KURS) 147 A 0 85 ———— zw 1 Fre — TIEREN ,, —— * W 90 N 0 N Un} 7 nnn N 8 KERN \ ee N z a, 69 705 7 un 14 neee en ALM Er 0 | j uf en 8 j 1 9 N u 5 Brehms Tierleben. Achter Band. Digitized by the Internet Archive in 2010 with funding from University of Illinois Urbana-Champaign http://www.archive.org/details/brehmstierlebena81893breh Brehms Dierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzſchnitt. Drikte, gänzlich neubearbeiteke Auflage. Herausgegeben von Prof. Dr. Vechuel-Toeſche. FJilche. Neuer Abdruck. = -——s FH — — Leipzig und Wien. — a h ches n e n 1900. 5 « i A 1 a: Ze * 9 1 1 1 1 Alle Rechte vom le Be a * „ Die Filde Don Dr. Alfred E. Brehm. Unter Mitwirkung von Dr. Wilh. Haacke neubearbeitet von Profeſſor Dr. Pechuel-Loeſche. Mit 146 Abbildungen im Text, 1 Karte und 11 Tafeln von Heinr. Braune, C. Gerber, Nud. Koch, Rob. Aretſchmer und Guſt. Alützel. Neuer Abdruck. —— — —— —— -. Leipzig und Wien. gap hi ſches neee 1900. snhalts=-Verzeichnis. Ein Blick auf das Leben der Gefamtheit. Erſte Ordnung: Stachelfloſſer (Acanthopterygü). Erſte Unterordnung: Varſchfiſche (Pereiformes). Erſte Familie: Barſche (Percidae). 1. Gattung: Barſche (Perca) Barſch (P. fluviatilis) . „Gattung: Wolfsbarſche (Labrax) . Seebarſch (L. lupus). 3. Gattung: Schrollen (Acerina) . Kaulbarſch (A. cernua) . Schrätzer (A. schraetzer) 10 4. Gattung: Hechtbarſche (Lucioperca) . Zander (L. sandra) . Berſchik (L. wolgensis). 5. Gattung: Spindelbarſche (Aspro) Zingel (A. zingel) Streber (A. vulgaris) 6. Gattung: Zackenbarſche (Sermanns) Schriftbarſch (S. scriba). 7 Gattung: Rieſenbarſche (Polyprion) Wrackfiſch (P. cernuum). Zweite Familie: Schuppenfloſſer (Squamipinnes). 1. Gattung: Borſtenzähnler (Chaetodon) Fahnenfiſch (C. setifer) . Korallenfiſch (C. fasciatus). Klippfiſch (C. vittatus) . 5 . Gattung: Schnabelfiſche (Chelmo). Schnabelfiſch (C. longirostris) 10 0 Geißler (H. macrolepidotus) . Gattung: Kaiſerfiſche (Holacanthus) Herzogsfiſch (H. diacanthus) . Kaiſerfiſch (H. imperator). Gattung: Schützenfiſche (Toxotes). Schütze (T. jaculator) * 1 „Gattung: Peitſchenfiſche (Heniochus) . 47 47 47 48 48 48 48 48 49 49 49 49 49 Seite Seite Dritte Familie: Seebarben (Mullidae). 1. Gattung: Rotbarben (Mullus) . 53 Rotbart (M. barbatus) . 53 ee] Streifenbarbe (MM. surmuletus) 53 36 | Vierte Familie: Braſſen (Sparidae). 39 1. Gattung: Blöker (Box) 55 39 Boga (B. vulgaris) . 55 40 2 Gattung: Geißbraſſen . 55 40 Ringelbraſſe (S. annularis) 56 41 3. Gattung: Goldbraſſen (Chrysophrys) 56 42 Goldbraſſe (C. aurata) . 56 42 4. Gattung: Rotbraſſen (Pagellus) 58 43 Pagel (P. erythrinus) ER 58 43 | Scharfzähner (P. centrodontus) . 58 1 Fünfte Familie: Schneidkiefer (Hoplognathidae). 45 Einzige Gattung: Schneidkiefer (Hoplognathus) 59 45 Auſtraliſcher Schneidkiefer (H. conwayi) 59 45 Sechſte Familie: Derbſtrahler (Cirrhitidae). 45 1. Gattung: Großfingerfloſſer (Chilodactylus) 59 Großfingerfloſſer (C. macropterus). 5 2. Gattung: Derbſtrahler (Cirrhites). . . . 59 Gefleckter Derbſtrahler (C. maculosus). 59 Siebente Familie: Drachenköpfe (Scorpaenidae). 1. Gattung: Ulkfiſche (Sebaste . . . . 60 Bergilt (S. norwegicus) . . 60 2. Gattung: Drachenköpfe e (Scorpaena).. 81 Seekröte (S. porcus) .. g 61 3. Gattung: Fittichgroppen ee 62 Rotfeuerfiſch (P. volitans). . . 63 4. Gattung: Zauberfiſche (Synanceia) . . . 64 Zauberfiſch (S. verrucosa) . » . .. 64 5. Gattung: Sattelköpfe (Pelor) . . . (48 Sattelkopf (P. didactylum) )). 66 VIII Achte Familie: Nander (Nandidse. Seenander (Plesiopinae). Einzige Gattung: Seenander (Plesiops) . . 67 Bleekers Seenander (P. bleekeri) 67 Neunte Familie: Vielſtachler (Polycentridae). Einzige Gattung: Vielſtachler (Polycentrus) . 68 Schomburgks Vielſtachler (P. schom— burekü) . 68 Zehnte Familie: Teuthisfiſche (Teuthididue). Einzige Gattung: Teuthisfiſche (Teuthis) . 68 Schnörkler (T. striolata) 5 68 Zweite Unterordnung: Schleimköpfe (Beryciformes). Elfte Familie: Schleimköpfe (Beryeidae). Einzige Gattung: Rauchlinge (Trachichthys). 69 Maorirauchling (T. traillii) 69 Dritte Unterordnung: Kurker (Nurtiformes). Zwölfte Familie: Kurter (Kurtidae). Einzige Gattung: Pempheris Tebarere (P. mangula) . Vierte Unterordnung: Serie (Polynemiformes). Dreizehnte Familie: Fadenfloſſer (Polynemidae). Einzige Gattung: Pöbelfädler (Polynemus) 70 Pöbelfädler (P. plebejus) . 70 Fünfte Unterordnung: Amberförmige (Sciaeniformes). Vierzehnte Familie: Umberfiſche (Seiaenidae). 1. Gattung: Trommelfiſche (Pogonias) . 72 Trommler (P. chromis). 72 2. Gattung: Wärzer (Umbrina) 72 Umber (U. cirrhosa) . 72 3. Gattung: Umberfiſche (Sciaena) 74 Adlerfiſch (S. aquila). 75 Meerrabe S. nigra) . N 7 4. Gattung: Ritterfiſche (Eques) . Ritterfiſch (E. lanceolatus). Sechſte Unterordnung: Schwerlſiſch förmige (Xiphiiformes). Fünfzehnte Familie: Schwertfiſche (Xiphiidae). 1. Gattung: Meerſchwerter (Xiphias) 78 Schwertfiſch (X. gladius) 78 2. Gattung: Seglerfiſche (Hishiophorns) 86 Fächerfiſch (H. gladius). 2 86 Siebente Unterordnung: Ainliſiſche (Trichiuriformes). Sechzehnte Familie: Rinkfiſche (Trichiuridae). 1. Gattung: Haarſchwanzfiſche (Trichiurus) Degenfiſch (T. lepturus) 87 2. Gattung: Strumpfbandfiſche Cepidern 88 Strumpfbandfiſch (L. caudatus) . 10 — —1 NV O 1. Gattung: Schnäpperfiſche (Acanthurus). 88 Seebader (A. chirurgus) 89 2. Gattung: Einhornfiſche (Naseus) . 90 Nashornfiſch (N. unicornis) 90 Achtzehnte Familie: Stöcker (Crangidae). 1. Gattung: Baſtardmakrelen (Ca rang). 91 Stöcker (C. trachurus) . 91 2. Gattung: Leitfiſche (Naucrates) 93 Lotſenfiſch (N. ductor) . 93 3. Gattung: Gabelmakrelen (Lichia). 95 Bläuel (L. glauca) 95 Neunzehnte Familie: Hahnfiſche (Cyttidae). Einzige Gattung: Petersfiſche (Zeus) 96 Heringskönig (Z. faber). 96 Zwanzigſte Familie: Goldmakrelen (Coryphaenidae). 1. Gattung: Schillerfiſche (Coryphaena) 98 Goldmakrele (C. hippurus). 99 2. Gattung: Glanzfiſche (Lampris) 100 Gotteslachs (L. luna) 101 Einundzwanzigſte Familie: Halbmakrelen (Nomeidae). „Gattung: Rinnenfächler (Gastrochisma) 102 Rinnenfächler (G. melampus). 102 . Gattung: Schwebmakrelen (Psenes) . . . 102 Schwebmakrele von Guam (P. guamen- sis) 102 Zweiundzwanzigſte Familie: Makrelen (Scombridae). Gattung: Makrelen (Scomber) . 104 Makrele (S. scomber) ! 104 Gattung: Thunfiſche (Thynnus) 106 Thun (T. thynnus) 0 106 Bonito (T. pelamys). 118” Germon (T. alalonga) . . 114 3. Gattung: Schiffshalter (Echeneis) 117 Schildfiſch (E. remora) . 117 Kopfſauger (E. naucrates) . 117 Dreiundzwanzigſte Familie: Drachenfiſche (Trachinidae). 1. Gattung: Sternſeher (Uranoscopus) . 119 Himmelsgucker (U. scaber). 119 2. Gattung: Queiſen (Trachinus). 120 Petermännchen (T. draco) . 121 Viperqueiſe (T. vipera) . 121 Vierundzwanzigſte Familie: Weichſtrahler (Malacanthidae). Einzige Gattung: Weichſtrahler (Malacanthus) 122 Hoedts Weichſtrahler (M. hoedtii) . 122 — 10 Inhalts -Verzeichnis. Seite Achte Unterordnung: Groppen- und Maßrelenförmige (Cottoscombriformes). Siebzehnte Familie: Lederſiſche (Acronuridae). Inhalts— Verzeichnis. Seite | Fünfundzwanzigſte Familie: Froſchfiſche (Batrachidae). Einzige Gattung: Froſchfiſche (Patrachus). 123 Brummer (B. grunniens) . 123 Sechsundzwanzigſte Familie: Pſpchrolntiden (Psychrolutidae). 1. Gattung: Psychrolutes 123 P. paradoxus 5 123 2. Gattung: 0 Ä 123 N. latus . A 123 Siebenundzwanzigſte Familie: Armſioſſer (Pediculati). 1. Gattung: Deeerteufel (Lophius) 12⁵ Angler (L. piscatorius) . 5 125 2. Gattung: Fledermausfiſche (Malthe) . 126 Seefledermaus (M. vespertilio) . 126 Achtundzwanzigſte Familie: Groppen (Cottidae). 1. Gattung: Flußgroppen (Cottus) 127 Groppe (C. gobio) ö 127 Seeſkorpion (C. scorpius) . 130 2 Gattung: Seehähne (Trigla) 131 Knurrhahn (T. hirundo) 132 Gurnard (T. gurnardus) 132 Neunundzwanzigſte Familie: Panzerfiſche (Cataphracti). 1. Gattung: Panzergroppen (Agonus) 133 Steinpicker (A. cataphractus). 133 2 Gattung: Panzerfiſche (Peristethus) . 183 Malarmat (P. cataphractum). 134 3. Gattung: Flatterfiſche (Dactylopterus) . 135 Flughahn (D. volitans) . RR 135 | Dreißigſte Familie: Flügelroßfiſche (Pegasidae). IX Seite Zehnte Unterordnung: Schleimfiſch— förmige (Blenniiformes). Bandfiſche (Cepolidae). Einzige Gattung: Bandfiſche (Cepola) . 146 Bandfiſch (C. rubescens) 146 Dreiunddreißigſte Familie: Vierunddreißigſte Familie: Haarrücken (Trichonotidae). | Einzige Gattung: Dornrüßler (Hemerocoetes) 146 Dornrüßler (H. acanthorhynchus) . 146 Fünfunddreißigſte Familie: Anderſchupper (Heterolepidotidae). Einzige Gattung: Vielreiher (Chirus) 147 Sechsreiher (C. hexagrammus) 147 Sechsunddreißigſte Familie: Schleimfiſche (Blenniidae). 1. Gattung: Wolfsfiſche (Anarrhichas) . 148 Seewolf (A. lupus). 5 148 2. Gattung: Schleimfiſche Bleu) 150 Seeſchmetterling (B. ocellaris) 150 Scan (B. pholis). 151 3. Gattung: Klingenfiſche 1 152 Butterfiſch (C. gunellus) 152 4. Gattung: Gebärfiſche (Zoarces) 152 | Aalmutter (Z. viviparus) 152 Siebenunddreißigſte Familie: Schiefſtachler (Acanthoclinidae). Einzige Gattung: Schiefſtachler (Acanthoclinus) 154 Schiefſtachler (A. littoreus) „ I Achtunddreißigſte Familie: Olfiſche (Comephoridae). Einzige Gattung: Flügelroßfiſche (Pegasus) . 137 Drachenrößchen (P. draconis) . 187 Flatterrößchen (P. volans) . 137 Schwimmrößchen (P. natans) . 137 Lanzenrößchen (P. lancifer) 137 Neunte Unterordnung: Grundelförmige | Einzige Gattung: Glfiſche i 155 Ölftih (C. baikalensis) . 155 Neununddreißigſte Familie: Pfeilſchnäbel (Mastacembelidae). Einzige Gattung: Wehrſchnäbel (Mastacembe- lus) 4 25 156 Wehrſchnabel (NM. mie) 156 Elfte Unterordnung: Meeräſchenförmige (Mugiliformes). Vierzigſte Familie: Pfeilhechte (Sphyraenidae). Einzige Gattung: Pfeilhechte (Sphyraena). 156 Pfeilhecht (S. vulgaris) . 156 Barracuda (S. picuda) . 156 Spitzhecht (S. jello) 157 Einundvierzigſte Familie: Ahrenfiſche (Atherinidae). 1. Gattung: Ahrenfiſche (Atherina) . 158 Ahrenfiſch (A. hepsetus) e 158 2. Gattung: Eckſchwänze Petras en) g 159 Alet (T. cuvieri) . * 159 (Gobiiformes). Einunddreißigſte Familie: Scheibenbäuche (Discoboli). Einzige Gattung: Lumpfiſche (Cyelopterus) . 138 Seehaſe (C. lumpus) . N 138 Zweiunddreißigſte Familie: Mercure (Gobiidae). J. Gattung: Grundeln (Gobius) 140 Schwarzgrundel (G. niger) 140 Flußgrundel (G. fluviatilis) 142 2. Gattung: Schlammgrundeln a | mus) 142 Schlammſpringer (P. i 142 3. Gattung: Spinnenfiſche . 144 Goldgrundel (C. Iyra) 144 X Seite Zweiundvierzigſte Familie: Harder (Mugilidae). Einzige Gattung: Meeräſchen (Mngil) . 160 Meeräſche (M. capito) 161 Großkopf (M. cephalus). 161 Zwölfte Unterordnung: Stichling- förmige (Gastrosteiformes). Dreiundvierzigſte Familie: Stichlinge (Gastrosteidae). Einzige Gattung: Stichlinge (Gastrosteus) 163 Stechbüttel (G. aculeatus). 164 Zwergſtichling (G. pungitius). 164 Seeſtichling (G. spinachia). 164 Vierundvierzigſte Familie: Pfeifenfiſche (Fistulariidae). Einzige Gattung: Pfeifenfiſche (Fistularia) 175 Tabakspfeife (F. tabaccaria) . 175 Dreizehnte Unterordnung: Schnepfen— fiſche (Centrisciformes). Fünfundvierzigſte Familie: Schnepfenfiſche (Centriseidae). Einzige Gattung: Seeſchnepfen (Centriscus) . Seeſchnepfe (C. scolopax) . Vierzehnte Unterordnung: Schildfiſch— förmige (Gobiesociformes). Sechsundvierzigſte Familie: Schildfiſche (Gobiesocidae). Einzige Gattung: Schildbäuche (Lepadogaster) Anſauger (L. bimaculatus) 5 176 177 177 Fünfzehnte Unterordnung: Channa— fiſche (Channiformes). Siebenundvierzigſte Familie: Blätterfiſche (Ophiocephalidae). Einzige Gattung: Schlangenköpfe 5 lus) 179 Schlangenkopf (O. 2 179 Keitſchel (O. striatus) 179 176 Inhalts -Verzeichnis. Seite Sechzehnte Unterordnung: Labyrinth— Riemer (Labyrinthibranchii). Achtundvierziaſte Familie: Labyrinthfiſche (Labyrinthiei). 1. Gattung: Kletterfiſche (Anabas) 182 Kletterfiſch (A. scandens) . 183 2. Gattung: Vieldorner (Polyacanthus). 185 Großfloſſer (P. viridi-auratus) . 185 3. Gattung: Schlundknöchler Osphromens) 189 Gurami (O. olfax) 0 ß 189 Neunundvierzigſte Familie: Hechtköpfe (Luciocephalidae). Einzige Gattung: Hechtköpfe (Luciocephalus). 191 Hechtkopf (L. pulcher) 191 | Siebzehnte Unterordnung: Schopf— Köpfe (Lophotiformes). Fünfzigſte Familie: Schopfköpfe (Lophotidae). Einzige Gattung: Schopffiſche (Lophotes) . 191 Schopffiſch (L. cepedianus) 191 Achtzehnte Unterordnung: Senſenfiſche (Taeniiformes). Einundfünfzigſte Familie: Senſenfiſche (Trachypteridae). 1 Gattung: Kahlafter (Trachypterus) . 193 Spanfiſch (T. arcticus) . s 193 2. Gattung: Riemenfiſche RS een 194 Riemenfiſch (R. banksii) 194 Neunzehnte Unterordnung: Dorn— rückenfiſche (Notacanthiformes). Zweiundfünfzigſte Familie: Dornrückenfiſche Zweite Ordnung: Schlundkiefer (Pharyngognathi). Seite Erſte Familie: Rifffiſche (Pomacentridae). Einzige Gattung: Rifffiſche (Pomacentrus) 196 Riffdornfiſch (P. scolopsis). . 196 | Zweite Familie: Lippfiſche (Labridae). 1. Gattung: Lippfiſche (Labrus) . 197 Streifenlippfiſch (L. mixtus) . 197 2. Gattung: Zahnkiemer (Crenilabrus) 199 Goldmaid (C. melops) 0 g 199 3. Gattung: Betrügerfiſche (Epibulus) 200 Erliſter (E. insidiator) 200 (Notacanthidae). Einzige Gattung: Dornrückenfiſche 1 thus) . 188 Riſſos Sonden (N. 1 9 9 195 Seite 4. Gattung: Junkerfiſche (Coris) . 200 Meerjunker (C. julis). 200 5. Gattung: Papageifiſche (Scarus) 202 Seepapagei (S. eretensis) . 203 Dritte Familie: Fruchtträger (Embiotocidae). Einzige Gattung: Doppellochfiſche (Ditrema) . 205 Silber-Doppelloch (D. argenteum). 205 Vierte Familie: Chromisfiſche (Chromides). Einzige Gattung: Chromisfiſche (Chromis) Triſtrams Chromis (C. tristrami) . 205 205 Snhalt3-VBerzeinis. N Dritte Ordnung: Weichfloſſer (Anacanthini). Erſte Unterordnung: Dorſchfiſche (Gadoidei). Erſte Familie: Wolfsfiſche (Lycodidae). Einzige Gattung: Wolfsfiſche „ Wolfsaal (L. muraena). Zweite Familie: Schellfiſche (Gadidae). 1. Gattung: Schellfiſche (Gadus) . Kabeljau (G. morrhua) . . Schellfiſch (G. aeglefinus) . Blins (G. luscus). Zwergdorſch (G. . Wittling (G. merlangus) Köhler (G. virens) 2 8 2. Gattung: Meerhechte 19 0 Kummel (M. vulgaris) . 3. Gattung: Quappen (Lota) . Quappe (L. vulgaris) 4. Gattung: Lenge (Molva). Leng (M vulgaris) Sr 5. Gattung: Seequappen (Motella) Seewieſel (M. tricirrhata) . 6. Gattung: Torskfiſche 5 2 Zub (B. brosme) . Eeite I. 85 ale 3. 4. Seite Dritte Familie: Schlangenfiſche (Ophidiidae). Gattung: Aalſchlangenfiſche (Ophidium) 221 Bartmännchen (O. barbatum). 22¹ 2. Gattung: Sandaale (Ammodytes) 222 Tobiasfiſch (A. tobianus) 222 Sandlanze (A. lanceolatus) 222 Vierte Familie: Großſchwänze (Macruridae). Zweite Unterordnung: Flachfiſche (Pleuronectoidei) Fünfte Familie: Flachfiſche (Pleuronectidae). 1 or Vierte Ordnung: Edelſiſche (Physostomi). Erſte Familie: Welſe (Siluridae). 1. Gattung: Waller (Silurus) Wels (S. glanis) . . Gattung: Büſchelwelſe n Aalwels (C. anguillaris) 3. Gattung: Brackwelſe (Arius) Stachelwels (A. herzbergii) . 4. Gattung: Fettwelſe (Stygogenes) Vulkanwels (S. cyclopum) . . Gattung: Nagelwelſe Doras) Kielwels (D. costatus) 6. Gattung: Zitterwelſe n Zitterwels (M. electricus) . 8 „Gattung: Panzerwelſe ie Haſſar (C. pictus). 5 8. Gattung: Harniſchwelſe . Harniſchwels (L. cataphracta) 10 N 1 Zdweite Familie: Leuchtfiſche (Scopelidae). Einzige Gattung: Leuchtfiſche (Scopelus) Leuchtſardine (S. engraulis) . Seite 235 235 238 238 239 239 240 Gattung: Heilbutten (Hippoglossus). 2 Heilbutt (H. vulgaris) . 225 2, Gattung: Butten (Rhombus) 295 Steinbutt (R. maximus) 295 Glattbutt (R. laevis). 226 Gattung: Schollen Penner 2256 Goldbutt (P. platessa) . 226 Flunder (P. flesus) 226 Klieſche (P. limanda) 226 Gattung: Zungenſchollen Sele 227 Zunge (S. vulgaris) . . 227 Zebrazunge (Synaptura 1 8 297 Seite Dritte Familie: Karpfen (Cyprinidae). 1. Gattung: Karpfen (Cyprinus). 247 Karpfen (C. carpio) . 247 See- oder Theißkarpfen (C. 1 248 Karpfenkönigin (C. regina) 8 Spitzkarpfen (C. acuminatus) . 248 2. Gattung: Karauſchen (Carassius). 251 Karauſche (C. carassius) 251 Giebel (C. gibelio 252 KRarpffaraufce . 252 Goldfiſch (C. auratus) 254 3. Gattung: Barben (Barbus) . 254 Barbe (B. vulgaris) . 254 Semling (B. petenyi) 255 Tiberbarbe (B. plebejus) 255 Mahſeer (5. tor) . 255 4. Gattung: Gründlinge 6 080 256 Gründling (G. fluviatilis) . 256 Steingreßling (G. uranoscopus) . 258 5. Gattung: Rohrkarpfen (Leuciscus) 258 Plötze (L. rutilus). 258 III 16. Gattung: Gattung: Frauenfiſch (L. picus) Perlfiſch (L. grislagine) Döbel (L. cephalus) . 3 Rotauge (L. erythrophthalmus) . Aland (I. idus) Orfe (L. orfus). Häsling (L. leuciscus) . Strömer (L. agassizi) Elritze (L. phoxinus) . Gattung: Schleien (Tinca) Schleie (T. tinca). Gattung: Knorpelmäuler n Naſe (C. nasus) . Gattung: Bitterfiſche (Rhodens) | Bitterling (R. amarus) . Brachſen (Abramis) Blei (A. brama) Zärthe (A. vimba) Seenäsling (A. elongatus) Sapa (A. sapa) Pleinzen (A. r Blicke (A. blicca) . . Gattung: Rapfen (Aspius). Rapfen (A. rapax) Lauben (Alburnus). Uckelei (A. alburnus). Schneiderfiſch (A. bipunctatns) Schiedling (A. mento) . Gattung: Moderrapfen (Leucaspins) N Modke (L. delineatus) . . Gattung: Meſſerkarpfen (Pelecus) . Sichling (P. cultratus) . Gattung: Bartgrundeln (Misgurnus) g Schlammbeißer (M. fossilis) . . Gattung: Schmerlen (Nemachilus) . Schmerle (N. barbatulus) . Gattung: Steinbeißer (Cobitis) Steinbeißer (C. taenia). Vierte Familie: Knerien (Kneriidae). Einzige Gattung: Knerien (Kneria) . Sechſte Familie: Zahnkarpfen (Cyprinodontidae). Einzige Gattung: Doppelaugen (Anableps) Siebente Familie: Stumpfgeſichter (Heteropygii). Einzige Gattung: Höhlenfiſche (Amblyopsis) . Angola-Knerie (K. angolensis) . Fünfte Familie: Salmler (Caracinidae). Einzige Gattung: Sägeſalmler (Serrasalmo) . Piraya (S. piraya) Vierauge (A. tetrophthalmus) Höhlenfiſch (A. spelaeus) Achte Familie: Hundshechte (Umbridae). Einzige Gattung: Hundsfiſche (Umbra). Hundsfiſch (U. crameri) Inhalts -Verzeichnis. 1 e Q 1 A — 0 D jo} 9 1 de [I — DD D e No} S Y 1 D 10 22 ou 1 2 ao 297 297 298 298 299 | Seite Neunte Familie: Trughechte (Scombresocidae). 1. Gattung: Hornhechte (Belone) . 300 Hornhecht (B. belone) 300 Gattung: Makrelenhechte Seombresen) 302 Echſenhecht (S. saurus) . ; 302 3. Gattung: Hochflugfiſche Arbe 303 Schwalbenfiſch (E volitans) 313 Zehnte Familie: Hechte (Esocidae). Einzige Gattung: Hechte (Esox) . 313 Hecht (E. lucius) . 313 Elfte Familie: Hechtlinge (Galaxiidae). Einzige Gattung: Hechtlinge (Galaxias). 318 Schlankhechtling (G. attenuatus). 318 Zwölfte Familie: Schnabelfiſche (Mormyridae). Einzige Gattung: Schnabelfiſche (Mormyrus) . 319 Peters' Schnabelfiſch (M. petersii) . 319 Dreizehnte Familie: Faltenbrüſte (Sterno— ptychidae). Einzige Gattung: Leuchtfiſche (Photichthys) 319 Silberleuchte (P. argenteus) . 319 Vierzehnte Familie: Stachelmäuler (Stomiatidae). 319 319 Einzige Gattung: Igelmäuler (Echiostoma) . Bärtiges Igelmaul (E. barbatum) . Fünfzehnte Familie: Lachſe (Salmonidae). 1. Gattung: Lachſe (Salmo ). 6322 Lachs (S. salar) . 25 Seeforelle (S. lacustris). Lachsforelle (S. trutta) . 336 Bachforelle (S. fario). 337 Saibling (S. salvelinus) 344 Huchen (S. hucho). . . s 345 2. Gattung: Stinklachſe (Da) 346 | Stint (O. eperlanus). 346 3. Gattung: Lodden (Mallotus) 348 Kapelan (M. villosus) 348 4. Gattung: Renken (Coregonus) . 349 Njelma (C. leueichthys). 349 Sirok (C. syrok) 349 Mokſun (C. muksun). 349 Tſchokor (C. nasus) . 349 Sjeld (C. merkii). 349 Blaufelchen (C. wartmanni) 353 Bodenrenke (C. fera). 355 Maräne (C. maraena) . 356 Kilch (C. hiemalis) 2 357 Zwergmaräne (C. ae 358 Schnäpel (C. oxyrhynchus) 359 5. Gattung: Aſchen (Thymallus) . 360 Aſche (T. vulgaris) . 360 Inhalts-Verzeichnis. XIII Seite Dreiundzwanzigſte Familie: Renkenheringe (Bathythrissidae). Einzige Gattung: Renkenheringe (Bathythrissa) 384 Seite Sechzehnte Familie: Barſchlachſe (Percopsidae). Einzige Gattung: Barſchlachſe (Percopsis). 362 Barſchlachs (P. guttatus) 362 Siebzehnte Familie: Salmlinge (Haplochitonidae). Einzige Gattung: Nacktſalme . 363 Zebraſalm (H. zebra) 363 Achtzehnte Familie: Rüſſelſalme (Gonorhynchidae). Einzige Gattung: Rüſſelſalme . 363 Rüſſelſalm (G. greyi) 5 363 Neunzehnte Familie: Mondaugen (Hyodontidae). Einzige Gattung: Mondaugen (Hyodon) Mondauge (H. tergisus) Zwanzigſte Familie: Meißelkiefer (Pantodontidae). Einzige Gattung: Meißelkiefer (Pantodon) Meißelkiefer (P. buchholzi) 363 Einundzwanzigſte Familie: Knochenzüngler (Osteoglossidae). Einzige Gattung: Arapaimas (Arapaima).. 366 Arapaima (A. gigas) 366 Zweiundzwanzigſte Familie: Heringe (Clupeidae). 363 363 363 Renkenhering (B dorsalis). 384 Vierundzwanzigſte Familie: Stachelhände (Chirocentridae). Einzige Gattung: Stachelhände (Chirocentrus) 384 Dorab (C. dorab). 4 : 384 Fünfundzwanzigſte Familie: Glatzköpfe (Alepocephalidae). Einzige Gattung: Glatzköpfe (Alepocephalus). 385 Schwarzer Glatzkopf (A. niger). 385 Sechsundzwanzigſte Familie: Federrüden (Notopteridae). Einzige Gattung: Federrücken (Notopterus) 385 Borneiſcher Federrücken (N. borneensis) 385 Siebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale (Gymnotidae). Einzige Gattung: Drillfiſche (Gymnotus) . 389 | Zitteraal (G. electricus) 389 Achtundzwanzigſte Familie: Kurzſchwanzaale (Symbranchidae). Einzige Gattung: Kurzſchwanzaale (Symbran- chus) . * e 396 Indiſcher . 1 396 1. Gattung: Heringe (Clupea) . 367 Hering (C. harengus) 367 Neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche Sprotte (C. sprattus) 379 (Muraenidae). Maifiſch (C. alosa) 379 | 1. Gattung: Flußaale (Anguilla). 397 Finte (C. finta) Er 380 Aal (A. angmilla). 397 Sardine (C. pilchardus) 381 2. Gattung: Meeraale (Conger) 404 Menhaden (C. menhaden) . 382 Seeaal (C. conger) i 404 2. Gattung: Sardellen (Engraulis) . 383 3. Gattung: Muraale (Muraena) . 407 Sardelle (E. encrasicholus) 383 Muräne (M. helena). 407 Fünfte Ordnung: Büſchelkiemer (Lophobranchii). Seite Seite Erſte Familie: Röhrenmäuler (Solenosto— Zweite Familie: Seenadeln (Syngnathidae). midae). 1. Gattung: Nadelfifche Syngnathus) 410 Seenadel (S. acus) 411 Einzige Gattung: Röhrenmäuler (Soleno— 2. Gattung: Seepferdchen 12 0 8 . 412 stoma) 0 Seepferdchen (H. antiquorum) 412 Blaufloſſiges Nöhrenmaul (S. eyanopte- 3. Gattung: Fetzenfiſche (Phyllopteryx). 414 rum) 5 410 Fetzenfiſch (P. eques). 414 XIV Inhalts:-Verzeihnis. Sechſte Ordnung: Haftkiefer (Plectognathi) Seite Erſte Familie: Hornfiſche (Sclerodermi). 1. Gattung: Hornfiſche (Balistes). 416 Drückerfiſch (B. capriscus) . 416 Vettel (B. vetula). * 416 2. Gattung: Kofferfiſche (Ostracion) . 417 Vierhorn (O. quadricornis) 418 Seite Zweite Familie: Kugelfiſche (Gymnodontes). Siebente Ordnung: Schmelzſchupper (Ganoidei). Seite Erſte Unterordnung: Knorpelſtöre (Chondrostei). Erſte Familie: Rüſſelſtöre (Acipenseridae). Einzige Gattung: Störe (Acipenser) 427 Stör (A. sturio) . 427 Sterlet (A. ruthenus) 427 Scherg (A. stellatus) 428 Hauſen (A. huso) . 428 Zweite Familie: Vielzähner (Polyodontidae). 1. Gattung: Doppelzähner (Diodon). 420 Igelfiſch (D. hystrix). 2 420 2. Gattung: Kröpfer (Tetrodon) . 420 Fahak (T. fahaka) 3 420 3. Gattung: Sonnenfiſche (Orthagoriscus). 422 Sonnenfiſch (O. mola) 422 Seite Zweite Unterordnung: Schmelzſchupper (Polypteroidei). Dritte Familie: Vielfloſſer (Polypteridae). Einzige Gattung: Flöſſelhechte (Polypterus) . 433 Flöſſelhecht (P. bichir) . 433 Dritte Unterordnung: Knochenhechte (Lepidosteoidei). Vierte Familie: Knochenhechte (Lepidosteidae). Einzige Gattung: Knochenhechte (Lepidosteus) 434 Kaimanfiſch (L. osseus) . 434 Vierte Unterordnung: Schlammfiſche 1. Gattung: Schaufelrüßler (Polyodon). 432 (Amioidei). Schaufelrüßler (P. folium). 432 Fünfte Familie: Schlammfiſche (Amiidae). 2. Gattung: Schwertrüßler (Psephorus) 433 Einzige Gattung: Schlammfiſche (Amia) 435 Schwertrüßler (P. gladius) 433 Schlammfiſch (A. calva) 5 435 / Achte Ordnung: Auorpelfloffer (Chondropterygü). Seite Seite Erſte Unterordnung: Quermäuler 4. Gattung: Marderhaie (Mustelus) . 447 (Plagiostomata). Sternhai (M. vulgaris) . 448 Erſte Sippſchaft: Haie (Selachoidei). f 15 5 E Zweite Familie: Walhaie (Lamnidae). Erſte Familie: Menſchenhaie (Carchariidae). 1. Gattung: Menſchenhaie (Carcharias). 439 1. Gattung: Nase (Lamna) ® 449 Blauhai (C. glaucus) 439 Heringshai (Le 5 - 449 2. Gattung: Glatthaie Galeus) 445 2. Gattung: Fuchshaie (Alopecias) . 450 Schweinshai (G. canis). 445 Seefuchs (A. vulpes). 450 3. Gattung: Hammerhaie (Zygaena). 447 3. Gattung: Rieſenhaie (Selache) . 451 Hammerhai (Z. mallens) 447 Rieſenhai (S. maxima). 451 Snhalt3:Berzeihnis. Seite Dritte Familie: Rauhhaie (Rhinodontidae). 453 Einzige Gattung: Rauhhaie . . 453 Rauhhai (KR. typicus) Vierte Familie: Kammzähner (Notidanidae). Einzige Gattung: Krauſenhaie (Chlamydo— selache) . 453 Kraufenhai (C. Een. 453 | Fünfte Familie: Katzenhaie (Scylliidae). Einzige Gattung: Katzenhaie (Scyllium) 453 Großgefleckter Katzenhai (S. canicula) . 454 Kleingefleckter Katzenhai (S. catulus) 454 Sechſte Familie: Doggenhaie (Cestraciontidae). 456 456 Einzige Gattung: Doggenhaie (Cestracion) Philipps Doggenhai (C. philippi) Siebente Familie: Stachelhaie (Spinacidae). 1. Gattung: Dornhaie (Acanthias) 457 Dornhai (A. vulgaris) . 8 457 2. Gattung: Knotenhaie (Laemargus) . 458 Eishai (L. borealis) . 458 Achte Familie: Engelhaie (Rhinidae). Einzige Gattung: Engelhaie (Rhina) 460 Meerengel (R. squatina) 460 Neunte Familie: Sägenträger (Pristiophoridae). Einzige Gattung: Sägenträger (Pristiophorus) 462 Japaniſcher Sägenträger (P. japonicus) 462 Zweite Sippſchaft: Rochen (Batoidei). Zehnte Familie: Sägefiſche (Pristidae). Einzige Gattung: Sägefiſche (Pristis) Sägefiſch (P. antiquorum). xv Seite Elfte Familie: Geigenrochen (Rhinobatidae). 1. Gattung: Geigenrochen (Rhinobatus) 463 Fiedler (R vincentianus) . 463 Halawi (R halavi) 464 2. Gattung: Schaufelrochen gone 463 Schaufelnaſe (T. fasciata) . 463 Zwölfte Familie: Zitterrochen (Torpedinidae). Einzige Gattung: Zitterrochen (Torpedo) . 464 Marmelzitterroche (T. marmorata) . 464 Dreizehnte Familie: Rochen (Rajidae). Einzige Gattung: Glattrochen (Raja) 467 Glattroche (R. batis). 467 Dornroche (R. clavata). 467 Vierzehnte Familie: Stachelrochen (Trygonidae). 473 473 Einzige Gattung: Stechrochen (Trygon) Stechroche (T. pastinaca) . Fünfzehnte Familie: Adlerrochen (Myliobatidae). 1. Gattung: Adlerrochen (Myliobatis) 473 Adlerroche (M. aquila) . 473 2. Gattung: Hornrochen (Dicerobatis) . 475 Hornroche (D. giormae) . 475 Zweite Unterordnung: Seedrachen (Holocephala). Sechzehnte Familie: Seekatzen (Chimaeridae). 477 477 477 477 Einzige Gattung: Seekatzen (Chimaera) Spöke (C. monstrosa) C. affinis. C. collici . Neunte Ordnung: Doppelatmer (Dipnoi). Einzige Familie: Lurchfiſche (Lepidosirenidae). 1. Gattung: Molchfiſche (Protopterus) Molchfiſch (P. annectens) . 2. Gattung: Schuppenmolche 1 Schuppenmolch (L. paradoxa). 3. Gattung: Hornzähner (Ceratodus). Barramunda (C. forsteri) Seite 479 479 482 482 483 483 XVI Inhalts -Verzeichnis. Zehnte Ordnung: Vundmüuler (Cyclostomata). Erſte Familie: Neunaugen (Petromyzontidae). Einzige Gattung: Neunaugen (Petromyzon) . Meerbricke (P. marinus). Flußbricke (P. fluviatilis Sandbricke (P. planeri) . Zweite Familie: Inger (Myxinidae). Einzige Gattung: Schleimfiſche (Myxine) Inger (I. glutinosa) Br Elfte Ordnung: Röhrenherzen (Leptocardii). Einzige Familie: Lanzettfiſche (Branchiostomiidae). 1. Gattung: Lanzettfiſche (Branchiostoma). Lanzettfiſch (B. Janceolatum) . 2. Gattung: Urahnfiſche (Epigonichthys) Meſſerfiſchchen (E. cultellus) Seite 485 485 485 486 490 490 492 492 494 494 Verzeichnis der Abbildungen. Auf beſonderen Tafeln. Seite FF che 2 CC) ͤ 447 C49 C78 Flughahn . 135 Großfloſſer 185 Im de Barſches Stachelfloſſer. Seebarſch, Schriftbarſch und 1 39 Zander und Barſch. .. 42 Zingel, Streber und Kaulbarſch 0 44 Streifenbarbe. 53 Ringelbraſſe und . Sotobeafe 56 Auſtraliſcher Schneidkiefer .. 3 Großfingerfloſſ e eee Gefleckter 5 F Sees 2 CC 563 CCC ĩ ĩðͤ 66 Bleekers Seenander . ar ROT Schomburgks Vielſtachler . .. „ ee Schnörkler, Tebarere und dabei „ 88 Maorirauchling .. ee Trommler DES: KIRENERTZ2 Meerrabe und Umber f 2 Adlerfiſch .. . „ Ritterfiſch . . Fächerfiſch. n 88 DIEGERTUED > 1... une 87 Seeba den e 8 89 Makrele und Stöcker N 0 F . 993 CCC 97 See 8 CC en anna 101 Ninnenfädler . 102 Brehm, Tierleben. 3. Auſlage VIII. Karte: Vecheitung der Tiere, IX. Fiſche. Plattfiſche . | Schollen Bachforelle. Störe Blauhai. Am Ende des Buches. Tert. 3 Schwebmakrele von Guam. Thun Schildfiſch 5 i Himmelsgucker und Petermännchen 5 Hoedts Weichſtrahler . Brummer. Pfeilhecht und Angler. Seefledermaus Groppe. Seeſkorpion Knurrhahn. Steinpider. Malarnat . Schwimmrößchen x Unerwachſener Seehaſe und Aalmutter Flußgrundel . Schlammſpringer Goldgrundel . Dornrüßler Sechsreiher Seewolf. Seeſchmetterling Schiefſtachler . Wehrſchnabel und Olfiſch Ahrenfiſch und Alet Meeräſche . ; Seeſtichling, Snergfiging und Sagt. Tabakspfeife 8 Seeſchnepfe Anſauger . Keitſchel II Seite 225 226 338 429 439 103 107 116 120 122 123 128 126 128 129 131 134 135 137 138 141 143 145 146 147 149 150 154 155 159 161 165 175 176 178 180 XVIII Kletterfiſch. Gurami. Hechtkopf . Schopffiſch. Riemenfiſch Riſſos Dornrücken . Schlundſtiefer. Riffdornfiſch . Streifenlippfiſch. Erliſter . Meerjunker Silber: Doppelloch Triſtrams Chromis. .. Seichfloſſer. Molfsaal Schellfiſch, Wittling, Dorf und Kabeljau Quappe und unerwachſener Wels. Tobiasfiſch. Edelſiſche. Aalwels Zitterwels. Harniſchwels . Leuchtſardine. Karpfen, ein Rara I Rache Aland, Rotauge, Plötze und Döbel . Strömer und Elritze . Schleie. Bitterling, Udelei und Gründling Blicke, Pleinzen, Zärthe und Blei Sichling, Rapfen und Nafe. Schmerle, Schlammbeißer und Stenbelße Angola-Knerie Piraya . Vierauge Höhlenfiſch. Hornhedt . Schwalbenfiſch Hecht Peters' Schnabelfiſch und Schlankhechtling Silberleuchte und Bärtiges . Lachs und Lachsforelle Seeforelle und Huchen. Aſche und Saibling Stint Kilch, Blaufelchen en Bobeitönte 8 Zwergmaräne und Waräne . Schnäpel Bebrajalm . Rüſſelſalm. Seite 182 189 191 192 194 195 197 198 201 202 204 205 207 210 216 222 238 242 244 Verzeichnis der Abbildungen. Mondauge und n Arapaima . Finte, Sprotte und Hering Renfenhering . Dorab . 8 Schwarzer Glatzkopf Borneiſcher Federrücken Zitteraal Indiſcher aa Aal. ee Seeaal . RER: Müraäne ae Büfhelkiemer. Blaufloſſiges Röhrenmaul . Seenadel und Seepferdchen. Fetzenfiſc . . Saftkiefer. Vierhorn . Igcelfiſch Faha!l 8 Schmelzſchupper. Steriet . Schaufelrüßler Kaimanfiſch Schlammfiſch. Knorpelfloſſer. Hammerhai - Dornhai und Sternhai Rauhhai Krauſenhai. Katzenhai . Philipps Doggenhai Meerengel . ; Japaniſcher Sügenträger Salon me: } Glattroche und Siteeode ; Dornrode . d Doppelatmer. Molchfiſche. a: Schuppenmolch . N Barramundgñĩ RNundmäuler. Meer-, Fluß- und Sandbride . Inger . Nöhrenherzen. Lanzettfiſch. Seite 364 365 368 384 386 387 388 389 397 398 405 408 410 411 414 417 420 421 428 432 434 435 446 448 452 453 454 456 461 462 464 465 468 476 480 481 482 487 490 493 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Die Fiſche bilden eine Wirbeltierklaſſe, deren Angehörige ohne Ausnahme Kiemen tragen. Dieſe wenigen Worte bezeichnen die Klaſſe der Fiſche mit weit größerer Schärfe und Beſtimmtheit, als es eine umſtändliche und genaue Beſchreibung des Baues ihrer inneren und äußeren Organe thun könnte. Der Binnenländer, der nur Flußfiſche kennt, gewinnt, ungeachtet der Verſchiedenheit dieſer, keinen Begriff von der Mannigfaltigkeit der Geſtalten, die wir unter den Fiſchen antreffen. Sie ſtehen hierin keiner anderen Wirbeltierklaſſe nach, können vielmehr mit jeder wetteifern. Allerdings ſind die meiſten unſeren gewöhnlichen Süßwaſſerfiſchen ähnlich geſtaltet; doch ändert die Geſtalt vieler in der mannigfaltigſten Weiſe ab und geht in die ſonderbarſten Formen über, auch in ſolche, welche uns als häßliche Verzerrungen erſcheinen wollen. Der Leib ſtreckt ſich zur Schlangen- oder Wurmgeſtalt, plattet ſich ſeitlich ab, daß er bandförmig wird, oder zieht ſich gleichzeitig auch in der Längsausdehnung zuſammen und rundet ſich zur ſenkrecht ſtehenden Scheibe, drückt ſich von oben nach unten nieder, verbreitert ſich in wagerechter Richtung und ſetzt ſeitlich noch flügelartige Anhänge an; einzelne Teile verlängern ſich, ſozuſagen, maßlos, wandeln ſich unförmlich um, verdrehen und verzerren ſich, andere verſchmelzen miteinander, andere verſchwinden gänzlich. Keine Wirbeltierklaſſe weiter zeigt ſo ſonderbare, ſo unverſtändliche Anhängſel, ich möchte ſagen Zuthaten zu dem regelmäßigen Baue, wie die der Fiſche, keine eine ähnliche Vielſeitigkeit in Anordnung der Gliedmaßen und Sinneswerkzeuge. Als bezeichnend für die Fiſchgeſtalt mag gelten, daß man an dem Leibe kaum die einzelnen Teile erkennen und unterſcheiden kann. Niemals iſt der Kopf durch den Hals vom Rumpfe getrennt, nur ausnahmsweiſe ein von letzterem beſtimmt abgeſetzter Schwanz zu bemerken, in der Regel vielmehr der Schwanzteil ebenſogut wie der Kopf mit dem Rumpfteile verſchmolzen. Von einer Gliede— rung, wie ſie die große Mehrzahl der übrigen Wirbeltiere beſitzt, kann man bei den Fiſchen kaum ſprechen. Die den Fiſchen eigentümlichen, durch knorpelige oder knochige Strahlen geſtützten Floſſen werden am beſten nach ihrer Stellung und Anordnung in paarige und unpaarige eingeteilt. Die erſteren, die den Gliedmaßen der übrigen Wirbeltiere entſprechen, haben eine von den letzteren durchaus verſchiedene Beſchaffenheit, obgleich die Strahlenbildung übereinſtimmt. Die Bruſtfloſſen, die faſt immer vorhanden und regelmäßig hinter den Kiemen eingelenkt ſind, ſtehen auf dem aus zwei oder drei Teilen zuſammengeſetzten, meiſtens am Schädel befeſtigten Schultergürtel; die Bauchfloſſen dagegen ruhen auf einem einzigen Knorpel: oder Knochenſtücke, das einfach in der Bauchwand ſteckt. Sie ſtehen bei den meiſten Fiſchen unter dem Bauche, etwa in der Mitte der Leibeslänge, dem After ziemlich nahe gerückt, ausnahmsweiſe aber noch vor den Bruſtfloſſen, namentlich an der Kehle, weshalb Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 1 2 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. man denn auch gewiſſe Fiſche als Bruſt- und Kehlfloſſer unterſchieden hat. Die unpaaren Floſſen erheben ſich auf der Mittellinie des Leibes als Rückenfloſſe, Schwanzfloſſe und Afterfloſſe. Erſtere kann zwei- und dreifach, letztere mindeſtens doppelt auftreten, da gerade im Vorhandenſein, in der Stellung, Geſtalt, Bildung und Ausdehnung der unpaaren Floſſen die größte Mannigfaltigkeit herrſcht. Die Strahlen ſelbſt, nicht minder verſchieden als die Floſſen, ſind bei einigen Fiſchen knorpelig, ungegliedert, weich und biegſam, bei anderen ſtachlig, knochig, gegliedert, hart und ſpröde, zerteilt, zerfaſert ꝛc. Alle gelenken auf beſonderen Gerippeſtücken, die in der Mittelebene des Leibes zwiſchen den großen Muskelmaſſen ſtecken. Die Bekleidung der Fiſche beſteht aus Schuppen, Schienen, Schilden und Platten der verſchiedenartigſten Geſtalt. Dieſe merkwürdigen Gebilde ſind in regelmäßigen und geraden, längs, quer oder ſchief vom Rücken zum Bauche verlaufenden Reihen geordnet, bedecken ſich oft teilweiſe wie Dachziegel, ſtoßen aber auch nicht ſelten mit ihren Rändern aneinander oder trennen ſich voneinander, laſſen einzelne Stellen unbedeckt, werden ver— ſchwindend klein und fehlen auch gänzlich. Hinſichtlich der Form und Zuſammenſetzung unterjcheidet man Rund-, Kamm-, Bürſten-, Schmelz- und Plattenſchuppen. Erſtere, die gewöhnlichſten, zeigen auf ihrer Oberfläche eine große Anzahl ineinander ver— laufender Linien, die mehr oder minder vollſtändige Kreiſe um einen in der Mitte nach hinten liegenden Punkt bilden, und laſſen neben dieſen ſtrahlige Streifen erkennen; die Kammſchuppen unterſcheiden ſich von ihnen dadurch, daß der hintere Rand gezähnelt iſt, während die Bürſtenſchuppen auf der Oberfläche beſtachelt ſind. Die Schmelzſchuppen ſind dick, hart und haben deutlich ausgebildete Knochenkörperchen, über denen eine Schicht durch— ſichtigen Schmelzes liegt. Die eigentümlichen Schuppen der Haie und Rochen, die der Haut dieſer Fiſche das bezeichnende gekörnte und raſpelartige Ausſehen geben, nennt man gewöhnlich Plattenſchuppen; ſie entſtehen, gleich den Zähnen, durch Verknöcherung kleiner Lederhautzäpfchen, auf deren Spitze die Oberhaut eine Schmelzlage abſcheidet. Die Haut beſteht aus einer feſten Lederſchicht und einer meiſt an der Außenfläche in zähen Schleim anfgelöſten Oberhautſchicht. Die Farbſtoffe liegen teils in jener, teils zwiſchen ihr und der Oberhautſchicht; die Silberfarbe wird durch einen Überzug von kleinen Kryſtallen hervor— gebracht, die ſich auf der inneren Fläche der Schuppen ablagern. Über die Färbung läßt ſich im allgemeinen ſo viel ſagen, daß ſie an Pracht, Schön— heit, Vielſeitigkeit und Wechſel kaum von der anderer Tiere übertroffen werden kann. Aller Glanz der Edelſteine und Metalle, alle Farben des Regenbogens ſcheinen auf den Fiſchen widergeſpiegelt zu ſein. Und zu der Pracht der Färbung geſellt ſich die Schön— heit und Mannigfaltigkeit der Zeichnung, bei nicht wenigen auch noch das Vermögen des Wechſels der Farbe, wie es Kriechtiere und Lurche kaum in demſelben Grade beſitzen. Dieſer Farbenwechſel, der zum Teil durch innere Lebenszuſtände, zum Teil durch äußere Einflüſſe veranlaßt werden kann, wird erzeugt durch ſogenannte Farbſtoffträger, Zellen, die ſowohl in den oberflächlichen wie in den tieferen Schichten der Haut eingebettet liegen, ſehr feinkörnige Farbſtoffe enthalten und zu alledem noch oft in hohem Grade die Fähig— keit der Zuſammenziehung beſitzen. Das Lanzettfiſchchen lehrt uns die niedrigſte Stufe der Gerippebildung kennen. Bei ihm findet ſich nur ein Achſenſtrang, eine Rückenſaite von knorpeliger Beſchaffenheit, die ſich von einem Ende des Körpers zum anderen in gerader Linie erſtreckt, vorn und hinten zugeſpitzt endet und von einer Scheide umgeben iſt, die ſich nach oben zu einer häutigen Hülle fortſetzt und jeglicher feſten Bildung entbehrt. Ein wirklicher Schädel fehlt, da die Rückenſaite bis an das äußerſte Ende der Körperſpitze reicht und ihre Scheide nirgends eine ſeitliche Ausbreitung oder das Nervenrohr eine bedeutendere Erweiterung zeigt. Bei 2 Shkelekk des Barſches. Nach Cuvier. 5 unteres Hinterhauptsbein oder Keilbeinfortſatz (liegt unter 28), 6 Keilbein, 7 Scheitelbein, 8 Stachelfortſatz des Hinterhauptes, 9 äußeres Hinterhauptsbein, 10 ſeitliches Hinterhauptsbein, 11 großer Keilbeinflügel, 12 Warzenbein, 13 Felſenbein, 14 Augenfortſatz des Keilbeines (verdeckt), 15 vorderes Keilbein (verdeckt), 16 Pflugſchar (verborgen unter 19). — Oberkiefer: 17 Zwiſchenkiefer, 18 Oberkiefer, 19 erſtes Unteraugenhöhlenbein, 19° 19° hintere Augenhöhlenknöchel (Jochbeinſtücke), 20 Naſenbein, 21 Schläfenknöchel, 22 Gaumenbein (vor 24, unter 19 verborgen), 23 Schläfenbein, 24 Querbein, 25 inneres Flügelbein, 26 Jochbein, 27 Pauke, 28 Deckelſtück, 29 Stielfortſatz des Zungenbeines (nicht ſichtbar), 30 Vorderdeckel, 31 Verbindungsbein, 32 Unterdeckel, 33 Zwiſchendeckel, 34 Zahnſtück, 35 Gelenkſtück, 36 Winkelſtück, 37 Deckſtück (verborgen unter 35). aaa Wirbel; b verwachſene Schwanzwirbel; ee Querfortſätze, meiſt getrennt vom Körper; dd die beiden verwachſenen Querfortſätze unter dem Schwanze, laſſen zwiſchen ſich ein Loch für die Aorta; ee Rippen, hängen nur mit einem Köpfchen an den Querfortſätzen; ff Rippenanhängſel, bisweilen 2 an einer Rippe, find die eigentlichen Gräten; gg Stachelfortſätze; Uh vordere Zwiſchenſtachelfortſätze; ii hintere Zwiſchenſtachelfortſätze; Kk 14 harte Strahlen der erſten Rückenfloſſe; 11 3 harte Strahlen und mm 12 weiche Strahlen der zweiten Rückenfloſſe; un kurze, harte Strahlen der Schwanzfloſſe; o weiche Strahlen der Schwanzfloſſe; pp untere Stachelfortſätze; qq untere Zwiſchenfortſätze; » harte Strahlen der Afterfloſſe; s weiche Strahlen der Afterfloſſe. Vorderglieder: AB Schulterblatt, in zwei Teile zerfallen; 0 Oberarm (& Schultergürtel); D Elle; E Speiche; F vier Handwurzelknochen; G Floſſenſtrahl, welcher noch an der ſogenannten Speiche eingelenkt iſt; U verzweigte Floſſenſtrahlen; IK zwei Knochenſtücke, welche von einigen für den Rabenſchnabelfortſatz, von anderen für das Schlüſſelbein gehalten werden, L Hinterglied; M ein harter Strahl der Bauchfloſſe; N. weiche Strahlen der Bauchfloſſe. 1 Stirnbein, 2 vorderes Stirnbein, 3 Riechbein, 4 hinteres Stirnbein, Floſſen Bekleidung. Färbung. Gerippe. 3 den Rundmäulern iſt ein knorpeliger Schädelteil, der die ſtärkere Anſchwellung des Gehirnes einſchließt, vorhanden; auch bemerkt man einander gegenüberſtehende paarige, knorpelige Leiſten, die erſten Andeutungen der oberen Bogenfortſätze der Wirbel. Bei den Seekatzen und anderen beginnt die Bildung der Wirbel, und zwar in Form von ringförmigen Platten, die in der äußeren Schicht des Wirbelſaitenſtranges entſtehen; bei anderen Haien zeigt ſich die Wirbelſäule durch häutige, mitten durchbrochene Scheidewände innerlich geteilt; bei allen übrigen Fiſchen endlich tritt eine mehr oder minder vollſtändige Verknöcherung ein, ſo daß ſtatt einer Wirbelſaite eine Reihe von Wirbelkörpern hintereinander liegt. Dieſe ſelbſt ſind meiſtens vorn wie hinten in der Weiſe kegelförmig ausgehöhlt, daß die Spitzen dieſer Höhlungen in der Mitte der Wirbelachſe zuſammentreffen; die Wirbelkörper berühren einander demnach nur mit ihrem äußeren Rande und laſſen doppelkegelförmige Höhlungen übrig, die mit einer gallertartigen Sulze, dem Reſte der urſprünglichen Wirbelſaite, aus— gefüllt ſind. Nur ein einziger von allen bis jetzt bekannten Fiſchen, der Knochenhecht, erhebt | WE e,, 2 ß, , Gerippe des Barſches (Perca fluviatilis). ſich über dieſe Bildung, indem bei ihm Wirbelkörper vorkommen, die vorn einen Gelenk— kopf und hinten eine runde Gelenkhöhle beſitzen. Rippen ſind meiſtens vorhanden, ver— einigen ſich aber niemals in ein eignes Bruſtbein, ſondern endigen ſtets frei im Fleiſche. Außer ihnen findet man bei vielen Fiſchen noch beſondere, mit den Rippen mehr oder weniger verbundene knochige Stacheln, die ſich in den Sehnenblättern der Muskeln bilden: die Fiſchgräten. Der Schädel wiederholt die Bildung der Wirbelſäule. Wo ſich eine Erweiterung für das ſtark aufgewulſtete Hirn zeigt, gewahrt man auch verknorpelte Teile, die ſich zuerſt am Grunde entwickeln, allmählich aber nach oben zuwölben und ſo zuletzt eine vollſtändige, gänzlich oder bis auf wenige Lücken geſchloſſene Kapſel bilden. Bei den Quermäulern iſt dieſe knorpelig und hat bei Rochen und Seedrachen am Hinterteile ein Gelenk zur Ver— bindung mit der Wirbelſaite oder mit dem erſten Halswirbel; bei den Stören beſteht der Schädel auch nur aus einer Knorpelkapſel ohne Gelenk in der Hinterhauptsgegend, iſt aber von oben wie von unten mit knöchernen Deckplatten belegt; bei den ſämtlichen Knochen: fiſchen endlich laſſen ſich die allmählichen Fortſchritte der Verknöcherung nachweiſen. Bei faſt allen bleibt unter den Knochen, die ſich zu einer mehr oder minder vollſtändigen Kapſel zuſammenlegen, eine knorpelige Grundlage, die ebenfalls eine Hülle für das Gehirn bildet, übrig; die aufgelagerten Knochen aber ſind, trotz äußerſt verſchiedener Form, ſtets nach demſelben Grundplane gebaut. Der Hinterhauptskörper iſt aus einem Knochen gebildet, 15 4 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. der auf ſeiner hinteren Fläche dieſelbe Höhlung zeigt, wie ein Wirbelkörper; auf ihm ruhen die ſeitlichen Hinterhauptsbeine, die das verlängerte Mark umfaſſen, und deren Schluß nach oben durch einen meiſt kammartig entwickelten Knochen, die Hinterhauptsſchuppe, gebildet wird. Zwiſchen dieſe Schuppe und die Seitenſtücke ſchieben ſich meiſt noch zwei Schaltſtücke, die äußeren Hinterhauptsbeine, ein. Einen zweiten Schädelabſchnitt kennzeichnen die großen und die kleinen Keilbeinflügel, welch letztere meiſtens den Grund der Augen— höhle bilden, während das vorderſte Schädelſtück durch ein einziges Knöchelchen, das hintere Siebbein, dargeſtellt wird. Neben dieſen Knochen kommen nun noch die ſogenannten Deck— platten, das Keilbein, Pflugſcharbein, die beiden Scheitelbeine, Stirnbeine, die Schläfen— ſchuppe, das Naſenbein ꝛc. vor. „Der durch die Vereinigung dieſer verſchiedenen Knochen gebildete Schädel“, ſagt Vogt, „zeigt ſich nun als eine vollſtändige Kapſel, die das Gehirn und die Ohren gänzlich einhüllt, für die Augen und Naſe dagegen mehr oder minder tiefe Gruben zeigt. Gewöhnlich ſind die Naſengruben vollſtändig getrennt und ſetzen ſich nach hinten durch die knorpelige Maſſe, die den Kern der Schnauze bildet, in zwei nur von den Geruchsnerven durchzogene Kanäle fort, die ſich in die großen Augenhöhlen öffnen. Dieſe ſind meiſt in der Mitte nur durch eine häutige Scheidewand getrennt, ſo daß bei dem knöchernen Schädel ſie in ein durchgehendes Loch zuſammenfließen, das oben von den Stirnbeinen, unten von den Keilbeinen gedeckt iſt. Die Höhlen für die Gehörwerkzeuge ſind teils in den ſeitlichen Knochen, teils in den Knorpeln ausgewirkt, und zwar in der Weiſe, daß ein Teil davon ſogar mit der Hirnhöhle zuſammenfließt. Auf der Außenfläche des Schädels zeigen ſich ſehr wechſelnde Gruben, Kämme und Leiſten, deren Bildung oft für die einzelnen Gruppen und Familien bezeichnend iſt. Namentlich erhebt ſich gewöhnlich auf der Mittellinie des Hinterhauptes ein mehr oder minder hoher, von dem oberen Hinter— hauptsbeine gebildeter Kamm, der ſich zuweilen über den ganzen Schädel wegzieht und oft noch von zwei ſeitlichen, durch tiefe Gruben getrennten Kämmen bekleidet wird.“ Als beſondere Anhängſel des Schädels zeigen ſich noch zwei verſchiedene Gruppen feſter Teile, die Lippenknorpel bei den meiſten Knorpel- und die Knochen der Schleimröhren bei den meiſten Knochenfiſchen. Erſtere, um ſo mehr entwickelt, je niedriger der Fiſch ſteht, bilden bei den Rundmäulern den größten Teil des Schädels, insbeſondere die feſten Stützen der Lippen- und Fühlfäden, und ſinken bei den Quermäulern, namentlich bei den Rochen, mehr und mehr zurück. Schleimröhrenknochen ſind die Gebilde, die ſich in einem voll— ſtändigen Halbkreiſe um den unteren Rand der Augenhöhle herumziehen, ja bei einigen ſich ſogar ſo weit ausdehnen, daß ſie auch hinten mit dem Vorderdeckel verwachſen. Zu dieſen Knochen geſellen ſich noch andere, kleinere, meiſt hinten am Schädel über der Augen— höhle oder über der Naſe gelegene Knöchelchen, die Röhren um die Schleimgänge des Kopfes bilden. Die gewöhnlich beweglich mit dem Schädel verbundenen Knochen des Kopfes, die den Geſichtsteil darſtellen, fügen ſich als eine Reihe verſchiedener, nach unten ſich wölbender Bogen an, die bald mehr, bald minder vollſtändige Ringe bilden und den Eingang der Verdauungshöhle umgrenzen. Von den übrigen Wirbeltieren zeichnet ſich die knöcherne Grundlage des Geſichtes der Fiſche dadurch aus, daß eine Menge von Knochen, die bei den höheren Tieren durch einen einzigen Knochen vertreten werden, getrennt bleiben, und daß viele Knochen, die bei höheren Tieren unbeweglich ſind, hier Beweglichkeit beſitzen. Der Kiefergaumenapparat ſtellt ſich bei genauerer Betrachtung als aus drei beſonderen Bogen, dem Oberkieferbogen, dem Gaumenbogen und dem Unterkieferbogen, beſtehend dar. Erſterer wird bei den Rundmäulern durch die Lippenknorpel erſetzt, iſt aber bei den Haien noch unausgebildet, vom Schädel getrennt und mit dem Unterkiefer durch ein Gelenk ver— bunden, bildet bei den Knochenfiſchen den oberen Rand des Maules und beſteht hier aus zwei Paaren von Knochen, dem Zwiſchenkiefer und dem eigentlichen Oberkiefer. Der Gerippe. Muskeln. Gehirn und Nerven. 5 Gaumenbogen ſetzt ſich zuſammen aus dem Gaumenbeine, dem Querbeine und dem Flügel— beine, wird bei den Quermäulern nur durch eine das Gaumendach bildende Platte und bei den Löffelſtören aus einem einzigen Stücke hergeſtellt. Die Unterkieferhälften ſind nur ſelten in der Mitte miteinander verwachſen, meiſtens aber unbeweglich durch Faſermaſſe oder Naht verbunden. Der Unterkiefer beſteht ſtets aus mehreren Stücken, gewöhnlich aus drei, zuweilen aus vier, häufig aus ſechs. Eins von dieſen, das Zahnſtück, trägt die Zähne; ein anderes, das Gelenkſtück, das nach hinten von dem Eckſtücke vervollſtändigt wird, ent— ſpricht ſeinem Namen. Das Unterkiefergelenk geſtattet faſt immer nur eine einfache Hebel— bewegung von unten nach oben. Nimmt man alle dieſe Knochen weg, ſo zeigt ſich die Mundhöhle der Knochenfiſche durch vielfache Bogen beſchränkt, wovon die meiſten, niemals aber der vordere ſogenannte Zungenbogen, Kiemenfranſen tragen. Die Endſpitzen dieſes Bogens laufen vorn in dem Zungenbeine zuſammen, das aus einer Reihe von unpaaren, in der Mittellinie hinter— einander liegenden Knochenſtücken beſteht, nach vorn ſich in das Zungenbein fortſetzt und die übrigen Kiemenbogen trägt. An dem äußeren Rande der Zungenbeinhörner finden ſich platte, ſäbelförmige, hinſichtlich der Anzahl wenig wechſelnde Knochengelenke, die zur Spannung der den Kiemenſpalt ſchließenden Kiemenhaut dienen. Bei einzelnen Fiſchen ſind dieſe Strahlen durch dreieckige Knochenplatten erſetzt; bei den Knorpelfiſchen beſtehen auch ſie aus Knorpel. Hinter dem Zungenbeinbogen folgen vier, bei den meiſten Knorpel— fiſchen aus zwei, bei den Knochenfiſchen gewöhnlich aus vier Stücken zuſammengeſetzte harte Bogen, die auf ihrer hinteren Seite Kiemenblättchen, vorn aber gewöhnlich Stacheln oder Zähne tragen: die Kiemenbogen, die oben durch beſondere Knöchelchen, die oberen Schlundknochen, an dem Schädel befeſtigt ſind. Letztere erreichen bei einzelnen Fiſchen eine ungewöhnliche Größe und zeichnen ſich dann auch durch blattförmige Windungen aus. Ein unvollſtändiger Bogen endlich, der untere Schlundknochen, umfaßt den Eingang des Schlun— des von unten. Mächtige Muskeln liegen zu beiden Seiten der Wirbelſäule, gewöhnlich in zwei Ab— teilungen jederſeits, ſo daß man vier Muskelzüge unterſcheiden kann: zwei obere, die den Rücken, und zwei untere, welche die Bauchwandungen und die Unterſeite des Schwanzes herſtellen. Sie zeigen eine eigentümliche Bildung, indem ſie gewiſſermaßen in eine Menge von Ringen zerfallen, die durch Sehnenblätter voneinander getrennt werden. Die Fort— bewegung im Waſſer wird weſentlich vermittelt durch dieſe Muskelmaſſen, die kräftige Seitenbewegungen ermöglichen. Mehr als bei allen übrigen Wirbeltieren überwiegt bei den Fiſchen das geſtreckte, ſtrangartige, in der oberen Röhre der Wirbelſäule eingeſchloſſene Rückenmark das Gehirn. Letzteres iſt ſehr klein und füllt die Schädelhöhle gewöhnlich bei weitem nicht aus. Man unterſcheidet Vorder-, Mittel- und Hinterhirn. Von erſterem bildet der Riechnerv die unmittelbare Fortſetzung; hierauf folgen die größeren Anſchwellungen des Mittelhirnes, von welchen die Sehnerven entſpringen, und ſodann das ebenfalls aus zwei Teilen be— ſtehende Hinterhirn, das ſehr ausgebildet ſein kann. Die Nerven ſind in derſelben Weiſe angeordnet wie bei anderen Wirbeltieren. Obſchon die Sinneswerkzeuge denen der höhe— ren Tiere nachſtehen, ſo ſind ſie doch bei faſt allen Fiſchen vorhanden und nur höchſt ſelten unvollſtändig ausgebildet. Die meiſtens ſehr großen, vorn abgeplatteten, durchweg lidloſen Augen werden nur bei den ſogenannten blinden Fiſchen mit undurchſichtiger Körper— haut überzogen, und ihre Regenbogenhaut prangt gewöhnlich in äußerſt lebhaften, metal— liſchen Farben. Die Naſe bildet bei den tiefer ſtehenden Gliedern der Klaſſe eine becher— förmige Grube, bei den übrigen eine vorn an der Schnauze in den Knorpel eingeſenkte, oft durch eine Klappe verſchließbare Röhre, während bei den Lungenfiſchen die Naſenlöcher 6 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. in eine weite Kapſel führen, deren beide Gänge ſich nach unten in die Mundhöhle öffnen. Das immer in den Schädel eingeſchloſſene Gehörwerkzeug beſteht nur aus dem Labyrinthe, das ausnahmsweiſe bloß durch einen oder zwei Kanäle mit einer am Hinterhaupte be— findlichen Grube, dem erſten Anfange eines äußeren Ohres, in Verbindung ſteht. Die Kiemen ſtehen auf Bogen, welche die Rachenhöhle umfaſſen, aber durch Spalten voneinander getrennt werden, und ſind weiche, vorſpringende, häutige Blättchen, auf denen ſich die Atemgefäße verzweigen. Hinſichtlich ihrer Ausbildung nimmt man man— cherlei Verſchiedenheiten wahr. Es finden ſich weite Schläuche, die nach hinten unmittel— bar in den Schlund übergehen, und deren Seiten durch Knorpelleiſten gebildet werden, beſonders in dem mit Schleimhaut überzogenen Kiemenbeutel mit bald gemeinſamen, bald getrennten äußeren Offnungen, Kiemenſpalten, von deren Zwiſchenbrücken häutige Blätt— chen nach innen gehen, auf denen ſich nun die Kiemenblättchen anheften ꝛc. Bei den höheren Fiſchen werden die Spalten nach außen durch knöcherne Deckel geſchützt und da— durch in einer Höhle eingeſchloſſen, die mit der Außenwelt durch eine mehr oder minder enge Spalte in Verbindung ſteht. Gewöhnlich ſind 4 Kiemenbogen mit einer Doppel— reihe von Blättchen beſetzt, bei vielen Knochenfiſchen nur 3½, bei anderen bloß 3, bei einigen 2½, bei einzelnen ſogar nur 2, während gewiſſe Haie 6 oder 7 Kiemen haben. Mit Ausnahme der Lungenfiſche beſitzt kein einziges Mitglied der Klaſſe einen Atemſack, der kohlenſäurehaltiges Blut empfängt und ſauerſtoffbeladenes abgibt. Dagegen iſt ein beſonderes ſackförmiges Organ, die Schwimmblaſe, ſehr oft vorhanden; ſie enthält zwar Luft, ſteht jedoch zur Atemthätigkeit in keiner Beziehung, vielmehr höchſtens mit dem Ge— hörgange oder mit dem Schlunde in Verbindung und dient wahrſcheinlich dazu, das Ge— wicht der Fiſche der jeweiligen Waſſerhöhe oder Druckwirkung anzupaſſen. Die Luft in der Schwimmblaſe wird ohne Zweifel von deren Gefäßen abgeſchieden, da ſie aus Kohlen: oder Stickſtoff beſteht und nur ſehr wenig Sauerſtoff enthält. Rondelet bemerkte zu— erſt, daß dieſes in vieler Beziehung noch rätſelhafte Werkzeug häufiger bei Süßwaſſer— als bei Meerfiſchen gefunden werde. Mit Ausnahme des Lanzettfiſchchens haben alle Fiſche ein von einem Herzbeutel um— ſchloſſenes Herz mit einer ungeteilten, dünnwandigen Vorkammer und einer ſtarkmuske— ligen Kammer, die ſich nach vorn mittels einer einzigen Offnung in die meiſt zwiebelartig angeſchwollene Kiemenſchlagader fortſetzt. Letztere, der ſogenannte Arterienſtiel, zeigt zwei weſentlich verſchiedene Grundformen des Baues. Bei den Knochenfiſchen und Rundmäulern finden ſich nämlich an der Ausmündungsöffnung der Kammer zwei halbmondförmige Klappen, bei den Schmelzſchuppern und Quermäulern hingegen deren eine bedeutende An— zahl. Das Blut ſtrömt von dem Herzen durch die große Kiemenſchlagader und verteilt ſich zu beiden Seiten in die Gefäßbogen, welche die Kiemenhohladern ſpeiſen und auf ihnen ſich in zahlreichen Haargefäßnetzen verzweigen, geht dann in die Kiemenvenen über, deren je eine auf jedem Kiemenbogen ſich ſammelt, und von dieſen aus zu einem einzigen Haupt— ſtamme, der Aorta, die unmittelbar unter der Wirbelſäule nach hinten verläuft. Die Schlagadern des Kopfes entſtehen gewöhnlich ſchon vor der Bildung der Aorta aus der Kiemenhohlader des erſten Bogens. Das Körperblut tritt durch eine am Schwanze ein— fache, nach vorn ſich gewöhnlich gabelig teilende Hohlader in das Herz zurück, nachdem vorher ein Teil davon das ſogenannte Nierenpfortaderſyſtem durchſtrömt hat. Das in die Eingeweide ſtrömende Blut ſammelt ſich in den Hohladern, die ebenfalls wieder in der Leber in die Haargefäßnetze des Pfortaderſyſtems ſich auflöſen und dann zur Leberhohl— ader zuſammentreten, die faſt unmittelbar in die Vorkammer des Herzens übergeht. So einfach die Verdauungswerkzeuge im Ganzen ſind, ſo mannigfaltig kann ihre ver— ſchiedene Entwickelung ſein, namentlich ſoweit es ſich um die Bezahnung handelt. Es Kiemen. Schwimmblaſe. Bezahnung. Verdauungsorgane. 7 gibt faſt keinen einzigen unter den zahlreichen Knochen der Mund- und Rachenhöhle, der nicht mit Zähnen beſetzt ſein könnte. Einzelne Fiſche freilich haben gar keine Zähne, andere ſolche nur an einzelnen Knochen, einzelne aber ſolche auf allen zahntragenden Knochen überhaupt. Gewöhnlich bemerkt man zwei gleichlaufende Zahnbogen auf dem Gaumen— gewölbe, einen, der dem Zwiſchenkiefer, und einen anderen, der dem Gaumenbeine und dem Pflugſcharbeine angehört, während Unterkiefer und Zungenbein einen einzigen Bogen zu tragen pflegen. Weiter nach hinten zu ſtarrt es gewöhnlich von Zähnen, da ſämtliche Kiemenbogen und die oberen und unteren Schlundknochen deren tragen. Die Zähne ſelbſt laſſen ſich trotz ihrer außerordentlichen Mannigfaltigkeit als Fang- und Mahlzähne unter— ſcheiden. Erſtere haben gewöhnlich die Geſtalt eines ſpitzigen, nach hinten etwas umge— krümmten, vorn mehr oder minder ſcharfrandigen Hakens, können aber auch durch meißel— artige Zuſchärfung der Spitze, durch mehrfache Zacken und Widerhaken vervollſtändigt werden. Sie ſtehen meiſt in einfacher Reihe und ſo, daß ſie von beiden Kinnladen her übergreifen, während ihre Zwiſchenräume durch viele kleinere ausgefüllt werden, drängen ſich, wenn ſie dünner und feiner ſind, aber auch mehr zuſammen und bilden einen förm— lichen Wald, erhalten ſogar eine Beweglichkeit, wie ſie ſonſt nur denen der Giftſchlangen eigen iſt, indem ſie bei Schließung des Maules in den Rachen zurückgelegt werden können. Je nach ihrer Lage und Stärke unterſcheidet man ſie: die langen und ſtarken als Kammzähne, die kürzeren und ſtarken als Raſpelzähne, die feineren und langen als Bürſtenzähne, die ſehr feinen als Samtzähne. Im Vergleiche zu ihnen erſcheinen die Mahlzähne flachſchei— big oder hochkronig, zuweilen ſtumpfkegelig; aber auch ſie ſind höchſt verſchiedenartig ge— baut und geſtellt, manchmal groß und vereinzelt, ein andermal klein und wie Pflaſter— ſteine zuſammengedrängt, oft ſo gebildet, daß ſie, ähnlich dem Schnabel eines Vogels und einer Schildkröte, vorn einen ſchneidenden Rand herſtellen und weiter nach hinten eine wagerechte Oberfläche bilden, die zum Zermalmen dient. Bei einzelnen Fiſchen beſtehen die Zähne aus einer hornigen, bei anderen aus einer kalkigen, durchſichtigen, gewöhnlich mit glasartigem, ſprödem Schmelze überzogenen Maſſe, zwiſchen welchen beiden Hauptbe— ſtandteilen ſich oft noch ein weicherer Bindeſtoff einſchiebt. Der Zahn bildet einen Hohl— kegel, deſſen innere Achſenhöhle von der kegelförmigen Zahnpulpe eingenommen wird. Zu— ſammengeſetzter erſcheinen die gefalteten Zähne, bei welchen ſich die Zahnmaſſe um eine einfache Markhöhle herum in zierliche Falten gelegt hat. Außerdem haben einzelne Fiſche noch Zähne mit netzförmigen Markröhren, worin man keine Markhöhle mehr findet, wohl aber Gefäße und Nerven, die von der Zahnpulpe aus die Maſſen nach allen Richtungen durchſetzen. Endlich kommen noch zuſammengeſetzte Zähne vor, einzelne Hohlwalzen, die bald vereinzelt, bald von einem gemeinſamen Gefäßnetze aus in die Höhe ſteigen und unter ſich durch Bindeſtoff zu einer gemeinſamen Maſſe verbunden werden. Eine eigent— liche Wurzel fehlt den Zähnen immer. Häufig ſitzen ſie nur auf der Schleimhaut des Mundes auf; in der Regel aber ſind ſie in die verdickten Schleimhäute eingeſenkt und durch vielfache Sehnenfäden befeſtigt. Die Entwickelung der Zähne dauert, wie es ſcheint, bei allen Fiſchen während der ganzen Lebenszeit fort. Der Verdauungsſchlauch beſteht aus drei Abteilungen, dem aus Schlundkopfe, Speiſe— röhre und Magen zuſammengeſetzten Munddarme, dem Mittel- oder Dünndarme und dem After: oder dem Dick- und Maſtdarme. Der zuweilen trichterförmig erweiterte Schlund iſt gewöhnlich wie der Magen mit Längsfalten beſetzt und geht ſo unmerklich in letzteren über, daß man keine beſtimmte Trennung nachweiſen kann, während dieſer ſich in der Regel ziemlich ſcharf in einen Schlund- und Pförtnerteil ſcheidet. An der durch ſeine haken— förmige Umbiegung angedeuteten Stelle findet ſich oft ein mehr oder minder bedeutender Blindſack, am Ende des Pförtners eine häutige Klappe und ein kräftiger, zur Schließung 8 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. dienender Muskelwulſt. Unmittelbar hinter dem Pförtner bemerkt man blinddarmähnliche Ausſtülpungen, die Pförtneranhänge, deren Anzahl von einem einzigen bis zu 60 und mehr anſteigen kann. Dieſe Blinddärme ſind gewöhnlich einfach röhrenartig, zuweilen aber jo verzweigt, daß fie mehr das Ausſehen einer Drüſe bekommen; fie entſprechen auch offen— bar der Bauchſpeicheldrüſe, die bei einigen Knochenfiſchen und den quermäuligen Knorpel— fiſchen ſtatt ihrer vorkommt. Die Vorderhälfte des Afterdarmes enthält bei manchen Fiſchen eine ſchraubenförmig gewundene Klappe. Milz und Leber ſind immer vorhanden; mit wenigen Ausnahmen findet ſich auch überall eine Gallenblaſe vor. Als weſentliche Ab— ſonderungswerkzeuge zeigen ſich vornehmlich die Nieren, von welchen die meiſt baumförmig veräſtelten Harnleiter ausgehen, am hinteren Ende der Bauchhöhle ſich vereinigen und bald darauf zu einer Harnblaſe anſchwellen, deren Ausführungsgang hinter dem After auf einer Warze oder in den Maſtdarm mündet. Die Geſchlechtswerkzeuge ſind ſtets nach demſelben Grundplane angeordnet, und die der männlichen und weiblichen Fiſche ſind ſich ſo ähnlich, daß oft nur die ſorgfältigſte Unterſuchung ſie unterſcheiden läßt. Eierſtöcke und Hoden liegen innerhalb der Bauch— höhle, unmittelbar unter den Nieren und über den Darmwindungen, laſſen ſich aber nicht immer mit gleicher Leichtigkeit auffinden, da ſie gegen die Fortpflanzungszeit außerordentlich anſchwellen, nach ihr aber wieder zuſammenfallen. Bei einzelnen Fiſchen, namentlich Rundmäulern, Aalen und Lachſen, beſteht der Eierſtock bald nur aus einem mittleren, bald aus zwei ſeitlichen häutigen Blättchen, die mit keinem Ausführungsgange in Verbin— dung ſtehen, ſondern überall vom Bauchfelle umkleidet werden. Die reifen Eier durch— brechen die Wandungen des Gierjtodes, fallen in die Bauchhöhle und werden aus dieſer durch eine mittlere oder zwei ſeitliche Spaltöffnungen nach außen entleert. Bei den Rund— mäulern und Aalen haben auch die Hoden keinen Ausführungsgang, während dieſer bei den Lachſen vorhanden iſt. Abweichend hiervon bildet der Eierſtock bei der großen Mehr— zahl der Fiſche einen Sack, auf deſſen innerer Fläche ſich bald Falten, bald vielſeitige häutige Vorſprünge zeigen, worin ſich die Eier ſo entwickeln, daß ſie beim Durchbruche nach ihrer Ausbildung in die Höhle des Eierſtockſackes fallen. Letzterer verlängert ſich unmittelbar in den Eileiter, der ſich bald früher, bald ſpäter mit dem der anderen Seite vereinigt und unmittelbar hinter dem After und einer zwiſchen dieſem und der Harn— öffnung gelegenen Warze nach außen mündet. Bei einigen Knochenfiſchen, die lebendige Junge gebären, iſt das hintere Ende des Eileiters zur Aufnahme der ſich entwickelnden Eier erweitert. Bei mehreren Schmelzſchuppern bildet der Eierſtock eine für ſich abge: ſchloſſene Maſſe, und der gewöhnlich lange und gewundene Eileiter hat jederſeits eine weite, trompetenförmige Offnung in der Bauchhöhle, in welche die Eier gelangen, um nach außen geführt zu werden. Bei den Quermäulern findet ſich ein paariger oder unpaa— riger Eierſtock, der mit den paarigen Eileitern in keiner unmittelbaren Verbindung ſteht. In jedem dieſer zeigt ſich eine dicke, wohl ausgebildete Drüſe, die ohne Zweifel die Hülle der Eier abſondert. Weiter unten bildet jeder Eileiter, indem er ſich erweitert, eine Ge— bärmutter, worin die Jungen ſich weiter entwickeln, und mündet dann gemeinſchaftlich in die hintere Wand des Maſtdarmes. Die Hoden ſind bei den meiſten Knochenfiſchen häutige, von mannigfachen Kanälen durchzogene Säcke. Die äußere Mündung iſt für beide Samenleiter gemeinſchaftlich. Bei den Quermäulern zeigen ſich die männlichen Ge— ſchlechtswerkzeuge vervollkommnet, indem bei ihnen die Samentierchen ſich nicht wie bei jenen in verzweigten Kanälen, ſondern in kleinen, von anderen umſchloſſenen Bläschen entwickeln, deren Ausführungsgänge einen Nebenhoden zuſammenſetzen, von dem aus der Samenleiter in die Kloake mündet. Auch ſind bei ihnen wirkliche Begattungswerkzeuge vorhanden, zwei lange walzenförmige Knorpelanhänge, die an dem Innenrande der Bauchlloſſen ſtehen. Fortpflanzungswerkzeuge. Elektriſche Organe. Giftſtacheln. 9 Nur in der Klaſſe der Fiſche finden wir elektriſche Organe, gallertartige, in häutige, gefäßreiche Wände eingeſchloſſene und von einer Menge häutiger Querwände durchſetzte Säulchen, auf deren Zwiſchenwänden äußerſt feine Nerven ſich geflechtartig verbreiten. Der elektriſche Aal des ſüdlichen Amerika, der elektriſche Wels Afrikas und die elektriſchen Rochen ſind mit den vollkommenſten elektriſchen Organen ausgerüſtet und ſind im ſtande, die geſammelte elektriſche Kraft willkürlich nach außen wirken zu laſſen, ſo z. B. zu ihrer Verteidigung mächtige Schläge auszuteilen, wobei dann freilich auch die aufgeſpeicherte Elektrizität mehr oder minder raſch erſchöpft wird. Andere Fiſcharten ſind durch Stacheln oder durch Panzer geſchützt; einige beſitzen ſogar giftige Waffen, die auch den Menſchen gefährden können. „Die Giftorgane“, ſagt A. Günther, „ſind in der Klaſſe der Fiſche häufiger, als früher angenommen wurde, doch ſcheinen ſie ausſchließlich die Bedeutung von Verteidigungswaffen zu haben und nicht Hilfsmittel zur Beſchaffung der Nahrung zu ſein wie bei den giftigen Schlangen. Solche Werkzeuge findet man bei den Stachelrochen, deren Schwanz mit einem oder mehreren mächtigen, mit Widerhaken verſehenen Stacheln bewaffnet iſt. Obgleich ſie keine nach— weisbare giftabſondernde Drüſe und keinen Kanal in oder an dem Stachel beſitzen, wo— durch die giftige Flüſſigkeit geleitet werden könnte, ſind doch die durch eine Wunde von dem Stachel eines Rochens hervorgerufenen Wirkungen derartig, daß ſie nicht durch die bloße mechaniſche Zerreißung des Fleiſches erklärt werden können; der Schmerz iſt ſehr heftig, und die darauf folgende Entzündung und Anſchwellung der verwundeten Teile geht nicht ſelten in Brand über. Offenbar beſitzt der von der Oberfläche des Fiſches abgeſon— derte und durch den gezähnelten Stachel eingeimpfte Schleim giftige Eigenſchaften. Das— ſelbe iſt bei vielen Scorpaenoiden und bei dem Petermännchen der Fall, bei welchem die Rücken⸗ und Kiemendeckelſtacheln dieſelbe Wirkung ausüben wie die Schwanzſtacheln der Stechrochen; doch ſind bei dem Petermännchen die Stacheln tief gefurcht und die Furche iſt mit dünnem Schleime gefüllt. Bei Synanceia iſt das Giftorgan noch mehr entwickelt: jeder Rückenſtachel iſt in ſeiner Endhälfte an jeder Seite mit einer tiefen Furche verſehen, an deren unterem Ende ein birnförmiger, das milchähnliche Gift enthaltender Sack liegt; dieſer ſetzt ſich in einen häutigen, in der Furche des Stachels liegenden und an deſſen Spitze offenen Gang fort. Die einheimiſchen Fiſcher, mit der gefährlichen Natur dieſer Fiſche wohl bekannt, vermeiden es ſorgfältig, ſie in die Hand zu nehmen; oft jedoch ge— ſchieht es, daß Perſonen, die barfuß im Meere waten, auf den im Sande verborgenen Fiſch treten. Einer oder mehrere der aufgerichteten Stacheln durchbohren die Haut, und das Gift wird durch den Druck des Fußes auf die Giftſäcke in die Wunde eingeſpritzt. „Die vollkommenſten bisher bei Fiſchen entdeckten Giftorgane find jene von Tha— lassophryne, einer Froſchfiſchgattung von den Küſten Mittelamerikas. Bei dieſen Fiſchen bilden wieder der Kiemendeckel und die zwei Rückenſtacheln die Waffen. Der erſtere iſt ſehr ſchmal, ſenkrecht geſtellt, griffelförmig und ſehr beweglich; er iſt rückwärts mit einem etwa 16 mm langen Stachel bewaffnet von derſelben Geſtalt wie der hohle Giftzahn einer Schlange und an ſeiner Wurzel wie Spitze durchbohrt. Ein die Wurzel des Stachels be— deckender Sack entleert ſeinen Inhalt durch die Offnungen und den Kanal in das Innere des Stachels. Der Bau der Rückenſtacheln iſt ähnlich. In den Häuten des Sackes finden ſich keine abſondernden Drüſen; die Flüſſigkeit muß deshalb aus ihrer Schleimhaut ab— geſchieden werden. Die Säcke beſitzen keinen äußeren Muskelbelag und liegen unmittel— bar unter der dicken, loſen Haut, welche die Stacheln bis an ihre Spitze einhüllt. Die Ausſpritzung des Giftes in ein lebendes Tier kann daher nur, wie bei Synanceia, durch den Druck bewirkt werden, dem der Sack in dem Augenblicke unterworfen iſt, wo der Stachel in einen fremden Körper eindringt. 10 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. „Schließlich muß noch in Verbindung mit den Giftorganen eine eigentümliche, bei vielen Welsarten vorkommende Einrichtung erwähnt werden, obgleich deren Bedeutung noch rätſelhaft iſt. Einige dieſer Fiſche ſind mit mächtigen Bruſtfloſſenſtacheln bewaffnet und werden mit Recht wegen der gefährlichen Wunden gefürchtet, die ſie beibringen können. Nicht wenige von ihnen beſitzen überdies einen Sack mit mehr oder minder weiter Off— nung in der Achſelgrube der Bruſtfloſſe, und es erſcheint nicht unwahrſcheinlich, daß dieſer eine Flüſſigkeit enthält, die mittels des Bruſtfloſſenſtachels eingeimpft werden kann. Ob aber dieſe Abſonderung bei allen mit einem Achſelgrubenſacke verſehenen Arten gleich giftig iſt, oder ob ſie überhaupt giftige Eigenſchaften beſitzt, iſt eine Frage, die nur durch Verſuche, die mit lebenden Fiſchen anzuſtellen ſind, entſchieden werden kann.“ Giftig iſt übrigens auch das Fleiſch mancher Fiſche, und zwar nur zeitweilig oder immer; der Genuß ſolcher Fiſche kann heftige Erkrankung der Verdauungswerkzeuge, Ent— zündung der Schleimhäute hervorrufen und, wenn nicht raſch ſicher wirkende Heilmittel angewendet werden, ſehr oft auch den Tod bringen. Dieſe giftigen Fiſche bewohnen haupt— ſächlich die warmen Meere; in den Gewäſſern um Cuba finden ſich, nach Poey, davon nicht weniger als 72 Arten. Laut Günther ſcheinen beſonders giftig zu ſein manche Arten von Clupea, Scarus, Tetrodon, Diodon, Sphyraena, Caranx, Balistes, Os- tracion, Thynnus x. „Alle oder nahezu alle dieſe Fiſche“, jagt unſer Gewährsmann, „erwerben ihre giftigen Eigenſchaften durch ihre Nahrung, die aus giftigen Quallen, Ko— rallen oder in Zerſetzung begriffenen Stoffen beſteht. Häufig erweiſen ſich die Fiſche als genießbar, wenn der Kopf und die Eingeweide unmittelbar nach dem Fange entfernt werden. In Weſtindien wurde feſtgeſtellt, daß alle auf gewiſſen Korallenbänken lebenden und dort freſſenden Fiſche giftig ſeien. Bei anderen Fiſchen entwickeln ſich die giftigen Eigenſchaften nur in gewiſſen Abſchnitten des Jahres, vorzüglich zur Zeit der Fortpflan— zung, ſo bei der Barbe, dem Hechte und der Quappe, deren Rogen heftige Durchfälle erzeugt, wenn er zur Laichzeit genoſſen wird.“ Nach den wiederholt ausgeſprochenen Grundſätzen können wir die Fiſche nicht als be— gabte Tiere erklären. Ihre Bewegungsfähigkeit beſchränkt ſich, ſtreng genommen, auf das Schwimmen, iſt alſo ſehr einſeitig. Mehrere Arten der Seefiſche können ſich über das Waſſer erheben und eine Strecke gleichſam im Fluge zurücklegen; ihr Fliegen iſt jedoch eigentlich nichts anderes als ein durch die großen, als Fallſchirm wirkenden Bruſtfloſſen unterſtütztes Durchgleiten der Luft, wozu der im Schwimmen genommene Anlauf den Anſtoß gab; die vermeintliche Mehrbegabung iſt alſo von geringer Bedeutung. Ebenſo kennt man mehrere Arten, die im ſtande ſind, auf flüſſigem Schlamme vorwärts zu kriechen ober ſich in ihm einzubohren, ebenſo einzelne, die ſich in ähnlicher Weiſe und unter beſon— derer Mithilfe ihrer Floſſen auf trockenem Lande zu bewegen, ſogar ſchiefe Flächen ſowie Wurzeln ꝛc. zu erklimmen vermögen; allein dieſes Kriechen oder Klettern kann ebenſowenig mit dem zierlichen Fortgleiten einer Schlange verglichen werden wie das Fallen durch die Luft mit dem Fluge der Vögel. Bewegungsfähig erſcheinen uns die Fiſche nur, ſolange ſie im Waſſer ſind, nur, wenn ſie ſchwimmen. Hierin legen ſie allerdings eine ſehr hohe Meiſterſchaft an den Tag. Man ſagt, daß der Lachs in der Sekunde 8, in der Stunde über 25,000 m zurücklegen könne, und hat, ſoweit es die erſte Angabe betrifft, wahrſchein— lich nicht übertrieben; denn in der That durchſchneidet dieſer Fiſch die Wellen ſcheinbar mit der Schnelligkeit eines Pfeiles, erreicht aber doch nur die Geſchwindigkeit eines ſchnel— len Seedampfers, die nach A. Seitz durchſchnittlich auch die Flugfiſche mittlerer Größe Giftigkeit des Fleiſches. Begabungen. Sinnesſchärfe. 11 in der Luft annehmen, die aber von eilig ſchwimmenden Waltieren, z. B. von Delphinen, weit übertroffen wird. Die gewaltigen Muskeln zu beiden Seiten des Fiſchleibes, die ſich an das mächtige Ruder, die Schwanzfloſſe, anſetzen und eine ſo nachdrückliche Wirkung äußern, befähigen zu einem erſtaunlichen Kraftaufwande und ermöglichen ſogar Luft— ſprünge von beträchtlicher Höhe, während die übrigen Floſſen die Richtung regeln. In derſelben Weiſe wie der Lachs, obſchon größtenteils minder raſch, ſchwimmen die meiſten Fiſche, ſolange es ſich um Fortbewegen in annähernd denſelben Waſſerſchichten handelt, wogegen das Senken in tiefere Schichten und Aufſteigen zu höheren wahrſcheinlich durch Zuſammenpreſſen und Ausdehnen der Schwimmblaſe geregelt wird. Mehrere Fiſche aber, insbeſondere die mit ſchlangenförmigem Leibe und kleinen Floſſen, ſchwimmen gänzlich abweichend durch ſchlängelnde Bewegungen ihres Leibes oder wellenförmige Biegungen ihrer langen, niedrigen Rückenfloſſen, ferner auch die von oben nach unten zuſammenge— drückten, ſcheibenartigen, nur daß dieſe, anſtatt der ſeitlichen Wellenlinien, ſolche von oben nach unten ausführen. An Ausdauer der Bewegung übertreffen die Fiſche vielleicht jedes andere Tier, obgleich ſie weit weniger atmen, d. h. weniger Sauerſtoff verbrauchen als dieſe, und der Kreislauf ihres Blutes langſamer vor ſich geht. Dafür unterſtützt freilich die Art und Weiſe der Atmung, die Leichtigkeit, mit welcher der dem Waſſer beigemengte Sauerſtoff an die Kiemen gelangt, und die Kraft, die der Rückſtoß des durch die Kiemen— ſpalten ausſtrömenden Waſſers äußert, ihre Bewegung. Es muß betont werden, daß die Fiſche bei der Atmung das Waſſer nicht in ſeine Beſtandteile zerlegen und ſo den ihnen nötigen Sauerſtoff gewinnen, ſondern einzig und allein den Sauerſtoff der dem Waſſer in ſehr geringer Menge beigemiſchten Luft verbrau— chen. Nun begnügen ſie ſich zwar, wie ſchon ihr „kaltes“ Blut beweiſt, mit verhältnis— mäßig wenig Sauerſtoff, müſſen aber doch verhältnismäßig viel Waſſer zur Verfügung haben, wenn ſie ſich wohl befinden ſollen. Einer geringen Waſſermenge entziehen ſie bald die wenigen Luftteilchen, die dieſe enthält, und müſſen dann ebenſo unfehlbar erſticken wie luftatmende Tiere im luft- oder ſauerſtoffleeren Raume. Außerhalb des Waſſers ſterben ſie, weil ihre Kiemen nicht mehr thätig ſein können, wenn ſie, wie dies in freier Luft bald geſchieht, eintrocknen. Notwendige Folge der Kiemenatmung iſt, daß kein Fiſch eine Stimme hervorzubringen vermag. Von mehreren Arten vernimmt man allerdings Töne, richtiger Geräuſche, ein Knurren oder Brummen nämlich; das eine wie das andere kann jedoch gewiß nicht mit den Stimmlauten der höheren Wirbeltiere verglichen werden, da es nur durch Aneinander— reiben der harten Kiemendeckel oder vielleicht der Floſſen und Schuppen entſteht, gewiſſer— maßen alſo an das Schwirren der heuſchreckenartigen Kerbtiere erinnert. Das Sprich— wort: „Stumm wie der Fiſch“, drückt in der That die volle Wahrheit aus. Die Fähigkeiten des Gehirnes entſprechen ſeiner geringen Größe. Doch läßt ſich eine Thätigkeit aller Sinne wahrnehmen; ja, deren Schärfe und Feinheit iſt wahrſcheinlich größer, als man gewöhnlich annimmt. Obgleich das im allgemeinen umfangreiche und weit— ſternige Auge nur bei wenigen Fiſchen, beiſpielsweiſe bei den Schollen, ſich beweglich zeigt, ſehen ſie ſehr gut, und zwar auch in den tieferen Schichten des Waſſers, weil die hier ge— ſchwächten Lichtſtrahlen, dank dem erweiterten Sterne, doch noch zur Geltung kommen. Daß die Fiſche hören, trotzdem ſie weder ein Trommelfell noch Gehörknöchelchen beſitzen, unterliegt keinem Zweifel, da man gezähmte durch den Laut einer Glocke herbeilocken oder bemerken kann, daß die ſcheuen bei lautem oder mäßigem Geräuſche entfliehen. Geruch und Geſchmack ſtehen wahrſcheinlich auf ſehr niedriger Stufe, ohne indes eigentlich verkümmert zu ſein. Das Waſſer verhält ſich den durch den Geruch empfindbaren Gaſen gegenüber anders als die Luft, verhindert aber deren Verbreitung durchaus nicht, und ſo läßt ſich 12 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. wohl annehmen, daß die Fiſche beſtimmte Gerüche noch auf ziemliche Entfernung wahrnehmen. Wie es ſich mit dem Geſchmacke verhält, wiſſen wir nicht. An ein Auflöſen oder chemi— ſches Zerſetzen der Nahrungsſtoffe kann bei Tieren, die alle Beute unzerkaut verſchlingen, kaum gedacht werden, und eher noch darf man annehmen, daß der Sinn des Gefühles den eigentlichen Geſchmack erſetze. Jenes ſcheint bei den Fiſchen weit mehr begünſtigt zu ſein als die übrigen Sinne, mit Ausnahme des Geſichtes, und zwar ebenſowohl was Empfin— dungsvermögen als die Taſtfähigkeit anlangt. Daß den Fiſchen jede äußere Berührung zum Bewußtſein gelangt, läßt ſich beſtimmt behaupten; die Nerven der Fiſche zeigen ſich jedoch nicht bloß ſo groben, ſondern weit feineren Einflüſſen zugänglich. Die allbekannte Fähig— keit der Fiſche, ihre Färbung zu verändern, beweiſt dies zur Genüge. Schollen oder andere Grundfiſche, die eine Zeitlang auf ſandigem Grunde gelegen haben, nehmen eine gewiſſe, der des Sandes täuſchend ähnliche Färbung an, verändern dieſe aber überraſchend ſchnell, wenn ſie auf einen andersfarbigen Grund, beiſpielsweiſe auf lichtgrauen Granitkies, ge— langen oder gebracht werden. Ebenſo reizbar gegenüber den durch das Auge und die an ſie herantretenden Nerven vermittelten Lichtwirkungen zeigen ſich die Farbſtoffträger anderer Fiſche, namentlich der Forellen, die in dicht überſchattetem, alſo ſehr dunklem Gewäſſer oder in mit einem Deckel verſchloſſenem Fiſchbehälter dunkeln, und erblaſſen, wenn ſie in ſonnenbeſchienenes Waſſer gelangen oder durch Aufheben des gedachten Deckels in ähnlicher Weiſe dem Lichte ausgeſetzt werden. Auch mechaniſche Einwirkungen, Drücken und Reiben der Haut, können beim lebenden Fiſche plötzliche Veränderung der Farben hervorrufen, und ebenſo beeinfluſſen innere Erregung, die Begierde ſich fortzupflanzen, den Samen und Laich zu entleeren, Schrecken und Angſt die äußere Haut, indem ſich die Farbſtoffträger zu— ſammenziehen oder ausdehnen. Zum Taſten benutzen unſere Tiere ihre Lippen oder fadenförmige Anhänge, die ſich bei ſehr vielen finden, und die Floſſen. Auch Verſtand haben die Fiſche, aber freilich ſehr wenig. Sie vermögen ihre Feinde von den ihnen unſchädlichen Weſen zu unterſcheiden, merken Nachſtellungen und erkennen ebenſo ihnen gewährten Schutz, gewöhnen ſich an den Pfleger, an eine gewiſſe Futterzeit, an den Ton einer Glocke, der ſie zum Füttern herbeiruft, verſtehen geeignete Plätze, die ihnen Nahrung verſprechen, mit Geſchick auszuwählen, legen ſich hier auf die Lauer, um ihre Beute zu überliſten, lernen es, Hinderniſſe zu überwinden und ſich Gefahren zu ent— ziehen, bilden einen mehr oder weniger innigen Verband mit ihresgleichen, jagen gemein— ſchaftlich und unterſtützen ſich dabei, zeigen endlich, wenigſtens teilweiſe, eine gewiſſe Für— ſorge, Anhänglichkeit und Liebe zu ihrer Brut, kurz, bekunden geiſtige Thätigkeit. Dieſe von unſerem Standpunkte aus zu erkennen und demgemäß richtig zu beurteilen, iſt ſchwer, wo nicht gänzlich unmöglich, ſchon weil die meiſten Fiſche unſerer Beobachtung entzogen ſind und wir auch die, die wir beobachten können, noch keineswegs ſo auf ihre Fähig— keiten geprüft haben, als dies zu ihrer Beurteilung unbedingt nötig iſt. Alle Fiſche verbringen ihr Leben nur oder doch faſt ausſchließlich im Waſſer. Die, die befähigt ſind, ihr Element auf kürzere oder längere Zeit zu verlaſſen, ſei es, indem ſie wirkliche Wanderungen über Land antreten, ſei es, indem ſie ſich in den Schlamm ein— wühlen oder in eine aus Schlamm zuſammengeſetzte Kapſel einhüllen und hier, auch wenn die Trockenheit den Schlamm dörrte und erhärtete, in einem dem Winterſchlafe der höheren Wirbeltiere ähnelnden Zuſtande verharren, können kaum in Betracht kommen; ihre An— zahl iſt auch außerordentlich gering im Vergleiche zu der jener Arten, die beſtändig im Waſſer verweilen müſſen oder es doch nur auf kurze Zeit entbehren können. Die wahre Farbenwechſel. Verſtand. Vorkommen. Wohngebiete. 13 Heimat unſerer Tiere iſt das Meer, von den Polargegenden bis zum Gleicher, das Welt— meer und alle ſeine Verzweigungen und Ausbuchtungen, welchen Namen ſie führen mögen. Damit ſoll nicht geſagt ſein, daß die ſüßen Gewäſſer der Erde der Fiſche ermangeln, ſondern nur ſo viel, daß die Anzahl der Arten und Einzelweſen der ſtehenden und flie— ßenden Binnengewäſſer mit dem Reichtum des Meeres kaum verglichen werden kann. Wahrſcheinlich kennen wir erſt den geringeren Teil aller Fiſche, die es gibt, haben alſo von der Mannigfaltigkeit dieſer Klaſſe noch keineswegs eine der Wirklichkeit entſprechende Vorſtellung; gleichwohl dürfen wir die vorſtehende Behauptung für richtig halten. Die Artenzahl der Fiſche des Meeres im Vergleiche zu jener der Süßgewäſſer entſpricht wirklich der Größe des Meeres und ſeiner Waſſermenge, gegenüber dem Inhalte der Süßwaſſer— becken und Waſſerläufe. Die Fähigkeit der Fiſche, in den verſchiedenartigſten Gewäſſern, unter den verſchieden— artigſten Verhältniſſen und Umſtänden zu leben, iſt ebenſo außerordentlich wie die Schmieg— ſamkeit der Vögel äußeren Einflüſſen gegenüber. Es gibt äußerſt wenige Gewäſſer, in denen man keine Fiſche findet. Sie ſteigen von der Niederung aus, dem Waſſerlaufe ent— gegenſchwimmend, bis zu 5000 m Höhe empor und verſenken ſich im Meere bis in die größten Tiefen, die wir kennen. Einzelne von ihnen bevorzugen die oberen Waſſerſchichten, andere halten ſich im Gegenteile in den unterſten auf und leben hier unter dem Drucke einer Waſſerſäule, deren Gewicht wir wohl berechnen, uns aber kaum vorſtellen können. Den neueren Befunden zufolge dürfen wir glauben, daß die Meerestiefen viel dichter be— völkert ſind, als wir bisher annahmen. Auch die höheren Breitengrade ſetzen der Verbrei— tung der Fiſche kein Ziel. Allerdings ſind die Meere des heißen und gemäßigten Gürtels reichhaltiger an Fiſchen als die der beiden kalten; aber auch hier wohnen unſchätzbare Maſſen von ihnen, auch hier beleben ſie alle Teile des Meeres in unendlicher Menge. Die Verbreitung namentlich der einzelnen Arten erſcheint geringer, als man glauben möchte, wenn man bedenkt, daß das Waſſer ſo bewegungsfähigen Geſchöpfen das Reiſen im hohen Grade erleichtert und jeder Fiſch immer mehr oder weniger die Gabe beſitzt, in ver— ſchiedenen Gewäſſern oder doch Teilen eines ſolchen zu leben. Aber Grenzen gibt es auch auf dem unendlichen Meere. Ganz allmählich wird die eine Art durch eine verwandte er: ſetzt, weiterhin dieſe wiederum durch eine zweite, dritte, vierte, ſowie auch zu der einen Form bald eine neue tritt. Wenige Fiſche finden ſich an allen Küſten desſelben Weltmeeres. Auch ſie halten an gewiſſen Wohnkreiſen feſt, ſcheinen an der Stätte ihrer Geburt mit einer Innigkeit zu hängen, für die wir noch keine Erklärung gefunden haben. Kaum Zweifeln iſt es unterworfen, daß die Lachſe, die in einem Fluſſe geboren wurden, ſpäter, wenn ſie ſich fortpflanzen wollen, auch wieder zu dieſem Fluſſe zurückkehren, immer zu ihm, nicht zu einem anderen, wenn auch ein ſolcher unweit ihres heimatlichen münden ſollte. Dies läßt ſich nur erklären, wenn man annimmt, daß die jungen Lachſe ſich nach ihrem Eintritte in das Meer in der Nähe der Mündung ihres Heimatfluſſes aufhalten, alſo ein in Beziehung auf ihre Bewegungsfähigkeit außerordentlich kleines Gebiet abgrenzen und es in der Regel nicht überſchreiten. Ausnahmsweiſe freilich nimmt man auch bei den Fiſchen weitere Reiſen wahr. Haifiſche z. B. folgen Schiffen, andere treibenden Schiffsplanken durch Hunderte von Seemeilen, von ſüdlichen Meeren bis in nördliche und umgekehrt; andere erſcheinen als verſchlagene oder verirrte an ihnen fremden Küſten, Mittelmeerfiſche z. B. in den britiſchen Gewäſſern. Aber ſie bilden Ausnahmen; denn im allgemeinen beſchränken ſich die Meerfiſche auf beſtimmte Gürtel, ja ſelbſt Teile von ſolchen, wie einzelne Süß— waſſerfiſche auf gewiſſe Flüſſe und Seen, und die Wanderungen, die von ihnen unter— nommen werden, ſind ſicherlich viel geringer, als wir glauben. Jahrelang hat man ange— nommen, daß das Eismeer uns die Milliarden von Heringen ſende, die an den Küſten 14 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Norwegens, Großbritanniens, Deutſchlands, Hollands und Frankreichs gefangen werden, während wir jetzt mit aller Beſtimmtheit behaupten dürfen, daß nicht Reiſen von Norden nach Süden, wohl aber Aufſteigen aus den tiefen Gründen des Meeres zu flacheren Stellen ſtattfinde. Viele Fiſche können an Bewegungsfähigkeit mit den Vögeln wetteifern; keiner von ihnen aber unternimmt regelmäßige Wanderungen, deren Ausdehnung verglichen werden darf mit den Strecken, wie ſie Vögel durchmeſſen. Der Aufenthaltsort der Fiſche ſteht möglicherweiſe zu deren Geſtalt in Beziehung. Die in den Meeren der Gleicherländer lebenden Fiſche ſind anders geſtaltet als die, deren Heimat in der Nähe der Pole liegt, die Meerfiſche im allgemeinen verſchieden von denen, die in Süßgewäſſern wohnen. Allerdings gibt es viele von ihnen, bei welchen dieſe Be— ziehungen ſich weniger bemerklich machen, viele, die ſich ebenſowohl im Meere wie in Flüſſen oder in Landſeen aufhalten können, aber kaum einen einzigen von dieſen Wechſelfiſchen, wie wir ſie nennen könnten, der ſein ganzes Leben entweder im Meere oder im Süßwaſſer verbrächte. Vom Meere aus ſteigen Fiſche in die Flüſſe empor, um zu laichen, von den Flüſſen aus andere, des gleichen Zweckes halber, zum Meere hinab. Werden ſie verhindert an ſolcher Wanderung, ſo erfüllen ſie nicht ihren Lebenslauf. Eine beſtimmte Heimat haben alſo auch ſie, möge man nun das Meer oder die ſüßen Gewäſſer als ſolche be— zeichnen. Wie abhängig ein Fiſch von ſeinem Wohngewäſſer iſt, zeigen uns die Arten, die in unſeren Flüſſen und Landſeen hauſen, unſeren Beobachtungen alſo am meiſten zugänglich ſind. Als ſelbſtverſtändlich nehmen wir es an, daß die Forelle nur in reinen Gewäſſern, der Wels nur in ſchlammigen Teichen, die Groppe bloß auf ſteinigem Grunde gedeihe, der Schlammbeißer nicht umſonſt ſeinen Namen führe; und nicht minder begreiflich wird es dem, der vergleicht, daß der eine Fiſch, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch vorzugsweiſe ſich auf dem Boden des Meeres tummelt, während der andere die höheren Waſſerſchichten vor— zieht, daß die Scholle auch wirklich hängt an der Scholle des Meeres, der Flugfiſch hin— gegen die Tiefe meidet. Genauere Beobachtung, zumal an gefangenen Fiſchen, lehrt, daß jeder einzelne ſich nach und nach ſogar an beſtimmte Aufenthaltsorte gewöhnt und hier Ruhe- und Verſteckplätze wählt, wohin er ſtets wieder zurückkehrt. Was für ein enges Gebiet gilt, wird beſtätigt, wenn wir ein weiteres ins Auge faſſen. Auch die Fiſche können Charaktertiere einer gewiſſen Gegend, eines beſtimmten Meeres ſein, obgleich ſich bei ihnen die Abhängigkeit vom Wohnorte minder deutlich zeigt als bei den übrigen Klaſſen der Wirbeltiere. Die Vielgeſtaltigkeit der Gleicherländer bekundet ſich jedoch bei ihnen ebenfalls in erſichtlicher Weiſe. Aus den Meeren zwiſchen den Wendekreiſen ſtammen die Fiſche, die von der uns gewohnten, für uns urbildlichen Geſtalt am meiſten abweichen. Indeſſen mangelt es auch den nordiſchen Meeren nicht an wunderbaren Fiſchge— ſtalten, obwohl ſich die Vielgeſtaltigkeit der Klaſſe doch nur unter den niederen Breiten zeigt. Will man die Verbreitung der Fiſche über die Länder und Meere der Erde genauer verfolgen, ſo muß man unterſcheiden zwiſchen denen des Süßwaſſers, denen des Brack— waſſers und des Meeres. Von den Süßwaſſerfiſchen muß man mit A. Günther zunächſt ſolche Arten aus: ſcheiden, die aus dem Meere gelegentlich in die Flüſſe und Seen hinaufſteigen, aber auch ſolche, welche zwar dauernd im ſüßen Waſſer anſäſſig geworden ſind, aber ihre nächſten Verwandten im Meere haben. Sie werden zweckmäßigerweiſe zu den Brackwaſſerfiſchen gezählt, deren Verbreitung von anderen Bedingungen abhängt als die der echten Süß— waſſerfiſche. Dieſe letzteren gehören, nach Günther, etwa 30 verſchiedenen Gruppen des Syſtemes an und zerfallen in ungefähr 2270 Arten. Manche dieſer Arten zeigen eine ſehr weite Verbreitung. So bewohnen der Stör, der Hecht, der Lachs, die Quappe, der Zwergſtichling, der Barſch, etliche Neunaugen und andere ſowohl Europa als die gemäßigten Aufenthaltsorte. Abhängigkeit. Verbreitung. 15 Gegenden des öſtlichen Nordamerika. Lates calcarifer iſt in Indien und Auſtralien ver— treten, Galaxias attenuatus kommt im ſüdlichſten Südamerika und auf den Falkland— inſeln, aber auch in Tasmanien und Neuſeeland vor. Unter den Gattungen und Familien zeigen viele eine Verbreitung über zwei oder mehrere weit voneinander entfernte Länder. Insbeſondere ſind die Karpfen und lachsartigen Fiſche weit über die Süßwaſſergebiete der Erde verteilt. Im einzelnen unterſcheidet Günther drei Hauptverbreitungsgebiete der Süßwaſſerfiſche, einen nördlichen, einen ſüdlichen und zwiſchen beiden den Gleichergürtel. Der nördliche Verbreitungsgürtel iſt ausgezeichnet durch Störe, etliche Welsartige, zahlreiche Karpfen, durch Lachſe und Hechte. Er zerfällt in zwei Gebiete, das europäiſch-ſibiriſche und das nordamerikaniſche, erſteres mit zahlreichen Grundel- und Barbenartigen, aber ohne Schmelzſchupper mit Knochenſkelett, letzteres durch dieſe ausgezeichnet, aber ohne Grundel- und Barbenartige. Der Gleichergürtel beherbergt vor allem zahlreiche Wels— arten. Er gliedert ſich in zwei Hauptgebiete mit je zwei Untergebieten. Dieſe letzteren, das indiſche und afrikaniſche einerſeits und das tropiſche amerikaniſche und auſtraliſche anderſeits, unterſcheiden ſich durch die An- oder Abweſenheit von Fiſchen aus den Familien der Karpfen und Labyrinthzähner, die im tropiſchen Amerika und in Auſtralien fehlen, in Indien und Afrika dagegen vertreten ſind. Indien iſt im beſonderen durch Ophio— cephaliden und Maſtacembeliden ſowie durch zahlreiche Grundeln, Afrika durch Mor— myriden, durch zahlreiche Chromiden und Characiniden, das tropiſche Amerika vor allem durch die Zitteraale, Auſtralien durch den Ceratodus ausgezeichnet. Im ſüdlichen Erd— gürtel fehlen die Karpfenartigen, die Welſe ſind ſelten, Haplochitoniden und Galaxiiden entſprechen den Lachs- und Hechtartigen des nördlichen Gürtels. Zum ſüdlichen Gürtel gehört außer Tasmanien und Neuſeeland auch Patagonien; ihn zeichnet vor allem ſeine Artenarmut aus. Die Fiſcharten des Brackwaſſers ſind für die Lehre von der Verbreitung der Tiere ohne Bedeutung. Brackwaſſerfiſche können auch im Meere und in Seen und Flüſſen leben, und manche ihrer urſprünglichen Gattungen und Arten haben ſich ausſchließlich dem einen oder dem anderen Aufenthaltsorte angepaßt, ſo daß von einer dem Brackwaſſer eigentüm— lichen Fiſchbevölkerung kaum die Rede ſein kann. Dazu kommt, daß Fiſche, die ſowohl im ſüßen als im ſalzigen Waſſer leben können, ſich mit großer Leichtigkeit über weite Gebiete zu verbreiten wußten. Beſondere Verbreitungsgebiete der Brackwaſſerfiſche laſſen ſich deshalb nicht unterſcheiden. Mit Vorliebe bewohnen das Brackwaſſer unter anderen weniger bekannte Gruppen, Rochen, Stichlinge, Meergrundeln, Plattfiſche und Heringsarten. Die Fiſche des Meeres ſind zu ſondern in Uferfiſche, pelagiſche und Tiefſeefiſche. Erſtere bewohnen die Meeresgebiete in unmittelbarer Nähe der Geſtade und ſteigen nur in ſeltenen Fällen zu 300 Faden Tiefe hinunter; die Mehrzahl ihrer Arten lebt nahe der Oberfläche. Man kann, nach Günther, gegen 70 Hauptgruppen von Uferfiſchen unter— ſcheiden mit etwa 3600 Arten. Auch ihre Verbreitung über die Meere der Erde ermöglicht eine Unterſcheidung von Meeresgürteln und untergeordneten Gebieten. So weiſen das Nördliche Eismeer, der nördliche gemäßigte Meeresgürtel, der heiße Gürtel, der ſüdliche gemäßigte Gürtel und das Südliche Eismeer je ihre beſonders zuſammengeſetzte Fiſch— bevölkerung auf. Im nördlichen gemäßigten Gürtel ſind als zwei Hauptgebiete das nord— atlantiſche und das nordpazifiſche zu unterſcheiden, jenes mit einer nordeuropäiſchen, einer mittelländiſchen und einer nordamerikaniſchen, dieſes mit einer kamtſchatkiſchen, einer japa— niſchen und einer kaliforniſchen Provinz. Der heiße Meeresgürtel weiſt ein atlantiſches, ein indopazifiſches und ein pazifiſch-amerikaniſches Gebiet auf, letzteres mit einer mittel: amerikaniſchen, einer Galapago- und einer peruaniſchen Provinz. Der ſüdliche gemäßigte Gürtel umfaßt die Gebiete des Kaps der guten Hoffnung, Südauſtraliens, Chiles und 16 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Patagoniens. Eine Kennzeichnung der genannten Gürtel, Gebiete und Provinzen würde eine Aufſtellung langer Liſten von größeren und kleineren Fiſchgruppen erfordern und liegt außerhalb der Zwecke des „Tierlebens“. Pelagiſche Fiſche find ſolche, welche die Oberfläche der hohen See bewohnen. Hierher gehören manche Haie, viele Stachelfloſſer, wie die Schiffshalter und Schwertfiſche, See— pferdchen und Sonnenfiſche. Die Tiefſee mit ihrer Dunkelheit, ihrer gleichmäßigen Kühle, dem ſtarken Drucke des vollkommen ruhigen Waſſers und der Abweſenheit des Pflanzenwuchſes beherbergt wohl eigentümliche Fiſchformen, jedoch nur wenige Familien, deren Arten ihr ausſchließlich angehören. Solche ſind die Alepocephaliden und Meerechſen. Manche bekannten Familien haben viele Vertreter in der Tiefſee, ſo die Aale, andere nur wenige, wie die Lachsfiſche. Die Verbreitung ausgeſtorbener Fiſche in den Schichten der Erdrinde weiſt viele be— zeichnende Züge auf. Im unteren Silur und im Devon von Rußland, England und Nordamerika hat man zahnartige Horngebilde gefunden, die vielleicht Rundmäulern zu— geſchrieben werden dürfen, letztere ſomit als die älteſten bekannten Fiſche darthun würden. Mit und vor ihnen werden Schädelloſe gelebt haben, deren völliger Skelettmangel ihren ſpurloſen Untergang herbeiführen mußte. Im oberen Silur finden ſich unzweifelhafte Reſte von Fiſchen oder wenigſtens von Wirbeltieren, doch laſſen auch ſie noch keine genaue Beſtimmung zu. Erſt die Fiſchreſte im Devon ſind leichter zu beſtimmen. Es ſind Urfiſche, insbeſondere Schmelzſchupper, und neben ihnen treten bereits Doppelatmer auf. Sehr ähnlich den devoniſchen Fiſchen ſind die der Steinkohlenzeit und des permiſchen Zeitalters; wenig ausgeſprochen iſt der Übergang von letzteren zu Trias und Jura. Zwar beginnen in dieſen ſchon die Knochenfiſche, doch zeigen noch die Schmelzſchupper ein bedeutendes Übergewicht; ihnen ſchließen ſich Haie und Rochen an. Die Kreidezeit zeigt dagegen ſchon eine deutliche Annäherung an die Gegenwart. Zähne von Haifiſchen aus heute noch lebenden Gattungen (Carcharias, Scyllium, Notidanus, Galeocerdo) find häufig; doch find die Urfiſche jetzt in der Minderheit, und zweifelloſe Knochenfiſche, manche davon aus Gattungen der Jetztzeit, ſind erſchienen. Die meiſten gehören zu den Stachelfloſſern, doch ſind auch Edelfiſche und Haftkiefer gut vertreten, meiſtens durch Arten, die im Meere leben. Echte Barſche fehlen noch, aber Meergrundeln, Groppen, Heringe und viele andere ſind ſchon vorhanden. Im Tertiärzeitalter haben die Knochenfiſche die Schmelzſchupper beinahe ver— drängt und gehören zum größten Teile heutigen Gattungen an. Doch iſt ihre Verbreitung über die Erde ſehr verſchieden von der jetzigen, da viele Gattungen des heutigen heißen und kalten Gürtels in den damaligen gemäßigten Gürteln vorkamen. Einzelne Fiſch— familien ſcheinen erſt im jüngſten Erdzeitalter aufgetreten zu ſein, jo die Lachſe des ſüßen Waſſers. Das Wenige, was über die Fiſchreſte aus den neueſten Erdſchichten bekannt iſt, weiſt auf keine weſentlichen Veränderungen der Verbreitung der Fiſche während der jüngſten Vergangenheit der Erde hin. Die Lebenszähigkeit der Fiſche iſt außerordentlich verſchieden. Viele ſterben ſofort ab, wenn die Atmung unterdrückt wird, manche können trotzdem verhältnismäßig lange Zeit weiter leben. „Beinahe alle Meeresfiſche“, ſchreibt A. Günther, „ſind gegen den Tempe— raturwechſel des Waſſers ſehr empfindlich und vertragen die Verſetzung aus einem Klima in ein anderes nicht. Dies ſcheint bei einigen Süßwaſſerfiſchen der gemäßigten Gürtel weit weniger der Fall zu ſein: der Karpfen vermag weiter zu leben, nachdem er in einen Verbreitung. Lebenszähigkeit. Erſetzung verlorener Körperteile. Lebensweiſe. 17 Eisblock eingefroren geweſen iſt, und gedeiht auch in den ſüdlichen Teilen des gemäßigten Gürtels. Anderſeits ſind gewiſſe Süßwaſſerfiſche gegen einen Waſſerwechſel ſo empfind— lich, daß ſie zu Grunde gehen, wenn ſie aus ihrem heimatlichen Fluſſe in einen anderen ver— ſetzt werden, obgleich dieſer ihnen ſcheinbar dieſelben natürlichen Verhältniſſe bietet. Einige Seefiſche laſſen ſich plötzlich aus dem Salzwaſſer in das ſüße Waſſer überſetzen, wie die Stich— linge, einige Schleimfiſche ꝛc., andere überleben den Wechſel, wenn er nur allmählich vor ſich geht, wie viele wandernde Fiſche; während andere wieder nicht die geringſte Anderung in der Zuſammenſetzung des Salzwaſſers ertragen können. Im allgemeinen ſind Beiſpiele von Seefiſchen, die ſich freiwillig in Brack- oder Süßwaſſer begeben, ſehr zahlreich, wäh— rend echte Süßwaſſerfiſche nur ſelten in das Salzwaſſer hinabgehen. Nahrungsmangel berührt verſchiedene Fiſche gleichfalls in verſchiedenem Grade. Meeresfiſche vermögen den Hunger minder leicht zu ertragen als Süßwaſſerfiſche, wenigſtens in den gemäßigten Breiten; an tropiſchen Fiſchen wurden hierüber noch keine Beobachtungen angeſtellt. Von Gold— fiſchen, Karpfen, Aalen weiß man, daß ſie im ſtande ſind, monatelang ohne Nahrung zu beſtehen, während gewiſſe Seefiſche den Nahrungsmangel nur 14 Tage lang zu ertragen vermögen. Bei den Süßwaſſerfiſchen iſt die Temperatur des Waſſers von großem Ein— fluſſe auf ihre Lebensthätigkeit im allgemeinen und folglich auch auf ihre Freßluſt; viele hören im Verlaufe des Winters gänzlich auf zu freſſen; einige, wie der Hecht, haben weniger Freßluſt in der Hitze des Sommers als bei niedriger Temperatur. „Wunden machen auf Fiſche gewöhnlich viel weniger Wirkung als auf höhere Wirbel— tiere. Ein Grönlandhai fährt fort zu freſſen, während ſein Kopf von einer Harpune oder von dem Meſſer durchbohrt iſt, ſolange nur das Nervencentrum unberührt bleibt; ein Seebarſch oder ein Hecht überlebt den Verluſt eines Teiles ſeines Schwanzes, ein Karpfen den ſeiner halben Schnauze. Einige Fiſche jedoch ſind empfindlicher und gehen ſchon an einer oberflächlichen Abſchürfung der Haut zu Grunde, die etwa die Maſchen des Netzes bei ihrem Fange verurſachten. Das Vermögen der Wiedererſetzung verlorener Teile iſt bei gewiſſen Arten auf die zarten Enden ihrer Floſſenſtrahlen und die verſchiedenen Haut— fäden beſchränkt, womit einige verſehen ſind. Dieſe Fäden ſind manchmal in außerordent— lichem Maße entwickelt und ahmen in ihrer Form das wogende Laub der Seepflanzen nach, worin ſich der Fiſch zu verbergen pflegt. Sowohl die Enden der Floſſenſtrahlen als auch die Fäden gehen oft verloren, nicht nur durch Zufall, ſondern auch durch bloße Ab— nutzung, und da dieſe Anhängſel für die Erhaltung des Fiſches weſentlich ſind, wird ihre Wiedererſetzung eine Notwendigkeit.“ So einförmig und gleichartig die Lebensweiſe, die Gewohnheiten und Sitten der Fiſche zu ſein ſcheinen, ſo wechſelvoll und verſchieden zeigt ſich ihr Treiben bei genauerer Beobachtung. Von unſeren Flußfiſchen haben wir erfahren, daß jeder einzelne mehr oder weniger eine beſtimmte Lebensweiſe führt; daß deren Verſchiedenartigkeit unter den Meer— fiſchen noch erheblicher ſein muß, läßt ſich annehmen, ſo wenig wir auch über ſie, von deren Thun und Treiben, ſelbſt deren Lebensgewohnheiten wir nur recht wenig wiſſen, zu urteilen vermögen. Jeder einzelne Fiſch wendet ebenſogut wie jedes andere Tier die ihm gewordenen Begabungen ſeines Leibes in zweckentſprechender Weiſe an, und es laſſen ſich, von dieſen Anlagen ausgehend, mehr oder weniger richtige Schlüſſe auf die Lebens— weiſe ziehen; damit aber gewinnen wir leider kein Bild der letzteren, dürfen ſomit nicht wagen, das uns wahrſcheinlich Dünkende als Wahrheit auszugeben. Im allgemeinen freilich iſt das Leben der Fiſche viel einfacher und eintöniger als das der Säugetiere und Vögel, der Kriechtiere und Lurche. Die Thätigkeit, welche die Ernährung Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 2 18 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit beanſprucht, überwiegt unzweifelhaft jede andere; ihr widmen alle Fiſche weitaus den größten Teil ihres Lebens. Von einem regelmäßigen Tageslaufe kann man bei ihnen nicht ſprechen, obgleich man erkennen muß, daß ſie zu beſtimmten Zeiten thätig ſind und andere der Ruhe widmen oder, ebenſo wie andere Wirbeltiere, jagen und ſchlafen. Erſteres beanſprucht in der Regel mehr Zeit als letzteres: ſo lange der Fiſch umherſchwimmt, ſo lange jagt er auch; ſelbſt während ſeines Spielens oder der Thätigkeit, die wir als Spiel auffaſſen, läßt er keine ihm ſich bietende Beute vorüberſchwimmen. Geſättigt oder ermüdet, gibt er ſich einer Ruhe hin, die offenbar dem Schlafe höherer Wirbeltiere entſpricht und Schlafen genannt werden muß, in ſo verſchiedenartiger Weiſe ſie auch geſchieht. Weitaus die meiſten Fiſche ſind Nacht-, nicht wenige aber entſchiedene Tagtiere. Jene beginnen erſt mit ein— tretender Dunkelheit ihre Thätigkeit und ruhen während des Tages entweder auf beſtimmten Plätzen, oft in Verſtecken, mit dem Bauche aufliegend, ſelbſt im Schlamme eingebettet und eingegraben, oder frei im Waſſer treibend; dieſe verfahren umgekehrt. Die einen wie die anderen verharren ſtundenlang in der zum Schlafen gewählten Lage, laſſen ſich auch durch gewiſſe äußere Reize nicht aus ihr vertreiben, bekunden aber jedem achtſamen Beobachter, daß ihr lidloſes Auge niemals aufhört, für die Außenwelt empfänglich zu ſein. Faſt ſämtliche Fiſche ſind Raubtiere, faſt alle eifrige und tüchtige Räuber. Nicht wenige Arten verzehren allerdings auch Pflanzenſtoffe; kaum ein einziger aber ernährt ſich ausſchließlich von ſolchen. Die ſchwächlichſten Arten leſen kleine Weichtiere von Waſſer— pflanzen ab oder wühlen allerlei Gewürm, ich will ſagen, die verſchiedenartigſten wirbel— loſen Tiere, aus dem Schlamme hervor; ſtärkere ſammeln und pflücken Schnecken und Muſcheln; alle übrigen rauben in des Wortes gewöhnlicher Bedeutung, wenn nicht andere Fiſche, ſo doch bewegliche wirbelloſe Tiere. Sie üben das Recht des Stärkeren in ſeiner ganzen Rückſichtsloſigkeit: den Kleineren verſchlingt der Kleine, und dieſen wiederum der Größere; kein einziger Raubfiſch verſchont die eigne Brut. Viele Fiſche ſind gepanzert und ſo furchtbar bewehrt, daß es für den Herrn der Schöpfung gefährlich wird, ſich mit ihnen einzulaſſen: — und ſie werden doch gefreſſen! Den Panzer zermalmt, die Dornen, Zacken, Spitzen zerbricht und ſtumpft das Gebiß des Mächtigeren; den Mitteln zur Ab— wehr entſprechen die Werkzeuge zum Angriffe. Ein ewiges Räubertum ohne Gnade und Barmherzigkeit iſt das Leben der Fiſche, jeder einzelne Raubfiſch, und Raubfiſche bilden weitaus den größten Teil der Geſamtheit, ein ebenſo freßgieriges wie frechdreiſtes Ge— ſchöpf. Denn nicht bloß der gewaltige Hai wird großen Tieren und auch dem Menſchen verderblich, auch zwerghafte Fiſche gibt es, die das Leben des Erdenbeherrſchers gefährden, indem ſie verſuchen, ihm Fetzen auf Fetzen aus ſeinem Leibe zu reißen, und ihn entfleiſchen, wenn er ſich ihrer Gewalt nicht entziehen kann. Der ewige, endloſe Krieg in der Natur zeigt ſich am deutlichſten, wird am erſichtlichſten im Waſſer, im Meere. Erhebliche Anderung der Lebensweiſe des Fiſches ruft die Fortpflanzungszeit hervor, die auch ihn in überraſchender Weiſe erregt, den friedfertigen ſtreitluſtig, den trägen regſam, den räuberiſchen gleichgültig gegen verlockende Beute werden läßt, die ihn bewegt, Wande— rungen zu unternehmen, vom Meere aus in die Flüſſe zu ſteigen oder ſich von den Flüſſen nach dem Meere zu begeben, die Elternliebe und den Bauſinn in ihm weckt, alſo ſein ganzes Weſen gleichſam umgeſtaltet, ebenſo wie ſie ihn oft mit einem Hochzeitskleide begabt. In den Gleicherländern kann noch ein anderer Wechſel der Lebensweiſe ſtattfinden: der Fiſch kann dort gezwungen werden, zeitweilig eine gleichſam unnatürliche Lebensweiſe zu führen, wie das winterſchlafende Säugetier ſich in die Tiefe der Erde zurückzuziehen, um hier das Leben zu friſten, das ſonſt gefährdet ſein würde. Schon gegenwärtig kennt man eine nicht unbedeutende Anzahl von Fiſchen, die wirklich Winterſchlaf halten, d. h. beim Ver— trocknen ihrer Gewäſſer ſich in den Schlamm einwühlen, hier in eine gewiſſe Erſtarrung Lebensweiſe. Ruhe. Nahrung. Wanderungen. 19 verfallen und in dieſer verweilen, bis die wiederkehrende Regenzeit ihre früheren Wohn— plätze von neuem mit Waſſer füllt und ſie ins Leben zurückruft. Auch bei uns zu Lande kann etwas Ahnliches geſchehen. Im Inneren Afrikas und in Indien iſt eine Trocken— ruhe der Fiſche durchaus nichts Ungewöhnliches; denn ſie findet hier in allen Binnen— gewäſſern ſtatt, die nicht mit Flüſſen zuſammenhängen und zeitweilig gänzlich vertrocknen, iſt auch keineswegs allein auf Angehörige der Gruppe, die von den Lungenfiſchen gebildet wird, beſchränkt. Viele der vor anderen in gewiſſer Hinſicht begünſtigten Fiſche gehören zu denen, die unter Umſtänden auch eine Wanderung über Land antreten, in der Abſicht, ein noch waſſerhaltiges Becken zu erlangen; ſie führen alſo Reiſen aus, die entfernt mit dem Streichen der Vögel verglichen werden können. An letzteres erinnern ebenſo gewiſſe Ortsveränderungen unſerer Süßwaſſer- und Meerfiſche, die je nach der Jahreszeit oder infolge gewiſſer Zufälle ihren Aufenthaltsort wechſeln, beiſpielsweiſe aus den Seen in Flüſſe emporſchwimmen oder nach jenen zurückkehren ꝛc. Dagegen laſſen die ſogenannten Wanderungen der Fiſche durchaus keinen Vergleich zu mit Zug und Wanderſchaft der Vögel, weil ſie einzig und allein bedingt werden durch den Fortpflanzungstrieb. Weniger als alle übrigen Wirbeltiere hängen die Fiſche ab vom Wechſel des Jahres. Für Säugetiere, Vögel, Kriechtiere und Lurche iſt in der Regel der Frühling die Zeit, wenn nicht der Liebe, ſo doch der Erzeugung, der Geburt der Jungen; nicht dasſelbe kann man von den Fiſchen ſagen. Allerdings fällt auch bei den meiſten unter ihnen die Fort— pflanzungszeit in den günſtigeren Abſchnitt des Jahres, bei uns zu Lande alſo in den Frühling und Sommer; aber ſchon unſere deutſchen Flußfiſche laichen, mit Ausnahme des Januar, Februar und Auguſt, in allen übrigen Monaten des Jahres, und einzelne von ihnen laſſen gewiß auch nicht einmal dieſe Ausnahme gelten, ſei es, daß ſie eher, ſei es, daß ſie ſpäter mit dem Laichen beginnen, dieſes wichtige Geſchäft alſo ſchon vor oder nach der regelmäßigen Zeit abmachen. Da nun die Wanderungen der Fiſche einzig und allein zu dem Zwecke unternommen werden, den Laich an geeigneten Stellen abzuſetzen, ergibt ſich von ſelbſt, daß von einer allgemeinen Zeit dieſer Wanderungen, wie ſie der Zug der Vögel einhält, nicht geſprochen werden kann. Nicht die beginnende Verarmung einer ge— wiſſen Gegend, bedingt durch den Eintritt eines beſtimmten Jahresabſchnittes, iſt es, die ſie treibt zu wandern, ſondern einzig und allein der gefüllte Eierſtock des Rogeners, der von Samen ſtrotzende Hoden des Milchners. Je nach der Zeit nun, in die ihre Fort— pflanzung fällt, ſteigen ſie aus der Tiefe des Meeres oder den kalten Gründen einzelner Binnenſeen zu den höheren Waſſerſchichten empor, ſchwimmen in den Flüſſen aufwärts, jo weit fie können, wählen die geeigneten Plätze, um ihren Laich abzulegen, und kehren, nachdem ſie dem Fortpflanzungstriebe Genüge geleiſtet haben, allgemach wieder nach dem früheren Aufenthaltsorte zurück, ihre Jungen, um mich ſo auszudrücken, vorausſendend, mit ſich nehmend oder nach ſich ziehend. Daß auch das Umgekehrte geſchehen kann, daß Süßwaſſerfiſche bewogen werden, ins Meer zu gehen, haben wir geſehen; die Urſache der Wanderung bleibt immer dieſelbe. Wie bereits bemerkt, nahm man früher an, daß die Wanderung der Fiſche ſich über ausgedehnte Meeresteile erſtrecke, während wir gegen— wärtig, abgeſehen von einzelnen verſchlagenen, beiſpielsweiſe von ſolchen, welche mit dem Golfſtrome ziehen, an dieſe großartigen Reiſen nicht mehr glauben, ſondern nur ein Auf— ſteigen aus tieferen Schichten zu höheren annehmen können. Erſt die Erkenntnis, daß einzig und allein der Fortpflanzungstrieb zum Wandern bewegt, erklärt das uns ſchwer ver— ſtändliche Betragen, das Drängen, Eilen, das rückſichtsloſe Vorwärtsgehen der Fiſche, das uns erſcheint, als wären ſie mit Blindheit geſchlagen. Dieſer auch bei anderen Tieren ſo gewaltige Trieb iſt es, der ſie ihre bisher gewohnte Lebensweiſe vollſtändig vergeſſen und ſie ihrem ſonſtigen Benehmen widerſprechende Handlungen begehen läßt. 2 * 20 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Minder leicht erklärt ſich das Rückwandern der Jungen, die wunderbare Geſelligkeit, die ſie bei dieſer Gelegenheit offenbaren, die Regelmäßigkeit ihrer Züge, der Eifer, jedes nur irgendwie überwindliche Hindernis auch wirklich zu überwinden. Über die Art und Weiſe der Wanderungen ſelbſt hat man noch keineswegs genügende Beobachtungen geſammelt; trotzdem weiß man, daß das Reiſen mit einer gewiſſen Regel— mäßigkeit vor ſich geht, daß einzelne Arten in Keilform ſchwimmen, ſo wie ein Kranich— heer durch die Luft zieht, daß bei anderen, die in dicht gedrängten, wirren Maſſen ein— herziehen, Männchen und Weibchen ſich ſondern, indem die einen in den oberen, die anderen in den tieferen Schichten fortſchwimmen, daß bei anderen die Rogener den Milchnern vorausziehen ꝛc. Allen Wanderfiſchen gemein iſt die Ruhe- und Raſtloſigkeit: ſie ſcheinen nicht freiwillig, ſondern gezwungen zu reiſen. Wenn die alten Morgenländer einen Begriff von der Anzahl der Eier eines einzigen Fiſches gehabt hätten, würden ſie die ihnen ſo erwünſchte Fruchtbarkeit des Weibes wahr— ſcheinlich nicht mit dem Weinſtocke, ſondern mit der eines Fiſches verglichen oder dem Erz— vater Abraham durch den Mund des Engels ſo viele Nachkommen, wie der Fiſch ſie er— zeugt, gewünſcht haben. Die Fruchtbarkeit der einzelnen Mitglieder unſerer Klaſſe iſt aller— dings verſchieden, meiſtens aber unglaublich groß. Lachſe und Forellen gehören zu den Arten, die wenige Eier legen; denn die Anzahl der letzteren überſteigt kaum 25,000; ſchon eine Schleie dagegen erzeugt etwa 70,000, ein Hecht 100,000, ein Barſch 300,000, ein Heilbutt über 3, ein Kabeljau über 9 Millionen Eier, ein Wels, Stör oder Hauſen eben— falls Millionen. Das Meer würde, ſo hat man geſagt, nicht groß genug ſein, um alle Fiſche zu beherbergen, kämen ſämtliche Eier, die gelegt werden, aus, erreichten alle Aus— gekommenen die Größe ihrer Eltern. Während oder am Ende der Wanderung erwählen die Fiſche eine ihnen geeignet dünkende Stelle zum Ablegen ihrer Eier, Lachs und Forelle z. B. kieſigen, ſeicht über— fluteten Grund, andere ſchlammigen Boden, andere dicht mit Pflanzen bewachſene Teile der Gewäſſer u. ſ. f., wogegen einzelne zwiſchen Süßwaſſer- oder Meerpflanzen, in Fels— ſpalten oder an ähnlichen Orten ein förmliches Neſt herrichten und andere die Eier während der Entwickelung in den Mund oder in eigentümliche Taſchen aufnehmen. Unſere Fluß— fiſche laichen vorzugsweiſe in der Nacht, beſonders gern bei Mondſchein. Die Forelle höhlt vermittelſt ſeitlicher Bewegungen des Schwanzes eine ſeichte Vertiefung aus und legt in dieſe die Eier, worauf der Milchner erſcheint, um ſie zu beſamen; die Renken halten ſich paarweiſe zuſammen und ſpringen, Bauch gegen Bauch gekehrt, aus dem Waſſer empor, wobei ſie Laich und Milch gleichzeitig fahren laſſen; die Gründlinge ſchwimmen raſch den Bächen entgegen, reiben ſich mit der Bauchfläche auf dem Kieſe und entledigen ſich in dieſer Weiſe des Samens und ihrer Eier; die Hechte reiben ihre Leiber aneinander und ſchlagen, während ſie laichen, mit den Schwänzen; der Barſch und einzelne ſeiner Ver— wandten kleben die Eier an Waſſerpflanzen, Holz oder Steine; viele Meerfiſche laichen, indem ſie im dichten Gedränge dahinſtreichen, und zwar ſo, daß die von den höher ſchwim— menden Weibchen herabfallenden Eier in die von dem Samen der Männchen geſchwängerte Waſſerſchicht gelangen müſſen. Bedingungen zur Entwickelung ſind Wärme und Feuchtigkeit ſowie genügender Zu— tritt von friſcher Luft, da auch das ſich entwickelnde Ei Sauerſtoff an ſich zieht und Kohlenſäure ausſcheidet. Je nach den Arten kann oder muß die erſprießliche Wärme eine ſehr verſchiedene ſein. Die Eier einzelner Fiſche entwickeln ſich bei einer ſehr geringen Fruchtbarkeit. Fortpflanzungsweiſen. Entwickelung der Keimlinge. Al Waſſerwärme, während die anderer eine höhere beanſpruchen. Dieſe Bedingungen werden bei der natürlichen, d. h. durch den Menſchen nicht beeinflußten, Vermehrung der Fiſche nur unvollſtändig erfüllt. Von den Millionen der gelegten Eier bleibt ein ſehr großer Teil unbefruchtet; von den befruchteten gelangt ein kaum minder erheblicher Teil nicht zur Entwickelung, ſo groß auch die Widerſtandsfähigkeit des Eies gegen äußere Einflüſſe iſt; Tauſende und andere Tauſende werden von den Wellen ans Ufer geſpült und verdorren; andere Tauſende geraten in zu tiefes Waſſer und gelangen ebenfalls nicht zur Fortbildung; auf die übrigen lauert ein unzählbares Heer von Feinden aller Klaſſen, aller Arten: von der unſchätzbaren Menge von Fiſcheiern wird kein einziges zu viel gelegt! Sobald das im Eie ſich entwickelnde Junge ſeine Reife erhalten hat, durchbricht es die Eiſchale und zeigt ſich nun in Geſtalt eines langgeſtreckten, durchſichtigen Tierchens, dem am unteren Ende der Dotterſack, ein Nahrungsſpeicher für die nächſte Zukunft, an— hängt. Solange deſſen Aufzehrung währt, hält ſich der junge Fiſch meiſt unbeweglich auf dem Grunde und rührt nur die Bruſtfloſſen, um einen Waſſerſtrom hervorzubringen und das zur Atmung nötige Waſſer zu erneuern. Bei unſerer Forelle iſt der Dotterſack bereits innerhalb des erſten Monates zu drei Vierteln aufgebraucht, nach Verlauf von 6 Wochen faſt gänzlich verſchwunden. Erſt jetzt ſtellt ſich das Bedürfnis nach Nahrung heraus, und nunmehr beginnt das Fiſchlein nach Art ſeiner Eltern zu leben, d. h. zu— nächſt auf alles, was es bezwingen zu können meint, eifrig Jagd zu machen. Je reich— licher die Beute, um ſo ſchneller geht das fernere Wachstum vor ſich: die, die das Jagd— glück begünſtigt, eilen denen, die hungern müſſen, bald voraus und nehmen ſo wie an Größe auch an Kraft und Beweglichkeit zu. Nach etwa Jahresfriſt, bei kleinen früher, bei größeren ſpäter, haben die jungen Fiſchchen auch das Kleid ihrer Eltern erlangt und ſind dieſen ſomit in allen Stücken ähnlich geworden. Nun gibt es aber auch etliche Fiſcharten, wie z. B. manche Rochen und Haie, deren Junge einen durchaus verſchiedenen Entwickelungsgang durchmachen. Mit demſelben Rechte, mit dem man von lebendiggebärenden Kriechtieren und Lurchen ſpricht, kann man von lebendiggebärenden Fiſchen reden. Bei ihnen wird das Ei in der oben erwähnten Erweiterung des Eierganges ſo weit ausgetragen, daß das Junge ſein Keimleben bereits vollendet hat und die Eihülle ſprengen kann, wenn die Geburt ſtattfindet. Bei den See— katzen ſowie bei den Haien und Rochen, die Eier legen, ſind dieſe von einer ſehr dicken, hornigen Schale eingehüllt, die gewöhnlich viereckig und abgeplattet iſt und ſeitliche Spalten hat, wodurch das Meerwaſſer in das Innere des Eies eindringen kann. Die Entwicke— lung des Keimlings geht in dieſen Eiern erſt vor ſich, nachdem ſie gelegt ſind. Die Fortpflanzung der lebendiggebärenden Haie unterſcheidet ſich nach der Bildung des Eies. Bei den einen beſitzt das Ei eine äußerſt feine, hornige, durchſcheinende Schale, die ab— geplattet iſt und eine lange Hülſe bildet, die wohl ſieben- bis achtmal jo groß wie das Dotter iſt. In der Mitte dieſer am Rande gefalteten Eihülſe liegt das längliche Dotter, von Eiweiß umgeben, das ſich nach der einen Seite bandartig fortſetzt. Dieſes Eiweiß zieht außerordentlich viel Flüſſigkeit an ſich, ſo daß das Ei bedeutend an Größe und Gewicht zunimmt. Die feine Eiſchale erhält ſich während der ganzen Entwickelungszeit, während ſie bei anderen Haien ſehr früh verſchwindet und der Keim nackt in der Gebär— mutter liegt. Eine zweite Eigentümlichkeit der Keimlinge der Quermäuler beſteht in einem gewöhnlich birnförmigen äußeren Dotterſacke, der durch einen langen Stiel in den Leib übergeht und dort in den Darmſchlauch einmündet. Bei den meiſten Haien und Rochen erweitert ſich der Dottergang im Inneren der Bauchhöhle noch zu einem zweiten inneren Dotterſacke. Der Stiel des Dotterſackes enthält außer dem in den Darm mündenden Dottergange noch eine Schlag- und eine Blutader, die den Blutumlauf auf dem Dotter 93 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. vermitteln. Bei einer Art hat man entdeckt, daß auf dem Dotterſacke merkwürdigerweiſe Zotten entſtehen, die in entgegenkommende Zotten der Eileiterwandung eingreifen und Schlingen der Dottergefäße enthalten, ſo daß hier ein förmlicher Mutterkuchen hergeſtellt wird. Endlich iſt noch ganz beſonders hervorzuheben, daß die Keimlinge aller Quermäuler zu einer gewiſſen Zeit ihres Lebens äußere Kiemen beſitzen, die in Geſtalt feiner Fäden auf den Rändern der Kiemenſpalten aufſitzen und unzweifelhaft zum Atmen dienen. Auch die Fiſche können, wie alles Lebendige, unter der Einwirkung ſich langſam voll— ziehender oder plötzlich hereinbrechender Naturereigniſſe maſſenweiſe vernichtet werden. Bei vulkaniſchen Ausbrüchen, durch unterſeeiſche Gasausſtrömungen verlieren ſie oft in großer Anzahl ihr Leben; große Überſchwemmungen im Binnenlande, Durchbrüche von Flüſſen und Seen, ebenſo Überflutungen von Flachküſten bei Stürmen und Erdbeben können ſie von ihren Aufenthaltsorten mit hinwegreißen und irgendwo auf dem Trockenen zurück— laſſen, wo fie elend verkommen, und dasſelbe Schickſal kann fie ereilen, wenn aus irgend welchem Grunde das Landgewäſſer, das ſie bewohnen, verſiegt, oder wenn es plötzlich ab— gelenkt wird. Ebenſo können ſie von Seuchen heimgeſucht werden, denen ſie in Unzahl erliegen. Allenthalben, wo beſonders fiſchreiche Gewäſſer ſich finden und wo die Anwohner daraus einen Hauptteil ihres Lebensunterhaltes beziehen, mithin auch ſolche Vorkommniſſe aufmerkſam verfolgen und im Gedächtnis bewahren, hört man gelegentlich von großen „Fiſchſterben“ erzählen: ſo in der Südſee, in Weſtindien, im Meerbuſen von Mexiko ꝛc. Schon öfters beobachtet iſt auch das Fiſchſterben in der Walfiſchbai an der ſüdweſtafrika— niſchen Küſte, wo ſich ein ganz außerordentlicher Fiſchreichtum findet. „Über das Fiſch— ſterben in der Walfiſchbai“, ſo berichtet Pechuel-Loeſche, „gibt zuerſt Sir James Alexander Kunde, der am 19. April 1837 den ganzen Strand mit toten Fiſchen aller Größen bedeckt fand. Nach ihm ſah Andersſon Anfang Dezember 1851 die ganze Ober— fläche der weiten Bai mit toten Fiſchen erfüllt, von den kleinſten bis zu den größten, mächtige Haie eingeſchloſſen. So dicht gedrängt lagen die Maſſen, daß ein kleines Boot nur mit Mühe zwiſchen ihnen fortbewegt werden konnte. Ein lebender Fiſch ſchien überhaupt nicht mehr vorhanden zu ſein. In jüngſter Zeit iſt die nämliche Erſcheinung wiederholt beob— achtet worden. Augenzeugen machten mir darüber folgende Mitteilungen: Am 21. Dezember 1880 gewahrte man auffällige rötliche Streifen und Flecken im Waſſer der Bai. Am nächſten Tage begann ein erſchreckendes Sterben der Fiſche, erſt der kleinen, dann der großen. Nach einiger Zeit lagen die Fiſchleichen zu Millionen ſo dicht geſchichtet an der Oberfläche, daß nirgends mehr das Waſſer zu erblicken war. Sie wurden teils ſeewärts getrieben, teils ans Land geworfen. Es iſt mir von zuverläſſigen Leuten verſichert worden, daß am Strande die Fiſchleichen in manneshohen Wällen gelegen haben. Obwohl die faulenden Maſſen die Luft derartig verpeſteten, daß es über 50 km weit landeinwärts zu riechen war, haben die Anwohner keinen Schaden an ihrer Geſundheit erlitten. Wiederum zur Weihnachtszeit wiederholte ſich der Vorgang in etwas ſchwächerem Grade. Im Jahre 1884 habe ich die Umgebung der Bai mit Fiſchſkeletten noch förmlich gepflaſtert, ja dieſe Reſte ſtellenweiſe noch zu niedrigen Wällen aufgehäuft gefunden. Die Erſcheinung blieb ſtets auf die Walfiſchbai beſchränkt. Als ihre Urſache wird man nicht, wie man wohl verleitet werden könnte, etwa vulkaniſch bedingte Gasausſtrömungen annehmen dürfen, ſondern vielmehr, wie ſchon C. Wilmer vermutete, ſich zeitweilig maſſenhaft entwickelnde rötlich gefärbte Bakterien, deren periodiſches Auftreten in anderen Gebieten, z. B. an den däniſchen Küſten, Eug. Warming beobachtet und unterſucht hat.“ Fiſchſterben. Feinde. Verwendung. Fiſchreichtum. 23 Als ſchlimmſter Feind aber tritt den Fiſchen, dieſer Räuberbrut, die ſich unterein— ander mordet und auffrißt, der Menſch gegenüber. Er allein iſt es, der unmittelbar oder mittelbar ihrer erſtaunlichen Vermehrungsfähigkeit Schranken ſetzt. Außer ihm und den Raubfiſchen ſtellen ihnen allerdings auch Säugetiere wie Vögel, Kriechtiere wie Lurche und nicht wenige wirbelloſe Meertiere nach; alle nicht ihrer eignen Klaſſe angehörigen Feinde aber ſchädigen ihren Beſtand nicht entfernt in derſelben Weiſe wie der Menſch. Flüſſe und Süßwaſſerſeen hat er da, wo er zur Herrſchaft gelangte, entvölkert und muß jetzt daran denken, ſie künſtlich wieder zu beſamen; das Meer würde er entvölkern, wenn er es vermöchte. Die Fiſche ſind dem Menſchen unentbehrlich. Ganze Völkerſchaften würden nicht im ſtande ſein, ohne ſie zu leben, manche Staaten würden ohne die mannigfaltigen Erträge der Fiſcherei und des darauf beruhenden Handels kaum beſtehen können. Die wichtigſte Verwendung finden die Fiſche als Nahrungsmittel und zwar im friſchen Zuſtande oder für längere Aufbewahrung zugerichtet durch Einſalzen, Trocknen, Räuchern ſowie in neuerer Zeit auch in zunehmender Menge durch Einlegen in luftdicht verſchloſſene Büchſen. Thran wird gewonnen aus der Leber mancher großer Fiſcharten, während kleinere, die maſſenhaft in die Netze gehen, gleich im Ganzen zu demſelben Zwecke verarbeitet werden; die Reſte liefern einen begehrten Fiſchguano. Aus der Schwimmblaſe mancher Fiſcharten wird ein trefflicher Leim hergeſtellt, während die Haut anderer wieder zu Leder, Chagrin, verarbeitet oder getrocknet zum Glätten und Putzen von hölzernen und metallenen Gegenſtänden benutzt wird. Die Schuppen einiger Arten dienen zur Gewinnung eines perlmutterglänzenden Stoffes, der künſtlichen Perlen ihren täuſchenden Glanz gibt. Haifiſchzähne, reihenweiſe auf Stöcken und Speeren befeſtigt, bilden für Eingeborene von Südſee⸗Inſeln Waffen, womit ſie häßliche Wunden verurſachen können; die Schwanzſtacheln der Rochen dienen als Pfeilſpitzen. 4 Man darf ſagen, daß das offene Meer verhältnismäßig ärmer an Fiſchen iſt als die Gewäſſer an den Küſten und über Untiefen, die oft geradezu als Fiſchbänke oder Fiſch— gründe bezeichnet werden. Der Fiſchreichtum an ſolchen Stellen iſt vielfach bedeutend über— ſchätzt und infolgedeſſen auch für ſchier unerſchöpflich gehalten worden. Die Auffaſſung wurde weſentlich unterſtützt durch die Arbeiten eines in England eingeſetzten Unterſuchungs— ausſchuſſes, der auch zu dem Ergebnis kam, daß ein Acker guten Fiſchgrundes durchſchnittlich in jeder Woche ſo viel Fleiſch zu liefern vermöge, wie der Ertrag eines Ackers guten Landes in Großbritannien, in Fleiſch umgeſetzt, im ganzen Jahre ausmache. Daß dieſe Schätzung viel zu hoch gegriffen war, haben die Unterſuchungen von Henſen, die in folgerichtiger Weiſe angeſtellt wurden, dargethan. Zwei befiſchte Gebiete der Oſtſee, das von Hela und das von Eckernförde, lieferten, nach Henſen, im fünfjährigen und dreijährigen Durch— ſchnitte vom Hektar je 3156 und 15,7 kg Fiſchfleiſch im Jahre. Da nun der in Fleiſch umgeſetzte Ertrag eines Hektars bebauten Landes in Preußen durchſchnittlich auf 83,5 Kg Fleiſch berechnet worden iſt, ſteht der Ertrag der genannten beiden Waſſergebiete weit hinter dem des Landes zurück. Allerdings muß man ſich hüten, dieſes nur für beſtimmte Strecken und unter gewiſſen Verhältniſſen gültige Ergebnis unvorſichtig zu verallgemeinern, denn es gibt reichere Fiſchgründe, deren Erträge beſonders bei ausgiebigerem Fiſcherei— betriebe wohl viel höher ausfallen würden; doch haben dieſe umſichtig angeſtellten Unter— ſuchungen wenigſtens ſo viel erwieſen, daß der Ertrag des Waſſers im Vergleiche mit dem des Landes nicht ſchrankenlos überſchätzt werden darf. „Immerhin“, ſchreibt Fr. Heincke, „hat die von Henſen gewonnene Erkenntnis inſofern einen Wert, als ſie zeigt, daß die etwa 400 Quadratmeilen große Fläche der Oſtſee, die von deutſchen Fiſchern befiſcht wird, jährlich jo viel einbringt, wie etwa 80 —192 Quadratmeilen fruchtbaren Landes; daß alſo der Staat wohl ein Intereſſe daran hat, für die Fiſcherei etwas zu thun, namentlich da 24 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. jener Ertrag entſchieden noch einer bedeutenden Steigerung fähig iſt.“ Es iſt aber ander— ſeits auch anzunehmen, daß ſozuſagen von Standfiſchen bewohnte Meeresteile ebenſo aus— gefiſcht, wie wildreiche Gegenden ausgeſchoſſen werden können. Der Menſch ſtellt den Fiſchen in der mannigfaltigſten Weiſe nach: mit Hand- und Setzangeln, mit Stell-, Schlepp-, Wurf- und Handnetzen, mit Garnen, Reuſen und anderen oft ſehr kunſtvoll hergerichteten Fallen, mit Speeren, beſonders bei Fackellicht, und Stangen— haken, mit Pfeil und Bogen, Flinte und Büchſe. Davon wird ſpäter in den einzelnen Abſchnitten die Rede ſein. Es werden aber auch noch andere Mittel, wobei Fiſche aller Größen der Vernichtung anheimfallen, angewendet, die freilich in Staaten mit geregeltem Fiſchereibetriebe verboten ſind, ſo z. B. Sprengſtoffe, die unter Waſſer entzündet werden, und gewiſſe Pflanzengifte, Betäubungsmittel, die namentlich von den ſogenannten Wilden vielfach mit erſtaunlichem Erfolge gebraucht werden. Trotz des Verbotes und der Gefahr, ſich ſelbſt nachträglich mit zu vergiften, wird auch bei uns noch hier und da gelegentlich „gekotkelt“, d. h. der Same (Kokkelskörner) des indiſchen Schlingſtrauches Anamirta cocculus gewöhnlich in kleine, ſtehende Gewäſſer geſtreut, wodurch die Fiſche ſchnell betäubt werden und den Unberechtigten leicht zur Beute fallen. Die Fangweiſe iſt zugleich mit den Kokkels— körnern aus Indien zu uns gekommen. Einen großen Fiſchfang auf der Südſee-Inſel Rarotonga, wobei ein anderes Betäubungs— mittel angewendet wurde, beſchreibt W. Wyatt Gill folgendermaßen: „Eines Tages durch— zog eine Schar Trommler unſeren Ort und verkündigten im Namen des Häuptlings: ‚Morgen hat jedermann Fiſchgift zu ſammeln und klar zu machen; übermorgen ſoll dann ein großer Fiſchzug bei Nikao ſtattfinden!“ Letzteres it ein beliebter Fiſchgrund 2 Meilen von hier. Dort ſind 60 Acker Waſſerfläche innerhalb des Außenriffes durch große Korallenblöcke förmlich abgeſchloſſen, ſo daß zur Ebbezeit die Fiſche ſich wie in einer Falle befinden; beſonders finden ſich hier ſchöne graue Seebarben. Um nun ja zur rechten Zeit am Orte zu ſein, brechen manche Familien aus den entfernteren Dörfern ſchon am Abende zuvor auf und nächtigen auf dem weißen Sandufer, geſchützt von den bis ans Waſſer heranwachſenden Eiſenholzbäumen. Jedermann führt ein Körbchen mit Fiſchgift bei ſich, das aus der zer— riebenen Nuß der Barringtonia speciosa beſteht. Im Morgengrauen ſchreitet der Ver— treter des Häuptlings ins Waſſer, indem er der Bevölkerung fröhlich zuruft, ihm zu folgen und das Gift auszuſtreuen. Alle ſind mit dem Dreizacke oder mit einem aus Bandeiſen hergeſtellten Schwerte bewaffnet. Die kleineren Fiſche ſterben bald ab und treiben auf der Oberfläche, wo ſie von den Frauen und Kindern in Körbe geſammelt werden; die größeren Fiſche dagegen, wie die Seebarbe, die nur teilweiſe betäubt werden und infolge— deſſen ihre Bewegungen verlangſamen, tötet man leicht oder fängt ſie im Netze. Es war früh um 9 Uhr, als ich ebenfalls beim Fiſchgrunde eintraf und den hübſchen Anblick von mehreren hundert Eingeborenen hatte, die Barben und andere edle Fiſche jagten und ſpeerten. Man beſchenkte mich mit 25 großen Fiſchen. „Längs des Meeresufers lagerten im Schatten ſchlanker, zierlicher Eiſenholzbäume verſchiedene kleine Gruppen, eifrig mit dem Kochen und Verſpeiſen eines Teiles der Beute beſchäftigt. Die Veranlaſſung zu ſolch eilig bereitetem Frühſtücke iſt der harmloſe Aber— glaube, daß es Unglück bringe, wenn man ißt oder raucht, ehe das Gift ſeine Wirkung an den Fiſchen geäußert hat. Sobald daher eine Anzahl Fiſche gefangen ſind, eilen die Leute mit der Beute ans Land, um einige davon zu braten, und wenn ſo der ärgſte Hunger geſtillt iſt, ſo geht es wieder an den Fang. Um 11 Uhr vormittags ſetzte die Flut ein, und als die Wogen über den Außenrand des Riffes hereinbrauſten, hatte der Spaß ein Ende. Eine maleriſche Karawane von Männern, Frauen und Kindern, alle mit Körben an den Händen, zog nun auf einem ſchmalen, von Mimoſen, Schraubenbäumen, Palmen Fangweiſen. Betäubungsmittel. 25 und dem nie fehlenden Hibiscus überwölbten Wege wieder heimwärts. Der zufriedene Ausdruck der Geſichter und das muntere, weitſchallende Lachen waren ein genügender Be— weis, daß ſie alle außerordentlich befriedigt waren. Außer vielen anderen Fiſchen waren ungefähr 2000 Stück graue Seebarben an jenem Morgen gefangen worden. Als ich nach Haufe kam, wog ich eine Barbe von meinem Beuteanteile; fie hatte 2 kg; gelegentlich ſollen noch ſchwerere Stücke gefangen werden. Ein anderer Fiſch, der ebenfalls in großen Mengen erbeutet wird, iſt der ‚Nanue‘, der ein vortreffliches Fleiſch hat. Bisweilen trifft man auch eine gelbe Abart des Nanues an. Die Eingeborenen verſichern, daß wenn einer davon ins Netz gehe, die übrigen von der gewöhnlichen Sorte ſicher hinterdrein ſchwömmen. Daher rührt auch der Spitzname, den die Eingeborenen dieſem Fiſche gegeben haben: ‚Der König der Nanues“. Wenn zwei gelbe Nanues zu gleicher Zeit gefangen werden, jo pflegt man den einen wieder in die See zu werfen. Einer dieſer „Könige“ wurde mir an dem vorerwähnten Tage auch mit verehrt. „Obgleich der in den Nüſſen der Barringtonia speciosa enthaltene Saft für Menſchen ein tödliches Gift iſt, macht er dennoch das Fleiſch der damit betäubten Fiſche nicht im geringſten ungenießbar. Eine kleine, weißblühende Pflanze, eine Tephrosia, die an den Bergabhängen wächſt, wird auch, aber ſeltener, als Fiſchbetäubungsmittel gebraucht. Blätter, Stengel, Wurzeln, Blüten und Samenkörner, die ſämtlich Gift enthalten, werden zerſtoßen und ins Waſſer geworfen. Das tödlichite vegetabiliſche Gift indes, das man in der Hervey— Gruppe kennt, iſt eine Cerbera, ein ſtattlicher Baum mit matt gelblichen Blüten. Jeder Teil dieſes Baumes liefert ein im höchſten Grade tödliches Gift, das deswegen beim Fiſch— fang nicht gebraucht wird, weil dann das Fleiſch des Fiſches giftig werden würde. In alten Zeiten bedienten ſich die Zauberer dieſes gefürchteten Mittels, um ihre Opfer zu beſeitigen. Solche Fiſchzüge, wie ich ſie eben geſchildert habe, finden im Verlaufe des Jahres etwa drei- oder viermal ſtatt, aber natürlich an verſchiedenen Stellen des Inſelſtrandes. Indes iſt es nichts Ungewöhnliches, die ganze Schar der Ausgezogenen einmal ohne einen einzigen Fiſch heimkehren zu ſehen, wenn widriger Wind geweſen iſt.“ Die Tephrosia wird auch in Afrika zum Betäuben der Fiſche benutzt. Am Kongo ſah Pechuel-Loeſche die jungen Triebe dieſer Pflanzen ſamt den Blüten zwiſchen Steinen zerquetſchen und in Waſſerlöcher oder auch in längere, raſch fließende Kanäle im klippen— reichen Überflutungsbette des Stromes werfen. „Binnen wenigen Minuten bereits kommen zunächſt die kleineren Fiſche an die Oberfläche und werden mit Handnetzen herausgeholt. In ſchnellfließendem Waſſer ſetzt man weiter ſtromab an einer engen Stelle ein Gitter vor, woran die betäubten Fiſche hängen bleiben.“ In den Landgewäſſern Surinams werden, laut A. Kappler, auch noch mehrere andere giftige Pflanzenarten mit dem gleichen Erfolge angewendet. Leider wird in Deutſchland der Wert der Fiſche als Nahrungsmittel, ihre Wichtigkeit im Haushalte des Volkes noch heutigestags in einer Weiſe unterſchätzt, die geradezu unbe— greiflich erſcheinen muß. Der Brite, der Holländer, der Skandinavier, der Amerikaner, der Franzoſe, Italiener und Spanier, der Grieche und Ruſſe, der Lappländer, Eskimo, der braune oder ſchwarze Bewohner der Südſee-Inſeln, der Afrikaner weiß fie zu würdigen — der Deutſche aber noch immer nicht ſo, wie ſie es verdienen. Es läßt ſich erklären, daß dieſer den Nutzen, den das unabläſſig geſchäftige Heer der Vögel uns bringt, verkennt, mindeſtens im Vergleiche zu der Nützlichkeit der Säugetiere kaum veranſchlagt, obgleich jedes Huhn auf dem Hofe, jede Taube auf dem Dache dem roheſten Verſtändniſſe genügen müßte und die einfachſte Beobachtung des Treibens irgend eines Sängers im Walde des beſſeren be— lehren würde; es läßt ſich ſolches erklären, weil nur die wenigſten Menſchen ſich die Mühe geben, zu beobachten oder zu rechnen: daß man aber die Bedeutung der Fiſche in unſerem 26 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Vaterlande ſo lange nicht erkannt, daß man die unendlichen Schätze des Meeres bis in die neuere Zeit kaum gehoben hat, iſt auch dann unbegreiflich, wenn man die vielköpfige Herr— ſchaft, worunter wir gelitten haben, als Entſchuldigungsgrund anführen will. Denn nicht die Staatsgewalt iſt es, die Fiſchereien ins Leben ruft, regelt und ordnet, ſondern der Unternehmungsgeiſt der einzelnen: in allen Ländern, wo die Fiſcherei blüht, thut der Staat nichts weiter, als daß er ſie ſchützt. „Der Ungunſt der natürlichen Verhältniſſe, der politiſchen und wirtſchaftlichen Zer— ſplitterung und Geteiltheit, dem geringen Intereſſe in der Nation für die Seegewerbe über— haupt und manchen anderen Umſtänden“, ſagt M. Lindeman 1890, „war es zuzuſchreiben, wenn in früherer Zeit und bis zum Jahre 1866 die deutſche Seefiſcherei in ihrer Ent— wickelung im Vergleiche zu anderen maritimen Nationen erheblich zurückgeblieben war. Zwar gab es eine Zeit, da der Walfang der Hamburger in den nordiſchen Meeren bedeutender war als der von England und Schottland, und daß es in Deutſchland früher an ſee— gewohnten Mannſchaften nicht fehlte, zeigt die Thatſache, daß noch im vorigen Jahrhundert Inſelfrieſen in großer Zahl alljqährlich auf engliſchen und holländiſchen Walfängern Dienſte nahmen. Allein die Zufuhr des als Nahrungsmittel wichtigſten Seefiſches, des Herings, wurde mehr und mehr Sache der Fremden, der Holländer und ſpäter der durch die An— näherung der großen ſommerlichen Fiſchzüge an ihre Küſten begünſtigten Schotten. Die von der preußiſchen Regierung im vorigen Jahrhundert in hohem Maße geförderten Ver— ſuche, von Emden aus eine Großfiſcherei in der Nordſee auf Hering zu kräftiger Entwickelung zu bringen, mußten der Mitbewerbung der durch kaufmänniſche und techniſche Erfahrung wie durch größere Mittel bevorzugten Holländer weichen. Der Fang der ſonſtigen eßbaren Seefiſche durch mannigfaltige Geräte in der Nähe der Küſten war an der langgeſtreckten haff- und buchtenreichen deutſchen Oſtſeeküſte verhältnismäßig ergiebiger als an den deutſchen Geſtaden der Nordſee, wo nur von alters her hauptſächlich Norderneyer zuzeiten den Wal— fang in althergebrachter Weiſe als Küſtenfiſcherei betrieben und im übrigen nur die Mün— dungsgebiete der großen Ströme Elbe, Weſer, Ems dem ſogenannten Friſchfiſchfange in Maſſe an der Küſte ein geeignetes Feld boten. Die Hochſeefiſcherei, und auch nur in be— ſchränktem Sinne ſo verſtanden, wurde allein von den Finkenwärder und Blankeneſer Ewern betrieben. „Soweit der Fiſch ſich nicht zum Räuchern oder Salzen eignete, blieb der Verbrauch der Seefiſcher-Erzeugniſſe auf die Küſtengegenden beſchränkt, denn bei dem ſchwerfälligen, langſamen Verſande landeinwärts unterlag die Ware dem Verderb. Erſt die in den vierziger Jahren in England erfolgte Einführung des großen Baumſchleppnetzes, der ſchon früher auswärts begonnene Vertrieb der Fiſchware in Eis auf den in immer größerer Zahl und Ausdehnung angelegten Eiſenbahnen, zuletzt die Einführung der Fiſchdampfer ſchaffte den Friſchfiſchfang als Großgewerbe, änderte ſomit die Verhältniſſe auch für die deutſche Nordſeefiſcherei, die jedoch anfänglich nur langſam von den gebotenen Vorteilen Gebrauch machen konnte, da Betriebsmittel nicht ſofort in erwünſchtem Umfange zur Ver— fügung ſtanden, die erſten größeren Fiſcherei- Unternehmungen in Bremen und Hamburg durch allerlei widrige Umſtände zu Grunde gegangen waren und die Bevölkerung des deutſchen Binnenlandes erſt allmählich Geſchmack an der Speiſe friſchen Seefiſches gewann. Das Hauptabſatzfeld, die volkreichen Städte, liegen in Deutſchland zum großen Teile weitab von der Küſte, die Zufuhr wurde dadurch erſchwert und verteuert, die Bildung großer Fiſchmärkte zurückgehalten. Lange ſchon waren in Deutſchland die patriotiſchen, für das deutſche Volkswohl ſtrebenden Kreiſe ſich bewußt, daß unſere Seefiſcherei als ein für die Volksernährung wichtiges, für die Küſtenbevölkerung lohnendes und auch für die mari— time Wehrhaftigkeit bedeutſames Gewerbe wieder gehoben werden müſſe. Der friſche, Seefiſcherei. Beteiligung der Deutſchen. 27 thatkräftige Zug, der nach der politiſchen Einigung zunächſt Norddeutſchlands, im ewig denk— würdigen Jahre 1870 ganz Deutſchlands durch die Nation ging, führte zu einem regen Schaffen durch Vereinigung: im Jahre 1870 begann unter dem Protektorate des Kron— prinzen des Deutſchen Reiches der Deutſche Fiſchereiverein ſeine vielſeitig fruchtbringende Thätigkeit, die ſich zwiſchen der Pflege der Süßwaſſer- und Seefiſcherei teilte. Im Früh— jahre 1872 veranſtaltete der Verein in der neuen Markthalle am Schiffbauerdamme in Berlin die erſte Ausſtellung von Gerätſchaften und Produkten der See- und Binnenfiſcherei. Ihr folgte im Jahre 1880 die großartige internationale Fiſcherei-Ausſtellung zu Berlin. Durch die Bildung der „Kommiſſion zur wiſſenſchaftlichen Unterſuchung der deutſchen Meere“ in Kiel im Jahre 1870 wurde unſerer Seefiſcherei ein wichtiges und, wie die reiche Wirk— ſamkeit der Kommiſſion beweiſt, fruchtbringendes Förderungsmittel geboten. In der Er— kenntnis, daß für die Pflege unſerer Seefiſcherei eine eigne Zeitſchrift geſchaffen werden müſſe, wurde im März 1885 unter dem Vorſitze des damaligen Geheimen Regierungsrates, jetzigen Kloſterkammerpräſidenten Herwig, die Sektion für Küſten- und Hochſeefiſcherei gegründet. In der kurzen Zeit ihres Beſtehens hat dieſe, dank der Unterſtützung der Reichs— regierung, die unter Zuſtimmung des Reichstages die Summe von 100,000 Mark zur För— derung der Hochſeefiſcherei in den Reichsetat, zuerſt für 1886/87, aufnahm, nach den ver— ſchiedenſten Seiten unſerer Seefiſcherei weſentlich gefördert, ſie iſt der Mittelpunkt für alle Beſtrebungen in dieſer Richtung geworden. „Große, nur aus Staatsmitteln herzuſtellende Unternehmungen, wie die ſo dringende Anlage von Fiſcherhäfen an unſerer Nordſeeküſte, wurden von ihr angeregt oder gefördert. Die Bildung von Kaſſen zur Verſicherung von Fiſcherfahrzeugen und ferner zur Unter— ſtützung der Hinterbliebenen von Fiſchern, die Verbeſſerung von Fahrzeugen und Geräten, das Studium der fremden Fiſchereien zur Förderung der eignen, die Errichtung einer Fiſcher— ſchule und manche andere nützliche Einrichtungen auf dem Felde der Praxis waren mittelbar oder unmittelbar das Werk der Sektion, während ſie ihrer Aufgabe nach der theoretiſchen Seite hin durch die Herausgabe ihrer ‚Mitteilungen‘ und durch die Veranſtaltung wiſſen— ſchaftlicher Unterſuchungen zum Nutzen unſerer Seefiſcherei gerecht zu werden bemüht war. Im Jahre 1888 veröffentlichte die Sektion die von M. Lindeman verfaßten ‚Beiträge zur Statiſtik der deutſchen Seefticherei‘. Die bereits von der Kieler Kommiſſion mit be— deutenden Ergebniſſen verfolgte Erforſchung größerer Meeresſtrecken hinſichtlich ihres Fiſch— lebens nahm die Sektion ihrerſeits durch zwei unter Leitung von Fr. Heincke im Sommer 1889 unternommene Unterſuchungsreiſen in die öſtliche Nordſee auf. Es galt, neue Fang— und Laichplätze des zum Salzen verwendbaren Seeherings aufzufinden. Bekanntlich iſt das Übergewicht der ſchottiſchen Heringsfiſchereien weſentlich dadurch bedingt, daß die Heringszüge des Sommers in der Nähe der Küſten erſcheinen. Die Auffindung ergiebiger Herings-Fangplätze in ähnlicher Nähe zu unſeren Küſten würde unſeren Fiſchern einen neuen Erwerb zuführen und der deutſchen Volkswirtſchaft den Vorteil ſichern, den ein— heimiſchen Bedarf an Salzheringen vorzugsweiſe aus den Erträgen des eignen Fanges zu decken. Zur Zeit führt Deutſchland jährlich geſalzene Heringe fremden Fanges im Werte von über 30 Millionen Mark ein, dem gegenüber die etwa 300,000 Mark betragende Wert— ſumme des eignen Fanges (der Emdener Heringsfiſcherei-Aktiengeſellſchaft) gar nicht in Betracht kommen kann. Der Beſchluß, ſolche Unterſuchungsreiſen fortzuſetzen, bekundet, daß die bisherigen nicht ohne Erfolg waren. Die vor 2 Jahren von der Sektion zuerſt in Ditzum an der Ems, ſpäter in Karolinenſiel errichtete zoologiſche Station iſt der Be— ginn dauernder wiſſenſchaftlicher und zugleich die Praxis der Seefiſcherei unterſtützender Arbeiten. Hervorzuheben iſt auch das von der Sektion veranſtaltete Studium der Ver— wertung des bisher als nutzlos behandelten ſogenannten Nebenfanges unſerer Hochſee- und 28 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Küſtenfiſcherei.“ Der große Nutzen, der durch derartige Unterſuchungen geſchafft worden iſt und noch erzielt werden wird, hat die preußiſche Regierung bewogen, nun auch auf der ſo günſtig gelegenen Inſel Helgoland eine weitere biologiſche Station einzurichten. Die Briten haben im Fiſchereibetriebe längſt alle übrigen Völker überflügelt. Nicht nur ihre Fiſcherei iſt die bedeutendſte, ſondern auch die Anſtalten zur Verſorgung der Binnenſtädte ſind ſo vorzüglich, daß man in ihnen viele Fiſche leichter zu kaufen bekommt als in den unmittelbar am Strande gelegenen Ortſchaften. Die hieraus ganz von ſelbſt ſich ergebenden Vorteile danken die Engländer ihrem weitſichtigen Unternehmungsgeiſte, der jedes Hindernis aus dem Wege zu räumen ſucht und zu räumen weiß. Die Seefiſcher Großbritanniens landeten im Jahre 1890 in England und Wales 305,000, in Schottland 268,100, in Irland 39,950 Tonnen, im Ganzen 613,050 Tonnen im Meere erbeuteter Fiſche im Werte von faſt 126 Millionen Mark. Von Schottland allein wurden in demſelben Jahre 14,352 Fahrzeuge mit 47,150 Mann Beſatzung aus— geſendet, während am Lande noch 48,384 Menſchen mit der weiteren Zurichtung des ein— gebrachten Fanges beſchäftigt waren. Im Jahre 1887 betrieben von Frankreich aus 24,226 Fahrzeuge mit einer Bemannung von 82,743 Köpfen die Seefiſcherei und brachten, außer 588 Millionen Sardinen, 128,692 Tonnen Fiſche heim; der Geſamtfang hatte einen Wert von mehr als 61 Millionen Mark. Nach Brown Goode erbeuteten die Fiſcher der Ver— einigten Staaten von Nordamerika im Jahre 1876 im Meere über 370,000 Tonnen Fiſche im Werte von faſt 60 Millionen Mark; im Jahre 1880 waren daſelbſt, dem nämlichen Gewährsmanne zufolge, 6605 größere Fahrzeuge und 44,804 Boote, wobei allerdings die Auſternfiſcherei, Robbenſchlag, Walfang ꝛc. betreibenden Fahrzeuge mit eingerechnet ſind, in der Seefiſcherei beſchäftigt. Das ſo ſchwach bevölkerte Norwegen hatte im Jahre 1889 ſogar 31,937 Fahrzeuge mit 129,954 Mann auf der See, die faſt 59 Millionen Stück Kabeljaus, 3 Millionen Stück Makrelen und 1,235 Millionen Hektoliter Heringe fingen. Abgeſehen von allen anderen Fiſchen hatte dieſe Ausbeute allein einen Wert von über 22 Millionen Mark. Holland ſandte im Jahre 1888 auf den Kabeljaufang 110 Fahr— zeuge mit 1625 Mann, die 15,800 Tonnen heimbrachten, und auf den Heringsfang 455 Fahrzeuge mit 6497 Mann, die an 287 Millionen Heringe fingen; der Wert des Fanges an Kabeljaus und Heringen allein betrug über 8,5 Millionen Mark. Solchen Er: trägen gegenüber verſchwindet faſt der Anteil der Deutſchen an der Ausbeutung des Reich— tums der See. Wegen der Unvollkommenheit der Statiſtik unſerer Seefiſcherei vermögen wir nicht einmal den oben angeführten Zahlen entſprechende Geſamtwerte zum Vergleiche gegenüberzuſtellen. Im Jahre 1886 war der Ertrag der Emdener Heringsfiſcherei, 15 Fahrzeuge, 302,045 Mark. In demſelben Jahre landeten die Finkenwärder Hochſeefiſcher, 176 Fahrzeuge, nach einer Berechnung von M. Lindeman für 897,032 Mark Fiſche, und 86 von der Weſtküſte Schleswig-Holſteins ausgehende Fahrzeuge für 341,594 Mark See— tiere, Hummern und Auſtern mit eingerechnet. Im Jahre 1886 zählte die deutſche Hoch— ſeefiſchereiflotte der Nordſeehäfen 400 Segler und 2 Dampfer mit 1429 Mann Beſatzung, aber Anfang 1891 ſchon 448 Fahrzeuge, darunter 22 Dampfer, mit zuſammen 1763 Mann Beſatzung. Wenn ſich auch hieraus ein erfreulicher Beweis des Aufſchwunges unſerer Seefiſcherei ergibt, ſo bleibt doch noch ſehr viel zu wünſchen und zu erſtreben übrig; wir können nach lange nicht einmal mit Hunderttauſenden rechnen, wo andere Völker mit Millionen rechnen. Etwas beſſer ſieht es mit der deutſchen Süßwaſſerfiſcherei aus, namentlich in den Gegenden unſeres Vaterlandes, wo das katholiſche Bekenntnis vorherrſcht. Allenthalben hat aber der ſchon erwähnte Fiſchereiverein bereits viel Gutes bewirkt, wenn auch erheb— liche Fortſchritte erſt im Verlaufe eines längeren Zeitraumes zu verzeichnen ſein werden. Seefiſcherei. Pflege. Anteil der Nationen. Süfmwafferfiicherei. 29 Noch immer wird die Klage laut, daß unſere Süßgewäſſer ärmer ſind an Fiſchen, als ſie früher waren, und von Jahr zu Jahr ärmer werden. Vielerlei Urſachen tragen hierzu bei. Infolge des ſteigenden Bodenwertes engt man die Gewäſſer mehr und mehr ein oder verdrängt ſie, insbeſondere die Laichplätze, gänzlich, indem man Brüche entſumpft und Südwaſſerſeen austrocknet; die von Jahr zu Jahr ſich mehrende Anlage von Fabriken ſchafft den Laichfiſchen unüberwindliche Hemmniſſe in Geſtalt von Wehren oder vergiftet einen Bach, ein Flüßchen nach dem anderen; die Dampfſchiffe, die auf den größeren Strö— men auf und nieder fahren, ſtören die Fiſche und werfen eine Menge von Eiern und un— behilflichen Jungen auf den Strand, wo ſie rettungslos zu Grunde gehen; die Fiſcher vernichten mit den kurz vor der Laichzeit gefangenen Fiſchen Millionen von Eiern oder Keimen zu neuer Bevölkerung. Die in den letzten Jahrzehnten außerordentlich veränderten Verkehrsverhältniſſe, welche die Seefiſcherei begünſtigen, tragen ebenfalls nicht wenig dazu bei, den Beſtand der Süßwaſſerfiſche zu ſchädigen. Bevor es noch Eiſenbahnen gab, hatte die falſche Vorſtellung von der Unerſchöpf— lichkeit der Gewäſſer eine ſcheinbare Berechtigung. Der Abſatz der raſch verderbenden Fiſche beſchränkte ſich auf ein enges Gebiet; die dem Bedürfniſſe genügende Menge von Fiſchen war leicht zu beſchaffen und rückſichtsloſe Ausnutzung der Gewäſſer ſo gut wie aus— geſchloſſen. Heutzutage verſendet man Fiſche viele hundert Kilometer weit und iſt ſchon in— folgedeſſen nicht mehr im ſtande, dem geſteigerten Bedarfe Genüge zu leiſten; die Ver— teuerung der Lebensbedürfniſſe wirkt ſelbſtverſtändlich auch auf die Fiſcher zurück und zwingt dieſe, der Notwendigkeit des Augenblickes gehorchend, ohne Rückſicht auf die Zukunft die Gegenwart zu verwerten. Engmaſchige Netze und unter Waſſer angewandte Spreng— ſtoffe, überhaupt Wahlloſigkeit der Vertilgungsmittel alter wie junger Fiſche ſind die Folge davon. Dem gewerbsmäßigen Fiſcher verkümmert der Fiſchdieb die ohnehin ſpärliche Beute, und der eine wie der andere will ernten, ohne zu ſäen. „Dem Nahrungsſtoffe gegenüber“, ſagt Karl Vogt, „der in Geſtalt von Fiſchen in den Gewäſſern umherſchwimmt, ſtehen wir ganz auf dem Standpunkte des Jägers und höchſtens auf demjenigen des Nomaden, der allenfalls für ſeine Herde geſicherte Ruheplätze ſucht, alles übrige aber dem Walten der Natur überläßt. Was dieſe uns ohne weitere Anſtrengung in den Gewäſſern liefert, beuten wir aus, ſo gut wir können. In den Süßgewäſſern legen wir höchſtens Fiſchteiche an, in denen wir meiſt den Fiſchen es überlaſſen, ihre Nahrung ſich zu ſuchen.“ Unſere Geſetze ſind noch viel zu unvollſtändig, zu neu, zu wenig dem allgemeinen Bedürfnis entſprechend, als daß ſie allen erkannten Übelſtänden abhelfen könnten, und ſelbſt die zweckmäßigſten Be— ſtimmungen werden nur allzu oft mißachtet, die gerechtfertigſten Ge- oder Verbote um— gangen. Es iſt höchſte Zeit, eine fördernde Hand anzulegen, Fiſchſchonung und Fiſchzucht noch viel allgemeiner zu betreiben, um dem zunehmenden Notſtande ſoviel wie möglich zu begegnen. Letzteres iſt gewiß nicht leicht, aber doch keineswegs unmöglich und wird bereits, wie ſchon angeführt, von tüchtigen Männern und Vereinen allenthalben angeſtrebt. Unſere Fiſchereiordnung gibt im allgemeinen die zweckentſprechenden Mittel an die Hand, um den Fiſchbeſtand zu heben. Sie verbietet Störung und Beunruhigung der Laichplätze und der Zugänge zu ihnen, ungeeignete, insbeſondere allzu engmaſchige Netze und andere ſchädliche Fangwerkzeuge oder Fangmittel, die Ableitung giftiger Stoffe in Bäche und Flüſſe, ordnet die Anlage von ſogenannten „Fiſchpäſſen“ an, beſtimmt Schon— zeiten der einzelnen Fiſcharten ꝛc., trifft aber einerſeits die Fiſcher hart und gewährt ander— ſeits bei weitem noch nicht genügende Mittel, um die Ausführung des Geſetzes zu über— wachen. So wird die gute Abſicht des Geſetzgebers zum großen Teile vereitelt werden, ſolange nicht jeder einzelne beſtrebt iſt, zu gunſten aller Beteiligten zu wirken und zu handeln. Es wird daher von ſeiten der Regierungen mit vollem Rechte auf die Bildung von 30 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit Fiſchereigenoſſenſchaften hingewirkt, und in der Hand ſolcher wird es liegen, ohne erheb— liche Schädigung des einzelnen, Einrichtungen zu treffen, die allen zu gute kommen. Jede derartige Vereinigung verſtändiger Männer muß unſerer Fiſcherei zum Nutzen gereichen. und wäre es auch nur dadurch, daß der einzelne zum Nachdenken über den hochwichtigen Gegenſtand angeregt, zur Unterſtützung der gemeinſamen Beſtrebungen angeſpornt, zur Beobachtung der Fiſche und ihres Lebens hingeleitet wird. Gerade in letzterer Hinſicht bleibt noch viel zu thun übrig. Über die Lebensweiſe und Lebensbedingungen aller übrigen Wirbeltiere wiſſen wir mehr und Sichereres als über das Thun und Treiben, die Gewohnheiten und Bedürfniſſe der Fiſche. „Viele wichtige Fragen, worüber weder die Fiſcher noch die Gelehrten im klaren ſind, und deren Entſcheidung von der größten Wichtigkeit für die Hebung der Fiſcherei iſt“, bemerkt Benecke, „harren noch der Löſung. Die Bedingungen, woran ſich in verſchiedenen Gewäſſern das Gedeihen der Fiſche knüpft, ſind uns noch ebenſo unbekannt wie die beliebteſte und zuträglichſte Nahrung einzelner, ja der meiſten Arten. Dies iſt wohl einer der Hauptgründe, daß manche mit reichen Mitteln ins Werk geſetzte Verſuche, wertvolle Fiſche hier oder dort einzubürgern, gänzlich mißlungen ſind. Über den Grund des plötzlichen Abſterbens der Fiſche in Flüſſen und Seen ſind wir noch gänzlich im unklaren. Die Urſachen, welche die Fiſche mitunter zu plötzlichen ungewohnten Wanderungen antreiben, ſo daß z. B. die Aale, die ſonſt zur Winterzeit im Schlamme verborgen liegen, zu derſelben Zeit in den Haffen frei umher— ſchwimmen und in den großen Wintergarnen gefangen werden, ſind uns noch durchaus un— bekannt. Was alſo in den verſchiedenen Gewäſſern zur Vermehrung des Fiſchbeſtandes geſchehen muß, kann nur durch Sachverſtändige ermittelt werden, die ihre volle Kraft der Beobachtung der Fiſche widmen.“ Frankreich, England und Amerika ſtehen in dieſer Be— ziehung hoch über uns, indem in allen genannten Staaten Mittel bewilligt werden, denen gegenüber die von den deutſchen Regierungen ausgeworfenen ſehr unerheblich erſcheinen. Ein vielfach überſchätztes, aber doch keineswegs unwirkſames Mittel, unſere Flüſſe und Bäche wiederum zu bevölkern, beruht in der ſogenannten künſtlichen Fiſchzucht, die in China ſchon ſeit Jahrhunderten geübt, in Europa dagegen erſt im Anfange des vorigen Jahr— hunderts entdeckt wurde. Seit dem Jahre 1733 hatte ſich Jacobi, ein Landwirt in Lippe- Detmold, mit der künſtlichen Befruchtung des Forellenlaiches beſchäftigt, 30 Jahre ſpäter die von ihm gewonnenen Ergebniſſe veröffentlicht. Seine Entdeckung geriet, obwohl ſie von Buffon, Duhamel und anderen Gelehrten beſtätigt wurde, faſt gänzlich in Vergeſſen— heit; die durch ein Menſchenalter fortgeſetzten Zuchtergebniſſe des Thüringer Pfarrers Armack im Weſtkreiſe Sachſen-Altenburgs wurden nicht veröffentlicht, und man erinnerte ſich ihrer erſt wieder, als 1837 Shaw in Schottland, 1848 Remy in Frankreich und 1850 Sandungen in Norwegen ſelbſtändig dasſelbe Verfahren aufgefunden hatten. Nun war es zuerſt die franzöſiſche Regierung, welche die erforderlichen Mittel bewilligte, um Verſuche in großem Maßſtabe anzuſtellen, und Coſtes Bemühungen gelang es, die erſte namhafte Fiſchbrutanſtalt zu Hüningen im Elſaß zu gründen. Gemeinden und Grundbeſitzer Frank— reichs beeilten ſich, dem gegebenen Beiſpiele zu folgen; in England und Amerika nahm man ſich der hochwichtigen Angelegenheit mit Eifer und Erfolg an, und nunmehr kam man auch in Deutſchland und Oſterreich-Ungarn, woſelbſt gegenwärtig eine nicht unerhebliche An— zahl teilweiſe ſehr bedeutender Fiſchbrutanſtalten beſteht, auf die deutſche Entdeckung zurück. „Die künſtliche Fiſchzucht“, fährt Benecke fort, „begann ihre Wirkſamkeit mit der Be— fruchtung des Laiches lachsartiger Fiſche, und noch heutigestags iſt der größte Teil der Fiſchbrutanſtalten faſt ausſchließlich dem Lachſe und ſeiner Verwandtſchaft gewidmet. Man hat gerade bei dieſen Fiſchen oft Gelegenheit, ihr Verhalten auf den natürlichen, in flachem, ſchnell fließendem Waſſer gelegenen Laichplätzen zu beobachten. Sobald ein Weibchen ſeine Süßwaſſerfiſcherei. Pflege. Künſtliche Fiſchzucht. 31 verhältnismäßig großen Eier in fortdauerndem Strahle zu entleeren beginnt, entledigt ſich auch ein Männchen ſeines Samens, der ſich in Form weißer Wolken im Waſſer auflöſt. In jedem Tröpfchen des Samens oder der ſogenannten Milch, die in reichlicher Menge er— goſſen wird, finden ſich zahlloſe äußerſt kleine Samenkörperchen, die in ihrer Geſtalt Kaul— quappen mit dickem Kopfe und dünnem Schwanze ſehr ähnlich ſind, durch Schlängelung des letzteren ſich äußerſt lebhaft bewegen und, wenn ſie in ein Ei eindringen, es befruchten. Alle nicht befruchteten Eier ſterben in kürzerer oder längerer Zeit ab, ohne einen Keimling zu entwickeln. Da nun beim natürlichen Laichen der Fiſche Rogen und Milch vom Strome erfaßt und über den Grund verſtreut werden, kommt, wie bereits bemerkt, oft nur ein ſehr geringer Teil der Eier mit dem Samen in Berührung, wogegen man es bei der künſt— lichen Befruchtung ganz in der Hand hat, die ſämtlichen Eier mit der Milch zu umſpülen.“ Nicht wenige Fiſchzüchter ſcheinen noch gegenwärtig an der Anſicht feſtzuhalten, daß die künſtliche Fiſchzucht beträchtliche Ausgaben und bedeutende Vorkenntniſſe erfordere, um mit Erfolg betrieben zu werden, während die Sache an und für ſich ſelbſt ſehr einfach iſt und ſich überall anwenden läßt, wo man einen Bach reinen Quellwaſſers von annähernd gleicher Wärmehaltigkeit mit ſtarker Strömung und kieſigem Grunde zur Verfügung hat. Von dieſem Bache aus, der übrigens auch durch einen ſtarken Zufluß von Quellwaſſer er— ſetzt werden kann, ſpeiſt man mehrere in einem gewiſſen Verhältnis zunehmende, tiefe, auch im Winter froſtfrei bleibende Teiche, die nötigen Falles angelegt oder doch von allem Schlamme gereinigt und mit ſchattengebenden Büſchen bepflanzt, auch mit hohl liegenden Steinen, den Schlupfwinkeln für die Fiſche, belegt werden müſſen. In dieſen Teichen hält man die Laichfiſche, beiſpielsweiſe Forellen verſchiedener Jahrgänge, derart, daß man immer die gleichgroßen in einen Teich zuſammenbringt, verſieht ſie mit entſprechendem Futter, beaufſichtigt ſie und verſucht, ſie nach Kräften vor allen Feinden zu ſchützen, damit ſie zur Laichzeit vollkommen geſund und kräftig ſind. Beabſichtigt man andere Lachsarten ihres Samens zu berauben, ſo ſetzt man dieſe kurz vor der Verwendung in gedachte Teiche oder in Fiſchkaſten. An einer günſtigen Stelle, wo ein ſich vorfindender oder anzulegender Arm des Baches vorüberführt und ſehr raſche Strömung ſtattfindet oder erzielt werden kann, er— richtet man ein kleines Blockhaus mit dichten, gegen den Froſt ſchützenden Wänden und gutem Dache, das im Inneren ſo viel Licht erhält, wie zur Unterſuchung der ihm anzu— vertrauenden Bruteier erforderlich iſt. Im Inneren dieſes Blockhauſes wird eine Röhren— leitung angebracht, die eine nach Bedürfnis oder Belieben geringere oder höhere Anzahl von kleinen Brutbecken ununterbrochen mit Waſſer verſieht. Für den Notfall genügt ein ge— wöhnliches Brunnenhäuschen, ſelbſt ein Eisſchrank dem beabſichtigten Zwecke. Die Brut— becken ſelbſt können beſtehen aus hölzernen Kaſten mit hölzernem oder gläſernem Boden, aus kachelartigen, gebrannten Thonbecken, aus aufgemauerten kleinen, flachen Teichen, aus pfannenartigen Gefäßen, Wannen 2c., dürfen eine handliche Größe nicht überſteigen und müſſen ſo angeordnet ſein, daß ſie leicht zugänglich bleiben und ohne Schwierigkeiten verſetzt werden können. Iſt die Laichzeit wirklich eingetreten, ſo ſtrotzen die Geſchlechtswerkzeuge der männ— lichen und weiblichen Fiſche von Milch und Rogen, und es genügt dann bei den meiſten Lachsarten die leiſeſte Berührung der Unterſeite des Leibes zur Entleerung der Zeugungs— ſtoffe; ſomit bedarf es nur einer ſehr einfachen Handhabung der Fiſche, um Milch und Rogen zu entleeren und zu befruchten. Man nimmt ein flaches Gefäß aus Thon oder Por— zellan, bringt die bis zum Gebrauche in großen Kübeln zu bewahrenden, möglichſt nach dem Geſchlechte zu trennenden Zuchtfiſche herbei, faßt einen Rogener mit der linken Hand vor— ſichtig am Vorderteile des Leibes, über den man ein trockenes Tuch gebreitet hat, läßt ihn 32 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. durch einen Gehilfen am Schwanze halten, um das Schlagen des Fiſches unmöglich zu machen, und ſtreicht mit der rechten Hand leiſe längs des Bauches von vorn nach hinten, ſolange die in einem Strahle ausſpritzenden Eier ohne Anwendung jeglicher Gewalt ſich entleeren. Gleichzeitig verfahren zwei Gehilfen ebenſo mit einem Milchner, und es werden ſomit in einem Augenblicke Eier und Samen in dem Gefäße aufgefangen. Hier nun ge— nügt ein unbedeutendes Schütteln des Gefäßes oder vorſichtiges Umrühren des Rogens mit der Hand oder mittels einer Federfahne, um die Milch ſo zu verteilen, daß ein großer Teil der Eier befruchtet wird, weit beſſer und vollkommener, als dies bei den im Freien ſelbſtändig laichenden Fiſchen möglich iſt. Da die Lachsfiſche niemals auf einmal ſich ihrer Zeugungsſtoffe entledigen, hat man bei den Arten, die man ohne Schwierigkeiten halten kann, dasſelbe Verfahren in Zwiſchenräumen von 3— 5 Tagen zu wiederholen, die Zuchtfiſche alſo inzwiſchen entſprechend aufzubewahren. „Hat man“, lehrt Benecke, „Milch und Rogen genügend vermiſcht, ſo füllt man die Schale mit Waſſer von derſelben Wärme wie das, worin die Fiſche vorher gehalten worden find, läßt die Samenſtoffe eine Viertel- bis eine halbe Stunde in Ruhe, gießt hier— auf das milchig getrübte Waſſer ab und erneuert es vorſichtig ſo lange, bis es klar bleibt. Die Eier erſcheinen nun, weil ſie ſich voll Waſſer geſogen haben, weit größer als bei ihrem Austritte aus dem Leibe des Weibchens. Während ſie vorher zwiſchen Dotter und Schale keinen Zwiſchenraum erkennen ließen, ſieht man jetzt innerhalb der prall geſpannten Ei— haut einen weiten, mit klarem Waſſer erfüllten Raum, worin das Dotter frei ſchwimmt. Mit dem Waſſer zugleich ſind Samenkörperchen eingedrungen und haben die Befruchtung vollzogen. Nach kurzer Zeit bemerkt man Veränderungen an den Eiern und damit den Beginn der Entwickelung des Keimlings. „Soll einer beträchtlichen Menge von Fiſchen der Laich genommen werden, ſo kann man ſehr wohl erſt den Rogen einer größeren Anzahl von Weibchen in eine, die Milch einer entſprechenden Anzahl von Männchen in eine andere Schale abſtreichen und dann gleich die ganze Maſſe von Laich miſchen. Auch iſt es möglich, getötete Fiſche, wenn ſie kühl aufbewahrt worden ſind, noch 2— 3 Tage nach ihrem Tode wie lebende zur künſt— lichen Befruchtung ihres Laiches zu verwenden; man kann ſogar, was unter Umſtänden ſehr wichtig iſt, in trockene Flaſchen abgeſtrichenen Laich, Rogen wie Milch, mehrere Tage lang aufbewahren, falls man die Flaſchen bis zum Rande füllt, gut verkorkt und im Kühlen beläßt. Bei der beſchriebenen Vermiſchung des Laiches muß jedes Ei von Samenkörperchen umgeben ſein, und letztere müſſen beim Einſaugen des zugegoſſenen Waſſers mit Sicher— heit in das Ei eindringen. Kommen dagegen Rogen und Milch getrennt voneinander in das Waſſer, ſo büßen ſie ſehr raſch ihre Lebenskraft ein: die Eier füllen ſich mit Waſſer und können dann die Samenkörperchen nicht mehr anſaugen; die letzteren verlieren bald ihre Beweglichkeit und damit ihre befruchtenden Eigenſchaften. Gerade aus dieſem Grunde hat man die früher geübte Behandlungsweiſe des Laiches, Milch und Rogen gleichzeitig ins Waſſer fallen zu laſſen, aufgegeben.“ Wollte man nun die künſtlich befruchteten Eier auf den natürlichen Laichplätzen der Fiſche ihrem Elemente übergeben, ſo würde man allerdings ſchon ſehr nützlich gewirkt haben, indem man ungleich mehr befruchtete Eier, als die Fiſche ſelbſt erzielen können, ausgeſetzt hätte; allein die bereits erwähnten Gefahren, denen die Eier ausgeſetzt ſind, erfordern nunmehr ihre Unterbringung in Brutbecken. Ihre Entwickelung hängt davon ab, daß man ſie beſtändig mit friſchem Waſſer verſieht, alſo einen ununterbrochenen Zufluß unterhält und vor ſchädlichen Einwirkungen ſoviel wie möglich fihert. Die Wärme des Brutraumes darf, obſchon die Eier durch den Froſt nicht leicht getötet werden, nicht bis zum Gefrierpunkte ſinken, ſondern muß Künſtliche Fiſchzucht. 33 womöglich auf einer Höhe von 5— 7,5 Grad Celſius erhalten werden; fie darf aber auch nicht höher ſein, weil ſonſt die Entwickelung des Eies beſchleunigt wird und die Jungen bei uns zu Lande zu frühzeitig ausſchlüpfen, bereits vor Eintritt des Frühjahres ihren Dotterſack aufgezehrt haben und ſodann als vollkommene Fiſchchen unter der geringen Wärme leiden. Nicht minder wichtig iſt die beſtändige Zuführung von lufthaltigem Waſſer, weil auch das ſich entwickelnde Ei atmet, d. h. einem Stoffwechſel unterliegt, indem es aus der dem Waſſer beigemengten Luft Sauerſtoff einſaugt und Kohlenſäure ausſcheidet. Die Verſorgung des Waſſers mit Luft oder Sauerſtoff bewirkt man einfach dadurch, daß man dem zufließenden Waſſer ſtarkes Gefälle gibt oder es durch eine feinmündige Röhre mit einiger Gewalt in die Brutbecken einſtrömen läßt und ſo einen ſcharfen Strahl er— zeugt, wodurch zugleich Luft ins Waſſer getrieben wird. Demgemäß empfiehlt es ſich, für jede Reihe von Brutgefäßen eine beſondere Zuflußröhre zu legen; denn wenn auch das von der oberen Brutkachelreihe abfließende Waſſer zur Speiſung einer zweiten Reihe ꝛc. benutzt werden kann, ſo wird doch durch ſolches Verfahren die Entwickelung der in den unteren Reihen liegenden Eier erfahrungsmäßig verzögert und die Arbeit des beauflichtigen- den Züchters vermehrt. Erfüllung der eben genannten Bedingung führt mit Sicherheit ein günſtiges Ergebnis herbei. Doch hat man noch eins zu beobachten: es gilt auch, die Feinde oder die ſchädlichen Einwirkungen abzuhalten. Daß der Brutraum nach außen hin dicht abgeſchloſſen und kleinen Feinden, namentlich Waſſerſpitzmäuſen, unzugänglich gemacht werden muß, verſteht ſich von ſelbſt. Dieſe Räuber ſind jedoch nicht die ſchlimmſten Feinde der Eier; ſie hat der Züchter vielmehr in Schmarotzerpflanzen, gewiſſen Pilzen, zu ſuchen, welche die Eier überziehen und abtöten. Namentlich während der erſten Tage der Ent— wickelung hat man alle Sorgfalt auf genaueſte Durchmuſterung der Bruteier zu verwenden und jedes verdorbene, durch weißliche Trübung ſich auszeichnende Ei ſofort zu entfernen. Dies geſchieht mit einem kleinen federnden Zängelchen oder mit einem Stichheber, lernt ſich ſehr leicht und nimmt verhältnismäßig wenig Zeit in Anſpruch, falls die Bruteinrichtung bequem genug iſt. Ein einigermaßen geübter Züchter wird während der erſten Tage mit etwa 100,000 Eiern kaum länger als 1 Stunde zu thun haben. Um die Verbreitung des verderblichen Schimmels nach Möglichkeit zu hindern, empfiehlt es ſich, das einfließende Waſſer vorher durch feinwebige Tücher abzuſeihen, auch die Eier vermittelſt eines weichen Pinſels aus Dachshaaren täglich von dem auf ihnen ſich abſetzenden Niederſchlage des Waſſers zu reinigen. Bis in die neueſte Zeit bedeckte man, Jacobis Vorgange folgend und von der Abſicht geleitet, den natürlichen Hergang möglichſt genau nachzuahmen, den Boden der Brutgefäße mit Sand; neuerdings iſt man hiervon gänzlich abgekommen, weil die Eier durchaus keines weichen Bettes bedürfen und der Sand die Leichtigkeit der Be— aufſichtigung weſentlich beeinträchtigt. Mit der zweiten Hälfte der Entwickelung, dem Sichtbarwerden der Augen, die als zwei unverhältnismäßig große Punkte durch die Ei— ſchale ſchimmern, iſt das Schlimmſte überſtanden, und die weitere Entwickelung geht nun mehr gewöhnlich regelmäßiger vor ſich. In dieſem Zuſtande kann man die Eier, ſorgfältig in feuchtes Moos gepackt, weit verſenden, ſogar aus einem Erdteile nach dem anderen bringen. Je nach der Wärme des Brutraumes und des Waſſers, das man anwendet, ſchlüpft das Junge früher oder ſpäter aus, ſelten vor Ablauf der ſechſten, zuweilen erſt in der achten Woche, und nunmehr geſchieht die Weiterentwickelung ſo, wie oben beſchrieben. So— lange das Fiſchchen noch ſeinen Dotterſack am Bauche trägt, bedarf es keiner Nahrung; ſobald dieſer aber aufgezehrt und der Bauch eben geworden iſt, ſtellt ſich das Bedürfnis nach Nahrung ein. Schon etwas früher hat der Züchter ſeine erzielten Jungen in größere, ſelbſtverſtändlich ebenfalls mit beſtändigem Zufluſſe verſorgte Becken gebracht, indem er das Brutgefäß ſelbſt vorſichtig entleerte oder, was beſſer iſt, in das größere Becken ſo Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 3 34 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. verſenkte, daß es vollſtändig unter Waſſer ſtand. Solange die Fiſchchen noch von ihrem Dotterſacke zehren, liegen ſie faſt bewegungslos am Grunde; ſowie das Bedürfnis nach Nahrung eintritt, regen ſich bei ihnen auch ſchon die entſchiedenſten Raubgelüſte. Jetzt werden ihnen alle oben genannten Tierchen zur Beute. Im Freien müſſen ſie ſich ihre Beute ſelbſt erwerben; in dem ihnen vom Züchter angewieſenen engen Raume hat jener zu ſorgen und, da es ſeine Schwierigkeit hat, ihnen das natürliche Futter zu verſchaffen, ſie durch ein Erſatzfutter zu ernähren. Hierzu eignet ſich am beſten getrocknetes und fein geraſpeltes Rind-, Schaf- oder Pferdefleiſch, der ebenſo zu behandelnde, von den genannten Tieren herſtammende Blutkuchen, das Hirn und Eidotter; nur muß das letztere ſtets in ſehr geringer Menge gegeben werden. Von dieſer Nahrung wirft man mehrmals täglich einige Meſſerſpitzen auf das Waſſer und beobachtet nun den Abgang, um die erforderliche, ſtetig wachſende Menge des Futters feſtzuſtellen. Sind die kleinen Lachſe bereits etwas herangewachſen, jo fügt man Ameiſenpuppen, weiße Würmer und nach und nach alle dem Züchter bekannten oder unbekannten Würmer und Kerbtiere hinzu, ſo viele man erlangen kann. Während der Fütterung mit dem gedachten Erſatzfutter, die ſo lange fortgeſetzt werden muß, wie man die Fiſchchen in engeren Becken hält, hat man vor allen Dingen darauf zu ſehen, daß der Strom des durchgehenden Waſſers kräftig genug iſt, weil im entgegengeſetzten Falle ſich leicht ein aus dieſen Stoffen beſtehender Bodenſatz bildet, beim Verfaulen einen ſchleimigen Überzug des Bodens hervorruft und vielen Fiſchen den Tod bringt. Nach allen bis jetzt geſammelten Erfahrungen erſcheint es überhaupt am vorteil— hafteſten, die ausgeſchlüpften Fiſchchen, ſobald es die Witterung erlaubt, in einen verhältnis: mäßig großen, gut gereinigten Teich oder, falls man darüber verfügt, in Wieſengräben, die mit Quellwaſſer geſpeiſt werden, zu bringen. Hier wie dort geht zwar die Hälfte der eingeſetzten Fiſchchen verloren; es wird jedoch durch jenes Verfahren ſo viel an Arbeits— kraft erſpart, daß der Verluſt ſich mehr als ausgleicht. Nachdem die Fiſchchen endlich die geeignete Größe erlangt haben, übergibt man ſie den Gewäſſern, worin ſie ſpäter leben ſollen. Obwohl die künſtliche Fiſchzucht, der M. von dem Borne ein vielverbreitetes Buch gewidmet hat, erſt ſeit verhältnismäßig kurzer Zeit ausgeführt wird, laſſen ſich ihre Er— gebniſſe gegenwärtig doch ſchon recht günſtig beurteilen. Es darf wohl behauptet werden, daß ſie eins der erfolgreichſten Hilfsmittel zur Vermehrung unſeres geſunkenen Fiſch— beſtandes geworden iſt und in noch viel höherem Grade werden wird. Man kennt etwa 9000 der Gegenwart angehörige und über 1000 vorweltliche Fiſche. Über die Rangordnung der Fiſche kann man ſehr verſchiedener Anſicht ſein. Die Be— grenzung der Ordnungen, Familien und Gattungen iſt ſehr ſchwierig und keineswegs noch mit vollkommener Sicherheit feſtgeſtellt. Die im Nachſtehenden getroffene Einteilung, worin wir durchweg A. Günther folgen, entſpricht im weſentlichen der von den meiſten Fiſch— kundigen geteilten Auffaſſung. Danach zerfällt die Klaſſe zunächſt in fünf Unterklaſſen, die der Knochenfiſche, Knorpelfiſche, Lurchfiſche, Rundmäuler und Röhrenherzen. Haeckel ftellt die letzteren nicht nur den anderen Fiſchen, ſondern auch ſämtlichen übrigen Wirbeltieren, die er als Schädeltiere zuſammenfaßt, als Schädelloſe gegenüber. Ebenſo teilt er die Schädeltiere in Rundmäuler und Kiefermündige, die letzteren in Fiſche, Lurchfiſche, Lurche, Kriechtiere, Säuger und Vögel ein und hat damit wohl das Richtige getroffen. Herrſchenden Anſchauungen entſprechend, bringen wir die Röhrenherzen, Rundmäuler und Lurchfiſche einſtweilen noch bei den Fiſchen unter. f Erſte Ordnung. Die Stachelfloſſer (Acanthopterygii). Die erſte Unterklaſſe der Fiſche, die der Knochenfiſche (Teleostei), wird gekenn— zeichnet durch das verknöcherte Gerippe mit völlig getrennten Wirbeln, einen nicht pulſieren— den Arterienkegel am Herzen, Mangel einer Spiralfalte im Darme und gekreuzte Seh— nerven. Die Mehrzahl der gegenwärtig lebenden Fiſche gehört dieſer höchſtentwickelten Unterklaſſe an; ihre älteſten bekannten Angehörigen treten in der Kreide auf. Die Knochen— fiſche ſondern ſich in ſechs Ordnungen, die der Stachelfloſſer, Schlundkiefer, Weichfloſſer, Edelfiſche, Büſchelkiefer und Haftkiefer. Die erſte Ordnung, die der Stachelfloſſer, be— greift die Arten in ſich, die unter allen bekannten Fiſchen als die vollkommenſten an— geſehen werden, weil ſie die regelmäßigſte, d. h. von dem allgemeinen Gepräge am wenigſten abweichende, Geſtalt und Gliederung zeigen und nur ausnahmsweiſe über dieſe Eben— mäßigkeit hinausgehen. Sie find mittelgroß, ſelten mehr als 2 m lang, meiſt kleiner, durchweg mit Schuppen bekleidet und gewöhnlich lebhaft gefärbt, ihre Kiemen kammförmig, die unteren Schlundknochen getrennt, die vorderen Strahlen der Rückenfloſſe oder da, wo deren zwei vorhanden, die der erſten ungegliedert, zuweilen frei, ſtachelartig, die Bruſt— floſſen in der Regel vor die Bauchfloſſen eingelenkt, dieſe da, wo ſie ausgebildet ſind, ebenfalls mit einem Stachelſtrahle bewehrt, während ſolche Gebilde in der Afterfloſſe ge— wöhnlich in größerer Anzahl auftreten. Die Beſchuppung pflegt rauh zu ſein; bei den meiſten zeigen die Schuppen gezähnelte oder gekämmte Hinterränder. Eine Schwimmblaſe iſt gewöhnlich vorhanden, aber nicht durch einen Ausgang mit dem Darme verbunden. Weitaus der größte Teil aller Stachelfloſſer, die in etwa 3000 Arten geſondert ſind, bewohnt die Meere, insbeſondere die unter den niederen Breiten gelegenen, woſelbſt die Ordnung ihren größten Geſtaltenreichtum aufweiſt; doch fehlt es auch den ſüßen Gewäſſern nicht an Mitgliedern unſerer Ordnung; gerade von unſeren Flußfiſchen gehören mehrere zum Teil ſehr ausgezeichnete Arten ihr an. Alle ohne Ausnahme ſind Räuber, viele äußerſt gefräßige und mordgierige Geſchöpfe, mehrere demungeachtet geſchätzte Tafelfiſche. Eine beſondere Pflege durch den Menſchen wird jedoch kaum einem Stachelfloſſer zu teil; man überläßt es ausſchließlich der Natur, für ihre Vermehrung zu ſorgen. Der Geſtaltenreichtum und die große Artenzahl der Stachelfloſſer erheiſchen eine Zer— fällung der Ordnung in 19 Unterordnungen, deren erſte die Barſchfiſche (Perci- formes) umfaßt, Arten mit ſeitlich zuſammengedrücktem Körper, hinter den bruſtſtändigen BE 36 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; erfte Familie: Barſche. Bauchfloſſen befindlichem After ohne Afterzäpfchen, einfacher oder geteilter langer Rücken— floſſe, deren ſtachliger Teil mindeſtens ebenſo lang iſt wie der weiche, und einem Stachel nebſt 4— 5 Strahlen in der Bruſtfloſſe. Einem unſerer häufigſten Flußfiſche zu Ehren hat man die an Gattungen und Arten reiche erſte Familie der Barſchfiſche Barſche ([Pereidae) genannt. Gemeinſchaftliche Merkmale aller hierher gehörigen Fiſche ſind länglicher, ſtark zuſammengedrückter Leib, der gewöhnlich mit harten Kammſchuppen bekleidet wird, gezähnelte oder gedornte Kiemen— deckelſtücke und Zähne in beiden Zwiſchenkiefern, dem Unterkiefer, dem mittleren, an der Gaumendecke gelegenen Pflugſcharbeine und den beiden ſeitlichen Gaumenbeinen, eine weite Kiemenſpalte und ſieben Kiemenſtrahlen jederſeits. Die unter den Bruſtfloſſen ſtehenden Bauchfloſſen, die weite Mundſpalte, der kurze, wenig gewundene Verdauungsſchlauch, deſſen ſackförmiger Magen am Pförtner nur 3—6 kurze, ſchlauchförmige Blinddärme trägt, tragen zur Kennzeichnung dieſer Fiſche noch anderweitig bei. Alle Meere und die meiſten Flüſſe und Süßwaſſerbecken der Alten und Neuen Welt beherbergen einzelne Mitglieder unſerer Familie. Die Arten zeichnen ſich durch Schönheit der Färbung wie durch Beweglichkeit und Raubſucht aus. Sie ernähren ſich von anderen Fiſchen, ihre eignen Jungen nicht ausgeſchloſſen, von Laich, Gewürm, Kerbtieren, legen eine beträchtliche Menge von Eiern und vermehren ſich demgemäß ſehr ſtark, obgleich auch ihnen durch zahlreiche Feinde vielfach Abbruch gethan wird. Für die Teichwirtſchaft eignen ſich die Barſche nicht, weil man kaum im ſtande iſt, ihren Bedarf an Nahrung zu decken; in der Fiſcherei hingegen ſpielen ſie eine nicht unbedeutende Rolle, da ihr Fleiſch mit Recht als wohlſchmeckend und geſund gilt, ja das einzelner Arten zu dem trefflichſten gezählt wird. Der Barſch, auch Fluß- oder Buntbarſch, Baarſch, Bars, Baars, Bärſch, Barſching, Barſig, Barſich, Bärſchling, Bürſchling, Berſching, Birſing, Bürſtling, Berſter, Bärſter, Bärſtel, Bärſtling, Parſcher, Parſchke, Pirſche, Pirſchling, Krätzer, Rauhegel, Schratz, Schratzen, Anbeiß, Warſchinger, Rech— ling, in der Jugend hier und da aber Zängel, Heuerling, Rührling und Egli ge— nannt (Perca fluviatilis und vulgaris, Abbildung S. 42), vertritt die gleichnamige, über die Alte und Neue Welt verbreitete Gattung (Perca) und kennzeichnet ſich durch zwei mehr oder weniger einander genäherte, auch wohl durch eine niedere Haut verbundene Rückenfloſſen, den gezähnelten Vordeckel und gedornten Hauptdeckel der Kiemen ſowie die vielen kleinen, dicht ſtehenden, ſogenannten Bürſtenzähne, die das Maul beſetzen. Sein gedrungener Leib iſt ſeitlich zuſammengedrückt und auf meſſinggelbem oder grünlichem, an den Seiten ins Goldgelbe, auf dem Bauche ins Weißliche ſpielendem, auf dem Rücken dunkelndem Grunde mit 5—9 Querbinden gezeichnet, die von der Rückenſeite gegen den Bauch herablaufen, ungleich an Länge und Stärke ſind und oft auch nur durch ſchwärzliche verwaſchene Flecken angedeutet werden. Die erſte Rückenfloſſe iſt bläulich rotgrau und zeigt zwiſchen den zwei letzten Strahlen einen dunkleren Augenflecken; die zweite Rücken— floſſe ſieht grünlichgelb aus; die Bruſtfloſſen ſind gelbrot, die Bauch- und Afterfloſſe mennig— oder zinnoberrot. Man zählt in der erſten Rückenfloſſe 13— 15, in der zweiten 13—14, in jeder Bruſtfloſſe 14, in jeder Bauchfloſſe 5, in der Afterfloſſe 8—9, in der Schwanzflofje 17 Strahlen. Männchen und Weibchen laſſen ſich mit Beſtimmtheit nicht unterſcheiden, Barſch: Allgemeines Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe. 37 erſteres ſcheint jedoch im Verhältnis zur Länge etwas höher zu ſein als letzteres. Die Länge überſteigt bei uns ſelten 25 em, das Gewicht 1 kg; doch kommen in gewiſſen Seen Stücke von 1,5,—2 kg Gewicht vor, jo im Zellerſee im Linzgau und, nach Parrell, in mehreren Gewäſſern Englands, woſelbſt noch ſchwerere gefangen worden ſein ſollen, laut Pennant einſtmals ſogar einer von 4 Kg Gewicht. Das Verbreitungsgebiet des Flußbarſches dehnt ſich über ganz Europa und einen großen Teil von Nordaſien und Nordamerika aus. Laut Parrell ſoll er in Schottland ſelten ſein und auf den Orkney- und Shetlandinſeln gänzlich fehlen; in Skandinavien dagegen be— wohnt er alle ſüßen Gewäſſer, auch ſolche, welche viel nördlicher liegen als die genannten Inſeln. In Deutſchland kommt er, mit Ausnahme der höher gelegenen Gebirgswäſſer und einzelner Gegenden der Tiefebene, in allen geeigneten Flüſſen und Seen vor, tritt gewöhnlich auch häufig auf; in den Alpen meidet er faſt nur die mehr als 1000 m über dem Meere gelegenen Gewäſſer. Seen mit klarem Waſſer bilden ſeinen Lieblingsaufenthalt, und in ihnen gedeiht er am beſten; doch fehlt er auch Flüſſen oder tiefen Bächen und Teichen, Brackwaſſern und ſelbſt ſchwach ſalzigen Meeren, wie der Oſtſee, nicht, ſcheint ſich im Gegen— teil hier ſehr wohl zu befinden, zeichnet ſich wenigſtens in der Regel durch bedeutende Größe und fettes, ſchmackhafteres Fleiſch vorteilhaft aus vor anderen ſeinesgleichen, die im ſüßen Waſſer gefiſcht wurden. In den Flüſſen zieht er die Uferſeiten und die Stellen mit geringerem Strome der Mitte und dem lebhaften Strome vor, in den Seen die oberen Schichten des Waſſers, iſt jedoch fähig, in größere Tiefen hinabzuſteigen, und wird aus ſolchen nicht ſelten herauf— gefiſcht, läßt auch an untrüglichen Merkmalen erkennen, daß er hier längere Zeit zu— gebracht. „Es iſt“, ſagt ſchon Gesner, „der Fiſcher Sag umb den Genffer-See, daß die Eglin Winterszeit, ſo ſie in ein Garn gezogen, ein rothes Blätterlin zum Maul außhencken haben, welches ſie mit Gewalt zwinget, oben in dem Waſſer zu ſchwimmen, vermeynen es geſchehe ihnen ſolches von Zorn.“ Die Wahrnehmung jener Fiſcher hat von Siebold beſtätigt. „An allen ſolchen aus großen Tiefen des Bodenſees beim Kilchenfange mit her— aufgezogenen Barſchen“, berichtet er, „ſah ich die Rachenhöhle mit einem ſonderbaren, einer geſchwollenen Zunge ähnlichen Körper ausgefüllt, der bei einigen ſich jogar aus dem Munde hervordrängte. Bei näherer Unterſuchung überzeugte ich mich, daß dieſer pralle, kegel— förmige Körper der nach außen umgeſtülpte Magen dieſer Raubfiſche war. Durch Offnen der Leibeshöhle überzeugte ich mich ferner, daß die Wandungen der Schwimmblaſe durch die beim Heraufziehen der Barſche aus einer Tiefe von 60 —80 m ſtark ausgedehnte Luft von innen nach außen zu ſtark geſpannt und zuletzt geborſten waren, wodurch die in die Bauchhöhle ausgetretene Luft Gelegenheit fand, den Magenſack nach der Mundhöhle hinaus umzuſtülpen.“ Gewöhnlich findet man den Barſch zu kleinen Trupps vereinigt, die geſellig mitein— ander ſchwimmen und, wie es ſcheint, auch gemeinſchaftlich rauben. In den oberen Waſſer— ſchichten ſchwimmt er ſehr ſchnell, jedoch nur ſtoßweiſe, hält plötzlich an und verweilt ge— raume Zeit auf derſelben Stelle, um von dieſer aus von neuem dahinzuſchießen. In Höhlungen des Ufers, unter überhängenden Steinen und an ähnlichen Verſteckplätzen ſieht man ihn zuweilen mehrere Minuten lang offenbar auf der Lauer liegen, da er, geſtört, gern zu demſelben Platze zurückkehrt. Naht ſich ein Schwarm kleinerer Fiſchchen, ſo fährt er ſchnell unter ſie und bemächtigt ſich ihrer, entweder im erſten Anlaufe oder nach längerer Verfolgung. „Die in zahlreichen Scharen unter der Oberfläche des Waſſers ruhig dahin— ſchwimmenden Lauben (Alburnus lucidus)“, jagt von Siebold, „werden oft durch ſolche Überfälle des Barſches in Schrecken und Verwirrung geſetzt, wobei manche dem gierigen Rachen des Räubers durch einen Luftſprung zu entweichen ſuchen. Aber die Raubgier 38 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. des Barſches wird auch zuweilen beſtraft, indem er bei dem zu haſtigen Verſchlingen der Beute das Unglück hat, den erhaſchten Fiſch von dem weit geöffneten Rachen aus in eine der ſeitlichen Kiemenſpalten hineinzudrängen, in welcher er ſtecken bleibt und mit dem Räuber zugleich ſtirbt.“ Ebenſo geſchieht es, laut Bloch, daß er, unvorſichtig genug, einen Stichling überfällt, und daß dieſer ihn durch ſeine aufgerichteten Rückenſtacheln tödlich ver— wundet. In derſelben Weiſe, durch Aufrichtung ſeiner Stacheln nämlich, ſoll er ſelbſt ſich gegen die Angriffe des Hechtes zu ſchützen ſuchen und dieſen gefräßigſten aller unſerer Süß— waſſerfiſche dadurch ebenfalls entweder vom Angriffe abbringen, oder an Leib und Leben gefährden. Außer von kleineren Fiſchen nährt ſich der Barſch von allen anderen Waſſer— tieren, die er bezwingen kann, in der Jugend von Würmern und Kerbtierlarven, ſpäter von Krebſen und Lurchen, zuletzt ſogar von kleinen Säugetieren, z. B. Waſſerratten. Seine Raubluſt und Freßgier iſt ſo groß, daß ſie ihm den Namen „Anbeiß“ verſchafft hat, weil er nach jedem Köder ſchnappt, auch nicht durch den vor ſeinen Augen geſchehenden Fang ſeiner Kameraden gewitzigt wird. Gefangene und in ein Waſſerbecken gebrachte Barſche nehmen ſchon wenige Tage ſpäter Würmer aus der Hand ihres Pflegers und werden bald bis zu einem gewiſſen Grade zahm. Im dritten Jahre ſeines Alters wird der Barſch fortpflanzungsfähig. Er hat dann ungefähr 15 em Länge erreicht. Seine Laichzeit, die je nach der Lage des Wohngewäſſers, deſſen Wärmehaltigkeit und ebenſo nach der herrſchenden Witterung einigermaßen ſchwanken kann, fällt in der Regel in die Monate März, April und Mai; einzelne laichen vielleicht auch ſchon im Februar, andere noch im Juni oder Juli. Die Rogener ſuchen ſich zum Laichen harte Gegenſtände, Steine, Holzſtücke oder auch Rohr aus, um an ihnen den Laich auszupreſſen und die Eier an gedachten Gegenſtänden anzuhängen. Der Laich geht in Schnüren ab, die netzartig untereinander verklebt und oft 1—2 m lang find. Die Eier haben die Größe von Mohnſamen; trotzdem wiegt der Rogen größerer Weibchen von 1 kg Gewicht 200 g und darüber, und die Anzahl der Eier beträgt dann gegen 300,000. Harmers will ſchon von einem halbpfündigen Fiſche 200,000 Stück gezählt oder berechnet haben. Waſſervögel und Fiſche freſſen viele davon; auch ſind übereinſtimmenden Angaben aufmerkſamer Beobachter zufolge in manchen Gegenden die Milchner in auffallender Min— derzahl vorhanden; es kann alſo nur ein verhältnismäßig geringer Teil der Eier befruchtet werden. Hierin ſind die Gründe zu ſuchen, daß der Barſch ſich nicht in größerer Menge vermehrt, als es wirklich der Fall iſt. Außer dem Hechte hat der Barſch noch im Fiſchotter, dem Fiſchadler, in Reihern und Störchen, auch wohl in Lachſen und anderen Raubfiſchen gefährliche Feinde. Kaum weniger verderblich wird ihm ein kleines Kruſtentier, eine ſogenannte Fiſchlaus, die ſich in dem zarten Gewebe ſeiner Kiemen einniſtet und dieſe ſchließlich zerſtört. Außerdem hat man ſieben verſchiedene Arten von Eingeweidewürmern in ihm gefunden. Alle angehenden Angler haben an dem Barſche ihre wahre Freude, weil er es iſt, der auch ihre Ungeſchicklichkeit oft mit Erfolg krönt. Da, wo er häufig vorkommt, kann man mit der Angel guten Fang thun; in beträchtlicherer Anzahl erbeutet man ihn mit einem nach ihm benannten Netze oder größeren Garne. Weil er außerhalb des Waſſers längere Zeit ausdauert, läßt er ſich weit verſenden, falls er nur unterwegs von Zeit zu Zeit ein— mal eingetaucht wird; auch hält er ſich Tage und Wochen im engen Fiſchkaſten, gehört alſo zu den für die Fiſcher handlichſten Arten ſeiner Klaſſe. Die jüngeren Fiſche, die zum Eſſen nicht geſchätzt werden, laſſen ſich anderweitig verwenden, da man aus der Haut einen der Hauſenblaſe ähnlichen, ſehr haltbaren Leim bereiten und die Schuppen zur Verzierung von allerlei Handarbeiten verwenden kann; die älteren Fiſche dagegen gelten auch in unſerer Zeit als ſehr wohlſchmeckend, obgleich wir Auſonius wohl kaum beiſtimmen, wenn er ſingt: Barſch. Seebarſch. 39 „Dein will ich gedenken, o Barſch, du Freude der Tafel, Unter den Flußerzeugeten du Seefiſchen vergleichbar. Einzig des Wettſtreits fähig mit rötlichen Barben des Meeres.“ * Von dem Flußbarſche und ſeinen Verwandten unterſcheiden ſich die Wolfsbarſche (Labrax) durch etwas geſtrecktere Geſtalt, kleinere Schuppen, Beſchuppung des hinten 1Seebarſch (Labrax lupus), 2 Schriftbarſch (Serranus seriba), 3 Wrackfiſch (Polyprion cernuum). is natürl. Größe. mit zwei Dornen bewehrten Kiemendeckels, weiter voneinander ſtehende Rückenfloſſen und rauhe Zunge. Als Vertreter dieſer Gattung gilt der Seebarſch (Labrax lupus, Perca labrax, punctata und diacantha, Centropomus lupus, Sciaena labrax, punctata und diacantha), ein ſchon den Alten wohl bekannter, im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere, auch an Englands Küſten vorkommender Fiſch von 0,3 —1 m Länge und bis 10 kg Gewicht. Die Färbung iſt ein ſchönes Silbergrau, das auf dem Rücken ins Bläuliche, auf dem Bauche 40 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; erite Familie: Barſche. ins Weißliche übergeht; die Floſſen ſehen blaßbraun aus. Man zählt in der erſten Rücken— floſſe 9, in der zweiten 1 harten und 12 weiche, in der Bruſtfloſſe 16, in der Bauchfloſſe 1 harten und 5 weiche, in der Afterfloſſe 3 harte und 11 weiche, in der Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Ariſtoteles führt den Seebarſch unter dem Namen Labrax, Plinius unter dem Namen Lupus auf. Beide Forſcher rühmen ihn mit vollſtem Rechte wegen ſeines köſtlichen Fleiſches. Nach Plinius waren beſonders die Seebarſche geſchätzt, die in dem Tiber bei oder unmittelbar in Rom ſelbſt gefangen wurden, weil ſie von dem Unrate aus den Ab— orten ſich nährten und feiſteten. Überhaupt zog man, und zwar mit Recht, die im Süß waſſer erbeuteten den im Meere gefiſchten vor und achtete daher ſorgfältig auf das Er— ſcheinen des Fiſches an Flußmündungen: „Dauniſcher Seebarſch beſucht den Mund des Enganeus Timavus, Wo mit dem Salze des Meeres ſüßes Waſſer er ſchlürft“, belehrt uns der Fiſchfreund Martial. Die Alten behaupteten, daß die Seebarſche einſam lebten, das Maul aus lauter Freßbegierde ſtets offen hielten und deshalb Wolf genannt würden, nicht bloß Fleiſch, ſondern auch Meerpflanzen, ja ſelbſt Unrat verzehrten und dieſem zu Gefallen nach Rom kämen, geſcheiter ſeien als andere Fiſche und den Nachſtellungen wohl zu entgehen wüßten, wachend ſehr gut hörten, ſich aber oft dem Schlafe überließen und dann mit Spießen geſtochen würden, wenn an der Angel hängend, ſo fürchterlich um ſich ſchlügen, bis ſie die Wunde erweiterten und ſich dadurch von der Angel losmachen könnten, auch aus den Netzen zu entſchlüpfen wüßten ꝛc. Neuere Beobachter haben manches von dieſen Angaben beſtätigt gefunden. Nach Yarrell kommt der Seebarſch an allen ſüdlichen Küſten Englands und ebenſo im Briſtol- und St. Georges-Kanal vor, wird auch zuweilen weiter nördlich gefangen. An den iriſchen Küſten gehört er zu den bekannteren Fiſchen und wird gelegentlich in zahl— reicher Menge in den für die Lachſe und Verwandte ausgeſtellten Netzen erbeutet. Er hält ſich gewöhnlich in der Nähe der Küſten auf, ſeichtes Waſſer dem tieferen vorziehend, ſchwimmt auch oft in die Mündungen der Flüſſe und ſteigt dann in dieſen bis zu einer anſehnlichen Entfernung empor. Krebſe, Würmer und kleine Fiſche bilden ſeine Beute. Wegen der erſteren ſchwimmt er bei heftigen Stürmen bis dicht an die Küſte heran, weil dann durch die brandenden Wogen viele von den Kruſtern losgeriſſen und ihm zugeführt werden. Seine Laichzeit fällt in den Hochſommer. Da der Seebarſch an Gefräßigkeit hinter ſeinen Verwandten nicht nachſteht, wird auch er leicht mit der Angel gefangen, wendet aber wirklich, wie die Römer erzählten, alle Kräfte an, um zu entkommen, ſchwimmt mit erjtaunlicher Kraft hin und her und zwingt den Fänger, alle Kunſtfertigkeit aufzubieten, um ſich ſeiner zu verſichern. * Bei den Schrollen (Acerina) find beide Rückenfloſſen verſchmolzen, die Vor- und Hauptdeckel der Kiemen mit Stacheln beſetzt, die Kopfknochen grubig ausgetieft, die Kiefer— und Pflugſcharbeine mit Samtzähnen bewaffnet, Bruſt und Bauch mehr oder weniger ſchuppenlos. In der Stellung der Bauch- und Bruſtfloſſen, Anzahl der Kiemenſtrahlen, der Beſchuppung ſtimmen die hierher gehörigen Fiſche mit den bisher erwähnten überein. Der allbekannte Vertreter dieſer Gattung, der Kaul barſch, auch Kugel-, Steuer-, Gold- und Rotzbarſch, Stuhr, Schroll, Rauhiger, Rotzwolf, Rotzkater und Pfaffenlaus genannt (Acerina cer nua und vulgaris, Perca cernua, minor und secunda, Gymnocephalus cernua, Abbildung S. 44) erreicht eine Länge von 20—25 cm und ein Gewicht von 120 — 150 g, hat einen kurzen, gedrungenen Leib, eine ſtumpfe Seebarſch. Kaulbarſch. Schrätzer. 41 Schnauze und iſt auf dem Rücken und den Seiten olivengrün, durch unregelmäßig zer— ſtreute dunklere Flecken und Punkte, auf Rücken und Schwanzfloſſen durch in Reihen geordnete Punkte gezeichnet. Die Rückenfloſſe hat 12— 14 harte, ſtachlige und 11—14 weiche, die Bruſtfloſſe 13, die Bauchfloſſe 1 und 5, die Afterfloſſe 2 und 5—6, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Eine zweite, in der Lebensweiſe mit dem Kaulbarſch übereinſtimmende, jedoch auf das Donaugebiet beſchränkte Art, der Schrätzer, Schrätzen, Schrätzel, Schratz, Schratzl (Acerina schraetzer, schraetser und schraitser, Perca schraetser, Gymnocephalus schraetser, Holocentrus schraizer), unterſcheidet ſich durch ihren langgeſtreckten Leib, die verlängerte Schnauze und die faſt die ganze Länge des Rückens einnehmende Floſſe wie durch die zitrongelbe Grundfarbe der Seiten, längs derer 3—4 ſchwärzliche Linien ver laufen. In der Rückenfloſſe zählt man 18— 19 harte, ſtachlige, 12— 13 weiche, in der Bruſt— floſſe 13 - 14, in der Bauchfloſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 2 und 6 -7, in der Schwanz- floſſe 17 Strahlen. In der Größe übertrifft der Schrätzer oder Schratzen ſeinen Verwandten um ein Beträchtliches. Das Gewicht kann 250 g betragen. Der Kaulbarſch verbreitet ſich über Mittel-, Weſt- und Nordeuropa, kommt auch, und zwar überaus häufig, in Sibirien vor. In Deutſchland fehlt er keinem größeren Fluſſe oder ſüßen Gewäſſer überhaupt; nur den Oberrhein bewohnt er nicht, weil ihm der Rhein— fall ſtromaufwärts eine Grenze ſetzt; auch in anderen Alpengewäſſern iſt er ſelten. Seine Lebensweiſe ähnelt der des Flußbarſches. Er zieht klare, tiefe Seen den fließenden, ſeich— teren Gewäſſern vor, beſucht aber letztere während der Laichzeit im April und Mai und wandert dann gewöhnlich truppweiſe, während er ſich ſonſt mehr einzeln hält. In den Flüſſen und Bächen verweilt er bis gegen den Herbſt hin; zum Aufenthalte im Winter aber wählt er ſich tiefere Gewäſſer und kehrt deshalb gewöhnlich wieder zu ſeinen Seen zurück. Seine Nahrung beſteht aus kleinen Fiſchen, Würmern und Kerfen; nach der An— gabe eines erfahrenen Fiſchers, die Heckel und Kner zu der ihrigen machen, frißt er übrigens auch Gras und Ried. Der Laich wird auf Steinen abgeſetzt. Den Fang betreibt man mit einer durch Regenwürmer geköderten Angel und mit fein— maſchigen Netzen, in der Regel während des Sommers, in gewiſſen Seen jedoch umgekehrt vorzugsweiſe im Winter. So erzählt Klein, daß man einmal im Friſchen Haffe unter dem Eiſe ungemein viele Kaulbarſche und kleine Lachſe gefangen und 780 Fäſſer mit ihnen angefüllt habe. Die Eigentümlichkeit des Kaulbarſches, durch lautes Geräuſch ſich herbei— locken zu laſſen, wird, laut Beerbohm, von den Fiſchern des Kuriſchen Haffes zu ſeinem Fange verwertet, indem man zuerſt eine gewiſſe Anzahl von Stecknetzen in verſchiedener Richtung ausbringt und ſodann in der Nähe der Netze mittels einer langen, bis auf den Grund hinabreichenden Stange, an welcher an einem Geſtelle mehrere eiſerne Ringe be— feſtigt ſind, möglichſt ſtarkes Geräuſch verurſacht. Auf dieſes hin ſollen die Kaulbarſche in ſo großer Menge herbeikommen, daß zuweilen faſt in jeder Maſche der Netze einer von ihnen gefangen wird. In Neuvorpommern und auf Rügen iſt der Fiſch, der vielfach auch als Köder benutzt wird, infolge ſchonungsloſer Nachſtellung faſt verſchwunden, auch in anderen Teilen Deutſchlands recht ſelten geworden; überaus häufig dagegen lebt er noch gegenwärtig in den Strömen Weſtſibiriens. Das Fleiſch wird geſchätzt, weil es für ebenſo ſchmackhaft wie geſund gilt. Der Kaulbarſch empfiehlt ſich für die Teichwirtſchaft. Seine Vermehrung iſt zwar nicht ſehr bedeutend und ſein Wachstum langſam; ſeine Genügſamkeit, Unſchädlichkeit und Zählebigkeit machen ihn trotzdem für die Zucht in hohem Grade geeignet. * 42 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. „Dieſer gegenwärtige, frembde, teutſche fiſch gleichet mit dem Kopff einem Hecht, mit dem andern Leib und Geſtalt aber einem Berſich.“ Mit dieſen Worten beginnt der alte Gesner ſeine Beſchreibung des Zanders, eines unſerer ausgezeichnetſten Süßwaſſerfiſche, und rechtfertigt damit die von ihm aufgeſtellte wiſſenſchaftliche Benennung Hechtbarſch (Lucioperca), die noch gegenwärtig zur Bezeichnung der Gattung dient. Außer der ge— ſtreckten Geſtalt kennzeichnen ſich die hierher gehörigen Fiſche durch zwei getrennte Rücken— 1 Zander (Lueioperca sandra), 2 Barſch (Perca fluviatilis, ½ natürl. Größe. floſſen, einfach gezähnelten vorderen Kiemendeckel und die langen, ſpitzigen Zähne, die neben feinen Bürſten- oder Samtzähnen die Kiefer- und Gaumenbeine beſetzen. Sie erinnern an die Hechte namentlich durch den geſtreckten Leib und die ſcharfſpitzigen Raubzähne. Der Zander, auch Sander, Sandel, Sandar, Sandart, Sandau, Zannt, Sand- und Hechtbarſch, Schiel, Amaul, Nachmaul und Fogoſch genannt (Lucio- perca sandra, Perca lucioperca, Centropome sandat), erreicht eine Länge von 100 bis 130 em, ein Gewicht von 12—15 kg und iſt auf dem Rücken grünlichgrau, gegen den Bauch hin ſilberweiß gefärbt und auf der Oberſeite, alſo vom Rücken nach den Seiten zu, Zander. Berſchik. Zingel. 43 ftreifig braun gewölkt, zuweilen auch wirklich dunkel gebändert, auf den Kopfſeiten braun gemarmelt, auf den Häuten, welche die Strahlen der Floſſen verbinden, ſchwärzlich gefleckt. Die erſte Rückenfloſſe hat 14, die zweite 1 und 20—22, die Bruſtfloſſe 15, die Bauchfloſſe 1 und 5, die Afterfloſſe 2 und 11, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Der Zander bewohnt die Ströme und größeren Flüſſe Nordoſt- und Mitteleuropas, in Norddeutſchland die Elbe-, Oder- und Weichſelgebiete und die benachbarten Seen, in Süddeutſchland die Donau, fehlt dagegen dem Rhein- und Weſergebiete und ebenſo ganz Weſteuropa, meidet auch innerhalb ſeines Verbreitungsgebietes alle ſchnell fließenden Flüßchen. In den ſüdruſſiſchen Strömen, namentlich der Wolga und dem Dieter, wird er durch einen, artlich vielleicht nicht einmal verſchiedenen, Verwandten, den Berſchik der Ruſſen (Lucioperca wolgensis), vertreten. Er liebt tiefe, reine, fließende Gewäſſer, hält ſich auch meiſt in den unteren Waſſerſchichten auf und erſcheint nur während ſeiner Laichzeit, die zwiſchen die Monate April und Juni fällt, auf ſeichteren, mit Waſſerpflanzen be— wachſenen Uferſtellen, um hier ſeine Eier abzuſetzen. Als ein außerordentlich raubgieriger Fiſch, der alle kleineren Klaſſenverwandten gefährdet und feine eigne Brut nicht verſchont, wächſt er ungemein ſchnell und erreicht, laut Heckel, bei hohem Waſſerſtande, wenn er ſich im Riede aufhalten kann, im erſten Jahre bereits ein Gewicht von 0,75, im zweiten ein ſolches von 1 kg, wogegen er bei niederem Waſſer in der Donau ſelbſt im erſten Jahre weſentlich hinter dieſem Gewichte zurückbleibt. Seine Vermehrung iſt bedeutend. Obgleich Bloch in einem 1,5 kg ſchweren Rogener gegen 40,000 Eier zählte, iſt die Vermehrung unſeres Zanders doch ſpärlicher, als man wünſchen möchte, wohl deshalb, weil die Alten ihren Jungen ebenſo eifrig nachſtellen, wie Hechte, Welſe, Barſche und andere Raubfiſche ihnen. Mit Recht rügt es von Siebold, daß ſich die künſtliche Fiſch— zucht bisher mit dem Zander noch nicht genügend beſchäftigt habe, da es ohne ſie ſchwerlich gelingen werde, den leckeren Raubfiſch weiter zu verbreiten. Gefangene Zander ſterben leicht ab, laſſen ſich alſo nicht weit verſenden, während dies hinſichtlich befruchteter Eier keine Schwierigkeit hat. In größeren, an ſchlechten Weißfiſchen, Plötzen, Rotaugen, Stinten, Gründlingen und ähnlichem Geſchmeiße reichen Gewäſſern, kleineren Seen oder Teichen würde ſich die auf die Zucht gerade dieſes Fiſches verwandte Mühe reichlich lohnen. Das Fleiſch iſt am beſten und fetteſten vor der Laichzeit, alſo im Herbſte und Winter, muß aber friſch zubereitet werden, weil es geräuchert oder geſalzen ſehr an Schmackhaftig— keit verliert. Bei uns zu Lande bekommt man es ſelten zu koſten; ſelbſt an der unteren Elbe wird es dem des Lachſes gleich geſchätzt, weil man verhältnismäßig wenige Zander fängt. Anders iſt es am Friſchen und Kuriſchen Haffe, insbeſondere aber im Gebiete der ſüdruſſiſchen Ströme, wo zuweilen eine ſolche Menge von Zandern, alſo Berſchiks, ge— fiſcht werden, daß ſelbſt das gemeine Volk ſie verſchmäht und man ſie vorzüglich zum Auskochen des Fettes benutzt. In Aſtrachan hält man das Fleiſch des Berſchiks für eine ungeſunde Speiſe. * Spindelbarſche (Aspro) heißen die zu unſerer Familie gehörigen Fiſche mit ſpindel— förmigem Leibe, über den Unterkiefer hervorragender Schnauze, ſchwach gezahntem Vor— und bedorntem Hauptdeckel der Kiemen, zwei voneinander getrennten Rückenfloſſen und Samtzähnen in beiden Kiefern am Pflugſchar- und Gaumenbeine. Der oder die Zingel, der auch Zing, Zind und Zindel genannt wird (As pro zingel, Perca zingel, Abbildung ©. 44), erreicht 30 em an Länge und 1 kg an Gewicht. Die erſte Rückenfloſſe hat 13— 14, die zweite außer einer halben 18— 20, die Bruſtfloſſe 14, die Bauchfloſſe 1 und 5, die Afterfloſſe 1 und 12 — 13, die Schwanzfloſſe 21 Strahlen. Die 44 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. Färbung iſt auf Rücken und Seiten graugelb, am Bauche weißlich; die Zeichnung beſteht aus vier braunſchwarzen Binden, die ſchief von oben nach unten und vorn über die Seiten verlaufen. Der Streber, der auch Ströber, Strichzagel, Zink und Spindelfiſch heißt (Aspro vulgaris und streber, Perca asper, Asper verus und pisciculus, Gobius und Dipterodon asper), wird nur 15 em lang und 60-100 g ſchwer, hat in der erſten Rückenfloſſe 8—9, in der zweiten, außer einer halben, 12—13, in der Bruſtfloſſe 14, in 1 Zingel (Aspro zingel), 2 Streber (Aspro vulgaris), 3 Kaulbarſch (Acerina cernua). ½ natürl. Größe. der Bauchfloſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 1 und 12 und in der Schwanzfloſſe 17 Strahlen, zeichnet ſich vor ſeinem Verwandten außerdem durch den ſehr ſchmächtigen Schwanz aus, ähnelt dieſem aber in der Färbung, da er auf dem Rücken braungelb oder rötlich, auf den Seiten weißgelb und ebenfalls mit 4—5 breiten ſchwärzlichen, über die Seiten ver— laufenden Binden geziert iſt. Zingel und Streber ſind bis jetzt nur im Donaugebiete gefunden worden und gehören auch hier, alſo im Hauptſtrome und ſeinen Nebenflüſſen, keineswegs zu den häufigen Fiſchen, wenigſtens nicht zu denen, die regelmäßig gefangen werden. Sie lieben reines, fließendes Waſſer, leben in beträchtlicher Tiefe, ernähren ſich von kleinen Fiſchen und Ge— würm und laichen im April. Beider Fleiſch iſt wohlſchmeckend und leicht verdaulich; der Streber. Schriftbarſch. Wrackfiſch. 45 Fang lohnt jedoch die aufgewendete Mühe nicht und wird daher auch nirgends regel— mäßig betrieben. * Zu den ausgezeichnetſten Fischen dieſer Familie, ſowohl was die Schönheit der Far: ben als die Güte des Fleiſches anlangt, gehören die Zackenbarſche (Serranus), eine artenreiche Gattung, die ſich, wie die vorhergehenden, kennzeichnet durch einfache Rücken— floſſe, den gezähnelten Vordeckel und den mit zwei oder drei Stacheln bewehrten Haupt— kiemendeckel, lange, ſpitzige Fangzähne zwiſchen den feinen Bürſtenzähnen und allſeitige Beſchuppung, die ſich auch auf die Kiemendeckel erſtreckt. Eine der bekannteſten Arten iſt der Schriftbarſch (Serranus scriba, Perca scriba und marina, Holocentrus marinus, fasciatus, maroccanus und argus, Lutjanus scriptura, Abbildung ©. 39), ein wirklich prachtvoller Fiſch von 20—30 em Länge und 300 500 g Gewicht, der auf ziegelrotem, in der Rückengegend dunklerem Grunde mit breiten ſchwarzblauen Querbinden und laſurblauen, krummen, Schriftzeichen ähnelnden Linien geziert iſt, auf der Unterſeite gelblich, unten aber auf gelbem Grunde, insbeſondere aber auf der unteren Kinnlade, rote Punkte und auf den gelben Floſſen rotblau einge— faßte Flecken zeigt. Die Rückenfloſſe enthält 10 ſtachlige und 14 weiche, die Bruſtfloſſe 11—12, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 3 und 7, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Steinige Küſten des Mittelländiſchen Meeres, die reich an kleinen Fiſchen und Krebſen, namentlich Garneelen, ſind und Höhlungen zum Verſtecke haben, bilden den bevorzugten Aufenthalt des Schriftbarſches, der hier meiſt in großer Tiefe jahraus jahrein gefunden, gefangen und dann auf den Markt gebracht wird, weil ſein Fleiſch an Güte dem der Ver— wandten nicht nachſteht. Im übrigen fehlt genügende Kunde über die Lebensweiſe dieſes Fiſches, namentlich was die Fortpflanzung anlangt. Auffallenderweiſe hat man längere Zeit geglaubt, ihn zu den Zwittern zählen zu müſſen, weil man einen weißen, drüſigen Anhang an den Eierſtöcken für die Samenbehälter des Milchners hielt und erſt durch genauere Unterſuchungen belehrt wurde. Ein gefangener Schriftbarſch, den ich geraume Zeit pflegte, betrug ſich im weſentlichen wie unſer Flußbarſch. * Ein Vertreter der Rieſenbarſche (Polyprion) ift der Wrackfiſch (Polyprion cernuum und couchii, Serranus couchii, Amphiprion ame ricanus, Epinephelus oxygeneios, Scorpaena massiliensis, Abbildung S. 39), ein Meerfiſch von 2 m Länge und über 50 kg Gewicht. Die Kennzeichen der Gattung liegen in den zahnartigen Dornen am Bor: und Hauptdeckel der Kiemen, einem ſcharfen, gabeligen, längs des Hauptdeckels verlaufenden Kamme, dem durchaus rauhen Kopfe, den kleinen, rauhen Schuppen und Bürſten⸗ und Samtzähnen, welche die Kieferknochen und den Gaumen, insbeſondere den Vorderteil des Pflugſcharbeines, bewehren. Der Wrackfiſch iſt dreimal länger als hoch und einfarbig braungrau, in jüngerem Alter auf braunem Grunde dunkler gefleckt, gewölkt und gemarmelt, die Schwanzſpitze weißlich gerandet. Seine Rückenfloſſe beſteht aus 11 harten und 12 weichen, die Bruſt— floſſe aus 16, die Bauchfloſſe aus 1 und 5, die Afterfloſſe aus 3 und 9, die Schwanzfloſſe aus 17 Strahlen. Die Alten, die ſich eingehend mit den Fiſchen beſchäftigten und über viele von ihnen ebenſo unterrichtet waren, wie wir es heutzutage find, erwähnen den Wradfifch nicht, ob— gleich er an den Küſten Italiens und Südfrankreichs keineswegs ſelten vorkommt. Erſt Riſſo, der ſeine Beſchreibung lieferte, teilt uns mit, daß er in Italien hauptſächlich an 46 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweite Familie: Schupvenfloſſer. felſigen Küſten lebe, hier ſich aber in Tiefen von 1000 m aufhalte, ſich von Weichtieren und kleinen Fiſchen, z. B. Sardellen, ernähre, von feinen, langen, rötlichen Eingeweide— würmern geplagt werde, ausgezeichnetes Fleiſch liefere und deshalb zu den geſchätzteſten Fiſchen jener Gegenden gehöre. Durch neuere Forſcher haben wir in Erfahrung gebracht, daß er ſich viel weiter verbreitet, als man früher annahm, unter anderem auch gar nicht ſelten an den engliſchen Küſten vorkommt. „Der Wrackfiſch“, ſagt Couch, „nähert ſich den Küſten Cornwalls unter eigentümlichen Umſtänden, als Begleiter der Holzteile eines in ſüdlichen Gegenden geſtrandeten Schiffes nämlich, die mit der Strömung angetrieben werden. Um ein ſolches Wrack ſieht man ihn lebhaft mit ſeinesgleichen ſpielen, und zu— weilen geſchieht es, daß einer bei der Verfolgung des anderen ſich auf das Holzwrack wirft und hier im Trockenen liegt, bis eine Welle ihn wieder flott macht. Da man nun die Wrackfiſche regelmäßig in der Nähe ſolcher Wrackteile findet, die mit Entenmuſcheln beſetzt ſind, muß man annehmen, daß ihre Nahrung vorzugsweiſe in Weichtieren und Muſcheln beſteht. Demungeachtet fand man in vielen, die man unterſuchte, nur kleine Fiſche; es iſt alſo möglich, daß letztere eigentlich dem treibenden Holze nachziehen und jene ihnen folgen.“ Jedenfalls ſteht ſo viel feſt, daß die Wrackfiſche ihren Namen verdienen, ſich wenigſtens an dem mit Entenmuſcheln beſetzten Treibholze einfinden. So bemerkte die Beſatzung des Schiffes „Providence“ einen großen Stamm von Mahagoniholz, an dem ſich jene ſogenannten Entenmuſcheln angeſetzt hatten, umgeben von einer Menge unſerer Fiſche, und fing deren 4 oder 5 Stück, und ebenſo beobachtete der Schiffer Nicholls während einer Windſtille in der Nähe der portugieſiſchen Küſte, daß ſein altes, mit Enten— muſcheln dicht beſetztes Schiff 2 Wochen lang von Rieſenbarſchen umlagert wurde. Die Matroſen nährten ſich 12—14 Tage lang hauptſächlich vom Fleiſche der bei dieſer Ge— legenheit von ihnen gefangenen Fiſche. Alle Farbenpracht der Gleicherländer vereinigt in ſich die Familie der Schuppen— floſſer (Squamipinnes). Ihr Kleid wetteifert an Schönheit mit dem der glänzendſten Vögel, der buntfarbigſten Schmetterlinge. Sie ſchmücken das Meer, wie die Kolibris und die ihnen an Schönheit ebenbürtigen Paradiesvögel die Urwaldungen; aber ihre Farben ſcheinen noch reiner, noch glänzender zu ſein, und in deren Verteilung zeigt ſich eine be— wunderungswürdige Gleichmäßigkeit. Flecken, Bänder, Streifen, Ringe von blauer, azurner, purpurner, ſamtſchwarzer Färbung ſind auf rein goldenem oder ſilbernem Grunde auf— getragen, das Tiefblau des ſüdlichen Himmels oder das Ultramarin der Meeresfluten in den Schuppen dieſer Tiere wiedergegeben, das zarte Rot der Roſen, der Regenbogen mit all ſeinen Schattierungen hier gleichſam widergeſpiegelt. Zur Schönheit und Pracht der Farben, der Zierlichkeit und Vielſeitigkeit der Zeichnung geſellt ſich eine höchſt eigentümliche, uns Nordländern vollkommen fremde Geſtalt. Der Leib iſt ſeitlich überaus zuſammen— gedrückt, aber von oben nach unten ausgedehnt, die Geſtalt mithin länglich oder ſcheiben— rund; die Rücken- und Afterfloſſe find gleichſam mit in dieſe Scheibenform aufgenommen und ebenſo wie der Leib, einſchließlich des Kopfes, mit Schuppen bekleidet, oft in der un— gewöhnlichſten Weiſe verlängert, verzerrt, durch harte oder verlängerte Stacheln noch be— ſonders ausgezeichnet, ſo daß eigentlich nur die Bruſtfloſſen, die Schwanzfloſſe und die Bauchfloſſe, die übrigens auch nur durch einen einzigen Stachel vertreten ſein kann, die übliche Bildung zeigen. Der Kopfteil ſpitzt ſich gewöhnlich in eine kleinmündige, rüſſel— artige Schnauze zu, die bei einzelnen Arten ſich ſchnabelartig verlängert, während ſie bei anderen kaum über den allgemeinen Leibesumriß vorſpringt. Borſtenzähne herrſchen vor: l 5 > f Pi » Fur . N N > > 5 9 1 een “ un 5 . rn 4 Pi F N u 6 2 Por — ee, * ey ir Vo * 8 . — ass 5 Schuppenfloller. 1 Fahnenfiſch. 2 Korallenfiſch. 3 Klippfiſch. 4 Geißler. 5 Herzogsfiſch. 6 Kaiſer ſch. fi Fahnenfiſch. Korallenfiſch. 47 zuweilen treten jedoch auch Hechel- oder Samtzähne an ihre Stelle; ebenſo erſcheint die Gaumengegend mit Zähnen bewehrt. In dieſen Verſchiedenheiten des Gebiſſes hat man Anhaltspunkte zur Trennung der außerordentlich reichen Familie in verſchiedenartige Gruppen gefunden; außerdem bietet auch die Geſtalt ſelbſt, die Bildung des Maules und der Floſſen, ja bei manchen die der Knochen wichtige Merkmale für die einzelnen Gruppen. Die Dürftigkeit der Mitteilungen über die Lebensweiſe dieſer ſo ausgezeichneten Fiſche läßt geraten erſcheinen, zunächſt Schau über die wichtigſten Gattungen und Arten zu halten und dann die Lebensbeſchreibung aller Schuppenfloſſer mit beſonderer Berückſichti— gung einzelner Arten zuſammenzufaſſen. Linns vereinigte alle Schuppenfloſſer, von denen man gegenwärtig ungefähr 130 Arten kennt, unter dem Namen Borſtenzähnler (Chaetodon); heutzutage verſteht man unter dieſer Bezeichnung eine einzige, allerdings noch immer ſehr artenreiche Gattung. Die Merk— male der zu ihr zählenden Arten liegen in dem länglichrunden Leibe mit rüſſelförmiger Schnauze, dem kleinen, nicht vortretenden Maule, deſſen beide Kiefer dicht aneinander ge— drängte, mit den Spitzen nach hinten gebogene Borſtenzähne tragen, den unbewehrten, wie die Wangen mit Schuppen bekleideten Kiemenvordeckeln, der abgeſtumpften, längs der ganzen Oberſeite verlaufenden Rückenfloſſe, deren vorderer Teil von ſtarken Stachelſtrahlen getragen wird, der abgerundeten Afterfloſſe, der gerade abgeſchnittenen, mittellangen Schwanzfloſſe und den großen, am Hinterrande fein gezähnelten Schuppen. Fahnen fiſch nennen die arabiſchen Fiſcher des Roten Meeres eine im ganzen Indiſchen und im weſtlichen Stillen Meere verbreitete, durch den bedeutend verlängerten fünften Strahl der Rückenfloſſe ausgezeichnete Art der Gattung (Chaetodon setifer, auriga und sebanus, Pomacentrus setifer; Figur 1 der Tafel). Auf dem mattweißen Grunde verlaufen in verſchiedener Richtung dunklere Binden: eine ſchwarze, hinterſeits weiß geſäumte, nach unten ſich verbreiternde, vom Nacken durchs Auge zur Kehle; ihrer 5— 6 ſchwärzliche, ſchief von vorn nach oben und hinten; 8—10, faſt im rechten Winkel an die anderen ſtoßend, von vorn nach oben und hinten; die Gegend über dem Auge zieren außerdem vier orangengelbe Querlinien. Der hintere Teil der Rückenfloſſe, die oft einen ſchwarzen, weiß umrandeten Flecken trägt, iſt zitrongelb, nach obenhin feurig rot, und ſchwarz geſäumt, die Schwanzfloſſe zitrongelb, nach hinten zu mit einem halbmond— förmigen blaßgelben und weiß geſäumten, ſodann mit einem ſpindelförmigen dunkelbraunen, ſchwarz geſäumten Gürtel um den rötlich grauweißen Rand geſchmückt, die Afterflofje orange, ſchwarz gerandet und weiß geſäumt, die Bruſt wie die Bauchfloſſe rötlich grau— weiß. Die Rückenfloſſe enthält 13 ſtachlige und 25 weiche, die Afterfloſſe 3 ſtachlige und 20 weiche, die Bruſtfloſſe 16, die Bauchfloſſe 6, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Die Länge beträgt 20 em. g Der Korallenfiſch (Chaetodon fasciatus und flavus; Figur 2 der Tafel) erreicht eine Länge von etwa 16 cm. Der Kopf iſt auf weißem Grunde durch eine breite ſchwarze, vom Scheitel bis zum Vordeckel reichende Augenbinde, der Leib auf lebhaft gelbem Grunde mit 9—12 braunſchwarzen, ſchief von vorn nach oben und hinten verlaufenden, bis in die gelben Floſſen ſich fortſetzenden Binden geziert; die Lippen ſind roſenrot; die weiche Rücken⸗ und Afterfloſſe zeigt einen ſchwarzen Rand, erſtere über der Wurzel auch eine braunſchwarze bogige Binde, die Schwanzfloſſe nahe dem Ende eine linſenförmige ſchwarze 48 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweite Familie: Schuppenfloſſer. Querzeichnung und weißlichen Saum. 12 harte und 25 weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, 3 und 19 die Afterfloſſe. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich vom Roten Meere bis nach China. Eine dritte Art der Gattung, der Klippfiſch (Chaetodon vittatus, trifasciatus und austriacus; Figur 3 der Tafel), wird 11 em lang und auf zitrongelbem Grunde mit etwa 13 ſchwärzlichen Längsſtreifen, am Kopfe durch eine breite bogige Augen-, eine dahinter ſtehende ſchmale Binde und auf der Stirn durch 3—4 Querlinien, die wie jene Binden und die Umgebung des Maules ſchwarz ſind, der weiche Teil der gelben Rücken— floſſe durch eine ſchwarze Randbinde und einen orangenfarbenen Endſaum, die tief ſchwarze Afterfloſſe durch einen hellgelben Wurzellängsſtreifen und orangenfarbenen Saum, die ſchwarze Schwanzfloſſe durch einen breiten, roſenroten Endrand geziert. 13 harte und 21 weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, 3 und 19 die Afterfloſſe. Der ſchöne Fiſch verbreitet ſich von Oſtafrika bis zu den Geſellſchaftsinſeln. * Von den Borſtenzähnlern unterſcheiden fih die Schnabelfiſche (Chelmo) haupt: ſächlich durch weit vorgezogene, ſchnabelſörmige Schnauze, die ſich von vorn wagerecht ſpaltet. Samtartige Zähne umgeben den Mundrand. Man hat vier in den warmen Meeren vorkommende Arten unterſchieden, die aber nur eine beſchränkte Verbreitung haben. Der Schnabelfiſch (Chelmo longirostris, Chaetodon und Chelmon longi- rostris) erreicht eine Länge von 15—25 em, wovon der Schnabel etwa den fünften Teil wegnimmt. Die Färbung iſt ein ſchönes Zitrongelb; die Zeichnung beſteht aus einem dreieckigen Flecken von ſchwarzbrauner Färbung, deſſen eine Spitze nach der Schnauze, deſſen zweite nach dem Rücken und deſſen dritte nach dem Bauche hin gerichtet iſt. Backen und Stirn ſind ſilbergrau gefärbt, die weichen Teile der Rücken- und Afterfloſſe ſchwarz— braun geſäumt; erſtere trägt auch einen ſchwarzen, weiß umſäumten Augenflecken nahe ihrem hinteren Rande. In der Rückenfloſſe zählt man 12 ſtachlige und 22 weiche, in der Afterfloſſe 3 harte und 18 weiche Strahlen; auch die Bauchfloſſe enthält zu Stacheln umgewandelte Strahlen. Das Verbreitungsgebiet reicht von Mauritius bis Polyneſien. * Die Merkmale der Peitſchenfiſche (Heniochus) beruhen in dem außerordentlich verlängerten vierten Stachel der Rückenfloſſe und in dem kurzen Rüſſel, deſſen Maul Bürſtenzähne trägt. Man kennt vier Arten, die im Indiſchen Meere und in den warmen Teilen des Stillen Meeres leben. Als Vertreter dieſer Gattung gilt der Geißler (Heniochus macrolepidotus, acuminatus und bifasciatus, Chaetodon macrolepidotus, acuminatus und bifasciatus, Diphreutes macrolepidotus; Figur 4 der Tafel), ein Fiſch von 20 em Länge. Die vor: herrſchende Färbung, Graugelb, geht auf Bruſt und Kehle in ein ſilberiges Wein über; der Kopf iſt teilweiſe oder ganz ſchwarz, die Seite der Schnauze hell, die Wangengegend dunkel; zwei ſehr breite ſchwarze Schrägbänder verlaufen über den ganzen Leib und die be— treffenden Floſſen, das erſte vom Nacken bis zum Bauche, das zweite faſt gleichlaufend weiter rückwärts, vom 5.—8. Rückenſtachel bis zum hinteren Ende der Aſterfloſſe. Die Floſſen ſind, ſoweit ſie nicht von den Bändern getroffen werden, zitrongelb. 11 und 0 — er > — — ne mm - —— — an en. CH. Klippfiſch. Schnabelfiſch. Geißler. Herzogsfiſch. Kaiſerfiſch. Schütze. 49 25 Strahlen ſtützen die Rücken-, 3 und 17 die After-, 17 die Bruſt- und ebenſo viele die Schwanzfloſſe. Der Fiſch bewohnt das ganze Indiſche Meer. * Von den Borſtenzähnlern weichen die Kaiſerfiſche (Holacanthus) ab durch einen vorstehenden, in eine häutige Scheide eingehüllten Stachel am Winkel des Vordeckels, die ſtärkeren und ſtarreren Zähne mit löffelartig ausgehöhltem Spitzenteile und die vollſtändig beſchuppte Rücken- und Afterfloſſe, in deren erſterer man 12— 15 und deren letzterer 3—4 Stacheln zählt. Der Herzogsfiſch (Hola canthus diacanthus und dux, Chaetodon diacanthus, dux und boddaertii, Acanthopus boddaertii; Figur 5 der Tafel), der eine Länge von 20 em erreicht, iſt auf zitrongelbem Grunde mit 8—9 blaßblauen, breit ſchwarz gerandeten, manchmal teilweiſe gegabelten Querbinden, der ſchwarze Kopfrücken mit blauen Längs— und Querſtrichen prachtvoll gezeichnet; ein blauer Streifen umgibt das Auge, ein anderer läuft am Rande des Vordeckels herab. Bruſt-, Bauch- und Schwanzfloſſe ſind zitrongelb; der weiche Teil der dunkelbraunen Rückenfloſſe iſt am Rande ſchwarz und blau, im übrigen dicht blau getüpfelt, die braune Afterfloſſe mit 6—7 bogigen hellbraunen Querbinden ver— ziert. 14 harte und 19 weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, 3 und 19 die Afterfloſſe. Noch prachtvoller iſt der Kaiſerfiſch (Holacanthus imperator, Chaetodon imperator; Figur 6 der Tafel). Den ſchmutzig ſchwefelgelben Kopf ziert ein braunſchwarzes, vorn und hinten hellblau gerandetes Stirn- und Augenband, die Gegend über der Bruſt— floſſe ein großer, länglicher, tief ſchwarzer, gelb umrandeter Flecken, der ſich von dem ins Veilchenfarbene ſpielenden Blau des Leibes ebenſo prachtvoll abhebt wie die ſchmalen, bogigen, gelben Längsſtreifen, die über die Körperſeiten verlaufen. Bauch und Bruſt ſind grünbraun, die Floſſen bläulich, ihre Strahlen heller oder dunkler, orangenfarben bis ſchwarz; die braune Afterfloſſe ſchmücken blaue, bogige Längslinien; die orangengelbe After— floſſe ziert ein lichter Rand. Beide Kaiſerfiſcharten leben ebenfalls im Indiſchen und Stillen Meere. * Zuletzt habe ich noch der Schützenfiſche (Toxotes) Erwähnung zu thun. Sie find verhältnismäßig geſtreckt gebaut, viel länger als hoch und haben ihr hauptſächlichſtes Merkmal in der weit nach hinten geſtellten Rückenfloſſe, die vorn durch ſehr ſtarke, ſtachlige, hinten durch weiche Strahlen geſtützt wird. Die Schnauze iſt kurz und niedergedrückt; ihre Unterkinnlade überragt die obere. Beide Kinnladen, das Ende des Pflugſcharbeines, der Gaumen, die Flügelknochen und die Zunge tragen Samtzähne. Es ſind zwei Arten bekannt, die ſich von Indien bis zu den nördlichen Küſten Auſtraliens verbreiten. Der Schütze (Toxotes jaculator, Sciaena und Labrus jaculatrix, Scarus schlosseri, Cojus chatareus), die verbreitetſte Art der Gattung, iſt ſchon ſeit langer Zeit bekannt, weil er von den Eingeborenen ſeiner Heimatinſel Java als Zierfiſch im Zimmer gehalten wird. Seine Länge beträgt etwa 20 em. Die Färbung iſt ein oben dunkelndes, unten ins Silberfarbene ſpielendes Grünlichgrau, das durch vier dunklere, bindenartige Flecken unterbrochen wird. In der Rückenfloſſe finden ſich 5 ſtachlige und 13 weiche, in der Afterfloſſe 3 ſtachlige und 16 weiche, in jeder Bruſtfloſſe 13, in der Bauchfloſſe 6, in der Schwanzfloſſe 17 Strahlen. * Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 4 50 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweite Familie: Schuppenfloſſer. Mit wenigen Ausnahmen halten ſich alle Schuppenfloſſer in den oberen Schichten des Waſſers und nahe der Küſte auf; einige gehen auch in den Flüſſen ſtromaufwärts, und andere wandern gelegentlich nach dem hohen Meere hinaus, Schiffen folgend, um deren Abfälle aufzunehmen oder anderer Beute nachjagend. Die meiſten, insbeſondere die prachtvoll gefärbten Arten der Familie, finden ſich regelmäßig in der Nähe der Riffe oder über Untiefen, ſpielen hier im Sonnenſchein lebhaft miteinander und ſcheinen ſich darin zu gefallen, ihre Pracht zur Schau zu bringen. Ihre Schönheit wird durch die“ Bewegung noch bedeutend erhöht, und deshalb ſprechen auch alle Beobachter, die ſie lebend ſahen, mit Entzücken von ihnen. Im Roten Meere bemerkt man ſie, laut von Heuglin, hauptſächlich in den tiefen Klüften oder brunnenartigen Einſenkungen zwiſchen den Korallen— riffen, die auch bei hohem Seegange ruhiges und klares Waſſer behalten und mit einem förmlichen Walde von Korallenäſten beſtanden ſind. Wenn das Schiff des Reiſenden in dunkeln Nächten zwiſchen den Riffen ankert, erkennt man das Vorhandenſein dieſer Fiſche an dem Leuchten des Meeres. Man nimmt, oft in beträchtlicher Tiefe, mattſchimmernde Stellen wahr; plötzlich ſtieben ſie wie ſprühende Funken auseinander, ziehen langſam hin und her, ſammeln ſich nach und nach wieder, bilden Gruppen und verteilen ſich von neuem. Abgeſehen vielleicht von einigen Arten, nähren ſich alle bekannten Schuppenfloſſer von anderen Tieren, die meiſten wahrſcheinlich von weichen Seetieren, alſo kleinen Quallen, Seeroſen, Korallentierchen 2c., während ihre Jagd da, wo die von ihnen beliebten Küſten bewaldet ſind, hauptſächlich den Kerbtieren gilt. Die zwiſchen den Riffen ſich aufhaltenden umſpielen, wie von Heuglin mir ſagte, die Korallenſtämme in ähnlicher Weiſe, wie Laubſänger die Bäume umflattern. Scharenweiſe ſtehen ſie einige Augenblicke vor einem verzweigten Aſte ſtill, ſchießen dann plötzlich ruckweiſe vor, bohren oder beißen an den tieriſchen Blüten und eilen, alle wie von einem Geiſte beſeelt, ſchnell einer anderen Stelle zu, hier dasſelbe Spiel, dieſelbe Jagd von neuem beginnend. Klunzinger ſcheint zu glauben, daß ſie weniger der Korallentiere als der auf deren Stöcken wachſenden Algen halber ſich zwiſchen den Korallenbänken aufhalten, und gibt an, daß ſie Algen freſſen, widerlegt jedoch von Heuglins Angabe nicht. Anders als die zwiſchen den Korallen lebenden Arten verfährt der Schütze. Er hat ſeit langem durch die Art und Weiſe, wie er ſich ſeine Nahrung erwirbt, einen gewiſſen Ruhm erlangt, d. h. die Aufmerkſamkeit der Anwohner auf ſich gelenkt und ſich deren Zuneigung in ſo hohem Grade erworben, daß er in ſeiner Heimat unter die Haustiere aufgenommen wurde. Hommel, ſeiner Zeit Vorſteher des Hoſpitals zu Batavia, gab zuerſt Kunde vom Treiben der Schützen; Mitchell und andere beſtätigten ſeinen Bericht in jeder Beziehung. Sobald der Schützenfiſch eine Fliege oder ein anderes Kerbtier auf einer über das Waſſer hängenden Pflanze ſitzen ſieht, nähert er ſich bis auf eine Entfernung von 1—1,; m und ſpritzt aus ſeinem röhrenförmigen Schnabel einige Waſſertropfen ſo heftig und ſo ſicher nach der Beute, daß er ſie ſelten verfehlt. Den Javanen dienen dieſe Schuppen— floſſer zur beſonderen Augenweide. Man hält ſie in kleinen Waſſerbecken, in deren Mitte ein Stock etwa 60 em über das Waſſer emporragt; in den Stock ſind hölzerne Zapfen eingelaſſen, an denen die jenen zur Nahrung dienenden Kerbtiere leicht befeſtigt werden. Bald nachdem dies geſchehen, erſcheinen die Fiſchchen, umſchwimmen zuerſt den Pfahl, kommen dann zur Oberfläche des Waſſers empor, verweilen ruhig auf einer Stelle, heften die Augen einige Zeit auf das betreffende Kerbtier, ſpritzen plötzlich einige Tropfen Waſſer nach ihm, werfen es herab, wenn ihnen ihr Schuß glückte, und verſchlucken es. Treffen ſie nicht, ſo ſchwimmen ſie einigemal um den Pfahl herum, ſtellen ſich von neuem auf und thun wie vorher. Beim Auſspritzen vernimmt man ein Geräuſch, wie kleine Waſſerſpritzen Allgemeines. — Seebarben. 51 es hervorbringen. Die Sicherheit, womit ſie den Waſſerſtrahl auf ihre Opfer werfen, iſt bewunderungswürdig. Um ſie zu beobachten, ſpießte Hommel eine Fliege mittels einer Nadel auf den Stock und ſah nun, wie alle ſeine Fiſche ſich um die Wette beſtrebten, die Fliege zu fällen, und ohne Unterlaß mit außerordentlicher Schnelligkeit, auch ohne jemals ihr Ziel zu verfehlen, Waſſertropfen nach ihr abſchoſſen. In dem Magen des Schützen hat man kleine aſſelartige Tiere maſſenweiſe gefunden; die Kerbtiernahrung ſcheint alſo für dieſe Arten die natürliche, jeder anderen vorgezogene zu ſein. Über die Fortpflanzung der Schuppenfloſſer iſt nichts bekannt; über die Art und Weiſe ihres Fanges kann ich nur mitteilen, was mir von Heuglin erzählte. Sie beißen gierig nach jedem Köder, den ſie verſchlingen zu können glauben, namentlich, wenn man die Angel in eine gewiſſe Tiefe verſenkt. Trotzdem fällt der Fang nicht immer ergiebig aus, weil ſie ſich, ſobald ſie den Angelhaken ſpüren, zwiſchen dem Geklüfte der Riffe zu verbergen ſuchen, ſich förmlich in Löcher einklemmen und aus ihnen nicht hervorgezogen werden können. Als ungemein anziehend ſchildert von Heuglin den Fang in dunkeln Nächten. An dem Leuchten des Meerwaſſers kann man die ſich um den Köder drängenden Fiſche noch in Tiefen von mehreren Klaftern deutlich wahrnehmen und an dem blitz— artigen Aufleuchten der Angelſchnur, die wie ein brennender Schwefelfaden ausſieht, eher noch als an dem erfolgenden Rucke erkennen, daß einer angebiſſen hat. Klunzinger widerlegt von Heuglin, indem er angibt, daß ſie ſelten gefangen werden, weil ſie nicht anbeißen. Mehrere Arten der Familie werden eifrig verfolgt, weil man ihr Fleiſch un— gemein ſchätzt, andere im Gegenteil gänzlich verachtet oder höchſtens von ſolchen Leuten gegeſſen, welche die Lebensweiſe und oft ekelhafte Nahrung der Fiſche nicht kennen. Mehrere Arten erfahren ihrer ſchönen Zeichnung halber förmliche Verehrung ſeitens der Fiſcher; andere werden getrocknet oder zu Aſche verbrannt und ſodann als Heilmittel verwendet. Alle Meere des heißen und gemäßigten Gürtels beider Halbkugeln beherbergen ſchön geſtaltete Fiſche, die man Seebarben (Mullidae) genannt hat. Ihr nur wenig zu— ſammengedrückter Leib iſt länglich, im Schnauzenteile geſtreckt, das weit unten liegende Maul klein, das Gebiß verſchieden, gewöhnlich ſchwachzahnig, das Kinn mit zwei am vorderen Ende des Zungenbeines ſitzenden, mehr oder weniger langen Bartfäden aus— geſtattet, der vordere Teil des Kopfes wie die Kehle nackt, der übrige Kopf wie der ganze Leib mit großen, fein gezähnelten Schuppen bekleidet, der Vordeckel der Kiemen ganz— randig, der hintere mit einem Deckelchen verſehen, die Kiemenhaut, in der man höchſtens vier Strahlen zählt, bis zum vorderen Ende des Zwiſchendeckels geſpalten, die vordere Rückenfloſſe in einer Furche eingelaſſen und durch ſtachlige, die hintere dagegen durch weichere Strahlen geſchützt, die Afterfloſſe letzterer ähnlich geſtaltet, die gegabelte, 15ſtrahlige Schwanzfloſſe weit nach hinten beſchuppt, die Bauchfloſſe weit vorgerückt, ſo daß ſie faſt unter die Bruſtfloſſe zu liegen kommt, die vorherrſchende Färbung ein ſchönes mattes Karminrot. Der innere Bau iſt ſehr einfach, der Magen eigentlich nur eine Erweiterung der Speiſeröhre, der Darmſchlauch mäßig lang, die Leber groß und in zwei ungleiche Lap— pen geteilt; den Pförtner umgeben viele Anhänge; eine Schwimmblaſe iſt nicht vorhanden. Die Seebarben, höchſt geſellige Fiſche, treten ſtets in zahlreichen Scharen, gewöhnlich in Schwärmen von mehreren Tauſenden auf, ſtreichen wenig umher, beſuchen aber im Hochſommer flache, ſandige Stellen der Küſte, oft in zahlloſer Menge, um hier zu laichen. Ihre Nahrung, die aus kleinen Krebs- und Weichtieren ſowie aus verweſenden Stoffen des Tier- und Pflanzenreiches zu beſtehen ſcheint, erwerben ſie ſich durch Gründeln im 45 UNIVERSITY OF FLLINOIS LIBRARY 52 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dritte Familie: Seebarben. Schlamme, halten ſich dabei in wagerechter Lage, wühlen ſich oft tief ein und trüben das Waſſer flacher Stellen auf weithin. Viele Raubfiſche gefährden die durchſchnittlich kleinen Tiere und ziehen deren Schwärmen wochenlang nach; auch der Menſch verfolgt ſie allenthalben und erbeutet ſie maſſenhaft in engmaſchigen Netzen. Ihr Fleiſch wird ſehr geſchätzt und höchſtens kurz nach der Laichzeit geringer geachtet. Bei den alten Römern ſtanden die Seebarben nicht allein ihres köſtlichen Fleiſches, ſondern auch ihrer prachtvollen Färbung halber im höchſten Anſehen. „Das Fleiſch dieſer Thiere“, ſagt Gesner, die alten Berichte wiedergebend, „wird in groſſem Werth gehalten, alſo daß ſie vor zeiten mit gutem reinen Silber an dem Gewicht ſind bezahlt worden: dann nicht allein von wegen ſeines fleiſches werden ſie hoch gehalten, ſondern die Augen damit zu beluſtigen, in dem daß man ſolche lebendig in durchſcheinende gläſine Geſchirr gethan hat, wol verſchloſſen, umb ſeinen lieblichen Todt, wunderbarlich Abſterben und Verände— rung der ſchönen farben ſeiner Schüppen von einer in die ander zu ſehen, ſo lang biß er gantz abgeſtorben.“ Zur Augenweide der eingeladenen Gäſte brachte man in großen Ge— fäßen Seebarben in das Speiſezimmer und übergab ſie dann den Frauen, die ſie in ihren Händen ſterben ließen, um ſich an dem erwähnten Farbenſpiele zu ergötzen. Zuerſt beob— achtete man ihre Bewegungen in den Gefäßen unter lauten Ausrufen der Bewunderung des Schauſpieles; ſpäter machte man ſich wechſelſeitig auf das lebhafte Feuer der Schuppen, auf den Glanz der Kiemen aufmerlfam. Nach erfolgtem Tode der Fiſche eilte man jo ſchnell wie möglich in die Küche, um ſie bereiten zu laſſen; denn eine Seebarbe, die am Morgen gefangen und abgeſtorben war, galt nicht für friſch: ſie mußte lebend den Gäſten vorgeſtellt worden ſein. „Nichts Schöneres“, ruſt Seneca aus, „als eine ſterbende See— barbe! Sie wehrt ſich gegen den nahenden Tod, und dieſe Anſtrengungen verbreiten über ihren Leib das glänzendſte Purpurrot, das ſpäter in eine allgemeine Bläſſe übergeht, wäh— rend des Sterbens die wunderherrlichſten Schattierungen durchlaufend.“ Der Seebarben halber legte man unter den Polſtern, auf denen die Tiſchgäſte bei der Mahlzeit lagerten, eigne Fiſchbehälter an und verband dieſe mit den Teichen außerhalb der Wohnhäuſer, wo man die Vorräte aufſpeicherte. Große Seebarben wurden oft von ſehr weit her aus dem Meere gebracht und dann zunächſt in jenen Fiſchteichen aufbewahrt, obgleich ſie die Gefangenſchaft nicht gut aushielten und von mehreren Tauſenden bloß wenige am Leben blieben. Cicero ſchilt die Römer, daß ſie ſolch kindiſches Spiel treiben, und ſagt, die Reichen glaubten im Himmel zu ſein, wenn ſie in ihren Fiſchteichen Seebarben beſäßen, die nach der Hand ihres Herrn ſchwömmen. Der Preis erreichte infolge dieſer Liebhaberei eine unglaubliche Höhe. Eine Seebarbe von 1 kg Gewicht koſtete ſehr viel Geld; eine ſolche von 1,5 kg zog allgemeine Bewunderung auf ſich; eine von mehr als 2 kg war faſt unbezahlbar. Über den Preis liegen genaue Angaben vor. So erzählt Seneca, daß Tiberius eine ihm geſchenkte Seebarbe von letzterem Gewichte aus Geiz auf den Markt geſandt habe, im voraus die Käufer beſtimmend. In der That überboten ſich denn auch die von ihm genannten Schlecker Apicius und Octavius, und letzterer erwarb ſich den außerordentlichen Ruhm, einen Fiſch, den der Kaiſer verkaufte und Apicius nicht bezahlen konnte, für 5000 Seſterze erſtanden zu haben. Juvenal ſpricht übrigens von einer See— barbe, die um 6000 Seſterze gekauft wurde, freilich auch faſt 3 Kg wog. Unter der Regierung des Caligula kaufte Aſinus Celer, laut Plinius, einen dieſer Fiſche um 8000 Seſterze; ja der Preis ſtieg noch mehr, ſo daß Tiberius ſich endlich veranlaßt ſah, den Preis der Lebensmittel auf den Märkten durch beſondere Geſetze zu regeln. Nach dem Urteile der Römer galt die Seebarbe als der beſte aller Fiſche und Kopf und Leber als der feinſte aller Leckerbiſſen. Aber dieſe Anſchauung verlor ſich ſpäter gänzlich. Rotbart. Streifenbarbe. 53 Durch das Fehlen der Zähne in den oberen Kinnladen kennzeichnen ſich die Rotbarben (Mullus), die Arten, welche die Alten ſo hochſchätzten. In den europäiſchen Meeren kommen zwei Arten dieſer Gattung vor, der Rotbart und die Streifenbarbe. Der Rotbart (Mullus barbatus) zeichnet ſich durch die faſt ſenkrecht abfallende Stirn und die verhältnismäßig ſchmalen Schuppen aus, erreicht eine Länge von 30-40 em und iſt gleichförmig karminrot gefärbt, überall an der unteren Seite ſilbern ſchillernd; die Streifenbarbe (Mullus surmuletus). ½ natürl. Größe. Floſſen ſehen gelb aus. Man zählt in der erſten Rückenfloſſe 7, in der zweiten 1 und 8, in der Bruſtfloſſe 16, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 1 und 6, in der Schwanz— floſſe 15 Strahlen. Die Streifenbarbe oder der Surmulet (Mullus surmuletus) hat ungefähr dieſelbe Größe, iſt mit großen Schuppen bekleidet und auf ſchön blaßrotem Grunde mit drei goldenen, zur Laichzeit beſonders deutlichen Streifen gezeichnet; die Floſſen ſehen rot, die Bauch- und Schwanzfloſſen rotgelblich aus, tragen auch gewöhnlich zwei gelbe oder braune Binden. Die erſte Rückenfloſſe umſpannen 7, die zweite 1 und 8, jede Bruſt— floſſe 17, die Bauchfloſſe 1 und 5, die Afterfloſſe 2 und 6, die Schwanzfloſſe 13 Strahlen. Der Rotbart gehört dem Mittelmeere an und bewohnt hier alle Stellen, wo lehm— artiger oder ſchlammiger Boden vorkommt, findet ſich auch längs der franzöſiſchen Küſte 54 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; vierte Familie: Braſſen. im Atlantiſchen Meere, wird aber nur ſelten in der Nähe Großbritanniens gefangen; die Streifenbarbe hingegen, die ebenfalls im Mittelmeere lebt und hier und da noch häufiger vorkommt, verbreitet ſich von hier aus nach Norden hin bis Großbritannien und tritt an den engliſchen Küſten bisweilen in bedeutender Anzahl auf. Nach Yarrell trifft man fie in den verſchiedenſten Schichten des Waſſers an. Viele werden in Makrelennetzen in der Nähe der Oberfläche gefangen, obgleich die meiſten aus bedeutenden Tiefen emporgezogen werden müſſen. In Cornwall nähert ſie ſich, laut Couch, während des Sommers den Küſten in Menge, zieht ſich jedoch mit Beginn des Winters in größere Tiefen zurück und wird dann nur ſelten gefangen. Ihre Laichzeit fällt in den Frühling; 12 em lange Junge trifft man Ende Oktober an. Die Nahrung ſcheint aus weichen Krebſen und verſchiedenen Weichtieren zu beſtehen, zu deren Aufſpürung die Bartfäden wahrſcheinlich gute Dienſte leiſten mögen. „Der Rotbart“, verſichert Oppian, „frißt gern alles, was im Meere fault und ſtinkt, namentlich auch die Leichen derer, die bei Schiffbrüchen umgekommen ſind. Da— her fängt man ihn mit fauligen Ködern und vergleicht ihn mit Recht mit dem Schweine, das wie er von ekelhaften Dingen lebt und dennoch vortreffliches Fleiſch liefert.“ Ausnahmsweiſe geſchieht es, daß man in England einen reichen Fiſchzug thut und die ſo geſchätzten Seebarben in Menge fängt. So wurden in der Weymouthbai am 8. Auguſt 1819 etwa 5000 Stück in einer einzigen Nacht erbeutet und im Mai 1851 von Yarmouth in einer Woche 10,000 Stück auf den Londoner Fiſchmarkt geſandt. In Italien fängt man beide Seebarben während des ganzen Jahres mit Netzen, Reuſen und auch mit Angeln, die durch Krebsſchwänze geködert werden. Da die gefangenen wirklich bald verderben, pflegt man ſie ſofort nach dem Fange in Meerwaſſer abzuſieden und ſo mit Mehl zu beſtreuen, daß ſie in einen Teig eingehüllt werden und in dieſem verſandt werden können — ganz wie es ſchon vor Jahrhunderten geſchah: „Ihre innerliche Theil verfaulen gantz in kurtzer Zeit. derhalben dieweil ſie nicht lang behalten, oder weit von dem Meer können geführet werden, ſo pflegt man ſie in Paſteten oder Kuchen wol mit Gewürtz beſprenget zu backen, und in weite groſſe Stätte zu ſchicken.“ Als die vorzüglichſten Seebarben gelten gegenwärtig die, die man an der Küſte der Provence, insbeſondere in der Umgegend von Toulon, fängt; aber auch in Italien gilt noch heutigestags das Sprichwort: „Nicht bekommt auf den Tiſch der, der fängt den Fiſch.“ Im engeren Gewahrſam dauern gefangene Seebarben nur dann geraume Zeit aus, wenn man ſie in einem durch reichliche Luftzufuhr geſpeiſten Seewaſſerbecken hält. Die Römer ſcheinen dies ſehr wohl gewußt zu haben; denn Martial läßt ſich vernehmen: „Träg nur atmet der Rotbart in ruhigem, ſalzigem Waſſer Stirbt er? Lebendiges Meer gib ihm: voll Kraft wird er ſein.“ Braſſen (Sparidae) nennt man eine artenreiche Familie von Seefiſchen, deren Merkmale die folgenden ſind: Der Leib iſt länglich, ſeitlich ſtark zuſammengedrückt, auf der Schnauze und an den Kiefern nackt, im übrigen mit ziemlich großen, am hinteren Rande gezähnelten Schuppen bekleidet, deren Wachstumslinien dem oberen und unteren Rande in ſchräger Richtung zulaufen. Am Kiemendeckel findet ſich nur ein ſchuppenartiger, meiſt ſtumpfer Ecknagel. Die einzige Rückenfloſſe erhebt ſich aus einer Furche; die Bruſtfloſſe it ſpitzig, die Schwanzfloſſe gabelig. Die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt gewöhnlich ſechs, zuweilen fünf. Bürſten- oder ſcharfe, ſpitzige Kegel- und Fangzähne oder ſtumpfe, runde Pflaſterzähne, auch wohl breite Schneidezähne, die denen des Menſchen ähneln, be— waffnen die Kiefer. Gaumen und Pflugſcharbein ſind zahnlos. Allgemeines. Boga. 55 Die Braſſen verbreiten ſich faſt über alle Meere, und manche Arten treten hier oder da in ſehr großer Anzahl auf. Sie nähren ſich von Muſchel- und Kruſtentieren oder Meer— pflanzen; einige ſtellen wohl auch kleinen Fiſchen nach. Das Fleiſch mehrerer Arten wird hochgeſchätzt, das anderer gering geachtet. Die im Mittelmeere lebenden Arten waren größten— teils ſchon den Alten bekannt; ihre Lebensgeſchichte aber wurde mit allerlei ſonderbaren Fabeln ausgeſchmückt. „Sie bewohnen“, ſchildert Oppian, „mit Tang bedeckte Felſen und ſind träge, kämpfen aber doch während der Laichzeit heftig miteinander, die Milchner um die Rogener, und treiben ſich ſo gewaltſam gegen die Klippen und in die Reuſen der Fiſcher. Ihre Liebe nimmt ſie auch ſo in Anſpruch, daß ſie ſich von den Tauchern mit Händen fangen laſſen. Zum Laichen ziehen ſie zweimal an die Küſte, im Frühlinge und im Herbſte; außerdem halten ſie ſich in größerer Tiefe auf, meiſt im Gefolge der Meer— barben, weil ſie das verzehren, was jene beim Wühlen im Schlamme gelockert und übrig— gelaſſen haben. Eine ganz beſondere Liebe hegen ſie auch zu den Ziegen, kommen, wenn ſie dieſe meckern oder die Hirten ſingen hören, truppweiſe herbei, ſpringen luſtig an den Strand, ſchmeicheln und lecken das Vieh und jammern, wenn die Ziegen zum Stalle ge— trieben werden. Deshalb hüllen ſich die Hirten in Ziegenfelle und machen am Ufer aller— lei Sätze, um die bethörten zu fangen.“ Vergeblich bemüht man ſich, zu ergründen, ob zu irgend einer dieſer Geſchichten ein Grund vorliegt, da die neueren Beobachter nichts Ahnliches mitzuteilen wiſſen. Echte Pflanzenfreſſer find die Blöker (Box), langgeſtreckte, kleinmündige und groß— äugige Braſſen, deren wichtigſtes Merkmal im Gebiſſe liegt, das nur aus einer Reihe platter, gekerbter, ſchneidender Zähne beſteht. Mit dieſem zum Abweiden von Seepflanzen geeig— neten Gebiſſe ſtehen der lange Darmſchlauch und der kleine Magen mit wenigen Anhängſeln im Einklange. Die Boga der Provencalen oder der Blöker (Box vulgaris, Boops canariensis, Sparus boops) erreicht etwa 40 em an Länge und iſt auf grünlichgelbem, unten ſilber— glänzendem Grunde mit 3 oder 4 goldig ſchimmernden Längsſtreifen, auch regelmäßig mit einem ſchwarzbraunen Flecken unter der Achſel der Bruſtfloſſe gezeichnet. Rücken-, Bauch- und Afterfloſſe ſehen gelb, Bruſt- und Schwanzfloſſe grünlich aus; letztere find jedoch gewöhnlich gelblich geſäumt. In der Rückenfloſſe zählt man 14 und 15, in der Bruſtfloſſe 18, in der Bauchfloſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 3 und 16, in der Schwanzfloſſe 15 Strahlen. Der Blöker gehört zu den gemeinſten Fiſchen des Mittelmeeres, kommt aber auch in der Nähe Madeiras in großer Menge vor, bevölkert ebenſo die Weſtküſte Portugals und die nordweſtliche Spaniens, von hier aus zuweilen, jedoch ſelten, ſich bis Großbritannien verirrend. An den franzöſiſchen Küſten erſcheint er zweimal im Jahre, um zu laichen, und bietet dann den Fiſchern Gelegenheit zu ergiebigem Fange, obgleich das Fleiſch nicht be— ſonders geſchätzt wird. Die Schönheit des Fiſches mag die Urſache ſein, daß die franzöſiſchen Fiſcher ihre Boote mit ſilbernen Nachbildungen von Blökern zu verzieren pflegen. Nach Angabe der Forſcher findet man nur Pflanzenreſte in dem Magen dieſes Fiſches. * Bei den verwandten Geißbraſſen (Sargus) find die vorn in einfacher Reihe ſtehen— den Schneidezähne breit, die in mehrfachen Neihen angeordneten, an den Seiten der Kiefer ſtehenden, ungleich großen Mahlzähne dagegen kugelig. Die Beſchuppung verhält ſich im weſentlichen wie bei den Goldbraſſen; die Rückenfloſſe wird durch 10 — 13, die Afterfloſſe durch 3 Strahlen geſtützt; die Zahl der Kiemenſtrahlen beträgt 5. 56 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; vierte Familie: Braſſen. Die Ringelbraſſe (Sargus annularis, Sparus annularis, smaris und haffara, Sceiaena melanura), eine der kleineren Arten der Gattung, iſt erzgelblich, auf Rücken, Bauch und Seiten ſilbergrau. Jede Schuppe oberhalb der Seitenlinie zeigt einen bräunlichen Saum; den Schwanz ziert ein dunkler Halbring. Rücken-, Bruſt- und Schwanzfloſſe haben graue, Bauch- und Afterfloſſe lebhaft gelbe Färbung. Die Länge des erwachſenen Fiſches beträgt etwa 20 em. 5 Bei den Goldbraſſen (Chrysophrys) find die Vorderzähne kegelförmig, in jeder Kinnlade zu 4—6 geſtellt, wogegen die hinteren Mahlzähne wenigſtens drei Reihen bilden —— 2 9 FLUGHAHN Malarmat. Flughahn. 135 jelten ſeine Gabelſchnauze zerſtößt. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in ſchalenloſen Weichtieren und in Quallen. Die Alten ſcheinen den Panzerfiſch nicht gekannt zu haben, weil ſie ſeiner ſonſt ſicher Erwähnung gethan haben würden; ſehen ja doch die weit weniger als jene auf die Natur und ihre Erzeugniſſe achtenden Anwohner des Mittelländiſchen Meeres noch jetzt in ihm eine Merkwürdigkeit, die ſie ſich, getrocknet oder ſonſt zubereitet, aufbewahren. An den Küſten von Spanien und der Provence ſoll man den Panzerfiſch das ganze Jahr über Malarmat (Peristethus cataphraetum). ½ natürl. Größe. fiſchen und ſeines ausgezeichneten Fleiſches wegen hoch in Ehren halten. Die Zubereitung iſt aus dem Grunde eine eigentümliche, weil der Panzer jedem Küchenmeſſer Widerſtand leiſtet; unſer Malarmat wird deshalb, wenn er gekocht werden ſoll, erſt gebrüht und dann geſchuppt oder, wenn er gebraten werden ſoll, durch die Mundöffnung ausgeweidet, mit Butter wieder ausgefüllt und nunmehr in die Pfanne gelegt und gebraten, bis ſich die Schuppen löſen. * Außergewöhnliche Entwickelung der Bruſtfloſſen, die aus einem doppelten Fächer be— ſtehen, deren Vorderteil nur wenige Strahlen enthält, während der hintere von zahlreichen faſt leibeslangen Strahlen geſpannt wird, kleine Rückenfloſſen, vor denen ſich einige freie, harte Stacheln erheben, unbewehrte Hauptkiemendeckel, aber mit langen Dornen bewaffnete Vordeckel und kleine Pflaſterzähne in den Kiefern allein ſind die Merkmale der Flatter— fiſche (Dactylopterus), deren bekannteſte Art, der Flughahn (Dactylopterus 136 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; neunundzwanzigſte und dreißigſte Familie: Panzerfiſche ıc. volitans, europaeus, communis und pirapeda, Trigla volitans, tentabunda und fasclata, Polynemus sexradiatus, Gonocephalus macrocephalus), das Mittelländiſche Meer bewohnt. Seine Verwandtſchaft mit anderen Panzerwangen ſcheint geringer zu fein, als ſie wirklich iſt, weil ſich der Geſamteindruck, den man von dieſem Fiſche empfängt, von dem, den ſeine Familienangehörigen machen, weſentlich unterſcheidet. Die Schnauze iſt kurz, ſehr ſteil abfallend, der obere Teil des Schädels platt, nur ein Teil der Backen mit Schuppen bekleidet, der Kiemendeckel klein, abgerundet, die Maulöffnung klein, der Leib ziemlich geſtreckt und mit harten, am Rande gekerbten, teilweiſe auch gekielten Schuppen bekleidet. Ein ſchönes Hellbraun mit dunkler Marmel- und Fleckenzeichnung färbt den Rücken; die Seiten des Kopfes und Leibes ſind hellrot, ſilbern überlaufen, die unteren Teile roſenrot; die großen Bruſtfloſſen zeigen auf dunklem Grunde blaue Flecken, Linien und Bänder, die Rückenfloſſen auf grauem Grunde braunwolkige Flecken, während die Schwanzfloſſe rotbraun gefärbt und durch Fleckenbänder gezeichnet wird. In der erſten Rückenfloſſe zählt man 7 Stachelſtrahlen, deren beide erſten von den übrigen getrennt ſind und durch Länge und Stärke ſich auszeichnen; die zweite wird von 8, die kleine, unter den Bruſtfloſſen eingelenkte Bauchfloſſe von 1 und 4, die Bruſtfloſſen von 6 und 29-30, die Afterfloſſe von 6, die Schwanzfloſſe von 11 und 12 getragen. Sehr große Stücke erreichen eine Länge von 50 em. Alle älteren Schriftſteller, die ſich mit Naturwiſſenſchaft befaßten, und alle Reiſenden der Neuzeit, die das Mittelländiſche Meer kreuzten, wiſſen von dem Flughahne zu erzählen; denn er iſt, wie es ſcheint, überall gemein und weiß die Aufmerkſamkeit auch des gleich— gültigſten Laien auf ſich zu lenken. Gleichwohl erſcheint es glaublich, daß man ihn oft mit dem Flugfiſche verwechſelt hat. Vom Bord des Schiffes aus gewahrt man in größerer oder geringerer Entfernung einen zahlreichen Schwarm ſolcher Fiſche, der ſich plötzlich aus den Wellen erhebt, mit eigentümlich ſchwirrenden Schlägen der großen Bruſtfloſſen ſehr raſch über das Waſſer fortſchießt, bis zu einer Höhe von 4—5 m über die Oberfläche aufſteigt und, nachdem er jo 100 — 120 m zurückgelegt hat, wieder in den Wellen verſchwindet. Gar nicht ſelten wiederholt ſich dieſes Schauſpiel raſch nacheinander, indem ein Schwarm ſich erhebt, vor— wärts ſtrebt und einfällt, mittlerweile aber ſchon ein zweiter begonnen hat, in gleicher Weiſe dahinzuſchwirren, und, noch ehe er verſinkt, bereits ein dritter und vierter ſich auf— geſchwungen hat. Wenn dieſes Aufſteigen in einer beſtimmten Richtung geſchieht, darf man annehmen, daß die Flughähne von Raubfiſchen verfolgt werden und ſich durch ihren Flug, oder richtiger Sprung, über die Wellen zu retten ſuchen; oft aber ſieht man auch, daß ſie bald hier, bald dort erſcheinen und durchaus keine beſtimmte Richtung halten, vielmehr in die Kreuz und Quere durcheinander fliegen, und darf dann wohl glauben, daß ſie bloß ſpielend, gewiſſermaßen aus reinem Übermute ſich erheben, jo wie auch andere Fiſche über das Waſſer emporzuſchnellen pflegen. In der Nähe der Küſten ziehen derartige Schwärme ſehr bald die Aufmerkſamkeit der Möwen und Sturmvögel auf ſich, die herbeieilen und nun auch ihrerſeits auf jene die Jagd beginnen. Dann wird das Schauſpiel im höchſten Grade anziehend, denn die Vögel müſſen bei der Schnelligkeit des Fortſchwirrens der Flug— hähne wirklich alle Fluggewandtheit aufbieten, um ſich der ins Auge gefaßten Beute zu bemächtigen. Von dem Menſchen wird der Flughahn wenig oder nicht verfolgt, weil ſein mageres und hartes Fleiſch in dem ſo fiſchreichen Mittelländiſchen Meere den Fang nicht lohnend genug erſcheinen läßt. Die Nahrung beſteht in kleinen Kruſtern und Weichtieren. Über die Fortpflanzung finde ich keine Angabe, wie denn überhaupt die Lebenskunde dieſes ſo gewöhnlichen und auffallenden Fiſches noch ſehr im argen liegt. Flughahn. Flügelroßfiſcharten. 137 In ſeichtem Küſtenwaſſer auf ſandigem Grunde leben wahrſcheinlich die vier Arten der Flügelroßfiſche (Pegasidae), eigentümlich geformte kleine Fiſche, deren Körper ringsum mit Knochenplatten bedeckt iſt. Am Rumpfe ſind dieſe untereinander verwachſen, am Schwanze dagegen beweglich. Auffallend ſind die langen und breiten, wagerecht ſtehen— den Bruſtfloſſen, beſonders aber der nach vorn ausgezogene obere Teil der Schnauze. Zwei Arten der Familie, die nur eine gleichnamige Gattung (Pegasus) zählt, find gedrungen, die beiden übrigen ſchlanker gebaut. Von den beiden erſten iſt das Drachenrößchen (Pegasus draconis) im Indiſchen Meere gemein; das Flatterrößchen (P. volans) Schwimmrößchen (Pegasus natans), Natürl. Größe. findet man häufig in den Sammlungen von Kerbtieren, welche die Chineſen in kleinen Kaſten zum Verkaufe vereinigen. Von den beiden Arten mit ſchlankem Körper, dem Schwimmrößchen (P. natans) und dem Lanzenrößchen (P. lancifer), die den chine— ſiſchen und auſtraliſchen Küſten angehören, zeigt unſere Abbildung die erſtere. Alle Arten ſind ſehr klein. G. de Cuvier erhob gegen ein Dutzend ſchuppenloſe Fiſche, deren Bauchfloſſen zu einer Scheibe zuſammengewachſen ſind, zu einer beſonderen Familie und nannte ſie Scheiben— bäuche (Discoboli). Außer der abſonderlichen Bildung gedachter Floſſen haben fie auch in den großen, gleichſam verbundenen Bruſtfloſſen, der mehr oder weniger verkümmerten, ſelbſt gänzlich fehlenden Rückenfloſſe und der Bildung der Kiemenhautſtrahlen eigentümliche Merk— male. Die Familie eröffnet die Unterordnung der Grundelförmigen (Gobiiformes). Die Scheibenbäuche halten ſich faſt nur auf felſigem Grunde auf, ſaugen ſich hier mittels ihrer Scheibe feſt, verweilen tagelang in dieſer Lage und laſſen ſich höchſtens durch eine ſich ihnen nähernde Beute bewegen, den Grund zu verlaſſen. Mehrere Arten bekunden eine ähnliche Sorge für ihre Brut wie die Grundeln. Das Fleiſch wird nirgends geſchätzt, obgleich das der meiſten Arten gar nicht übel ſein ſoll. 138 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; einunddreißigſte Familie: Scheibenbäuche. Obenan ſtellt man die Lumpfiſche (Cyelopterus), vierſchrötige, ſonderbar geſtaltete Tiere mit einer großen, auf beiden Seiten geſpaltenen Scheibe, die durch die Strahlen der um das Becken herum befeſtigten Bauchfloſſen gebildet wird, kurzer Rücken- und After— floſſe, weitem Maule, einem aus kleinen, ſpitzigen Zähnchen beſtehenden, Kinnladen- und Schlundknochen bewehrenden Gebiſſe, kleinen Kiemendeckeln, klebriger, mit vielen Knoten beſetzter Haut und faſt knorpeligem Gerippe. 1 unerwachſener Seehaaſe (Cyelopterus lumpus) 2 Aal mutter (Zoarces viviparus). ½ naturl. Größe. Der bekannteſte Vertreter dieſer Gattung iſt der Seehaſe, Seebulle, Bauchſauger, Lump (Cyelopterus lumpus, pavoninus, coeruleus, coronatus und minutus, Gobius und Lepadogaster minutus), ein Fiſch von etwa 60 em Länge, 3—4, ſelten 6—7 kg Gewicht und ſchwarzgräulicher, nach unten gelblicher, übrigens vielfach abändernder Fär— bung, deſſen erſte Rückenfloſſe verkümmert iſt. Die zweite wird geſtützt durch 11, die Bruſt— floſſe durch 20, die Afterfloſſe durch 9, die Schwanzfloſſe durch 10 Strahlen. Alle nördlichen Meere, namentlich die Nord- und Oſtſee, beherbergen den Seehaſen, und man muß wohl annehmen, daß er ſehr häufig iſt, da ſeine Vermehrung ins erſtaun— liche gehen kann. Gleichwohl wird er infolge ſeiner eigentümlichen Lebensweiſe nicht oft gefangen. Er iſt ein ſehr ſchlechter Schwimmer, der ſich ſelten und, wenn wirklich, nur langſam, unter wedelnden Bewegungen ſeines unverhältnismäßig ſchwachen Schwanzes Seehaſe: Verbreitung. Lebensweiſe. Anheften. Fortpflanzung. 139 bewegt, vielmehr an Felſen und Steinen vermittelſt ſeiner Bauchfloſſe, deren er ſich wie eines Schröpfkopfes bedient, feſtheftet und hier der Dinge wartet, die kommen. Der Zu— ſammenhang ſeiner Scheibe mit den Gegenſtänden, auf denen er ſich befeſtigt hat, iſt ſehr innig: Hannox berechnete, daß eine Kraft von 36 kg Gewicht erforderlich ſei, um einen 20 em langen Seehaſen loszureißen; Pennant erfuhr, daß man einen Eimer, an deſſen Boden einer ſich angeſogen hatte, an ihm ſamt dem Waſſer in die Höhe ziehen konnte. An einem anderen beobachtete man eine 15 em lange, auf der Stirn angewachſene Tang— ranke und glaubte ſich, von dieſem Funde folgernd, zu der Anſicht berechtigt, daß er wochen— lang auf einer Stelle liege und warte, bis ihm Quallen und kleine Fiſche, ſeine Nahrung, ſich mundrecht nähern. Gefangene ſaugen ſich ſofort an einer geeigneten Stelle des Beckens, auch an der glätteſten Glastafel, feſt und verweilen in dieſer Stellung ſtunden- und halbe Tage lang, ohne etwas anderes als ihre Kiemen zu rühren, laſſen ſich durch ihnen zugeworfenes Futter aber doch bewegen, ihren Platz zu verlaſſen. Im Becken ſchnappen ſie nach Muſchelfleiſch und Würmern, verſchonen aber kleine Fiſche faſt gänzlich. Gegen den März hin ändern ſich Färbung und Weſen des Seehaſen; die Färbung geht ins Rötliche über, und der Fiſch macht ſich jetzt auf, um ſeichtere, zum Laichen ge— eignete Küſtenſtellen aufzuſuchen. Fabricius gibt an, daß der Lump den felſigen Buchten Grönlands ſich Ende April oder Anfang Mai nähere, daß die Rogener vorauszögen und die Milchner ihnen unmittelbar folgten, daß erſtere ihren Laich zwiſchen größeren Algen, vorzugsweiſe in Felsſpalten, ablegten, die letzteren dieſen befruchteten und dann dicht neben oder über den Eiern ſich feſtſetzten. Ich laſſe gern dahingeſtellt ſein, ob die Berechnungen, die man angeſtellt hat, um die Anzahl der Eier zu ermitteln, richtig ſind oder nicht; ſo viel ſteht unzweifelhaft feſt, daß die Vermehrung ganz außerordentlich ſtark iſt. Bei einem Weibchen von 3 kg Gewicht wog der Rogen 1 kg; jedes Eichen aber hat die Größe eines mäßigen Schrotkornes: die Geſamtmaſſe würde alſo nur nach Hunderttauſenden zu be— rechnen ſein. Fabricius erwähnt, daß das Männchen bei den Eiern treue Wacht halte und wirklich erhabenen Mut bekunde, ſogar mit dem fürchterlichen Seewolfe anbinde und dieſem, entflammt von Vaterliebe, tödliche Wunden beibringe; Graf de Lacépede glaubt ſich berechtigt, dieſe Angabe zu bezweifeln; ſie wird aber durch neuere Beobachtungen voll— kommen beſtätigt. So erzählt Johnſton, Berichte der Fiſcher wiedergebend, daß das Männ— chen die Eier bedecke und in dieſer Lage verweile, bis die junge Brut ausſchlüpft. Bald, nachdem dies geſchehen, heften ſich die Jungen an den Seiten und auf dem Rücken des kännchens feſt, und nunmehr macht dieſes ſich mit der teuern Ladung auf, um die Brut in tiefere und ſicherere Gründe zu tragen. Gegen Ende November haben die Jungen eine Länge von 10 em erreicht. Eine regelrechte Verfolgung erleidet der Seehaſe nicht, wenigſtens nicht von dem Menſchen. Nach Couch beißt er zuweilen an die Angel; doch iſt dieſer Fang immer ſehr unſicher. In Grönland und Island erbeutet man ihn mit Netzen oder ſpießt ihn mit einem gabelförmigen Eiſen an, wenn man ihn zwiſchen den Meerpflanzen liegen ſieht. Einen viel ſchlimmeren Feind als den Menſchen hat er an dem Seehunde, der ihn ſehr gern zu freſſen ſcheint, obgleich er ihn vorher erſt mühſam ſchälen muß. Das Fleiſch der Weibchen iſt mager und ſchlecht, das der Männchen fett und ſchmackhaft, gilt ſogar bei den Isländern, namentlich wenn es einige Tage in Salz gelegen hat, als Leckerbiſſen und wird als ſolcher fremden Gäſten vorgeſetzt. Die britiſchen Fiſcher genießen es bloß, ſo lange der Lump rot gefärbt iſt, und unterſcheiden deshalb mit aller Beſtimmtheit zwei Arten unſeres Fiſches. 140 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweiunddreißigſte Familie: Meergrundeln. Die Meergrundeln (Gobiidae) find größtenteils kleine, langgeſtreckte Fiſche mit nackter oder beſchuppter, ſchleimiger Haut, 2 Rückenfloſſen, deren vordere ebenfalls oft bieg— ſame Strahlen beſitzt, zuweilen ſich aber auch mit der zweiten vereinigt, und weit vor— ſtehenden Bauchfloſſen, die entweder an der Wurzel oder ihrer ganzen Länge nach verbunden einen Trichter oder eine hohle Scheibe bilden. In der Kiemenhaut finden ſich 5 Strahlen. Bei den Männchen, in einzelnen Gattungen auch bei den Weibchen, gewahrt man eine ſogenannte Geſchlechtswarze an dem After. Bei manchen Arten unterſcheiden ſich beide Geſchlechter ſehr auffallend. Weitaus der größte Teil aller Grundeln, von denen gegen 300 Arten bekannt ſind, lebt im Meere; wenige bewohnen dauernd Flüſſe und Süßgewäſſer überhaupt. Sie lieben felſigen Grund, ſetzen ſich hier zwiſchen Steinen feſt und jagen nach Würmern und Gar— neelen, freſſen aber auch Fiſcheier und Tange, halten ſich meiſt truppweiſe zuſammen und vereinigen ſich, wenn ſie erſchreckt wurden, raſch wieder, um gemeinſchaftlich zu fliehen. Im Waſſer ſchwimmen ſie mit großer Gewandtheit; aber auch auf ſchlammigem Grunde verſtehen ſie ſich trefflich zu bewegen, indem ſie ihre Bruſtfloſſen wie Beine gebrauchen. Gleich den Lungen- und Labyrinthfiſchen können ſie ſtunden- oder tagelang außerhalb des Waſſers verweilen, möglicherweiſe ſogar unmittelbar die Luft zum Atmen gebrauchen. Ihre Vermehrung iſt ſehr beträchtlich, und die Fortpflanzung hat inſofern etwas Eigen— tümliches, als die Männchen regen Anteil an der Brut nehmen, namentlich die Eier be— wachen. Im menſchlichen Haushalte ſpielen ſie keine bedeutende Rolle; denn die Art und Weiſe ihres Lebens erſchwert den Fang und ihr Fleiſch wird nicht beſonders geſchätzt, ja nur das der wenigſten Arten überhaupt für genießbar erachtet. Grundeln im engeren Sinne (Gobius) nennt man die Mitglieder der Familie, deren Bauchfloſſen ihrer ganzen Länge nach verwachſen ſind. Ein rundlicher Kopf mit aufgetriebenen Wangen, ſpitzige, in ſchmale Binden geordnete Zähnchen im Zwiſchen- und Unterkiefer, einander genäherte und vorſtehende Augen, ausgefranſte Schuppen und das Fehlen der Schwimmblaſe ſind anderweitige Kennzeichen. Eine der verbreitetſten und bekannteſten Arten dieſer zahlreichen Gattung iſt die Schwarzgrundel (Gobius niger, britannicus und gozo), ein Fiſchchen von 10—12, höchſtens 15 em Länge, düſterer, auf der Bauchſeite lichterer Färbung, gezeichnet mit Wolkenflecken, die gewöhnlich dunkelbraun ausſehen, zuweilen auch verblaſſen, auf Rücken— und Schwanzfloſſe ſchwärzlich gebändert, auf den ölfarbenen Bruſtfloſſen braun geſtrichelt. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen 6, die zweite 17, die Bruſtfloſſe 17, die Bauchfloſſe 12, die Afterfloſſe 12, die Schwanzfloſſe 15 Strahlen. In namhafter Anzahl tritt die Schwarzgrundel im Mittelländiſchen Meere und in der Nordſee auf, fehlt aber auch dem Atlantiſchen Meere, dem Kanale, der Nord- und der Oſtſee nicht, obgleich ſie in letzterer nur an wenigen Stellen, beiſpielsweiſe in der Kieler Bucht und an anderen Küſtenteilen, gefangen wird. Sie wohnt nur auf felſigem Grunde, ſaugt ſich hier jedoch nicht feſt, ſondern legt ſich auf den Boden. In der Nähe der Fluß— mündungen hält fie ſich gern auf; das Süßwaſſer ſcheint fie nicht zu beſuchen. Kleine Kruſter, allerlei Gewürm und ähnliche Stoffe bilden ihre Nahrung. Nach Couch raubt ſie von einem verſteckten Platze aus und kehrt mit der gefangenen Beute regelmäßig da— hin zurück, um ſie zu verzehren Ihre Laichzeit fällt in den Mai oder Juni; um dieſe Zeit verläßt ſie die Felſen, die ſie bis dahin bewohnte, zieht nach den mit Seegras Schwarzgrundel: Vorkommen. Lebensweiſe. Brutpflege. 141 überwachſenen Stellen der Küſte und gräbt hier, wie Olivi beobachtete, eine tiefe, geräumige Wohnung, deren Gewölbe von den Wurzeln des Seegraſes gebildet wird, um die Eier abzuſetzen. Wie bei den Stichlingen iſt das Männchen der Baumeiſter, wie bei jenen über— wacht es den Eingang ſeines Hauſes und lauert auf die Weibchen, die zum Laichen er— ſcheinen. Jedes ankommende Weibchen wird herbeigelockt, ihm der Zugang in das Innere geſtattet und der von ihm gelegte Rogen unmittelbar darauf befruchtet. Hierauf bleibt das Männchen etwa 2 Monate lang treuer Hüter der anvertrauten Eier, verteidigt ſie mutig gegen jeden Feind, magert während dieſer Zeit zuſehends ab und ſcheint ſeiner Natürliche Größe. Flußgrundel (Gobius fluviatilis). gänzlichen Erſchöpfung nahe zu jein, wenn die heranwachſende Brut das elterliche Haus verläßt und den treuen Wächter aller Sorgen überhebt. Iſt der Beſuch der Weibchen zahlreich, ſo wird die Wohnung vergrößert und oft mit mehreren Ausgängen verſehen; fehlt es an Einkehr, ſo wird das Neſt verlaſſen und an einer günſtigeren Stelle ein neues angelegt. Die Schwarzgrundel war von jeher ein Lieblingsgericht der Venezianer, bei den Be— wohnern Roms aber verachtet: „Wenn im Venetiſchen Land auch prächtig ſind die Gelage, Anfang des Mahles pflegt dennoch die Grundel zu ſein“, ſpottet Martial. Heutzutage ſchätzen die Italiener beſonders die große und wohlſchmeckende Leber, ſtellen deshalb den Grundeln eifrig nach, da, wo es angeht, mit Netzen, außerdem mit der Angel, die jedoch mit beſonderem Geſchick gehandhabt werden muß, wenn ein Erfolg erzielt werden ſoll. Wir ſind derſelben Meinung wie die Römer, verſchmähen die 142 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweiunddreißigſte Familie: Meergrundeln. Schwarzgrundel als Gericht und benutzen ſie höchſtens als Köder zum Fange wertvoller Raub— fiſche. In geeignet eingerichteten Becken laſſen ſich gefangene lange Zeit am Leben erhalten. Die Flußgrundel (Gobius fluviatilis) erreicht höchſtens 8 em an Länge und iſt auf blaß gelblichgrünem, längs des Oberrückens dunkelndem Grunde verſchiedentlich gefleckt, die erſte Rückenfloſſe breit, die Afterfloſſe ſchmal und undeutlich geſäumt, die zweite Rückenfloſſe wie die Schwanzfloſſe mit zahlreichen ſchwarzen Punkten gezeichnet, die Haut der Kiemenſtrahlen oft bräunlichſchwarz. 6 Strahlen ſpannen die erſte, 1 und 10 die zweite, 13 oder 14 die Bruſt-, 10 die Bauch-, 1 und 7—8 die After-, 16—18 die Schwanzfloſſe. In den Seen, Flüſſen und Kanälen Italiens iſt die Flußgrundel, dort „Bottola“ genannt, eine ſehr gewöhnliche Erſcheinung. Auch ſie hält ſich, ſolange ſie nicht be— unruhigt oder durch Beute hervorgelockt wird, zwiſchen Steinen auf, meiſt unter ihnen ver— ſteckt, und das Weibchen klebt hier ſeine Eier an. Letztere ſcheinen vom Männchen nicht bewacht zu werden, nehmen im Laufe der Entwickelung Spindelform an, treiben dann, in eine Schicht zuſammengedrängt, in den Wogen umher und ſchlüpfen im Juni aus. Ihr Fleiſch gilt für ſehr wohlſchmeckend. * In den Küſtenſümpfen und brackigen Gewäſſern unweit der Meere des heißen Gürtels, insbeſondere in Weſt- und Oſtafrika ſowie an vielen Küſtenſtrichen und Eilanden des Indiſchen und Stillen Meeres, aber nicht an den Oſt- und Weſtküſten der Neuen Welt leben Grundeln, die vermöge des Baues ihrer Kiemen noch länger außerhalb des Waſſers leben können als die Verwandten, dem entſprechend einen großen Teil des Tages in feuchtem Schlamme verbringen und hier ſich in ſonderbarer Weiſe bewegen. Man nennt fie Schlammgrundeln (Periophthalmus). Ihre Bruſtfloſſen find ſehr lang, ſozu— ſagen armförmig und beſchuppt, die Bauchfloſſen verwachſen, die Kopfſeiten beſchuppt. Die einander nahegeſtellten, vortretenden Augen laſſen ſich durch ein unteres Lid bedecken. Die Kiemenöffnung iſt nur eine Ritze. Die kegelförmigen Zähne ſtehen ſenkrecht in den Kiefern. Vertreter der Gattung iſt der Schlammſpringer (Periophthalmus koelreuteri, dipus, argentilineatus, modestus und papilio, Gobius koelreuteri), ein Fiſchchen von kaum 15 em Länge und vielfach abändernder Färbung und Zeichnung, meiſt auf licht— braunem oder graugrünlichem Grunde mit ſilbernen oder blauen und braunen Flecken ge— zeichnet und durch ein ſchwarzes, weiß geſäumtes Längsband in der oberen Hälfte der hinteren Rückenfloſſe, die wie die vordere meiſt ſchön blau gefärbt iſt, ſowie Flecken und Tüpfel in den Bruſt- und Bauchfloſſen noch beſonders geziert. Die vorſtehenden Glotz— augen ſind rot. In der erſten Rückenfloſſe finden ſich 10, in der zweiten 12, in der Bruſt— floſſe 16, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 11, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Unſer Fiſch iſt an der Küſte Weſtafrikas heimiſch. Wenn irgend ein Fiſch den Namen „Baumſteiger“ verdient, ſo iſt es der Schlamm— ſpringer; denn ſeine Bruſtfloſſen ſcheinen ganz danach gebaut zu ſein, ihm ein Klettern zu ermöglichen. Sie ſind eher Füße als Floſſen, werden auch vollſtändig als ſolche ge— braucht. Alle Schlammgrundeln betreiben ihre Jagd weniger im Waſſer als auf dem Lande. Sie leben wie Lurche, liegen oft auf dem Schlamme, laufen hier oder am Strande faſt wie Eidechſen davon und ſtürzen ſich auf ihren Raub mit ſolcher Schnelligkeit, daß ſie ihn ſelten verfehlen. Werden ſie verfolgt, ſo fahren ſie wie ein Pfeil über den Schlamm hinweg, bohren ſich in ihm ein und verſtecken ſich auf dieſe Weiſe. „Ich habe“, ſo ſchreibt mir Pechuel-Loeſche, „den ſeltſamen Fiſch nur im Brackwaſſer innerhalb der Flußgrundel. Schlammſpringer. 143 Flußmündungen und deren Seitenarmen, niemals in abgelegenen oder übermäßig ſalz— haltigen Lagunen gefunden; mit Vorliebe ſcheint er ſich in den Mangrovenbeſtänden auf— zuhalten. Am eingehendſten habe ich ihn kurz oberhalb der Mündung des Tſchiloangos und des Kuilus an der Loangoküſte beobachtet. Namentlich bei Ebbe und ſtillem Wetter erſcheint er dort zu Dutzenden auf den frei gewordenen flachen, naſſen Uferſtrecken, ge— wöhnlich am Rande und im Schatten der Mangrovendickungen, innerhalb deren er jeder— zeit ſein Spiel treiben mag, trockenen ſowie mit Gras und Kraut bewachſenen Boden ver: meidend. Wie es ſcheint, halten ſich die Fiſche gleicher Größe in geſonderten, mehr oder Schlammſpringer (Teriophthalmus koelreuteri). 2% natürl. Größe. weniger zahlreichen Abteilungen zuſammen. Fühlen ſie ſich ſicher, ſo hüpfen ſie durch ge— ringes Krümmen und Strecken des Körpers, indem ſie ſich auf Schwanz und Floſſen ſtützen, in ganz kurzen Sätzen vorwärts und hinterlaſſen dabei eine bezeichnende Fährte im weichen Schlamme; oder ſie liegen behaglich und beliebig zerſtreut umher: dann verſucht ſich der eine oder andere wie aus Übermut in einem Sprunge, und zuweilen hüpfen viele wie ſpielend und ſich jagend durcheinander. Dabei ereignet es ſich auch, daß plötzlich ein Fiſch vom Boden auf eine Mangrovenwurzel ſpringt und ſich dort, etwa um ſeine eigne Körperlänge 144 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweiunddreißigſte Familie: Meergrundeln. von der Erde entfernt, mit ſeinen Floſſen feſtklammert. Wie die Tiere höher ſteigen, habe ich nie ſehen können, vermute aber, daß ſie, da ſie nur an ſchwachen Wurzeln ſitzen, durch Umfaſſen mit den Floſſen und Schieben mit dem Schwanze, ähnlich wie auf der Erde, ſich hocharbeiten. Jedenfalls habe ich beobachtet, daß erſchreckte Fiſche ſich meterhoch von Mangrovenwurzeln herabfallen ließen; ferner habe ich auch die Überzeugung gewonnen, daß die Tiere ſtundenlang außerhalb des Waſſers zubringen können. Sie ſind übrigens ziemlich ſcheu und ſichern bei Annäherung von verdächtigen Weſen in drolliger Weiſe, in— dem ſie ſich mittels der Floſſen etwas aufrichten; bewegt man ſich nicht und überraſcht ſie durch ein Huſten, Pfeifen oder Klopfen, ſo ducken ſie ſich wohl auch ſchnell und regungs— los wieder nieder und entfliehen dann in ſehr hurtigen Sprüngen ins tiefe Waſſer, wo ſie im Nu verſchwinden. Die Weite der ſehr ſchnell aufeinander folgenden Sprünge mag das Doppelte und Dreifache der Körperlänge, vielleicht auch noch mehr betragen. Bei eiliger Flucht durchmeſſen ſie flaches Waſſer, in welchem ſie recht wohl ſchwimmen könnten, den— noch ebenfalls hüpfend und erzeugen dabei ein eigenartiges Geplätſcher, namentlich wenn man viele vor ſich hertreibt. Unverſehrte konnten wir nie erlangen, da aber die ein— geborenen Knaben ſie in unſerem Auftrage mit leichten Pfeilen ſchoſſen, hatten wir mehr— mals leicht verwundete Fiſche, die noch munter auf dem Tiſche umherhüpften.“ Die Nahrung der Schlammſpringer beſteht, wie wir durch andere Beobachter wiſſen, aus Krebſen und Kerbtieren. Ihre Fortpflanzung iſt zur Zeit noch unerforſcht. In Neu— guinea fand Haacke, daß fie gerade jo weit in das völlig ſüße Waſſer des Flyfluſſes hinauf— gehen, wie der Einfluß der Gezeiten ſich durch Aufſtauung des Fluſſes geltend macht. * In einer weiteren Gattung vereinigt man große und plattköpfige, kurzleibige, lang— ſchwänzige Grundeln mit großen, wenigſtrahligen Floſſen. Die Schnauze iſt weit vorſtreck— bar; die Anzahl der Kiemenhautſtrahlen ſchwankt zwiſchen 6 und 7; die Strahlen der erſten oder zweiten Rückenfloſſe verlängern ſich in der Regel und enden in fadenartige Anhängſel; die Bauchfloſſen, die vor den Bruſtfloſſen eingelenkt ſind, übertreffen dieſe an Größe; die Schwanzfloſſe iſt oft verlängert und zugeſpitzt. Die Bekleidung beſteht aus Schuppen oder einer nackten Haut. Eine Schwimmblaſe ift nicht vorhanden. Die Spinnenfiſche (Callio- nymus) kennzeichnen ſich im beſonderen durch ihre bis auf ein nahe am Nacken ſich öffnen— des Loch verkümmerten Kiemenöffnungen, die ſehr genäherten Augen, Samtzähne in den Kiefern, aber keine an dem Gaumen, 6 Kiemenſtrahlen, ſehr verlängerte erſte Rückenfloſſe und eine in der Regel glatte Haut, die bei vielen in prächtigen Farben prangt. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich. Die Goldgrundel (Callionymus lyra und dracunculus, Uranoscopus Iyra, dracunculus und micropterygius) erreicht eine Länge von 30—85 em und iſt auf gelbem, oben bräunlichem, unten lichtem Grunde ſaphirblau geſtreift und gefleckt, die Haut der Rückenfloſſen blaßbraun, dunkler längsgebändert, die der Bauch-, After- und Schwanz⸗ floſſen bläulichſchwarz. In der erſten Rückenfloſſe ſind 4, in der zweiten 9, in der Bruſt— floſſe 20, in der Bauchfloſſe 5, in der Afterfloſſe 9, in der Schwanzfloſſe 10 Strahlen vorhanden. Den älteren Fiſchkundigen war die Goldgrundel nur als ein Bewohner des Mittel— ländiſchen Meeres bekannt, die neueren haben ſie auch in nördlicheren Meeren, insbeſon— dere an den britiſchen und norwegiſchen Küſten, aufgefunden. Unter den engliſchen Fiſchern führt ſie verſchiedene Namen, wovon der eine, „Bräutigam“, beweiſt, daß auch dieſe ſchlichten Leute die Schönheit des Fiſches zu würdigen wiſſen. Laut Parrell gehört fie Goldgrunde!: Verbreitung. Lebensweiſe. 145 an den britiſchen Küſten übrigens nicht zu den gemeinen Fiſchen. Couch und andere Forſcher beobachteten, daß ſie tiefes Waſſer bewohnt und ſich gewöhnlich dicht über oder auf dem Grunde aufhält, hier allerlei Kleingetier nachſtellend. Selten verläßt ſie den einmal gewählten Stand: wenn ſie dies aber thut, geſchieht es mit blitzartiger Schnellig- keit; doch geht ſie ungern weit, kehrt auch womöglich zum erſten Stande wieder zurück. Sie liegt eigentlich wie eine Katze auf der Lauer, ſieht mit ſcharfem Auge um ſich und ſchießt plötzlich auf die erſpähte Beute vor, nach Katzenart vom Angriffe abſtehend, wenn ſie fehlte. Muſcheln und andere Weichtiere, auch Würmer bilden ihre bevorzugte, wo nicht ausſchließliche Nahrung; ſie hingegen fällt wiederum größeren Fiſchen oft zur Beute. Über die Fortpflanzung finde ich keine Angabe. Goldgrundel (Callionymus lyra). 1 natürl. Größe. Der Fang iſt eigentlich Sache des Zufalles, weil die Goldgrundel nur gelegentlich nach dem Köder beißt, in der Regel alſo in Schleppnetzen gefangen wird. Ihr Fleiſch iſt weiß und ſehr wohlſchmeckend, der Fiſch jedoch trotzdem bedeutungslos, wenigſtens in den nordiſchen Meeren. In der Unterordnung der Schleimfiſchförmigen (Blenniiformes;) ſtellt Günther die Bandfiſche (Cepolidae) obenan. Man kennt kaum 10 Arten der gleichnamigen einzigen Gattung (Cepola). Der Leib iſt, wie der Name beſagt, bandartig geſtaltet, ſehr lang und ſeitlich ungemein zuſammengedrückt, der Kopf verhältnismäßig klein, aber ſehr großäugig, die Schnauze vorn abgeſtumpft, das ſchief geſtellte Maul weit und innen mit ziemlich langen, dünnen und ſpitzigen Zähnen bewehrt, die in jedem Kiefer eine etwas ſperrige Reihe bilden, die Kiemenöffnung weit, die Bekleidung aus kleinen, ganzrandigen Schuppen zuſammen— geſetzt. Die auffallend lange, durch viele weiche Strahlen geſtützte Rückenfloſſe verläuft vom Rücken, die nicht viel kürzere Afterfloſſe vom Bauche bis zur langen Schwanzfloſſe; die Bauchfloſſen ſind bruſtſtändig. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 10 146 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; drei- bis fünfunddreißigſte Familie: Bandfiſche zc. Am beſten bekannt iſt uns der Bandfiſch, die Cepola der Italiener (Cepola rubescens, taenia, serpentiformis und longicauda), ein Fiſch von höchſtens 50 em Länge und durchſichtig roter, an den Seiten ins Safrangelbe und Rötlichaſchgraue über— gehender Färbung. 67—69 Strahlen, unter denen nur die drei erſten ſtärker und ſtachelartig ſind, ſtützen die gelbe, veilchenfarbig gerandete Rücken-, 60 die gräulichgelbe After-, 18 die Bruſt-, 6, von denen eine zum Stachel umgewandelt iſt, die Bauch-, 11 die Schwanzfloſſe. Im Mittelländiſchen Meere wie an den Küſten des Atlantiſchen Meeres, nach Norden hin bis zu den britiſchen Gewäſſern wird der Bandfiſch zu jeder Jahreszeit und nicht ſelten in ziemlicher Menge gefangen; gleichwohl ſind wir über ſeine Lebensweiſe äußerſt mangel— haft unterrichtet. Er ſoll beſtändig unter den Seeaalen leben, Kruſtentiere und Seeroſen 2 7 , . ,,,, , e. 2 Dornrüßler (Hemerocoetes acanthorhynchus). freſſen und im Frühjahre an der Küſte laichen. Ungeachtet feines wenig ſchmackhaften Fleiſches würde man den abſonderlichen Fiſch doch vielleicht zur Speiſe verwenden, wäre er nicht ſo dünn, daß es ſich nicht der Mühe verlohnt, ihn zuzubereiten. Lange, faſt walzenförmige, mit runden Schuppen bedeckte, mäßig große Fiſche ſind die Haarrücken (Trichonotidae). Ihre Augen ſind nach oben gerichtet, die Afterfloſſe und die Rückenfloſſe lang, letztere ohne harte Strahlen. Die Familie beſteht nur aus einer indiſchen und neuſeeländiſchen Gattung, deren Vertreter im Meere leben. Unſere Abbildung zeigt den Dornrüßler (Hemerocoetes acanthorhynchus) von Neuſeeland, der auch gelegentlich auf hoher See nahe der Ober: fläche ſchwimmend angetroffen wird. Bezeichnende Fiſche für die nördlichen Teile des Stillen Meeres ſind die Ander— ſchupper (Heterolepidotidae), von welchen etliche Arten ſowohl an den amerikaniſchen Bandfiſch. Dornrüßler. Sechsreiher. 147 wie an den aſiatiſchen Küſten vorkommen. Sie gehören mehreren Gattungen an und be— ſitzen einen länglichen, zuſammengedrückten, beſchuppten Körper mit ſeitlich ſtehenden Augen und langer After: und Rückenfloſſe. Ausgezeichnet durch mehrere Seitenlinien find die Arten der Vielreiher (Chirus). Der abgebildete Sechsreiher (Chirus hexagram- mus) bewohnt die Küſten Japans. Die Familie der Schleimfiſche (Blenniidae) führt ihren Namen inſofern mit vollſtem Rechte, als die meiſten ihrer Mitglieder eine nackte oder mit ſehr kleinen, runden Schuppen beſetzte, ſchleimige Haut haben. Der Leib iſt geſtreckt, ſeitlich zuſammengedrückt, der Kopf groß und etwas plump. Die Bauchfloſſen ſtehen an der Kehle und werden nur Sechsreiher (Chirus hexagrammus). aus 2 oder 3 biegſamen Strahlen zuſammengeſetzt; die Rückenfloſſen find, obſchon ein vor— derer und hinterer Teil noch erkennbar, zu einer verſchmolzen, ihre Strahlen ebenfalls weich und biegſam, Bruſt-, After⸗ und Schwanzfloſſe gewöhnlich groß und kräftig. Das Gebiß beſteht aus langen, dicht nebeneinander ſtehenden Zähnen, die eine einzige, ſehr regelmäßige Reihe in jeder Kinnlade bilden. Vor den Augen, zuweilen auch an den Naſen⸗ löchern oder an den Backen erheben ſich verſchieden geſtaltete Fühlfäden. Es ſind ſechs Kiemenſtrahlen vorhanden. Blinddärme und Schwimmblaſe fehlen. Beide Geſchlechter unter— ſcheiden ſich gewöhnlich ziemlich auffällig, die Männchen von den Weibchen namentlich da— durch, daß ſie am Ausgange der Samengänge mehr oder weniger hohe Kämme oder einen Haufen von Warzen haben. Auch die Schleimfiſche gehören faſt ausſchließlich dem Meere an; wenige Arten nur finden ſich gleichzeitig in ihm und in ſüßen Gewäſſern. Etwa 30 Gattungen und mehr als 200 Arten bevölkern die Meeresküſten aller Erdgürtel, und einzelne von ihnen erlangen für den Fiſch— fang eine gewiſſe Bedeutung. Sie ſind tüchtige Raubfiſche, mehrere Arten auch ſehr biſſige und deshalb von den Fiſchern gefürchtete Tiere. Ihre Nahrung beſteht aus anderen Fiſchen und allerlei wirbelloſen Seetieren, namentlich Würmern und Muſcheln. Nicht alle, aber doch mehrere Schleimfiſche bringen lebendige Junge zur Welt; andere widmen den Eiern, indem fie ein Neſt bereiten, beſondere Pflege. Bei jenen muß alſo 10* 148 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſechsunddreißigſte Familie: Schleimfiſche. notwendigerweiſe eine innerliche Befruchtung der Eier, vielleicht eine Begattung, ſtattfinden, und wahrſcheinlich dienen hierzu jene Anhängſel am Ende der Samengänge. Die Art und Weiſe der Begattung kennt man übrigens nicht, insbeſondere ſoweit es ſich um das Be— nehmen der weiblichen Fiſche handelt. Auch hat die Anſicht einiger Naturforſcher manches für ſich, daß die weiblichen Schleimfiſche ebenſo befruchtet werden wie die Salamander, indem nämlich das Männchen ſeinen Samen ins Waſſer abgibt und dieſer von den weib— lichen Geſchlechtswerkzeugen aufgeſogen wird. Die Vermehrung iſt verhältnismäßig ſehr bedeutend: man hat in einzelnen Weibchen bis 300 Junge gefunden. Andere Arten laichen in gewöhnlicher Weiſe; aber auch ſie bekunden äußerlich durch erhöhte Färbung, daß die Fortpflanzungszeit erheblichen Einfluß auf ſie ausübt. Im übringen erinnern die Schleimfiſche an die Grundeln und Scheibenbäuche. Ihre Lebensweiſe iſt mehr oder weniger dieſelbe. Auch ſie halten ſich in kleinen Trupps auf felſigem oder ſteinigem Grunde auf, können ohne Schaden während der Ebbe auf dem Trocknen bleiben, verſtecken ſich gern im Geklüfte und ſchießen von dieſem aus plötzlich nach der Beute hervor ꝛc. Die größeren Arten, deren weißes Fleiſch angenehm ſchmeckt, werden gefangen. Gesner erhielt „auß dem Teutſchen Meere“ einen großen Schleimfiſch, den „die Einwohner derſelbigen Länder“ Klippfiſch heißen, „entweders daß er auff die felſen ſtei— get, welches von ihm geſagt wird, oder daß er ſich zwiſchen den Felſen auffhält“. Auf dieſen Bericht hin nannte er ihn Anarrhichas, Kletterer oder Kletterfiſch. Der von ihm gewählte Name iſt für die wiſſenſchaftliche Bezeichnung der Gattung beibehalten, der Fiſch aber ſpäterhin mit größerem Rechte Wolfsfiſch oder Seewolf genannt worden. Mit erſterem Namen bezeichnen wir gegenwärtig die Gattung, mit letzterem die Art. Die Wolfsfiſche (Anarrhichas) übertreffen ihre ſämtlichen Verwandten an Größe und Bewaffnung. Ihr Leib iſt lang und zuſammengedrückt; die Rückenfloſſe verläuft über die ganze Oberſeite, vereinigt ſich aber ebenſowenig wie die kürzere Afterfloſſe mit der Schwanzfloſſe; die Bruſtfloſſe iſt groß; die Bauchfloſſe fehlt gänzlich. Als eigentümliches, bezeichnendes Merkmal muß das Gebiß gelten, eins der furchtbarſten, das die Klaſſe der Fiſche aufzuweiſen hat. Es beſteht aus gewaltigen Kegelzähnen, die in den Kiefern ſitzen, und mehreren Reihen ſtumpfkegeliger Zähne hinter dieſen auf Gaumen- und Pflugſcharbein. Die Kiemenhaut enthält ſechs Strahlen. Der Seewolf (Anarrhichas lupus, strigosus, pantherinus, maculatus, leo pardus, minor und karrak, Lupus marinus) ſoll eine Länge von 2 m erreichen; in den ſüdlicheren Meeren findet man jedoch nur ſelten Stücke, die mehr als 1 m mejjen. Der Oberteil des Kopfes, die Seiten, der Rücken und die Floſſen ſehen braungelb, die unteren Teile weißgrau aus; Rücken- und Afterfloſſe find 9 — 11mal gebändert und, wie der ganze übrige Leib, außerdem dunkel gepunktet. In der Rückenfloſſe befinden ſich 74, in der Bruſtfloſſe 20, in der Afterfloſſe 46, in der Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Schon im nördlichen Schottland gehört der Seewolf nicht eben zu den Seltenheiten; an den deutſchen, däniſchen und norwegiſchen Küſten findet er ſich hier und da; um 33: land, an der grönländiſchen und lappländiſchen Küſte iſt er gemein, verbreitet ſich auch von hier aus durch die Beringſtraße bis in den nördlichen Teil des Stillen Meeres. Nach Art ſeiner Familienverwandten hält er ſich auf dem Boden, am liebſten auf felſigem Grunde auf, hier in Felsſpalten auf Beute lauernd oder ſolche von den Felſen abreißend. Der Haupt— teil ſeiner Nahrung beſteht nämlich in Kruſtern und Muſcheln, deren Panzer und Schalen Seewolf: Verbreitung. Nahrung. Weſen. Biſſigkeit. 149 ſein fürchterliches Gebiß ohne Mühe zermalmt. Wahrſcheinlich ſtellt er auch verſchiedenen Fiſchen nach, denn er ſchwimmt, obſchon mit ſchlängelnder Bewegung, immerhin ſchnell genug, um den einen oder anderen ſeiner Klaſſenverwandten einzuholen. Während des Winters lebt er in den tieferen Gründen des Meeres; im Mai oder Juni nähert er ſich den flacheren Küſten, um zu laichen. Einige Monate ſpäter ſieht man ſeine grünlich ge— färbten Jungen in ziemlicher Anzahl zwiſchen dem Seetange. Es iſt nicht das fürchterliche Gebiß, das dem Seewolfe ſeinen Namen verſchafft hat, ſondern die ingrimmige Wut, die er an den Tag legt, ſobald er ſich bedroht ſieht. Der Ausdruck der Augen hat etwas Tückiſches, und das Weſen entſpricht dem Anſchein. Ge— fangen, gebärdet ſich dieſer Fiſch wie raſend, tobt im Netze umher, verſucht es zu zerreißen N Seewolf (Anarrhichas lupus). Yıo natürl. Größe. und beißt mit ſchlangenartiger Gewandtheit nach jedem Gegenſtande, der ihm vorgehalten wird. Die Fiſcher nehmen ſich wohl in acht, ihn mit den Händen zu faſſen, ſondern greifen, ſobald ſie merken, daß ſich eins dieſer bitterböſen Tiere gefangen, ſofort zum Ruder oder zum Handſpieße, um es ſo raſch wie möglich vom Leben zum Tode zu bringen. Entgegen— geſetzten Falles zappelt der Seewolf noch halbe Tage lang im Boote umher; denn auch er kann ohne Schaden lange Zeit außerhalb des Waſſers verweilen und behält ſeine Wut, ſolange er lebt. Nach Neills Verſicherung bringt man zu Edinburg oft kleinere Wolfsfiſche auf den Markt und findet willige Käufer für ſie, weil die, die ihren Abſcheu vor dem häßlichen Fiſche überwunden haben, das Fleiſch als trefflich rühmen. Auch die Nordländer eſſen es, jedoch nur, nachdem ſie den Seewolf vorher enthäutet haben. Der Geruch ſoll keineswegs einladend ſein, beim Kochen jedoch mehr oder weniger verſchwinden. Aus der Haut be— reitet man Beutel oder Fiſchleim. 150 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſechsunddreißigſte Familie: Schleimfiſche. Ein zierlicher Vertreter der Schleimfiſche im engeren Sinne (Blennius) kommt im Mittelländiſchen Meere ſowie an den engliſchen Küſten vor und hat den Namen See— ſchmetterling (Blennius ocellaris, papilio und lepus, Adonis pavoninus) erhalten. Die Geſtalt iſt geſtreckt, der Bauch vortretend, die Haut weich und ſchleimig, der Kopf dick, auf den Backen aufgetrieben, vorn abgeſtutzt und hier in der Regel mit zwei häutigen Anhängſeln verſehen. Das Gebiß beſteht aus kräftigen, einfachen, dicht nebeneinander ſtehenden Zähnen, deren hinterſter als ein ſtarker, hakenförmiger Eckzahn erſcheint. Die Rückenfloſſe dehnt ſich über den ganzen Rücken aus und wird von einfachen, biegſamen Strahlen geſpannt; die Bauchfloſſen ſind bis auf zwei Strahlen verkümmert. Die Länge des Seeſchmetterlinges beträgt 15 em; die Färbung des Leibes iſt ein blaſſes Braun und Seeſchmetterling (Blennius ocellaris). ½ natürl Größe. zeigt ſtellenweiſe Flecken von dunklerer Färbung; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind dunkler als die übrigen. Auf dem vorderen Teile der Rückenfloſſe ſteht ein runder Flecken von dunkel— brauner Färbung in einem Hofe, der lichter iſt als die übrige Floſſenhaut. Die Rückenfloſſe unterſcheidet ſich von denen der Gattungsverwandten noch dadurch, daß ihr erſter Strahl über die übrigen verlängert und ſie in der Mitte über dem zehnten oder elften Strahle ausgebuchtet iſt. Im Mittelländiſchen Meere fehlt der Seeſchmetterling nirgends, wo die Küſte felſig iſt, gehört deshalb zu den allbekannten Fiſchen; im Atlantiſchen Meere hingegen ſcheint er ſeltener zu ſein und in England nur dann und wann in größerer Anzahl aufzutreten. Montagu lernte ihn zuerſt als Bewohner der britiſchen Gewäſſer kennen; Yarrell er— hielt ihn einigemal, und Thompſon erwähnt, daß er eine Zeitlang ziemlich häufig in der Weymouthbai geweſen ſei. Wie andere Arten ſeiner Familie hält auch er ſich ſtets in der Nähe des Ufers auf Felſen und zwiſchen Seetang auf, ſtellt hier kleinen Krebſen und Weichtieren nach und laicht im Frühlinge. Sein weiches, ſchleimiges Fleiſch iſt ge— ſchmacklos und wird deshalb nur von nicht wähleriſchen Leuten ſeiner Heimat und bei Mangel an anderen Fiſchen genoſſen. Seeſchmetterling. Schan. 151 Der Schan oder die Schleimlerche (Blennius pholis, Pholis laevis, Adonis pholis) iſt ein im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere häufiger, auch an den britiſchen Küſten keineswegs ungewöhnlicher Fiſch von 15 em Länge und höchſt veränderlicher, nach dem Grunde und anderen Zufälligkeiten ſich richtender Färbung. Von mehr als 20, die Montagu zu gleicher Zeit unterſuchte, fand er nicht 2 vollkommen übereinſtimmende; einige waren zierlich mit rotbraunen Flecken gezeichnet, andere einfarbig, andere gänzlich ungemuſtert, andere gleichfarbig dunkel oben und unten. Im allgemeinen kann man jedoch ſagen, daß der Leib auf grünlichem Grunde braun gefleckt und gemarmelt iſt. In der Rückenfloſſe zählt man 31, in der Bruſtfloſſe 13, in der Bauchfloſſe 2, in der Afterfloſſe 19, in der Schwanzfloſſe 11 Strahlen. Da dem Schane die Schwimmblaſe fehlt, hält er ſich, laut Couch, nur auf dem Grunde des Waſſers auf und erwählt ſich einen paſſenden Stein oder Felsblock, in deſſen Spalten er Zuflucht findet vor Raubvögeln und ihm feindlichen Fiſchen, freilich mit Ausnahme der Scharben, deren langer Greifſchnabel ihn auch aus ſeinen Verſteckplätzen hervorzuziehen weiß. Wenn das Meer zur Ebbezeit zurücktritt, ſammeln ſich viele dieſer Fiſche zwiſchen den Steinen oder in kleinen Pfützen; die älteren unter ihnen verlaſſen das Waſſer auch wohl gänzlich und kriechen mit Hilfe ihrer Bruſtfloſſen über weite Strecken weg, merkwürdig raſch und gewandt entſprechenden Höhlen zu, je einer in eine, und erwarten hier die Rück— kehr der Flut. Werden ſie entdeckt oder geſtört, ſo ziehen ſie ſich mit einer eigentümlichen Bewegung ihres Leibes in den hinteren Teil des Hohlraumes zurück. Schon Montagu beobachtete, daß ſie außerordentlich lebenszähe ſind und tagelang außerhalb des Waſſers auf feuchtem Sande oder in naſſem Mooſe und Graſe leben können; Couch beſtätigt dieſe Angaben und verſichert, in einer ganz trockenen Büchſe derartige Fiſche über 30 Stunden lang am Leben erhalten zu haben. Dagegen wird ihnen Süßwaſſer verderblich; ſie ſterben binnen wenigen Minuten, nachdem ſie in ſolches gebracht wurden. Faſt ſcheint es, als ob es Bedürfnis des Schanes ſei, zeitweilig auf trockenem Grunde zu liegen. Ein gefangener, den Roß in einem mit Seewaſſer gefüllten Goldfiſchglaſe hielt, wurde nach einigen Stunden außerordentlich unruhig und warf ſich wiederholt über die Oberfläche des Waſſers empor. Dies bewog den Beobachter, einen größeren Stein in das Glas zu legen, der teilweiſe die Oberfläche des Waſſers überragte. Augenblicklich hüpfte der Schan zu dieſem trockenen Teile empor und verweilte hier mehrere Stunden. Durch wiederholte Beobachtungen er— fuhr Roß, daß der gefangene Fiſch genau die Gezeiten einhielt, d. h. ſich mit Beginn der Ebbe auf ſeinen Stein begab und mit Eintritt der Flut wieder ins Waſſer verfügte. Nach Greatwoods Beobachtungen bemerkt man den Farbenwechſel des Schanes bei dieſer Ortsveränderung ſehr deutlich. Im Waſſer ſieht er blaßbraun aus; in der Luft wird die Färbung dunkler, und es erſcheint eine Reihe weißer Flecken längs der Seitenlinie. Die langen und kräftigen Schneidezähne befähigen den Fiſch, Muſcheln und andere Weichtiere, ſeine eigentliche Nahrung, von den Felſen loszulöſen; doch ſcheint er auch andere freiſchwimmende Tiere nicht zu verſchonen, weil gefangene eine ſtets rege und vielſeitige Freßluſt zeigten. Einer, den Guyon hielt und ungefähr ein halbes Jahr beobachtete, ver— ſchlang mit gleicher Gier Weichtiere, Spinnen, Tauſendfüße, Käfer, überhaupt jedes ſich bewegende Tierchen und außerdem Fleiſch von Säugetieren und Vögeln. In einer Hinſicht erinnert der Schan an die Schollen und auch an die Chamäleons; er bewegt nämlich jedes ſeiner Augen unabhängig von dem anderen. Die Laichzeit fällt in den Hochſommer. Unſer Fiſchchen wählt ſich eine kleine Höhlung in Felſen aus, gewöhnlich eine, die etwas über der niedrigſten Flutmarke liegt, und legt hier ſeine halbrunden, glänzenden, bernſteingelben Eier ab, die ſehr bald ausſchlüpfen. * 152 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſechsunddreißigſte Familie: Schleimfiſche. Die engliſchen Fiſcher benennen einen Schleimfiſch nach dem oberſten Seitenbalken eines Fahrzeuges, die ſchwediſchen und norwegiſchen nach der Klinge eines Schwertes; erſtere nennen ihn deshalb Gunnel (Gunwale), letztere Schwert- oder Klingenfiſch. Dieſen Namen wollen wir beibehalten, weil er in der That nicht übel gewählt iſt. Die Klingenfiſche (Centro- notus) ſind kenntlich an ihrem langen, ſeitlich zuſammengedrückten Leibe, dem kleinen Kopfe, der die ganze Oberſeite einnehmenden niederen Rückenfloſſe, der bis auf einen ein— zigen Strahl verkümmerten Bauchfloſſe, den Hechelzähnen in den Kiefern und den Samt— zähnen auf Gaumenbein, Pflugſcharbein und Zunge. Vertreter der Klingenfiſche iſt der Butterfiſch(Centronotus gunellus und murae- noides, Blennius gunellus, europaeus, maculis und muraenoides, Pholis gunellus, Muraenoides guttata, Gunellus vulgaris und ingens), ein Bewohner des Eismeeres und der Gewäſſer an den nördlichen europäiſchen Küſten. An Länge ſoll er bis 25 em er— reichen; die meiſten Stücke meſſen jedoch nicht über 20 em. Die Grundfärbung iſt eine Miſchung aus Purpur und Gelbbraun, die an Kehle und Bauche verblaßt und längs des Rückens mit 9 — 12 deutlichen, runden, weiß eingefaßten Flecken, im übrigen mit un- beſtimmten Wolkenflecken gezeichnet wird. Erſtere Flecken ſtehen bei einzelnen Stücken auf der Rückenfloſſe, zuweilen auf dieſer und dem Rücken. 78 ſtachlige Strahlen ſpannen die Rückenfloſſe, 11 die Bruſtfloſſe, 1 Stummel und 1 Strahl die Bauchfloſſen, 2 ſtummel— hafte und 43 ausgebildete die Afterfloſſe, 15 die Schwanzfloſſe; die Anzahl derer, die zur Rücken- und Afterfloſſe gehören, iſt jedoch mannigfachem Wechſel unterworfen Wie andere ſeiner Familie bevorzugt der Butterfiſch felſigen Grund zu ſeinem Aufent— halte, findet ſich jedoch zuweilen auch auf Strecken, wo der Boden mit weichem Schlamme bedeckt iſt. Bei tiefer Ebbe ſieht man ihn in kleinen Pfützen oder unter Steinen und zwiſchen Seetang liegen, gleichſam die rückkehrende Flut erwartend. Längerer Waſſer— mangel bereitet ihm keine Unbequemlichkeit; doch ſetzt er ſich minder rückſichtslos als ſeine Verwandten der trockenen Luft aus, ſucht ſich vielmehr zwiſchen den Steinritzen und im Tange die ihm nötige Feuchtigkeit zu verſchaffen. Seine Bewegungen im Waſſer ſind ſehr raſch und gewandt; es hält daher auch ſchwer, ihn hier und ſelbſt in ſeichten Pfützen zu fangen. Zu ſeiner Gewandtheit kommt noch die außerordentliche Glätte des Leibes, die es erſchwert, ihn feſtzuhalten; auch iſt er klug genug, bei längerer Verfolgung ſo raſch wie möglich ſich in Felsſpalten zu verſtecken. Seine Nahrung beſteht ebenfalls aus kleinen Weichtieren, Fiſchbrut und Fiſchlaich; er ſcheint jedoch nicht ſo gefräßig wie andere Ver— wandte zu ſein. Über die Fortpflanzung finde ich keine beſtimmte Angabe. Viele Raubfiſche und Seevögel ſtellen dem Butterfiſche nach; Scharben und Taucher verfolgen ihn während der Flutzeit, Möwen und Verwandte während der Ebbe. Einer ſeiner ſchlimmſten Feinde ſoll der Seeſkorpion ſein, der dieſelbe Ortlichkeit bewohnt und mit dem ihm gegenüber wehrloſen Klaſſenverwandten wenig Umſtände macht. Von dem Menſchen hat der Butterfiſch wenig zu fürchten. Sein Fleiſch iſt zwar nicht ſchlecht, er iſt aber zu klein, als daß der Fang die Mühe lohnte. Bloß die Grönländer erbeuten ihn zuweilen, um ihn für den Winter zu trocknen, und die Fiſcher nehmen ihn auf, wenn ſie keinen beſſeren Köder zum Anlocken größerer Fiſche zu finden wiſſen. * Beſondere Beachtung verdient die Aalmutter, auch Aalmöwe genannt (Zoarces viviparus, Blennius viviparus und ovoviviparus, Gunellus, Zoarcaeus und Enche- lyopus viviparus, Abbildung S. 138), welche die Gattung der Gebärfiſche (Zoarces) vertritt und zu den wenigen Fiſchen gehört, die vollkommen entwickelte, lebensfähige Junge Butterfiſch. Aalmutter. 153 zur Welt bringen. Die Merkmale der Gattung liegen in dem verlängerten, etwas zuſammen— gedrückten Leibe, den kleinen, einzeln ſtehenden, punktförmigen, unter der Haut zerſtreuten Schuppen, der ebenfalls faſt die ganze Oberſeite einnehmenden Rückenfloſſe, der aus 2—3 Strahlen gebildeten, an der Kehle ſtehenden Bauchfloſſe, den langen und ſchmalen Bruſt— floſſen und der über die Hälfte des Unterleibes ſich erſtreckenden Afterfloſſe, die, wie die Rücken— floſſe, unmittelbar in die Schwanzfloſſe übergeht. Die kegelförmigen Zähne ſtehen in einer Reihe an den Seiten der Kinnladen; Gaumen und Zunge ſind unbewehrt. Die Kiemenhaut hat 6 Strahlen. Erwähnenswert iſt noch eine kleine Warze hinter dem After, in der ſich die doppelten Ausführungsgänge für Samen und Eier befinden. Sie ſchwillt während der Laichzeit auf und ſcheint als ein Werkzeug der Begattung zu dienen, obgleich man, wie ſchon bemerkt, hierüber noch keine beſtimmten Beobachtungen gemacht hat. Die Länge ſchwankt zwiſchen 20 und 40 em; Stücke von der letztangegebenen Größe gehören jedoch zu den Seltenheiten. Die Grundfärbung iſt ein blaſſes Braun, das auf dem Rücken und an den Seiten dunkler gefleckt und gebändert, auf der Unterſeite hingegen einfarbig wird. Die Bänderung erſtreckt ſich auch auf die Rückenfloſſe, die Einfarbigkeit auf Bruſt- und Bauchfloſſe. In der Rücken-, Schwanz: und Afterfloſſe zählt man etwa 200, in der Bruſt— floſſe 18, in der Bauchfloſſe 3 weiche Strahlen. Das Verhältnis zwiſchen den drei erſt— genannten iſt ungefähr jo, daß 109 Strahlen auf die Rückenfloſſe, 8— 10 auf die Schwanz- floſſe und einige 80 auf die Afterfloſſe kommen. Man hat die Aalmutter bisher nur in den nordiſchen Meeren, namentlich in der Nord— und Oſtſee und im Kanale gefunden; unter den Fiſchen Islands und Grönlands wird ſie nicht aufgeführt. Ausnahmsweiſe ſteigt ſie auch in Flüſſen empor, iſt beiſpielsweiſe bei Spandau in der Havel gefangen worden. Sie iſt häufig an geeigneten Stellen der eng— liſchen Küſte, aber auch in der Oſtſee ein ſehr bekannter Fiſch. Zu ihrem Aufenthalte wählt ſie ebenfalls ſteinigen Grund, lebt überhaupt nach Art ihrer Verwandten, viel— leicht mit dem Unterſchiede, daß ſie ſich mehr als dieſe zwiſchen dem Tange verbirgt. Zur Nahrung wählt ſie ſich kleine Fiſche, Muſcheln, Würmer und Laich. Um die Zeit der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche ſind die Eier der Weibchen noch ſehr klein, um Mitte Mai bedeutend größer, rot von Färbung und weich. Um dieſe Zeit be— merkt man auch bereits zwei Punkte an ihnen, die Augen des ſich entwickelnden Keimes, der in einer beſonderen Hülle des Eies eingeſchloſſen liegt. Gegen den Herbſt hin haben die Keimlinge ihre Entwickelung vollendet und werden nun, einer nach dem anderen, geboren, d. h. in vollkommen ausgetragenem Zuſtande, mit dem Kopfe voran, durch die Offnung des Eierganges ausgeſtoßen. Parrell ſagt ſehr richtig, daß bei einem ſehr hochträchtigen Weibchen der geringſte Druck genüge, die Jungen aus dem Inneren des Leibes ihrer Mutter hervorzubringen, daß er dies ſelbſt noch an einem Weibchen, das monatelang in Weingeiſt aufbewahrt worden war, zu thun vermocht habe. Zuweilen verlangſamt ſich die Entwickelung, ſo daß der Satz erſt im Februar ſtattfindet. Die Jungen haben bei der Geburt eine Länge von 3 cm, erreichen aber, nach Neill, faſt das Doppelte dieſes Maßes, wenn die Mutter ſelbſt eine beträchtliche Größe hat. Obgleich vollkommen lebensfähig, ſind ſie doch noch ſo durchſichtig, daß man mit einem wenig vergrößernden Glaſe den Blutumlauf im Inneren wahrnehmen kann. Sie wachſen raſch heran und erreichen ſchon in den erſten 14 Tagen das Dreifache ihrer urſprünglichen Größe. Ein Weibchen mag über 200 Junge zur Welt bringen. In gut eingerichteten Seewaſſerbecken kann man das Gebären tragender Aalmuttern bequem beobachten. Der ohnehin träge Fiſch pflegt ſchon mehrere Stunden vor der Ge: burt ſeiner Jungen einen beſtimmten Platz im Becken einzunehmen und verweilt auf dieſem fortan regungslos, bis alle oder doch die meiſten Jungen zur Welt gekommen ſind. Letztere 154 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſieben- u. achtunddreißigſte Familie: Schiefſtachler u. Olfiſche. erſcheinen, mit dem Kopfe voran, in raſcher Folge nacheinander, ſinken rechts und links von dem etwas gehobenen Schwanze der Mutter auf den Boden hinab und bleiben hier mehrere Stunden, vielleicht auch einen Tag liegen, ohne ſich erheblich zu bewegen oder zu regen. Befinden ſich mehrere Aalmuttern in demſelben Becken, ſo kann man, anfänglich gewiß nicht ohne Überraſchung, gewahren, daß zwei oder mehrere von ihnen ſich an die Mutter herandrängen, ſie von beiden Seiten preſſen, alſo förmlich Geburtshilfe leiſten, und ſodann die Jungen einfach auffreſſen, ſowie ſie ins Leben treten. Dasſelbe thut übrigens auch die Mutter, falls fie nicht ſehr reichlich gefüttert wird. In den meiſten Fällen ent: ledigt ſich letztere aller Jungen mit einem Male; es kann jedoch auch vorkommen, daß ſie zuerſt nur eine gewiſſe Anzahl und einen oder mehrere Tage ſpäter gleichzeitig oder wiederum nur teilweiſe die übrigen zur Welt bringt. Schiefſtachler (Acanthoclinus littoreus). Natürl. Größe. Für die Fiſcherei iſt die Aalmutter bedeutungslos, obſchon ihr Fleiſch als ſchmackhaft gerühmt und hier und da auf den Markt gebracht wird. Beim Kochen nehmen die Knochen eine grüne Färbung an, ein Umſtand, dem der Fiſch ſeinen hier und da gebräuchlichen Namen „Grünknochen“ verdankt. Die zweite bekannte Art (Zoarces anguillaris) kommt an den atlantiſchen Küſten Nordamerikas vor und erreicht eine Länge von 60 —90 cm. Nur eine einzige Gattung und Art, der Schiefſtachler (Acanthoclinus litto- reus), an den Küſten Neuſeelands häufig vorkommend, bildet die gleichnamige Familie (Acanthoclinidae). Es iſt ein kleiner, den Mitgliedern der vorigen Familie ſehr ähnlicher Fiſch, deſſen bildliche Darſtellung hier zur Vervollſtändigung der Überſicht ge— nügen möge. Eine in mancher Beziehung an die Makrelen erinnernde, durch ihr weiches Gerippe, die Anzahl der Wirbel, 8 Bruſt- und 35 Schwanzwirbel abweichende Art unſerer Ordnung, Aalmutter. Schiefſtachler. Olfiſch. 155 der Olfiſch (Comephorus baikalensis, Callionymus baikalensis), iſt von Günther zum Vertreter einer beſonderen gleichnamigen Familie (Comephoridae) erhoben worden. Im allgemeinen den Spinnenfiſchen ähnlich, unterſcheidet er ſich durch den ſeitlich zuſammen— gedrückten Leib, den großen, weitrachigen Kopf mit breiter, platter Schnauze, die Ver⸗ längerung mehrerer Strahlen der zweiten Rückenfloſſe, die ſehr großen Bruſtfloſſen, das ½ natürl. Größe. 2 Ölfi (Mastacembelus armatus). 1 Wehrſchnabel Fehlen der Bauchfloſſen und die gegabelte Schwanzfloſſe. Die Anzahl der Strahlen be— trägt in der erſten Rückenfloſſe 8, in der zweiten 28, von denen 15 in lange, haarförmige Fäden ſich ausziehen, in den Bruſtfloſſen 13, in der Afterfloſſe 32, in der Schwanzfloſſe 13 Strahlen. Der oben und an den Seiten platte Kopf trägt in der Schläfengegend zwei Höckerchen. Das Gebiß beſteht aus kleinen, ſpitzigen Hakenzähnen, die in den Kiefern auf dem Pflugſchar- und Gaumenbeine wurzeln. Die Kiemenhaut hat 6 Strahlen. Die Färbung iſt ein eintöniges ſchmutziges Grün; die Länge beträgt etwa 30 em. Der Olfiſch bewohnt, ſoviel bis jetzt bekannt, einzig und allein den Baikalſee, hält ſich im Winter an deſſen tiefſten Stellen auf, nähert ſich im Sommer jedoch maſſenhaft der Küſte, um zu laichen. Er ſchwimmt mit außerordentlicher Schnelligkeit, iſt auch vermöge ſeiner großen Bruſtfloſſen im ſtande, bedeutende Sprünge über die Oberfläche des Waſſers auszuführen, ſo daß er in mancher Hinſicht den Fliegfiſchen ähnelt. Trotzdem vermag er bei heftigen Stürmen dem Andrange der Wogen nicht zu widerſtehen, wird vielmehr während jedes Unwetters in Menge an den Strand geſchleudert und zum Zwecke der Olgewinnung aufgeſammelt. 156 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; neununddreißigſte und vierzigſte Familie: Pfeilſchnäbel ꝛc. Bezeichnend für das indiſche Reich und nahezu darauf beſchränkt ſind die Pfeil— ſchnäbel (Mastacembelidae), lange, aalartige Süßwaſſerfiſche mit ſehr kleinen Schuppen und verlängertem Oberkiefer. Zwei Gattungen mit zuſammen 13 Arten ſind be— kannt. Die S. 155 abgebildete Art, der Wehrſchnabel (Mastacembelus armatus), iſt neben einigen anderen außerordentlich häufig und erreicht eine Länge von 60 cm. In Meſopotamien, Syrien und Weſtafrika gibt es verſprengte Arten derſelben Gattung. Die Pfeilhechte, überall, wo ſie vorkommen, von den Seeleuten und Fiſchern Bar— racudas genannt (Sphyraenidae), die unter den Meeräſchenförmigen (Mugili- formes) obenan geſtellt werden, verdienen ihren Namen, weil fie wirklich mit den Hechten eine gewiſſe Ahnlichkeit haben, ſowohl was die Geſtalt als auch was den Zahnbau anlangt. Der Leib iſt langgeſtreckt, faſt walzenförmig, und mit kleinen, ganzrandigen Schuppen bekleidet, der Kopf ſpitzig, das Maul weit, die erſte Rückenfloſſe von der zweiten getrennt, dieſe wie die After- und Bruſtfloſſe weit nach hinten gerückt; die Zähne ſind ſtark hakenförmig und ſpitzig, zwei, die an der Spitze der Kinnladen ſtehen, zu wahren Fang— zähnen umgebildet. Auch über die Lebensweiſe der Pfeilhechte, von denen man noch etwa 15 einer einzigen Gattung angehörige Arten kennt, wiſſen wir wenig. Sie bewohnen die Meere des heißen und der gemäßigten Gürtel, leben meiſt im hohen Meere, ohne jedoch die Nähe der Küſten gänzlich zu meiden, und ſind äußerſt dreiſte und furchtbare Raubfiſche, die einzig und allein lebende Tiere verfolgen. Die größeren Arten zerſtückeln mit einem einzigen Biſſe ihre Beute, erproben ihr kräftiges Gebiß nicht allzu ſelten ſelbſt an dem Menſchen, können dieſen ſogar umbringen. Ihr Fleiſch iſt geſchätzt, jedoch nicht immer genießbar. Im Mittelländiſchen Meere lebt der Pfeilhecht (Sphyraena vulgaris, viridensis, borealis, guachancho, spet und becuna, Esox sphyrena und becuna; Abbildung ©. 125), von den Anwohnern geradezu Hecht genannt, ein Fiſch von 1 m Länge, dunkel bleifarbigem Rücken und ſilberweißer Bauchfärbung, mit braunen Floſſen, von denen die erſte Rücken— floſſe 5, die zweite 9, die Bruſtfloſſe 13, die Bauchfloſſe 1 harten und 5 weiche, die After— floſſe 9, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen trägt. Entſprechend der geſtreckten Geſtalt und dem gewaltigen Gebiſſe iſt der Pfeilhecht ein furchtbarer Räuber, der mit reißender Schnelligkeit die Wellen durchzieht, aber faſt nur geradlinig fortſchwimmt, weshalb ſchon die Alten ihn mit einem Pfeile verglichen. Sein derbes Fleiſch wird gegeſſen, nicht aber auch geſchätzt. In dem Meere um die Antillen wird der Pfeilhecht vertreten durch die Barracuda (Sphyraena picuda oder barracuda, Esox barracuda), einen rieſigen Gattungs— verwandten, der 3 m an Länge erreichen ſoll und oberſeits grünlich bleigrau, unterſeits ſilberig gefärbt, oft auch ſeitlich mit großen braunſchwarzen Flecken gezeichnet iſt. Dieſer Fiſch wird, falls die Angaben dortiger Schriftſteller richtig ſind, nicht minder gefürchtet als der Hai, weil er ſeine Raubſucht ſogar am Menſchen bethätigt, frech in die Häfen eindringt, badende Leute ergreift und auffrißt; Dutertre behauptet ſogar, daß er gefährlicher ſei als der Hai, da Lärm ihn nicht abſchrecke, ſondern herbeilocke. Auch Pechuel-Loeſche iſt dieſe Angabe in Weſtindien allgemein beſtätigt worden; als er am Wehrſchnabel. Pfeilhecht. Barracuda. Spitzhecht. 157 Hogſty-Riff, wo das Schiff, worauf er ſich befand, geſcheitert war, badete und einmal weiter in die Lagune hinausſchwamm, wurde er von Fiſchern eifrig zurückgerufen, weil eine Barracuda ſich zeige. Das Fleiſch ſoll dem unſeres Hechtes einigermaßen ähneln, aber zuzeiten giftig ſein. Hierin ſtimmen verſchiedene Schriftſteller vollſtändig überein. Rochefort erzählt, daß man ſich, bevor man davon eſſe, ſtets überzeuge, ob der Fiſch vergiftet worden ſei oder nicht. Zu dieſem Zwecke unterſuche man die Zähne und die Galle, erſtere bezüglich ihrer Weiße, letztere hinſichtlich ihrer Bitterkeit. Worin die Urſache der Giftigkeit des Fleiſches begründet iſt, weiß man nicht, glaubt jedoch vielfach, daß der Fiſch in Weſtindien, wo man die übeln Erfahrungen machte, zuzeiten von den Früchten des Manzanilla- oder Manſchinellen— baumes freſſe und dadurch ſein Fleiſch jene Eigenſchaft erhalte; richtiger wird es wohl ſein, die zeitweilige Giftigkeit des Fleiſches darauf zurückzuführen, daß der Räuber giftige Fiſche verſchlungen habe. „Viele Leute“, ſagt de Cuvier, die Angaben eines gewiſſen Plee be— nutzend, „fürchten ſich, von dieſem Fiſche zu eſſen, weil es Thatſache iſt, daß der Genuß ſeines Fleiſches oft Krankheiten erzeugt, die zuweilen ſogar tödlich verlaufen. Dieſe Eigenſchaft hängt ab von dem Zuſtande des Tieres und ſcheint ſich nach der Jahreszeit zu richten. Nach Verſiche— rung aller Sachkundigen gibt es aber ein untrügliches Kennzeichen der Giftigkeit des Tieres; wenn man nämlich einen Pfeilhecht aufſchneidet, ſo fließt, falls ſein Fleiſch giftig wirkt, ein weißes, eiteriges Waſſer heraus. Del Norte machte mit ſolchem Fleiſche Verſuche an Hunden, welche die Richtigkeit jener Behauptung beſtätigten. Die Anzeichen der Ver— giftung beſtehen in allgemeinem Zittern, Ekel, Erbrechen und heftigen Schmerzen in den Gelenken der Arme und Hände. Wenn der Tod nicht eintritt, was glücklicherweiſe nur ſelten der Fall iſt, entſtehen oft ſehr ſonderbare Zufälle: die Gliederſchmerzen werden ſtärker, die Nägel der Hände und Füße fallen ab, die Haare aus. Solche Erſcheinungen wieder— holen ſich oft viele Jahre nacheinander. Von dem Genuſſe eingeſalzener Fiſche dieſer Art hat man nie üble Zufälle bemerkt, weshalb denn auch manche Leute die Barracuda vor der Zubereitung ſtets erſt ſalzen laſſen.“ Über einen an den Küſten Weſtafrikas vorkommenden Verwandten, den Spitzhecht (Sphyraena jello), berichtet Büttikofer aus Liberia, wo dieſer Fiſch ebenfalls Barracuda genannt wird, Folgendes: „Der Spitzhecht erreicht, wie ich mich ſelbſt bei einem in der Mündung des Cape Mount-Fluſſes gefangenen Stücke überzeugen konnte, die anſehnliche Länge von 10 Fuß. Der Kopf iſt langgeſtreckt, nach vorn ſtark verjüngt und hat vorn im Oberkiefer zwei lange Eckzähne, zwiſchen die ein einziger ebenſo langer, aus der Spitze des Unterkiefers aufragender Zahn hineinpaßt. Das Fleiſch des Fiſches wird gegeſſen und ſchmeckt etwa wie das des Hechtes. Dieſer Fiſch iſt ein ſehr gefährlicher Räuber, den ich im Cape Mount⸗Fluſſe öfters mehrere Fuß hohe Luftſprünge nach verfolgten, kleineren Fiſchen machen ſah.“ Für ein auch den Menſchen gefährdendes Tier ſcheint man den Spitzhecht in Liberia nicht zu halten, denn Büttikofer hätte gewiß nicht verſäumt, darüber etwas mitzuteilen und ebenſo auch zu erwähnen, daß das Fleiſch unter Umſtänden giftig ſei und Krankheit hervorrufe, falls man in jenem Gebiete, wo Fiſche ein weſentliches Nahrungsmittel bilden dieſe üble Erfahrung gemacht hätte. 158 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; einundvierzigſte Familie: Ahrenfiſche. Mit dem kühn gewählten Namen Ahrenfiſche (Atherinidae), von denen man etwa 40 Arten kennt, bezeichnet man kleine, geſtreckt gebaute, rundliche, mit mäßig großen Schuppen bekleidete, ſeitlich regelmäßig mit einem Silberſtreifen geſchmückte Fiſche, deren eben erwähnte augenfälligſte Zierde man mit einer Kornähre verglichen hat. Anderweitige Merkmale liegen im mäßig weiten Maule, dem aus ſchwachen Zähnen beſtehenden Ge— biſſe, dem ſeitlich geſtellten, wohlentwickelten Auge, der weiten Kiemenöffnung, worin man 5 oder 6 Strahlen zählt, 2 Rückenfloſſen, die durch ſchwache Strahlen geſtützt werden, den zwiſchen 1 Stachel und 5 Strahlen ausgebreiteten Bauchfloſſen und den ungemein zahlreichen Wirbeln. In der erſten Gattung, den Ahrenfiſchen im engeren Sinne (Atherina), ver: einigt man die Arten mit ganzrandigen Schuppen, mit vollſtändig von der zweiten getrennten erſten Rückenfloſſe, abgeſtumpfter Schnauze, bis zum vorderen Augenrande geſpaltenem Maule und ſchwachzahnigem Gebiſſe, das in Geſtalt einer Binde die Kiefer, in Geſtalt einer queren Bogenbinde das Pflugſcharbein bewehrt, wogegen am Gaumen, wenn überhaupt, nur wenige Zähne ſtehen. Der ſchon den Alten unter dem Namen Atherina bekannte Ahrenfiſch (Atherina hepsetus, minuta und marmorata) erreicht nicht über 15 em an Länge, iſt eigentümlich durchſcheinend, oberſeits hell gelblichbraun, ſchwarz getüpfelt, unterſeits weißrötlich, ſchwach ſilberglänzend, der ſchimmernde Silberſtreifen, der die fünfte Schuppenreihe gänzlich und die Hälfte der vierten und ſechſten Reihe einnimmt, oberſeits blau geſäumt. 8—9 Strahlen ſpannen die in der Mitte des Leibes ſtehende erſte, 12—13 die der Afterfloſſe gegenüber ſich erhebende Rücken-, 16 die Bruſt-, 11 die After-, 17 die Schwanzfloſſe. Die Lebensweiſe ſämtlicher Ahrenfiſche ſtimmt in allen Hauptzügen ſo vollſtändig über— ein, daß eine Schilderung der Lebensgeſchichte des Ahrenfiſches auch eine ſolche der ganzen Familie iſt und umgekehrt das von allen Arten Bekannte auf eine bezogen werden kann. Alle genauer durchforſchten Meere beherbergen dieſe Fiſche, das Atlantiſche, Mittellän— diſche, Schwarze und Kaſpiſche Meer die beſchriebene Art in unſchätzbarer Menge; an allen Küſten, in allen Buchten, Häfen und Meerſümpfen treten ſie in zahlloſen Scharen auf. Niemals ſieht man ſie einzeln, vielmehr ſtets in dichten Schwärmen, die weite Strecken buchſtäblich erfüllen. Milliarden von ihnen werden Menſchen, Möwen und anderen See— fliegern, Enten, Tauchern und Raubfiſchen zur Beute. Sie treten ſo häufig auf, daß die Alten glaubten, ſie entſtünden ohne Zeugung, daß man ſie den Schweinen füttert oder ihre vor kurzem den Eiern entſchlüpften Jungen, die ebenfalls bereits ſchwärmen, einfach aus dem Waſſer ſchöpft und zu einem beſonderen, in den Mittelmeerländern äußerſt be— liebten Gerichte zubereitet. Erwachſen dienen ſie als die am leichteſten zu beſchaffenden Köder zum Fange anderer Fiſche, nicht minder aber auch, geſotten oder eingeſalzen und in Büchſen eingelegt, zur Nahrung der Küſtenbewohner; denn man betrachtet ſie als vor— treffliche Speiſe. „Sie ſollen“, ſagt unſer alter Freund Gesner, „ein gut und trocken Fleiſch haben, geſund und lieblich zu eſſen, allein es ſtecket voll kliner Gräden, derohalben ſie gemeiniglich gebacken werden. — Etliche loben dieſe fiſchlein, daß ſie gut vor die Krancken ſeyen, als die leichtlich verdäut werden, und keine Winde gebären.“ Nur die arabiſchen Fiſcher des Roten Meeres verachten ſie gänzlich. * Ahrenfiſch Alet. 159 Vertreter einer zweiten Gattung find die Eckſchwänze (Tetragonurus), ſpindel— förmige Fiſche, die mit gekielten und geſtreiften Schuppen bekleidet ſind, ineinander ver— fließende Rückenfloſſen, auf beiden Seiten des Schwanzes eine vorſpringende Kante und ein ſehr eigentümliches Gebiß haben. Die beiden Aſte der Unterkinnlade erheben ſich ſenk— recht und ſind mit einer Reihe ſpitziger, ſchneidender, gleichſam eine Säge bildender Zähne verſehen, die ſich beim Schließen des Maules zwiſchen die der Oberkinnlade ſchieben; außer— dem findet ſich noch eine Reihe ſpitziger Zähne an jedem Gaumenbeine und deren zwei im Pflugſcharbeine. Der Schlund iſt innerlich mit ſpitzen, harten Warzen beſetzt, der Magen gefaltet. Ahrenfiſch (Atherina hepsetus) und Alet (Tetragonurus euvieri). 1: natürl. Größe. Die Gattung wird im Mittelländiſchen Meere vertreten durch den Alet (Tetragonu- zus cuvieri), einen Fiſch von etwa 25 em Länge und dunkel weinroter, nach untenhin grünlicher, ſilbern oder goldig ſchimmernder Färbung mit goldgelben oder grünlichen, ſchwarz geſäumten Floſſen. Die Rückenfloſſe beſteht aus 15— 25 ſtachligen und 13 weichen Strahlen, welch erſtere ſich ganz in eine Rinne im Rücken niederlegen können; die Afterfloſſe hat 10—12 Strahlen. Nach Riſſo, der dieſen Fiſch benannte und wiſſenſchaftlich beſchrieb, bewohnt der Alet das Mittelländiſche Meer und lebt hier einſam in großen Tiefen, woraus er ſich im Auguſt erhebt, um in der Nähe des Ufers zu laichen. Seine Bewegungen ſollen langſam ſein. Unſere Beachtung verdient der Alet hauptſächlich deshalb, weil er zu den Fiſchen gehört, deren Fleiſch, wenigſtens zuweilen, giftige Eigenſchaften beſitzt. Riſſo verſichert, mehrmals nach dem Genuſſe des Fiſches heftige Schmerzen in den Eingeweiden, beſonders in der Nabelgegend, empfunden zu haben. Der Unterleib ſchwoll an; er verſpürte eine 160 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweiundvierzigſte Familie: Harder. unerträgliche Hitze im Halſe und Schlunde, worauf Erbrechen von Schleim, Ckel, zugleich auch Stuhlzwang und Zerſchlagenheit der Glieder eintraten. Dieſe Krankheitszeichen ver— ſchwanden gewöhnlich erſt nach einigen Tagen wieder. Riſſo glaubt, die Urſache dieſer Wirkungen in der Nahrung des Fiſches, die in Meduſen und insbeſondere in Blätter— quallen beſteht, ſuchen zu dürfen, da bekanntlich dieſe Tierchen eine brennende Schärfe beſitzen. Daß ſie dem Fiſche nichts ſchaden, braucht uns nicht wunder zu nehmen. Harder (Mugilidae) heißen etwa 80 verſchiedenartige, wohlgeſtaltete Seefiſche mit geſtrecktem, rundlichem Leibe und großen, auch den Kopf bekleidenden Schuppen, zwei durch eine weite Lücke getrennten Rückenfloſſen, deren erſte nur vier Strahlen enthält, kurz hinter den Bruſtfloſſen ſtehenden Bauchfloſſen, quer ſtehendem, eckigem, dicklippigem Maule und, falls ſolche überhaupt vorhanden, kleinen, feinen Zähnen. Bei den meiſten Arten zeichnen ſich außerdem die Verdauungswerkzeuge durch eine ganz abſonderliche Bildung aus; ſo haben z. B. die ſehr entwickelten Schlundknochen eine winkelige Geſtalt wie die Mund— öffnung und verengern dadurch die Speiſeröhre, weshalb die Harder auch nur flüſſige, ver— dünnte oder feine Nahrungsmittel verzehren können; der Magen aber iſt ſehr muskelig und endigt in einen fleiſchigen Vormagen wie bei den Vögeln; Pförtneranhänge finden ſich in geringer Anzahl; der Darmſchlauch hat lange und viele Windungen. Die Harder leben in den mit dem Meere in Verbindung ſtehenden Süßgewäſſern wie in ſeichteren Seebuchten, Häfen und anderen Küſtenteilen der Meere. Auch ſie bilden in der Regel zahlreiche Schwärme und vereinigen ſich dabei mit Seebarben und anderen verträg— lichen Fiſchen. In Gemeinſchaft ſolcher Genoſſen kommen ſie, nach Ausſage der Fiſcher des Roten Meeres, mit der Flut in die Nähe des Ufers und kehren mit der Ebbe in die See zurück, ſuchen alſo immer das flache Waſſer, wohin ihnen ihre natürlichen Feinde, die größeren Raubfiſche, nicht folgen können. In die offene See hinaus wagen ſie ſich nicht, und niemals ſteigen ſie in beträchtliche Tiefen hinab, halten ſich vielmehr auch dann, wenn ſie das flache Waſſer einmal verlaſſen, in den oberen Schichten des Meeres auf. Zuweilen gefallen ſie ſich hier in Spielen, indem ſie ſtreckenweit über die Oberfläche dahinhüpfen. Ihre Nahrung beſteht in Schlamm und Sand, oder vielmehr in den in beiden enthaltenen pflanzlichen und tieriſchen Stoffen. Da, wo ein trüber oder zeitweilig durch Regen ge— trübter Bach ins Meer ſtürzt, ſammeln ſie ſich gewöhnlich in Menge. Sie gründeln wie unſere Karpfen und halten dabei ihren Leib wagerecht. Ihre Laichzeit beginnt im Roten Meere Ende März, an den nordeuropäiſchen Küſten im Frühſommer und währt etwa 2 Monate. Vor dem Laichen erſcheinen ſie ſtets in ſehr zahlreichen Schwärmen, nach dem Laichen meiſt nur in kleinen Trupps von etwa zehn Stück an den gewohnten Plätzen. Ihr Fleiſch iſt gut und wird friſch ſowie eingeſalzen gegeſſen. Ihr Fang erfordert ge— ſchickte Fiſcher und beſondere Netze, weil ſie die für andere Fiſche verderblichen Garne oft überſpringen. Außer dem Menſchen ſtellen ihnen alle fiſchfreſſenden Raubtiere nach; auch werden ſie von verſchiedenen Schmarotzern geplagt. Bei den Meeräſchen (Mugil), welche die artenreichſte und wichtigſte Gattung der Familie bilden, iſt der Mund klein, die Mundſpalte in der Mitte leicht gefaltet, die Unter— lippe gewöhnlich höckerig, einem Ausſchnitte der Oberkinnlade entſprechend; die Zähne ſind ſehr klein und ſtehen ſo weit voneinander ab, daß man ſie kaum auffindet. Meeräſche. Großkopf. 161 Eine im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere, auch in der Nordſee vorkommende, ausnahmsweiſe bis in die Oſtſee ſich verirrende Art dieſer Gattung, die Meeräſche, Ramado der Italiener (Mugil capito, britannicus und ramado), erreicht eine Länge von 40—45, höchſtens 50 em und iſt auf dem Rücken einfach dunkel blaugrau, auf dem Bauche und an den Seiten ſilberweiß, überall ſchwarz in die Länge geſtreift. In der erſten Rückenfloſſe zählt man 4 oder 5, in der zweiten 8, in der Bruſtfloſſe 17, in der Bauch: floſſe 6, in der Afterfloſſe 3 und 9, in der Schwanzfloſſe 14 Strahlen. Eine verwandte Art, die nur im Mittelländiſchen Meere vorkommt, der Großkopf (Mugil cephalus), iſt bedeutend größer, aber ganz ähnlich gefärbt und gezeichnet; das Auge wird von einer ſchleimigen Haut überzogen und der Grund der Bruſtfloſſe durch eine lange, gekielte Schuppe bewehrt. Die erſte Rückenfloſſe hat 4, die zweite 9, die After⸗ floſſe 11 Strahlen. = — — —— m Se Meeräſche (Mugil capito). 1 natürl. Größe.. Die Eigentümlichkeit des Baues der Verdauungswerkzeuge wird bei dieſer Art beſon— ders erſichtlich. In der Mitte der unteren Kinnlade erhebt ſich ein Höcker, dem eine Ver— tiefung in der oberen entſpricht. Die Zunge iſt faſt ganz verwachſen. Die Knöchelchen zwiſchen dem Kiemenbogen tragen anſtatt der Zähnchen eine doppelte Reihe ſteifer Borſten, welche die Mundhöhle ſchließen wie ein Sieb; die dünnen Schlundknochen ſind ebenfalls mit Borſten beſetzt, die oberen bilden mit ihrem hinteren Rande eine nach hinten gerichtete Klappe. Die innere Haut des Schlundes iſt weich und mit feinen Warzen bedeckt, die Speiſeröhre anfänglich glatt, ſodann mit weichen Fäden, die ſich wieder zerteilen, dicht beſetzt, der Magen dem eines Vogels ähnlich, der Darmſchlauch eng und lang. Erſt durch de Cuviers eingehende Unterſuchungen wurden die verſchiedenen Arten der Meeräſchen feſtgeſtellt. Die Alten, die ſie ſehr wohl kannten, begriffen unter dem Namen „Mugil“ alle im Mittelländiſchen Meere vorkommenden Arten. Aus den auf uns gekom— menen Schriften der Griechen und Römer geht hervor, daß unſere Fiſche ſchon in alter Zeit geſchätzt und deshalb auch ſorgfältig beobachtet wurden. Eine und die andere Fabel läuft freilich mit unter. So berichtet Plinius, daß die Meeräſchen, wie es wirklich der Fall iſt, während der Laichzeit in zahlreichen Geſellſchaften zuſammenlebten und ſich den Küſten näherten; dabei geſchehe es, daß die Delphine auf ſie jagen. Einmal nun hätten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 11 162 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; zweiundvierzigſte Familie: Harder. die Delphine, die ebenfalls Mugils verfolgten, einen weiten Kreis geſchloſſen und den Fiſchern Gelegenheit zu reichlichem Fange gegeben. Dankbar für die freundliche Mithilfe, hätten die Fiſcher einen Teil ihrer Beute an die Helfer abgeliefert; dieſe aber ſeien da— mit nicht zufrieden geweſen, ſondern am folgenden Tage wiedergekommen, um mehr zu fordern. Die Sache erklärt ſich, wenn man weiß, daß die Delphine allerdings gemein— ſchaftlich jagen und dabei auch Flußmündungen truppweiſe umgeben, alſo den Fiſchern recht leicht zu reichlichem Fange verholfen haben können. Vollkommen begründet iſt auch die Angabe der Alten, daß die Meeräſchen die Angel meiden und ſich durch gewaltige Sprünge aus dem Garne befreien, ſehr erklärlich die Meinung, daß ſie ſich nur von Schleim und Waſſer ernähren. Couch hat unſere Fiſche und insbeſondere die Meeräſche genau beobachtet und eine treffliche Schilderung ihrer Sitten und Gewohnheiten ſowie der Art und Weiſe ihres Fanges gegeben. Dieſe Art, die von den britiſchen Fiſchern „Grauäſche“ genannt wird, kommt maſſenhaft an den Küſten Cornwalls und Devonſhires vor, iſt auch ſonſt allerorten an der Küſte Großbritanniens und Irlands gefangen worden. „Niemals“, erzählt Couch, „entfernt ſich dieſer Fiſch weit vom Lande, gefällt ſich vielmehr in ſeichtem Waſſer, namentlich bei warmem und ſchönem Wetter, zu welcher Zeit man ihn nahe am Strande umher— ſtreifen ſieht oder die von ihm in dem weichen Grunde beim Durchſchnattern desſelben hervorgebrachten Grübchen bemerkt. In den Flüſſen ſteigt er zuweilen aufwärts, kehrt jedoch mit der Ebbe immer wieder ins Meer zurück.“ Carew, der Geſchichtſchreiber von Cornwall, beſaß einen mit ſalzigem Waſſer angefüllten Teich, worin ſolche Fiſche ge— halten wurden. Da ſie jeden Abend an derſelben Stelle gefüttert wurden, gewöhnten ſie ſich ſo an dieſe und ihren Pfleger, daß ein beſtimmtes Klappern genügend war, ſie her— beizurufen. Ihr Verſtand geht auch aus der Wachſamkeit und Gewandtheit hervor, wo— mit ſie ſich Gefahren zu entziehen wiſſen. Sobald ſie ſich in einem Grundnetze eingeſchloſſen ſehen, beeilen ſie ſich, ſo ſchnell wie möglich zurückzukehren, und ſpringen dann gewöhnlich über den oberen Rand der Netze hinweg; und wenn einer der Geſellſchaft einen Weg fand, folgen ihm die übrigen unverzüglich nach. Dieſes Aufſchnellen iſt ihnen angeboren; ſelbſt Junge von unbedeutender Größe werfen ſich über die Netze. Couch ſelbſt war Zeuge, daß eine Meeräſche von etwa 2 em Länge wiederholt über die faſt 3 em über das Waſſer emporragende Gefäßwand ſprang. Gar nicht ſelten ſchwimmen die Meeräſchen in einen mit der See zuſammenhängen— den großen Teich der Küſte Cornwalls, und wenn die größeren von ihnen erſt einmal den Weg gefunden haben, halten ſie ihn regelmäßig ein; ſobald aber die Flut zurücktritt und die Schleuſen geſchloſſen werden, überkommt ſie augenblicklich das Gefühl von Gefangen— ſchaft und Furcht. Dann unterſuchen ſie das Ufer nach allen Seiten, werden immer ängſt— licher, verſuchen auch wohl, ſich über den Damm hinwegzuſchnellen, und gehen hierbei oft genug zu Grunde. Ahnlich gebärden ſie ſich in einem weiten Netze, nachdem 2 oder 3 von ihnen glücklich entwiſcht ſind, den anderen aber die Flucht verwehrt wurde; ſie beſichtigen dann gleichſam jede Maſche, jede Falte des Netzes, die unten auf dem Grunde liegt, gehen endlich ſoweit wie möglich zurück und verſuchen, gleichſam verzweifelt, ſich durch die Maſchen zu drängen, wobei ſie ſich in der Regel vollſtändig verwickeln. Weiche und fettige Stoffe bilden ihre bevorzugte Nahrung, insbeſondere Stoffe, die bereits in Verweſung begriffen ſind. Ihre Lippen ſcheinen einen ſehr feinen Taſtſinn zu beſitzen; denn die meiſte Nahrung holen ſie ſich aus dem Grunde heraus. Couch meint, daß ſie die einzigen Fiſche ſeien, die regelmäßig tote, abgeſtorbene Tiere zur Speiſe wählen und ausnahmsweiſe nur den gemeinen Sandwurm verſchlingen. An der Angel fangen ſie ſich ſelten, weil ſie den Köder nicht gleich verſchlingen, ſondern erſt ſorgfältig betaſten, Meeräſche: Weſen. Bewegungen. Nahrung. Fang. 163 oft wieder von ſich ſpeien, und ihr bedeutendes Gewicht und die Anſtrengungen, ſich los— zumachen, ſie außerdem oft befreien, wenn die Spitze des Angelhakens wirklich in ihrem Maule faßte. Am leichteſten noch fängt man ſie, wenn man die Angel mit Fiſcheingeweiden oder in Fleiſchbrühe abgekochten Kohlblättern ködert. In den Flüſſen beißen ſie übrigens auch nach der künſtlichen Fliege, ſelbſt nach der großen, die man zum Lachsfange anwendet; ſie erfordern aber nach dem Anbeißen alle Sorgfalt des Anglers. In Italien fängt man ſie noch jetzt wie zuzeiten der alten Römer in den am Meere liegenden Teichen, insbeſondere während der Wintermonate. Auch die Teiche an den Küſten von Languedoc ſind ihret— wegen berühmt. In die Garonne, Loire, Seine, Rhone und Somme ſteigen ſie oft in ſo namhafter Menge empor, daß die Flüſſe mit ihnen bedeckt erſcheinen und die Fiſcher kaum die von ihnen beſchwerten Netze aufziehen können; ſolcher Überfluß währt jedoch ſtets nur 2—3 Tage. Die Netze, die man anwendet, ſind in eine Menge einzelner Säcke geteilt und außerdem mit Wänden verſehen, welche die Oberfläche des Waſſers über— ragen. Gelegentlich wendet man auch eine Leuchte an, um ſie heranzulocken, da Feuer— ſchimmer ſie herbeizieht. Das Fleiſch wird ſeiner Zartheit, Fettheit und Schmackhaftig— keit halber überall hoch geſchätzt und friſch oder eingeſalzen genoſſen. Außerdem ſammelt man die Eierſtöcke, preßt und ſalzt ſie und bereitet aus ihnen eine zumal in der Pro— vence ſehr beliebte Speiſe. Es unterliegt keinem Zweifel, daß es der Geſchlechtstrieb iſt, der die Meeräſchen zu ſo zahlreichen Maſſen ſchart und bewegt, Flüſſe oder Meeresbuchten aufzuſuchen. Im Mittelländiſchen Meere laichen ſie im Frühſommer, an den engliſchen Küſten gewöhnlich erſt im Juli. Junge von 2 em Länge ſieht man hier im Auguſt meiſt in ungeheuern Schwärmen an den Flußmündungen oder in den Flüſſen ſelbſt, ſoweit die Flut in ihnen reicht; aber auch ſie kehren mit der Ebbe nach dem Meere zurück. Couch meint, daß der Wechſel zwiſchen ſalzigem und friſchem Waſſer ihrer Geſundheit zuträglich ſein müſſe, und will dieſe Behauptung durch Beobachtungen an gefangenen begründen. Anderſeits wiſſen wir übrigens, daß ſich dieſer köſtliche Fiſch auch im Süßwaſſer ſehr wohl befinden kann. Arnould ſetzte eine Menge junger Meeräſchen von etwa Fingerlänge in einen Süßwaſſer— teich von etwa drei Acker Oberfläche und fing nach wenigen Jahren erwachſene von 2 kg Gewicht, die größer und wohlbeleibter, auch etwas anders gefärbt waren als die aus der See erbeuteten. Dieſer Verſuch verdient die allgemeinſte Beachtung, namentlich in Deutſch— land, wo ein ſo köſtlicher und wenig begehrender Seefiſch als eine wertvolle Erwerbung angeſehen werden müßte. Die älteren Fiſchkundigen ſehen die Stichlinge als Makrelen an, die neueren bilden, Günthers Vorgange folgend, aus ihnen eine beſondere Familie (Gastrosteidae) und laſſen fie die Unterordnung der Stichlingförmigen (Gastrosteiformes) eröffnen. Der Leib dieſer Fiſchchen iſt ſpindelförmig, ſeitlich zuſammengedrückt, die Schnauze ſpitzig, der Schwanzteil ſehr dünn; die Kinnladen tragen einen ſchmalen Streifen ſamtartiger Zähne. Vor der Rückenfloſſe erheben ſich freiſtehende Stacheln in verſchiedener Anzahl; die faſt nur aus einem Stachelſtrahle beſtehenden Bauchfloſſen ſtehen annähernd in der Mitte des Leibes; die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt drei. Bei einzelnen Arten wird der im übrigen glatte Leib ſeitlich durch 4—5 Reihen kleiner Schilde bepanzert. Die Stichlinge (Gastrosteus), von denen etwa zehn Arten genügend unterſchieden werden, leben ebenſowohl in Süß- oder Brackgewäſſern wie in den Meeren der nördlichen 2 164 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundvierzigſte Familie: Stichlinge. Halbkugel und führen eine bei den verſchiedenen Arten ſehr übereinſtimmende Lebensweiſe über die uns die heimiſchen Arten zur Genüge belehren. Der Stechbüttel oder Stichling, Stachelſiſch, Stachel- und Rotzbarſch, Stecher, Steckerling, Stickelſtarpe, Stachelinsky (Gastrosteus aculeatus, trachurus, leiurus, gymnurus etc.), kenntlich an ſeinen drei Stachelſtrahlen vor der Rückenfloſſe, wovon der erſte über der Bruſtfloſſe eingelenkt und der zweite der längſte iſt, tritt in mehreren, wie es ſcheint, ſtändigen Spielarten auf, wird 7—8, höchſtens 9 cm lang und iſt auf der Oberſeite grünlichbraun oder ſchwarzblau, auf Seiten und Bauch ſilberig, an Kehle und Bruſt blaß roſen- oder blutrot gefärbt, ändert aber vielfach ab, trägt auch während der Laichzeit ein weit lebhafteres Kleid als ſonſt. Die zweite Rücken— floſſe enthält 11—12, die Bruſtfloſſe 9—10, die Bauchfloſſe 1 ſtachligen und 1 weichen, die Afterfloſſe 1 harten und 8 weiche, die Schwanzfloſſe 12 Strahlen. Sein Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über den größten Teil Europas, mit Ausnahme des Donaugebietes, wo er bisher noch nicht gefunden wurde. Sonſt iſt er häufig und unter Umſtänden im ſüßen Waſſer ebenſo gemein wie im Meere. Der Zwergſtichling (Gastrosteus pungitius), einer der kleinſten unſerer Süß— waſſerfiſche, der höchſtens eine Länge von 6 cm erreicht, unterſcheidet ſich von jenem durch 9—11 faſt gleich lange Stachelſtrahlen vor der Rückenfloſſe und einen etwas geſtreckteren Leib. Die Oberſeite iſt grünlich, die Unterſeite ſilberglänzend, eine wie die andere oft durch verwaſchene Querbänder unregelmäßig gefleckt. Während des Sommers geht bei den Männchen die ſilberne Färbung der Unterſeite oft in eine dunkelſchwarze über. In der Rückenfloſſe zählt man 11, in der Bruſtfloſſe 9— 10, in der Bauchfloſſe 1 ſtachligen und 1 weichen, in der Afterfloſſe 9 harte und 11 weiche, in der Schwanzfloſſe 12 Strahlen. Nord- und Oſtſee beherbergen den Zwergſtichling in namhafter Menge; aber auch er begibt ſich häufig in die Flüſſe, ſteigt darin weit empor und ſcheint ſich in ſüßen Ge— wäſſern, ebenſo wie andere ſeiner Verwandten, bleibend anzuſiedeln. Der Seeſtichling oder Dornfiſch endlich, hier und da wohl auch Seeotter ge nannt (Gastrosteus spinachia und marinus, Spinachia vulgaris), das größte Mit- glied der Gattung, hat ſehr geſtreckte Geſtalt mit verhältnismäßig ſpitziger Schnauze und 15 Stacheln auf dem Rücken. Dieſer und die Oberſeite ſehen grünlichbraun, die Seiten gelblich, Backen, Kiemendeckel, Kehle und Bauch ſilberweiß aus; die zweite Rücken- und die Afterfloſſe zeigen vorn einen dunkeln Flecken. An den ſchwediſchen Küſten kommt eine Spielart vor, die ſich durch Pracht der Färbung auszeichnet. Die Länge beträgt 15—18 em. In der zweiten Rückenfloſſe zählt man 6, in der Bruſtfloſſe 10, in der Bauchfloſſe 2, in der Afterfloſſe 1 harten und 7 weiche, in der Schwanzfloſſe 12 Strahlen. Die Nord- und Oſtſee, erſtere im weiteſten Sinne des Wortes, bilden die Heimat des Seeſtichlinges; von hier aus verirrt er ſich nach Süden hin bis in den Meerbuſen von Gascogne; niemals aber ſteigt er weit in den Flüſſen empor, wie er überhaupt Süß— waſſer entſchieden meidet. Wenige Fiſche vereinigen ſo viele anziehende Eigenſchaften in ſich wie die Stichlinge. Sie ſind lebhaft und bewegungsluſtig, gewandt, räuberiſch und ſtreitſüchtig, mutig im Ver— trauen auf ihre anderen Fiſchen furchtbare Bewaffnung, deshalb auch wohl übermütig, aber zärtlich hingebend in der Fürſorge zu gunſten ihrer Nachkommenſchaft. All dieſer Eigenſchaften wegen hält man ſie gern in Gefangenſchaft, und dies iſt Urſache geweſen daß man ſie ziemlich genau kennen gelernt hat. Stechbüttel. Zwergſtichling. Seeſtichling. 165 In weiteren Waſſerbecken mit reichlichem Zufluſſe gelingt es, nach meinen Erfahrungen, ſtets, ſie einzugewöhnen; in kleinen, engen Becken dagegen gehen, wie Evers zu ſeinem Leidweſen erfahren mußte, anfänglich viele ein, und zwar hauptſächlich aus Kummer über den Verluſt ihrer Freiheit oder aus Arger über Veränderung ihrer gewohnten Verhält— niſſe. Denn ſie ſind, wie dieſer treffliche Beobachter ſehr richtig bemerkt, höchſt erregbare und heftige Tiere. „Faſt ohne Ausnahme“, ſchildert Evers, „gebärden ſich alle friſch gefangenen zuerſt ganz unſinnig und wütend. Stundenlang konnte ſo ein Kerl an der— ſelben Stelle hinauf- und hinabraſen, immer den Kopf gegen die Glaswand gerichtet, N = — = ——— 1 Seeſtichling (Gastrosteus spinachia), 2 Zwergſtichling (G. pungitius), 3 Stechbüttel (G. aculeatus). Nat. Größe. und kein Leckerbiſſen, kein Eingriff meinerſeits half da: jede Störung machte das Tier nur noch toller. Daß mir viele lediglich infolge dieſes Tobens zu Grunde gegangen ſind, alſo ſich buchſtäblich zu Tode geärgert haben, ſteht mir unzweifelhaft feſt. Kam es doch vor, daß beſonders gallige Stücke gegen meinen von außen genäherten Finger und gegen ihr eignes Spiegelbild ſo heftig gegen die Glaswand fuhren, daß ihnen das Maul blutete!“ In weiteren Becken habe ich ſolches Gebaren nicht beobachtet. Hier ſchwimmen die friſch eingeſetzten Stichlinge zunächſt gemeinſchaftlich überall umher, um ſich heimiſch 166 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundvierzigſte Familie: Stichlinge. zu machen, und unterſuchen jede Ecke, jeden Winkel, jeden Platz. Plötzlich nimmt einer von ihnen Beſitz von einer beſtimmten Ecke oder einem beſtimmten Teile des Beckens, und von nun an beginnt ſofort ein wütender Kampf zwiſchen ihm und jedem anderen, der ſich erfrechen ſollte, ihn zu ftören. Beide Kämpfer ſchwimmen mit größter Schnelligkeit um— einander herum oder nebeneinander hin, beißen und verſuchen, ihre furchtbaren Dornen dem Gegner in den Leib zu rennen. Oft dauert der Kampf mehrere Minuten, ehe einer zurückweicht, und ſobald dies geſchieht, ſchwimmt der Sieger, anſcheinend mit der größten Erbitterung, hinter dem Beſiegten her und jagt ihn von einer Stelle des Gefäßes zur anderen, bis letzterer vor Müdigkeit kaum weiter kann. Ihre Stacheln werden mit ſolchem Nachdrucke gebraucht, daß oft einer der Kämpfer durchbohrt und tot zu Boden ſinkt. Nach und nach wählt jeder einzelne ſeinen beſtimmten Stand, und ſo kann es kommen, daß in einem Becken 3 oder 4 dieſer kleinen Tyrannen ſich gegenſeitig überwachen, jeder bei der geringſten Überſchreitung der Gerechtſame über den Frevler herfällt und der Streit von neuem losbricht. „Gefährlich genug“, ſagt Evers, „ſieht ſolcher Zweikampf aus, namentlich wenn zwei eiferſüchtige Männchen ſich minutenlang in blitzſchnellen Bewegungen umkreiſen. Scheint dann gerade die Sonne durchs Waſſer, ſo blitzen Stacheln und Schuppenkleid wie Waffen und Rüſtung. Meiſtens geht es, wie bei den Strandläufern, ohne ernſte Folgen ab: der ſchwächere Teil ergreift endlich die Flucht, verfolgt von dem wütenden Sieger, bis er über die Grenze hinaus iſt und ſicheren Unterſchlupf gefunden hat. Mehrfach ſah ich, wie ein Verfolgter, wenn er in größter Not war, plötzlich anhielt, ſich ſeitwärts legte und dem Verfolger den Bauchſtachel drohend entgegenſtreckte. Meiſtens ließ dann der Gegner ab und kehrte um; zuweilen aber fuhr ein beſonders erbitterter Kämpe ſogar auf den Stachel los und packte ihn mit dem Maule, wahrſcheinlich, um ihn herauszureißen; da dies, ſo— weit ich geſehen, niemals gelang, ſo ſtand der Sieger nun endlich im Bewußtſein ſeiner Überlegenheit vom Kampfe ab. Daß Stichlinge einander zerriſſen und gefreſſen hätten, wie mir noch jüngſt verſichert wurde, habe ich nie erlebt.“ Mit anderen Beobachtern war ich der Meinung, daß nur die männlichen Stichlinge untereinander kämpfen, die Weibchen dagegen friedlich zuſammenleben. Evers widerlegt dieſe irrtümliche Anſicht. So lebhaft wie die Männchen ſind die Weibchen, die gewöhn— lich unmittelbar unter der Oberfläche, zu Scharen vereinigt, ihren Stand nehmen, aller— dings nicht; ihre ſcheinbare Gleichgültigkeit bedeutet aber keineswegs Frieden. „Es braucht nicht einmal ein Futterbiſſen in Sicht zu kommen, um die geſamte Damenwelt in grimmigen Zank ausbrechen zu laſſen; nein, auch andere Lappalien haben die gleiche Wirkung; ja, im Grunde liegen die Weibchen beſtändig auf der Lauer, um bald hierhin, bald dorthin einen Streich zu verſetzen.“ Gerade ſie ſind, wie Evers bemerkte, die eifrigſten Verfolger anderer kleinerer Fiſche, die in ihr Becken gebracht werden, beobachten von oben herab alles auf das ſchärfſte, nehmen keinen Anſtand, wütend auch gegen die ſtreitenden Männchen loszufahren und bald den fliehenden noch eins zu verſetzen, bald den ſiegenden drohend entgegenzurücken: ſie führen ein förmliches Pantoffelregiment. Zwei von unſerem Gewährs— manne gepflegte beſonders große und langſtachlige Weibchen warfen ſich zu Alleinherrſchern auf, achteten gegenſeitig nur ſich, griffen aber alle übrigen Artgenoſſen an und wußten ſie ſo in Furcht zu ſetzen, daß die übrigen Weibchen ſelbſt beim Futternehmen ſich ſo lange verkrochen, bis jene den Löwenanteil vorweggenommen hatten. Selbſt die Männchen hatten unter dieſen Xanthippen arg zu leiden, und die Männchen, die keinen beſtimmten Standort erkämpft hatten, kamen aus dem Regen in die Traufe, wenn ſie vor ihresgleichen flohen und im Gebiete der Weibchen Schutz ſuchten. Evers mußte die beiden Megären zuletzt entfernen. Stichlinge: Weſen. Kämpfe. Farbenwechſel. Spiele. 167 Innere Erregung der Stichlinge übt den größten Einfluß auf ihre Färbung aus; letztere ändert ſich buchſtäblich mit der Stimmung. Aus dem grünlichen, ſilbergefleckten Fiſche wandelt der zornige Siegesmut einen in den ſchönſten Farben prangenden um: Bauch und Unterkiefer nehmen tiefrote Färbung an; der Rücken ſchattiert bis ins Rötlich— gelb und Grün; die ſonſt weißliche Iris leuchtet in tiefgrünem Schimmer auf. Ebenſo ſchnell macht ſich ein Rückſchlag bemerklich. Wird aus dem Sieger ein Überwundener, ſo verbleicht er wieder. Evers hat auch hierüber ſorgfältige Beobachtungen angeſtellt. Die Verfärbung ſeiner Pfleglinge war ſtets ſo genau an ſeeliſche Vorgänge gebunden, daß ſie einen förmlichen Gradmeſſer dafür abgab. Jedes Männchen, das einen beſtimmten Platz erkämpft hatte, prangte in lebhaften Farben, wogegen die noch nach ſolchem ringenden, die ſich zu den Weibchen halten mußten, an deren Farbloſigkeit teilnahmen. Tauchte bei dem einen oder anderen ein mattes Roſenrot auf, ſo durfte der Beobachter mit Sicherheit an— nehmen, daß von dem betreffenden Fiſchchen ein Eroberungsverſuch ausgeführt werden würde. Seine Färbung nahm dann ſtetig zu, verſchwand aber, ſowie das Wagnis miß— lungen war. Auch bei den herrſchenden Männchen war die Vertiefung der Färbung jedes— mal das Vorzeichen eines Unternehmens. Verſetzte Evers ſeine Stichlinge im Höhepunkte des Farbendunkels in andere Behälter, ſo verſchwand ihre Pracht ſehr raſch, kehrte auch, ſolange ſie in Ruhe blieben, nicht wieder. Mehrfach zeigten aber auch ſolche Einſiedler erhöhte Färbung, und dann war es manchmal ſchwierig, die Urſache ihrer Erregung zu ergründen. Der eine erboſte ſich über ein geknicktes, vom Winde bewegtes Schilfblatt, der andere über ein ſeiner Auffaſſung nach unrichtig liegendes Sandkorn am Grunde, der dritte über den Schatten des Beobachters. In ſehr weiten Becken oder im freien Waſſer ſchwimmen die Stichlinge raſch und gewandt einher, ſchnellen ſich oft hoch über das Waſſer empor, gefallen ſich überhaupt in mancherlei Spielen, achten dabei aber auch hier auf alles, was um ſie her vorgeht, nament— lich auf junge Fiſchbrut, die den größten Teil ihrer Beute ausmacht. Um ſtärkere Raub— fiſche kümmern ſie ſich im Ganzen wenig, wohl weil ſie von ihrer eignen Wehrhaftigkeit überzeugt ſind: will man doch beſtimmt beobachtet haben, daß ſelbſt arge Räuber ſie meiden. Sogar der Hecht, dem alles Genießbare recht iſt, ſcheut ſich vor ihren Stacheln, und nur größere Seefiſche, z. B. Dorſche und Lachſe, füllen unbeſorgt mit ihnen den Magen an. Ungeachtet ihrer Wehrhaftigkeit und ſcheinbaren Achtloſigkeit kennen ſie jedoch ihre Feinde recht gut, richten wenigſtens gegenüber ſolchen Fiſchen, die ihnen gefährlich erſcheinen, ſo— fort ihre Waffen auf. Als Evers einen Barſch in einen ſeiner Behälter ſetzte, ließen ſich die in letzterem lebenden Goldfiſche gar nicht, die Elritzen kaum in ihren gewöhnlichen Ge— ſchäften ſtören: ganz anders aber faßten ſämtliche Stichlinge die Sachlage auf. Während der Barſch in unheimlicher Ruhe, mit den rötlich funkelnden Augen und dem gierigen Rachen, ein rechtes Bild der Mordluſt, ſeine Kreiſe zog, hatten die Stichlinge ſofort nach ſeiner Ankunft ſich zuſammengeſchart, loderten förmlich auf in dunkler Zornesglut und bewachten alle mit drohend aufgerichteten Dornen den Gegner. Jetzt war aller Bruderzwiſt vergeſſen: ſolange der Barſch in dem Behälter blieb, hat Evers keinen Stichling den anderen jagen ſehen. Vielmehr hielten ſie ſich in den oberen Schichten des Waſſers, namentlich in den ſich dort verzweigenden Rankengewächſen, zuſammen; die Männchen bildeten gleichſam die äußere Verteidigungslinie, und einer oder der andere der kühnen Geſellen ſtieß zuweilen vor und jagte dem Feinde eine Strecke weit nach. „Daß die Stichlinge“, bemerkt Evers zutreffend, „ihr ganzes Augenmerk auf eine drohende Gefahr richten, iſt meiner Anſicht nach ein nicht geringer Beweis für ihren Verſtand.“ Ebenſo unternehmend wie Raubfiſchen gegenüber zeigen ſich die Stichlinge angeſichts einer von ihnen ins Auge gefaßten Beute. Sie jagen auf alles Getier, das ſie überwältigen 168 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundvierzigite Familie: Stichlinge zu können glauben, und legen ſtaunenswerte Freßluſt an den Tag. Backer verſichert, ge— ſehen zu haben, daß ein Stechbüttel binnen 5 Stunden 74 eben ausgekrochene Fiſchchen von etwa 8 mm Länge verſchlang; der Seeſtichling lauert, nach den Beobachtungen von Couch, zwiſchen Seegras und Geſtein in den verſchiedenſten Lagen aufgeſtellt, auf nahende Beute und überfällt ſolche von einer ihm faſt gleichkommenden Größe; Ramage erfuhr, daß junge Blutegel von den Stechbütteln eifrig verfolgt und ſolche von 12 mm Länge ohne weiteres verſchluckt wurden. Sobald man den Egel in das Glas brachte, das den Stichling beherbergte, kreiſte dieſer umher, bis er ihn packen konnte; hatte der Egel ſich an das Glas angeheftet, ſo wurde er abgeriſſen, gebiſſen und geſchüttelt, wie ein Hund mit einer gefangenen Ratte umgeht, und ſo lange in dieſer Weiſe gemartert, bis er ſich nicht mehr wehren konnte, hierauf verſchlungen. Zuweilen geſchieht es, daß der Blutegel ſich auch am Stichlinge feſtbeißt; dann wendet letzterer alles an, um jenen los zu werden, erreicht auch in der Regel ſeinen Zweck. Couch gab einem ſeiner Stichlinge einen Aal von 8 em Länge zur Geſellſchaft; kaum war dieſer in das Becken gebracht worden, als er auch ſchon von dem Räuber angegriffen und, den Kopf voran, in Schlund und Magen ver— ſenkt wurde. Der Aal aber war für einen Biſſen doch zu groß, und der übrigbleibende Teil hing dem Räuber aus dem Maule heraus; dieſer ſah ſich deshalb genötigt, ihn wieder hervorzuwürgen: doch geſchah dies erſt, nachdem bereits ein Teil der Beute verdaut war. Motten und andere kleine Schmetterlinge, die auf die Oberfläche des Waſſers fielen, wurden ſofort gepackt, entflügelt und verſchluckt. Sorgſamer beobachtende Fiſcher erklären alle Stichlinge als überaus ſchädliche Feinde des Laiches und der jungen Brut faſt ſämtlicher Fiſcharten; einzelne Fiſchpfleger klagen ſie an, wehrloſe Goldfiſche anzugreifen, zu beißen, zu entſchuppen, ſelbſt zu töten. Die Verſicherung der erſteren beruht im allgemeinen wohl auf richtiger Beobachtung, die Anklage der letzteren iſt wenigſtens teilweiſe begründet, in— dem die Stichlinge zuweilen allerdings Gold- und andere Zierfiſche gefährden, ebenſo oft aber mit derartigen Genoſſen ſich einleben und fie dann ziemlich unbehelligt laſſen. Letz— teres thut ihrer Raubluſt übrigens nicht im geringſten Abbruch; denn verſchlingbare Beute, die eigne Brut nicht ausgenommen, verſchonen ſie nicht. Sie würden, hätten ſie nur die Größe eines Barſches, unſere Gewäſſer entvölkern und uns im höchſten Grade furchtbar werden, ſo ſehr ſie uns durch ihre Schönheit entzücken möchten. Das merkwürdigſte in der Lebensgeſchichte der Stichlinge iſt unzweifelhaft ihr Brut— geſchäft. Erſt in der Neuzeit ſind die hierüber geſammelten Beobachtungen zu allgemeinerer Kunde gelangt. Deutſche und engliſche Forſcher hatten ſchon vor vielen Jahren über den Neſtbau und die Wachſamkeit der Stichlinge geſchrieben; aber erſt, nachdem Coſte im Jahre 1844 ſeine Beobachtungen der franzöſiſchen Akademie der Wiſſenſchaften vorgelegt, wurde von der Entdeckung ein Aufhebens gemacht. Mehr als 100 Jahre vor Coſte hatte in— deſſen ſchon John Hall eine Beſchreibung und Abbildung des Neſtes unſeres Stechbüttels veröffentlicht, und im Jahre 1829 wurde in Schottland, im Jahre 1832 bei Würzburg das Brutgeſchäft beobachtet. Bau eines Neſtes und zärtliche Obſorge eines Fiſches für ſeine Jungen ſind zwar, wie ich ſchon in der Einleitung hervorgehoben, nicht gerade etwas Ungewöhnliches, immer— hin jedoch merkwürdig genug, daß es ſich verlohnt, auf das Fortpflanzungsgeſchäft der Stichlinge näher einzugehen. Ich ſelbſt habe die Tiere beim Baue ihres Neſtes beobachtet, da ſie in der Gefangenſchaft ebenſo eifrig daran arbeiten wie im Freien, will aber, wie recht und billig, das Eigentumsrecht früherer Beobachter nicht verkümmern, ſondern ein— fach das von ihnen Veröffentlichte zuſammenſtellen. Wenn die Laichzeit herannaht, wählt jedes Männchen einen beſtimmten Platz und verteidigt ihn mit der ihm eigentümlichen Hartnäckigkeit und Kampfluſt gegen jeden Stichlinge: Gefräßigkeit. Brutgeſchäft. Neſtbau. 169 anderen Fiſch ſeiner Art und ſeines Geſchlechtes, der den Verſuch wagen ſollte, ihn zu verdrängen. Der erkorene Platz kann verſchieden ſein. Die Stichlinge, die im ſüßen Waſſer laichen, ſuchen gewöhnlich eine ſeichte Stelle auf kieſigem oder ſandigem Grunde auf, über die das Waſſer ziemlich raſch rieſelt oder doch öfters bewegt wird, und legen ihr Neſt ent— weder auf dem Boden, halb im Sande vergraben, oder freiſchwebend zwiſchen Waſſer— pflanzen an; die Seeſtichlinge erwählen ähnliche Standorte und benutzen meiſt längere Tangſtücke in der Nähe des Strandes, zwiſchen denen ſie ſich überhaupt gern aufhalten, zur Befeſtigung des Netzes: ein zerfaſertes Tauende, das ins Waſſer herabhängt, kann ihnen unter Umſtänden hierzu auch ſehr willkommen ſein. Ein ſolches Neſt fand Couch, und zwar an oder in einem Tauende, das etwa 50 em unter die Oberfläche des hier 4—5 Faden tiefen Waſſers hinabreichte und dem Baukünſtler, der alle Stoffe vom Grunde emporholen mußte, offenbar beträchtliche Arbeit verurſacht haben mochte. Im Freien pflegt der männliche Stichling den größten Teil ſeines Neſtes im Schlamme zu verbergen, und dies mag wohl auch die Haupturſache ſein, daß man erſt ſo ſpät auf ſeine den Jungen gewidmete Sorgfalt aufmerkſam geworden iſt. „Als ich“, erzählt von Siebold, „im Jahre 1838 in der Umgegend von Danzig einen Teich beſuchte, deſſen Grund mit Sand bedeckt war, fielen mir darin vereinzelte Stichlinge auf, die faſt un— beweglich im Waſſer ſchwebten und ſich durch nichts verſcheuchen ließen. Ich erinnerte mich ſogleich deſſen, was ich vor kurzem über den Neſtbau des Fiſches geleſen hatte, und ver— mutete, daß auch dieſe Stichlinge in der Nähe des Neſtes Wache hielten, konnte aber bei aller Klarheit des Waſſers auf dem ſandigen Grunde des Teiches nirgends ſolche Neſter entdecken. Als ich mit meinem Stocke auf dem Grunde umherfuhr, bemerkte ich, daß, wenn ich in die Nähe eines Stichlings kam, dieſer mit größter Aufmerkſamkeit den Bewegungen des Stockes folgte. Ich konnte durch dieſe Bewegungen der Stichlinge vorausſehen, daß ſie mir ihr wahrſcheinlich im Sande verborgenes Neſt zuletzt ſelbſt verraten würden, und fuhr deshalb um ſo emſiger fort, mit meinem Stocke auf dem Grunde herumzutaſten. Plötzlich ſtürzte ein Stichling auf den Stock los und ſuchte ihn durch heftiges Anrennen mit der Schnauze wegzuſtoßen, woraus ich ſchloß, daß ich jetzt die Stelle getroffen hätte, wo ſein Neſt unter dem Sande verſteckt liege; ich ſtreifte mit dem Stocke etwas ſtärker über den Sand hin und entblößte in der That ein aus Wurzelfaſern und anderen Pflanzen— ſtücken gefertigtes Neſt, worin angebrüteter Laich enthalten war. Auf ähnliche Weiſe gelang es bei den übrigen Stichlingen, mir den Ort ihrer Neſter von ihnen anzeigen zu laſſen. Einmal auf eine ſolche Stelle aufmerkſam gemacht, war ich dann leicht im ſtande, auf dem Sandgrunde an einer kleinen Offnung, aus der Wurzelfaſern hervorſchimmerten, und die ich früher überſehen hatte, das unter dem Sande vollſtändig verſteckte Neſt zu erkennen.“ Warrington, Coſte und Evers, die ihre gefangenen Stichlinge beim Bauen be— obachteten, haben uns über die Art und Weiſe ihrer Arbeit unterrichtet. Das Männchen, das während der Laichzeit in den prachtvollſten Farben prangt und ſeine erhöhte Thätigkeit und Regſamkeit auch in anderer Weiſe bekundet, ſchleppt, falls es ſich für einen Standort am Boden entſchieden hat, zuerſt einige Wurzeln und ähnliche Teile verſchiedener Waſſer— pflanzen, die nicht ſelten länger ſind als es ſelbſt, manchmal aus ziemlicher Entfernung herbei, reißt ſogar von lebendigen Pflanzen mit vieler Mühe ganze Teile ab, unterſucht deren Gewicht, indem es ſie fallen läßt, und verbaut die, die raſch zu Boden ſinken, wo— gegen es die zu leicht befundenen wegwirft. Die Stoffe werden ſtets ſorgfältig ausgewählt, geſchichtet und nochmals zurechtgelegt, bis der kleine Künſtler ſie ſeinen Wünſchen ent— ſprechend geordnet findet. Zur Befeſtigung am Grunde dient Sand oder Kies; die innere Rundung, überhaupt die Geſtalt wird hervorgebracht und die Haltbarkeit erzielt, indem 170 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundvierzigſte Familie: Stichlinge. der Stichling langſam über die befeſtigten Teile wegſchwimmt und ſie dabei leimt und zuſammenkittet. Deutlich beobachtete Evers, wie der kleine Baumeiſter, nachdem er neue Stoffſchichten hinzugefügt, die Floſſen ſchüttelte, den Kopf erhob, den Leib auswärts bog, mit dem ganzen Unterleibe über den Bau wegglitt und nunmehr einen im Waſſer gut erkennbaren Klebſtofftropfen ausſchied, deſſen Wirkung an den nun zuſammengeleimten Bauſtoffen ſich ſofort zeigte. Zuweilen ſchüttelt er an dem Baue und drückt ihn dann wieder zuſammen; zuweilen hält er ſich ſchwimmend über ihm, verurſacht mit ſeinen Floſſen, die er raſch hin und her bewegt, einen Strom und wäſcht damit die zu leichte Bedeckung und einzelnen Halme des Neſtes weg, nimmt ſie von neuem auf und verſucht, ſie paſſender unterzubringen. Das Herbeiſchaffen der verſchiedenen Bauſtoffe währt etwa 4 Stunden: nach Ablauf dieſer Zeit iſt auch das Neſt in ſeinen rohen Umriſſen vollendet; der Ausbau aber, das Ausſcheiden der zu leichten Teile, das Ordnen einzelner Halme, das Verflechten ihrer Enden und das Beſchweren mit Sand beanſprucht mehrere Tage. Während des Bauens hat der Stichling nur ſeine Arbeit und die Verhinderung jeglicher Störung im Sinne. Emſig ſchafft er, und mißtrauiſch beobachtet er jeden Ankömmling, ſei er ein anderer Stichling, ein Molch, ein Waſſerkäfer, eine Larve, und komme er mit böſer Abſicht oder harmlos in die Nähe des Neſtes: ein Waſſerſkorpion in einem der unter Evers' Pflege ſtehenden Behälter wurde von dem bauenden Männchen dreißig und mehr Male ergriffen und im Maule bis auf die entgegengeſetzte Seite des Beckens getragen! Die Größe des Neſtes iſt ſehr verſchieden, da ſie ebenſowohl durch den Standort wie durch die Bauſtoffe beeinflußt wird; durchſchnittlich mag es Fauſtgröße haben. Gewöhnlich iſt es länglichrund und oben vollſtändig geſchloſſen, ſeitlich dagegen mit einem Ein- und Ausgange verſehen. Anfänglich bemerkt man nur den Zugang zum Inneren, ſpäter ihm gegenüber auch den Ausgang. Wenn nämlich der Stichling ſeinen Bau vollendet hat, verſucht er Weibchen herbeizulocken. Warrington ſagt, daß ein fertiges Neſt die Aufmerkſamkeit des herbei— kommenden Weibchens errege, Coſte dagegen, daß das Männchen ausgehe, um Weibchen herbeizuſchaffen, und ſie unter vielfachen Liebkoſungen in die Hochzeitskammer einführe. Mit letzterem ſtimmt auch Warrington überein. Das Männchen legt erſichtlich Ver— gnügen an den Tag, ein Weibchen gefunden zu haben, umſchwimmt es in allen Richtungen, begibt ſich ins Neſt, fegt es aus, kehrt einen Augenblick ſpäter zurück und trachtet, die Gattin durch Stoßen mit der Schnauze ins Innere zu treiben. Will ſie ſich nicht gut— willig fügen, ſo wird auch der Stachel oder wenigſtens die Schwanzfloſſe gebraucht, um womöglich die Sprödigkeit zu beſiegen, nötigen Falls aber ein anderes Weibchen herbei— geſchafft. Gelingt es dem Männchen, ein Weibchen zum Eingange zu bewegen, ſo legt es einige Eier, nach Coſte 2 oder 3, bohrt auf der dem Eingange entgegengeſetzten Seite ein Loch durch die Neſtwandung und entfernt ſich. Fortan hat alſo das Neſt zwei Offnungen, und den Eiern kommt der nunmehr durchgehende Waſſerſtrom zu gute. Am nächſten Tage begibt ſich das Männchen wiederum auf die Brautſchau, bringt günſtigen Falls ein zweites Weibchen herbei, bewegt auch dieſes mit Güte und Gewalt, zu legen, und wiederholt ſein Bemühen, bis eine genügende Anzahl von Eiern vorhanden iſt. Während oder unmittelbar nach dem Legen begibt es ſich in das Neſt, reibt ſeine Seite an der des Weibchens und ſtreicht dann über die Eier hin, um ſie zu beſamen. Von nun an verdoppelt es ſeinen Eifer und ſeine Wachſamkeit. Es gilt, die Eier vor jedem Angriffe zu bewahren und zu verteidigen. Jeder andere fortan ſich nähernde Stichling wird mit Wut angefallen und in die Flucht geſchlagen, gleichviel ob es ſich um Männchen oder Weibchen handelt; denn dieſe gefährden die Eier in demſelben Grade wie jene, ſind vielleicht noch lüſterner nach ihnen oder den eben ausgeſchlüpften Jungen. Bis zum Auskriechen der letzteren bekundet das Männchen auch noch in anderer Art ſeine Sorgfalt. Stichlinge: Neſtbau. Anlocken der Weibchen. Bewachung der Brut. a Es beſſert an dem Neſte durch Zufall entſtandene oder von einem Beobachter hervor— gebrachte Unordnung mit der Schnauze wieder aus, ſtellt ſich oft vor oder in dem Brut— raume auf, bewegt zitternd ſeine Bruſtfloſſen und erneuert ſo das Waſſer innerhalb des Neſtes, gleichſam als wiſſe es, daß den Eiern friſcher Sauerſtoff zugeführt werden müſſe. Couch beobachtete mit Vergnügen, daß ein Seeſtichling, der ſein Neſt oberhalb der niedrigſten Flutmarke angelegt hatte und von der Ebbe vertrieben wurde, jedesmal mit eintretender Flut zurückkehrte, um die Wiege ſeiner Kinder zu unterſuchen, auszubeſſern und von neuem zu bewachen. Sehr häufig werden die treuen Tiere durch mißgünſtige andere Männchen, die ihnen wahrſcheinlich das Neſt wegnehmen wollen, oder durch die raubluſtigen Mütter geſtört, und ſo iſt ihre Hutzeit eigentlich ein ununterbrochener Kampf. Nahen ſich endlich die Eier der Reife, ſo machen ſich neue Sorgen geltend. Es handelt ſich jetzt darum, die ungeſchützten Jungen zu behüten und zu bewahren. In Warringtons Becken wurden in der Nacht des 8. Mai von einem Weibchen Eier gelegt und die Mutter ſchon am nächſten Tage von dem Männchen heftig zurückgejagt. Dieſes verſah nun ſein Wächteramt bis zum 18. desſelben Monats und begann an dieſem Tage plötzlich, das Neſt bis auf einige Grundhalme zu zerſtören. Aller auf den Eiern liegende Schlamm und Sand wurde auf einer Stelle von 8 em Durchmeſſer ſorgfältig mit dem Munde weggenommen und fortgeſchafft. Als Warrington, verwundert über das Beginnen des ſo ſorgſamen Vaters, ein Vergrößerungsglas zu Hilfe nahm, entdeckte er die eben ausgekrochenen Jungen. Von jetzt an ſchwamm das Männchen ununterbrochen die Kreuz und die Quere über dem gereinigten Raume umher, ſeine Wachſamkeit gleichſam verdoppelnd, jeden anderen Fiſch, der nur bis auf eine gewiſſe Entfernung nahte, zurücktreibend. Nachdem die Jungen etwas an Größe und Stärke zugenommen hatten, ſchienen ſie ſich zerſtreuen zu wollen; der Vater aber wußte dies zu verhindern, indem er die Ausreißer mit dem Maule aufnahm, ver— ſchluckte und vorſichtig wieder auf das Neſt ſpie. Erſt ſpäter, als die Brut ſich bereits im Schwimmen tüchtig zeigte, nahm die Thätigkeit des Wächters nach und nach ab, und als ſie endlich ernährungsfähig waren, bekümmerte der Alte ſich gar nicht mehr um ſie. Im höchſten Grade bemerkenswert iſt eine Beobachtung, die Evers ein Zufall machen ließ. In einem ſeiner Becken war eben ein Stichlingsneſt fertig geworden, als ſich die Notwendigkeit herausſtellte, die geſamte Inwohnerſchaft gedachten Behälters in ein anderes Gefäß überzuſiedeln. Die Unterſuchung des Neſtes, die das wachehaltende Männchen durch wütende Anfälle zu hindern ſuchte, ergab, daß Eier vorhanden waren. Nicht ohne Angſt und Mitleid fing Evers notgedrungen zunächſt das Männchen heraus. Es gebärdete ſich wie raſend, und ſeine Färbung erblich binnen kurzem. Nunmehr wurde das Neſt vorſichtig in das betreffende Becken gebracht und der Hausvater nachgeholt. Sämtliche Stichlinge, zumal die weiblichen des neuen Behälters, waren der Überführung des Neſtes aufmerkſam und erregt gefolgt, fuhren, ſobald ſie geſchehen war, ſofort auf den neuen Haufen los und begannen an einzelnen Halmen ſo heftig zu zerren, daß das Ganze in Gefahr geriet und Evers ſchleunigſt eine Lage Sand darüber ſchaufeln mußte, um es vor den gierigen Freſſern zu ſichern. Wie über das Neſt fielen die Weibchen, als das wachthabende Männchen zu ihnen gebracht wurde, auch über dieſes her und ſetzten ihm ſo arg zu, daß Evers mit Stöckchen und Netz ſchützend eingreifen, ja ſogar die bösartigſten Weibchen herausfangen mußte. Trotzdem war für den Heimatsloſen an Ruhe nicht zu denken; verzweifelt raſte er an den Glaswänden auf und ab und ſchien ſich nicht tröſten zu wollen. Mit der Zeit wurde er allerdings ruhiger, wehrte ſich gegen Angriffe, unterbrach ſein Umherſchwimmen und ſchien zu ſuchen. Sollte er wirklich ſein Neſt ſuchen? Kaum glaublich! Indeſſen er wurde, obgleich er von Zeit zu Zeit Rückfälle der früheren Verzweiflung hatte, doch wieder röter und brachte Evers auf den Gedanken, ſeine Aufmerkſamkeit auf das Neſt zu lenken. 172 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundvierzigite Familie: Stichlinge. Der erſte Verſuch, wie die folgenden in Gegenwart wißbegieriger Freunde angeſtellt, mißlang und zog nur die verlangenden Weibchen herbei, der zweite erweckte Hoffnung, der dritte fiel über alle Erwartung günſtig aus. Als ſich der Stichling zum dritten Male dem Neſte näherte, ſtöckerte Evers raſch einen Teil der Eier aus der Tiefe hervor und harrte ge— ſpannt des Kommenden. „Was nun geſchah“, ſchildert er, „wäre uns allen unglaublich geweſen, hätten wir es nicht mit eignen Augen geſehen. Kaum hatte ich meinen Stock zurückgezogen, ſo ſtürzten auch mehrere Weibchen in wildeſter Gier heran, um die eigne Brut zu verſchlingen. Aber ehe ſie ihr Ziel erreichten, war ſchnell wie der Blitz der wackere Vater herbeigeſchoſſen, hatte im Nu die alte Heldenrolle wieder übernommen und trieb in geſchickten Zickzackwendungen, mit drohend emporgerichteten Stacheln und weit aufgeſperrtem Maule die verdutzten Harpyien zurück. Und nun folgte Kampf auf Kampf, Hetzjagd auf Hetzjagd; wundervoll waren dieſe windſchnellen Drehungen, überraſchend aber auch die Erfolge: bald hatte der eine alle übrigen ſo eingeſchüchtert, daß ſie ſich ſtill an der ent— legenſten Ecke gruppierten; und während ſämtliche Männchen verblaßten, weil ihnen fürs erſte alle Niſt- und anderen Pläne ausgetrieben wurden, ſtrahlte der Sieger herrlich wie ſonſt im glühendſten Purpur. Sofort ging er nun an die Wiederherſtellung ſeines Hauſes. Die Eier wurden wiederum tief eingebohrt, die Faſern geordnet, Sand darüber geſchwemmt und geleimt, auch die nötige Offnung hergeſtellt. Beſondere Bewunderung erregte jetzt auch das eigentliche Brüten vermittelſt der immer neuen Waſſerzufuhr; denn dabei ſtand der kleine Kerl faſt lotrecht über dem Neſtloche und bewegte ſeine zarten Floſſen mit ſolcher Kraft, daß weit umher das Gruszeug ſtob und die Sandfläche rein und eben wurde. Und das trieb er mit einer Ausdauer, die uns wirklich Hochachtung abnötigte. Freilich, ob er nun in der That das Neſt als ſein altes erkannt oder ſich deſſen nur aus väterlichem Pflegetriebe, gleichſam zum Erſatze des verlorenen, angenommen hatte: wer mag das entſcheiden! Beide Beweggründe aber würden ſeinen geiſtigen Fähigkeiten immerhin das beſte Zeugnis aus— ſtellen.“ Beklagenswert war das Ende des geſchilderten Stichlings. Eines Tages fielen, wie von Evers' Hausgenoſſen beobachtet wurde, ſämtliche anderen Stichlinge, die mit ihm in demſelben Becken lebten, über ihn her, und während er die einen vertrieb, ſtürzten ſich die anderen raſch auf das Neſt, zerriſſen es, und die Weibchen fraßen die Eier auf. Ver— blaßt und, wie früher, an der Spiegelwand auf und nieder raſend, wurde das ſo tapfere Männchen von Evers vorgefunden; einige Tage ſpäter war es tot. Stichlinge, die Evers im Freien bei ihren Neſtern fing und mit dieſen in ſeine Glas— becken brachte, brüteten nicht, erkannten ihr Neſt alſo offenbar nicht und raſten ſich zu Tode; wohl aber nahmen ſich ſolche, die in den Becken gebaut hatten, im Freien geſammelter und ihrer Pflege übertragener Eier ebenſo getreulich an wie ihrer eignen. Ein Männchen, das nach dem Ablaſſen des verdorbenen oder doch des Sauerſtoffes entbehrenden Waſſers im Becken in die übliche Raſerei verfallen war, ließ ſich nach Erneuerung des Waſſers ebenfalls auf ſein Neſt aufmerkſam machen, erhielt ſein Purpurgewand wieder und brütete dann ſo eifrig, als ob nichts geſchehen wäre, gewöhnte ſich im Laufe von 14 Tagen ſogar ſo vollſtändig an die von Evers verurſachte Ebbe und Flut, daß es in den Zwiſchenzeiten nicht einmal mehr ſein Hochzeitskleid ablegte und, wenn auch gewiſſe Unruhe, ſo doch nicht mehr die blinde Berſerkerwut zeigte. Dieſes Männchen wurde eines Morgens über einer kleinen Sandvertiefung an Stelle des zerriſſenen und zerſtreuten Neſtes geſehen, unbe— weglich ſich auf derſelben Stelle haltend und mit Argusaugen einen kleinen Nebelflecken be— obachtend, der bei näherer Forſchung ſich als ein Heer winzig kleiner Fiſchchen erwies. Tagelang ſchwamm der treue Vater ununterbrochen die Kreuz und Quere über der Stelle umher, jedes noch ſo winzige Weſen, das ſich nahte, verjagend und für Hunger und ſonſtige Stichlinge: Gebaren in Gefangenſchaft. Maſſenhaftes Abſterben. 173 Bedürfniſſe ſich ebenſo unzugänglich zeigend wie während der Brutzeit ſelbſt. Als nach etwa 8 Tagen einige der 4—5 mm langen Kinderchen ſich hervorzuwagen begannen und je länger, deſto weiter ſich zu entfernen verſuchten, folgte ihnen der beſorgte Alte, ergriff ſie mit dem Maule, verſchluckte ſie, kehrte zum Niſtorte zurück und ſpie die kleinen Däumlinge heil und unverſehrt wieder in die Senkung hinein. Vier Wochen ſpäter waren dieſe Jungen deutlich als Stechbüttel erkennbar, hoben auch ſchon die winzigen Stacheln und bekundeten ſich in der Gewandtheit und Raſchheit ihrer ſtoßweiſen Bewegungen als echte Kinder ihrer Eltern. Ein Stichlingsmännchen endlich verließ, nachdem es 14 Tage eifrig, in der dritten Woche läſſiger gebrütet hatte, die Eier, nachdem es ſich herausgeſtellt hatte, daß ſie ver— dorben waren. Obgleich die Stichlinge nur etwa 60—80, alſo verhältnismäßig nicht viele Eier legen und ungeachtet ihrer Wehrhaftigkeit von manchen Feinden, insbeſondere von ſehr großen Bandwürmern, geplagt und gefährdet werden, auch, nach Angabe Blochs, höchſtens 3 Jahre leben ſollen, vermehren ſie ſich doch zuweilen in unglaublicher Menge, namentlich in den ſogenannten toten Armen der Flüſſe, in ſtehenden Teichen und Seen und in Feſtungs— gräben. Unter ſolchen Umſtänden können ſie den Menſchen nicht bloß beläſtigen und im Betriebe mancher Unternehmungen ſtören, ſondern ihm auch mittelbar gefährlich werden, wenn ſie z. B., wie es zuweilen geſchieht, maſſenweiſe abſterben und ihre verweſenden Leiber die Luft ganzer Gegenden verpeſten. „Die Stichlinge (Gastrosteus aculeatus)“, berichtet uns 1890 Seligo, der Geſchäftsführer des Weſtpreußiſchen Fiſcherei-Vereins, auf eine Anfrage, „erſcheinen in unſerer Gegend wie an vielen anderen Stellen der Oſtſee— küſte im Frühjahre in großen Schwärmen und treten bald nach dem Ablaufe des Früh— jahrshochwaſſers von der See in die Flüſſe ein, worin ſie mehr oder minder weit ſtromauf wandern. Dieſe Wanderung hängt nicht unmittelbar mit dem Laichgeſchäfte zuſammen, wenigſtens ſind Anfang Mai die Eier noch nicht reif. Vor einigen Jahren kam es vor, daß in einer Fabrik, in der Danziger Olmühle, das Saugrohr einer Pumpe, die aus der Mottlau Waſſer in die Fabrik ſchafft, mit den hineingezogenen Stichlingen derartig ver— ſtopft war, daß die Pumpe ihren Dienſt verſagte und das Saugrohr gereinigt werden mußte. Von viel unangenehmeren Folgen als ein ſolcher Unfall iſt indeſſen das alljährlich eintretende Abſterben der Stichlinge, z. B. im Elbingfluſſe, wo in dieſem Jahre (1890) durch die damit verbundene Verunreinigung des Waſſers die Geſundheit der Anwohner gefährdet wurde. Der Fluß war in der erſten Hälfte des April vom Drauſenſee an bis zum Haffe, namentlich in und unterhalb der Stadt Elbing, an beiden Ufern mit toten und im Abſterben begriffenen Stichlingen bedeckt, zwiſchen denen ſich einzelne tote Plötzen, Döbel und Barſche befanden. Im unteren Teile dieſes Gebietes lagen die Stichlinge in einer Schicht von etwa 50 em Dicke auf dem Boden des Fluſſes, ſo daß die Schrauben— dampfer die Leichen in Maſſen vom Grunde aufwühlten. Nach einiger Zeit ſteigen die am Grunde liegenden Stichlinge an die Oberfläche und werden allmählich in das Friſche Haff getrieben. „Die Urſache des plötzlichen maſſenhaften Abſterbens der Stichlinge bei Elbing kann weder in einer von außen herbeigeführten Vergiftung des Waſſers noch in einer epidemiſchen Krankheit gefunden werden. Die ſchwach und matt gewordenen Stichlinge erholten ſich und lebten weiter, wenn ſie in friſches Waſſer gebracht wurden. Sie hatten, beſonders an den Floſſen, zahlreich anſitzende Schmarotzertierchen, beſonders Muſchellarven, jedoch kommen dieſe ja auch an völlig geſunden Stichlingen vor. Die inneren Organe zeigten in Färbung, Form und Beſchaffenheit nichts Krankhaftes, auch konnten in ihnen, außer im Enddarme, gefährliche Schmarotzer nicht nachgewieſen werden. Dagegen zeigte am 13. April die chemiſche Analyſe des Waſſers in ihm eine erhebliche Zunahme von Stickſtoffverbindungen 174 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; drei- und vierundvierzigfte Familie: Stichlinge zc. und faſt das Vierfache an oxydierbaren organiſchen Stoffen gegenüber dem Gehalte des Waſſers an dieſen Stoffen im September. Es läßt ſich daraus ſchließen, daß infolge der Fäulnis der abgeſtorbenen Stichlinge der Sauerſtoffgehalt des Waſſers durch Oxy— dation der organiſchen Stoffe weſentlich verringert worden war. Auf Sauerſtoffmangel iſt vermutlich auch der Beginn des Sterbens zurückzuführen. Die Stichlinge ſind zwar im allgemeinen zählebig und können außerhalb des Waſſers 5—6 Stunden am Leben bleiben; dagegen ſind ſie gegen ſchlechtes Waſſer ſehr empfindlich. In den faſt gefälleloſen Küſtengewäſſern der flachen Niederung iſt die Strömung, gegen welche die Fiſche ziehen, faſt gänzlich vom Winde abhängig und wechſelt mit dieſem. Gerät infolge des Nachlaſſens der Strömung der Zug der Fiſche ins Stocken, ſo ſammeln ſich ſtellenweiſe ſo ungeheure Mengen von Stichlingen in dem unbewegten und durch verweſende Stoffe an ſich ſchon ſchlecht gewordenen Waſſer an, daß die Atemluft des an zwei Seiten begrenzten Gewäſſers von den Tieren raſch verbraucht wird und Erſtickung eintritt. Hat das Sterben erſt einmal angefangen, ſo wird durch die verweſenden Körper das Waſſer bei mangelnder Strömung immer mehr verpeſtet, und ehe die vom Wanderdrange geführten Fiſche zur Umkehr gekommen ſind, erleiden, beſonders bei warmer Witterung, Tauſende und Millionen den Erſtickungstod und ziehen zahlreiche Fiſche anderer Arten mit in das Verderben.“ Es iſt nicht zu verwundern, daß man unter ſolchen Umſtänden in den betroffenen Gegenden die Stichlinge bei ihrem Zuge durchaus nicht willkommen heißt, ſondern als recht unliebſame Gäſte betrachtet. Auch in größeren Teichen ſieht man ſie durchaus nicht gern, weil ihre Gefräßigkeit die Aufzucht der Nutzfiſche empfindlich beeinträchtigt und ſie da, wo ſie ſich einmal eingeniſtet haben, ſich nur ſehr ſchwer wieder ausrotten laſſen. Zuzeiten Gesners glaubte man, „daß ſolche fiſchlein von ihnen ſelber wachſen, und werden in folgenden Jahren andere fiſch auß ihnen, dieweil ſie auch in den neugeſetzten Seen oder Weyern in dem erſten Jahr geſehen werden, folgende Jahre ſich andere fiſch in demſelben befinden, ob ſie gleich mit keinen andern Fiſchen beſetzt ſein worden“. Es ver— hält ſich hierbei faſt wie mit den Mäuſen: eine Geſellſchaft brütet ungeſtört; die junge Brut wächſt raſch heran, vermehrt ſich ebenfalls, und ſo kann es nach kurzer Zeit da, wo man früher keine Stichlinge bemerkte, von ihnen wimmeln, bis einmal, wie es Seligo ſchildert, das große Sterben über ſie kommt und unter ihnen aufräumt. In Holſtein und Schleswig, Schweden und England fängt man die Stichlinge in manchen Jahren in ſo großer Maſſe, daß man ſie zum Schweine-, Hühner- und Enten— futter, zum Thrankochen oder als Dung verwendet. Pennant erzählt von einem Manne in Lincolnſhire, der längere Zeit hindurch täglich 4 Schilling mit Stichlingsfang verdienen konnte, obgleich er von den Landwirten nur einen halben Penny für den Scheffel dieſer Tiere erhielt. In Holland zündet man Feuer am Strande an, um Seeſtichlinge herbei— zuziehen, füllt die Netze mit ihnen und benutzt ſie entweder zur Thrangewinnung oder zum Düngen der Felder. Das Fleiſch gilt für ungenießbar. In Danzig erzählte man von Siebold, um die Not zu ſchildern, die während der letzten Belagerung in der Stadt geherrſcht habe, daß die ärmeren Einwohner bei dem Mangel der gewöhnlichen Lebens— mittel zu den während der Belagerung in den Feſtungsgräben überaus häufigen Stich— lingen ihre Zuflucht genommen hätten, um ihren Hunger zu ſtillen. Dieſer allgemeinen Mißachtung gegenüber behaupten einige, daß der Stichling keineswegs ein ſchlechtes Eſſen ſei, vielmehr, falls er nur recht zubereitet werde, eine ſehr wohlſchmeckende Speiſe abgebe. Stichlinge. Tabakspfeife. 175 Bei den Pfeifenfiſchen (Fistulariidae), der zweiten, fünf bekannte Arten zählen: den Familie der Unterordnung, iſt nur eine einzige kurze, weit nach hinten ſtehende Rücken— floſſe vorhanden und der Schwanz in eigentümlicher Weiſe verlängert; zwiſchen den beiden Lappen der Floſſen ſteht ein langer, borſtenartiger Faden, der bei einzelnen Arten der Leibeslänge gleichkommt; die Mundröhre iſt ſehr lang; Zwiſchenkieferknochen und Unter— kinnlade ſind mit kleinen Zähnen bewaffnet; die Haut erſcheint der unſichtbaren Schuppen halber glatt. Die Tabakspfeife (Fistularia tabaccaria und petimba, Flagellaria fistularis, Aulostoma marcgravii), der bekannteſte Vertreter dieſer Familie und einer Gattung, Tabakspfeife (Fistularia tabaccaria). 1½ natürl. Größe. kann eine Länge von mehr als I m erreichen, wovon freilich die Hälfte auf den Schwanz— faden gerechnet werden muß. Die Oberſeite iſt auf braunem Grunde mit drei Reihen blauer Flecken beſetzt; die Unterſeite ſieht ſilberweiß aus. Die kurze Rückenfloſſe wird ge— ſpannt von 14, die Bruſtfloſſe von 15, die Bauchfloſſe von 6, die Afterfloſſe von 13, die Schwanzfloſſe von 15 Strahlen. Die Gattung der Pfeifenfiſche verbreitet ſich über die innerhalb des heißen Gürtels liegenden Teile des Atlantiſchen wie des Indiſchen und Stillen Meeres; die Tabakspfeife bewohnt die Küſtengebiete im Oſten und Weſten Amerikas. Ihre Lebensweiſe iſt mir un— bekannt. In ihrem Magen fand Commerſon kleine Fiſche; andere Beobachter zählen als Beute auch verſchiedene Krebſe auf. Die einzige Familie ihrer Unterordnung (Centrisciformes) bilden die Schnepfen— fiſche (Centriscidae), kurz-, hoch- und dünnleibige Fiſche mit zwei weit nach hinten 176 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; fünf- und ſechsundvierzigſte Familie: Schnepfenfiſche zc. ſitzenden und von wenigen Strahlen geſpannten Rückenfloſſen, deren erſter Strahl zu einem ſtark gezähnelten, beweglichen, auf dem Schulterknochen eingeſenkten Stachel umgebildet erſcheint, abgerundeter Schwanzfloſſe und kleinſchuppiger Bekleidung, die nur in der Schultergegend wegen einiger hier ſtehenden, breiten, gezähnelten Schilde abweicht. Vertreter dieſer Familie, die nur vier bekannte Arten zählt, und der gleichnamigen Gattung iſt die Seeſchnepfe (Centriscus scolopax, Solenostomus scolopax, Silurus Seeſchnepfe (Centriscus scolopax). ?/s natürl. Größe. und Macrorhamphosus cornutus), ein niedliches, oben blaßrotes, an Seiten und Bauch ſilberfarbiges Fiſchchen von 15 ew Länge, deſſen erſte Rückenfloſſe von 3 oder 4 Stadel- ſtrahlen geſpannt wird, während man in der zweiten 12, in der Bruſtfloſſe 17, in der Bauchfloſſe 4, in der Afterfloſſe 18, in der Schwanzfloſſe 16 weichere Strahlen zählt. Die Seeſchnepfe bewohnt das Mittelländiſche und das Atlantiſche Meer und ſcheint hier an geeigneten Orten ziemlich häufig aufzutreten; ſelten nur erſcheint ſie an den Küſten Großbritanniens, iſt aber auch in den Gewäſſern um Tasmanien gefunden worden. Ihre Lebensweiſe iſt zur Zeit noch wenig erforſcht, obgleich ſie bereits Rondelet bekannt war. Riſſo, der über die Fiſche des Mittelländiſchen Meeres berichtet hat, ſagt, daß ſie ſchlammigen Boden und mäßig tiefes Waſſer bevorzuge und im Frühlinge laiche. Die Jungen ſieht man nahe der Küſte, im Herbſte zuweilen in Schwärmen, ſtets in der Nähe der Ortlichkeit, wo ſie erbrütet wurden, weil ſie nicht wandern. Über die Nahrung macht Seeſchnepfe. Anſauger. 177 Riſſo keine Angabe; doch nimmt man an, daß das Tierchen allerlei kleine Muſcheln und andere Weichtiere, vielleicht auch Fiſchlaich und dergleichen zwiſchen dem Seetange hervor— hole. Ihr Fleiſch ſoll, wie Gesner weiß, „ein gut Geblüt machen, ohne Arbeit verdäuet werden, und geſund ſeyn“); ihrer Kleinheit halber bringt man fie jedoch ſelten auf den Tiſch, pflegt die, die man fängt, vielmehr, wie zu Gesners Zeiten ſo noch heutigestages, „zu dörren und auffzuheben wie andere Abendtheur“. Zu den Scheibenbäuchen zählte man früher alle Fiſche, die auf der Unterſeite eine Saugſcheibe beſitzen; Günther und andere Fiſchkundige erkannten jedoch, daß die Saug— ſcheibe nicht bei allen Fiſchen, die ſie beſitzen, in gleicher Weiſe gebaut iſt, und trennten daher von jenen die Schildfiſche (Gobiesocidae), um ſie in einer beſonderen Familie, der einzigen der Schildfiſchförmigen (Gobiesociformes), zu vereinigen. Die Saug— ſcheibe dieſer Fiſche, von denen etwa 20 Arten beſchrieben wurden, hat zwar äußerlich Ahnlichkeit mit der jener Arten, unterſcheidet ſich aber in weſentlichen Beziehungen von ihr. Während bei den Scheibenbäuchen die Bauchfloſſen den mittleren Teil der Saug— ſcheibe ausmachen, ſtehen dieſe Floſſen bei den Schildfiſchen ſo weit auseinander, daß ſie nur einen Teil des äußeren Umfanges bilden können, und die Scheibe erweiſt ſich bei näherer Betrachtung als eine knorpelige Wucherung der Rabenbeine. Abgeſehen hiervon, zeichnet ſie ſich auch durch ihre Größe aus; denn ſie nimmt ein Drittel der Geſamtlänge der Fiſche ſelbſt ein. Sie iſt faſt rund, etwas länger als breit nämlich, und ihr äußerer Umfang durch eine tiefe, hinter den Bauchfloſſen beginnende Bucht in einen vorderen und hinteren Teil zerfällt. Der hintere Teil wird gebildet durch vier Strahlen und die da— zwiſchen liegende Haut der Bauchfloſſe ſowie einen breiten Hautſaum, der jederſeits einen verkümmerten Bauchfloſſenſtrahl enthält, der vordere Teil durch eine breite, mit dem Raben— beine zuſammenhängende, hinter der Bruſtfloſſe hervortretende, bewegliche Platte, der mitt— lere endlich durch muskelreiche Haut, die ganze Scheibe überkleidet mit dicker, vielfach zer— teilter Oberhaut. Außer dieſem wichtigſten Merkmale kennzeichnen ſich die Schildfiſche durch geſtreckten, hinten zuſammengedrückten, nackten Leib, kegelförmige oder ſeitlich zuſammen— gepreßte Zähne und eine einzige auf dem Schwanzteile ſtehende, weichſtrahlige Rückenfloſſe. Die meiſten Schildfiſche bevölkern die Meere des gemäßigten Gürtels beider Halb— kugeln, und nur zwei der bis jetzt bekannten Arten treten auch in dem heißen Gürtel auf. In ihrer Lebensweiſe ähneln ſie den Scheibenbäuchen. Bei den Schildbäuchen (Lepadogaster) iſt der Kopf groß und niedergedrückt, das Maul vorſtreckbar. Die Bezahnung beſteht aus Hechelzähnen im Zwiſchen- und Ober— kiefer. In der Kiemenhaut finden ſich 4 oder 5 Kiemenhautſtrahlen. Eine der bekannteren Arten, der Anſauger (Lepadogaster bimaculatus, ocel- latus, reticulatus, maculatus, punctatus, lineatus, mirbeli und desfontainii, Cyclo— pterus und Gobiesox bimaculatus), iſt ſchön karminrot, nach der Unterſeite zu fleiſchfarben, zwiſchen den Augen licht, auf dem übrigen Leibe unregelmäßig dunkel gefleckt. Die Rücken— floſſe enthält 6, die Bruſtfloſſe 19, die Afterfloſſe 6, die Schwanzfloſſe 10 Strahlen. Die Länge beträgt etwa 8 em. Die Schildbäuche bekunden dieſelbe Trägheit wie die Lumpfiſche, ziehen jedoch ſeich— teres Waſſer dem tieferen vor oder ſcheinen ſich da am liebſten aufzuhalten, wo die Ebbe Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 12 178 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebenundvierzigſte Familie: Blätterfiſche. auf weithin den Strand trocken legt, obgleich ſie während dieſer Zeit ſtundenlang außerhalb des Waſſers verweilen müſſen. Die beſchriebene Art bevölkert in Gemeinſchaft mit einem Verwandten die Gewäſſer an der engliſchen Küſte und Teile der Nordſee, wählt ſich ebenfalls felſigen Grund, ſaugt ſich hier auf Steinen oder alten Muſchelſchalen feſt und weicht aus dieſer Lage nur, um eine Beute zu ergreifen, oder um ſich vor einem Gegner zu ſichern. Ihre Nahrung beſteht in kleinen Kruſtern und ähnlichen Meertieren, auch wohl in kleinen Fiſchen. Die Fortpflanzungszeit fällt in den März; die Eier werden auf den gewöhnlichen Ruheplätzen, zuweilen auch im Inneren von Muſcheln, abgelegt. Die geringe Größe der Schildbäuche und die Schwierigkeit, ſie zu erbeuten, lohnt den Fang nicht. Doch gefallen ſich die Fiſcher, ſie wegzunehmen, weil ſie ſich an ihnen be— luſtigen; denn die Scheibenbäuche ſetzen ſich augenblicklich an jeden feſten Gegenſtand wieder Anſauger (Lepadogaster bimaculatus). Natürliche Größe. an, ſelbſt an die Hand des Fängers; ja, dieſes Verwachſen mit dem Grunde geht ſo weit, daß es ihre Gefangenhaltung erſchwert. Nach Montagus Beobachtung blieben einzelne dieſer Fiſche vom erſten Augenblicke ihrer Gefangenſchaft bis zu ihrem Tode auf derſelben Stelle haften, ohne ſich zu regen, behielten ſogar nach dem Tode noch ihre Stellung bei. Verſuchte man den Finger unter ſie zu ſchieben, ſo hefteten ſie ſich ſofort auf dieſem feſt und ließen ſich aus dem Waſſer nehmen, ohne ihre Lage zu verändern. Die Blätterfiſche (Ophiocephalidae), von denen man etwa 31 Arten unterſchieden hat, haben einen ziemlich langen, hinten wenig zuſammengedrückten, vorn faſt runden Leib, einen breiten und platten, oben mit Schilden bekleideten Kopf, weit vorgerückte Augen, tief geſpaltenes Maul, bürſtenförmige Zähne in den Kiefern und am Gaumen nebſt einigen ſtärkeren Eckzähnen, beſchuppte Kiemendeckel ohne Zähne und Dornen, fünf Strahlen in den Kiemen und Floſſen, die ſich von denen aller Ordnungsverwandten dadurch unterſcheiden, daß ſie gar keine Stachelſtrahlen beſitzen. Die Rückenfloſſe erſtreckt ſich Anſauger. Schlangenkopf. Keitſchel. 179 faſt über die ganze Länge des Körpers, die Afterfloſſe iſt ebenfalls ſehr lang, die Schwanz— floſſe zugerundet; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind regelrecht gebildet. Die Bauchhöhle ver— längert ſich faſt bis an das Schwanzende; der Magen iſt ein ſtumpfer Sack; am Pförtner befinden ſich zwei ziemlich lange Blinddärme. Eine Schwimmblaſe iſt vorhanden. „Die Blätterfiſche“, ſo ſchildert F. Day unſere Tiere, „die Hohlräume in ihren Köpfen haben und in der Weiſe der Amphibien zu atmen vermögen, ſind befähigt, längere Zeit außerhalb des Waſſers zu leben und ſich auf ziemliche Strecken weit über den Boden fort— zuhelfen, zumal wenn dieſer einigermaßen feucht iſt. Sie bewegen ſich ſchlängelnd vorwärts, hauptſächlich mittels ihrer Bruſtfloſſen, die ſie abwechſelnd vorſetzen, und des Schwanzes. Sie ſcheinen ſtreng paarweiſe zu leben und ſich fortzupflanzen, einige Arten in graſigen Sümpfen oder an ähnlich beſchaffenen Rändern von Stauſeen, andere in Brunnen und Waſſerlöchern, auch in ſolchen, die mit Steineinfaſſungen verſehen ſind, und noch andere in Uferlöchern an Flüſſen. Die Arten, die in Sümpfen und Stauſeen oder Sammelbecken für Bewäſſerungswerke hauſen, halten ſich mit Vorliebe an den flachen und ſchilfigen Stellen auf. Unter den Fiſchen, die ich ſelbſt aus dem Schlamme aufgetrockneter Waſſerbecken aus— graben ſah, befanden ſich einige Blätterfiſche; die Eingeborenen Indiens ſind der Meinung, daß dieſe Fiſche mit ſchweren Regengüſſen herabfallen. „Das Verbreitungsgebiet dieſer Süßwaſſerfiſche erſtreckt ſich über Belutſchiſtan, Af— ghaniſtan, Britiſch-Indien, Barma, Ceylon, China, Siam und die Malayiſchen Inſeln und zwar von hoch und weit binnenwärts liegenden Gegenden ſeewärts bis zu den unter der Einwirkung der Gezeiten ſtehenden Gewäſſern. Sie bewohnen Teiche und Flüſſe und werden im nördlichen Indien ‚Murrel‘ genannt. Alle dieſe Fiſche dienen zur Nahrung; das Fleiſch derer, die in Flüſſen gefangen werden, iſt aber wohlſchmeckender als das von denen, die in langſam fließenden oder ſtehenden Gewäſſern erbeutet werden.“ Die Blätterfiſche bilden die 15. Unterordnung der Stachelfloſſer, die Channafiſche (Channiformes). Die für uns wichtigſte Gattung der artenarmen Familie, deren Merkmale im Vor— ſtehenden ebenfalls angegeben wurden, iſt die der Schlangenköpfe (Ophiocephalus). Zu ihr zählen die Arten, über deren Lebensweiſe wir wenigſtens einigermaßen unterrichtet ſind. Der Schlangenkopf (Ophiocephalus punctatus, latus, indicus und kar— rouvei), ein auf dem indiſchen Feſtlande und, laut Günther, insbeſondere auch auf Cey— lon vorkommender Blätterfiſch, erreicht eine Länge von etwa 30 — 40 cm und iſt auf der Oberſeite grünlich-, unten weißgrau gefärbt und mit dunkleren, ſchief von oben und vorn nach hinten und unten verlaufenden Querbändern gezeichnet. Die Rückenfloſſe wird ge— wöhnlich von 30, die Afterfloſſe von 20, die Bruſtfloſſe von 16, die Bauchfloſſe von 6, die Schwanzfloſſe von 12 Strahlen geſpannt; jedoch ſcheint die Anzahl der Strahlen zu ſchwanken. F. Day fand in einem Weibchen im Februar außer einigen kleinen über 4700 „große“, alſo doch wohl ziemlich entwickelte Eier. Eine zweite Art, der Keitſchel (Ophiocephalus striatus, wrahl und chena), übertrifft den Verwandten an Größe und unterſcheidet ſich durch die beträchtlichere, bis zu 45 und 26 ſteigende Anzahl der Strahlen in der Rücken- und Afterfloſſe. Seine Länge beträgt 1m und darüber. Die Färbung der Oberſeite iſt ein düſteres Grünlichgrau, die der unteren ein gelbliches Weiß; die Zeichnung beſteht ebenfalls aus ununterbrochenen Streifen, die auch auf den Floſſen als Punkte und Flecken ſich fortſetzen. Das Verbreitungs— gebiet ſcheint noch größer zu ſein als das des Verwandten, da man ihn allenthalben im 12² 180 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebenundvierzigſte Familie: Blätterfiſche. Flachlande Indiens, in Barma, China, auf Ceylon, den Philippinen und wohl auch auf Celebes und zwar bis zu 600 m über dem Meere gefunden hat. In der Zeitſchrift der aſiatiſchen Geſellſchaft von Bengalen erſchien im Jahre 1839 von einem Augenzeugen die Beſchreibung eines Fiſches, der von den Eingeborenen Bhutans im äußerſten Südweſten des Himalayas „Boratſchung“, von den dortigen Europäern „Grund— fiſch“ oder „Erdfiſch“ genannt wird. Nach Angabe der Bhutaneſen ſoll dieſer Fiſch nicht in Flüſſen, ſondern auf vollkommen trockenen Plätzen, in der Mitte graſiger Dickichte, zuweilen 2 und mehr engliſche Meilen vom Waſſer entfernt, gefunden werden. Hier ſuchen die Einge— borenen nach Höhlungen im Boden, beginnen, wenn ſie ſolche gefunden, zu graben und fahren damit fort, bis ſie auf Waſſer und bald darauf auf den Boratſchung, und zwar in der Regel 3 Keitſchel (Ophiocephalus striatus). ½ natürl. Größe. auf ein Pärchen dieſes Fiſches, gelangen. Zieht man den Gefangenen aus der Höhle her— vor, und wirft man ihn auf den Boden, ſo bewegt er ſich ſchlängelnd mit merkwürdiger Schnelligkeit. Einige Jahre ſpäter berichtigte Campbell dieſe Angabe infolge eigner Unterſuchung. Nach dem Befunde dieſes Beobachters bewohnt der Boratſchung allerdings Höhlen, aber nur ſolche, die in die Uferwand eines langſam fließenden Stromes oder Sees eingegraben wurden, gewöhnlich ſo, daß der Eingang mehrere Centimeter unter der Oberfläche des Waſſers lag, der Fiſch alſo im ſtande war, von ſeiner Höhle aus ohne weiteres das Waſſer zu erreichen. Im übrigen beſtätigt Campbell, daß man gewöhnlich zwei dieſer Fiſche zuſammenfinde und zwar zuſammengeringelt wie Schlangen. Die Höhlen ſollen übrigens nicht von dem Boratſchung ſelbſt herrühren, ſondern von gewiſſen Landkrabben ausgegraben und von ihm bloß in Beſitz genommen worden ſein. Aller Wahrſcheinlichkeit nach iſt der Boratſchung ein Schlangenkopf; auf einen ſolchen nur paſſen die Angaben. Und nicht undenkbar erſcheint der Bericht der Bhutaneſen, daß ſich ihr Boratſchung auch fern vom Waſſer in Höhlungen finde; denn man hat die Schlangen— köpfe mehr als einmal auf trockenem Lande beobachtet, den Schlangen gleich von einem Gewäſſer zum anderen kriechend. Möglicherweiſe waren jene trockenen Stellen während der Regenzeit überſchwemmt, und dem Boratſchung blieb nichts übrig, als in den Höh— lungen, die früher in das Waſſer ausgemündet haben können, den Eintritt der neuen Regenzeit abzuwarten; jedenfalls iſt er vollkommen befähigt, lange Zeit auf trockenem Lande auszuhalten. Das Volk, das ihn auf ſeinen Wanderungen antrifft, glaubt, er ſei Schlangenkopf und Keitſchel. 181 vom Himmel gefallen, und die indiſchen Gaukler laſſen ihn auf dem Boden umherkriechen, um den Städtern einen wunderbaren Anblick zu verſchaffen. Laut Buchanan überſteigt ſeine Lebenszähigkeit alle Begriffe. Er kriecht noch umher, nachdem man ihm die Ein— geweide ausgeriſſen hat; einzelne Stücke bewegen ſich halbe Stunden lang. Auf den Märkten, wo er ſeines weißen, wenn auch nicht beſonders ſchmackhaften, ſo doch leicht verdaulichen Fleiſches halber zum Verkaufe ausgeſtellt wird, ſchneiden die Händler dem Kaufluſtigen ein Stück des Leibes ab, und die Käufer verlangen, daß der Fiſch, wovon ſie Fleiſch entnehmen wollen, ſich noch bewege; denn der letzte, vollſtändig abgeſtorbene Reſt findet keine Abnehmer mehr. Die Europäer verſchmähen ein Gericht Schlangenköpfe, weil ſie ſich mit dem Fleiſche eines Fiſches, der in ſo auffallender Weiſe an Schlangen erinnert, nicht be— freunden können. Ariſtoteles ſpricht von Fiſchen aus der Nähe von Heraclea Pontica, die ſich, wenn das Waſſer der Flüſſe und Seen verdunſtet, der Feuchtigkeit nachgehend, in den Schlamm eingraben, hier, während die Oberfläche erhärtet, in einem ſchlafartigen Zuſtande ver— weilen, aber ſich lebhaft bewegen, wenn ſie geſtört werden. In dieſer Weiſe, fügt Theo— phraſt der Angabe ſeines Lehrers hinzu, pflanzen ſich dieſe Tiere fort. In der Tiefe des Schlammes laſſen ſie ihren Laich zurück, der ſich entwickelt, wenn das Bett ihres Gewäſſers wiederum gefüllt wird. Ebenſo gibt es, ſo bemerken die alten trefflichen Schriftſteller außerdem, Fiſche in Indien, die zuweilen die Flüſſe verlaſſen und wie Fröſche über das Land wandern, um ſich ein anderes Gewäſſer aufzuſuchen. Dieſe Mitteilungen fanden unter den Alten einzelne Gläubige, aber weit mehr Zweifler, erſtere hauptſächlich unter den Griechen, letztere unter den Römern. Seneca zum Bei— ſpiel ſpottet, indem er Theophraſts Mitteilungen wiedergibt, daß man, ſeitdem dieſe Thatſache offenbar geworden, nicht mehr mit dem Hamen, ſondern mit der Hacke zum Fiſchfange ausziehen müſſe. Die Angaben der beiden erſtgenannten Schriftſteller beweiſen, wie eifrig und genau die Griechen beobachteten. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß ſie gelegentlich des Kriegszuges Alexanders des Großen über die Thatſache unterrichtet wurden. Denn eine Thatſache iſt es, daß es in Indien Fiſche gibt, die beim Austrocknen ihres Waſſerbeckens einem anderen, noch gefüllten ſich zuwenden, dabei über Land wandern, ſich nötigen Falles in den Schlamm einbohren und in ihm Monate in der Trockenruhe zubringen, bis die Regenzeit ſie zum Leben zurückruft. Von vornherein läßt ſich annehmen, daß ſie mit einer beſonderen, anderen Fiſchen nicht zukommenden Ausrüſtung begabt ſein müſſen. Lungen beſitzen ſie allerdings nicht, aber Organe, welche die Lungen wenigſtens vertreten, wenn auch nicht erſetzen. Fiſche, die dem Waſſer entnommen werden, ſterben, weil ihre Kiemen eintrocknen und der Blut— umlauf dadurch gehindert wird: ſie erſticken wie ein höheres Wirbeltier, dem man den Hals zuſchnürt. Je größer die Kiemenöffnung, je feiner die Verzweigung der Kiemen, um ſo ſchneller tritt der Tod ein. Manche ſterben faſt augenblicklich, nachdem ſie das Waſſer verlaſſen haben; andere können ſtundenlang außerhalb des Waſſers verweilen, unſere Karpfen meilenweit über Land geſandt werden, wenn man ſie in feuchte Tücher einhüllt. Das nun, was dieſe feuchten Tücher bei den Karpfen, ſind bei den Labyrinthfiſchen (Labyrinthiei), von denen Ariſtoteles und Theophraſt ſprechen, eigentümliche, in dem Schlundknochen gelegene, vielfach verzweigte Zellen mit blätterartigen Wandungen, die beim Atmen mit Waſſer angefüllt werden und dieſes Waſſer nach und nach auf die Kiemenblättchen abgeben. Derſelbe Bau wiederholt ſich bei einer Familie, die man oft 182 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; achtundvierzigſte Familie: Labyrinthfiſche. mit der der Labyrinthfiſche vereinigt hat, und befähigt auch dieſe in gleicher Weiſe wie jene. Im übrigen haben erſtgenannte einen länglich-eiförmigen Rumpf, gewöhnlich ſehr lange Rücken- und Afterfloſſen, deren weiche, ſtrahlige Teile beſchuppt ſind, und entweder regelrecht gebildete Bauchfloſſen oder ſolche, deren erſter Strahl alle übrigen mehrfach an Länge überragt oder erſetzt. Alle Arten dieſer Familie, welche die Unterordnung der Labyrinthkiemer (Laby- rinthibranchii) eröffnet, gehören der Alten Welt an und ſind bis jetzt vorzugsweiſe _— — —_ — — — — Kletterfiſch (Anabas scandens). ½ natürl. Größe. in Oſtindien, ſeinen Nachbarländern und in Südafrika gefunden worden, werden aber wahr— ſcheinlich auch in Mittelafrika vertreten ſein. Die Kletterfiſche (Anabas) kennzeichnen ſich durch länglichrunden, ſeitlich ſchwach zuſammengedrückten Rumpf, ganzrandige Vor- und am Rande gezähnelte Kiemendeckel, kleine Zähne in den Kiefern, an der Spitze und am hinteren Teile des Pflugſcharbeines, lange Rücken- und Afterfloſſen, deren vorderer Teil von vielen ſtarken, ſpitzigen Strahlen geſpannt wird, und etwas kurze, jedoch regelrecht gebildete Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſen Kletterfiſch: Verbreitung. Gebaren auf dem Trockenen. 183 Der Kletterfiſch, von den Malayen Undi-colli, in Indien Pauni-eri, Sennal, Coi, Corvu, Nga-pri, Nga-bye-ma, von den Singaleſen Kawaya genannt (Anabas scandens, testudineus, spinosus und trifoliatus, Perca scandens, Ampbiprion tes- tudineus und scansor, Lutjanus scandens und testudo, Sparus testudineus, Anthias testudineus. Cojus cobojius), erreicht eine Länge von etwa 20 em und darüber und ift auf dem Rücken bräunlichgrün, auf dem Bauche gelblich gefärbt, während Rücken- und Afterfloſſen violett, Bauch- und Bruſtfloſſen rötlich ausſehen und die Schwanzfloſſe die Rückenfärbung zeigt. Einzelne Stücke ſind dunkler gebändert und lichter gefleckt, andere ziemlich gleichfarbig. Die Rückenfloſſen ſpannen 17 harte und 10 weiche, die Afterfloſſe 10—11 ſtachlige und 10 weiche, die Bruſtfloſſe 15, die Bauchfloſſe 6, die Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Das Verbreitungsgebiet des Kletterfiſches erſtreckt ſich über Indien, Barma, Ceylon, die Malayiſchen Inſeln und die Philippinen. Er bewohnt die fließenden und ſtehenden Gewäſſer des Landes, geht aber in den Flüſſen ſtromabwärts bis in die Mündungsge— biete, die unter dem Einfluſſe der Gezeiten ſtehen, ſcheut mithin auch brackiges Waſſer nicht. Zwei arabiſche Reiſende, Soliman und ein Ungenannter, die Indien zu Ende des 9. Jahrhunderts beſuchten, erfuhren hier, daß es einen Fiſch gäbe, der aus den Gewäſſern aufſteige, ſich über Land zu den Kokospalmen wende, an ihnen emporklimme, Palmwein trinke und ſodann wieder zur See zurückkehre — ob berauſcht oder nüchtern, wird nicht geſagt. Ein gewiſſer Daldorf gedenkt 900 Jahre ſpäter desſelben Fiſches, beſchreibt ihn und berichtet, daß er ihn auf Tranquebar angetroffen habe, als er gerade in der Ritze einer unweit eines Teiches ſtehenden Palme in die Höhe geklettert ſei, indem er ſich mit den Stacheln der ausgeſpreizten Kiemendeckel an den Wänden des Spaltes gehalten, den Schwanz hin und her bewegt, die Stacheln der Afterfloſſe an die Wand geſtützt, ſich vor: geſchoben, die Deckel von neuem angeſetzt und ſich in dieſer Weiſe aufwärts bewegt habe, auch nach dem Fange noch mehrere Stunden im Sande eines Schuppens umhergelaufen ſei. Ein Sendbote der Kirche, John, der Indien bereiſte, erlangte mehrere Stück ge— dachter Fiſche und dadurch die Ehre, in den Büchern der Wiſſenſchaft eingetragen zu werden. Fünf „Baumkletterer“ ſandte er an Bloch und ſchrieb ihm dabei, daß vorſtehender Name die Überſetzung der indiſchen Benennung ſei, weil der Fiſch in der That mit ſeinen ſäge— artigen Deckeln und ſcharfen Floſſen auf die Palmen am Ufer zu klettern ſuche, während das Regenwaſſer an ihrem Stamme heruntertröpfele. Mehrere Stunden könne der Baum— kletterer im Trocknen leben und ſich durch wunderbare Krümmungen des Leibes forthelfen. Gewöhnlich halte er ſich im Schlamme der Teiche auf, werde hier gefangen und gebe eine beliebte Speiſe. Von dem Baumkletterer wiſſen die ſpäteren Reiſenden und Forſcher nichts zu berichten, und einzelne ſtellen auch die Angaben Daldorfs und Johns entſchieden in Abrede, der eine, indem er jenen entſchuldigt, der andere, indem er dieſen beſpöttelt: wohl aber ſtimmen fie mit beiden darin überein, daß der Pauni-eri wirklich gelegentlich über Land wandere, und beſtätigen ebenſo die Angaben des Ariſtoteles und Theophraſt über ſein Eingraben in den Schlamm der ausgedünſteten Gewäſſer während der trockenen Jahreszeit. Genaues gibt Sir Emerſon Tennent, der beſtimmte Beobachtungen angeſtellt oder doch ge— ſammelt hat. „Letzthin war ich“, ſo ſchreibt ein gewiſſer Morris, Regierungsbevollmächtigter in Trinkonomali, an Tennent, „beſchäftigt, die Grenze eines großen Teiches, deſſen Damm ausgebeſſert werden ſollte, zu beſichtigen. Das Waſſer war bis auf einen kleinen Tümpel verdunſtet, das Bett des Teiches ſonſt allerwärts trocken. Während wir hier auf einer höher gelegenen Stelle ſtanden, um ein Gewitter vorübergehen zu laſſen, beobachteten wir 184 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; achtundvierzigſte Familie: Labyrinthfiſche. am Rande des ſeichten Tümpels einen Pelikan, der freſſend ſchwelgte. Unſere indiſchen Begleiter wurden aufmerkſam, liefen hinzu und ſchrieen: „Fiſche, File!“ Als wir zur Stelle kamen, ſahen wir in den durch den Regen gebildeten Rinnſalen eine Menge von Fiſchen dahinkrabbeln, alle nach aufwärts durch das Gras rutſchend. Sie hatten kaum Waſſer genug, um ſich zu bedecken, machten jedoch trotzdem ſchnelle Fortſchritte auf ihrem Wege. Unſer Gefolge las etwa zwei Scheffel von ihnen auf, die meiſten in einer Ent— fernung von 30 m vom Teiche. Alle bemühten ſich, die Höhe des Dammes zu gewinnen, und würden auch, wären ſie nicht erſt durch den Pelikan und dann durch uns unter— brochen worden, wahrſcheinlich wirklich den Höhepunkt erklommen und auf der anderen Seite einen zweiten Tümpel erreicht haben. Es waren offenbar dieſelben Fiſche, die man auch in den trockenen Teichen findet. „Je mehr die Waſſerbecken austrocknen, um ſo mehr ſammeln ſich deren Fiſche in den kleinen, noch waſſerhaltigen Tümpeln oder im feuchten Schlamme. An ſolchen Stellen kann man Tauſende von ihnen gewahren und ſehen, wie ſie ſich in dem Schlamme, der die Beſchaffenheit von Hirſebrei hat, hin und her bewegen. Wenn auch dieſer Schlamm noch weiter austrocknet, machen ſie ſich auf, um noch waſſerhaltige Teiche zu ſuchen. An einer Stelle ſah ich Hunderte von ihnen ſich von einem juſt verlaſſenen Teiche nach ver— ſchiedenen Richtungen hin zerſtreuen und ihren Weg aller Schwierigkeiten und Hinderniſſe ungeachtet fortſetzen. Da der gedachte Pfuhl den zahmen und wilden Tieren der Nach— barſchaft bisher zum Trinken gedient hatte, war die Oberfläche des Grundes überall ein— getreten, und nicht wenige dieſer Fiſche fielen in die tiefen, von den Fußſtapfen herrühren— den Löcher, woraus es für manche kein Entrinnen mehr gab, ſo daß Milane und Krähen reiche Leſe hielten. Auf mich hat es den Eindruck gemacht, als ob dieſe Wanderungen nur des Nachts ſtattfänden; denn ich habe einzig und allein in den Morgenſtunden wan— dernde Fiſche geſehen, auch beobachtet, daß die, die ich lebend auflas und in Kübeln hielt, ſich während des Tages ruhig verhielten, des Nachts aber Anſtrengungen machten, aus ihrem Behälter zu entkommen, oft auch wirklich entkamen. Eine Eigentümlichkeit der wandernden Fiſche, die ich noch zu erwähnen habe, beſteht darin, daß ſie ihre Kiemen ge— öffnet haben.“ Nach Sir Emerſon Tennents Unterſuchungen wiſſen wir nunmehr, daß es die— ſelben Fiſche ſind, die ſich nötigen Falles auch im Schlamme eingraben. Möglicherweiſe haben ſie vorher verſucht, noch Waſſer zu erreichen, möglicherweiſe von vornherein darauf ver— zichtet und, der Feuchtigkeit nachgehend, mit der Schnauze voran, ſich ſofort in den Grund eingebohrt. Nach den Angaben, die Tennent gemacht wurden, findet man ſie in einer Tiefe von 0,5 m und darüber, je nach der Beſchaffenheit des Grundes. Die obere Decke iſt oft zerklüftet und ſo trocken, daß ſie beim Aufnehmen in Stücke zerfällt. Die Fiſche ſelbſt liegen gewöhnlich in einer noch etwas feuchten Schicht; aber auch dieſe kann aus— trocknen, ſcheinbar, ohne ſie am Leben zu gefährden. Die Eingeborenen kennen dieſe Eigentümlichkeit der Fiſche ſehr wohl, begeben ſich während der Trockenzeit an die Teiche, ſuchen die tieferen Stellen aus und graben hier einfach nach, gebrauchen alſo wirklich die Hacke anſtatt des Hamens und danken ihr oft reiche Ernte. Die Fiſche liegen regungslos in dem ſie allſeitig umgebenden Schlamme, bewegen ſich aber ſofort, nachdem man ſie aus ihrer Umhüllung befreit hat. 53 erklärt ſich ſomit ſehr einfach und natürlich, daß man unmittelbar nach dem erſten Regen in den ſeit wenigen Stunden oder höchſtens Tagen gefüllten Waſſerbecken Ceylons die Leute eifrig mit dem Fiſchfange beſchäftigt ſieht. Zu dieſem Zwecke bedienen ſie ſich eines oben und unten offenen Korbes, den ſie, entlang watend, ſo in den Schlamm ſtoßen, daß die unteren Spitzen darin ſtecken bleiben, und von oben mit der Hand ausräumen, Kletterfiſch. Großfloſſer. 185 wenn ſie Fiſche umgittert haben. Schon Buchanan erwähnt, daß man die gefangenen Labyrinthfiſche 5—6 Tage lang in trockenen Gefäßen aufbewahren kann, ohne ſie zu töten, weshalb denn auch dieſe Tiere oft von den Gauklern größerer Städte, deren Bewohner— ſchaft mit der Natur minder vertraut iſt als Bauern und Fiſcher, angekauft und zur Schau ausgeſtellt werden * Anfangs der ſiebziger Jahre ſandte der franzöſiſche Konjul Simon zu Ningpo durch Vermittelung Gerauds, eines ſeine naturwiſſenſchaftlichen Beſtrebungen warm unter— ſtützenden Seemannes, einen Zierfiſch der Chineſen im lebenden Zuſtande nach Frankreich, der ſeitdem allgemeine Beachtung der Liebhaber wie der Forſcher auf ſich gezogen hat. Erſteren noch gänzlich unbekannt, wurde der Fiſch von letzteren alsbald als der bereits im Anfange unſeres Jahrhunderts von Graf de Lacépede beſchriebene „Großfloſſer“ bes ſtimmt und damit die erſte wirklich gelungene Einbürgerung eines Labyrinthfiſches in Europa feſtgeſtellt. Der Großfloſſer, von den Liebhabern auch wohl Paradiesfiſch genannt (Poly a— canthus viridi-auratus, Macropus viridi-auratus, Macropodus viridi- auratus und venustus), früher als Vertreter der Gattung der Langſtrahler (Macropus) betrachtet, aber nur eine Zuchtraſſe einer Art der Vieldorner (Polyacanthus), von denen F. Day auch zwei Arten aus Indien beſchreibt, iſt geſtreckt und ſeitlich zuſammengedrückt, das aus kleinen Zähnen beſtehende Gebiß auf die Kiefer beſchränkt, die Rückenfloſſe durch 13 ſtachlige und 7 weiche, die Afterfloſſe durch 17 oder 18 harte und 15 weiche, die Bauch— floſſe durch 1 ſehr verlängerten ſtachligen und 5 weiche Strahlen geſtützt, die ſehr große zweilappige Schwanzfloſſe halbmondförmig geſtaltet. Die bräunliche Färbung der Ober— ſeite geht nach unten zu in graugrüne über; die Zeichnung beſteht aus abwechſelnd gelb— grünen oder bläulichen und rötlichen Querbinden; den grünen Kiemendeckel ziert ein gelber Rand. Beim Weibchen ſind die Floſſen minder entwickelt und die Farben matter. Die Länge beträgt 8—9 cm. Über das Freileben des Großfloſſers mangelt jegliche Kunde, und die Auffaſſung einiger Forſcher, die in ihm nichts anderes als ein Erzeugnis länger fortgeſetzter Zucht erkennen will, verdient daher beſondere Beachtung. Nur ſo viel iſt bekannt, daß dieſer Zierfiſch in China allgemein gefangen gehalten und ebenſo wie unſer Goldfiſch behandelt wird, jedoch viel leichter als dieſer im engen Raume zur Fortpflanzung ſchreitet. Seine Fähigkeit, in ſchwach ſauerſtoffhaltigem Waſſer auszudauern und ſelbſt außerhalb des letzteren 20 Minuten und mehr ohne Schaden zu überſtehen, laſſen ihn zum Haustiere geeigneter erſcheinen als jeden anderen ſeiner Klaſſe. Erhielt doch Geraud von 100 in China eingeſchifften Paradiesfiſchen, denen er auf der langwierigen Reiſe weder hinlänglichen Raum, noch paſſende Nahrung, noch ausreichende Pflege gewähren konnte, 22 am Leben, und verdanken wir dieſen alle die Stücke, die gegenwärtig unſere Zierbecken bevölkern, nachdem es Car— bonnier geglückt war, von ihnen Nachkommenſchaft zu erzielen. Über das Gefangenleben der Großfloſſer iſt neuerdings viel geſchrieben und manche gute Beobachtung veröffentlicht worden; ich ſehe jedoch von faſt allem ab, was ich hier— über geleſen, und beſchränke mich auf eine ausdrücklich für das „Tierleben“ abgefaßte Schilderung Beneckes, zumal dieſe gleichzeitig die Erläuterung zu der unter ſeiner Auf— ſicht mit gewiſſenhafteſter Treue gezeichneten Abbildung iſt. „Im Mai des Jahres 1878”, jo ſchreibt mir Benecke, „erwarb ich ein Paar Groß— floſſer, um durch ſie, die nach den veröffentlichten Mitteilungen während des ganzen 186 Erfte Ordnung: Stachelfloſſer; achtundvierzigſte Familie: Labyrinthfiſche. Sommers in IAtägigen Pauſen laichen ſollten, faſt jederzeit friſchen Fiſchlaich zur Unter: ſtützung meiner entwickelungsgeſchichtlichen Arbeiten zur Verfügung zu haben. Die Tiere kamen wohlbehalten an und gingen, in ein Becken von etwa 40 Liter Inhalt gebracht, ſofort ans Werk, die zwiſchen der eingepflanzten Waſſerpeſt umherſchwimmenden kleinen Krebstierchen, Mückenlarven und Würmer zu verzehren. In den erſten Tagen ſchon konnte man wahrnehmen, daß ſie lernten. Nachdem der in ihrem Behälter vorhanden geweſene Beſtand von Nährtieren aufgezehrt war, erſetzte ich ihn durch zwei Arten kleiner Krebs— tierchen, Waſſerflöhe und Muſchelkrebſe. Letztere hatten ſie bei mir noch nicht bekommen, wohl auch vormals nicht kennen gelernt; denn ſie packten die kleinen Tiere zwar ſehr oft, ließen ſie anfänglich jedoch mit Kopfſchütteln immer wieder los. Nach Verlauf von 2 Tagen hatte die Sache ſich gänzlich geändert. Jetzt wollten ſie nur Muſchelkrebſe freſſen, ließen die Flohkrebſe, ſo viele immer ich in ihr Becken ſetzte, unberührt und ſchnappten nur ge— legentlich einmal nach einem beſonders fetten Stücke dieſer Art. Ihre Freßluſt hatte ich anfänglich bedeutend unterſchätzt: dies erfuhr ich, als ich eines Tages keine Krebschen oder Kerbtierlarven hatte bekommen können. Sie fraßen jetzt nicht nur ſehr kleine, ſondern auch große Regenwürmer, ſolche von 5— 8 em Länge und 2 mm Dicke, mit erſichtlichem Behagen. Große Regenwürmer gab ich ihnen, nachdem ich ſie in Stücke zerſchnitten, und es war ſehr hübſch zu ſehen, wie ſie dann den Darminhalt des Wurmes nicht mit ver— ſchluckten, ſondern das Wurmſtück an einem Ende erfaßten, allmählich ins Maul hinein— zogen und kauend den Kot aus dem Wurme preßten, dabei jedesmal eine kleine Wolke vor ſich hertreibend. Auch nachdem der Wurm verſchluckt war, wurde unter Kaubewegungen regelmäßig etwas von ihm abgeſtreifter Schleim und Schmutz ausgeſtoßen. Wenn ſie Würmer vom Grunde aufnahmen oder ſtark beſchmutzte erhielten, waren ſie ſtets bedacht, fremde Stoffe abzuſcheiden: ſie ſchüttelten den Wurm erſt ein paarmal, ließen ihn wieder— holt los, warfen ihn vom Grunde aus nach oben, um anhängenden Sand und dergleichen abzuſchütteln, und begannen erſt dann, ihn zu verſchlingen. Sträubte ſich ihre Beute, ſo ſchlugen ſie ſie auch wohl gegen die Waſſerpflanzen oder die Wände ihres Beckens. Er— heiternd war es zu ſehen, wie ſie einen Wurm von ihrer eignen Länge, den ſie nicht am Kopfe, ſondern am Schwanze ergriffen hatten, hinabzuwürgen verſuchten, während er ihnen immer wieder zu entkommen ſtrebte. „Bald, nachdem die Fiſche in das Becken geſetzt worden waren, und namentlich in den Vormittagsſtunden, wenn die Morgenſonne ab und zu in ihren Behälter fiel, begannen ſie ihre anziehenden Liebesſpiele. Als ich ſie aus dem Verſendungsgefäße herausnahm, waren ſie recht unanſehnlich, gleichförmig blaßbräunlich; ſehr bald aber wurden ſie, zuerſt das Männchen, ſpäter das Weibchen, dunkler, und mit der Kräftigung des Grundtones traten auch die dunkel goldgrünen Streifen lebhafter hervor. Wie bei anderen Fiſchen erhöht ſich die Schönheit und Sättigung ihrer Färbung, während ſie miteinander ſpielen, und verblaßt wieder, wenn man ſie voneinander trennt. Das Männchen hält ſich meiſt zu einem beſtimmten Weibchen, gibt ſich manchmal aber auch mit mehreren ab. Wenn es ſich dem Weibchen nähert, ſpreizt es den Schwanz und ſämtliche Floſſen in der Weiſe, wie die Hauptfigur unſeres Bildes erſichtlich werden läßt, und wird dabei zuſehends dunkler, während ſich das Weibchen entweder ziemlich ſenkrecht ſtellt, alle Floſſen möglichſt zuſammen— legt und langſam im Kreiſe herumdreht, oder die links oben im Bilde veranſchaulichte Stellung annimmt und dem Männchen gleichlaufend, jedoch in umgekehrter Richtung, dahinſchwimmt. Im letzteren Falle drehen ſich beide, den Schwanz vor den Kopf des anderen gewendet, das Männchen ebenfalls mit möglichſt ſtark geſpreizten Floſſen, langſam im Kreiſe umeinander. Sind ſie beim Spielen beſonders erregt, ſo zittert das Männchen, indem es ſich ſpreizt, genau in der Weiſe wie der Hahn, wenn er um die Henne herumgeht, Großfloſſer: Gefangenlebeu. Nahrung. Fortpflanzung. 187 um ihr ſeine Liebe zu erklären, und oft ahmt dann auch das Weibchen die zitternden Be— wegungen nach. Will letzteres nicht in dieſer Weiſe ſpielen, ſo nimmt es, ſobald es das Männchen auf ſich zukommen ſieht, eine ziemlich ſenkrechte Stellung an, dreht ſich einigemal um ſich ſelber, währenddem das Männchen es zu umſchwimmen pflegt, und neigt ſich dabei meiſt ſtark nach einer Seite. Dies kann ſo weit gehen, daß es, wie eine Flunder, vollſtändig auf der einen Seite ſchwimmt. „Etwa 3 Wochen nach Ankunft der Fiſche wurde der Leib des Weibchens ſtärker, und das Männchen ging nun ans Werk, um das Neſt zu errichten. Zu dieſem Zwecke kommt es an die Oberfläche, nimmt das Maul voll Luft und ſtößt dieſe dann in kleinen, von einem Speichelhäutchen umgebenen Blaſen unter Waſſer wieder aus, wodurch ſich eine ziemlich feſt zuſammenhängende Schicht ſolcher Blaſen bildet, die oft durch neue ergänzt wird. Mein Männchen ſtand nun gewöhnlich unter dieſer Luftblaſenſchicht in der einen Ecke des Beckens, das Weibchen in der gerade entgegengeſetzten; beide aber kamen zum Spielen nach der von Pflanzen freien Mitte. „Meine Hoffnung, die Fiſche nunmehr bald laichen zu ſehen, erfüllte ſich zunächſt leider nicht; denn eines Morgens fand ich, daß das Männchen den ziemlich hohen Rand des Beckens überſprungen hatte und tot am Boden lag. Ich verſchrieb mir daher ein anderes Männchen, konnte jedoch nur ein Paar erhalten und ſetzte beide neuen Ankömmlinge zu der Witwe. Nach kurzer Zeit hatten ſich die Fiſche ſo eingerichtet, daß die beiden Weibchen gerade entgegengeſetzte Ecken bewohnten und das Männchen bald in der einen, bald in der anderen Ecke zu Gaſte war. Beide Weibchen vertrugen ſich übrigens ganz gut, ſpielten ſogar manchmal, genau ſo wie Paare, in der beliebten Gegenfüßlerſtellung unter Floſſen— ſpreizen und Zittern. „An einem der nächſten Tage erſchien das Männchen ſehr aufgeregt, kam fortwährend an die Oberfläche, nahm Luft ins Maul, ſtieß ſie unter Waſſer in maſſenhaften Perlen teils durch den Mund, teils durch die Kiemenöffnungen wieder aus, ſchwamm während— dem lebhaft und ruckweiſe umher und richtete beim Stehenbleiben jedesmal die Bauchfloſſen ſteil auf. Das eine mit ihm ins Becken geſetzte Weibchen benahm ſich in derſelben Weiſe. Nachdem ſie eine Weile einander ſo umſpielt hatten, fuhr das Männchen plötzlich auf das Weibchen zu; beide öffneten das Maul und packten je eins eine Lippe des anderen mit den Kiefern. So ſchwammen ſie unter lebhaften Schwenkungen mit den Schwänzen, bald mehr auf die linke, bald mehr auf die rechte Seite ſich drehend, 10 —40 Sekunden lang feſt verbunden im Becken umher. Dasſelbe Spiel wiederholte ſich während der beiden nächſten Tage außerordentlich häufig. Bald faßte das Männchen, bald das Weibchen die Oberlippe des anderen Teiles, und wenn ſie ſich einmal feſt gepackt hatten, ließen ſie ſelten vor Ablauf der angegebenen Zeit los. Ihr Spiel wurde mit ſolcher Heftigkeit be— trieben, daß beiden Spielern die Oberhautfetzen um das Maul hingen und das Männchen mehrere Tage lang eine kleine Oberhautwucherung auf der Oberlippe trug. Ich konnte dieſe Handlung nur als ein Küſſen von ganz beſonderer Innigkeit anſehen und war daher einigermaßen verwundert, zu erfahren, daß es ſich ſpäter, eine Reihe von Monaten hin— durch, nicht wiederholte, obgleich die Tiere nach wie vor im beſten Zuſtande waren. „Im Verlaufe der Zeit änderten die Weibchen ihr Betragen. Sie wurden ſo unver— träglich, daß ich das minder kräftige abſondern mußte, um Raufereien, die zerriſſene, freilich auch bald wieder heilende Floſſen und Schwänze zur Folge hatte, zu vermeiden. Anfänglich verſuchte ich, die Abſperrung durch eine in das Becken eingeſchobene trennende Glaswand zu bewirken; beide Weibchen rannten aber mit ſolcher Wucht gegeneinander und vergaßen über dem Beſtreben, zuſammenzukommen, ſo vollſtändig alles andere, daß ich daran denken mußte, die Glaswand durch ein vorgehängtes Stück Zeug zu verdunkeln. Bald jedoch 188 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; achtundvierzigſte Familie: Labyrinthfiſche. hatte das beim Männchen befindliche Weibchen ausgekundſchaftet, daß man den recht gut ſchließenden Vorhang umgehen könne, und nunmehr nahm es ſeinen Stand zwiſchen ihm und der Glaswand, um der verhaßten Nebenbuhlerin wenigſtens böſe Drohblicke zuwerfen zu können. Jetzt ſetzte ich eine matte Glasplatte ein; allein ſchon der Schatten der Witwe, der erkennbar wurde, wenn die Sonne ins Becken ſchien, regte das Paar derartig auf, daß ich die matte Glasplatte noch mit Papier verkleben mußte. Nunmehr hoffte ich, die Ruhe und Ordnung endgültig hergeſtellt zu haben. Allein was geſchah? Eines Tages fand ich beide Weibchen in vollſter Rauferei: die Witwe war über die um 12 em die Oberfläche überragende Trennungswand geſprungen. So blieb nichts weiter übrig, als ſie in ein beſonderes Becken zu ſetzen.“ Benecke hatte nicht das Glück, ſeine gefangenen Großfloſſer zum Laichen ſchreiten zu ſehen, und ich muß deshalb wohl oder übel verſuchen, nach den mir bekannt gewordenen Mitteilungen eine Schilderung des Laichgeſchäftes zu geben. Wie zwei Weibchen ſtreiten auch beide Gatten eines Paares nicht ſelten ernſtlich mit— einander; das erwählte Männchen wird zuweilen ſogar zum grauſamen Gewaltherrſcher. Ungeduldig, ſeine Bemühungen beim Neſtbaue nicht mit Erfolg gekrönt zu ſehen, verfolgt es das Weibchen heftig und meiſt in ſehr roher Weiſe, zerſchleißt ihm die Floſſen, reißt ihm die Augen aus und tötet es, falls der Pfleger nicht eingreift, zuletzt unfehlbar. Ent— wickelt ſich jedoch der Rogen im Leibe des Weibchens rechtzeitig oder dem Verlangen des Männchens entſprechend, ſo denkt dieſes nicht an Hader oder Streit, ſondern einzig und allein daran, der werdenden Brut Pflege angedeihen zu laſſen. Nach den von Benecke geſchilderten Spielen legt ſich das zur Abſetzung des Rogens bereite Weibchen in ſchräger Stellung auf den Rücken, und das Männchen ſchwimmt ſo über jenes, daß ſich beider Geſchlechtsöffnungen berühren. Hierauf umfaſſen ſich beide mit den langen Schwanzfloſſen, das Männchen zittert in eigenartiger Weiſe geraume Zeit, läßt ſodann das Weibchen los, dieſes ſinkt matt zum Boden hinab und bringt eine Anzahl von Eiern hervor. Letztere fallen jedoch nur ausnahmsweiſe auf den Grund nieder, ſteigen in der Regel vielmehr nach oben auf und bleiben an der Unterſeite des Schaumneſtes, unter dem der Vorgang immer ſtattfindet, hängen oder ſchweben. Geſchieht das erſtere, ſo hebt ſie das Männchen auf und trägt ſie in das Neſt. Nach geraumer Zeit wiederholt ſich der eben geſchilderte Vorgang und ſo fort mindeſtens zehnmal im Laufe des Tages. In den Zwiſchenpauſen und nicht minder ſpäter bis zum Ausſchlüpfen der Jungen beſſert das Männchen fort— während am Neſte, ordnet und regelt auch die Eier ſo, daß unter jedes Bläschen eins zu liegen kommt, und bewacht nun Neſt und Brut mit eifriger Sorgfalt. Etwa 24 Stunden nach dem Legen bemerkt man den dunkeln Keimflecken im blaßgelben Dotter des Eies, einen Tag ſpäter beginnenden Herzſchlag; 12—18 Stunden nachher entſchlüpft das junge, noch mundloſe Fiſchchen, einer ſehr kleinen Kaulquappe vergleichbar, dem Eie; 5 —6 Tage ſpäter nimmt es die Geſtalt ſeiner Erzeuger an; im achten Monate ſeines Lebens iſt es erwachſen. Solange es elterlicher Hilfe bedarf, widmet ihm das Männchen aufopfernde Fürſorge. Wie der männliche Stichling hält auch der Großfloſſer das junge unreife Völkchen ſeiner Kinder zuſammen und ſtreng in Ordnung. Sobald ſich eins der jungen Fiſchlein entfernt, eilt er ihm nach, ergreift es mit dem Maule, verſchluckt es und ſpeit es wieder in das ſchützende Schaumneſt. Seine Sorgfalt ſoll ſich ſogar an kranken oder matten Jungen in ebenſo abſonderlicher wie erſprießlicher Weiſe erweiſen, indem er ein ſolches in eine vorher ge— bildete Luftblaſe einhüllt und ihm ſo friſchen Lebensodem zuführt. Sobald die Jungen ſeiner Hilfe nicht mehr bedürfen, überläßt er ſie nicht nur teilnahmlos ihrem Schickſale, ſondern nimmt, ebenſowenig wie das Weibchen, nicht den geringſten Anſtand, ſie aufzu— freſſen. Die Jungen ernähren ſich anfänglich von dem Schaume des Neſtes, ſpäter von Großfloſſer. Gurami. 189 äußerſt kleinen Aufgußtierchen, hierauf von verſchiedenartigem, dem bloßen Auge wahr— nehmbarem Gewürme, zuletzt von denſelben Tieren wie ihre Eltern. Nicht allein das geſchilderte Betragen und Gebaren, ſondern auch überraſchende Frucht— barkeit empfehlen den Großfloſſer allen Liebhabern aufs wärmſte. Ein einziges von Windſteig gepflegtes Paar dieſer Fiſche ſoll in einem Sommer ſechsmal gelaicht, jedes— mal 400 — 600 Junge erzielt und jo nicht weniger als 3000 Nachkommen ins Leben ge— ſetzt haben. Nach alledem ſteht dem Großfloſſer ſicherlich noch eine bedeutſame Zukunft Gurami (Osphromenus olfax). ½s natürl. Größe. bevor, und möglicherweiſe iſt er beſtimmt, den Goldfiſch, wenn nicht gänzlich, ſo doch teilweiſe zu verdrängen. 1 Commerſon gab einem Labyrinthfiſche den Namen „Riecher“, weil er glaubte, daß die blätterigen Zellen des Schlundknochens zur Verſchärfung des Geruchsſinnes beitragen möchten. Wir bezeichnen die Gattung (Osphromenus) aber treffender mit dem deutſchen Namen Schlundknöchler. Die Merkmale liegen in dem ſeitlich ſehr zuſammengedrückten, unregelmäßigen, eiförmigen, am Bauche mehr als am Rücken ausgebogenen Leibe, dem kleinen, verſchiebbaren Maule, deſſen Unterkinnlade etwas vorſteht, den feinen, ſamt— artigen Zähnen in beiden Kinnladen, der feinen Zähnelung am Rande des Vorkiemen— deckels und Unteraugenrandknochens, der die Rückenfloſſe an Größe übertreffenden After— floſſe und der Bildung der Bauchfloſſe, deren erſter Strahl borſtig und ſehr verlängert iſt. Der von Commerſon beſchriebene Gurami (Osphromenus olfax, satyrus und gourami, Trichopus satyrus und gourami, Trichopodus mentum), ein ſehr großer Fiſch, der zuweilen gegen Im an Länge und mehr als 10 kg an Gewicht erreichen ſoll, 190 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; achtundvierzigſte bis fünfzigſte Familie: Labyrinthfifche ze. iſt am Rücken braunrötlich gefärbt und dunkler in die Quere gebändert, am Bauche auf ſilberfarbenem Grunde wie mit braunen Mondflecken gezeichnet, weil der Rand der lichten Schuppen braun ausſieht; außerdem noch kenntlich an einem ſchwarzen, unregelmäßigen Flecken an der Wurzel der Bruſtfloſſe. Die Rückenfloſſe enthält 14 ſtachlige und 12 weiche, die Afterfloſſe 11 ſtachlige und 19 weiche, jede Bruſtfloſſe 16, die Bauchfloſſe 6, die Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Commerſon glaubte, daß der Gurami urſprünglich in China zu Hauſe und von hier aus, ſeines ausgezeichneten Fleiſches halber, nach Java gebracht worden ſei, irrte ſich aber in dieſer Beziehung, da der Fiſch die Süßgewäſſer der Großen Sunda-Inſeln bewohnt. Hier ſoll er nach Art unſeres Karpfens in ruhigen, reich mit Pflanzen beſtandenen Waſſer— becken leben, ſolche mit reinem Waſſer bevorzugen, jedoch auch in ſchlammigen Teichen und Pfuhlen gedeihen, ſich gern in Höhlungen verbergen und von Pflanzenſtoffen ernähren. Wegen ſeines Fleiſches, das, nach Commerſons Anſicht, das aller übrigen Süßwaſſer— und Seefiſche an Güte übertreffen ſoll, halten die Holländer um Batavia Guramis in Teichen und in großen irdenen Gefäßen, deren Waſſer ſie alltäglich erneuern, und füttern ihre gefangenen mit einer Süßwaſſerpflanze, der Pistia natans. Dupetit-Thouars erfuhr, daß Guramis nicht allein Pflanzen fraßen, ſondern auch gierig die menſchlichen Auswurfſtoffe einer in ihr Wohnwaſſer mündenden Kloake verzehrten, und daß ihr Fleiſch infolge dieſer Nahrung einen ſchlechten Geſchmack annahm; ſpätere Beobachtungen belehrten, daß ſie in Ermangelung ihrer heimiſchen Pflanzen Kohl, Salat, Sauerampfer, Rüben, Kleien und Brot ſowie Reis, Mais, Bohnen und gekochte Kartoffeln, nebenbei auch Würmer, Kerfe, kleine Fiſche und Fröſche oder rohes und geſottenes Fleiſch verzehren. Wie Stichling und Groppe zeichnet ſich der Gurami durch elterliche Fürſorge zu gunſten ſeiner Brut aus. In einem Winkel oder zwiſchen ſchwimmenden Waſſerpflanzen des Teiches bereitet er, wahrſcheinlich das Männchen allein, binnen 5—6 Tagen ein eiförmiges Neſt, in welches das Weibchen ſodann feine 8001000 Eier abſetzt, deſſen Stoffe aber auch den Jungen zur erſten Nahrung dienen ſollen. Die Zählebigkeit des Fiſches, die Leichtigkeit, ihn zu ernähren, und die Güte ſeines Fleiſches haben zu Verſuchen veranlaßt, ihn auch nach anderen Ländern zu verpflanzen, um ſo mehr, als in Pinang, Malaka und auf der Inſel Mauritius in dieſer Beziehung ge— ſammelte Erfahrungen dafür ſprechen. Hier waren im Jahre 1761 eingeführte Guramis aus den Zuchtteichen entronnen und in die kleinen Flüſſe der Inſel geraten, hatten ſich aber auch in dieſen bald vollſtändig eingebürgert, gediehen ebenſogut wie in den Teichen, vermehrten ſich reichlich und berechtigten zu den beſten Hoffnungen. Ein im Jahre 1819 unternommener Verſuch, den Fiſch auch auf Martinique heimiſch zu machen, gelang weniger gut. Zwar gedieh er auch hier vortrefflich, ſchritt jedoch nicht zur Fortpflanzung, weshalb, vermag ich nicht zu ſagen. Im Jahre 1859 ſchiffte Kapitän Philibert, der von der franzöſiſchen Regierung ausgeſandt worden war, verſchiedenartige Tiere und Pflanzen von Oſten nach Cayenne zu bringen, 100 Guramis auf der Inſel Mauritius ein. Sein Verſuch gelang in überraſchender Weiſe; denn er verlor unterwegs bloß 23 ſeiner Fiſche und bürgerte die Art auch in Cayenne ein. Im Jahre 1867 ſetzte man Guramis in einigen Seen Ceylons aus; in neuerer Zeit hat man verſucht, lebende nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika und ſelbſt nach Europa zu bringen. Die Überführung nach den Vereinigten Staaten iſt nicht geglückt; dennoch iſt nicht zu bezweifeln, daß zweckmäßig geleitete Verſuche ſchließlich von Erfolg gekrönt ſein würden. Jedenfalls dürfte es ange— meſſen ſein, die allgemeine Aufmerkſamkeit wieder auf dieſes Tier zu lenken, zumal in unſerer Zeit, wo die Klage über Entvölkerung der Flüſſe immer allgemeiner wird und Abhilfe des fühlbaren Mangels dringend geboten erſcheint. Verſuche, den Gurami bei Gurami. Hechtkopf. Schopffiſch. 191 uns heimiſch zu machen, würden höchſt wahrſcheinlich glücken, wenn man die Vorſicht gebrauchen wollte, ihn nach und nach an die Strenge unſeres Klimas zu gewöhnen, alſo zunächſt im Süden Europas einzuführen und von dort aus allmählich in die nördlicheren Gewäſſer zu verpflanzen. Der Hechtkopf (Luciocephalus pulcher), ein kleiner Süßwaſſerfiſch von den Inſeln des Malayiſchen Archipels, vertritt die gleichnamige zweite Familie (Luciocepha- Hechtkopf (Lueiocephalus pulcher). Natürl. Größe. lidae) der Labyrinthkiemer. Wir bilden ihn zur Vervollſtändigung der Überſicht hier ab, obwohl wir über ſeine Lebensweiſe noch nichts berichten können. Bandförmiger Leib mit beinahe endſtändigem After, kurze After- und körperlange Rückenfloſſe bilden die Merkmale der Schopfköpfe (Lophotidae), der einzigen Familie ihrer gleichnamigen Unterordnung (Lophotiformes); ſilberig gefärbt mit roſenfarbenen Floſſen iſt die einzige Art, der Schopffiſch (Lophotes cepedianus; Abbildung S. 192). Der über 1,8 m lange Fiſch iſt wahrſcheinlich ein Bewohner der Tiefſee und als ſolcher weit über das Weltmeer verbreitet, da er nicht nur im Mittelländiſchen Meere und bei Madeira, ſondern auch im Japaniſchen Meere gefunden wurde. Der hohe Kamm auf dem Kopfe und der außerordentlich lange und ſtarke ſchopfförmige Stachel am vor— deren Ende der Rückenfloſſe geben dem Fiſche ein eigentümliches Anſehen. Höchſt eigenartige Erſcheinungen ſind auch die Senſenfiſche oder Bandfiſche(Trachy— pteridae), eine kleine, etwa 16 bekannte Arten zählende und eine beſondere gleichnamige Unterordnung (Taeniiformes) bildende Familie, über deren Umgrenzung beſonders aus dem Grunde noch verſchiedene Anſchauungen herrſchen, als wir die Fiſche ſelbſt äußerſt wenig 192 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; einundfünfzigfte Familie: Senſenfiſche. kennen. Sehr langer und hoher, ſeitlich aber ungemein zuſammengepreßter, daher band— artiger, nackter Leib mit verhältnismäßig kleinmäuligem, kleinem und glotzäugigem Kopfe, ſechsſtrahligen, weiten Kiemenöffnungen, einer die ganze Länge des Rückens einnehmenden, durch ungelenke und ungegliederte Strahlen geſtützten, vorn abſonderlich entwickelten Rücken— floſſe, bruſtſtändigen Bauchfloſſen, verkümmerter oder nicht in der Längsachſe liegender Schwanzfloſſe, ſchwache Zähne, ſehr zahlreiche Wirbel und weiche Knochen ſind die Merk— male dieſer abſonderlichen Geſchöpfe. Das immerhin ſeltene Vorkommen der Senſenfiſche läßt ſchließen, daß ſie in beträcht— lichen Tiefen leben. „Wenn dieſe Fiſche die Oberfläche des Waſſers erreichen“, ſagt Schopffiſch (Lophotes cepedianus). Yıo natürl. Größe. A. Günther, der annimmt, daß die verſchiedenen Arten in verſchiedenen Tiefen leben und daſelbſt in Menge vorkommen, „hat die Ausdehnung der Gaſe im Inneren ihres Körpers alle Teile ihrer Muskeln und ihres Knochengerüſtes ſo ſehr gelockert, daß ſie ſich nur ſchwierig aus dem Waſſer heben laſſen und beinahe immer Teile des Körpers und der Floſſen abbrechen und verloren gehen.“ Sie bewohnen wahrſcheinlich alle Meere und ſind vielleicht viel weiter verbreitet und häufiger, als wir glauben, kommen jedoch, wie es ſcheint, nur während der Laichzeit an die Küſten oder überhaupt in höhere Waſſer— ſchichten empor. Gelegentlich nur wird einer oder der andere von ihnen gefangen, und noch ſeltener gelangt er in die Hände des Forſchers. Daher konnten bisher bloß wenige Arten und auch ſie nur mangelhaft unterſucht werden: ihre Entwickelung in den verſchiedenen Lebensaltern iſt uns dem entſprechend ebenſo unbekannt geblieben wie ihre Lebensweiſe. „Einzelne Tiefſeefiſche“, ſchreibt W. Marſhall, „ſind ſchon lange bekannt. Gelegent— lich fand man eins oder das andere dieſer fremdartigen Geſchöpfe tot auf der Oberfläche Allgemeines. 193 des Waſſers treibend oder an die Küſte angeſpült, ab und zu wurde wohl auch zufällig mit anderen Fiſchen ein verirrtes Stück gefangen. Am auffälligſten waren die ſchönen Trachypterus- Formen, namentlich die gegen 6 m lang werdenden, bandförmigen, ſilber— ſchimmernden Arten von Regalecus, dem ‚Vaagmand“ der Skandinavier. Von ihnen wurden von 1740— 1852 an der ſkandinaviſchen Küſte 14, und von 1750—1884 an der engliſchen Küſte 19 Stück gefunden. Vieles in der Lebensgeſchichte gerade dieſer Fiſche iſt noch rätſelhaft, und Agaſſiz meint, daß fie vielleicht gar nicht in jo ſehr bedeutenden Tiefen leben, wie man gemeiniglich glaubt. Nur der ‚Challenger‘ hat einmal ein ein— ziges, nur etwa 4 cm langes Stück von Trachypterus bei 700 Faden gefangen, aber dieſe Tiefe iſt nicht ſicher; ſehr wohl kann das Fiſchchen in einer weit höheren Waſſer— ſchicht beim Heraufziehen in das Netz geraten ſein. Und dieſe Unſicherheit, ob man es mit einer wahren Tiefſeeform bei einem in der aus großen Tiefen heraufkommenden Dredſche gefangenen Fiſche zu thun habe, peinigt uns leider in ſehr vielen Fällen.“ Einige Schriftſteller haben angenommen, die Bandfiſche ſeien wegen ihrer großen Länge und ſchmalen Form fälſchlich für „Seeſchlangen“ gehalten worden. „Da aber dieſe Seeunge— heuer“, fährt Günther fort, „von jenen, die das Glück hatten, mit ihnen zuſammenzu— treffen, ſtets als außerordentlich lebhaft geſchildert werden, iſt es nicht wahrſcheinlich, daß harmloſe Bandfiſche, die ſterbend oder tot ſind, wenn man ſie findet, die Tiere geweſen ſeien, fie als ‚Seeſchlangen“ beſchrieben wurden.“ Bei den Kahlaftern (Trachypterus) nimmt die Rückenfloſſe faſt den größten Teil der Oberſeite ein; die Bruſtfloſſen ſind vorhanden, ſtets aber ſehr klein; die Bauch— floſſen bei einzelnen ziemlich ausgebildet, bei anderen bis auf einen langen, gleichſam mit Fahnen beſetzten Strahl verkümmert; die Schwanzfloſſe iſt, falls überhaupt vorhanden, ver— ſchieden geſtaltet. Der kleine, vorſtreckbare Mund, deſſen Oberkiefer ſich nach hinten in eine die Wange bekleidende Platte erweitert, die nackt erſcheinende, weil nur mit kleinen, dem bloßen Augen faſt unſichtbaren Schuppen bekleidete Haut, der ſackartige Magen, die ungemein zahlreichen, förmlich in eine Drüſe vereinigten Pförtneranhänge, der Mangel einer Schwimmblaſe tragen außerdem zur Kennzeichnung bei. Die Kahlafter haben zwei Rückenfloſſen, deren erſte, von ſtachligen Strahlen geſpannte unmittelbar über der Stirn ſteht und ſich beträchtlich über die zweite, niedrigere verlängert; die fächerförmige Schwanzfloſſe iſt ſchief nach oben gerichtet, die Bruſtfloſſe ſehr klein, die Bauchfloſſe lang und fächerförmig, eine Afterfloſſe nicht vorhanden. Die Mittellinie des Leibes wird durch kleine Schilde und Dornen in deren Mitte geſchützt. Die Kiemen be— waffnen ſichtbare Zähne. In der Kiemenhaut finden ſich 6 oder 7 Strahlen. Spanfiſch oder Bruchfiſch (Trachypterus arcticus, bogmarus und vogmarus, Gymnogaster arcticus, Gymnetrus arcticus, Bogmarus oder Vogmarus islandicus) nennen die Engländer einen öfters an ihrer Küſte vorgekommenen, wie es ſcheint, in den nördlichen Meeren hauſenden Vertreter dieſer Gruppe, der bei 15 m Länge 20 em hoch und nur 2 em dick iſt und ſomit wirklich einem Holzſpane gleicht. Die Färbung des Kopfes und Leibes iſt ſilberweiß, auf dem Kopfe gräulich gemarmelt, längs jeder Seite durch zwei ſchief ſtehende, eiförmig geſtaltete Flecken gezeichnet; die Floſſen ſehen lichtrot aus. In der Rückenfloſſe zählt man 172, in der Bruſtfloſſe 10— 11, in der Bauchfloſſe 6 Strahlen. Der Spanfiſch, den man bisher nur in den nördlichen Meeren gefunden hat, wird im Mittelmeere durch nahe verwandte Arten vertreten. Auch er hält ſich, wie man an— nimmt, in ſehr großen Tiefen auf und nähert ſich nur ausnahmsweiſe dem Lande, am Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 13 194 Erſte Ordnung: Stachelfloſſer; ein- und zweiundfünfzigſte Familie: Sen ſenfiſche ze. liebſten ſandigen Stellen. Zuweilen wird ein oder das andere Stück an den Küſten an— geſpült, am häufigſten noch am Geſtade Islands und Skandinaviens, obgleich auch hier der Fiſch als Seltenheit gilt. Olafſen erwähnt, daß die Isländer ihn trotz ſeines ſchmack— haften Fleiſches für giftig halten, weil die Raben nicht von ihm freſſen. Sehr eigentüm— lich iſt die leichte Zerbrechlichkeit der Kahlafter. Sie vermögen, wie die uns bekannte Glas— ST x SID Den) Ryan, — l Riemenfiſch (Regalecus banksii). ½ natürl. Größe. ſchleiche, durch Kraftanſtrengung ihrer Muskeln ihren Leib zu zertrümmern, und die Floſſen— ſtrahlen ſcheinen eher aus brüchigem Glaſe als aus Knorpelmaſſe gebildet zu ſein. * Am 23. Februar 1788 ftrandete an der großbritanniſchen Küſte ein Fiſch von 2,5 m Länge, 24 em Höhe, 6 em Dicke und 20 kg Gewicht, den bis dahin noch keiner der dortigen Fiſcher geſehen hatte. Man gab ihm den Namen Riemenfiſch, weil man ihn mit einem Ruder verglich. Am 18. März 1796 fanden Weiber einen zweiten Fiſch der— ſelben Art von reichlich 4m Länge, 30 em Höhe und 8 em Dicke. Von dieſer Zeit an iſt es wiederholt vorgekommen, daß Riemenfiſche an das Land geworfen wurden, unter anderen auch ſolche von faſt 6 m Länge; doch konnte nicht feſtgeſtellt werden, ob alle zu der genannten Art gehörten. Bei ihr (Regalecus banksii, Gymnetrus haw- kenii) beträgt die Länge des Kopfes 16, die Höhe des Leibes ¼1 der Geſamtlänge. Die Schnauze iſt abgeſtutzt, das zahnloſe Maul ſenkrecht geſpalten, der Oberkiefer verſchieb— bar. Das große, ſeitlich vorn und oben ſtehende Auge nimmt nicht weniger als ½ der Kopflänge ein. Längs des Bauches verläuft ein häutiger Saum. In der Rückenfloſſe, Spanfiſch. Riemenfiſch. Riſſos Dornrücken. 195 die ſich über den ganzen Leib erſtreckt, erheben ſich 12 — 15 Strahlen über die übrigen, 264 290 an der Zahl, biegen ſich gegen das Ende hin etwas nach rückwärts und ver— breitern ſich hier teilweiſe bis zur doppelten Dicke; einige von ihnen werden durch die Haut bis gegen die Spitze hin verbunden, die übrigen ſind frei, während die niederen Strahlen ſämtlich eine gleichmäßig hohe Floſſe ſtützen. Den Leib bekleiden zahlreiche knochige Schildchen, deren größte ſich auf vier, längs der Leibesſeiten verlaufenden, eckig vortretenden Kanten finden, wogegen die übrigen unregelmäßig angeordnet ſind. Die Färbung iſt ein zartes Weiß mit ſilberigem Glanze; die Zeichnung beſteht aus unterbrochenen Bändern von dunkler Farbe. Die Floſſen ſehen orangengelb aus. Über die Lebensweiſe konnte ſelbſtverſtändlich nichts beobachtet werden. Von verwandten Arten, die im Mittelländiſchen Meere wohnen, ſagt man, daß ſie ſich lebhaft bewegen und außerhalb des Waſſers längere Zeit leben können. Die Schriftſteller, die über die Fiſche Riſſos Dornrücken (Notacanthus rissoanus). "a natürl. Größe. des Mittelländiſchen Meeres berichten, können ihre Schönheit nicht genügend ſchildern. Sie erſcheinen, wenn ſie ſich bei ruhigem Waſſer den Küſten nähern, wie mit roten Franſen oder mit Edelſteinen beſetzte Silberbänder, die ſich durch die Wellen ſchlängeln. Am meiſten von allen übrigen Stachelfloſſern weicht Riſſos Dornrücken (Nota- canthus rissoanus und feine Verwandten ab. Sie müſſen deshalb als Vertreter einer beſonderen Unterordnung, der Dornrückenfiſche (Notacanthiformes), der letzten der Stachelfloſſer, betrachtet werden; ja, Günther war geneigt, eine beſondere Ordnung für fie aufzustellen, entfernte fie ſogar neuerdings gänzlich aus unſerer Ordnung, um ihnen zwiſchen Meerechſen und Aalen einen Platz anzuweiſen. Die ſechs Arten der gleich— namigen einzigen Familie (Notacanthidae) und Gattung (Notacanthus), deren gerkmale in dem langen, kleinbeſchuppten, ſpitzſchnauzigen Körper und der eigentümlichen Bildung der After- und Rückenfloſſe liegen, verteilen ſich über das Nördliche Eismeer, das Atlantiſche und Mittelländiſche Meer ſowie über die ſüdliche Hälfte des Stillen Meeres. Alle bekannten Arten bewohnen beträchtliche Tiefen und kommen wahrſcheinlich in Meeres— ſchichten von 100 — 500 Faden Tiefe vor. Ein gegen 40 cm langes Stück der hier ab— gebildeten Art wurde ſüdlich von Jokohama aus 1875 Faden Tiefe von dem „Challenger“ heraufgezogen; die Art kommt jedoch auch im Mittelländiſchen Meere vor. 13 Zweite Ordnung. Die Schlundkiefer (Pharyngognathij). Eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Fiſchen unterſcheidet ſich von allen übrigen dadurch, daß ihre unteren Schlundknochen zu einem einzigen unpaaren Knochenſtücke ver— wachſen oder wenigſtens durch eine feſte Naht vereinigt ſind. Cuvier bildete aus den hierher gehörigen Arten eine Familie; Johannes Müller erhob dieſe zu der beſonderen Ordnung der Schlundkiefer (Pharyngognathi), die nach ſeiner Anſchauung die meiſten Mitglieder der Familie und außer ihnen noch andere durch dasſelbe Hauptmerkmal aus— gezeichnete Fiſche umfaßt. Ein anderes der Geſamtheit gemeinſchaftliches Kennzeichen iſt die ſtets geſchloſſene Schwimmblaſe. Unter den wenigen Familien, welche die Ordnung enthält, bewohnt eine die Flüſſe; die übrigen leben im Meere und hier vorzugsweiſe auf Stellen mit felſigem, von See— pflanzen überwachſenem Grunde, weil ſie hier ihre liebſte Nahrung, kleine Krebſe und Muſcheln, finden. Die Familien treten in den Meeren der verſchiedenſten Erdgürtel in großer Anzahl auf, bevölkern jedoch die Gewäſſer niederer Breiten in beſonders zahlreicher Menge und ſind demgemäß eigentlich als Fiſche des heißen und gemäßigten Gürtels an— zuſehen. Eine volkswirtſchaftliche Bedeutung haben ſie nicht, obſchon es mehrere Arten unter ihnen gibt, deren Fleiſch geſchätzt wird. Für uns kann es genügen, wenn wir uns mit einigen Arten näher bekannt machen, die in unſeren Meeren zu Hauſe ſind. Die erſte Familie der Ordnung bilden die kurzen, ſeitlich zuſammengedrückten, mit Kammſchuppen bedeckten Rifffiſche (Pomacentridae), von denen uns die nebenſtehende Abbildung den Riffdornfiſch (Pomacentrus scolopsis) aus der Südſee und dem Malayiſchen Inſelmeere vorführt. Alle Arten der Familie gehören dem Meere an und be— wohnen mit Vorliebe die Korallenbänke. Wie die ein gleiches Leben führenden Borſtenzähner (Chaetodon) zeigen fie prachtvolle Farbe mit Zeichnungen, die denen der genannten Fiſche ähneln; mit dieſen haben ſie auch die Verbreitung gemein. Im indopacifiſchen und tropiſchen Atlantiſchen Meere kommen die meiſten der etwa 120 Arten vor, wenige gehen nördlich bis zum Japaniſchen und Mittelländiſchen Meere, andere ſüdlich bis zu den Küſten Süd— auſtraliens. Ihre Nahrung beſteht aus kleinen Tieren, die der flachzahnigen Arten ins— beſondere aus den kleinen Pflanzentieren der Korallenbänke. Die einzelnen Stücke der hier ab— gebildeten Art, die eine Länge von etwa 12 em erreicht, find untereinander oft ſehr verſchieden. Riffdornfiſch. Streifenlippfiſch. 197 Den Kern der Ordnung bilden die Lippfiſche (Labridae), durch Geſtalt, Beſchup— pung und Farbenpracht in hohem Grade ausgezeichnete Tiere. Ihre Geſtalt unterſcheidet ſich wenig von der unſerer Flußfiſche; das Kleid beſteht aus runden Schuppen; die eine Rückenfloſſe wird hauptſächlich von Stachelſtrahlen geſpannt, die jedoch meiſt ein Haut— läppchen hinter ſich haben; die Bauchfloſſen ſtehen unter den Bruſtfloſſen; die Kinnladen haben fleiſchige Lippen; das Gebiß beſteht aus ſtumpfen Pflaſterzähnen oder Querplatten; der Gaumen iſt zahnlos. Eine einfache Schwimmblaſe iſt vorhanden. Der Magen hat keinen Blindſack; auch fehlen die Blinddärme. In faſt 400 Arten über alle Meere verbreitet, bevölkert dieſe Familie auch unſere Küſten, insbeſondere die des Mittelländiſchen Meeres und der Nordſee, da wo der Grund felſig und mit Seepflanzen bewachſen iſt. Ihre eigentliche Entwickelung zeigt ſie jedoch RNiffdornfiſch [Pomacentrus seolopsis). 5 natürl. Größe. innerhalb des heißen und in den angrenzenden Teilen der beiden gemäßigten Gürtel; denn ſchon unter unſeren Breiten kommen verhältnismäßig wenige Lippfiſche vor, und jenſeits der Polarkreiſe ſind ſie noch nirgends beobachtet worden. Wie durch ihre Farbenpracht zeichnen ſie ſich auch durch ihre Munterkeit und Regſamkeit aus, obgleich ſie wenig um— herzuſchweifen, vielmehr in den unterſeeiſchen Wäldern ihren Stand zu nehmen und von einer Seewaſſerpflanze zur anderen zu ſchwimmen pflegen. Ihrem Gebiſſe entſprechend freſſen die meiſten Arten vorzugsweiſe Muſcheln, die ſie mit den beweglichen Lippen vom Grunde oder von den Pflanzen des Meeres ableſen, und deren Schalen ſie mühelos zer— trümmern; doch gibt es auch Pflanzenfreſſer unter ihnen, die förmlich weiden, ohne übrigens deshalb tieriſche Stoffe zu verſchmähen. Gegen die Laichzeit hin, die gewöhnlich mit dem Frühlinge ihrer Heimat zuſammenfällt, erhöht ſich nicht allein ihre Farbenſchönheit, ſon— dern auch ihre Fähigkeit, die Färbung jählings zu verändern, in bemerkenswertem Maße. Ihr Fleiſch wird gering geſchätzt, weil es ungemein weichlich iſt. Unter den Lippfiſchen im engeren Sinne (Labrus) verdient der Streifenlipp— fiſch oder Koch (Labrus mixtus, dispar, coeruleus, variegatus, formosus, lineatus, 198 Zweite Ordnung: Schlundkiefer; erſte und zweite Familie: Rifffiſche und Lippfiſche. vittatus, larvatus, coquus, vetula, carneus, trimaculatus und exoletus, Sparus for- mosus, Gramnistes variegatus) allgemeinere Beachtung, weil er auch in den nordiſchen Meeren vorkommt. Er kennzeichnet ſich durch dicke, fleiſchige, doppelte Lippen, kegelförmige Kieferzähne, ſtachel- oder zahnloſe, beſchuppte Vorder- und Kiemendeckel und fünf Strahlen in der Kiemenhaut ſowie insbeſondere dadurch, daß Männchen und Weibchen ſehr ver— ſchieden gefärbt ſind. Das Männchen iſt auf braunrötlichem Grunde prachtvoll blau in die Länge geſtreift, oft ſo, daß dieſe Färbung zur vorherrſchenden wird, das Weibchen dagegen auf lichtrotem Grunde am hinteren Teile des Rückens mit drei dunkeln Flecken gezeichnet. In der Rückenfloſſe finden ſich 17 und 13, in der Bruſtfloſſe 15, in der Bauch— I floſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 3 und 10, in der Schwanzfloſſe 11 und 6 oben und Streifenlippfiſch (Labrus wixtus). ½ natürl. Größe. unten aufliegende Strahlen. Die Länge beträgt etwa 30 em, ſelten mehr, das Gewicht 1 kg und darüber. Vom Mittelländiſchen Meere an, das als die eigentliche Heimat des Streifenlipp— fiſches angeſehen wird, verbreitet er ſich durch das Atlantiſche Meer, nach Norden hin bis zu den Küſten Großbritanniens und Norwegens, wie die übrigen Arten untermeeriſche Felſen erwählend und hier ſich vorzugsweiſe in Spalten und Löchern zwiſchen größerem Seegraſe aufhaltend, der Jahreszeit entſprechend aber ſeinen Standort verändernd. Wäh— rend des Sommers tritt er, nach Couch, oft in kleine Buchten und Häfen ein und treibt ſich hier zwiſchen den Steinen hart am Strande umher; im Herbſte und Winter hingegen zieht er ſich in mäßige Tiefen zurück. An den britiſchen Küſten laicht er im März und April, im Mittelländiſchen Meere hingegen, laut Riſſo, zweimal im Jahre, was wohl ſo viel bedeuten ſoll, daß die Laichzeit hier nicht an einen beſtimmten Monat gebunden iſt. Kleine Krebsarten bilden die bevorzugte Nahrung; Fiſche und Seegewürm werden eben— falls angenommen. Der Fang hat wenig Schwierigkeiten, weil alle Lippfiſche leicht an die Streifenlippfiſch. Goldmaid. 199 Angel gehen, wird jedoch nirgends in großartigem Maßſtabe betrieben; denn das Fleiſch ſteht in geringer Achtung und dient den Fiſchern gewöhnlich nur als Köder zum Fange wertvollerer Arten. Seiner prachtvollen Färbung halber wird der Streifenlippfiſch gern in Gefangenſchaft gehalten, läßt ſich mit Muſchelfleiſch und Gewürm ernähren, dauert auch in zweckmäßig eingerichteten Seewaſſerbecken recht gut aus und vereinigt in ſich überhaupt für die Ge— fangenhaltung ſo viele Vorzüge wie wenige andere Seefiſche. Im hohen Grade feſſelnd wird die Beobachtung ſeines Gebarens während der Fortpflanzungszeit. „Wiewohl dieſer Fiſch“, ſagt unſer alter Freund Gesner, „eine ſonderbare Luſt und Begierd zu vielen Weiblein hat, ſo ſol er doch darinnen ſehr eyfern.“ Das iſt vollkommen richtig: in Sachen der Minne zeigt ſich der Lippfiſch allerdings als „großer Eyfferer“. So friedlich er ſonſt mit ſeinesgleichen lebt, ſo eiferſüchtig und raufluſtig gebärdet er ſich vor und während der Laichzeit. Nicht ohne Kampf mit anderen Bewerbern erwirbt er ſich das Recht auf ein Weibchen, geleitet dieſes fortan getreulich, wohin es ſich auch wenden möge, und leuchtet dabei förmlich auf in Pracht und Schönheit. Hat er ſich einmal beſtimmt entſchieden, ſo duldet er keinen Nebenbuhler mehr, fällt vielmehr ingrimmig über jedes nahende Männchen her und ſtreitet mit ihm auf Tod und Leben. Aber während die Liebe ihn verſchönte, verhäßlicht ihn die Eiferſucht: angeſichts eines Gegners wird er am ganzen Leibe faſt ein— tönig grau. Wie immer die Angaben der Alten zuſammenſtellend, berichtet Gesner weiter, daß der Lippfiſch „auch eine ſonderbare Liebe gegen ſeine Jungen tragen ſol, ehe ſie ge— bohren werden: denn wann das Weiblein oder Röglein anhebt zu leychen, ſo verſchliefft es ſich in eine Höle, vor welchem Loch oder Außgang der Milchling ohne Speiß und Tranck ſitzet und hütet die Jungen zu beſchirmen“. Es iſt keineswegs unglaublich, daß auch dieſe Angaben auf thatſächlichem Grunde beruhen; unſere Beobachtungen an gefangenen Lipp— fiſchen reichen jedoch nicht aus, um Beſtimmtes ſagen zu können. * Durch die gedrungenere Geſtalt, gezähnelte Vorderdeckel und eine Reihe kegelförmiger Zähne in den Kiefern unterſcheiden ſich die Zahnkiemer (Crenilabrus) von den vor: ſtehend beſchriebenen Mitgliedern der Familie. Die meiſten Arten ſind klein oder doch nur mittelgroß, aber mit den ſchönſten Farben geziert. Ihre Schuppen und Floſſen wetteifern an Pracht mit den Farben des Regenbogens oder der Metalle, und dieſe Pracht erhöht ſich noch weſentlich gegen die Fortpflanzungszeit. Außerdem zeigen die Geſchlechter ge— wöhnlich verſchiedene Färbung. Die Beſtimmung und Begrenzung der Arten hat deshalb beſondere Schwierigkeit, iſt auch nur dem am Meere ſelbſt beobachtenden und fiſchenden Forſcher möglich, weil die im Weingeiſte aufbewahrten Zahnkiemer von der früheren Pracht wenig übrig behalten oder doch ihre Farben bedeutend verändern; ja, einige von ihnen erſcheinen nur, während ſie unbeſorgt im Waſſer ſchwimmen, in ihrer vollen Schönheit; gewiſſe Zeichnungen aber erblaſſen ſofort, wenn ſie aus dem Waſſer genommen werden. So beobachteten Fries und Eckſtröm einen dieſer an den ſkandinaviſchen Küſten häufigen Fiſche im Waſſer und bemerkten dann ſtets Fleckenreihen auf Rücken und Seiten; letztere verſchwanden jedoch bei Beunruhigung des Tieres augenblicklich und kehrten erſt wieder, wenn es ſich von neuem ſicher fühlte. Außerhalb des Waſſers verlor der Fiſch dieſe Zeich— nung gänzlich. Die Goldmaid (Crenilabrus melops und tinca, Labrus melops, tinca und turdus, Lutjanus melops), ein Fiſch von höchſtens 18 em Länge, ſteht an Pracht, 200 Zweite Ordnung: Schlundkiefer; zweite Familie: Lippfiſche. zugleich aber auch an Veränderlichkeit der Färbung anderen Sippſchaftsverwandten nicht im geringſten nach. Eben aus dem Meere genommen, iſt die vorherrſchende Färbung ein ſchönes, auf dem Rücken ins Blaue übergehendes Grün mit goldigem Schimmer, der durch die lichten Ränder der Schuppen hervorgebracht wird; den gelblichen Kopf ſchmücken ſchief verlaufende grüne Linien; ein Flecken hinter dem Auge iſt ſchwarz; die Floſſen ſind gelb, grün und blau gefleckt. Alle Farben verbleichen ſehr bald in ein unbeſtimmtes Braun oder Aſchgrau, und nur der dunkle Flecken hinter den Augen behält ſeine Färbung bei. In der Rückenfloſſe zählt man 16 und 9, in der Bruſtfloſſe 15, in der Bauchfloſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 3 und 10, in der Schwanzfloſſe 11 Strahlen. Vom Mittelländiſchen Meere an verbreitet ſich die Goldmaid längs der europäiſchen Küſte des Atlantiſchen Meeres nach Norden hin bis in die britiſchen Gewäſſer. An den ſüdlichen Küſten von England und Wales oder Irland iſt ſie häufig, kommt auch hier und da an der ſchottiſchen Küſte vor, wird jedoch weiter nördlich ſelten und findet ſich in der Breite der Orkney-Inſeln oder längs der norwegiſchen Küſte nur noch einzeln, ſchwerlich jenſeits des 62. Grades. Im Mittelländiſchen Meere lebt ſie ebenſowohl über ſandigem wie über felſigem Grunde. Die Nahrung beſteht faſt ausſchließlich aus kleinen Krebstieren. An den engliſchen Küſten laicht ſie im April, an den norwegiſchen nicht vor dem Juli. Der geringen Größe und des keineswegs ausgezeichneten Fleiſches halber fängt man ſie bloß zufällig, am häufigſten in den Hummerkörben. Solche Gefangene pflegen die Fiſcher höchſtens zum Ködern ihrer Angeln zu benutzen. In den indiſchen Meeren kommt ein Lippfiſch vor, der ſich von allen übrigen dadurch unterſcheidet, daß er ſeine Schnauze röhrenförmig verlängern und weit vorſtrecken kann. Dies geſchieht mit Hilfe der Zwiſchenkiefer und Kinnladen, die durch Muskeln vorgeſchnellt und zurückgezogen werden können. Kleine Zähne, in deren Mitte zwei größere, gerade, kegel— förmige ſtehen, bewehren das Maul; große Schuppen bekleiden Kopf und Leib; die Kiemen— haut hat fünf Strahlen. Die einzige bis jetzt bekannte Art der Gattung iſt der Erliſter (Epibulusinsidiator, Sparus insidiator; Abbildung S. 201), Vertreter der Gattung der Betrügerfiſche (Epibulus). Seine Länge beträgt 25—30 em. Die Färbung iſt auf dem Rücken rot, an den Seiten auf gelbem Grunde grünlich ſchimmernd, weil die Schuppen grüne Ränder haben; Rücken- und Afterfloſſe ſind gelb, grün gewellt, die übrigen gelblich. Die erſtere ſpannen 9 und 15, die Bruſtfloſſe 11, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 11, die tief ausgeſchnittene Schwanzfloſſe ebenfalls 11 Strahlen. Früher wollte man beobachtet haben, daß der Erliſter ſeine röhrenförmige Schnauze nach Art der Spritzfiſche benutze, um kleine, an Felſen und Geſträuchen über dem Waſſer ſitzende Beutetiere herabzuſchießen; gegenwärtig iſt man der Anſicht, daß er, zwiſchen See— pflanzen verborgen, auf herankommende kleine Fiſche lauere und, wenn ſie in die rechte Nähe gekommen ſind, plötzlich die Mundröhre ausdehne und ſie ſo mit ſelten fehlender Sicherheit erſchnappe. Als das bekannteſte Mitglied einer anderen Gattung gilt der Meerjunker oder Regenbogenfiſch (Coris julis, Labrus julis, Sparus niloticus, Julis mediterranea. speciosa, melanura und vulgaris). „Unter allen Meerfiſchen“, jagt Gesner, „ijt dieſer der aller ſchöneſte, bey deſſen Geſtalt und der Farben, um welcher Urſach willen er von allen Nationen Juncker oder Jünckerlein genennet wird. Sein Rucke iſt mit mancherley Goldmaid. Erliſter. Meerjunker. 201 Farben gezieret, daß er ſich einem Regenbogen vergleichet.“ In der That, der Name Regen— bogenfiſch gebührt dieſem Fiſche mit Recht; denn es iſt ſchwer, eine Schilderung der Farben zu geben, um ſo mehr, als ſie beſtändig ineinander übergehen oder, je nach dem einfallenden Lichte, verſchieden erſcheinen. Die Oberſeite iſt grünlichblau, ein breites Längsband orangen— farben, die Seite auf ſilbernem Grunde veilchenfarben in die Länge geſtreift, der Kopf braungelb, blau und ſilbern gemuſtert, die Rückenfloſſe auf marmorrotem Grunde purpur— farben gefleckt, die übrigen Floſſen find mehr oder weniger blaurötlich: alle dieſe Farben aber ſpielen auf das mannigfaltigſte ineinander, ſo daß man ſie ebenſowenig wie die des Erliſter (Epibulus insidiator), "3 natürl. Größe, Regenbogens voneinander abgrenzen kann. Die Rückenfloſſe ſpannen 9 und 12 oder 13, die Bruſtfloſſe 12 oder 13, die Bauchfloſſe 1 und 5, die Afterfloſſe 2 oder 3 und 12 oder 13, die Schwanzfloſſe 13 oder 14 Strahlen. Die Länge beträgt ſelten über 18 em. Wir wiſſen, daß der ſelten über 18 em lange Meerjunker gemein iſt im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere, auch zuweilen an die britiſchen Küſten verſchlagen wird, ſich ſtets nur zwiſchen tangbewachſenen Klippen aufhält, Schaltiere und junge Fiſche frißt, im Frühjahre laicht und gut an die Angel geht, ſind aber im übrigen über ſeine Lebensweiſe nicht unter— richtet. Von einer verwandten Art wurde Klunzinger durch die arabiſchen Fiſcher des Roten Meeres dahin belehrt, daß die Meerjunker, wenn eine Beute oder Lockſpeiſe ſichtbar werde, ſtets in größerer Anzahl, zu 10 — 20, herbeikämen und dann den glücklichen Erbeuter lebhaft verfolgten. Iſt der Biſſen groß, ſo ſoll der Beſitzer, mit dem Kopfe ſchüttelnd, ein Stück davon abbeißen und es ſeinen Genoſſen überlaſſen, um Ruhe vor ihnen zu haben. Wird eine Beute in einiger Entfernung von der ſicheren Klippe gewonnen, ſo ziehen ſich nach ge— glücktem Fange alle Meerjunker eiligſt wieder zu letzterer zurück. Inwieweit vorſtehende 202 Zweite Ordnung: Schlundkiefer: zweite Familie: Lippfiſche. Angaben für die hier beſchriebene Art gültig ſind, wiſſen wir nicht, ebenſowenig wie wir zu ur— teilen vermögen, inwiefern die Beſchreibung der älteren Forſcher richtig iſt. „Dieſe Fiſche“, ſagt Gesner, „ſchwimmen allezeit mit gantzen Scharen wie die Mücken, wohnen bey mieſichten Felſen und Schrofen, und find ſehr fräſſig wie Numenius ſchreibet. — Sie ſollen den ſchwimmenden oder badenden mit ihrem Biß ſehr beſchwerlich ſeyn, dann fie ſchieſſen häufficht herzu, beiſſen und verletzen wie die Imben oder Weſpen, ihr Biß ſchmertzet auch ein Zeitlang wie der Biß der Weſpen, um welcher Urſach willen etliche Scribenten ihnen einen gifftigen Biß zugeſchrieben haben, nemlich, daß alle andere Fiſche, ſo von ihnen gebiſſen werden, zu der Speiß nicht dienlich ſeyn ſollen . . . Wiewol dieſe Fiſche der Kleine wegen verachtet Meerjunker (Coris julis). ½ natürl. Größe. und vernichtet werden, wird ihnen doch von den alten und bewehrten Aertzten, ein ſehr lieblich, lind, matt oder mürb Fleiſch zugeſchrieben, ohne Schleim, und geringer Verdäuung, wie bey nahe aller anderer Steinfiſche Fleiſch geartet iſt.“ * Unter dem bezeichnenden Namen Papageifiſche (Scarus) begreift man Lippfiſche, die ebenſoſehr durch die Eigentümlichkeit ihres Gebiſſes wie durch die Schönheit ihrer Schuppen und die Pracht ihrer Farben auffallen. Sie tragen im allgemeinen das Gepräge der Lipp— fiſche im engeren Sinne, unterſcheiden ſich von ihnen aber durch die Bildung des Maules. Die Zwiſchenkiefer- und Kinnladenknochen bilden gebogene und abgerundete Kiefer, auf deren Rande und äußerer Fläche die Zähne wie Schuppen angeſetzt erſcheinen, weil ſie ſo dicht miteinander verwachſen, daß ſie gleichſam nur eine einzige Schuppenplatte bilden. Sie folgen ſich von hinten nach vorn, derart, daß man die am Rande der Kinnlade ſtehenden als die entwickelten anſehen kann, die ſpäter, wenn die dahinter liegende Reihe ſich aus— bildet, fortgeſtoßen werden. Fleiſchige Lappen bedecken den größten Teil dieſes ſonderbaren, durch zwei mit Querplättchen beſetzte, am Schlunde ſtehende Schilde noch weſentlich ver— ſtärkten Gebiſſes. Die Gattung gehört den Meeren des heißen Gürtels an; neun Arten leben in den tropiſchen Teilen des Atlantiſchen Meeres, und eine Art lebt im Mittelländiſchen Seepapagei: Vorkommen. Überlieferungen. Wertſchätzung. Nahrung. 203 Meere: der Seepapagei (Scarus cretensis, rubiginosus, mutabilis und canariensis, Labrus cretensis). Seine Geſtalt iſt länglichrund, der eines kräftigen Karpfens nicht unähnlich, nur daß die Schwanzfloſſe bedeutend größer erſcheint; der Kopf rundet ſich zur ſtumpfen Schnauze zu; der Mund iſt klein; die Kinnladen werden bis auf die Zähne von den dünnen, doppelt erſcheinenden Lippen bedeckt. Stirn, Schnauze und Mundgegend ſind unbeſchuppt, Backen, Kiemen und der übrige Leib mit großen, eiförmigen, abgerundeten, glattrandigen, längs des Rumpfes in acht Längsreihen geordneten Schuppen bekleidet. Der Rücken iſt purpurrot, die Seite auf roſenrotem Grunde violett, weil die Mitte jeder Schuppe dieſe Färbung zeigt; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind orangengelb, letztere mit veilchenblauen Linien gezeichnet; die Rücken- wie die Afterfloſſe zeigt auf gräulich-violettem Grunde zart rötliche Flecken, die Schwanzfloſſe außerdem noch einen weißen Saum am Rande. In der Rückenfloſſe finden ſich 9 und 10, in der Bruſtfloſſe 12, in der Bauchfloſſe 1 und 5, in der Afterfloſſe 2 und 9, in der Schwanzfloſſe 13 Strahlen. Die Länge beträgt etwa 40 cm. Das griechiſche Inſelmeer iſt die Heimat des etwa 40 em langen Seepapageies; an den italieniſchen Küſten ſoll er ſich nicht mehr finden, obgleich er früher dort häufig geweſen ſein muß. Er kam in Menge in den Meeresteilen zwiſchen Kreta und Kleinaſien vor, war aber, nach A. Günther, ſelbſt in alten Zeiten an den italieniſchen Küſten nicht unbekannt, ob— wohl Columella berichtet, daß der Fiſch zu ſeiner Zeit ſelten über Sicilien hinaus vorge— drungen ſei. Plinius ſagt von ihm: „Jetzt ſpricht man dem Papageifiſche, der allein unter ſeinen Klaſſenverwandten wiederkäuen und von Meerespflanzen, nicht von Fiſchen leben ſoll, den höchſten Rang zu. Von ſelbſt geht er nicht über das Vorgebirge von Troja hinaus; deswegen hat Tiberius Claudius den Optatus Elipentius mit Schiffen ausgeſandt, um ſolche Fiſche zu holen und ſie an der Küſte von Kampanien auszuſetzen. Auf dieſe Weiſe hat man 5 Jahre lang derartige gefangene Fiſche wieder ins Meer geworfen; ſeit— dem findet man ſie häufig an den Küſten von Italien, wo vorher keine gefangen worden ſind. So hat ſich der Gaumen an dem Fiſche Abwechſelung des Geſchmackes genug zu verſchaffen gewußt, und man hat dem Meere einen neuen Bewohner gegeben, damit man ſich nicht wundere, daß nur fremde Vögel in Rom ſich fortpflanzen.“ Außerdem berichten die Alten, daß ſich die Papageifiſche einander ſehr lieben, gegenſeitig aus den Netzen helfen, indem der, der gefangen worden iſt, in den ihm dargereichten Schwanz eines anderen beiße und ſo herausgezogen werde, daß man ſie fangen könne, wenn man einen Rogener an eine Schnur binde und ihn im Meere umherſchwimmen laſſe, damit ſich um ihn die Milchner ſammeln, und ähnliches mehr. Sein Fleiſch wurde von den alten Feinſchmeckern ebenſo— wenig geſchätzt wie das anderer Lippfiſche; Martial wenigſtens ſingt: „Der von den Wellen des Meeres geſchwächt ankommende Scarus Iſt an der Leber nur gut, ſonſt von ſehr ſchlechtem Geſchmack.“ So dachten aber nicht alle, und nicht zu allen Zeiten ſchätzte man den Fiſch gering. Günther ſchreibt: „Zu Plinius' Zeit galt der Seepapagei als der vorzüglichſte aller Fiſche, und die Koſten, die Optatus Elipentius auf deſſen Einbürgerung verwendete, wurden nach der Meinung der römiſchen Feinſchmecker durch den außerordentlichen Wohl— geſchmack des Fiſches gerechtfertigt. Er war ein Fiſch, deſſen Exkremente, wie die Dichter ſagten, ſogar die Götter ſelbſt nicht verſchmähen würden. Sein Fleiſch war zart, wohl— ſchmeckend, ſüß und leicht zu verdauen; wenn er aber zufällig eine Aplysia (eine im Altertum für giftig gehaltene Meerſchnecke: der Meer- oder Seehaſe) gefreſſen hatte, verurſachte es heftigen Durchfall. Kurz es gibt keinen Fiſch, von dem die alten Schriftſteller ſo viel zu erzählen wußten wie von dieſem.“ Aus den neueren Beobachtungen geht ungefähr Folgendes hervor: Alle Arten der Gruppe, der man den Rang einer Unterfamilie kaum zuſprechen darf, leben, wie die 204 Zweite Ordnung: Schlundkiefer; zweite bis vierte Familie: Lippfiſche, Fruchtträger zc. übrigen Lippfiſche, an felſigen Küſten und halten ſich hier in Spalten und Ritzen unter— ſeeiſcher Felſen, da wo Korallenriffe vorkommen, zwiſchen dieſen, insbeſondere in tiefen Klippenbrunnen in der Nähe des Abhanges auf. Auch ſie ſind äußerſt geſellig und kommen einzeln kaum oder doch nur ſelten vor. Mit der Flut erheben ſie ſich aus ihrer ſichernden Tiefe, um auf der überſtrömten Klippe oder am Ufer zu freſſen. Ihre Nahrung, die wenigſtens größtenteils aus Pflanzenſtoffen zu beſtehen ſcheint, erwerben ſie ſich, indem ſie ſich ſenkrecht, mit dem Kopfe nach unten, ſtellen, um ſie von dem Gefelſe abzuleſen oder abzupflücken. Der Fiſch lebt, wie Günther anführt, von Ledertangen, und Valenciennes glaubt, daß die Notwendigkeit, ſeine Pflanzennahrung gehörig zu kauen, wobei er ſie im Munde mannigfach vorwärts und rückwärts ſchieben muß, zu der Auffaſſung Veranlaſſung gegeben haben dürfte, er ſei ein Wiederkäuer. Thatſächlich kommt ſeine Nahrung ſehr fein Silber-Doppelloch (Ditrema argenteum). 2% natürl. Größe. zerteilt im Magen an. Beim Erſcheinen der Fiſche in ſeichtem Waſſer fängt man ſie mit dem Ringnetze oder erbeutet ſie mit Hilfe des Fiſchſpeeres. Auch gegenwärtig ſcheint man in den verſchiedenen Gegenden, wo der Seepapagei vorkommt, über den Wert ſeines Fleiſches verſchiedener Meinung zu ſein, hier die Leber höher zu ſchätzen als das weiche, beſonders zum Backen und Röſten geeignete Fleiſch, dort wiederum dieſes vorzüglich zu finden. „Heut— zutage“, ſchreibt Günther, „gilt der Seepapagei des Archipelagus für einen Fiſch von ausgezeichnetem Wohlgeſchmacke, und die Griechen nennen ihn noch immer Scaro“ und eſſen ihn mit einer aus ſeiner Leber und ſeinen Eingeweiden hergeſtellten Tunke.“ Am Roten Meere werden die dort lebenden Papageifiſche oft eingeſalzen, getrocknet und ſo verſendet; nach längerer Abweſenheit kommen in den dortigen Häfen oft Fiſcherboote an, die ausſchließlich und vollſtändig mit aufgeſchnittenen und eingeſalzenen Papageifiſchen beladen ſind. Während der Weltausſtellung des Jahres 1867 hat man einen dieſer pracht— vollen Fiſche in Paris lebend gezeigt, ihn jedoch nur wenige Tage lang bei gutem Wohl— ſein erhalten können, möglicherweiſe, weil man nicht im ſtande war, ihm geeignete Nah— rung zu bieten. Silber-Doppelloch. Triſtrams Chromis. 205 Einer beſonderen Eigenſchaft wegen verdienen die nordpacifiſchen Fruchtträger (Embiotocidae) erwähnt zu werden; fie gleichen alle ihrem auf S. 204 abgebildeten Vertreter, dem Silber-Doppelloche (Ditrema argenteum), darin, daß fie lebendig— gebärend ſind. Endlich muß auch die letzte Familie der Schlundkiefer, die der Chromisfiſche (Chromides), hier genannt werden. Triſtrams Chromis (Chromis tristrami) Triſtrams Chromis (Chromis tristrami), lebt in Salzſeen und Lachen der öſtlichen Sahara und im Aſchanti-Lande. Andere Arten der Familie leben in den Binnengewäſſern des tropiſchen Afrika, Amerika und des weſt— lichen Indien. Dritte Ordnung. Die Weichfloſſer (Anacanthini). „Die Weichfloſſer ſind Fiſche, die im inneren Baue mit den Stachelfloſſern überein— ſtimmen, deren Schwimmblaſe, wenn vorhanden, auch ohne Luftgang iſt, die aber nur weiche Strahlen haben. Ihre Bauchfloſſen, wenn vorhanden, ſtehen an der Bruſt oder Kehle.“ Mit dieſen Worten kennzeichnet Johannes Müller die von ihm aufgeſtellte Ordnung, und wenn man dem ergänzend noch hinzufügt, daß die unteren Schlundknochen ſtets getrennt ſind, hat man geſagt, was im allgemeinen über die hierher gehörigen Fiſche zu ſagen iſt. Eine Ausnahme macht ein Süßwaſſerfiſch (Gadopsis) aus Tasmanien und Südauſtralien, der im vorderen Teile der Rücken- und Afterfloſſe Stacheln beſitzt. Anders verhält es ſich, wenn man die Bedeutung, welche die Weichfloſſer für uns haben, ins Auge faßt. So wenige Familien nämlich dieſe Ordnung begreift, und ſo gering die Anzahl der Arten jeder einzelnen Familie iſt, ſo außerordentlich iſt deren Wichtigkeit für die Fiſcherei. Die Weichfloſſer ſind es, die jahraus jahrein die Fiſchmärkte mit den geſuchteſten und beliebteſten Seefiſchen verſorgen, ſie, denen zu Gefallen Tauſende von Schiffen ausgerüſtet werden, die Hunderttauſenden von Menſchen Beſchäftigung und Ver— dienſt gewähren. Ihretwegen verſammeln ſich alljährlich die größten aller Flotten an be— ſtimmten Stellen, trotzen die Fiſcher dem grauenvollſten Wetter. Der Handel mit ihnen verbindet ſeit Jahrhunderten die entfernteſten Völker, iſt ſeit dieſer Zeit für einzelne Ge— genden und Länder die hauptſächlichſte Quelle der Einnahmen, des Wohlſtandes geweſen und wird eine ſolche bleiben, ſolange noch Faſtenſpeiſen geboten und genoſſen werden. Die erſte Unterordnung der Weichfloſſer, die der Dorſchfiſche (Gadoidei), eröffnen die Wolfsfiſche (Lycodidae), deren Hauptmerkmal die vom Rücken bis zum After durchgehende unpaarige Floſſe iſt. Es ſind kleine, zu beträchtlicher Tiefe hinabſteigende Uferfiſche, die beſonders dem Arktiſchen und Antarktiſchen Meere angehören und zwiſchen den Wendekreiſen nur durch wenige Arten vertreten werden. Unſere Abbildung zeigt einen Vertreter der gleichnamigen Gattung (LV codes), die in neun Arten im Arktiſchen Meere, in vier Arten um die Südſpitze Südamerikas vorkommt. Der Wolfsaal (Lycodes muraena) gehört den nordiſchen Meeren an. Die Stücke, nach welchen die Art aufgeſtellt wurde, ſtammen teils von Bänken bei Helgoland, teils aus offener See bei Bären-Eiland und Spitzbergen aus Tiefen von 350—658 Faden. Weichfloſſer: Allgemeines. Wolfsaal. 207 Das Gewirr der Inſelchen und Schären, die in dicht geſchlungenem Kranze Norwegens Küſte umlagern, zeigt dem nach Norden ſteuernden Reiſenden ein anderes Gepräge, wenn jene hohen Breiten erreicht wurden, wo während der Sommermonate die Mitternachts— ſonne auf den Bergen liegt und während der Wintermonate nur ein Dämmerlicht im Süden von dem Tage ſpricht, der niedereren Breiten aufgegangen. An Stelle der ſelten mehr als 100 m über den Spiegel des Meeres emporſteigenden größeren Inſeln erheben ſich ſolche von bedeutend geringerem Umfange bis zu 1000 m und höher über die See, ſchon von ferne ihre von dem dunkeln Felſengrunde grell abſtechenden, ſchneeigen Häupter und die von dieſen wie breite ſilberne Bänder zur Tiefe ſich ſenkenden Gletſcher zeigend. Ein meilenbreiter Meeresarm trennt dieſe Inſeln, die Lofoten, vom Feſtlande und erſcheint auch trotz der ſtarken Strömung, die in ihm herrſcht, als ein ruhiger Binnenſee, verglichen mit dem faſt jederzeit hochwogenden Eismeere. Schon vom Dampfſchiffe aus, — mu — - — ( — Wolfsaal (Lycodes muraena). 7ù natürl. Größe. das ſich bald dem Feſtlande nähert, bald wieder ſich nach dem hohen Meere wendet, um dem in dem dünn bevölkerten Norwegen ſo trefflichen Poſtdienſte zu genügen, lernt der Reiſende erkennen, daß er ſich in einem Inſelmeere befindet, wo jedes Eiland gleichſam als Mutter erſcheint, umlagert von unzähligen Töchtern, kleinen Inſeln und Schären wie man ſie früher gewahrte. Dem Meere wie den zahlloſen Eilanden fehlt der Reichtum des Südens; ſie ſind jedoch keineswegs aller Schönheit bar und üben namentlich in den Stunden um Mitter— nacht, wenn die Sonne niedrig, aber groß und blutrot über dem Geſichtskreiſe ſteht und ihr gleichſam verſchleierter Glanz ſich auf den eisbedachten Bergen und dem Meere wider— ſpiegelt, einen wunderbaren Zauber aus. Weſentlich dazu tragen bei die überall zerſtreuten „Gehöfte“, wie der Normann ſagt, Wohnungen, aus Holz gezimmert, mit Brettern ver— ſchlagen und mit Raſen gedacht, prangend in ſeltſam blutroter Farbe, die ſich lebhaft ab— hebt von dem als Schwarz erſcheinenden Dunkel der Bergwand und dem Eisblau der Gletſcher dahinter. Nicht ohne Verwunderung nimmt der im Lande noch fremde Südländer wahr, daß dieſe Gehöfte größer, ſtattlicher, geräumiger ſind als jene der geſegnetſten Thäler des ſüdlichen Skandinavien, obgleich ſie nur ſelten von Ackern umgeben werden, auf denen die 4 Monate lang wärmende Sommerſonne nicht immer die Gerſte zur Reife bringt. Ja, die ſtattlichſten und geräumigſten Gehöfte liegen oft auf verhältnismäßig kleinen Inſeln, 7 208 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; erfte u. zweite Familie: Wolfsfiſche u. Schellfiſche. wo nur Torf die Felſen deckt, und wo dem undankbaren Boden kaum ſo viel Raum ab— gewonnen werden konnte, wie ihn ein kleines Gärtchen beanſprucht. Das ſcheinbare Rätſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß hier nicht das Land, ſondern das Meer der Acker iſt, der gepflügt wird, daß man nicht im Sommer ſäet und erntet, ſondern inmitten des Winters, gerade in den Monaten, in denen die lange Nacht unbe— ſtritten ihre Herrſchaft ausübt und anſtatt der Sonne nur der Mond leuchtet, anſtatt des Morgen- oder Abendrotes nur das Nordlicht erglüht. Zwiſchen jenen Inſeln liegen die geſegnetſten Fiſchgründe Skandinaviens; jene Gehöfte bilden die Scheuern, wo die einge— heimſte Ernte des Meeres geborgen wird. Während des Hochſommers iſt das Land hier menſchenleer; während des Winters wimmeln die Inſeln und das Meer von Schiffen und Booten und geſchäftigen Männern. Im Sommer ſchauen Millionen Vogelaugen von den Gehängen hinab auf das Waſſer, im Winter regen ſich arbeitſame Menſchenhände, wenigſtens am unteren Ende derſelben Gehänge, Tag und Nacht. Von der ganzen Küſte her ſtrömt um die Weihnachtszeit die Fiſcherbevölkerung hier zuſammen, und ſo geräumig auch die Gehöfte, ſie vermögen die Anzahl der Gäſte nicht zu faſſen. Ein guter Teil der Leute muß auf den Schiffen oder in kleinen, roh zuſammengeſchichteten Hütten auf dem Lande hauſen, obgleich immer nur eine gewiſſe Abteilung der Männer ſich in der Herberge überhaupt aufhält, die Hauptmaſſe hingegen ſich auf dem Meere befindet, um zu fiſchen. Monatelang währt das rege Getriebe, monatelang ein ununterbrochener Markt. Mit den Fiſchern ſind Aufkäufer und Händler erſchienen; denn die Schiffe, dazu beſtimmt, die Meeresernte wegzuführen, haben die Erzeugniſſe des Südens gebracht. Der Bewohner der Lofoten tauſcht ſich jetzt gegen die Schätze des Meeres die des ſüdlichen Landes ein; der hier angeſiedelte Kaufmann verſorgt ſich für das übrige Jahr. Erſt wenn die Sonne am ſüdlichen Himmel ſich wiederum zeigt und damit den Frühling bringt auch über dieſes Land, wird es ſtiller. Beladen vom Kiele bis zum Decke, hebt eins der Schiffe nach dem anderen den Anker, heißt die Segel und ſteuert ſüdwärts; und wenn die Meervögel ein— ziehen auf den Bergen, haben die Menſchen deren Fuß geräumt. Um dieſelbe Zeit beginnt faſt genau dasſelbe Leben auf der entgegengeſetzten Seite des Meeres, an der Bank von Neufundland, nur mit dem Unterſchiede, daß ſich hier alle Fiſcherei treibenden Völker des Nordens ein Stelldichein geben, während zwiſchen den Lofoten ſich hauptſächlich Skandinavier verſammeln. Von Großbritannien, Frankreich, Belgien, Holland, Nordamerika ꝛc. ſteuern alljährlich viele tauſend Fahrzeuge nach der Bank von Neufundland und auf ihnen an Fiſchern ein Heer, das weit über 100,000 Mann zählt. Und derſelbe Zweck, der die Fiſcher in der Nähe der Lofoten oder der Bank von Neu— fundland zuſammenführt, wird, zur gleichen Zeit mit beſonderem Eifer, aber ſonſt auch in den übrigen Monaten des Jahres, verfolgt an der Weſtküſte Frankreichs, an der belgiſchen und holländiſchen Küſte, an der von Deutſchland und Jütland, in den britiſchen Meeren und auf der im Nordatlantiſchen Meere, weſtlich von den Hebriden, um den Rockall-Felſen gelegenen Bank. Überall, wo Ausſicht auf Gewinn ſich zeigt, bald hier bald dort mit mehr oder weniger Nutzen mühen ſich die mannigfaltigen Gefahren und Entbehrungen ausge— ſetzten wetterharten Menſchen eines einzigen Fiſches halber. Dieſer Fiſch iſt der Kabeljau, einer der wichtigſten Seefiſche der Erde, dem man ſeit mehr als 3 Jahrhunderten unabläſſig nachgeſtellt hat, wegen deſſen blutige Kriege geführt worden ſind, von dem in jedem Jahre mehrere hundert Millionen Stück gefangen werden, und der dennoch dieſem Vernichtungskriege Trotz geboten hat, weil ſeine un— glaubliche Fruchtbarkeit die von dem Menſchen ſeinen unſchätzbaren Heeren beigebrachten Lücken, bisher wenigſtens, immer wieder ausfüllte. Kabeljau: Wichtigkeit. Verbreitung. Fruchtbarkeit. 209 Die Familie der Schellfiſche (Gadidae), als deren wichtigſtes, wenn auch nicht edelſtes Mitglied der Kabeljau gelten muß, hat einen mehr oder weniger verlängerten, mit kleinen, weichen, zahnrandigen Schuppen bekleideten Leib, 1, 2 oder 3 Rückenfloſſen, kehlſtändige, kleine Bauchfloſſen, 1 oder 2 Afterfloſſen und breite, mehr oder weniger aus— gerandete, ſelten abgerundete Schwanzfloſſe. Die Kinnladen, die Spitze des Pflugſchar— beines, bei einzelnen Arten auch die Gaumenknochen ſind bewehrt mit kleinen Hechelzähnen. Die Kiemenhaut enthält ſieben Strahlen. Der Magen iſt weit, die Anzahl der Pförtner— anhänge beträchtlich, der Darmſchlauch lang, die Schwimmblaſe dickwandig. Drei Rücken⸗ und zwei Afterfloſſen, die beſtimmt von der letzten Rücken- und zweiten Afterfloſſe geſchiedene Schwanzfloſſe und ein Bartfaden an der Spitze der Unterkinnlade kennzeichnen die Gattung der Schellfiſche (Gadus) und ſomit auch den Kabeljau oder Dorſch, Döſch, Pomuchel und Pamuchel, von den Portugieſen Bacaläo, von den Holländern, Schweden, Norwegern, Dänen Babelau, von den Dänen auch Torsk, von den Franzoſen Cabillaud, von den Italienern Baccalare und von den Engländern und Amerikanern Cod genannt (Gadus morrhua, callarias, ruber und ogat, Morrhua vulgaris und callarias, Asellus major und varius), einen Fiſch von 1—1,; m Länge und bis 40 kg Schwere, auf grauem Grunde mit kleinen gelblichen Flecken getüpfelt, längs der Seitenlinie weiß geſtreift, auf dem lichten Bauche ungefleckt, mit 10—15 Strahlen in der erſten, 16—22 in der zweiten, 18— 21 in der dritten Rückenfloſſe, 20 in der Bruſt— floſſe, 6 in der Bauchfloſſe, 20—23 in der erſten, 16—19 in der zweiten Afterfloſſe und 26 in der Schwanzfloſſe. Unſer Fiſch, der, wenn friſch und alt „Kabeljau“, wenn friſch und jung „Dorſch“, wenn an Stangengerüſten getrocknet „Stockfiſch“, wenn mit Salz beſtreut und auf Felſen getrocknet „Klippfiſch“, wenn in Fäſſern eingeſalzen „Laberdan“ genannt wird, iſt an den britiſchen Küſten und in der Nordſee gewöhnlich von grünlicher oder olivenbrauner Farbe und mit zahlreichen gelblichen oder braunen Flecken gezeichnet. Weiter gegen Norden herrſchen dunkler gefärbte Stücke, häufig ohne irgend welche Flecken, vor; und an den grönländiſchen, isländiſchen und nordſkandinaviſchen Küſten haben die Schellfiſche oft einen großen, unregel— mäßigen, ſchwarzen Flecken auf der Seite. | Der Kabeljau bewohnt den nördlichen Teil des Atlantiſchen Meeres und die angrenzen— den Gebiete des Eismeeres, kommt maſſenhaft hauptſächlich zwiſchen dem 50. und 75. Grade der Breite vor und hat ſeine ſüdlichſte Verbreitungsgrenze etwa unter dem 40. Grade nördlicher Breite, fehlt ſonach gänzlich auch im Mittelländiſchen Meere. Als ſeine eigent— lichen Aufenthaltsorte in den genannten Gebieten ſind, nach Günther, die unteren Waſſerſchichten bis zu etwa 120 Faden Tiefe zu betrachten; ſeine Einwanderungen in den ſeichteren Buchten oder ſein Anſammeln über verhältnismäßig flach liegenden Bänken, wie die von Neufundland und Rockall es ſind, geſchieht einzig und allein der Fortpflanzung halber. Aber auch dann noch meidet er ſeichte Stellen des Meeres, wählt ſich vielmehr am liebſten eine Tiefe von 25—40 oder 50 Faden zum Ablegen ſeiner Eier aus. An Fruchtbarkeit wird er ſchwerlich von irgend einem anderen Fiſche übertroffen: Leeuwen— hoeck behauptet, in einem Rogener gegen 9 Millionen Eier gefunden zu haben; Braydley ſchätzt die Anzahl der Eier auf mindeſtens 4 Millionen. Die Laichzeit fällt auf der öſt— lichen Seite des Verbreitungsgebietes in die frühe Jahreszeit, in den Februar nämlich, und ſchon Anfang Januar beginnen die Kabeljaus ſich hier den Küſten zu nähern; auf der Weſtſeite des Verbreitungsgebietes hingegen tritt ſie erſt ſpäter, im Mai und Juni, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 14 210 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite Familie: Schellfiſche. ein, unzweifelhaft deshalb, weil hier der Golfſtrom ſeine belebende und zeitigende Wärme nicht äußert. Ein halbes Jahr ſpäter haben die Jungen etwa 20 em an Länge erreicht; im dritten Jahre ſind ſie fortpflanzungsfähig geworden. Die laichenden Fiſche erſcheinen in unſchätzbarer Menge, wie die Norweger bezeichnend ſagen, „in Bergen“, d. h. in dicht gedrängten Heeren, die mehrere Meter hoch übereinander ſchwimmen und einen Raum von 1 Seemeile und mehr einnehmen, ziehen der Küſte oder der Sandbank zu, treiben J. Schellfiſch (Gadus aeglefinus), 2. Wittling (6. merlangus), 3. Dorſch, 4. Kabeljau (G. morrhua). ½ natürl. Größe. ſich daſelbſt mehrere Tage umher, werden beſtändig durch neue erſetzt und verlieren ſich dann allmählich wieder. An der nordamerikaniſchen Küſte beeinfluſſen zwei Tiere, der Kapelan und eine Tintenſchnecke, die Heerzüge. Erſterer beſucht dieſelben Ortlichkeiten, um zu laichen, und dient dann den überaus gefräßigen Kabeljaus faſt zur ausſchließlichen Nahrung; letztere drängt ſich heran, wenn jener ſich entfernt, als ob ſie beſtimmt wäre, ſeine Stelle zu vertreten und ſich nun von den Kabeljaus freſſen zu laſſen. Während der Laichzeit findet der Fang ſtatt: die Gefräßigkeit des Kabeljaus macht ihn in ſo hohem Grade ergiebig. Der Fiſch, deſſen Nahrung in Fiſchen, Krebſen und Muſcheln beſteht, frißt alles, was er bewältigen zu können meint, ſchnappt wenigſtens danach, ja Kabeljau: Fortpflanzung. Fang. Zubereitung. 211 ſelbſt nach vollkommen ungenießbaren Dingen, falls ſie nur glitzern oder ſonſtwie ſeine Aufmerkſamkeit erregen. In der Oſtſee erſcheint der Dorſch ſtets da, wo der Hering auf— tritt, füllt ſeinen ewig verlangenden Magen nötigen Falles aber auch bis zum Berſten mit Stichlingen an, ſammelt Schal-, Weich- und Krebstiere, verſchlingt ſelbſt Tang und See— gras und verſchont auch ſeine eignen Jungen nicht. Zu ſeinem Fange wendet man an der norwegiſchen Küſte Netze an; an allen übrigen Stellen dagegen gebraucht man nur die Grundſchnur und die Handangel, die beide auch auf den Lofoten eine ſehr bedeutende Rolle ſpielen. Die Grundſchnur iſt eine ſtarke Leine von etwa 2000 m Länge, woran ſich gegen 1200 Angelſchnuren mit Haken befinden. Sie wird ausgeworfen und von je 6 zu 6 Stunden emporgeholt, der Fang ausgelöſt, der verbrauchte Köder erſetzt und die Schnur von neuem gelegt. Währenddem beſchäftigen ſich die Fiſcher mit Handangeln, von denen ſie je eine in die Hand nehmen, raſch emporziehen, wenn ſie merken, daß ſich etwas gefangen hat, und ſofort wieder in die Tiefe verſenken. Bei der un— ſchätzbaren Anzahl der Fiſche iſt es nichts Seltenes, daß jeder einzelne Mann der Beſatzung eines Bootes täglich zwiſchen 300 und 400 Stück erbeutet. Nebenbei wird der Fang der Kapelane und Tintenſchnecken oder an anderen Orten der Heringe eifrig betrieben, weil man deren Fleiſch als Köder benutzt. In Ermangelung ſolcher kleinen Fiſche dienen auch die Eingeweide der gefangenen Kabeljaus zu gleichem Zwecke. Sofort nach dem Fange beginnt die Zubereitung der Beute. Man ſchneidet zunächſt die Köpfe ab und wirft ſie beiſeite in beſondere Tonnen oder Bottiche, weidet hierauf die Fiſche aus und teilt ſie mit einem einzigen raſch und geſchickt geführten Schnitte bis zur Schwanzfloſſe in zwei Hälften, ſehr große auch wohl in vier Teile. Die Leber kommt in ein beſonderes Faß, der Rogen in ein anderes; die übrigen Eingeweide werden ſofort zer— ſchnitten und entweder ſogleich oder doch bald als Köder verwendet. Während des Winter— fanges bereitet man, auf den Lofoten wenigſtens, zuerſt nur Stockfiſch, trocknet alſo die erbeuteten. Jedes größere Schiff führt eine beträchtliche Anzahl von Gabeln und Stangen mit ſich und vermehrt mit deren Hilfe die am Lande feſtſtehenden Gerüſte. An ihnen hängt man nun die im Meerwaſſer ausgewaſchenen, bis auf die Schwanzfloſſe geteilten Kabeljaus zum Trocknen aus, auf den meiſten Inſeln unter freiem Himmel, hier und da auch wohl in überdachten Schuppen, die dem Luftzuge kein Hindernis bieten. An dieſen Gerüſten trocknet der Fiſch ganz allmählich ein; bei einigermaßen ungünſtiger Witterung ſieht man das Geſtänge noch im Juli beladen. Erſt nachdem der Stockfiſch klapperdürr geworden, bringt man ihn in die Speicher, bündelweiſe wie Reiſig, und ſchichtet ihn hier bis zur Abnahme übereinander. In beſonders glücklichen Jahren, wenn alle Gerüſte ſich raſch bedecken, bereitet man aus den zuletzt gefangenen Kabeljaus Klippfiſche. Zu dieſem Ende werden jene längs des Rückgrates geteilt und entweder erſt einige Tage in großen Bot— tichen geſülzt und ſodann auf den Klippen zum Trocknen ausgebreitet, oder hierſelbſt mit Salz beſtreut. Hat man Fäſſer genug, ſo richtet man einen guten Teil der Beute zu Laberdan zu, d. h. ſchichtet die zerteilten Fiſche reihenweiſe in Fäſſern auf, bringt zwiſchen jede Lage eine Schicht Salz und ſchließt die Tonnen, ſobald ſie gefüllt ſind. Im nörd— lichen Norwegen oder in Finland erſcheinen während des Fanges regelmäßig ruſſiſche Schiffer aus Archangel, die nach guter ruſſiſcher Art alle Tonnen verſchmähen und die von ihnen erkauften Kabeljaus nebſt anderen Fiſchen ohne weiteres im Raume ihres Fahr— zeuges aufſchichten, einſalzen und mit den Juchtenſtiefeln feſtſtampfen. Die Köpfe werden in Norwegen faſt ausſchließlich als Viehfutter benutzt; die Lebern ſchüttet man nach Beendigung des Fanges in große Bottiche, die zum Leidweſen der empfindlicheren Südländer oft inmitten der Städte aufgeſtellt werden und beim Faulen ihres Inhaltes unerträglichen Geſtank verbreiten. Das aus ihnen ſich ſondernde ölige 14 919 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite Familie: Schellfiſche. Fett, der Leberthran, wird von Zeit zu Zeit abgeſchöpft, durch Seihen gereinigt und, ſeiner Güte entſprechend, in verſchiedene Fäſſer gefüllt. Am beſten iſt, wie leicht erklärlich, der Leberthran, der wenige Tage nach Beginn der Fäulnis gewonnen wird, am ſchlechteſten der Reſt, den man durch Kochen erlangt. Nach der eigentlichen Fangzeit erbeutet man auf den Lofoten noch fortwährend Kabel— jaus oder, wie man dort ſagt, Dorſche und bereitet ſie, je nach der Witterung, auf dieſe oder jene Weiſe. Über den Fang auf der Neufundlandsbank braucht nach dem Vorſtehen— den nichts weiter geſagt zu werden, da er oder die Bereitung der Kabeljaus im weſent— lichen auf denſelben Grundſätzen beruht. Im Jahre 1861 wurden auf den Lofoten von mehr als 20,000 Menſchen, die gegen 5000 Fahrzeuge bemannten, über 9 Millionen Kabeljaus getrocknet, ebenſo viele zu Klipp— fiſchen und Laberdan bereitet und gegen 1 Million friſch gegeſſen; im Jahre 1887 betrug die Ausbeute über 52 Millionen Stück. Der Fang auf der Neufundlandsbank lieferte, nach Cornak, ſchon im Anfange dieſes Jahrhunderts über 300 Millionen Stück, ungerechnet die 100 Millionen, die man im Lorenzgolfe erbeutete. Gegenüber dieſen Erträgen erſcheinen die des Fanges in deutſchen Meeren ganz unerheblich. An der frieſiſchen Nordſeeküſte erbeutet man jährlich nur Tauſende von Kabeljaus; in der Oſtſee beginnt man erſt neuerdings dem oft in namhafter Menge auftretenden Dorſche die Aufmerkſamkeit zuzu— wenden; doch iſt ſeine Fiſcherei auch hier noch keineswegs von Bedeutung. Über die Zukunft des Fanges läßt ſich mit Beſtimmtheit ſchwerlich ein Urteil abgeben; doch darf man vielleicht glauben, daß in demſelben Grade, wie die Faſtenſpeiſen ab— kommen, der Verbrauch zubereiteter Kabeljaus abnehmen werde. Der Stockfiſch ver— dankt, wie oben bemerkt, ſeine hauptſächlichſte Bedeutung den Faſtenvorſchriften der katho— liſchen Kirche. Nun gibt es allerdings einzelne Liebhaber eines Gerichtes Stockfiſche; ſie aber ſind ſelten, ſelbſt in den ſtreng katholiſchen Ländern, und der größte Teil aller derer, die ſich jetzt herbeilaſſen, an den vorgeſchriebenen Tagen Stockfiſch zu genießen, würden ihren Küchenzettel ſofort ändern, wenn ſie es thun dürften. Solange in Spanien die Inquiſition in Blüte ſtand, wagte es niemand, an einem Faſttage Fleiſch von Säugetieren oder Vögeln zu genießen; als man jedoch im Jahre 1825 die Erlaubnis erteilte, Sonn— abends Fleiſch eſſen zu dürfen, verminderte ſich die Einfuhr der Stockfiſche um faſt zwei Drittel. In anderer Hinſicht wird ſich der Fang des Kabeljaus und ſeiner Verwandten aber auch wiederum heben und verallgemeinern. Man wird beiſpielsweiſe auch an unſeren deutſchen Küſten mit denſelben Booten, welche die Engländer und Holländer ſchon ſeit Jahren benutzen, zum Fiſchfange in See gehen, die erbeuteten Kabeljaus oder Dorſche in dem durchlöcherten, mit Waſſer gefüllten Mittelraume des Schiffes aufbewahren, lebend bis in den Hafen führen und von hier aus raſch in das Innere des Landes verſenden, um den Binnenbewohnern jederzeit ein treffliches und billiges Nahrungsmittel zu bieten. Denn ebenſo ſchlecht wie das getrocknete oder eingeſalzene, jo ſchmackhaft iſt das friſche Fleiſch des Kabeljaus und daher auf allen Fiſchmärkten der Seeſtädte ſo geſchätzt und beliebt. Harrell erzählt, daß man in verſchiedenen Teilen Schottlands gefangene Kabeljaus längere Zeit in Salzwaſſerteichen gehalten und gute Erfolge erzielt habe. Während der Fiſcherei brachte man nach und nach die Gefangenen, die nicht zu ſehr verletzt waren, in die betreffenden Becken, fütterte ſie hier mit allerlei Muſcheln und Schaltieren und ge— wöhnte ſie bald ſo an den engen Raum, daß ſie ſich anſcheinend ſehr wohl befanden, Zeit und Stunde der Fütterung kennen lernten und ihre hungrigen Mäuler aus dem Waſſer ſtreckten, wenn der Wärter ſich nahte. Ein Kabeljau ſoll 12 Jahre in ſolch einem Teiche ausgehalten haben. Nach Erfahrungen an Dorſchen, die ich ſelbſt pflegte, halte ich vorſtehende Angaben durchaus für glaubwürdig. Kein Seefiſch gewöhnt ſich leichter an 7 Kabeljau. Schellfiſch. Blins. 213 die Gefangenſchaft im engeren Raume, keiner geht mit weniger Umſtänden an das Futter, keiner frißt mehr, keiner wächſt raſcher als der Kabeljau. Hält man das Waſſer ſeines Beckens kühl genug, reicht man ihm hinlängliche Nahrung, ſo gedeiht er nicht nur vor— trefflich, ſondern dauert auch mehrere Jahre ſelbſt in einem für ihn offenbar zu engen Gewahrſame aus. In neuerer Zeit hat die Fiſchkommiſſion in den Vereinigten Staaten von Nordamerika den Verſuch unternommen, mit Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht den Kabeljau auch in ſüd— licheren Gebieten, z. B. in der Cheſapeake-Bai, heimiſch zu machen. Unſer Schellfiſch, der Haddock der Engländer, Hadot der Franzoſen (Gadus aegle— finus, Morrhua aeglefinus und punctatus, Asellus minor; Abbildung auf Seite 210), unterſcheidet ſich vom Kabeljau durch geringere Größe, geſtrecktere Geſtalt und ſpitzigere erſte Rückenfloſſe ſowie durch die Färbung. Die Färbung des Rückens iſt bräunlich, die der Seiten ſilbergrau; die Seitenlinie und ein Flecken zwiſchen Bruſtfloſſe und erſter Rücken— floſſe ſehen ſchwarz aus. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen 15, die zweite 21, die dritte 19, die Bruſtfloſſe 18, die Bauchfloſſe 6, die erſte Afterfloſſe 24, die zweite 18, die Schwanz— floſſe 25 Strahlen. Seine Länge beträgt in unſeren Breiten 50 — 60 em und fein Ge— wicht kann 6—8 kg erreichen; die in nördlicheren Gebieten ſich aufhaltenden Stücke können um die Hälfte größer werden. Das Verbreitungsgebiet des Schellfiſches iſt im allgemeinen das des Kabeljaus. In der Nordſee iſt er nirgends ſelten, in den meiſten Gegenden ſogar ſehr häufig; in der Oſtſee dagegen wird er vergleichsweiſe bloß ſelten und zwar im weſtlichen Teile, etwa bis Kiel hinab, mithin in den Gewäſſern von verhältnismäßig noch ſtarkem Salzgehalte, der nach Oſten hin immer mehr abnimmt, angetroffen. Auch er vereinigt ſich zu unſchätzbaren Haufen und ſcheint faſt beſtändig umherzuwandern, weil er, wie manche, anderen Klaſſen angehörige Tierarten gewiſſe Gebiete des Landes, ſo einen gewiſſen Teil des Meeresgrundes, vollſtändig leeren, d. h. alle auf ihm feſtſitzenden, für ihn geeigneten Schal- und Weich— tiere aufzehren und die kleinen Fiſche, die nächſt dieſen ſeine Nahrung bilden, verſcheuchen kann. An den frieſiſchen Küſten findet er ſich in den Monaten März bis Mai ein, ver— weilt hier vielleicht auch bis Anfang Juli, verſchwindet ſodann, zweifellos, um die heiße Jahreszeit in dem kühleren Waſſer einer Tiefe von mehr als 20 Faden zu verbringen, und zeigt ſich dann von Anfang Oktober wiederum auf den Plätzen, die man als ſeine Aufenthaltsorte kennen gelernt hat, um hier bis zum Januar zu leben. Gewöhnlich nähert er ſich der Küſte höchſtens bis auf 4— 5 Seemeilen Entfernung; im Februar und März, ſeiner Laichzeit, aber beſucht er auch die Gewäſſer hart am Strande und wird dann in großer Anzahl gefangen. Zum Fange des Schellfiſches gebraucht man in der Nordſee ebenfalls hauptſächlich die Grundleine und die Handangel, ausnahmsweiſe auch große Schleppnetze; im Grön— ländiſchen Meere hingegen ſoll man ihn mit leichter Mühe fangen, wenn man Wuhnen ins Eis haut, weil er dieſe aufſucht, um in dem lufthaltigeren Waſſer zu atmen. Das Fleiſch iſt weiß, derb, ſchmackhaft und leicht verdaulich, wird daher auch dem des Kabel— jaus überall vorgezogen, eignet ſich aber weniger zur Stockfiſchbereitung. In den ſchon vorher erwähnten ſchottiſchen Seewaſſerteichen bemerkte man, daß ſich die Schellfiſche vor den übrigen durch Zahmheit auszeichneten, bald mit ihrem Wärter be— freundeten und ſchließlich ihnen vorgehaltene Nahrung aus der Hand nahmen. Abgeſehen von dem Blins oder Steinbolk (Gadus luscus, barbatus, bibus und tacoud, Asellus luscus, Morrhua lusca), einem dem Schellfiſche ähnelnden, durch 214 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite Familie: Schellfiſche. gedrungenen Bau, die ſchmalen und langen Floſſen und die Färbung unterſchiedenen Sipp— ſchaftsverwandten, der in der Nordſee und im Eismeere häufig vorkommt und auch die Oſtſee beſucht, verdient noch ein Schellfiſch erwähnt zu werden: der Zwergdorſch (Gadus minu— tus und capelanus, Morrhua minuta und capelanus), obgleich ſeine wirtſchaftliche Bedeu: tung nicht eben erheblich genannt werden kann. An Länge erreicht dieſer kleinſte aller be: kannten Schellfiſche 15 — 18 em, ſelten mehr, bei einem Gewichte von 0,2 kg und darüber. Die Färbung des Rückens iſt ein anſprechendes Gelblichbraun, die Seiten ſind auf ſilberfar— bigem Grunde ſchwarz getüpfelt, die Unterteile ſchmutzig weiß, die Bruſt-, Rücken -und Schwanz: floſſen gelbbraun, dunkler geſäumt, die Bauch- und Afterfloſſen ſchmutzig gelbweiß. In der erſten Rückenfloſſe befinden ſich 12, in der zweiten 19, in der dritten 17, in der Bruſt— floſſe 14, in der Bauchfloſſe 6, in der erſten Afterfloſſe 25, in der zweiten 17, in der Schwanzfloſſe 18 Strahlen. Als beſondere Eigentümlichkeit wird noch hervorgehoben, daß ſeine Bauchwand dunkelrot, faſt ſchwarz ausſieht. Über die Verbreitung und den Aufenthalt des Zwergdorſches iſt man noch nicht ganz ins klare gekommen. Er findet ſich ziemlich regelmäßig an den britiſchen, holländiſchen, ſchwediſchen und norwegiſchen Küſten, und zwar in der Oſtſee wie in der Nordſee, ſoll auch einmal an der amerikaniſchen Küſte beobachtet worden ſein, tritt aber bald hier, bald dort häufig auf und fehlt manchen Strecken gänzlich. Sehr gemein iſt er im Mittelländiſchen Meere, wird hier auch während des ganzen Jahres gefangen, obgleich er ſich am liebſten in Tiefen von mindeſtens 150 Faden aufhält. Zuweilen erſcheint er während der Laich— zeit an den Küſten in ſolcher Menge, daß die Fiſcher außer ihm kaum einen anderen Klaſſenverwandten in ihr Netz bekommen: „Im Jahr 1545. iſt bey Monpelier am Geſtad deſſelbigen Meers, ſo eine groſſe menge dieſer Fiſche gefangen worden, daß man den mehrern Theil wegen deß häßlichen Geſtancks ſo die verfaulte von ſich geben, vergraben müſſen, und ſind in ſelbigem Monat nichts anders als ſolche fiſche gefangen worden.“ Auch er nährt ſich hauptſächlich von Kruſtern verſchiedener Art, wie ſeine größeren Ver— wandten, denen er häufig zur Beute dienen muß. Nach Bloch ſollen die Fiſcher der Oſtſee ſein Erſcheinen an den Küſten mit Freuden begrüßen, weil ſie ihn als den Vorläufer und Führer der Dorſche und anderer wertvoller Fiſche betrachten. Sein Fleiſch wird ungeachtet des guten Geſchmackes wenig geſchätzt und gewöhnlich nur zum Köder für andere Fiſche benutzt. Die Fortpflanzung fällt in den April und Mai. Vertreter der Merlane oder bärtelloſen Schellfiſche iſt der Wittling oder Weiß— ling (Gadus merlangus, Merlangus vulgaris; Abbildung S. 210), ein Fiſch von 30—40 em Länge, deſſen Gewicht nur in ſeltenen Fällen bis zu 3 kg anſteigt, und blaß rötlichbrauner, ins Aſchgraue ſpielender Färbung, die auf den Seiten und am Bauche in Silberweiß übergeht, ausgezeichnet noch durch dunkle Flecken an der Wurzel der Bruſt— floſſen. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen 13, die zweite 19, die dritte 18, die Bruſtfloſſe 10, die Bauchfloſſe 6, die erſte Rückenfloſſe 31, die zweite 20, die Schwanzfloſſe 30 Strahlen. In den weſteuropäiſchen Meeren iſt der Wittling nirgends ſelten; in der Nord- und Oſtſee tritt er minder häufig auf, wie er überhaupt an Geſelligkeit weit hinter ſeinen bis— her beſchriebenen Familienverwandten zurückſteht. Nach Norden hin ſcheinen die Orkaden ſein Verbreitungsgebiet zu begrenzen; nach Süden hin kommt er bis an die Küſte Por— tugals vor. In den britiſchen Gewäſſern trifft man ihn zuweilen in beträchtlicher Anzahl, obſchon verhältnismäßig einzeln. Während der Fortpflanzungszeit, die in die Monate Januar und Februar fällt, vereinigt auch er ſich zu zahlreicheren Scharen und nähert ſich dann bis auf eine halbe Seemeile der Küſte. Seine Nahrung beſteht aus Kruſtern, Würmern und kleinen Fiſchen bis zur Größe des Pilchards; letzterem zu Gefallen verläßt Blind. Zwergdorſch. Wittling. Köhler. Rummel. 215 er ſelbſt ſeine Lieblingsplätze, ſandige Gründe. Der Fang geſchieht ebenfalls hauptſächlich mit der Leine, ſeltener mit Netzen, und gilt für ſehr einträglich, weil das ausgezeichnete, an Güte das jedes anderen Schellfiſches übertreffende, höchſt ſchmackhafte und leicht ver— dauliche Fleiſch mit Recht hoch geſchätzt wird. Bei reichlichem Fange trocknet man auch Wittlinge; hierdurch verliert das Fleiſch aber in noch höherem Grade als das des Kabel— jaus an Geſchmack und findet dann höchſtens noch in den Seeleuten, wenn auch nicht Lieb— haber, ſo doch Eſſer. Eine verwandte, bedeutende Größe erreichende Art, ihrer dunkeln Farbe wegen der Köhler (Gadus virens, carbonarius, collinus und sey, Merlangus virens und carbonarius) genannt, gehört mehr den nördlichen Meeren an, obwohl er auch noch im Atlantiſchen Meere, der Nordſee und ſelbſt in der Oſtſee gefunden wird. Um Island, Grönland und Finland iſt er nicht ſelten, bei Spitzbergen, wenn auch nicht der einzige, ſo doch einer der hervorragendſten und häufigſten Fiſche. In weſtlicher Richtung verbreitet er ſich bis an die Küſten der Vereinigten Staaten. Zu ſeinem Aufenthaltsorte wählt er ſich, laut Couch, am liebſten felſigen Grund in nicht allzu großer Tiefe, Klippen, die von den Wogen umtobt werden; denn er pflegt ſich, wie manche Raubfiſche, an einer geſchützten Stelle aufzuſtellen, den Strom genau zu beobachten und auf jeden verlockenden Gegen— ſtand, gleichviel ob dieſer lebend oder tot, hervorzuſchießen. Thomſon fand in dem Magen des Köhlers hauptſächlich Kruſter, gelegentlich auch Muſcheltiere, während der Laichzeit kleinerer Fiſche, insbeſondere der Heringe, faſt ausſchließlich dieſe. Seine Laichzeit fällt in die Monate Dezember bis Februar; ausgeſchlüpfte Junge ſieht man im Mai und Juni. Das Fleiſch des Köhlers ſteht an Güte hinter dem anderer Schellfiſche weit zurück; namentlich das der alten Fiſche wird ſehr wenig geſchätzt, deshalb auch regelmäßig gedörrt oder eingeſalzen. Junge Fiſche dieſer Art behalten die Nordländer für ſich, insbeſondere die, die vom Oktober bis zum Dezember gefangen werden. Die größeren, noch immer ſchmackhaften, werden billig an ärmere Küſtenbewohner verkauft, weil der Fang leicht und lohnend iſt — jo lohnend, daß vier Fiſcher binnen wenigen Stunden 1200 kg er: beutet haben. In den Seewaſſerteichen gewöhnen ſich die Köhler bald ein, ſchwimmen langſam und majeſtätiſch hin und her, bis ihre Futterſtunde ſchlägt, ſchlingen das ihnen Vorgeworfene gefräßig hinab und lernen, daß ihnen zuthuliches Betteln zu einem Überfluſſe an Nahrung verhilft, kommen deshalb regelmäßig an die Ufer und nehmen dem Pfleger das ihnen zu— gereichte Futter aus der Hand. * An dem geſtreckten Leibe mit niedergedrücktem Kopfe, den zwei Rückenfloſſen, deren hintere wie die Afterfloſſe über die Hälfte des Leibes einnimmt, den großen Schuppen, den verhältnismäßig großen, faſt in einer Reihe ſtehenden Zähnen und dem Fehlen des Bärtels erkennt man die Meerhechte (Merluccius), deren bekannteſter Vertreter der Kummel oder Hechtdorſch (Merluceius vulgaris, esculentus, argentatus, sinuatus, lanatus und albidus, Gadus merluceius und merlus, Stomodon bilinearis) iſt. Seine Länge beträgt etwa 120 cm, ſein Gewicht bis 16 kg. Der braungraue Rücken lichtet ſich an den Seiten und auf dem Bauche bis zum Silberweiß; die oberen Floſſen ſind dunkel, die unteren blaßbraun. 10 Strahlen ſpannen die erſte, 29 die zweite Rückenfloſſe, 11 die Bruſtfloſſe, 7 die Bauchfloſſe, 21 die Afterfloſſe, 19 die Schwanzfloſſe. Der Kummel, den bereits Rondelet beſchrieb, gehört zu den gemeinſten und wich— tigſten Fiſchen des Mittelländiſchen Meeres, verbreitet ſich aber durch das ganze nördliche Atlantiſche Meer und tritt längs der europäiſchen Küſten, beſonders in den britiſchen und 916 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite Familie: Schellfiſche. ſkandinaviſchen Gewäſſern häufig auf. Nach Couch ſchwärmt er an den Küſtenſtrichen Cornwalls unſtet und unregelmäßig umher. Vom Januar bis zum April, ſeiner Fort— pflanzungszeit, hält er ſich nahe dem Boden des Meeres auf und bekundet auffallender— weiſe wenig oder nichts von ſeiner außerordentlichen Gefräßigkeit, beißt wenigſtens nicht oft an die Angel und muß deshalb mit dem Schleppnetze gefangen werden, während er zur Zeit, wenn die Pilchards ſich den Küſten nähern, ihnen folgt und unzählige von ihnen 1. Quappe (Lota vulgaris), 2. unerwachſener Wels (Silurus glanis). ½ natürl. Größe. verſchlingt. Selten geſchieht es, daß der Fiſcher beim Pilchardfange das Netz ohne Meer— hechte emporzieht. Wenn es einmal vorkommt, daß ein Netz mehrere Tage im Waſſer hängen bleibt, bietet ſich für den mit eingeſchloſſenem Kummel die herrlichſte Gelegenheit, nach Herzenswunſch zu ſchlingen; eine ſolche Gelegenheit nutzt er auch derartig aus, daß er alle Beweglichkeit verliert und geradezu hilflos wird. Couch hat 17 Pilchards aus dem Magen eines mäßig großen Kummels herausgenommen. Die Verdauung unſeres Fiſches ſteht mit ſeiner Freßgier im beſten Einklange. Bei Gefahr wirft er übrigens das Verſchlungene aus, in der Abſicht, ſich zu erleichtern und ſein Entkommen um ſo eher zu Kummel. Quappe. 217 bewerkſtelligen, und ſo geſchieht es, daß man zuweilen Hunderte mit der Grundleine fängt, von denen nicht ein einziger etwas im Magen hat. Der Fang dieſes Fiſches iſt von Bedeutung. Sein Fleiſch gilt zwar nicht als be— ſonders ſchmackhaft, iſt jedoch weich und würde durch geeignete Zubereitung vielleicht zu verbeſſern ſein. Aber man verwendet die gefangenen Kummel auch nur in geringer Menge für die heimiſche Küche, bereitet ſie vielmehr zu Stock- und Klippfiſch zu und bringt ſie wie dieſe in den Handel. An den ſüdfranzöſiſchen Küſten pflegt man die friſch gefangenen Meerhechte in wohlriechende Pflanzen einzuhüllen, weil man glaubt, daß ſie dadurch an Güte gewinnen. i * Der einzige Schellfiſch, der im Süßwaſſer vorkommt, iſt die weitverbreitete Quappe oder Trüſche, auch Rutte, Ruppe, Aalquappe, Aalraupe, Aal ruppe, Aalputte, Quakaal, Truſche, Treuſche, Treiſche, Traiſche, Dreiſche, Driſche, Rufurken, Rufolgen, Rufolk genannt (Lota vulgaris, communis, fluviatilis, maculosa, inor- nata, compressa und brosmiana, Gadus lota, Molva lota und maculosa, Clarias fluviatilis), Vertreterin der Duappen (Lota) oder ſolcher Schellfiſche, deren Merkmale in dem langgeſtreckten, mit ſehr kleinen Schuppen beſetzten, kleinköpfigen Leibe, zwei Rücken— floſſen, von denen die zweite ſehr lang iſt, einer mäßig langen Afterfloſſe, abgerundeter oder zugeſpitzter Schwanzfloſſe, Bärteln am Kinne und den in einfacher Reihe in beiden Kieferrändern ſtehenden Zähnen liegen. Die Quappe iſt auf Rücken, Seiten und Floſſen lichter oder dunkler ölgrün gefärbt und mit ſchwarzbraunen, wolkigen Marmelflecken ge— zeichnet, auf Kehle und Bauchfloſſen weißlich. In der erſten Rückenfloſſe finden ſich 12—14, in der zweiten 68 — 74, in der Bruſtfloſſe 18 — 20, in der Bauchfloſſe 5—6, in der After— floſſe 66— 70, in der Schwanzfloſſe 36—40 Strahlen. Die Länge kann bis 60 cm, das Gewicht bis 8 kg erreichen; jo große Stücke kommen jedoch nur in den tieferen Seen vor. Wenige Arten von Süßwaſſerfiſchen dehnen ihren Verbreitungskreis ſo weit aus wie die Quappe. Sie ſoll ſelbſt im Meere, beiſpielsweiſe in der Nordſee, nicht ſelten vorkommen; doch ſtellt Günther dieſe Angabe entſchieden in Abrede und ſagt, daß ſie niemals das Salzwaſſer beſuche. Sie bewohnt die fließenden und ſtehenden Gewäſſer ganz Mitteleuropas und Nord— amerikas ſowie die nicht ſalzhaltigen Mittelaſiens, ſoll ſogar in Indien vorkommen, obwohl F. Day ſie nicht anführt. Zu ihrem Aufenthaltsorte wählt ſie mit Vorliebe tiefere Ge— wäſſer, und deshalb auch kleinere Flüſſe gewöhnlich nur dann, wenn ſich in deren Betten viele verhältnismäßig tiefe Stellen finden; in den Seen zieht ſie ſich gern nach den tiefſten Teilen, wo der Grund 40, 60 und mehr Meter unter der Oberfläche liegt. Eine zweite Bedingung, die fie an ihren Wohnfig ſtellt, ift, daß das Waſſer klar ſei; deshalb tritt fie in Gebirgsgegenden in größerer Anzahl auf als im Flachlande. In Großbritannien ge— hört ſie nicht zu den häufigen Fiſchen; im Oberrhein und im Donaugebiete hingegen wird ſie an geeigneten Orten überall gefunden. In der Schweiz kommt ſie, nach Tſchudi, noch in einer Höhe von über 700 m, in Tirol ſogar noch in ſolcher von 1200 m über dem Meere vor. Bei Tage hält ſie ſich unter Steinen und anderen im Waſſer liegenden Gegen— ſtänden verborgen. „Hebt man“, ſchildert Schinz, „einen ſolchen Stein ſacht empor, ſo bleibt ſie noch eine Zeitlang ruhig, ſchießt dann aber mit der Schnelligkeit eines Blitzes weg und verbirgt ſich unter einem anderen Steine oder im Schlamme. Die Alten halten ſich in den Tiefen auf, die Jungen in ganz flachem Waſſer nahe am Ufer. Des Nachts verläßt die Quappe ihren Aufenthaltsplatz und ſchweift umher.“ Sie iſt einer der ärgſten Räuber der Gewäſſer und der Schrecken aller kleineren Fiſche, Junge der eignen Art nicht ausgenommen. In Behältern freſſen die gefangenen, wenn man ihnen nicht genug 218 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite Familie: Schellfiſche. Nahrung gibt, einander ſelbſt auf, und die ſtärkſte von ihnen alle anderen, die ſie irgend— wie zu bezwingen im ſtande iſt. „Eine Magd“, erzählt Schinz, „die aus dem Behälter Quappen holen ſollte, kehrte voll Beſtürzung zurück und berichtete, es habe ſich ein wahres Wundertier eingefunden: eine Quappe ohne Kopf, aber mit zwei Schwänzen. Als man nach— ſah, entdeckte man, daß die eine Quappe die andere halb verſchluckt hatte.“ Die Jungen nähren ſich hauptſächlich von Fiſchlaich und Würmern. Als Laichzeit werden die Monate November bis März angegeben; wahrſcheinlich alſo findet die Fortpflanzung, je nach der Ortlichkeit und Witterung, zu verſchiedenen Jahres— zeiten ſtatt. So ungeſellig dieſe Fiſche ſonſt ſind, zur Laichzeit verſammeln ſie ſich ſcharen— weiſe, öfters bis gegen hundert Stück, und bilden dann, indem ſie ſich aalähnlich unter— einander winden, einen Knäuel nach Art der ſich paarenden Schlangen. Möglicherweiſe währt die Begattung unverhältnismäßig lange Zeit; es liegt wenigſtens eine Beobachtung vor, die hierauf hinzudeuten ſcheint. Steinbuch erzählt, daß er einſtmals in der Brinz bei Heidenheim mit dem Zweizacke nach einer Quappe geſtochen, aber ſtatt eines zwei Fiſche mit ſeinem Werkzeuge durchbohrt habe. „Beide von dem Zweizacke abgelöſte Fiſche“, ſagt er wörtlich, „hatte ich auf einen breiten, platten Stein gelegt, wo ſie, Kopf an Kopf und Bauch an Bauch der Länge nach aneinander liegend und gemeinſchaftlich nur eine Maſſe bildend, träge und unbeweglich liegen blieben. Ein gemeinſchaftliches häutiges, etwa einen Finger breites, ringförmiges Band umſchloß beide Fiſche ungefähr in der Mitte ihrer Körperlänge ſo genau, daß keiner im ſtande war, ſich von dem anderen zu trennen, und dieſe Verbindung blieb ſelbſt nach meiner harten Behandlung noch feſt und unverändert zurück. Die Bauchflächen beider Fiſche waren durch dieſes Band ſo platt gegeneinander gedrückt, daß die weichen Körper zuſammen faſt eine cylindriſche Geſtalt hatten, und das ringförmige Band war durch die Fiſchkörper ſo ſtark vollgefüllt und dadurch ſo geſpannt, daß es ſichtbar in die Maſſe der weichen Körper einſchnitt und der Durchmeſſer des ge— meinſchaftlich gebildeten Cylinders an dieſer Stelle etwas kleiner war als über und unter dem Bande. Nachdem ich dieſe Erſcheinung hinlänglich bewundert und durch Umwälzung des gemeinſchaftlich gebildeten Körpers von allen Seiten betrachtet hatte, verſuchte ich, mit einem hölzernen Stäbchen, das ich neben mir auf der Erde liegend fand, dieſes ver— einigende Band über die Körper beider Fiſche rückwärts nach dem dünneren Schwanzende zu hinabzuſtreifen, um dadurch die beiden gefangenen in Freiheit zu ſetzen, und vorzüglich, um die Beſchaffenheit dieſes rätſelhaften Bandes genauer zu unterſuchen. Ich bemerkte bei dieſem Verſuche ſogleich, daß das ſowohl nach Beſchaffenheit der Farbe als nach ſeiner Weichheit, Schlüpfrigkeit ꝛc. mit der Oberfläche beider Fiſche genau übereinſtimmende Band mit keinem der beiden eingeſchloſſenen Fiſchkörper verwachſen zu ſein ſchien, und daß die beabſichtigte Löſung desſelben, bei der Weichheit der Fiſchkörper und der Ausdehnbarkeit des Bandes ſelbſt, nicht mit zu großen Schwierigkeiten verbunden ſein würde. Wirklich gelang es mir auch, nachdem ich mit dem Stäbchen und ein paar Fingern der einen und der anderen Hand zugleich an dem ganzen Umfange des vereinigenden Bandes und dem gemeinſchaftlichen Körper der Fiſche vorſichtig gearbeitet hatte, es zu verſchieben und es nach Wunſch rückwärts hinabzuſtreifen. Indem durch die Löſung des Bandes die Ver— bindung beider Fiſchkörper aufgehoben worden, fielen beide von ſelbſt voneinander, ſo daß ich nun der beiden ſich vorhin deckenden Bauchflächen derſelben anſichtig wurde. Ich hatte alſo jetzt zwei abgeſonderte Fiſche und jenes häutige, ringförmige Band als eine dreifache Beute vor mir liegen. Indem ſich die beiden Bauchflächen dieſer Fiſche voneinander trennten, fiel mir der Umſtand auf, daß ihre beiderſeitigen Geſchlechtsöffnungen eine ſolche gegenſeitige Lage zeigten, daß die Offnung des einen Fiſches während des verbundenen Zuſtandes auf die des anderen mußte gepaßt haben. Das abgeſtreifte Band hatte da, Quappe: Fortpflanzung. Fang. Verwertung. 219 wo es zuvor an den Seitenflächen und dem Rücken eines jeden Fiſches anlag, noch die vertieften Spuren ſeiner vorherigen anhaltenden Preſſung zurückgelaſſen, und es konnte mir nun der Gedanke nicht entgehen, daß vielleicht der Nutzen dieſes merkwürdigen Bandes kein anderer ſei, als jene beiden Offnungen der Fiſche genau zu vereinigen und aufein— ander zu drücken. Das Band war offenbar eine ganze, unzerriſſene Haut, durch kein ſinn— liches Merkmal, die größere Dicke ausgenommen, von der Haut dieſer Fiſche ſelbſt ver— ſchieden, mit glatten, abgerundeten Rändern, glatter äußerer und innerer Oberfläche. Die äußere Oberfläche war genau von eben dem ſchlüpfrig machenden Schleime überzogen wie die Haut der Fiſche ſelbſt, die innere Oberfläche, die zuvor mit der Haut der Fiſche in Berührung, war weniger gefärbt, aſchgrau und faſt durchſcheinend, ſo daß ich durch ſie die dunkle Farbe der äußeren Fläche zu ſehen glaubte. Die Breite des Bandes mochte ungefähr 2 em betragen, ſchien übrigens, wie die Dicke, in dem ganzen Umfange überall gleich groß zu ſein. Nirgends war eine Naht oder eine Spur von Vereinigung zweier Enden zu ſehen, welches unfehlbar hätte der Fall ſein müſſen, wenn der Zirkel, den das Band bildete, durch Vereinigung beider Enden eines Längenbandes wäre zuſammengeſetzt worden.“ Dieſer Mitteilung fügt Steinbuch, wie von Siebold noch angibt, hinzu, daß aus der Geſchlechtsöffnung beider Fiſche nach ihrer Trennung ein milchiger Saft aus— floß, er daher vermutete, daß die Fiſche ſich bei der Begattung mit den Bauchfloſſen innig berührt haben und ſich durch Hautausſchwitzungen ein gerinnbarer Stoff zu jenem gürtel— förmigen Bande geſtaltet. Die Annahme verdient geprüft zu werden, weil auch bei anderen Fiſchen Hautausſchwitzungen während der Laichzeit beobachtet worden ſind. Obgleich man beim Rogener gegen 130,000 Eier gezählt hat, iſt doch die Vermehrung der Quappe nicht ſehr bedeutend, weil von den ausgeſchlüpften Jungen der größte Teil von den Alten und anderen Raubfiſchen aufgefreſſen wird. Das Wachstum ſcheint ſehr langſam zu ſein, die Zeugungsfähigkeit erſt mit dem vierten Jahre einzutreten. Der Fang wird mit dem meiſten Gewinne zur Laichzeit betrieben und zwar mit dem Garne und der Grundſchnur oder mit Reuſen. Zum Ködern benutzt man kleine Fiſche und Krebſe. Über die Güte des Fleiſches iſt man ſehr verſchiedener Anſicht. In unſerem Vaterlande rühmt man es hier und verſchmäht es dort, bezahlt es demgemäß verſchieden gut; in England wird es durchſchnittlich nicht ſonderlich geſchätzt, in der Schweiz dem der meiſten übrigen Süßwaſſerfiſche vorgezogen. „Die ſo in den flieſſenden Waſſern und Flüſſen gefangen werden“, ſagt der alte Gesner, „haben ein weiſſer und geſünder fleiſch. Ihr Leber iſt ein edle Speiß, welche von den vornehmſten Leuten hoch gehalten wird, und ſoll ſolche von dem Chriſttag, das iſt vor dem Leych, beſſer als nach dem Leych ſeyn, dann ſie zuweilen gewiſſe flecken daran bekommen ſollen, welches dieſer fiſche eigene Kranckheit ſeyn ſoll. — Das Mäglin der Rupen, ſol eine herrliche Krafft haben, wider alle Kranck— heiten der Mutter der Weiber, inſonderheit ſoll es getruncken die Nachgeburt gewaltig treiben, auch das Bauchgrimmen ſtillen. — Die Leber pflegt man in einem gläſern Gefäß in einen warmen Ofen, oder Sonnen zu hencken, welches ein ſchön gelb Oel giebt, und gantz nützlich wider die Finſternuß, flecken und fell der Augen iſt.“ Ob man in gewiſſen Schichten der Bevölkerung noch heutzutage an ſolche Wunderkraft glaubt, iſt nicht mit Beſtimmtheit anzugeben, immerhin aber für möglich zu halten. Aus der Leber wird das Fett, ein vortrefflicher Leberthran, gewonnen und als Arznei gebraucht. Eine höchſt eigen— tümliche Verwendung einzelner Teile der Quappe lernte Erman in Sibirien kennen. Bei den Burjäten erſetzt die Haut der Quappe unſer Fenſterglas, und bei den kawaſchiſchen Jurten ſind Männer und Weiber in Röcke, Hoſen und Stiefel aus ſolcher Haut gekleidet. * 220 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; zweite und dritte Familie: Schell: und Schlangenfiſche. In den nördlichen Meeren vertritt unſere Quappe der Leng (Molva vulgaris, Gadus molva, Lota molva, Asellus longus), ein jener ſehr ähnlicher, nur durch die Anordnung der Zähne und die Floſſenſtrahlen unterſchiedener, zum Vertreter einer gleich— namigen Gattung (Molva) erhobener Fiſch von 1—1,3 m Länge und bis 25 kg Gewicht, der auf dem Rücken und den Seiten grau, ölgelb ſchimmernd, auf dem Bauche weiß ge— färbt und durch die licht gerandeten dunkeln Floſſen ſehr ausgezeichnet iſt. Die erſte Rücken— floſſe ſpannen 15, die zweite 65, die Bruſtfloſſe 15, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 97, die Schwanzfloſſe 39 Strahlen. Der Leng, ein Bewohner des Eismeeres, der Nord- und Oſtſee, der längſte ſeiner Gattung, gehört zu den wertvolliten Fiſchen der nördlichen Meere und iſt namentlich für die Bewohner der Shetland- und Orkney-Inſeln, Islands, Grönlands und Norwegens von größter Bedeutung. Er hält ſich gewöhnlich in beträchtlicher Tiefe auf und ſtellt hier Krebſen und Fiſchen nach, insbeſondere ſolchen, welche auf dem Grunde liegen, wie Schollen, Knurrhähnen und dergleichen, nähert ſich aber in den Frühlingsmonaten der Küſte, um zu laichen, und gibt dann Gelegenheit zu einem höchſt einträglichen Fange. An der Küſte von Cornwall erbeutet man die meiſten im Januar und Februar, und zwar hauptſächlich an den Rändern felſiger Meeresgründe; in Shetland fällt die beſte Fangzeit zwiſchen die Monate Mai und Auguſt. Der Fang ſelbſt iſt höchſt einfach, weil der Leng, einer der gefräßigſten Fiſche, nach allem ſchnappt, was Leben hat oder ſolches zu haben ſcheint. Ein guter Teil der Beute wird friſch verbraucht, der übrige ganz in derſelben Weiſe wie der Kabeljau zu Stockfiſch, Klippfiſch und Laberdan zubereitet, aus der Leber Thran gewonnen. * Seequappen (Motella) nennt man die Quappen, deren erſte Rückenfloſſe ver— kümmert und kaum ſichtbar iſt, während die zweite wie die Afterfloſſe den größten Teil des Leibes einnehmen und ſich faſt mit der Schwanzfloſſe vereinigen, und an deren Kinne 3—5 Bärtel ſtehen. Das ſogenannte Seewieſel oder die Dreibärteltrüſche (Motella tricirrhata und vulgaris, Galea venetorum, Gadus trieirratus, jubatus, mustela und fuscus, Onos mustela und fusca) iſt 35—40 em lang und auf dem Oberkopfe, längs des Rückens, auf Bruſt-, Rücken- und Schwanzfloſſe auf ſchön gelbbraunem Grunde mit großen dunkel— braunen Flecken gezeichnet, auf der Unterſeite einſchließlich der Bauch- und Afterfloſſe blaß gelbbraun, manchmal gelblichweiß und lichter gefleckt. Die zweite Rückenfloſſe wird von 55, die Bruſtfloſſe von 20, die Bauchfloſſe von 7, die Afterfloſſe von 42, die Schwanzfloſſe von 18 Strahlen geſpannt. Man fängt die Dreibärteltrüſche in allen europäiſchen Meeren, namentlich im Mittel— ländiſchen Meere, ſeltener in den britiſchen Gewäſſern, obgleich ſie auch hier keineswegs zu den Seltenheiten gehört. Sie bevorzugt felſigen, mit Tangen bewachſenen Grund und bewegt ſich zwiſchen den Pflanzen und Steinen mit Schnelligkeit und Geſchicklichkeit. Seichtes Waſſer liebt ſie mehr als tiefes, wohl weil es reicher an Nahrung iſt als jenes. Gewöhnlich liegt ſie ruhig auf dem Grunde und bewegt nur die Bärtel und die Stummel der Rückenfloſſe, unzweifelhaft in der Abſicht, kleine Fiſche, Krebſe und dergleichen, ihre Beute, anzulocken. Ihre Fortpflanzungszeit fällt in den Winter, je nach Ortlichkeit und Witterung früher oder fpäter. Thomſon fand im Oktober die Hoden der Männchen von Samen ſtrotzend; Bloch bemerkt, daß die Laichzeit noch früher ſtattfinde. Nach Angabe Pennants pfeifen und ſprechen die Fiſcher der Küſte von Cornwall beim Fange dieſes Leng. Seewieſel. Lub. Bartmännchen. 221 Fiſches eigne Worte vor ſich hin, in dem feſten Glauben, dadurch den Fang zu erleichtern, gerade ſo wie es die ſiciliſchen Fiſcher thun, um den Schwertfiſch zu berücken. * Das letzte Mitglied der artenreichen Familie, deſſen ich Erwähnung thun will, ift der Lub oder Torsk (Brosmius brosme und vulgaris, Gadus brosme, Enchelyopus brosme und lub, Blennius torsk), Vertreter der Torskfiſche (Brosmius), kenntlich an der einen langen Rückenfloſſe, die drei Viertel der geſamten Länge einnimmt, einer halb ſo langen Afterfloſſe, einem Kinnbärtel und verhältnismäßig großen Schuppen, etwa 60 em lang, auf der Oberſeite gleichmäßig düſtergelb, auf der Unterſeite lichtgelb gefärbt, mit weiß geſäumter, ſchwarz gebänderter und gefleckter Rücken-, After- und Schwanzfloſſe. Erſtere ſpannen 49, die Afterfloſſe 37, die Schwanzfloſſe 37, die Bruſtfloſſe 21, die Bauchfloſſe 5 Strahlen. Der Lub iſt eigentlich zwiſchen dem 60. und 73. Grade nördlicher Breite heimiſch, wandert aber zuweilen nach Süden hinab, kommt in der Nähe der Orkney-Inſeln nicht ſelten vor und wird gelegentlich auch noch im Firth of Forth gefangen. Sehr häufig findet er ſich an den Küſten Norwegens und Finmarkens, in den Gewäſſern um die Faröer und an der Weſt- und Südküſte von Island; in Grönland aber ſcheint er zu fehlen. Den isländiſchen Küſten nähert er ſich im Januar in großen Haufen, um zu laichen, verweilt hier bis zum Frühlinge und verläßt ſie wieder im Sommer. Aber auch in der Nähe des Landes wählt er ſich gewöhnlich tiefes Waſſer und mit Gras bewachſenen Boden, wird daher nicht ſo oft gefangen, wie den Bewohnern erwünſcht wäre. Er laicht erſt im April und Mai und zwar zwiſchen dem Tange längs der Küſte. Zum Fange bedient man ſich der nämlichen Angeln, die man bei der Kabeljaufiſcherei anwendet; reichere Beute aber als Grundleine und Angel bringen den Fiſchern heftige Stürme, die ihn in Menge auf den Strand werfen. In Norwegen bereitet man ihn wie den Kabeljau zu, bringt ihn jedoch nicht in den Handel; auf Island pflegt man ihn friſch zu eſſen. Das Fleiſch iſt ſehr feſt und trocken, aber wohlſchmeckend, verliert auch durch das Dörren wenig oder gar nicht an Güte. Der innere Bau läßt die Schlangenfiſche (Ophidiidae) als Verwandte der Schell— fiſche erſcheinen. Unter jenem Namen bezeichnet man eine kleine, in wenige Gattungen zerfallende Familie, die ſich durch langgeſtreckten, ſeitlich ſtark zuſammengedrückten Leib mit verkümmerten oder fehlenden Bauchfloſſen, niedere, oft mit der Schwanzfloſſe verſchmolzene Rücken⸗ und Afterfloſſe nackte Haut oder kleinere Schuppen kennzeichnet. Es genügt, wenn ich die bekannteſten Arten hier erwähne. Das Bartmännchen (Ophidium barbatum), Vertreter der Aalſchlangenfiſche (Ophidium), hat einen ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückten, klingenförmigen Leib, deſſen Rücken- und Afterfloſſe mit der Schwanzfloſſe ſich vereinigen und wie dieſe von gegliederten Strahlen geſpannt werden, kleine ſpitzige Bruſtfloſſen und vier Bärtel am Kinne, erreicht eine Länge von ungefähr 20 em und iſt auf fleiſchfarbenem, ſilberglänzendem Grunde ge: wöhnlich mit wenig hervortretenden Wolkenflecken gezeichnet. Über die Lebensweiſe wiſſen wir wenig, obgleich der Fiſch ſchon von Plinius be— ſchrieben wurde, faſt in allen Teilen des Mittelmeeres, namentlich im Adriatiſchen Meere, 222 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; dritte u. vierte Familie: Schlangenfiſche u. Großſchwänze. in erheblicher Menge vorkommt, von hier aus das Atlantiſche Meer beſucht und zuweilen bis Großbritannien verſchlagen wird. Die Nahrung beſteht aus kleinen Krabben und Fiſchen. An den italieniſchen Küſten fängt man ihn ſeines weißen und wohlſchmeckenden, obſchon harten Fleiſches halber während des Sommers mit Netzen und mit Würmern geköderten Angeln, ohne jedoch irgend welches Gewicht auf dieſe Fiſcherei zu legen. * Derſelben Familie zählt Günther auch die Sandaale (Ammodytes) zu, lang: geſtreckte, aalähnliche Fiſche ohne Bauchfloſſen und ohne Schwimmblaſe, mit ſehr langer Rücken-, mittellanger After-, wohlentwickelter Schwanz: und kleiner Bruſtfloſſe. — (—ñ— — — — = — — Tobiasfiſch (Ammodytes tobianus). 2 natürl. Größe. Als Vertreter der Gattung führt man gewöhnlich den Tobiasfiſch oder Sandaal, Sandſpirling und Sandſpirring (Ammodytes tobianus, aliciens und lancea) an, Tobiasfiſch genannt, weil ſich kindiſche Gläubigkeit an die morgenländiſche Sage darin gefallen hat, das kleine, zierliche Fiſchlein als den großen Tigrisbewohner anzuſehen, der den ängſtlichen Tobias freſſen wollte, auf den Rat des Engels aber an den Floßfedern ge— packt, auf das Land gezogen, auseinander gehauen und des Herzens, der Galle und der Leber beraubt wurde. Häufiger als der zu Ehren des frommen Tobias genannte Fiſch iſt die ihm ſehr verwandte Sandlanze (Ammodytes lanceolatus). Beide unter: ſcheiden ſich dadurch, daß beim Tobiasfiſche die Rückenfloſſe hinter, bei der Sandlanze über der Bruſtfloſſe eingelenkt und erſtere größer iſt als letztere. Die Färbung der Ober— ſeite iſt bräunlich, die der unteren ſilberglänzend. In der Rückenfloſſe des Tobiasfiſches ſtehen 55, in der Bruſtfloſſe 15, der Afterfloſſe 29, der Schwanzfloſſe 17, in der Rüden: floſſe der Sandlanze 51, der Bruſtfloſſe 13, der Afterfloſſe 25, der Schwanzfloſſe 15 Straͤhlen. Die Länge jenes beträgt bis 40, die der Sandlanze 26—31 em. Beide Sandaale bewohnen die nördlicheren Meere und zwar flache, ſandige Küſten, ſchwimmen während der Flut oft in zahlreicher Menge ſehr raſch umher, auf allerlei Würmer Tobiasfiſch. Sandlanze. 223 und junge Fiſchbrut jagend und namentlich an warmen Abenden durch wiederholte Sprünge über die Oberfläche des Waſſers ſich vergnügend, während ſie bei rückkehrender Ebbe ſich in den Sand zu graben und hier bis zur Wiederkunft der Flut zu verweilen pflegen. „Sie leben“, ſo berichtet Günther, „zu großen Scharen vereinigt, ſich gleichſam wie auf Befehl an die Oberfläche erhebend oder auf den Grund tauchend, wo ſie ſich mit unglaublicher Geſchwindigkeit in den Sand einbohren. Fiſcher ſuchen ſie ſehr als Köder und erkennen ihr Vorhandenſein an der Oberfläche, indem ſie das Gebaren der Tümmler, die von ihnen leben, beobachten. Dieſe Wale verſtehen es, wenn ſie mit einer Schar von Sandaalen zuſammentreffen, ſie an der Oberfläche zu erhalten, indem ſie untertauchen und um ſie herum— ſchwimmend große Mengen von ihnen vertilgen.“ Über ihre Fortpflanzung iſt man noch immer nicht im klaren. Die Monate Mai, Auguſt und Dezember werden als die Laich— zeit angegeben; Junge von etwa 10 em Länge bemerkt man im April und hält ſie für die Brut des vorhergehenden Jahres. Unſere Fiſcher gebrauchen die gefangenen Sandaale einzig und allein als Köder für andere Fiſche. Am Mittelländiſchen Meere ſoll man die dort vorkommende Art auch eſſen, und an der Küſte Grönlands wird der Tobiasfiſch und die Sandlanze friſch wie getrocknet verzehrt; an unſeren Küſten erachtet man, obſchon mit Unrecht, ihr Fleiſch für wertlos. Tiefſee⸗Dorſchfiſche, durch einen langen, zuſammengedrückten, nach der Spitze zu ſich ſtark verjüngenden Schwanz ausgezeichnet, ſind die Großſchwänze (Macruridae), die in der Körperform große Ahnlichkeit untereinander haben, ſich aber durch die Form der Schnauze und der Schuppen unterſcheiden. Sie waren früher nur in geringerer Arten— zahl bekannt; durch die Tiefſeeunterſuchungen neueſter Zeit wuchs die Familie auf etwa 40 Mitglieder, worunter viele eine Länge von 3 Fuß erreichen und in Tiefen von 120—200 Faden häufig vorkommen. Die urbildliche Gattung der Familie trägt den gleichen Namen (Macrurus). Ebenmäßige Anordnung der Glieder gilt mit Recht als eins der weſentlichen Kenn— zeichen aller Wirbeltiere. Möge die Geſtalt uns ſo verzerrt erſcheinen, wie ſie wolle: die eine Seite des Leibes gleicht mehr oder weniger genau der anderen. Es gibt jedoch eine Fiſchfamilie, die ſich dadurch auszeichnet, daß ſie eine Ausnahme von jener Regel bildet. Wer eins ihrer Glieder oberflächlich beſchaut, iſt geneigt zu glauben, daß bei ihr der Leib von oben nach unten abgeflacht und nach den Seiten hin verbreitert ſei, überzeugt ſich aber bald durch Betrachtung des, wie Gesner ſagt, „gantz widerwärtig geſetzten“, d. h. merk— würdig verdrehten Kopfes, daß dem nicht ſo ſein kann, und Unterſuchung des Knochen— gerüſtes, ſelbſt wenn ſie auch nur am gebratenen Fiſche angeſtellt wurde, belehrt ihn, daß er es mit einem höchſt abſonderlich gebauten Geſchöpfe zu thun hat. Die Flachfiſche, wie ſie ſchon zu Gesners Zeiten genannt wurden, oder Seiten— ſchwimmer oder auch Schollen (Pleuronectidae) bilden eine beſondere gleichnamige Unterordnung (Pleuronectoidei) und kennzeichnen ſich durch ſtark zuſammengedrückten Leib und einen derartig verdrehten Kopf, daß beide Augen auf eine, bald auf die rechte, bald auf die linke, Seite zu ſtehen kommen, und zwar je nach Art und Einzelweſen auf die Seite, die durch Bekleidung und Färbung von der entgegengeſetzten durchaus verſchieden zu ſein pflegt, außerdem auch durch größere Entwickelung oder überhaupt Vorhandenſein der Floſſen, ja ſelbſt beſſere Ausbildung der Knochen des Gerippes von jener ſich auszeichnet. Die untere, dem 224 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; fünfte Familie: Flachfiſche. Grunde zugekehrte Seite iſt ungefärbt und wird gemeiniglich die blinde Seite genannt; die obere, dem Lichte ausgeſetzte Seite zeigt eine mannigfaltige, bei einigen tropiſchen Arten ſogar lebhafte Färbung. Die Rückenfloſſe nimmt den zugeſchärften Firſt des Rückens, die Bauchfloſſe die in derſelben Weiſe abgeplattete Kante des Bauches ein; die Schwanzfloſſe ſieht, den verſchiedenen Seiten entſprechend, ebenfalls auf der einen Seite anders als auf der anderen aus, obgleich ihre Bildung eine regelrechte genannt werden muß. In der Kiemenhaut zählt man gewöhnlich 7 Strahlen. In dem Maule finden ſich verſchiedene, jedoch in der Regel entweder ſtarke oder bürſtenförmige Zähne. Die Bauchhöhle nimmt nur einen ſehr kleinen Raum ein, verlängert ſich aber bis in die Schwanzgegend. Die Verdauungswerkzeuge ſind einfach. Eine Schwimmblaſe fehlt. Es läßt ſich von vornherein annehmen, daß die abſonderliche Geſtaltung eine unſeren Fiſchen mehr oder weniger eigentümliche Lebensweiſe bedingt, oder, wie ſich einzelne aus— zudrücken pflegen, daß ſie durch die Lebensweiſe erklärt wird. Dieſe weicht nun allerdings keineswegs weſentlich von der anderer vollkommen regelrecht gebauten Fiſche ab, ſteht aber, wie ſelbſtverſtändlich, mit dem Baue der Flachfiſche im innigſten Einklange. Unſere Tiere, die in mehr als 180 verſchiedenen Arten die Meere bevölkern und auch in Strömen und Flüſſen aufſteigen, leben hier wie dort auf dem Boden, die eine Seite auf den Grund gedrückt, die andere mit den Augen nach oben gekehrt, liegen ſo während des größten Teiles ihres Lebens auf der Lauer und bewegen ſich faſt nur, wenn es gilt, Beute zu gewinnen oder ſich vor größeren Räubern zu bergen. „Alle Schollen oder Flachfiſche“, ſagt Günther, „machen mit zunehmendem Alter auffallende Veränderungen durch, die jedoch ſehr unvollſtändig bekannt ſind und noch nicht vollkommen verſtanden werden, infolge der Schwierigkeit, Larvenformen mit ihren betreffenden Muttertieren in Beziehung zu bringen. Die Larven werden, merk— würdig genug, viel häufiger auf hoher See als in der Nähe der Küſten angetroffen; ſie ſind durchſcheinend, vollkommen ſymmetriſch gebaut, mit einem Auge an jeder Seite des Kopfes, und ſchwimmen in ſenkrechter Stellung wie andere Fiſche. Die Art und Weiſe, wie das eine Auge von der ſpäteren blinden auf die gefärbte Seite übertritt, iſt eine Streitfrage. Während einige Naturforſcher annehmen, daß ſich das Auge, ſich um ſeine Achſe drehend, durch die ausweichenden Knochen hindurch ſeinen Weg von der blinden nach der oberen Seite bahne, behaupten andere, daß, ſobald der Körper des Fiſches anfange, nur auf einer Seite zu ruhen, das Auge dieſer Seite, in ſeinem Beſtreben, ſich dem Lichte zuzuwenden, die umliegenden Teile des Kopfes mit ſich herüberziehe. In der That iſt der ganze Vorder— teil des Kopfes gegen die gefärbte Seite gedreht, ein Vorgang, der, ſolange das Kopf— gerüſt noch knorpelig iſt, nur geringen Schwierigkeiten begegnet. „Flachfiſche leben im erwachſenen Zuſtande ſtets auf dem Grunde und ſchwimmen durch wellenförmige Bewegung ihres Körpers. Manchmal erheben ſie ſich an die Ober— fläche; ſie ziehen ſandigen Grund vor und ſteigen nicht zu beträchtlichen Tiefen hinab. Sie kommen in allen Meeren vor, mit Ausnahme der in den höchſten Breiten und der an felſigen, ſteil abfallenden Küſten, und werden gegen den Gleicher hin am zahlreichſten; die größten kommen in den gemäßigten Gürteln vor. Einige beſuchen häufig das ſüße Waſſer, und andere haben ſich vollſtändig in Teichen und Flüſſen eingebürgert. Alle ſind Fleiſchfreſſer.“ So zahlreich die Familie iſt, und ſo erheblich die Unterſchiede in Leibesbau, Beſchuppung und Färbung ſind: in ihrem Weſen und Treiben kommen alle Flachfiſche miteinander überein; mag es genügen, wenn ich mich im Nachſtehenden auf die an unſeren deutſchen Küſten vorkommenden Arten beſchränke und, unter Berückſichtigung der Eigentümlichkeit einzelner, ein allgemeines Lebensbild zu zeichnen verſuche. 11090709 119218 — — Heilbutt. Steinbutt. 225 Nimmt man das Gebiß als Maßſtab an, ſo haben wir die Gattungen der Familie, bei denen Kiefer und Zähne auf beiden Seiten annähernd gleich entwickelt ſind, obenan zu ſtellen. Demgemäß verdienen die Heilbutten (Hippoglossus) zuerſt erwähnt zu werden. Den beiden bekannten Arten dieſer Gattung ſind folgende Merkmale gemein: die Augen ſtehen auf der rechten Seite; die Maulöffnung iſt weit, und die Zähne, die dem Gaumen- und Pflugſcharbeine fehlen und im Oberkiefer in doppelter Reihe ſtehen, find hier im vorderen Teile beſonders entwickelt und kräftig, während dies im Unterkiefer für die Seitenzähne gilt; die Rückenfloſſe beginnt über den Augen und wird wie die After— floſſe durch einfache Strahlen geſtützt. Vertreter dieſer Gattung iſt der Heilbutt, auch Heilig- oder Heiligenbutt, Rieſen— ſcholle und Pferdezunge, von den Engländern Halibut genannt (Hippoglossus vulgaris und maximus, Pleuronectes hippoglossus), ein Rieſe innerhalb ſeiner Familie; denn feine Länge ſchwankt zwiſchen 1,5 und 2 m und ſein Gewicht zwiſchen 100 und 200 ke. Pontoppidan ſpricht von einem Fiſche dieſer Art, der ein ganzes Boot bedeckte, und andere Beobachter ſtrafen ihn nicht Lügen. Die Färbung der Augenſeite ſpielt von Licht— zu Düſterbraun; die Blindſeite ſieht rein weiß aus. Die Rückenfloſſe ſtützen 104, die Bruſt— floſſe 16, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 81, die Schwanzfloſſe 26 Strahlen. Als die wahre Heimat des Heilbuttes hat man wohl das Eismeer anzuſehen, doch kommt der Fiſch allenthalben längs der nördlichen Küſten Europas, hier und da ſogar regelmäßig und teilweiſe häufig vor; er findet ſich aber auch, laut Günther, an den Küſten Kamtſchat— kas und Kaliforniens und beſucht vorzugsweiſe in einiger Entfernung vom Lande gelegene Bänke, die eine Waſſertiefe von 50— 120 Faden haben. An den deutſchen Küſten kommt er ſelten vor, zählt aber doch in der Nordſee zu den allen Fiſchern bekannten Arten und iſt ſelbſt in der Oſtſee, wenn auch nur in der Kieler Bucht, gefangen worden. * Die Butten (Rhombus) find die breiteſten aller Flachfiſche und zudem ausgezeichnet durch Samt- oder Hechelzähne in den Kinnladen und am Schlunde, die ſehr lange Rüden: floſſe, die an der weitmäuligen Schnauze beginnt, die große Afterfloſſe und die Beſchaffen— heit der Strahlen beider, die geteilt ſind. Die Bauchfloſſen ähneln in ihrer Bildung den ſenkrecht ſtehenden Hauptfloſſen. Die Augen liegen auf der linken Seite; der Raum zwiſchen ihnen iſt niedergedrückt. Die kleinen Schuppen haben ganze Ränder. Beim Steinbutt oder Turbot der Engländer (Rhombus maximus und acu— leatus, Pleuronectes maximus, rhombus, tuberculatus und cyclops), der geſchätzteſten Art der Gattung, iſt die Augenſeite höckerig, die Färbung ein verſchiedenes Braun, das ſich auf den Floſſen lichtet; die Zeichnung beſteht aus verwaſchenen Marmel- und deutlicher vortretenden, größeren und kleineren lichten Flecken; die Blindſeite ſieht gleichfarbig weiß aus. Die Länge kann mehr als 1 m, das Gewicht bis 35 kg betragen; Rondelet ver— ſichert aber, einen Steinbutt von 3 m Länge, 2 m Breite und faſt 1 m Dicke geſehen zu haben. Die erſte Rückenfloſſe enthält 64, die Bruſtfloſſe 12, die Bauchfloſſe 6, die After— floſſe 48, die Schwanzfloſſe 15 Strahlen. Außer in der Nord- und Oſtſee wird der Steinbutt auch im Mittelländiſchen Meere gefangen. Am häufigſten erbeutet man ihn in der Nordſee und im Kanale ſowie an der Nordweſtküſte Frankreichs, an unſeren Küſten aber bei Oſtfriesland, um Norderney und Helgoland, in der Unterweſer und Geeſte, wogegen er an der ſchleswigſchen Weſtküſte nur vereinzelt und in der Oſtſee eigentlich nur in der Kieler Bucht regelmäßig auftritt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 15 296 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; fünfte Familie: Flachfiſche. Der verwandte Glattbutt, auch Viereck, Brill und Kleiſt genannt (Rhombus laevis, vulgaris und barbatus, Pleuronectes laevis, cristatus, passer und lioderma), unterſcheidet ſich, ſeinem Namen entſprechend, durch glatte Haut, iſt gewöhnlich auf rötlich— ſandbraunem Grunde dunkelbraun gemarmelt und mit perlengleichen lichten Flecken geziert, in der Jugend aber blaß rötlichbraun und dunkelbraun und ſchwarz gefleckt. Die Anzahl der Strahlen beträgt in der Rückenfloſſe 76, der Bruſtfloſſe 6, der Afterfloſſe 59, der Schwanzfloſſe 16. An Größe ſteht der Glattbutt ſeinen Sippſchaftsgenoſſen bedeutend nach; ſeine Länge überſteigt ſelten 40 em, ſein Gewicht nur ausnahmsweiſe 4 kg. Das Verbreitungsgebiet begreift das Mittelländiſche und Atlantiſche Meer; an den deutſchen Nordſeeküſten tritt er überall häufig, in der Oſtſee dagegen ſelten auf. * Unter dem Namen Schollen (Pleuronectes), den man oft zur Bezeichnung der ge: ſamten Familie anwendet, verſteht man die Arten mit verſchobenem, viereckigem und eirundem Leibe, breiter Rücken- und Afterfloſſe, die nicht bis zur Schwanzfloſſe reichen und gänzlich oder größtenteils durch einfache Strahlen geſtützt werden. Das Gebiß, das wie die Kiefer auf der Blindſeite mehr entwickelt iſt als auf der Oberſeite, beſteht aus ſchneidenden Zähnen, die einreihig geordnet ſind, und aus Pflaſterzähnen auf dem Schlundknochen. Die Augen liegen in der Regel auf der rechten Seite und werden durch eine erhabene Leiſte getrennt. Die Schuppen ſind glatt und zahnrandig. Mit Recht obenan ſteht bei unſern Fiſchern der Goldbutt, auch Glattbutt und Maiſcholle (Pleuronectes platessa, Platessa vulgaris) genannt. Seine Länge über— ſteigt nur in ſeltenen Fällen 60 em, ſein Gewicht nur ausnahmsweiſe 7 kg. Je nach der Ortlichkeit verſchieden gefärbt und gefleckt, iſt er in der Regel auf der Augenſeite auf braunem Grunde grau gemarmelt und mit rundlichen gelben Flecken gezeichnet, die auch auf Rücken-, After- und Schwanzfloſſe ſich fortſetzen, auf der Blindſeite dagegen einfarbig gelblich oder gräulich weiß. Die Rückenfloſſe zählt 73, die Bruſtfloſſe 11, die Bauchfloſſe 6, die After— floſſe 1 und 55, die Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Der Verbreitungskreis erſtreckt ſich über einen großen Teil des Atlantiſchen und des Mittelländiſchen Meeres ſowie über die Nordſee und die Oſtſee. In der Nordſee kommt er überall, wenn auch nicht immer in gleich zahlreicher Menge vor; in der Oſtſee wird er bis zur Küſte Vorpommerns und bis zu den Schären von Stockholm gefunden. Faſt noch häufiger tritt an geeigneten Orten die (oder der) in denſelben Meeren heimiſche Flunder, auch Butt, Elbbutt und Rauhflunder genannt (Pleuronectus flesus, passer und roseus, Platessa flesus und marmorata), auf, einer der Flachfiſche, die oft auch ſüße Gewäſſer beſuchen. Seine Länge beträgt ſelten mehr als 30 em, das Gewicht ausnahmsweiſe nur etwas über 3 Kg. Die Färbung ſpielt von Tiefbraun bis Lichtbraun; die Zeichnung beſteht aus dunkleren Flecken; die Floſſen ſind regelmäßig lichter gefärbt als der Leib, aber ebenfalls dunkler gefleckt; die Blindſeite zeigt feine, ſchwarze Punkte und Tüpfel auf lichtgelbem oder gelblichweißem Grunde. Bei den meiſten Flundern ſtehen die Augen auf der rechten Seite; doch fand Wittmack unter 64 auf einen Zug erbeuteten Stücken nicht weniger als 7, bei denen das Umgekehrte der Fall war. Die Rückenfloſſe ſpannen 55, die Bruſtfloſſe 11, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 1 und 42, die Schwanz: floſſe 14 Strahlen. Die Klieſche (Pleuronectes limanda, Platessa limanda, Limanda vulgaris), ausgezeichnet durch ihre rauhen, zahnrandigen und unregelmäßigen Schuppen, ſieht oben SCHOLLEN Glattbutt. Goldbutt. Flunder. Klieſche. Zunge. Zebrazunge. 227 gleichmäßig blaßbraun, auf der Unterſeite aber weiß aus, hat 76 Strahlen in der Rücken— floſſe, 11 in der Bruſtfloſſe, 6 in der Bauchfloſſe, 59 in der Afterfloſſe, 14 in der Schwanz⸗ floſſe, erreicht eine Länge von 25—30 em und ein Gewicht von 2—3 kg. Sie bevölkert die däniſchen, ſchwediſchen, norwegiſchen, britiſchen und isländiſchen Küſtengewäſſer, findet ſich zwiſchen den ſchleswigſchen Watten, dringt aber nicht häufig in die Oſtſee ein, reicht hier auch nicht ſoweit nach Weſten und Norden wie die Flunder. * Zungenſchollen oder Sohlen (Solea) endlich heißen die länglichen Schollen mit abgerundeter, ſchnabelartiger Schnauze, ſchon vor den Augen beginnender und bis zum Schwanze verlaufender Rückenfloſſe, ſehr großer Afterfloſſe, abgerundeter Schwanzfloſſe, auf beiden Seiten entwickelten Bruſtfloſſen, deren Strahlen ſämtlich geteilt ſind, ſchuppiger Bekleidung und eigentümlichem Gebiſſe, indem die in mehrere Reihen geordneten Hechel— zähne nur die untere, alſo die Blindſeite des Maules bewaffnen. Die Augen liegen auf der rechten Seite. Die an 40 Arten zählende Gattung iſt in allen geeigneten Meeres— gebieten der gemäßigten Gürtel und des tropiſchen Gürtels gut vertreten, fehlt aber, laut Günther, in den ſüdlichen Teilen des ſüdlichen gemäßigten Gürtels. Die Zunge oder Seezunge, Sole der Engländer und Franzoſen, Suela der Spanier, Solha der Portugieſen, Soplia der Italiener (Solea vulgaris, Pleuro- nectes solea), ein höchſtens 60 em langer, bis 4 kg ſchwerer Flachfiſch, iſt auf der Außen— ſeite und an den Spitzen der Bruſtfloſſen ſchwarz, auf der Blindſeite bräunlich. Die Rücken— floſſe ſpannen 84, die Bruſtfloſſe 7, die Bauchfloſſe 5, die Afterfloſſe 67, die Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Vom Mittelländiſchen Meere bis zum Eismeere fehlt die Zunge keiner Küſte des weſt— lichen Europa. In der Nordſee tritt ſie ſehr häufig auf, dringt auch in die hier münden— den Flüſſe ein; in der Oſtſee dagegen kommt ſie nicht weiter als bis Kiel vor, erreicht hier auch nicht entfernt die Größe wie in den anderen Gebieten. In beſonders reicher Anzahl an Arten und Einzelweſen bewohnen die Flachfiſche die Meere des gemäßigten und tropiſchen Gürtels; nach Norden hin nimmt die Artenzahl raſch ab: in den britiſchen Gewäſſern werden, laut Narrell, 16 Arten, im Kattegat nur noch 13, an der Küſte von Norwegen 10, bei Island 5, bei Grönland 3 Arten gefunden. Über die fremdländiſchen Flachfiſche wiſſen wir noch viel zu wenig, als daß wir uns eines auch nur annähernd richtigen Überblickes rühmen könnten. Es ſoll deshalb nur ſo viel bemerkt ſein, daß die geſtaltende Kraft der niederen Breiten auch innerhalb unſerer Familie ſich bemerklich macht, daß namentlich die Farbenverteilung bei vielen der betreffenden Arten eine ganz andere, dem bunteren Grunde des Meeres vollkommen entſprechende iſt. So zum Beiſpiel beherbergen die indiſchen und vielleicht auch die chineſiſchen Gewäſſer, die überhaupt erſtaunlich reich an eigentümlich geſtalteten und farbenprächtigen Fiſchen find, eine Zunge, die treffend Zebrazunge (Synaptura zebra, Pleuronectes zebra) genannt wird, weil ſie auf der ganzen Augenſeite auf gräulichbraunem Grunde mit zehn querüber verlaufenden rotbraunen Streifen gezeichnet iſt, die nach dem Schwanze zu dunkeln und dort faſt ſchwarz werden. Mit Ausnahme des Heilbuttes lieben alle vorſtehend beſchriebenen Flachfiſche ſeichte, am liebſten ſandige oder doch nicht ſchlickige, d. h. mit weichem, tiefem Schlamme 15* 228 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; fünfte Familie: Flachfiſche. bedeckte Stellen des Meeres. Mehrere Arten, insbeſondere die Flunder und die Zunge, halten ſich gern an Flußmündungen auf; erſtere unternimmt ſogar zuweilen, den Strömen entgegengehend, Reiſen bis weit in das Innere der Länder. In den engliſchen Flüſſen, in der unteren Elbe und Weſer, auch im Rhein bis zur holländiſchen Grenze, kommen Flundern regelmäßig vor; man hat ſie aber auch ſchon zu wiederholten Malen in dem oberen Laufe derſelben Flüſſe, in der Elbe beiſpielsweiſe noch oberhalb Magdeburgs, im Rhein noch in der Nähe von Mainz und ebenſo in der Moſel und im Main gefangen. So träge nämlich die Flachfiſche zu ſein ſcheinen, ſo gern wandern ſie. Bei der außer— ordentlichen Häufigkeit der meiſten Arten achtet man hierauf weniger, als es die Sache verdient. Von dem Heilbutte, einem für die Nordländer ſehr wichtigen Nährfiſche, weiß man ſchon ſeit langem, daß er ſich während des Winters mehr in der Tiefe aufhält und gegen das Frühjahr hin in die Buchten zieht. So erſcheint er im Süden und Weſten Islands mit dem Kabeljaue im März, wird im April häufiger und verweilt während des ganzen Sommers in der Nähe des Landes; im Norden der Inſel hingegen kommt er erſt im Mai, im Oſten nicht vor dem Juli an; auch bei den Faröer und in Norwegen bejucht er erſt im Mai und Juni die nahe dem Lande gelegenen Gründe und verſchwindet, wenn die rauhe Jahreszeit eintritt; in der Oſtſee dagegen, insbeſondere in der Kieler Bucht, fängt man ihn in größerer Anzahl nur in den Monaten Oktober, November und Dezember. Ebenſo wie er erſcheinen und verſchwinden alle übrigen Flachfiſche, auf die man ge— nauer geachtet hat. So wiſſen die Fiſcher, daß der Steinbutt in der ſüdlichen Nordſee gegen Ende März, in den nördlicher gelegenen Teilen desſelben Meeres etwas ſpäter aus der Tiefe zu den Sandbänken aufſteigt und mit Eintritt der heißen Witterung wieder nach der Tiefe zurückzieht. Ebenſo iſt bekannt, daß der Glattbutt auf den Watten an der Elbküſte vom April, an denen der Weſermündung vom Mai bis zum Juni, im Greifs— walder Bodden dagegen vom Mai bis zum Auguſt am häufigſten auftritt. Erfahrene Fiſcher haben ferner erkundet, daß der Goldbutt, der in Bezug auf ſeine Wanderungen ebenſowohl Winter- und Sommerbutt wie Scholle und Maiſcholle genannt wird, nicht allein zu gewiſſen Zeiten ſich auf wohl überwachten Fangplätzen einſtellt und wieder entfernt, ſondern auch während ſeines Aufenthaltes auf höher gelegenen Sandbänken noch beſondere Streifzüge unternimmt. Ich will unentſchieden laſſen, ob eine dem Fiſchermeiſter Hin— kelmann von einem alten Schiffer gegebene Mitteilung vollkommen richtig iſt, wonach der Seemann einmal einen ganzen Tag über Züge von Butten geſehen haben will, die jo dicht ſchwammen, daß man den Grund des klaren Seewaſſers nicht mehr zu erkennen vermochte; wohl aber halte ich die Beobachtungen der Fiſcher über das regelmäßige Er— ſcheinen und Verſchwinden des Goldbuttes für zutreffend und habe keine Urſache, an einer anderweitigen Angabe des eben genannten Fiſchermeiſters zu zweifeln, daß der Butt auch im Sommer von einer Stelle zur anderen „fliege“ oder ziehe, derart, daß man heute da nur wenige fängt, wo er geſtern alle Netze füllte. Um Beſtimmtes zu geben, will ich, auf Wittmacks Zuſammenſtellung verſchiedener Berichte mich ſtützend, ſagen, daß der Gold— butt bei Büſum als ſogenannte Wattſcholle im November und Dezember häufiger vor— kommt, als ſogenannte Seeſcholle ſich aber erſt im Sommer einſtellt, ebenſo wie er in der Flensburger Föhrde im Februar und März, in der Kieler Bucht vom Mai bis zum Auguſt, bei Stralſund vom Februar bis April ſeinen Aufenthalt nimmt, obwohl er einzeln auch in anderen Monaten des Jahres gefangen wird. Hinkelmanns Erfahrungen zufolge trifft der Winterbutt in den Oſtſeebuchten bei Flensburg alljährlich im November ein und verweilt hier nunmehr bis zum Sommer, um welche Zeit er allgemach wieder verſchwindet, alſo wohl nach tieferen Stellen der See zurückkehrt. So wie er kommt und geht die Flunder, ebenſo die Zunge. Inwiefern die Fortpflanzung auf dieſe Wanderungen Einfluß Vorkommen. Wanderungen. Lebensweiſe. Schwimmweiſe. Farbenwechſel. 229 — hat, wiſſen wir noch nicht; es läßt ſich auch annehmen, daß die Ortsveränderung bloß geſchieht, um ein an Nahrung reicheres Gebiet auszunutzen. In den Sitten und Gewohnheiten, insbeſondere in der Art und Weiſe, ſich zu be— wegen, ähneln ſich die Flachfiſche durchaus; man hat wenigſtens bis jetzt noch nichts be— obachtet, das dieſer Behauptung widerſpräche. Sie liegen auf dem Grunde ihres Aufent— haltsortes, bis auf die Augen mehr oder weniger im Sande verſteckt und, mit Ausnahme der Augen, bewegungslos, bis eine Beute ſie hervorlockt oder ein Raubfiſch ſie vertreibt. Das Eingraben geſchieht mit einer merkwürdigen Schnelligkeit durch wellenförmige Be— wegungen ihrer Rücken- und Afterfloſſen, wodurch ſehr bald ein flaches Loch ausgegraben und gleichzeitig die Rücken⸗ und Bauchſeite leicht mit Sand bedeckt wird. Eine einzige kräftige Bewegung genügt dann, die Sanddecke abzuſchütteln und den Leib in die Höhe zu heben, worauf der Flachfiſch unter fortgeſetzten wellenförmigen Bewegungen ſeiner beiden Hauptfloſſen und der kräftigen Schwanzfloſſe weiter ſchwimmt, ſo, daß die Blindſeite nach unten, die Rückenſeite nach oben gerichtet iſt. Wenn er eine jähe Bewegung ausführen will, tritt die Schwanzfloſſe ebenfalls in Wirkſamkeit, und er ſchießt dann, getrieben von den kräftigen Schlägen dieſes hauptſächlichſten Bewegungswerkzeuges und geleitet durch After⸗ und Rückenfloſſe, ſehr raſch durch das Waſſer. Alle gefangenen Flachfiſche, die ich beobachten konnte, bewegten ſich ſtets in dieſer Weiſe, alſo eigentlich ſeitlich. Harrell behauptet, daß auch zuweilen das Entgegengeſetzte vorkomme, ein Flachfiſch nämlich ſich plötzlich drehe, mit der Breitſeite ſenkrecht in das Waſſer ſtelle und nun wie ein Blitz die Wellen durchſchneide, ſodann ſich wiederum wende und auf den Boden niederſinke. Ob eine derartige Wendung bei jeder ſehr beſchleunigten Bewegung geſchieht oder nur zufällig vorkommt, will ich unentſchieden laſſen; ſo viel ſcheint mir gewiß, daß der Flachfiſch nicht in der von Yarrell angegebenen Weiſe ſchwimmen muß, ſondern ebenſo gut auch in feiner gewöhnlichen Lage das Waſſer ſchnell zu durcheilen vermag. Bei ſehr langſamem Schwim— men nimmt der ganze Leib an dem wellenförmigen Spiele der Rücken- und Afterfloſſe teil; bei großer Eile ſieht man nur die Schwanzfloſſe arbeiten. Wirklich unterhaltend iſt es, eine im Sande halb vergrabene Scholle zu beobachten. Ihre meiſt verſchieden großen, ſehr lebhaft gefärbten Augen, denen man einen Ausdruck von Klugheit und Verſchmitztheit zuſprechen möchte, werden abweichend von denen anderer Fiſche ohne Unterlaß bewegt. Sie können nämlich nicht bloß willkürlich gedreht, ſondern auch wie die der Fröſche emporgehoben oder herausgedrückt und wieder in ihre Höhlen zurückgezogen werden, ſpielen ſomit in den verſchiedenſten Richtungen, weil unter den ver— ſchiedenſten Winkeln zur Oberfläche des Körpers. Ein förmliches Lid, die ſehr entwickelte Nickhaut, trägt zu ihrem Schutze weſentlich bei. Dieſe lebhaft gefärbten Augen ſind ſtreng genommen das einzige, das man von dem im Sande verborgenen Flachfiſche wahrnimmt. Die Färbung der Augenſeite ſchmiegt ſich dem Grunde und Boden des Gewäſſers genau in demſelben Grade an wie das Haarkleid des Haſen dem Acker oder das Gefieder des Schneehuhnes dem Alpengelände, und wie bei dem letzteren wechſelt die Färbung nach Zeit und Ortlichkeit, nur mit dem Unterſchiede, daß der Wechſel nicht bloß zweimal im Jahre, ſondern bei jeder Ortsveränderung eintritt. Alles, was wir dem Chamäleon an— dichten, finden wir bei den Flachfiſchen verwirklicht. Legt ſich einer beiſpielsweiſe auf ſandigen Grund, ſo währt es gar nicht lange, und Färbung und Zeichnung entſprechen dieſem Grunde: die gelbliche Farbe tritt hervor, die dunklere verſchwindet. Bringt man denſelben Fiſch, wie es in kleineren Behältern oft genug geſchieht, auf anderen Grund, beiſpielsweiſe auf grauen Granitkies, ſo geht die Färbung der Augenſeite ſehr bald in dieſelbe über, die dieſer Grund hat: die früher gelblich erſcheinende Scholle, Butte oder Zunge wird grau. Das jeder Art eigne Gepräge der Farbenverteilung und Miſchung 230 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; fünfte Familie: Flachfiſche. verwiſcht ſich dabei nicht, aber es ändert ſich doch bedeutend um, und der Beobachter kommt ganz gewiß zu der Überzeugung, daß bei dieſen Fiſchen auf die Färbung wenig Gewicht gelegt werden darf. Den Fiſchern iſt es wohl bekannt, daß in dieſem Teile des Meeres, der Färbung des Bodens ſtets entſprechend, dieſelbe Art der Flachfiſche dunkel, in jenem licht gefärbt iſt. So nennt man in Großbritannien die Goldbutten, die man auf dem ſogenannten Diamantgrunde an der Suſſexküſte fängt, Diamantſchollen, weil ſie ſich durch die Reinheit ihrer braunen Färbung und den Glanz ihrer Flecken vor allen anderen aus— zeichnen und im Einklange mit der Bodendecke des betreffenden Grundes eine ſo gleich— mäßige Färbung und Zeichnung bekommen, daß man, wäre die Veränderlichkeit der Farbe nicht bekannt, verſucht ſein könnte, eine eigne Art oder Spielart in ihnen zu ſehen. In dieſer abſonderlichen Begabung, das Kleid den Verhältniſſen anzupaſſen, erklärt ſich wohl am beſten die unverhältnismäßige Häufigkeit der Flachfiſche. Sie ſind nicht fruchtbarer als andere Fiſche, ja, die Anzahl ihrer Eier kann ſich mit der vieler Ver— wandten nicht meſſen; von den Jungen aber entgehen viel mehr, als es im allgemeinen die Regel ſein dürfte, den räuberiſchen Nachſtellungen und erlangen ſomit die Größe, die ſie befähigt, ſich ſelbſt zu ſchützen. Denn auch die Flachfiſche ſind Räuber, die großen Arten unter ihnen, die ſich ſelbſt an Fiſche von der Größe des Kabeljaues wagen, ſehr kühne, die kleineren, die ſich mit Krebſen verſchiedener Art, Muſcheln und Würmern ge— nügen laſſen, wenigſtens äußerſt gefräßige Raubfiſche. In der Mordluſt und Raubgier kommen ſich die großen wie die kleinen gleich. Sie verfolgen jede Beute, die ſie bewältigen zu können glauben, und ſcheuen ſich auch nicht, ſchwächere der eignen Art anzufallen: unter den norwegiſchen Fiſchern gilt es als ausgemacht, daß die Verletzungen der flachen Seiten und der Schwanzgegend, die man ſo oft bei ihnen bemerkt, von größeren Stücken derſelben Art herrühren. Selbſt die ſchlimmſten Feinde der Familie, Seewölfe und Rochen, finden in den großen Arten Vergelter und Rächer; der Heilbutt namentlich gilt als ein Verfolger der faſt in derſelben Weiſe wie er lebenden Rochen. Die Fortpflanzung der Flachfiſche fällt in verſchiedene Monate, im allgemeinen aber in die beſte Jahreszeit, in den Frühling und Vorſommer nämlich. Für den Heilbutt werden die Monate Mai bis Juli, für Stein- und Glattbutt März bis Mai, für Gold— butt und Flunder Januar bis Juni, für die Seezunge Mai bis Juli angegeben. Um be— ſagte Zeit nehmen die Eierſtöcke der Rogener den größten Teil der Leibeshöhle ein, und die Hoden der Milchner ſtrotzen von Samen. Der Laich wird auf demſelben Grunde ab— gelegt, der unſeren Fiſchen zeitweilig zum Aufenthaltsorte dient, vorzugsweiſe alſo auf ſandigem Boden, außerdem zwiſchen Seegräſern und anderen Meerespflanzen, auch wohl auf länger ſtehenden Fiſchnetzen. Die heranwachſenden Jungen bemerkt man ausgangs des Sommers, insbeſondere während der Ebbe, weil ſie, wie ihre Eltern, oft zu faul ſind, mit eintretender Ebbe die ſeichteren Meeresſtellen zu verlaſſen und tieferes Waſſer auf— zuſuchen, vielmehr in den Sand gewühlt die Rückkehr der Flut abwarten. Etwas Zier— licheres von einem Tierchen als ſolch jungen Flachfiſch kann man ſich kaum denken. Ab— geſehen von der Größe, ift er in jeder Beziehung, in Färbung, Zeichnung und Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten der Alte, ſcheinbar aber viel ſchöner, beweglicher und deshalb anmutiger. Wie kaum ein anderer Seefiſch eignet er ſich für die Gefangenſchaft; denn er verlangt nicht einmal Seewaſſer, ſondern gewöhnt ſich leicht an das Waſſer unſerer Süßwaſſerteiche oder Flüſſe und hält hier, falls es ihm nur nicht an Nahrung fehlt, vor— trefflich aus. Liebhabern empfehle ich gerade dieſe Fiſche, alſo unſere Schollen, Butten und Zungen, auf das angelegentlichſte. Groß iſt die Bedeutung der Flachfiſche für den menſchlichen Haushalt. Alle Arten haben ein ſchmackhaftes, mehrere von ihnen ein vorzügliches Fleiſch, das noch beſonders Nahrungserwerb. Fortpflanzung. Wertſchätzung. Fang. 231 dadurch fich für eine ausgedehnte Benutzung eignet, daß es ſich tagelang hält, dem ent— ſprechend auf weite Strecken verſandt werden kann. An den meiſten Seeküſten ißt man nur die friſch gefangenen Flachfiſche; im hohen Norden aber, wo die Ernte des Sommers zur Nahrung für den Winter dienen muß, bereitet man wenigſtens die größeren Stücke für längere Aufbewahrung zu, indem man ſie in Streifen ſchneidet und entweder einſalzt, oder an der Luft wie Stockfiſche trocknet, oder endlich räuchert. Beſonders geſchätzt ſind Goldbutt, Klieſche und Steinbutt, aber auch die übrigen werden nirgends gering geachtet. Auf den Fiſchmarkt von London führen jährlich allein die Holländer, die ſich vorzugsweiſe mit dem Fange abgeben, für etwa 2 Millionen Mark Steinbutten, die Dänen für einige hundert— tauſend Mark ein, derer nicht zu gedenken, welche die britiſchen Fiſcher erbeuten, da höchſtens ein Vierteil des Bedarfes der Weltſtadt von den Holländern geliefert wird. Jene Summe von etwa 2 Millionen Mark bezieht ſich übrigens nur auf die von den holländiſchen Fiſchern un— mittelbar nach England gebrachten Steinbutten, nicht aber auch auf die, welche die Nieder— länder ſchon auf hoher See an engliſche Fiſcher verkaufen. Wie viele Steinbutten in Holland ſelbſt, in Deutſchland, Frankreich und Jütland verbraucht werden, läßt ſich nicht beſtimmen; doch darf man wohl annehmen, daß der Geſamtwert dieſes Teiles der Fiſcherei mehrere Millionen Mark betragen mag. Noch höher dürfte der Wert anderer Flachfiſche, bei— ſpielsweiſe der Goldbutten, Flundern und Zungen, ſein, ſo verhältnismäßig billig man ſie auch auf allen Fiſchmärkten der Küſtenſtädte verkauft. Zuweilen fängt man Flachfiſche in unglaublicher Anzahl. So kamen, laut Parrell, eines Tages jo viele Goldbutten auf den Londoner Fiſchmarkt, daß ein großer Teil davon unverkauft blieb. Erhebliche Mengen von ihnen wurden zu einem Penny das Dutzend losgeſchlagen, obgleich die einzelnen Stücke nicht unter 1,5 kg wogen, ſomit alſo für kaum 9 Pfennig unſeres Geldes gegen 20 kg Fiſche verkauft. Demungeachtet gelang es nicht, den reichen Fang entſprechend zu ver— werten; es fanden ſich, ſelbſt als man 50 Fiſche für 40 Pfennig ausbot, keine Käufer mehr, bis endlich der Lord-Mayor den Befehl gab, die übrigbleibenden unter die Armen zu verteilen. An Schollen wurden, nach Yarrell, jährlich etwa 86,000 Scheffel auf den Markt zu Billingsgate geliefert. Auch der Fang der Heilbutten gibt zuweilen einen außer— ordentlichen Ertrag, weil man mit einer einzigen Langſchnur manchmal 3, 4 oder z dieſer großen Fiſche herauszieht. Mit den engliſchen, holländiſchen und däniſchen Fiſchern konnten ſich die deutſchen, was den Ertrag ihrer Arbeit anlangt, freilich nicht meſſen. Der Heilbutt kommt für unſere Küſten kaum in Betracht; von Steinbutten wurden alljährlich nur gegen 3000, von Gold— butten und Flundern je gegen 20,000, von Zungen gegen 10,000 kg nach dem Binnen— lande verſendet. In welcher Menge ſich die genannten Fiſche unter den rund 5 Millionen Kilogramm friſchen Fiſchen befanden, die nach M. Lindeman im Jahre 1887 allein von Hamburg aus auf der Eiſenbahn verſandt wurden, iſt nicht zu erſehen. Nach einer Auf— ſtellung von G. Platzmann wurden aber in der Markthalle von St. Pauli in Hamburg im nämlichen Jahre neben anderen Fiſchen verſteigert: über 344,000 Kkg Schollen, 143,000 kg Seezungen und 37,000 kg Steinbutten, die zuſammen einen Erlös von faſt 333,000 Mark brachten. Jedenfalls iſt aus dieſen Zahlen, die doch nur den nicht einmal vollſtändigen Umſatz auf einem einzigen Fiſchmarkte kennzeichnen, wenn man ſie vergleicht mit den vorher— gehenden Zahlen, die etwa vor zwei Jahrzehnten einige Gültigkeit hatten, mit Sicherheit zu erſehen, welch einen außerordentlichen Aufſchwung die deutſche Seefiſcherei ſeitdem ge— nommen haben muß. Am fetteſten iſt das Fleiſch unſerer Fiſche im Spätſommer, am ſchlechteſten, hier und da ſogar ungenießbar, im Spätherbſte. Der Fang auf Flachfiſche wird in ſehr verſchiedener Weiſe betrieben, je nach Ortlichkeit, Häufigkeit und auch je nach Art der Fiſche. An die Jagd der Wilden erinnert das hier 232 Dritte Ordnung: Weichfloſſer; fünfte Familie: Flachfiſche. und da gebräuchliche Verfahren, während der Ebbe mit bloßen Füßen die mit Waſſer an— gefüllten Lachen des Strandes zu durchwaten, die erfühlten Fiſche mit dem Fuße nieder— zutreten und dann einzuſammeln. An günſtigen Stellen der Küſte wird auf dieſem einfachen Wege oft reiche Beute gewonnen. Ergiebiger iſt eine andere Fangart, das Schollenſtechen. Sie beruht darin, daß der Fiſcher vom Boote aus bei ſtillem Meere den überfluteten Grund abſucht und die erſpäheten Flachfiſche mit einer Lanze anſpießt oder auf ſie ein mit Blei beſchwertes, vielſpitziges Werkzeug ſchleudert, das er dann mit dem Fiſche an einer Leine wieder heraufzieht. Auf ebenem Grunde wendet man ein beſonders gebautes Schleppnetz, in tiefem Waſſer die Angel oder die Grundleine an. i Vielfache Beobachtungen und Verſuche, die man anſtellte, haben ergeben, daß ſich Flach— fiſche im ſüßen Waſſer trefflich halten. Sie lebend zu verſenden, verurſacht nicht die ge— ringſten Schwierigkeiten, denn ihre Lebenszähigkeit iſt außerordentlich groß. Die Meinung von Siebolds, daß ſich wenigſtens die Flunder wohl bei uns in Teichen und Seen erziehen laſſen werde, hat gewiß ſehr viel für ſich; ich teile nicht einmal das von gedachtem Forſcher ausgeſprochene Bedenken: der gefräßige Fiſch werde in unſeren Süßgewäſſern nicht genug Nahrung finden, da die in England angeſtellten Verſuche äußerſt günſtig ausgefallen ſind, die verſetzten Fiſche alſo doch wohl anſtatt der Muſcheln und Würmer des Meeres ander— weitig genügende Nahrung gefunden haben müſſen. M'Culloch berichtet von Zungen, die man mehrere Jahre lang in einem Gartenteiche gehalten habe, und behauptet, daß ſie hier noch einmal ſo groß und fetter geworden ſeien als in der See. Ein anderer Fiſcher hat, nach Parrell, über ein Jahrzehnt Zungen ins Süßwaſſer übergeführt; fie blieben in den Flüſſen, gediehen vorzüglich, nahmen bedeutend zu an Gewicht und pflanzten ſich fort. Die Angelegenheit verdient alſo gewiß die Berückſichtigung verſtändiger Fiſchzüchter. In engerem Gewahrſame halten ſich die Flachfiſche ſo leicht wie irgend ein anderer ihrer Klaſſenverwandten, gewöhnen ſich ſehr bald an die Enge des Beckens, wählen ſich einen beſtimmten Stand, lernen, wie ich wenigſtens annehme, ihren Pfleger und ſelbſt die Futterzeit kennen und ſcheuen ſich nicht, dieſem die ihnen vorgehaltene Nahrung aus der Hand zu nehmen. Vierte Ordnung. Die Enelfifihe (Physostomi). Bei genauerer Unterſuchung der von Cuvier unter dem Namen „Weichfloſſer“ ver— einigten Fiſche fand Johannes Müller, daß eine namhafte Anzahl davon ſich durch einen von der Schwimmblaſe ausgehenden Luftgang von den übrigen unterſcheidet. Auf dieſes Merkmal gründet er die Ordnung, mit der wir uns nunmehr zu beſchäftigen haben werden, und auf dieſes Merkmal bezieht ſich auch der wiſſenſchaftliche Name, den ich nicht habe überſetzen wollen, weil es mir nicht notwendig erſcheint, daß der deutſche und der wiſſenſchaftliche Name wirklich dasſelbe bedeuten. Edelfiſche nenne ich die „Mund— oder Schwimmbläſer“, weil zu ihnen wirklich die edelſten aller Fiſche und weitaus der größte Teil unſerer Flußfiſche gehören. Rückſichtlich der Bedeutſamkeit des angegebenen Merkmales können die Anſichten verſchieden ſein. „Es liegt“, ſagt Johannes Müller ſelbſt, „die Bemerkung nahe, daß es mißlich ſei, die Schwimmblaſe bei der Einteilung zu benutzen, da gerade dieſes Organ ſo ſehr abändert. Hierauf antworte ich, daß auf die Gegenwart der Schwimmblaſe unter keinen Umſtänden ein Wert zu legen, daß aber ihr Bau, ſofern ſie gegenwärtig, unabänderlichen Geſetzen unterworfen iſt, die wir kennen, ſobald wir die wahren Ordnungen und Familien der Fiſche kennen. Nach dieſem Geſetze iſt ſie unter allen hierher gehörigen Fiſchen mit einem Luftgange verſehen, ſobald ſie überhaupt da iſt; nach dieſem Geſetze iſt ſie beim Karpfen und Salmler in die Quere geteilt und bei den Familien der Karpfen, Salmler und Welſe, ſofern ſie vorhanden, ohne Ausnahme mit dem Gehörorgane durch eine Reihe von Gehörknöchelchen verbunden. Der Name Physo— stomi iſt von einem Hauptcharakter der Ordnung hergenommen; er ſoll keinen allein— herrſchenden Charakter ausdrücken.“ Anderweitige Kennzeichen liegen in den ſtets getrennten Schlundknochen, den kammförmigen Kiemen, den weichen Floſſen, der Stellung der Bauch— floſſen, falls ſie vorhanden, hinter den Bruſtfloſſen und der Bekleidung, die bei allen ſchuppentragenden Arten aus Rundſchuppen beſteht. Die Geſtalt rechtfertigt den von mir gewählten deutſchen Namen in jeder Hinſicht. Die Edelfiſche ſind ſchön und ebenmäßig gebaut, ihr Leib iſt geſtreckt, walzig oder zuſammengedrückt; ihr Kopf und die Floſſen ſtehen im rechten Verhältnis zur Körpergröße. Beſchuppung und Färbung zeichnen ſich zwar nicht durch auffallende Geſtaltung und Pracht, aber doch durch Zierlichkeit und Gefällig— keit aus. An Reichhaltigkeit der Formen ſteht dieſe Ordnung der reichſten von allen, jener der Stachelfloſſer, wenig nach; an Vielzahl der Arten hingegen kommt ſie, nach dem gegen— wärtigen Stande unſerer Kenntnis wenigſtens, der genannten Abteilung nicht gleich; doch darf man wohl annehmen, daß gerade ſie durch zukünftige Entdeckungen weſentlich bereichert 234 Vierte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. werden wird. Die Edelfiſche gehören, wenn auch nicht gänzlich, ſo doch hauptſächlich den ſüßen Gewäſſern an und bevölkern die Binnenſeen, Teiche, Bäche und Ströme aller Erd— teile und Länder. Nun kennt man nicht einmal die europäiſchen Arten hinlänglich, ge— ſchweige denn die, die in den Süßgewäſſern der übrigen Erdteile vorkommen; es iſt alſo ſehr erklärlich, daß unſere Kenntnis gerade hinſichtlich dieſer Fiſche in jedem Jahre weſentlich bereichert wird, daß jeder Reiſende, der irgend einen der großen fremdländiſchen Ströme genauer durchfiſcht, neue Arten entdeckt. So haben, um ein Beiſpiel anzuführen, die Forſchungen von Agaſſiz über den Fiſchreichtum des Amazonenſtromes erſt Licht verbreitet; denn dieſem einen Fiſchkundigen und ſeinen Gehilfen gelang es, falls die amerikaniſchen Berichte nicht übertrieben haben, in dem Rieſenſtrome gegen 1200 Fiſcharten zu erbeuten, von denen der größte Teil noch gänzlich unbekannt geweſen ſein ſoll und vorwiegend zu unſerer Ordnung zählen dürfte. Eine allgemeine Schilderung der Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten, der Nahrung und Fortpflanzung der Edelfiſche glaube ich übergehen zu können, weil ich hierüber das— ſelbe ſagen müßte, was man bezüglich der ganzen Klaſſe überhaupt mitteilen kann. Inner— halb dieſer Ordnung machen ſich bei verſchiedenen Gliedern ſo ziemlich alle Eigentümlich— keiten der Fiſche bemerklich. Es gibt Edelfiſche, die ſtreng an das Waſſer gebunden ſind, und andere, denen längeres Verweilen auf feſtem Lande nicht ſchadet, ſolche, welche weite Reiſen zu Waſſer, und andere, welche Wanderungen über Land ausführen; die Ordnung zählt kühne Räuber und harmloſe Gewürm- und Pflanzenfreſſer, Arten, die ſich durch außerordentliche Fruchtbarkeit auszeichnen, und andere, deren Vermehrungsfähigkeit ver— hältnismäßig gering iſt, ſolche, welche Eier legen, und ſolche, welche lebende Junge zur Welt bringen; wir entnehmen ihr unſere köſtlichſten Tafelfiſche und verſchmähen das Fleiſch gewiſſer Mitglieder gänzlich. Für die Binnenländer ſind die Edelfiſche bedeutſamer als alle übrigen Klaſſenver— wandten, und es iſt mindeſtens bemerkenswert, daß der wichtigſte aller Seefiſche, der Hering, zu ihnen zählt. Ihre Bedeutung wird ſteigen, je mehr man ſich bemüht und dahin einigt, den ſo lange rückſichtslos verfolgten Fiſchen einen immer gewiſſenhafter überwachten recht— zeitigen Schutz, die Schonzeit, und den jungen Fiſchen die Sicherheit der Entwickelung zu gewähren und auch ſonſt, wo es angeht, in entſprechender Weiſe, unter anderem durch die künſtliche Fiſchzucht, für Vermehrung der wichtigen Tiere zu ſorgen. Daß man früher in dieſer Hinſicht ſo wenig gethan hat, wo doch Abhilfe noch am erſten möglich war, hat die Folge gehabt, daß die Klagen über das Abnehmen der Fiſche immer lauter wurden und auch gerechtfertigt waren. Dadurch aber wurde auch zugleich eine Wandlung zum Beſſeren eingeleitet, die ſich bereits in fruchtbringender Weiſe geltend macht: wem unter uns wäre jetzt der Gedanke noch fremd, daß es zur Bevölkerung unſerer fließenden und ſtehenden Gewäſſer mit Fiſchen ebenſo notwendig der menſchlichen Nachhilfe bedürfe wie z. B. zur Erzielung einer Schafherde oder eines Geflügelſtammes, daß der vernünftige Menſch ſeine eigne Kraft einſetzen müſſe, um der drohenden oder bereits eingetretenen Verarmung der Gewäſſer entgegenzuwirken? Dieſelben Beweggründe, die Vogelkundige veranlaßt haben mögen, mit den größten Raubvögeln, den plumpen und ſtumpfgeiſtigen Geiern, die Klaſſe der Vögel überhaupt zu eröffnen, mögen bei den Fiſchkundigen, die unter den Edelfiſchen die Welſe (Siluridae) obenan ſtellen, maßgebend geweſen ſein. Als die ausgezeichnetſten oder edelſten Mitglieder der Ordnung haben wir dieſe Fiſche gewiß nicht anzuſehen, ſondern höchſtens als die größten Allgemeines. Wels. 235 und plumpeſten. Ein maſſiger, ungeſchlachter, niemals mit Schuppen, ſondern entweder mit nackter Haut oder mit Knochenſchilden bekleideter Leib, der große Kopf mit weitem Maule, in dem Oberkinnlade und Kieferknochen bis auf Spuren verkümmert oder in Bärteln verlängert ſind, die an Zahl, Stellung und Länge mannigfach abwechſelnden Bartfäden, der aus drei Stücken beſtehende Kiemendeckel, dem der Unterdeckel fehlt, und die mit dem Gehörorgane durch Gehörknöchelchen verbundene Schwimmblaſe, der weite Schlund und ſackförmige Magen ſind Merkmale dieſer Familie. Bei vielen Arten iſt der erſte Strahl der Bruſtfloſſe ſehr ſtark, gezähnelt und dergeſtalt auf dem Schulterknochen eingelenkt, daß ihn der Fiſch willkürlich bewegen, alſo dem Leibe nähern oder aufrichten und ſomit als kräftige, gefährliche Verwundung hervorbringende Waffe benutzen kann; andere Arten be— ſitzen außer der Rückenfloſſe eine Fettfloſſe. Viele Glieder der Familie ſind auch mit einem förmlichen Helme verſehen, der Hinterkopf und Nacken deckt, und dadurch entſteht, daß ſich der Schädel rückwärts durch Hautverknöcherungen erweitert. Sehr eigentümlich und hin— ſichtlich ſeiner Bedeutung noch unerklärt iſt eine dicht hinter und über der Wurzel der beiden Bruſtfloſſen eingeſenkte enge Offnung, die in einen ſich weit erſtreckenden Hohl— raum führt. Die Welſe, eine über 550 Arten zählende, in 8 Unterabteilungen und in mehr als 100 Gattungen zerfällte Familie bildend, bewohnen in großer Mannigfaltigkeit und Menge die Gewäſſer Amerikas, Aſiens und Afrikas, werden aber in Europa nur durch eine einzige Art vertreten. Sie lieben ruhig fließende oder ſtehende Gewäſſer mit ſchlammigem Grunde, fehlen jedoch auch raſcher ſtrömenden nicht, ſiedeln ſich ſogar in Gebirgsbächen an und ſteigen hier ebenſohoch empor wie irgend ein anderer Fiſch. Dieſer Verbreitung entſpricht der Aufenthalt. Während die einen am häufigſten in der Nähe der Strommündungen gefunden werden, woſelbſt ſie auf dem ſandigen oder ſchlickigen Grunde liegen, bemerkt man andere auf felſigem Boden, nach Art der Quappe zwiſchen und unter Steinen ver— ſteckt, und während dieſe, wie es ſcheint, ſich bloß in den Flüſſen anſiedeln, leben jene nur in Binnenſeen, andere aber bald hier, bald dort. Die großen Arten ſind ebenſo ſchwer— fällig in ihren Bewegungen wie plump gebaut, die kleineren im Gegenteile raſche und behende Fiſche, manche inſofern vor anderen Klaſſenverwandten bevorzugt, als ſie trotz den Labyrinthfiſchen und Schlangenköpfen über feuchten, ſchlammigen und ſelbſt über trockenen Boden Reiſen unternehmen, nötigen Falles ſich auch im Schlamme einwühlen und bis zur Wiederkehr des Waſſers hier verweilen. Alle ohne Ausnahme gehören zu den Raubfiſchen. Die meiſten liegen bewegungslos auf der Lauer, ſpielen mit ihren Bart- oder Fangfäden, locken ſo andere Fiſche heran und ſchnappen im rechten Augenblicke zu; einzelne beſitzen die Fähigkeit, elektriſche Schläge auszuteilen und damit ihre Opfer zu betäuben. Ihre Vermehrung ſcheint, obgleich die Rogener eine bedeutende Anzahl von Eiern abſetzen, ver— hältnismäßig gering zu ſein, das Wachstum der Jungen langſam vor ſich zu gehen: dafür ſcheinen ſie aber auch ein ſehr hohes Alter zu erreichen. Für den menſchlichen Haushalt ſpielen ſie bei uns keine bedeutſame Rolle, wogegen ſie in einzelnen Gegenden Afrikas, Aſiens und Amerikas zu den gemeinſten und geſchätzteſten Küchenfiſchen gehören. Das Fleiſch der jungen oder kleineren Welſe iſt allerdings vortrefflich, das der älteren hingegen eigentlich nur für einen außereuropäiſchen Gaumen geeignet, verlangt wenigſtens erſt ſorg— fältige Zubereitung, bevor es genießbar wird. Das Urbild der Familie, unſer Wels oder Waller, Weller, Wallerfiſch, Schade, Schaden, Schaid, Schait, Schaiden, Schaidl, Scharn, und wie er ſonſt noch heißen mag 236 Vierte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familile: Welſe. (Silurus glanis, Abbildung S. 216), Vertreter der Gattung der Waller (Silurus), hat mit einigen aſiatiſchen Verwandten gemein: nackten Rumpf, kurze Rückenfloſſe ohne Stachel— ſtrahlen, ſehr lange Afterfloſſe, weites Maul und in Binden gereihte, hechelförmige Zähne auf Zwiſchen-, Unterkiefer und Pflugſcharbeinen. „Diß ſcheußliche Thier“, jagt unſer alter Freund Gesner, „könte wegen ſeiner Geſtalt ein teutſcher Wallfiſch genennet werden. Iſt ein ſehr ſcheußlicher, groſſer und ſchädlicher Fiſch, hat ein ſcheußlich weit Maul und Schlauch, einen groſſen Kopff, keine Zähn, ſondern allein rauhe Kynbacken, iſt an der gantzen Geſtalt einer Trüſchen nicht ungleich: Er hat keine Schüppen, ſondern ein glatte ſchlüpferige Haut.“ In der That, ſchön oder wohlgeſtaltet kann man den Wels nicht nennen, und der Name „deutſcher Walfiſch“ iſt auch nicht übel gewählt; denn der Waller, Scheit ꝛc. iſt wirklich der größte aller europäiſchen Flußfiſche und hat als ſolcher ſchon lange vor Gesner die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich gezogen, ja ſelbſt Dichter begeiſtert. Auſonius ſingt: „Nun wirſt, mächtiger Wels, Meertier, auch du mir geprieſen, Der, als wäre der Rücken mit attiſchem Ol dir geſalbet, Du ein Flußdelphin mir bedünkſt, ſo gewaltig den Strom durch Zieheſt du, ſchwer fortſchleppend die Maſſen des wuchtigen Körpers, Bald von niedrigen Furchen gehemmt, bald wieder von Flußſchilf; Aber ſobald in der Tiefe des Stroms du mächtig dahinwogſt, Dich anſtaunen dann grüne Geſtad' und bläuliche Scharen Schwimmender, dich die lautere Flut; es tritt aus dem Bette Brandung, und über den Saum hin rollen die äußerſten Wellen. Alſo wenn aus dem tiefen Atlantiſchen Meere den Walfiſch An des Feſtlands Küſte der Wind und eigne Bewegung Antreibt, wälzt er verdrängend die Meerflut, türmend erheben Wogen ſich, und das Gebirg' in der Näh', es fürchtet zu ſchwinden. Dieſer jedoch, ſo friedlich, der Walfiſch unſrer Moſella, Iſt vom Verderben entfernt und Zier dem herrlichen Fluſſe.“ An Größe kann unter den Flußfiſchen Europas nur der Hauſen mit dem Welſe wett— eifern. In der Donau erreicht er bei einer Dicke, daß ihn kaum zwei Männer umſpannen können, laut Heckel und Kner, nicht ſelten eine Länge von 3 m und ein Gewicht von 200 — 250 kg. Scheitel, Rücken und Floſſenränder find blauſchwarz, die Seiten grünlich— ſchwarz, gegen den Bauch hin auf hellerem Grunde mit ölgrünen Flecken gezeichnet; die Unterſeite iſt rötlich oder gelblichweiß, bläulichſchwarz gemarmelt; Bauch- und Afterfloſſen haben in der Mitte eine hellere gelbliche Binde; die zwei Bärtel des Oberkiefers ſind weißlich, die vier kurzen des Unterkiefers rötlich. Die Rückenfloſſe hat 1 harten und 4 weiche, die Bruſtfloſſe 1 ſtachligen und 17 weiche, die Bauchfloſſe 11— 13, die Afterfloſſe 90—92, die Schwanzfloſſe 17—19 Strahlen. Von Südſchweden an verbreitet ſich der Wels über das ganze mittlere und öſtliche Europa, auch über einen Teil von Weſtaſien, fehlt jedoch hier und da, ſo beiſpielsweiſe im Rhein- und Weſergebiete, faſt gänzlich, kommt überhaupt im allgemeinen nur in den öſtlich vom Rhein ſich findenden Gewäſſern vor, fehlt ſonach in Frankreich, Spanien, Portugal ſowie auch in Italien und ſoll in Großbritannien nur ein einziges Mal erbeutet worden ſein; aber die Angabe, daß er früher in Schottland heimiſch geweſen ſei, wird mit Recht beſtritten. Beſonders häufig iſt er in der unteren Donau, tritt jedoch auch im oberen Laufe dieſes Stromes, ſeinen Nebenflüſſen und den mit dieſen in Verbindung ſtehenden Seen auf, ebenſo wie er, der im Rhein zu den ſeltenſten Erſcheinungen zählt, im Boden— ſee gefangen wird. Unſere Meere beſucht er erwieſenermaßen nicht, meidet ſogar die ſchwach— ſalzigen Haffe der Oſtſee, wogegen er dem Schwarzen und Kaſpiſchen Meere nicht fehlt, hier wie da ſogar einen wichtigen Gegenſtand der Fiſcherei bildet. Ruhige Tiefen mit Schlammgrund bilden ſeinen Standort. Hier lauert er träge hinter Steinen, verſenkten Wels: Verbreitung. Nahrung. Fortpflanzung. Verwertung. f 237 Baumſtämmen, Schiffstrümmern und dergleichen auf Beute, ſpielt mit ſeinen Bärteln und fängt die nach dieſen ſchnappenden Fiſche weg, frißt aber außerdem Krebſe, Fröſche, Waſſer— vögel, überhaupt alles, was er erreichen und verſchlingen kann. „Von der Geſtalt dieſes Thiers“, fährt Ges ner fort, „iſt wol abzunehmen fein tyranniſche, grimmige und fräſſige Art. Dann einsmals in eines Magen ein Menſchenkopff und rechte Hand mit zweyen güldenen Ringen ſollen gefunden ſeyn worden, dann ſie freſſen allerley was ſie bekommen können, Gänß, Enten, verſchonen auch des Viehs nicht, ſo man es zur Weyd, oder zu träncken führet, verſchonet auch des Menſchen nicht, wie oben gehöret, ſo er ihn bekommen kan.“ Letzteres ift keine Übertreibung; denn man kennt mehrere Fälle, die Gesners An- gaben beſtätigen. In dem Magen eines bei Preßburg gefangenen Welſes fand man, laut Heckel und Kner, die Reſte eines Knaben, in einem anderen einen Pudel, in einem dritten Gänſe, die er erſäuft und verſchlungen hatte. „Die Bewohner der Donau ſowohl wie anderer Gegenden“, ſagen die genannten Forſcher, „fürchten ſich daher vor ihm, und der Aberglaube der Fiſcher meinte früher, daß ein Fiſcher ſterben müſſe, wenn ein Wels ge— fangen werde.“ An anderen Orten urteilt man günſtiger über ihn, indem man ihn für einen Wetterpropheten anſieht, wohl deshalb, weil er nur bei Gewitterluft die Tiefen des Gewäſſers verläßt und in die Höhe ſteigt. Die Laichzeit fällt in die Monate Mai bis Juli. Solange ſie währt, findet man die Welſe gewöhnlich paarweiſe beiſammen. Sie nähern ſich dann dem Ufer, um im Ried und Röhricht ihre Eier abzuſetzen, und bleiben auch, was ſie ſonſt nicht zu thun pflegen, während des Tages in ſeichtem Waſſer liegen. Nach angeſtellten Zählungen legt der Rogener nur etwa 17,000 Eier ab, aus denen nach 7—9 Tagen die Jungen, ſonderbar ausſehende Geſchöpfe, die mit Kaulquappen wirklich überraſchende Ahnlichkeit haben, hervorkommen. Bei hohem Waſſerſtande erreicht die Brut ſchon im erſten Jahre bis 0,7, im zweiten bis 1,5 kg, bei niedrigem hingegen im erſten nur 0,3, im zweiten bis höchſtens 1 kg Gewicht. Erfahrene ungariſche Fiſcher geben, laut Heckel und Kner, die Lebensdauer des Welſes auf 10—12 Jahre an, unzweifelhaft mit Unrecht, da man, wie Baldner erwähnt, einen in der Ill bei Straßburg gefangenen Wels von Fußlänge in einem Weiher von 1569 bis 1620 am Leben erhalten und beobachtet hat, daß er in dieſer Zeit erſt eine Länge von 1,5 m erreicht hatte. Wenn man nun auch annehmen darf, daß gefangene oder im engeren Raume eingeſperrte Welſe viel langſamer wachſen als ſolche, welche in der Donau oder einem anderen großen Strome nach Belieben jagen, ſich tummeln und mäſten können, darf man doch glauben, daß Rieſen von 3 m Länge eine viel höhere Anzahl von Jahren zählen müſſen. Vielleicht zum Glücke für unſere Gewäſſer erreichen nur wenige Welſe ein ſo hohes Alter. Die meiſten der aus den verſchont gebliebenen Eiern ausſchlüpfenden Jungen werden in der erſten Zeit ihres Lebens von Quappen und anderen Raubfiſchen, die größeren wohl auch von ihren eignen Eltern weggeſchnappt, viele außerdem in der Blüte ihrer Jahre von Fiſchern gefangen, kaum weniger vielleicht durch allerlei Krank— heiten, die bei hoher Wärme nicht ſelten ſeuchenartig auftreten und dann zahlreiche Opfer fordern, hinweggerafft. Ungeachtet des nicht ſonderlich geſchätzten Fleiſches, das, ſolange der Fiſch jung, ſehr fett, feſt und auch wohlſchmeckend, wenn er aber alt, zähe und thranig iſt, wird dem Welſe doch nachgeſtellt, weil das Fleiſch als Speck oder bei der Lederbereitung Anwendung findet und die Schwimmblaſe als ſchlechte Hauſenblaſe in den Handel gebracht oder zu Leim ver— arbeitet wird. Junge Welſe erbeutet man meiſt mit der Angel, alte am häufigſten während der Laichzeit bei Nacht, gewöhnlich mit dem Wurfſpeere. Sehr große Stücke machen den Fiſchern viel zu ſchaffen. Richter verſichert, ſelbſt geſehen zu haben, daß ein großer, an der Angel zappelnder Wels mit Schwanzſchlägen einen Kahn umwarf. 238 Vierte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. Wie die meiſten Welſe überhaupt hält auch der europäiſche ohne Schaden längere Zeit außerhalb des Waſſers aus, läßt ſich demgemäß leicht verſenden und in Gewäſſern, denen er fehlt, einbürgern. Letzteres ſoll wiederholt geſchehen fein, indem man von Preußen aus Welſe nach Frankreich verſandte. In engerem Gewahrſame halten junge Welſe, falls man ſie nur ordentlich füttert, leidlich aus. * Die Büſchelwelſe ſind die Arten, die außer den gewöhnlichen Kiemen am oberen Aſte des dritten oder vierten Kiemenbogens noch baumartig verteilte Gefäßbüſchel und auf dem Kopfe einen ſehr breiten Schild tragen, acht Bärtel und an den Bruſtfloſſen, nicht Aalwels (Clarias anguillaris). ½ natürl. Größe. aber auch an der Rückenfloſſe, Stacheln haben. Kiefer und Gaumen ſind mit Zähnen bewehrt; die Rückenfloſſe iſt bei einigen kurz und dann eine Fettfloſſe vorhanden, bei anderen ſehr lang. Der Aalwels, Scharmut der Agypter (Clarias anguillaris, Heterobranchus anguillaris), ein Vertreter dieſer Gruppe, erreicht 60 cm an Länge und iſt auf der Oberſeite bläulichſchwarz, unten weiß gefärbt, in der Jugend auf lichterem Grunde ſchwarz gefleckt. In der Rückenfloſſe finden ſich 74, in der Bruſtfloſſe 6, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 57, in der Schwanzfloſſe 6 Strahlen. Unter den Welſen des Nils gehört der Aalwels zu den gemeineren, wird auch ſehr oft gefangen, weil er ebenſo träge wie raubgierig iſt. In den ſeichten Kanälen, die während der Überſchwemmung mit Waſſer gefüllt werden, findet er ſich häufig, in beſonders großer Anzahl namentlich im Delta und in den Sümpfen, welche die unterägyptiſchen Strand— ſeen umgeben und, wie jene Seen ſelbſt, unglaublich viele Fiſche beherbergen. Beim Aus— trocknen der Kanäle und Sümpfe nun wandert der Scharmut aus, indem er ſich mit Aalwels. Stachelwels. 239 Hilfe ſeiner Floſſen und unter ſchlängelnden Bewegungen ſeines Leibes über den feuchten Schlamm forthilft und ſo lange weitergeht, bis er wiederum Waſſer findet. Bei dieſer Gelegenheit werden viele ſeiner Art gefangen. Aber man durchwatet ihm zu Gefallen auch die ſeichteren Stellen der Gewäſſer und nimmt ihn mit den Händen auf oder wirft an den tieferen Stellen die Angel aus, faſt nie ohne Erfolg. Das Fleiſch ähnelt dem anderer Arten der Familie, iſt fett und weichlich, jedoch ziemlich wohlſchmeckend, und wird von den Agyptern, obſchon in der Nähe der fiſchreichen Strandſeen nur von den ärmſten Einwohnern, gern gegeſſen. * Die Brackwelſe unterſcheiden ſich von den Wallern durch hechelförmige Zähne im Zwiſchen⸗ und Unterkiefer und eine Binde ähnlicher Zähne am Gaumen, einen ſehr ſtarken Dorn in der Bruſt- und Rückenfloſſe, eine kurze, aber wohlentwickelte Fettfloſſe hinter der letzteren und 6—8 Bärtel. Die weit nach hinten ſtehende Rückenfloſſe ſtützen 12 Strahlen. Bei vielen Arten iſt die Kopfbekleidung knochig. Weitaus der größte Teil aller hierher ge— hörigen Fiſche gehört dem heißen Gürtel an. „Unſer Fiſchen“, ſo erzählt Schomburgk, „wurde jeden Abend reich belohnt, indem wir die Angeln nie ohne Beute aus der Tiefe zogen. Als beſonders gierig zeigte ſich ein Wels von ziemlicher Größe. So oft die Indianer die Angelſchnur ans Land zogen, be— merkte ich, daß ſie jedesmal den daran ſich windenden Fiſch mit einem großen Prügel auf Bauch- und Rückenfloſſen ſchlugen, wodurch fie, wie ich bei näherer Unterſuchung wahr: nahm, den ihm eigentümlichen erſten, mit kleinen Widerhäkchen verſehenen Floſſenſtrahl der Rücken⸗ und Bauchfloſſe, die der Fiſch als wirkſame Verteidigungswaffe benutzt, ver— nichteten. Nimmt der Fänger den Fiſch unvorſichtig in die Hand, ehe deſſen Kraft ge— brochen ward, ſo kann er gewiß ſein, durch dieſe Floſſenſtrahlen Verwundungen zu erhalten, die nicht allein an und für ſich höchſt ſchmerzhaft ſind, ſondern auch durchgängig eine be— deutende Geſchwulſt und Entzündung zur Folge haben, wovon Stöckle ſich leider durch die Erfahrung überzeugen mußte. „Bei herannahendem Abend eilten wir meiſt alle mit den Angeln nach dem Strande, und bald erwachte auch in Stöckles Buſen die Luſt, daran teilzunehmen. Nach kurzer Zeit glückte es ihm, einen ziemlich großen Fiſch herauszuziehen, der ſich aber plötzlich von der Angel frei machte und nun ſchnell dem Waſſer zueilte. Von dem allgemeinen Ge— lächter gereizt, ſtürzte ſich der ärgerlich gewordene Anfänger auf den Fiſch und faßte ihn feſt mit beiden Händen, ſprang aber, gleich als hätte ihn eine Tarantel geſtochen, wieder auf, ließ den Fiſch unverfolgt und rannte wie unſinnig, beide Hände auf- und niederbewegend, ſchreiend und wehklagend umher. Als wir ihn endlich zum Stehen gebracht, bemerkten wir zwei Wunden im Ballen der rechten Hand. Dieſe entzündeten ſich ſo heftig, daß das Übel ſich in 6 Tagen kaum entfernen ließ. Stöckle hatte ſeitdem eine ängſtliche Scheu vor dem Angeln bekommen, und niemals konnte ich ihn in der Folge vermögen, einen Fiſch früher anzugreifen, als ich dies ſelbſt gethan. „Nach wenigen Tagen häuften ſich dieſe Fiſche in der Nähe des Strandes zu ſolcher Fülle, daß wir gar nicht mehr nötig hatten, die Angel auszuwerfen. Unſere Indianer wateten einige Schritte ins Waſſer und ſchlugen mit großen Stangen ſo lange in die dichten Scharen, bis ſo viele erſchlagen waren, wie wir zum Abendeſſen nötig hatten.“ Der Fiſch, von welchem Schomburgk ſpricht, iſt der Stachelwels (Arius herz- bergii, Silurus herzbergii, Bagrus herzbergii, coelestinus und mesops), eine weit— verbreitete, in Cayenne, Surinam, Para und Weſtindien vorkommende Art der Gruppe. 240 Vierte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. Der ſehr flache und breite Kopf trägt ſechs Bärtel; aus der Rückenfloſſe erhebt ſich ein mäßig ſtarker, leicht gezähnelter Stachel von halber Kopflänge; aus den Bruſtfloſſen treten ſtärkere, auf beiden Seiten gezähnelte Stacheln hervor; die Fettfloſſe iſt etwa ebenſo lang wie die Rückenfloſſe; die Bauchfloſſen ſind bedeutend kleiner als die Bruſtfloſſen. Die Färbung iſt ein je nach der Ortlichkeit wechſelndes Schlammgrau. Die Länge kann bis gegen 1 m betragen. * Vulkane in Südamerika, insbeſondere in Quito, werfen nicht bloß, wie von Vulkanen zu erwarten, Aſchen, Schlacken und Laven aus, ſondern gelegentlich auch Schlamm und Waſſer und dazu auch eine oft unzählbare Menge von Fiſchen, die durch ihre Fäulnis ſchon manchmal die Luft weithin verpeſtet und Seuchen über die Bewohner der betroffenen Gegenden gebracht haben. In den Geſchichtsbüchern der Städte finden ſich Berichte über derartige Ereigniſſe, denen zufolge viele Tauſende von Fiſchen mit dem Schlamme aus— geworfen wurden. Die Fiſche, die der Cotopaxi, wie man meinte, aus dem unbekannten Inneren der Erde herausbeförderte und die vom Volke Preffadillas genannt werden, ſind wenig verunſtaltet und ſcheinen überhaupt eine vulkaniſche Hitze gar nicht ausgeſtanden zu haben. Nach der Verſicherung der Eingeborenen gehören dieſe Fiſche der nämlichen Welsart an, die in den Bächen am Fuße der Feuerſpeier, aber auch ſonſt in den Gebirgs— wäſſern bis zu etwa 3000 m Höhe keineswegs ſelten iſt; dieſe Welsart wird wegen des dicken Schleimes, der ihren Körper bedeckt, und ihres überhaupt nicht einladenden Aus— ſehens halber wenig geachtet und nur von Leuten gegeſſen, die in ihrer Nahrung nicht wähleriſch ſind. Wahrſcheinlich bevölkert dieſer Fiſch auch große unterirdiſche Waſſerbecken, die bei den Ausbrüchen der Feuerſpeier manchmal angezapft und deren Gewäſſer ſamt ihrem lebenden Inhalte an die Oberfläche der Erde befördert werden; anders wenigſtens ließe ſich dieſe ſo überaus merkwürdige Erſcheinung nicht erklären. So meinte man, und kein Geringerer als A. von Humboldt ſelbſt machte dieſe volkstümliche Meinung zu der ſeinigen, obwohl ihn die Thatſache, daß die ausgeworfenen Fiſche weder gekocht, noch ge— braten, noch überhaupt zerſtört wurden, vielerlei Bedenken verurſachte. Wir fühlen ſolche Bedenken nicht mehr, huldigen auch nicht mehr der volkstümlichen Meinung: die vielberufenen Brenadillas kommen nämlich gar nicht aus dem Inneren der Erde, ſondern daher, wo fie überhaupt zu leben pflegen: aus den offen zu Tage liegenden Gewäſſern an der Oberfläche der Erde, wo man ſie jederzeit bemerken kann. Ihr maſſenhaftes Abſterben und Erſcheinen während mancher vulkaniſcher Ausbrüche iſt einfach dadurch zu erklären, daß ſie in ihren heimatlichen Gewäſſern durch eindringende giftige Gaſe getötet wurden, daß zu den Leichen derer, die in tiefer liegenden Gebieten ſtarben, auch noch die Leichen derer hinzukamen, die in den höher liegenden Gebieten ihren Tod fanden und thalwärts geſchwemmt wurden, namentlich auch von den Wildwaſſern, die infolge der den Ausbruch begleitenden mächtigen Regengüſſe von den Bergen niedergingen. So iſt denn unſer Fiſch, trotz des ihm verliehenen bezeichnenden Namens, den er auch behalten hat, keineswegs für ein Tier anzuſehen, das gelegentlich durch die Kraft des Feuers unter gewaltigem Getöſe aus dem finſteren Bauche der Erde an das Sonnenlicht gebracht wird, ſondern als ein Tier, das gleich anderen Fiſchen in fließenden oder ſtehenden Gewäſſern, aber zu ſeinem Unheile in einem bisweilen recht gefährlichen Gebiete lebt. Der Vulkanwels (Stygogenes cyclopum, Arges und Pimelodus cyclopum), Vertreter der Fett welſe (Stygogenes), unterſcheidet ſich mit ſeinen Gattungsverwandten von den Brackwelſen durch das Fehlen der Gaumenzähne, iſt nur 10 em lang, ſehr platt gedrückt und auf ölgrünem Grunde ſchwarz getüpfelt, hat am Ende des breiten Maules Vulkanwels. Kielwels. Zitterwels. 241 zwei Bärtel, ſehr kleine Zähne, eine geſpaltene Schwanzfloſſe und in der Rückenfloſſe 6, in der Bruſtfloſſe 9, in der Bauchfloſſe 5, in der Afterfloſſe 7, in der Schwanzfloſſe 12 Strahlen. * Unter den beſchildeten Mitgliedern der Familie verdienen die Nagelwelſe der Er: wähnung. Bei ihnen find Kopf und Nacken gepanzert, mit einer Reihe von Knochenſtücken, deren jedes eine hervorſtehende dornige Kante hat, und Rücken- und Bruſtfloſſen ſehr ſtark gezähnelt; Bürſten- und Samtzähne bewehren beide Kiefer oder nur den Unterkiefer; eine Fettfloſſe findet ſich regelmäßig. Ein ſchon ſeit längerer Zeit bekannter Vertreter dieſer Gruppe iſt der Kielwels (Doras costatus, Silurus und Cataphractus costatus), Vertreter einer gleichnamigen Gattung (Doras). Seine Länge beträgt etwa 30 em. Die Färbung des Rückens und der Ober— ſeite iſt braun, die des Kopfes rotbläulich, die der Unterſeite lichter. In der Rückenfloſſe ſtehen 7, in der Bruſtfloſſe 8, in der Bauchfloſſe 7, in der Afterfloſſe 12 Strahlen. Nicht die Geſtaltung des Kielwelſes, ſondern ſeine eigentümliche Lebensweiſe iſt es, die mich beſtimmte, ihn hier zu erwähnen. Schon Hancock berichtet und Schomburgk beſtätigt, daß dieſer Fiſch, wie andere ſeiner Verwandten auch, beim Austrocknen der Sümpfe und Flüſſe herdenweiſe oft ſtundenweit über Land wandere, um ein anderes Ge— wäſſer aufzuſuchen. Nach Angabe des erſteren Beobachters traf man einmal 3 Gehſtunden von der Küſte entfernt eine zahlreiche Herde dieſer Fiſche, die, mit dem biegſamen Schwanze ſich vorwärts ſtoßend, auf die Stacheln und Bruſtfloſſen ſich ſtützend, wie die zweifüßigen Eidechſen dahinkrochen und ſo ihren Weg mit der Geſchwindigkeit eines langſam gehenden Mannes fortſetzten. Es waren ihrer ſo viele, daß die den Beobachter begleitenden Neger mehrere Körbe mit ihnen füllen konnten. Man hat behauptet“, ſagt Schomburgk, „daß ſie in einem häutigen Sacke, der die Kiemenblättchen umgibt, etwas Waſſer zurückbehalten könnten, wodurch letztere während der Reiſe feucht erhalten würden. Die Auswanderungs— züge ſcheinen jedesmal von der geſamten Bevölkerung eines Sumpfes vereint unternommen zu werden. Finden die Züge kein Waſſer, ſo graben ſie ſich in den weichen Schlammboden ein, wo ſie, bis ſich an der Stelle wieder Waſſer anſammelt, in einer Art von Erſtarrung liegen bleiben. Daß ſie 10 Stunden vollkommen lebensfriſch außerhalb des Waſſers zu— bringen können, habe ich ſelbſt erfahren.“ * Zu den Nagelwelſen zählt auch eins der merkwürdigſten Glieder der Familie, der Zitterwels, Raaſch der Araber (Malapterurus electricus, Silurus electricus), Vertreter einer gleichnamigen Gattung (Malapterurus), ausgezeichnet durch die Fähigkeit, elektriſche Schläge auszuteilen. Außerlich nur durch die fehlende Rückenfloſſe, die fie gleichſam erſetzende kleine Fettfloſſe und die ſtrahlenloſen Bruſtfloſſen von anderen Welſen unter— ſchieden, kennzeichnet ſich der Raaſch innerlich durch das zwiſchen der ganzen Körperhaut und den Muskeln liegende dünne, einer Fettſchicht ähnelnde Gewebe, das aus ſechs oder mehr übereinander liegenden Häuten beſteht und zwiſchen ihnen Raum für eine gallert— artige Maſſe gibt, auch von einer beſonderen Schlag- und Hohlader und einem vielfach verzweigten Nerven geſpeiſt und geleitet wird. Die Färbung der glatten, ſehr ſchleimigen Haut iſt ein ſchwer zu beſtimmendes Grau; die Zeichnung beſteht aus unregelmäßigen ſchwarzen Flecken, die längs der Seitenlinie ſich häufen und auch auf den Floſſen vor— handen find. In der Bruſtfloſſe zählt man 9, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 12, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 16 242 Vierte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. in der Schwanzfloſſe 17 Strahlen. Die Länge beträgt durchſchnittlich 30 —50 em, kann aber auch 1 m überjteigen. Der Name Raaſch ift mit dem deutſchen Worte Zitterwels ungefähr gleichbedeutend, nicht aber eine Umbildung des arabiſchen Wortes Raad, zu deutſch Donner. Unſer Fiſch erteilt, wenn man ihn mit der Hand berührt, willkürlich Schläge, die denen einer gal— vaniſchen Säule ähneln und ſehr verſchiedene Stärke haben. Während man ihn zuweilen anfaſſen kann, ohne einen Schlag zu erhalten, empfindet man zu anderen Zeiten bei der geringſten Berührung die Wirkung ſeines Unwillens; ja, unſer Wels läßt ſich von einzelnen 5 gefl. Zitterwels (Malapterurus electrieus). ½ natürl. Größe. Perſonen längere Zeit in der Hand halten und erteilt deren Nachfolger ſofort einen Schlag. Letzterer iſt nicht beſonders ſchmerzhaft und kann wohl nur kleinen Tieren ge— fährlich werden. Forskal entdeckte den Zitterwels im Nil, Adanſon fand ihn im Senegal, Güßfeldt im Nyanga in Niederguinea, Pechuel-Loeſche im Kongo auf. An einzelnen Orten in ſeinem Verbreitungsgebiete iſt er nicht ſelten; auf ſandigem Grunde ſcheint er zu fehlen. Das Fleiſch wird gegeſſen, jedoch nicht beſonders geſchätzt; dagegen ſchreibt man dem Zellen— gewebe, von dem die elektriſche Kraft ausſtrömt, heilende Eigenſchaften zu, verbrennt es auf Kohlen und läßt auf den Kranken das Gas ausſtrömen, das ſich beim Verbrennen entwickelt. „Der Zitterwels im unteren Kongogebiete“, berichtet Pechuel-Loeſche, „ein ſchwerer Fiſch, der über 1 m Länge erreichen kann, geht gierig an die Angel, bildet aber um der von ihm ausgeteilten, unter Umſtänden ſehr ſtarken elektriſchen Schläge willen meiſt Zitterwels. Haſſar. 243 einen ſehr unwillkommenen Fang, obwohl ſein Fleiſch geſchätzt wird. Den Fiſcher bringt er in große Verlegenheit, da dieſer ohne Rute angelt und die Schnur nicht loslaſſen will, weil damit zugleich der ihm ſo wertvolle Haken verloren gehen würde. O. Lindner machte in ſeiner Faktorei die unliebſame Erfahrung, daß ſogar ein ſcheinbar toter großer Fiſch dieſer Art noch einen Unvorſichtigen durch die Stärke ſeiner elektriſchen Entladung zu Boden werfen kann, hatte aber wenigſtens die Genugthuung, zu beobachten, wie einem anderen ahnungsloſen Europäer von demſelben Fiſche nach etwa 10 Minuten noch genau in der— ſelben Weiſe mitgeſpielt wurde. Mit großen Stücken der Art ſtellt man begreiflicherweiſe nicht gern an ſich ſelbſt Verſuche an; die Schläge der kleineren, etwa fußlangen Stücke laſſen ſich ganz gut vertragen und erfolgen manchmal 15—20 Sekunden lang ununterbrochen aufeinander. Sie ſind dann ſo ſchwach, daß ſie ein ähnliches Gefühl erzeugen, als ob man Sehnenhüpfen hätte.“ * In Geſtalt und Lebensweiſe Verwandte der Nagelwelfe find die Panzerwelſe, fo genannt, weil bei ihnen außer dem Kopfe auch der ganze Leib ſeitlich mit vier Reihen von Schuppenſtücken gepanzert iſt und bloß das Schwanzende und der Leib nackt bleiben. Die Rückenfloſſe hat einen einzigen ſtarken Strahl am Vorderrande, die Bruſtfloſſe einen kräftigen Stachel. Feine Zähne im Gebiſſe und vier Bärtel bilden anderweitige Merkmale der Gattung. Während ſeiner Reiſe nach Guayana entdeckte Schomburgk einen hierher gehörigen Fiſch von 10—15 em Länge, der auf der Oberſeite des Kopfes, den Schulterknochen und der Bruſt ſowie an den Seitenſchienen feine Stacheln trägt und auf Bruſt und Bauch ſowie an den Seiten des Körpers gelb gefleckt, im übrigen braun, unterſeits weiß iſt, in der Rückenfloſſe 1 harten und 7 weiche, in der Bruſtfloſſe 4, in der Afterfloſſe 1 harten und 6 weiche Strahlen beſitzt: den Haſſar oder Hartrücken der Anſiedler (Chaeto- stomus pictus, Callichthys und Ancistrus pictus). „Dieſer Fiſch“, ſagt Schomburgk, „baut ſich nicht allein für ſeine Nachkommen aus allerhand Waſſerpflanzen ein vollſtändiges Neſt, das er auf das wackerſte verteidigt, ſondern bewacht es auch mit der regſten mütterlichen Sorgfalt und Thatkraft gegen jeden Angriff, bis die junge Brut ausſchlüpft. Der Bau iſt ein förmliches Kunſtwerk, das viel Ahnlichkeit mit dem Neſte der Elſter hat. Im April beginnt der Künſtler etwas unter der Oberfläche des Waſſers ſein Wochenbett aus Grashalmen zwiſchen Waſſerpflanzen und Binſen zu bauen, bis es endlich einer hohlen, platt gedrückten Kugel zu vergleichen iſt, deren obere Wölbung den Waſſerſpiegel erreicht. Eine der Größe der Mutter angemeſſene Offnung führt in das Innere. Sobald der Fiſch ſeinen Laich abgelegt hat, verläßt er dieſen bis zum Ausſchlüpfen der Brut nur, um den Hunger zu ſtillen. Seine mütterliche Liebe wird ihm freilich zum Verderben, indem er ſich während dieſer Zeit leicht fangen läßt. Man nimmt einen kleinen Korb, hält dieſen vor die Offnung des unſchwer zu findenden Neſtes, klopft leiſe an dieſes an, und wütend, mit ausgeſpreizten Floſſenſtrahlen, die ziemlich hart verwunden können, fährt der Fiſch in den Korb. „Die ſtehenden Gewäſſer der Küſte, namentlich die Bewäſſerungsgräben der Pflan— zungen, ſind der Lieblingsaufenthalt des Haſſars. Auch durch eine andere Eigentümlichkeit zeichnet er ſich vor den übrigen aus: er unternimmt während der Trockenheit Reiſen zu Lande“, ganz wie der oben geſchilderte Kielwels. x 16* 244 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweite Familie: Leuchtfiſche. Das Maul der Harniſchwelſe (Loricaria) öffnet ſich auf der Unterſeite der Schnauze, iſt aber mit einem kleinen Häutchen, mit kleinen bärtigen Lippenſegeln umgeben; Zwiſchen- und Unterkiefer ſind in der Mitte getrennt und mit langen, durch ein Häkchen neben der Spitze verſtärkten Zähnen bewehrt. Der Harniſchwels (Loricaria cataphracta, dura, cirrhosa und carinata, Plecostomus flagellarius), Vertreter dieſer Gattung, erreicht eine Länge von 20—25 em, iſt auf der Rückenſeite einförmig braun, zuweilen mit verwaſchenen dunkeln Querbinden gezeichnet, auf dem Bauche heller und beſitzt in feiner Rückenfloſſe 8, in der Afterfloſſe 6, in der Schwanzfloſſe 12 Strahlen, deren erſter an Länge dem Leibe gleichkommt. In ſteinigen Gebirgsbächen und Flüſſen Südamerikas ſcheint dieſer Fiſch nirgends ſelten zu ſein. Schomburgk fand ihn häufig in dem Rupununi auf Sandbänken, oft Harniſchwels (Loricaria cataphracta). ½ natürl. Größe. D meterweit vom Waſſerſaume, wo er ruhig auf feuchtem Sande lag und dem Forſcher leicht zur Beute wurde. Letzterer glaubt deshalb auch, daß er, wie die bereits beſchriebenen Welſe, zuweilen das Waſſer verlaſſe und Wanderungen über Land unternehme. Die meiſten Arten der ausſchließlich dem Meere angehörigen Leuchtfiſche (Scope— lidae) gehören der Tiefſee an oder führen ein pelagiſches Leben. Das letztere gilt be— ſonders von den meiſten der 30 Arten der gleichnamigen Gattung (Scopelus), doch ſteigen alle nur während der Nacht zu der Oberfläche des Meeres empor, wo ſie bei ruhigem Wetter mit Leichtigkeit gefangen werden können. Bei Sturm und am Tage tauchen ſie in dunkle und ruhige Tiefen hinab, aus welchen die Mitglieder einiger Arten nie an die Oberfläche heraufkommen. Leuchtfiſche ſind aus allen Tiefen bis zu 2500 Faden hinab gefiſcht worden, und bezeichnend für die das Dunkel liebende Lebensweiſe der Gattungs— angehörigen ſind die Leuchtorgane, die dieſe Fiſche an der Unterſeite, bisweilen auch am Harniſchwels. Leuchtſardine. — Karpfen. Allgemeines. 245 Kopfe und Schwanze zeigen. Bei der hier abgebildeten Art, der Leuchtſardine (Sco— pelus engraulis) von den Philippinen, aus 250 Faden Tiefe, treten dieſe augen— artigen, wie Perlen ausſehenden Organe beſonders ſchön hervor. Weitaus der größte Teil aller ſüdeuropäiſchen und ebenſo eine namhafte Anzahl der in den Binnengewäſſern Aſiens, eines Teiles von Afrika und Nordamerika hauſenden Süß— waſſerfiſche gehört einer Familie an, die wir, ihrem wichtigſten Mitgliede zu Gefallen, Karpfen (Cyprinidae) nennen. Sie ſind länglich-eirund gebaute, kleinmäulige, mit großen Rundſchuppen bekleidete Fiſche mit ſchwachen, zahnloſen Kinnladen, deren Rand von dem Zwiſchenkiefer gebildet wird, hinter welchem der Oberkiefer liegt; an Stelle der Leuchtſardine (Scopelus engraulis). Natürliche Größe. Kieferzähne finden ſich entſprechende Gebilde in dem unteren Schlundknochen, die gegen einen am Schädelgrunde gelegenen, meiſt mit einer Hornplatte verdeckten Fortſatz des Schädels, den ſogenannten Karpfenſtein, wirken. Der Magen hat keinen Blindſack, der Darm keinen Blinddarm; die Schwimmblaſe iſt in der Regel in eine vordere und hintere geteilt und mit dem Gehörorgane durch eine Kette von Gehörknöchelchen verbunden. Unter dieſen Merkmalen haben die Mundbildung und die Schlundknochen für die Ein— teilung der Familie beſondere Wichtigkeit. Der Mund wird entweder von dicken, fleiſchigen Lippen umgeben, oder von dünnſchneidigen, oft knorpelig überdeckten Kieferrändern begrenzt; die Schlundzähne unterſcheiden ſich hinſichtlich ihrer Form, Anzahl und Stellung, und dieſe Verſchiedenheiten ſind ſo beſtändig und verläßlich, daß ſie geeignet erſcheinen, zur Kenn— zeichnung der einzelnen Arten benutzt zu werden. „Der Umſtand, daß dieſe Zähne ſich abnutzen und einem regelmäßigen Wechſel unterworfen ſind“, ſagen Heckel und Kner, „beeinträchtigt ebenſowenig wie das im ganzen ſeltene Vorkommen von Mißbildung ihre Brauchbarkeit zu dieſem Zwecke; ſie ſetzen daher vorzugsweiſe in den Stand, die Arten und Gattungen dieſer Familie ſchärfer abzugrenzen, als dies von der Mehrzahl anderer Familien gerühmt werden kann. Die Anzahl der Schlundknochen iſt mit wenigen Ausnahmen eine geringe. In den meiſten Fällen ſtehen jederſeits deren 4— 10, nicht immer auf einer Seite ſo viele wie auf der anderen; ſie ordnen ſich auch bei den einen in einfache, bei anderen in doppelte, in dreifache Reihen. Hierzu kommt das Vorhandenſein oder Fehlen der Bärtel, die Beſchuppung ꝛc.“ 246 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Die Karpfen, von denen gegen 800 Arten unterſchieden werden können, lieben ſtehende Gewäſſer mit weichem, ſchlammigem oder ſandigem Grunde, der ihnen ihre liebſte Nahrung, Würmer, Kerbtierlarven und verweſende Pflanzenſtoffe, bietet. In ruhig fließenden Strömen finden ſie ſich ebenfalls; Gebirgswäſſer dagegen werden von ihnen mehr oder weniger ge— mieden. Sie leben größtenteils geſellig und vereinigen ſich gern zu zahlreichen Scharen, die, wie es ſcheint, längere Zeit gemeinſchaftlich miteinander ſchwimmen und jagen, auch während der rauhen Jahreszeit ſich dicht nebeneinander in den Schlamm betten und hier gewiſſermaßen einen Winterſchlaf abhalten. Ihr Nahrungserwerb bedingt, daß ſie ſich oft und lange unmittelbar über dem Grunde aufhalten. Sie ziehen den größten Teil ihrer Beute aus dem Schlamme ſelbſt hervor, indem ſie dieſen förmlich durchſuchen, wenigſtens oft ihre Köpfe in ihn einbohren und längere Zeit in ſolcher Stellung verweilen. Gegen die Laichzeit hin trennen ſich die Schwärme in kleinere Haufen; die Rogener ziehen voran, und die Milchner folgen ihnen getreulich nach, gewöhnlich in größerer Anzahl, ſo ungefähr, daß 2 oder 3 Männchen ein Weibchen begleiten. Überwiegt das eine Geſchlecht bedeutend an Zahl, ſo kann es geſchehen, daß verwandte Arten der Familie ſich einander zugeſellen und gemeinſchaftlich laichen; wenigſtens nimmt man jetzt, und wohl mit Recht, an, daß mehrere von den in den Büchern der Gelehrten aufgeführten Karpfenarten nichts anderes als Blend— linge ſind. Die Geneigtheit der verſchiedenen Karpfenarten, ſich miteinander zu paaren, findet vielleicht in dem auch bei dieſen Fiſchen ſehr lebhaften Begattungstriebe ihre Erklärung. Schon ſeit alter Zeit gilt das Urbild der Familie, der Karpfen, mit Recht als ein Sinn— bild der Fruchtbarkeit. Als ſolches war er der Venus geheiligt; auf dieſe Fruchtbarkeit bezieht ſich der in die lateiniſche und von dieſer in unſere Sprache übergegangene Name. Schon in dem Rogen eines 1,5 kg ſchweren Weibchens hat man 337,000, in ausgewachſenen Rogenern bis 700,000 Eier gezählt. Ein ſo großer Reichtum will angebracht ſein, daher denn die lebhafte Unruhe, das veränderte Weſen, die Rückſichtsloſigkeit der Karpfen. Sind nun dieſe Vermiſchungen verſchiedener Arten Urſache zu abweichenden Formen geworden, ſo ſind auch mehrere Arten der Familie ſeit vielen Jahrhunderten als Zuchtfiſche vom Menſchen beeinflußt worden, und ſo haben ſich infolge der Beſchaffenheit der Zucht— teiche und Seen, der verſchiedenen Behandlung ꝛc. Ausartungen gebildet, die mit der Zeit Ständigkeit erlangten. Dem entſprechend iſt die Anzahl der Ab- und Spielarten inner— halb der Familie der Karpfen größer als in jeder anderen. Mit Ausnahme weniger, unſeren Fiſchern und Hausfrauen wohlbekannter Arten der Gruppe haben die Karpfen ein weiches, ſaftiges und höchſt wohlſchmeckendes Fleiſch, laſſen ſich, dank ihrer Zählebigkeit, ohne beſondere Vorkehrungen weit verſenden, leichter als alle übrigen Fiſche in verſchiedenartigen Gewäſſern einbürgern, vermehren ſich, wie bemerkt, ſehr ſtark, zeigen ſich anſpruchslos, wachſen raſch und werden leicht feiſt: vereinigen alſo alle Bedingungen, die man an einen Zuchtfiſch überhaupt ſtellen kann. In den vom Menſchen überwachten Gewäſſern haben ſie zwar viel von Krankheiten, aber doch wenig von Feinden zu leiden, obgleich ihnen, ſolange ſie jung ſind, faſt die geſamte übrige Be— wohnerſchaft der Gewäſſer nachſtellt. Deshalb ſchlägt ihre Zucht auch ſelten fehl, und ſie dürfen ſo recht eigentlich als jedermanns Fiſch gelten. Wollte man die Zucht etwas ver— ſtändiger betreiben, als es gegenwärtig noch immer geſchieht, namentlich während der Laich— zeit für geeignete, mit leichter Mühe herzuſtellende Plätze zum Abſetzen ihres Laiches ſorgen, die größeren und kleineren Stücke gebührend auseinander halten und es an entſprechendem Futter nicht fehlen laſſen: der Gewinn, den ein Teichbeſitzer aus ihnen ziehen könnte, würde noch ungleich bedeutender ſein, als es bisher der Fall war. Allgemeines. Karpfen. 247 Die Karpfen im engeren Sinne (Cyprinus) kennzeichnen ſich durch endſtändiges Maul und vier Bärtel an der Oberkinnlade, fünf Schlundzähne, die derartig in drei Reihen ſtehen, daß auf jedem Schlundknochen der erſten und zweiten Reihe je einer, in der dritten Reihe ſich deren drei befinden, und die ſehr ſtark nach rückwärts gezähnelten Knochenſtrahlen, mit denen Rücken- und Afterfloſſe beginnen. 1 Karpfen, 2 Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio), 3 Karauſche (Carassius carassius), 4 Barbe (Barbus vulgaris). % natürl. Größe. Der ſeit uralter Zeit bekannte und gepflegte Vertreter dieſer Gruppe, unſer Karpfen, Karpf, Teich- oder Flußkarpfen, Carp der Engländer, Carpe der Franzoſen (Cypri— nus carpio, nobilis, eirrhosus, macrolepidotus, nudus, coriaceus, specularis, rex, regina, hungaricus, elatus, acuminatus, bithynicus, nigroauratus, viridiviolaceus, flavipinnis, vittatus, atrovirens, flammans, sculponeatus, haematopterus, melanotis, conirostris, obesus, hybiscoides, chinensis und nordmanni), erreicht, abgeſehen von ein: zelnen Rieſen, die 15 m lang, 60 cm breit und 35 kg ſchwer geworden ſein jollen, eine Länge von etwa 1 m und ein Gewicht von 15—20 kg; nach einer Angabe von Bloch, die freilich nicht über jeden Zweifel erhaben iſt, ſoll der größte Karpfen, von dem 248 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. überhaupt berichtet wird, bei Frankfurt a. O. gefangen worden ſein, an Länge über 2,5 m gemeſſen und an 35 kg gewogen haben. Das Maul iſt weit, mit dicken Lippen und ſtarken, langen Bärteln umgeben, die Schwanzfloſſe tief halbmondförmig ausgeſchnitten, der ſtarke Knochenſtrahl der Rücken- und Afterfloſſe gezähnelt, die Färbung wie die Geſtalt ſehr ver— ſchieden, vom Goldgelben ins Blaugrüne ſpielend. Rücken und Floſſen ſehen gewöhnlich grau, Lippen und Bauch gelblich aus; die Floſſen haben rötlichen Anflug; die Schuppen tragen in ihrer Mitte oft einen dunkeln Flecken, auch nicht ſelten am Hinterrande einen ſchwärzlichen Saum. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 oder 4 unvollkommene und 17— 22 vollkommene, in der Bruſtfloſſe 1 ſtachliger und 15—-16 weiche, in der Bauchfloſſe 2 harte und 8—9 weiche, in der Afterfloſſe 3 harte und 5 weiche, in der Schwanzfloſſe 17—19 Strahlen, die ſämtlich gegliedert und nach oben hin verbreitert ſind. Bis in die neuere Zeit hat man mehreren Blendlingen und Ausartungen des Karpfens den Rang von wirklichen Arten zugeſtanden; aus den eingehenden, ſorgfältigen Unter— ſuchungen von Siebolds geht jedoch faſt mit Gewißheit hervor, daß ſolche Anſicht un— richtig iſt. „Daß man die in ihrer Beſchuppung ausgearteten Karpfen“, ſagt genannter Forſcher, „nämlich den mit wenigen, unverhältnismäßig großen Schuppen beſetzten Spiegel— karpfen (Cyprinus specularis oder Cyprinus rex cyprinorum) und den von allen Schuppen entblößten Lederkarpfen (Cyprinus nudus), nur als Spielarten und nicht, wie man früher glaubte, als beſondere Arten zu betrachten habe, daran hat man ſich lange gewöhnt; daß aber auch Karpfenraſſen veränderte Körperumriſſe, wie ſie bei unſeren warmblütigen Haus— tieren oft in ganz auffallender Weiſe vorkommen, an ſich tragen können, das mögen ſelbſt manche Fiſchkundige nicht einräumen. Es kann der Karpfen, deſſen Körper in urſprünglicher Form länglich und etwas ſeitlich zuſammengedrückt erſcheint, unter gewiſſen Einflüſſen ſich länger ſtrecken und auf dem niedriger gewordenen Rücken ſeitlich abrunden oder unter anderen Einflüſſen verkürzen und einen ſteiler anſteigenden ſowie noch mehr zuſammengedrückten Rücken erhalten. Eine dieſer Raſſen, bei welcher die zuerſt erwähnten Veränderungen ſich in ſehr großer Ausdehnung geſteigert finden, hat Heckel als beſondere Art betrachtet und mit dem Namen See- oder Theißkarpfen (Cyprinus hungaricus) bezeichnet. Der Fiſch kommt ſehr häufig auf den Wiener Fiſchmarkt; aber auch auf dem hieſigen (Münchener) Fiſchmarkte werden von Zeit zu Zeit Teichkarpfen feilgeboten, die aus ſchwäbiſchen Gegenden ſtammen und von dem Seekarpfen ſich in nichts unterſcheiden. Der faſt cylindriſche Leib, der beinahe ganz gerade verlaufende lange Rücken, der ſeinen Höhepunkt ſchon weit vor dem Anfange der Rückenfloſſe erreicht, die ſtumpfe Schnauze mit der nur wenig nach vorn aufſteigenden Mundſpalte und der ganz gerade Verlauf des Bauches, alle dieſe Merkmale, die Heckel als hauptſächlichſte ſeines Karpfens hervorhebt, finden ſich bei den vorhin er— wähnten, auf dem Münchener Fiſchmarkte eingetroffenen Teichkarpfen ausgeprägt. Eine Mittelform zwiſchen den weniger geſtreckten Teichkarpfen und dem ſehr lang geſtreckten ungariſchen Seekarpfen ſtellt die von Prinz Lucien Bonaparte ebenfalls zu einer be— ſonderen Art erhobene und als Karpfenkönigin (Cyprinus regina) bezeichnete Spielart dar. Auch dieſe Raſſe kann ich unter den vielen Zuchtkarpfen, die aus den verſchiedenen Teichen von Bayern, Schwaben, der Oberpfalz, Franken und Böhmen hierher zu Markte gebracht werden, mit Leichtigkeit herausfinden. Eine zweite Reihe der Spielarten, zu welchen der Teichkarpfen auf der anderen Seite ausarten kann, umfaßt die kurzleibigen, hochrückigen Formen, unter denen die von Heckel und Kner als Spitzkarpfen (Cyprinus acumi— natus) beſchriebene und abgebildete als die kürzeſte und am meiſten hochrückige Spielart ſich auszeichnet. Es bewohnt dieſe Raſſe die Donau, den Neuſiedler- und Plattenſee. Unter den verſchiedenen kurzleibigen und hochrückigen Teichkarpfen, die nebſt den Spiegel— karpfen in großer Anzahl aus der Umgegend von Dinkelsbühl zum Verkaufe hierher Karpfen: Spielarten. Verbreitung. Aufenthalt. Nahrung. 249 geliefert werden, könnte ich zu wiederholten Malen Formen unterſcheiden, auf welche die Beſchreibung des Spitzkarpfens vollſtändig paßte.“ Genau dasſelbe gilt, laut Stein— dachner, für die vielen ſogenannten Arten, die von anderen Forſchern aufgeſtellt wurden: auch fie find nichts anderes als Spielarten. Daß dieſe verſchiedenen Karpfenformen ſowohl in ſüdlichen als nördlichen, in weſtlichen wie öſtlichen Gegenden vorkommen, erklärt ſich durch die Leichtigkeit, gerade dieſen Fiſch zu verſenden und zu verpflanzen, ſowie durch die Annahme, daß gleiche Bedingungen und Urſachen dieſelben Erſcheinungen und Wirkungen hervorbringen mögen. Der Karpfen war bereits den alten Griechen und Römern bekannt, wurde aber von ihnen minder geſchätzt als von uns. Einzelne Forſcher haben hieraus den Schluß gezogen, daß er vom ſüdlichen Europa her in Deutſchland und Frankreich eingebürgert worden ſei; es läßt ſich jedoch ebenſogut annehmen, daß er unſere größeren Ströme, mindeſtens die Donau, von jeher bewohnt haben möge. Nach Pallas findet er ſich im Kaſpiſchen Meere und ſeinen Zuflüſſen in beträchtlicher Menge, da er auch in den ſalzreichſten Sümpfen aushält; nicht minder häufig kommt er in den Flüſſen des Schwarzen Meeres, ſeltener in dieſem ſelbſt vor. Während des Sommers hält er ſich maſſenhaft in den ſeichten Ge— wäſſern zwiſchen den Watten auf; im Herbſte ſteigt er vom Meere aus in den Flüſſen zu Berge, um hier zu überwintern. Im nördlichen Rußland ſoll er fehlen; in Sibirien haben wir ihn als Bewohner des Obgebietes, insbeſondere des Irtiſch, kennen gelernt, und ebenſo tritt er in den Flüſſen Sibiriens auf, die ſich nach Oſten hin in die betreffen— den Teile des Stillen Meeres ergießen. Daß er im nördlichen Europa eingeführt und weiter verbreitet worden iſt, unterliegt keinem Zweifel. In Altpreußen ſoll er erſt um das Jahr 1769 angeſiedelt, nach den Oſtſeeprovinzen Rußlands noch ſpäter gebracht worden ſein. Von Deutſchland und Dänemark aus hat man ihn auch in England und Schweden eingebürgert, in erſterem Königreiche um das Jahr 1496 oder, wie andere wollen, 1521, oder gar erſt, wie Günther anführt, im Jahre 1614. Nach demſelben Gewährsmanne iſt der Karpfen urſprünglich im Oſten heimiſch und kommt in China im wilden Zuſtande maſſenhaft vor; er wurde daſelbſt ſeit vielen Jahrhunderten gezähmt. Von dort wurde er nach dem Weſten gebracht, und von Europa iſt er in neuerer Zeit auch nach den Ver— einigten Staaten von Nordamerika übergeführt worden. Gegenwärtig fehlt er kaum einem einzigen unſerer mitteleuropäiſchen Seen und Flüſſe; ſeine eigentliche Bedeutung liegt jedoch in dem Umſtande, daß er ſich ebenſo leicht oder leichter als irgend ein anderer Fiſch züchten läßt. Seichte, ſchlammige, möglichſt wenig beſchattete, hier und da mit Waſſerpflanzen dicht beſtandene Teiche oder Seen ſagen ihm am beſten zu; nicht minder gedeiht er in dem Altwaſſer der Flüſſe oder in dieſen ſelbſt, wenn ſie ruhig fließen und ſchlammigen Grund haben; ſchnell ſtrömende, klare Gewäſſer meidet er gänzlich. Er verlangt zu ſeinem Weide— gebiete ſchlammigen Grund und gedeiht nur dann, wenn ſein Wohngewäſſer möglichſt viel den Strahlen der Sonne ausgeſetzt iſt und Zuflüſſe weichen Waſſers hat. Während des Sommers und nach der Fortpflanzungszeit mäſtet er ſich für den Winter und durchzieht zu dieſem Zwecke, meiſt in dichten Scharen, die ſeichteren Stellen ſeiner Wohngewäſſer, zwiſchen den Waſſerpflanzen nach Kerbtieren und Gewürm ſowie nach Pflanzenſtoffen verſchiedener Art umherſpähend oder den Schlamm nach ähnlichen Stoffen durchwühlend. Seine haupt— ſächlichſte Nahrung beſteht wohl in kleinem Getier, namentlich in Würmern, Larven von Kerbtieren oder ſelbſt Lurchen und ähnlichen Waſſerbewohnern; er beſchränkt ſich jedoch keineswegs auf dieſe Nahrung, ſondern frißt auch ſehr gern Pflanzenſtoffe, vermoderte Teile der Waſſerpflanzen ſelbſt, faulige Früchte, gekochte Kartoffeln oder Brot ꝛc. In den Zuchtteichen pflegt man ihn mit Schafmiſt zu füttern, was ſtreng genommen ſo viel ſagen 250 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. will, daß man durch den Miſt Kerbtiere und Gewürm herbeilockt; denn dieſe, nicht aber der Miſt, den er freilich auch mit verſchluckt, geben ihm die geeigneten Nahrungsſtoffe. Beim Wühlen im Schlamme nimmt er erdige Beſtandteile mit auf, ja dieſe ſcheinen für ſeine Verdauung notwendige Bedingung zu ſein. Im Meere nährt er ſich wahrſcheinlich hauptſächlich von Würmern und kleinen Muſcheltieren. Bei genügender Nahrung wird der Karpfen ſchon im dritten Jahre ſeines Lebens fortpflanzungsfähig. Im fünften Lebensjahre legt, nach Blochs Unterſuchungen, das Weibchen bereits gegen 300,000 Eier ab; dieſe Anzahl kann ſich aber ſpäter mehr als ver— doppeln. Während der Laichzeit entwickeln ſich bei den Männchen in dem ſchleimigen Hautüberzuge auf Scheitel, Wangen und Kiemendeckeln viele kleine, unregelmäßig zerſtreute weißliche Warzen, die ſich in der Regel auch auf der inneren und vorderen Seite der Bruſtfloſſen zeigen. Sobald der Karpfen dieſes Hochzeitskleid anlegt, wird er wanderluſtig und verſucht, ſoweit ihm möglich, im Fluſſe aufwärts zu ſteigen, überwindet dabei auch oft bedeutende Hinderniſſe. Zum Laichen erwählt er ſeichte, mit Waſſerpflanzen dicht be— ſtandene Stellen, und nur wenn er ſolche findet, hat die Fortpflanzung einen für den Züchter erwünſchten Erfolg. Nicht alle Karpfen aber zeigen die erſtaunliche Fruchtbarkeit, die ſie vormals würdig erſcheinen ließen, der Liebesgöttin geheiligt zu werden; viele bleiben gelt, und zwar, wie man annimmt, ihr Lebenlang. Schon Ariſtoteles kannte dieſe Thatſache und wußte, daß dieſe gelten Karpfen an Fettigkeit und Güte ihres Fleiſches alle übrigen übertreffen. Die Schriftſteller des Mittelalters nennen ſie „Müßiggänger“ und heben ausdrücklich hervor, daß ſie vor allen zu loben ſeien. Über die Urſache der Unfruchtbarkeit waren ſie übrigens verſchiedener Meinung: „In etlichen Weyern“, ſagt Gesner, „ſollen Karpffen gefangen werden, in welchen kein Unterſchied des Geſchlechts, Röglings oder Milchlings kan geſpüret werden. Solche werden ohne Zweifel die ſeyn, ſo von ihnen ſelbſt wachſen und geſchaffen werden.“ In England zerſtört man Samengefäße und Eierjtöde, um ſolche Geltfiſche künſtlich zu erzeugen und zarteres Fleiſch zu erzielen. In den Seen und in den Flüſſen fängt man die Karpfen mit Zuggarnen, Netzen und Reuſen, ködert wohl auch vorher gewiſſe Stellen mit gekochten Erbſen oder legt mit Würmern, kleinen Fleiſchſtückchen oder dürrem Obſte beſpickte Grundangeln. Im Kaſpiſchen Meere pflegt man ſie zu ſtechen. Doch hat dieſer freie Fang nirgends eigentliche Be— deutung, am wenigſten bei uns zu Lande, woſelbſt der Karpfen als der für die Teich— wirtſchaft wichtigſte Fiſch betrachtet werden muß. Zur Karpfenzucht bedarf man mindeſtens zweierlei Teiche, flacherer und tieferer nämlich, ſogenannter Zucht- oder Streckteiche und Winterungs- oder Kaufgutteiche. Erſtere müſſen eine keſſelartige Austiefung haben, worin die Fiſche, ohne vom Froſte zu leiden, den Winter zubringen können, dürfen im übrigen aber nicht über 2 m tief ſein. Noch flachere, mit Gras beſtandene Stellen ſind unumgänglich notwendig, weil auf ihnen die Zucht— karpfen ihre Eier abſetzen ſollen. Regelmäßiger Zufluß von weichem Waſſer iſt ebenfalls Bedingung; in Teichen mit kaltem Waſſer gedeiht der Karpfen nicht, am wenigſten in ſolchen, welche ſtarke Quellen beſitzen oder den Zufluß von ſolchen empfangen. Hat man mehrere Teiche, ſo wählt man die flachſten unter ihnen zu Laichteichen, die tieferen und größeren zu ſogenannten Streckteichen; immer aber iſt darauf zu ſehen, daß in jedem einzelnen Teiche ſich tiefe Stellen finden, die unter allen Umſtänden froſtfrei bleiben, weil man ſonſt genötigt iſt, gegen den Winter hin die Karpfen umzuſetzen. Auf einen Brut: teich von 2 Hektar Fläche rechnet man gewöhnlich fünf 4—12jährige Streichkarpfen, einen Milchner und vier Rogener, ſoll aber, wie auch leicht erklärlich, beſſere Erfolge erzielen, wenn man das Verhältnis der Geſchlechter mehr ausgleicht, alſo annähernd ebenſo viele Milchner wie Rogener einſetzt. Ungeachtet der außerordentlichen Vermehrungsfähigkeit Karpfen Karauſche. 251 gewinnt man doch nur unter günſtigen Umſtänden 20—25 Schock Brut von einem Laich— karpfen, wahrſcheinlich deshalb, weil man noch immer zu wenig Rückſicht auf Herrichtung geeigneter Laichplätze nahm. Erfahrene Teichwirte, die aus Weiden geflochtene Matten oder Hürden 20 em tief unter den Waſſerſpiegel wagerecht legten und auf der Oberſeite mit ſehr vielen kleinen Büſcheln aus Fichtenzweigen verſahen, erfuhren, daß die Karpfen dieſe Vorrichtungen zum Ablegen ihres Laiches benutzten, daß weit mehr von den Eiern befruchtet wurden und der Ertrag ſich bedeutend vermehrte. Während der Brutzeit muß das Waſſer des Zuchtteiches möglichſt auf gleichem Stande erhalten werden, damit die Eier nicht zeitweilig bloß liegen und verderben. Nach dem Ausſchlüpfen der jungen Brut hat man ſein Augenmerk hauptſächlich auf Abhalten der verſchiedenen Fiſchfeinde zu richten. Bei günſtiger, namentlich warmer Witterung wächſt die Brut im erſten Sommer zu 8—12 em Länge heran; im nächſten Jahre kann ſie, falls nicht die Teiche zu viele Fiſche enthalten und das Futter ſpärlich iſt, 30 em und darüber an Länge erreichen; vom dritten Sommer an nennt man ſie Kaufgut, bringt ſie in die Haupt- oder Fettteiche und läßt ſie hier noch 1 oder 2 Monate ſtehen. Den jüngeren Fiſchen gibt man gegen den Winter hin ältere bei, damit ſie jenen das Winterlager bereiten. In neuerer Zeit hat man mit den in Kalifornien eingeführten Karpfen überraſchende Erfolge erzielt, indem ſie einerſeits und wohl hauptſächlich infolge des milden Klimas, anderſeits infolge reichlicher Fütterung unvergleichlich ſchneller wuchſen, dem entſprechend auch früher zur Fortpflanzung ſchritten als bei uns zu Lande. Schon zu Anfang der achtziger Jahre ſind die meiſten Bezirke der Vereinigten Staaten von den Zuchtteichen zu Waſhington mit Karpfen zur Zucht verſorgt worden. Unter den Feinden der Karpfen ſind Fiſchotter, Fiſchadler und Reiher aller Art als die ſchlimmſten zu bezeichnen; aber auch Waſſerſpitzmäuſe und Waſſerratten, ſchwarze Störche, Enten, Taucher, ſelbſt Fröſche ꝛc. (Bd. VII, S. 669) werden ihnen gefährlich, von Raubfiſchen der verſchiedenſten Art ſelbſtverſtändlich abgeſehen. In den meiſten Karpfen— teichen pflegt man einen Hecht oder mehrere mit einzuſetzen, welche die trägen Karpfen in Regſamkeit erhalten und dadurch zu ihrem Gedeihen beitragen ſollen. Man hat ſich aber bei der Wahl dieſer Aufwiegler ſehr vorzuſehen, weil ein Hecht, der im Teiche reichliche Nahrung findet, binnen kurzem ſo heranwächſt, daß er unter den Karpfen große Verheerungen anrichten kann. Viele Züchter ſehen ſtreng darauf, daß außer den Karpfen ſich keine anderen Fiſche im Teiche befinden, weil ſie mit Recht behaupten, daß ſolche jenen immerhin einen Teil der Nahrung wegnehmen; ſie befehden aus dem— ſelben Grunde auch die Waſſerfröſche und ſorgen durch Herauswerfen des Laiches dieſer Lurche nach Kräften für deren Verminderung. Karpfen, die in kleineren Parkteichen gehalten und regelmäßig gefüttert werden, gewöhnen ſich bald an ihre Futterſtellen und an ihren Pfleger, lernen es, einem ihnen gegebenen Rufe oder Zeichen zu folgen, ſchwimmen z. B. auf das Läuten einer kleinen Glocke oder auf einen gewiſſen Pfiff herbei und um— ſtehen dann die Futterſtelle, der vorausſichtlich geſpendeten Nahrung harrend. * Der endſtändige Mund ohne Bärtel, vier ſpatelförmige, in eine Reihe geſtellte Schlund— zähne jederſeits und je ein rückwärts ausgeſägter Knochenſtrahl in Rücken- und Afterfloſſe gelten als die Kennzeichen der Karauſchen (Carassius), die in Deutſchland durch die Karauſche, auch Gold-, Halb- und Steinkarauſche, Karutſche, Koratſche, Koratze, Guratſch, Gareis, Gareisl, Guratfiſch, Stein-, Krupf-, Kot- und Bauern— karpfen, Giebel, Geibel, Deibel, Gilbling, Breitling, Strummer, Mölenke, Kot— buckel, Kotſcheberl (Carassius carassius, vulgaris, humilis, oblongus, moles und 252 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. gibelio, Cyprinus carassius, amarus, moles und gibelio, Cyprinopsis carassius und gibelio; Abbildung S. 247) genannt, vertreten werden. Ihre Merkmale liegen in der ſehr ſtumpfen, engmündigen, mit ſchmächtigen Lippen umgebenen Schnauze, der ſehr breiten Stirn und ſchwach ausgeſchnittenen Schwanzfloſſe. Die Färbung, die vielfach abändert, iſt ein mehr oder minder dunkelndes Meſſinggelb, das auf dem Rücken ins Stahlblaue übergeht und auf den Floſſen rötlichen Anflug zeigt. Die Rückenfloſſe ſpannen 3 und 14—21, die Bruſtfloſſe 1 und 12—13, die Bauchfloſſe 2 und 78, die Afterfloſſe 3 und 5—6, die Schwanzfloſſe 19—20 Strahlen. Eine bedeutende Größe erreicht die Karauſche nicht; denn nur ſelten wird fie über 20 em lang und über 0,7 kg ſchwer. Eckſtröm er: hielt eine von 1 kg und Narrell eine von noch etwas mehr Gewicht, bei 25 em Länge und 11 em größter Höhe. Aus den genauen Unterſuchungen und Vergleichungen der Fiſchkundigen hat ſich ergeben, daß die von Bloch unter dem Volksnamen Giebel (Carassius gibelio) als beſondere Art aufgeſtellte Karauſche, zum Unterſchiede von der vorher beſchriebenen Art auch Gold- oder Steinkarauſche und Halbgareisl genannt, bloß als Abart anzu— ſehen iſt, da auch die Karauſchen als Zuchtfiſche auffallende Formveränderungen erleiden, und ebenſo zweifelt gegenwärtig niemand mehr daran, daß die Karpfkarauſche, die auch Karpfgareisl, Halbfiſch, Halb-, Karſch-, Buckel-, Karauſchen-, Karutzen— und Sittigkarpfen, Hälferling ꝛc heißt (Cyprinus kollari), ein Miſchling zwiſchen Karpfen und Karauſche iſt. Die Karauſche iſt über Mittel-, Nord- und Oſteuropa und Nordaſien verbreitet. Sie iſt häufig in Flüſſen, Teichen und Seen des Rhein- und Donaugebietes, Oſt- und Weſtpreußens, ganz Rußlands und Sibiriens, liebt ſtehendes Waſſer, namentlich Seen mit verſumpften Ufern oder ſogenannte tote Arme größerer Flüſſe, kommt aber auch in kleinen Teichen, Pfuhlen, Tümpeln, Sümpfen und Mooren vor, iſt überhaupt befähigt, in dem verſchiedenartigſten und unreinlichſten Waſſer auszuhalten und bei der ſchmutzigſten, ſchlammigſten Nahrung zu gedeihen. Auch ſie nährt ſich hauptſächlich von Würmern, Larven, faulenden Pflanzenſtoffen und Schlamm, hält ſich dem entſprechend die längſte Zeit ihres Lebens am Grunde auf, verweilt hier auch während der kalten Jahreszeit in Erſtarrung, ſoll, laut Pallas, ſogar in Eis einfrieren und ſpäter doch wieder aufleben können. Nur während der Laichzeit, die in Südeuropa in den Juni, in Nordeuropa in den Juli fällt, erſcheint ſie öfters an der Oberfläche des Waſſers, insbeſondere an ſeichten, mit Pflanzen bewachſenen Stellen, tummelt ſich hier in Scharen umher, ſchnattert, mit den Lippen ſchmatzend, an der Oberfläche, jagt und ſpielt, bis das Eierlegen beginnt. Nach angeſtellten Unterſuchungen legt der Rogener gegen 100,000 Eier, alſo verhält— nismäßig wenige; gleichwohl vermehrt ſich die Karauſche ſehr bedeutend, erzeugt auch regel— mäßig Blendlinge mit dem Karpfen und wird deshalb, und weil ſie der jungen Karpfenbrut nachſtellt, ſchon ſeit alter Zeit gemieden. „Dieſer Fiſch“, ſagt Gesner, „iſt in den Fiſch— weyern gantz ſchädlich, dann ein kleiner Karaß den aller gröſten Karpffen verjagt und vertreibt, welches den Fiſchern wohl bewuſt, deßwegen haben ſie groſſen Fleiß, daß keine in die Gruben und Weyer geworffen werden.“ Die Brut wächſt langſam, iſt jedoch im zweiten Lebensjahre bereits fortpflanzungsfähig und erreicht eine Lebensdauer von 6 bis 10 Jahren. Für die Teichwirtſchaft hat die Karauſche nur in ſolchen Gegenden Bedeutung, wo die Gewäſſer für die Karpfenzucht zu moderig ſind. Solches Waſſer ſchadet dem Geſchmacke ihres Fleiſches nicht, wogegen es das des Karpfens faſt ungenießbar macht. Außerdem läßt ſie ſich mit Erfolg in Forellenteichen züchten, weil ſie dieſen edlen Raubfiſchen, deren hoher Wert mit dem ihrigen in keinem Verhältniſſe ſteht, zur Nahrung dient, alſo mittelbar Karauſche. Goldfiſch. 253 gut verwertet werden kann. Ihre außerordentliche Lebenszähigkeit geſtattet weiten Ver: ſand zu jeder Jahreszeit. Sie lebt ſtundenlang außer Waſſer und läßt ſich, in Schnee gepackt oder mit feuchten Blättern umhüllt, weit verſenden. Sehr geſchätzt iſt die Karauſche in Rußland, woſelbſt ſie alle Gewäſſer der Steppen in zahlreicher Menge bevölkert. In der Umgegend von Jakutsk fiſcht man hauptſächlich im Winter mit Netzen unter dem auf— gehauenen Eiſe, ſucht die größten Karauſchen heraus und wirft die übrigen wieder ins Waſſer zurück, um Nachzucht zu ermöglichen. Der alte Kämpfer ſpricht zuerſt von einem roten, am Schwanze ſchön goldgelben Zierfiſche, dem King-⸗Jo, der in Japan und China in Teichen gehalten und gewiſſer— maßen als Haustier betrachtet wird. Du Halde berichtet in ſeiner Geſchichte Chinas ſpäter ausführlich über denſelben Fiſch. Die Fürſten und Großen des Himmliſchen Reiches laſſen in ihren Gärten für ihn eigne Teiche graben oder halten ihn in prachtvollen Porzellan— vaſen, die zwei- bis dreimal wöchentlich mit friſchem Waſſer angefüllt werden. Mit dem Anſehen der artigen Bewegungen, mit der Fütterung und Zähmung dieſer Fiſche ver— bringen die langzopfigen Herren viel Zeit in einer für ſie höchſt angenehmen Weiſe, wie denn überhaupt die Chineſen warme Tierfreunde ſind. Der King⸗Jo, unſer Gold- oder Silberfiſch, gelangte von China aus wahrſcheinlich zu— erſt nach Portugal und verbreitete ſich, nachdem er hier eingebürgert war, allgemach weiter über Europa. Das Jahr der Einführung wird verſchieden angegeben. Einzelne Schriftſteller nennen 1611, andere 1691, wieder andere 1728. Gewiß iſt, daß das Fiſchchen zur Zeit der berüchtigten Pompadour bereits in Frankreich vorhanden war, weil beſtimmte Angaben vorliegen, daß man ihr Goldfiſchchen als etwas Außerordentliches ſchenkte. In England ſoll der Gold— fiſch erſt im Jahre 1728 durch Philipp Worth, nach anderen aber ſchon früher, nämlich 1691, eingebürgert worden ſein. Gegenwärtig hat er ſich über die ganze Erde verbreitet, ſo weit ſie von gebildeten Menſchen bewohnt wird, und in den warmen Teilen des ge— mäßigten Gürtels wirklich heimiſch gemacht. Auf der Inſel Mauritius durch die Franzoſen ein— geführt, belebt er dort gegenwärtig alle Flüſſe, Teiche und Seen, und genau ebenſo ſoll er in Portugal als verwilderter Fiſch vorkommen. Gezüchtet wurde und wird er in bedeutender Anzahl, namentlich im ſüdlichen und weſtlichen Frankreich, unter anderem in der Um— gegend von Havre, von wo aus ein großer Teil Englands faſt ausſchließlich verſorgt wird, dann auch hier und da in Deutſchland, insbeſondere im Mohrunger, Königsberger, Nimptſcher, Hirſchberger und Liebenwerdaer Kreiſe des Königreiches Preußen ſowie früher auch in Oldenburg durch Chriſtian Wagner, der alljährlich gegen 300,000 Stück in den Handel gebracht und beſondere Zuchtraſſen erzielt hat. Die Zucht geſchieht im allgemeinen ebenſo wie die des Karpfens, nur daß ſie mehr und kleinere Teiche benötigt und ſtrengere Aufſicht erfordert. Durch geſchickte Behandlung bringt man die Goldfiſche dahin, im Laufe des Sommers drei- ſelbſt viermal zu laichen, ſich ſehr frühzeitig zu färben und ihre Färbung innerhalb gewiſſer Grenzen zu verändern. Glückliche Zucht bringt in jedem Falle mehr ein als Karpfenzucht. Mit der Verbreitung des Goldfiſches wächſt die Lieb— haberei, und wenn auch der Großfloſſer geeignet erſcheint, ihm nach und nach die Gunſt vieler Liebhaber zu ſchmälern, gewinnt ſeine Schönheit ihm wiederum neue Freunde, ſo daß ſeine Zucht ſich auch fernerhin als lohnend erweiſen dürfte. Im Zimmer hält man den Goldfiſch gewöhnlich in halbkugeligen Gläſern, beſſer aber in größeren Glasbecken, die reichlich mit Waſſerpflanzen ausgeſtattet und ausgeſchmückt wurden. Als Futter wirft man täglich einige zerriebene Ameiſenpuppen, Semmelkrumen oder Oblatenſtückchen ins Waſſer, darf jedoch des guten nicht zu viel thun, weil das wenige Waſſer, das ein Goldfiſchchenglas enthält, ohnehin bald ſo ſchlecht wird, daß minder 254 f Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. begehrliche und zärtlichere Fiſche unmöglich in ihm aushalten würden, Übermaß an Futter aber einen ſelbſt den Goldfiſchen unerträglichen Schleim erzeugt. Um die Fiſche längere Zeit am Leben zu erhalten, iſt es unbedingt notwendig, das Waſſer von Zeit zu Zeit zu wechſeln und täglich mehrmals mittels eines kleinen, mit einer feinen Spitze verſehenen Blaſe— balges Luft ins Waſſer zu treiben. Letzteres iſt in einem größeren, mit Pflanzen beſtandenen Becken aus dem Grunde nicht ſo nötig, weil die Pflanzen ſelbſt Sauerſtoff abſondern. Vor Berührung oder Störung der Fiſche muß man ſich übrigens hüten, weil ſie ſolche nicht vertragen; auch empfiehlt es ſich ſehr, in einem Glaſe mindeſtens zwei oder drei, in einem größeren Becken mehrere von ihnen zuſammenzuhalten, weil ſie Geſelligkeit lieben und den Verluſt gewohnter Gefährten gewöhnlich nicht lange überleben. Bei ſorgfältiger Pflege gewöhnen ſie ſich bald an den Gebieter, und wenn dieſer ſonſt geſchickt iſt, kann er ſie ebenſo weit bringen wie die Chineſen die ihrigen, daß ſie das vorgehaltene Futter aus der Hand nehmen oder, wenn ſie in größeren Becken, Springbrunnen, kleinen Teichen gehalten werden, auf ein Zeichen mit der Glocke herbeikommen. Der Goldfiſch (Carassius auratus, vulgaris, coeruleus, discolor, grandoculis, pekinensis, capensis, langsdorfi und cuvieri, Cyprinus auratus, crassoides, ab- breviatus, thoracatus, telescopus, quadrilobus, quadrilobatus, macrophthalmus, chinensis, mauritanicus, langsdorfii und maillardi) hat ungefähr die Geftalt des Karpfens, erreicht eine Länge von 25— 30, höchſtens 40 cm und zeigt auf zinnoberrotem Grunde einen prachtvollen Goldglanz. „Er iſt“, jagt Günther, „in wildem Zuſtande in China und in den wärmeren Teilen Japans ſehr gemein und gleicht in der Färbung vollkommen der Karauſche. Im gezähmten Zuſtande verliert er die ſchwarze oder braune Färbung und bekommt dafür eine goldgelbe; vollkommene Albinos ſind verhältnismäßig ſeltener.“ Es kommen ſehr viele Spielarten, darunter auch Monſtroſitäten vor, wie der „Teleſkopfiſch“; man kann durch fortgeſetzte Zucht mehr oder weniger ſtändige Raſſen erzeugen, wie die Chineſen, hierin Meiſter, es ſchon ſeit Jahrhunderten thun. In der Rückenfloſſe finden ſich 4 und 16, in der Bruſtfloſſe 18, in der Bauchfloſſe 10, in der Afterfloſſe 3 und 5, in der Schwanzfloſſe 26 Strahlen. Die Schlundzähne ſind dünn, einzackig und jederſeits zu drei in einer Reihe geordnet. Die Barben (Barbus), welche die artenreichſte Gattung der Familie bilden und in etwa 200 Arten in den warmen und gemäßigten Gewäſſern der Alten Welt verbreitet ſind, tragen die vier Bartfäden an der oberen Kinnlade des unterſtändigen Mundes, haben kurze Rücken- und Afterfloſſen, in deren erſteren ſich ein ziemlich ſtarker Knochenſtrahl be— findet, und jederſeits in drei Reihen zu 2, 3 und 5 geſtellte löffelförmige, das heißt kegelige, nach hinten hakig umgebogene, auf der hinteren Seite löffelförmig ausgehöhlte Schlundzähne. Unſere Barbe oder Flußbarbe, auch Barbel, Barm, Barme, Barmen, Bambet genannt (Barbus vulgaris, fluviatilis, communis und cyclolepis, Cyprinus barbus; Abbildung Seite 247), die eine Länge von 60 — 70 em und ein Gewicht von 4— 5, aus— nahmsweiſe ſogar von 9—12 kg erreichen kann, iſt geſtreckt gebaut, auf dem Rücken oliven— grün, an der Seite und am Bauche lichter, nämlich grünlichweiß, an der Kehle weiß gefärbt; die Rückenfloſſe iſt bläulich, die Afterfloſſe gleichfarbig, aber ſchwärzlich geſäumt; die übrigen Floſſen ſehen rötlich aus. Es ſpannen die Rückenfloſſe 4 und 9, die Bruſtfloſſe 1 und 16 oder 17, die Bauchfloſſe 2 und 8, die Afterfloſſe 3 und 5, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Goldfiſch. Barbe. Semling. Tiberbarbe. Mahſeer. 255 In den Gewäſſern Siebenbürgens und Ungarns, insbeſondere der Karpathen, und zwar auch in denen des Nordabhanges, einſchließlich der Weichſel, lebt eine verwandte Art, der Semling (Barbus petenyi, Pseudobarbus leonhardi), unterſchieden durch geringere Größe, geſtrecktere Geſtalt, breiten Hinterkopf und Vorderrücken, langſtrahlige After- und Schwanzfloſſen und das Fehlen des geſägten Knochenſtrahles in der Rückenfloſſe, auf gelb— lichgrauem Grunde oben mit großen braunſchwarzen, oft ineinander verſchwimmenden Flecken mehr oder minder dicht bedeckt, während die Unterſeite keine derartige Zeichnung trägt. In der Rückenfloſſe finden ſich 3 und 8, in der Bruſtfloſſe 1 und 14, in der Bauch— floſſe 2 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 8, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Eine dritte Art, die Tiberbarbe (Barbus plebejus und eques), vertritt die genannten im Süden Europas und wird namentlich in Italien und Dalmatien gefunden. Ihr Leib iſt dicker und gedrungener, die Schnauze kürzer und ſtumpfer, die Schuppen ſind kleiner als bei der Flußbarbe. Die Färbung ſtimmt bis auf die dicht mit feinen ſchwarz— braunen Punkten beſäeten Rumpfſeiten, Rücken- und Schwanzfloſſe mit der ihrer deutſchen Verwandten überein. Die Anzahl der Floſſenſtrahlen iſt bis auf die der Rückenfloſſe, die 3 und 8 beträgt, dieſelbe wie bei dieſer. Eine der größten, wenn nicht die größte aller Barbenarten iſt der unter den Sports— männern in Indien berühmte Mahſeer oder Mahaſeer, von den Eingeborenen Bu— rapatra, Petia, Kukhia, Naharm ꝛc. genannt (Barbus tor, moral, mussulah, macrocephalus, progeneius, megalepir, hamiltoni und macrolepis, Cyprinus tor und moral, Labeobarbus tor, progenius und macrolepis), ein gewaltiger Fiſch, der 1,5 m, nach einigen Angaben ſogar bis 2 m Länge und ein Gewicht von 30 — 45 kg erreichen kann. Die Schuppen des Mahſeers ſind manchmal ſo groß wie der Handteller eines Mannes. In Färbung und Geſtalt ändert der Fiſch, je nach dem Gebiete, wo er lebt, vielfach ab. Gewöhnlich erſcheint die Oberſeite grünlich-ſilberfarben, die Unterſeite goldig— ſilberfarben; die Bauchfloſſen ſind rötlichgelb gefärbt. Der Mahſeer iſt über ganz Indien und Ceylon verbreitet, erreicht aber ſeine bedeutendſte Größe nur in den Gebirgsſtrömen. Die Engländer ſtellen ihm in Indien, wie anderwärts dem Lachſe, kunſtgerecht mit der Angel nach. Die Flußbarbe bevölkert das Gebiet aller deutſchen Ströme und verdient dieſen Namen inſofern, als fie ſtehendes Waſſer meidet. „In der Schweiz“, jagt Schinz, „lieben die Barben die Flüſſe, die aus Seen kommen, und ſammeln ſich an deren Mündungen; in die Seen ſelbſt aber gehen ſie nicht.“ Flüſſe mit ſandigem, kieſigem Grunde ſagen ihnen beſonders zu. Während des Sommers halten ſie ſich gern zwiſchen verſchiedenen Waſſer— pflanzen auf; ſobald aber dieſe im Herbſte abſterben, ſuchen ſie tiefere Stellen der Flüſſe und wählen ſich hier Zufluchtsorte unter und an Steinen, in Höhlungen und dergleichen, wühlen ſich auch wohl am Uferrande ein, da ſie, wie der alte Gesner ſich ausdrückt, „gräbt wie ein Sau“. Unter ſolchen Umſtänden geſchieht es, daß ſie ſich in beſonders günſtigen Verſteckplätzen zuweilen haufenweiſe anſammeln, förmlich übereinander legen und in gewiſſem Sinne Winterſchlaf halten. Im Jahre 1811 fand man, laut Schinz, die Einfaſſung des Waſſerrades an der Röhrbrücke zu Zürich ſo voll Barben, daß binnen wenigen Stunden über 10 Zentner gefangen wurden, die kleineren, die man wieder ins Waſſer warf, ungerechnet: ſie lagen meterhoch übereinander. Unter den deutſchen Karpfen gehört die Barbe zu den lebendigſten und regſten, obwohl auch ihr noch ein gut Teil Faulheit nicht abgeſprochen werden kann. Am Tage liegt ſie ge— wöhnlich ſtill; des Nachts dagegen iſt ſie viel in Bewegung, um Futter zu ſuchen. Dieſes beſteht 956 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. aus kleinen Fiſchen, Würmern, Schlamm und tieriſchen Abfällen, ſo auch Menſchenkot. Heckel erwähnt, daß ſie ſich ſcharenweiſe in der Nähe des Kloſters Zwettel an ſolchen Stellen auf— halten, wo Aborte in den Kamp einmünden, und daß ſie daſelbſt ausnehmend gedeihen. Die Fortpflanzung fällt in die Monate Mai und Juni; einzelne laichen jedoch bereits im März und April und andere noch, vielleicht zum zweitenmal, im Juli und Auguſt. Um dieſe Zeit bilden die Barben Züge von 100 Stück und darüber, die in langer Reihe hinter— einander herſchwimmen, ſo daß die alten Weibchen den Zug eröffnen, die alten Männchen ihnen folgen, minder alte ſich ihnen anreihen und die Jungen den Schluß bilden. Die Ver— mehrung ſcheint gering zu ſein: Bloch zählte in dem Rogen nur etwa 80,000 Eier. Im Herbſte haben die ausgeſchlüpften Jungen eine Länge von etwa 8 em erreicht; im vierten Jahre find fie bei einem Gewichte von 0,7 — 155 Kg fortpflanzungsfähig geworden. Das Fleiſch der Barbe iſt nicht nach jedermanns Geſchmack und ſehr mit Gräten durch— webt; deshalb verwendet man es wohl auch als Viehfutter oder Dung. Eigentümlich und bis jetzt noch unerklärlich iſt, daß der Rogen giftige Eigenſchaften hat. „Seine Eyer und Rogen“, ſagt ſchon Gesner, „ſind gantz ſchädlich: dann ſie führen den Menſchen in Leibs und Lebens Gefahr mit groſſer Pein und Schmertzen, nemlich ſie bewegen den gantzen Leib mit ſtarckem treiben oben und unten auß, mit groſſer Angſt und Blödigkeit: welches die tägliche Erfahrung in vielen Leuten gnugſam erzeiget. Auß der Urſach ſol ſein Rogen wie gemeldt, hinweg geworffen werden, damit er nicht unwiſſend in die Speiß komme.“ Zur Teichwirtſchaft eignet ſich die Barbe inſofern, als ſie den „Hecht im Karpfenteiche“ erſetzen, d. h. die trägen Karpfen aufrühren und vor Krankheiten bewahren ſoll. Im engeren Gewahrſam hält ſie ſich gut und erfreut durch ihre Beweglichkeit und Spielluſt. * Von den Barben unterſcheiden ſich die Gründlinge (Gobio) durch die langen Bärtel in den Mundwinkeln, die hochgeſtellten Augen, das Fehlen des Stachels in der Rückenfloſſe, die größeren Schuppen und die jederſeits in zwei Reihen zu 3 oder 2 und zu 5 geord— neten hakenförmigen Schlundzähne. Der Gründling, der auch Grundel, Greßling, Gräßling, Kreſſe, Gringel, Grimpe, Läufer, Mannfreſſer, Krebs- und Weberfiſch heißt (Cobio fluviatilis, vulgaris, venatus, lutescens, obtusirostris, benacensis und pollinii, Cyprinus und Leuciscus gobio; Abbildung ©. 272), erreicht eine Länge von 12—15, höchſtens 18 cm und iſt oben auf ſchwärzlichgrauem Grunde dunkelgrün oder ſchwarzblau gefleckt, beſonders deutlich längs der Seitenlinie, unten ſilberglänzend mit mehr oder minder deutlichem rötlichen Schimmer; Rücken- und Schwanzfloſſe zeigen auf gelblichem Grunde ſchwarzbraune Flecken; die übrigen ſind einfarbig blaßgelb oder rot. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 7, in der Bruſtfloſſe 1 und 14, in der Bauchfloſſe 2 und 17, in der Afterfloſſe 3 und 6, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Über einen großen Teil Europas und Weſtaſiens verbreitet, lebt der Gründling vorzugsweiſe in Seen, Flüſſen und Bächen, findet ſich jedoch auch in Sümpfen und ſelbſt in unterirdiſchen Gewäſſern, wie z. B. in der Adelsberger Grotte. In den deutſchen Strömen gehört er zu den gewöhnlichen Fiſchen; in Großbritannien und Irland iſt er ebenſo häufig wie auf dem Feſtlande, in Rußland ebenfalls nicht ſelten, in Weſtſibirien und der Mongolei, nach eignen Beobachtungen z. B. im Altai, überaus gemein. Reines Waſſer mit Sand- oder Kieſelgrunde zieht er jedem anderen vor und kommt dem entſprechend auf einzelnen Stellen ſelten, auf anderen außerordentlich häufig vor. Faſt immer ſieht man ihn in zahlreichen dichtgedrängten Scharen, da ihm Geſelligkeit Bedürfnis zu ſein ſcheint. Barbe. Gründling. 257 Seine Nahrung beſteht aus Fiſchbrut, Würmern, faulendem Fleiſche und Pflanzenſtoffen. Wegen ſeiner großen Vorliebe für Aas ſagt man, daß er ein Totengräber ſei. Als man nach der Belagerung von Wien 1683 die erſchlagenen Türken nebſt den getöteten Pferden, um ſie los zu werden, in die Donau warf, fand man ſpäter, wie Marſigli erzählt, ſehr viele Gründlinge in der Nähe des Aaſes oder in deſſen Leibeshöhlen und bemerkte dabei, daß ſie menſchliche Leichen dem Aaſe der Roſſe entſchieden vorzogen. Im Frühlinge ſteigt der Gründling maſſenweiſe aus den Seen in die Flüſſe empor, um hier ſeinen Laich abzuſetzen. Während der Fortpflanzungszeit dunkelt ſeine Färbung, und gleichzeitig entwickelt ſich beim Männchen ein feinkörniger Ausſchlag auf dem Scheitel, auf den Schuppen des Rückens und der Seiten und auf den Bruſtfloſſenſtrahlen, außerdem eine eigen— tümliche Hautwucherung. Das Laichen erfolgt vom Mai an in Abſätzen und währt etwa 4 Wochen. „Als ich“, erzählt Rusconi, „in Deſio war, ging ich an einem der ſchönſten Tage des Juli frühmorgens an dem Ufer des kleinen Sees der Villa Traverſi ſpazieren. Plötzlich traf mein Ohr ein Geräuſch. Ich glaubte zuerſt, daß jemand mit Stöcken oder mit der breiten Fläche eines Ruders auf das Waſſer ſchlüge, ließ meine Augen über die Ufer ſtreifen und entdeckte bald den Ort, woher der Lärm kam, und zugleich deſſen Urſache: es waren laichende Fiſche. Begierig, das Schauſpiel in der Nähe zu genießen, näherte ich mich ihnen vorſichtig, und unter dem Schutze der Geſträuche und Büſche, welche die Ufer des Sees zieren, kam ich ſo nahe, daß ich ſie bequem und ohne von ihnen geſehen zu werden beobachten konnte. Sie befanden ſich in der Mündung eines Bächleins, das kühles und klares Waſſer führte, aber in ſo geringer Menge, daß die kleinen Kieſel in ſeinem Bette faſt trocken lagen. Es waren Gründlinge. Sie näherten ſich der Mündung des Baches; dann, indem ſie plötzlich raſch ſchwammen und dadurch ihrem Körper einen heftigen Stoß gaben, ſchoſſen fie etwa Im in den Bach hinauf, ohne zu ſpringen, gewiſſermaßen über den Kies hingleitend. Nach dieſem erſten Anlaufe hielten ſie an, beugten Rumpf und Schwanz abwechſelnd nach rechts und links und rieben ſich ſo mit der Bauchfläche auf dem Kieſe. Dabei lag, mit Ausnahme des Bauches und des unteren Teiles des Kopfes, ihr ganzer Körper im Trocknen. In dieſer Lage blieben fie 7— 8 Sekunden; dann ſchlugen fie heftig mit dem Schwanze auf den Boden des Baches, daß das Waſſer nach allen Seiten herausſpritzte, wandten ſich und glitten wieder in den nahen See hinab, um bald darauf dasſelbe Spiel zu wiederholen. Ein Naturforſcher hat behauptet, daß die Fiſche, wenn ſie laichen, ſich auf die Seite legen, ſo daß der Bauch unmittelbar oder wenigſtens nahe an dem Bauche des Weibchens ruhe. Ich will dieſe That— ſache nicht beſtreiten, aber ſo viel kann ich verſichern, daß die Fiſche, die ich hier beobachtete, niemals eine ſolche Bewegung ausführten. Männchen und Weibchen ſtiegen auf die ange— gebene Weiſe in dem Bache aufwärts; jene ließen den Samen, dieſe die Eier von ſich.“ Die kleinen Eierchen ſehen blau aus und werden, da ſie den belebenden Sonnen— ſtrahlen ausgeſetzt find, bald gezeitigt. Brut von 2 em Länge gewahrt man Anfang Auguſt oft in unglaublich dichten Schwärmen. Nach vollendeter Brutzeit kehrt der Gründling wieder in tiefere und zwar auch in ſtehende Gewäſſer, alſo auch in ſeine Wohnſeen zurück. In Nordoſtdeutſchland wird unſer Fiſch im Spätjahre regelmäßig in bedeutender Menge gefangen. Während des Sommers betreibt man den Fang vorzugsweiſe mit der Angel, weil der Gründling zu den Fiſchen gehört, die auch das Vorhaben des ungeſchickten Anglers lohnen. Die Engländer pflegen vor dem Fange mit der Angel den Grund mit einer eiſernen Hacke aufzukratzen, weil der Greßling beim Vorüberſchwimmen an derartigen Stellen zu verweilen pflegt, um nach kleinem Getier zu ſuchen. Bei einiger Geſchicklich— keit hält es nicht ſchwer, binnen kurzer Zeit mehrere Dutzend dieſer niedlichen Fiſchchen zu erbeuten. Pechuel-Loeſche hat während ſeiner Knabenzeit die Gründlinge entweder nachts bei dem Lichte der Kienfackel geſpeert oder am Tage mit Bogen und Pfeil erlegt. Im Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 1 258 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. flachen Waſſer den Fiſchen nachwatend, brachte er den Pfeil, bevor er ihn abſchnellte, mit der Spitze unter Waſſer möglichſt nahe an den feſtliegenden Fiſch. Die Jagdweiſe war ebenſo beluſtigend wie lohnend und ergab größere Ausbeute als das Speeren bei Fackellicht. Das wohlſchmeckende Fleiſch, das freilich in Norddeutſchland wenig, in Süddeutſch— land dagegen mit Recht ſehr geſchätzt wird, macht den Gründling trotz ſeiner geringen Größe überall beliebt. Außerdem läßt er ſich als Futterfiſch für beſſere Edelfiſche mit Vorteil in der Teichwirtſchaft verwenden. Wegen ſeiner Lebenszähigkeit eignet er ſich auch für längere Gefangenſchaft: ſelbſt die engliſchen Fiſchhändler halten ihn in gewöhnlichen Trögen, durch die ſie Waſſer ſtrömen laſſen, monatelang. Eine verwandte Art, der Steingreßling oder Wapper (Gobio uranosco pus, Cyprinus uranoscopus), hat geſtrecktere Geſtalt, längere Bärtel und noch höher gegen die ſchmälere Stirn gerückte, ſchief geſtellte Augen, iſt auf Rumpf und Floſſen völlig un— gefleckt oder längs des Rückens und der Seitenlinie mit einer Reihe großer brauner Flecken und auf jeder Schuppe mit zwei ſchwarzen Punkten gezeichnet. Die Rüſſenfloſſe ſpannen 2 und 7, die Afterfloſſe 2 und 5 Strahlen; bei den übrigen iſt das Zahlenverhältnis dasſelbe wie beim Gründlinge, dem unſer Fiſchchen auch in der Größe und Färbung gleichkommt. Agaſſiz entdeckte den Steingreßling in der Iſar; ſpäter hat man ihn in der Salzach, der Sau und der Idria gefunden. Seine Lebensweiſe wird ſich von der des Gründlings nicht unterſcheiden. * Bis in die neueſte Zeit hat man die Plötze mit dem Rotauge verwechſelt und faſt alle Namen, die dieſes führt, auch auf jene bezogen. In der That haben beide Fiſche äußer— lich große Ahnlichkeit miteinander, und der minder Geübte unterſcheidet ſie mit Sicherheit nur an den Schlundzähnen, die in einfacher Reihe ſtehen, und zwar auf dem linken Schlund— knochen zu 6 oder 5, auf dem rechten zu 5. Die vorderen Zahnkronen haben eine kegel— förmige Geſtalt, die hinteren ſind ſeitlich zuſammengedrückt und auf der Kaufläche ſchräg abgeſchliffen. Die Plötze, die auch, abgeſehen von allen dem Rotauge zukommenden Namen, Bleier, Schwalen, Schwal und Rotaltel genannnt wird (Leuciscus rutilus, prasinus, decipiens, pallens, rutiloides, pausingeri und selysii, Cyprinus rutilus und rubellio; Abbildung S. 262), vertritt die Gattung der Rohrkarpfen (Leueiscus), hat einen ſeitlich etwas zuſammengedrückten, mehr oder weniger geſtreckten Leib mit endſtändigem Maule und großen Schuppen, ändert aber, je nach Aufenthalt und Nahrung, in den Leibes— umriſſen und in der Färbung vielfach ab und bildet Abarten, die mehr oder weniger Be— ſtändigkeit erlangen. Der Rücken iſt gewöhnlich blau oder grünſchwarz gefärbt, die Seite heller, gegen den Bauch hin ſilberglänzend; Bauch- und Afterfloffe ſehen oft faſt ebenſo rot aus wie die des Rotauges; die Bruſtfloſſen find gräulichweiß, die Rücken- und Schwanz floſſe grau mit rötlichem Anfluge. In der Rückenfloſſe zählt man 3 und 9—10, in der Bruſtfloſſe 1 und 15, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 10, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge beträgt ſelten über 50 em, das Gewicht bis 1 kg; Pennant hat auch ein Stück von 25 kg Gewicht geſehen. Unter den Karpfen gehört die Plötze zu den verbreitetſten und gemeinſten. Ganz Mitteleuropa, einſchließlich Großbritannien, und ein großer Teil des Oſtens unſeres heimat— lichen Erdteiles ſowie Nordweſtaſien bilden ihr Vaterland, Seen, Teiche, größere und Steingreßling. Plötze. Frauenfiſch. Perlfiſch. Döbel. 259 kleinere Flüſſe, ebenſo ſchwachſalzige Meere ihren Aufenthalt. In der Nordſee tritt ſie ſelten, in der Oſtſee dagegen ungemein häufig auf. Ihre Lebensweiſe ſtimmt mit der des Rotauges faſt in jeder Hinſicht überein. Sie hält ſich ſtets ſcharenweiſe zuſammen, nährt ſich von Würmern, Kerfen, Fiſchrogen, kleinen Fiſchen und Waſſerpflanzen, wühlt nach den erſteren im Grunde, ſchwimmt raſch, iſt lebhaft, ſcheu, jedoch nicht beſonders klug, und mengt ſich, nicht immer zu ihrem Vorteile, gern unter andere Fiſche, ſo daß ſie ſogar zu Sprichwörtern Veranlaſſung gegeben hat. Den Hecht, ihren ärgſten Feind, kennt ſie übrigens ſehr wohl; denn ſo behaglich ſie ſich fühlt in Geſellſchaft anderer Fiſche, ſo un— ruhig wird ſie, wenn ſie dieſes furchtbarſten Räubers unſerer ſüßen Gewäſſer anſichtig wird. Sie laicht im Mai oder Juni, manchmal auch ſchon im März und April und ebenſo noch im Juli, und verläßt dann in dichtgedrängten Scharen die tieferen Seen, wo ſie den Winter verbrachte, ſteigt in den Flüſſen empor und ſetzt auch an graſigen Plätzen unter lebhaftem Hin- und Herſchwimmen, Plätſchern und Aufſpringen ihren Laich ab. Nach Lund ſoll ſie in regelmäßigen Zügen auf den betreffenden Plätzen erſcheinen, zuerſt 50 bis 100 Milchner, ſodann Rogener und hierauf wieder Milchner, worauf dann das Ablegen der Eier beginnt. Die Milchner tragen um dieſe Zeit ebenfalls auf Scheitel und Schuppen vereinzelt ſtehende kleine, kegelförmige Knötchen von weißlicher Färbung. Beim Laichen ſoll die Plötze übrigens vorſichtiger ſein als verwandte Fiſche, wenigſtens ſofort in die Tiefe tauchen, wenn fie jemand auf dem Waſſer bemerkt. Die Vermehrung iſt ſehr ſtark, weil ſchon kleine, ſcheinbar noch nicht halb erwachſene fortpflanzungsfähig ſind. Hinſichtlich ihres Fleiſches und deſſen Verwertung läßt ſich genau dasſelbe ſagen wie vom Rotauge. Das Fleiſch wird nirgends beſonders geſchätzt; gleichwohl fängt man den allerorten gemeinen Fiſch maſſenhaft, verzehrt ihn friſch oder gedörrt, führt ihn von Pommern aus ins Innere des Landes, ſelbſt bis Ruſſiſch-Polen, und verwendet ihn endlich zur Fütterung anderer Fiſche oder der Schweine. Im Donaugebiete geſellen ſich zu der Plötze zwei Verwandte: der Frauenfiſch oder Frauennerfling (Leueiscus pigus und virgo, Cyprinus pigus, Orfus germanorum) und der Perlfiſch oder Graunerfling (Leuciscus grislagine, friesii und mei— dingeri, Cyprinus grislagine). Erſterer kennzeichnet ſich durch kleinen, an der Stirn gewölbten Kopf, halb unterſtändiges Maul, lange Schwanzfloſſe, ſtark metalliſch ſchimmernde, bald mehr ins Apfelgrüne, bald mehr ins Himmelblaue ſpielende Färbung und orangen— gelbe Bauch-, After- und Schwanzfloſſe; letzterer, der bisher nur im Atter-, Mond- und Chiemſee gefunden wurde, unterſcheidet ſich von allen Gattungsgenoſſen durch ſeine lang geſtreckte, faſt walzige Geſtalt. Jener kann eine Länge von 40 em und ein Gewicht von 1 kg erreichen, dieſer bis 55 em lang und bis 5 kg ſchwer werden. Das Fleiſch beider wird als wohlſchmeckend gerühmt. „Schuppenbedeckt erglänzt im graſigen Sande der Kühling, Sonderlich zart von Fleiſch, doch dicht mit Gräten durchwachſen, Länger auch nicht als nur ſechs Stunden der Tafel ſich eignend.“ Mit dieſen Worten beſingt Auſonius unſeren ſchon den Alten wohlbekannten Döbel, der auch Dübel, Dibel, Tübling, Debern, Dover, Kühling, Eitel, Altl, Alat, Alet, Alſe, Alten, Elten, Fundling, Schnott, Möne, Mine, Miene, Mönichen, Butten, Chaſol, Schuppert, Schuppling, Schuck-, Rauh-, Schupp-, Schnattz, Breit: und Eltfiſch, Schwingmilbe, Sandeberl ꝛc. genannt wird (Leueiseus cephalus, dobula, frigidus, latifrons, squalus, tiberinus, cavedanus, albiensis und cii; Squalius cephalus, thyberinus, albus, dobula, meridionalis und elathratus, TE 260 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Cyprinus cephalus und dobula, Abbildung S. 262), den gemeinſten Vertreter der in ganz Europa, in Aſien und in Nordamerika vertretenen Gruppe der Elten oder Elt— fiſche, kenntlich an dem rundlichen Leibe, dem verhältnismäßig großen Kopfe, der kurzen Rücken- und Afterfloſſe, den ziemlich großen Schuppen und den in doppelter Reihe zu 2 und 5 geſtellten Schlundzähnen, deren Kronen ſeitlich zuſammengedrückt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind. Beim Döbel fällt die unverhältnismäßige Größe des Kopfes beſonders auf; der hierauf bezügliche Name erſcheint alſo wohl begründet. Die Schnauze iſt niedergedrückt, das in die Breite gezogene endſtändige Maul ſehr weit nach hinten geſpalten, der Leib faſt rund, der Rücken ſchwarzgrün, die Seite goldgelb oder ſilber— weiß, der blaßrot ſchimmernde Bauch weiß gefärbt; Wangen und Deckelſtücke zeigen auf roſen— rotem Grunde Goldglanz; die Lippen ſehen rötlich aus; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind auf ſchwärzlichem Grunde rötlich überflogen, After- und Bruſtfloſſen hochrot, alle Schuppen am freien Rande und gegen ihre Mitte hin durch dunkle Farbſtoffablagerungen getrübt. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 8, in der Bruſtfloſſe 1 und 16—17, in der Bauchfloſſe 2 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 7—9, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge kann bis 60 em, das Gewicht 4 kg und darüber betragen. In den Flüſſen und Seen Mitteleuropas, vom äußerſten Weſten an bis zum Ural gerechnet und vom Meere an bis zu 1000 m Höhe empor, gehört der Döbel zu den ge— meinſten Fiſchen. In Großbritannien kommt er ſelten vor; wenigſtens erhielt Yarrell bloß ein einziges Stück. Solange er jung iſt, hält er ſich zumeiſt in kleineren Bächen oder Flüſſen mit kieſigem und ſandigem Grunde auf, hier an langſamen Stellen zu Hun— derten ſich tummelnd und bei jedem Geräuſche pfeilſchnell entfliehend; im Alter bewohnt er Flüſſe und Seen, und zwar ſolche der Ebene wie des Mittelgebirges. Anfänglich be— ſteht ſeine Nahrung aus Würmern und aus Kerbtieren, die im Waſſer ſchwimmen, auf der Oberfläche treiben oder niedrig darüber hinziehen; ſpäter, wenn er mehr heranwächſt und tiefere Stellen aufſucht oder in größere Flüſſe und Seen wandert, wird er zu einem Raubfiſche in des Wortes vollſter Bedeutung und ſtellt kleineren Fiſchen, Krebſen, Fröſchen, ja ſelbſt Mäuſen nach, weshalb er hier und da geradezu „Mäuſefreſſer“ genannt und mit einem Kater verglichen wird. Bei reichlicher Beute nimmt er ſehr raſch, nach Angabe erfahrener Fiſcher jährlich um 500 g an Gewicht zu. Die Laichzeit fällt in die Monate Mai und Juni und ſoll faſt 4 Wochen lang währen. „Der Alet iſt“, wie ſchon der alte Gesner ſagt, „ein ungeachter fiſch, hat ein weich fleiſch, nichts deſto weniger iſt er nicht unlieblich zu eſſen, abſonderlich wann er groß und wol erwachſen. Er iſt allezeit gut, außgenommen mitten im Sommer, iſt beſſer gebraten als geſotten, auß groſſen Flüſſen, friſchen Waſſern geſünder als auß den Seen oder Pfützen. Sie ſollen auch auff die Faſten eingeſaltzen und behalten werden. Dieſe Thier werden mit dem Angel und Aaß gefangen, mit Heuſchrecken, Fliegen, und Aletmucken, welches groſſe ſchwartze Mücken ſind. Deßgleichen mit einem Stücklein von Ochſen-Hirn, umb den Angel gebunden. Man pflegt ſie auch mit Beeren und der Hand zu fangen.“ Gegenwärtig be— treibt man den Fang des Döbels wenigſtens da nicht beſonders, wo man andere, beſſere Fiſche erlangen kann. Dagegen ſetzt man ſie gern als Futterfiſche in Teiche, in denen Huchen, Lachsforellen, Hechte, Zander und andere räuberiſche Edelfiſche gehalten werden; doch darf dies, wie Heckel bemerkt, nicht zur Zeit der Holunderblüte geſchehen, weil ſie dann erfahrungsmäßig an einem Hautausſchlage in Form wolliger Auswüchſe erkranken und abſterben. In Teichen ſind ſie überdies noch einem anderen Siechtume unterworfen: ſie magern ab, bekommen große Köpfe, tiefliegende Augen und hören zu wachſen auf. In dieſem Zuſtande müſſen ſie aus dem Teiche entfernt werden, da ihre Krankheit auf andere Fiſche anſteckend wirkt. Döbel. Rotauge. Aland. 261 Die Rotkarpfen ſind gedrungen gebaut mit endſtändigem, ſchief nach aufwärts ge— ſtelltem Maule und in zwei Reihen zu 3 und 5 geordneten Schlundzähnen, deren ſeitlich zuſammengedrückte Kronen an der Innenſeite tief eingeſchnittene Zacken tragen. Faſt in allen Ländern Europas, von Lappland bis Süditalien und von Irland bis zum Ural und ebenſo im Obgebiete, lebt das Rotauge, auch Rotäugel, Rotkarpfen, Rotfeder, Rotſchweif, Rotfloſſer, Rotaſchel, Roddogen, Rotengle, Rötteln, Ruiſch, Scharl, Furn, Sarf, Kuhgriſter ꝛc. genannt (Leuciscus erythrophthal- mus, coeruleus, apollonitis und rubilio, Scardinius erythrophthalmus, macrophthal- mus, hesperidicus, dergle, plotiza und scardafa, Cyprinus erythrophthalmus, ery- throps, coeruleus und compressus; Abbildung S. 262), ein Fiſch von 25—30 em Länge und 0,5 — 0,8 kg Gewicht, deſſen Färbung ebenfalls mannigfach wechſelt. Gewöhnlich iſt der Rücken braungrün, die Seite glänzend meſſinggelb, der Bauch ſilberweiß gefärbt, während Bauch- und Afterfloſſe, ſeltener auch die Rückenfloſſe, meiſt aber die Schwanzfloſſe an den Spitzen lebhaft blutrot ausſehen. Es gibt aber auch helle Stücke, bei denen die bezeichnende rote Färbung der Floſſen mehr oder weniger erblaßt oder dunkelt, bei denen alle Farben des Körpers und der Floſſen ſich in ein dunkles Schwarzblau umgewandelt haben ꝛc. Die Rückenfloſſe ſpannen 3 und 8—9, die Bruſtfloſſe 3 und 10—11, die Schwanz— floſſe 19 Strahlen. Langſam fließende Gewäſſer oder Seen und Teiche bis zu 1600 m über dem Meere werden von dem Rotauge anderen Gewäſſern vorgezogen, weil es nicht allein nach Art der Karauſchen und Schleien, ſondern auch gern in deren Geſellſchaft lebt. Es iſt raſch in ſeinen Bewegungen, vorſichtig und ſcheu, nährt ſich von Waſſerpflanzen, Kerbtieren und Würmern und ſucht dieſe zumeiſt aus dem Schlamme hervor. Während der Laichzeit dunkeln die Farben und bedecken ſich Scheitel und Schuppen des Rückens der Männchen mit einer Menge kleiner, ſehr dicht ſtehender Körner. Der Laich wird im April, Mai und Juni abſatzweiſe an grasbewachſenen Stellen abgelegt; die Jungen ſchlüpfen nach wenigen Tagen aus. Das grätenreiche Fleiſch wird nur von wenig wähleriſchen Leuten gegeſſen, von allen übrigen aber, ja ſelbſt von vielen fiſchfreſſenden Vögeln verſchmäht. Ein beſonderer Fang auf das Rotauge findet nirgends ſtatt; trotzdem erbeutet man gelegentlich ſo große Mengen dieſes Fiſches, daß man ihn zum Dunge der Felder oder zum Futter der Schweine ver— wendet. Erſprießlicher läßt auch er ſich zur Fütterung edlerer Zuchtfiſche verwerten. Der mäßig gereckte und nur wenig zuſammengedrückte Leib, der breitſtirnige Kopf, das endſtändige, ſchief geſpaltene Maul, die hinter dem Ende der Rückenfloſſe beginnende Afterfloſſe und die beiderſeits in drei Reihen zu 3 und 5 geordneten Schlundzähne, deren Kronen ſeitlich zuſammengedrückt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind, ſind die Merkmale der Nerflinge, deren bekannteſter Vertreter der Aland, auch Gängling, Gäntling, Gentling, Gengl, Schwarznerfling, Rohrkarpfen, Heſſel, Kilps, Hart⸗ und Dickkopf, Pagen- und Bratfiſch, Göſe, Geeſe, Gaiſe, Gäſe, Gieſen, Jenſe, Göſenitz, Geslitz, Rodden, Rotten, Rottel, Döbler, Karpfen wächter ıc. genannt (Leuciscus idus, neglectus, cephalus, orfus und jeses, Idus melanotus, Cyprinus idus, idbarus, microlepidotus und jeses, Orfus ruber; Abbildung S. 262), iſt. Auch dieſer Fiſch gehört unter die größeren Karpfenarten und kann 50— 55 em Länge und mehr als 3 kg an Gewicht erreichen, obſchon er gewöhnlich kleiner bleibt. Seine Fär— bung ändert nach Aufenthalt, Jahreszeit, Alter ꝛc. weſentlich ab. Im Frühlinge und wäh— rend der Zeit der Fortpflanzung iſt der Aland auf dem Rücken grauſchwarz, goldig glänzend, an den Seiten heller, auf dem Bauche ſilberglänzend, auf dem Kopfe und den Deckelſtücken 262 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. 2 9 Ö goldfarben; die Rücken- und Schwanzfloſſe ſpielen von Graublau ins Violette, die übrigen Floſſen find rot. Im Herbſte wird die Färbung dunkler, die des Rückens geht von Blau— grün ins Schwärzliche über, und der goldige Glanz wandelt ſich in Gelblichweiß um. Unter dem Namen Orfe oder Orf, Urf, Urs, Gold- und Rotorfe, Goldnerfling, Erfel, 1 Aland (Leueiseus idus), 2 Rotauge (L. erythrophthalmus), 3 Plötze (L. rutilus), 4 Döbel (L. cephalus). % nat. Gr. Elft und Rötling (Leuciscus und Cyprinus orfus, Idus miniatus, Orfus ruber) unterſcheidet man ſchon ſeit Gesners Zeiten eine beſtändige Abart des Aland, die an Pracht der Färbung mit dem Goldfiſche wetteifern kann. Rücken und Seiten ſind hoch— orangengelb oder mennigrot, die unteren Teile ſilberglänzend; eine breite, undeutlich be— grenzte oder verſchwimmende violette Längsbinde verläuft längs den Seiten und trennt das höhere Rot des Rückens von dem bläſſeren der Oberbauchgegend; die Floſſen ſind rot an der Wurzel und weiß an den Spitzen. Aland. Orfe. Häsling. 263 Der Aland findet ſich in allen mittleren und größeren Seen Europas und Nordweſt— aſiens, die Orfe als Zuchtfiſch in mehreren Flüßchen, Bächen und Teichen, jo in dem Parkſee des Luſtſchloſſes Laxenburg bei Wien, im Weiher des botaniſchen Gartens zu Jena, in der Regnitz, Pegnitz, Rednitz, der Wörnitz und einigen Weihern der Umgegend von Dinkelsbühl in Mittelfranken, außerdem noch hier und da am Rhein und Main. Jener ſoll, nach Eckſtröm, auch im Meere, beiſpielsweiſe zwiſchen den Schären Nor— wegens, leben und hier ebenſo gemein ſein wie in den klaren Flüſſen und Seen Skan— dinaviens. Reines, kaltes und tiefes Waſſer ſcheint zu ſeinen Lebensbedingungen zu ge— hören. Selten kommt er an das ſeichte Ufer, abends nur an die ruhige Waſſerfläche. Während des Winters hält er ſich auf tiefen Stellen der Gewäſſer auf. Seine Nahrung beſteht aus Gewürm und Kerbtieren, vielleicht auch aus kleinen Fiſchen; ein Raubfiſch wie der Schied iſt er aber nicht. Gegen Anfang Mai kommt bei den Männchen der Haut— ausſchlag zum Vorſchein; bald darauf ſteigt der Aland aus den Seen in den einmündenden oder durchgehenden Flüſſen auf und ſucht ſich hier ſandige oder an Waſſerpflanzen reiche Stellen zum Laichen aus. In günſtigen Frühjahren geſchieht dies früher, im April, zu— weilen ſelbſt im März, unter maßgebenden Umſtänden auch ſpäter, im Juni, Juli, ſogar im Auguſt. Während dieſer Zeit betreibt man ſeinen Fang mit Netz und Angel. Zum Köder für letztere wählt man Heuſchrecken, Miſtkäfer oder kleine Fiſchchen. Das Fleiſch gilt für ſchmackhaft und wird trotz der vielen Gräten gern gegeſſen. Auch die Orfe wird hier und da für die Küche, laut Jäckel, häufiger aber als „Karpfenwächter“ benutzt, da ſie gern in den oberen Schichten des Waſſers umherſtreicht, deshalb eher als der Karpfen den über dem Weiher ſchwebenden Flußadler ſieht und durch rechtzeitiges Tiefgehen jenen ſchreckt und warnt. Neuerdings verwertet man ſie auch nach Art des Goldfiſches, um Weiher und Springbrunnenbecken zu ſchmücken. Von Dinkelsbühl aus wird ein ziemlich lebhafter Handel mit ihr getrieben und fie unter dem Namen „falſcher Goldfiſch“ oder „Goldnerfling“ auf weithin verſendet. Kaum minder häufig und wohl noch mehr verbreitet iſt der ihm verwandte kleinere Häsling, Heßling, Häſel, Haſel, Nösling, Faſen, Schmerling, Angelfiſch, Schnutt, Kraining, Märzling, Urban ꝛc. (Leuciscus leuciscus, vulgaris, argen— teus, rodens, majalis, jaculus, lancastriensis und burdigalensis, Squalius leuciscus, lepusculus, rodens, rostratus, chalybaeus, bearnensis und burdigalensis, Cyprinus leuciscus, simus und lancastriensis), unterſchieden durch ſeitlich etwas zuſammengedrückten Kopf und Leib, unterſtändiges, enges Maul, Bildung der Schuppen und Färbung. Auf dem Rücken herrſcht ein oft metalliſch glänzendes Schwarzblau vor; die Seiten und der Bauch erſcheinen bald gelblich, bald weißglänzend; die paarigen Floſſen zeigen eine blaßgelbe oder orangenrote, Rücken- und Schwanzfloſſe eine dunkle Färbung. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 7, in der Bruſtfloſſe 1 und 16—17, in der Bauchfloſſe 2 und 8, in der Afterflofje 3 und 8—9, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge überſteigt wohl nur in ſeltenen Fällen 25 em. Das Verbreitungsgebiet des Häslings erſtreckt ſich über die verſchiedenen Flußgebiete Mitteleuropas, einſchließlich Großbritanniens, woſelbſt er, laut Yarrell, nicht ſelten ge— funden wird; auch in Südfrankreich und Italien ſoll er vorkommen. Er macht, wie ſein Verwandter, zwiſchen fließenden und ſtehenden Süßgewäſſern keinen Unterſchied, wählt ſich die tieferen, ruhigeren Stellen zu ſeinem Aufenthalte, nährt ſich von Würmern und Kerbtieren, jagt namentlich allen auf der Oberfläche des Waſſers ſchwimmenden Fliegen und anderen verunglückten Kerfen eifrig nach, beißt auch faſt mit derſelben Gier wie die Forelle nach ihnen. Seine Laichzeit, die ſich bei den Milchnern durch häutigen Ausſchlag 264 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. bekundet, fällt in die Monate März und April; die Vermehrung iſt ſehr bedeutend. Das Fleiſch wird nur von Anglern geſchätzt, weil ſich der Häsling als Köderfiſch für die größeren Lachsarten bewährt hat, in der Küche jedoch wenig geachtet. „Im Meyen und Aprilen“, ſagt Gesner, „auch im Heu- und Brachmonat, ſind ſie geſund und gut zu eſſen. Zu zeiten wachſen Würm in ihnen, die man Neſtel nennet, alsdann ſie nicht zu eſſen ſind. Winterszeit ſind ſie mager. Die auß friſchen Flüſſen ſind beſſer als die ſo in Seen ge— fangen werden.“ Strömer (Leueiseus agassizi) und Elritze (L. phoxinus). / natürl. Größe. Durch die in doppelter Reihe ſtehenden Schlundzähne, deren Kronen ſeitlich zuſammen— und in der Spitze hakig umgebogen ſind, und die kurze Rücken- und Afterfloſſe, deren erſtere ſenkrecht über den Bauchfloſſen ſteht, unterſcheiden ſich die Laugen von den Eltfiſchen. Vertreter der Gruppe iſt der Strömer, auch Rießling und Grieslauge genannt (Leueiscus agassizi, aphya, muticellus, comes, savignyi und genéi, Telestes agas- sizi, savignyi, risela und muticellus, Cyprinus aphya, Squalius agassizi), ein Fiſch von 15—20, höchſtens 22 em Länge, geſtreckter, faſt walziger Geſtalt, etwas vorſtehender, mäßig gewölbter Schnauze, oberſeits dunkelgrauer, ins Stahlblaue ſpielender, unterſeits ſilberglänzender Färbung, ausgezeichnet noch durch eine breite ſchwärzliche Binde, die auf der Stirn beginnt und in wechſelnder Breite ſich ſeitlich bis zum Schwanze fortſetzt. 2 und 8 Strahlen ſpannen die Rücken-, 3 und 8 oder 9 die After, 1 und 13 oder 14 jede Bruſt⸗, 2 und 8 jede Bauch-, 19 die Schwanzfloſſe. Häsling. Strömer. Elritze. 265 Der Strömer, ein dem ganzen Alpengebiete angehöriger, namentlich in Italien und der Schweiz häufig auftretender Fiſch, iſt in Deutſchland bisher nur in verſchiedenen oberen Zuflüſſen des Rheins und der Donau, insbeſondere im Neckar, Inn und Lech, in der Iſar, Iller, Amper, Würm ſowie in mehreren Seen gefunden, in anderen Zuflüſſen unſerer beiden Hauptſtröme bisher aber vielleicht überſehen worden, ſcheint dagegen in den übrigen Stromgebieten unſeres Vaterlandes nicht vorzukommen. Über die Lebensweiſe fehlt zur Zeit noch jegliche Kunde, wie der Strömer überhaupt zu den am wenigſten gekannten Fiſchen unſeres Vaterlandes zählt. Zu den kleinſten Karpfen unſerer Süßgewäſſer gehören die Pfrillen, kräftig gebaute, rundleibige, ſtumpfſchnauzige, kleinmündige und kleinſchuppige Fiſche, mit kurzer Rücken— und Afterfloſſe, deren erſtere ſenkrecht hinter den Bauchfloſſen beginnt, ſowie mit doppel— reihigen Schlundzähnen, deren Kronen ſeitlich zuſammengedrückt und an der Spitze haken— förmig umgebogen ſind. Die Gruppe wird vertreten durch eine allerwärts verbreitete, vielnamige Art. „Zu mercken iſt, daß die Bambelein mit mancherley Namen genennet werden nach Art und Brauch jegliches Lands. Dann umb Straßburg werden ſie Milling, Mülling, Orlen, Erling, Hägener, und die aller kleinſten Brechling genandt, auch ein ander Geſchlecht ſo kleiner und bitterer find, Riemling. — Die glatten Bambelein werden Butt, Bott, Baut, Bintz— baut genannt. — Die Meißner und Sachſen nennen ſie Elderitz, Elritz, Eldrich; in Beyern werden ſie Pfal, Ofrylls genannt.“ Fügen wir dieſen ſchon unſerem Gesner bekannten Bezeichnungen noch Pfell, Pfrul, Haber- oder Haberl-, Hunderttauſend und Sonnenfiſchl, Seidlfiſch, Zankerl, Grümpel, Grimpel, Rümpchen, Gievchen, Maigänschen, Zorſcheli, Riedling, Piere, Maipiere, Lennepiere, Pierling, Spirling, Erlkreß, Ellerling, Elring und Wettling hinzu, ſo haben wir wenigſtens die deutſchen Namen unſerer Elritze (Leuciscus phoxinus, Phoxinus laevis, aphya, chrysoprasius, belonii und marsilii, Cyprinus phoxinus, aphya, rivularis und morella; Abbildung S. 264) aufgeführt. Ein derartiger Namenreichtum iſt ſtets ein Beweis für die Volkstümlichkeit oder, was dasſelbe ſagen will, genaue Bekanntſchaft und allgemeine Ver— breitung eines Tieres. Die Elritze verdient dieſe Volkstümlichkeit; denn ſie iſt wirklich einer unſerer ausgezeichnetſten und anziehendſten Fiſche. Ihre Färbung wechſelt außerordentlich. Der Grundton des Rückens erſcheint bald ölgrün, bald ſchmutzig grau und wird durch kleine dunkle Flecken mehr oder weniger getrübt, zuweilen, wenn die Flecken ſehr dicht zuſammen— getreten, förmlich gezeichnet, ſo daß ſich längs der Mittellinie des Rückens ein ſchwarzer, vom Rücken bis zur Schwanzfloſſe verlaufender, manchmal aus einer Längsreihe von Flecken beſtehender Streifen bemerklich macht; die grüngelben Seiten haben ſtark metalliſchen Glanz; das Maul iſt an den Winkeln karminrot, die Kehle ſchwarz, die Bruſt ſcharlachrot; außer— dem bemerkt man einen goldglänzenden Längsſtreifen, der hinter den Augen beginnt, zu beiden Seiten des Rückens verläuft und ſich bis zur Schwanzwurzel erſtreckt; die Floſſen haben blaßgelbe Grundfärbung, die jedoch auf Rücken-, After- und Schwanzfloſſe durch dunkle Farbſtoffanhäufung verdüſtert wird und auf den paarigen Floſſen und ausnahms— weiſe auch auf der Afterfloſſe in glänzendes Purpurrot übergehen kann. Nach von Sie— bold iſt dieſe Farbenpracht nicht von der Laichzeit abhängig, ſondern kommt mitten im Winter bei männlichen wie bei weiblichen Stücken zum Vorſchein, wogegen ſich gegen die Laichzeit hin bei beiden Geſchlechtern ein Hautausſchlag in Geſtalt von ſpitzigen Höckern auf der Oberfläche des Scheitels ausbreitet und ſämtliche Schuppen an ihrem Hinterrande mit dichtgedrängten, einen Saum bildenden Körnchen bedecken. Die Rückenfloſſe ſpannen 266 Vierte Ordnung: Edelfiſche: dritte Familie: Karpfen. 3 und 7, die Bruſtfloſſe 1 und 15-16, die Bauchfloſſe 2 und 8, die Afterfloſſe 3 und 7, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Einzelne Stücke erreichen eine Länge von höchſtens 12, die Mehrzahl eine ſolche von kaum 9 em. Klare Flüſſe mit ſandigem oder kieſigem Grunde, von ihrem Urſprunge im Gebirge an bis gegen die Mündung hin, gleichviel ob ſie groß oder klein, beherbergen die Elritze, manche Bäche ſie faſt ausſchließlich, da ſie ſich auch auf ſolchen Stellen, die von anderen Fiſchen gemieden werden oder ihnen nicht zugänglich ſind, noch regelmäßig aufhält und dem Anſchein nach ſehr wohl befindet. Einzeln bemerkt man ſie höchſt ſelten, im Gegen— teile faſt immer in ſtarken Schwärmen, die ſich nahe dem Waſſerſpiegel umhertummeln, äußerſt behende auf- und niederſpringen und ſcheu vor jedem Geräuſche entfliehen, ja, ſo in Angſt verſetzt werden können, daß ſie, wie Ruſſegger ſah, Tauſende von Klaftern tief ins Innere eines Stollens eindringen, deſſen Abflußwaſſer folgend. Bei großer Hitze verlaſſen ſie zuweilen eine Stelle, die ihnen längere Zeit zum Aufenthaltsorte diente, und ſteigen entweder in dem Fluſſe aufwärts dem friſcheren Waſſer entgegen, oder verlaſſen ihn gänzlich und wandern maſſenhaft in einem ſeiner Nebenflüſſe zu Berge. Dabei über— ſpringen ſie Hinderniſſe, die mit ihrer geringen Leibesgröße und Kraft in keinem Verhält— nis zu ſtehen ſcheinen, und wenn erſt eine das Hemmnis glücklich überwunden hat, folgen die anderen unter allen Umſtänden nach. Ein Cornelius befreundeter Beobachter hat dieſem folgende Angaben über dieſe Wanderungen mitgeteilt. In den Rheinlanden werden die Elritzen gewöhnlich „Maipieren“ oder, der Lenne zuliebe, „Lennepieren“ genannt, weil ſie ſich in dieſem Fluſſe während der Laichzeit in großen Zügen einfinden oder zeigen. Sie erſcheinen meiſt bei mittlerem Waſſerſtande und heiterem Wetter, weil bei niederem Waſſer ihnen die vielen Fabrikanlagen zu große Hinderniſſe in den Weg legen. Zu ge— nannter Zeit ſind die Brücken belagert von der Jugend, die den Zügen dieſer kleinen, hübſchen Tiere mit Vergnügen zuſieht. Ein einziger Zug mag etwa 0,5 m breit ſein; in ihm aber liegen die Fiſche ſo dicht neben- und übereinander wie die Heringe in einem Faſſe. Ein Zug folgt in kurzer Unterbrechung dem anderen, und ſo geht es den ganzen Tag über fort, ſo daß die Anzahl der in der Lenne befindlichen Fiſchchen dieſer Art nur nach Millionen geſchätzt werden kann. Ihre Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen, Würmern und Kerfen, auch wohl aus anderen tieriſchen Stoffen. So beobachtete ein Engländer zuſammengeſcharte Elritzen, die ihre Köpfe in einem Mittelpunkte zuſammengeſtellt hatten und ſich mit dem Waſſer treiben ließen, und fand bei genauerer Unterſuchung als Urſache dieſer Zuſammenrottung den Leichnam eines Mitgliedes des Schwarmes, der von den übrigen aufgezehrt wurde. Die Laichzeit fällt in die erſten Frühlingsmonate, gewöhnlich in den Mai, hier und da wohl auch in den Juli. Um dieſe Zeit werden ſeichte, ſandige Stellen ausgewählt und jedes Weibchen von 2 oder 3 Männchen begleitet, die auf den günſtigen Augenblick des Eier— legens warten, um ſich ihres Samens zu entledigen. Aus Verſuchen, die Davy angeſtellt hat, geht hervor, daß die Jungen bereits nach 6 Tagen aus dem Eie ſchlüpfen. Im Auguſt haben ſie etwa 2 em an Länge erreicht; von nun an aber wachſen ſie ſehr langſam; erſt im dritten oder vierten Jahre ſollen ſie fortpflanzungsfähig ſein. Ungeachtet der geringen Größe der Elritze wird ſie doch überall gefangen, weil ihr Fleiſch trotz des bitteren Geſchmackes viele Liebhaber und dem entſprechend willige Abnehmer findet. In der Lenne fängt man ſie nach Angabe des oben erwähnten Berichterſtatters während der Monate Mai und Juni, wenn ſie ihre Wanderzüge bildet, zum Teil mit ſogenannten Tütebellen, einem Netze, das an zwei kreuzweiſe übereinander gebundenen und an dem Ende einer Stange befeſtigten Tannenſtöcken ausgeſpannt iſt. Dieſes läßt man an Stellen, wo der Strom nicht zu heftig iſt, ins Waſſer und zieht es, wenn ein Elritze. Schleie. Goldſchleie. 267 Schwarm ſich gerade darüber befindet, raſch in die Höhe. Doch wird ſolche Fangart nur von der Jugend zum Zeitvertreibe, der hauptſächlichſte Fang aber mit Hilfe beſonderer Fiſchkörbe betrieben. Dieſe Körbe haben vorn eine oder mehrere Offnungen, die ähnlich wie die Drahtmäuſefallen beſchaffen ſind. Die Spitzen der Weiden richten ſich nämlich nach innen, ſo daß die Fiſche bequem einſchlüpfen, aber nicht wieder heraus können. Solche Körbe, die von den gewöhnlichen Reuſen wenig abweichen, befeſtigt man mitten in der Lenne an ruhigen Stellen, die Offnung gegen den Strom gerichtet, und hebt ſie, wenn ſie gefüllt ſind, von Zeit zu Zeit empor, um ſie zu entleeren. Da mit der Elritze regel— mäßig auch andere, zumal junge Lachsfiſche, erbeutet werden, ſchadet der ſogenannte Rümpchenfang unſerer Fiſcherei ungemein. Abgeſehen von der Küche dient die Elritze den Anglern als beliebter Köderfiſch und in Zuchtteichen größeren Raubfiſchen zur Nahrung, hält ſich auch in engerem Gewahrſame ein paar Jahre lang und erfreut hier durch ibre Anſpruchsloſigkeit, Gewandtheit und Beweglichkeit. Schleien (Tinca) find kleinſchuppige Karpfen mit endſtändigem Maule, zwei Bärteln an den Mundwinkeln und keulenförmigen, in einfacher Reihe ſtehenden, zu 4 und 5 auf der einen und anderen Seite angeordneten Schlundzähnen; ausgezeichnet noch durch eine ſehr dicke, durchſichtige, ſchleimige Oberhautſchicht. Der einzige in Europa vorkommende Vertreter dieſer Gatttung, die Schleie, auch Teich— und Goldſchleie, Schleierkarpfen, Schlüpfling, Schlammler, Liewe, Schuſter und Schuhmacher genannt (Tinca tinca, vulgaris, aurata, chrysitis, maculata und italica, Cyprinus und Leuciscus tinca), erreicht eine Länge von höchſtens 70 em und ein Gewicht von 3—4, in ſeltenen Fällen wohl auch 5—6 kg. Die Färbung ändert mehr ab als bei anderen Karpfen, je nach dem Aufenthaltsorte. Gewöhnlich zeigt das Kleid der Schleie ein dunkles Olgrün, durch das ein ſchimmernder Goldglanz hervor— leuchtet; dieſe Färbung geht an den Seiten in Hell- oder Rötlichgrau mit violettem Schimmer über. Heller gefärbte Stücke mit ſchwachem Goldglanze kommen nicht ſelten vor; in ein— zelnen Gegenden aber, insbeſondere in Böhmen und Oberſchleſien, züchtet man eine pracht— volle Spielart, die unbedingt zu den ſchönſten aller europäiſchen Fiſche gezählt werden muß: die Goldſchleie (Tinca chrysitis). Ihre Schuppen ſind größer als bei der Teich— ſchleie, dünn und durchſichtig, die Floſſen zart und dünnhäutig; die Lippe iſt roſenrot, die Färbung im übrigen golbgelb oder rot; die Zeichnung beſteht aus mehr oder weniger dicht gedrängten dunkeln Flecken, die ſich auch über die Floſſen fortſetzen. Bei vielen iſt die Naſengegend karminrot, die Stirn ſchwärzlich, die Wangenſeite gelb, der Rücken vor der Floſſe ſchwarz, hinter ihr gelbbraun, die Seite gold- oder meſſinggelb und, wie bemerkt, gefleckt. In der Rückenfloſſe ſtehen 4 und 8 — 9, in der Bruſtfloſſe 1 und 15 - 16, in der Bauchfloſſe 2 und 8—9, in der Afterfloſſe 4 und 6 — 7, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich durch die Bildung der Floſſen und durch die Färbung. Erſtere ſind durchſchnittlich heller gefärbt, letztere, namentlich hinſichtlich der Bauchfloſſen, ſtärker entwickelt, vor allem der zweite Strahl in ihnen mehr verdickt und verbreitert. Unter den europäiſchen Karpfen gehört die Schleie zu den verbreitetſten. Sie be— wohnt den größten Teil Europas, von Süditalien an bis Süd- und Mittelſchweden, ge— hört auch in Rußland zu den gemeinſten Teichfiſchen, kommt, nach eignen Wahrnehmungen, 268 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. ebenſo in Weſtſibirien, namentlich im Ob, und zwar in ausgezeichneten Stücken vor. Im Gebirge ſteigt ſie bis zu 1000 m Höhe empor, darf jedoch trotzdem als Fiſch der Ebenen bezeichnet werden. Flüſſe liebt ſie weniger als ſtehende Gewäſſer und unter dieſen Seen, Teiche und Sümpfe mit ſchlammigem oder lehmigem Grunde, wo Röhricht zwar vor— handen, aber doch nicht vorherrſchend geworden iſt. In den Flüſſen zieht ſie ſich immer nach ſolchen Stellen zurück, wo das Waſſer langſam fließt und hinlänglichen Schlamm abſetzt; denn aus ihm holt ſie ſich ihre Nahrung hervor. Ganz beſonders ſoll ſie in ab— gebauten und mit Waſſer angefüllten Lehmgruben gedeihen. Sie iſt ein träger und lang— weiliger Fiſch, der ſich faſt ſtets nahe dem Boden aufhält, während des Winters ſich im Schlamme vergräbt und bloß bei ſehr gutem Wetter oder während der Fortpflanzungszeit I Schleie (Tinca tinca). Ys natürl. Größe. an die Oberfläche heraufſteigt. Wie der Schlammbeißer befindet fie ſich noch in Gewäſſern wohl, wo andere Fiſche und ſelbſt Karpfen abſtehen, weil ihr Atembedürfnis, d. h. der von ihr benötigte Verbrauch von Sauerſtoff außerordentlich gering iſt. Yarrell er: zählt eine Geſchichte, welche die Anſpruchsloſigkeit der Schleie in dieſer Hinſicht trefflich erläutert. Ein alter Pfuhl, der mehr mit Unrat als mit Waſſer gefüllt war, ſollte ge— reinigt und mit Erde zugeworfen werden. Keiner der Arbeiter dachte daran, in dieſem Waſſer außer einigen Aalen Fiſche zu treffen; als man aber etwas von dem Holze weg— geräumt hatte, fand man gegen 400 Schleien und unter ihnen eine, die derart zwiſchen dem Gewurzel eines Strauches feſtgeklemmt war, daß ſie ſich nicht nur nicht rühren konnte, ſondern ſogar eine von ihrer natürlichen Körperform abweichende Geſtalt angenommen hatte, ſo wie dies das Innere der Höhlung geſtattete. Ihre Länge betrug 85, ihr Umfang in der Schwanzgegend 70 em, ihr Gewicht gegen 6 kg. Dieſer wunderbare Fiſch, der zweifelsohne jahrelang in dieſem entſetzlichen Gefängniſſe ausgehalten haben mußte, wurde ſorgfältig in einen Teich gebracht und lebte 12 Monate ſpäter noch, hatte ſich ſogar wieder erholt und befand ſich wohl. Schleie: Verbreitung. Weſen. Winterruhe. Fortpflanzung. Wertſchätzung. 269 Während des Winters wühlen ſich die Schleien nach Art anderer Familienverwandten in den Schlamm ein und verbringen ſo die kalte Jahreszeit in einem halb bewußtloſen Zuſtande. Ahnliches ereignet ſich zuweilen auch im Sommer. Einige Schleien ſteckten, wie von Siebold beobachtete, am hellen Tage auf dem Grunde des Teiches tief im Schlamme verborgen und ließen ſich mit einer Stange aus ihrem Verſtecke hervorgraben, ohne daß ſie ſich rührten. Nachdem ſie zu Tage gebracht waren, blieben ſie faſt wie tot auf der Seite liegen, bis ſie, durch mehrere unſanfte Stöße mit der Stange endlich aus ihrem betäubten Zuſtande erweckt, davonſchwammen, um ſich wieder in der Tiefe des Schlammes zu verbergen. „Sollte dieſes Benehmen der Schleien“, fragt von Siebold, „nicht als eine Art Tag- oder Sommerſchlaf bezeichnet werden können?“ Hinſichtlich der Nahrung kommt die Schleie wohl in allen Stücken mit dem Karpfen überein; fie frißt allerlei Gewürm ſowie vermoderte Pflanzenſtoffe und Schlamm. Die Laichzeit fällt in die Monate März bis Juli, gewöhnlich in die Zeit der Weizen— blüte, je nach der Witterung etwas früher oder ſpäter. Um dieſe Zeit ſieht man das Weibchen, gewöhnlich von zwei Männchen verfolgt, von einem Binſen- oder Rohrbüſchel zum anderen ſchwimmen, um hier die Eier abzugeben. Beide Geſchlechter werden jo von dem Fortpflanzungs— triebe beeinflußt und beanſprucht, daß ſie alle Scheu vergeſſen und oft mit einem gewöhnlichen Hamen aus dem Waſſer geſchöpft werden können. Nach Blochs Schätzung ſetzt ein Rogener von 2 kg gegen 300,000 Eier ab; die Vermehrung iſt alſo ſehr ſtark. Die Jungen wachſen ziemlich ſchnell heran; doch vergehen immerhin gegen 4 Jahre, bevor ſie fortpflanzungs— fähig werden. Im erſten Jahre erreichen ſie etwa 200, im zweiten 750 g, im dritten 1155 kg an Gewicht. Ihre Lebensdauer ſoll ſich auf 6— 10 Jahre erſtrecken: eine Schätzung, die gewiß zu niedrig gegriffen ſein dürfte. „Das Fleiſch der Schleyen iſt ſehr ſchlecht, ungeſund und eines unlieblichen Geſchmacks, dann ſie ſchmecken nach dem Kaat und Lätt, haben ein wüſt, ſchleimig Fleiſch, weil ſie an ſolchen Orten, gebären und verurſachen leicht das kalte Wehe, frieren oder fieber. Iſt ein Speiß des gemeinen Pöfels, wiewol etliche Mäuler ſolche ſehr lieben.“ Zu dieſen Mäulern gehören unter anderen die britiſchen, denen doch andere, beſſere Fiſche ſehr oft vorkommen. Parrell ſchätzt die Schleie ſehr hoch, Eckſtröm iſt derſelben Meinung. Ich bekenne, daß ich mich mehr der Gesnerſchen Anſicht zuneige, das Fleiſch wenigſtens dann erſt für ſchmackhaft erklären kann, wenn der Fiſch längere Zeit in reinem, fließendem Waſſer gelebt hat und ſo gleichſam ausgewäſſert worden iſt; ausgezeichneten Geſchmack aber beſitzt das Fleiſch der Schleien, die in Flüſſen gelebt haben. Im allgemeinen wird die Schleie bei uns zu Lande zu wenig gewürdigt und ihre Zucht daher entſchieden zu läſſig betrieben. Ihr Fleiſch erzielt kaum höheren Preis als das der Karauſche, übertrifft das letztere jedoch unzweifelhaft in jeder Beziehung; ſie ſelbſt zählt zu den anſpruchloſeſten Fiſchen des Erd— balles. Abgeſehen vom Aale eignet ſich kein anderer Fiſch in demſelben Grade wie ſie zur Beſetzung ſumpfiger, ſonſt höchſtens der wertloſen Karauſche preisgegebener Gewäſſer; ihre Zucht verdient ſchon aus dieſem Grunde die wärmſte Empfehlung. Aus den alten Zeiten rühren einige ſonderbare Sagen her, die heutigestags noch geglaubt werden. „Die Schleyen und der Hecht haben eine ſonderliche Freundſchafft zu— ſammen, dann allerley Fiſch pflegen die Hecht zu freſſen, außgenommen die Schleyen, man fängt ſie auch gemeiniglich beyde mit einander, auch ſagt man, daß, wann der Hecht ver— wundt ſey, ſeine Wunden an den Leib der Schleyen ſtreiche, und mit dem ſchleim alſo die Wunden heyle, davon das Sprüchwort kommen iſt bey den Frießländern, die Schleyen ſey ein Artzt aller Fiſche.“ Letztere Anſicht wird noch von manchen Fiſchzüchtern geglaubt, auch von ſolchen, welche anderweitigen Aberglauben ſchon längſt abgeſtreift haben. * 270 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Nur durch wenige Arten find die Knorpelmäuler (Chondrostoma) vertreten. Ihre wichtigſten Kennzeichen ſind die knorpelige Bedeckung des Unterkiefers, der durch ſie in eine Schneide ausläuft, und die bald mehr, bald weniger verlängerte Oberſchnauze, die unterſtändige, querliegende, mit ſcharfkantigen, hornartigen Kieferrändern umgebene Mund— ſpalte und die in einfache Reihe geordneten, zu 5, 6 oder 7 geſtellten Schlundzähne, mit ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückten, langen Kronen, die auf einer Seite der Länge nach abgeſchliffen werden. Naſe oder Näsling, Nösling, Spehling, Speier, Eßling, Ohrling, Schnabel, Schnappel, Kräuterling, Rachenzahn, Sunter, Schwarzbauch, Schwall- und Mundfiſch (Chondrostoma nasus, coerulescens und dermaei, Cyprinus nasus; Abbildung S. 286) heißt die in Süd- und Oſtdeutſchland häufige Art dieſer Gattung. Die Naſe iſt langgeſtreckt, rundlich, ſeitlich wenig zuſammengedrückt und mit kleinen Schuppen bekleidet, ihre Färbung außer der Laichzeit auf dem Rücken ſchwärzlichgrün, an der Seite und auf dem Bauche glänzend ſilberweiß, auf den Floſſen, mit Ausnahme der dunkeln Rückenfloſſen, rötlich. Gegen die Laichzeit hin nehmen alle Körperteile eine lebhaftere Fär— bung an, und es tritt namentlich auch in beiden Mundwinkeln und an den Bruſtfloſſen— gelenken ein ſchönes Orangengelb hervor; der Rücken wird dunkler und erhält ein ſchwarz— ſtreifiges Anſehen. In der Rückenfloſſe zählt man 3 und 9, in der Bruſtfloſſe 1 und 15— 16, in der Bauchfloſſe 2 und 9, in der Afterfloſſe 3 und 10—11, in der Schwanz: floſſe 19 Strahlen. Die Länge kann bis 50 em, das Gewicht bis 1,5 kg betragen; doch gehören ſo große Naſen zu den Seltenheiten. Im Norden Deutſchlands iſt die Naſe ein wenig bekannter Fiſch, im Süden unſeres Vaterlandes und in der Schweiz dagegen häufig; auch kommt ſie in der Oder und in der Weichſel in namhafter Menge vor. Im Donau- und im Rheingebiete bevölkert ſie faſt alle Flüſſe und Seen. Sie lebt geſellig, meiſt in großen Scharen beiſammen, hält ſich faſt ſtets am Grunde, längere Zeit auf einer Stelle auf und wälzt ſich hier, wie Schinz be— merkt, oft um und um, ſo daß man ihre ſilberglänzende Unterſeite auf weithin ſchimmern ſieht. Im Sommer nähert ſie ſich den Mauern, mit denen das Ufer eingefaßt iſt, und wälzt ſich hier über Steine, die kaum vom Waſſer bedeckt ſind. Über die unteren Stufen von Treppen, die ins Waſſer führen, ſtreicht ſie in ähnlicher Weiſe mit ſo großer Regel— mäßigkeit weg, daß die Katzen hierauf aufmerkſam werden und an ſolchen Stellen einen mehr oder minder ergiebigen Fang betreiben. Die Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen, namentlich verſchiedenen Waſſeralgen, die Steine und andere im Waſſer liegende feſte Gegen— ſtände überziehen und von den ſcharfen, harten Kieferrändern der Naſen leicht abgelöſt werden können. In Würzburg haben die Fiſche, wie von Siebold mitteilt, den Namen „Speier“ erhalten, weil ſie, friſch eingefangen, ſtets viel Schlamm ausſpeien, wahr— ſcheinlich eben jenen pflanzlichen Schleim, den ſie im Augenblicke des Gefangenwerdens noch in den Schlundzähnen feſtgehalten haben. Gegen die Laichzeit hin, die in die Monate April und Mai fällt, verſammeln ſich die Näslinge und ziehen in zahlloſen Scharen von dem Hauptſtrome in die Nebenflüſſe, von dieſen aus in Zuflüſſe und Waldbäche, auch ſelbſt in ſolche, welche trübes Waſſer haben, ſuchen ſich hier kieſige Stellen auf, über die der Strom ſchnell dahinfließt, und legen auf ihnen ihre zahlreichen Eier ab. Sie haben zu dieſer Zeit ihr Hochzeitskleid angelegt und wie ſo viele andere Karpfen einen Hautausſchlag erhalten, der namentlich den Scheitel und den oberen Teil der Kiemendeckel ſowie die ſeitlichen Teile der Schnauze und des Geſichtes bedeckt. Die Jungen ſollen bereits nach 14 Tagen ausſchlüpfen und dann nach und nach den größeren Flüſſen zuſchwimmen. Naſe. Bitterling. 271 Mehr zum Vergnügen, als um ſie zu benutzen, fängt man die Naſe an Angeln, die mit Stubenfliegen geködert werden. Während der Laichzeit geben ihre Maſſenverſamm— lungen zu reichem Fange Veranlaſſung. In der Wertach bei Augsburg werden, laut Grundauer, häufig innerhalb 2— 3 Wochen gegen 15,000 kg und darüber erbeutet. An der Mündung der Birs und am Eintritte der Glatte in den Rhein finden alljährlich ähnliche Fiſchzüge ſtatt. Als Speiſefiſch wird die Naſe nicht ſonderlich geachtet. „Bey uns werden ſie Frülingszeit gelobet“, ſagt Gesner, „als dann ſie fett ſeyn ſollen. Deßgleichen im Wintermonat, wiewol ihr fleiſch allezeit weich iſt, beynahe keinen Geruch hat, und voller Gräd, ſonderlich gegen dem Schwantz ſtecket. Sind beſſer gebraten als geſotten.“ * Die Geſtalt der Bitterfiſche (Rhodeus) ift gedrungen, hochrückig, der Mund halb unterſtändig, ohne Bärtel; die über den Bauchfloſſen ſtehende, mit der Afterfloſſe gleich lange Rückenfloſſe beginnt mit glatten Knochenſtrahlen; die Schlundzähne ſtehen jederſeits in einer Reihe und haben ſeitlich zuſammengedrückte, ſchräg abgeſchliffene Kronen. Wenige unſerer Flußfiſche kommen dem Bitterlinge (Rhodeus amarus, Cypri— nus amarus) an Zierlichkeit der Geſtalt und Schönheit der Färbung gleich; ja, man ſagt ſchwerlich zu viel, wenn man behauptet, daß dieſer etwa 5 em lange zwerghafte Karpfen den berühmten Goldfiſch an Pracht noch übertreffe. In der Geſtalt erinnert der Bitterling an die Karauſche. Es ſpannen die Rückenfloſſe 3 und 9— 10, die Bruſtfloſſe 1 und 10, die Bauchfloſſe 2 und 6, die Afterfloſſe 3 und 9, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Färbung iſt verſchieden, je nach Geſchlecht und Jahreszeit. „Außer der Laichzeit“, ſagt von Siebold, der dieſes Fiſchchen am ausführlichſten beſchrieben hat, „erſcheinen beide Geſchlechter gleich gefärbt, nämlich mit graugrünem Rücken und ſilberglänzenden Seiten. Sehr bezeichnend iſt ein grüner, glänzender Längsſtreifen, der ſich zu beiden Seiten des Leibes, von deſſen Mitte bis zum Schwanze erſtreckt. Die Floſſen ſind blaßrötlich gefärbt und die Rückenfloſſe ganz, die Schwanzfloſſe am Grunde mit ſchwärzlichem Farbſtoffe be— deckt. Dieſe einfache Färbung verſchwindet zur Brunſtzeit an dem männlichen Bitterlinge vollſtändig und macht einem prächtigen Hochzeitskleide Platz, deſſen Farbenglanz ſich ſchwer naturgetreu beſchreiben läßt. Die ganze Körperoberfläche der brünſtigen Männchen ſchillert in allen Regenbogenfarben, wobei ſich Stahlblau und Violett beſonders bemerklich machen und der ſmaragdgrüne Seitenſtreifen noch glänzender hervortritt, während die Bruſt- und Bauchſeite in einem ſchönen Orangengelb prangen; auch die Rücken- und Afterfloſſe zeigen ſich hochrot gefärbt und ſchwarz geſäumt. „Mit der Entwickelung dieſer Farbenpracht beginnt noch ein anderer Geſchlechtsunter— ſchied hervorzutreten, der ſich auf eine Veränderung der Haut dicht über der Oberlippe bezieht. Hier erhebt ſich an den beiden äußeren Enden der Oberkiefer allmählich ein rund— licher Wulſt, der aus einem Haufen von 8 — 13 ungleich großen, kreideweißen Warzen beſteht; 2—3 dieſen ganz ähnliche Warzen kommen noch an dem oberen Rande der beiden Augenhöhlen zum Vorſchein. Jede einzelne iſt nichts anderes als eine Anhäufung von dicht über- und untereinander gedrängten Oberhautzellen. Nach Beendigung des Fort— pflanzungsgeſchäfts verlieren ſie ſich und hinterlaſſen bleibende Gruben, aus denen bei der Wiederkehr der Brunſtzeit von neuem jene warzenähnlichen Gebilde hervorſproſſen. „Obgleich die Weibchen der Bitterlinge auch während der Laichzeit ihre Farbloſigkeit behalten und ſo von ihrem prächtig geſchmückten Männchen auffallend abſtechen, zeichnen ſie ſich doch während jener Zeit durch ein ganz eigentümliches Merkmal aus, das trotz ſeiner Augenfälligkeit erſt vor kurzem (1857) durch Krauß bemerkt wurde. Es iſt eine lange 272 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. rötliche Legeröhre, die ſich am weiblichen Bitterlinge beim Eintritte der Laichzeit allmählich entwickelt und, ſowie die Eier im Eierſtocke ihre Reife erlangt haben, vor der Afterfloſſe 5 em langer Bitterlinge als ein bis zu 19 mm ausgewachſener wurmförmiger Strang frei am Hinterleibe herabhängt. Ich habe dieſe Legeröhre bei größeren Bitterlingen 40 bis 55 mm lang entwickelt geſehen. Dieſes Organ ragt dann mit ſeiner Spitze oft über das Ende der Schwanzfloſſe hinaus und verleiht dem Fiſchchen während des Schwimmens ein 1 Bitterling (Rhodeus amarus), 2 Uckelei (Alburnus alburnus), 3 Gründling (Gobio fluviatilis). Natürl. Größe. ſonderbares Anſehen; man möchte glauben, es hinge ihm ein verſchluckter Regenwurm oder der eigne Darm aus dem After hervor.“ Gelegentlich eines Beſuches des Straßburger Fiſchmarktes, wo eine außerordentliche Menge gefangener Bitterlinge zum Verkaufe aus— geſtellt waren, überzeugte ſich von Siebold, daß dieſer Schlauch eine Legeröhre ſei. Viele Weibchen waren eben im Begriffe, ihre gelben Eier abzulegen, und die lange Röhre glich einer Perlenſchnur, indem ſie von der Wurzel bis zur Spitze mit Eiern angefüllt und von ihnen ausgedehnt war. Die Eier lagen in einfacher Reihe hintereinander, waren infolge der Enge der Röhre der Länge nach zuſammengedrückt worden, nahmen jedoch die Bitterling: Fortpflanzung. Unterbringen der Eier. 273 Rundung ſofort, nachdem ſie aus der Spitze der Legeröhre hervorgetreten waren, wieder an. Die eigentümliche Bedeutung und Verwendung der Legeröhre erkannte erſt F. C. Noll. „Eine der merkwürdigſten Beziehungen der Flußmuſchel zu der übrigen Tierwelt“, ſchreibt Noll 1869, „iſt erſt in neueſter Zeit vollſtändig zur Kenntnis gelangt, und es iſt dies ein Verhältnis, das einen weiteren Beleg zu der Erfahrung gibt, wie innig oft Geſchöpfe der verſchiedenſten Art aufeinander angewieſen ſind, das uns aber zugleich zeigt, wie auch unſere Wiſſenſchaft ihre Entwickelung hat, indem Jahrzehnte hindurch Beobachtung zu Beobachtung gefügt werden muß, bis eine Unterſuchung endlich zum Abſchluſſe gelangt. Längſt ſchon kennt man nämlich das Vorkommen von Fiſcheiern im Inneren der Kiemen der Malermuſcheln. Es ſind 3 mm große, gelbe Eier von länglicher Form, die in ver— ſchiedener Anzahl bald zu wenigen, bald bis an 40 in den Kiemenfächern einer einzigen Muſchel ſtecken. Dabei iſt es auffallend, daß es die inneren Kiemen ſind, die bei weitem die größere Anzahl von Fiſcheiern beherbergen, während die äußeren, die zur Aufnahme der Muſcheleier beſtimmt ſind und zuweilen von dieſen ſtrotzen, indes die inneren Blätter zugleich die Fiſcheier tragen, nur ſelten und immer nur wenige der letzteren aufzuweiſen haben. Auf jeder Seite des Leibes der Muſchel liegen nämlich zwei Kiemen, deren jede aus einem doppelten Blatte beſteht, das neben dem Muſchelleibe an dem Mantel entſpringt, frei in den Schalenraum hineinragt, umbiegt und ſich wieder neben der erſten Anwachs— ſtelle anheftet, ſo daß aber am Grunde unten zwiſchen dem Fuße der beiden Platten ein kleiner Längskanal freibleibt. Doch legen ſich die beiden Hälften einer Kieme nicht überall feſt aufeinander, vielmehr bleiben regelmäßige Zwiſchenräume in ihnen, in welche durch ſeitliche Spalten das Atemwaſſer eindringt; eben in dieſen Kiemenfächern ſtecken die Fiſch— eier, die ſich nach dem engen Raume etwas ſtrecken und darum oval erſcheinen. „Im Laufe dieſes Sommers (1869) habe ich von Anfang April bis Mitte Juli regel— mäßig jede Woche eine Anzahl Muſcheln aus dem Main auf dieſes Vorkommen hin unter— ſucht, im Ganzen viele Hunderte. Dabei ſtellte es ſich heraus, daß vorzugsweiſe die Maler— muſcheln mit Fiſcheiern beſetzt waren, die dünnſchaligen Teichmuſcheln aber in weit geringerem Maße. Dann fanden ſich die Fiſcheier bei weitem nicht ſo zahlreich in den Muſcheln, die dem offenen Main entnommen waren, wie in denen aus den Tümpeln an der Seite des Fluſſes. Letztere ſind durch Steindämme, die man zur Geradelegung des Flußlaufes auf— geführt hat, abgeſchloſſene ſtille Waſſer mit prachtvollem Pflanzenwuchſe, welche die herr— lichſten Aufenthaltsorte für Muſcheln aller Art abgeben. Malermuſcheln wie Teichmuſcheln kommen hier ſo zahlreich nebeneinander vor, daß ſie während des Sommers an vielen Orten am Main von Knaben zur Schweinemaſt herausgegriffen werden. An dieſen Orten habe ich zur günſtigen Zeit nur wenige Malermuſcheln gefunden, halbwüchſige wie aus— gewachſene, die nicht mit Fiſcheiern beſetzt geweſen wären, und zwar waren es die vier verſchiedenen Arten von Malermuſcheln des Mains, die in gleicher Weiſe bedacht waren. Was die Zeit des Vorkommens betrifft, ſo fand ich die erſten, und zwar nur wenige Fiſch— eier, am 14. April. Von Woche zu Woche nahm die Zahl der auffallenden dottergelben Körper in den Muſcheln zu, und ſchon am 8. Mai waren die Eier teilweiſe zu kleinen Fiſchen entwickelt, die langgeſtreckt in den Kiemenfächern ſteckten und mit ihren dicken Köpfen und ſchwarzen Augen, die ſtets dem freien Kiemenrande (vom Leibe der Muſchel nach aus— wärts) zugewandt ſind, deutlich durch die Kiemenhaut hervorſtachen. Beim vorſichtigen Aufſchlitzen der Kiemen kamen dann unverſehrt die niedlichen Fiſche zum Vorſchein, die eine längliche gelbe Dotterblaſe als Vorratsſack am Bauche trugen und ſich durch lebhaften Silberglanz auszeichneten. Die Fiſchchen in derſelben Muſchel finden ſich aber auf verſchiedener Entwickelungsſtufe, vom Eie an bis zum Ausſchlüpfen reif, und daraus geht mit Beſtimmt— heit hervor, daß die Eier in derſelben Muſchel zu verſchiedener Zeit eingewandert ſein müſſen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 18 274 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. „Am 15. Mai fand ich die erſten reifen Fiſchchen, in einer Länge von 11 mm, in dem Gange, der am Grunde zwiſchen den beiden Kiemenblättern bleibt, in der ſogenannten Kloakenhöhle, teilweiſe auch ſchon an deren Ausgange, in der Nähe der Auswurfsöffnung der Muſchel. Die kleinen Tiere, die bisher ſtill in ihren Kiemenfächern ſteckten, hatten alſo bei beginnenden lebhafteren Bewegungen mit dem dicken Kopfende nicht vorwärts gekonnt, waren dabei vielmehr in ihrem Kiemenfache, das ſich nach dem freien Ende verengert und abſchließt, rückwärts gedrängt worden und ſo in die Kloakenhöhle gelangt, wo ſie noch einige Zeit zappelnd angetroffen wurden. Es unterliegt keinem Zweifel, daß ſie von da aus durch die Auswurfsöffnung der Muſchel in das Freie gelangen, wo ich ſie bereits am 20. Mai in Scharen vereinigt im Waſſer des Tümpels antraf, während zugleich neben mehr oder weniger entwickelten Fiſchen in den Muſchelkiemen wieder friſch abgelegte Eier, wenn auch in geringerer Anzahl, anzutreffen waren. „Es muß hier hervorgehoben werden, daß das Beherbergen der Fiſcheier und die Ent— wickelung dieſer in den Kiemenfächern, wo ſie Schutz und vor allem das nötige ſtets friſche Waſſer erhalten, der Muſchel nicht im geringſten zu ſchaden ſcheint. Freilich werden um dieſe Zeit die Kiemenfächer etwas erweitert, aber dies ſcheint auch die ganze, vielleicht etwas unbequeme Wirkung auf die Muſchel zu ſein, die während und nach dieſer ſonder— baren Tracht in gleicher Weiſe ungeſtört fortlebt. „Von nicht geringem Intereſſe iſt die Entwickelung des Fiſchchens ſelbſt, das ja in den verſchiedenſten Entwickelungszuſtänden manchmal aus einer einzigen Muſchel genommen werden kann und wegen ſeiner Durchſichtigkeit Gegenſtand mehrfacher mikroſkopiſcher Beob— achtungen geweſen iſt. Zum erſtenmal ſcheint das Vorkommen von Fiſcheiern in Muſcheln im Jahre 1787 von Cavolini beobachtet worden zu ſein. Döllinger fand 1818 die Fiſcheier auf verſchiedenen Stufen der Entwickelung in Malermuſcheln des Mains bei Würz— burg und benutzte die Fiſchchen zu Unterſuchungen über Entwickelung des Blutumlaufes, wozu ſie ſich in der That ganz vorzüglich eignen. Küſter in Erlangen fand 1839 in einer Malermuſchel 17 Eier und Fiſchchen. Aubert ſah ſie in Flußmuſcheln bei Breslau. Karl Vogt beobachtete dasſelbe vor 1848 in der Lahn bei Gießen. Unter 100 Muſcheln waren wenigſtens 60 mit Fiſchchen von verſchiedener Entwickelung, bis 40 in einer Mufchel. Vogt fiel mit Recht das frühe Ausſchlüpfen der Fiſche aus dem Eie auf, in einem Zu— ſtande, wo ſie bei anderen Fiſchen noch im Eie bleiben. Dieſer Umſtand, der nicht zu überſehen iſt, weiſt mit Beſtimmtheit darauf hin, daß die zarten Keimlinge eines Schutzes, wie ihn die Muſchel bietet, bedürfen, daß ihr Vorkommen kein zufälliges iſt. Vogt glaubte die aus den Kiemen befreiten Fiſche ihren erſten Aufenthaltsort wieder aufſuchen zu ſehen, was ich nicht bemerken konnte. ‚Ihr ganzes Verhalten‘, jagt Vogt, und dies hob auch ſchon Küſter ausdrücklich hervor, ‚Icheint zu beweiſen, daß die Kiemen der gewöhnliche Aufenthaltsort dieſer Keimlinge find.“ Maslowski in Kleinrußland hatte nur Teich: muſcheln zur Verfügung, und dies mag die Urſache geweſen ſein, daß er im ganzen nur fünf Fiſchkeimlinge fand, wovon vier in den Kiemenfächern lagen, einer in der Kloaken— höhle. Außer von Döllinger iſt das Vorkommen im Main auch von Leydig bei Würz— burg beobachtet worden. „Iſt es intereſſant zu ſehen, wie oft dieſe Beobachtung wiederholt wurde, ſo muß es wohl auffallen, daß ſo lange der Schlüſſel zu dem Geheimniſſe nicht gefunden werden konnte, wem die Eier angehörten und wie ſie in die Muſchel gelangten. Licht in die Sache kam erſt durch von Siebold, der, ohne indes den Zuſammenhang zu kennen, die Eier des Bitterlings als dieſelben beſchreibt, die in der Malermuſchel gefunden werden. Auch die Naturgeſchichte dieſer unſerer kleinſten Karpfenart hat, obgleich der Fiſch keineswegs ſelten iſt, doch lange Zeit hindurch nicht genügende Aufklärung gefunden.“ Bitterling: Unterbringen der Eier. Entwickelung. Gefangenleben. 275 Noll teilt nun die von Krauß 1857 gemachte Entdeckung und von Siebolds ſchon oben angeführte Beobachtungen über die Legeröhre mit und ebenſo die von letzterem ge— gebene Beſchreibung der Bitterlingseier, wonach ſie gelbe, eiförmige Gebilde von etwa 3 mm Länge und 2 mm Dicke ſind, und fährt dann fort: „Hier haben wir alſo die in den Muſchelkiemen ſchmarotzenden Eier, die keinem anderen Fiſche zuerkannt werden konnten, ganz richtig beſchrieben. Die Laichzeit des Bitterlings, April und Mai, ſtimmt ganz genau mit meinen Beobachtungen, und es kann keinem Zweifel unterliegen: der Bitterling iſt der Miſſethäter, welcher der Malermuſchel ſeine Eier zur Aufbewahrung, gewiſſermaßen zum Ausbrüten unterſchiebt. „Wozu aber die merkwürdige Legeröhre, die dieſen Fiſch ſo auffallend von allen ſeinen Genoſſen unterſcheidet und die ſich eben nur zur Laichzeit entwickelt und dann wieder ver— ſchwindet? Betrachten wir die im Schlamme eingegrabene Muſchel, ſo dürfen wir die Vermutung ausſprechen: die Legeröhre iſt das Werkzeug, mit dem der Bitterling der Muſchel ſeine Eier in den Kanal an dem Grunde der Kiemen einſteckt, von wo ſie durch Zuſammenziehung der Muſchel dann in die Kiemenfächer gelangen. So erklärt ſich auch mit Leichtigkeit die ſchwierige und auf anderem Wege nicht zu löſende Frage nach dem Eindringen der Eier in die Kiemen. Aber kann es dem Bitterlinge nicht ergehen wie dem Heringe bei der Auſter in dem bekannten Scheffel ſchen Liede? Kann die Legeröhre nicht von der zuklappenden Muſchel abgekneipt werden? Sehen wir das hintere Ende der Muſchel genauer an; machen wir den hornigen vorſtehenden Rand der Schale ab, der ſehr weich und biegſam iſt, dann ſehen wir, daß gerade an dieſer Stelle die Kalkſchalen nicht feſt zuſammenklappen; die Muſchel, die das Eindringen der Legeröhre des Fiſches wahr— nimmt, kann dieſen alſo unmöglich ſchädigen, ſie wird vielmehr beim Schließen höchſtens die Eier, die ja perlſchnurförmig in der Legeröhre liegen, aus dieſer ausſtreichen helfen, während der Fiſch unverletzt eine andere offene Muſchel aufſucht, um da ſein Werk zu wiederholen. Daß die Eier in derſelben Muſchel von verſchiedenen Fiſchen herſtammen müſſen, ſahen wir ſchon oben.“ Verſuche, die F. C. Noll anſtellte, beſtätigten dann die Vermutung des Forſchers, daß die Legeröhre das Werkzeug ſein müſſe, mittels deſſen der laichende Fiſch die Eier bis in das Innere der Kiemenfalten einzuführen im ſtande ſei. Mit Fiſcheiern behaftete Malermuſcheln wurden in beſonderen Beobachtungsbecken gehalten und erfüllten nach ge— raumer Zeit das Becken mit jungen, innerhalb ihrer Kiemen gezeitigten und bis dahin vor allem Schaden bewahrten Bitterlingen; gefangenen laichfähigen Fiſchen wurden im rechten Augenblicke Malermuſcheln zur Verfügung geſtellt und deren Sitten und Gewohnheiten, deren Treiben und Gebaren bis zum Eierlegen beobachtet, bis jeglicher Zweifel geſchwunden und die Frage vollkommen gelöſt war. Nach Nolls trefflichen Beobachtungen gewöhnt ſich der Bitterling ſehr bald in einem entſprechend hergerichteten Becken ein. Anfänglich verbirgt er ſich zwar am Tage ſoviel wie möglich unter der Decke der auf der Oberfläche ſchwimmenden Blätter und zeigt ſich nur des Nachts munter und rege; ſchon nach wenigen Tagen aber erſcheint er, durch Futter gelockt, auch bei Tage außerhalb ſeines Verſteckes, verliert nunmehr binnen kurzem alle Scheu vor dem Menſchen und geſtattet dieſem zuletzt allerlei ſtörende Maßnahmen, ohne deshalb in Aufregung zu geraten. Gewandt und ſicher bemächtigt er ſich der ihm gereichten Flohkrebſe, geſchickt zieht er Bachwürmer aus dem Bodenſatze ſeines Beckens hervor, ohne Umſtände nimmt er aber auch mit Ameiſenpuppen, Fleiſchbröcklein und Brotkrümchen vor— lieb. Hunger verrät er durch anhaltendes und genaues Unterſuchen aller Nahrung ver— ſprechenden Teile ſeines Behälters; Futterneid äußert er, und zwar das Weibchen heftiger als das Männchen, indem er andere ſeinesgleichen durch nach rechts und links geführte 18 * 276 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Schläge ſeines Kopfes abzutreiben ſucht. Spielend jagen ſich Männchen und Weibchen umher, und vergnüglich gefallen ſie ſich in munteren Sprüngen, die ihnen im unüber— deckten Becken manchmal freilich auch gefährlich werden können. Reges Leben beginnt mit Eintritt der Fortpflanzungszeit, deren Herannahen ſich durch das geſchilderte Farbenkleid des Männchens ſowie Vollerwerden der Leibesſeiten und Hervortreten der Legeröhre des Weibchens kundgibt. Die Legeröhre verlängert ſich anfänglich ſehr langſam, ſpäter raſcher, zuletzt ungemein ſchnell und verkürzt ſich nach dem Ablegen der Eier binnen wenigen Stunden bis auf einen geringen Bruchteil ihrer größten Ausdehnung. Für das Männchen iſt die gewöhnlich jählings erfolgende größte Ausdehnung der Legeröhre ſtets Anlaß zu lebhafter Erregung, die ſich, wie bei anderen Fiſchen, in erhöhter Färbung und lebhafter Unruhe, auch ausgeſprochener Eiferſucht bethätigt. Erboſt jagt es andere ſeines Geſchlechtes umher; heftig treibt es aber auch das erkorene Weibchen, bis bei dieſem die ihm ſonſt eigne gleichgültige Ruhe ebenfalls lebhafter Erregung weicht und es ſich endlich zu der von dem Männchen erkorenen Muſchel begibt, um die Eier abzulegen. Sobald das Ei in ſie eintritt, ſteift ſich die Legeröhre und verharrt in dieſem Zuſtande, bis jenes ausgeſtoßen worden iſt. Vor dem Laichen ſtellt ſich das Weibchen ſenkrecht, mit dem Kopfe nach unten gerichtet, über die Muſchel, betrachtet ſie längere Zeit und fährt in demſelben Augenblicke, in welchem ein Ei in die Legeröhre einſchießt und ſie ſtreckt, auf das zur Amme erkorene Weichtier hinab, um die Spitze der Röhre in deſſen Atemſchlitz einzuſchieben, das Ei ab— zugeben und die Röhre ſchleunigſt wieder herauszuziehen. Nicht immer gelingt es dem Fiſchchen, ſeine Legeröhre einzuführen und das Ei abzulegen; dieſes tritt dann wiederum in den Leib zurück, und es währt oft lange, bevor ſich neue Erregung bemerklich macht und der Vorgang wiederholt. Das Männchen ſieht letzterem aufmerkſam zu, ſtößt unmittel— bar, nachdem das Weibchen die Muſchel verlaſſen hat, auf dieſe nieder, bleibt, am ganzen Leibe zitternd und alle Floſſen ausgeſpannt, einen Augenblick über ihr ſtehen und ergießt endlich den Samen über ihren Atemſchlitz, um ſo das Ei zu befruchten. Nach vollendetem Laichen ziehen ſich beide Geſchlechter ermattet in das Gewirr der Pflanzen zurück und ge— baren ſich ſcheu und ängſtlich; das Männchen verliert ſeine prachtvolle Färbung, und dem Weibchen ſchrumpft die Legeröhre zuſammen: nach einiger Zeit, in Zwiſchenräumen von mehreren Tagen, wiederholt ſich jedoch der Hergang, und ſo währt es fort, bis die Laich— zeit vorüber iſt. Im Freien fällt letztere in die Monate April bis Juni, in der Gefangen— ſchaft beginnt ſie in der Regel ſchon früher und pflegt eher beendet zu ſein. Soweit bekannt, erſtreckt ſich der Verbreitungskreis des Bitterlings über ganz Mittel— und Oſteuropa und ebenſo über einen Teil Aſiens. In der Donau und ihren Zuflüſſen, im Rhein, im Gebiete der Elbe und Weichſel iſt er ſtellenweiſe häufig, ebenſo in Taurien da, wo ſich Gewäſſer finden, wie er ſie liebt. Er bevorzugt reines, fließendes Waſſer mit ſteinigem Grunde, nach von Siebold insbeſondere die ſogenannten toten Arme der Flüſſe und Bäche. Von der Ebene ſteigt er ins Hügelland und ſelbſt zum Mittelgebirge auf. Ungewöhnliche Lebenszähigkeit geſtattet ihm, der Kälte wie der Hitze zu trotzen. Jäckel ſah ihn im März unter dem Eiſe eines ſeichten Grabens, der im vorhergegangenen Winter bis auf den Grund gefroren geweſen ſein mußte, munter umherſchwimmen und beobachtete ebenſo, daß es ihm nichts ſchadete, als er an einem warmen Herbſttage ohne Waſſer oder feuchtes Moos in einer Pflanzenſammelbüchſe eine Gehſtunde weit getragen wurde. Wegen des bitteren Geſchmackes, der das Fleiſch dieſes Fiſchchens für uns faſt oder wirklich ungenießbar macht, wird es wenig gefangen und gewöhnlich nur zum Ködern der Angeln benutzt. Wie ſehr es als Zierfiſch die Beachtung aller Liebhaber verdient, bedarf nach Vorſtehendem nicht weiterer Auseinanderſetzung. * Bitterling. Blei. 277 Eine der artenreicheren Gattungen der Karpfenfamilie umfaßt die Brachſen (Abra- mis). Ihr Leib iſt hoch, ſeitlich zuſammengedrückt; der ſchief geſtellte Mund hat keine Bärtel; die Rückenfloſſe fällt von oben nach hinten ſteil ab; die Afterfloſſe übertrifft ſie bedeutend an Länge; die Schwanzfloffe iſt ungleichlappig und tief gabelförmig aus— geſchnitten; die Schuppen des Vorderrückens ſind wirtelſtändig geteilt, ſozuſagen geſcheitelt, indem die Mittellinie hier als ſchuppenloſe Längsfurche erſcheint und jederſeits nur durch kleine Schuppen eingefaßt wird; die Unterſeite kantet ſich von den Bauchfloſſen bis zur Aftergrube ſcharf zu und bildet gleichzeitig eine ebenfalls ſchuppenloſe Hautkante. Die Schlundzähne ordnen ſich jederſeits zu fünf in einfacher Reihe; ihre Kronen ſind ſeitlich zuſammengedrückt und ſchräg abgeſchliffen. Als Urbild dieſer Gattung betrachtet man deren verbreitetſte und häufigſte Art, den Blei, auch Brachſen, Brachſener, Braxer, Braſſer, Breſſem, Breſſen, Bräſem, Brachsmann, Scheibpleinzer, Sunnfiſch, Leſch, Kleſch ꝛc. genannt (Abramis brama, vetula, microlepidotus, argyreus und gehini, Cyprinus brama, latus und farenus; Abbildung S. 280), einen ſtattlichen Karpfen von 50 — 70 em Länge und 4 bis 6 kg Gewicht, durch ſeinen ſtark ſeitlich zuſammengedrückten Leib und deſſen anſehnliche Höhe leicht kenntlich, auf Oberkopf und Rücken ſchwärzlich, auf den Seiten gelblichweiß mit Silberglanz, an der Kehle rötlich, auf dem Bauche weiß gefärbt, ſeitlich ſchwarz ge— punktet, mit ſchwarzblauen Floſſen. Auch die Männchen dieſer Art erleiden während der Fortpflanzungszeit eine Veränderung, indem auf ihrer Hautoberfläche ebenfalls warzen— förmige Gebilde hervorwachſen. Dieſe verdichteten und erhärteten Haufen von Oberhaut— zellen haben ſtumpf kegelförmige Geſtalt und anfangs weißliche Färbung, die ſpäter, nach— dem die Warzen erhärten, zu Bernſteingelb dunkelt. Die größten von ihnen entwickeln ſich auf Schnauze und Scheitel, die kleinſten auf den Floſſenſtrahlen; außerdem finden ſich ſolche auf dem Kiemendeckel und an den meiſten Schuppen des Leibes. Ganz Mittel-, Nord- und Oſteuropa iſt die Heimat des Bleies. Südlich der Alpen wird er ebenſowenig wie ſeine Verwandten gefunden; wohl aber tritt er wieder im Gebiete der Rhone auf. Sehr häufig bewohnt er die Gewäſſer aller deutſchen Hauptſtröme, ins— beſondere die mit ihnen in Verbindung ſtehenden tieferen Seen, und hier, wie ſchon Gesner wußte, ſolche Stellen, die lehmigen Boden haben; „dann ſolcher Grund wird von ihnen geliebet“. Nach Eckſtröm fängt man ihn um Schweden und Norwegen auch im Meere; doch gehört ein derartiges Vorkommen zu den Ausnahmen. Während des Sommers ver— weilt er in der Tiefe, namentlich zwiſchen dem ſogenannten Brachſengraſe, wühlt hier im Schlamme und trübt dadurch auf weithin das Waſſer. „Die Braſemen, ſo ihnen von den Hechten nachgejaget worden, ſchwimmen ſie gegen dem Grund und Lätt, bewegen den— ſelbigen, und machen das Waſſer hinter ihnen trüb, daß ſie von den Hechten nicht geſehen werden.“ Wahrſcheinlich geſchieht dieſes Wühlen im Schlamme der Nahrung halber, die in Würmern, Kerflarven, Waſſerpflanzen und Schlamm ſelbſt beſteht. Faſt immer trifft man dieſe Fiſche in ſtarken Geſellſchaften an; mit Beginn der Laich— zeit, die in die Monate April bis Juni fällt, vereinigen ſich dieſe Scharen zu unzählbaren Heeren. In der Nähe des Ufers, an ſeichten, graſigen Stellen, erſcheinen zunächſt mehrere Männchen und ſpäter die Weibchen. Erſtere tragen ein Hochzeitskleid und werden dann in Bayern, ihrer dornigen Auswüchſe halber, Perlbrachſen genannt. Ein Weibchen wird, laut Yarrell, gewöhnlich von 3 oder 4 Männchen verfolgt; die ganze Geſellſchaft drängt ſich aber bald ſo durcheinander, daß man zuletzt nur noch eine einzige Maſſe wahr— nimmt. Das Laichen geſchieht gewöhnlich zur Nachtzeit unter weit hörbarem Geräuſche, weil die jetzt ſehr erregten Fiſche ſich lebhaft bewegen, mit den Schwänzen ſchlagen und 278 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. mit den Lippen ſchmatzen, bevor die Weibchen ihre kleinen gelblichen Eierchen, etwa 140,000 Stück jedes einzelne, an Waſſerpflanzen abſetzen. Bei günſtiger Witterung iſt das Laichen binnen 3—4 Tagen beendet; tritt jedoch plötzlich ſchlechtes Wetter ein, jo kehren ſie wieder in die Tiefe zurück, ohne den Laich abgeſetzt zu haben. Dasſelbe geſchieht, wenn ſie anderweitig geſtört, beiſpielsweiſe erſchreckt werden; demzufolge ſoll man in Schweden während der Laichzeit ſogar das Läuten der Glocken in der Nähe der Seen verboten haben. Wenige Tage nach dem Abzuge der Fiſche wimmeln die ſeichten Uferſtellen von Millionen ausgeſchlüpfter Jungen, die ſich noch einige Zeit auf der Stätte ihrer Geburt umhertreiben und dann ihren Eltern in die Tiefe folgen. Wahrſcheinlich bringen auch die Brachſen einen Teil des Winters im Schlamme ruhend zu; hierauf deutet wenigſtens eine Angabe Gesners, die durch die neueren Beobachter nicht widerlegt worden iſt. Das Fleiſch wird von einigen außerordentlich gerühmt, von anderen gering geſchätzt. Jene ſagen, daß der Blei nächſt dem Karpfen unſer beſter Flußfiſch wäre; dieſe meinen, daß ſein Fleiſch der vielen Gräten halber kaum genoſſen werden könne. Gesner ſchließt ſich erſteren an. „Die Braſemen werden bey uns in hohem Werth gehalten, dann ſie haben ein gut Fleiſch, und werden deßwegen von allen Nationen gelobet und geprieſen.“ Wahr— ſcheinlich hängt das Urteil ab von der Größe der geprüften Fiſche und der Ortlichkeit, wo ſie gelebt haben, weil das Fleiſch von größeren Bleien beſſer iſt als das von kleineren, und weil es einen Modergeſchmack annimmt, wenn ſich der Fiſch vor dem Fange längere Zeit in ſumpfigem oder ſtark ſchlammigem Gewäſſer aufhielt. In Nord- und Oſtdeutſch— land wird das Fleiſch weniger geſchätzt als in Süddeutſchland und Oſterreich. Hier wie dort, überhaupt allerorten, wird der Blei eifrig verfolgt. In Großbritannien iſt er der Lieblingsfiſch der Angler, weil er leicht anbeißt; im Norden und Oſten unſeres Vater— landes betreibt man den Fang gewöhnlich mit großen Netzen und regelmäßig mit gutem Gewinne. Unter günſtigen Umſtänden werden viele dieſer Fiſche eingeſalzen und geräuchert. Außerdem pflegt man ſie zu verſenden, weil ſie, namentlich wenn man ſie in Schnee ver— packt und ihnen ein mit Branntwein befeuchtetes Stück Brot in den Mund gibt, ebenſo leicht wie der Karpfen oder die Karauſche längere Reiſen aushalten. In der Teichwirt— ſchaft verwendet man ſie ebenſowenig wie andere Brachſen. Zärthe, Ruß-, Blau- oder Meernaſe, Näsling, Sündl ꝛc. (Abramis vimba und wimba, Cyprinus vimba, carinatus und zerta; Abbildung S. 280) nennen die Fiſcher einen Brachſen, der weit über Europa verbreitet iſt, hauptſächlich dem Norden an— gehört und nicht bloß in ſüßem, ſondern auch in brackigem und ſalzigem Waſſer gefunden wird. Während ſie in einzelnen Süßgewäſſern nicht zu wandern ſcheint, ſteigt ſie vom Meere aus im Frühlinge in die Flüſſe auf, um zu laichen, verweilt darin während des Sommers und kehrt dann nach tieferen Gewäſſern zurück, um hier den Winter zu ver— bringen. In den Seen hält ſich die Zärthe gewöhnlich in einer Tiefe von 10—20 Faden auf, regelmäßig da, wo der Grund ſchlammig iſt; denn auch ſie wühlt nach Art ihrer Verwandten Nahrung ſuchend im Boden und trübt dadurch das Waſſer ſo, daß ſie ſich ſelbſt verrät. Während der Laichzeit vereinigt ſie ſich zu ſehr großen Scharen und gibt dann Gelegenheit zu ergiebigem Fange. So werden, laut Pallas, in allen ruſſiſchen Strömen, die ins Schwarze Meer münden, alljährlich unſchätzbare Mengen gefangen, eingeſalzen, getrocknet und fuderweiſe in entfernte Teile des Reiches geführt. Zuweilen iſt der Fang ſo ergiebig, daß die Kaufleute, die ſich mit dem Einſalzen und Verſenden beſchäftigen, den Fiſchern eine Bedingung ſtellen müſſen, dahin lautend, daß ſie nur verpflichtet ſind, bis 70,000 Stück von einem Fange abzunehmen. Ihr Fleiſch wird dem des Bleies gleich geachtet. Nach Bloch legt jeder Rogener gegen 300,000 Eier, und zwar auf ſeichten, Blei. Zärthe. Seenäsling. Sapa. Pleinzen. 279 ſteinigen oder kieſigen Stellen der Flüſſe. Dies geſchieht regelmäßig im Mai und Juni, und die fortpflanzungsluſtigen Fiſche gebaren ſich dabei ganz wie die Bleie, indem ſie ſich heftig bewegen und lärmend im Waſſer umhertoben. An der verdickten und verlängerten, weit übergreifenden Naſe, dem unterſtändigen Maule und der weit hinten angeſetzten Afterfloſſe läßt ſich die Zärthe leicht erkennen. Die Färbung des Scheitels und des Rückens iſt ein unreines Braun oder Blau; die Seiten ſind heller, die Unterſeiten ſilberglänzend, die Rücken- und Schwanzfloſſe bläulich, die Bauch— und Afterfloſſe gelblichweiß, die Bruſtfloſſen an der Wurzel rotgelb. Ganz anders erſcheint derſelbe Fiſch im Hochzeitskleide, das zu Ende Mai oder Anfang Juni mit dem Eintritte der Laichzeit angelegt wird. Oberleib, Schnauze, Kopf, Rücken und Seiten bis weit unter— halb der beiden Seitenlinien ſind dann, laut von Siebold, mit tief ſchwarzem Farbſtoffe bedeckt, und die dunkler gefärbten Leibesſeiten haben einen eigentümlichen Seidenglanz. Von dieſem Dunkel ſticht die orangengelbe Färbung der Lippen, Kehle, Bruſt, Bauchkanten, eines ſchmalen Streifens unterhalb des Schwanzes ſowie der paarigen Floſſen lebhaft ab. „Die Farbenveränderung der Zärthen hält gleichen Schritt mit der Entwickelung der Fort— pflanzungswerkzeuge und iſt nicht etwa abhängig von dem mit der Laichzeit eintreten— den Wechſel ihres Aufenthaltsortes.“ Während der Fortpflanzungszeit tragen beide Ge— ſchlechter dasſelbe Kleid; die Männchen aber zeigen außerdem einen aus vielen winzig kleinen Erhöhungen beſtehenden körnerartigen Ausſchlag, der namentlich auf dem Scheitel, den Kiemen, den Rändern der Schuppen und den Strahlen der Innenfläche der paarigen Floſſen zum Vorſchein kommt. In der Rückenfloſſe zählt man 3 und 5, in der Bruſt— floſſe 1 und 15, in der Bauchfloſſe 2 und 9— 10, in der Afterfloſſe 3 und 17—20, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. An Größe ſteht die Zärthe hinter dem Bleie bedeutend zurück; denn ihre Länge beträgt nur ausnahmsweiſe 40 em, ihr Gewicht ſelten mehr als 0,5 Kg. Einen der Zärthe ſehr ähnlichen Fiſch, den Seenäsling (Abramis elongatus und melanops), der in der Donau und einigen oberbayriſchen Seen lebt, ſehen einige Fiſchkundige als Art, andere, wahrſcheinlich mit Recht, nur als Abart der Zärthe an. Durch ſeine vor dem Ende der Rückenfloſſe beginnende Afterfloſſe, die an Länge die aller übrigen Brachſen übertrifft, den ebenfalls verlängerten unteren Lappen der Schwanz— floſſe, die ſehr ſtumpfe Schnauze und das halb unterſtändige Maul unterſcheidet ſich die Sapa (Abramis sapa, clavetza und schreibersii, Cyprinus und Leuciscus sapa) von der Zärthe wie vom Pleinzen. Ihre Länge beträgt ſelten mehr als 30 em, die Fär— bung iſt ein ſchönes perlmutterglänzendes Silbergrau; Rücken-, After- und Schwanzfloſſe find ſchwärzlich geſäumt. Die Afterfloſſe ſpannen 3 und 38—45 Strahlen. Das Verbreitungsgebiet umfaßt die in das Schwarze Meer einmündenden Ströme. In der Donau iſt die Sapa nicht ſelten, in den ruſſiſchen Flüſſen gemein. Ihres gräten— reichen Fleiſches halber hat ſie als Speiſefiſch geringe Bedeutung; dagegen benutzt man ihre Schuppen zur Herſtellung künſtlicher Perlen. Den Pleinzen, auch Zope, Zupe, Schwope, Schwuppe, Spitzer ꝛc. genannt (Abramis ballerus, Cyprinus ballerus; Abbildung S. 280), einen Fiſch von 30 bis 40 em Länge und etwa 1 kg Gewicht, kennzeichnen der kleine Kopf, das ſchief nach auf— wärts gerichtete Maul und die große Afterfloſſe. Die Färbung ähnelt der der anderen Arten; der Rücken iſt bläulich gefärbt, Seiten und Bauch ſehen ſilberweiß aus; die paarigen Floſſen find gelblich, die übrigen weißlich, alle ſchwärzlich gerändert und geſäumt. Die 280 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Rückenfloſſe ſpannen 3 und 5, die Bruſtfloſſe 1 und 15, die Bauchfloſſe 2 und 8, die After— floſſe 3 und 40—41, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Der Pleinzen wird in allen Hauptflüſſen Mitteleuropas, vornehmlich in der Nähe der Mündungen, ſeltener im oberen Laufe der Gewäſſer, gefunden. In der Donau ſteigt er nicht weiter als bis Oberöſterreich zu Berge, fehlt daher in Bayern; im Rhein ſcheint er kaum oberhalb Hollands vorzukommen; in der Elbe wird er noch ab und zu in der Gegend 1 Blicke (Abramis blicca), 2 Pleinzen (A. ballerus), 3 Zärthe, (A. vimba), 4 Blei (A. brama). ½ natürl. Größe. von Magdeburg gefangen. Beſonders häufig bewohnt er die Gewäſſer längs der Oſtſee— küſte, und zwar die Haffe wie die nahe dem Meere gelegenen und durch Bäche oder Flüſſe mit ihnen in Verbindung ſtehenden Süßwaſſerſeen. Die Lebensweiſe ähnelt der beider beſchriebenen Verwandten. Das Fleiſch wird ſeines Reichtums an Gräten halber nicht geachtet. Die Blicke, auch Blecke, Sandblecke, Zobelpleinzen, Güſter, Geiſter, Scheiber, Gieben, Halbbrachſen, Güſterplötze, Plieten, Rotplieten, Pletten, Platt- und Pleinzen. Blicke. Rapfen. 281 Wattfiſch genannt (Abramis blicca und bjoerkna, Blicca laskyr, micropteryx und erythropterus, Cyprinus bjoerkna, blicca und laskyr, Blicca bjoerkna, laskyr und argyroleuca; Abbildung S. 280), unterſcheidet ſich von anderen Brachſen durch die in zwei Reihen zu 2, ſeltener zu 3 und zu 5 ſtehenden Schlundzähne, deren innere Reihe auf den Kronen ſchräg abgeſchliffene, ſchmale und einfach gefurchte Kauflächen mit einer Kerbe vor der Spitze zeigt, und das endſtändige Maul. Sie erreicht eine Länge von 20—30 em und ein Gewicht von höchſtens 1 kg und iſt auf dem Rücken blau mit bräunlichem Schimmer, auf den Seiten blau mit Silberglanz, auf dem Bauche weiß gefärbt; After- und Schwanz— floſſe ſehen graublau, Bruft- und Bauchfloſſen an der Wurzel rötlich aus. Es ſpannen die Rückenfloſſe 3 und 8, die Bruſtfloſſe 1 und 15, die Bauchfloſſe 2 und 8, die After: floſſe 3 und 19—23, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Blicke gehört zu den gemeinſten Fiſchen unſerer Gewäſſer und bewohnt Seen und Teiche, Flüſſe mit ſanfter Strömung und Sand- und Thongrund. Sie hält ſich gern in der Tiefe, frißt Gewürm, Fiſchlaich und Pflanzenſtoffe und wühlt nach dieſen ebenfalls im Schlamme. Im Frühlinge, d. h. in den Monaten Mai und Juni, nähert ſie ſich ſeichten Uferftellen, am liebſten ſolchen, welche mit Riedgras bewachſen find, in der Ab— ſicht, zu laichen, und zeigt nunmehr ein in jeder Hinſicht verändertes Betragen. Während ſie ſonſt ſcheu und vorſichtig iſt, bei der geringſten Störung davon eilt und ſich am Grunde verbirgt, benimmt ſie ſich während des Laichens ebenſo lebhaft wie unvorſichtig, läßt ſich zuweilen ſogar geradezu mit der Hand fangen. von Siebold bemerkt, daß ſich die Fort— pflanzungsfähigkeit bei den Blicken ſehr früh einſtelle, da er 13 cm lange Rogener und Milchner, deren Geſchlechtsthätigkeit im vollen Gange war, gefunden habe. Bloch zählte den Rogen eines mäßig großen Weibchens und fand, daß er über 100,000 Eier enthielt. Die alten Blicken beginnen mit dem Eierlegen Anfang Juni und beendigen dieſes Geſchäft binnen 3—4 Tagen, falls nicht kalte Witterung eintritt, die ſie zu möglichſter Eile ver— anlaßt. Etwa 1 Woche ſpäter erſcheinen die mittelgroßen und wiederum nach 8 Tagen die kleinſten. Alle wählen womöglich zum Eierlegen die Zeit von Sonnenaufgang bis 10 Uhr morgens. Nach Angabe Eckſtröms iſt die Blicke der gefräßigſte aller Karpfen, ihr Fang daher auch ungewöhnlich einfach und leicht, weil jeder Köder ſeine Dienſte thut. In großartigem Maßſtabe betreibt man dieſen Fang übrigens nirgends; denn als Nahrungsmittel wird unſer Fiſch von niemand geſchätzt, ſchon weil ihn mehr als andere Riemenwürmer, deren oft 6—8 in ſeinem Bauche wohnen, plagen; dagegen läßt er ſich in Teichen, wo Forellen gehegt werden, mit Vorteil als Futterfiſch verwenden. * 8 So harmloſe Fiſche die Karpfen im allgemeinen ſind: einzelne Räuber gibt es doch unter ihnen. Ein ſolcher iſt der Rapfen, auch Rappe, Raape, Raapen, Schied, Schitt, Schütt, Schieg, Schick, Zalat, Salat, Selat, Mülpe, Mäuſebeißer und Rotſchiedel geheißen (Aspius rapax und vulgaris, Cyprinus aspius, rapax und taeniatus, Abramis und Leuciscus aspius; Abbildung S. 286), Vertreter einer gleichnamigen, artenarmen Gattung. Seine Kennzeichen liegen in dem geſtreckten, ſeitlich etwas zuſammengedrückten Leibe, der nach oben gerichteten Mundöffnung, dem vorſtehen— den Unterkiefer, der ebenfalls in eine Vertiefung der Zwiſchenkiefer eingreift, der kurzen, hinter den Bauchfloſſen beginnenden Afterfloſſe, den kleinen Schuppen und den in zwei Reihen zu drei und fünf ſtehenden Schlundzähnen mit kegelförmig verlängerten, haken— förmig umgebogenen Kronen ohne Einkerbung. An Länge erreicht der Rapfen regelmäßig 60 —70 em, an Gewicht bis 6 kg. Der Rücken iſt ſchwarzblau, die Seite bläulichweiß, der 282 Vierte Ordnung: Edelfiſche: dritte Familie: Karpfen. Bauch rein weiß; Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen blau aus, die übrigen Floſſen haben rötlichen Anflug. Es ſpannen die Rückenfloſſe 4 und 8 oder 9, die Afterfloſſe 3 und 14, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Von Mitteleuropa an bis gegen Lappland hin hat man dieſen Fiſch in allen größeren Flüſſen und Seen des Feſtlandes beobachtet; in Großbritannien dagegen ſcheint er gänzlich zu fehlen. Er bewohnt die bayriſchen und öſterreichiſchen Seen in namhafter Menge, iſt in der Donau häufig, kommt in ganz Norddeutſchland vor und verbreitet ſich von hier aus öſtlich bis nach Rußland, in deſſen Gewäſſern er zuweilen eine rieſige Größe erreicht. Reines, jedoch langſam fließendes Waſſer beherbergt ihn regelmäßig, weil ſeine Nahrung ſowohl in pflanzlichen Stoffen und Kleingetier als in Fiſchen beſteht. Die Lauben ſollen von ihm oft heimgeſucht und ſo heftig verfolgt werden, daß ſie ſich auf das Ufer zu retten ſuchen und er ſelbſt in blinder Wut dabei aufs Trockene gerät. Gegen die Laichzeit hin, die in die Monate April und Mai fällt, jedoch auch bereits im März beginnen und bis zum Juni währen kann, beginnt auch er zu wandern, indem er aus den Seen in die Flüſſe aufſteigt oder wenigſtens von der Tiefe aus ſeichtere Stellen aufſucht. Die männ— lichen Rapfen zeigen dann ebenfalls einen Hautausſchlag, der aus kleinen halbkugelförmigen Körnern beſteht und hauptſächlich den Rücken, die Unterkieferäſte, die Wangen, die Kiemen— deckel, den Hinterrand der Rückenſchuppen und die frei Fläche der Schwanzſchuppen bedeckt. Das Laichen geſchieht in Herden und währt, wie die Fiſcher ſagen, 3 Tage lang. Er wächſt ſchnell heran, hat aber ein zartes Leben und läßt ſich deshalb nicht verſetzen. Der Fang wird mit Netz und Angel betrieben und liefert namentlich zur Laichzeit reiche Ausbeute, weil ſich der Rapfen dann minder furchtſam zeigt als ſonſt. Auch be— hauptet man, daß während der Fortpflanzungszeit das weiße und ſchmackhafte Fleiſch nicht ſo leicht beim Kochen zerfalle, wie dies außerdem geſchieht, wenn man die Fiſche nicht mit kaltem Waſſer aufſetzt. * Bei den Lauben (Alburnus) iſt die gewölbte Rückenlinie weniger als die zuge: kantete des Bauches gebogen; die kurze Rückenfloſſe ſteht hinter den Bauchfloſſen, die lange Afterfloſſe hinter oder unter der Rückenfloſſe; die ſtark ſilberglänzenden, leicht abfallenden Schuppen zeigen erhabene, von einem Mittelpunkte ausgehende Strahlen; der Mund richtet ſich nach oben, die etwas vorſtehende Spitze des Unterkiefers greift in eine Vertiefung der Zwiſchenkiefer ein; die Schlundzähne ordnen ſich in zwei Reihen, jederſeits zu zwei und fünf; von denen der Innenreihen biegen ſich die hinteren hakenförmig um und ſtellen jo gleichſam Fangzähne dar. Wichtiger als alle übrigen Gattungsverwandten iſt für uns der Uckelei, auch Ockelei, Weiß-, Dick-, Mund-, Marien-, Zwiebel- und Schuppenfiſch, Weiß-, Schneider: und Neſtling, Witing, Wietig, Albe, Albele, Alve, Alwe, Almt, Wind-, Donau— und Spitzlaube, Blinke, Bleck, Schupper, Fliege, Läge, Lauel, Laugeli, Lau— kele, Plinte, Zungel, Mort, Poſtknecht ꝛc. genannt (Alburnus alburnus, lucidus, breviceps und fabraei, Cyprinus alburnus, Abramis alburnus, Leuciscus alburnus und ochrodon, Aspius alburnus und alburnoides; Abbildung S. 272). Die ſtahlblaue Färbung der Oberſeite geht auf den Seiten und am Bauche in eine ſilberglänzende über; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind gräulich, die übrigen Floſſen gelblich gefärbt. Genaueres läßt ſich aus dem Grunde nicht angeben, weil der Uckelei, was die äußere Form ſowie die Färbung anlangt, vielfach abändert, ja faſt in jedem Fluſſe, in jedem See ein anderes Ausſehen hat. Mehrere dieſer Abarten treten ſo beſtändig auf, daß man ſich veranlaßt Rapfen. Uckelei und Schneiderfiſch. 283 geſehen hat, ſie als beſondere Arten aufzuſtellen. In der Rückenfloſſe finden ſich 3 und 8, in der Bruſtfloſſe 1 und 15, in der Bauchfloſſe 2 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 17 bis 20, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen 10 und 18 em. In allen deutſchen Strömen kommt neben dem Uckelei eine zweite Art der Gattung vor: der Schneiderfiſch, auch Schneider, Schuſter, Aland- und Breitblecke, Schuß— laube, Tauſendfiſchchen, Rotlauge, Riemling, Bachbumel und Bambeli genannt (Alburnus bipunctatus und fasciatus, Leueiscus bipunctatus und baldneri, Cy- prinus, Aspius und Abramis bipunctatus). Er unterſcheidet ſich von jenem durch ſeine gedrungene Geſtalt und die eigenartige Färbung. Die dunkelgraue Rückenfärbung geht an den Seiten in ein gräuliches Silberfarben, am Bauche in reines Silberfarben über; die Seitenlinie aber iſt oben und unten ſchmal ſchwärzlich geſäumt, fällt daher gleich einer Naht ins Auge und hat dem Fiſche zu ſeinem am meiſten gebrauchten Namen verholfen. Die Rückenfloſſe ſpannen 3 und 8, die Afterfloſſe 3 und 15 — 17, die Bruſtfloſſe 1 und 14, die Schwanzfloſſen 2 und 7— 8, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. An Größe kommt der Schneider mit dem Uckelei ungefähr überein. Den Verbreitungskreis hat man mit Sicherheit noch nicht feſtſtellen können, weil der Schneider vielfach verwechſelt worden iſt. In den meiſten Flüſſen und Seen Mitteleuro— pas, des Weſtens wie des Oſtens, tritt er ſehr häufig auf, vorausgeſetzt, daß deren Waſſer klar und nicht zu rauſchend iſt. Im Winter wird er in manchen Gewäſſern nicht bemerkt dürfte ſich daher ebenfalls winterſchlafend im Schlamme verbergen. 7 Geſelliger als viele andere Fiſche bilden die Lauben, und ſo auch die beiden beſchriebenen Arten, ſtets ſehr zahlreiche, zuweilen unſchätzbare Geſellſchaften und tummeln ſich bei warmer, windſtiller Witterung nahe dem Waſſerſpiegel munter umher, Kerfe fangend und ander— weitige Beute ſolcher Art aufnehmend. Sie ſind, wie Heckel und Kner ſchildern, wenig ſcheu, aber neugierig und gefräßig, kehren deshalb, wenn in ihrer Nähe irgend etwas ins Waſſer geworfen wird, nach augenblicklicher Flucht wieder zurück, um nachzuſehen, was es war, ſchnappen ſofort nach dem erſpähten Gegenſtande und geben ihn wieder von ſich, wenn er ihnen nicht behagt. In den Augen des Anglers, dem es nur darauf ankommt, viel Beute zu machen, gelten ſie demgemäß als die dankbarſten aller Fiſche; denn ſie beißen unter allen Umſtänden und nach jedem ihnen vorgeworfenen Köder. Ihre Fortpflanzungs— zeit fällt in die Monate Mai und Juni, kann jedoch bereits im März beginnen und ſich bis zum Auguſt ausdehnen. Um dieſe Zeit ſammeln ſie ſich zu dichten Scharen und ſteigen in den Flüſſen empor, um geeignete Stellen zum Ablegen der Eier auszuwählen. Hierbei werden ihnen neuerdings Fabrikanlagen, deren Abflüſſe Bäche und Flüßchen vergiften, ſehr verderblich. Beim Aufſteigen in der Wupper zum Beiſpiel geraten die Züge, laut Cornelius, in der Evertsaue in das von Säuren und Farbſtoffen aus den Barmer und Elberfelder Färbereien geſchwängerte und vergiftete Waſſer, „und bald ſchwimmen zahlreiche tote und halbtote Fiſche zurück, die Wupper hinab. Manchmal iſt auch wohl die Anzahl der ausgeworfenen und an langſam fließenden Stellen im Waſſer verweſenden Leichname ſo beträchtlich, daß die Luft weit umher von einem unausſtehlichen Geruche erfüllt wird“. Zum Laichen ſelbſt erſehen ſie ſich Stellen mit ſteinigem Grunde oder zwiſchen Waſſer— pflanzen verſchiedener Art, bewegen ſich noch lebhafter als ſonſt, ſchnellen ſich oft über die Oberfläche empor und zeigen ſich überhaupt ſehr erregt. Das Laichen erfolgt, nach An— gabe unſerer Gewährsmänner, in drei mehr oder weniger langen Zwiſchenräumen; die älteſten Weißfiſche machen den Anfang, die jüngſten den Schluß. Ihre Vermehrung iſt außer— ordentlich ſtark, ihr Leben aber unverhältnismäßig kurz; denn die Art und Weiſe ihres 284 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. Zuſammenhaltens ſowie ihre Vorliebe für die oberen Waſſerſchichten macht ſie zu einer häufigen Beute der Raubfiſche und Waſſervögel, die ihren Schwärmen ununterbrochen folgen. Stürzt ſich ein raubgieriger Barſch unter ihren Haufen, ſo pflegen ſie ſich außer— halb des Waſſers eine Strecke weit fortzuſchnellen und wiſſen ſo den Verfolgungen ihrer Feinde oft zu entgehen. Aber wie bei den Hochflugfiſchen geſchieht es, daß dann Möwen oder Seeſchwalben, ihre nicht minder wachſamen Feinde, von oben herab ſich auf ſie werfen und unter ihnen Beute gewinnen. „Dafür“, ſagt von Siebold, „behaften ſie auch dieſe Waſſervögel mit einem Bandwurme, der als Lingula simplieissima frei in ihrer Leibeshöhle vorkommt und durch fie in den Darm jener Vögel übergepflanzt wird.“ Als Nahrungsmittel gelten die Lauben insgemein, alſo auch unſere Weißfiſche für wertlos; doch betreibt man hier und da regelmäßigen Fang, weil man ſie doch genießt, als Köder für andere Fiſche und ſeit dem vorigen Jahrhunderte zur Herſtellung der Essence d' Orient benutzt. An der Ahr und anderen Zuflüſſen des Rheins fängt man ſie als kleine Junge nebſt anderen Fiſchchen verſchiedener Art zu Millionen, kocht ſie ab, hüllt ſie, nachdem ſie abgetrocknet, in grüne Blätter, umgibt dieſe mit Baumrinde und bringt ſie päckchenweiſe unter dem Namen „Rümpchen“ oder „Geſäms“ auf den Markt; in Dit: und Weſtpreußen räuchert man fie oder macht ſie ein; in Pommern und am Ober: rhein verwendet man vorzugsweiſe ihre Schuppen. Aus der Essence d' Orient, deren Beſtandteile längere Zeit geheim gehalten wurden, fertigt man die falſchen Perlen, die bekanntlich den echten täuſchend ähnlich ſein können und den Preis der letzteren weſentlich herabgedrückt haben. Die Erfindung, Glasperlen innerlich mit fein geſtoßenen Fiſchſchuppen zu bekleiden und ihnen ſo jenen Perlenglanz zu verleihen, wurde vor der Mitte des vorigen Jahrhunderts von einem franzöſiſchen Roſenkranzverfertiger gemacht und ſeitdem in mehr oder minder großartigem Maßſtabe betrieben. Man ſchuppt den Weißfiſch ab, bringt die Schuppen in ein Geſchirr mit Waſſer und zerreibt ſie hier ſo fein wie möglich. Das Waſſer, das bald eine Silberfärbung annimmt, wird in ein großes Glas gegoſſen und letzteres zum Setzen der Maſſe mehrere Stunden lang an einen ruhigen Ort geſtellt. Iſt die Maſſe zu Boden geſunken, ſo gießt man das reine Waſſer durch vorſichtiges Neigen des Glaſes ab, bis außer einem ölartigen, dicken Safte, der Essence d'Orient, nichts mehr zurückgeblieben iſt. Die Benutzung gründet ſich auf die Eigenſchaft der abgeriebenen Silber— glanzplättchen, in Ammoniak keine Veränderung zu erleiden. Nach den von von Siebold am Mittelrhein eingezogenen Erkundigungen liefern 50 kg Weißfiſche 2 kg Schuppen; zur Auswaſchung von 500 g Silberglanz ſollen an 20,000 Fiſche erforderlich ſein. Freilich ſind ſie ſo häufig, daß man unter Umſtänden derartige Mengen auf einmal erbeuten kann. Im Bodenſee z. B. hat man ſchon auf einen Zug zehn Eimer von ihnen gefangen. Für engeren Gewahrſam eignen ſich die Lauben vorzüglich; denn ſie ſind die ſpiel— luſtigſten und unterhaltendſten aller kleineren Fiſche, unabläſſig in Bewegung, auf alles aufmerkſam, ſpringen nach jeder kleinen Fliege oder nach jedem ins Waſſer gebrachten Körper überhaupt und ſcheinen ebenſo zufrieden wie unermüdlich zu ſein. Der Schiedling, auch Seelaube und Mairenke genannt (Alburnus mento und mentoıdes, Aspius und Leuciscus mento), übertrifft den Uckelei an Größe; ſeine Länge beträgt 15— 18, ausnahmsweiſe ſelbſt 20 — 25 cm. Der Leib iſt geſtreckt, ſeitlich wenig zuſammengedrückt, die Mundöffnung nach oben gerichtet, das verdickte Kinn vorragend. Kopf und Rücken ſehen dunkelgrün aus und ſchimmern ſtahlblau, die Seiten und die Unterſeite glänzend ſilberfarben; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind ſchwärzlich geſäumt. Erſtere ſpannen 3 und 8, die Bruſtfloſſe 1 und 15, die Bauchfloſſe 2 und 8—9, die Afterfloſſe 3 und 14 bis 16, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Udelei und Schneiderfiſch. Schiedling. Modke. 285 Von den bayriſchen Seen verbreitet ſich der Schiedling weit über das öſtliche Europa, bewohnt beiſpielsweiſe verſchiedene Flüſſe der Krim. In den ſtehenden Gewäſſern des Salzkammergutes iſt er ſehr häufig, gelangt jedoch von ihnen aus ſelten in die größeren Flüſſe, wogegen er in deren Zuflüſſen ſich gern aufzuhalten pflegt. Klares, kaltes Waſſer mit ſteinigem Grunde ſagt ihm beſonders zu. Hier ſteht er, laut Heckel und Kner, gegen den Strom gerichtet, lange Zeit ſtill, gleich einer Forelle, und ſchießt dann plötzlich mit einer erſtaunlichen Schnelligkeit weiter. Während der Laichzeit, die in die Monate Mai und Juni fällt, bildet ſich auf der Haut des männlichen Schiedlings ein ähnlicher Aus— ſchlag, wie er bei anderen Karpfen zum Vorſchein kommt. Rogener und Milchner ſammeln ſich, um zu laichen, in ſeichtem Waſſer mit ſteinigem Grunde, ſtellen ſich dicht aneinander ſenkrecht auf die Köpfe, entledigen ſich, mit den Schwänzen ſchlagend, des Rogens und der Milch und verlaſſen hierauf den Platz, den ſodann ein zweiter und dritter Schwarm einnimmt, um dasſelbe Geſchäft zu vollziehen. Während der Begattung ſind ſie, wie die meiſten übrigen Verwandten, auch weit unvorſichtiger als ſonſt und werden dann in großer Menge gefangen; da ſie ſich aber nur in ſolchen Gegenden vorfinden, die ohnehin reich an geſchätzten Fiſchen ſind, achtet ſie niemand ſonderlich. % Ein kleiner, unſcheinbarer und wenig in die Augen fallender Fiſch, die Modke (Leu- caspius delineatus und abruptus, Aspius delineatus und owsianka, Owsianka czernayi), vertritt die Gattung der Moderrapfen (Leucaspius) und kennzeichnet ſich durch geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten, auf dem Bauche kantigen Leib, mäßig große, leicht abfallende Schuppen, unvollſtändige Seitenlinie, kurze, weit nach rückwärts ſtehende Rückenfloſſe ohne Stachelſtrahl, vorſtehenden Unterkiefer und eigentümliche Anordnung der Schlundzähne, die entweder zu 5 jederſeits in einer Reihe oder zu 4 und 5 in zwei Reihen ſtehen, und deren Kronen, wenigſtens die der inneren Reihe, ſeitlich zuſammengedrückt, ſägeförmig gekerbt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind. Rücken und Oberkopf haben grünlichbraune, Seiten und Bauch ſilberweiße Färbung; ein ſtahlblauer Längs— ſtreifen tritt an den hinteren Seiten hervor. 3 und 8 Strahlen ſpannen die Rücken-, 3 und 11—13 die After-, 19 die Schwanz, 1 und 13 jede Bruſt-, 2 und 8 jede Bauchfloſſe. Die Länge beträgt 7—8, höchſtens 9 em. Der Brennpunkt des Verbreitungsgebietes der Modke ſcheint Rußland zu ſein, da ſie hier in allen Strömen und Flüſſen häufig auftreten ſoll. Im unteren Laufe des Obs beobachteten wir ſie Anfang September zu Tauſenden geſchart und dicht am Ufer ſtromaufwärts dahinziehend. Von hier aus dehnt ſich ihr Wohnkreis erwieſenermaßen einerſeits bis Griechenland, anderſeits bis Nordweſtdeutſchland; wahrſcheinlich aber tritt ſie auch in anderen Strömen Sibiriens auf und würde ſomit zu den am weiteſten ver— breiteten Süßwaſſerfiſchen zählen. Kaum zu bezweifeln dürfte ſein, daß ſie auch in unſerem Vaterlande häufiger vorkommt, als bisher nachgewieſen werden konnte. Man hat ſie über— ſehen oder verkannt. Es ſcheint, meint von Siebold, der ſie in Oſt- und Weſtpreußen eingeſammelt und aus Braunſchweig erhalten hat, daß die Modke in früheren Zeiten bekannter geweſen iſt als gegenwärtig. In älteren Fiſchwerken iſt hier und da von kleinen Fiſchchen die Rede, die vom Volke „Mutterloſeken“ oder „Moderliesken“ genannt werden, und von denen man glaubte, ſie fänden mutterlos aus Schlamm und Moder ihre Entſtehung. Die Beſchreibungen dieſer ſagenhaften Fiſche ſind jedoch meiſt ſo unklar, daß es kaum möglich iſt, die Art zu erkennen. Aber die Fiſcher Preußens wie Braunſchweigs bezeichnen die Modke heute noch mit jenen beiden Namen, und wahrſcheinlich glaubt der eine oder 286 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. der andere noch gegenwärtig an jene Sage. Über die Lebensweiſe mangeln Beobachtungen. Hier und da ſoll auch bei uns zu Lande das Fiſchchen häufig auftreten, in Flüſſen wie in Torfgräben hauſen und in den Monaten April und Mai laichen. * Mit dem Namen Meſſerkarpfen oder Sichlinge (Pelecus) bezeichnet man die Gattung eines zu unſerer Familie gehörigen, von den übrigen jedoch ſehr abweichenden 1 Sichling (Pelecus ceultratus), 2 Rapfen (Aspius rapax), 3 Naſe (Chondrostoma nasus). Fiſches, der ſich durch geradlinigen Rücken und ſtark ausgebogenen Bauch, faſt ſenkrecht ſtehende Mundſpalte mit vortretender Spitze des Unterkiefers, lange, ſchmale, ſichelförmige Bruſtfloſſen, weit hinten ſtehende kurze Rückenfloſſe, leicht abfallende Schuppen und in zwei Reihen geordnete, zu 2 und 5 ſtehende, hakige, an der Krone tief ſägenförmig gekerbte Schlundzähne kennzeichnet. Der Sichling, der auch Ziege, Zicke, Sichel, Meſſer- und Schwertfiſch, Meſſer— karpfen und Dünnbauch genannt wird (Pelecus cultratus, Cyprinus, Abramis Sichling: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung 287 und Leueiscus cultratus), der einzige Vertreter dieſer Gattung, hat geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten Leib und iſt im Nacken ſtahlblau oder blaugrün, auf dem Rücken graubraun, auf den Seiten mit ſilbernem Glanze, auf Rücken- und Schwanffloſſe gräulich, auf den übrigen Floſſen rötlich gefärbt. Die Rückenfloſſe enthält 3 und 7, die Bruſtfloſſe 1 und 15, die Bauchfloſſe 2 und 7, die Afterfloſſe 3 und 28, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Seine Länge beträgt 46 em, das Gewicht bis 1 kg. Die Verbreitung des Sichlings iſt in mancher Beziehung eine eigentümliche. Er be— wohnt im Norden Mitteleuropas nur die Oſtſee und die mit ihr zuſammenhängenden großen Süßwaſſerbecken und ſteigt von hier aus in den Flüſſen empor, lebt aber auch im Schwarzen Meere und wird demgemäß regelmäßig in allen dahin einmündenden Strömen bemerkt. Nach Pallas iſt er häufig in den Flüſſen und Seen des europäiſchen Rußland, nach Nordmann in denen der Krim; nach Heckel und Kner erſcheint er im Plattenſee während des Sommers in großen Zügen und bildet dann zu einer Zeit, wo andere Fiſche ſelten ſind, eine Hauptnahrung armer Leute; nach von Siebold verirrt er ſich zuweilen bis in die obere Donau, kaum aber auch in deren Zuflüſſe. Einen eigentlichen Meerbewohner kann man ihn nicht nennen, einen Flußbewohner ebenſowenig; es ſcheint ihm gleich gut in ſalzigem wie in ſüßem Gewäſſer zu behagen. Zu ſeinem Aufenthaltsorte wählt er reines, bewegtes Waſſer und die Nähe der Ufer. In ſeinem Weſen und Gebaren und in der Nahrung kommt er mit den anderen Karpfen überein. Die Laichzeit fällt in den Mai, und die Fortpflanzung entſpricht dem bereits von den Verwandten Geſagten; die Vermehrung aber ſcheint trotz der mehr als 100,000 Eier, die man, nach Bloch, im Rogen eines Weib— chens findet, nicht beſonders ſtark zu ſein, weil der Fiſch, wenigſtens in unſeren Flüſſen, ver— hältnismäßig ſelten iſt. Als wahrſcheinlichen Grund dieſer auffallenden Thatſache nehmen Heckel und Kner die völlige Wehrloſigkeit und den ſtarken, verräteriſchen Silberglanz an, die den Sichling wohl zur häufigen Beute von Seetieren und Waſſervögeln werden laſſen. Auch ſoll ſich die Lebensdauer nur auf 4— 5 Jahre erſtrecken. Das Fleiſch iſt gering, weich und ia der Fang deshalb nicht lohnend, in manchen Gegenden Deutſchlands, namentlich in Oſterreich, auch nicht einmal erwünſcht, weil die Fiſcher unſeren Sichling mit demſelben Aberglauben betrachten wie die Vogelfänger den Seidenſchwanz und auch von ihm ſagen, daß er nur alle 7 Jahre erſcheine und ein Vor— läufer von Krieg, Hunger, Peſt und anderen Übeln ſei. * An die aufgeführten Karpfen ſchließen ſich die Schmerlen oder Bartgrundeln innig an, Fiſche, die, von den Kundigen bald hierhin, bald dorthin geſtellt, von Heckel ſogar unter dem angegebenen Namen zu einer beſonderen Familie erhoben wurden. Die Geſtalt iſt langgeſtreckt, der Kopf klein, bis zur engen Kiemenſpalte überhäutet; der Zwi— ſchenkieferknochen bildet allein den Rand der oberen Kinnlade; der untere Augenring, bei einzelnen auch die Deckelſtücke laufen in einen oder mehrere Dornen aus; der Mund wird von Sauglippen und Bärteln umgeben, die kurze Rückenfloſſe hat nur weiche Strahlen; die Bekleidung beſteht aus kleinen Schuppen; beide untere Schlundknochen ſind mit ſchwachen Zähnen beſetzt; die Schwimmblaſe iſt, wenn ſie vorhanden, durch eine Einſchnürung in eine rechte und linke Hälfte geteilt. Die Abteilung, zu der man etwa 80 bekannte Arten zählt, hat ihre Vertreter in der Alten und Neuen Welt und tritt in Europa bloß in drei Gattungen auf, deren Kunde uns genügen darf. Der Verbreitungskreis der zu beſprechenden Fiſche dehnt ſich über einen großen Teil Europas aus. Die drei beutſchen Arten kommen auch im übrigen Mitteleuropa vor, eine von 288 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. ihnen fehlt jedoch in Großbritannien. Die einen lieben ſchlammige und ſtehende, die anderen reine und fließende Gewäſſer. Alle halten ſich für gewöhnlich auf dem Boden auf, ruhen, im Schlamme oder unter Steinen verborgen, während des Tages und beginnen mit Sonnen— untergang oder mit Eintritt trüber Witterung ihre Jagd auf Waſſergewürm im weiteſten Umfange. Zwei Arten ſind ſehr hinfällig, während die dritte ungünſtigen Einflüſſen, zumal Verdorbenheit des Waſſers, mehr zu trotzen weiß. Hierzu befähigt ſie die Möglichkeit, in anderer Weiſe als die meiſten übrigen Fiſche zu atmen. Unter gewiſſen Verhältniſſen ſind ſie im ſtande, anſtatt der Kiemen ſich des Darmes als Atmungswerkzeug zu bedienen. Sie begeben ſich, laut von Siebold, zu dieſem Zwecke an die Waſſeroberfläche, verſchlucken, indem ſie die Schnauze aus dem Waſſer hervorſtrecken, eine gewiſſe Menge Luft, die ſie unter ſtarkem Zuſammenpreſſen ihrer Kiemendeckel in den kurzen, gerade verlaufenden Ver— dauungsſchlauch hinabdrängen, während ſie gleichzeitig aus dem After eine Anzahl Luft— perlen unter Geräuſch hervorpreſſen. Daß dieſe Einnahme und Ausgabe von Luft mit einer Darmatmung zuſammenhängt, wurde zuerſt von Erman erkannt; von den älteren Fiſchkundigen ward einfach gemeldet, daß der Schlammbeißer, den Erman zu ſeinen Unter— ſuchungen benutzte, einen pfeifenden Ton von ſich gebe. Bloch erzählt, daß er öfters Luft— blaſen aus dem After des Schlammbeißers habe hervortreten ſehen; Schneider widerſprach dieſer Angabe und wollte nur beobachtet haben, daß dieſer Fiſch aus der Mundöffnung Luftblaſen mit Geräuſch ausſpeie. Durch die von Erman vorgenommene Prüfung der durch den Darmſchlauch des Schlammbeißers gegangenen Luft ſtellte ſich heraus, daß ſie dieſelben Veränderungen erlitten hatte, als ob ſie mit wirklichen Atmungswerkzeugen in Berührung gekommen wäre. Nachdem Biſchoff dieſe Unterſuchungen wiederholt und dieſelben Ergebniſſe erhalten hatte, wurde die Sache weiter verfolgt und Ermans und Biſchoffs Angaben durchaus beſtätigt. Nach von Siebolds Beobachtungen können auch die übrigen Bartgrundeln in der nämlichen Weiſe wie der Schlammbeißer ihren Verdauungsſchlauch als Atmungswerkzeug benutzen. In friſchem, an Sauerſtoff reichem Waſſer thun ſie letzteres ſelten, im Freien namentlich hat man es noch nie von ihnen geſehen, wogegen ſie in der Gefangenſchaft, wenn man ihnen das Waſſer nicht beſtändig erneuert, bald dazu gezwungen werden. Man hat vermutet, daß ſie an ihrem natürlichen Aufenthaltsorte ſich nur dann der Darmatmung bedienen, wenn ſich in ihrer Umgebung das Waſſer verloren hat und ſie genötigt werden, ſich im Schlamme und Moder zu vergraben. Von Jäckel ge— pflegte Schlammbeißer ſtarben auffallenderweiſe eher als Rotaugen und Schleien, wenn ihnen friſches Waſſer vorenthalten wurde, und Schmerlen ſowie Steinbeißer zeigten ſich unter gleichen Umſtänden bei weitem hinfälliger als Bitterlinge. Mit letzterem ſtimmen meine Beobachtungen überein; hinſichtlich des Schlammbeißers dagegen verweiſe ich auf das weiter unten Mitgeteilte. Ungeachtet der geringen Größe werden wenigſtens zwei unſerer Bartgrundeln ſehr gern gegeſſen und ſogar in beſonderen Teichen gezüchtet. Ihr Fleiſch darf auch wirklich ein wahrer Leckerbiſſen genannt werden, vorausgeſetzt, daß man die Fiſchchen nach dem Fange ſobald wie möglich über das Feuer bringt. Beim Schlammbeißer, der auch Schlammpeitzger, Schlammpitzger, Peißker, Beitzger, Pritzger, Kurpietſch, Pfuhl- und Wetterfiſch, Wetteraal, Wetter- und Moorgrundel, Mehertruſche, Pute, Biß-, Piß-, Fiß- und Miſtgurn, Miſtgorn, Miſtheinkel, Schachtfeger ꝛc. heißt (Misgurnus fossilis, Acanthopsis und Cobitis fossilis; Abbildung S. 290), wird der Mund von 10 Bärteln umgeben, von denen 4 an der Oberlippe, 6 an der unteren ſtehen, und der Leib iſt auf ſchwärzlichem Grunde mit 5 gelben und braunen Längsſtreifen, der Bauch auf lichtem Grunde mit ſchwarzen Tüpfeln Schlammbeißer. Schmerle. 289 gezeichnet. Die Rückenfloſſe ſpannen 3 halbe und 5—6 ganze, die Bruſtfloſſe 1 unvollſtän⸗ diger und 9— 10 vollſtändige, die Bauchfloſſe 2 und 5, die Afterfloſſe 3 und 5, die Schwanz— floſſe 16 Strahlen. Die Länge beträgt etwa 30 em. Der Schlammbeißer verbreitet ſich über einen weiten Teil des nördlichen und öſtlichen Europa, findet ſich jedoch nur in Flüſſen und Seen mit ſchlammigem Grunde, eigentlich nirgends in Menge, verbirgt ſich hier während des Winters im Schlamme und thut das— ſelbe, wenn bei heißem Sommer das Waſſer ſeines Aufenthaltsortes verdunſtet. In dieſer Lage kann er mehrere Monate ohne Schaden aushalten, ſinkt auch keineswegs in ſchlaf— ähnliche Erſtarrung, ſondern regt und bewegt ſich, zeigt ſich munter und vergnügt, ſowie er ins Waſſer gebracht wird, beweiſt alſo, daß ihn der gezwungene Aufenthalt in einem ihm anſcheinend unnatürlichen Zufluchtsorte nicht im geringſten anficht. Während des Sommers kann man auf moorigen Stellen, wo ſolche Fiſche vorkommen, ſie, genau ebenſo wie die Singaleſen ihre Schlangenfiſche, durch Aufgraben des Schlammes gewinnen. Schweine, die man in die Sümpfe auf die Weide treibt, halten oft an ihnen ein gutes Frühſtück. Sehr empfindlich ſcheint der Schlammbeißer gegen Einwirkungen der Elektrizität zu ſein. Wenn ein Gewitter droht, gebärdet er ſich höchſt unruhig, kommt von dem ſchlammigen Grunde in die Höhe empor und ſchwimmt hier anſcheinend ängſtlich unter beſtändigem Luftſchnappen hin und her. Schon 24 Stunden vor dem Ausbruche des Gewitters ge— bärdet er ſich in dieſer Weiſe, verdient alſo ſeinen Namen „Wetterfiſch“ mit Fug und Recht. Die Nahrung beſteht aus kleinem Gewürm aller Art, Waſſertierchen und Fiſchlaich, ebenſo aus vermoderten Pflanzenreſten, alſo gewiſſermaßen wirklich aus Schlamm, wes— halb denn auch der Name „Schlammbeißer“ ſeine Berechtigung hat. Obgleich dieſer hübſche Fiſch im April und Mai gegen 140,000 Eier am Ufer ablegt, vermehrt er ſich doch nicht ſtark, wahrſcheinlich weil er den meiſten anderen Flußfiſchen zur Nahrung dienen muß. Vom Menſchen wird er wenig behelligt, weil man ihn ſeines Schleimes halber und das Fleiſch des moderigen Geſchmackes wegen nicht leiden mag. Der Geſchmack kann übrigens verbeſſert werden, wenn man die gefangenen Fiſche erſt eine Zeitlang in Fiſchbottichen hält, die von fließendem Waſſer durchſtrömt werden, und ſie vor der Zubereitung mit Salz und Aſche beſtreut, dadurch ſie zwingend, ſich durch lebhafte Bewegungen und gegenſeitiges Aneinanderreiben zu reinigen. Die Gefangenſchaft im engſten Becken verträgt der Schlammbeißer beſſer als irgend ein anderer Fiſch. Ein Glas, auf deſſen Grunde eine zollhohe Sandſchicht liegt, wöchentlich zwei-, ſelbſt einmalige Erneuerung des Waſſers und einige Semmelkrümchen genügen ihm vollkommen. Will man ihn verſchicken, ſo ſetzt man ihn in ein mit naſſem Mooſe angefülltes Gefäß, deſſen Inneres mit der freien Luft in Berührung ſteht; er kommt dann ſicherer an, als wenn man ihn im Waſſer verſandt haben würde. In früheren Zeiten bedienten ſich die Taſchenſpieler des Schlammbeißers, um ihre Zuſchauer zu täuſchen. „Mit dieſen Fiſchen gehet ein ſonderlicher Betrug vor“, ſagt der alte Gesner, „in dem die Landſtreicher die— ſſelbige in groſſen Gläſern ſpeiſen, und für Natern zeigen, weilen fie den kleinen Natern nicht gar ungleich ſind.“ * Die Schmerle oder Bartgrundel, auch Schmerlein, Schmerling, Schmirlitt, Smerle, Smirlin, Zirle, Mös, Guſe genannt (Nemachilus barbatulus, fluvia— tilis und merga, Cobitis barbatula), erreicht eine Länge von 10, höchſtens 15 em und iſt auf dem Rücken dunkelgrün, auf der Seite gelblich, auf der Unterſeite hellgrau gefärbt und auf Kopf, Rücken und Seiten mit unregelmäßigen Punkten, Flecken und Streifen von Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 19 290 Vierte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Karpfen. braunſchwarzer Färbung gezeichnet; Rücken-, Schwanz- und Bruſtfloſſen ſind gefleckt, After— und Bauchfloſſe gelblichweiß und ungefleckt. Um den Mund ſtehen 6 Bärtel. Es ſpannen die Rückenfloſſe 3 und 7, die Bruſtfloſſe 1 und 10, die Bauchfloſſe 2 und 6, die After: floſſe 3 und 5, die Schwanzfloſſe 16 Strahlen. Wie die Verwandten verbreitet ſich auch die Schmerle über einen großen Teil Europas. Jenſeits der Alpen ſoll ſie, laut Heckel und Kner, nicht mehr vorkommen; nach Oſten wird ſie bis gegen den Ural hin gefunden; in Schweden iſt fie, wie Linné angibt, durch Friedrich J. aus Deutſchland eingeführt worden. Beſonders zahlreich bewohnt fie 1. Schmerle (Nemachilus barbatulus), 2 Schlammbeißer (Misgurnus fossilis), 3 Steinbeißer (Cobitis taenia). ½ natürl. Größe. Sachſen, Brandenburg, Heſſen, die Schweiz und Tirol, ohne jedoch in den übrigen Ländern nördlich von den Alpen ſelten zu ſein. Abweichend vom Schlammbeißer hält ſie ſich, wenn auch nicht ausſchließlich, ſo doch vorzugsweiſe in Flüſſen auf, am liebſten in ſeichten Bächen mit ſteinigem oder ſandigem Grunde und raſch ſtrömendem Waſſer. Hier ruht ſie am Tage unter hohl liegenden Steinen verborgen; denn nur ausnahmsweiſe wagt ſie ſich freiwillig aus dem ſicheren Schlupfwinkel hervor, um eine erſpähte Beute wegzunehmen. Gegen Sonnenuntergang beginnt ihre Jagdzeit, und wahrſcheinlich treibt ſie ſich von nun an während der ganzen Nacht umher. Sie ſchwimmt, entſprechend ihrer großen Schwanz— floſſe, ſehr gut, jedoch immer nur abſatzweiſe, und durchmißt ungern weitere Strecken. Hebt man einen Stein, unter dem ſie verborgen liegt, langſam auf, ſo verweilt ſie noch einige Augenblicke ruhig, ſchießt dann wie ein Pfeil davon, macht eine plötzliche Schwenkung oder ſinkt jählings auf den Boden hinab und iſt ſofort wieder in eine ähnliche ſchützende Höhlung geſchlüpft. Bei Annäherung eines Gewitters zeigt auch ſie ſich unruhig, gleichſam Schmerle: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Zucht. Gefangenleben. 291 als ob ihr die elektriſche Spannung Unbehagen verurſache. Von dem Schlammbeißer unter— ſcheidet ſie ſich durch ihre leichte Hinfälligkeit: ſchon wenige Minuten, nachdem ſie aus dem Waſſer genommen, verendet ſie; einen weiten Verſand verträgt ſie alſo nicht. Ihre Nahrung beſteht aus Waſſergewürm, Kerflarven, Kerbtieren, Fiſchlaich und wohl auch Pflanzen— ſtoffen; wenigſtens füttert man die in beſonderen Teichen gehaltenen Schmerlen mit Lein— kuchen und Mohnſamen. Die Laichzeit fällt in die erſten Frühlingsmonate: im März und April ſtrotzen die Eierſtöcke von unzähligen kleinen Eierchen; vom Mai bis zum Juli wimmeln gewiſſe Stellen der Gewäſſer von der ausgeſchlüpften Brut. Das Männchen gräbt, nach Leunis, ein Loch in den Sand, in welches das Weibchen die Eier legt, be— fruchtet ſie und hält dann bis zum Ausſchlüpfen der Jungen Wacht am Neſte. „Das Fleiſch dieſer Fiſche“, jagt Gesner, „behält den Preiß und Lob vor allen: dann es iſt lieblich zu eſſen, in dem daß ſie nicht ſo ſtarck fiſcheln, und geſund ſind, machen ein gut Geblüt, und ſind leichter Däuung, werden auch in viel Kranckheiten zu eſſen erlaubet, von der Weynachten biß zu Oſtern werden ſie am beſten gehalten, wiewol ſie zu keiner Zeit verachtet werden.“ Dieſes in der That köſtlichen Fleiſches wegen legt man hier und da, beiſpielsweiſe in Böhmen, beſondere Teiche an, meiſt kleine Löcher von 3 m Länge, Im Tiefe und entſprechender Breite, verkleidet ſie mit einem Korbgeflechte und bringt Schafmiſt zwiſches dieſes und die Wände, um die Entwickelung von Kerbtierlarven zu befördern. Be— ſtändiger Zufluß von friſchem Waſſer iſt unumgänglich notwendige Bedingung zum Gedeihen dieſer halbgefangenen Schmerlen, deren Vermehrung im günſtigen Falle außerordentlich iſt; die Anlage lohnt alſo immerhin, obgleich man an wenigen Orten einen guten Preis für dieſe Fiſchchen bezahlt. Leider laſſen ſich Schmerlen eigentlich bloß an Ort und Stelle verwerten: man hält ihr Fleiſch für ſchlecht, wenn ſie auch nur wenige Minuten vorher abgeſtanden ſind. Am beſten ſollen ſie ſein, wenn man ſie in Wein oder Milch ſterben läßt. Die Bereitung richtet ſich nach dem Geſchmacke des Liebhabers. Hier und da ſchätzt man beſonders die geſottenen und mit Weineſſig gebläuten Schmerlen; an anderen Orten zieht man die gebratenen vor; auch macht man ſie ein wie Neunaugen, um ſie länger aufzubewahren. Außer dem Menſchen ſtellen der Schmerle Waſſerſpitzmäuſe und Waſſerratten, Enten und viele Sumpfvögel, insbeſondere aber der Eisvogel nach, der ſich wohl den größten Teil ſeiner Nahrung aus ihrer Mitte nimmt. Unter den Fiſchen werden ihr die Arten, die wie ſie auf dem Boden leben, gefährlich. In wohleingerichteten Behältern leben gefangene Schmerlen lange Zeit. Viele Unter— haltung gewähren ſie freilich nicht. Sie liegen, wie in der Freiheit, ſo auch hier den größten Teil des Tages über auf dem Grunde des Gefäßes, kommen nur bei trübem Wetter zum Vorſchein, ſteigen dann unter kräftig ſchlängelnden Bewegungen zur Ober— fläche empor, atmen wohl auch einmal friſche Luft und geben die eingenommene durch den Darm wieder von ſich, halten ſich geraume Zeit in der Höhe und laſſen ſich dann an— ſcheinend ſchwerfällig der Länge nach wieder auf den Boden hinabſinken, zuweilen ſo un— geſchickt, daß ſie von einem Steine zum anderen fallen. Von ihrer Gefräßigkeit gewinnt man erſt eine richtige Vorſtellung, wenn man ſie in ſolchen Becken hält. Sie vertilgen eine unglaubliche Menge von Würmern und dergleichen und gebärden ſich dabei, als gelte es, eine ungeheure Beute zu bewältigen. Sobald ſie nämlich ein Opfer gefaßt haben, rühren ſie durch heftige Bewegungen ihrer Bauch- und Bruſtfloſſen den Grund, auf dem ſie liegen, auf, trüben dabei ihre Umgebung ſo, daß es unmöglich iſt, ſie noch zu ſehen, freſſen die Beute und ſchießen plötzlich aus dem Trüben hervor nach einem ihrer beliebten Verſteckplätze zu, gleichſam als müßten ſie ſich von dem ſchweren Werke erholen. *** 292 Vierte Ordnung: Edelfiſche; vierte Familie: Knerien. Die kleinſte unſerer Bartgrundeln, der Steinbeißer, auch Steinpitzger, Stein— beiß, Steinſchmerle, Dorn: und Thongrundel, Sandbuddler ꝛc. genannt (Cobitis taenia, larvata, elongata und caspia, Botia und Acanthopsis taenia; Abbildung S. 290), erreicht eine Länge von höchſtens 10 em und iſt ungemein zierlich gezeichnet. Auf orangen— gelbem Grunde ſtehen in Reihen geordnet rundliche Flecken von ſchwarzer Färbung; eine aus größeren Flecken beſtehende Reihe verläuft in halber Körperhöhe, eine zweite kleinere zwiſchen ihr und der Rückenmitte; außerdem zieren kleine unregelmäßige Flecken und Punkte die Seiten und den Schwanz; Kehle, Bruſt und Bauch ſind ungefleckt; über dem Auge gegen die Oberlippe zieht ſich eine braunſchwarze Linie, die nach hinten hin ſich zur Spitze des Kiemendeckels fortſetzt, eine andere, mit der erſten gleichlaufende geht über die Wangen weg. Bei den meiſten Stücken iſt ein dunkler, lebhaft ſchwarzer, ſcharf abgegrenzter Flecken an der Wurzel des oberen Teiles der Schwanzfloſſe vorhanden. Über die Rückenfloſſe ver— laufen in Längsreihen geordnete, über die Schwanzfloſſe in Querreihen ſtehende dunkle Punkte; Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſe ſehen blaßgelb aus. wa Angola=Anerie (Kneria angolensis), Natürl. Größe. Nach Heckel und Kner iſt der Steinbeißer die einzige Art der Gattung, die auch ſüdlich der Alpen vorkommt und ſich bis Dalmatien verbreitet. Nach Norden reicht ſein Wohngebiet bis an die Küſte des Meeres, nach Oſten bis Rußland, nach Weſten bis Groß— britannien; in Deutſchland wie in England iſt er überall ſeltener als die Schmerle. Seine Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten ſind noch wenig bekannt, mindeſtens nicht genügend von denen der Schmerle unterſchieden worden. Flüſſe, Bäche und Waſſergräben, Teiche und Seen bilden ſeinen Aufenthalt, Höhlungen unter Steinen ſeine Ruheſitze, Kerbtier— larven, Würmer und dergleichen ſeine Nahrung. Die Laichzeit fällt in die Monate April bis Juni; die Vermehrung iſt gering. Das Fleiſch wird wenig geſchätzt, weil es mager und zähe iſt, trotzdem aber vor der Laichzeit hier und da gegeſſen: zu regelrechtem Fange gibt dieſer kleine Fiſch jedoch nirgends Veranlaſſung. Im engeren Gewahrſame ſoll ſich der Steinbeißer ſehr unruhig zeigen und die Lippen nach Art eines Kaninchens oder Laub— froſches unaufhörlich bewegen; ich habe jedoch ſolche Bewegungen nicht beobachtet. An die Schmerlen ſchließen ſich die zu Ehren Kners fo genannten Knerien (Kne- riidae) an, die zur Vervollſtändigung der Überſicht erwähnt fein mögen. Die beiden ein: zigen Arten ſind kleine Süßwaſſerfiſche des tropiſchen Afrika; unſere Abbildung der Angola— Knerie (Kneria angolensis) gibt eine genügende Vorſtellung von dieſen Fiſchen. Steinbeißer. Angola-Knerie. Piraya. 293 „Außer dem Luftgange“, ſagt Johannes Müller, „nimmt in ſyſtematiſcher Be— ziehung vor allen Dingen das Vorhandenſein der Gehörknöchelchen an der Schwimmblaſe einiger Familien, durch welche die Verbindung der Schwimmblaſe mit dem Gehörwerk— zeuge hergeſtellt wird, unſere Aufmerkſamkeit in Anſpruch. Dieſe Organiſation iſt ſo eigentümlicher Art und kommt ſo regelmäßig in gewiſſen natürlichen Familien vor, daß wir, hierauf aufmerkſam, an dem Gerippe ſchon etwaige Fehler der Syſtematik auffinden und die falſch geſtellten Fiſche zu ihren natürlichen Verwandten bringen können, mit denen ſie auch in leicht erkennbaren äußerlichen Merkmalen völlig übereinſtimmen. Die Verbindung der Schwimmblaſe mit dem Gehörorgane durch eine Kette von Knochen findet ſich außer bei den Karpfen und Welſen, nach meinen Beobachtungen, noch in einer dritten neuen Familie, die ich Characini nenne, und die eine der ſicherſten, natürlichſten Familien der Fiſche iſt. Sie hat außerdem noch andere, ſehr beſtimmte äußere Merkmale, an denen ſie ſich erkennen läßt, wenn man auch das Gerippe nicht unterſucht.“ Nach dieſen Worten kennzeichnet Müller die Salmler (Characinidae), wie ich ge— dachte Fiſche im Deutſchen nennen will, wie folgt: „Beſchuppte Fiſche ohne ſichtbare Neben— kiemen, deren Maul in der Mitte von dem Zwiſchenkiefer nach außen bis zum Mundwinkel von dem Oberkiefer begrenzt wird. Ihre Zahnbildung ändert nach den Gattungen. Sie haben Ober- und Unterſchlundknochen. Die Schwimmblaſe iſt bei allen der Quere nach in eine vordere und hintere geteilt und beſitzt eine Kette von Gehörknöchelchen, die ſie in Verbindung mit dem Gehörwerkzeuge ſetzen. Ihr Darm hat zahlreiche Blinddärme. Die meiſten haben eine Fettfloſſe außer der Rückenfloſſe.“ In Europa haben die Salmler, von denen über 300 Arten bekannt ſind, keine Ver— treter; ihre Mitglieder gehören den ſüßen Gewäſſern Südamerikas und Afrikas an. Sie beleben hier namentlich gewiſſe Stellen der Flüſſe in zahlloſer Menge, die einen zum Nutzen, die anderen zum Schaden der Anwohner. Faſt alle Arten dienen dem Menſchen zur Nahrung, und einzelne bilden einen der wichtigſten Gegenſtände des Fiſchfanges; eine neuerdings in mehreren Gattungen zerfällte Gruppe aber macht ſich durch ihre maßloſe Gefräßigkeit trotz ihrer geringen Größe ebenſo furchtbar wie der Haifiſch und andere Rieſen des Meeres, furchtbarer als die Krokodile, die dieſelben Gewäſſer bewohnen, furchtbar ſelbſt dieſen räuberiſchen Kriechtieren, die, wie wir erfahren haben, ſich größtenteils von Fiſchen nähren. Sägeſalmler (Serrasalmo) nennt man hoch- und ſchmalleibige Arten der Fa— milie, die große, ſchneidende, dreieckige, in einer Reihe geordnete Zähne in beiden Kiefern und ähnliche in einer Reihe am Gaumen tragen, mit Seitenlappen ausgerüſtete, ſehr kleine Schuppen, eine hohe, weit hinten ſtehende Rücken- und lange Afterfloſſe, zwei Stacheln vor der After- und einen Stachel vor der Rückenfloſſe haben. Einer der bekannteren Vertreter dieſer Gattung iſt die Piraya oder der Pirai (Serrasalmo piraya, piranha und nigricans, Pygocentrus piraya), ein ſehr hoc): leibiger und gedrungener, kurz- und ſtumpfſchnauziger Fiſch von etwa 30 em Länge, ober— ſeits bläulicher, unterſeits gelblicher Färbung und dunkler Fleckung. Die Rückenfloſſe ſpannen 17—18, die Bruſtfloſſe 16, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 33, die Schwanzfloſſe 25 Strahlen. Alle Sägeſalmler, die gewöhnlich „Karibenfiſche“ genannt werden, leben in fließenden Gewäſſern Mittel- und Südamerikas. Ihr Verbreitungsgebiet iſt nicht genau bekannt; 294 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfte Familie: Salmler. K. von den Steinen erwähnt ſie als auch im Quellgebiete des Schingus vorkommend. Sie ſcheinen ſich ſelten oder nie in der Nähe des Meeres, im Mündungsgebiete der Ströme aufzuhalten, ſondern erſt weiter binnenwärts die Flüſſe zu bewohnen, und zwar lieben ſie die ſtromloſen, tiefen Stellen der Gewäſſer, beſonders Buchten, die von felſigen Ufern umgeben und von Felſen durchſetzt ſind. Für gewöhnlich halten ſie ſich am Boden auf, erſcheinen aber, ſobald ſie eine Beute gewahren, zu Tauſenden auch an der Oberfläche des Waſſers. Auf größeren Strömen begleiten oder umringen ſie die Fahrzeuge, um im rechten Augenblicke zur Stelle zu ſein. „Wird ihnen“, bemerkt Bates, „nichts zugeworfen, ſo ſieht man höchſtens einige zerſtreute hier und da, aller Köpfe erwartungsvoll gerichtet; ſobald aber irgend ein Abfall vom Boote aus ins Waſſer geſchüttet wird, dunkelt ſich Piraya (Serrasalmo piraya). ”s natürl. Größe. dieſes durch ihre Heere, ein wütender Kampf beginnt um den Biſſen, und oft noch glückt es dem einen, Nahrung zu ſtehlen, die ein anderer ſchon halb verſchlungen hat. Wenn eine Biene oder Fliege nahe über dem Spiegel dahinzieht, ſpringen ſie tobend nach ihr, ſo gleichzeitig, als würden fie durch einen elektriſchen Schlag aufgerührt.“ A. von Hum— boldt hat ſchon lange vor Bates Ähnliches erzählt. „Gießt man“, jagt er, „ein paar Tropfen Blut ins Waſſer, ſo kommen ſie zu Tauſenden herauf, an Stellen, wo der Fluß ganz klar und kein Fiſch zu ſehen war. Warfen wir kleine blutige Fleiſchſtückchen ins Waſſer: in wenigen Minuten waren zahlreiche Schwärme von Karibenfiſchen da und ſtritten ſich um den Fraß.“ Schomburgk bezeichnet ſie mit Recht als die gierigſten Raubfiſche des Süßwaſſers und meint, daß man ſie deſſen Hyänen nennen könne. Im Vergleiche zu ihnen aber ſind die Hyänen harmloſe, die Geier beſcheidene Geſchöpfe. Ihre Gefräßigkeit überſteigt jede Vorſtellung: ſie gefährden jedes andere Tier, das ſich in ihren Bereich wagt, Fiſche, die Piraya: Verbreitung. Lebensweiſe. Gefährlichkeit. 295 zehnmal größer ſind als ſie ſelbſt. „Greifen ſie“, berichtet gedachter Reiſender, „einen größeren Fiſch an, ſo beißen ſie ihm zuerſt die Schwanzfloſſe ab und berauben damit den Gegner ſeines Hauprbewegungswerkzeuges, während die übrigen wie Harpyien über ihn herfallen und ihn bis auf den Kopf zerfleiſchen und verzehren. Kein Säugetier, das durch den Fluß ſchwimmt, entgeht ihrer Raubſucht; ja ſelbſt die Füße der Waſſervögel, Schild— kröten und die Zehen der Alligatoren ſind nicht ſicher vor ihnen. Wird der Kaiman von ihnen angegriffen, ſo wälzt er ſich gewöhnlich auf den Rücken und ſtreckt den Bauch nach der Oberfläche.“ Das entſchiedenſte Zeichen ihrer Raubgier findet Schomburgk darin, daß fie ſelbſt ihre eignen verwundeten Kameraden nicht verſchonen. „Als ich mich eines Abends mit Angeln beſchäftigte“, fährt er fort, „zog ich einen ganz anſehnlichen Pirai ans Land. Nachdem ich ihn mit einigen kräftigen Schlägen auf den Kopf getötet zu haben glaubte, legte ich ihn neben mich auf die Klippe; plötzlich jedoch machte er wieder einige Bewegungen, und bevor ich es verhindern konnte, ſchwamm er, wenn auch noch halb betäubt, auf der Oberfläche des Waſſers umher. Im Nu waren 16—20 ſeiner Ge— noſſen um ihn verſammelt, und nach einigen Minuten war nur der Kopf von ihm übrig.“ Nicht ſelten ſoll es, laut Gumila, der die Karibenfiſche zuerſt beſchrieb, geſchehen, daß, wenn ein Ochſe, ein Tapir oder ein anderes großes Tier ſchwimmend unter einen Schwarm dieſer fürchterlichen Fiſche gerät, es aufgefreſſen wird. Seiner Kraft beraubt durch den infolge unzähliger Biſſe erlittenen Blutverluſt, kann ſich das Säugetier nicht mehr retten und muß ertrinken. Man ſah ſolche Tiere in Flüſſen, die kaum 30—40 Schritt breit waren, zu Grunde gehen oder, wenn ſie das andere Ufer glücklich erreichten, als halbfertige Gerippe hier zu Boden ſtürzen. Die an den Flüſſen wohnenden Tiere kennen die ihnen durch die Sägeſalmler drohenden Gefahren und nehmen ſich ängſtlich in acht, beim Trinken das Flußwaſſer weder zu bewegen, noch zu trüben, um ihre gräßlichen Feinde nicht anzulocken. Pferde und Hunde ſetzen das Waſſer an einer Stelle in ſtarke Bewegung, entfliehen, ſobald ſich Sägeſalmler an derſelben Stelle verſammelt haben, ſo ſchnell ſie können, und trinken an einem anderen, infolge des Abzuges der dort geweſenen Fiſche nunmehr ſicheren Orte. Dieſer Vorſicht ungeachtet werden ihnen oft genug Stücke aus Naſe und Lippen geriſſen. Gumilas Meinung, daß dieſe Fiſche den Menſchen wohl ver— ſchonen, widerlegt ſchon Dobrizhofer, der mitteilt, daß zwei ſpaniſche Soldaten, als ſie, neben ihren Pferden ſchwimmend, einen Fluß überſetzten, von den Pirayas angegriffen und getötet wurden. A. von Humboldt ſagt: „Der Karibenfiſch (Serrasalmo rhombeus) fällt die Menſchen beim Baden und Schwimmen an und reißt ihnen oft anſehnliche Stücke Fleiſch ab. Iſt man anfangs auch nur unbedeutend verletzt, ſo kommt man doch nur ſchwer aus dem Waſſer, ohne die ſchlimmſten Verletzungen davonzutragen. Verſchiedene Indianer zeigten uns an Waden und Schenkeln vernarbte, ſehr tiefe Wunden, die von dieſen kleinen Tieren herrührten.“ Auch von Martius erzählt, einer ſeiner indianiſchen Begleiter habe an einer Stelle des Fluſſes, wo man vorher getötete Hühner abgewaſchen, unvorſichtig das Waſſer berührt und dieſen Leichtſinn durch Verluſt des erſten Gliedes eines Fingers bezahlt, das ihm ein Pirai abgebiſſen habe. Schomburgk berichtet wörtlich Folgendes: „Auch die Pirayas durchfurchten den Waſſerſaum und ſchälten dem armen Pureka, der eben feine bluttriefenden Hände abwaſchen wollte, zwei ſeiner Finger faſt rein ab, ſo daß der Unglückliche ſie während eines großen Teiles der Reiſe gar nicht ge— brauchen konnte und anfänglich bedeutende Schmerzen litt.“ An einer anderen Stelle heißt es: „Die kühlenden Wellen des Pirara waren bei der unausſtehlichen Hitze für unſere Geſundheit die größte Erquickung, die uns aber leider nur zu bald vergällt wurde, da einem der Indianerknaben, die uns gefolgt waren, beim Überſchwimmen des Fluſſes von den gefräßigen Pirayas ein großes Stück Fleiſch aus dem Fuße geriſſen wurde. Das 296 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfte Familie: Salmler. ſchreckliche Aufſchreien des Knaben, als er die Wunde erhielt, ließ uns anfänglich fürchten, er ſei die Beute eines Kaimans geworden. Schreck und Schmerz hatten ihn ſo erſchüttert, daß er kaum das Ufer erreichen konnte.“ Ahnliches berichtet auch A. Kappler aus Surinam, obwohl er ſchon eine Einſchränkung in Bezug auf die gegen Menſchen gerichteten Angriffe macht. Er ſagt von den Kariben— fiſchen: „Sie ſind die gefährlichſten Raubfiſche der ſüdamerikaniſchen Flüſſe, leben meiſt von Fiſchen, beißen aber Schildkröten, ferner Enten und anderen Waſſervögeln die Füße ab oder Stücke aus dem Leibe, und werden ſelbſt dem badenden Menſchen gefährlich, wenn dieſe nicht immer in Bewegung bleiben, und ſind überhaupt ſehr frech. Die Frau eines Miſſionars erzählte mir, daß, während ſie ihren kleinen Hund auf einer Treppe, die in den Surinamfluß führte, wuſch und das Tier den Schwanz in den Fluß hängen ließ, plötzlich ein Pirai den Schwanz abgebiſſen habe.“ Aus einer weiteren Angabe iſt zu erſehen, daß die Karibenfiſche nicht überall und allezeit vorkommen, wohl aber gelegent— lich ſich einſtellen. Kappler fährt fort: „Ich hatte auf Albina längere Zeit Moſchusenten, die im Fluſſe an Krabben und anderen im Waſſer lebenden Tieren ein reichliches Futter fanden, als ſich Pirais einſtellten, und nun verging kein Tag, wo nicht den Vögeln die Füße abgebiſſen oder der Bauch aufgeriſſen wurde, ſo daß ich die ſonſt ſo vorteilhafte Zucht bald aufgeben mußte.“ Wie Kappler, ſo beſchränkt auch der vorſichtig berichtende Karl Sachs ſein Urteil über die Gefährlichkeit der Karibenfiſche in gewiſſem Sinne. Er ſchreibt: „Die Kraft ihres Gebiſſes, das wie eine ſcharfe Säge geformt iſt, übertrifft alle Vorſtellung; ein fingerdicker Stecken feſten Holzes, den ich einſt einem ſchon erſchöpften Stücke vorhielt, war im Nu durchbiſſen; auch dicke, ſtählerne Angelhaken widerſtehen ihren Zähnen nicht. Die Menge und Gefährlichkeit dieſer Fiſche iſt wohl in manchen Reiſe— beſchreibungen mit allzu ſchauerlichen Farben gemalt worden; doch iſt es Thatſache, daß wohl ein jeder Llanero, der ſich mit Fiſcherei beſchäftigt hat, an ſeinem Körper Narben von ihren Biſſen aufzuweiſen hat. Glücklich, wer in ſolchen Fällen dem Ufer nahe genug iſt, um ſich raſch retten zu können! Denn das dem Waſſer mitgeteilte Blut lockt ſofort einen großen Schwarm dieſer Fiſche herbei, die in unglaublich kurzer Zeit die furchtbarſten Verſtümmelungen bewirken. Menſchen oder Tiere, die beim Überſchreiten eines Fluſſes, noch weit vom Ufer entfernt, von Karibenfiſchen überfallen werden, ſind unrettbar ver— loren, da, ſelbſt im Falle die zugefügten Verletzungen nicht tödlich ſind, der Blutverluſt ſie am Schwimmen hindert; Fälle dieſer Art ereignen ſich jedoch nicht gerade häufig. Denn trotz dieſer Gefahr werden viele Flüſſe, die nachweislich von dieſen Fiſchen wimmeln, fortwährend überſchritten; auch werden große Fiſchzüge in ihnen veranſtaltet, wobei eine bedeutende Anzahl Menſchen für geringen Lohn mehrere Tage lang nackt im Waſſer arbeitet.“ Nach dieſen verſchiedenen Berichten wird es einleuchten, daß man die Sägeſalmler, wenn ſie auch nicht jederzeit und nicht überall ſogleich Menſchen und Tiere, die ſich ins Waſſer begeben, angreifen, doch immerhin zu fürchten hat, und daß Grund genug vor— handen iſt, an Stellen, wo ſie vorkommen, vorſichtig zu ſein. „Bedenkt man“, ſagt A. von Humboldt, „wie zahlreich die Fiſche ſind, betrachtet man ihre dreiſeitigen, ſpitzigen Zähne und ihr weites Maul, ſo wundert man ſich nicht, daß die Anwohner des Apures und Orinokos ſie überaus fürchten, daß man nirgends zu baden wagt, wo dieſe Fiſche vor— kommen, daß ſie als eine der größten Plagen dieſer Landſtriche zu betrachten ſind.“ Dem Schaden gegenüber, den die Sägeſalmler anrichten können, kommt der Nutzen, den der Menſch aus ihnen zieht, gar nicht in Betracht. Ihr Fleiſch wird zwar gegeſſen, doch ſoll es, laut Kappler, ſehr grätenreich, mager und ſchlecht ſein, während K. von den Steinen berichtet: „Im Anfange mundete uns das zarte Fleiſch ausgezeichnet.“ Piraya. Vierauge. 297 Die ungemeine Gefräßigkeit der Fiſche wird, wie man A. von Humboldt erzählte, von einzelnen Indianerſtämmen in eigentümlicher Weiſe benutzt. Der Forſcher ſpricht von Begräbnishöhlen, die mit Knochen angefüllt ſind, und fährt dann fort, wie folgt: „Den Brauch, das Fleiſch ſorgfältig von den Knochen zu trennen, der im Altertum bei den Maſſageten herrſchte, hat ſich bei mehreren Horden am Orinoko erhalten; man behauptet ſogar, und es iſt ganz wahrſcheinlich, die Guaraons legten die Leichen in Netzen ins Waſſer, wo dann die kleinen Karibenfiſche in wenigen Tagen das Muskelfleiſch verzehren und das Gerippe herſtellen.“ Der Fang ſolcher Fiſche iſt begreiflicherweiſe leicht. Jeder Köder thut hier ſeine Schuldigkeit; ja, man ſoll ſogar durch ein rotes Stück Tuch, das man ins Waſſer wirft, Tauſende von Sägeſalmlern an einer Stelle verſammeln und dann beliebig viele von ihnen erbeuten können. Zahnkarpfen (Cyprinodontidae) nennen wir eine über 100 Arten zählende Familie, weil die ihr zugehörigen Fiſche im allgemeinen den Karpfen gleichen, jedoch weder die Schlundzähne noch den ſogenannten Karpfenſtein beſitzen, ſondern Zähne in den Kiefern und hechelförmige obere und untere Schlundzähne haben. Die Kiefer ſind wie bei den Karpfen gebildet; der Zwiſchenkiefer ſtellt den Rand der Oberkinnlade her; das Maul iſt vorſtreckbar; Nebenkiemen fehlen; die Schwimmblaſe iſt einfach und ohne Gehörknöchelchen, der Magen ohne Blindſack, der Darm ohne Blinddärme. In Europa werden die Zahnkarpfen nur durch eine einzige Gattung vertreten; denn ihre eigentliche Heimat iſt Amerika. Hier bewohnen ſie das Meer wie die Flüſſe und Seen, auch Gewäſſer in den Anden bis zu 4000 m über dem Meere, jo z. B. den Titi⸗ cacaſee. Ihre Nahrung beſteht hauptſächlich, wenn nicht ausſchließlich, in tieriſchen Stoffen. Einige Arten gebären lebendige Junge. Für den menſchlichen Haushalt ſind ſie bedeutungs— los; indeſſen verdient ein zu dieſer Familie gehöriger Fiſch des abſonderlichen Baues ſeiner Augen halber allgemeine Beachtung. Das Vierauge der Anſiedler (Anableps tetrophthalmus, surinamensis, linea- tus und gronovii, Cobitis anableps), Vertreter einer nur drei bekannte Arten zählenden Gattung (Anableps), die wir mit dem Namen Doppelaugen bezeichnen können, hat im Baue Ahnlichkeit mit den Bartgrundeln. Der Leib iſt langgeſtreckt, ſpindelig, der Kopf platt, die Schnauze ſtumpf, der querſtehende Mund mit vorſpringenden Lippen umſchloſſen und nicht vorſchiebbar, die Rückenfloſſe ſehr klein, hinter die Afterfloſſe geſtellt, die Schwanz— floſſe ungeteilt, die Bruſtfloſſe zum Teile beſchuppt, das Kleid aus unregelmäßigen, rund— lichen, vom Mittelpunkte aus ſtrahlig geſtreiften, in Längsreihen geordneten Schuppen zu— ſammengeſetzt, die äußere Zahnreihe beweglich und aus Samtzähnen gebildet, während in den Schlundknochen ſpitzige Hechelzähne ſtehen. Viel auffallender als alle dieſe Merk— male iſt der Bau der Augen. Dieſe nämlich quellen unter einem vom unteren Stirnbeine jederſeits ſich erhebenden Gewölbe hervor und werden durch einen faſt wagerecht liegenden, aus der Bindehaut des Augapfels gebildeten Streifen geteilt; Hornhaut und Regenbogen— haut ſind in zwei faſt ganz gleiche Hälften zerlegt, die Pupille iſt doppelt; es iſt jedoch nur eine Linſe und nur ein Glaskörper vorhanden. Dieſer Bau kommt im ganzen Tier— reiche nicht wieder vor. 298 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſechſte u. fiebente Familie: Zahnkarpfen u. Stumpfgeſichter. Die Grundfärbung des Vierauges iſt ein ſchmutziges Grünlichgelb, auf welchem jeder— ſeits fünf ſchmale ſchwarzbraune Streifen verlaufen. In der Rückenfloſſe zählt man 9, in der Bruſtfloſſe 22, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 9, in der Schwanzfloſſe 28 Strahlen. Die Länge ſchwankt, nach Schomburgk, zwiſchen 15 und 20 em. Man hat das Vierauge ſchon kurze Zeit nach der Entdeckung Amerikas kennen ge lernt, über ſeine Lebensweiſe jedoch noch wenig berichtet. Es bewohnt Guayana und Nord— braſilien, laut Schomburgk, hauptſächlich die Schlammbänke der Küſte und die Mün— dungen der in das Meer ſich ergießenden Flüſſe, einzelne Stellen in zahlloſen Scharen, am liebſten ſolche möglichſt nahe am Strande, „ſo daß gewöhnlich eine große Anzahl, von der eintretenden Ebbe überraſcht, auf dem flachen Strande zurückbleibt und dem immer Vierauge (Anaplebs tetrophthalmus). ½ natürl. Größe. mehr zurückweichenden Waſſerſaume durch gewaltige Sprünge nachzueilen ſuchen muß, in welchem Beſtreben ein anſehnlicher Teil von den gefiederten Räuberſcharen erreicht wird.“ In den Dörfern und Städten längs der Küſte werden Vieraugen lehr häufig zu Markte gebracht, obgleich ihr Fleiſch nicht als ſchmackhaft gilt. Von früheren Forſchern wiſſen wir, daß das Weibchen lebendige Junge zur Welt bringt und zwar ſolche von 5 em Länge, die bis auf die Fortpflanzungswerkzeuge vollkommen ausgebildet ſind. Der Sack, worin ſie ſich bis zur Geburt ausbilden, iſt groß, dünnhäutig und ſcheint in zwei Hälften geteilt zu ſein. In beiden liegen die jungen Fiſchchen, jedes in einer beſonderen Haut eingeſchloſſen, in anſehnlicher Menge; denn die Vermehrung iſt eine ziemlich ſtarke. Hier— auf beſchränkt ſich, was ich über die Lebensweiſe habe in Erfahrung bringen können. Zwiſchen Zahnkarpfen und Hundshechten ſtehen die mit beiden nahe verwandten Stumpfgeſichter (Heteropygii), zu welchen der berühmte blinde Höhlenfiſch (Amblyopsis spelaeus) aus der Mammuthöhle in Kentucky gehört. Der Körper dieſes Vierauge. Höhlenfiſch. Hundsfiſch. 299 Fiſches iſt ungefärbt, äußere Augen fehlen, der Sehnerv iſt verkümmert, doch ſind die Augenlappen im Gehirne vollkommen gut entwickelt. Feines Gehör und eine große An— zahl Taſtwärzchen am Kopfe erſetzen dem Fiſche das Geſicht. Die Art erreicht an 13 em Länge, iſt lebendiggebärend und ſcheint in allen unterirdiſchen Flüſſen vorzukommen, welche die große Kalkfelſenſchicht unter den kohlenführenden Geſteinen in der Mitte der Vereinigten Staaten von Nordamerika durchfließen. Der Hundsfiſch (Umbra crameri, Gobius caninus, Cyprinodon umbra), Ver: treter der Hundshechte (Umbridae), iſt ein kleiner Fiſch von nur 8, höchſtens 9 cm Länge, gedrungenem Leibesbau, weit hinten ſtehender, breiter Rücken- und unter ihr ein— gelenkter Bauch- und Afterfloſſe, abgerundeter Schwanzfloſſe, bekleidet mit großen Schuppen, die auch Oberkopf, Wangen und Deckelſtücke beſetzen, und bewehrt mit feinen Samtzähnen in Zwiſchen- und Unterkiefer, auf Pflugſchar- und Gaumenbein. Die Färbung iſt ein Höhlenfiſch (Amblyopsis spelaeus). Natürliche Größe. auf dem Rücken dunkelndes, am Bauche ſich lichtendes Rotbraun; die Zeichnung beſteht aus unregelmäßigen dunkelbraunen Flecken und Punkten und einem lichter gelblichen, oft kupferrötlichen, längs der Seitenlinie verlaufenden Striche. Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen bräunlich, die übrigen blaß aus; erſtere iſt teilweiſe dunkel gefleckt. In ihr zählt man 3 und 12—13, in der Bruſtfloſſe 1 und 12, in der Bauchfloſſe 1 und 5, in der After: floſſe 2 und 5—6, in der Schwanzfloſſe 16 Strahlen. „Der Hundsfiſch“, ſagen Heckel und Kner, denen wir die einzige mir bekannte Lebens— beſchreibung verdanken, „bewohnt in Geſellſchaft von Koppen, Karauſchen und Schlamm— beißern die Torfmoore und Sümpfe der Umgebungen des Neuſiedler und Plattenſees, hält ſich am liebſten nahe dem ſchlammigen Boden in tieferen Stellen unter klarem Waſſer auf und iſt ſelten. In demſelben Moorloche trifft man höchſtens ihrer fünf oder ſechs nebeneinander an. Überdies iſt er ſcheu, ſchnell und ſchwer zu fangen, da er ſich gleich unter unzugänglichem Geſtrüppe oder im Schlamme verbirgt. Beim Schwimmen werden abwechſelnd die Bruſt- und Bauchfloſſen ähnlich den Füßen eines laufenden Hundes be— wegt; die Rückenfloſſe macht mit allen Strahlen eine raſche, wellenförmige Bewegung, wie eine ſolche auch bei Seepferdchen und Seenadel vorkommt und durch eigentümliche An— ordnung von eignen Muskeln für die einzelnen Strahlen der Floſſen bewerkſtelligt wird. Selbſt wenn das Fiſchchen ruhig ſteht oder ſchwebt, befinden ſich die 3 oder 4 letzten Strahlen der hoch aufgerichteten Rückenfloſſe ganz allein in ſteter Wellenbewegung. Auch dieſes ruhige Stehen findet ſonderbarerweiſe bald in wagerechter, bald in ſenkrechter 300 Vierte Ordnung: Edelfiſche; achte und neunte Familie: Hundshechte und Trughechte. Richtung und zwar mit dem Kopfe nach auf- oder abwärts ſtatt, oft ſtundenlang während; plötzlich ſchießen dann alle mit raſcher Schwanzbewegung aus der Tiefe bis an den Waſſer— ſpiegel empor, ſchnappen Luft, geben ſie beim Untertauchen in Form großer Blaſen durch die Kiemenſpalte wieder von ſich und atmen einige Zeit nachher ſehr langſam. „In Geſellſchaft, zu 3—4, in einem geräumigen Glaſe untergebracht, gewöhnen ſie ſich recht bald an die Gefangenſchaft, und es gelang uns, ſie 11/2 Jahr lang lebend zu er— halten, indem ſie mit rohem, in ganz kleine Stücke zerſchnittenem Fleiſche gefüttert wurden, das ſie aber gewöhnlich nicht im Unterſinken, ſondern erſt auf dem Grunde liegend er— faßten. Sie werden in kurzer Zeit ſo zahm und zutraulich, daß ſie ſich beim Erblicken einer bekannten Perſon an die Wände des Glasgefäßes drängen und das Futter gierig aus der Hand ſchnappen. Das Laichgeſchäft vollführen ſie jedoch in der Gefangenſchaft nicht, und ein Weibchen, das ſich ein Jahr lang in einem kleinen Gartenbecken erhielt, ging zu Grunde, weil es nicht laichen konnte und mit hirſekorngroßen Eiern ſtrotzend er— füllt war. Sobald eins aus der Gefangenſchaft ſtirbt, folgen die anderen bald nach. Sie wurden früher aus den Sümpfen des Neuſiedler Sees häufiger als jetzt zu Markte ge— bracht, jedoch ſtets nur als zufällige Beute zwiſchen die oft großen Maſſen von Schlamm— beißern eingemengt, die von dort hierher gelangen; denn die Fiſcher entfernen ſie ſorg— fältig, da ſie nach ihrer Meinung giftig ſind. Sie halten ſich daher auch für beleidigt, wenn man Hundsfiſche von ihnen verlangt.“ Die von Johannes Müller aufgeſtellte Familie der Trughechte (Scombreso- cidae) umfaßt etwa 140, meiſt langgeſtreckte Weichfloſſer mit Schlundknochen, die zu einem Stücke verwachſen ſind, und einer Reihe gekielter Schuppen jederſeits am Bauche, deren Bauchfloſſen nur gegliederte Strahlen haben. Die Merkmale der Hornhechte (Belone) liegen in dem ſehr geſtreckten, aalartigen Leibe, den in einen langen Schnabel ausgezogenen Zwiſchenkieferknochen, die beiderſeits mit ſpitzigen Zähnen bewaffnet ſind, während im Schlunde pflaſterförmige ſtehen, und den, mit Ausnahme der gedachten Längsreihe am Bauche, wenig ſichtbaren Schuppen. Der Hornhecht, Grünknochen oder Geepen (Belone belone, vulgaris und ros— trata, Esox belone, Macrognathus scolopax, Hemirhamphus balthicus), die bekannteſte, weil über alle europäiſchen Meere und weiter verbreitete Art, der ungefähr 50 Arten zählenden Gattung, erreicht eine Länge von 1m und darüber, bei ſelten mehr als 1 kg Gewicht, und iſt auf der Oberſeite bläulichgrün, auf der unteren Seite ſilberweiß gefärbt. Die Rückenfloſſe ſpannen 17, die Bruſtfloſſe 13, die Bauchfloſſe 6, die Afterfloſſe 21, die Schwanzfloſſe 15 Strahlen. An den europäischen Küſten erſcheint der Hornhecht gewöhnlich mit den Makrelen, gilt deswegen auch als deren Führer und trägt einen hierauf bezüglichen Namen. Je nach der Ortlichkeit trifft er in größerer oder geringerer Anzahl ein. Im Mittelländiſchen Meere iſt er gemein, in den britiſchen Gewäſſern nicht ſelten, an der Küſte von Cornwall oft ſehr häufig, in der Nord- wie in der Oſtſee eine gewöhnliche Erſcheinung. Nach Couch nähert er ſich dem Strande in der Regel in zahlreichen Heeren, ſchwimmt nahe der Ober— fläche des Waſſers mit ſchlängelnder Bewegung raſch dahin und gefällt ſich in gewaltigen Sprüngen, die er unter Umſtänden ſehr oft wiederholt. Dieſe Art zu ſpringen iſt, wie Hundsfiſch. Hornhecht. 301 Ball hervorhebt, ſehr ſonderbar. Der Fiſch fährt nämlich ſenkrecht aus dem Waſſer her— aus und fällt mit dem Schwanze voran wieder ins Waſſer zurück. Schwimmende Gegen— ſtände, die ihm in den Weg kommen, reizen ſeine Aufmerkſamkeit oder ſeinen Zorn. Couch ſagt, daß er manchmal längere Zeit mit einem ſchwimmenden Reiſe oder Strohhalme ſpiele, und Sloane berichtet von einem, der ſeine ſpitzige Schnauze ſo tief in ein Fiſcherboot ſtieß, daß er ſich tötete. Parrell bemühte ſich vergeblich, durch eigne Unterſuchung über die Nahrung des Hornhechtes ins klare zu kommen, erfuhr aber durch Couch, daß dieſe Fiſche nichts ver— ſchonen, was Leben hat und von ihnen, wenn auch mit Mühe, verſchlungen werden kann. Hornhecht (Belone vulgaris). ls natürl. Größe. Selten würgt der Räuber die erfaßte Beute ſofort nach dem Fange hinab, hält ſie viel— mehr feſt und bemüht ſich nun, ſie nach und nach zu bewältigen. Obgleich er nicht im ſtande iſt, ein Stück abzubeißen, gelingt es ihm doch, einen Biſſen zu zerteilen: man hat beobachtet, daß er einen Köder förmlich zerfetzte. Bei den Anſtrengungen, ſich des Hakens zu entledigen, bricht er ſtets den Mageninhalt mit aus, und ſo hat man erfahren können, daß kleinere Fiſche, beiſpielsweiſe Seeſtichlinge, am häufigſten von ihm verſchlungen werden. Über die Fortpflanzung, die in die letzten Monate des Frühlings fällt, fehlen genaue An— gaben. Clarke fand im Juni drei ſehr kleine Hornhechte von 2 em Länge; Yarrell erhielt Junge von 16 em Länge im Dezember. Obgleich der Hornhecht, wenn er aus dem Waſſer genommen wird, einen ſehr unan— genehmen Geruch von ſich gibt und mageres und zähes Fleiſch hat, das man am liebſten zum Ködern der Angel verwendet, wird er doch viel gefangen. Auf den Londoner Fiſch— markt gelangen zuweilen anſehnliche Ladungen dieſer Fiſche, finden auch ihre Abnehmer, weil man ſie teils aus Neugierde, teils des geringen Preiſes wegen kauft und ſich beim 302 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. Eſſen beſonders noch an den durch das Kochen grün werdenden Knochen ergötzt. An der Oſtſeeküſte verzehrt man ihn in friſchem, eingemachtem und geräuchertem Zuſtande. Zum Fange verwendet man entweder Heringsnetze, oder die Angel, oder einen vielſpitzigen Hand— ſpeer, letzteren jedoch nur des Nachts bei Fackelſchein, der die Fiſche herbeizieht. Auf den Joniſchen Inſeln bedient man ſich, laut Tonna, eines aus drei Bambusſtöcken zuſammen— geſetzten dreieckigen Fahrzeuges, in deſſen Mitte ein Maſt mit lateiniſchen Segeln geſetzt wird. Der Fiſcher begibt ſich bei Landwind auf einen vorſpringenden Felſen der Steil— küſte, macht ſein eigentümliches Fahrzeug flott und läßt es auf das Meer hinausſchwimmen, ſoweit eine lange, dünne Schnur, die er in der Hand behält, es zuläßt. An dieſer Schnur ſind in Abſtänden von 1 oder 2 Faden Korkſtücke und an ihnen geköderte Angeln mittels feinerer Schnüre befeſtigt. Wenn der Hornhecht anbeißt, zieht er die Korkſtücke mit Heftig— keit in die Tiefe, ſcheint ſich dann aber in ſein Schickſal zu ergeben und geſtattet ſomit dem Fiſcher, zu warten, bis ſich 10 oder 12 gefangen haben; ſodann zieht dieſer die Leine ein, löſt die Fiſche von den Angeln, ködert letztere von neuem und läßt das Schifflein wiederum aufs Meer hinausſchwimmen. Tonna verſichert, auf Paxo einem Knaben zu— geſehen zu haben, der binnen einer halben Stunde auf dieſe Weiſe 50—60 Hornhechte fing. Ich gebe dieſen Bericht wieder, obgleich eine darin befindliche Stelle mit den An— gaben anderer im Widerſpruche ſteht. Die mit der Angel gefangenen Hornhechte ſollen ſich nämlich keineswegs ſo ohne weiteres in ihr Schickſal ergeben, ſondern wie raſend ge— bärden und die größten Anſtrengungen machen, um ſich von dem läſtigen und gefährlichen Haken zu befreien. Gelingt ihnen dies, ſo tummeln ſie ſich oft in der ſonderbarſten Weiſe minutenlang nahe der Oberfläche des Waſſers umher, gleichſam um ihrer Freude, der drohenden Gefahr entronnen zu ſein, nach ihrer Art Ausdruck zu geben. In Netzen ge— fangene Hornhechte ſterben ab, ſobald man ſie aus dem Waſſer hebt, raſen ſich auch in Gefäßen alsbald zu Tode und laſſen ſich daher in engerem Gewahrſame nicht am Leben erhalten. ** Die Makrelenhechte (Scombresox) gleichen den beſchriebenen Verwandten bis auf die Bildung ihrer Rücken- und Afterfloſſe, deren hinterer Teil ſich wie bei den Makrelen in falſche Floſſen abſondert. Sie vertritt der Echſenhecht (Scombresox saurus, scutellatus, camperii und storeri, Esox und Belone saurus), ein Fiſch von 30—40 cm Länge und verhältnismäßiger Dicke, auf Backen und Kiemendeckel glänzend ſilberweiß, auf der Oberſeite dunkelblau, auf der Seite lichter, mit einem Schimmer ins Grüne, auf der Unterſeite ſilberweiß gefärbt, während die Floſſen düſterbraun ausſehen. Die Rücken— floſſe enthält 12 vereinigte und 5 aufgelöſte, die Afterfloſſe 12 vereinigte und 7 aufgelöſte, die Bruſtfloſſe 13, die Bauchfloſſe 6, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Man nimmt an, daß der Echſenhecht nur im Atlantiſchen Meere gefunden werde, weil man den im Mittelländiſchen Meere vorkommenden Fiſch derſelben Gattung als beſondere Art anſieht; doch iſt es möglich, daß man es nur mit zwei Abarten zu thun hat. In den britiſchen Gewäſſern iſt er zu gewiſſen Zeiten nicht ſelten, wird auch manchmal maſſenhaft durch Stürme an den Strand geworfen. Mehr als den Hornhecht darf man ihn, nach Couch, einen Wanderfiſch nennen. Im Armelmeere ſieht man ihn vor dem Juli ſelten oder nie, wogegen er von dieſem Monate an bis in den Herbſt zu Tauſenden gefangen wird. Er ſchwimmt in tieferem Waſſer und erinnert in gar mancher Hinſicht an die Flug— fiſche, ſowohl was ſeine Harmloſigkeit als die Anſtrengungen zu ſeiner Flucht vor den gefräßigen Bewohnern des Meeres anlangt. Stets geſellig, ſchlägt er ſich zuweilen zu ſehr zahlreichen Heeren zuſammen und erſcheint dann auch wohl nahe der Oberfläche oder, Hornhecht. Echſenhecht. Hochflugfiſche. 303 ſtreng genommen, auf ihr ſelbſt. Das anziehendſte Schauſpiel gewährt er, wenn ihn die Meerſchweine oder die ebenfalls in Scharen jagenden Thune und Boniten verfolgen. Unter ſolchen Umſtänden entfaltet er ſeine volle Beweglichkeit. Maſſenhaft erſcheint er dann an der Oberfläche, und in der Angſt, vorwärts zu kommen, drängt dieſer jenen. Naht ſich der Verfolger mehr, ſo ſpringt einer nach dem anderen aus dem Waſſer heraus, ſetzt über die unter ihm ſchwimmenden weg, verſenkt ſich zwiſchen ihnen, erhebt ſich von neuem und verfährt wie vorher. Da nun die ganze Geſellſchaft von derſelben Angſt er— griffen wird und in derſelben Weiſe zu entfliehen trachtet, gibt es ein wirres Durchein— ander, zumal in der höchſten Gefahr, wenn alle mehr über die Oberfläche hüpfen als ſchwimmen. Endlich erreicht der Verfolger das flüchtende Heer, indem er deſſen Weg zu kreuzen ſucht, und augenblicklich verſchwindet dieſes in der Tiefe. Aber unter einer ſo großen Menge fallen immer einzelne dem Feinde zum Opfer, um ſo ſicherer, als dieſer in Geſellſchaft zu jagen pflegt. Wenn man einen Makrelenhecht anſieht und die Geſtalt ſeiner zwar zahlreichen, aber kleinen Floſſen betrachtet, hält man es kaum für möglich, daß er ſich in ſolcher Weiſe bewegen kann; die Kraft ſeiner breiten Schwanzfloſſe, des hauptſäch— lichſten Bewegungswerkzeuges, iſt jedoch ſehr bedeutend. Das Fleiſch iſt fett und dem der Makrelen ähnlich; der Echſenhecht wird deshalb auch von allen Fiſchern ſehr gern geſehen und eifrig verfolgt. Zum Fange bedient man ſich der Senknetze, weil er nur ſelten an die Angel geht. Die im Mittelländiſchen Meere vor— kommende Art oder Abart wird namentlich von den Fiſchern der Inſel Liſſa in Menge gefangen, eingeſalzen, in Fäſſer gelegt und in den Handel gebracht. * Die fliegenden Fiſche, die der Reiſende auf hohem Meere zu ſehen bekommt, gehören faſt ausſchließlich einer Gattung an, der man den Namen Hochflugfiſche (Exocoetus) gegeben hat. Ihre Hauptmerkmale bilden die außerordentlich entwickelten Floſſen, ins— beſondere die zugeſpitzten Bruſtfloſſen, deren Länge etwa zwei Drittel und deren Breite ungefähr ein Drittel der geſamten Leibeslänge beträgt, und die ſich auf einem ſehr ſtarken, unter den dicken Muskeln liegenden Knochengürtel freier als bei anderen Fiſchen bewegen. Der breiten Rückenfloſſe ſteht die Afterfloſſe gegenüber; die Bauchfloſſen ſind unterhalb der Bruſtfloſſen eingelenkt; die Schwanzfloſſe iſt tief gegabelt und der untere Lappen größer als der obere. Sehr kleine Zähne bewehren die Kiefer; Gaumen und Zunge ſind nicht bewaffnet. In der Geſtalt haben die Hochflugfiſche, abgeſehen von der Befloſſung, mit dem Heringe eine gewiſſe Ahnlichkeit, und der Name „fliegender Hering“ iſt alſo nicht übel gewählt. Doch ſind ſie gedrungener gebaut, auf dem Rücken und in der Bruſtgegend ſtärker gerundet, dick- und ſtumpfſchnauzig, überhaupt vierſchrötig, auch durch die ſehr großen Augen und die anſehnlichen Vorder- und Kiemendeckel ſowie endlich durch die dünnen, leicht ab— fallenden Schuppen, von denen eine längs der Seite verlaufende Reihe ſtarke Kiele trägt, ſehr ausgezeichnet. Unter den inneren Teilen fällt, wie A. von Humboldt zuerſt hervorgehoben, die ungeheure Größe der Schwimmblaſe auf, die bei einem 16 em langen Fiſche, den dieſer alles umfaſſende Forſcher unterſuchte, 9 em lang und 2,5 cm weit war, alſo etwa 44 cem Luft enthielt. „Die Blaſe nimmt die Hälfte des Körperinhaltes ein und trägt ſomit wahr— ſcheinlich dazu bei, daß der Fiſch ſo leicht iſt. Man könnte ſagen, dieſer Luftbehälter diene ihm viel mehr zum Fliegen als zum Schwimmen; denn die Verſuche, die Provenzal und ich angeſtellt haben, beweiſen, daß dieſes Organ ſelbſt bei den Arten, die damit ver— ſehen ſind, zu der Bewegung an die Waſſerfläche herauf nicht durchaus notwendig iſt.“ Für die erſtaunliche Größe der Schwimmblaſe iſt durch ringförmige Ausbuchtung der 304 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. Querfortſätze mehrerer Schwanzwirbel noch beſonders Raum geſchafft worden: eine Ein— richtung, die man bei keinem anderen Fiſche beobachtete. Die verſchiedenen Arten der Hochflugfiſche oder Hochflieger ähneln ſich in ſo hohem Grade, daß man bis in die neuere Zeit ihrer wenige unterſchied. Valenciennes, der im Vereine mit de Cuvier das erſte ausführliche Werk über die Klaſſe herausgab, unter— ſuchte dieſe Fiſche aber genauer und ſtellte einige 30 Arten von ihnen auf; neuere For— ſchungen lehrten andere kennen, ſo daß man der Gattung jetzt, nach Günther, 44 Arten zuzählt. Alle ſcheinen mehr oder weniger dieſelbe Lebensweiſe zu führen. Sie bevölkern die zwiſchen den Wendekreiſen oder doch im gemäßigten Gürtel gelegenen Meere, namentlich die Weltmeere, in unermeßlicher Menge und keineswegs nur die Küſtengewäſſer, ſondern buchſtäblich alle Teile der Meere; ja ſie kommen fernab vom Lande in größerer Menge als in deſſen Nähe vor. Selten verirren ſie ſich in unſere Gewäſſer: an den britiſchen Küſten hat man, ſoviel bis jetzt bekannt, erſt zwei Arten von ihnen beobachtet. Über ihr Leben im Waſſer, über die Art und Weiſe ihres Schwimmens, über ihre Fortpflanzung wiſſen wir noch nichts; die Beobachtungen beſchränken ſich, ſtreng genommen, auf ihr Leben in der Luft, ihr „Fliegen“, wie man es nennt, ihr Jagen und Flüchten. Ihr Erſcheinen über dem Waſſer iſt ſehr eigentümlich. Wenn man erſt in ihr Wohngebiet gelangt iſt, ſieht man die Schiffe nach allen Seiten hin von ihnen umringt, d. h. ſoweit das Auge reicht, unabläſſig einzelne oder mehrere von ihnen ſich erheben und wieder im Meere verſenken. Freiherr von Kittlitz vergleicht die Flüge mit denen der Goldammer und Finken während der rauhen Herbſtwitterung, wenn ſie auf den Fel— dern eingefallen ſind und hier ſich beſchäftigen, die jetzt kärgliche Nahrung zu gewinnen; A. von Humboldt ſagt, daß man ihre Bewegungen und die eines flachen Steines, der, auffallend und wieder abprallend, ein paar Meter hoch über die Wellen hüpft, ganz richtig zuſammengeſtellt hat. Die Hochflieger ſpringen nämlich in der Regel, und ſolange ſie nicht einen beſonderen Beweggrund haben, nur 15 — 2 m hoch über die Oberfläche des Waſſers empor, ſtreichen auch nicht weit in einem Zuge fort, ſondern fallen bald wieder ein; aber einer folgt dem anderen ſo raſch, daß es ausſieht, als ob der erſte immer nur wieder eben das Waſſer berühre, ſich einen neuen Anſtoß gebe und einen zweiten Sprung ausführe, während in Wirklichkeit einer über den anderen wegſchnellt. Nicht ſelten geſchieht es auch, daß mit einem Male eine zahlreiche, nach Hunderten und Tauſenden zu ſchätzende Menge aus dem Waſſer aufſteigt. Dann bemerkt man, daß ſtets ein guter Teil der auf— geſtiegenen nach kurzem Sprunge ins Waſſer fällt, während die übrigen ihren Weg fort— ſetzen und erſt in viel größerer Entfernung die Wellen wieder berühren. Die Entfernung, die in ſolcher Weiſe zurückgelegt wird, kann ſehr verſchieden ſein. Bei ruhigem Fluge er— heben ſich unſere Fiſche etwa meterhoch über den Spiegel des Meeres, ſo daß ſie eben über den Wellenkämmen hingleiten, und fallen, nachdem ſie eine kurze Strecke zurückgelegt haben, wieder ein; bei größerer Kraftanſtrengung ſchnellen ſich oder ſteigen größere Stücke ausnahmsweiſe auch einmal 4—5 m oder vielleicht auch an 6 m hoch empor und durch: meſſen dann in flachem Bogen eine Strecke von 100 —150 m, in ſeltenen Fällen wohl auch die doppelte Entfernung. Mit dem Winde oder gegen den Wind, ebenſo bei Wind— ſtille ſchweben ſie gewöhnlich in gerader Richtung fort, während ſie, wenn ſie in ſchräger Richtung zum Winde vorwärts ſtreben, ſtets auch ſeitwärts einen Bogen machen. A. von Humboͤldt verſichert, daß man trotz der raſchen Bewegung während des Springens deutlich ſehen könne, wie der Hochflieger ſeine Bruſtfloſſen abwechſelnd aus— breite und einziehe; Bennett hingegen ſagt, daß er nur beim Erheben unter hörbarem Raſcheln Bruſt- und Bauchfloſſen ausbreite, und daß man ſpäter bloß eine zitternde Bewegung, nicht aber eine Ausbreitung und Zuſammenziehung der gedachten Floſſen Hochflugfiſche: Angaben über die Bewegungsweiſe. 305 wahrnehmen könne. „Hätten die Fiſche“, fährt er fort, „die Luft wirklich geſchlagen, ſo müßte ich es unbedingt bemerkt haben, wenn ſie, wie es oft geſchieht, unter dem Sterne des Schiffes wegzogen.“ Eine Schwenkung in der Luft wird wohl nur im höchſten Notfalle ausgeführt, etwa um einen Anprall mit einem anderen Gegenſtande zu verhindern oder um einem räuberiſchen Seeflieger auszuweichen, weil die hierzu nötige Anſtrengung der Schwanzfloſſe den ſpringenden Fiſch aus dem Gleichgewichte bringt und ſozuſagen ins Waſſer hinabdrückt. Krumme Linien beſchreibt er in anderer Weiſe, indem er raſch nach— einander viele kleine Sprünge ausführt und nach dem jedesmaligen Einfallen die Richtung entſprechend ändert. Solange nicht Gefahr droht, iſt der ſogenannte Flug ſehr ſicher, dem eines Vogels wirklich ähnlich; wird der Hochflieger aber von Feinden verfolgt oder durch ein Schiff erſchreckt, ſo bekommt ſein Sprung etwas Angſtliches, Unregelmäßiges, Steifes und Ungeſchicktes, gleichſam etwas Zappelndes; der Fiſch fällt auch oft ins Waſſer ein, aber nur, um im nächſten Augenblicke ſich wieder zu erheben und in derſelben Weiſe fortzuzappeln. Mit vorſtehender Schilderung ſtimmt Agaſſiz nicht vollſtändig überein. „Ich habe“, bemerkt er, „vielfach Gelegenheit gehabt, die Flugfiſche aufmerkſam zu beobachten, und bin zu der Überzeugung gelangt, daß ſie nicht allein die Richtung ihres Fluges beliebig ſeitlich ändern, ſondern auch, ohne das Waſſer zu berühren, ſteigen und fallen können. Alle Bewegungen ſchienen mir willkürliche zu ſein. Sie erheben ſich über das Waſſer in— folge mehrerer jählings wiederholten Schläge mit ihrer Schwanzfloſſe; mehr als einmal aber habe ich geſehen, daß ſie wiederum bis auf die Oberfläche des Waſſers hinabſanken, um dieſelben Bewegungen zu wiederholen, daß ſie alſo in dieſer Weiſe den Anſtoß erneuerten und dadurch befähigt wurden, ihre Luftreiſe längere Zeit fortzuſetzen. Die Anderungen der Richtung ihres Fluges, ſei es zur Rechten oder Linken, auf- oder abwärts, geſchehen nicht infolge Schlagens mit den Bruſtfloſſen, ſondern einfach infolge Beeinfluſſung der ganzen Oberfläche dieſer Floſſen durch die ſie bewegenden Muskeln in einer oder der anderen Weiſe, ſo daß alſo die Preſſung der Floſſen gegen die Luft die Richtung beſtimmt. Die fliegenden Fiſche ſind in That und Wahrheit lebende Federbälle und im ſtande, durch Drehen der Floſſen ihre Richtung zu verändern. Wahrſcheinlich erhalten ſie ſich ſo lange über Waſſer, bis ſie Atemnot zum Untertauchen zwingt. Nichts kann die volle Freiheit ihrer Bewegungen klarer beweiſen als die Thatſache, daß ſie bei bewegter See ſich den Wellen auf das genaueſte anſchmiegen, nicht aber über dieſe hinweg einen regelrechten Bogen beſchreiben. Ebenſo ſcheint es nicht, als ob ſie einfach in das Waſſer hinabfallen, wenn die Kraft des Anſtoßes verbraucht iſt, ſondern im Gegenteil, daß ſie freiwillig unter— tauchen, zuweilen nach ſehr kurzem, zuweilen nach ſehr langem, in ſeiner Richtung vielfach verändertem Fluge. Nachdem ich ihre Bewegungen ſtudiert habe, vermag ich ihren eigen— artigen Bau, insbeſondere die Ungleichheit beider Lappen der Schwanzfloſſe, zu verſtehen. Es iſt mir vollkommen einleuchtend, daß die größere Länge des unteren Lappens dieſer Floſſe ihnen die Bewegungen erleichtert, durch welche der Leib über die Oberfläche des Waſſers und durch die Luft geſchleudert wird, und daß die Ausdehnung der Bruſtfloſſen dem gegenüber während des Dahineilens in dem leichteren Mittel ihnen nur eine Stütze ſein kann.“ „Die Hochflugfiſche“, fährt A. von Humboldt fort, „bringen einen großen Teil ihres Lebens in der Luft zu; aber ihr elendes Leben wird ihnen dadurch nicht leichter gemacht. Verlaſſen fie das Meer, um den gefräßigen Goldmakrelen zu entgehen, jo begegnen fie in der Luft Fregattvögeln, Albatroſſen und anderen Seefliegern, die ſie im Fluge er— ſchnappen.“ Auch Freiherr von Kittlitz ſtimmt hiermit überein. „Der Flug dieſer Fiſche“, meint er, „ſcheint das letzte Mittel zu ſein, das ſie anwenden, um ihren Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 20 306 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. Verfolgern, die man beſtändig nach ihnen ſpringen ſieht, zu entgehen. So groß ihre Anzahl, ſo heftig iſt auch die Verfolgung durch die Raubfiſche. Die Vermehrung dieſer Tiere muß außerordentlich ſein, da bei ſolchen Verfolgungen ihre Anzahl noch eine ſo beträchtliche iſt. Denn auch von oben kommen ihnen zahlreiche Feinde, die verſchiedenartigen auf ihren Fang, wie es ſcheint, förmlich angewieſenen Vögel, wie wir eben jetzt einen großen Sturm— vogel ihnen mit voller Geſchicklichkeit nachſtellen ſahen.“ An einer anderen Stelle erwähnt Kittlitz, daß die Tropikvögel ebenfalls zu den eifrigen und gefährlichen Feinden der Hoch— flieger gehören. Bennett glaubt Humboldt und Kittlitz oder überhaupt allen, die von dieſen Ver: folgungen reden, widerſprechen zu dürfen. Gewöhnlich denkt man ſich, ſo ungefähr drückt er ſich aus, die armen Hochflieger immer als die Unglücklichen, die unmittelbar, nachdem ſie ſich erhoben haben, von den unzählbaren Schwärmen der Tölpel, Tropikvögel, Fregatten und anderer gefiederter Feinde angefallen werden, während die wenigen, die glücklich ent— kommen und ihr heimiſches Element wiederfinden, unmittelbar darauf Delphinen, Thunen, Boniten und anderen Fiſchen zufallen, die mit aufgeſperrtem Rachen ihres Opfers harren: es muß einen nach dem faſt wundernehmen, daß die Familie noch nicht ausgerottet iſt. „Ich meinesteils“, ſagt er wörtlich, „bin geneigt, die Sache zu bezweifeln; denn wenn auch eine derartige Jagd gelegentlich beobachtet worden ſein mag, ſo habe ich doch große Schwärme von Hochfliegern aus dem Waſſer ſpringen ſehen, ohne daß ſie hier ein Fiſch oder in der Luft ein Vogel verfolgt hätte, während ſie unzweifelhaft beſchäftigt waren, Jagd zu machen, alſo als Angreifer, nicht aber als Opfer erſchienen. Bei Unterſuchung des Mageninhaltes der gefangenen habe ich die Überreſte kleinerer Fiſche, Kruſter und Weichtiere gefunden, und dieſer Fund mag erklären, warum der angenommene Ausrottungs— krieg ihre Anzahl bis jetzt noch nicht verringert hat. Mehr als einmal ſahen wir fliegende Fiſche und Thune in zahlreicher Menge unſer Schiff umſchwärmen; wenn wir aber einen von den letzteren fingen, fanden wir niemals einen Flugfiſch in ſeinem Magen, ſondern immer nur verſchiedene Kopffüßer und dergleichen, die alſo bewieſen, daß der Hochflieger vollkommen gewandt genug iſt, um den gefräßigen Feinden zu entgehen. Leicht möglich iſt, daß ein minder ſorgſamer Beobachter glauben mag, der Thun verfolge fliegende Fiſche, während er dem gemeinen Kalmar, einem Kopffüßer, nachſtellt. Zuweilen, obſchon ſelten und gewöhnlich in der Nähe des Landes, geſchieht es allerdings, daß ein Heer von Hoch— fliegern im Waſſer von Thunen, Delphinen und Boniten und in der Luft von den geflügelten Feinden angegriffen wird.“ Dieſe Auseinanderſetzung des gewiſſenhaften Bennett hat ſicherlich manches für ſich, iſt aber durchaus nicht neu; denn ſchon A. von Humboldt ſagt: „Ich bezweifle, daß ſich die fliegenden Fiſche einzig und allein, um der Verfolgung ihrer Feinde zu entgehen, aus dem Waſſer ſchnellen. Gleich den Schwalben ſchießen ſie zu Tauſenden fort, geradeaus und immer gegen die Richtung der Wellen. In unſeren Himmelsſtrichen ſieht man häufig am Ufer eines klaren, von der Sonne beſchienenen Fluſſes einzeln ſtehende Fiſche, die ſomit nichts zu fürchten haben können, ſich über die Waſſerfläche ſchnellen, als gewähre es ihnen Vergnügen, Luft zu atmen. Warum ſollte dieſes Spiel nicht noch häufiger und länger bei den Hochfliegern vorkommen, die vermöge der Geſtalt ihrer Bruſtfloſſen und ihres ge— ringen Eigengewichtes ſich ſehr leicht in der Luft halten?“ Gewiß, das Fliegen gehört zum Leben dieſer Fiſche, und ſie benutzen ihre Fähigkeit nicht mehr und nicht minder als andere Tiere; ebenſo beſtimmt aber dürfen wir überzeugt ſein, daß ſie ihre außergewöhnliche Begabung vor allem dazu verwenden, den ihnen am meiſten drohenden Gefahren zu entgehen. In neueſter Zeit von A. Seitz erſtattete Berichte beſtätigen übrigens die oben mit— geteilten Angaben von A. von Humbold und Freiherrn von Kittlitz, wonach wirklich Hochflugfiſche: Angaben über die Bewegungsweiſe. 307 verſchiedene der angeführten Seevögel auf die durch die Luft ſchwirrenden Flugfiſche ſtoßen. Immerhin hat Bennett recht, wenn er ſagt, daß es jedenfalls nicht häufig und außerdem gewöhnlich in der Nähe des Landes geſchehe. Dies beſtätigen auch die Erfah— rungen von E. Krauſe; ebenſo hat Pechuel-Loeſche ſolche Jagden mit angeſehen, aber doch nur ausnahmsweiſe und bloß in der Nähe von Küſten und Inſeln. So ſorgſam die Hochflugfiſche bei Tage einem Schiffe auszuweichen ſuchen, ſo oft fallen ſie des Nachts an Bord. Die alte Annahme, daß ſie durch die Schiffslichter angelockt würden und auch, obwohl nicht ſo häufig wie bei ſtarkem Winde, bei ganz ruhigem Wetter auf Fahrzeuge fallen, vertreten in neueſter Zeit wieder E. Krauſe und A. Seitz auf Grund ihrer Erfahrungen. Ebenſo ſpricht O. Finſch von den fliegenden Fiſchen, „die ſo gern bei Nacht dem Lichtſchein folgen und dadurch nicht ſelten an Bord eines Schiffes aufs Trockene geraten“. K. Möbius, der über die Bewegungsweiſe der Flugfiſche zuerſt eingehende Beobachtungen angeſtellt und deren Ergebnis auch anatomiſch begründet hat, kommt zu dem Schluſſe, das unſere Tiere willenlos, vom Winde getrieben, auf Fahrzeuge gelangen. „Da die Flugfiſche“, ſagt Möbius, „bei Tage den Schiffen in der Regel aus dem Wege gehen, bei Nacht hingegen auf ihnen viele ihren Tod finden, ſo müſſen wir annehmen, daß die Finſternis die Urſache iſt, warum ſie die ihnen günſtigen Flugrichtungen nicht einſchlagen. Ein zwiſchen ihren Schwarm fahrendes Schiff kann ſie bei Nacht auf keine andere Weiſe in Furcht verſetzen als bei Tage; aber im hellen Tageslichte ſehen ſie den Kiel des Schiffes und lenken ſich von ihm ab. Im Finſtern dagegen fahren ſie ohne Anleitung ihres Geſichtes ziellos aus dem Waſſer. Die, die leewärts herauskommen, können nicht auf das Schiff fallen, weil ſie der Wind von dieſem abtreibt; andere, die an der Windſeite des Schiffes auffahren, ſind gerettet, wenn ſie, wie gewöhnlich bei Tage, gegen den Wind abſchweben. Alle die aber, die an der Windſeite bei der Auffahrt ihren Kopf gegen das Schiff wenden, können in Gefahr kommen, ſich entweder an der Schiffs— wand den Kopf zu zerſchellen, oder durch den Windſtrom auf das Verdeck geriſſen zu werden. In der That findet man bei Anbruch des Tages außen an der Windſeite hochbordiger Schiffe nicht ſelten blutige Flecken, an welchen Flugfiſch-Schuppen kleben; und auf niedrigen Segelſchiffen ſammeln die Matroſen nach einer guten Nachtfahrt beim Reinigen des Deckes oft eine Menge fliegender Fiſche für die Küche ein.“ Da unſer Gewährsmann ſelbſt das unbeſtrittene Schwirren der Bruſtfloſſen durchaus nicht für eine wirkliche Flugbewegung halten kann, ſo fragt er: „Wie ſind denn dann die Flugfiſche, ohne das Waſſer zu be rühren, im ſtande, über den Wellenbergen in die Höhe zu ſteigen? Auch dafür machen ſie keine Floſſenſchläge. Sie ſteigen nicht ſelbſtthätig in die Höhe, ſondern werden durch aufſteigende Luftſtrömungen gehoben, die von untenher in die Furchen ihrer Bruſtfloſſen eingreifen. Weht der Wind wagerecht oder in geringer Neigung über die wogende See, ſo entſtehen aufſteigende Luftſtrömungen in den Wellenthälern, und dieſe heben den wage— recht hinſchwebenden Flugfiſch in die Höhe, wenn er den höheren Teil der Wellenböſchungen paſſiert, weil er hier jedesmal dieſen aufſteigenden Luftſtrömungen ſo nahe kommt, daß ſie merklich auf ihn wirken können. Für dieſe Hebungen der Fiſche in ihrer Flugbahn ſind die Furchen der Bruſtfloſſen auffallend erhaltungsmäßige Windfänge. Ihre Form und Lage iſt derart, daß der aufſteigende Luftſtrom, wenn er ſie füllt, den Fiſch höher und zugleich vorwärts ſchieben muß. Dieſe Erklärungen des Schwebens der fliegenden Fiſche ſchließen nicht aus, daß ein Stück bei der Auffahrt mit dem Schwanze und den Bruſtfloſſen noch kräftige und deutlich erkennbare Bewegungen machen kann, ja ſogar gelegentlich mitten in ſeiner Luftbahn, wenn eine ſtarke Benetzung des Körpers durch die Wellen ihn dazu reizt. Derartige Bewegungen haben offenbar manche Beobachter auch wahrgenommen, aber nicht richtig gedeutet.“ 20 308 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. Das über die Bewegungen der Flugfiſche thatſächlich Beobachtete faßt Möbius in folgende Sätze zuſammen: „Die Flugfiſche ſchießen mit großer Geſchwindigkeit ohne Rück— ſicht auf die Richtung des Windes und den Lauf der Wellen aus dem Waſſer. Sie machen mit ihren Bruſt- und Bauchfloſſen während des Schwebens keine regelmäßigen Flatter— dewegungen, ſondern ſpannen ſie ruhig aus. An den ausgebreiteten Bruſtfloſſen können ſehr ſchnelle Schwingungen auftreten. Der Hinterkörper hängt, während die Fiſche ſchweben, etwas tiefer als der Vorderkörper. Gerade gegen den Wind fliegen ſie gewöhnlich weiter als mit dem Winde oder wenn ihre Bahn und die Richtung des Windes einen Winkel miteinander bilden. Die meiſten Flugfiſche, die gegen den Wind oder mit dem Winde ſchweben, verharren auf ihrer ganzen Flugbahn in der Richtung, in der ſie aus dem Waſſer kamen; Winde, die von der Seite auf die urſprüngliche Bahn der Fiſche ſtoßen, lenken dieſe in ihre Richtung hinein. Alle, welche ſich von den Schiffen entfernen, ſchweben auf ihrem ganzen Wege durch die Luft in der Nähe der Waſſerfläche hin. Wenn ſie bei ſtärkeren Winden dem Laufe der Wellen entgegenfliegen, ſo fahren ſie über jedem Wellenberge ge— wöhnlich etwas in die Höhe; zuweilen ſchneiden ſie mit dem Schwanze in den Gipfel des— ſelben etwas ein. Nur ſolche Stücke erheben ſich zu bedeutenderen Höhen (höchſtens bis ungefähr 5 m über dem Meeresſpiegel), deren Luftbahn durch ein Schiff gekreuzt wird. Bei Tage fallen ſelten fliegende Fiſche auf die Schiffe, ſondern meiſtens bei Nacht, und niemals bei Windſtille, ſondern nur wenn Wind weht. Am meiſten fallen ſie auf Schiffen nieder, die nicht höher als 2—3 m über Waſſer liegen, wenn dieſe am Winde oder mit halbem Winde ſegeln und gute Fahrt machen. Niemals kommen fliegende Fiſche von der Lee— ſeite, ſondern immer nur von der Windſeite her an Bord. Nicht ſelten beſchreiben ſie, ſobald ihre Schwanzfloſſe in das Waſſer taucht, in der wagerechten Ebene ihrer Bahn einen Bogen nach der rechten oder linken Seite hin. Bei Wind und bewegter See erſcheinen ſie häufiger über dem Waſſer als bei ruhigem Wetter. Vor Schiffen, die zwiſchen die ſchwimmenden Herden fahren, entfliehen die Flugfiſche ebenſo in die Luft wie vor Raub— fiſchen und Walen.“ Die Verſchiedenheit der Berichte, die ſich bald für, bald gegen das Flattern mit den Floſſen ausſprechen, läßt erkennen, wie außerordentlich ſchwierig es ſein muß, das wirk— liche Verhalten der Flugfiſche bei ihrer Bewegung durch die Luft ſicher wahrzunehmen, läßt aber auch vermuten, daß eben dieſes Verhalten bei den verſchiedenen Arten verſchieden, mindeſtens nicht gleich deutlich zu ſehen ſei. A. Seitz aber, der den Flugfiſchen in allen Meeren und mithin wohl auch allen Arten eine beſondere Aufmerkſamkeit gewidmet hat, tritt in jüngſter Zeit wieder dafür ein, daß dieſe Fiſche nicht bloß ſchweben, ſondern ſtrecken— weiſe auch wirklich flattern. „Während nur einzelne Beobachter“, ſchreibt Seitz, „angeben, ein deutliches Flattern geſehen zu haben, bemerkten die meiſten Berichterſtatter bloß das eigentümliche Erzittern der Bruſtfloſſen. Ich habe mich dagegen durch zahlreiche Beob— achtungen überzeugt, daß dieſe Zitterbewegungen in der That nichts anderes ſind als in raſcher Folge ausgeführte Flügelſchläge, die infolge des Einwirkens verſchiedener optiſcher Verhältniſſe von den verſchiedenen Beobachtern als Schwingungen aufgefaßt wurden. Die Umſtände, die eine derartige Täuſchung als natürlich erſcheinen laſſen, ſind recht zahlreich. Zunächſt geht das Auffliegen der Fiſche ſo ſchnell vor ſich, daß ein Hin- und Hergleiten des Lichtreflexes auf den Floſſen ſehr ſchwer zu erkennen iſt. Dabei bewegen ſich bei Sonnen— ſchein die zahlloſen Reflexe kleiner Wellen unmittelbar unter dem dahinfliegenden Fiſche hin, die wie ein hinter einem Gegenſtande vorübergleitendes Netz wirken und das Auge an der Verfolgung eines beſtimmten Punktes hindern. Ferner zeigt das Tier beim Auf— fliegen dem an Bord eines Schiffes ſtehenden Beobachter die Rückenfläche und die Ober— ſeite der Floſſen, wodurch es unmöglich gemacht wird, den Ausſchlag der Flatterbewegung Hochflugfiſche: Angaben über die Bewegungsweiſe. 309 zu ſehen, wenn der Fiſch eine ſolche macht. Aber gerade die erſten Augenblicke ſind es, auf welche die in den Berichten erwähnten Zitterbewegungen bezogen werden müſſen, da das Tier ſich in wenigen Sekunden außer Beobachtungsweite befindet. „Die einzige Art und Weiſe, eine wirklich richtige Vorſtellung von der Art des Fluges zu bekommen, beſteht darin, daß man den fliegenden Fiſch ſchräg von unten oder unmittelbar vor dem Auge ſich zur Anſicht bringt: ein Anblick, der allerdings auf einem Dampfer ſich nicht leicht bietet. Derartige Beobachtungen machte ich wiederholt im Indiſchen Meere, indem ich, in niedrigem Kahne ſitzend, in der Nähe großer, in Bewegung befindlicher Dampfer umherruderte. Die Fiſche wurden durch die großen Schiffe aus dem Waſſer ge— trieben und flogen, das kleine Boot überſehend, über und an dieſem vorüber, ja oftmals gegen die darin befindlichen Perſonen an, und der heftige Aufprall, mit dem ſie den Körper trafen, belehrte uns hinlänglich, in welcher außerordentlich raſchen Vorwärtsbewegung ſie ſich befanden. So kam es, daß ich, bald den vorderen, bald den abſteigenden Aſt der Flugbahn vor mir habend, ein vollſtändiges Bild von der geſamten Flugbahn erhielt, das ſo bezeichnend iſt, daß es ſich mit wenigen Worten beſchreiben läßt: Der Flugfiſch ſpringt durch die Wirkung ſeiner Seitenmuskulatur aus dem Waſſer hervor und unterſtützt dieſen Sprung durch eine äußerſt lebhafte Flatterbewegung, deren Ausſchlag im Höhenpunkte der Flugbahn bei 20 em langen Stücken etwa 10—12 em beträgt. Danach werden die Flügel wagerecht ausgebreitet oder, was häufiger iſt, etwas nach oben gerichtet, und ſo erfolgt das Durchfliegen des abſteigenden Aſtes der äußerſt langgezogenen Bahn ohne eine regelmäßige Bewegung. Nur wenn ein nochmaliges ſpäteres Heben der Flugbahn erfolgt, treten von neuem Flatterbewegungen auf. Ein ganz leichtes Flattern, mit ſehr geringem Ausſchlage, iſt zuweilen bemerkbar, wenn das Tier ſich über einen Wellenberg weghebt, doch nicht immer, wahrſcheinlich nur bei beſtimmten Windverhältniſſen. „Vergleichen wir dieſen Bericht über den Flug der Fiſche mit den älteren Angaben, ſo finden wir ihn mit einer jeglichen übereinſtimmend, je nachdem der aufſteigende oder ein Teil des abſteigenden Aſtes der Flugbahn in den Bereich der Beobachtung des Bericht— erſtatters fiel. Von faſt allen Beobachtern wird erwähnt, daß ſich die Fluglinie der fliegenden Fiſche der Meeresoberfläche anpaſſe, d. h. daß die Tiere in die Wellenthäler hinabſteigen und dann wieder mit einer leichten Hebung über die Wellenberge hinwegſetzen Daß ſie zu einer ſolchen Hebung Flatterbewegungen nötig haben, glaube ich nicht, da viele Seevögel dieſelbe Leiſtung ohne jeden Flügelſchlag vollbringen können; daß ſie aber oft— mals leichte Flatterbewegungen mit ſehr kleinem Ausſchlage ausführen, habe ich genau geſehen. Sehr häufig kann man beobachten, daß der Fiſch ſich der Waſſeroberfläche nähert und dann mit einer äußerſt kräftigen Flatterbewegung ſich wieder in die Luft erhebt, als ob ihm der Ort verdächtig ſchiene, wo er zuerſt einfallen wollte. Dabei kommt es häufig vor, daß der nachſchleppende Schwanz in das Waſſer eintaucht, was aber nach Kneeland weder für die weitere Vorwärtsbewegung noch für die Wendung notwendig iſt. Allerdings vermag das Tier plötzlich vor ihm auftauchende Hinderniſſe, wie z. B. große Schiffe, die ihm in den Weg fahren, nicht zu überfliegen. Auch für die Hebung, die den fliegenden Fiſch über den Wellenberg bringt, findet ſich in der gründlichen Möbiusſchen Arbeit eine Erklärung, und zwar ſoll ſie durch die Luftſtrömung in den Wellenthälern bei bewegter See bewirkt werden. Wie verhält es ſich aber mit den langen Wellen der Dünung? Bei der Dünung herrſcht ſehr oft vollkommene Windſtille. Dabei iſt der Wellenberg ſehr lang und oft auch recht hoch. Iſt eine Dünungswelle im Zurückſinken begriffen, ſo entſteht doch als natürliche Folge ein abwärts gehender Luftſtrom. Wie kann man ſich denken, daß ein Flugfiſch da ohne jede thätige Bewegung getragen werde; würde die Luftſtrömung nicht den Fiſch in den Wellenberg hinabdrängen? In der That bemerkt man die Floſſenſchwingungen 310 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. der Flugfiſche ganz beſonders beim Anheben der Flugbahn oder bei einer nochmaligen Erhebung, genau ſo, wie wir es bei gewiſſen Vögeln ſehen. Wenn alſo Möbius den Satz aufſtellt, daß die Bruſtfloſſen der Flugfiſche nur als fallſchirmartig wirkende Werkzeuge aufzufaſſen ſind, ſo muß ich ergänzen, daß dies zwar für einen Teil der Flugbahn volle Gültigkeit hat, daß dagegen beim Durchfliegen des aufſteigenden Aſtes wirkliche Fliege— bewegungen im Sinne von Frͤminville und Teſſan ausgeführt werden. „Neuere Reiſen durch das Atlantiſche, Rote, Indiſche und Chineſiſche Meer ſetzen mich in den Stand, die vorſtehend mitgeteilten Beobachtungen nach mehreren Richtungen hin zu vervollſtändigen. Nicht nur hatte ich täglich Gelegenheit, mich von der thatſächlichen Flatterbewegung beim Auffliegen der Fiſche aus dem Waſſer von neuem zu überzeugen, ſondern ſämtliche als Zeugen zugerufenen, vorurteilsfreien Beobachter beſtätigten einſtimmig die Richtigkeit meiner Wahrnehmung. Die Zahl der Floſſenſchläge während einer Sekunde iſt bei Fiſchen von verſchiedener Länge nicht die gleiche, ſondern ſie ſtellt ſich zur Größe des fliegenden Tieres in ein umgekehrtes Verhältnis und ſchwankt ungefähr zwiſchen 10 und 30. Die Größe des Ausſchlages iſt bei allen Schlägen, ſowohl unmittelbar nach dem Auffliegen als auch unmittelbar vor dem Dahinſchweben, nahezu dieſelbe. Die Flug— geſchwindigkeit ſteht in geradem Verhältnis zur Größe des Fiſches. Bei Stücken von etwa 10 em Länge betrug ſie ziemlich genau 7,2 mein der Sekunde, denn weder gelang es den vor dem Buge meines mit einer Geſchwindigkeit von 14 Knoten fahrenden Dampfers auf— fliegenden Tieren, ſich von dem Schiffe weiter zu entfernen, noch auch wurden ſie von dem Fahrzeuge eingeholt. Große Stücke mochten etwa die doppelte Geſchwindigkeit haben, während die von etwa Heuſchreckengröße nach der Seite ausbiegen mußten, um nicht überfahren zu werden. Die Zeitdauer der Luftreiſe war ganz außerordentlich verſchieden. Unter 36 genau aufgezeichneten Beobachtungen betrug die größte Zahl 18, die kleinſte / Sekunde; letzterer entſprach alſo ein kurzer Sprung. Dieſe Zahlen beziehen ſich aber nur auf ſolche Fälle, wo das Tier ſeitlich von der Bahn des Schiffes floh; ſuchte der Fiſch nach vorn zu ent— fliehen, ſo hielt er ſich vor dem ihn verfolgenden Dampfer wohl 1 Minute und länger über Waſſer, ſo daß alſo größere Tiere mehr als eine Viertelſeemeile zurückgelegt haben. „Vor dem Auffliegen halten ſich die Fiſche paarweiſe oder in kleineren und größeren Geſellſchaften bei einander, ziemlich nahe der Oberfläche. Sobald ſie das Brauſen eines heranſtürmenden Dampfers vernehmen, ſuchen ſie in größter Haſt die Oberfläche zu er— reichen, indem ſie ſich in einer Zickzacklinie ſchräg nach vorn und aufwärts bewegen; und es iſt bemerkenswert, daß ſie dabei trotz der ſichtbaren Aufregung niemals von ihren Flugfloſſen Gebrauch machen, ſondern ſie vielmehr glatt an den Leib legen. Man könnte daraus ſchließen, daß dieſe Floſſen während des Aufenthaltes im Waſſer in keiner Weiſe Verwendung finden; doch müßten Verſuche an gefangenen Tieren dieſe Annahme noch beſtätigen.“ Eine andere Erklärung gibt auf Grund ſeiner neueſten Beobachtungen Friedr. Dahl und legt dabei beſonderes Gewicht auf einen Umſtand, den, wie oben mitgeteilt, auch ſchon Agaſſiz bezeichnend hervorgehoben hat. Nachdem er die Schwierigkeit, die Bewegungs— weiſe der Flugfiſche genau zu erkennen, erwähnt, und auch angeführt hat, wie er vom Schiffe und Boote aus beobachtete, fährt Dahl fort: „Es fiel mir bald auf, daß jedes— mal, wenn ich ein deutliches Erzittern der Flügel bemerkte, der Schwanz des Fiſches das Waſſer berührte; ganz kleine Tiere, bei denen die Floſſenbewegungen fortdauerten, ver— ließen auch nie vollſtändig die Oberfläche. Dieſe Beobachtung beſtimmte mich, zunächſt gerade das Verhalten des Schwanzes genauer zu verfolgen. Ich kam hierbei zu der Über— zeugung, daß dem Schwanze bei dem längeren Überwaſſerhalten keineswegs die geringe Bedeutung zukommt, die man ihm gewöhnlich zugeſchrieben hat. Kommt der Fiſch aus Hochflugfiſche: Angaben über die Bewegungsweiſe. 311 dem Waſſer hervor, ſo ſchleift der Schwanz noch eine größere oder geringere Strecke weit darüber hin; darin ſtimmen alle Beobachter überein. Ich ſah nun deutlich, daß dies nicht ein einfaches Nachſchleifen iſt: kam der Fiſch ſehr nahe vor dem Schiffe hervor, oder ſaß ich gar im Boote, wo die kleinen Fiſchchen oft keinen Meter weit von mir entfernt aus dem vollkommen glatten Waſſerſpiegel hervorkamen, ſo ſah ich deutlich ſchon an den dadurch hervorgerufenen Wellen, daß der Schwanz äußerſt ſchnell hin und her bewegt wurde. Brandt und Krümmel, die oft ſtundenlang an den Beobachtungen vorn auf dem Schiffe teilnahmen, ſind ebenfalls überzeugt, daß der Schwanz, ſolange er das Waſſer berührt, in ſtarker Bewegung iſt. Nachdem der Fiſch eine Strecke weit über die Waſſer— fläche hingeſchoſſen iſt, fängt er an zu ſinken. Dabei geht zunächſt der Schwanz nach ab— wärts. Sobald dieſer das Waſſer berührt, wird er wieder in Bewegung geſetzt, die Floſſen fangen wieder an zu erzittern und der Fiſch hebt ſich wieder. Es geſchieht das namentlich auf den Wellenkämmen. Oft mißlingt allerdings auch der Verſuch: Der Fiſch fällt dann entweder ſogleich ins Waſſer, oder er macht noch einen kurzen Sprung, meiſt mehr oder weniger ſeitwärts, um dann unter der Oberfläche zu verſchwinden. In dieſen Punkten ſtimmen wieder alle Beobachter überein. Die Verſchiedenheit liegt nur in der Deutung des Geſehenen.“ Unſer Gewährsmann weiſt nun darauf hin, daß die Flugfiſche vor anderen Fiſchen durch die Form des Schwanzes, deſſen unterer Teil weit größer als der obere Teil iſt, ausgezeichnet ſeien, und daß ſich immer noch ein für die Bewegung ausreichendes Stück des Schwanzes im Waſſer befinden könne, während der Körper frei über der Oberfläche ſchwebe. Die wirklich beobachteten kräftigen Schwanzbewegungen erſchüttern den ganzen Körper, ſomit auch die großen Bruſtfloſſen, deren Schwingungen an der Spitze am deut— lichſten auftreten müſſen. Um nun feſtzuſtellen, ob außer dieſen durch den Gebrauch des Schwanzes hervorgerufenen Erſchütterungen noch andere Floſſenbewegungen vorkommen, wurden beſondere Beobachtungen angeſtellt, die ergaben, daß das Erzittern oder Schwingen der Floſſen ſtets nur dann eintrat, wenn der Schwanz das Waſſer berührte. Über die Frage, ob bei fliegenden Fiſchen überhaupt eine Floſſenbewegung das Gleiten durch die Luft vielleicht unterſtütze, ſpricht ſich Dahl folgendermaßen aus: „Ich muß hier zunächſt auf etwas hinweiſen, was ſchon Möbius gegen einen wirklichen Flug anführte. Die Fiſche machten, ſoweit auch meine Erfahrungen reichen, nie den Verſuch zu fliegen, wenn wir ſie lebend auf dem Schiffe vor uns hatten. Unter den Hunderten von Tieren, die wir gefangen haben, iſt mir ſicher gegen 50 mal einer aus der Hand oder vom Netze fort— geſprungen, indem er ſich mit dem Schwanze emporſchnellte, und dann aufs Verdeck ge— fallen. Ich habe verſuchsweiſe die Hand auch recht hoch gehalten, ſo daß der Fiſch eine große Strecke zu durchfallen hatte. Aber keiner flatterte, wie man es bei Kerbtieren beob— achten kann. Henſen zog einem Fiſche einen Zwirnsfaden durch die Kiemenöffnungen, ſo daß er, ohne irgendwie verletzt zu werden, frei in der Luft gehalten und bewegt werden konnte, aber es erfolgte keine Flatterbewegung. Ich änderte dann noch den Verſuch ab, indem ich den Faden um den Rumpf legte, um den Fiſch möglichſt wagerecht aufhängen zu können, aber der Erfolg war derſelbe. Setzte ich den ſo behandelten Fiſch in das Waſſer, ſo ſchwamm er weiter, ein Zeichen, daß er nicht etwa zu ſtark gedrückt und dadurch unfähig geworden war, ſich zu bewegen. Allerdings ſprechen von Martens und Seitz von einem Zittern der Bruſtfloſſen, wenn man den Fiſch an der einen Floſſe oder am Schwanze halte; allein man kann dies vielleicht recht gut auch anders erklären. Ich ſah ein ſolches Erzittern der Floſſen auch, wenn ich einen Seeſkorpion (Cottus scorpius) beim Schwanze hielt.“ Schließlich kommt Dahl zu dem Ergebniſſe, daß die fliegenden Fiſche bei ihrer Bewegung durch die Luft keine Flatterbewegungen machen. 312 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Trughechte. Nach all dem Angeführten läßt ſich alſo noch immer nicht endgültig entſcheiden, ob die fliegenden Fiſche lediglich von den ausgeſpreizten Bruſtfloſſen getragen und mithin gleich— ſam im verlängerten Sprunge durch die Luft gleiten, wobei der Gebrauch des Schwanzes die Flugweite vergrößern und das Erzittern der Floſſen bewirken kann, oder ob ſie dieſes Hin— ſchweben außerdem wenigſtens teilweiſe und unter gewiſſen Umſtänden noch durch Flattern unterſtützen und verlängern. Um hierüber entſcheiden zu können, muß man vollſtändig unbefangen ſein und ſehr gute, im ſcharfen Sehen geübte Augen beſitzen. Pechuel-Loeſche SS — Schwalbenfiſch (Exocoetus volitans). ½ natürl. Größe. hat bei allen ſeinen vom Schiffe wie vom Boote und Lande aus angeſtellten Beobach— tungen ſtets den Eindruck empfangen, daß die Flugſiſche beim Aufſahren aus dem Waſſer und beim gelegentlichen Berühren der Oberfläche deutliche Flatterbewegungen machen, ſo wie ſie Seitz beſchrieben hat. Deswegen bleibt ihr Flug doch bloß ein künſtlich verlän— gerter Sprung und gleicht in gewiſſem Grade dem Aufſchwirren der Grashüpfer auf den Wieſen. Das mehr oder minder deutliche Erzittern der Floſſen, das Möbius durch den Druck der Luft, Dahl durch den Gebrauch des das Waſſer berührenden Schwanzes erklärt, findet ſtatt, während die Tiere größere Strecken ihrer Bahn durchſchweben, iſt aber nichts— deſtoweniger von dem wirklichen Flattern zu unterſcheiden. Das Fleiſch der Flugfiſche gilt überall, und gewiß mit Recht, als eine treffliche Speiſe; da ſie, wie Günther anführt, zu gewiſſen Zeiten und an gewiſſen Ortlichkeiten in unge— heurer Menge vorkommen, ſind bisweilen viele Boote, wie z. B. bei der Inſel Barbados, mit ihrem Fange beſchäftigt. Die Schiffsjungen gefallen ſich, wie Humboldt noch angibt, darin, ein Stück der Bruſtfloſſen abzuſchneiden und die Fiſche wieder ins Waſſer zu werfen, Hochflugfiſche. Schwalbenfiſch. Hecht. 313 weil ſie glauben oder doch behaupten, daß dieſe Floſſen wieder wüchſen. In Braſilien hakt man ſie lebend an die Angel und fängt dann die gierigſten Raubfiſche, namentlich Boniten und Goldmakrelen, die ſich ja, wie ſchon erwähnt, ſogar durch die rohe Nach— bildung der Hochflieger täuſchen laſſen. Die bekannteſte Art der Familie iſt der Schwalbenfiſch (Exocoetus volitans und exiliens), der im Mittelländiſchen Meere lebt. Seine Länge beträgt etwa 30 cm. Die Färbung der Oberſeite iſt azurblau, die der unteren ſilberweiß; die Haut der Bruſtfloſſen hat eine ſchöne, durchſcheinend blaue Färbung. In der Rückenfloſſe ſtehen 11, in der Bruſt— floſſe 15, in der Bauchfloſſe 6, in der Afterfloſſe 9. in der Schwanzfloſſe 22 Strahlen. Von den vielen Gattungen, aus denen de Cuvier die Familie der Hechte (Esoeidae) zuſammenſtellte, ſchied Johannes Müller mit Ausnahme der gleichnamigen alle übrigen aus und vereinigte mit dieſer einen Fiſch und Gattungsvertreter, den Cuvier auffallen— derweiſe zu den Karpfen geſtellt hatte. Dieſem Vorgange folgend, verſtehen wir gegen— wärtig unter den Hechten beſchuppte Fiſche ohne Fettfloſſe mit verdickten, drüſigen Nebenkiemen, deren Mund in der Mitte vom Zdwiſchenkiefer, ſeitlich vom Oberkiefer ein: gefaßt wird, und die ferner einfache Schwimmblaſe, einen Magen ohne Blindſack und einen Darm ohne Blinddarm haben. Alle hierher gehörigen Arten, etwa zehn an der Zahl, bewohnen das Süßwaſſer, und die meiſten von ihnen, die zu einer Gattung zählen, führen annähernd dieſelbe Lebensweiſe wie unſer Hecht, Heckt, Schnöck, Schnock und Waſſerwolf (Esox lu ius und boreus), der gefürchtetſte Räuber der europäiſchen Seen und Flüſſe, der „Hai der Binnengewäſſer“. Die Gattung, die er vertritt, kennzeichnet ſich durch vollſtändige Bezahnung und kleine, feſtſitzende Schuppen; die Nebenkiemen ſind unſichtbar, die Bauchfloſſen in der Mitte des Bauches, die Rücken- und Afterfloſſe am Ende des Leibes unweit der ſehr großen, etwas in der Mitte ausgeſchnittenen Schwanzfloſſe angeſetzt. Beſonders bezeichnend für den Hecht ſind außerdem der niedergedrückte Kopf und die breitſchnäbelige, weit geſpaltene Schnauze. In Färbung und Zeichnung ändert unſer Fiſch außerordentlich ab, und es läßt ſich im allgemeinen nur angeben, daß der Rücken ſchwärzlich, die Seite grau und der Bauch weiß, erſterer mehr oder weniger gleichfarbig, die Seite in Geſtalt von Marmel— oder Querflecken gezeichnet und der Bauch mit ſchwarzen Tüpfeln beſetzt iſt. Bruſt- und Bauchfloſſen ſehen rötlich, Rücken- und Afterfloſſe bräunlich aus; die Schwanzfloſſe trägt am oberen Rande gewöhnlich ſchwarze Flecken. In der Rückenfloſſe zählt man 7— 8 und 13—15, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 4—5 und 12 — 13, in der Schwanz: floſſe 19 Strahlen. An Länge gibt der Hecht keinem Lachsfiſche, an Gewicht höchſtens dem Lachſe und Huchen etwas nach; ſeine Länge kann bis 2 m, ſein Gewicht bis zu 35 kg anſteigen, obſchon Hechte von 1,3 m Länge und 25 kg Gewicht als ſeltene Erſcheinungen bezeichnet werden müſſen. Der Hecht findet ſich in allen Süßgewäſſern Europas und in den entſprechend gelege— nen von Aſien und Amerika; in Spanien und auf Island ſoll er nicht vorkommen. In den Alpen ſteigt er bis zu 1500 m Höhe, in den Gebirgen des ſüdlichen Europa wohl noch höher empor. Selten iſt er nirgends, in den meiſten Gegenden vielmehr häufig, kaum irgend ſonſtwo aber ſo gemein wie im Ob und ſeinen Zuflüſſen, die für ihn alle Bedingun— gen zum Wohlleben in ſich vereinigen. Er weiß ſich aber auch je nach des Ortes Gelegenheit 314 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zehnte Familie: Hechte. einzurichten und ſcheint ſich in einem ſeichten, ſumpfigen Gewäſſer ebenſo wohl zu fühlen wie in einem tiefen, klaren See. Kraft und Gewandtheit im Schwimmen, bemerkenswerte Sinnesſchärfe und ungewöhnliche Raubſucht ſind ſeine hervorſtechendſten Eigenſchaften. Er durchſchwimmt, vorwärts getrieben von dem mächtigen Ruder, an deſſen Bildung Rücken— und Afterfloſſe teilnehmen, wie ein Pfeil die Wogen, lugt ſcharf nach allen Seiten hin und ſtürzt ſich auf die Beute mit einer faſt unfehlbaren Sicherheit. Seine Gefräßigkeit über— trifft die aller anderen Süßwaſſerfiſche. Ihm iſt nichts zu ſchlecht. Er verſchlingt Fiſche aller Art, ſeinesgleichen nicht ausgenommen, außerdem Fröſche, Vögel und Säugetiere, die er mit ſeinem weit geöffneten Rachen umſpannen kann, packt, wie eine in England angeſtellte Beobachtung beweiſt, den untergetauchten Kopf des Schwanes, läßt nicht los, — 75 — — = 0, EIDEMANN KA N Hecht (Esox Iucius). 1½ natürl. Größe. ſo viel auch der ſtolze und kräftige Vogel ſich ſträuben mag, und erwürgt ihn, kämpft mit dem Fiſchotter, ſchnappt nach dem Fuße oder der Hand der im Waſſer ſtehenden oder ſich waſchenden Magd, vergreift ſich in blinder Gier ſogar an größeren Säugetieren. „Auff eine Zeit“, erzählt Gesner, „ſoll einer ein Maulthier in den Rotten getrieben haben zu trincken: als nun das Maulthier oder Mauleſel getruncken, hat ein Hecht ihm ſein Unter— Lefftzen erbiſſen, alſo daß das Maulthier erſchrocken auß dem waſſer geflohen, den Hecht an der Lefftzen herauß gezogen und abgeſchüttelt hat, welcher vom Maultreiber lebendig ge— fangen und heim getragen worden.“ Junge Gänſe, Enten, Waſſerhühner und dergleichen hat man oft in ſeinem Magen gefunden, auch Schlangen, nicht aber Kröten. Fiſche mit ſtachligen Rückenfloſſen, wie den Barſch, verſchluckt er nicht ſogleich, ſondern hält ſie zwi— ſchen den Zähnen, bis ſie tot ſind; den Stichling dagegen läßt er ruhig um ſich ſpielen und wagt nicht, ihn anzugreifen, hat auch Urſache zu ſolcher Vorſicht: denn Bloch fand einen jungen, unerfahrenen Hecht mit einem Stichlinge im Maule, deſſen Rückenſtachel den Gaumen durchbohrt hatte und bei den Naſenlöchern hervorragte. Von der Nahrungs— menge, die der Hecht verbraucht, gewinnt man erſt eine Vorſtellung, wenn man den Hecht: Aufenthalt. Weſen. Gefräßigkeit. Fortpflanzung. Wertſchätzung. 315 Räuber in Gefangenſchaft hält und ſeinem ewigen Heißhunger zu genügen ſucht. „Acht Hechte“, erzählt Jeſſe, „jeder von etwa 2 kg Gewicht, verbrauchten binnen 3 Wochen gegen 800 Gründlinge. Ihre Freßluſt war geradezu unerſättlich. Eines Morgens warf ich einem von ihnen nacheinander fünf etwa 10 em lange Plötzen vor. Er verſchlang vier von dieſen, packte auch die fünfte, bewahrte ſie eine Zeitlang in ſeinem Rachen und ließ ſie ſodann ebenfalls verſchwinden.“ Kein Wunder, daß das Wachstum dieſer Tiere bei ſolcher Gefräßigkeit ungemein raſch iſt, daß ſie bereits im erſten Jahre 1, im folgenden bis 2, bei genügender Nahrung ſogar bis 4 und 5 kg an Gewicht erreichen. Ihre Laichzeit fällt in die erſten Monate des Frühjahres, beginnt oft bereits Anfang März, kann ſich aber auch bis zum Mai verzögern. Beeinflußt von dem Fortpflanzungs— triebe, iſt der ſonſt ziemlich vorſichtige Hecht taub und blind und läßt ſich mit den Händen fangen. In einem Weibchen von 4 kg Gewicht hat man gegen 150,000 Eier gezählt. Dieſe werden auf ſeichten, mit Rohr und anderen Waſſerpflanzen bewachſenen Stellen der Gewäſſer abgelegt und ſind bereits nach wenigen Tagen gezeitigt. Von den Jungen findet ein guter Teil in dem Magen älterer Hechte ſein Grab, ein anderer, vielleicht kaum geringerer, fällt den Geſchwiſtern zum Opfer, die um jo ſchneller heranwachſen, je mehr ſie Nahrung finden. Man ſagt, daß ſie ein ſehr hohes Alter erreichen können: frühere Schrifſteller ſprechen von Hechten, die über 100 Jahre alt geworden ſein ſollen. Zu der Römer Zeiten ſtand das Fleiſch des Hechtes in geringem Anſehen: „Hier auch hauſet, belacht ob der römiſchen Mannesbenamung, Stehender Teiche Bewohner, der Erbfeind klagender Fröſche, Lucius oder der Hecht, in Löchern, die Röhricht und Schlamm rings Dunkelnd umwölbt; er, nimmer gewählt zum Gebrauche der Tafeln, Brodelt, wo mit ekelem Oualm Garküchen verdumpft ſind“, ſo läßt ſich Auſonius über ihn vernehmen. In ſpäterer Zeit gewann man andere An— ſchauung, und jahrhundertelang galt, in England wenigſtens, das Fleiſch des Hechtes für beſſer als das des Lachſes. Auch gegenwärtig noch hält man einen gut zubereiteten Hecht in Ehren und verfolgt den Raubfiſch dem entſprechend nicht bloß des Schadens halber, den er anrichtet. Verſchieden iſt die Art und Weiſe des Fanges. Außer Netz und Reuſe wendet man hauptſächlich die Angel an, am liebſten die ſogenannte Schmeißangel. Ich will dieſen Fang Karl Müller beſchreiben laſſen. „Die Einrichtung der Schmeißangel iſt ſehr ein— fach. Den Stock bildet eine ſtarke Bohnenſtange; die Schnur iſt ebenfalls ſtark, wenn auch nicht allzu dick und wird vor dem Gebrauche mehrere Tage in Leinöl getränkt; der Haken iſt einöhrig, gedrungen und ſcharf. Einige Bleiplättchen ſind zwiſchen dem Korkſtopfen und dem Haken um die Schnur feſtgedrückt, ſo daß der Köder in der Tiefe bleiben muß. Als ſolcher wird ein Fiſchchen von 5—8 em Länge derart befeſtigt, daß die Spitze des Hakens zur Seite, nahe dem Rücken unter der Haut hin bis in die Gegend des Kopfes geſchoben 316 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zehnte Familie: Hechte. und hier wieder bis hinter dem Widerhaken herausgehoben wird. Je nach der Tiefe der Stelle ſenkt man den Köder 1—2 m unter die Oberfläche. Das Fiſchchen ſchwimmt unten im Kreiſe umher, ſucht ſich aber naturgemäß unter der Uferwand oder im Schilfe zu ver— bergen. Darum muß der Angler an einem Plätzchen einwerfen, wo dies nicht leicht geſchehen kann. Am beſten eignen ſich Braſſen, die, ihrer Gewohnheit gemäß, in der Tiefe bleiben; desgleichen ſind Rotaugen zu empfehlen; andere Karpfenarten dagegen ſtreben nach der Oberfläche und dauern ſelten ſo lange aus wie jene. Um eine größere Strecke des Ufers abfiſchen zu können, muß man für einen Behälter ſorgen, den man über die Hälfte mit Waſſer füllt und mit einer entſprechenden Anzahl kleiner Fiſche verſieht; denn nur an beſonders geeigneten Plätzen laſſen ſich ſolche Köderfiſchchen fangen. „So ausgerüſtet, ſteuern wir dem Flußufer zu. Vor zehn Uhr morgens brauchen wir nicht aufzubrechen, vor nachmittags drei Uhr ebenſowenig; denn der Hecht beißt am liebſten gegen Mittag und Abend an. Denken wir uns, es ſei Herbſt, zu Anfang Oktober, um welche Zeit der Fiſch die tiefen, ruhigen Stellen bereits aufgeſucht hat. Eine ſolche Stelle wählen wir zum Fange. Leiſe und vorſichtig ſchleichen wir uns an, die Stange in der rechten, den Haken mit dem Köderfiſchchen in der linken Hand. Gut zielend, ſetze ich ein, indem ich dabei plätſcherndes Geräuſch vermeide. Kaum liegt der Kork auf dem Waſſer, jo wird er auch ſchon haſtig untergeriſſen; ich aber, ein jo raſch erfolgendes Anbeißen nicht vermutend, verſpäte mich ein wenig und hebe aus, nachdem der Fiſch vom Haken abgeriſſen iſt. Ein zweiter wird angehängt. Diesmal verwende ich kein Auge von dem Korke und meine Arme ſind zum Ausheben geſpannt. Es dauert 2— 3 Minuten, und das Fiſchchen zieht immer noch ſeine ruhigen Kreiſe. Jetzt aber wird es unruhig; das iſt das Zeichen, daß der lüſterne Räuber naht. Der Kork taucht unter, und in dem— ſelben Augenblicke hebe ich die Stange; ich fühle den Widerſtand eines bedeutenden Hechtes; ſchon ſehe ich ihn zur Hälfte über dem Waſſer; da ſchlägt er mit dem Schwanze, und der Haken bricht entzwei. Fort iſt der Räuber, um nicht ſobald wieder anzubeißen. „Ein neuer Haken und ein friſches Fiſchchen muß herbei. Verſuchen wir es noch einmal an derſelben Stelle. Eine Viertelſtunde vergeht. Eben will ich ausheben, um 20 Schritt weiter einzuſetzen; da reißt der Kork unter, und, glücklich geſchmiſſen, fährt ein Vierpfünder über unſere Häupter hinweg aus dem Waſſer und ſtürzt weit hinter uns mit lautem Anpralle zu Boden. Der Haken ſitzt, wie gewöhnlich, unmittelbar am Maulrande feſt. Haben wir Glück und ſind die Hechte beißluſtig, ſo machen wir noch gute Beute. So ein Alterweiberſommertag bei leiſem Süd oder Südweſt, das iſt die rechte Gunſt des Himmels für den Hechtangler. Habe ich doch in Gemeinſchaft mit meinem Vater im Oktober des Jahres 1859 8 kg Hechte an einem Tage geſchmiſſen! Damals durften wir einſetzen, wo wir wollten, die Hechte zogen hinunter und fuhren heraus wie nie vorher. „Im Frühjahre iſt es umgekehrt; dann geht der Hecht aus der Tiefe den mehr ſeichteren Stellen zu, namentlich aber liebt er um dieſe Zeit die Krümmungen und Vorſprünge der Ufer, wo er nahe an den bewegten Gewäſſern und der lebhafteren Strömung auf Raub lauern kann. Auch ſetzt man um dieſe Zeit ſchon um Mitte oder Ende März am Ein— oder Ausfluſſe der Gräben ſowie in den Mühlbächen ein, wo ſich der Hecht bis in die Nähe der Räder begibt. Im Sommer hat mein Vater an ganz ſeichten Stellen, wo er den Hecht rauben ſah, ja ſogar mitten in der Strömung mit beſtem Erfolge eingeſetzt: das aber will verſtanden ſein.“ In der Schweiz pflegt man, laut Tſchudi, die Hechte während der Laichzeit zu ſchießen. „Früh vor Sonnenaufgang ſieht man noch einzelne Feuer der übernachtenden Fiſcher und Jäger. Ehe der Tag anbricht, umſtreifen dieſe das Seebecken bis zum hohen Mittage, den Stutzen oder die mit mehreren kleinen Kugeln geladene Flinte gegen den Waſſerſpiegel Hecht: Fangweiſen. Zucht. 317 geſenkt. Bald bemerken ſie eine leiſe, ſtrichartige Bewegung in den klaren Wellen: der Hecht zieht wenige Centimeter unter der Oberfläche langſam dem Röhricht zu, um zu laichen. Der Jäger feuert, indem er das Geſetz der Strahlenbrechung im Waſſer beachtet und etwa eine Hand breit vorhält. Selten verwundet die Kugel, die im Waſſer ihre Kraft teilweiſe verliert, den Fiſch; Krachen und Waſſerſchwall aber betäuben ihn, daß er einige Zeit auf dem Rücken liegt und dann raſch mit einem Aſte ans Ufer gefiſcht und getötet werden kann.“ Dieſe Jagdweiſe iſt übrigens auch in vielen Gegenden Deutſchlands im Schwange und gewährt viel Beluſtigung. Die Schützen fahren in Kähnen oder ſchleichen am Ufer hin, waten ſogar behutſam im Waſſer entlang, um auf die nahe an der Ober— fläche ſtehenden oder ziehenden Hechte zu ſchießen. Die getroffenen oder bloß vom Waſſer— drucke betäubten werden mittels eines Hakens oder eines kleinen mehrzinkigen Speeres geſichert, falls man ſie nicht greifen oder vom Hunde holen laſſen kann. Geſchickte Leute be— dienen ſich nicht ſelten bloß der Hechtgabel, um mit ſicherem Stoße oder Wurfe den Hecht zu ſpeeren. Ein geübter Bogenſchütze vermag ſich, laut Pechuel-Loeſche, der während der Laichzeit ſehr feſt und oft hart am Ufer ſtehenden Hechte auch mit Hilfe eines Pfeiles zu bemächtigen, an den eine feine und leichte, aber feſte Schnur geknüpft iſt. Eine andere, ſehr oft auch von Unberufenen ausgeübte Weiſe, die Hechte um dieſe Zeit zu berücken, iſt, ſie mittels einer Drahtſchlinge ans Land zu werfen. An der Spitze eines langen und leichten, aber feſten Stabes, der keine auffällige Färbung haben darf, wird eine kurze, von dünnem, biegſamem Meſſingdrahte gebogene Laufſchlinge derartig befeſtigt, daß ihr Umkreis mit der Längsachſe der Schnellrute ungefähr in gleicher Ebene liegt. Wenn der am Ufer hinſchleichende Hechtſchneller einen Fiſch erſpäht hat, jo naht er ſich behutſam, und ohne ſich zu zeigen, ſenkt ein Stück vor dem Kopfe des dieſem Beginnen ganz ſo wie der Kaiman, deſſen Fang Keller-Leuzinger ſchildert (Bd. VII, S. 541), zuſchauenden Hechtes die Schlinge leiſe ins Waſſer, führt ſie langſam vorwärts, bis ſie, ohne das Tier zu berühren, über ein Drittel oder die Hälfte des Körpers hinübergeſchoben iſt, und wirft dann mit einem ſcharfen Rucke und Schwunge die in der ſich zuziehenden Schlinge zappelnde Beute ans Land. Dieſes Hechtſchnellen iſt ſehr lohnend und ein anziehender Sport, er— fordert aber ſelbſtverſtändlich Kenntnis des Weſens der Hechte, ein gutes Auge und eine ſichere Hand. Zur Teichwirtſchaft eignet ſich der Hecht vorzüglich, vorausgeſetzt, daß man ihn da unterbringt, wo er nicht ſchaden kann, oder ihm genügenden Vorrat an Fiſchen gewährt. Er verträgt hartes wie weiches Waſſer, darf jedoch nicht während der Laichzeit eingeſetzt werden, weil er zu dieſer Zeit leicht abſteht. In Karpfenteichen hält man ihn, wie wir geſehen haben, damit er die trägen Karpfen aufrühre; doch muß man vorſichtig ſein und nur kleine Hechte einſetzen, die nicht ſchaden können, beim Ausfiſchen des Teiches ſie auch ſorgfältig aufſuchen und entfernen. „Vor wenigen Jahren“, erzählt Lenz, „ward ein Hecht beim Ausfiſchen in einem Teiche nicht gefunden. Man nahm an, es ſei keiner mehr darin, und brachte neue Karpfenſätze ins Waſſer. Als nach zwei Jahren der Teich gefiſcht wurde, waren nur ſehr wenige Karpfen in ihm übrig; dagegen fand ſich der Hecht vor, groß und wohlgenährt und mit einem entſetzlich großen Maule. Er hatte einen Karpfen nach dem anderen verſchluckt und, da ſie doch für ſeine Größe zu dick waren, bei der Arbeit ſeinen Rachen auf eine ganz unnatürliche Weiſe erweitert.“ Freilich muß man ſich beim Leſen dieſes Berichtes ſehr wundern, daß der Beſitzer des Teiches das Vorhandenſein des ſchädlichen Hechtes nicht längſt bemerkt und deſſen Treiben ein Ende gemacht hatte. Das Gebaren der Fiſche ſowie die auffallenden Furchen und Wellenzüge, die der Hecht beim Rauben im Waſſer erzeugt, hätten einem einigermaßen aufmerkſamen und erfahrenen Teich— wirte die Anweſenheit des unliebſamen Gaſtes verraten müſſen. Übrigens vertritt Charles 318 Vierte Ordnung: Edelfiſche; elfte bis vierzehnte Familie: Hechtlinge ꝛe. St. John die Anſicht, daß auch ſtarke Hechte, z. B. in forellenreichen Seen Schottlands, im Grunde genommen mehr nützen als ſchaden. „Es wird oft behauptet“, ſagt unſer Gewährsmann, „daß es gleichbedeutend ſei mit Vernichtung des Forellenbeſtandes, wenn man Hechte in einem derartig bevölkerten See duldet oder hineinſetzt. Ich habe jedoch ausnahmslos beobachtet, daß in allen nicht zu kleinen Gewäſſern, wo es Hechte in Menge gab, die Forellen ſehr an Größe und Güte gewannen, und auch keineswegs bedrohlich 1 Peters’ Schnabelfiſch (Mormyrus petersii) und 2 Schlankhechtling (Galaxias attenuatus). Ys natürl. Größe. an Zahl abnahmen, während man anderwärts mit vollem Rechte klagte, daß in den hecht— freien Hochlandſeen die Forellen zu maſſenhaft vorhanden und deswegen überaus klein und von geringer Güte ſeien.“ Zur Vervollſtändigung des Syſtemes, namentlich aber ihrer merkwürdigen Verbreitung wegen, verdienen die Hechtlinge (Galaxiidae) erwähnt zu werden, kleine Süßwaſſer— fiſche der ſüdlichen Erdhälfte, die zwei Gattungen angehören. Die eine gleichnamige (Ga— laxias) iſt durch 5 Arten in Neuſeeland, durch 3 in Neuſüdwales, durch 2 in Tasmanien und durch 4 Arten auf der Südſpitze von Südamerika vertreten, der oben abgebildete Schlankhechtling (Gala xias attenuatus) bewohnt außer Tasmanien und Neuſeeland auch noch die Falklandinjeln und die Südſpitze Südamerikas. Man kann die Hechtlinge als die Hechte der ſüdlichen Erdhälfte bezeichnen. Dagegen wurden ſie von den Anſiedlern in Neuſeeland durch den Namen „Forellen“ ausgezeichnet, obwohl fie ſelten über 20 em lang werden. Bei den Maoris heißen fie „Kokopu“. Schlankhechtling. Peters' Schnabelfiſch. Silberleuchte. Igelmaul. 319 Bezeichnend für die ſüßen Gewäſſer Afrikas iſt die Familie der Schnabelfiſche (Mormyridae), die in mehrfacher Hinſicht Erwähnung verdient. Ihre gleichnamige Hauptgattung (Mormyrus) enthält 51 Arten, darunter 11 im Nil. Eine oder mehrere Arten wurden von den alten Agyptern verehrt und häufig abgebildet. Dieſer Fiſch durfte nicht gegeſſen werden, weil er einer der drei war, die man beſchuldigte, ein Glied vom Körper des Oſiris verzehrt und Iſis dadurch verhindert zu haben, alle umhergeſtreuten Glieder ihres Gatten wieder zu ſammeln. Die Arten der Gattung, von welcher einige 90 — 120 cm lang werden und ſehr ſchmackhaftes Fleiſch haben ſollen, zeichnen ſich durch ein an den Schwanzſeiten liegendes — 1 Silberleuchte (Photichthys argenteus) ½ nat. Gr. 2 Bärtiges Igelmaul (Echiostoma barbatum). ½ nat. Gr. eigentümliches Gebilde aus, das im Baue den elektriſchen Organen verwandt iſt, aber keine Schläge auszuteilen vermag. Die auf S. 318 abgebildete Art, Peters’ Schnabel: fiſch (Mormyrus petersii), wurde im Alt-Calabarfluſſe entdeckt. Die Silberleuchte (Photichthys argenteus) aus der Cookſtraße bei Neuſee— land mag hier eine Stelle finden als Vertreter der Faltenbrüſte (Sternoptychidae), kleiner Fiſche des offenen Meeres und der Tiefſee, deren Leuchtorgane auf ihre das Dunkel liebende Lebensweiſe hindeuten. Manche hierzu gehörigen Fiſche werden bei Nacht häufig im Oberflächennetz gefangen, und es iſt noch unentſchieden, ob ſie auch dauernde Bewohner größerer Tiefen ſind. Durch einen Bartfaden und fürchterliches Gebiß werden die Stachelmäuler (Sto— miatidae) gekennzeichnet, die zu den größten Meerestiefen hinabſteigen. Gleich der Silberleuchte zeigt das oben abgebildete, dem Atlantiſchen Meere angehörige Bärtige Igelmaul (Echiostoma barbatum) zahlreiche Leuchtorgane. 320 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. Als die edelſten Glieder der Ordnung dürfen wir die Lachſe (Salmonidae) be— zeichnen, beſchuppte Fiſche mit geſtrecktem, rundlichem Leibe, einer ſtrahlenloſen Fettfloſſe hinter der Rückenfloſſe und bis zur Kehle geſpaltener Kiemenöffnung, deren Maul in der Mitte von dem Zwiſchenkiefer, nach außen von dem Oberkiefer begrenzt und entweder gänzlich unbewaffnet oder mit ſehr feinen Zähnen beſetzt oder mit kräftig entwickelten Zähnen bewaffnet iſt. Der Magen hat einen Blindſack, der Darmanfang ſehr viele Blind— därme; die Schwimmblaſe iſt einfach; dem Cierſtocke fehlt der Ausführungsgang. Rückſichtlich der Bezahnung zerfallen die Lachſe in zwei ſcharf begrenzte Gruppen: in ſolche, bei denen das kleine Maul nur mangelhafte, hinfällige Zähne trägt, und in ſolche, bei denen ſämtliche Zähne kräftig entwickelt ſind. Erſtere erinnern an Karpfen und Heringe; letztere, die als der Kern der Familie angeſehen werden müſſen, ſind den eigentlichen Raub— fiſchen beizuzählen. Mit der Bezahnung ſteht die Beſchuppung inſoſern im Einklange, als bei der erſten Gruppe die Schuppen groß, bei der letzteren klein zu ſein pflegen: ein Unter— ſchied, der unſeren Fiſchern wohl bewußt und zur Wertſchätzung der Tafelfiſche benutzt wird. Die Färbung der einzelnen Arten weicht nicht allein je nach dem Alter weſentlich ab, ſondern verändert ſich auch vor und nach der Laichzeit. „Bei keinem unſerer einheimiſchen Fiſche“, ſagt von Siebold, „findet je nach den verſchiedenen Einwirkungen der Nahrung, des Waſſers, des Lichtes und der Wärme eine jo große Farbenrerſchiedenheit der Haut ſtatt wie bei den Lachſen, insbeſondere bei den bezahnten Arten der Familie; ſogar die Färbung des Fleiſches, die bei gewiſſen Arten roſenrot oder orangenrot ſein kann, durchläuft inner: halb einer Art alle Abſtufungen, je nach den verſchiedenen Aufenthaltsorten der Fiſche.“ Ganz beſonders auffallend wird dieſe je nach der Jahreszeit verſchiedene Färbung bei ein— zelnen ſibiriſchen und nordamerikaniſchen Lachſen. So verdient der Rotlachs Kamtſchatkas (Salmo erythraeus) ſeinen Namen nur während der Laichzeit wirklich, weil er dann ein, mit Ausnahme des dunkelgrünen Kopfes, rotes Hochzeitskleid trägt, das nach der Laichzeit vollſtändig verſchwindet und in ein auf der Oberſeite tiefes, auf der Unterſeite lichtes Blau übergeht. Der Wechſel iſt ſo auffällig, daß die Kamtſchadalen ſich bemüht haben, eine Erklärung zu finden, und ſagen, der Fiſch ſtrenge ſich beim Aufſteigen in den reißenden Flüſſen außerordentlich an, treibe dadurch das Blut nach außen und erlange ſeine hoch— rote Färbung. Mit dem Wechſel der letzteren ſteht eine auffallende Verdichtung des Ober— hautüberzuges in Verbindung, die der Haut das Anſehen gibt, als ſeien an den betreffenden Stellen alle Schuppen ausgefallen. Im inneren Baue verdienen vor allem die Geſchlechtswerkzeuge, insbeſondere die Eierſtöcke, Beachtung. Die Eier entwickeln ſich nämlich nicht in geſchloſſenen Säcken, wie bei den meiſten übrigen Fiſchen, ſondern an vorſpringenden Falten der Bauchhaut, von denen ſie ſich nach erlangter Reife abtrennen und ſo notwendigerweiſe in die Bauchhöhlung gelangen müſſen, aus welcher ſie durch eine Offnung hinter dem After abgeführt werden. Dieſe Einrichtung hat inſofern eine beſondere Bedeutung, als ſie das Ausſtreifen der Eier erleichtert und die Lachſe dadurch im hohen Grade für die künſtliche Fiſchzucht geeignet erſcheinen läßt. Mit Ausnahme von ſechs Gattungen, von welchen fünf die Weltmeere, eine die Süßgewäſſer Neuſeelands bevölkern, gehören die Lachſe ausſchließlich der nördlichen Halb— kugel an. Sie bewohnen die ſalzigen wie die ſüßen Gewäſſer, falls ſie rein ſind, die im Norden gelegenen in größerer Anzahl als die ſüdlichen. In bedeutender Menge beleben ſie das Eismeer und äußerſt zahlreich beſonders den nördlichen Teil des Stillen Meeres, minder zahlreich die Nord- und Oſtſee ſowie den nördlichen Teil des Atlantiſchen Meeres. Einzelne Glieder ſcheinen nur einen engen Verbreitungskreis zu haben, ja manche von ihnen ſcheinen auf einen See oder wenige benachbarte Seen beſchränkt zu ſein; ſie werden Allgemeines. 321 aber wiederum in anderen Gewäſſern durch Verwandte vertreten, von denen es heute noch fraglich iſt, ob ſie nicht mit jenen gleichartig ſind und nur Abarten darſtellen. Vom Meere aus wandern alle Lachſe gegen die Laichzeit hin in die Ströme, Flüſſe und Bäche, um hier ſich fortzupflanzen, und zwar kehrt jeder einzelne Fiſch wieder in denſelben Fluß oder doch in das Stromgebiet zurück, wo er geboren wurde. Der Wandertrieb iſt ſo heftig, daß der zu Berge gehende Fiſch vor keinem Hinderniſſe zurückſchreckt und die wirklich un— überſteiglichen ſelbſt mit Gefahr ſeines Lebens zu überwinden ſucht. Alle zu Berge gehenden Lachſe laichen in eine von ihnen vorher ausgehöhlte ſeichte Grube im Sande oder Kieſe und wiſſen den Ort mit ebenſoviel Verſtand wie Geſchick zu wählen. Andere Arten der Familie verlaſſen die Seen, wo ſie leben, während der Laichzeit nur ausnahmsweiſe, dann ebenfalls die in den See fallenden Flüſſe aufſuchend, wählen ſich vielmehr regelmäßig ſeichte Uferſtrecken des Sees zum Laichen aus; andere endlich erſcheinen während der Fort— pflanzungszeit in ungeheuern Maſſen an der Oberfläche des Waſſers, unbekümmert, ob die Tiefe unter ihnen wenige Centimeter oder viele Meter beträgt, drängen ſich dicht aneinander, ſpringen, Bauch an Bauch gekehrt, hoch über das Waſſer empor und entleeren gleichzeitig Rogen und Milch, auf weithin das Waſſer trübend. Ihre Art zu laichen läßt einen Schluß thun auf die Fortpflanzung gewiſſer Meerfiſche, beiſpielsweiſe der Heringe, von denen man bekanntlich annahm, daß ſie aus fremden Gegenden her an unſere Küſten wandern, um hier ihren Laich abzuſetzen, während es ſich doch bei ihnen genau ebenſo verhält wie bei jenen Lachſen, deren Fortpflanzungsgeſchäft wir ſozuſagen überwachen können, von denen wir mindeſtens ganz beſtimmt wiſſen, daß ſie bis zur Laichzeit in den tiefen Gründen jener Binnenſeen leben und ſich, um ihre ſtrotzenden Eierſtöcke und Hoden zu entleeren, nur in mehr oder weniger ſenkrechter Richtung erheben. Die Lachſe mit ſchwächlichem Gebiſſe ernähren ſich eher nach Art der Karpfen als nach Art der Raubfiſche, d. h. nehmen Gewürm verſchiedener Art, Schnecken, Muſcheln und dergleichen, auch wohl pflanzliche Stoffe zu ſich; die Arten mit kräftig bezahnten Kiefern hingegen laſſen ſich bloß in den erſten Jahren ihres Lebens mit Gewürm und Kerbtieren oder deren Larven genügen und greifen im höheren Alter alle anderen Fiſche an, die ſie irgendwie bewältigen können. Übrigens ſind die größten Arten der Familie nicht die furchtbarſten Räuber: der Edellachs z. B. ſteht, ſchon wegen ſeines erheblich ſchwächeren Gebiſſes, der Lachsforelle, wenn auch nicht an Gefräßigkeit, ſo doch an Raub— fähigkeit nach. Für den menſchlichen Haushalt haben die Lachſe eine ſehr große Bedeutung. Ihr köſtliches Fleiſch, das von dem keines anderen Fiſches überboten wird, zeichnet ſich aus durch ſchöne Färbung, iſt grätenlos, ſchmackhaft und leicht verdaulich, ſo daß ſelbſt Kranke es genießen können. In unſerem vergleichsweiſe ſehr fiſcharm gewordenen Vaterlande ge: hört es leider zu den ſelten gebotenen Leckerbiſſen, wenigſtens in allen Gegenden, die nicht unmittelbar an Flüſſen oder Bergſtrömen und Gebirgsſeen liegen; ſchon in Skandinavien, Rußland und Sibirien dagegen iſt es ein weſentliches Nahrungsmittel der Bevölkerung. Für die in den Küſtenländern am Stillen Meere und am Eismeere lebenden Menſchen bilden die Lachſe die hauptſächlichſte Nahrung; ihre wichtigſte Arbeit gilt deren Fange. Wie Adrian Jacobſen mitteilt, ſpielt dabei unter den Eskimos in Alaska mancherlei Aberglaube eine Rolle: ſo darf kein Weib die Lachſe mit einem eiſernen Meſſer zerlegen, da ſonſt die Fiſche auf Nimmerwiederſehen die Küſte verlaſſen würden. Während des Sommers fängt, trocknet, räuchert, pökelt, ſpeichert man den Reichtum des Meeres auf, der jetzt durch die Flüſſe geboten wird, wendet man alle Mittel an, nicht nur, um ſich den für den Winter unumgänglich notwendigen Bedarf an Nahrung zu erwerben, ſondern auch, um Maſſen von Fleiſch zu gewinnen, das in luftdicht verſchloſſenen Büchſen in alle Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 21 322 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. Welt verſendet wird und eine wichtige Handelsware bildet. Es wurden z. B. in der großen Konſervenfabrik zu Karuk in Alaska im Jahre 1890 rund 200,000 große Lachſe verarbeitet. Die Klage über Verarmung unſerer Gewäſſer bezieht ſich hauptſächlich auf die von Jahr zu Jahr fühlbarer gewordene und trotz aller Bemühungen nur ſchwierig wieder auszugleichende Abnahme der Mitglieder dieſer Familie. Aus vergangenen Jahrhunderten liegen Berichte vor, die übereinſtimmend angeben, daß man vormals den Reichtum der Gewäſſer nicht auszunutzen vermochte; aber dieſe Berichte ſchon gedenken weiter zurück— liegender Zeiten, in denen der Reichtum noch größer geweſen ſein ſoll. Bereits vor Jahr— hunderten wurden Geſetze erlaſſen zum Schutze dieſer wichtigen Fiſche, die leichter als alle übrigen aus den Gewäſſern, wenigſtens aus gewiſſen Flüſſen, vertrieben und verbannt werden konnten. Aber, und das kennzeichnet am beſten den Überfluß, über den man damals verfügte, man hatte auch Verordnungen zu erlaſſen zum Schutze derer, welche die Fiſche eſſen ſollten, beſonders des Geſindes der Anwohner und Beſitzer ſolcher Gewäſſer, das bis zum Überdruſſe mit den jetzt ſo hochgeſchätzten Fiſchen abgeſpeiſt wurde. Die Schongeſetze haben ſich aus den ſchon früher angeführten Gründen wenig bewährt, und ſo hat ſich denn im Laufe der Zeit der übermäßige Verbrauch des Waſſerſegens, die Nachläſſigkeit und leicht— fertige Gleichgültigkeit gegenüber der Erhaltung eines ſo wichtigen Nahrungsmittels bitter gerächt. Erſt in neuerer Zeit hat ſich vieles auch bei uns gebeſſert, weil thatkräftige Männer und Vereine für eine geregelte Bewirtſchaftung der Gewäſſer Sorge getragen und opferfreudig mitgewirkt haben, das Verlorengegangene allmählich wieder zu erſetzen. Für dieſe Bemühungen war und iſt es von größter Bedeutung, daß man die künſtliche Fiſch— zucht kennen und auszuüben gelernt hat, vermöge deren man allenthalben die fließenden und ſtehenden Gewäſſer, wo ſie verarmt ſind oder die geſchätzteſten Bewohner überhaupt nicht beherbergen, bevölkern kann. Was damit zu erreichen iſt, beweiſen auch die ge— lungenen Verſuche, befruchtete Eier verſchiedener Lachsarten nach Erdteilen zu verſenden, denen Lachſe fehlen, und die aus dieſen Eiern erzielten Fiſche in den Gewäſſern ſelbſt ſolcher Gegenden einzubürgern, die von denen der Heimat verſchiedentlich abweichen. So zeigt ſich auch in dieſer Beziehung ein Fortſchritt. Lachſe im engeren Sinne (Salmo) nennen wir diejenigen Arten der Familie, welche die denkbar edelſte Fiſchgeſtalt haben, mit kleinen Schuppen bekleidet ſind, in dem bis unter das Auge geſpaltenen Maule ein wohl entwickeltes Gebiß zeigen, das aus kegel— förmigen, auf beide Kiefer der Ober- und Unterſeite, Gaumen- und Pflugſcharbein, ſelbſt die Zunge, verteilten Zähnen beſteht, und eine kurze, durch weniger als 14 Strahlen ge— ſpannte Afterfloſſe beſitzen. Keine andere Fiſchgruppe verurſacht dem Kundigen ſo viele Schwierigkeiten, die ein— zelnen Arten zu beſtimmen und über die Lebensweiſe ins klare zu kommen, wie die der Lachſe. Geſchlecht und Alter, Aufenthalt und Nahrung, Fortpflanzungstrieb und Krankheit beein— fluſſen gerade dieſe Fiſche in ungewöhnlichem Grade; ihre Neigung, mit anderen Arten zu laichen, ihre Fähigkeit, Blendlinge zu erzielen, die vielleicht, um nicht zu ſagen, wahr— ſcheinlich, wiederum unter ſich oder mit einer der Stammarten fruchtbar ſind, tragen nicht minder dazu bei, Formen zu erzielen, die vollſte Sachkenntnis erfordern, um die Art zu begrenzen. Aus dieſen Gründen herrſcht noch gegenwärtig, trotz des in Beziehung auf die Lachsarten faſt überreichen Schrifttums, außergewöhnliche Verwirrung unter Kundigen und Laien, Forſchern und Fiſchern. Färbung und Zeichnung, ſelbſt die Geſtalt einzelner Lachſe: Schwierigkeit der Unterſcheidung. 323 Leibesteile, die man für unveränderlich halten möchte, ändern je nach Geſchlecht, Alter, Jahreszeit, Aufenthalt und Nahrung erheblich ab; die Verhältniſſe der einzelnen Leibes— teile ſind ebenſowenig beſtändig wie Größe und Gewicht. Nicht allein die Anzahl der Zähne ſchwankt, ſondern auch die Kiefer erleiden Veränderungen, wie ſie bei anderen Fiſchen nimmermehr vorkommen; die Floſſen bewahrheiten dieſelbe Unbeſtändigkeit hinſichtlich der Anzahl ihrer Strahlen wie ihrer Geſtalt; die Schuppen ſind bald größer, bald kleiner; die Haut iſt weſentlichem Wechſel unterworfen; nicht einmal die Anzahl der Wirbel ſteht unwandelbar feſt. So darf es nicht verwundern, daß die Auffaſſungen verſchiedener Fiſch— kundigen weit auseinander gehen, daß, wie von Siebold hervorhebt, ſelbſt ausgezeichnete Forſcher in dieſer Beziehung ihre Anſichten wechſelten und bald eine geringere, bald eine größere Anzahl von Lachsarten aufſtellten. „Indem ich mich“, ſagt von Siebold wörtlich, „zu der Anſicht hinneige, daß die wenigen in Europa einheimiſchen Lachsarten je nach ihrer verſchiedenen geographiſchen Verteilung außerordentlich abändern, muß ich bekennen, daß Agaſſiz gewiß der Wahrheit ſehr nahe getreten war, als er den Satz ausſprach, daß die bezahnten Lachsfiſche des europäiſchen Feſtlandes, von denen jedes Land Europas beſondere Arten beſitzen ſoll, ſich nur auf ſechs Arten beſchränken. Die Widerſprüche, die über die Abgrenzung der europäiſchen Lachsarten unter den Fiſchkundigen bis heute noch beſtehen, erregen jedenfalls den Verdacht, daß die Lachsarten, namentlich die Lachsformen der nordeuropäiſchen Gewäſſer, noch nicht klar erkannt worden ſind.“ Die Ergebniſſe der neueren Forſchungen über die mannigfaltige Geſtaltung unſerer Tiere, über die Urſachen und die Bedeutung dieſer Mannigfaltigkeit hat A. Günther folgendermaßen zuſammengefaßt: „Wir kennen keine andere Gruppe von Fiſchen, die dem Fiſchkundigen mit Beziehung auf die Artunterſcheidung ſowohl als auch auf gewiſſe Punkte der Lebensweiſe ſo viele Schwierigkeiten darbietet wie dieſe Gruppe, obgleich dies zum Teil der ungewöhnlichen Aufmerkſamkeit zu verdanken ſein dürfte, die ihrem Studium gewidmet wurde und die eine beinahe größere Menge unerklärter Thatſachen als be— friedigender Löſungen der aufgeworfenen Fragen ans Licht brachte. Die nahezu unend— lichen Abänderungen dieſer Fiſche hängen vom Alter, vom Geſchlechte und der geſchlecht— lichen Entwickelung, der Nahrung und den Eigenſchaften des Waſſers ab. Einige der Arten kreuzen ſich und die Baſtarde vermiſchen ſich wieder mit einer der elterlichen Arten und erzeugen auf dieſe Weiſe eine der Reinzucht ähnliche Nachkommenſchaft. Vor allem iſt die Färbung veränderlich; infolgedeſſen hilft dieſes Merkmal nur ſelten bei der Art— beſtimmung, da es nicht eine einzige Art gibt, die in allen Entwickelungsſtadien dieſelbe Färbung zeigt. Die Jungen aller Arten ſind mit Querbinden verſehen und zwar ſo be— ſtändig, daß die Thatſache als Gattungs- oder ſelbſt als Familienmerkmal verwendet werden kann. Die Zahl der Bänder iſt nicht ganz feſtſtehend; die wandernden Lachſe haben zwei (und ſelbſt drei) mehr als die Bachforelle. In einigen Gewäſſern bleiben die Bachforellen klein und behalten die Jugendbänder oft ihr lebelang; zu gewiſſen Zeiten überzieht ein neues Schuppenkleid die Jugendbänder und macht ſie eine Zeitlang unſicht— bar; mit der Zeit aber kommen ſie wieder zum Vorſchein oder werden erkennbar, ſobald man die Schuppen entfernt. „Wenn die Lachſe dieſen Jugendzuſtand zurückgelegt haben, wird die Färbung ſehr verſchieden. Die Männchen, beſonders während und unmittelbar nach der Laichzeit, ſind kräftiger gefärbt und gefleckt als die Weibchen; Stücke, welche die Geſchlechtsreife nicht erlangt haben, behalten eine glänzendere, ſilberige Färbung und ſind dem weiblichen Fiſche mehr ähnlich. Die Nahrung ſcheint weniger Einfluß auf die Färbung der äußeren Teile als auf die des Fleiſches auszuüben; ſo ſind die kräftiger gezeichneten Stücke häufig in ſchlechtem Zuſtande, während wohlgenährte Stücke mit rötlichem Fleiſche von mehr 21 * 324 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. gleichförmiger, obgleich glänzender Färbung ſind. Die Chemie lieferte uns noch keine Analyſe des Stoffes, der dem Fleiſche vieler Lachſe die rötliche Färbung verleiht; doch herrſcht darüber kaum ein Zweifel, daß er einerlei ſei mit den roten Farbſtoffen vieler Salz- und Süßwaſſerkruſtaceen, die eine Lieblingsnahrung dieſer Fiſche bilden, und durch ſie erzeugt werde. Das Waſſer hat eine deutliche Einwirkung auf die Färbung; Forellen mit kräftig gefärbten Augenflecken werden gewöhnlich in klaren reißenden Bächen und in kleinen, offenen Alpenſeen gefunden; in den großen Seen mit kieſigem Grunde ſind die Fiſche hell ſilberfarbig, und die Augenflecken ſind mit X-förmigen ſchwarzen Flecken unter— miſcht oder werden durch ſie erſetzt; in Lachen oder Teilen von Seen mit ſchlammigem oder Torfgrunde ſind die Forellen allgemein von dunklerer Färbung, und wenn ſie in Höhlen oder Löchern eingeſchloſſen ſind, können ſie eine beinahe gleichmäßige, ſchwärzliche Färbung annehmen. „Der Schuppenwechſel (d. h. die ſchnelle Wiedererzeugung des abgeriebenen Teiles der Schuppen) fällt bei den wandernden Arten mit ihrem Aufenthalte im Meere zuſammen. Die erneuten Schuppen geben ihnen ein helles, ſilberartiges Ausſehen, indem die meiſten der Flecken verſchwinden oder von den ſilberglänzenden Schuppen bedeckt und verborgen werden. Nun bewohnen einige Arten alle die verſchiedenen, erwähnten Gewäſſer, ſelbſt Brackwaſſer, und wir finden demzufolge eine große Abwechſelung der Färbung bei der— ſelben Art; andere ſind hinſichtlich ihres Aufenthaltes mehr beſchränkt, und folglich läßt ſich ihre Färbung genauer beſtimmen. „Bezüglich der Größe zeigen die verſchiedenen Arten nicht dasſelbe Maß von Ver— änderlichkeit. Die Größe ſcheint von der Reichlichkeit der Nahrung und von der Ausdehnung des Gewäſſers abzuhängen. So ſcheinen der Lachs und die verſchiedenen Arten der großen Seeforellen in der Größe nicht bedeutend zu ſchwanken, weil ſie an allen von ihnen be— wohnten Ortlichkeiten dieſelben Verhältniſſe vorfinden. Eine weitverbreitete Art jedoch kann, wenn ſie einen kleinen Bergſee mit ſpärlichem Futter bewohnt, niemals das Gewicht von 0,25 kg überſteigen, während ſie in einem großen See oder Fluß, wo fie eine Menge und mannigfaltige Nahrung vorfindet, ein Gewicht von 6— 7,5 kg erreicht. Solche große Flußforellen werden oft als Lachsforellen, Rieſenforellen ꝛc. benannt und beſchrieben. Ferner beſteht bei den Lachſen, wie bei der Mehrzahl der Fiſche und der geſchwänzten Lurche eine angeborene Verſchiedenheit des Wachstums unter den dem nämlichen Laiche entſtammenden Stücken. Einige wachſen ſchnell und regelmäßig, andere langſamer, und einige bleiben zwerghaft und in einem gewiſſen Entwickelungszuſtande ſtehen. „Die Verhältniſſe der verſchiedenen Körperteile zu einander ändern bei derſelben Art außerordentlich ab. Außer den gewöhnlichen Veränderungen aus der jugendlichen zu der geſchlechtsreifen Form, die man bei allen Fiſchen beobachtet, macht die Schnauze bedeutende Formveränderungen durch. Bei dem geſchlechtsreifen Männchen ſind die Zwiſchenkiefer und der Unterkiefer in verſchiedenem Grade vorgezogen, und letzterer iſt oft mehr oder weniger nach aufwärts gebogen. Daher haben die Männchen die Schnauze viel ſtärker zugeſpitzt und vorgezogen, und ebenſo iſt ihr ganzer Kopf länger als der des Weibchens; zugleich mit dem Zwiſchenkieferknochen ſind auch die Zähne, mit welchen er bewaffnet iſt, ver— größert, manchmal bis zur vierfachen Größe derjenigen der Weibchen. Und wenn dieſe Entwickelung des Vorderteiles des Kopfes zufällig vor ſich geht, während das Individuum nur eine kärgliche Menge von Nahrung zu erhalten im ſtande iſt, ſo wird das gewöhn— liche Verhältnis des Kopfes zum Rumpfe ſo beeinflußt, daß die Art ſehr ſchwierig zu erkennen iſt. Gelte männliche Fiſche nähern ſich der Geſtalt der Weibchen in den Ver— hältniſſen des Kopfes zum Körper, Baſtardfiſche jedoch unterſcheiden ſich in dieſer Hinſicht von ihren Muttertieren nicht. Die Reichlichkeit oder Kärglichkeit der Nahrung und die Luſt Lachſe: Mannigfaltigkeit und Veränderlichkeit. Lachs. 325 oder Unluſt der Lachſe zu freſſen, ſind andere Urſachen, die das Wachstum oder die Fülle der verſchiedenen Körperteile beeinfluſſen. Bei wohlgenährten Fiſchen iſt der Kopf verhältnismäßig nicht nur kleiner, ſondern auch kürzer. „Die Floſſen ſind bis zu einem gewiſſen Grade veränderlich. Die Verſchiedenheit in der Anzahl der Strahlen iſt unbeträchtlich und ohne Wert für die ſpezifiſche Unterſcheidung. Die Schwanzfloſſe macht beträchtliche Formveränderungen durch, die von dem Alter und der geſchlechtlichen Entwickelung abhängen. Junge Stücke aller Arten haben dieſe Floſſe mehr oder weniger tief ausgeſchnitten, ſo daß das Junge einer Art, welche die Schwanz— floſſe zeitlebens ausgerandet hat, durch einen tieferen Einſchnitt der Floſſe von dem Jungen einer anderen Art unterſchieden iſt, die ſie im erwachſenen Zuſtande abgeſtutzt hat. Da die Mitglieder einer Art nicht alle in demſelben Alter und in derſelben Größe zur Ge— ſchlechtsreife gelangen, ſo iſt es einleuchtend, daß die Abweichungen in der Geſtalt der Schwanzfloſſe beträchtlich und zahlreich ſind, und daß ſie ein ſehr irreführendes Merkmal bilden, wenn man dem Alter und der geſchlechtlichen Entwickelung des Fiſches nicht ge— bührend Rechnung trägt. Ferner zeigen Arten, die ſowohl reißende Ströme als auch ſtille Gewäſſer bewohnen, beträchtliche Verſchiedenheiten in der Form und Länge aller Floſſen; ſo haben Stücke, die in reißenden Strömen leben, da ſie in beinahe beſtändiger Bewegung ſind und ſich die zarten Enden der Floſſen abreiben, die Floſſenſtrahlen verhältnismäßig kürzer und ſtärker, und die Floſſen von mehr abgerundeter Form, beſonders an den Ecken, als Stücke, die Teiche oder Seen bewohnen. Überdies kann derſelbe Fiſch einen Teil ſeines Lebens in einem See verbringen und zu gewiſſen Zeiten in einen Fluß eintreten und ſo die Geſtalt ſeiner Floſſen beinahe periodiſch wechſeln. „Schließlich müſſen wir, um die Aufzählung dieſer veränderlichen Merkmale zu ver— vollſtändigen, erwähnen, daß bei alten Männchen, während und nach der Laichzeit, die Haut auf dem Rücken dicker und ſchwammig wird, ſo daß die Schuppen, die in der Haut eingebettet ſind, ganz unſichtbar werden.“ Als das edelſte Mitglied der Gattung bezeichnen unſere Fiſcher den Lachs oder Salm (Salmo salar, salmulus, nobilis und hamatus, Trutta salar; Abbildung S. 326). Ihn kennzeichnet der ſehr in die Länge geſtreckte, ſeitlich mehr oder weniger zuſammen— gedrückte Leib, der im Verhältnis zu dieſem ſehr kleine Kopf mit ſchmächtiger, lang vor— gezogener Schnauze, die zahnloſe, kurze, fünfeckige Platte des Pflugſcharbeines und die einreihig geſtellten, frühzeitig ausfallenden Zähne des Pflugſcharſtieles. Der Rücken iſt blaugrau, die Seite ſilberglänzend, die Unterſeite weiß und glänzend; die Zeichnung des fortpflanzungsfähigen Fiſches beſteht aus wenigen ſchwarzen Flecken. Rücken-, Fett- und Schwanzfloſſe haben eine dunkelgraue, die übrigen eine blaſſe Färbung; ausnahmsweiſe zeigt die Rückenfloſſe einzelne runde, ſchwarze Flecken. Es ſpannen dieſe 3—4 und 9—11, die Bruſtfloſſe 1 und 13, die Bauchfloſſe 1 und 8, die Afterfloffe 3 und 7—8, die Schwanz— floſſe 19 Strahlen. An Länge kann der Lachs bis 15 m, an Gewicht bis 45 kg erreichen; ſo große Stücke finden ſich jedoch gegenwärtig nur noch in den nordruſſiſchen Strömen; im übrigen Europa hat man derartige Rieſen längſt ausgerottet. In unſeren Tagen gilt hier ein Lachs von Meterlänge und 15—16 kg Gewicht ſchon für ſehr groß. Der Name Lachs wird verſchieden abgeleitet. Oken glaubt, er rühre von dem Worte „lax“ her, weil dieſe Fiſche, wenn ſie längere Zeit in Süßwaſſer ausgehalten, lax oder ſchlaff würden; Höfer meint, daß er möglicherweiſe von dem gotiſchen „laikan“, ſpringen, herkommen möge. Fr. Kluge dagegen führt den Namen auf das mittelhochdeutſche und althochdeutſche Wort „lahs“ angelſächſiſch „leax“, altnordiſch und ſchottiſch „lax“) zurück, das die urgermaniſche Bezeichnung des Lachſes iſt. 396 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. Als die Heimat des Lachſes müſſen wir die Gewäſſer des gemäßigten Europa ſüd— wärts bis zum 43. Grade nördlicher Breite und die der Neuen Welt bis zum 41. Grade nördlicher Breite anſehen. Er fehlt in allen Flüſſen, die ſich in das Mittelländiſche Meer ergießen. Er hält ſich mehr im ſüßen Waſſer als in der See auf, verlebt in den Flüſſen die erſte Jugendzeit und ſteigt vom Meere aus alljährlich in den Strömen auf, ſo weit er kann. In Deutſchland beſucht er hauptſächlich den Rhein und jeine Zuflüſſe, 1 Lachs (Salmo salar). "no natürl. Größe. 2 Lachsforelle (Salmo trutta). Ye natürl. Größe. die Oder und die Weichſel, ohne jedoch in Weſer und Elbe zu fehlen. Gelegentlich ſeiner Wanderungen erſcheint er in allen größeren Zuflüſſen der genannten Ströme, falls ihm hier nicht Wehre oder Waſſerfälle den Weg verſperren. Häufiger als in Deutſchland findet er ſich in den Flüſſen Großbritanniens, Rußlands, Skandinaviens, Islands, Grönlands und Nordamerikas, ſeltener in denen Weſtfrankreichs und Nordſpaniens. In Großbritannien, wo er früher ſo gemein war, daß ſein Fleiſch kaum geſchätzt wurde, hat ihn die unabläſſige Verfolgung ſo vermindert, daß man ſogar in den früher von ihm bevorzugten ſchottiſchen Flüſſen Tay, Tweed, Spey und Esk eine beſorgniserregende Abnahme verſpürt hat und ſtrenge Geſetze behufs ſeiner Schonung erlaſſen mußte; in Lachs: Verbreitung. Lebensweiſe. Aufſteigen in Flüffen. 327 Rußland laicht er in allen Strömen und Flüſſen, die in die Oſtſee und das Weiße Meer münden, erreicht aber am Ural ſeine Oſtgrenze, kommt wenigſtens im Ob nicht mehr vor; in Skandinavien wie auf Island und Grönland iſt er noch heutigestags einer der gemeinſten Flußfiſche; in Frankreich beſucht er alle Flüſſe und Ströme, die in das Atlan— tiſche Meer münden; in Spanien tritt er in allen dem Biskayiſchen Meerbuſen zufließen— den Gewäſſern noch zahlreich auf, fehlt aber denen, die durch Portugal dem Meere zu— ſtrömen, oder zeigt ſich hier doch nur vereinzelt. Wie es der Lachs im Meere treibt, wiſſen wir nicht, ſo ſorgfältig man auch gerade ihn, den wertvollſten aller Süßwaſſerfiſche, beobachtet hat. Nur ſo viel dürfen wir als feſtſtehend annehmen, daß er ſich von ſeinem Geburtsfluſſe niemals weit entfernt, alſo keineswegs, wie man früher annahm, Reiſen bis zum Nordpole unternimmt, ſondern ſich höchſtens von der Mündung des Fluſſes aus in die Nähe benachbarter Tiefgründe des Meeres verſenkt und hier in einer Weiſe mäſtet, die ſelbſt unter den Fiſchen beiſpiellos erſcheint. Nach den Unterſuchungen ſchwediſcher Forſcher raubt er während ſeines Aufent— haltes im Meere allerlei Kruſter, Fiſche verſchiedener Art, namentlich Sandaale, Stich— linge, auch wohl Heringe, dürfte aber ſeinen Speiſezettel keinesfalls auf die genannten Tiere beſchränken, vielmehr alles freſſen, was er erlangen kann. Gänzlich verſchieden be— trägt er ſich während ſeines Aufenthaltes im ſüßen Waſſer, woſelbſt wir ihn wenigſtens einigermaßen beobachtet haben. Im allgemeinen unterſcheidet er ſich wenig von ſeinen Verwandten, namentlich von den beiden großen Forellen, die ihm auch leiblich ſehr nahe ſtehen. Er ſchwimmt mit derſelben Gewandtheit wie dieſe und übertrifft ſie noch durch die Fertigkeit im Springen, lebt wie andere Edellachſe gern in Geſellſchaften, frißt aber in ſüßen Gewäſſern nur während ſeiner Jugendzeit ebenſo gierig wie die Forelle und enthält ſich vor, während und nach ſeiner Fortpflanzungszeit, überhaupt ſo lange, wie er, vom Meere aufſteigend, in ſüßen Gewäſſern verweilt, faſt gänzlich der Nahrung. Seine Wanderungen ſind daher Lebensbedingung für ihn: das Meer ernährt ihn, das Süß— gewäſſer ermöglicht ſeine Vermehrung. Obwohl man in allen Monaten des Jahres aufſteigende Lachſe in Strömen und Flüſſen wahrnehmen kann, finden deren Binnenlandwanderungen der Hauptſache nach doch in den erſten Monaten des Jahres ſtatt. Der Aufſtieg kann durch die herrſchende Witterung wie durch die Wärme eines Fluſſes verzögert oder beſchleunigt werden, fällt aber durchſchnittlich in die Monate März, April und Mai. Wenn das Eis der Ströme aufgeht, nähern ſich die Lachſe in Geſellſchaften von 30—40 Stück den Küſten und den Mündungen der Ströme, halten ſich eine Zeitlang hier auf, gleichſam, als müßten ſie ſich erſt an das ſüße Waſſer gewöhnen, ſteigen mit der Flut zu Berge und kehren mit der Ebbe wieder ins Meer zurück, bis endlich die eigentliche Reiſe angetreten wird. Man hat beobachtet, daß die Rogener vor den Milchnern aufſteigen, und daß die Jungen, die erſt vor wenigen Monaten oder Wochen in die See gegangen ſind, früher in die Flüſſe zurück— kehren als die Alten. In den erſten Monaten des Jahres erſcheinen gewöhnlich die ſtärkſten Lachſe, hierauf die, die erſt einmal in der See waren, und die kleineren, aus früheren Jahren ſtammenden Fiſche, ſo daß, während jene bereits in den oberen Flußläufen an— gelangt ſind, dieſe erſt in die unteren einrücken. Friſch aus dem Meere kommende Lachſe laſſen ſich an ihrer ſilberweißen Färbung und ihren verhältnismäßig loſe anhaftenden Schuppen, oft auch an einem an ihnen feſtſitzenden Schmarotzer, der im ſüßen Waſſer abſtirbt, mit ziemlicher Sicherheit erkennen, daher von denen, die bereits längere Zeit in den Flüſſen lebten, unterſcheiden und demgemäß auch während ihrer Wanderung ver— folgen. Hier ſollen ſie ſich in einer gewiſſen Ordnung halten, d. h. zwei Reihen bilden, die vorn zuſammenſtoßen, ſo daß ein alter ſtarker Fiſch den Zug eröffnet und hinter ihm in 328 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. mehr oder weniger Entfernung die übrigen folgen. Wird die Reihe unterbrochen, ſo ſtockt der Zug; bald aber ſammeln ſich die Fiſche wieder und nehmen die alte Ordnung von neuem an. Ein Hindernis ſuchen ſie mit aller Kraft zu überwinden, unter Netzen durchzukommen oder ſie zu zerreißen, Stromſchnellen, Waſſerfälle und Wehre zu überſpringen. Hierbei entfalten ſie bewunderungswürdige Kraft, Gewandtheit und Ausdauer. Unter Aufbietung aller Kräfte dringen ſie bis in den ſtärkſten Strom unterhalb der Schnelle, ſtützen ſich wohl auch mit der Schwanzfloſſe gegen einen Stein, um Halt zu gewinnen, ſchlagen mit voller Macht kräftig gegen das Waſſer und ſchnellen ſich hierdurch bis in eine Höhe von 2 und 3 m empor, gleichzeitig einen Bogen von 4—6 m Länge beſchreibend. Mißglücken des Sprunges hält ſie nicht ab, es von neuem zu verſuchen, und gar nicht ſelten büßen ſie ihre Hartnäckigkeit mit dem Leben, auch wenn ſie nicht in die für ſie aufgeſtellten Fallen oder Reuſen, ſondern auf den nackten Felſen ſtürzen. Senkrechte Waſſerfälle von bedeutender Höhe ſetzen ihrem Vordringen ſelbſtverſtändlich Grenzen; Stromſchnellen hin— gegen überwinden ſie leicht. Darauf gründet ſich die mit Erfolg ausgeführte Einrichtung der ſogenannten Lachsleitern, die wirkliche Treppen für ſie bilden, indem man ein natür— liches oder künſtliches Rinnſal abwechſelnd auf der einen und auf der anderen Seite mit feſt in den Fels geſenkten, vorſpringenden Holz- oder Eiſenplatten verſieht, woran ſich die Kraft des herabſtürzenden Waſſers bricht, und wodurch alſo Ruheplätze für ſie hergeſtellt werden. Seen, durch welche Flüſſe ſtrömen, werden von ihnen immer durch— ſchwommen, weil die Wanderung ſie ſtets bis in die oberen Zuflüſſe führt. Trotz ihrer Schwimmfähigkeit kommen ſie erſt nach geraumer Zeit im oberen Laufe der Ströme an, wandern alſo gemächlich und langſam. So treten ſie z. B. bereits im April in den Rhein ein, erſcheinen aber erſt im Mai bei Baſel und ſelten vor Ende Auguſt in den klei— neren Flüſſen. Im Rheingebiete beſuchen ſie ſehr regelmäßig die Limmat, durchſchwimmen von hier aus den Züricher See, gehen in der Linth weiter, überſetzen den Wallenſee und ziehen in der Seetz weiter zu Berge. Ein anderer Teil beſucht die Reuß und Aar, durchkreuzt den Vierwaldſtätter und Thuner See und wandert in eben gedachten Flüſſen aufwärts, in der Reuß, laut Tſchudi, zuweilen bis zu 1300 m über Meer, obgleich fie hier zahlloſe Stürze und Strudel überwinden müſſen. Im Weſergebiete endet ihre Wan— derung erſt in der Fulda und Werra und deren Seitengewäſſern. Im Elbgebiete ſteigen ſie ebenfalls ſehr weit zu Berge, auf der einen Seite bis gegen das Fichtelgebirge hin, auf der anderen in der Moldau und deren Zuflüſſen aufwärts. Genau dasſelbe läßt ſich ſagen von den in die Oſtſee mündenden Flüſſen, unter denen die Memel von den meiſten Lachſen beſucht wird. Neuerrichtete Wehre ohne Lachsleitern ändern die beſtehenden Ver— hältniſſe faſt gänzlich um; aber auch die Lachsleitern werden oft nicht ſogleich, vielleicht erſt von den über fie zu Thale gewanderten Fiſchen angenommen. In vielen Strömen und Flüſſen wurde beobachtet, daß die in ihnen erſcheinenden Lachſe zu verſchiedenen Zeiten aufſteigen, alſo auch nicht gleichzeitig an gewiſſen Stellen anlangen. So treten namentlich junge, noch nicht zum Laichen fähige Lachſe bereits in den eigentlichen Wintermonaten, vom November bis zum Februar, in die Süßgewäſſer ein, verweilen faſt ein ganzes Jahr lang darin und laichen erſt dann, ohne durch ihre lange Abweſenheit vom Meere erſichtlich Schaden zu leiden. Einzelne Fiſchzüchter glauben, der von allen Forſchern geteilten Anſicht entgegen, daß Lachſe ſelbſt daran gewöhnt werden können, die Süßgewäſſer überhaupt nicht zu verlaſſen, da man annehmen will, daß z. B. die ihrer Art, die den Wenerſee in Schweden bewohnen, das Meer nicht aufſuchen, weil ſie von letzterem aus nicht nach dem See aufſteigen können. Hierauf fußend, hat man Ausgang der fünfziger Jahre Lachſe im Genfer See, deſſen Abfluß bekanntlich als „Ver— lorene Rhone“ auf eine weite Strecke unterirdiſch verſchwindet, eingeſetzt und einige Jahre Lachs: Aufſteigen in Flüſſen. Laichen. 329 ſpäter Rogener mit legereifen Eiern gefangen. Aber auch im Wenerſee ſteigen die Lachſe in den einmündenden Flüſſen auf, um zu laichen, und die Annahme älterer Forſcher, daß ein längerer Aufenthalt in Flüſſen für die erforderliche Entwickelung der Laichſtoffe Be— dingung ſei, erhält dadurch Gewicht. Haben die Laichſtoffe ihre faſt vollſtändige Reife erlangt, ſo wandern die Lachſe weit raſcher als vorher ſtromaufwärts und laichen nur dann im Unterwaſſer der Flüſſe, wenn die Hinderniſſe ſich als unüberwindlich erweiſen. Gegen die Laichzeit hin geht mit den Lachſen eine auch äußerlich zu erkennende Ver— änderung vor: ſie legen ein Hochzeitskleid an, färben ſich dunkler und bekommen auf den Leibesſeiten und Kiemendeckeln häufig rote Flecken. Bei ganz alten Milchnern entwickelt ſich, laut von Siebold, zur Brunſtzeit ein prachtvolles Farbenkleid, indem ſich nicht bloß der Bauch purpurrot färbt, ſondern auch auf dem Kopfe ſich Zickzacklinien bilden, die aus den ineinander fließenden roten Flecken entſtehen und ſich ſcharf von dem bläulichen Grunde abheben; auch erhalten die Wurzeln der Afterfloſſe, der Vorderrand der Bauchfloſſen und der Ober: und Unterrand der Schwanzfloſſe einen rötlichen Anſchein. Gleichzeitig verdickt ſich die Haut des Rückens und der Floſſen. In den Monaten Oktober bis Februar erwählt ein Weibchen, das gewöhnlich von einem erwachſenen und vielen jungen Männchen begleitet wird, eine ſeichte, ſandige oder kieſige Stelle zur Anlage ſeines ſogenannten Bettes, einer weiten, jedoch nicht tiefen Grube, welche die Eier aufnehmen ſoll. Die Arbeit des Aushöhlens geſchieht von ihm allein und zwar mittels des Schwanzes, während das Männchen auf der Lauer liegt, um Neben— buhler abzutreiben. Wenn jenes ſich anſchickt zu laichen, eilt dieſes herbei, um die Eier zu beſamen, die ſodann durch erneuerte Schwanzbewegungen wieder bedeckt werden. Nicht ſelten ſieht man einen Rogener auch nur von kleinen, eben zeugungsfähig gewordenen Milchnern, die noch niemals im Meere waren, umgeben und dieſe an dem Fortpflanzungs— geſchäfte teilnehmen. Einzelne Beobachter ſprechen gedachten Junglachſen ſogar eine ſehr bedeutungsvolle Rolle zu. Jedes ältere Männchen nämlich überwacht eiferſüchtig das ſich zum Laichen anſchickende Weibchen und bemüht ſich, alle Nebenbuhler fern zu halten. Naht ein ſolcher, ſo kämpft es mit ihm, bis er das Feld verläßt, zuweilen ſo erbittert, daß ſein oder des Gegners Blut das Waſſer rötet oder einer von beiden Kämpen ſogar ſein Leben einbüßt. Den Rogener laſſen dieſe Kämpfe unbekümmert. Anſcheinend durch die Anweſenheit der Junglachſe befriedigt, fährt er fort zu laichen, wirft ſich in Unterbrechungen von einigen Minuten bald auf die eine, bald auf die andere Seite, preßt jedesmal einen Teil ſeiner Eier aus und überdeckt, indem er ſich wiederum wendet, die früher gelegten und inzwiſchen von den eiligſt ſich herbeidrängenden Junglachſen beſamten mit einer dünnen Sandſchicht. Die Junglachſe ſpielen ſomit dieſelbe Rolle wie die Spießer während des Kampfes zweier ſtarker Hirſche. Demungeachtet genügen ſie dem Weibchen keineswegs auch als Genoſſen. Denn dieſes unterbricht ſein Laichgeſchäft, ſobald der erwachſene Milchner gefangen oder im Streite erlegt wurde, ſchwimmt der nächſten Tiefe zu und holt von dort ein anderes altes Männchen herbei, um unter deſſen Aufſicht weiter zu laichen. Young beobachtete, daß ein Rogener nach und nach neun männliche Lachſe zur Laichſtelle brachte und, als auch der letzte männliche Artgenoſſe wie die anderen weggefangen worden war, mit einer ihm folgenden großen Forelle zurückkehrte. Der Laich wird nie mit einem Male, ſondern in Abſätzen gelegt, das Geſchäft nach einigen innerhalb 3—4, nach anderen innerhalb 8—10 Tagen beendet. Nach geſchehener Fortpflanzung ſind die Lachſe ſo erſchöpft, daß ſie weder jagen noch ſchwimmen können. Mehr vom Waſſer getrieben als ſelbſtändig ſich bewegend, gleiten ſie ſtromabwärts der nächſten tiefen Stelle zu und verweilen darin ſo lange, bis ſie ſich einigermaßen erholt haben und im ſtande ſind, die Rückreiſe nach dem Meere anzutreten. 330 Vierte Ordnung: Edelfiſche: fünfzehnte Familie: Lachſe. Mit den Hochwaſſern des Winters und Frühlings ſchwimmen ſie ſodann langſam, Fälle und Stromſchnellen möglichſt vermeidend, weiter und weiter ſtromabwärts und erreichen günſtigen Falles, nachdem ſie vorher noch geraume Zeit im Brackwaſſer verweilt hatten, das Meer. Bis dahin ſcheinen ſie ſich, wie mir Baurat Pietſch mitteilt, jeder Nahrung zu enthalten; wenigſtens findet man im Magen der zu dieſer Zeit gefangenen niemals Nahrungsrück— ſtände. „Ihr Fleiſch, das während des Aufſteigens eine ſchöne rötliche Färbung hatte, wird nunmehr ſchmutzig weiß und für einen gebildeten Gaumen gänzlich ungenießbar. Die dunkeln Flecken auf dem Körper mehren ſich, nehmen an Umfang wie an Röte zu und zeigen ſich auch an den Floſſen, was man an der Weſer mit dem Ausdrucke: ‚ver Lachs wird brandig‘ bezeichnet. Der Haken an der Kieferſpitze wird länger und drängt den Oberkiefer derartig zurück, daß die Fiſche ihre Kinnladen nicht mehr gehörig ſchließen, ihre Beute daher auch weder feſt genug packen noch zerkleinern können. Infolgedeſſen werden ſie ſo matt, daß ſie ſich, ohne einen Fluchtverſuch zu wagen, oft mit der Hand fangen, in jedem Falle leicht ſpießen laſſen. Ein großer Teil der Thalwanderer geht während der Fahrt nach dem Meere zu Grunde. Nach dem Abgange des Eiſes findet man auf den Kiesbänken ſowie auf und neben den Buhnen eine Menge von Leichen der edlen Tiere.“ Erreichen ſie glücklich das Meer, ſo erholen ſie ſich überraſchend ſchnell, reinigen ihre Kiemen von weißen Würmern und anderen Schmarotzern, die ſich im ſüßen Waſſer anſetzten, im Salzwaſſer aber ſterben, ſtrecken ihre Kiefer, verlieren ihre Brand— flecken, freſſen gierig und ſind bis zum nächſten Aufſtiege wieder ebenſo kräftig wie je. Die Eier entwickeln ſich je nach der Witterung früher oder ſpäter; doch vergehen in der Regel gegen 4 Monate, bevor die Jungen ausſchlüpfen. Deren Länge beträgt kurz nach ihrem wirklichen Eintritte in das Leben ungefähr 1 em. Kopf und Augen find ſehr groß; der Eierſack iſt noch bedeutend. Die Färbung des Leibes iſt ein blaſſes Braun, das 9 oder 10 dunkelgraue, ſchief auf den Seiten ſtehende Fleckenbinden zeigt. An ſolchen, welche in engerem Gewahrſame gehalten wurden, hat man erfahren, daß ſie während des erſten Sommers eine Länge von höchſtens 10 em erreichen, fortan aber etwas raſcher wachſen und im Alter von 16 Monaten etwa 40 em lang geworden ſind. Um dieſe Zeit geht das Jugendkleid in das der Erwachſenen über, und nunmehr regt ſich auch der Wander— trieb: ſie ſtreben dem Meere zu. Ihre Reiſe ſtromabwärts geſchieht langſam, und ehe ſie in das Salzwaſſer eintreten, verweilen ſie noch Wochen an den Mündungen der Flüſſe, weil ein raſcher Übergang ſie, wie es ſcheint, gefährdet. Junge Lachſe, die man aus Flußwaſſer unmittelbar in Salzwaſſer brachte, ſtarben ſämtlich nach kurzer Zeit, obgleich das Waſſer vollkommen rein und klar war. Unumgängliche Bedingung für ihr Leben iſt, wie wir geſehen haben, der zeitweilige Aufenthalt im Meere zwar nicht; von der größten Bedeutung aber iſt er wohl. Sie müſſen hier ungemein reichliche Nahrung finden, weil ſie in ſehr kurzer Zeit überraſchend an Größe und Gewicht zunehmen. Die berechtigte Teilnahme der Engländer für dieſen köſtlichen Fiſch hat zu Verſuchen veranlaßt, um die Zunahme während ſeines Aufenthaltes im Meere zu erfahren. Man zeichnete Lachſe durch Ringe, die man in den Floſſen befeſtigte, Abſchneiden der Fettfloſſe ꝛc. und erfuhr, daß ſie von 2—7 kg an Gewicht zugenommen, obgleich die meiſten von ihnen bloß 8 Wochen im Meere verweilt hatten. Ein Fiſch, den der berichterſtattende Sportsmann ſelbſt in einer Entfernung von 40 engliſchen Meilen von der See gefangen, gezeichnet und wieder freigelaſſen hatte, ging auf der Rückkehr 37 Tage ſpäter an die Angel und hatte in dieſer Zeit um faſt 6 kg zugenommen. In Großbritannien hat man die jungen Lachſe lange verkannt und dadurch uner— ſetzlichen Schaden angerichtet. Man hielt die, die noch ihr Jugendkleid trugen, für artlich verſchiedene Fiſche, wollte noch nicht einmal in denen, die bereits im Wechſel dieſes Kleides Lachs: Rückzug aus den Flüſſen. Entwickelung der Eier. Feinde. Einbürgerung. 331 begriffen waren, die ſo geſchätzten Lachſe erkennen, nahm alſo keinen Anſtand, ſie ſcheffel— weiſe aus dem Waſſer zu fiſchen und, falls man ſie nicht anders verwerten konnte, als Dung auf die Felder zu werfen. James Hogg, ein Schäfer, war der erſte, der den allgemein verbreiteten Irrtum nachwies. Beim Hüten ſeiner Schafe hatte er vielfach Gelegenheit, die Fiſche zu beobachten, ſich auch nicht geringe Fertigkeit im Fange erworben. Hierbei kamen ihm junge Lachſe unter die Hände, die eben das zweite Jugendkleid an— legten, und ebenſo ſolche, welche aus dieſem in das der alten übergingen. Einmal auf— merkſam geworden, beſchloß er, Beobachtungen anzuſtellen, zeichnete die von ihm gefangenen Fiſche, ließ ſie frei und bekam ſie ſpäter als unverkennbare Lachſe wieder an die Angel. Seine Entdeckung wurde mit Unglauben und Spott aufgenommen, bis ſich endlich doch Naturforſcher herbeiließen, der Sache weiter nachzuſpüren, und, namentlich durch Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht, die Angaben beſtätigt fanden. Seitdem denkt man freilich anders als früher und ſucht die bis dahin vogelfreien Junglachſe ſoviel wie möglich zu ſchützen, verſpürt davon auch bereits die erfreulichſten Ergebniſſe. Alle Feinde, die unſeren Flußfiſchen insgemein nachſtellen, gefährden auch die Lachſe und vertilgen einen ſo erheblichen Teil von ihnen, daß vielleicht kaum mehr als 10 von 100 gelegten Eiern zur Entwickelung gelangen und ahnſehnliche Fiſche liefern. Der am ſchlimmſten hauſende Feind iſt ſelbſtverſtändlich der Menſch. Weitaus die meiſten Fiſcher können es nicht über ſich gewinnen, rechtzeitig zu hegen, ſondern betreiben gerade während der Fortpflanzungszeit den Fang am eifrigſten und ſchonen nicht einmal die Lachſe, die gerade mit dem Legen der Eier beſchäftigt find und, vom Fortpflanzungstriebe vollſtändig in Anſpruch genommen, ſich mit leichter Mühe aus dem Waſſer heben laſſen. In Groß— britannien haben ſich die größeren Grundbeſitzer eifrig beſtrebt, eine Übereinkunft zu treffen, um den Lachſen während der von ihnen aufgeſtellten Schonzeit nachdrücklicheren Schutz zu gewähren, als die beſtehenden Geſetze ihn verleihen konnten; und trotzdem gelangte man dort allgemein zur Anſicht, daß nur nach fünfjähriger Ruhe, d. h. Unterlaſſung der Lachsfiſcherei überhaupt, die Flüſſe wiederum in erträglicher Weiſe bevölkert werden könnten. Eine ſo lange anhaltende Unterdrückung des Fanges aber iſt aus dem Grunde kaum durchzuführen, weil mehrere Großgrundbeſitzer einen ſehr weſentlichen Teil ihrer Einnahmen aus dem Lachsfange ziehen, einzelne von ihnen bis zu 20,000 Pfund Ster— ling jährlich. So beträchtliche Summen konnten ſelbſt die reicheren Engländer für die Dauer von 5 Jahren nicht entbehren; die Minderbegüterten aber ließen ſich, auch wenn die anderen dieſes Opfer gebracht hätten, nicht dazu beſtimmen, auch ihrerſeits 5 Jahre lang nicht zu fiſchen. Leichter als jeder andere Fiſch läßt ſich der Lachs aus beſtimmten Flüſſen mehr oder minder verbannen. Es ſcheint mit Beſtimmtheit nachgewieſen zu ſein, daß derſelbe Fiſch immer wieder den Strom, in deſſen Gebiete er geboren wurde, behufs ſeiner Fortpflanzung aufſucht, denſelben, keinen anderen. Welche Verhältniſſe hierbei maßgebend ſind, wiſſen wir noch nicht mit Gewißheit zu ſagen; die Thatſache aber ſcheint durch eine Menge von Beobachtungen und ebenſo durch bittere Erfahrungen verbürgt zu ſein. Da nun ein mittel— großer Strom, den Berechnungen der hierin maßgebenden Engländer zufolge, zwiſchen 10,000 und 15,000 Paare fortpflanzungsfähiger Lachſe beherbergen muß, falls der Fiſchbeſtand ſich auf annähernd gleicher Höhe erhalten und jeglicher Verluſt wieder erſetzt werden ſoll, ſo erklärt es ſich, daß man durch fortgeſetztes ſchonungsloſes Fangen der eingewanderten Lachſe in verhältnismäßig ſehr kurzer Zeit einen Strom gänzlich entvölkern kann. Ebenſo beſtimmt aber iſt man im ſtande, einen Fluß auch wiederum zu beſetzen, wenn man ihn mit Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht beſamt und beſtehende Hinderniſſe aus dem Wege räumt. Der nur 50—60 km lange Moyfluß an der Nordküſte Irlands beherbergte wegen eines 332 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. hohen und für unſere Fiſche unüberwindlichen Waſſerfalles keine Lachſe. Fiſchliebhaber pachteten dieſen Fluß auf eine längere Reihe von Jahren, legten neben dem Waſſerfalle eine Lachsleiter an, rotteten die Raubfiſche in ihm möglichſt vollſtändig aus und beſetzten ihn ſodann mit 200,000 Lachseiern. Dieſe kamen aus, die jungen Fiſchchen wuchſen heran, ſtiegen ins Meer hinab und kehrten, jene Leiter benutzend, an den Ort zurück, wo ſie ge— boren waren, um ſelbſt dort zu laichen. 5 Jahre nach ihrem Ausſetzen warf die Lachs— fiſcherei im Moy einen jährlichen Ertrag von einer halben Million Mark ab. Dieſes eine Beiſpiel genügt, um den Nutzen vernünftiger Waſſerwirtſchaft zu beweiſen. Mit Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht iſt es gelungen, außer der Forelle und Seeforelle auch den Lachs in Auſtralien (Victoria und Tasmanien) ſowie auf Neuſeeland einzu— bürgern. Rühmenswerte Ausdauer und Aufwand erheblicher Geldmittel waren freilich erforderlich, um das erſtrebte Ziel zu erreichen; aber erreicht wurde es. Ein geringer Teil aller der Tauſende von Eiern, die man, auf Eis gebettet, nach Auſtralien ſandte, kam dort lebend an und entwickelte ſich zu kräftigen Fiſchen, die im ſtande waren, ſich den dort ihnen entgegentretenden Verhältniſſen anzupaſſen und durch die dort ſich darbietende Nah— rung gehörig auszuwachſen. „Es muß dieſen Fremdlingen“, bemerkt, die Ergebniſſe zu— ſammenfaſſend, von Siebold, der auf die Angelegenheit bezügliche Berichte zuſammen— geſtellt hat, „in den auſtraliſchen Gewäſſern die Nahrung ſogar ſehr reichlich zugefloſſen ſein, da ſie unerwartet raſch herangewachſen ſind. Auch ſind ſie bei dieſem Heranwachſen inſofern vortrefflich gediehen, als durchaus regelmäßig nach Ablauf ihrer Jugendzeit der Geſchlechtstrieb in ihnen erwacht iſt und das Fortpflanzungsgeſchäft von ihnen ganz nach Art ihrer Eltern vollzogen wurde. Es iſt dies eine um ſo bemerkenswertere Thatſache, als dabei erkannt werden konnte, daß dieſe Fiſche, nachdem ſie ihre erſte Jugendzeit in den Flüſſen Auſtraliens zurückgelegt hatten, dem von ihren Eltern ererbten Wandertriebe folgend, ihr weiteres Fortkommen draußen im freien Meere geſucht haben. Es mußte die Rückkehr und der Eintritt dieſer Lachſe in die Flüſſe Auſtraliens mit um ſo größerer Spannung erwartet werden, als ſie eine Meeresgegend aufgeſucht hatten, in der ſie ſich vielleicht den Verfolgungen ganz unbekannter, ihnen überlegener Feinde ausſetzten, wobei es zweifelhaft wurde, ob ſie dieſen unvermeidlichen Kampf um das Daſein glücklich be— ſtehen würden oder nicht. Daß ſie beſtanden haben, geht aus ihrer bereits wiederholten Rückkehr hervor. Sie bewahrten aber auch in Auſtralien den ſtaunenswerten Ortsſinn ihrer Voreltern, indem ſie dieſelbe Stätte in den Flüſſen, wo ſie ſelbſt ihre Entwickelung im Eie durchlebt hatten, wieder aufzufinden gewußt haben, um ſie für ſich als Laichſtätte zu benutzen.“ Der Fang der Lachſe geſchieht in ſehr verſchiedener Weiſe, mit mancherlei Garnen, in Reuſen, Lachsfallen, die den Fang durch Klingeln anzeigen, und in anderen, die an Wehren ſo angebracht werden, daß der Fiſch beim Überſpringen in ſie fällt, mittels mehr— ſpitziger Fiſchſpeere, mit denen man vom Boote aus die durch Feuer herbeigezogenen Fiſche anſticht, vorzugsweiſe aber mittels der Angel, die für den Lachsfang beſonders eingerichtet und namentlich von den Engländern mit außerordentlicher Geſchicklichkeit gehandhabt wird. In keinem anderen Lande ſteht der Lachsfang in ſo hohem Anſehen wie in Großbritannien, und nirgends gibt es ſo viele und eifrige Fiſcher wie hier. Nicht nur in der Heimat, ſondern an allen Flüſſen, die Lachſe beherbergen, kann man während des Aufſtieges Engländern begegnen. Hoch oben in der Nähe des Nordkaps, am Tana-Elf, habe ich fie ſitzen ſehen, dieſe unverwüſtlichen Fiſcher, mit einem aus Mücken gebildeten Heiligenſchein umgeben, eingehüllt in dichte Schleier, um ſich vor den blutgierigen Kerbtieren wenig— ſtens einigermaßen zu ſchützen. In der Nähe anſprechender Stromſchnellen hatten ſie Zelte aufgeſchlagen, inmitten der Birkenwaldungen auf Wochen mit den notwendigſten Lachs. Seeforelle. 333 Lebensbedürfniſſen ſich verſehen, und ſtandhaft wie Helden ertrugen ſie Wind und Wetter, Einſamkeit und Mücken, ſchmale Koſt und Mangel an Geſellſchaft, zahlten auch ohne Wider— rede den Beſitzern einen Pacht von Tauſenden von Mark für das Recht, 6 Wochen lang hier fiſchen zu dürfen, und gaben außerdem noch den größten Teil ihrer Beute unent— geltlich an die Beſitzer der benachbarten Höfe ab. Manchem Reiſenden ſind ſchon an der norwegiſchen Küſte weiße Streifen und Flecken aufgefallen, die an Felswänden offenbar künſtlich angebracht waren. Dieſe Malereien gehören mit zum Betriebe der Lachsfiſcherei. Auf eine Anfrage, wie es ſich mit der Aus— übung dieſer gewiß ſeltſamen Art von Fiſcherkunſt gegenwärtig verhalte, berichtet James Grieg an Kükenthal Folgendes: „Längs der ganzen norwegiſchen Küſte bis nach Fin— marken hinauf ſieht man hier und da weiß bemalte Stellen der Küſtenfelſen. Dieſe weißen Stellen ſollen dazu dienen, den Lachs heranzulocken. Die meiſten Fiſcher be— haupten, daß es helfe, indem die weißen Stellen von den Lachſen für Waſſerfälle ge— halten würden. Die Fiſche werden an dieſen Stellen mit feſtſtehenden Fanggerätſchaften erbeutet. Mitunter benutzt man als Lockmittel auch ein weiß bemaltes Brett, das man ins Waſſer legt. In neuerer Zeit ſcheint man von dieſer Art des Lachsfanges mehr und mehr abzukommen; während früher die Felſenbemalung ſehr häufig zu ſehen war, wird ſie jetzt von Jahr zu Jahr ſeltener.“ Das Fleiſch des Lachſes zählt mit Recht zu dem vorzüglichſten, das unſere heimiſchen Fiſche liefern, ſteht aber ſchon dem der Meer- und Lachsforelle, noch mehr dem der Bach— forelle, Aſche und Maräne und am weiteſten dem des Saiblings nach. Nur ſolange es rot gefärbt iſt, hat es Wert; weiß geworden, gilt es bei Kennern nicht allein als wertlos, ſondern ſogar als ſchädlich. Die Fiſcher an der Weſer nehmen, wie Pietſch mir noch mit— teilt, keinen Anſtand, Lachsleichen oder dem Abſterben nahe Fiſche, falls die einen oder die anderen auch nur einigermaßen friſch erſcheinen, aufzuſammeln und zu verkaufen. „So kommt es denn, daß gerade in den Monaten Januar, Februar und März von der Unterweſer aus die meiſten Lachſe in den Handel gebracht und von Unkundigen gekauft werden. Wer einmal von ſolchen Fiſchen gekoſtet hat, unternimmt das Wagnis gewiß nicht zum zweitenmal“, um ſo weniger, füge ich hinzu, als der auch für ſolche Leichen— fiſche noch geforderte hohe Preis in keinem Verhältnis zu dem Werte des Fleiſches ſteht. Billig iſt das Lachsfleiſch überhaupt nur in Oſtpreußen und Pommern, wogegen man es in den Rheinlanden viel zu hoch bezahlt. Zwei Lachsfiſcharten unſeres Vaterlandes ſind ſchwer zu unterſcheiden, daher auch viel— fach miteinander verwechſelt worden. Die eine iſt die Seeforelle, auch Grund-, Schweb— und Maiforelle, See-, Grund-, Schweb- und Maiföhre, Seeferche, See- und Grundförne, Schild, Inn-, Ill- und Rheinanke, Silber- und Herbſtlachs, Zal— oder Salfiſch genannt (Salmo lacustris und schiffermülleri, Trutta lacustris, Salar lacustris und schiffermülleri; Abbildung S. 334), die ſchon Auſonius bezeichnet als ein „Mittelgeſchöpf von doppelter Art, aus keinem und beiden, Noch nicht Salm, und Forelle nicht mehr, zweideutiges Weſen“. Sie iſt auch noch heutigestags ein zwei-, ja ſogar ein mehrdeutiges Weſen, über welches die Anſchauungen der Fiſchkundigen weit auseinander gehen. Wahrſcheinlich thun wir wohl, wenn wir uns von Siebold anſchließen, deſſen Forſchungen die größte Bürgſchaft für richtige Abgrenzung der betreffenden Art zu gewähren ſcheinen. Die geſchlechtlich entwickelte Form der Seeforelle macht ſich, nach den Ergebniſſen der Unterſuchungen dieſes ausgezeichneten Fiſchkundigen, durch ihre dickere, plumpere Leibes— geſtalt kenntlich. Ihr Kopf beſitzt im Vergleiche zu den übrigen Verhältniſſen des Körpers 334 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. einen bedeutenden Umfang; die Schnauze iſt verhältnismäßig ſtumpf, was beſonders durch das entwickelte Zwiſchenkieferbein veranlaßt wird, die vordere, kurze Pflugſcharbeinplatte it dreieckig und am queren Hinterrande mit 3—4 Zähnen beſetzt, der ſehr lange, derbe Stiel auf der Gaumenfläche ſeicht ausgehöhlt und mit einer ſtarken, hohen, bezahnten Längsleiſte verſehen; die Zähne, die ihn bewehren, ſind ſehr ſtark und ſtehen vorn meiſt in einfacher, hinten in doppelter Reihe, ſelten durchweg einfach, noch ſeltener durchweg doppelt. Der grün oder graublau gefärbte Rücken und die ſilberglänzenden Seiten tragen bald mehr, bald weniger Flecken von runder oder eckiger Geſtalt und ſchwarzer Färbung, 1 Seeforelle (Salmo lacustris). Yıo natürl. Größe. 2 Huchen (Salmo hucho). Yıs natürl. Größe. die zuweilen einen verwiſchten, orangengelben Saum haben. An jungen nimmt man an den Seiten auch einzelne orangengelbe Flecken wahr. Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſe ſehen im jüngeren Alter blaß aus, ſind aber bei den älteren bald ſtärker, bald ſchwächer grau gefärbt als die Rücken- und Schwanzfloſſe, die ſtets dieſe oder eine noch dunklere Färbung zeigen; in der Rückenfloſſe bemerkt man immer viele runde ſchwarze Flecken, während die Schwanzfloſſe nur zuweilen mit einzelnen verwiſchten dunkeln Tüpfeln beſetzt iſt. Ganz verſchieden von der fruchtbaren entwickeln ſich die unfruchtbaren, am Bodenſee unter dem Namen „Schwebeforellen“, in Oſterreich als „Maiforellen“ unterſchiedenen See— forellen. „Ihr Körper bleibt viel mehr ſeitlich zuſammengedrückt und ſchlanker, weil er weniger Fleiſch anſetzt als der einer Grundforelle; die Schnauze ſtreckt ſich in die Länge; das Maul erſcheint tiefer geſpalten, und die Schwanzfloſſe verliert beim Heranwachſen des Seeforelle: Verſchiedenheit. Vorkommen. Lebensweiſe. 335 Fiſches nicht ſo bald ihren Ausſchnitt. Im höheren Alter kommt die Schnauzenverlänge— rung als äußeres Kennzeichen der männlichen nicht zur Entwickelung, auch bildet ſich an ihrer Unterkieferſpitze kein Haken aus. Am auffallendſten weicht die unfruchtbare Seeforelle durch ihre Färbung ab. Ihr grüner oder blaugrauer Rücken erhält nie ſo dunkle, ſchwarze Flecken wie der Rücken der fruchtbaren Seeforelle; auch kommen dieſe Flecken nie ſo zahl— reich, ſondern meiſt in ſehr geringer Menge vor. An den Seiten ſtehen nur ſehr wenige, ganz vereinzelte, verwiſchte ſchwarze Flecken, die auch oft ganz ausbleiben, ſo daß alsdann die Kiemendeckel und die Körperſeiten einen wunderſchönen, durch nichts unterbrochenen ſilberweißen Glanz von ſich geben. Die länger und ſpitziger ausgezogenen paarigen Floſſen ſowie die Afterfloſſen ſind farblos und nur ſelten bei älteren Stücken etwas angeſchwärzt; die Rücken⸗ und Schwanzfloſſe erſcheinen dunkelgrau, und die erſte iſt meiſtens mit weniger ſchwarzen runden Flecken beſetzt als an den fruchtbaren Stücken.“ In der Rückenfloſſe ſtehen 3—4 und 8—10, in der Bruſtfloſſe 1 und 13, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 7—8, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Größe iſt ſehr bedeutend: Seeforellen von 80 em Länge und 12— 15 kg Gewicht gehören nicht zu den Seltenheiten; man fängt zuweilen ſolche von 1 m Länge und 25—30 kg Gewicht. Mit Gewißheit kann man ſagen, daß die beſchriebene Art die Seen der Alpen und Voralpen bewohnt und hier ſich in faſt allen größeren und tieferen Gewäſſern bis zu 1500 m Höhe findet; ebenſo läßt ſich wohl annehmen, daß Linné, der ihr den Namen gab, ſchwediſche und nicht ſchweizer Stücke bei ſeiner Beſchreibung vor ſich hatte, als er die Art beſchrieb; und endlich dürfen wir glauben, unſerer Forelle auch in größeren und tieferen Seen Schottlands wieder zu begegnen. In den Alpenſeen hält ſie ſich regelmäßig in bedeutenden Tiefen auf, ſelten in Schichten von weniger als 40 m Tiefe, weil ſolche die Renken, ihre beliebteſte Beute, beherbergen. Zwar verfolgt ſie außerdem alle Arten kleinere Fiſche, ſtellt aber doch im Alter vorzugsweiſe dieſen leckeren und ſchmackhaften Familienverwandten nach, während ſie ſich, ſolange ſie noch ziemlich jung iſt, insbeſondere an die Lauben hält. „Treffen Seeforellen“, ſagt Heckel, „auf einen Schwarm ſolcher, ſo werden ſie ſo hitzig in ihrem Verfolgen, daß ſie bis an ganz ſeichte Uferſtellen gelangen. Die Laubenſchar fährt pfeilſchnell auseinander und ſucht ſich durch Sprünge über die Waſſerfläche zu retten; jedoch vergebens: der nicht minder ſchnelle Feind packt die Beute zuerſt am Schwanze und verſchlingt ſie mittels einer raſchen Wendung, ſo daß der Kopf voraus hinabgleitet“ Haben die Seeforellen einmal ein Gewicht von 12— 15 kg erreicht, ſo begnügen ſie ſich nicht mehr mit ſo kleinen Fiſchen, ſondern machen Jagd auf ſolche im Gewichte von faſt 1 kg. Gegen Anfang September verlaſſen ſie ihre bisherigen Wohngewäſſer und ſteigen in Flüſſen auf, um zu laichen. Bei denen, die fruchtbar ſind, tritt die Fortpflanzungsfähig— keit ſchon in früher Jugend ein und bekundet ſich wie bei den älteren Stücken durch Anderung der Färbung und Hautbedeckung. Sie nehmen nämlich eine ſehr dunkle Färbung an und erſcheinen auf der Unterſeite vom Kinne bis zum Schwanzende oft wie über— ſchwärzt, auch leuchten die tiefer gelegenen Hautſchichten orangengelb durch, weshalb ſolche Stücke, laut von Siebold, am Chiemſee den Namen „Goldlachſe“ erhalten. Die Schwarten— bildung nimmt in anſehnlicher Dicke den Rücken und Bauch der Milchner ein und erſtreckt ſich von da aus auch auf die Floſſen. Die Wanderung geſchieht geſellſchaftlich; doch pflegen die größeren zuerſt zu erſcheinen. Aufwärts fördert die Reiſe wenig, weil es den Fiſchen, wie es ſcheint, nicht eben darauf ankommt, bald an Ort und Stelle zu ſein. Den— noch ſteigen ſie weit in den Flüſſen empor, im Rheingebiete, laut Tſchudi, bis zu 800 m über dem Meere, im Gebiete des Inns in viel bedeutendere Höhen, weil ſie hier die Seen unter 1600 m Höhe noch bewohnen. In kleine Bäche pflegen ſie übrigens nicht 336 Vierte Ordnung: Edelfiſche: fünfzehnte Familie: Lachſe. einzutreten, zum Laichen vielmehr kieſigen Grund in ſtark reißenden Strömen oder Flüſſen aufzuſuchen. Das Eierlegen geſchieht in ganz ähnlicher Weiſe wie bei der Bachforelle. Sie wühlen, während ſie ſich ihrer erbſengroßen, gelben, klebrigen Eier entledigen, mulden— förmige Gruben in den Sand, Fiſche von etwa 10 kg Gewicht ſchon jo lange und tiefe, daß ſie einen liegenden Mann aufnehmen können. Solche Gruben werden von den nach— folgenden Rogenern gern benutzt und ſind auch allen Fiſchern recht wohl bekannt. „Faſt unmittelbar vor meiner früheren Wohnung in Souterre“, erzählt Karl Vogt, „findet ſich eine ſolche Stelle, wo man zur Laichzeit ſtets größere Weibchen beobachten kann, denen gewöhnlich mehrere kleinere Männchen folgen. Dort ſpielen ſie förmlich miteinander, plätſchern umher und legen nach und nach die Eier ab, die von den Männchen befruchtet werden.“ Geraume Zeit nach vollendetem Laichgeſchäfte kehren ſie zu den Seen zurück, um hier den Winter und den Sommer zu verbringen, während die in demſelben oder im vorigen Jahre erzeugten Jungen das Frühjahr und den Sommer hindurch in den Flüſſen verweilen und erſt im zweiten Winter ihres Lebens ſich nach den Seen begeben. Bei der Rückkehr laſſen ſie ſich kopfaufwärts vom Strome treiben, weshalb ihre Schwanzfloſſe oft ſehr abgenutzt wird. Im Vergleiche zu der Bachforelle hat dieſe Art ein zähes Leben, ſtirbt, aus dem Waſſer genommen, nicht ſo ſchnell ab wie jene und eignet ſich daher beſſer zum Verſetzen oder Verſenden, kommt auch in quellenreichen, kiesgrundigen Teichen von beträchtlicher Tiefe recht gut fort. Das Fleiſch wird, wie uns ſchon Gesner belehrt, ſehr geſchätzt. „Dieſe Fiſch haben ein überauß gut und geſund fleiſch, alſo daß ſie faſt alle andere Fiſch übertreffen, doch ſind ſie inſonderheit im Sommer am beſten, alsdann ihr fleiſch rötlicht iſt, welche Farb ſie Winterszeit und in dem Leych verlieren. Auch werden die höher gehalten, ſo auß der Tiefe kommen, als die ſo zu öberſt in dem Waſſer ſich auffhalten. Man pflegt ſie auff manche Art zu bereiten, wie die Salmen und die kleine Forellen.“ Der Fang iſt ſehr bedeutend. Im Rhein werden jährlich zwiſchen Rheineck und Chur einige Tauſend, in manchen Dörfern zuweilen während eines einzigen Spätherbſtes viele Hundert erbeutet. Der Fang ſelbſt geſchieht faſt in jedem See in beſonderer Weiſe, am Halberſtädter See z. B. bei Tage mit Netzen, wenn heiteres und windſtilles Wetter iſt, und zwar im Schatten der Berge, da ſie faſt genau dieſem nachziehen und die Fiſcher in dieſer Richtung ihnen nachfahren, während des Winters hingegen mittels Legeſchnüren, an denen lebende Lauben oder Rotaugen als Köder hängen. Die meiſten erbeutet man, wie leicht erklärlich, während ihres Aufſteigens in den Flüſſen, die man durch ſogenannte Fachten oder geflochtene Wände bis gegen die Mitte hin verengert, um beſonders ſtarke Strömung zu erzielen, in welcher dann das eigentliche Netz eingeſetzt wird. In den Neben— flüſſen, wo das Waſſer ſeichter iſt, erlegt man die größeren Fiſche mit der Kugel. Das Fleiſch des Fiſches iſt eine hochgeſchätzte Speiſe. Die nächſte Verwandte der Seeforelle iſt die Lachsforelle, bezeichnender vielleicht Meerforelle genannt (Salmo trutta, truttula, eriox, gumberlandi und goedenii, Trutta salmonata und trutta; Abbildung S. 326). Ihre große Ahnlichkeit mit der See— forelle erſchwert es, ſcharfe Unterſcheidungsmerkmale für beide Arten anzugeben. Der Leib der Meerforelle iſt verhältnismäßig gedrungen gebaut und faſt rund, der Kopf vorn ab— geſtumpft, das Maul nicht weiter als bis unter die Augen geſpalten; die Schuppen ſind größer, die Zähne ſchwächer als bei der Seeforelle; die, die auf der Vorderplatte und dem Stiele des Pflugſcharbeines ſtehen, ordnen ſich im weſentlichen in derſelben Weiſe wie bei der verwandten Art. In der Färbung ſtimmt die Meerforelle, laut von Siebold, mit Seeforelle. Lachsforelle. Bachforelle. 337 der unfruchtbaren Seeforelle faſt überein. Ihr blaugrauer Rücken ſowie ihre ſilberigen Seiten find nur mit wenigen ſchwarzen Flecken beſetzt, zuweilen ganz ungefleckt, die Unter: ſeite iſt rein weiß; die paarigen Floſſen und die Afterfloſſe zeigen ſich farblos, die Bruſt— floſſen bei älteren Stücken grau, Rücken- und Schwanzfloſſe dunkelgrau gefärbt; erſtere ſind durch einzelne ſchwarze Flecken ausgezeichnet. Solange die jungen Lachsforellen noch nicht fortpflanzungsfähig geworden ſind, erſcheinen ihre Floſſen weingelb gefärbt; auch be— merkt man an den Körperſeiten verſchiedene orangengelbe Flecken wie bei der Bachforelle. Früher verkannte man die verſchiedenen Alterskleider und unterſchied namentlich in Eng— land verſchiedene Arten, bis Shaw, dank der künſtlichen Fiſchzucht, zuverläſſige Beobach— tungen anſtellen und in Erfahrung bringen konnte, daß derſelbe Fiſch verſchiedene Kleider anlege. Wahrſcheinlich gibt es auch unter den Lachsforellen unfruchtbare Stücke; wenigſtens hält man die dafür, die ſich durch ſilberhelle Färbung, tief ausgeſchnittene Schwanzfloſſe und die leicht abfallenden Schuppen von den übrigen unterſcheiden. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 9—11, in der Bruſtfloſſe 1 und 12—13, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 8—9, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge kann, laut Yarrell bis zu 1 m, das Gewicht bis zu 15 kg anſteigen. Die Lachsforelle iſt dasſelbe für die See, was die Seeforelle für die großen Binnen— gewäſſer iſt. Das Meer beherbergt ſie während des Spätſommers, und von ihm aus ſteigt ſie in die Ströme und Flüſſe empor, um zu laichen. Ihr Verbreitungskreis erſtreckt ſich dem entſprechend noch bedeutend weiter als der ihrer Verwandten. Sie bewohnt die Oſtſee, das nördliche Atlantiſche Meer, einſchließlich der Meerengen und Kanäle um Großbritannien, die Nordſee und das Eismeer bis zum Weißen Meere hin, tritt an den deutſchen Küſten nicht ſelten, an den ſkandinaviſchen, engliſchen, ſchottiſchen, iriſchen, lappländiſchen und ruſſiſchen Geſtaden und in den dahin mündenden Flüſſen in außerordentlicher Menge, hier und da in ſo großer Anzahl auf, daß ſie einem engliſchen Lachsfiſcher ſein Vergnügen vollſtändig verderben kann, weil ſie an Stelle des geſchätzten Lachſes nach dem Köder ſchnappt und ſomit erſt Hoffnungen und dann bittere Enttäuſchungen zu bereiten vermag. Ihre Nahrung beſteht aus denſelben Tieren, denen andere größere Edellachſe nachſtellen. Die Laichzeit fällt in den November und Dezember. Das Aufſteigen in die Flüſſe geſchieht gewöhnlich im Mai, Juni und Juli; die Rückkehr findet nach dem Auftauen des Eiſes ſtatt. Sie beſucht alle deutſchen Ströme, geht aber nicht ſo weit zu Berge wie der Lachs und gehört dem entſprechend im oberen Laufe der Flüſſe zu den Seltenheiten. Die Fort— pflanzung geſchieht genau in derſelben Weiſe wie bei anderen Arten ihrer Gattung. Bei uns zu Lande ſcheint man das Fleiſch der Lachsforellen nicht ſo hoch zu würdigen, wie es es verdient, bezahlt es mindeſtens nirgends ſo teuer wie das des Lachſes; in ganz Skandinavien dagegen hält man es, und meiner Anſicht nach mit vollſtem Rechte, für vorzüglicher als das des letztgenannten Fiſches. Der Fang iſt deshalb von Bedeutung und der durch ihn erzielte Nutzen keineswegs gering. Hierzu kommt, daß die Lachsforelle faſt ebenſo leicht wie die Bachforelle in größeren Seen oder ſelbſt tiefen Teichen ſich an— ſiedeln oder durch die künſtliche Fiſchzucht hier einbürgern läßt, alſo wahrſcheinlich mit der Zeit größere Bedeutung erlangen wird, als der Lachs ſie noch beſitzt. Unter allen deutſchen Lachsfiſchen beſitzt die Bachforelle, Wald-, Teich-, Stein-, Alp⸗, Gold-, Weiß- und Schwarzforelle (Salmo fario, alpinus, saxatilis, cornubien- sis, gaimardi und ausonii, Trutta fario und fluviatilis, Salar ausonii) die gedrungenſte Geſtalt. Ihr Leib iſt mehr oder weniger ſeitlich zuſammengedrückt, die Schnauze kurz und ſehr abgeſtumpft, die vordere, kurze Platte des Pflugſcharbeines dreieckig, am queren Hinterrande mit 3 oder 4 Zähnen beſetzt, der lange Stiel auf der ſeicht ausgehöhlten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 22 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. 33 0 Gaumenfläche mit doppelreihigen, ſehr ſtarken Zähnen bewehrt. Über die Färbung etwas Allgemeingültiges zu ſagen, iſt vollkommen unmöglich. Tſchudi nennt die Bachforelle das „Chamäleon unter den Fiſchen“, hätte aber hinzufügen können, daß ſie noch weit mehr abändert als dieſes wegen ſeines Farbenwechſels bekannte Kriechtier. Wahrſcheinlich kommt man der Wahrheit nahe, wenn man annimmt, daß die ſo verſchiedene Färbung nur ein Widerſpiel iſt von den herrſchenden Farben der Umgebung des Wohngewäſſers, daß die Forelle uns genau dasſelbe erkennen läßt wie die meerbewohnende Scholle, die ihr Kleid der Farbe des Bodens anpaßt. „Wiewohl die Forellen gantz bekandte fiſch ſind: ſind ſie doch von unterſchiedlichem Geſchlecht und Geſtalt: Dann etliche ſind weiß, etliche gelblicht, etliche ſchwartzlicht, etliche goldfarb: etliche haben ſchwartze flecken, etliche goldfarbe flecken. Die ſo ſchwartzlicht ſind, auch ſchwartze flecken haben, werden ſchwartze Forellen genannt. Etliche ſind ſchwartzlicht mit rothen flecken beſprenget. Etliche haben goldfarbe flecken, werden davon Gold-Forellen genennet: etliche werden allein in den Wäldern gefangen, ſo Wald-Forellen genennet werden, etliche Lachs-Forellen, als die ſo mittler Art unter dem Lachß und Forellen ſind. An innerlicher Geſtalt haben die Forellen wenig Unterſcheid: nur daß etliche weiſſer fleiſch, andere röthers und viel beſſers haben, wiewohl ſie alle für die geſündeſte fiſch gehalten werden.“ Laſſen wir dieſe Angabe Gesners durch Tſchudi vervollſtändigen. „Wir ſind in Verlegenheit, wenn wir die Färbung der Bachforelle angeben ſollen. Oft iſt der ſchwärzlich gefleckte Rücken olivengrau, die Seite grünlichgelb, rotpunkiert, goldſchimmernd, der Bauch weißlichgrau, die Bauchfloſſe hochgelb, die Rückenfloſſe hell gerandet, punktiert; oft herrſcht durchweg eine dunklere, ſelten die ganz ſchwarze Färbung vor; oft ſind die Punkte ſchwarz, rot und weiß, wie bei manchen in den Alpenſeen gefangenen, wobei übrigens auch die Form und Farbe der Augenringe wechſelt; oft herrſcht die gelbe Färbung vor, oft die rötliche, oft die weißliche, und man pflegt dieſe Spielarten bald Alpenforellen, bald Silber— und Goldforellen, bald Weiß-, Schwarz-, Stein- und Waldforellen zu nennen, ohne daß eine Ausſcheidung der außerordentlich vielfältigen, ſchillernden Übergänge bisher feſt— geſtellt wäre. In der Regel aber iſt der Rücken dunkel, die Seite heller und punktiert, der Bauch am lichteſten gefärbt. Die Fiſcher meinen, die Färbung hänge vorzugsweiſe von dem Waſſer ab, worin die Forelle ſich aufhalte, und ſei daſelbſt ziemlich beſtändig, wie wir zum Beiſpiele in der Engelberger Aa regelmäßig blau gefleckte, in dem in ſie mündenden Erlenbach aber regelmäßig rot gefleckte finden. Je reiner das Waſſer, deſto heller iſt meiſtens die Farbe. Ebenſo iſt es mit der Farbe des Fleiſches, das bei den helleren, gold und rot punktierten Goldforellen rötlich, ſonſt auch gelblich, in der Regel aber ſchnee— weiß iſt und ſich durch Kochen nicht verändert. Die Forellen des von Gletſcherwaſſer und aufgewühltem Sande beinahe milchfarbenen Weißſees auf dem Bernina ſind ohne Ausnahme lichter gefärbt als die der benachbarten, auf torfigem Grunde liegenden Schwarz— ſeen. Das Fleiſch beider iſt aber gleichmäßig weiß, während das der dunkeln berühmten Forellen des Sees von Poſchiavo beſtändig rötlichgelb iſt. Man hat die Erfahrung gemacht, daß Forellen mit weißem Fleiſche in wenig Sauerſtoffgas enthaltendem Waſſer rotes Fleiſch bekommen, und de Sauſſure erzählt, die kleinen, blaſſen Forellen des Genfer Sees bekämen rote Punkte, wenn ſie in gewiſſe Bäche der Rhone hinaufſtiegen; in anderen würden ſie ganz ſchwarzgrün, in anderen blieben ſie weiß. In Fiſchtrögen bekommen einige ſogleich braune Punkte, andere werden auf der einen Seite ganz braun oder erhalten etliche dunkle Querbänder über den Rücken, die in friſchem, fließendem Bachwaſſer ſofort wieder ver— ſchwinden. Auch hat man ſchon faſt farbloſe, ferner ganz braune und violette Forellen mit Kupferglanz gefunden. Kurz, die Willkürlichkeit und Mannigfaltigkeit dieſer Fiſchfärbung bringt den Beobachter zur Verzweiflung. Im Säntisſee, deſſen Abfluß in das Innere des Bachforelle: Veränderlichkeit der Färbung. Nebenarten. Verbreitung. 339 Gebirges geht und wahrſcheinlich mit einem unterirdiſchen Waſſerbecken daſelbſt in Ver— bindung ſteht, erſcheinen oft ganz farbloſe, weißgraue Forellen in der Mehrzahl. Inzwiſchen iſt doch die feinere Schattierung der Färbung von der Verteilung verſchiedener Farben in Streifen und Bänder zu unterſcheiden; jene wechſelt unter verſchiedenen Bedingungen viel— fältig ab, während dieſe beſtändiger bleibt. Zu jenem Färbungswechſel trägt aber nicht nur die chemiſche Beſchaffenheit des Waſſers, ſondern auch die Jahreszeit, das Sonnenlicht und das Alter vieles bei. Man bemerkt namentlich bei der Bachforelle ein eigentümliches, lebhafteres Hochzeitskleid, beſonders deutliche Marmorierung, ferner Wechſel der Färbung je nach verſchiedenen Stellungen und Bewegungen, beſonders einen plötzlichen und auf— fallenden bei Reizungen. Agaſſiz ſchreibt die beſtändige Färbung der Fiſche den dünnen Hornblättchen zu, die Lichtreflexe erzeugen, die mehr wechſelnde, zeitweilige Färbung dagegen den verſchiedenartig gefärbten, tropfenweiſe abgelagerten Olen, welche die wahren Farb— ſtofferzeuger bilden.“ Die Bauch- und Bruſtfloſſen der Forelle, die in zwei ſtändigen Nebenarten (Salmo fario gaimardi und Salmo fario ausonii) auftritt und in jeder dieſer Abarten in be— ſchriebener Weiſe abändert, ſind in die Breite geſtreckt und abgerundet; die Schwanzfloſſe ändert ihre Geſtalt mit dem Alter: bei jungen Forellen iſt ſie tief eingeſchnitten, bei älteren ſenkrecht abgeſtutzt, bei alten ſogar etwas nach außen abgerundet. Die Männchen unter— ſcheiden ſich von den Weibchen meiſt durch größeren Kopf und wirre, zahlreiche, aber ſtarke Zähne; auch erhöht und ſchrägt ſich im Alter bei ihnen namentlich die Spitze des Unterkiefers nach aufwärts. Die Rückenfloſſe enthält, nach von Siebold, 3— 4 und 9— 16, die Bruſtfloſſe 1 und 12, die Bauchfloſſe 1 und 8, die Afterfloſſe 3 und 78, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Größe richtet ſich, wie die Färbung, nach dem Aufent— halte. In kleinen, ſchnell fließenden Bächen, wo ſich die Forelle mit wenig Waſſer begnügen muß, erreicht fie kaum eine Länge von 40 em und ein Gewicht von höchſtens Ikg. In der Schweiz beträgt, laut Tſchudi-Keller, im Mittel die Länge bloß 15—30 em und das Gewicht 0,1 — 0,37 kg, doch find auch Stücke von 1—2, ja von 3—5 kg nicht gerade ſelten. „Das größte Stück das in neuerer Zeit in unſerer Gegend erbeutet wurde, war in der Thur bei Kappel im Auguſt 1857 gefangen; es maß 75 cm, hatte hinter dem Kopfe einen Umfang von 54 em und wog über 3,5 kg. Ein faſt ebenſo großes Stück wurde im Juni 1860 oberhalb Naßlau in der Thur erwiſcht und ein anderes, 3,5 Kg ſchweres 1861 im Seealpſee, wo es beim Zurücktreten des durch ein Gewitter aufgeſchwellten Sees in einem Ufertümpel zurückblieb und von einem Mädchen gefangen wurde.“ Aus anderen Ländern wird über viel größere Stücke berichtet. In tiefen Gewäſſern, in Seen und Teichen kann unſere Forelle bei reichlichem Futter zu einer Länge von 90 em und darüber und zu einem Gewichte von 5—6 kg anwachſen. Parrell erwähnt mehrerer rieſigen Stücke dieſer Art, eines Männchens von 73 em bei nur 5,5 kg Gewicht, eines anderen Rogeners von 88 cm Länge und 15 kg Gewicht. Heckel berichtet, daß man im Jahre 1851 in der Fiſcha bei Wiener⸗Neuſtadt ein Stück von 92 em Länge, 24 cm Höhe und 11 kg Gewicht gefangen habe; Valenciennes ſpricht ſogar von einer Forelle, deren Länge 104 em betrug. Daß derartige Rieſen viele Jahre auf dem Rücken haben, läßt ſich mit Beſtimmtheit behaupten. Die Fiſcher ſind geneigt, den Forellen ein Alter von höchſtens 20 Jahren zu— zuſchreiben; man kennt aber Beiſpiele, die beweiſen, daß ſie viel älter werden können. Oliver gedenkt einer, die man 28 Jahre im Wallgraben eines Schloſſes erhalten und im Verlaufe der Zeit ungemein gezähmt hatte, Moſſop einer anderen, die unter ähnlichen Verhältniſſen 53 Jahre ausgehalten hatte. Unſere bisher geſammelten Forſchungen reichen noch nicht aus, den Verbreitungskreis der Forelle zu begrenzen; doch wiſſen wir, daß ſie an entſprechenden Orten in ganz Europa, 22 * 22 340 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. vom Nordkap an bis zum Vorgebirge Tarifa, ebenſo in Kleinaſien und wahrſcheinlich noch in anderen Ländern dieſes Erdteiles gefunden wird. Bedingung für ihr Vorkommen und Leben iſt klares, fließendes, an Sauerſtoff reiches Waſſer. Sie findet ſich daher in allen Gebirgswäſſern, zumeiſt in Flüſſen und Bächen, ſodann aber auch in Seen, die von durch— ſtrömendem Waſſer oder von ſtarken, in ihnen entſpringenden Quellen geſpeiſt werden, aus dem einfachen Grunde, weil hier wie da durch lebhafte Bewegung des Waſſers ein ſehr großer Teil desſelben ununterbrochen mit der äußeren Luft in Verbindung gebracht und befähigt wird, fortwährend ſo viel Luft, alſo auch Sauerſtoff, aufzunehmen, wie das Waſſer überhaupt aufnehmen kann. Die neuerdings ſo vielfach angeſtellten Züchtungs— verſuche haben zur Genüge ergeben, daß geklärtes Waſſer, das regelmäßig in Bewegung geſetzt wird, der Bachforelle genügt, gleichviel ob es friſchen Quellen oder Bächen und ſelbſt Teichen entnommen wurde. Im Hochgebirge ſteigt ſie, laut Tſchudi-Keller, bis zum Alpengürtel empor. „Über 2100 m Meereshöhe findet ſie ſich außerhalb Graubündens nicht; hier ſteigt ſie aber bis 2400 m hoch an. Sie lebt noch im ſchönen Luzendro-See auf dem St. Gotthard, dem in einer Höhe von 2080 m die Reuß entſtrömt, in vielen ſavoyiſchen, den meiſten rhätiſchen Hochalpenſeen, im Murgſee an der Tannengrenze, im Alpenſee unter dem Stockhorne und überhaupt faſt in allen Alpenſeen innerhalb des Höhen— gürtels zwiſchen 1300 und 2100 m diesſeits und jenſeits des Gebirges, jedoch merkwürdiger— weiſe faſt immer nur in ſolchen Seen, die einen ſichtbaren Abfluß haben, und ſeltener in ſolchen, die ſich unterirdiſch durch das Gebirge entleeren. Im See des Großen St. Bernhard, 2400 m hoch, gedeihen weder die eingeſetzten Forellen noch irgend welche andere Fiſche. Wie aber jene Forellen in jene Hochſeen, die in der Regel durch ſteile Waſſerfälle mit dem tieferen Flußgebiete verbunden ſind, hinaufgelangten, iſt nur bei ſolchen anzugeben, wo ſie, wie im Ober-Blegiſee, 1426 m, dem Engſtlenſee 1852 m hoch ꝛc., von dem Menſchen eingeſetzt wurden. Zwar iſt ſie ein munterer und lebendiger Fiſch und beſitzt, wie in heißen Sommertagen überall zu beobachten, große Schnellkraft; ja, Steinmüller ver— ſichert ſogar, er habe ſelbſt geſehen, wie auf der Mürtſchenalp eine Forelle ſich über einen hohen Waſſerfall hinaufſchleuderte und während des Hinaufwerfens einzig ein paarmal ſich überwarf; allein es gibt Forellenſeen in Menge, wo eine Verbreitung vom Thale herauf durch ein ſolches Hinaufſchleudern geradezu unmöglich iſt. Indeſſen müſſen wir doch annehmen, daß der Menſch in dieſer Beziehung viel gethan hat, daß vor der Reformation für die Faſtenzeit weislich vorgeſorgt und viel Fiſchbrut in Seen und Teiche eingeſetzt worden iſt.“ In Tirol ſteigt fie um 300 — 500 m höher und in den Bächen der Sierra de Gredos oder der Sierra Nevada nachweislich bis zu 3000 m Höhe empor, weil hier die Schneegrenze höher liegt. In den Bächen und Flüßchen unſerer Mittelgebirge bemerkt man keinen auffallen— den Wechſel des Aufenthaltes. Unweit meines Geburtsortes entſpringen in einem zwiſchen mittelhohen Bergen gelegenen Thale reichhaltige Quellen, die ſich zu einem Bache ver— einigen, kräftig genug, ein Mühlrad zu treiben. Dieſer Quellbach fällt in die Roda und klärt deren zuweilen ſehr unreines Waſſer. Hier leben ſeit Menſchengedenken Forellen, aber nur auf einer Strecke von höchſtens 8 km Länge; denn oberhalb und unterhalb der Strecke kommen ſie regelmäßig nicht mehr vor, und bloß während der Laichzeit geſchieht es, daß ſie ihren eigentlichen Standort verlaſſen und in die Roda wandern, um Laichplätze zu ſuchen, obgleich ſie ſolche ebenſogut auch innerhalb ihres eigentlichen Standgewäſſers vorfinden. In reinem Bergwaſſer iſt der Aufenthaltsort ſelbſtverſtändlich weiter ausgedehnt; zu einem eigentlichen Wanderfiſche aber wird die Bachforelle in Mitteldeutſchland nicht. Anders ſcheint es in der Schweiz zu ſein. „Die Lebensweiſe der Forellen“, ſagt Tſchudi, „iſt kaum gehörig enträtſelt. Warum und wieweit ſie oft aus den Seen in die Bäche Bachforelle: Vorkommen. Weſen. Fortpflanzung. 341 gehen, weiß man nicht ſicher. Sie ſcheinen das trübe Gletſcherwaſſer zu verabſcheuen, während ſie das kalte Quellwaſſer lieben. Sobald im März Schnee und Eis zu ſchmelzen beginnen und die Bäche ſich trüben, verlaſſen ſie dieſe oft und ſchwimmen z. B. aus den Seitenbächen der Rhone in Maſſe in den Genfer See, bleiben hier den Sommer über, ſtei— gen im Spätjahre wieder die Rhone hinauf und laichen in den Seitenbächen. Allein dieſen Beobachtungen ſtehen jene entgegen, daß die Forellen, und zwar ſehr reichlich, auch in Alpenſeen leben, die ſich nur von Gletſcherzuflüſſen nähren, und ſich in Bächen finden, die faſt ausſchließlich Schnee- und Eiswaſſer führen.“ Aus dieſen Angaben Tſchudis geht nur das eine hervor, daß unſere Fiſche ihre Lebensweiſe ganz weſentlich nach den Umſtänden ändern, man aber eine Regel für dieſe Anderung bis jetzt noch nicht hat auffinden oder, was dasſelbe ſagen will, die Urſachen noch nicht hat erforſchen können. An Gewandtheit und Schnelligkeit der Bewegung wird die Bachforelle höchſtens von einzelnen ihrer Verwandten, ſchwerlich aber von anderen Flußfiſchen übertroffen. Wahr— ſcheinlich muß man ſie zu den nächtlich lebenden Fiſchen zählen; alle Beobachtungen ſprechen wenigſtens dafür, daß ſie erſt gegen Abend ihre volle Munterkeit entfaltet und vorzugs— weiſe während der Nacht ihrem Hauptgeſchäfte, der Ernährung, obliegt. Während des Tages verſteckt ſie ſich gern unter überhängenden Uferſteinen oder überhaupt in Höhlungen und Schlupfwinkeln, wie ſie das in ihrem Wohngewäſſer ſich findende Geſtein bildet; wenn aber ringsum alles ganz ruhig iſt, treibt ſie ſich auch um dieſe Zeit im freien Waſſer umher, unter allen Umſtänden mit dem Kopfe gegen die Strömung gerichtet und hier entweder viertelſtundenlang und länger ſcheinbar auf einer Stelle verweilend, in Wirk— lichkeit aber mittels der Floſſen ſich ſo viel bewegend, wie zur Erhaltung ihrer Stellung erforderlich, oder aber ſie ſchießt plötzlich wie ein Pfeil durch das Waſſer, mit wunderbarer Geſchicklichkeit deſſen Hauptſtrömung folgend und ſo in ſeichten Bächen noch da ihren Weg findend, wo man ein Weiterkommen für unmöglich halten möchte. Einmal aufgeſtört, pflegt ſie, falls es ihr nur irgend möglich iſt, ſich wieder einem Schlupfwinkel zuzuwenden und in ihm zu verbergen; denn ſie gehört zu den ſcheueſten und vorſichtigſten aller Fiſche. Fluß— abwärts gelangt ſie auf zwei verſchiedenen Wegen, indem ſie entweder, den Kopf gegen die Strömung gerichtet, ſich langſam treiben läßt, oder indem ſie unter Aufbietung ihrer vollen Kraft ſo ſchnell durch das Waſſer ſchießt, daß die Raſchheit ihrer Bewegung die des letzteren bei weitem übertrifft. So lange ſie ſtill ſteht, liegt ſie auf der Lauer und überblickt ſorg— fältig ihr Jagdgebiet, das Waſſer neben und vor ihr und die Waſſerfläche oder Luft über ihr. Naht ein Kerbtier, gleichviel ob es groß oder klein, dem Orte, wo ſie ſteht, ſo ver— harrt ſie noch immer regungslos, bis es in Sprungweite gekommen, ſchlägt dann urplötzlich mit einem oder mehreren kräftigen Schlägen der Schwanzfloſſe das Waſſer und ſpringt, in letzterem fortſchießend oder über deſſen Spiegel ſich emporſchnellend, auf das ins Auge gefaßte Opfer los. So lange ſie jung iſt, jagt ſie vorzugsweiſe auf Kerbtiere, Würmer, Egel, Schnecken, Fiſchbrut, kleine Fiſche und Fröſche; hat ſie aber einmal ein Gewicht von 1—1,5 kg erreicht, jo wetteifert fie an Gefräßigkeit mit jedem Raubfiſche ihrer Größe, ſteht mindeſtens dem Hechte kaum nach und wagt ſich an alles Lebende, das ſie bewältigen kann, ihre eigne Nachkommenſchaft nicht ausgeſchloſſen. Gleichwohl bilden auch jetzt noch alle als Larven oder Fliegen im Waſſer lebenden Kerbtiere und kleine Kruſter den Haupt— teil ihrer Mahlzeiten. Für erſtere bethätigt ſie eine ſo ausgeſprochene Vorliebe, daß ſie Mangel leiden kann, wenn in einem von ihr bewohnten Gewäſſer andere kerbtierfreſſende Fiſche, auch ſolche, welche ſie recht gern frißt, ſich übermäßig vermehren. Die Fortpflanzungsthätigkeit der Forelle beginnt Mitte Oktober und währt unter Umſtänden bis in den Dezember fort. Schon Fiſche von 20 em Länge und 150 g Gewicht ſind fortpflanzungsfähig; ſehr viele von ihnen aber bleiben unfruchtbar und laichen nicht. 342 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünjzehnte Familie: Lachſe. Ihre Geſchlechtswerkzeuge ſind zwar, laut von Siebold, deutlich als Hoden und Eier— ſtöcke vorhanden, verharren aber im Zuſtande der Unreife. Niemals zeigen ſich die Eier ſolcher Forellen größer als Hirſekörner; auch ſieht man es den Eierſtöcken an, daß ſie nie reife Eier von ſich gegeben haben. Es laſſen ſich die unfruchtbaren von den frucht— baren Forellen auch außer der Laichzeit durch folgende Merkmale unterſcheiden: der Körper iſt kurz, der Rücken an den Seiten herab gewölbt; die Floſſen ſind weniger breit und werden von ſchwächlicheren Strahlen geſtützt; das minder weite Maul iſt nur bis unter das Auge und nie bis darüber hinaus geſpalten; der Kopf iſt klein und ſteht mit dem gedrungenen Körper in keinem rechten Verhältnis, indem die Knochen des Kiefers, des Kiemendeckels ſowie die Augen im Wachstum zurückgeblieben zu ſein ſcheinen. An dem Milchner wächſt der Kinnwinkel niemals ſtärker aus und gibt daher keinen Geſchlechts— unterſchied ab wie bei den fruchtbaren. Die Hautbedeckung und Beſchuppung zeigt ſich jahraus jahrein unverändert, und die Geſchlechtswarze hinter dem After bleibt in der hier gelegenen Grube verborgen. In Färbung und Zeichnung ſtimmen dieſe gelten Forellen mit den fruchtbaren überein, werden mit der Zeit wahrſcheinlich auch wieder fruchtbar. Bei letzteren hingegen machen ſich, außer der ſtarken Anſchwellung der Geſchlechtswarze, eigentümliche Hautveränderungen bemerkbar: die Schuppen des Milchners, zumal die des Rückens und Bauches, werden von einer ſchwarzen Hautwucherung gänzlich über: wachſen; eine ähnliche Schwarte überzieht die Wurzel und den Vorderrand der Afterfloſſe ſowie den Ober- und Unterrand der Schwanzfloſſe. Eine ſolche Verdickung der letzt— genannten Floſſen läßt ſich auch an den laichenden Rogenern wahrnehmen, während deren Schuppen nur zum Teile mit einer ſchwächeren Hautwucherung überwachſen ſind. Das Laichen ſelbſt geſchieht in ſeichtem Waſſer auf Kiesgrund oder hinter größeren Steinen, da, wo eine raſche Strömung ſich bemerklich macht. Den ſuchenden Weibchen folgen gewöhn— lich mehrere Männchen, in der Regel kleinere, und keineswegs allein in der Abſicht, ſich zu begatten, die Eier zu beſamen, ſondern auch, um die vom Weibchen eben gelegten Eier teilweiſe aufzufreſſen. Nach Verſicherung der Fiſcher ſoll der Rogener einen der Milchner mehr begünſtigen als die anderen und dieſe zurückjagen, vielleicht gerade, weil er weiß, daß mehrere männliche Begleiter den Rogen gefährden. Vor dem Legen höhlt er durch lebhafte Bewegungen mit dem Schwanze eine mehr oder minder große, ſeichte Vertiefung aus, läßt in ſie die Eier fallen und macht ſodann dem Männchen Platz, das gleichzeitig oder unmittelbar darauf einigen Samen darüber ſpritzt. Durch weitere Bewegungen mit dem Schwanze werden die Eier überdeckt und nunmehr ihrem Schickſale überlaſſen. Nie— mals entledigt ſich ein Weibchen aller Eier mit einem Male, laicht vielmehr in Abſätzen innerhalb 8 Tagen, und zwar regelmäßig bei Nacht und am liebſten bei Mondſchein. Nach ungefähr 6 Wochen, der herrſchenden Witterung entſprechend früher oder ſpäter, entſchlüpfen die Jungen und verweilen nun zunächſt mehr oder minder regungslos, d. h. höchſtens mit den ſtummelhaften Bruſtfloſſen ſpielend, auf der Brutſtätte, bis ſie ihren anhängenden Dotterſack aufgezehrt haben und nunmehr das Bedürfnis nach anderer Nahrung empfinden. Zuerſt genügen ihnen die allerkleinſten Waſſertierchen, ſpäter wagen ſie ſich an Würmchen, hierauf an Kerbtiere und junge Fiſchbrut, und mit der Größe wächſt ihre Raubluſt. Drei Monate nach dem Ausſchlüpfen ſind aus den beim Verlaſſen des Eies unförmlichen Geſchöpfen wohlgeſtaltete, zierliche Fiſchchen geworden, die, wie die meiſten übrigen Lachſe, ein Jugendkleid tragen, auf dem dunkelbraune Querbinden hervorſtechen. Um dieſe Zeit beginnt die Geſchwiſterſchaft ſich zu vereinzeln, Verſteckplätze aufzuſuchen und es mehr oder weniger ähnlich zu treiben wie die Eltern. Viele Feinde bedrohen und gefährden die junge Brut. Noch ehe die befruchteten Eier ausgeſchlüpft ſind, richten die Grundfiſche, vor allen die Quappen, arge Verwüſtungen Bachforelle: Fortpflanzung. Entwickelung. Feinde. 343 unter ihnen an; der Waſſerſchmätzer lieſt wohl eins oder das andere mit auf; ſelbſt die harmloſe Bachſtelze mag einzelne verzehren. Später, nach dem Ausſchlüpfen, nehmen außer den Quappen auch die übrigen Raubfiſche, insbeſondere die älteren Forellen, manches Junge weg, und wenn dieſes wirklich ſo weit gekommen iſt, daß es ſelbſt rauben kann, hat es in der Waſſerſpitzmaus, Waſſerratte und im Fiſchotter noch Feinde, denen es nicht gewachſen iſt. Es muß auffallen, daß die Alten, die bekanntlich für Gaumenkitzel ſehr empfänglich waren, über die Forelle ſchweigen, da erſt Auſonius in ſeiner „Moſel“ ihrer Erwähnung thut, und es ſcheint faſt, als hätten ſie den Fiſch nicht gekannt oder nicht zu würdigen 1 Aſche (Thymallus vulgaris), 2 Saibling (Salmo salvelinus). 1s natürl. Größe. verſtanden. In ſpäterer Zeit gelangte er zu verdientem Anſehen; denn „die Forellen werden alle geprieſen bey allen Nationen, auch zu jeder zeit des Jahrs, inſonderheit im Aprilen und Meyen. In Summa, die beſten fiſch auß den ſüſſen Waſſern ſind die Forellen, alſo, daß ſie auch in allerley Kranckheit erlaubt werden.“ Die berechtigte Klage über Abnahme unſerer Süßwaſſerfiſche gilt leider auch für die Forelle; doch hat man es bei ihr noch am erſten in der Hand, geeignete Gewäſſer wiederum zu beſetzen, fie überhaupt ſachgemäß zu ſchonen und zu züchten. Keine andere Lachsart eignet ſich in demſelben Grade zum Zuchtfiſche wie ſie; denn ſie gedeiht in quellenreichen Teichen ebenſogut wie in Bächen, wächſt ſchnell und liefert ein ſo köſtliches Fleiſch, daß ein ſehr hoher Preis dafür bezahlt wird. In den Alpenſeen Mitteleuropas wie des hohen Nordens, in den Bergſeen Nordruß— lands und Skandinaviens lebt mehr oder minder häufig ein mit vollſtem Rechte ungemein 344 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. geſchätztes Mitglied unſerer Gattung, der Saibling, auch Salbling, Salmling, Salmnein, Ritter, Schwarzreutel, Schwarzreuter, Schwarzrötel, Schwarz— räucherl, Rotfiſch, Rötel, Röteli, Rötele, Gold- und Rotforelle genannt (Sal mo salvelinus, umbla, alpinus, distichus und monostichus, Abbildung S. 343). Sein Leib iſt geſtreckt und ſeitlich etwas zuſammengedrückt, nach Alter, Geſchlecht und Auf— enthaltsort ungemein wandelbar; die Floſſen ſind ziemlich lang, die Bauchfloſſen unter die Rückenfloſſe geſtellt; die Schwanzfloſſe behält auch im hohen Alter ihren hinteren Aus— ſchnitt. Auf der vorderen Platte des Pflugſcharbeines ſtehen 5—7 gekrümmte Zähne; auf dem Stiele jenes erhebt ſich eine mit vielen kleinen Zähnen beſetzte Längsplatte. In der Färbung wechſelt der Saibling ſo vielfach ab, daß die verſchiedenen Namen, die er führt, ſich zur Genüge erklären. Am häufigſten zeigt ſich, laut von Siebold, folgende Färbung: das Blaugrau des Rückens geht nach den Seiten herab allmählich in ein mehr oder weniger gelbliches Weiß und dieſes auf dem Bauche in ein lebhaftes Orangenrot über, das namentlich während der Brunſtzeit hervortritt; an der Seite des Leibes ſtehen häufig runde, helle Flecken, die in der Nähe des Bauches, je nach der Färbung des letz— teren, bald weißlich, bald gelblich, bald orangenrot gefärbt ſind; ſolche Flecken kommen zuweilen auch an dem unteren Teile der Rückenfloſſe vor; bei jungen Saiblingen berühren ſie ſich zuweilen, und es entſteht dann eine Marmelzeichnung. Das Orangengelb des Bauches kann bis zu Zinnoberrot, der Rücken bis zu Braungrün dunkeln. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 9—10, in der Bruſtfloſſe 1 und 12— 15, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 8—9, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. An Länge kann der Saibling bis zu 80 em, an Gewicht bis 10 kg erlangen; die gewöhnliche Länge aber beträgt 30 em und das Gewicht ungefähr 0,5 kg. Einzelne Fiſchkundige unterſchieden oder unterſcheiden nicht nur die Saiblinge der Seen verſchiedener Länder als beſondere Arten, ſondern auch die, die in einer Gegend gefangen werden; nach und nach aber hat ſich, und gewiß mit Recht, die Auffaſſung Bahn gebrochen, daß zwiſchen den in den ſchweizeriſchen, bayriſchen und öſterreichiſchen Seen lebenden und den in ähnlichen Gewäſſern Skandinaviens, Lapplands, Finlands oder Großbritanniens vorkommenden Saiblingen kein Unterſchied beſtehe, der zur Trennung in verſchiedene Arten berechtigen könnte. Wie bei anderen Lachſen pflanzen ſich beſtimmte Merkmale auf ſpätere Geſchlechter fort und können ſo leicht zu falſchen Anſchauungen verleiten, während man jetzt weiß, daß die Lage der Seen zwiſchen mehr oder minder hohen, enger oder weiter abſtehenden Bergen, die Tiefe und Reinheit des e einen beſtimmten Einfluß auf die Färbung und Geſtaltung ausüben. Nur wirkliche Gebirgsſeen, in unſeren Alpen ſolche bis zu 2000 m über dem Meere belegene, beherbergen Saiblinge; ſie ſteigen in der Regel nicht einmal während der Laich— zeit in den einmündenden Flüſſen empor. Wie die Renken halten ſie ſich in den tiefen Gründen ihrer Wohngewäſſer auf, und wie dieſe ſtellen ſie hauptſächlich kleinen Tieren, insbeſondere verſchiedenen Schmarotzerkrebſen, nach; Linné, der dieſe ihre Hauptnahrung nicht kannte, hatte recht, ſich zu wundern, daß er ſie in den toten Seen Lapplands als alleinige Bewohner fand. Nebenbei verſchmähen ſie übrigens kleinere Fiſche nicht, und ſehr große Saiblinge mögen ſich wohl zum guten Teil von dieſen ernähren. Die Laich— zeit beginnt gegen Ende Oktober und währt bis zu Ende November, in einzelnen Seen vielleicht noch länger. Um dieſe Zeit erheben ſie ſich zu ſeichteren Uferſtellen und ſetzen hier ihren Laich ab. Doch geſchieht es, laut Yarrell, wenigſtens in den ſchottiſchen Seen, daß ſie unter Umſtänden auch in Flüſſe eintreten und in dieſen ein beträchtliches Stück zu Berge gehen, um ihrer Fortpflanzung zu genügen. In ſeltenen Fällen entſchließen fie ſich auch zu Wanderungen in entgegengeſetzter Richtung. So erzählt Marrell, daß fie Saibling. Huden. 345 einen See verließen, nachdem der Ausfluß von Kupferwerken dieſem zugeleitet worden war, in den abfließenden Gewäſſern thalab zogen und bis ins Meer gelangten, wo einige gefangen wurden. Ihre Vermehrung iſt ziemlich ſtark, ihr Wachstum minder raſch als bei den Forellen, mit denen ſie oft in demſelben See zuſammenwohnen, ohne ſich jedoch freiwillig mit ihnen zu vermiſchen. Mit Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht erzielt man neuer— dings vielfach Blendlinge von Forellen und Saiblingen, denen man vortreffliche Eigen— ſchaften, insbeſondere ſchnelleres Wachstum, als dem Saiblinge, und zarteres, ſchmack— hafteres Fleiſch, als der Forelle eigen iſt, nachrühmt. Durch die künſtliche Fiſchzucht hat man den Beſtand einzelner Seen weſentlich gehoben. Der Fang geſchieht hauptſächlich während der Laichzeit, und zwar vorzugsweiſe mit großen Flügelnetzen, die durch vier Mann in zwei Kähnen ans Land gezogen werden und oft reichlichen Ertrag geben. Das Fleiſch wird ſelbſt dem der beſten Forellenarten vorgezogen. Nach Heckel und Kner haben die Saiblinge kein beſonders zartes Leben und laſſen ſich daher nicht nur aus einem See in einen anderen verſetzen, ſondern gedeihen unter günſtigen Verhältniſſen in einem neuen Wohnorte noch beſſer als im alten. Saiblinge, die aus einem 1300 m hoch gelegenen Bergſee in einen auf der Elm geſetzt wurden, erreichten dort in kurzer Zeit ein Gewicht von 2 kg und übertrafen die hier ſchon einheimiſchen bald an Größe. Dieſe Wahrnehmung iſt ein Beweis mehr, daß länger währende Inzucht Schwächlinge erzeugt. Das Fleiſch des Saiblings iſt unbeſtritten das vorzüglichſte, das Süßwaſſerfiſche uns liefern können, ſteht daher verdientermaßen in höchſter Achtung. Als die Benediktiner Admonts die ihrem Kloſter zuſtehenden Rechte der Fiſcherei in Steiermark aufgaben, be— hielten ſie ſich ausdrücklich alle Seen vor, worin Saiblinge lebten. Wer Fleiſch der letzteren genoſſen hat, erkennt die Weisheit dieſer Maßregel an. Für den gebildeten Gaumen verhält ſich der Saibling zur Forelle wie dieſe zum Lachſe. Gern und willig bezahlt man daher ſelbſt in den noch immer forellenreichen Alpen außerordentlich hohe Preiſe für dieſen köſtlichen Fiſch. Der Huchen, Huch, Heuch, Hüchl (Salmo hucho; Abbildung S. 334) hat einen langgeſtreckten, walzenförmigen Leib und iſt auf Oberkopf und Rücken grünlich dunkel— braun oder blaugrau, auf dem Bauche ſilberweiß gefärbt, ſo daß ein Ton in den anderen allmählich übergeht; Kopf und Rumpf ſind bald mehr, bald weniger mit kleinen dunkel— grauen oder ſchwärzlichen Pünktchen beſetzt, zwiſchen denen, insbeſondere auf dem Scheitel, dem Kiemendeckel und dem Rücken, größere ſchwarze Flecken ſtehen; dieſe Flecken nehmen weiter nach ab- und rückwärts allmählich die Form eines Halbmondes an. Bei ſehr alten Fiſchen geht die Grundfärbung in ein blaſſes Rot über. Die ungefleckten Floſſen zeigen eine weißliche Färbung, die auf Rücken- und Schwanzfloſſe getrübt erſcheint. In der Rückenfloſſe ſtehen 4 und 9—16, in der Bruſtfloſſe 1 und 14—16, in der Bauchfloſſe 1 und 8—9, in der Afterfloſſe —5 und 7—9, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge beträgt 1,5—2 m, das Gewicht 20—50 kg. Obwohl Pallas angibt, der Huchen finde ſich auch in den Flüſſen des Kaſpiſchen Meeres, haben ihn die neueren Beobachter doch nur aus dem Gebiete der Donau kennen gelernt, und es erſcheint fraglich, ob er überhaupt ins Meer geht, viel wahrſcheinlicher dagegen, daß er ausſchließlich in dem Hauptſtrome und den ihm aus den Alpen zu— fließenden Gewäſſern vorkommt. Zuweilen hat man allerdings auch in den von Norden her der Donau zuſtrömenden Flüſſen einen und den anderen Huchen gefangen; ſolches Vorkommen aber muß als Ausnahme gelten. Möglicherweiſe ſteigt er während der Laich— zeit von dem Hauptſtrome aus in den Nebenflüſſen zu Berge, kaum aber höher als bis 346 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. zu 1000 m Höhe empor. In ſeinem Weſen zeigt er ſich als echter Lachs; doch übertrifft er, ſeiner Größe entſprechend, alle Verwandten an Gefräßigkeit. Davy entnahm einem von ihm erbeuteten einen Aland, eine Aſche, einen Alben und zwei kleine Karpfen; von Siebold erfuhr von den n. daß ſie ſchon mehrmals Waſſerratten beim Aus— weiden großer Huchen fanden. Die Laichzeit fällt, abweichend von der ſeiner Verwandten, in die Monate April und Mai, kann jedoch bei günſtiger Witterung auch im März be— ginnen. Um dieſe Zeit verläßt er ſeinen Lieblingsaufenthalt, ſtark ſtrömendes Waſſer, ſucht ſeichte und kieſige Flußſtellen auf, wühlt mit dem Schwanze Gruben aus und iſt während ſeines Eierlegens ſo taub und blind, daß man mit einem Kahne über ihn hin— wegfahren kann, ohne ihn zu verjagen. Die Jungen wachſen raſch heran und werden bei 2 kg Gewicht bereits fortpflanzungsfähig. Das weißliche Fleiſch ſteht an Wohlgeſchmack dem des Lachſes merklich nach und wird geringer geſchätzt als das der Lachsforelle. Der Fang geſchieht mit großen Garnen oder mit der Angel; auch ſticht man ihn, wenn er ruhig in der Tiefe ſteht, oder tötet ihn mit der Kugel. Davy nennt ihn ſcheu und klug und verſichert, daß er nicht zum zweiten— mal anbeiße; deshalb bekomme man ihn auch nur während der Laichzeit und im Herbſte, nicht aber während des Sommers. Da er, laut Heckel und Kner, weniger hartes Gebirgswaſſer bedarf und in Teichen, die beſtändigen Zufluß haben, gut fortkommt, würde er ſich für die Teichwirtſchaft eignen, wäre er nicht ein ſehr gefräßiger Raubfiſch, und erläge er nicht leicht einer bei Fiſchen häufigen Hautkrankheit. Das Einſetzen in Teiche muß zur Winterszeit geſchehen, und es dürfen nur Junge von etwa 0,5 kg Gewicht zu werden, falls man es nicht vorzieht, ſich den Beſtand aus Eiern zu erziehen. Junge von dem angegebenen Gewichte nehmen bei genügender Nahrung von Grundeln, Lauben, Häſeln, Karauſchen, Rotaugen und anderen wenig geſchätzten Karpfenarten jährlich um reichlich 1 kg an Gewicht zu, mit zunehmendem Alter ſelbſtverſtändlich noch mehr. Verſuche, ihn in anderen Strömen einzubürgern, ſind bisher geſcheitert. Zu den Lachsfiſchen zählt auch der Stint oder Spierling (Osmerus eperlanus und spirinchus, Salmo eperlanus, marinus und spirinchus, Eperlanus vulgaris), Ver: treter der Stinklachſe (Osmerus), von den bisher genannten Arten der Familie unter— ſchieden durch Bezahnung und Beſchuppung. Zwiſchen- und Oberkiefer tragen in einfacher Reihe ſehr feine Zähne, die Unterkiefer ſolche in einer äußeren und größere, derbere in einer inneren Reihe, endlich auch ſtarke, ſpitzige Zähne auf dem Pflugſcharbeine, Gaumen und Flügelbeine. Die Schuppen find mittelgroß, zart und loſe eingeſetzt. Hinſichtlich der Umriſſe des Leibes und Kopfes, der Größe und der Färbung ändert der Stint ſo bedeutend ab, daß Bloch ſich veranlaßt ſah, zwei Arten aufzuſtellen, die gegenwärtig nicht einmal mehr als Spielarten betrachtet werden. Der Rücken iſt gewöhnlich grau, die Seite ſilberfarben mit bläulichem oder grünlichem Schimmer, der Bauch rötlich. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 7—8, in der Bruſtfloſſe 1 und 9— 10, in der Bauchfloſſe 2 und 7, in der Afterfloſſe 3 und 11--13, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen 13 und 20 em; ausnahmsweiſe findet man übrigens auch Stücke, die 25-30 em lang find. An vielen Küſtenſtrecken des nördlichen Europa ſowie an der Oſtküſte Nordamerikas iſt der Stint gemein. In Europa ſcheinen ihn die Nord- und Oſtſee am häufigſten zu beherbergen, doch iſt er auch im Kanale nicht ſelten und hat ſich ebenſo in den Haffen und größeren Süßwaſſerſeen in mehr oder minder bedeutender Anzahl angeſiedelt. Die Stinte, die im Meere wohnen, unterſcheiden ſich von denen, die in Landſeen leben, nicht Huchen. Stint. 347 allein durch bedeutende Größe, ſondern auch durch Eigenheiten ihrer Lebensweiſe. Die einen wie die anderen treten in Deutſchland lückenhaft und in verſchiedenen Jahren in erheblich ſchwankender Anzahl auf. Beſonders häufig erſcheint der ſogenannte Seeſtint in den Mündungen der Elbe und Weſer, ſelten dagegen an der ganzen holſteiniſchen, mecklenburgiſchen und pommerſchen Küſte, wogegen er im Kuriſchen Haffe ſich meiſt in außerordentlicher Menge einfindet. Das letztgenannte Haff bevölkert aber auch der ſo— genannte Flußſtint, der anderswo nicht in die See geht und insbeſondere die Landſeen Oſtpreußens, Pommerns, Brandenburgs, Mecklenburgs und Holſteins bewohnt. Der eine wie der andere bildet ſtets zahlreiche Geſellſchaften, hält ſich während des Winters in der Tiefe der Gewäſſer verborgen und erſcheint erſt im März und April in den oberen Stint (Osmerus eperlanus). ½ natürl. Größe. Schichten der Gewäſſer, um behufs der Fortpflanzung eine Wanderung in die Flüſſe an— zutreten. Die Laichgeſellſchaften wandern nicht ſo weit wie die größeren Lachſe, aber doch immerhin bis in das Herz der Binnenländer, gehen z. B. in der Elbe bis Anhalt und Sachſen, in der Weſer bis Minden, in der Seine bis Paris ſtromaufwärts. In manchen Jahren erſcheinen die aus der See kommenden in unſchätzbarer Menge in den Flußmündungen und Haffen, zu anderen Zeiten treten ſie wiederum nur ſpärlich auf, ohne daß man hierfür durchſchlagende Gründe anzugeben wüßte. Laut Beerbohm ziehen ſich andere Fiſche, Aale und Kaulbarſche ausgenommen, aus dem Kuriſchen Haffe zurück, wenn die hier lebenden Stinte ſich maſſenhaft auf den Laichplätzen einfinden. Zu Anfang April legen ſie ihre kleinen gelben Eier auf ſandigen Stellen ab und kehren nach dem Meere oder nach den Seen zurück. Bleibender Hochwaſſerſtand befördert gedeihliche Ent— wickelung der Eier; Zurücktreten der Laichgewäſſer läßt Milliarden von Eiern nicht zum Ausſchlüpfen gelangen. Geht alles gut, ſo folgen den alten Stinten im Auguſt die jungen, verweilen aber, wenn ſie ſich der See zuwenden, laut Parrell, noch eine Zeit— lang in der Nähe der Strommündungen, mit der Flut in den Fluß emporſteigend, mit der Ebbe gegen das Meer hin zurückkehrend. 348 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. Während ſeines Aufſteigens in den Flüſſen wird der Stint oft in unglaublicher Menge gefangen und maſſenweiſe auf die Märkte gebracht, findet hier auch trotz ſeines unan— genehmen, dem fauler Gurken ähnelnden Geruches willige Abnehmer, weil ſein Fleiſch einen trefflichen Geſchmack beſitzt. Der Fang wird auf ſehr verſchiedene Weiſe betrieben und liefert eigentlich immer Ertrag, weil man, dank der unendlichen Menge dieſer Fiſche, jedes engmaſchige Netz mit Erfolg verwenden kann. Bisweilen werden ſolche Maſſen von Stinten auf einmal gefangen, daß man die ſchmackhaften Fiſche gar nicht mehr als Nahrungsmittel verwenden kann und ſie als Dünger benutzen muß. Eine gute Verwendung finden außer— dem Stinte dadurch, daß man ſie als Nahrung für wertvollere Edelfiſche in Zuchtteiche einſetzt. Sie gedeihen hier, wie die in England geſammelten Erfahrungen bewieſen haben, vorzüglich und werden von ihren größeren Verwandten und anderen nützlichen Raubfiſchen mit Begierde gefreſſen. An den vom Stillen Meere beſpülten Küſten Nordamerikas kommt eine Stintart vor, die in großen Mengen, häufig ſogar in unglaublichen Maſſen gefangen wird. Dieſer Stint, „Oulachan“ genannt, wird ſo außerordentlich fett, daß er nicht bloß als Nahrungs— mittel, ſondern auch zu Beleuchtungszwecken, nämlich einfach ſelbſt als Licht benutzt wird. 5 — Einer der kleinſten Lachsfiſche, der Kapelan oder Capelin (Mallotus villosus und arcticus, Salmo villosus, arcticus, groenlandicus und socialis, Clupea villosa, Osmerus arcticus), bewohnt das Eismeer in unermeßlicher Menge und iſt für die Fiſcherei von außerordentlicher Wichtigkeit. Die Gattung der Lodden (Mallotus), die er ver: tritt, beſitzt geſtreckte Geſtalt, kleine Schuppen, ſehr große, runde Bruſtfloſſen, weit nach hinten ſtehende Rückenfloſſen und ſchwächliche Bürſtenzähne in den Kiefern, auf dem Gaumen und auf der Zunge. Die Färbung des Rückens iſt dunkelgrün mit bräunlichem Schimmer, die der Seiten und des Bauches ſilberweiß mit vielen ſchwarzen Tüpfeln; die Floſſen ſind grau und haben eine ſchwarze Einfaſſung. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich ziemlich auffallend voneinander. Erſteres iſt ſchlank, großköpfig und ſpitzſchnäuzig und erhält während der Laichzeit ein längs der Seiten verlaufendes Band von dunkelgrüner Färbung, beſetzt mit langen, ſpitzigen, alſo zottigen Oberhautgebilden. Das Weibchen iſt kürzer und ſeine Schnauze abgeſtumpft. In der Rückenfloſſe finden ſich 14, in der Bruſt— floſſe 19, in der Bauchfloſſe 8, in der Afterfloſſe 22, in der tief gegabelten Schwanzfloſſe 27 Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen 14 und 18 em. Der Verbreitungskreis des Kapelanes liegt zwiſchen dem 64. und 75. Grade nördlicher Breite. Man kennt ihn als Bewohner der Küſte Finmarkens, Islands und Grönlands; in wunderſamer Menge aber erſcheint er während der Laichzeit an der Bank von Neu— fundland. Nach Art ſeiner Verwandten lebt er während des Winters in der Tiefe des Meeres und ſteigt erſt vom März an zu ſeichteren Stellen empor, um zu laichen. Dabei ſchart er ſich zu ſolcher Menge, daß er Züge von 50 Seemeilen Länge und Breite bildet. Die Heere drängen ſich in geſchloſſenen Scharen in alle Buchten und Mündungen der Flüſſe ein, färben die oberen Waſſerſchichten mit ihren gelben Eiern, die auch oft in Haufen an den Strand geworfen werden, laſſen ſich mit kurzen Hamen buchſtäblich zu Millionen aus dem Meere ſchöpfen und ſind den armen Bewohnern Grönlands kaum minder wichtig als das tägliche Brot. In Norwegen verachtet man den Kapelan ſeiner geringen Größe und ſeines übeln Geruches wegen gänzlich; auf Island ißt man ihn friſch, wenn es keine anderen Fiſche gibt; in Grönland aber trocknet man ihn an der Luft und gewinnt dadurch einen erheblichen Teil der Wintervorräte. Noch wichtiger wird der Kapelan als Köder zum Fange der Kabeljaus. Seinen Heeren ziehen nicht bloß Möwen, Seeſchwalben und Kapelan. Njelma. Sirok. Mokſun. Tſchokor. Sjeld. 349 Seehunde, ſondern auch die verſchiedenſten Raubfiſche nach, die aus ihrer Mitte ſich ihre Beute nehmen, und ſo lange die Laichzeit währt, nichts anderes freſſen als Lodden. Auf der Bank von Neufundland wird die Hälfte aller Kabeljaus mit Hilfe des Kapelanes gefangen; außer den Millionen aber, die man hierzu verbraucht, ſalzt man andere Millionen ein, trocknet ſie an der Sonne und verpackt ſie, um ſie ſpäter zu gleichem Zwecke zu verwenden. * Unter dem Namen Renken (Coregonus) verſtehen wir mittelgroße und kleine Lachsfiſche mit ſeitlich etwas zuſammengedrücktem Leibe, kleinem, engem, zahnloſem oder mit ſehr feinen, vergänglichen Zähnen bewehrtem Maule, mittelgroßen, leicht abfallenden Schuppen, kleiner Fettfloſſe und einer dicht vor den Bauchfloſſen beginnenden hohen Rücken— floſſe. Die zu dieſer Gattung zählenden Lachſe, die in mehr als 40 anerkannten Arten die Gewäſſer der nördlichen Halbkugel bewohnen, ähneln ſich in Geſtalt und Lebens— weiſe ſo außerordentlich, daß ſie trotz der ſorgſamſten Unterſuchungen noch keineswegs mit genügender Sicherheit je nach Art oder Spielart unterſchieden werden konnten. Unſer Vaterland beherbergt mindeſtens ſechs Arten dieſer Gruppe; in den Seen Großbritan— niens, Skandinaviens und Rußlands vorkommende Renken werden meiſt als von dieſen abweichende Arten angeſehen. Das verborgene Leben dieſer Fiſche, die nur zu gewiſſen Zeiten aus den tiefen Gründen, wo ſie ſich umhertreiben, aufſteigen, um ihren Laich ab— zuſetzen, die Schwierigkeit, unerwachſene Junge zu erlangen, und die Ahnlichkeit der als wirklich verſchieden erkannten Arten erklären die vorſichtige Zurückhaltung, der ſich unſere Forſcher noch befleißigen, wenn ſie von den Renken ſprechen. Ich lege dem Nachfolgenden von Siebolds Unterſuchungen zu Grunde und beſchränke mich auf die Beſchreibung der von ihm als Arten angeſehenen europäiſchen Arten der Gattung, glaube aber, zunächſt einiger in Sibirien lebender Renken gedenken zu ſollen, weil ſie als die bedeutſamſten Fiſche Nordaſiens bezeichnet werden und die Wichtigkeit ihrer Gattung für Fiſcherei und Handel am deutlichſten beweiſen dürften. In dem gewaltigen Ob und ſeinen Zuflüſſen ſpielen gerade die Renken eine gewich— tige Rolle. Der rieſige Strom beherbergt zwar Milliarden von Fiſchen, im Verhältnis zu ſeiner Waſſermaſſe und der Ausdehnung ſeines Stromgebietes jedoch nur wenige Arten. Lachſe im engeren Sinne, und zwar die Renkenforelle (Salmo coregonoides) und unſere Aſche (Thymallus vulgaris), fanden wir ausſchließlich in den Gebirgsſeen und Bergflüß— chen des Altai; Renken dagegen, insbeſondere die Njelma (Coregonus leucichthys oder nelma), der Sirok (Coregonus syrok), Mokſun (Coregonus muksun), Tſchokor (Coregonus nasus) und Sjeld (Coregonus merkii), beleben Ob und Irtiſch vom Obiſchen Meerbuſen an bis in die oberen Zuflüſſe in unendlicher Menge, und namentlich die erſtgenannten, die eine beträchtliche Größe erreichen, ſind für die dortige Fiſcherei von der allerhöchſten Bedeutung. Alljährlich, vor oder nach dem Eisgange, be— ginnen ſie ihre Wanderung, ziehen in unſchätzbaren Scharen zu Berge, die einen dem Anſchein nach nur bis in die unteren Zuflüſſe, die anderen bis in das obere Stromgebiet vordringend, erreichen ihre Laichſtätten gegen Ausgang des Sommers pflanzen ſich um dieſe Zeit fort und kehren nunmehr langſam wiederum nach ihren Winterplätzen zurück. Ob man letztere im Eismeere ſelbſt oder im Obiſchen Meerbuſen zu ſuchen hat, iſt zur Zeit noch unermittelt: für das erſtere ſpricht die unermeßliche Anzahl der wandernden Fiſche, für das letztere die Vorliebe der Renken für ſüßes oder doch ſchwach ſalziges Waſſer, wie der gedachte Meerbuſen ſolches unzweifelhaft beſitzen wird. Die großartigen Wanderungen, während welcher wenigſtens einzelne der genannten Renkenarten, Berg- und Thalreiſe zu— ſammengerechnet, ungefähr 7000 km zurücklegen, geſchehen, wie bei anderen Lachſen, 350 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. einzig und allein der Fortpflanzung, nicht aber beſſerer Ernährung halber. Obwohl die wandernden Renken ſich unterwegs nicht immer der Nahrung enthalten, im Gegenteil ihren Magen zuweilen mit Nahrungsſtoffen, insbeſondere kleinen Muſcheln, anfüllen, er: liegen doch ſehr viele von ihnen dem Mangel und der Entkräftung infolge des Laichens. Die Sibirier ſchreiben das in manchen Jahren maſſenhafte Abſterben der Wanderfiſche jedoch nicht den erwähnten, für ſo viele Fiſche verhängnisvollen Urſachen, ſondern dem „Erſterben des Stromes“ zu, d. h. ſie meinen, daß das mit Eis überdeckte Waſſer des Ob und einzelner ſeiner Zuflüſſe wegen der nur trägen Strömung und Überſättigung mit aufgelöſten Salzen faulig werde und dadurch den Tod der Fiſche herbeiführe. Dieſelben Leute glauben freilich ebenſo, daß die Renken erſt durch die Beluga (Bd. III, S. 610), die den Zügen folgt und dabei hoch im Strome aufſteigt, herbeigetrieben würden. Der Zug der Fiſche fällt nicht immer in dieſelbe Zeit, richtet ſich aber jedenfalls nach der jeweiligen Wärme des Waſſers. Taut es ſehr früh im Jahre, ſo geſchieht es zuweilen, daß die Renken nicht allein unter, ſondern auch über dem Eiſe, in dem letzteres über— ſtrömenden Tauwaſſer, zu Berge ziehen, in ſolchem Falle jedoch meiſt elend zu Grunde gehen, wenn es wiederum gefriert. Aufmerkſame Oſtjaken wollen auch beobachtet haben, daß große Züge von Fiſchen, und zwar immer dieſelben Renkenarten, an beſtimmten Stellen maſſenhaft durchs Eis emporgehoben und ans Ufer geſchleudert worden ſeien. Fällt im Frühjahre nach dem Eisgange viel Regen, ſo verfrüht und beſchleunigt ſich der Zug mehr, als den Fiſchern lieb iſt; regnet es wenig, ſo findet das Umgekehrte ſtatt. Das Vorkommen der Beluga bezeichnet Ruſſen wie Oſtjaken den Beginn des Zuges; der Wal erſcheint in ihren Augen als Vorbote oder doch als Bürge der ankommenden Fiſche. Daher verfolgt man ihn in keiner Weiſe, und er erkennt ſeinerſeits die ihm ſo günſtige Meinung gleichſam dankbar an, weicht einem ihm nahenden Fiſcherboote kaum aus und läßt ſich durch das Treiben der Menſchen in ſeinem eignen nicht ſtören. Nach Verſiche— rung erfahrener Fiſcher beſuchen den unteren Ob allſommerlich 5—6 Geſellſchaften unſeres Wales, jede ungefähr 40 Stück umfaſſend. Alle halten die Mitte des Hauptſtromes, wie die ſtärkſten Wanderfiſche ebenfalls thun, wogegen die ſchwächeren und jüngeren Renken mehr längs der Ufer aufwärts ziehen. Jene werden aus dieſem Grunde in größerer Menge im oberen als im unteren Laufe gefangen, dieſe aber hier in ſo außerordentlicher Anzahl erbeutet, daß der Ertrag der Fiſcherei mit zunehmender Nähe des Meerbuſens ſich erheb— lich ſteigert. Der Rückzug beginnt im Auguſt, meiſt gegen Ende des Monats, führt die Fiſche aber nicht in ſo zahlreichen und gleichartigen Heeren, wie während der Bergwan— derung, ſondern in kleineren und gemiſchten Trupps zu den Winterſtätten zurück. Im Herbſte folgen die Jungen, die man bis dahin maſſenhaft in allen in den Strom ein— mündenden kleineren Flüſſen, überhaupt in ſeichtem Waſſer findet. Alle Sibirier ruſſiſcher Abkunft betreiben den Fiſchfang, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch hauptſächlich im Sommer oder doch ſolange das Waſſer eisfrei iſt, wogegen Oſtjaken und Samojeden auch im Winter unter dem Eije fiſchen. Das Eis iſt jedoch in den meiſten Wintern ſo dick, daß der Fang mit Netzen gar nicht, mit Reuſen nur zeitweilig möglich wird. Erſt unmittelbar nach dem Eisgange beginnt es ſich am Strome zu regen. Von Tobolsk bis Obdorsk hinab rüſten ſich alle Städte und Dörfer zur Arbeit. Erſtgenannte Stadt entſendet die meiſten Fiſcher und Fiſcherbarken; aber auch Beroſow und Obdorsk veröden beinahe, wenn die Fiſcherei ihren Anfang nimmt, da viel mehr als die Hälfte der Männer und ebenſo ein nicht unerheblicher Bruchteil der weiblichen Bevölkernng beider Ortſchaften ihre Winterwohnungen verläßt, um anderswo Fiſchfang zu betreiben. Von Tobolsk aus ſchwimmen jetzt große, überaus plumpe und ungefüge, kaum oder nicht ſegelfähige Boote, „Barſcha“ genannt, den Strom hinab, viele von ihnen befrachtet Renken: Wanderungen. Fangweiſen. 3 mit allerlei Waren, für welche auch unter Oſtjaken und Samojeden auf Abſatz zu hoffen iſt. Einige Ruderer, dieſelben Leute, die ſpäter beim Fiſchfange thätig ſein ſollen und daher für den ganzen Sommer gemietet werden, erhalten die Barſcha in der Strömung und laſſen ſie von dieſer an die betreffende Fiſchereiſtelle treiben. Hier angelangt, legt man das ungeſchlachte Fahrzeug vor Anker und beginnt zunächſt mit der Herrichtung oder dem Aufbaue der erforderlichen Wohnungen und Fiſchſchuppen. Weder die einen noch die anderen ſind in allen Fällen Blockhäuſer und genügen eben, um Schutz vor Wind und Wetter zu bieten, gewähren aber niemals Bequemlichkeiten irgend welcher Art. Wenn das Wohngebäude mit Glasfenſtern verſehen, vielleicht ſogar mit einem Ofen ausgerüſtet wurde, gehört es ſchon zu den beſſeren, auf Wohlſtand des Beſitzers deutenden Behauſungen dieſer Art; in vielen Fällen iſt es nichts weiter als ein leerer, mit rohen Wänden umfriedigter, mit dürftigem Dache bedeckter Raum, nicht minder häufig überhaupt nur ein Schuppen, deſſen Wände aus Weidenflechtwerk beſtehen, und deſſen Dach aus Birkenrindentafeln her— geſtellt wurde; oft dient auch einzig und allein die Barſcha zur Unterkunft des Unter— nehmers. Die von ihm gemieteten ruſſiſchen Fiſcher ſchlafen in einer backofenartigen und ſo niedrigen Hütte, daß ſie, auf dem mit Weidenreiſig und Rosmarinheide überdeckten Boden ſitzend, die Decke des Raumes mit dem Haupte faſt berühren und ſich nur kriechend bewegen können. Im günſtigſten Falle vollenden ein ſchuppenähnlicher Stall für eine Kuh und ein ſolcher für mehrere Legehühner die Baulichkeiten des Unternehmers. Solche Ge nügſamkeit erklärt ſich durch die Notwendigkeit, möglichſt nahe an dem ſogenannten „Sande“, d. h. einer flachen, ſandigen, weder durch Nebenarme oder Tümpel unterbrochenen, noch mit Felsblöcken, großen Steinen oder Treibholz behafteten Uferſtelle, zu wohnen, da der Sand der einzige Grund iſt, der von den Ruſſen abgefiſcht wird. Derartige Stellen aber befinden ſich zumeiſt im Beſitze der Eingeborenen, deren Gerechtſame man nicht ſchmälern darf, und werden durch den Strom nicht wenig beeinflußt, ebenſo verändert oder vernichtet wie neu geſchaffen, liegen auch nicht ſelten an Inſeln, die das Hochwaſſer überſchwemmt, und es erſcheint daher nur unter außergewöhnlichen Umſtänden ratſam, feſte, dauerhafte Gebäude aufzuführen. Je nach den obwaltenden Verhältniſſen einigt man ſich in verſchiedener Weiſe mit den Beſitzern des Sandes. Bringt der Unternehmer ſeine eignen Leute mit, ſo zahlt er dem eingeborenen Grundbeſitzer nicht allein eine gewiſſe Geldſumme, ſondern liefert ihm ebenſo unentgeltlich Fiſche und vielleicht ſogar Brot, ſoviel er von beiden zum Unter— halte ſeiner Familie bedarf, hält ſich jedoch meiſt dadurch ſchadlos, daß er dem Manne auch Branntwein und andere ihm erwünſchte Waaren und Gegenſtände zu Preiſen liefert, daß der dabei erzielte Gewinn alle jenem gewährten Leiſtungen vollſtändig aufwiegt. Noch günſtiger geſtaltet ſich das Verhältnis zwiſchen beiden, wenn der ruſſiſche Fiſcher mit den Eingeborenen zur Hälfte arbeitet. In dieſem Falle zahlt er jeder Fiſchgeſellſchaft, die ein Netz handhabt, eine beſtimmte Bauſchſumme für ihre Sommerarbeit, liefert außerdem ein Zugnetz von 150 Faden und erhält dafür die Hälfte aller Fiſche, die gefangen werden, nimmt jedoch nur ſolche an, deren Länge mindeſtens 25 em beträgt. Die eingeborenen Fiſcher erſcheinen, falls ſie nicht in der Nähe eines wenig veränderlichen Sandes in Block— häuſern wohnen, ſtets mit ihrer ganzen Familie und ſchlagen ihre Birkenrindenhütten, „Tſchum“ genannt, in einiger Entfernung von der Behauſung der Ruſſen auf. Sobald der durch die Schneeſchmelze gehobene Strom ſo weit gefallen iſt, daß man mit dem Zugnetze fiſchen kann, beginnt der Fang. Während des Sommers fiſchen die Ruſſen am unteren Ob überall und immer in derſelben Weiſe. Das Zugnetz, das man dem betreffenden Sande nach Möglichkeit anzupaſſen ſucht, iſt durchſchnittlich etwa 160 m lang, hat eine Maſchenweite von 5— 7 em und wird entweder durch längliche Brettchen oder 352 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. aus ſtarker Weißpappelrinde gefertigte Schwimmer über Waſſer gehalten und mit zweck— mäßig geformten, in Birkenrindentaſchen gepackten Ziegelſenkſtücken beſchwert. Zur Hand— habung dieſes Netzes ſind, je nach feiner Größe, 4— 20, im Durchſchnitte 8 — 12 Mann erforderlich. Sie rudern in einem ziemlich großen Boote mit dem zuſammengelegten Netze bis zum oberen Ende des Sandes; ein Mann, der das Ende eines Flügels zu führen hat, ſpringt hier an das Land und ſtößt eine ſtarke, unten mit zweiſeitig abgeplatteter Eiſen— ſpitze verſehene Stange, an welcher jenes Ende befeſtigt wird, in den Boden und wartet nun, bis das Netz in einem weiten Bogen ausgeworfen worden iſt; ſodann folgt er dem treibenden Netze langſam nach, bis die Gefährten an das Land geſtiegen ſind und nun— mehr durch das Einziehen des Netzes ſeine Bewegungen beſtimmen, ebenſo wie er mit Hilfe ſeiner Hemmſtange das Einziehen ſelbſt regelt. Nachdem man ſo viel vom Netze gelandet hat, daß der am oberen Flügel angebrachte Sack in die Mitte gelangte, zieht man das Netz ans Ufer und entleert hier den oft ſehr bedeutenden Inhalt des Sackes in das Boot, das hierauf ſogleich dem Fiſchſchuppen zuſteuert. Während der Zug der Fiſche im vollen Gange iſt, wirft man das Netz ſofort nach beendetem Fange von neuem aus und fährt, Tag und Nacht arbeitend, ſo lange fort, wie der allmählich geringer werdende Zuzug dies rätlich erſcheinen läßt; ſpäterhin fiſcht man den Sand täglich vier- bis fünfmal ab. Auch die Oſtjaken fiſchen mit Zugnetzen, außerdem aber mit eigentümlichen Beutel— ſchleppnetzen, mit Reuſen, die ſie mit rühmenswerter Geſchicklichkeit und Sauberkeit an— fertigen, und endlich mit Hilfe von Fiſchwehren oder engen Zäunen, die ſchmale Flußarme bis auf einige Durchläſſe gänzlich abſperren und die Fiſche verleiten, durch dieſe, denen Netze und Reuſen vorgeſtellt wurden, ihren Weg zu nehmen. Die von den Ruſſen gefangenen oder eingehandelten Fiſche werden möglichſt kunſt— gerecht zerteilt und ſodann eingeſalzen, die von Oſtjaken und Samojeden erbeuteten zer— ſchnitten und an der Luft getrocknet, nicht wenige auch von den ruſſiſchen wie von den eingeborenen Fiſchern und deren Angehörigen friſch gekocht oder roh verzehrt. Weder die eingeſalzenen noch die getrockneten Renken können als ſchmackhaft gerühmt werden. So köſtlich ſie als friſch zubereitete Fiſche jeder empfindenden Zunge erſcheinen, ſo fade und unſchmackhaft werden ſie infolge der Behandlung, die ſie erleiden. Zu ihrem Verderbe mag das den Steppenſeen entnommene unreine, weil mit Bitter: und Glauberſalz ver: miſchte Kochſalz beitragen helfen; der Hauptgrund des Verluſtes faſt aller früheren Eigen— ſchaften dürfte in der geringen Sorgfalt, mit welcher man das Einſalzen wie das Trocknen betreibt, gefunden werden. Aus den Lebern, von denen man viele im rohen Zuſtande mit dem gleichen Behagen verſpeiſt, wie wir eine Auſter eſſen, bereitet man vortrefflichen, aus den übrigen Eingeweiden, die man faulen läßt, geringwertigen Thran. Erſterer, zu— weilen auch letzterer, dient bei Oſtjaken und Samojeden als Würze der Speiſe, möge ſie aus getrockneten Fiſchen oder aus gedörrtem und erwärmtem Brote beſtehen. In den hauptſächlichſten Fiſcherdörfern des Irtiſch bewahrt man einen Teil der im Herbſte gefangenen Renken bis zum Winter in Teichen auf, fiſcht dieſe nach Eintritt des Froſtes aus, läßt die Fiſche gefrieren, verpackt ſie auf Schlitten im Schnee, wandelt bei ſtrenger Kälte letzteren ſamt den Fiſchen durch Übergießen mit Waſſer in einen Eisklumpen um und verfrachtet dieſen bis Moskau und St. Petersburg, könnte ihn aber, wie ein ge— lungener Verſuch dargethan, ohne jeglichen Schaden für die Fiſche noch viel weiter, er— wieſenermaßen bis Deutſchland, verſenden. Von nicht geringerer Bedeutung als in Aſien ſind die Renken in Nordamerika, wo fie mit dem Namen „White-fiſh“ bezeichnet werden. Für manche Indianerſtämme bilden dieſe Fiſche geradezu die Grundlage des Daſeins. Um ſo mehr iſt es zu bedauern, daß man in der Neuen Welt eine erhebliche Abnahme des für ſchier unerſchöpflich gehaltenen Renken. Blaufelchen. 353 Reichtums, beſonders in den großen Seen feſtgeſtellt hat. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat ſich denn auch die Fiſchereikommiſſion der Vereinigten Staaten bemüht, durch künſtliche Fiſchzucht der bedrohlichen Abnahme der Renken entgegenzuwirken. Der Ertrag der Renkenfiſcherei Sibiriens iſt trotz des dort überaus geringen Preiſes der Fiſche ſehr bedeutend und dürfte mit einer Million Rubel kaum zu hoch beziffert ſein, würde aber vorausſichtlich um das Doppelte oder Dreifache ſteigen, wenn man die köſtlichen Fiſche in ſolcher Weiſe einzuſalzen, zu räuchern oder einzumachen verſtände, daß ſie ſich den Weltmarkt erobern könnten. Vielleicht iſt die Zeit nicht mehr fern, die uns ſibiriſche Renken in genießbarem Zuſtande liefert und damit auch unſeren europäiſchen Arten, zu deren Beſprechung ich nunmehr übergehen will, zu noch höherer Wertſchätzung verhilft, als ſie ſolche verdientermaßen bereits genießen. Der Blaufelchen, auch Bläuling, Seelen, Gangfiſch, Stüben, Halbfelch, Hägling, Kreuzele, Riedling, Sterzling, Rheinauge und Rheinanken genannt (Coregonus wartmanni, palea und reisingeri, Salmo wartmanni und renke; Ab- bildung S. 354), iſt geſtreckter gebaut als alle übrigen deutſchen Renken, der Kopf ver: hältnismäßig klein und niedrig, die dünne Schnauze an der Spitze ſenkrecht abgeſtutzt, der Mund klein, bis auf die mit feinen Hechelzähnen beſetzte Zunge zahnlos, die Rückenfloſſe höher als lang, das Kleid aus großen, zarten, leicht abfallenden Schuppen zuſammengeſetzt. Oberkopf und Rücken zeigen auf hellblauem Grunde ſilbernen Glanz, die Seiten des Kopfes und des Bauches nur den letzteren; die Seitenlinien ſind ſchwärzlich punktiert, die Floſſen gelblichweiß, breit ſchwarz geſäumt. In der Rückenfloſſe finden ſich 4 und 10—11, in der Bruſtfloſſe 1 und 14— 15, in der Bauchfloſſe 2 und 10 — 11, in der Afterfloſſe 4 und 11—12, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. An Länge erreicht der Blaufelchen bis 60 em, durchſchnittlich nur 30 — 50 em, an Gewicht 2—3 kg. Zu bemerken iſt, daß die Geſtalt ebenſo verſchiedentlich abändert wie die Färbung. Der Blaufelchen bewohnt die meiſten größeren ſchweizeriſchen, bayriſchen und öſter— reichiſchen, auf der Nordſeite der Alpen und Voralpen gelegenen Seen, fehlt aber in einigen, wie z. B. im Königs- und Schlierſee; es kommen jedoch auch in den ſchwediſchen und britiſchen Seen Renken vor, von denen es noch fraglich iſt, ob ſie mit dem Blau— felchen als gleichartig angeſehen werden müſſen, oder ob ſie ſich artlich unterſcheiden. Für gewöhnlich halten ſich die Blaufelchen, wie die meiſten ihrer Verwandten über— haupt, in den tiefſten Gründen der Seen auf, nicht ſelten in Tiefen von 200 m unter der Oberfläche, ausnahmsweiſe nur in Waſſerſchichten zwiſchen 40 und 100 m Tiefe. Bei Gewittern und warmem Regen ſollen fie ſich bis auf 20 m und noch weniger der Ober: fläche nähern, bei Eintritt kühlerer Witterung ſofort wieder in die Tiefe verſenken. In die Flüſſe treten ſie niemals ein, wandern alſo auch nicht von einem See zum anderen. Die Nahrung beſteht hauptſächlich aus ſehr kleinen Waſſertieren, die in der Tiefe der Binnenſeen leben, und teilweiſe erſt durch Unterſuchung des Mageninhaltes der Bläulinge den Forſchern bekannt geworden ſind. Außerdem freſſen unſere Fiſche von dem auf dem Grunde der Seen befindlichen Schleime, der aus den niederſten Gebilden der Pflanzen— und Tierwelt in deren erſten Entwickelungszuſtänden gebildet wird. Zu ihrer Beute zählen auch kleine Krebſe, Waſſerſchnecken, Würmer und Kerbtierlarven. Während der Laichzeit gebaren ſich die Blaufelchen ganz in ähnlicher Weiſe wie die Heringe. Der Fortpflanzungstrieb beſchäftigt ſie derartig, daß ſie ihre bisher gewohnte Lebensweiſe völlig umändern. Wie andere Lachſe freſſen ſie, laut von Siebold, vor und während der Laichzeit wochenlang nicht das Geringſte. Ihre Eingeweide ſchrumpfen demzufolge außerordentlich zuſammen und ſehen, weil ſich Umfang und Verhältnis der Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 23 354 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. einzelnen Teile weſentlich verändern, ganz anders aus als während der Jagd- und Freßzeit, enthalten auch nur die verſchiedenen Abſonderungen der Verdauungswerkzeuge ſelbſt. Je nach der Witterung, die das Eintreten der Laichzeit beeinflußt, erſcheinen ſie von Mitte November an bis in den Dezember, alſo innerhalb eines Zeitraumes von etwa 3 Wochen, in zahlloſen Geſellſchaften an der Oberfläche der Seen, bald ſo dicht am Waſſerſpiegel, daß ihre Rückenfloſſen ſichtbar ſein können, bald, zurückgeſchreckt durch die Kälte der oberen S 1 Kilch (Coregonus hiemalis), 2 Blaufelchen (Coregonus wartmanni), 3 Bodenrenke (Coregonus fera). Ys natürl. Größe. Schichten, Schneegeſtöber, Eisplatten und dergleichen, mehrere Meter unter dem Spiegel, drängen ſich ſo eng zuſammen, daß ſie ſich gegenſeitig durch die Reibung beſchädigen, die Hautwucherungen und ſelbſt die Schuppen abreiben und mit ihnen das Waſſer ſtrecken— weiſe bedecken und trüben, ja ſogar ſich am Leben gefährden, d. h. wirklich erdrücken. „Am Neuenburger See“, erzählt Karl Vogt, „war ich oft Augenzeuge des Laichens dieſer Fiſche, wenn ſie ſich den ſeichteren Uferſtellen genähert hatten. Sie hielten ſich paarweiſe zuſammen und ſprangen, Bauch gegen Bauch gekehrt, meterhoch aus dem Waſſer empor, wobei ſie Laich und Milch zu gleicher Zeit fahren ließen. In mondhellen Nächten, wenn Blaufelchen. Bodenrenke. 355 viele Fiſche laichen, gewährt das blitzſchnelle Hervorſchießen der ſilberglänzenden Tiere ein höchſt eigentümliches Schauſpiel.“ Die befruchteten Eier ſinken langſam in die Tiefe hinab. Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieſe Art der Befruchtung nur höchſt ungenügende Ergebniſſe liefern kann, daß von Millionen Eiern, die gelegt werden, bloß ein geringer Teil beſamt wird und zur Zeitigung gelangt. Demungeachtet iſt die Vermehrung der Blaufelchen bedeutend; wenigſtens hat man bis jetzt noch keine weſentliche Abnahme ihrer Menge bemerkt. Aus den Züchtungsverſuchen Karl Vogts geht übrigens hervor, daß ſich der Blau— felchen mit Sicherheit und ohne beſondere Schwierigkeiten in Seen, die ihn gegenwärtig noch nicht beherbergen, einbürgern läßt. Dank dem Aufſchwunge, den die künſtliche Fiſch— zucht genommen hat, hält es nicht ſchwer, von Schweizer Fiſchern eine genügende Anzahl befruchteter Eier zu erlangen und aus dieſen die zur Beſetzung der erwählten Seen nötige Brut zu erziehen. Wartmann bemerkt ſehr richtig, daß die Blaufelchen für den Bodenſee dasſelbe ſind, was der Hering für das Nordmeer iſt. Dies gilt auch hinſichtlich des Fanges. Während des Sommers fahren täglich bis einige Dutzend Boote auf den Fang dieſes einen Fiſches aus, und jedes mag im Durchſchnitte 100 Stück mit nach Hauſe bringen. Kalte Witterung beeinträchtigt freilich die Fiſcherei, und ſehr ſchlechtes Wetter macht ſie unmöglich, weil dann die Blaufelchen ſich in Tiefen verſenken, für die man noch keine geeigneten Netze gefertigt hat. Während der Laichzeit wendet man große Tiefgarne an und fiſcht dann wohl Hun— derte mit einem Zuge heraus. Der Preis des Fleiſches iſt im Verhältnis zu deſſen Güte gering zu nennen. „Im Brachmonat“, jagt Gesner, „Sind dieſe fiſche am beſten, wiewol fie ſonſt allezeit gut ſeynd, auch wenn ſie leychen, auf alle Art bereitet, geſotten, gebacken, aber gebraten ſind ſie am allerbeſten, dann alſo werden ſie eine Zeitlang behalten, da ſie ſonſten alſobald faulen. Man pfleget ſie auch einzuſaltzen, in andere Ort und weite Land zu ſchicken. Sie werden auch im Rauch gedörrt, und werden alſo Fürſten und Herren fürgetragen.“ In denſelben Seen, die den Blaufelchen beherbergen, lebt die Bodenrenke, auch Sande, Weiß- oder Adelfelchen, Weiß-, Gang- und Sandgangfiſch, Kröpfling, Ründling ꝛc. genannt (Coregonus fera und lavaretus; Abbildung S. 354), von jenem unterſchieden durch kürzere und ſtumpfe Schnauze und kürzeren und gedrungeneren Schwanz, weniger durch die Färbung, die im Ganzen mit der des Blaufelchen überein— ſtimmt, nur daß die dunkle Farbe des Rückens nicht ſo lebhaft und mehr auf die Ober— ſeite beſchränkt iſt. Die Rückenfloſſe ſpannen 4 und 11, die Bruſtfloſſe 1 und 15, die Bauchfloſſe 2 und 10, die Afterfloſſe 4 und 11— 12, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. An Größe übertrifft dieſe Art den Blaufelchen oft bedeutend, da ſie durchſchnittlich eine Länge von 60 em und darüber und ein Gewicht von mehr als 3 kg erreichen kann. Zu ihrem Aufenthaltsorte wählt die Bodenrenke, die man mit Hilfe der künſtlichen Fiſchzucht auch in geeignete Seen Preußens, Poſens und Polens verpflanzt hat, eine Tiefe von etwa 70—80 m, obwohl auch ſie unter Umſtänden in die tiefſten Gründe der Seen hinabſteigt. Die Nahrung beſteht in den beim Blaufelchen genannten Tieren; doch ſoll ſie in den Sommermonaten öfters an die Oberfläche kommen, um Kerbtiere wegzuſchnappen. Dabei geſchieht es, daß ſich die Luft in der Schwimmblaſe zu raſch ausdehnt, ſie dem— zufolge an die Oberfläche des Waſſers geworfen und hier eine Zeitlang feſtgehalten wird, nachher aber, wie Schinz verſichert, wieder in die Tiefe hinabzutauchen vermag. Wird ſie beim Fange jählings emporgeholt, ſo findet genau dasſelbe ſtatt, und ſie erwirbt ſich dann den Namen „Kröpfling“, weil ſich ihre Bauchhöhle, beſonders deren geräumigeres und nachgiebigeres Vorderteil, kropfartig erweitert. Nach Anſicht der Fiſcher ſoll ſie ſich 23 * 356 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. gerade hierdurch von dem Blaufelchen unterſcheiden, wie dies ſchon Mangold hervorge— hoben: „denn ſo der Sandfelch geſchlagen wird, ſo ſchwebt er empor; wenn aber der Blaufelch geſchlagen wird, ſo fällt er zu Boden“. Während des November ſteigt die Boden— renke zum Laichen empor und begibt ſich an ſeichte Uferſtellen des Sees, am liebſten auf die ſogenannten Halden, da, wo die Untiefen in die Tiefen übergehen. Hier wird der Laich auf ſteinigem oder kieſigem Grunde abgeſetzt, und darauf bezieht ſich der Name Bodenrenke oder Sandfelchen. Die Bodenrenke gehört, laut Schinz, unter die beſten Fiſche, welche die Schweizer Seen ernähren, und iſt um ſo wichtiger, als ſie ſehr häufig und das ganze Jahr hin— durch, ſelbſt mitten im Winter, wenn der Blaufelchen nicht gefiſcht werden kann, zu haben iſt. Man fängt ſie im Winter mit Garnen, im Sommer, beſonders im Mai und Juni, an der Angel. Die hierzu eingerichteten Fiſcherſchnüre beſtehen aus einzelnen Strängen von Darmſaiten, ſind ſo lang, daß ſie viele Faden tief hinabgelaſſen werden können, werden auch gewöhnlich an einem Haſpel befeſtigt, ſo daß man ſie tiefer oder höher ſtellen kann. Jede Schnur hat mehrere Angeln, an die man keinen Köder, ſondern ein ſchwarzes Pferdehaar ſo befeſtigt, daß daraus die Geſtalt einer Fliege gebildet wird. Fühlt ſich die Bodenrenke ge— fangen, ſo wehrt ſie ſich ſtark, und es handelt ſich für den Fiſcher nun darum, die Angel— ſchnur derartig nachzulaſſen, daß ſie immer geſpannt bleibt und, trotz ihrer Schwäche, vom Fiſche doch nicht zerriſſen wird. Hat der Fiſch ſich ausgetobt und ermüdet, ſo wird er ſachte angezogen und vermittelſt eines Schöpfgarnes aufgenommen. Gefangene ſterben, auch wenn ſie mit größter Sorgfalt aus dem Waſſer geſchöpft werden, faſt in demſelben Augenblick, der ſie in die Gewalt des Menſchen bringt. Hinſichtlich der Güte des Fleiſches ſind die Anſichten verſchieden. Einige ziehen die Bodenrenke dem Blaufelchen vor, andere halten dieſen für beſſer. Letzteren ſchließt ſich von Siebold an, der behauptet, daß das Fleiſch der Bodenrenke an Güte und Zartheit dem des Blaufelchen bei weitem nachſtehe und deshalb auch weniger geachtet werde. Noch konnte nicht mit Sicherheit feſtgeſtellt werden, ob die Maräne, die den zwiſchen Stettin und Stargard gelegenen Madüſee und den Schaalſee im Lauenburgiſchen bewohnt und von erſterem aus in verſchiedenen Seen Brandenburgs und Pommerns eingebürgert wurde, als beſondere Art oder nur als Abart der Bodenrenke angeſehen werden muß. Geſtalt und Lebensweiſe ſcheinen für letzteres zu ſprechen: die Unterſchiede, die man zwiſchen den beiden verwandten Fiſchen feſtgeſtellt hat, ſind gering. Die Maräne (Coregonus maraena, Salmo maraena; Abbildung S. 357) unter: ſcheidet ſich, laut von Siebold, nur in den Umriſſen der Schnauze etwas von der Boden: renke Süddeutſchlands; ihr Mundteil iſt um vieles gedrungener und breiter, die beiden Zwiſchendeckel ſteigen nicht ſchräg nach unten und hinten hinab; die beiden Oberkiefer— knochen erſcheinen etwas länger als bei dieſer. Die Färbung beider Fiſche iſt dieſelbe; der Rücken ſieht bläulich, der Bauch ſilberfarben aus, die Seitenlinie iſt mit weißen Tüpfeln gezeichnet. In der Rückenfloſſe zählt man 4 und 10 — 11, in der Bruſtfloſſe 1 und 16-17, in der Bauchfloſſe 2 und 9—10, in der Afterfloſſe 4 und 10—12, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge beträgt 60 em und darüber, das Gewicht 7—8 kg. Wie die Bodenrenke lebt die Maräne ſtets in ſehr bedeutenden Tiefen der Seen und verläßt dieſe nur um Mitte November, ihre Laichzeit, und wie jene wählt ſie ſich zum Ab— legen der Eier verhältnismäßig ſeichte Stellen in geringer Entfernung vom Ufer. Ihre Nahrung beſteht in ähnlichen Tieren, wie die anderen Renken ſie freſſen. Der Fang geſchieht hauptſächlich im Winter unter dem Eiſe mit ſehr großen Netzen, in manchen Jahren auch im Frühlinge und ebenſo im Herbſte. Die erbeuteten Fiſche ſterben Bodenrenke Maräne. Kilch. 357 außer dem Waſſer ſofort ab, laſſen ſich aber doch, in Schnee und Eis verpackt, ziemlich weit verſenden oder werden wie die Bodenrenke eingeſalzen und geräuchert. Im Frühjahre gilt ihr treffliches Fleiſch als beſonders ſchmackhaft. Die dritte Art der Gattung, die in den ſüddeutſchen Seen gefunden wird, iſt der Kilch, auch Kilchen, Tief-, Silber- und Kropffelchen, Kirchfiſch und Kropfmaräne genannt (Coregonus hiemalis und acronius; Abbildung S. 354). Seine Länge be— trägt höchſtens 40 cm, meiſt weniger, iſt alſo bedeutend geringer als die der bisher er— wähnten Verwandten, von denen ſich der Kilch außerdem durch den kurzen Leib und den Zwergmaräne (Coregonus albula). ½ natürl. Größe. Maräne (Coregonus maraena). ½ ö natürl. Größe. merklich gebogenen Rücken unterſcheidet. Die Färbung des Oberkopfes iſt gelblichweiß, die der Seiten und Deckelſtücke ſilberglänzend, die des übrigen Leibes hell bräunlichgrau; die Floſſen ſind farblos, mit Ausnahme der Bruſtfloſſen aber ſchwärzlich geſäumt. In der Rückenfloſſe ſtehen 4 und 9— 13, in der Bruſtfloſſe 1 und 15—16, in der Bauchfloſſe 2 und 10—11, in der Afterfloſſe 4 und 9— 13, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Vor den Unterſuchungen von Siebolds kannte man den Kilch nur als Bewohner des Bodenſees; genannter Forſcher fand ihn auch im Ammerſee auf und ſpricht die Über— zeugung aus, daß er noch andere Alpenſeen bewohnen möge. Dieſe Unbekanntſchaft erklärt ſich, wenn man weiß, daß der Fiſch jahraus jahrein ſich in einer Tiefe von 70—90 m aufhält und nur gegen Ende September in höhere Schichten kommt, um zu laichen. Seine Nahrung ſtimmt, wie man durch Unterſuchung des Magen- und Darminhaltes fand, voll— kommen mit ſolcher Lebensweiſe überein. Er nährt ſich nur von kleinen Schnecken, Muſcheln und ſchlammigen Stoffen, die er von dem Grunde der Seen aufnimmt. 358 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. „Da der Kilch“, ſagt von Siebold, „wie es ſcheint, unter allen unſeren Renken die tiefſten Stellen der Seen bewohnt, wird er auch am leichteſten trommelſüchtig, wenn man ihn aus der Tiefe ſeines Aufenthaltes mit dem Netze an das Tageslicht zieht. Wegen dieſer Eigenſchaft hat er am Bodenſee den Namen ‚Kropffelchen‘ erhalten. In einer Tiefe von 80 m haben die Kilche und ihre mit Luft gefüllte Schwimmblaſe einen Druck von etwa 7,5 Atmoſphären auszuhalten. Werden dieſe Fiſche nun aus ihrem natürlichen Aufent— halte hinauf an die Waſſeroberfläche gebracht, wo der Druck von nur 1 Atmoſphäre von außen auf ſie einwirkt, ſo wird die in ihrer Schwimmblaſe eingeſchloſſene Luft beim Herauf— ziehen allmählich eine Druckverminderung um 6,5 Atmoſphären erleiden und ſich in gleichem Verhältnis ausdehnen. Da aber einer ſolchen Ausdehnung die dünnen Wände der Schwimm— blaſe ſowie die nachgiebigeren Bauchwandungen nicht widerſtehen können, muß der Bauch des Fiſches eine unförmliche Geſtalt annehmen, wodurch zugleich eine ſo ſtarke Zerrung und Verſchiebung der Baucheingeweide veranlaßt und ein ſo heftiger Druck auf die Blut— gefäße ausgeübt wird, daß der baldige Tod eines ſolchen trommelſüchtig gewordenen Fiſches unausbleiblich erfolgen muß.“ An dem vorſtehenden Unterkiefer, der das Kinn zur Spitze der Schnauze macht, läßt ſich die Zwergmaräne (Coregonus albula, Salmo albula und maraenula; Abbildung S. 357) von allen Verwandten Mitteleuropas unterſcheiden. Die Färbung iſt dieſelbe wie bei dieſen: der Rücken erſcheint blaugrau, Seiten und Bauch ſind glänzend ſilberweiß; Rücken— und Schwanzfloſſe ſehen grau, die übrigen weißlich aus. Man zählt in der Rückenfloſſe 4 und 8—9, in der Bruſtfloſſe 1 und 14—15, in der Bauchfloſſe 2 und 10, in der Afterfloſſe 4 und 11—12, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge beträgt gewöhnlich nur 15— 20, kann jedoch ausnahmsweiſe bis auf 25 em und etwas darüber anſteigen. In Deutſchland wird die Zwergmaräne, die auch Kleinmaräne genannt wird, vor— zugsweiſe in den poſenſchen, oſt- und weſtpreußiſchen, pommerſchen, ſchleſiſchen, branden— burgiſchen, mecklenburgiſchen und holſteiniſchen Seen gefunden; höchſt wahrſcheinlich aber iſt ſie es, die auch auf der Skandinaviſchen Halbinſel und in Nordrußland vorkommt. In einzelnen Seen Schottlands, die ſie ebenfalls bewohnt, ſoll ſie, wie die Sage geht, durch Maria Stuart eingeführt worden ſein. In ihren Sitten und Gewohnheiten ähnelt die Zwergmaräne den Verwandten, die wie ſie Seen bewohnen. Außer der Laichzeit hält ſie ſich nur in der Tiefe der Seen auf; in den Monaten November und Dezember erſcheint ſie in dicht gedrängten Scharen an der Oberfläche, bewegt ſich unter weit hörbarem Geräuſche, wandert auch wohl, durch die größere Waſſerfläche angezogen, von einem See in den anderen über. Ihre Eier läßt ſie ins freie Waſſer fallen. Ungünſtige Witterung ändert auch ihr Betragen während der Fortpflanzungszeit mehr oder weniger. Mit Recht gilt ſie als ein ausgezeichnet ſchmackhafter Fiſch, der die auf ſeinen Fang verwandte Mühe wohl rechtfertigt. In Pommern und Mecklenburg fängt man ſie haupt— ſächlich im Winter unter dem Eiſe, in Maſuren zumeiſt während ihrer Wanderung von einem See zum anderen. Die erbeuteten werden, wenn Eis vorhanden iſt, in dieſes verpackt auf weithin verſendet oder ſorgfältig von den Schuppen gereinigt, ausgeweidet, in kaltem Waſſer abgewaſchen, eine Nacht in Salzlake gelegt, ſodann an dünne Holzſtäbe geſpießt und hierauf etwa 8 oder 10 Stunden geräuchert, bis fie eine goldgelbe oder bräunliche Färbung angenommen haben. Da, wo man keine Rauchöfen hat, bedient man ſich großer Tonnen zum Räuchern. Früher als andere Edelfiſche hat man die Zwergmaräne in Seen, wo ſie fehlte, eingebürgert und mit Erfolg gezüchtet. „Die in dem etwa 50 Hektar großen und 30 bis Kilch. Zwergmaräne. Schnäpel. 359 40 m tiefen Dolgenſee vorhandenen, jetzt ſehr zahlreichen Maränen, die ſich durch Größe und Fettgehalt vor allen übrigen auszeichnen“, ſchreibt mir der Beſitzer des Sees 1867, „find vor ungefähr 50 Jahren von meinem verſtorbenen Vater aus dem eine Viertelſtunde von hier gelegenen Wilmſee in den Dolgenſee verſetzt worden, und zwar in Zubern, die mit Seewaſſer gefüllt waren. Die Fiſche befanden ſich in einem Alter von 2—3 Jahren. Hier gilt es als eine bekannte Thatſache, daß ſich Maränen in dieſem Alter bei Anwendung einiger Vorſicht ſehr leicht in benachbarte Seen übertragen laſſen, und es iſt dies auch verſchiedentlich mit günſtigem Erfolge ausgeführt worden. Auffallend muß es erſcheinen, daß die verpflanzten Maränen in keinem anderen See ſo an Größe, Fettgehalt und Wohl— geſchmack gedeihen wie in dem meinigen, welche Thatſache vielleicht darin ihren Grund findet, daß mein See überall klar iſt und tiefes Waſſer, viele Pflanzen und im Unter: ae u Schnäpel (Coregonus oxyrhynchus). 4 natürl. Größe. grunde Kalk enthält. Auch alle übrigen Fiſcharten find anerkannt in meinem See von vorzüglichſter Beſchaffenheit. Während der Laichzeit der Maränen, von Mitte November an bis Mitte Dezember, laſſe ich den See nie befiſchen. „Als Beweis der Güte meiner Fiſche mag Ihnen die Angabe gelten, daß der Preis der Maränen im Wilmſee und anderen benachbarten Süßgewäſſern 60 Pfennig bis 1 Mark für das Schock beträgt, während für die im Dolgenſee gefiſchten 6— 12 Mark gezahlt werden.“ Zu den im Meere lebenden und von hier aus während der Laichzeit regelmäßig in den Flüſſen aufſteigenden Renken gehört der Schnäpel, Snepel, Schneſen, Maifiſch, Schmalzfeder und Düttelmann (Coregonus oxyrhynchus, Salmo oxyrhynchus, lavaretus und latus), eine an der weit über dem Unterkiefer vorragenden, nach vorn in eine weiche, kegelförmig verlängerte Schnauze übergehenden Kinnlade leicht kenntliche Art der Gattung von 40—50, höchſtens 60 em Länge, 0, — 1 kg Gewicht und bläulicher, während der Laichzeit bläulichſchwarzer Färbung. Die Rückenfloſſe enthält 4— 10, die Bruſtfloſſe 1 und 15—16, die Bauchfloſſe 2 und 10 — 11, die Afterfloſſe 4 und 1013, die Schwanzfloſſe 19 Strahlen. 360 Vierte Ordnung: Edelfiſche; fünfzehnte Familie: Lachſe. Nord- und Oſtſee müſſen als die Heimat des Schnäpels betrachtet werden. Von ihnen aus tritt er im Mai, alſo ſchon lange vor der Laichzeit, die in die Monate September bis Dezember fallen ſoll, in mehr oder minder zahlreicher Menge in die mit dem Meere zuſammenhängenden Haffe, Ströme und Flüſſe ein, um zu Berge zu ziehen. Dieſe Wande— rungen ſollen mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit geſchehen und die wandernden, wie die Kraniche, ſich in ein Dreieck ordnen; die Reiſe ſelbſt ſoll jedoch äußerſt langſam vor ſich gehen und die Züge binnen 24 Stunden kaum mehr als 4 km zurücklegen. Bei un— günſtiger Witterung verſenken ſich die Schnäpel in die Tiefe und raſten; ſpäter ſammeln ſie ſich wieder, um ihre Reiſe fortzuſetzen. Dieſe unterſcheidet ſich von der der Lachſe dadurch, daß die Schnäpel ſelten weit in den Flüſſen aufſteigen, in der Elbe beiſpiels— weiſe höchſtens die Magdeburger und Torgauer Gegend, in der Weſer den Zuſammenfluß der Werra und Fulda, im Rhein die Höhe von Speier erreichen. Nach dem Laichen kehren ſie früher oder ſpäter ins Meer zurück, und die Jungen folgen den Alten, wenn fie eine Länge von 8 em erreicht haben, erſcheinen auch erſt nach erlangter Reife wieder. Das weiße, zarte und ſchmackhafte Fleiſch des Schnäpels wird ſehr geſchätzt und friſch wie eingeſalzen und geräuchert genoſſen; der Fiſch bildet daher in ganz Norddeutſchland einen wichtigen Gegenſtand des Fanges. „Sobald bei Veltheim, einem oberhalb Mindens an der Weſer gelegenen Dorfe“, ſo ſchreibt mir Baurat Pietſch, „die Schnäpel eintreffen, um am rechten Weſerufer in der 4— 5 m tiefen Südenbucht, zwiſchen zwei beſtimmten Buhnen, ihren Laich abzuſetzen, eilt die ganze Bevölkerung des Ortes zum Fange dieſes Fiſches an die Weſer. Alt und jung iſt bewaffnet mit Angeln aller Art, die man nur kräftig in das Waſſer zu ſchleudern braucht, um fie ſofort mit 2—4 anhängenden Fiſchen wieder herauszuziehen. Nur ein Teil der gefangenen Beute wird in Veltheim ſelbſt ver— zehrt, die große Mehrzahl der Fiſche vielmehr den Nachbarſtädten zugeführt. Der Haupt— zug trifft zwiſchen dem 15. und 20. Mai bei Veltheim ein; ein zweiter Zug folgt etwa 3 Wochen ſpäter.“ * Die weit vor den Bauchfloſſen beginnende, jehr große, durch Höhe und Länge aus: gezeichnete Rückenfloſſe, die mittelgroßen, ſteifen, feſtſitzenden Schuppen, die kleine Mund— ſpalte und die feine Bezahnung der Kiefer-, Pflugſchar- und Gaumenbeine gelten als die Merkmale der Aſchen (Thymallus), die in fünf Arten in den Flüſſen des nördlichen Europa, Aſien und Nordamerika vorkommen und in unſeren Gewäſſern vertreten werden durch die weit verbreitete Aſche, auch Aſche, Aſcher, Aſchling, Springer, Mailing, Spalt, Stalling, Harr, Sprengling, Sprözling genannt (Thymallus vulgaris, vexilifer und gymnothorax, Salmo und Coregonus thymallus; Abbildung S. 343). Der Kopf iſt klein; der Oberkiefer fteht über dem unteren vor; die Rückenfloſſe übertrifft die Afterfloſſe um das doppelte an Länge. Die Färbung ändert je nach Aufenthalt, Jahres— zeit und Alter bedeutend ab. Auf der Oberſeite herrſcht gewöhnlich ein grünliches Braun vor, das auf den Seiten in Grau und auf der Bauͤchſeite in glänzendes Silberweiß über— geht; der Kopf iſt oben bräunlich, ſeitlich auf gelblichem Grunde ſchwarz gefleckt, und dieſe Fleckung ſetzt ſich auch auf der vorderen Seite über einen Teil des Leibes fort oder ordnet ſich mit den Schuppenreihen in bräunlichgraue Längsſtreifen. Die Rückenfloſſe prangt in prachtvollem Farbenſpiele und trägt zum Schmucke des Fiſches weſentlich bei; ihre Grundfärbung iſt ein lebhaftes Purpurrot, das gleichſam einen Spiegel bildet und durch 3 oder 4 ſchwarze Fleckenbinden noch beſonders hervorgehoben wird; die paarigen Floſſen ſehen ſchmutzig gelbrot, After- und Schwanzfloſſe violett aus. In der Rücken— floſſe ſtehen 6—8 einfache und 16— 17 gegliederte, in der Bruſtfloſſe 1 und 14— 15, in der Bauchfloſſe 1 und 10, in der Afterfloſſe 3 — 4 und 9 — 10, in der Schwanzfloſſe Schnäpel. Aſche. 361 19 Strahlen. Die Länge beträgt meiſt wenig über 30, kann jedoch bis 60 em anſteigen Das Gewicht ſchwankt zwiſchen 0,7 — 15 Kg. Unter den europäiſchen Lachsfiſchen gehört die Aſche zu den verbreitetſten Arten; denn ſie kommt in ganz Mittel- und Oſteuropa, in den Gewäſſern der Alpen wie in denen der norddeutſchen und ruſſiſchen Ebenen, auf dem Feſtlande wie in Großbritannien und ebenſo im Obgebiete vor, wenn auch hier einzig und allein in Gebirgsflüſſen und Bächen, die ſich dem Rieſenſtrome oder einem ſeiner Zuflüſſe zuwenden, nach eignen Beobachtungen beiſpielsweiſe in allen Gebirgsbächen, die ſich in den Markakul des chineſiſchen Altai er— gießen. Zu ihrem Aufenthalte wählt ſie ſich ungefähr dieſelben Gewäſſer, wie ſie die Forelle liebt; aber nicht in allen Bächen, die Forellen enthalten, kommen Aſchen vor und umgekehrt. In der Schweiz hegt man die Anſicht, ſie vertreibe die Forelle. So erzählt Tſchudi, daß fie im Inn bis Steinzberg, etwa 1500 m über dem Meere gelegen, ein— wanderte und die Forellen von dieſer Zeit an verſchwanden. In Großbritannien nimmt man an, daß die Mönche früherer Jahre für ihre Einbürgerung in manchen Flüſſen ſich bemüht haben, während mit Sicherheit ſich wohl nur ſo viel ſagen läßt, daß dieſe ihre Klöſter gern in Berggegenden und in der Nähe klarer Flüſſe anlegten, wie die Aſche ſolche liebt. In Irland und Schottland, wo es bekanntlich auch viele Klöſter gab, ſoll der leckere Fiſch übrigens gar nicht vorkommen. Die Aſche iſt ein echter Flußfiſch, der Seen und große Teiche meidet, ja in ſtill— ſtehenden Gewäſſern, nach Verſuchen, die man in England angeſtellt hat, gar nicht gedeiht, wenigſtens nicht zur Fortpflanzung gelangt. In den Gebirgswäſſern fehlt ſie ſelten; in der Ebene hingegen findet ſie ſich nur da, wo ein klarer, nicht allzu tiefer Fluß oder Bach mit ſteinigem Grunde vorhanden iſt. Sie liebt Flüſſe, die weder zu kaltes noch zu warmes Waſſer haben, in denen raſche Strömungen und ruhige Stellen miteinander abwechſeln, und deren Grund aus Kies, Mergel oder Lehm beſteht, ſcheut ſich auch vor trüben Ge— wäſſern nicht, ſteigt aber minder hoch als die Forelle zu Berge. Ihre Sitten haben mit denen der Bachforelle viel Ahnlichkeit. Wie dieſe ſchwimmt ſie ungemein raſch dahin, wenn ſie ſich bewegt, und wie dieſe ſteht ſie, den Kopf gegen die Strömung gerichtet, ſtunden— lang auf einer Stelle, oft ſo ruhig und feſt, daß man ſie mit den Händen aus dem Waſſer nehmen kann. Ihre Nahrung beſteht aus den Larven verſchiedener Waſſerkerfe und in letzteren ſelbſt; auch nimmt ſie kleine Waſſerſchnecken und Muſcheln zu ſich, verſchmäht ebenſowenig Gewürm und verſchont ſelbſt Fiſchbrut nicht. Wie die Forelle ſpringt ſie nach vorüberſchwirrenden Kerfen über den Waſſerſpiegel empor, geht deshalb auch leicht an die Angel. Während der Laichzeit prangt ſie in einem Hochzeitskleide, das ſich durch erhöhte Schönheit aller Farben und einen über die ganze Hautoberfläche verbreiteten, goldgrün ſchimmernden Glanz auszeichnet und wohl größtenteils in der jetzt wie bei anderen Lachſen vermehrten Hautthätigkeit ſeine Erklärung finden mag. In günſtigen Frühjahren beginnt fie ſchon im März mit dem Eierlegen; bei ungünſtigem Wetter verzögert ſich dieſes Geſchäft bis Ende April. Das Paar, das ſich jetzt regelmäßig zuſammenhält und innerhalb eines verhältnismäßig kleinen Gebietes auf und nieder ſchwimmt, wühlt auf ſandigem Grunde mit der Schwanzfloſſe Gruben aus; das Weibchen ſetzt in ihnen die Eier ab, das Männchen befruchtet dieſe, und beide gemeinſchaftlich überdecken dann die Eier wieder mit Sand und kleinen Steinchen. Die Jungen kriechen gewöhnlich im Juni aus und halten ſich anfänglich auf den ſeichteſten Stellen der Gewäſſer, wachſen aber ſehr raſch und nehmen bald die Lebensweiſe der Alten an. Viele Feinde, namentlich die größeren Artverwandten und manche Waſſervögel ſtellen den Aſchen nach, und zwar faſt ebenſo eifrig wie der Menſch, der ihr Fleiſch dem der Forelle an Güte gleichſchätzt und ſie mit Recht zu den beſten Leckerbiſſen zählt. „Die 362 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſechzehnte bis zwanzigſte Familie: Barſchlachſe ꝛc. Eſcher“, ſagt Gesner, „haben ein ſehr gut, geſund, lieblich fleiſch zu eſſen, unter allen ſüſſen Waſſerfiſchen iſt ihm der Meer-Steinfiſch am aller ähnlichſt. Nach denſelben die gemeine Albulen: und letztens die Forellen. Sind geſund zu jeder Zeit des Jahrs. Wegen ſeiner Güte und Köſtlichkeit iſt das Sprichwort kommen: Der Eſch iſt ein Rheingraff. Etliche der Alten haben geſchrieben, daß dieſe fiſch Gold freſſen, welches doch in ſolcher Geſtalt zu verſtehen zu ſeyn ſcheinet, daß ſie das Gold auß dem Beutel unnützer Leute, jo ihr Gold, Haab und Gut mit ſolchen köſtlichen fiſchen verſchlecken, freſſen.“ In früherer Zeit hielt man überhaupt dieſen Fiſch höher als jeden anderen Flußfiſch. Durch zu häufige Nachſtellungen in der Traun war er ſo ſelten geworden, daß es vom Hofe aus bei Strafe von 5 Gulden verboten wurde, einen zu fangen. Wer das Geld nicht habe, ſolle einen ||| || ||| Zebraſalm (Haplochiton zebra). Fiſchzug im Werte von 5 Gulden umſonſt herbringen. Sprenzling- und Mailingfang wurde auf eine gewiſſe Zeit gänzlich verboten, „bis der Aſchen wieder mehr werden“, und endlich geboten, daß man keinen Sprenzling vor einem Jahre fangen ſolle, d. h. „von einem April zum anderen, ausgenommen ein Eſſen auf des Herrn Tiſch, für Kranke oder zu einer ſchwangeren Frau Gelüſten“. Nächſt dem Fleiſche wurde das Fett hoch— geachtet. „Das fürnehmſte Stück ſo von den fiſchen in den Brauch der Artzney kompt, iſt ſein ſchmaltz oder Fett, zu allerley Gebrechen der Augen, Röthe, Flecken, Fell, dunckele Nagel, ꝛc. auch zu allerley Gebrechen der Ohren, als Würm, Wuſt und Flüß, ꝛc. Auch wird das Eſchenſchmaltz bereitet als ein ſondere Artzney zu allem Brandt, es ſey von Feuer oder Waſſer.“ Der Barſchlachs (Percopsis guttatus) aus den ſüßen Gewäſſern der nördlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika iſt erwähnenswert, weil er in ſich die allgemeinen Kennzeichen der Lachſe mit Mund und Schuppen der Barſche vereinigt. Er iſt der ein— zige Vertreter der gleichnamigen Familie (Percopsidae). Vertreter der Lachſe auf der ſüdlichen Erdhalbkugel find die Salmlinge (Haplochi- tonidae). Sie gehören dem ſüdlichen Teile von Südamerika, Auſtralien und Neuſeeland Barſchlachs. Zebraſalm. Rüſſelſalm. Mondauge. Meißelkiefer 363 an. Die Arten der ſüdamerikaniſchen Gattung der Nacktſalme (Haplochiton) be— wohnen Seen und Flüſſe und haben das Ausſehen von Forellen, deren Lebensweiſe fie teilen. Ausgezeichnet ſind ſie durch das Fehlen der Schuppen. Der auf S. 362 abgebildete Zebraſalm (Haplochiton zebra) bewohnt das Feuerland und die Falklandinſeln. Einziger Vertreter der nach ihm benannten Familie (Gonorhynchidae) iſt der Rüſſelſalm (Gonorhynchus greyi), ein in den Meeren beim Kap der guten Hoff— nung, bei Auſtralien und Japan nicht ſeltener, die Meeresoberfläche liebender und gern Rüſſelſalm (Gonorhynchus greyi). Ys natürl. Größe. in ſandige Buchten hinaufſteigender Fiſch von 30 — 45 em Länge. Die Anſiedler auf Neuſeeland, denen er unter dem Namen „Sand-eel“ bekannt iſt, eſſen ihn. Das Mondauge, Moon-eye (Hyodon tergisus; Abbildung S. 364), vertritt gleichfalls für ſich allein die gleichnamige Familie (Hyodontidae). Der Fiſch kommt häufig in den Flüſſen und großen Seen des weſtlichen Nordamerika vor und wird 30 bis 45 em lang. Einem Zahnkarpfen ungemein ähnlich, aber an dieſer Stelle als einziger Vertreter der nach ihm benannten Familie (Pantodontidae) zu nennen, iſt der Meißelkiefer (Pan- todon buchholzi; Abbildung S. 364), ein kleiner, von Buchholz entdeckter und von Peters beſchriebener Süßwaſſerfiſch von der Weſtküſte Afrikas. „Die Indianer“, erzählt Schomburgk, „brachten uns außer einer Menge anderer Fiſche auch den Rieſen der ſüßen Gewäſſer Guayanas, den ‚Arapaima‘, und mit Staunen ſahen wir das ungeheure Tier an, das beinahe das ganze Corial füllte, gegen 3 m maß und gewiß 100 kg ſchwer war. Unter den Flüſſen von Britiſch-Guayana beſitzt gedachte Fiſche nur der Rupununi; dieſer aber beherbergt ſie in bedeutender Anzahl. In dem Rio Branco, Negro und Amazonenſtrome ſollen ſie ebenfalls ziemlich häufig ſein. „Der Arapaima wird ebenſowohl mit der Angel gefangen, wie mit Bogen und Pfeil erlegt. Die Jagd auf ihn gehört unſtreitig zu den anziehendſten und belebteſten dieſer Art, indem ſich dazu meiſt mehrere Corials vereinigen und dann auf dem Fluſſe verteilen. 364 Vierte Ordnung: Edelfiſche; einundzwanzigſte Familie: Knochenzüngler. Sowie ein Fiſch ſich ſehen läßt, wird ein Zeichen gegeben. Geräuſchlos fährt das Corial mit dem beſten Schützen bis auf Schußweite hinan; der Pfeil fliegt von der Sehne und verſchwindet mit dem Fiſche. Jetzt beginnt die allgemeine Jagd. Kaum taucht die Fahne des Pfeiles über dem Waſſer auf, ſo ſind auch alle Arme zum Spannen des Bogens bereit, der Fiſch erſcheint, und mit einer Anzahl neuer Pfeile geſpickt, verſchwindet er wieder, um jetzt ſchon nach einem kürzeren Zwiſchenraume abermals ſich ſehen zu laſſen und eine fernere Ladung von Pfeilen zu erhalten, bis er endlich den Jägern zur Beute fällt. Dieſe flößen ihn nun an eine flache Stelle, ſchieben das Corial unter ihn, ſchöpfen dann das mit ihm zugleich eingedrungene Waſſer aus und kehren unter Jubel nach der Niederlaſſung zurück. Mondauge (Hyodon tergisus) und Meißelkiefer (Pantodon buchholzi). ½ natürl. Größe. „Unter unſeren farbigen Bootsleuten befand ſich auch ein Stummer, ein leidenſchaft— licher Angler. Kaum hatten wir unſer Lager aufgeſchlagen, als er ſeine Leine ergriff und in einem der Boote nach einer am entgegengeſetzten Ufer liegenden kleinen Sandbank fuhr. Im Lager lag alles im tiefen Schlafe, als plötzlich alle durch ſonderbare und er: ſchreckende Töne in Bewegung geſetzt wurden. Anfänglich wußte niemand, was er aus den fürchterlichen Lauten machen ſollte, bis einer der Leute ausrief: Es muß der Stumme jein!" Mit Jagdmeſſern und Flinten bewaffnet, ſprangen wir augenblicklich in das Boot, um ihm zu Hilfe zu eilen; denn daß er ſolcher bedurfte, verrieten die ſchauerlichen Töne nur zu deutlich. Als wir an der Sandbank landeten, bemerkten wir, ſo weit dies uns die Dunkelheit geſtattete, daß der Angler von einer unſichtbaren Macht hin- und her— gezogen wurde, wogegen er mit allen Kräften anzukämpfen ſuchte und dabei jene ſchauer— lichen Laute ausſtieß. Bald ſtanden wir neben ihm; aber noch konnten wir die Macht Arapaima: Allgemeines. Jagd und Fang. 365 nicht entdecken, die ihn ruckweiſe hin- und herwarf und riß, bis wir endlich bemerkten, daß er ſeine Angelleine 5—6mal um die Handwurzel geſchlungen hatte. An dem Haken mußte alſo ein gewaltiges Ungetüm hängen. Ein ungeheurer Arapaima hatte ſich ver— locken laſſen, den Köder zu verſchlingen, unmittelbar darauf aber die Leine ſo ſtraff an— gezogen, daß die Kräfte des Stummen viel zu ſchwach waren, die umgeſchlungene Leine von der Hand abzuwickeln oder den Rieſen an das Land zu ziehen. Einige Minuten ſpäter, und der Erſchöpfte hätte der gewaltigen Kraft des Fiſches nicht mehr widerſtehen können. Unter lautem Gelächter griff jetzt alles nach der Leine, und bald lag das Ungetüm, ein Fiſch von über 100 kg Gewicht, auf der Sandbank. Unſer Stummer, dem die Leine in Arapaima (Arapaima gigas). ½o natürl. Größe. das Fleiſch der Handwurzel eingedrungen war, ſuchte uns nun unter den lächerlichſten Gebärden den Hergang der Sache und ſeine tiefe Angſt und Not begreiflich zu machen. „Obſchon es bereits tief in der Nacht war, wurde die Beute nach unſerer Rückkehr in das Lager noch zerlegt. Manches bereits verglimmende Feuer loderte von neuem auf, mancher Topf wurde gefüllt und ſein Inhalt auch noch verzehrt. Das Kochen hörte die ganze Nacht durch nicht auf; denn die Gewißheit, einen Fiſch im Lager zu haben, der am nächſten Morgen doch bereits verdorben ſein würde, ließ keinen der Indianer und Neger an den Schlaf denken.“ „Im friſchen Zuſtande“, ſchließt Schomburgk, „it das Fleiſch äußerſt ſchmackhaft; gleichwohl wird es von einzelnen Stämmen nicht genoſſen.“ Minder günſtig urteilt 366 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ein- und zweiundzwanzigſte Familie: Knochenzüngler ꝛe. Keller-Leuzinger, der denſelben Fiſch unter dem Namen „Pirarucu“ als Bewohner des Amazonenſtromes und ſeiner mächtigen Zuflüſſe kennen lernte. Hier jagt man ihn allgemein; ſchon der farbige Knabe begleitet feinen Vater und lauert, den ſchweren Wurfſpieß in der Hand, auf das Erſcheinen des Rieſenfiſches. Sein Fleiſch aber, das friſch ſchon nicht ſehr ſchmackhaft iſt, bietet geſalzen und getrocknet, wie es in Tauſenden von Zentnern verſchifft und von Para bis zur peruaniſchen Grenze allgemein von Indianern, Meſtizen und Weißen verbraucht wird, eine abſcheuliche Nahrung. Der Fiſch wird der Länge nach am Rücken aufgeſchnitten, ſeine Wirbelſäule herausgenommen und das Fleiſch zu kaum fingerdicken Schichten ausgebreitet, geſalzen und getrocknet. In den feuchten Niederungen des Stromgebietes geſchieht letzteres aber ſelten genügend, oder das geſalzene Fleiſch zieht wiederum Feuchtigkeit an und wird, wenn es dies nicht bereits war, übelriechend und ſtinkend, muß alſo von Zeit zu Zeit von neuem getrocknet werden. Da nun die Krämer der kleinen Städte zum Trocknen ihrer Vorräte keinen beſſeren Platz finden können als die ſonnendurchglühten Steine der Fußwege längs der Häuſer, bekommen Einwohner und Fremde den Fiſch noch häufiger zu riechen als zu eſſen. Das lange, mit ſcharfen Zähnen beſetzte Zungenbein dient als Raſpel. Der Arapaima (Arapaima gigas, Sudis gigas und pirarucu, Vastres ara- paima, cuvieri und agassizii; Abbildung S. 365) gehört einer kleinen, nur fünf bekannte Arten umfaſſenden, auf die Gleicherländer beſchränkten Familie an, die man Knochen— züngler (Osteoglossidae) genannt hat, und vertritt eine beſondere, ihm gleichnamige Gattung (Arapaima). Die Merkmale der erſteren liegen in dem rieſigen, mit harten, moſaikartigen Schuppen bekleideten Leibe, dem ſchuppenloſen, mit Knochenſchilden bedeckten Kopfe, der aus weiten Offnungen beſtehenden Seitenlinie, der ſchwanzſtändigen Rücken- und Afterfloſſe, welche die Schwanzfloſſe faſt erreichen, und der weiten Kiemenöffnung, die Kenn— zeichen der Gattung in dem ſehr geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten, am Bauche ge— rundeten, mit großen Schuppen bekleideten Leibe, dem platten, knochigen Kopfe, der langen, beſchuppten Rückenfloſſe, die über der ebenfalls langen Afterfloſſe ſteht, kegelförmigen Zähnen in beiden Kiefern, hechelförmigen am Pflugſchar- und Gaumenbeine und 11 Strahlen in der Kiemenhaut Nach Schomburgks Angabe trägt der Arapaima eins der bunteſten Kleider, das man ſich denken kann; denn nicht allein die Schuppen, ſondern auch die Floſſen ſchillern und glänzen in den verſchiedenſten Übergängen von Dunkelgrau, Rot und Bläulichrot; nach Keller-Leuzinger ſchmückt jede der etwa drei Finger breiten Schuppen ein ſcharfgezeichneter ſcharlachroter Rand. Die Länge kann mehr als 4 m, das Gewicht an 200 kg betragen. Die Bedeutſamkeit der Fiſche für den Haushalt des Menſchen läßt ſich mit dem einzigen Worte Hering verſtändlich genug ausdrücken. Ohne den Stockfiſch kann man leben; von den Schollen und den meiſten anderen Seefiſchen haben meiſt nur die Küſtenbewohner Genuß und Gewinn; die Fiſche des ſüßen Waſſers gehören zu den ſelteneren Gerichten auf dem Tiſche des Binnenländers; der Hering und ſeine Verwandten aber bringen den Segen der Ernte des Meeres bis in die entlegenſte Hütte. Wenn irgend ein Fiſch es verdient, Speiſefiſch der Armen genannt zu werden, ſo iſt es dieſer, der, auch dem Dürftigſten noch käuflich, in gar vielen Häuſern die Stelle des Fleiſches vertreten muß. Es gibt keinen, der uns unentbehrlicher wäre als er. Die ihm zu Ehren benannten Heringe (Clupeidae), eine über 60 Arten zählende Familie bildend, ſind beſchuppte Fiſche ohne Fettfloſſen, deren Maul in der Mitte vom Zwiſchenkiefer, an den Seiten vom Oberkiefer eingefaßt wird, und deren Kiemen beſonders Arapaima. Hering. 367 entwickelt ſind, indem nicht allein die Kiemenöffnungen durch ihre Weite, ſondern auch die Kiemenſtrahlen durch anſitzende, ſeitlich wiederum verzweigte zahnartige Aſte, die einen trefflichen Seiher bilden, auffallen. Der Magen hat einen Blindſack, der Darm der meiſten Blinddärme; eine Schwimmblaſe iſt gewöhnlich vorhanden. Die Zahnbildung ändert je nach den Gattungen ab. Als anderweitige Merkmale hebt Johannes Müller noch her— vor, daß ſich mehrere von ihnen durch glasartige, durchſichtige, einen großen Teil des Auges bedeckende Augenlider auszeichnen, und daß bei einigen, denen die Lider fehlen, die Augen von einer gallertartigen, durchſichtigen Fortſetzung der Haut überzogen werden. Die Schwimmblaſe ſteht bei einzelnen durch luftführende Kanäle mit dem Labyrinth in Verbindung. Nicht alle Heringe leben im Meere; die Familie hat auch Glieder, die vom Meere aus regelmäßig in den Flüſſen aufwärts gehen, um hier zu laichen. Dem entſprechend ändert die Lebensweiſe ab; für die wichtigſten Mitglieder der Familie aber läßt ſich im allgemeinen ſagen, daß ſie im weſentlichen mit den Renken übereinſtimmen und ſozuſagen für das Meer dasſelbe ſind, was jene für die Binnenſeen ſind. Außer der Laichzeit halten ſie ſich in großen Tiefen auf; der Fortpflanzungstrieb bewegt ſie, zu den oberen Schichten emporzuſteigen. Alle ohne Ausnahme ſcheinen Raubfiſche zu ſein, die ſich nicht bloß an kleinem Waſſergetiere, ſondern auch an Fiſchen vergreifen. Die Vermehrung iſt nicht ſehr bedeutend, ihre Anzahl jedoch außerordentlich groß, demgemäß auch die jährliche Zunahme beträchtlich. Dieſer Zunahme entſpricht jedoch ebenſo der Abgang, und ſchon jetzt hat man alle Urſache, darauf zu denken, wie der Menſch dem maßloſen Verbrauche dieſer Fiſche gegenüber zur Vermehrung beitragen könne; denn nicht bloß leichtfertig ausgeſprochen, ſondern wohl begründet iſt die Furcht, daß das Meer, dem wir ſeit Jahrhunderten eine Ernte nach der anderen abgewonnen, verarmen könne, ja, wenn wir ſo fortfahren, wie wir es getrieben, verarmen müſſe. Auch den Heringen, die ihren Namen haben von den Heeren, die ſie bilden, werden wir eine Schonzeit gönnen, Gelegenheit zu ungeſtörter Vermehrung gewähren müſſen, wollen wir uns ſelbſt nicht in der empfindlichſten Weiſe ſchaden. Bei den Heringen im engeren Sinne (Clupea) iſt der Leib ſtark zuſammengedrückt, an der Bauchkante ſägenartig gezahnt, indem hier die Schuppen zackig vortreten, der Ober— kiefer breit, ſein Außenrand ſchwach gebogen, die Bezahnung reich und mannigfaltig, weil Zwiſchen-, Ober- und Unterkiefer viele ſehr kleine, Pflugſcharbein und Zunge eine Reihe größerer Zähne tragen, auch auf dem Gaumenbeine zwei oder drei hinfällige Zähne ſtehen. Der Hering (Clupea harengus, latulus, alba, elongata, pallasii und leachii) erreicht, wie allbefannt, jelten eine größere Länge als 30 cm, hat kleine, ſchmale Bruſt— und Bauchfloſſen, eine mittelſtändige Rückenfloſſe, weit nach hinten gerückte ſchmale After— floſſe, tief gegabelte Schwanzfloſſe, große, leicht abfallende Schuppen, ſieht auf der Ober: ſeite ſchön meergrün oder grünblau, auf der Unterſeite und auf dem Bauche ſilberfarben aus und glänzt, je nach dem einfallenden Lichte, in verſchiedenen Schattierungen; Rücken— und Schwanzfloſſe ſind düſter-, die übrigen lichtfarbig. In der Rückenfloſſe zählt man 17 - 19, in der Bruſtfloſſe 15— 17, in der Bauchfloſſe 9, in der Afterfloſſe 14— 16, in der Schwanzfloſſe 18 — 20 Strahlen. Die Wirbelſäule beſteht aus 56 Wirbeln. Der nördliche Teil des Atlantiſchen Meeres von den amerikaniſchen bis zu den euro— päiſchen Küſten, einſchließlich der Nord- und Oſtſee, und die Meeresteile im Norden Aſiens ſind die Heimat des Herings. Früher glaubte man allgemein, daß er vom Eismeere 368 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. aus alljährlich eine Reiſe antrete, die ihn in unſere Gewäſſer führe. Andersſon ſtellte dieſe Annahme als Lehrſatz auf und ſchrieb dem Fiſche ſeine Reiſeſtraße auf das genaueſte vor, teilte der gelehrten und fiſchenden Welt mit, daß ein ungeheurer Schwarm von dort aufbreche, ſich dann teile, Island und Großbritannien umſchwimme, hier durch Kattegat und Sund in die Oſtſee eindringe, dort den Kanal oder die britiſchen Gewäſſer durch— wandere, längs der holländischen und franzöſiſchen Küſte ſeinen Weg fortſetze ꝛc. Schon Bloch gewann eine andere Anſchauung, bezweifelte, daß die Heringe vom Frühjahre bis zum Herbſte eine ſo ungeheure Reiſe auszuführen im ſtande ſeien, hob hervor, daß ſie im 1 Finte (Clupea finta). Ys natürl. Größe. 2 Sprotte (C. sprattus). 3 Hering (C. harengus). 1 natürl. Größe. hohen Norden weit ſeltener ſeien als in der Nord- und Oſtſee, daß man ſie in letzterer während des ganzen Jahres fange, und nahm an, der Fiſch ſteige aus großen Tiefen zu den oberen Waſſerſchichten empor. Andere Forſcher traten ihm bei; auch in England erkannte man endlich die Wahrheit, und gegenwärtig unterliegt es keinem Zweifel mehr, daß Bloch vollkommen richtig geurteilt hat. „Auffallend iſt es“, ſagt Karl Vogt, „in welch ſonder— barer Weiſe die Naturgeſchichte des Herings, dieſes in der Nordſee ſo allgemein verbreiteten Fiſches, von Fiſchern und Romanſchreibern verbrämt und verfälſcht worden iſt. Das plötz— liche Erſcheinen von ungeheuern Heringsſchwärmen an den nördlichen Küſten Europas und Amerikas, das Auftreten dieſer Schwärme zu einer beſtimmten Zeit im Jahre, das geheim— nisvolle Verſchwinden von einzelnen Stellen, wo ſie früher in Menge ſich aufhielten, hat zu Fabeln Veranlaſſung gegeben, die trotz der gründlichſten Beleuchtung von ſeiten der Natur— forſcher noch immer in volkstümlichen Schriften und Schulbüchern gäng und gäbe ſind. „Der Hering lebt weder vorzugsweiſe im Polarmeere, noch macht er weite Reiſen. Er bewohnt die Tiefen der Meere, an deren Küſten er laicht, wird dort zu allen Zeiten Hering: Verbreitung. Wanderungen. Raſſen. 369 vereinzelt gefangen, namentlich mit ſolchen Gerätſchaften, die in die größeren Tiefen reichen, und hebt ſich aus dieſen Tiefen nur zur Laichzeit empor, um der Küſte zuzuſteuern, wo er ſeine Eier abſetzt. So fiſcht man unmittelbar an der Küſte, z. B. im Moldefjord, den Hering das ganze Jahr hindurch, hat dort ſelbſt den Hauptfang im Juli, zu welcher Zeit der Fiſch außerordentlich fett iſt, und weder Eier noch Milch ſich in ſeinem Innern entwickelt zeigen. „Betrachtet man eine Tiefenkarte der Nordſee, ſo überzeugt man ſich leicht, daß Groß— britannien auf einer geräumigen Hochebene liegt, die nirgends mehr als 200 m Tiefe hat, und die ſich ſo weit erſtreckt, daß Frankreich, Holland, Norddeutſchland und Dänemark mit England zu einem einzigen Feſtlande verbunden wären, ſobald der Spiegel der See um 200 m tiefer gelegt würde. Dieſes Feſtland würde ſich auf der öſtlichen Seite Eng— lands bis in die Nähe von Norwegen erſtrecken, von dieſem Lande aber durch einen tiefen und engen Meeresarm getrennt ſein, der ſich um die Spitze Norwegens in einiger Ent— fernung herumſchlingt. Auf der weſtlichen Seite von England dagegen reichte die Hochebene nur etwa 10 Meilen über die Küſte Englands und der Bretagne hinaus, um ſich dann in die Tiefen des Meeres hinabzuſenken. Dieſe Tiefen ſind der Wohnort des Herings, von hier aus begibt er ſich, zur Laichzeit namentlich, auf die Hochebene, die den Brut— platz ſeiner Eier darſtellt, und drängt der Küſte zu, wo das ſeichtere Waſſer ihm mehr Gelegenheit zur Ablagerung der Eier bietet. Aus dieſer Bildung des Meeresbodens begreift es ſich aber unmittelbar, weshalb die Oſtküſte Englands nur unbedeutenden Heringsfang hat, während er an der ſchottiſchen und iriſchen Küſte, im Kanale und in Norwegen äußerſt ergiebig iſt. „Die Laichzeit, während welcher der bedeutendſte Fang geſchieht, fällt in die Winter— monate, ſcheint aber je nach der Witterung und anderen, ziemlich unbekannten Einflüſſen oft um Wochen und Monate abzuändern. Die Fiſcher haben verſchiedene Anzeichen, wonach ſie das Herannahen der Heringsſchwärme beurteilen; doch ſind die Anzeichen ſo ungenau, daß die Holländer ſagen, ſie gäben mit Vergnügen eine Tonne Goldes für ein ſicheres Merkzeichen der Zeit und des Ortes, wann und wo die Heringe erſcheinen ſollen. Auch ſind die Jahre ſehr verſchieden. In einem Winter erſcheinen an einem gewiſſen Orte ungeheure Maſſen, während im nächſten Winter nur einzelne Fiſche in die Netze geraten. „Der Beweis gegen die angenommenen großen Wanderungen der Heringe vom Polar— meere aus iſt leicht zu führen und wohl unwiderleglich. Unter den Heringen unterſcheidet man auch viele Raſſen, wenngleich ein artlicher Unterſchied nicht anerkannt werden kann. Der Hering der Oſtſee iſt der kleinſte und ſchwächſte, der holländiſche wie der engliſche Hering ſchon größer, während der Hering der Shetlandinſeln und der norwegiſchen Küſte der größte und fetteſte iſt. Die Fiſcher an der Küſte unterſcheiden ſelbſt, ebenſogut wie die Lachsfiſcher, in den Flußmündungen den landſtehenden Hering, der ſich in der Nähe der Küſte aufhält und gewöhnlich zwar fetter, aber nicht von ſo feinem Geſchmacke iſt, von dem Seeheringe, der aus größeren Entfernungen an die Küſte heranſchwimmt. Wenn die Behauptung der wandernden Schwärme von einem gemeinſchaftlichen Mittelpunkte im Eismeere aus ihre Richtigkeit hätte, wie wäre es dann möglich, daß die verſchiedenen Schwärme ſich ſo genau nach Größe, Geſtalt und inneren Eigenſchaften abtrennen würden, daß ſie wie Regimenter und Bataillone eines Heeres ſich an ihren Sammelplätzen zu be— ſtimmter Zeit einſtellen, ohne daß die alles bezwingende Liebe eine Vermiſchung der Schwärme bedingt hätte? Was aber vollends dem Faſſe den Boden ausſchlägt, iſt einer— ſeits die verhältnismäßige Seltenheit in den nördlichen Gegenden, anderſeits der Zeit— unterſchied in der Erſcheinung an den verſchiedenen Orten. Um Grönland herum, wo doch der eine Hauptſtrom nach Amerika vorüberziehen ſoll, iſt der Hering ſo ſelten, daß viele Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 24 370 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. Naturforſcher ihn gar nicht unter den Fiſchen des Landes aufführen. An den Küſten von Island, wo der ganze Zug ſich ſpalten ſoll, iſt der Hering zwar bekannt, aber niemals ſo häufig, daß eine beſondere Fiſcherei auf ihn angeſtellt würde, und das Gleiche iſt der Fall in den Finmarken Norwegens, wo ſo wenige Heringe gefangen werden, daß man ſich nicht einmal die Mühe gibt, fie zu ſalzen, während in der ſüdlichen Hälfte, zwiſchen Trondhjem und Kap Lindesnäs, namentlich aber in der Umgegend vom Stavanger— und Moldefjorde, der Heringsfang faſt die einzige Lebensquelle der Küſtenbewohner bildet. Wie wäre eine ſolche Verteilung möglich, wenn der Hering vom Norden käme, wie behauptet wird? Wie wäre es auch möglich, daß er an den ſüdlichen Küſten bei Holland und Stavanger früher erſcheint als an den ſchottiſchen und iriſchen Küſten, wie dies doch häufig beobachtet wurde, wenn er in der That aus Norden käme? Wie wäre es endlich möglich, daß man Heringe von allen Größen an den Küſten fängt zu allen Zeiten des Jahres, wenn ſie nicht in der Nähe dieſer Küſte geboren würden, auswüchſen und ſtürben? „Man hat als Beweis für das Schwärmen der Heringe auch den Umſtand aufgeführt, daß früher in der Oſtſee und namentlich an der ſchwediſchen Küſte bei Gotenburg ein ſehr ſchwunghafter Heringsfang geübt worden ſei, während dies ſich jetzt ſo ſehr verändert habe, daß die Fiſcher in die tiefſte Armut verſunken ſeien. Gerade dieſer Umſtand aber ſcheint uns ein Beweis für unſere Anſicht zu ſein. Es wäre kein Grund abzuſehen, warum die Schwärme nicht mehr die Oſtſee beſuchen ſollten; man müßte denn die Dampfſchiffe, die das Kattegat durchkreuzen, als die Urſache der Verſcheuchung anſehen. Die Oſtſee iſt ein ſehr beſchränktes und oben ſehr flaches Becken, und ſie iſt dergeſtalt ausgefiſcht worden, daß der Hering, für deſſen Schonung und Nachzucht man auch nicht die gerinſte Sorge trug, in den engen Gewäſſern der Gotenburger Schären faſt vertilgt oder doch wenigſtens ſehr vermindert wurde. Dem norwegiſchen Heringe aber fällt es gar nicht ein, um Kap Lindesnäs herum in das Becken der Oſtſee einzudringen und die entſtandene Lücke aus— zufüllen; wenn alſo die Schweden wieder Heringsfang haben wollen, ſo werden ſie beſſer thun, das Fangen des Fiſches für einige Zeit gänzlich zu verbieten und ihm Zeit zur Wiedererzeugung zu laſſen, als im gläubigen Vertrauen auf das Wohlwollen irgend eines Heringskönigs des Schwarmes zu harren, den dieſer wieder an ihre Küſte ſchicken ſoll.“ In neuerer Zeit ſind aber die Heringe in dieſen für ausgefiſcht gehaltenen Gewäſſern wieder erſchienen. Ungeachtet dieſes wichtigſten Fortſchrittes iſt die Lebenskunde des Herings noch immer in vieler Hinſicht dunkel und unklar. Sein Erſcheinen in den oberen Waſſerſchichten und an der Küſte hat, wie geſagt, wenig Regelmäßiges, und nicht immer ſind es Scharen fort— pflanzungsluſtiger Fiſche, die ſich zeigen, ſondern es kommen auch alljährlich große Heere ſogenannter Jungfern- oder, wie die Holländer jagen, Matjesheringe aus ihrer heimat— lichen Tiefe empor. Über das Leben in den tieferen Gründen wiſſen wir aber auch gegen— wärtig noch ſo gut wie nichts, und erſt allmählich hat feſtgeſtellt werden können, daß der Hering ſich hauptſächlich von winzigen, dem unbewaffneten Auge teilweiſe unſichtbaren Krebstierchen nährt, ſie aber in unberechenbarer Menge verzehrt. Bisweilen nährt er ſich indeſſen auch, wie die neueſten Unterſuchungen von Th. Scott dargethan haben, von anderen Fiſchen, beſonders Sprotten, und ebenſo von Eiern und Larven der eignen Art. Eine beſtimmte, nur auf einen Teil des Jahres beſchränkte Laichzeit hat er nicht. Mit Ausnahme von Juni und Dezember fängt man in allen übrigen Monaten Stücke mit ſtrotzenden Hoden und Eierſtöcken. Die richtige Erklärung dieſer Thatſache kann wohl nur darin gefunden werden, daß ältere und jüngere Fiſche nicht zu derſelben Zeit laichen; doch können die Unterſuchungen hierüber durchaus nicht als abgeſchloſſen gelten. Im allge— meinen mag richtig ſein, daß die Hauptzeit der Fortpflanzung in die Wintermonate fällt, Hering: Richtung und Ziele der Wanderungen. Wechſel. 371 vom Januar an gerechnet, und bis zum März oder April fortwährt; eine zweite Laich— zeit beginnt dann im Juli und währt bis gegen den Dezember hin. Für die Küſten Großbritanniens geben die Fiſchereibeamten die Monate Februar und März als die haupt— ſächlichſte Laichzeit im Frühlinge und die Monate Auguſt und September als die bevorzugte Laichzeit im Herbſte an; für die Oſtſee ſcheint annähernd dasſelbe zu gelten. Aus guten Gründen nimmt man an, daß auch die Heringe an denſelben Stellen laichen, wo ſie geboren wurden. Verſchiedene Urſachen, Witterungseinflüſſe und Strömungsänderungen z. B., kön— nen bewirken, daß ſie in einzelnen Jahren auf beſtimmten Stellen gänzlich ausbleiben, und ebenſo zeigen ſie ſich gegen Veränderungen ihrer Laichplätze höchſt empfindlich, meiden ſolche Plätze insbeſondere dann oft jahrelang gänzlich, wenn die ſie bekleidenden Tange und ſon— ſtigen Waſſerpflanzen zerſtört, oder wenn hier allzu viele von ihnen weggefangen wurden. Bis jetzt ſind die Urſachen, welche die Richtung und Ziele der Heringswanderungen beſtimmen und zeitweilig ändern, noch nicht erkannt, es ſcheint aber zweifellos, daß innerhalb gewiſſer großer Zeiträume die Heringszüge ſich von den bis dahin regelmäßig beſuchten Gebieten ab und anderen zuwenden. Hierüber äußert ſich Fr. Heincke folgender— maßen: „Eine Heringsfiſcherei auf offener See in der deutſchen Bucht iſt zur Zeit unmög— lich, weil dieſes Gebiet der Nordſee durchaus heringsarm iſt. In dieſer Beziehung ſind die Schotten und Engländer beſſer daran; ſie haben die reichſten Heringsgründe unmittel— bar vor der Thür, und faſt dasſelbe gilt von den Norwegern und neuerdings von den Schweden, denen der Segen aus dem von mir ſo heringsreich gefundenen Skager Rak und der Jütlandbank zuſtrömt. Die deutſche Bucht iſt jedoch nicht immer ſo heringsarm geweſen wie gegenwärtig. Es iſt ſicher feſtgeſtellt, daß ums Jahr 1500 herum von Helgo— land aus eine Heringsfiſcherei betrieben wurde, deren Umfang ſich zwar nicht genau be— ſtimmen läßt, die aber, wie es ſcheint, damals die Haupterwerbsquelle der Helgoländer war, und an der ſich auch Bremer, Stader und Hamburger Kaufleute beteiligten, indem ſie Fiſchereibetriebshäuſer auf der Inſel errichteten.“ Fr. Otker erzählt, wie M. Lin— deman anführt, daß im 15. und 16. Jahrhundert der Heringsfang ein Hauptgewerbe der Helgoländer geweſen und erſt im 17. Jahrhundert infolge des Ausbleibens der früher alljährlich in Maſſenzügen erſchienenen Heringe eingegangen ſei. Die Heringszüge kehrten aber wieder und zwar zu Ende des 18. Jahrhunderts. „Der Hering“, meldet der Arzt Rambach, „hatte ſich ſeit langer Zeit von der Mündung der Elbe verloren; im Jahre 1770 erſchien er dort wieder, aber doch in geringerer Anzahl; daher war er ſeit undenk— lichen Zeiten nicht mehr friſch auf unſeren Markt gekommen. Am Ende des letzten Herbſtes (1800) kam er in ſo großen Scharen in die Elbe bei Glückſtadt, daß man ihn mit Schaufeln fing; man bezahlte in Hamburg 20 Stück mit 2 Schillingen.“ Und Paſtor K. Hübbe ſchreibt 1808 aus Hamburg: „Seit ungefähr 10 Jahren erſt ſind wir wieder mit dem Ausrufe ‚friiher Hering‘ bekannt geworden. In älterer Zeit iſt wohl frischer Hering in Hamburg zum Verkaufe gebracht worden, allein er hatte ſich nachmals von der Elbe und ihrer Nachbarſchaft wieder weggewöhnt, ſo daß er eine ganz neue Erſcheinung war. Zu— weilen waren die Heringe ſo häufig, daß ein Eimer voll für 2 Schillinge verkauft wurde. Alsdann wurden ſie auf Wagen oder Schiebkarren feilgeboten und in der Stadt aus— gerufen. Die benachbarten Landleute pflegten wohl ganze Frachten zur Schweinemaſt zu kaufen.“ Nach den Angaben des Geheimrats Marcard, die Lindeman ebenfalls an— führt, belief ſich bis gegen das Jahr 1820 die Zahl der hauptſächlich mit Heringsfang beſchäftigten Blankeneſer Fiſcherewer auf etwa 200, die aber ihren maſſenhaften Fang nicht genügend verwerten konnten. Überall an der deutſchen Küſte ſind die Überlieferungen an dieſe heringsreiche Zeit noch lebendig. „Dieſe Thatſachen beweiſen“, ſo fährt Heincke fort, „daß auch für die 24% 372 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. deutſche Bucht der Nordſee jene rätſelhafte Erſcheinung der ſogenannten Heringsperioden gilt, die faſt überall in der Nordſee beobachtet worden iſt. Für die ſchwediſche Küſte am Skager Rak hat Ljungman aus den Reichsarchiven nachgewieſen, daß ſeit faſt 1000 Jahren regelmäßige Perioden reichen und geringen Fanges miteinander abgewechſelt haben. Seit 1867 befindet ſich die ſchwediſche Küſte, alſo das Gebiet der Jütlandbank und des Skager Raks, wieder in einer heringsreichen Periode, namentlich ſeit 1877 werden gewaltige Maſſen von Heringen gefangen. 1811 — 66 war eine Periode ſehr geringen, 1755 - 1810 eine ſolche reichen Fanges, namentlich im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts wurden ungeheure Mengen von Heringen gefangen. Es iſt nun ſehr auffallend, daß das Auf— treten großer Heringsſcharen in der deutſchen, beſonders in der Helgoländer Bucht im Anfange dieſes Jahrhunderts ungefähr in die Zeit fällt, wo das Gebiet des Skager Raks an Heringen arm wurde; als ſie dort um 1808 in großer Menge erſchienen, blieben ſie hier gänzlich fort. „Die Urſachen dieſer Heringsperioden ſind bislang der Wiſſenſchaft verborgen geblieben; wir können nur ſo viel mit Sicherheit ſagen, daß der Menſch weder an dem Verſchwinden noch an dem Wiedererſcheinen der großen Heringsſcharen in beſtimmten Meeresgegenden ſchuld iſt. Deshalb können wir uns auch mit einiger Zuverſicht der Erwartung hingeben, daß auch für die deutſche Bucht über kurz oder lang wieder eine Zeit des Heringsreich— tums kommen werde. Wenn wirklich der oben angedeutete Zuſammenhang zwiſchen dem ſchwediſchen Gebiete vom Skager Rak und der ſüdöſtlichen Nordſee beſteht, ſo können wir dieſe Zeit im erſten Viertel des nächſten Jahrhunderts erwarten, weil dann, nach früheren Erfahrungen zu rechnen, die große Periode des Heringsreichtums für Schweden zu Ende gehen wird. Auch als um das Jahr 1500 die Heringsfiſcherei bei Helgoland in Blüte ſtand, war für Schweden eine Periode des Heringsmangels, und als der Reichtum bei Helgoland aufhörte, zeigten ſich außerordentlich viele Heringe an der ſchwediſchen Küſte.“ Die Hauptmaſſe aller Heringe, die in den oberen Schichten beobachtet und gefangen wird, erſcheint hier unzweifelhaft in der Abſicht, zu laichen. Im allgemeinen walten hier— bei dieſelben Verhältniſſe ob, wie bei den Renken und anderen Fiſchen der tiefen Gründe. Die fortpflanzungsluſtigen Tiere erheben ſich in unſchätzbaren Maſſen, treiben ſich 2 oder 3 Tage lang nahe der Oberfläche des Meeres umher, drängen ſich im bunten Durch— einander zu dichten Haufen, namentlich wenn ſtürmiſche Witterung herrſcht, eilen vorwärts und laſſen währenddem Eier und Samen ins Waſſer fallen. Zuweilen wird Laich und Milch in ſolcher Menge ergoſſen, daß das Meer ſich trübt und die Netze ſich mit einer Kruſte oder Rinde überziehen, daß ein widriger Geruch entſteht und auf weithin ſich ver— breitet, daß buchſtäblich die obere Schicht des Waſſers ſo mit Samen geſchwängert iſt, um den größten Teil der Eier befruchten zu können. Selbſt auf dem Meeresgrunde kann ſich der Laich in einer deutlich erkennbaren Schicht anſammeln. So fand Ewart bei der Unterſuchung der Laichgründe von Ballantrae am ſüdlichen Teile der Weſtküſte Schott: lands den kieſigen Grund des Meeres in 7—13 Faden Tiefe ſtellenweiſe mit einer über cm dicken Schicht von Laich bedeckt. Von den Heringszügen macht ſich der Binnenländer ſchwerlich eine Vorſtellung, weil ihm die Berichte der Augenzeugen übertrieben und unglaublich zu ſein ſcheinen. Aber die Augenzeugen ſtimmen ſo vollſtändig überein, daß wir nicht wohl zweifeln können. „Sach— kundige Fiſcher“, ſagt Schilling, „die ich zum Fange begleitete, zeigten mir in der ſtarken Dämmerung Züge von meilenweiter Länge und Breite nicht etwa auf der Meeres— fläche, ſondern am Widerſchein der durch ſie erhellten Luft. Die Heringe ziehen dann ſo gedrängt, daß Boote, die dazwiſchen kommen, in Gefahr geraten; mit Schaufeln kann man ſie unmittelbar ins Fahrzeug werfen, und ein langes Ruder, daß in dieſe lebende Maſſe Hering: Periodiſches Auftreten. Züge. Fortpflanzung. 373 geſtoßen wird, bleibt aufrecht ſtehen.“ Anſchaulicher und lebendiger ſchildert in jüngſter Zeit Leverkus-Leverkuſen wie er an der Weſtküſte von Norwegen bei dem Überſetzen eines Meeresarmes an der Inſel Hitteren einem in die enge Waſſerſtraße geratenen Herings— zuge begegnete. „Am Steuer ſitzend“, ſchreibt Leverkus-Leverkuſen, „gewahrte ich im Zwielichte des erwachenden Tages unzählige große Vögel, die unabläſſig kreiſchend über der Waſſerfläche dahinſtrichen und nach kurzer Zeit auf derſelben Stelle wieder einfielen, von der ſie aufgeſtanden waren. Unterhalb der Vögel wirbelte das Waſſer in faſt unheim— licher Weiſe; bald ſpritzte es ſchäumend empor, bald zogen ſich lange Furchen durch die vom Glanze der Sterne beſchienene Oberfläche, während die Segler der Lüfte wirr durch— einander ſtrichen. Immer mehr näherte ſich das Boot dieſem Hexenſabbath, und da ich, aufs höchſte geſpannt, wiſſen wollte, was es gäbe, ſo ſteuerte ich auf die Stelle zu. Erſt in unmittelbarer Nähe gewahrte uns die räuberiſche Schar, die bis dahin mit gieriger Haſt aus einem in den Meeresarm geratenen Heringszuge ihren Fraß gefiſcht hatte. Es waren Heringsmöwen, die nun alle unter widerlichem Geſchrei in reſpektvoller Entfernung von uns aufſtanden, über unſeren Häuptern kreiſten und einen Regen von blendend weißen Viſitenkarten herniederſandten, ſo daß wir nach wenigen Minuten wie mit der Haut eines Zebras bekleidet erſchienen. Zu vielen Hunderten ſtrichen die Vögel über unſeren Köpfen, während in der ſalzigen Flut Heringe jeder Größe von dem ſich ſtauenden Zuge empor— gehoben wurden. „Ein ſeltſames Schauſpiel, das ich nie vorher in ſolcher Nähe betrachtet hatte! Langſam ſchnitt der Kiel des Bootes in dieſen Knäuel und drückte die hilfloſen, zur Oberfläche ge— drängten Fiſche mit Gewalt in das naſſe Element zurück. Gabriel faßte mit den Schaufeln der Ruder mehr Heringe als Waſſer, und ſo ging es denn einige Minuten unter harter Arbeit mitten durch den Zug.“ Ahnlich ſprechen ſich andere Beobachter aus; einzelne verſichern ſogar, die Boote würden durch die wimmelnden Fiſche, deren Zug ſie kreuzen, in die Höhe gehoben. Schilling glaubt annehmen zu dürfen, daß die Heringe von kleinen Leitzügen geführt und dieſe von Wind, Strömung und Wetter beſtimmt werden, ihre jedesmalige Richtung zu nehmen. Andere ſcheinen hieran nicht zu glauben, obwohl auch ſie das unregelmäßige Erſcheinen der Heringe betonen. Je nach der Wärme des Waſſers ſchlüpfen die Jungen früher oder ſpäter aus; im Mai vielleicht nach 14— 18, im Auguſt nach 6—8 Tagen. Die durchſichtigen und daher kaum erkennbaren Jungen haben beim Verlaſſen des Eies eine Länge von etwa 7 mm, zehren innerhalb 8— 10 Tagen den Inhalt ihres Dotterſackes auf, beginnen ſich dann zu bewegen und erfüllen, zu Myriaden geſchart, noch lange Zeit die Gewäſſer ihrer Geburts— ſtätte. Man beobachtet ſie während des ganzen Jahres in der Nähe der Küſte, je nach dem Alter in verſchiedener Tiefe, die noch ganz kleinen Fiſche, laut Schilling, im Brack— waſſer der Flußmündungen oder der mit dieſen zuſammenhängenden Binnengewäſſer, die größeren im Waſſer des äußeren Strandes, kann alſo ein beſtimmtes Vorrücken nach der Tiefe zu unmittelbar nachweiſen. Ein Ergebnis der 1889 von Fr. Heincke geleiteten Unterſuchungsfahrt in die Nordſee war, daß junge, höchſtens 1 Jahr alte Heringe „auch in ſehr bedeutender Entfernung vom Lande, über 60 Seemeilen, vorkommen“. Im erſten Monate ihres Lebens erreichen ſie, laut Widegren, durchſchnittlich eine Länge von 1,5, im zweiten von 2,5, im dritten von 3,7 em; nach Ablauf eines Jahres find ſie ungefähr 9, noch ein Jahr ſpäter 15 — 18 cm lang geworden; im dritten Jahre werden fie, bei einer Länge von etwa 20 em, fortpflanzungsfähig. Nach H. A. Meyers Unterſuchungen erreichen die jungen Heringe im Meere in 3 Monaten eine Länge von 4,5 — 5 em; die aus künſtlich befruchteten Eiern aufgezogenen erreichten in derſelben Zeit nur etwa zwei Drittel dieſer Länge. 374 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. Unzählbar wie die Heere der Heringe iſt auch die Anzahl der Feinde, die ihnen folgen. Solange ſie ſich in den oberen Waſſerſchichten umhertreiben, nähren ſich alle hier lebenden Raubfiſche, alle Meervögel und faſt ſämtliche Meerſäugetiere ausſchließlich von ihnen. Die Norweger erkennen ihre Ankunft durch die ſich ſammelnden Wale, und nicht wenige von den dortigen Fiſchern glauben, in letzteren die Herbeitreiber der Fiſche erkennen zu müſſen, genau ebenſo, wie ſie von Heringskönigen und anderen die Züge begleitenden Raubfiſchen reden. Wie groß der Verluſt iſt, den die Räuber der See den Heringszügen beibringen, läßt ſich ſelbſtverſtändlich auch nicht einmal annähernd ſchätzen; wir dürfen aber vielleicht behaupten, daß der Menſch die größten Verheerungen unter ihnen anrichte. Bis in das frühe Mittelalter zurück reicht die Kunde der Heringsfiſcherei. Altengliſche Urkunden erwähnen ihrer, alte Geſetze regeln ſie. Bis zur Zeit des Holländers Breukel oder Breukelſen, der zu Ende des 14. Jahrhunderts lebte, befand ſich die Fijcherei, obſchon ſie nicht unbedeutend genannt werden konnte, noch in den Zeiten der Kindheit; von nun an aber, nachdem man gelernt oder wiederum erlernt hatte, den bisher mehr oder weniger dem Verderbe preisgegebenen Seefiſch zu ſalzen und dergeſtalt ins Innere der Binnenländer zu verſenden, gewann ſie raſch außerordentlichen Aufſchwung. Zuerſt waren es die Holländer, die ſie in großartiger Weiſe betrieben; ſpäter nahmen die Hanſeaten und Norweger an ihr teil; erſt ſeit etwa zwei Jahrhunderten begannen die Briten eben— falls Schiffe auf den Heringsfang zu ſenden, überflügelten aber bald alle anderen Völker. In Norwegen bedient man ſich zur Fiſcherei außer den gewöhnlichen beſonderer Netze, Wate genannt, die dazu dienen, Fjorde und Buchten abzuſperren, nachdem die Heringe in ſie eingedrungen ſind, und erbeutet dann oft unglaubliche Maſſen auf einmal. „Die Ausländer“, ſagt Pontoppidan, „werden es kaum glauben können; allein ich, der ich dieſes ſchreibe, habe ganz Bergen zum Zeugen, daß mit einem einzigen Auswurfnetze im Sundfjorde ſo viele Heringe gefangen worden ſind, daß ſie 100 Jachten, einige ſagen 150, aber ich will lieber die geringſte Zahl rechnen, jede Jacht zu 100 Tonnen gerechnet, an— gefüllt haben. In den Buchten bleiben die Heringe, die man eingeſchloſſen hat, ſo lange ſtehen, bis man ſie nach und nach bergen und einſalzen kann, worüber der Fiſch doch zuletzt ganz ausgezehrt und verdorben wird. Oft bleibt der Hering wegen ſeiner Menge 2—3 Wochen eingeſchloſſen, da denn viele ſich auszehren und viele umkommen, wodurch dann die Bucht mit Geſtank angefüllt wird, der verurſacht, daß die Heringe dieſelbe Gegend 3—4 Jahre ſcheuen, da fie ſich ſonſt am liebſten daſelbſt eingefunden hatten. Im Jahre 1748 trug es ſich im Kirchſpiele Svanöe zu, daß die Bauern eine unzählbare Menge von Frühlingsheringen auf obige Art eingeſchloſſen hatten. Ein Bürger hier aus Bergen kaufte ſie für 100 Reichsthaler und eine Tonne Branntwein, worauf er, wie man ſagt, 80 Jachten voller Heringe aufzog und noch viel mehr auf dem Grunde umkommen ließ.“ Heutzu— tage betreibt man in Norwegen, wo rund 30,000 Mann mit 6000 Booten dem Heringe nachſtellen, und zwar vorzugsweiſe längs der ganzen Küſte zwiſchen Trondhjem und Lin— desnäs, den Fang regelmäßiger, ſtellt große Netze aus, in denen man 1— 1,5 Million Stück erhält, wendet aber immer noch mit Vorliebe die Wate an und ſperrt, laut Blom, zuweilen noch mehrere tauſend Tonnen Fiſche ab. „Die Fiſcherei auf Heringe, Pilchards und Sprotten“, berichtet Bertram über die engliſche Fiſcherei, „währt mit kurzer Unterbrechung faſt das ganze Jahr hindurch; die eigentliche Fangzeit des erſtgenannten Fiſches aber geſchieht während des Herbſtes vom Auguſt bis zum Oktober. Dann iſt das Meer an den ſchottiſchen, iriſchen und engliſchen Küſten bedeckt mit Booten, und jeder Meerbuſen rund um die Küſte hat ſeine kleine Flotte, jede Bucht ihre Fiſcherei, während ſich auf den hauptſächlichſten Plätzen ſehr bedeutende Flotten vereinigen. Die Sulzer beſitzen in den jenen Plätzen benachbarten Städten weite Hering: Feinde. Fiſcherei. Bedeutung. 375 Lagerräume und Höfe, die angefüllt ſind mit Tonnen, Salz und anderweitigem Zubehör. An der Küſte ſelbſt ſchlagen andere, minder begüterte Sulzer ihre Werkſtätte auf, und da, wo dies geſchehen, ſammelt ſich bald eine mehr oder minder zahlreiche Flotte im Meere und ein Haufe des allergemiſchteſten Volkes auf dem Lande: Salzhändler, Faßdauben— verkäufer, Böttcher, Landmädchen, Hochlandsleute und andere, die ihnen ihre Hände an— bieten. Landſtreichende Prediger, Wiedererwecker und anderweitige Seelenhirten finden ſich ebenfalls ein, die Kraft ihrer Worte hier zu erproben; ſelten auch fehlt es ihnen an einigen hundert mehr oder minder gläubigen Zuhörern. Wenn die wirkliche Fiſchzeit be— ginnt, bemächtigt ſich eine Art von Wahnſinn aller Verſammelten: alles arbeitet, alles ſpricht, alles denkt ausſchließlich vom Heringe. Alte Leute erſcheinen auf dem Platze, um die Vorbereitungen zu beſichtigen, und erzählen mit neu auflebender Begeiſterung, wie es der Alten Art, von 20 und mehr Jahren zurückliegenden Zeiten; die jüngeren be— ſichtigen Boote, Segel und Netze; Frauen und Bräute, wenigſtens Schätze, machen alte Netze ausſehend wie neue, Katechu-Sieder bieten ihren braunen Saft, der die Netze und Segel erhalten ſoll, allmänniglich an ꝛc. Längs der ganzen Küſte ſieht man überall die: ſelben Auftritte; alles vereinigt ſich zu demſelben Zwecke, alle in derſelben Hoffnung auf eine glückliche Fiſcherei. Junge Herzen beten für den Erfolg der Boote ihrer Geliebten, weil dieſer Erfolg ihnen des Herzens größtes Sehnen, den Ehering und die Haube, bringen ſoll; aus des Sulzers Augen leuchten gehobene Stimmung und große Hoffnung hervor; die Beſitzer noch unbenutzter Boote ſcheinen glücklich zu ſein; kleine Kinder ſelbſt nehmen an der Erregung vollen Anteil: auch ſie ſprechen von nichts als vom Heringe. Es wird verglichen und getüftelt, geweisſagt und gewettet, geflucht und gebetet, gezweifelt und gehofft. „Fiſche dieſen Morgen!‘ iſt der Gruß, den der Nachbar dem Nachbar ſpendet, ‚Wenige‘ oder ‚Viele Fiſche!' der Dank, die Antwort. Die einheimiſche Bevölkerung der Küſtenſtädte vermehrt ſich bald um Tauſende. Mit den ſeelenerweckenden Predigern ziehen Landſtreicher ein; auf dem Markte ſchlagen Kaufleute ihre Buden auf, und das Genäjel der Straßenprediger wird würdig begleitet von verſtimmten Drehorgeln. „Ein geringer Teil von denen, die mit hinaus auf die See fahren, um zu fiſchen, gehört der eigentlichen Fiſcherkaſte an; die große Mehrzahl beſteht aus ‚geheuerten Händen‘, einer Miſchung von Bauern, Handwerkern, Matroſen und Landſtreichern: daher denn auch die vielen Unfälle, die ſich während jeder Fiſcherei ereignen. Zum Fange wendet man vielfach ſogenannte Driftnetze an, jedes von 40 m Länge und 10 m Tiefe. Größere Fiſcherboote führen zuweilen jo viele dieſer Netze, daß fie auf eine engliſche Meile das Waſſer beſtellen können. Gegen Abend werden die Netze eingeſenkt, mit Gewichten in die Tiefe gezogen und durch Korkſtücke, luftgefüllte Schläuche und leere Fäſſer oben ge— halten, ſo daß ſie je nach der Meerestiefe höher oder niedriger zu ſtehen kommen. Die Maſchen ſind genau ſo weit, daß ein junger Hering durchſchlüpfen kann, während der erwachſene bei ſeinem Mühen, ſich durchzudrängen, mit den Kiemendeckeln hängen bleibt und ſo gefangen wird. Mit Tagesgrauen beginnt man die Netze auszulöſen und ſchafft dann die gefangenen Fiſche ſo eilig wie möglich an den Strand und in den Arbeitsraum des Sulzers, weil der Hering um ſo beſſer wird, je eher er ins Salz kommt.“ Ein Berichterſtatter ſchildert einen Beſuch unter den Heringsfiſchern. Mit einigen Gefährten verließ er in einer ungewöhnlich dunkeln und warmen, windſtillen Nacht den Strand und ruderte in die See hinaus, der Fiſchereiflotte zu, von deren Vorhandenſein man zuerſt durch den Geſang der Fiſcher Kunde erhielt. Die Annäherung war einiger— maßen ſchwierig, weil die Netze auf weithin ſich ausbreiteten und das Boot durch das Wirrſal von Netzen und Leinen kaum durchzukommen vermochte; warnende Rufe der Fiſcher regelten den Lauf des Fahrzeuges, bis es ſich endlich inmitten der Flotte befand 376 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. Hier war bereits alles voller Leben und Thätigkeit, weil einzelne Netze ſich ſchon mit Fiſchen angefüllt hatten, während andere nur einige von den Nachzüglern des Heeres gefangen zu haben ſchienen. Das Erſcheinen der Fremden ſchien den Fiſchern viel Ver— gnügen zu gewähren. Man beeiferte ſich allſeitig, ſie mit Heringen zu beſchenken. Dies ſchien mit einiger Abſichtlichkeit in ſo freigebiger Weiſe zu geſchehen, daß das Boot bald überfüllt war, die Fremden buchſtäblich zwiſchen Heringen ſitzen und zuletzt flehentlich bitten mußten, weitere Gaben zu unterlaſſen. Deutſchland führt gegenwärtig für über 30 Millionen Mark Heringe ein, denn der eigne in Betracht kommende Fang wird im Durchſchnitte bloß zu 300,000 Mark bewertet. Ihn beſchafft die Emdener Heringsfiſcherei-Aktiengeſellſchaft, deren Ware allerdings, zufolge der ſehr ſorgfältigen Behandlung der Fiſche, an Güte alle anderen übertrifft. Die Geſellſchaft ſendet jetzt 17 Fahrzeuge, Logger, auf den Fang, von denen jedes 24— 29,000 Mark koſtet. „Für jeden Logger“, ſo ſchildert M. Lindeman den Betrieb, „ſind zwei Netzfleethe vor— handen, damit nach jeder Reiſe ein Austauſch der gebrauchten Fleethe gegen eine trockene, untadelhafte ſtattfinden kann. Die Netzfleeth wird gebildet durch die Zuſammenſetzung von 70 verſchiedenen Netzen, wovon jedes 720 Maſchen (104 Fuß) lang und 300-330 Maſchen (54 Fuß) tief oder breit iſt. Die Fleeth enthält daher mindeſtens 15,120,000 Maſchen und nimmt eine Geſamtlänge von etwa 7000 Fuß und eine Geſamtfläche von 380,000 Quadratfuß ein. Zur Zuſammenſetzung der Netze verwendet man 70 Stück je 16 Faden lange und mit einer Anzahl Korkſtücken verſehene, ſogenannte Reepe, zolldicke Taue, woran die Netze mit Handſtricken befeſtigt werden. Dieſe Reepe dienen haupt— ſächlich zum Ausſperren der Netze und werden daher Sperr-Reepe genannt. Ein arm— dickes Tau, aus 12 aneinander geſpliſſenen Reepen von je 100 Faden Länge und 400 Pfund Schwere beſtehend, bildet den Träger der durch die Sperr-Reepe aneinander ge— fügten Netze der Netzfleeth; es wird Fleeth-Reep genannt. An ihm werden die Sperr— Reepen durch ſtarke, etwa 30 Fuß lange, ſenkrecht nach oben führende Leinen, Zeiſings genannt, befeſtigt. Die Fleeth-Reep wird ſodann durch ein Tau von 3 Faden Länge mit Treibtonnen (Brails oder Bojen) verbunden, die beſtimmt ſind, die geſamte Fleeth ſchwimmend zu erhalten. Die Netze werden aus baumwollenem Garne auf Maſchinen verfertigt und durch wiederholtes Taanen (Gerben) mit Katechu, das mit einer Tränkung in Leinöl abwechſelt, widerſtandsfähig gemacht.“ Früher wurden die Netze faſt aus— ſchließlich aus Holland bezogen, jetzt werden ſie auch in Deutſchland, in Itzehoe, verfertigt, und ebenſo werden auch die Fahrzeuge in Deutſchland gebaut. „Eine vollſtändige Netz— fleeth“, ſo fährt Lindeman fort, „hat einen Wert von 10,000 Mark. Anfang Juni werden die Logger auf 7—8 Wochen ausgerüſtet und auf den Fang geſchickt. Ihnen folgt nach einigen Tagen ein dazu beſonders gechartertes ſchnellſegelndes Fahrzeug, Jager genannt, das von den einzelnen Loggern den erſten Fang übernimmt und geradeswegs nach Emden bringt. Der mit dieſem Schiffe gelandete Hering heißt ‚Jagerhering' und iſt als erſte Ware beſonders geſucht. Iſt der Fang oder der Segen ergiebig, ſo kann ein Logger wohl 4—5mal während der Fiſchzeit, die gewöhnlich bis Mitte November dauert, auf den Fang ausſegeln, da ſeine Wiederausrüſtung nach der Rückkehr ſtets mit beſonderer Eile, gewöhnlich in 2—3 Tagen, erfolgt. „Auf der erſten Reiſe fahren die Logger bis zum 60. und 61. Grade nördl. Breite in die Nähe der Shetland- und Orkney-Inſeln, wo ſich regelmäßig die erſten Heringe zeigen; ſpäter nähert ſich der Hering auf ſeinem Zuge mehr der ſchottiſchen Küſte, und die Logger folgen ihm bis in deren Nähe. Das Ausſetzen der Netzfleeth erfolgt abends in der Regel zwiſchen 5 und 7 Uhr, da der Hering niemals bei Tage, ſon— dern ausſchließlich während der Nacht gefangen wird. Man nimmt an, daß der Fiſch Hering: Erträge der Fiſcherei. Netze. Zubereitung des Fanges. 377 bei Tage die Netze bemerke und ihnen ausweiche. Beim Ausſetzen iſt beſondere Sorgfalt notwendig, damit die Netze ſich frei entwickeln und gehörig klaren“, weil fie bei un: ruhiger, überſtürzender See leicht um Tonnen und Reepe geſchlagen werden. Geht das Ausſetzen gut von ſtatten, ſo ſinken die Netze bald auf die richtige Stellung; durch Blei— ſtücke an ihrer Unterkante werden ſie geſtreckt erhalten. Die ausgeſetzte Netzfleeth ſteht demnach wie eine Wand im Waſſer. Sie bleibt durch die Fleethreep mit dem Fahr— zeuge in Verbindung, das ſich nun von der mit Wind und Wellen forttreibenden Fleeth nachziehen läßt: ‚es reitet der Fleeht nach‘. „Gegen die ausſtehende Netzwand ſtoßen nun die Heringszüge an, die Maſſe des gewaltigen Heeres drängt nach. Millionen drängen nach oben und gehen über die Sperr— Reep hinweg, andere Millionen unter der Netzwand hindurch, aber Tauſende, die ver— ſuchten, durch die Maſchen der Netze zu ſchlüpfen und mit dem ſpitzen Kopfe weit genug hineingeraten ſind, bleiben an den Kiemen hängen. Wenn ſolche Züge die Netze treffen, jo kann es kommen, daß in einer Nacht 100—120 Tonnen, d. h. 70— 80,000 Stück, von einem Logger gefangen werden. Das Wiedereinnehmen der Netzfleeth erfolgt morgens zwiſchen 1 und 3 Uhr, je nach Umſtänden. Es wird dadurch bewerkſtelligt, daß die Fleethreep um die an Bord befindliche Winde gelegt und eingeholt wird, die nachrücken— den Netze abgeknüpft und ſeitwärts eingeholt werden. Das Drehen der Winde wird von vier Mann beſorgt. Noch während des Einholens werden die Netze ſamt Reepen und Treibtonnen ſowie mit allem ſonſtigen Zubehör an Ort und Stelle gebracht. Gleich— zeitig werden die gefangenen Fiſche aus den Netzen in die dazu beſtimmten Krippen ge— ſchüttet und in den Raum geſchafft. Mit dem Einziehen iſt man bei nicht zu ſtarkem Winde gegen 4 und 6 Uhr fertig. „Eine recht vielſeitige und umfangreiche Thätigkeit entwickelt ſich jetzt an Bord des Schiffes, denn es muß nun ſofort mit der Zubereitung des Herings begonnen werden. Er iſt noch lebendig und wird nun förmlich geſchlachtet, ‚gekaakt“, indem die Kehle auf— geſchnitten, die Leber und Galle ſowie auch das Blut entfernt werden; auf die reine Ausblutung des Fiſches wird beſonderes Gewicht gelegt. Die ‚Kaater‘ nehmen gleich— zeitig die Sortierung vor. Hierauf folgt das Salzen und das Verpacken in Tonnen, wobei die verſchiedenen Sorten ſtreng getrennt gehalten werden. Iſt der Fang ſo groß, daß er ſich an einem Tage nicht bewältigen läßt, ſo wird der Reſt am folgenden Tage gekaakt und als Übernacht-Hering geſondert verpackt, oder er wird als ‚Störhering‘ (holländiſch: Steurhering) behandelt, d. h. ohne Kaakung 4—5mal ſo ſtark wie die an— deren Heringe geſalzen und zwiſchen Salz loſe im Raume untergebracht. Dieſer Stör— hering wird ſpäter, nach gehöriger Auswäſſerung, über ſchwelendem Eichenholzabfalle ge— räuchert und unter dem Namen Bückling auf den Markt gebracht; allerdings wird mit dieſem Namen auch der geräucherte Küſtenhering bezeichnet. „Die ſorgfältige Zubereitung des Herings an Bord verleiht ihm eine beſondere Fein— heit, Wohlgeſchmack und Haltbarkeit; ſie iſt bei den Schotten und Norwegern nicht ge— bräuchlich, da dieſe den Hering erſt nach der Landung, die allerdings wegen der Nähe der Fiſchereigründe in der Regel ſchon am folgenden Tage oder Abend geſchieht, verarbeiten. „Sind die Logger wieder daheim angelangt, ſo bemächtigt ſich der Betrieb am Lande ſofort der an Bord befindlichen Netzfleeth ſowie des heimgebrachten Segens. Die Geſell— ſchaft hat zwei Packhäuſer errichtet, zu denen von den Löſchbänken aus, wo die Logger anlegen, Schienengeleiſe führen. Jedes der 30 m langen Packhäuſer hat ein ſteinernes Kellergeſchoß, wo das Salz ꝛc. lagert und die Heringe marktfertig gemacht werden. Der von den Loggern abgelieferte Fang wird am Lande einer ſorgfältigen Prüfung und Nachſortierung unterworfen. Jede Tonne wird geöffnet und aufgefüllt, da der Hering 378 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. inzwiſchen bedeutend eingeſchrumpft iſt. Streng nach der Ausleſe wird nunmehr der Hering in den Handel gebracht. Man unterſcheidet folgende Hauptſorten: Matjes-, Voll— und Ihlenheringe. Matjes iſt der in die geſchlechtliche Entwickelung eingetretene Hering, der bei Beginn der Fangzeit in geringen Mengen gefangen und ſchwach geſalzen wird, weil er ſchnell abgeſetzt zu werden pflegt; ſein Geſchmack iſt zart, ſeine Haltbarkeit gering; eine Tonne enthält etwa 1000 Stück. Der erſte Vollhering iſt der geſchlechtlich voll ent— wickelte Fiſch, groß, fett und ſchmackhaft; er kommt in einer größeren Sorte von an— nähernd 700 und in einer kleineren von etwa 900 Stück auf die Tonne in den Handel. Der zweite Vollhering, der in Holland ‚Kuitziek‘, d. h. fruchtreich, genannt wird, iſt weniger fett als der erſte. Der Ihlenhering hat Rogen und Milch abgegeben, iſt rein von Ge— ſchmack, aber mager und trocken. Wrackhering wird der in beſchädigten, undichten Tonnen befindliche Fiſch genannt, der von den übrigen ſtreng geſchieden und zu ermäßigten Preiſen verkauft wird.“ Die Bemannung der Logger, in der Regel 15 Köpfe ſtark, bezog früher, wie es beim Walfange üblich iſt, einen je nach der Stellung verſchieden hohen Anteil vom Werte des Fanges als Löhnung. Jetzt hat man die Abfindung folgendermaßen geordnet: der Kapitän erhält 48 vom Hundert des Geſamtertrages; die Bemannung erhält für jede Tonne in gutem Zuſtande abgelieferter Heringe 50—60 Pfennig. Außerdem zahlt die Geſellſchaft den vier beſten Fängern eine Prämie von 175, 150, 100 und 50 Mark; ferner erhält 100 Mark der Kapitän, 50 Mark der Steuermann des Fahrzeuges, deſſen Fangzeug ꝛc. am Schluſſe der Fiſchzeit in beſtem Zuſtande befunden wird. Dabei ſtehen ſich die Leute recht gut. Der Heringsfang der Deutſchen in der Oſtſee iſt verhältnismäßig unbedeutend; die Fiſche werden hauptſächlich friſch verzehrt und verſendet oder geräuchert. Wie den Walfang, ſo vergleicht man auch die Heringsfiſcherei treffend mit einem Glücksſpiele. In einem Jahre bringt ſie reichen Gewinn, in einem anderen deckt ſie die Unkoſten nicht. Jahre nacheinander erſcheinen die Heringe in einer Bucht, an derſelben Stelle zu Milliarden; plötzlich bleiben ſie aus, und die Fiſcher, die auf ſie ſtellten, kehren mit leeren Booten heim. Weiter draußen im Meere iſt die Richtung, wie leicht erklärlich, eine mehr zufällige; das eine Heer zieht bald hier, bald einige Seemeilen von der ver— merkten Stelle vorüber. Immerhin läßt ſich nicht ohne weiteres behaupten, daß der Menſch daran die Schuld trage, etwa gewiſſe Gründe rein ausgefiſcht habe; es iſt viel— mehr anzunehmen, daß, wie oben ſchon angeführt, die Heringsſcharen innerhalb gewiſſer großer Zeiträume Richtung und Ziel ihrer Züge aus uns noch unbekannten Urſachen ändern. Über die Geſamtmenge der Heringe, die in einer Fangzeit an den europäiſchen Küſten erbeutet werden, läßt ſich eine vollſtändige Überſicht nicht aufſtellen, weil einheitliche An— gaben nicht zu beſchaffen ſind. Auf einige Milliarden Stück iſt der Geſamtfang recht wohl anzuſchlagen. Die Emdener Geſellſchaft fing in den letzten Jahren alljährlich an 10—12 Millionen Heringe; die Holländer erbeuteten in den Jahren 1885—89 je 252 — 376 Millionen, die ſchottiſchen Fiſcher ein Jahrzehnt früher je etwa 450 — 800 Millionen Heringe. Doch kann man gerade den früheren Fiſchereiertrag Schottlands an Heringen, mit allem, was ſonſt verbraucht und auch vernichtet wurde, in den beſten Jahren auf rund 1 Milliarde Stück ſchätzen; wurden doch, wie Ehrenbaum nach Matthews Unter— ſuchungen mitteilt, beiſpielsweiſe im Jahre 1883 an der ſchottiſchen Oſtküſte von Sprotten— fängern an 150 Millionen junger Heringe mit erbeutet, die faſt durchweg nur als Dünger verwendet wurden. Seit 1884 iſt die Ausfuhr Schottlands an Heringen ſtetig zurück— gegangen und zwar von 1,185,000 Faß auf 774,000 Faß geſunken, während gleichzeitig die holländiſche Ausfuhr von 191,000 Faß auf 310,000 Faß geſtiegen iſt. Hering. Sprotte. Maifiſch. 379 In Gefangenſchaft läßt ſich der Hering nur, wenn er noch ſehr jung iſt, einige Tage am Leben erhalten. Alt eingefangene und in engeren Gewahrſam gebrachte Heringe verlieren ſofort den größten Teil ihrer Schuppen und ſterben binnen wenigen Stunden. Der nächſte Verwandte des Herings, der in den deutſchen Meeren lebt, iſt die Sprotte oder der Breitling (Clupea sprattus, quadriuncialis, macrocephala und schone: veldii, Harengula sprattus, Spratella vulgaris, Meletta vulgaris; Abbildung S. 368), ein Fiſch von etwa 15 em Länge. Der gekielte Bauch iſt deutlich gezähnelt, der Rücken dunkelblau mit grünem Schimmer, der übrige Leib ſilberweiß gefärbt; Rücken- und Schwanz— floſſe ſehen dunkel, Bruſt- Bauch» und Afterfloſſe weiß aus. In der Rückenfloſſe zählt man 17, in der Bruſtfloſſe 15, in der Bauchfloſſe 7, in der Afterfloſſe 18, in der Schwanz— floſſe 19 Strahlen. Die Wirbelſäule beſteht aus 48 Wirbeln. Obſchon die Bedeutung der Sprotte für den menſchlichen Haushalt weit geringer iſt als die des Herings, gehört ſie doch zu den wichtigſten Fiſchen der Nord- und Oſtſee, deren Küſten ſie in zahlreicher Menge bevölkert. In ihrer Lebensweiſe ähnelt ſie dem Heringe, lebt wie dieſer in bedeutenden Tiefen und erſcheint alljährlich in unermeßlichen Scharen in der Nähe der Küſte oder in ſeichterem Waſſer. Nach der Meinung der Fiſcher, welche die Sprotte vielfach nur für einen jungen Hering halten, hängt dieſes Auftreten nicht mit der Laichzeit zuſammen, weil ſie nur ſelten welche gefangen haben wollten, deren Laich in voller Entwickelung ſtand. Aber die Beobachtungen, die V. Henſen an der Oſtſee— ſprotte anſtellte, haben erwieſen, daß ſie zweifellos im Mai und Juni laicht; um dieſelbe Zeit erſcheint fie auch, nach Matthews, an den ſchottiſchen Küſten, um zu laichen. Aller— dings ſcheint ihr Auftreten nicht immer mit der Laichzeit zuſammenzufallen, denn man hat namentlich in England ihr maſſenhaftes Erſcheinen auch in anderen Monaten beobachtet und zugleich nachweiſen können, daß mit ihnen vermiſcht neben anderen Fiſchen beſonders junge Heringe in Menge vorkommen, ſo daß z. B. im März die Züge 95 vom Hundert, im Juni aber nur 13 vom Hundert an Sprotten enthielten. So werden denn bei der Sprotten— fiſcherei an gewiſſen Ortlichkeiten auch Unmengen von jungen Heringen mit erbeutet. Zum Fange wendet man feinmaſchige Netze an, in denen ſich alle Fiſche von geringer Größe verſtricken; was aber einmal in die Maſchen geraten iſt, wird auch unter dem Namen Sprotten mit verkauft, und ſei es, wie in England oft geſchehen, als Dünger für die Felder. An der britiſchen Küſte wird dieſe Fiſcherei ſtark betrieben. Im Winter von 1829 auf 1830 waren die Sprotten in ſolcher Menge vorhanden, daß London nur den geringſten Teil des Fanges bewältigen konnte und Tauſende und Hunderttauſende von Scheffeln auf die Acker geworfen werden mußten. Eine derartige Verheerung iſt wohl geeignet, die allgemeine Aufmerkſamkeit in Anſpruch zu nehmen. Auch an unſeren Küſten, ins— beſondere an denen der Oſtſee, werden alljährlich viele, bei Eckernförde allein durchſchnittlich etwa 16 Millionen Sprotten gefangen, meiſt geräuchert und dann unter dem Namen „Kieler Sprotten“ in alle Welt verſendet, wogegen man denſelben Fiſch in Norwegen einmacht und unter dem Namen „Anchovis“ in den Handel bringt. Vielleicht wird ſich dieſe Zubereitungsweiſe nun bald auch in Deutſchland einbürgern, nachdem Oberfiſcher— meiſter Kummer die Anregung und eine genaue Anleitung dazu gegeben hat. Der Maifiſch, auch Alſen, Elſe und Mutterhering genannt (Clupea alosa und rufa, Alausa vulgaris, Alosa vulgaris und communis), erſcheint auch dem Un— kundigen als naher Verwandter des Herings. Das Maul iſt bis unter die Augen geſpalten, das Auge von einem knorpelartigen, halbmondförmigen vorderen und hinteren Lide teil— weiſe bedeckt; die Kiemenbogen ſind an ihrer ausgehöhlten Seite mit vielen dicht ſtehenden 380 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. langen und dünnen Plättchen beſetzt. Die Färbung des Rückens iſt ein ſchönes, metalliſch glänzendes Olgrün; die Seiten glänzen goldig; ein großer, dunkler, verwiſchter Flecken, der am oberen Winkel der weiten Kiemenſpalte ſteht, und 3—5 auf ihn folgende kleinere Flecken haben olivengrünen Schimmer; die Floſſen erſcheinen durch dunkelkörnige Farb— ſtoffe mehr oder weniger ſchwärzlich getrübt. In der Rückenfloſſe zählt man 4— 5 und 15—16, in der Bruſtfloſſe 1 und 14—15, in der Bauchfloſſe 1 und 8, in der Afterfloſſe 3 und 20—24, in der Schwanzfloſſe 19 Strahlen. Die Länge beträgt 60 em und darüber, das Gewicht 1,5—2,5 ke. Bedeutend kleiner, nämlich höchſtens 45 em lang und 1 kg ſchwer iſt die verwandte Finte (Clupea finta und fallax, Alausa finta. Alosa finta; Abbildung ©. 368), die ſich vom Maifiſche vorzugsweiſe durch die wenigen, einzelnſtehenden, kurzen und dicken Fortſätze auf der ausgehöhlten Seite der Kiemenbogen unterſcheidet, ihr in der Färbung jedoch faſt vollſtändig gleichkommt. In der Lebensweiſe ähneln ſich beide Fiſche. Sie bewohnen alle Meere, welche die europäiſchen Küſten beſpülen, halten ſich hier in ziemlicher Tiefe auf, treten, je nachdem ſich die Flüſſe mehr oder weniger geklärt, früher oder ſpäter in dieſe ein und wandern in ihnen empor, um zu laichen. Auf dieſen Wanderungen beſuchen ſie faſt das ganze Gebiet eines Stromes, weil ſie auch in den kleineren Flüſſen ſo weit zu Berge gehen, wie ſie können. Ihren Namen Maifiſche haben ſie von dem regelmäßigen Erſcheinen er— halten. Die Fiſcher kennen ſie ſehr gut, weil ſie ſich geräuſchvoller bewegen als andere Fiſche, nahe der Oberfläche des Waſſers fortwandern und zuweilen einen Lärm ver— urſachen, „als befände ſich eine Herde Schweine im Waſſer“. Die Finte pflegt ihre Reiſe gewöhnlich 4 Wochen ſpäter als der Maifiſch anzutreten, benimmt ſich aber auf der Reiſe ebenſo wie dieſer. Während des Lärmens, das dem Schweinegrunzen nicht unähnlich iſt, aber von dem Schlagen mit dem Schwanze hervorgebracht wird, geben die fortpflanzungs— luſtigen Fiſche in der Nähe der Oberfläche ihren Laich von ſich und kehren, nachdem dies geſchehen, langſam ins Meer zurück, die meiſten in einem auffallend hohen Grade ent— kräftet und abgemagert, ſo daß man ihr Fleiſch, das ohnehin wenig geſchätzt wird, kaum noch genießen kann. Nicht wenige von ihnen erliegen der Anſtrengung, und ihre Leich— name treiben zuweilen maſſenhaft den Strom hinab. Junge von etwa 5 em Länge be— obachtet man im Oktober, ſolche von 10—15 em Länge noch im nächſten Frühlinge in den Flüſſen, von denen aus nunmehr auch ſie ſich ins Meer begeben. Ihre Nahrung beſteht aus kleinen Fiſchen und weichſchaligen Krebstieren. Den Alten waren die Alſen wohlbekannt. „Dieſe Fiſch“, ſagt Gesner, „find die erſten auß der Zahl deren, ſo von dem Meer in die ſüſſe Waſſer herauff ſtreichen: dann im Meer ſind ſie mager, wegen des geſaltzenen Waſſers, und nicht lieblich zu eſſen, in den ſüſſen Waſſern beſſern ſie ſich aber, werden fett, und gantz gut zu eſſen. So bald dieſer Fiſch auß dem Waſſer gezogen, ſoll er ſterben nach der Hering-Art . . . Dieſe fiſche ſollen auch vor dem Donner ſehr erſtarren, welches ihnen Urſach gibt, daß ſie allein in Frülingszeit in die Flüß der ſüſſen Waſſer herauff dringen. So bald aber der Sommer einfällt, ſo ſchwimmen ſie wiederumb dem tieffen Meer zu. — Ein ſonderbare Zuneigung ſollen ſie zu dem Gethön und Geläut der Glocken oder Schellen haben, welches den Fiſchern wol bewuſt, dann ſo ſie dieſe Alſen mit dem Garn zu fangen begehren, ſo laſſen ſie vor dem Garn her ein krumb hochgebogen Holtz ſchweben, an welches Schellen gehefftet. So fie dann das Geläut der Schellen hören, ſchwimmen ſie herzu, und dem Gethön ſo lang nach, biß ſolcher Fiſchen gantze Hauffen zu Grund gezogen werden. — Im Meyen behalten die fiſch den Preiß, iſt Maifiſch und Finte. Sardine. 381 ein ſehr löblicher, köſtlicher fiſch, allein daß er mit ſo viel Gräden den eſſenden beſchwerlich iſt. Sollen auß eigner Art durſtige und ſchläfferige Leut machen, die beſten werden in den Flüſſen der ſüſſen Waſſer gefangen, dann die ſo auß dem Meer kommen, werden nicht ſonderlich geachtet.“ Vida, ein geiſtlicher Dichter, hebt die außerordentliche Klugheit der Alſen hervor, die ſich darin kundgebe, daß ſie gerade zu der Zeit, wenn das Fleiſcheſſen verboten iſt, nämlich zur Faſtenzeit, ankommen und dann ſehr fett zu ſein pflegen. Wichtiger als Maifiſch und Finte iſt die Sardine oder der Pilchard (Clupea pilchardus und sardina, Alausa pilchardus, Clupanodon pilchardus und sardina), ein im Anſehen dem Heringe ähnelnder, aber kleinerer und dickerer Fiſch von 18 — 20, höchſtens 25 em Länge, auf der Oberſeite bläulichgrün, auf der Seite und am Bauche ſilberweiß gefärbt, auf den Kiemendeckeln goldig ſchimmernd und dunkler geſtreift, mit 18 Strahlen in der Rücken-, 16 in der Bruſt-, 8 in der Bauch-, 18 in der After- und 19 in der Schwanzfloſſe. Die Sardine, die hauptſächlich dem Weſten Europas angehört, findet ſich häufig im Süden von England und längs der ganzen franzöſiſchen und nordſpaniſchen Küſte bis gegen die Meerenge von Gibraltar hin. An der Küſte von Cornwall hält ſie ſich das ganze Jahr, jedoch bald in tieferem, bald in ſeichterem Waſſer auf. Auch von ihr glaubte man früher, daß ſie nur ein Wanderfiſch ſei und aus den hochnordiſchen Meeren in die ſüdlicheren ziehe, während man ſpäter durch ſorgfältigere Beobachtungen ihre Lebensweiſe beſſer feſtſtellen konnte und ſich nunmehr für berechtigt halten darf, von ihr aus auf die des Herings zu ſchließen. Nach Couch leben die Pilchards im Januar verhältnismäßig vereinzelt auf dem Grunde des Meeres, vereinigen ſich aber gegen den März hin in Heere, die ſich bald auflöſen, bald wieder ſammeln und bis zum Juli in einer gewiſſen Ver— bindung bleiben. Die Fülle an Nahrung auf einer beſtimmten Stelle des Meeres und die Fortpflanzung tragen zu dieſen Vereinigungen und ebenſo zu den Bewegungen, die das Heer ausführt, weſentlich bei. Der Pilchard gehört zu den gefräßigſten Fiſchen, verzehrt jedoch faſt nur kleine Kruſter, vorzugsweiſe eine zwerghafte Garneele, von welcher man oft viele Tauſende in dem bis zum Platzen gefüllten Magen findet. Ihr zu Gefallen hält er ſich auf dem Boden des Meeres auf und durchſucht nach Art der Karpfen den Sand oder die Lücken zwiſchen Steinen im ſeichten Waſſer. Glaubwürdige Fiſcher erzählen, zuweilen Myriaden von Pilchards in ſolcher Weiſe beſchäftigt geſehen zu haben. Daß unſer Fiſch auch anderes Getier nicht verſchmäht, läßt ſich mit Beſtimmtheit annehmen: er beißt an Angeln, die mit Würmern geködert wurden, oder läßt ſich durch Auswerfen von Stock— fiſchrogen herbeilocken. Seine Laichzeit fällt in die Herbſtmonate; doch findet man in einzelnen Jahren bereits im Mai viele laichfähige Pilchards, kann alſo von einer ſtreng beſtimmten Fortpflanzungszeit eigentlich nicht ſprechen. An den britiſchen Küſten betreibt man eine bedeutende Fiſcherei auf den Pilchard. Nach Couch nimmt man zuweilen mit einem guten Zuge unglaubliche Maſſen auf einmal aus dem Waſſer. Ein Fiſcher erzählte unſerem Gewährsmanne von einem Fiſchzuge, bei welchem er zugegen geweſen war, der 2200 Tonnen Pilchards ergeben hatte; ja, man kennt ein Beiſpiel, daß mit einem Zuge 10,000 Tonnen oder annähernd 25 Millionen dieſer Fiſche gefangen wurden. Die Fiſcherei ſelbſt hat vieles Eigentümliche, weil man nur die wenigſten Pilchards während der Laichzeit fängt, die größere Maſſe hingegen vom Grunde heraufholt. Es handelt ſich alſo darum, auf das Genaueſte die Gegend zu erfor— ſchen, wo ſich gerade ein Heereszug aufhält, und ihm nun den Weg abzuſchneiden, ohne ihn zu verſcheuchen. In gewiſſer Beziehung erinnert der Fang mit den großen Grundnetzen, 382 Vierte Ordnung: Edelfiſche; zweiundzwanzigſte Familie: Heringe. die man mit beſtem Erfolge anwendet, an die Thunfiſcherei; denn hier wie da hängt alles von der Geſchicklichkeit und Einſicht des Fiſchers ab, und hier wie da muß dieſer zu den verſchiedenſten Mitteln ſeine Zuflucht nehmen, um ſich ſeiner reichen Beute zu verſichern. Viele Pilchards werden eingeſalzen, die große Mehrzahl aber, nachdem ſie wenige oder geraume Zeit in der Sulze gelegen, noch in Ol gekocht, mit dieſem in blecherne Büchſen gelegt und als Sardinen in den Handel gebracht. 8 Über die an den franzöſiſchen Küſten betriebene Fiſcherei berichtet Ernſt Bohnhof. „In Frankreich“, ſagt unſer Gewährsmann, „benutzt man zum Fange ſchwimmende Netze, ähnlich wie ſie beim Herings- und Makrelenfange gebraucht werden, nur mit engeren Maſchen und zwar unter Anwendung eines Köders, der gewöhnlich aus Kabeljaurogen beſteht. In letzter Zeit iſt auf Empfehlung des Marineminiſteriums ein vervollkommnetes Fanggerät in Anwendung gebracht worden, das nach ſeinem Erfinder das Belotſche Netz heißt. Es beſteht aus einer größeren Zahl von Netzen, die von zwei Fahrzeugen gezogen werden, während ein drittes, von ihnen eingeſchloſſenes Fahrzeug durch Auswerfen von Köder einen Sardinenſchwarm anzulocken ſucht. Hierbei wird eine erhebliche Menge Köder geſpart. Bei der großen Fruchtbarkeit der Sardinen, und weil die Fangart kaum ſtörenden Einfluß haben kann, erſcheint es überflüſſig, beſondere Maßregeln zum Schutze der Fiſch— gründe zu treffen.“ Auch die Sardinenfiſcherei ergibt ſehr wechſelnde Erträge; ſo wurden z. B. in Frankreich im Jahre 1883 faſt 1150 Millionen, im folgenden Jahre aber bloß 412 Millionen Stück gefangen. Der wichtigſte Nutzfiſch an den atlantiſchen Küſten Nordamerikas iſt nach den ſchell— fiſchartigen Fiſchen der Menhaden oder Moſſbanker (Clupea menhaden und caro- linensis, Alosa menhaden und sadina, Brevoortia menhaden) mit unregelmäßig an— geordneten, am Rande bewimperten Schuppen und einem ſchwärzlichen Flecken in der Schultergegend. Dieſer kleine Fiſch, der hauptſächlich auf Thran verarbeitet wird, ſpielt eine bedeutende Rolle in der Fiſcherei der Vereinigten Staaten von Nordamerika, da ſein Fang alljährlich etwa 10—15 Millionen Mark einbringt und viele Menſchen beſchäftigt. Der Menhaden erſcheint im Sommer an den Oſtküſten Nordamerikas von Florida bis Neufundland in ungeheuern Schwärmen, die ſeewärts nicht über den Bereich des Golfſtromes hinausgehen, landwärts aber auch in die Baien und Flußmündungen eindringen, ſoweit ſich Brackwaſſer findet. Früher wurden die gelegentlich maſſenweiſe gefangenen Fiſche als Speiſe und nament— lich als Dünger für die Felder verwendet, ſeit mehreren Jahrzehnten aber ſind eine ganze Anzahl von Fabriken entſtanden, welche die Verwertung des Fanges im Großen betreiben. Die Fiſcherei und die Verarbeitung des Ertrages ſchildert M. Lindeman folgender— maßen: „Von je zwei Booten, die mit je ſechs Leuten bemannt ſind, werden Beutelnetze in den Baien von Long Island und den Nachbarinſeln ausgebracht; die Netze werden, nachdem die beiden Enden vereinigt ſind, an einem daran befeſtigten ſtarken Taue vom Lande aus mittels einer in der Erde eingerammten und durch ein Pferd bewegten Winde eingeholt. Ein guter Fang kann auf dieſe Weiſe in einem Netze bis 150,000 Fiſche zu Tage fördern. Das Einholen des Netzes erfordert 5—6 Stunden. Neuerdings werden jedoch Dampfer verwendet, die das Aufnehmen des Netzes an Bord in viel kürzerer Zeit vollziehen. „Die Gewinnung des Thranes ſah ich in Wells Thranſiederei, eine Stunde von Sag⸗-Harbour bei Cedar Point. Ein großes offenes Gebäude aus Holz enthält 12 Bottiche, die im erſten Stocke aufgeſtellt ſind, während die Ofen zu ebener Erde ihren Platz haben. Aus einem größeren Bottiche wird friſches Quellwaſſer mittels eiſerner Röhren nach jenen 12 Bottichen geleitet. Ein ſolcher Bottich iſt an 153 m hoch und etwa 3,5 m weit. In der Sardine. Menhaden. Sardelle. 383 Mitte des Gebäudes liegt eine kleine Eiſenbahn, die ſich abſenkend bis zu dem Bollwerke erſtreckte, wo die Schiffe mit den Fiſchen landen. Auf Wagen, die durch Seile mittels der Dampfmaſchinen herangezogen wurden, kamen die Fiſche bis an den Rand der zur Seite der Bahn aufgeſtellten Bottiche und wurden von da in dieſe hineingeſchüttet. Jeder Bottich faßt 20,000 — 30,000 Fiſche. Das Kochen, wobei das Fleiſch von den Gräten gelöft wird, nimmt 1 Stunde in Anſpruch. Mittels einer hydrauliſchen Preſſe wird aus der zerkochten Maſſe der Thran ausgeſchieden und ſodann durch Röhren in große, flache Be— hälter geführt; hier kühlt er ab und wird darauf in Fäſſer gefüllt. Je nach ihrem Fett— gehalte liefern 1000 Fiſche 12 — 120 Liter Thran, im Durchſchnitte etwa 25 Liter.“ Im Jahre 1878 wurden etwa 120 Millionen Stück Menhaden gefangen und ver— arbeitet, im Jahre 1880, nach Schätzung von Brown Goode, 700 Millionen Stück. In vielen Gegenden wird der Menhaden friſch oder in Ol eingelegt als Speiſefiſch geſchätzt, eingeſalzen wird er in erheblicher Menge ausgeführt, z. B. nach Weſtindien, wo ihn die Plantagenarbeiter verbrauchen; er dient ferner, in Stücke geſchnitten, als Futter in Ge— flügelzüchtereien und friſch als Dünger der Felder. Die Preßrückſtände kommen als Fiſch— guano in den Handel. * Die Alten kannten weder den Hering, noch den Pilchard, noch die Sprotte, wohl aber die Sardelle oder Anchovis (Engraulis encrasicholus, vulgaris, meletta und desmarestii, Clupea encrasicholus, Argentina sphyraena), die wegen ihres zuſammen— gedrückten Leibes, der glatten Bauchkante, des weiten, bis hinter die Augen geſpaltenen Maules, der in ſtumpfer Spitze vortretenden Schnauze, kleinen Augenlider, ſchmalen, gerad— linigen Oberkieferknochen und ſehr ſpitzigen Zähne auf den verſchiedenen Knochen des Maules als Vertreter einer beſonderen Gattung angeſehen wird, höchſtens 15 em an Länge er— reicht und auf der Oberſeite bräunlichblau, an den Seiten und dem Bauche weiß, am Kopfe goldig gefärbt iſt. In ſehr zahlreicher Menge bewohnt die Sardelle das Mittelländiſche Meer, verbreitet ſich aber von hier aus längs der europäiſchen Küſten im Atlantiſchen Meere bis in den nördlichen Teil der Nordſee, dringt auch in die Oſtſee ein. Für die nördlichen Teile des Verbreitungsgebietes hat der Fang dieſes geſchätzten Fiſches keine beſondere Bedeutung, obgleich er auch hier betrieben wird; anders jedoch verhält es ſich in den ſüdlicheren Gegenden. Schon in der Bretagne bringt die Sardellenfiſcherei Millionen ein; im Mittel— ländiſchen Meere zählt das Fiſchchen zu den von den Anwohnern am meiſten geſchätzten Mitgliedern ſeiner Klaſſe. In Lebensweiſe und Betragen unterſcheidet ſich die Sardelle wenig von anderen Heringen. „Wlianus ſchreibet, daß dieſe Fiſchlein jo gantz weiß find, mit groſſem Hauffen und dick beyſammen ſchwimmen, daß ſie auch ein Schifflein, ſo unter ſie käme, nicht zertheilete, ja alſo, daß man ſie mit einem Ruder kaum zertheilen und zer— trennen möge. Es mögen auch die Fiſcher auß ſolchem Hauffen nicht anderſt nehmen, ꝛc. als wenn ſie von einem Hauffen Korn mit der Hand nähmen. Item, ſo ſollen ſie auch in ſolchem fahen ſo ſtarck in einander hafften, daß ſie ſelten gantz außeinander geriſſen werden, ſondern einer den Kopf, der ander den Schwantz dahinden laſſen. Sie ſollen von ſolchem Hauffen bißweilen viel Barcken oder Schifflein füllen.“ Dieſe Angaben Gesners ſind im weſentlichen richtig; Sardellen treten in der That in ſolchen Maſſen auf, daß man oft in einem einzigen Zuge mehr als 40 Tonnen, zu je 7000 —8000 Stück, aus dem Waſſer hebt. Man trennt ihnen nach dem Fange die Köpfe ab, nimmt die Eingeweide heraus und ſalzt oder macht ſie ein. Letztere Arbeit wird hauptſächlich von den Weibern der Fiſcher betrieben, die eine erſtaunliche Fertigkeit beſitzen, mit ihrem ſorgſam gepflegten 384 Vierte Ordnung: Edelfiſche; drei- bis ſechsundzwanzigſte Familie: Renkenheringe zc. Daumennagel den Kopf abzuſchneiden, gleichzeitig die Eingeweide zu faſſen und mit dem abgetrennten Kopfe beiſeite zu werfen. Im Handel heißen die geſalzenen Fiſchchen Sar— dellen, die eingelegten Anchovis. Schon die Alten wußten dieſe Fiſchchen in ähnlicher Weiſe zu verwerten und benutzten ſie hauptſächlich zur Herſtellung ihres Garum. „Dieſe Fiſchlein“, ſagt Gesner noch, „ſind ſehr gebräuchlich zu eſſen in der Faſten, fürnemlich in Italien, dann man pflegt ſolche einzuſaltzen, und aus dem Saltz auf mancherley Weiß zu eſſen, dann ſie erwecken und ſtärcken die Begierde zu eſſen, verdäuen den kalten und dicken Schleim deß Magens, dienen auch den Kranckheiten, ſo auß ſolchem entſpringen. Solcher fiſche werden unzehlig viel in Franck— reich in der Landſchafft Provence nächtlicher Weiß mit angezündetem Feur in Schifflein gefangen. Man pflegt ſie auch roh mit Oel und Peterſilien zu eſſen. Item, ſo macht man auch auß denſelbigen ein gute Galrey, ſo man die Fiſchlein auß der gemeinen Galrey nimpt, Renkenhering (Bathythrissa dorsalis). ½ natürl. Größe. in ein Blätten thut, und Eſſig, Oel und Peterſilienblätter darüber ſchüttet, demnach auff einer Glut ſo lang liegen läſt, biß die Fiſchlein in ein Safft ſchmeltzen und zergehen.“ An die Heringe ſchließen ſich die Renkenheringe (Bathythrissidae) mit der einzigen gleichnamigen Art (Bathythrissa dorsalis), der an der japaniſchen Küſte aus 350 Faden Tiefe heraufgeholt wurde und, nach Günther, einer 60 em langen Renke gleicht. Durch ſeine lange Rückenfloſſe erinnert er an Notaeus, eine ausgeſtorbene Fiſch— gattung aus dem Gipſe von Montmartre, mit welcher er möglicherweiſe verwandt iſt. Wiederum nur eine Gattung und Art bildet die zur Vervollſtändigung des Syſtemes hier einzuſchaltende Familie der Stachelhände (Chirocentridae); es iſt der vom Roten Meere durch das Indiſche bis zum Stillen Meere verbreitete Dorab (Chirocen- trus dorab, Abbildung S. 386), in Indien Wahlah, Kiru-wahlah und Kunda, in Belutſchiſtan Puſſunt genannt. Seine Oberſeite iſt blaugrün, ſeine Unterſeite ſilberweiß gefärbt; er erreicht, nach F. Day, eine Länge von 4 m, wird als Speiſefiſch nicht geſchätzt, aber von den Fiſchern wegen ſeiner Biſſigkeit gefürchtet, weil er, wenn erbeutet, nach allem Erreichbaren in blinder Wut zu beißen pflegt. Schwarzer Glatzkopf. Borneiſcher Federrücken. 385 Zu den bezeichnendſten und wahrſcheinlich am weiteſten verbreiteten Tiefſeefiſchen gehören die ſieben auf vier Gattungen zu verteilenden Arten der Glatzköpfe (Alepo— cephalidae), die den Lachſen nahe zu ſtehen ſcheinen, aber keine Fettfloſſe beſitzen. Ihre Bezahnung iſt ſehr ſchwach, das Auge groß, ihre Farbe ſchwarz. Sie leben nach Günther in Tiefen von 345 — 2150 Faden. Unſere Abbildung auf S. 387 zeigt den Schwarzen Glatzkopf (Alepocephalus niger), der in einem 33 em langen Stücke nördlich von Auſtralien in einer Tiefe von 1400 Faden gefangen wurde. terfiwürdig durch ihre Verbreitung iſt die Familie der Federrücken (Notopteridae), Süßwaſſerfiſche, die ſowohl Oſtindien als auch Weſtafrika bewohnen. Ein Vertreter der einzigen Gattung dieſer Familie iſt der auf S. 388 abgebildete Borneiſche Federrücken (Notopterus borneensis) von Borneo und Sumatra. Seit Ende des 17. Jahrhunderts, um welche Zeit Richter in Guayana reiſte, haben verſchiedene Arzte und Naturforſcher über einen Fiſch berichtet, deſſen Fähigkeit, elektriſche Schläge zu entſenden, größer iſt als bei allen übrigen, die bisher bekannt wurden. A. von Humboldt erwarb ſich das Verdienſt, uns genauer unterrichtet zu haben; erſt Ende der ſiebziger Jahre ſind dann ſeine Mitteilungen durch C. Sachs vervollſtändigt worden. „Die Spanier“, jagt A. von Humboldt, „begreifen unter dem Namen ‚Tembladores‘ (Zitterer) alle elektriſchen Fiſche. Es gibt ſolche im Antillenmeere an den Küſten von Cu— mana. Die Guayqueries, die gewandteſten und fleißigſten Fiſcher jener Gegend, brachten uns einen Fiſch, der, wie ſie ſagten, ihnen die Hände ſtarr mache. Es war eine neue Art Rochen mit kaum ſichtbaren Seitenflecken, dem Zitterrochen ziemlich ähnlich. Er war ſehr munter, ſeine Muskelbewegung ſehr kräftig, die elektriſchen Schläge aber, die wir von ihm erhielten, waren äußerſt ſchwach. Andere Zitterer, echte Nackt- oder Zitteraale, kommen im Rio Colorado, im Guarapiche und verſchiedenen kleinen Bächen in den Miſſionen der Chaymas-Indianer vor. Auch in den großen ſüdamerikaniſchen Flüſſen, im Orinoko, im Amazonenſtrome, im Meta, ſind ſie häufig, aber wegen der ſtarken Strömung und des tiefen Waſſers ſchwer zu fangen. Die Indianer fühlen weit häufiger ihre elektriſchen Schläge beim Schwimmen und Baden im Fluſſe, als daß ſie die Fiſche zu ſehen bekommen. In den Llanos, beſonders in der Nähe von Calabozo, zwiſchen den Höfen Morichal und den oberen und unteren Miſſionen, ſind die Zitteraale in ſtehenden Gewäſſern und in den Zu— flüſſen des Orinokos ſehr häufig. „Wir wollten zuerſt in unſerem Hauſe zu Calabozo unſere Verſuche anſtellen; aber die Furcht vor den Schlägen des Zitteraales iſt im Volke ſo übertrieben, daß wir in den erſten 3 Tagen keinen bekommen konnten, obgleich fie ſehr leicht zu fangen find und wir den Indianern 2 Piaſter für jeden recht großen und ſtarken Fiſch verſprochen hatten. Dieſe Scheu der Indianer iſt um ſo ſonderbarer, als ſie von einem nach ihrer Behaup— tung ganz zuverläſſigen Mittel gar keinen Gebrauch machen. Sie verſichern den Weißen, ſo oft man ſie über die Schläge der Tembladores befragt, man könne ſie ungeſtraft berühren, wenn man dabei Tabak kaue. Dieſes Märchen vom Einfluſſe des Tabakes auf die tieriſche Elektrizität iſt auf dem Feſtlande von Südamerika ſo weit verbreitet wie unter den Matroſen der Glaube, daß Knoblauch und Unſchlitt auf die Magnetnadel wirken. „Des langen Wartens müde, und nachdem ein lebender, aber ſehr erſchöpfter Zitter— aal, den wir bekommen, uns höchſt zweifelhafte Ergebniſſe geliefert hatte, gingen wir nach dem Caſo de Bera, um unſere Verſuche im Freien, unmittelbar am Waſſer anzuſtellen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 25 386 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſiebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale. Mit Netzen läßt ſich der ausnehmend bewegliche Zitteraal ſchwer fangen, weil er ſich, gleich den Schlangen, in den Schlamm eingräbt. Die Wurzeln der Piscidea erythrina, der Jacquinia armillaris und einiger Arten von Phyllanthus haben die Eigenſchaft, daß ſie, in einen Teich geworfen, die Tiere darin berauſchen oder betäuben: dieſes Mittel, den ſogenannten Barbasco, wollten wir anwenden, weil die Zitteraale dadurch geſchwächt worden wären. Da ſagten die Indianer, ſie wollten mit Pferden fiſchen. Nicht lange, ſo kamen unſere Führer aus der Steppe zurück, wo ſie ungezähmte Pferde und Maultiere zuſammen— getrieben, brachten ihrer etwa 30 und jagten fie ins Waſſer. „Der ungewohnte Lärm vom Stampfen der Roſſe treibt die Fiſche aus dem Schlamme hervor und reizt ſie zum Angriffe. Der Kampf zwiſchen den ſo verſchiedenen Tieren gibt das maleriſchſte Bild. Die Indianer mit Wurfſpeeren und langen, dünnen Rohrſtäben ſtellen ſich in dichter Reihe um den Teich; einige beſteigen die Bäume, deren Zweige ſich Dorab (Chirocentrus dorab). ½ natürl. Größe. wagerecht über die Waſſerfläche breiten. Durch ihr wildes Geſchrei und mit ihren langen Rohren ſcheuchen ſie die Pferde zurück, wenn ſie ſich ans Ufer flüchten wollen. Die Zitter— aale, betäubt vom Lärme, verteidigen ſich durch wiederholte Schläge. Lange ſcheint es, als ſolle ihnen der Sieg verbleiben. Mehrere Pferde erliegen den unſichtbaren Streichen, von denen die weſentlichſten Organe allerwärts getroffen werden; betäubt von den ſtarken, unaufhörlichen Schlägen, ſinken ſie unter. Andere, ſchnaubend, mit geſträubter Mähne, wilde Angſt im ſtarren Auge, raffen ſich wieder auf und ſuchen dem um ſie tobenden Un— gewitter zu entkommen: ſie werden von den Indianern ins Waſſer zurückgetrieben. Einige aber entgehen der regen Wachſamkeit der Fiſcher: ſie gewinnen das Ufer, ſtraucheln jedoch bei jedem Schritte und werfen ſich in den Sand, zum Tode erſchöpft, mit erſtarrten Gliedern. Ehe 5 Minuten vergingen, waren zwei Pferde ertrunken. Der 1,5 m lange Aal drängt ich dem Pferde an den Bauch und gibt ihm nach der ganzen Länge ſeines elektriſchen Organes einen Schlag; das Herz, die Eingeweide und die Bauchnerven werden dadurch zumal betroffen. Derſelbe Fiſch wirkt ſo begreiflicherweiſe weit ſtärker auf ein Pferd als auf den Menſchen, wenn dieſer ihn nur mit der Hand oder dem Fuße berührt. Die Pferde werden ohne Zweifel nicht totgeſchlagen, ſondern nur betäubt, ſie ertrinken, weil ſie ſich nicht aufraffen können, ſolange der Kampf zwiſchen den anderen Pferden und den Zitter— aalen fortdauert. Zitteraal: Schilderungen von Humboldt und Sachs. 387 „Wir meinten nicht anders, als alle Tiere, die man zu dieſer Fiſcherei gebraucht, müßten nacheinander zu Grunde gehen. Aber allmählich nimmt die Hitze des ungleichen Kampfes ab, und die erſchöpften Aale zerſtreuen ſich. Sie bedürfen jetzt langer Ruhe und reichlicher Nahrung, um den erlittenen Verluſt an galvaniſcher Kraft wieder zu erſetzen. Maultiere und Pferde verrieten weniger Angſt; ihre Mähne ſträubte ſich nicht mehr, ihr Auge blickte ruhiger. Die Aale kamen ſcheu ans Ufer des Teiches geſchwommen, und hier fing man ſie mit kleinen, an langen Stricken befeſtigten Wurfſpeeren. In wenigen Minuten beſaßen wir fünf große Aale, die meiſt nur leicht verwundet waren. Andere wurden gegen Abend auf gleiche Weiſe gefangen.“ Dies iſt die Erzählung vom wunderbaren Kampfe der Pferde und Fiſche. Es gibt wohl nur wenige Naturſchilderungen, die eine ſolche Berühmtheit erlangt haben wie dieſe. „Seit einem Menſchenalter“, ſchreibt C. Sachs, „ſteht dieſe Schilderung beinahe in jedem deutſchen Schulleſebuche; ſie gehört zu den erſten Kenntniſſen, die das heranwachſende Geſchlecht auf dem Gebiete des Naturlebens ſammelt. Und dies iſt im Auslande nicht minder der Fall als in Deutſchland; wer überhaupt von den Zitteraalen gehört hat, Schwarzer Glatzkopf (Alepocephalus niger). 1 natürl. Größe. kennt die Geſchichte ihres Kampfes mit den Steppenroſſen. So ſchien es, als ich in Berlin den Plan meiner Unternehmungen entwarf, vollkommen ſelbſtverſtändlich, daß auch ich, wie einſt Humboldt, Pferde in den Sumpf treiben würde, um die Gymnoten für meine Unterſuchungen zu fangen. Während der ganzen Reiſe bis El Raſtro war mir nicht der mindeſte Zweifel hierüber aufgeſtiegen; nur der hohe Preis, in dem Pferde und Maul— tiere gegenwärtig in den Llanos ſtehen, ſchien mir bedenklich. Die Opfer eines einzigen ſolchen Fiſchfanges hätten leicht den größeren Teil der mir zu Gebote ſtehenden Reiſemittel in Anſpruch nehmen können; ich hatte mir daher vorgenommen, den Verſuch zu machen, ob nicht die Pferde und Maultiere bei dieſem Unternehmen durch Eſel erſetzt werden könnten, die nur etwa den vierten Teil des Wertes jener Tiere haben, ſo ſehr ich auch fürchten mußte, daß das Erhabene und Maleriſche des zu erwartenden Schauſpieles dadurch Ab- bruch erleiden würde. „Die Ausſichten für das Gelingen meines Planes waren im übrigen die beſten; der Cano Raſtro, der in der Nähe meines Wohnſitzes floß, enthielt nach aller Ausſagen zahl— reiche Zitteraale. Ich ließ alſo noch am Tage meiner Ankunft durch meinen Hausgenoſſen Juan Baptiſta eine Anzahl verwegener Kerle zu mir beſcheiden, als deren Wortführer ein brauner Burſche, Namens Rafael Maria Arma, auftrat. Ich machte den Leuten den Vorſchlag, am kommenden Morgen einen Fiſchfang mittels Pferden ſtattfinden zu laſſen, 25 388 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſiebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale. wobei man verſuchsweiſe ſtatt der Pferde Eſel verwenden könne. Zu meinem Befremden verſtanden die Leute zunächſt gar nicht, was ich eigentlich meinte; ich war daher genötigt, ihnen die Humboldtſche Erzählung ausführlich vorzutragen. Da ſie nunmehr begriffen, was gemeint war, brach die ganze Geſellſchaft in ſchallendes Gelächter aus. Der Gedanke, auf dieſe Weiſe Tembladores zu fangen, erſchien ihnen von ſo überwältigender Komik, daß ich Mühe hatte, ſie wieder in ernſte Stimmung zu bringen. Weder dieſe Leute, noch irgend jemand, den ich ſpäter befragte, ſelbſt unter den älteſten Leuten der Gegend, hatte jemals etwas vom Kampfe der Pferde und der Fiſche gehört. Eine ſonderbare Verkettung der Um— ſtände hat dazu geführt, daß ein einzelnes Erlebnis zu einer Sitte und Gewohnheit, zu einem hervorſtechenden Zuge im Naturcharakter eines Landes geſtempelt worden iſt. Es iſt völlig unmöglich, daß es in den Llanos je Sitte geweſen iſt, die Gymnoten mittels ins Cl 7 295 2 ” U} Borneiſcher Federrücken (Notopterus borneensis). 1: natürl. Größe, Waſſer getriebener Pferde zu fangen; es müßte ſich ſonſt bei den Bewohnern der Gegend, den Söhnen derjenigen, welche Humboldt antraf, wenigſtens eine Spur von Erinnerung daran erhalten haben. „Dagegen hörte ich ſpäter von Leuten aus der Gegend des Apures einen Umſtand, der vielleicht mit der Humboldtſchen Geſchichte in Verbindung zu bringen iſt. Beim Kreuzen der Flüſſe nämlich jagt man, wenn ſich zahlreiche Tembladores in der Nähe befinden, die Herdentiere voraus ins Waſſer, um die Aale, die ſich meiſt auf dem Grunde aufhalten, durch den Lärm und das Getümmel aufzuſcheuchen und zu verjagen. Unter den Indianern in Humboldts Umgebung befand ſich wahrſcheinlich irgend ein erfinderiſcher Kopf, der hierauf ſeinen Feldzugsplan gründete. Das Hineinjagen der Pferde hat wohl vielmehr den Zweck gehabt, die Zitteraale vom Grunde des Waſſers aufzuſcheuchen und den Indianern Gelegenheit zu verſchaffen, ſie zu harpunieren, als durch häufige Entladungen eine Schwächung der elektriſchen Kraft herbeizuführen. Eine ſolche war ſchon aus dem Grunde völlig über— flüſſig, weil die lange, trockene Schnur, an welcher die Harpune befeſtigt war, vor den Schlägen der Fiſche ſchützt. Wie dem auch ſei, ſo iſt das Ganze jedenfalls nur ein ein— naliges Erlebnis geweſen. Eine beſtimmte Fangweiſe für die Gymnoten gibt es in den Llanos überhaupt nicht; die Fiſche ſind den Eingeborenen ein Gegenſtand der Furcht und des Abſcheues; man geht ihnen aus dem Wege, ſoviel man kann. Nur bei den größeren Fiſchzügen in den Flüſſen werden gelegentlich auch Tembladores im Netze gefangen.“ So lautet der Bericht von C. Sachs, der an demſelben Orte wie A. von Humboldt, aber Zitteraal: Schilderungen. Allgemeines. 389 76 Jahre ſpäter, ſeine Beobachtungen über den vielberufenen Kampf der elektriſchen Fiſche mit den Pferden machte. Der Zitteraal, von den Spaniern Temblador, in Guayana Prake genannt (Gymnotus electricus und regius), gehört der Familie der Nacktaale (Gymno- tidae) an und vertritt die Gattung der Drillfiſche (Gymnotus). Ihre Merkmale gibt Johannes Müller, der die Gruppe begrenzte, mit folgenden Worten: „Das Maul wird vorn vom Zwiſchenkiefer, an den Seiten vom Oberkiefer begrenzt; der Schultergürtel iſt am Kopfe ſelbſt aufgehängt; ſie haben Blinddärme, und ihr After liegt an der Kehle; Zitteraal (Gymnotus electrieus). 1% natürl. Größe. die Eierſtöcke ſind ſchlauchartig, die Hoden mit Samengängen.“ Dem dürfen wir noch hin— zufügen, daß die Rückenfloſſe fehlt, aber eine ſehr lange Afterfloſſe vorhanden iſt und zwei durch Luftgänge vereinigte Schwimmblaſen ſich finden; ebenſo auch, nach Günther, daß die Spitze des allmählich ſpitz zulaufenden Schwanzes wieder erſetzt werden kann. Die Drillfiſche unterſcheiden ſich von den übrigen Mitgliedern der Familie durch das Fehlen der Schuppen, die mit einer dicken Haut überzogene Bruſt- und Afterfloſſe und das Gebiß, das aus ſehr vielen feinen, ſpitzigen Zähnen in den Kiefern, einer kleinen Reihe ſolcher am vorderen Gaumen und zwei Reihen hinter den vorderen des Unterkiefers beſteht. Der Zitteraal kann eine Länge von 2 m und ein Gewicht von 15—20 kg erreichen. Ein mehr als meterlanger Fiſch, den A. von Humboldt unterſuchte, wog 5 kg. Die Fär— bung der Oberſeite iſt, laut Sachs, ein ſchönes, vielfach dunkler ſchattiertes Olivengrün, die der Unterſeite ein ſchönes Orangenrot; zwei oder mehrere Reihen kirſchengroßer, 390 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſiebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale. hellgelber Flecken, die gleichſtändig über den Rücken vom Kopfe bis zum Schwanzende ver— laufen, ſchmücken den Rücken und die Seiten; die lange Afterfloſſe iſt ſchieferfarbig und weiß, bei einzelnen Stücken aber rot geſäumt. Jeder der erwähnten Flecken umſchließt eine Ausführungsröhre, und die Haut des Tieres iſt auch beſtändig mit einem Schleime überzogen, der, wie Volta gezeigt hat, die Elektrizität 20 —30mal beſſer leitet als reines Waſſer. Die fleiſchige Zunge iſt mit gelben Wärzchen bedeckt, der Magen ſchwielig, die ungewöhnlich große, 80 em lange Schwimmblaſe läuft weit über das Ende des Darmes hinaus, neben den Rückenmuskeln fort, wogegen der Maſtdarm dicht am Kopfe, im erſten Fünfzehntel der Leibeslänge, mündet. Etwa vier Fünftel der Leibeslänge werden von den elektriſchen Organen eingenommen, die von dem hinteren Ende der Leibeshöhle bis zur Schwanzſpitze reichen und ein volles Drittel des Geſamtgewichtes ausmachen. Sie bilden eine hell rötlichgelbe, weiche, durch— ſcheinende, gallertartige Maſſe und beſtehen, wie Günther ausführt, „aus zwei Paaren langgeſtreckter, unmittelbar unter der Haut über den Muskeln liegender Körper; ein Paar auf dem Rücken des Schwanzes und das andere Paar längs der Afterfloſſe. Jedes Bündel beſteht aus flachen Abteilungen oder Scheidewänden, mit quer verlaufenden Abteilungen dazwiſchen. Die äußeren Ränder der Scheidewände erſcheinen in nahezu parallelen Linien in der Richtung der Längsachſe des Körpers und beſtehen aus dünnen Häuten, die ſich leicht zerreißen laſſen; ſie dienen demſelben Zwecke wie die Säulen im entſprechenden Organe des Zitterrochens, die Wände oder Grenzen für die ſenkrechten und quergeſtellten Scheidewände bildend, die außerordentlich zahlreich und ſo dicht aneinander gehäuft ſind, daß ſie ſich faſt zu berühren ſcheinen. Die winzigen prismatiſchen, zwiſchen dieſen zwei Arten von Platten eingebetteten Zellen enthalten eine gallertartige Maſſe; die Scheide— wände find etwa 05s mm voneinander entfernt, etwa 2,5 em in der Länge und enthalten eine Reihe von 240 Zellen, ſo daß das elektriſche Organ eine ungemein große Oberfläche bekommt. Der ganze Apparat iſt mit mehr als 200 Nerven verſehen, die Fortſetzungen der vorderen Aſte der Rückenmarksnerven find. In ihrem Verlaufe geben fie Aſte an die Rückenmuskeln und an die Haut des Tieres ab. Beim Gymnoten wie beim Zitterrochen ſind die die elektriſchen Organe bedienenden Nerven viel dicker als jene, welche andere Teile zu Zwecken der Empfindung oder Bewegung verſehen.“ Wie die Entladung, die der Temblador willkürlich entſendet, vor ſich geht, wiſſen wir nicht. Ebenſo rätſelhaft iſt die wunderbare Eigenſchaft des Tieres, auf die E. Du Bois-Reymond ſchon vor 5 Jahr: zehnten aufmerkſam machte, gegen den eignen Schlag vollkommen unempfindlich zu ſein, ſich nicht ſelbſt zu erſchlagen, obwohl doch der Schlag nachweislich durch den eignen Körper in voller Stärke hindurchgeht. Daß dem wirklich ſo iſt, haben die Unterſuchungen von C. Sachs gezeigt. Leider iſt der Forſcher, der hauptſächlich, um den Zitteraal zu beobachten, Südamerika bereiſte, durch einen jähen Tod verhindert worden, die weiteren Ergebniſſe ſeiner Unterſuchungen zu veröffentlichen. Über die Wirkungen und die Art der elektriſchen Entladungen haben die früheren Beobachter manches Richtige mitgeteilt. Sehr bald erkannte man, daß es vollkommen in der Willkür des Fiſches liegt, Schläge auszuteilen. Bajon berührte einen Zitteraal mit dem Finger, ohne etwas zu empfinden, bekam aber kleine Schläge, wenn er den Finger auf den Rücken legte. Als derſelbe Fiſch beim Wechſeln des Waſſers auf den Boden ge— fallen war und kein Neger ihn aufheben wollte, ergriff er ihn ſelbſt am Schwanze, bekam aber einen ſo fürchterlichen Schlag, daß er faſt umfiel und ſein Kopf eine Zeitlang ein— genommen war. Eine Katze, die einen faſt toten Zitteraal anbeißen wollte, ſprang mit heftigem Geſchrei zurück; ein Hund, der einen anderen beleckte, desgleichen. Walſh brachte eiu Metallplättchen auf eine Glasſcheibe, ſpaltete dieſe in der Mitte voneinander, reizte den Zitteragal: Elektriſches Organ. Entladungen. 391 Fiſch, mit welchem er das Metallplättchen in Verbindung brachte, und machte ſo einen Funken ſichtbar. Hält man, laut A. von Humboldt, zwei Leiter, aber nur 1 em von— einander, an den feuchten Leib, „ſo empfängt bald der eine, bald der andere einen Schlag; der Aal hat mithin jeden Teil des Leibes in ſeiner Gewalt, iſt alſo nicht mit einer elek— triſchen Maſchine zu vergleichen. Trennt man durch Abſchneiden des Kopfes Hirn und Herz vom Leibe, ſo endigt die elektriſche Wirkung wie die Muskelbewegung, während die Schlangen und der Flußaal beim geringſten Reize in Krämpfe geraten. Das ausgeſchnittene Herz des Zitteraales ſchlug eine Viertelſtunde lang, beim Galvaniſieren nach 20 Minuten aufs neue; der ausgeſchnittene Kopf bewegte 10 Minuten lang die Kiefer, rührte ſich aber ebenſowenig wie irgend ein anderer Leibesteil bei der Anwendung von Zink und Silber. Bei anderen Tieren pflegen die Erſcheinungen umgekehrt zu ſein. Man hat geglaubt, man müſſe, um einen Schlag zu fühlen, eine Kette bilden, alſo mit zwei Punkten des Fiſches in Berührung kommen; allein man empfängt den Schlag, auch wenn man auf einem Nichtleiter ſteht und den Fiſch nur an einer Stelle berührt. Thut man dies ver— mittelſt trockenen Holzes, ſo fühlt man nichts; ſtellt man ſich auf dieſes nichtleitende Holz und reizt man ihn mit einem Drahte, ſo empfindet man die Schläge im Arme und im Knie, ohne daß man den Durchgang durch die Schenkel merkt. Hierdurch unterſcheiden ſich alſo die Aale vom Zitterrochen. Hält man dieſen auf eine Metallplatte, ſo fühlt man nichts, wohl aber, ſobald man mit der anderen Hand ſein elektriſches Organ berührt. Glas, Siegellack, Schwefel oder trockenes Holz leiten nicht, Zink am beſten, Gold, Eiſen, Silber, Kupfer, der Reihenfolge nach, ſchwächer. Berühren ſich zwei Perſonen, ſo fühlen oft beide die ſchwachen Ströme, einen ſtarken aber nur die, die mit dem Fiſche in Ver— bindung ſtehen. Der Schlag geht nicht durch das Waſſer, wenn man auch den Finger bis 1 mm dem Fiſche nähert.“ Frühere Beobachter ſagen gerade das Gegenteil. Van der Lot erzählt, ein Menſch habe nahe an dem Ende eines mit Waſſer gefüllten Nachens, worin ſich ein Zitteraal befand, ſeine Finger geſteckt und, als Lot den etwa 6 m von jenem entfernten Zitter— aal berührt, einen Schlag gefühlt. Auch Bancroft verſichert, erfahren zu haben, daß der Schlag auf 3 m weit im Waſſer wirke. Humboldt erklärt den ſcheinbaren Wider— ſpruch durch die Annahme: alles hänge vom Belieben des Tieres ab. Einen ihm ge— näherten Draht fühlt der Aal nicht, ſieht aber wohl die Fiſche und ſchickt ihnen durch das Waſſer eine Ladung zu, wenn ihm danach gelüſtet. Mehrere Zitteraale, in einen Raum geſperrt, vertragen ſich gut, können einander auch nichts anhaben, wie man erfährt, wenn man vermittelſt eines Drahtes den Schlag des einen auf den anderen überführt. Steckt man eine Zinkplatte in einen Einſchnitt der Bruſtfloſſe und berührt man die Spitze der Platte mit Silber, ſo gerät das ganze Tier in Krämpfe, ohne daß der Menſch, durch welchen der Strom geht, ſelbſt etwas empfindet; der Schmerz des Tieres muß dabei groß ſein, weil es ſich ſo gewaltig krümmt und ſelbſt den Kopf aus dem Waſſer herausſtreckt. Die erſten Schläge, die ein vollkräftiger, großer Zitteraal durch gute Leiter der Elek— trizität auszuteilen vermag, beſitzen eine bedeutende Kraft. Ein Menſch, ein großes Tier wird dadurch zwar nicht getötet, kann aber, wenn die Entladung beſonders empfindliche Körperteile trifft, unter Umſtänden betäubt werden; kleines Getier wird leicht betäubt, ſogar wie vom Blitze erſchlagen. A. Kappler erhielt, als er in einem Fluſſe in Surinam am Ufer entlang watete, von einem zwiſchen ſeinen Beinen durchſchwimmenden Gymnoten einen ſo ſtarken Schlag, daß er wie vom Blitze getroffen ins Waſſer ſank und gerade noch im ſtande war, ſich an eine Baumwurzel anzuklammern. „Wohl 2 Minuten lang waren meine Füße wie gelähmt, und ich war nicht im ſtande, fie zu bewegen, bis fi nach und nach das ſonderbare Gefühl verlor und ich weitergehen konnte.“ Kappler hatte keinen 392 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſiebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale. Begleiter bei ſich und hätte möglicherweiſe ertrinken können, wenn der Schlag ihn im tiefen Waſſer und fern vom Ufer verſetzt worden wäre. Auch A. von Humboldt ſagt: „Den erſten Schlägen eines ſehr großen, ſtark gereizten Zitteraales würde man ſich nicht ohne Gefahr ausſetzen. Bekommt man zufällig einen Schlag, bevor der Fiſch verwundet oder durch lange Verfolgung erſchöpft iſt, ſo ſind Schmerz und Betäubung ſo heftig, daß man ſich von der Art der Empfindung gar keine Rechenſchaft geben kann. Ich erinnere mich nicht, je durch die Entladung einer großen Leidener Flaſche eine ſo furchtbare Er— ſchütterung erlitten zu haben, wie die war, als ich unvorſichtigerweiſe beide Füße auf einen Zitteraal ſetzte, den man eben aus dem Waſſer gezogen hatte. Ich empfand den ganzen Tag über heftigen Schmerz in den Knien und faſt in allen Gelenken. Will man den ziemlich auffallenden Unterſchied zwiſchen der Wirkung der Voltaſchen Säule und der der elektriſchen Fiſche genau beobachten, ſo muß man dieſe berühren, wenn ſie ſehr erſchöpft find. Die Zitterrochen und die Zitteraale verurſachen dann ein Sehnenhüpfen von dem Gliede an, das die elektriſchen Organe berührt, bis zum Ellbogen. Man glaubt bei jedem Schlage innerlich eine Schwingung zu empfinden, die 2, 3 Sekunden anhält, und der eine ſchmerzhafte Betäubung folgt. In der ausdrucksvollen Sprache der Tamanacos heißt daher der Temblador ‚Arimna‘, d. h. ‚der die Bewegung raubt“. Die Empfindung bei ſchwachen Schlägen des Zitteraales ſchien mir große Ahnlichkeit zu haben mit dem ſchmerz— lichen Zucken, das ich fühlte, wenn auf den wunden Stellen, die ich auf meinem Rücken durch ſpaniſche Fliegen hervorgebracht hatte, zwei entgegengeſetzt wirkende Metalle ſich berührten. Dieſer Unterſchied zwiſchen der Empfindung, die der Schlag des elektriſchen Fiſches, und der, die eine Säule oder ſchwach geladene Leidener Flaſche hervorbringt, iſt allen Beobachtern aufgefallen; er widerſpricht indes keineswegs der Annahme, daß die Elektrizität und die galvaniſche Wirkung der Fiſche dem Weſen nach eins ſind. Die Elek— trizität kann beide Male dieſelbe ſein; ſie mag ſich aber verſchieden äußern infolge des Baues des elektriſchen Organes und Stärke und Schnelligkeit des elektriſchen Stromes oder einer eigentümlichen Wirkungsweiſe. Im holländiſchen Guayana, z. B. zu Demerara, galten früher die Zitteraale als ein Heilmittel gegen Lähmungen. Zur Zeit, in welcher die europäiſchen Arzte von der Anwendung der Elektrizität Großes erwarteten, gab ein Wundarzt in Eſſequibo, Namens van der Lot, in Holland eine Abhandlung über die Heilkräfte des Zitteraales heraus. Solche elektriſche Heilweiſen kommen bei den Wilden Amerikas wie bei den Griechen vor: Scribonius Largus, Galenus und Dioscorides berichten uns, daß der Zitterrochen Kopfweh und Gicht heile. In den ſpaniſchen Anſiede— lungen, die ich durchreiſte, habe ich von dieſer Heilart nichts gehört; aber ſoviel iſt gewiß, daß Bonpland und ich, nachdem wir 4 Stunden lang an Nacktaalen gearbeitet, bis zum anderen Tage Muskelſchwäche, Schmerz in den Gelenken, allgemeine Übelkeit empfanden, eine Folge der heftigen Reizung des Nervenſyſtemes.“ Der Zitteraal iſt über einen großen Teil Südamerikas, namentlich über ganz Nordoſt— braſilien, Guayana und Venezuela, verbreitet, hält ſich aber nur in ganz warmen Ge— wäſſern auf, meidet daher Gebirge, in deren kälterem Waſſer ſeine Kraft bedeutend ab— nehmen ſoll, ſo gut wie gänzlich. Sein Wohngebiet ſcheint ſich mehr oder weniger auf die Gewäſſer der Llanos zu beſchränken. Laut Sachs ſind ſchmale, ſchlammige, in dunklem Schatten gelegene Bäche oder Lachen ſeine Lieblingsplätze. Hier liegt er, wenigſtens bei Tage, auf dem Grunde des Gewäſſers, ſteigt jedoch in Zwiſchenräumen von durch— ſchnittlich einer halben Minute zur Oberfläche empor, ſtreckt die Mundöffnung aus dem Waſſer heraus, ſchluckt mit hörbarem Geräuſche Luft ein und taucht ſofort wieder unter, wobei die verbrauchte Luft durch die Kiemenſpalten entweicht. Wirkliche Kiemenatmung findet, nach eingehenden Beobachtungen des genannten Gewährsmannes, niemals ſtatt; Zitteraal: Verbreitung. Gebaren. Nahrungserwerb. Fortpflanzung. 393 die Eingeborenen erkennen daher das Vorhandenſein eines Zitteraales gerade an dieſem deutlich vernehmbaren Atemſchöpfen. Mit Eintritt der Dunkelheit beginnt unſer Fiſch ſich zu regen und zu jagen. Seine elektriſche Batterie ſtempelt ihn zu einem weit furchtbareren Feinde ſeiner beſchuppten Klaſſengenoſſen, als der gefräßigſte Raubfiſch es iſt. Er frißt alle für ihn verſchlingbare Beute, die in das von ihm bewohnte Gewäſſer gerät, Fiſche wie Krabben oder in das Waſſer fallende Kerbtiere. Unter wellenförmig ſchlängelnden Be— wegungen ſeiner weichhäutigen, dem Kiele eines Schiffes vergleichbaren Afterfloſſe und mit Unterſtützung ſeiner kurzen Bruſtfloſſen ſchwimmt er entweder geradeaus oder in ſanftem Bogen dahin, zierlicher als irgend ein anderer Fiſch und mit gleicher Meiſterſchaft rück— wärts wie vorwärts, indem er die Wellen auf erſtgenannter Floſſe ebenſogut von hinten nach vorn wie von vorne nach hinten laufen laſſen kann. In der Nähe eines von ihm verfolgten Opfers angelangt, entladet er einen ſeiner lähmenden Schläge, und deſſen Wir— kung iſt ſo heftig, daß einen Augenblick ſpäter alle Fiſche und Krabben innerhalb des Bereiches jenes Schlages ſofort umgewendet und regungslos umhertreiben. Nunmehr wählt er ein ihm zuſagendes Opfer und verſchluckt es mittels einer heftigen Saugbewegung, die ein deutliches Geräuſch hervorruft. Mit Beginn der Trockenheit wühlt er ſich, wie auch Bates beobachtete, tiefe, runde Löcher in den Schlamm, indem er ſich beſtändig im Kreiſe herumdreht. In dieſe Löcher zieht er ſich zurück, wenn das Waſſer ſeines Wohnortes zu verſiegen droht, und es ihm nicht möglich war, rechtzeitig abzuziehen. Letzteres thut er, falls er kann, jedesmal; denn er iſt nicht befähigt, über Land zu wandern, nicht einmal im ſtande, im feuchten Schlamme zu entrinnen, geht vielmehr ebenſogut wie andere Fiſche zu Grunde, wenn er von anderen Tümpeln abgeſchnitten wurde. Über die Fortpflanzung konnte Sachs ebenſowenig wie ſeine Vorgänger Beobach— tungen anſtellen oder ſammeln. Als bemerkenswert hebt er hervor, daß die Zitteraale die Neigung haben, unter Umſtänden je nach dem Geſchlechte ſich in Banden zu vereinigen; einmal wenigſtens fing unſer Gewährsmann nur Männchen, ein andermal ausſchließlich Weibchen. Bei letzteren fand er im Februar reife Eier von 1—2 mm Durchmeſſer vor. Sachs ſpricht die Vermutung aus, daß dieſe zeitweilige Abſonderung der Geſchlechter in Beziehung zum Laichgeſchäfte ſtehen möge; es iſt jedoch nicht recht einzuſehen, inwiefern dies der Fall ſein könnte, falls nicht die Angabe der Eingeborenen Guayanas, der Zitter— aal bringe lebendige Junge zur Welt, trotz des Befundes von Sachs dennoch auf Wahr— heit beruht. Von den Eingeborenen wird der Zitteraal gefürchtet und gehaßt. Das ungemein grätenreiche Muskelfleiſch ſchmeckt zwar nicht beſonders gut, jedoch auch nicht ganz ſchlecht; das elektriſche Organ aber iſt ſchmierig und hat einen unangenehmen Geſchmack; man ſondert es daher vorſichtig von dem übrigen ab und wirft es weg. Um ſo ſorgſamer bewahrt man die Wirbelſäule des Fiſches auf; denn ihr oder vielmehr einem aus ihr bereiteten Pulver ſchreibt man geburtbefördernde Wirkungen zu und verfehlt nie, bei ſchweren Entbindungen ſich dieſes Mittels zu bedienen. Gehaßt wird der Zitteraal, wie A. von Humboldt uns belehrt, weil man es ihm vorzüglich zuſchreibt, daß die Sümpfe und Teiche der Llanos ſo fiſcharm ſeien. Ein Zitteraal tötet viel mehr Fiſche, als er ver— zehrt. Die Indianer erzählen, wenn man in ſehr ſtarken Netzen junge Krokodile und Zitteraale zugleich fange, ſo ſei an den Aalen doch nie eine Verletzung zu bemerken, weil ſie die Krokodile lähmen, ehe dieſe ihnen etwas anhaben können. Alle Bewohner der Gewäſſer fliehen die Geſellſchaft dieſer Fiſche: Eidechſen, Schildkröten und Fröſche ſuchen Sümpfe auf, wo ſie vor ihnen ſicher ſind, ebenſo verſuchen ſie ſo eilig wie möglich aus der gefährlichen Nachbarſchaft zu entrinnen, wenn man ſie zu gefangenen Zitteraalen bringt. Auch Sachs fand in einem Tümpel einzig und allein Zitteraale, keinen anderen 394 Vierte Ordnung: Edelfiſche; ſiebenundzwanzigſte Familie: Nacktaale. Fiſch weiter, und folgert gewiß mit Recht, daß ſämtliche Fiſche ihnen zum Opfer gefallen ſein mußten. Über gefangene Zitteraale liegen viele Berichte vor, da fie nicht allein von reiſenden Forſchern in ihrer Heimat beobachtet, ſondern lebend auch nach Europa gebracht, nament— lich im Londoner Tiergarten gepflegt worden ſind. Ich will mich auch bei Beſprechung dieſes Gegenſtandes auf Sachs berufen. Der Fang ſelbſt geſchieht nur auf beſondere Ver— anlaſſung und mit Netzen, gegen welche die Fiſche getrieben werden, oder man rechnet auf ihre Neugierde, wirft Steinchen ins Waſſer, um ſie herbeizulocken, ſperrt hierauf mittels eines Netzes einen Teil des Flüßchens oder Baches ab und ſchleppt ein weiter flußauf— wärts eingeſenktes, unten mit bleiernen Gewichten beſchwertes Netz dem erſten zu. „Ver— gebens“, ſchildert Sachs, „ſchleudert jetzt der umgarnte, zornige Zitteraal ſeine Donner— keile; doch tote Fiſche und Fröſche, die plötzlich auf der Oberfläche erſcheinen, ſowie mancher Ach- und Weheruf der im Waſſer ſtehenden Fiſcher verkünden die Kraft ſeiner elektriſchen Schläge. Er iſt umringt, wird zwiſchen den beiden Netzen aus dem Waſſer gehoben und zappelt auf dem Sande.“ Einen großen von ihm veranſtalteten und ausnahmsweiſe ſehr glücklichen Fiſchzug mit Sperrnetzen, wobei mehrere hundert Tembladores eingeſchloſſen worden waren, ſchildert C. Sachs ſehr anſchaulich. Ein Sperrnetz war geſtellt und die angeworbenen Männer ſtiegen, „mit Stöcken bewaffnet ins Waſſer, bildeten eine von einem Ufer zum anderen ſich erſtreckende Reihe und rückten unter furchtbarem Geſchrei, und indem ſie beſtändig mit ihren Stöcken das Waſſer peitſchten, langſam vorwärts. Ich hatte in der Nähe des Sperr— netzes meinen Standpunkt gewählt, und während ich mit geringer Hoffnung die Ober— fläche des Waſſers betrachtete, ſah ich plötzlich mit Entzücken die mir wohlbekannten grünen und roten Köpfe aus dem Waſſer tauchen. Eine gewaltige Schar von Tembladores hatte ſich an irgend einer Stelle aufgehalten; vor dem Lärmen meiner Leute entfliehend, gelangten ſie an das Sperrnetz und bemühten ſich unter ſchlangenartigen Windungen ihres Körpers, darüber hinwegzugleiten, was jedoch keinem gelang. Ich rief ſchnell meinen Leuten zu, das andere Netz ebenfalls ins Waſſer zu ſenken; dies geſchah, und bald hatte man die ganze Geſellſchaft zwiſchen den beiden Netzen auf einen engen Raum zuſammengedrängt. Da zu befürchten ſtand, daß die Tembladores, im Falle man ſie arg bedrängte, mit Gewalt durch die ziemlich weiten Maſchen des Netzes ſchlüpfen würden, ließ Guancho die Leute Halt machen und griff nach dem mitgebrachten Wurfnetze. Nackt im Waſſer ſtehend warf er es ſo geſchickt, daß es, durch die Schwungkraft der Bleigewichte entfaltet, in radförmiger Geſtalt ins Waſſer tauchte. „Inzwiſchen hatte ich meine von Berlin mitgebrachten Kautſchukhandſchuhe angezogen, um mich der gefangenen Tiere bemächtigen zu können. Da ſowohl Guancho als der ſchnell zur Stelle geſchaffte Behälter ſich auf dem jenſeitigen Ufer befanden, mußte ich mich ebenfalls dahin begeben und ließ mich, da ich meine Kleider nicht naß werden laſſen wollte, von einem der Burſchen auf den Rücken nehmen. Der Mann ſtolperte jedoch über eine verborgene Baumwurzel oder über Gott weiß was und fiel im Waſſer mit mir hin. Es gelang mir zwar, mich ſchnell aufzuraffen, doch kam ich gänzlich durchnäßt ans andere Ufer. In demſelben Augenblicke fing Guancho mit dem Wurfnetze einen Gymnoten. Ich hob, durch die Handſchuhe gegen elektriſche Schläge geſchützt, das mächtige, über 1,5 m lange, heftig widerſtrebende Tier auf und gedachte es ſchnell in den Behälter zu werfen. Aber es entglitt meinen Händen und fiel mir vor die Füße, ſo daß es gerade mit Kopf und Schwanz meine beiden Beine berührte. Die Folge war, daß ich die ſtärkſten Schläge er— hielt, die ein großer und völlig friſcher Gymnotus zu erteilen vermag. Erſtens nämlich befand ſich das Tier außerhalb des Waſſers, ſo daß die Dichte des Stromes nicht durch Zitteraal: Fang. Wirkungen der Schläge. Gefangenleben. 395 umgebendes, gut leitendes Waſſer abgeſchwächt wurde. Sodann aber berührte ich mittels der durchnäßten Kleider, welche die vortrefflichſte Leitung bildeten, gerade die beiden Punkte, deren Verbindung den ſtärkſten Schlag ergibt, nämlich den poſitiven und negativen Pol, die dem Kopf» und Schwanzende des Tieres entſprechen. Einige Sekunden verharrte der Fiſch in der beſchriebenen Lage, und ich war vor Schreck unfähig, mich zu rühren, denn das ſchwer gereizte Ungeheuer ſchleuderte einen wahren Hagel entſetzlicher Schläge durch meinen Körper; ich ſchrie laut auf vor überwältigendem Schmerze, bis endlich das Tier von meinen Füßen herabglitt und in den nicht von den Netzen umſchloſſenen Teil des Waſſers entkam. „Es war das erſte Mal, daß ich die volle Kraft eines friſch gefangenen großen Tieres empfand. Ich kann verſichern, daß es keine Kleinigkeit iſt. A. von Humboldt erwähnt, daß er nach einem ähnlichen Vorfalle den ganzen Tag einen empfindlichen Schmerz in allen Gelenken geſpürt habe. Derartige Folgen habe ich allerdings nicht empfunden; doch iſt es nicht unwahrſcheinlich, daß, hätte ich jene Schläge ſtatt gegen die Füße gegen Rumpf oder Kopf erhalten, die Folgen weniger vorübergehender Natur geweſen wären. „Meine Mannſchaft, die beim Anblicke meiner Not in brüllendes Gelächter ausge— brochen war, ſetzte nunmehr ihre Bemühungen fort. Man ſchob den Behälter dicht an den Waſſerrand und wußte es ſo einzurichten, daß die gefangenen Gymnoten noch inner— halb des Netzes hineingehoben werden konnten. Natürlich ging das nicht von ſtatten, ohne daß jeder Einzelne ſeinen gehörigen Anteil elektriſcher Schläge empfing; Guancho, bis an die Achſel im Waſſer ſtehend, erhielt von einem vorbeiſchwimmenden Tiere einen Schlag gegen den Bauch, der den kräftigen, beherzten Mann zu Boden warf. Sein Bewußtſein war, wie er verſicherte, in dieſem Augenblicke nicht getrübt, auch empfand er keine nach— teiligen Folgen von dem Schlage.“ Sachs hätte eine beliebige Anzahl der Tiere fangen laſſen können, begnügte ſich jedoch mit zehn großen, lebenden Stücken; ſo viele hatte er noch nie beiſammen gehabt. Als nun das Netz aufs Trockene gezogen und dabei noch viele Gymnoten ans Land befördert wurden, ſchlugen die über die erhaltenen Entladungen ergrimmten Fiſcher ſie ohne Gnade tot. Unſer Gewährsmann nennt den Zitteraal unter allen ihm bekannten Fiſchen den eleganteſten Schwimmer; er konnte ſich nicht ſatt ſehen an den Bewegungen ſeiner Ge— fangenen. Wird der Gymnotus in ein enges Gefäß gebracht, ſo ſchwimmt er unruhig im Kreiſe herum und verſucht, über den Rand hinweg zu entſchlüpfen, was ihm auch nicht ſelten gelingt. Sobald er aber in ein weites, bequemes Becken verſetzt iſt, ergibt er ſich in ſein Schickſal, ſtreckt ſich geradlinig aus und verharrt in der Regel während des ganzen Tages, abgeſehen von ſeinen Atembewegungen, unthätig am Boden, ſucht hier auch die dunkelſten Stellen auf. Mit Beginn der Nacht wird er lebendig. Plötzliche Erleuchtung ſeines Beckens verſetzt ihn jetzt in höchſte Erregung. Obwohl im ſtande, wochenlang zu hungern, zeigt er ſich doch ungemein gefräßig, falls er über eine beliebige Menge von Nahrung verfügen kann. Wenn Sachs ſeinen Pfleglingen junge Fiſche oder Krebſe in ihr Becken warf, begann ſofort eine ergötzliche Jagd. Meiſt reichte ein einziger Schlag hin, die Opfer zu lähmen; mitunter jedoch gelang es den verfolgten Tieren, ſich im Sprunge über die Waſſerfläche zu erheben; dann ſchwang ſich nicht ſelten auch der Verfolger blitz— ſchnell aus dem Waſſer und erhaſchte ſeine Beute im Sprunge, um ſie ſodann, wie üblich, mit Stumpf und Stiel zu verſchlingen. 396 Vierte Ordnung: Edelfiſche; acht: u. neunundzwanzigſte Familie: Kurzſchwanzaale u. Aalfiſche. Einen in die Länge gezogenen Körper mit großem Abſtande zwiſchen Kopf und After beſitzen die Kurzſchwanzaale (Symbranchidae), die zum Teil die ſüßen Gewäſſer des tropiſchen Amerika und Aſiens bewohnen, auch in das Brackwaſſer hinabſteigen, zum Teil einer echten Meeresfiſchgattung Auſtraliens angehören. Ihr auf S. 397 abgebildeter Vertreter, der Indiſche Kurzſchwanzaal (Symbranchus bengalensis), iſt außer⸗ ordentlich häufig in Süß- und Brackgewäſſern Indiens und der Malayiſchen Inſeln bis zu den Philippinen, die drei übrigen Arten der Gattung, wovon eine nicht minder häufig iſt, bewohnen das tropiſche Amerika. Wieviel wir noch in der Tierkunde zu lernen haben, beweiſt ſchlagend einer unſerer verbreitetſten und gemeinſten Flußfiſche, der Aal. Seit Ariſtoteles' Zeiten zerbrach man ſich den Kopf über ſeine Fortpflanzung, und bis jetzt hat dieſe Frage nicht vollſtändig ge— löſt werden können. „Diejenige“, ſagt Gesner, „ſo von dem Herkommen und Urſprung dieſer Thier geſchrieben haben, halten dafür, daß ihrer dreyerley ſeyen, derer erſtes Ge— ſchlecht auß dem Schleim und Feuchtigkeit der Erden alſo von ſich ſelbſt wachſen ſollen, gleich wie von etlichen andern Waſſerthieren geſchrieben wird. Das andere komme daher, nemlich wann ſie ſich mit ihren Bäuchen zuſammen, oder ihre Bäuch an den Sand reiben, wodurch ein Schleim herab falle, welcher in die Geſtalt ſolcher Thier verwandelt werde, derohalben auch keinen Unterſcheid ihres Geſchlechts, nemlich Männleins und Weibleins haben. Die dritte Art ſoll ſich mehren nach der Art und Natur anderer fiſch, nemlich durch die Eyer, auch zuweilen von den Alten lebendig gebohren werden, dann alſo ſollen etliche in dem Teutſchland gefangen und geſehen worden ſeyn, welche in ihrem Bauch viel der Jungen ſollen gehabt haben, in der Gröſſe eines Fadens, und als die Alten getödet, ſollen derſelbigen eine groſſe Anzahl herauß gekrochen ſeyn. Es ſagen auch unſere Fiſcher ſolches für eine gantze Wahrheit, daß ſolche Thier lebendige Junge gebären, welcher etliche kaum zu drey zwerch Finger kommen an ihrer Länge.“ Zu dieſer dreifachen Meinung der Hoch— gelehrten ſind ſpäter noch andere gekommen. So hat man geglaubt, daß Pferdehaare, die ins Waſſer geworfen würden, nach und nach aufſchwellen und junge Aale hervorbringen ſollten, und Ahnliches mehr. „Schneidet“, ſagt Helmont, „zwei mit Maitau benäßte Raſenſtücke aus, legt eins auf das andere, die begraſten Seiten einwärts, gebt ſie der Sonnenhitze preis, und in wenigen Stunden wird eine große Anzahl junger Aale erzeugt worden ſein.“ Selbſtverſtändlich belächeln wir heutzutage derartige Sagen. Allerdings kennen wir die Art und Weiſe noch immer nicht, wie die Aale ſich fortpflanzen, weil wir hierüber noch keine Beobachtungen anſtellen konnten; wohl aber wiſſen wir ſo viel, daß auch ſie Eier legen, und dürfen getroſt annehmen, daß ihre Erzeugung ſich von der vieler anderen Fiſche wenig oder nicht unterſcheiden wird. Die Aalfiſche (Muraenidae) bilden eine zahlreiche, über 230 Arten umfaſſende, neuerdings in viele Gattungen zerfällte Familie und kennzeichnen ſich durch ſchlangenartig geſtreckten, mehr oder weniger zugerundeten, am Schwanze meiſt ſeitlich zuſammengedrückten, nackten oder mit zarten, ſich nicht deckenden, zickzackförmig gelagerten Schuppen be— kleideten Leib, ein der ganzen Länge nach nur vom Zwiſchenkiefer begrenztes Maul, deſſen verkümmerter Oberkiefer im Fleiſche liegt, den nicht am Kopfe, ſondern weiter hinten an der Wirbelſäule aufgehängten Schultergürtel, den mit einem Blindſacke verſehenen Magen, einen Darmſchlauch ohne Blinddarm und Geſchlechtswerkzeuge ohne Ausführungsgang. Bezahnung und Befloſſung können, wie aus Nachſtehendem hervorgehen wird, ſehr ver— ſchieden ſein. Indiſcher Kurzſchwanzaal. Aal. 397 Die Aalfiſche leben im warmen und gemäßigten Gürtel. Einzelne Arten überſchreiten allerdings den Polarkreis, werden jedoch bald ſelten und verſchwinden ſchon einige Breiten— grade weiter nördlich gänzlich. Sie leben im Meere wie in den ſüßen Gewäſſern; mehrere Arten wandern auch wohl, gleich unſeren Flußaalen, von den Flüſſen ins Meer und vom Meere aus in die Flüſſe zurück. Zu ihrem Aufenthalte erwählen ſie ſich vorzugsweiſe Ge— wäſſer mit ſchlammigem Grunde, weil ſie hier den Hauptteil ihrer Nahrung und vor größeren Raubfiſchen Zuflucht finden. Alle ohne Ausnahme zählen zu den Raubfiſchen, mehrere von ihnen zu den tüchtigſten und gefräßigſten, obgleich die meiſten ſich mit kleineren Indiſcher Kurzſchwanzaal (Symbranchus bengalensis). Ys natürl. Größe. Tieren begnügen. Für den menſchlichen Haushalt haben ſie von jeher eine nicht zu unter— ſchätzende Bedeutung gehabt; ihr Fang wird deshalb auch allerorten eifrig betrieben. Ihr Fleiſch gilt allgemein als ausgezeichnete Nahrung; ihre Fruchtbarkeit, weite Verbreitung und Zählebigkeit, die Leichtigkeit, ſie friſch oder in irgend welcher Art zubereitet zu ver— ſenden, erhöhen ihren Wert. Der Aal (Anguilla anguilla, vulgaris, fluviatilis, acutirostris, mediorostris, canariensis, callensis, hibernica und cuvieri, Muraena anguilla und oxyrhina), Ber: treter der Gattung der Flußaale (Anguilla), kennzeichnet ſich durch die ſehr engen Kiemenſpalten vor den Bruſtfloſſen, die unmittelbar in die ſpitzige Schwanzfloſſe über— gehenden Rücken- und Afterfloſſen und die Samtzähne, die Zwiſchen- und Unterkiefer ſowie das Pflugſcharbein beſetzen. Die Kopflänge beträgt etwa ein Achtel der geſamten Leibeslänge; die Augen ſind klein und mit Haut überzogen, die Lippen dick und fleiſchig, die Naſen— löcher einfach; die Kiemenöffnung bildet eine halbmondförmige, nach vorn gebogene Spalte; die zehn Kiemenſtrahlen ſind mit der den Kopf überkleidenden Haut verbunden; die Rücken— floſſe nimmt nahe an zwei Drittel der geſamten Länge ein, iſt anfangs niedrig, erhöht ſich aber gegen das Ende des Schwanzes hin und ſetzt ſich, da ſie ſich mit der Schwanz— floſſe verbindet, unmittelbar in die Afterfloſſe fort; die Bruſtfloſſen ſind kurz und länglich E. 98 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. eiförmig geſtaltet. Die Beſchuppung beſteht aus äußerſt zarten, dünnen, durchſichtigen, langen, ſchmalen Horngebilden, die in die dicke, ſchleimige Haut nach zweierlei Richtungen derart abgelagert ſind, daß ſie faſt unter rechtem Winkel gegeneinander geneigt erſcheinen, alſo freie Zwiſchenräume bilden, die von der hier zickzackförmig gerunzelten Haut aus— gefüllt werden. Die Färbung der Oberſeite iſt dunkelgrünlich, auf dem Oberkopfe am dunkelſten, ins Bräunliche ſpielend; die Unterſeite ſieht weiß aus und zeigt matten Silber— glanz: Rücken-, Schwanz- und der Hinterteil der Afterfloſſe erſcheinen noch düſterer als — ä Aal (Anguilla anguilla). 18 natürl. Größe. der Rücken; die Bruſtfloſſen ſind bräunlichſchwarz und tief ſchwarz geſäumt. Da alle Floſſen mit dicker Haut überkleidet ſind, laſſen ſich ihre weichen, biegſamen Strahlen nicht zählen, höchſtens die der Bruſtfloſſen auf 18—19 feſtſtellen. An Länge erreicht der Aal durchſchnittlich 1 m und überſchreitet nur in ſeltenen Fällen das Maß von 1,3 m, an Ge: wicht bloß ausnahmsweiſe 6 kg; doch erwähnt Parrell zweier, die zuſammen 25 kg gewogen hätten. Je nach den verſchiedenen Lebens- und Alterszuſtänden ändert der Aal ab, hat deshalb auch einzelne Forſcher, namentlich Riſſo und Parrell, veranlaßt, die verſchiedenen Formen aller Arten aufzuſtellen und zu beſchreiben. Bereits Ariſtoteles Aal: Allgemeines. Verbreitung. Lebensweiſe. 399 und Plinius ſprechen von Aalen mit ſpitzigem und ſolchen mit breitem, rundem Kopfe; Riſſo hielt ſolche Stücke für verſchiedene Arten; Yarrell fügte noch andere hinzu. Alle dieſe Abänderungen werden von den Fiſchern wohl unterſchieden; ja, die franzöſiſchen ver— mehren ſie um noch eine. Nicht unwahrſcheinlich iſt die von Heckel und Kner aus— geſprochene Anſicht, daß abweichende Bildung des Kopfes einen geſchlechtlichen Unterſchied ausdrücke. „Der Aal iſt ein bekannter Fiſch in dem gantzen teutſchen Land, auch vielen andern Ländern... Wiewol zu mercken, daß derſelben zweyerley Geſchlechte, und zwar weiſſe und ſchwartze Aal ſind. Auch daß ſie in etlichen Flüſſen nicht gefunden werden, als in der Tho— nau wird keiner gefangen, können auch, wo ſie in ſolchen geworffen werden, nicht leben, ſondern ſterben alſobald. Es ſollen auch in dem Lauſaner See und den Flüſſen, ſo in ſolchen fallen, wenig dieſer Fiſche gefangen werden.“ Hinſichtlich der Donau hat der alte Gesner vollſtändig recht. Dieſer Strom und alle ſeine Zuflüſſe beherbergen keine Aale, und wenn ſolche wirklich einmal in ihm gefunden werden, darf man beſtimmt annehmen, daß ſie zufällig in das Stromgebiet geraten ſind, ſei es, indem ſie eine Waſſerſcheide überſchritten haben, ſei es, indem ſie eingeſetzt wurden. Dem Schwarzen und Kaſpiſchen Meere und allen in dieſe ſich ergießenden Gewäſſern fehlen die Aale; im übrigen kommen ſie vom 64.— 65. Grade nördlicher Breite an in ganz Europa und auch im Gebiete des Mittelländiſchen Meeres vor; im Atlantiſchen Meere ſind ſie bis Nordamerika verbreitet. Aſien bewohnen ſie nicht, ſind mindeſtens im Ob ſo gut wie gänzlich unbekannt. Einer der unterrichtetſten Fiſcher, mit welchem wir während unſerer Reiſe nach Sibirien verkehrten, verſicherte allerdings, einmal in ſeinem Leben auch einen Aal gefangen zu haben, und wollte eine Verwechſelung mit ihm und einem Neunauge nicht zugeben, dürfte ſich jedoch trotzdem geirrt haben, da ſchon ein ſo vereinzeltes Vorkommen des Aales in einem für ihn ſo überaus günſtigen Gebiete, wie der Ob es darſtellt, der Angabe unſeres Fiſchers widerſpricht. Tiefes Waſſer mit ſchlammigem Grunde wird von dem Aale jedem anderen vorgezogen; doch bindet er ſich keineswegs an derartige Gewäſſer, ſondern beſucht auch, wanderluſtig wie er iſt, ſolche von entgegengeſetzter Beſchaffenheit. Während des Winters liegt er im Schlamme verborgen und hält Winterſchlaf, treibt ſich wenigſtens nicht jagend umher; mit Beginn der warmen Jahreszeit fängt er ſein Sommerleben an, ſchwimmt mit ſchlangenartiger Bewegung in verſchiedenen Waſſerſchichten ſehr raſch dahin, ſchlüpft mit bewunderungswürdiger Gewandtheit durch Höhlungen oder Röhren, kommt z. B. regelmäßig in den Waſſerleitungen größerer Städte, die ihr Waſſer nicht genügend klären, vor und dringt in dieſen ſelbſt mehrere Stockwerke hoch in den Häuſern empor, wühlt ſich auch wohl durch halbverſtopfte Röhren und entrinnt ſo oft aus Teichen, wo man ihn ſicher zu haben glaubte. Noch immer wird behauptet, daß er ſich des Nachts auf das Land begebe, um in Erbſen- oder Wickenfeldern Schnecken und Würmern nachzugehen. Die Angabe war, wie von Siebold bemerkt, bereits Albertus Magnus bekannt, der in ſeinem Tierbuche ſagt: „Der Aal ſoll auch ettwan des nachts auß dem waſſer ſchlieffen auf dem feldt, da er linſen, erbſen oder bonen geſehet findet“, und mag ſich überlieferungsweiſe fortgeerbt haben, da ſie noch gegenwärtig faſt mit den— ſelben Worten wiederholt wird. So erzählte der in Lübeck wohnende Schenkwirt Stahr, ein ruhiger, verſtändiger und ſeinem Weſen nach glaubwürdiger Mann, das Nachſtehende: „Es war im Sommer des Jahres 1844, als ich, damals im Dienſte eines Hufners zu Wilmsdorf ſtehend, mit einem anderen Knechte eines Morgens gegen 3 Uhr zum Melken der im Felde weidenden Kühe ging. Wir kamen an dem Erbſenfelde unſeres Dienſtherrn, das durch einen ſchmalen Streifen Wieſenland von dem Hemmelsdorfer See getrennt war, vorüber und bemerkten, durch eigenartiges Geräuſch aufmerkſam gemacht, in den 400 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. teils in Blüte, teils in Frucht ſtehenden Erbſen mehrere Aale. Schnell lief ich zu dem nahen Hauſe und benachrichtigte hiervon den Knecht, der ſich mit Pflug und Pferden an Ort und Stelle begab und längs des Feldes in der Wieſe am See drei Furchen pflügte. Wir fingen in dieſen friſchen Furchen alsdann eine Menge Aale, die in einen Sack gethan und größtenteils nach Lübeck zum Verkaufe gefahren wurden.“ Herr Ed, der die Freund— lichkeit hatte, dieſe Angaben mir mitzuteilen, fügt hinzu, daß Stahr bedauere, ander— weitige Zeugen nicht beibringen zu können, weil der andere Knecht geſtorben, und die Mägde, welche die Aale aufgeleſen, für ihn verſchollen ſeien; er könne aber ſeine Ausſage mit einem Eide bekräftigen. Ahnliche Erzählungen tauchen hin und wieder in Zeitungen auf, müſſen aber dem— ungeachtet mit Vorſicht aufgenommen werden, weil Täuſchungen nicht ausgeſchloſſen ſind. An und für ſich wären Landwanderungen der Aale nicht undenkbar, da ja, wie wir geſehen haben, auch andere Fiſche ſolche unternehmen; Bedenken aber erwachſen, wenn man ſich vergegenwärtigt, wie ſelten jene ungeachtet der Häufigkeit des Aales geſchehen müſſen, da ſelbſt die erfahrenſten Fiſcher auf Grund eigner Beobachtungen davon nichts zu erzählen wiſſen; Bedenken ergeben ſich ferner, wenn man erwägt, wie leicht Aale, die man auf dem Lande gefunden haben will, meinetwegen auch wirklich gefunden hat, daſelbſt in— folge von Überſchwemmungen zurückgeblieben ſein können. Unterſtützt werden ſolche Be— denken durch anderweitige Thatſachen. Spallanzani hat darauf aufmerkſam gemacht, daß bei Comacchio, wo ſeit langer Zeit ein großartiger Aalfang betrieben wird, die Fiſcher noch niemals Aale auf dem Lande beobachtet haben, und daß, als die Aale in den La— gunen von Comacchio wegen der Verdorbenheit des Waſſers zu vielen Tauſenden um— gekommen waren, doch kein einziger den Verſuch gewagt hatte, ſich über Land in das nahe gelegene Meer oder in den benachbarten Po zu retten. Gingen die Aale viel geringerer Urſachen halber zuweilen an das Land, ſo würden ſie angeſichts ſolcher Gefahren unzweifel— haft, ebenſo gewiß wie Labyrinthfiſche und Welſe ſich ihrer Fähigkeit bedienen; es würde an Beweiſen dafür nicht mangeln und man würde nach glaubwürdigen Augenzeugen nicht ſuchen müſſen. Daß auch der Aal Luft atmen, demgemäß einen Tag und länger außer— halb des Waſſers leben kann, iſt allerdings ſehr richtig, beweiſt aber das Ausführen der Wanderung noch keineswegs. Zur Nahrung wählt ſich der Aal hauptſächlich niedere Tiere, namentlich Würmer und Kruſter; auch überfällt er Fröſche, kleine Fiſche ꝛc., ſoll ſich ſogar am Aaſe gütlich thun. Seine Gefräßigkeit iſt groß, ſeine Raubfähigkeit, des kleinen Maules halber, gering. So unvollkommen unſere Kenntnis der Fortpflanzungsgeſchichte des Aales einſtweilen noch iſt, ſo können wir doch, dank den ſorgſamen Beobachtungen neuzeitlicher Forſcher, ſo— viel mit Beſtimmtheit behaupten, daß auch dieſer Fiſch ſich durch Eier fortpflanze. Frühere Beobachter ſuchten vergeblich nach Geſchlechtswerkzeugen, und erſt Mondini und O. F. Müller erkannten in zwei langen, krauſenartigen Hautlappen, die zahlreiche Einſchnitte und Querfaltungen zeigen und beiderſeits längs der Wirbelſäule verlaufen, die Eierſtöcke. Rathke, Hornſchuch und andere beſtätigten die Richtigkeit ihrer Unterſuchungen, nach— dem ſie mit Hilfe ſtarker Vergrößerung die Eier aufgefunden hatten. Syrſki hat dann 1873 die männlichen Geſchlechtswerkzeuge mit Sicherheit nachweiſen und die Annahme einzelner Forſcher, daß die Aale zu den Zwittern gehören, widerlegen können. An ein Lebendiggebären dieſer Fiſche glaubt gegenwärtig niemand mehr, ſchon weil die Ver— mehrung eine ungemein ſtarke ſein muß, alle lebendiggebärenden Fiſche aber verhältnis— mäßig wenige Junge zur Welt bringen. Über das Laichen ſelbſt fehlt noch jede Kunde. Wir wiſſen bloß, daß die erwachſenen Aale die Flüſſe verlaſſen und in großer Anzahl dem Meere zuwandern, dürfen auch dreiſt Anl: Beſuchen der Felder. Fortpflanzung. Wanderungen. 401 annehmen, daß ſie hier laichen. Ihre Wanderungen finden, wie ſchon ſeit langem bekannt, im Herbſte, vom Oktober bis zum Dezember, vorzugsweiſe während ſtürmiſcher und finſterer Nächte, ſtatt. Sie ſind, wie die genaueſten Unterſuchungen ergeben haben, um dieſe Zeit für ihr Fortpflanzungsgeſchäft noch nicht vorbereitet; aber bereits zu Ende April, ſpäteſtens im Mai, beginnt eine Rückwanderung in die Flüſſe, und zwar ſind es Junge von höchſtens 9 em Länge und Wurmdicke, die zu Berge gehen, höchſt wahrſcheinlich alſo die kurz vorher von den im Herbſte ausgewanderten Alten erzeugten Nachkömmlinge. Die Richtigkeit dieſer Annahme vorausgeſetzt, würde alſo der Beweis geliefert ſein, daß die Laichzeit in die Monate Dezember bis Februar fallen muß. Ob einzelne Aale auch in Süßwaſſerſeen laichen, wie von manchem angenommen wird, oder ob wirklich alle, welche zur Fortpflanzung gelangen, in das Meer hinausziehen, wie die große Mehrzahl ſicher— lich thut, ob endlich, wie ebenfalls angenommen worden, die Laichfiſche, nachdem ſie ihrer Eier ſich entledigt, gar nicht wieder in die Flüſſe zurückkehren, ſondern im Meere abſterben, muß alles einſtweilen noch dahingeſtellt bleiben. Das Aufſteigen der jungen Aale iſt mehrfach beobachtet worden und findet in allen größeren Strömen ſtatt. Bereits Redi erzählt, daß von Ende Januar bis Ende April alljährlich Aalbrut den Arno hinaufwandere, und daß um das Jahr 1667 bei Piſa an einer Stelle des genannten Fluſſes innerhalb 5 Stunden 3 Millionen Pfund ſolcher Aale von 3— 12 em Länge gefangen worden ſeien. In den Lagunen von Comacchio werden, laut Spallanzani und Coſte, vom Februar bis April gewiſſe Schleuſen geöffnet, um den jungen Aalen den Eintritt in die abgedämmten Teiche zu geſtatten, aus denen ſie dann nach fünf: bis ſechsjährigem Aufenthalte wieder ins Meer zu gelangen ſuchen und dabei gefangen werden. Auch im Orbitello-See wandern die jungen, bindfadendicken Aale im Frühjahre, und zwar im März, April und Mai, bei ſtürmiſchem Wetter zu Millionen ein. „In den Monaten März und April“, ſagt Karl Vogt, „ſteigen in den Nächten Myriaden kleiner, etwa 5 em langer, durchſichtiger Fiſchlein durch die Flußmündungen auf. An manchen Orten, wie z. B. in franzöſiſchen Flüſſen, wo man dieſe Erſcheinung ‚montee‘ nennt, bilden fie feſte Maſſen, die man mit Sieben und Schöpfern ausſchöpft und meiſt mit Eiern, als Pfannkuchen gebacken, verſpeiſt. Dies ſind junge Aale, die von den Laichplätzen flußaufwärts ſteuern und nach 2 Jahren etwa 60 em lang geworden find.” Crespon beſpricht dieſe Wanderungen ebenfalls. Die jungen Aale ſammeln ſich an der Mündung der Rhone und ſteigen von hier aus dem Strome entgegen, eine ununter— brochene Maſſe bildend, deren Durchmeſſer dem einer ſtarken Tonne ungefähr gleichkommt. In der Regel bemerkt man an jedem Ufer einen Heerzug. Couch beobachtete, daß die jungen Aale ſelbſt Waſſerfälle überklettern, und ein gewiſſer Arderon berichtet von ſolchen, welche über die Pfähle der Waſſerwerke von Norwich und über Flußſchleuſen in höher liegendes Waſſer ſtiegen, obgleich die Bretter glatt gehobelt waren und eine ſenk— rechte Höhe von etwa 2 m hatten. Wenn fie aus dem Waſſer kamen, warteten ſie einige Zeit, bis ihr Schleim die ihnen nötig dünkende Klebrigkeit hatte, dann krochen ſie an der ſenkrechten Fläche mit derſelben Leichtigkeit fort wie auf einer wagerechten. Jeſſe bemerkt, daß die Wanderung alljährlich zu derſelben Zeit geſchehe, ungefähr 2—3 Tage währe und in einem ununterbrochenen Zuge vor ſich gehe, der im Verlaufe 1 Stunde etwa 2½ engliſche Meilen zurücklege. Zuweilen ſchwimmen die Aale, ohne daß man einen Grund ab— ſehen kann, von einem Ufer des Fluſſes quer über das Waſſer nach der anderen Seite hin— über. An der Mündung eines Fluſſes teilen ſie ſich: ein Teil zieht in den Nebenflüſſen hinan, der andere kämpft ſich durch die Strömung des Einfluſſes und wandert an dem Ufer des Hauptſtromes weiter. Auf dieſe Weiſe zerſplittert ſich das Heer nach und nach, bis es ſich endlich an verſchiedenen Orten gänzlich verteilt hat. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 26 402 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. Alle Hinderniſſe werden überwunden, und den Milliarden, die wandern, thun die Hunderttauſende, die dabei ihren Tod finden, keinen erſichtlichen Abbruch. „Ich befand mich“, erzählt Davy, „Ende Juli zu Ballyſhannon in Irland an der Mündung des Fluſſes, der während der vorigen Monate hohes Waſſer gehabt hatte. In der Nähe eines Falles war er getrübt von Millionen kleiner Aale, die fortwährend die naſſen Felſen an den Ufern des Waſſerfalles zu erklimmen ſuchten und dabei zu Tauſenden umkamen; aber ihre feuchten, ſchlüpfrigen Leiber dienten den übrigen zur Leiter, um den Weg fortzu— ſetzen. Ich ſah ſie ſogar ſenkrechte Felſen erklimmen; ſie wanden ſich durch das feuchte Moos oder hielten ſich an die Leiber anderer an, die bei dem Verſuche ihren Tod gefunden hatten. Ihre Ausdauer war ſo groß, daß ſie noch in ungeheuern Mengen ihren Weg bis zum See Arno erzwangen.“ Der Rheinfall bei Schaffhauſen kann ſie nicht verhindern, ihren Weg nach dem Konſtanzer See fortzuſetzen; der Rhonefall hält ſie ebenſowenig auf. Laut Nilſon konnten ſie früher nicht über den Trollhätta-Fall emporkommen; als jedoch die Schleuſen angelegt worden waren, die jetzt die Schiffahrt vermitteln, fanden ſie ſich auch im Wenerſee und in deſſen Zuflüſſen ein. „Als wir eines Morgens Ende Juni oder Anfang Juli auf den unmittelbar an die Elbe ſtoßenden Deich des Dorfes Dreenhauſen traten“, berichtet Ehlers, „ſahen wir, daß entlang des ganzen Ufers ein dunkler Streifen ſich fortbewegte. Wie für die Bewohner der dortigen Elbmarſch, was ſich auf und was ſich in der Elbe ereignete, teilnahmswert iſt, ſo zog auch dieſe Erſcheinung ſofort die Auf— merkſamkeit auf ſich, und es ergab ſich, daß dieſer dunkle Streifen von einer unzähligen Menge junger Aale gebildet wurde, die dicht an der Oberfläche des Waſſers ſtromauf— wärts zogen und ſich dabei ſtets ſo nahe und unmittelbar am Ufer hielten, daß ſie alle Krümmungen und Ausbuchtungen einhielten. Die Breite dieſes aus Fiſchen beſtehenden Streifens mochte an der Stelle, wo er beobachtet wurde, etwa 30 em betragen; wie groß die Mächtigkeit des Streifens nach unten war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. So dicht gedrängt aber ſchwammen hier die jungen Aale, daß man bei jedem Zuge, den man mit einem Gefäße durch das Waſſer that, eine namhafte Menge der Fiſche erhielt und dieſe für die Anwohner der Elbe inſoweit läſtig wurden, als letztere, ſolange der Zug der Fiſche dauerte, kein Waſſer aus der Elbe ſchöpfen konnten, das nicht von den kleinen Fiſchen angefüllt geweſen wäre. Die Größe der einzelnen jungen Aale betrug durchſchnittlich wohl 8—10 em; die Dicke ihrer Leiber erreichte ungefähr die eines Gänſe— kieles. Vereinzelt ſchwammen Aale von bedeutenderer Größe dazwiſchen; doch mochte wohl keiner über 20 em lang geweſen ſein. Dieſer wunderbare Zug der Fiſche dauerte ununter— brochen in gleicher Stärke den ganzen Tag hindurch und ſetzte ſich auch noch am folgen— den fort; am Morgen des dritten Tages aber war nirgends mehr einer der jungen Aale zu ſehen.“ Young entnahm am 28. April 1842 eine Anzahl ſolcher Jungaale dem Fluſſe und ſetzte ſie in einen wohlverwahrten Teich. Sie wuchſen ungemein raſch zu anſehnlicher Größe heran, verſchwanden gegen Annäherung des Winters ſämtlich, erſchienen im nächſten Frühlinge aber wieder und wuchſen auch in dem zweiten Sommer ſtetig weiter, ſo daß am 21. Oktober 1843 unterſuchte bereits 65 em an Länge erreicht hatten. Trevelyan hielt 9—10 Jahre lang Aale in einem kleinen Gartenteiche. Auch fie lagen während der kalten Jahreszeit im Winterſchlafe, kamen wenigſtens bloß wenn die Sonne ſehr warm ſchien hervor. Ende April nahmen ſie zuerſt einzelne Würmer zu ſich; während des Sommers aber ſchienen fie unerſättlich zu ſein, und einer von ihnen fraß dann 20—30 lange Würmer nacheinander. Anfänglich hatte man verabſäumt, ſie zu füttern; deshalb fraß der ſtärkere ſchwächere auf. Gewöhnlich lagen ſie ruhig auf dem Grunde des Teiches; nahte ſich jedoch jemand von der ihnen bekannten Familie, ſo erſchienen ſie ſofort an der Oberfläche, um Aal: Wandernde Junge. Feinde. Zählebigkeit. Fang. 403 zu ſehen, was es gäbe, und nahmen entweder die ihnen gereichte Nahrung in Empfang, oder ſpielten mit dem ihnen vorgehaltenen Finger. Gegen Ende Juli wurden ſie unruhig und verſuchten zu entkommen; Ende Auguſt oder Anfang September zogen ſie ſich in ihre Winterherberge zurück. Alle größeren Fiſchfreſſer ſtellen den Aalen eifrig nach, haben aber oft ihre liebe Not mit ihnen. Ungemein drollig ſieht es aus, wenn man einem gefangenen hungrigen Fiſch— otter einige Dutzend kleiner lebender Aale in ſein Waſſerbecken wirft. Wie wir früher (Bd. J, S. 674) geſehen haben, kann dieſer Marder des Waſſers keine Ruhe finden, ſo— lange er noch etwas Lebendiges um ſich weiß. Er ſtürzt ſich in ſein Becken, holt einen Aal, beißt ihm den Kopf ein, legt ihn auf die Bank, fällt von neuem ins Waſſer, packt einen zweiten, erſcheint an der alten Stelle und ſieht zu nicht geringer Überraſchung, daß der vermeintliche Tote ſich ſchon längſt wieder fortgeringelt hat und ſich im Waſſer bewegt, als wäre ihm nichts geſchehen. Darüber ärgerlich, verſetzt das erboſte Raubtier dem zweiten gefangenen mehrere Biſſe und ſtürzte ſich in die Fluten, um den erſten wieder— zuholen; mittlerweile iſt der zweite ebenfalls wieder entſchlüpft, und ſo währt das Wechſel— ſpiel ſo lange, bis der Otter ſich entſchließt, ſchleunigſt ein Paar der nicht umzubringenden Wurmfiſche zu verzehren. Bei ihm geht dies; bei Vögeln, die ihre Nahrung ganz verſchlingen, iſt damit der Widerſtreit noch nicht beendet. Hiervon weiß ſchon der alte Gesner zu erzählen. „Die Ael ſollen von etlichen Geſchlechten der Vögel gefreſſen werden, als von denen, ſo bey den Lateinern Ardex stellares und Morsices (jo ein Art Reyer iſt) genennet werden. Auch der Phalacrocoral, wie die Engeländer ſagen, verſchluckt ſolche fiſch gantz lebendig, und weil ſolcher wegen der glatten Haut alſo gantz lebendig wieder durch den Vogel gehen ſoll, verſchlinget er ihn alſobald wieder, und ſolches biß auff neun mahlen, ſo lang biß er müd gemacht, und in dem Vogel ſterben muß.“ Die Zählebigkeit dieſer Fiſche macht übrigens nicht bloß den Tieren, ſondern auch den Menſchen zu ſchaffen. Jede Fiſchfrau, jede Köchin weiß, was es ſagen will, einen Aal umzubringen. „Ich habe“, erzählt Lenz, „in einer Seeſtadt, ſo oft ich die Fiſch— märkte beſuchte, die großen Aale in Waſſerkübeln geſehen, während die etwa 60 em langen maſſenweiſe auf großen Tiſchen lagen und daſelbſt in fortwährender Bewegung ſich zu— ſammendrängten. Waren die Fiſchweiber nicht gerade mit dem Verkaufe beſchäftigt, ſo nahmen fie einen der auf dem Tiſche aufgepflanzten Aale nach dem anderen beim Kopfe. machten hinter dieſem mit dem Meſſer einen ringförmigen Schnitt und zogen dann die Haut vom Halſe bis zum Schwanze ab. Dabei und noch lange nachher krümmte ſich das unglückſelige Tier ganz jämmerlich.“ Die Aalfiſcherei wird überall eifrig betrieben. Großartige Einrichtungen beſtehen ſchon ſeit Jahrhunderten in den erwähnten Lagunen von Comacchio, die aus einem wüſten Sumpfe in geordnete Teiche umgewandelt und mit Schleuſen, Waſſergräben und Irr— gängen eingerichtet worden ſind. Comacchio, ein armſeliges Städtchen, bildet den Mittel— punkt dieſer Fiſcherei und wird faſt ausſchließlich von Leuten bewohnt, die an dem Aalfange Anteil nehmen. Die Fiſcher ſelbſt leben in einer abſonderlichen Verbindung, unter Geſetzen, die im Mittelalter gegeben worden ſind, und in einer geiſtigen Verſunkenheit ohnegleichen. Trotzdem kennen ſie die Lebensgeſchichte der Aale beſſer als andere ihrer Berufsgenoſſen. Ihr ganzes Leben und ſomit auch ihr Sinnen, Denken und Trachten dreht ſich um dieſe Fiſche. Während des Aufſteigens der Jungaale belebt ſich das eigentümliche Reich. Alt und jung überwacht jetzt die Züge der kleinen Fiſche, gefällt ſich in Schätzungen ihrer Anzahl und verſucht, ſie nach beſtimmten Zuchtteichen hinzuleiten, wo man ſchon früher durch Einſetzen von kleinen Futterfiſchen für hinreichende Nahrung geſorgt hat. In Co— macchio ſoll das Aufſteigen am 2. Februar beginnen und bis Ende April fortwähren oder 26 * 404 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. ſich wiederholen; dann ſchließt man die Eingänge und beſchäftigt ſich zunächſt nur mit der Regelung des Waſſerzufluſſes, der teils vom Meere aus, teils vom benachbarten Po her beſchafft wird. Im Auguſt beginnt nach vorausgegangenem Kirchendienſte die Fiſcherei, weil von dieſer Zeit an die vor 5—6 Jahren eingezogenen Aale ſich zur Rückwanderung nach dem Meere anſchicken. Infolge der künſtlich hergeſtellten Irrgänge müſſen ſich die Fiſche in beſtimmten kleinen, dicht geſchloſſenen Räumen ſammeln, aus denen ſie dann mit leichter Mühe herausgefiſcht werden. Ein Teil der Beute wird lebend nach den benachbarten Ortſchaften und Städten geſendet, ein anderer gekocht verſchickt, ein dritter eingeſalzen, ein vierter geräuchert. Venedig, Rom, Neapel und andere große Städte Italiens werden faſt ausſchließlich von Comacchio mit Aalen verſorgt, und der Gewinn, den die Fiſcherei abwirft, iſt ſehr bedeutend. In Schleswig-Holſtein und in den Oſtſeeprovinzen fängt man ebenfalls viele Aale, auch an der Nordſeeküſte, die meiſten aber in Holland, von wo aus England und ins— beſondere London verſehen wird. Auch Berlin erhält die meiſten Aale, die daſelbſt verzehrt werden, aus der Nordſee. Das Fleiſch zählt zu dem beſten, das unſere Flußfiſche liefern können, findet daher auch viele Abnehmer. An unſeren Küſten bildet der Aal, ebenſowohl friſch wie geräuchert oder eingemacht, einen nicht unwichtigen Gegenſtand des Handels und wird von hier aus einerſeits bis nach Petersburg, anderſeits bis nach Rumänien verſendet. * Im allgemeinen den Flußaalen ſehr ähnlich, unterſcheiden ſich die Meeraale (Conger) durch die lange, faſt die ganze Oberſeite einnehmende, über oder dicht hinter den Bruſt— floſſen beginnende Rückenfloſſe, den über den unteren verlängerten oberen Kiefer und das Fehlen der Schuppen in der platten, ſchleimigen Haut. An den europäiſchen Küſten lebt der bekannteſte Vertreter dieſer Gattung, der See— aal (Conger conger, vulgaris, communis, verus, niger, leucophaeus und ocei— dentalis, Muraena conger und myrus), ein ſehr großer Fiſch, der ausnahmsweiſe eine Länge von mehr als 3 m und, laut Yarrell, zuweilen ein Gewicht von über 50 kg er: reichen kann. Die Färbung ſeiner Oberſeite iſt ein gleichmäßiges Blaßbraun, das auf den Seiten lichter wird und unten in ein ſchmutziges Weiß übergeht; Rücken- und Afterfloſſen ſind weißlich, ſchwärzlich geſäumt; die lichtere Seitenlinie tritt deutlich hervor. Einzelne Forſcher haben die Meinung ausgeſprochen, der Seeaal ſei nichts anderes als ein durch längeren Aufenthalt in der See vollkommen ausgebildeter Aal; die Unter— ſchiede zwiſchen beiden Fiſchen ſind jedoch ſo bedeutend, daß jene Anſicht eben nur ihrer Sonderbarkeit halber Erwähnung verdient: Geſtalt des Leibes, Stellung der Floſſen, Färbung, Anzahl der Wirbel und andere Eigentümlichkeiten des inneren Baues trennen beide zur Genüge. Der Seeaal ſcheint faſt rings um die Erde in allen gemäßigten und tropiſchen Gebieten der Meere verbreitet zu ſein. Rings um Europa, nach A. Günther auch bei St. Helena, um Tasmanien und um Japan wird er maſſenhaft gefangen. Er liebt felſige Küſten oder ſucht an Flachküſten wenigſtens felſige Gründe auf und verbirgt ſich in Höhlen und Klüften des Geſteines, während er ſich auf ſandigem Grunde durch Eingraben zu verſtecken weiß. Er iſt ein ungemein gefräßiges Tier, das nach Raubfiſchart auch ſchwächere ſeines Ge— ſchlechtes nicht verſchont: aus dem Magen eines Stückes von 12 kg Gewicht nahm Parrell drei Schollen und einen jungen Seeaal von 1 m Länge. Die Kraft ſeiner Kinnlade iſt ſo bedeutend, daß er Muſcheln mit Leichtigkeit zermalmt. Nicht ſelten unterſucht der Räuber Aal. Seeaal. Glasaal. 405 Hummerkörbe und bemächtigt ſich der in ihnen gefangenen Krebſe, muß ſeine Raubluſt aber oft mit Freiheit und Leben büßen. Im Gegenſatze zum Aale kann man bei ihm die Ge— ſchlechter, während der kalten Monate mindeſtens, ſehr wohl unterſcheiden. Die Laichzeit fällt in den Dezember oder Januar. Junge von Fingerlänge ſieht man an felſigen Küſten während des Sommers. Neuerliche Forſchungen laſſen glaublich erſcheinen, daß dieſe Jungen wenigſtens zum Teil eine Verwandlung zu erleiden haben oder teilweiſe auf einer eigenartigen niedrigen Stufe verharren. Man glaubt nämlich gegenwärtig in den ſogenannten Glasaalen, für „ > A —Z == a S : — En — => — — Le N > = = — Rechen N < < — N SUR = HI — Sun — 5 5 N Seeaal (Conger conger). 110 natürl. Größe. welche man eine beſondere Familie (Leptocephalidae) gebildet hatte, junge Seeaale im Larvenzuſtande zu erkennen. Dieſe Glasaale ſind kleine, glashelle, vollkommen durchſichtige Tiere mit wenig entwickelten Knochen und noch nicht ausgebildeten Rippen. Die am häufigſten vorkommende Form, der Glasaal (Leptocephalus morrisii) der Forſcher, der gegenwärtig von Gill und Günther als eine außergewöhnlich entwickelte Larve des Seeaales angeſehen wird, hat ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückten, nach vorn und hinten faſt gleichmäßig zu— geſpitzten bandartigen Leib, kleine Bruſtfloſſen, weit hinten beginnende Rücken- und After— floſſe, die ſich beide mit der Schwanzfloſſe vereinigen, und eine Reihe Zähne im Ober— und Unterkiefer. Von einer beſtimmten Färbung iſt eigentlich nicht zu reden, weil das Tier ſtets ebenſo ausſieht wie das Waſſer und ſo durchſichtig iſt, daß man, laut Bennett, Buchſtaben, die man mit ſeinem Leibe bedeckte, deutlich leſen kann. Die Länge beträgt gegen 10 em. Merkwürdig iſt der innere Bau. Die Eingeweide bilden nur einen geraden, 406 Vierte Ordnung: Edelfiſche; neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. engen Schlauch, der vom Kopfe bis zum Bauche verläuft und ſich nirgends eigentlich er— weitert. Legt man das Fiſchchen auf Glas und hält man es dann gegen das Licht, ſo kann man den Verlauf dieſes Verdauungsſchlauches deutlich ſehen. Pennant erhielt den erſten Glasaal aus der Gegend von Holyhead; ſpäter wurden binnen wenigen Jahren etwa 20 Stück an den verſchiedenſten Teilen der Küſten Groß— britanniens gefangen. An einem davon beobachtete man eine auffallende Zählebigkeit. Das Tierchen wurde nach dem Fange in Papier gewickelt, um es an einen Kundigen zu ſenden, blieb 3 Stunden in dieſer Lage, zeigte dann noch Leben und erholte ſich, in Salzwaſſer gebracht, wieder ſo weit, daß es noch mehrere Stunden aushielt. Seine Bewegungen ſollen ſehr anmutig geweſen ſein; Bennett, der ſolche Fiſchchen auf hohem Meere fing und un— mittelbar darauf in Gefäße mit Seewaſſer brachte, vergleicht ihre Bewegungen mit denen des Aales, und zwar auch rückſichtlich der Behendigkeit und Gewandtheit, welche die ſonder— baren Geſchöpfe bekunden. Obgleich das Fleiſch des Seeaales nicht gerade in beſonderer Achtung ſteht, wird ſein Fang doch eifrig betrieben, weil jenes als billige Nahrung geſucht wird. Früher trocknete man an den engliſchen Küſten viele dieſer Fiſche zur Ausfuhr nach Spanien und Süd— frankreich, zerkleinerte hier oder dort das Fleiſch zu einem groben Pulver und verwendete es zur Bereitung von Suppen und ähnlichen Speiſen. An den Küſten von Cornwall be— nutzt man zum Fange vorzugsweiſe Lang- und Handleinen, deren Angeln mit Pilchards geködert werden, während man an der franzöſiſchen Küſte den Sandaal jedem anderen Köder vorzieht. Je dunkler die Nacht, deſto reichlicher iſt die Beute. Couch verſichert, daß drei Mann zuweilen bis 2000 kg dieſer Fiſche in einer einzigen Nacht erbeuten. Auf den Orkney-Inſeln verhilft der Fiſchotter, der dort bekanntlich ins Meer geht, den Küſten— bewohnern oft zu einem Gerichte Seeaale, indem er von den erjagten und ans Land ge— ſchleppten Fiſchen nur ein wenig frißt und das Übrige für die liegen läßt, die ſeine Aufent— haltsorte und Schlupfwinkel kennen gelernt haben und ſich die Mühe nicht verdrießen laſſen, ſie regelmäßig abzuſuchen. Gefangene Seeaale gewöhnen ſich ſelbſt in engen Becken binnen kurzem ein, wählen irgend einen paſſenden Schlupfwinkel zu ihrem Aufenthalte, verbergen ſich gelegentlich auch unter einer lebenden Seeſchildkröte und verweilen hier während des Tages in träger Ruhe, wogegen ſie des Nachts faſt ununterbrochen in Bewegung ſind. Ihr ewiger Heißhunger befreundet ſie bald ſo innig mit ihrem Pfleger, daß ſie angeſichts einer ihnen vorgehal— tenen Speiſe auch bei Tage ihr Verſteck verlaſſen und zuletzt das ihnen vorgehaltene Futter furchtlos aus der Hand nehmen. Bei reichlicher Nahrung wachſen auch ſie ungemein raſch heran. * Bei den alten Römern jtand das Fleiſch eines Aalfiſches, der Muräne, in hohem Anſehen. Ihr zuliebe dämmten ſie Teiche und Meere ein und beſetzten dieſe reichlich, um ſtets den nötigen Bedarf für ihre Schwelgereien bei der Hand zu haben. Nach An— gabe von Plinius war es Hirius, der zuerſt einen ſolchen Teich anlegte und ſo ſtark bevölkerte, daß er bei Cäſars Triumphzuge ſeinen Freunden 6000 Stück auf die Tafel bringen konnte. „Von Crasso dem Römer wird geſchrieben, daß er in einem Weyer habe einen ſehr ſchönen groſſen Mur-aal gehabt, welchen er ſehr geliebet, ihn mit güldenen Kleinoden gezieret, welcher Mur-aal die Stimm des Crassi erkennet, ihm nach an das Ufer geſchwummen, und Speiß auß ſeiner Hand geſſen habe: welcher Fiſch als er geſtorben, ſol der Crassus umb ihn getrauret, ihn begraben und beweinet haben.“ Wenn eine Geſchichte, die außerdem erzählt wird, ſich wirklich zugetragen, verleitete die Muräne andere Römer zu den größten Scheußlichkeiten. Vid ius Pollio nämlich fol in Erfahrung gebracht haben, Eceaal. Muräne. 407 daß die beſte Malt der Muräne Menſchenfleiſch ſei, und dieſem Wahne mehrere ſeiner Sklaven geopfert, d. h. deren Vergehen durch Ertränken in den Muränenteichen beſtraft haben! Jedenfalls gehörte dieſer Fiſch zu denen, welche die Alten am genaueſten kannten oder zu kennen meinten; denn gar ſonderbare Dinge wurden erzählt von ſeinem Weſen und Gebaren. Abgeſehen von dem Berichte der „wunderbaren Vermiſchung mit den irr— diſchen Schlangen oder Natern, welches nicht allein von den Heyden, ſondern auch von etlichen berühmten Theologen und Außlegern der heiligen Schrifft als ein warhafftige Art, auß der Sag deß gemeinen mans geſchrieben worden“, berichtete man noch viel von Feindſchaften und Kämpfen der Muränen, laut Gesner, welcher allen Stoff redlich zuſammengetragen, zunächſt noch Folgendes: „Der Mur-aal ſol von mittler Art ſeyn unter denen, ſo ſich nahe an dem Ufer halten, und denen fiſchen, ſo in tiefem Meer wohnen, dann ſie gemeiniglich gefangen werden in den Löchern der Steinen und Felſen, ſo voller kleiner Muſchel⸗fiſchen find: Sie find fleiſchfräſſig, haben einen ſondern Luft an dem groſſen Kuttel— fiſch zu ihrer Nahrung, lieben die ſüſſe und geſaltzene Waſſer, wiewohl ſie in keine Flüſſe herauff kommen ſollen, können lange Zeit auſſer dem waſſer leben nach Art der älen, dann ſie haben kleine und wenig Fiſchohren. — Sie leychen durch das gantze Jahr, und haben keine gewiſſe Zeit, nach Art der andern Fiſchen, leychen in groſſer Menge kleine Rögling oder Eyer, welche in kurtzer Zeit in gute Gröſſe erwachſen. Durch den Winter halten ſie ſich ver— borgen in den Löchern, und werden ſelten zur ſelben Zeit gefangen. — Zu mercken iſt, daß dieſe fiſche ihr Leben in dem Schwantz haben ſollen, und jo man denſelben ſchläget, jo ſterben ſie alſobald, ſo man ihnen aber den Kopff ſchläget, ſterben ſie nicht ſo leicht, ſondern mit groſſer Mühe. — So dieſe fiſche Eſſig verſuchen, werden fie gantz wütend, dann fie kämpfen, ſtreiten, verletzen und beſchirmen ſich mit ihren Zähnen, welche beſtehen auß zweyfacher Ordnung. Dem Mur-aal iſt er feind, frißt ihm feinen Schwantz ab. Einen tödtlichen Haß haben zuſammen, der Mur⸗-aal, groß Kuttel-fiſch, und Meerſtöffel Locusta genannt. Dann ob gleichwohl der groſſe Kuttel-fiſch ſich verwandeln kan in die Farb der Steinen, an welchen er klebt, hilfft es ihn doch nichts, dann dem Mur⸗aal iſt dieſes wohl bewuſt, dann jo er ihn in der Höhe herumb ſchweiffen ſiehet, ſo ſcheuſt er auff ihn, ergreifft ihn mit ſeinem Biß, zwingt und treibt ihn zu kämpfen, ſo lang biß er ermüdet, ſeine Arm abgebiſſen, gefreſſen, und den andern Leib in ſtücke zerriſſen hat. — Dargegen reitzt der Meerzitöffel, jo da iſt auß der Art der Meer⸗krebſen, den Mur-aal zum Kampff, mit ſondern Liſten, in dem daß er in die Löcher der felſen, in welchen der Mur-aal wohnet, ſeine Hörner ſtrecket, von welchem der Mur⸗aal ergrimmet, ihme den Kampff hält, und wiewohl der Mursaal mit groſſer Un: geſtümme ihn anfällt mit ſeinem Biß, kan er ihn doch nicht beſchädigen, auß Urſach daß er mit einer harten Schalen voller ſcharpfen Spitzen bedecket iſt. Der Krebs aber faſſet den Mur⸗aal in ſeine Scheren, läſt nicht nach, jo lang der Mur-aal ſich umb ihn her umb die Spitz windet, alſo ſich ſelbſt verwundet und ſtirbet ꝛc.“ Es läßt ſich annehmen, daß dieſe Berichte nur zum geringſten Teile richtig ſind; etwas Wahres aber wird ſicherlich an ihnen ſein. Von den neueren Beobachtern erfahren wir über die Muräne ſoviel wie nichts. Die Muräne (Muraena helena, romana und guttata, Muraenophis helena, Gymnothorax muraena), Vertreter der Gattung der Muraale (Muraena), unterſcheidet ſich von den Verwandten durch das Fehlen der Bruſtfloſſen, ift plump gebaut, beſitzt Rücken-, After⸗ und Schwanzfloſſe, eine ſehr kleine Kiemenöffnung an jeder Seite, ſpitzige, lange Zähne in einer Reihe oben und unten und eine ſchuppenloſe Haut. Die Grundfärbung des Vorderleibes iſt ein ſchönes, lebhaftes Gelb, die des hinteren geht ins Bräunliche über; die Zeichnung beſteht aus braunen Marmelflecken, die durch dunkle Binden umſchloſſen und von— einander abgegrenzt werden. An Länge ſoll die Muräne bis gegen 1 m, an Gewicht bis 6 Kg 408 Vierte Ordnung: Edelfiſche;, neunundzwanzigſte Familie: Aalfiſche. erreichen. Sie bewohnt das Mittelländiſche, das ſüdliche Atlantiſche und das Indiſche Meer, wird auch noch an den Küſten Auſtraliens gefunden; zuweilen verirrt ſie ſich bis an die Küſten Großbritanniens, wie dies im Oktober des Jahres 1834 geſchehen iſt. Sie lebt in tiefem Waſſer auf dem Grunde und erſcheint im Frühjahre an den Küſten, um zu laichen. Muräne (Muraena helena). ts natürl. Größe. Krebſe und Tintenſchnecken bilden in der That ihre bevorzugte Nahrung, und ihre Ge— fräßigkeit ſoll ſo groß ſein, daß ſie in Ermangelung hinreichender Beute ihresgleichen die Schwänze abbeißen. Gefangene kämpfen wütend und bringen ungeſchickten Fiſchern gefähr— liche Wunden bei. Zum Fange wendet man Angelhaken und Körbe an. Hat der Fiſch an die Angel gebiſſen, und fühlt er, daß der Haken angezogen wird, ſo verſucht er, ſich noch mit dem Schwanze an feſte Körper anzuhängen, leiſtet überhaupt ſolange wie möglich hartnäckigen Widerſtand. Das Fleiſch gilt heute noch als höchſt ſchmackhaft. Jünfte Ordnung. Die Büfchelkiemer (Lophobranchii). Hinſichtlich der wenigen Fiſche, welche die beiden letzten Ordnungen der Knochen— fiſche bilden, läßt ſich faſt dasſelbe ſagen. Die Angehörigen beider ſind abſonderlich ge— ſtaltete, für den menſchlichen Haushalt nutzloſe Geſchöpfe, über deren Bedeutung man ſich vergeblich den Kopf zerbrechen mag. Büſchelkiemer heißen die Fiſche der fünften Ord— nung, weil die Kiemen anſtatt aus kammförmigen Blättchen aus kleinen, am Kiemenbogen paarig geſtellten Büſcheln beſtehen. Zu dieſem wichtigſten Merkmale kommen andere: die Schnauze iſt röhrenartig verlängert; die Knochen des Oberkiefers ſind beweglich; der große Kiemendeckel wird bis auf ein kleines Loch von Haut überzogen; der in der Regel lang— geſtreckte Körper iſt mit Schienen bedeckt. Der innere Bau zeigt im weſentlichen noch alle Merk— male der Knochenfiſche. Das Gerippe beſteht aus wirklichen Knochen; der Darmſchlauch hat nichts Ausgezeichnetes; die Schwimmblaſe erſcheint im Verhältnis zum Leibe beſonders groß. Die Büſchelkiemer bewohnen ohne Ausnahme die See, ſüdlichere Meere in größerer Mannigfaltigkeit und Reichhaltigkeit als die nordiſchen, halten ſich in der Regel nahe dem Strande, am liebſten zwiſchen Seepflanzen auf und ernähren ſich von kleinen Kruſtern, Würmern, vielleicht auch von den Eiern anderer Fiſche. Über ihre Fortpflanzung hat man ſich lange Zeit geſtritten. Harlaß hielt ſie, weil er niemals einen Milchner unter ihnen fand, für Zwitter, die lebende Junge zur Welt brächten; Bloch nahm zuerſt die Eier wahr, und zwar, wie er glaubte, innerhalb einer Blaſe unterwärts am Bauche dicht hinter dem After, meinte aber ebenfalls noch, daß ſie lebendige Junge zur Welt brächten, weil er die Blaſe falſch deutete. Erſt die neueren Beobachtungen haben Licht auf die Fortpflanzung der Büſchelkiemer geworfen. Gegenwärtig wiſſen wir, daß die Eier in der einen Familie dem Weibchen, in der anderen dem Männchen außen angeheftet werden und ſich hier entwickeln. Die erſte Familie der Ordnung, durch weite Kiemenöffnungen und zwei Rückenfloſſen gekennzeichnet, bilden die Röhrenmäuler (Solenostomidae), deren einzige heute noch lebende Gattung durch zwei oder drei kleine Arten im Indiſchen Meere vertreten iſt. Bei den Fiſchen dieſer Gattung, die ſich durch eine lange, röhrenförmige Schnauze, zuſammen— gedrückten Körper mit ſehr kurzem Schwanze und durch ein, aus ſternförmigen Knochen— ſtücken beſtehendes Hautſkelett unter der dünnen Haut auszeichnet, ſind die Männchen kleiner als die Weibchen, aber ſchöner noch als dieſe gezeichnet. In dieſer Familie ſind es die Weibchen, nicht, wie in der folgenden, die Männchen, die ſich der Brut annehmen. Aus ihren 410 Fünfte Ordnung: Büſchelkiemer; erſte Familie: Röhrenmäuler. Bauchfloſſen wird eine die Eier aufnehmende Taſche gebildet, in welcher die jungen Fiſche ausſchlüpfen. Unſere Abbildung zeigt das Weibchen des Blaufloſſigen Röhrenmaules (Solenostoma cyanopterum), einer von Sanſibar bis China und Ceram gefundenen Art. Die Familie der Seenadeln (Syngnathidae), die in ungefähr 120 bekannt ge— wordenen Arten alle Meere des heißen und der gemäßigten Gürtel bevölkert, bildet den Kern der Ordnung. Der kantige Rumpf iſt ſehr verlängert und wird nach hinten all— mählich dünner; die Schnauze iſt röhrenförmig vorgezogen, indem Siebbein, Pflugſchar— bein, Trommelbein, Vorkiemendeckel und Unterkiemendeckel ſich verlängern; der Mund ſteht vorn und öffnet ſich faſt ſenkrecht nach oben; die Kiemenöffnung befindet ſich in der Gegend FD = = = > = = zZ . er = u Ic Je Blaufloſſiges Röhrenmaul (Solenostoma eyanopterum, Weibchen). Natürl. Größe. des Nackens. Bauchfloſſen fehlen gänzlich; die Bruſtfloſſen, die dicht hinter den Kiemen anſitzen, ſind klein, aber wohl entwickelt; die Rückenfloſſe übertrifft alle übrigen an Größe; die Schwanzfloſſe breitet ſich wie ein kleiner Fächer an einem langen Stiele am Ende des dünnen Schwanzes aus. Die Eier entwickeln ſich in einer ſackförmigen Erweiterung der Haut, die unter dem Bauche oder unter dem Schwanze des Männchens liegt, und die Jungen treten durch eine Spalte hervor. Mehrere Arten ſollen abſonderliche Fürſorge für ihre Brut zeigen und den Jungen auch nach dem Ausſchlüpfen noch Zuflucht gewähren. Die Lebensweiſe der verſchiedenen Arten unterſcheidet ſich im Ganzen wenig, einigermaßen aber doch entſprechend der Geſtalt der Fiſche ſelbſt. Obenan pflegt man die Nadelfiſche (Syngnathus) zu ſtellen. Ihre Merkmale find zu ſuchen in dem ungemein geſtreckten Baue des Leibes, von welchem der Kopf die Fort— ſetzung bildet und in derſelben Ebene mit dem Leibe liegt. Auch erhebt ſich die Wurzel der Rückenfloſſe nicht über den Rücken; die Schwanzfloſſe iſt deutlich entwickelt und der Eierſack unten offen. Blaufloſſiges Röhrenmaul. Seenadel. 411 Eine der gemeinſten und verbreitetſten Arten dieſer Gattung iſt die Seenadel oder Trompete (Syngnathus acus, typhle, variegatus, pelagicus, rubescens, ferru- gineus, tenuirostris, brevirostris, bucculentus, agassizii, cuvieri und delalandii), ein äußerſt ſchmächtiges Fiſchchen, das bis 60 em an Länge erreichen kann und auf blaß— braunem Grunde dunkelbraun gebändert erſcheint. In der Rückenfloſſe zählt man 40, in der Bruſtfloſſe 12, in der Afterfloſſe 4, in der Schwanzfloſſe 10 Strahlen. Das Verbreitungsgebiet der Seenadel umfaßt alle öſtlichen Teile des Atlantiſchen Meeres, vom nördlichen Europa an bis zum Vorgebirge der guten Hoffnung und ein— ſchließlich der mit jenem zuſammenhängenden Gewäſſer, insbeſondere des Mittelländiſchen Seenadel (Syngnathus acus) und Seepferdchen (Hippocampus antiquorum). 1½ natürl. Größe. und Schwarzen Meeres, der Nord- und Oſtſee. An den ſüdlichen Küſten Europas tritt ſie geeigneten Ortes überaus zahlreich, in der Oſtſee nur ſpärlich auf. Ihre beliebteſten Aufenthaltsorte find die unterſeeiſchen Wieſen, jene flachen, ſeichten Strandſeen und Strand: ſümpfe, auf denen langblätteriges Seegras üppig gedeiht. Hier ſieht man ſie zwiſchen den Seepflanzen, oft maſſenhaft vereinigt und in den verſchiedenſten Stellungen, einzelne mit dem Kopfe nach oben, andere nach unten gerichtet, dieſe wagerecht, jene ſchief ſich haltend, und alle langſam weiter ſchwimmend. Bei der außerordentlichen Länge des Körpers und der Kleinheit der Bruſt- und Schwanzfloſſen kommt eigentlich nur die Rückenfloſſe als Bewegungswerkzeug zur Geltung, und zwar geſchieht die Ortsveränderung infolge eines ununterbrochenen Wellenſchlages — ich weiß mich anders nicht auszudrücken — dieſer Floſſe, welche Kraftäußerung ein ſtetes und gleichmäßiges Weiterſchieben des Körpers 412 Fünfte Ordnung: Büſchelkiemer; zweite Familie: Seenadeln. bewirkt. Da man neuerdings Seenadeln häufig in Gefangenſchaft hält, kann man dieſe Art der Bewegung leicht beobachten, und es wird einem dann ſehr bald klar, daß Bruſt— und Schwanzfloſſe nur zur Regelung des einzuſchlagenden Weges benutzt werden. So mangelhaft nun auch die Bewegungswerkzeuge zu ſein ſcheinen, jo geſtatten ſie den Fiſchchen doch jede von ihnen erſtrebte Ortsveränderung, und ſo erklärt es ſich, daß man ſie zu— weilen auch weit vom Ufer in tieferem Waſſer antrifft. Die Nahrung beſteht aus allerlei Kleingetier, jungen, dünnſchaligen Krebſen, kleinen Weichtierchen, Würmern und dergleichen, jedenfalls aber nur in ſehr ſchwachen Geſchöpfen, weshalb denn auch künſtliche Ernährung dieſer Fiſchchen ſo gut wie unmöglich wird. Dieſe Seenadel war es, bei welcher Eckſtröm die Art und Weiſe der Fortpflanzung entdeckte. Das Männchen beſitzt eine am Schwanze beginnende und längs des Schwanzes bis zu zwei Drittel der Länge fortlaufende dreieckige Furche mit etwas ausgebogenen Seitenwänden, die durch zwei der Länge nach aneinander liegende dünne Klappen ver— ſchloſſen werden, indem die Ränder ſich genau aneinander legen. Im Herbſte und Winter ſind die Klappen dünn und in die Furche zuſammengefallen; im April aber, wenn die Laichzeit herannaht, ſchwellen ſie an, und die Furche füllt ſich mit Schleim. Gegen den Mai hin legt das Weibchen ſeine Eier in dieſe Furche ab, ſchnurenartig eins neben das andere; die Ränder ſchließen ſich, und die Keimlinge verweilen nun bis gegen Ende Juli in der Furche, ſollen auch bei Gefahr wiederum in ſie aufgenommen werden. Höchſt eigen— tümlich iſt, daß es viel weniger Männchen als Weibchen gibt, während bei den übrigen Fiſchen, wie bei den übrigen Wirbeltieren überhaupt, das Gegenteil ſtattzufinden pflegt. Nach Walcotts Beobachtungen iſt die Seenadel ſchon bei einer Länge zwiſchen 10 und 12 cm fortpflanzungsfähig. „Dieſer fiſche ihr fleiſch, wie ich es offt erfahren hab“, ſagt Gesner, „iſt ein hart und feſt fleiſch, hat nicht viel Saffts, gantz gut, lieblich und anmuthig zu eſſen, auff was Art er auch immer zubereitet werde. An etlichen Orten werden ſie auch eingeſaltzen, und roh auß dem Saltz geſſen, wie andere kleine Meer-fiſch.“ Ich weiß nicht, ob dieſe Angaben begründet ſind, habe wenigſtens von einem Fange dieſer für den Gaumen ſo wenig ver— ſprechenden Fiſche neuerdings nichts gehört. * „Die groſſe Wunderwerck Gottes und Geſchicklichkeit der Natur, erzeigen ſich in viel wunderbarlichen Geſchöpffen, inſonderheit in dieſem gegenwärtigem Meerthier oder Fiſch, welcher mit Kopf, Halß, Maul, Bruſt, Halßhaar, ſo an den ſchwimmenden allein geſehen wird, ſich gäntzlich einem jrrdiſchen Pferdt vergleichet, außgenommen der Hindertheil oder Schwantz, jo eine andere Geſtalt hat . . . Etliche Quackſalber zeigen ſolche Thier an ſtatt der Baſiliſcken, auß der Vrſach dieweil ſich ſein Ende oder Schwantz auff allweg krümmen läſt, und wie er gekrümmt wird, wann er ſtirbt, in ſolcher Geſtalt ſoll er bleiben.“ Das Seepferdchen (Hippocampus antiquorum, brevirostris, japonicus und rondeleti, Syngnathus hippocampus; Abbildung S. 411), Vertreter einer gleichnamigen Gattung (Hippocampus), das unſer alter Freund Gesner mit vorſtehenden Worten beſchreibt, hat in dem winkelig gegen den ſtark zuſammengedrückten Rumpf geſtellten Kopfe und dem floſſenloſen Greifſchwanze ſo bezeichnende Merkmale, daß es ſchwerlich verkannt werden dürfte. Die Schnauze iſt verhältnismäßig kurz, der kleine Mund ziemlich in der Mitte geöffnet, der Kopf durch bartartige und knorpelartige Auswüchſe, der Schwanz durch ſeitlich eingeſetzte Stacheln geziert; der Körper trägt breite Schilde, der Schwanz vier flache Ringe mit Höckern und buſchigen Fäden. Die allgemeine Färbung iſt ein blaſſes Aſch— braun, das bei gewiſſem Lichteinfalle ins Blaue und Grünliche ſchimmert. In der Rücken— Seenadel. Seepferdchen. 413 Hoffe zählt man 20, in der Bruſtfloſſe 17, in der Afterfloſſe 4 Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen 15 und 18 em. Vom Mittelländiſchen Meere aus, das man als die eigentliche Heimat des See— pferdchens anſieht, verbreitet es ſich im Atlantiſchen Meere bis zum Buſen von Biscaya und noch weiter nördlich, kommt einzeln auch in den großbritanniſchen Gewäſſern und in der Nordſee vor und findet ſich ebenſo in Auſtralien. Wie die verwandte Seenadel hält es ſich nur da auf, wo reicher Pflanzenwuchs den Meeresboden bedeckt; denn zwiſchen dieſen Pflanzen ſucht und findet es ſeine Nahrung. Hier ſieht man es faſt bewegungslos an den Pflanzen ſitzen oder langſam umherſchwimmen. Seine Bewegungen wie ſein Weſen und Gebaren hat Lukis nach Beobachtung an gefangenen Seepferdchen gut geſchildert. „Beim Schwimmen“, ſchreibt er, „halten ſie ſich in ſenkrechter Lage, den Greifſchwanz zu der ihm eignen Thätigkeit bereit; raſch wickeln ſie ſich mit ihm um das Seegras, und wenn dies geſchehen, beobachten ſie ſorgfältig das Waſſer umher, auf Beute ſpähend, ſtürzen ſich auch, wenn ſie ſolche bemerken, mit vieler Fertigkeit nach ihr. Nähern ſich zwei einander, ſo umwickeln ſie ſich oft gegenſeitig mit den Schwänzen und ziehen und zerren, um wieder loszukommen, heften ſich dabei auch meiſt mit ihrem Kinne an das Seegras, um ſich beſſeren Halt zu verſchaffen. Ihre Augen bewegen ſich, wie beim Cha— mäleon, unabhängig voneinander, und dieſes in Verbindung mit dem Farbenwechſel zieht den Beſchauer mächtig an.“ Ich glaube, mit Vorſtehendem im Großen und Ganzen mich einverſtanden erklären, Lukis aber widerſprechen zu dürfen, wenn er ferner behauptet, daß kein Bewohner der Tiefe mehr Kurzweil treiben und mehr Verſtand zeigen könne als ſie. Tauſende von ihnen habe ich in den Strandſeen um Venedig beobachtet und gefangen, Hunderte monatelang gepflegt und beobachtet, aber weder von dem einen noch von dem anderen etwas wahrzunehmen vermocht. Sie ſelbſt ſind weder kurzweilige noch verſtän— dige, im Gegenteile langweilige und geiſtloſe Geſchöpfe; ihre abſonderliche Geſtalt, ihre ungewöhnliche Haltung, ihre langſame, ſtetige, gleichſam feierliche Bewegung ſowie ihr wenn auch nur beſchränkter Farbenwechſel aber feſſeln den Beſchauer, verleiten vielleicht auch einen ungeübten Beobachter zu ähnlichem Urteile. Wahrſcheinlich bezeichnet man ſie und ihr Gebaren am beſten, wenn man ſie niedliche Fiſche nennt. Ihre Nahrung beſteht vor— zugsweiſe, wenn nicht ausſchließlich, in ſehr kleinen, dem unbewaffneten Auge unſichtbaren Krebs- und Weichtieren, die ſie von den Blättern der Seegräſer und Tange ableſen. Da man denen, die man gefangen hält, dieſe winzigen Geſchöpfe nur dann in genügender Menge verſchaffen kann, wenn man an der See wohnt, verdammt man alle, die man aus dem Meere nimmt, gleichviel, ob früher oder ſpäter, zum Hungertode. Unmittelbar nach dem Fange ſterben freilich auch ſchon viele von ihnen, und wenn ein Gewitter ausbricht, verliert man gewöhnlich alle mit einem Schlage. Die Fortpflanzung geſchieht in derſelben Weiſe wie bei anderen Seenadeln. Das Weibchen legt die Eier auf den Bauch des Männchens; ſie kleben hier feſt, das Männchen befruchtet ſie, und nunmehr bildet ſich durch Wucherung der Oberhaut eine Taſche, worin ſie ſich entwickeln und bis zum Ausſchlüpfen der Jungen verweilen. „Das Fleiſch dieſes Fiſches“, bemerkt Gesner noch, „kompt nicht in die Speiß, bey keiner Nation, maſſen er ſoll vergifft ſeyn, und ſchädliche Kranckheiten bewegen.“ Nicht unmöglich iſt, daß die Alten hierüber Erfahrungen geſammelt und die Wahrheit geſagt haben; denn auch bei den Seepferdchen kann die Nahrung recht wohl ihren Einfluß auf das Fleiſch äußern. Zum Nutzen der Homöopathen teile ich mit, daß, laut Gesner, „dieſe Thier angehenckt, ſollen die Vnkeuſchheit bewegen. Item gedörrt, gepülvert, und eingenommen, ſoll wunderbahrlich helffen, denen ſo von wütenden Hunden gebiſſen ſind. Dieſes Thier zu Aeſchen gebrandt, mit altem Schmeer und Salniter, oder mit ſtarckem 414 Fünfte Ordnung: Büſchelkiemer; zweite Familie: Seenadeln. Eſſig auffgeſchmieret, hilfft den Kaalköpffen, oder denen die Haar außgefallen ſind. — Das Pulver der gedörrten Meerpferdt genoſſen, lindert das Seytenwehe oder das Stechen in der Seyten, und in der Speiß genommen, hilfft denen, ſo den Harn nicht halten können.“ In den auſtraliſchen Gewäſſern tritt neben den Seepferdchen eine eigne Gattung (Phyllopteryx) auf, die wir Fetzenfiſche nennen wollen. Sie vereinigen gleichſam Fetzenfiſch (Phyllopteryx eques). 7 natürl. Größe. alle Abſonderlichkeiten der Familie in ſich und kennzeichnen ſich namentlich durch einen auffallenden Reichtum von Dornfortſätzen, bandartigen Anhängen und dergleichen, die an faſt allen Schilden ſitzen und wie Fetzen eines Kleides von allen Seiten des Leibes herab— hängen. Die Rückenfloſſe ſteht ausſchließlich auf dem Schwanzteile. Die kurzen Dornen ſind ſtark und ſpitzig, die bänderartigen Fortſätze unbiegſam, die übrigen Anhängſel dünn und nachgiebig. Mit Ausnahme der deutlich ſichtbaren Rückenfloſſe und der kleinen Bruſt— floſſe ſind alle übrigen verkümmert; die Wucherungen verleihen den Tieren eine täuſchende Ahnlichkeit mit Meerpflanzen. Die Eier werden in einem weichen Kitte an der Unterſeite des Schwanzes gezeitigt; eine Taſche bildet ſich dabei nicht. Die abgebildete, in 7 Lebensgröße dargeſtellte Art, der Fetzenfiſch (Phyllopteryx eques), ſieht grünlich-lederfarbig aus. Seine Rückenfloſſe wird von 37 Strahlen geſpannt. Über die Lebensweiſe fehlen Beobachtungen; doch dürfte man ſchwerlich fehlgehen, wenn man annimmt, daß dieſe Fiſche ſich wie Seepferdchen mit dem Schwanze um Tange ſchlingen, denen ſie in Form und Farbe gleichen. Haacke fand ein Stück der Art unter einem Haufen Tange, wenige Meter tief im St. Vincent-Golfe. Sechſte Ordnung. Die Haftkiefer (Plectognathi). „Wer die göttliche Weisheit in der belebten Schöpfung mit menſchlichen Zweckmäßig— keitsanſichten ermitteln will“, ſagt Giebel wahr und treffend, „findet bei der Betrachtung der Haftkiefer ſeine Forſchung völlig undurchdringlich. Dem Menſchen nützen dieſe ab— ſonderlichen Geſchöpfe durchaus nicht: ihr Fleiſch ſchmeckt ſchlecht und ſoll von einigen zu gewiſſen Zeiten ſogar giftig ſein; im natürlichen Haushalte ſpielen ſie ebenfalls eine höchſt untergeordnete Rolle; denn ſie vertilgen weder große Mengen übermäßig wuchernder Tiere, noch dienen ſie anderen als wichtiges Nahrungsmittel; ihr Betragen iſt ebenſo abſonderlich wie ihre Geſtalt und ihre äußere Erſcheinung überhaupt. Es ſind wunderliche Fiſche, die eben nur durch ihre Abſonderlichkeiten unſere Aufmerkſamkeit feſſeln.“ Die Eigentümlichkeit der Haftkiefer in Geſtaltung und Weſen iſt ſo auffallend, daß de Cuvier ſich veranlaßt fand, aus ihnen eine beſondere Ordnung zu bilden. Als wichtigſtes Merkmal der Geſamtheit gilt das kleine Maul, in deſſen Oberkinnlade die Knochen feſt und unbeweglich untereinander verwachſen ſind. Dieſes Merkmal iſt allerdings nicht allen Mitgliedern der Ordnung gemeinſam, und es kommt auch bei anderen Fiſchen eine ähn— liche Verwachſung vor; allein die Haftkiefer zeichnen ſich außerdem ſehr durch ihre Leibes— bekleidung aus, die von der aller anderen Fiſche abweicht. Bei einzelnen iſt die Haut ganz nackt und glatt, bei anderen wird ſie von Rautenſchilden oder Stacheln bedeckt, die weſentlich zum äußeren Gepräge dieſer Fiſche beitragen. Die Kiemendeckel werden von der Haut überzogen und öffnen ſich nur in einer engen, vor den Bruſtfloſſen gelegenen Spalte. Abſonderlich wie die Fiſche überhaupt iſt auch das Gebiß. Es bewaffnen nämlich die Kiefer entweder ſtarke Zähne, oder ſie ſelbſt bilden jeder gleichſam nur einen einzigen Zahn, indem ſie unmittelbar mit Schmelz überzogen ſind. Auch die Befloſſung weicht von der anderer Fiſche ab: die ſenkrechten Floſſen ſind ſtets vorhanden, Schwanz- und Bruſt— floſſen ebenfalls entwickelt; die Bauchfloſſen dagegen fehlen regelmäßig. Bei einer Unter— ſuchung des inneren Baues findet man, daß die Rippen bis auf kleine Spuren verkümmert ſind, die Knochen erſt ſpät erhärten, der weite Darmſchlauch keine Blinddärme hat, der Magen oft einen weit ausdehnbaren Vormagen beſitzt, der aufgebläht werden kann, eine anſehnliche Schwimmblaſe meiſt vorhanden iſt ꝛc. Alle Haftkiefer gehören den warmen Gewäſſern an und verirren ſich ſelten in den nördlichen oder ſüdlichen Teil der beiden gemäßigten Gürtel. Sie leben im Meere; doch gibt es unter ihnen einzelne, die von hier aus in den Flüſſen emporſteigen, ja möglicher— weiſe in dieſen den größten Teil ihres Lebens verbringen. Ihre Bewegungen im Waſſer weichen von denen anderer Fiſche weſentlich ab, weil ſie eben mit der ſonderbaren Geſtalt 416 Sechſte Ordnung: Haftkiefer; erſte Familie: Hornfiſche. im Einklange ſtehen. Zur Nahrung wählen ſie Krebſe und Weichtiere oder Seetange; einzelne Arten nähren ſich zeitweilig mehr oder weniger ausſchließlich von Quallen und Madreporentierchen, und ihr Fleiſch nimmt dann, wahrſcheinlich infolge dieſer Nahrung, giftige Eigenſchaften an. Über Fortpflanzung und andere Lebensthätigkeiten wiſſen wir übrigens noch ſehr wenig, obſchon von einzelnen Arten ziemlich ausführliche Schilderungen vorliegen. Die Hornfiſche (Sclerodermi), welche die erſte, zahlreichſte, etwa 100 Arten um— faſſende Familie der Ordnung bilden, kennzeichnen ſich durch die Bekleidung und Befloſſung; die Bekleidung beſteht aus harten Schilden oder kleinen rauhen körnerartigen Schuppen, während in der Rückenfloſſe ſich oft ſtarke Dornen finden. Die Merkmale der Hornfiſche im engeren Sinne (Balistes) liegen in der mit großen, harten Schuppen bekleideten Haut, dem Gebiſſe, das aus acht Zähnen im Ober— kiefer und Unterkiefer beſteht, drei Stachelſtrahlen in der erſten Rückenfloſſe, dem Hervor— treten des rauhen Endes des Beckenknochens am Bauche, hinter welchem gemeiniglich ſich einige Stacheln befinden, und der Stellung einer zweiten, weichen, langen Rückenfloſſe über der ähnlich gebildeten Afterfloſſe. In den europäiſchen Meeren wird dieſe Gattung vertreten durch den Drückerfiſch (Balistes capriscus, lunulatus, castaneus, fuliginosus und carolinensis). Seine Färbung ſoll im Leben ein rötlich gewölktes Blau ſein, das nach dem Tode in einförmiges Blaßbraun übergeht; die Rückenſeite iſt, wie gewöhnlich, dunkler als Bruſt und Bauch. Man zählt 3 und 28 Strahlen in der Rückenfloſſe, 15 in der Bruſtfloſſe, 26 in der After— floſſe und 14 in der Schwanzfloſſe. Die Länge beträgt 30 —40 cm. Vom Mittelmeere an verbreitet ſich der Drückerfiſch durch das Atlantiſche Meer bis zu den britiſchen Geſtaden, gehört jedoch hier zu den Seltenheiten. Eine andere Art, die Vettel oder der Altweiberfiſch (Balistes vetula und equestris), aus dem Indiſchen Meere, unterſcheidet ſich durch das Fehlen der Stacheln im Schwanze und die ſichelförmigen Rücken- und Afterfloſſen. Bei ungefähr gleicher Größe wie der vorige iſt dieſer Fiſch auf gelblichbraunem Grunde oben und am Schwanze blau geſtreift; ebenſo ſehen die Rippen aus. In der Rückenfloſſe ſtehen 3 und 28, in der Bruſtfloſſe 14, in der Afterfloſſe 25, in der tief ausgeſchnittenen Schwanzfloſſe 12 Strahlen. Alle Hornfiſche ſtehen bei den Seefahrern und den Anwohnern der ſüdlichen Meere in ſchlechtem Rufe, weil der Genuß des Fleiſches zuweilen höchſt bedenkliche Zufälle her— vorbringt. Die Eigenſchaft zu vergiften wird von der Nahrung abgeleitet, die in Tangen, manchmal aber auch in Korallentierchen beſteht. Solange nun, nimmt man an, die Fiſche ſich von Tangen nähren, iſt ihr Fleiſch, wenn auch nicht gerade ſchmackhaft, ſo doch ungefährlich, während das Gegenteil ſtattfindet, ſobald die Korallen, wie die Einge— borenen ſagen, in Blüte ſtehen, und nunmehr die Altweiberfiſche und Verwandten vor— zugsweiſe ſich von den kleinen Tierchen nähren. Bekanntlich verurſachen viele den Korallen ähnliche Tiere ein heftiges Brennen auf der Haut, ein noch empfindlicheres auf den Schleimhäuten; es ſcheint nun, daß das Fleiſch der Fiſche durch dieſe Nahrung ähnliche Drückerfiſch. Vettel. 417 Eigenſchaften erhält und dadurch ſchädlich wirkt. Hunde und Katzen ſollen Hornfiſche jeder— zeit ohne Nachteil genießen können, bei Menſchen aber ſich fürchterliche Zufälle einſtellen. Zuerſt entſteht ein entſetzliches Grimmen in den Eingeweiden, ſodann krampfhaftes Zucken der Glieder, Anſchwellen der Zunge, ſtiere Augen, ſchweres Atmen und Krämpfe in den Geſichtsmuskeln. Munier, der herüber berichtet, verſichert, daß Kranke ohne ärztliche Hilfe unfehlbar zu Grunde gehen würden. Wenn erſt etwas von der Speiſe in den 0 \ — = N j WAS z = — Vierhorn (Ostracion quadricornis). . natürl. Größe. Darmſchlauch übergegangen iſt, zeigen ſich die allerbedenklichſten Krankheitszuſtände. Brechen— erregende, auch einhüllende, ölige Mittel werden als die geeignetſten angeſehen; die Kranken geneſen in der Regel innerhalb 8 Tagen, obſchon ſie noch länger heftige Schmerzen in den Gelenken verſpüren und ſolche Zufälle bei ihnen wiederkehren. * Von allen übrigen Fiſchen unterſcheiden ſich die Kofferfiſche (Ostracion) durch ihren vierſchrötigen, ungeſtalteten Leib, der anſtatt der Schuppen von einem Panzer be— kleidet wird, welcher aus regelmäßigen, meiſt ſechseckigen Knochenfeldern beſteht und nur dem Schwanze, den Floſſen und den Lippen Beweglichkeit geſtattet. Schwanz und Floſſen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 27 418 Sechſte Ordnung: Haftkiefer; zweite Familie: Kugelfiſche. ſtehen in Löchern, die den Panzer durchbrechen, und erſcheinen ſo gleichſam als ein— gezapfte Stücke. Kräftige Stacheln, die zur Abſonderlichkeit dieſer eigentümlichen Geſchöpfe noch beitragen, finden ſich bei vielen, und zwar meiſt paarweiſe geordnet. Der kleine Mund ſteht am Ende der Schnauze; die Kinnladen tragen 10—12 kegelförmige Zähne; die Kiemenöffnung beſteht aus einer Spalte, die von einem Hautlappen umſäumt wird; die Kiemenhaut zählt 6 Strahlen. Die Zunge iſt kurz und unbeweglich, der Magen häutig und groß. An die vorn hoch am Kopfe ſtehenden, wohlgebildeten Augen ſetzen ſich, offenbar zu ihrem Schutze, oft zwei von den erwähnten Stacheln an. Man kennt einige zwanzig Arten der Gattung. Das Vierhorn (Ostracion quadricornis, tricornis, sexcornutus, maculatus und lister, Lactophrys sexcornutus, Acanthostracion quadricornis; Abbildung S. 417) trägt zwei Stacheln vor den Augen und zwei, welche die Bruſtfloſſen zu erſetzen ſcheinen, hinten am Bauche, erreicht eine Länge von 30—35 em, hat einen dreieckigen Körper und einen Panzer, der aus ſechseckigen, mit kleinen Perlen beſetzten, rauhen Schilden beſteht, kleine, abgerundete Floſſen, aber einen langen und kräftigen Schwanz, der als hauptſäch— lichſtes Bewegungswerkzeug dienen muß, weil die übrigen Floſſen wenig hierzu beitragen können. In der oberen Kinnlade zählt man 14, in der unteren 12 Zähne. Die Grund— färbung iſt ein ſchönes, ins Rötliche ſpielendes Braun, auf welchem dunklere, Länglichere Flecken von unbeſtimmter Geſtalt ſich abzeichnen; der Schwanz erſcheint mehr gelblich— braun, und die Flecken auf ihm ſind rundlich; die Floſſen haben gelbliche Färbung. In der Rückenfloſſe zählt man 7 oder 8, in der Bruſtfloſſe 11 oder 12, in der Afterfloſſe 10 und in der Schwanzfloſſe ebenfalls 10 Strahlen. Über die Lebensweiſe wiſſen wir ſo gut wie nichts. Alle Kofferfiſche gehören den Meeren des heißen Gürtels an, halten ſich auf ſteinigen oder felſigen Untiefen auf, ſchwimmen ſo ſchlecht, daß man ſie mit der Hand fangen kann, kommen ſelten in die oberen Waſſerſchichten und ſterben auch außerhalb des Waſſers leicht ab. Ihre Nahrung ſoll in Krebſen und Weichtieren beſtehen; einer im Roten Meere lebenden Art ſagen die Fiſcher nach, daß ſie gern die Baumwolle auffreſſe, womit die Fugen der Schiffe ver— ſtopft werden. Einzelne Arten ſoll man ihrer fetten, thranigen Leber halber fangen, das Fleiſch anderer ſchätzen, wogegen dem Fleiſche anderer giftige Eigenſchaften zugeſchrieben werden. In früheren Zeiten ſammelte man die feſten und unverwüſtlichen Panzer der Kofferfiſche und brachte fie als Seltenheiten nach Europa. Kugelfiſche oder Nacktzähner (Gymnodontes) heißen die Arten, über 80 an der Zahl, bei denen die Kinnladen mit etner elfenbeinartigen, innerlich in Blätter geteilten Maſſe überzogen ſind und gewiſſermaßen einen Schnabel vorſtellen, der ſich ebenſo wie der eines Papageis oder Vogels überhaupt in demſelben Grade erſetzt, wie er durch das Kauen abgenutzt wird. Ihre Kiemendeckel ſind ſehr klein, die fünf Kiemenſtrahlen tief verſteckt. Mit Ausnahme einer einzigen Gattung beſitzen ſie eine ſehr große Schwimm— blaſe, und mehrere von ihnen können ſich wie Luftbälle aufblaſen, in dem ſie wirklich Luft aufnehmen, mit ihr die ſehr zarthäutige und ausdehnbare Speiſeröhre anfüllen und ſich ſo aufblähen, daß ſie wirkliche Kugelgeſtalt annehmen, im Waſſer ſich umkehren, mit der Oberſeite nach unten richten und ihren Feinden nach allen Seiten ſpitzige Dornen und Stacheln entgegenſtrecken. Früher glaubte man bei ihnen eigentümliche Atmungswerk— zeuge vorausſetzen zu müſſen; dieſe ſind jedoch nicht anders beſchaffen als bei den übrigen Vierhorn — Kugelfiſche. Allgemeines. 419 Fiſchen: wenn fie ſich aufblaſen, müſſen fie die Luft, die in den ungeheuern, aus ſehr dünnen Zellgeweben beſtehenden, die Bauchhöhle ausfüllenden Kropf eintritt, verſchlucken und hinabpreſſen. Eine dichte Muskelſchicht umgibt den Schlund und dient dazu, die eingepumpte Luft am Entweichen zu verhindern. „Eines Tages“, ſo erzählt Darwin, „ergötzte mich das Betragen eines Doppelzähners, der, nahe am Ufer ſchwimmend, gefangen wurde. Es iſt bekannt, daß dieſer Fiſch ſich in eine faſt kugelige Geſtalt ausdehnen kann. Nachdem er eine kurze Zeit aus dem Waſſer gehoben und dann wieder eingetaucht worden war, nahm er eine beträchtliche Menge von Waſſer und Luft durch den Mund und vielleicht auch durch die Kiemenöffnungen auf. Dieſer Hergang geſchieht auf doppelte Art: die Luft wird verſchluckt und dann in die Bauchhöhle gedrängt, während ihren Rücktritt eine äußerlich ſichtbare Muskelzuſammen— ziehung hindert; das Waſſer indeſſen geht in einem Strome durch das offene und bewegungs— loſe Maul ein; die Thätigkeit des Aufnehmens desſelben muß alſo in einer Aufſaugung beruhen. Die Haut auf dem Bauche iſt viel lockerer als die auf dem Rücken; deshalb dehnt ſich während des Aufblaſens die untere Fläche weit mehr aus als die obere, und der Fiſch ſchwimmt mit ſeinem Rücken nach unten. Cuvier bezweifelt dies, aber mit Un— recht. Der Doppelzähner bewegt ſich nicht nur in einer geraden Linie vorwärts, ſondern kann ſich auf beide Seiten drehen. Dieſe Bewegung wird allein mit Hilfe der Bruſt— floſſen bewirkt und der zuſammengefallene Schwanz dabei nicht gebraucht. Als der Leib mit ſo viel Luft angefüllt war, erhoben ſich die Kiemenöffnungen über das Waſſer; wurde aber ein Waſſerſtrom durch den Mund aufgenommen, ſo floß es beſtändig durch die letzteren aus. Hatte ſich der Fiſch eine Zeitlang aufgebläht gehabt, ſo trieb er gewöhn— lich Luft und Waſſer durch die Kiemenlöcher und den Mund mit beträchtlicher Gewalt herauf. Er konnte willkürlich einen Teil des Waſſers von ſich geben, und es iſt deshalb glaublich, daß dieſe Flüſſigkeit zum Teil eingenommen wird, um die Schwere zu regeln. „Unſer Doppelzähner beſaß mehrere Verteidigungsmittel. Er konnte heftig beißen und Waſſer aus einiger Entfernung aus ſeinem Maule auswerfen, wobei er gleichzeitig durch die Bewegung ſeiner Kinnladen ein beſonderes Geräuſch hervorbrachte. Während und infolge des Aufblaſens wurden die Wärzchen, mit denen ſeine Haut bedeckt iſt, ſteif und ſpitzig; aber der merkwürdigſte Umſtand war, daß er, in die Hand genommen, eine ſehr ſchöne karminrote, fadige Abſonderung von ſich gab, die Elfenbein und Papier auf eine höchſt dauerhafte Weiſe färbte. Die Natur und der Nutzen dieſer Abſonderung ſind mir durchaus unbekannt geblieben.“ Du Tetre berichtet, daß man an den Antillen die Doppelzähner, obgleich man das Fleiſch nicht eſſe, zur Beluſtigung fange und die Angel mit einem Krebsſchwanze ködere. Aus Furcht vor der Schnur geht der Fiſch eine Zeitlang um die Angel herum und verſucht endlich behutſam, den Krebsſchwanz zu koſten; rührt ſich die Angelrute nicht, ſo wird er dreiſt, ſchnellt zu und verſchluckt ihn. Sobald er nun bemerkt, daß er gefangen iſt, bläſt er ſich auf, wird dick und rund, überpurzelt ſich, richtet die Stacheln in die Höhe, gebärdet ſich wie ein zorniger Truthahn und ſucht alles, was in ſeinen Bereich kommt, zu verwunden. Wenn er das Vergebliche ſeines Beſtrebens bemerkt, bedient er ſich einer anderen Liſt, indem er Luft und Waſſer von ſich ſpritzt, die Stacheln niederlegt und ſich ſchlaff macht, unzweifelhaft in der Abſicht, ſich in das tiefe Waſſer zu verſenken; hilft ihm auch dieſes nichts, ſo beginnt er von neuem ſich aufzublaſen und mit den Stacheln zu drohen. Bei der Zähigkeit ſeines Lebens währt dieſes Gebaren lange Zeit zur Beluſtigung der Zuſchauer, die ihn endlich ans Land ziehen. Hier verteidigt er ſich noch immer tapfer; nach einigen Stunden aber wird er matt und ſtirbt. 420 Sechſte Ordnung: Haftkiefer; zweite Familie: Kugelfiſche. Der Igelfiſch (Diodon hystrix, brachiatus, punctatus, atinga und planeri, Holocanthus und Paradiodon hystrix), Vertreter der Doppelzähner (Diodon), er— reicht eine Länge von etwa 35 em und iſt auf roſtbraunem Grunde braun gefleckt. In der Rückenfloſſe ſtehen 14, in der Bruſtfloſſe 21, in der Afterfloſſe 17, in der Schwanz— floſſe 10 Strahlen. Die runden Stacheln haben drei Wurzeln, von denen eine die Fort— ſetzung des Stachels ſelbſt iſt, und liegen ſchuppig übereinander. Ihre Länge kann 5 em betragen. Wie bei anderen Mitgliedern der Gattung hat der ſchnabelähnliche Kiefer keine mittlere Trennungsfurche. * Kröpfer oder Vierzähner (Tetrodon) nennt man die Mitglieder einer anderen Gattung, bei denen die Kinnladen in der Mitte durch eine Längsfurche oder Naht ge— teilt ſind. Es werden hierdurch in jedem Kiefer ſcheinbar zwei, in beiden alſo vier Zähne Swen — 2 N Kama — = — —— u er gebildet. Kleine Stacheln bejegen die Haut. Bei einigen mündet die Naſe in einer hohen, gewölbten Warze. Eine der am beiten gekannten Arten dieſer Gattung iſt der Fahak der Araber (Te- trodon fahaka, lineatus, strigosus und physa), ein Kröpfer von etwa 25 em Länge, mit dickem, breitſtirnigem Kopfe, weit oben ſtehenden Augen, einem Höcker vor ihnen und zwei Bartfaſern, auf der Bauchſeite bekleidet mit feinen, ſcharfen, ſpitzigen Stacheln, im übrigen faſt nackt und ſchleimig, ſchön und lebhaft gefärbt wie die anderen Verwandten. Der Rücken iſt ſchwärzlichblau, die Seite hochgelb geſtreift, der Bauch gelblich, die Kehle ſchneeweiß, die Schwanzfloſſe hochgelb. In der Rückenfloſſe ſtehen 11, in der Bruſtfloſſe 18, in der Afterfloſſe 9 oder 10, in der Schwanzfloſſe 9 Strahlen. Der Fahak ſteigt zu Zeiten aus dem Mittelländiſchen Meere in den Nil empor und wird dann mitunter häufig beobachtet, jedoch immer ſelten gefangen. Haſſelquiſt gibt Igelfiſch. Fahak. 421 zuerſt von ihm Kunde; Geoffroy Saint-Hilaire hat ihn ſpäter während der Über— ſchwemmung des Nils beobachtet und die Meinung ausgeſprochen, daß er aus dem oberen Stromgebiete herabkomme und mit dem Hochwaſſer ſich in die künſtlichen Verzweigungen des Stromes verteile. Hier ſieht man ihn beim Austrocknen oft maſſenhaft auf dem Schlamme und Sande liegen. „Alt und jung“, ſagt Geoffroy Saint-Hilaire, „freut ſich ihrer Ankunft, und die Kinder ſpielen mit ihnen, wie bei uns mit den Maikäfern, treiben die aufgeblaſenen und umgeſtürzten Kugeln auf dem Waſſer umher, blaſen ſie auf und bedienen ſich ihrer, wenn ſie ausgetrocknet ſind, als Bälle.“ Heutzutage iſt es anders geworden; denn der Fahak zählt zu den Dingen, die von den Nilreiſenden gern aufgekauft und als Merkwürdigkeit zur Erinnerung an das Pharaonenland mitgenommen werden. In ihrem Weſen und Betragen ähneln die Kröpfer den Doppelzähnern oder Igel— fiſchen wohl in jeder Hinſicht. In tieferem Waſſer ſchwimmen ſie, wenn auch etwas un— III = zn Fahak (Tetrodon fahaka). 2% natürl. Größe. beholfen, ſo doch nach Art anderer Fiſche; wenn ſie aber eine Gefahr bemerken, ſo begeben ſie ſich raſch an die Oberfläche, ſchlucken Luft, blaſen ihren bis dahin runzeligen Leib ſo weit auf, daß er ganz glatt wird, fallen auf den Rücken und verwandeln ſich in eine Kugel, von welcher allſeitig Spitzen abſtehen. In dieſem Zuſtande vermögen ſie nicht zu ſchwimmen und würden daher allen Raubfiſchen zum Opfer fallen, wenn dieſe im ſtande wären, die Kugel zu verſchlingen. Dies aber vermögen ſie nicht, treiben unſere Kröpfer vielmehr auf dem Waſſer umher, ohne ſie faſſen zu können, und verlaſſen ſie endlich, weil ſie ſich an den Spitzen ſtechen. Faßt ein Menſch den aufgeblaſenen Kröpfer an, ſo bemerkt er, daß dieſer ſich ängſtlich bemüht, noch mehr Luft einzupumpen: ein Beweis, daß er in ſeiner Aufkugelung ein Sicherheitsmittel erkennt. Sobald er glaubt, daß die Gefahr glücklich vorübergegangen iſt, läßt er die eingenommene Luft teilweiſe entweichen und bringt dadurch ein ziſchendes Geräuſch hervor. Nunmehr erſt nimmt er die Geſtalt anderer Fiſche an, und damit iſt er fähig, ſeine Floſſen wiederum zu gebrauchen. Neben 422 Sechſte Ordnung: Haftkiefer; zweite Familie: Kugelfiſche. dieſer abſonderlichen Art der Verteidigung gebraucht der Kröpfer übrigens auch ſein Gebiß mit Nachdruck; denn ingrimmig zerbeißt er das, was er in das Maul bekommen kann. Er iſt zählebig und vermag lange Zeit außerhalb des Waſſers zu leben. Sein Fleiſch wird von den ärmſten Bewohnern des Nillandes gegeſſen, ſein Rogen dagegen gilt als giftig. Faſt in allen Sprachen führt ein höchſt abſonderlicher Fiſch, der Sonnenfiſch, auch wohl Meermond, Mondfiſch und Schwimmender Kopf genannt, denſelben Namen, weil ſich der hierdurch ausgedrückte Vergleich jedem faſt von ſelbſt aufdrängt. Der Sonnen— fiſch (Orthagoriscus mola, lunaris, solaris, fasciatus, spinosus, aculeatus, ozo— dura, retzii, ghini, rondeletii, blochii, redi und ranzani, Tetrodon mola und lunae, Diodon mola und carinatus, Mola nasus, aculeatus und retzii, Aledon capensis und storeri, Cephalus mola, brevis und orthagoriscus, Ozodura orsini, Timpanomium planci, Diplanchias nasus, Trematopsis willoughbei, Acanthosoma carinatum), Ber: treter der Sonnenfiſche (Orthagoriscus), hat einen ungemein kurzen, zuſammen— gedrückten Rumpf und merkwürdig hohe, ſpitzige Rücken- und Afterfloſſen, die mit der kurzen, breiten Schwanzfloſſe in eins verſchmelzen und zu den kleinen, runden Bruſtfloſſen in gar keinem Verhältnis zu ſtehen ſcheinen. Das Gebiß gleicht dem der Zweizähner, da auch bei den Sonnenfiſchen jede Furchung des die Kiefer bekleidenden Zahnſchmelzes fehlt. Rück— ſichtlich der inneren Teile iſt zu bemerken, daß die bekannten Arten dieſer Gattung einen kleinen Magen haben, der ſich unmittelbar an die Speiſeröhre anſetzt, alſo keinen zum Aufblaſen geeigneten Vormagen beſitzen, daß ihnen die Schwimmblaſe fehlt und der muskel— kräftige Schlagaderſtiel des Herzens vier halbmondförmige Klappen enthält. Die Geſtalt des Sonnenfiſches iſt kurz, eirund, in der Jugend faſt kreisrund, die Haut dick und rauh, die Färbung gewöhnlich ein unreines Graubraun, das ſich gegen den Bauch hin lichtet. Die Rückenfloſſe ſpannen 15, die Bruſtfloſſe 11, die Afterfloſſe 15, die Schwanzfloſſe 13 Strahlen. An Größe übertrifft dieſer Fiſch alle Verwandten; denn man hat ſchon ſolche von 2 und 2,5 m Länge und mehr als 300 kg Gewicht gefangen. Wiederum iſt es das Mittelmeer, wo man den Sonnenfiſch, einen in allen Meeren des heißen und gemäßigten Gürtels lebenden Fiſch, am häufigſten beobachtet hat; gleich— wohl ſcheint es, als ob die Alten ihn nicht gekannt hätten. Salvani war der erſte, der ſeiner erwähnt; Gesner beſchreibt ihn ſchon ganz richtig und berichtet von ihm einzelnes, das bis heutzutage, der anſcheinenden Unglaubwürdigkeit ungeachtet, nicht widerlegt worden iſt. „In dem Waſſer auch ſo er gefangen wird, ſol er gruntzen wie ein Schwein, bey Nacht mit etlichen Theilen alſo ſcheinen und gläntzen, daß man vermeinet, es ſcheine ein Flamme oder Liecht, oder ſonſt ein gläntzende Matery, alſo daß zu zeiten die Menſchen von ſolchem Schein oder Glantz ein ſchrecken und Forcht bekommen.“ Von dieſem Leuchten ſprechen auch andere Forſcher, während die ſpäteren Beobachter hiervon nichts in Er— fahrung gebracht haben. Das Wenige, was wir über das Leben des Fiſches wiſſen, ver— danken wir den Engländern, die den Sonnenfiſch in den Gewäſſern an der Süd- und Weſtküſte Englands und Irlands ab und zu beobachtet haben. „Bei ſchönem Wetter“, jagt Parrell, „bemerken ihn die Matroſen gar nicht ſelten im Kanale, und zwar an— ſcheinend ſchlafend auf der Oberfläche des Meeres, nämlich auf einer Seite liegend und mit den Wellen treibend, ſo daß der Unkundige meint, es mit einem toten Fiſche zu thun zu haben.“ Couch glaubt, unſer Sonnenfiſch ſchweife weit umher, halte ſich wahrſcheinlich in der Regel in ziemlich tiefem Waſſer nahe dem Grunde zwiſchen Meerpflanzen auf, die ihm zur Nahrung dienen und ſteige nur bei ſehr ruhigem Wetter an die Oberfläche empor, um hier ein Mittagsſchläfchen zu halten. Naht man ſich dann dem Fiſche mit Vorſicht, Sonnenfiſch: Allgemeines. Verbreitung. Gebaren. 423 ſo kann man ihn oft ohne weiteres aus dem Waſſer nehmen; denn er ſtrengt ſich in der Regel wenig oder nicht an, um zu entkommen, obgleich auch das Entgegengeſetzte ſtatt— finden kann. So ſah Pechuel-Loeſche unmittelbar vor der Tafelbai am Kap der guten Hoffnung einen rieſigen Sonnenfiſch, der, an der Oberfläche treibend, vom Buge des ein— laufenden Dampfers hart zur Seite geworfen wurde. Dies iſt alles, was wir zur Zeit wiſſen. „Ihr Fleiſch ſo es geſotten wird“, fährt der alte Gesner fort, „ſo iſt es nicht anderſt als wie Leim ſo man auß dem Leder ſiedet, oder als das fleiſch der geſaltzen Kuttelfiſchen, eines gantz heßlichen Geruchs, derohalben er von niemand geſſen wird. Dieſe fiſch haben viel weiß Fett oder ſchmaltz, welches zu den Liechtern dienlich iſt, aber es gehet ein heßlicher fiſchlechter Geruch davon.“ Hier und da ſoll man das Fleiſch, das nach dem Kochen wie ſtarker Kleiſter ausſieht, geradezu zum Leimen benutzen können. Die Leber ſoll, in Wein gekocht, ein treffliches Gericht geben. Siebente Ordnung. Die Schmelzſchupper (Ganoidei). Die zweite Unterklaſſe der Fiſche, die der Urfiſche (Palaeichthyes), zu welcher wir uns jetzt wenden, wird gekennzeichnet durch einen pulſierenden Arterienkegel am Herzen, den mit einer Spiralklappe verſehenen Darm und ungekreuzte oder nur teilweiſe gekreuzte Sehnerven. Sie zerfällt in die beiden Ordnungen der Schmelzſchupper und Knorpelfloſſer. Unterſuchung vorweltlicher Fiſche und Vergleichung mit den gegenwärtig lebenden haben erkennen laſſen, daß einige Gattungen der Jetztzeit eine geſamte Ordnung vertreten. Es iſt hauptſächlich das Verdienſt Johannes Müllers, die Grenzen dieſer Ordnung beſtimmt zu haben. Allerdings hatten ſchon frühere Forſcher die Zuſammengehörigkeit der hier in Frage kommenden ausgeſtorbenen Arten und der jetzt lebenden Schmelzſchupper feſtgeſtellt; aber erſt die Ergebniſſe der Zergliederung vieler hundert Fiſcharten, die Johannes Müller gewann, verhalfen uns zu einem klaren Überblicke der zu dieſer Unterabteilung zählenden Glieder. Verſteinerte Reſte der Schmelzſchupper (Ganoidei) finden ſich in den verſchiedenſten Schichten der Erdrinde, zum untrüglichen Zeichen, daß dieſe Fiſche in früher Urzeit eine weſentliche Rolle geſpielt haben. Bis gegen das Ende der Jurazeit vertraten ſie mit den Knorpelfiſchen und wahrſcheinlich neben Schädelloſen, Rundmäulern und Lurchfiſchen die Klaſſe, und erſt mit Beginn der Kreidezeit geſellten ſich die Knochenfiſche zu den genannten, nahmen raſch an Artenzahl und Formenreichtum zu und verdrängten nach und nach die Schmelzſchupper bis auf die wenigen, weit zerſtreuten Arten der Jetztzeit, die nur noch in ſüßen Gewäſſern vorkommen. Es iſt ihnen ergangen wie den Beutlern und Gabeltieren: ſie ſind nach und nach ausgetilgt worden und gegenwärtig bis auf wenige Arten, die der Mehrzahl nach auch Gattungen und Familien vertreten, verſchwunden. Die übrig ge— bliebenen ſcheinen wenig Ahnlichkeit, alſo auch nur eine lockere Zuſammengehörigkeit unter— einander zu haben; durch Herbeiziehung der ausgeſtorbenen Arten aber läßt ſich ein Bild von der Reichhaltigkeit und Geſchloſſenheit der geſamten Ordnung gewinnen. Johannes Müller faßt die Merkmale der Schmelzſchupper mit kurzen Worten zu— ſammen wie folgt: „Dieſe Fiſche ſind entweder mit tafelartigen oder rundlichen, ſchmelz— bedeckten Schuppen verſehen, oder ſie tragen Knochenſchilde, oder ſie ſind ganz nackt. Ihre Floſſen find oft, aber nicht immer, am Vorderrande mit einer einfachen oder doppelten Reihe von ſtachelartigen Tafeln oder Schindeln beſetzt; ihre Schwanzfloſſe nimmt zuweilen Allgemeines. 425 in den oberen Lappen das Ende der Wirbelſäule auf, die ſich bis an die Spitze dieſes Lappens fortſetzen kann. Ihre doppelten Naſenlöcher gleichen denen der Knochenfiſche; ihre Kiemen ſind frei und liegen in einer Kiemenhöhle unter einem Kiemendeckel, wie bei den Knochenfiſchen. Mehrere haben ein Hilfswerkzeug zum Atmen in einer Nebenkieme am Kiemen: deckel, mehrere auch Spritzlöcher. Sie haben viele Klappen in dem muskelkräftigen Arterien— ſtiele. Ihre Eier werden durch Leiter aus der Bauchhöhle ausgeführt. Ihre Sehnerven gehen nicht kreuzweiſe übereinander. Sie haben eine Schwimmblaſe mit einem Ausführungs— gange, wie viele Knochenfiſche. Das Gerippe iſt entweder knöchern oder teilweiſe knorpelig. Die Bauchfloſſen ſtehen weit nach hinten am Bauche. Es ſind alſo die Schmelzſchupper Fiſche mit vielfachen Klappen des Arterienſtieles und Muskelbedeckung desſelben, nicht gekreuzten Sehnerven, freien Kiemen und Kiemendeckeln und bauchſtändigen Bauchfloſſen. „Es iſt augenſcheinlich bewieſen“, ſchließt Johannes Müller, „daß dieſe Fiſche von den Knochenfiſchen durchaus abweichen, aber ebenſowenig mit den Knorpelfiſchen vereinigt werden können, alſo eine eigne Abteilung bilden, deren Stelle zwiſchen die Knochen- und Knorpelfiſche fällt, indem ſie Merkmale von den einen wie von den anderen vereinigen, von den erſteren den Kiemendeckel, die Naſe, von den letzteren die Hilfskiemen, die Spritz— löcher, die Klappen, die Muskeln, die Eileiter, das Verhalten der Sehnerven.“ Nach der Beſchaffenheit des Gerippes zerfallen die Schmelzſchupper in zwei Haupt— gruppen, die man als Ordnungen anſieht. In der erſten dieſer Abteilungen vereinigen wir mit Johannes Müller alle die Arten, die ſich durch ihr verknöchertes Gerippe ſo erheblich von den übrigen unterſcheiden, daß frühere Forſcher ſie als Verwandte der Heringe und Hechte betrachten konnten; denn ſie ſind regelmäßig geſtaltet, langgeſtreckt, mit dicht aneinander liegenden Schuppen bekleidet und mit allen Floſſenarten verſehen. Als be— achtenswert mag erwähnt ſein, daß die Schwanzfloſſe ſchon bei ihnen oft unregelmäßig gebildet iſt. Die Kiefer tragen in Größe und Form ſehr verſchiedene Zähne, und die Be— zahnung erſtreckt ſich bei einzelnen auch auf die Knochen des Gaumengewölbes. Die in der Vorwelt ſehr reichhaltige Ordnung wird gegenwärtig durch wenige Arten vertreten. Das, was wir von der Lebensweiſe wiſſen, läßt keinen Schluß zu auf das Leben der geweſenen Arten; eine Schilderung der Geſamtheit iſt demgemäß unmöglich. Das zum Teil knorpelige Gerippe und die weiche Wirbelſaite anſtatt einer aus Wirbeln gebildeten Wirbelſäule kennzeichnen die Unterordnung der Knorpelſtöre (Chon- drostei). In früheren Schöpfungsabſchnitten traten auch ſie in großer Mannigfaltig— keit auf; gegenwärtig beſchränken ſie ſich auf zwei Familien, die zuſammen einige zwanzig Arten umfaſſen. Es erſcheint unnötig, auf die Merkmale der Unterordnung im beſonderen einzugehen, da eine Kennzeichnung der Störe im allgemeinen und der Rüſſelſtöre im beſonderen ſie von ſelbſt ergibt. Die Rüſſelſtöre (Acipenseridae) haben einen langgeſtreckten Leib, eine rüſſel— förmige, mehr oder minder zugeſpitzte unbewegliche Schnauze mit unterſtändigem Maule, Kiemendeckel, welche die Kiemenſpalte unvollſtändig bedecken, eine Kiemenhaut ohne Strahlen und eine Bekleidung, die aus großen, in fünf Längsreihen geordneten Knochenſchilden be— ſteht. Die Achſenteile des Gerippes bleiben knorpelig; die Wirbelſäule ſetzt ſich bis zur Spitze des oberen verlängerten Lappens der Schwanzfloſſe fort. Es finden ſich außerdem vier 426 Siebente Ordnung: Schmelzſchupper; erſte Familie: Rüſſelſtöre. fnöcherne Kiemendeckel und Kiemenbogen, ein Schulter- und Beckengürtel zur Einlenkung der Bruſt- und Bauchfloſſen, Stützen der unpaaren Floſſen und zahlreiche Rippen. Der Kopf iſt mehr oder minder vierſeitig und entweder in eine ſchmale oder in eine breite rüſſelartige Schnauze verlängert, die von dem in einen Knorpel verwachſenen Naſen— und Siebbeine und unterhalb vom Pflugſcharbeine gebildet wird. Letzteres ſpringt wie eine Leiſte vor und trägt auf einem knöchernen Fortſatze vier Bärtel, die als Taſtwerk— zeuge dienen und, je nach den Arten, in Form und Stellung verſchieden ſind. Hinter ihnen liegt der Mund quer in einer Vertiefung, von einem Knorpelvorſprunge geſtützt, der aus drei durch Gelenke verbundenen beweglichen Stücken beſteht; ſein oberer Rand wird meiſt von einer dicken, fleiſchigen Lippe umgeben, die ſich aber gegen den Unterkiefer, gewöhnlich nur an den Mundwinkeln verkümmert, fortſetzt. Die Augen liegen ſeitwärts im Schädel hinter den Naſenöffnungen und haben häufig bei demſelben Stücke ungleichen Durchmeſſer. Die einzelnen Platten oder Schilde des Oberkopfes entſprechen teils den Deck- oder Belegknochen einer völlig knöchernen Schädelkapſel, teils den unteren Augen— randknochen. Die Kiemen ſitzen wie bei den Knochenfiſchen auf fünf beweglichen Kiemen— bogen, ſind kammförmig und mit ihren Spitzen frei. An der Innenſeite des ſie nur teilweiſe umhüllenden Deckels liegt eine große, ebenfalls kammförmige Nebenkieme und zunächſt hinter ihr, am oberen Rande des Deckels, das kleine Spritzloch. Der Verſchluß der Kiemenſpalte nach abwärts wird durch die Kiemenhaut bewerkſtelligt, die den Deckel halbmondförmig umſäumt und durch keine Strahlen geſchützt iſt. Fünf Längsreihen von Knochenſchilden bekleiden den Leib; eine dieſer Reihen verläuft längs des Rückens bis zur Rückenfloſſe, eine jederſeits längs der Seiten bis zur Schwanzfloſſe und je eine am Bauch— rande vom Schultergürtel bis gegen die Bauchfloſſe hin. Die Schilde bilden längs ihrer Mitte einen mehr oder minder ſcharfen, oft in eine Spitze übergehenden Kiel und bedingen dadurch eine fünfeckige Geſtalt des Rumpfes. Die Haut zwiſchen den Schild— reihen iſt teilweiſe nackt und glatt, teilweiſe mehr oder weniger dicht mit kleineren Schildchen oder Knochenkörnern von verſchiedener Geſtalt und Größe bedeckt, das Schwanzende und der obere Schwanzfloſſenlappen mit viereckigen flachen, dicht anſchließenden kleinen Knochen— ſchuppen bekleidet; zwei große Schilde panzern die Gegend der Schlüſſelbeine. Alle Schilde ändern nach dem Alter bedeutend ab; ihre Kämme und Spitzen werden ſtumpf; die Bauch— ſchilde verſchwinden oft faſt gänzlich. Damit wird der Durchſchnitt des Leibes ein anderer; denn deſſen fünfeckige Geſtalt verliert ſich mehr oder weniger. In den Floſſen ſtehen dicht gedrängte, gegliederte, meiſt biegſame, zu beiden Seiten fein gezähnelte Strahlen, und nur die Bruſtfloſſen haben einen erſten Knochenſtrahl. Sie ſind ſtark und kräftig, die weit hinten eingelenkten Bauchfloſſen hingegen klein; die Rückenfloſſe ſteht weit nach hinten, der Afterfloſſe gegenüber; die Schwanzfloſſe zeichnet ſich durch ihre Größe aus, und ihr oberer und ungleicher Lappen iſt ſenſenförmig gekrümmt. Der kurze, von dem fleiſchigen Magen durch eine Klappe geſchiedene Darmſchlauch, die in zwei Haupt- und zahlreiche Nebenlappen zerfallende Leber, die langen Nieren, deren Harnleiter zugleich als Samen- oder Eileiter dienen, die außerordentlich großen Eierſtöcke und Hoden, die ſich faſt durch die ganze Länge der Bauchhöhle erſtrecken, die ſtets große, einfache, eirunde oder länglichrunde Schwimmblaſe, der mit zwei Reihen von Klappen beſetzte Arterienſtiel, die in einer rinnenförmigen Aushöhlung an der unteren Fläche der knorpeligen Wirbel— ſäule verlaufende große Schlagader und andere Merkmale des inneren Baues verdienen ebenfalls Beachtung. Die Rüſſelſtöre gehören dem gemäßigten nördlichen Gürtel der Erde an und ver— breiten ſich weder weit nach Norden noch weit nach Süden. Sie leben im Meere oder in großen Landſeen, verlaſſen dieſe aber zu beſtimmten Jahreszeiten und treten in die Stör. Sterlet. 427 einmündenden Flüſſe ein, um in ihnen monatelang zu verweilen. Alle gehören zu den Raubfiſchen und ſind ſehr gefräßig; doch greifen nur die mindeſtens halberwachſenen größere Tiere an, während ſich die kleineren mit Würmern, Weichtieren, Fiſcheiern und dergleichen genügen laſſen. Ihre Vermehrung iſt außerordentlich ſtark; gleichwohl nehmen ſie von Jahr zu Jahr an Menge ab, weil ihr Fang mit der allen Fiſchern eignen un— verſtändigen Rückſichtsloſigkeit betrieben wird. Unter den 20 Arten von Stören (Acipenser) ſtelle ich den bekannteſten obenan Der Stör (Acipenser sturio, verus, latirostris, hospitus, oxyrhynchus, lichten- steinii, thompsonii, yarellii und lecontei, Huso oxyrhynchus, Antaceus lecontei) hat eine mäßig geſtreckte Schnauze, ſchmale Oberlippe, wulſtige, in der Mitte geteilte Unterlippe, einfache Bartfäden, dicht aneinander gereihte große Seitenſchilde und vorn und hinten niedrige, in der Mitte hohe Rückenſchilde. Die Färbung der Oberſeite iſt ein mehr oder minder dunkles Braun, Braungrau oder Braungelb, die der Unterſeite ein glänzendes Silberweiß; die Schilde ſehen ſchmutzig weiß aus. In der Rückenfloſſe zählt man 11 und 29, in der Bruſtfloſſe 1 und 38, in der Bauchfloſſe und Afterfloſſe je 11 und 14, in der Schwanzfloſſe 22 und 75 Strahlen. Die Länge kann bis zu 6 m anjteigen, beträgt jedoch gewöhnlich nicht mehr als 2 m. Das Atlantiſche und das Mittelländiſche Meer, die Nord- und die Oftjee ſind die Heimat des Störes, die ſich auch bis zur Oſtküſte Nordamerikas ausgedehnt hat; im Schwarzen Meere fehlt er gänzlich, und ſomit wird er auch niemals im Donaugebiete gefunden. Im Rhein ſteigt er nur ſelten bis Mainz und bloß in Ausnahmefällen bis Baſel auf; in der Weſer kommt er kaum bis zum Zuſammenfluſſe der Werra und Fulda vor; in der Elbe wandert er bis nach Böhmen zu Berge, tritt ſogar in die Moldau und deren Nebenflüſſe ein; von der Oſtſee aus beſucht er Oder und Weichſel und deren Zuflüſſe. Süddeutſche Forſcher haben den Sterlet, Sterläd, Störl, Stierl und Stürl (Acipenser ruthenus, sterleta, kamensis und gmelini; Abbildung S. 428), mit dem beſchriebenen Verwandten verwechſelt, obgleich er ſich an ſeiner langgeſtreckten dünnen Schnauze leicht erkennen läßt; auch ſind die ziemlich langen Bartfäden nach innen gefranſt; die Oberlippe iſt ſchmal und ſchwach eingebuchtet, die Unterlippe in der Mitte geteilt; die Rückenſchilde erheben ſich vorn wenig, ſteigen nach hinten am höchſten an und endigen in eine ſcharfe Spitze. Die Färbung des Rückens iſt dunkelgrau, die des Bauches heller, die der Bruſtfloſſen, der Rücken- und Schwanzfloſſe grau, die der Bauch- und Afterfloſſe ſchmutzig weiß, die der Rückenſchilde der Farbe des Rückens gleich, die der Seiten- und Bauchſchilde weißlich. In der Rückenfloſſe zählt man 13 und 28, in der Bruſtfloſſe 1 und 24, in der Bauchfloſſe 9 und 13, in der Afterfloſſe 9 und 14, in der Schwanzfloſſe 33 und 13 und 67 Strahlen. Seine Länge beträgt ſelten mehr als 1 m, ſein Gewicht höchſtens 12 kg. Der Sterlet bewohnt das Schwarze Meer und ſteigt von ihm aus in allen hinein— mündenden Strömen, alſo auch der Donau, empor und beſucht dabei faſt alle Neben- oder Zuflüſſe. Bei Wien kommt er regelmäßig vor, bei Linz iſt er nicht eben ſelten; man hat ihn aber auch unweit Ulm in der Donau erbeutet. Außer dem Schwarzen bevölkert er das Kaſpiſche Meer und wird daher ebenſo in deſſen Zuflüſſen, nicht minder aber auch in den ſibiriſchen Strömen, namentlich im Ob, gefunden. Wiederholt hat man verſucht, ihn in den Flüſſen des nördlichen Deutſchland einzubürgern; in der Oder ſcheint es ge— lungen zu ſein. 428 Siebente Ordnung: Schmelzfhupper; erſte Familie: Rüſſelſtöre. Etwas ſeltener als er erſcheint in der mittleren Donau der ihm ähnliche, denſelben Meeren angehörige Scherg, auch Scherk, Schirkel, Schörgel, Spitznaſe und Stern— hauſen, in Rußland Sewrjuga genannt (Acipenser stellatus, helops, donensis und ratzeburgii), ein Fiſch von etwa 2 m Länge und bis 25 kg Gewicht, kenntlich an ſeiner ſehr langen und ſpitzigen, ſchwertförmigen Schnauze, den einfachen Bartfäden, der eingebuchteten Oberlippe, der faſt gänzlich verkümmerten Unterlippe und den voneinander getrennten Seitenſchilden. Der hell rötlichbraune Rücken zieht oft ins Blauſchwarze; die Unterſeite der Schnauze iſt fleiſchfarbig; die Seiten und der Bauch ſind weiß, die Schilde Sterlet (Acipenser ruthenus) Yo natürl. Größe. ſchmutzig weiß. In der Rückenfloſſe zählt man 11 und 40, in der Bruſtfloſſe 1 und 23—31, in der Bauchfloſſe 10 und 20, in der Afterfloffe 11 und 17, in der Schwanzfloſſe 35 und 16 und 90 Strahlen. Wichtiger als alle bisher genannten iſt der Haufen (Acipenser huso und beluga), der Rieſe der Familie und Gattung, ein Fiſch, der eine Länge von 8 m, nach Lindemans Angaben aber ſogar von 15 m und ein Gewicht von 1000 —- 1600 kg erreichen kann, kenntlich an ſeiner kurzen, dreieckigen Schnauze, den platten Bartfäden, der in der Mitte etwas eingebuchteten Oberlippe, der in der Mitte getrennten Unterlippe, den vorn und hinten niedrigen, in der Mitte erhöhten Rückenſchilden und kleinen, voneinander geſondert ſtehenden Seitenſchilden. Die Oberſeite ſieht gewöhnlich dunkelgrau, die Bauchſeite ſchmutzig weiß aus; die Schnauze iſt gelblich weiß; die Schilde gleichen in der Färbung der Bauch— ſeite. In der Rückenfloſſe ſtehen 14 und 49, in der Bruſtfloſſe 1 und 36 oder 37, in P 1 Störe. Scherg. Haufen. 429 der Bauchfloſſe 12 und 18, in der Afterfloffe 13 und 16, in der Schwanzfloſſe 35 und 18 und 97 Strahlen. Die Heimat beſchränkt ſich auf das Schwarze und das Kaſpiſche Meer, von wo aus er in die verſchiedenen Zuflüſſe eintritt. Unſere gegenwärtige Kenntnis des Lebens der Fiſche läßt uns annehmen, daß die verſchiedenartigen Störe im allgemeinen dieſelbe Lebensweiſe führen. Auch ſie ſind, wie bereits bemerkt, eigentlich Meeresbewohner und beſuchen die Flüſſe nur zeitweilig behufs ihrer Fortpflanzung oder aber, um in ihnen ihren Winterſchlaf zu halten. Wie ſie im Meere ſelbſt leben, bis zu welchen Tiefen ſie hier hinabſteigen, welche Nahrung ſie ſich im Salzwaſſer ſuchen, wiſſen wir nicht; jedenfalls aber dürfte ſo viel feſtſtehen, daß ſie auch in der See weichſandigen oder ſchlammigen Grund jedem anderen Aufenthalsorte vorziehen und hier, wie ſie in den Strömen thun, halb eingebettet in die Bodendecke, langſam, eher kriechend als ſchwimmend, ſich weiter bewegen, mit der ſpitzigen Schnauze den Schlamm und Sand aufſtöbern, mit den vorſtreckbaren Lippen den Grund unterſuchen und die betreffende Nahrung aufnehmen. In den Magen derer, die bereits in die Flüſſe eingetreten waren, hat man neben der angegebenen tieriſchen Nahrung auch halb zerſetzte Pflanzenreſte gefunden; doch können dieſe auch zufällig mit in den Magen geraten ſein. Jedenfalls müſſen wir alle Störe zu den Raubfiſchen zählen; von einigen der bekannteren wiſſen wir gewiß, daß ſie während ihrer Laichzeit ebenfalls in den Flüſſen aufſteigenden Arten der Karpfenfamilie jagend folgen und ſich faſt ausſchließlich von ihnen ernähren. Bei ihren Wanderungen erheben ſie ſich übrigens in höhere Waſſerſchichten und bewegen ſich dann in ihnen verhältnismäßig raſch. Die Wanderungen geſchehen bei den verſchiedenen Arten ziemlich zu derſelben Zeit, vom März an bis zum Mai und im Spätherbſte nämlich, und zwar in Geſellſchaften, deren Anzahl je nach Ortlichkeit und Umſtänden wechſelt. In den ſtark befiſchten Flüſſen haben alle Störe beträchtlich abgenommen, und die Abnahme macht ſich um ſo bemerklicher, je mehr die Fanganſtalten ſich verbeſſern; in anderen Strömen hingegen finden ſie ſich noch immer ſehr häufig, weil man wegen der Größe dieſer Ge— wäſſer nicht im ſtande iſt, ihnen überall nachzuſpüren. Alle Störe gehören zu den frucht— barſten Fiſchen, die man kennt. Von Haufen wurden Weibchen gefangen, die bei 1400 kg Geſamtgewicht 400 kg ſchwere Eierſtöcke beſaßen. Die Eier werden von den aufſteigenden Fiſchen auf dem Grunde des Bodens abgelegt, worauf dieſe ziemlich raſch nach der See zurückkehren; die Jungen dagegen ſcheinen noch lange Zeit in den Flüſſen und Strömen zu verweilen, vielleicht das erſte und zweite Jahr ihres Lebens hier zuzubringen. Das Fleiſch aller Störarten iſt wohlſchmeckend, das einzelner dem der ſchmackhafteſten Fiſche vollkommen ebenbürtig; es wird dem entſprechend auch überall geſucht und teils friſch, teils geſalzen und geräuchert gegeſſen. Bei den Alten ſtand der Stör in hohem Anſehen: „Schicket den Acipenſer zu palatiniſchen Tiſchen, Das ambroſiſche Mahl ſchmücke das ſeltne Gericht“, läßt Martial ſich vernehmen. Von reichen Gaſtgebern Roms wurde der Fiſch ſchön aus— geſchmückt, mit Blumen bekränzt auf die Tafel gebracht. In Griechenland galt er als die edelſte Speiſe; in China wurde fein Verwandter (Acipenser sinensis) für die Tafel des Kaiſers aufgeſpart; in England und in Frankreich gehörte es zu den Vorrechten der Herrſcher und reichſten Adligen, Störe für den eignen Gebrauch zurückzuhalten; in Rußland iſt es wenig anders geweſen. Gleichwohl fängt man die Störarten weniger des Fleiſches als der Eier und der Schwimmblaſe halber. Aus den erſteren bereitet man bekanntlich den Kaviar, aus der letzteren trefflichen Leim. Die Eierjtöde, aus welchen man Kaviar 430 Siebente Ordnung: Schmelzſchupper; erſte Familie, Rüſſelſtöre. gewinnen will, werden zuerſt mit Ruten gepeitſcht und dann durch Siebe gedrückt, um die Eier von den Häuten zu löſen, jene ſodann ſchwächer oder ſtärker geſalzen, in Fäſſer gepackt und ſo verſendet. Die ſchlechteſte Sorte iſt der gepreßte Kaviar, der, nur von den gröbſten Faſern gereinigt, mit Salz auf Matten an der Sonne getrocknet und dann mit den Füßen eingetreten wird. Als beſſer gilt mit Recht der körnige, der in langen Trögen durchgeſalzen, ſodann auf Sieben oder Netzen etwas getrocknet und hierauf in Fäſſer gepreßt wird. Der beſte kommt nach dem Abkörnen in leinene Säcke und wird mit dieſen einige Zeit in eine Salzlauge gelegt, hierauf zum Trocknen aufgehängt, etwas ausgedrückt und nunmehr erſt in Fäſſer gebracht. Den feinſten Kaviar liefern die kleineren Arten der Familie, namentlich Scherg und Sterlet. In Deutſchland hat die Fiſcherei gegenwärtig geringe Bedeutung: an der Elbe- und Weſermündung erbeutet man alljährlich höchſtens einige Tauſend Störe. In der unteren Donau, die früher Ungarn und Oſterreich mit Störfleiſch und Kaviar verſorgte, empfindet man ſchon jetzt ſchwer die Folgen der ſinnloſen Fiſcherei, wie man ſie bisher betrieben. Die ungeheure Vermehrung dieſer Fiſche genügt nicht mehr, die Verluſte, die der uner— ſättliche Menſch ihnen beibringt, auszugleichen, und man wird ſich ſchließlich wahrſcheinlich auch in dieſem Falle bequemen müſſen, eine Schonzeit einzuräumen oder ein paar Jahre lang jeder Fiſcherei zu entſagen, falls man auch in der Zukunft ernten will, wie bisher geſchehen. Am großartigſten wurde von jeher die Störfiſcherei in Rußland betrieben, insbeſondere in den Strömen, die in das Schwarze und das Kaſpiſche Meer münden. Die vornehmſten Fiſchereien des Pontus, ſo weit die ruſſiſche Herrſchaft reicht, befinden ſich, laut Kohl, an den Mündungen der großen Flüſſe, des Dnjeſtr, Dnjepr, der Donau und in den Meer: engen von Jenikale oder Kaffa, den großen Einbruchsthoren, vor welchen ſich die Fiſche ſammeln, die bei ihren verſchiedenen Lebensverrichtungen ſowohl ſalziges als auch ſüßes Waſſer bedürfen. An allen dieſen Punkten ſind daher teils ſtehende Fiſcherdörfer, teils ſogenannte Fiſchereien entſtanden, die im Frühling aufgeſtellt und im Herbſte wieder weggenommen werden. Irgend ein Großruſſe oder Grieche, der ſich Wirt der Fiſcherei nennt, mietet einen Küſtenſtrich von dem benachbarten Beſitzer, erbaut eine geräumige Schilfhütte am Strande, kauft Fiſcherboote, Netze und alles, was ſonſt nötig, ladet eine Anzahl anderer Ruſſen oder Griechen, Tataren, Moldauer und Polen, je nachdem das eine oder andere Volk ſich in der Nähe befindet, zur Teilhaberſchaft ein und ſetzt ſich mit ihnen für einen Sommer am Strande feſt. Die Hütten der Leute ſind ſehr geräumig und groß und ſtehen dicht am niederen Meeresufer, jedoch außerhalb der höchſten Flut— marke. In ihnen ſtehen die Betten der Mannſchaft, die ſich zuweilen auf 12— 20 Köpfe beläuft, im Hintergrunde die Fiſchbottiche, große Salzfäſſer und Mühlen zum Zermahlen des Salzes; vor allen Dingen aber ſorgen die Leute für ein Heiligenbild. Zu beiden Seiten der Thüre hängen beſtändig gefüllte Waſſergefäße. Draußen haben ſie einen Herd in die Erde gegraben, und ein alter dienender Geiſt, der nicht mit aufs Waſſer geht, iſt beſtändig mit Kochen, Waſſerzutragen, Salzmahlen ꝛc. beſchäftigt. Gehen die Fiſche flott und zahlreich ins Netz, ſo ſchaffen ſich die Fiſcher auch andere Dinge an, kaufen ſich Hunde zur Bewachung ihrer Schätze, ein Volk Hühner, das in die Wogen hineingackert, Schafe zum Sonntagsbraten; gewöhnlich aber iſt das Meer ihre Speiſekammer, aus welcher alles hervorgeht, was ihren Keſſel füllt. Dicht am Rande der Brandung errichten ſie einen hohen Maſtbaum, der ſich in etwas ſchiefer Richtung über das Meer neigt; er iſt oben mit einer Art Maſtkorb verſehen, und auf dieſer Warte ſitzt nun einer von ihnen, der nach den heranziehenden Fiſchen blickt und ſogleich die nahenden Scharen verkündet, damit die Fiſcher ihnen entgegengehen können. Dieſe entdecken die nahenden Fiſchſcharen ſchon Störe: Fangweiſen. Verwertung. 431 aus weiter Ferne und wiſſen jedesmal zu unterſcheiden, um welche Art von Fiſchen es ſich handelt. Ihre Haupteinteilung begreift rote und weiße Fiſche, und unter erſteren verſtehen ſie die Störarten. An ſolchen Orten wendet man zum Fange hauptſächlich Netze an. Ganz anders da— gegen betreibt man den Fang der Störe zu anderen Zeiten und namentlich im Winter, wenn Eis die Flüſſe bedeckt und die Störe, wie Lepechin ſagt, die Köpfe in den Schlamm eingebohrt, die Schwänze wie ein dichter Wald von Paliſſaden in die Höhe gerichtet, Winterſchlaf halten. Die Fiſcher merken ſich, laut Pallas, die tieferen Stellen des Fluſſes, wo ſich die Störe im Herbſte reihenweiſe zuſammenlegen, verſammeln ſich ſodann im Januar und beratſchlagen, nachdem ſie ſich einen Erlaubnisſchein zum Fiſchen erworben, über Tag, Ort und Art des Fiſchfanges. Auf das Zeichen eines Kanonenſchuſſes fahren ſie in Schlitten ſo eilig wie möglich an die ihnen angewieſene Stelle. Ihr Fangwerkzeug beſteht aus eiſernen Haken, die an Stangen von 6— 10, ja ſelbſt 20 m Länge befeſtigt und durch Eiſen beſchwert ſind. An Ort und Stelle angelangt, haut jeder eine Wuhne in das Eis; die dadurch aufgeſtörten Fiſche beginnen ſtromab zu gehen, ſtreichen über die eingeſenkten Haken hinweg und geben den Fiſchern durch die hierdurch hervorgebrachte Erſchütterung ein Zeichen, die Stange mit jähem Rucke anzuziehen und womöglich den Fiſch anzuhaken. Mancher Fiſcher hat das Glück, an einem Tage 10 und mehr große Störe unter dem Eiſe hervorzuziehen; mancher andere aber ſteht mehrere Tage auf dem Eiſe, ohne einen einzigen an ſeinem Haken zu ſpüren, und gewinnt während des ganzen Monats nur ſo viel, daß er kaum die Ausrüſtungskoſten beſtreiten kann. Hanſteen, der dieſe Art der Fiſcherei auf dem Uralfluſſe kennen lernte, verſichert, daß etwa 4000 Ko— ſaken binnen 2 Stunden auf dieſe Weiſe für mehr als 40,000 Rubel Fiſche fingen. Der erſte Fiſch wird gewöhnlich der Kirche geſchenkt; die übrigen verſendet man auf Schlitten ſo eilig wie möglich. Es finden ſich um dieſe Zeit Kaufleute aus den entfernteſten Gegenden des Landes ein, welche die gefangenen Störe ſofort aufkaufen, Fleiſch und Rogen zubereiten, beides verpacken und ſo eilig wie möglich verfrachten. Bei anhaltender Kälte ſalzt man nicht; fällt jedoch Tauwetter ein, ſo thut man dies ſofort. Andere, beſonders im Kaſpiſchen Meere übliche Fangweiſen ſchildert M. Lindeman. Im nördlichen Teile des Kaſpiſchen Meeres und zwar an flachen Stellen, die nicht mehr als 2—4 Faden Tiefe aufweiſen, verſenkt man, ähnlich wie bei der Heringsfiſcherei, zu langen Wänden verbundene und unten beſchwerte Stellnetze, die ſonach aufrecht im Waſſer ſtehen. Jedes Netz iſt etwa 25—30 m lang und 2,5—3 m tief oder breit; die Maſchen find etwa 10 em weit. Solcher Netze werden 80—120 Stück eng aneinander gereiht in langer Linie ausgebracht und feſtgeſtellt. Die ſtark gebauten und mit einem Verdecke ver— ſehenen Fiſcherfahrzeuge ankern in der Nähe der Netzwand und behalten ſie im Auge; die Fiſcher fahren in Ruderbooten ab und zu, um den Fang auszulöſen, die Netze in Ordnung zu halten und etwa entſtandene Beſchädigungen auszubeſſern. Die Zubereitung der erbeuteten Störe wird ſogleich auf den größeren Fahrzeugen vorgenommen. Hauſen werden an der öſtlichen und weſtlichen Seite des Kaſpiſchen Meeres, wenn ſich eine Eis— decke gebildet hat, auch mittels großer Angelhaken, die mit Seehundsſpeck geködert ſind, unter dem Eiſe gefangen. Der ſehr ſtarke Haken iſt an einem 40—60 m langen Taue befeſtigt und durch eine kleine, in das Eis gehauene Wuhne ins Waſſer verſenkt. Quer über dem Loche liegt eine Stange, woran das in die Tiefe hängende Tauende mittels einer dünnen Schnur geknüpft iſt. Nimmt ein Hauſen den Köder und fühlt er den ſich einbohrenden Haken, ſo zerreißt er bei ſeinen Befreiungsverſuchen die dünne Halt— ſchnur und benachrichtigt dadurch die beaufſichtigenden Fiſcher, die nun ihre Beute durch die Wuhne auf das Eis ziehen. 432 Siebente Ordnung: Schmelzſchupperz; erſte u. zweite Familie: Rüſſelſtöre u. Vielzähner. — Zu anderer Zeit betreibt man den Fang an 70— 100 Faden tiefen Stellen mittels langer und ſtarker, durch Schwimmer treibend gehaltener Legeleinen, woran in großer Anzahl mit kleinen, lebendigen Fiſchen beköderte Haken hängen. Eine weitere, vor den Wolgamündungen und im nordöſtlichen Teile des Kaſpiſchen Meeres gebräuchliche Fang— weiſe wird mit Setzangeln, die in einer Waſſertiefe von 1—3 Faden ausgelegt werden, betrieben. Eine Leinenreihe iſt aus 15— 25 Leinen zuſammengeſetzt. „Jede Leine“, jagt Lindeman, „beſteht aus einem 10 Faden langen, fingerdicken Taue, woran ſcharf zu— geſpitzte, unbeköderte Haken hängen, und zwar an etwa 40 cm langen, federkieldicken Schnuren, die voneinander 30 em entfernt ſind. Holzſchwimmer halten die Leine wage— recht, kleine, dicke, unten zugeſpitzte, in den Meeresgrund eingeſchlagene Stöcke ziehen ſie Schaufelrüßler (Polyodon folium). ½s natürl. Größe. nach der Tiefe vermittels eines Taues, das ſowohl an dem Stocke als auch an der Leinenöſe befeſtigt iſt. An jedem Ende der Leinenreihe ſteht eine Boje. Dieſe beſteht aus einer mit einem Bündel Schwimmhölzer oder Binſenmatten verſehenen Stange, die unten mit Steinen beſchwert iſt. Das große vor Anker liegende Fahrzeug entſendet Boote, welche die Leine ausſtellen, nachſehen oder zum Lohen und Trocknen aus dem Meere ziehen. Der Fiſch nähert ſich der Leine und ſucht durch den freien Raum zwiſchen den Haken durchzugehen, bleibt aber an den Haken hängen.“ Der Gewinn der Fiſcherei iſt ſehr bedeutend. Zu Pallas' Zeiten warfen die im Schwarzen und im Kaſpiſchen Meere gefangenen Störarten zuſammen jährlich beinahe 2 Millionen Rubel ab; gegenwärtig hat ſich der Ertrag auf mehr als das Doppelte gehoben. Im Miſſiſſippi lebt ein merkwürdiger Fiſch, der Schaufelrüßler (Polyodon fo— lium), Vertreter der Gattung (Polyodon) und der gleichnamigen Familie der Viel— zähner (Polyodontidae) und ausgezeichnet durch ſeine weit vorgezogene, an den Schaufelrüßler. Schwertrüßler. Flöſſelhecht. 433 Rändern dünne und biegſame blatt- oder ſchaufelförmige Schnauze. Er wird 2 m lang, wovon der vierte Teil auf die durch den Rüſſel gebildete Schaufel kommt, die bei jungen Stücken noch verhältnismäßig länger iſt. Der Schaufelrüßler gehört zu den Nutzfiſchen; dasſelbe gilt von dem Schwertrüßler (Psephorus gladius), einem im Hoangho und Jan⸗tſe⸗kiang lebenden aſiatiſchen Vertreter der kleinen Familie. Der Vertreter der Vielfloſſer (Polypteridae), der einzigen, bloß noch aus dieſer Art beſtehenden Familie der zweiten Unterordnung der Schmelzſchupper (Polypteroidei), iſt der Flöſſelhecht oder Biſchir (Polypterus bichir, senegalensis und endlicheri). Er hat eine geſtreckte, walzige Geſtalt; die Schnauze iſt ſtumpf; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind wenig entwickelt; die Rückenfloſſe hingegen teilt ſich in eine große Anzahl getrennter Flöſſel, wovon jedes einzelne durch einen ſtarken Stachel geſtützt wird und außerdem einige weiche, an der hinteren Seite des Stachels befeſtigte Strahlen hat; die Schwanzfloſſe um— gibt das Ende des Schwanzes, die Afterfloſſe wird von ihr nur durch einen ſchmalen Zwiſchenraum getrennt; die kleinen Bauchfloſſen ſtehen weit nach hinten. Der Oberkiefer iſt nicht in Stücke geteilt; der Unterkiefer hat die der Klaſſe zukommende Anzahl der Knochen— ſtücke, wie überhaupt der ganze Schädel wenig von dem anderer Fiſche abweicht; die Wirbel haben auf beiden Seiten Aushöhlungen. Der Bau der Naſe iſt zuſammengeſetzter als bei irgend einem anderen Fiſche. In der großen, von den wahren Naſenbeinen gedeckten Höhle liegt ein Labyrinth von fünf häutigen Naſengängen, die gleichlaufend um eine Achſe ſtehen; jeder dieſer Gänge enthält in ſeinem Inneren eine kiemenartige Faltenbildung. Die vordere Naſenöffnung iſt in eine häutige Röhre ausgezogen, die hintere iſt eine kleine Spalte in häu— tiger Decke. Der Magen bildet einen Blindſack; am Pförtner findet ſich ein Blinddarm; die Schwimmblaſe iſt doppelt und beſteht aus zwei ungleich langen Säcken, die vorn zu einer kurzen, gemeinſamen Höhle zuſammenfließen; letztere öffnet ſich, abweichend von allen Fiſchen, nicht in die obere, ſondern wie eine Lunge in die Bauchwand des Schlundes. Der Biſchir hat 8— 18 Rückenfloſſen, wovon jede aus einem Stachel und 4—6 Strahlen beſteht, ver: hältnismäßig große, auf einem verlängerten Arme ſtehende Bruſtfloſſen, eine lanzettförmige Afterfloſſe und eine lange, eirunde Schwanzfloſſe, deren Strahlen mit den 15 letzten Wirbeln des Gerippes zuſammenhängen. Die Schuppen find ſehr groß, viereckig und in R.ihen geordnet, die ſchiefe, von vorn nach hinten laufende Streifen bilden, die Kopfſchilde breit und wie die Schuppen knochig und beinhart. Die Grundfärbung iſt ein mehr oder minder lebhaftes Grün, das nach unten in ein ſchmutziges Weiß übergeht und einige ſchwarze Flecken trägt. An Länge ſcheint das Tier nicht über 120 em zu erreichen. Das Verbreitungsgebiet des Flöſſelhechtes umfaßt das tropiſche Afrika, beſonders die weſtlichen Teile. Der Fiſch findet ſich in großer Anzahl in den Flüſſen Weſtafrikas, iſt aber auch im oberen Nil nicht ſelten. Geoffroy Saint-Hilaire fand ihn in Agypten und erfuhr, daß man ihn hier nur ſelten und zwar bei niedrigem Waſſerſtande an den tiefſten Stellen des Stromes im Schlamme fange und wegen ſeines weißen, wohlſchmeckenden Fleiſches hochſchätze. Th. von Heuglins Unterſuchungen zufolge gehört er dem oberen Stromgebiete des Weißen Nils, alſo eigentlich dem inneren Afrika, an und gelangt bloß bei hohem Waſſerſtande bis nach Agypten herab. Hier folgt er vorzugsweiſe dem Be— wäſſerungskanale, der vom Strome aus nach dem Mörisſee führt, vielleicht des ſehr ſtarken Gefälles dieſes Gewäſſers halber; er wird wenigſtens in der Oaſe Fajum öfter als irgendwo anders gefangen. In den Ländergebieten des Weißen Nils findet er ſich ſehr häufig auf ſeichten, ſchlammigen Stellen oder in Lachen, die beim Fallen des Stromes zurückblieben, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 28 434 Siebente Ordnung: Schmelzſchupper; dritte bis fünfte Familie: Vielfloſer ꝛc. unter Umſtänden in ſehr kleinen Pfützen, die ſpäter gänzlich austrocknen. Es unterliegt kaum einem Zweifel, daß auch er, wie viele Fiſche des inneren Afrika, beim Eintritte der dürren Jahreszeit ſich in den Schlamm vergräbt und in der feuchten Tiefe ruhend die nächſte Regenzeit abwartet. Seine Nahrung beſteht aus anderen Fiſchen und Waſſertieren. Er geht leicht an die Angel. Über die Fortpflanzung konnte von Heuglin leider nichts. Beſtimmtes erfahren. Seines Panzers halber kann man ihn mit dem Meſſer ſchwer oder nicht zerlegen, kocht ihn deshalb, nachdem man ihn ausgenommen, und löſt erſt, wenn er gar geworden iſt, den Panzer ab. In den Flüſſen und Seen der ſüdlichen Staaten Nordamerikas lebt ein abſonderlich gebauter Schmelzſchupper, der dort Kaimanfiſch (Lepidosteus osseus, gavialis Raimanfiſch (Lepidosteus osseus). ½ natürl. Größe. oxyurus, semiradiatus, gracilis, lineatus, longirostris, crassus, leptorhynchus, otarius und huronensis, Esox osseus) genannt wird und die nur drei Arten umfaſſende Gattung (Lepidosteus), Familie (Lepidosteidae) und Unterordnung (Lepidosteoidei) der Knochenhechte vertritt. Er iſt langgeſtreckt, hat eine wahre Krokodilſchnauze und trägt Schuppen von ſteiniger Härte, die ſich auch über die oberen äußerſten Strahlen der Floſſen erſtrecken. Der Oberkiefer wird aus vielen Stücken zuſammengeſetzt; der Unterkiefer ent— hält ſo viele Stücke wie der Unterkiefer der Kriechtiere; die Wirbel gelenken durch Köpfe und Pfannen. In den zu einem langen Schnabel ausgezogenen Kiefern ſtehen viele größere und kleinere Kegelzähne, innen daneben feine Hechelzähne. Es ſind vier vollſtändige, das heißt doppelblätterige Kiemen vorhanden. Der Magen hat keinen Blindſack; im Pförtner finden ſich viele kurze Blinddärme; die Schwimmblaſe iſt zellig und öffnet ſich durch einen länglichen Schlitz in die obere Wand des Schlundes. Alle Floſſenſtrahlen haben Gelenke; die Bruſtfloſſen ſtehen weit am Vorderteile, die Bauchfloſſen in der Mitte, Rücken- und Flöſſelhecht. Kaimanfiſch. Schlammfiſch. 435 Afterfloſſe weit hinten, in der Nähe der ſchief angeſetzten Schwanzfloſſe. Die Schuppen ordnen ſich in ſchiefe Reihen, find auf dem Rücken herzförmig, an den Seiten länglich vier: eckig, am Bauche rautenförmig, an den Floſſen ſpitzig. Ihre Färbung ſpielt auf dem Rücken ins Grünliche, an den Seiten ins Gelbliche, am Bauche ins Rötliche; die Floſſen ſind rötlich, hinten ſchwarz gefleckt. Die Länge ſchwankt zwiſchen 1 und 1,7 m. Über die Lebensweiſe des Kaimanfiſches liegen zur Zeit nur höchſt dürftige Nachrichten vor, dahin gehend, daß gedachter Fiſch in den Flüſſen und Seen der genannten Länder ä 2 Ie Schlammfiſch (Amia calva). ½ natürl. Größe. nicht ſelten vorkomme, gierig und gefräßig ſei und leicht an die Angel beiße. Sein fettes, ſchmackhaftes Fleiſch ſoll dem des Hechtes ähneln und wie dieſes zubereitet werden. Der einzige überlebende Vertreter der Unterordnung (Amioidei) und der gleich— namigen Familie der Schlammfiſche (Amiidae) iſt der Schlammfiſch der Amerikaner (Amia calva), der in vielen ſüßen Gewäſſern der Vereinigten Staaten gefunden wird und eine Länge von 60 cm erreicht. Seine Unterordnung zeichnet ſich durch die mehr oder minder vollſtändig verknöcherte Wirbelſäule und runde Schuppen, die Familie durch gänzlich verknöchertes Skelett aus; die Schwanzfloſſe iſt oben und unten gleich entwickelt. Über die Lebens weiſe des Fiſches iſt wenig bekannt. „Kleine Fiſche, Krebstiere und Waſſerkerfe“, ſagt Günther, „ſind in ſeinem Magen gefunden worden. Wilder hat ſeine Atemthätigkeit beob— achtet; er ſteigt zur Waſſeroberfläche auf, ſperrt, ohne irgend eine Luftblaſe auszuſtoßen, ſeine Kiefer weit auseinander, und verſchlingt allem Anſchein nach eine große Menge Luft. Dieſes Atmen wird häufiger vorgenommen, wenn das Waſſer verdorben oder nicht ge— wechſelt worden iſt, und es unterliegt keinem Zweifel, daß ein Austauſch von Sauerſtoff und Kohlenſäure bewirkt wird, wie in den Lungen luftatmender Wirbeltiere. Das Fleiſch dieſes Fiſches wird nicht geſchätzt.“ Achte Ordnung. Die RKnorpelfloſſer (Chondropteryen). Zu den rieſigen Kriechtieren, die in früheren Schöpfungstagen die ſüßen Gewäſſer und das Meer bevölkert haben, geſellten ſich gewaltige Fiſche, wovon wenige bis auf unſere Tage herübergekommen ſind. Aus zahlreichen Überreſten, namentlich verſteinerten Zähnen, die man ſehr häufig findet, läßt ſich ſchließen, daß dieſe Fiſche in großer Mannigfaltig— keit auftraten, und ebenſo glaubt man annehmen zu dürfen, daß viele ihre gegenwärtig noch lebenden Verwandten an Größe bedeutend überragten, ja hierin den Walen faſt oder wirklich gleichkamen. Hinſichtlich ihrer Geſtalt und äußerlichen wie innerlichen Ausbildung ſcheinen ſie ſich von den übriggebliebenen Arten nicht weſentlich unterſchieden, alſo mehr oder weniger alle Merkmale unſerer gegenwärtigen Knorpelfloſſer an ſich getragen zu haben. „Der Schädel dieſer Tiere“, beſchreibt Karl Vogt, „beſteht nur aus einem einzigen Knorpelſtücke, einer ganzen, ungeteilten Kapſel, die das Gehirn umhüllt, das Gehörorgan einſchließt und ſeitlich und vorn becherartige Vertiefungen zeigt, worin die Augen und die meiſt ſehr zuſammengeſetzten Naſenſäcke ſitzen. Die Unterfläche dieſer knorpeligen Schädel— kapſel bildet zugleich unmittelbar das Gaumengewölbe über der Mundhöhle, und das vordere Ende derſelben Fläche den Oberkiefer bei einer Familie der Reihe, indem an ihm die Zähne feſtſitzen, während bei den übrigen ein durchaus beweglicher Oberkiefer ausgebildet iſt, woran ſich nach hinten Stücke anſchließen, die den erſten Anfang des Gaumengewölbes darſtellen. Stets finden ſich ein beweglich eingelenkter, mit Zähnen beſetzter Unterkiefer, der aus einem einzigen Knochenbogen beſteht, ſowie in den meiſten Fällen noch beſondere Lippenknorpel, die aber niemals einen bedeutenden Grad der Entwickelung erreichen. Der Schädel ſelbſt iſt nur von Haut überzogen; ſeine äußeren Gruben und Vertiefungen aber ſind oft ſo mit fett- und gallertartiger Sulze angefüllt, daß die Kopfform des lebenden Tieres meiſt ſehr bedeutend von der allgemeinen Geſtaltung des Schädels abweicht. Die Verſchmelzung ſämt— licher harten Teile des Kopfes in eine einzige knorpelige Kapſel, das gänzliche Fehlen jeder Spur von Knochengebilden, die ſonſt als Hautknochendeckplatten an dem Schädel der übrigen Fiſche ſich ausbilden, kennzeichnen die Knorpelfiſche vorzugsweiſe. Hinſichtlich der Ausbil— dung der Wirbelſäule herrſcht eine große Verſchiedenheit. Bei den einen findet ſich noch eine ungeteilte Wirbelſaite, deren Scheide ſich nach oben in ein Rohr fortſetzt, welches das Rückenmark umhüllt; bei anderen zeigt dieſe Wirbelſaite im Inneren Zwiſchenwände, die den Wirbeln entſprechen; bei den übrigen find vollſtändig ſcheibenförmige Wirbelkörper vor— handen, die von beiden Seiten her becherförmig ausgehöhlt und meiſt nur unvollſtändig, netzartig verknöchert ſind. Die Bruſtfloſſen hängen immer mit einem ſtark knorpeligen Schultergürtel zuſammen, der entweder an der Hinterhauptgegend der Schädelkapſel oder Allgemeines, 437 an dem vorderen Teile der Halswirbelſäule angeheftet iſt und, nach vorn und unten auf der Bauchſeite zuſammentretend, das Herz einſchließt. „Bei den Seekatzen und Haien entſpricht dieſer Schultergürtel in Lagerung und Ge— ſtalt dem der gewöhnlichen Knochenfiſche, und dann ſteht auch die gewöhnlich große Bruſt— floſſe ruderförmig zu beiden Seiten des walzenförmigen Leibes, den ſie in der Ruhe um— faßt; bei den Rochen aber ſind die Schultergürtel der Bruſtfloſſen nicht nur bogenförmig nach unten geſchloſſen, ſo daß ſie oben an dem Hinterhaupte anhängen und auf der Bauch— fläche das Herz umſchließen, ſondern ſie ſchicken auch noch wagerechte, ſäbelförmig gekrümmte Tragknochen nach vorn und hinten, die den Kopf und die Bauchhöhle eingrenzen, nach hinten an den Beckengürtel ſich anlehnen, nach vorn aber an der Schnauzenſpitze zuſammen— ſtoßen, ſo daß die an dem vorderen Rande der Tragknochen angehefteten Knochenſtrahlen eine breite Scheide darſtellen, die wagerecht zu beiden Seiten des Körpers ſich erſtreckt. Die Bauchfloſſen ſind ſtets vorhanden und unter allen Umſtänden weit nach hinten in die Nähe des Afters gerückt, bei den Männchen an der inneren Seite mit gewiſſen Knorpel— anhängen verſehen, die als Klammerwerkzeuge zu dienen ſcheinen und als äußere Merk— male der Geſchlechtsverſchiedenheit benutzt werden können. Überall zeigen ſich die ſenkrechten Floſſen und, mit Ausnahme der Rochen, auch die paarigen Floſſen von einer ungemein großen Menge hornig-faſeriger Strahlen geſtützt, die durchaus keine Ahnlichkeit mit den Floſſenſtrahlen der übrigen Fiſche haben. Außerdem kommen an den Rückenfloſſen ſtachlige Strahlen von höchſt eigentümlicher Bildung vor; eine jede Floſſe beſitzt nämlich dann nur einen einzigen großen, ſtarken, ſpitzigen, meiſt ſäbelförmig gekrümmten und an der hinteren Kante ſägeartig gezähnten Stachel, der aus förmlicher Zahnmaſſe gebildet, innen hohl und nach unten wie eine Schraubenfeder zugeſchnitten iſt; mit dieſer kielartigen Wurzel ſitzt der Stachel auf einem zuweilen beweglichen Knorpelzapfen auf. „Die Haut iſt entweder ganz nackt oder mit eigentümlichen harten Gebilden bekleidet, die ſie von allen übrigen Fiſchen unterſcheiden. In einzelnen Fällen ſind dieſe Haut— bedeckungen nägelartig gekrümmte Dornen, die aus echter Zahnmaſſe beſtehen und in einer Unterlage von ſchwammigem Gewebe eingeſenkt ſind; in anderen Fällen iſt die ganze Haut mit verſchiedenartig gezackten und zugeſpitzten Stückchen von Zahnſubſtanz über und über beſäet. „Die Bezahnung des Maules iſt außerordentlich verſchieden; doch ſtellen ſich bei noch ſo ſehr wechſelnden Formen die Zähne ſtets als Hauptgebilde dar, die niemals in die Knorpelmaſſe des Kiefers ſelbſt, ſondern mit einer meiſt ſchwammigen Wurzel nur in die dicke, faſerige Schleimhaut eingeſenkt ſind. Es erſetzen ſich dieſe Zähne derart von innen nach außen, daß ſtets der äußere Zahn im Gebrauche iſt und, ſobald er ſich abgenutzt hat, von einem dahinter liegenden allmählich verdrängt wird. Die Kiefer der meiſten Haie und Rochen bilden an ihrem inneren Rande eine förmliche Walze, um welche die Zähne derart herumſtehen, daß die alten, abgenutzten nach außen, die im Gebrauche ſtehenden ſenk— recht, die jungen mehr oder minder nach innen gerichtet und hier in einer Rinne geborgen ſind, ſo daß auf einem ſenkrechten Durchſchnitte des Kiefers die Zähne um ſeinen Rand geſtellt erſcheinen, wie die Zacken eines Kammrades um ſeine Achſe. Der Magen iſt ge— wöhnlich weit, der Darm aber nur kurz und kaum gewunden, die ſogenannte Spiralklappe, ein an den Darmwandungen angehefteter Schraubengang, vorhanden. Auf dem Kiemen— bogen ſtehen Kiemenblättchen, die nicht nur mit ihrer Grundlage an dem Kiemenbogen, ſondern auch in ihrer ganzen Länge mit dem einen Rande und mit ihrem äußeren Ende an Zwiſchenwänden feſtgewachſen ſind, ſo daß nur der gegen die Kiemenſpalte gewendete Rand frei iſt, während die Zwiſchenwände ſelbſt jederſeits eine Reihe von Kiemenfranſen tragen. Durch die häutige, von Knorpeln geſtützte Zwiſchenwand wird ſo eine Reihe von 438 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erſte Familie: Menſchenhaie. Säcken gebildet, die innen eine ſpaltförmige Offnung in die Rachenhöhle und meiſt auch eine eigne Spalte nach außen hat, ſo daß man auf beiden Seiten des Halſes oder auf der Bauchfläche vor der Bruſtfloſſe gewöhnlich 6—7 Kiemenſpalten ſieht; nur bei den See— katzen findet ſich eine einzige Kiemenſpalte.“ Hinſichtlich ihrer Fortpflanzung unterſcheiden ſich die Knorpelfloſſer von allen übrigen Fiſchen. Es findet eine förmliche Begattung ſtatt, und nur die wenigſten legen Eier: eigentüm— liche, meiſtens platte, vierzipfelige Kapſeln, die mit harten Hornſchalen umgeben und an den Zipfeln mit langſchraubig gewundenen Fäden verſehen ſind; die meiſten hingegen gebären lebendige Junge, die ſich in einer beſonderen Erweiterung des Eileiters ausbilden. „Faſt immer liegen dieſe Keimlinge ganz frei und entwickeln ſich teils auf Koſten des Dotters, teils der eiweißartigen Sulze, die ſie umgibt; man hat indes gefunden, daß merkwürdigerweiſe bei einer Art von Haifiſchen der Dotterſack Zotten bildet, die in entgegenkommende Zotten des Eileiters eingreifen und ſo einen Erſatz des Mutterkuchens bilden. Die Fruchtkeime zeigen außer manchen anderen Eigentümlichkeiten beſonders noch die, daß ſie an den Kiemenſpalten wie auch meiſt an den Spritzlöchern federartige äußere Kiemen beſitzen, ähnlich denen, die ſich bei den Larven der Waſſermolche zeigen. Die äußeren Fäden verſchwinden ſpurlos ſchon lange vor der Geburt.“ Eine bis auf wenige Arten ausgeſtorbene Familie, die ſich von den übrigen durch die Bildung des Maules weſentlich unterſcheidet, hat Veranlaſſung gegeben, die Ordnung in zwei Unterordnungen zu zerfällen. Die erſte, die der Quermäuler (Plagiostomata), umfaßt bei weitem die große Mehrzahl der gegenwärtig noch lebenden Familien, Gattungen und Arten und kennzeichnet ſich durch das breit geſpaltene, bogig quergeſtellte, weit nach hinten unter der Schnauze liegende Maul, durch Spritzlöcher, die ſich auf der Oberfläche des Kopfes meiſt hinter den Augen öffnen und in die Rachenhöhle ausmünden, vollſtändig ausgewachſene Kiemen mit voneinander getrennten Kiemenfächern, wovon jedes einzelne ſich nach außen öffnet, und ſelten nackte, meiſt mit den beſchriebenen Bildungen bedeckte Haut. An der Wirbelſäule läßt ſich die Wirbelteilung deutlich erkennen; die knorpelige Schädelkapſel verbindet ſich mit jener durch ein Gelenk, das eine kugelförmige Höhle darſtellt. Die Unterordnung zerfällt in die beiden Sippſchaften der Haie und Rochen. Die Haie (Selachoidei) find Quermäuler mit ſpindelförmigem, dickſchwänzigem Leibe, Kiemenſpalten an den Seiten des Halſes und vom Hinterkopfe geſchiedenen Bruſt— floſſen, die im Meere leben, ſich über alle Gürtel der Erde verbreiten, ſich ausſchließlich von anderen Tieren ernähren und größtenteils lebendige Junge zur Welt bringen. Einige Arten ſcheuen das Süßwaſſer nicht und gehen gelegentlich in großen Strömen, z. B. im Ganges und Tigris, weit landeinwärts. In unſeren Augen gelten ſie mit Recht als ebenſo ſchädliche wie furchtbare Tiere. Neben den wenigen Kopffüßern, die ihrer Größe halber die Sage vom Kraken hervorgerufen zu haben ſcheinen, ſind ſie die einzigen Raub— tiere des Meeres, die wirklich den Menſchen angreifen, in der Abſicht, ihn zur Beute zu gewinnen. Solche räuberiſche Weſen haben allerorts unſere Rachſucht heraufbeſchworen und uns zu unerbittlichen Feinden gemacht. Andere Fiſche fängt man des Nutzens halber, den ſie gewähren: beim Fange der größeren Haifiſche kommt nicht ſelten weniger der Nutzen als die Abſicht in Betracht, möglichſt viele von ihnen zu vertilgen. Manche Völker wiſſen ſie jedoch auch nützlich zu verwenden, und daher wird in manchen Gegenden auf Haie ganz regelrecht gefiſcht. So im hohen Norden, wo man dem Eishaie T £ 2 l 5 g 7 m 3 E 5 * * n | | a \ x I \ & j | 9 1 — 4 { 2 f 4 9 * * 2 2 — N 8 00 IvHNY1a Allgemeines. Blauhai. 439 nachſtellt, um namentlich ſeine Leber zur Thranbereitung zu gewinnen; ſo auch an manchen von warmen Meeren beſpülten Küſtenſtrecken, wo man Haie aller Arten verfolgt, um aus den Floſſen einen trefflichen Fiſchleim zu bereiten oder ſie auch als geſchätzte Leckerbiſſen auf die Tafel zu bringen. Buiſt, der den Fang an der indiſchen Küſte ſchildert, ſchätzt die Anzahl der daſelbſt alljährlich erbeuteten Haifiſche auf rund 40,000 Stück. Die kleineren Arten der Haie werden von manchen Völkern, unter anderen auch von Chineſen und Japanern, gern gegeſſen; von größeren Arten verwenden beſonders die Chineſen die Floſſen, mit Ausnahme der Schwanzfloſſen, zur Bereitung von Speiſen. Die gleichmäßig heller gefärbten Rückenfloſſen kommen als „weiße Floſſen“, die Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſen als „ſchwarze Floſſen“ in den Handel und werden gut bezahlt. R. Abercromby ſagt, daß nur ein Teil der Floſſe wirklich gut zu eſſen ſei, aber bei ſorgfältiger Zubereitung, z. B. mit Schweinefleiſch gedämpft, vortrefflich ſchmecke. Die Haut vieler Haifiſcharten wird zu geſchätztem Leder, Chagrin, verarbeitet. Es werden etwa 140 Arten unterſchieden. Gefürchteter als alle übrigen find die Menſchenhaie (Carchariidae), ſtarke und kühne, raubgierige und freßwütige Geſchöpfe, und nach vielen Berichten, die freilich nicht immer frei von Übertreibungen ſind und ſehr oft bloß auf Hörenſagen beruhen, der Schrecken aller Seeleute und Anwohner der wärmeren Meere. Man kann, nach Günther, 30 —40 Arten unterſcheiden. Ihr Auge beſitzt eine Nickhaut; die erſte ihrer beiden Rücken— floſſen ſteht zwiſchen Bruſt- und Bauchfloſſen, die Afterfloſſe iſt klein. Spritzlöcher fehlen wenigſtens bei den Alten; die hinterſten Kiemenſpalten ſtehen über den Bruſtfloſſen. Der Kopf iſt flach, der vordere Teil der Schnauze weit vorgezogen; die Naſenlöcher ſind ſehr entwickelt. Große dreieckige, ſpitzige und ſchneidende, meiſtens am Rande geſägte Zähne ordnen ſich in mehrere Reihen und bewehren den weiten Rachen. Kleine Schuppen be— kleiden den Leib. Im Darme findet ſich eine eingerollte Falte anſtatt der Schraubenklappe. Unter den Menſchenhaien im engeren Sinne (Carcharias) iſt der Blauhai (Carcharias glaucus, coeruleus und hirundinaceus, Squalus glaucus und coeru- leus, Galeus glaucus, Prionodon glaucus und hirundinaceus) einer der bekannteſten. Er erreicht eine Länge von 3—4 m, vielleicht noch darüber. Seine Schnauze iſt ſehr ſpitzig; die Zähne der Oberkiefer ſtehen in vier ſchiefen Reihen, die der Unterkinnlade ſind ſchlank und in der Jugend dreieckig, im Alter lanzenförmig. Die langen, ſichelförmigen Bruſtfloſſen reichen bis zum Beginne der Rückenfloſſe, die jedoch näher an den Bauchfloſſen liegt, als an ihnen; die Schwanzfloſſe ift ſchlank. Ein ſchönes Schieferblau färbt die Ober— ſeite des Kopfes, des Rückens einſchließlich der Rückenfloſſen und den größten Teil des Schwanzes, auch die obere Fläche der Bruſt- und Bauchfloſſen, wogegen die Unterſeite des Leibes und der unteren Floſſen weiß ausſieht. Vom Mittelländiſchen Meere aus, das als die eigentliche Heimat dieſes Menſchenhaies angeſehen wird, verbreitet er ſich über einen großen Teil des Atlantiſchen Meeres, nach Norden hin bis an die Küſten Großbritanniens und Skandinaviens, beſucht dieſe wenigſtens während des Sommers ziemlich regelmäßig. Couch erklärt ihn als einen Wanderfiſch und verſichert, niemals in Erfahrung gebracht zu haben, daß einer dieſer Haie an den Küſten von Cornwall vor Mitte Juni erſchienen ſei. Alle größeren Menſchenhaie gleichen ſich in ihrer Lebensweiſe. Sie halten ſich vor— zugsweiſe, jedoch keineswegs ausſchließlich, in der Nähe der Küſten auf und treiben ſich 440 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erſte Familie: Menſchenhaie. regelmäßig in den oberen Schichten des Waſſers umher. Gewöhnlich erblickt man ſie ſchon aus ziemlicher Entfernung, weil ſie ſo hoch zu ſchwimmen pflegen, daß die Rückenfloſſe noch um ein gutes Stück aus dem Waſſer hervorragt, und daß man, wie ich oft gethan, mit gutem Erfolge eine Büchſenkugel auf ſie abſchießen kann. Solange ſie nicht eine be— ſtimmte Beute vor Augen haben, ſchwimmen ſie gleichmäßig und ziemlich raſch dahin; beim Verfolgen eines Tieres aber ſteigern ſie die Schnelligkeit ihrer Bewegung in außerordent— lichem Grade. An Gelenkigkeit mögen ſie allerdings hinter manchen Fiſchen zurückſtehen, können z. B. nicht ſo jähe Wendungen ausführen, ſind jedoch viel gewandter, als man gewöhnlich annimmt, und erſetzen durch die jähe Schnelligkeit ihres Angriffes, was ihnen an Gelenkigkeit wirklich abgeht. Ihre Sinne ſcheinen wohl entwickelt zu ſein; jedenfalls ſteht ſo viel feſt, daß ſie ſehr gut ſehen; auch läßt ſich mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß ihr Geruch feiner iſt als der anderer Fiſche. Mehrere Beobachter wollen geradezu im Geruche den höchſt entwickelten ihrer Sinne erkannt haben und behaupten, daß ſie von ſtark riechenden Körpern mehr angezogen würden als von anderen, ſo von Negern mehr als von Weißen. Ob auch ihr Gehör als ſcharf bezeichnet werden kann, ſteht dahin. Aus dem Gebaren der Haifiſche geht mit unbeſtreitbarer Gewißheit hervor, daß ihre geiſtigen Fähigkeiten ausgebildeter ſind als bei allen übrigen Fiſchen, ſo oft auch ihre ungeſtüme Raubſucht und Unbedachtſamkeit beim Anblicke einer Beute dem zu widerſprechen ſcheint. Auf erſteres deuten die Planmäßigkeit ihrer Jagden, die ſie ausführen, die Regel— mäßigkeit, womit ſie beſtimmte Plätze beſuchen, das Gedächtnis, das ſie bei ſolchen Gelegen— heiten bekunden, ja, in gewiſſem Sinne auch ihr ſchon erwähntes Verhältnis zum Lotſen— fiſche, deſſen Dienſte ſie ſich zu nutze machen, die Hartnäckigkeit, mit welcher ſie Schiffe begleiten, wovon immer etwas für ſie abfällt, die Liebe, die ſie gegen ihre Jungen be— thätigen, zum mindeſten bethätigen ſollen, und anderes mehr. Aber freilich, ihr unerſätt— licher Heißhunger, ihre unglaubliche Freßgier ſtellt jene Eigenſchaften oft tief in Schatten und läßt ſie geradezu ſinnlos handeln. Gefräßigkeit darf als eine der hauptſächlichſten Eigenſchaften aller Fiſche bezeichnet werden; unter dem gefräßigen Heere aber ſind ſie unbedingt die gefräßigſten. „Zu ihrer Gröſſe“, ſagt der alte Gesner ſehr richtig vom Menſchenhaie, „ſind ſie von ſchneller Bewegnuß, räubig und argliſtig, unter allen andern fiſchen geil, hochprächtig, ſtoltz und unverſchämbt, alſo daß ſie auch zu zeiten den Fiſchern die fiſch auß den Reuſſen und Garnen freſſen.“ Wenn von ihrer Unerſättlichkeit geſprochen wird, muß dies buchſtäblich verſtanden werden. Es quält ſie wirklich ein niemals zu ſtillender Heißhunger. Alle Nahrungsmittel, die ſie verſchlingen, gehen nur halbverdaut wieder ab, und deshalb ſind ſie genötigt, den fortwährend raſch ſich entleerenden Magen immer von neuem zu füllen. Sie freſſen alles Genießbare, ja ſogar alles, was genießbar ſcheint; denn man hat oft auch unverdauliche Gegenſtände aus ihnen herausgeſchnitten. Der Magen eines Weißhaies enthielt einen halben Schinken, einige Schafbeine, den Hinterteil eines Schweines, das Haupt und die Vorderbeine eines Bulldoggs, eine Menge von Pferdefleiſch, ein Stück Sackleinen und einen Schiffskratzer. Andere Haie ſah man die verſchiedenartigſten Dinge verſchlingen, die man ihnen vom Schiffe aus zuwarf, Kleidungsſtücke ebenſowohl wie Speck oder Stock— fiſch und dergleichen, pflanzliche Stoffe mit gleicher Gier wie tieriſche, wirklich nährfähige. Bennett vergleicht ſie mit dem Strauße und meint, man müſſe annehmen, daß ihrer Verdauungsfähigkeit nichts unmöglich ſei, da ſie die Zinnkannen, die ſie verſchlucken, doch wieder los werden müßten; Cetti verſichert, daß man in den Tonnaren Tiere dieſer Art fange, die 1500 —2000 kg wiegen, und ſetzt hinzu, daß allerdings auch ein ſehr großer Körper dazu gehöre, um 8—10 Thunfiſche auf einmal zu verſchlucken, wie dieſe Haie es im ſtande ſeien. Die Beſitzer der Tonnaren werden durch ſie ununterbrochen in Furcht Weſen. Gefräßigkeit. Angriffe auf Menſchen. 441 gehalten, weil die Haifiſche unter den Thunen entſetzlich hauſen und, wenn ſie gefangen werden, durch den Gewinn, den ſie abwerfen, den Fiſchern die ausgeſtandene Angſt doch nur mäßig vergüten. Auf hohem Meere füllen ſie ſich den Wanſt mit dem verſchieden— artigſten Seegetiere, das ſich ihnen bietet. Einer, der auf hoher See erbeutet und von Bennett unterſucht wurde, hatte den Magen zum Platzen mit kleinen Fiſchen der ver— ſchiedenſten Art, Kalmars und anderen Tintenfiſchen, vollgeſtopft, zur Verwunderung unſeres Forſchers, der anfänglich nicht begreifen konnte, wie es dem Rieſen möglich ſei, derartige behende Beute in ſolchen Maſſen zu fangen, und erſt ſpäter zu dem Schluſſe geführt wurde, daß der Hai keineswegs, wie man gewöhnlich annimmt, ſich auf die Seite wälze, um eine Beute aufzunehmen, ſondern auch mit aufgeſperrtem Maule durch die Wellen ziehe und alles verſchlinge, was bei dieſer Gelegenheit hineingerate. Das einſtige Glück des Propheten Jonas wird Menſchenkindern unſerer Tage äußerſt ſelten und niemals in gleichem Umfange zu teil. Ein ähnlicher Fall ſoll verbürgt, ein Matroſe nämlich, der von einem Haifiſche verſchlungen worden war, wieder ausgeſpieen worden ſein, als der Führer des Schiffes den Räuber mit einer glücklich treffenden Kanonen— kugel zum Tode verwundet hatte. Ich gebe dieſe Mitteilung, ohne ſie zu vertreten, da ſie mir durchaus nicht glaublich erſcheint. Dagegen dürfte es begründet ſein, daß der Hai zuweilen einen von ihm ergriffenen Menſchen wieder losläßt, und ebenſo, daß ſchwimmende Männer mit Erfolg einen Kampf mit ihm beſtehen. Es wird noch heutigestags behauptet, daß es Eingeborene gäbe, die, mit einem ſcharfen Meſſer in der Hand, den Hai im Meere angreifen und ihm den Bauch aufſchlitzen, und Dixon verſichert, ſelbſt geſehen zu haben, daß die Bewohner der Sandwich-Inſeln mit den Haien um die Eingeweide von Schweinen, welche die Matroſen in das Waſſer geworfen, gekämpft hätten. Auf die vielen Erzählungen, die ſolchen Angaben geradezu widerſprechen, aber auch um ſo bereitwilliger für durchaus zuverläſſig gehalten werden, brauche ich nicht weiter einzugehen, weil faſt jeder Reiſende, der längere Zeit zur See war, davon zu berichten weiß. Schon Gesner erzählt, daß man in einzelnen Haifiſchen ganze Menſchen gefunden haben ſoll, „zu Marſilien auff eine Zeit ein gantz gewapneter Mann“; die neueren Fiſchkundigen könnten von hundert und mehr ähnlichen Geſchichten berichten. Während meines Aufenthaltes in Alexandria ſcheute man ſich, im Meere zu baden, weil ein Haifiſch kurz nacheinander unmittelbar an den Häuſern der Stadt Menſchen weggeholt haben ſollte. Im ſüdlichen Roten Meere ſtrandete eins der Ungeheuer bei der Verfolgung eines Badenden, der noch rechtzeitig des Feindes an— ſichtig geworden war, ſo eilig wie möglich auf das Land ſprang und von dieſem bis dahin verfolgt wurde. Auch der Arzt Alexander wurde bei Singapur, als er knietief im Waſſer ſtand, um Muſcheln zu ſuchen, von Haifiſchen überfallen und verlor dabei den rechten Stiefel, das halbe rechte Hoſenbein und ein Stück Haut vom Schienbeine, würde auch un— zweifelhaft ſelbſt zum Opfer gefallen ſein, hätte ein herbeigeeiltes Boot die Fiſche nicht verjagt. Bei längeren Seereiſen gewähren die dem Schiffe folgenden, von ihren Lotſen begleiteten Haie dem Beobachter angenehme Unterhaltung; wenn aber das gelbe Fieber auf dem Schiffe hauſt und in kurzen Zwiſchenräumen eine Leiche nach der anderen ins Meer geworfen werden muß, ſind ſie wohl geeignet, auch ein mutiges Herz mit Angſt und Schrecken zu erfüllen. Während der Seeſchlacht bei Abukir ſollen die Haifiſche zwiſchen den Schiffen beider Flotten umhergeſchwommen ſein und auf die ihnen von Bord zufallen— den Kämpfer gelauert haben; ſie hätten ſich alſo nicht einmal durch den furchtbaren Kanonen— donner zurückſchrecken laſſen. Es unterliegt nun freilich gar keinem Zweifel, daß Haifiſche auch Menſchen angreifen und verzehren, aber ſo häufig, wie man nach den umlaufenden Geſchichten annehmen ſollte, ereignen ſich derartige Unglücksfälle denn doch nicht. Jedermann iſt von vornherein 442 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erſte Familie: Menſchenhaie. von der großen Gefährlichkeit des Haifiſches überzeugt und deshalb geneigt, allerlei ſchreck— liche Erzählungen zu glauben und ſie weiter zu verbreiten, ohne ſie ſorgſam zu prüfen. Würde er ſich dagegen gewiſſenhaft bemühen, Augenzeugen aufzuſuchen, thatſächliche Be— weiſe für eine Begebenheit, die ſich ereignet haben ſoll, zu erlangen, ſo würde er ſehr viele, wenn nicht die meiſten der erhaltenen Berichte, vielleicht ſogar alle als unzureichend verbürgt ſtreichen müſſen. Seeleute haben ihre eigne Sagenwelt, an der kaum zu rütteln iſt; ſie ſtimmen überein in ihrem Haſſe, in ihrer Grauſamkeit gegen Haifiſche und wiſſen von ihnen ſchreckliche Dinge zu erzählen. Fragt man aber die Leute, wo, wie und wann ein Unglücksfall geſchehen ſei, wer ihn mit angeſehen habe, ſo erhält man gewöhnlich eine gänzlich unbefriedigende Auskunft. Selbſt die Walfänger und die Hochſeefiſcher, die doch das Leben im und auf dem Meere ganz anders und viel gründlicher kennen lernen als die Mannſchaften von Kauffahrern und Kriegsſchiffen, werden, wenn überhaupt, ſo doch nur äußerſt ſelten im ſtande ſein, einen überzeugenden Beweis für die Gefährlichkeit der Haifiſche, für einen wirklich vorgekommenen Menſchenraub zu liefern. Pechuel-Loeſche hat während ſeiner über mehr als zwei Jahrzehnte ausgedehnten Reiſen und langen Kreuz— fahrten in vielen Meeren nicht einen Unglücksfall oder auch nur eine gefährliche Lage beobachten und trotz eifrigen Befragens auch nicht einen einzigen Augenzeugen vom Raube eines Menſchen durch Haie finden können. Im Gegenteil: er hat ſehr oft Leute in geradezu ſträflich erſcheinendem Leichtſinne ſich mitten zwiſchen die Raubfiſche wagen ſehen, entweder um ſie anzugreifen, zu fangen oder um gänzlich unbekümmert irgend welche andere Hand— lung zu verrichten. Es iſt ja bekannt, daß viele Eingeborene, z. B. Bewohner der Südſee-Inſeln, ſich ohne Zögern zwiſchen die Haifiſche wagen, ſei es um dieſe ſelbſt oder andere Fiſche zu fangen, oder auch nur, um zu ihrem Vergnügen umherzuſchwimmen und zu tauchen. „Haifiſche“, berichtet Wyatt Gill, „gibt es in großer Menge in der Nähe von Penrhyns Inſel. Im April erſcheinen gewiſſe kleine Fiſche in ſolcher Unmaſſe, daß die ganze Meeresfläche davon zu wimmeln ſcheint. Um dieſe Zeit kommen die Eingeborenen leicht an die Haie hinan, die an der Oberfläche umherſchwimmen und eine Menge Fiſche vertilgen, und es gelingt ihnen, bald hier, bald dort einem Haie eine Schlinge über das Schwanzende zu ſtreifen und ihn dann plötzlich an ihr Boot heranzuziehen. Zu anderen Zeiten tauchen die Eingeborenen, auch die von anderen Inſeln, ins Meer hinab, betreten die Höhlen im Riffe, wo die Haie ihre Schlupfwinkel haben, und nachdem ſie einem davon ihre Schlinge glücklich um den Schwanz gelegt haben, ſchwimmen ſie ſchnell zur Oberfläche empor, um dann ihre Beute heraufzuziehen.“ Auch Wyatt Gill iſt der Anſicht, daß der Hai dem Menſchen wohl gefährlich werden könne, aber er weiß trotzdem nicht von einem einzigen Unglücksfalle zu berichten, obwohl er vielfach von anderen erzählt, die durch Stachelrochen, Schwertfiſche ꝛc. verurſacht wurden. F. Day, der jahrelang in Indien beſchäftigt war, Beobachtungen zu ſeinem Werke über Fiſche zu ſammeln, meint, daß die gefährlichſten von allen Haifiſchen wohl die Grundhaie in den Flüſſen ſeien, die ſelten die Gelegenheit verpaßten, Badende zu überfallen; er fügt aber ausdrücklich hinzu, daß ihm trotzdem in einer Reihe von Jahren nur ein verbürgter Fall von Menſchenraub bekannt geworden ſei. Leichname würden allerdings ſofort von den Haifiſchen angenommen; im übrigen aber ereigneten ſich Unglücksfälle erſt dann, wenn gefangene Haie noch lebend in die Fiſcher— boote genommen würden. Wahrſcheinlich werden unter ſolchen Umſtänden Schwanzſchläge oder gelegentliche Biſſe mancherlei Verletzungen ſowie Knochenbrüche verurſachen. So darf man wenigſtens vermuten nach einer Bemerkung, die O. Kuntze macht: „Der Kapitän zeigte mir am Arme die Spuren eines Haifiſchbiſſes; doch iſt er gebiſſen worden, als der Haifiſch gefangen an Deck gezogen worden war“. Die Schwanzſchläge Gefährlichkeit Übertreibungen. Seltenheit von Unglücksfällen. 443 eines friſch gefangenen Haies werden mit großer Kraft geführt, ſo daß das ganze Verdeck eines Schiffes erdröhnen kann, und ein großer Hai mag ſowohl den Schenkelknochen eines Mannes als auch die Planken eines Bootes zertrümmern. „Ich erkundige mich oft da— nach“, ſchreibt Kuntze weiter, „ob dieſe verſchrieenen Tiere wirklich Menſchen anfallen, doch nie iſt mir eine glaubwürdige Beſtätigung zu teil geworden. Kapitän Kluge er— zählte mir vielmehr, daß er im auſtraliſchen Meere viele Eingeborenen ruhig und unan— gefochten zwiſchen zahlreichen Haifiſchen habe ſchwimmen ſehen. Obwohl es nun nicht unwahrſcheinlich iſt, daß große Haifiſche, deren verſchiedene Arten ſich auch verſchieden verhalten werden, manchmal einen nackten und toten Menſchen verzehren, ſo ſcheinen mir doch die meiſten Berichte der Reiſenden über Haifiſche, die ſich in der Regel auf Hören— ſagen ſtützen, übertrieben zu ſein und einer genguen Prüfung zu bedürfen.“ Auch dann, wenn Menſchen zufällig in das Waſſer und zwiſchen Haifiſche geraten, verfallen ſie keineswegs ſofort den gefräßigen Tieren. „Wo ſich ein toter oder verwundeter Wal befindet“, ſo berichtet Pechuel-Loeſche, „da verſammeln ſich in den wärmeren Ge— wäſſern oft viele Haifiſche mit unbegreiflicher Schnelligkeit. Nun iſt es in dem wechſel— vollen Leben der Walfänger gar nicht ſo ſelten, daß Boote zertrümmert und die Mannſchaften in das Waſſer geſchleudert werden, eine für die anweſenden Haie gewiß verführeriſche Gelegenheit; und dennoch iſt mir kein Fall bekannt, daß ein Menſch gebiſſen worden wäre. Im Südatlantiſchen Meere wurde einſt unſer Boot von einem Pottwale gänzlich zerſchlagen, und wir ſechs Inſaſſen waren genötigt, uns mittels Rudern und Planken vielleicht 2 Stunden lang ſchwimmend zu erhalten, und zwar mitten zwiſchen den unheimlichen Haiftjchen. Raſtlos wie die See ſelbſt, auf und nieder tauchend, zogen ſie ihre Kreiſe um uns, aber obgleich unter uns einige Farbige waren, die doch als Leckerbiſſen für ſie gelten, wurden wir dennoch nicht beläſtigt. Ein andermal wurde ein langſeits genommener Wal ab: geſpeckt, während eine Menge Haie uns wacker dabei halfen; wie üblich ſtieg ein Mann, wieder ein Farbiger, auf den Rieſenleichnam hinab, um die Kinnlade abzulöſen, glitt aber, obwohl er durch eine Leine geſichert war, von der ſchlüpfrigen Maſſe ab und plumpſte in das Waſſer. Sofort ſchoſſen, wahrſcheinlich ein Stück Speck oder Fleiſch vermutend, mehrere der gefräßigen Tiere auf ihn zu, wandten ſich aber, ihren Irrtum erkennend, wenige Fuß vor dem zappelnden Menſchen wieder hinweg. Ferner ſah ich auf der Inſel Mocha, an der Küſte von Chile, Rotten wilder Knaben der einkommenden Flut zwiſchen dem Gefelſe bruſttief entgegenwaten und den herandrängenden Haien zu Leibe gehen. Meiſtens erlegten ſie mit ihren unvollkommenen Lanzen und Harpunen nur kleinere Stücke; doch ſah ich ſie auch einen 2,3 m langen Menſchenhai ans Land bringen, der natürlich viel größer war als irgend einer ſeiner Peiniger. Dieſe verſicherten mir, daß ſolche Jagd ihr Lieblingsvergnügen ſei, und daß ſie oft noch viel größere Haifiſche erbeuteten.“ Während nun die Haie in ſehr vielen Gebieten, wo die Menſchen ſtetig mit ihnen zuſammentreffen, kaum beachtet und nicht für gefährlich gehalten werden, fürchtet man ſie, und gewiß nicht ohne Grund, in manchen Gegenden, wie z. B. auf der Reede von Lagos und an anderen Stellen der weſtafrikaniſchen Küſte, ebenſo am Geſtade von Natal ꝛc. ganz außerordentlich. Wir dürfen deshalb annehmen, daß ſich unter den Haien ge— wiſſermaßen ebenfalls Menſchenfreſſer ausbilden und an manchen Ertlichkeiten ſehr frech werden können. Immerhin kommen, zumal ſich ſo zahlreiche Gelegenheiten darbieten, Un— glücksfälle recht ſelten vor, ſo überaus ſelten, daß es keineswegs leicht ſein würde, auch nur ein Dutzend thatſächlich erwieſener, d. h. von zuverläſſigen Augenzeugen beſtätigter Fälle von Menſchenraub aufzuzählen. Darum darf auch ruhig geſagt werden, daß die Neigung der Menſchen, zu übertreiben, durch Wiederholung von Schreckensgeſchichten eine gewiſſe Wirkung zu erzielen, die Haifiſche viel ſchlimmer hat erſcheinen laſſen, als ſie wirklich 444 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erſte Familie: Menſchenhaie. ſind. Wahrſcheinlich wird ein tüchtiger Schwimmer, ſei er nun abſichtlich ins Waſſer gegangen oder zufällig hineingeraten, von ihnen überhaupt nicht angegriffen, wenigſtens nicht, ſolange er ſich lebhaft und kräftig bewegt; erſt der verzagte, der ermattete, der ertrinkende Menſch wird durch ſie wirklich bedroht und iſt vielleicht überall der Gefahr ausgeſetzt, ein Opfer der gefräßigen Tiere zu werden. Über die Fortpflanzung weiß man noch immer nichts Beſtimmtes. Hinſichtlich der Begattung ſtimmen die Berichte ziemlich überein. Eine ſolche ſoll nämlich wirklich geſchehen, die Haifiſche ſich dem Ufer nähern, mehrere Männchen um die Weibchen ſtreiten und beide Geſchlechter während der Begattung ſelbſt nahe der Oberfläche des Waſſers dahinſchwimmen. Die 30— 50 Eier entwickeln ſich im Leibe der Mutter; die Jungen werden als reife, er: nährungsfähige Weſen geboren, ſollen jedoch noch eine geraume Zeit von der Mutter geführt und geſchützt werden, nötigen Falles auch in ihrem Maule oder Magen eine Zuflucht finden. Daß man lebendige Junge in dem Schlunde großer Haifiſche gefunden hat, iſt durch viele Augenzeugen beſtätigt worden; die außerordentliche Lebenszähigkeit der Tiere läßt jedoch auch eine andere Deutung zu, als ſie die alten Schriftſteller gegeben haben und die Schiffer unſerer Tage zu geben belieben. Zur Vertilgung der Haie erweiſen ſich Handfeuerwaffen faſt unwirkſam. Wenn einer von ihnen durch eine Büchſenkugel verwundet wird, entfernt er ſich mit raſender Eile, und man bleibt im Zweifel, ob ihm der Schuß tödlich geworden iſt oder nicht. Netze laſſen ſich beſſer zum Fange verwenden, zumal wo man ihn, wie in Indien, Oſtafrika ꝛc., ge— werbsmäßig betreibt. Für den Einzelfang erweiſt ſich am wirkſamſten eine ſtarke Angel, die an einer Kette befeſtigt ſein muß. Der Köder kann in einem Fiſche oder in einem Speckſtücke, nötigen Falls auch in einem Bündel Werg oder in einem blanken Blechtopfe beſtehen; denn das Ungetüm ſchnappt eben nach allem, was vom Schiffe aus ihm zuge— worfen wird. Als von Heuglin im ſüdlichen Roten Meere reiſte, erlegte er einen Tölpel, den ihm der gefällige Bootsmann zu bringen gedachte, deshalb ins Meer ſprang, den Vogel auch wirklich holte und mit ihm das Schiff erreichte. Kaum aber ſaß „die alte Mumie“, vom Seewaſſer noch triefend, wieder am Steuer, als am Hinterteile des Schiffes ein Hai er— ſchien und, nach Beute ſuchend, rechts und links am Kiele vorbeiſauſte. „Raſchid, der Boots— mann, war ſprachlos vor Schrecken und machte mich bloß durch Zeichen auf den ungebetenen Gaſt aufmerkſam. Währenddem erſchien ſchnell wie ein Pfeil ein zweiter und gleich da— rauf ein dritter Hai, der letztere von erſtaunlicher Größe. Einſtimmig beſchloß man, eine Jagd auf dieſe Hyänen“ des Meeres zu veranſtalten. Ein etwa 30 em langer eiſerner Angelhaken ſamt entſprechender Kette ward hervorgeholt, ein halb geräucherter Seefiſch als Köder daran gehängt, das ganze an ein Tau befeſtigt und vom Hinterteile des Fahr— zeuges aus dem gefräßigen Ungetüm dargereicht. Noch war der Köder keinen halben Faden unter Waſſer, als ſchon der kleinſte der Fiſche in gerader Linie darauf zuſchwamm, ſich halb ſeitwärts neigte und anbiß. Der Matroſe, der das Angeltau führte, zog an, aber einen Augenblick zu früh; denn der Hai ließ los, obſchon nur, um gleich wieder beſſer und vollſtändiger zu faſſen. Im Triumphe wurde er nunmehr an das Vorderteil des Schiffes gezogen, das Tau um eine Rolle geſchlagen, die Laſt mit vereinten Kräften an Bord gehoben und das gefangene Ungetüm dort mit einem Hagel von Schlägen mittels Bootshaken, Beilen und Prügeln behandelt und betäubt. Ein neuer Köder wurde auf die Angel gegeben, und 5 Minuten ſpäter meldete ſich der zweite Gaſt am Borde, woſelbſt ihm kein beſſeres Schickſal als ſeinem Kameraden blühte. Indes war der größte außer Sicht gekommen, und erſt nach einiger Zeit erſchien er wieder. Vergeblich boten wir ihm ein Stück Hammelfleiſch dar; er umkreiſte es ruhig, ſcheinbar ohne ſich darum zu kümmern. Nun tauchte man die Angel tiefer und tiefer. Bedächtig näherte ſich der Hai nochmals Fortpflanzung. Fangweiſen. Schweinshai 445 und biß ebenfalls an. Ihn lebend aufs Deck zu bringen, wagte man nicht, ſondern ſchoß ihm, während er zwiſchen Himmel und Erde ſchwebte, erſt zwei Kugeln durch den Schädel, führte in eine der Wunden einen Bootshaken ein und warf ihn nunmehr mit Mühe und Anſtrengung vollends auf das Schiff. Er maß gegen 3 m, und die Leute ſchätzten fein Gewicht auf mindeſtens 200 ke. „Da die Tiere noch immer nicht verendet hatten und ſo wütend um ſich ſchlugen, daß die Schiffswandungen erzitterten, goſſen ihnen die Matroſen einige Kübel voll ſüßen Waſſers ein, behauptend, daß dieſes Mittel ſogleich tötend wirken ſolle. Freilich wurden ihnen nebenbei die Schädel nochmals eingetrommelt und ſo der Tod wirklich herbeigeführt. Hierauf ging es an das Zerlegen des Fanges. Die Leber, die bei dem zuletzt gefangenen Stücke nicht weniger als 1 m Länge hatte, wurde herausgenommen und in den Haifiſch— magen ſelbſt verpackt, um den zum Kalfatern der Barken dienenden Thran zu gewinnen. Bruſt⸗, Rüden: und Schwanzfloſſen wurden abgeſchnitten, um fie in Maſſaua zu verkaufen, von wo dieſer Gegenſtand nach Indien in Menge ausgeführt wird, wo die Floſſen zum Polieren und als Abziehriemen für Metallgegenſtände verwendet werden. Die Leiber warf man wieder in die See, weil das Fleiſch von großen Haien nicht genoſſen wird.“ Europäiſche Schiffer fangen die Haie in ähnlicher Weiſe, winden ſie ſo weit über das Waſſer empor, daß die Kiemenſpalten völlig frei kommen, laſſen ſie ſich in dieſer Weiſe abmatten, ziehen ſie dann aufs Deck, hauen ihnen hier zuerſt den Schwanz ab und benutzen ſie in ähnlicher Weiſe. Unmittelbar nachdem ein Hai den Haken ſpürt, gebärdet er ſich wie raſend. Zuweilen dreht er ſich mit wunderbarer Schnelligkeit ſo lange um die eigne Achſe, daß er das Tau zerſchleißt oder ſich arg in ihm verfitzt. Von kleinen Booten aus darf man den Fang größerer Haie nur vorſichtig betreiben, weil ein ſchwach bemanntes Fahrzeug dieſer Art nicht im ſtande iſt, der Kraft des Fiſches zu begegnen. „Sein Fleiſch iſt“, wie Gesner ſagt, „zähe, harter Däuung und machet ein melancholiſch Blut“. Ungefähr ebenſo ſpricht ſich Bennett aus: „Als einen Nahrungsgegenſtand“, meint er, „kann man den Hai nicht betrachten, und auf den Tiſch eines Epikuräers gehört er nicht; denn das Fleiſch iſt hart, geſchmacklos und unverdaulich; doch behaupten manche Leute, daß ſie junge Haie den Thunfiſchen noch vorziehen.“ Über das Betragen der zu unſerer Familie zählenden Haie in der Gefangenſchaft iſt mir noch keine Kunde geworden; ich erinnere mich nur, geleſen zu haben, daß man in Amerika in einem rieſenhaften Becken derartige Fiſche eine Zeitlang am Leben erhalten habe. * Die Glatthaie, oft auch Hundshaie genannt (Galeus), haben zwei ſtachelloſe Rückenfloſſen, wovon die erſte zwiſchen Bruſt- und Bauchfloſſe ſteht, eine Afterfloſſe, am inneren Rande glatte oder nur wenig geſägte, am Außenrande rauhe und gezackte Zähne, in die Länge gezogene kleine Spritzlöcher, über dem Munde liegende, halb mit Haut be— deckte Naſenlöcher und mit Ausnahme der mächtigen Schwanzfloſſe verhältnismäßig kleine Floſſen. Vertreter dieſer Gattung iſt der Schweinshai, auch Meerſau genannt (Galeus canis, vulgaris und communis, Squalus und Carcharias galeus), ein Hai von 1—2 m Länge und oben halb grauer, unten weißlicher Färbung. Er kommt nicht bloß an den Küſten Europas vor, ſondern iſt auch an der kaliforniſchen Küſte und um Tasmanien gemein, iſt überhaupt in allen Meeren, mit Ausnahme der kalten Gewäſſer, verbreitet, und lebt vorzugsweiſe auf dem Grunde. 446 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erſte Familie: Menſchenhaie. Im Altertum und noch zu Gesners Zeiten war man der Meinung, daß dieſer Fiſch „ein ſonder groſſe begierd tregt nach den bloſſen, entdeckten vnd weiſſen theilen den Menſchen, als den Fiſchern begegnet vmb die füß vnd ſchenkel, welche Poſſen inſonderheit einem von Plinio zugeſchrieben werden“; heutzutage fürchtet man ihn weniger als Liebhaber von Hammerhai (Zygaena malleus). ½ natürliche Größe. Menſchenbeinen denn als gefräßigen Raubfiſch, der die Fiſcherei empfindlich beeinträchtigt. Seine Vermehrung ſoll, nach Couch, bedeutend ſein, das Weibchen gegen 30 Junge und darüber werfen und das Wachstum dieſer ſo erſtaunlich raſch vor ſich gehen, daß ſie be— reits im zweiten Jahre ihre volle Größe erreichen. Das Fleiſch des Schweinshaies ſoll zwar beſſer ſein als das anderer Haifiſche, wird jedoch ebenfalls nicht gegeſſen. Der Ge— winn, den man aus dem Fange eines derartigen Fiſches zieht, beſchränkt ſich auf Ver— thranung der Leber und Verwertung der Haut und Floſſen. Schweinshai. Hammerhai. 447 Eigentümliche Umformung der Fiſchgeſtalt, die uns als Verzerrung erſcheint, iſt bei den Haien nichts Seltenes; eine ähnliche Abſonderlichkeit aber, wie ſie die Hammerhaie (Zygaena) zeigen, kommt zum zweitenmal in dem geſamten Kreiſe der Wirbeltiere nicht wieder vor. Dieſe wunderlichen Fiſche, die von den älteſten Zeiten her die allgemeinſte Aufmerkſamkeit auf ſich gezogen haben, ähneln den Menſchenhaien hinſichtlich der Anzahl und Stellung ihrer Floſſen, des Mangels einer Nickhaut und der Spritzlöcher, unterſcheiden ſich aber von ihnen und, wie bemerkt, allen übrigen Wirbeltieren durch die ſeitliche Aus— dehnung des Schädels, insbeſondere der Augenringknochen und Knorpel, wodurch der Kopf die Geſtalt eines Hammers erhält, auf deſſen beiden Endflächen die Augen ſitzen, während die Naſenlöcher weit von ihnen entfernt am unteren Ende des Kopfes vor der hufeiſenförmig geſtalteten, mit 3— 4 Zahnreihen beſetzten Schnauze ſtehen. Die Gattung erſcheint ſeit der Kreidezeit. Unter den fünf Arten, die man unterſcheidet, geht uns der Hammerhai oder Hammer— fiſch (Zygaena malleus und lewini, Squalus malleus, Cestracion zygaena und leeuwenii, Sphyrna zygaena) am nächſten an, weil er nicht bloß in beinahe allen wärmeren Meeren gefunden wird, ſondern ſich zuweilen auch an die nördlichen Küſten Europas verirrt. Er erreicht eine Länge von 3—4 m und ein Gewicht von 200—300 kg und darüber. Der Leib iſt mit einer ſchwach gekörnelten Haut bedeckt, deren Färbung auf der Oberſeite ein gräuliches Braun, das auf der Unterſeite in getrübtes Weiß übergeht; die großen, durch Lider geſchützten Augen ſehen goldgelb aus. Die Zähne ſind lang, ſcharf, faſt dreieckig und an ihren Rändern geſägt. Hinſichtlich des Gebarens ſcheinen ſich die Hammerhaie wenig von den übrigen großen Mitgliedern der Unterordnung zu unterſcheiden; höchſtens darin will man einen Unterſchied in der Lebensweiſe gefunden haben, daß ſie ſchlammigen Grund des Meeres anderen Aufent— haltsorten vorziehen, wie man annimmt, deshalb, weil ſie vorzugsweiſe Rochen und Platt— fiſchen nachſtellen. Doch beſchränken ſie ſich keineswegs auf dieſe und andere Grundfiſche, ſondern erheben ſich auch in höhere Waſſerſchichten, umlungern die Schiffe auf den Reeden und ſollen auch dem Menſchen gefährlich werden. „Sehr groſſe, ſcheußliche und grau— ſame Thier ſollen dieſe fiſche ſeyn“, ſagt Gesner, „kommen gar nicht an das Ufer, dero— wegen nur kleine von ihnen gefangen werden, ſo ſich ohngefehr verſchieſſen, freſſen allerley fiſch, verſchlucken und zerreiſſen auch die ſchwimmende Menſchen. So ſie von jemand geſehen werden, hält man es für ein unglück.“ Auch in der Fortpflanzung kommen ſie mit den Menſchenhaien überein. Sie gebären eine namhafte Anzahl Junge, die bereits im Mutterleibe die Entwickelung im Eie vollenden. In einem Hammerfiſche, der an der engliſchen Küſte gefangen worden war, fand man 39 vollſtändig ausgebildete Junge von 50 em Länge; Cantor entnahm einem 3,5 m langem Weibchen 37 Keimlinge. Der Fang geſchieht faſt ausſchließlich mit Grundangeln; denn nur zufällig verirrt ſich einer oder der andere in die Grundnetze. Aus der Leber bereitet man Thran; das Fleiſch hingegen achtet man nicht. „Ihr fleiſch iſt geartet“, ſagt Gesner, „als wie der andern Hunds⸗-fiſchen fleiſch, nemlich hart, unlieblich, und eines heßlichen wildichten Geruchs, wiewol ihr Fleiſch zu Rom auch geſſen wird.“ Mit dieſen Worten ſtimmen die neueren Berichterſtatter vollſtändig überein, nur mit dem Unterſchiede, daß ſie den Arabern nach— ſagen, eine ſo ſchlechte Speiſe zu genießen. * Die Marderhaie (Mustelus) unterſcheiden ſich vorzugsweiſe durch die kleinen, gepflaſterten Zähne; auch ſind ihre Spritzlöcher etwas größer und iſt die Stellung ihrer 448 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; erfte Familie: Menſchenhaie. Floſſen etwas verſchieden. Man kennt fünf Arten, wovon zwei auch an der Küſte Europas, im übrigen aber an allen von wärmeren Gewäſſern beſpülten Küſten vorkommen. Sie gehören zu den kleineren Haien und treten oft maſſenweiſe auf, leben aber vorzugsweiſe am Grunde des Meeres, wo ſie ſich von Muſcheln, Kruſtern und faulenden tieriſchen Stoffen nähren. 1 Dornhai (Acanthias vulgaris) und 2 Sternhai (Mustelus vulgaris). ½ natürl. Größe. Das bekannteſte Mitglied der Gattung wird Sternhai (Mustelus vulgaris, laevis und plebejus, Galeus mustelus, Galeorhinus hinnulus) genannt, weil der gräu— liche Rücken oft ſternartig weiß gefleckt iſt. Die kleinen Zähne, die ſich in der Oberkinn— lade zu 12, in der unteren zu 14 Reihen ordnen, gleichen rundlichen Höckerchen, haben eine eiförmige Wurzel und in der Mitte eine punktförmige Erhöhung. Alle Floſſen, mit Ausnahme der Schwanzfloſſe, find kielförmig geſtaltet. Die Länge beträgt 1, höchſtens 155 m. Der Sternhai, der ſich auch in allen europäiſchen Meeren findet, gehört zu den harm— loſeſten Gliedern ſeiner Zunft, iſt träge, ruhig und geſellig und ernährt ſich, ſeinen ſtumpfen Sternhai. Heringshai. 449 Zähnen entſprechend, vorzugsweiſe von Weichtieren, insbeſondere von krebsartigen, die er mit ſeinem Gebiſſe mehr zermahlt als zerreißt. Ihnen zu Gefallen hält er ſich faſt nur in den tiefen Waſſerſchichten auf, nach Couch am liebſten auf ſandigem Grunde. Die Jungen, ungefähr ein Dutzend an der Zahl, kommen wohlentwickelt im November zur Welt. Günther weiſt auf den merkwürdigen, ſchon Ariſtoteles bekannten Umſtand hin, daß die Jungen einer anderen Art (Mustelus laevis) im Fruchthalter ſich an einem Mutterkuchen entwickeln, während die der hier beſchriebenen Art, nach Johannes Müllers Unterſuchungen, ſich ohne einen Mutterkuchen entwickeln. Die Jungen begeben ſich bald nach ihrer Geburt in die tieferen Gründe des Meeres, woraus ſie erſt im nächſten Mai wieder emporſteigen: „Plutarchus ſchreibet viel von natürlicher Anfechtung dieſer Thiere, dann in der Furcht verſchlucken ſie ihre Jungen, und ſpeyen ſie hernach wiederumb auß ... Die Aegyptier wann ſie haben einen Menſchen wöllen bedeuten der viel gefreſſen, und ſolches wieder außgeſpyen und wiederumb zu ſich genommen, haben ſie dieſer fiſch einen gemahlet.“ Vom erſten Teile dieſer Angaben Gesners wiſſen die heutigen Forſcher nichts mehr zu berichten. Obgleich der Sternhai nicht eigentlich gefräßig genannt werden kann, beißt er doch leicht an die Angel und wird namentlich an den italieniſchen Küſten häufig gefangen, kommt auch in namhafter Menge auf die dortigen Fiſchmärkte. Sein Fleiſch wird eben— ſowenig geachtet wie das ſeiner Verwandten und höchſtens von nicht wähleriſchen Leuten gegeſſen. „Dieſes iſt auch ein ſehr groſſer fiſch, alſo daß er zu zeiten von zweyen Pferden kaum auff einem Wagen gezogen mag werden, die mittelmäſſigen kommen auff 1000. Pfund, er hat einen gantz breiten Kopff und Rücken, welches verurſachet hat, daß Plinius ihn unter die Flach⸗fiſche gezehlet hat, er wird bedecket mit einer rauhen Haut gleich einer Feilen, unter welcher etwas fett iſt, hat ein gar weiten Rachen, ſcharpffe, harte, dreyeckichte Zähn zu beyden Seiten als eine Säge, welcher ſechs Ordnungen ſind, die äuſſerſte Ordnung krümbt ſich auſſer dem Maul, die ander iſt auffrecht, die 3. 4. 5. 6. gegen dem Schlauch hinein gekrümbt, hat einen überauß weiten Rachen, Halß und Magen, und groſſe runde Augen, ꝛc.“ Mit dieſen Worten beſchreibt Gesner ſehr richtig den Heringshai (Lamna cornubica, Squalus cornubicus, nasus, monensis, selanonus, lamia und pennantii, Isurus cornubicus, Carcharinus lamia, Selanonius walkeri), Vertreter der Gattung der Naſenhaie (Lamna) und einer Familie (Lamnidae), die wir Walhaie nennen, weil fie in der Geſtalt wie in ihrem Weſen an gewiſſe Delphine erinnern. Treffender noch würde man Walhaie, wovon drei Arten beſtimmt ſind, mit Thunfiſchen vergleichen; dieſen, ihrer bevorzugten Beute, kommen ſie in den äußeren Umriſſen ihres Leibes und bis zu einem gewiſſen Grade auch in der Stellung der Floſſen ſehr nahe. Sie haben zwei ſtachelloſe Rückenfloſſen, eine Afterfloſſe, winzige Spritzlöcher, weite, vor den Bruſt— floſſen gelegene Kiemenſpalten, eine lange, vorgeſtreckte Schnauze, ein ungeheures Maul und zungenförmige, ungeſägte, zuweilen mit Nebenſpitzen verſehene Zähne mit verzweigten Markröhren, die im Inneren des Zahnes Netze bilden. Der Heringshai erreicht eine bedeutende Größe, über 3 m, vielleicht noch mehr, und wächſt ſehr raſch; wenigſtens nimmt dies Couch an, weil er fand, daß bei bereits ſehr großen erſt die zweite Zahnreihe in Thätigkeit gekommen war. Die Haut iſt glatt, ihre Färbung ein gleichmäßiges Grauſchwarz, das auf der Unterſeite, wie gewöhnlich, in Weiß übergeht; am Vorderteile der Schnauze bis gegen die Augen hin verläuft ein aus Punktflecken gebildetes Band; hinter den Augen ſtehen dunklere Punkte und vor den Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 29 450 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer: zweite Familie: Walhaie. Naſenlöchern dreieckige dunkle Flecken; die Augen haben eine dunkelblaue Regenbogen— haut. Nach Pennants Erfahrungen bringt auch er lebendige Junge zur Welt, ſcheint ſich aber nur ſchwach zu vermehren. Dieſer Hai bewohnt das Mittelländiſche und Nordatlantiſche Meer und ſtreift häufig bis zu den Küſten Englands; Jul. von Haaſt beobachtete ihn auch in den Gewäſſern um Neuſeeland. Nach den Verſicherungen der Beobachter gehört er zu den geſelligſten, lebhafteſten und gefräßigſten Haien überhaupt. Mit wütender Gier fällt er alle Fiſche an, die er erreichen kann, und verfolgt oft truppweiſe ſeine Beute; Couch fand die Überreſte von Knorpelfiſchen, Tintenfiſchen und Meerhechten in ſeinem Magen. Barron ſah ihn Thune und ihre Verwandten, überhaupt große Makrelen verfolgen, Riſſo einen Schwertfiſch zerreißen, der ſo groß war wie der Mörder ſelbſt. Die Paarungszeit fällt in den Auguſt und ſteigert den Mut und die Raubgier des Fiſches noch beträchtlich. Daß er mit Menſchen gelegentlich ebenſowenig Umſtände macht wie andere ſeiner Familien— verwandten, läßt ſich erwarten; deshalb braucht man jedoch noch keineswegs anzunehmen, „der Prophet Jonas ſeye nicht in einem Wallfiſch, ſondern in dieſes fiſches Leib die 3. Tage erhalten worden“. Das Fleiſch des Heringshaies ſoll beſſer ſein als das ſeiner Verwandten und, in den Mittelmeergebieten wenigſtens, wirklich geſchätzt werden. Möglich, daß er die Art iſt, deren ſchon die alten Römer als eines in Rom beliebten Nahrungsfiſches gedenken. Rondelet ſpricht ſich weitläufig darüber aus, und Gesner gibt das von ihm Geſagte in ſeiner zeiſe: „Ein fräſſig, fleiſchfräſſig, und Menſchenfräſſig Thier iſt dieſer fiſch, welches die tägliche Erfahrung bezeuget, hat ein weiß Fleiſch, ſo nicht ſehr hart, auch nicht eines ſo gar ſcheußlichen Geruchs oder Geſchmacks iſt, auß der Urſach wird es mehr geprieſen, dann aller ander Meer-Hunden Fleiſch, es iſt auch darumb ein Abſcheuen von ſolchem Fiſch zu haben, daß er Menſchen frißt, dann auch etliche andere kleinere Fiſch, ſo zu der Speiß in hoher Würde gehalten werden, Menſchenfleiſch eſſen.“ Daß auch die Quackſalberei der Alten ſich gewiſſer Teile dieſes Haies bemächtigt hat, wird nicht wundernehmen. Die Gold— ſchmiede faßten die Zähne unter dem Namen Schlangenzungen in Silber, und die Mütter hingen ſie ihren Kindern um den Hals, weil ſie das Zahnen erleichtern und die Krämpfe vertreiben ſollten. Auch fertigte man aus ihnen ein Zahnpulver, wovon man beſtimmt annahm, daß es die Zähne ganz weiß erhalte. * Schon Gesner beſchreibt unter dem Namen Meer-Fuchs einen Hai, der „hinten an dem Schwantz die obere Floßfedern ſehr lang außgeſtrecket hat“, und fügt dieſe Worte hinzu: „Gleich wie der irrdiſche Fuchß vor das liſtigſte Thier gehalten wird, alſo ſollen auch dieſe Fiſche ſonderlich liſtig ſeyn. Dann er fürchtet das Aaß und den Angel, vor wel— chen er ſich wol in acht nehmet, und wann er dieſelbige ſchon von ungefehr abgebiſſen, ſo ſcheuſt er der Schnur nach, und beiſſet dieſelbige ab, alſo daß zu zeiten drey oder vier ängel in feinem Bauch gefunden werden.“ Der Seefuchs oder Dreſcher (Alopecias vulpes, Squalius vulpes und alopecias, Carcharias vulpes) zeichnet ſich in der That durch die außerordentliche Länge des oberen Lappens der Schwanzfloſſe weſentlich aus und gilt daher mit Recht als Vertreter einer beſonderen Gattung, der Fuchshaie (Alopecias). Der Vorderleib iſt verhältnismäßig überaus kräftig, die erſte Rückenfloſſe hoch und ſichel— förmig, die Bruſtfloſſe ähnlich geſtaltet und noch größer, die zweite Rücken-, Bauch- und Afterfloſſe dagegen ſehr klein, die Schnauze kurz und kegelförmig; Spritzlöcher ſind vor— handen, aber ſo klein, daß ſie oft überſehen wurden, die Naſenlöcher ebenfalls klein, an ihrem oberen Rande mit einem kurzen Lappen verſehen, die Kiemenſpalten kurz wie bei Heringshai. Seefuchs. Rieſenhai. 451 den Menſchenhaien. Das Gebiß beſteht aus dreikantigen, glattrandigen Zähnen, die ſich in 3—4 Reihen ordnen und in den vorderen gerade ſtehen, während die übrigen ſich etwas nach auswärts oder ſeitwärts neigen; die kleinen Schuppen ſind dreikantig ꝛc. An Länge erreicht der Dreſcher 5 m, wovon der obere Schwanzlappen jedoch faſt die Hälfte wegnimmt. Rücken und Seiten ſind dunkelblau gefärbt, die unteren Teile weiß getüpfelt und gefleckt. Im Mittelländiſchen Meere gehört der Dreſcher unter die häufigeren Arten, an den engliſchen Küſten iſt er der häufigſte der dort vorkommenden Haie und iſt auch gemein im Atlantiſchen wie im Stillen Meere, wo er beſonders an der Küſte Kaliforniens und um Neuſeeland auftritt. Den bezeichnenden Namen führt er von der Art und Weiſe ſeines Angriffes auf andere Seetiere, vorzugsweiſe Fiſche. Er bedient ſich hierbei nämlich ſeines langen Schwanzlappens, womit er kräftige, weit ſchallende Schläge austeilt. „Nicht un— gewöhnlich iſt es“, ſagt Couch, „daß ein Dreſcher ſich einer Herde von Delphinen nähert, die in geträumter Sicherheit jagend dahinzieht, durch einen einzigen Schlag des Dreſchers aber, und wäre er auch nur gegen das Waſſer gerichtet, die Flucht ergreift, wie Haſen vor dem Hunde.“ Laut Günther iſt er für den Menſchen durchaus ungefährlich. Er folgt den Scharen der Heringe, Sardinen und Sprotten auf ihren Wanderungen und vertilgt davon unglaubliche Mengen. „Wenn er nach Nahrung ausgeht, benutzt er den langen Schwanz dazu, die Oberfläche des Waſſers zu peitſchen, während er einen Fiſch— ſchwarm in immer kleiner werdenden Kreiſen umſchwimmt; ſo hält er die Fiſche in einem Haufen zuſammen und kann ſie leichter in Menge erbeuten.“ Über die Fortpflanzung finde ich keine Angabe. * Im Nordatlantiſchen Meere lebt ein Haifiſch, der an Größe alle übrigen bekannten, mit Ausnahme des 12 — 15 m lang werdenden Carcharodon rondeletii und des über 15 m erreichenden Rhinodon typicus, übertrifft und demgemäß den Namen Rieſenhai mit vollſtem Rechte führt. Die genannten Haie ſowie der Hauſen ſind überhaupt die größten bekannten Fiſche. Der Rieſenhai vertritt eine eigne Gattung (Selache), deren Merkmale in der kurzen, ſtumpfen Schnauze, den kleinen Spritzlöchern, den ſehr großen, faſt den Hals umſchließenden Kiemenſpalten und den kleinen, im Verhältnis zur Größe kleinſten, ſchmal kegelförmigen, etwas nach innen gekrümmten Zähnen ſowie den mit vielen Spitzen bedeckten Hautſchuppen zu ſuchen ſind. An Länge ſoll der Rieſenhai, der Basking-Shark der Engländer (Sela che maxima, Squalus maximus, peregrinus, isodus, elephas und cetaceus, Cetorhinus homianus und gunneri, Polyprosopus macer und rashleighanus), 10— 12 m, an Gewicht mehrere tauſend Kilogramm erreichen können. Die Färbung ſpielt auf bräunlichſchwarzem Grunde ins Blaue, die der Unterſeite iſt weißlich. Der Rieſenhai, deſſen Verbreitungsgebiet noch nicht genau bekannt iſt, verirrt ſich aus dem nördlichen Atlantiſchen Meere bis in die Nordſee und iſt in neuerer Zeit auch in den Gewäſſern Südauſtraliens gefunden worden. Man hat ihn an den Küſten von Wales, Cornwall, Devonſhire, Dorſetſhire und Suſſex öfters beobachtet, auch wiederholt an den franzöſiſchen Küſten gefangen. Im Jahre 1787 wurde bei St. Malo einer erlegt, der 11 m lang und 8 m im Umfange hielt; im Jahre 1802 erbeutete man einen, der vorher 36 Stunden mit einem Wale gekämpft hatte (2), bei Boulogne. Im Eismeere ſoll er ſich in den großen Tiefen aufhalten und hier nach Art der Wale allerlei kleinem See— getiere, insbeſondere Meduſen, nachſtellen, nach Rinck übrigens auch dem Aaſe toter Wale nachgehen und leicht an der Angel gefangen werden. Gunner, ein norwegiſcher Biſchof, erzählt einiges über ſeine Lebensweiſe und iſt bis jetzt noch nicht widerlegt worden. Seiner 29 · 452 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; zweite bis vierte Familie: Walhaie ꝛc. Behauptung zufolge zeigt der Rieſenhai nichts von der Wildheit anderer Verwandter, iſt vielmehr ein vollkommen unſchädlicher Fiſch und bekundet erſtaunliche Trägheit, Gleich— gültigkeit und Dummheit. Ein Boot kann ihn verfolgen, ohne daß er ſich beeilt, ihm zu entgehen; ja, er läßt es ſo nahe an ſich herankommen, daß man ihm einen Wurfſpieß zu— ſchleudern kann, ſoll ſich ſogar, wenn er ſich behaglich ſonnend an der Oberfläche des Waſſers umhertreibt, berühren laſſen. Erſt wenn er den Wurfſpieß im Leibe fühlt, wirft er den Schwanz in die Höhe und taucht mit aller Gewalt unter. Zuweilen macht er den Fiſchern 20—24 Stunden lang zu ſchaffen, ehe fie ihn überwinden können. Man jagt ihn nur wegen ſeiner Leber, die, wie Gunner verſichert, ein Gewicht von 1000 kg erreichen ſoll und einen Rauhhai (Rhinodon typieus). Yıoo natürl. Größe. trefflichen Thran liefert. An der Weſtküſte Irlands wird er ſeines Leberthranes wegen ebenfalls eifrig verfolgt, doch iſt ſein Fang inſofern nicht ganz gefahrlos, als er durch ſeine Schwanz— ſchläge auch ſtark gebaute Fiſcherboote übel zurichten kann. Gelegentlich, vielleicht auch bloß zu gewiſſen Jahreszeiten, ſieht man die Rieſenhaie in Trupps oder größeren Scharen bei— ſammen, wie Wale ſich an der Oberfläche des Meeres umhertummelnd oder, beſonders an windſtillen ſonnigen Tagen, dicht nebeneinander gelagert ſich bewegungslos den Sonnen— ſtrahlen ausſetzend; dieſe auffällige Gewohnheit hat die engliſchen Fiſcher beſtimmt, den Hai „basking shark“ zu nennen. Das Fleiſch iſt lederartig und von unangenehmem Geſchmacke, wird jedoch trotzdem im Norden manchmal gegeſſen oder doch, in Streifen geſchnitten, getrocknet und als Köder zum Fange anderer Fiſche verwendet. Rieſenhai. Rauhhai. Krauſenhai. 453 Ein beachtenswerter Hai des weſtlichen Indiſchen und vielleicht auch des Stillen Meeres iſt der Rauhhai (Rhinodon typicus), der einzige Vertreter der gleichnamigen Familie (Rhinodontidae). Seine Länge beträgt ſicher über 15 m, ſoll ſogar 21 m er: reichen. „Er iſt“, ſagt Günther, „völlig harmlos, ſeine Zähne ſind äußerſt klein und zahlreich und in breite Bänder geſtellt; er ſoll Tang freſſen, eine Beobachtung, die der Beſtätigung bedarf. Die Schnauze iſt ſehr breit, kurz und flach; die Augen ſind ſehr klein.“ Eigentümlich durch ihre kammförmigen Zähne find die fünf Arten der Kam mzähner (Notidanidae). Die Zähne zeigen beſonders im Unterkiefer, wo fie in mehreren Reihen hintereinander ſtehen, die Kammform, während die in einer Reihe geſtellten Zähne des Oberkiefers gegen die Mitte zu eine lanzettförmige Geſtalt haben. Unſere Abbildung TAT Im ReHenke5 Krauſenhai (Chlamydoselache anguinea). ½ natürl. Größe. zeigt den Krauſenhai (Chlamydoselache anguinea), jo genannt wegen der rauſenförmigen Falten zwiſchen ſeinen Kiemenöffnungen. Ein Stück, das Günther von Japan aus der Bucht von Sedo gegenüber Tokio erhielt, war faſt 1,5 m lang. Günther ſtellt die Art zu den Tiefſeefiſchen. Zu den Knorpelfiſchen, die Eier legen, gehören die Katzenhaie (Seylliidae), kleine Haifiſche mit zwei weit nach hinten ſtehenden Rückenfloſſen und entwickelter Afterfloſſe, langgeſtreckter, nicht gegabelter, ſondern am Ende abgeſtutzter Schwanzfloſſe, Spritzlöchern, fünf Kiemenöffnungen, deren letzte über der Wurzel der breiten Bruſtfloſſen ſteht, kurzer, ſtumpfer Schnauze, in der Nähe des Mundes ſtehenden, in einer bis zum Lippenrande laufenden Rinne fortgeſetzten, durch ein oder zwei Hautläppchen verſchließbaren Naſen— löchern und dreieckigen, in der Mitte ſcharf geſpitzten, ſeitlich geſägten Zähnen. Die Katzenhaie bevölkern in etwa acht Arten alle Meere. Zu den Katzenhaien im engeren Sinne (Scyllium), bei denen die erſte Rückenfloſſe zwiſchen Bauch- und Afterfloſſe, die zweite zwiſchen After- und Schwanzfloſſe ſteht, zählen 454 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; fünfte Familie: Katzenhaie. zwei in den europäiſchen Meeren weitverbreitete und häufige, einander ſehr ähnliche Fiſche: der Großgefleckte Katzenhai und der Kleingefleckte Katzenhai. Erſterer (Seyllium canicula, Squalius canicula) erreicht eine Länge von 50, höchſtens 70 em und iſt oben auf rötlichem Grunde mit vielen braunen Flecken gezeichnet, unten weiß; letzterer (Seyllium catulus und stellare, Squalus catulus und stellaris), ebenfalls gefleckt, wird Im lang. I Hl atzenhai (Seyllium catulus). % natürl. Größe. Dieſe Katzenhaie finden ſich an allen europäiſchen Küſten, nirgends aber wohl häu— figer als an den Nordküſten Großbritanniens, an den Hebriden und Orkney-Inſeln. Sie halten ſich gewöhnlich am Grunde auf und fallen hier alle Fiſche an, die ſie verſchlucken können, nähren ſich nebenbei auch von Krebſen und vielleicht Weichtieren verſchiedener Art. Beide Haie gehören zu den ſchlimmſten Feinden der Heringe, folgen deren Zügen und vermehren ſich da, wo jene ſich regelmäßig einfinden, bald außerordentlich, den Fiſchern zum Schaden und Arger. Denn nicht nur, daß ſie den Fang beeinträchtigen, zerreißen ſie auch, entweder mit den Zähnen oder durch ihr ungeſtümes Gebaren, viele Netze. Wenn ſie auf Zugheringe ſtoßen, ſollen ſie ſo viele verſchlucken, bis ſie nicht mehr können, ſich ſodann erbrechen, von neuem zu freſſen beginnen und in dieſer Weiſe, bald den Wanſt Verbreitung. Fortpflanzung. Benutzung. 455 leerend, bald wieder füllend, lange fortfahren. Wenn viele Katzenhaie, mit dem Fange der Heringe beſchäftigt, um die Netze ſchwärmen, verbreitet ſich auf weithin ein deutlich wahrnehmbarer Thrangeruch; die Oberfläche des Waſſers glättet ſich und glänzt, als wäre ſie mit Ol überzogen. Gegen die dreißiger Jahre hin hatten ſie ſich im Armelmeere der— artig vermehrt, daß die Fiſcher ihrer kaum Herr werden konnten. Im Oktober 1827 be— gaben ſich einige Fiſcher nach einer kleinen Sandbank, etwa 4 Seemeilen öſtlich von Haſtings und 2 Seemeilen vom Ufer gelegen, um Kabeljaus zu fangen. Es wurden von ihnen ungefähr 4000 Haken ausgelegt und dieſe etwa nach einer halben Stunde unterſucht: faſt an jedem Angelhaken hing anſtatt des erwünſchten Kabeljaues ein Katzenhai. Ein Kabeljau hatte ſich allerdings auch gefangen; man fand von ihm aber nur noch den Kopf und einen Teil der Wirbelſäule vor: das übrige hatten die Haie gefreſſen. Von den ge— fangenen Fiſchen dieſer Art war keiner beſchädigt, woraus alſo hervorzugehen ſcheint, daß ein Katzenhai den anderen verſchont. Die Fortpflanzungszeit beginnt im Herbſte, dauert aber, wie es ſcheint, während des ganzen Winters fort. Unterſucht man ältere Weibchen um dieſe Zeit, ſo findet man in den Eierſtöcken und Eileitern Eier in den verſchiedenſten Zuſtänden der Entwickelung, ge— wöhnlich je zwei ſich gleichend, die am weiteſten entwickelten gegen den Ausgang der Ei— leiter. Die Eier ſelbſt, unter den Namen Seeweibs-, Schiffers- und Seebeutel oder See— mäuſe bekannt, ſind, wie Gesner ſagt, „ſchalicht, hart, und durchſcheinend als Horn, auch an der Farb, in welchem ein Feuchte geſehen wird, gleich einem Ey, ſind an der gantzen Geſtalt gleich einem Hauptküſſen, an welches End lange Riemlein in ſich gekrümmet hangen, als Seyten oder Neſtel, ohne alle Höle“. Ihre Färbung iſt ein blaſſes, durch— ſcheinendes Horngelb; die von den Ecken ausgehenden, vielfach gewundenen, rankenartigen Anhängſel übertreffen an Länge die etwa 6 em meſſende Kapſel; zwei Spalten an jedem Ende geſtatten Zutritt von Waſſer. Mit Beginn des Winters legt das Weibchen dieſe Eier in der Nähe der Seeküſten, wahrſcheinlich regelmäßig zwiſchen Seepflanzen ab, an deren Geranke ſich die Fäden anhängen. Der Keimling iſt bereits ſo weit ausgebildet, daß man die Geſtalt des Haies erkennen und ſeine Bewegungen bemerken kann. Nachdem er ſich vollends entwickelt hat, zerreißt er die Eihüllen und verläßt die Kapſel mit einem ihm noch anhängenden Dotterſacke, der durch ein Gefäß mit dem Darmſchlauche in Verbindung ſteht und zur weiteren Ernährung dient. Inzwiſchen bilden ſich die Zähne aus, und wenn die in jenem Sacke enthaltene Flüſſigkeit aufgezehrt worden iſt, iſt der Hai fähig, zu rauben. Einzelne Beobachter jagen, daß ein Weibchen auf jeden Wurf 10 — 20 Eier zur Welt bringe; andere geben die Zahl geringer an; alle kommen darin überein, daß ſie dieſer Art eine verhältnismäßig große Fruchtbarkeit zuſchreiben. Die Geſchlechter ſollen ſich im Laufe des Jahres wiederholt begatten und die Männchen mit ihren nahe dem After ſtehen— den Anhängſeln ſich an den Weibchen feſthalten. „Die Katzenhaie“, ſagt Günther, „werden kaum jemals zu Markte gebracht, doch verſchmähen es die Fiſcher einiger Gegenden nicht, ſie zu eſſen. Ihr Fleiſch iſt auffallend weiß, ein wenig faſerig und trocken. Auf den Orkney-Inſeln werden ſie abgehäutet, auf— geſchlitzt, ausgeweidet und dann zum Trocknen auf den Felſen ausgebreitet, um ſpäter für den häuslichen Tiſch verwendet zu werden.“ Die Haut wird hauptſächlich zum Glätten hölzerner oder eiſerner Gerätſchaften benutzt. Die Leber gibt trefflichen Thran. Nach Ver— ſicherung der Fiſcher ſoll der Genuß der thranigen Leber zuweilen ſchädliche Folgen haben; dieſe Angabe wird auch durch die Behauptung des franzöſiſchen Arztes Sauvage unter— ſtützt. Nachdem vier Perſonen von der Leber eines Katzenhaies gegeſſen hatten, befiel ſie, und zwar in weniger als einer halben Stunde, Schwäche und Schlafſucht, wovon ſie ſich erſt am dritten Tage inſoweit wieder erholten, daß ſie ſich ihres Zuſtandes bewußt 456 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; ſechſte und ſiebente Familie: Doggenhaie ꝛce. waren. Beim Erwachen fühlten alle außerordentlichen Ekel; ihre Geſichter waren gerötet, und deren Oberhaut wie die des Kopfes trennte ſich fetzenweiſe ab; erſt nachdem dies geſchehen, endeten dieſe Zuſtände. Ungeachtet der Zählebigkeit der Katzenhaie halten ſie ſich ſchlecht in der Gefangen— ſchaft. In einem engeren Becken bewegen ſie ſich wenig, liegen vielmehr gewöhnlich ſtill auf dem Grunde und laſſen ſelbſt Fiſche, ohne ſie zu behelligen, an ſich vorüberziehen, oder ſie ſchwimmen vom Anfange bis zum Ende ihrer Gefangenſchaft raſtlos und ruhelos umher, ſtoßen ſich den Vorderteil ihrer Schnauze wund, verſchmähen alle Nahrung und gehen elendiglich zu Grunde. Dagegen befanden ſie ſich in den großen Becken, die Coſta an der Meeresküſte ausgegraben und mit der See in Verbindung geſetzt hatte, ſehr wohl, zeigten alle ihre Eigentümlichkeiten und haben ſich ſogar fortgepflanzt. Das Weibchen eines Paares, das man Anfang April in eine der Kammern des Seeteiches gebracht hatte, legte nach Philipps Doggenhai (Cestracion philippi). % natürl. Größe. Verlauf eines Monats 18 Eier, woraus nach ungefähr 9 Monaten in den erſten Tagen des Dezember friſche und muntere Junge auskamen. Beſondere Beachtung verdient Philipps Doggenhai, der Port Jackſon Shark der auſtraliſchen Anſiedler und Engländer (Cestracion philippi), und die drei übrigen Arten der Gattung (Cestracion) und Familie (Cestraciontidae) der Doggenhaie, „weil“, wie Günther ſagt, „Vertreter der letzteren in zahlreichen Formen in primären und ſekundären Erdſchichten vorkommen. Ihre Bezahnung iſt gleichförmig dem Ergreifen und Kauen von Krebſen und hartſchaligen Tieren angepaßt.“ Philipps Doggenhai iſt häufig an den Küſten Auſtraliens. „Ich habe ihn“, ſchreibt Haacke, „wiederholt an der Angel gefangen, und zwar an ſolchen Angeln, die für ganz kleine Fiſche beſtimmt und an einer dünnen Schnur befeſtigt waren. Dieſe Haie ſind nichts weniger als ungeſtüm, folgen willig dem Zuge der Leine und laſſen ſich ohne Umſtände in das ſeichte Waſſer ſandiger Uferſtrecken hineinziehen, wo ſie dann mit Leich— tigkeit ergriffen werden können.“ Merkwürdig find die hornigen Eiſchalen dieſes Haies. Sie ſind kegelförmig und beſtehen aus zwei ſchraubenförmig umeinander gewundenen Platten. „Dieſe Eiſchalen“, ſagt Haacke, „werden an den von mir beſuchten Küſten— ſtrecken Südauſtraliens ſo häufig gefunden, daß ſie den Charakter des Küſtenbildes mit Philipps Doggenhai. Dornhai. 457 beſtimmen.“ Gleich der auſtraliſchen Art ſind die übrigen drei Arten der Gattung auf das Stille Meer beſchränkt. Die Familie der Stachelhaie (Spinacidae) umfaßt die Arten der Ordnung, etwa 20 an der Zahl, deren Rückenfloſſen vorn durch zwei ſpitzige Stacheln geſtützt werden, und denen die Afterfloſſe fehlt. Spritzlöcher ſind vorhanden, die Zähne ſcharfſchneidig, ihre Kronen einfach, meiſt dreieckig, dünn, von den Seiten her zuſammengedrückt. Die Stachelhaie ſind in den mäßig warmen Meeresteilen der nördlichen und ſüdlichen Halb— kugel verbreitet, kommen aber in den dazwiſchen liegenden tropiſchen Gewäſſern nicht vor. Der Dornhai (Acanthias vulgaris, americanus und sucklii, Squalus acan- thias und fernandinus, Spinax acanthias und fernandezianus; Abbildung ©. 448), Vertreter einer gleichnamigen Gattung (Acanthias), iſt geſtreckt gebaut, der Kopf platt, keilförmig, vorn ſchmal, an der Spitze abgerundet; die Naſenlöcher ſtehen gleich weit von dem Maule und der Naſenſpitze entfernt; die unmittelbar hinter den Augen liegenden Spritzlöcher ſind groß. Das halbmondförmig geöffnete, vollſtändig runde Maul wird be— waffnet von drei Reihen langer, ſpitziger, am Rande wenig geſägter Zähne. Die Bruſt— floſſen ſind ſehr groß, die Bauchfloſſen klein. Ein gleichmäßiges Schiefergrau iſt die Färbung der Oberſeite, ein gelbliches Weiß die der unteren Teile; Junge ſind gewöhnlich weiß ge— fleckt. Die Länge beträgt ſelten mehr als 1 m, das Gewicht nicht über 10 kg. Unter den in den europäiſchen Meeren vorkommenden Haien tritt der Dornhai am zahlreichſten auf. Die britiſchen Gewäſſer bewohnt er in erſtaunlicher Menge; in der Nähe des Geſtades, namentlich während der Hochfluten, bildet er förmliche Heerzüge, folgt den zum Laichen dem Geſtade ſich nähernden kleinen Fiſchen und beeinträchtigt deren Fang in empfindlicher Weiſe. Laut Couch erſcheint er zuweilen in wirklich unſchätzbarer An— zahl, zum größten Arger des Fiſchers, deſſen Angeln er abſchneidet. „Ich habe von Zwanzig— tauſenden gehört, die auf einmal in einem großen Grundnetze gefangen worden ſind, und dabei in Erfahrung gebracht, daß die jungen, noch nicht 15 em langen, in Geſell— ſchaft der größeren, kräftigen Fiſche folgen, wobei ſie unmöglich Beute machen können. Um ſeine Rückenſtacheln in Anwendung zu bringen, ſchnellt ſich der Dornhai wie ein Bogen zuſammen und weiß dieſe Bewegung, ſei es nach der einen, ſei es nach der anderen Seite, ſo genau einzurichten, daß er die Hand, die ſein Haupt berührt, trifft, ohne ſein eignes Fell zu verletzen.“ Im März 1858 zeigte ſich weſtwärts von Uig ein ſo außer— ordentlich zahlreiches Heer dieſer Fiſche, daß man das Meer 20—30 Seemeilen weit ſeewärts von ihnen förmlich bedeckt ſah. Myriaden von ihnen ſchwammen auf der Oberfläche des Waſſers, in jedem Hafen, in jeder Bucht des nördlichen Schottland. Unter ſolchen Um— ſtänden fällt es für die Fiſcher nicht ſchwer, ſo viele dieſer Haie zu erbeuten, wie ſie eben mögen, und binnen wenigen Stunden ihre Boote buchſtäblich bis zum Rande zu beladen. Das zwar harte und nicht eben wohlſchmeckende Fleiſch wird ſelbſt in Schottland getrocknet und gegeſſen, aus der Leber Thran gewonnen, die Haut zum Polieren gebraucht und der Abfall als Dünger benutzt. Aus den Stacheln, die man der durch ſie hervorgebrachten ſchmerzhaften Verwundungen halber für giftig hält, fertigte man früher Zahnſtocher. Das Weibchen ſoll gleichzeitig 6—20 wohlausgebildete Junge zur Welt bringen, deren Fleiſch als ſehr ſchmackhaft gilt; noch mehr aber ſchätzt man hier und da die in der Ent— wickelung begriffenen Gier. * 458 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; ſiebente Familie: Stachelhaie. Die Knotenhaie (Laemargus) haben alle Merkmale der vorſtehend beſchriebenen Gruppe, mit Ausnahme der Stacheln vor den Bruſtfloſſen. Die Zähne der beiden Kinnladen ſind verſchieden gebaut, die der unteren breit, mit den Spitzen nach außen gerichtet, ſo daß die ungezähnelte Innenſeite ſich nach oben wendet, die der oberen Kinnlade ſchlank kegelförmig, vorn faſt gerade, ſeitlich ebenfalls mit den Spitzen nach außen gebogen. Vertreter dieſer Gattung iſt der Eishai, der Haakjerring der Norweger (Lae— margus borealis und brevipinna, Squalus borealis, norvegicus und microcepha- lus, Scymnus borealis, glacialis, micropterus, brevipinna, mierocephalus und gunneri, Leiodon echinatum), ein Fiſch von 6—8 m Länge und gleichmäßig aſchgrauer Färbung, der das Nördliche Eismeer bewohnt, hier ſich in der Regel auf hoher See oder in großen Tiefen aufhält und nur an die Küſten kommt, wenn er eine Beute verfolgt oder ſeiner— ſeits von Fiſchern gejagt wird. Nach den übereinſtimmenden Berichten gibt er keinem ſeiner Familienverwandten an Kühnheit, Mut und Gefräßigkeit etwas nach. Er frißt, laut Fabricius, alles, was ihm vorkommt, Fiſche der verſchiedenſten Art, insbeſondere Plattfiſche, Kabeljaus und Ver— wandte, junge Rochen, große und kleine Wale; Menſchen ſoll er niemals oder doch nur äußerſt ſelten angreifen. „Dieſer Hai“, ſagt Scoresby, „it einer der Feinde des rieſigen Nordwales. Er quält und beißt ihn, während er lebt, und frißt von ſeinem Fleiſche, wenn er tot iſt. Mit ſeinem mächtigen Gebiſſe reißt er aus dem Leibe des rieſenhaften Säugers halbkugelige Stücke von mehr als Menſchenkopfgröße, eins nach dem anderen, bis er ſeinen Magen gefüllt hat. Beim Zerlegen des gefangenen Wales wetteifert er mit dem Menſchen: während dieſer den Rieſen oben zerfleiſcht, beißt jener ihm ein Stück nach dem anderen aus dem Leibe heraus.“ Scoresby erzählt, daß die Walfänger bei ihrer Beſchäftigung oft von dem Rücken des Wales hinab ins Waſſer fallen, ohne von den maſſenhaft verſammelten Haien beläſtigt zu werden; Fabricius hingegen gibt an, daß er die kleinen, mit Robbenfellen überzogenen Nachen der Grönländer mit ſeinem weiten Maule niederdrücken und den darauf Sitzenden die Beine abbeißen ſoll (2), weshalb ihn die Fiſcher fliehen, ſobald ſie ihn ſehen. Seine Raubſucht iſt ſo groß, daß er die eigne Art nicht verſchont. Ein Lappländer verlor, wie Leems berichtet, einen an ſeinen Kahn gebundenen Eishai, ohne es zu merken, fing bald darauf einen größeren und fand in deſſen Magen den verlorenen wieder. Gunner teilt mit, daß man in dem Magen eines dieſer Fiſche ein Renntier ohne Hörner, in einem anderen eine Robbe gefunden habe. Die Grönländer behaupten, daß er ſehr gut höre und ſogleich aus der Tiefe herauf— komme, wenn Menſchen miteinander ſprechen, ſchweigen alſo, wenn ſie in ſeine Nachbar— ſchaft kommen. Scoresby gibt gerade das Gegenteil an. „Die Matroſen“, ſagt er, „bilden ſich ein, der Eishai ſei blind, weil er ſich um die Menſchen nicht im geringſten bekümmert, und ſo viel iſt richtig, daß er ſich kaum rührt, wenn er einen Meſſer- oder Lanzenſtich empfangen hat. Er iſt merkwürdig gleichgültig gegen Schmerz: einer, deſſen Leib mit einem Meſſer durchſtoßen war, entfloh, kehrte aber nach einer Weile wieder zurück zu demſelben Wale, von deſſen Rücken aus er ſeine Wunde erhalten hatte. Das kleine Herz ſchlägt höchſtens ſechs- bis achtmal in der Minute, aber auch noch ſtundenlang, nachdem es aus dem Leibe herausgenommen iſt. Ganz ebenſo gibt der übrige Leib, und wäre er auch in verſchiedene Stücke geteilt, während einer ähnlichen Zeit unverkennbare Lebenszeichen von ſich. Es hält demgemäß ungemein ſchwer, den Eishai zu töten, und es bleibt gefährlich, den zähneſtarrenden Rachen des vom Leibe getrennten Hauptes noch geraume Zeit nach der Ablöſung zu unterſuchen.“ Eishai: Verbreitung. Weſen. Fang. 459 Der Fang dieſes ſo freßwütigen Tieres iſt leicht. Man bindet, laut Fabricius, einen Sack mit faulem Fleiſche oder einen Robbenkopf an einen Haken und ſchleppt ihn hinter dem Schiffe her; der Eishai umſchwimmt den Köder, koſtet ihn, läßt ihn aber wieder fahren Zieht man ihn zurück, ſo erwacht beim Anſchein des Verluſtes ſeine Begierde; er fährt plötzlich darauf los und verſchlingt ihn. Ein wahres Vergnügen iſt es nun, die Sprünge zu ſehen, die er macht, um los zu kommen. Zuerſt ſucht er die Kette abzu— reißen; iſt dies vergeblich, ſo ſtürzt er ſich wütend auf ſie und zerreißt ſich endlich ſelbſt den Magen mit dem Haken. Nachdem ſich „die Matroſen hinlänglich an ſeiner Qual ergötzt haben“, ziehen ſie ihn in die Höhe, werfen ihm einen Strick um den Leib und hauen ihm, noch ehe er auf das Verdeck gebracht wird, Kopf und Schwanz ab, weil er mit letzterem, auch geköpft, noch gefährlich um ſich ſchlägt. Der Eishaifang wird ſowohl in der Nähe der Küſten Norwegens als auch bei Spitz— bergen von norwegiſchen Fiſchern regelmäßig betrieben. Kükenthal und Alfred Walter haben während ihrer Reiſe mehrere erbeutet. „An einem ſtarken Haken“, ſo ſchreibt Kükenthal, „hatten wir ein Stück Speck befeſtigt und vermittelſt einer Kette, dann eines Taues, in die Tiefe verſenkt. Der gefangene Hai wurde ohne weiteres aufgeſchnitten und ſeiner ungemein großen Leber beraubt. Dieſe iſt ſo thranreich, daß große Haakjerringe 2—3 norwegiſche Tonnen Thran liefern. Im Magen fand ſich eine halb verdaute Robbe vor, ſonſt waren Fiſch⸗ und Krebsüberreſte darin.“ Ein Ungenannter, H. B., der vollſtändig vertraut mit dem regelrechten Eishaifang zu ſein ſcheint, ſchildert den Betrieb folgender— maßen: „Die Größe der mit Verdeck verſehenen Fahrzeuge, die von Häfen der Diſtrikte Finmarken und Tromsö ausgehen, überſteigt ſelten 30 Tonnen, ihre Beſatzung bilden 5—6 Mann. Das gewöhnliche Fanggerät iſt die Leine von ungefähr 1 em im Durch— meſſer, die mittels eines Senkbleies von 3—4 kg raſch zum Sinken gebracht wird. Als Vorfach dient eine ungefähr 3 Faden lange, verzinnte eiſerne Kette, da die ſcharfe Haut des Tieres hanfene Schnüre ſofort beſchädigen würde, wenn es ſich darin verwickelte. Die Haken ſind aus ſtarkem Eiſen oder Stahl, faſt 1 em im Durchmeſſer. Sobald die Fahr— zeuge die Bänke erreichen, wird Anker geworfen und die Angel hinuntergelaſſen, nachdem man eine durchlöcherte Kiſte mit verfaultem, ſtark riechendem Robbenſpeck 2 Faden ober— halb der Angel befeſtigt hat. Dieſer Köder fließt nun aus den Löchern heraus, wird durch die Strömung verbreitet und bewirkt, daß das Tier heranzieht, worauf es gern die Angel, die mit Robbenſpeck beködert iſt, verſchluckt. Der Fiſcher hält die Leine in der Hand, wie dies beim Dorſchfange mit der Handſchnur geſchieht. Merkt er, daß das Tier die Angel erhaſcht hat, ſo macht er eine kräftige Bewegung mit der Hand, um den Haken ins Fleiſch eindringen zu laſſen. Sobald der Eishai ſich gefangen fühlt, rollt er ſich in die Kette ein, und der Fiſcher zieht jetzt die Schnur aus allen Kräften auf; zuweilen nimmt er zu einer kleinen Winde Zuflucht, die faſt alle Fahrzeuge an Bord haben. Wenn das Tier an der Oberfläche erſcheint, wird es mit großen Haken feſtgehalten und getötet, der Magen geöffnet und die Leber herausgenommen, nachdem man zuerſt die Schwimmblaſe mittels eines Blaſe— rohres mit Luft gefüllt hat, damit der Körper nicht ſinke. Dann wird letzterer am Hinter— teile des Schiffes befeſtigt. Bisweilen folgen dem gefangenen Tiere andere Stücke an die Oberfläche, und dieſe werden dann mit großen Haken ergriffen und feſtgehalten, bis man ihnen die Leber ausnehmen kann. Wenn die Fahrzeuge eine Bank verlaſſen, befeſtigt man gewöhnlich eine Boje an jedem Fiſchkörper, damit er auf der Oberfläche bleibe und nicht ſinke; er würde ſonſt von ſeinen lebenden Gefährten verſchlungen und deren Gefräßigkeit dadurch dermaßen befriedigt werden, daß ſie den Köder an den Angeln verſchmähten. „Man trifft den Eishai nicht ausſchließlich auf den Bänken im offenen Meere; bis— weilen, namentlich im Herbſte und im Winter, beſucht er die Fjorde und die Küſte von 460 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; achte Familie: Engelhaie. Finmarken und wird daſelbſt ſowohl mit Schnüren als mit Leinen verfolgt. Dieſe Leinen haben gewöhnlich 30 Angeln, die 6— 7 Faden voneinander angebracht ſind und durch gläſerne Flöße über dem Meeresgrunde gehalten werden. „Der jährliche Ertrag des Eishaifanges kann auf 810,000 Tonnen Leber im Werte von 150 — 200,000 Mark veranſchlagt werden (1880). Durch Dampf geſchmolzen, liefert dieſe Leber ein feines Brennöl; die Rückſtände werden zu braunem Gerberthran gekocht.“ Merkwürdig iſt, daß dieſes große Tier ſich vor dem Pottwale überaus fürchten ſoll, dem Strande zuſchwimmt, ja ſogar wirklich ſtrandet und zu Grunde geht, daß er es nicht einmal wagen ſoll, ſich einem toten Pottwale zu nähern, während er doch deſſen Verwandte gierig verſchlingt. So unbegründet wäre übrigens die Furcht vor dem Pottwale nicht, da dieſer, wie wir wiſſen, ein gewaltiges und ſehr gewandtes Tier iſt, das wohl auch den größten Eishai durch einen Biß zerquetſchen oder zerſchneiden und töten könnte. Doch dürfte ſich ein Pottwal nur ſehr ſelten in die Gebiete verirren, wo der Eishai hauſt. Grönländer und Isländer erklären ſein Fleiſch als das eßbarſte aller Haie und ge— nießen es friſch oder gedörrt, auch wohl nachdem ſie es eine Zeitlang faulen ließen. Aus der Leber bereitet man einen Thran, den man hauptſächlich zum Schmieren, ſeltener zum Beleuchten benutzt. Mit der rauhen Haut poliert man allerlei Geräte oder fertigt aus ihr Schuhe und Pferdegeſchirr. „Der Meer-engel“, ſagt Gesner, „bekommet den Nahmen von ſeiner Geſtalt: dann er mit ſeinen breiten vorderen Floßfedern ſich etlicher maſſen einem Engel vergleichet.“ Sein Kopf iſt rund, der Leib von oben nach unten abgeplattet und durch die nach vorn ge— richteten ſehr großen Bruſt- und Bauchfloſſen noch mehr verbreitert; die Kiemenſpalten öffnen ſich auf der Oberſeite zwiſchen Rücken- und Bruſtfloſſen, das mit kegelförmigen, in mehrere Reihen geordneten Zähnen bewehrte Maul vorn an der Schnauze, die Naſen— löcher unter dem Winkel der breiten Oberlippe; Spritzlöcher ſind vorhanden; eine rauhe Haut, in welcher kegelförmig zugeſpitzte Schuppen zerſtreut ſind, bedeckt den Leib. Der Meerengel oder Engelfiſch (Rhina squatina, acuieata, californica und dumerilii, Squalus squatina, Squatina angelus, vulgaris, laevis, aculeata, fimbriata, oculata, japonica und dumerilii), einziger Vertreter der Gattung (Rhina) und Familie der Engelhaie (Rhinidae), erreicht eine Länge von etwa 2 m und iſt auf der rauhen Oberſeite ſchokoladenbraun und mit ſchwärzlichen, verwaſchenen Flecken gezeichnet, auf der glatten Unterſeite gelblichweiß. Das Verbreitungsgebiet ſcheint ſich auf alle Gewäſſer innerhalb des gemäßigten Gürtels der nördlichen und ſüdlichen Halbkugel zu erſtrecken. Im Mittelländiſchen Meere iſt der Engelhai gemein, ebenſo an vielen Teilen der Weſtküſten Europas, der Oſt- und Weſt— küſten Nordamerikas, auch findet er ſich kaum minder häufig in den japaniſchen und auſtra— liſchen Gewäſſern. Aber auch in der Nordſee tritt er hier und da, ſo längs der oſtfrieſiſchen und der ſüdlichen Küſten Großbritanniens, in namhafter Anzahl auf, gehört überhaupt da, wo er vorkommt, zu den gewöhnlichſten Haifiſchen. Seiner Leibesgeſtalt entſprechend, hält er ſich unmittelbar über dem Grunde oder auf dem Boden ſelbſt auf und jagt hier nach den verſchiedenſten Rochen und Schollen ꝛc., die ſeine hauptſächlichſte Nahrung aus— machen. Wie dieſe liegt er gern halb im Sande verborgen, die lebhaften Augen nach oben gerichtet, um beim Erſpähen einer Beute plötzlich hervorzuſchießen. Die Zeit der Fortpflanzung wird verſchieden angegeben: einige nennen den Herbſt, andere das Frühjahr als die Zeit, wo der Meerengel ſeine 10—20 ausgetragenen Jungen Eishai. Meerengel. 461 zur Welt bringt. Auch von ihm erzählte man ſich früher, daß die Mutter warme Zärt— lichkeit gegen ihre Jungen beweiſe und ſie bei Gefahr „in ſich ſchlucken, und nach etlicher Zeit wieder herauß werffen“ ſolle; die neueren Beobachter wiſſen davon nichts mitzuteilen. Da der Meerengel an Gefräßigkeit anderen Haien nicht nachſteht, wird er ohne Mühe mit der Angel gefangen. Große Stücke ſollen ſich zuweilen ſo heftig wehren, daß die | | ll | M Meerengel (Rhina squatina). ½2 natürl. Größe. Fiſcher ſich gegen ſie verteidigen müſſen, um nicht verwundet zu werden. Gefangene, die ich beobachtete, waren ungewöhnlich träge, lagen tagelang regungslos auf einer Stelle, fraßen nicht und verendeten infolgedeſſen innerhalb weniger Tage, mindeſtens Wochen. Das lederartige, zähe, unangenehm ſchmeckende Fleiſch wird nicht geſchätzt, die Haut zum Raſpeln und Polieren gebraucht oder zu Degengriffen, Meſſerſcheiden ꝛc. verwendet. Bor: mals wußte man aus Fleiſch, Leber, Eiern, Haut ꝛc. verſchiedene Arzneimittel zu bereiten. 462 Achte Ordnung: Knorpelfloſſerz; neunte bis elfte Familie: Sägenträger ꝛc. Die letzte Familie der eigentlichen Haie bilden die Sägenträger (Pristiophoridae) der auſtraliſchen und japaniſchen Gewäſſer mit einer gleichnamigen, aus vier Arten be⸗ ſtehenden Gattung (Pristiophorus). Bei ihnen iſt der Schnauzenknorpel ſehr lang und flach ausgezogen und an den beiden Rändern mit Zähnen beſetzt. „Dieſe Haie“, ſagt Günther, „gleichen ſo ſehr den gemeinen Sägefiſchen, daß ſie leicht mit ihnen verwechſelt werden, aber ihre Kiemenöffnungen befinden ſich an den Seiten und nicht unten. Außerdem ſind ſie viel kleiner, und an der Unterſeite der Säge ſind ein Paar Fühlfäden befeſtigt.“ Japaniſcher Sägenträger (Pristiophorus japonicus). Vs natürl. Größe. Unſere Abbildung zeigt den Japaniſchen Sägenträger (Pristiophorus japonicus), einen Fiſch von etwa 1,5 m Länge. In der zweiten Sippſchaft (Batoidei) vereinigen wir die Rochen oder die Knorpel— fiſche mit flachem, infolge der überaus entwickelten, ſchon am Hinterkopfe beginnenden Bruſtfloſſen ſcheibenartig geſtaltetem Leibe, unterſtändigen, d. h. auf der Unterſeite lie— genden Kiemenſpalten und in der Regel ſehr langem, dünnem, rundem, peitſchenartigem Schwanze, worauf, wenn ſie vorhanden ſind, gemeiniglich die beiden Rückenfloſſen ſitzen. Die Afterfloſſe fehlt ſtets. Die innige Verwandtſchaft, die zwiſchen den Haifiſchen und Rochen beſteht, beweiſt nicht bloß der Meerengel, den man einen Haifiſch in Rochengeſtalt nennen könnte, ſondern Japaniſcher Sägenträger. Sägefiſch. Fiedler. Schaufelroche. 463 auch der Sägefiſch (Pristis antiquorum, serra, granulosa und canaliculata, Pri- stibatis antiquorum), ein Roche in Haifiſchgeſtalt und Vertreter einer gleichnamigen, nur fünf bekannte Arten umfaſſenden Gattung (Pristis) und Familie (Pristidae). Den verlängerten, vorn abgeplatteten Leib, die lange Schnauze und die Stellung der Floſſen hat dieſer Roche mit den Haifiſchen gemein, während er ſeine Verwandtſchaft mit den Rochen durch das breite, quer unter der Schnauze liegende Maul und das aus Pflaſter— zähnen beſtehende Gebiß bekundet. Ihm eigentümlich iſt die Verlängerung der Oberſchnauze, die in ein langes, ſchmales, ſeitlich mit eingekeilten Zähnen bewehrtes Blatt, die Säge, ausgezogen iſt und gleichſam die Schnauzenknorpel anderer Quermäuler in ihrer höchſten Vollendung darſtellt. Zwei kleine, durch einen Kolben verſchließbare Atemlöcher ſtehen hinter den Augen; die Afterfloſſe fehlt. Die Länge ſchwankt zwiſchen 4 und 5 m, wovon die Säge ungefähr den dritten Teil wegnimmt; die Färbung der rauhen Haut iſt ein ziemlich gleichmäßiges Braungrau, das auf der Unterſeite lichter wird. Der Sägefiſch hat eine ſehr weite Verbreitung: man hat ihn faſt in allen Meeren beider Halbkugeln, beſonders aber in warmen Gewäſſern gefunden; zahlreich tritt er auch im Mittelländiſchen Meere auf. Über die Lebensweiſe ſind wir nur dürftig unterrichtet; denn die vielen Geſchichten, die von der Wildheit und Blutgier des Sägefiſches erzählt werden, ſind mit Vorſicht auf— zunehmen. Er ſoll einer der wütendſten Feinde der Wale ſein, ſie von unten angreifen, mit ſeiner gewaltigen Waffe ihnen den Bauch aufreißen und zerſchneiden, unter fürchter— lichen Schlägen und Toben im Waſſer ſtundenlang kämpfen und die Walftatt erſt ver— laſſen, wenn er den Feind erlegt oder im Kampfe ſeine Waffe verloren hat. Die Stellung des Maules und das Gebiß deuten weit eher, als auf derartige Kämpfe, darauf hin, daß der Sägefiſch nach Art anderer Rochen nahe am Boden lebt und hier auf kleine Fiſche, Krebſe, Weichtiere und dergleichen jagt. Möglich iſt es immerhin, daß er wirklich in blinder Wut ſeine Säge in den Leib größerer Wale oder Fiſche rennt. Wie die meiſten Ordnungsverwandten bringt auch der Sägefiſch ausgetragene Junge zur Welt. Nach Bennetts Beobachtungen entwickelt ſich bei dieſen, noch ehe ſie die Eihülle im Mutterleibe ſprengen, die Säge ſamt den Zähnen, erhält jedoch erſt geraume Zeit nach der Geburt Härte und Schärfe. Bis dahin ernährt den jungen Fiſch der ihm anhängende große Dotterſack. Das Fleiſch iſt hart und unſchmackhaft, wird daher auch nur im Notfalle gegeſſen. Die Haut findet dieſelbe Verwendung wie die der Haie. Der Säge ſoll man Heilkräfte zuſchreiben. „Im ſeichten Uferwaſſer ſtiller Meeresbuchten der ſüdauſtraliſchen Küſte“, ſagt Haacke, „ſtieß ich beim Herumwaten häufig auf Vertreter von zwei Gattungen und Arten der Geigenrochen (Rhinobatidae). Schlich ich mich leiſe an die auf dem Sandgrunde ruhenden oder langſam herumſchwimmenden Fiſche heran, ſo gelang es mir oft genug, ſie am Schwanze zu ergreifen und ſo zu erbeuten. Bei einer Gelegenheit konnte ich auf einmal ihrer vier ans Ufer ſchleppen. Die beiden von mir beobachteten Arten, der Fiedler (Rhinobatus vincentianus) und die Schaufelnaſe (Trygonorhina fasciata), waren mir deshalb bemerkenswert, weil ſie lebendige Junge gebären, die in jedem der beiden Fruchtbehälter ihrer Mutter zu mehreren Stücken gemeinſam von je einer hornigen Eiſchale, wie fie bei eierlegenden Haien und Rochen üblich iſt, umſchloſſen werden.“ 464 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; zwölfte Familie: Zitterrochen. Als Vertreter der Familie zeigt unſere Abbildung den Halawi (Rhinobatus ha- lavi), der vom Mittelländiſchen Meere bis zur Chineſiſchen See gefunden wird. Unter den übrigen Rochen, die in den europäiſchen Meeren vorkommen, ſtellt man die Arten obenan, die wegen der Fähigkeit, elektriſche Schläge auszuteilen, ſchon die Auf— merkſamkeit der Alten auf ſich gezogen haben und Zitterrochen genannt worden ſind. Auch ſie bilden eine eigne Familie (Torpedinidae), wovon gegenwärtig ungefähr 20 Arten bekannt ſind, und bewohnen, wie zu erwarten, namentlich die Meere des heißen Gürtels — 3 = — — 7 — —— —— = g= = —— — Halawi (Rhinobatus halavi). ½ natürl. Größe. der Erde. Sie ſind rundliche, nackte, ſchuppen- und ſtachelloſe Fiſche, bei denen die Bauch— floſſen unmittelbar hinter den Bruſtfloſſen ſtehen, der kurze, fleiſchige, an der Wurzel nieder— gedrückte, rundliche, ſeitlich gekielte Schwanz zwei, eine oder keine Rückenfloſſe und am Ende eine dreieckige Schwanzfloſſe trägt, und der Raum zwiſchen Kopf und Kiemen und den Bruſtfloſſen durch das aus kleinen, wie Bienenzellen nebeneinander geordnete Zellen zuſammengeſetzte, durch Querſcheidewände in Fächer geteilte, von Nerven belebte elektriſche Organ ausgefüllt wird, und die verhältnismäßig ſpitzige Zähne haben. Die Merkmale der Familie gelten auch für die Gattung der Zitterrochen im engeren Sinne (Torpedo), wovon man ſechs Arten kennt, die im Atlantiſchen und Indiſchen Meere verbreitet ſind, und insbeſondere für deren bekannteſte Art, den Marmelzitter— toben (Torpedo marmorata, vulgaris, trepidans, picta, diversicolor und galvanii, Raja torpedo, Narcacion polleni). Dieſer altbekannte Fiſch erreicht bei 1,; m Länge Halawi. Marmelzitterroche. 465 eine Breite von wenig unter Im ſowie 25 — 30 kg Gewicht und iſt oberſeits braun, bräun— lich und weiß gemarmelt, ſo daß bald die eine, bald die andere dieſer Färbungen vorherrſcht. In den Schriften der Alten wird der Zitterrochen oft gedacht; nicht minder hat man ihr Bildnis auf Gefäßen dargeſtellt; ja, man darf behaupten, daß die alten Griechen und Römer über die Lebensweiſe faſt ebenſo genau unterrichtet waren, wie wir es ſind, und auch die elektriſchen Organe wohl zu würdigen wußten, obgleich ſie nicht im ſtande waren, 1 Glattroche (Raja batis) und 2 Zitterroche (Torpedo marmorata). Yıs natürl. Größe. ſie richtig zu deuten. „Dieſe Fiſche“, ſagt Gesner, „wohnen allein in lättichten und kothichten Orten und Pfützen deß Meers, ſchwimmen langſam und faul mit den hintern zweyen Floßfedern: Zur Winterszeit verbergen ſie ſich in den Grund des Meers. — Der Zitterfiſch hat in ſich weiche Eyer, und leychet dieſelbige in ſeinem Leib, gebiert alsdann lebendige Frucht, weilen die Eyer wegen ihrer weichen Subſtantz in dem Waſſer leicht zer— brochen werden, ſolche Junge faſſet er alle in ſich durch das Maul, ſo Forcht oder Gefahr vorhanden iſt . . . Wiewohl die Zitter-fiſch von Natur im ſchwimmen langſam und träg ſind, ſo hat ihnen doch die Natur eine ſolche Kunſt und Krafft verliehen, daß ſie auch die aller Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 30 466 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; zwölfte Familie: Zitterrochen. ſchnelleſten fiſch zu ihrer Speiß und Nahrung kriegen mögen, denn was ſie berühret, alſo— bald entſchläfft, und müd, lahm und todt wird. Auß der Urſach liegen ſie auff dem Grund als todt, und unbeweglich: Welche fiſch ihnen alſo nahen und ſie berühren, auch ſonſt in den Wällen, Waſſern und andern Orten von ihnen berühret werden, oder ſonſt umb ſie herumb ſchwimmen, die werden alle entſchläffet, müd, unbeweglich und gar todt. — Und ſolche Krafft erzeigen ſie nicht allein gegen die fiſche und Thier ſo in Waſſern wohnen, ſon— dern auch gegen die Menſchen, welchen ſie zu zeiten in die Garn kommen, dann die Krafft ſol auch durch die Seil und Garn an ihren Leib kommen, dermaſſen daß ſie die Angel— ruthen und Garn wider ihren Willen müſſen fallen laſſen, ſolches iſt den Fiſchern wohl bewuſt, und werden alſo von keinem angetaſtet, dann ſo ſie mit der Hand berührt werden, ſonderlich ſo ſie verletzet oder getrucket werden, ſo entſchläfft das Glied, bekompt von groſſer Kälte, ſo von ſolchem fiſch gehet, ein Unempfindlichkeit, und Einſchlaffen. — Auch das Waſſer ſo umb ſie berühret wird, ſol gleicher weiß durch ſolches Gifft, ſo von ihrem gantzen Leib fleuſſet, ſolches Glied verletzen und einſchläffen. — Deßgleichen ſo ſie mit einem langen Stecken, Ruthen oder Spieß von weitem berühret werden, ſo ſol auch ſolch Gifft dem Holtz nach, und durch das Holtz an die Hand deß Menſchen kommen. Dieſe Krafft und Gifft aber haben ſie allein wann ſie lebendig ſind, dann ſo ſie todt ſind, werden ſie ohne Gefahr von männiglichen berühret und geſſen. — Als zu zeiten in Abflieſſung des Meers einer dieſer fiſche am Ufer blieben, und ſich mit ſpringen gern hätte wieder in das Waſſer geworffen, von einem jungen Geſelln unbehutſam mit füſſen getretten ward, ihn an den Sprüngen zu hindern: hat er angefangen an dem Fußtritt zu ſtund gantz erzittern, dann er urſachet nit allein, ſo er angetaſtet wird, ein Entſchlaffen der Glieder, ſondern auch ein mächtig Zittern.“ Sehr erklärlich iſt, daß man in der alten, wunderſüchtigen Zeit bald darauf kam, ſo gewaltig und unerklärlich wirkende Tiere in der ſogenannten Arzneikunde zu verwerten. Dem Genuſſe des ſchlechten Fleiſches wurden die großartigſten Wirkungen zugeſchrieben, von den damaligen Arzten überhaupt über die Heilkräfte dieſer Fiſche Dinge erzählt, die nur in den Berichten der Quackſalber unſerer Tage gleichwertige Seitenſtücke gefunden haben. Redi war der erſte, der mit dem Zitterrochen genauere Verſuche anſtellte und die Geſetze der Wirkungen zu ergründen ſuchte; Neaumur, Bancroft, A. von Humboldt, Geoffroy Saint-Hilaire ſetzten die Beobachtungen fort und erweiterten die Erkenntnis. Aus dieſen gemeinſamen Unterſuchungen geht hervor, daß das elektriſche Organ ſich einem galvaniſchen Becherapparate oder einer elektriſchen Batterie vergleichen läßt. Die Wirkung iſt zwar bedeutend ſchwächer als beim Zitteraale, aber immer noch ſchmerzhaft genug; erſt wenn der Fiſch durch wiederholte Schläge ſich abgemattet hat, empfindet man beim Herausziehen aus dem Waſſer nur noch ein Zittern. Die Schläge ſind am heftigſten unter Waſſer und um ſo fühlbarer, je größer die Fläche iſt, die berührt wurde. Das Tier gibt ſie ganz willkürlich und läßt ſich durch Reizung bewegen, viele nacheinander auszuteilen; kleinere Tiere können betäubt oder ſelbſt getötet, aber auch kräftige Männer, laut Günther, vom Schlage großer Stücke gelähmt und niedergeworfen werden, ſo daß Badende allen Grund haben, vorſichtig zu ſein. Das elektriſche Organ dient alſo den Zitterrochen, um Beute zu fangen oder größere Räuber von ſich abzuwehren. Auf die von genannten Natur— forſchern angeſtellten Verſuche glaube ich übrigens nicht eingehen zu müſſen, da faſt alles über die Wirkung einer elektriſchen Batterie bekannte auch von dieſen Fiſchen gilt und die eigentümliche Fähigkeit bereits bei Beſchreibung der Zitteraale beſprochen worden iſt. Alle bekannten Zitterrochen gebären lebendige Junge und zwar 8, 10—14 auf einmal. Die Geſchlechter begatten ſich, wie bereits die Alten wußten, wirklich, indem ſie ſich mit dem Bauchteile gegeneinander kehren, und die Eier entwickeln ſich ſodann ziemlich gleich— zeitig in den Eiergängen, die zu beiden Seiten des Unterleibes etwas gekrümmt verlaufen, Marmelzitterroche. Glattroche. Dornroche. 467 ſich über der Mitte des Magens vereinigen, durch den Unterleib herablaufen und gegen das Ende hin mit doppelten Klappen verſchloſſen werden. Die Alten berichteten, daß die Jungen von der Mutter bei Gefahr in das Maul genommen würden; von den neueren Beobachtern iſt ſolches nicht bemerkt worden. Für den menſchlichen Haushalt gewähren die Zitterrochen keinen erheblichen Nutzen; es wird nicht einmal regelmäßiger Fang auf ſie betrieben. Bei den Rochen ohne jede weitere Nebenbezeichnung (Rajidae) iſt die Scheibe rhombiſch, die Schnauze kielartig verlängert, der Schwanz, der gegen die Spitze hin zwei Rückenfloſſen und die Spur einer Endfloſſe trägt, dünn und rundlich, jede Bauchfloſſe durch tiefe Einſchnitte in Lappen geteilt, die Haut mehr oder weniger rauh, mit feinen Stacheln und bei den Männchen, während der Laichzeit namentlich, auf den Bruſtfloſſen mit ſcharfen Dornen bewehrt, das Gebiß aus bald ſehr platten, bald ſpitzigen Zähnen zuſammengeſetzt. Die Familie, die an 40 Arten zählt, verbreitet ſich über alle Meere, hauptſächlich aber über die der gemäßigten Breiten und tritt zahlreicher auf der nördlichen als auf der ſüd— lichen Halbkugel auf. In der Lebensweiſe unterſcheiden ſich ihre Mitglieder nicht un— weſentlich von den verwandten Zitterrochen, da ſie ja nur auf ihre eigne Gewandtheit und, wenn man will, Liſt angewieſen ſind. Auch die Fortpflanzung iſt eine andere als bei jenen; denn ſie legen Eier, woraus erſt nach längerer Einwirkung des Waſſers die Jungen ent— ſchlüpfen. Einzelne Arten ſpielen trotz ihres harten Fleiſches in der Fiſcherei eine nicht unbedeutende Rolle. Der Glattroche, auch Tepel, Tegel und Fleten genannt (Raja batis, leiobatos und intermedia, Laeviraja macrorhynchus; Abbildung S. 465), eine der wenigen Arten, die unſere Nordſee beherbergt, erreicht eine Länge von mehr als 1 m und ein Gewicht von etwa 50 kg, hat eine ziemlich ſpitzige Schnauze, 52—56 Zahnreihen im Oberkiefer, iſt merklich breiter als lang, glatt- oder doch nur wenig rauhhäutig, trägt nur vor und hinter dem Auge ſowie am Schwanze Dornen, zeichnet ſich durch ſehr gleichförmige dunkel olivengrüne, in einzelnen Fällen mit zahlreichen weißen Flecken gezeichnete Oberſeite und dunkelgraue, ſchwärzlich überſpritzte Unterſeite vor anderen Arten aus. Der viel weiter verbreitete, an allen europäiſchen Küſten häufige, auch in der Oſtſee vorkommende Dorn- oder Nagelroche (Raja clavata, punctata, rubus, pontica und cuvieria, Dasybatis clavata und rubus) wird in den nördlichen Meeren ſelten über 1,5 m lang und gegen 1 m breit, ſoll aber im Süden eine Länge von 3—4 m, bei 2—3 m Breite und 200 kg Gewicht erreichen. Der abſtehende Schwanz iſt etwas länger als der Leib, unten abgeplattet und am Ende mit Floſſen ausgeſtattet, die Bauchfloſſe in zwei ungleiche Lappen geteilt, der Leib platt, von oben geſehen faſt geradwinkelig viereckig, die - Haut rauh, mit feinen Stacheln und bei älteren Tieren auf der Rücken- und Bauͤchſeite mit großen, denen der Roſen ähnlichen Dornen beſetzt. Die vorherrſchende Färbung der Oberſeite iſt ein angenehmes Braun; die Zeichnung beſteht aus zahlloſen lichter gefärbten Flecken, die zuweilen auf den Bruſtfloſſen zuſammenlaufen; die Unterſeite ſieht rein weiß aus. Alle Rochen halten ſich ausſchließlich auf ſandigem oder ſchlammigem Grunde des Meeres auf, wühlen ſich hier größtenteils in den Sand ſelbſt ein, beobachten das Waſſer über ſich und ſchießen, wenn ſich eine Beute naht, plötzlich hervor, um ſie zu ergreifen. 30* 468 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; dreizehnte Familie: Rochen. Der Bau ihrer Zähne geſtattet ihnen nicht, größere Fiſche anzufallen; ſie begnügen ſich daher mit kleinen und verſchiedenen Krebſen, insbeſondere mit jungen Schollen und Gar— neelen. Mit Beginn des Frühlings, vielleicht noch etwas früher, findet die Fortpflanzung Dornroche (Raja clavata). is natürl. Größe. jtatt; gegen Ende der Frühlingsmonate oder im Sommer werden die Eier, 6, 8 und mehr, abgelegt. Sie ähneln denen der Katzenhaie, unterſcheiden ſich jedoch durch ihre mehr vier— eckige Geſtalt und die kurzen Anhängſel an den Ecken. Während der Zeit der Ausbildung entwickelt ſich das Junge fo weit, daß beim Ausſchlüpfen der größte Teil des Eierſackes aufgezehrt iſt. Nachdem dies geſchehen, nimmt es die Lebensweiſe der Alten an. Rochen: Lebensweiſe. Fang. Gefangenleben. 469 Hier und da verachtet man das Fleiſch der Rochen gänzlich; in anderen Gegenden erklärt man es für ſchmackhaft. In London werden alljährlich viele hunderttauſend Rochen verbraucht und von Liebhabern geſucht; im Norden Englands benutzt man das Fleiſch bloß zum Fange der Garneelen und anderer Krebſe. Übrigens will man auch in London nur während des Herbſtes und Winters Rochen eſſen, weil im Frühlinge oder Sommer, während oder nach der Laichzeit, das Fleiſch für ungenießbar gilt. Zum Fange bedient man ſich vorzugsweiſe der Grundangel, die mit Krebſen, Weich— tieren und Fiſchen geködert wird. Gerade der Dornroche wird in dieſer Weiſe zu vielen Tauſenden erbeutet, ſein Fleiſch eingeſalzen und als Wintervorrat aufbewahrt. Gefangene Rochen zählen zu den anziehendſten Fiſchen, die man in einem engeren Becken halten kann. Sie gewöhnen ſich nicht leicht ein, gehen nicht immer ans Futter und verhungern dann elendiglich, dauern aber, wenn ſie Nahrung annehmen, jahrelang im beſten Wohlſein aus und ſind dann ſehr unterhaltend, weil ſie Beobachtungen über ihre Lebensweiſe geſtatten, die man ſonſt nicht anzuſtellen vermag. Abweichend von anderen Bodenfiſchen liegen ſie mit dem Vorderteile ihres Leibes niemals feſt auf, ſondern ſtützen ſich ſo auf ihre Bruſtfloſſen, daß in der Mitte ein Hohlraum bleibt. Um die Kiemen mit Waſſer zu verſorgen, öffnen ſie ihre Atemlöcher, indem ſie den Kolben zurückziehen, füllen die Kiemenſäcke, ſchließen die Atemlöcher und treiben das verbrauchte Waſſer durch die Kiemenſpalten nach außen. Während der Vor- und Nachmittagsſtunden verweilen ſie in dieſer Lage, den Leib zum Teile, die Bruſtfloſſen ſtets mit Sand oder Kies bedeckt, ohne ſich durch das Treiben um ſie her im geringſten behelligen zu laſſen, geſtatten auch anderen, ſelbſt größeren Seetieren anſtandslos, ſich auf ihrem breiten Rücken umherzutummeln. Mit Eintritt der Dämmerung ermuntern ſie ſich und ſind nunmehr während der ganzen Nacht in Thätigkeit. Einmal rege geworden, ſchwimmen ſie dicht über dem Boden dahin, ſo daß ſie mit den Floſſen den Grund berühren, und erwerben ſich in dieſer Weiſe ihre Nahrung. Ihre Unterſeite iſt ebenſo empfindlich, wie ihre Oberſeite unempfänglich, und dient ihnen als weit reichender Taſter. Streifen ſie mit ihr eine Beute, ſo drehen ſie ſich augenblicklich nach ihr hin, überdecken das aufgefundene Tier oder den ihnen zugeworfenen Biſſen, packen ihn mit dem Maule und ſchlingen ihn unter lebhaften Kaubewegungen hinab. So ſuchen ſie den Grund des Beckens allſeitig ab, durchſtreifen alſo auch im Freien in der geſchilderten Weiſe weite Strecken des Meerbodens. Nachdem ſie ſich geſättigt haben, erheben ſie ſich in höhere Waſſerſchichten und treiben hier Schwimmkünſte abſonderlicher Art. So ungefüge ſie ausſehen, ſo leicht und zierlich durchſchwimmen ſie das Waſſer. Die Fort— bewegung geſchieht durch wellenförmige Schläge beider Bruſtfloſſen, derart, daß die Welle am Vorderteile beginnt und nach hinten fortläuft. Der lange Schwanz dient hierbei, ob— gleich er wenig benutzt wird, als Steuer. Erklärlicherweiſe iſt es den Rochen vollkommen gleichgültig, ob ſie in wagerechter oder ſenkrechter Richtung ſchwimmen; in erſterem Falle ſchweben ſie durch die Wellen wie Raubvögel durch die Luft, in letzterem erſcheinen ihre Bewegungen als tanzende, um ſo mehr, als ſie ſich häufig darin gefallen, bis zur Ober— fläche aufzuſteigen, ſich dort zu erhalten und im Wechſelſpiele auf und nieder zu tauchen, ſo daß zeitweilig die Schnauzenſpitze über dem Waſſer ſichtbar wird. Unter ſich halten ſie gute Gemeinſchaft. Einer ſtreicht über den anderen hinweg, lagert ſich auch wohl zum Teile auf ihn, ohne daß er ihn zur Abwehr reizt. Futterneid iſt durch die Art und Weiſe des Nahrungserwerbes ausgeſchloſſen und ſomit in der That kaum Grund zu Unfrieden und Streit vorhanden. 470 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; vierzehnte Familie: Stachelrochen. „Unter die Flach-fiſche“, jagt Gesner, „wird auch der Gifft-roch oder Angel“-fſch ge— zehlet, das aller gifftigſte Thier auß allen Meer-fiſchen . . . Er hat eine glatte Haut, ohne Schüppen, mitten am Schwantz, ſo ſich vergleichet dem Schwantz der Ratten, hat er ein ſcharpffen Angel oder Pfeil, eines fingers oder halben Schuchs lang, zu deſſen End zwey andere kleine herauß wachſen. Der Pfeil hat der Länge nach Widerhäcklein, welche verur— ſachen, daß ſie nit ohne groſſe Arbeit ſo ſie eingeheckt worden, herauß gezogen mögen wer— den. Dann ſo er einen Fiſch geſtochen, ſo behält er ihn, zeucht ihn nach ſich gleich als ob er mit einem Angel behafftet wäre. Mit ſolchem Pfeil und Angel, ſticht und vergifftet er alles ſo ihn verletzt, mit einem ſchädlichen Gifft . . . Der Gifft-Roch beſchirmet ſich allezeit, und kämpfet mit ſeinem Pfeil: verwundet auch zu zeiten die Fiſcher, oder andere ſo ſie unbehut— ſam oder freventlich angreiffen: iſt ſonderlich liſtig in dem Fang: dann er verſchliefft ſich in den Koth, friſt keinen fiſch, er habe ihn dann zuvor lebendig zu todt geſtochen, als Oppianus ſchreibet . . . So ſchädlich und gifftig iſt der Stich des Pfeils ſolcher Thiere, daß ein Menſch ſo alſo beſchädiget, von dem Gifft und Schmertzen den Todt erleiden muß, wo ihm nicht mit Artzney zu ſtund geholffen wird. Deßgleichen ſo ein friſcher grüner Baum mit dieſem Pfeil am ſtamme verwundet wird, jo ſol er zu Stund verdorren.“ Noch heutigestags ſprechen manche Fiſcher faſt wörtlich dieſe Anſchauungen der Alten aus, indem ſie mit aller Beſtimmtheit behaupten, daß die Stachelrochen mit ihrer gefähr— lichen Waffe Gift in die von ihnen verurſachten Wunden flößen. Wie ſchmerzhaft und gefährlich dieſe Wunden wirklich ſind, mag aus nachſtehendem Reiſeberichte Schomburgks hervorgehen. „Unter den zahlreichen Fiſchen, die dem Takutu eigen ſind, nehmen die Stachel— rochen durch ihre Menge eine der erſten Stellen ein. Sie wühlen ihren platten Körper ſo in den Sand oder Schlamm ein, daß nur die Augen frei bleiben, und entziehen ſich dadurch ſelbſt im klarſten Waſſer den Blicken der Herumwadenden. Hat nun jemand das Unglück, auf einen dieſer hinterliſtigen zu treten, ſo ſchnellt der beunruhigte Fiſch ſeinen Schwanz mit einer ſolchen Kraft gegen den Störenfried, daß der Stachel die abſcheulichſten Wunden beibringt, die oft nicht allein die gefährlichſten Krämpfe, ſondern ſelbſt den Tod zur Folge haben. Da unſere Indianer dieſen gefährlichen Feind kannten, unterſuchten ſie immer, ſobald die Corials über die Bänke geſchoben oder gezogen wurden, den Weg mit einem Ruder oder Stocke. Ungeachtet dieſer Vorſicht wurde einer unſerer Ruderer doch zweimal von einem der Fiſche auf dem Spanne verwundet. Sowie der Beklagenswerte die Wunden erhielt, wankte er der Sandbank zu, ſtürzte zuſammen und wälzte ſich, die Lippen zuſammenbeißend, vor wütendem Schmerze umher, obſchon ſeinem Auge keine Thräne entrollte und ſeinem Munde kein Schmerzensſchrei entfloh. Noch waren wir damit be— ſchäftigt, dem armen Schelme ſeine Schmerzen ſoviel wie möglich zu lindern, als unſere Aufmerkſamkeit durch einen lauten Aufſchrei vom Leidenden abgezogen und auf einen anderen Indianer gerichtet wurde, der ebenfalls geſtochen worden war. Der Knabe bejaß noch nicht die Charakterfeſtigkeit, um wie jener den Ausdruck ſeines Schmerzes zu unter— drücken: unter durchdringendem Geſchreie warf er ſich auf den Boden, wühlte ſein Geſicht und ſeinen Kopf in den Sand ein, ja biß ſogar in dieſen hinein. Niemals habe ich einen Fallſüchtigen in ſolchem Grade von Krämpfen befallen geſehen. Obgleich beide Indianer nur auf dem Spanne und an der Sohle des Fußes verwundet waren, fühlten doch beide die heftigſten Schmerzen in den Weichen, der Gegend des Herzens und unter den Armen. Traten die Krämpfe ſchon bei dem alten Indianer ziemlich hart auf, ſo nahmen ſie bei dem Knaben einen ſo böſen Charakter an, daß wir alles fürchten zu müſſen glaubten. Nachdem wir die Wunden hatten ausſaugen laſſen, überbanden wir ſie, wuſchen ſie dann aus und legten nun fortwährend heiße Breiumſchläge von Kaſſawabrot auf. Die Krankheitszeichen hatten ſehr viel Ahnlichkeit mit denen, die den Schlangenbiß begleiten. Ein kräftiger und Angriffsweiſe. Berichte über die Gefährlichkeit. 471 rüſtiger Arbeiter, der kurz vor unſerer Abreiſe aus Demerara von einem Stachelrochen ver— wundet worden war, ſtarb unter den fürchterlichſten Krämpfen.“ | Auch Schomburgk iſt nach ſolchen Erlebniſſen geneigt zu glauben, daß der Stachel— rochen wirklich vergifte, während von anderen doch wieder behauptet wird, daß es nur die Eigentümlichkeit der Waffe ſei, welche die Wunden ſo ſchmerzhaft mache und eine all— gemeine Aufregung der Nerven hervorrufe. Ein aus Stahl nachgebildeter Stachel würde, mit annähernd derſelben Kraft eingetrieben, vielleicht ebenſo heftige Schmerzen und ähnliche Erſcheinungen hervorrufen, ſo meinte man wenigſtens. Aber Schomburgk und andere, die ähnliche Beobachtungen machten, haben dennoch recht. Zweifellos verurſacht ſchon die Beſchaffenheit der Wunde, die zerriſſene Ränder aufweiſt, große Schmerzen, denn die Stacheln ſind ſeitlich mit Widerhaken beſetzt und können bei den größeren Arten über 20 em lang werden; aber die außerdem bei den Verletzten ſich einſtellenden Erſcheinungen ſind ſolcher Art, daß ſie, wie ſchon S. 9 ausgeführt wurde, nur durch die giftige Wirkung des beim Schlage mit eingeimpften Schleimes erklärt werden können. Übrigens wird der Stachel von Zeit zu Zeit erneuert, d. h. abgeworfen, und, wie bei den Giftzähnen der Schlangen, durch den nächſtſtehenden und nachwachſenden erſetzt. Über Stachelrochen berichtet Wyatt Gill aus der Südſee folgendermaßen: „Der gefürchtete Fiſch, wovon es mehrere Arten gibt, iſt in der Südſee ſehr gewöhnlich. Seine Länge beträgt ſelten mehr als gegen 4 m. Er liebt es, ſich in eine Art Sandhügel ein— zugraben, aus dem nur die Augen und der vordere Teil des Kopfes ſowie in einiger Entfernung davon der peitſchenähnliche Schwanz wie ein Stock hervorragen. Ab und zu kommt nichtsahnend ein Fiſch vorbei und wird dann ſofort von dem Stachelrochen über— fallen und verſchlungen. Solange der Hunger noch nicht geſtillt iſt, verſteckt er ſich immer wieder mit ähnlichem Erfolge. Eingeborene haben mitunter das Unglück, auf einen ſo verborgenen Fiſch zu treten. In demſelben Augenblicke hält der Roche den Unachtſamen feſt und treibt ihm den am Schwanze ſitzenden gezahnten Stachel ins Fleiſch. Die Spitze dieſer ſchrecklichen Waffe bricht faſt immer ab; bleibt ſie in dem Körper ſtecken, ſo iſt keine Hoffnung auf Erhaltung des Lebens vorhanden. Sitzt die Spitze im Fuße oder Beine, ſo pflegt man auf der entgegengeſetzten Stelle einzuſchneiden, da man nur in der Richtung des Stoßes die gezahnte Spitze herausziehen kann. Am Schwanze jedes Stückes ſind zwei ſolcher langer knochenharter Stacheln vorhanden, wovon der zweite unter dem erſteren liegt. Es kommt häufig vor, daß der Erſatzſtachel ſchon eine beträchtliche Länge erreicht hat, bevor der erſte abgeſtoßen worden iſt. Auf Penrhyns und anderen niedrigen Korallen— inſeln ſtellte man bis vor kurzem Spieße aus Holzſchäften her, woran loſe die ſcharfen, widerhakenbewaffneten Stacheln des Rochen befeſtigt waren, ſo daß beim Herausziehen des Spießes der Stachel in den edlen Teilen des Körpers zurückblieb und den Tod verurſachte. „Zu gewiſſen Zeiten haben die Stachelrochen die ſonderbare Gewohnheit, ſcharenweiſe zuſammen zu ſchwimmen oder vielmehr ſich einer über den anderen zu drängen. Dieſe Erſcheinung nennen die Eingeborenen: ‚Dponga fai“. Der wageluſtige Fiſcher überläßt dann ſeinen Kameraden die Sorge um das Boot, taucht hinter einer ſolchen Herde hinab in die See und bindet vorſichtig mit einem ſtarken Stricke ein oder zwei Rochen von der unterſten Lage an dem Schwanze feſt. Die Gefangenen werden dann ganz allmählich an das Boot herangezogen, um die übrigen nicht zu verſcheuchen. Auf dieſe Weiſe fängt man hinter— einander oft 12 — 15 Rochen, ehe die anderen Unrat wittern. Ein kaltblütiger Fiſcher warf eines Tages eine derbe Ladung Dynamit in eine ſolche Herde hinein und tötete auf einmal 80 Rochen. „Die vertrauenswürdigſten Eingeborenen verſichern, daß dieſer Fiſch die Fähigkeit habe, den einen ſeiner Stacheln fortzuſchleudern (2), wenn er angegriffen werde. So hat 472 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; vierzehnte Familie: Stachelrochen. man mir mitgeteilt, daß auf Manihiki ein großer Stachelroche, der ſich an der Oberfläche des Waſſers ſonnte, ſehr in Wut verſetzt worden wäre, weil von einer überhängenden großen Kokospalme Blätter und Nüße auf ſeinen Rücken herabfielen. In ſeiner Erregung entſandte er einen Stachel nach dem vermuteten Feinde und traf damit eine Kokosnuß. Den Stachel eines anderen Rochen entdeckte man an der einen Ecke der Lehrerwohnung in Taunu; er ward herausgezogen und an einen Händler verkauft. Auch wurde mir ver— ſichert, daß ein Stachel in einem Pandanusſtamme nahe am Rande des Waſſers gefunden worden ſei. Ein Eingeborener wurde in ähnlicher Weiſe durch das Dickbein geſchoſſen; da ſich der Stachel aber auf der anderen Seite wieder herausziehen ließ, ſo heilte die Wunde unter ſorgfältiger Behandlung bald. Daher rührt auch der Warnruf, den die Fiſcher immer auf den Lippen haben: ‚Nehmt euch vor dem Spieße in acht!“ „In Samoa gehörte es früher zu Malietoas Vorrechten, ſich ſeiner Feinde vermittelſt dieſes furchtbaren Stachels zu entledigen. Zu dieſem Behufe wurde der Stachel mit einem Meſſer in drei Teile geſpalten. Jeden Splitter nannte man „Aitu tangato‘, d. h. ein Menſchengott, mit der Bedeutung, daß die Götter des Menſchen Geſchick in ihrer Hand halten und der Oberhäuptling Malietoa als ihr Stellvertreter handele. Gelangte ein ſolcher Splitter in den Rumpf eines Menſchen, ſo hatte er das Beſtreben, bei jedem Atemzuge des Verwundeten ſich wie eine Nadel immer tiefer einzubohren; war dann ein edler Teil erreicht, ſo trat ſicher der Tod ein. Das dabei beobachtete Verfahren war folgendes: Ein zuverläſſiger Vertrauter Malietoas erhielt die Weiſung, einen ſolchen Splitter aufrecht in die Schlafmatte des Opfers oder in das als Unterlage dienende Heu derartig zu ſtecken, daß der Betreffende, wenn er ſich im Schlafe einmal umdrehte, den todbringenden Splitter einſtoßen mußte. Ein beſonders kühner Häuptling, der auf ſolche Weiſe verwundet worden war, ergriff ſeine Keule, ohne zu ſeiner Umgebung ein Wort über ſein Vorhaben zu äußern, und folgte der Spur ſeiner Meuchelmörder, die mit großer Selbſtbefriedigung wieder ihrem Heimatsorte zuruderten. Todeswund eilte der Häuptling längs des Strandes hin, indem er immer das Boot im Auge behielt. An einer gewiſſen Stelle landeten jene, um ſich etwas zu erfriſchen, und ließen, weil ſie keine Ahnung von irgend einer Gefahr hatten, ihre Waffen im Boote. Beim unſicheren Lichte des Mondes trat ihnen, als ſie eben ans Ufer ſprangen, ihr Opfer entgegen und fragte, gemäß der Etikette, höflich, woher ſie kämen und was ſie vorgehabt hätten. Die Männer, welche die verſtellte Stimme des Häuptlings nicht wiedererkannten, erzählten ihm die reine Wahrheit. Da erſchlug der Verwundete beide mit ſeiner Keule und kehrte wieder heim, um die Seinen von dem Geſchehenen in Kenntnis zu ſetzen. Nach Verlauf einiger Tage ſtarb der Häuptling, da es nicht möglich geweſen war, den Splitter herauszuziehen, und die Überanſtrengung bei der Verfolgung der Meuchel— mörder den Tod noch beſchleunigt hatte. „Der Stachelroche gilt übrigens ſonſt als gewöhnliches Nahrungsmittel in der Südſee. Das Fleiſch iſt an ſeiner roten Farbe leicht kenntlich. In der Hervey-Gruppe nennt man dieſen Fiſch ſeiner Geſtalt wegen auch, Tamanus, d. h. den Vogelgleichen. Gewöhnlich wird er von vorne oder von der Seite geſpeert. Ein Eingeborener aus meinem Dorfe, ein gewiſſer Araiti, der ſich in ſeinem Boote einem Stachelrochen von hinten näherte, wurde durch deſſen ſcharfen Stachel in der Magengegend getroffen und mußte an ſeiner Wunde ſterben. Seine Kinder gehen unter dem Namen ‚die Kinder Araitis vom Stachelrochen“. Kürzlich wurde von meinen Zöglingen ein ſolches Tier im Netze gefangen, und es fand ſich ein Stachel in einem der Korkſchwimmer des Netzes.“ Die Stachelrochen oder Stechrochen (Trygonidae) bilden eine hauptſächlich durch tropiſche Meere verbreitete, aber verſchiedentlich auch in Landgewäſſern vorkommende. gegen 50 Arten zählende Familie. Alle hierher gehörigen Fiſche haben im allgemeinen Stechroche. Adlerroche. 473 die Geſtalt der Rochen, aber einen ſehr langen, dünnen Schwanz ohne ſeitlichen Hautkiel und Oberfloſſe, der einen oder mehrere ſeitlich mit Zähnen beſetzte Stacheln trägt; der Kopf wird gänzlich von den Bruſtfloſſen eingeſchloſſen, das Maul durch länglich eirunde, mit Querwülſten verſehene Zähne bewehrt. Im Atlantiſchen, Indiſchen und Stillen Meere bis nach Japan und an europäiſchen Küſten bis zu dem Süden Englands verbreitet lebt der Stechroche, auch Feuer- oder Giftflunder genannt (Trygon pastinaca, vulgaris, lymma, akajei und sayi, Raja pastinaca und sayi, Pastinaca marina und laevis, Trygonobatus pastinaca, Myliobatis sayi), über deſſen Unthaten die Alten berichteten, ein Fiſch von etwa 1 m Länge und 5—6 kg Gewicht, der auf der Oberſeite gelblichſchwarz, auf der unteren ſchmutzig weiß gefärbt iſt. Er liegt, laut Couch, auf ſandigem Grunde in der Nähe der Küſte, wandert im Sommer auch gern ins ſeichte Waſſer, das während der Ebbe bis auf wenige Tümpel zurücktritt, und geht hier ſeiner Nahrung, kleinen Fiſchen, Krebſen und Weichtieren, nach. Die Art und Weiſe, wie er ſich ſelbſt verteidigt, beweiſt, daß er ſich ſeiner gefährlichen Waffe wohl bewußt iſt. Ergriffen oder erſchreckt, pflegt er ſeinen langen, biegſamen Schwanz um den Gegenſtand ſeiner Angriffe zu ſchlingen und dabei den Stachel in die Wunde zu drücken oder einfach mit dem Schwanze zu ſchlagen. Viele Beobachter verſichern, daß er mit ſeinem Stachel ein beſtimmtes Ziel ſehr geſchickt zu treffen vermöge. Alle Fiſcher wiſſen dies und ſehen ſich wohl vor, ihn, ſolange er noch lebt, zu berühren. Das Fleiſch iſt fett, hart, thranig und von unangenehmem Geſchmacke, wird jedoch hier und da gegeſſen. Aus der Leber gewinnt man Thran, und den Stachel benutzen die Indianer Amerikas gern zu ihren Pfeilſpitzen. Bei den Adlerrochen (Myliobatidae), einer über 20 Arten umfaſſenden Familie, ſind die ſehr breiten Bruſtfloſſen unterbrochen, weshalb der Kopf weit vortritt; der Schwanz trägt ebenfalls einen Stachel und davor eine Rückenfloſſe, am Kopfe ſitzt ein floſſenähnlicher Anhang feſt. Das Gebiß beſteht aus ſehr flachen Zähnen oder richtiger Zahnplatten, die ſich in Längsreihen ordnen. Das Maul iſt ſehr weit. In allen Meeren des heißen und des gemäßigten Gürtels, ſomit auch in der Nord— ſee, lebt der Adlerroche oder Meeradler (Myliobatis aquila, Raja und Pasti— naca aquila, Aquila marina), ein Fiſch von 1—1,5 m Breite und 8—12 kg Gewicht, der jedoch zuweilen eine rieſige Größe und ein Gewicht von 200-300 kg erreichen joll. Die Färbung ſeines Leibes iſt oben dunkelbraun, an den Seiten etwas heller, unten ſchmutzig weiß; die großen, vorſpringenden Augen haben eine graugrüne Regenbogenhaut und einen ſchwarzen Stern. Riſſo ſagt, der Adlerroche komme regelmäßig bei Nizza vor und werde öfters er— beutet; Sonnini fand ihn an den ägyptiſchen Küſten; die britiſchen Forſcher erhielten ihn von Fiſchern, die ihn unmittelbar an den Küſten Großbritanniens gefangen hatten. Couch bekam auch Eier mit ſo weit entwickelten Jungen, daß er dieſe zu beſtimmen im 474 Achte Ordnung: Knorpelfloſſer; fünfzehnte Familie: Adlerrochen. ande war. In der Lebensweiſe ſcheint ſich der Fiſch wenig von dem Stechrochen zu unterſcheiden, ſoll jedoch ein raſcherer und beſſerer Schwimmer ſein als jener. Die Wunden, die er mit ſeinem Stachel beizubringen weiß, werden ebenfalls ſehr gefürchtet; ja, es iſt in Italien geſetzlich verboten, einen dieſer Fiſche mit ſeinem Stachel auf den Markt zu bringen. Sein Fleiſch wird nur von dem gemeinen Manne gegeſſen, die Leber hingegen als Leckerbiſſen auf die Tafel der Schwelger gebracht. * „Das iſt der Teufel! Großer Lärm unter den Schiffsleuten! Alle griffen zu den Waffen, und man ſah nichts als Spieße, Harpunen und Flinten. Ich ſelbſt lief herbei und ſah einen großen Fiſch wie ein Roche, außer daß er zwei Hörner hatte wie ein Ochſe. Er war immer von einem weißen Fiſche begleitet, der von Zeit zu Zeit aufs Plänkeln ausging und ſich dann wieder unter ihm verſteckte. Zwiſchen ſeinen Hörnern trug er einen kleinen grauen Fiſch, den man des Teufels Lotſen nannte, weil er ihn leitet und kneipt, wenn er Fiſche bemerkt; auf dieſe ſtürzt dann der Teufel mit der Schnelligkeit eines Pfeiles.“ So erzählt ein Schriftſteller, der zu Ende des 17. Jahrhunderts nach Siam reiſte und 1685 ſeine Reiſebeſchreibungen herausgab. Nach ihm ſprechen andere Reiſende und Forſcher von denſelben Teufeln, ausführlich unter anderen auch Levaillant, der unter dem 10. Grade nördlicher Breite drei von ihnen beobachtete. Auch dieſe waren von Lotſen— fiſchen umgeben, und jedem ſaß auf dem Horne vor dem Kopfe ein weißer, armdicker, langer Fiſch, der ihn zu leiten ſchien. Es gelang, den kleinſten Teufel zu fangen, und man fand, daß es ein Roche war von Y m Breite und, ausſchließlich des Schwanzes, 7 m Länge. Das Maul war ſo weit, daß er leicht einen Menſchen verſchlucken konnte, der Rücken braun, der Bauch weiß. Man könnte verſucht ſein, dieſe Erzählungen mit Mißtrauen aufzunehmen, wären nicht neuerdings wiederholt ähnliche Rieſen beobachtet und gefangen worden. Bei New Pork tötete man einen Rochen, der eine rieſige Größe und ungefähr 5000 kg an Gewicht hatte. Die Kräfte von 2 Geſpann Ochſen, 2 Pferden und 22 Menſchen reichten kaum hin, um das Ungetüm ans Land zu ziehen. Elliot beſchreibt ſehr ausführlich eine von ihm ver— anſtaltete Jagd auf dieſen Seeteufel, erzählt, daß er im Meerbuſen von Mexiko, wenn auch nicht gerade häufig, ſo doch regelmäßig vorkomme, außerordentlich raſch und zierlich ſchwimme, ſich in merkwürdigen, ſprungartigen Bewegungen durch das Waſſer wälze, oft eine oder die andere ſeiner Floſſen über deſſen Oberfläche erhebe, gelegentlich ſich in eine Ankerkette verwickele, das Fahrzeug losreiße und dann, gereizt durch den an ihm feſthängen— den Anker, mit dämoniſcher Kraft hin und her ſchleife. „Zuweilen, wenn auch nicht oft“, ſagt Elliot, „kann man ſich dem rieſigen Fiſche nähern, während er in ſeichtem Waſſer ſeiner Nahrung, Garneelen und kleinen Fiſchen, nachgeht; immer aber hat man ſich dann vorzuſehen, weil ſeine Bewegungen außerordentlich ſchnell ſind, wie die eines Vogels.“ Unſer Gewährsmann beſchreibt ſehr ausführlich, wie er Jagd gemacht und nach vieler Mühe endlich einen dieſer Fiſche geſpießt, nach langem Kampfe getötet, wirklich ans Land ge— ſchleiſt und gemeſſen habe: die Breite von einer Floſſenſpitze bis zur anderen betrug gegen 6 m. Es kann keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die Jagd auf „Teufelsfiſche“ von ſolcher Größe gefährlich iſt, weil die Tiere, gereizt, das Boot angreifen und umſtürzen können; am gefährlichſten ſollen ſie ſein, wenn ſie ihr Junges bei ſich haben. Aus allen dieſen Schilderungen geht hervor, daß der beſagte Teufel zu den Flügel— rohen (Dicerobatis), einer unſerer Familie angehörigen Gattung, zählt. Die Arten dieſer Gruppe zeichnen ſich durch ihre Geſtalt ebenſo aus, wie durch ihre Größe. Auch Flügelrochen: Allgemeines. Hornroche. 475 bei ihnen werden die ungemein verbreiterten Bruſtfloſſen unterbrochen und teilen ſich dem— gemäß in Bruſtfloſſen und Schädelfloſſen; dieſe aber ſtehen ſeitlich am Kopfe und bilden die Hörner der Meerteufel; der runde Schwanz trägt eine Rückenfloſſe und dahinter einen kräftigen Stachel; die Augen ſtehen ſehr ſeitlich; das Maul liegt vor den ſogenannten Hörnern und wird bewehrt durch mehrere Reihen ſehr kleiner, ſpitziger oder höckerartiger Zähne. Sie bringen nur ein Junges zur Welt. Ein dem Muttertiere entnommener Keimling, der im Muſeum zu London aufbewahrt wird, iſt, nach Günther, über 1,5 m breit und hat etwa 9 kg gewogen. Wahrſcheinlich kannten ſchon die Alten die uns am nächſten angehende Art der Gattung, den Hornrochen (Dicerobatis giornae, Raja giorna und fabroniana, Cephalo- ptera giorna, massena und fabroniana); wir verdanken aber erſt Riſſo eine genügende Beſchreibung dieſes Fiſches. Seine Länge beträgt 1— 1,5 m, ausſchließlich des Schwanzes, der dreimal länger iſt als Leib und Kopf zuſammen; das Gewicht ſcheint 25 kg ſelten zu überſteigen. Die Färbung iſt oben dunkelbraun, auf der Seite ölgrün, unten weiß; die Floſſenanhänge ſehen ſchwärzlich aus. Ein ähnlicher Flügelroche, der ebenfalls im Mittelländiſchen Meere gefunden wurde, war 2 m lang, gegen 4 m breit und wog 600 kg. Seine Bruſtfloſſen waren mehr aus: geſchweift und der Schwanzſtachel pfeilförmig. Ein dritter von ebendaher war über 3 m lang und ebenfalls 600 kg ſchwer ꝛc. Riſſo ſcheint den Hornrochen wiederholt beobachtet zu haben. Seiner Angabe nach nähert er ſich gegen den Sommer den Küſten, wird wenigſtens im Juli am häufigſten hier gefangen. Der Hörner halber nennen ihn die Italiener Kalbe oder, wenn er ſehr groß iſt, Kuh. Beide Geſchlechter ſcheinen zeitweilig gemeinſam zu leben und eine gewiſſe An— hänglichkeit zu einander zu zeigen. Als ein Weibchen in einer Tonnara gefangen worden war, hielt ſich das Männchen zwei Tage in der Nähe der betreffenden Kammer auf, näherte ſich von Zeit zu Zeit der Netzwand und verſuchte hier und da, ob es nicht durchkommen möge. Zwei Tage ſpäter fand man es in derſelben Abteilung des Netzes, das die Ge— fährtin eingeſchloſſen hatte, verendet. Die Nahrung beſteht vorzugsweiſe in Kopffüßern, nebenbei auch in Fiſchen. Im Gegenſatze zu anderen Flachfiſchen ſterben die Hornrochen faſt unmittelbar, nach— dem ſie aus dem Waſſer genommen wurden, oder ſelbſt wenn man ſie nach ihrem Fange noch in der See hält, als ob ſie die Gefangenſchaft nicht vertragen könnten. Ihr rotes Fleiſch iſt hart und zähe, ſchwer verdaulich und nicht geachtet, wird jedoch hier und da gegeſſen. Aus der Leber gewinnt man ein thraniges Ol. In den nordiſchen Meeren lebt ein ſonderbarer Fiſch, der in mehrfacher Hinſicht den Haien ähnelt, aber doch ſo eigentümliche Merkmale beſitzt, daß man ihn nicht allein zum Vertreter einer beſonderen Gattung und Familie erhoben, ſondern eine eigne Unterordnung für ihn gegründet hat. Verwandte Fiſche bewohnen das ſüdliche Atlantiſche und das Stille Meer. Alle Arten der Seedrachen (Holocephala) kennzeichnen der geſtreckte, walzige Leib, der dünne, lang ausgezogene Schwanz, der dicke, kegelförmige Kopf, die von einem fingerförmigen Deckelknorpel geſchützte einzige Kiemenöffnung, durch welche die vier Kiemen— ſpalten münden, ungewöhnlich große Bruſtfloſſen, die beträchtliche, vorn durch ſäbel— förmig gekrümmte Stacheln geſtützte Rückenfloſſe, die ſehr lange, zweite Rückenfloſſe und die zu beiden Seiten des langen Schwanzes angeſetzte Schwanzfloſſe ſowie das kleine, 476 Achte Ordnung: Knorpelflofjer: ſechzehnte Familie: Seekatzen. quergeſpaltene Maul, das mit einfachen, ſchnabelförmig vortretenden, hinten platten, vorn zugeſchärften Zahnplatten bewehrt iſt. Wichtiger noch als dieſe Merkmale ſind andere, inner— liche. „Die Seedrachen“, jagt Karl Vogt, „beſitzen nur eine ungeteilte Rückenſaite mit oberen knorpeligen Bogen und Schaltſtücken dazwiſchen und mit unteren knorpeligen An— ſätzen, die den Querfortſätzen der Fiſchwirbel entſprechen. Dieſe Rückenſaite ſetzt ſich nach vorn unmittelbar in die dicke, kegelförmige Schädelkapſel fort, deren vorderer Rand die fehlenden Oberkiefer erſetzt, ſo daß die oberen Zahnplatten unmittelbar auf der unteren —— = Zee or sc Spöke (Chimaera monstrosa). Ys natürl. Größe. Fläche dieſes vorderen Randes der Schädelkapſel aufſitzen. Die Augenhöhlen ſind unge— mein groß, ebenſo die Augen; Lider fehlen. Die große, vielfach gewundene Naſenkapſel öffnet ſich auf der Unterſeite der von vielfachen Schleimgängen durchzogenen Schnauze. Mit Ausnahme dieſer Eigentümlichkeiten ſtimmt die Anatomie der Eingeweide, namentlich der vielen Klappen des Aortenſtieles, der ſchraubenförmigen Spiralplatten des Darmes ꝛc., mit der Ordnung der Haifiſche überein.“ Sie ſind, wie A. Günther anführt, nach ihrem Außeren wie nach dem Baue der Fortpflanzungsorgane Haie. Die Männchen be— figen „Klammern“, die mit den Bauchfloſſen in Verbindung ſtehen, und die nicht zahl— reichen, in einer Hornkapſel eingeſchloſſenen Eier ſind groß; daß ſie, wie bei den Haien, innerhalb des Eileiters befruchtet werden, unterliegt keinem Zweifel. In der Vorzeit ſcheinen die Seedrachen viel reicher an Arten geweſen zu ſein als gegenwärtig: ihre verſteinerten Zahnplatten finden ſich namentlich vom Jura an in Spöfe: Verbreitung. Nahrung. Fortpflanzung. 477 bedeutender Mannigfaltigkeit der Bildung; Newberry glaubt aber die Reſte eines Vor: läufers gefunden zu haben, die ſchon in der devoniſchen Formation vorkommen. In unſeren Tagen ſind ſie, wie bemerkt, auf die Mitglieder zweier Gattungen beſchränkt, über deren Lebensweiſe uns das Nachſtehende einigen Aufſchluß gibt. Die erſte Gattung der einzigen Familie unſerer Unterordnung, die man im beſonderen unter dem Namen der Seekatzen (Chimaeridae) begreift, wird vertreten durch die Spöke, auch Seeratte und Königsfiſch genannt (Chimaera monstrosa, argentea, eristata, borealis und mediterranea, Callorhynchus atlanticus und centrina), einen Fiſch von 1— 15m Länge und eigentümlicher Schönheit. Der Körper iſt langgeſtreckt und endet in einen fadenförmig ausgezogenen Schwanz, der zu dem Namen „Seeratte“ Veranlaſſung gegeben hat. Die Schnauze tritt kegelförmig vor; die hintere Rückenfloſſe iſt ſehr lang und kaum oder nicht von der ebenfalls geſtreckten Schwanzfloſſe getrennt. Bei den Männchen erhebt ſich zwiſchen den Augen ein dünner, knochiger, vorwärts geneigter Auswuchs, wegen deſſen die Norweger die Spöke „Königsfiſch“ benennen. Die Färbung der glatt erſcheinenden Haut ſpielt in den verſchiedenſten Schattierungen von Goldgelb, Braun und Weiß; die Regenbogenhaut der großen Augen iſt weiß, der Stern grün. Gesner war der erſte Naturforſcher, der die Spöke beſchrieb und eine, wenn auch keineswegs gute, ſo doch nicht zu verkennende Abbildung lieferte. Linné gab ihr den wiſſenſchaftlichen Namen. Sie iſt allenthalben an den Küſten Europas, aber auch in den japaniſchen Gewäſſern und an der Südſpitze Afrikas gefunden worden, ſoll die Tiefen ſelten verlaſſen, jedoch mit den Heringen aufſteigen und dann zuweilen gefangen werden. Die Nahrung beſteht aus Muſcheln, Krebſen und kleinen Fiſchen der tiefen Gründe. Die Fortpflanzung geſchieht durch Eier, von denen die Eierſtöcke des Weibchens zur Zeit der Fort— pflanzung eine erhebliche Anzahl in verſchiedenen Zuſtänden der Entwickelung enthalten; die am meiſten ausgebildeten find mit einer hornigen Schale umgeben. Das Fleiſch iſt zäh und ungenießbar, die Eier hingegen gelten als Leckerbiſſen. In Norwegen wird mehr als alles andere die Leber geſchätzt. „Wenn ſie“, ſagt Pontoppidan, „in einem Glaſe auf eine warme Stelle geſetzt wird, ſo zerfließt ſie von ſelbſt nach und nach in Ol, da denn dieſe Salbe in allerhand Wunden und Schäden ſo vortrefflich iſt, daß ein wohl— erfahrener Apotheker mir geſagt hat, er ließe alle ſeine Medikamente ſtehen und ergriffe dieſes Mittel, wenn er ſelbſt einen oder den anderen äußerlichen Schaden hätte.“ Eine zweite europäiſche Art der Gattung (Chimaera affinis) iſt von der Küſte Portugals bekannt; eine dritte und letzte Art (Chimaera collie) kommt an der Weſt— küſte Nordamerikas vor. Neunte Ordnung. Die Doppelatmer (Dipnoi). Im Jahre 1835 wurden in Südamerika und Weſtafrika zwei Wirbeltiere entdeckt, wozu ſich ſpäter noch zwei auſtraliſche geſellten, über deren Stellung und Bedeutung die Natur: forſcher ſich noch nicht vollſtändig geeinigt haben. Ihr Bau iſt der der Fiſche, ihre Atmungs— thätigkeit, den betreffenden Werkzeugen entſprechend, die der Lurche. Lebensweiſe, Weſen und Gebaren gleichen den Sitten und Gewohnheiten der einen wie der anderen. Johannes Müller und andere Forſcher haben feſtgeſtellt, daß die Eigenheit der Fiſche in ihrem Baue überwiegt, und ihnen deshalb ihre Stellung innerhalb unſerer Klaſſe angewieſen. Die Lungenfiſche, von denen man drei Gattungen mit nur vier Arten kennt, bilden auch nur eine einzige Familie, der man den beſonderen Namen Lurchfiſche (Lepidosireni- dale) geben kann. Ihre äußere Geſtalt iſt durchaus fiſchähnlich, der dreieckige Kopf breit, der Rachen unverhältnismäßig weit geſpalten, das Auge lurchhaft klein; die Wangen ſind wie der ganze Leib beſchuppt, die Kiemenſpalten klein und ſenkrecht geſtellt, die Kiemen bei den einen innerlich, bei den anderen äußerlich, indem hier drei kleine, gefranſte, federartige Bäumchen außerhalb der Kiemenſpalte ſich verzweigen, während ſie bei jenen innerhalb der Spalte liegen. Hinter den Kiemen ſtehen die nach den Gattungen verſchiedenen Bruſt— gliedmaßen; die hinteren, in derſelben Weiſe gebildeten Glieder ſitzen unmittelbar neben dem After. Anſtatt der Rückenfloſſe iſt ein ſenkrecht ſtehender, durch Hornſtrahlen geſtützter Hautſaum vorhanden, der etwa in der Mitte des Rückens beginnt, bis zur Schwanzfloſſe verläuft, auf deren unterer Seite ſich wiederholt und hier bis gegen den After hin reicht. Der ganze Körper iſt mit breiten, gerundeten, dachziegelförmig übereinander liegenden Schuppen bedeckt, die aus einzelnen Stücken moſaikartig zuſammengeſetzt erſcheinen. Die Wirbelſäule iſt ein Knorpelſtab, den eine Faſerſcheibe umgibt, wovon nach oben und nach unten knöcherne Wirbelbogen abgehen, die das Rückenmark und die Aorta umſchließen; nach vorn ſetzt ſich die Wirbelſaite unmittelbar in den aus einer einzigen Knorpelkapſel beſtehenden Schädel fort, an dem einige unzuſammenhängende Deckplatten verknöchert ſind. Sehr eigentümlich iſt die Bezahnung. Hinter der Kiemenſpalte finden ſich drei wohl aus— gebildete Bogen von Kiemenblättchenreihen, zwiſchen welchen, ganz in derſelben Weiſe wie bei anderen Fiſchen, die Kiemenſpalten in den Schlund durchgehen; außerdem ſind noch 2— 3 Kiemenbogen vorhanden, die keine Blättchen enthalten, und deren Schlag— adern ohne Verzweigung in die Aorta übergehen, ſo daß alſo das aus dem Herzen kom— mende Blut entweder in die Kiemenblättchen eingehen, oder, wenn dieſe verſagen, un— mittelbar durch die Schlagadern der blättchenloſen Kiemenbogen in die Lungenſchlagadern gelangen kann. Molchfiſch: Allgemeines. Verbreitung. Aufenthalt. 479 So weit können alle Merkmale für Fiſchnatur ſprechen; bei weiterer Unterſuchung aber finden ſich weſentliche Unterſcheidungspunkte. Die Naſenlöcher führen nämlich in eine weite Naſenkapſel, deren beide Gänge nach unten in die Mundhöhle kurz hinter der Schnauzen— ſpitze geöffnet ſind. Hinter den Kiemenſpalten findet ſich in der vorderen Wand des Schlundes eine Stimmritze, die in eine weite, von Knorpeln geſtützte Stimmlade und in zwei wohl ausgebildete, zellige Lungenſäcke führt, die durch rein venöſes Blut vom Herzen aus geſpeiſt werden und arterielles Blut in den Strom der Aorta abgeben. Bei geſchloſſenem Maule iſt demnach durch die Naſenlöcher ein vollkommener Luftweg hergeſtellt, der bei keinem Fiſche ſonſt vorhanden iſt, ebenſowenig wie irgend ein anderer Fiſch eine an der vorderen Wand des Schlundes geöffnete Lunge, die venöſes Blut erhält, beſitzt. Die Be— dingungen des Atmens und des Kreislaufes ſind vielmehr bei den Lurchfiſchen durchaus die nämlichen, wie wir ſie bei den Lurchlarven ſehen, die zugleich Lungen und Kiemen haben. Die bekannteſte der vier Arten iſt der Molchfiſch, wie ich ihn nennen will (Pro— topterus anne ctens, anguilliformis, aethiopicus und rhinoeryptis, Lepidosiren annectens, Rhinocryptis amphibia), ein Fiſch von 1—2 m Länge. Seine Geſtalt iſt aalartig, aber gedrungener; an Stelle der Bruſt- und Bauchfloſſen ſtehen lange, etwas zuſammengedrückte, fadenartige Floſſen von Spannenlänge mit ſtrahligem Randſaume; die Rückenfloſſe, die ungefähr auf der Mitte des Oberleibes beginnt, verſchmilzt am Schwanze mit der Bauchfloſſe. In dem eher kleinen als großen, quergeſtellten Maule, das die Naſe überragt, ſtehen vier ſtarke, kegelförmige, etwas bewegliche Eckzähne. Zwiſchen den ſechs Kiemenbogen finden ſich fünf Kiemenſpalten. Der Leib iſt mit kleinen Schuppen bekleidet und zeigt auf dunkelbraunem, nach unten lichter werdendem Grunde zahlreiche rundliche, verwaſchene Flecken von grauer Färbung. Das Auge hat kaſtanienbraune Färbung. Der Molchfiſch iſt heimiſch in allen wärmeren Gewäſſern Afrikas und findet ſich in manchen Gegenden, ſo z. B. auch in weſtafrikaniſchen, geradezu maſſenhaft. „Der Doko“, ſo wird der Fiſch am oberen Nil genannt, ſchreibt von Heuglin, „lebt auch im Weißen Nil und ſeinen Zuflüſſen ſüdlich vom 9. Grade nördlicher Breite und ſcheint hier überall häufig zu ſein. Man findet den ſonderbaren Fiſch im Schlamme, ſeltener im freien Waſſer; aber er nähert ſich des Nachts häufig den Barken, wohl um den Auswurf derſelben auf— zufreſſen. Während der trockenen Jahreszeit hält er ſich in wahrſcheinlich ſelbſtgegrabenen, mehr als metertiefen, wage- oder ſenkrechten Löchern im hohen Geſtade der Regenbecken, auch wohl in feuchtem Laube auf und verläßt ſeine Behauſung nur zur Nachtzeit, um Fröſche, Weichtiere und Krabben zu fangen, die ſeine Hauptnahrung ausmachen. Während der Regenzeit bahnt er ſich förmliche Wege im Schlamme. Seine Bewegungen auf dem Boden ſind nicht ſehr behende, aber kräftig; doch ſieht man, daß er einige Mühe hat, ſich über größere Erhabenheiten wegzuſchieben, was durch Aufrichten des Vorderleibes und Nachſchieben mittels des aalartig nach rechts und links ſich windenden Schwanzteiles ge— ſchieht. Selten ſieht man mehrere beiſammen, weil ſie im höchſten Grade unverträglich ſind, ſich, wenn ſie ſich zufällig begegnen, ſofort bekämpfen und auch regelmäßig ſo arg zurichten, daß man ſelten Stücke findet, die noch einen vollſtändigen Schwanz haben. Auch dem Menſchen gegenüber ſetzt ſich der Doko zur Wehre, beißt, wenn man zufällig auf ihn tritt, und ziſcht dabei wie eine Schlange, an die er auch in der Behendigkeit ſeines Fort— gleitens erinnert. Die Neger fangen ihn mit dem Wurfſpeere, weil ſie ſein leckeres Fleiſch gern eſſen. Doch beißt er auch in die Angel.“ 480 Neunte Ordnung: Doppelatmer; einzige Familie: Lurchfiſche. * Wenn die Wohngewäſſer des Molchfiſches austrocknen, hüllt er ſich in eine aus Schlamm beſtehende Kapſel ein und verbringt in dieſer die Zeit der Dürre. Seit einigen Jahren kommen lebende Fiſche dieſer Art nicht ſelten nach Europa und zwar in ſolchen Kapſeln. Sie liegen hier zuſammengerollt, den Schwanz teilweiſe über das Haupt geſchlagen und derart auf einen ſo geringen Raum beſchränkt, daß man von dem Umfange des Schlaf— raumes kaum auf die Größe des Fiſches ſchließen kann. Die Wände der Kapſel beſtehen aus gewöhnlichem Schlamme, das Innere aber iſt mit einer ſchleimigen Maſſe über— Molchfiſch (Protopterus anneetens). ½ natürl. Größe. kleidet. Wie lange die Trockenruhe währt, weiß man nicht, wohl aber ſo viel, daß das Tier mehrere Monate lang in dem engen Gefängniſſe verweilen kann, ohne Schaden zu nehmen. Bringt man nun eine dieſer Kapſeln in ein Becken mit Waſſer, deſſen Wärme der eines mittelafrikaniſchen Gewäſſers ungefähr entſpricht, ſo zeigt ſich der alsbald ins Leben zurückgerufene Fiſch, deſſen Umhüllung ſich raſch erweicht, anfänglich außerordentlich träge, gleichſam ſchlaftrunken; ſchon nach Verlauf einer Stunde aber iſt er vollſtändig munter und nunmehr auch rege geworden, obwohl er jetzt noch die dunkeln Stellen ſeines Beckens aufſucht und ſich ſehr viel auf deſſen Grunde aufhält. Nach einigen Tagen regt ſich der Hunger, und fortan macht ihn jede Bewegung der Waſſeroberfläche aufmerkſam, weil er in dem Ur— heber der Bewegung eine Beute vermutet. Gewandt und zierlich, Floſſen und Rückenſaum abwechſelnd regend, ſteigt er ſchlängelnd zur Oberfläche empor und ſucht hier nach der Beute, nimmt auch ein ihm vorgehaltenes Tier oder ein Fleiſchſtück ſofort in Empfang, Molchfiſch: Lebensweiſe. Trockenruhe. Gefangenleben. 481 verſchlingt es und kehrt wieder zu ſeinem früheren Aufenthaltsorte zurück. Im Kriſtall— palaſt zu London hat man mehrere Jahre lang Molchfiſche in Gefangenſchaft gehalten und ihr Betragen genau beobachtet. Einer dieſer Fiſche lebte 3 Jahre und würde länger aus: gehalten haben, hätte man ihn in ſeinem Becken belaſſen können. Man fütterte ihn an— fänglich mit Fleiſchſtücken, die man ihm vorwarf, nachdem man durch raſche Bewegung der Waſſeroberfläche ſeine Aufmerkſamkeit erregt hatte; ſpäter reichte man ihm Fiſche und Fröſche zur Nahrung. Die Fleiſchbiſſen packte er mit ſeinen ſcharfen und kräftigen Vorderzähnen, bewegte hierauf lebhaft alle Teile ſeiner Schnauze, als ob er das Fleiſch ausſaugen wollte, biß währenddem kräftig zu, ſpie plötzlich den Biſſen von ſich, faßte ihn von neuem, verfuhr wie vorher und ſchlang ihn endlich hinab. Als man ihn in ein Becken Schuppenmolch (Lepidosiren paradoxa). ½ natürl. Größe. brachte, das bisher von Goldfiſchen bewohnt war, begann er ſofort Jagd auf dieſe zu machen, und zwar nicht nur auf die kleineren Stücke, ſondern auch auf ſolche, welche ihn an Größe übertrafen. Ungeachtet ſeiner langſamen Bewegungen nämlich wußte er ſich jedes Fiſches zu bemächtigen, den er ſich auserſehen. Aufmerkſam beobachtete er den über ihm ſchwimmenden, ſchlängelte ſich zierlich von unten herauf, bis er dicht unter dem Bauche ſeines Opfers angelangt war, fuhr plötzlich zu und packte den Fiſch gerade unter den Bruſtfloſſen, mit kräftigem Biſſe ein entſprechendes Stück aus deſſen Leibe reißend. Mit dieſem im Maule ſank er hierauf wieder zur Tiefe hinab, während der tödlich ver— wundete Fiſch wenige Sekunden ſpäter entſeelt auf der Waſſerfläche ſchwamm. In der— ſelben Weiſe übertölpelte er auch Fröſche, und ſo hatte er ſein reichbelebtes Becken ſehr bald entvölkert. Da man ſeiner Raubgier vollſtändig freien Lauf ließ und ihn reichlich mit Nahrung verſorgte, nahm er ſehr ſchnell an Größe und Gewicht zu: als 25 em langer Fiſch war er ins Becken gebracht worden, 3 Jahre ſpäter hatte er eine Länge von faſt Um und ein Gewicht von über 3 kg erreicht. In der Meinung, daß es ihm vielleicht notwendig oder genehm ſein möge, einen Teil des Jahres zu verſchlafen, verſorgte man dieſen Doko reichlich mit paſſendem Lehme Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 31 482 Neunte Ordnung: Doppelatmer; einzige Familie: Lurchfiſche. und Schlamme; er jedoch dachte gar nicht daran, das Waſſer, worin er ſich augenſchein— lich ſehr wohl befand, zu verlaſſen, und zeigte ſich während der 3 Jahre beſtändig munter und rege. Anders benahmen ſich Molchfiſche, die Dumeril pflegte. Sie begannen zu einer beſtimmten Zeit, gegen Ende September, unruhig zu werden, bewegten ſich lebhaft, ſonderten auffallend viel Schleim ab und waren beſtrebt, ſich in den feuchten Boden einzugraben. Ihr Pfleger kam ihnen zu Hilfe und verſuchte, durch allmähliches Ablaſſen des Waſſers in ihrem Behälter das Eintrocknen der heimiſchen Gewäſſer nachzuahmen. Nach 3 Wochen war die Thonerde, die den Bodenſatz des Beckens bildete, erhärtet und an verſchiedenen Barramunda (Ceratodus forsteri). ½ natürl. Größe. Stellen zerklüftet, von den Tieren ſelbſt aber ſchon ſeit langem nichts mehr geſehen worden; 62 Tage ſpäter wurde der Boden unterſucht und jeder Fiſch in ſeiner Kapſel aufgefunden. Beide Fiſche gaben, als man die Kapſeln öffnete, nur geringe Lebenszeichen und ſtarben bald darauf ab. Eine zweite, in den Sammlungen äußerſt ſeltene Art von Lurchfiſchen, worüber ſehr wenig bekannt iſt, der Schuppenmolch (Lepidosiren paradoxa; Abbildung S. 481), bildet zugleich die zweite gleichnamige Gattung (Lepidosiren). Er iſt von Natterer in Südamerika, im Gebiete des Amazonenſtromes, entdeckt worden, erreicht 1,3 m an Länge, ſoll Laute, die denen einer Katze ähneln, von ſich geben und Pflanzenſtoffe freſſen. Günther ſchließt aber aus der Geſtalt des Gebiſſes, daß der Fiſch, wie der Molchfiſch, ein Fleiſchfreſſer ſei. Molchfiſch. Schuppenmolch. Barramunda. 483 Die dritte Gattung, die der Hornzähner (Ceratodus), bildet neben einer ver: wandten auſtraliſchen Art der erſt ſeit dem Jahre 1870 durch Krefft bekannte Barra— munda der Eingeborenen Queenslands (Ceratodus forsteri; Abbildung S. 482), der in den dortigen ſüßen Gewäſſern gefunden worden iſt. Eingeborene und Anſiedler lieben ſein lachsfarbenes Fleiſch ſehr. Er ſoll eine Länge von 2m und ein Gewicht von faſt 10 kg erreichen; ſeinen Magen hat man mit Blättern vollgeſtopft gefunden, die von den am Ufer wachſenden Pflanzen ins Waſſer gefallen und von den Fiſchen im verrotteten Zuſtande ge— freſſen worden waren. „Der Barramunda“, ſchreibt Günther, „kann thatſächlich entweder allein durch Kiemen oder durch Lungen, oder gleichzeitig durch beide atmen. Es iſt nicht wahrſcheinlich, daß er freiwillig außerhalb des Waſſers lebt, da ſeine Gliedmaßen viel zu biegſam ſind, um den ſchweren und unbehilflichen Körper zu tragen, und überhaupt zu ſchwach ſind, um bei der Ortsbewegung auf dem Lande von einigem Nutzen ſein zu können; dennoch iſt es immerhin möglich, daß er gelegentlich dazu gezwungen wird, das Waſſer zu verlaſſen; wir glauben jedoch nicht, daß er außerhalb des Waſſers einige Zeit hindurch wohlbehalten leben könne.“ Zehnte Ordnung. Die Nundmüuler (Cyclostomata). Neunaugen und Inger unterſcheiden ſich durch ihren kieferloſen Mund und glied— maßenloſen Körper ſo ſehr von allen übrigen Wirbeltieren mit Ausnahme des Lanzett— fiſchchens, daß Haeckel ſie den erſteren als eine beſondere Hauptabteilung gegenüberſtellt. Die Rundmäuler ſtehen auf einer ſo tiefen Stufe der Entwickelung, daß man ſie kaum unter die niedrigſten Fiſche zählen kann. Sie kennzeichnen äußerlich der wurm— förmige, faſt gleichmäßig dicke Leib, die derbe, ſchleimige, aber ſchuppenloſe Haut und das gänzliche Fehlen aller paarigen Floſſen ſowie innerlich vollkommen knorpeliges, rippenloſes Gerippe, das eigentlich nur aus der einfachen Wirbelſaite und einem Kopfteile beſteht. Der Schädel zeigt die Bildung eines Keimlings, weil man die verſchiedenen Abteilungen noch nicht wahrnehmen kann; demgemäß fehlen auch die Kiefer, und man bemerkt anſtatt ihrer nur einige Knorpel, welche die Lippen ſtützen. An der vorderen Spitze des Schädels befindet ſich die unpaarige Naſenöffnung. Das weite, trichterförmig nach hinten verengerte Maul wird von kreisrunden Lippen umgeben und trägt bei den Neunaugen auf deren innerer Fläche kleine, ſpitzkegelige Zähne oder, richtiger, hornartige Verdickungen der Schleim— haut, welche die Stelle der Zähne vertreten. Am hinteren, trichterförmigen Ende des Maules öffnet ſich der Schlund und verläuft, ohne ſich in Magen, Dünn- und Dickdarm zu zergliedern, einfach und gerade bis zum After. Eine Leber iſt vorhanden; Milz und Speicheldrüſe ſcheinen zu fehlen. Die Geſchlechtswerkzeuge bilden eine an die Wirbelſaite geheftete Krauſe; Samen und Eier entleeren ſich daraus in die Bauchhöhle und durch mehrere neben dem After befindliche feine Offnungen nach außen. Dem Herzen fehlt ein Arterienkegel. Zu beiden Seiten des Schlundes liegen die Kiemen, die mit jenem ent— weder durch ebenſo viele Löcher verbunden ſind, oder durch eine gemeinſame, vorn in den Schlund geöffnete Röhre in Verbindung ſtehen und nach außen hin einzeln oder jederſeits zuſammen in einem längeren Schlauche münden. Bedeutſam für die Stellung der hier— her gehörigen Fiſche iſt der Umſtand, daß man bei ihnen eine wirkliche Verwandlung be— obachten kann. Die Ordnung zählt zwei Familien, von denen die Neunaugen (Petromyzontidae) in ungefähr zwölf ſicher unterſchiedenen Arten über alle Meere der Erde verbreitet ſind. Zu ihrer Kennzeichnung ſei erwähnt, daß die ſenkrechten Floſſen von vielen knorpeligen Strahlen geſtützt werden, ſieben äußerlich durchmündende runde Offnungen, Kiementaſchen, vorhanden ſind, die durch einen gewöhnlichen Gang in den Schlund münden, und daß das Naſenloch nach innen zu blind geſchloſſen iſt. Meerbricke. Flußbricke. 485 Für die Neunaugen, Bricken oder Pricken (Petromyzon), die wichtigſte Gattung der Familie, gelten folgende Merkmale: Es ſind zwei Rückenfloſſen vorhanden, wovon die zweite ſich unmittelbar an die Schwanzfloſſe anſchließt; der Saugmund iſt rund, das Innere der Mundſcheibe mit verſchiedenen hornigen Zacken belegt, der gerade Darm mit einer ſchraubigen Klappe verſehen. Die Zähne beſtehen aus weichen Wülſten von verſchiedener Geſtalt, auf denen mehrere Schleimhautſchichten liegen; von dieſen iſt die äußerſte, gelb— braun gefärbte Schicht die härteſte und ſtellt eine hornige Scheide dar, die leicht abfällt, aber durch die darunter verſteckte Schleimhautſchicht in kurzer Zeit wieder erſetzt wird. Die Haut iſt glatt und ſchlüpfrig, ohne Schuppen. Die Augen haben eine mäßige Größe und werden nur von einer dünnen, durchſichtigen Schicht der allgemeinen Hautbedeckung überzogen. Alle ſieben Kiemenlöcher ſtehen weit auseinander, ohne durch eine Längs— furche verbunden zu ſein, die ihnen angehörenden Kiemenhöhlen werden von einem ſehr zuſammengeſetzten und beweglichen Knorpelgerüſt umgeben, deſſen Bewegungen den behufs der Atmung nötigen Waſſerwechſel vermitteln. Eine Schwimmblaſe fehlt. Die Geſchlechts— werkzeuge ſind nicht doppelt, ſondern vierfach und münden in die Leibeshöhle, aus welcher die Zeugungsſtoffe durch einen hinter dem After ſtehenden Ausführungsgang nach außen gelangen. Unter den drei in unſeren Gewäſſern vorkommenden Arten der Gattung ſteht die Meerbricke, die auch Lamprete, Seelamprete und Großes Neunauge genannt wird (Petromyzon marinus, maculosus, americanus und Jampetra, Lampetra major und maculosa; Abbildung S. 487), obenan: denn ihre Länge kann 1m, ihr Gewicht 3 kg be— tragen. Unter ihren nächſten Verwandten hat ſie den geſtreckteſten Leib, zeichnet ſich auch außerdem durch einen Kranz dicht ſtehender, zerfaſerter Franſen am Innenrande der wulſtigen Lippe aus. Die Saugſcheibe trägt im Umkreiſe des Mundes mehrere Reihen einfacher, ſpitziger und kleiner, in der Mitte größere Zähne und, dem Unterkiefer entſprechend, eine fieben= oder achtſpitzige, bogenförmige Zahnplatte; in der Zwiſchenkiefergegend liegt eine kurze, unpaare, doppelzähnige Platte; der Raum zwiſchen beiden iſt jederſeits mit 40 kleinen, doppelzähnigen Platten beſetzt. Die erſte Rückenfloſſe beginnt hinter der Mitte des Rückens und beſteht aus einem geſtreckten, flach bogenförmigen Hautlappen; die zweite, durch einen bedeutenden Zwiſchenraum von ihr getrennte, iſt anfangs hoch und fällt nach hinten zu ab, geht auch unmittelbar in die Schwanzfloſſe über, die als ein niedriger Hautſaum verläuft und, ſich verbreiternd und rundend, die ſeitlich zuſammengedrückte Schwanzſpitze umgibt, auf der Unterſeite ſich bis zum After erſtreckend. Die Färbung iſt grünlichweiß; die Zeichnung beſteht aus ſchwarzbraunen oder dunkel olivengrünen Marmelflecken, die auf Rücken und Seiten ſtehen. eit Ausnahme des Schwarzen Meeres bewohnt die Seelamprete alle europäiſchen Meere und findet ſich außerdem an den Küſten Weſtafrikas und Nordamerikas. Sie bringt den größten Teil ihres Lebens im Seewaſſer zu, ſteigt aber gegen den Frühling hin in den Flüſſen empor, um zu laichen. Die Flußbricke, auch ſchlechtweg Bricke oder Pride und Neunauge, Flußneunauge, Neunäugel ſowie endlich Klieben genannt (Petromyzon fluviatilis, argenteus, nigricans, pricka und omalii, Lampetra fluviatilis und parva; Abbildung S. 487), erreicht ſelten über 40, ausnahmsweiſe jedoch auch gegen 50 em an Länge und ungefähr 100 g an Gewicht. Ihr Unterkieferbogen hat ſieben Zahnſpitzen; die Platte, die dem Ober: kiefer entſpricht und jenem gegenüberliegt, bildet in der Mitte einen ſchneidenden Rand und erhebt ſich jederſeits in eine Zahnſpitze. Beide Rückenfloſſen ſind voneinander getrennt; 486 Zehnte Ordnung: Nundmäuler; erſte Familie: Neunaugen. die erſte iſt kurz, abgerundet und etwas niedriger als die zweite, die ebenfalls mit der Schwanz- und der ſehr kurzen, oft nur als Kante angedeuteten Afterfloſſe verſchmilzt. Ein glänzendes Grünlichblau iſt die Färbung der Oberſeite; es geht auf den Seiten in Gelblichweiß, auf dem Bauche in Silberweiß über; die Floſſen ſehen veilchenfarben aus. Auch die Flußbricke lebt im ſalzigen Waſſer, und zwar in allen Meeren, welche die Küſten Europas, Nordamerikas und Japans beſpülen, und ſteigt ebenfalls vom Meere aus in den Flüſſen empor, um zu laichen, ſcheint aber auch zuweilen in Seen oder größeren Flüſſen ſtändige Herberge zu nehmen und hier ihr Leben zu verbringen. Die Sand- oder Zwergbricke, das Kleine Neunauge (Petromyzon planeri, branchialis, lumbricalis, ruber, coecus, niger, sanguisuga, bicolor und plumbeus, Lampetra planeri, Ammocoetes branchialis; Abbildung ©. 487), ähnelt der letztgenannten Verwandten, unterſcheidet ſich jedoch durch geringere Größe, durch Gebiß und Befloſſung jo entſchieden, daß ſie nicht verwechſelt werden kann. Zwölf Zähne oder Zahnſpitzen erheben ſich von der Platte, die dem Unterkiefer entſpricht; der Umfang des Saugmundes wird von einem dichten, aus mehreren Reihen beſtehenden Kranze kurzer, warzenartiger Franſen um— ſtellt, zwiſchen denen man ebenfalls kleine Zähne bemerkt; im übrigen ähnelt das Gebiß dem der Bricke. Die erſte Rückenfloſſe geht in die zweite entweder unmittelbar über oder iſt nur durch einen kurzen Zwiſchenraum getrennt. Hinſichtlich der Färbung unterſcheidet ſie ſich von der Bricke hauptſächlich dadurch, daß der Rücken mehr ins Olgrünliche ſpielt. Ihre Länge beträgt 20—40 cm. Nach den Angaben Parrells kommt die Sandbride, die ſich über Europa und Nord— amerika verbreitet, auch im Meere vor; haufiger aber findet ſie ſich im Süßwaſſer, und zwar faſt allerorten, bis zu den kleinſten Nebenbächen empor, da, wo der Grund günſtig, d. h. weichſandig oder ſchlammig iſt, meiſt in ſehr großer Anzahl. Ungeachtet der geringen Ausbildung der Floſſen bewegen ſich die Neunaugen raſch und geſchickt im Waſſer. Da, wo die Strömung nicht bedeutend iſt, fördern ſie ſich durch ſeitlich ſchlängelnde Bewegungen; in ſchnell fließendem Waſſer hingegen eilen ſie ruckweiſe vor, ſaugen ſich nach jedem Sprunge an einem feſten Gegenſtande an, ruhen in dieſer Lage, eilen von neuem vorwärts und find jo im jtande, ſelbſt reißenden Strömen ent— gegenzuſchwimmen. Ofter noch mögen ſie ſich durch andere Tiere weiterführen laſſen. „Die Lampreten ſollen die Salmen, wann ſie auß dem Meer herauff ſtreichen, begleiten, in dem daß ſie an ihnen hangen mit ihrem Maul.“ Unſere Beobachtungen beſtreiten dieſe An— gabe nicht, eine Bemerkung Günthers ſcheint ſie im Gegenteil zu beſtätigen. „Beinahe jedes Jahr“, ſagt er von der Meerbricke, „fängt man dieſen Fiſch im Frühjahr bei Heil— bronn und ſogar in der Enns, und allgemein behauptet man, daß ſie um dieſe Zeit in die Flüſſe ſteige, um zu laichen. Sie ſchwimmt jedoch zu ſchlecht, als daß man begreifen könnte, wie ſie in ſo kurzer Zeit den bedeutenden Weg zurückzulegen vermag; ich halte es daher für nicht unwahrſcheinlich, daß die ſo hoch in den Flüſſen gefangenen Lampreten ſich an andere Meerfiſche angeſaugt haben und mit dieſen heraufgekommen ſind. Dafür ſpricht, daß die Lamprete immer zugleich mit dem Lachſe und mit dem Maifiſche ankommt, und daß man, meines Wiſſens, noch nie eine Brut von ihr im Neckar angetroffen hat.“ Man hat übrigens im Mittellaufe des Rheins auch Lachſe mit daran hängenden Lam— preten gefangen. Für die anderen Arten der Familie gilt die Angabe wohl nicht, wenigſtens nicht in demſelben Umfange; bei ihnen walten aber auch entſchieden andere Verhältniſſe o b. Während nämlich die Lamprete ſich nur ausnahmsweiſe in dem oberen Stromgebiete eines Fluſſes Flußbricke. Sandbricke. 487 findet, bevölkern jene, wie bemerkt, auch die kleinſten Nebenflüſſe; ja, ſie pflanzen ſich vor— zugsweiſe, wo nicht ausſchließlich, in ihnen fort. Die Schilderung der Art und Weiſe der Fortpflanzung nun wird es erklären, daß derartige Reiſen ſtromaufwärts gar nicht nötig ſind. Daß alle Neunaugen ſich nicht allein an feſte Gegenſtände, ſondern auch an Fiſche anſaugen, unterliegt keinem Zweifel; ſie zählen unbedingt unter die Schmarotzer und ſind für manche Fiſche ſicherlich die gefährlichſten, die ſich auf ihnen einniſten können. Wenn man von ihrer Nahrung ſpricht, gibt man gewöhnlich verſchiedene Würmer, Fiſch— brut und Kerbtiere in den verſchiedenen Lebenszuſtänden als die hauptſächlichſten Stoffe an; alle Beobachter aber ſtimmen auch in dem einen überein, daß ſie ſich hauptſächlich von dem Fleiſche und Blute anderer Tiere, insbeſondere anderer Fiſche, ernähren. Das Anſaugen geſchieht nur ausnahmsweiſe zu dem Zwecke, um ſich an einem Gegenſtande zu befeſtigen, in der Regel aber, um ſich zu ernähren. Nachdem die Lampreten ihren Saug— mund feſt an die äußere Bedeckung eines Fiſches geheftet, ſetzen ſie ihre Raſpelzähne in Thätigkeit, ſchaben und feilen die Bedeckung durch, bohren ſich, weiter und weiter vordringend, immer tiefer ein, verſchlingen die abgeſchabten Stoffe und freſſen ſo nach und nach einem Fiſche tiefe Löcher in den Leib, gleichviel, ob dieſer lebendig oder tot iſt. Am häufigſten ſollen ſie Fiſche anbohren, die ſich an einer Grundangel fingen; es mögen ihnen jedoch auch kerngeſunde oft genug zum Opfer fallen. Die Laichzeit fällt in die erſten Frühlingsmonate und verläuft unter eigentümlichen Umſtänden. „Sie laichen“, ſagt der alte Baldner von der Meerbricke, „im April, in 488 Zehnte Ordnung: Rundmäuler; erfte Familie: Neunaugen. ſtrengem Waſſer, auf Steinboden, tragen mit den Mäulern zweipfündige Steine um die Grube herum.“ Genau dasſelbe wird durch Jardiner berichtet. „Sie ſind“, meint dieſer Naturforſcher, „nicht ausgerüſtet mit den Werkzeugen anderer Süßwaſſerfiſche, um Gruben zur Aufnahme ihrer Eier zu bilden; dieſer Mangel aber wird ihnen erſetzt durch ihren Saugmund, mittels deſſen ſie Steine bewegen. Ihre Kraft iſt erſtaunlich; Steine von be— deutender Größe werden zur Seite geſchafft und ſo raſch große Höhlungen gebildet. In einer ſolchen verweilt nun ein Paar Neunaugen, indem es ſich an einem der größeren Steine feſthält, um zu laichen.“ Auch die Sandbricke hat Baldner beim Laichgeſchäfte beobachtet und ihr Treiben folgendermaßen beſchrieben: „Sie hangen an den Steinen hauffecht beyeinander, wo das Waſſer ſtarkh laufft; da machen ſie tieffe grüblein, darin thut ſich das paar mit den Bauchen zuſammen, ihre geylheit zu verrichten, welches ich ſonſten an keinem Fiſch alſo geſehen, als von den Neunhocken, dieweil ſie in den Waſſern, da es nicht dieff, leychen, daß mans wohl ſehen kann.“ | Auguſt Müller, der Gelegenheit hatte, das Laichgeſchäft dieſer Bride in der Panke bei Berlin zu beobachten, beſtätigt die alte Angabe in allen weſentlichen Punkten. Er ſah zehn und mehr Stücke der Sandbricke dicht gedrängt beiſammen und bemerkte, daß einzelne Milchner ſich am Nacken der Rogener feſtſogen und in einer halben Windung nach deſſen Unterſeite hinabbogen, um die abgehenden Eier zu befruchten. Bis zur Zeit der Müllerſchen Forſchungen hatte man auf den Laichplätzen der Sandbricke einen wurm— artigen Fiſch bemerkt, der unter dem Namen Querder, Kieferwurm oder Ulen (Ammo- coetes branchialis) wohlbekannt und ſchon von Aldrovandi beſchrieben worden war. Dieſes Tier hat bei 18 em Länge in der Regel nur die Dicke eines Federkieles, einen ſehr kleinen Kopf mit kaum ſichtbaren Augen, Kiemenlöcher, die in einer tiefen Längs— furche liegen, deutliche Hautringel und matt ſilberglänzende, auf den Floſſen in Gelblich— weiß übergehende Färbung. Es findet ſich überall ziemlich häufig, hält ſich ebenſo im Waſſer mit ſchlammigem wie mit ſandigem Grunde auf und erinnert in ſeiner Lebens— weiſe mehr an die Würmer als an die Fiſche, denen es überhaupt erſt, nachdem es ſorg— fältig zergliedert worden war, beigeſellt werden konnte. Wie Würmer bohrt es ſich in den Schlamm ein, den es freiwillig faſt nie verläßt; denn von ſeinen Floſſen macht es nur dann Gebrauch, wenn es gilt, ſich von neuem wieder im Schlamme oder an ähn— lichen Verſteckplätzen zu verbergen. Beſonders gern verkriecht es ſich auch in die zum Röſten eingelegten Flachsbündel und heißt deshalb hier und da „Leinaal“, weil man es findet, wenn man den aus dem Waſſer genommenen Flachs zum Bleichen ausbreitet. An manchen Orten macht man Jagd auf die Querder, ſchneidet ihnen den Kopf ab, kocht ſie in Weinbrühe, Butter und Zitronenſaft und hält ſie als ſchmackhaftes Gericht in Ehren; der gemeine Mann verachtet ſie jedoch der wurmförmigen Geſtalt halber, und der Fiſcher braucht ſie in der Regel nur als Köder, weil ſie ein überaus zähes Leben haben und ſelbſt bei bedeutenden Verwundungen noch tagelang leben, ſich wenigſtens bewegen. Alle Naturforſcher betrachten den Querder als einen den Lampreten ſehr ähnlichen Fiſch; keinem von ihnen fiel es ein, in ihm noch mehr als einen Verwandten zu erkennen. Um die Entwickelung der vor ſeinen Augen befruchteten Eier der Sandbricke zu ſtudieren, entnahm Müller Laich und erhielt aus ihm nach einer Entwickelungszeit von 18 Tagen junge Fiſchchen, die zu ſeinem höchſten Erſtaunen von jungen Querdern nicht zu unterſcheiden waren und beim weiteren Heranwachſen ſich unzweifelhaft als ſolche her— ausſtellten. Dieſe Wahrnehmung mußte den Beobachter auf den Gedanken bringen, daß der Querder keine beſondere Art ſein könne, ſondern die Larve der Sandbricke ſein müſſe. Einmal auf das Ungewöhnliche der Entwickelung der Neunaugen aufmerkſam geworden, gelang es Müller, die verſchiedenen Verwandlungszuſtände der Bricken, vom blinden Lebensweiſe. Fortpflanzung. Fang. Verwertung. 489 Querder an bis zur ausgebildeten großäugigen Sandbricke, nachzuweiſen. Daß die Ent— wickelung und Umwandlung der übrigen Neunaugen in dieſer Weiſe erfolgt, unterliegt kaum noch einem Zweifel. Aus allen Eiern entſtehen zuerſt Querder, die binnen 3 oder 4 Jahren bis zur Größe von 18—20 em heranwachſen und ſodann in ſehr kurzer Zeit, im Verlaufe von wenigen Tagen nämlich, ſich in ausgebildete Fiſche umwandeln. Die Feſtſtellung dieſer Thatſache gab noch einen weiteren Aufſchluß über das Leben unſerer Fiſche. Schon den alten Forſchern war bekannt, daß die Lampreten um die Fort— pflanzungszeit „durch viel bewegnuß abnemmen vnd ſterben, etliche ehe ſie geberen oder leychen“. Man wußte auch, daß ſie während des Sommers wenig oder nicht gefunden werden, hatte endlich viele von ihnen tot im Waſſer treibend geſehen; ja, ein italieniſcher Forſcher, Panizza, ſagt geradezu, daß man die Seelampreten nach beendigtem Laichgeſchäfte tot im Fluſſe auffiſche. Als nun Müller ungeachtet aller Nachſuchungen bald nach der Laichzeit keine Spur mehr von den in der Panke häufigen Sandbricken auffinden, ſondern nur einige ihrer Leichname im Waſſer wahrnehmen, er bei genaueſter Unterſuchung der Eierſtöcke außer— dem niemals Eier verſchiedener Entwickelungszuſtände, wie bei anderen Tieren, ſondern kurz nach der Laichzeit immer nichts weiter als die leeren Kelche wahrnehmen konnte, hielt er ſich für berechtigt, daraus zu ſchließen, daß die Neunaugen nach der Laichzeit untergehen. Die Wahrheit dieſer Annahme vorausgeſetzt, ergibt ſich alſo, daß unſere jo tiefſtehenden Wirbeltiere, ähnlich wie ſo viele wirbelloſe, ein langes Leben als Larve und nur wenige Tage als erwachſene oder umgewandelte Fiſche durchleben. Zum Fange der Neunaugen bedient man ſich meiſtens mehrkammeriger Reuſen, die aus Binſen geflochten und an reißenden Stellen des Stromes aufgeſtellt werden, wendet hier und da auch Garne an oder gebraucht endlich Speere und Haken, um die, die ſich am Grunde feſtgeſogen haben, emporzuziehen. Der Hauptfang findet im Frühling ſtatt, wenn die Tiere aus dem Meere aufſteigen; Flußbricken werden aber auch im Herbſte in Menge erbeutet, da ſie um dieſe Zeit von den Flüſſen aus in das Meer hinaus wandern. Zum Verſand röſtet man die gefangenen Fiſche ein wenig und bringt ſie dann in eine reichlich mit Eſſig und Gewürzen verſetzte Lake. Das Fleiſch wird bei uns in Ehren gehalten. „Die Lampreten“, ſagt Gesner, „ſind in Frühlingszeit gantz gut und lieblich zu eſſent, auch je gröſſer je beſſer. Sehr angenehm und lieblich ſind ſie zu eſſen: gebären doch ein dickes und ſchleimiges Geblüt, derowegen man ſie mit gutem Wein und Gewürtz bereiten ſoll.“ Im Mittelalter wurden in Frankreich die Neunaugen von Nantes beſonders gerühmt, und es gab Händler, die keine anderen Fiſche nach Paris brachten als dieſe. Der Begehr war ſo ſtark, daß durch königlichen Befehl verboten werden mußte, beſagten Händlern ent— gegenzugehen und deren Ware vorweg zu kaufen. Auch in England hielt und hält man ſie hoch; in Schottland dagegen pflegen die Fiſcher, laut Parnell, diejenigen, die zufällig in ihre Netze gerieten, ſtets wieder ins Waſſer zu werfen, weil ſie ein nicht auszurotten— des Vorurteil gegen dieſe Fiſche hegen. Gefangene Neunaugen dauern auch in wohleingerichteten Becken nicht lange aus, weil ſie kein Futter annehmen. Sobald wie möglich ſaugen ſie ſich an irgend einem Gegen— ſtande, auch an der glätteſten Glastafel, feſt, atmen lebhaft, unter deutlich ſichtbaren Be— wegungen der Kiemenknorpel, bewegen ſich jedoch, ungezwungen, nicht weiter, fallen endlich tot von ihrem Platze und ſinken zu Boden. Würmer unter den Fiſchen ſind die nächſten Verwandten der Lampreten, die Blind— fiſche. Sie bilden die in zwei Gattungen zerfällte, nur fünf bekannte Arten zählende 490 Zehnte Ordnung: Rund mäulerz; zweite Familie: Inger. Familie der Inger (Myxinidae), deren Merkmale jedoch als jo bedeutſam angeſehen werden, daß Johannes Müller der Gruppe den Rang einer Ordnung zuſprach. Der walzige Leib dieſer Fiſche trägt nur am verdünnten Ende eine niedrige Rundfloſſe, die Lippe des Maules grobe, durch Knorpel geſtützte Bärtel, der Gaumen einen einzigen, die Zunge einige wenige, in zwei kammähnlichen Reihen geordnete Zähne. Äußere Augen fehlen; verkümmerte liegen unter Haut und Muskeln verſteckt; die Naſenöffnung, die in ein Rohr aus Knorpelringen führt und den Gaumen durchbohrt, wird hinten durch eine bewegliche Klappe geſchloſſen; eine Gehörkapſel iſt vorhanden, Gehörſteine aber fehlen. Die Kiemenſäcke liegen weit nach hinten und öffnen ſich nach der Speiſeröhre und nach außen durch je einen einzigen Kiemengang oder durch 6— 7 Löcher. Linns deutete die bekannteſte Art der Familie, den Inger, der auch Blind-, Schleim— und Wurmfiſch ſowie Bauchkiemer genannt wird (Myxine glutinosa, caeca und S er Se Inger (Myxine glutinosa). %s natürl. Größe. limosa, Gasterobranchus coecus), als Eingeweidewurm, und das ſonderbare Tier hat in der That ſcheinbar mehr Ahnlichkeit mit einem ſolchen als mit einem Fiſche. Die Merkmale der nach ihm benannten Gattung der Schleimfiſche (Myxine) find folgende: Der rund— liche Mund trägt 8 Bärtel, die Zunge in jeder Reihe 8 oder 9 knochenharte Zähne, der Gaumen einen hohlen, etwas gekrümmten Knorpelzahn; die Augen ſind verkümmert; die Kiemenöffnungen münden unter der Haut in einen gemeinſamen Schlauch, der ſich jederſeits durch ein Loch nach außen öffnet; die Haut ſondert reichlichen Schleim ab. Die Länge des Ingers beträgt etwa 20 em; die Färbung iſt ein ſchwer zu beſtimmendes Bläulichweiß. Der Inger lebt in den höheren Breiten der Meere der nördlichen und ſüdlichen Halb— kugel, wird namentlich an den Küſten von Grönland, Norwegen, Schweden und Groß— britannien gefangen, kommt jedoch auch in der Nordſee, namentlich an der oldenburgiſchen Küſte, beiſpielsweiſe im Jadebuſen vor, und nimmt in der Regel in großer Tiefe, wie es ſcheinen will, vorzugsweiſe auf ſchlammigem Grunde, ſeinen Aufenthalt. Ein Wurm unter den Fiſchen, ſchmarotzt er, wie die ſchlimmſten Arten der Eingeweidewürmer, auf und in dem Leibe ſeiner Klaſſenverwandten. Wie er es treibt, um ſich einer Beute zu bemächtigen, weiß man nicht, ſondern nur ſo viel, daß er ſich in Muskeln und Eingeweide verſchiedener Fiſche, zumal der Dorſche, Lenge, Heilbutten, Störe und Heringshaie, ein— bohrt und nach und nach deren Leib bis auf Haut und Knochen auffrißt oder aufſaugt. Unter den in Tiefnetzen gefangenen Fiſchen richtet er zuweilen nicht unerheblichen Schaden Inger: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 491 an; aber auch an kerngeſunden, kräftigen Fiſchen verübt er ſeine Übelthaten. In Er— mangelung des Geſichtes bedient er ſich zweifelsohne ſeiner Fühlfäden an den Lippen als Taſter, erkundet ſo eine Beute, wie man annimmt, am eheſten eine ſolche, welche ſich im Netze oder an der Angel gefangen, hängt ſich mit Hilfe ſeines Saugmundes feſt und ſchlüpft endlich, ſei es durch Maul oder After, ſei es durch ein ſelbſt gebohrtes Loch, in das Innere des ihm verfallenen Leibes. Nötigen Falles begnügt er ſich mit Fiſchaas, vor— ausgeſetzt, daß nicht er ſelbſt die Urſache des Todes derjenigen Tiere war, in deren Leich— namen man ihn findet. Die Fortpflanzung geſchieht durch verhältnismäßig große Eier von gelblicher Färbung, die hornige Schalen ſowie auch fadige Anhängſel haben, womit ſie ſich an anderen Gegenſtänden anheften. Vor den Eiern reifen nach Nanſen die Samenfäden, die in demſelben Tiere gebildet werden. Die Inger erweiſen ſich ſomit als die einzigen Wirbeltiere, die regelrechte Zwitter ſind. Man kennt noch eine zweite Art aus den japaniſchen Gewäſſern und eine dritte aus der Magalhäesſtraße. Elfte Ordnung. Die Nührenherzen (Leptocardii). Wir ſtehen vor der tiefſten Stufe des Kreiſes der Wirbeltiere, vor den Angehörigen der Familie der Lanzettfiſche (Branchiostomiidae), Weſen, die man Fiſche nennt, die aber mit allen übrigen Mitgliedern dieſer Klaſſe ſo wenig Ahnlichkeit haben, daß man ſie als Vertreter des Unterkreiſes der Schädelloſen ſämtlichen übrigen Wirbeltieren, den Schädeltieren, gegenüberſtellen kann. Kurz zuſammengefaßt, beſitzt der Lanzettfiſch (Branchiostoma lanceolatum., lubricum, elongatum, caribaeum und belcheri, Amphioxus lanceolatus und belcheri), die beſtehenbleibende der fünf aufgeſtellten Arten der gleichnamigen Gattung (Branchio- stoma), folgende Merkmale: Sein etwa 5 em langer Leib iſt geſtreckt, ſchmal, kantig, nach beiden Enden hin ziemlich gleichmäßig zugeſpitzt, am hinteren Ende mit einer zarten, ſenkrechten Floſſe beſetzt, die ſich als ſchmaler Hautſaum oben über einen großen Teil des Rückens, unten bis gegen den After zieht und in der Schwanzgegend lanzettförmig ver— breitert. Den am vorderen Leibesende auf der Unterſeite gelegenen Mund umgeben knor— pelige Spitzen, die zuſammengelegt und zum Verſchließen der Offnung benutzt werden können. Nach innen geht die Mundöffnung unmittelbar in den weiten Kiemenſchlauch über, der aus vielen nebeneinander liegenden, ſchief von oben nach unten laufenden Knorpel— ſtäben gebildet und hinten durch eine vorſtehende ringförmige Falte vom Darmſchlauche getrennt wird. Das Atmungswaſſer fließt zwiſchen den Knorpelſtäben durch, in eine Kiemen— höhle und durch einen ſich auf der Unterſeite öffnenden Ausführungsgang ab. Der Darm— ſchlauch erweitert ſich, buchtet ſich zugleich zu einem der Leber entſprechenden drüſenreichen Blinddarme aus, verengert ſich ſodann und verläuft bogig bis zum After. Alle Schleim— häute ſind mit Flimmern beſetzt, deren Bewegungen den Durchgang des Atmungs- und Speiſewaſſers vermitteln. Das Herz wird erſetzt durch einen röhrenförmigen, mit den Bogen des Kiemenkorbes in Verbindung ſtehenden Schlauch, der ſich wechſelweiſe zuſammenzieht und wieder ausdehnt und dadurch das durchſichtige, ungefärbte Blut in das feinere Geäder treibt. Die an Stelle der gegliederten Wirbelſäule vorhandene Wirbelſaite erſtreckt ſich von der Schnauzenſpitze bis zum Schwanzende; ihre äußere Hülle, die vorn eine kleine Anſchwellung zeigt, bildet ein Rohr für das Rückenmark, das am vorderen Ende zwei als Augen gedeutete Gebilde trägt. Lanzettfiſch: Allgemeines. Verbreitung. Gebaren. Lebenszähigkeit. 493 Über die Lebensweiſe dieſer unter allen am tiefſten ſtehenden Wirbeltiere weiß man noch ſehr wenig. Ihr nördliches Verbreitungsgebiet umfaßt die europäiſchen und amerika— niſchen Geſtade des nördlichen Atlantiſchen Meeres und das Mittelländiſche Meer, das ſüd— liche die Küſten der weſtindiſchen Inſeln, Südamerikas, der Baßſtraße, Borneos und Auſtraliens. Ihr Aufenthalt iſt der feine Sand, worin ſie ſich eingraben und, dank auch ihrer Gleichfarbigkeit mit jenem, ſo vollſtändig verbergen, daß man ſie nur dann wahrnimmt, wenn man den Sand durch feinmaſchige Siebe ſpült. Wahrſcheinlich ſind ſie überall, wo ſie vorkommen, bei weitem häufiger, als man gewöhnlich annimmt; an ge— eigneten Stellen hält es mindeſtens nicht ſchwer, binnen wenigen Stunden viele davon zu erbeuten. Genötigt, den Sand zu verlaſſen, ſchwimmen ſie huſchend unter kurzſchlängelnden Bewegungen pfeilſchnell durchs Waſſer und betten ſich einen Augenblick ſpäter wiederum im Sande ein. Couch ſagt ſehr richtig, daß man beim Schwimmen Kopf und Schwanz kaum oder Lanzettfiſch (Branchiostoma lanceolatum). Natürliche Größe. nicht unterſcheiden könne, Wilde, daß gefangene Lanzettfiſche in einem Glaſe ſich aalartig mit raſchen Windungen förderten und ungeachtet des ſo wenig entwickelten Geſichtsſinnes — falls von einem ſolchen überhaupt zu reden iſt — den ihnen vorgehaltenen Finger oder andere Hinderniſſe zu vermeiden wußten, beim Herankommen ſtutzten und Kehrt machten. „Die kleinen Tierchen“, bemerkt letztgenannter Beobachter noch, „haben eine beſondere Fähig— keit, ſich, und zwar in eigentümlicher Weiſe, aneinander zu kleben. Zuweilen bilden ſie dann einen Klumpen, zuweilen wiederum einen Faden von 15—20 em Länge. Die Geſamtheit ber wegt ſich gemeinſchaftlich, im letzterwähnten Falle in Schlangenwindungen. Immer kleben ſie ſich mit den Breitſeiten aneinander, wenn ſie in einer Reihe ſchwimmen, ſo daß das Kopf— ende des einen ſich ungefähr im letzten Drittel der Leibeslänge des Vorgängers befindet.“ Eine andere merkwürdige Eigenſchaft des Tieres lernte Haeckel kennen. Stark ver— ſtümmelte Lanzettfiſchchen von Helgoland, ja ſelbſt kleinere Bruchſtücke von ſolchen, blieben tagelang am Leben. Sie bewieſen dadurch, daß das Lanzettfiſchchen die große gegenſeitige Unabhängigkeit der einzelnen Leibesteile mit den tiefſtehenden Vertretern anderer Tier— klaſſen gemein hat. Mit allen verkümmerte Augen beſitzenden Tieren teilt das Lanzettfiſchchen große Licht— ſcheu. Helle Beleuchtung beunruhigt es in hohem Grade. — 494 Elfte Ordnung: Röhrenherzen; einzige Familie: Lanzettfiſche. Manche Naturforſcher unterſcheiden in der Gattung der Lanzettfiſche mehrere Arten. Berechtigtere Selbſtändigkeit als dieſe dürfte das Meſſerfiſchchen (Epigonichthys eultellus), das von Peters zum Vertreter der beſonderen Gattung der Urahnfiſche Epigonichthys) erhoben wurde, beſitzen. Die Gattung unterſcheidet ſich von der der Lanzettfiſche durch einen merklich höheren Floſſenſaum auf dem Rücken, in welchem Floſſenſtrahlen unterſcheidbar find, durch das Fehlen der Schwanzfloſſe und durch die in der Mittelebene des Körpers, nicht, wie beim Lanzettfiſche, einſeitig gelegene Afteröffnung. Das Meſſerfiſchchen bleibt kleiner als der Lanzettfiſch. Es wurde in der Moreton— Bucht an der Küſte von Queensland gefunden. Über die Fortpflanzung und Entwickelung der Lanzettfiſche ſind wichtige Beobachtungen angeſtellt worden. Kowalewski machte die Aufſehen erregende Entdeckung, daß das Lanzettfiſchchen in den weſentlichſten Punkten ſeiner Keimesgeſchichte mit den Seeſcheiden, zu den Mantel— tieren gehörenden Meeresbewohnern, übereinſtimme, die in dem Bauplan ihres Körpers von allen wirbelloſen Tieren den Wirbeltieren am nächſten ſtehen. Andere Forſcher, ins— beſondere Hatſchek, haben unſere Kenntnis der Keimesgeſchichte der niedrigſten Wirbel— tiere erweitert und vertieft. Das Lanzettfiſchchen bildet im erſten Abſchnitte ſeiner Ent— wickelung, gleich allen anderen einen Darm beſitzenden Tieren, eine Darmlarve oder Gaſtrula; aber dieſe iſt nicht, wie bei der großen Mehrzahl aller übrigen Tiere, umgebildet und ſchwierig nachzuweiſen, ſondern ſtellt dieſe wichtigſte tieriſche Keimesform noch nahezu in ihrer urſprünglichen Geſtalt dar, einem becher- oder eiförmigen, an einem Ende offenen, aus zwei oberflächlichen Leibesſchichten gebildeten Schlauche. Durch Wachstum und Ein— faltung dieſes Schlauches entſteht aus ihm das entwickelte Tier, das, wie R. Hertwig ſagt, faſt nur aus vielfach gefalteten, von Stützſchichten getragenen Oberflächenhäuten beſteht. Das Meſſerfiſchchen dürfte ſich in ſeiner Entwickelung kaum vom Lanzettfiſche unter— ſcheiden. So hat auch die Kunde der Entwickelung entſchieden, daß wir in dieſen ſonderbaren Geſchöpfen wirklich vor uns haben: die Endglieder der Wirbeltierreihe. Aal 397. Aalfiſche 396. Aalmöwe 152 Aalmutter 152. Aalputte (Quappe) 217. Aalquappe 217. Aalraupe 217. Aalruppe 217. Aalſchlangenfiſche 221. Aalwels 238. abbreviatus: Cyprinus 254. Abramis alburnus 282. — argyreus 277. aspius 281. — ballerus 279. bipunctatus 283. bjoerkna 281. blicea 281. brama 277. clavetza 279. — cultratus 286. elongatus 279. gehini 277. melanops 279. mierolepidotus 277. sapa 279. schreibersii 279. vetula 277. vimba 278. wimba 278. abruptus: Leucaspius 285. Acanthias vulgaris 457. acanthias: Spinax, Squalus 457. Acanthoclinidae 154. Acanthoclinus littoreus 154. Acanthocottus scorpius 130. Acanthopsis fossilis 288. — taenia 292. Acanthopterygii 35. Acanthopus boddaertii 49. aku; Hemerocoetes 46. Acanthosoma carinatum 422. Acanthostracion quadricornis 418. Acanthurus chirurgus 89. — nigricans 89. — phlebotomus 89. Acanthus americanus 457. — sucklii 457. Acerina cernua 40. Sach-Regiſter. Acerina schraetser 41. — schraetzer 41. — schraitser 41. — vulgaris 40. Acipenser beluga 428. | -- donensis 428. gmelini 427. — helops 428. hospitus 427. huso 428. — kamensis 497. latirostris 427. — lecontei 472. — lichtensteinii 427. oxyrhynchus 427. ratzeburgii 428. ruthenus 427. — sinensis 429. stellatus 428. — sterleta 427. sturio 427. thompsonii 427. verus 427. — yarellii 427. Acipenseridae 425. acronius: Coregonus 357. Acronuridae 88. Acronurus fuscus 89. aculeata: Rhina, Squatina 460. aculeatus: Gastrosteus 164. — Mola 422. — Orthagoriscus 422. — Rhombus 225. acuminatus: Chaetodon 48. — Cyprinus 247. 248. — Heniochus 48. acus: Syngnathus 411. acutirostris: Anguilla 3.7. Adelfelchen 355. Adlerfiſch 75. Adlerroche 473. Adlerrochen 473. Adonis pavoninus 150. — pholis 151. aeglefinus: Gadus, Morrhua 213. aethiopicus: Protopterus 479. affinis: Chimaera 477. agassizi: Leuciscus 264 — Squalius 264. — Syngnathus 411. — Telestes 264. — Vastres 366. Agonus cataphractus 133. Ahrenfiſch 158. Ahrenfiſche 158. Ahrenfiſche (Atherina) 158. akajei: Trygon 473. alalonga: Oreynus, Scomber, Thyn- nus 114. Aland 261. Alandblecke 283. Alat, Alet (Döbel) 259. Alausa finta 380. — pilchardus 381. — vulgaris 379. alba: Clupea 367. Albacora, Albicore 114. Albe, Albele (Ückelei) 282. albicauda: Echeneis 117. albidus: Merluceius 215. albiensis: Leueiscus 259. albula: Coregonus, Salmo 358. alburnoides: Aspius 282. Alburnus alburnus 282. — bipunctatus 283. — breviceps 282. — fabraei 282. — fasciatus 283. — lueidus 37. 282. — mento 284. — mentoides 284. alburnus: Abramis, Alburnus, Aspius, Cyprinus, Leuciscus 282. albus: Squalius 259. Aledon capensis 422. — storeri 422. Alepocephalidae 385. Alepocephalus niger 385. Alet 159. aliciens: Ammodytes 222. Almt (Udelei) 282. Alopecias vulpes 450. alopecias: Squalius 450. Alosa communis 379. — finta 380. | — menhaden 382. — sadina 382, — vulgaris 379. \alosa: Clupea 379. Alpforelle 337. alpinus: Salmo (Bachforelle) 337. — Salmo (Saibling) 344. Alſe (Döbel) 259. Alſen 379. Alten (Döbel) 259. Altl (Döbel) 259. 496 Altweiberfiſch 416. Alve, Alwe (Udelei) 282. amarus: Cyprinus (Bitterling) 271. — CEyprinus (Karauſche) 251. — Rhodeus 271. Amaul (Zander) 42. Amblyopsis spelaeus 298. americanus: Acanthias 457. — Amphiprion 45. — Eques 76. — Histiophorus 86. — Petromyzon 485. Amia calva 455. Amiidae 435. Amioidei 435. Ammocoetes branchialis 486. Ammodytes aliciens 222. — lancea 222. — lanceolatus 222. — tobianus 222. amphibia: Rhinocryptis 479. Amphioxus belcheri 492. — lanceolatus 492. Amphiprion americanus 45. — scansor 183. — testudineus 183. Anabas scandens 183. — spinosus 183. — testudineus 183. — trifoliatus 183. Anableps gronovii 297. — lineatus 297. — surinamensis 297. — tetrophthalmus 297. anableps: Cobitis 297. Anacanthini 206. Anarrhichas karrak 148. — leopardus 148. — lupus 148. — maculatus 148. minor 148. — pantherinus 148. — strigosus 148. Anbeiß 36. Anchovis 383. Ancistrus pictus 243. Anderſchupper 146. Angelfiſch (Häßling) 263. angelus: Squatina 460. Angler 125. Angola-Knerie 292. angolensis: Kneria 292. Anguilla acutirostris 397. — anguilla 397. — callensis 397. — canariensis 397. — cuvieri 397. fluviatilis 397. hibernica 397. mediorostris 397. vulgaris 397. anguilla: Anguilla, Muraena 397. anguillaris: Clarias 238. — Heterobranchus 238. — Zoarces 154. anguilliformis: Protopterus 479. angusta: Malthea 126. annectens: Lepidosiren, pterus 479. annularis: Sargus, Sparus 56. Anſauger 177. Antaceus lecontei 427. Proto- argentilineatus: Sach-Regiſter. antecessor: Gasterosteus 93. Anthias testudineus 183. antiquorum: Hippocampus 412. — Pristibatis 463. — Pristis 463. aphya: Cyprinus (Elritze) 265. — Cyprinus (Strömer) 264. — Leueiscus 264. — Phoxinus 265. apollonitis: Leueiscus 261. Aquila marina 473. aquila: Cheilodipterus 75. — Myliobatis 473. — Pastinaca 473. — Raja 473. — Sciaena 75. araneus: Callionymus 119. Arapaima 363. 366. Arapaima gigas 366. arapaima: Vastres 366. arcticus: Gymnetrus 193. — Gymnogaster 193. — Mallosus 348. — Osmerus 348. — Salmo 348. — Trachypterus 193. argentatus: Merluccius 215. argentea: Chimaera 477. argenteum: Ditrema 205. argenteus: Leuciscus 263. — Petromyzon 485. — Photichthys 312. — Trichiurus 87. Periophthalmus Argentina sphyraena 388. Arges cyclopum 240. argus: Holocentrus 45. argyreus: Abramis 277. argyroleuca: Blicca 281. argyrurus: Coryphaena 99. ‚ Arius herzbergü 239. armatus: Aspidophorus 133. | — Mastacembelus 156. Armflofjer 124. Aſche 360. Aſche 349. 360. Aſchen 360. Aſcher, Aſchling (Aſche) 360. Asellus longus 220. — luscus 213. — major 209. minor 213. — varius 209. Asper pisciculus 44. — verus 44. N asper: Dipterodon, Gobius, Perca aspera: Trigla 132. Aspidophorus armatus 133. — cataphractus 133. — europaeus 133. Aspisurus unicornis 90. Aspius alburnoides 282. — alburnus 282. — bipunctatus 283. delineatus 285. mento 284. owsianka 285. rapax 281. vulgaris 281. aspius: Abramis, Cyprinus, Leu- ciscus 281. Aspro streber 44. — vulgaris 44. — zingel 43. Atherina hepsetus 158. — marmorata 158. — minuta 158. Atherinidae 158. atinga: Diodon 420. atlantieus: Callorhynchus 477. atrovirens: Cyprinus 247. attenuatus: Galaxias 15. 318. Aulostoma maregravii 175. Aurata (Goldbraſſe) 56. aurata: Chrysophrys 56. — Tinca 267. auratus: Carassius, Cyprinus 254. — Sparus (Goldbraſſe) 56. — Sparus (Scharfzähner) 58. auriga: Chaetodon 47. ausonii: Salar 337. — Salmo 337. — Salmo fario 339. australis: Echeneis 117. — Zeus 96. Auſtraliſcher Schneidkiefer 59, austriacus: Chaetodon 48. B. Baars, Baarſch 36. Babelau (Kabeljau) 209. Bacaldo (Kabeljau) 209. Baccalare (Kabeljau) 209. Bachbumel 283. Bachforelle 337. Bagrus coelistinus 239. — herzbergii 239. — mesops 239. baikalensis: Callionymus, Come- phorus 155. baldneri: Leuciscus 283. Balistes capriscus 416. — carolinensis 416. castaneus 416. equestris 416. fuliginosus 416. lunulatus 416. — vetula 416. ballerus: Abramis, Cyprinus 279. balteatus: Eques 76. balthieus: Hemirhamphus 300. Bambeli „Schneiderfiſch) 283. Bambet (Barbe) 254. Bandfiſch 146. Bandfiſche 145. 191. banksii: Regalecus 194. barbatula: Cobitis 289. barbatulus: Nemachilus 289. barbatum: Echiostoma 319. barbatus: Gadus 213. — Lophius 125. — Mullus 53. — Rhombus 226. Barbe 254. Barbel (Barbe) 254. Barben 254. Barbus communis 254, — ceyclolepis 254. — eques 255. — fluviatilis 254. Barbus hamiltoni 255. — macrocephalus 255. macrolepis 255. megalepir 255. moral 255. mussulah 255. petenyi 255. plebejus 255. progeneius 255. tor 255. — vulgaris 254. barbus: Cyprinus 254. Barm 254. Barme, Barmen (Barbe) 254. Barracuda 156. barracuda: Esox, Sphyraena 156. Barracudas (Pfeilhechte) 156. Barramunda 483. Bars 36. Barſch, Bärſch 36. Barſche 36. Barſchfiſche 35. Barſching 36. Barſchlachs 362. Bärſchling 36. Barſich, Barſig (Barſch) 36. Bärßel, Bärſtling (Barſch) 36. Bartgrundel 289. Bartgrundeln 287. Bärtiges Igelmaul 319. Bartmännchen 221. Basking-Shark 451. Baſtardmakrelen 91. Bathythrissidae 384. Bathytrissa dorsalis 384. batis: Raja 467. Batoidei 462. Batrachidae 123. Batrachoides gangene 123. Batrachus grunniens 123. — piscatorius 125. Bauchkiemer 490. Bauchſauger (Seehaſe) 138. Bauernkarpfen 251. Baumſteiger (Schlammſpringer) 142. bearnensis: Squnlius 263. becuna: Esox, Sphyraena 156. Beitzger (Schlammbeißer) 288. belcheri: Amphioxus, Branchio- stoma 492. Iclone belone 300. — rostrata 300. — saurus 302. vulgaris 300 belone: Belone, Esox 300. belonii: Phoxinus 265. beluga: Acipenser 428. benacensis: Gobio 256. bengalensis: Symbranchus 396. Bergilt 60. Berſchick 43. Berſching (Barſch) 36. Berſter, Bärſter (Barſch) 36. Berycidae 69. Beryciformes 69. Betrügerfiſche 200. biaculeatus: Monoceros 90. bibus: Gadus 213. bichir: Polypterus 433. bicolor: Petromyzon 486. Bleier (Plötze) 258. Blindfiſch 490. Blindfiſche 489. Blins 213. borealis: Chimaera 477. Sach⸗-Regiſter. bilinearis: Stomodon 215. bimaculatus: Cyclopterus, Gobie- sox, Lepadogaster 177. bipunctatus: Abramis, Alburnus, Aspius, Cyprinus, Leuciscus 283. Birſing (Barſch) 36. Biſchir 433. Bißgurn (Schlammbeißer) 288. | bithynicus: Cyprinus 247. | Bitterfiſche 271. | Bitterling 271. | bjoerkna: Abramis, Blicca, Cypri- nus 281. Blätterfiſche 178. Bläuel 95. Blaufelchen 253. Blaufloſſiges Röhrenmaul 410. Blauhai 439. Bläuling 253. Blaunaſe (Zährte) 278. Bleck, Blinke (Uckelei) 282. bleekeri: Plesiops 67. Bleekers Seenander 67. Blei 277. Blenniidae 147. Blenniiformes 145. Blennius europaeus 152. gunellus 152. lepus 150. maculis 152. muraenoides 152. ocellaris 150. ovoviviparus 152. papilio 150. torsk 221. pholis 151. — viviparus 152. Blieca argyroleuca 281. — bjoerkna 281. — erythropterus 281. — laskyr 281. — micropteryx 281. blicca: Ahramis, Cyprinus 281. Blicke, I .de 280. blochii: Orthagoriscus 422. Blöfer 55. boddaertii: Acanthopus, Chaeto- | don 49. Bodenrente 355. Boga 55. Bogmarus islandicus 193. bogmarus: Trachypterus 193. Bonito 113. Boops canariensis 55. boops: Coral iuus 72. | — Sparus 55. | Boratſchung 180. — Laemargus 458. — Seymnus 458. — Sphyraena 156. — Squalus 458. boreus: Esox 313. borneensis: Notopterus 385. Borneiſcher Federrücken 385. Borſtenzähnler 47. [48 Botia taenia 292. bifasciatus: Chaetodon, Heniochus Bottola (Flußgrundel) 142. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. VIII. 497 Box vulgaris 55. brachiatus: Diodon 420. Brachſen 277. Brachſen, Brachſener (Blei) 277. Brachsmann (Blei) 277. Brackwelſe 239 brama: Abramis, Cyprinus 277. branchialis: Ammocoetes, Petro- myzon 486. Branchiostoma belcheri 492. - caribaeum 492, — elongatum 492, — Janceolatum 492. — lubricum 492. Branchiostomiidae 492. Bräſem (Blei) 277. Braſſen 54. Braſſer, Braxer (Blei) 277. Bratfiſch (Aland) 261. Breitblecke 283. Breitfiſch (Döbel) 259. Breitling (Karauſche) 251. Breitling (Sprotte) 379. Breitſchädel (Groppe) 127. Breſſem, Breſſen (Blei) 277. breviceps: Alburnus 282. brevipinna: Laemargus, Seymnus 458. brevirostris: Hippocampus 412. — Synenathus 411. brevis: Cephalus 422. Brevoortia menhaden 382. Bricke 485. Bricken 485. Brill (Glattbutt) 226. britannieus: Gobius 140. — Mugil 161. brosme: Brosmius, Enchelyopus, Gadus 221. brosmiana: Lota 217. Brosmius brosme 221. — vulgaris 221. Bruchfiſch 193. Brummer 123. buceulentus: Syngnathus 411. buchho!zi: Pantodon 363. Buckelkarpfen 252. Buntbarſch 36. Burapatra (Mahſeer) 255. burdigalensis: Leueiscus, Squa- lius 263. Büſchelkiemer 409. Büſchelwelſe 238. Bürſchling, Bürſtling (Varſch) 38. Butt 226. Butten 225. Butten (Döbel) 259. Butterfiſch 162. C. Cabillaud (Kabeljau) 209. caeca: Myxine 490. cCalcarifer: Lates 15. californica: Rhina 460. eallarias: Gadus, Morrhua 209. callensis: Anguilla 397. Callichthys pietus 243. Callionymus araneus 119. — baikalensis 155. — dracunculus 144. — lyra 144. 22 Im 498 Callorhynchus atlanticus 477. — centrina 477. calva: Amia 435. camperii: Scombresox 302. canaliculata: Pristis 463. canariensis: Anguilla 397. Boops 55 — Corvina 76. — Pagellus 58. — Scarus 203. canicula: Scyllium, Squalius 454. caninus: Gobius 299. canis: Galeus 445. capelanus: Gadus, Capelin 348. capensis: Aledon 422, — Carassius 254 — Sciaena 75. capito: Mugil 161. capriscus: Balistes 416. Caranx declivis 91. — glaucus 95. — symmetricus 91. — trachurus 91. — cuvieri 91. Carassius auratus 254. — capensis 254. carassius 251. coeruleus 254. cuvieri 254. - discolor 254. gibelio 251. 252. grandoculis 254. humilis 251. langsdorfii 254. moles 251. oblongus 251. pekinensis 254. vulgaris (Goldfiſch) 254. vulgaris (Karauſche) 251. carassius: Carassius, ee Cyprinus 251. carbonarius: Gadus, ee Carcharias coeruleus 439. galeus 445. glaucus 439. — hirundinaceus 439. — vulpes 450 Carchariidae 439 Carcharinus lamia 449. Carcharodon rondeletii 451. caribaeum: Branchiostoma 492. carinata: Loricaria 244. carinatum: Acanthosoma 422 carinatus: Cyprinus 278. — Diodon 422. carneus: Labrus 197. earolinensis: Balistes 416. — Clupea 382. Carp, Carpe (Karpfen) 247. carpio: Cyprinus 247. caspia: Cobitis 292. castaneus: Balistes 416. cataphracta: Loricaria 244. — Trigla 134. Cataphracti 133. cataphractum: Peristedion, Peri- stethus 134. Cataphractus costatus 241. — schoeneveldii 133. cataphractus: Agonus, Aspidopho- rus, Cottus, Phalangistes 133. Morrhua 214. Sach-Regiſter. catulus: Scyllium, Squalus 454. caudatus: Lepidopus 88. cavedanus: Leuciscus 259. centrina: Callorhynchus 477. Centriscidae 175. | Centrisciformes 175 Centriscus scolopax 176. centrodontus: Pagellus, Sparus 58. Centronotus conductor 93. glaycos 95. — gunellus 152. — muraenoides 152, Centropome sandat 42. Centropomus lupus 39. cepedianus: Lophotes 191. Cephaloptera fabroniana 475 — giorna 475. — massena 475. Cephalus brevis 422, mola 422. — orthagoriscus 422 cephalus: Cyprinus 259. — Leuciscus (Aland) 261. — Leuciscus (Döbel) 259. — Mugil 161. — Squalius 259. Cepola (Bandfiſch) 146. Cepola longicauda 146. — rubescens 146. — serpentiformis 146. — taenia 146. Cepolidae 145. Ceratodus torsteri 483. cernua: Acerina, Gymnocephalus, Perca 40. cernuum: Polyprion 45. Cestracion leeuwenii 447. — Philippi 456. — zygaena 447. Cestraciontidae 456. cestreus: Sciaena 72. 5. cetaceus: Squalus 451. Cetorhinus gunneri 451. — homianus 451. 134. Chaetodon acuminatus 48. — auriga 47. - austriacus 48. bifasciatus 48. boddaertii 49. chirurgus 89. diacanthus 49. dux 49, fasciatus 47. flavus 47. fronticornis 90, imperator 49. lanceolatus 76. longirostris 48. macrolepidotus 48, nigricans 89. sebanus 47. setifer 47. trifasciatus 48. vittatus 48. Chaetostomus pictus 243. | chaleis: Coracinus 76. chalybaeus: Squalius 263. Channafiſche 179. Channiformes 179. Characinidae 293. chabrontera: Peristedion, Trigla Chaſol (Döbel) 259. chatareus: Cojus 49. Cheilodipterus aquila 75. Chelmo longirostris 48. Chelmon longirostris 48. chena: Ophiocephalus 179. Chilodactylus macropterus 125 Chilodipterus eyanopterus 7 Chimaera affınis 477. argentea 477. borealis 477. collici 477. cristata 477. mediterranea 477, monstrosa 477. Chi: naeridae 477. chinensis: Cyprinus (Goldfiſch) 254 ‚ — Cyprinus (Karpfen) 247. Chirocentridae 384. Chirocentrus dorab 384. Chirurg 89. 0 Acanthurus, Chaetodon Chirus hexagrammus 147. Chondropterygii 436. Chondrostei 425. Chondrostoma coerulescens 270. — dermaei 270. — nasus 270. Chromides 205. Chromis, Triſtrams 205. Chromis tristrami 205. chromis: Labrus, Pogonias, Sciae na 72. Chromisfiſche 205. chrysitis: Tinca 267. Chrysophrys aurata 56. chrysoprasius: Phoxinus 265. Chrysostosus luna 101. chrysurus: Coryphaena 9. cli: Leuciscus 259. Cirrhites maculosus 59. Cirrhitidae 59. cirrhosa: Loricaria 244. — Sciaena 72. — Umbrina 72. cirrhosus: Cyprinus 247. — Johnius 72. Clarias anguillaris 238. — fluviatilis 217. clathratus: Squalius 259. clavata: Dasybatis, Raja 467. clavetza: Abramis 279. Clupanodon pilchardus 381. — sardina 381. Clupea alba 367. — alosa 379. carolinensis 382. elongata 367. encrasicholus 383. | fallax 380. E finta 380. harengus 367. latulus 367. leachii 367. macrocephala 379. menhaden 382. pallasii 367. pilchardus 381. quadriuncialis 379. rufa 379. sardina 381. Clupea schoneveldii 379. — sprattus 379. — villosa 348. Clupeidae 366. Cobitis anableps 297. — barbatula 289. — caspia 292, — elongata 292, — fossilis 288. — larvata 292. — taenia 292. cobojius: Cojus 183. Cod (Kabeljau) 209. coecus: Gasterobranchus 490. — Petromyzon 486. coelestinus: Bagrus 239. coerulescens: Chondrostoma 270. coeruleus: Carassius 254. — Carcharias 439. Cyclopterus 138. Cyprinus 261. Labrus 197. Leuciscus 261. Squalus 439. Coi (Kletterfiſch) 183. Cojus chatareus 49. — cobojius 183. eollici: Chimaera 477, collinus: Gadus 215. Comephoridae 155. Comephorus baikalensis 155. comes: Leuciscus 264. commersonii: Cybium 103. communis: Alosa 379. -— Barbus 254. — Conger 404. — Dactylopterus 136. — Galeus 445. — Lota 217. compressa: Lota 217. compressus: Cyprinus 261. conductor: Centronotus 93. Conger communis 404. — conger 404. leucophaeus 404. niger 404. occidentalis 404. verus 404. vulgaris 404. conger: Conger, Muraena 404. conirostris: Cyprinus 247, conwayi: Hoplognathus 59. coquus: Labrus 198. Coracinus boops 72. — chalcis 76. — niger 76. — subniger 76. corax: Trigla 132. Cordylus scombrus 104. coregonoides: Salmo 349. Coregonus acronius 357. — albula 358. — fera 355. — hiemalis 357. — lavaretus 355. leucichthys 349. maraena 356. merkii 349. muksun 349. nasus 349. nelma 349. oxyrhynchus 359. eretensis: Labrus, Scarus 203. Sach-Regiſter. Coregonus palea 253. — reisingeri 253. — syrok 349. — thymallus 360. — wartmanni 253. coriaceus: Cyprinus 247. Coris julis 200. cornubica: Lamna 449. cornubicus: Isurus 449, — Lophius 125. — Squalus 449. cornubiensis: Salmo 387. | cornutus: Macrorhamphosus, Si- lurus 176. | coronatus: Cyclopterus 138. Corvina canariensis 76. — nigra 76. Corvu (Kletterfiſch) 183. corvus: Trigla 132. Coryphaena argyrurus 99. — chrysurus 99. — dolfyn 99. — hippurus 99. — japonica 99. — virgata 9. Coryphaenidae 97. costatus: Cataphractus, Doras, Si- lurus 241. | Cottidae 127. | Cottoscombriformes 88. Cottus cataphractus 133. — gobio 127. — grunniens 123. — massiliensis 61. — scorpius 130. couchü: Polyprion, Serranus 45. courbina: Pogonathus 72. | crameri: Umbra 299. Crangidae 90. crassoides: Cyprinus 254. | crassus: Lepidosteus 434. | Crenilabrus melops 199. | — tinca 199. | cristata: Chimaera 477. — Pleuronectes 226. euculus: Trigla 132. cultellus: Epigonichthys 494 cultratus: Abramis, Cyprinus, Leuciscus, Pelecus 286. | cuvieri: Anguilla 397. | Caranx 91. Carassius 254. Syngnathus 411. Tetragonurus 159. Vastres 366. cuvieria: Raja 467. cyanopterum: Solenostoma 410. cyanobterus: Chilodipterus 72. Cybium commersonii 103. ‚eyelolepis: Barbus 254. cyelops: Pleuronectes 225. \ Cyelopterus bimaculatus 177. | — coeruleus 138. — coronatus 138. — lumpus 138. — minutus 138. — pavoninus 138, cyelopum: Arges, Pimelodus, Stygogenes 240. Cyelostomata 484. Cyprinidae 245. 499 'Cyprinodon umbra 299. | Cyprinodontidae 297. Cyprinopsis carassius 251. | — gibelio 251. cyprinorum: Cyprinus rex 248. Cyprinus abbreviatus 254. acuminatus 247. 248. alburnus 282. amarus (Bitterling) 271. amarus (Karauſche) 251. aphya (Elritze) 265. aphya (Strömer) 264. aspius 281. atrovirens 247. auratus 254. ballerus 279. barbus 254. bipunctatus 283. bithynicus 247. bjoerkna 281. blicca 281. brama 277. carpio 247. carassius 251. carinatus 278. cephalus 260. chinensis (Goldfiſch) 254. chinensis (Karpfen) 247. eirrhosus 247. coeruleus 261. compressus 261. eonirostris 247. corlaceus 247. crassoides 254. cultratus 286. dobula 260. elatus 247. erythrophthalmus 261. erythrops 261. farenus 277. flammans 247. flavipinnis 247. gibelio 251. gobio 256. srislagine 259. haematopterus 247. hungaricus 247. 248. hybiscoides 247. idbarus 261. idus 261 jeses 261. kollari 252. lancastriensis 263. langsdorfii 254. laskyr 281. latus 277. - Jeueiscus 263. macrolepidotus 247. macrophthalmus 254. maillardi 254. mauritanicus 254. melanotis 247. microlepidotus 261. moles 251. moral 255. morella 265. - asus 270. nigroauratus 247. nobilis 247, nordmanni 247. nudus 247. 248. obesus 247, us 32» 500 Cyprinus orfus 262. — pelagicus 60. phoxinus 265. pigus 259. — quadrilobatus 254. quadrilobus 254. rapax 281. regina 247. rex 247. rex cyprinorum 248, rivularis 265. — rubellio 258. rutilus 258. Sapa 279. — sculponeatus 247. — simus 263. - specularis 247. 248, - taeniatus 281. — telescopus 254. — thoracatus 254. - tinca 267. — tor 255. — uranoscopus vimba 278. viridiviolacens 247. vittatus 247. zerta 278. Cyttidae 96. ezernayi: Owsianka 285. 248. 258. —— Dactylopterus communis 136. — europaeus 136. — pirapeda 136. — volitans 136. Dasybatis clavata 467. — rubus 467. Debern (Döbel) 259. decipiens: Leuciscus 258. declivis: Caranx 91. Degenfiſch 87. Deibel (Karauſche) 251. delalandii: Syngnathus 411. delineatus: Aspius, Leucaspius 285. Derbſtrahler 59. — gefleckter 59. dergle: Scardinius 261. derinaei: Chondrostoma 270. desfontainii: Lepadogaster 177. desmarestii: Engraulis 383. diacautha: Perva, Sciaena 39. diacanthus: Chaetodon, Holacan- thus 49. Dibel (Döbel) 259. Dicerobatis giornae 475. Dickfiſch (Uckelei) 282. Dickkopf (Aland) 261. — (Groppe) 127. didactyla: Scorpaena, Synanceia 66. didactylum: Pelor 66. Diodon atinga 420. — brachiatus 420. - carinatus 422, - hystrix 420. - mola 422. planeri 420, punctatus 420, Diphreutes macrolepidotus 48. Sach-Regiſter. Diplanchias nasus 422. Dipnoi 478. Dipterodon asper 44. dipus: Periophthalmus 142. Discoboli 137. discolor: Carassius 254. dispar: Labrus 197. | distichus: Salmo 344. Ditrema argenteum 205. diversicolor: Torpedo 464. Döbel, Dübel 259. Döbler (Aland) 261. dobula: Cyprinus, Leueciscus, Squalius 259. Doggenhaie 456. doltyn: Coryphaena 99. Dolm (Groppe) 127. Donaulaube 282. donensis: Acipenser 428. Doppelatmer 478. Doppelaugen 297. Dorab 384. dorab: Cbirocentrus 384. Dorade Dorak 103. Doras costatus 241. Dornfiſch 164. Dorngrundel 292. Dornhai 457. Dornroche 467. Dornrücken, Riſſos 195. Dornrückenfiſche 195. Dornrüßler 146. dorsalis: Bathythrissa 384. Dorſch 209. Dorſchfiſche 206. Döſch (Dorſch) 209. Dover (Döbel) 259. Drachenfiſche 119. Drachenköpfe 60. 61. Drachenrößlein 137. draco: Trachinus 121. draconis: Pegasus 137. dracunculus: noscopus 144. Dreibärteltrüſche 220. Dreiſche, Driſche (Quappe) 217. Dreſcher 450. Drillfiſche 389. Drückerfiſch 416. ductor: Gasterosteus, Naucrates, Scomber 93. dumerilii: Rhina, Squatina 460. Dünnbauch (Stichling) 286. dura: Loricaria 244. Düttelmann (Schnäpel) 359. dux: Chaetodon, Holacanthus 49, Echeneis albicauda 117. — australis 117. fusca 117. lunata 117. naucrates 117. pallides 117. parva 117. remora 117. remoroides 117. — vittata 117. echinatum: Leiodon 458. Callionymus, Ura- | Echiostoma barbatum 319. Echſenhecht 302. Eckſchwänze 159. Edelfiſche 233. eiwardsi: Sciaena 76. Egli (Barſch) 36. Einhornfiſche 90. Eishai 458. Eitel (Döbel) 259. elatus: Cyprinus 247. Elbbutt 226. electrieus: Gymnotus 389, — Malapterurus 241. — Silurus 241. elephas: Squalus 451. Elft (Orfe) 262. Cllerling, Elring (Elritze) 265. elongata: Clupea 367. — Cobitis 292. elongatum: Branchiostoma 492. elongatus: Abramis 279. Elſe Maifiſch) 379. Elten 260. Elten (Döbel) 259. | Eltfiſch (Döbel) 259. Eltfiſche 260. Embjiotocidae 205. Enchelyopus brosme 221. — lub 221. — viviparus 152. encrasicholus: Clupea, Engranlis 383. Engelfiſch 460. Engelhaie 460. Engraulis desmarestii 383. — encrasicholus 383. — meletta 383. — vulgaris 383. engraulis: Scopelus 245. ensis: Xiphias 86. ' Eperlanus vulgaris 346. eperlanus: Osmerus, Salmo 346. Epibulus insidiator 200. ‚ Epigonichthys cultellus 494. Epinephelus oxygeneios 45. Eques americanus 76. — balteatus 76. — lanceolatus 76. eques: Barbus 255. — Phyllopteryx 414. equestris: Balistes 416 Erdfiſch 180. Erfel 262. eriox: Salmo 336. Erliſter 200. Erlkreß (Elritze) 265. erythraeus: Salmo 320. erythrinus: Pagellus, Pagrus, Fpaxrus 58. erythrophthalmus: Cyprinus, Leu- ceiscus, Scardinius 261. | erythrops: Cyprinus 261. erythropterus: Blicca 281. esculentus: Merluceius 215. Esocidae 313. Esox: barracuda 156. — becuna 156. — belone 300. boreus 313. | — Jucius 313. | osseus 434. | — saurus 302. Esox: sphyrena 156. Eßling 270. europaeus: Aspidophorus 133. — Blennius 152. — Dactylopterus 136. — Trachurus 91. eurypterus: Lophius 125. exiliens: Exocoetus 343. Exocoetus exiliens 313. — volitans 313. exoletus: Labrus 197. F. faber: Zeus 96. fabraei: Alburnus 282. fabroniana: Cephaloptera, 475 Fächerfiſch 86. Fadenfloſſer 70. Fahak 420. fahaka: Tetrodon 420. Fahnenfiſch 47. fallax: Clupea 380. Faltenbrüſte 319. farenus: Cyprinus 277. fario: Salmo, Trutta 337. fasciata: Trigla 136. — Trygonorhina 463. fasciatus: Alburnus 283. — Chaetodon 47. — Holocentrus 45. — Orthagoriscus 422. Faſen (Häßling) 263. Federrücken 385. — Borneiſcher 385. fera: Coregonus 355. fergusonis: Lophius 125. fernandezianus: Spinax 457. fernandinus: Squalus 457. ferrugineus: Syngnathus 411. Fettwelſe 240. Fetzenfiſch 414. Fetzenfiſche 414. Feuerflunder 473. Fiedler 463. fimbriata: Squatina 460. finta: Alausa, Alosa, Clupea 380. Finte 380. Fistularia petimba 175. — tabaccaria 175. Fistulariidae 175. fistularis: Flagellaria 175. Fittichgroppen 62. Flachfiſche 223. Flagellaria fistularis 175. flagellarius: Plecostomus 244. flammans: Cyprinus 247. Flatterfiſche 135. Flatterrößlein 137. flavipinnis: Cyprinus 247. flavus: Chaetodon 47. Fledermausfiſche 126. flesus: Platessa, Pleuronectus 226. Fleten (Glattroche) 467. Fliege (Uckelei) 282. Flöſſelhecht 433. Flügelrochen 474. Flügelroßfiſche 137. Flughahn 135. Raja Sach-Regiſter. Flunder 226. Flußbarbe 254. Flußbarſch 36. Flußgroppen 127. Flußgrundel 142. Flußkarpfen 247. Flußneunauge 485. fluviatilis: Anguilla 397. — Barbus 254. Clarias 217. Gobio 256. Gobius 142. Lampetra 485. Lota 217. Nemachilus 289. Perca 36. Petromyzon 485. — Trutta 337. Fogoſch (Zander) 42. ‚tolium: Polyodon 432. ‚formosus: Labrus, Sparus 197. forsteri: Ceratodus 483. fossilis: Acanthopsis, Cobitis, Misgurnus 288. Frauenfiſch 259. Frauennerfling 259. friesii: Leuciscus 259. | frigidus: Leueiscus 259. fronticornis: Chaetodon, Naseus 90. Froſchfiſche 123. Fruchtträger 205. Fuchshaie 450. fuliginosus: Balistes 416. Fundling (Döbel) 259. Furn (Rotauge) 261. fusca: Echeneis 117. — Gadus 220. — Oncds 220. — Seiaena 72. fuseus: Acronurus 89. G. | Gabelmakrelen 9. | Gadidae 209. | Gadoidei 206. Gadus aeglefinus 213. E barbatus 213. bibus 213. brosme 221. callarias 209. capelanus 214. carbonarius 215. collinus 215. fuscus 220. jubatus 220. lota 217. — Juseus 213. merlangus 214. merluccius 215. merlus 215. minutus 214. molva 220. morrhua 209. | mustela 220. | — ogat 209. Gadus ruber 209. ı — sey 215. | — tacoud 213. | — trieirratus 220. #0 Gadus virens 215. gaimardi: Salmo 337. — Salmo fario 339. Gaiſe, Gäſe (Aland) 261. ı Galaxias attenuatus 15. 518, Galaxiidae 318. ı Galea venetorum 220. Galeorhinus hinnulus 448. Galeus canis 445. communis 445. glaucus 439. mustelus 448. | — vulgaris 445. galeus: Carcharias, Squalus 445. ı galvanii: Torpedo 464. gangene: Batrachoides 123. Gangfiſch (Blaufelchen) 253. Gangfiſch (Bodenrenke) 355. Gängling (Aland) 261. | Ganoidei 424. Gäntling, Gentling (Aland) 261. Gareis, Gareisl (Karauſche) 251. Gasterobranchus coecus 490. Gasterosteus antecessor 93. — ductor 9. — glaucus 9. — volitans 63. Gastrochisma melampus 102. Gastrosteidae 163. Gastrosteiformes 163. Gastrosteus acnleatus 164. — gymnurus 164. | — biurus 164. — marinus 164. — pungitius 164. — spinachia 164. — trachurus 164. gavialis: Lepidosteus 434. Gebärfiſche 152. Geepen (Hornhecht) 300. Geeſe, Göſe (Aland) 261. Gefleckter Derbſtrahler 59. gehini: Abramis 277. Geibel, Giebel (Karauſche) 251. Geigenrochen 463. Geißbraſſen 55. Geißler 48. Geiſter, Güſter (Blicke) 280. sensi: Leuciscus 264. Gengl (Aland) 261. germanorum: Orfus 259. Germon 114. Geslitz (Aland) 261. ghini: Orthagoriscus 422. Giebel 252 gibelio: Carassius, Cyprinopsis, Cyprinus 251. Gieben (Blicke) 280. Gieſen (Aland) 261. Gievchen (Elritze) 265. Giftflunder 473. gigas: Arapaima 366 | — Sciaena 72. ' — Sudis 366. Gilbling (Karauſche) 251. giorna: Cephaloptera, Raja 475 giornae: Dicerobatis 475. glacialis: Scymnus 458. gladius: Histiophorus 86. — Psephorus 433. | — Scomber 86. — Xiphias 78. 502 glanis: Silurus 236. Glanzfiſche 100. Glasaal 405. Glattbutt 226. Glattbutt (Goldbutt) 226. Glatthaie 445. Glattroche 467. Glatzkopf, Schwarzer 385. Glatzköpfe 385. glauca: Lichia 95. glaucus: Caranx 95. - Carcharias 439 — Galeus 439. Gasteroceus 9. Prionodon 439. Scomber 95. Squalus 439. glaycos: Centronotus 95. elutinosa: Myxine 490. gmelini: Acipenser 427. (obiesoeidae 177. Gobiesocitormes 177. Gobiesox bimaculatus 177. Gobiidae 140. Gobiiformes 137. Gobio benacensis 256. — fluviatilis 256. — lutescens 256. — obtusirostris 256. — pollinii 256. — uranoscopus 258. — venatus 256. — vulgaris 256. gobio: Cyprinus 256. — Cottus 127. — Leueiscus 256. Gobius asper 44. — britannicus 140. caninus 299. — fluviatilis 142. gozo 140. koelreuteri 142. minutus 138. niger 140. goedenii: Salmo 336. Goldbarſch 40. Goldbraſſe 56. Goldbraſſen 56. Goldbutt 226. Goldfiſch 253. 254. Goldforelle 337. Goldforelle (Saibling) 344. Goldgrundel 144 Goldkarauſche 251. 252. Goldmaid 199. Goldmakrele 99. Goldmakrelen 97. Goldnerfling 262. Goldorfe 262. Goldſchleie 267. Goldſtrich 56. Gonocephalus macrocephalus 136. Gonorhynchidae 363. Gonorhynchus greyi 363. Göſenitz (Aland) 261. Gotteslachs 101. BO IE Osphromenus, Trichopus 189. gozo: Gobius 140. Zracilis: Lepidosteus 434. Gramuistes variegatus 198. grandoculis: Carassius 254. Sach-Regiſter. granulosa: Pristis 463. Gräßling, Greßling(Gründling)?56. Grauäſche 162. Grauer Knurrhahn 132. Graunerfling 259. Greppe (Groppe) 127. greyi: Gonorhynchus 363. Grieslauge 264. Grimpe (Gründling) 256. Grimpel, Grümpel (Elritze) 265. Grinpel (Gründling) 256. griseus: Gurnardus 132. grislagine: Cyprinus, Leuciscus | 259. groenlandicus: Salmo 348. J ronovii: Anableps 297. Groppe 127. Groppen 127. Groppenförmige 88. Großes Neunauge 485. Großfingerfloſſer 59. Großfloſſer 185. Großgefleckter Katzenhai 454. Großkopf 161. Großſchwänze 223. Grozfiſch (Groppe) 127. Grundel 256. Grundelförmige 137. Grundeln (Gobius) 140. Grundfiſch 180. Grundföhre 333. Grundforelle 333. Grundförne (Seeforelle) 333. Gründling 256. Gründlinge 256. Grünknochen (Aalmutter) 154. Grünknochen (Hornhecht) 300. grunniens: Batrachus, Cottus 123. guachancho: Sphyraena 156. guamensis: Psenes 102. gumberlandi: Salmo 336. Gunellus ingens 152. — viviparus 152. — vulgaris 152. gunellus: Blennius, Centronotus, Pholis 152. gunneri: Cetorhinus 451. — Scomber 101. — Seymnus 458. Gurami 189. Guratfiſch (Karauſche) 251. Guratſch (Karauſche) 251. Gurnard 132. Gurnardus griseus 132. gurnardus: Trigla 132. Guſe (Schmerle) 289. Güſterplötze (Blicke) 280. guttata: Lampris 101. — Muraena 407. — NMuraenoides 152. guttatus: Percopsis 362. — Zeus 101. Gymnetrus arcticus 19. — hawkeni 19. Gymnocephalus cernua 40. — schraetser 41. Gymnodontes 418. Gymnogaster arcticus 193. Gymnothorax muraena 407. ı geymnothorax: Thymallus 360. \ Gymnotidae 389. | Gymnotus electricus 389. Gymnotus regius 389. gymnurus: Gastrosteus 164. H. Haaljerring (Eishai) 458. Haarrücken 146. Haarſchwanzfiſche 87. Haber(h)tauſend (Elritze) 265. Haddock (Schellfiſch) 213. Hadot (Schellfiſch) 213. haematopterus: Cyprinus 247. haffara: Sparus 56. Haftkiefer 415. Hägling (Blaufelchen) 253. Hahnfiſche 96. Haie 438. halavi: Rhinobatus 464. Halawi 464. Halbbrachſen (Blicke) 280. Halbfelch (Blaufelchen) 253. Halbfiſch 252. Halbgareisl 252. Halbkarauſche 251. Halbkarpfen 252. Halbmakrelen 102. Hälferling 252. Halibut (Heilbutt) hamata: Trigla 134. hamatus: Salmo 325. hamiltoni: Barbus 255. Hammerfiſch 447. Hammerhai 447. Hammerhaie 447. Haplochiton zebra 363. Haplochitonidae 362. Harder 160. Harengula sprattus 379. harengus: Clupea 367. Harniſchwels 244. Harniſchwelſe 244. Harr (Aſche) 360. Hartkopf (Aland) 261. Hartrücken 243. Häſel, Haſel 263. Häsling, Heßling 263. Haſſar 243. Hauſen 428. hawkenii: Gymnetrus 194. Hecht 313. Hechtbarſch 42. Hechtdorſch 215. Hechte 313. Hechtkopf 191. Hechtlinge 318. Heckt (Hecht) 313. Heilbutt 225. Heilbutten 225. Heilige, Heiligenbutt 225. helena: Muraena, Muraenophis 407. helops: Acipenser 428. Hemerocoetes acanthorhynchus 146. Hemirhamphus balthicus 300. ' Heniochus acuminatus 48. — bifasciatus 48. — macrolepidotus 48. hepsetus: Atherina 158. Herbſtlachs 333. Hering 367. Heringe 366. 22 - 220. Heringshai 449. Heringskönig 96. Sach-Regiſter. Huso oxyrhynchus 427. huso: Acipenser 428. herzbergiüi: Arius, Bagrus, Silurus hybiscoides: Cyprinus 247. 239. Herzogsfiſch 49. hesperidieus: Scardinius 261. Heſſel (Aland) 261. Heterobranchus anguillaris 238. Heterolepidotidae 146. Heteropygii 298. Heuch (Huchen) 345. Heuerling (Barſch) 36. hexagrammus: Chirus 147. hibernica: Anguilla 397. hiemalis: Coregonus 357. Himmelsgucker 119. hinnulus: Galeorhinus 448. Hippocampus antiquorum 412. — brevirostris 412. — japonicus 412. — rondeleti 412. hippocampus: Syngnathus 412. Hippoglossus maximus 225. — vulgaris bippoglossus: Pleuronectes 225. hippurus: Coryphaena 99. Histiophorus americanus 86. — gladius 86 — indicus 86. hirundinaceus: Carcharias, Prio- | nodon 439. hirundo: Trigla 132. Hochflugfiſche 303. hoedtii: Malacanthus 122 Hoedts Weichſtrahler 122. Höhlenfiſch 298. Holacanthus diacanthus 49. — dux 49. — hystrix 420. — imperator 49. Holocentrus argus 45. — fasciatus 45. — marinus 45. — maroccanus 45. — norwegicus 60. — sanguineus 60. — schraizer 41. Holocephala 475. hololepidota: Sciaena 75. hololepidotus: Labrus 73. Homalopsinae 338. homianus: Cetorhinus 451. Hoplognathidae 59. Hoplognathus conwayi 59. Hornfiſche 416. Hornfiſche (Bal.stes) 416. Hornhecht 300. Hornhechte 300. Hornrochen 475. Hornzähner 483. horrida: Trachinus 121. hospitus: Acipenser 427. Huchen, Huch 345. Hüchl (Huchen) 345. hucho: Salmo 345. humilis: Carassius 251. Hunderttauſend (Elritze) 265. Hundsfiſch 299. Hundshaie 445. Hundshechte 299. hungaricus: Cyprinus 247. 248. huronensis: Lepidosteus 434. Hyodon tergisus 363. Hyodontidae 363. radiodon 420. J (i). idbarus: Cyprinus 261. Idus melanotus 261. | — miniatus 262. Igelfiſch 420. Igelmaul, Bärtiges 319. Illanke (Seeforelle) 333. imperator: thus 49. imperialis: Zeus 101. indicus: Histiophorus 86. | — Naucrates 93 ' — Ophiocephalus 179. Indiſcher Kurzſchwanzaal 396. ingens: Gunellus 152. Inger 490. Innanke (Seeforelle) 333. inornata: Lota 217. idus: Cyprinus, Leuciscus 261. 503 Karauſche 251. Karauſchen 251. Karauſchenkarpfen 252. Loribenfſche 293. Karpf (Karpfen) 247. hystrix: Diodon, Holocanthus, Pa- Karpfen 245. 247. Karpfen (Cyprinus) 247. Karpfenkönigin 248. Karpfenwächter (Aland) 261. Karpfgareis (Karpfkarauſche) 25 Karpfkarauſche 252. karrak: Anarrhichas 148. karrouvei: Ophiocerhalus 179. Karſchkarpfen 252. Karutſche (Karauſche) 251. Karutzenkarpfen (Karauſche) 252. Katzenhai, Großgefleckter 454. — Kleingefleckter 454. Chaetodon, Holacan- Katzenhaie 453. Katzenhaie (Seyllium) 453. Kaulbarſch 40. Kaulquappe (Groppe) 127. Kautzenkopf (Groppe) 127. Kawaya (Kletterfiſch) 183. Keitſchel 179. Kielwels 241. Sl, Kilchen 357. Kilps Aland) 261. King-Jo 253. insidiator: Epibulus, Sparus 200. Kirchfiſch (Kilch) 357 intermedia: Raja 467. isodus: Squalus 451. Isurus cornubicus 449. italica: Tinca 267. J O. jaculator: Toxotes 49. jaculatrix: Labrus, Sciaena 49 jaculus: Leuciscus 263. Japaniſcher Sägenträger 462. japonica: Coryphaena 99. — Sqauatina 460. japonicus: Hippocampus 412. — Pristiophorus 462. — Selar 91. jello: Sphyraena 157. Jenſe (Aland) 261. jeses: Cyprinus, Leuciscus 261. Johnius cirrhosus 72. — niger 76. jubatus: Gadus 220. Julis mediterranea 200. | — melanura 200. | — speciosa 200. — vulgaris 200. julis: Coris, Labrus 200. K. Kabeljau 208. 209. Kahlafter 193. Kaimanfiſch 434. Kaiſerfiſch 49. Kaiſerfiſche 49. kamensis: Acipenser 427. Kammzähner 453. Kapelan 348. Kiru⸗-wahla (Dorab) 384. islandicus: Bogmarus, Vogmarus Kleines Neunauge 486. Kleingefleckter Katzenhai 454. Kleiſt (Glattbutt) 226. Kleſch (Blei) 277. Kletterfiſch 183. Kletterfiſche 182. Klieben (Flußbricke) 485. Klieſche 226. Klingenfiſche 152. Klippfiſch 48. Klippfiſch (Kabeljau) 209. Klippfiſch (Seewolf) 148. Kneria angolensis 292. Knerien 202. Kneriidae 292. Knochenfiſche 35. Knochenhechte 434. Knorpelfloſſer 436. Knorpelmäuler 270. Knorpelſtöre 425. Knotenhaie 458. Knurrhahn 132. Knurrhahn, Grauer 132. Koch 197. koelreuteri: Gobius 142. — Naucrates 93. - Periophthalmus 142. — Scomber 93. Kofferfiſche 417. Köhler 215. kollari: Cyprinus 252. Königsfiſch 477. Kopf, Schwimmender 422. Kopfſauger 117. Koppe (Groppe) 127. Korallenfiſch 47. Koratſche, Koratze (Karauſche) 251. Kotbuckel (Karauſche) 251. Kotkarpfen 251. Kotſcheberl (Karauſche) 251. Kraining (Häßling) 263. 504 Krätzer 36 Kräuterling 270. Krebsfiſch (Gründling) 256. Kreſſe (Gründling) 256. Kreuzele (Blaufelchen) 253. Kröpfer 420. Kropffelchen 357. Kropffiſch (Groppe) 127. Kröpfling (Bodenrenke) 355. Kropfmaräne 357. Kroppe (Groppe) 127. Krupfkarpfen 251. Kugelbarſch 40. Kugelfiſche 418. Kuhgriſter (Rotauge) 261. Kühling (Döbel) 259. Kukhia (Mahſeer) 255. Kummel 215. Kunda (Dorab) 384. Kurpietſch (Schlammbeißer) 288. Kurter 69. Kurtidae 69. Kurtitormes 69. Kurzſchwanzaal, Indiſcher 396. Kurzſchwanzaale 396. L. Labeobarbus macrolepis 255 — progenius 255. — tor 255. Laberdan (Kabeljau) 209. Labrax lupus 39. labrax: Perca, Sciaena 39. Labridae 197. Labrus carneus 197. chromis 72. coeruleus 197. coquus 197. eretensis 203. dispar 197. exoletus 197. formosus 197. hololepidotus 75. jaculatrix 49. julis 200. larvatus 197. lineatus 197. melops 199. mixtus 197. tinca 199. trimaculatus 197. turdus 199. variegatus 197. vetula 197. — vittatus 197. Labyrinthfiſche 181. Labyrinthibranchii 182. Labyrinthici 181. Labyrinthkiemer 182. Lachs 325. Lachſe 320. Lachſe (Salmo) 322 Lachsforelle 336. Lactophrys sexcornutus 418. lacustris: Salar, Salmo, Trutta 333. Laemargus borealis 458. — brevipinna 458. Laeviraja macrorhynchus 467. laevis: Mustelus 448, — Pastinaca 473. Sach-Regiſter. laevis: Pholis 151. — Phoxinus 265. — Pleuronectes 226. — Rhombus 226. — Squatina 460, Laff (Zauberfiſch) 64. Läge (Ückelei) 282. lamia: Carcharinus, Squalus 449 Lamna cornubica 449. Lamnidae 449. Lampetra fluviatilis 485. — maculosa 485. — major 485. — parva 485. — planeri 486. lampetra: Petromyzon 485. Lamprete 485. Lampris guttata 101. — luna 101. Lampugus pelagicus 99. lanatus: Merluccius 215. lancastriensis: Cyprinus, Leueis- cus 263. lancea: ne 222. lanceolata: Sciaena 76. lanceolatum: Branchiostoma 492. lanceolatus: Ammodytes 222. | — Amphioxus 492. | — Chaetodon 76. — Eques 76. lancifer: Pegasus 137. langsdorfü: Carassius, | 254. | Lanzenrößlein 137. Lanzettfiſch 492. Lanzettfiſche 492. larvata: Cobitis 292. larvatus: Labrus 197. laskyr: Blicca, Cyprinus 281. Lates calcarifer 15. latifrons: Leueiscus 259. latirostris: Acipenser 427. latulus: Clupea 367. latus: Cyprinus 277. — Neophrynichthys 123. — Ophiocephalus 179. — Salmo 359. | Lauben 282. Lauel (ÜUckelei) 282. Läufer (Grundling) 256. Laugeli, Laukele (Uckelei) 282. | Laugen 264 lavaretus: Coregonus 355. — Salmo 359. leachii: Clupea 367. lecontei: Acipenser, Antaceus 427. Lederfiſche 88. leeuwenii: Cestracion 447. leiobatos: Raja 467. Leiodon echinatum 458, Leitfiſche 93. leiurus: Gastrosteus 164. Leng 220. Lennepiere (Elritze) 265. leonhardi: Pseudobarbus 255. leopardus: Anarrhichas 148. Lepadogaster bimaculatus 177. — desfontainii 177. lineatus 177. maculatus 177. minutus 138. mirbeli 177. 222 Cyprinus Lepadogaster ocellatus 177. — punctatus 177 — reticulatus 177. Lepidopus caudatus 88. | Lepidosiren annectens 479. | — paradoxa 482. Lepidosirenidae 478. Lepidosteidae 434. Lepidosteoidei 434. ‚ Lepidosteus erassus 434. | gavialis 434. gracilis 434. huronensis 434. leptorhynchus 434 lineatus 434. longirostris 434. osseus 434. otarius 434. oxyurus 434. semiradiatus 434. Leptocardii 492. Leptocephalidae 405. Leptocephalus morrisii 405. leptorhynchus: Lepidosteus 434. lepturus: Trichiurus 87, lepus: Blennius 150. lepusculus: Squalius 262, Leſch (Blei) 277. Leucaspius abruptus 285. — delineatus 285. Leuchtſardine 245. Leuchtfiſche 244. leucichthys: Coregonus 349. Leueiscus agassizi 264. — albiensis 259. alburnus 282. aphya 264. 350 261. argenteus 263. aspius 281 baldneri 283. bipunctatus 283. burdigalensis 263. cavedanus 259. cephalus (Aland) 261. cephalus (Döbel) 259. cii 259. coeruleus 261. comes 264. cultratus 286. decipiens 258. dobula 259. erythrophthalmus 261. friesii 259. frigidus 259. genei 264. gobio 256. grislagine 259. idus 261. jaculus 263 jeses 261. lancastriensis 263. latifrons 259. leuciscus 263. majalis 263. meidingeri 259. mento 284. muticellus 264. neglectus 261. ochrodon 282. orfus (Aland) 261. orfus (Orfe) 262. Leneiscus pallens 258. — pausingeri 258. phoxinus 265. pigus 259. prasinus 258. rodens 263. rubilio 261. rutiloides 258 rutilus 258. sapa 279. savignyi 264. selysii 258. squalus 259. tiberinus 259. tinca 267. virgo 259. — vulgaris 263. leueiscus: Cyprinus, Leuciscus, Squalius 263 leucophaeus: Conger 404. lewini: Zygaena 447. Lichia glauca 95. lichtensteinii: Acipenser 427. Liewe (Schleie) 267. Limanda vulgaris 226. limanda: Platessa, Pleuronectes 226. limosa: Myxine 490. lineatus: Anableps 297. — Labrus 197. — Lepadogaster 177. — Lepidosteus 434. — Tetrodon 420. — Trachinus 121. lioderma: Pleuronectes 226. Lippfiſche 197. | Lippfiſche (Labrus) 197. littoreus: Acanthoclinus 154. Lodden 348. longicauda: Cepola 146. longirostris: Chaetodon 48. — Chelmo 48. — Chelmon 48. — Lepidosteus 434. longus: Asellus 220 Lophius barbatus 125. — cornubicus 125. — eurypterus 125. — fergusonis 125 — piscatorius 125. Lophobranchii 409. Lophotes cepedianus 191. Lophotidae 191. Lophotiformes 191. Loricaria carinata 244. — cataphracta 244. -- ceirrhosa 244 — dura 244. Lota brosmiana 217. — communis 217. compressa 217. — fluviatilis 217. inornata 217. maculosa 217. molva 220. vulgaris 217. lota: Gadus, Molva 217. Lotſenfiſch 93. Lub 221. lub: Enchelyopus 221. lubrieum: Branchiostoma 492. lueidus: Alburnus 37. 282. hh Lump (Seehaſe) 138. Sach-Regiſter. Luciocephalidae 191. Luciocephalus pulcher 191. Lucioperca sandra 42. — wolgensis 43. lucioperca: Perca 42, lucius: Esox 313. lumbricalis: Petromyzon 486. Lumpfiſche 138. lumpus: Cyclopterus 138. ur 1 Chrysostosus, Lampris, Zeus | lunae: Tetrodon 422. lunaris: Orthagoriscus 422, lunata: Echeneis 117. lunulatus: Balistes 416. Lupus marinus 148, lupus: Anarrhichas 148. — Centropomus 39. — Labrax 39. Lurchfiſche 478. lusca: Morrhua 213. luscus: Asellus, Gadus 213. lutescens: Gobio 256. Lutjanus melops 199 — scandens 183. — scriptura 45. — testudo 183. Lycodes muraena 206, Lycodidae 206. lymma: Trygon 473. lyra: Callionymus, Uranoscopus 144 M. macer: Polyprosopus 451. macrocephala: Clupea 379. macrocephalus: Barbus 255. — Gonocephalus 136. Macrognathus scolopax 300. macrolepidotus: Chaetodon 48. — Cyprinus 247. — Diphreutes 48. — Heniochus 48. macrolepis: Barbus, Labeobarbus 255. | macrophthalmus: Cyprinus 254. — Scardinius 261. Macropodus venustus 185. — viridi-auratus 185. macropterus: Chilodactylus 59. Macropus viridi-auratus 185. Macrorhamphosus cornutus 176. macrorhynchus: Laeviraja 467. Macruridae 223. maculata: Tinca 267. maculatum: Pelor 66. maculatus: Anarrhichas 148. — Lepadogaster 177. — Ostracion 418. maculis: Blennius 152. maculusa: Lampetra 485. — Lota 217. — Molva 217. | maculosus: Cirrhites 59. — Petromyzon 485. Mahaſeer, Mahſeer 255. Maifiſch 379. | Maifiſch (Schnäpel) 359 | Maiföhre 333. Maiforelle 333. Maigänschen (Elritze) 265. Mailing (Aſche) 360. maillardi: Cyprinus 254. Maipiere (Elritze) 265. Mairenke 284. Maiſcholle 226. ‚ majalis: Leueiscus 263. major: Asellus 209. — Lampetra 485. — Trachinus 121. Makrele 104. Makrelen 103. Makrelen (Scomber) 104. Makrelenförmige 88. Makrelenhechte 302. Malacanthidae 122. | Malacanthus hoedtii 122. ı Malapterurus electricus 241. Malarmat 134. malarmat: Peristedion 134. malleus: Squalus, Zygaena 447. , Mallotus arcticus 348. — villosus 348. ‚ Maltlıe vespertilio 126. Malthea angusta 126. — nasuta 126. — notata 126. — truncata 126. — vespertilio 126. ‚ mangula: Pempheris 70. Mannfreſſer (Gründling) 256. Maorirauchling 69. maraena: Coregonus, Salmo 356. Maräne 356. maraenula: Salmo 358. Marava tiamu (Schnörfler) 69. marcgravii: Aulostoma 175. Marderhaie 447. Marienfiſch (Udelei) 282. marina: Aquila 473. — Pastinaca 473. — Perca 45. — Tinca 76. marinus: Gastrosteus 164. — Holocentrus 45. — Lupus 148. — Petromyzon 485. — Salmo 346. Marmelzitterrochen 464. marmorata: Atherina 158. — Platessa 226. — Torpedo 464. maroccanus: Holocentrus 45 marsilii: Phoxinus 265. Märzling (Häßling) 263. massena: Cephalopteèra 475. massiliensis: Cottus 61. — Scorpaena (Seekröte) 61. — Scorpaena (Wrackfiſch) 45. Mastacembelidae 156. Mastacembelus armatus 156. mauritanicus: Cyprinus 254. Mäuſebeißer (Rapfen) 281. maxima: Selache 451. maximus: Hippoglossus 225. | — Pleuronectes 225. — Rhombus 225. — Squalus 451. mediorostris: Anguilla 397. mediterranea: Chimaera 477. — Julis 200. mediterraneus: Thynnus 106. 506 Meeraale 404. Meeradler 473. Meeräſche 161. Meeräſchen 160 Meeräſchenförmige 156. Meerbricke 485. Meereber 61. Meerengel 460. Meerforelle 336. Meergrundeln 140. Meerhechte 215. Meerjunker 200. Meermond 422 Meernaſe (Zährte) 278. Meerrabe 76. Meerpfaff 119. Meerſau 445. Meerſchwerter 78. megalepir: Barbus 255. Mehertruſche (Schlammbeißer) 288 meidingeri: Leuciscus 259. Meißelkiefer 363. melampus: Gastrochisma 102. melanops: Abramis 279. melanotis: Cyprinus 247. melanotus: Idus 261. melanura: Julis 200. — Sparus 56. Meletta vulgaris 379. meletta: Engraulis 383. melops: Crenilabrus, Labrus, Lut- janus 199. Menhaden 382. menhaden: Alosa, Brevoortia, Clu- pea 382. Menſchenhaie 439. Menſchenhaie (Carcharias) 439. mento: Alburnus, Aspius, Leueis- cus 284. mentoides: Alburnus 284. mentum: Trichopodum 189, merga: Nemachilus 289. meridionalis: Squalius 259. merkii: Coregonus 349. Merlane 214. Merlangus carbonarius 215. virens 215. — vulgaris 214. merlangus: Gadus 214. Merluceius albidus 215. — argentatus 215. - esculentus 215. — lanatus 215. — sinuatus 215. — vulgaris 215. merluceius: Gadus 215. merlus: Gadus 215. mesops: Bagrus 239. Meſſerfiſch (Sichling) 286. Meſſerfiſchchen 494. keſſerkarpfen 286. microcephalus: Scymnus, Squalus 458. microlepidotus: Abramis ? — Cyprinus 261. micropterus: Scymnus 458. micropterygius: "Uranoscopus 144. | micropteryx: Blicca 281. Miene, Mine (Döbel) 259. miles: Pterois, Scorpaena 63. miniatus: Idus 262. minor: Anarrhichas 148. 277. Sach-Regiſter. minor: Asellus 213. — Perca 40. minuta: Atherina 158. — Morrhua 214. minutus: Cyclopterus 138. — Gadus 214. — Gobius 138, — Lepadogaster 138. mirbeli: Lepadogaster 177. Misgurnus fossilis 288. Miſtgorn, Miſtgure (Schlamm— beißer) 288 Miſtheinkel (Schlammbeißer) 288. mixtus: Labrus 197. Moderrapfen 285. modestus: Periophthalmus 142. Modke 285. Mokſun 349. Mola aculeatus 422. — nasus 422. — retzii 422. mola: Cephalus, Diodon, Ortha- goriscus, Tetrodon 422. Molchſiſch 479. Mölenke (Karauſche) 251. moles: Carassius, Cyprinus 251. Molva lota 217. l maculosa 217. — vulgaris 220. molva: Gadus, Lota Mondauge 363. monensis: Squalus 449, Mondfiſch 422. Möne, Mönichen (Döbel) 259. Monoceros biaculeatus 90. monostichus: Salmo 344. monstrosa: Chimaera 477. Moon-eye (Mondauge) 363. Moorgrundel 288. moral: Barbus, Cyprinus morella: Cyprinus 265. Mormyridae 319. Mormpyrus petersii 319. Morrhua aeglefinus 213. | — callarias 209. | capelanus 214. lusca 213. minuta 214. | punctatus 213. — vulgaris 209. morrhua: Gadus 209. morrisii: Leptocephalus 405. Mort (Ückelei) 282. Mös (Schmerle) 289. Moſſbanker (Menhaden) 382. Motella trieirrhata 220. — vulgaris 220. Mugil 161. Mugil britannicus 161. — capito 161. — cephalus 161. — ramado 161. Mugilidae 160. Mugiliformes 156. Mühlkoppe (Groppe) 127. muksun: Coregonus 349. Mullidae 51. Mullus barbatus 53. — surmuletus 53. Mülge (Rapfen) 281. Mundfiſch (Naſe) 270. Mundfiſch (Uckelei) 282. 220. 255. Muraale 407. Muraena anguilla 397. | — conger 404. guttata 407. helena 407, myrus 404. | oxyrhina 397. — romana 407. | muraena: Gymnothorax 407. | — Lycodes 206. Muraenidae 396, ı Muraenoides guttata 152. muraenoides: Blennius, Centrono- tus 152. Muraenophis helena 407. Muräne 406. 407. muricata: Pterois 63. mussulah: Barbus 255. mustela: Gadus, Onos 220, Mustelus laevis 448. — plebejus 448. — vulgaris 448. mustelus: Galeus 448, mutabilis: Scarus 203. muticellus: Leueiscus, 264. Mutterhering 379. Myliobatidae 473. Myliobatis aquila 473. | — sayi 473. myrus: Muraena 404. Myxine caeca 490. — glutinosa 490, — limosa 490, Myxinidae 490. Telestes N. Nachmaul (Zander) 42. Nacktaale 389. Nacktſalme 363. Nacktzähner 418. Nadelfiſche 410. Nagelroche 467. Nagelwelſe 241. Naharm (Mahſeer) 255. Nander 67 Nandidae 67. Narcacion polleni 464. Naſe 270. Naſenhaie 449, Naseus fronticornis 90. — unicornis 90. Nashornfiſch 90. Näsling, Nösling (Naſe) 270. Näsling (Zährte) 278. nasus: Chondrostoma 270. — Coregonus 349. — Diplanchias 422. | — Mola 422 — Nasus 270. — Squalus 449. nasuta: Malthea 126. natans: Pegasus 137. Naucrates ductor 98. — indieus 93. | — koelreuteri 93. — noveboracensis 93. naucrates: Echeneis 117. neglectus: Leuciscus 261. nelma: Coregonus 349. Nemachilus barbatulus 289. — fluviatilis 289. — merga 289 Neophrynichthys latus 123. Nerflinge 261. Neſtling (Uckelei) 282. Neunauge 485. Neunauge, Großes 485. Kleines 486. Neunäugel 485. Neunaugen 484. 485. Nga-bye-ma (Kletterfiſch) 183. Nga⸗ pri (Kletterfiſch) 183. niger: Alepocephalus 385. — Conger 404. — Coracinus 76. — Gobius 140. — Johnius 76. — Petromyzon 486. nigra: Corvina, Sciaena 76. nigricans: Acanthurus 89. — Chaetodon 89. — Petromyzon 485. — Serrasalmo 293. nigroauratus: Cyprinus 247. nilotieus: Sparus 200. Njelma 349. nobilis: Cyprinus 247. Salmo 325. Nofu, Nohu (Zauberfiſch) 65. Nomeidae 102. nordmanni: Cyprinus 247. norvegicus: Squalus 458. norwegica: Perca 60. norwegicus: Holocentrus, Seba— stes 60. Nösling (Häsling) 263. Notacanthiformes 195. Nothacanthus rissoanus 195. notata: Malthea 126. Notidanidae 453. Notopteridae 385. Notopterus borneensis 385. No'u (Zauberfiſch) 65. noveboracensis: Naucrates 93. nudus: Cyprinus 247. 248. — obesus: Cyprinus 247. oblongus: Carassius 251. obscurum: Pelor 66. obtusirostris: Gobio 256. occidentalis: Conger 404. ocellaris: Blennius 150. ocellatus: Lepadogaster 177. ochrodon: Leuciscus 282. Ockelei 282. oculata: Squatina 460. gat: Gadus 209. Ohrling 270. olfax: Osphromenus 189. Olfiſch 155. omalii: Petromyzon 485. Onos fusca 220. — mustela 220. Opah (Gotteslachs) 102. Ophidiidae 221. Ophidium barbatum 221. Ophiocephalidae 178. Sach-Regiſter. Ophiocephalus chena 179. | indicus 179. — karrouvei 179. latus 179. punctatus 179. striatus 179. wrahl 179. Orada (Goldbraſſe) 56. Orcynus alalonga 114. Orf 262. Orfe 262. Orfus germanorum 259. — ruber (Aland) 261. E ruber (Orfe) 262. orfus: Cyprinus 262. — Leueiscus (Aland) 261. — Leueiscus (Orfe) 262. orphus: Sparus 58. orsini: Ozodura 422. Orthagoriscus aculeatus 422. blochii 422. - fascjatus. 422. ghini 422. lunaris 422. mola 422. ozodura 422. ranzani 422. redi 422. retzii 422. rondeletii 422. solaris 422. spinosus 422. othagoriscus: Cephalus 422, Osmerus arcticus 348. eL eperlanus 346. | — spirinchus 346. Osphromenus gourami 189. — olfax 189. — satyrus 189. | osseus: Esox, Lepidosteus 434. Ostracion lister 418. — maculatus 418. — quadricornis 418. — sexcornutus 418. — tricornis 418. ‚ otarius: Lepidosteus 434. ovoviviparus: Blennius 152. Owsianka czernayi 285. owsianka: Aspius 285. oxyrhina: Muraena 397. oxyrhynchus: Acipenser 427. — Coregonus 359. — Huso 427. — Salmo 359. oxyurus: Lepidosteus 434. Ozodura orsini 422. ozodura: Orthagoriseus 422. oxygeneios: Epinephelus 45 P. Pagel 58. Pagellus canariensis 58. — centrodontus 58. — erythrinus 58. — rostratus 58. pagellus: Sparus 58. Pagenfiſch (Aland) 261. Pagrus erythrinus 58. | — vulgaris 58. 507 pagrus: Sparus 58. Palaeichthyes 424. palea: Coregonus 353. pallasii: Clupea 367. pallens: Leuciscus 258. pallides: Echeneis 117. Pamuchel (Kabeljau) 209. pantherinus: Anarrhichas 148. Pau todon buchholzi 363. Pantodontidae 363. Panzerfiſch 134. Panzerfiſche 133. Panzergroppen 133. Panzerwelſe 243. Papageifiſche 202. papilio: Blennius 150. | — Periophthalmus 142. Paradiesfiſch 185. Paradiodon hystrix 420, paradoxa: Lepidosiren 482. paradoxus: Psychrolutes 123. | Barjcher 36. Parſchke 36. parva: Echeneis 117. — Lampetra 485. passer: Pleuronectes 226. Pastinaca aquila 473. — laevis 473. — marina 473. pastinaca: Raja, Trygon, Trygo- nobatus 473. Paunis⸗eri (Kletterfiſch) 183. pausingeri: Leuciscus 258. pavoninus: Adonis 150. — Cyclopterus 138. Pediculati 124. Pegasidae 137. Pegasus draconis 137. | — laneifer 137. — natans 137. — volans 137. Peißker 288. Peitſchenfiſche 48. pekinensis: Carassius 254. pelagicus: Cyprinus 60. | — Lampugus 99. — Scomber 101. — Syngnathus 411. pelamys: Scomber, Thunnus, Thynnus 113. Pelecus cultratus 286. Pelor didactylum 66. — maculatum 66. — obscurum 66. Pempheris mangula 70. pennantii: Squalus 449. Perca asper 44. — cernua 40. diacantha 39. fluviatilis 36. labrax 39. lucioperca 42. — marina 45. minor 40. - norwegica 60. punctata 39. scandens 183, schraetser 41. — scriba 45. secunda 40. umbra 72. vanloo 75. 508 Perca vulgaris 86. — zingel 43. Pereidae 36. Perciformes 35. Percopsidae 362. Percopsis guttatus 362. peregrinus: Squalus 451. Periophthalmus argentilineatus 142. — dipus 142. — koelreuteri 142. — modestus 142. — papilio 142. Peristedion cataphractum 134. — chabrontera 134. — malarmat 134. Peristethus cataphractum 134. Perlfiſch 259. petenyi: Barbus 255. Petermännchen 121. Petersfiſche 96. petersii: Mormyrus 319. Peters' Schnabelfiſch 319. Petia (Mahſeer) 255. petimba: Fistularia 175. Petromyzon americanus 485. — argenteus 485. — bicolor 486. branchialis 486. coecus 486. fluviatilis 485. maculosus 485. marinus 485. lampreta 485. lumbricalis 486. — niger 486. nigricans 485. omalii 485. planeri 486. plumbeus 486. pricka 485. ruber 486 saneuisuga 486. Petromyzontidae 484. Pfaffenlaus (Kaulbarſch) 40. Pfeifenfiſche 175. Pfeilhecht 156. Pfeilhechte 156. Pfeilſchnäbel 156. Pfell (Elritze) 265. a Pferdezunge (Heilbutt) 225. Pfuhlfiſch 288. Phalangistes cataphractus 133. Pharyngognathi 196. philippi: Cestracion 456. Philipps Doggenhai 456. phlebotomus: Acanthurus 89. Pholis gunellus 152. — laevis 151. pholis: Adonis, Blennius 151. Photichthys argenteus 319. Phoxinus aphya 265. — belonii 265. — chrysoprasius 265. — laevis 265. — marsılii 265. Sach-Regiſter. pietus: Ancistrus, Callichthys, Chaetostomus 243. picuda: Sphyraena 156. Piere (Elritze) 265. Pierling (Elritze) 265. pigus: Cyprinus, Leuciscus 259. Pilchard (Sardine) 381. pilchardus: Alausa, Clupanodon, Clupea 381. Pimelodus cyclopum 240. Pirat 293. piranha: Serrasalmo 29. pirapeda: Dactylopterus 136. pirarucu: Sudis 366. Piraya 293. piraya: Pygocentrus, Serrasalmo 293. Pirſche (Barſch) 36. Pirſchling (Barſch) 36. a Batrachus, Lophius 125. pisciculus: Asper 44. Pißgurn (Schlammbeißer) 288. Plagiostomata 438. planci: Timpanomium 422. ı planeri: Diodon 420. — Lampetra 486. — Petromyzon 486. Platessa flesus 226. — limanda 226. — marmorata 226. — vulgaris 226 platessa: Pleuronectes 226. Plattfiſch (Blicke) 280. platypterus: Xiphias 86. plebejus: Barbus 255. | — Mustelus 448. L Polynemus 70. Plecostomus flagellarius 244. Plectognathi 415. Pleinzen 279. Plesiopinae 67. Plesiops bleekeri 67. Pletten (Blicke) 280. Pleuronectes cristatus 226. — cyclops 225. — flesus 226. hippoglossus 225. laevis 226. limanda 226. lioderma 226, maximus 225. — passer 226. platessa 226. rhumbus 225. roseus 226. solea 227. tuberculatus 225. zebra 227. Pleuronectidae 223. Pleuronectoidei 223. Plieten, Rotplieten (Blicke) 280. Plinte (Udelei) 282. plotiza: Scardinius 261. Plötze 258. plumbeus: Petromyzon 486. phoxinus: Cyprinus, Leuciscus 265. Pöbelfädler 70. Phyllopteryx eques 414. physa: Tetrodon 420. Physostomi 233. picta: Torpedo 464. pieturata: Seriola 91. Pogonathus courbina 72. Pogonias chromis 72. polleni: Narcacion 464. pollinii: Gobio 256. Polyacanthus viridi auratus 185. Polycentridae 67. Polycentrus schomburgkii 68. Polynemidae 70. Polynemiformes 70. Polynemus plebejus 70. | — sexradiatus 136. Polyodon folium 432, Polyodontidae 432. Polyprion cernuum 45. — couchi 45. Polyprosopus macer 451, — rashleighanus 451. Polypteridae 433. Polypteroidei 433. Polypterus bichir 433. — endlicheri 433. — senegalensis 433. Pomacentridae 196. Pomacentrus scolopsis 196, — setifer 47. pompilus: Thynnus 93. Pomuchel (Kabeljau) 209. pontica: Raja 467. porcus: Scorpaena 61. 156 Shark (Doggenhai) 5 Poſtknecht (Uckelei) 282. Prake (Zitteraal) 389. prasinus: Leuciscus 258. pricka: Petromyzon 485. Pricke 485. Pricken 485. Prillen 265. Prionodon glaucus 439. — hirundinaceus 439. Pristibatis antiquorum 463. Pristidae 463. T'ristiophoridae 462. Pristiophorus japonicus 462. Pristis antiquorum 463. — canaliculata 463. — granulosa 463. — serra 463. Pritzger (Schlammbeißer) 288. progeneius: Barbus 255. progenius: Labeobarbus 255. Protopterus aethiopicus 479. — anguilliformis 479. — annectens 479. — rhinocryptis 479. Prul (Elritze) 265. Psenes guamensis 102. Psephorus gladius 433. Pseudobarbus leonhardi 255. Psychrolutes paradoxus 123, Psychrolutidae 123. Pſychrolutiden 123. Pterois miles 63. — muricata 63. — volitans 63. pulcher: Luciocephalus 191. punctata: Perca 39. — Raja 467. — Sciaena 39. punctatus: Diodon 420. — Lepadogaster 177. — Morrhua 213. — Opbhiocephalus 179. pungitius: Gastrosteus 164. Puſſunt (Dorab) 384. Pute (Schlammbeißer) 288. Pygocentrus piraya 293. D — quadricornis: Acanthostracion, Ostracion 418. quadrilobatus: Cyprinus 254. quadrilobus: Cyprinus 254. quadriuncialis: Clupea 379. Quakaal (Quappe) 217. Quappe 217. Quappen 217. Queiſen 120. Quermäuler 438. R. Raape, Raapen (Rapfen) 281. Raaſch (Zitterwels) 241. Rachenzahn 270. Raja aquila 473. — batis 467. clavata 467. cuvieria 467. fabroniana 475. giorna 475. intermedia 467. leiobatos 467. pastinaca 473. pontica 467. punctata 467. rubus 467. sayi 473. torpedo 464. Rajidae 467. Ramado 161. ramado: Mugil 161. ranzani: Orthagoriscus 422. rapax: Aspius, Cyprinus 281. Rapfen 281. Rappe (Rapfen) 281. rashleighanus: Polyprosopus 451. ratzeburgii: Acipenser 428. Rauchlinge 69. Rauhegel (Barſch) 36. Rauhfiſch (Döbel) 259. Rauhflunder 226. Rauhhai 453. Rauhiger (Kaulbarſch) 40. Rechling 36. redi: Orthagoriscus 422. Regalecus banksii 194. Regenbogenfiſch 200. regina: Cyprinus 247. 248. regius: Gymnotus 389. reisingeri: Coregonus 353. remora: Echeneis 117. remoroides: Echeneis 117. renke: Salmo 353. Renken 349. Renkenforelle 349. Renkenheringe 384. reticulatus: Lepadogaster 177. retzii: Mola, Orthagoriscus 422. rex: Cyprinus 247. Rheinanke (Seeforelle) 333. Rheinanken 253. Rheinauge 253. Rhina aculeata 460. — californica 460. — dumerilii 460. — squatina 460. Sach⸗Regiſter. Fhinidae 460. Rhinobatidae 463. Rhinobatus halavi 464. | — vincentianus 463. Rhinocryptis amphibia 479. rhinocryptis: Protopterus 479, | Rhinodon typicus 451. 453. ı Rhodeus amarus 271. rhombeus: Serrasalmo 295. Rhombus aculeatus 225. — barbatus 226. — laevis 226. L maximus 225. | — vulgaris 226. rhombus: Pleuronectes 225, Riecher 189. Riedling (Blaufelchen) 253. Riedling (Elritze) 265. Riemenfiſch 194. Riemling 283. Rieſenbarſche 45. Rieſenhai 451. Rieſenſcholle 225. Rießling 264. Riffdornfiſch 196. Rifffiſche 196 Ringelbraſſe 56. Rinkfiſche 87. Rinnenfächler 102. risela: Telestes 264. rissoanus: Notacanthus 195. Riſſos Dornrücken 195. Ritter (Saibling) 344. Ritterfiſch 76. Ritterfiſche 76. rivularis: Cyprinus 265. Rochen 462. Rochen (Rajidae) 467. Rodden (Aland) 261. Roddogen (Rotauge) 261. rodens: Leueiscus, Squalius 263. Röhrenherzen 492. Röhrenmaul, Blaufloſſiges 410. Röhrenmäuler 409. Rohrkarpfen 258. Rohrkarpfen (Aland) 261. romana: Muraena 407. rondeleti: Hippocampus 412. rondeletii: Carcharodon 451. — Orthagoriscus 422. — Xiphias 78. roseus: Pleuronectes 226. Roßmakrele 92. rostrata: Belone 300. rostratus: Pagellus 55. — Squalius 263. Rotaltel (Plötze) 258. Rotaſchel (Rotauge) 261. Rotauge, Rotäugel 261. Rotbarben 53. Rotbart 53. Rotbraſſen 58. Rötel, Rötele, Röteli (Saibling) 344. Rotengle (Rotauge) 261. Rotfeder 261. Rotfeuerfiſch 63. Rotfiſch (Saibling) 344. Rotfloſſer 261. Rotforelle 34. Rotkarpfen 261. Rotlachs 320. Rotlauge 283. 09 Rötling 262. Rotorfe 262. Rotſchiedel (Rapfen) 281. Rotſchweif (Rotauge) 261. Rottel, Rotten (Aland) 261. Rötteln (Rotauge) 261. Rotzbarſch (Stichling) 164. Rotzbarſch (Kaulbarſch) 40. Rotzkater (Kaulbarſch) 40. Rotzkober (Groppe) 127. Rotzkolbe (Groppe) 127. Rotzwolf (Kaulbarſch) 40. rubellio: Cyprinus 258. ruber: Gadus 209. — Orfus (Aland) 261. — Orfus (Orfe) 262. | — Petromyzon 486. rubescens: Cepola 146. | — Syngnathus 411. rubiginosus: Scarus 203. rubilio: Leuciscus 261. rubus: Dasybatis, Raja 467. rufa: Clupea 379. Rufolgen, Rufolk (Quappe) 217. Rufurken (Quappe) 217. Rührling (Barſch) 36. Ruiſch (Rotauge) 261. Rümpchen (Elritze) 265. Ründling (Bodenrenke) 355. Rundmäuler 484. Ruppe (Quappe) 217. Rüſſelſalm 363. Rüſſelſtöre 425. Rußnaſe (Zährte) 278. ruthenus: Acipenser 427. rutiloides: Leuciscus 258. rutilus: Cyprinus, Leueiscus 258. Rutte (Quappe) 217. 0 * Saibling 344. Sägefiſch 463. Sägeſalmler 293. Sägenträger 462. Sägenträger, Japaniſcher 462. Salar ausonii 337. E Jacustris 333. | — schiffermülleri 333. salar: Salmo, Trutta 325. Salat, Selat (Rapfen) 281. Salbling (Saibling) 344. Salfiſch (Seeforelle) 333. Salm 325. Salmler 293. Salmling 344. Salmlinge 362. Salmnein (Saibling) 344. Salmo albula 358. alpinus (Bachforelle) 337. alpinus (Saibling) 343. arcticus 348 ausonii 337. coreronoides 349. cornubiensis 337. - distichus 344. - eperlanus 346. eriox 336. erythraeus 320, - fario 337. fario ausonii 339. | 510 Salmo fario gaimardi 339. gaimardi 337, — goedenii 336. groenlandicus 348. - eumberlandi 336. hamatus 325. hucho 345. lacustris 333, latus 359, lavaretus 359. maraena 356, maraenula 358. - marinus 346. monostichus 344. nobilis 325. Oxyrhynchus 359, renke 253. salar 325. salmulus 325. salvelinus 344. - saxatilis 337. schiffermülleri 353. socialis 348. spirinchus 346, thymallus 360. trutta 336. truttula 336. umbla 344. — villosus 348 wartmanni 253. salmonata: Trutta 336. Salmonidae 320. salmulus: Salmo 325. salvelinus: Salmo 344 Sandaal 222. Sandaale 222. Sandar, Sandart 42. sandat: Centropome 42. Sandau (Zander) 42. Sandbarſch 42. Sandblecke 280. Sandbricke 486. Sandbuddler (Steinbeißer) 292. Sandeberl (Döbel) 259. Sand⸗eel (Rüſſelſalm) 363. Sandel, Sander 42. Sandfelchen 355. Sandgangfiſch (Bodenrenke) 355. Sandlanze 222. sandra: Lucioperca 42. Sandſpirling, Sandſpirring (To: biasfiſch) 222. sanguineus: Holocentrus 60. sanguisuga: Petromyzon 486. sadina: Alosa 302. Sapa 279. sapa: Abramis, Cyprinus, Leucis— cus 279. Sardelle 383. sardina: Clupanodon, Clupea 381. Sardine 381. Sarf (Rotauge) 261. Sargus annularis 56. Sattelkopf 66. BT a Osphromenus, Trichopus 8 saurus: Belone, Sox 302. savignyi: Leueiscus, Telestes 264. Esox, Scombre- saxatilis: Salmo 337. sayi: Myliobatis, Raja, Trygon 473. Sadh:Regiiter. scaber: Uranoscopus 119 scandens: Anabas, Lutjanus, Perca 183. scansor: Amphiprion 183. scardafa: Scardinius 261. Scardinius dergle 261. — erythrophthalmus 261. hesperidicus 261. macrophthalmus 261. plotiza 261. — scardafa 261. Scarus canariensis 203. — cretensis 203. — mutabilis 203. — rubiginosus 203. — schlosseri 49. Schachtfeger (Schlammbeißer) 288. Schade, Schaden (Wels) 235. Schaid, Schait (Wels) 235. Schaiden, Schaidl (Wels) 235. Schan 151. Scharfzähner 58. Scharl (Rotauge) 261. Scharmut 238. Scharn (Wels) 235. Schaufelnaſe 463. Schaufelrüßler 432. Scheibenbäuche 137. Scheiber (Blicke) 280. | Scheibpleinzer (Blei) 2 Schellfiſch 213. Schellfiſche 209. Scherg, Scherk 428. Schick (Rapfen) 281. Schied, Schieg (Rapfen) 281. Schiedling 284. Schiefſtachler 154. Schiel (Zander) 42. schiffermülleri: Schiffshalter 115. 117. Schild (Seeforelle) 333. Schildbäuche 177. Schildfiſch 117. Schildfiſche 177. Schildfiſchförmige 177. Schillerfiſche 98. Schirkel (Scherg) 428. Schitt, Schütt (Rapfen) 281. Schlammbeißer 288. Schlammfiſch 435. Schlammgrundeln 142. Schlammler (Schleie) 267. Schlammpeitzger 288. Schlammpitzger 288. Schlammſpringer 142. Schlangenfiſche 221. Schlangenkopf 179. Schlangenköpfe 179. Schlankhechtling 318. Schleie 267. Schleien 267. Schleierkarpfen 267. Schleimfiſch 490. Schleimfiſche (Blenniidae) 147. Schleimfiſche (Blennius) 150. Schleimfiſche (Myxine) 490. Schleimfiſchförmige 145. Schleimköpfe 69. Schleimlerche (Schan) 151. schlosseri: Scarus 49. Schlundkiefer 196. Schlundknöchler 189. Salar, Salmo 333. Schlüpfling (Schleie) 267. Schmalzfeder (Schnäpel) 359. Schmelzſchupper 424. Schmerle 289. Schmerlein 289. Schmerlen 287. Schmerling (Häßling) 263. Schmerling (Schmerle) 289. Schmirlitt (Schmerle) 289. Schnabel, Schnappel 270. Schnabelfiſch 48. Schnabelfiſche (Chelmo) 48. Schnabelfif che (Mormyridae) 319. Schnäpel 359. | Schnäpperfiſche 88. Schnattfiſch (Döbel) 259. Schneider, Schneiderfiſch 283. Schneiderling (Uckelei) 282. Schneidkiefer 59. Schneidkiefer, Auſtraliſcher 59. Schnepfenfiſche 175. Schneſen (Schnäpel) 359. Schnöck, Schnock (Hecht) 313. Schnörkler 68. Schnott (Döbel) 259. Schnutt (Häßling) 263. ‚schoeneveldii: Cataphractus 133. schoneveldii: Clupea 379. Schollen (Pleuronectes) 226. Schollen (Pleuronectidae) 223. schomburgkii: Polycentrus 68. Schomburgks Vielſtachler 68. Schopffiſch 191. Schopfköpfe 191. Schörgel (Scherg) 428. schraetser: Acerina, Gymnocepha- lus, Perca 41. schraetzer: Acerina 41. schraitser: Acerina 41. schraizer: Holocentrus 41. Schratz, Schratzen (Barſch) 36. Schratz, Schratzl (Schrätzer) 41. Schrätzel, Schrätzen 41. Schrätzer 41. schreibersii: Abramis 279. Schriftbarſch 45. Schroll (Kaulbarſch) 40. | Schrollen 40. Schuckfiſch (Döbel) 259. 267. Schuhmacher, Schuſter (Schleie) Schuppenfiſch (Uckelei) 282 | Schuppenfloſſer 46. | Schuppenmolch 482. Schupper (Udelei) 282. Schuppert (Döbel) 259. Schuppfiſch (Döbel) 259. Schuppling (Döbel) 259. Schußlaube 283. Schuſter . e 283. Schütze 49. Schützenfiſche 49. Schwal, Schwalen (Plötze) 258. Schwalbenfiſch 313. Schwallfiſch (Naſe) 270. Schwarzbauch 270. Schwarzer Glatzkopf 385. Schwarzforelle 337. Schwarzgrundel 140. Schwarznerfling 261. Schwarzräucherl (Saibling) 344. Schwarzreutel, Schwarzreuter SSaibling) 344. Schwarzrötel (Saibling) 344. Schwebföhre 333. Schwebforelle 333. Schwebmakrelen 102. Schwebmakrele von Guam 102. Schweinshai 445. Schwertfiſch 78. Schwertfiſch (Sichling) 286. Schwertfiſche 77. Schertfiſchförmige 77. Schwertrüßler 433. Schwimmender Kopf 422. Schwimmrößlein 137. Schwingmilbe (Döbel) 259. Sach-Regiſter. 'seriptura: Lutjanus 45. scriptus: Sparus 56. sculponeatus: Cyprinus 247. scutellatus: Scombresox 302. Scylliidae 453. Scyllium canicula 454, — catulus 454. — stellare 454. Scymnus borealis 458. — brevipinna 458. — glacialis 458. — gunneri 458. — microcephalus 458. — micropterus 458. Schwope, Schwuppe (Pleinzen) 279. sebanus: Chaetodon 47. Sciaena aquila 75. — capensis 75. — cestreus 72. — chromis 72. — cirıhosa 72. — diacantha 39. — edwardsi 76. — fusca 72 — gigas 72. -— hololepidota 75. — jaculatrix 49. — labrax 39. — lanceolata 76. — melanura 56. — nigra 76. — punctata 39. — umbra 76. Sciaenidae 70. Sciaeniformes 70. Sclerodermi 416. scolopax: Centriscus 176. — Macrognathus 300. — Solenostomus 176. scolopsis: Pomacentrus 196. Scomber alalonga 114. — ductor 93. — gladius 86. — glaucus %. — gunneri 101. — koelreuteri 9. — pelagicus 101, — pelamys 113. — scomber 104, — scombrus 104. — thynnus 106. — trachurus 91. — vernalis 104. scomber: Scomber 104. Scombresocidae 300. Scombresox camperii 302. — saurus 302, — scutellatus 302. — storeri 302. Scombridae 103. Sebastes norwegicus 60. — septentrionalis 60. Sechsreiher 147. secunda: Perca 40. Seeaal 404. Seebader 89. Seebarben 51. Seebarſch 39. Seebulle 138. Seedrachen 475. Seeferche (Seeforelle) 333. Seefledermaus 126. Seeföhre 333. Seeforelle 333. Seeförne (Seeforelle) 333. Seefuchs 450. Seehähne 131. Seehaſe 138. Seekarpfen 248. Seekatzen 477. Seekröte 61. Seelamprete 485. Seelaube 284. Seelen (Blaufelchen) 253. Seenadel 411. Seenadeln 410. Seenander 67. — Bleekers 67. Seenäßling 279. Seecotter (Seeſtichling) 164. Seepapagei 203. Seepferdchen 412. Seequappen 220. Seeratte 477. Seeſchmetterling 150. Seeſchnepfe 176. Seeſkorpion 130. Seeſtichling 164. Seeteufel 125. Seewieſel 220. Seewolf 148. Seezunge 227. Seglerfiſche 78. Seidlfiſch (Elritze) 265. scombrus: Cordylus, Scomber 104. Seitenſchwimmer 223. Scopelidae 244. Scopelus engraulis 245. Scorpaena didactyle 66. — massiliensis (Seekröte) 61. Selache maxima 451. Selachoidei 438. Selanonius walkeri 449. selanonus: Squalus 449. — massiliensis (Wrackfiſch) 45. Selar japonicus 91. — miles 63. — porcus 61. — volitans 63. Scorpaenidae 60. selysii: Leuciscus 258. semiradiatus: Lepidosteus 434. | Semling 255. senegaleusis: Polypterus 433. scorpius: Acanthocottus, Cottus Sennal (Kletterfiſch) 183. 130. scriba: Perca, Serranus 45. Senſenfiſche 191. septentrionalis: Sebastes 60. Seriola picturata 91. serpentiformis: Cepola 146. Serra: Pristis 463. Serranus couchii 45. | — scriba 45. Serrasalmo nigricans 293. — piranha 293. — piraya 293. — rhombeus 295. ur Chaetodon, Pomacentrus JE Sewrjuga (Scherg) 428. sexcornutus: Lactophrys, Ostra- | eion 418. sexradiatus: Polynemus 136. sey: Gadus 215. Sichel 286. Sichling 286. Sichlinge 286. Silber-Doppelloch 205. Silberfelchen 357. Silberfiſch 253. Silberlachs 333. Silberleuchte 319. Siluridae 234. Silurus cornutus 176. — costatus 241. — electricus 241. — glanis 236, — herzbergii 239. simus: Cyprinus 263. sinensis: Acipenser 429. sinuatus: Merluccius 215. Sirok 349. Sittigkarpfen 252. Sjeld 349. smaris: Sparus 56. Smerle, Smirlin (Schmerle) 289. Snepel (Schnäpel) 359. socialis: Salmo 348. Sohlen 227. solaris: Orthagoriscus 422. Sole (Zunge) 227. Soleèa vulgaris 227. solea: Pleuronectes 227. Solenostoma cyanopterum 410. Solenostomidae 409. Solenostomus scolopax 176. Solha (Zunge) 227. Sonnenfiſch 422. Sonnenfiſche 422. Sonnenfiſchl (Elritze) 265. Soplia (Zunge) 227. Spalt (Aſche) 360. Spanfiſch 193. Sparidae 54. Sparus annularis 56. — auratus (Goldbraſſe) 56. — auratus (Scharfzähner) 58. — boops 55. — centrodontus 58. — erythrinus 78. - formosus 198. - haffara 56. — insidiator 200. — niloticus 200. - orphus 58. — pagellus 58. — pagrus 58. seriptus 56. — smaris 56. testudineus 183. 109 912 speciosa: Julis 200. specularis: Cyprinus 247, Spehling (Naſe) 270. Speier (Naſe) 270. spelaeus: Amblyopsis 298. spet: Sphyraena 156. Sphyraena barracuda 156. - becuna 156. - borealis 156. — Zuachancho 156. — jello 157. — picuda 156. -— spet 156. — viridensis 156. — vulgaris 156. sphyraena: Argentina 383. Sphyraenidae 156. sphyrena: Esox 156. Sphyrna zygaena 447. Spierling 346. Spinachia vulgaris 164. spinachia: Gastrosteus 164. Spinacidae 457. Spinax acanthias 457. — fernandezianus 457. Spindelbarſche 43. Spindelfiſch 44. Spinnenfiſche 144. spinosus: Anabas 183. — Orthagoriscus 422. spirinchus: Osmerus, Spirling (Elritze) 265. Spitzer (Pleinzen) 279. Spitzhecht 157. Spitzkarpfen 248. Spitzlaube 282. Spitznaſe 428. Spöke 477. Spratella vulgaris 379. sprattus: Clupea, Harengula 379 Sprengling (Aſche) 360. Springer (Aſche) 360. Sprotte 379. Sprözling (Aſche) 360. Squalius agassizi 264. — albus 259. — alopecias 450. — beamensis 263. — burdigalensis 263. — canicula 454. — cephalus 259. — chalybaeus 263. — clathratus 259. — dobula 259. — lepusculus 263. — leuciscus 263. — meridionalis 259. — rostratus 263. — rodens 263. — thyberinus 259. — vulpes 450. Squalus acanthias 457. — borealis 458. — catulus 454. — eetaceus 451. — coeruleus 439. — cornubicus 449. — elephas 451. — fernandinus 457, — galeus 445. — glaucus 439. — isodus 451. 1 48. Salmo 346. Sach⸗Regiſter. Sqalus lamia 449. — malleus 447. — maximus 451. — microcephalus 458. — monensis 449. — nasus 449. — norvegicus 458. — pennantii 449. — peregrinus 451. — quatina 460. — selanonus 449. — stellaris 454. squalus: Leuciscus 259. Squamipinnes 46. Squatina aculeata 460, F angelus 460. — dumerilii 460. — fimbriata 460. , japonica 460. | — laevis 460, E oculata 460. — vulgaris 460. squatina: Rhina, Be (Stechbüttel) 164. Stachelfiſch (Stechbüttel) 164. Stachelfloſſer 35. Stachelhaie 457. Stachelhände 384. Stachelinsky (Stechbüttel) 164. Stachelmäuler 319. Stachelrochen 472. Stachelwels 239. Stalling (Aſche) 360. Stechbüttel 164. Stecher (Stechbüttel) 164. Stechroche 473. Stechrochen 472. Steckerling (Stechbüttel) 164. Steinbeiß 292. Steinbeißer 292. Steinbolk (Blins) 213. Steinbutt 225. Steinforelle 337. Steingreßling 258. Steinkarauſche 251. 252. Steinkarpfen 251. Steinpicker 133. Steinpitzger 292. Steinſchmerle 292. stellare: Scyllium 454. stellaris: Squalus 454. stellatus: Acipenser 428. Sterlad 427. Sterlet 427. sterleta: Acipenser 427. Sternhai 448. Sternhauſen 428. Sternoptychidae 319. Sternſeher 119. Sterzling (Blaufelchen) 253. Steuerbarſch 40. Stichling 164. Stichlinge 163. Stichlingförmige 163. Stickelſtarpe (Stechbüttel) 164. Stierl (Sterlet) 427. Stinklachſe 346. Stint 346. Stöcker 90. 91. Stockfiſch 209. Stomiatidae 319. Stomodon bilinearis 215. Squalus 460. Stör 427. storeri: Aledon 422. — Scombresox 302. Störl (Sterlet) 427. Streber 44. ‚streler: Aspro 44. Streifenbarbe 53. Streifenlippfiſch 197. striatus: Ophiocephalus 179, Strichzagel (Streber) 44. strigesus: Anarrhichas 148. — Tetrodon 420. striolata: Teuthis 68. Ströber (Streber) 44. Strömer 264. Strummer (Karauſche) 251. Strumpfbandfiſch 88. Stüben (Blaufelchen) 253. Stuhr (Kaulbarſch) 40. Stumpfgeſichter 298. sturio: Acipenser 427. Stürl (Sterlet) 497. Stygogenes cyclopum 240. subniger: Coracinus 76. sucklii: Acanthias 457. Sudis gigas 366. ' — pirarucu 366. Suela (Zunge) 227. Sündl (Zährte) 278 Sunnfiſch (Blei) 277. Sunter (Naſe) 270. surinamensis: Anableps 297. Surmulet (Streifenbarbe) 53. surmuletus: Mullus 53. Symbranchidae 396. Symbranchus bengalensis 396. | Pn Caranx, Trachurns Synanceia didactyla 66. — verrucosa 64. Synaptura zebra 227. Syngnathidae 410. Syngnathus acus 411. — agassizi “l. — brevirostris 411. — buceulentus 411. — cuvieri 411. — delalandii 411. — ferrugineus 411. — hippocampus 412. E pelagicus 411. — rubescens 411. — tenuirostris 411. — typhle 411. — variegatus 411. syrok: Coregonus 349. m re tabaccaria: Fistularia 175. Tabakspfeife 175. tacoud: Gadus 213. taenia: Acanthopsis 292. | — Botia 292. — Cepola 146. — Cobitis 292. taeniatus: Cyprinus 281. Taeniiformes 191. Tauſendfiſchchen 283. Tebarere 70. Tegel (Glattroche) 467. Teichforelle 337. Teichkarpfen 247. Teichſchleie 267. Teleostei 35. telescopus: Cyprinus 254. Telestes agassizi 264. — muticellus 264. — risela 264. — savignyi 264. Temblador 389. tentabunda: Trigla 136. tenuirostris: Syngnathus 411. Tepel (Glattroche) 467. tergisus: Hyodon 363. testudineus: Amphiprion, Anabas, Anthias, Sparus 183. testudo: Lutjanus 183. Tetragonurus cuvieri 159. Tetrodon fahaka 420, — lunae 422. — lineatus 420. — mola 422. — physa 420. tetrophthalmus: Anableps 297. Teuthididae 68. Teuthis striolata 68. Teuthisfiſche 68. Theißkarpfen 248. thompsonii: Acipenser 427 Thongrundel 292. thoracatus: Cyprinus 254. Thun, Thunfiſch 106. Thunfiſche 106. Thunnus pelamys 113. thyberinus: Squalius 259. Thymallus gymnothorax 360. — vexilifer 360. — vulgaris 349. 360. thymallus: Coregonus, Salmo 360. Thynnus alalonga 114. — mediterraneus 106. — pelamys 113. — pompilus 93. — thynnus 106. — vagans 113. — vulgaris 106. thynnus: Scomber, Thynnus 106. tiberinus: Lenciscus 259. Tieffelchen 357. Tigerbarbe 255. Timpanomium planci 422. Tinca aurata 267. — chrysitis 267. italica 267. maculata 267. marina 76. tinca 267. vulgaris 267. tinca: Crenilabrus 199. — Cyprinus 267. — Labrus 199. — Leuciscus 267. — Tinca 267. tobianus: Ammodytes 222, Tobiasfiſch 222. Tolbe (Groppe) 127. tor: Barbus, Cyprinus, Labeo— barbus 255. Torpedinidae 464. Torpedo diversicolor 464. — galvanii 464. — marmorata 464. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. Sach-Regiſter. Torpedo picta 464. — trepidans 464. — vulgaris 464. torpedo: Raja 464. Torsk (Dorſch) 209. Torsk (Lub) 221. torsk: Blennius 221. Toxotes jaculator 49 Trachichthys traillii 69. Trachinidae 119, Trachinus draco 121. — horrida 121. — lineatus 121. — major 121. — vipera 121. Trachurus europaeus 91. — symmetricus 91. trachurus: Caranx 91. — Gastrosteus 164. — Scomber 91. Trachypteridae 191. Trachyterus arcticus 193. — bogmarus 193. — vogmarus 19. traillii: Trachichthys 69. Traiſche, Treiſche (Quappe) 217. Trematopsis willoughbei 422. trepidans: Torpedo 464. Treuſche (Quappe) 217. Trichiuridae 87. Trichiuriformes 87. Trichiurus argenteus 87. — lepturus 87. Trichonotidae 146. Trichopodus mentum 189. Trichopus gourami 189, — satyrus 189. tricirratus: Gadus 220. tricirrhata: Motella 220. tricornis: Ostracion 418. trifasciatus: Chaetodon 48. trifoliatus: Anabas 183. Trigla aspera 132. cataphracta 134. chabrontera 134. corax 132. corvus 132. cuculus 132. fasciata 136. — gurnardus 132. hamata 134. hirundo 132. tentabunda 136. — volitans 136. trimaculatus: Labrus 197. tristrami: Chromis 205. Triſtrams Chromis 205. Trogon lymma 473. Trommelfiſche 71. 72. Trommler 72. Trompete 411. Trotrodon strigosus 420. Trughechte 300. truncata: Malthea 126. Trüſche, Truſche (Quappe) 217. Trutta fario 337. — fluviatilis 337. — lacustris 333. — salar 325. - salmonata 336. —- trutta 336. trutta: Salmo, Trutta 336. VII.. truttula: Salmo 336. Trygon akajei 473. — pastinaca 473. — sayi 473. — vulgaris 473. Trygonidae 472. Trygonobatus pastinaca 473. Trygonorhina fasciata 463. Tſchokor 349. tuberculatus: Pleuronectes 225 Tübling (Döbel) 259. Turbot (Steinbutt) 225. turdus: Labrus 199. typhle: Syngnathus 411. typicus: Rhinodon 451. 453 U. Uckelei 282. Ulker (Seeſkorpion) 130 Ulkfiſche 60. Umber 72. Umberfiſche 70. Umberfiſche (Sciaena) 74. Umberförmige 70. umbla: Salmo 344. Umbra crameri 299. umbra: Cyprinodon 299. — Perca 72. | — Sciaena 76. Umbridae 299. Umbrina eirrhosa 72. — vulgaris 72, Undi⸗colli (Kletterfiſch) 183. unicornis: Aspisurus, Naseus 90. Urahnfiſche 494. Uranoscopus dracunculus 144. — lyra 144. — micropterygius 144. — scaber 119. uranoscopus: Cyprinus, Gobio 258. Urban (Häßling) 263. Urf 262. Urfiſche 424. Urs 262. V. vagans: Thynnus 113. vanloo: Perca 75. variegatus: Gramnistes 197. — Labrus 197. — Synguathus 411. varius: Asellus 209. Vastres agassizi 366 — arapaima 366 — cuvierl 366. velifer: Xiphias 86. venatus: Gobio 256. venetorum: Galea 220, venustus: Macropodus 185. | vernalis: Scomber 104. | verrucosa: Synanceia 64. verus: Acipenser 427, — Asper 44. — Conger 404. vespertilio: Malthe, Malthea 126. Vettel 416. vetula: Abramis 277. Balistes 416. 33 514 vetula: Labrus 197. | vexilifer: Thymallus 360. Vieldorner 185. Vielfloſſer 433. Vielreiher 147. Vielſtachler 67. — Schomburgks 68. Vielzähner 432 Vierauge 297. Viereck (Glattbutt) 226. Vierhorn 418. Vierzähner 420. villosa: Clupea 348. villosus: Mallotus, Salmo 348. vimba: Abramis, Cyprinus 278. vincentianus: Rhinobatus 463. vipera: Trachinus 121. Viperqueiſe 121. | virens: Gadus, Merlangus 215. | virgata: Coryphaena 99. virgo: Leueiscus 259. viridensis: Sphyraena 156. viridi-auratus: Macropodus, Ma- cropus, Polyacanthus 185. viridiviolaceus: Cyprinus 247. vittata: Echeneis 117. vittatus: Chaetodon 48. — Cyprinus 247. — Labrus 197. viviparus: Bleunius, Enchelyopus, | Gunellus, Zoarcaeus, Zoarces 152. Vogmarus islandicus 193. vogmarus: Trachypterus 193. volans: Pegasus 137. volitans: Dactylopterus 136. — Exocoetus 313. Gasterosteus 63. Pterois 63. Scorpaena 63. — Trigla 136. Volkuſen (Seeſkorpion) 130. vulgaris: Acanthias 457. Acerina 40. Alausa 379. Alosa 379. Anguilla 397. — Aspius 281. Aspro 44. — Barbus 254. Belone 300. — Box 55. Brosmius 221. Carassius (Goldfiſch) 254. Carassius (Karauſche) 251. Conger 404. Engraulis 383. Eperlanus 346. Galeus 445. - Gobio 256. - Gunellus 152. Hippoglossus 225. Julis 200. - Leuciscus 263. Limanda 226. Lota 217. - Neletta 379. -- Merlangus 214. — Merxluccius 215. Sah-Negifter. vulgaris: Molva 220. Morrhua 209. Motella 220. - Mustelus 448. Pagrus 58. Perca 36. Platessa 226. — Rhombus 226. Solea 227. Sphyraena 156. Spinachia 164. Spratella 379. - Squatina 460. Thymallus 349. 360. Thynnus 106. Tinca 267. Torpedo 464. - Trygon 473. Umbrina 72. Vulkanwels 240. vulpes: Alopecias, Carcharias, Squalius 450. W. Wahlah (Dorab) 384. Waldforelle 337. Walhaie 449. walkeri: Selanonius 449. Waller, Wallerfiſch (Wels) 235. Waller (Silurus) 236. Wapper (Steingreßling) 258. Warſchinger (Barſch) 36. wartmanni: Coregonus. Salmo353. Wärzer 73. Waſſerwolf (Hecht) 313. Wattfiſch (Blicke) 280. Weberfiſch (Gründling) 256. Wehrſchnabel 156. Weichfloſſer 206. Weichſtrahler 122. Hoedts 122. Weißfelchen 355. Weißfiſch (Bodenrenke) 355. Weißfiſch (Uckelei) 282. Weißforelle 337. Weißling (Ückelei) 282. Weißling (Wittling) 214. Weller (Wels) 235. Wels 235. Welſe 234. Wetteraal 288. Wetterfiſch 288. Wettergrundel 288. Wettling (Elritze) 265. White⸗fiſh (Renke) 352. Wietig, Witing (Ückelei) 282. willoughbei: Trematopsis 422. wimba: Abramis 278. Windlaube (Udelei) 282. Wittling 214. Wolfsaal 206. Wolfsbarſche 39. Wolfsfiſch 148. Wolfsfiſche (Anarrhichas) 148. Wolfsfiſche (Lycodidae) 206. wolgensis: Lucioperca 43. Wrackfiſch 45. | wrahl: Ophiocephalus 179. I Wundarzt 89. Wurmfiſch 490. K. Xiphias ensis 86. — gladius 78. — platypt rus 86. / — rondeletii 78. — velifer 86. Xiphiidae 77. Kiphiiformes 77. Y. yarellii: Acipenser 427. 3. Zackenbarſche 45. Zahnkarpfen 297. Zahnkiemer 199. Zalat (Rapfen) 281. Zalfiſch (Seeforelle) 333. Zander 42. Zängel (Barſch) 36. Zankerl (Elritze) 265. Zannt (Zander) 42. Zärthe 278. Zauberfiſch 64. zebra: Haplochiton 363. — Pleuronectes 227. — Synaptura 227. Zebraſalm 363. Zebrazunge 227. zerta: Cyprinus 278. Zeus australis 96. — faber 96. — guttatus 101. — imperialis 101. — luna 101. Zicke, Ziege (Sichling) 286. Zind, Zindel (Zingel) 43. Zing (Zingel) 43. Zingel 43. zingel: Aspro, Perca 43. Zink (Streber) 44. Zirle (Schmerle) 289. Zitteraal 389. Zitterrochen 464. Zitterrochen (Torpedo) 464. Zitterwels 241. Zoarcaeus viviparus 152. Zoarces anguillaris 154. — viviparus 152. Zobelpleinzen (Blicke) 280. Zope, Zupe (Pleinzen) 279. Zorſcheli (Elritze) 265. Zunge 227. Zungel (Udelei) 282. Zungenſchollen 227. Zwergbricke 486. Zwergdorſch 214. Zwergmaräne 358. Zwergſtichling 164. Zwiebelfiſch (Ückelei) 282. Zygaena lewini 447. — malleus 447. zygaena: Cestracion, Sphyrna 447. Abercromby, R. 439. Adanſon 242. Aelian 78. 110. Agaſſiz 193. 234. 258. 305. 310. 323. 339. Albertus Magnus 399. Aldrovandi 488. Alexander, Sir James 22. Andersſon 22. 368. Arderon 401. Ariſtoteles 40. 108. 180. 183. 250. 396. 398. 449. Arnould 163. Aſhby, B. 79. 80. Aubert 274. Auſonius 38. 236. 259. 315. 333. 343. B., H. 459. Backer 168. Baird, Spencer F. 83. 127. Bajon 390. Baldner 237. 487. 488. Ball 301. Bancroft 391. 466. Barron 450. Bates 294. 393. Beerbohm 41. 347. Benecke 30. 32. 185. 188. Beneden, van 118. Bennett 81. 94. 95. 99. 100. 118. 119. 304. 306. 307. 405. 406. 440. 441. 445. 463. Bertram 374. Bicheno 92. Biſchoff 288. Bloch 38. 42. 173. 183. 214. 220. 247. 250. 252. 256. 269. 278. 281. 287. 288. 314. 346. 409. Bohnhof, Ernſt 382. Bonaparte, Prinz Lucien 74 75. 248. Bonpland 392. Borne, M. von dem 34. Boteler 100. Brand 311. Braydley 209. Buchanan 181. 185. Buchholz 363. Buckland, Frank 84. | Autoren-Regiſter. Buffon 30. Buiſt 439. Büttikofer 157. Campbell 180. Cantor 447. Carbonnier 185. Carew 162. Cavolini 274 Cetti 81. 108. 109. 113. 440. Cicero 52. Clark, G. 66. Clarke 301. Colombo 115. Columella 203. Commerſon 93. 115. 175. 189. 190. Cornelius 266. 283. Coſta 405. Coſte 30. 168 - 170. Couch 46. 54. 58. 75. 92. 114. 122. 127. 139. 140. 151. 162. 163. 168. 169. 171. 198. 215. 216. 300. 301. 381. 401. 422. 446. 449 — 451. 457. 473. 493. Crespon 401. Crow 82. Cuvier, G. de 137. 157. 161. 196. 233. 304. 313. 415. 419. Dahl, Friedr. 310 — 312. Daldorf 183. Dampier 115. Daniel 82. Darwin 419. Davy 346. 402. Day, F. 86. 117. 123. 179. 217. 384. 442. Del Norte 157. Dioscorides 392. Dixon 441. Dobrizhofer 295. Döllinger 274. Dönitz 88. Du Bois-Reymond, E. 390. Du Halde 253. Duhamel 30. 57. 74. Dumeril 482. Dupetit-Thouars 190. Dutertre 157. Du Tetre 419. Eckſtröm 133. 199. 252. 263. 277. 281. 412. Ed 400. Ehlers 402. Ehrenbaum 378. Elliot 474. Erman 219. 288. Evers 165 —167. 169— 172. 269. Faber 60. 61. Fabricius 60. 129. 139. 458. Finſch, O. 307. Forskal 242. Fréminville 310. Fries 199. 459. Galenus 392. Geoffroy Saint-Hilaire 94. 421. 433. 466. Geraud 185. Gesner 37. 42. 52. 61. 62. 73. 76. 80. 81. 85. 91. 92. 95. 96. 100. 115. 119 — 121. 124. 125. 127— 129. 148. 158. 174. 177. 199. 200. 202. 219. 223. 236. 237. 250. 252. 255. 256. 260. 262. 264. 269. 271. 277. 278. 289. 291. 314. 336 338. 355. 362. 380. 383. 384. 396. 399. 403. 407. 412. 413. 422. 423. 440. 441. 445 — 447. 449. 455. 460. 465. 470. 477. 480. Giebel 415. Gill, W. Wyatt 24. 65. 82. 116. 405. 442. 471. Goode, G. Brown 28.77 80.85. 383. Greatwood 151. Grieg, James 333. Grundauer 271. Gumila 295. Gunner 451. 452. Günther, A. 9. 10. 14. 15. 34. 64. 71. 90. 123. 145. 155. 163. 177. 179. 192. 193. 195. 203. 204. 209. 217. 222—225. 227. 249. 254. 304. 312. 323. 385. 389. 390. 404. 405. 435. 439. 449, 451. 453. 455. 456. 44662. 466. 475. 476. 482. 483. 486. Güßfeldt 242. Guyon 151. Gyllius 108. 33* 516 Haacke 118. 144. 414. 456. Haaſt, Jul. von 450. Haddon, A. C. 116. Haeckel 34. 484. 493. Hall, John 99. 168. Hammer 108. Hancock 241. Hannox 139. Hanſteen 431. Harlaß 409. Harmers 38. Haſſelquiſt 420 Hatſchek 494. Heckel 41. 42. 129. 236. 237. 248. 256. 260. 283. 285. 287. 292. 299. 335. 339. 345. 346. Heincke, F. 23. 27. 371. 373. Helmont 396. Henſen, V. 23. 311. 379. Hertwig, R. 494. Heuglin, Th. von 50. 51. 433. 444. 479. Hinkelmann 228. Höfer 325. Hogg, James 331. Hommel 50. 51. Hornſchuch 400. Hübbe, K. 371. Humboldt, 297. 389. 391-393. 395. 466. 399. 434. Jäckel 263. 276 Jacobi 30. 33. Jacobſen, Adrian 321. Jardiner 488. Jeſſe 315. 401. John 183. Johnſton 139. Jovius, Paul 74. 81. 97. Juvenal 52. Kämpfer 253. Kappler 25. 296. 391. Keller-Leuzinger 317. 366. Kirby 80. Kittlitz, Frhr. von 114. 118. 304-- 306. Neill 149. 153. Klein 41. Kluge, Fr. 325. 443. Klunzinger 50. 51. 64. 201. Kneeland 309. Kner 41. 129. 236. 237. 245. 248. 283. 285. 287. 290 292. 299. 345. | 346. 399. Kohl 430. Kowalewski 494. Kauſe, E. 307. Krauß 271. 275. Krefft 483. Kröyer 133. Krümmel 311. Kükenthal, W. 333. 459. Kummer 379. Kuntze, O. 442. 443. Küſter 274. Lacépède, Graf de 139. 185 Lahontan, Baron 82. Leeuwenhoek 108. 209. Le Juge 64. Lenz 317. 403. 245. 290. Mangold 356. Marcard 371. Marſigli 129. 257. A. von 71. 240. 294— 303 - 306. 312. 385. 387 — Autoren-Regiſter. Lepechin 431. Leſſon 114. Levaillant 474. Leverkus-Leverkuſen 273. Leydig 274. Lindeman, M. 26 Lindner, O. 243 490. Ljungman 372. Lot, van der 391. 392. Lukis 413. Lütken 78. 79. Marſhall 192. Martens, von 57. 311. Martial 40. 54. 5 429. Martius, von 295. Maslowski 274. Matthew 378. 379. M'dCulloch 232. Merola 114. Meyen 94. Meyer, H. A. 373. Mitchell 50. Möbius, K. 65. 66. 307 — 312. Mondini 400. Montagu 97. 150. 151. 178. Morris 183. Mortimer 101. Moſſop 339. Müller, Auguſt 488. 489. 449. 478. 490. Müller, Karl 315. Müller, O. F. 400. Munier 417. Natterer 482. Nanſen 491. Newberry 477. Nicholls 46. Nilſon 402. Noll, F. C. 273. 275. Nordmann 287. Oken 325. Olafſen 194. Olivi 141. Oppian 54. 55. Otker, Fr. 371. Owen, R. 84. 431. 432. Panizza 489. Parnell 489. Paveſi 107. h Pechuel-Loeſche 22. 25. 307. 312. 317. 423. 442. 443. Pennant 37. 139. 174. 220. 258 406. 450. 28. 84. 105. 106. 113. 231. 371. 376. 382. 431. 432. Linné 47. 129. 290. 335. 344. 477. 7. 76. 141. 203. Müller, Johannes 196. 206. 233. 293. 300. 313. 367. 389. 424. 425. Pallas 130. 249. 252. 278. 287. 345. 71. 83. 95. 99. 100. 114. 142. 157. 242. 257. Peters 363. 494. Philibert 190. Pietſch 330. 333. 360. Pike, N. 66. Platzmann, G. 231. Plee 157. Pleville 104. Plinius 40. 62. 161 203. 399. 406. Pontoppidan 130. 225. 374. 477. Präger 71. Provenzal 303. Ramage 168. Rambach 371. Rathke 400. Reaumur 466. Redi 401. 466. Remy 30. Richter 237. 385. Riſſo 45. 88. 120. 134. 159. 160. 176. 177. 198. 398. 399. 450 473 475. Rochefort 157. Rondelet 6. 57. 450. Roß 151. Roth, H. Ling 116. Rusconi 257. Ruſſegger 266. 96. 130. 176. 215. Sachs, Karl 296. 385. 387 — 390. 393 395. Salvani 422. Sandungen 30. Sauſſure, de 538. Sauvage 455. Shaw 30. 337. Schilling 372. 373. Schinz 217 218. 255. Schneider 288. Schomburgk, R. 68. 239. 241. 243. 244. 294. 295. 298. 365. 366. 470. 471. Schonevelde 133. Sclater, P. L. 116. Scoresby 458. Scott, Th. 370. Scribonius, Largus 392. Seitz, A. 10. 306-308. 311. 312. Seligo 173. 174. Seneca 52. 181. Siebold, von 37. 42. 169. 174. 219. 232. 248. 265. 269 —272. 274 — 275. 279. 281. 284. 285. 287. 288. 320. 323. 329. 332. 333. 335. 336. 339. 342. 344. 346. 349. 353. 356 bis 358. 399. Simon 185. Simpſon 79. Sloane 115. 301. Soliman 183. Sonnini 473. Spallanzani 400. 401. Steinbuch 218. 219. Steindachner 249. Steinen, K. von den 294. 296. 270. 355. 356. Steinmüller 340. St. John, Charles 318. Stöckle 239. Strabon 81. 108. Syrſki 400. Tennent, Sir Emerſon 86. 183. 184. Teſſan 310. Theophraſt 181. 183. Thompſon 150. Thomſon, John 79. 128. 215. 220. Tonna 302. Tozzetti, A. T. 84. 85. 113. Trevelyan 402. Tſchudi 217. 316. 328. 335. 338. 340. 341. 361. Tſchudi⸗Keller 339. 340. Valenciennes 204. 304. 339. Vida 381. Autoren-Regiſter. 517 Vogt, Karl 4. 29. 274. 336. 354. Wilde 493. 355. 368. 401. 436. 476. Volta 390. Wagner, Chriſtian 253. Walcott 412. Wallem 105. Walſh 390. Walter, Alfred 459. Warming, Eugen 22. Warrington 169—171. Wartmann 355. White, John 71. Widegren 373. Wilder 435. Wilmer, C. 22. Windſteig 189. Wittmack 228. Worth, Philipp 253. Darrell 37. 40. 54. 58. 75. 92. 105. 144. 150. 153. 212. 227. 229. 231. 232. 252. 260. 263. 268. 277. 301. 337. 339. 344. 347. 398. 399 404. 422. 486. Doung 329. 402. 1 ar ie N m 80 EIERRRITUNG DER TIE ur IX. FISCHE. , 2 , , yprinidae, Salmonidne, Esocidae, Aa e, SCHMERLEN/BARBEN A a HALT HEN mar Südlicher Gürtel | , UT] südaustral. Geb. GALAXTIDAE || Nördlicher Gürtel EZ Furopäisch-Sibirisches Geb___] Neuseeländ.Geb. II] Vordamerikanisches Geb. — Geb. ee Er II Polarkreis Ze Kur; HT. opisch = Inh HEIM 110 1 I Il 10 Id 10 Ih) 5 14 1 ii 172 Gebiet S 100 e 1 u Hi Ta — 40 —— Kalter er 1 = Noördlicher u. Südlich. gemäßigter Meeresgürtel —— Heißer Meeresgürtel Bibl. Institut in Leipzig. u, 1 * DENT , N hie ö { 2 —— a ‘, — 4 * * 0 0 . + . — > . + * — 1 * + w . D ’ * N i 2 K N * Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig. Encyklopädische Werke. M. Pf. Meyers Konversations-Lexikon, fünfte, neubearbeitete Auflage. | Mit mehr als 10,500 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1088 IIlustrationstafeln (darunter 164 Farbendrucktafeln und 286 Kartenbeilagen) und 120 Textbeilagen. ö | Geheftet, in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 17 Halblederbänden . . . je 10 | Ergänzungs- und Registerband (Band XVII) dazu. Mit 580 Abbil- | | dungen, Karten und Plänen im Text und auf 56 IIlustrationstafeln (darunter 10 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen) und 4 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . F Erstes J ahressupplement (Band XIX) dazu. Mit 622 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 44 Illustrationstafeln (darunter 4 Farbendrucktafeln und 9 Kartenbeilagen) und 5 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . 8 Zweites Jahressupplement (Band XX) 1 Mit mehr als 700 Abb. dungen, Karten und Plänen im Text und auf 58 Tafeln (darunter 5 Farbendruck- tafeln und 7 Kartenbeilagen). Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . sun. 8 Drittes Jahressupplement (Band XXI) dazu. Mit 750 Abbildungen. Karten und Plänen im Text und auf 66 Tafeln (darunter 4 Farbendruckiafeln und 7 Kartenbeilagen). | Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband Meyers Kleines Konversations - Lexikon, sechste, umgear- | beitete Auflage. Mit 168 Illustrationstafeln (darunter 26 Farbendrucktafeln und | 56 Karten und Pläne) und 88 Textbeilagen. | Geheftet, in 80 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . . » -» je Naturgeschichtliche Werke. V. Pt. Brehms Tierleben, dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 10 Halblederbänden . . . » je (Bd. I-III »Säugetiere« — Bd. IV V Vögele — Bd. VII »Kriechtiere und Lurches — Bd. VIII »Fische«s — Bd. IX »Insekten« — Bd. X »Niedere Tieres.) Gesamtregister zu 7 lms Tier Ge, 3. , ö Gebunden, in Leinwand . . . | Brehms Tierleben, Kleine 5e für Volk und Schule. Zweite, von R. Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit 1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 3 Farbendrucktafeln. | Geheftet, in 53 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . . . . je Die Schöpfung der Tierwelt, von Dr. Nin. Haacke. (Er- gänzungsband zu »Brehms Tierleben«.) Mit 469 Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck und 1 Karte. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . A 9 Der Mensch, von Prof. Dr. Joh. Rane. Zweite, neubearbeitete ee Mit 1398 Abbildungen im Text, 6 Karten und 35 Farbendrucktafeln. Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden— je Völkerkunde, von Prof. Dr. Friedr. Ratzel. Zweite Auflage. Mit 11030 Abbildungen im Text, 6 Karten und 56 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | | Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden . Je — | 3 Atlas zur Zoologie der Niederen 2 von Prof. N. Pflanzenleben, von Prof. Dr. A. Kerner von Marilaun. Zweite, | neubearbeitete Auflage. Mit 448 Abbildungen im Text, 1 Karte und 64 Tafeln | in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden 4 16 Erdgeschichte, von Prof. Dr. Melchior Neumayr. Zweite, von Prof. Dr. V. Uhlig neubearbeitete Auflage. Mit 873 Abbildungen im Text, 4 Karten | und 34 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheitet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . . . je 16 Das Weltgebänude. Eine gemeinverständliche Himmelskunde. Von Dr. M. Wilhelm Meyer. Mit 237 Abbildungen im Text, 10 Karten und 31 Tafeln in Heliogravüre, Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 Bilder- Atlas zur Zoologie der Säugetiere, von Professor Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 258 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand Bilder - Atlas zur Zoologie der Vögel, von Professor Dr. N. MA shall. Beschreibender Text mit 238 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . Biülder-Atlas zur Zoologie der Fische, Larche und, Kr iechtiere, von Prof. Dr. V. Marshall. Beschreibender Text mit 208 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . .. ... 8 . 2 19 [07 10 . W. Marshall. Beschreib. Text mit 292 Abbildungen. Gebunden, in Leinw. A Has zur Pflanzengeographie, von Dr. Moritz Kron- | feld. Beschreibender Text mit 216 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . . - | 2 Kunstformen der Natur, von Prof. Dr. Ernst Haeckel. 50 Ilu- strationstafeln mit beschreibendem T _ Geographische Werke. ext. In Sammelkasten . . . en] site) Afrika; Zweite, von Prof. Dr. Friedr. Hahn völlig umgearbeitete Auflage. Mit 173 Abbildungen im Text, 11 Karten und 21 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. . . .... 8 * Asien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 156 Abbildungen im Text, 14 Karten und 22 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder P 5 Amerika, in Gemeinschaft mit Dr. E. Deckert und Prof. Dr. W. Nuiſcen- thal herausgegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 201 Abbildungen im | Text, 13 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 Europa, von Dr. A. Philippson und Prof. Dr. L. Neumann. Heraus- gegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 166 Abbildungen im Text, || 14 Karten und 28 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder nett AS Le Australien und Ozeanien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 137 Ab- bildungen im Text, 12 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 95 U A 16 Meyers Hand-Atlas. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 113 Karten- blättern, 9 Textbeilagen und Register aller auf den Karten befindlichen Namen. Geheftet, in 38 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in Halbleder 13 Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 34 Karten und Plänen und 276 Wer e | Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halbleder. 1115 M. Pf. 50 m. Pf. Bilder- Atlas zur Geographie von Europa, von Dr. A. Geist- beck. Beschreibender Text mit 233 Re | Gebunden, in Leinwand . . . . ur g // rn En | be | 25 Bilder- Atlas zur 205 2 der aussereuropäischen | Erdteile, von Dr. A. Geistbeck. Beschreibender Text mit 314 Abbild, Gebunden, in Leinwand. . . . . pe: , EN TE: Weltgeschichts- und kulturgeschichtliche Werke. EE Das Deutsche Voll Stein, herausgegeben von Prof. Dr. Hans Meyer. Mit 30 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebun len, in Halbleder 15 Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. politische Ge. schichte von 1871 bis 1890. Von Dr. Hans Blum. Mit einem Porträt. | Gebunden l ER a A . EERET te, unter Mitarbeit hervorragender Fachmänner herausgegeben von Dr. Hans F. Helmolt. Mit 45 en und 182 Tafeln in Farbendruc k, Holzschnitt und Atzung. (Im Erscheinen.) Geheftet, in 16 Halbbänden zu je 4 Mk. — Gebunden, in 8 Halblederbänden . . . . . je 10 . . 4 Die Urgeschichte der Kultur, von Dr. Heinrich Schurtz. | Mit 434 Abbildungen im Text, 8 Tafeln in Farbendruck, 15 Tafeln in Holz- schnitt und Tonätzung und 1 Kartenbeilage. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. | 17 | Litterar- und kunstgeschichtliche Werke. . . . M Geschichte der antiken Litteratur, von Jakob Mähly. 2 Teile in einem Band. | Gebunden, in Leinwand 3,50 Mk. — Gebunden, in Halbleder ae RAT Re Geschichte der deutschen Litteratur, von Prof. Dr. Friedr. Vogt u. Prof. Dr. Max Koch. Mit 126 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt und 34 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 156 Geschichte der englischen Litteratur, von Prof. Dr. Rich. Wülker. Mit 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupfer- stich und Holzschnitt und 11 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 186 Geschichte der italienischen Litteratur, von Prof. Dr. B. Wiese u. Prof. E. Percopo. Mit 158 Abbildungen im Text und 31 Tafeln in Farben- druck, Kupferätzung und Holzschnitt und 8 Faksimile- Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 | Geschichte der französischen Litteratur, von Prof. Dr. Hermann Suchier und Prof. Dr. Adolf Birch- Hirschfeld. Mit 143 Abbildungen im Text, 23 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupfer- ätzung und 12 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . a 16 Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker, von Geh. Hofrat Professor Dr. Karl Woermann. Mit etwa 1300 Abbildungen im Text, 45 Tafeln in Farbendruck und 75 Tafeln in Holzschnitt und Tonätzung. | (Im Erscheinen.) Gebunden, in 3 Halblederbänden . » x» ec... ey N; Meyers Klassiker - Ausgaben. In Leinwand- Einband; für feinsten Halbleder - Einband sind die Preise um die Hälfte höher. M. Pf. vr Deutsche Litteratur. | Italienische Litteratur. | Arnim, 1 Band, herausg. von J. Dohmke 2 -_ | Ariost, Der rasende Roland, en 4 — Brentano, 1 Band, herausg. von J. Dohmke 2 — | Dante, Göttliche Komödie, von K. Eitner 2 —d Bürger, 1 Band, herausg. von 4. E. Berger 2 — Leopardi, Gedichte, von R. Hamerling . 1 — Chamisso, 2 Bände, herausg. von H. Kurz 4 — Manzoni, DieVerlobten, von E.Schröder,2Bde.|| 3 | 50 Eichendorff, 2 Bände, herausg. von R. Dietze 4 1 IE Gellert, 1 Band, herausg. von A. Schullerus || 2 —d Spanische und portugiesische Goethe, 12 Bände, herausg. von H. Kurz 30 — Litteratur. — 15 Bde., hrsg. von K. Heinemann, je 2 — | Camoöns, Die Lusiaden, von K. Eitner. 125 Hauff, 3 Bände, herausg. von M. Mendheim || 6 — | Cervantes, Don Quijote, von E. Zoller, 2 Bde.] 4 — Hebbel, 4 Bände, herausg. von K. Zeif 8 — leid, von K. Eitner . 1/25 Heine, 7 Bände, herausg. von E. Elster. 16 — | Spanisches Theater, von Kapp, Braunfels Herder, 4 Bände, herausg. von H. Kurz 10 — und Kurz, 3 Bände 650 E. T. A. Hoffmann, 3 Bde., herausgeg. von V. Schweizer . >. 6) — Französische Litteratur. H. v. Kleist, 2 Bde., herausg. von H. Kurz .|| 4 — | Beaumarchais, Figaros Hochzeit, von Fr. Körner, 2 Bände, herausg. von H. Zimmer 4 Dingelstedt 6 Lenau, 2 Bände, herausg. von C. Hepp. 4 — | Chateaubriand, Erzählungen, v. . v. Andechs 125 Lessing, 5 Bde., herausg. von F. . 12 — | La Bruyere, Die Charaktere, von K. Eitner 175 O. Ludwig, 3 Bände, herausg. v. V. Schweizer || 6 Lesage, Der hinkende Teufel, v. TL. Schücking|| 1 25 Novalisu. FPouqué, 1d. Bergen v. I. Dohmke ö 2 Mérimée, Ausgewählte Novellen, v. Ad. Laut, 1 25 Platen, 2 Bände, herausg. von G. A. Ho u Moliere, Charakter-Komödien, von Ad. Laun 175 V. Schweizer . 4 — | Rabelais, Gargantua, v. F. A. "Gelbcke, 2 Bde.| 5 | — Rückert, 2 Bände, herausg. von G. Ellinger 4 — Racine, Ausgew. Tragödien, von Ad. Laun 150 Schiller, herausg. v. L. Bellermann, kleine | | Roussean, Bekenntnisse, v. L. Schücking,2 Bde. || 3 | 50 Ausgabe in 8 Bänden 21461 — — Ausgewählte Briefe, von Wiegand | 1 —: = große Ausgabe in 14 Bänden 28 — | Saint-Pierre, Erzählungen, von K. Eitner .| 11 — Tieck, 3 Bände, herausg. von G. L. Klee 6 — Sand, Ländliche Erzählungen, v. Aug. Cornelius 1| 25 Uhland, 2 Bände, herausg. von TL. Fränkel| 4 — Staöl, Corinna, von M. Bock ; 2 — Wieland, 4 Bände, herausg. von G. L. Klee 8 — Töpffer, Rosa und Gertrud, von K. Eitner 1 25 Englische Litteratur. | Skandinavische und russische Altenglisches Theater, v. Robert Prölß,2Bde. | 450 Litteratur. Burns, Lieder und Balladen, von K. Bartsch 1/50 | Björnson, Bauern-Novellen, von E. Lobedanz 25 Byron, Werke, Strodtmannsche Er — Dramatische Werke, v. E. Lobedans 2 — 4 Bände 8 — | Die Edda, von H. Gering 8 Au Chaucer, Canterbury - Geschichten, von . | Holberg, Komödien, von R. Prutz, 2 Bände 41 42 Ker berg 8 | 2 50 Puschkin, Dichtungen, von F. Löwe. e Defoe, Robinson Crusoe, von K. Altmüller 1450 Tegner, Frithjofs- Sage, von H.Viehof . 1 — Goldsmith, Der Landprediger, von K. Eitner 12 Milton, Das verlorne Paradies, von K. Einer 150 Orientalische Litteratur. Scott, Das Fräulein vom See, von H.Viehof | 1 — Kalidasa, Sakuntala, von E. Meier . 11 2 Shakespeare, Schlegel - Tiecksche Ubersetzg. Morgenländische Anthologie, von E. Meier 1 25 Bearb. von A. Brandl. 10 Bde. 20 — Shelley, Ausgewählte Dichtungen, von 4d. Litteratur des Altertums. . Strodtmann | 1 50 Anthologie griechischer u. römischer Lyriker, | Sterne, Die empfindsame Reise, v. K. Eitner\ 1/25 von Jakob Mähly . 2 — — Tristram Shandy, von F. A. Gelbere 2 — |’ Xschylos, Ausgew. Dramen, von A. Oldenberg | 1) — Teunyson, Ausgewählte. Dichtungen, vonn Euripides, Ausgewählte Dramen, v. J. Mahi 1 | 50 Ad. Strodtmann ; 125 Homer, Ilias, von F. W. Ehrenthal . . «|| 2 [50 —— | | — Odyssee, von F. N. Ehrenthal . .|| 150 Amerikan. Anthologie, von Ad. Strodtmann 2\— Sophokles, Tragödien, von H. Viehoff . 2 50 Wörterbücher. M. Pf. M. Pf. N | Meyers Sprachführer. Dudens Orthographisches | Peter- Engine er eriags, Wörterbuch der deutschen | sisch oder Italienisch . geb. qe 2 50 | | - Spanisch oder Russisch Sprache, sechste Auflage. 6 od. Dänisch u. Norwegisch je 3 — b £ | - Schwedisch. „I... 7.27% . 3 50 Gebunden, in Leinwand 1 60 8 Neugriechisch . . . 8 4 K - Arabisch oder Türkisch | oder Portugiesisch g je 5 — Meyers Volksbücher. Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. Geheftet. Erschienen sind 1270 Nummern. Preis jeder Nummer 10 Pfennig. Gebunden in eleganten Liebhaber- Leinenbänden, Preis je nach Umfang. Verzeichnisse sind in jeder Buchhandlung zu haben. Druck vom Bibliographischen Institut in Leipzig. E M 1 f # - Br „ — „ 1 = N Pre 4 n 8 7 U * 1 n, Waun a > | u Z „ — ö ut aa 5 . N 0 1 Pen n 3 — — 41 en 1 . . 8 N 2 N. REN | p N Ne 7595 RSS ROSA N 10 N 5 N 3 —— 1 BR 0 ar 85 3 \ 995 9700 1 * 8 er Au) 2 — > — N‘ | 4 1 K ce — W e e