgraue ziehende rauchbraune Färbung des Wollhaares iſt. Dieſe Färbung wird von den ſibiriſchen Zobelhändlern das IA, N ı\\ 7 NENNE NK N | N { N „Waſſer“ genannt und nach ihm der Wert des Felles abgeſchätzt. Je gelber das Waſſer, je lichter das Grannenhaar, um ſo geringer, je gleichfarbiger und dunkler dieſes und das Waſſer, um ſo höher iſt der Wert des Felles. Die ſchönſten Felle ſind oberſeits ſchwärzlich, an der Schnauze ſchwarz und grau gemiſcht, auf den Wangen grau, am Halſe und an den Seiten rötlich kaſtanienbraun, am Unterhalſe ſchön dottergelb gefärbt; das Ohr pflegt grau— weißlich oder lichtblaßbraun umrandet zu ſein. Das Gelb der Kehle, welches, laut Radde, bisweilen zum Rotorange dunkelt, bleicht nach dem Tode des Tieres um ſo raſcher aus, je lebhafter es war. Bei vielen Zobeln, welche man ſogar als Unterarten aufzuſtellen verſucht hat, ſind in das oben ſchwärzliche Fell viele weiße Haare eingeſtreut, und Schnauze, Wangen, Bruſt und Unterteile weißlich, bei anderen die Haare der Oberſeite gelblichbraun, die der Unterſeite, manchmal auch die des Halſes und der Wangen weiß und nur die der Beine dunkler; bei manchen herrſcht die gelbbräunliche Färbung oben und unten vor und dunkelt nur an den Füßen und an dem Schwanze; einzelne endlich ſehen ganz weiß aus. Das urſprüngliche Verbreitungsgebiet des Zobels erſtreckt ſich vom Ural bis zum Be- ringsmeere und von den ſüdlichen Grenzgebirgen Sibiriens bis gegen den 68. Grad nördlicher | | | Zobel: Färbung. Lebensweiſe. Erlegung. 599 Breite ſowie über einen nicht ſehr ausgedehnten Teil Nordweſtamerikas, iſt aber nach und nach ſehr beſchränkt worden. Die unabläſſige Verfolgung, welcher er ausgeſetzt iſt, hat ihn in die dunkelſten Gebirgswälder Nordoſtaſiens zurückgedrängt, und da ihm der Menſch auch hier begierig, ja mit Einſetzung ſeines Lebens, nachfolgt, muß er immer weiter ſich zurückziehen und wird immer ſeltener. „In Kamtſchatka“, ſagt Steller, „hat es bei der Eroberung der Halbinſel ſo viele Zobel gegeben, daß es den Kamtſchadalen nicht die geringſte Schwierigkeit machte, Zobelfelle zur Bezahlung der Steuern zuſammenzubringen; ja die Leute lachten die Koſaken aus, daß ſie ihnen ein Meſſer für ein Zobelfell gaben. Einmal hatte ein Mann, ohne ſich anſtrengen zu müſſen, 60, 80 und noch mehr Zobel in einem Winter zuſammengebracht. Es gingen deshalb ganz erſtaunliche Mengen von Zobeln aus dem Lande, und ein Kaufmann konnte durch Tauſchhandel mit Eßwaren leicht das Fünfzig— fache gewinnen. Ein Beamter, der in Kamtſchatka war, kam als reicher Mann, wenigſtens als ein Beſitzer von 30,000 Rubeln und mehr nach Jakutsk zurück.“ Dieſe Goldzeit für die Zobelhändler gründete Fängergeſellſchaften auf Kamtſchatka, von da ab verminderten ſich die Tiere ſowohl dort als auch in anderen Ländern und Gegenden Oſtaſiens. Verfolgung ſeitens der Jäger iſt die Haupturſache der Abnahme dieſes Marders. Doch unternimmt er auch größere Wanderungen, nach Anſicht der Eingeborenen den Eichhörnchen, ſeinem Lieb— lingswilde, nachziehend. Beim Verfolgen gedachter Nager durchſchwimmt er ohne Bedenken breite Ströme, ſelbſt während des Eisganges, ſo ſehr er dieſe ſonſt zu meiden ſcheint. Sehr beliebte Aufenthaltsorte von ihm ſind die Arvenwaldungen, deren rieſige Stämme ihm ebenſowohl paſſende Schlupfwinkel wie in den Samen ihrer Zapfen eine erwünſchte Speiſe bieten. „Der Zobel“, ſagt Radde, „iſt im Verhältnis zu ſeiner geringen Größe unter allen Tieren Oſtſibiriens wohl das ſchnellſte, ausdauerndſte und ſtellenweiſe durch Verfolgung der Menſchen das gewitzigtſte. Auch an ihm, wie an den meiſten anderen Tieren, welche zu den klugen zählen, läßt ſich ſehr wohl eine Bildungsfähigkeit der geiſtigen Grundlagen überall da nachweiſen, wo bei häufigerem Begegnen mit den nachſtellenden Jägern ſie genötigt wur— den, ihre Körperkraft und Liſt in geſteigerter Weiſe zu gebrauchen. So wird der Zobel im Baikalgebirge, wo er die Trümmergeſteine mit ihren Löchern und Gängen ſehr gut zu be— nutzen weiß, viel ſchwerer durch Hunde geſtellt als im Burejagebirge, in welchem er die hohlen Bäume aufſucht und jene Geſteinsritzen meidet. Hier zeigt er ſich nicht ausſchließlich als nächtliches Raubtier, wie er es dort iſt, ſondern geht, weniger behindert, ſeiner Nahrung auch während des Tages nach und ſchläft nur dann, wenn er durch die nachts erworbene Beute geſättigt wurde. Am liebſten und eifrigſten ſchweift er vor Sonnenaufgang um die Thalhöhen. Seine Spur iſt etwas größer als die verwandter Marder und zeichnet ſich in— folge der längeren ſeitlichen Zehenbehaarung durch die größere Undeutlichkeit der Umriſſe aus; auch ſetzt er beim Laufen gemeiniglich den rechten Vorderfuß zuerſt vor.“ Hinſichtlich ſeines Auftretens ſcheint das Tier am meiſten dem Edelmarder zu gleichen, deſſen Gewandt— heit und Kletterfertigkeit es teilt. Die Nahrung beſteht hauptſächlich in Eichhörnchen und anderen Nagern, Vögeln und dergleichen; doch verſchmäht der Zobel auch Fiſche nicht, da er ſich durch Fiſchköder in Fallen locken läßt; auch will man beobachtet haben, daß ihm der Honig wilder Bienen beſonders lieb ſei. Zedernnüſſe ſind ihm eine ſehr erwünſchte Speiſe: die Magen der meiſten, welche Radde erbeutete, waren mit dieſen Samenkernen ſtraff ge— füllt. Die Rollzeit ſoll in den Januar fallen und das Weibchen ungefähr 2 Monate ſpäter 3 — 5 Junge zur Welt bringen. Jagd und Fang des Zobels ſetzen alljährlich die geſamte waffenfähige Mannſchaft gan— zer Stämme in Bewegung und treiben Kaufleute durch Tauſende von Meilen. Wie uns ſchon Steller und ſpäter der Ruſſe Schtſchukin berichten, finden ſich auch gegenwärtig die 600 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. meiſten Zobel noch in den finſteren Wäldern zwiſchen der Lena und dem öſtlichen Meere, und der Ertrag ihrer Felle bildet jetzt noch immer den bedeutendſten Zweig des Einkommens der Eingeborenen und der ruſſiſchen Anſiedler. Vom Oktober an währen die Jagden bis zur Mitte des Novembers oder bis Anfang Dezember. In kleine Genoſſenſchaften vereinigen ſich die Jäger auf den Jagdplätzen, wo jede Geſellſchaft ihre eigenen Wohnungen hat; die Hunde müſſen während der Reiſe zugleich die Schlitten ziehen, welche mit Lebensmitteln für mehrere Monate beladen ſind. Nun beginnt die Jagd, weſentlich noch immer in derſelben Weiſe, wie Steller ſie beſchreibt. Man ſtellt Fallen oder Schlingen der allerverſchiedenſten Art, man verfolgt die Spur des Zobels auf Schneeſchuhen, umſtellt ſeinen Schlupfwinkel mit Netzen oder erlegt den Flüchtenden mit Pfeilen und mit der Flinte. Am beliebteſten ſind diejenigen Fallen, in denen ſich die Tiere fangen, ohne ihrem Felle irgendwie Schaden zu thun. Der Jäger braucht mehrere Tage mit ſeinen Genoſſen, um alle die Fallen zurecht— zumachen, und oft genug findet er dann beim Nachſehen, welches er täglich vornehmen muß, daß ein naſeweiſer Schneefuchs oder ein anderes Raubtier die koſtbare Beute aufgefreſſen hat. Oder der Arme wird von Ungewitter aller Art überraſcht und muß nun eilig darauf bedacht ſein, ſein eigenes Leben zu retten, ohne weiter an die Auslöſung der möglicherweiſe gefangenen Tiere zu denken. So iſt der Zobelfang eigentlich eine ununterbrochene Reihe von Mühſeligkeiten aller Art. Wenn endlich die Geſellſchaften zurückkehren, ſtellt es ſich häufig heraus, daß kaum mehr als die Koſten, niemals aber die Beſchwerden bezahlt ſind. In den Hochgebirgen des ſüdlichen Baikal fängt man, laut Radde, ſchon Ende Sep— tember an, die Zobeljagd zu betreiben, weil das Tier hier ſeinen Winterpelz früher anlegt als in tieferen Gegenden. Der Zobel geht, zumal zu ſo vorgerückter Jahreszeit, nicht gern ins Waſſer, ſondern ſucht ſich zum Übergange von Bächen darüber geſtürzte Bäume auf. Etwa in der Mitte ſolcher ſchmalen Brücken befeſtigen die Jäger Holzbogen und in dieſen Haarſchlingen, welche an längeren, mit Steinen beſchwerten Haarſeilen befeſtigt ſind. Der Zobel, welcher ſolche Brücke überſchreitet, gerät trotz aller Vorſicht mit dem Halſe in die Schlinge, wird von dem loſe aufliegenden Steine in die Tiefe des Waſſers geriſſen, feſt— gehalten und ertränkt. Außerdem bedient man ſich der Prügelfalle, legt Stellpfeile und andere Selbſtgeſchoſſe und ſpürt ihn mit Hunden auf. Über das Gefangenleben des Zobels ſind die Berichte noch ſehr dürftig. In Sibirien fängt man das koſtbare Tier erklärlicherweiſe nur auf Beſtellung für den Käfig, und von den wenigen, welche man zähmt, kommt höchſt ausnahmsweiſe einer oder der andere lebend zu uns, wie beiſpielsweiſe derjenige, welchen Mützel zeichnen konnte. Ein Zobel wurde in dem Palaſte des Erzbiſchofs von Tobolsk gehalten und war ſo vollkommen gezähmt, daß er nach eigenem Ermeſſen in der Stadt luſtwandeln durfte. Er verſchlief wie ſeine Ver— wandten den größten Teil des Tages, war aber bei Nacht um ſo munterer und lebendiger. Wenn man ihm Futter gereicht hatte, fraß er ſehr gierig, verlangte dann immer Waſſer und fiel nun in einen ſo tiefen Schlaf, daß er während der erſten Stunden desſelben wahr— haft ohne Gefühl zu ſein ſchien. Man konnte ihn zwicken und ſtechen, er rührte ſich nicht. Um ſo munterer war er bei Nacht. Er war ein arger Feind von Raubtieren aller Art. Sobald er eine Katze ſah, erhob er ſich wütend auf die Hinterfüße und legte die größte Luſt an den Tag, mit ihr einen Kampf zu beſtehen. Andere gezähmte Zobel ſpielten ſehr luſtig miteinander, ſetzten ſich oft aufrecht, um ſo beſſer fechten zu können, ſprangen munter im Käfig umher, wedelten mit dem Schwanze, wenn ſie ſich behaglich fühlten, und grunzten und knurrten im Zorne wie junge Hunde. Schon in Sibirien bezahlt man für ein Zobelfell aus erſter Hand, je nach ſeiner Güte, 20 — 25, aber auch bis zu 200 Rubel Silber; bei uns ſchwankt der Preis desſelben zwiſchen 30 und 500 Mark. Die ſchönſten Felle liefern die öſtlichen Provinzen Sibiriens, Jakutsk Zobel. Fichten-, Fiſcher- und Charſamarder. 601 und Ochotsk, minder ſchöne die Länder an dem Jeniſſei, der Lena und dem Amur. Aus Aſien gelangen, nach Lomer, jährlich über 100,000 Felle im Geſamtwerte von über 4 Mil: lionen Mark in den Handel. Im Nordoſten und hohen Norden Amerikas wird der Zobel erſetzt durch den Fichten— marder oder amerikaniſchen Zobel (Mustela americana, vulpina, leucopus, leu- cotis und huro), ein Tier von 45 em Leibes- und 15 em Schwanzlänge, welches dem Edel— marder näher ſteht als dem Zobel. Die Färbung iſt ein mehr oder minder gleichmäßiges Braun; der Bruſtflecken ſieht gelb, der Kopf einſchließlich der Ohren grau oder weiß aus. Das Haar iſt bedeutend gröber als beim Zobel und kommt dem unſeres Edelmarders etwa gleich. Die ſchönſten Felle ſtammen aus den Küſtenländern der Hudſonbai, den Gegenden am Großen und Kleinen Walfluſſe, Oſtmaine und aus Labrador. Nach Lomer kommen von dort jährlich ungefähr 100,000, von Alaska 30 — 50,000 Stück in den Handel, und wird das Stück der beſten mit 75 Mark bezahlt. Denſelben Ländern entſtammt der Fiſchermarder, Fiſcher der Nordamerikaner, Pe— kan der Kanadier, Wijack der Indianer (Mustela pennantii, canadensis, melano- rhyncha, nigra, piscatoria und goodmanii, Viverra canadensis und piscatoria, Gulo castaneus und ferrugineus), ein großes, ſtämmiges, „fuchsartiges“ Tier von mehr als 60 em Leibes- und 30—35 em Schwanzlänge. Der aus dichtem, feinem, glänzendem Gran: nenhaar und langem, weichem Wollhaar beſtehende Pelz hat in der Regel ſehr dunkle, ſelbſt ſchwarze Färbung, und nur am Kopfe, im Nacken und auf dem Rücken miſcht ſich Grau ein; doch gibt es auch ſehr helle, kaſtanien- oder hellbraune und ſelbſt gelblichweiße Stücke. Das Vaterland des Fiſchermarders erſtreckt ſich über den ganzen Norden Amerikas. In der Lebensweiſe ähnelt er bald mehr dem einen, bald mehr dem anderen ſeiner Verwandten. Seine gewöhnlichen Wohnungen ſind Höhlen, welche er ſich in der Nähe von Flußufern ausgräbt. Die Nahrung ſoll größtenteils aus Fleiſch von Vierfüßlern beſtehen, welche nahe am Waſſer leben. Die Jagd wird von den jungen Indianern betrieben, welche in dem biſſigen Geſchöpfe ein Weſen finden, an dem ſie ihren Mut erproben können, während ſie ſich bei der Jagd noch nicht ſo großen Gefahren ausſetzen, wie ſie Männer ihres Stammes zu beſtehen haben, wenn ſie zum Kampfe mit den grimmigen Bären hinausziehen. Da, nach Lomer, kaum ein Fell ſich ſo trefflich zu Männerpelzen eignet wie dieſes, da man im Norden Amerikas wie in Rußland das Fell des Fiſchermarders beſonders ſchätzt und mit 30—60, ſogar mit 85 Mark bezahlt, auch für einen aus ihm bereiteten Pelz gern 1200 — 4000 Mark ausgibt, gelangen verhältnismäßig wenige Felle (jetzt etwa 12,000 Stück und zwar unter dem Namen „virginiſcher Iltis“) auf unſeren Markt. Das letzte Mitglied der Gattung, welches allgemeiner gekannt zu werden verdient, iſt der Charſamarder der Birar-Tunguſen, von den Leptſchas Sakku, von den Malayen Anga Prao genannt (Mustela flavigula, kardwickii, Martes flavigula und gwat- kinsi, Galidictis chrysogaster). Er zählt zu den größten Arten ſeiner Gattung; ſeine Leibeslänge beträgt bis 60 cm, feine Schwanzlänge 40 cm, fein Gewicht 2 — 3 kg. Der Kopf einſchließlich der Ohren und ein ſeitlicher Halsſtreifen, Hinterteil, Füße und Schwanz ſind ſchwarz oder braunſchwärzlich, Oberlippe, Kinn und Kehle rein weiß, alle übrigen Teile glänzend hellgelb, auf der Bauchſeite reiner und heller als oben, an dem Halſe und an der Kehle guttigelb. Die Färbung ändert vielfach ab, iſt bald heller, bald dunkler und hat zur Aufſtellung mehrerer Arten verleitet. Die Verbreitung unſeres Tieres iſt ſehr groß. Er findet ſich im Himalaja oſtwärts von Kaſchmir bis zu Höhen, die nicht über 2500 m 602 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. betragen, ferner in den nordöſtlich liegenden Gebirgen und ſogar im Amurlande. Südwärts iſt er gemein in allen gebirgigen oder hügeligen Gegenden von Barma, der Malayiſchen Halbinſel und Sumatra. Im Süden Vorderindiens (Nilgiri, Trawankur) kommt er eben⸗ falls vor, ſoll auch, nach Jerdon, Ceylon bewohnen, doch wird dieſe Angabe von niemand ſonſt beſtätigt, namentlich weder von Kelaart noch Tennent. Radde fand den Charſamarder, welchen man bis zu ſeiner Reiſe nur in den ſüd— aſiatiſchen Gebirgen beobachtet hatte, auch im Amurlande auf. Das Tier lebt nach ſeiner Beſchreibung meiſtens zu zweien oder dreien und betreibt gemeinſchaftlich ſeine Jagden, iſt äußerſt ſchnell im Laufen, geſchickt im Klettern und wählt nicht wie der Zobel gewiſſe Thal— höhen zu ſeinem alltäglichen Ruheplatze, ſondern ſchweift beſtändig umher. Der Marder— hund wird ihm während des Sommers vorzugsweiſe zur Beute; ſelbſt den biſſigen Dachs greift er, falls er in Geſellſchaft iſt, mutig an und überwindet ihn; mit anderen jeines- gleichen verfolgt er Rehe und Moſchustiere. Im Herbſte zieht er den Eichhörnchen nach und betreibt dann in den dichten Arven- und Zedernwaldungen ſeine Jagden auch auf Bäumen, während er dieſes ſonſt nur im Notfalle thut, weil ihn ſeine Schwere untüchtig macht, die biegſamen Spitzen der Aſte zu betreten und von ihnen auf die nächſtgelegenen zu ſpringen. Von Hunden geſtellt, verteidigt er ſich wie der Luchs, auf dem Rücken liegend und Krallen und Zähne als Waffen gebrauchend. In Hügelwäldern Südaſiens wird er nicht ſelten auch am Tage geſehen, wie er paarweiſe, manchmal ſogar in Familien von 5 und 6 Stück (Blan- ford) der Jagd in Büſchen und Bäumen obliegt. Dort verfolgt er nicht bloß Säugetiere und Vögel, ſondern auch Schlangen und Eidechſen, frißt wahrſcheinlich auch Kerbtiere und jedenfalls Früchte; dem Hausgeflügel iſt er ebenfalls gefährlich. Solange er in Bewegung iſt, gibt er, nach Adams, beſtändig ein nicht lautes Trommeln oder Poltern von ſich, wel— ches bei Erregung in ein rauhes Gekreiſch übergeht. Über die Fortpflanzung fehlen Berichte. Gefangene ſind wiederholt auch im Londoner Tiergarten gehalten worden; ſie waren ebenſo zahm, gut gelaunt, ſpielluſtig und anhäng— lich, als irgend ein Marder es werden kann, und gaben nur einen unbedeutenden Marder— geruch von ſich. Stinkmarder oder Stänker (Putorius oder Foetorius) heißen die Mitglieder einer anderen Gattung und zwar zu Ehren des allbekannten Iltis, welcher den obigen Namen allerdings verdient, während dies bei anderen Arten der Gruppe keineswegs der Fall iſt. Die hierher gehörigen Marderarten kennzeichnen ſich durch vorn ſtark verſchmälerten Kopf, zugeſpitzte Schnauze, kurz abgerundete, dreiſeitige Ohren, ſchlanken und langgeſtreckten Leib, kurze Beine mit langzehigen Füßen und runden, ziemlich lang behaarten Schwanz von noch nicht halber Leibeslänge. Das Gebiß beſteht aus 34 Zähnen und zwar 6 Schneidezähnen und 1 Eckzahne in jedem Kiefer, 3 Lückzähnen im oberen, 3 im unteren Kiefer und 1 Baden: zahne oben, 2 unten; der ſogenannte Reißzahn iſt in beiden Kiefern ſtark und kräftig ent— wickelt, während der dreimal jo breite als lange Höckerzahn durch ſeine Querſtellung auf: fällt. Faſt alle Arten der Gattung halten ſich in Erdlöchern oder Gebäuden auf und ſtehen in Raubluſt und Mordſucht hinter den verwandten Mardern nicht im geringſten zurück, er: werben ſich aber durch Wegfangen ſchädlicher Nager und Schlangen durchſchnittlich viel größere Verdienſte als jene. Der Iltis, Eltis, Ilk, Elk, Iltnis, Stänker, Stänkermarder, Stinkwieſel, Stölling oder Ratz (Putorius foetidus, typus, communis und vulgaris, Mustela, Foetorius und Viverra putorius, Mustela eversmanni und foetida) hat eine Leibeslänge von 40—42, eine Schwanzlänge von 16—17 cm. Der Pelz ift unten einfarbig ſchwarzbraun, Charſamarder. Iltis. Tigeriltis. 603 oben und an den Rumpfſeiten heller, gewöhnlich dunkelkaſtanienbraun, an dem Oberhalſe und den Seiten des Rumpfes, wegen des beſonders hier durchſchimmernden gelblichen Woll— haares, lichter. Über die Mitte des Bauches verläuft eine undeutlich begrenzte rötlichbraune Binde; Kinn und Schnauzenſpitze, mit Ausnahme der dunklen Naſe, ſind gelblichweiß. Hin— ter den Augen ſteht ein wenig ſcharf begrenzter gelblichweißer Flecken, welcher mit einer un— deutlichen, unterhalb der Ohren beginnenden Binde zuſammenfließt. Letztere ſind braun und gelblichweiß gerändert, die langen Schnurren ſchwarzbraun. Verſchiedene Abänderungen, welche zum Teil als eigene Arten angeſehen worden ſind, kommen vor, unter anderen auch Weißlinge oder ganz gelb gefärbte Iltiſſe. Das Weibchen unterſcheidet ſich vom Männchen NIS \ N IIISIIIS > IS N Iltis (Putorius foetidus). ½ natürl. Größe. ODYS DN hauptſächlich durch rein weiße Färbung aller Stellen, welche bei jenem gelblich ſind. Der Pelz iſt zwar dicht, aber doch weit weniger ſchön als der des Edelmarders. Im ſüdöſtlichen Europa, nach Norden hin bis Polen vordringend, tritt neben dem Iltis ein Verwandter auf: der Tigeriltis (Putorius sarmaticus, Mustela sarmatica, pe- regusna und praecincta, Viverra sarmatica, Foetorius sarmaticus), der in den ſchon genannten Gebieten nirgends häufig, nach Blanford in manchen Teilen Weſtaſiens ſehr ſel— ten, im ſüdlichen Afghaniſtan dagegen, beſonders um Kandahar, gemein iſt. Seine Geſamt— länge beträgt 50 em, wovon 16 em auf den Schwanz kommen. Das kurzhaarige und ſtraffe Fell iſt auf der Oberſeite und der Außenſeite braun, mit unregelmäßigen gelben Flecken gezeichnet, am Kopfe, auf der Unterſeite und der Innenſeite der Beine ſchwarz; die Kehle roſtweißlich gefleckt; die Lippen und eine hinter den Augen über den Scheitel verlaufende Binde ſind weiß, die Ohren an der Wurzel braunſchwarz, an der Spitze roſtweißlich; der verhältnismäßig lange Schwanz hat an der Wurzel braune und gelbbunte, in der Mitte blaßgelbliche, an der Spitze ſchwarze Färbung. Hinſichtlich der Lebensweiſe, die Hutton eingehend geſchildert hat, ähnelt der Tigeriltis durchaus ſeinem Verwandten. 604 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Der Iltis bewohnt die ganze gemäßigte Zone von Europa und Aſien, geht ſogar ein Stück in den nördlichen Gürtel hinüber. Mit Ausnahme von Lappland und Nordrußland iſt er überall in unſerem Erdteile zu finden. In Aſien trifft man ihn durch die Tatarei bis an den Kaſpiſchen See und nach Oſten hin durch ganz Sibirien bis nach Kamtſchatka. Ihm iſt jeder nahrungverſprechende Ort recht, und deshalb bewohnt er ebenſo die Ebenen wie die Gebirge, die Wälder wie die Felder, vor allem aber die Nähe menſchlicher Woh— nungen, zumal größerer Bauerngüter. Im Freien ſchlägt er ſein Lager in hohlen Bäumen, im Geklüft, in alten Fuchsbauen und anderen Erdlöchern auf, welche er zufällig findet; im Notfalle gräbt er ſich ſelbſt einen Bau. Auf den Feldern bezieht er das hohe Getreide; außerdem hauſt er in der Nähe von Felſen, zwiſchen Pfahlwerk, unter Brücken, in altem Gemäuer, dem Gewurzel größerer Bäume, dichten Hecken: kurz, er weiß es ſich überall wohn— lich zu machen, wo es irgend angeht, ſcheut ſich jedoch vor eigener Arbeit und läßt lieber andere Tiere für ſich graben und wühlen. Im Winter zieht er ſich bei uns nach Dörfern oder Städten zurück und kommt hier der Hauskatze oder dem Hausmarder in das Gehege, dabei aber auch gelegentlich in Hühnerhäuſer, Taubenſchläge, Kaninchenſtälle und an andere Orte, wo er dann nicht eben zur Freude des Menſchen eine Thätigkeit entwickelt, welche bloß von ſeinen Familienverwandten erreicht, kaum aber übertroffen werden kann. Auf der anderen Seite iſt er aber auch nützlich, und wenn die Bauern ſonſt Hühner, Tauben und Kaninchen gut verwahren, können ſie mit ihrem Gaſte ganz zufrieden ſein; denn dieſer fängt ihnen eine unſchätzbare Menge von Ratten und Mäuſen weg, ſäubert auch die Nähe der Wohnungen von Schlangen gründlich und verlangt dafür weiter nichts als ein warmes Lager im dunkelſten Winkel des Heubodens. Es gibt Gegenden, wo man ihn ebenſo gern ſieht, als man ihn an anderen Orten haßt. Er genießt dort eines gewiſſen Schutzes von ſeiten der Landwirte und ſteht ſo hoch in der Achtung, daß er auch dann noch für unſchuldig erklärt wird, wenn einmal der Hühnerſtall oder Taubenſchlag von dem nächtlichen Beſuche eines gefährlichen Räubers Blutſpuren aufweiſt; denn der Landmann glaubt, daß ſein ge— hegter und gepflegter Ratz unmöglich ſo grenzenlos undankbar ſein könne, ihm den gewähr— ten Schutz mit einem Raubanfalle auf das nützliche Geflügel zu vergelten, und vermutet in dem Mörder ſeiner Hühner einen anderen Iltis oder einen Hausmarder, welcher aus irgend einem Nachbarhauſe herübergeſchlichen iſt. Das ſind freilich Anſichten, welche wohl von Edel— mut und Milde der Geſinnung, aber von ſehr wenig Kenntnis des ſtinkenden Gaſtes Zeug— nis geben. Denn dieſer hat wie Meiſter Reineke vom Eigentum eigentlich gar keinen Begriff und betrachtet den Menſchen höchſtens als einen gutmütigen Kauz, welcher ihm durch ſeine Geflügel- oder Kaninchenzucht dann und wann zu einem leckeren Gerichte verhilft. Ehe wir Meiſter Ratz auf ſeinen Raubzügen weiter verfolgen und uns mit ſeinem übri— gen Leben beſchäftigen, wollen wir uns zu ſeiner beſſeren Kennzeichnung mit den Beobach— tungen vertraut machen, welche Lenz an gezähmten anſtellte: ſie werden weſentlich dazu dienen, das Bild des Tieres zu zeichnen. „Am 4. Auguſt kaufte ich 5 halbwüchſige Iltiſſe, that ſie in eine große Kiſte und warf ihnen 10 lebende Fröſche, eine lebende Blindſchleiche und eine tote Droſſel hinein. Am folgenden Morgen waren 8 Fröſche verzehrt, die Blind— ſchleiche und Droſſel noch nicht angerührt. Am zweiten Tage verzehrten ſie die beiden le— benden Fröſche, die Blindſchleiche, Z Hamſter und eine 2 Fuß lange Ringelnatter. In der folgenden Nacht fraßen ſie die Droſſel und 6 Fröſche ſowie eine faſt meterlange, lebende Ringelnatter. Am dritten Tage ſpeiſten fie wiederum Fröſche nebſt zwei großen, toten Kreuz⸗ ottern und eine Eidechſe. Am vierten Tage fraßen ſie 4 Hamſter und 3 Mäuſe. Am fünften Tage brachte ich einen Iltis in eine Kiſte allein, gab ihm Futter vollauf und, als er ſatt war, eine große, jedoch matte Kreuzotter. Als ich nach einer Stunde wieder hinkam, hatte er ihr den Kopf zerbiſſen und ſie in eine Ecke gelegt. Nun ließ ich eine große, recht biſſige | ne nn Wremen Iltis: Aufenthalt. Lebensweiſe. Gefräßigkeit. 605 Otter zu ihm; er zeigte vor ihrem Fauchen gar keine Furcht, ſondern blieb ruhig liegen (denn der Iltis ruht oder ſchläft den ganzen Tag, woher die Redensart kommt: ‚Er jchläft wie ein Rab‘), und als ich am anderen . zuſah, hatte er ſie getötet. Er befand ſich ſo wohl wie gewöhnlich. „Am anderen Tage legte ic neben den anderen ruhig in ſeiner Ecke ſich pflegenden Iltis eine recht biſſige Otter. Er wollte doch ſehen oder vielmehr riechen, was da los wäre; kaum aber rührte er ſich, als er zwei Biſſe in die Rippen und einen in die Backen bekam: Er kehrte ſich wenig daran, blieb aber, wohl hauptſächlich aus Furcht vor mir, ziemlich ruhig. Jetzt warf ich ein Stück Mauſefleiſch auf die Otter. Er iſt nach Mauſefleiſch außer— ordentlich lüſtern und konnte es daher unmöglich liegen ſehen, ohne mit der Schnauze da— nach zu langen und es wegzukapern, aber wupp! da hatte er wieder einen tüchtigen Biß ins Geſicht. Er fraß ſein Fleiſch, und ich warf nun ein neues Stück auf die Otter; doch wagte er es nicht mehr, es wegzunehmen, ſondern ließ ſich durch das Fauchen und Beißen abſchrecken. „Während er nun beſchäftigt war, wenigſtens die Fleiſchſtückchen, welche um die Otter herumlagen, zu beobachten, brachte mir zufällig ein Mann einen anderen, halbwüchſigen Iltis, den ich ſogleich kaufte. Er war ſo feſt an allen vier Beinen geknebelt, daß die Bind⸗ faden tiefe Furchen eingeſchnitten hatten, und daß er, ſobald ich ihn ſeiner Feſſeln entledigt und zu dem anderen gethan hatte, weder ſtehen noch gehen konnte. Er mußte wohl hungrig ſein; denn er ſchob ſich, auf der Seite liegend, mit ſeinen Beinen, welche alle wie zerſchlagen ausſahen, nach der Otter hin und wollte von ihr freſſen; doch wurde ihm dieſes bald durch drei derbe Biſſe vergolten, worauf er es bequemer fand, ein Stückchen Mauſefleiſch zu be— nagen. Es wollte durchaus nicht gehen, denn ſeine Kinnladen waren ganz verrenkt, und erſt nach einer halben Stunde konnte er wieder ein wenig kauen. Trotzdem nun, daß dieſer Unglückliche in einer eiſernen Falle gefangen worden war, ſeine Beine darin gebrochen, dann, fürchterlich geknebelt, einen ganzen Tag gelegen und endlich die Otterbiſſe geſchmeckt hatte: erholte er ſich doch nach und nach wieder und ward geſund; die Beine aber blieben lahm. Nachdem ich ihn einige Tage lang durch Fröſche, Mäuſe, Blindſchleichen und Hamſter erquickt hatte, legte ich ihm wieder eine tüchtige Otter vor die Füße. Er wollte ſie freſſen, bekam aber gleich einen furchtbaren Biß in die Backen. Wegen des lahmen Beins war er zu lang— ſam, und da er immer wieder heranrückte, bekam er nach und nach vier Biſſe. Jetzt ließ er ab, beſann ſich jedoch eines beſſeren, kam wieder, trat mit dem geſunden Fuße auf die Schlange, wobei er eine Menge Biſſe erhielt, faßte den Kopf zwiſchen die Zähne, zermalmte ihn und fraß mit Begierde das ganze Tier. Es zeigte ſich gar kein Merkmal von Krank— heit. Ich tötete ihn nach 27 Stunden und zog ihm das Fell ab, fand aber keine Spur der Biſſe als zwei kleine Flecken, die wohl auch vom Knebeln herrühren konnten. „Doch kehren wir im Gedanken zu dem anderen Iltiſſe zurück. Er blieb in der Nacht mit der wütenden Otter zuſammen, ohne ſie weiter anzutaſten. So oft er ſich rührte, fauchte ſie; als er aber einmal lange Zeit ruhig lag und ſchlief, ging ſie hin und wärmte ſich an ihm, kroch jedoch gerade über ihn weg. Es war ſchon eine Stunde lang dunkel, als ich, wenn ich ohne Licht in das Zimmer trat, ſie noch immer fauchen hörte. Endlich, 10 Uhr abends, da ich zu Bette gehen wollte und nochmals mit dem Lichte nachſah, war ſie verſtummt und zerriſſen. — Ein vierter Iltis ließ ſich auch noch vier Biſſe von einer Otter verſetzen. Er litt aber ebenſowenig wie die ſchon angeführten.“ Außer den giftigen Schlangen verzehrt der Iltis nach Marderart alles Getier, welches er überwältigen kann. Er iſt ein furchtbarer Feind aller Maulwürfe, Feld- und Hausmäuſe, Ratten und Hamſter, ſelbſt der Igel ſowie ſämtlicher Hühner und Enten. Die Fröſche ſchei— nen eine Lieblingsſpeiſe für ihn zu ſein; denn er fängt ſie oft maſſenweiſe und ſammelt 606 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. ſie in ſeinen Wohnungen zu Dutzenden. Im Notfalle begnügt er ſich mit Heuſchrecken und Schnecken. Aber auch auf den Fiſchfang geht er aus und lauert an Bächen, Seen und Teichen den Fiſchen auf, ſpringt plötzlich nach ihnen ins Waſſer, taucht und packt ſie mit großer Gewandtheit; im Winter ſoll er ſie ſogar unter dem Eiſe hervorholen. Außerdem frißt er ſehr gern Honig und Früchte. Seine Blutgier iſt ebenfalls groß, jedoch nicht ſo groß wie bei den eigentlichen Mardern. Er tötet in der Regel nicht alles Geflügel eines Stalles, in welchen er ſich geſchlichen, ſondern nimmt das erſte beſte Stück und eilt mit ihm nach ſeinem Schlupfwinkel, wiederholt aber ſeine Jagd mehrere Male in einer Nacht. Mehr als andere Marderarten hat er die Gewohnheit, ſich Vorratskammern anzulegen, und nicht ſelten findet man in ſeinen Löchern hübſche Mengen von Mäuſen, Vögeln, Eiern und Fröſchen aufgeſpeichert. Seine Behendigkeit macht es ihm leicht, ſich immer zu verſorgen. In Oſtſibirien ändert der Iltis, nach Radde, ſeine Lebensweiſe. Er bleibt den dichten Wäldern meiſtens fern, wählt aber auch nicht wie in Europa die Anſiedelungen der Men— ſchen zu ſeinem Lieblingsaufenthalte. Wo Wälder ſind, bevorzugt er die Ränder derſelben oder ſucht die Heuſchläge auf, welche Feld- und Spitzmäuſe anlocken; mehr noch ſagt ihm der öde und feſte Boden der Hochſteppen zu, weil er hier ſein Hauptwild, die Bobaks oder Steppenmurmeltiere, in größerer Menge findet, ebenſo wie in den trockeneren Teilen der Hochgebirge ihn eine Zieſelart zu feſſeln weiß. In den dauriſchen Hochſteppen, wo ſein Daſein eng an die genannten Murmeltiere geknüpft iſt, ſorgt er für die lange Winterszeit, in welcher letztere ſchlafen, ſehr liſtig, indem er ſchon im Herbſte, wenn das Erdreich noch nicht gefroren iſt, tiefe Röhren gräbt, welche nach den dann noch leeren Neſtern der Murmel- tiere führen; hier läßt er aber, ſobald er merkt, daß er dem Neſte nahe iſt, eine dünne Erd— ſchicht ſtehen, die er erſt im Winter durchbricht, wenn die Murmeltiere, welche die von ihnen ſelbſtgegrabenen Röhren verſtopfen, im Winterſchlafe liegen. Alle Bewegungen des Iltis ſind gewandt, raſch und ſicher. Er verſteht meiſterhaft zu ſchleichen und unfehlbare Sprünge auszuführen, läuft bequem über die dünnſte Unterlage, klettert, ſchwimmt, taucht, kurz, macht von allen Mitteln Gebrauch, welche ihm nützen können. Dabei zeigt er ſich ſchlau, liſtig, behutſam, vorſichtig und mißtrauiſch, ſehr ſcharfſinnig und, wenn er angegriffen wird, mutig, zornig und biſſig, alſo ganz geeignet, großartige Räube— reien auszuführen. Nach Art der Stinktiere verteidigt er ſich im Notfalle durch Ausſpritzen einer ſehr ſtinkenden Flüſſigkeit und ſchreckt dadurch oft die ihn verfolgenden Hunde zurück. Seine Lebenszähigkeit iſt unglaublich groß. Er ſpringt ohne Gefahr von bedeutender Höhe herab, erträgt Schmerzen aller Art faſt mit Gleichmut und erliegt nur un verhältnismäßig ſtarken Verwundungen. Die Rollzeit des Iltis fällt in den März. An Orten, wo er häufig iſt, gewahrt man, daß Männchen und Weibchen ſich von Dach zu Dach verfolgen, oder daß zwei Männchen ihre nebenbuhleriſchen Kämpfe ausfechten. Dabei ſchreien alle ſehr laut, beißen ſich nicht ſelten ineinander feſt und rollen, zu einem Knäuel geballt, über die Dächer herab, fallen zu Boden, trennen ſich ein wenig und beginnen den Tanz von neuem. Nach zweimonatiger Tragzeit wirft das Weibchen in einer Höhle und noch lieber in einem Holz- oder Reiſighaufen 4—5, zuweilen auch 6 Junge, gewöhnlich im Mai. Die Mutter liebt ihre Kleinen ungemein, ſorgt für ſie auf das zärtlichſte und beſchützt ſie gegen jeden Feind; ja, ſie geht zuweilen, wenn ſie in der Nähe ihres Neſtes Geräuſch vernimmt, auch unangefochten auf Menſchen los. Nach etwa ſechs Wochen langer Kindheit gehen die Jungen mit der Alten auf Raub aus, und nach Ablauf des dritten Monats ſind ſie faſt ebenſo groß geworden wie dieſe. Man kann junge Iltiſſe durch Katzenmütter ſäugen laſſen und zähmen, erlebt jedoch nicht viele Freude an ihnen, weil der angeborene Blutdurſt mit der Zeit durchbricht und ſie dann jedem harmloſen Haustiere nachſtellen. Mehrere Gefangene, welche in einem Raume Iltis: Nahrung. Fortpflanzung. Kühnheit. Pelzwerk. 607 leben müſſen, vertragen ſich keineswegs immer gut, fallen im Gegenteile oft wütend über— einander her, kämpfen auf Tod und Leben zuſammen und freſſen die von ihnen erwürgten Mitbrüder auf, ſo daß zuletzt oft nur der Stärkſte übrigbleibt. Doch thun Zähmung und Abrichtung viel, ſelbſt an Iltiſſen. Zum Austreiben der Kaninchen können ſie ebenſogut gebraucht werden wie das Frettchen; ihr Geſtank iſt aber viel heftiger als bei dieſem. Selbſt Füchſe werden von ſolchen gezähmten Iltiſſen aus ihren Bauen getrieben; denn ihr Mut iſt unverhältnismäßig groß, und ſie greifen jedes Tier ohne weiteres an, oft in der unverſchäm— teſten Weiſe, wehren ſich auch nachdrücklich gegen Hunde. Menſchen gegenüber betragen ſich freilebende Iltiſſe zuweilen wahrhaft tolldreiſt und können Kindern ſogar gefährlich werden. „In Verna, einem Dorfe Kurheſſens,“ erzählt Lenz, „hatte ein ſechsjähriger Knabe ſein Brü— derchen in der Nähe eines Kanals auf die Landſtraße geſetzt, um ſich die Wartung desſelben leichter zu machen. Plötzlich erſchienen drei Ratze und griffen das Kind an. Der eine ſetzte ſich im Genicke feſt, der andere an der Seite des Kopfes und der dritte an der Stirn. Das Kind ſchrie laut auf, der Bruder wollte ihm zu Hilfe kommen, allein aus dem Kanal eilten noch andere Ratze herbei und wollten ihn angreifen. Glücklicherweiſe kamen zwei Männer vom Felde den Kindern zu Hilfe und ſchlugen zwei von den Ratzen tot, worauf die übrigen Tiere abließen. In Riga drang ein Ratz durch ein Loch durch den Fußboden in die Stube, fiel über ein in der Wiege liegendes Kind, tötete es und biß es an der linken Wange an. In Schnepfenthal wurde ſogar ein Hirt von einem Iltiſſe angegriffen, der freilich ſeine Kühnheit mit dem Leben bezahlen mußte.“ Wegen des bedeutenden Schadens, welchen das Tier anrichtet, iſt es faſt überall einer ſehr lebhaften Verfolgung ausgeſetzt. Man gebraucht alle üblichen Waffen und Fallen, um es zu erbeuten. Wo man ſehr von Mäuſen geplagt iſt, thut man wohl, den Ratz laufen zu laſſen und die Mühe, welche ſein Fang verurſachen würde, lieber auf Ausbeſſerung und dichten Verſchluß der Hühnerſtälle zu verwenden. Das Fell des Iltis liefert ein warmes und dauerhaftes Pelzwerk, welches aber ſeines anhaltenden und wirklich unleidlichen Geruches wegen weit weniger geſchätzt wird, als es ſeiner Dichtigkeit halber verdient. Neuerdings erſt iſt es etwas mehr zu Ehren gekommen und wird ſelbſt von den empfindſamſten Damen ohne Widerſtreben getragen. Nach Lomer gelangen gegenwärtig jährlich ungefähr 600,000 Iltisfelle, welche einen Geſamtwert von etwa 2 Millionen Mark haben, auf den Rauchwarenmarkt. Die beſten liefern Holland, die Bayriſche Hochebene, Norddeutſchland und Dänemark, weniger gute Ungarn und Polen, die geringſten Rußland und Aſien. In Rußland herrſchen kleine ſchwärzliche, in Aſien hell— gelbliche, welche einen ſehr geringen Preis haben, entſchieden vor. Die Mehrzahl der Felle wird in den betreffenden Ländern ſelbſt gebraucht, eine nicht unbedeutende Anzahl aber auch nach Schweden und Finnland ausgeführt. Aus den langen Schwanzhaaren fertigt man Pinſel; das Fleiſch iſt vollkommen unbrauchbar und wird ſogar von den Hunden verachtet. Außer den Menſchen ſcheint der Ratz wenig Feinde zu haben. Gute Jagdhunde fallen ihn allerdings wütend an, falls ſie ihn nur erreichen können, und beißen ihn gewöhnlich bald tot; außerdem dürfte wohl bloß noch Reineke ſein Gegner ſein. Lenz beſchreibt in ergötzlicher Weiſe, wie im Käfig der Fuchs einem Iltis mitſpielt: „Der Fuchs, welcher nach ſeinem Fleiſche durchaus nicht leckert und es, wenn der Iltis tot iſt, gar nicht einmal freſſen mag, kann doch gegen den lebenden Ratz ſeine Tücke nicht laſſen. Er ſchleicht heran, liegt lauernd auf dem Bauche, ſpringt plötzlich zu, wirft den Ratz übern Haufen und iſt ſchon weit entfernt, wenn jener ſich wütend erhebt und ihm die Zähne weiſt. Der Fuchs kommt wieder, ſpringt ihm mit großen Sätzen entgegen und verſetzt ihm in dem Augenblicke, wenn er ihn zu Boden wirft, einen Biß in den Rücken, hat aber ſchon wieder losgelaſſen, ehe jener ſich rächen kann. Jetzt ſtreicht er von fern im Kreiſe um den Ratz herum, welcher 608 | Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. ſich immer hindrehen muß, endlich ſchlüpft er an ihm vorüber und hält den Schwanz nach ihm hin. Der Ratz will hineinbeißen, der Fuchs hat ihn ſchon eiligſt weggezogen, und jener beißt in die Luft. Jetzt thut der Fuchs, als ob er ihn nicht beobachte; der Ratz wird ruhig, ſchnuppert umher und beginnt an einem Kaninchenſchenkel zu nagen. Das iſt dem böſen Feinde ganz recht. Auf dem Bauche kriechend kommt er von neuem herbei, ſeine Augen funkeln, die Ohren ſind geſpitzt, der Schwanz iſt in ſanft wedelnder Bewegung: plötzlich ſpringt er zu, packt den ſchmauſenden Ratz beim Kragen, ſchüttelt ihn tüchtig und iſt ver— ſchwunden. Der Ratz, um nicht länger geſchabernackt zu werden, wühlt in die Erde und ſucht einen Ausweg. Vergebens! Der Fuchs iſt wieder da, beſchnuppert das Loch, beißt plötzlich durch und fährt dann ſchnell zurück.“ Ein ſolches Schauſpiel, bei welchem weder der eine noch der andere Schaden leidet, dauert oft ſtundenlang und erweckt mit Recht die Heiterkeit der verſammelten Zuſchauer. Gegenwärtig gilt es unter allen Naturforſchern als ausgemacht, daß das Frett (Pu— torius furo, Mustela und Foetorius furo) nichts anderes als der durch Wefans gſchaft und Zähmung etwas veränderte Abkömmling des Iltis iſt. Man kennt das Frettchen zwar ſeit den älteſten Zeiten, aber bloß im gezähmten Zu— ſtande. Ariſtoteles erwähnt es unter dem Namen Iktis, Plinius unter dem Namen Viverra. Auf den Balearen hatten ſich einmal die Kaninchen ſo vermehrt, daß man den Kaiſer Auguſtus um Hilfe anrief. Er ſendete den Leuten einige Viverrae, deren Jagd— verdienſte groß waren. Sie wurden in die Gänge der Kaninchen gelaſſen und trieben die verderblichen Nager heraus in das Netz ihrer Feinde. Strabon erzählt die Sache noch um— ſtändlicher. Spanien hatte faſt keine ſchädlichen Tiere, mit Ausnahme der Kaninchen, welche Wurzeln, Kräuter und Samen freſſen. Dieſe Tiere hatten ſich ſo verbreitet, daß man in Rom um Hilfe bitten mußte. Man erfand verſchiedene Mittel, um ſie zu verjagen. Das beſte blieb aber, ſie durch afrikaniſche Katzen (unter dieſem Namen verſtehen alle alten Na— turforſcher die Marder), welche mit verſchloſſenen Augen in die Höhlen geſteckt wurden, aus ihrem Baue zu vertreiben. Zu Zeiten der Araber hieß das Frett bereits Furo, wurde auch ſchon, wie Albertus Magnus berichtet, in Spanien zahm gehalten und wie heutzutage verwendet. Das Frett ähnelt dem Iltis in Geſtalt und Größe. Es iſt zwar etwas kleiner und ſchwächlicher als dieſer, allein ähnliches bemerken wir bei vielen Tieren, welche nur in ab— hängigen Verhältniſſen von den Menſchen, alſo in der Gefangenſchaft, leben. Die Leibes⸗ länge beträgt 45 cm, die des Schwanzes 13 cm. Dies ſind genau die Verhältniſſe des Iltis, und auch im Bau des Gerippes weicht es nicht weſentlich von dieſem ab. Gewöhnlich ſieht man das Frett in Europa bloß im Kakerlakenzuſtande, d. h. weißlich- oder ſemmelgelb, unten etwas dunkler gefärbt, und mit hellroten Augen. Nur wenige ſehen dunkler und dann echt iltisartig aus. So viel iſt ſicher, daß bis jetzt ſcharfe Unterſchiede zwiſchen Iltis und Frett noch nicht aufgefunden werden konnten, und daß alle Gründe, welche man für den Beweis der Selbſtändigkeit unſeres Frettchens zuſammenſtellte, als nicht ſtichhaltig be— trachtet werden müſſen. Als Hauptgrund gilt die größere Zartheit und Froſtigkeit, die Sanftmut und leichte Zähmbarkeit des Frettes gegenüber den uns bekannten Eigenſchaften des Iltis. Allein dieſer Grund iſt meiner Anſicht nach ſo wenig beweiſend wie die übrigen; denn alle Kakerlaken ſind eben ſchwächliche, zarte Weſen. Einige Naturforſcher nahmen feſt an, daß das Frett ein Afrikaner ſei und ſich von Afrika aus über Europa verbreitet habe, waren aber nicht im ſtande, dieſe Meinung durch irgend welche Beobachtung zu unterſtützen. Das Frett findet ſich alſo bloß in der Gefangenſchaft und wird von uns einzig und allein für die Kaninchenjagd gehalten; nur die Engländer gebrauchen es auch zur Rattenjagd und : Frettchen: Herkunft. Raubluſt. Zähmbarkeit. 609 achten diejenigen Frette, welche Rattentöter genannt werden, weit höher als die, welche ſie bloß zur Kaninchenjagd verwenden können. Man hält die Tiere in Kiſten und Käfigen, gibt ihnen oft friſches Heu und Stroh und bewahrt ſie im Winter vor Kälte. Sie werden gewöhnlich mit Semmel oder Milch gefüttert; doch iſt es ihrer Geſundheit weit zuträglicher, wenn man ihnen zartes Fleiſch von friſch getöteten Tieren reicht. Mit Fröſchen, Eidechſen und Schlangen kann man ſie nach den Beobachtungen unſeres Lenz ganz billig erhalten; denn ſie freſſen alle Lurche und Kriechtiere ſehr gern. In ſeinem Weſen ähnelt das Frettchen dem Iltis, nur daß es nicht ſo munter iſt wie dieſer; an Blutgier und Raubluſt ſteht es ſeinem wilden Bruder nicht nach. Selbſt wenn es ſchon ziemlich ſatt iſt, fällt es über Kaninchen, Tauben und Hühner wie raſend her, packt ä —— II nn => = — — — IIIIIIIE Frettchen (Putorius furo). ½ natürl. Größe. ſie im Genicke und läßt ſie nicht eher los, bis die Beute ſich nicht mehr rührt. Das aus den Wunden hervorfließende Blut leckt es mit einer unglaublichen Gier auf, und auch das Gehirn ſcheint ihm ein Leckerbiſſen zu ſein. An Lurche geht es mit größerer Vorſicht als an andere Tiere, und die Gefährlichkeit der Kreuzotter ſcheint es zu ahnen. Ringelnattern und Blindſchleichen greift es, nach Lenz, ohne weiteres an, auch wenn es dieſe Tiere noch niemals geſehen hat, packt ſie trotz ihrer heftigen Windungen, zerreißt ihnen das Rückgrat und verzehrt dann von ihnen ein gutes Stück. Den Kreuzottern aber naht es ſich äußerſt vorſichtig und verſucht, dieſem tückiſchen Gewürm Biſſe in die Mitte des Leibes zu verſetzen. Iſt es erſt einmal von einer Otter gebiſſen worden, ſo gebraucht es alle erdenkliche Liſt, um die Giftzähne zu meiden, wird aber zuweilen ſo ängſtlich, daß es ſich von dem Kampfe zurück— zieht und der Otter das Feld überläßt. Der Biß der Otter tötet das Frett nicht, macht es aber krank und mutlos. Selten gelingt es, ein Frettchen vollkommen zu zähmen; doch ſind Beiſpiele bekannt, daß einzelne ihrem Herrn wie ein Hund auf Schritt und Tritt nachgingen und ohne Beſorg— nis freigelaſſen werden konnten. Die meiſten wiſſen, wenn ſie einmal ihrem Käfig entrinnen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. J. 39 610 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. konnten, die erlangte Freiheit zu benutzen, laufen in den Wald hinaus und beziehen dort eine Kaninchenhöhle, welche ihnen nun während des Sommers als Lager und Zufluchtsort dienen muß, entwöhnen ſich nach kurzer Friſt vollkommen des Menſchen, gehen jedoch, wenn ſie nicht zufällig wieder eingefangen werden, im Winter regelmäßig zu Grunde, weil ſie viel zu zart ſind, als daß ſie der Kälte widerſtehen könnten. Nur ſehr wenige ſuchen nach längeren Streifzügen das Haus ihrer Pfleger wieder auf oder unternehmen regelmäßig von hier aus Jagden nach ihnen bekannten Orten. Auf den Kanariſchen Inſeln verwildert das Frett, laut Bolle, oft vollſtändig. Die Stimme des Fretts iſt ein dumpfes Gemurr, bei Schmerz ein helles Gekreiſch. Letz teres hört man ſelten; gewöhnlich liegt das Frett ganz ſtill in ſich zuſammengerollt auf ſei— nem Lager, und nur wenn es ſeine Raubgier bethätigen kann, wird es munter und lebendig. Das Weibchen wirft nach fünfwöchiger Tragzeit anfangs Mai 5—8 Junge, welche 2—3 Wochen blind bleiben. Sie werden mit großer Sorgfalt von der Mutter gepflegt und nach etwa 2 Monaten entwöhnt; dann ſind ſie geeignet, abgeſondert aufgezogen zu werden. Junge Iltiſſe pflegt die Frettmutter ohne Umſtände unter ihre Kinderſchar aufzunehmen und mit derſelben Sorgfalt zu behandeln wie dieſe; ſolche Milchgeſchwiſter vertragen ſich auch ſpäter vortrefflich miteinander. Man pflegt das Frettchen wie jeden anderen Marder, muß aber auf ſeine Entwöhnung von friſcher Luft und Freiheit die gebührende Rückſicht nehmen und darf den Weichling namentlich ſtrenger Kälte nicht ausſetzen. Friſche Luft, Reinlichkeit und entſprechende Nahrung ſind die Hauptbedingungen zu ſeinem Wohlſein: im Sommer muß man es kühl, im Winter warm legen; Käfig, Freß- und Trinkgefäß ſind ſtets rein zu halten; mit dem Futter hat man entſprechend zu wechſeln. In Ermangelung eines beſſeren Behäl- ters ſperrt man 2—3 Frettchen zuſammen in einen Bretterkaſten, welcher etwa 1 m lang, 70 em tief und ebenſo hoch, mit einem verſchließbaren Deckel verſehen, an einer Wand mit einem Gitter und innen mit einem Schlafkäſtchen ausgeſtattet iſt. Für letzteren genügt eine Länge von 40, eine Höhe und Breite von 20 —25 cm; es beſitzt ein Schlupfloch und unten ein zum Ausſchieben eingerichtetes enges Drahtgitter, auf welches durch den oben zu öffnenden Deckel Leinen- und Wollläppchen zur Unterlage für die ein weiches Bett liebenden Tiere gebreitet werden; in der entgegengeſetzten Ecke des Kaſtens bringt man im Boden ein Loch an und befeſtigt unter demſelben ein Käſtchen mit einem Thonnapfe zur Aufnahme der Loſung der Frettchen, welche man dadurch an einen beſtimmten Ort gewöhnt, daß man zuerſt ihren Unrat aufſammelt und in den betreffenden Napf legt oder denſelben mit jenem einreibt; wollen ſie ſich nicht bequemen, auf einem beſtimmten Orte ſich zu löſen, ſo muß man alle verunreinigten Teile des Kaſtens ſorgfältig reinigen und durch Auflegen von Zie— gelſteinen und dergleichen ſie abhalten, dieſelben wieder zu benutzen. Zur Nahrung erhalten die Frettchen, laut Zeiller, dem ich in vorſtehendem gefolgt bin, morgens Milchſemmel, abends rohes Fleiſch und wöchentlich ein- oder zweimal ein rohes Ei; auch kann man ihnen wie allen Mardern verſchiedene Früchte, insbeſondere Kirſchen, Pflaumen und Birnenſchnitzel, reichen. Nach geſchehener Paarung hat man das Männchen von dem Weibchen zu trennen, weil es ſonſt regelmäßig die kaum geborenen Jungen auffrißt, darf aber ohne Bedenken mehrere, mindeſtens zwei Weibchen mit Jungen in demſelben Käfig laſſen. Nicht wohlgethan iſt es, die rechtzeitige Paarung der Frettchen zu verhindern, weil Männchen wie Weibchen, wenn man ihren natürlichen Trieb unterdrückt, faſt regelmäßig erkranken und zu Grunde gehen können. Bei ſorgfältiger Pflege erhält man die Tierchen 6—8 Jahre lang am Leben und bei guter Geſundheit. | So treffliche Dienſte das Frett bei der Kaninchenjagd leiſtet, jo gering iſt der wirkliche Nutzen, den es bringt, im Vergleiche zu den Koſten, welche es verurſacht. Man darf die Kaninchenjagd mit dem Frett eben nur während der gewöhnlichen Jagdzeit, vom Oktober Frettchen: Stimme. Fortpflanzung. Pflege. Verwendung. 611 bis zum Februar, betreiben und muß das ganze übrige Jahr hindurch das Tierchen ernäh— ren, ohne den geringſten Nutzen von ihm zu erzielen; zudem iſt es bloß gegen halb oder ganz erwachſene Kaninchen zu gebrauchen, weil es Junge, welche es im Baue findet, augen— blicklich tötet und auffrißt, worauf es ſich gewöhnlich in das weiche, warme Neſt legt und nun den Herrn Gebieter draußen warten läßt, ſolange es ihm behagt. Zur Jagd zieht man am Morgen aus. Die Frettchen werden in einem weich ausge— legten Korbe oder Käſtchen, unter Umſtänden auch in der Jagdtaſche getragen. Am Baue ſucht man alle befahrenen Röhren auf, legt vor jede ein ſackartiges, etwa 1 m langes Netz, welches um einen großen Ring geflochten und an ihm befeſtigt iſt, und läßt nun eins der Frettchen in die Hauptröhre, welche hierauf ebenfalls verſchloſſen wird. Sobald die Kanin— chen den eingedrungenen Feind merken, fahren ſie erſchreckt heraus, geraten in das Netz und werden in ihm erſchlagen. Das Frettchen ſelbſt wird durch einen kleinen Beißkorb oder durch Abfeilen der Zähne gehindert, ein Kaninchen im Baue abzuſchlachten, und bekommt, um von ſeinem Treiben beſtändig Kunde zu geben, ein helltönendes Glöckchen um den Hals gehängt. In früheren Zeiten war man, namentlich in England, ſo grauſam, zu gleichem Behufe die Lippen des armen Jagdgehilfen zuſammenzunähen, ehe man ihn in den Bau kriechen ließ; glücklicherweiſe hat man ſich überzeugt, daß ein Beißkorb dieſelben Dienſte leiſtet. Sobald das Frettchen wieder an der Mündung der Röhre erſcheint, wird es ſofort aufgenommen; denn wenn es zum zweiten Male in den Bau geht, legt es ſich in das Neſt zur Ruhe und läßt dann oft ſtundenlang auf ſich warten. Sehr wichtig iſt es, wenn man es an einen Pfiff und Ruf gewöhnt. Kommt es dann nicht heraus, ſo ſucht man es durch allerhand Lockungen wieder in ſeine Gewalt zu bringen. So bindet man an eine ſchwan— kende Stange ein Kaninchen und ſchiebt dieſes in die Röhre. Einer ſolchen Aufforderung, der unſer Tier beherrſchenden Blutgier Folge zu leiſten, kann kein Frett widerſtehen; es beißt ſich feſt und wird ſamt dem Kaninchen herausgezogen. In England benutzt man das Frett häufiger noch als zur Jagd der Kaninchen zum Vertreiben der Ratten und noch lieber zu Kämpfen mit dieſen biſſigen Nagern. Mein eng— liſcher Gewährsmann verſichert, daß verhältnismäßig wenige Frette zur Rattenjagd zu ge— brauchen ſeien, nachdem ſie einige Male von den Zähnen der gefräßigen Langſchwänze zu leiden gehabt hätten. Ein Frett, welches bloß an Kaninchenjagd gewöhnt iſt, ſoll für die Rattenjagd gänzlich unbrauchbar ſein, weil es ſich vor jeder großen Ratte fürchtet. Der Rattenjäger muß alſo beſonders erzogen werden. Man läßt ihn anfangs nur mit jungen und ſchwachen Ratten kämpfen und gewöhnt ihn nach und nach an Kampf und Sieg. Dann regt ſich der angeborene Blutdurſt; der Mut des kleinen Räubers wächſt, und zuletzt erlangt er eine ſolche Fertigkeit in dem Kampfe mit dem ſchwarzen Wilde, daß er wahre Wunder verrichtet. Gewöhnlich ziehen ſich alte, erfahrene Ratten, ſobald ſie angegriffen werden, in eine Ecke zurück und wiſſen von hier aus erfolgreiche Ausfälle zu machen und dem unvorſich— tigen Feinde gefährliche Wunden beizubringen; ein gut abgerichtetes Frett aber ſchrecken ſolche ausgelernte Fechter nicht ab: es weiß doch den richtigen Augenblick zu wählen, um den tückiſchen Gegner zu faſſen. Ausgezeichnete Frettchen vermögen in einer Stunde 50 Ratten in einem 2—3 m großen Raume zu töten. Ich habe ſchon bemerkt, daß das Frett bei ſeinen Kaninchenjagden zuweilen auch auf andere Feinde trifft, welche in einem verlaſſenen Kaninchenbau Zuflucht gefunden haben. So ereignet es ſich zuweilen, daß es in einer Kaninchenhöhle mit einem Iltis zuſammen— kommt. Dann beginnt ein furchtbarer Kampf zwiſchen beiden gleich ſtarken und gewandten Tieren, keineswegs zur Freude des Beſitzers des gezähmten Mitgliedes der Marderfamilie, weil er alle Urſache hat, für das Leben ſeines Jagdgehilfen zu fürchten. „Ein Frett, welches in eine Kaninchenhöhle geſandt wurde“, erzählt ein Jäger, „verblieb ſo lange Zeit darin, 39 *˙ 612 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. daß ich ungeduldig wurde und bereits glauben wollte, mein Tier habe ſich in das warme Neſt gelegt und ſchlafe dort. Ich ſtampfte deshalb heftig auf den Boden, um es zu erwecken und wieder zu mir zu bringen. Freilich erfuhr ich bald, daß mein Frettchen ſich keiner Un⸗ terlaſſungsſünde ſchuldig gemacht hatte. Ich hörte ein ganz eigentümliches Geſchrei, welches dem Murren und Kreiſchen des Frettchens glich, aber doch noch von Tönen begleitet war, welche ich mir nicht enträtſeln konnte. Der Lärm wurde lauter, und bald konnte ich unter— ſcheiden, daß es von zwei Tieren herrühren mußte. Endlich ſah ich in dem Dunkel der Höhle den Schwanz meines Frettchens und entdeckte nun zu gleicher Zeit, daß es mit einem Tiere im Kampfe lag. Das Frett bemühte ſich nach Kräften, ſeine Beute nach der Mün⸗ dung der Höhle zu ſchleppen, ſtieß aber auf einen bedeutenden Widerſtand. Endlich kam es doch hervor, und ich entdeckte zu meiner nicht geringen Überraſchung, daß es ſich mit einem männlichen Iltis in den Kampf eingelaſſen hatte. Beide waren ineinander verbiſſen; eines hatte das andere am Nacken gefaßt, und keines ſchien gewillt zu ſein, feinen Gegner fo leich⸗ ten Kampfes davonzulaſſen. Plötzlich erblickte mich der Iltis und verſuchte nun, mein Gerippe des Iltis. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) armes Frettchen nach der Tiefe der Höhle zu ſchleppen, um den Kampf dort weiter auszu⸗ fechten. Das vorzügliche Tierchen hielt jedoch trefflich ſtand und brachte ſeinen Feind nach kurzer Zeit nochmals an die Mündung der Höhle zurück. Aber es war zu ſchwach, um ihn vollends bis an das Tageslicht zu bringen. Der Iltis gewann wieder die Oberhand, und beide verſchwanden von neuem. Nun ſah und hörte ich wieder lange Zeit nichts von ihnen, und meine Angſtlichkeit nahm begreiflicherweiſe mit jeder Minute zu. Aber zum dritten Male ſah ich das Frett, welches ſeinen Feind an das Tageslicht zu ſchleppen verſuchte. An der Mündung der Höhle entſtand ein verzweifeltes Ringen; das Frettchen kämpfte mit un- übertrefflichem Geſchicke, und ich hoffte ſchon die Niederlage des Iltis zu ſehen, als jenes plötzlich den Kampf aufgab und mit zerfetzter Bruſt auf mich zuſprang. Sein Feind erkühnte ſich nicht, ihm zu folgen, ſondern blieb vorſichtig ſchnüffelnd in der Mündung der Röhre ſtehen. Ich ſchlug auf ihn an; allein mein Gewehr verſagte mir mehrere Male, und ehe ich noch ſchießen konnte, drehte ſich der kleine Held plötzlich um und ließ ſeinen Gegner und deſſen Helfershelfer im Stiche.“ Ungeachtet ſolcher Kämpfe paaren ſich Frett und Iltis ohne viele Umſtände miteinander und erzielen Blendlinge, welche von den Jägern ſehr geſchätzt werden. Solche Baſtarde ähneln dem Iltis mehr als dem Frett, unterſcheiden ſich von erſterem auch bloß durch die lichtere Färbung im Geſichte und an der Kehle. Ihre Augen ſind ganz ſchwarz und aus dieſem Grunde feuriger als die des Frettchens. Sie vereinigen die Vorzüge beider Eltern in ſich; denn ſie laſſen ſich weit leichter zähmen, ſtinken auch nicht ſo heftig wie der Iltis, ſind aber ſtärker, kühner und weniger froſtig als das Frettchen. Ihr Mut iſt unglaublich. Sie ſtürzen ſich wie raſend auf jeden Feind, welchem ſie in einer Höhle begegnen. Nicht ſelten ſind ſie aber auch gegen ihren Herrn heftig und beißen ihn empfindlich. Frettchen: Kampf mit Iltis. Blendlinge. Wieſel. 613 Das Wieſel und ſeine nächſten Verwandten ſind noch weit ſchlanker und geſtreckter als die übrigen Marder; ihr Schädel iſt etwas ſchmächtiger und hinten ſchmäler, der obere Reiß— zahn ein wenig anders geſtaltet als bei den Iltiſſen. Alle hierher gehörigen Arten halten ſich am liebſten in Feldern, Gärten, Erdhöhlen, Felsritzen, unter Steinen und Holzhaufen auf und jagen faſt ebenſoviel bei Tage wie bei Nacht. Obgleich die kleinſten Raubtiere, zeichnen ſie ſich durch ihren Mut und ihre Raubluſt aus, ſo daß ſie als wahre Muſterbilder der Familie gelten können. Das Wieſel, Hermännchen oder Hermchen (Putorius vulgaris, Viverra, Mus- tela und Foetorius vulgaris, Mustela gale, nivalis und pusilla), erreicht eine Geſamt⸗ länge von 20 em, wovon 4,5 em auf das kurze Schwänzchen zu rechnen ſind. Der außer— ordentlich geſtreckte Leib ſieht wegen des gleichgebauten Halſes und Kopfes noch ſchlanker aus, als er iſt. Vom Kopfe an bis zum Schwanze faſt überall gleich dick, erſcheint er nur bei Erwachſenen in den Weichen etwas eingezogen und an der Schnauze ein wenig zugeſpitzt. Er ruht auf ſehr kurzen und dünnen Beinen mit äußerſt zarten Pfoten, deren Sohlen zwi— ſchen den Zehenballen behaart und deren Zehen mit dünnen, ſpitzen und ſcharfen Krallen Gerippe des Wieſels. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) bewaffnet ſind. Der verhältnismäßig kurze Schwanz ſpitzt ſich von der Wurzel nach dem Ende allmählich zu. Die Naſe iſt ſtumpf und durch eine Längsfurche einigermaßen geteilt. Die breiten und abgerundeten Ohren ſtehen ſeitlich und weit hinten; die ſchiefliegenden Augen ſind klein, aber ſehr feurig. Eine mittellange, glatte Behaarung deckt den ganzen Leib und zeigt ſich nur in der Nähe der Schnauzenſpitze etwas reichlicher. Lange Schnurren vor und über den Augen und einzelne Borſtenhaare unter dieſen ſind außerdem zu bemerken. Die Färbung des Pelzes iſt rötlichbraun; der Rand der Oberlippe und die ganze Unterſeite ſowie die Innenſeiten der Beine ſind weiß. Hinter jedem Mundwinkel ſteht ein kleiner, rundlicher, brauner Flecken, und zuweilen finden ſich auch einzelne braune Punkte auf dem lichten Bauche. In gemäßigten und ſüdlichen Gegenden ändert dieſe Färbung nicht weſentlich ab; weiter nördlich hingegen legt das Wieſel wie ſein nächſter Verwandter eine Wintertracht an und erſcheint dann weißbraun gefleckt, ohne jedoch die ſchöne, ſchwarze Schwanzſpitze zu erhalten, welche das Hermelin ſo auszeichnet. Das Wieſel bewohnt ganz Europa ziemlich häufig, obſchon vielleicht nicht in jo großer Anzahl wie das nördliche Aſien, und zwar ebenſowohl die flachen wie die gebirgigen Ge— genden, buſchloſe Ebenen ſo gut wie Wälder, bevölkerte Orte nicht minder zahlreich als einſame. Überall findet es einen paſſenden Aufenthalt; denn es weiß ſich einzurichten und entdeckt allerorten einen Schlupfwinkel, welcher ihm die nötige Sicherheit vor ſeinen größeren Feinden gewährt. So wohnt es denn bald in Baumhöhlen, in Steinhaufen, in altem Gemäuer, bald unter hohlen Ufern, in Maulwurfsgängen, Hamſter- und Rattenlöchern, im Winter in Schuppen und Scheuern, Kellern und Ställen, unter Dachböden ꝛc., häufig auch in Städten. Wo es ungeſtört iſt, ſtreift es ſelbſt bei Tage umher, wo es ſich verfolgt ſieht, bloß des Nachts oder wenigſtens bei Tage nur mit äußerſter Vorſicht. 614 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Wenn man achtſam und ohne Geräuſch an Orten vorübergeht, welche ihm Schutz ge— währen, kann man leicht das Vergnügen haben, es zu belauſchen. Man hört ein unbedeu⸗ tendes Raſcheln im Laube und ſieht ein kleines, braunes Weſen dahinhuſchen, welches, ſo— bald es den Menſchen gewahrt, aufmerkſam wird und auf ſeine Hinterbeine ſich erhebt, um beſſere Umſchau halten zu können. Gewöhnlich fällt es dem zwerghaften Geſellen gar nicht ein, zu fliehen; er ſieht vielmehr mutig und trotzig in die Welt hinaus und nimmt eine wahrhaft herausfordernde Miene an. Wenn man ihm dicht an den Leib kommt, iſt er auch wohl ſo dreiſt, ſich dem Störenfriede ſelbſt zu nähern und ihn mit einer unbeſchreiblichen Wieſel (Putorius vulgaris), im Sommerkleide. ½ natürl. Größe. Unverſchämtheit anzuſehen, als wolle er ſich Kunde verſchaffen, was der ungebetene Gaſt denn hier zu ſuchen habe. Mehr als einmal iſt es vorgekommen, daß das kühne Geſchöpf ſogar den Menſchen an: gegriffen und von ihm erſt nach langem Streite abgelaſſen hat. Auch in den Beinen von vorübergehenden Pferden hat es ſich feſtgebiſſen und konnte nur durch vereinte Anſtrengung von Roß und Reiter abgeſchüttelt werden. Mit dieſem Mute iſt eine unvergleichliche Geiſtes⸗ gegenwart verbunden. Das Wieſel findet faſt immer noch einen Ausweg: es gibt ſich in den Krallen des Raubvogels noch nicht verloren. Der ſtarke und raubgierige Habicht freilich macht wenig Umſtände mit dem ihm gegenüber allzu ſchwachen Zwerge, nimmt ihn vielmehr, ohne die geringſte Gefahr befürchten zu müſſen, mit ſeinen langen Fängen vom Boden auf und erdolcht oder erdroſſelt ihn, ehe der arme Schelm noch recht zur Beſinnung gelangt; die ſchwächeren Räuber aber haben ſich immerhin vorzuſehen, wenn ſie Gelüſte nach dem Fleiſche des Wieſels verſpüren. So ſah ein Beobachter einen Weih auf das Feld herabſtür⸗ zen, von dort ein kleines Säugetier aufheben und in die Luft tragen. Plötzlich begann der Vogel zu ſchwanken, ſein Flug wurde unſicher, und ſchließlich fiel der Raubvogel tot zur Erde herab. Der überraſchte Zuſchauer eilte zur Stelle und ſah ein Wieſel luſtig dahinhuſchen. Es hatte ſeinem fürchterlichen Feinde geſchickt den Hals zerbiſſen und ſich ſo gerettet. Ahnliche 9 Wieſel: Kühnheit. Wehrhaftigkeit. Beutetiere. 615 Beobachtungen hat man bei Krähen gemacht, welche ſo kühn waren, das unſcheinbare Tier anzugreifen, und ſich arg verrechneten, indem ſie ſelbſt ihr Leben laſſen mußten, anſtatt einen guten Schmaus zu halten. Ein lehrreiches Beiſpiel von einem ungleichen Zweikampfe, den unſer kleiner Räuber beſtand, teilt Lenz mit: „Zu einem alten Wieſel, welches mit anderen Tieren ſchon ganz geſättigt war, ſetzte ich einen Hamſter, welcher es an Körpermaſſe wohl dreimal übertraf. Kaum hatte es den böſen Feind bemerkt, vor dem es wie ein Zwerg vor einem Rieſen ſtand, ſo rückte es im Sturmſchritte vor, quiekte laut auf und ſprang unaufhörlich nach dem Ge— ſichte und Halſe ſeines Gegners. Der Hamſter richtete ſich empor und wehrte mit den Zähnen den Wagehals ab. Plötzlich aber fuhr das Wieſel zu, biß ſich in ſeine Schnauze ein, und beide wälzten ſich nun, das Wieſel laut quiekend, auf dem mit Blute ſich rötenden Schlacht— felde. Die Streiter fochten mit allen Füßen; bald war das leicht gebaute Wieſel, bald der ſchwere, plumpe Hamſter obenauf. Nach 2 Minuten ließ das Wieſel los, und der Hamſter putzte, die Zähne fletſchend, ſeine verwundete Naſe. Aber zum Putzen war wenig Zeit; denn ſchon war der kleine Feind wieder da, und wupp! ſaß er wieder an der Schnauze und hatte ſich feſt eingebiſſen. Jetzt rangen ſie eine Viertelſtunde lang unter lautem Quieken und Fauchen, ohne daß ich bei der Schnelligkeit der Bewegungen recht ſehen konnte, wer ſiegte, wer unterlag. Zuweilen hörte ich zerbiſſene Knochen knirſchen. Die Heftigkeit, womit ſich das Wieſel wehrte, die zunehmende Mattigkeit des Hamſters ſchien zu beweiſen, daß jenes im Vorteile war. Endlich ließ das Wieſel los, hinkte in eine Ecke und kauerte ſich nieder; das eine Vorderbein war gelähmt, die Bruſt, welche es fortwährend leckte, blutig. Der Ham— ſter nahm von der anderen Ecke Beſitz, putzte ſeine angeſchwollene Schnauze und röchelte. Einer ſeiner Zähne hing aus der Schnauze hervor und fiel endlich gänzlich ab; die Schlacht war entſchieden. Beide Teile waren zu neuen Anſtrengungen nicht mehr fähig. Nach 4 Stun— den war das tapfere Wieſel tot. Ich unterſuchte es genau und fand durchaus keine Ver— letzung, ausgenommen, daß die ganze Bruſt von den Krallen des Hamſters arg zerkratzt war. Der Hamſter überlebte ſeinen Feind noch um 4 Stunden. Die Schnauze desſelben war zer— malmt, ein Zahn ausgefallen, zwei andere wacklig, und nur der vierte ſaß feſt. Übrigens ſah ich nirgends eine Verletzung, da ihn das Wieſel immer feſt an der Schnauze gehalten hatte.“ Es verſteht ſich von ſelbſt, daß ein ſo mutvolles und kühnes Geſchöpf ein wahrhaft furchtbarer Räuber ſein muß, und ein ſolcher iſt das Wieſel in der That. Es hat allen Flei- nen Säugetieren den Krieg erklärt und richtet unter ihnen oft entſetzliche Verwüſtungen an. Unter den Säugetieren fallen ihm die Haus-, Wald- und Feldmäuſe, Waſſer- und Haus⸗ ratten, Maulwürfe, junge Hamſter, Haſen und Kaninchen zur Beute; aus der Klaſſe der Vögel raubt es junge Hühner und Tauben, Lerchen und andere auf der Erde wohnende Vögel, ſelbſt ſolche, welche auf Bäumen ſchlafen, plündert auch deren Neſter, wenn es dieſe auffindet. Unter den Kriechtieren ſtellt es den Eidechſen, Blindſchleichen und Ringelnattern nach, wagt ſich ſelbſt an die gefährliche Kreuzotter, obgleich es deren wiederholten Biſſen erliegen muß. Außerdem frißt es auch Fröſche und Fiſche, genießt überhaupt jede Art von Fleiſch, ſelbſt das der eigenen Art. Kerbtiere der verſchiedenſten Ordnungen ſind ihm ein Leckerbiſſen, und wenn es Krebſe erlangen kann, weiß es deren harte Kruſte geſchickt zu zer— brechen. Seine geringe Größe und unglaubliche Gewandtheit kommen ihm bei ſeinen Jagden trefflich zu ſtatten. Man kann wohl ſagen, daß eigentlich kein kleines Tier vor ihm ſicher iſt. Es läuft außerordentlich gewandt, klettert recht leidlich, ſchwimmt ſehr gut und weiß durch blitzſchnell Wendungen und raſche Bewegungen, im Notfalle auch durch ziemlich weite Sprünge ſeiner Beute auf den Leib zu kommen oder ſeinen Feinden zu entgehen. In der Fähigkeit, die engſten Spalten und Löcher zu durchkriechen und ſomit überall ſich einzuſchleichen, liegt ſeine Hauptſtärke, und Mut, Mordluſt und Blutdurſt thun dann vollends noch das Ihrige, 616 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. um das kleine Tier zu einem ausgezeichneten Räuber zu machen. Man hat ſogar beobachtet, daß es gemeinſchaftlich jagt, was nicht wundernehmen kann, da es geſellig lebt und ſich an manchen Orten in großer Anzahl ſammelt: ſo ſah Pechuel-Loeſche ſieben erwachſene Wieſel, wahrſcheinlich eine Familie bildend, die bei Tage einen bebuſchten Feldrain regel⸗ recht abjagten, ohne ſich durch den nachgehenden Zuſchauer ſonderlich ſtören zu laſſen. Kleine Tiere packt es im Genicke oder beim Kopfe, große ſucht es am Halſe zu faſſen. In die Eier macht es geſchickt an einem Ende ein oder mehrere Löcher und ſaugt dann die Flüſſigkeit aus, ohne daß ein Tropfen verloren geht. Größere Eier ſoll es zwiſchen Kinn und Bruſt klemmen, wenn es ſie fortſchaffen muß; kleinere trägt es im Maule weg. Bei größeren Tieren begnügt es ſich mit dem Blute, welches es aufleckt, ohne das Fleiſch zu berühren, kleinere frißt es ganz auf; die, welche es einmal gepackt hat, läßt es nicht wieder fahren. Und dabei gilt es ihm gleich, ob ſeine Räuberthaten bemerkt werden oder nicht. In un⸗ mittelbarer Nähe von bewohnten Gebäuden jagt es faſt ohne alle Scheu. Die Paarungszeit fällt in den März. Im Mai oder Juni, alſo nach fünfwöchiger Tragzeit, bekommt das Weibchen 5— 7, manchmal aber bloß 3, zuweilen auch 8 blinde Junge, welche es meiſt in einem hohlen Baume oder in einem ſeiner Löcher zur Welt bringt, immer aber an verſteckten Orten auf ein aus Stroh, Heu, Laub und dergleichen bereitetes, neſtartiges Lager bettet. Es liebt ſie außerordentlich, ſäugt ſie lange und ernährt ſie dann noch mehrere Monate mit Haus-, Wald- und Feldmäuſen, welche es ihnen lebendig bringt. Wenn ſie beunruhigt werden, trägt es ſie im Maule an einen anderen Ort. Bei Gefahr verteidigt die treue Mutter ihre Kinder mit grenzenloſem Mute. Sowie die allerliebſten Tierchen erwachſen ſind, ſpielen ſie oft bei Tage mit der Alten, und es ſieht ebenſo wunderlich wie hübſch aus, wenn die Geſellſchaft ſich im hellſten Sonnenſchein auf Wieſen umhertreibt, zumal auf ſolchen, welche an unterirdiſchen Gängen, namentlich an Maulwurfslöchern, reich ſind. Luſtig geht es beim Spielen zu. Aus dieſem und jenem Loche guckt ein Köpfchen hervor; neugierig ſehen ſich die kleinen, hellen Augen nach allen Seiten um. Es ſcheint alles ruhig und ſicher zu ſein, und eins nach dem anderen verläßt die Erde und treibt ſich im grünen Graſe umher. Die Geſchwiſter necken, beißen und jagen ſich und entfalten dabei alle Gewandtheit, welche ihrem Geſchlechte eigentümlich iſt. Wenn der verſteckte Beobachter ein Geräuſch macht, vielleicht ein wenig huſtet oder in die Hand ſchlägt, ſtürzt alt und jung voll Schrecken in die Löcher zurück, und im Augenblicke ſcheint alles verſchwunden zu ſein. Doch nein! Hier ſchaut bereits wieder ein Köpfchen aus dem Loche hervor, dort ein zweites, da ein drittes: jetzt ſind ſie ſämtlich da, prüfen von neuem, vergewiſſern ſich der Sicherheit, und bald iſt die ganze Geſellſchaft vorhanden. Wenn man nunmehr das Erſchrecken fort⸗ ſetzt, bemerkt man gar bald, daß es wenig helfen will; denn die kleinen, mutigen Tierchen werden immer dreiſter, immer frecher und treiben ſich zuletzt ganz unbekümmert vor den Augen des Beobachters umher. Junge Wieſel, welche noch bei der Mutter ſind, haben das rechte Alter, um gezähmt zu werden. Die Anſicht, welche ſich unter den Naturforſchern von Buffon her fortgeerbt hat, daß unſer Tierchen unzähmbar ſei, hat mit Recht Widerlegung gefunden; gänzlich un⸗ begründet aber iſt ſie nicht. Gefangene Wieſel gehören zu den großen Seltenheiten, nicht weil man ſie ſchwer erlangt, ſondern weil ſie nur in wenigen Ausnahmefällen den Verluſt ihrer Freiheit ertragen. Ich meinesteils habe mir die größte Mühe gegeben, ein Wieſel längere Zeit am Leben zu erhalten, ihm die ihm zuſagendſten Aufenthaltsorte und die paſ— ſendſte Nahrung geboten, es in keiner Weiſe an umſichtiger Pflege fehlen laſſen und bin doch nicht zum Ziele gelangt. Ein paar Tage, manchmal auch wochenlang geht es ganz gut; plötzlich aber liegt das Tierchen zuckend und ſich windend auf dem Boden, und bald darauf iſt es verendet. In ſeiner außerordentlichen Reizbarkeit dürfte meiner Meinung nach Wieſel: Raubweiſe. Fortpflanzung. Gefangenleben. 617 die hauptſächlichſte Urſache dieſer Hinfälligkeit gefunden werden: das Wieſel ärgert ſich, falls man ſo ſagen darf, zu Tode. Anders verhält es ſich, wenn man junge, womöglich noch blinde Wieſel aufzieht, beziehentlich ſie durch eine ſanfte Katzenmutter aufſäugen läßt; ſie, welche ſich von Kindheit auf an den Menſchen gewöhnen, werden ungemein zahm und dann zu wirklich allerliebſten Geſchöpfen. Unter den verſchiedenen Geſchichten, welche von ſolchen Wieſeln berichten, ſcheint mir eine von Frauenhand niedergeſchriebene, welche Wood in ſeiner „Natural History“ mitteilt, die anmutigſte zu ſein, und deshalb will ich ſie im Aus— zuge wiedergeben. „Wenn ich etwas Milch in meine Hand gieße“, ſagt die Dame, „trinkt mein zahmes Wieſel davon eine gute Menge; ſchwerlich aber nimmt es einen Tropfen der von ihm ſo geliebten Flüſſigkeit, wenn ich ihm nicht die Ehre anthue, ihm meine Hand zum Trinkgefäße zu bieten. Sobald es ſich geſättigt hat, geht es ſchlafen. Mein Zimmer iſt ſein gewöhn— licher Aufenthaltsort, und ich habe ein Mittel gefunden, ſeinen unangenehmen Geruch durch wohlriechende Stoffe vollſtändig aufzuheben. Bei Tage ſchläft es in einem Polſter, zu deſſen Innern es Eingang gefunden hat; während der Nacht wird es in eine Blechbüchſe in einem Käfig verwahrt, geht aber ſtets ungern in dieſes Gefängnis und verläßt es mit Vergnü— gen. Wenn man ihm ſeine Freiheit gibt, ehe ich wach werde, kommt es in mein Bett und kriecht nach tauſend luſtigen Streichen unter die Decke, um in meiner Hand oder an meinem Buſen zu ruhen. Bin ich aber bereits munter geworden, wenn es erſcheint, ſo widmet es mir wohl eine halbe Stunde und liebkoſt mich auf die verſchiedenſte Weiſe. Es ſpielt mit meinen Fingern wie ein kleiner Hund, ſpringt mir auf den Kopf und den Nacken oder klettert um meinen Arm oder um meinen Leib mit einer Leichtigkeit und Zierlichkeit, welche ich bei keinem anderen Tiere gefunden habe. Halte ich ihm in einer Entfernung von Im meine Hand vor, ſo ſpringt es in ſie hinein, ohne jemals zu fallen. Es bekundet große Geſchick— lichkeit und Liſt, um irgend einen ſeiner Zwecke zu erreichen, und ſcheint oft das Verbotene aus einer gewiſſen Luſt am Ungehorſam zu thun. „Bei ſeinen Bewegungen zeigt es ſich ſtets achtſam auf alles, was vorgeht. Es ſchaut jede Ritze an und dreht ſich nach jedem Gegenſtande hin, welchen es bemerkt, um ihn zu unterſuchen. Sieht es ſich in ſeinen luſtigen Sprüngen beobachtet, ſo läßt es augenblicklich nach und zieht es gewöhnlich vor, ſich ſchlafen zu legen. Sobald es aber munter geworden iſt, bethätigt es ſofort ſeine Lebendigkeit wieder und beginnt ſeine heiteren Spiele ſogleich von neuem. Ich habe es nie ſchlecht gelaunt geſehen, außer wenn man es eingeſperrt oder zu ſehr geplagt hatte. In ſolchen Fällen ſuchte es dann ſein Mißvergnügen durch kurzes Gemurmel auszudrücken, gänzlich verſchieden von dem, welches es ausſtößt, wenn es ſich wohl befindet. „Das kleine Tier unterſcheidet meine Stimme unter zwanzig anderen, ſucht mich bald heraus und ſpringt über jeden hinweg, um zu mir zu kommen. Es ſpielt mit mir auf das liebenswürdigſte und liebkoſt mich in einer Weiſe, welche man ſich nicht vorſtellen kann. Mit ſeinen zwei kleinen Pfötchen ſtreicht es mich oft am Kinne und ſieht mich dabei mit einer Miene an, welche ſein großes Vergnügen auf das beſte ausdrückt. Aus dieſer ſeiner Liebe und tauſend anderen Bevorzugungen meiner Perſon erſehe ich, daß ſeine Zuneigung zu mir eine wahre und nicht eingebildete iſt. Wenn es bemerkt, daß ich mich ankleide, um aus— zugehen, will es mich gar nicht verlaſſen, und niemals kann ich mich ſo ohne Umſtände von ihm befreien. Liſtig, wie es iſt, verkriecht es ſich gewöhnlich in ein Zimmer an der Aus— gangsthür, und ſobald ich vorbeigehe, ſpringt es plötzlich auf mich und verſucht alles mög— liche, um bei mir zu bleiben. | „In ſeiner Lebendigkeit, Gewandtheit, in der Stimme und in der Art ſeines Gemur— mels ähnelt es am meiſten dem Eichhörnchen. Während des Sommers rennt es die ganze 618 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Nacht hindurch im Hauſe umher; ſeit Beginn der kälteren Zeit aber habe ich dies nicht mehr beobachtet. Es ſcheint jetzt die Wärme ſehr zu vermiſſen, und oft, wenn die Sonne ſcheint und es auf meinem Bette ſpielt, dreht es ſich um, ſetzt ſich in den Sonnenſchein und mur⸗ melt dort ein Weilchen. „Waſſer trinkt es bloß, wenn es Milch entbehren muß, und auch dann immer mit gro— ßer Vorſicht. Es ſcheint juſt, als wolle es ſich nur ein wenig abkühlen und ſei faſt erſchreckt über die Flüſſigkeit; Milch hingegen trinkt es mit Entzücken, jedoch immer bloß tropfen⸗ weiſe, und ich darf ſtets nur ein wenig von der ſo beliebten Flüſſigkeit in meine Hand gießen. Wahrſcheinlich trinkt es im Freien den Tau in derſelben Weiſe wie bei mir die Milch. Als es einmal im Sommer geregnet hatte, reichte ich ihm etwas Regenwaſſer in einer Taſſe und lud es ein, hinzugehen, um ſich zu baden, erreichte aber meinen Zweck nicht. Hierauf befeuchtete ich ein Stückchen Leinenzeug in dieſem Waſſer und legte es ihm vor, darauf rollte es ſich mit außerordentlichem Vergnügen hin und her. „Eine Eigentümlichkeit meines reizenden Pfleglings iſt ſeine Neugier. Es iſt geradezu unmöglich, eine Kiſte, ein Käſtchen oder eine Büchſe zu öffnen, ja bloß ein Papier anzu⸗ ſehen, ohne daß auch mein Wieſel den Gegenſtand beſchaut. Wenn ich es wohin locken will, brauche ich bloß ein Papier oder ein Buch zu nehmen und aufmerkſam auf dasſelbe zu ſehen, dann erſcheint es plötzlich bei mir, rennt auf meiner Hand hin und ſchaut mit größter Auf— merkſamkeit auf den Gegenſtand, welchen ich betrachte. Ich muß ſchließlich bemerken, daß das Tier mit einer jungen Katze und einem Hunde, welche beide ſchon ziemlich groß ſind, gern ſpielt. Es klettert auf ihren Nacken und Rücken herum und ſteigt an den Füßen und dem Schwanze empor, ohne ihnen jedoch auch nur das leiſeſte Ungemach zuzufügen.“ Der Herausgeber der artigen Geſchichte bemerkt nun noch, daß das Tierchen hauptſäch⸗ lich mit kleinen Stückchen Fleiſch gefüttert wurde, welche es ebenfalls am liebſten aus der Hand ſeiner Herrin annahm. Dies iſt nicht das einzige Beiſpiel von der vollſtändig gelungenen Zähmung des Wie— ſels. Ein Engländer hatte ein jung aus dem Neſte genommenes ſo an ſich gewöhnt, daß es ihm überall folgte, wohin er auch ging, und andere Tierfreunde haben die niedlichen Geſchöpfe dahin gebracht, daß ſie nach Belieben nicht nur im Hauſe herumlaufen, ſondern auch aus- und eingehen durften. Bei guter Behandlung kann man das Wieſel 4 —6 Jahre am Leben erhalten; in der Freiheit dürfte es ein Alter von S—10 Jahren erreichen. Leider werden die kleinen, nütz⸗ lichen Geſchöpfe von unwiſſenden Menſchen vielfach verfolgt und aus reinem Übermute ge: tötet. In Fallen, welche man mit Eiern, kleinen Vögeln oder Mäuſen ködert, fängt ſich das Wieſel ſehr leicht. Oft findet man es auch in Rattenfallen, in welche es zufällig ge- raten iſt. Wegen des großen Nutzens, den es ſtiftet, ſollte man das ausgezeichnete Tier kräftig ſchützen, anſtatt es zu verfolgen. Man kann dreiſt hehaupten, daß zur Mäuſejagd kein anderes Tier ſo vortrefflich ausgerüſtet iſt wie das Wieſel. Der Schade, welchen es anrichtet, wenn es zufällig in einen ſchlechtverſchloſſenen Hühnerſtall oder Taubenſchlag ge: rät, kommt dieſem Nutzen gegenüber gar nicht in Betracht. Doch iſt gegen Vorurteile aller Art leider nur ſchwer anzukämpfen. Nicht genug, daß man die Thätigkeit des Tieres voll⸗ kommen verkennt, ſchmückt man auch ſeine Geſchichte noch mit mancherlei Fabeln aus. Unter vielen iſt noch hier und da die Meinung verbreitet, daß das Wieſel ſeine Jungen aus dem Munde gebäre., jedenfalls deshalb, weil man die Mutter oft ihre Jungen von einem Orte zum anderen tragen ſieht und dabei zufällig nicht an die Hauskatze denkt, welche doch ge⸗ nau dasſelbe thut. Außerdem glaubt man, daß alle Tiere, welche mit ihm in Berührung kommen oder von ihm gebiſſen werden, an den betreffenden Stellen bösartige Geſchwülſte bekommen, und fürchtet namentlich für Kühe, welche den Biſſen mehr als alle anderen Wieſel: Nützlichkeit. Volksglaube. Hermelin. 619 Haustiere ausgeſetzt ſein ſollen. In den Augen abergläubiſcher Leute iſt, laut Wuttke, das Wieſel ein äußerſt gefährliches Tier. Wenn jemand von ihm angefaucht wird, ſo ſchwillt das Geſicht auf, oder man wird blind oder muß ſterben, ja ſchon das bloße Anſehen des Tierchens macht blind oder krank. Man darf das Wieſel nicht beim Namen nennen, ſonſt verfolgt es den Menſchen und bläſt ihn an, deshalb muß man zu ihm ſagen: „Schönes Dingel behüt' dich Gott“. Es bläſt auch das Vieh an, wodurch dieſes krank wird und Blut ſtatt Milch gibt. Ein langſam zu Tode gemartertes Wieſel heilt Beulen, das ihm abge— zapfte, noch warm getrunkene Blut die Fallſucht, das einem lebendigen Wieſel ausgeriſſene und ſofort gegeſſene Herz verleiht die Kraft der Wahrſagung. Von ſonſtiger Quackſalberei, wie ſolche der alte Gesner erzählt, will ich ſchweigen; nach den Proben, welche ich weiter oben gegeben, genügt es zu ſagen, daß ſo ziemlich jeder Teil des Leibes im Arzneiſchatze früherer Zeiten ſeine Rolle ſpielte. Dagegen glauben die Landleute in anderen Gegenden, daß die Anweſenheit eines Wieſels im Hofe dem Hauſe und der Wirtſchaft Glück bringe, und dieſe Leute haben in anbetracht der guten Dienſte, welche der kleine Räuber leiſtet, jedenfalls die Wahrheit beſſer erkannt. Der nächſte Verwandte des Wieſels iſt das Hermelin, auch wohl großes Wieſel ge— nannt (Putorius erminea, Viverra, Mustela und Foetorius erminea, Mustela can- dida ꝛc.), ein Tier, welches dem Hermännchen in Geſtalt und Lebensweiſe außerordentlich ähnelt, aber bedeutend größer iſt als der kleine Verwandte. Die Geſamtlänge beträgt 32 bis 33 em, wovon der Schwanz 5—6 em wegnimmt; im Norden ſoll es jedoch größer wer— den als bei uns. Oberſeite und Schwanzwurzelhälfte ſehen im Sommer braunrot, im Winter weiß aus und haben zu jener Zeit braunrötliches, zu dieſer weißes Wollhaar, die Unter: ſeite hat jederzeit weiße Färbung mit gelblichem Anfluge, und die Endhälfte des Schwanzes iſt immer ſchwarz. Die Veränderung der Färbung des Hermelins im Sommer und Winter hat unter den Naturforſchern zu Meinungsverſchiedenheiten Veranlaſſung gegeben. Einige ſonſt trefflich beobachtende Schriftſteller nehmen an, daß eine doppelte Härung ſtattfinde, andere, zu denen ich zähle, ſind der Anſicht, daß das Sommerhaar gegen den Winter hin und beziehentlich bei Eintritt ſtarker Kälte einfach verbleicht, ſo wie wir dies beim Eisfuchſe und dem Schnee— haſen beobachten können. Über den Farbenwechſel im Frühlinge hat der Schwede Grill, deſſen anmutige Schilderungen weiter unten folgen werden, nach Wahrnehmungen an ſeinen Gefangenen treffliche Beobachtungen gemacht. „Am 4. März“, ſagt er, „konnte man zuerſt einige dunkle Haare zwiſchen den Augen bemerken. Am 10. hatte es auf derſelben Stelle einen braunen, hier und da mit Weiß durchbrochenen Flecken von der Breite der halben Stirn. Über den Augen und um die Naſe zeigten ſich nun mehrere kleine dunkle Flecken. Wenn es ſich krumm bückte, ſah man, daß der Grund längs der Mitte des Rückens, unter den Schul⸗ tern und auf dem Scheitel dunkel war. Am 11. war es den ganzen Rückgrat und über die Schultern entlang dunkel. Am 15. zog ſich das Dunkel ſchon über die Hinter- und Vorder— beine ſowie ein Stück über die Schwanzwurzel. Am 18. umfaßte das Graubraun den Durch— gang zwiſchen den Ohren, den Hinterhals, ungefähr 5 cm breit, ebenſo den Rücken, ein Vier⸗ tel des Schwanzes und zog ſich über Schultern und Hüften bis zu den Füßen. Überall war die dunkle und die weiße Färbung ſcharf begrenzt und die erſtere durchaus unvermiſcht mit Weiß, ausgenommen im Geſichte, welches ganz bunt ausſah. Das Braune war dort am dunkelſten und wurde nach hinten zu allmählich heller, ſo daß es über den Lenden und um die Schwanzwurzel gelbbraun oder ſchmutziggelblich war. Der Schwanz hatte nun drei Far— ben, nämlich ein Viertel Braungelb, ein Viertel Weiß mit ſchwefelgelbem Anſtrich und die Hälfte Schwarz. Auch unter dem Bauche war die ſchwefelgelbe Farbe jetzt ſtärker als vorher. 620 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Der Farbenwechſel ging ſehr ſchnell vor ſich, beſonders im Anfange, ſo daß man ihn täglich, ja ſogar halbtäglich bemerken konnte. Am 3. April war nur noch weiß: die untere Seite des Halſes und der Kehle, der ganze Bauch, die Ohren und von da zu den Augen, welche mit einem kleinen Ring umgeben waren, ein kurzes Stück vor der ſchwarzen Hälfte des Schwan⸗ zes und die ganze Unterſeite ſeiner vorderen Hälfte, die ganzen Füße ſowie die innere Seite der Vorder- und Hinterbeine und die Hinterſeite der Schenkel. Am 19. waren auch die Ohren bis auf einen kleinen Teil des unteren Randes braun. Es iſt an keiner Stelle ſtachelhaarig geweſen, außer an der Stirne, wo mehrere weiße Haare nebeneinander ſitzen und kleine Flecken bilden. Erſt wuchſen die dunkeln Haare auf einmal hervor, und ehe ſie mit den N N N TI 7, 77**9 0 , 1 Hermelin (Putorius erminea), im Winterkleide. Ys natürl. Größe. weißen gleich hoch waren, waren dieſe ſchon ausgefallen. Man kann annehmen, daß der eigentliche Wechſel in der erſten Hälfte des März vor ſich ging; nach dem 19. März hat das braune Kleid ſich nur mehr ausgebreitet und allmählich das weiße verdrängt.“ Über das Ausbleichen des Sommerkleides fehlen allerdings noch Angaben, welche auf Beobachtung lebender Wieſel beruhen; doch wiſſen wir, daß die Wintertracht unter Umſtän⸗ den ſehr ſchnell angelegt werden kann. Nicht ſelten ſieht man das Hermelin bis ſpät in den Winter hinein in ſeinem Sommerkleide umherlaufen; wenn aber plötzlich Kälte eintritt, verändert es oft in wenigen Tagen ſeine Färbung. Hieraus geht für mich mit kaum an: zufechtender Gewißheit hervor, daß ebenſo wie bei den oben genannten Tieren auch beim Hermelin eine einfache Verfärbung oder, wenn man will, Ausbleichung des Haares ftatt- findet. Bei allen Marderarten bedarf das Wachstum des Pelzes eine beträchtliche Zeit, und geht die Härung weſentlich in der S. 26 angegebenen Weiſe vor ſich; es läßt ſich alſo kaum annehmen, daß das Hermelin eine Ausnahme von der Regel machen und binnen wenigen Tagen ein verhältnismäßig ebenſo dichtes Kleid erhalten kann wie ſeine Verwandten, da letztere doch Monate brauchen, bevor ſie dieſes anlegen. Hermelin: Farbenwechſel. Lebensweiſe. Kühnheit. 621 Das Hermelin hat eine ſehr ausgedehnte Verbreitung im Norden der Alten Welt. Nord— wärts von den Pyrenäen und dem Balkan findet es ſich in ganz Europa, und außerdem kommt es in Nord- und Mittelaſien bis zur Oſtküſte Sibiriens vor. In Kleinaſien, Perſien und Afghaniſtan hat man es ebenfalls angetroffen, ja ſelbſt im Himalaja will man es beob— achtet haben, jedenfalls hat Henderſon eins in Kaſchmir geſchoſſen. In allen Ländern, in denen es vorkommt, iſt es auch nicht ſelten, in Deutſchland ſogar eins der häufigſten Raubtiere. Wie dem Wieſel, iſt auch dem Hermelin jede Gegend, ja faſt jeder Ort zum Aufent- halte recht, und es verſteht ſich überall ſo behaglich als möglich einzurichten. Erdlöcher, Maulwurf: und Hamſterröhren, Felsklüfte, Mauerlöcher, Ritzen, Steinhaufen, Bäume, un— bewohnte Gebäude und hundert andere ähnliche Schlupforte bieten ihm Obdach und Ver— ſtecke während des Tages, welchen es größtenteils in ſeinem einmal gewählten Baue ver— ſchläft, obwohl es gar nicht ſelten auch angeſichts der Sonne im Freien luſtwandelt und ſich dreiſt den Blicken des Menſchen ausſetzt. Seine eigentliche Jagdzeit beginnt jedoch erſt mit der Dämmerung. Schon gegen Abend wird es lebendig und rege. Wenn man um dieſe Zeit an paſſenden Orten vorübergeht, braucht man nicht lange zu ſuchen, um das klug— äugige, ſcharfſinnige Weſen zu entdecken. Findet man in der Nähe einen geeigneten Platz, um ſich zu verſtecken, ſo kann man ſein Treiben leicht beobachten. Ungeduldig und neu— gierig, wie es iſt, vielleicht auch hungrig und ſehnſüchtig nach Beute, kommt es hervor, zu— nächſt bloß um die unmittelbarſte Nähe ſeines Schlupfwinkels zu unterſuchen. Alle Behendig— keit, Gewandtheit und Zierlichkeit ſeiner Bewegungen offenbaren ſich jetzt. Bald windet es ſich wie ein Aal zwiſchen den Steinen und den Schößlingen des Unterholzes hindurch; bald ſitzt es einen Augenblick bewegungslos da, den ſchlanken Leib in der Mitte hoch aufgebogen, viel höher noch, als es die Katze kann, wenn ſie den nach ihr benannten Buckel macht; bald bleibt es einen Augenblick vor einem Mauſeloche, einer Maulwurfshöhle, einer Ritze ſtehen und ſchnuppert da hinein. Auch wenn es auf einer und derſelben Stelle verharrt, iſt es nicht einen Augenblick ruhig; denn die Augen und Ohren, ja ſelbſt die Naſe, ſind in be— ſtändiger Bewegung, und der kleine Kopf wendet ſich blitzſchnell nach allen Richtungen. Man darf wohl behaupten, daß es in allen Leibesübungen Meiſter iſt. Es läuft und ſpringt mit der größten Gewandtheit, klettert vortrefflich und ſchwimmt unter Umſtänden raſch und ſicher über breite Gewäſſer. Mit ſeiner Leibesgewandtheit ſtehen die geiſtigen Eigenſchaften des Hermelins vollſtän— dig im Einklange. Es beſitzt denſelben Mut wie ſein kleiner Vetter und eine nicht zu bän— digende Mordluſt, verbunden mit dem Blutdurſte ſeiner Gattung. Auch das Hermelin kennt keinen Feind, welcher ihm wirklich Furcht einflößen könnte; denn ſelbſt auf den Menſchen geht es unter Umſtänden tolldreiſt los. Man ſollte nicht glauben, daß es dem erwachſenen Manne ein wenigſtens läſtiger Gegner ſein könnte: und doch iſt dem ſo. „Ein Mann“, ſo erzählt Wood, „welcher in der Nähe von Cricklade ſpazieren ging, bemerkte zwei Hermeline, welche ruhig auf ſeinem Pfade ſaßen. Aus Übermut ergriff er einen Stein und warf nach den Tieren und zwar ſo geſchickt, daß er eins von ihnen traf und es durch den kräftigen Wurf über und über ſchleuderte. In demſelben Augenblicke ſtieß das andere einen eigen— tümlichen, ſcharfen Schrei aus und ſprang ſofort gegen den Angreifer ſeines Gefährten, kletterte mit einer überraſchenden Schnelligkeit an ſeinen Beinen empor und verſuchte ſich in ſeinem Halſe einzubeißen. Das Kriegsgeſchrei war von einer ziemlichen Anzahl anderer Hermeline, welche ſich in der Nähe verborgen gehalten hatten, erwidert worden, und dieſe kamen jetzt ebenfalls herbei, um dem mutigen Vorkämpfer beizuſtehen. Der Mann raffte zwar ſchleunigſt Steine auf, in der Hoffnung, jene zu vertreiben, mußte ſie aber bald genug fallen laſſen, um ſeine Hände zum Schutze ſeines Nackens frei zu bekommen. Er hatte 622 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. gerade hinlänglich zu thun; denn die gereizten Tierchen verfolgten ihn mit der größten Aus⸗ dauer, und er verdankte es bloß ſeiner dicken Kleidung und einem warmen Tuche, daß er nicht ernſtlich verletzt wurde. Doch waren ſeine Hände, ſein Geſicht und ein Teil ſeines Halſes immer noch mit Wunden bedeckt, und er behielt dieſen Angriff in ſo gutem Andenken, daß er hoch und teuer gelobte, niemals wieder ein Hermelin zu beleidigen.“ Daß der Mann keine Unwahrheit berichtet hat, beweiſt nachſtehende Angabe des Kreisphyſikus Hengſten— berg. „Ich erlaube mir“, ſchreibt derſelbe unterm 8. Auguſt 1869 an mich, „Mitteilung von einer Thatſache zu machen, welche Ihnen vielleicht nicht unwichtig erſcheinen dürfte. Vorgeſtern gegen Abend ſpielt das fünfjährige Kind des Bahnhofsinſpektors Braun in Bochum am Rande eines Grabens, gleitet aus und fällt mit der Hand in dieſen. Mit Blitzes⸗ ſchnelle ſchießt ein Hermelin auf das Kind zu und beißt es zweimal in die Hand. Heftig blutend eilt dieſes nach Hauſe, wo eine zufällig gegenwärtige barmherzige Schweſter den erſten Verband übernimmt. Ich werde hinzugerufen und finde die Speichenſchlagader voll- ſtändig durchgeriſſen und bogenförmig ſpritzend. Die Wunde hatte ganz die halbkreisförmige Geſtalt des Kiefers des Tieres; etwas höher, nach dem Ballen des Daumens zu, fand ſich eine regelmäßig eingeriſſene Hautwunde vor. Ich vermute, daß das Tierchen in der Nähe der Stelle, an welcher das Kind fiel, Junge hatte, dieſelben bedroht glaubte, ſie verteidigen wollte und deshalb die Wunde beibrachte.“ Das Hermelin jagt und frißt faſt alle Arten kleiner Säugetiere und Vögel, die es er— liſten kann, und wagt ſich gar nicht ſelten auch an Beute, welcher es an Leibesgröße bedeu— tend nachſteht. Mäuſe, Maulwürfe, Hamſter, Kaninchen, Sperlinge, Lerchen, Tauben, Hüh—⸗ ner, Schwalben, welche es aus den Neſtern holt, Schlangen und Eidechſen werden beſtändig von ihm befehdet, und ſelbſt Haſen ſind nicht vor ihm ſicher. Lenz hat einmal beobachtet wie fünf Hermeline bei einem Gartenzaune einem kranken Haſen zu Leibe gingen, um ihn zu erwürgen. Engliſche Naturforſcher verſichern, daß das freche Tier auch geſunde überfalle. Hope hörte Lampes lauten Angſtſchrei und wollte nach dem Orte hingehen, um ſich von der Urſache zu überzeugen. Er ſah einen Haſen dahinhinken, welcher offenbar von irgend etwas auf das äußerſte gequält wurde. Dieſes etwas hing ihm an der Seite der Bruſt wie ein Blutegel angeſaugt, und beim Näherkommen erkannte unſer Beobachter, daß es ein Wieſel war. Der Haſe ſchleppte ſeinen furchtbaren Feind noch mit ſich fort und verſchwand im Unterholze; wahrſcheinlich kam er nicht mehr weit. Man hat auch dieſe Thatſache be- ſtreiten wollen; doch unterliegt ſie keinem Zweifel. Schon Gesner weiß von Angriffen des Hermelins auf Haſen zu berichten: „Dem Haſen ſol es liſtiglich nachſtellen, dann es ſpilt und ſchimpfft ein weyl mit jm, und ſo er müd, ſich der feyndſchafft nit verſicht, ſo ſpringt es jm an ſeinen halß und gurgel, hangt, truckt vnd erwürgt jn, ob er gleych in dem louff iſt.“ Auch neuerdings find von Naturforſchern, deren Glaubwürdigkeit keinen Zweifel zus läßt, hierauf bezügliche Beobachtungen gemacht worden. „Es iſt bekannt“, erzählt Karl Müller, „daß das Hermelin ein gefährlicher Feind des Haſen iſt und namentlich im Som⸗ mer, wenn die üppige Saat und das hoch gewachſene Gras dem kleinen Schelm das Lauern an heimlichen Plätzchen oder das Anſchleichen begünſtigt, oft reiche Beute unter den feigen Bewohnern der Felder macht; einmal habe ich das Glück gehabt, in den Beſitz des ſterbenden Haſen ſamt dem im Blutgenuſſe trunkenen Hermelin zu gelangen. Trotz alledem hielt ich es nicht für möglich, daß ein einziges Hermelin im ſtande wäre, in einem Zeitraume von wenigen Wochen ein halbes Dutzend Haſen zu überliſten und zu morden, bis ich im Spät⸗ ſommer des Jahres 1865 Gelegenheit fand, mich eines beſſeren zu überzeugen. Mehrere Wegebauer unweit Alsfelds waren gegen Abend ſchon etliche Male durch das Klagen eines Haſen aufmerkſam gemacht worden, ohne ſich in den Haferacker, aus welchem die Angſttöne herüberſchallten, zu begeben, bis endlich ein Kenner der jagdbaren Tiere ſich entſchloß, der Hermelin: Angriffe auf Menſchen. Beutetiere. 623 Urſache nachzuſpüren. Am dritten Abende ſeiner Anweſenheit vernahm er wiederum die Klagetöne eines Haſen, lief eilig der Richtung zu und ſah, näher gekommen, in immer enger geſchloſſenen Kreislinien die Haferhalme ſich bewegen; plötzlich ward es ſtille, und nach wenigen Augenblicken des Suchens fand er den alten Haſen zuckend am Boden liegen. Als er denſelben aufheben wollte, kam unter ihm das Schwänzchen eines Hermelins zum Vor- ſchein. Sofort tritt der derbe Bauer auf den Haſen, um das Raubtier zu erdrücken, läßt auch ſeinen Fuß ſo lange mit dem ganzen Gewichte ſeines Körpers auf dem Halſe des Haſen ruhen, bis das Schwänzchen kein Zeichen des Lebens mehr verrät. Kaum aber lüftet er den Fuß, ſo ſpringt taumelnd der kleine Mörder unter dem verendeten Haſen hervor und ſtellt ſich zähnefletſchend ihm gegenüber. Nun ſchlägt er dieſen noch glücklich mit einem Hackenſtiel auf den Kopf und rächt ſomit das gefallene Opfer. Die Unterſuchung ergibt, daß die kleine Wunde vom Biſſe des Hermelins vorn am Halſe ſich befindet. Zur Stelle geführt, über— zeugte ich mich von den Spuren der Mordſzene, und bei dieſer Gelegenheit fanden die Stein— klopfer teilweiſe im Haferacker, zum Teil in dem angrenzenden Graben fünf getötete, vor— zugsweiſe an Kopf und Hals angefreſſene Haſen. Mit Ausnahme eines einzigen waren es junge, ſogenannte halbwüchſige und Dreiläufer, alle noch ziemlich friſch. Die Leute, welche noch 14 Tage lang in der Nähe der erwähnten Stelle Steine klopften, nahmen einen neuen Fall des Angriffs des Hermelins auf einen Haſen nicht wahr, ein Beweis, daß der erſchla— gene der alleinige Mörder geweſen war.“ Ein ſolches Vorkommnis gehört übrigens, wie ich bemerken will, immer zu den Ausnahmen; es ſind ſtets bloß einzelne Hermeline, welche ſich derartige Übergriffe erlauben, nachdem ſie einmal erfahren haben, wie leicht es für ſie iſt, ſelbſt dieſes un verhältnismäßig große Wild zu töten. Sie lernen durch Erfahrung wie Tiger und Parder. „Es iſt eine eigentümliche Thatſache“, bemerkt Bell, welcher das erſt erwähnte Beiſpiel mitteilt, „daß ein Haſe, welcher von dem Hermeline verfolgt wird, ſeine natürliche Begabung nicht benutzt. Selbſtverſtändlich würde er mit wenigen Sprüngen aus dem Bereiche aller Angriffe gelangen, wie er einem Hunde oder Fuchſe entkommt; aber er ſcheint das kleine Geſchöpf gar nicht zu beachten und hüpft gemächlich weiter, als gäbe es kein Hermelin in der Welt, obwohl ihm dieſe ſtumpfe Gleichgültigkeit zuweilen zum Ver— derben wird.“ Allerliebſt ſieht es aus, wenn ein Hermelin eine ſeiner Lieblingsjagden unternimmt, nämlich eine Waſſerratte verfolgt. Gedachtem Nager wird von dem unverbeſſerlichen Strolche zu Waſſer und zu Lande nachgeſtellt und, ſo ungünſtig das eigentliche Element dieſer Rat— ten dem Hermeline auch zu ſein ſcheint, zuletzt doch der Garaus gemacht. Zuerſt ſpürt das Raubtier alle Löcher aus. Sein feiner Geruch ſagt ihm deutlich, ob in einem von ihnen eine oder zwei Ratten gerade ihrer Ruhe pflegen oder nicht. Hat das Hermelin nun eine beute— verſprechende Höhle ausgewittert, ſo geht es ohne weiteres hinein. Die Ratte hat natürlich nichts Eiligeres zu thun, als ſich entſetzt in das Waſſer zu werfen, und iſt im Begriffe, durch das Schilfdickicht zu ſchwimmen; aber das rettet ſie nicht vor dem unermüdlichen Verfolger und ihrem ärgſten Feinde. Das Haupt und den Nacken über das Waſſer emporgehoben, wie ein ſchwimmender Hund es zu thun pflegt, durchgleitet das Hermelin mit der Behendigkeit des Fiſchotters das ihm eigentlich fremde Element und verfolgt nun mit ſeiner bekannten Ausdauer die fliehende Ratte. Dieſe iſt verloren, wenn nicht ein Zufall fie rettet. Kletter⸗ künſte helfen ihr ebenſowenig wie Verſteckenſpielen. Der Räuber iſt ihr ununterbrochen auf der Fährte, und ſeine Raubtierzähne ſind immer noch ſchlimmer als die ſtarken und ſcharfen Schneidezähne des Nagers. Der Kampf wird unter Umſtänden ſelbſt im Waſſer ausgeführt, und mit der erwürgten Beute im Maule ſchwimmt dann das behende Tier dem Ufer zu, um ſie dort gemächlich zu verzehren. Wood erzählt, daß einige Hermeline eine zahlreiche Anſiedelung von Waſſerratten in wenig Tagen zerſtörten. 624 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Die Paarungszeit des Hermelins fällt bei uns in den März. Im Mai oder Juni be⸗ kommt das Weibchen 5—8 Junge. Gewöhnlich bereitet die Alte ihr weiches Bett in einem günſtig gelegenen Maulwurfsbaue oder in einem anderen ähnlichen Schlupfwinkel. Sie liebt ihre Kinder mit der größten Zärtlichkeit, ſäugt und pflegt ſie und ſpielt mit ihnen bis in den Herbſt hinein; denn erſt gegen den Winter hin trennen ſich die faſt vollſtändig ausge⸗ wachſenen Jungen von ihrer treuen Pflegerin. Sobald Gefahr droht, trägt die beſorgte Mut⸗ ter die ganze Brut im Maule nach einem anderen Verſtecke, ſogar ſchwimmend durch das Waſſer. Wenn die Jungen erſt einigermaßen erwachſen ſind, macht ſie Ausflüge mit ihnen und unterrichtet ſie auf das gründlichſte in allen Künſten des Gewerbes. Die kleinen Tiere ſind auch ſo gelehrig, daß ſie ſchon nach kurzer Lehrfriſt der Alten an Mut, Schlauheit, Behendigkeit und Mordluſt nicht viel nachgeben. Man fängt das Hermelin in Fallen aller Art, oft auch in Rattenfallen, in welche es zufällig gerät; kommt man dann hinzu, ſo läßt es ein durchdringendes Gezwitſcher hören; reizt man es, ſo fährt es mit einem quiekenden Schrei auf einen zu, ſonſt aber gibt es ſeine Angſt bloß durch leiſes Fauchen zu erkennen. In der Regel lebt auch ein alt gefan⸗ genes Hermelin nicht lange, weil es, ebenſo reizbar wie das Wieſel, ſich weder an den Käfig noch an den Pfleger gewöhnen will und entweder Nahrung verſchmäht oder ſich ſo aufregt, daß es infolgedeſſen zu Grunde geht. Ich habe viele Hermeline gefangen, ſorgſam gepflegt, niemals aber eins von ihnen am Leben erhalten können. Jung aus dem Neſte gehobene Wieſel dieſer Art dagegen werden ſehr zahm und bereiten ihrem Pfleger viel Vergnügen; einzelne ſoll man dazu gebracht haben, nach Belieben aus- und einzugehen und ihrem Herrn wie ein Hund zu folgen. Aber auch alt gefangene machen zuweilen von dem eben Geſagten eine Ausnahme. „Einige Tage vor Weihnachten 1843“, erzählt Grill, „bekam ich ein Hermelinmännchen, welches in einem Holzhaufen gefangen wurde. Es trug fein reines Winterkleid. Die ſchwar⸗ zen, runden Augen, die rotbraune Naſe und die ſchwarze Schwanzſpitze ſtachen grell gegen die ſchneeweiße Färbung ab, welche nur an der Schwanzwurzel und auf der inneren Hälfte des Schwanzes einen ſchönen, ſchwefelgelben Anflug hatte. Er war ein allerliebſtes, äußerſt bewegliches Tierchen. Ich ſetzte es anfangs in ein größeres, unbewohntes Zimmer, in wel⸗ chem ſich bald der dem Mardergeſchlechte eigene üble Geruch verbreitete. Seine Fertigkeit, zu klettern, zu ſpringen und ſich zu verbergen, war bewundernswert. Mit Leichtigkeit kletterte es die Fenſtervorhänge hinauf, und wenn es dort oben auf ſeinem Platze erſchreckt wurde, ſtürzte es ſich oft plötzlich mit einem Angſtſchrei auf den Fußboden herunter. Am zweiten Tage lief es an der Ofenröhre hinauf und blieb dort, ohne etwas von ſich hören zu laſſen, bis es endlich, nach mehreren Stunden, mit Ruß bedeckt wieder zum Vorſchein kam. Oft foppte es mich ſtundenlang, wenn ich es ſuchte, bis ich es zuletzt an einem Orte verſteckt fand, wo ich es am wenigſten vermutete. Da das Zimmer nicht geheizt wurde, ſuchte es ſich bald ſein Lager in einer Bettſtelle und wählte ſich einen beſonderen Platz, den es jedoch gleich verließ, wenn jemand in die Thüre trat. Das Bett blieb aber von nun an ſein liebſtes Ver⸗ ſteck. Gewöhnlich ſucht es dieſes auf, wenn man raſch auf es zugeht; aber wenn man ihm freundlich zuredet und ſich ſonſt ſtill hält, bleibt es oft in ſeinem Laufe ſtehen oder geht neugierig einige Schritte vorwärts, indem es ſeinen langen Hals ausſtreckt und den einen Vorderfuß aufhebt. Dieſe ſeine Neugier iſt auch allgemein bekannt, jo daß das Landvolk zu ſagen pflegt: ‚Wieſelchen freut ſich, wenn man es lobt“. Wenn es ſehr aufmerkſam, oder wenn ihm etwas verdächtig iſt, ſo daß es weiter ſehen will, als ſein niedriger Leib ihm erlaubt, ſetzt es ſich auf die Hinterbeine und richtet den Körper hoch auf. Es liegt oft mit erhobenem Halſe, geſenktem Kopfe und aufwärts gekrümmtem Rücken. Wenn es läuft, trägt es den ganzen Körper ſo dicht dem Boden entlang, daß die Füße kaum zu bemerken Hermelin: Fortpflanzung. Zähmbarkeit. Gefangenleben. 625 ſind. Wenn man ihm nahe kommt, bellt es, ehe es die Flucht ergreift, mit einem heftigen und gellenden Tone, welcher dem des großen Buntſpechtes am ähnlichſten iſt; man könnte den Laut auch mit dem Fauchen einer Katze vergleichen, doch iſt er ſchneidender. Noch öfter läßt es ein Ziſchen wie das einer Schlange hören. „Als das Hermelin am dritten Tage in einen großen Bauer geſetzt worden war, wo es ſah, daß es nicht herauskommen konnte, und ſich ſicher fühlte, ließ es ſich nichts nahe kommen, ohne ans Gitter zu ſpringen, heftig mit den Zähnen zu hauen und den vorhin er— wähnten Laut in einem langen Triller zu wiederholen, welcher dann dem Schackern einer Elſter ſehr ähnlich war. Dort iſt es auch nicht bange vor dem Hunde, und beide bellen, jeder dicht an ſeiner Seite des Gitters, gegeneinander. Wenn man z. B. den Finger eines Handſchuhs durchs Gitter ſteckt, beißt es hinein und reißt heftig daran. Wenn es ſehr böſe iſt — und dazu iſt nicht mehr erforderlich, als daß es von ſeinem Lager aufgejagt wird — ſträubt es jedes Haar ſeines langen Schwanzes. „Im allgemeinen iſt es ſehr boshaft. Muſik iſt ihm zuwider. Wenn man vor dem Bauer die Guitarre ſpielt, ſpringt es wie unſinnig gegen das Gitter und bellt und ziſcht ſo lange, als man damit fortfährt. Es verſucht niemals, die Klauen zum Zerreißen ſeiner Beute zu gebrauchen, ſondern fällt immer mit den Zähnen an. „Wenn es zur Ruhe geht, dreht es ſich wohl mehrere Male rundum, und wenn es ſchläft, liegt es kreisförmig, die Naſe dicht bei der Schwanzwurzel aufwärts gerichtet, wobei der Schwanz rund um den Körper gebogen wird, ſo daß die ganze Länge beinahe zwei Kreiſe bildet. Gegen Kälte zeigt es ſich ſehr empfindlich. Wenn es nur etwas kalt im Zimmer iſt, liegt es beſtändig in dem Neſte, welches es ſich aus Moos und Federn und mit zwei Aus— gängen ſelbſt eingerichtet hat, und wenn man es hinausjagt, zittert es ſichtlich. Iſt es da⸗ gegen warm, ſo ſitzt es gern hoch oben auf dem Tannenbüſchel, welcher im Bauer ſteht. Zuweilen putzt es ſich den ganzen Körper bis zum Schwanzende; aber es behelligt ſeinen Reinlichkeitsſinn durchaus nicht, daß nach der Mahlzeit beinahe immer die eine oder andere Feder auf der Naſe ſitzen bleibt. Wenn ein Licht dem Käfig nahe ſteht, ſchließt es, von dem Scheine beläſtigt, die Augen; eine dichte Ratzenfalle, worin ich es im Zimmer fing, wollte es aber durchaus nicht gegen den hellen Bauer vertauſchen. Im Halbdunkel glänzen ſeine Augen in einer grünen, klaren und ſchönen Farbe. Die ziemlich dichten Stahldrähte an dem Bauer biß es öfters paarweiſe zuſammen, und wenn es allein im Zimmer war, entſchlüpfte es auch wohl dem Gebauer. Einen Beweis ſeiner Klugheit gab es in den erſten Tagen, indem es ſorgfältig ſeine liebſten Verſtecke vermied, ſobald es merkte, daß man es von dort in den Bauer locken wollte. Dieſer mußte bald gegen einen ſtarken Eiſenbauer ausgetauſcht werden, deſſen Dach und Fußboden von Holz das Tier niemals zu durchbeißen verſuchte; dagegen biß es oft in das Eiſengitter, um hinauszukommen. Es hatte einen be— ſtimmten Platz für die Loſung, und die Einrichtung, wozu dieſes Veranlaſſung gab, erleich— terte ſehr das Reinhalten des Bauers. „In den beiden erſten Tagen fraß das Hermelin Kopf und Füße von einigen Birk— hühnern. Milch leckte es gleich anfangs mit großer Begier, und dieſe war nebſt kleinen Vögeln ſeine liebſte Speiſe. Zwei Goldammern reichten kaum für einen Tag aus. Es ver— zehrte den Kopf zuerſt und ließ nichts als die Federn übrig. Von größeren Vögeln, als von Hähern und Elſtern, ließ es Kopf und Füße zurück. Rohe Hühnereier blieben mehrere Tage unberührt, obgleich es ſehr hungrig war, bis ich Löcher hinein machte, worauf es den Inhalt ſchnell ausgetrunken hatte. Friſches Fleiſch von Hornvieh nimmt es nicht gern. Es ißt und trinkt mit einem ſchmatzenden Laute, wie wenn junge Hunde oder Ferkel ſaugen. Seine Beweglichkeit in der unteren Kinnlade iſt bemerkenswert: wenn es frißt, gähnt 2c., ſtellt es fie beinahe ſenkrecht gegen die Oberkinnlade, wie Schlangen, was unter anderem Veranlaſſung Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 40 626 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. gegeben hat, eine Ahnlichkeit zwiſchen ihm und dieſen Tieren zu finden. Beim Freſſen hält es die Augen faſt geſchloſſen und runzelt Naſe und Lippen ſo auf, daß das ganze Geſicht eine platte Fläche bildet. Wenn es dann das geringſte Geräuſch hört, wird es aufmerkſam und mordet oder frißt nicht, ſolange es ſich beobachtet glaubt. Einen kleinen lebendigen Vogel fällt es gewöhnlich nicht gleich an, ſondern erſt dann, wenn alles ſtill iſt und der Vogel aus Furcht wie unbeweglich daſitzt; dann unterſucht es ihn, und wenn es ein Zeichen von Leben ſieht, tötet es denſelben durch Zerquetſchen des Kopfes, aber ſelten ſchnell und auf einmal, läßt ihn vielmehr faſt immer lange im Todeskampfe zappeln: eine Grauſamkeit, welche es auch gegen eine große Wanderratte bewies, die ich lebendig zu ihm hineinließ. Zuerſt ſprangen beide lange umeinander herum, ohne ſich anzufallen: ſie ſchienen ſich vor— einander zu fürchten. Die ungewöhnlich große Ratte war ſehr dreiſt, biß boshaft in ein durchs Gitter geſtecktes Stäbchen und hatte in wenigen Minuten die Milch des Hermelins ausgetrunken. Dieſes ſaß ganz ſtill am anderen Ende des meterlangen Bauers. Es ſah aus, als wäre die Ratte dort ſchon lange zu Hauſe und das Hermelin eben erſt hinein— gekommen. Nach vollendeter Mahlzeit wollte indeſſen die erſtere ſich auch ſoweit wie möglich von dem Hermelin entfernt halten; als ich ſie aber zwang, näher zu kommen, war immer ſie die angreifende, und wären Größe und Bosheit allein entſcheidend geweſen, hätte ich gewiß mit den übrigen Zuſchauern geglaubt, daß der Ausgang ſehr ungewiß ſei. Das Her— melin ſchien ſogar einigemal zu unterliegen: daß es doch überlegen war, ſah man an den ſchnelleren und ſicheren Hieben, womit es ſich verteidigte. Wie eine Schlange zog es ſich zurück nach den Anfällen, welche ſo ſchnell geſchahen, daß man nicht Zeit hatte, den geöff— neten Rachen zu ſehen. Es war ein Kampf auf Leben und Tod. Die Ratte knirſchte und piepte beſtändig, das Hermelin bellte nur bei der Verteidigung. Beide ſprangen umeinander und gegen das Dach des faſt meterhohen Bauers hinauf. Als ich ſie lange gegeneinander aufgereizt hatte und die Ratte weniger kampfluſtig wurde, begann auch das Hermelin mit ſeinen Angriffen. Alle Anfälle geſchahen offen, von vorn und nach dem Kopfe gerichtet. Keins ſchlich ſich hinter das andere. Bei dem letzten Zuſammentreffen kam das Hermelin auf den Rücken der Ratte, preßte die Vorderfüße dicht hinter den Schultern der Ratte feſt um ihren Leib zuſammen, und da dieſe ſich folglich nicht mehr verteidigen konnte, lagen beide längere Zeit auf der Seite, wobei der Sieger ſich in den Oberhals der Ratte hinein- fraß, bis dieſe endlich ſtarb. Dann zerquetſchte es ihr das Rückgrat der Länge nach und ließ beim Verzehren faſt die ganze Haut, den Kopf, die Füße und den Schwanz zurück. Ganz auf gleiche Weiſe verfuhr das Hermelin mit einer anderen, ebenſo großen lebendigen Ratte. Ich habe nie geſehen, daß es den Säugetieren oder Vögeln, welche es getötet, das Blut ausgeſogen hätte, wie man zuweilen angibt, aber wohl, daß es ſie gleich auffraß. „Erſt am 7. Mai, nachdem ich das Tier ungefähr 4½½ Monate gehabt hatte, verſuchte ich, ihm zu ſchmeicheln, obwohl mit Handſchuhen verſehen. Wohl biß es in dieſe hinein, aber ich fühlte keine Zahnſpitzen, und noch weniger ließ es Spuren zurück. Zuerſt ſuchte es meinen Liebesbezeigungen auszuweichen, zuletzt aber ſchienen ſie ihm ſichtbar zu behagen: es legte ſich auf den Rücken und ſchloß die Augen. Am folgenden Tage wiederholte ich meine Verſuche, da ich mir feſt vorgenommen hatte, es ſo zahm wie möglich zu machen. Bald zog ich den Handſchuh ab und beſchäftigte mich mit ihm, doch mit gleicher Sicherheit als vorher. Es ließ ſich willig ſtreicheln und frauen, ſoviel ich wollte, die Füße aufheben ꝛc., ja, ich konnte ihm ſogar den Mund öffnen, ohne daß es böſe wurde. Wenn ich es aber um den Leib faßte, glitt es mir leicht und ſchnell wie ein Aal aus den Händen. Man mußte ihm leiſe nahen, wenn es nicht bange werden ſollte, und die Hauptregel bei dieſer ſowie der Behandlung anderer wilden Tiere beachten: zu gleicher Zeit zu zeigen, daß man nicht bange iſt und dem Tiere nichts Böſes thun will. Hermelin: Gefangenleben. Kämpfe. Nerz. 627 „Doch bald war es aus mit meiner Freude. Das Hermelin ſchien mit größerer Schwie— rigkeit als vorher kleine Mäuſe und Vögel zu verzehren, und am 15. Juli lag mein hüb— ſcher Kiſſe' tot in ſeinem Bauer, nachdem er mir 7 Monate jo manches Vergnügen ge— ſchenkt hatte. Ich ſah nun deutlich, was ich ſchon lange zu bemerken geglaubt hatte, daß alle Zähne, außer den Raubzähnen in der Oberkinnlade, beinahe ganz abgenutzt waren, die Eckzähne am meiſten. Kam dies vom hohen Alter? Oder hat das Hermelin ſie durch das Beißen in das Eiſengitter abgenutzt beim Arbeiten für ſeine Freiheit? Wahrſcheinlich hat beides zuſammengewirkt. „Weil man anzuführen pflegt, daß das Hermelin, wenn es gereizt oder erſchreckt wird, eine übelriechende Feuchtigkeit aus den Schwanzdrüſen ergießt, will ich noch mitteilen, daß mein Hermelin dieſes niemals aus reiner Bosheit, auch nicht, wenn es ſehr gereizt wurde, ſondern nur beim Erſchrecken that. Wenn es bellend und ziſchend mit geſträubten Schwanz— haaren hervorſtürzte — und dies that es immer, wenn es böſe war — verbreitete ſich nie— mals dieſer Geruch, nicht einmal während der Kämpfe mit den größten Ratten, aber wohl, wenn es die Flucht ergriff. Im Anfange der Gefangenſchaft traf letzteres oft ein, weil es da bei jedem Geräuſche oder jeder eingebildeten Gefahr gleich bange ward, aber nachdem es daran gewöhnt und heimiſch geworden war, ſehr ſelten, und nach 2 oder 3 Monaten erinnere ich mich nur einer einzigen Gelegenheit, nämlich, als ich die Thür ſeines Käfigs heftig zuſchlug. Es ward darüber ſo erſchreckt, daß es bis an die Decke hinaufſprang, und der Geruch verbreitete ſich augenblicklich ſo ſtark wie in den erſten Tagen. Ich bin daher geneigt, anzunehmen, daß dieſe Ergießung nicht von dem freien Willen des Tieres abhängt, ſondern durchaus unfreiwillig geſchieht. Es iſt wahrſcheinlich, daß das Hermelin bei großem Schrecken die Schließmuskeln der Afterdrüſen nicht zu ſchließen vermag, und daß deshalb die Flüſſigkeit frei wird. Dasſelbe Verhältnis möchte auch wohl bei allen verwandten Tieren, welche mit derartigen Drüſen verſehen ſind, ſtattfinden. Es iſt auch natürlich! Wenn das Tier Grund hat, ſich zu fürchten, bedarf es dieſer kleinen Hilfe in der Stunde der Gefahr; aber wozu ſollte ſie dienen, wenn das Tier überlegen iſt oder im Vertrauen auf ſeine Kraft es zu ſein glaubt?“ Das Fell des Hermelins gibt ein zwar nicht teures, ſeiner Schönheit halber jedoch geſchätztes Pelzwerk. Früher wurde dasſelbe nur von Fürſten getragen, gegenwärtig iſt es allgemeiner geworden. Nach Lomer gelangen jährlich etwa 400,000 Hermelinfelle im Ge— ſamtwerte von 300,000 Mark in den Handel, die beſten von Barabinsk und Iſchim, minder gute vom Jeniſſei und von der Lena. In Südoſtſibirien wird das Hermelin, laut Radde, erſt in neueſter Zeit eifriger gejagt, und ſeit 1856 etwa werden 10 — 15 Kopeken Silber (32—48 Pfennig) für das Fell bezahlt, während man früher des geringen Preiſes halber das Tier gar nicht verfolgte. Der Nerz und ſeine nächſten Verwandten ſind dem Iltis ungemein nahe ſtehende Mar— der, welche ſich von ihm einzig und allein unterſcheiden durch den etwas platteren Kopf, den ſtärkeren Höckerzahn, die kürzeren Beine, die namentlich an den Hinterfüßen deutlicher aus— geprägten Bindehäute zwiſchen den Zehen, den verhältnismäßig etwas längeren Schwanz und das glänzende, aus dicht und glatt anliegenden, kurzen Haaren beſtehende, an das der Fiſchottern erinnernde, auf der Ober- und Unterſeite gleichmäßig braun gefärbte Fell. Außer unſeren Nerz ſchildern wir ſeinen amerikaniſchen Vetter, den Mink. Bis in die neueſte Zeit war über die Lebensweiſe der beiden Tiere nur höchſt wenig bekannt, und auch jetzt noch laſſen die veröffentlichten Beobachtungen viel an Vollkommenheit zu wünſchen übrig, wenig— ſtens was die europäiſche Art anlangt. Ich danke der Freundlichkeit eines Weidmannes aus der Lübecker Gegend wichtige Bereicherungen unſerer bisherigen Kenntnis, ſoweit dieſe den 40 * 628 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. eigentlichen Nerz angeht; über deſſen Verwandten in Amerika, den Mink, haben Audubon und der Prinz von Wied berichtet. Viele Naturforſcher halten den amerikaniſchen Sumpfotter oder Mink nur für eine Ab⸗ art des unſerigen, und in der That find beide Tiere ſich ſehr nahe verwandt. Doch unter: ſcheidet ſich der Mink vom Nerze durch die Verſchiedenheit der Leibesverhältniſſe hinlänglich, um die entgegengeſetzte Anſicht anderer Forſcher zu rechtfertigen, d. h. Mink und Nerz als verſchiedene Arten anzuſehen. Als Hauptkennzeichen des erſteren mag gelten, daß er kurz⸗ köpfiger, aber langſchwänziger iſt als unſer Nerz. Dem entſpricht die verſchiedene Anzahl der Schwanzwirbel beider Tiere; denn während Hals-, Rücken- und Lendenteil bei Mink und Nerz aus der gleichen Anzahl Wirbel beſteht, zählt man bei erſterem 21, bei letzterem 5 Ss . \ SUN \ N . / NDR dagegen nur 19 Schwanzwirbel. Dieje Unterſcheidungsmerkmale find übrigens die einzigen, welche man aufgefunden hat. Unſer Nerz, welcher auch Krebsotter, Steinhund, Waſſerwieſel und bei Lübeck Menk oder Waſſermenk genannt wird (Putorius lutreola, Mustela, Viverra, Lutra, Vison und Foetorius lutreola, Lutra minor 2c.), erreicht eine Länge von 50 em, wovon etwa 14 em auf den Schwanz kommen. Der Leib iſt geſtreckt, ſchlank und kurzbeinig, im ganzen fiſchotterähnlich, der Kopf jedoch noch ſchlanker als bei dieſem Verwandten. Die Füße ähneln denen des Iltis, aber alle Zehen ſind, wie bemerkt, durch Bindehäute verbunden. Der glänzende Pelz beſteht aus dichten und glattanliegenden, kurzen, ziemlich harten Grannen⸗ haaren von brauner Färbung, zwiſchen und unter denen ein grauliches, ſehr dichtes Woll⸗ haar ſitzt. In der Mitte des Rückens, am Nacken und Hinterleibe am meiſten, dunkelt dieſe Färbung, auch die Schwanzhaare pflegen dunkler zu ſein als jene der Leibesſeite. Auf dem Unterleibe geht die Färbung in Graubraun über. Ein kleiner, lichtgelber oder weißlicher Flecken ſteht an der Kehle; die Oberlippe iſt vorn, die Unterlippe der ganzen Länge nach weiß. Eine ganz ähnliche Färbung zeigt auch der Mink (Putorius vison, Mustela, Mar- tes, Lutreola und Foetorius vison, Mustela und Vison lutreocephala, Mustela min), Nerz und Mink: Verbreitung. Lebensweiſe. 629 deſſen Pelz weit höher geachtet wird, weil er wollhaariger und weicher iſt. Der Mink übertrifft den Nerz etwas an Größe, iſt dieſem aber ſehr ähnlich gefärbt. In der Regel ſehen Ober⸗ und Unterſeite dunkel nußbraun, der Schwanz braunſchwarz und die Kinn— ſpitze weiß aus. Hinſichtlich der Lebensweiſe werden beide Tiere wahrſcheinlich in allem Weſentlichen übereinkommen, und deshalb ſcheint es mir angemeſſen, einer kurzen Schilderung der Sit— ten und Gewohnheiten unſeres Sumpfotters das Wichtigſte aus den Berichten der genannten Naturforſcher über den amerikaniſchen Mink vorausgehen zu laſſen. Nächſt dem Hermelin iſt nach Audubons Bericht der Mink das thätigſte und zerſtörungs— wütigſte Raubtier, welches um den Bauernhof oder um des Landmanns Ententeich ſtreift, und die Anweſenheit von einem oder zwei dieſer Tiere wird an dem plötzlichen Verſchwinden verſchiedener junger Enten und Küchlein bald bemerkt werden. Geduld iſt hier das einzige Mittel, ſich des ſchädlichen Räubers zu entledigen. Aud ubon erfuhr dies ſelbſt bei einem Mink, welcher ſich unmittelbar neben ſeinem Hauſe in dem Steindamme eines kleinen Tei— ches eingeniſtet hatte. Der Teich war eigentlich den Enten des Gehöftes zuliebe aufgeſtaut worden und bot ſomit dem Raubtiere ein höchſt ergiebiges Jagdgebiet. Sein Schlupfwinkel war mit ebenſoviel Kühnheit wie Liſt gewählt: ſehr nahe am Hauſe und noch näher der Stelle, zu welcher die Hühner des Hofes, um zu trinken, herabkommen mußten. Vor der Höhle lagen zwei große Stücke Granit; ſie dienten dem Sumpfotter zur Warte, von wo aus er Gehöft und Teich überſchauen konnte. Hier lag er tagtäglich ſtundenlang auf der Lauer, und von hier aus raubte er bei hellem, lichtem Tage Hühner und Enten weg, bis unſer Forſcher ſeinem Treiben, obwohl erſt nach längerem Anſtande, ein Ende machte. Beſonders häufig fand Audubon den Mink am Ohio und beobachtete hier, daß er ſich durch Mäuſe— und Rattenfang auch nützlich zu machen weiß. Neben ſolcher dem Menſchen nur erſprieß— lichen Jagd treibt er freilich allerhand Wilddiebereien und namentlich den Fiſchfang, zu— weilen zum größten Arger des Anglers, deſſen Gebaren das liſtige Tier mit größter Teil— nahme verfolgt, um im entſcheidenden Augenblicke aus ſeiner Höhle unter dem Ufergebüſche hervorzukommen und den von jenem erangelten Fiſch in Beſchlag zu nehmen. Nach den Beobachtungen unſeres Gewährsmannes ſchwimmt und taucht der Mink mit größter Ge— wandtheit und jagt, wie der Otter, den ſchnellſten Fiſchen, ſelbſt Lachſen und Forellen, mit Erfolg nach. Im Notfalle begnügt er ſich freilich auch mit einem Froſche oder Molche; wenn er es aber haben kann, zeigt er ſich ſehr leckerhaft. Seine feine Naſe geſtattet ihm, eine Beute mit der Sicherheit eines Jagdhundes zu verfolgen; gute Beobachter ſahen ihn von dieſer Begabung den ausgedehnteſten Gebrauch machen. Im Moore verfolgt er die Waſſer— ratten, Rohrſperlinge, Finken und Enten, an dem Ufer der Seen Haſen, im Meere ſtellt er Auſtern nach, und vom Grunde der Flüſſe holt er Muſcheln herauf: kurz, er weiß ſich überall nach des Ortes Beſchaffenheit einzurichten und immer etwas zu erbeuten. Felſige Ufer blei— ben unter allen Umſtänden ſein bevorzugter Aufenthalt; nicht ſelten wählt er ſich ſeinen Stand in unmittelbarer Nähe von Stromſchnellen und Waſſerfällen. Verfolgt, flieht er ſtets ins Waſſer und ſucht ſich hier tauchend und ſchwimmend zu retten. Auf dem Lande läuft er ziemlich raſch, wird jedoch vom Hunde bald eingeholt und dann ſelbſt zum Klettern ge— zwungen. In der Angſt verbreitet er gleich dem Iltis einen ſehr widerlichen Geruch. In Nordamerika fällt die Rollzeit des Minks zu Ende Februar oder zu Anfang des März. Den Boden deckt um dieſe Zeit meiſt tiefer Schnee, und ſomit kann man recht deutlich wahrnehmen, wie raſtlos er iſt. Man ſieht die brünſtigen Männchen längs der Stromufer nach Weibchen ſuchen, und es kann dabei geſchehen, daß eine ganze Geſellſchaft unſerer Tiere, den Flüſſen folgend, ſich in Gegenden verirrt, in denen ſie ſonſt ſelten oder gar nicht mehr vorkommen. Audubon ſchoß an einem Morgen ſechs alte Männchen, welche unzweifelhaft 630 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. beabſichtigten, ein Weibchen zu ſuchen. In einer Woche erhielt gedachter Naturforſcher eine große Anzahl von männlichen Minks, jedoch nicht einen einzigen weiblichen, und ſpricht deshalb ſeine Meinung dahin aus, daß ſich die weiblichen Minks während der Rollzeit in Höhlen verbergen. Die 5—6 Jungen, welche ein Weibchen wirft, findet man Ende April in Höhlen unter den überhängenden Ufern oder auf kleinen Inſelchen, im Sumpfe und auch wohl in Baumlöchern. Wenn man ſie bald aus dem Neſte nimmt, werden ſie ungemein zahm und zu wahren Schoßtierchen. Richardſon ſah eins im Beſitze einer Kanadierin, welches ſie bei Tage in der Taſche ihres Kleides mit ſich herumtrug. Au dubon beſaß ein anderes über ein Jahr lang und durfte es frei im Hauſe und Hofe umherlaufen laſſen, ohne daß er Urſache hatte, ſich zu beklagen. Es fing wohl Ratten und Mäuſe, Fiſche und Fröſche, griff aber niemals die Hühner an. Mit den Hunden und Katzen ſtand es auf beſtem Fuße. Am lebendigſten und ſpielluſtigſten zeigte es ſich in den Morgen- und Abendſtunden; gegen Mittag wurde es ſchläfrig. Einen unangenehmen Geruch verbreitete es niemals. Der Mink geht leicht in alle Arten von Fallen und wird ebenſo häufig geſchoſſen wie gefangen; ſeine Lebenszähigkeit macht jedoch einen guten Schuß notwendig. Prinz von Wied beſtätigt Audubons Beſchreibung, fügt aber hinzu, daß der Mink zuweilen mehr als ein Huhn auf einmal töte, daß er ſich im Winter oft längere Zeit von Flußmuſcheln ernähre und man deshalb viele leere Muſchelſchalen in der Nähe ſeines Wohn— platzes finde, daß er ſich im Winter häufig den menſchlichen Wohnungen nähere und dann oft gefangen oder erlegt würde, und endlich, daß er, obwohl er außerordentlich geſchickt und ſchnell mit langausgeſtrecktem Körper ſchwimme, doch nicht lange unter dem Waſſer bleiben könne, ſondern mit der Naſe bald hervorkomme, um Atem zu holen. Über unſeren Nerz ſind die Angaben viel dürftiger. Schon Wildungen ſagt in ſei— nem 1799 erſchienenen „Neujahrsgeſchenk für Forſt- und Jagdliebhaber“, daß der Sumpf— otter ein in Deutſchland ſehr ſeltenes, manchem wackeren Weidmanne wohl gar noch un— bekanntes Geſchöpf ſei, daß er ſchon länger gewünſcht habe, näher mit ihm vertraut zu werden, und die Erfüllung dieſes Wunſches nur der unermüdlichen Fürſorge des Grafen Mellin verdanke. Von dieſem Naturforſcher teilt er einige Beobachtungen mit. „In ſei⸗ nem Gange mit gekrümmtem Rücken, in ſeiner Behendigkeit, durch die kleinſten Offnungen zu ſchlüpfen, gleicht der Nerz dem Marder. Gleich dem Frettchen iſt er in unaufhörlicher Bewegung, alle Winkel und Löcher auszuſpähen. Er läuft ſchlecht, klettert auch nicht auf die Bäume, iſt aber, wie der gemeine Fiſchotter, ein ſehr geübter Schwimmer, welcher ſehr lange unter Waſſer ausdauern kann. Den reißenden Wellen ſtarker Ströme zu widerſtehen, mag er ſich wohl zu ſchwach fühlen, da er weniger an großen Flüſſen, ſondern mehr an kleinen fließenden Wäſſern gefunden wird. Seine Rollzeit iſt im Februar und März, und im April oder Mai findet man an erhabenen, trockenen Orten, in den Brüchen oder Baum⸗ wurzeln, in den eigenen Röhren blindgeborene Junge. „Der Sumpfotter liebt Stille und Einſamkeit an ſeinem Wohndele So ſehr er aber auch Menſchen flieht und mit großer Klugheit deren Nachſtellungen zu entgehen weiß, be: ſucht er doch zuweilen Federviehſtälle und würgt dann, wie Marder und Iltis, ſolange noch Federvieh vorhanden und er nicht geſtört wird; doch geſchieht dies nur in einſamen Fiſcherwohnungen, und ich habe nie gehört, daß er in Dörfer gekommen ſei, um dort zu rauben. Seine gewöhnliche Nahrung ſind Fiſche, Fröſche, Krebſe, Schnecken; wahrſcheinlich mögen ihm aber auch manche junge Schnepfen und Waſſerhühnchen zur Beute werden. Der anlockende Preis ſeines Balges, welcher auch im Sommer gut iſt, vermehrt die Nachſtel⸗ lungen auf das immer ſeltener werdende Tier ungemein, und wenn ihm nicht die bisherigen gelinden Winter etwas zu ſtatten gekommen ſind, ſo möchte dieſe Tierart auch wohl in Pommern, woſelbſt Mellin ſie beobachtete, bald gänzlich ausgerottet ſein.“ PPP ˙ A Mink: Zähmbarkeit. Fang. Nerz: Vorkommen. 631 In dieſen Nachrichten iſt eigentlich alles enthalten, was wir bisher vom Nerze erfahren haben. Die Furcht, daß er in Deutſchland gänzlich ausgerottet ſei, iſt nach und nach ziem— lich allgemein geworden, glücklicherweiſe jedoch nicht begründet. Der Nerz kommt in Nord— deutſchland allerorts, obgleich überall nur ſehr vereinzelt, noch vor. Seine eigentliche Heimat iſt das öſtliche Europa, Finnland, Polen, Litauen, Rußland. Hier findet man ihn von der Oſtſee bis zum Ural, von der Dwina bis zum Schwarzen Meere und nicht beſonders ſelten. In Beſſarabien, Siebenbürgen und Galizien lebt er auch. In Mähren gehört er, laut Zeit: teles, zu den ſehr ſeltenen Tieren, kommt aber hier und da noch vor; in Schleſien wird er ebenfalls dann und wann gefangen. Zu Ende des vorigen Jahrhunderts wurde er ab und zu noch in Mecklenburg und in der Mark Brandenburg bemerkt. In den Jagdregiſtern der Grafen Schulenburg-Wolfsburg wird er regelmäßig mit aufgeführt. Man erlegte ihn in den Sumpfniederungen der Aller. In dieſem Jahrhundert iſt er ſehr ſelten gewor— den, jedoch immer noch einzeln vorgekommen. Nach Blaſius wurde im Jahre 1852 ein Nerz im Harz in der Grafſchaft Stolberg gefangen, nach Hartig ein anderer im Jahre 1859 in der Nähe von Braunſchweig und ein dritter bei Ludwigsluſt in Mecklenburg erlangt. Hier ſoll er, mir gewordenen übereinſtimmenden Nachrichten zufolge, überhaupt nicht gerade ſelten ſein, mindeſtens jährlich erbeutet und zu Markte gebracht, beziehentlich ſein Fell an die Kürſch— ner verkauft werden. Daß er im Holſteiniſchen vorkommt, wußte man, ohne jedoch Sicheres mitteilen zu können. Um ſo erfreulicher war es mir, von einem naturwiſſenſchaftlich ge— bildeten Weidmanne, Förſter Claudius, folgende Nachrichten zu erhalten. „Soviel mir bis jetzt bekannt geworden, kommt der Nerz in der Umgebung Lübecks auf einem Flächenraume von nur wenigen Geviertmeilen, hier aber nicht ſo ſelten, vor, daß er nicht jedem Jäger von Fach unter dem Namen Menk, Ottermenk, wenigſtens oberflächlich bekannt wäre. Als nördliche Grenze dieſes Verbreitungsgebietes könnte man etwa den Him— meldorfſee, als ſüdliche den Schallſee, als öſtliche den Daſſower See betrachten. Immerhin tritt er zu vereinzelt auf, und ſein Rauchwerk wird hierzulande auch zu ſchlecht bezahlt, als daß man ihm beſondere Aufmerkſamkeit ſchenken ſollte. Ich erinnere mich nicht, gehört zu haben, daß man ihm mit eigenen Lockſpeiſen nachſtellt oder beſondere Fangwerkzeuge, welche ſein Aufenthalt am Waſſer geſtatten würde, Flügelreuſen z. B., gegen ihn in Anwendung bringt. Er gerät faſt immer nur durch Zufall in die Hand des Jägers und dies ſelten anders als zur Winterzeit, da nur dann dem Raubzeuge nachgegangen wird, ſein Gebiet auch häufig nur bei Froſt betreten werden kann. Und ſo iſt leider über ſein Verhalten in der anderen Hälfte des Jahres, welche dem Naturforſcher ungleich wichtigere Aufſchlüſſe zu bieten hat, wenig oder nichts mit Sicherheit zu erfahren. Mir iſt ein einziger Fall zu Ohren gekommen, daß Junge in einem Baue gefunden wurden. Sonſt kommt er höchſtens auf der Entenjagd einmal vor die Flinte, und dann wird er nicht geſchont, weil fein Balg auch im Sommer gut iſt. Bei dieſer Gelegenheit wurde vor einigen Jahren hier in der Nachbar— ſchaft ein Menk, dem die Hunde von der Waſſerſeite aus zuſetzten, von dem Kopfe einer hohlen Weide herabgeſchoſſen. „Der Nerz liebt die bruchigen und ſchilfreichen Umgebungen von Seen und Flüſſen, wo er, wie der Iltis, ſeine Wohnung auf einer Kaupe oder dammartigen Erhöhung im Gewur— zel von Erlenbäumen, doch gern in möglichſter Nähe des Waſſers, anlegt und mit wenigen Ausgängen, welche nach der Waſſerſeite münden, verſieht. Fluchtröhren nach einer anderen Richtung oder gar Gänge nach benachbarten Kaupen ſind hier nicht anzutreffen. Während der Iltis, aus dem Baue geſtört, ſich durchaus nicht zu Waſſer jagen läßt, ſondern ſtets ſein Heil in der Flucht auf dem Lande ſucht, wo er Schlupfwinkel in hinreichender Menge kennt, fällt der Menk unter ſolchen Umſtänden ſofort und zwar in ſenkrechter Richtung ins Waſſer und verſchwindet hier den Blicken. Bemerkenswert iſt, wie er ſich hierzu ſeiner Läufe 632 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. bedient: er rudert nicht abwechſelnd wie der Iltis, ſondern er ſchnellt ſich ſtoßweiſe fort und zwar mit überraſchender Geſchwindigkeit. Es gelingt ſelten, ihn im Waſſer zu ſchießen, da er lange unter der Oberfläche bleibt und ſtets an einer entfernten Stelle wieder zum Vorſchein kommt. Vor dem Hunde iſt er im Waſſer, ſelbſt im beſchränkten Raume, ſicher. Die Spur ſowohl als die einzelne Fährte iſt der des Iltis jo ähnlich, daß ſelbſt der ge— übte Jäger leicht getäuſcht wird, da ſich bei gewöhnlicher Gangart die kurze Schwimmhaut nicht im Boden abdrückt. Man hat ſie im Winter da zu ſuchen, wo ſich das Waſſer lange offen zu halten pflegt, in Gräben, welche ein ſtarkes Gefälle haben, in Waſſerbächen, über Quellen, wo man zu derſelben Zeit den Iltis ebenfalls antrifft, welcher bekanntlich auch unter dem Eiſe eifrig nach Fröſchen fiſcht. Hier an den Ausſtiegen eben unter dem Waſſer iſt es, wo man hin und wieder den Menk, von Schlamm faſt unkenntlich, auf dem Eiſe ſitzen ſieht.“ Später berichtet Claudius in den „Forſtlichen Blättern“ weiteres über das Tier. „Zu den Standorten“, bemerkt er, „welche, ſolange die örtlichen Verhältniſſe ſich nicht ändern, noch einige Ausſicht auf Erhaltung dieſer Tierart zu gewähren ſcheinen, gehört der etwa 2 Meilen lange Abfluß des Ratzeburger Sees in die Trave bei Lübeck, die Wagenitz genannt, ein faſt durchgängig von flachen Ufern begrenzter Waſſerlauf, in welchem von einer Strö— mung kaum die Rede ſein kann. Die Ufer ſind auf große Strecken hin gänzlich verſumpft und mit Schilf und Erlenſtöcken beſtanden. Daß der Nerz hier vorkommt, erfuhr ich durch einen meiner Forſtarbeiter. Die gefangenen Fiſche werden hier nicht in geſchloſſenen Be— hältern, ſondern in offenen Weidenkörben am Ufer kleiner, zum Teil künſtlich angelegter Inſelchen in der Nähe der Wohnungen aufbewahrt; eine ſo leicht zu erlangende Beute ver— ſchmäht der Nerz natürlich nicht, und wenn man ihm auch wohl den einen oder anderen Fiſch gönnen möchte, kann man ihm doch den Schaden nicht verzeihen, welchen er dadurch verurſacht, daß er lieber die oft daumendicken Weidenruten durchſchneidet, als über den Rand des offenen Korbes klettert, wie der Iltis in ſolchen Fällen unbedenklich thut. Wahrnehmung dieſer Eigenheiten des Tieres führt in der Regel zu ſeinem Verderben, obgleich die Fang: anſtalten, welche die Fiſcher treffen, mit einer Sorgloſigkeit zugerichtet werden, daß ſie bei mir ein Lächeln erregt haben würden, hätte ich mich nicht mehrfach von ihrem guten Er— folge zu überzeugen Gelegenheit gehabt. Man ſtreut nämlich auf dieſen ſogenannten Wer⸗ dern am liebſten beim erſten ſtarken Froſte, wenn der Nerz anfängt Not zu leiden, einige Fiſche aus, legt ein paar gute Ratteneiſen, verblendet ſie notdürftig und befeſtigt ſie wie die für den Otter gelegten, ſo daß der Fang mit dem Eiſen das Waſſer erreichen kann; auf die Ausſtiege nimmt man keine Rückſicht, nicht einmal auf die Fährte: die Bequemlich⸗ keit des Fängers allein ſcheint maßgebend zu ſein. Daß der Räuber deſſenungeachtet in den meiſten Fällen bald gefangen wird, ſpricht wenig für ſeine Vorſicht, ſo menſchenſcheu er ſonſt iſt.“ Es vergingen Jahre, bevor Claudius und durch ihn ich zu dem gewünſchten Ziele gelangten, einen lebenden Nerz zu erhalten. Erſt im Anfange des Jahres 1868 konnte mir mein eifriger Freund mitteilen, daß ein Weibchen gefangen und ihm überbracht worden ſei, bei Milch und friſcher Fleiſchkoſt ſich auch ſehr wohl befinde, und daß ſein Pfleger wegen der ruhigen Gemütsart des Gefangenen die Hoffnung habe, den durch das Eiſen verurſach— ten Schaden bald ausgeheilt zu ſehen. „Der Nerz iſt“, ſchreibt mir Claudius, „bei weitem gutartiger als ſeine Gattungsverwandten und zürnt nur, wenn er geradezu gereizt wird; außerdem zieht er es vor, mich nicht zu beachten, läßt ſich wohl auch mit einem Stöckchen den Balg ſtreichen, ohne darüber böſe zu werden. Den ganzen Tag über liegt er auf der einen Seite des Käfigs zuſammengerollt auf ſeinem Heulager, während er auf der anderen Seite regelmäßig ſich löſt und näßt; nachts ſpaziert er in ſeiner ziemlich geräumigen Woh⸗ nung umher, hat ſich auch verſchiedene Male gewaltſam daraus entfernt. Aber nur das me 8 rene = 1 * Nerz: Frei⸗ und Gefangenleben. Claudius’ Beobachtungen. 633 erſte Mal traf ich ihn des Morgens außerhalb des Käfigs in einem Winkel der Stube ver— borgen; ſpäter fand ich ihn, wenn er ſich des Nachts befreit hatte, am Morgen regelmäßig wieder auf ſeinem Lager, als wenn er in ſeinen nächtlichen Wanderungen mehr eine Erheite— rung als Befreiung aus ſeiner Haft geſucht habe.“ Nachdem der Nerz ſich mit ſeiner Haft vollſtändig ausgeſöhnt hatte und ſo zahm ge— worden war, daß er ſich von ſeinem Pfleger widerſtandslos greifen ließ, ſich auch gegen Liebkoſungen empfänglich zeigte, ſandte Claudius ihn mir in einer verſchloſſenen Kiſte. Ich erkannte ſchon beim Offnen derſelben an dem vollſtändigen Fehlen irgend welchen unange— nehmen Geruches, wie ſolchen der Iltis unter ähnlichen Umſtänden unbedingt verbreitet haben würde, daß ich es gewiß mit einem Sumpfotter zu thun hatte. Wohl darf ich ſagen, daß mich kaum ein Tier jemals mehr erfreut hat als dieſer ſeltene, von mir ſeit Jahren erſtrebte europäiſche Marder, welcher ſich jahrelang des beſten Wohlſeins erfreute. Leider hat ſich meine Hoffnung, ein Männchen zu erlangen und dadurch vielleicht auch über die Fortpflanzung ins klare zu kommen, nicht erfüllt. Während des ganzen Tages liegt der Nerz zuſammengewickelt auf ſeinem Lager, welches in einem vorn verſchließbaren Käſtchen angebracht worden iſt, und nicht immer, ſelbſt durch Vorhaltung von Leckerbiſſen nicht regelmäßig, gelingt es, ihn zum Aufſtehen zu bewegen oder hervorzulocken. Er hört zwar auf den Anruf, iſt auch mit ſeinem Wärter in ein gewiſſes Verhältnis getreten, zeigt aber keineswegs freundſchaftliche Gefühle gegen den Pfleger, vielmehr einen entſchiedenen Eigen— willen und fügt ſich den Menſchen nur ſo weit, als ihm eben behagt. Hieran hat freilich der Käfig den Hauptteil der Schuld; wenigſtens zweifle ich nicht, daß er als Zimmergenoſſe wahrſcheinlich ſchon längſt zum niedlichen Schoßtiere geworden ſein würde. Erſt ziemlich ſpät abends, jedenfalls nicht vor Sonnenuntergang, verläßt er das Lager und treibt ſich nun während der Nacht in ſeinem Käfig umher. Dieſe Lebensweiſe beobachtet er einen wie alle Tage, und hieraus erklärt ſich mir zur Genüge die allgemeine Unkenntnis über ſein Freileben. Denn wer vermag im Dunkel der Nacht den Nerz in ſeinem eigentlichen Heim— gebiete, dem Bruche oder Sumpfe, zu folgen? In ſeinen Bewegungen ſteht er, ſoweit man von meinem in engem Raume untergebrachten Gefangenen urteilen kann, dem Iltis am nächſten. Er beſitzt alle Gewandtheit der Marder, aber nicht die Kletterfertigkeit der her— vorragendſten Glieder der Familie und ebenſowenig ihre Bewegungsluſt, man möchte viel— mehr ſagen, daß er keinen Schritt unnütz thue. Ein Edel- oder Baummarder vergnügt ſich zuweilen im Käfig ſtundenlang mit abſonderlichen Sprüngen: auf ſolche Spielereien läßt ſich, ſoweit meine Beobachtungen reichen, der Nerz niemals ein. Trippelnden Ganges ſchleicht er mehr, als er geht, ſeines Weges dahin, gleitet raſch und behend über alle Unebenheiten hinweg, hält ſich aber auf dem Boden und ſtrebt nicht nach der Höhe. Ins Waſſer geht er aus freien Stücken nicht, ſondern nur, wenn ihm dort eine Beute winkt; doch mag an dieſer auffallenden Zurückhaltung der nicht mit einem Schwimmbecken eingerichtete Käfig ſchuld ſein. Bei allen Bewegungen iſt das ſehr klug ausſehende Köpfchen nicht einen Augenblick ruhig; die ſcharfen Augen durchmuſtern ohne Unterlaß den ganzen Raum, und die kleinen Ohren ſpitzen ſich ſoweit wie möglich, um das wahrzunehmen, was jenen entgehen könnte. Reicht man ihm jetzt eine lebende Beute, ſo iſt er augenblicklich zur Stelle, faßt das Opfer mit vollſter Mardergewandtheit, beißt es mit ein paar raſchen Biſſen tot und ſchleppt es in ſeine Höhle. Hat er mehr Nahrung, als er bedarf, ſo ſchleppt er ein Stück nach dem anderen in ſeinen Schlafkaſten, frißt jedoch in der Regel von ihm eilfertig ein wenig und wirft es erſt dann beiſeite, wenn ein anderes ſeine Mordluſt erregte. Fiſche und Fröſche ſcheinen die ihm liebſte Nahrung zu ſein, obgleich Claudius meinte, daß er Fleiſchkoſt allem übrigen vorziehe und Fiſche nur dann verzehre, wenn er kein Fleiſch bekommen könnte. Allerdings läßt er Fiſche liegen, wenn ihm eine lebende Maus, ein 634 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. lebendiger Vogel oder Lurch gereicht wird; es reizt ihn aber dann nur das Bewegen ſolcher Beute, und er beeilt ſich gleichſam, ſeine Fertigkeit im Fangen und Abwürgen zu zeigen. Hat er aber dagegen ſeine Opfer getötet, und reicht man ihm dann einen Fiſch, ſo pflegt er letzteren zuerſt zu ſich zu nehmen oder höchſtens einen Froſch ihm vorzuziehen. Daß Ge: wöhnung bei der Auswahl der Speiſen nicht ohne Einfluß iſt, beweiſen Schmidts Beob— achtungen an einem von ihm gepflegten Nerze, welcher Krebſe ohne weiteres packte und ſich auch durch ihre Abwehr nicht beirren ließ, während mein Gefangener bis jetzt alle Krebſe hartnäckig verſchmäht hat. Auch Eier habe ich letzterem wiederholt vorgeſetzt, ohne daß er ſich um ſie bekümmert hat; dem ungeachtet glaube ich gern, daß er während ſeines Frei— lebens ſo gut wie andere Marder ein Vogelneſt ausnehmen und ſeines Inhaltes berauben wird; jedenfalls möchte ich nicht wagen, von dem einen auf das Betragen aller und am wenigſten auf das Benehmen der freilebenden Nerze zu ſchließen. Beſonders auffallend iſt es mir, daß mein Gefangener ſich eher vor dem Waſſer zu ſcheuen als ſich nach ihm zu ſehnen ſcheint. Ein Fiſchotter verſucht ſelbſt in dem kleinſten Raume das befreundete Element in irgend welcher Weiſe für ſich auszunutzen: der Nerz denkt nicht daran, und das Waſſer dient ihm eigentlich nur zum Trinken, nicht aber zum Baden oder gar zum Tummelplatze. Im Verhältnis zu der Anzahl von Minkfellen, welche unter dem Namen amerikaniſche Nerze auf den Markt kommen, iſt die Anzahl der echten Nerzfelle ſehr gering: nach Lom er erbeutete man vor 2 Jahrzehnten 55,000 Nerze, aber 160,000 Minke jährlich; jetzt iſt die Ausbeute an Minkfellen auf weit mehr als das Doppelte geſtiegen (1888: 370,000). Letz⸗ tere wurden damals mit I— 30 Mark bezahlt, während ruſſiſche durchſchnittlich nur 3 — 6 Mark wert waren; gegenwärtig gelten jene bloß noch 4—10, dieſe 15 — 4 Mark. Die Preiſe wechſeln manchmal ſehr ſchnell. Der Unterſchied zwiſchen beiden Fellen iſt bedeu⸗ tend: die Minke haben feineres und darum haltbareres Haar. Die beiten Mintfelle liefert die Oſtküſte Nordamerikas, Neuengland und Maine. %* Der Vielfraß, eine der plumpeſten Geſtalten der Marderfamilie, vertritt eine beſondere Gattung (Gulo), deren Kennzeichen folgende ſind: Der Leib iſt kräftig und gedrungen, der Schwanz kurz und ſehr buſchig, der Hals dick und kurz, der Rücken gewölbt, der Kopf groß, die Schnauze länglich, ziemlich ſtumpf abgeſchnitten, die Beine ſind kurz und ſtark, die plum⸗ pen Pfoten fünfzehig und mit ſcharf gekrümmten und zuſammengedrückten Krallen bewehrt. Der Schädel ähnelt dem des Dachſes, iſt aber doch etwas breiter, gedrungener und ſehr gebogen, jo daß die Stirn und der Naſenrücken ſtark hervortreten; das aus 38 Zähnen be- ſtehende Gebiß ſehr kräftig, der Reißzahn oben und unten ſtark entwickelt, der Höckerzahn im Oberkiefer quer geſtellt und doppelt ſo breit als lang, während der untere Höckerzahn größere Länge als Breite hat. Die Anzahl der rippentragenden Wirbel beträgt 15 oder 16; 4 oder 5 find rippenlos, 4 bilden das Kreuzbein und 14 den Schwanz. Der Vielfraß (Gulo borealis, Ursus, Mustela und Taxus gulo, Ursus sibiricus, Gulo vulgaris, arcticus, luscus, volverene und leucurus) iſt 95 cm bis 1 m lang, wo— von 12—15 cm auf den Schwanz kommen, und am Widerriſte 40—45 cm hoch. Auf der Schnauze find die Haare kurz und dünn, an den Füßen ſtark und glänzend, am Rumpfe lang und zottig, um die Schenkel, an den hellen Seitenbinden und am Schwanze endlich ſtraff und ſehr lang. Scheitel und Rücken ſind braunſchwarz mit grauen Haaren gemiſcht, der Rücken, die Unterſeite und die Beine dunkelſchwarz; ein hellgrauer Flecken ſteht zwiſchen Augen und Ohren, und eine hellgraue Binde verläuft von jeder Schulter an längs der Sei- ten hin. Das Wollhaar iſt grau, an der Unterſeite mehr braun. e eee ware Nerz. Vielfraß: Verbreitung einſt und jetzt. 635 Der Vielfraß bewohnt den Norden der Erde. Von Südnorwegen und Finnmarken an findet man ihn durch ganz Nordaſien und Nordamerika bis Grönland. Früher war die ſüd— liche Grenze ſeiner Verbreitung in Europa unter tieferen Breiten zu ſuchen als gegenwär— tig; zur Renntierzeit erſtreckte ſie ſich bis zu den Alpen. Eichwald verſichert, daß er noch ſpät in den Wäldern von Litauen vorgekommen ſei; Brincken hat ihn noch vor einigen Jahrzehnten im Walde von Bialowicza beobachtet, wo er jetzt nicht mehr vorkommen ſoll; \ W N N N \ \ NN N N NN N N N N N N \ I a NN 0 \\ NN 10 Vielfraß (Gulo borealis). ½ natürl. Größe. Bechſtein erzählt von einem Vielfraße, welcher bei Frauenſtein in Sachſen, und Zimmer— mann von einem anderen, welcher bei Helmſtedt im Braunſchweigiſchen erlegt wurde. Die beiden letzteren werden als verſprengte Tiere angeſehen, weil man nicht wohl annehmen kann, daß der Vielfraß in ſo ſpäten Zeiten noch ſo weit nach Süden gegangen iſt. Gegen— wärtig ſind Norwegen, Schweden, Lappland, Nordrußland, namentlich die Gegenden um das Weiße Meer, Perm, ganz Sibirien, Kamtſchatka und Nordamerika ſein Wohngebiet. Die älteren Naturforſcher erzählen von ihm die fabelhafteſten Dinge, und ihnen iſt es zuzuſchreiben, daß der Vielfraß einen in allen Sprachen gleichbedeutenden Namen führt. 630 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Man hat ſich vergebliche Mühe gegeben, das deutſche Wort Vielfraß aus dem Schwediſchen oder Däniſchen abzuleiten. Die einen ſagen, daß das Wort aus Fjäl und Fräß zuſammen⸗ geſetzt ſei und Felſenkatze bedeute; Lenz behauptet aber, daß das Wort Vielfraß der ſchwe⸗ diſchen Sprache durchaus nicht angehöre, und weiſt auch die Annahme zurück, daß es aus dem Finniſchen abgeleitet ſei. Die Schweden ſelbſt ſind ſo unſicher hinſichtlich der Bedeu— tung des Namens, daß jene Ableitung wohl zu verwerfen ſein dürfte. Bei den Finnen heißt das Tier Kampi, womit man jedoch auch den Dachs bezeichnet, bei den Ruſſen Roſomacha oder Roſomaka und bei den Skandinaviern Jerf; die Kamtſchadalen nennen es Dimug und die Amerikaner endlich Wolverene. Höchſt wahrſcheinlich wurde der Name nach den erſten Erzählungen ins Deutſche überſetzt und ging nun erſt in die übrigen Sprachen über. Wenn man jene Erzählungen lieſt und glaubt, muß man dem alten Kinderreime „Vielfraß nennt man dieſes Tier, Wegen ſeiner Freßbegier!“ freilich beiſtimmen. Michow ſagt folgendes: „In Litauen und Moskowien gibt es ein Tier, welches ſehr gefräßig iſt, mit Namen Roſomaka. Es iſt ſo groß wie ein Hund, hat Augen wie eine Katze, ſehr ſtarke Klauen, einen langhaarigen, braunen Leib und einen Schwanz wie der Fuchs, jedoch kürzer. Findet es ein Aas, ſo frißt es ſo lange, daß ihm der Leib wie eine Trommel ſtrotzt; dann drängt es ſich durch zwei naheſtehende Bäume, um ſich des Unrates zu entledigen, kehrt wieder um, frißt von neuem und preßt ſich dann nochmals durch die Bäume, bis es das Aas verzehrt hat. Es ſcheint weiter nichts zu thun, als zu freſſen, zu ſaufen und dann wieder zu freſſen.“ In dieſer Weiſe ſchildert auch Ges ner den Viel⸗ fraß; Olaus Magnus aber weiß noch mehr. „Unter allen Tieren“, jagt er, „iſt dieſes das einzige, welches, wegen ſeiner beſtändigen Gefräßigkeit, im nördlichen Schweden den Namen Jerf, im Deutſchen den Namen Vielfraß erhalten hat. Sein Fleiſch iſt unbrauchbar, nur ſein Pelz iſt ſehr nützlich und koſtbar und glänzt ſehr ſchön und noch mehr, wenn man ihn künſtlich mit anderen Farben verbindet. Nur Fürſten und andere große Männer tragen Mäntel davon, nicht bloß in Schweden, ſondern auch in Deutſchland, wo ſie wegen ihrer Seltenheit noch viel teurer zu ſtehen kommen. Auch laſſen die Einwohner die Pelze nicht gern in fremde Länder gehen, weil ſie damit ihren Wintergäſten eine Ehre zu erweiſen pflegen, indem ſie nichts für angenehmer und ſchöner halten, als ihren Freunden Betten von ſolchem Pelze anweiſen zu können. Dabei darf ich nicht verſchweigen, daß alle diejenigen, welche Kleider von ſolchen Tieren tragen, nie mit Eſſen und Trinken aufhören können. Die Jäger trinken ihr Blut; mit lauem Waſſer und Honig vermiſcht, wird es ſogar bei Hochzeiten auf- getragen. Das Fett iſt gut gegen faule Geſchwüre ꝛc. Die Jäger haben verſchiedene Kunſt⸗ ſtücke erfunden, um dieſes liſtige Tier zu fangen. Sie tragen ein Aas in den Wald, welches noch friſch iſt. Der Vielfraß riecht es ſogleich, frißt ſich voll, und während er ſich, nicht ohne viele Qual, zwiſchen die Bäume durchdrängt, wird er mit Pfeilen erſchoſſen. Auch ſtellt man ihm Schlagfallen, wodurch er erwürgt wird. Mit Hunden iſt er kaum zu fangen, weil dieſe ſeine ſpitzigen Klauen und Zähne mehr fürchten als den Wolf.“ Schon Steller wider— legt die abgeſchmackten Fabeln, und Pallas gibt eine richtige Lebensbeſchreibung des ab— ſonderlichen Geſellen. Der Vielfraß bewohnt die gebirgigen Gegenden des Nordens, zieht z. B. die nackten Höhen der ſkandinaviſchen Alpen den ungeheueren Wäldern des niederen Gebirges vor, ob— wohl er auch in dieſen zu finden iſt. Die ödeſte Wildnis iſt ſein Aufenthalt. Er hat keine feſtſtehenden Wohnungen, ſondern wechſelt ſie nach dem Bedürfnis und verbirgt ſich, wenn die Nacht hereinbricht, an jedem beliebigen Orte, welcher ihm einen Schlupfwinkel gewährt, ſei es im Dickichte der Wälder oder im Geklüfte der Felſen, in einem verlaſſenen Fuchsbaue oder in einer anderen, natürlichen Höhle. Wie alle Marder mehr Nacht- als Tagtier, ſchleicht Ze NE: Vielfraß: Fabeleien. Aufenthalt. Gangweiſe. Beutetiere. 637 er doch in ſeiner ſo wenig von den Menſchen beunruhigten Heimat ganz nach Belieben umher und zeigt ſich auch im Lichte der Sonne, würde dies auch unter allen Umſtänden thun müſ— ſen, da ja bekanntlich in den nördlichſten Teilen ſeines Wohngebietes während des Som— mers die Sonne monatelang Tag und Nacht am Himmel ſteht. In dem von Radde bereiſten ſüdlichen Grenzgebiete des öſtlichen Sibirien iſt das Vorkommen des Vielfraßes viel mehr an das Vorhandenſein der Moſchustiere als der Renntiere geknüpft. Das Auftreten des erſt— genannten Wiederkäuers hängt nun aber weſentlich mit dem pflanzlichen Gepräge der be— treffenden Gegenden zuſammen, und daher findet man da, wo in weitgedehnten bleichgelben und grauen Flechtengebieten eine Alpenflora noch die äußerſte Grenze des Baumwuchſes ſchmückt, Moſchustier und Vielfraß am häufigſten, während man in einer durchſchnittlichen Höhe von 1000 m über dem Meere in dem Gebiete der üppigen Pflanzenwelt beide Tiere nur zufällig und vereinzelt antrifft. Dem entſprechend iſt der Vielfraß im öſtlichen Sajan entſchiedener Gebirgsbewohner, welcher, ohne feſten Wohnſitz zu haben, beſtändig umher— ſchweift und namentlich diejenigen Ortlichkeiten der Hochgebirge aufſucht, an denen den Moſchustieren Schlingen gelegt werden. Unter ähnlichen Verhältniſſen tritt er überall im Süden von Sibirien auf, und ebenſo verhält er ſich, unter Berückſichtigung örtlicher Eigen— tümlichkeiten, im Norden Amerikas. Im Winter, welchen er nach Art der nächſtverwandten Marder, ohne längere Zeit zu ſchlafen, durchlebt, ſetzen ihn ſeine großen Tatzen in den Stand, mit Leichtigkeit über den Schnee zu gehen, und da er kein Koſtverächter iſt, führt er ein behagliches und gemütliches Leben, ohne jemals in große Not zu kommen. Seine Bewegungen ſind ſehr eigentümlicher Art, und namentlich der Gang zeichnet ſich vor dem aller übrigen mir bekannten Tiere aus. Der Vielfraß wälzt ſich nämlich in großen Bogenſätzen dahin, ganz merkwürdig humpelnd und Purzelbäume ſchlagend. Doch fördert dieſe Gangart immer noch ſo raſch, daß er kleine Säugetiere bequem dabei einholt und auch größeren bei längerer Verfolgung nahe genug auf den Leib rücken kann. Im Schnee zeigt ſich ſeine Fährte, dieſem Gange entſprechend, in tiefen Löchern, in welche er mit allen vier Beinen geſprungen iſt. Aber gerade ſein eigen— tümlicher Gang iſt dann ganz geeignet, ihn leicht zu fördern, während das von ihm ver— folgte Wild mit dem tiefen Schnee ſehr zu kämpfen hat. Trotz ſeiner Ungeſchicklichkeit ver— ſteht er es, niedere Bäume zu beſteigen. Auf deren Aſten liegt er, dicht an den Stamm gedrückt, auf der Lauer und wartet, bis ein Wild unter ihm weggeht. Unter ſeinen Sinnen ſteht der Geruch obenan; doch find auch ſein Geſicht und Gehör hinlänglich ſcharf. Seine Hauptnahrung bilden die Mäuſearten des Nordens und namentlich die Lem— minge, von denen er eine erſtaunliche Menge vertilgt. Bei der großen Häufigkeit dieſer Tiere in gewiſſen Jahren, braucht er ſich kaum um ein anderes Wild zu bekümmern. Den Wölfen und Füchſen folgt er auf ihren Streifzügen nach, in der Hoffnung, etwas von ihrem Raube zu erbeuten. Im Notfalle aber betreibt er ſelbſt die höhere Jagd. Gewiß iſt es, daß er Renntiere, ja ſelbſt Elentiere angreift und niedermacht. Thunberg erkundete, daß er ſogar Kühe umbringt, indem er ihnen die Gurgel zerreißt. Löwenhjelm erwähnt in ſeiner Reiſebeſchreibung von Nordland, daß er dort Schaden unter den Schafherden anrichte, und Erman erfuhr von den Oſtjaken, daß er dem Elentiere auf den Nacken ſpringe und es durch Biſſe töte. Hiermit ſtimmen die Mitteilungen Raddes vollſtändig überein. In geeig— neten Gebirgen am Baikalſee wird der dort häufige Vielfraß in der Nähe der Anſiedelungen eine Plage für das junge Hornvieh. Eine im Jahre 1855 ſtattgehabte Auswanderung der Renntiere aus dem öſtlichen Sajan ſüdwärts in die Quellgebirge des Jeniſſei blieb jedoch ohne Einfluß auf die Lebensweiſe des Vielfraßes; die Karagaſſen und Sojotten behaupteten ſogar, er habe hier niemals ein Renntier angegriffen, ſondern ſei ausſchließlich auf das Moſchustier angewieſen. Mein Jagdgehilfe Erik Swenſon erzählte mir, daß er in 638 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Skandinavien ſich, zumal im tiefen Schnee, leiſe unter dem Winde an die vergrabenen Schneehühner heranmache, ſie in den Höhlen, welche ſich die Vögel ausſcharren, verfolge und dann mit Leichtigkeit töte. Den Jägern iſt er ein höchſt verhaßtes Tier. Mein Begleiter ver- ſicherte mich, daß ein jedes erlegte Renntier, welches er nicht ſorgfältig unter Steinen ver: borgen habe, während ſeiner Abweſenheit von dem Vielfraße angefreſſen worden ſei. Sehr häufig ſtiehlt er auch die Köder von den Fallen weg oder frißt die darin gefangenen Tiere an. Genau ebenſo treibt er es in Sibirien und Amerika. In den Hütten der Lappen richtet er oft bedeutende Verwüſtungen an. Er bahnt ſich mit ſeinen Klauen einen Weg durch Thüren und Dächer und raubt Fleiſch, Käſe, getrockneten Fiſch und dergleichen, zerreißt aber auch die dort aufbewahrten Tierfelle und frißt, bei großem Hunger, ſelbſt einen Teil derſelben. Während des Winters iſt er Tag und Nacht auf den Beinen, und wenn er ermüdet, gräbt er ſich einfach ein Loch in den Schnee, läßt ſich dort verſchneien und ruht in dem nun ganz warmen Lager behaglich aus. Eine kleine Beute, welche der Vielfraß gemacht hat, verzehrt er auf der Stelle mit Haut und Haaren, eine größere aber vergräbt er ſehr ſorgfältig und hält dann noch eine zweite Mahlzeit davon. Die Samojeden behaupten, daß er auch Menſchenleichen aus der Erde ſcharre und ſich zeitweilig von dieſen nähre. Infolge ſeiner umfaſſenden Thätigkeit als Raubtier ſteht der Vielfraß bei ſämtlichen nordiſchen Völkerſchaften keineswegs in beſonderer Achtung, und man jagt, verfolgt und tötet ihn, wo man nur immer kann, obgleich ſein Fell keineswegs überall benutzt wird. Die Kamtſchadalen freilich ſchätzen es ſehr hoch und glauben, daß es kein ſchöneres Rauchwerk geben kann als eben dieſes Fell. Gerade die weißgelben Felle, welche von den Europäern für die ſchlechteſten gehalten werden, gelten in ihren Augen als die allerſchönſten, und ſie ſind feſt überzeugt, daß der Gott des Himmels, Bulutſchei, Vielfraßkleider trage. Die gefallſüchtigen Weiber befeſtigen zwei Vielfraßfell-Stücke von Handgröße an dem Kopfe, oberhalb der Ohren; man kann ſich deshalb ſeiner Frau oder Geliebten nicht beſſer verbind— lich machen, als wenn man ihr derartige Roſomakenfleckchen kauft, deren Preis dort dem eines Biberfelles gleichgeachtet wird. Die Liebhaberei für dieſe Fleckchen geht ſo weit, daß die Frauen, welche keine beſitzen, gefärbte Fellſtücke aus dem Balge einer Seeente tragen. Steller fügt hinzu, daß trotz des hohen Wertes gedachter Felle Vielfraße in Kamtſchatka häufig ſind, weil die Einwohner es nicht verſtehen, ſie zu fangen, und bloß zufällig einen erbeuten, welcher ſich in die Fuchsfallen verirrt. Der Eskimo legt ſich vor der Höhle des Vielfraßes auf den Bauch und wartet, bis der— ſelbe herauskommt, ſpringt dann ſofort auf, verſtopft das Loch und läßt nun ſeine Hunde los, welche zwar ungern auf ſolches Wild gehen, es aber doch feſtmachen. Nunmehr eilt der Jäger hinzu, zieht dem Räuber eine Schlinge über den Kopf und tötet ihn. In Nor— wegen und Lappland wird er mit dem Feuergewehre erlegt. Trotz ſeiner geringen Größe iſt der Vielfraß kein zu verachtender Gegner, weil unver— hältnismäßig ſtark, wild und widerſtandsfähig. Man verſichert, daß ſelbſt Bären und Wölfe ihm aus dem Wege gehen; letztere ſollen ihn, wahrſcheinlich ſeines Geſtankes wegen, über⸗ haupt nicht anrühren. Gegen den Menſchen wehrt er ſich bloß dann, wenn er nicht mehr ausweichen kann. Gewöhnlich rettet er ſich angeſichts eines Jägers durch die Flucht, und wenn er getrieben wird, auf einen Baum oder auf die höchſten Felsſpitzen, wohin ihm ſeine Feinde nicht nachfolgen können. Von raſchen Hunden wird er in ebenen, baumloſen Gegen— den bald eingeholt, verteidigt ſich aber gegen ſie mit Mut und großer Geſchicklichkeit. Ein einziger Hund wird ihn kaum überwältigen können; zuweilen wird es auch mehreren ſchwer, ihn zu beſiegen. Wenn er vor ſeinen Verfolgern nicht auf einen Baum entkommen kann, wirft er ſich auf den Rücken, faßt den Hund mit ſeinen ſcharfen Krallen, wirft ihn zu Vielfraß: Raubluſt. Erlegung. Fortpflanzung. Gefangenleben. 639 Boden und zerfleiſcht ihn mit dem Gebiſſe derart, daß jener an den ihm beigebrachten Wunden oft zu Grunde geht. Die Rollzeit des Vielfraßes fällt in den Herbſt der Winter, in Norwegen, wie Erik mir erzählte, in den Januar. Nach 4 Monaten Tragzeit, gewöhnlich alſo im Mai, wirft das Weibchen, in einer einſamen Schlucht des Gebirges oder in den dichteſten Wäldern, 2—3, ſelten auch 4 Junge auf ein weiches und warmes Lager, welches es entweder in hohlen Bäumen oder in tiefen Höhlen angelegt hat. Es hält ſchwer, ein ſolches Wochenbett aufzufinden; bekommt man aber Junge, welche noch klein ſind, ſo kann man ſie ohne große Mühe zähmen. Genberg zog einen Vielfraß mit Milch und Fleiſch auf und gewöhnte ihn ſo an ſich, daß er ihm wie ein Hund auf das Feld nachlief. Er war beſtändig in Thätig— keit, ſpielte artig mit allerlei Dingen, wälzte ſich im Sande, ſcharrte ſich im Boden ein und kletterte auf Bäume. Schon als er 3 Monate alt war, wußte er ſich mit Erfolg gegen die ihn angreifenden Hunde zu verteidigen. Er fraß nie unmäßig, war gutmütig, erlaubte Schweinen, die Mahlzeit mit ihm zu teilen, litt aber niemals Hunde um ſich. Immer hielt er ſich reinlich und roch gar nicht, außer, wenn mehrere Hunde auf ihn losgingen, welche er wahrſcheinlich durch die Entleerung ſeiner Stinkdrüſen zurückſchrecken wollte. Gewöhnlich ſchlief er bei Tage und lief bei Nacht umher. Er lag lieber im Freien als in ſeinem Stalle und liebte überhaupt den Schatten und die Kälte. Als er ein halbes Jahr alt war, wurde er biſſiger, blieb jedoch immer noch gegen Menſchen zutraulich, und als er einmal in den Wald entflohen war, ſprang er einer alten Magd auf den Schlitten und ließ ſich von ihr nach Hauſe fahren. Mit zunehmendem Alter wurde er wilder, und einmal biß er ſich derart mit einem großen Hunde herum, daß man letzterem zu Hilfe eilen mußte, weil man für ſein Leben fürchtete. Auch im Alter ſpielte er immer noch mit den bekannten Leuten; hiel— ten ihm jedoch Unbekannte einen Stock vor, ſo knirſchte er mit den Zähnen und ergriff ihn wütend mit den Klauen. J Solange ein gefangener Vielfraß jung iſt, zeigt er ſich höchſt luſtig, faſt wie ein jun— ger Bär. Wenn man ihn an einen Pfahl gebunden hat, läuft er in einem Halbkreiſe herum, ſchüttelt dabei den Kopf und ſtößt grunzende Töne aus. Vor dem Eintritte ſchlechter Wit— terung wird er launiſch und mürriſch. Obgleich nicht eben ſchnell in ſeinen Bewegungen, iſt er doch fortwährend in Thätigkeit, und bloß wenn er ſchläft, liegt er ſtill auf einer und derſelben Stelle. Einen Baum, welchen man in ſeinem Käfig angebracht hat, beſteigt er mit Leichtigkeit und ſcheint ſich durch die merkwürdigſten Turnkünſte, welche er auf den Aſten ausführt, beſonders zu vergnügen. Zuweilen ſpielt er förmlich mit den Zweigen, in— dem er mit Leichtigkeit und ohne jede Furcht aus ziemlichen Höhen herunter auf die Erde ſpringt und an den eiſernen Stäben ſeines Käfigs oder an ſeinem Lieblingsbaume raſch wie— der emporklettert; zuweilen rennt er in einem kurzen Galopp im Kreiſe innerhalb ſeines Käfigs umher, hält jedoch ab und zu inne, um zu ſehen, ob ihm nicht einer von den Zu— ſchauern ein Stückchen Kuchen oder ſonſt einen Leckerbiſſen durch das Gitter geworfen habe. Das eigentliche Weſen des Vielfraßes zeigt ſich aber doch erſt, wenn er Geſellſchaft ſeinesgleichen hat. Im Berliner Tiergarten lebten drei Stück des in unſeren Käfigen ſo ſel— tenen Tieres und zwar ein altes und zwei noch nicht erwachſene, welche in früher Jugend ankamen. Etwas Luſtigeres und Vergnügteres, als dieſe beiden Geſchöpfe ſind, kann man ſich nicht denken. Nur äußerſt ſelten ſah man ſie kurze Zeit der Ruhe pflegen; den größten Teil des Tages verbrachten ſie mit Spielen, welche urſprünglich durchaus nicht böſe gemeint zu ſein ſchienen, bald aber ernſter wurden und gelegentlich in einen Zweikampf übergingen, bei welchem beide Recken Gebiß und Tatzen wechſelweiſe gebrauchten. Unter kaum wieder— zugebendem Gekläff, Geknurr und Geheul rollten ſie übereinander weg, ſo daß der eine bald auf dem Rücken, bald auf dem Bauche des anderen lag, von dieſem abgeſchüttelt und nun 640 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. ſeinerſeits niedergeworfen ward, ſprangen auf, ſuchten ſich mit den Zähnen zu packen, zerrten ſich an den Schwänzen und kollerten von neuem ein gutes Stück über den Boden fort. Endete das Spiel und beziehentlich der Zweikampf, ſo trollten beide hintereinander her, durchmaßen ihren Käfig nach allen Seiten, durchſchnüffelten alle Winkel und Ecken, unterſuchten jeden Gegenſtand, welcher ſich fand, warfen Futter- und Trinkgefäße über den Haufen, ärgerten die rechtſchaffenen Waſchweiber, welche ihre Käfige zu reinigen hatten, durch unſtillbaren Forſchungseifer nach Dingen und Gegenſtänden, welche ſie unbedingt nichts angingen, erzürn— ten ſich wiederum und begannen das alte Spiel, achtſame Beobachter ſtundenlang feſſelnd. Ganz anders benahmen ſie ſich angeſichts des futterſpendenden Wärters. Alle Ungeduld, welche ein hungriges Tier zu erkennen gibt, gelangte jetzt bei ihnen zum Ausdrucke. Der Name Vielfraß wurde mir, als ich ſie zum erſtenmal füttern ſah, urplötzlich verſtändlich. Winſelnd, heulend, knurrend, kläffend, zähnefletſchend und ſich gegenſeitig mit Ohrfeigen und anderweitigen Freundſchaftsbezeigungen bedenkend, rannten ſie wie toll und unſinnig im Käfig umher, gierig nach dem Fleiſche blickend, wälzten ſich, wenn der Wärter dasſelbe ihnen nicht augenblicklich reichte, gleichſam verzweifelnd auf dem Boden und fuhren, ſobald ihnen der Brocken zugeworfen ward, mit einer Gier auf dieſen los, wie ich es noch bei keinem anderen Tiere, am wenigſten aber bei einem ſo ſorgſam wie ſie gepflegten und gefütterten, beobachtet hatte. Der unſtillbare Blutdurſt der Marder ſchien bei 11 in Freßgier um⸗ gewandelt zu ſein. Sie ſtürzten ſich, alles andere vergeſſend, wie ſinnlos auf das Fleiſchſtück, packten es mit Gebiß und Klauen zugleich und kauten nun unter lebhaften Schmatzen, Knur⸗ ren und Fauchen ſo eifrig, ſchlangen und würgten ſo gierig, daß man nicht im Zweifel bleiben konnte, die Fabelei der älteren Schriftſteller habe Urſprung und gewiſſermaßen auch Berechtigung in Beobachtung ſolcher gefangenen Vielfraße. Nach Lomer gelangen jährlich etwa 3500 Vielfraßfelle im Werte von 32,000 Mark in den Handel, die meiſten von Nordamerika her. Jedenfalls aber werden weit mehr Viel⸗ fraße alljährlich getötet und ihrer Felle beraubt; denn nicht allein die Kamtſchadalen, ſon— dern auch die Jakuten und andere Völkerſchaften Sibiriens ſchätzen letztere ungemein hoch und zahlen ſie mit guten Preiſen. Nach Radde bleiben alle Felle der in Oſtſibirien erleg⸗ ten Vielfraße im Lande und koſten ſchon an Ort und Stelle 4—5 Rubel das Stück. Die aſiatiſchen Völkerſchaften und ebenſo die Polen benutzen ſie zu ſchweren Pelzen, Amerikaner und Franzoſen dagegen zu Fußdecken, für welche ſie ſich der verſchiedenen En und Haarlänge wegen vorzüglich eignen. In Braſilien lebende, ſchlank gebaute Mitglieder unſerer Familie vom Anſehen der Marder find die Huronen oder Griſons (Galictis). Sie kennzeichnen ſich durch ziemlich dicken, hinten verbreiterten, an der Schnauze wenig vorgebogenen Kopf mit niedrigen, ab gerundeten Ohren und verhältnismäßig großen Augen, niedrige Beine, mäßig große Füße mit fünf durch Spannhäute verbundenen Zehen, welche ſcharfe, ſtark gebogene Krallen tragen und nackte, ſchwielige, an den Hinterbeinen bis zur Fußwurzel unter die Ferſen reichende Sohlen zeigen, mittel- oder ziemlich langen Schwanz, ein kurzes Haarkleid und durch ihr von dem der übrigen Marder erheblich abweichendes Gebiß. Dieſes beſteht wie bei den Stinkmardern aus 34 Zähnen, zeichnet ſich aber beſonders durch deren Stärke aus; nament⸗ lich gilt dies für die Schneide- und Eckzähne des Oberkiefers, weniger für die oberen 4 und unteren 5 Backenzähne. Neben dem After finden ſich drüſige Stellen, e eine ſtark nach Biſam riechende Feuchtigkeit abſondern. dan hat auch dieſe Gruppe in zwei Gattungen getrennt, die Unterſchiede find jedoch ſo unweſentlicher Art, daß wir ſie nicht zu berückſichtigen brauchen. Vielfraß: Drolligfeit. Freßgier. Hyrare. 641 Die Hyrare der Braſilier oder Tayra der Bewohner Paraguays (Galictis bar- bara, Gulo mustela und Galera barbara, Gulo barbatus, Mustela galera, gulina und tayra, Viverra poliocephala und vulpecula, Eira ilya, Galea subfusca 2c.) erreicht eine Länge von 151 m, wovon etwa 45 cm auf den Schwanz kommen. Der dichte Pelz iſt am Rumpfe, an den vier Beinen und am Schwanze bräunlichſchwarz, das Geſicht blaß braun— grau, die übrigen Teile des Kopfes, der Nacken und die Seiten des Halſes ſind bald aſch— grau, bald gelblichgrau; die Färbung des Ohres zieht ſich etwas ins Rötlichgelbe. An der Unterſeite des Halſes ſteht ein großer, gelber Flecken. Beide Geſchlechter unterſcheiden ſich nicht; wohl aber kommen Abänderungen in der Färbung vor, und namentlich iſt die Fär— bung des Kopfes und des Nackens bald heller, bald dunkler und der Flecken am Halſe zuweilen gelblichweiß. Auch Weißlinge oder Albinos ſind nicht gerade ſelten. N A * \ S N N SETS Ed Die Hyrare verbreitet ſich über einen großen Teil von Südamerika, von Britiſch— Guayana und Braſilien bis Paraguay und noch weiter ſüdlich. Sie iſt keineswegs ſelten, an manchen Orten ſogar häufig. In den vom Prinzen von Wied bereiſten Waldungen Bra— ſiliens fehlt ſie nirgends, iſt auch allen Anſiedlern wohl bekannt. Moore behauptet, daß fie in Trupps von 15—20 Stück zuſammen auf die Jagd ausgehe; dieſe Angabe iſt aber jedenfalls nicht richtig, weil kein einziger der übrigen Beobachter ſolches erwähnt. Laut Rengger lebt ſie teils in Feldern, welche mit hohem Graſe bewachſen ſind, teils in den dichten Waldungen. Dort dient ihr der verlaſſene Bau eines Gürteltieres, hier ein hohler Baumſtamm zum Lager. Sie iſt nichts weniger als ein bloß nächtliches Tier, geht vielmehr erſt, wenn der Morgen bald anbricht, auf Raub aus und verweilt beſonders bei bedecktem Himmel bis gegen Mittag auf ihren Streifereien. Während der Mittagshitze zieht ſie ſich in ihr Lager zurück und verläßt dasſelbe erſt wieder gegen Abend, dann bis in die Nacht hinein jagend. Sie wird als ein ſehr ſchädliches Tier angeſehen, welches ſich kühn ſelbſt bis in die Nähe der Wohnungen drängt. Die Nahrung der Hyrare beſteht aus allen kleinen, wehrloſen Säugetieren, deren ſie habhaft werden kann. Hirſchkälber, Agutis, Kaninchen, Apereas und Mäuſe bilden wohl Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 41 642 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. den Hauptbeſtandteil ihrer Mahlzeiten; auf waldfreien Strecken geht ſie den Hühnern und jungen Nandus nach, in den Wäldern beſteigt ſie die Bäume und bemächtigt ſich der Brut der Vögel. In die Hühnerſtälle bricht ſie nach Marderart ein, beißt dem Federvieh den Kopf ab und leckt das Blut mit derſelben Gier wie Baummarder oder Iltis; denn auch ſie iſt blutdürſtig und erwürgt, wenn es in ihrer Gewalt liegt, mehr Tiere, als ſie zur Sättigung bedarf. Als ausgezeichneter Kletterer beſteigt ſie ſelbſt die höchſten Bäume, um die Neſter der Vögel zu plündern oder den Honig der Bienen aufzuſuchen. Abwärts klettert ſie ſtets mit dem Kopfe voran und zeigt dabei eine Fertigkeit, welche nur wenig andere kletternde Säugetiere beſitzen. „Sie läuft“, ſagt der Prinz von Wied, „zwar nicht beſonders ſchnell, hält aber ſehr lange die Spur des angejagten Tieres ein und ſoll dadurch dasſelbe oft er— müden und fangen. Man will geſehen haben, daß ſie ein Reh jagte, bis dieſes aus Er— müdung ſich niederlegte und dann noch lebend von ihr angefreſſen wurde.“ Ihre Lager oder Neſter legt ſie, laut Henſel, wohl immer in unterirdiſchen Bauen an; wenigſtens fanden Henſels Hunde einſt ein ſolches unter Felſen. „Es gelang nach vieler Mühe, durch abgehauene ſchwere Stämme, welche als Hebebäume benutzt wurden, die Felstrümmer auf die Seite zu ſchaffen und die Alten nebſt zwei Jungen zu erhalten. Dieſe waren noch blind und vielleicht erſt wenige Tage alt; ſie glichen in Anſehen und Stimme ganz täuſchend jungen Füchſen, und man mußte ziemlich genau zuſehen, um an den etwas kürze— ren Beinen und den längeren Krallen an allen fünf Zehen die Unterſchiede herauszufinden.“ Die Hyrare wird in ganz Südamerika ziemlich oft gezähmt. Schomburgk fand ſie oft in den Hütten der Indianer, welche ſie Maikong oder Hava nennen, und beſaß, wie auch Rengger, ſelbſt längere Zeit ein Stück lebend. Beide Forſcher berichten uns darüber etwa folgendes: Man ernährt die Hyrare mit Milch, Fleiſch, Fiſchen, gekochten Dams, reifen Bananen, kurz mit allem Möglichen, und kann ſie ſomit ſehr leicht erhalten. Wenn man ihr Speiſe zeigt, ſpringt ſie heftig danach, ergreift ſie ſogleich mit den Vorder— pfoten und den Zähnen und entfernt ſich damit ſoweit als thunlich von ihrem Wärter. Dann legt ſie ſich auf den Bauch nieder und frißt das Fleiſch, es mit beiden Vorderpfoten feſthaltend, ohne Stücke davon abzureißen, nach Katzenart, indem ſie mit den Backenzähnen der einen Seite daran kaut. Wirft man ihr lebendes Geflügel vor, ſo drückt ſie es in einem Sprunge zu Boden und reißt ihm den Hals nahe am Kopfe auf. Ein gleiches thut ſie mit kleinen Säugetieren, ja, wenn ſie nicht ſorgſam genug gezogen worden iſt, ſelbſt mit jungen Hunden und Katzen. Sie liebt das Blut ſehr, und man ſieht ſie dieſes gewöhnlich, wenn ſie ein Tier erlegt hat, auflecken, bevor ſie von dem Fleiſche genießt. Stört man ſie beim Freſſen, ſo beißt ſie wütend um ſich. Flüſſigkeiten nimmt ſie lappend zu ſich. Sie iſt ſehr reinlich und leckt und putzt ihr glänzend ſchwarzes Fell fortwährend. Im Zorne gibt ſie einen eigenen Biſamgeruch von ſich, welcher von einer Abſonderung der in der Hautfalte unter dem After liegenden Drüſen herrührt. Behandelt man ſie mit Sorgfalt, ſo wird ſie gegen den Menſchen ſehr zahm, ſpielt mit ihm, gehorcht ſeinem Rufe und folgt ihm, wenn ſie losgebunden wird, gleich einer Katze durch das ganze Haus nach. Dabei zeigt ſie ſich ſehr ſpielluſtig und leckt und kaut beſonders gern an den Händen herum, beißt aber oft auch recht herzhaft zu. Im Spielen ſtößt ſie, wie es die jungen Hunde zu thun pflegen, knurrende Töne aus; wird ſie aber ungeduldig, ſo läßt ſie ein kurzes Geheul hören. Ungeachtet ihrer Liebenswürdigkeit bleibt ſie doch gegen alle kleineren Haustiere, namentlich gegen das Ge— flügel, ein gefährlicher Feind und ſpringt, ſolange ſie etwas Lebendes um ſich ſieht, auf dieſes mit einer Art von Wut zu, um es abzuwürgen, alle früher erhaltenen Züchtigungen vergeſſend. Ihre Lebensart ändert ſie in der Gefangenſchaft, wenn ſie immer angebunden bleibt oder in einem Käfig gehalten wird, inſoweit, daß ſie die ganze Nacht ſchlafend zu— bringt; läßt man ſie aber in der Wohnung frei umherlaufen, ſo bringt ſie dieſelbe Ordnung i 5 Hyrare. Griſon. 643 wie im Freien zu ſtande. Sie ſchläft dann bloß während der Mitternacht und in den Mit— tagsſtunden und jagt vom frühen Morgen bis zum Abend den jungen Mäuſen und Ratten nach, von denen ſie beſſer als eine Katze das Haus zu reinigen verſteht. Bloß die wilden Indianer, für deren Gaumen keine Art von Fleiſch zu ſchlecht zu ſein ſcheint, eſſen den Maikong; die Europäer finden ſein Fleiſch abſcheulich. Jene benutzen auch ſein Fell, um kleine Säcke daraus zu verfertigen oder um es in Riemen zu zerſchneiden, welche ſie dann als Zierat gebrauchen; gleichwohl jagen ſie das Tier nicht beſonders häufig. Wenn ſich die Hyrare verfolgt ſieht, verſteckt ſie ſich, falls ſie Gelegenheit dazu findet, in einem Erdloche oder in einem hohlen Stamme oder klettert auf einen hohen Baum und ſetzt ihre Flucht durch die benachbarten Wipfel fort, um nach einiger Entfernung wieder den Boden zu gewinnen. Fehlt ihr aber ein ſolcher Zufluchtsort, ſo erreichen die Hunde ſie ſehr bald, da ſie kein Schnellläufer iſt, und überwältigen ſie nach einer kurzen Gegenwehr. Der Griſon (Galictis vittata, Viverra, Mustela, Lutra und Grisonia vittata, Gulo vittatus, Ursus brasiliensis, Viverra und Mustela quiqui 2c.) iſt kleiner als die Hyrare, etwa 65 em lang, wovon auf den Schwanz ungefähr 22 em kommen, und durch gedrungenere Geſtalt und verhältnismäßig kurzen Schwanz, auch durch das dünnere, eng anliegende Haarkleid ausgezeichnet. Die Färbung erſcheint beſonders deshalb merkwürdig, weil die Oberſeite des Körpers lichter gefärbt iſt als die Unterſeite. Die Schnauze, der untere Teil des Nackens, der Bauch und die Kiefer ſind dunkelbraun, während die ganze Oberſeite, von der Stirn an bis zum Schwanze, blaßgrau ausſieht, da die Grannenhaare ſchwarze und weiße Ringe zeigen. Von der Stirn läuft über die Wangen eine hellocker— gelbe Binde, welche gegen die Schultern hin etwas ſtärker wird. Die Schwanzſpitze und die kleinen Ohren ſind ganz gelb, die Sohlen und die Ferſen dunkelſchwarz gefärbt, die kurzen Streifen der Stirn und Wange glänzend ſtahlgrau. Zwiſchen Männchen und Weib— chen ſowie zwiſchen alt und jung findet kein Unterſchied in der Färbung ſtatt. Eine nahe verwandte Art iſt der Große Griſon (G. allamandi). Der Griſon bewohnt ſo ziemlich dieſelben Gegenden wie die vorhergehende Art. Schom— burgk nennt ihn eines der gewöhnlichen Raubtiere der Küſte. Er hält ſich in den Pflan— zungen und beſonders gern in der Nähe der Gebäude auf, wo er unter dem Federvieh zu— weilen großen Schaden anrichtet. In Braſilien findet er ſich, laut Henſel, nicht ſo häufig wie die Hyrare und bewohnt lieber die Kamposgegenden, obwohl er auch tief im Urwalde angetroffen wird. Von den Hunden getrieben, bäumt er nicht, ſondern verbirgt ſich bald— möglichſt unter Steinen und Baumwurzeln. Wenn die Hyrare unſerem Edelmarder gleicht, ähnelt der Griſon dem Iltis, mit welchem er auch in der Größe übereinſtimmt. Hohle Bäume, Felsſpalten und Erdlöcher ſind ſeine Aufenthaltsorte. Das Tier macht den Ein— druck eines unverſchämten Weſens und hat eine eigentümliche Gewohnheit, den langen Hals emporzuheben, ganz wie giftige Schlangen zu thun pflegen; dabei blitzen die kleinen, dunkeln Augen unter der weißen Binde ſehr lebendig hervor und geben der geiſtigen Reg— ſamkeit ſowie auch dem mordluſtigen Weſen belebten Ausdruck. Der Griſon ſoll ebenſo blutgierig wie unſer Marder ſein und ohne Hunger ſo viele Tiere würgen, als er nur er— haſchen kann; auch gilt er für recht mutig. Ein Griſon, welchen ein Engländer zahm hielt, verließ einigemal ſeinen Käfig und griff einen jungen Alligator an, welcher ſich in dem— ſelben Zimmer befand. Letzterer war, wie der Erzähler bemerkt, dummzahm und hatte ſich an einem Abende in die Nähe des Feuers gelegt, um der willkommenen Wärme ſich zu er— freuen. Als am nächſten Morgen der Eigner eintrat, fand er, daß der Griſon die Flucht aus dem Käfig bewerkſtelligt hatte, entdeckte auch zugleich die Spuren des Angriffs des kleinen Geſchöpfes an der großen Panzerechſe. Gerade unter den Vorderbeinen, dort, wo die ſtarken 5 41* 644 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Blutgefäße verlaufen, hatte der Griſon den Alligator jo furchtbar zerfleiſcht, daß das arme Vieh an den Folgen feiner Wunden zu Grunde ging. Auch Cuvier berichtet von den An- griffen unſeres Marders auf andere, verhältnismäßig ſtärkere Tiere. Ein Griſon, welchem fortwährend Nahrung im Überfluſſe gereicht wurde, ſtillte ſeinen Blutdurſt an einem armen Lemur, deſſen Anblick ihn vorher ſo aufgeregt hatte, daß er endlich die Stäbe ſeines Kä— figs zernagte und das harmloſe Geſchöpf überfiel und tötete. Gerade dieſer Griſon war ſehr zahm und im hohen Grade ſpielluſtig, ſeine Spielerei aber freilich eigentlich nichts an— deres als ein verſteckter Kampf. Sobald man ihm ſich hingab, legte er ſich auf den Rücken und faßte die Finger ſeines menſchlichen Spielkameraden zwiſchen ſeine Klauen, nahm die— ſelben in das Maul und kniff fie leiſe mit den Zähnen. Niemals hatte er jo heftig ge: biſſen, daß ſolches Spiel gefährlich geworden wäre, und um ſo verwunderter war man, daß er ſich Tieren gegenüber ganz abweichend benahm. Sein Gedächtnis war merkwürdig: der Griſon erkannte ſeine alten Freunde an den Fingern, mit welchen er früher geſpielt hatte. In ſeinen Bewegungen war er flink und anmutig, und während er ſich in ſeinem Käfig bewegte, hörte man von ihm, ſolange er bei guter Laune war, beſtändig ein heuſchrecken— artiges Gezirpe. Gereizt, gab er einen ziemlich ſtarken, doch keineswegs unerträglichen Biſam— geruch von ſich, welcher nach einigen Stunden wieder verging. In der Provinz Rio Grande do Sul, beſonders in der gleichnamigen Stadt, ſoll er, laut Henſel, nicht ſelten in großen Speichern wie bei uns die Katzen zum Vertilgen der Ratten gehalten werden. Ein zahmes Pärchen, welches ein Kaufmann in Porto Alegre von dorther ſich kommen ließ, hielt ſich einige Wochen in ſeinen Speichern, verſchwand dann aber, angeblich infolge der Nachläſſigkeit der ſchwarzen Bedienſteten, auf Nimmerwiederſehen. In unſeren Käfigen ſieht man den Griſon ſelten; doch kommt dann und wann einer auf den europäiſchen Tiermarkt. Ich ſelbſt habe eine Zeitlang einen gepflegt und mich an ſeiner munteren Beweglichkeit und anſcheinenden Gemütlichkeit ergötzt. Auffallend war mir die Haltung im Vergleiche zu der ſeiner Verwandten, der Hyrare. Während dieſe beim Sitzen den ausgeprägteſten Katzenbuckel zu machen und ſich in eigentümlichen Sprüngen immer mit mehr oder weniger krummgebogenem Rücken zu bewegen pflegt, hält ſich der Griſon gerade und läuft mit geſtrecktem Leibe trollend ſeines Weges fort. Mein Gefangener war ſtets gut gelaunt und aufgeräumt, ſchien ſich mit ſeinem Loſe als Gefangener vollſtändig ausgeſöhnt zu haben und machte wenig Anſprüche an Pflege und Nahrung, verlangte hin- ſichtlich der erſteren nur größte Reinhaltung des Käfigs nebſt einem weichen Heulager und liebte hinſichtlich des Futters Abwechſelung. Früchte verſchiedener Art, insbeſondere Kirſchen, Pflaumen und Birnenſchnitzel, fraß er mit demſelben Appetit wie Fleiſch, und gierig zeigte er ſich überhaupt nur dann, wenn ihm ein lebendes Tier zum Futter geboten wurde. Außerſt gierig dagegen, wenn es Futter gab, war nach Haacke ein Griſon des Frankfurter Tier⸗ gartens. Sobald ſich der Wärter mit dem gefüllten Freßnapfe nahte, erhob er ein lautes, erregtes Gezwitſcher; ungeſtüm fiel er über ſein Futter her und verſchlang es haſtig unter fortgeſetztem lauten Bekunden ſeiner regen Freßluſt, das ſich zu ſchmetterndem Wutgezeter ſteigerte, ſobald man that, als ob man ihm das Futter ſtreitig machen wolle. Im übrigen war aber auch dieſer Griſon ein gemütliches, liebenswürdiges Tierchen, das gern mit allen Leuten ſpielte, ohne dabei jemals ernſtlich zuzubeißen. Das Weibchen des Griſon bringt im Oktober zwei Junge zur Welt und pflegt und liebt ſie in ebendem Grade wie ſeine Verwandten. Auch er wird von Eingeborenen häufig in Gefangenſchaft gehalten, manche eſſen auch ſein Fleiſch und verwenden ſeinen Pelz. Die Anſiedler töten ihn, wo ſie ihn nur erlangen können. Griſon. Dachs. 645 Unſerem Grimbarte zu Ehren nennen wir die aus Sohlengängern beſtehende zweite Unterfamilie der Marder Dachſe (Melidae) und vereinigen in ihr die plumpeſten und gedrungenſten Geſtalten und die größten Stänker der ganzen Familie. Das vollendetſte Bild eines ſelbſtſüchtigen, mißtrauiſchen, übellauniſchen und gleichſam mit ſich ſelbſt im Streite liegenden Geſellen iſt der Dachs. Hierüber ſind ſo ziemlich alle Beobachter einig, obgleich ſie den Nutzen, welchen dieſer eigentümliche Marder gewährt, nicht verkennen. Der Dachs iſt unter den größeren europäiſchen Raubtieren das unſchädlichſte und wird gleichwohl verfolgt und befehdet wie der Wolf oder der Fuchs, ohne daß er ſelbſt unter den Weidmännern, welche doch bekanntlich diejenigen Tiere am meiſten lieben, denen ſie am eifrigſten nachſtellen, viele Verteidiger gefunden hat. Man ſchilt und verurteilt ihn rückſichtslos, ohne zu bedenken, daß er nach ſeiner Weiſe ſchlecht und gerecht lebt und, ſo gut es gehen will, ehrlich und redlich ſich durchs Leben ſchlägt. Nur die eigentümliche Lebens— weiſe, welche er führt, trägt die Schuld der Härte des Urteils über ihn. Er iſt allerdings ein griesgrämiger, menſchen- und tierſcheuer Einſiedler und dabei ein ſo bequemer und fauler Geſell, wie es nur irgend einen geben kann, und alle dieſe Eigenſchaften ſind in der That nicht geeignet, ſich Freunde zu erwerben. Ich für meinen Teil muß geſtehen, daß ich ihn nicht ungern habe: mich ergötzt ſein Leben und Weſen. Gedrungener, ſtarker und kräftiger Leib, dicker Hals und langer Kopf, an dem ſich die Schnauze rüſſelförmig zuſpitzt, kleine Augen und ebenfalls kleine, aber ſichtbare Ohren, nackte Sohlen und ſtarke Krallen an den Vorderfüßen, der kurze, behaarte Schwanz und der dichte, grobe Pelz ſowie eine Querſpalte, welche zu einer am After liegenden Drüſentaſche führt, kennzeichnen die Gattung Meles, welche der Dachs vertritt. Im Gebiſſe fällt die Stärke der Zähne, zumal die unverhältnismäßige Größe des einzigen oberen Kauzahnes oder die Abſtumpfung des Fleiſchzahnes, als eigentümlich auf. Außer den Schneide- und Eck— zähnen finden ſich oben 4, unten 3 Lückzähne, oben 1, unten 2 Mahlzähne in jedem Kiefer; das ganze Gebiß beſteht aus 36 Zähnen. Der Dachs, Gräving oder Greifing (Meles taxus, Ursus taxus und meles, Taxus vulgaris, Meles vulgaris und europaeus) erreicht bis 75 cm Leibes- und 18 cm Schwanzlänge, bei ungefähr 30 em Höhe am Widerriſte. Alte Männchen erlangen im Herbſte ein Gewicht bis zu 20 kg. Ein ziemlich langes, ſtraffes, faſt borſtenartiges, glänzendes Haar— kleid bedeckt den ganzen Körper und hüllt auch die Ohren ein. Seine Färbung iſt am Rücken weißgrau und ſchwarz gemiſcht, weil die einzelnen Haare an der Wurzel meiſt gelblich, in der Mitte ſchwarz und an der Spitze grauweiß ausſehen, an den Körperſeiten und am Schwanze rötlich, auf der Unterſeite und an den Füßen ſchwarzbraun. Der Kopf iſt weiß, aber ein matter, ſchwarzer Streifen verläuft jederſeits der Schnauze, verbreitert ſich, geht über die Augen und die weiß behaarten Ohren hinweg und verliert ſich allmählich im Nacken. Die Weibchen unterſcheiden ſich von den Männchen durch geringere Größe und Breite ſowie durch hellere Färbung, welche namentlich durch die weißlichen, durchſchimmernden Wollhaare bewirkt wird. Sehr ſelten ſind Dachſe von ganz weißer Färbung, noch ſeltener ſolche, welche auf weißem Grunde dunkel kaſtanienbraune Flecken zeigen. Neugeborene Dachſe ſind, nach Döbner, 15, mit dem Schwanze 19 em lang und tra— gen ein dünnes, auf dem Bauche äußerſt ſpärliches, aus ſtraffen, verhältnismäßig dicken und borſtenartigen, dicht anliegenden Haaren beſtehendes, nur an den dunkel gefärbten Stel— len des Körpers mehr oder weniger mit grauen und ſchwarzen Haaren gemengtes, übrigens weiß gefärbtes Fell. Der bei erwachſenen Dachſen zu beiden Seiten des Kopfes verlaufende ſchwarze Streifen iſt bereits deutlich ſichtbar, aber noch bräunlich gefärbt; ebenſo ſehen die 646 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Füße und die Unterſchenkel der Vorder- und Hinterbeine aus. Auch längs der Kehle und Bruſt zeigt ſich ſchon die dunkle Färbung, doch finden ſich hier noch keine dunkeln Haare. In der Weidmannsſprache nennt man das Dachsmännchen Dachs oder Rüde, das Weibchen Fähe oder Fehe, die Augen Seher, die Ohren Lauſcher, die Eckzähne Fänge, die Beine Läufe, die Haut Schwarte, den Schwanz Bürzel, Rute, Zain, die Nägel auch Klauen, die Zugänge ſeiner Wohnung Röhren, Gänge, Geſchleife und Ein— fahrten, den Ort, wo unter der Erde die Röhren zuſammenlaufen, den Keſſel, die Pfade, die außen vom Baue führen, Steige. Hat er den Bau erweitert, vertieft und die lockere Erde vor die Röhren geſchafft, ſo hat er ausgeführt; hat er aber allerlei Pflanzenſtoffe zum weichen Lager hineingeſchafft, ſo hat er eingemooſt. Man ſagt, der Dachs bewohnt den Bau, befährt die Röhre, ſitzt im Keſſel, verſetzt, verklüftet, verliert ſich, wird vom Dachshunde im Keſſel angetrieben, ſchleicht und trabt, weidet ſich oder nimmt Weide an, ſticht oder wurzelt, wenn er Nahrung aus der Erde gräbt, ranzt oder rollt, — Gerippe des Dachſes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) indem er ſich begattet, verfängt ſich, wenn er ſich an Hunden feſt beißt; er wird tot— geſchlagen, die Schwarte abgeſchärft, das Fett abgelöſt, der Leib aufgebrochen, zer— wirkt und zerlegt. Der Dachs bewohnt mit Ausnahme der Inſel Sardinien und des Nordens von Skandi— navien ganz Europa, ebenſo Aſien von Syrien an durch Georgien und Perſien bis nach Japan ſowie Sibirien bis zur Lena. Er lebt einſam in Höhlen, welche er ſelbſt mit ſeinen ſtarken, krummen Krallen auf der Sonnenſeite bewaldeter Hügel ausgräbt, mit 4—8 Aus⸗ gängen und Luftlöchern verſieht und innen aufs bequemſte einrichtet. Die Hauptwohnung im Baue, der Keſſel, zu welchem mehrere Röhren führen, iſt ſo groß, daß er ein geräumiges, weiches Moospolſter und das Tier ſelbſt nebſt ſeinen Jungen aufnehmen kann. Die wenigſten Röhren aber werden befahren, ſondern dienen bloß im Falle der größten Not als Fluchtwege oder auch als Luftgänge. Größte Reinlichkeit und Sauberkeit herrſcht überall, und hier— durch zeichnet ſich der Dachsbau vor faſt allen übrigen ähnlichen unterirdiſchen Behauſungen der Säugetiere aus. Vorhölzer, welche nicht weit von Fluren gelegen find, ja ſogar un: bewaldete Gehänge mitten in der Flur werden mit Vorliebe zur Anlegung dieſer Wohnun— gen benutzt; immer aber ſind es ſtille und einſame Orte, welche der Einſiedler ſich ausſucht. Er liebt es, ein beſchauliches und gemächliches Leben zu führen und vor allem ſeine eigene Selbſtändigkeit in der ausgedehnteſten Weiſe zu bewahren. Seine Stärke macht es ihm leicht, Höhlen auszuſcharren, und wie einige andere unterirdiſch lebende Tiere iſt er im ſtande, ſich in wenigen Minuten vollkommen zu vergraben. Dabei kommen ihm ſeine ſtarken, mit tüchtigen Krallen bewaffneten Vorderfüße vortrefflich zu ſtatten. Schon nach ſehr kur— zer Zeit bereitet ihm die aufgegrabene Erde Hinderniſſe; nun aber nimmt er ſeine Hinter⸗ füße zu Hilfe und wirft mit kräftigen Stößen das Erdreich weit hinter ſich. Wenn die 5 \ 1 1 2 2 7 * * a Dachs: Verbreitung. Aufenthalt. Bau. 647 Aushöhlung weiter fortſchreitet, ſchiebt er, gewaltſam ſich entgegenſtemmend, die Erde mit ſeinem Hinterteile nach rückwärts, und ſo wird es ihm möglich, auch aus der Tiefe ſämtliche Erde herauszuſchaffen. Unter allen halbunterirdiſch lebenden Tieren ſowie unter denen, welche bloß unter der Erde ſchlafen, ſieht der Dachs am meiſten darauf, daß ſeine Baue möglichſte Ausdehnung haben und entſprechende Sicherheit gewähren. Faſt regelmäßig ſind die Gänge, welche von dem Keſſel auslaufen, 8 — 10 m lang und ihre Mündungen oft doppelt ſoweit voneinander D 8 N JD Dachs (Meles taxus). ½ natürl. Größe. entfernt. Der Keſſel befindet ſich gewöhnlich 1,5; —2 m tief unter der Erde; iſt jedoch die Steilung, auf welcher der Bau angelegt wurde, bedeutend, ſo kommt er auch wohl bis auf 5 m unter die Oberfläche zu liegen. Dann aber führen faſt regelmäßig einzelne Röhren, welche zur Lüftung dienen, ſenkrecht empor. Kann der Dachs den Bau im Geklüfte an— legen, ſo iſt es ihm um ſo lieber: er genießt dann größere Sicherheit und Ruhe, Haupt— bedingungen für die Behaglichkeit ſeines Daſeins. In dieſem Baue bringt der Dachs den größten Teil ſeines Lebens zu, und erſt wenn die Nacht vollkommen hereingebrochen iſt, verläßt er ihn auf weitere Entfernung. In ſehr ſtillen Waldungen treibt er ſich während des Hochſommers auch wohl ſchon in den ſpäteren Nachmittagsſtunden ſpazieren gehend außen umher, und ich ſelbſt bin ihm in der Nähe von 648 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Stubbenkammer auf Rügen am hellen, lichten Tage begegnet; ſolche Tagesausflüge gehören jedoch zu den Ausnahmen. „Von einem Jäger“, berichtet Tſchudi, „dem das ſeltene Glück zu teil ward, einen Dachs im Freien ungeſtört längere Zeit beobachten zu können, erhalten wir anziehende Mitteilungen. Er beſuchte wiederholt einen Dachsbau, welcher, am Rande einer Schlucht angelegt, von der entgegengeſetzten Seite dem freien Überblicke offen lag. Der Bau war ſtark befahren, der neu aufgeworfene Boden jedoch vor der Hauptröhre ſo eben und glatt wie eine Tenne und ſo feſtgetreten, daß nicht zu erkennen war, ob er Junge enthalte. Als der Wind günſtiger war, ſchlich ſich der Jäger von der entgegengeſetzten Seite in die Nähe des Baues und erblickte bald einen alten Dachs, welcher griesgrämig, in eigener Langweiligkeit verloren, daſaß, doch ſonſt, wie es ſchien, ſich recht behaglich fühlte in den warmen Strahlen. Dies war nicht ein Zufall: der Jäger ſah das Tier, ſo oft er an hellen Tagen den Bau beobachtete, in der Sonne liegen. In Wohlſeligkeit und Nichts- thun brachte es die Zeit hin. Bald ſaß es da, guckte ernſthaft ringsum, betrachtete dann einzelne Gegenſtände genau und wiegte ſich endlich nach Art der Bären auf den vorderen Branten gemächlich hin und her. So große Behaglichkeit unterbrachen jedoch plötzlich blut— dürſtige Schmarotzer, welche es mit außergewöhnlicher Haſt mit Nagel und Zahn ſofort zur Rechenſchaft zog. Endlich zufrieden mit dem Erfolge des Strafgerichtes gab der Dachs mit erhöhtem Behagen in der bequemſten Lage ſich der Sonne preis, indem er ihr bald den breiten Rücken, bald den wohlgenährten Wanſt zuwandte. Lange dauerte aber dieſer Zeit- vertreib auch nicht; mit der Langenweile mochte ihm etwas in die Naſe kommen. Er hebt dieſe hoch, wendet ſich nach allen Seiten, ohne etwas ausfindig zu machen. Doch ſcheint ihm Vorſicht ratſam, und er fährt zu Baue. Ein anderes Mal ſonnte er ſich wieder, trabte dann zur Abwechſelung einmal thalabwärts, um in ziemlicher Entfernung Raum zu ſchaffen für die Aſung der nächſten Nacht, kehrte ſogar, gemäß ſeiner gerühmten Vorſicht und Rein⸗ lichkeit, nochmals um und überwiſchte zu wiederholten Malen ſeine Loſung, damit ſie ja nicht zum Verräter werde. Auf dem Rückwege nahm er ſich Zeit, ſtach hier und da einmal, ohne jedoch beim Weiden ſich aufzuhalten, trieb dann noch ein Weilchen den alten Zeit— vertreib, und als allmählich der Bäume Schlagſchatten die Szene überliefen, fuhr er nach ſehr ſchweren Mühen wieder zu Baue, wahrſcheinlich, um auf die noch ſchwereren der Nacht zum voraus noch ein bißchen zu ſchlummern.“ Eigentümlich iſt die Art und Weiſe, wie er aus dem Baue und in denſelben fährt. „Ganz verſchieden vom Fuchſe“, ſagt Adolf Müller, „welcher raſch aus der Röhre hervor— kommt und dann erſt ſichert, kündigt ſich dem aufmerkſamen Jäger die Ankunft des unter: irdiſchen Geſellen erſt durch ein dumpfes Gerumpel in der Röhre an: er ſchüttelt den Staub von ſeinem Felle. Dann rückt er äußerſt vorſichtig mit dem halben Kopfe aus der Röhre, ſichert einen Augenblick und taucht wieder unter. Dies wiederholt ſich oft mehrmals, bis der geheimnisvolle Bergbewohner ſich höher aus der Röhre heraushebt, einen Augenblick noch mit Gehör und Naſe die Umgebung prüft und dann, gewöhnlich trottend, den Bau ver— läßt. Das Einfahren geſchieht in der Regel raſch und im Herbſte wegen ſeiner Beleibtheit unter vernehmbarem Keuchen, langſamer nur bei beſonders ſtillem Wetter und vollkomme— ner Sicherheit, auffallend ſchnell dagegen, wenn es windig iſt.“ Nur junge Dachſe gehen in Geſellſchaft zur Nahrung aus, alte ſtets allein. Zur Zeit der Paarung lebt der Dachs mit ſeinem Weibchen geſellig, jedoch immer nur in beſchränkter Weiſe; den ganzen übrigen Teil des Jahres bewohnt er für ſich allein einen Bau und hält weder mit ſeinem Weibchen noch mit anderen Tieren Freundſchaft. In alten, ausgedehnten Bauen drängt ſich ihm zwar der Fuchs nicht ſelten als Geſellſchafter auf; beide Tiere aber bekümmern ſich wenig umeinander, und der Fuchs hauſt ſodann regel⸗ mäßig in den oberen, der Dachs in den unteren Röhren und Keſſeln. Daß Reineke durch Dachs: Daheim im Baue. Gang. Nahrung. | 649 Abſetzen feiner Loſung den reinlichen Grimbart vertreibe, iſt eine von neueren Beobachtern widerlegte Jägerfabel. | Die Bewegungen des Dachſes find langſam und träge; der Gang erſcheint ſchleppend und ſchwerfällig; nicht einmal der ſchnellſte Lauf iſt fördernd: man behauptet, daß ein guter Fußgänger Grimbart einholen könne. Das Tier macht einen eigentümlichen Eindruck. An— fänglich meint man, eher ein Schwein vor ſich zu ſehen als ein Raubtier, und ich meine, daß ſchon eine gewiſſe Vertrautheit mit ſeiner Geſtalt und ſeinem Weſen dazu gehört, wenn man ihn überhaupt erkennen will. An das Schwein erinnert auch ſeine grunzende Stimme. Seine Nahrung beſteht im Frühjahre und Sommer vorzüglich aus Wurzeln, Kerbtieren aller Art, Schnecken und Regenwürmern, gelegentlich aber auch aus jungen Haſen, Vogel— eiern und jungen Vögeln. Die Regenwürmer bohrt er mit den ſcharfen, langen Nägeln ſeiner Vorderpfoten aus ihrem Verſtecke ſehr geſchickt heraus, und derſelben Werkzeuge be— dient er ſich beim Aufſuchen von Larven des Maikäfers und ſonſtiger ſchädlicher Kerbtiere, welche auf Ackern, Wieſen und anderem Gelände unter der Erde leben. Bei Erbeutung der letzteren ſticht er aber nicht, wie der Jäger ſagt, d. h. macht nicht trichterförmige, 3—5 cm tiefe und halb ſo weite Löcher wie beim Erbeuten der Regenwürmer, ſondern wühlt öfters den Boden auf und wendet Kaupen um. Hier und da ſcharrt er ein Hummel- oder Weſpen— neſt aus und frißt mit großem Behagen die larvenreichen und honigſüßen Waben, ohne ſich viel um die Stiche der erboſten Eigentümer zu kümmern; ſein rauher Pelz, die dicke Schwarte und die darunter ſich befindende Fettſchicht ſchützen ihn auch vollſtändig vor den Stichen der Immen. Schnecken, möglicherweiſe auch Raupen, Schmetterlinge und dergleichen ſucht er, wie von Biſchofshauſen beobachten konnte, von den Bäumen ab. Genannter Weidmann ſah zu ſeiner nicht geringen Überraſchung an einem ſchönen Sommerabende eine Dachsfamilie von fünf Stück, welche auf einem Schlage in ſichtlicher Eile, um einander zuvorzukommen, von Baum zu Baum rannten, mit den Vorderläufen, ſo hoch ſie reichen konnten, daran hin— aufkletterten und ſo, auf den Hinterfüßen ſtehend, jeden Stamm umkreiſten. „Sie kamen“, erzählt der Beobachter, „mir dabei ſehr nahe und waren in ihrem Geſchäfte ſo eifrig, daß ſie meine Anweſenheit nur inſofern beachteten, als ſie wenigſtens an dem Baume, an welchem ich ſtand, keine Kletterverſuche machten, ſondern, mich eine Sekunde neugierig betrachtend, zum nächſten Baume gingen. Was aber trieben ſie überhaupt an den Bäumen? Zuerſt glaubte ich, ſie tränken das in den Baumrinnen herabfließende Regenwaſſer; dazu aber ver— weilten ſie zu kurze Zeit auf einer Stelle und drehten ſich zu ſchnell um den ganzen Stamm herum. Später, als ich nahe genug war, ſah ich nun allerdings deutlich, daß ſie nicht tran— ken, bemerkte vielmehr, wie einer von ihnen eine am Baume ſitzende kleine Schnecke ſamt dem Gehäuſe verſchlang. Gleichzeitig fielen infolge des Regens öfters Schneckenhäuſer vom Baume, unter welchem ich ſtand; ungeachtet aller Aufmerkſamkeit konnte ich jedoch nicht ent— decken, daß auch nur einer den Verſuch gemacht hätte, ſolche aufzuleſen. Sie ſchienen bloß darauf verſeſſen, ſich an den Stämmen aufzurichten, und zwar unbekümmert, ob dasſelbe eben vorher ſchon von einem anderen Dachſe an dem gleichen Baume bereits geſchehen war oder nicht. Ihr Geſchäft wurde von allen unter beſtändigem Gemurmel ausgeführt, welches in der Nähe wie ein dumpfes knurrendes ‚Bruno, Bruno‘ ſich anhörte.“ Solches Treiben hat Pechuel-Loeſche ebenfalls beobachtet und zwar einmal am Spätnachmittage an Kie— fern, die auf dem Baue ſelbſt ſtanden. Ihm ſchien es jedoch nur Spielerei zu ſein: die über halbwüchſigen Jungen umtanzten gleichſam die Stämme und zerkratzten dabei luſtig die Borke. Im Herbſte verſpeiſt Grimbart nicht Bucheln, Eicheln ꝛc., wohl aber abgefallenes Obſt aller Art, Möhren und Rüben; kleinere Säugetiere, Feldmäuſe, Maulwürfe ꝛc., wer: den auch nicht verſchmäht, ja ſelbſt Eidechſen, Fröſche und Schlangen munden ihm. In den Weinbergen richtet er unter Umſtänden Verwüſtungen an, drückt die traubenſchweren 650 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Reben ohne Umſtände mit der Pfote zuſammen und mäſtet ſich förmlich mit ihrer ſüßen Frucht. Höchſt ſelten ſtiehlt er junge Enten und Gänſe von Bauernhöfen, welche ganz nahe am Walde liegen; denn er iſt außerordentlich mißtrauiſch und furchtſam, wagt ſich des— halb auch bloß dann heraus, wenn er überzeugt ſein kann, daß alles vollkommen ſicher iſt. Nicht ſelten geht er Aas an. Er frißt im ganzen wenig und trägt nicht viel für den Winter in ſeinen Bau ein; es müßte denn ein Möhrenacker in deſſen Nähe liegen und feiner Be: quemlichkeit zu Hilfe kommen. Merklichen Schaden verurſacht der Dachs in Europa nicht, jedenfalls niemals und nirgends ſo viel, daß der Nutzen, welchen er durch Wegfangen und Verzehren von allerlei Ungeziefer im Walde und in der Flur uns bringt, jenen nicht reichlich aufwiegen ſollte. Unter allen Mardern iſt er der nützlichſte und ein Erhalter, nicht aber ein Schädiger des Waldes: der Forſtmann, welcher ihn zu vernichten ſucht, ſündigt alſo an ſich ſelbſt und an dem von ihm gepflegten Walde. „Mit dem Igel“, bemerkt Adolf Müller, „hat man den harmloſen Grimbart der Zerſtörung der Waldſaaten bezichtigt. Beide Tiere ſind von unkundigen, oberflächlichen Beobachtern beim emſigen Suchen nach Larven und Maden in den Rinnen der mit Buchen— oder Fichtenſamen beſäeten Flächen geſehen, für die Zerſtörer der zerkauten Samen gehalten und verfolgt worden. Als ob die Tiere nicht vielmehr den in ſolchen Saaten und gerade hier vorzugsweiſe ſich anſiedelnden ſchädlichen Engerlingen und anderen Larven oder gar Mäuſen nachſtellten. Schauet doch tiefer, ihr Pfleger und Erzieher der Wälder, die ihr nicht die Böcke von den Schafen ſcheiden könnt; thut Dachs und Igel aus dem abergläubiſchen Banne der alten Nimrode und in den Schutz der vorurteilsloſen Naturwiſſenſchaft. Be— trachtet das Gebiß und vergleicht dies mit den Zähnen der Nager, und ihr werdet Dachs und Igel nicht mehr für Waldſamen- oder gar Nadelholzſamendiebe halten. Die Nahrung des Dachſes iſt und bleibt die von Gliedertieren, und dadurch, verbunden mit dem Um— ſtande, daß er Mäuſe fängt, bekundet er ſich als eines der nützlichſten Tiere im großen Haus— halte der Natur.“ Nicht ganz ſo harmlos wie bei uns zulande tritt der Dachs in Aſien auf. „In Oſt— ſibirien“, ſagt Radde, „ſcheint er viel dreiſter und blutdürſtiger zu ſein als in Europa. Er bleibt in den beſſer bevölkerten Gegenden ausſchließlich ein nächtliches Raubtier, was bei- ſpielsweiſe im Burejagebirge, wo wir ihn 14mal bei Tage geſehen, nicht der Fall war. Hier begnügte er ſich mit Mäuſen und Schlangen und hatte ſicher keine Gelegenheit, das junge Rindvieh zu beläſtigen, wie er es überall in Transbaikalien thut. In den Hochſteppen Dauriens iſt es etwas ganz Gewöhnliches, daß er die Kälber ſeitwärts anſpringt. Die grö- ßeren von dieſen kommen gemeiniglich mit ſtarken Schrammen und Kratzwunden davon, während Schwächlinge dem Raubtiere unterliegen. Nach der Anſiedelung der Koſaken am Amur beläſtigten die Dachſe beſonders in den Ebenen oberhalb des Burejagebirges die Her— den dieſer Leute.“ Zu Ende des Spätherbſtes hat ſich der Dachs wohl gemäſtet. Jetzt denkt er daran, den Winter ſo behaglich wie nur irgend möglich zu verbringen, und bereitet das Wichtigſte für ſeinen Winterſchlaf vor. Er trägt Laub in ſeine Höhle und bettet ſich ein dichtes, warmes Lager. Bis zum Eintritte der eigentlichen Kälte zehrt er von dem Eingetragenen. Nun rollt er ſich zuſammen, legt ſich auf den Bauch und ſteckt den Kopf zwiſchen die Vorderbeine (nicht, wie gewöhnlich behauptet wird, zwiſchen die Hinterbeine, die Schnauzenſpitze in ſeiner Drüſentaſche verbergend) und verfällt in einen Winterſchlaf. Dieſer aber wird, wie jener der Bären, ſehr häufig unterbrochen. Bei nicht anhaltender Kälte oder beim Eintritte gelinderer Witterung, beſonders bei Tauwetter und in nicht ſehr kalten Nächten, ermuntert er ſich, geht ſogar zuweilen nachts aus ſeinem Baue heraus, um zu trinken. Bei verhältnis⸗ mäßig warmer Witterung verläßt er ſchon im Januar oder ſpäteſtens im Februar zeitweiſe Dachs: Nützlichkeit. Winterſchlaf. Fortpflanzung. 651 den Bau, um Wurzeln auszugraben und, wenn ihm das Glück wohl will, auch vielleicht ein Mäuschen zu überraſchen und abzufangen. Dennoch bekommt ihm das Faſten ſchlecht, und wenn er im Frühlinge wieder an das Tageslicht ſteigt, iſt er, welcher ſich ein volles Bäuchlein angemäſtet hatte, faſt klapperdürr geworden. Die Rollzeit des Dachſes findet im Oktober, ausnahmsweiſe (zumal bei jungen Tieren) ſpäter ſtatt. Nach 12— 15 Wochen, alſo Ende Februar oder Anfang März, wirft die Mut— ter 3—5 blinde Junge auf ein ſorgfältig ausgepolſtertes Lager von Moos, Blättern, Farn— kräutern und langem Graſe, welche Stoffe ſie zwiſchen den Hinterbeinen bis zum Ein— gange ihres Baues getragen und dann mit gegengeſtemmtem Kopfe und den Vorderfüßen durch die Röhre in den Keſſel geſchoben hat. Daß ſie dabei einen eigenen Bau bewohnt, verſteht ſich eigentlich von ſelbſt; denn der weibliche Dachs iſt ebenſogut ein eingefleiſchter Einſiedler wie der männliche. Die Jungen werden von ihr treu geliebt. Sie trägt ihnen nach der Säugezeit ſo lange Würmer, Wurzeln und kleine Säugetiere in den Bau, bis ſie ſelbſt ſich zu ernähren im ſtande ſind. Während des Wochenbettes wird es dem Weibchen ſchwer, die ſonſt muſterhafte Reinlichkeit, welche im Baue herrſcht, zu erhalten; denn die ungezogenen Jungen ſind natürlich noch nicht ſo weit herangebildet, um jene hohe Tu— gend zu würdigen. Da hat nun die Alte ihre liebe Not, weiß ſich aber zu helfen. Neben dem Keſſel legt ſie noch eine beſondere Kammer an, die der kleinen Geſellſchaft als Abtritt dienen und zugleich alle Nahrungsſtoffe aufnehmen muß, welche die Jungen nur teilweiſe verzehren. i Nach ungefähr 3—4 Wochen wagen ſich die kleinen, ſehr hübſchen Tierchen in Geſell— ſchaft ihrer Mutter bereits bis zum Eingange ihres Baues, legen ſich mit ihr auch wohl vor die Höhle, um ſich zu ſonnen. Dabei ſpielen ſie nach Kinderart allerliebſt miteinander und erfreuen den glücklichen Beobachter um ſo mehr, als dieſem das anziehende Schauſpiel ſelten geboten wird. Bis zum Herbſte bleiben ſie bei der Mutter, trennen ſich ſodann und be— ginnen nun ihr Leben auf eigene Hand. Alte Dachsbaue werden von ihnen mit Vorliebe bezogen; im Notfalle muß aber auch ein eigener gegraben werden. Bloß in ſeltenen Fällen duldet die Mutter, daß ſie ſich in ihrem Geburtshauſe einen zweiten Keſſel anlegen und dann den unterirdiſchen Palaſt noch während eines Winters mit ihr benutzen. Im zweiten Jahre ſind die Jungen völlig ausgewachſen und zur Fortpflanzung fähig, und wenn ihnen nicht der Schuß eines vorſichtig angeſtellten Jägers das Lebenslicht ausbläſt, bringen ſie ihr Alter auf 10 oder 12 Jahre. Man fängt den Dachs in verſchiedenen Fallen, gräbt ihn aus und bohrt ihn, ſcheußlich genug, mit dem ſogenannten Krätzer an, einem Werkzeuge, welches einem Korkzieher in ver— größertem Maßſtabe ähnelt, treibt ihn durch ſcharfe Dachshunde aus ſeinem Baue und er— ſchießt ihn beim Herauskommen. Nur wenn er ſich in ſeinem Baue verklüftet, d. h. ſo verſteckt, daß ſogar die Hunde ihn nicht auffinden können, iſt er im ſtande, der drohenden Gefahr ſich zu widerſetzen; denn ſeine Plumpheit iſt ſo groß, daß ihm eine Flucht vor dem Hunde nichts helfen würde. Er ſucht ſich deshalb, wenn er in ſeinem Baue verfolgt wird, ge— wöhnlich dadurch zu retten, daß er ſtill, aber mit großer Schnelligkeit ſich tiefer eingräbt und hierdurch wirklich oft genug den ihm nachſpürenden Hunden entgeht. Ganz früh am Morgen kann man dem heimkehrenden Dachſe wohl auch auf dem An— ſtande auflauern und ihn erlegen. Abends iſt der Anſtand höchſt langweilig; denn der miß— trauiſche Geſell erſcheint regelmäßig erſt mitten in der Nacht und geht ſo geräuſchlos wie möglich davon. Gewöhnlich errichtet man zum Schießſtande eine ſogenannte Kanzel, d. h. man baut ſich auf den nächſtſtehenden Bäumen mit Stangen und Brettern einen Standort und ſchießt den zu Tage tretenden Dachs von hier aus nieder. Der dickfellige Geſell verlangt aber einen ſehr ſtarken Schuß oder verſchwindet noch vor den Augen des Schützen in ſeinem 652 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Baue. Zuweilen geſchieht es auch wohl, daß ein Dachs dem anderen verwundeten zu Hilfe kommt. Einen ſolchen Fall hat, nach Karl Müller, ein Förſter in Dienſten des Grafen von Schlitz aufgezeichnet. Er ſchoß im Oktober abends auf einen Dachs, welcher kaum einen Schritt von der Röhre ſich entfernt hatte. Das Tier wälzte ſich klagend und ſchien dadurch die Teilnahme eines Gefährten im Baue erweckt zu haben, denn ehe der Schütze hinzueilen Zeit findet, ſteigt ein zweiter Dachs aus dem Baue, packt den klagenden, zieht ihn in die Röhre und verſchwindet in der Tiefe. Wird der Dachs im Freien von einem Hunde überraſcht, ſo legt er ſich zuerſt platt auf den Boden, als würde er dadurch gebor— gen, wirft ſich dann aber auf den Rücken und verteidigt ſich ebenſo ſchnell wie mutig mit ſeinem ſcharfen Gebiſſe und ſeinen Klauen. Im Baue verwundet er die eingefahrenen Dachs— hunde oft fürchterlich an der Naſe, und wenn er ſich einmal verbiſſen hat, läßt er nicht ſogleich los. Ein einziger Schlag auf die Naſe genügt, um ihn zu töten, während an den übrigen Teilen des Leibes die heftigſten Hiebe keine beſondere Wirkung hervorzubringen ſcheinen. Sobald er Nachſtellungen erfährt, verdoppelt er ſeine Vorſicht, und es kommt nicht ſelten vor, daß ein Dachs 2—3 Tage ruhig in ſeinem Baue verbleibt, wenn dieſer vorher von einem Hunde oder Jäger beſucht wurde. In manchen Gegenden geht man nachts an den Bau, ſetzt dort ſcharfe Hunde auf ſeine Fährte und läßt ihn verfolgen. Nach kurzer Zeit kommt er zurück und kann von dem Jäger, welcher mit einer Blendlaterne verſehen iſt, erlegt werden, da ihn die Hunde gewöhnlich bald erreichen und feſtpacken. Alt eingefangene, beim Ausgraben ihrer Baue erbeutete Dachſe ſind geradezu abſcheu— liche Tiere, jeder Behandlung oder Erziehung unzugänglich, faul, mißtrauiſch, tückiſch und bösartig. Sie rühren ſich bei Tage nicht und kommen nur des Nachts zum Vorſchein, flet— ſchen bei jeder Gelegenheit die Zähne und beißen den, welcher unvorſichtig ſich ihnen nähert, in gefahrdrohender Weiſe. Lenz erhielt einen alten, fetten, ganz unverſehrten Dachs und that ihn in eine große Kiſte. Hier blieb er ruhig in derſelben Ecke liegen, rührte ſich nicht, wenn man ihn nicht derb ſtieß, und wurde erſt nachts nach 10 Uhr munter. „Wollte ich ihn“, ſagt unſer Gewährsmann, „den Tag über in eine andere Ecke ſchaffen, ſo mußte ich ihn mit Gewalt vermittelſt einer großen Schaufel dahin ſchieben. In ſolchen Fällen und über— haupt, wenn ich ihn durch Rippenſtöße ꝛc. kränkte, fauchte er heftig durch die Naſe, ver— urſachte dann abwechſelnd durch die Erſchütterung ſeines Bauches ein ganz eigenes Trom— meln, und wenn er, um zu beißen, auf mich losfuhr, gab er einen Ton von ſich, faſt wie ein großer Hund oder Bär in dem Augenblicke, wenn er einen Rippenſtoß bekommt und losbeißt. „Am erſten Tage gab ich ihm einige Möhren, zugleich aber auch eine lebende Blind— ſchleiche nebſt zwei Ringelnattern in ſeine Kiſte. Am folgenden Morgen fand ich, daß er nichts gefreſſen, aber eine Ringelnatter in der Mitte tüchtig zerbiſſen hatte. Abends fügte ich zu dieſen Speiſen noch zwei große Kreuzottern, welche ich vor ſeine Schnauze legte. Er beach⸗ tete fie nicht im geringſten, ließ ſich durch ihr Fauchen gar nicht in ſeiner Ruhe ſtören, ob- gleich er keineswegs ſchlief, und litt ſpäterhin ganz geduldig, daß fie wie auch die Ringel— nattern auf ihm herumkrochen. Am dritten Tage morgens fand ich noch immer alle Speiſen unverſehrt, nur hatte er von der tags zuvor angebiſſenen Ringelnatter ein etwa 7 em lan⸗ ges Stück abgefreſſen. Zu den erwähnten Speiſen fügte ich nun noch eine tote Meiſe, ein Stück Kaninchen und Runkelrüben. Am vierten Tage morgens fand ich, daß er die Blind— ſchleiche nebſt beiden Kreuzottern ganz aufgezehrt, von beiden Ringelnattern ſowie vom Ka= ninchen ein tüchtiges Stück abgefreſſen, die Meiſe aber wie die Möhren und Rüben nicht angerührt hatte. Er zeigte ſich nun überhaupt munter, und da ich ſah, daß ihm Kreuzottern wohlbehagten, ſehnte ich mich nach dem Schauſpiele, ihn ſolche zerreißen und freſſen zu ſehen. Wie war dies aber anzufangen, da er ſeiner Natur nach nur des Nachts frißt und außer⸗ dem faſt übermäßig ſcheu iſt? Dachs: Erlegung. Wehrhaftigkeit. Zähmbarkeit. 653 „Ich hatte ſchon im voraus auf eine Liſt geſonnen. Der Dachs iſt auf einen friſchen Trunk ſehr begierig, und wenn er durch eine Falle tagelang verhindert wird, ſeinen Bau zu verlaſſen, geſchieht es oftmals, daß er dann, nachdem er endlich doch glücklich heraus— gekommen iſt, ſogleich zum Waſſer eilt und dort ſo viel ſäuft, daß er tot auf dem Flecke bleibt (2). Ich hatte ihn deshalb 2 Tage lang durften laſſen, nahm jetzt aber eine große, matte Otter, tauchte ſie in friſches Waſſer und legte ſie ihm vor. Sowie er das Waſſer roch, erhob er ſich und beleckte die Otter. Sie ſuchte zu entwiſchen; er aber trat mit dem linken Fuße feſt auf ſie, zerriß ihren Hinterleib und fraß vor meinen Augen ein tüchtiges Stück davon mit ſichtbarem Wohlbehagen. Die Otter öffnete ihren Rachen weit und drohend, biß aber nicht zu. Jetzt ſetzte ich ihm einen Napf vor und goß Waſſer hinein. Alsbald verließ er die Otter und ſoff mit großer Begierde alles, was da war, über 2 Nößel (2 Nößel S 1 Liter). Beim Saufen läßt er nicht, wie Hund und Fuchs, die Zunge vortreten, ſondern ſteckt den Mund in das Waſſer und bewegt die Unterkinnlade, als ob er kaue.“ Ganz anders als die im Alter erbeuteten betragen ſich jung eingefangene und ſorg— fältig auferzogene Dachſe. Sie werden, insbeſondere wenn man ihnen ausſchließlich oder doch vorwiegend pflanzliche Nahrung reicht, zahm und anhänglich, können ſogar dahin ge— bracht werden, ihrem Wärter zu folgen und auf den Ruf desſelben vom Freien aus nach ihrem Käfig zurückzukehren. Im Berliner Tiergarten lebten ein paar Dachſe, welche die Be— ſucher regelmäßig zu begrüßen und anzubetteln pflegten. Sie hatten ihre Lebensweiſe merk— lich verändert und ſchliefen nur in den Vormittagsſtunden, ſo daß die ſchönen, mit erbau— licher Nutzanwendung ſchließenden Fibelverſe: „Drei Viertel ſeines Lebens Verſchläft der Dachs vergebens“ bei ihnen vollſtändig zu ſchanden wurden. Solche Dachſe halten auch keinen Winterſchlaf mehr, ſondern kommen ſelbſt bei der ſtrengſten Kälte täglich hervor, um ihre Nahrung in Empfang zu nehmen. Vor der Kälte ſchützen ſie ſich durch ein weiches und warmes Stroh— und Heulager, welches ſie im Innern ihres Schlupfwinkels ſorgfältig aufſchichten, und deſſen Zugang ſie je nach Steigen oder Fallen der äußeren Wärme mehr oder weniger öffnen und verſchließen. Achtſame Beobachter haben an ſolchen Gefangenen ein ſo feines Gefühl für Witterungsveränderungen wahrgenommen, daß ſie Grimbart unter die Wetterprophe— ten zählen zu dürfen behaupten. „Im Mai des Jahres 1833“, erzählt von Pietrupski, „bekam ich zwei junge Dachſe, ein Weibchen und ein Männchen, welche höchſtens 4 Wochen alt waren. Während der erſten Tage ihrer Gefangenſchaft waren dieſe Tierchen ziemlich ſcheu und aus Furcht Tag und Nacht in einen Ballen zuſammengerollt. Binnen 5 Tagen verging ihnen jedoch dieſe Furcht— ſamkeit gänzlich, und ſie kamen dahin, das ihnen vorgehaltene Futter aus der Hand zu nehmen. Sie fraßen alles, Brot, Früchte, Milch, am liebſten jedoch rohes Fleiſch. Anfangs hielt ich ſie in meinem Vorzimmer, und ſie waren ſo treu und zutraulich, daß ſie auf den ihnen gegebenen Namen hörten. Ich hatte ſie deshalb drei volle Wochen auf meinem Zimmer, bis ſie mir endlich durch die Unruhe bei Nacht und durch die immerwährende Luſt zum Gra— ben läſtig wurden. Dieſes bewog mich, für ſie einen großen Käfig von Eiſenſtäben nach Art der Tierbehälter in Schaubuden anfertigen zu laſſen. In ihm erhielt ich meine Dachſe einen ganzen Sommer hindurch. Das Reinhalten des Käfigs wurde immer pünktlich beobachtet. Erſt mit Annäherung des Herbſtes fühlte ich die Unmöglichkeit, die Tiere länger hier beher— bergen zu können; denn das Fell der Dachſe wurde ſchon Anfang Oktober ſehr ſchmutzig. Ich beſchloß daher, ſie ganz naturgemäß zu halten, und dieſer Verſuch glückte mir ausgezeichnet. „Über einen ummauerten Graben, welcher 10 m im Durchmeſſer hatte, ließ ich noch einen ordentlichen Zaun ziehen, durch welchen man mittels einer Treppe in den Graben 654 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. — gehen konnte. In der Tiefe des letzteren ließ ich ein 2 m langes, ebenſo breites und / m hohes Häuschen mit einer Eingangsthüre bauen. Da hinein wurden meine Dachſe gelaſſen, und ſie gewöhnten ſich ſehr bald an den ihnen anfangs fremden Ort. Nach etwa zehntägigem Aufenthalte begannen ſie ſchon, eine naturgemäße Höhle ſich zu bauen. Bewunderungs⸗ würdig war dabei ihre unermüdliche Thätigkeit. Sie gruben immer mit ihren Vorderpfoten; der Hinterfüße bedienten ſie ſich, um die losgegrabene Erde aus dem Loche herauszuwerfen. Bei dieſem Geſchäfte war das Weibchen viel thätiger als das weit ſchönere und größere Männchen. Binnen zwei Wochen war ſchon die Höhle 2 m ausgetieft, verlief aber immer noch innerhalb des für die Tiere gemachten Häuschens. Jetzt wandten die Dachſe alle mögliche Thätigkeit an, um ſich ihren Bau um ſo viel zu erweitern, daß ſie bequem in ihm ſchlafen konnten. Es mangelte ihnen noch an einem guten Lager, und als ich bemerkte, daß ſie die in ihrem Bereiche befindlichen Grasbüſchel ihrer Höhle zutrugen, ließ ich ihnen friſches Heu holen. Sie wußten dieſes ſehr gut zu benutzen, und es gewährte einen anziehenden An: blick, wenn man ihnen zuſah, wie ſie die ihnen vorgeworfenen Heubündel nach Art der Affen zwiſchen ihre Vorderpfoten nahmen und ſo ihrer Wohnung zuſchleppten. Das Graben währte noch immer fort, und ich hatte das Vergnügen, zu bemerken, daß ſich meine Tiere neben der erſten Höhle, welche zur Schlafkammer beſtimmt wurde, eine andere gruben, welche ſie als Vorratskammer zu benutzen gedachten. Bald darauf machten ſie noch drei kleinere Höhlen, in denen ſie ſich dann regelmäßig ihres Kotes entledigten. Es war aber immer noch bloß ein Ausgang und zwar innerhalb des für ſie gemachten Häuschens vorhanden. Doch nun wurde alle mögliche Mühe angewendet, um ſich einen Ausgang außerhalb des Häus— chens zu graben. Als ſie dieſes erreicht hatten, waren ſie vollkommen frei und konnten, obgleich die Thüre des Häuschens zugemacht worden war, aus- und eingehen und, wenn ſie einmal im Graben waren, auch in den Garten durch Zaunlöcher gelangen. „Sehr ſchön war es anzuſehen, wie ſie hier in hellen und milden Nächten zuſammen ſpielten. Sie bellten wie junge Hunde, murmelten wie Murmeltiere, umarmten einander zärtlich wie Affen und trieben tauſenderlei Poſſen. Wenn ein Schaf oder Kalb in der Gegend zu Grunde ging, waren die Dachſe immer die erſten bei ſeinem Aaſe. Es erregte aller Be— wunderung, zu ſehen, was für große Stücken Fleiſch ſie bis auf eine Viertelmeile weit zu ihrer Wohnung trugen. Das Männchen entfernte ſich ſelten von dem Baue, außer wenn es der Hunger trieb; das Weibchen aber folgte mir auf allen meinen Spaziergängen nach. „Die Monate Dezember und Januar verſchliefen meine Dachſe in der Höhle. Im Fe- bruar wurden ſie lebendig. Zu Ende dieſes Monates begatteten ſie ſich. Aber leider ſollte ich nicht das Vergnügen haben, Junge von meinem Pärchen zu erhalten; denn das träch— tige Weibchen wurde am 1. April in einem benachbarten Walde in einem Fuchseiſen ge— fangen und von dem unkundigen Jäger erſchlagen.“ Über einen anderen gezähmten und gleichſam zum Haustiere gewordenen Dachs ſchreibt mir Ludwig Beckmann das Nachſtehende: „Jung eingefangene Dachſe werden bei guter Behandlung, namentlich im freien Umgange mit Haushunden, außerordentlich zahm. Ich habe früher eine völlig zum Haustiere gewordene Dächſin beſeſſen und ihren Verluſt tief betrauert. Kaſpar, ſo wurde ſie trotz ihres Geſchlechtes genannt, war eine grundehr— liche, wenn auch etwas plumpe Natur. Er wollte mit aller Welt gern im Frieden leben, wurde indes wegen ſeiner derben Späße oft mißverſtanden und mußte dann unangenehme Erfahrungen machen. Sein eigentlicher Spielkamerad war ein äußerſt gewandter, verſtän⸗ diger Hühnerhund, welchen ich von Jugend auf daran gewöhnt hatte, mit allerlei wildem Getiere zu verkehren. Mit dieſem Hunde führte der Dachs an ſchönen Abenden förmliche Turniere auf, und es kamen von weit und breit Tierfreunde zu mir, um dieſem ſeltenen Schauſpiele beizuwohnen. Das Weſentliche des Kampfes beſtand darin, daß der Dachs nach Dachs: Gefangenleben in Haus und Hof. 655 wiederholtem Kopfſchütteln wie eine Wildſau ſchnurgerade auf den etwa 15 Schritt ent— fernt ſtehenden Hund losfuhr und im Vorüberrennen ſeitwärts mit dem Kopfe nach dem Gegner ſchlug. Dieſer ſprang mit einem zierlichen Satze über den Dachs hinweg, erwartete einen zweiten und dritten Angriff und ließ ſich dann von ſeinem Widerpart in den Garten jagen. Glückte es dem Dachſe, den Hund am Hinterlaufe zu erſchnappen, ſo entſtand eine arge Balgerei, welche jedoch niemals in ernſten Kampf ausartete. Wenn es Kaſpar zu arg wurde, fuhr er, ohne ſich umzukehren, eine Strecke zurück, richtete ſich unter Schnaufen und Zittern hoch auf, ſträubte das Haar und rutſchte dann wie ein aufgeblaſener Truthahn vor dem Hunde hin und her. Nach wenigen Augenblicken ſenkte ſich das Haar und der ganze Körper des Dachſes langſam nieder, und nach einigem Kopfſchütteln und begütigendem Grun— zen ‚hu, gu, gu, gu“ ging das tolle Spiel von neuem an. „Den größten Teil des Tages verſchlief Kaſpar in ſeinem Baue, welchen er ziemlich geſchickt unter feiner Hütte, inmitten einer etwa 6 m im Geviert haltenden Einzäunung, angelegt hatte. Der Bau beſtand eigentlich nur in einem großen, unregelmäßigen Loche mit kurzer Einfahrt, und das Merkwürdige daran war nur, daß der Dachs an der Hinterwand des Keſſels beſtändig, wahrſcheinlich der Lüftung wegen, ein kaum handgroßes Loch unter— hielt. Hinter der Hütte hatte er 3—5 Senkgruben, topfförmige Erdlöcher von etwa 25 cm Breite und Tiefe, angelegt, denen er eine komiſche Aufmerkſamkeit widmete. Bald wurde eine derſelben erweitert, bald eine verſchüttet und geebnet, eine neue angelegt, dieſelbe wieder zugeworfen ꝛc. Nur in dieſen Senkgruben ſetzte er Loſung und Harn ab. Bei großer Kälte ſchleppte er Heu und Stroh aus der Hütte in den Bau hinunter, verſtopfte die Löcher von innen, warf oft 24 Stunden vor Eintritt des Tauwetters plötzlich alles wieder hinaus und rannte dann fröſtelnd im Zwinger auf und ab, bis er in das Haus oder einen froſtfreien Stall gebracht wurde. „Infolge ſeiner außerordentlichen Reinlichkeitsliebe durfte er im Hauſe frei umherwan— dern. Beſonderes Vergnügen ſchien es ihm zu machen, auf den Treppen auf und ab zu trip— peln; nicht ſelten trabte er aber auch ganz einſam und ſtill auf dem Speicher umher, den Kopf neugierig in alle Ecken ſteckend. Als eine beſondere Gunſt betrachtete er es, wenn er während des Mittagseſſens bei mir bleiben durfte. Er drängte dann den Hühnerhund ein— fach beiſeite, richtete ſich auf den Hinterläufen in die Höhe, legte die Vorderläufe und den bunten, glatten Kopf auf meine Schenkel und forderte unter dem üblichen ‚hu, gu, gu, gu‘ ein Stückchen Fleiſch, welches er ſodann ſehr geſchickt und zart mit den Vorderzähnen von der Gabel zog. Im Winter liebte er es, ſich vor den Ofen platt auf den Rücken zu legen und den breiten, dünn behaarten Wanſt der Wärme zuzukehren. „Im Sommer begleitete er mich ſehr gern zu einem Streifen dichten Gehölzes, in wel— chem er ſich vollkommen heimiſch fühlte und bei jedem Schritte neue Entdeckungen machte. Bald fing er eine Hummel oder zog einen Wurm aus der Erde, bald ſuchte er abgefallene Beeren auf, bald verarbeitete er eine braune Wegſchnecke mit ſeinen Nägeln. Auf dem Heim— wege folgte er mir verdroſſen auf den Ferſen, begann aber bald an meinen Beinkleidern zu zerren. Ein derber Tritt mit der Breitſeite des Fußes ermunterte ihn nur noch, mit ſeinen plumpen Späßen fortzufahren; dagegen verſtimmte ihn der leiſeſte Schlag mit der Hand oder einer Gerte aufs äußerſte. | „Während der Dauer des Haarwechſels, etwa von Mitte April bis zu Anfang Sep: tember, war der Dachs ziemlich dürr und mager. Dann mehrte ſich plötzlich ſeine Eßluſt und damit gleichzeitig ſeine Fettleibigkeit. Gegen Ende Oktober war er bereits ſo fett, daß er beim Traben keuchte. Als Allesfreſſer liebte er gemiſchte Koſt: Küchenabfälle, Rüben, Möhren, Kürbis, Fallobſt mit Hafermehl zu einem ſteifen Brei gekocht, dazu einige Stücke rohes oder gekochtes Fleiſch bildeten ſeinen Küchenzettel. Pflaumen und Zwetſchen, welche er 656 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. im Garten aufſuchte und, nach oberflächlichem Zerkauen, mit den Steinen verſchluckte, waren ſeine Lieblingskoſt. Rohes Fleiſch verdaute er weit langſamer als Füchſe und Hunde, fraß es jedoch mit Gier, ſelbſt das von Katzen, Füchſen und Krähen, welch letzteres ich ihm vor— zugsweiſe reichte. Indes hatte ſein ganzes Benehmen durchaus nichts Raubtierartiges, und wenn er zur Herbſtzeit ſo ſtill gefräßig an ſeinem Troge ſtand und im Vollgenuſſe mit den Lippen ſchmatzte, erinnerte er mich immer an ein kleines chineſiſches Maſtſchweinchen. „Die Ausführbarkeit einer förmlichen Dachszüchterei ſchien mir damals keine Schwierig⸗ keiten zu haben, und ich möchte den Verſuch, Dachſe zu züchten, noch heute allen denen empfehlen, welche nicht, wie Schreiber dieſer Zeilen, eine Abneigung gegen Dachsbraten haben. Zu Anfang Oktober ſtellte ſich bei meiner Fähe unverkennbar der Fortpflanzungs— trieb ein; doch ſchien es mir, als ob die Dauer der Ranzzeit nicht über einige Tage hinaus— ginge. Leider wollte ein eigener Unſtern, daß es mir trotz aller Bemühungen nicht gelang, in der Umgegend meines Wohnortes einen männlichen Dachs aufzutreiben. Mehrere junge Dachſe, welche ich aufzuziehen verſuchte, waren beim Einfangen beſchädigt worden und gin— gen, trotz ihres anſcheinend geſunden Außeren, ſpäter an inneren Verletzungen ein: kurz, meine Fähe blieb ohne Gatten. „Trotz vieler lobenswerten Eigenſchaften des Dachſes möchte ich denſelben doch nicht als Haustier für jedermann empfohlen haben, am allerwenigſten aber als Spielkameraden für Kinder. Abgeſehen von ſeinen oft ſehr derben Späßen, hat er die üble Gewohnheit, vor unliebſamen Erſcheinungen aufs heftigſte zu erſchrecken. Er fährt dann zitternd und ſchnau— fend eine Strecke zurück, ſträubt das Haar und ſchießt aus reiner Verzweiflung tollkühn auf den Gegenſtand ſeines Schreckens los. „Mein guter Kaſpar fand an einem ſchönen Herbſtmorgen ein ſchmähliches Ende. Er hatte, wahrſcheinlich ſanfteren Regungen folgend, über Nacht ſeinen Zwinger verlaſſen, war in allen umliegenden Gemüſegärten und Rübenfeldern umhergeſtreift und kehrte gegen Mor— gen ganz vertraut in einem etwa eine Viertelmeile von meiner Wohnung entfernten Gehöfte ein. Hier ward er von den zuſammengelaufenen Bauern für ein ‚wildes Ferkel“ gehalten und trotz verzweifelter Gegenwehr nach Bauernart mit dem gemeinen Knüppel erſchlagen.“ Kjärbölling erhielt ein trächtiges Dachsweibchen, welches ſpäter zwei Junge warf, ſie mit größter Zärtlichkeit und Fürſorge pflegte und währenddem alle frühere Schüchternheit ablegte. Gegen jede Störung zeigte ſich die Fähe höchſt empfindlich, ſtellte ſich bei Annähe⸗ rung eines Menſchen zähnefletſchend an das Gitter und ſuchte dem Wärter den Eintritt in den Käfig zu wehren. Als die Jungen herangewachſen waren, ſpielte die Mutter mit ihnen in anmutiger Weiſe. Der Nutzen, welchen der getötete Dachs bringt, iſt ziemlich beträchtlich. Sein Fleiſch ſchmeckt ſüßer als Schweinefleiſch, erſcheint aber manchen Menſchen als ein wahrer Lecker— biſſen. Die waſſerdichten, feſten und dauerhaften Felle, von denen, nach Lomer, jährlich 55,000 Stück im Werte von 123,000 Mark auf den Markt kommen, werden zu Überzügen von Koffern und dergleichen verwendet; aus den langen Haaren, namentlich aus denen des Schwanzes, verfertigt man Bürſten und Pinſel; das Fett gebraucht man als Arzneimittel oder benutzt es zum Brennen, manche eſſen es auch gern aufs Brot geſtrichen und ver— gleichen es mit Gänſefett. 3 Eine andere Gattung wird gebildet durch die Honigdachſe (Mellivora), breitrüdige, kurzſchnauzige und kurzſchwänzige Tiere, hauptſächlich ausgezeichnet durch das Gebiß, wel— ches nur aus 32 Zähnen und zwar der regelmäßigen Anzahl von Schneide- und Eck-, aber nur 3 Lückzähnen und je 1 Backenzahne in jedem Ober- und 2 Lück- und 2 Backenzähnen in jedem Unterkiefer beſteht. Der Leib iſt plumper als der unſeres Dachſes und ſeiner Dachs. Honigdachs. 657 nächſten Verwandten, erſcheint auch von oben nach unten abgeplattet, der Rücken iſt breit und flach, die Schnauze lang, die kleinen Ohren treten mit ihren Muſcheln wenig über das Fell hervor, die Augen ſind klein und tiefliegend, die Beine kurz und ſtark, nacktſohlig und die Zehen der Vorderfüße mit langen Scharrkrallen verſehen. Man hat mehrere Arten der Gattung unterſchieden; wir beſchreiben jedoch aller Lebens— weiſe, wenn wir die der bekannteſten am Vorgebirge der Guten Hoffnung und in Mittel— afrika ſowie der in Indien lebenden Art ſchildern. Der Honigdachs oder Ratel (Mellivora capensis, Gulo, Mustela, Viverra und Ratelus capensis, Ursus, Taxus, Meles, Viverra und Lipotus mellivora, Ratelus ty- pieus) erreicht ausgewachſen eine Länge von reichlich 70 em, wovon auf den verhältnis- mäßig ſehr langen Schwanz etwa 25 em zu rechnen ſind. Die Behaarung iſt lang und ſtraff; Stirn, Hinterkopf, Nacken, Rücken, Schultern und Schwanz find aſchgrau, Schnauze, Wangen, Ohren, Unterhals, Bruſt, Bauch und Beine ſchwarzgrau gefärbt, ſcharf von der oberen Färbung abgegrenzt. Gewöhnlich trennt ein hellgrauer Randſtreifen die Rückenfär— bung von der unteren, und dieſer Streifen iſt es hauptſächlich, welcher den afrikaniſchen Honigdachs von dem indiſchen unterſcheidet. Der Ratel lebt in ſelbſtgegrabenen Höhlen unter der Erde und beſitzt eine unglaubliche Fertigkeit, ſolche auszuſcharren. Langſam und ungeſchickt, würde er ſeinen Feinden kaum entgehen können, wenn er nicht die Kunſt verſtände, wenigſtens in mürbem Boden ſich förm— lich in die Erde zu verſenken, d. h. ſich ſo raſch eine Höhle zu graben, daß er ſich unter der Erdoberfläche verborgen hat, ehe ein ihm auf den Leib rückender Widerſacher nahe genug ge— kommen iſt, um ihn zu ergreifen. Er führt eine nächtliche Lebensweiſe und geht des Tages nur ſelten auf Raub aus. Auf unſerem Jagdausfluge nach den Bogosländern wurde er zweimal geſehen, jedesmal gegen Abend, jedoch ehe die Sonne niedergegangen war. Nachts dagegen ſtreift er langſam und gemächlich umher und ſtellt kleinen Säugetieren, nament— lich Mäuſen, Springmäuſen und dergleichen, oder Vögeln, Schildkröten, Schnecken und Wür— mern nach, gräbt ſich Wurzeln oder Knollengewächſe aus oder ſucht Früchte. Eine Lieb— haberei beſtimmt ſeine ganze Lebensweiſe: er iſt nämlich ein leidenſchaftlicher Freund von Honig und aus dieſem Grunde einer der eifrigſten Bienenjäger. In baumleeren Gegenden Afrikas bauen die Bienenarten hauptſächlich in der Erde und zwar in verlaſſenen Löchern aller Art, wie es bei den Hummeln und Weſpen ja auch der Fall iſt. Solche Neſter ſind nun für den Honigdachs das Erwünſchteſte, was er finden kann, und er macht ſich, wenn er einen derartigen Schatz entdeckt hat, mit Luſt darüber her. Die Bienen wehren ſich zwar nach Kräften und ſuchen ihn mit ihrem Stachel beſtmöglichſt zu verwunden; ſein dicht behaartes, ſehr ſtarkes Fell aber iſt gegen Bienenſtiche der vorzüg— lichſte Schild, welchen es gibt, weil es auf der Fettſchicht unter ihm locker aufliegt wie kaum bei einem anderen Tiere. Man verſichert, daß ſich der Ratel förmlich in ſeinem Balge herum— drehen könne. Die Bienen ſind vollkommen ohnmächtig ſolchem Feinde gegenüber, und dieſer wühlt nun mit Gier in ihren Wohnungen umher und labt ſich nach Behagen an dem köſt— lichen Inhalte derſelben. Sparrmann berichtet über die Art und Weiſe der Jagden unſerer Honigdachſe ergötzliche Dinge, von denen weiter nichts zu bedauern iſt, als daß ſie bloß auf Erzählung der Hottentotten und holländiſchen Anſiedler gegründet und nicht wahr ſind. a „Die Bienen“, ſagt jener Reiſende, „geben dem Honigdachſe wenn auch nicht die ein— zige, ſo doch die hauptſächlichſte Nahrung, und ihr Feind iſt mit großer Schlauheit begabt, die unterirdiſchen Neſter aufzuſpüren. Gegen Sonnenuntergang verläßt er ſeine Höhle, in welcher er den Tag verträumte, und ſchleicht umher, um ſeine Beute von ferne zu beob— achten, wie das der Löwe auch thut. Er ſetzt ſich auf einen Hügel hin, ſchützt ſeine Augen 42 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 658 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder durch eine vorgehaltene Vorderpfote vor den Strahlen der tiefſtehenden Sonne und paßt ſorgfältig den Bienen auf. Bemerkt er nun, daß einige immer in derſelben Richtung hin- fliegen, ſo humpelt er dieſen gemächlich nach, beobachtet ſie und wird ſo allmählich bis zu ihrem Neſte geleitet, in welchem nun ein gegenſeitiger Kampf auf Leben und Tod ſtattfindet. Es wird erzählt, daß der Ratel ebenſowohl wie der Eingeborene Südafrikas zuweilen auf der Suche nach Honig von einem Vogel, dem Honigangeber, geleitet werde, welcher Klugheit genug beſitzt, um zu wiſſen, daß Menſchen und Tiere nach jenem Leckergerichte verlangen. \ N N N T INN UL N N \ N. N a = 6% A ' IM 66 N 1664585 6 0 Il 68 N u N] F | 6 0 un 1 1 0 N 6 Mh 6 Ir 0 74 h / a! V Der kleine Burſche, unfähig, eine Bienenfeſtung durch eigene Macht zu erobern, ſucht ſeinen Vorteil darin, aufgefundene Bienenſtöcke anderen, ſtärkeren Weſen anzuzeigen, um dann bei der Räumung des Neſtes mitzuſchmauſen. Zu dieſem Zwecke erregt er durch ſein Geſchrei die Aufmerkſamkeit der Honigliebhaber und fliegt in kurzen Abſätzen gemächlich vor ihnen her, von Zeit zu Zeit ſich niederlaſſend, wenn der ſchwerleibige Bodenbewohner ihm nicht ſo ſchnell folgen kann, und dann von neuem ſeine Führerſchaft aufnehmend. In der Nähe eines Bienenneſtes angekommen, läßt er ſeine Stimme um ſo freundlicher vernehmen und zeigt endlich geradezu auf den niedergelegten Schatz. Während dieſer gehoben wird, bleibt er ruhig in der Nähe und wartet, bis der habgierige Menſch oder Ratel genug hat, um dann ſein Anteil für den geleiſteten Dienſt ſich zu holen. Bei ſolchen Angriffen auf einen wütenden Schwarm von Bienen leiſtet dem Ratel die Dicke ſeines Felles vortreffliche Dienſte, und es iſt nicht bloß erwieſen, daß es den Bienen undurchdringlich iſt, ſondern auch wohl Honigdachs. Indiſcher Ratel. 659 bekannt bei allen Jägern, daß Hunde nicht im ſtande ſind, das verhältnismäßig ſchwache, nichtsſagende Tier zu bezwingen.“ Der Ratel ſtellt übrigens nicht bloß dem Honig nach, ſondern liebt auch kräftigere Nahrung. Carmichael ſagt, daß er von den Beſitzern der Hühnerhöfe als eines der ſchäd— lichſten Tiere betrachtet werde. In der Algoabai zankten ſich einmal Bauern um das Eigen: tum der Eier, welche die Hühner verlegt hatten. Der Ratel machte in einer Nacht dieſem Streite ein Ende, indem er einfach allen Hühnern, gegen 30 Stück, den Kragen abbiß und drei tote in ſeine Höhle ſchleppte. a Man verſichert, daß der Honigdachs mit 2 oder 3 Weibchen lebe und dieſe niemals aus den Augen laſſe. Zur Rollzeit ſoll er wild und wütend ſein, ſelbſt Menſchen anfallen und mit ſeinen Biſſen ſchwer verwunden. Übrigens wehrt er ſich ſeiner Haut, wenn er an— gegriffen wird. Es iſt nicht ratſam, ihn lebend packen zu wollen; denn er weiß von ſeinen Zähnen einen ungemein empfindlichen Gebrauch zu machen. Ehe er zum Beißen kommt, ſucht er ſich zu retten, indem er ſich, wo es der Boden erlaubt, durch unglaublich raſches Eingraben in die Erde verſenkt oder aber ſeine Stinkdrüſen gegen den Feind entleert. Man ſagt, daß der Honigdachs bloß im höchſten Notfalle ſich ſeines Gebiſſes bediene. Wenn dies wahr iſt, begreife ich ihn nicht; denn das Gebiß iſt ſo kräftig, daß es jedem Jäger und jedem Hunde Achtung einflößen und beide zur Vorſicht mahnen muß. Dagegen bin ich von der Lebenszähigkeit des Tieres vollkommen überzeugt. An den beiden Schüſſen, welche mein Freund van Arkel d'Ablaing eines Abends im Menſathale auf kaum 20 Schritt einem Honigdachſe zukommen ließ, hätte ein Löwe genug haben können; der Ratel aber war davongegangen, als wäre ihm nichts geſchehen. Wir durchſtöberten am nächſten Morgen das Gebüſch. Hierbei brauchten wir bloß der Naſe nachzugehen; denn der in der Nacht gefallene Regen hatte den Geſtank wohl etwas gedämpft, aber keineswegs vernichtet. Es roch noch immer ſo abſcheulich, daß nur unſer Eifer die Suche uns erträglich machen konnte. Die Bauern des Kaplandes ſollen ſich ein „Vergnügen“ daraus machen, dem Natel ihre Meſſer in verſchiedene Teile ſeines Leibes zu ſtoßen, weil ſie wiſſen, daß ſie hierdurch noch keineswegs ſeinen raſchen Tod herbeiführen. Bei getöteten, welche von Hunden ge— biſſen worden waren, konnte man niemals im Felle ein Loch bemerken. Starke Schläge auf die Schnauze ſollen ihn jedoch augenblicklich töten. Der indiſche Natel (Mellivora indica, M. ratel, Ursus indicus, Ursitaxus inauritus) ſoll in ſeiner Lebensweiſe ſich wie unſer Afrikaner verhalten, auch ein ſehr ſchäd— licher Beſucher der Geflügelhöfe ſein. Er wird jedoch von den Eingeborenen überdies be— ſchuldigt, die Gräber aufzuwühlen, um ſich an den Leichnamen zu ſättigen (2). Seine Ber: breitung erſtreckt ſich über ganz Indien weſtlich und nordweſtlich von der Bai von Bengalen bis zum Fuße des Himalaja, mit Ausnahme der Malabarküſte und Unterbengalens. Auf Ceylon kommt er nicht vor. Jung eingefangene Ratels werden zahm und ergötzen durch die Plumpheit und Abſon— derlichkeit ihrer Bewegungen. Sie pflegen höchſt ernſthaft und unermüdlich in ihrem Gefäng: nis auf einem und demſelben Pfade herumzulaufen und genau an beſtimmten Stellen gleich— mütig Purzelbäume zu ſchlagen. Haben ſie es einmal vergeſſen, ſo ſtutzen ſie, kehren um und holen das Verſäumte gewiſſenhaft nach. Ich beobachtete an Gefangenen, daß ſie mit be— wunderungswürdiger Regelmäßigkeit ihre höchſt komiſchen Purzelbäume immer genau auf derſelben Stelle ihres Käfigs machen, hundertmal nacheinander, falls ſie die Laune anwan— delt, ihren Käfig ſo oft zu durchmeſſen. Die beiden bekannteſten Arten ſind im Londoner Tiergarten zuſammengeſperrt, vertragen ſich vortrefflich und ergötzen durch ihren unver— wüſtlichen Humor. Ein Ratel, welchen ich pflegte, war viel langweiliger, unzweifelhaft nur 2 660 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. deshalb, weil ihm Geſellſchaft fehlte. Im ganzen läßt unſere Kenntnis der Honigdachſe noch ſehr viel zu wünſchen übrig. h Eine fernere Gattung wird gebildet durch den Stinkdachs, deſſen Merkmale folgende ſind: der Leib iſt unterſetzt, der Schwanz nur ein mit langen Haaren beſetzter Stummel, der Kopf ſehr geſtreckt, die Schnauze rüſſelartig verlängert; die Augen ſind klein, die kurzen, länglichen Ohren unter den Haaren verſteckt; die niederen und ſtarken Beine tragen an den mäßig großen Füßen mächtige Scharrkrallen, die Vorderfüße doppelt ſo lange als die Hinterfüße; ihre Zehen find bis zum letzten Gliede miteinander verwachſen. Das Gebiß be⸗ ſteht aus 34 Zähnen und zwar, außer der gewöhnlichen Anzahl von Schneide- und Eckzähnen, aus je 3 Lückzähnen im oberen und unteren Kiefer, 1 Backenzahn oben und 2 unten. In der Aftergegend iſt keine Drüſentaſche vorhanden, dagegen finden ſich an der Maſtdarmmün⸗ dung Abſonderungsdrüſen, welche durch einen beſonders entwickelten Ringmuskel ſehr ſtark zuſammengepreßt werden und die in ihnen enthaltene Flüſſigkeit hervorſpritzen können. Der Stinkdachs, auf Java Teledu und Segung, auf Sumatra Tellego, auf Borneo Saat und Gobang genannt (Mydaus meliceps, M. javanicus und telagon, Mephitis javanensis, Ursus foetidus), iſt ein kleines Mitglied ſeiner Unterfamilie von 37 em Länge, wovon auf das Stumpfſchwänzchen etwa 2 cm kommen. Die Färbung des dichten, langen Felles iſt, mit Ausnahme des Hinterhauptes und Nackens, ein gleichartiges Dunkelbraun. Ein weißer oder gelblichweißer Streifen verläuft längs des Rückens bis zur Spitze des Schwanzes. Die Unterſeite des Leibes iſt lichter als die obere. Der Pelz beſteht aus ſeidenweichem Woll- und grobem Grannenhaar, das an den Seiten und auf dem Nacken eine Art von Mähne bildet. Bock, der unſer Tier vornehmlich auf Borneo beobachtete, gibt noch an, daß das ganze Geſicht bis zu den Ohren unbehaart, die Schnauze rötlich fleiſchfarben ſei. Der Stinkdachs bewohnt Sumatra, Java und Borneo; ob er auch auf der Malayiſchen Halbinſel und andern Teilen des Feſtlandes vorkommt, muß unentſchieden bleiben. Sterndale hält es für möglich, daß er ſich in Tenaſſerim findet; Blanford führt ihn nicht an. Horsfield hat uns zuerſt mit der Lebensweiſe des eigentümlichen Geſchöpfes bekannt gemacht. Seinen Bau legt der Stinkdachs mit großer Vorſicht und vielem Geſchick in ge— ringer Tiefe unter der Oberfläche der Erde an. Wenn er einen Ort gefunden hat, welcher durch die langen und ſtarken Wurzeln der Bäume beſonders geſchützt iſt, ſcharrt er ſich hier zwiſchen den Wurzeln eine Höhle aus und baut ſich unter dem Baume einen Keſſel von Ku⸗ gelgeſtalt, welcher faſt 1m im Durchmeſſer hat und regelmäßig ausgearbeitet wird. Von hier aus führen Röhren von etwa 2 m Länge nach der Oberfläche und zwar nach verſchie— denen Seiten hin, deren Ausmündungen gewöhnlich durch Zweige oder trockenes Laub ver— borgen werden. Während des Tages verweilt er verſteckt in ſeinem Baue, nach Einbruch der Nacht beginnt er Jagd auf Larven aller Art und auf Würmer, zumal Regenwürmer, welche in der fruchtbaren Dammerde in außerordentlicher Menge vorkommen. Die Regen: würmer wühlt er wie ein Schwein aus der Erde und richtet dadurch Schaden in den Feldern an. Laut Bock wirft er 3—4 Junge; auch läßt er „ein Knurren hören wie ein Hund, bevor er zu bellen anfängt, und wenn er umherläuft, ſo grunzt und ſchnüffelt er beinahe wie ein Schwein“. Nach Horsfield iſt er auf Java ausſchließlich auf Höhen beſchränkt, welche mehr als 2000 m über dem Meere liegen, und kommt hier ebenſo regelmäßig vor wie gewiſſe Pflanzen. Alle Gebirgsbewohner kennen ihn und ſeine Eigentümlichkeiten; in der Tiefe weiß man von ihm ebenſowenig wie von einem fremdländiſchen Geſchöpfe: in Batavia, Sa⸗ marang oder Surabaya würde man vergeblich nach ihm fragen. Beobachtungen aus neuerer Stinkdachs. 661 Zeit widerſprechen jedoch dieſen Angaben ausdrücklich. H. O. Forbes ſagt vom Stink— dachſe: „Sein Vorkommen nach der Höhe iſt durchaus nicht ſo beſchränkt, wie behauptet wird, denn ich habe ihn auf Bergen und Hochebenen bis zu 500 Fuß über der See an— getroffen; in Oſtjava ſoll er nicht vorkommen.“ Karl Bock wendet ſich ebenfalls gegen Horsfields Mitteilung und verſichert, daß unſer Tier im ſüdöſtlichen Borneo, „wo die Saats ſo häufig wie die Ratten ſind“, in Höhen gefunden werde, „die 80 oder 100 Fuß nicht überſteigen. Auch auf Sumatra“, fährt er fort, „beträgt die höchſte Erhebung, wo der Saat angetroffen wird, nicht 1000 Fuß, und in dieſer Höhe kommt er nur ſelten vor.“ Alle Bewegungen des Stinkdachſes ſind langſam, und er wird deshalb öfters von den Eingeborenen gefangen, welche ſich keineswegs vor ihm fürchten, ſondern ſogar ſein Fleiſch Stinkdachs (Mydaus meliceps). ½ natürl. Größe. eſſen ſollen, weil ſie laut Forbes glauben, daß, wer ſich dazu überwinden könne, fortan gegen Krankheit gefeit ſei. | Horsfield beauftragte während ſeines Aufenthaltes in den Gebirgen von Prahu die Leute, ihm behufs ſeiner Unterſuchungen Stinkdachſe zu verſchaffen, und die Eingeborenen brachten ſie ihm in ſolcher Menge, daß er bald keinen einzigen mehr annehmen konnte. „Ich wurde verſichert“, ſagt dieſer Forſcher, „daß das Fleiſch des Teledu ſehr wohlſchmeckend wäre; man müſſe das Tier nur raſch töten und ſobald wie möglich die Stinkdrüſen ent— fernen, welche dann ihren hölliſchen Geruch dem übrigen Körper noch nicht mitteilen konnten. Mein indiſcher Jäger erzählte mir auch, daß der Stinkdachs ſeinen Stinkſaft höchſtens auf 60 em Entfernung ſpritzen könne. Die Flüſſigkeit ſelbſt iſt klebrig; ihre Wirkung beruht auf ihrer leichten Verflüchtigungsfähigkeit, welche unter Umſtänden die ganze Nachbarſchaft eines Dorfes verpeſten kann und in der nächſten Nähe ſo heftig iſt, daß einzelne Leute ge— radezu in Ohnmacht fallen, wenn ſie dem Geruche nicht ausweichen können. Die verſchie— denen Stinktiere in Amerika unterſcheiden ſich von unſerem Teledu bloß durch die Fähigkeit, ihren Saft weiter zu ſpritzen.“ Junghuhn beſtätigt dieſe Angaben und fügt hinzu, daß 662 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. man den heftigen, an Knoblauch erinnernden Geſtank bei günſtigem Winde eine halbe Meile weit wahrnehmen könne. Bock urteilt milder über den Geruch und vergleicht ihn mit „dem des peruaniſchen Guano, wenn derſelbe mit Salpeterſäure vermiſcht wird“. Forbes dagegen ſagt vom Stinkdachſe: „Er machte oft durch den heftigen Geſtank, mit welchem er ſelbſt in ſeiner beſten Laune ſeine Dämmerungsſpaziergänge wenigſtens auf eine (engliſche) Meile weit ringsum verpeſtet, meine Abendſtunden ganz unerträglich. Es war unnütz, ihn ver— ſcheuchen zu wollen, denn wenn ſein Gleichmut geſtört wurde, ſuchte er nicht ſein Lager auf, wie man wünſchte, ſondern im Gegenteile verdickte er die Luft mit ſeinem boshaften Ge⸗ ſtanke, welcher wochenlang an Kleidern, Geräten und Eßwaren feſthing.“ „Der Stinkdachs“, fährt Horsfield fort, „iſt ſanft und mild in ſeinem Weſen und kann, wenn man ihn jung einfängt, ſehr leicht gezähmt werden. Einer, welchen ich gefangen hatte und lange Zeit bei mir hielt, bot mir Gelegenheit, ſein Weſen zu beobachten. Er wurde ſehr bald liebenswürdig, erkannte ſeine Lage und ſeinen Wärter und kam niemals in ſo heftigen Zorn, daß er ſeinen Peſtdunſt losgelaſſen hätte. Ich brachte ihn mit mir von den Gebirgen Prahus nach Blederan, einer Ortſchaft am Fuße dieſes Gebirges, wo die Wärme bereits viel größer iſt als in der Höhe. Um eine Zeichnung von ihm anzufertigen, wurde er an einen kleinen Pfahl gebunden. Er bewegte ſich ſehr raſch und wühlte den Grund mit ſeiner Schnauze und ſeinen Nägeln auf, als wolle er Futter ſuchen, ohne den Nebenſtehenden die geringſte Beachtung zu ſchenken oder heftige Kraftanſtrengungen zu ſei⸗ ner Befreiung zu machen. Einen Regenwurm, welcher ihm gebracht wurde, verſpeiſte er gierig, das eine Ende desſelben mit dem Fuße haltend, während er das andere hinterfraß. Nachdem er ungefähr 10 — 12 Würmer verzehrt hatte, wurde er ruhig und machte ſich jetzt eine kleine Grube in die Erde, in welcher er ſeine Schnauze verſteckte. Dann ſtreckte er ſich bedachtſam aus und war wenige Augenblicke ſpäter in Schlaf verſunken.“ Man kann nicht ſagen, daß irgend ein Mitglied aus der Familie der Marder Wohl— gerüche verbreite; wir finden im Gegenteile ſchon unter den bei uns hauſenden Arten ſolche, welche „Stänker“ benannt werden und dieſen Namen mit Fug und Recht tragen. Was aber iſt unſer Iltis gegen einige ſeiner Verwandten, welche in Amerika und Afrika leben, und im Vergleiche mit dem oben beſprochenen Stinkdachſe des Südoſtens der Alten Welt! Sie find die wahren Stänker. Wenn man lieſt, welches Entſetzen fie verbreiten können, ſo— bald ſie ſich nur zeigen, begreift man erſt, was eine echte Stinkdrüſe beſagen will. Alle Berichte von amerikaniſchen Reiſenden und Naturforſchern ſtimmen darin überein, daß wir nicht im ſtande find, die Wirkung der Drüſenabſonderung dieſer Tiere uns gehörig aus⸗ zumalen. Keine Küche eines Scheidekünſtlers, keine Senkgrube, kein Aasplatz, kurz, kein Geſtank der Erde ſoll an Heftigkeit und Unleidlichkeit dem gleichkommen, welchen die äußer⸗ lich jo zierlichen Stinktiere zu verbreiten und auf Wochen und Monate hin einem Gegen: ſtande einzuprägen vermögen. Man bezeichnet den Geſtank mit dem Ausdrucke „Peſtgeruch“; denn wirklich wird jemand, welcher das Unglück hatte, mit einem Stinktiere in nähere Be⸗ rührung zu kommen, von jedermann gemieden wie ein mit der Peſt Behafteter. Die Stink— tiere ſind trotz ihrer geringen Größe ſo gewaltige und mächtige Feinde des Menſchen, daß ſie denjenigen, welchen ſie mit ihrem furchtbaren Safte beſpritzten, geradezu aus der Geſell⸗ ſchaft verbannen und ihm ſelbſt eine Strafe auferlegen, welche ſo leicht von keiner anderen übertroffen werden dürfte. Sie ſind fähig, ein ganzes Haus unbewohnbar zu machen oder ein mit den koſtbarſten Stoffen gefülltes Vorratsgewölbe zu entwerten. Die Stinktiere unterſcheiden ſich von den übrigen Dachſen durch merklich ſchlankeren Leib, langen, dicht behaarten Schwanz, große aufgetriebene Naſe, ſchwarze Grundfärbung Fc e Stinkdachs. Stinktiere: Surilho. 663 und weiße Bandzeichnung. Der Kopf iſt im Verhältnis zum Körper klein und zugeſpitzt, die Naſe auffallend häßlich, kahl und dick, wie aufgeſchwollen; die kleinen Augen haben durch— dringende Schärfe; die Ohren ſind kurz und abgerundet; die kurzen Beine haben mäßig große Pfoten mit fünf wenig geſpaltenen, faſt ganz miteinander verwachſenen Zehen, welche ziem— lich lange, aber keineswegs ſtarke, ſchwach gekrümmte Nägel tragen, und mindeſtens auf den Ballen nackten Sohlen. Das Gebiß beſteht aus 32—34 Zähnen. Der Fleiſchzahn des Ober— kiefers iſt kurz, aber breit, ſein innerer Zacken ſtark, jedoch flach; der un tere Fleiſchzahn hat vorn drei kleine ſpitze Zacken und hinten eine große, vertiefte, die halbe Krone einnehmende Kaufläche; der Kauzahn des Oberkiefers iſt ſehr ſtark, faſt quadratiſch, nur wenig breiter als lang, innen bogig gerundet; der untere Kauzahn ſtellt einen kleinen, kreisrunden und vertieften Höcker dar. Durch dieſe Eigentümlichkeiten der Kauzähne läßt ſich das Gebiß leicht und ſcharf von dem anderer Marder unterſcheiden. Die Stinkdrüſen haben bedeutende Größe, öffnen ſich innen in dem Maſtdarme und können durch einen beſonderen Muskel zuſammen— gezogen werden. Jede Drüſe ſtellt, laut Henſel, einen etwa haſelnußgroßen Hohlraum vor, deſſen Wand mit einer Drüſenſchicht ausgekleidet und an der Außenſeite mit einer ſtarken Muskellage umgeben iſt. Den Hohlraum füllt eine gelbe ölähnliche Flüſſigkeit, welche von dem Tiere durch Zuſammenpreſſen des Muskels mehrere Meter weit weggeſpritzt werden kann, unmittelbar hinter dem After einen dünnen, gelblichen Strahl bildet, bald in einen feinen Staubregen ſich verwandelt, wie wenn jemand Waſſer aus dem Munde hervorſprudelt, und ſomit einen großen Raum beſtreicht. Bei älteren Tieren und bei Männchen ſoll dieſer fürch— terliche Saft ſtärker ſein als bei jungen und bei Weibchen, ſeine Wirkung auch während der Begattungszeit ſich ſteigern. Als eigentliche Waldtiere kann man die Stinktiere nicht bezeichnen; ſie ziehen vielmehr die Gras- und Buſchgegenden den ausgedehnten vollwüchſigen Wäldern vor. Bei Tage lie— gen ſie in hohlen Bäumen, in Felsſpalten und in Erdhöhlen, welche ſie ſich ſelbſt graben, verſteckt und ſchlafen; nachts werden ſie munter und ſpringen und hüpfen höchſt beweglich hin und her, um Beute zu machen. Ihre gewöhnliche Nahrung beſteht in Würmern, Kerb— tieren, Lurchen, Vögeln und kleinen Säugetieren; doch freſſen ſie auch Beeren und Wurzeln. Nur wenn ſie gereizt werden oder ſich verfolgt ſehen und deshalb in Angſt geraten, gebrauchen ſie ihre ſinnbetäubende Drüſenabſonderung zur Abwehr gegen Feinde. Sie halten ſelbſt die blutdürſtigſten und raubgierigſten Katzen nötigen Falls in der beſcheidenſten Entfernung, und nur in ſehr ſcharfen Hunden, welche, nachdem ſie beſpritzt worden ſind, gleichſam mit Todesverachtung ſich auf ſie ſtürzen, finden ſie Gegner. Abgeſehen von dem Peſt— geſtanke, welchen ſie zu verbreiten wiſſen, verurſachen ſie dem Menſchen keinen erheblichen Schaden; ihre Drüſenabſonderung aber macht ſie entſchieden zu den von allen am meiſten gehaßten Tieren. Gegenwärtig unterliegt es keinem Zweifel mehr, daß die vielen Arten von Stinktieren, welche man unterſchieden hat, auf wenige zurückgeführt werden müſſen, weil ſich die außerordentliche Veränderlichkeit derſelben zur Genüge herausgeſtellt hat. In der Lebensweiſe ähneln ſich alle bekannten Arten, und es genügt daher vollſtändig, eine oder zwei von ihnen kennen zu lernen. Den größten Teil Südamerikas bewohnt ein Stinktier, der Surilho der Braſilier (Mephitis suffocans, M. nasuta, mesoleuca, marputio, molinae, patagonica, chi- lensis, amazonica, furcata, humboldtii und lichtensteinii, Conepatus nasutus, hum- boldtii und amazonicus, Thiosmus marputio und chilensis, Viverra marputio 2c. ), deſſen Gebiß aus 32 Zähnen beſteht, ein Tier von 40 cm Leibes-, 28 em Schwanzlänge und außerordentlich abändernder Färbung und Zeichnung. Das dichte, lange und reichliche, auf der Schnauze kurze, von hier allmählich länger werdende, an den Seiten 3, auf dem 664 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Rücken 4, am Schwanze 7 cm lange Haar ſpielt, laut Henſel, vom Schwarzgrau und Schwarzbraun bis zum glänzenden Schwarz. Die weißen Streifen beginnen an der Stirn und laufen getrennt in etwa Fingersbreite bis zur Schwanzwurzel; zuweilen verbreitern ſie ſich, ſo daß der Zwiſchenraum faſt ganz verloren geht, und verſchwinden ſchon in der Gegend der letzten Rippen; in ſeltneren Fällen fehlen ſie ganz, und das Tier ſieht einfarbig ſchwarz aus. Der Schwanz iſt meiſt an der Spitze weiß, oder die ſchwarzen und weißen Haare miſchen ſich ſo durcheinander, daß er grau erſcheint; zuweilen, namentlich wenn die weißen Streifen des Rückens wenig entwickelt ſind, iſt er ebenfalls rein ſchwarz. Henſel Surilho (Mephitis suffocans). ½ natürl. Größe. verſichert, daß man kaum zwei Surilhos finde, welche vollkommen übereinſtimmen. Unſere treffliche Abbildung überhebt mich einer weiteren Beſchreibung. 5 „In der Lebensweiſe“, jagt Henſel, „unterſcheidet ſich der Surilho nicht weſentlich von den Mardern. Er lebt in den Kamposgegenden des Tieflandes und der Serra und ver— meidet durchaus den dichten Urwald; doch iſt er immer an den Wald gebunden, denn er findet ſich bloß in vereinzelten Waldſtellen der Kampos. Hier erkennt man ſeine Anweſen⸗ heit ſehr leicht an kleinen trichterförmigen Löchern, welche er nahe am Waldrande in dem Grasboden macht, um Miſtkäfer zu ſuchen. Dieſe Löcher gleichen denen des Dachſes, wenn er ‚ſticht', wie der Jäger jagt; nur find fie weiter als dieſe, werden aber ohne Zweifel, wie auch vom Dachſe, mit ſeinen Vorderpfoten, nicht mit der Naſe gemacht. „Den Tag über ruhen die Stinktiere wie der Iltis in unterirdiſchen Bauen unter Fels⸗ ſtücken oder Baumwurzeln. Mit der Dämmerung aber gehen ſie ihrer Nahrung nach, welche Stinktiere: Surilho und Skunk. 665 bloß in Miſtkäfern zu beſtehen ſcheint; wenigſtens habe ich niemals etwas anderes in ihrem Magen gefunden.“ Im Norden Amerikas lebt als Gegenſtück des Surilho der übel berufene Skunk (Mephi— tis varians, M. macrura, vittata, mesomelas, occidentalis, mephitica, chinga, ame- ricana, hudsonica, mexicana, Viverra mephitis 2c.), deſſen Gebiß aus 34 Zähnen beſteht. Die Leibeslänge beträgt 40 em, die Schwanzlänge beinahe ebenſoviel. Der glänzende Pelz hat Schwarz zur Grundfarbe. Von der Naſe zieht ſich ein einfacher, ſchmaler, weißer Streifen zwiſchen den Augen hindurch, erweitert ſich auf der Stirn zu einem rautenförmigen Flecken, verbreitert ſich noch mehr auf dem Halſe und geht endlich in eine Binde über, welche ſich am Widerriſte in zwei breite Streifen teilt, die bis zu dem Schwanzende fortlaufen und dort ſich wieder vereinigen. Am Halſe, an der Schultergegend, an der Außenſeite der Beine, ſeltener auch an der Bruſt und am Bauche treten kleine, weiße Flecken hervor. Über den Schwanz ziehen ſich entweder zwei breite, weiße Längsſtreifen, oder er erſcheint unregel— mäßig aus Schwarz und Weiß gemiſcht. | Der Skunk iſt wegen der rückſichtsloſen Beleidigung eines unſerer empfindlichſten Sin— neswerkzeuge ſchon ſeit langer Zeit wohl bekannt geworden und macht noch heutzutage faſt in allen Reiſebeſchreibungen von ſich reden. Sein Verbreitungskreis iſt ziemlich ausgedehnt; am häufigſten wird er in der Nähe der Hudſonbai gefunden, von wo aus er ſich nach dem Süden hin verbreitet. Seine Aufenthaltsorte ſind höher gelegene Gegenden, namentlich Gehölze und Buſchwaldſtreifen längs der Flußufer, oder auch Felſengegenden, wo er in Spalten und Höhlen des Geſteins hauſt. Das Stinktier iſt ſich ſeiner furchtbaren Waffe ſo wohl bewußt, daß es keineswegs ſcheu oder feig iſt. Alle ſeine Bewegungen ſind langſam. Es kann weder ſpringen noch klettern, ſondern nur gehen und hüpfen. Beim Gehen tritt es faſt mit der ganzen Sohle auf, wölbt den Rücken und trägt den Schwanz nach abwärts gerichtet. Ab und zu wühlt es in der Erde oder ſchnüffelt nach irgend etwas Genießbarem herum. Trifft man nun zu— fällig auf das Tier, ſo bleibt es ruhig ſtehen, hebt den Schwanz auf, dreht ſich herum und ſpritzt nötigen Falls den Saft gerade von ſich. Wenn die Hunde es ſtellen, legt es, laut Henſel, den Schwanz wie ein ſitzendes Eichhörnchen über den Rücken, kehrt das Hinterteil den andrängenden Rüden entgegen und führt zornig ſonderbare, hüpfende Bewegungen aus, wie man ſie zuweilen in den Käfigen von Bären ſieht. Die Hunde kennen die gefährliche Waffe ihres Gegners ſehr gut und halten ſich meiſt in achtungsvoller Entfernung. Nur wenige von ihnen haben den Mut, das Stinktier zu greifen und zu töten. Niemals ver— ſchießt das angegriffene Tier ſeinen Peſtſaft voreilig, ſondern droht bloß, ſolange die Hunde einige Schritte ſich entfernt halten. Zuweilen greift das Stinktier an, ohne daß es irgendwie gereizt wurde, vielleicht weil es meint, in Gefahr zu kommen, möglicherweiſe aber auch aus reinem Übermute. „Als mein Sohn“, ſo erzählt Siedhof, „eines Abends langſam im Freien umherging, kam plötz— lich ein Stinktier auf ihn los und biß ſich in ſeinen Beinkleidern feſt. Er ſchüttelte es mit Mühe ab und tötete es durch einen Fußtritt. Als er aber nach Hauſe kam, verbreitete ſich von ſeinen durch das gefährliche Tier benetzten Kleidern ein ſo durchdringender, abſcheu— licher Knoblauchsgeruch, daß augenblicklich das ganze Haus erfüllt wurde, die befreundeten Familien, welche gerade zu Beſuch anweſend waren, ſofort davonliefen und die Einwohner, welche nicht flüchten konnten, ſich erbrechen mußten. Alles Räuchern und Lüften half nichts. Die Stiefel rochen, ſo oft ſie warm wurden, noch 4 Monate lang, trotzdem ſie in den Rauch gehängt und mit Chlorwaſſer gewaſchen wurden. Das Unglück hatte ſich im Dezember er— eignet; das Tier war im Garten vergraben worden: aber noch im nächſten Auguſt konnte man ſeine Ruheſtätte durch den Geruch auffinden.“ 666 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Auch Audubon erfuhr die Furchtbarkeit des Stinktieres an ſich ſelbſt. „Dieſes kleine, niedliche, ganz unſchuldig ausſehende Tierchen“, ſagt er, „iſt doch im ſtande, jeden Prahl⸗ hans auf den erſten Schuß in die Flucht zu ſchlagen, ſo daß er mit Jammergeſchrei Reißaus nimmt. Ich ſelbſt habe einmal, als kleiner Schulknabe, ſolch Unglück erlitten. Die Sonne war eben untergegangen. Ich ging mit einigen Freunden langſam meinen Weg. Da ſahen wir ein allerliebſtes, uns ganz unbekanntes Tierchen, welches gemütlich umherſchlich, dann ſtehen blieb und uns anſah, als warte es, wie ein alter Freund, um uns Geſellſchaft zu leiſten. Das Ding ſah gar zu unſchuldig und verführeriſch aus, und es hielt ſeinen buſchigen Schwanz hoch empor, als wolle es daran gefaßt und in unſeren Armen nach Hauſe ge— tragen ſein. Ich war ganz entzückt, griff voller Seligkeit zu — und patſch! da ſchoß das niedliche Vieh ſeinen Teufelsſaft mir in die Naſe, in den Mund, in die Augen. Wie vom Donner gerührt, ließ ich das Ungeheuer fallen und nahm in Todesangſt Reißaus.“ Fröbel hörte einmal ein Geräuſch hinter ſich und bemerkte, als er ſich umwandte, das ihm unbekannte Stinktier, welches, als er ſich nach ihm hinkehrte, augenblicklich zu knurren begann, mit dem Fuße ſtampfte und, ſobald er ſeinen Stock ergriff, ihm Kleider, Geſicht und Haare mit ſeiner entſetzlichen Flüſſigkeit beſpritzte. Voller Wut ſchlug er das Tier tot, eilte über den Platz und wollte dem Hauſe zu, verurſachte aber allgemeine Furcht. Die Thür wurde verrammelt, und nur aus dem Fenſter rief man ihm guten Rat zu. Waſſer, Seife, Kölniſches Waſſer halfen nichts; endlich wurde ein kräftiges Feuer angebrannt, und der arme, verſtänkerte Reiſende legte die ihm von einem Anſiedler geborgten Kleider an und räucherte die beſpritzten, nebſt Geſicht und Haar, im dichten Qualm einige Stunden lang, worauf dann wirklich der Geruch verſchwand. Die in Südamerika lebenden Stinktiere unterſcheiden ſich, was die Güte ihres Peſt— ſaftes anlangt, durchaus nicht von den nordamerikaniſchen. Azara berichtet vom Surilho in Paraguay, daß er von Kerfen, Eiern und Vögeln lebt und ſowohl tags wie nachts ſtill umherſchleicht. Er ergreift niemals die Flucht, nicht einmal vor dem Menſchen. Sobald er bemerkt, daß man ihm nachſtellt, macht er Halt, ſträubt ſein Haar, hebt den Schwanz in die Höhe, wartet, bis man nahe gekommen iſt, dreht ſich plötzlich um und ſchießt los. Selbſt nach vielmaligem Waſchen bleibt der Geſtank noch ſo ſtark, daß er das ganze Haus erfüllt. Ein Hund, welcher 8 Tage vorher beſpritzt, ſehr oft gewaſchen und noch öfter mit Sand gerieben worden war, verpeſtete eine Hütte noch derartig, daß man es nicht in ihr aushalten konnte. Azara glaubt, daß man den Geſtank wohl eine halbe engliſche Meile weit riechen könne. „Der Geruch des Peſtſaftes“, ſagt Henſel von dem Surilho, „iſt ein überaus heftiger und durchdringender; doch hat man ſeine Stärke mitunter übertrieben, denn er iſt nicht unbedingt unerträglich. Manche Perſonen bekommen allerdings Kopfweh und Erbrechen, wenn das Stinktier in ihrer Nähe ſeine Afterdrüſen ausleert; der Tierkundige aber wird ſich ſchwerlich dadurch abhalten laſſen, die beachtenswerten Tiere zu jagen und zu ſammeln. Hunde, welche von dem Safte getroffen werden, ſcharren den Boden auf und wälzen ſich wie raſend auf demſelben umher, um den an ihrem Pelze haftenden Geruch zu entfernen. Ganz beſonders haftet der Peſtgeruch an Tuchkleidern, welche man in den Rauch zu hängen pflegt, um ſie wieder zu reinigen. Wahrſcheinlich wirkt dabei nicht der Rauch, ſondern die Hitze des Feuers, durch welche der flüſſige Stoff verdunſtet. Der Geruch des Drüſenſaftes eines Stinktieres iſt, wie jede Sinneswahrnehmung, nicht zu beſchreiben; allein man kann ſich ihn vorſtellen als einen Iltisgeſtank in vielfacher Verſtärkung. Ungereizt riecht das Tier durchaus nicht.“ Pechuel-Loeſche nennt den Geruch nicht jo entſetzlich und unerträg⸗ lich, wie er gemeiniglich geſchildert wird, und vergleicht ihn mit dem Geruche eines Gemiſches von Knoblauch und Schwefelkohlenſtoff. Stinktiere: Peſtgeruch. Zorilla. 667 Es iſt noch nicht ausgemacht, ob die Stinktiere auch einander anſpritzen, und es wäre jedenfalls wichtig, dies genau zu erfahren. Freilich finden wir, daß die Gerüche, welche ein Tier verbreitet, ihm gewöhnlich durchaus nicht läſtig fallen, ja ſogar gewiſſermaßen wohlrie— chend erſcheinen: demungeachtet wäre es doch möglich, daß ein Stinktiermännchen durch eine gehörige Ladung Peſtſaft von einem ſpröden Weibchen hinlänglich abgeſchreckt werden könnte. In der Gefangenſchaft entleeren die Stinktiere ihre Drüſen nicht, falls man ſich ſorg— fältig hütet, ſie zu reizen. Sie werden nach kurzer Zeit ſehr zahm und gewöhnen ſich einiger— maßen an ihren Pfleger, obgleich ſie anfangs mit dem Hinterteile vorangehen, den Schwanz in die Höhe gerichtet, um ihr Geſchütz zum Losſchießen bereit zu halten. Nur durch Schla— gen oder ſehr ſtarke Beängſtigung ſollen ſie veranlaßt werden, von ihrem Verteidigungs— mittel Gebrauch zu machen. Einzelne laſſen ſich, wie ihre Pfleger verſichern, ohne alle Fährlichkeit behandeln. Heu iſt ihr liebſtes Lager. Sie bereiten ſich ein ordentliches Bettchen und rollen ſich dann wie eine Kugel zuſammen. Nach dem Freſſen putzen ſie ſich die Schnauze mit den Vorderfüßen; denn ſie ſind reinlich und halten ſich ſtets zierlich und glatt, legen auch ihren Unrat niemals in ihrem Lager ab. Man füttert ſie mit Fleiſch; am liebſten freſſen ſie Vögel. Sie verzehren oft mehr, als ſie verdauen können, und erbrechen ſich dann gewöhn— lich nach einer ſolchen Überladung. Ihre Gier iſt aber immer noch ſo groß, daß fie das Erbrochene wieder auffreſſen, wie es die Hunde auch thun. Bei reichlicher Nahrung ſchlafen ſie den ganzen Tag und gehen erſt des Abends herum, ſelbſt wenn ſie keinen Hunger haben. Das Fell des nordamerikaniſchen Stinktieres liefert einen recht guten Pelz; man muß jedoch beim Fange wie bei der Jagd ſehr vorſichtig ſein und das Tier ſchnell töten, bevor es ſich ängſtigt und die Drüſe entleert. Anfang der ſechziger Jahre kamen nach Lomer 120,000 Felle jährlich in den Handel zum Preiſe von 4—8 Mark; gegenwärtig iſt die Aus— beute auf ungefähr das Sechsfache geſtiegen, der Preis aber unverändert geblieben. * In Afrika finden wir ſtatt der Stinktiere die Bandiltiſſe, jenen in Geſtalt und Anſehen ſehr nahe verwandte Tiere mit behaarten Sohlen und eher marder- als ſtinktierähnlichem, aus 34 Zähnen beſtehendem Gebiſſe. Der innere Höckeranſatz des länglichen Fleiſchzahnes richtet ſich nach vorn. Die Wurzeln der niederen Kegelzacken der Lückzähne zeichnen ſich durch ihre Dicke aus. Im Gerippe erſcheinen die Bandiltiſſe als Mittelglieder zwiſchen Mardern und Stinktieren; in ihrer Lebensweiſe ſcheinen ſie mehr den erſteren als den letzteren zu ähneln. Die am beſten beſtimmte Art der Gattung iſt die Zorilla, der „Maushund“ der An— ſiedler des Vorgebirges der Guten Hoffnung (Rhabdogale mustelina, Viverra, Mu- stela, Putorius und Mephitis zorilla, Viverra und Zorilla striata, Zorilla capensis und leucomelas, Ictonyx capensis 2c.), ein Tier von 35 cm Leibes- und 25 em Schwanz— länge. Der Leib iſt lang, jedoch nicht ſehr ſchlank, der Kopf breit, die Schnauze rüſſelförmig verlängert; die Ohren ſind kurz zugerundet, die Augen mittelgroß mit längs geſpaltenem Stern; die Beine ſind kurz und die Vorderfüße mit ſtarken, ziemlich langen, aber ſtumpfen Krallen bewehrt; der Schwanz iſt ziemlich lang und buſchig, der ganze Pelz dicht und lang. Seine Grundfärbung, ein glänzendes Schwarz, wird gezeichnet durch mehrere weiße Flecken und Streifen, welche mehr oder weniger abändern. Zwiſchen den Augen befindet ſich ein ſchmaler, weißer Flecken, ein anderer zieht ſich von den Augen nach den Ohren hin; beide fließen zuweilen zuſammen und bilden auf der Stirn ein einziges weißes Band, welches nach der Schnauze zu in eine Schneppe ausläuft. Auch die Lippen ſind häufig weiß geſäumt. Der obere Teil des Körpers iſt ſehr verſchieden, immer aber nach einem gewiſſen Plane ge— zeichnet. Bei den einen zieht ſich über das Hinterhaupt eine breite, weiße Querbinde, aus welcher vier Längsbinden entſpringen, die über den Rücken verlaufen, ſich in der Mitte 668 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. des Leibes verbreitern und durch drei ſchwarze Zwiſchenſtreifen getrennt werden; die beiden äußeren Seitenbinden vereinigen ſich auf der Schwanzwurzel und ſetzen ſich dann auf dem Schwanze jederſeits als weißer Streifen fort. Bei anderen iſt der ganze Hinterkopf und Nacken, ja ſelbſt ein Teil des oberen Rückens weiß, und dann entſpringen erſt am Widerriſte die drei dunkeln Binden, welche ſich nun ſeitlich am Schwanze noch fortſetzen. Letzterer iſt bald gefleckt und bald längs geſtreift. Zorilla (Rhabdogale mustelina). ½ natürl. Größe. Der Bandiltis verbreitet ſich über ganz Afrika, geht auch noch über die Landenge von Suez weg, findet ſich in Kleinaſien, ſoll ſogar in der Nähe von Konſtantinopel, ſelbſtver⸗ ſtändlich nur auf der aſiatiſchen Seite, vorkommen. Felſige Gegenden bilden ſeinen Lieb- lingsaufenthalt. Hier lebt er entweder im Geklüfte oder in ſelbſtgegrabenen Löchern unter Bäumen und Gebüſchen. Seine Lebensweiſe iſt eine rein nächtliche, und daher kommt es, daß er im ganzen nur ſelten geſehen wird. Kolbe iſt der erſte, welcher unſer Tier erwähnt. Seine Nahrung beſteht in kleinen Säugetieren, namentlich in Mäuſen, kleinen Vögeln und deren Eiern, in Lurchen und Kerbtieren. Dem Hausgeflügel wird er nicht ſelten gefährlich, weil er nach Marderart in die Bauernhöfe einſchleicht und wie ein Iltis mordet. 5 Bandiltis. Fiſchotter. 669 In ſeinen Bewegungen ähnelt er den Mardern nicht; denn er iſt weniger behende und kann eher träge genannt werden. Das Klettern verſteht er nicht, und auch vor dem Waſſer hat er große Scheu, obwohl er, wenn es ſein muß, recht fertig ſchwimmt. Seiner abſcheu— lichen Waffen bedient er ſich ganz in derſelben Weiſe wie das Stinktier. „Befindet er ſich auf einem Felde oder einer Wieſe“, ſagt Kolbe, „und bemerkt er, daß ſich ihm ein Hund oder ein wildes Tier nähert, welches ihn umbringen will, ſo ſpritzt er ſeinen Feinden einen ſo peſtartigen Geſtank entgegen, daß ſie genug zu thun haben, die Naſe an der Erde und den Bäumen abzureiben, um den Geſtank nur einigermaßen wieder loszuwerden. Nähert ſich ihm der Feind wieder oder kommt wohl noch ein zweiter hinzu, ſo ſchießt er zum zwei— tenmal auf die Gegner und gibt wieder einen Geſtank von ſich, welcher durchaus nicht beſſer iſt als der erſte. Auf dieſe Weiſe verteidigt er ſich ſehr tapfer gegen ſeine Wider— ſacher. Nimmt ein Jäger einen erſchoſſenen Bandiltis in die Hand, ſo hängt ſich ein ſolcher Geſtank an dieſelbe, daß er ihn nicht los wird, ſelbſt wenn er ſich mit Seife wäſcht. Daher läßt man ihn liegen, wenn man ihn geſchoſſen hat. Denn wer nur einmal etwas von die— ſem Geſtanke bekommen hat, wird ihm gewiß ein andermal von ſelbſt aus dem Wege gehen und ihn ungehindert ſein Weſen treiben laſſen.“ Wie bei den Stinktieren, ſind auch bei der Zorilla hauptſächlich die Männchen die Stänker und zwar ganz beſonders in der Paarungszeit, wahrſcheinlich, weil dann ihr gan— zes Weſen außerordentlich erregt iſt. Möglich iſt es auch, daß das Weibchen die Düfte, welche uns entſetzlich vorkommen, ganz angenehm findet. Über die Fortpflanzung unferer Tiere weiß man leider nichts Sicheres. Dagegen ift es bekannt, daß die Zorilla in Südafrika von manchen holländiſchen Anſiedlern in ihren Häuſern gehalten wird, um Ratten und Mäuſe zu vertilgen. Man ſagt, daß ſie niemals einen höheren Grad von Zähmung erreiche, ſondern immer ſtumpfſinnig und gleichgültig gegen Liebkoſungen und gute Behandlung bleibe. Die vielen Namen, welche der Bandiltis außer dem genannten trägt, bezeichnen ihn in allen Sprachen als einen Stänker. In der dritten Unterfamilie der Marder vereinigt man die Otter (Lutridae). Die hierher gehörigen Arten, einige 20 an der Zahl, kennzeichnen ſich durch den geſtreckten, flachen, auf niederen Beinen ruhenden Leib, den platten, ſtumpfſchnauzigen Kopf mit kleinen vorſtehenden Augen und kurzen, runden Ohren, die ſehr ausgebildeten Schwimmhäute zwi— ſchen den Zehen, den langen, zugeſpitzten, mehr oder weniger flachgedrückten Schwanz und durch das kurze, ſtraffe, glatte, glänzende Haar. Ihre Vorder- und Hinterbeine ſind fünf— zehig, die beiden mittleren Zehen nur wenig länger als die ſeitlichen. In der Aftergegend iſt keine Drüſentaſche vorhanden, es finden ſich aber zwei Abſonderungsdrüſen, welche neben dem After münden. Im Gebiß und Knochenbau ähneln die Otter noch ſehr den übrigen Mardern; jedoch iſt der letzte obere Backenzahn groß und viereckig, und gibt ſich auch im Gerippe der auffallend flache Schädel mit breitem Hirnkaſten, verengerter Stirngegend und kurzem Schnauzenteile als ſehr eigentümliches Merkmal kund. Die Otter bewohnen Flüſſe und Meere und verbreiten ſich mit Ausnahme von Auſtra— lien und des höchſten Nordens über faſt alle Teile der Erde. Nur gezwungen entfernen ſie ſich von dem Waſſer und auch dann bloß in der Abſicht, um ein anderes Gewäſſer auf— zuſuchen. Sie ſchwimmen und tauchen meiſterhaft, können lange Zeit unter dem Waſſer aushalten, laufen, ihrer kurzen Beine ungeachtet, ziemlich ſchnell, ſind ſtark, mutig und kühn, verſtändig und zur Zähmung geeignet, leben aber faſt überall in geſpannten Verhältniſſen mit dem Menſchen, weil ſie dieſem einen ſo großen Schaden zufügen, daß derſelbe durch den koſtbaren Pelz, welchen ſie liefern, nicht im entfernteſten aufgewogen werden kann. 670 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Europa beherbergt eine einzige Art der Unterfamilie, die, oder wie die meiſten Jäger ſagen, den Fiſchotter, Fluß- oder Landotter und Fiſchdieb (Lutra vulgaris, Mus- tela und Viverra lutra, Lutra nudipes), einen Waſſermarder von reichlich 1,2 m Länge, wovon 40—43 cm auf den Schwanz zu rechnen find. Der Kopf iſt länglichrund, die Schnauze abgerundet, das Auge klein, aber lebhaft, das ſehr kurze, abgerundete, durch eine Haut⸗ falte verſchließbare Ohr faſt ganz im Pelze verſteckt, der Leib ziemlich ſchlank, aber flach, der Schwanz mehr oder weniger rundlich, an der Spitze ſtark verſchmälert; die ſehr kurzen Beine, deren Zehen durch bis zu den Nägeln vorgezogene Schwimmhäute miteinander ver⸗ bunden werden, treten mit der ganzen Sohle auf. In dem ziemlich kurzen und ſehr flachen Schädel iſt das Hinterhaupt ungewöhnlich ſtark und breit entwickelt, die Stirn nur wenig niedriger als der Scheitel, die Naſe vorn kaum merklich abſchüſſig; im Gebiſſe, welches aus 36 Zähnen und zwar 3 Schneide-, 1 Eck-, 3 Lückzähnen, dem Höcker- und noch 1 Backen⸗ zahne oben und unten in jedem Kiefer beſteht, iſt der äußere obere Vorderzahn bedeutend ſtärker als die vier mittelſten, und tritt der zweite untere Vorderzahn aus der Zahnreihe 0 — >> ae 2 S zurück; der ſehr ſtark entwickelte Höckerzahn des Oberkiefers iſt quergeſtellt, vierſeitig, rhom⸗ biſchen Querſchnittes und nur wenig breiter als lang. Als bezeichnend für die Gattung gilt noch die nackte, netzartig geriſſene und flachwarzige Haut an der Naſenſpitze über dem behaarten Lippenrande, zu deren Seiten die länglichen, bogigen Naſenlöcher ſich öffnen, weil die Form dieſes Naſenfeldes für die Unterſcheidung anderer Otter von Wichtigkeit iſt und zur Aufſtellung beſonderer Untergattungen Veranlaſſung gegeben hat. Ein dichter und kurz anliegender, aus derbem, ſtarrem, glänzendem Oberhaare von dunkelbrauner Färbung be⸗ ſtehender Pelz deckt den Leib; ſeine Färbung lichtet ſich nur auf der Unterſeite etwas und geht unter dem Halſe und an den Kopfſeiten ins Weißlichgraubraune über, während der im Pelze verſteckte Ohrrand lichtbraun ausſieht; ein heller, verwaſchen weißlicher Flecken ſteht über der Mitte der Unterlippe, einzelne unregelmäßige rein weiße oder weißliche Fleckchen finden ſich am Kinne und zwiſchen den Unterkieferäſten. Das ſehr feine Wollhaar iſt an der Wurzel lichtbraungrau, an der Spitze dunkler braun. Manche Tiere haben eine mehr grau⸗ braune als dunkelbraune Färbung. Abänderungen kommen ebenfalls vor: ſo wurde mir einmal ein Balg zugeſchickt, welcher auf der ganzen Oberſeite ziemlich große, runde, grau⸗ gelblichweiße Flecken zeigte. a In der Weidmannsſprache heißt der männliche Fiſchotter Rüde, der weibliche Fähe oder Fehe, der Schädel Grind, der Schwanz Rute, das Fleiſch Kern, das Fell Balg, das weibliche Geſchlechtsglied Nuß. Der Fiſchotter ranzt und die Fähe bringt Junge, er ſteigt aus oder an das Land, wenn er das Waſſer verläßt, geht über Land, wenn er auf dem 2 Trockenen eine Strecke zurücklegt, ſteigt, fällt oder fährt in das Waſſer; er wittert, ſcherzt oder ſpielt, pfeift, fiſcht, hat eine Fährte und einen Bau, keine Wohnung oder Höhle. Ze 5 ee 3 05 0 1 7 En 0 W 8 * 9 A Bi N . 15 h * IN We, 1 1 * 0 1 * 81 7 5 . : 1 8 1 * 0 a „ 1 5 a . 1 + 7 ö BR wa . 5 5 rg en 0 N ' 8 — & * 1 „ he Bi 0 . » » E * 0 x — = = ” 1 2 * 0 * — N * Fi „ * * . — . 1 » 0 — . * * N 8 * * * 0 N ‘ . 8 fi * „ | N I N geh a ‘ N | N a . „ 4 4 . “ . ö x . 5 > — — — u 8 1 * „ . . 2 5 = Er 8 2 x „ 5 + 8 „ 1 5 h 0 . 9 8 2 77 „ N r „ E { 7 . 1 Fiſchotter: Verbreitung. Lieblingsplätze. Bewegung. 671 Unſer Fiſchotter bewohnt ganz Europa und außerdem den größten Teil von Nord— und Mittelaſien, ſein Verbreitungsgebiet nach Oſten hin bis zur Mündung des Amur, nach Südoſten hin mindeſtens bis in die nordweſtlichen Teile des Himalaja ausdehnend. Blanford iſt ſogar im Zweifel, ob zu ſeinem Wohngebiete nicht auch Indien überhaupt zu rechnen ſei, da eine der dort vorkommenden Arten (Lutra nair, indica) im allgemei- nen zwar von etwas geringerer Größe als unſer Tier iſt, aber nicht Merkmale aufweiſt, die beſtändig genug wären, um beim Vergleichen vieler Stücke eine Trennung gerechtfertigt erſcheinen zu laſſen. In den Polarländern ſcheint unſer Fiſchotter nicht weit nach Norden vorzudringen, obwohl er einzeln noch in Lappland lebt; in Sibirien geht er nur bis gegen den Polarkreis hinauf. In Indien, China und Japan wird er durch nahe verwandte Arten vertreten, in Afrika und Amerika durch ſolche, welche man beſonderen Untergattungen zu— gezählt hat. In Mittel- und Südeuropa hauſt er in jedem nahrungverſprechenden Gewäſſer, auch in Flüſſen und Bächen der bewohnteſten Teile ſtark bevölkerter Staaten, in Mittelaſien fehlt er an geeigneten Orten ebenſowenig. Der erwähnte indiſche Otter geht, laut Blan— ford, ſogar in das Brack- und Seewaſſer, lebt in Flußmündungen, die unter der Herr— ſchaft der Gezeiten ſtehen, in Priehlen, und beſucht gelegentlich das Meer. Der Fiſchotter liebt vor allem Flüſſe, deren Ufer auf große Strecken hin mit Wald be— deckt ſind. Hier wohnt er in unterirdiſchen Gängen, welche ganz nach ſeinem Geſchmacke und im Einklange mit ſeinen Sitten angelegt werden. Die Mündung befindet ſich ſtets unter der Oberfläche des Waſſers, gewöhnlich in einer Tiefe von / m. Von hier aus ſteigt ein etwa 2 m langer Gang ſchief nach aufwärts und führt zu dem geräumigen Keſſel, wel: cher regelmäßig mit Gras ausgepolſtert und ſtets trocken gehalten wird. Ein zweiter ſchmaler Gang läuft vom Keſſel aus nach der Oberfläche des Ufers und vermittelt den Luftwechſel. Gewöhnlich benutzt der Fiſchotter die vom Waſſer ausgeſchwemmten Löcher und Höhlungen im Ufer, welche er einfach durch Wühlen und Zerbeißen der Wurzeln verlängert und er— weitert; in ſeltenen Fällen bezieht er auch verlaſſene Fuchs- oder Dachsbaue, wenn ſolche nicht weit vom Waſſer liegen. Unter allen Umſtänden beſitzt er mehrere Wohnungen, es ſei denn, daß ein Gewäſſer außerordentlich reich an Fiſchen iſt, er alſo nicht genötigt wird, größere Streifereien auszuführen. Bei hohem Waſſer, welches ſeinen Bau überſchwemmt, flüchtet er ſich auf naheſtehende Bäume oder in hohle Stämme und verbringt hier die Zeit der Ruhe und Erholung nach ſeinen Jagdzügen im Waſſer. So viel Arger ein Fiſchotter ſeiner großen Schädlichkeit wegen Beſitzern von Fiſchereien und leidenſchaftlichen Anglern verurſacht, ſo anziehend wird er für den Forſcher. Sein Le— ben iſt ſo eigentümlicher Art, daß es eine eigene Beobachtung verlangt und deshalb jeden an der ſchädlichen Wirkſamkeit des Tieres unbeteiligten Naturfreund feſſeln muß. An dem Fiſchotter iſt alles merkwürdig, ſein Leben und Treiben im Waſſer, ſeine Bewegungen, ſein Nahrungserwerb und ſeine geiſtigen Fähigkeiten. Er gehört unbedingt zu den anziehendſten Tieren unſeres Erdteiles. Daß er ein echtes Waſſertier iſt, ſieht man bald, auch wenn man ihn auf dem Lande beobachtet. Sein Gang iſt der kurzen Beine wegen ſchlangenartig krie— chend, aber keineswegs langſam. Auf Schnee oder Eis rutſcht er oft ziemlich weit dahin, wobei ihm das glatte Fell gut zu ſtatten kommt und ſelbſt der kräftige Schwanz zuweilen Hilfe gewähren muß. Dabei wird der breite Kopf geſenkt getragen, der Rücken nur wenig gekrümmt, und ſo gleitet und huſcht er in wirklich ſonderbarer Weiſe ſeines Weges fort. Doch darf man nicht glauben, daß er ungeſchickt wäre; denn die Geſchmeidigkeit ſeines Leibes zeigt ſich auch auf dem Lande. Er kann den Körper mit unglaublicher Leichtigkeit drehen und wenden, wie er will, und iſt im ſtande, ohne Beſchwerde ſich aufzurichten, minutenlang in dieſer Stellung zu verweilen und, ohne aus dem Gleichgewichte zu kommen, ſich vor- und rückwärts zu wenden, zu drehen oder auf- und niederzubeugen. Nur im höchſten Notfalle 672 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. macht er auch noch von einer anderen Fertigkeit landlebender Tiere Gebrauch, indem er durch Einhäkeln ſeiner immer noch ziemlich ſcharfen Krallen an ſchiefſtehenden Bäumen, aber frei⸗ lich ſo tölpiſch und ungeſchickt als möglich, emporklettert. Ganz anders bewegt er ſich im Waſſer, ſeiner eigentlichen Heimat, welche er bei der geringſten Veranlaſſung flüchtend zu erreichen ſucht, um der ihm auf dem feindlichen Lande drohenden Gefahr zu entgehen. Der Bau ſeines Körpers befähigt ihn in unübertrefflicher Weiſe zum Schwimmen und Tauchen: der ſchlangengleiche, breite Leib mit den kurzen, durch große Schwimmhäute zu kräftigen Rudern umgewandelten Füßen, der ſtarke und ziemlich lange Schwanz, welcher als treffliches Steuer benutzt werden kann, und der glatte, ſchlüpf-⸗ rige Pelz vereinigen alle Eigenſchaften in ſich, welche ein raſches Durchgleiten und Zerteilen der Wellen ermöglichen. Zur Ergreifung der Beute dient ihm das ſcharfe, vortreffliche und kräftige Gebiß, welches das einmal Erfaßte, und ſei es noch ſo glatt und ſchlüpfrig, niemals wieder fahren läßt. In den hellen Fluten der Alpenſeen oder des Meeres hat man zuweilen Gelegenheit, ſein Treiben im Waſſer zu beobachten. Er ſchwimmt ſo meiſterhaft nach allen Richtungen hin, daß er die Fiſche, denen er nachfolgt, zu den größten Anſtrengungen zwingt, falls ſie ihm entgehen wollen; und wenn er nicht von Zeit zu Zeit auf die Oberfläche kom— men müßte, um Atem zu ſchöpfen, würde wohl ſchwerlich irgend welcher Fiſch ſchnell genug ſein, ihm zu entrinnen. Dem Fiſchotter iſt vollkommen gleichgültig, ob er auf- oder nieder⸗ ſteigt, ſeitwärts ſich wenden, rückwärts ſich drehen muß; denn jede nur denkbare Bewe— gung fällt ihm leicht. Gleichſam ſpielend tummelt er ſich im Waſſer umher. Wie ich an Gefangenen beobachtete, ſchwimmt er manchmal auf einer Seite, und oft dreht er ſich, ſchein— bar zu ſeinem Vergnügen, ſo herum, daß er auf den Rücken zu liegen kommt, zieht hierauf die Beine an die Bruſt und treibt ſich noch ein gutes Stück mit dem Schwanze fort. Dabei iſt der breite Kopf in ununterbrochener Bewegung, und die Schlangenähnlichkeit des Tieres wird beſonders auffallend. Auch bei langem Aufenthalte im Waſſer bleibt das Fell glatt und trocken. Zur Nachtzeit will man bemerkt haben, daß es bei raſchen Bewegungen einen elektriſchen Schein von ſich gibt. Die Waſſerſchicht, in welcher ein Fiſchotter ſchwimmt, iſt leicht feſtzuſtellen, weil von ihm beſtändig Luftblaſen aufſteigen, und auch das ganze Fell eine Art Umhüllung von feinen Luftbläschen wahrnehmen läßt. Zur Zeit des Winters ſucht er, wenn die Gewäſſer zugefroren ſind, die Löcher im Eiſe auf, ſteigt durch ſie unter das Waſſer und kehrt auch zu ihnen zurück, um Luft zu ſchöpfen. Solche Eislöcher weiß er mit unfehlbarer Sicherheit wieder aufzufinden, und ebenſo geſchickt iſt er, andere, welche er auf ſeinem Zuge trifft, zu entdecken. Ein Eisloch braucht bloß ſo groß zu ſein, daß er ſeine Naſe durchſtecken kann, um zu atmen: dann iſt das zugefrorene Gewäſſer vollkommen geeignet, von ihm bejagt zu werden. Im Freien vernimmt man die Stimme des Fiſchotters viel ſeltener als in der Ge— fangenſchaft, wo man ihn weit leichter aufregen kann. Wenn er ſich recht behaglich fühlt, läßt er ein leiſes Kichern vernehmen; verſpürt er Hunger, oder reizt man ſeine Freßgier, ſo ſtößt er ein lautes Geſchrei aus, welches wie die oft und raſch nacheinander wiederholte Silbe „girrk“ klingt und ſo gellend iſt, daß es die Ohren beleidigt; im Zorne kreiſcht er laut auf; verliebt, pfeift er hell und wohlklingend. Die Sinne des Fiſchotters ſind ſehr ſcharf; er äugt, vernimmt und wittert ausgezeichnet. Schon aus einer Entfernung von mehreren hundert Schritt gewahrt er die Annäherung eines Menſchen oder Hundes, und eine ſolche Erſcheinung iſt für ihn dann ſtets die Aufforderung zur ſchleunigſten Flucht nach dem Waſſer. Die unabläſſigen Verfolgungen, denen er aus— geſetzt iſt, haben ihn ſehr ſcheu und vorſichtig, aber auch ſehr liſtig gemacht, und ſo kommt es, daß man tagelang auf ihn lauern kann, ohne ihn wahrzunehmen. Zwar trifft man ihn zuweilen auch bei Tage außerhalb ſeines Baues oder des Waſſers, behaglich hingeſtreckt Fiſchotter: Stimme. Sinnesſchärfe. Streifzüge. Raubluſt. 673 auf einem alten Stocke oder einer Kaupe, hier ſich ſonnend, manchmal ſogar ſo weit ſich ver— geſſend, daß er von heranſchleichenden Menſchen erſchlagen werden kann: dies aber ſind ſel— tene Ausnahmen. In der Regel zieht er erſt nach Sonnenuntergang zum Fiſchfange aus und betreibt dieſen während der Nacht, am liebſten und eifrigſten bei hellem Mondſcheine. Gelegentlich ſolcher Jagden nähert er ſich den menſchlichen Wohnungen nicht ſelten bis auf wenige Schritte, durchzieht auch Ortſchaften, welche an größeren Flüſſen oder Strömen lie— gen, regelmäßig, meiſt ohne daß man von ſeinem Vorhandenſein etwas merkt. Unter Um— ſtänden legt er ſeinen Bau in der Nähe einer Mühle an. Jäckel berichtet, daß ein Müller drei junge, wenige Tage alte Otter in der Nähe ſeines Mahlwerkes erſchlagen hat, und teilt noch mehrere andere ähnliche Fälle mit. Alte Fiſchotter leben gewöhnlich einzeln, alte Weibchen aber ſtreifen lange Zeit mit ihren Jungen umher oder vereinigen ſich mit anderen Fähen oder um die Paarungszeit mit ſolchen und Männchen und fiſchen dann in Geſellſchaft. Sie ſchwimmen ſtets ſtromaufwärts und ſuchen einen Fluß nicht ſelten auf Meilen von ihren Wohnungen gründlich ab, be— fiſchen dabei auch in dem Umfange einer Meile alle Flüſſe, Bäche und Teiche, welche in den Hauptfluß münden oder mit ihm in Verbindung ſtehen. Nötigen Falls bleiben ſie, wenn ſie der Morgen überraſcht, in irgend einem ſchilfreichen Teiche während des Tages verborgen und ſetzen bei Nacht ihre Wanderung fort. In den größeren Bächen, z. B. in denen, welche in die Saale münden, erſcheinen ſie nicht ſelten 20, ja an 30 Km von deren Mündungen ent— fernt und vernichten, ohne daß der Beſitzer eine Ahnung hat, in aller Stille oft die ſämtlichen Fiſche eines Teiches. Obgleich der Fiſchotter zu weiteren Spaziergängen keineswegs geeignet erſcheint, unternimmt er erforderlichen Falls weite Streifzüge zu Lande, um aus fiſcharmen in fiſchreichere Jagdgebiete zu gelangen: „er ſcheut dabei“, ſagt Jäckel, „um beiſpielsweiſe in die Gebirgsbäche des bayriſchen Hochlandes zu kommen, ſelbſt hohe Gebirgsrücken nicht und überſteigt ſie mit überraſchender Schnelligkeit. Im Jahre 1850 überſtieg nach Beob— achtung des Forſtwartes Sollacher von Staudach ein ſtarker Otter bei mehr als 1,5 m tiefem Schnee den felſigen, von Gemſen bewohnten Siedleckrücken am Hochgerngebirge, etwa 1460 m über der Meeresfläche erhaben, um von dem Weißachenthale in das gegenüber— liegende Eibelsbachthal auf dem kürzeſten Wege zu kommen und in letzterem Bache zu fiſchen. Er mußte hierbei mindeſtens 3 Stunden an dem ſehr ſteilen und felſigen Gehänge auf— wärts und dann 2 Stunden ebenſo ſteil abwärts bis zum Urſprunge des Eibelsbaches, wel— chen er bis zu ſeiner Einmündung in den Achenfluß ununterbrochen verfolgte. Ein kräftiger Gebirgsjäger kann unter den obwaltenden Verhältniſſen die betreffende Wegſtrecke kaum in 7 Stunden zurücklegen, während ſie der ſchwerfällige, zu Gebirgswanderungen nicht geſchaf— fene Otter einſchließlich der ſeinem Fiſchfange geopferten Zeit in dem kurzen Zeitraume von 12 Stunden ausführte, wovon ſich Forſtwart Sollacher durch Hin- und Herverfolgen der friſchen Fährte mit Staunen überzeugte. Im Jahre 1840 ſtieg nach der Beobachtung des Revierförſters Sachenbacher aus dem das Aurachthal bei Schlierſee durchziehenden Aurach— flüßchen bei ſehr tiefem Schnee ein ſtarker Otter an das Land und ſetzte unter den ſchwie— rigſten örtlichen Verhältniſſen feinen Weg über das nahezu 1300 m über der Meeresfläche liegende Hohenwaldeckgebirge und den Rhonberg fort, um in den weit entgegengeſetzt lie— genden, ſehr fiſchreichen Leitzachfluß zu gelangen. Dieſe durch den Otter in einer Nacht zu— rückgelegte Wegſtrecke beträgt mit Rückſicht auf das ſteile Gebirgsgehänge und das dama— lige tiefe Schneelager für einen geübten Bergſteiger wenigſtens 8 Gehſtunden.“ Im Waſſer iſt der Fiſchotter dasſelbe, was Fuchs und Luchs im Vereine auf dem Lande ſind. In den ſeichten Gewäſſern treibt er die Fiſche in den Buchten zuſammen, um ihnen die Flucht zu verlegen und ſie deſto leichter zu erhaſchen, oder ſcheucht ſie, indem er mehr— mals mit dem Schwanze plätſchernd auf die Waſſeroberfläche ſchlägt, in an und Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. 674 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. unter Steine, wo ſie ihm dann ſicher zur Beute werden. Nicht ſelten lauert er, auf Stöcken und Steinen ſitzend, taucht, ſobald er einen Fiſch von ferne erblickt, plötzlich in das Waſſer, jagt ihm in eiligſter Hetzjagd eine Strecke weit nach und faßt ihn, falls er erſchreckt ſich zu verbergen ſucht. Wenn ihrer zwei einen Lachs verfolgen, ſchwimmt der eine über, der andere unter ihm, und ſo jagen ſie ihn ſo lange, bis er vor Müdigkeit nicht weiter kann und ſich ohne Widerſtand ergeben muß. Der Otter, welcher ſeine Jagd in tieferen Ge— wäſſern ohne Mithilfe anderer ſeiner Art ausüben muß, nähert ſich den größeren Fiſchen, welche nicht gut unter ſich ſehen können, vom Grunde aus und packt ſie dann plötzlich am Bauche. Kleinere Fiſche verzehrt er während ſeines Schwimmens im Waſſer, indem er den Kopf etwas über die Oberfläche emporhebt, größere trägt er im Maule nach dem Ufer und verſpeiſt fie auf dem Lande. Dabei hält er die ſchlüpfrige Beute zwiſchen ſeinen Vorder— füßen und beginnt in der Gegend der Schulter zu freſſen, ſchält das Fleiſch vom Nacken nach dem Schwanze zu ab und läßt Kopf und Schwanz und die übrigen Teile liegen. In Ffiſchreichen Flüſſen wird er noch leckerer und labt ſich dann bloß an den beſten Rückenſtücken. So kommt es, daß er an einem Tage oft mehrere große Fiſche fängt und von jedem bloß ein kleines Rückenſtückchen verzehrt. Die in der Umgegend ſolcher Gewäſſer wohnenden Leute ſtören einen ſo leckeren Fiſchotter durchaus nicht, zumal wenn der Strom oder das Fiſch— recht darin nicht ihnen ſelbſt gehört, betrachten vielmehr den Fiſchotter als einen höchſt willkommenen Beſchicker ihres Tiſches und gehen des Morgens regelmäßig an die Ufer, um die angefreſſenen Fiſche aufzuheben und für ſich zu verwerten. Bei Überfluß an Nahrung verleugnet der Otter die Sitten ſeiner Familie nicht. Auch er mordet, wie ich an Gefangenen beobachtete, ſolange ſich in ſeiner Nähe unter Waſſer etwas Lebendes zeigt, und wird durch einen an ihm vorüberſchwimmenden Fiſch ſelbſt von der leckerſten Mahlzeit abgezogen und zu neuer Jagd angeregt. Wenn er zufällig unter einen Schwarm kleiner Fiſche gerät, fängt er ſo raſch wie möglich nacheinander einen um den andern, ſchleppt ihn eiligſt ans Land, beißt ihn tot, läßt ihn einſtweilen liegen und ſtürzt ſich von neuem ins Waſſer, um weiter zu jagen. Auch von Krebſen, Fröſchen, Waſſerratten, kleinen und ſogar größeren Vögeln nährt ſich der Fiſchotter, obſchon Fiſche, zumal Forellen, ſeine Lieblingsſpeiſe bleiben. Selbſt durch außergewöhnliche Jagden wird er ſchädlich. „In den ſchönen Gartenanlagen zu Stuttgart“, erzählt Teſſin, „ſind die Teiche ſtark mit zahmem und wildem Waſſergeflügel ſowie mit Fiſchen bevölkert. Unter erſterem trieb im Sommer 1824 ein Fiſchotter ſeine nächtlichen Räubereien 6— 7 Wochen lang, ohne daß irgend eine Spur ſeiner Anweſenheit bemerkt wurde. Während dieſer Zeit wurden alle Entenneſter ſowohl auf dem Lande als auf den Inſeln zerſtört und die Eier ausgeſaugt, auch die jungen Enten und Gänſe ſchnell vermin- dert, ohne daß Überreſte hiervon angetroffen worden wären, ebenſowenig, als man ſolche von den gefreſſenen Fiſchen bemerkte. Dagegen fand man täglich 2—7 alte Enten, von denen nichts als Kopf und Hals verzehrt worden waren, desgleichen ſtark verletzte Gänſe und Schwäne, welche infolge ihrer Wunden bald eingingen. In einer mondhellen Nacht entſchloß ſich endlich der in den Anlagen wohnende königliche Oberhofgärtner Boſch, auf dem Platze anzuſtehen. Von 9 Uhr an bis gegen 12 Uhr wurde das Waſſergeflügel be— ſtändig beunruhigt und nach allen Richtungen hin umhergetrieben. Unaufhörlich tönte der Angſtſchrei, beſonders der jungen Enten, und es fing erſt an, ruhig zu werden, nachdem ſich alle auf das Land geflüchtet hatten. Noch war es nicht möglich, zu entdecken, wodurch das Geflügel ſo in Angſt geſetzt worden war, und vergebens verſuchte Herr Boſch, das— ſelbe wieder in den Teich zu treiben. Nach 1 Uhr fiel eine wilde Ente in kurzer Entfer- nung von dem Verſtecke des Jägers ins Waſſer. Bald darauf bemerkte dieſer im Waſſer eine ſchmale Strömung, welche jedoch durchaus kein Geräuſch verurſachte und das Anſehen hatte, als ob ein großer Fiſch hoch ginge, nur daß ſich die Strömung weit ſchneller bewegte, als Fiſchotter: Jagdweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Abrichtung. 675 es geſchehen ſein würde, wenn ein Fiſch die Urſache geweſen wäre. Als die Ente dieſe Strö— mung wahrgenommen hatte, ſtand ſie ſchnell auf und ſtrich weg. Die Strömung kam Boſch immer näher, und er ſchoß endlich mit ſtarken Schroten auf ſie hin. Nach dem Schuſſe blieb das Waſſer ruhig, Boſch nahm einen Kahn, fuhr damit an die Stelle und unter— ſuchte mit dem Ladeſtocke, an dem ſich ein Krätzer befand, das Waſſer. Er verſpürte bald eine weiche Maſſe, bohrte dieſelbe an und brachte einen Fiſchotter männlichen Geſchlechts empor. Von nun an hörten alle Verheerungen unter dem Waſſergeflügel auf.“ Auch dieſer Fall ſteht nicht vereinzelt da. Waltl nahm, wie Jäckel ferner mitteilt, einem Otter, wel— cher eine am Schwanze ergriffene Henne eben in ſeinen Bau unter einer Erle unter das Waſſer ziehen wollte, die Beute wieder ab. Die Henne flatterte und breitete die Flügel aus; der Otter aber zerrte ſo lange, bis dem Huhne der Schwanz ausgeriſſen war. Im Jahre 1851 fand der Revierförſter Schreck ein zufällig in ein Ottereiſen gegangenes Waſſerhuhn, welches nachts vorher von einem Otter zur Hälfte verzehrt worden war. Die andere Hälfte des Vogels wurde an dem Springer des Eiſens befeſtigt, und am nächſten Morgen hatte ſich der Otter, welcher ohne Zweifel den Reſt ſeines geſtrigen Nachtmahles holen wollte, glücklich gefangen. Ahnliches berichtet Blanford aus Indien als Augenzeuge. Nach ihm jagen die Otter dort häufig gemeinſchaftlich zu fünf und ſechs, töten raubgierig viel mehr, als ſie verzehren können, und nehmen nicht nur Fiſche, Kruſter, Fröſche, ſondern auch Eier und Waſſervögel; er ſah einmal ſogar mehrere mit einem kleinen Krokodile beſchäftigt, vermochte indeſſen nicht feſtzuſtellen, ob fie ſelbſt es getötet hatten. Me Maſter beobachtete einmal mindeſtens ſechs Otter, welche in einem weiten Halbkreiſe und in Abſtänden von etwa 50 m verteilt einen See regelrecht abjagten, ſchwimmend, tauchend und wieder an der Oberfläche erſcheinend mit erhaſchten Fiſchen, die ſie töteten, aber nicht verzehrten, ſondern ſorglos fallen ließen. Ob der Fiſchotter während feines Freilebens auch Pflanzenſtoffe frißt, weiß ich nicht mit Beſtimmtheit zu ſagen; wohl aber habe ich beobachtet, daß er ſolche in der Gefangen— ſchaft durchaus nicht verſchmäht. Eine Möhre war denen, welche ich pflegte, oft eine be— vorzugte Speiſe, eine Birne, Pflaume, Kirſche eine Leckerei. Da nun die meiſten übrigen Marder an Fruchtſtoffen Gefallen finden, glaube ich annehmen zu dürfen, daß der Marder des Waſſers auch im Freien Obſt und dergleichen nicht liegen läßt. Eine beſtimmte Rollzeit hat der Otter nicht; denn man findet in jedem Monate des Jahres Junge. Gewöhnlich fällt die Paarungszeit in das Ende des Februars oder den An— fang des März. Männchen und Weibchen locken ſich durch einen ſtarken, anhaltenden Pfiff gegenſeitig herbei und ſpielen allerliebſt miteinander im Waſſer umher. Sie verfolgen ein— ander, necken und foppen ſich; das Weibchen entflieht ſpröde, das Männchen wird unge— ſtümer, bis ihm endlich Sieg und Gewähr zum Lohne wird. Neun Wochen nach der Paa— rungszeit, bei uns gewöhnlich im Mai, wirft das Weibchen in einem ſicheren, d. h. unter alten Bäumen oder ſtarken Wurzeln gelegenen, Uferbau, auf ein weiches und warmes Gras— polſter 2—4 blinde Junge. Die Mutter liebt dieſe zärtlich und pflegt fie mit der größten Sorgfalt. Angſtlich ſucht ſie das Lager zu verbergen und vermeidet, um ja nicht entdeckt zu werden, in der Nähe desſelben irgend eine Spur von ihrem Raube oder ihrer Loſung zurück— zulaſſen. Nach etwa 9— 10 Tagen öffnen die niedlichen Kleinen ihre Augen, und nach Ver— lauf von 8 Wochen werden ſie von der Mutter zum Fiſchfange ausgeführt. Sie bleiben nun noch etwa ein halbes Jahr lang unter Aufſicht der Alten und werden von ihr in allen Künſten des Gewerbes gehörig unterrichtet. Im dritten Jahre ſind ſie erwachſen oder wenigſtens zur Fortpflanzung fähig. Junge, aus dem Neſte genommene und mit Milch und Brot aufgezogene Fiſchotter können ſehr zahm werden. Die Chineſen benutzen eine Art der Gattung zum Fiſchfange | 43* 676 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. für ihre Rechnung, und auch bei uns zulande hat man mehrmals Fiſchotter zu demſelben Zwecke abgerichtet. Fiſcher in Indien, namentlich in den Sanderbans und am Indus, halten ebenfalls vielfach vollſtändig gezähmte Otter und laſſen ſich von ihnen die Fiſche regelrecht in aufgeſtellte Netze treiben. 7 Ein zahmer Otter iſt ein ſehr niedliches und gemütliches Tier. Seinen Herrn lernt er bald kennen und folgt ihm zuletzt wie ein treuer Hund auf Schritt und Tritt nach. Er gewöhnt ſich faſt lieber an Milch- und Pflanzenkoſt als an Fleiſchſpeiſe und kann dahin gebracht werden, Fiſche gar nicht anzurühren. Ich habe viele gepflegt und bald in hohem Grade gezähmt, ziehe es jedoch vor, andere für mich reden zu laſſen. Eine Dame hatte einen jungen Otter mit Milch aufgezogen und ſo gezähmt, daß er ihr überall nachlief und, ſobald er konnte, an ihrem Kleide emporſtieg, um ſich in ihren Schoß zu legen. Er ſpielte mit der Herrin oder in drolliger Weiſe mit ſich ſelbſt, ſuchte ſich einen zu dieſem Zwecke hingelegten Pelz auf, wälzte ſich auf demſelben herum, legte ſich auf den Rücken, haſchte nach dem Schwanze, biß ſich in die Vorderpfoten und ſetzte dies ſo lange fort, bis er ſich ſelbſt in Schlummer wiegte. Die Gebieterin konnte mit ihm thun, was ſie wollte. „So ſehr ich das liebe Tierchen“, ſchrieb ſie meinem Vater, „mit meinen Liebkoſungen plagte, ſo ruhig duldete es dieſelben. Ich legte es minutenlang um meinen Hals, dann auf den Rücken, ergriff es mit beiden Händen und vergrub mein Geſicht in ſeinem Felle; dann hielt ich es unter den Vorderfüßen umfaßt und drehte es wie einen Quirl herum: alles dieſes ließ es ſich geduldig gefallen. Nur wenn ich es von mir that, bekam es wieder eigenen Willen, den es dadurch kundgab, daß es an mir in die Höhe zu klettern ſuchte, dabei auch wohl in mein Kleid biß und dasſelbe zerriß. Mit dieſem Beißen und ſeinen ſchmutzigen Pfötchen konnte es mich recht plagen; denn nie blieb ein Unterkleid einen Tag lang ſauber. Ich konnte aber doch nicht umhin, das Tierchen ſchlafen zu laſſen, wo es wünſchte. So geſtaltete ſich unſere gegenſeitige Liebe immer inniger, je größer und verſtändiger der Otter wurde.“ „Ein Fiſchotter“, ſagt Winkell, „welcher unter der Pflege eines in Dienſten meiner Familie ſtehenden Gärtners aufwuchs, befand ſich, noch ehe er halbwüchſig wurde, nirgends jo wohl als in menſchlicher Geſellſchaft. Waren wir im Garten, jo kam er zu uns, Elet- terte auf den Schoß, verbarg ſich vorzüglich gern an der Bruſt und guckte mit dem Köpfchen aus dem zugeknöpften Oberrocke hervor. Als er mehr heranwuchs, reichte ein einziges Mal Pfeifen nach der Art des Otters verbunden mit dem Rufe des ihm beigelegten Namens hin, um ihn ſogar aus dem See, in welchem er ſich gern mit Schwimmen vergnügte, heraus und zu uns zu locken. Bei ſehr geringer Anweiſung hatte er apportieren, aufwarten und nächſtdem die Kunſt, ſich fünf- bis ſechsmal über den Kopf zu kollern, gelernt und übte dies ſehr willig und zu unſerer Freude aus. Beging er, was zuweilen geſchah, eine Ungezogen— heit, ſo war es für ihn die härteſte Beſtrafung, wenn er mit Waſſer ſtark beſprengt oder begoſſen ward; wenigſtens fruchtete dies mehr als Schläge. Sein liebſter Spielkamerad war ein ziemlich ſtarker Dachshund, und ſobald ſich dieſer im Garten nur blicken ließ, war auch gewiß gleich der Otter da, ſetzte ſich ihm auf den Rücken und ritt gleichſam auf ihm ſpazie⸗ ren. Zu anderen Zeiten zerrten ſie ſich ſpielend umher; bald lag der Dachshund oben, bald der Otter. War dieſer recht bei Laune, ſo kicherte er dabei in einem weg. Ging man mit dem Hunde in ziemlicher Entfernung vorüber, und ſchien er nicht willens, ſeinen Freund zu beſuchen, ſo lud dieſer durch wiederholtes Pfeifen ihn ein. Jener folgte, wenn es ſein Herr erlaubte, augenblicklich dem Rufe.“ 5 Die Abrichtung eines Otters zum Fiſchfange ift ziemlich einfach. Das Tier bekommt in der Jugend niemals Fiſchfleiſch zu freſſen und wird bloß mit Milch und Brot erhalten. Nachdem es ziemlich erwachſen iſt, wirft man ihm einen roh aus Leder nachgebildeten Fiſch vor und ſucht es dahin zu bringen, mit dieſem Gegenſtande zu ſpielen. Später wird der Fiſchotter: Zähmbarkeit. Berichte über Lieblinge. 677 Lehrfiſch in das Waſſer geworfen und ſchließlich mit einem wirklichen, toten Fiſche vertauſcht. Nimmt der Otter auch dieſen auf, ſo wirft man ihn ebenſo in das Waſſer und läßt ihn von dort herausholen. Schließlich bringt man lebende Fiſche in einen großen Kübel und ſchickt den Otter dahinein. Von nun an hat man keine Schwierigkeiten mehr, letzteren auch in größere Teiche, Seen oder Flüſſe zu ſenden, und man kann ihn, wenn man die Geduld nicht verliert, ſo weit bringen, daß er in Geſellſchaft eines Hundes ſogar auf andere Jagd mitgeht und ſo wie dieſer die über dem Waſſer geſchoſſenen Enten herbeiholt. Man kennt Beiſpiele, daß er wie der Hund zur Bewachung der Hausgegenſtände verwendet werden konnte. „Ein wohlbekannter Jäger“, erzählt Wood, „beſaß einen Otter, welcher vorzüglich ab— gerichtet war. Wenn er mit ſeinem Namen, Neptun, gerufen wurde, antwortete er augen— blicklich und kam auf den Ruf herbei. Schon in der Jugend zeigte er ſich außerordentlich verſtändig, und mit den Jahren nahm er in auffallender Weiſe an Gelehrigkeit und Zahm— heit zu. Er lief frei umher und konnte fiſchen nach Belieben. Zuweilen verſorgte er die Küche ganz allein mit dem Ergebnis ſeiner Jagden, und häufig nahmen dieſe den größten Teil der Nacht in Anſpruch. Am Morgen fand ſich Neptun ſtets an ſeinem Poſten, und jeder Fremde mußte ſich dann verwundern, dieſes Geſchöpf unter den verſchiedenen Vor— ſteh⸗ und Windhunden zu erblicken, mit denen es in größter Freundſchaft lebte. Seine Jagdfertigkeit war ſo groß, daß ſein Ruhm ſich von Tag zu Tag vermehrte und mehr als einmal die Nachbarn des Beſitzers zu dem Wunſche veranlaßte: man möge ihnen das Tier auf einen oder zwei Tage leihen, damit es ihnen eine Anzahl von guten Fiſchen verſchaffe.“ Die folgende hübſche Erzählung über einen gezähmten Fiſchotter rührt von dem pol— niſchen Edelmann und Marſchall Chryſoſtomus Paſſek her: „Im Jahre 1686, als ich in Ozowka wohnte, ſchickte der König den Herrn Straſzewski mit einem Briefe zu mir; auch hatte der Kronſtallmeiſter mir geſchrieben und mich erſucht, dem Könige meinen Fiſchotter als Geſchenk zu bringen, indem mir dies durch allerlei Gnadenbezeigungen würde vergolten werden. Ich mußte mich zur Herausgabe meines Lieblings bequemen. Wir tranken Brannt- wein und begahen uns dann auf die Wieſen, weil der Fiſchotter nicht zu Hauſe war, ſon— dern an den Teichen herumkroch. Ich rief ihn bei ſeinem Namen ‚Wurm‘; da kam er aus dem Schilfe hervor, zappelte um mich herum und ging mit mir in die Stube. Straſzewski war erſtaunt und rief: ‚Wie lieb wird der König das Tierchen haben, da es jo zahm it!’ Ich erwiderte: ‚Du ſiehſt und lobſt nur ſeine Zahmheit; du wirſt aber noch mehr zu lo— ben haben, wenn du erſt ſeine anderen Eigenſchaften kennſt.“ Wir gingen zum nächſten Teiche und blieben auf dem Damme ſtehen. Ich rief: „Wurm, ich brauche Fiſche für die Gäſte, ſpring ins Waſſer!' Der Fiſchotter ſprang hinein und brachte zuerſt einen Weißfiſch heraus. Als ich zum zweiten Male rief, brachte er einen kleinen Hecht und zum dritten Male einen mittleren Hecht, welchen er am Halſe verletzt hatte. Straſzewski ſchlug ſich vor die Stirn und rief: „Bei Gott, was ſehe ich!“ Ich frug: ‚Willft du, daß er noch mehr holt? denn er bringt jo viele, bis ich genug habe‘. Straſzewski war vor Freude außer ſich, weil er hoffte, den König durch die Beſchreibung jener Eigenſchaften überraſchen zu können, und ich zeigte ihm deshalb vor ſeiner Abreiſe alle Eigenſchaften des Tieres. „Der Fiſchotter ſchlief mit mir auf einem Lager und war dabei ſo reinlich, daß er we— der das Bett noch das Zimmer beſchmutzte. Er war auch ein guter Wächter. In der Nacht durfte ſich niemand meinem Bette nahen; kaum daß er dem Burſchen erlaubte, meine Stiefel auszuziehen, dann durfte er ſich aber nicht mehr zeigen, weil das Tier ſonſt ein ſolches Geſchrei erhob, daß ich ſelbſt aus dem tiefſten Schlafe erwachen mußte. Wenn ich betrunken war, trat der Otter ſo lange auf meiner Bruſt herum, bis ich erwachte. Am Tage legte er ſich in irgend einen Winkel und ſchlief ſo feſt, daß man ihn auf den Armen umher— tragen konnte, ohne daß er die Augen öffnete. Er genoß weder Fiſche noch rohes Fleiſch. 678 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Wenn mich jemand am Rocke faßte und ich rief: ‚Er berührt mich!“ fo ſprang er mit einem durchdringenden Schrei hervor und zerrte jenen an den Kleidern und Beinen wie ein Hund. Auch liebte er einen zottigen Hund, welcher Korporal hieß. Von dieſem hatte er alle jene Künſte erlernt; denn er hielt mit ihm Freundſchaft und war ſowohl in der Stube als auf Reiſen ſtets bei ihm. Dagegen vertrug er ſich mit anderen Hunden gar nicht. „Dieſes Tierchen war auch auf der Reiſe ſehr nützlich. Wenn ich während der Faſten— zeit an einen Fluß oder Teich kam und den Fiſchotter bei mir hatte, fo ſtieg ich ab und rief: „Wurm, ſpring hinein!‘ Das Tierchen ſprang ins Waſſer und brachte Fiſche heraus, ſoviel ich für mich und meine Dienerſchaft brauchte. Auch Fröſche, und was es ſonſt fand, ſchleppte es herbei. Die einzige Unannehmlichkeit, welche ich mit ihm auf Reiſen hatte, war, daß allerwegens die Leute in Haufen zuſammenſtrömten, als wenn das Tierchen aus Indien geweſen wäre. Ich beſuchte einmal meinen Oheim Felix Chociewski, bei welchem ſich auch der Prieſter Srebienski befand, welcher bei Tiſche neben mir ſaß, während hinter mir der Fiſchotter auf den Rücken geſtreckt lag, weil er am liebſten auf dieſe Art ruhte. Als der Prieſter ihn bemerkte, glaubte er einen Muff zu ſehen und faßte ihn an. Der Otter wachte auf, ſchrie und biß den Prieſter in die Hand, ſo daß dieſer vor Schreck ohnmächtig wurde. „Straſzewski begab ſich nun zum Könige und erzählte ihm alles, was er geſehen und gehört hatte. Der König ließ mich ſchriftlich befragen, wieviel ich für den Fiſchotter ver- langte; auch der Kronſtallmeiſter Piekarski ſchrieb an mich: ‚Um Gotteswillen, ſchlage dem Könige die Bitte nicht ab, gib ihm den Fiſchotter, weil du ſonſt keine Ruhe haben wirft!‘ Straſzews ki überbrachte mir die Briefe und erzählte, daß der König immer ſagte: ‚Bis dat, qui cito dat“. Der König ließ auch zwei ſehr ſchöne türkiſche Pferde von Jaworow holen, ſie mit prächtigem Reitzeuge verſehen und mir als Gegengeſchenk überſchicken. Ich ſandte nun den Otter in den neuen Dienſt. Er bequemte ſich ungern dazu, denn er ſchrie und lärmte in dem Käfig, als er durch das Dorf gefahren wurde. Das Tierchen grämte ſich und wurde mager. Als es dem Könige überbracht wurde, freute er ſich unmäßig und rief: „Das Tierchen ſieht ſo abgehärmt aus, doch ſoll es ſchon beſſer mit ihm werden.“ Jeder, der es berührte, wurde von ihm in die Hand gebiſſen. Der König aber ſtreichelte es, und es neigte ſich zu ihm hin; darüber erfreute er ſich ſehr, ſtreichelte es noch länger, befahl, ihm Speiſen zu bringen, reichte ſie ihm ſtückweiſe, und er verzehrte auch einiges. Er ging in den Zimmern frei und ungehindert 2 Tage umher; auch wurden Gefäße mit Waſſer hingeſtellt und kleine Fiſche und Krebſe hineingeſetzt. Daran ergötzte ſich der Otter und brachte die Fiſche heraus. Der König ſagte zu ſeiner Gemahlin: „Holde Maria, ich werde keine anderen Fiſche eſſen als die, welche der Otter fängt. Wir wollen morgen nach Wila⸗ now fahren, um zu ſehen, wie er ſich aufs Fiſchen verſteht.“ Der Fiſchotter aber ſchlich ſich in nächſter Nacht aus dem Schloſſe, irrte umher und ward von einem Dragoner erſchlagen, welcher nicht wußte, daß er zahm war. Das Fell verkaufte er ſogleich an einen Juden. Als man im Schloſſe aufſtand und ihn vermißte, wurde geſchrieen, gejammert, nach allen Seiten ausgeſchickt. Da findet man den Juden und Dragoner, ergreift ſie und führt ſie vor den König. Als dieſer das Fell erblickte, bedeckte er mit einer Hand ſeine Augen, fuhr mit der anderen in feine Haare und rief: ‚Schlag zu, wer ein ehrlicher Mann iſt; hau zu, wer an Gott glaubt!‘ Der Dragoner ſollte erſchoſſen werden. Da erſchienen Prieſter, Beicht⸗ väter und Biſchöfe vor dem Könige, baten und ſtellten ihm vor, daß der Dragoner nur in Unwiſſenheit geſündigt habe. Sie wirkten endlich ſo viel aus, daß er nicht erſchoſſen, ſon— dern nur durchgepeitſcht wurde.“ Der Fiſchotter wird wegen der argen Verwüſtungen, welche er anrichtet, zu jeder Zeit unbarmherzig gejagt. Seine Schlauheit macht viele Jagdarten, welche man ſonſt anwendet, langweilig oder unmöglich. Es iſt ſchwierig, einen Otter auf dem Anſtande zu erlegen; denn Fiſchotter: Erlegung. Verwendung. 679 wenn er die Nähe eines Menſchen wittert, kommt er nicht zum Vorſchein. Im Winter iſt dieſe Jagdweiſe ergiebiger, zumal wenn man dem Tiere an den Eislöchern auflauert. Am häufigſten fängt man den Otter im Tellereiſen, welches man vor ſeine Ausſtiege ohne Köder jo in das Waſſer legt, daß es etwa 5 em hoch überſpült wird. Das Eiſen wird mit Waſſer— moos ganz bedeckt. Kann man eine ſolche Falle in einem Bache oder Graben aufſtellen, durch welche er fiſchend von einem Teiche zum anderen zu gehen pflegt, ſo iſt es um ſo beſſer. Man engt alsdann den Weg durch Pfähle derart ein, daß der Otter über das Eiſen weg— laufen muß. Auf größeren Seen und Teichen verfolgt man ihn in leichten Kähnen und ſchießt auf ihn, ſobald er auftaucht, um Luft zu ſchöpfen. Die aufſteigenden Luftblaſen verraten den Weg, welchen er unter dem Waſſer nimmt, und leiten die Jäger auf ihrer Verfolgung. In tiefem Waſſer iſt dieſe Jagdart nicht anwendbar, weil der Otter wie Blei zum Grunde und dadurch verloren geht; denn wenn er halb verfault wieder emporkommt, iſt ſein Fell natürlich nicht mehr zu gebrauchen. In Flüſſen, in denen es viele Otter gibt, kann man noch eine andere Jagdweiſe anwenden. Man zieht in aller Stille große Netze quer durch den Fluß und läßt den Otter durch die erwähnten Hunde treiben. Mehrere Leute mit Gewehren und Spießen ſtehen an den Netzen oder gehen, wo dies thunlich, mit den Hunden im Fluſſe fort. Dann verſucht man, das Raubtier entweder zu erlegen oder an— zuſpießen und trägt es dann ſtolz auf den Spießen nach Hauſe. So jagt man hauptſächlich in Schottland, aber auch in Deutſchland, wo ſich manche Jäger einen großen Ruf erworben haben. Der gefangene Otter ziſcht und faucht fürchterlich, verteidigt ſich bis zum letzten Lebenshauche, wird auch unvorſichtigen Hunden höchſt gefährlich, da er ihnen nicht ſelten die Beinknochen zerbeißt. Geübte Otterhunde wiſſen derartigen Unfällen freilich auszuweichen und werden ihres Wildes bald Herr. Im Augenblicke des Todes ſtößt der Otter klagende und wimmernde Laute aus. | Schon in den älteſten Jagdgeſetzen wird die Ausrottung des Fiſchotters nachdrücklich befohlen und jedem Jäger oder Fänger möglichſt Vorſchub geleiſtet. In früheren Jahrhun— derten zählte man, laut Jäckel, den Fiſchotterfang zur Fiſcherei, weil die ſchlimmen Räu— ber denjenigen zufallen ſollten, welche von ihnen am meiſten geſchädigt wurden. Doch gab es eigene Otterjäger, die unter den Fiſchmeiſtern ſtanden und minder angeſehen waren als andere Weidmänner. Als Auslöſung zahlte man ihnen ſehr geringe Summen; doch hatten ſie das Recht, Balg und Kern des Tieres zu eigenem Nutzen zu verwenden. Das Fleiſch ſtand einſt in Bayern und Schwaben in hohem Werte und wurde in die Klöſter als beliebte Faſtenſpeiſe das Pfund zu einem Gulden verkauft, während gegenwärtig da, wo man ſol— chen Braten zu ſchätzen vorgibt, höchſtens der dritte Teil gedachter Summe dafür gezahlt wird, denn das Wildbret iſt zähe und ſchwer verdaulich und kann nur durch allerlei Koch— künſte einigermaßen ſchmackhaft gemacht werden. Wertvoller als der Kern iſt der aller— orten geſchätzte Balg, für welchen bei uns zulande gegenwärtig 12 — 20 Mark gezahlt wer: den. Nach Lomer erbeutet man in Mitteleuropa jährlich ungefähr 12,000 Fiſchotterfelle, welche einen Geſamtwert von 135,000 Mark haben. Eine größere Anzahl gelangt deshalb nicht auf unſeren Markt, weil das Fiſchotterfell bei faſt allen nördlichen Völkerſchaften ſehr beliebt iſt und faſt ebenſo hoch oder höher im Preiſe ſteht als bei uns. Fiſchotter und Luchs gelten, laut Radde, bei allen mongoliſchen Völkern als wertvolle Pelztiere und werden von ihnen ungleich teuerer als von den europäiſchen Händlern bezahlt; für gute Fiſchotter er— legen die Mongolen der Hochſteppen 20—25 Rubel Silber. Felle von amerikaniſchen Ottern, L. canadensis, werden viel höher als die der unſeren und zwar mit 30— 100 Mark das Stück bezahlt; es kommen davon gegenwärtig etwa 13,000 Felle im Werte von 600,000 Mark in den Handel. Man verwendet das Fell allgemein zu Verbrämungen der Pelze und Winterkleider, in Süddeutſchland zu den ſogenannten Ottermützen, wie ſie von Männern 680 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. und Frauen in Heſſen, Bayern und Schwaben getragen werden, in Norddeutſchland zu Pelzkragen und dergleichen, in China zum Beſatze der Mützen, in Kamtſchatka endlich zum Einpacken der koſtbarſten Zobelfelle, weil man annimmt, daß es alle Näſſe und Feuchtigkeit an ſich zieht und dadurch die Zobelfelle ſchön erhält. Aus den Schwanzhaaren fertigt man Malerpinſel und aus den feinen Wollhaaren ſchöne und dauerhafte Hüte. Wohl mit Un⸗ recht gelten die Pelze der Fiſchotter, welche an kleinen Flüſſen und Bächen wohnen, für beſſer als die ſolcher, welche an großen Flüſſen und Seen leben. Früher wurden auch Blut, Fett und manche Eingeweide des Tieres als Arzneimittel gebraucht. Der Fiſchotter war ſchon den alten Griechen und Römern bekannt, obwohl ſie über ſein Leben viel fabelten. So glaubte man, daß unſer Tier ſelbſt den Menſchen anfalle und, wenn es ihn mit ſeinem fürchterlichen Gebiſſe erfaßt habe, nicht eher loslaſſe, als bis es das Krachen der zermalmten Knochen vernehme, und dergleichen mehr. Zur Vervollſtändigung des Lebensbildes unſeres Marders des Waſſers will ich noch eine Art der Gattung, die Lontra oder Ariranha der Braſilier (Lutra brasilien- sis, Lontra brasiliensis), mit den Worten des Prinzen von Wied und Henſels be— ſchreiben. Die Unterſchiede zwiſchen unſerem und dem braſiliſchen Fiſchotter ſind höchſt ge— ring und beſchränken ſich weſentlich auf die Bildung des Kopfes und Schwanzes: erſterer ſcheint im Vergleiche zu dem unſeres Fiſchotters mehr rund und nicht jo platt gedrückt, letz terer beiderſeitig ſcharfkantig oder von oben nach unten abgeplattet. Das Gebiß hat keine weſentlichen Eigentümlichkeiten. Die Färbung des ſchönen kurzen Pelzes iſt ſchokoladen⸗ braun, unten etwas heller; der Unterkiefer ſieht gelblich oder weiß aus, und der ganze Unterhals bis zur Bruſt zeigt längliche, oft ſehr abwechſelnde weißliche Flecken. Spielarten kommen ebenfalls vor. Verglichen mit unſerem Fiſchotter erſcheint die Ariranha als ein Rieſe: ihre Geſamtlänge beträgt 1,5—1,7 m, wovon auf den Schwanz 55 — 63 em zu rechnen find. Die Ariranha bewohnt beſonders die großen Flüſſe der Tiefebene und hier am liebſten die ruhigen Seitenarme derſelben, geht auch nicht hoch in das Gebirge hinauf. „In wenig beſuchten Flüſſen von Braſilien“, ſchildert der Prinz von Wied, ‚findet man dieſe Tiere in zahlreichen Banden. Selten haben wir den Belmonte, den Itabapuana, Ilheos und andere Flüſſe beſchifft, ohne durch die ſonderbare Erſcheinung ſolcher Geſellſchaften von Fiſch⸗ ottern unterhalten zu werden. Sie haben die Sitten unſerer europäiſchen, find aber voll- ſtändige Tagtiere, welche mit Beginn des Morgens auf ihr Tagewerk ausgehen, mit der Dunkelheit des Abends aber ſich zur Ruhe begeben. Wenn eine ſolche Bande ankommt, hört man ſchon von fern laut pfeifende, an das Miauen der Katzen erinnernde Töne, von hef⸗ tigem Schnauben und Schnarchen begleitet; das Waſſer iſt in Bewegung, und die äußerſt gewandt ſchwimmenden Tiere kommen öfters mit dem Kopfe, ja mit dem halben Leibe über die Oberfläche empor, einen Fiſch in dem Rachen tragend, als wollten ſie ihre Beute zeigen. So ſteigen ſie, geſellſchaftlich fiſchend, die Ströme hinauf oder laſſen ſich von dem Waſſer gemächlich hinabtreiben. Um die ihnen begegnenden Kähne tauchen fie gaukelnd umher, ob⸗ ſchon man ſie gewöhnlich mit der Flinte begrüßt.“ „Wenn man“, ergänzt Henſel, „in einer leichten Canoa die ſtillen Seitenarme des Jacuhy oder ſeiner Zuflüſſe beſucht und, geſchützt von dem Dunkel überhängender Aſte, ge⸗ räuſchlos dahingleitet, wird man leicht in einiger Entfernung von Zeit zu Zeit dunkle Punkte bemerken, welche, gewöhnlich zu mehreren vereinigt, den Fluß durchſchwimmen. Sie verraten ſich dem Auge des Jägers ſchon von weitem durch Wellenzüge, welche in Form eines ſpitzen Winkels durch das Waſſer ziehen und an deren Scheitelpunkte dem bewaffneten Auge den kaum hervorragenden Kopf der Ariranha erkennen laſſen. Hat man endlich den Ort erreicht, ſo iſt alles verſchwunden, und lautloſe Stille, höchſtens unterbrochen von dem Fiſchotter: Wert. Lontra. Seeotter. 681 Schrei eines Eisvogels, lagert auf der dunkeln Waſſerfläche. Unerwartet ertönt ein zorniges Schnauben neben der Canoa, und rechts und links, vor und hinter uns erheben ſich ſenk— recht die Köpfe der rieſigen Tiere, um blitzſchnell mit einem zweiten Schnauben wieder in die Tiefe zu tauchen. Vergebens iſt die Gewandtheit des Jägers: ehe er das Gewehr am Backen hat, iſt die vielbegehrte Beute verſchwunden, um ebenſo unerwartet an einer ent— gegengeſetzten Seite wieder aufzutauchen; und gelingt auch einmal ein Schuß, ſo verſchwin— det das verwundete Tier in dem unergründlich tiefen Waſſer auf Nimmerwiederſehen. „Die Ariranha lebt trotz ihrer Seehundsnatur von allem, was ſie bewältigen kann. Eine tötete mir einſt ein Beuteltier, welches ſich im Tellereiſen gefangen hatte, und fraß es zum Teil auf; eine andere fing in der Nähe eines Hauſes in kurzer Zeit zwei Gänſe, welche auf dem ſchmalen Fluſſe ſchwammen, und zwar indem ſie ſich der Beute unter Waſſer näherte und dieſe am Bauche faßte. Groß iſt ihre Abneigung gegen Hunde, und in Gegen— den, in denen ſie Menſchen noch nicht fürchten gelernt hat, macht ſie nicht ſelten, zu meh— reren vereint, Angriffe auf die bei den Jägern in den Booten befindlichen Hunde. Einen ſie im Waſſer verfolgenden Hund bewältigt ſie leicht.“ Wie der Prinz von Wied mitteilt, wandert auch die Ariranha über Land von einem Fluſſe zum anderen und fängt ſich dann zuweilen in den Schlagfallen. Ihr Fell wird hier und da ſehr geſchätzt, ſtellenweiſe höher als ein Unzenfell. „Aus einem Trupp von fünf Stück“, fährt Henſel fort, „waren bereits vier von mir und meinen Leuten aufgetrieben worden, ehe es endlich gelang, des fünften habhaft zu werden. Die Austrittsſtellen dieſes Otters ſind, ſeiner Größe entſprechend, umfang— reiche kahle Plätze unter dem dichten überhängenden Bambusrohre oder ebenſo undurch— dringliche Hecken. Man findet ſie ſtets mit zahlloſen Fiſchſchuppen bedeckt, welche nicht bei dem Verzehren der Fiſche abfallen, ſondern aus dem flüſſigen Kote der Otter herrühren, in welchem ſie unverdaut erhalten bleiben. An einer ſolchen Stelle hatte einſt mein Diener ein Tellereiſen ins Waſſer dicht unter dem Uferrande gelegt. Als er nach einigen Stun— den wieder hierherkam, um nach dem Eiſen zu ſehen, ſaß der Otter am Ufer und ſonnte ſich. Der Mann ſchoß mit der Kugel nach dem Tiere, welches ſich auf den Schuß mit einem gewaltigen Satze in das Waſſer ſtürzte, dabei aber glücklicherweiſe in das Eiſen ſprang. Obgleich der Otter, wie ſich nachher herausſtellte, von der Kugel getroffen war, hatte er doch noch die Kraft, die ſtarke Leine, mit welcher das Eiſen befeſtigt war, zu zerreißen und mit dieſem in der Tiefe zu verſchwinden. Ein glücklicher Zufall fügte es, daß das Eiſen mit einem Teile der Leine in den zahlreichen unter dem Waſſer befindlichen Baumwurzeln ſich verwickelte, ſo daß das gefangene Tier ertrank und ſamt dem N an das Tageslicht befördert werden konnte.“ a Unſer Fiſchotter und mehrere jeiner Verwandten wohnen hier und da und zeitweilig zwar auch im Meere, eine Art der Unterfamilie aber gehört dieſem ausſchließlich an. Der Seeotter oder Kalan (Enhydris lutris, Mustela, Lutra und Phoca lutris, Enhy- dra marina und stelleri, Latax marina), Vertreter einer beſonderen Gattung, bildet vielleicht ein Mittelglied zwiſchen den Ottern und Robben. Der Kopf iſt zwar noch etwas abgeplattet, jedoch rundlicher als bei den Süßwaſſerottern, der Hals ſehr kurz und dick, der Leib walzig, der Schwanz kurz, dick, zuſammengedrückt, keilförmig zugeſpitzt und dicht be— haart, das vordere Fußpaar noch wenig, das hintere ſehr abweichend gebaut. Während die Vorderfüße nur wegen ihrer verkürzten Zehen, welche vermittelſt einer ſchwieligen, unten nackten Haut verbunden werden, und ihrer kleinen und ſchwachen Krallen von denen der Flußotter abweichen, erſcheinen die hinteren gleichſam als Floſſe und zwar mindeſtens in 682 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. demſelben Grade wie bei den Seehunden, von deren hinteren Floſſenfüßen ſie ſich dadurch unterſcheiden, daß die Zehen gradweiſe von innen nach außen an Länge zunehmen. In mancher Hinſicht ähnelt der Hinterfuß des Seeotters dem des Bibers, iſt jedoch oben und unten mit kurzen, dichten, ſeidigen Haaren beſetzt. Der Pelz beſteht aus langen, ſteifen Grannen von ſchwarzbrauner, der weißen Spitzen halber weiß geſprenkelter Färbung und äußerſt feinen Wollhaaren. Junge Tiere tragen ein langes, grobes, weißes oder bräunlich— graues Haar, welches die feine braune Wolle vollſtändig verſteckt. Ausgewachſene Seeotter erreichen eine Geſamtlänge von mindeſtens 1,5 m, wovon etwa 30 cm auf den Schwanz kommen, und ein Gewicht von 30 — 40 kg. Der Verbreitungskreis des Seeotters beſchränkt ſich auf die nördlichen Teile des Stil⸗ len Weltmeeres, wo er im Norden ungefähr von der Inſelkette der Aléuten und der an ZN Ss i We N 6 + ä Een |, \ 005 106 6 k. N ART 1 \ N N I IH Hin, Seeotter (Enhydris lutris). Yıo natürl. Größe. (Nach Wolf) 8 K,. . l. Beringinſel begrenzt wird. Längs der amerikaniſchen Küſte geht er weiter nach Süden hinab als längs der aſiatiſchen und zwar, nach Scammon, bis zum 28. Grad nördlicher Breite, wird aber auch hier von Jahr zu Jahr ſeltener. Die beſte Beſchreibung des Seeotters hat Steller gegeben, der 1741 mit Bering an der Beringinſel Schiffbruch erlitt und ausgiebige Gelegenheit hatte, das Tier zu beobachten. „Der Pelz des Seeotters“, ſagt Steller, „deſſen Haut loſe auf dem Fleiſche aufliegt und ſich während des Laufens überall bewegt, übertrifft an Länge, Schönheit und Schwärze das Haar aller Flußbiber ſo weit, daß dieſe nicht mit ihm in Vergleichung kommen können. Die beſten Felle werden auf Kamtſchatka zu 30, in Jakutsk zu 40, an der chineſiſchen Grenze aber gegen Tauſch in Waren zu 80 — 100 Rubel bezahlt. Das Fleiſch iſt ziemlich gut zu eſſen und ſchmackhaft. Die Weibchen haben es aber viel zarter und ſind gegen den Gang der Natur kurz vor und nach der Paarungszeit am allerfetteſten und ſchmackhafteſten. Die noch ſaugenden Jungen, welche ihrer ſchlechten Felle wegen Medwedki oder junge Bären genannt werden, können ſowohl gebraten als geſotten immer mit einem Sauglamme um den Vorzug ſtreiten. Das Männchen hat ein knöchernes Geburtsglied, wie alle anderen warmblütigen Seetiere, das Weibchen zwei Brüſte neben der Scham. Sie begehen ſich auf menſchliche Weiſe. Seeotter: Verbreitung. Stellers Schilderung. 683 „Im Leben iſt der Seeotter ein ebenſo ſchönes und angenehmes wie in ſeinem Weſen luſtiges und ſpaßhaftes, dabei ſehr ſchmeichelndes und verliebtes Tier. Wenn man ihn lau— fen ſieht, übertrifft der Glanz ſeiner Haare den ſchwärzeſten Samt. Am liebſten liegen ſie familienweiſe: das Männchen mit ſeinem Weibchen, den halberwachſenen Jungen oder Koſch— lockis und den ganz kleinen Säuglingen, Medwedkis. Das Männchen liebkoſt das Weibchen mit Streicheln, wozu es ſich der vorderen Tatzen wie der Hände bedient, und legt ſich auch öfters darauf, und dieſes ſtößt das Männchen ſcherzweiſe und gleichſam aus verſtellter Sprödigkeit von ſich und kurzweilt mit den Jungen wie die zärtlichſte Mutter. Die Liebe der Eltern gegen ihre Jungen iſt ſo groß, daß ſie ſich der augenſcheinlichſten Todesgefahr für ſie unterwerfen und, wenn ſie ihnen genommen werden, faſt wie ein kleines Kind laut zu weinen beginnen. Auch grämen ſie ſich dergeſtalt, daß ſie, wie wir aus ziemlich ſicheren Beiſpielen ſahen, in 10— 14 Tagen wie ein Gerippe vertrocknen, krank und ſchwach werden, auch vom Lande nicht weichen wollen. Man ſieht ſie das ganze Jahr mit Jungen. Sie werfen bloß eins und zwar auf dem Lande. Es wird ſehend und mit allen Zähnen ge— boren. Die Weibchen tragen das Junge im Maule, im Meere aber, auf dem Rücken liegend, zwiſchen den Vorderfüßen, wie eine Mutter ihr Kind in den Armen hält. Sie ſpielen auch mit ihm wie eine liebreiche Mutter, werfen es in die Höhe und fangen es wie einen Ball, ſtoßen es ins Waſſer, damit es ſchwimmen lerne, und nehmen es, wenn es müde geworden, wieder zu ſich und küſſen es wie ein Menſch. Wie auch die Jäger ihr zu Waſſer oder zu Lande zuſetzen, ſo wird doch das im Maule getragene Junge nicht, außer in der letzten Not oder im Tode, losgelaſſen, und deshalb kommen gar viele um. Ich habe den Weibchen abſichtlich die Jungen genommen, um zu ſehen, was ſie thäten. Sie jammerten wie ein betrübter Menſch und folgten mir von ferne wie ein Hund, als ich ſie forttrug. Dabei riefen ſie ihre Jungen mit jenem Gewimmer, welches ich oben beſchrieb. Als die Jungen in ähnlicher Weiſe antworteten, ſetzte ich ſie an den Boden; da kamen gleich die Mütter herbei und ſtellten ſich bereit, ſie fortzutragen. Auf der Flucht nehmen ſie ihre Säuglinge in den Mund, die erwachſenen aber treiben ſie vor ſich her. Einmal ſah ich eine Mutter mit ihrem Jungen ſchlafen. Als ich mich näherte, ſuchte ſie dieſes zu er— wecken; da es aber nicht fliehen, ſondern ſchlafen wollte, faßte ſie es mit den Vorderfüßen und wälzte es wie einen Stein ins Meer. Haben ſie das Glück, zu entgehen, ſo fangen ſie an, ſobald ſie nur das Meer erreicht haben, ihren Verfolger dergeſtalt auszuſpotten, daß man es nicht ohne ſonderliches Vergnügen ſehen kann. Bald ſtellen ſie ſich wie ein Menſch ſenkrecht in die See und hüpfen mit den Wellen, halten wohl auch eine Vordertatze über die Augen, als ob ſie einen unter der Sonne ſcharf anſehen wollten. Bald werfen ſie ſich auf den Rücken und ſchaben ſich mit den Vorderfüßen den Bauch und die Scham, wie wohl Affen thun. Dann werfen ſie ihre Kinder ins Waſſer und fangen ſie wieder ꝛc. Wird ein See— otter eingeholt und ſieht er keine Ausflucht mehr, jo bläſt und ziſcht er wie eine erbitterte Katze. Wenn er einen Schlag bekommt, macht er ſich dergeſtalt zum Sterben fertig, daß er ſich auf die Seite legt, die Hinterfüße an ſich zieht und mit den Vordertatzen die Augen deckt. Tot liegt er wie ein Menſch ausgeſtreckt mit kreuzweiſe gelegten Vorderfüßen. „Die Nahrung des Seeotters beſteht in Seekrebſen, Muſcheln, kleinen Fiſchen, weniger in Seekraut oder Fleiſch. Ich zweifle nicht, daß, wenn man die Koſten daran wenden wollte, die Tiere nach Rußland überzubringen, ſie zahm gemacht werden könnten; ja ſie würden ſich vielleicht in einem Teiche oder Fluſſe vermehren. Denn aus dem Seewaſſer machen ſie ſich wenig, und ich habe geſehen, daß ſie ſich mehrere Tage in den Inſeln und kleinen Flüſſen aufhalten. Übrigens verdient dieſes Tier die größte Hochachtung von uns allen, da es faſt 6 Monate allein zu unſerer Nahrung und den an der Zahnfäule leidenden Kranken zugleich zur Arznei gedient. 684 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. „Die Bewegungen des Seeotters find außerordentlich anmutig und ſchnell. Sie ſchwim— men vortrefflich und laufen ſehr raſch, und man kann nichts Schöneres ſehen als dieſes wie in Seide gehüllte und ſchwarzglänzende Tier, wenn es läuft. Dabei iſt es merkwürdig, daß die Tiere um ſo munterer, ſchlauer und hurtiger ſind, je ſchöner ihr Pelz iſt. Die ganz weißen, höchſt wahrſcheinlich uralte, ſind außerordentlich ſchlau und laſſen ſich kaum fan⸗ gen. Die ſchlechteſten, welche nur braune Wolle haben, ſind meiſt träge, ſchläfrig und dumm, liegen immer auf dem Eiſe oder Felſen, gehen langſam und laſſen ſich leicht fangen, als ob ſie wüßten, daß man ihnen weniger nachſtellt. Beim Schlafen auf dem Lande liegen ſie krumm wie die Hunde. Kommen ſie aus dem Meere, ſo ſchütteln ſie ſich ab und putzen ſich mit den Vorderfüßen wie die Katzen. Sie laufen ſehr geſchwind, jedoch mit vielen Um— ſchweifen. Wird ihnen der Weg zum Meere verſperrt, ſo bleiben ſie ſtehen, machen einen Katzenbuckel, ziſchen und drohen, auf den Feind zu gehen. Man braucht ihnen aber nur einen Schlag auf den Kopf zu geben, ſo fallen ſie wie tot hin und bedecken die Augen mit den Pfoten. Auf den Rücken laſſen ſie ſich geduldig ſchlagen; ſobald man aber den Schwanz trifft, ſo kehren ſie um und halten, lächerlich genug, dem Verfolger die Stirn vor; manch— mal ſtellen ſie ſich auf den erſten Schlag tot und — laufen davon, ſobald man ſich mit anderen beſchäftigt. Wir trieben ſie ziemlich in die Enge und hoben die Keule in die Höhe, ohne zu ſchlagen; da legten ſie ſich nieder, ſchmeichelten, ſahen ſich um und krochen ſehr langſam und demütig wie Hunde zwiſchen uns durch. Sobald ſie ſich aber außer aller Ge— fahr ſahen, eilten ſie mit großen Sprüngen nach dem Meere. „Im Juli oder Auguſt hären ſich die Seeotter, jedoch nur wenig, und werden dann etwas brauner. Die beiten Felle find die aus den Monaten März, April und Mai; fie gehen meiſt nach China. In Kamtſchatka gibt es keinen größeren Staat als ein Kleid, zu⸗ ſammengenäht aus weißem Pelze der Renntierfelle und mit Otterpelz verbrämt. Vor einigen Jahren trug noch alles Meerotterkleider; es hat aber aufgehört, ſeitdem ſie ſo teuer gewor— den; auch hält man jetzt in Kamtſchatka die Hundefelle für ſchöner, wärmer und dauerhafter. „Der Seeotter, welcher wegen der Beſchaffenheit ſeines Felles mit Unrecht für einen Biber angeſehen und daher Kamtſchatka-Biber genannt worden, iſt ein echter Otter und unterſcheidet ſich von dem Flußotter allein darin, daß er ſich in der See aufhält, faſt um die Hälfte größer iſt und an Schönheit der Haare einem Biber ähnelt. Er iſt unſtreitig ein amerikaniſches Seetier und an den Küſten von Aſien bloß ein Gaſt und Ankömmling, wel⸗ cher ſich in dem ſogenannten Bibermeer unter dem 56. — 50. Breitengrad aufhält. Vom 56.— 50. Grad haben wir die Seeotter auf den Inſeln am Feſtlande von Amerika und unter 60 Grad nahe am Feſtlande angetroffen. Die meiſten Otter werden mit dem Treib— eiſe von einer Küſte des Feſtlandes zur anderen geführt; denn ich habe mit meinen eigenen Augen geſehen, wie gern dieſe Tiere auf dem Eiſe liegen, und obgleich wegen gelinden Win⸗ ters die Eisſchollen nur dünn und ſparſam waren, wurden ſie durch die Flut auf die Inſel und mit abnehmendem Waſſer wieder in die See geführt, im Schlafen ſowohl als im Wachen. „Als wir auf der Beringinſel anlangten (1741), waren die Seeotter häufig vorhan⸗ den. Sie gehen zu allen Jahreszeiten, doch im Winter mehr als im Sommer, aufs Land, um zu ſchlafen und auszuruhen, auch um allerlei Spiele miteinander zu treiben. Zur Zeit der Ebbe liegen ſie auf den Klippen und auf den abgetrockneten Blöcken, bei vollem Waſſer auf dem Lande im Graſe oder Schnee bis auf eine halbe, ja eine Werſt vom Ufer ab, ge⸗ wöhnlich jedoch nahe an demſelben. Auf Kamtſchatka oder den Kuriliſchen Inſeln kommen ſie ſelten ans Land, ſo daß man hieraus ſieht, ſie ſeien auf unſerer Inſel niemals in ihrer Ruhe und ihren Spielen geſtört worden. „Wir jagten ſie auf folgende Art: Gewöhnlich des Abends oder in der Nacht gingen wir in Geſellſchaft von zwei, drei oder vier, mit langen, ſtarken Stöcken von Birkenholz verſehen, Seeotter: Stellers Schilderung. 685 gegen den Wind ſo ſtill wie möglich dicht an dem Ufer hin und ſahen uns allerorten fleißig um. Wo wir nur einen Seeotter ſchlafend liegen ſahen, ging einer ganz ſtille auf ſelbigen los, kroch wohl auch auf allen vieren, wenn er nahe war; die anderen benahmen ihm einſt— weilen den Weg nach der See. Sobald man ihm ſo nahe kam, daß man ihn mit einem Sprunge zu erreichen dachte, fuhr man mit einem Male zu und ſuchte ihn mit wiederholten Streichen auf den Kopf zu töten. Entſprang er aber, ehe man ihn erreichen konnte, ſo jagten die anderen gemeinſchaftlich ihn von der Seeſeite weiter nach dem Lande und ſchloſſen ihn im Laufen immer enger ein, da dann dieſes Tier, ſo ſchnell und geſchicklich es auch lau— fen kann, endlich ermüdete und leicht erſchlagen wurde. Trafen wir, was oft geſchah, eine ganze Herde an, ſo wählte ſich jeder ſein Tier, welches ihm am nächſten ſchien, und dann ging die Sache noch beſſer von ſtatten. Im Anfange brauchten wir wenig Fleiß, Liſt und Behendigkeit, weil das ganze Ufer von ihnen voll war und ſie in der größten Sicherheit lagen; ſpäter aber lernten ſie unſere Löffel dergeſtalt kennen, daß man ſie bloß lauernd und mit der äußerſten Vorſicht ans Land gehen ſah. Sie ſchauten allenthalben um ſich her, wandten die Naſen nach jeder Gegend hin, um Witterung zu bekommen, und wenn ſie ſich nach langem Umſehen zur Ruhe gelegt hatten, ſah man ſie manchmal im Schrecken wie— der aufſpringen und entweder nochmals ſich umſehen oder wieder nach der See wandern. Wo eine Herde lag, waren allerorten Wachen von ihnen ausgeſtellt. So hinderten uns auch die boshaften Steinfüchſe, welche ſie mit Gewalt vom Schlafe erweckten oder wachſam erhielten. Deshalb mußten wir immer neue Stellen aufſuchen und immer weiter auf die Jagd gehen, auch die finſtere Nacht der hellen und das ungeſtüme Wetter dem ruhigen vor— ziehen, um ſie nur zu bekommen, weil unſere Erhaltung darauf beruhte. Aller dieſer Hin— derniſſe ungeachtet ſind jedoch vom 6. September 1741 bis zum 17. Auguſt 1742 über 700 Stück von ihnen durch uns erſchlagen, von uns verzehrt und ihre Felle von uns zum Wahr: zeichen mit nach Kamtſchatka genommen worden. Weil man ſie aber öfters ohne Not nur der Felle wegen erſchlagen, ja auch öfters, wenn dieſe nicht ſchwarz genug waren, mit Fell und Fleiſch liegen laſſen, kam es durch unſere heilloſe Verfolgung der Tiere dahin, daß wir im Frühjahre, nachdem unſere Mundvorräte verzehrt waren, die Otter ſchon auf 50 Werſt von unſeren Wohnungen abgetrieben hatten. Man hätte ſich nun gern mit See— hunden begnügt; dieſe aber waren allzu liſtig, als daß ſie ſich weiter auf das Land hät— ten wagen ſollen, und es war immer ein großes Glück, wenn man einen Seehund er— ſchleichen konnte. die Kurilen gehen im Frühjahre mit leeren Booten, worin 6 Ruderer, 1 Steuer: mann und 1 Schütze befindlich ſind, auf 10 Werſt und weiter in die See. Wenn ſie einen Seeotter erblicken, rudern ſie mit allen Kräften auf ihn los. Der Otter ſpart aber auch keinen Fleiß, um zu entkommen. Iſt das Boot nahe genug, ſo ſchießen der Steuermann und die vornſitzenden Schützen mit dem Pfeile nach dem Tiere. Treffen fie es nicht, jo zwin⸗ gen ſie es doch unterzutauchen, und laſſen es nicht wieder aufkommen, ohne es gleich wieder durch einen Pfeil am Atemholen zu hindern. An den aufſteigenden Blaſen bemerken ſie, wo ſich der Otter hinwendet, und dahin ſteuert auch der Steuermann das Fahrzeug. Der Vor— dermann aber fiſcht mit einer Stange, an welcher kleine Querſtöcke wie an einer Bürſte ſitzen, die wieder emporkommenden Pfeile aus der See auf. Wenn der Otter ein Junges bei ſich hat, kommt dieſes zuerſt außer Atem und erſäuft. Dann wirft es die Alte, um ſich beſſer retten zu können, weg; man fängt es auf und nimmt es in das Boot, wo es nicht ſelten wieder zu ſich kommt. Endlich wird auch die Mutter oder das männliche Tier ſo atemlos und matt, daß es ſich keine Minute lang unter dem Waſſer aufhalten kann. Da erlegen es die Jäger entweder mit einem Pfeile oder in der Nähe mit der Lanze. Wenn Seeotter in Stellnetze geraten, womit man ſie auch zu fangen pflegt, verfallen ſie in eine ſolche 686 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. Verzweiflung, daß ſie ſich einander entſetzlich zerbeißen. Zuweilen beißen ſie ſich ſelbſt die Füße ab, entweder aus Wut oder, weil ſie ſelbige verwickelt ſehen, aus Verzweiflung. „Nichts iſt fürchterlicher anzuſehen, als wenn der Eisgang ankommt, wobei man die Seeotter auf dem aus der See antreibenden Eiſe jagt und mit Keulen erſchlägt. Gewöhn— lich iſt dabei ein ſolcher Sturm und ein ſolches Schneegeſtöber, daß man ſich kaum auf den Füßen erhalten kann, und doch ſcheuen die Jäger es nicht, ſelbſt in der Nachtzeit auf den Fang zu gehen. Sie laufen auch ohne Bedenken auf dem Eiſe fort, wenn es gleich im Treiben iſt und von den Wellen ſo gehoben wird, daß ſie zuweilen bald auf einem Berge erſcheinen und dann wieder gleichſam in den Abgrund fahren. Jeder hat ein Meſſer und eine Stange in den Händen und lange Schneeſchuhe an die Füße gebunden, woran ſich Haken von Knochen befinden, um nicht auf dem Eiſe zu glitſchen oder, wo es ſich türmt, herunter: zufallen. Die Häute müſſen gleich auf dem Eiſe abgenommen werden, und darin ſind die Kurilen und Kamtſchadalen jo fertig, daß fie in 2 Stunden oft 30 —40 abziehen. Manch⸗ mal aber, wenn das Eis gänzlich vom Ufer getrieben wird, müſſen ſie alles verlaſſen und nur ſich zu retten verſuchen. Dann helfen ſie ſich mit Schwimmen und binden ſich mit Strick— lein an ihren Hund, der ſie getreu mit an das Ufer zieht. Bei günſtigem Wetter laufen ſie ſo weit auf das Eis hinaus, daß ſie das Land aus dem Geſichte verlieren; doch geben ſie bei ihrer Jagd immer auf Ebbe und Flut Obacht und ſehen auch zu, ob der Wind nach dem Lande geht oder nicht.“ Gegenwärtig iſt das viel und allenthalben verfolgte koſtbare Pelztier nicht nur ſehr ſelten, ſondern auch äußerſt ſcheu geworden, ſo daß ihm nur ſchwierig beizukommen iſt. Pechuel-Loeſche, der vor 25 Jahren den Seeotter bei den Alduteninjeln Amukta und Se— guam beobachtete und gelegentlich jagte, erzählt, daß das wachſame Tier ſelbſt das ruhig ſegelnde Schiff oder Boot höchſt ſelten in Schußweite heranläßt. Nicht unter Feuer getötete Tiere gehen regelmäßig verloren, wenn man ſie nicht hitzig verfolgen und die auftauchen— den mit weiteren Kugeln begrüßen kann. Ein Boot allein hat wenig Ausſicht, bei einer ſolchen Jagd erfolgreich zu ſein, denn das Tier vermag eine gute Viertelſtunde unter Waſſer zu bleiben und erſcheint oft an einer ganz anderen Stelle als der vermuteten wieder. Bei ruhigem Wetter treibt der Seeotter häufig ſtill an der Oberfläche des Waſſers, manchmal wie ein unförmlicher Klumpen, der durchaus nicht an ein lebendes Weſen erinnert, manch— mal auf dem Rücken liegend, mit gerade freier Naſe, aber die floſſenähnlichen Hinterfüße ſo hoch und dazu geſpreizt haltend, als wolle er den Wind fangen und ſich von ihm fort— bewegen laſſen. Der eine und andere thut wohl auch einmal einen hohen Luftſprung und ſcheint ein beſonderes Vergnügen daran zu haben, recht laut klatſchend in das Waſſer zurück— zufallen. Nicht ſelten, namentlich wenn er etwas eräugt hat, ſteht er gewiſſermaßen auf- recht im Waſſer, ſo daß der Kopf frei hervorragt, wie man es häufig beim Seehunde ſieht; gleich dieſem verſinkt er in ſolcher Stellung auch ganz ſacht mit der Naſe zuletzt. Sind ihrer, was ſelten vorzukommen ſcheint, einmal mehrere beiſammen und vielleicht auf der Wanderung, dann ſchwimmen ſie nicht nur ſehr ſchnell, ſondern vollführen auch zeitweilig eine Reihe von übermütigen Sprüngen, ganz wie Delphine es zu thun pflegen. H. Elliott, welcher die Wohngebiete unſeres Tieres im vorigen Jahrzehnt beſuchte, be— richtet, daß fünf Sechſtel aller in den amerikaniſchen Gewäſſern erbeuteten Seeotter öſtlich von der erſten Aleuteninjel Unimak und ſüdlich von der Halbinſel Alaska auf einem verhält⸗ nismäßig kleinen Raume erlegt werden. Das Inſelchen Sanak mit einer Anzahl ſüdwärts vorgelagerter Felseilande und Klippen ſowie die ähnliche Tſchernabur-Gruppe, etwa 50 km in nordöſtlicher Richtung liegend, ſind die Hauptjagdplätze. Sanak iſt unbeſiedelt. Die Be⸗ wohner der Alduten, welche allein der mühſeligen Jagd obliegen, werden von Pelzhändlern Anfang Juni nach Sanak übergeſetzt: etwa 50 —60 Männer mit 20 —30 Bidarkas, d. h. mit Seeotter: Nachſtellung. Abnahme. Jagdweiſen. 687 den leichten Fellkähnen, die gewöhnlich zwei Mann aufnehmen können. Die Leute bleiben etwa 100 Tage auf Sanak, abgeſchloſſen von aller Welt und allen Unbilden des meiſt rauhen Wetters ſowie großen Entbehrungen ausgeſetzt. Die Jagdweiſen ſind verſchieden. Bei eini— germaßen ruhigem Wetter fahren die Leute in ihren Bidarkas in langer Linie über das Meer, bis fie einen Otter erſpähen. Sowie dieſer taucht, ſchließen die Jäger einen Kreis um die Stelle und halten ſcharfen Auslug. Das wieder erſcheinende Tier wird durch Speerwürfe und gellendes Geſchrei ſofort in die Tiefe zurückgeſcheucht, um die Stelle ein neuer Kreis gebildet und damit fortgefahren, bis der Otter, da ihm nicht Zeit zum genügenden Atem— holen gelaſſen wird, ermattet und endlich dem nächſten Jäger zur Beute fällt. Eine ſolche Jagd mag 2 und 3 Stunden dauern, wenn nicht ein gut gezielter Speer ſie früher beendet. Auf dieſe Weiſe erlangen die Jäger in 3 Monaten, wenn ſie vom Glücke recht begünſtigt ſind, vielleicht 40 — 50 Otter, davon jeder für fie mindeſtens 200 Mark wert iſt. Einzelne Jäger ſuchen die Tiere auch vom Lande aus zu ſchießen, wozu ihnen die Händ— ler ausgezeichnete Gewehre übergeben. Bei ſchwerem Wetter wandert der Jäger auf den Felſen an der Wetterſeite entlang und ſucht irgend welchem Otter, der jenſeits der Bran— dung im ruhigeren Waſſer erſcheint, ſeine Kugel durch den Kopf zu ſchießen. Das Toſen der Brandung, der umherfliegende Giſcht hindern das ſo vorſichtige Tier am Erkennen der ihm drohenden Gefahr, ſo daß der beharrliche Schütze eine Kugel nach der anderen zu ent— ſenden vermag. Trifft endlich eine das Ziel, ſo ſetzt er ſich geduldig nieder, bis Wind und Wellen ihm die koſtbare Beute zuführen. Die aufregendſte und gefährlichſte Jagdweiſe aber iſt das „Schlagen“ der Otter wegen der bedenklichen Umſtände, unter denen es gegen— wärtig nur noch betrieben werden kann. Wenn ein Sturm wütet, werden die Geeotter auf den entlegenen einſamen Klippen, wo ſie ſich noch vor den Menſchen ſicher glauben, durch die höher und höher waſchende Brandung in ihrer Ruhe geſtört und ſteigen weiter im Ge— felſe hinauf, als ſie ſonſt zu thun pflegen. Sobald jedoch die Brandung ſich beruhigt, ver— fügen ſie ſich wieder an die vertrauten Plätze in der unmittelbaren Nähe des Waſſers. Nun gibt es tollkühne Jäger, welche ihr Leben wagen, um die vor der Brandung zurückgewiche— nen Tiere auf ihren höheren Raſtorten überraſchen zu können. Wenn ſie zu bemerken glau— ben, daß der Sturm bald niedergehen wird, vertrauen ſie ſich in ihrer gebrechlichen Bidarka dem hochgehenden Meere an und ſuchen eine ihnen wohlbekannte Klippe, die 40 und 50 km entfernt ſein mag, mit Wind und Wellen fahrend, zu erreichen. Verfehlen ſie ihr Ziel, haben ſie das Wetter unrichtig beurteilt, ſo wird wahrſcheinlich niemand wieder von ihnen hören; glückt ihnen aber die Fahrt, ſo landen ſie an der Leeſeite der Felſen, eilen unter dem Winde hinauf und töten mit Keulenſchlägen die etwa dort ruhenden Seeotter. Das Heulen des Sturmes, das Toſen der Brandung übertäubt alles Geräuſch, das die Jäger etwa verurſachen, Regen oder Dunſt verhindert die entfernter liegenden Tiere, wahrzuneh— men, was ihnen droht. Auf dieſe Weiſe haben einmal zwei Jäger in noch nicht einer Stunde 78 Seeotter erlegt. Weſtwärts von Unalaſchka, beſonders auf Attu, der weſtlichſten der Aléuten, werden zum Fange der Seeotter auch weitmaſchige Netze verwendet; ſie find bis 6 m lang, 2—3 m breit und werden über ſchwimmende Tangmaſſen ausgelegt, auf welchen die Otter zu ruhen und zu ſpielen lieben. Dabei verſtricken ſie ſich in die Netze und ſcheinen hierdurch der— artig erſchreckt und verwirrt zu werden, daß ſie kaum große Anſtrengungen machen, ſich aus den verhältnismäßig ſchwachen Feſſeln zu befreien. Die Netzleger, die vom Lande aus ihr Fangzeug überwachen, eilen dann herbei und bemächtigen ſich der Tiere, davon ſie ſchon drei und manchmal ſogar ſechs in einem Netze gefangen haben ſollen. Elliott führt noch an, daß es bisher trotz vielfacher Verſuche nicht gelungen ſei, junge Seeotter aufzuziehen und zu zähmen. Sie verweigern die Annahme jeglicher Nahrung und 688 Vierte Ordnung: Raubtiere; dritte Familie: Marder. ſterben eines freiwilligen Hungertodes. Übrigens iſt ihm von allen Jägern übereinſtim⸗ mend verſichert worden, daß die Jungen niemals am Lande, ſondern auf treibenden Tang- maſſen geboren werden, und daß Junge in allen Monaten das Licht der Welt erblicken. Erſtere Angabe widerſpricht allerdings der von Steller, doch wird ſie ebenfalls richtig ſein. Die unbarmherzig verfolgten Tiere mögen, auf ihre Sicherheit bedacht, in anderthalb Jahr⸗ hunderten ihre Gewohnheiten wohl verändert haben, obſchon gleiches bei den beziehungs- weiſe nicht minder eifrig verfolgten Robben noch nicht ſo durchgreifend beobachtet worden iſt. Scammon, welcher über das Verhalten der Seeotter an der weſtamerikaniſchen Küſte berichtet, beſtätigt Elliotts Mitteilungen durchaus und ſagt, daß die Jungen, gewöhnlich eins, ſelten zwei, auf Tangmaſſen und zwar zu allen Jahreszeiten geboren werden. Laut Scammon wird auch an der Weſtküſte der Vereinigten Staaten der Seeotter regelrecht mit Booten verfolgt: die Weißen verſuchen ihn dabei tags zu ſchießen, die Indianer aber ihn nachts zu ſpeeren. Auch vom Lande aus wird die Jagd mit der Büchſe betrieben. Da aber der Strand vielfach ſehr flach iſt, pflegt der Schütze eine leichte hohe Bockleiter mit ſich zu ſchleppen, die er, ſobald er einen Otter entdeckt, aufſtellt, um aus der Höhe ſeine Kugeln zu entſenden. Vor 25 Jahren wurden, nach Lomer, jährlich etwa 1500 Seeotterfelle auf den Markt gebracht. Dieſe hatten aber einen Geſamtwert von 600,000 Mark, da der Preis der guten bis zu den ſchönſten Stücken dieſer Art zwiſchen 300 und 1500 Mark ſchwankte. Gegen⸗ wärtig kommen jährlich etwa 4000 Felle im Werte von 2,500,000 Mark in den Handel, und der Preis eines tadelloſen Stückes iſt bis auf 2500 Mark geſtiegen. Im geſchäftlichen Verkehre werden Seeotter auch Kamtſchatkiſche oder Kamtſchatka-Biber genannt. Wenn die Jagd in der bisherigen Weiſe weiter betrieben, nicht geſetzlich beſchränkt wird, dürfte der Seeotter in nicht zu langer Zeit ausgerottet ſein und, wie Stellers Seekuh, dann zu den Tieren gehören, die wir gleichſam vordunſeren Augen von der Erde verſchwinden ſahen. A. Abendflatterer 358. Abendſegler 362. abietum: Martarus, Martes 587. Abulandj (Grünaffe) 138. adusta: Pithecia 239. aedilis: Vespertilio 356. aegypti: Ichneumon 567. aegyptiacus: Cynonycteris, Ptero- pus 350. aethiops: Cercocebus, Cercopithe- cus 139 (140). Affe, löwenſchwänziger 198. Affen 35 ff. Affer 270. affinis: Felis 512. afra: Genetta 555. agilis: Hylobates 104. 5 Otolemur, Otolicnus Soyptifge Klappnaſe 373. Aıluropoda 548. Akalimas „(gotentöpfehen) 251. Akumba 2 albescens: beni 581. albigena: Cercopithecus 145. allamandi: Galictis 643. Altweltsaffen 57. Aluate (203) 204. amazonica: Mephitis 663. amazonicus: Conepatus 663, americana: Mephitis 665. — Mustela 601. Amerikaniſcher Zobel 601. andersoni: Herpestes 571. Anga Prao (Charſamarder) 601. Angorakatze 441. angorensis: Felis maniculata do- mestica 442. Anthropomorpha 57. Anthropopithecus chimpanza 75. antiquorum: Leopardus 461. Aotus trivirgatus 252. Apella 233. apella: Cebus, Simia 233.. Arachnocebus gracilis 289. arcticus: Gulo 634. Arctocebus calabarensis 297. Arctopitheci (57) 255. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. I. Sach⸗Regiſter. argentata: Callithrix, Hapale, Si- mia 264. argentatus: Mico, Sagouin 264. Ariela taenionota 575. Arighi 240. Ariranha 680. Aristippe nilssonii 358. Aru 212. Aſiatiſche Zibethkatze 552. assamensis: Pteropus 341. astuta: Bassaris 583. Ateles bartlettii 213. — beelzebuth 212. — chamek 212. — hypoxanthus 212. — oriodes 212. — paniscus 212. — pentadactylus 212, aureus: Macacus 149. auritus: Plecotus, Vespertilio 352. Aye-Aye 311. B. Baam (Schimpanſe) 75. Babakoto 275. Babuin 172. babuin: Cynocephalus, Papio 172. Badul (Flugfuchs) 344. Bagdos (Zibethe) 552. Bagh (Königstiger) 391. Bagh-Daſcha (Tüpfelkatze) 479. Banbiral (Tüpfelkatze) 479. Ban Biral (Zwergkatze) 481. bancanus: Tarsius 306. Bandar (Hutaffe) 152. Bandar (Makak) 155. Bandiltiſſe 667. Barabara (Serval) 483. barbara: Galera, Galictis 641. barbarus: Felis leo 443. Barbastellus communis 364. — daubentonii 364. barbastellus: Synotus, Vespertilio 364. barbata: Cynogale 564. barbatus: Cercopithecus 189. — Gulo 641. — Potamophilus 564. Bärenmaki 297. Bärenpavian 38. Bärenſtummelaffe 127. Barrigudo 222. Barris (Schimpanſe) 75. Bartaffe 198. bartlettii: Ateles 213. Bassaris astuta 583. — sumichrasti 583. Baummarder 587. beelzebuth: Ateles, Simia 212, bengalensis: Felis 481. — Loris 292. — Nycticebus 292. — Viverra 553. bennettii: Cynogale 564. Berberlöwe 443. Bergflatterer 358. Beutelfrett 543. un (indiſcher Palmenroller) Bhran (Zibethe) 552. bidens: Phyllostoma 329. bihastatus: Hipposideros, Rhino- lophus 377. Bilchmaki 299. Bindeohren 352. binotata: Nandinia 565. Blattnaſen 366. Blaumäulige Meerkatze 140. Blutſauger 366. Bokombul (Halbmaki) 285. bonapartei: Genetta 555. bondar: Paradoxurus, Viverra 559. borealis: Felis, Lynx (Polarluchs) 517. — Gulo 634. — Lynx (Luchs) 519. — Vespertilio 358. Boſchkatte (Serval) 484. bosmani: Potto 297. Brachyotus 356. brachyotus: Vespertilio 358. Brachyteles hypoxanthus 212. Brachyura 351. Brachyurus calvus 242. — melanocephalus 242. — rubicundus 245. brachyurus: Inuus 193. Bradylemur tardigradus 292, brasiliensis: Lontra 680. — Lutra 680. 44 690 brasiliensis: Nyctinomus 330. — Ursus 643. Brauner Rollaffe 233. Breitnaſen (57) 200. Breitohren 364. brevicaudatus: Indris, Lichanotus 275. brevimanus: Vespertilio 352. Bruh (Schweinsaffe) 160. Brüllaffe (38). — roter 204. — ſchwarzer 204. Brüllaffen 202. Bru⸗ſamundi (Plumplori) 292. Buchmarder 587. Budeng 119. Bündelzähnler 373. Bunder 155. 157. Buſchkatze 483. Buſchſegler (330) 359. C. Cacajao (Kurzſchwanzaffe) 242. Cacajao melanocephala 242. Cacamizli (Katzenfrett) 583. calabarensis: Arctocebus 297. — Perodicticus 297. Callithrix argentata 264. — lugens 247. — personata 246. — rosalia 261. — torquata 247. calva: Ouakaria 242. calvus: Brachyurus 242. canadensis: Felis 517. — Lutra 679. — Lynx 517. — Mustela 601. — Viverra 601. cancrivora: Urva 578. cancrivorus: Herpestes 578. candida: Mustela 619. Canis dukhunensis 409. caparo: Lagotrichia 222. capensis: Felis 483. — Felis leo 444. — Gulo 657. — Ictonyx 657. — Mellivora 657. — Mustela 657 — Ratelus 657. — Rhyzaena 582. — Viverra 657. — Zorilla 667. Capparo 222. capucina: Simia 226. capucinus: Cebus 226. Caracal melanotis 515. caracal: Felis, Lynx 515. Caraya (203) 204. caraya: Mycetes, Simia 204. carbonarius: Macacus 149. carcharias: Lamictis, Viverra 564. Caridagueres 222. Carnivora 381. Caruiri (Kurzſchwanzaffe) 242. castaneus: Gulo 601. Catarrhini 57. catolynx: Felis 512. catta Lemur 284. Sach-⸗Regiſter. Catus ferus 417. — maniculatus 424. — manul 423. catus: Felis 417. Cay 226. Cebidae 202. Cebus (Hamadryas) 181. Cebus apella 233. — capucinus 226. — fatuellus 235. — frontatus 235. — hypoleucus 227. — leucogenys 228. — niger 235. — olivaceus 227 — satanas 238. — sciureus 248. — seniculus 204. — torquatus 247. — vellerosus 235. celidogaster: Felis 479, cephus: Cercopithecus 140. Cercocebus aethiops 139 (140). — — fuliginosus 145. Cercopithecus aethiops 139 (140). — albigena 145. — barbatus 139. — cephus 140. — diana 139 (140). — erxlebeni 140. — fuliginosus 145. — griseoviridis 138. — hamadryas 181. — mona 140. — nictitans 140, — patas 144. — pygerythrus 140, — pyrrhonotus 144. — ruber 144. — sabaeus 138. cervarius: Lynx 519. ceylanicus: Loris 289. chaeropithecus: Hamadryas 181. chaligata: Felis 512. chalybeata: Felis 463. chamek: Ateles, Simia 212. charltoni: Felis 416. Charſamarder 601. Chati 503. chati: Felis 503. Chaus servalina 483. chaus: Felis, Lynx 512. chilensis: Mephitis, Thiosmus 663. Chimpanza gorilla 58. chimpanza: Anthropopithecus, Pi- thecus, Satyrus 75. chinensis: Felis 482. Chineſiſche Katze 443. chinga: Mephitis 665. Chirogaleus coquereli 288. — furcifer 287. Chiromyida 312. Chiromys madagascariensis 312. chiropotes: Simia 238. Chiroptera 316. chrysogaster: Galidietis 601. Chrysothrix sciurea 248. Chucuto, Chucuzo (Kurzſchwanzaffe) 242. cinereus: Nycticebus 292. civetta: Viverra 549. Civette 549. | eivettina: Viverra 553. ' eivettoides: Viverra 552. collaris: Cynonycteris 350. Colobus guereza 124. — satanas 197. — ursinus 127. communis: Barbastellus 364. — Putorius 602. concolor: Felis 485. — Hylobates 109. — Puma 48. Conepatus amazonicus 663. — humboldtii 663 — nasutus 663. coquereli: Chirogaleus 288. Coquerels Katzenmaki 288. cornutus: Vespertilio 352. crassicaudatus: Otolemur, Otolic- nus 305. Crossarchus dubius 579. — obscurus 579. — typicus 579. crossii: Paradoxurus 561. Cryptoprocta ferox 543. cuvieri: Galago 301. Cynailurus guttatus 536. — jubatus 536. — laneus 536. — soemmerringii 536. Cynictis penicillata 581. — steedmanni 581. — typica 581. Cynocephalus babuin 172, — gelada 189 — hamadryas 181. — leucophaeus 193. — mormon 192. — niger (121) 171. —- porcarius 172. — silenus 198. — sphinx 172. — toth 181. cynocephalus: Cynomolgus 149. — Simia 172. Cynogale barbata 564. — bennettii 564. Cynomolgus cynocephalus 149. — sinicus 152. cynomolgus: Macacus 149. Cynonycteris aegyptiacus 350. — collaris 350. — stramineus 349. Cynopithecini (57) 112. Cynopithecus malayanus 171. — niger 171. Cynopoda 548. D. Dachs 645. Dachſe 587. 645 ff dasycneme: Vespertilio 329. Daubentoniada 312. 1 madagascariensis daubentonii: Barbastellus 356. — Brachyotus 356. — Leucono& 356. — Myotus 356. Desmodus rufus 373. Dhor (Mungo) 571. Diana (Meerkatze) 139. Sach-Regiſter. diana: Cercopithecus, Simia 139 Felis catolynx 512. 1 40). diardii: Felis 414. Didelphis macrotarsus 306. Dimug (Vielfraß) 636. domestica: Felis maniculata-ango- rensis 442. — Felis maniculata - ecaudata 442. — Martes 593. dongolensis: Felis 512. Dofal (Marmelkatze) 416. dosul: Leopardus 416. Drill 19. Dſchangelkatze 512. Dſchelada 189. Du (Kuſimanſe) 579. dubius: Crossarchus 579. — Paradoxurus 561. dukhunensis: Canis 409. Durukuli (Nachtaffe) 254. Dyphyllata 372. E. ecaudata: Felis maniculata dome- stica 442. ecaudatus: Inuus 161. Echte Zibethkatze 552. Edelmarder 587. edulis: Pteropus 341. edwardsi: Pteropus 344, Eichhornaffen 255. Eira ilya 641. Elk (Iltis) 602. ellioti: Leopardus 482. Eltis (Iltis) 602. emarginatus: Vespertilio 356. Enhydra marina 681. — stelleri 681. Enhydris lutris 681. Enſego (Gorilla) 60. entellus: Semnopithecus, Simia 114. erminea: Foetorius, Mustela, Pu- torius, Viverra 619. erxlebeni: Cercopithecus 140. europaeus: Meles 645. eversmanni: Mustela 602. Eyra 493. eyra: Felis, Puma 493. F. fagorum: Martes 593. Fahhad (afrikaniſcher Gepard) 536. Fahlaffe 227. Falbkatze 424. fasciatus: Herpestes 575. — Paradoxurus 561. fatuellus: Cebus, Simia 235. Faulaffen 288. Faunaffe 235. Felidae 383. felinus: Nyctipithecus 252. Felis affinis 512. — bengalensis 481. borealis 517. — canadensis 517. — capensis 483. caracal 515. catus 417. celidogaster 479. chaligata 512. chalybeata 463. charltoni 416. chati 503. chaus 512. chinensis 482. concolor 485. diardii 414. dongolensis 512. eyra 493. galeopardus 483, guigna 508. guttata 536. herschelii 482. himalayana 479, inconspicua 482. irbis 478, isabellina 522. jacquemontii 512. javanensis 481. javensis 482. jerdoni 482. jubata 536. katas 512. leo barbarus 443. leo capensis 444. leo guzeratensis 445. leopardus 461. leo persicus 444. leo senegalensis 444. libyca 512. lupulina 519. lynx 519. — macrosceloides 414. macrura 509. maniculata 424. maniculata domestica (429) 441. maniculata domestica ango- rensis 441. maniculata dom. ecaudata 442, manul 423. maracaya 503. margay 808. marginata 512. marmorata 416. melas 464. minuta 481. mitis 508. nebulosa 414, nigripectus 423. nipalensis 482, ogilbii 482. onza 494. pajeros 510. panthera (Jaguar) 494. panthera (Panther) 462. pardalis 504. pardina 533. pardochrous 482. pardus 461 (464). pulchella 424. puma 485. rueppellii (Falbkatze) 424. rueppellii (Sumpfluchs) 512. serval 483 sumatrana 481. — tigrina 508. — tigris 391. Felis tulliana 478. — uncia 478. — undata 481. varia 462. variegata 463. venatica 536. — viverriceps 479. — viverrina 479. wagati 482. wiedii 509. yaguarundi 491. ferox: Uryptoprocta 543. — Simia 198. ferrugineus: Gulo 601. — Herpestes 571. — Vespertilio 362. ferrum-equinum :Rhinolophus 378. ferus: Catus 417. Fichtenmarder 601. Fingertier 312. Fiſchdieb (Otter) 670. Fiſchende Katze 479. Fiſcher (Marder) 601. fischeri: Tarsius 307. Fiſchermarder 601. Fiſchotter 670. Flattertiere 316 ff. flavigula: Martes, Mustela 601. Fledermaus, frühfliegende 362. — gemeine 355. — langohrige 352. Fledermäuſe, fruchtfreſſende 339. Flugfuchs (324) 344. Flughunde (324) 339. Flußotter 670. foetida: Mustela 602. foetidus: Putorius 602. — Ursus 660. Foetorius erminea 619. L furo 608. — lutreola 628. putorius 602. sarmaticus 603. vison 628. — vulgaris 613. foina: Martes, Mustela 593. Fonges (Guereza) 124. Foſſa 543. Foſſa (Frettkatze) 389. trederici: .Herpestes 571. Frett 608. Frettkatze (389) 543. frontatus: Cebus 235. Fuchsmaki 279. Fuchsmanguſte 581. fuliginosus: Cercocebus, Cercopi- thecus 145. furcata: Mephitis 663. furcifer: Chirogaleus, Lepilemur, Microcebus 287. Furo (Frett) 608. furo: Foetorius, Mustela, Putorius 608. fuscomanus: Tarsius 306. fuscus: Leontopithecus 260. Fußwurzeltiere 306. G. Galago 301. Galago cuvieri 301. 4 692 Galago moholi 301. — senegalensis 301. galago: Lemur 301. — Otolicnus 301. Galagos 299. gale: Mustela 613. Galea subfusca 641. galeopardus: Felis, Serval 483. Galera barbara 641. galera: Mustela (Goldſtaubman⸗ guſte) 571. — Mustela (Hyrare) 641. Galictis allamandi 643. — barbara 641. — vittata 643. Galidictis chrysogaster 601. Gandha gokal (Zibethkätzchen) 553. Gato murisco (Yaguarundi) 491. — vermelho (Eyra) 493. Gefleckte Tigercivette 559. — Wildkatze 509. Gehörnter Rollaffe 235. gelada: Cynocephalus, Macacus, Theropithecus 189. Gemeiner Mangabe 145. Genetta afra 555. — bonapartei 555. — vulgaris 555. genetta: Viverra 555. Genettkatze 555. geoffroyi: Potto 297. — Pteropus 350. Gepard, wolliger 536. Geparde (389) 536. Geſela (Leopard) 461. Geſpenſttier 306. Gibbon (72) — weißhändiger 104. Gibbons 103. gina: Gorilla 58. Ginſterkatze 555. Ginſterkatzen 555. Glattnaſen 350. Gleichohren 330. Gleichſchwänzler 351. Glirimorpha 312. Glirisimia 312. Gobang Stinkdachs) 660. Goldſtaubmanguſte 571. Goldſtirnaffe 213. goodmanii: Mustela 601. Gorilla (1) (86) 58. Gorilla gina 58. —- savagei 58. gorilla: Chimpanza, Pithecus, Sa- tyrus, Simia, Troglodytes 58. gracilis: Arachnocebus 289. — Linsang 558. — Loris 289. — Prionodon 558. — Stenops 289. — Viverra 558. Grämler (330) 351. Grauer Wollaffe 222. Grauparder 502. Gräving (Dachs) 645. Greifing (Dachs) 645. Greifſchwänze 202. griseoviridis: Cercopithecus 138. griseus: Hapalemur, Lemur 285. — Herpestes 571. Griſon 643. Sach-Regiſter. Griſon, großer 643. Grisonia vittata 643. Griſons 640. Großer Griſon 643. Großes Wieſel 619. Großohr 352. Grünaffe 138. Guazuara (Puma) 485. Gudſcheratlöwe 444. Gueparda guttata 536. — jubata 536. — venatica 536. Guereza 124. guereza: Colobus 124. Guerieze 124. guigna: Felis 508. gulina: Mustela 641. Gulo arcticus 634. — barbatus 641. — borealis 634. — capensis 657. — castaneus 601. — ferrugineus 601. — larvatus 563. leucurus 634. luscus 634. mustela 641. urva 578. vittatus 643. — volverene 634. — vulgaris 634. gulo: Mustela, Taxus, Ursus 634. guttata: Felis, Gueparda 536. guttatus: Cynailurus 586. guzeratensis: Felis leo 445. gwatkinsi: Martes 601. Gymnorhina 350. Gymnura 352. H. Halbaffen 270. Halbmakis 285. Halsbandflughund 350. Halsband -Meerkatze 139. Hamadryas 181. Hamadryas chaeropithecus 181. hamadryas: Cercopithecus, Cyno- cephalus, Papio, Simia 181. Handflügler 317. Handun-diva (Tüpfelkatze) 479. Hanuman (Hulman) 114. Hapale argentata 264. — jacchus 265. — leonina 260. — leucotis 265. — oedipus 263. — penicillata 265. — pygmaea 269. — rosalia 261. Hapalemur griseus 285. — olivaceus 285. Harimau (Königstiger) 391. — dahan (Nebelparder) 414. hartwickii: Rhinopoma 373. Hauskatze 426. — ſiameſiſche 443. Hausmarder 593. Hava (Hyrare) 642. Hebe (Hamadryas) 181. Helogale taenionota 575. Hermännchen 613. hermaphrodita: Viverra 561. hermaphroditus: Paradoxurus (in: diſcher Palmenroller) 559. — Paradoxus (malayiſcher Pal⸗ menroller) 561. Hermchen 613. Hermelin 619. Herpestes andersoni 571. — cancrivorus 578. fasciatus 575. ferrugineus 571. frederici 571. griseus 571. ichneumon 567. javanicus 571. malaccensis 571. mungo 571. pallidus 571. penicillatus 581. Pharaonis 567. — taenionotus 575. urva 578. widdringtonii 574. zebra 575. herschelii: Felis 482. himalayana: Felis 479. hippocrepis: Rhinolophus 377. Hipposideros bihastatus 377. hipposideros: Rhinolophus 377. hircina: Simia 19. hirsuta: Pithecia, Simia, Yarkea 240. hirsutus: Paradoxurus (indiſcher Palmenroller) 559. — Paradoxurus (malayiſcher Bal- menroller) 561. Honigdad 697. Honigdachſe 656. hoolock: Hylobates, 104. horsfieldi: Leopardus 482. hudsonica: Mephitis 665. Hufeiſennaſe 378. Hufeiſennaſen 376. Hulman (38) 114. Hulock 104. hulock: Hylobates 104. humboldtii: Conepatus 663. — Lagothrix 222. — Mephitis 663. Hund, fliegender 341. Hundsaffen (57) 112. 171. Hundsfrett 581. Hundsfüßige Schleichkatzen 548. Hundsköpfe 167. huro: Mustela 601. Huronen (Marder) 640. Huſarenaffe 144. Hutaffe 152. Hylobates agilis 104. — concolor 109. — hoolock 104. hulock 104. lar 104. rafflesii 104. variegatus 104. — syndactylus 103. hypoleucus: Cebus 227. hypoxanthus: Ateles 212. — Brachyteles 212. Hyrare 641. | Siamanga Sach-Regiſter. 693 Jerf (Vielfraß) 636. jubata: Felis, Gueparda 536. jubatus: Cynailurus 536. Langſchwanzpanther 463. Langur (Hulmann) 114. Lapunder 159. Lar 104. lar: Hylobates 104. larvata: Paguma, Viverra 563. larvatus: Gulo, Paradoxurus 563. (i). Ichneumon 567. Ichneumon aegypti 567. — javanicus 571. g — pharaonis 567. K. — taenionotus 575. — zebra 575. Kabuanamas (Totenköpfchen) 251. — Nasalis 121. ichneumon: Herpestes, Mangusta, Kahau 121. Larvenroller 563. Viverra 567. Kalan 681. lasiopterus: Vespertilio 362. Ichneumonia albescens 581. Kalong 341. Latax marina 681. — ruber 581. Ictonyx capensis 667. Ikar (Irbis) 478. Iktis (Frett) 608. Ilk (Iltis) 602. Iltis 602. Iltnis (Iltis) 602. ilya: Eira 641. inauritus: Ursitaxus 659. inconspicua: Felis 482. indica: Lutra 671. — Mellivora 659. - — Viverra 553. indicus: Ursus 659. Indiſcher Palmenroller 559. Indiſcher Ratel 659. Indiſcher Windhund 409. Indri 275. indri: Lemur 275. Indris 274. Indris brevicaudatus 275. Inſchoko (Schimpanſe) 75. Inſiégo (Schimpanſe) 75. Inuus brachyurus 193. — ecaudatus 161. — leucophaeus 19. — niger 171. inuus: Macacus, Pithecus, Simia 161. Irbis 478. irbis: Felis, Leopardus 478. isabellina: Felis 522. Isotus 330. israelitica: Pithecia 238. Istiophora 366. J 0). jacchus: Hapale, Simia 265. Jacchus penicillatus 265. — pygmaeus 269. — rosalia 261. — vulgaris 265. jacquemontii: Felis 512. Jagdleoparden (389) 536. Jaguar 494. Jaguarette 495. japonicus: Leopardus 463. javanica: Mangusta 571. Kammzahnflatterer 370. Kampi (Vielfraß) 636. Kaplöwe 444. Kapuziner 226. Karakal 515. kardwickii: Mustela 601. Kartäuſerkatze 442. katas: Felis 512. Katta 284. Katze, chineſiſche 443. — fiſchende 479. — kumaniſche 443. — rote Tobolsker 443. Katzen 383 ff. — der Neuen Welt 485 ff. Katzenfrett 583. Katzenmaki, Coquerels 288. Katzenmakis 286. Keſi Keſi (Apella) 233. Khatas (Zibethe) 552. Khird (Hamadryas) 181. Khoraſſankatze 442. Kiri (Mungo) 571. Klammeraffen 212. Klappnaſe, ägyptiſche 373. Klappnaſen 373. Koata 212. Koboldmaki 306. Komba 303. Königstiger 391. Krabbenmanguſte 578. Krallenaffen (57) 255. Krebsotter 628. Kronenindri 275. Kueruck 481. Kuguar 485. Kukang (Plumplori) 292. Kumaniſche Katze 443. Kurzſchwanzaffen 242. Kuſimanſe 579. Kuxio (Satansaffe) 238. Kya (Königstiger) 391. wo lagarus: Satyrus 75. Laggar (Gepard) 536. javanicus: Herpestes, Ichneumon Lagotrichia caparo 222. 571 — Mydaus 660. — Nycticebus 292. — Pteropus 341. javanensis: Felis 481. — Mephitis 660. Javaneraffe 149. Javatiger 392. javensis: Felis 482. jerdoni: Felis 482. Lagothrix humboldtii 222. lagothrix: Simia 222. Lajjar banar (Plumplori) 292. Lamictis carcharias 564. Landotter 670. laneus: Cynailurus 536. Langarmaffen 103. Langfüßer 299. Langohr 352. Langſchwanzkatze 508. 509. Katzenfüßige Schleichkatzen 548. Kulu Hamba (Schimpanſe) 75. Lemur catta 284. — galago 301. — griseus 285. — indri 275. — leucomystax 280. 281. — leucopsis 248. — macaco 280. — mayottensis 277. — mongoz 284. — niger 280. — nigrifrons 284. — psilodactylus 312. — spectrum 306. — varius 279. Lemuren 272. Lemuridae 272. Leon (Puma) 485. leonina: Hapale 260. — Simia 260. leoninus: Leontopithecus 260. — Midas 260. Leontopithecus fuscus 260. — leoninus 260. Leopard 461. — ſchwarzer 464. Leopardenkatze 481. Leopardus antiquorum 461. — dosul 416. — ellioti 482. — horsfieldi 482. — irbis 478. — japonicus 463. — macrurus 463. — maracaya 503. —- melas 464. — onza 494. — panthera 462. — pantherinus 463. — pardalis 504. — pajeros 510, — poliopardus 502. — tigrinoides 509. — tigrinus 508. — uncia 478. — variegatus 469. — varius 462. leopardus: Felis 461. Lepilemur furcifer 287. Leptodactyla 312. leucocephala: Pithecia 239. leucocephalus: Pteropus 344. leucogenys: Cebus 228. leucomelas: Zorilla 667. leucomystax: Lemur 280. 281. Leucono& daubentonii 356. leucophaeus: Cynocephalus, Inuus, Simia 193. leucopsis: Lemur 248. leucopus: Mustela 601. leucotis: Hapale 265. — Mustela 6.1. 694 leucurus: Gulo 634. levaillantii: Mangusta 581. libyca: Felis 512. Lichanotus brevicaudatus 275. — mitratus 275. lichtensteinii: Mephitis 663. Lince (Pardelluchs) 534. Linſang 558. Linsang gracilis 558. linsang:: Paradoxurus, Viverra 558. Lipotus mellivora 657. Lobo cerval (Pardelluchs) 534. longimana: Simia 104. Lontra 680. Lontra brasiliensis 680. Loris 288 ff. Loris bengalensis 292. — ceylanicus 289. — gracilis 289. Löwen 443 ff. Löwenäffchen 260. Löwenſchwänziger Affe 198. Luchs 519. Luchſe (389) 511 ff. lugens: Callithrix 247. — Simia 247. Lukati (indischer Palmenroller) 559. lupulina: Felis 519. lupulinus: Lynx 519. luscus: Gulo 634. Lutra brasiliensis 680. —- canadensis 679. — indica 671. — lutreola 628. — lutris 681. — minor 628. — nair 671. — nudipes 670. — vittata 643. — vulgaris 670. lutra: Mustela, Viverra 670. lutreocephala: Mustela, Vison 628. Lutreola vison 628. lutreola: Foetorius, Lutra, Mus- tela, Putorius, Vison, Viverra 628. Lutridae (587) 669 ff. lutris: Enhydris, Lutra, Mustela, Phoca 681. Lutung 119. Lynx borealis (Luchs) 519. — borealis (Polarluchs) 517. — canadensis 517. — caracal 515. — cervarlus 519. — chaus 512. — lupulinus 519. — pardinus 533. — rufus 519. — vulgaris 519. lynx: Felis 519. M. macaco: Lemur 280. Macacus aureus 149. — Carbonarius 149. -- eynomolgus 149. — gelada 189. — inuus 161. — nemestrinus 159. — niger 171. Sach-Regiſter. Macacus pileatus 154. — xhesus 157. — silenus 198. — sinicus 152. Machbagral (Tüpfelkatze) 479. macroscelis: Neofelis, Tigris 414. macrosceloides: Felis 414. macrotarsus: Didelphis 306. macrura: Felis 509. — Mephitis 665. macrurus: Leopardus 463. macuanus: Vespertilio 362. maculata: Viverra 555. maculosus: Prionodon 559. madagascariensis: Chiromys, Dau- bentonia, Sciurus 312. Magot 161. Maikong (Hyrare) 642. maimon: Mormon, Simia 193. Majas (Orang⸗-Utan) 92. Makadu (Hutaffe) 152. Makak 148. 149. Makaken 148. Makako 148. Maki 277. Mala (Wildkatze) 423. Malaat 109. malaccensis: Herpestes 571. — Viverra, Viverricula 553. malayanus: Cynopithecus 171. Malayiſcher Palmenroller 561. Mampalon 564. Mandrill 192. Manga (Hutaffe) 152. Mangabe, gemeiner 145. Mangabes (Meerkatzen) 145. Mangus (Mungo) 571. Mangusta ichneumon 567. — javanica 571. — levaillantii 581. -— mungos 571. — nyula 571. — penicillata 581. Manguſten 548. 567. maniculata domestica: Felis (429) — domestica angorensis: Felis 441. — domestica ecaudata: Felis 442. — Felis 424. maniculatus: Catus 424. Mankatze 442. Mantelpavian 181. Manul (Wildkatze) 423. manul: Catus, Felis 423. maracaya: Felis, Leopardus 503. Marder 585 ff. margay: Felis 508. marginata: Felis 512. Marguay 508. Marikina rosalia 261. Marimonda (38) 212. marina: Enhydra, Latax 681. Markat (Makak) 155. Marmelkatze 416. marmorata: Felis 416. Marmoſet 265. marputio: Mephitis, Thiosmus, Vi- verra 663. Martarus abietum 587. Martes abietum 587. — domestica 59. Martes fagorum 59. — flavigula 601. — foina 59. — gwatkinsi 601. — sylvatica 587. — sylvestris 587. — vison 628. — vulgaris 587. — zibellina 597. martes: Mustela, Viverra 587. Martidae 587, Maſchk-billa (Zibethkätzchen) 553. Matjang tjongkok (Linſang) 558. maucauco: Tarsius 306. : 119 Presbytis, Semnopithecus Mäuſeohr 355. Mäuſeohren 330. Maushund (Zorilla) 667. Mausohren (Fledermäuſe) 355. mayottensis: Lemur 277. Mbala (Nandinie) 566. Mban (Schimpanſe) 81. Mbaracaya 503. medius: Pteropus 344. Meerkatze, blaumäulige 140. Meerkatzen (38) 128. Meias (Orang-Utan) 92. Meku (Apella) 233. melanocephala: Cacajao, Pithecia, Simia 242, melanocephalus: Brachyurus 242, melanorhyncha: Mustela 601. melanotis: Caracal 515. melanurus: Viverra 552. melas: Felis, Leopardus 464. Meles europaeus 645. — mellivora 697. — taxus 645. — vulgaris 645. — zibethica 552. meles: Ursus 645. meliceps: Mydaus 660. Melidae 587. 645 ff. Mellivora capensis 657. — indica 659. — ratel 659. mellivora: Lipotus, Meles, Taxus, Ursus, Viverra 657. Melon 574. Meloncillo 574. Menk (Nerz) 628. Menſch 1. 36. Menſchenaffen 57. Menuri (indiſcher Palmenroller) 559. mephitica: Mephitis 665. Mephitis amazonica 663. — americana 665. — chilensis 663. chinga 665. furcata 663. hudsonica 665. humboldtii 663. javanensis 660. lichtensteinii 663. macrura 665. marputio 663. mephitica 665. mesomelas 665. mesoleuca 663. mexicana 665. molinae 663. J Mephitis nasuta 663. — occidentalis 665. patagonica 669. — suffocans 669. varians 665. vittata 665. — zorilla 667. mephitis: Viverra 665. mesoleuca: Mephitis 663. mesomelas: Mephitis 665. Meteorus nilssonii 358. mexicana: Mephitis 665. Mico argentatus 264. Microcebus furcifer 287. — myoxinus 299. microphyllos: Vespertilio 373. microphyllum: Rhinopoma 373. Midas leoninus 260. — oedipus 263. — rosalia 261. Miko 235. Mimetes troglodytes 75. Mink 627. 628. minor: Lutra 628. minuta: Felis 481. minutus: Vespertilio 377. minx: Mustela 628. Miriki 212. Mirikina 252. mitis: Felis 503. mitratus: Lichanotus 275. Mitzli (Puma) 485. moholi: Galago 301. Mohrenaffe 145. Mohrenmaki 280. Mohrenmakis 279. Mohrenpavian (121) 171. molinae: Mephitis 663. 5 mona: Cercopithecus, Simia 140. Mongoz (271) (279) 284. mongoz: Lemur 284. Monjet (Makak) 149. Mono feo (Kurzſchwanzaffe) 242. — rabon (Kurzſchwanzaffe) 242. Monophyllata 372. Mopsfledermaus (332) 364. Mormon maimon 192. mormon: Cynocephalus 192. morta: Simia 248. Mpungu (Gorilla) 58. Mugatea (Mungo) 571. Muido (Meerkatze) 140. Mungli (Mungo) 571. Mungo 571. mungo: Herpestes, Viverra 571. Mungooſe 571. 5 mungos: Mangusta 571. murinus: Myotus (330). — Myotus, Scotophilus, Vesper- tilio 355. Muſang 561. musanga: Paradoxurus (indischer Palmenroller) 559. — Paradoxurus, Viverra (ma⸗ layiſcher Palmenroller) 561. Mustela americana 601. — canadensis 601. — candida 619. — capensis 697. — erminea 619. — eversmanni 602. flavigula 601. Sach-Regiſter. Mustela foetida 602. — foina 593. — furo 608. -- gale 613. galera 571. 641. — goodmanii 601. — gulina 641. gulo 634. — huro 601. kardwickii 601. leucopus 601. — leucotis 601. — lutra 670. — lutreocephala 628. lutreola 628. — lutris 681. martes 587. melanorhyncha 601. minx 628. nigra 601. nivalis 613. pennantii 601. peregusna 603. piscatoria 601. praecincta 603. pusilla 613. putorius 602. quiqui 643. sarmatica 603. tayra 641. vison 628. vittata 643. vulgaris 613. vulpina 601. zibellina 597. — zorilla 667. mustela: Gulo 641. Mustelidae 585 ff. | mustelina: Rhabdogale 667. Mycetes caraya 204. — niger 204. — seniculus 204. Mydaus javanicus 660. — meliceps 660. — telagon 660. Myotus daubentonii 356. — murinus 330. 355. myotus: Vespertilio 355. myoxinus: Microcebus 299. N. Nachtaffe 252. Nachthunde 349. Nachtſchwirrer (330) 355. Nachtſchwirrer, großer 355. Nahar (Königstiger) 391. nair: Lutra 671. Nandinia binotata 565. Nandinie 565. Nannugo 330. — pipistrellus 359. Nasalis larvatus 121. nasalis: Simia 121. Naſenaffe 121. nasicus: Semnopithecus 121. nasuta: Mephitis 663. nasutus: Conepatus 663. Noſchina (Gorilla) 58. Nebelparder 414. nebulosa: Felis 414. 695 nemestrina: Simia 159. nemestrinus: Macacus 159. Neofelis macroscelis 414. Nerz 627. 628. Neuweltsaffen 57. Newal (Mungo) 571. Ngulule (Gepard) 536. Nguyala (Gorilla) 58. nictitans: Cercopithecus 140. niger: Cynocephalus, Cynopithe- cus, Inuus, Macacus 171. — Cebus 235. — Cynocephalus 121. — Lemur 280. — Mycetes, Stentor 204. — Paradoxurus 559. — Troglodytes 75. nigra: Mustela 601. — Simia 171. — Viverra 559. nigricans: Vespertilio 359. nigrifrons: Lemur 284. — Paradoxurus 561. nigripectus: Felis 423. Nilbandar (Bartaffe) 198. Nilflughund 350. nilssonii: Aristippe, Meteorus, Ves- perus 358. — Vesperugo (329) 358. Nims (Ichneumon) 570. nipalensis: Felis 482. Nißnaß (Grünaffe) 138. nivalis: Mustela 613. noctula: Panugo, Vespertilio, Ves- perugo (Abendſegler) 362. — Vesperugo (Speckmaus) 329. nocturna: Pithecia 239. Nonnenaffe 140. Nſchisgo Mbuve (Schimpanſe) 75. Nſiku (Schimpanſe) 75. nudipes: Lutra 670. Nycticebus bengalensis 292. — cinereus 292. — javanicus 292. — potto 297. — tardigradus 292. Nyctinomus brasiliensis 330. Nyctipithecus felinus 252. — tlivirgatus 252. — väaciferus 252. nyula: Mangusta 571. O. obscurus: Crossarchus 579. occidentalis: Mephitis 665. Oediponeichos oedipus 263. oedipus: Hapale, Midas, Oedipo- neichos, Simia 263. ogilbii: Felis 482. Ohrenfledermaus 352. Ohrenmakis 299. olivaceus: Cebus 227. — Hapalemur 285. Onguirira (Gepard) 536. onza: Felis, Leopardus 494. Orang (72). . Drang:Utan 92. orientalis: Viverra 552. oriodes: Ateles 212. Otolemur agisymbanus 303. 696 Otolemur crassicaudatus 305. Otolicnus agisymbanus 303. — crassicaudatus 305. — galago 301. — senegalensis 301. — teng 301. Otter (587) 669 ff. otus: Vespertilio 352. Ouakaria calva 242. ouakary: Pithecia 242. Ozelot 504. P. Paguma larvata 563. Pajeros pampanus 510. pajeros: Felis, Leopardus 510. pallasii: Palmenroller) 559. — Paradoxurus (malayiicher Pal— menroller) 561. — Tarsius 306. pallida: Viverra 553. pallidus: Herpestes 571. Palmenflughund 349. Palmenroller 559 ff. — indiſcher 559. — malahyiſcher 561. pampanus: Pajeros 510. Pampaskatze 510. paniscus: Ateles, Simia 212. Panther (461) 462. — (Puma) 485. panthera: Felis, Leopardus (Pan- ther) 462. — Felis (Jaguar) 494. pantherinus: Leopardus 463. Panugo noctula 362. Papi (Puma) 485. Papio babuin 172. — hamadryas 181. Paradoxurus bondar 559. — crossii 561. dubius 561. fasciatus 561. hermaphroditus (indiſcher Bal- menroller) 559. hermaphroditus (malayiſcher Palmenroller) 561. 5 59 Palmenrol— ler) 559. — hirsutus (malayiſcher Palmen— roller) 561. larvatus 563. linsang 558. musanga (indiſcher Palmen— roller) 559. musanga (malayiſcher Balmen: roller) 561. niger 559. nigrifrons 561. pallasii (indiſcher Balmentol: ler) 559. pallasii (malayiſcher Palmen— roller) 561. pennantii 559. — prehensilis (Linſang) 558. — prehensilis (malayiſcher Pal⸗ menroller) 561. — strietus 561. — typus 559. Paradoxurus (indischer Sach⸗Regiſter. Parauacu (Zottelaffe) 240. pardalis: Felis, Leopardus 504. Pardel 461. Pardelkatze 504. Pardelluchs 533. Parder 461. pardicolor: Prionodon 559. pardina: Felis 533. pardinus: Lynx 533. pardochrous: Felis 482. pardus: Felis 461. (464). patagonica: Mephitis 663. patas: Cercopithecus 144. Paviane 166 ff. Pekan (Fiſchermarder) 601. penicillata: Cynictis 581. — Hapale 265. — Mangusta 581. — Simia 265. penicillatus: Herpestes 581. — Jacchus 265. pennantii: Mustela 601. — Paradoxurus 559. pentadactylus: Ateles 212. peregusna: Mustela 603. Perodicticus calabarensis 297. — potto 297. Perſerlöwe 444. persicus: Felis leo 444. personata: Callithrix 246. Simia 246. Pfifferaffe 235. Pfuiti (Apella) 233. Phale (Irbis) 478. pharaonis: Ichneumon, Herpestes 567. Phoca lutris 681. Phyllorhina 366. Phyllostoma bidens 329. — spectrum 375. Phyllostomata 366. pileatus: Macacus 154. Pinche 263. Pinſeläffchen 265. pipistrellus: Nannugo, Vesperugo, Vespertilio 359. piscatoria: Mustela, Viverra 601. Piſchu 517. Pitheci 35 ff. Pithecia adusta 239. — hirsuta 240. israelitica 238. leucocephala 239. melanocephala 242. nocturna 239. ouakary 242. rufiventer 239. — satanas 238. 1 Simia 239. Pithecidae (202) 237. Pithecus chimpanza 75. — gorilla 58. — inuus 161, — satyrus 92. — syndactylus 103. — variegatus 104. Pithesciurus sciureus 248. Platyrrhini 200. Plecotus auritus 352. Plumplori 292. Polarluchs 517. poliocephala: Viverra 641. poliopardus: Leopardus 502. Pongo (Gorilla) 60. porcarius: Cynocephalus 172. Potamophilus Hartan 564. Potto 297. Potto bosmani 297, — geoffroyi 297. potto: Nycticebus 297. — Perodicticus 297. praecincta: Mustela 603, prehensilis: Paradoxurus (Linſang) 558. — Paradoxurus (malayiſcher Pal⸗ menroller) 561. — Viverra 558, Presbytis maurus 119. Prionodon gracilis 558, — maculosus 559. — pardicolor 559. Prosimi 270 ff. proterus: Vespertilio 362. Pseudanthropus troglodytes 75. Pseudophyllata 372. psilodactylus: Lemur 312. Pteropina 339. Pteropus aegyptiacus 350. — assamensis 341. edulis 341. edwardsi 344. geoffroyi 350. javanicus 341. — leucocephalus 344. — medius 344. — stramineus 349. Pukan (Plumplori) 292. pulchella: Felis 424. Puma 485. Puma eyra 493. — concolor 485. — yaguarundi 491. puma: Felis 485. pusilla: Mustela 613. Putorius communis 602, — erminea 619. foetidus 602. furo 608. lutreola 628. sarmaticus 603. typus 602. vison 628. vulgaris (Iltis) 602. vulgaris (Wieſel) 613. zorilla 667. putorius: Foetorius, Mustela, Vi- verra 602. pygerythrus: Cercopithecus 140. pygmaea: Hapale 269. pygmaeus: Vespertilio 359. — Jacchus 269. pyrrhonotus: Cercopithecus 144, O. | quiqui: Mustela, Viverra 643. R. rafflesii: Hylobates 104. Raſſe e 553. rasse: Viverra 553. Raſu (Mungo) 571. Ratel 657. — indiſcher 659. ratel: Mellivora 659. Ratelus capensis 657. — typicus 657. Ratte der Pharaonen 567. Rattentöter (Frette) 609. Ratz (Iltis) 602. Raubtiere 381 ff. regalis: Tigris 391. Rieſengalago 305. Rimau akar (Zwergkatze) 481. Rhabdogale mustelina 667. rhesus: Macacus 157. Rhinolophus bihastatus 377. — ferrum-equinum 378. — hippocrepis 377. — hipposideros 377. — unihastatus 378. Rhinopoma hartwickii 373. — microphyllum 373. Rhyzaena capensis 582. — suricata 582. — tetradactyla 582. — typica 582. Robah (Hamadryas) 181. Rollaffe, brauner 233. — gehörnter 235. Rollaffen 225. Rollmarder 559 ff. Rollſchwanzaffen 225. rosalia: Callithrix 261. — Hapale 261. — Jacchus 261. — Marikina 261. — Midas 261. — Simia 261. 9 Roſomaka (Vielfraß) rostrata: Simia 121. Röteläffchen 261. Roter Brüllaffe 204. Rote Tobolsker Katze 443. Rotkurzohr 356. Rotluchs 519. Rotſtirnmaki 279. ruber: Cercopithecus 144. — Ichneumonia 581. rubicundus: Brachyurus 245. rueppellii: Felis (Falbkatze) 424. — Felis (Sumpfluchs) 512. rufus: Desmodus 373. — Lynx 519. S. Saat (Stinkdachs) 660. sabaea: Simia 138, sabaeus: Cercopithecus 138. Sagouin argentatus 264. Saguin 265. sagulata: Simia 238. Sahuaſſu 246. Sai 226. Saimiris 248. Saimiris sciureus 248. Saiyar (Zibethkätzchen) 553. Saki 240. Sakie (Zebramanguſte) 575. Saki satanas 238. Sach-Regiſter. Sakku (Marder) 601. sarmatica: Mustela, Viverra 603. sarmatieus: Foetorius, Putorius 603. satanas: Cebus 238. — Colobus 127. — Pithecia 238. — Saki 238. Satansaffe 238. Satſchak (Irbis) 478. Satyrus chimpanza 75. — gorilla 58. — lagarus 75. satyrus: Pithecus, Simia 92. savagei: Gorilla, Troglodytes 58. Scharlachgeſicht 242. Scharmindi billi (Plumplori) 292. Scharrtier 582. Scher (Gudſcheratlöwe) 444. — (Königstiger) 391. Schiabandar (Bartaffe) 198. Schieferaffe 222. Schimpanſe (72) 75. schinzii: Vespertilio 356. 115 Semnopithecus 114. Schlaffſchwänze (202) 237. Schlankaffen 113. Schlanklori (271) 289. Schleichkatzen 545 ff. — hundsfüßige 548. — katzenfüßige 548. Schmalnaſen 57. Schneeleopard 478. Schneidflatterer (370) 373. Schopfpavian 171. Schwarzer Brüllaffe 204. — Leopard 464. Schwarzpanther 464. Schweifaffen 237. Schweinsaffe 159. Schwimmfüßler 587. sciurea: Chrysothrix 248. — Simia 248. sciureus: Cebus 248. — Pithesciurus 248. — Saimiris 248. Sciurus madagascariensis 312. Scotophilus murinus 355. Seeotter 681. Segung (Stinkdachs) 660. Seidenäffchen 265. Semnopithecus entelus 114. — maurus 119. — nasicus 121. — schistaceus 114. 115. senegalensis: Felis leo 444. — Galago 301. — Otolicnus 301. Senegallöwe 444. seniculus: Cebus 204. — Mycetes 204. — Simia 204. — Stentor 204. Serval 483. Serval galeopardus 483. serval: Felis 483. servalina: Chaus 483. Siamang 103. Siamanga hoolock 104. — syndactyla 103. Siameſiſche Hauskatze 443. 697 sibiricus: Ursus 634. Sig (Irbis) 478. 50% (gefleckte Tigercivette) Sikmar (Marmelkatze) 416. Silberäffchen 264. Silberlöwe 485. silenus: Cynocephalus, Macacus, Vetulus 198. Silenus veter 198. Simia argentata 264. — apella 233. beelzebuth 212. capucina 226. caraya 204. chamek 212. chiropotes 238. cynocephalus 172. diana 139 (140). entellus 114. fatuellus 235. ferox 198. — gorilla 58. hamadryas 181. hircina 193. hirsuta 240. inuus 161. jacchus 265. lagothrix 222. leonina 260. leucophaeus 193. longimana 104. lugens 247. maimon 192 melanocephalı 242. mona 140. morta 248. nasalis 121. nemestrina 159. nigra 171. oedipus 263. paniscus 212. penicillata 265. personata 246. pithecia 239. — rosalia 261. rostrata 121. sabaea 138. sagulata 238. satyrus 92. sciurea 248. seniculus 204. sinica 152 - trivirgatus 252. troglodytes 75. — vidua 247. Singalika (Bartaffe) 198. Singh (Gudſcheratlöwe) 444. sinica: Simia 152. sinicus: Cynomolgus, Macacus 152. Sivungi (Gepard) 536. Skunk 665. soemmerringii: Cynailurus 536. Sohlengänger 587. Speckmaus 329. spectrum: Lemur, Tarsius 306. — Phyllostoma, Vampyrus, Ves- pertilio 375. Sphinx 172. Sphinx (Hamadryas) 181. sphinx: Cynocephalus 172. Spinnenaffen 212 F 698 Springaffen 246. Stänker 602 ff. — (Iltis) 602. Stänkermarder (Iltis) 602. steedmanni: Cynictis 581. Steinhund (Nerz) 628. Steinmarder 593. stelleri: Enhydra 681. Stenops gracilis 289. — tardigradus 292. Stentor niger 204. — seniculus 204. Stepnaja⸗Koſchka (Wildkatze) 423. Stinkdachs 660. Stinkmarder 602 ff. Stinktier 663. Stinktiere 662. Stinkwieſel (Iltis) 602. Stölling (Iltis) 602. stramineus: Cynonycteris, Ptero- pus 349. striata: Viverra, Zorilla 667. strictus: Paradoxurus 561. Stummelaffen 123. Stummelſchwänze 351. Stummelſchwanzkatze 442. subfusca: Galea 641. submurinus: Vespertilio 355. suffocans: Mephitis 663. Suliyu (gefledte Tigercivette) 559. sumatrana: Felis 481. sumichrasti: Bassaris 583. Sumpfluchs 512. Sundapanther (461) 463. Suricata tetradactyla 582. — zenick 582. suricata: Rhyzaena, Viverra 582. Surikate 582. Surilho 663. sylvatica: Martes 587. sylvestris: Martes 587. syndactyla: Siamanga 103. 103 Hylobates, Pithecus 103 Synotus barbastellus 364. 2. taenionota: Ariela 575. — Helogaie 575. — Herpestes 575. — Ichneumon 575. Tamarins 263. Tangalong (Zibethe) 553. tardigradus: Bradylemur 292. — Nycticebus 292. — Stenops 292. Tarsidae 306. Tarsius bancanus 306. — fischeri 307. — fuscomanus 306. — maucauco 306. — pallasii 306. — spectrum 306. Tarsus gulo 634. Taxus mellivora 697. — vulgaris 645. taxus: Meles, Ursus 645. Tayra 641. tayra: Mustela 641. Teichfledermaus 329. Sach-Regiſter. telagon: Mydaus 660. Teledu, Telego (Stinkdachs) 660. Tendj (Galago) 301. teng: Otolicnus 301. tetradactyla: Rhyzaena, Suricata, Viverra 582. Teufelsaffe 127. Tevangu (Schlanklori) 289. Theropithecus gelada 189. Thiosmus chilensis 663. — marputio 663. Tierwolf (Luchs) 519. Tiger 391. Tigercivette, gefleckte 559. Tigeriltis 603. Tigerkatze 508. tigrina: Felis 508. tigrinoides: Felis 509. tigrinus: Leopardus 508. Tigris macroscelis 414. — regalis 391. tigris: Felis 391. Tinggalong (Zibethe) 553. Tobolsker Katze, rote 443. Toggul bawali (Flugfuchs) 344. Tokur Sindſchero (Dſchelada) 189. torquata: Callithrix 247. torquatus: Cebus 247. Totenköpfchen 248 (271). toth: Cynocephalus 181. Triphyllata 373. trivirgatus: Aotus 252. — Nyctipithecus 252. — Simia 252. Troglodytes gorilla 58. ee 7/0) — savagei 58. troglodytes: Mimetes, Pseudan- thropus, Simia 75. Tſchakma 172. Tſchamek 212. Tſchati 503. Tſchimpänſo 75. Tſchingala (Bartaffe) 198. Tſchita (aſiatiſcher Gepard) 536. — Billa (Zwergkatze) 481. Tſchui (Serval) 483. tulliana: Felis 478. Tüpfelgepard 536. 537. Tüpfelkatze 479. typica: Cynictis 581. — Rhyzaena 582. typicus: Crossarchus 579. — Ratelus 657. typus: Paradoxurus 559. — Putorius 602. U. Unze (478) 494. Uralawa (Zibethkätzchen) 553. ursinus: Colobus 127. Ursitaxus inauritus 659. Ursus brasiliensis 643. — foetidus 660. — gulo 634. — indicus 659. — meles 645. — mellivora 657. — sibiricus 634. — taxus 645. Urva (Krabbenmanguſte) 578. Urva cancrivora 578. urva: Gulo, Herpestes 578. V. Vampir 375. Vampyrus spectrum 375. Vari 279. varia: Felis 462. varians: Mephitis 665. variegata: Felis 463. variegatus: Hylobates 104. — Leopardus 463. — Pithecus 104. varius: Lemur 279. — Leopardus 462. vellerosus: Cebus 235. venatica: Felis, Gueparda 536. Vespertilio aedilis 356. — auritus 352. — barbastellus 364. — borealis 358. — brachyotus 358. — brevimanus 352. — cornutus 352. — dasycneme 329. daubentonii 356. emarginatus 356. ferrugineus 362. — ferrum-equinum 378. — lasiopterus 362. — macuanus 362. — microphyllos 373. — minutus 377. murinus 355. — myotus 355. — nigricans 359. — noctula 362. — otus 352. — pipistrellus 359. — proterus 362. — pygmaeus 359. — schinzii 356. -— spectrum 375. — submurinus 355. — volgensis 356. .| Vespertiliones 352. Uakari 242. Ud, Ugudora (indiſcher Palmenrol— ler) 559. Uiſtiti 265. Umberfledermaus (329) 358. Una happolawa (Schlanklori) 289. uncia: Felis, Leopardus 478. undata: Felis 481. undulata: Viverra 552. Ungko (Unko) 104. unihastatus: Rhinolophus 378. Untia⸗bagh (Gudſcheratlöwe) 444, Vesperugo nilssonii (329) 358. — noctula (329) 362. — pipistrellus 359. Vesperus nilssonii 358. veter: Silenus 198. Vetulus silenus 198. vidua: Simia 247. Vielfraß 634. Vison lutreocephala 628. — lutreola 628. vison: Foetorius, Lutreola, Mar- tes, Mustela, Putorius 628. *** vittata: Galictis 643. — Grisonia 643. — Lutra 643. — Mephitis 665. — Mustela 643. — Viverra 643. vittatus: Gulo 643. Viverra 608. Viverra bengalensis 553. E bondar 559. canadensis 601. capensis 657. carcharias 564. eivetta 549. civettina 553. civettoides 552. erminea 619. — genetta 555. — gracilis 558. hermaphrodita 561. ichneumon 567. indica 553. larvata 563. linsang 558. lutra 670. lutreola 628. maculata 555. malaccensis 553. marputio 663. martes 587. melanurus 552. mellivora 657. mephitis 665. mungo 571. musanga 561. nigra 559. orientalis 552. pallida 553. piscatoria 601. poliocephala 641. prehensilis 558. putorius 602, quiqui 643. rasse 553. sarmatica 603. striata 667. suricata 582. tetradactyla 582. undulata 552. - vittata 643. Viverriceps viverrina 479. vulgaris 613. vulpecula 641. zibellina 597. zibetha 552. zorilla 667. Sach-Regiſter. viverriceps: Felis 479. Viverricula malaccensis 553. Viverridae 545 ff. viverrina: Felis i 100 479, vociferus: Nyctipithecus 252, volgensis: Vespertilio 356. volverene: Gulo 634. vulgaris: Foetorius 613. — Genetta 555. — Gulo 634. — Jacchus 265. — Lutra 670. — Lynx 519. — Martes 587. — Meles 645. — Mustela 613. — Putorius (Iltis) 602. — Putorius (Wieſel) 613. — Taxus 645. — Viverra 613. vulpecula: Viverra 641. vulpina: Mustela 601. W. Wagati (Zwergkatze) 481. wagati: Felis 482. Wahag (Königstiger) 391. Waldfledermäuſe 362. Waldkatze 417. Waldſegler 362. Waluwy 287. Wanaku 240. Wanar (Hulman) 114. Wanderfledermaus 358. Wanderu 198. Waſſerfledermaus 356 Waſſerfledermäuſe 356. Waſſermenk 628. Waſſerwieſel (Nerz) 628. Wauwau 104. Weißbartaffe 228. Weißbartmaki 281. Weißhändiger Gibbon 104. Weißkopfaffe 239. Weißſchulteraffe 227. Weißſtirnäffchen 265. Weißſtirnmaki 279. widdringtonii: Herpestes 574. wiedii: Felis 509. Wieſel 613. Wieſel, großes 619. Wijack (Fiſchermarder) 601. Wildkatze 417. — gefleckte (Langſchwanzkatze) 509. 699 Winſelaffen 226. Witwenaffe (246) 247. Wollaffe, grauer 222. Wollaffen 222. Wolliger Gepard 536. Wolverene (Vielfraß) 636. Wurbagul (Flugfuchs) 344. Wüſtenluchs 515. & + Kiu (Satanzaffe) 239. N. Yaguarundi 491. yaguarundi: Felis, Puma 491. Yarkea hirsuta 240. Yu:min-mao (Larvenroller) 564. Yus⸗palang (Gepard) 536. 3. zebra: Herpestes, Ichneumon 575. Zebramanguſte 575. Zehengänger 587 ff. Zenick: Suricata 582. 59 Martes, Mustela, Viverra TE zibetha: Viverra 552. Zibethe 552. zibethica: Meles 552. Zibethkätzchen 553. Zibethkatze 549. — aſiatiſche 552. — echte 552. Zibethkatzen 548 ff. Zobel 597. — amerikaniſcher 601. Zorilla 667. Zorilla capensis 667. — leucomelas 667. — striata 667. zorilla: Mephitis, Mustela, Puto- rius, Viverra 667. Zottelaffe 240. Zwergfledermaus 359. Zwergfledermäuſe 359. Zwerghufeiſennaſe 377. Zwergkatze 481. Zwergmakis 299. Zwergſeidenäffchen 269. Aberg 531. Adams 602. Adanſon 301. Agatharchides 181. Albertus Magnus 557. 608. Aelian 567. Alpinus, Proſper 182. 188. 550.570. Alſton 478. Altum 320. 322 324. 353. 354. 356. 357. 361. 364. 365. Alvarez 182. Anderſon 104. Appun 498. Ariſtoteles 1. 167. 443. 447. 460. 461. 476. 608. Arkel d'Ablaing, van 659. Audubon 517. 519. 583—585. 628 — 630. 666. Azara 207. 252. 367 369. 371. 486. 487. 491. 494. 496 - 499. 666. Bacle 302. Baird 583. Baker 470. 480. 482. Baldwin 405. 538. Barbaro, Joſeph 538. Barker, Lady 156. Bates 222. 224. 240 — 243. 252. 253. 256. 257. 259. 261. 265. 269. 316. 325. 327. 371. 375. 495, 496. Barthema von Bologna 167. Bartlett 213. 214. 281. Battel, Andreas 60. Bayſſiere 182. 187. Bechſtein 526. 635. Beckmann, Ludw. 654. Bell 623. Belon 550. Bennett 108. 110. 199. 562. Beresford 391. Bieber, Konſul 399. Biſchofshauſen, von 649. Blainville 312. Blanford 104. 108. 109. 114. 118. 123. 149. 151. 153— 155. 157. 161. 290. 391. 394. 399. 400. 405. 414. 423. 445. 453. 464. 465.469 - 471. 478 — 483. 512. 516. 522. 527. 553. 558. 560. 572. 596. 597. 602. 603. 660. 671. 675. Blaſius 318. 321. 334. 358. 359. 364. 428. 631. Boyle 298. Brand 312. Büttikofer 484. 567. 579. Autoren⸗Regiſter. Blyth 117. 445. 480. 514. 517. 522. 538. Bock, C. 103. 104. 109. 110. 122. 123. 161 293. 400. 416. 660 — 662. Bodinus 483. | Böhm, R. 173. 174. 454. 484. 550. | 576. Bolle 610, Bontius 9. Bosman 297. Bourdillon 198. Brehm, Reinhold 533. Brimken 635. Brooke 94. Buffon 84. 198. 263. 278. 312. 478. 616. Burmeiſter 308. 369. 373. 375. Burton, R. 68. Buvry, Leo 458. Camel, Peter 309. Cameron 399. Duvaucel 103. 106. 107. Cantor 104. 571. Capitolinus, Julius 476. Garmichael 659. Cechi 551. Charlesworth 583. 584. Clark 583 - 585. Claudius (Förſter) 631— 633. Condamine 265. Cumming, Gordon 309. 310. 469. Cuvier, Georg 2. 100. 158. 170. 194. 312. 644. Danckelman, von 449. Danford 478. Dapper 81. Darwin 491. De Caſtelle 311. Decken, von der 539. Degrandpré 84. Demiri, Kemal Edin, Schech 170. Des Voeux 572. 573. Deville 245. Diard 108. Diodor 426. Döbner 645. Dohrn 349. 548. Dönitz 425. 428. Du Chaillu 58. 61. 63. 67. 79. 81. 82. Dümichen, Joh. 53. 181. 336. 426. 110. 111. 459. 475. 514. 116. 118. Ebers 426. Ehrenberg 182. 447. Eichwald 635. Eimer 389. Elliot 114. 391. 392. 406. 471. 482. Elliott, H. 686 — 688. Erikſon 469. Erman 637. Faber 354. Fabricius 429. Falkenſtein 68. 75. 83. 84. 148. Fayrer 397. 398. 401. 405. Finſch 478. Fiſcher 167. 175. Fitzinger 441. 502. Flex, O. 408. Forbes, H. O. 107. 109. 110. 116. 149. 398. 406. 408. 661. 662. Ford 61. 64. 65. Sera) 392. 396— 399. 405. 470 — 8 8 211. Frauenfeld, Ritter von 524. 525. 592. Freiligrath 450. 452. Fritſch 467. Fröbel 666. Gegenbaur 3. Genberg 639. le Saint:Hilaire 261. 312. Gerard, Jules 447. 458. Gesner, Kunrat 168. 194. 195. 336. 337. 341. 367. 371. 374. 431. 436. 477. 517. 521. 523. 538. 619. 622. 636. Giebel 312. 435. 437. Gmelin 312. Goodall 216. Göring 490. 499. 502. Görtz, Karl von 401. Gray 213. 463. 553. 558. 563. 574. Grill 619. 624. Griſchow 592. Güßfeldt 66. 297. 550. 557. | j ee ee ee ee — Ze P — ae Haacke 251. 279. 280. 288. 325. 329. 341. 430. 566. 575. 580. 644. Haeckel 198. 345. Hamilton, Buchanan 480. 539. Hanno 58. Harlan 106. 108. 111. Hartig 631. Hartmann, R. 58. 60. 71. 75. 144. 174. 539. Harvey 295. Haßkarl 108. 109. 123. 294. 342. 343. 408. Hauſius (Förſter) 418. Helfer 103. Hemprich 447. Henderſon 621. Hengſtenberg 622. Henſel 203. 206. 207. 209. 210. 236. 237. 259. 326. 327. 330. 369. 370. 371. 373. 428. 487. 495. 510. 642 bis 644. 663 — 666. 680. 681. Hermes 66. 72. 75. Hernandez 583. Herodot 181. 341. 426. 447. 567. Heſſe 566. Heuglin 81. 124. 125. 127. 144. 189. 191. 328. 349. 484. 539. 575. 576. Heydt 198. Hodgſon 414. 480. 553. 559. 578. Hoeven, van der 312. Hohberg 423. Hope 622. Horopollon 55. 56. Horsfield 119. 120. 558. 660 — 662. Huc 428. Hügel 117. 341. Hughes 118. Humboldt, A. von 202. 203. 206. 208. 214. 223. 240. 242. 245 — 247. 250. 252. 260. 368. 494. 496. 498. Hutton 114. 117. 157. 603. Huxley 60. Illiger 312. Iſidorus Hispalenſis 557. Jäckel 366. 673. 675. 679. Jagor 120. 309. 310. 343. 409. 412. 413. Jardine 195. Jeffries 100. Jeitteles 631. Jerdon 114. 118. 198. 290. 392. 400. 414. 445. 465. 479. 487. 536. 537. 540. 553. 572. 602. John, Miſſionar 117. Johnſon, Kapitän 155. Johnſton 124. Jones 294. Junpuhn 150. 482. 483. 558. 561. al 181. Kappler 203. 208. 211.216. 233. 239. 240. 250. 251. 259. 372. 487. 495. 496. 500. 505. Kaup 334. Kelaart 290. 602. Kerr, W. M. 454. Kerſten 300. 303. 485. Keſſel 94. 442. King 446. Autoren-Regiſter. Kjärbölling 656. Kobell 521. 530. 533. Koch 319. 320 325. 328-331. 333. 334. 336. 338. 353. 355. 356. 360 bis 366. 372. 377. Kolbe 469. 668. 669. Kolenati 321. 322. 326. 334. 358. 359. 363. 364. 378. 379. Köping 341. Koppenfels, Hugo von 58. 66 — 69. 77. 79. 81. 82. 84. Kreuzberg 475. 502. Kuhl 464. Kuntze, O. 398. 399. Laborde 240. Lamarck 2. Landau 533. Lenz 7. 9. 22. 36. 52. 90. 92. 96. 419. 421. 431. 440. 441. 572. 604. 615. Leo Afrikanus 161. Leſſing 479. Le vaillant 448. Lichtenſtein 583. Linné, Karl von 2 226. Livingſtone 448. 450 — 453. Logan 342. ier 1.27. 34. 40. 67. 88 93. 96. 97. 409. 519. 533. 601. 656. Lopez, Eduard 60. Loewis, Oskar von 523. 527. 533. Löwenhjelm 637. Ludolf, Hiob 124. Mangilis 12. Martens, Eduard von 150. 412. 413. 442. Martini 90. Me Maſter 482. 538. 675. Mellin 630. Meyer, Hans 124. 127. 398. 399. 413. 472 Meyerinck, von 419. 422. Michow 636. Milne⸗Edwards 312. Möckern 401. Mohr, Eduard 448. 453. Moore 641. Morgenſtern 98 505 418. Müller, Ad. 648. 6 — K. 594 — 596. 2 2. 652. — Salomon 92. 309. Mützel 212. 597. 600. Neumayr 23. Niemeyer 420. Nilſſon 358. Noack 174. 454. 537 576. 577. 583. Nolcken 522. 523. 525 Obſerville 296. Oken 40. 550. 566. 568. 530. 531. Olaus Magnus 636. Oppian 476. 557. Oswald 495. Owen 58. 94. 108. 113. 312. Oxley 342. Pagenſtecher 333. Pallas 267. 424. 441. 636. Paſſek, Chryſoſtomus 667. 70¹ Pechuel-Loeſche 12. 18. 47. 50. 52. 75. 79. 80. 83. 127. 129. 140. 145. 175. 179. 196. 197. 325. 327. 328. 397. 407. 437. 450. 465. 467. 469. 484. 486. 489. 498. 557. 566. 577. 616. 649. Pennant 198. 557. Peters 275. 312. Phayre 160. Pietruvski, von 653. Plinius 51. 58. 92 144. 161. 181. 414. 460. 461. 476. 567. 608. Plutarch 181. Pollen 276 — 278. 280 — 282. 285. 287. 288. 315. 344-346. 543545. Polo, Marco 412. 517. Pöppig 494 — 496. 498. 499. Poſſelt 165. Radde 393 395. 400. 409. 424. 441. 479. 482. 533. 598 600.602. 606. 627. 637. 640. 650. 679. Raffles 161. 309. 415. Rainey 480. Reade, Winwood 61. 63. 65. 66. 87. Reichard 173. Reichenbach 163. 196. 260. 263. Reinwardt 464. Rengger 203. 207. 211. 229 — 232. — 254. 368. 430. 440. 487. 490 — 494. 496 — 498. 500 — 503. 506. 641. 642. Rice 391. 445. Richardſon 519. 630. 677. Roch 344. Rodatz 182. Roſenberg, von 103. 104 149. 171. 292. 309. 342. 392. 398. 464. 482. 553. 561. Rückert 19. Rüppell 124. 163. 187 189. 467. Ruſſell 540. Sachenbacher 673. Sachs 498. Salt 124. Sanderſon 391. 395. 397. 403 — 411. 464. 465. 469 — 472. 537. Savage 58. 61. 64. 65. 81. 83. 84 Sayer 84. Scammon 682. 688. Scheitlin 20. 32. 168. 431. Schimper 125. 187 190. 466. Schinz 526. Schlegel 542. 543. Schleiden 13. Schmidt 217. 483. 634. Schmitt 521. Schomburgk 154. 202 — 204. 214 bis 216. 226. 233. 234. 237. 248. 250. 252. 254. 256. 329. 499. 642. 643. Schöpff 455. Schouten 93. Schreber 312. Schrenck 482. Schtſchukin 599. Schweinfurth 425. 426. Sclater 298. 572. 573. Scoresby 11. 12. Scully 479. 594. 702 Seba 290. Seidel 86. Selous 16. 444. 446 — 448. 450. 452 bis 455. Sherwill 392. 393. 405. Shortt 343. Siedhof 665. Sievers 499. Simſon 395. Smee 445. 446. Smith, A. G. 164. Smitt, Kapitän 101. Sollacher 673. Sonnerat 274. 276. 311— 314. Sparrmann 516. 657. Specht, Fr. 91. Speke 485. Spix 240. 241. 247. 269. 50 K. von den 219. 498. 499. 908. Steller 599. 600. 636. 638. 682. 688. Stephanus von Byzanz 426. Sterndale 339. 392. 402. 405. 465. 470. 482. 540. 558. 572. 574. 660. St. John 420. 423. Stoll, O. 491. Strabon 181. 341. 414. 567. 608. Strachey 424. Stübel, A. 499. * 9 , , ß . RN e . . 1 Da 8 aa 93 je b A RR RA ea TE 8 Autoren-Regiſter. Swenſon, Erik 637. 639. Swinhoe 480. 564. Tachard 412. Tavernier 116. Tennent 113. 114. 154. 290. 316. 344. 345. 470. 572. 602. Teſſin 674. Teusz, E. 577. Teysmann 398. Thevenot 289. 516. Thierbach 198. Thomſon 124. Thunberg 637. Tickell 104. 106. 109. 151. 292. 465. 481. 512. 560. Traill 84. Triſtram 516. Tſchudi 212. 223. 237. 240. 420.422 428. 500. 521. 526. 648. Tulpius 81. Tyſon 81. Ulloa 46. Ulrici 78. Verbieſt 400. Vignes 539. Vinſon 276. 315. Virchow 74. Vosmaern 99. Wagler 35. Wagner 299. Wallace 92. 94 — 96. 99. 104. 107. 111. 113. 123. 343. 408. Walter, A. 393. 465. 478. 479. 537 Waltl 675. Waterſon 508. Waterton 375. Watſon 343. Weinland 295. 421. 441. 442. Wied, Prinz von 46. 203. 208. 209. 211. 212. 214.215.235.237. 246. 247. 256 —258. 261. 266. 316. 373. 496. 504. 509. 628. 630. 641. 642. 680. 681. Wildungen 630. Wilſon 61. 65. Winckell, Dietrich aus dem 419 — 422. 676. Wood 617. 621. 623. 677. Wurmb 123. Wuttke 426. 619. Zeiller 610. Zelebor 350. 420422. Zimmermann 635. Druck vom Bibliographiſchen Inſtitut in Leipzig. IN LEIPZIG UND WIEN. Encyklopädische Werke. M. Pf. Wandregal au Meyer Konv.- Lexikon. || In Eiche 75 ER In Nußbaum, a. an re mr & dee Dieselben mit Glasthüren 10 Mark mehr. 3 Anden; in 16 Halbfranzbänden . . 2 10 re Shen - 5 Ergänzungs- und e an 1 Ä hl AWA Meers Kleines Konversa- . Wions-Lexikon, fünfte Auf- lage, mit mehr als 100 Karten und Zweites 9 Supplement (1891/92) | IIlustrationstafeln. (Im Erscheinen. * 5 dazu, | Geheftet in 66 Lieferungen Gebunden, in 3 Halbfranzbänden e Brehms Tierleben, III. Auflage. en im Text, 6 Karten und Mit 1800 Abbild. im Text, 9 Karten und 32 Chromotafeln. r ; use 240 bar i 6 Geheftet, L ; 180 Tafeln in Holzschnitt und Chromo Gebunden, in 2 Halbfranzbänden . . . . druck. (Im Erscheinen.) P . Geheftet, in 130 Lieferungen Er Ne eumayr, Erdgeschichte. wit Gebunden, in 10 Halbfranzbänden . 916 Abbildungen im Text, 4 Karten und 27 Chromotafeln. 5 : a keinen = Sievers, Arrita, mie 154 Abd, im | Text, 12 Karten u. 16 Tafeln in Chromo- || druck u. Holzschnitt. Geheftet, in 10 Lieferungen 5 Gebunden, in Halbfranz . . :» 2... 8 „ Völkerkunde. Mit 1120 Abbildungen im Text, 5 Karten und 30 Chromotafeln. 8 Geheftet, i in 42 Lieferungen Gebunden, in 3 Halbfranzbändeen Kerner, VV 4240 Sievers, Asien. Mit 160 Abb. 22100 Abbildungen im Text und 40 dungen im Text, 14 Karten und 22 Tafeln Chromotafeln. 2 in Ehronodruck und Holzschnitt. E ee in 30 Lieferungen 5 5 Gebunden. in 2 „ & er ne, 8 bead TI. 0 Mit 1 „ = 1300 Abbildungen Sn et, E Karte und Meyers Kleiner Hand-Atlas. 3 Chromotafeln. (Im Erscheinen. 5 Mit 100 Kartenblättern u. 9 Textbeilagen.“ det, in 52 Lieferungen. a 50 17 Lieferungen. 3 Runden, in 3 Halbitanzbiinden „ = Gebunden, in Halbfranz . . \ — — Umrechnungskurs: 1 Mark = 60 Kr. ö. W. = 1 Fr. 35 C. Meyers Klassiker- Ausgaben. 5 Alle Bände in elegantem Leinwand- Einband; für jeinsten Liebhaber-Saffianband. sind die Preise um die llälfte höher. Deutsche Litteratur. Goethe, 12 Pände, herausg. von H. Kurz Schiller, 6 Bande, herausg. von D. mselben. — 8 Bände (vollständigste Ausgabe), Desgl. .| Lessing, 5 Bände, herausg. von F. Bornmüller | Herder, 4 Bände, herausg. von H. Kurz | Wieland, 3 Bände, herausg. von Demselben . | H. v. Kleist, 2 Bände, herausg. von Dmselben . . Chamisso, 2 Bände, herausz. von Demselben . | E. T. A. Hoffmann, 2 Bände, herausg. von Demselben \ Lenau, 2 Bände, herausg von C. Hepp y Heine, 7 Bände, herausg. von E. Elster Hauff, 3 Bände, herausg. von M. Mendheim . . . | | | | Eichendorff, 2 Bände, heraäusg. von R. Dietze Gellert, 1 Band, herausg. von A. Schullerus Bürger, 1 Band, herausg. von A. E. Berger Tieck, 3 Tände, herausg. ven G. L. Klee N Arnim, 1 Band, herausg. von J. Dohmke Brentano, 1 Band, herausg. von Dems(Tben Novalis u. Fouqué, 1 Band, herausg. von Demselben Körner, Platen, Uhland. (Erscheinen 1893: ) Englische Litteratur. | Altenglisches Theater, von Robert Prölß, 2 Bände || Burns, Lieder und Balladen, von K. Bartsch . Byron, Ausgewählte Werke, Strodimannsche Aus- | gabe, 4 Pände . £ | Chaucer, Canterbury-Geschichten, von . ee Defoe, Robinson Crusoe, von K. Altmüller . Goldsmith, Der Landprediger, von K. Eitner. . Ä Milton, Das verlorne Paradies, von Demselben , Scott, Das Fräulein vom See, von H. Neha. | Shakespeare, Dingelstedtsche Ausg. mit Biogr. 5 R. Genee, 9 Bände. Er Leben und Werke, von . Be Al Shelley, Ausgew. Dichtungen, von Ad. Strodimanı ı, Sterne, Die empfindsame Reise, von K. Eitner — Tristram Shandy, von F. A. Gelbcke . Tennyson, Gedichte, von Ad. Strodimann . | Amerikanische Anthologie, von Ad. Strodimann . Italienische Litteratur. Ariost, Der rasende Roland, von J. D. Gries, 2 Bde. Dante, Göttliche Komödie, von X. Eitner BRUNS Leopardi, Gedichte, von R. Hamenling Manzoni, Die Verlobten, von E. Schröder, 2 Bände |) 0 30 un 15 | — 20 — 12 *. 0 6 — a allen 4 ee 4 — 16 | — Ge la DEE 9 6 25 2 2 4 50 1150 8 2 1 | 50 1 11 50 1133 18 — au 1 50 225 . 1425 ER: Ale 1 — 3 50 25 Terner, Frithjofs- Sage, von H. Viehof. . . a Spanische und portugiesische | Litteratur. Camoens, Die Lusiaden, von K. Einer ... .. . Cervantes, Don Quichotte, von Zdm. Zoller, 2 Bde. | Cid, Romarzen, von K. Eitner . . . 8 Spanisches Theater „ von Rapp und 2 3 Bünde F'ranzösische Litteratur. Reanmarchais, Figaros Hochzeit, von V. Dingelstedt i Chateaubriand, Erzählungen, von N. v. Andechs La Bruyere, Die Charaktere, von K. Eitner ce Lesage, Der hinkende Teufel, von T. Schücking . Merimee, Ausgewählte Novellen, von Ad. Laun . Moliere, Charakter-Komödien, von Demselben. . . Rabelais, Gargantua, von F. 4. Gelbeke, 2 Bände Racine, Tragödien, von Ad. Laun .„. Rousseau, Bekenntnisse, von IL. Schücking, 9 Bde. — Briefe, von Megan, Saint-Pierre, Paul und Virginie, von K. Eitner: . Sand, Ländliche Erzählungen, von Aug. Cornelius Stael, Corinna, von M. BO Töpfler, Rosa und Gertrud, von K. Eimer . . : Skandinavische und russische Litteratur. | Björnson, Bauern- Novellen, von E. Lobedanz — Dramatische Werke, von Demselben Holberg, Komödien, von E. Prutz, 2 Bünde Puschkin, Dichtungen, von F. Zöwe lil — 1 — — CI AT — — — — — — Die Edda, von H. Gering Orientalische Litteratur. N Kalidasa, Sakuntala, von E. Meier. . . 2 Morgenländische Anthologie, von Demselben Litteratur des Altertums. Aschylos, Dramen; von A. Oldenberg. 5 Anthologie griechischer und römischer Lyriker, von Jakob Mälly, 2 Teile in 1 Band geb. Euripides, Ausgewählte Dramen, von J Mähly . | Homer, Odyssee, von F. Ehrenthal. 5 2 — Ilias, von Demselben Sophokles, Dramen, von H. Viehof . . - 3 Geschichte der antiken Lit- teratur, von J. Mählı,. Gebunden Wörterbücher. Dudens Ortnographisches I terbuch der deutschen Sprache, | dritte Auflage. Gebunden 1 60 Meyers Sprachführer, Englisch — Französisch — Italienisch, geb. à Arabisch — Türkisch . . . RZ - 4 Spanisch— Russiseh Danisch 188 A Neugriechisen 90 . 2 Rum K — „ — — am — 50 al en rn Ya“ er * 7 7 2 97. % be * Meyers Volksbücher. Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. Althaus, Närchen aus der Gegenwart. 508-510. i Andersen, Bilderbuch ohne Bilder. 860. Archenholz, Preuß. Armee vor und in dem Siebenjährigen Kriege. 840. Arndt, Gedichte. 825. 826. : — Meine Wanderungen und Wandelun- gen mit dem Reichsfreiherrn vom Stein. 827-829. Arnim, Die Ehenschmiede. — Dor tolle Invalide. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. 349. 350. Isabella von Agypten. 530. 531. Aschylos, Orestie (Agamemnon. - Das Totenopfer.- D.Eumeniden).533 534. — Der gefesselte Prometheus. 237. Beaumarchais, Figaros Hochzeit. 298.) Beer, Struensee. 343. 344. 299 Bellamy, Ein Rückblick 2000 - 1887. 830 — 833. Biernatzki, Der braune Knabe. 513-517. — Die Hallig. 412-414. Björnson, Arne. 53. 54. — Bauern-Novellen. 134. 135. — Zwischen den Schlachten. 408. Blum, Ich bleibe ledig. 507. Blumauer, Virgils Aueis. 368-370. Börne, Aus meinem Tagebuche. 234. — Vermischte Aufsätze. 467. Brehm, Die Bären. 757. 758. — Die Haushunde. 759. 760. — Löwe und Tiger. 756. — Die Menschenaffen, 754. 755. . vom braven ir — Gockel, Hinkel und Gackeleia. 235 — Märchen I. 564-568. — Märchen II. 569-572. Bret Harte, s. Harte, Büchner, Dantons Tod. 703. 704. 1383.) Bülow, I. Shakespeare-Novellen. 381-[ — II. Spanische Novellen. 384-386. — III. Französische Novellen. 387-389. — IV. Italienische Novellen. 390 - 392. — V. Englische Novellen. 473. 474. — VI. Deutsche Novellen. 475. 476. Bürger, Gedichte. 272. 273. Burns, Lieder und Balladen. 748-750. Byron, Harolds Pilgerfahrt. 398. 399. — Die Insel. - Beppo — Die Braut von Abydos. 188 189. 5 Don Juan. IVI. 192-194. Der Korsar. — Lara. 87. 88. Manfred. — Kain. 132. 133. Mazeppa — Der Gjaur. 159. Sardanapal. 451. 452. 851. Caballero, Andalusische Novellen. 849- | Calderon, Festmahl des Belsazer. 334. | — Der Arzt seiner Ehre. 921. 922. — Der wunderthätige Magus. 923. 924 — Gomez Arias. 512. — Das Leben ein Traum. 906. 907. — Der Richter von Zalamea. 908. 909. Cäsar, Denkwürdigkeiten vom Gallischen Krieg. 773-776. Cervantes, Don Quichotte. I. 777-780. — Don Quichotte. II. 781-784. — Don Quichotte. III. 785-788. — Don Quichotte. IV. 789-793. — Neun Zwischenspiele 576. 577. Chamisso, Gedichte. 263-268, — Peter Sclilemiht. 92. Chateaubriand, Atala — René. 163. 164. — Der Letzte der Abencerragen. 418. Chinesische Gedichte. 618. e Claudius, Ausgewählte Werke. 681-683. Collin, Regulus. 573. 574. Coppee, Novellen. 912. 913. Dante, Das Fegefeuer. 197. 198. — Die Hölle. 195. 196. — Das Paradies. 199. 200 [855-858 ' Daudet, Fromont junior u. Risler | Defoe, Robinson Crusoe. 110. 113. | Deutscher Humor. 805. 806. | Diderot, Erzählungen. 643 644. Dickens,DavidCopperfield. I. Teil 861-868 | — David Copperfield. 2. Teil.. 869-876. Droste-Hülshoff, Bilder aus Westfalen. -| Bei uns zu Lande auf dem Lande — Die Judenbuche. 323. 1691 } Einhard, Kaiser Karl der Große. Droste-Hülshoff, Lyrische Gedichte. 479 bis 483 — Die Schlacht im Loener Bruch. 439 Eichendorff, Ahnung und Gegenwart. 551-555. [540. 541 — Gedichte. 544-548, Julian. — Robert und Guiscard. Lueius. 542. 543. Kleinere Novellen. 632-635. — Das Marmorbild. — Das Schloß Dü- rande. 549. 550. 854 Erekmann-Chatrian, Erlebnisse eines Rekruten von 1813. 817-819. Eulenspiegel. 710. 711. Euripides, Hippolyt. 575 — Iphigenia bei den Tauriern. 342. — Iphigenie in Aulis. 539. — Medea. 102. [616. 617 Fenchtersleben, Zur Diätetik der Seele] Fichte, Reden an die deutsche Nation. 453-455. Forster, Ansichten vom Niederrhein etc. 926-933. Fouqué, Undine. 285. — Der Zauberring. 501-506. Friedrich der Große, Aus den Werken Der Froschmäusekrieg. 721. [796. 797. Fürst Bismarcks Reden. 807-810. Gaudy, Venezian. Novellen. 494-496 Gellert, Fabeln u. Erzählungen. 231-233 | Iffland, Die Jäger. Gherardi del Testa, Gold u. Flitter. 917. Gerhardt, Ausgewählte Du Goethe, Clavigo. 224. [936. 937. — Dichtung und Wahrheit. I. 669-671. — Dichtung und Wahrheit. II. 672-675 — Dichtung und Wahrheit. III. 676-678. | — Dichtung und Wahrheit. IV. 679. 680. — Egmont. 57. — Faust I. 2. 3. — Faust II. 106-108 Ausgewählte Gedichte. 216. 217. Götz von Berlichingen. 48. 49. — Hermann und Dorothea. 16. — Iphigenie. 80. — Italienische Reise. 258-262. Die Laune des Verliebten. — Die Ge- schwister. Werthers Leiden. 23. 24. Wilh. Meisters Lehrjahre. 201. 207. — Die Mitschuldigen. 431. Die natürliche Tochter. 432. 433. — Reineke Fuchs. 186. 187. — Stella. 394. — Torquato Tasso. 89. 90. — Die Wahlverwandtschaften. 103-105. Goethe - Schiller, Xenien. 208 Goldoni, Der wahre Freund. 841. 842. Goldsmith, Der Landprediger von Wake- Grabbe, Napoleon. 333.339. [field 638-640 } Griechische Lyriker. 641. 642 [283.\ Grimmelshausen, Simplicissimus. 278-J Guntram, Dorfgeschichten. 658-660. Hagedorn, Fabeln und Erzählungen 495-427. [898. Harte, Die Erbschaft von Dedlow Marsh — Kapitän Jims Freund. 899. [60..61 Hauff, Die Bettlerin vom Pent des Arts. — Das Bild des Kaisers. 601. 602. Jud Süß. — Othello. 95. 96. Die Karawane. 137. 138. Lichtenstein. 34-38. Der Mann im Mond. 415-417. Memoiren des Satan. 604-607. Phantasien im Bremer Ratskeller. 600 Die Sängerin. — Letzte Ritter von Marienburg. 130. 131. — Scheik von Alessandria. 139. 140. — Das Wirtshaus im Spessart. 141. 142. Hebel, Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, 286-288, Heine, Atta Troll. 410. — Buch der Lieder. 243-245. Deutschland. - 411. Florentinische Nächte 655. Neue Gedichte. 246. 247. Die Harzreise 250. Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski. 654. Aus dem Leben eines Yangehichish! 1 | 1 Preis jeder Nummer 10 Pfennig. Heine, Die Nordsee. Das Buch Le Grand.“ — Romanzero. 248. 249. 1455 486. Herder, Der Cid. 100. 101. 1322.) — Über den Ursprung der Sprache. 321. — Volkslieder. 461-464. Hippel, Uber die Ehe. 441-443. Hoffmann, Der goldene Topf. 161. 162. — Doge und Dogaresse ete. 610. 611 — Das Fräulein von Senderi. 15. — Das Majorat. 153. — Meister Martin. 46. — Rat Krespel ete. 608 609. — Der unheiml. Gast. — Don Juan 129. Holberg, Hexerei oder Blinder Lärsn. 521 — Jeppe vom Berge. 308 — Die Maskerade. 520. — Der politische Kanngießer Hölderlin, Gedichte. 190 191. — Hyperion. 471. 472. [tisch. 627-629. Holmes, Der Professor am Eethsonleke] | Homer, Ilias. 251-256. | „— Odyssee. 211-215. Hufeland, Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. 535-538. Humboldt, A. v., Ansichten der Natur 834-839. [din. 302-307 Humboldt, W. v., Briefe an eine Freun- Ibsen, Nora. 895. 896. — Rosmersholm 852. 853. — Stützen der Gesellschaft. — Ein Volksfeind. 918. 919. — Die Wildente 770. 771. 340. 341. | — Die Mündel. 625. 626. — Der Spieler. 395. 396. — Verbrechen aus Ehrsucht. 623. 624 620. 910. 911 Immermann, Der Oberhof. 81-84. — Der neue Pygmalion. 85. — Tristan und Isolde. 423-430. — Tulifäntchen. 477. 478 Irving, Die Legende von der Schlafhöhle. — Dolph Heyliger.. 651. 652. — Sagen von der Alhambra. 180. Jacobsen, Novellen. 897 Jean Paul, Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. 650. — Flegeljahre. 28-33. — Der Komet. 144-148. — Siebenkäs. 115-120. Jokai, Novellen. 712-714. Jung-Stillings Leben. 310-314. Kant, Von der Macht des Gemüts, 325. — Kritik der reinen Vernunft. 761-769. Kennan, Russisches Gefängnisleben. 915. — Sibirien 886—893. [916 Kleist, Erzählungen. 73. 74. — Die Familie Schroffenstein. 465. 466. — Die Herrmannsschlacht, 178. 179. Das Käthchen von Heilbronn. 6. 7. Michael Kohlhaas. 19. 20. Penthesilea. 351. 352. Der Prinz von Homburg. 160. — Der zerbrochene Krug. 86. Klinger, Sturmu Drang. 599 [294-297 Knigge, Über den Umgang mit Menschen. Kopisch, Ausgew. Gedichte. 636. 637. — Das Karnevalsfest auf Ischia. — Die blaue Grotte. 583. 584. Körner, Der grüne Domino. 700. — Erzählungen. 143. — Leier und Schwert. 176. — Der Nachtwächter. 657. — Der Vetter aus Bremen. 656. — Zriny. 42. 43. Kortum, Die Jobsiade. 274-277. Kotzebue, Die deutschen Kleinstädter. 171. — Die beiden Klingsberg. 257. — Menschenhaß und Reue. 526. 527. — Pagenstreiche. 524. 525. La Bruyere, Die Charaktere 743-747. Lenau, Die Albigenser. 156 157. — Ausgewählte Gedichte. 12-14. — Faust. — Don Juan. 614. 615. — Savonarola. 154. 155. l,ennep, Novellen. 938. 939. | Lesage, Der hinkende Teufel. 69-71. Lessing, Emilia Galotti. 39. — Gedichte, 241. 242. . 1. — Hamburgische Dramaturgie. 725-731. — Laokoon. 25-27. — —— EBEN Br At Bar der a Müllner, Die Schuld. 595. 596. [300. Re Oehlenschläger, Correggio. — Vademekum für Pastor Lange. 348. Lichtenberg, Bemerkungen 8 Luther, Tischred. I. 400. [Inhalts. 665-668 — Tischreden II. 715. — Tischreden III. 71°. = Tischreden IV. 751-753. — Tischreden V. 801. 802. — Tischreden VI. 803. 804. Münchhausens Reisen und Abenteuer. Musäus, Legenden von Rübezahl. 72. L Volksmärchen IV. 621. 622. Nuthusius, Aus dem Tagebuch eines armen Fräuleins. 794. 795. Neugriechische Gedichte. 619. Novalis,Heinrich vonOfterdingen. 497.498. 469. 470. Raimund, Der Bauer als Millionär. 436. | Senior, (Bar Ges erden Schwab, Aneas. — Die Argonauten - Sage. — Die Geschichte des Dritigjhrigen. 3 Kriegs. 811-816 i — Die Jungfrau von Orten 151. 152. — Kabale und Liebe. 64. 65. — Maria Stuart. 127. 128. — Der Neffe als Onkel. 456. — Die Räuber. 17. 18. — Turandot. 612. 613. Über naive und sentimentalische Dich- tung. 346. 3 741. 742. bis 3 693. — Doktor Faustus. 405. — Fortunat und seine Söhne. 401. 402. — Griseldis. — Robert der Teufel. — Die Schildbürger. 447. 448. — Herkules und dieHerakliden. 694. 695. — Die vier Heymonskinder. 403. 404. — Hirlanda. — Genovefa. - Das Schloß — Mein Sommer. 499. 500. — Wie es euch gefat.. 560, 561. — Wintermärchen. 220. 221. — Die Zähmung der Keiferin. ‚219. Shelley, Die Cenci. L Königin Mab. 582, — Lyrische Gedichte. — Alastor. 522. 523. 5 h e De N Maistre, Der Aussätzige von Aosta. 724. — Über Anmut 1505 Würde. 99. * — Die Reise um mein Zimmer. 859. — Wallenstein I. 75. 76. 1 Antigone. 1155 4 — Die Gefangenen im Kaukasus. 935. | — Wallenstein II. 77, 78. Per rasende Ajas. 580. Matthisson, Gedichte. 484. — Wilhelm Tell. 4. 5. — Elektra, 324. . Meinhold, Die Bernsteinhexe. 592-594. Schlegel, Englisches und spanisches — „ Odipus. 114. 255 5 Mendelssohn, Phädon. 528. 529. Theater. 356-358. 353-355. dipus auf Kolonos. 292. Mendelssohn-Bartholdy, Reisebriefe aus | — Griechisches und römisches Theater.) | — I Philoktetes. 397 Sr RR den Jahren 1830-32. 882-885. Schleiermacher, Monologen. 468, — Die Trachinierinnen. 444. Merimee, Colomba. 93. 94. Über die Religion. 877-881. Souvestre, Am Kamin. 900. BEN * — Kleine Novellen. 136. Schmid, Die Ostereier, 905. Sterne, Empfindsame Reise. 167. 168. Milton, Das verlorne Paradies. 121-124. | — Der Weihnachtsabend. 934. Stieglitz, Bilder des Orients. 585— 591 Moliere, Die gelehrten Frauen. 109. Schopenhauer, 1 zur Lebens- Tacitus, Germania. 925. 5 — Der Misanthrop. 165 weisheit. 845-848 Lasso, Das befreite Jerusalem. 684 090. — Der Tartüff. 8 8 Schubart, Leben u. Gesinnungen. 491-493. | Tegner, Frithjofs-Sage. 174. 175. Möser, Patriot. Phantasien. 492-424. Schulze, "Die bezauberte ‚Rose. 772 Tennyson, e Dichtungen. 11 Tieck, Der Alte vom Berge. Der ea uhr in den Ceyennen. 661— e Volksmärchen. I. 225. 226. — tellerophontes. — Theseus. — Ödi- 664 — Volksmärchen II. 227. 228. pus. — Die Sieben gegen Theben. - — Die Gemälde, 289. — Volksmärchen III. 229. 230. Die Epigonen. — Alkmäon. 696. 697. — Des Lebens Überfluß. 692. — Shakespeare- Novellen. Töpffer, Rosa und Gertrud. 238- 240. Törring, Agnes Bernauer, Ungarische Volkslieder. 5 Varnhagen von Ense, Blücher. 705-709. | — Fürst Leopold, von Dessau. 798-800. Pestalozzi, Lienhard und Gertrud. 315 in der Höhle Xa Xa. 449. 450. Vega, Lope de, Kolumbus. 335. 0 Petersen, Prinzessin Ilse. 914. 1220. — Die schöne Melusina. 284. Viehoff, Klütenstrauß französischer und Petöfi, Gedichte. 645-647. — Kaiser Octavianus 406. 407. englischer Poesie. 597. Platen, Die Abbassiden. 630. 631. — Odysseus. 738-740. Voltaire, rn XII. 5 Schweden. — Gedichte. 269. 270. — kleine Sagen des Altertums. 309. 901— f Puschkin, Boris Godunof. 293. — Die Sagen Trojas. 732-736. — Philosophische Aufsätze, 648. 649. — Dramen 920. — Der gehörnte Siegfried. - Die schöne We e IS Landjunker. 698. 699. > — Poetische Erzählungen. 940. Magelone. - Der arme Heinrich. 445. Luise. 5 Racine, Athalia. 172. — Die letzten Tantaliden. 737. 446.“ Waldaa, Aus 905 Junkerwelt. 376- 380. 5 E Britannicus. 409. Scott, Das Fräulein vom See. 330. 331. W erner, Martin Luther. 722. 723. — Phädra. 440. Seume, Mein Leben. 359. 360 — Der vierundzwanzigste Februar, 804. Wieland, Clelia u. Sinibald. 457. 459. 581. 290. 291. 332. 333. 393. 843. 844 1578. 579 Saint-Pierre, Paul und Virginie. 51. 52. Sallet, Laien-Evangelium. 487-490. = Schön, Tele. 511. Sand, Franz der Champi. 97. 98. = Der Teufelssumpf. 47. [720 1 Saphir, Album geselliger Thorheiten.) — Genrebilder. 717. L Der Verschwender. 437. 438. Shakespeare, Antonius und Kleopatra. — Gandalin. 182. 183. ne Raupach, Der Mü!ler u. sein Kind. 435. | — Coriolan. 374. 375. [222. 223. | — Musarion. — Geron der Adelige. 166. Römische Lyriker, Ausgew. 578 10 — Cymbelin. 556. 557. — Oberon. 66-68. RZ Russische Novellen. 653. — Ende gut, Alles gut. 562. 563. — Pervonte oder die Wünsche. 459. — Schach Lolo ete. 598. a — Das Wintermärchen. — Das Sommer- 75 märchen. 532. s Wolzogen, Schillers Leben. 820 — 824. Zachariä, 'Der Renommist. 173. Zschokke, Abenteuer einer Neujahrsnacht, — Das blaue Wunder. 181. BR? — Hamlet. 9. 10. — Julius Cäsar. 79. — Der Kaufmann von Venedig. 50. — König Heinrich IV. 1. Teil. 326. 327. — König Heinrich IV. 2. Teil. 328. 329, | König Heinrich VIII. 419. 420, 149. 150. König Lear. — Humoristische Vorlesungen. 718. 719. | — König Richard III. 125. 126, — Der. Feldweibel. — Die 19 Schenkendorf, Gedichte. 336. 337. — Macbeth. 158. nacht. — Das Bein. 366. 367. Schiller, Die Braut von Messina. 184. 185. — Othello. 58. 59. — Das Goldmacherdorf 701. 702. - — Don Karlos. 44. 45. — Romeo und Julie. 40. 41. — Kleine Ursachen etc. 363. 364. Kriegerische 5 eines Fried. — Erzählungen. 91. — Ein Sommernachtstraum. 213. — Fiesko. 55. 56. — Der Sturm. 421. 5 fertigen. — Ausgewählte Gedichte. 169. 170. 518. 519. Der tote Gust, 801. 362. A ga — Verlorne Liebesmüh'. 55 Die Sammlung wird fortgesetzt. Bei Bestellungen genügt Angabe der den Titeln beigedruckten Nummern. : a Meyers Reisebücher. Süd-Frankreich, 3. Auflage, geb. 3 6|- | Deutsche Alpen. I. Teil: West- und Süd- Tirol | 2 Paris und Nord- Frankreich, 3. Auflage, sh Gr 3. Auflage, geb. ; al. ; Agypten, Palästina und Syrien, 2. Auflage, geb. 12 — [ — II. Teil: Mittel-Tirol. 3. Auflage, geb. 5 32 Türkei und Griechenland, die unteren Donaulän- — III. Teil: Ostalpen. 2. Auflage, geb. 5 | der und Kleinasien, 4. Auflage, 2 Bde. 14|— | Rheinlande, 6. Auflage, gen. her Italien, 5. Auflage, geb. b 10 — | Thüringen, 11. Auflage, kart. Rom und die Campagna, 3. Auflage, 4 85 10 Harz, II. Auflage, kart. Mittel -Italien, 4. Auflage, geb. . 3 j 8 — [Riesengebirge, 8. e Kart.... Unter -Italien und Sizilien, 3. Auflage, ei: 10 — | Schwarzwald, 5. Auflage, kart. E 8 Italien in 60 Tagen, 4. Auflage, geb. 95 9 — Dresden und die Sächsische Schweiz, 2 2. Aufl, kant, Norwegen, Schweden und Dänemark, 5. Aufl., a 4. — MEER Ans, 1 eee e,, 5 ine Weltreise, von Dr. Hans Meyer. Süd-Deutschland, 5. Auflage, geb.. 5 Mit 100 Illustrationen. Gebunden Druck vom Bibliographischen Iustitut in Leipzig. 750 1 175 Hu. Ha i 1 0 17 N vr ED)