Mi I 1 !;t mm \ m ipiii ' .'Mm'i !'^M.''^i "vVv- r'.i'^ ^-" 'V•l■^ M'-i-r '^'I- tjIBRARY NlVERSlTY OF California san oiego A .mxMOf CALIFORNIA, SAN u.u. UNIVERSITY ur^^^ CALIFORNIA BIOWEDICAL L13R ii UNIVERSITY OF CALIFORNIA. SAN DIEGO ÜNIVERSI^ i)W CALIFORNIA CENTRALBLATT für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten Erste Abteilung. 63. Band Originale CENTRALBLATT für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten In Verbindung mit Prof. Dr. F. Loeffler Prof. Dr. R. Pfeiffer Geh. Med.-Rat in Greifswald Geh. Med.-Rat in Breslau und Prof. Dr. M. Braun Geh. Reg.-Rat in Königsberg herausgegeben von Prof. Dr. O. Uhlworm u„d Dr. A. Weber Geh. Reg.-Rat in Berlin Geh. Reg.-Rat in Berlin-Lichterfelde Erste Abteilung. 63. Band Medizinisch-hygienische Bakteriologie und tierische Parasitenkunde Originale Mit 11 Tafeln und 43 Abbildungen im Text ^^Ätönh'o^'^ Jena Verlag von Gustav Fischer 1912 VJ .f.Bal(t.etc. Übt Originale. Bd. es. Heft 1. Ausgegeben am 6. April 1912. Nachdruck verboten. Etudes sur le noyau des bacteries. I''"'^ Memoire. Sur un nouveau bacille dont le noyau est tres evident. [Inoculation Department, St. Mary's Hospital, London.] Par S. £. Douglas et A. Distaso. Avec 1 planche. Dans deux cas d'affection pulmonaire et dans un cas d'inflammation chronique des sinus du nez, nous avons observe dans les crachats des deux Premiers et dans le muco-pus qui s'ecoulait du nez du 3™^ un organisme qui s'y trouvait en grand nombre et presentait des caracteres morphologiques differents de ceux de toutes les bacteries decrites. Cet organisme, dans les preparations faites des crachats ou du mucus nasal, se presentait sous l'aspect d'une bacterie mesurant 1 ju de diametre et 2 i-i de long et entouree d'une enorme capsule. Cette capsule se colorait bien par la methode de Rosenow. La bacterie ne prend pas le Gram, mais se colore facilement avec toutes les teintures basiques d'aniline. A l'examen critique on pouvait voir que chaque bacterie contenait une granulation de coloration plus foncee, generalement situee au centre et qui donnait fortement l'impression d'etre un noyau. Ces granulations furent etudies d'apres la technique suivante: Une preparation bien etalee du crachat etait faite sur une lame de verre et avant toute coloration, la preparation etait retournee et placee au dessus d'un petit vase contenant une Solution d'acide osmique ä 2*^/o ä laquelle on avait ajoute par centimetre cube de la Solution d'acide osmique une goutte d'acide acetique. On laissait les vapeurs de cette Solution agir sur la preparation pendant 5 minutes environs, puls on laissait sedier ä la temperature de la chambre. La coloration etait faite avec le colorant de Giern sa. 15 gouttes de la Solution de Giemsa sont ajoutes ä 10 c. c. d'eau courante. Le tout est bien secoue et verse sur la preparation sechee. On laissait le colorant agir pendant 30 minutes ou davantage — puis la differentiation etait faite en lavant le preparation dans une Solution de 10 ä 25 \ d'alcool. En examinant la preparation on trouvait que les bacteries etaient colores bleu pale et la granulation centrale rouge-brillant. Si la differentiation n'etait faite qu'incomplMement, il se trouvait que les capsules etaient colorees en rouge, mais celle-ci obscurcissaient ä ce point la structure de la bacterie que les details de la granulation ne pouvaient plus etre demontres. Des essais pour isoler ce microbe ne reussirent pas du tout d'abord, mais plus tard une culture abondante fut obtenu en ensemengant le crachat sur des plaques d'agar au sang en condition anaerobie ä 37". Des reensemencements furent faits sur agar au sang inclinee et aprfes quelques generations cet organisme se developpait sur serum-agar et sur agar ordinaire, non seulement en conditions anaerobies, mais aussi Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 1. 1 2 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. en condition aerobie. Les cultures en bouillon etaient trös faibles, mais le bouillon-serum donnait une culture plus abondante avec un trouble uniforme. Dans les premieres cultures il n'avait Jamals production d'indol. L'aspect des colonies sur l'agar sang etait celui d'une elevure ronde ä bords lisses, ressemblants ä du mucus et se rapprochant d'une fa^on tr^s marquee de l'aspect des colonies du B. de Friedländer. Ces colonies s'etendent tres rapidement et se reunissent, prenant l'aspect d'un mucus epais, sur la surface du milieu. Les cultures en milieu Sucres etaient d'abord legeres, apräs quelques essais elles deve- naient abondantes, mais dans chaque essai il n'y avait pas de fermen- tation ni de changement dans les tubes. La culture apres quelques jours presentait l'aspect de masses de mucus rassembles au fond du tube. C'est ä 37 " que la culture se produisait le plus rapidement. Elle etait faible ä 42 0, faible ä 20^ dans la gelatine ordinaire et ce milieu n'etait pas liquefie. Ce microbe en culture pure, examine par les moyens habituels, montra qu'il ressemblait ä l'organisme trouve dans les crachats. Le point central etant cependant beaucoup moins marque et ses contours tres brises et irreguliers. II ne prenait pas le Gram. Colore par la methode de Rosenow sur les preparations faites avec l'encre de chine, il montrait d'enormes capsules. Examine ä l'ultra- microscope on pouvait constater qu'il n'etait point mobile et que le point central etait, comme une täche refringente, claire, de dimensions. variables. Pour obtenir des preparations plus satisfaisantes qui nous permissent de mieux etudier la morphologie de ce microbe, nous avons employe la technique suivante: On prenait une legere emulsion d'une culture de cet organisme developpee en anaerobie sur sang agar ä 37*^, pendant 20 heures environ, emulsion faite avec une goutte de Solution saline normale, ä laquelle etait ajoutee une egale goutte de serum sanguin frais avant d'etre sechee, par les vapeurs de la Solution osmique, dont nous avons parle ci-dessus. On laissait ensuite la preparation secher ä la temperature de la chambre. Puis la coloration etait faite au moyen du colorant de Giemsa et la differentiation etablie comme nous avons dit plus haut. L'avantage d'ajouter du serum ä l'emulsion, c'est qu'au moment de la fixation, le serum coagule empeche la retraction de la capsule sur le Corps de la bacterie, et aussi les bords de la cellule sont plus nets. Les cultures jeunes en conditions anaerobies, developpees sur un milieu riche d'agar sang, se trouvaient donner les formes variees que nous avons decrits. Cela etabli, tächons maintenant de suivre l'evolution de ce corps central dont nous avons parle, pour voir si, outre les reactions colorantes, il repond ä toutes les attributions morphologiques qu'on est habitues de donner au noyau dans la morphologie cellulaire. Dans les preparations de cultures jeunes on voit deux especes de formes: Les formes ä noyau tres grand (fig. 1—6) et d'autres ä noyau beaucoup plus petits (fig. 14—19), mais tandis que les premieres formes sont toujours isoles, ces dernieres sont par paires. II est certain donc qu'ici il se passe un phenom^ne generale cytologique, la division cellu- laire oü le noyau de la cellule se divise en deux par division directe, donnant naissance ä deux cellules filles. En plus comme c'est le cas habituel, le Douglas et Distaso, Etudes sur le noyau des bact^ries. 3 noyau se divise avant que le protoplasma achöve son etranglement detinitif. Les figures 14 — 19 montrent ce fait d'une fagon tres nette. On voit en effet beaucoups de ces formes dans les cultures jeunes et l'on peut suivre trhs aisement toutes les etappes de leur evolution. Les figures 9 — 13 nous permetteut de suivre pas ä pas la division du noyau et l'individualisation des cellules filles. On voit en effet d'abord le noyau s'allonger dans la direction de Taxe longitudinale de la cellule, ensuite s'etrangler dans le milieu et former ainsi deux noyaux fils de la meme grandeur. Outre la division transversale qui, comme nous avons dit, est la regle, on voit tres souvent des individus se divisants longi- tudinellement (fig. 27—28), mais dans toutes nos preparations nous n'avons Jamals pu surprendre le moment oü s'individualisaient les cellules filles de cette division. Cette derniere maniöre de se diviser est-t-elle aussi la regle? Ou represente-t-elle un etat de senilite oü la cellule s'efforgait d'accomplir sa fonction, mais ne pourrait pas la porter ä termes, ou bien la cellule bacterienne ne pouvant plus agir d'une maniere physiologique, essaye-t- elle de se liberer d'un morceau de noyau pour pouvoir regenerer son individualite? Les observations de R. Hertwig, sur 1 'Actin o- sphaerium, parleraient en ce sens, mais il nous manque les faits pour nous prononcer definitivement. Suivre en effet une cellule bacterienne est impossible, et faire des deductions seulement de ce qu'on voit sur les preparations est chose peu scientifique. Une autre forme de division nucleaire tres frequente dans nos preparations etait comparable ä celle que l'on trouve chez les blastomycetes. C'est-ä-dire qu'il se fait un etranglement d'oü la formation de deux noyaux fils, l'un plus grand, l'autre plus petit. Dans les figures 20—26 on voit aisement la formation des deux noyaux inegaux que l'on peut suivre jusqu'ä l'individualisation des deux cellules filles. Puis qu'il etait presque impossible d'etudier la structure du noyau, etant donne la petitesse de ce microbe, nous nous sommes adresses dans ce but aux formes vieilles. Dans les cultures plus agees, il est en effet plus aise d'observer la structure du noyau. Comme montrent les figures 30—39, le noyau est forme d'une mem- brane tres evidente (bien entendu que nous en voulons pas discuter ici son existence, mais seulement nous servir d'un langage conventioneile) sur laquelle sont des amas de chromatine bien evidents (fig. 32 et 36). k l'interieur de cette membrane (fig. 31 et 37) se trouve souvent un reseau de chromatine, mais nous n'avons jamais pu voir de nucleoles. II est bien probable que dans les cellules primitives, ä division directe, le nucleole ne serait pas un element indispensable. Indirectement ces observations nous permettent de conclure que le nucleole est une partie de la cellule qui implique une haute differentiation en rapport avec la maniere de se diviser. D'autrefois, le noyau se presente avec un amas de chromatine dans son centre, mais souvent la membrane nucleaire est epaissie par l'accolle- ment de la chromatine qui la borde regulierement (fig. 31). Parfois encore les amas de chromatine se trouvent accolles aux 2 poles et donnent au noyau un aspect en navette (fig. 33, 34, 35, 38) ; ou la chromatine se colle sur une partie seulement de la membrane nucleaire en forme de demi-lune (fig. 32). Toutes ces diverses conditions sont dessinees dans les figures, que nous avons indiquees. 1* 4 Centralbl. f. Bakt, etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. C'est dans ces cultures qu'on observe le plus souvent des divisions anormales. II est tres rare de trouver des formes en division trans- versale et quand on les trouve les noyaux ne sont jamais de la meme grandeur. Dans ces cultures les noyaux et le protoplasma deviennent extraordinairement grands. Outre ces formes et celle ä blastomycöte, tres frequentes, on trouve aussi souvent le noyau fragmente en beaucoup de petites spherules eparpillees dans le corps microbien (fig. 40, 41). Nous verrons tout ä l'heure qu'elle est la signification de ces formes mul- tiples. Encore plus curieuses sont les formes agees de plus que 72 heures. On voit alors des formes vesiculeuses, geantes. EUes deviennent immenses par rapport aux dimensions normales du microbe. Les figures 42—52 en donnent une idee. Le microbe s'agrandit d'une. mani^re anormale, il conserve des contours tres nets, mais le protoplasma se ramasse dans un coin, presente des vacuoles de differente taille, et le noyau se fragmente en beaucoup de spherules ou disparait. On observe encore des formes ä halteres (fig. 46). Nous constatons aussi dans ces formes d'involution des spherules qui se comportent vis-ä-vis du Giern sa comme le noyau de cette bacterie. En resume, donc, outre les reactions colorantes, uotre corps refringant se comporte dans son evolution comme un noyau d'un protozoaire, ä savoir, il se divise, il donne naissance ä deux noyaux fils, et chose plus importante ce que n'a pas encore ete demontre, quand le noyau se disagröge, il donne naissance ä des spherules eparpilles dans le proto- plasma qui sont d'origine nucleaire, car dans notre cas il n'est pas question ni de vacuoles, ni de debris de nourriture. II n'y a pas de doute que notre bacille possede un noyau bien distinct, bien individualise dont nous avons montre sa morphologie, son evolution et son Involution. D'apres ce que nous savons sur les discussions eleves ä propos de l'existence ou non d'un noyau bacterien, nous pouvons classer les diffe- rentes opinions en 5 cat^gories: 1° Ceux qui n'admettent pas l'existence du noyau ou de ses Äqui- valents (Fischer, Migula, Massart). 2*^ Ceux qui admettent que le corps bacterien tout entier est ana- logue du noyau, n'admettant pas de cette mani^re l'existence d'un proto- plasma (Ruzicka). 3" Ceux qui admettent que la substance du noyau est chimiquement bien individualisee, mais morphologiquement imparfaitement ditferencie du protoplasma. 4" Ceux qui admettent que les microbes sont formes par un endo- plasme, dans lequel la chromatine est diffuse, et d'un entoplasme, unique differentiation du protoplasma (Zettnow). 5*^ Ceux qui admettent un noyau morphologiquement bien individualise au moins pour une grande partie des microbes. Ces derniers auteurs ont applique la coloration de Giemsa (Feinberg, Ziemann, Meuvel). D'autre cote tous les auteurs sont unanimes ä admettre l'existence de la chromatine dans le corps microbien. La question qui reste en discussion est la suivante : les microbes et dans l'espece, les bacilles et les coccis ont-ils un noyau bien differencie, morphologiquement bien distinct du protoplasma? Douglas et Distaso, Etüde sur le noyau des bact^ries. 5 Avant de repondre examinons le travail receut de DobelP). Cet auteur etudie avec des methodes precises la Cytologie des bacilles et des coccis et trouve un noyau bien individualise dans les sarcines, dans les microcoques et dans les coccobacilles. En outre il fait des observations sur les bacilles qu'il divise en Ptype des bacilles flexilis, qui sont des bätonnets longs, flexueux, qui forment deux spores, oü le noyau est represente par la chromidie, noyau chromidien; 2° type des bacilles ä spirogire, oü le noyau selon l'auteur est en forme de filaments en zig-zag; 3** formes spirillaires a) avec le noyau du type chromidial, b) „ „ „ „ „ filamenteux, c) „ „ „ „ „ avec un noyau spherique. 4° B a c i 1 1 e s f u s i f 0 r m e s. Nous faisons exclusions de ces microbes, car cet auteur ne sait pas lui-meme comment les definir, comme nous faisons exclusion de ceux qu'il appelle B a c t e r i u m like-organisms; car ils n'entrent pas dans la categorie des bacilles. Cet auteur donc nous apprend que ces types de microbes ont un noyau bien determine. Mais il n'a Jamals rencontre un bacille dont le noyau soit defini, comme c'est notre cas. Des observations de D o b e 1 1 et des nötres, il decoule donc, qu'il existe des formes bacillaires et des coccis qui ont un noyau morpho- logiquement bien determine. Ces conclusious basent sur des faits bien acquis plein de suggestions theoretiques. En effet, personne ne saurait nier qu'une cellule est dans un etat d'equilibre. Sans cet equilibre l'integration de formes et la differentiation bien distincte de ces attributs morphologiques sont impossibles. Un noyau bien differencie est seulement possible quand la cellule bacterienne se trouve dans certaines conditions d'existence. Nous avons vu dans notre description que nous avons trouve 3 especes de division nucleaire: 1) division transversale, 2) division longitudinale, 3) formes qui peuvent etre comparees avec des bourgeonnements de levures. Ces 3 manieres de se diviser sont tres frequentes dans les cultures, mais la premiere maniere et la troisi&me sont presque la regle dans les cultures jeunes, tandis que la deuxieme est la regle dans les vieilles cultures. Ces formes de division nucleaire dans les vieilles cultures nous obligent ä chercher une explication de ces faits. Nous nous posons, en d'autres mots, le probleme de la division nucleaire : c'est-ä-dire pourquoi une cellule se divise, quand eile est arrivee ä une certaine periode de son existence. Dans le cas de notre microbe nous voyons des faits trfes eloquents en soi-meme, ä savoir, d'un cote, la cellule bacterienne avec un noyau enorme dans son interieur, completement disproportionne au Protoplasma environnant; d'un autre cote on observe les cellules en division avec un noyau tr^s petit et un protoplasma trhs grand. Un autre fait encore plus suggestif est celui de l'etranglement que nous observons 1) Quarterl. Journ. Microsc. Science. N. Ser. No. 223. (Vol. 56. Part. 3.) 1911. 6 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. dans le noyau de notre microbe. Cet etranglement est comparable ä la division des levures. Ces faits qu'on observe tres aisement nous fönt penser ä une hypothese emise par R. Hertwig, die Kernplasma- relation. D'apres cet auteur il doit y avoir un rapport constant entre le noyau et le protoplasma dans les conditions statiques normales de la cellule et dös que Tun de ces elements augmente au delä d'une cer- taine proportion, la division cellulaire doit avoir lieu. Les faits que nous avons observes dans la division de notre bacterie, rentreraient completement dans le cadre de cette hypothese. R. Hert- wig arrive ainsi ä la conception des ehr o midies. Cette theorie de R. Hertwig est devenu desormais classique et nous nous bornons ä la mentionner, car il est evident que les bacteries etant les etres les plus plasmatiques, seront capables de nous donner une reponse ä cette question si importante du point de vue de la comprehension de la biologie cellulaire. Les faits que nous avons examines semblent donner raison ä cette theorie. Mais il y a deux faits d'ordre generale que nous voulons faire constater. C'est d'abord la constatation admise desormais par tous ceux qui se sont occupes de la fine structure de la cellule bacterienne, que la plupart des bacilles ä l'etat normal a un noyau, fait de corpuscules de chromatine diffus dans le corps microbien, qui selon certains auteurs, seront des chromidies. Ils considerent en d'autres mots les chromidies comme une condition de la cellule normale. Deuxiemement, il reste ä savoir si ces corps de chromatine, qu'on appelle chromidies, possedent le pouvoir de regenerer un noyau bien de- fini dans un etat quelconque de l'evolution cellulaire. Des observations manquent sur ces points et il est difficile actuelle- ment de nous prononcer. II faudrait s'adresser ä un microbe sporule et ä noyau chromidien, pour voir ce qu'ils devient dans la formation de la spore, qui representerait l'organe de reproduction, et ce fait etant admis nous nous trouverons peut-etre en face des meme phenomönes qui se passent dans quelques protozoaires, oü les chromidies formeraient des noyaux secondaires. Ici on se trouve en face d'une question bien importante: qu'est ce qu'il faut entendre par noyau, quelle signification faut-il donner aux chro- midies, qu'est-ce qu'ils sont dans la cellule bacterienne. D ob eil, dans son travail d'ensemble, admet que l'appareil chromidial doit etre^ considere au point de vue morphologique comme l'homologue du noyau car il n'a jamais trouve des bacilles ä noyau bien determine. Nous ne pouvons pas souscrire ä cette hypothese que nous semble depourvue de fondaments morphologiques. Pensons en effet que noyau et chromatine ne sont pas la meme chose. Ils sont l'iin vis-ä-vis de l'autre comme le contenu et le con- tenant, La chromatine est une partie du noyau seulement, ce qu'on peut observer aisement dans la formation des chromidies dans notre microbe. II est clair d'apres les figures 36, 39, que dans les formes en sulfrance la chromatine se reunit en petit amas et ce phenomene de retraction de la chromatine nous permettait, comme nous l'avons decrit plus haut, d'ob- server la substance fondamentale du noyau : Ensuite ces amas qui se liberaient de leur connection, se trouvaient eparpilles dans le proto- plasma et le noyau disparaissait completement (fig. 47, 52). Ces amas chromatiniques eparpilles sont les chromidies qui des ce moment lä n'ont plus les attributs morphologiques du noyau. Ccnimlblatt fiirBaktcriohcjie Abt.I. Oruj. Bd. 63 1 2 3 h- 20 3'f M % 't2 57 ■ 76 21 22 29 -'7 28 ■ ■ I • 35 36 37 fite '^3 SR.Douglas elADistaso, Noi^au desBact/iriesI . 5 I 11 12 ■ ■ t i 23 2'h 25 I 30 31 32 3S 39 a w C)C> i w C3 Verlag von Gustav Fischer iii.Joiii 13 19 26 9 33 Q JO 0 0 ü p 'Veise. lith.. , Jena. . Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 7 Donc il faut admettre que les araas de chromatine, eparpillös dans le Corps microbieu, sont les homologues du noyau et alors il faudrait bien admettre que la cellule bacterienne est tout siiuplement ud noyau; ou bien on admet que ces amas correspondent aux chromidies et alors il n'y a que deux interpretations possibles: la cellule bacterienne re- presenterait une cellule malade ou bien avant de se prononcer on doit chercher l'etappe dans l'evolution cellulaire oü ces chromidies donnent lieu ä un noyau bien distinct avant de la division cellulaire. Mais l'une ou l'autre explication nous portent ä admettre que desor- mais il n'y a pas de microbe sans noyau ou son equivalent physiologique. Les faits nous conduisent decidement ä repousser le dogma de Ha eck ei sur l'existence d'organisme inferieur sans noyau ou son equivalent. En effet les etudes cytologiques les plus recentes mettent en lumiere l'im- portance capitale qui a le noyau dans la fonction de la cellule vivante et dans la transmission des caracteres de l'espece. Nous ne voulons pas repeter ici tout ce que la Zoologie experi- mentale ä pu demontrer ä ce sujet. 11 suffit de citer les travaux de Boveri, de Giardina, de Wilson, de Hecker sur les chromosomes et l'her^dite. En outre, le noyau aurait une fonction sur le metabolisme cellulaire, fonction tres importante au point de vue de la vie de la cellule. Cela etabli, avons nous le material necessaire pour etablir une phylo- genie du noyau? Nous ne croyons pas pouvoir resoudre cette question avec nos connaissances actuelles. Ainsi nous ne croyons pas de devoir insister et nous n'admettons pas pour les considerations faites plus haut que la condition chromidiale serait primitive. 1\ faut avant d'emettre cette hypothese elucider trop de questions pröliminaires. Nachdrtock verboten. Micrococcus tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. [Aus dem pathologisch - anatomischen Institut in Wien (Hofrat Weich sei bäum).] Von Dr. F. Kaspar und Dr. W. Kern. Mit 3 Tafeln und 1 Textfigur. Die in gewissen Jahreszeiten unter dem Bilde einer Epizootie plötz- lich einsetzende Sterblichkeit unserer gebräuchlichen Versuchstiere, welcher gelegentlich die gesamten Bestände einer Tiergattung verfallen können, ist eine wohl allen Tierexperimentatoren bekannte Tatsache. Die Ur- sachen solcher in ihrer Aetiologie nicht einheitlichen Tierseuchen sind zum Teil noch wenig und unvollständig erforscht, so daß es angebracht erscheint, im nachfolgenden Beobachtungen wiederzugeben, die wir im Herbste des verflossenen Jahres anläßlich einer solchen Epizootie unter unseren Meerschweinchen sammeln konnten. Das Studium derselben bot nicht allein in ätiologischer Beziehung, sondern auch in epidemiologischer 8 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Richtung und nicht zuletzt durch die mannigfachen pathologisch-ana- tomischen Erscheinungsformen der Infektion ein gewisses Interesse. Die hierbei gesammelten Erfahrungen haben endlich auch gelehrt, daß der in der vorliegenden Arbeit festgestellte Erreger (Micrococcus tetra- g e n u s) sich zur Vornahme von Studien über Infektionswege im all- gemeinen und über verwandte Fragen ganz besonders eignet. Aus der uns zugänglich gewordenen Literatur seien als unter den Meerschweinchen spontan auftretenden Seuchen folgende spärliche An- gaben angeführt: Br. Galli- Valerio (1) berichtete über eine mit schweren Darmerscheinungen einhergehende Meerschweinchenseuehe, als deren Erreger der Autor Flagellaten anspricht, die in die Klasse Trichomonas zu zählen sind, rerroncito (2) fand gelegentlich einer Meerschweinchenepizootie, die unter dem Bild einer hämorrhagischen Enteritis des Dickdarmes verlief, im Darminhalt rotgelbliche Körperchen, die er als Protozoen an- spricht. Perroncito (3) erwähnt auch die Bedeutung von Cercomonas pisiformis und Cercomonas globosus bei Darmerkrankungen der Meerschweinchen, die unter denselben eine große Sterblichkeit bedingen. Eine bakterielle Lungenseuche der Meer- schweinchen wurde von Strada und Traina (4) beschrieben, die durch ein gram- negatives ovales Bakterium von geringer Länge, nämlich das Bacterium pneumoniae caviarura, verursacht wird. Die Erkrankung bleibt lediglich auf die Lunge beschränkt und tritt in Form von pneumonischen Herden auf. Eine analoge, ebenfalls durch ein gramnegatives Stäbchen hervorgerufene Lungenerkrankung vrurde weiter von Tarta- kovjsky (5) beobachtet. Anschließend sei eine von Weber (6) studierte Meerschweinchen- epidemie angeführt, bei welcher ein grampositiver Diplococcus mit mangelnder Kapsel- bildung nachgewiesen wurde, der ein sehr üppiges Wachstum auf allen gebräuchlichen Nährböden zeigte, lediglich Lungenaffektionen hervorrief und außer in den pneumonischen Herden, auch im Blute und dem Nasenschleim nachgewiesen werden konnte. Die Kenntnis von spontanen Infektionen mit Diplococcus lanceolatus Fränkel- Weichselbaum verdanken wir den Mitteilungen von Stefansky (7). Diese Infektionen, die vorzüglich in der kälteren Jahreszeit anzutreffen sind, treten unter dem Bilde einer Pneumonie, fibrinös-eitriger Entzündung der serösen Häute auf, mitunter kombiniert mit Vereiterung der peribronchialen Lymphdrüsen und Abszeßbilduug in den Uterus- hörnern und führen zu degenerativen Veränderungen der inneren Organe. Der Erreger, der in seinem biologischen Verhalten vollkommen einem Diplococcus lanceolatus entspricht, ist außer in den verschiedenen Erkrankungsherden auch stets im Blut, in der Leber und Milz nachweisbar. Ferner liegen noch Berichte über Meerschweinchen - epizootieen durch Bacillen aus der Coli-Gruppe vor, so von Lochmann (8), durch den von ihm beschriebenen Bacillus caseolyticus und durch einen diesem nahe- stehenden Coli- Stamm von Kowarzik (9). Es sei endlich eine von Altana (10) beobachtete kontagiöse Meerschweinchenerkrankung erwähnt, die für die vorliegende Arbeit insofern von Interesse ist, als es sich hierbei um eine, allerdings nur wenige Tiere befallende, aber durch einen Micrococcus tetragenus hervorgerufene Infektion handelte. Morphologisch und zum Teil auch kulturell entsprach dieser Mikroorganismus, der aus dem Blut und der Leber der verendeten Tiere gezüchtet wurde, einem Micro- coccus tetragenus. Mit Rücksicht auf das spärliche und langsame Wachstum, selbst bei höheren Temperaturen, und die fehlende Schleimbildung in Kulturen meinte Altana, seinen Stamm als eine besondere Art auffassen zu sollen und bezeichnete ihn als Tetragenus tardissimus. Allem Anschein nach dürfte es sich aber bei diesen vereinzelten Spontaninfektionen um eine analoge Erkrankung, wie bei der von uns be- obachteten, umfangreichen Meerschweinchenseuehe gehandelt haben. Zur Orientierung über den Verlauf der Epizootie und den Charakter der Infektion möge folgendes dienen : Ungefähr 40 junge, ziemlich gleich- altrige Tiere wurden im Frühjahr 1910 zum Zwecke einer größeren Serie einheitlicher Tierversuche in den Stallungen des Institutes frisch eingestellt und zunächst in einer gemeinsamen Abteilung aufbewahrt. Ohne daß an den Tieren irgendwelche experimentelle Eingriffe gemacht worden wären, begann im folgenden Oktober die Seuche damit, daß fast jeden Morgen ein oder auch mehrere Tiere in ihrem Käfig tot aufgefunden wurden. Der Verdacht, daß es sich um eine kontagiöse, und zwar ein- heitliche Erkrankung der Tiere handelte, war um so naheliegender, als Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 9 einer von uns schon früher unter seinen Meerschweinchen gehäufte Spoutaninfektionen, und zwar durch einen Diplococcus lanceolatus, beobachten konnte. Die Sektion der Meerschweinchen und die bakterio- logische Untersuchung der Krankheitsherde ergab bei den nunmehr ein- gegangenen Tieren das Vorliegen einer durch einen grampositiven Tetracoccus verursachten Infektion. "Während in den zwei dem Beginn der Epizootie sich unmittelbar anschließenden Monaten fast täg- lich ein oder auch mehrere Tiere verendeten, nahm die tägliche bzw. wöchentliche Sterblichkeitsziffer in den folgenden Monaten — die Epi- zootie erstreckte sich im ganzen auf 5 Monate — immer mehr ab, bis endlich aus dem ursprünglichen Bestand von 47 Meerschweinchen nur noch 4 Tiere am Leben blieben und bei Abschluß der Arbeit, ein Jahr nach Beginn der Seuche, noch in Beobachtung gehalten wurden. Hand in Hand mit dem Abnehmen der Sterblichkeit ließ sich auch eine Aenderung des Krankheitsverlaufes feststellen. War dieser in der ersten Periode der Epizootie ein ungemein rascher, so verlängerte sich die Krankheitsdauer in den späteren Monaten immer mehr und es nahmen die Krankheitserscheinungen dementsprechend auch leichtere Formen an, bis endlich die letzten Tiere wohl deutliche Krankheitssymptome auf- wiesen, ohne aber der Infektion zu erliegen. Endlich konnte auch eine wesentliche Aenderung der pathologischen Befunde bei den Tieren, die zu Anfang der Seuche eingingen, gegenüber jenen, die in den späteren Perioden derselben verendeten, festgestellt werden, so daß zwischen einer akuten und einer chronischen Form der Erkrankung unter- schieden werden muß. Die Erkrankungen der zu Anfang der Seuche akut erkrankten Tiere bestanden in starker schleimiger Sekretion aus der Nase, Nießanfällen, schweren Darmstörungen und Zittern am ganzen Körper, wobei die Tiere mit gesträubten Rückenhaaren in einem Winkel ruhig sich zusammen- kauerten und in wenigen Tagen unter Krämpfen verendeten. Bei jenen Tieren, die erst im Verlaufe der späteren Monate eingingen, kam es lediglich zur Entwickelung von mitunter sehr umfangreichen Abszessen, die zum Teil innerhalb von Lymphdrüsen, zum Teil subkutan und intra- muskulär gelagert waren, und zwar an verschiedenen Körperstellen. Sonst boten solche Tiere außer einer gelegentlichen Abmagerung keinerlei äußerlich erkennbare Krankheitssymptome, bis sie endlich nach mehr- wöchentlicher Krankheitsdauer plötzlich unter septischen Erscheinungen eingingen. Bei einzelnen der Tiere kam es nach längerer Zeit zum Durchbruch der vereiterten Lymphdrüsen durch die Haut und damit zur spontanen Heilung. Daß Uebergänge zwischen diesen beiden Typen zu beobachten waren, braucht wohl kaum nachdrücklich betont zu werden. Da in allen Fällen mit Ausnahme von 3 Tieren (2 Infektionen mit einem gramnegativen nicht näher bestimmten Bacillus und einer Mischinfektion von Micrococcus tetragenus und Diplococcus lanceolatus) einwandfrei ein und derselbe Tetracoccus als Krankheitserreger nach- gewiesen wurde, konnte in der vorliegenden Epizootie auch in klarer Weise erkannt werden, wie die Virulenz eines Bakteriums im Verlaufe einer Seuche immer mehr und endlich gänzlich erschöpft wird und damit auch der Krankheitsverlauf und vor allem die pathologischen Vorgänge im Gewebe eine eingreifende Aenderung erfahren können (s. auch patho- logische Anatomie p. 16). Andere Tiere, wie weiße Mäuse, Eatten, Kaninchen und Affen, die in derselben Stallabteilung gehalten wurden, blieben von der Seuche 10 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. verschont und erkrankten auch nicht vor dem Einsetzen unserer Meer- schweinchenepizootie spontan an einer Tetragenus- Infektion. Um- fangreichere Tierversuche mit Micro CO ccus tetragenus wurden seit Jahren nicht im Institute vorgenommen, so daß die Einschleppung des Krankheitskeimes durch ein infiziertes Experimentaltier in die Tier- stallungen mit Bestimmtheit ausgeschlossen werden kann. Da die 40 Meerschweinchen bereits seit Monaten gemeinsam in einer geräumigen Kiste gehalten wurden, ohne daß eines der Tiere erkrankt wäre, sollte zunächst festgestellt werden, ob die Infektionskeime von außen etwa mit dem Futter eingeschleppt wurden. Die bakteriologische Prüfung des den Tieren verabreichten Grünfutters blieb indes ergebnislos, ebenso wie der Versuch, durch Aenderung der Nahrung die Infektion oder den Aus- bruch der Erkrankung zu beeinflussen. Zu diesem Zwecke wurde einem Teil der Tiere durch einige Zeit ausschließlich nur Grünfutter, einem anderen Teil Grün- und Trockenfutter gemischt und endlich einer Reihe von Tieren lediglich Trockenfutter verabreicht. Diese Maßnahmen ver- mochten ebensowenig wie die frühzeitige Isolierung einzelner Tiere, in einer anderen Stallabteilung das Weiterschreiten der Seuche unter den Meerschweinchen aufzuhalten. Da somit eine Einschleppung der Infek- tionskeime von außen nicht aufgedeckt werden konnte, gewinnt die An- nahme, den Infektionsherd in den Tieren selbst zu suchen, eine gewisse Berechtigung. Es müßte ebenso wie in anderen Fällen angenommen werden, daß ein oder das andere Tier die Rolle eines Kokkenträgers spielte, von welchem sodann, aus allerdings nicht erkennbarer Ursache, die Verseuchung der übrigen Tiere stattfand. Da aus dem bereits Gesagten hervorgeht, daß einzelne Tiere eine Infektion überstehen können, und im nachfolgenden ausgeführt werden wird, daß die Kokken stets im Nasensekret auffindbar sind, wohin sie vermutlich auf lympho- oder häma- togenem Wege ausgeschieden werden, dürften gerade solche Tiere die Rolle von Kokkenträgern spielen, in welchen die im Verlaufe der Epi- zootie erkennbar abgeschwächten Stämme saprophytisch fortleben und nach einer längeren oder kürzeren Erholungspause wieder ihre ursprüng- liche Virulenz erlangen. Der bakteriologische Nachweis des Krankheitserregers wurde naturgemäß stets mit der mikroskopischen und kulturellen Untersuchung der Krankheitsherde begonnen, diese Untersuchungen aber später auf die verschiedenartigsten Organe, das Blut und verschiedene Sekrete und Exkrete, ausgedehnt, worauf wir später (anatomischer Teil p. 16) noch eingehender zu sprechen kommen werden. Das Ergebnis dieser um- fangreichen Untersuchungen war stets wiederkehrend der Nachweis eines einheitlichen Bakteriums, dessen Eigenschaften im folgenden charakteri- siert sind: Morphologisch handelt es sich um einen gramfesten, ziemlich großen, runden oder querovalen Coccus, der vorzüglich zu viert, seltener zu Zweit angeordnet, somit als Tetracoccus anzusprechen ist. Im tierischen Organismus wird er stets von einer breiten, scharf abgegrenzten Kapsel eingeschlossen, die schon bei gewöhnlicher Nachfärbung mit ver- dünntem alkoholischen Fuchsin im Grampräparat leicht und deutlich dar- zustellen ist. Im Tierkörper und wohl auch in den ersten Kultur- generationen auf festen und flüssigen Nährböden fällt eine ungemein reichliche Schleimproduktion auf, die zur Bildung umfänglicher Zoogloea- haufen führt. Bei fortgesetzter Züchtung auf festen Nährböden erfolgte etwa von der 20. Generation ab die Tetradenbildung nicht mehr so Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerscliweinchenseuche. l\ regelmäßig und wird in den weiteren Generationen immer undeutlicher. An ihre Stelle tritt die Anordnung der Kokken in kurzen Ketten, Kokken- tafeln und unregelmäßigen Haufen, Auch ist eine Kapsel in einem solchen Untersuchungsmaterial nicht mehr darstellbar. Andererseits fiel eine reichliche Kapselbildung in einer 8-monatigen Bouillonkultur, die durch- weg bei 37 " C gehalten wurde, auf, wozu noch bemerkt sei, daß die färberische Darstellung der Kapseln gegenüber Ausstrichen aus frischem Eiter nur in geringem Grade beeinträchtigt war. Erwähnt sei ferner, daß bei Züchtung des Bakteriums in Heudekokten, trotz wiederholter Prüfung, die Bildung von Paketformen niemals beobachtet werden konnte. Es muß dies bemerkt werden, da nach den Angaben von Lehmann- Neumann (11) und von Migula (12) der Micrococcus tetra- genus typische Sarcineformen bilden soll und Erstere als Synonym für Micrococcus tetragenus die Bezeichnung Sarcinatetragena in unsere Nomenklatur einzuführen bemüht sind. Eine Eigenbewegung der Kokken im hängenden Tropfen konnte nicht beobachtet werden, und dementsprechend gelang auch nicht die färberische Darstellung von Geißeln (nach der Methode von Zettnow). Das Bakterium gedeiht auf allen gebräuchlichen Nährböden. Das Temperaturoptimum liegt bei 37 ° C, etwas langsamer geht das Wachstum bei Zimmertemperatur vor sich; doch kommt es auch unter diesen Be- dingungen zur Entwickelung üppiger Kolonieen. Die Züchtung gelingt endlich in gleicher Weise unter aeroben wie anaeroben Verhältnissen. Agarplatten: Makroskopisch nach 24 Stunden kleine, hirsekorn- große, kreisrunde Kolonieen, teils konfluierend, leicht erhaben, schleimig, saftig glänzend, undurchsichtig, glattrandig, mit Leimgeruch. Bei 50-facher Vergrößerung: Deutlich gekörnte, schmale Randzone. Aeltere Kolonieen erreichen eine Größe bis zu 1 cm Durchmesser, sind weißlich-porzellan- artig, grob gelappt, konfluieren und erscheinen unter dem Mikroskope am Rande fein gekörnt. Im Agarstich: Wachstum längs des Stichkanals fein bis grob- körnig, knopfförmiges Oberflächenwachstum. Bouillon: Nach 24 Stunden diffuse Trübung, nach einigen Tagen Klärung der Bouillon, Bildung eines zopfförmigen, aufschüttelbaren Bodensatzes, ringförmiges Oberflächenwachstum. Zuckerbouillon: Wachstum erfolgt wie in gewöhnlicher Bouillon, auch mit ringförmigem Oberflächenwachstum, Bodensatz mehr krümelig. Peptonwasser: Ziemlich reichliches Wachstum, jedoch geringer wie in Bouillon; anfangs diffuse Trübung, dann Klärung, aufschüttelbarer, zopfartiger Bodensatz. Milch: Bleibt dauernd unverändert. Koagulation fehlt auch nach mehrwöchentlicher Beobachtung. Traubenzuckeragarstich: Wachstum wie im Agarstich, ohne Vergärung. Gelatinestich: Wie im Agarstich, selbst nach 6-wöchentlicher Beobachtungsdauer keine Peptonisierung. Oberflächenwachstum wie im Agarstich. Kartoffel: Bildung eines schleimigen, ziemlich scharf abgegrenzten Rasens von weißlicher Farbe. Diesen Kulturversuchen auf den geläufigen Nährmedien schlössen wir noch eine eingehendere Prüfung des Verhaltens unseres Bakteriums auf verschiedenen kohlehydrathaltigen Nährböden an, in der Absicht, 12 Centralbl. f. Bakt, etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. vielleicht auf diesem Wege eine präzisere Abgrenzung der nahestehenden Kokkeiiformen zu erreichen. Auf Lackmusnutrose-Milchzuckeragar trat nach 24-stün- digeni Wachstum deutliche Säurebildung ein, ebenso auf Lackmus- raannitagar. Lackmusmolke, die zunächst unverändert blieb, wurde nach ca. 1 Woche schwach angesäuert. Auf Lackmus agarplatten mit Zusatz von Glukose, Fruktose, Saccharose und Maltose trat nach 24 Stunden starke Rötung, bei Laktosezusatz eine schwache, und eine ganz zarte Rötung auf Galaktose ein. Die Prüfung derselben Nährböden bei Anwendung der Stichkultur ergab: Spärliches Wachstum nach 24 Stunden ohne Gasbildung, leichte Säuerung nach 3 Tagen und endlich deutliche Rötung und Aufhellung in den unteren Partieen nach 14 Tagen bei Anwesenheit von Glukose, Fruktose, Saccharose, Maltose, Mannit und Laktose. Ein rein quantitativer Unterschied war demgegenüber in Galaktose zu erkennen, die ebenso, nur schwächer, gerötet wurde und im unteren Teil die stärkste Auf- hellung zeigte. Schließlich wurden noch Kulturversuche auf den nach Angabe J e h 1 e s ^) hergestellten Nährböden mit den gleichen Zuckerzusätzen ausgeführt. Die Veränderungen der einzelnen Kulturmedien nach 4 Tagen lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Laktose, Maltose schwache Rötung, Glukose, Galaktose, Mannit intensivere Rötung, Saccharose und Fruktose starke Rötung und Koagulation des Nährsubstrates. Bei weiterer Beobachtung stellte sich nach etwa 1 Woche wohl auch im Mannit, in der Glukose, Laktose und Maltose Gerinnung ein. Galaktose blieb jedoch unverändert flüssig, zeigte also auch in dieser Hinsicht unter den ver- wendeten Zuckerarten die geringste Beeinflussung durch den Micro- coccus tetragenus. Gasbildung konnte in all diesen Nährmedien nicht beobachtet werden. Hämolyse konnten wir nicht nachweisen. Indolbildun g, die in Kulturen verschiedener Altersstufen bis zu 7 und 8 Wochen Wachstumsdauer untersucht wurde, blieb aus. Die wichtigsten Eigentümlichkeiten des Bakteriums sind somit : Gram- positiver Coccus, der in jungen Generationen Tetraden- und Kapselbildung aufweist, welche Eigenschaften er bei fortgesetzter Züchtung zum Teil einbüßt, um sie bei neuerlicher Tierpassage wiederzuerlangen. Er zeichnet sich auf festen Nährmedien durch reichliche Schleimbildung und Entwickelung eines Leimgeruches aus; in Bouillon tritt nach voraus- gegangener Trübung Klärung mit Bildung eines zopfartigen Bodensatzes ein ; Milch läßt er unverändert. In Gelatine erfolgt keine Peptonisierung, auf Drigalski- Conradischem Nährboden und Lackmusmannit tritt nach 24 Stunden Säurebildung ein, die sich in der Lackmusmolke erst nach 1-wöchentlichem Wachstum in geringerem Grade einzustellen pflegt. Unter allen Zuckernährböden zeigt die Galaktose die geringste Beein- flussung durch das Bakterium. Auch ältere Stämme nach vielfacher Uebertragung zeigten dieselben biologischen Eigenschaften wie die jungen Generationen, nur daß sie, wie schon gesagt, die Merkmale der Tetraden- 1) Jehle-Charleton, Zeitschr. f. Heilk. 1905. 1 Teil Rinderblutserum und 4 Teile dest. Wasser 1 Proz. Zuckerzusatz 1-proz. Lackmuslösung 5 Proz. Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 13 und Kapselbildung verloren, womit Hand in Hand auch die so charak- teristische viszide Beschaffenheit der Kolonieen verloren ging und diese eine weißliche Farbe und ein mehr trockenes, krümeliges Aussehen an- nahmen. Zum Vergleiche mit diesem aus dem Meerschweinchenorganismus gezüchteten Tetracoccus wurden folgende vom Menschen gewonnene Tetragen US- Stämme herangezogen: 2 Institutsstämme von Micro- coccus tetragenus (Stamm M und Stamm R), 2 Stämme von Prof. Kral aus Prag, von welchen einer als echter Tetragenus- Stamm, der andere als sogenannte Sauerbecksche Sarcina geführt wird, und endlich ein Stamm, der von Herrn Dr. Bauer in der Prosektur der Poliklinik in Wien aus einer eitrigen Meningitis bei einem Kinde ge- züchtet und uns gütigst zum Vergleich überlassen wurde. Bezüglich der zwei zuerst erwähnten Stämme sei bemerkt, daß sie schon lange Zeit auf künstlichen Nährböden kultiviert wurden und dementsprechend die Eigenschaft der Kapselbildung verloren hatten, die indessen durch Tier- passage wiederzuerhalten war. Kulturell zeigten der Stamm R sowie der Kral sehe Stamm von Micrococcustetragenus mit den Stämmen der Meerschweinchenseuche eine volle Uebereinstimmung, während der Te tragen US- Stamm M als kleine Abweichung auf Lackmusmannitagar keine Säuerung, der Stamm von Bauer und die sogenannte Sauer- becksche Sarcine von Kral die Lackmusmolke anverändert ließen, sonst aber in allen anderen Punkten sich mit unserem Stamme gleich ver- hielten. Nach dem Gesagten kann es somit kaum einem Zweifel unterliegen, daß der von uns beobachtete Erreger der besprochenen Meerschweinchen- seuche als ein Micrococcus tetragenus anzusprechen ist. Er ist identisch mit dem von Koch und Gaffky (13) aus dem Phthisikersputum isolierten Micrococcus tetragenus und dem von Boutron (14) als Micrococcus tetragenus septicus bezeichneten Coccus, sowie mit der sogenannten Sarcina tetragena Lehmann-Neumann (11). Hinsichtlich des von Altana (10) beschriebenen Micrococcus tetragenus tardissimus sei an dieser Stelle folgendes bemerkt. Die Kapselbildung des Micrococcustetragenus ist eine Eigenschaft, die nicht konstant auftritt, die — wie auch in unserem Falle — bei fort- gesetzter Kultivierung verloren gehen kann (vgl. Lehman n-N e u m a n n), ja die selbst im tierischen Organismus nicht immer angetroffen wird. Ein kümmerliches und langsames Wachstum wird bei echten Tetra- genus-Stämmen gelegentlich beobachtet und auch wir konnten bei einzelnen unserer Stämme, die infolge fortgesetzter Züchtung schon etwas abgeschwächt waren, ähnliches beobachten, so daß diese von Altana angeführten Eigentümlichkeiten nicht zur Abgrenzung einer besonderen Tetragenus- Art hinreichen, vielmehr als der Ausdruck einer Abschwächung der betreffenden Stämme anzusehen sein dürften. Vermutlich dürfte es sich daher bei den von Altana beobachteten spontanen Meerschweinchenerkrankungen ebenfalls um echte Tetra- genus-Infektionen gehandelt haben. Der Nachweis einer Toxin bildung in der Kultur durch unsere Stämme ist bisher nicht gelungen. Zu diesen Versuchen wurde eine Bouillon verwendet, zu der nur Ve resp. Ve der zur völligen Neutralisierung notwendigen Menge Normallauge zugesetzt wurde ^). 3—4 Wochen alte 1) Vgl. N ei 88 er u. Wechsberg, Ueber Staphylotoxin. (Zeitschr. f. Hygiene. Bd. 36.) 14 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 68. Heft 1. Bouillonkulturen in Er lenmey er- Kolben wurden durch Reichelt- Filter filtriert, das Filtrat auf Keimfreiheit geprüft und sodann in Mengen von 5 und 10 ccm Meerschweinchen intraperitoneal injiziert. Gleiche Versuche wurden mit älteren, bis zu 3 Monate alten Kulturen wiederholt und hiervon V2 resp. 1 ccm weißen Mäusen, sowie 5 resp. 10 ccm Meer- schweinchen intraperitoneal injiziert. Sämtliche Tiere blieben nach der Injektion in jeder Richtung vollkommen reaktionslos. Auf dem an- gedeuteten Wege ist somit die Darstellung eines Toxins nicht möglich. Hinsichtlich der Tierpathogenität des Micrococcus tetra- genus werden wohl allgemein die weißen Mäuse als ungemein em- pfänglich bezeichnet, während graue Mäuse sich gegenüber der Tetra- ge n u s - Infektion refraktär verhalten sollen. Demgegenüber berichtete Lode (15), daß die künstliche Infektion auch an grauen Mäusen gelingt. Ausführliche Untersuchungen über die Tierpathogenität liegen von Teissier (16), Boutron (14) und Bosc und Galavielle (17) vor. Teissier fand den Tetragenus für Meerschweinchen und weiße Mäuse pathogen, Boutron bei intraperitonealer Impfung für Mäuse, Meer- schweinchen und Kaninchen, bei subkutaner Infektion tödlich für die ersten beiden Tierarten, Kaninchen zeigten sich widerstandsfähiger. Bosc und Galavielle fanden ihren Stamm für alle genannten Tiere und die Ratte pathogen, nur das Kaninchen zeigte sich resistenter, erlag aber bei höheren Dosen auch der Infektion. Die Taube zeigte nur lokale Reaktion. Ferner erwies sich der Tetra genus nach Karlinski (18) pathogen für Steinmarder und Vögel. Kolle-Hetsch (19) sowie Flügge (20) bezeichnen den Micrococcus tetragenus für weiße Mäuse sehr pathogen, für Meerschweinchen soll er viel weniger pathogen sein, meist lokale Eiterungen erzeugen und nur ausnahmsweise tödliche Allgemeininfektionen verursachen. Nach den meisten Autoren verhalten sich Kaninchen gegen den Micrococcus tetragenus refraktär. Demgegenüber ergaben unsere Impfversuche an Kaninchen überein- stimmend mit den Erfahrungen von Müller (21), Boutron (14), Bosc und Galavielle (17) positive Resultate, sofern den Tieren große Mengen des Kulturmaterials injiziert wurden, auch erwies sich unser Stamm für weiße Mäuse ebenso pathogen wie für die wilde, die graue Maus (s. Tab. II). Wohl selbstverständlich ist es, daß von uns ausgedehnte Impfversuche an Meerschweinchen ausgeführt wurden, durch deren positiven Ausfall bei subkutaner, perkutaner und intraperitonealer Einverleibung des Virus dessen Bedeutung als Erreger der Seuche abermals festgestellt werden konnte, und dies um so mehr, als die hierbei zur Beobachtung ge- kommenen Krankheitsbilder und anatomischen Veränderungen sich voll- kommen mit jenen deckten, die bei der Spontanerkrankung der Tiere festgestellt wurden. Zu den Tierimpfungen (s. Tab. II) wurden durchwegs gleich dichte Aufschwemmungen 24-stündiger Agarkulturen in Bouillon verwendet. Kleine Meerschweinchen mit 1 ccm einer Bakterienaufschwemmung, von der Konzentration von 5 Normalösen in 5 ccm Bouillon, subkutan geimpft, erlagen der Infektion nach 7 Tagen. Die Sektion der Tiere ergab an der Impfstelle einen subkutanen Abszeß, im Dünndarm dünn- flüssigen schleimigen, im Dickdarm dünnflüssigen hämorrhagischen Inhalt, submuköse Abszesse im Darmtrakt und einen Milztumor. Aus dem Blute, dem Gallenblaseninhalt und der Milz konnte Micrococcus tetra- genus in Reinkultur gezüchtet werden. Die Ausstriche vom Abszeß- Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 15 Inhalt, vom Nasen-Rachensekret ^), Dünn- und Dickdarminhalt enthielten in großer Zahl den Tetragenus. 1 ccm derselben Bakterienaufschwem- mung einem Meerschweinchen intraperitoneal einverleibt, tötete das Tier nach 3 Tagen. Bei Oeffnung der Kadaver fand sich eine schleimige Exsudation in die Peritonealhöhle, dünnflüssiger, hämorrhagischer, schlei- miger Inhalt in Dünn- und Dickdarm und submuköse Abszesse im Dünndarm. Reinzüchtung des Micrococcus tetragenus gelang aus dem Blute, dem peritonealen Exsudat und der Milz. Auch hier fand sich in den Ausstrichpräparaten aus dem Peritonealexsudat einzig und allein Micrococcus tetragenus, im Dünn- und Dickdarminhalte, desgleichen im Nasensekret neben anderen Bakterien. Wurde die Konzentration der Emulsion auf 10 Normalösen und 5 ccm Bouillon gesteigert, so verendeten die Versuchstiere bei subkutaner Impfung mit 1 ccm dieser Suspension nach 6 Tagen. Der Sektions- befund und die bakteriologische Untersuchung ergaben das gleiche Resultat wie bei dem vorher angeführten subkutan geimpften Tier. Nach intraperitonealer Injektion von 1 ccm Aufschwemmung der Konzentration 10 : 5 erfolgte der Tod des Meerschweinchens nach 2 Tagen. Sektions- befund: Im Abdomen reichlich schleimiges Exsudat, Dünn- und Dickdarm- katarrh mit dünnflüssig-schleimigem Inhalt, Milztumor. Reinkultur von Micrococcus tetragenus aus Blut, Milz und peritonealem Exsudat. Die Ausstriche aus dem peritonealen Exsudat und dem Dünn- und Dickdarminhalt ergaben dieselben Befunde wie bei den vorgenannten Tieren. Aus dem V^ergleich mit den im nachfolgenden wiedergegebenen Sektionsergebnissen bei den spontan erkrankten und verendeten Meer- schweinchen ist im wesentlichen eine volle Uebereinstimmung der patho- logischen Veränderungen zu erkennen. Besonders sei hervorgehoben, daß die Tetrakokken bei den subkutan oder intraperitoneal geimpften Tieren im Nasensekret in reichlicher Menge aufgefunden wurden, wohin sie wohl erst sekundär gelangt sein können. Es geht somit aus diesen Versuchen gleichzeitig hervor, daß eine Ausscheidung des Bak- teriums in den Nasen-Rachenraum stattfindet, ein Umstand, der in epidemiologischer Beziehung von Bedeutung ist. Weiße Mäuse, mit V2 ccm einer Bakteriensuspension von 5 Normal- ösen in 5 ccm Bouillon subkutan infiziert, gingen nach 3 Tagen, intra- peritoneal geimpft, nach 36 Stunden ein. V2 ccm der stärkeren Konzen- tration (10 Oesen in 5 ccm Bouillon) tötete von der Bauchhöhle aus weiße Mäuse nach 30 Stunden. Graue Mäuse, bei denen wir bis 20 Normalösen in 5 ccm Bouillon anstiegen, erlagen der Infektion bei intraperitonealer Impfung von V-, ccm nach 48 Stunden, bei Einbringung der doppelten Menge schon nach 36 Stunden. Sektionsbefunde und bakteriologische Untersuchungsergeb- nisse deckten sich vollkommen mit jenen bei weißen Mäusen und Meer- schweinchen. Gegen gering konzentrierte Bakterienaufschwemmungen, wie 5 Normal- ösen in 5 ccm Bouillon, verhielten sich Kaninchen, denen 2 ccm in die Bauchhöhle injiziert wurden, refraktär; wurden hingegen Bakterien- suspensionen von 30 und 40 Normalösen in 5 ccm Bouillon verwendet und diese in Mengen von 3 und 4 ccm intraperitoneal injiziert, so gingen 1) Es sei bemerkt, daß bei Entnahme des Nasensekretes mit der Oase bis in den Pharynx eingegangen wurde. 16 Ceatralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. die Kaninchen nach 48 Stunden ein. Sektionsbefunde und Kulturergebnisse waren wieder übereinstimmend mit jenen bei den vorgenannten Versuchs- tieren. Endlich sei noch erwähnt, daß vereinzelte Versuche, durch Ein- träufelung geringer Mengen von Bakterienaufschwemmungen in die Nasen- höhle beim Meerschweinchen eine Infektion zu erreichen, ergebnislos verliefen. Zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit und der Virulenzdauer des Micrococcus tetragenus (s. Tab. II) wurden Meerschweinchen und Mäuse und andere mit einer Aufschwemmung einer mehrere Wochen alten Agarkultur der 4. Generation geimpft. 3 Normalösen dieses Stammes in 5 ccm Bouillon aufgeschwemmt, wurden in der Menge von 1 ccm Meer- schweinchen intraperitoneal eingebracht, worauf die Tiere nach 3 Tagen verendeten. Bei der Sektion fand sich an der Impfstelle ein Abszeß, Peritonitis mit serös-schleimiger Exsudation, im Dünn- und Dickdarm die charakteristischen katarrhalischen Erscheinungen. Aus der Milz, dem Peritonealexsudat und dem Herzblute ging der Micrococcus tetra- genus in Reinkultur auf. Weiße Mäuse wurden mit V2 ccm derselben Bakterienaufschwemmung subkutan geimpft. Die Tiere gingen nach 5 Tagen zugrunde. Ferner erwiesen sich zwei Stämme, die in gewöhn- licher Bouillon gut verschlossen bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurden, selbst noch nach Ablauf eines Jahres lebensfähig und entwickelten sich, auf Nähragar übertragen, zu kräftigen, schleimigen Kolonieen. Zur Fest- stellung der Resistenz gegen die Einwirkung höherer Temperaturen wurde eingedickter Eiter, der aus vereiterten Lymphdrüsen stammte, und sich als besonders infektiös erwiesen hatte, mit Bouillon etwas verdünnt und durch 10 Minuten auf 60" C erwärmt. 1 ccm dieser Aufschwemmung wurde einem Meerschweinchen subkutan injiziert, das 12 Tage nach der Impfung einging. An der Injektioosstelle fand sich ein subkutaner Abszeß, Milztumor. Im Herzblute und Milz wurden durch Kultur reichlich Tetrakokken nachgewiesen. Endlich wurde Eiter derselben Provenienz im Verhältnis 1 : 4 mit Antiformin versetzt und nach 24 Stunden davon 1 ccm einem Meerschweinchen in die Bauchhöhle eingebracht. Das Tier ging nach 20 Tagen zugrunde mit den Zeichen einer chronischen Tetra- genus-Infektion. Die Resistenz unseres Bakteriums gegen Austrocknung, Erwärmung, sowie gegen die Einwirkung von Antiformin ist somit eine relativ hohe. Die Pathogenität bleibt auch in alten Kulturen lange Zeit erhalten. Die Mannigfaltigkeit der anatomischen Veränderungen bei den spontan erkrankten und verendeten Tieren, welche zum Teil von der Art und Weise der Verschleppung des Bakteriums im infizierten Organismus, zum Teil von dem Umstände abhängt, ob die Erkrankung einen akuten oder aber einen chronischen Verlauf aiinimmt, wurde zu Beginn dieser Mitteilungen bereits erwähnt. Unter den wohl am häufigsten wiederkehrenden Veränderungen sind jene hervorzuheben, welche den Darmtrakt betreffen, sei es daß diese (bei 15 Tieren) die hauptsäch- lichsten makroskopisch erkennbaren Veränderungen darstellten, sei es daß sie neben anderen für die Tetragenus-Infektion mehr oder weniger charakteristischen Organveränderungen auftraten. Der Sitz dieser Darm- affektion war vorzüglich das unterste Ileum und der obere Dickdarm. Zumeist war das Coecura, in geringerem Maße das Colon ascendens der Sitz der schwersten Veränderungen. Die befallenen Darmabschnitte Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 17 t-i p Ö M a <» 0) ^ ^ ü _o a u OD ^ .X3 i-i'£3 l-H W >d >:ä OJ ^ ^ i 5 03 a ä c a -.3 Ö Heft 1. 18 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Ar -»^ + a .5^ 3 .3 .5 "3 Ö + ich M. ch M. ichlich eichl ichli ii re .äja ^ U.2 2-^ -i^l >-i -7^ CO N .. *-i 'S i^; C^" § -^ S a-^ §3 •-^ S :=!.2 * Q^ QÖ§ -3 .SP ja 00 a .2 .2 a ^ 2 bO a 5 3 S *> OD -5 «8 W N 00 ocja! <ü t-i £ ^ S ^S « " ü •-- -Q JD tc .S Ol .S o) "3 '"' CS o CO <» a) ti bO - "" OJ O) t^ :0 l-l )-^ l-l I.M .ZT . 03 — " aj ^~) ■« — 0-( q OJ « a a »- a :S M -2 :oS M.S ja I— I o >^^ ^1 '^:oS :o3 1-1 ja M 'S r-l '—• > S M:§ Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 19 ö3 ScQ a? « ^S S5 o > a> ;-> Ü^ iS 3 jai s O) 'H « 83 => bi s -^ ^ bOcg C Ol N t- »H 00 OSXrQ 73 08 :§ a-s Q ^ s li «.2 _bp 'od Ö (C ";0^ QQ O oä •ShH «.SP es a "a^ XI bfl a a .2 N Sl o IH >H o > (H 3 ^ 1 > u s M M (H ö s •+i -»^ ■a Ö -M ^ SiP 5P a Ö J4 « « Jsä .9 'S a 0 « a 'S rt — ^- — , p^ 1^ a o ■3 a 'S 3^ 'S -.-• E*^ -..* CJ f^ ■^^ •»- -^- Ol ^ -^ CN PQI^ cqSU eqgU pqg »TS 13^3 s§ S§ ob m . + . bD faC bO CD m -^^ W ^ + ^ + + . -fci ■^ tiJ3 -^ -cj -^ ja o .S-^ 2 « ;^ TS bß + ^1 +3 bC + S^oTcO' i-H (M CO Mi' ^ 03 ti) .'« bß , MtS ^~i «^ "3 o fcH 00 •53 .. "" * 'S _r CO ■■ a 'O 3 S! aJ»s £ S:a.a3 1^1 I 'I 2^* ^ !^ « Q OD —1 SS Q N •. •• H Ol « ß 5r! CD S 5 .2 i^ •• a (u i « ^ u « I— I oa 00 I— I fM CO I— ( c^ CO -^ a .p a Ot-H oo a d) 0) ^.1 ■5^ « M "? .SP _■ "S 13 00 a:3 3« a 'S a a 03 =3-0 Q 2 « ja -ksj^ •a^a ta-l^ ^ä.a M.as ^-^^ 3 «.tä 'S ä° S.g 3 .«^►^ {-••.ff f^ 08 •73 « T3 T3 a -*^ "C" Q O DQ a 3 a a 3 u GS p:i ö) So .3 a a a a a pH m Ol o ••3 a a !3 ^3 CS a s3 -Oä .. -W cS q O J (- S ^ 2 00 -ö I g a ü'3'ö :3 00 gj :0 Q P5 a -3 "3 03 a -2 o OD CS TS 4 'i'*^ a.9 *» -3-3 n — °° ü «f^ :3 oG cc 09 s-i -S-S-s-g a ai^£3 :o3:e3-53.2 «3 I— I OJ El m1 ^-S M=i P| m;s M 3 ^1 > § I-IJ3 >^.§ M'S Kaspar n. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 21 ö M P3 3 a ■53 4»i O o a s 0) s -'S &, .. a§is :S P^ a 'S 03 d + >--d 03 « eS . .Si o g o o •• c (U V cj a> 0) Ol o 0) <» -C3 a> a'§^s:S£5. ■— I tM CO -^ >o I— I (>] ^oa m ^ CO .4 'S ^ «^ □ "ä „, d ä 'S »J s 1— I (M CO T-H 03 CO -^ CQ C3 Ö OD bc S ^ a 1- N (-r bCü 3 • —; (U CO S =8 »1 O) l< O) C3 M o Q a> u >a g^ .§£2 2 2 cu;2iW^P5 « fl s <» N) b OJ p -w ^ '"W .2 -*^ o _s "T^a^g: a p-J o os> S :3 fl'^.S 03 03 03 ca_bp_bX) 00 a to^ CS "^ - *^'Ö 03 3 OQ OJ S a a :3 CS 03 03 03 S "M 5 S a i. ^ a a a >^ "öo Is bö 03 .2 00 • — :oS J- ^ 03 eg •- o H (H .^H 03 bC 0) •" 03 « 5 03 a a d^ 03 bO 03 d d s M d Mg >'S Md M:§ MS ü 03 M (-1 § Mi H 03 MS :oS 0) 2d 15 22 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. 5S SS 'S c 3 OQ a o t> § l§ 4<)=3 t» =31 a ^■^ >5^ "1 a a ^■5 'S :Sii is C9 ä -=3 'S ,C3 «r2 ü 00 § 3 ?1S 03^:3 02 Ü ^ .2 Oh £ ^ *" a :3 <» :S«J^ >^ -a (-1 ro CU" a 02 OJ OO >-,II) Wh ■t^'O 1 H c m 1 § 00 PhS-o AO atg-ä m 1,2 >.•« ^ 1« ^ SOS W§3 odc-i ca :§2 :c3 03 ■ä a'a 1>-3 t> N-Q ~c3 C9 lU ® ö "" 2^ bc (V m o ö a bo a S g TT! d *> ^ a TO O ij tMCC CO öc» OD .2 !>. J-"" 'S & d -S g ö 3-^^ is-^^ 'S is a '0% ^ q 'S ^^ a a 3Q w SO c« sS ößfl 3 d 3 s jbd ^ M rM a a a a « 03 03 ^ . ü-d d ä --d £ o g o »1 a fl a aa.i^.§ ö 73 bß 'S a s 3 CD « Cd a iQ.g'^.oQiä d 03 rd « d 03 OQ 03 Oh d « 3 .d S :3 "03 bC H 3Q H d 3 S »- 0 3 d-j: .^5 ■" 03 3 0. 00 \C> 00 d .d .3 s " 03 .3 >- — 03 ^ ^ Kaspar u. Kern, M. tetragenus als Erreger einer Meerschweinchenseuche. 23 OQ ö n o ^ ä-^ s e: 3 3 ■53 uJ rW -« Jad ^ 5 ^ a a a a a (1 5 s 'S « 'S 3 -1^ 9 'S ^ , ^ ;3 M 'irf 3 J»1 a 1 a •s ■i a § a 3 a 0 a 3 a 0 a 3 a 0 a 3 v a 0 1 ^j t^is-c^ *-= N -tj ■t2 N.tä .w ^ O "73 arr ;-i 3 u 3 f 3jq g 3 OQ 3^ WSDh CQ^pM oaoH CQDh SSOh PQ -1^ -1-3 -4J ja OQ S g o .2 'S" 0 OQ • W) vV '^ kH M faß 4- w . m « 3 . =3 :S 1 bb + -k9 1 'a' 0 .2 w OQ ;.< OQ + l^-s ^ 00 d 2 OD ■5 ••-«3 ^ S •• OQ OQ ja ^ a 3 'S ä:S3 S ö os^-^o •^ y 0 0 3 cS 00 a 3 Ö 0 QQ .5; 00 cd .a oc 3 0 OQ , S^-s^S i| 9 « ' TU :cS ja a 0 lO 1^1 ö ö — 1 :S ^c^co^ '— ' CVJ CO -^ 10 Uh :0 " ^ co-^ •-H(M CO -fcS (P g za ^ bO . Cß OD H CQ arj OQ H H M 00 CD CO 0 0 0 00 lO '^ CO 10 CO CO CS 03 a -3 'rt -3 1 CS a s! a -*^ 8J d OS a CS a >H 0 ^ 0 (H 0 «1 0 Hj 0 ii .^ -*^ +a ^■E a C rCl fl >- a u a-u V 0- 00 3 Ol OD Ol o. Oh OD 3 CO S 3 OD 3 1 CS ,a ja 03 ;§ 3 3 (1 0) ca CS 03 S< >M -- -. i-, .^■•v• Fig. 2. F'iy:. 3. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Gentralblatt für Bakteriologie Abt. 1. Orig. Bd. 63. M.aspar u. Rem, Microeoceus tetragenus. Taf. III. Fig. 4. •^.^ Fig. 5. Verlag von Gustav Fischer in Jena. ßrugnola, A., ßiforin. med. 1906. No. 35. Lartigan, A. J., Philadelphia Med. Journ. Vol. 3. 1899. Viquerat, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 18. Kapp er, Wien. med. Presse. 1890. No. 27. Steinhaus, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 5. H. 3. Kopfstein, Ueber das Brusthöhlenempyem. 1895. Netter, Bull, et M^m. Soc. möd. d. Hosp. d. Paris. 1890. Carrifere, Presse m6d. 1898. No. 88. Pane, Riform. med. T. 3. No. 32. Farisans et la Damany, Semaine m^d. 1897. Mattirolo, La Clin. med. ital. 1903. No. 7. White, C. J., Boston Med. a. Surg. Journ. Vol. 141. 1899. Pen de, N., Policlinico. feez. Prat. 1907. No. 27. AruUani, P. J., Gazz. d. Osped. e d. Clin. 1905. No. 85. Levy und Schrader, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmak. Bd. 26. 1899. Apert, Sem. möd. 1898. Meltzer, Münch. med. Wochenschr. 1910. No. 14. Park und Boswell, Med. News. Vol. 53. 1888. Boni, Gazz. Osped. e Clin. 1906. No. 72. Bertaux, Bull, de m4d. d. Prat. de Lille. 1897. Greiwe, Fachler, Mitchell and Hellmann, Philadelph. Monthl. Med. Journ. Vol. 1. 1899. Bennoit, Gaz. hebd. de möd. 1898. No. 3. Boschi und Belley, Bull. d. sc. med. d. Bologna. Serie 7. Vol. 8. 1897. Sterling, S., Centralbl. f. Bakt. Abt. L Bd. 19. Albrecht und Ghon, Ueber die Beulenpest in Bombay im Jahre 1897. (Denk- schrift d. kais. Akad. d. Wissenschr. Wien. Bd. 66. T. III.) Erklärung* der Abbildungen. I. Dünndarm. a) Zentrale Partieen der Zotten mit Kokken und spärlichen Zellen. b) Spaltförmige Lücke zwischen Epithel und Tunica propria, reichlich Kokken ent- haltend (beginnende Abhebung). c) Lückenbildung zwischen Muscularis mucosae und äußerer Muskulatur durch Kokkenansammlung. d) Zwei mit Kokken erfüllte Hohlräume (Lymphgefäße) im mesenterialen Fett- gewebe. II. Dünndarmschleimhaut in einem weiter vorgeschrittenen Stadium: Epithel zum größten Teil zugrunde gegangen. a) Vereinzelte erhaltene, aber degenerierte Epithelfetzen im freien Darmlumen. b) Freiliegende Darmdrüsen im Darmlumen. c) Verbreiterte äußere Schicht der Tunica propria mit Kernvermehrung und ein- gestreuten Kokken. d) Tunica propria ausschließlich aus einem zarten Netzwerk mit Kokken bestehend. e) Nahezu vollkommen geschwundene zentrale Anteile der Zotten. f) Abhebung der Muscularis mucosae von der Ringmuskulatur. IIL Leber. a) Helle Lücken mit Mikrokokken. b) Diffuse Zellansammlungen mit vorgeschrittener Atrophie der Leberzellbalken. c) Intraacinöse Zell Wucherung. IV. Leber. a) Nekrotische Zellen mit dazwischen gelagerten Mikrokokken. b) Rundzellen, epitheloide Zellen, vereinzelte Leberzellen und Kerntrümmer. c) Granulationsgewebe. d) Gallengangswucherung. V. Lymphdrüse mit schweren Veränderungen (Partie aus dem Hilus). a) Reste von erhaltenem adenoidem Gewebe um die Blutpforte. b) Helles zartes Netzwerk mit spärlichen Zellen nnd reichlichen Mikrokokken an Stelle des geschwundenen adenoiden Gewebes. c) Erhaltene Trabekel. 46 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Nachdruck verboten. Ueber das Bacterium metatyplii. [Aus der I. med. Klinik der Universität München (Direktor: Geheimrat Prof. Dr. v. Bauer).] Von Dr. M. Maiidelbaum. Mit 4 Figuren. Im Jahre 1907 habe ich in der Münchener medizinischen Wochenschrift von Krankheitsfällen berichtet, die klinisch das charakteristische Bild des Typhus abdominalis darboten und bei denen die serologischen Unter- suchungsmethoden diese Diagnose bestätigten. Aus dem Blute sowohl als auch aus den Fäkalien dieser Patienten wurde von mir damals ein Bakterium isoliert, das ich als nahe verwandt mit dem Eberth-Gaffky- schen Bacillus bezeichnete. Wegen einiger von mir damals gefundener Abweichungen von dem echten Typhusbacillus habe ich das gefundene Stäbchen als artverschieden von eben diesem Krankheitserreger betrachtet und ihm zur Unterscheidung den Namen Metatyphusbacillus gegeben. Es handelte sich damals um etwa 12 Fälle, bei denen der Metatyphus- bacillus gefunden wurde. Ich hatte damals schon meiner Vermutung Ausdruck gegeben, daß die Infektionsquelle für diese Erkrankungen eine gemeinsame sein müßte. In der der Publikation folgenden Zeit häuften sich nun die Typhusfälle, und es gelang mir in über 50 Fällen, aus dem Blute bzw. den Faeces der erkrankten Personen eben wieder diesen Metatyphusbacillus zu züchten. Auch der Herd der damaligen Typhus- endemie wurde von mir ausfindig gemacht; es handelte sich um eine benachbarte Stadt Münchens, von der aus infizierte Milch hierher geliefert wurde, und es gelang Herrn Obermedizinalrat v. Grub er, bei einer Melkerin des von mir als verdächtig bezeichneten Gehöftes Metatyphus- bacillen nachzuweisen. Diese Melkerin wurde als Dauerausscheiderin erkannt, und es ist zweifellos, daß alle Erkrankungen an Metatyphus auf diese Person zurückzuführen waren. Es hat sich also das von mir als Metatyphusbacillus bezeichnete Stäbchen als äußerst infektiös erwiesen. Die Infektion ging zweifellos so vor sich, daß die Melkerin die Milch mit den in ihrem Darme schmarotzenden Metatyphusbacillen infizierte und Personen, die eben dieses infizierte Nahrungsmittel in ungekochtem Zustande zu sich nahmen, an Metatyphus erkrankten. Hervorheben will ich, daß bei der Pflege ihres durch Trinken von roher Milch an Metatyphus erkrankten Kindes eine Mutter sich ebenfalls diese Infektion zuzog, daß diese dann ihre erwachsene Tochter, die nun ihre Pflege übernahm, ebenfalls infizierte und von dieser wieder der Bruder die Infektion an derselben Erkrankung sich zuzog. Bei all diesen Patienten wurde der Metatyphusbacillus ge- züchtet und als das krankmachende Agens erkannt. Durch 4 Passagen also hatte dieses Mikrobium seine Virulenz bewahrt, ohne daß sich die charakteristischen Eigenschaften, auf die ich später noch zu sprechen komme, änderten. Es ist nicht uninteressant und für die Entstehung, sagen wir, dieser Typhusabart von Bedeutung, daß in den Faeces der oben erwähnten Melkerin neben den Metatyphusbacillen echte Eb er th- Gaff ky sehe Bacillen gefunden wurden. Es muß hervorgehoben werden, daß die Personen, die durch den Genuß der rohen ungekochten Milch sich den Mandelbaum, Ueber das Bacterium metatyphi. 47 Typhus zuzogen, fast alle an Metatyphus erkrankten ; d. h. aus dem Blute und den Faeces dieser Personen wurde ausschließlich nur der Metatyphusbacillus gezüchtet. Obwohl also die Bacillenträgerin zweifellos Typhusbacillen und Metatyphusbacillen in die Milch hineinbrachte, so führte der Genuß dieser doch meistens zu Erkrankungen, bei denen nur der Metatyphusbacillus isoliert wurde. Es hat sich also in diesen Fällen diese „Abart" als infektionstüchtiger erwiesen als der gewöhnliche Typhus- bacillus, sein Stammvater. Bei meiner ersten Publikation (München, med. Wochenschr. 1907. No. 36) ist mir leider ein Versehen unterlaufen dadurch, daß es mir unbekannt war, daß im Laboratorium der I. med. Klinik nur Glyzerin- agar verwandt wurde. Es muß also in der Publikation stets statt „Agars bzw. Blutagars" „Glyzerinagar bzw. Blutglyzerinagar" gesetzt werden. Als ich damals die Wichtigkeit des Glyzerins zur Differenzierung des Typhus- und Metatyphusbacillus erkannte, habe ich sofort brieflich all denen, die Stämme von mir verlangt hatten, hiervon Mitteilung gemacht und darauf hingewiesen, daß der Typhusbacillus bei Gegenwart von Glyzerin Säure, der Metatyphusbacillus dagegen Alkali bildet. Es geht dies ja aus der Arbeit von Nieter ohne weiteres hervor. In einer weiteren Publikation (Münch. med. Wochenschr. 1909. No. 48) habe ich nochmals ausdrücklich auf diesen Sachverhalt hingewiesen. Die Angaben über die Differenzen zwischen Typhus- und Metatyphusbacillus von Hub er und Schottmüller sind also nach dieser Seite hin richtigzu- stellen. Des weiteren erübrigt sich infolgedessen, näher auf die Arbeit von E. Müller „Variieren Typhusbacillen?" einzugehen, da derselbe niemals Glyzerinagar zu seinen Untersuchungen benutzte. Ich will nun auf die in meiner ersten Publikation beschriebenen Abweichungen des Metatyphusbacillus von dem echten Eberth-Gaffky- schen Bacillus näher eingehen. Ich hebe nochmals hervor, daß das charakteristische Unterscheidungsmerkmal zwischen diesen beiden Mikro- organismen darin besteht, daß der Metatyphusbacillus bei Gegenwart von Glyzerin Alkali, der Typhusbacillus dagegen Säure bildet. Hierauf sind alle von mir damals beschriebenen Erscheinungen zurückzuführen: 1) Beim Wachstum des Typhusbacillus auf Glyzerinblutagar entsteht eine grünlich- bis braunschwarze Verfärbung des roten Blutfarbstoffes unmittelbar unterhalb der Kolonieen des Oberflächenausstriches und in deren nächster Umgebung. Diese Verfärbung setzt sich proportional der Zeit auf die ganze Platte fort. Demgegenüber läßt der Metatyphus- bacillus, oberflächlich auf eine Glyzerinblutagarplatte ausgestrichen, den roten Blutfarbstoff der Erythrocyten unverändert in der Farbe. Es beruht dieser Unterschied, wie bereits erwähnt, darauf, daß der Typhusbacillus Säure bildet, die dann den roten Blutfarbstoff in der oben angegebenen Weise verändert, der Metatyphusbacillus dagegen Alkali, das den Farben- ton des Hämoglobins unverändert läßt. Auf einer gewöhnlichen Blutagarplatte, also ohne Zusatz von Glyzerin oberflächlich ausgestrichen, bilden beide Stämme, Typhus- sowohl wie Metatyphusbacillus, Alkali, lassen also den roten Blutfarbstoff in bezug auf Farbe unverändert. Nebenbei sei bemerkt, daß Coli und Paratyphus sich genau ebenso verhalten. Es ist also die Angabe von Hub er, daß Paratyphusbacillen, auf der Blutagarplatte ausgestrichen, den Blutfarbstoff verändern, nicht richtig. Des weiteren ist es mir aus den oben angegebenen Gründen 48 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. unverständlich, daß bei den Untersuchungen von D i 1 1 h o r n und Luerssen 'O viele Typhus- bzw. Coli- Stämme beim Wachstum auf der ßlutagarplatte so häufig den Blutfarbstoff verändert haben sollen. Ich habe in einer früheren Publikation schon darauf hingewiesen, daß die Verfärbung des Blutes beim Wachstum von Bakterien auf der Blut- agarplatte auf Säurebildung beruht, während Alkalibildner den roten Blutfarbstoff in seiner Farbe unverändert lassen. Ich habe dann weiterhin, um die Differenzen der Säure- bzw. Alkali- bildung deutlich demonstrieren zu können, folgende Versuche gemacht: 2 Röhrchen 6-proz. Glyzerinagars wurden flüssig gemacht, auf 50*^ C abgekühlt und nun zu denselben je 0,3 ccm einer 1-proz, alkoholischen Rosolsäurelösung zugefügt, durchgeschüttelt und zur Platte gegossen. Auf diesem Nährboden wachsen die Metatyphusbacillen dunkel, die Typhus- bacillen hell (vgl. Fig. 1). Man kann ferner 2 Röhrchen Peptonwasser nehmen, hierzu Glyzerin bringen und beide Röhrchen nun mit Typhus- bzw. Metatyphusbacillen beschicken. Nach mehrtägiger Bebrütung wird nun zu jedem Röhrchen 1 Tropfen Rosolsäurelösung hinzugefügt. Auch hier tritt deutlich die Differenz zwischen den beiden Mikroorganismen in Erscheinung, indem das eine Röhrchen einen roten Farbenton, das andere einen gelben deutlich erkennen läßt. Diese Eigenschaft des Typhusbacillus, bei Gegenwart von Glyzerin Säure zu bilden, bleibt ebenso konstant wie die Fähigkeit des Metatyphusbacillus, bei Gegenwart dieses mehrwertigen Alkohols Alkali zu produzieren. Es sind jetzt 4V2 Jahre seit meiner ersten Publikation verstrichen. Seit dieser Zeit wurden einige Stämme des Metatyphusbacillus auf gewöhnlichem Agar im Laboratorium der I. med. Klinik weitergezüchtet. Die Stämme verhal sich heute noch genau ebenso wie am Tage ihrer erstmaligen ZüchtuL Nieter, dem ich seinerzeit 3 Metatyphusstämme auf Wunsch über- sandte, hat in seiner im Jahre 1908 erfolgten Publikation diese charak- teristische Differenz zwischen diesen beiden Mikroorganismen in vollem Umfange bestätigt. Die damals Herrn Stabsarzt Nieter zur Verfügung gestellten Stämme scheinen im Hygienischen Institute der Universität Halle fortgezüchtet worden zu sein; denn Stahr berichtet in einer Publikation aus dem Jahre 1910, daß er beim Wachstum der Metatyphus- bacillen auf Glyzerin-Rosolsäureagar ebenfalls die von mir für dieses Bakterium angegebene charakteristische Alkalibildung wahrgenommen hat. Also auch hier hat sich diese Eigenschaft als konstant erwiesen. Weiterhin entnehme ich aus einer Arbeit von Reiner Müller aus dem Jahre 1911 (Hygienisches Institut Kiel), der, wie er schreibt, 110 Typhus- stämme auf verschiedenen Nährböden prüfte, daß sich alle Stämme gleich verhielten, nur der sogenannte Metatyphus bildete auf Glyzerin keine Säure, was alle anderen Stämme sehr ausgesprochen taten. Auch hier also war keine Aenderung in der chemischen Aktivität dieses Stäbchens nach 4 Jahren eingetreten. Es ist also an der Konstanz des Befundes, daß Typhusbacillen in der Gegenwart von Glyzerin Säure, Metatyphusbacillen dagegen Alkali bilden , gar nicht zu rütteln. Es ist dies das Haupt- unterscheidungsmerkmal dieser beiden Mikroorganismen. 2) Als weiteres Differenzierungsmerkmal habe ich mitgeteilt, daß beim Wachstum von Metatyphusbacillen auf Glyzerinagar Kristalle in dem Nährboden ausfallen, während dieselben beim Beimpfen dieser Platte mit Typhusbacillen vermißt werden. Dieser Arbeit sind Diapositive solcher ausgefallenen Kristalle beigegeben. Auch heute noch ist der angegebene Befund jederzeit beim Wachstum des Metatyphusbacillus auf Mandelbaum, Ueber das Bacterium metatyphi. 49 Fig. 2. Diapositive von ausgefallenen Kristallen. Glyzerinagar in unserem Laboratorium zu beobachten. Wieso es anderen Nachuntersuchern nicht geglückt ist, diese Kristalle zu erhalten, kann ich leider nicht angeben. Vielleicht liegt es an der Verschiedenheit des zur Herstellung der Nährböden benützten Wassers. Diese Kristallbildung ist jedoch ebenfalls wiederum darauf zurückzuführen, daß der Metatyphusbacillus auf Gly- zerin Alkali, der Typhus- bacillus dagegen Säure bil- det ; denn benützt man statt Glyzerinagar gewöhnlichen Agar, so lassen sowohl Ty- phusbacillen als auch C o 1 i - Bacillen genau ebenso wie Metatyphusbacillen Kristalle aus dem Nährboden aus- fallen. Die Kristallbildung beruht also auf Alkalibil- dung durch die Bakterien. Nicht uninteressant dürfte folgende Beobachtung sein: Läßt man solche alkalibildende Kulturen lange Zeit stehen, und zwar so lange, daß eine Ueberimpfung dieser Kulturen nicht mehr angeht, mit anderen Worten, daß diese Mikroben abgestorben sind, und streicht nun diese toten Bakterienleiber auf eine sterile Platte aus, stellt sodann die Platte 24 Stunden in den Brut- ofen, so findet man nach dieser Zeit längs des Impfstriches kein Bakterienwachstum, wohl aber eine ganze Reihe ausge- fallener Kristalle. Es läßt dieser eigentümliche Befund doch wohl die Schlußfolgerung zu, daß es vielleicht nicht allein die Alkali- bildung ist, die Veranlassung gibt zum Ausfallen der Kri- stalle, sondern daß in den Bakterienleibern selbst viel- leicht eine Substanz vor- handen ist, die, in Berührung gebracht mit dem Nähragar, solche Kristalle ausfallen läßt. Die Kristallbildung ist also keine spezifische Eigenschaft des Meta- typhusbacillus. 3) Ebensowenig ist die Braunfärbung des vorher hellen Agars eine spezifische Eigentümlichkeit des Metatyphusbacillus, sondern es vermag Fig. 3. Diapositiv von ausgefallenen Kristallen. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 1. 50 Centralbl Bakt. etc.. f. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. genau so wie dieses Bakterium jeder andere Alkalibildner diese Um- wandlung herbeizuführen. Die Tatsache also, daß der Metatyphusbacillus beim Wachstum auf Glyzerinagar diesen braun verfärbt, der Typhusbacillus dagegen hell läßt, besteht zu Recht, beruht aber lediglich wiederum darauf, daß bei der chemischen Zersetzung des Glyzerins der eine Alkali, der andere Säure bildet. Es geht aus dem oben Gesagten unzweifelhaft hervor, daß sich der Metatyphusbacillus vom Typhusbacillus durch sein verschiedenes Verhalten dem Glyzerin gegenüber abtrennen läßt. Die weitere Frage, die sich ergibt, wäre folgende: In welchem Verhältnis steht der Meta- typhusbacillus zum Typhusba- ^^-'^^^^^ cillus? Wenn man in Er- ^^>J^ w ^^l^H^ wägung zieht, daß im Kote mjf^' ^ \ ' ^^^^B^ "^^^ o\sQ,Vi. genannten Typhus- ^^^B^ bacillenträgerin beide Mikro- organismen gefunden wurden, und daß es besonders der Metatyphusbacillus war, der in einer großen Anzahl zu Erkrankungen an Typhus ab- dominalis führte, so ergeben sich daraus zwei wichtige "^^^Hi^^fe^ \ yji/ Schlußfolgerungen : Erstens ^^^ÜIH^Ij^ . y wird dadurch ohne weiteres ^^^^^IMI^ ^k.JBBä^ ^^^ Ansicht von Russowici ^^^^^|k ^^^Wlt^ widerlegt, der annimmt, daß ^^^I^K " sich beim Metatyphusbacillus ^^^^*^ ■--'^'' um eine degenerative Form des E b er th- Gaff ky sehen Bacillus handelt; denn der Metatyphusbacillus war so wenig degeneriert, daß gerade er, obwohl doch E b er th- Gaff ky sehe Bacillen ebenfalls in den Faeces der Bacillen- trägerin nachgewiesen werden konnten, zu den damaligen Erkrankungen führte, ja daß er sogar, wie wir oben schon erwähnt, bei einer Serie von 4 Personen die Ursache zu den schweren Typhen war. Zweitens wird die Annahme nicht von der Hand zu weisen sein, daß es sich bei der Entstehung des Metatyphusbacillus um eine Mutation des echten Eb er th- Gaff ky sehen Bacillus im menschlichen Körper handelt. Es soll nochmals auf die Tatsache hingewiesen werden, daß es eine Bacillenträgerin war, von der aus diese Metatyphusepidemie ihren Ausgangspunkt nahm und daß in den Faeces dieser Person beide Mikroben- arten gefunden wurden. Es wäre also denkbar, daß der echte Eber th - Gaffkysche Bacillus bei seinem langen Verweilen im menschlichen Körper andere biologische Eigenschaften erworben und diese erworbenen Eigenschaften beibehalten hat. Was eigentlich zu dieser Mutation führt, ob bakterizide Körpersubstanzen oder aber antagonistische Einflüsse anderer Bakterien, kann nicht entschieden werden. Sicher ist aber, daß diese Aenderung einer früher vorhandenen Eigenschaft sich als konstant erwiesen hat. Des weiteren wäre noch folgende Beobachtung zu er- wähnen : Einzelne Stämme des Metatyphusbacillus zeigen bei längerer Fortzüchtung auf Glyzerinagar deutliche Bildung von Tochterkolonieen. wie sie R einer Müller für Typhusbacillen und andere Mikroorganismen Fig. 4. Diapositiv von ausgefallenen Kristallen. Mandelbaum, Ueber das Bacterium metatyphi. 51 beschrieben. Untersucht man nun solche Tochterkolonieen, so findet man, daß dieselben aus Bakterien bestehen, die sich in allen Punkten genau so verhalten wie Typhusbacillen. Es sind also aus den Metatyphus- bacillen durch langes Wachstum auf Glyzerinagar wieder Typhusbacillen entstanden. Es würde dieser Vorgang als Remutation zu bezeichnen sein. Die richtige echte Mutation, d. h. die Umwandlung von Typhus- bacillen, die aus Glyzerin Säure zu bilden vermögen, in eine Art, die bei Gegenwart von Glyzerin Alkali bildet, war im menschlichen Körper vor sich gegangen. Diese mutierten Typhusbacillen, von mir Metatyphus- bacillen genannt, behielten ihre Eigenschaft, aus Glyzerin Alkali zu bilden, auch bei der Passage durch 4 weitere Menschenkörper, bei denen sie eine Infektion veranlaßten. Und auch heute noch, nach einer 4V2 -jährigen künst- lichen Weiterzüchtung auf Agar, ist diese Eigenschaft noch vorhanden. Wenn also bei einzelnen Stäbchen von Metatyphusstämmen die Fähigkeit aus Glyzerin Säure zu bilden, wiederum zum Durchbruch kommt, so ist dies nicht eine neue Mutation, sondern gewissermaßen ein Atavismus, d. h. eine früher bereits bestandene Eigenschaft ist wieder zum Vorschein gekommen. Es ist nun interessant, daß es gerade die sekundär sich bildenden Tochterkolonieen von Metatyphusbacillen beim Wachstum auf Glyzerinagar sind, welche diese Remutationserscheinungen aufweisen. Es legt diese Erscheinung den Gedanken nahe, ob nicht jede Bildung von Tochterkolonieen nicht eine Mutation, sondern eine Remutation ist. Als ganz sicher möchte ich dies von den Tochterkolonieen des Bac- terium coli mutabile und von denen des Bacterium typhi mutabile behaupten; denn auch bei diesen beiden Mikroorganismen verhalten sich die Tochterkolonieen so wie ihre Stammväter, das gewöhn- liche Bacterium coli bzw. Bacterium typhi. Der Metatyphusbacillus ist also nach meiner Ansicht der nächste Ver- wandte des Typhusbacillus, aus diesem durch Mutation im menschlichen Körper hervorgegangen. Er unterscheidet sich von ihm dadurch, daß er bei Gegenwart von Glyzerin Alkali bildet. Ob man nun den Metatyphus- bacillus als besondere Species oder Abart oder Varietät oder Typ be- zeichnen will, ist mir gleichgültig. Für den Praktiker ist die Erkrankung, hervorgerufen durch Metatyphusbacillus, eben ein Typhus abdominalis und soll es auch sein. Für den Bakteriologen jedoch ist es ein vom Typhusbacillus scharf zu unterscheidendes Stäbchen. Ich glaube also trotz Schottmüller auch heute noch Grund zu haben, den Metatyphus- bacillus als Abart des Typhus zu bezeichnen. Ich will noch kurz auf die Nomenklatur, die Lehmann besonderen Schmerz bereitet zu haben scheint, eingehen : Es ist wohl allgemein an- erkannt, daß der Name Paratyphus nicht gerade glücklich gewählt war; denn der Paratyphusbacillus steht bekanntlich dem Bacterium coli in seiner morphologischen und epidemiologischen Beziehung näher als dem Typhusbacillus. Wie das Bacterium coli kommt er außer beim Menschen häufig als Erreger von Tierseuchen vor. Der Typhusbacillus dagegen vermehrt sich nur im menschlichen Körper. Wenn es nun von dem Standardtyp des Typhusbacillus, wie ihn seinerzeit Eber th-Gaffky beschrieben haben, und wie er bei den meisten Typhuserkrankungen gefunden wird, bei einer Anzahl von Fällen abweichende Arten gibt, so glaube ich, daß es „für bakteriologische Begriffe doch nicht so ganz un- sinnig" ist, wenn man diese Abarten dadurch kennzeichnet, daß man vor ihren Namen eine allerdings aus der Chemie herübergenomraene Prä- position wie Meta, Para setzt. Es bildet dann die konstante, am meisten vorkommende Art eben den Kern (Orthostellung — daß ich mit Ortho- 4* 52 Centralbl. f. ßakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. typhus den bekannten Eberth-Gaffky sehen Bacillus, nicht eine neue Abart bezeichnete, scheint Lehmann übersehen zu haben), um den sich die von diesem Kern in Einzelheiten abweichenden Varietäten gruppieren, die eben dann durch Vorsetzung eines Meta oder Para mit dem dazu gehörigen Eigennamen als abweichend, aber gleichzeitig zur Gruppe ge- hörend, gekennzeichnet werden. Daß der Metatyphusbacillus sich sero- logisch von dem Typhusbacillus nicht trennen läßt, kann nicht weiter verwundern. Handelt es sich doch um ein direkt aus dem Typhusbacillus hervorgegangenes Stäbchen, das wie dieser nur beim Menschen para- sitiert, also Wirtswechsel nicht durchmacht. Man darf hier keine Parallele ziehen zwischen den leicht veränderlichen agglutinogenen Eigenschaften des Paratyphusbacillus und den konstant bleibenden agglutinogenen Eigenschaften des Typhusbacillus; denn nur so ist es erklärlich, daß Bakterien, die sich kulturell und morphologisch genau so verhalten, wie der Paratypliusbacillus, sich serologisch von diesem trennen lassen, eben wegen der äußerst leichten Veränderlichkeit der agglutinogenen Eigen- schaften der Paratyphusgruppe, und umgekehrt, daß eine biologisch vom Typhusbacillus zu trennende Abart, der Metatyphusbacillus, sich sero- logisch genau so verhält wie der Typhusbacillus eben wegen der Kon- stanz des agglutinogenen Verhaltens der Typhusgruppe. Daß unter Umständen die Erkennung einer vielleicht an und für sich geringfügige Abart große praktische Bedeutung haben kann, lehrt gerade die Geschichte des Metatyphusbacillus. Denn dadurch, daß man bei jener Bacillenträgerin, die Veranlassung gab zu einer ungefähr 7 Jahre lang andauernden Typhusepidemie in München, eben wiederum den Metatyphusbacillus fand, der ja auch bei den während dieser Endemie erkrankten Personen gefunden wurde, war man zur vollen Sicherheit gekommen, hier die Infektionsquelle vor sich zu haben. Es erübrigt jetzt nur noch, auf die Verbreitung des Metatyphus- bacillus näher einzugehen. Daß ich diesen Mikroorganismus hier in München so häufig fand, ist kein Wunder, da die Erkrankungen auf ein und dieselbe Infektionsquelle zurückzuführen waren. Sonst scheint der Metatyphusbacillus nicht sehr häufig verbreitet zu sein. So hatte Reiner Müller unter seinen 110 daraufhin geprüften Typhusstämmen nur einen Metatyphus, der noch dazu aus dem hiesigen Institut bezogen war. Ferner konnte Nieter unter seinen Typhusstämmen keinen Meta- typhus finden; dagegen berichtet Russowici, daß er unter 6 Stämmen einen gefunden, der die charakteristischen Merkmale des Metatyphus aufwies. Auch Ditthorn und Luerssen hatten zwei Stämme, die auf der Rosolsäureglyzerinagarplatte einen rosa bzw. roten Hof erkennen ließen. Diese Stämme hatten also ebenfalls aus Glyzerin Alkali gebildet und sind zweifellos als Metatyphusstämme anzusprechen. Daß es Stämme gibt, die in den ersten Tagen Alkali, später aber Säure bilden bei Gegen- wart von Glyzerin, ist nicht verwunderlich, es handelt sich eben hier um sogenannte Uebergangsstämme oder aber um Stämme, die, im Körper mutiert, auf der Glyzerinagarplatte sich remutieren. Zusammenfassung. Der Metatyphusbacillus unterscheidet sich vom Typhusbacillus da- durch, daß er bei Gegenwart von Glyzerin Alkali bildet. Er wächst also auf der Rosolsäureglyzerinagarplatte rot, der Typhusbacillus gelb; auf der Blutglyzerinagarplatte läßt er, oberflächlich ausgestrichen, den roten Blutfarbstoif unverändert, der Typhusbacillus dagegen bildet braune Höfe. Galli-Valerio, Observations sur les corpuscules de la Vaccine. 53 Der Metatyphusbacillus ist jedenfalls durch Mutation im Menschen- körper aus dem Typhusbacillus hervorgegangen. Einen Typhusbacillus in einen Metatyphusbacillus umzuwandeln, gelingt nicht. Der Metatyphus- bacillus kann beim Wachstum auf Glyzerinagar Tochterkolonieen bilden, die sich wie Typhusbacillen verhalten, also remutiert wurden. Der Metatyphusbacillus ist keine degenerierte Abart des Typhus- bacillus, sondern vielleicht noch infektionstüchtiger als dieser. Der Metatyphusbacillus scheint keine weitere Verbreitung zu haben. Es wäre darauf zu achten, ob er nicht häufiger bei chronischen Bacillen- trägern zu finden ist. Literatur. Mandelbaum, München, med. Wochenschr. 1907. No. 36. — , München, med. Wochenschr. 1909. No. 48. Nieter, München, med, Wochenschr. 1908. No. 17. Russowici, München, med. Wochenschr. 1908. p. 2507. Ditthorn u. Luerssen, Centralbl. f. Bakf. Abt. I. Orig. Bd. 49. p. 558. Müller, Reiner, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 58. p. 97. Schottmüller, Lehrbuch f. innere Med. von Mohr u. Stähelin 1911. Lehmann u. Neumann, 1912. p. 348. Huber, Monographie über Paratyphus. Müller, E., Variieren Typhusbacillen? (Centralbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. 54. p. 209.) Nachdruck verboten. Observations sur les corpuscules de la Vaccine. [Institut d'Hygiene et de Parasitologie de l'Universite de Lausanne.] Par B. Oalli-Valerio. Avec 4 figures. Les observations de Renaut^), de Van der Loeff^) et de Pfeiffer^), observations qui ont attire l'attention sur des corpuscules particuliers qu'on peut rencontrer dans les atfections vaccino-varioleuses, ont ete l'origine de l'importante decouverte de Guarnieri^), qui le Premier a eu l'idee d'essayer la culture du virus de la Vaccine et de la variole sur la cornee du lapin. II a pu ainsi decrire exactement les corpuscules qu'il a appele Cytorhyctes vaccinae et C. variolae, plus ordinairement connus sous la denomination de corpuscules de Guarnieri. Cette decouverte, confirmee tout de suite apres par Monti^) et par Plana et moi, non seulement pour la variole mais aussi pour le Horse-pox*^), l'a ete ensuite par une tres grand nombre d'observateurs. Mais tandis que pour les uns les corpuscules de Guar- nieri etaient specifiques des affections vaccino-varioleuses, pour les autres ils pouvaient etre determines par differentes substances irritantes. 1) Ann. de dermat. et syphil. 1881. 2) Monatsh. f. prakt. Dermat. 1887. 3) Corresp.- Blätter d. allg. Aerzte-Ver. v. Thüringen. 1887. 4) Arch. per le scienze med. 1892. 5) Rend. d. soc. med.-chir. di Pavia. 1894 et Berlin, med. Wochenschr. 1894. 6) Riforma med. No. 126. Giugno 1894 et Moderno Zooiatro 1894. Dans ces travaux, outre la description de corpuscules particuliers que nous avions trouves dans ces pustules varioleuses et consider^s comme des formes problables des corps de Guarnieri, nous avions signalds dans les coupes des pustules coloröes au carmin et ä l'h^matoxyline, la prösence de corpuscules fortement colores, en bonne partie endocellulaire. 54 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. agissant sur la cornee du lapin. Peu ä peu pourtant, la nature specifique de ces corpuscules recevait complete confirmation, surtout apres l'im- portant travail de von W a s i e 1 e w s k i ^) ; mais tandis que pour les uns ils representaient un element parasitaire, pour les autres ils n'etaient que des corpuscules specifiques determines par le parasite encore inconnu des affections vaccino-varioleuses. Les choses en etaient lä, lorsque parut un travail de Bosc-) attirant l'attention sur des inclusions cellulaires, qu'il appelle forraes d'apparence bacterienne ou corpuscules chromatiques, parfois tellement petites «qu'elles constituent un point ä peine visible avec les plus forts grossisse- ments mais qui est rendu plus facile ä percevoir par la Zone hyaline qui l'entoure». Ce sont ces corpuscules qui en se developpant, vont. suivantBosc, ä constituer les corpuscules de Guar - nieri, qui augmentent de dimension et mettent ensuite en liberte les corpuscules chromatiques. Les constatations de Bosc, ont ete le point de depart des importantes recherches de v. Prowazek. Dans une Serie de travaux ^) cet observateur a decrit dans le virus de la variole et de la Vaccine et surtout dans les pustules determinees ä la cornee du lapin avec ces virus, des corpuscules particuliers qu'il a appele «Initialkörper». Ce sont des corpuscules tres petits (IX Vs — 1 VaX V2 f-i-), legerement ovoides, le plus souvent par deux, et entoures d'une aureole claire. Dans les pustules ä la cornee du lapin, ils sont au debut dissemines dans le Protoplasma des cellules et parfois meme dans le noyau; plus tard on peut en trouver dans les corpuscules deGuarnieri. Dans un travail successif '^) , fait en collaboration avec de Beaurepaire Aragao, V. Prowazek a filtre sur un filtre en papier couvert d'agar, une emulsion de virus varioleux passee ä travers une Berkefeld et ayant colore les frottis faits avec le material reste sur le filtre, il y a trouve des corpu- scules colores en rouge, plus petits que des microcoques et se multi- pliant par division. Les observations de v. Prowazek ont ete confirmees par Mühlen s et Hart mann ^). En meme temps que v. Prowazek, d'autres observateurs faisaient des constatations analogues. Ainsi Paschen*^) examinant la lymphe vaccinale recoltee sur l'enfant et sur la veau, y constatait la presence de corpuscules tres nombreux et tres petits, parfois disposes par deux et doues de mouvements tres rapides. Ces corpuscules pouvaient etre colores, en les traitant par le procede de Volpino-Levaditi. Plus tard Paschen') a trouve ces corpuscules meme dans la clavelee, oü de petits corpuscules ditferents des Corps de Guar nieri avaieut dejä ete signales par Bosc^) et, en meme temps que par Paschen^), par moi. Casagrandi^*'), traitant des pustules et de la pulpe vaccinale par 1) Zeitschr. f. Hyg. ßd. 38. 1901. p. 212. 2) Centralbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. 37. 1904. p. 39. 3) Dtsche med. Wochenschr. 1905. No. 19; Arb. a. d. Kais. Gesundheitsamt, ßd. 22. 1905 u. ßd. 26. 1907. 4) München, med. Wochenschr. 1908. No. 44. 5) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 41. 1906. p. 41. 6) München, med. Wochenschr. 1906. p. 2391. 7) München, med. Woahenschr. 1908. No. 48. 8) Arch. de med. exp4r. T. 13. 1901. p. 253. 9) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 46. p. 31. 10) Ann. d'ig. sperim. Vol. 16. 1906. p. 577. Galli-Valerio, Observations sur les corpuscules de la Vaccine. 55 le Volpino-Levaditi et le Giemsa, y trouvait des granulations d'une finesse extreme, granulations qui passent ä travers les B e r k e - feld W. Dans des coupes des pustules, colorees au Giemsa, il a trouve ces corpuscules entre et dans les cellules. Dans trois travaux successifs, Volpino^) etudiant ä l'ultra-micro- scope les pustules vaccinales ä la cornee du lapin, a trouve dans des cellules gonflees, des corpuscules clairs, tres mobiles, de -I^q f.i en amas ou dissemines dans le protoplasma. On les trouve dejä apres 30 heures, mais ils ne sont en amas qu'apres 48 ä 70 heures. Parfois, ils sont disposes en couronne autour des Corps de Guarnieri, et parfois il y en a de libres dans les espaces intracellulaires. Colores au Giemsa tres dilue (1 goutte sur 15 c. c. d'eau) ils se colorent en rouge-violet et apparaissent un peu plus longs que larges, plusieurs disposes par deux. En les etudiant en goutte pendante, il les a vu garder leur mobilite pendant 8 ä 12 jours et au 4e_5e jours les a vu apparaitre dans des cellules jusqu'alors indemnes. Bormans^), a retrouve les memes corpuscules decrits par Vol- pino dans le Horse-pox. Avant de discuter la natura des corpuscules decrits par les differentes observateurs ä cote ou independamment des corps de Guarnieri, j'exposerai le resultat de mes recherches personnelles, faites au courant de ces dernieres annees, sur le vaccin de l'Institut vaccinogene de Lausanne, et sur les pustules determinees ä la cornee du lapin par l'in- oculation de ce meme vaccin ^). I. Vaccin. Une partie a ete examinee teile quelle ou apres trituration dans le triturateur Felix, diluee dans de la Solution physiologique sterile. Une autre partie a ete examinee apres filtration sur bougie Silberschmidt, en suivant la technique de Negri^). a) Vaccin non filtre. 1) Examen direct ä frais (ob. imm. hom. 2 mm, oc. comp. 12): Corpuscules ronds ou piriformes, refringeants, generalement plus petits que des microcoques (0,5—0,7 — 1 /<), ä mouvements d'oscillation sur place. Ils sont isoles, mais surtout en petits amas, parfois ä l'interieur des cellules epitheliales. Par ci par lä on trouve des corpuscules ronds ou ovoides, immobiles, qui contiennent 2 — 3—4 des corpuscules precedemment cites. Dans plusieurs cas, j'ai trouve avec ces corpuscules, de petites masses protoplasmatiques päles, granuleuses. Elles presentaient des mouvements amiboides, ä la temperature de la chambre (+17"). Ces Corps amiboides, ont dejä ete signales par Plana et raoi en 1894 s) dans des pustules varioleuses, et nous avions pense ä des formes de developpe- ment des corps de Guarnieri. II est fort probable, qu'il ne s'agit que de masses protoplasmatiques analogues aux Hemokonia. 2) Examen ä frais ä l'ultramicroscope: Tres nombreuses granulations tres brillantes sur fond noir, de 0,5—1 /.i presentant de vifs mouvements d'oscillation. Plusieurs de ces granulations sont ä l'in- terieur de cellules epitheliales. 1) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. 46. 1908. p. 322; Bd. 49. 1909. p.l57; Bd. 51. 1909. p. 518. 2) Pathologica. Sept. 1909. 3) Le vaccin m'a 4t6 fourni par M' F ^ 1 i x , directeur de l'Institut vaccinogene de Lausanne, que je remereie vivement ici. 4) Zeitschr. f. Hyg. Bd. 54. 1906. p. 327. 5) Travaux citös. 56 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale, Bd. 63. Heft 1. 3) Examen ä l'encre de chine (1:3): On voit se detacher de fines granulations brillantes sur lond noir. 4) Examen des frottis colores: Les frottis de vaccin, fixes ä l'alcool methylique, ont ete colores soit au Leishman, soit au Giern sa (1 goutte dans 10 c. c. d'eau pendant 24 heures) : Fines granulations, colorees en rouge, disseminees ou en amas. Elles se distinguent nette- ment des microcoques. qui sont plus gros et colores en violet fonce. Fig. 1. Gross. 1 : 1000. Fig. 2. Gross. 1 : 2250. «• Fig. 3. Gross. 1 : 2250. Fig. 4. Gross. 1 : 2250. Des frottis couverts de nitrate d'argent ä 3% et laisses exposes ä la lumi^re diffuse, presentent ces memes granulations en brun fonce. b) Vaccin filtre. J'ai trouve dans le liquide passe ä travers la bougie S i 1 b e r s c h m i d t , des granulations analogues ä celles trouvees dans le vaccin non filtre, mais tres peu nombreuses. L'inoculation ä la cornee d'un lapin, prati- quee avec ce liquide, n'a pas determine de pustule. Galli-Valerio, Observations eur les corpuscules de la Vaccine. 57 IL Pustules vaccinales ä la cornee du lapin. 1) Examen du raclage ä frais ä 1 'ultr amicroscope: In- nombrables corpuscules ronds et piriformes, brillants, ä legers mouvements d'oscillation. Plusieurs grosses cellules epitheliales en contiennent un grand nombre (fig. 1). Ces corpuscules, surtout abondants au debut de la pustulation, se fönt plus rares ä la fin, oü apparaissent de plus en plus nets les corpuscules de Guarnieri. 2) Examen des frottis colores: Ces frottis, fixes et colores comrae les frottis de vaccin, presentent des fins corpuscules ronds ou piriformes colores en rouge, se detachent nettement sur le protoplasma rose de la cellule. Ils apparaissent presque toujours entoures d'une aureole claire (fig. 2). Dans plusieurs cellules on trouve ces corpuscules ä, l'interieur de corps de Guarnieri, colores en rouge plus pale (fig. 3). Dans des cellules contenant des corps de Guarnieri trös gros, on constate parfois encore dans ceux-ci la presence de tres fines granulations ä coloration plus foncee (fig. 4). Des exaraens identiques, faits en raclant la cornee normale de lapins, et dans un cas, la cornee qui avait ete inoculee saus resultat avec le vaccin filtre, ne m'ont jamais rien montre d'analogue aux corpuscules que je viens de decrire. Mes recherches donc, confirment Celles des precedents observateurs, sur la presence dans la Vaccine de petits corpuscules qui semblent preceder et accompagner la formation des corps de Guarnieri. Mais qu'elle est l'interpretation que nous devons donner de ces corpuscules, qu'on ferait bien d'englober sous la denomination d'«Initialkörper» proposee par V. Prowazek? Pour V. Prowazek, les corpuscules qu'il a decrit, sont fort pro- bablement les agents specifiques des affections vaccino-varioleuses, tandis que les corps de Guarnieri seraient le resultat de la metamorphose regressive de la substance du noyau des cellules epitheliales sous l'in- fluence de l'agent specifique. A leur tour, Paschen, Casagrandi, Volpino, considerent les corpuscules qu'ils ont decrit, comme les agents des autres ; Volpino, separe les siens de tous les autres, surtout ä cause de leurs dimensions. Au contraire. Paschen, considere ses corpuscules identiques ä ceux de v. Prowazek, et ce dernier dans un specifiques des affections vaccino-varioleuses. L'accord serait donc complet entre tous les observateurs au point de vue de la nature des corpuscules qu'ils ont decrit, mais le desaccord commence, quand il s'agit de savoir si les formes decrites par les uns et par les autres, sont ou non identi- ques. Ainsi Casagrandi, considere ses corpuscules comme diiferents travail fait avec Yamamoto^), conclut qu'il n'y a pas de distinction valable entre les differents «Initialkörper» qu'on a decrit. A pareille conclusion, arrive aussi Hartmann^) dans un travail d'ensemble. De la lecture des differents travaux parus sur cette importante question, et de mes observations personnelles, je crois pouvoir conclure, que les corpuscules signales par les differents observateurs dans les affections vaccino-varioleuses, sont bien identiques. La petitesse et la variabilite de forme de ces corpuscules, rend difficile une description et une comparaison exactes. Suivant les moments oü l'observation est pratiquee, on se trouve en presence de formes plus ou moins grosses, 1) München, med. Wochenschr. 1909. p. 2627. — Bull, de l'Instit. Pasteur. 1910. p. 168. 2) Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Ref. Bd. 47. 1910. p. 94. Beiheft. 58 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. plus ou moins mobiles, differemnient localisees dans le protoplasma des cellules epitheliales. Mais nous pouvons souvent voir ces formes se succeder les unes aux autres, comme le demontrent aussi raes observations, et comme du reste V^olpino lui-meme^) est dispose ä l'admettre, quand il considfere le virus des affections vaccino-varioleuses constitue par deux formes: Une vegetative, qui se multiplie vite dans les cellules (les corpuscules de Volpino) et une plus resistante (les Initialkörper de V. Prowazek) destinee ä etre englobee par les produits de reaction de la cellule, qui vont ä constituer les corps de Guarnieri. La constatation que j'ai faite dans mes observations, de la presence de granulations plus abondantes au debut qu'ä la fin de la pustulation vaccinale corneale, de la presence successive de plusieurs de ces granu- lations dans les corps de Guarnieri, dans lesquels elles semblent par- fois subir de nouvelles transformations (multiplication? formation des corpuscules chromatiques de Bosc?) qui nous les montrent sous forme de granulations plus fines, parlerait bien en faveur d'un cycle dans le developpement des corpuscules des affections vaccino-varioleuses. Le corps de Guarnieri donc, tel que nous le voyons ä son developpement complet, ne serait reellement qu'une enveloppe englobant les agents parasitaires, qui seraient donc de veritables Chlamydozoaires, dans le sens de v. Prowazek. Cette enveloppe, et la variete de dimensions presentee par le virus, expliquerait difficulte et echecs qu'on a de filtrer sur bougie et surtout sur certaines bougies le virus des affections vaccino- varioleuses. K e s u m e. 1" De la comparaison des differents travaux et de mes recherches personnelles, je crois que les corpuscules decrits par diiferents observateurs dans les afiections vaccino-varioleuses, ä cote des corps de Guarnieri, doivent etre rapportes ä une forme unique qu'on peut englober sous le nom d'«Initialkörper» de v. Prowazek. 2° Ces corpuscules sont tres vraisemblablement les agents specifiques des affections vaccino-varioleuses et leur action sur la cellule epitheliale, donne lieu ä la formation des corps de Guarnieri qui les englobent. Lausanne, 4 decembre 1911. Nachdruck verboten. Beitrag zur Kenntnis der pathogenen Blastomyceten. [Aus dem hygienischen Institut der Kgl. Universität zu Turin (Direktor: Prof. Dr. Pagliani).] Experimentelle Un ter s uchun gen 2). Von Dr. Criuseppe Sangiorgi, Assistenten. Der schon großen Reihe der für Menschen und Tiere pathogenen Blastomyceten, die in allgemeinen Uebersichten von Vuillemin (1901), Gedoelst (1902), Gueguen (1904) und Harter in seiner bekannten Arbeit „La Blastomycose humaine" (1909) zusammengefaßt und analy- siert worden sind, möchte ich einen aus dem Organismus eines Hundes 1) Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 49. 1909. p. 197. 2) Bericht mit Demonstration von Präparaten an die K. Accademia di Medicina von Turin, Sitzung vom 12. Januar 1912. Sangiorgi, Beitrag zur Kenntnis der pathogenen Blastomyceten. 59 isolierten pathogenen Cryptococcus hinzufügen, welcher sich bei der Untersuchung auf seine biologischen Eigenschaften hin in vitro und in vivo als eine von den in der Literatur bisher bekannten differenzierbare biologische Wesenheit zeigte. Morphologische Charaktere: Es ist ein Blastomycet, der in den verschiedensten Nährsubstraten fast immer dieselben Charaktere beibehält. Die typische Gestalt, die man fast auf allen festen und flüssigen Nährsubstraten trifft, ist die eiförmige oder ellipsoidische ; die kugelförmige Gestalt ist viel weniger häufig und wird nur auf alten, festen Böden angetroffen. Die Größenverhältnisse schwanken im Durch- schnitt von 4 — 6 /< bis auf 3—5 (.t. Im allgemeinen sind die Größen- verhältnisse bedeutender in den festen als in den flüssigen Böden. Die Vermehrung geschieht durch Sprossung. Letztere geht in der Weise vor sich, daß sich an einer Extremität der großen Achse der Zelle ein Knopf bildet, der sich später von der Mutterzelle abtrennt: Auf festen Böden bildet sich gewöhnlich ein einziger Knopf, aber in den flüssigen kann ein Knopf je an beiden Polen der Mutterzelle nicht selten beob- achtet werden. Außer der typischen eiförmigen Gestalt treten oft in jungen, festen Nährsubstraten fadenförmige Elemente auf; letztere sind manchmal zu 2 — 3—4 gereiht, aber echte Fäden werden nie gefunden. Endosporenbildung trat nie auf. Biologische Charaktere: Der Keim wächst auf alkalischen, neutralen und sauren Nährsubstraten. Wachstum findet entweder bei Zimmertemperatur oder bei Bruttemperatur statt. Das Wachstum bei der letzteren ist aber auf sauren Böden besser. a) Kulturen auf festen Böden. In Nährgelatine geht das Wachstum langsam, aber üppig vor sich; die Kultur vertieft sich in den Boden unter Bildung schöner Verzweigungen. Das Medium wird, selbst nach einem 90-tägigen Wachstum, nicht verflüssigt. Auf der Oberfläche von Agar-Agar, Blutagar, erstarrtem Pferdeserum ist das Wachstum gewöhnlich langsam und gering. Auf Agar nach Sabour au d vermehrt sich der Keim sehr üppig unter Bildung eines feuchten, sahnenförmigen Belages. In Laktose-Agar wächst der Keim nur an der Oberfläche des Mediums. Auf Kartoffeln fängt das Wachstum schon nach 36—48 Stunden an; es ist sehr üppig und bildet einen dicken Belag, der sich in einigen Tagen über die ganze Oberfläche des Mediums verbreitet. Der Belag ist sahnenförmig, feucht am unteren, dagegen trocken und staubartig, körnig im oberen Teile des Mediums, je nach dem Einflüsse, den die Wasserverdunstung auf den unteren Teil der Kartoffel ausübt. b) Kulturen in flüssigen Böden: In Bouillon ist die Ver- mehrung gering, der Boden bleibt klar; keine Häutchenbildung an der Oberfläche. In Peptonwasser entsteht keine Indolbildung. In Glyzerin- bouillon ist das Wachstum üppig; ein bedeutender Niederschlag bildet sich, die Kultur haftet zum Teil an den W^änden des Röhrchens ; keine Häutchenbildung an der Oberfläche. Milch kommt erst nach 27—30- tägigem Verweilen im Brutschrank zur Gerinnung; beim Schütteln wird das Gerinnsel nicht zerstört. c) Kulturen in mineralischen Böden: In der R a u 1 i n sehen Flüssigkeit findet der Keim kein geeignetes Nährsubstrat für seine Ver- mehrung, doch bleibt er darin lange lebendig; wird er aus diesem Medium auf Kartoffeln übertragen, so findet üppiges Wachstum statt. d) Kulturen in zuckerhaltigen Böden: Laktose, Glukose, Maltose, Dextrin, Inulin (2 Proz. der Bouillon zugesetzt) werden nicht angegriffen. Saccharose wird nur wenig invertiert. 60 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Der Blastomycet erzeugt fast in allen Nährsubstraten eine gelb- orange Färbung; nur in Agar nach Sabouraud und Blutagar bekommt die Färbung eine rosige resp. weißgraue Nuance. Wird der Keim von diesen Nährsubstraten auf Kartoffeln übertragen, so erhält er seine charakteristische Färbung wieder. Letztere wird von der Temperatur und vom Sonnenlicht nicht verändert. Cytologische Charaktere: Bei der Untersuchung von frischen Präparaten kann man einzelne Bestandteile des Keiraleibes unterscheiden. Die Membran spielt eine wichtige Rolle für die Bestimmung der Blasto- myceten ; in den flüssigen Nährsubstraten tritt sie als ein zarter, licht- brechender Rand um den ganzen protoplasmatischen Leib hervor. Sie wird dicker in festen, jungen, noch mehr in älteren Böden. Die Streifung wird durch Toluidinblau und Neutralrot sichtbar. Der Kern, der vom größten Teile der Autoren angenommen wird, tritt im Innern des Proto- plasmas als eine dicke, kreisförmige, lichtbrechende Masse hervor. Die Größenverhältnisse der letzteren sind gering im Verhältnisse zu dem des protoplasmatischen Leibes. In den eiförmigen Zellen liegt der Kern fast immer an einem der Pole, dagegen bei den runden im Mittelpunkte. Durch Giemsa- Lösung wird der Kern intensiv rot gefärbt, so daß er in dem blaugefärbten Protoplasma sehr auffällt. Das Protoplasma der Blastomyceten ist da- durch interessant, daß es das Studium der metachromatischen Körperchen, des;Glykogens und der Fettkörperchen ermöglicht. Die metachromatischen Körperchen werden durch Toluidinblau rot gefärbt ; sie haben brownianische Bewegungen nnd liegen in Vakuolen um den Kern. Durch L u g o 1 - Lösung habe ich bei den aus alten Kulturen stammenden Keimen kleine Massen von Glykogen und durch Fixierung mit 1-proz. Osmiumsäure mehr oder weniger zahlreiche Fettkörperchen zur Darstellung bringen können. Der Hund, aus dessen Leber ich den Blastomyceten isolierte, wurde Ende Juni 1911 getötet. Die 5 Monate lang gemessene Temperatur zeigte in irregulären Zeiträumen Steigerungen zwischen 39,5 und 40*^ C. Vier Blutuntersuchungen, die ich während der Temperatursteigerung machte, gaben im Durchschnitt die folgenden Ergebnisse, aus welchen eine ausgesprochene, mononukleäre Leukocytose festzustellen ist: Erythro- cyten 6000000, W. 18500, kleine Lymphocyten 18 p. 100, große und mittelgroße Mononukleäre 31 p. 100, Polynukleäre 50,5 p. 100, Eosinophile 0,5 p. 100. Interessant ist die Tatsache, daß ich den Keim im peri- pherischen Blute während der Temperatursteigerung zur Darstellung bringen konnte. Im Blute tritt der Keim als eine kleine, kreisförmige, sprossende Zelle auf. Nichts Besonderes zeigten makro- und mikro- skopische Untersuchungen der inneren Organe bei der Obduktion des Tieres. Nichtsdestoweniger war die Pathogenität des Blastomyceten auf Grund seines spontanen Vorhandenseins ^) im Organismus des Hundes und seines Kultivierungsvermögens bei Bluttemperatur gerechtfertigt. Experimentelle Untersuchungen. Die Laboratoriumstiere wurden auf verschiedene Weise geimpft, und zwar endovenös (Kaninchen), subkutan (Hund, Kaninchen, Meerschwein- 1) Ich. bin geneigt, anzunehmen, daß in unserem Falle der Blastomycet in dem Organismus des Hundes durch den Verdauungstraiit eingedrungen ist. Die Tatsache, daß der Verdauungstrakt die Eingangspforte von Blastomyceten eventuell sein kann, ist wohl aus der Literatur bekannt (Harter, LeDantec, Mercier, Cao etc.). Die von mir zur Erzielung der Blastomycetenverbreitung im Organismus des Hundes durch subkutane Einspritzung hergestellten Versuche fielen negativ aus (s. Experiment 2). Sangiorgi, Beitrag zur Kenntnis der pathogenen Blastomyceten. ßl eben, Ratte, Maus), endoperitoneal (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratte, Maus), endoparenchymal (Hund), endovulvar (Meerschweinchen), in die vordere Kammer des Auges (Kaninchen). Zur Impfung bediente ich mich einer Emulsion im sterilen physiologischen Serum von aus Kartoffeln stammender Kultur. Ich will nicht eingehend über sämtliche Beobach- tungen, sondern nur über die erzielten Ergebnisse berichten. Meerschweinchen, Ratten und Mäuse zeigten sich unempfindlich gegen meinen Blastomyceten. Experiment 1. Hund. Der Keim wurde in die Leber des Tieres geimpft, um das Bild der spontanen Affektion zu erzielen. Am 12. Tage nach der Impfung steigerte sich die Temperatur auf 39,7° C. Bei der Prüfung der durch Lebermaterial hergestellten Ausstrichpräparate waren zahlreiche blastomycetische Zellen vorhanden. Am 30. Tage vermehrten die von der Leber auf Kartoffeln übertragenen Keime sich sehr üppig. Eine Blutuntersuchung stellte auch in diesem Falle eine ausgesprochene Mono- nucleosis fest: R. 6500000, W. 17000, kleine Lymphocyten 20 p. 100, große und mittel- große Mononukleäre 25 p. 100, Polynukleäre 54,7 p. 100, Eosinophile 0,3 p. 100. Die nach 100 Tagen ausgeführte Obduktion war hinsichtlich der makro- und mikroskopischen Veränderungen der inneren Organe negativ. Experiment 2. Hund. Subkutane Impfung. Keine Veränderungen an der Impfstelle. Die zur Feststellung einer eventuellen Verbreitung des Keimes im Organismus des Tieres angestellten Untersuchungen fielen negativ aus. Experiment 3. Kaninchen. Subkutane Impfung. Bildung eines Geschwürs, das am 6. Tage die Größe einer Haselnuß erreichte. Auf dem Schnitte fließt ein grauer, geruchloser Eiter unter dem Fingerdruck ab. Derselbe besteht bei der mikroskopischen Untersuchung aus Leukocyten und Blastomyceten, die eine Reinkultur des chromogenen Blastomyceten erzeugen, wenn sie auf Kartoffel übertragen werden. Spontane Heilung am 10. Tage. Experiment 4. Kaninchen. Intravenöse Impfung. Negatives Ergebnis. Experiment 5. Kaninchen. Endoperitoneale Impfung. Am 15. Tage nach der Einspritzung wird aus der Bauchhöhle eine opaline Flüssigkeit herausgezogen, die bei der mikroskopischen Prüfung von Frischpräparaten aus weißen Elementen und eiförmigen, nicht selten fadenförmigen, granulierten, sprossenden Blastomycetenzellen besteht. Phagocytose wurde bei vielen weißen Elementen häufig angetroffen. Die von der Bauchhöhle aus auf Kartoffeln übertragene Flüssigkeit erzeugt eine reine Kultur des Blastomyceten. Das Tier, das schon ausgesprochen mager geworden ist, wird am 40. Tage getötet. Bei der Obduktion enthält die Bauchhöhle eine bedeutende Menge (ungefähr 200 ccra) von Flüssigkeit. Die Blastomyceten scheinen zwar vermindert zu sein, sind aber noch lebendig, wie ihr üppiges Vermehrungs vermögen auf Kartoffel erkennen ließ. Keine makro- und mikroskopischen Veränderungen der inneren Organe. Experiment 6. Kaninchen. Bei diesem Exemplar werden bei endoperitonealer Einspritzung alle Verhältnisse des Experimentes 5 durchaus bestätigt. Außerdem geht das Tier am 32. Tage unter einer auffallenden Abmagerung spontan zugrunde. Experiment 7. Kaninchen. Impfung in die vordere Kammer des Auges. Entstehung eines grauen Knötchens, welches zwischen dem 4. und 5. Tage einen Diameter von ungefähr 2 mm erreicht. Bei der Untersuchung der durch Knötchenmaterial her- gestellten frischen und Ausstrichpräparate werden die Keime zur Darstellung gebracht, welche imstande sind, wieder eine reine Kultur in vitro zu erzeugen. Der Knoten wächst nicht weiter, sondern verschwindet unter allmählicher Verkleinerung am 7.— 1 1. Tage. Aus der experimentellen Studie geht also deutlich hervor, daß es sich um einen für Hund und Kaninchen pathogenen Blastomyceten handelt; die Pathogenität für den Hund wird durch die Temperatur- steigerungen, die ausgesprochene mononukleäre Leukocytose und das Auftreten des Keimes in der Blutbahn erklärt. Das Kaninchen scheint viel empfindlicher zu sein, denn das Tier geht bei Impfung in die Bauch- höhle zugrunde. Die botanische Klassifikation dieser Mikroorganismen ist bekanntlich nur vom morphologischen Gesichtspunkte aus möglich, da die biologischen Eigenschaften sehr inkonstant sind. Die aus der Literatur bekannten, für Menschen und Tiere pathogenen Blastomyceten bilden eine Sammlung von Formen, die dieselbe Vermehrungsweise in den Geweben gemein haben. Diese Tatsache rechtfertigt die allgemeine Nomenklatur „Blastomyceten". Aber in den Nährsubstraten weisen die verschiedenen Blastomyceten auffallende Unterschiede auf; die einen sind 62 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. echte Blastomyceten im wahren Sinne des Wortes; sie treten nämlich in den Nährsubstraten als sprossende Zellen auf (Cryptococcus); die anderen besitzen einen komplizierteren, vegetativen Apparat (Endosporen, Mycelium, Hyphen) und nähern sich den Saccharomyceten, Oidium, Hyphomyceten. Mein Blastomycet dürfte ein Cryptococcus sein, weil er sowohl in den Geweben als auch in den Nährsubstraten in Gestalt einer sprossenden Zelle auftritt; bei einigen alten Kulturen waren wohl fadenförmige Keime vorhanden, aber nie echte Fadenbildung. Demnach traten nie Endosporen (im Nährsubstrat nach Gorodobka) auf. Zum Schlüsse sollen die wichtigsten Merkmale dieses Blastomyceten festgestellt werden: 1) Es handelt sich um einen chromogenen Blastomyceten, der sich entweder bei Zimmertemperatur, oder bei Bruttemperatur auf alkalischem, neutralem oder saurem Nährsubstrat vermehrt. Die Vegetation auf Kartoffeln, Agar nach Sab our au d, in Nährgelatine, in Glyzerinbouillon, in Milch, Gorodobkas Flüssigkeit ist sehr üppig, gering dagegen in Bouillon, Laktoseagar, Peptonwasser, Raulin s Flüssigkeit, auf Agar- Agar, Blutagar und Pferdeserum. 2) Milch kommt erst spät (nach 27 — 30 Tagen) zur Gerinnung; Gelatine wird nicht verflüssigt; keine Indolbildung; Laktose, Glukose, Maltose, Dextrin, Inulin werden nicht angegriffen ; Saccharose wird wenig invertiert. 3) Der Keim ist pathogen für Hund und Kaninchen; die pathogene Wirkung auf diese Tiere zeigt sich dadurch, daß er im Hunde Temperatur- steigerungen und ausgesprochene mononukleäre Leukocytose, im Kaninchen Geschwüre, Knotenbildung und selbst den Tod (bei intraperitonealer Ein- spritzung) verursacht. 4) Der Keim ist auf Grund seiner morphologischen Merkmale (bleibende einfache sprossende Zelle in den Nährsubstraten als auch in den Geweben) für einen echten Blastomyceten (Cryptococcus) zu halten. Literatur. Gedoelst, Les Champignons parasites de rhomme et des animaux. Bruxelles 1902. Gueguen, Les Champignons parasites de l'homme et des animaux. Paris 1904. Harter, La bla&tomycose humaine. Nancy 1909. Vuillemin, Les blastomycetes pathogfenes. (Rev. d. scienc. pur. et appl. 1901.) Nachdruck verboten. Die Vitalität derLeislunaniaDonovani in Berührung mit denBakterien des Verdauungstraktus der Flöhe und Wanzen 0. [Aus der Kgl. Medizinischen Klinik der Universität Rom: Vorst. Prof. G. Baccelli (Abt. f. Tropenkrankh. : Leitender Arzt Dr. U. Gabbi).] Von Dr. Francesco Scordo. Die Möglichkeit der Uebertragung der Leishmaniose durch die Flöhe und die Wanzen ist gegenwärtig für die Kala-Azar-Forschung von großem Interesse, und da diese Frage noch ungelöst ist, kommt einem jeden, wenn auch bescheidenen Beitrage zu derselben eine gewisse Bedeutung zu. 1) Ins Deutsche übertragen von Dr. med. K. Rühl, Turin. Scordo, Die Vitalität der Leishmania Donovani etc. 63 Ich habe auf Anraten meines Lehrers eine Reihe von Versuchen über diesen Gegenstand ausgeführt und will über dieselben hier kurz berichten. Eine der Bedingungen dazu, daß die Leishmania Donovani von den erwähnten Tieren auf den Menschen übertragen werden kann, ist die, daß der Parasit, wenn er in den Verdauungsapparat dieser Tiere gelangt ist, keine Hindernisse zu seinem Leben und seiner Entwicklung antrifft. Alle Autoren, welche die Leishmania kultiviert haben, werden jedenfalls von der äußerst großen Vulnerabilität dieses Parasiten über- zeugt sein, und beobachtet haben, daß sich ein Nährsubstrat, in welchem Keime anderer Art vorhanden sind, zum Leben und zur Entwickelung der Leishmania nicht eignet. Hierüber sind wohl die Autoren einig. Es drängt sich nun die Frage auf, ob die Leishmania Donovani im Verdauungskanal eines Flohes oder einer Wanze gegen den schäd- lichen Einfluß wird Widerstand leisten können, den die reiche Darmflora mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auf sie ausüben wird. Wenn bei den gebräuchlichen Nährsubstraten, auf welchen die Leishmania Dono- vani lebt und sich üppig entwickelt, die geringste Verunreinigung ge- nügt, um die Entwickelung des Keimes zu hemmen, so fragt es sich, welches Schicksal diesem vorbereitet ist, wenn er in ein so keimreiches Milieu gelangt, wie es der Verdauungstraktus der erwähnten Insekten ist. Die sonstigen Verhältnisse sind allerdings ganz andere, und es ist bei weitem noch nicht nachgewiesen, daß das, was in dem Nährboden eines Glasröhrchens geschieht, notwendigerweise auch in dem Verdauungs- kanal eines Insekts geschehen muß; in beiden Fällen spielt jedoch eine und dieselbe Unmöglichkeit der Symbiose eine Rolle. Ich möchte hier betonen, daß besonders das Nie olle sehe Nähr- substrat einen äußerst günstigen Entwickelungsboden für die Leish- mania Donovani darstellt, wenigstens soweit aus den Lebensäußerungen dieser zu urteilen ist. Dies habe ich erwähnt, damit man nicht eine verminderte Widerstandsfähigkeit der Leishmania gegen die Bakterien und gegen ihre Stoff'wechselprodukte in dem genannten Nährsubstrat anführen kann. Man könnte vielleicht die Möglichkeit einer Symbiose der Leish- mania mit den Keimen der Darmflora der in Frage stehenden Insekten annehmen. Diese Annahme, welche aus mehreren leicht begreiflichen Gründen schon a priori sehr unwahrscheinlich scheint, halte ich aber auf Grund meiner Versuche für durchaus unbegründet. Ich habe drei Reihen von Proben ausgeführt. Erstens isolierte ich aus dem Darme der Wanzen und Flöhe zahlreiche Bakterienarten — an Kokken und Bacillen im ganzen 57 — und setzte jede einzelne Art je einem Röhrchen mit einer vollentwickelten Kultur von Leishmania Donovani zu. Obwohl die Entwickelung der Leishmania vorher oft eine sehr üppige war, nahm infolge des Bakterienzusatzes die Zahl der Leishmaniae allmählich ab, diese büßten ihre lebhafte Beweglich- keit ein und schließlich starben sie und verschwanden gänzlich. Diesen Befund beobachtete ich in der großen Mehrzahl der Fälle; in einigen wenigen Röhrchen blieb die Kultur am Leben, die Zahl der Leishmaniae nahm aber bedeutend ab, und die Keime zeigten eine starke Verminderung ihrer sonst lebhaften Beweglichkeit. Diese wenigen Ausnahmen berauben keineswegs die allgemeine Regel ihres Wertes. Anderseits muß man bedenken, daß sich das Nicollesche Nährsubstrat höchstwahrscheinlich nicht als Nährboden für alle Bakterienarten eignet, und es wäre durchaus nicht die Möglichkeit ß4 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. auszuschließen, daß einige der zugesetzten Bakterienarten einen mehr oder minder großen Teil ihrer Virulenz eingebüßt hätten und infolge- dessen nicht mehr imstande gewesen wären, die Leishmaniae ent- wickelungshemmend zu beeinflussen. Bei anderen Bakterienarten kann der Umstand eine Rolle spielen, daß die Temperatur von 20—22° C nicht die für ihre Entwickelung am meisten geeignete ist. Auf diese und vielleicht auf andere noch unbekannte Faktoren sind höchstwahrscheinlich die wenigen erwähnten Ausnahmen zurückzuführen. Wie dem auch sei, es ist sicher, daß in den Röhren, denen die Bakterien zugesetzt wurden, die Entwickelung der Leishmaniae, wenn sie nicht aufhörte, doch jedenfalls im Vergleich zur Norm eine sehr schwache war. Bei einer weiteren Reihe von V' ersuchen habe ich den Nicolieschen Nährboden zu gleicher Zeit mit Leishmaniae und mit ganz kleinen Mengen des Wanzen- resp. Flohdarminhaltes besät. Der Befund war in bezug auf die Entwickelung der Leishmaniae stets negativ. Nach kurzem nahm die Entwickelung der gewöhnlichen Bakterienarten ab, und man beobachtete unter dem Mikroskop entweder überhaupt keine oder nur vereinzelte regungslos daliegende Leishmaniae. Bei einer dritten Reihe von Versuchen wurde der Nicollesche Nährboden zu gleicher Zeit mit Leishmaniae und mit aus dem Darme der erwähnten Insekten isolierten Bakterien besät. Auch hier war der Befund in Bezug auf die Entwickelung der Leishmaniae stets negativ. Jede Reihe von Versuchen war sehr zahlreich, da ich fast alle isolierten Keimarten prüfte. Welche andere Möglichkeit, außer den erwähnten, könnte man noch annehmen? Wir haben gesehen, daß, wenn sich der zugesetzte Keim schwach entwickelt, die Leishmania noch eine gewisse Vitalität aufweisen kann. Kann man aber annehmen, daß der Verdauungskanal der Flöhe und Wanzen ein für die Entwickelung der Bakterien ungeeignetes Substrat darstellt, während in demselben, wenigstens soweit aus meinen Untersuchungen hervorgeht, die Bakterien äußerst zahlreich vertreten sind? Müssen wir annehmen, daß es Wanzen und Flöhe gibt, in deren Magendarnikanal die Bakterien ganz spärlich oder nur vereinzelt vor- handen sind? Ich kann diese Frage nicht durchweg verneinend be- antworten; man braucht jedoch, meines Erachtens, nur an die Lebens- verhältnisse dieser Insekten zu denken, um eine solche Möglichkeit wenigstens als sehr unwahrscheinlich betrachten zu können. Jedenfalls ist dieselbe, wenn sie überhaupt vorliegt, eine so beschränkte, daß sie außer acht gelassen werden kann. Nachdmck verholen. Gordius als Parasit des Mensclieii. Von F. Zschokke, Basel. Durch die gütige Vermittlung des Herrn Professor E. Hedinger jn Basel gelangte ich in den Besitz eines Gordius, der einem 2V2- iährigen Knaben in Derendingen bei Solothurn zugleich mit einigen Exemplaren von Oxyuris per anum abgegangen war. Die Bestimmung ergab, daß es sich um ein junges männliches Exemplar von ungefähr 17 cm Länge der Art Gordius aquaticus L. handelt. Nach der Ent- leerung aus dem Darmkanal lebte der Wurm noch drei Tage in einem mit Wasser gefüllten Fläschchen ; er bewegte sich besonders lebhaft, wenn Zschokke, Gordius als Parasit des Menschen. g5 er von der Dunkelheit an das Licht gebracht wurde. Gordius aqua- ticus ist in den Bächen und Brunnen des Schweizer Jura und der Hoch- ebene die häufigste Art der Gattung. lieber den Patienten und die durch den Parasiten hervorgerufenen Krankheitserscheinungen gibt mir der behandelnde Arzt Herr Dr. med. Herzog-Isch in Solothurn folgenden, sehr verdankenswerten Aufschluß. Seit mehreren Wochen war der Kranke nervös gereizt und schrie nachts plötzlich auf; er klagte auch über Leibschmerzen. Appetit und Stuhlgang waren normal; Koliken bestanden nicht, doch soll einmal, etwa fünf Wochen vor dem Abgang des Wurmes, ziemlich viel Blut entleert worden sein. Seit der Entfernung der Parasiten ist der Schlaf des Patienten ruhiger geworden und die volle Munterkeit wiedergekehrt. Da gleichzeitig mit der G o r d i u s - Infektion Oxyuriosis bestand, wird es schwierig sein zu entscheiden, welche der beobachteten Symptome der Gegenwart des einen oder anderen Schmarotzers zur Last fallen. Für die Beantwortung der Frage nach dem Infektionsweg verdient die Angabe Beachtung, daß der infizierte Knabe die Gewohnheit hatte, Wasser aus dem Troge eines Ziehbrunnens zu trinken. Genügend verbürgte Nachrichten über das Vorkommen von Gor- dius im Menschen gehören zu den Seltenheiten. Immerhin kennt die helminthologische Literatur eine Anzahl Fälle, die den gelegentlichen Parasitismus von Gordien im menschlichen Darmkanal außer Frage stellen. In seinem Traite de Zoologie medicale zählt R. Blanchard im Jahre 1890, und noch fünf Jahre später, im Traite de Pathologie generale, nur fünf wirklich sichere Fälle des Parasitismus von Gordius im Menschen auf; denn die von dem genannten Autor ebenfalls zitierten Angaben von Aldrovandi und Gay (G. c h i 1 e n s i s in Indianern) tragen den Stempel der Unsicherheit. Im Jahre 1897 konnte R. Blanchard^) der Academie de medecine in Paris ein etwa 30 cm langes, lebendes Exemplar vor Gordius tricuspidatus (L. Dufour) vorweisen, das 14 Tage vorher von einem 15-jährigen Knaben durch den Mund abgegeben worden war. C. Parona erhielt 1901 einen 28,5 cm langen Parachordodes (Gordius) pustulosus Baird aus dem Darm einer 45-jährigen Frau aus Lodi. Der Wurm mag etwa drei Monate lang im Menschen gelebt haben; er wurde mit Faeces per anum entleert. 9mal wurde, nach Parona, Gordius als Parasit des Menschen mit ausreichender Sicher- heit festgestellt ^). Auch spätere Autoren wie M. Braun (Die tierischen Parasiten des Menschen, Würzburg 1903) und J. Guiart und L. Grim- bert (Precis de diagnostic chimique, microscopique et parasitologique, Paris 1906) wissen von keinen weiteren Fällen des Schmarotzertums von Gordien im Menschen zu berichten. Von den neun Fällen betreffen drei Italien, drei Frankreich, je einer Oesterreich, Bayern und Nordamerika. Dazu gesellt sich nun das für die Schweiz gemeldete Vorkommnis. 4 von den 10 Parasitenträgern hatten das 10. Lebensjahr noch nicht erreicht; ein weiterer Wirt wird ausdrücklich als Kind bezeichnet, einer zählte 15, einer 22 Jahre; mindestens 7 waren männlichen Geschlechts. So scheint der Wurm be- sonders häufig bei Knaben in den ersten 12 bis 15 Lebensjahren zu parasitieren. 5mal wurde der Schmarotzer durch den Mund und ebenso oft durch den After entleert. 1) Blanchard, E., Pseudoparasitisme d'un Gordius chez l'homme. (Bull. Acad medecine, Paris, 18 mai 1897.) 2) Parona, C, Altro caso die pseudoparassitismo di Gordio nell'uomo. (Clinica medica. 1901. No. 10.) Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft !• 5 QQ Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Die verschiedensten Arten der Gattung Gordius scheinen sich zum parasitischen Aufenthalt im menschlichen Darmkanal zu eignen. Außer dem weitverbreiteten und fast überall häufigen G. aquaticus L. fanden sich im Menschen G. villoti Rosa, Paragordius varius Leidy, P. tricuspidatusL., Parachordodes tolosanus Duj., P. pustu- losus Baird und P. violaceus Baird. Alle Berichte stimmen darin überein, daß die Anwesenheit von Gordius im Verdauungstraktus die Symptome einer Helrainthiasis in bald höherem, bald geringerem, oft kaum fühlbarem Maße hervorrufe. Magenstörungen und Krämpfe, das Gefühl eines in der Speiseröhre oder im Darm sich bewegenden und den Platz wechselnden Körpers, Koliken, aber auch nervöse Erscheinungen und hysteriforme Zufälle werden als die gewöhnlichsten Kennzeichen einer Infektion mit Gordius genannt. Die Anzeichen der Wurmkrankheit verlieren sich sofort und vollständig nach der Entleerung des Parasiten. Eine gewisse medizinische Be- deutung erhält Gordius für den Menschen durch den Umstand, daß seine Gegenwart im Darmkanal sich über Wochen und Monate erstrecken kann. R. Blanchard schätzt die Dauer der Infektion in dem von ihm beschriebenen Fall auf etwa 14 Tage; C. Parona spricht sogar von einer Krankheitsdauer von 3 Monaten, und auch in dem jüngst in der Schweiz beobachteten Fall dürfte der Parasitismus in dem jugendlichen Patienten einige Wochen gewährt haben. Der Infektionsweg tritt noch nicht vollkommen klar zutage; immer- hin läßt er sich aus der Lebensweise und dem Entwicklungsgang des Parasiten, sowie aus den Gewohnheiten der Parasitenträger mit großer Wahrscheinlichkeit erschließen. Die ausgewachsenen, geschlechtsreifen Vertreter der Gattung Gor- dius leben als langgestreckte, fadenförmige Würmer frei in klaren stehenden und fließenden Gewässern. Quellen , Brunnen und Bäche werden bevorzugt. Dem Wasser vertrauen sie die Eier an. Die mit einem hakentragenden Rüssel bewehrten Jugendstadien bohren sich in wasserbewohnende Insektenlarven ein, um, in die Gewebe dieser ersten Wirte eingeschlossen, einen Larvenzustand zu durchlaufen. Mit ihren Wirten werden die jungen Gordien von Raubinsekten verzehrt, und in der Leibeshöhle des zweiten Wirtes wachsen die Parasiten zu den typi- schen Fadenwürmern heran. Später verlassen sie in aktiver Wanderung die neue Herberge und gehen zum freien Leben im Wasser über. Die größte Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß Gordien zufällig mit Trinkwasser auf den Menschen übertragen werden können, sobald sie ihren zweiten Wirt, das Raubinsekt, verlassen haben. Auch lang- gestreckte Exemplare von Gordius wickeln sich häufig zu sehr wenig umfangreichen Klümpchen zusammen, die mit Trinkwasser leicht den Schlund des Menschen passieren können. In der Tat wurde Gor diu s- Infektion in der Regel bei Personen beobachtet, die die Gewohnheit hatten, aus Bächen und Brunnen zu trinken. Die Großzahl der Para- sitenträger sind, wie betont wurde, jugendliche Individuen, besonders Knaben. Für das Schmarotzertum auch im ausgewachsenen Zustand ist die in der Jugend parasitierende Gattung Gordius vortrefflich vorbereitet. Die das Tier umhüllende starke Chitindecke bietet genügenden Schutz gegen die Verdauungssäfte des Wirtes. Jeder Zoologe kennt die Un- empfindlichkeit der Gordien gegenüber in sehr weiten Grenzen sich be- wegenden Temperaturschwankungen und die Fähigkeit der genannten Bessau u. Petsch, Ueber die negative Phase. QJ Würmer, der Austrocknung lange Zeit zu trotzen. Die auffallend große Eurythermie gestattet es dem Bewohner kalter Bäche und Quellen, auch im warmen Darmkanal des Menschen weiterzuleben. Gegen Sauerstoflfentzug verhält sich Gordius indifferent. Er er- füllt so eine zweite, wichtige Vorbedingung für den Uebergang zum Darmschmarotzertum. Bei seinen Untersuchungen über das Sauerstoifbedürfnis der Schlamm- bewohner und über die Atmung der Würmer benützte G. v. Bunge^) als Versuchsobjekt auch Gordius aquaticus. Er stellte für diesen Wurm ein eigentümliches Verhalten fest. In sauerstofffreiem Medium wird das Tier bald bewegungslos. Bringt man nach 24 Stunden den Wurmkörper wieder in atmosphärische Luft, so erwacht er aus dem Scheintod und bewegt sich in der früheren, lebhaften Weise. Gordius erweist sich als resistent gegen Sauerstoffentzug. Es erfüllen sich somit die Vorbedingungen, um aus den Gordien Darmbewohner zu machen. Einstweilen hat Gordius als zufälliger Schmarotzer, als Pseudoparasit, des Menschen zu gelten. Sein Verhalten wirft indessen einiges Licht auf den Weg, den die Natur einschlug, um aus gelegentlichen Gästen echte Parasiten herauszubilden. Nachdruck verboten. Ueber die negative Phase. [Aus dem Hygienischen Institut (Geh.-Med.-Rat Prof. Dr. R. Pfeiffer) und der Kinderklinik (Prof. Dr. Tob 1er) der Kgl. Universität Breslau.] Von Dr. Georg Bessau, und Dr. Bernhard Paetsch, Assistenzarzt der Kinderklinik. Oberarzt beim Grenadier-Regim. König Friedrich III. (2. Schles.) No. 11, kom- mandiert zum Hygienischen Institut der Universität. Ueber die Existenz der negativen Phase ist viel gestritten worden. Sie gehört zu den theoretisch wie praktisch wichtigsten Problemen der Immunitätsforschung, und es wäre sehr wünschenswert, wenn in dieser bedeutsamen Frage endlich eine Einigung der Autoren erzielt werden könnte. Wir wissen, daß im Reagenzglase sich Antigen und Antikörper nach bestimmten Gesetzen beeinflussen, und es liegt sehr nahe anzunehmen, daß auch im Tierkörper eine derartige Beeinflussung stattfindet. Bei näherem Studium der Bindungsverhältnisse zwischen Antigen und Anti- körper im Reagenzglase erkennt man aber, daß zur spezifischen Ab- sorption der Antikörper enorme Antigendosen notwendig sind. Der eine von uns 2) hat erst kürzlich Versuche über die Erschöpf barkeit des Typhusimmunserums mitgeteilt, aus denen hervorgeht, eine wie intensive Behandlung mit Typhusbacillen selbst bei einem stark verdünnten Typhus- immunserum notwendig ist, um aus der Serumverdünnung einigermaßen vollständig die Bakteriolysine herauszuziehen. Wenn im tierischen Or- 1) V. Bunge, G., Ueber das Sauerstoffbedürfnis der Schlammbewohner. (Zeitschr. f. physiolog. Cham. Bd. 12. 1888.) — Weitere Untersuchungen über die Atmung der Würmer. (Zeitschr. f. physiolog. Chem. Bd. 14. 1889.) 2) Bessau, G. , Verliert das Typhusimmunserum durch Ausfällung mit Typhus- bacillen seine schützende Wirkung im Pfeifferschen Versuch? (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 59. 1911.) (58 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. ganisraus die Absorptionsverhältnisse ähnlich liegen, so könnte eigent- lich nur die Injektion ganz enormer Bakterienmengen eine negative Phase hervorrufen. lieber das Zustandekommen einer negativen Phase sind die An- sichten der Autoren sehr geteilt. Daß nach Injektion außerordentlich großer Antigendosen gelegentlich eine Absenkung der Antikörperkurve eintritt, scheint unzweifelhaft festzustehen (Ehrlich, Salomonsen und Madsen, Jörgensen und Madsen, v. Dungern). Doch scheint selbst bei sehr großen Dosen die Antikörperverminderung nicht konstant nachweisbar zu sein. So sahen Ehrlich und Morgenroth bei der Immunisierung einer Ziege mit Hammelblut nach der Injektion von 350 ccm Blut keine Herabsetzung des Hämolysingehalts. Wie nun aber auch im einzelneu die Verhältnisse bei Injektion großer Antigen- dosen liegen mögen, bedeutungsvoll ist allein die Frage, ob relativ kleine Antigendosen imstande sind, eine negative Phase hervorzurufen. Die Bedeutung dieser Frage für die Praxis ist ohne weiteres einleuchtend, theoretisch würde, wenn die Frage zu bejahen wäre, die interessante Tatsache resultieren, daß die Bindungsverhältnisse im Tierkörper wesent- lich von denen im Reagenzglase verschieden seien. Die vorliegende Frage wird in erster Linie von Wright bejaht. Wright gibt dem Gesetz der negativen Phase allgemeine Gültigkeit; er glaubt, daß nach der Injektion selbst kleiner Vaccindosen dieses Phänomen konstant zu beobachten ist. Seine experimentellen Studien stützen sich allerdings zum größten Teil auf Reagenzglasversuche, deren Re- sultate keine bindenden Schlüsse auf die Vorgänge im Organismus erlauben. Demgegenüber betonten R. Pfeiffer und Friedberger^), daß es — rein praktisch genommen — nicht darauf ankommt zu zeigen, daß nach einer Antigeninjektion irgendwelche Antistoffe im Blutserum eine quantitative Verminderung erfahren, wofern nicht der Nachweis erbracht ist, daß tatsächlich mit dieser Verminderung eine erhöhte Infektions- empfänglichkeit verknüpft ist. Diese allein hat bei der Praxis der Im- munisierung Bedeutung. Die genannten Autoren prüften deshalb direkt, ob nach Einverleibung selbst hoher Mengen von abgetöteten Bakterien eine erhöhte Empfänglichkeit des vakzinierten Individuums gegenüber der betreffenden Infektion im Tierexperiment festzustellen ist. Obgleich diese Autoren mit absichtlich ganz unverhältnismäßig hohen Impfdosen arbeiteten, konnten sie keine erhöhte Empfänglichkeit der Versuchstiere beobachten, sondern sahen vielmehr, daß die Tiere gegenüber der nach- folgenden Infektion widerstandsfähiger waren, eine Erscheinung, die sie wegen ihrer Unspezifität als Resistenz deuteten. Hiernach dürfte der negativen Phase — wenigstens im Tierversuch — keine praktische Be- deutung zukommen. Inzwischen sind nun Arbeiten erschienen, die auch hinsichtlich der Immunisierung des Menschen zu ähnlichem Resultat gelangt sind. J. Liebermann 2) hat bei Choleraschutzimpfungen an 590 Personen niemals eine negative Phase beobachtet. Fox 3) hat Typhusschutz- impfungen am Menschen ausgeführt. Er machte subkutane Injektionen 1) Pfeiffer, R., und Friedberger, Kommt der bei der aktiven Immunisierung auftretenden negativen Pfiase eine Bedeutung im Sinne einer erhöhten Empfänglichkeit des vaccinierten Individuums zu? (Centralbl. f. Bakt. Bd. 47. 1908.) Hier ist auch die ältere Literatur über negative Phase zusammengestellt. 2) Liebermann, J., lieber die Choleraschutzimpfungen in Zarizyn während der Epidemie von 1908. (Eussky Wratsch. 1909.) 3) Fox, R. Kingston, Recent Progress in antityphoid inoculation. (Journ. of Trop. Med. and Hyg. 1910.) Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 69 von 50—100 Millionen bei 53'^ C abgetöteter Bakterien. Eine Zeit der größeren Empfänglichkeit für die Ansteckung kurz nach der Impfung existiert seiner Ansicht nach nicht; wenn die Geimpften zur Zeit der Impfung schon angesteckt waren, so geht die Erkrankung ihren ge- wöhnlichen Gang. Diesen ablehnenden Stimmen gegenüber ist aber auch in neuerer Zeit eine größere Anzahl bejahender laut geworden. Auf Grund von Immunisierungsversuchen am Menschen sprechen von negativer Phase Seilei ^), Kern er 2), der allerdings nur Opsoninversuche angestellt hat, Aaser^) auf Grund von Choleraimmunisierungen, H. Reiter^) auf Grund von opsonischen Versuchen bei Vaccinationen mit Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken, Pneumokokken, Bacterium pneumo- niae und Micrococcus catarrhalis. Dieser Autor geht so weit, daß er die serologische Feststellung der negativen Phase zur Diagnose benutzen will. Daß er bei seinen Anschauungen in seinen Arbeiten über Vaccinetherapie vor der negativen Phase warnt, ist natürlich 5), ^). Auch bei Immunisierungsversuchen an Tieren haben einzelne Autoren eine negative Phase konstatiert. So sah sie Dopter^) bei Impfungen von weißen Mäusen mit abgetöteten oder autolysierten Dysenteriebacillen, Gildersleeve^) fand eine geringe negative Phase bei Immunisierungen von Kaninchen mit Py ocy an eus- Bakterien. Eine etwas abweichende Auffassung hinsichtlich der Entstehung der negativen Phase vertritt Noon^). Er immunisierte Kaninchen mit Pseudotuberkulosebacillen und fand, daß die intravenöse Injektion großer Dosen (10—20 Millionen pro Kilogramm Tier) Shock und negative Phase erzeugt. Seiner Ansicht nach handelt es sich nicht um eine Absorption des Opsonins, sondern um eine temporäre Hemmung der normalen Opsoninbildung, wofür einerseits die Tatsache spricht, daß in vitro viel mehr Bakterien zur Ab- sorption notwendig sind, andererseits der Umstand, daß der Tiefpunkt der Opsoninkurve erst einige Zeit nach der Injektion erreicht wird. Die Furcht vor der negativen Phase hat dazu geführt, nach Modifi- kationen des Impfverfahrens Umschau zu halten. Vincent^'') glaubt bei Immunisierung mit Typhusbacillenautolysaten, aus denen die Bak- terien durch Zentrifugieren entfernt sind, die negative Phase zu ver- meiden, die bei der gewöhnlichen Immunisierung mit durch Hitze ab- getöteten Bakterien auftreten soll. Andere schlagen zur Vermeidung der negativen Phase die Immunisierung mit sensibilisierten Bakterien 1) Seilei, J., Die aktive Immunisierung bei Akne, Furunkulose und Sykosis, (Wien. klin. Wochenscbr. 1909.) 2) Kern er, J. M. , Die Choleraschutzimpfungen im Lichte der opsonischen Im- munitätstheorie. (Russky Wratsch. 1909.) 3) Aas er, P. , Ueber die Schutzimpfung des Menschen gegen Cholera asiatica. (Berl. klin. Wochenschr. 1910.) 4) Reiter, H., Vaccinediagnostik. (Berl. klin. Wochenschr. 1911. No. 6.) 5) Friedländer, W., und Reiter, H., Ueber Vaccinebehandlung gonorrhoischer Komplikationen. (Berl. klin. Wochenschr. 1910. No. 36.) 6) Reiter, H., Die Prinzipien der Vaccinetherapie, (Berl. klin. Wochenschr. 1911. No. 27.) 7) Dopter, Ch. , Vaccinatiou preventive contre la dysenterie bacillaire. (Annal. Pasteur. T. 23. 1909.) 8) Gildersleeve, N., Studies in pyocyaneus immunity. (Journ. of the Americ. Med. Assoc. 1911.) 9) Noon, L., The influence of the site of inoculation. (Brit. med. Journ. 1909. Vol. 2.) 10) Vincent, M. H. , Sur l'immunisation active de l'homme contre la fifevre typhoide. Nouveau vaccin antityphique. (Compt rend. Acad. soc. T. 150. 1910. Fase. 8. 70 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. vor [Levy und Hamm^), Dopt er 2)], wodurch zwar die Giftwirkung des Vaccins wesentlich abgeschwächt, dafür aber auch, wie R. Pfeiffer und seine Schule, Neisser und Lubowski, Lüdke u. a. gezeigt haben, der immunisatorische Effekt aufgehoben wird. Eine besondere Bedeutung hat die negative Phase in der Anaphy- laxieforschung erlangt. Wir wollen hier auf diesen Punkt nicht näher eingehen und behalten uns vor, in einer gemeinsamen Arbeit darauf zurückzukommen. Auf Grund der sich vielfach widersprechenden Anschauungen und der weitgehenden Maßnahmen, welche die Furcht vor der negativen Phase gezeitigt hat, erschien es angezeigt, nochmals genaue quantitative Studien über den Antikörpergehalt des Blutserums vor und nach der Injektion des Antigens anzustellen. Wir möchten nicht verfehlen, Herrn Geheimrat Pfeiffer für das unseren Untersuchungen entgegengebrachte Interesse unseren wärmsten Dank auszusprechen. Zu unseren Versuchen verwandten wir fast ausschließlich Kaninchen. Größere Versuchstiere standen uns nicht zur Verfügung, und kleinere haben wir deshalb nicht benutzt, weil, je kleiner die Tiere, um so stärker die durch die Methodik bedingten Eingriffe ins Gewicht fallen müssen. Um dieselben möglichst schonend zu gestalten, wurden die Blutentnahmen, wenn möglich, aus der Ohrvene, andernfalls perkutan aus der durch Daumendruck gestauten Vena jugularis externa vorgenommen. Es wurde nie mehr Blut abgelassen, als zu dem Versuch dringend notwendig er- schien. Die Injektionen des Antigens wurden stets intravenös vorge- nommen. Wir immunisierten die Tiere mit Cholera, bzw. El Tor, später mit Erythrocyten, weil gerade die mit diesen Antigenen hervorgerufenen Antikörper einer exakten quantitativen Bestimmung zugänglich sind. Neben den Antikörperbestimmungen wurden auch Komplementtitrationen ausgeführt. Wir hielten diese für wichtig wegen der Bedeutung des Komplements für die Resistenz des Organismus, und weil wir ja seit den Untersuchungen von Schütze und Scheller, Bulloch und Sachs wissen, daß nach Injektion großer Antigendosen (speziell Blut- körperchen) eine vorübergehende Komplementverminderung eintreten kann. Für uns war die Feststellung wichtig, ob auch kleine Antigen- dosen, wie sie für die Vaccinationspraxis in Frage kommen, ein Ab- sinken des Komplementgehalts zu beobachten ist. Allerdings wollen wir die Einschränkung machen, daß vielleicht gerade das Kaninchenkoraple- ment, welches ja nur außerordentlich schwach wirksam ist, zu derartigen Untersuchungen nicht sonderlich geeignet ist, und wir möchten deshalb unsere Resultate nicht ohne weiteres auf andere Tierspecies, bzw. auf den Menschen übertragen wissen. In einem Versuch (s, unten) wurden die Komplementbestimmungen am Meerschweinchen, und zwar nicht in vitro, sondern im Organismus, vorgenommen. Um Aufschluß zu erhalten, welchen Einfluß die Versuchsmethodik an sich (intravenöse Injektion, häufige Blutentnahmen) auf den Anti- körper- und Komplementgehalt des Kaninchens ausübt, haben wir zu- nächst einem Kaninchen von 2000 g 1 ccm physiologischer Kochsalz- lösung intravenös injiziert, vor und nach der Injektion Blut entnommen 1) Levy und Hamm, Ueber kombinierte aktive-passive Schutzimpfung und Therapie bei Puerperalfieber. (Münch. med. Wochenschr. 1909. No. 34.) 2) 1. c. Bessau u. Paetsch, üeber die negative Phase. 71 und die verschiedenen Serumproben auf Komplementgehalt und Gehalt an Normalbakteriolysinen gegenüber einer virulenten El Tor-Kultur ge- prüft. Der Versuch ist in Tabelle I zusammengestellt. Versuch 1. Bestimmung von Komplement und Ambozeptor beim Tiere, welches eine intra- venöse Kochsalzinjektion erhielt. Kaninchen (2000 g). Injektion von 1 ccm 0,85-proz. steriler Kochsalzlösung intravenös. Blutentnahmen zu verschiedenen Zeiten. Komplementbestimmung. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Köhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben: a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutaufschwemmung (3mal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 (Titer 1 : 8000). Die Eöhrchen bleiben 2 Stunden bei 37 '^ C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Kompl. Dosis Serum vor der Injektion Serum V„ Std. nach dfer Injekt Serum 2 Stunden später Serum 4V2 Stunde später Serum 10 Stunden später Serum 1 Tag später 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ 0,1 „ 0,05 „ 0,04 „ 0,03 „ komplett >> fast komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett >> fast kompl. )j »> inkomplett Spuren komplett >i fast komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett » fast komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal komplett )> fast kompl. inkomplett Spuren minimal minimal Kontrollen: Ambozeptor + 10-proz. Blut^O. 0,85-proz. Kochsalzlösung -f 10-proz. Blut = 0. 0,25 ccm Komplement + 10-proz. Blut = 0. Ambozeptorbestimmung. komplett )» fast komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkimgen Serum vor P. 159 P. 162 225 g 235 g 1 Oese 1 Oese 0,3 g der Injektio Unvollständige Vibriolyse 0,4 g VoUständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Granula, zahlr. Vibrionen. Nach 7 Stunden : f gefunden ; spärhche Vibrionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, mäßig viel Vi- brionen. Nach 6 Stunden: Nur Gra- nula. 72 Centralbl. f. ßakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Meerschw.- r«^„,v»,f Kultur- No. Gewicht I ^Qgjg Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum 7s Stunde nach der Injektion. P. 156 P. 160 190 g 238 g 1 Oese 1 Oese 0,3 g 0,4 g Unvollständige Vibriolyse VoUständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- _ nula. Mach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 3 Stunden : f. Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten; Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Granula, spärliche Vibrionen. Nach 4 Stunden : Nur Gra- nula. P. 157 P. 161 198 g Serum 2 1 Oese Stunden nach der Injektion. 235 0,3 g 1 Oese 0,4 g Unvollständige Vibriolvse V^ollständ. briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 3 Stunden : f, zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Vi- Sofort : Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen , zahlreiche Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 4 Stunden: Nur Gra- nula. Serum i'/j Stunde nach der Injektion. P. 163 196 g 1 Oese 0,4 g Unvollständige! Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- Vibriolyse wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 4 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 6 Stunden : f. Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 73 Meerschw.-I ^ . , , ^^ Gewicht Kuitur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen P. 165 178 g 1 Oese 0,5 g Vollständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibr., mäßig viel Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinz. Vibrionen. Nach 4 Stunden: Nur Gra- nula. Serum 10 Stunden nach der Injektion. P. 169 P. 166 195 g 187 g 1 Oese 1 Oese 0,3 g 0,4 g Unvollständige Vibriolyse Vollständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibr., mäßig viel Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibr., mäßig viel Granula, Nach 3 Stunden : f. Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 4 Stunden: Nur Gra- nula. P. 164 P. 164 P. 158 184 g Serum 1 Tag nach der Injektion. 184 g 193 g 1 Oese 1 Oese 1 Oese 0,4 g 0,4 g 0,5 g Unvollständige Vibriolyse Unvollständige Vibriolyse Vollständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Granula, mäßig viel Vi- brionen. Nach 8 Stunden: f- Mäßig viel Vibrionen, wenig Gra- nula. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 4 Stunden: Nur Gra- nula. Resultat der bakterioly tischen Versuche. Serum ßakteriolytischer Titer Serum vor der Injektion 0,4 g „ V2 Stunde nach der Injektion 0,4 „ „ 2 Stunden nach der Injektion 0,4 „ 41/ 0,5 „ „ 10 ., „ „ 0,4 „ „ 24 „ „ „ 0,5 „ 74 Centralbl. f. Bakt. etc. L Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Aus diesem Versuch geht hervor, daß tatsächlich eine nachweisbare, wenn auch nur sehr geringe Beeinflussung der Titer stattgefunden hat. Der Komplementgehalt zeigt schon bei der zweiten Serumprobe (I/o Stunde nach der Injektion) eine minimale Abschwächung, diese Ab- sciiwächung vergrößert sich aber deutlich bei den weiteren 3 Serumproben (2, 4V2 und 10 Stunden nach der Injektion) und erst am folgenden Tage ist der Titer des Serums vor der Injektion wieder erreicht. Die Herab- setzung ist gering, aber deutlich ; wenn wir bei Behandlung mit ver- schiedenen Antigenen keine stärkere Beeinflussung finden, werden wir nicht berechtigt sein, dieselbe als Folge der Antigeninjektion zu be- trachten. Hinsichtlich der Bestimmung der Normalbakteriolysine gegen- über El Tor- Vibrionen ist zu bemerken, daß die hier beobachteten Schwankungen im Bereich der Fehlergrenzen der Methode liegen. Wir sehen den Titer bei den verschiedenen Serumproben in nicht gesetz- mäßiger Weise zwischen 0,4 und 0,5 schwanken; derartig geringen Differenzen darf demnach kein Gewicht beigemessen werden. Im Versuch 2 wurde nun untersucht, wie die intravenöse Injektion von 1 Oese (= 2 mg) bei 58** C abgetöteter El Tor-Kultur auf den Gehalt an Normalbakteriolysinen einwirkt (Vers. 2 s. p. 75). Der bakteriolytische Titer des Serums vor der Injektion beträgt 0,1 , wir sehen, daß er durch die Injektion nicht im geringsten geändert wird. Wir haben es hier mit einem relativ kleinen Versuchstier zu tun, wir haben die Injektion intravenös vorgenommen, und zwar mit einer Dosis, die für viele Tiere bereits eine Dosis letalis darstellt, und trotzdem ist keine negative Phase — wenigstens nicht im Sinne einer Absenkung der Antikörperkurve — zu konstatieren. Wir sind demnach einstweilen auch nicht zu der Annahme veranlaßt, daß die Bindungsverhältnisse zwischen Antigen und Antikörper in vivo von denen im Reagenzglase abweichen. Theoretisch besonders wichtig ist aber die Tatsache, daß, wie eine Prüfung an diesem Versuchstier ergab, 7 Tage nach der Injektion eine intensiive Antikörperproduktion eingetreten ist. Bail^) hat nämlich kürzlich wieder die alte von Metschnikoff und Bu ebner vertretene Hypothese über dia Entstehung der Antikörper diskutiert, nach welcher die Antikörper durch den Organismus aus den Antigenen gebildet werden. Diese Theorie kann zwar die Spezifität der Antikörper recht gut erklären, steht aber im Widerspruch mit der Tatsache, daß winzige Antigenmengen eine enorme Antikörperproduktion hervorzurufen imstande sind. Bail glaubt nun auf Grund neuer Versuche über die Hämolyse, daß dieses quantita- tive Mißverhältnis nur ein scheinbares ist. Er schreibt: „Wenn sehr kleine Mengen von Blut, wie in den bekannten Versuchen von Fried- b erger, die Ausbildung eines Serums veranlassen, das die mehrtausend- fache Menge des gleichen Blutes zu lösen vermag, so besteht allerdings den Zahlen nach ein sehr bedeutendes Mißverhältnis zwischen Ursache und Wirkung. Jedoch auf die bloße Zahl der als Antigen verwendeten Blutkörperchen kommt es viel weniger an als auf den Eff'ekt, den sie im Organismus auszulösen vermögen. Dieser ist aber, wenn man aus den Reagenzglasversuchen überhaupt einen Schluß auf die Verhältnisse des Tierkörpers ziehen darf, ein überaus mächtiger, er erschöpft sich nicht mit der bloßen Zellzerstörung in der Hämolyse, sondern wirkt über diese hinaus noch als Methämolyse weiter. Infolgedessen muß es in den 1) Bail, 0., u. Suzuki, Methämoly tische Reaktionen. (Zeitschr. f. Immunitätsf. ßd. 9. 1911.) Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 75 Versuch 2. Kaninchen P. 201, 2700 g. Entnahme von Blut vor der intravenösen Injektion einer Oese 24-stündiger El Tor- Kultur, 1 Stunde bei 58" C abgetötet, und nachher zu verschiedenen Zeiten. Titrieruog der 8era im Pfeifferschen Versuch. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum - dosis Erfolg Bemerkungen Serum vor der Injektion. Schwarz 175 g P. 192 P. 196 212 190 g 1 Oese 1 Oese 1 Oese 0,2 g 0,1 g 0,05 g VoUständ. Vi- briolyse Vollständ. Vi- briolyse Unvollständige Vibriolyse Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 1 Stunde: Nur Granula. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinz. Vibrionen. Nach 2 Stunden: Nur Gra- nula. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. P. 203 P. 204 210 g Serum ^2 Stunde nach der Injektion. 180 g 1 Oese 1 Oese 0,05 g 0,1 g Unvollständige Vibriolyse Vollständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach IV2 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, vereinz. Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach IV2 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 3 Stunden: Nur Gra- nula. Serum 2 Stunden nach der Injektion. P. 207 190 g 1 Oese 0,05 g Unvollständige Vibriolyse Sofort : Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 17j Stunde: zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. 76 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Meerschw. ^^^^^^^ ho. Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen P. 210 220 1 Oese 0,1 g Vollütänd. Vi- briolyse Sofort : Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach IV2 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 8 Stunden: Nur Gra- nula. Serum 4 Stunden nach der Injektion. P. 206 1 210 g I 1 Oese 0,05 g P. 209 190 g j 1 Oese 0,1 g Unvollständige Vibriolvse Vollständ. Vi- briolvse P. 202 Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach P/j Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach 1^/, Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 3 Stunden: Nur Gra- nula. Serum 9 Stunden nach der Injektion. 210 g I 1 Oese 0,05 g Unvollständige! Sofort: Zahlreiche, gut beweg- Vibriolyse 1 liehe Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach IV2 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. Vollständ. Vi- Sofort : Zahlreiche, gut beweg- P. 205 ' 200 g 1 Oese 0,1 g briolyse liehe Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach IV2 Stunde: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 3 Stunden: Nur Gra- nula. Serum 7 Tage nach der Injektion. P. 211 208 g ' 1 Oese 0,0001 gl Unvollständige' Sofort: Zahlreiche, gut beweg- Vibriolyse liehe Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlr. Vi- brionen, mäßig viel Granula. Nach 1 Stunde: Zahlr. Vi- brionen, mäßig viel Granula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Vibrionen, vereinz. Granula. Nach 3 Stunden: Nur Vi- brionen. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 77 Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen 206 1 Oese 0,001 g Vollständ. Vi- Sofort: Zahlreiche, gut beweg - briolyse liehe Vibrionen. jNach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, vereinz. Vibrionen. Nach 1 Stunde: Nur Granula. Eesultat der bakteriolvtischen Versuche. Serum Serum vor der Injektion Vs Stunde nach der Injektion 2 Stunden ,, „ ,, 4 q ^ ,, ,, 11 11 7 Tage nach „ „ Bakteriolytischer Titer 0,1 g 0,1 „ 0,1 „ 0,1 „ 0,1 „ > 0 0001 < 0,001 g Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben : a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung (dreimal gewaschen). bj 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 (Titer 1 : 6400). Die Eöhrchen bleiben 2 Stunden bei 37» C; über Nacht bei Zimmertemperatur. Kompl.- Dosis Serum vor der Injektion Serum Std. nach der Injektion Serum 9 Std. später 0,25. 0,2 0,15 0,1 0,05 0,04 0,03 komplett fast komplett inkomplett komplett fast komplett komplett fast komplett inkomplett (kleine Kuppe) inkomplett (große Kuppe) Spuren komplett fast komplett inkomplett (kleine Kuppe) inkomplett (große Kuppe) Spuren Ko inkomplett (kleine Kuppe) I (kleine Kuppe) i inkomplett i inkomplett 1 (große Kuppe) [ (große Kuppe) n t r o 1 1 e n : Ambozeptor -f 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. Blut = 0. 0,25 ccm Komplement -f 10-proz. Blut = 0. komplett fast komplett inkomplett (kleine Kuppel inkomplett (große Kuppe) Spuren Säften eines behandelten Tieres zum Schwund der normalen hämolytischen Immunkörper in den größten Dimensionen (im Original nicht gesperrt) kommen, der allerdings nicht mehr im Ver- hältnis zu der geringen Zahl der eingeführten Blutkörperchen zu stehen scheint. Erfolgt dann ein Ersatz des Verlustes, so betrifft dieser natur- gemäß ebenfalls große Immunkörpermengen , für die dann noch der spezifische Charakter zu erklären ist, wofür bereits ebenfalls Anhalts- punkte von der Untersuchung der bakteriziden Serumwirkungen her vorliegen." Wir möchten glauben, daß die von Bail und Suzuki gefundenen Tatsachen über Hämolyse und Methämolyse im Reagenzglase nicht ohne weiteres auf die Verhältnisse im tierischen Organismus übertragen werden können. Jedenfalls können wir nicht der Ansicht beistimmen, daß die Immunautikörperproduktion als Folge eines in den größten Dimensionen stattfindenden Schwundes der Normalantikörper aufzufassen ist. In unserem obigen Falle ist überhaupt kein Schwund von Normalantikörpern 78 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. eingetreten und trotzdem eine lebhafte Produktion von Immunkörpern erfolgt (bakteriolytischer Titer 7 Tage nach der Injektion zwischen Yjq — 1 mg, also Steigerung der bakteriolytischen Funktion um über das hundertfache). Wenn wir uns nun vergegenwärtigen, daß zur Erzeugung eines derartigen bakteriolytischen Titers gar nicht die Behandlung mit 1 Oese Kultur notwendig ist, sondern wie wir aus den grundlegenden Versuchen von R. Pfeiffer und Friedberger wissen, bereits sehr viel geringere Dosen (Vioo Oese und darunter) einen starken immunisa- torischen Effekt besitzen, so werden wir doch die Bai Ische Annahme als recht unwahrscheinlich betrachten müssen. Das Phänomen der Anti- körperproduktion ist eigentlich heute noch ebenso rätselhaft wie vor 20 Jahren, kein Erklärungsversuch kann befriedigen; über den seinerzeit von R. Pfeiffer aufgestellten Satz „Die Antikörper sind eine spezifische Reaktion des Organismus auf einen spezifischen Reiz" sind wir noch kaum hinausgekommen. Doch nun wieder zu unserem Thema. Bei dem Versuchstier der Tabelle II wurden auch Komplementtitrationen der verschiedenen Serum- proben vorgenommen. Wir sehen, daß die Abschwächung des Kom- plementgehalts nach der Injektion der Cholerakultur außerordentlich gering ist und nicht einmal diejenige des Kontrollversuchs (Tabelle I) erreicht. Wir haben diesen Versuch noch einmal wiederholt (Vers. 3 s. p. 79). Das Resultat dieses Versuches entspricht vollständig demjenigen des vorhergehenden. Wieder ist ein Absinken des bakteriolytischen Titers nicht nachweisbar (der Titer schwankt nicht gesetzmäßig zwischen 0,3 und 0,4, also innerhalb der Fehlergrenzen des Versuches). Auch hier finden wir wieder nach 7 Tagen einen Titer von 0,0005, also eine Steige- rung des bakteriolytischen Vermögens um das ca. 600-fache. Ferner er- gaben die Komplementbestimmungen eine Herabsetzung, welche diejenige des Kontrollversuches 1 keineswegs überschreitet. Im folgenden Versuch sind wir mit der Dosis der injizierten Kultur noch gestiegen, wir injizierten 2 Oesen intravenös, eine in den meisten Fällen bereits tödliche Dosis (Vers. 4 s. p. 83). Selbst unter diesen Versuchsbedingungen sehen wir keine sichere Abschwächung des bakteriolytischen Titers eintreten. Waren die Injektionen selbst großer Dosen El Tor- Vibrionen nicht imstande, bei dem geringen Gehalte des Kaninchenserums an Nornial- antikörpern gegenüber El Tor- Vibrionen eine deutliche Verminderung hervorzurufen, so war diese wohl noch weniger bei Tieren, die durch voraufgegangene Immunisation auf einen hohen Antikörpergehalt gebracht waren, zu erwarten. Der folgende Versuch wurde an einem immunisierten Kaninchen angestellt (Vers. 5 s. p. 85). Ein Kaninchen erhält 2 Oesen El Tor-Kultur intravenös. 10 Tage darauf, zu einer Zeit also, in der der Antikörpergehalt bereits auf der Höhe ist, jedenfalls nicht mehr zu steigen pflegt, wird 1 Oese Kultur reinjiziert. Der Titer des Serums beträgt vor der Reinjektion 0,0005; er wird tatsächlich durch die Reinjektion nicht im geringsten beeinflußt. Vielleicht konnte man daran denken, daß der Komplementgehalt durch die Reinjektion Einbuße erleidet. Wissen wir doch aus der Anaphylaxie- forschung, daß durch die Reinjektion von artfremdem Eiweiß eine Herab- setzung des Komplemeutgehaltes bewirkt wird. Diese Komplementver- minderung ist allerdings bei der aktiven Anaphylaxie gering (Fried- berger und Hart och). Wenn wir uns dazu vergegenwärtigen, daß Bessau u. Paetsch, Heber die negative Phase. 79 Versuch 3. Kaninchen W. 355 (1980 g). Entnahme von Blut. Darauf Injektion von 1 Oese 24-stündiger El Torkultur, 1 Stunde bei 58" C abgetötet, intravenös. Blutentnahmen nach verschiedenen Zeiten. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum vor der Injektion, P. 130 P. 134 193 g I 1 Oese 174 s 1 Oese 0,2 g [Unvollständige Vibriolyse 0,3 g Vollständige Vibriolyse Sofort: Zahlreiche, gut be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche, zum Teil lebhaft bewegliche Vibrionen, wenig Granula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 6 Stunden : f. Nur Vibri- onen. Sofort : Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Vibrionen , zahlreiche Gra- nula. Nach 3 Stunden : Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 6 Stunden : f. Nur Gra- nula. P. 131 P. 135 195 Serum 7-2 1 Oese Stunde nach der Injektion. 178 g 1 Oese 0,2 g j Unvollständige Vibriolyse 0,3 g Vollständige Vibriolyse Sofort: Zahlreiche, zum Teil gut bewegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden : Zahlreiche, lebhaft bewegliche Vibrionen, spärliche Granula. Nach 6 Stunden : f. Nur Vibri- onen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 2 Stunden : Zahlreiche Granula , mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 6 Stunden : f. Nur Gra- nula. 80 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Meerschw. No. i Gewicht Kultur- dosis Erfolg Bemerkungen P. 136 168 g Serum 2 1 Oese Stunden nach der Injektion. P. 129 195 g 1 Oese 0,3 g Unvollständige Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- Vibriolyse 0,4 g Vollständige Vibriolyse wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 3 Stunden : Zahlreiche I Granula, zahlreiche Vibri- onen. JNach 6 Stunden : f. Zahlreiche I Granula , mäßig zahlreiche ' Vibrionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach" 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen , zahlreiche Gra- I nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche I Granula, mäßig zahlreiche I Vibrionen. Nach 3 Stunden : Nur Granula. P. 132 192 g Serum 5 I 1 Oese Stunden nach der Injektion. 0,2 g P. 133 194 g 1 Oese 0,3 g Unvollständige Vibriolyse Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 iVIinuten: Zahlreiche Vibrionen, maß. viel Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vi- brionen, mäßig viel Granula. Nach 3 Stunden : Nur Vibrion. Nach 5 Stunden : f. Nur Vibri- onen. Vollständige Vibriolyse Vibrionen, Zahlreiche ; viel Gra- Zalüreiche viel Vibri- Zahlreiche Granula , vereinzelte Vibri- onen. Nach 6 Stunden : f- ^-ur Gra- nula. Sofort : Zahlreiche gut beweglich. Nach 30 Minuten: Vibrionen, mäßi| nula. Nach 1 Stunde : Granula , mäßig onen. Nach 4 Stunden : P. 137 205 g Serum 9 Stunden nach der Injektion. 1 Oese 0,3 g Vollständige Vibriolyse Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig zahlreiche Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, mäßig zahlreiche Granula. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula , zahlreiche Vibri- onen. Nach 6 Stunden : f. Nur Gra- nula. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 81 Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum 1 Tag nach der Injektion. P. 138 210 g P. 139 207 g 1 Oese 1 Oese 0,3 g 0,4 g Unvoll ständige! Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- Vibriolyse Vollständige Vibriolyse wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen , zahlreiche Gra- nula. Nach 3 Stunden : Zahlreiche Granula , mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 9 Stunden: f. Mäßig . viel Vibrionen. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Granula , zahlreiche Vibri- onen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula , mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 3 Stunden : Nur Granula. Serum 7 Tage nach der Injektion. Gelb gezeichnet Blau gezeichnet 208 g 192 g 1 Oese 1 Oese 0,0001 g 0,0005 g Unvollständige Sofort : Zahlreiche, lebhaft be- Vibriolyse ' Vollständige Vibriolyse wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Granula, zahlreiche Vibri- onen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula , mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 10 Stunden : f gefunden. Zahlreiche Vibrionen. Sofort: Zahlreiche, gut beweg- liche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula , vereinzelte Vibri- onen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Resultat der bakterioly tischen Versuche. Serum Bakteriolytischer Titer Serum vor der Injektion 0,3 g ^/g Stunde nach der Injektion 0,3 „ 2 Stunden „ „ „ 0,4 „ 5 9 24 „ 7 Tage 0,3 „ 0,3 „ 0,4 „ 0,0005 g Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben : Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 1. 6 82 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperclien-Aufschweminung (Smal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 {Titer 1 : 8000). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37° C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Kompl. Dosis Serum 0 Stunden Serum Yg Stunde Serum 2 Stunden Serum 5 Stunden Serum 9 Stunden Serum 1 Tag 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ 0,1 „ 0,05 „ 0,04 „ 0,03 „ komplett ,) )> fast kompl. dgl. inkomplett komplett fast kompl. dgl. inkomplett komplett fast kompl. inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) dgl. komplett ), fast kompl. inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) dgl. komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) dgl. komplett ,, u fast kompl. inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) dgl. Kontrollen: Ambozeptor + 10-proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung 0,85-proz, Kochsalzlösung + 10-proz. Blut = 0. 0,25 ccm Komplement + 10-proz. Blut = 0. 0. Versuch 4. Kaninchen BS (1720 g) erhält 2 Oesen Cholerakultur (Stamm Ruhleben, 1 Stiuide bei 59" abgetötet) intravenös. Vor und nach der Injektion Blutentnahmen aus der Ohrvene. Bestimmung der bakterioly tischen Titer im Pfeifferschen Versuch. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum vor der Injektion. B.12 B. 11 203 e 205 g 1 Oese El Tor 0,2 g Vollständ. Vi- briolyse 1 Oese 0,1 g Unvollständige Vibriolyse Nach V4 Stunde : Zienüich zahl- reiche Vibrionen eine Anzahl Granula. Nach ^/j Stunde: Weniger Vi- brionen, viel Granula. Nach 1 Stunde: Nur Granula (in Haufen). Nach 2 Stunden: Wenig Gra- nula. f in der Nacht. Peritoneal- exsudat mikrosk. steril. Ziem- lich wenig Leukocyten. Nach V4 Stunde : Ziemlich zahl- reiche Vibrionen, zahlreiche Granula. Nach Vj Stunde: Sehr zahl- reiche Vibrionen , weniger Granula. Nach 1 Stunde : Sehr zahlreiche Vibrionen, spärliche Granula. Nach 1^/j Stunden : Zahlreiche Vibrionen, auch zieml. zahl- reiche Granula. f nach 4^2 Stunden. Im Peri- tonealexsudat zahlreiche Vi- brionen und Spirillen, zum Teil lebh. beweglich. Einige Granula. Sehr wenig Leuko- cyten. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 83 Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum 7* Stunde nach der Injektion. B. 15 I 188 g B. 13 202 1 Oese 0,3 1 Oese 0,2 VoUständ. Vi- briolyse Unvollständige Vibriolyse Nach ^/^ Stunde: Zahlreiche Vibrionen, einzelne Granula. Nach '/, Stunde: Zahlreiche Vi- brionen, mäßig viel Granula. Nach 1 Stunde : Weniger Vibri- onen, zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Nach 3^4 Stunden : Mikroskop, steril. Mäßig viel Leukocyten. t in der Nacht. Perito'neal- exsudat mikr. steril. Zieml. viel Leukocyten. Nach V4 Stunde : Zahlreiche Vi- brionen, ziemlich zahlreiche Granula. Nach Vo Stunde : Zahlreiche Vi- brionen , zieml. wenig Gran. Nach 1 Stunde : Zahlreiche Vi- brionen, zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden: Maß. viel Vi- brionen, zahlreiche Granula. Nach 7 Stunden: f gefunden. Zahlreiche Vibrionen u. Spi- rillen, zum Teil lebhaft be- weglich. Einige Granula. B. 16 Serum 2 Stunden nach der Injektion 192 g 1 Oese Ö,2g VoUständ. Vi- briolyse Nach ^/^ Stunde: Zahlreiche Vibrionen, einzelne Granula. Nach ^/,, Stunde: Zahlreiche Vibrionen, ziemlich wenig Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, zieml. zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden : Sehr zahlr. Granula, ziemlich spärliche Vibrionen. Nach S'Vi Stunden : Mikrosk. steril, wenig Leukocyten. t in der Nacht. Peritoneal- exsudat mikroskopisch steril. Wenig Leukocyten. Serum 674 Stunden nach der Injektion. B. 14 202 1 Oese 0,2 g VoUständ. briolyse Vi- Nach 74 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, sehr wenig Gra- nula. Nach Va Stunde: Zahlreiche Vibrionen, eine Anzahl Gra- nula. Nach 1 Stunde : Zahlreiche Vi- brionen, zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden : Zieml. wenig Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 7 Stunden : f gefunden. Peritonealexsudat mikrosk. steril, einige Leukocyten. 6* 84 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Serum 1 Tag nach der Injektion. ß. 17 200 1 Oese 0,2 g VoUständ. briolyse Vi- Nach V4 Stunde: Zahlreiche Vibrionen, einzelne Granula. Nach V2 Stunde : Zahlreiche Vibrionen, ziemlich wenig Granula. Nach 1 Stunde : Zahlreiche Vi- brionen, ziemlich zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden: Wenig Vi- brionen, sehr zahlr. Granula. Nach 3»/^ Stunden: Mikrosk. steril. Wenig Leukocyten. t in der Nacht. Peritonealex- sudat mikr. steril. Ziemlich wenig Leukocyten. B. 18 212 Serum 1 Oese 2 Tage nach der Injektion 0,2 g VoUständ. Vi- VoUständ. briolyse Nach ^/^ Stunde: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach Va Stunde: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde : Wenig Vibri- onen, massenhaft Granula. Nach 2 Stunden: keine Vibri- onen, Granula in mäßiger Zahl, zum Teil in Häufchen. Einige Leukocyten. t nach 117, Stunden. Peri- tonealexsudat mikrosk. steril. Mäßig viel Leukocyten. Resultat der bakteri olytischen Versuche. Serum Bakteriolytischer Titer Serum vor der Injektion 0,2 „ ^/^ Stunden nach der Injektion 0,3 6V4 24 48 0,2 0,2 0,2 wir bei der Injektion selbst relativ großer Bakterienmengen nur einen geringen Bruchteil derjenigen Eiweißmengen injizieren, die bei anaphy- laktischen Versuchen zur Verwendung kommen, so ist ohne weiteres klar, daß eine wesentliche Komplementherabsetzung unwahrscheinlich ist. Dem entspricht das Resultat des obigen Versuches. Der Komplement- gehalt sinkt kaum stärker als in dem Kon trollversuch 1. Auch diesen Versuch haben wir wiederholt mit der Modifikation, daß wir bei der Reinjektion 2 Oesen Cholerakultur injizierten. Die Sensi- bilisierung geschah mit V2 Oese. Bestimmt wurden der Gehalt an Bakteriolysinen und Agglutininen (Vers. 6 s. p. 88). Der Versuch lehrt, daß der bakteriolytische Titer (0,0005 g) durch die Reinjektion von 2 Oesen Cholerakultur nicht die geringste Einbuße erleidet. Das gleiche gilt von dem Agglutiningehalt, der bis 8 Tage nach der Reinjektion verfolgt wurde. Auch hier steigt der Agglutinin- titer ohne Eintritt einer negativen Phase. Bessau u. Paetsch, Lieber die negative Phaae. 85 Versuch 5. Versuch am sensibilisierten Tier. Ein Kaninchen, 2250 g schwer, erhält 2 Oesen El Tor-Kultur (24-stündig, 1 Stunde bei 58° C abgetötet) intravenös. Nach 10 Tagen Reinjektion von 1 Oese Kultur (der- selbe Stamm, in gleicher Weise abgetötet) in die Ohrvene. Vor und nach der Reinjektion Blutentnahmen. Bestimmung der bakteriolytischen Titer im Pfeifferschen Versuch. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen P. 175 P. 170 170 g 180 g Serum vor d 1 Oese 0,0002 g 1 Oese er Reinjekti Unvollständige Vibriolyse 0,0005 g VoUständ. briolyse Vi- P. 176 Serum ^/^ 175 g 1 Oese P. 172 175 g 1 Oese Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 80 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, zahlreiche Gra- nula. Nach 1 Stunde : Zahlreiche Gra- nula, zahlreiche Vibrionen Nach 3 Stunden : Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen Nach 8 Stunden: Wenig Vi- brionen, wenig Granula. Nächsten Morgen : f gefunden. Nur Vibrionen. Sofort : Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinzelte Vibrion. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Stunde nach der Reinjektion. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen , zahlreiche Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, zahlr. Vibrionen. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 8 Stunden: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nächsten Morgen : -j- gefunden. Nur Vibrionen. 0,0002 g 0,0005 g Unvollständige Vibriolyse VoUständ. Vi- briolyse Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Granula, mäßig zahlreiche Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinz. Vibrionen. Nach 2 Stunden : Nur Gra- nula. P. 171 Serum 2 Stundennach der Reinjektion. 175 g 1 Oese 0,0002 g Unvollständige Vibriolyse Sofort; Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, zahlr. Granula. 86 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen P. 171 P. 173 175 g 175 g 1 Oese 1 Oese 0,0002 g 0,0005 g Unvollständige Vibriolyse Vollständ. Vi- briolyse P. 177 Serum 4 Stunden nach der Bei 180 g 1 Oese 0,0002 g UnvoUständige Vibriolyse P. 174 183 g 1 Oese 0,0005 g Vollständ. Vi- briolyse P. 167 Serum 9 Stunden nach der Rei 172 g 1 Oese P. 168 225 g 1 Oese 0,0002 g 0,0005 g Unvollständige Vibriolyse Vollständ. briolyse Vi- Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, zahlr. Vibrionen. Nach 3 Stunden : Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 8 Stunden : f. Nur Vi- brionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinzelte Vibri- onen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. njektion. Sofort : Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, zahlr. Vibrionen. Nach 3 Stunden : Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 8 Stunden : f. Nur Vi- brionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten : Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinzelte Vibri- onen. Nach 2 Stunden: Nur Gra- nula. njektion. Sofort: Zahlreiche lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 1 Stuude: Zahlreiche Granula, zahlreiche Vibri- onen. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula, mäßig viel Vi- brionen. Nach 8 Stunden : f- Nur Vi- brionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, vereinzelte Vibri- onen. Nach 2 Stunden: Nur Gra- nula. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 87 Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum - dosis Erfolg Bemerkungen Serum 1 Tag nach der Reinjektion. P. 178 P. 179 180 g 218 1 Oese 1 Oese 0,0002 0,0005 g Unvollständige Vibriolyse VoUständ. briolyse Vi- Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, mäßig viel Gra- nula. Nach 1 Stunde: Zahlreiche Granula, zahlr. Vibrionen. Nach 3 Stunden: Zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 8 Stunden: f. Wenig Vibrionen. Sofort: Zahlreiche, lebhaft be- wegliche Vibrionen. Nach 30 Minuten: Zahlreiche Granula, mäßig viel Vibri- onen. Nach 1 Stunde: Nur Granula. Resultat der bakteriolytischen Versuche. Serum Bakterioly tischer Titer Serum vor der Reinjektion 0,0005 g 0,0005 „ 0,0005 „ 0,0005 „ 0,0005 „ 0,0005 „ Komplementbestimmungen mit denselben Seris. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben : a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchen-Aufschwemmung {3mal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 (Titer 1 : 8000). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37° C, über Nacht bei Zimmertemperatur. „ Vo Stunde nach „ 2 Stunden ,, „ 4 „ ,, ,, 9 ,, „ ,, „ 24 ,, ,, ,, Serum Serum V^ Std. Serum Serum Serum Serum Kompl.- Dosis vor der nach der 2 Stunden 4 Stunden 9 Stunden 1 Tag Reinjektion Reinjektion später später später später 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ komplett komplett komplett komplett komplett komplett fast kompl. fast kompl. fast kompl. fast kompl. fast kompl. fast kompl. 0,1 „ dgl. dgl. inkomplett inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) 0,05 „ inkomplett inkomplett Spuren inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) 0,04 „ inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) minimal minimal minimal Spuren 0,03 „ Spuren Spuren 0 0 0 minimal Kontrollen: Sämtlich absolut negativ. In keinem einzigen unserer Versuche haben wir somit eine negative Phase nachweisen können. Der Antikörpergehalt ist stets konstant ge- blieben, gleichgültig, ob es sich um normale oder sensibilisierte Tiere handelte. Auch hinsichtlich des Komplementgehalts sahen wir keine deutliche Abschwächung. 88 Oentralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Versuch 6. Versuch am sensibilisierten Tier. Ein Kaninchen, 1410 g schwer, erhält V2 Oese Cholerakultur (Stamm Euhleben), 1 Stunde bei 58" C abgetötet, intravenös. Nach 8 Tagen werden ihm 2 Oesen Kultur (derselbe Stamm, in gleicher Weise abgetötet) intravenös injiziert. Toxische Wirkungen werden nicht beobachtet. Vor und nach der ßeinjektion Blutentnahmen aus der Ohrveue. Bestimmung der bakteriolytischen Titer im Pfeifferschen Versuch. Serum vor der Reinjektion. B. 129 B. 126 196 g 196 g 1 Oese El Tor- Kultur 1 Oese 0,0005 g VoUständ. briolyse 0,0002 Vi Unvollständige Vibriolyse Nach 20 Minuten : Sehr zahlr. Vibrionen, zieral. zahlreiche Granula. Nach 1 Stunde : Sehr zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Nach 47.2 Stunden: Mikrosk. steril. Einige Leukocyten. Am nächsten Morgen : f ge- funden. Peritonealexsudat mikroskopisch steril. Mäßig viel Leukocyten. Nach 20 Minuten: Sehr zahlr. Vibrionen, sehr wenig Gra- nula. Nach 1 Stunde : Zahlreiche Vi- brionen, zahlreiche Granula. Nach 2 Stunden: Zahlreiche Granula, ziemlich zahlreiche Vibrionen. Nach 37, Stunden: f- Zahl- reiche Vibrionen u. Spirillen, zum Teil lebhaft beweglich. Relativ wenig Granula. B. 130 Serum ^j^ Stunde nach der Reinjektion. 195 g 1 Oese 0,0005 g Vollständ. Vi- Nach 30 Minuten: Zahlreiche briolyse Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 27^ Stunden: Nur Gra- nula, emige Leukocyten. Nach 3^/2 Stunden : Spärliche Granula, einige Leukocyten. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Serum 3 Stunden nach der Reinjektion. 191 g ! 1 Oese 0,001 g Vollständ. Vi- Nach 20 Minuten: Zahlreiche briolyse Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 1 Stunde : Sehr zahlreiche Granula, sehr wenige Vibri- onen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Nach 3^4 Stunden: Mikrosk. steril. Ziemlich zahlreiche Leukocyten. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Peritonealexsudat mikroskopisch steril. Zieml. viele Leukocyten. Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 89 Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen G. w. 185 g 1 Oese 0,0005 g Vollständ. Vi- briolyse Nach 20 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Sehr zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Peritonealexsudat mikroskopisch steril. Mäßig viel Leukocyten. S. G. 175 Serum öVz 1 Oese Stunden nach der Reinjektion. 0,0005 g Vollständ. briolyse Vi- Nach 20 Minuten: Zahlreiche Vibrionen, wenig Granula. Nach 1 Stunde: Sehr zahlreiche Granula, wenig Vibrionen. Nach 2 Stunden : Nur Granula. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Peritonealexsudat mikroskopisch steril. Zieml. wenig Leukocyten. Serum 24 Stunden nach der Reinjektion. 8. W. G. 198 g 1 Oese 0,0005 g Vollständ. Vi- Nach 30 Minuten : Zahlreiche briolyse Vibrionen, zahlr. Granula. Nach 272 Stunden: Nur Gra- nula, einige Leukocyten. Nach 3V2 Stunden: Spärhche Granula, einige Leukocyten. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Serum 48 Stunden nach der Reinjektion. 185 g 1 Oese 0,0005 g Vollständ. Vi- Nach 30 Minuten : Zahlreiche briolyse Vibrionen, zieml. zahlreiche Granula. Nach 27.J Stunden: Nur Gra- nula, emige Leukocyten. Nach 372 otunden: Ziemlich spärliche Granula, einige Leukocyten. Am nächsten Morgen: f ge- funden. Resultat der bakteriolytischen Versuche. Serum Bakteriolytischer Titer Serum vor der Reinjektion 0,0005 g t „ Vg Stunde nach der Reinjektion 0,0005 „ „ 3 Stunden nach der Reinjektion 0,0005 „ " 6V2 . . „ „ 0.0005 „ .24 r, . . r, 0,0005 „ .48 „ „ . . 0,0005 „ Gegen unsere Komplementbestimmungen könnte man einwenden, daß die Prüfung des Komplements in hämolytischen Versuchen nicht maßgebend ist. Für die Frage einer erhöhten Infektionsempfänglichkeit nach Antigeninjektionen wäre natürlich die direkte Prüfung der bakterio- lytischen Funktion des Komplements zweckmäßiger. Wir verzichteten allerdings darauf, die bakteriolytische Funktion des Komplements durch bakterizide Reagensglasversuche zu prüfen, weil diese Methode häufig 90 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Bestimmung der Agglutinationsti ter. Verdün- Serum vor der Reinjektion Sera nach der Reinjektion nungen V, Stunde 3 Stunden ö'/a Stunden 24 Stunden 48 Stunden /lOO Vooo 1'/"» 1800 /leoo '3200 letoQ unvollstän- dig, stark deutlich n schwach Spur? unvollstän- dig, stark deutlich schwach Spur unvollstän- dig, stark stark deutlich Spur unvollstän- dig, stark stark deutlich sehr schwach Spur unvollstän- dig, stark stark deutlich schwach Spur? unvollstän- dig, stark deutlich n schwach Spur Verdün- Sera nach der Reinjektion nungen 3 Tage 4 Tage 5 Tage 6 Tage 7 Tage 8 Tage 1/ fast voll- voll- voll- voll- voll- voll- ständig ständig ständig ständig ständig ständig 1200 " fast voll- ständig )) " I) n 1/ deutlich fast voll- fast voll- fast voll- fast voll- ständig ständig ständig ständig 1/ schwach deutlich stark stark stark stark 1/" /IbUÜ Spur schwach deutlich deutlich deutlich deutlich /:)200 — - schwach noch deutlich V n /8400 — — Spur? Spur? schwach schwach nicht ganz klare und einwandfreie Resultate liefert. Wir prüften auch hier direkt im Tierkörper, indem wir folgendermaßen vorgingen. Eine Serie gleich schwerer Meerschweinchen (ca. 200 g) erhielt 10 mg frischer Typhuskultur subkutan. Der Einfluß einer derartigen Injektion auf den Komplementgehalt der Tiere wurde in der Weise geprüft, daß nach verschiedenen Zeiten 1 Oese El Tor-Kultur -|- 1 IE. Choleraserum inji- ziert wurde. War eine Herabsetzung des Komplementgehalts eingetreten, so mußte diese sich dadurch zu erkennen geben, daß die unter normalen Verhältnissen gerade noch lösende Immunserumdosis nicht mehr imstande war eine vollständige Vibriolyse zu bewirken. Versuch 7 zeigt die Einzel- heiten des Versuchs (Vers. 7. s. p. 91). Für die Kontrolltiere, welche keine Typhuskultur erhalten hatten, beträgt die einfach lösende Dosis des verwendeten Immunserums 0,2 mg. Diese Dosis erweist sich aber in genau der gleichen Weise schützend bei Tieren, die verschieden lange vorher die Injektion der Typhuskultur erhalten hatten. Obgleich die Tiere deutliche Vergiftungserscheinungen hatten (Temperaturanstieg über 40° C), tritt bei allen vollständige Vi- briolyse ein. Demnach ergibt der Tierversuch, daß die Injektion einer größeren Dosis Typhuskultur keinen nachweisbaren Einfluß auf das bakteriolytische Komplement ausübt. Trotz dieser übereinstimmenden Ergebnisse trachteten wir, unsere Untersuchungen möglichst zahlreich zu gestalten, um — wenn die negative Phase auch kein gesetzmäßig in Erscheinung tretendes Phänomen ist — ihr vielleicht gelegentliches Auftreten konstatieren zu können. Von weiteren Tierversuchen mußten wir allerdings aus äußeren Gründen Ab- stand nehmen, und setzten deshalb unsere Versuche nicht mit Bakterien, ß es sau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 91 Versuch 7. 5 Meerschweinchen erhalten 10 mg Typhuskultur (Stamm „Bock", 1 Stunde bei 58° C abgetötet) subkutan. Nach verschiedenen Zeiten wird eine intraperitoneale In- jektion von 1 Oese Ei Tor + der gerade noch lösenden Dosis eines vibriolytischen Cholerairamunserums (0,2 mg) vorgenommen. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Kontrolltiere. (Dieselben haben kerne Typhuskultur injiziert erhalten.) B. 0 B. 5 205 195 g 1 Oese El Tor 1 Oese 0,2 mg 0,1 mg Vollständ. Vi- briolyse Unvollständige Vibriolyse Nach 20 Minuten: Zahlreiche Vibrion. Auch viel Granula. Nach 45 Minuten: Massenhaft Granula. Spärl. Vibrionen. Nach 65 Minuten: Massenhaft Granula. Ganz spärliche Vi- brionen. Nach 2 Stunden: Nur Granula, wenig. Einige Leukocyten. Nach S'/a Stunden: Mikrosk. steril. Wenig Leukocyten. Nach 6 Stunden : Ebenso. Mehr Leukocyten. Stirbt nach ca. 20 Stunden. Peritonealexsudatmikroskop. steril. Zieml. wenig Leukoc. Nach 20 Minuten : Sehr zahlr. Vibrionen, wenig Granula. Nach 45 Minuten: Zahlr. Vi- brionen, zahlr. Granula. Nach 65 Minuten : Mäßig viel Vibr., recht zahlr. Granula. Nach 90 Minuten: Sehr zahlr. Granula. Auch noch viel Vi- brionen. Nach 2°/^ Stunden : Zahlr. Vi- brionen, zieml. viel Granula. •|- nach 374 Stunde. Im Peri- tonealexsudat sehr zahlr. Vi- brionen, nur sehr wenige be- weglich. Vereinz. Granula. Versuchstiere. (Dieselben haben vor verschieden langer Zeit 10 mg abgetöteter Typhuskultur subkutan erhalten.) Injektion der Typhuskultur vor 27« Stunden. B. 6 205 g 1 Oese El Tor 0,2 mg Vollständ. briolyse Vi- Nach 20 Minuten: Zahlr. Vi- brionen, sehr zahlr. Granula. Nach 45 Minuten : Zieml. wenig Vibrion., sehr zahlr. Granula. Nach 65 Minuten : Nur Granula. Nach 90 Minuten : Zahl der Gra- nula hat abgenommen. Nach 6 Stunden: Mikroskop, steril. Einige Leukocyten. Stirbt in der Nacht. Peritoneal- exfiudat mikrosk. steril. Wenig Leukocyten. 92 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 62. Heft 5. Meerschw. No. Gewicht Kultur- dosis Serum- dosis Erfolg Bemerkungen Injektion der Typhuskultur vor 3^/^ Stunden. B. 7 200 g 1 Oese 0,2 mg Vollständ. Vi- Nach 20 Minuten : Zahlr. Vi- briolyse brionen, sehr zahlr. Granula. Nach 45 Minuten: Mäßig viel Vibrion., sehr zahlr. Granula. Nach 47^ Stunde: Mikroskop. steril. Einige Leukocyten. Stirbt in der Nacht. Peritoneal- exsudat mikroskop. steril. Wenig Leukocyten. Injektion der Typhuskultur vor ß'/j Stunden. (Rectaltemperatur 40,0" C.) B. 3 198 g 1 Oese 0,2 mg Vollständ. briolyse Vi- Injektion der Typhuskultur vor 9 Stunden. B. 2 ! 200 g 1 Oese 0,2 mg Vollständ. Vi- briolyse Nach 20 Minuten: Zahlr. Vi- brionen, zahlr. Granula. Nach 45 Minuten: Spärl. Vi- brionen, massenhaft Granula. Nach 65 Minuten: Nur Gra- nula. Nach 2 Stunden: Sehr spärl. Granula, einige Leukocyten. Nach 372 Stunden : Mikrosk. steril., wenig Leukocyten. Nach 6 Stunden : Mehr Leuko- cyten. t in der Nacht. Peritoneal- exsudat mikrosk. steril. Mäßig viel Leukocyten. (Rectaltemperatur 40,2" C.) Nach 20 Minuten: Zahb. Vi- brionen, zahlr. Granula. Nach 45 Minuten: Ganz spärl. Vibrion., massenh. Granula. Nach 65 Minuten: Massenhaft Granula (1 Vibrio gesehen). Nach 372 Stunden: Mikrosk. steril. Wenig Leukocyten. Nach 18 Stunden : Moribund. Peritonealexsudat mikrosk. steril. Ziemlich viel Leuko- cyten. f nach ca. 20 Stunden. Peri- tonealexsudat mikrosk. steril. Wenig Leukocyten. sondern mit Erythrocyten fort, weil die hämolytischen Antikörper auch im Reagenzglase einer genauen quantitativen Bestimmung zugänglich sind. Zur Injektion wählten wir Schweineblutkörperchen, um unsere Komplementbestimmungen ungestört mit Hammelblutkörperchen und Hammelblutambozeptor wie in den früheren Versuchen fortsetzen zu können. Versuch 8 und 9 zeigen den Einfluß der intravenösen Injektion von 1 ccm Schweineblutkörperchenaufschwemmung auf Normalhämolysin- und Komplementgehalt des Kaninchens (Vers. 8 s. p. 93, Vers. 9 s. p. 94). Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 93 Versuch 8. Kaninchen P. 184 (2190 g). Injektion von 1 ccm Schweineblutkörperchen (dreimal gewaschen), intravenös, entnähme zu verschiedenen Zeiten. Blut- Bestimmung der hämolytischen Titer. Alle Sera sind ^/^ Stunde bei 56 ** C inaktiviert ; das Komplement ist ein Gemisch des Serums von 3 Meerschweinchen (Gewicht: 250—300 g); die Ambozeptormengen werden auf 0,5 ccm aufgefüllt; in jedes Röhrchen werden 1 ccm 10-proz. Schweineblutkörperchen- aufschwemmung (dreimal gewaschen) + 0,5 ccm Komplement 1 : 5 gegeben. Die Röhr- chen bleiben 2 Stunden bei 37 " C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Ambozep- tordosis Serum vor der Injektion Serum VjStd. nach der Inj. Serum 2 Std. später Serum 4 Std. iSerum 9 Std. später später Serum 1 Tag später 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0.08 0,06 0,04 0,02 0,01 fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren ,, minimal fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren » minimal fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren ,' minimal fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren ,_, minimal fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren „ minimal fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal I Kontrollen: 0,5 ccm Komplement 1 : 5 -f- 10-proz. Blut^O. 0,5 ccm Ambozeptor + 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. Blut = 0. Nach 7 Tagen beträgt der Titer: 1:10 1:20 1:40 1:80 1:160 1:320 1:640 1:1280 komplett fast komplett inkomplett (U. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren Spuren minimal 0 Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben: a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchen auf schwemm ung (dreimal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 (Titer 1 : 6400). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37 " C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Kompl.- Dosis Serum 0 Stunden Serum Vj Stunde Serum 2 Stunden Serum 4 Stunden Serum 9 Stunden Serum 1 Tag 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ 0,1 „ 0,05 „ 0,04 „ 0,03 „ komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) minimal komplett inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) minimal komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) minimal komplett fast kompl. inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal Kontrollen: Ambozeptor + 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. Blut = 0. 0,25 ccm Komplement -f 10-proz. Blut = 0. 94 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2. In diesem Versuch wird der Norm alhämoly sin gehalt nicht nachweis- bar beeinflußt. Trotz des Fehlens der negativen Phase ist der Titer des Serums nach 7 Tagen um das ca. 6-fache gestiegen, ein Beweis dafür, daß auch für die Entstehung der Immunhämolysine ein voraufgegangener Schwund der Normalhämolysine, wie ihn Bail auf Grund seiner Ver- suche über Methämolyse annimmt, nicht Voraussetzung ist. Die Prüfung auf Komplementgehalt zeigt eine leichte Herabsetzung, die aber nicht diejenige des Kontrollversuches 1 übersteigt. Aehnliche Resultate ergab der folgende Versuch, der in gleicher Weise angestellt wurde. Versuch 9. Kaninchen P. 191 (2600 g). Injektion von 1 ccm Schweineblutkörperchenaufschwemmung (dreimal gewaschen) intravenös. Blutentnahme zu verschiedenen Zeiten. Bestimmung der hämolytischen Titer. Alle Sera für V? Stunde bei 56" inaktiviert; das Komplement ist ein Gemisch des Serums von 4 Meerscnweinchen (Gewicht 250—300 g). Die Ambozeptormengen werden auf 1 ccm aufgefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,25 ccm lO-proz. Schweineblutkörper- chenaufschwemmuDg (dreimal gewaschen) gegeben + 0,5 ccm Komplement 1 : 5. Die Eöhrchen bleiben 2 Stunden bei 37" C; über Nacht bei Zimmertemperatur. Ambozep-I Serum vor tordosis der Injektion Serum V, Sd. nach der Inj. Serum 2 Std. später Serum 4 Std, später Serum 9 Std. später Serum 1 Tag später 0,5 0,3 0,1 0,08 ccm ! komplett fast kompl. 0,06 0,04 0,02 0,01 0,005 0,0025 „ komplett fast kompl. komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (kl. Kuppe) inkomplest (gr. Kuppe) Spuren komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett fast kompl. inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) Spuren Spuren mmimal mmimal minimal minimal 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kontrollen: 0,5 ccm Komplement 1:5 + 10-proz. Blut + 10 proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. Blut Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben : a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung (dreimal gewaschen). b) 10 ccm Ambozpptor 1 : lOO (Titer 1 : 6400). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37 " C, über Nacht bei Zimmertemperatur. minimal 0 0 0 inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal 0 0 : 0. 0,5 ccm Ambozeptor 0. Kompl. dosis 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ 0,1 „ 0,05 „ Serum vor ISerum'/aStd, der Injektion Inach der Inj. komplett komplett fast kompl. fast kompl. fast kompl. inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) 0,04 „ inkomplett inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) 0,03 „ Spuren Spuren minimal Kontrollen: Ambozeptor + 10- proz. Blut = Blut = 0. 0,15 ccm Komplement + 10-proz. Blut: Blut = Spuren. Serum 2 Std. r komplett Serum 4 Std, später komplett Serum 9 Std. später komplett fast kompl. fast kompl. fast kompl. inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) inkomplett inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) minimal minimal minimal 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung -f 10-proz. = 0. 0,25 ccm Komplement -f lO-proz. Serum 1 Tag später komplett Bessau u. Paetsch, Ueber die negative Phase. 95 Hier ist in den Serumproben, die 2 Stunden bis 9 Stunden nach der Injektion entnommen wurden, eine leichte Abschwächung des Normal- hämolysingehaltes erkennbar. Dieselbe ist aber so gering, daß sie wohl kaum als eine spezifische Beeinflussung der Normalhämolysine aufzu- fassen ist, vieiraehr durch die Versuchsmethodik bedingt sein dürfte. Der Kompleraentgehalt ist in diesem Versuche nicht nachweisbar verändert. In den beiden folgenden Versuchen wurden die Prüfungen am sensi- bilisierten Kaninchen wiederholt. Die Sensibilisierung geschah durch intravenöse Injektion von 1 ccm Schweineblutkörperchen, die Reinjektion in gleicher Weise nach 7 Tagen. Versuch 10. Versuch am sensibilisierten Tier. Kaninchen P. 189 (1955 g). Intravenöse Injektion von 1 ccm Schweineblutlsörper- chen (3mal gewaschen). Nach 7 Tagen Reinjektion in derselben Weise. Blutentnahme zu verschiedenen Zeiten. Bestimmung der hämolytischen Titer. Alle Sera sind 7^ Stunde bei 56" C inaktiviert; das Komplement ist ein Gemisch des Serums von 4 Meerschweinchen (Gewicht 250—300 g). Die Ambozeptormengen werden auf 1 ccm aufgefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,5 ccm 10-proz. Schweineblut- körperchenaufschwemmung (Smal gewaschen) gegeben + 0,5 ccm Komplement 1 : 5. Die Röhrchen blieben 2 Stunden bei 37° C; über Nacht bei Zimmertemperatur. Ambo- zeptor- dosis Serum vor der Reinjektion Serum 7« Std. nach der Reinjektion Serum 2 Stunden später Serum 4 Stunden später Serum 9 Stunden später Serum 1 Tag später 0,1 0,075 0,05 0,04 0,03 0,02 fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) )> Spuren inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren 0,01 0,005 0,0025 Kontrollen inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) Spuren Spuren minimal minimal ,, minimal minimal 0 0 minimal 0 0 0 0 0,5 ccm Komplement 1:5 + 10-proz. Blut = 0. 0,1 ccm Ambozeptor + 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung -f 10-proz. Blut = 0. Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,85-proz. Kochsalzlösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben: a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung (3mal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor Vioo (Titer 1 : 6400). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37" C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Kom- plement- dosis Serum vor der Reinjektion Serum ^/j Std, nach der Reinjektion Serum 2 Stunden später Serum 4 Stunden später Serum 9 Stunden später Serum 1 Tag später 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 0,04 0,03 komplett n fast kompl. komplett V fast kompl. komplett 7, fast kompl. komplett n fast kompl. inkomplett inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) inkomplett inkomplett inkomplett inkomplett (gr, Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) Spuren Spuren Spuren Spuren Kontrollen: Ambozeptor -f 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. Blut = 0,25 ccm Komplement + 10-proz. Blut — 0 komplett fast kompl. ») ,» inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren = 0. komplett ■n fast kompl. ,, )> inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren 96 Centralbl. f. ßakt. eic. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Versuch 11. Versuche am sensibilisierten Tier. Kaninchen P. 190 (2180 g). Intravenöse Injektion von 1 ccm Schweineblutkörper- chen (3mal gewaschen). Nach 7 Tagen Reinjektion in gleicher Weise. Bestimmung der hämolytischen Titer. Alle Sera sind 7? Stunde bei 56° C inaktiviert; das Komplement ist ein Gemisch des Serums von 4 Meerschweinchen (Gewicht 250 — 300 g). Die Ambozeptormengen werden auf 1 ccm aufgefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,5 ccm 10-proz. Schweine- blutkörperchenaufschwemmung (3mal gewaschen), gegeben + 0,5 ccm Komplement 1:5. Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37° C, über Nacht bei Zimmertemperatur. Ambozep- Serum vor Serum VaStd. Serum 2 Std. Serum 4 Std. Serum 9 Std. Serum 1 Tag tordosis Reinjektion Reinjektion später später später später 0,1 ccm komplett komplett komplett komplett komplett komplett 0.075 „ n fast kompl. V 0,05 , « inkomplett fast kompl. ! „ (kl. Kuppe) 0,04 „ fast kompl. fast kompl. V T) » fast kompl. fast kompl. 0,03 „ 71 n ■n fl „ inkomplett n n •n » (kl. Kuppe) 0,02 „ inkomplett inkomplett inkomplett » inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (gr. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) 0,01 , )) » ,, inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) n 0,005 „ inkomplett (gr. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren », Spuren inkomplett (gr. Kuppe) 0,0025 „ Spuren Spuren „ Spuren „ Spuren Kontrollen: 0,5 ccm Komplement 1:5 + 10-proz. Blut = 0. 0,1 ccm Ambo- zeptor + 10-proz. Blut = 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung -1- 10-proz. Blut = 0. Komplementbestimmungen. Die Komplementmengen werden auf 0,25 ccm mit 0,8-proz. NaCl-Lösung auf- gefüllt. In jedes Röhrchen werden 0,75 ccm einer Mischung gegeben: a) 20 ccm 10-proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung (3mal gewaschen). b) 10 ccm Ambozeptor 1 : 100 (Titer 1 : 6400). Die Röhrchen bleiben 2 Stunden bei 37° C, über Nacht bei Zimmertemperatur. v^ 1 Serum vor Kompl.- ^gj. ^°^^^ Reinjektion Serum Vo Std. nach der Reinjektion Serum 2 Std, später Serum 4 Std, später Serum 9 Std, später Serum 1 Tag später 0,25 ccm 0,2 „ 0,15 „ 0,1 . komplett fast kompl. 0,05 0,04 0,03 Blut komplett fast kompl. komplett fast kompl. „ I inkomplett inkomplett inkomplett (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) (kl. Kuppe) „ inkomplett inkomplett inkomplett (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) (gr. Kuppe) „ Spuren Spuren Spuren Kontrollen: Ambozeptor + 10-proz. Blut = = 0. 0,25 ccm Komplement -f- 10-proz. Blut komplett V fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett V fast kompl. inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren komplett fast kompL inkomplett (kl. Kuppe) inkomplett (gr. Kuppe) Spuren minimal 0 0 0. 0,85-proz. Kochsalzlösung + 10-proz. = 0. In Versuch 10 ist eine geringe, innerhalb der Fehlergrenzen der Versuchsanordnung liegende Herabsetzung des Hämolysingehalts, keine des Komplementgehalts wahrnehmbar. In Versuch 11 ist 2 Stunden nach der Injektion der Hämolysintiter etwas gesunken, nach 4 Stunden ist die Absenkung schon nicht mehr deutlich, nach 9 Stunden wieder das alte Niveau erreicht. Ob diese geringe Herabsetzung im Sinne einer negativen Phase zu deuten ist, mag dahingestellt bleiben. Der Kom- plementgehalt schwankt innerhalb der gewohnten Grenzen. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hamolyse urd Virulenz. 97 Zusammenfassend können wir sagen: Bei unseren Choleraversuchen am Kaninchen war weder beim normalen noch beim sensibilisierten Kaninchen durch intravenöse Injek- tion von 1—2 Oesen Cholerakultur eine Herabsetzung des Bakteriolysin- gehalts festzustellen. Bei einem sensibilisierten Tier blieb auch der Agglutiningehalt unverändert. Trotzdem durch die Injektion kein nach- weisbarer Aufbrauch von Antikörpern zu erzielen war, wirkten die Ein- spritzungen sehr stark immunisierend. Der Gehalt des Serums an hämolytischem Komplement wurde durch die Injektionen ebenfalls nicht nachweisbar beeinflußt. In einem Versuch hatte die subkutane Injektion von 10 mg frisch gewonnener feuchter Typhuskultur beim Meerschwein- chen auf dessen bakterizides Komplement (geprüft im Tierkörper durch Injektion von 1 Oese El Tor-Kultur + 1 IE. vibriolytisches Serum) keine abschwächende Wirkung. Bei unseren Blutkörperchenversuchen, die ebenfalls an normalen und sensibilisierten Kaninchen ausgeführt wurden, zeigte sich mitunter keine, mitunter eine ganz leichte Herabsetzung des Hämolysingehalts, die kaum berechtigen dürfte, von negativer Phase zu sprechen; der Komplement- gehalt wurde nicht deutlich verändert. Im Tierversuch läßt sich demnach unter Bedingungen, die im Ver- gleich zu den Immunisierungsversuchen am Menschen als sehr günstig bezeichnet werden müssen, der Nachweis einer negativen Phase auf keine Weise mit Sicherheit erbringen. Die beiden Komponenten, welche bei der Infektionsempfänglichkeit eine bedeutende Rolle spielen, die Anti- körper und das Komplement, werden — entsprechend den Befunden von R.Pfeiffer und Friedb erger — durch die Vaccination nicht wesent- lich beeinflußt. Wenn demnach bei klinischen Immunisierungsversuchen am Menschen hier und da eine zunächst schädigende Wirkung des Vaccins beobachtet wird, eine Wirkung, die nach den vorliegenden Be- obachtungen keineswegs konstant zu sein, vielmehr wenn überhaupt, nur ausnahmsweise einzutreten scheint, so wird man diese Schädigung nicht einfach als bekanntes und leicht zu deutendes Phänomen betrachten dürfen, sondern den eigentlichen Ursachen derselben erst nachzuforschen haben. Nachdrudc verboten. Binüuss von Zucker auf Hamolyse und Virulenz. [Aus dem Elisabeth-Krankenhaus in Kassel.] Von Dr. Franz Kuhn (Kassel). Seit Schottmüllers ^) wertvollen Beobachtungen, daß die schwer pathogenen Streptokokken sich im Gegensatz zu anderen Streptokokken durch eine starke Hamolyse auf einem Blutagargemisch charakterisieren (Schottmüller nannte damals den hämolytischen Keim bekanntlich Streptococcus longus pathogenes, den anderen Streptoc. 1) Schottmüller, Die Artunterscheidung der für den Menschen pathogenen Streptokokken durch Blutagar. (Münch. med. Wochenschr. 1908. No. 20 u. 21.) Erste Abt. Bd. 63. Orig. Heft 1. 7 98 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. mitior) ist das Thema der „hämolytischen Streptokokken" nicht mehr aus der gynäkologischen Tagesliteratur verschwunden. Das Interesse steigerte sich namentlich nach der Richtung, daß man aus der hämolytischen Eigenschaft eines Keimes Schlüsse auf seine Pathogenität ziehen wollte. Fromme^) und Heynemann 2) konnten in einer Reihe von Arbeiten die korrespondierenden Beziehungen zwischen Virulenz und Hämolyse der Streptokokken, wenn sie frisch vom Lochialsekret stammten, dartun, und Veit 3) glaubte die Behauptung aufstellen zu können: „Findet man Streptokokken, so kann nur das kulturelle Verhalten der Keime auf Blut erweisen, ob sie virulent sind oder nicht. Nur die Hämolyse entscheidet." Andere Autoren (Boxer, Beitzke und Rosental, Schuh- macher, Scheuer, Freymuth, Zangen meister, Natwig, Walthard, Sigward) sind auf Grund eingehender Beobachtungen und Untersuchungen anderer Ansicht. Sie glauben nicht, daß es all- gemein gelingt, die Streptokokken im Lochialsekret hinsichtlich ihrer Virulenz nach dem Grade ihrer Hämolyse zu differenzieren. Im weiteren Verlaufe der Diskussion traten dann bekanntlich noch ferner hinsichtlich der Auffassung, ob die Pathogenität bzw. der Grad der Virulenz eine dem Bakterienstamm anhaftende oder nur eine erworbene Eigenschaft ist, Meinungsverschiedenheiten auf. Auf Grund zahlreicher Beobachtungen, Studien und Versuche, deren Resultate ich an verschiedenen Stellen zum Teil bereits niedergelegt*), gestatte ich mir, im folgenden zu diesen Fragen einiges experimentelle Material von mir und anderen zu liefern. In meiner Arbeit in Langenbecks Archiv. Bd. 96. H. 4 habe ich in eingehender Weise dargetan und bewiesen, welch prinzipielle Rolle die Kohlehydrate, und unter ihnen namentlich ihrer leichten Assimilierbarkeit wegen für viele Bakterien die Zucker- arten, spielen. Vor allem habe ich dort gezeigt, wie diese Zuckerbeimischungen in den Nähr- substraten die Keime für sich gleichsam gefangen nehmen und ablenken, und wie sie durch ihre Gegenwart jede weitere Grärung in die saure Richtung bringen. Auch zeigte ich daselbst schon, wie der Zucker für viele Bakterien, namentlich solche, welche auf dem Menschen parasitieren, im gewissen Sinne ein ,,debravierendea Moment" darstellt, eine Veranlassung, die zu einer „Art von Degenerierung" vieler Keime führt (s. dort p. 841). Auf diesem Wege, also einerseits durch die Ablenkung der Keime in einen herbivoren Stoffwechsel, andererseits durch die Verführung derselben zur Produktion „saurer ' Produkte, endlich durch den genannten „denaturierenden" Einfluß auf ihr Zellstroma, kam ich zu dem Schlüsse einer „Verringerung der Virulenz der Keime" durch Zucker. Diese Schlußfolgerung gilt es nun hier weiter zu beweisen. Was verstehen wir unter Virulenz: Wir verstehen darunter den schädlichen Einfluß, welchen die in den Körper eingedrungenen Keime entweder pathologisch-anatomisch, also örtlich, ausüben, oder jenen, welchen sie durch ihre Stoffwechselprodukte (Toxine und Endotoxine) auf Zellen und Gesamtorganismus entfalten. Schon indem die erstere Wirkung sehr wesentlich von der letzten abhängt, ist die letztere jedenfalls die wichtigere. 1) Fromme, Bumms Archiv. 1908. — Centralbl. f. Gynäk. 1908. No. 37. 2) Heynemann, Münch. med. Wochenschr. 1908. No. 4. 1) u. 2) Fromme und Heynemann, Ueber die Hämolyse der Streptokokken. (Berl. klin. Wochenschr. 1908. No. 19.) 3) Veit, Die Anzeigepflicht beim Kindbettfieber. [Universitätsprogramm.] Halle 1908. 4) Kuhn, Das röhrenförmige Speculum bei der Bauchfellentzündung. (Centralbl. f. Chirurg. 1911. No. 35.) — Die biologische Behandlung der Peritonitis. (Münch. med. Wochenschr. 1911. No. 38.) — Die Zuckerbehandlung der Peritonitis. (Langenbecks Archiv. Bd. 96. 1911. H. 3.) — Zucker in der Vagina und beim Puerperium. (Zeitschr. f. Gynäk. u. Geburtsh. 1912.) Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 99 Wollen wir also Proben auf Virulenz machen bzw. wollen wir be- weisen, daß wir durch irgendein Verfahren oder durch eine Substanz die Virulenz eines Keimes herabsetzen, so müssen wir vor allem einmal für diese Substanz ihre vorwiegende Wirkung auf die Toxin bildung ge- wisser Keime beweisen. Gilt dieser Nachweis schon hinsichtlich der Toxinbildung, insbesondere der eigentlichen sogenannten Toxine, so würde noch eine weitere Tat- sache ebensosehr unsere Behauptung stützen und illustrieren, nämlich die Tatsache, daß es uns gelinge, auch einen hemmenden Einfluß auf die Hämolyse darzutun. Der Schlußstein einer Beweisführung für die Behauptung, daß Zucker die Virulenz der Keime herabsetzt, ist natürlich durch direkte, hierauf gerichtete Versuche zu erbringen. So machte z. B. Kayser^) Versuche am Kaninchenauge mit Kulturen von Staph. pyogenes aureus (2 Stämmen), welche er auf Zuckerbouillon gezüchtet hat (10 Tage, unter Zusatz von CaCOg). Er vermochte eine wesentliche Verringerung der Virulenz (zweimal Pan- ophthalmie und zweimal Hypopyon gegenüber zweimal Hypopyon und zweimal Fehlen ernster Folgen) bei den zuckergezüchteten Keimen zu konstatieren. In ähnlicher Weise wäre für alle Keime der Beweis zu führen, und sind wir auch im Begriffe, am Institut für Infektionskrankheiten dies zu tun. Inzwischen aber wollen wir uns damit begnügen, den Begriff Virulenz in die obengenannten Einzelbegriffe aufzulösen und den Einfluß des Zuckers auf diese zu beweisen. Und wenn es dann feststeht, daß: Ij die Gegenwart von Zucker die Keime von der Toxinbildung ablenkt, und ebenso wie von der Bildung anderer alkalischer Gifte, auch von der Hämo- lysierung, wenn es ferner gewiß ist, daß: 2) die Gegenwart von Zucker außerdem noch auf rein chemischem Wege wirkt, indem die durch die Vergärung des Zuckers entstehende Säure wieder ihrer- seits viele Gifte unschädlich macht, dann müssen wir begreifen und zugeben, daß der Zucker zuletzt die krankmachende Wirkung der Keime wesentlich beeinflussen muß, sonach, mit anderen Worten ausge- drückt, ihre Virulenz oder ihre Pathogenität ändern muß. Dazu kommt noch, wie gesagt, der „denaturierende" oder „degenerieren de" Einfluß des Zuckers auf das Protoplasma der Keime, wie ich solche hier p. 101 und in meinem Aufsatze in Langenbecks Archiv ebenfalls dartue (s. dort p. 841). Stellen wir in dieser Abhandlung, welche mehr den Toxinen und vor allem den Hämolysinen gewidmet ist, zuerst kurz den letzteren Punkt voraus. Kapitel I. Einfluß Ton Zucker auf das Protoplasma der Bakterien. In meinem Aufsatze in Langenbecks Archiv habe ich, wie gesagt, in einem größeren Abschnitte die antiseptische und die „degene- rierende" Wirkung des Zuckers dargetan (vgl. daselbst p. 838 ff.). In dem Aufsatze, ferner in der Zeitschr. f. Gynäk. bringe ich eine neuere Tabelle zu demselben Thema, das zahlenmäßig und in Prozenten die bakteriziden Wirkungen konzentrierter Zuckerlösungen darstellt. Die Arbeit stammt aus dem Straßburger hygienischen Institut und enthält zwei interessante Tabellen über 50-proz. Traubenzucker- und 25-proz. Galaktose- lösungen und gründet sich auf Arbeiten von Levy, Blumenthal und Marxer^), 1) Kay 8 er sagt zu diesem Kapitel: 1) Die Virulenz der Staphylokokken wird durch Züchtung auf 2-proz. Traubenzuckerbouillon dauernd geschwächt. 2) Eine Säure- anhäufung ist an dieser Wirkung nicht beteiligt. 2) Levy und Blumenthal, Ueber die bakterizide Wirkung des Zuckers. (Med. Klinik. 1906. No. 16). — Levy, Blumenthal und Marx er, Abtötung und Ab- schwächung durch chemisch indifferente Körper. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 42. 1906. H. 3.) 100 Centralbl. t, Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Avelche diese Autoren schon 1906, teilweise über die Abschwächung von Mikroorganismen durch Glyzerin, Zucker und Harnstoff (auf dem Wege der Osmose) publizierten. Bereits vorher hatte Löffler ein Verfahren der Herstellung von Immunisierungs- materialien, die Imprägnierung von Zuckerstücken mit Bakteriensuspensionen (Gedenk- schrift von Leuthold 1906) veröffentlicht. Auf die in den vorstehenden Arbeiten niedergelegten Beobachtungen gründen die Verfasser 1) ihr Verfahren der Tötung der Tuberkel bacillen. Levy und Krecher be- sprechen dann^) ein neues, ,,Tebean" genanntes Antituberkuloseniittel, welches dadurch hergestellt wird, daß man Tuberkel bacillen mit 25-proz. Galaktoselösung 4^/2 Tage bei 37" schüttelt und dadurch abtötet. (Die Lösung wird alsdann zusammen mit der Zucker- ösung im Vakuum abgedampft.) Wie ausgiebig man von der abtötenden Wirkung des Zuckers gegenüber Keimen auch anderwärts praktischen Gebrauch macht, zeigen die Anwendungen zur Herstellung von weiteren Schutzseris. Marxer^) benutzt sie bei Immunisierung gegen Streptokokkeninfektion, wobei sich die durch Harnstoff oder Galaktose abgetöteten Streptokokken besser zur Im- munisierung von Kaninchen eignen als solche, die durch Hitze getötet wurden. Boughton*) benutzt Streptokokkenkulturen, welche durch Galaktose abgetötet sind, zur Behandlung eitriger Komplikationen von kontagiösen Krankheiten. Soweit zum ersten die antibakterielle Wirkung konzentrierter Lösungen. Sie sind naturgemäß für Zucker nicht spezifisch, sondern sind vielmehr für alle hypertonischen Lösungen, auch von Salzen, analog und ähnlich. Anders steht es um die Beeinflussung von Bakterien hinsichtlich ihrer Lebensäußerungen und ihres Stoffwechsels durch minder kon- zentrierte Zuckerlösungen. Eine solche Beeinflussung läßt sich namentlich an Keimen, welche wohl einerseits als Krankheitserreger am tierischen Körper auftreten, außerhalb des Organismus aber auch eine saprophytische Lebensweise führen können, beobachten. Ich will, bevor ich meine eigenen diesbezüglichen Versuche bringe, einige gute Beobachtungen anderer Autoren aus der Literatur bringen, die ich bereits zum Teu in Langenbecks Archiv mitgeteilt habe. Es sollen nur Beispiele sein und soUen hier nur der Vollständigkeit dieses Kapitels wegen kurz wiederholt werden. Heyrovsky®) berichtet: „Impft man Pneumokokken in 1-proz. Traubenzucker- bouillon, so tritt äußerst üppige Vermehrung auf, daneben Zeichen der Degeneration der Kokken (Entfärbbarkeit nach Gram, Quellung, schließlich Absterben). Läßt man eine 12 — 20-stündige Glukosekultur längere Zeit stehen und löst den Niederschlag vor- sichtig in Alkaü auf, so tritt in den so behandelten Kulturen Agglutination und Präzi- pitation schon nach Zusatz geringer Mengen spezifischen Serums auf, die eine normale Pneumokokkenkultur völlig unbeeinflußt lassen. Das auf die degenerierten Formen wirkende Agglutinin ist nicht identisch mit dem die normalen Pneumokokken beeinflussenden." Glaessner^) züchtete Bakterien mit und ohne Zucker. Die auf Zucker ge- wachsenen waren nur äußerst wenig Agglutinin zu bilden imstande. Also war ihr Protoplasma in seinem Zustande geändert. Martin teilt aus dem Pas teur sehen Institut Versuche mit Diphtheriekulturen mit: Nach fünfmaliger Umzüchtung auf zuckerhaltigen Nährböden bildet der Keim viel weniger Toxin, nach 20 Tagen kaum mehr Toxin. Die Verringerung der Fähigkeit, Toxin zu bilden, ist noch plumper bei direkter Impfung aus dem Munde des Kindes. Aehnhches besagt die Beobachtung von Fränkel und Brieger'), nach der die auf Glyzerinagar fortgezüchteten Diphtheriebakterienihretoxinbildenden Eigenschaften verloren. l)Levy, Blumenthal iind Marx er, Experimentelle Untersuchungen über Tuberkulose. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 46. 1908. H. 3 ; Bd. 42. 1908. H. 3.) 2) Levy und Krecher. Ueber die Wirkung und therapeutische Verwertung der durch Galaktose abgetöteten Tuberkelbacillen (Tebean). (Zeitschr. f. Immunitätsf. Orig. Bd. 4. 1910. p. 286.) 3) Marxer, Ueber Streptokokkenimmunisierung mit besonderer Berücksichtigung der Drusestreptokokken. (Zeitschr. f. Infektionskrankh. d. Haustiere. Bd. 8. 1910. p. 322.) 4) Boughton, Journ. of inf. Dis. Vol. 7. 1910. p. 99. 5) J. Heyrovsky, Ein Beitrag zur Biologie* und Agglutination des Diplo- coccus pneumoniae. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38. H. 6.) 6) Carl Glaessner, Ueber den Einfluß der chemischen Zusammensetzung des Nährbodens auf die Immunkörper. (Zeitschr. f. exp. Path. u. Ther. Bd. 1. H, 3.) 7) Brieger und Fränkel, Untersuchungen über Bakteriengifte. (Berl. klin. Wochenschr. 1890. No. 11 u. 12.) Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. IQl Eigene Versuche. Ich selbst suchte nun auf anderem Wege den Einfluß des Zuckers auf die vitale Energie und die funktionelle Tüchtigkeit des Protoplasmas der Bakterien darzutun. Ich wollte zeigen, daß es gelingt, durch systematisch fort- gesetzte Züchtung auf Zucker die qualitativer üchtigkeit und Kraft der Bakterien nach einer besonderen Richtung, und zwar in diesem Falle der Richtung der Bildung von Häuiolysiiien, zu ver- ringern. Um die Verhältnisse besonders gut graphisch darzustellen, wählte ich zu den Ver- suchen die Methode naeiner Zuckerblutagarplatte, wie ich sie zum erstenmal in Langen - becks Archiv p. 830 und in der Zeitschr. i. Geb. u. Gynäk. 1912 beschrieben. Eigene Versuche, betreffend das Verschwinden der hämolytischen Eigen- schaften durch systematisches Fortzüchten auf Zucker. 1. Versuchsreihe, 21. 11. 1911. (Streptokokken.) Je 5 Platten aus einer Bouillon-Zuckerkultur, die an 4 Tagen, also 4mal, immer in Z u c k e r bouiUon umgeimpft wurde. (Stamm der Versuchsreihe IV.) Auf jeder Platte Kolonieen, dünn gesät, nach 24 Stunden mit kleinster Andeutung eines hämo- lytischen Hofes, der auch ohne Zucker uur minimal bleibt, nicht zur Diffusion führt, überhaupt äußerst verzögert und zagend auftritt. (Auf Zuckeragar die Vorgänge noch langsamer.) Die Kolonie selbst (abgesehen vom Hofe) entwickelt sich mit und ohne Zucker gut. (Vgl. hierzu die Schilderung über das Wachstum des Stammes vor der dreimaligen Zuckerumzüchtung auf p. 108, Versuchsreihe 4.) 2. Versuchsreihe. (Streptokokken.) I. Saatkolonieen. Nach 4 Ueberzüchtungen auf Zucker, sowohl auf Zuckeragar als auf zuckerfreiem Agar reichliche Kolonieen, ohne Hämolyse nach 24 Stunden. Oft ist noch gerade ein leichter Anlauf zur Hofbildung vorhanden (mehr an der Farbe auf Zucker zu erkennen). II. Im Strich auf der Agarplatte (Pferdeblutserum). Der Strich auf der zucker- freien Platte ist sehr spärlich und schwach entwickelt, jeder Hämolyse bar. Auf der Zuckerplatte die Strichkultur besser entwickelt. Hämolyse fehlt ganz. 3. Versuchsreihe. (Druse.) Druse nach 4 Umzüchtungen auf Zucker lebt noch, entmckelt aber im Strich auf Pferdeblutserum nur mehr sehr viel schwächere Hämolyse. 4. Versuchsreihe. (Streptokokken.) Streptokokken nach 9 Umzüchtungen (NB. auf täglich neu gewechselter Zuckerlösung, also Säurewirkung ausgeschaltet!) wollten im Gläschen schon nur mehr schwach wachsen. Auf Platten mit Blutagar (gewaschenes Kaninchenblut) wachsen nur sehr wenig und schwach sich entwickelnde Kolonieen ; das ganze Wachstum scheint verzögert, verlangsamt. Vielleicht gehört hierher auch die Beobachtung von Laabs^), daß Drusestrepto- kokken (welche sich bekanntlich durch eine sehr starke Hämolyse auf der Blutagar- platte auszeichnen), wenn sie aus Milch gezüchtet werden, im Gegensatz zu allen anderen Stämmen keine Resorptionshöfe um die Kolonieen zeigen, gleich, welche Blutart in Frage kommt; und die Beobachtung von Kays er ^) (vgl. Tabelle daselbst, Kolumne e) [nach dem die durch Zucker geschädigte Virulenz nicht mehr herstellbar ist], wonach die 10 Tage durch Traubenzucker gegangenen Keime dann schwächere Hämolysine bilden, wie die nicht durch Zucker gegangenen. Nicht dieselben Erfahrungen wie La ab s mit Druse auf Milch machte LeBlanc mit Streptokokken vom Menschen. Le Blanc^) züchtete Strept. pathogenes und Strept. mitior 3 Tage auf Milch. Bei der Impfung auf Agarblutplatten waren die Pathogenes- Stämme in allen Dingen, auch hinsichtlich der Hämolyse, unverändert, von den Mitior -Kolonieen dagegen einer sofort sehr geschwächt, der zweite am 3. Tage, der dritte blieb unbeeinflußt. In den Wachstumseigentümlichkeiten, besonders mikro- skopisch, war aber (entgegen Zöppritz) keine Aenderung eingetreten. (Speichel wirkte nicht bakterizid und nicht ändernd.) 1) Laabs, Eef. Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. Bd. 48. 1911. p. 756. 2) Kays er, Einfluß des Zuckers auf den Staphyl. pyogenee. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 40. 1902.) 3) Le Blanc, Centralbl. f. Bakt. 1. c. 102 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 1. Kapitel IL Einfluß von Zucker auf die Toxinbildung. Bevor ich auf unser eigentliches Thema, die Hämolyse unter Zucker, eingehe, stelle ich ihrer prinzipiellen Wichtigkeit wegen und auch aus dem Grunde, weil diese Verhältnisse am besten durchforscht und aus- gebaut sind, die Forschungsergebnisse an den typischen Haupt- toxinbildnern unserer bakteriologischen Literatur an die Spitze. lieber die Beeinflussung der Eiweißfäulnis und der alkalischen Gärung und der Ptoraainbildung habe ich mich an anderer Stelle (Langenbecks Archiv) eingehend verbreitet. Hier sollen nun die Wirkungen auf die typischen Toxine selbst kurz zur Sprache kommen, so namentlich die Wirkung des Zuckers auf die Bildung der Toxine der Diphtherie, des Tetanus, der Cholera und des Rauschbrandes. Diphtherie. Sehr gute Versuche und Beobachtungen sind gerade an diesem Keime, der als das Prototyp der toxischen Keime gilt, gemacht: Zucker schädigt die Bildung des Diphtherietoxins. Martin steUte im Pasteurschen Institute fest, daß das Diphtherietoxin sich erst in dem Momente bildet, wo die Säure der Kultur sich vermindert. Zur Erläuterung dieser Beobachtung erklärt Viquerat: ,,Die Diphtheriekeime vergären zuerst die Kohle- hydrate zu Milchsäure, dann erst zerlegen sie die Peptone und bilden Toxine." Dem- entsprechend erhielt Löffler (1890) aus seiner zuckerhaltigen Kultur nach 3 Tagen weder im Auszug noch im Rückstand Toxin; aus neutralem Fleischbrei extrahierte er nach 4 — 5 Tagen toxisch wirkende Körper. Die Diphtheriekultur auf Bouillon wird nach 1 — 3 Tagen sauer, dann allmählich alkalisch (bei Zusatz von Glyzerin dauernd sauer) (Brieger und Fränkel). Nach 4 — 5 Wochen sind in der alkalischen Kultur die Toxine gebildet (Koux und Y er sin). Die wechselnde Reaktion in den Diphtheriekulturen führte bekanntlich dazu, be- sondere Typen des Wachstums der Diphtheriekulturen zu unterscheiden. Man unterschied [Spronck^)] 3 Typen der Entwickelung. Die Erklärung dieser merkwürdigen Tatsachen hat allerlei Kopfzer- brechen gemacht; zuletzt erklärte sich alles aus dem ungleichen Gehalte der Nährlösungen an Kohlehydraten. Die Bouillon nämlich einerseits enthält Zucker aus dem Glykogen der Muskeln ^) (und diesen in gelegentlich verschiedener Menge), ebenso enthält das käufliche Pepton, das zur Bouillon zugesetzt wird, häufig Zucker. Eben diese Kohlehydrate werden nun, wenn sie in dem Kultur- medium vorhanden, von den Diphtheriebacillen zuerst gespalten, und zwar unter Bildung von Säuren. Wie gesagt, enthalten alle die gewöhnlichen, mit Fleischinfus be- reiteten Nährböden infolge des Gehaltes an Muskelzucker (Glukose) in der Regel schon an sich geringe Mengen von Zucker. Will man absolut zuckerfreie Gelatine erhalten, so muß man die Glukose durch eine zwei- tägige Aufbewahrung bei 10 — 15^ sich zersetzen lassen (Milchsäure- bildung) (Pere, Spronck). Agar, das ein Kohlehydrat ist, enthält, weil es gekocht wird, stets geringe Mengen von Zucker. Alle die angeführten Beobachtungen ^) sind nichts weiter als eine große Bestätigung der Tatsache, daß der Zucker in durchaus 1) Spronck, Ann. de ITnst. Pasteur. 1895. p. 758. 2) Vgl. Friedberger, Die allgemeinen Methoden der Bakterien. (Handb. von KoUe und Wassermann, p. 446.) 3) Weitere Beobachtungen siehe in Langenbecks Archiv. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 103 maßgebenderweise die Toxinbildung in einer Diphtherie- kultur hintanhält und verhindert. Ist wenig Zucker in der Nährlösung, wird sie gar nicht sauer (Typus 2) und die Toxinbildung beginnt alsbald und erreicht hohe Grade. Jede Säureentwickelung, die nur aus Kohlehydraten stammt, sei sie dauernd (Typus 1) oder nur vorübergehend (Typus 3) schädigt und ver- zögert die Toxinbildung, Neutralisieren der Säure hilft erfahrungsgemäß der Entwickelung des Keimes wie der Toxinbildung vorwärts. Bei Doerr lesen wir ferner: „Sowohl bei der Lösung des Diphtherie- ais des Dysenterietoxins besteht eine ausgesprochene Korrespondenz zwischen Zunehmen der Alkaleszenz und des Toxingrades" ^). In neueren Darstellungsmetlioden hochwertigen Diphtherietoxins, z. B. von Hit- chens*), wird das neutrale Fleischwasser einen Tag mit einer Coli-Kultur im Brut- schrank bebrütet (Smith sehe Methode, wodurch naturgemäß der Zucker vergoren wird) und dann nochmals neutralisiert. Tetanus. Rauschbrand. Cholera. Auch bei anderen pathogenen Keimen walten ähnliche Bedingungen wie bei der Diphtherie. (Genaueres siehe Volkmanns Archiv.) Gewiß kommen, wie gerade beim Rauschbrand (z. B. bei der sogenannten , .protra- hierten Gärung" im Anfange des Wachstums der Kultur bei Zuckergegenwart), Ausnahmen vor. In diesem Falle abstrahiert sichtlich der Keim vom Zucker. (Vgl. Grassberger und Schatten froh, Ueber Eauschbrandgift und ein antitoxisches Serum. Wien 1904.) Aus dem Entstehen von Säuren aus anfänglich vorhandenem Zucker erklärt sich die häufige Notwendigkeit, zum Zustandekommen des Giftes den Kulturen „säurebindende" Substanzen, z. B. Kalk, zuzusetzen. Der Zusatz von Zucker zu Beginn hatte dann nur den Zweck, das Wachstum der Keime anzuregen; oft auch (Grassberger u. Schatten froh) eine ,,Art von Degenerie- rung" im Gegensatz zur Sporenbildung (im Interesse besserer Toxinbildung) zu fördern. Aus allen diesen Gründen erklärt es sich, daß wir, wie wir bei der Züchtung des Rauschbrandgiftes erfahren, dasselbe nicht erst in der „Nachgärung", nach 4 — 8 Tagen, zu erwarten haben. Kapitel III. Einfluß Yon Zucker auf die Bildung der Hämolysine. Ganz analog nun, wie auf die typische Toxinbildung, wirkt Zucker auch hinsichtlich der Bildung der sogenannten Blutgifte, der Hämo- toxine und Hämolysine. Es liegen bereits einige Versuche nach dieser Richtung von Neisser und Wechsberg^) vor : Zunächst konstatieren Verfasser, daß das Staphylolysin eine völlig analoge Kon- stitution mit der des Diphtherie- und Tetanustoxins hat. (Vgl. was wir im vorher- gehenden über Zucker im Verhältnis zu diesen sagten.) Sie arbeiteten mit den Fil traten von Bouillonkulturen nach der Art von Krause, van de Velde und v. Lingelsheim. Diese Filtrate von Bouillonkulturen sollen allerdings nach Kern er, der mit Strepto- kokken arbeitete, nicht immer zur Bildung von Hämolysinen führen (ob Zucker?). Auf flüssigem Blutserum gelang es aber, immer hämolytisch wirkende Filtrate zu erhalten. Sobald Zucker im Nährboden, wird die Hämolysin- bildung stark beeinträchtigt^). Nach Kern er*) „schädigt eine Passage der Bakterientoxine bildenden Strepto- kokken durch Zuckerbouillon das Vermögen der Hämolyse stark". 1) Madsen, Zeitschr. f. Hyg. 1894. 2) Hitchens, Relation of the index of alkalinity of the production of diphtheria antitoxin. (Joum. of med. Res. Vol. 13. 1905. Aug. No. 5.) 3)Nei88eru.Wechsberg, Ueber das Staphy lotoxin . (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 36. p. 299.) 4) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38. 1905. p. 223 u. 329. 104 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Die Messung geschah in Gläschen an der Hand einer Schicht gelösten Blutfarb- stoffes (burgunderrote Schicht). Auch jede üeberimpfung auf künstliche Nährböden setzt das hämolytische Vermögen herab. Autor hatte 16 Streptokokkenstämme verschiedener Herkunft und verschiedener Virulenz in Bearbeitung, darunter waren 11 mit deutUch hämolytischen Eigenschaften. Kraus u. Clairmont^) beschränken sich bezüglich des Zusammenhangs zwischen Hämolysebildung und der Säurebildung durch Bact. coli auf die Bemerkung: „Die Art des Nährbodens scheint für die Bildung von Hämolysinen von Bedeutung zu sein." Kays er meint, daß die Hämotoxinbildung vorübergehend unter dem Trauben- zucker leidet (vgl. diese Seite unten). Bei Pribram (Handb. v. KoUe u. Wassermann. 1907. Bd. 1. p. 300) finden wir neuerdings die Verhältnisse zwischen der Bildung von ßakterienhämotoxinen und Zucker folgendermaßen ausgesprochen : „Entsprechend der Abhängigkeit der Hämotoxinproduktion vom Nährboden ist es nicht gleichgültig, welcher Art dieser ist. Im allgemeinen gilt, daß trauben- zuckerhaltige Nährböden die Hämotoxinbildung stark beeinträchtigen, daß dieselbe aber bei den meisten Bakterien in gewöhnlicher, d. h. zuckerfreier alkali- scher Bouillon stattfindet." Besonders beim Tetanuskeim betonten Pribram und Russ (Kraus u. Leva- diti. Bd. 1. 1908. p. 205), daß bei der Kultur zwecks Bildung von Hämotoxin Zusatz von Traubenzucker unbedingt zu vermeiden ist. Leider sind die meisten der vorstehenden Versuche nur so „neben- bei" zu dem Zwecke angestellt, den Einfluß des Zuckers auf die Hämo- lysine zu prüfen. Um so mehr galt es in dieser Frage zu einer defini- tiven Entscheidung zu kommen. Zwar liegen schon einige Anläufe vor, die Frage genauer experi- mentell zu lösen: Mehr vom Standpunkte der durch die Anwesenheit von Zucker ge- bildeten Säure treten folgende Autoren der Frage näher in ihren Arbeiten „traubenzuckerhaltige Nährböden hinsichtlich der Hämolyse". Schlesinger'') fand: daß die 0,1-proz. Aronsonsche Zuckerbouillon an sich nicht hämolytisch wirkt, aber trotzdem beobachtete er einige Male bei positiven Resul- taten in gewöhnlicher Bouillon, negative Resultate bei der gleichen Kultur in Zuckerbouillon. Er fragt sich, ,,ob nicht die durch die Streptokokken aus dem Traubenzucker gebildete Säure die Hämolysinbildung störten." (Vgl. hierzu unsere Versuche p. 112.) Levin'') schreibt: „Ich möchte betonen, daß Kulturen in Traubenzucker an hämolytischer Kraft denen in gewöhnlicher Bouillon nicht überlegen sind. Natwig*) meint, daß (wenigstens bei vielen Stämmen), die Hämolyse in neutralen Blutbouillons mit oder ohne Zusatz von Traubenzucker, im wesentlichen wenigstens, ein Resultat der Säureproduktion in den Bouillons und der daraus folgenden Reaktions- veränderung in denselben war. Speziellere Aufschlüsse geben die Arbeiten von Kayser^), mit Staphylokokken angestellt. Kays er machte eingehende Versuche an der Hand von Bouillonfiltraten von Kulturen, die mit kohlensaurem Kalk neutralisiert waren. Er stellte folgende Tabellen auf: die erste Kolumne zeigt die Zusatz menge des Kulturfiltrates. Kolumne 2: b) Blut ist defibr. Kaninchenblut. c) Löffler-Kulturfiltrat = 10-tägig. d) Traubenzuckerbouillon I = ohne CaCO,. e) III = mit Kokken, die aus Traubenzucker stammen. f) Traubenzuckerbouillon II = mit CaCOg-Zusatz. 1) Kraus u. Clairmont, Wien. klin. Wochenschr. 1900. p. 52. 2) Schlesinger, Experimentelle Unters, über das Hämolysin der Streptok. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 44. 1903. p. 428.) 3) Levin, Ueber Streptolyse, Nordsk med. Arkiv, Afd. IL H. 3. No. 15. 4) Natwig, Arch. f. Gynäk. Bd. 76. 1905. p. 808. 5) Kay 8 er, Die Einwirkung des Traubenzuckers auf verschiedene Lebensäuße- rungen des Staphylococcus pyogen es (Virulenz, Hämolysin). (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 40. 1902. p. 29.) Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 105 I. Tafel. St. ameus I. a. h c. d. e. f. Bouillon - Blut Löffler- Trauben - Löffler- Trauben- filtrat Bouillon bouillon I Bouillon III bouiÜon II 1,0 1 Tropfen kooaplett Kuppe fast komplett große Kuppe 0,75 dgl. fast komplett 0 Kuppe Kuppe 0,5 inkomplett 0 Spur Spur 0,25 Kuppe 0 Spur 0 0,1 Spur 0 Spürcheu 0 0,05 0 0 0 0 0,025 0 0 0 0 0,01 0 0 0 0 1,0 0,75 0,5 0,25 0,1 0,05 0,025 0,01 IL Tafel. St. albus. 1 Tropfen komplett ganz rot komplett dgl. komplett Spur komplett inkomplett 0 fast komplett große Kuppe 0 große Kuppe Spur 0 Spur Spürchen 0 Spürchen 0 0 0 0 0 0 ganz rot Kuppe Spur Spürchen 0 0 0 0 Die Erklärung der Tabellen ist folgende: Tafel I ergibt: Der Zusatz von Traubenzucker zu der Bouillon (d) verringert die hämolytische Kraft des Filtrates nach 10-tägigen Gärung, verglichen mit zuckerfreier Bouillon (c), derart, daß erst 1 g Traubenzuckerbouillonf iltrat so viel leistet wie 0,25 g Bouillonf iltrat. Bei Beseitigung der Säure ist der Unter- schied etwas geringer. Tafel II zeigt: Zusatz von Traubenzucker reduziert die Hämolysekraft im Ver- hältnis von 0,75 oder 0,5 zu 0,1. In beiden Fällen also laut Versuchsreihen eine deutliche Herabsetzung der hämo- lytischen Kraft durch Zuckergegenwart. Von ausschlaggebender Bedeutung waren uns aber erst folgende Versuche, die wir selbst anstellten: Wir wollten feststellen, wie der hämolytische Einfluß eines hämo- lytischen Keimes durch die An Wesenheit von 4 Proz. Trauben- zucker in dem Nährboden gestört wird. Als Testobjekte wählten wir 1) eine hämolytisch beweisende Blutagarplatte mit Zuckerzusatz, die wir uns zu diesem Zwecke erfanden (uns wundert, daß man sich dieses einfachen Kunstgriffes nicht schon lange bediente), 2) eine Versuchsanordnung im serologischen Reagensgläschen mit Unterschichtung mit sterilem Blut ohne und mit Zuckerzusatz. Als ich die einschlägige Literatur studierte, war mir die Tatsache sehr auffallend, daß man seither nicht schon ähnlich vorgegangen. Es liegen zwar eine Eeihe von Arbeiten über das Wachstum von Streptokokken auf zuckerhaltig^en Nährböden vor, so von ßednikoff^), Natwig, Sachs, Scheib, Laabs , man prüfte die Säuremengen (Win slow u. Palm er, Freytag, Natwig, Sachs), sah, daß sie sämtlich (Bednikoff) Glykose angreifen, allerdings in verschiedener Intensität, versuchte sonstige Unterscheidungen auf verschiedenen Zucker b o u i 1 1 o n arten [Laabs"-), ScheibJ , 1) Bednikoff, Sur le groupement des microbes du genre Strept. (Arch. d. scienc. biol. St. Pötersbourg. T. 15. 1910.) 2) Laabs , Vergl. Unters, über den Streptoc. equi und andere Strept. (Zeitschr. f. Veterinärk. Jg. 22. 1910.) 106 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd 63. Heft 1. benutzte den Drigalßki-Conradischen Nährboden [Laabs, Scheib^)], züchtete Streptokokken auf Bouillon und prüfte die Filtrate [Kern er'') meinte, die Filtrate von Bouillonkulturen zeigen keine hämolytischen Eigenschaften]. Sigward verwendet die Traubenzuckerbouillon zu folgendem Zwecke: „Eine Strepto- kokkenreinkultur in dieser Bouillon läßt nach ihm die Diagnose auf puerperale Infektion zu, während eine Mischkultur diese Diagnose als unwahrscheinlich erscheinen läßt. Krönig u. Pankow (Centralbl. 1909. No. 5) glaubten, auf den Blutagarplatten wüchsen die virulenten, auf der Zuckerbouillon daneben auch die saprophyten Streptokokken. Sachs untersuchte den Zusammenhang zwischen Hämolyse und Säurebildung ^) nach Natwig. Nach ihm ist die Wirkung auf die Bakterienhämolysinbildung abhängig von der A v i d i t ä t der Lecithinlösung (die auch beim Stehen sauer wird). Neutralisieren des Lecithin schaltet die Wirkung aus*). Angesäuerte Kochsalzlösung wirkt ebenso hemmend. Seine Leitsätze sind*^): 1) Die Hämolyse der Streptokokken ist eine konstante Eigenschaft bestimmter Streptokokkenstämme. 2) Hämolyse und Virulenz gehen nicht unbedingt parallel. 3) Hämolyse und Säurebildung in verschiedenen Nährböden (auch mit Zucker) ist abhängig von ihrer Fähigkeit, sich darin zu vermehren. 4) Hämolyse ist keine Säurefunktion (durch Marmorstaub nicht verringert, durch Säure nicht vermehrt); aber durch Säure die Keime eher zerstört. 5) Zuckerbouillon schädigt die Hämolyse nur insofern, als das Wachstum der Streptokokken und damit die Fähigkeit zu hämolysieren in ihr früher ein Ende erreicht, als in gewöhn- licher Bouillon ohne Traubenzuckerzusatz. Bei aller Anerkennung, die ich für alle diese Bemühungen habe, scheint mir von allen Untersuchern trotz aller Zuckerverwendung eine Lücke in der Versuchsanordnung gelassen zu sein : Man prüfte nicht die Wirkung des Zuckereinflusses auf das Wachstum der Kultur selbst, sei es in der Platte, oder in der flüssigen Kultur. Man dachte eben nicht an das, was ich allerdings zum ersten Male in dem Archiv f. klin. Chirurgie ausführte, an die „ablenkende" Wirkung des Zuckers, an den Einfluß» den der durch die Zuckeranwesenheit hervorgerufene herbivore Stoffwechsel auf die Erscheinungen auf der Blutagarplatte sowohl wie auf ähnliche Kulturen hat, daß dieser veränderte Stoffwechsel des Keimes denselben von der Spaltung der Eiweiße in dem Nährboden, und auf diese Weise ebenso wie von der Toxinbildung, so auch von dem Angriff auf das Blutkörperchen und der Hämolyse abhält. Hätteman das getan, so hätte man, ebenso wie wir, sehen müssen, daß diese Ablenkung der Streptokokken von der Hämolysierung eine zweifelloseist. Der Erläuterung dieser Tatsachen sollen die folgenden Tabellen dienen, welche ich meinen Versuchen entnahm, die ich teils unter dem liebenswürdigen Entgegenkommen und der Mithilfe von Herrn Prof. Dr. Joseph Koch, Abteilungsvorstand im Institut für Infektionskrank- heiten, teils unter Herrn Prof. Dr. Fromme, Vorstand der gynäk. Poli- klinik der Charite, ausführte, Resultate meiner Versuche. Zucker in einer bluthaltigen (Blutbouillon) Flüssigkeit. Er beschränkt v^esentlich die bakterielle Hämolyse. Um diese Tatsache unzweifelhaft darzutun, führe ich im folgenden 2 Versuchsreihen an: 1) Es werden je 10 ccm Bouillon mit Kuppen 1) Scheib, Untersuchungen zur Unterscheidung von Streptokokken. (Hegars Beiträge. Bd. 11. 1907.) 2) Kern er, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38. 1905. p. 835. 3) Ueber Streptokokkenhämolyse. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 63. 1909. p. 463.) 4) Sachs, Zur Streptokokken frage. (Centralbl. f. Gynäk. 1910. No. 18.) Kuhn, Einfluß von Zucker auf Häraolyse und Virulenz. 107 sterilen Pferdeblutes versetzt, die einen m i t Zuckerzusatz, die anderen ohne Zucker, dann mit einer Reinkultur von Streptokokken infiziert (je 3 Gläschen). 1. Versuchsreihe. Resultate Ohne Z ucker Nach 24 Stunden Nach 48 Stunden In den 2 Gläschen ein gut ^/, Finger breiter hämoly- sierter Streifen (ein 3. Gläs- chen ganz rot, mit rotwein- roter Farbe) Gut hämolysierte, über ^/j Finger breite Zone Mit Zucker Nicht eine Spur von Hämo- lyse, auch nicht in einem Gläs- chen mit viel Blut Keine Hämolyse. Die Grenze der Blutkuppe relativ scharf; das Blut etwas bräunlich (Met- hämoglobin) geworden, auch die Flüssigkeit leicht bräunlich So sprechend diese Versuchsreihe die Verhältnisse wiedergeben mag, läßt sie doch noch einige Einwände und Bedenken zu : nämlich die Ein- wände physikalisch-osmotischer Einflüsse, z. B. der nicht ganz isotonischen Bouillon auf die Blutkörperchen usw. Um nach dieser Richtung jeden Einwand zu beseitigen, führte ich im folgenden eine Versuchsreihe mit ausreichenden Kontrollen aus : (ge- waschenes Kaninchenblut), Staphylococcus. 2. Versuchsreihe. Nicht infiziert Bouillon Zuckerbouillon Infiziert Bouillon Zuckerbouillon Nach 24 Std. Bodensatz ist scharf gegen die Flüssigkeit ab- gesetzt. Nicht die Spur ei- ner Hämolyse Bodensatz ganz scharf gegen die klare Flüssig- keit abgesetzt, keine Ahnung einer Hämolyse Fast fingerbreites deutliches hämo- lytisches Seg- ment in der Flüssig- keit über dem Boden- satz, sich allmählich nach oben verlierend Kleinste An- deutung von Hämolyse an dem leicht ge- lockerten Ran- de des Sedi- mentes Da in den Tabellen nur ein Teil der Gläschen bakteriell infiziert ist, gibt der andere einwandfrei die reine physikalisch-osmotische Wirkung von Bouillon und Zuckerbouillon auf das Blut. Aehnliche Versuchsanordnungen haben, wie wir oben gesehen, auch vor mir schon einige Autoren gehabt : vielleicht liegt es an den Deutungen, daß ihre Versuche keine Resultate brachten. So macht Nat wig mir unverständliche Angaben, wie ich sie p. 112 und 114 bringe. Weitere Versuche mit Bouillonblutgläschen und Zuckerzusatz (\/2—lV2 Proz.) machten auch Lubenau^) und Scheib^). So interessant diese Versuche sind, muß ich ihnen eine prinzipielle Fehlerquelle entgegenhalten: Diese Versuche beachten die isotonischen Verhältnisse nicht, obwohl sie Flüssigkeit mit Blutkörperchen zusammenbringen: V, oder 1,5 Proz. Zucker wirken stark hämolytisch^); erst 4,1 -proz. Zuckerlöaungen sind für Menschen- blut (==0,9 Proz. Kochsalz) isotonisch. Ich habe diesen Dingen neuerdings eine besondere Aufmerksamkeit zugewendet^). Wenigstens mußte der Kochsalzgehalt stimmen. II. Versuche mit meiner Zuekerblutagarplatte : Zucker beschränkt den hämoljrtischen Hof, Nach illustrativer wie die Versuche mit den Blutbouillongläschen, sind meine Versuche mit der Blutagarplatte unter 4 Proz. Traubenzucker- 1) Lubenau, s. bei 2. 2) Seh ei b, Bakteriologische Verhältnisse im weiblichen Genitalapparat. (Arch. f. Gynäk. Bd. 7. 1905. p. 805.) 8) Kuhn, Langenbecks Arch. Bd. 96. 1911 ; u. Münch. med. Wochenschr. 1911.No.35- 108 Centralbl. f. Bakt, etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Zusatz, sowohl im Strich wir in der Saatkolonie. Auf diesen Blutplatten läßt sich der Einfluß des Zuckers gewissermaßen graphisch darstellen. A. Staphylokokken. I. Versuche mit Strichen. Striche mit Staphylokokkenkulturen auf 4-proz. Traubenzucker-Blutagarplattte (Kontrollplatte ohne Zucker) 4 Platten. Resultat: Die Striche auf Agar ohne Zucker sind dicht, scharf umgrenzt mit einem breiten, hellen, hämolytischen Hof. Der Hof ist scharf von der Kultur und nach außen abgesetzt, auf Agar mit Zucker ist der Strich (ob der Agar dünner) etwas verlaufen. Der hämolytische Hof ist um die Hälfte schmaler, verwaschen, diffus in die Umgebung übergehend, nicht so absolut hell. Mikroskopisch wird das Bild dadurch vervollständigt, daß der helle Hof auf der zuckerfreien Platte absolut klar und wasserhell ist, ohne Spuren von Blutkörperchen mehr, der Hof auf der zuckerhaltigen Platte viel mehr Reste von Blutkörperchen enthält. IL Versuche mit Strichen. Noch charakteristischer ist eine zweite Serie von Strichen. In ihnen sind die Striche auf Zucker gut um die Hälfte schmäler, als auf der zuckerlosen Platte. Der Strich ohne Zucker ist blühend in doppelter Breite entwickelt, sich glänzend abhebend, von einem breiten hämolytischen wasserklaren Hof, der in die Tiefe der Platte reicht, umgeben. Der Strich mit Zucker ist von einem schmalen, graugrünen Hofe umgeben, in dem alles mehr verwaschen. Mikroskopisch sind die Befunde wie oben. III. Versuche mit Saatkolonieen. Staphylokokken werden mit 4 Proz. Traubenzucker in Blutagar und ohne Zucker (je 6 Platten) in ziemlich dichter Saat ausgegossen. Dicher Kolonieenstand. Resultat: Die 6 Platten ohne Zucker sind nach 24 Stunden ganz aufgehellt, lackfarben, durchsichtig. Die 6 Platten mit Zucker sind nach 24 Stunden grau, trübe, mattfarben, undurch- sichtig. Die Kolonieen sind auf der Oberfläche (weniger oder nicht in der Tiefe) um ein Doppeltes kleiner und schlechter entwickelt. Nach einigen Tagen sind die Größen- unterschiede noch deutlicher (1 : 5). Mikroskopisch sind dieselben Unterschiede vorhanden. IV. Versuche mit Saatkolonieen. In 5 Platten, weniger dicht beschickt, schöne Einzelkolonieen zu erkennen. Die oberflächlichen Kolonieen ohne Zucker sind doppelt groß, mit doppelbreitem hämolytischen Hofe, üppig entwickelt, glänzend. Die Höfe diffundieren leicht ineinander. Nach einigen Tagen sind die Größenunterschiede viel gewaltiger. Die oberflächlichen Kolonieen m i t Zucker sind halb so groß, mit halb so großer, nicht so geheilter, relativ verwaschener, grünlicher Zone. Säurehöfe sind bei den Staphylokokken nicht immer vorhanden. Die tieferhegenden Kolonieen selbst sind nicht so sehr voneinander verschieden, doch haben die mit Zucker kleinere Höfe. V. Versuchsreihe. (Staphylococcus.) Eine weitere Versuchsreihe mit einem gut hämolytischen Stamm muß ich folgender- maßen schildern (nach 24 Stunden, gut gewaschenes Kaninchen blut). Ohne Zucker: In einer dichteren Saatplatte: Beste Hämolyse; jede Kolonie mit großem Hof. Die Höfe diffundieren ineinander, Kolonieen doppelt so groß wie die auf Zucker. Mit Zucker: Trübe Veränderungen auf der Platte; Kolonieen halb sogroß. Jede Kolonie trägt gesonderten kleinsten Ringhof. Von Diffusion des Hofes kann keine Rede sein. VI. Versuchsreihe. Ein Staphylococcus, nach 9 Umzüchtungen, fortlaufend auf Z ucker bouillon gezüchtet (Blutagarplatten, mit gewaschenem Kaninchenblut). Die Platten nicht dicht, mit schönen vereinzelten Keimen. Platte ohne Zucker: Kolonieen groß, mit glänzenden hämolytischen Höfen (Hof aber kleiner wie bei der Ausgangskultur). Diffusion der Hämolyse. Größe des hellen Ringes 2 mm Durchmesser, darum eine üchtere Zone von 5^ö mm. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 109 Platte mit Zucker: Kolonie kleiner, Hof klein, 1 mm im ganzen breit, ohne hellere Säume, nicht ganz aufgehellt, es fehlt jede Diffusion. Das Wachstum macht einen gebrochenen Eindruck. Säureringe fehlen. B. Streptokokken. VII. Versuchsreihe. In 10 Platten, die einen mit, die anderen ohne Zucker, auf Kaninchenblut- Agar 24 Stunden bebrütet. Resultat: vereinzelte, gut ausgebildete Einzelkolonieen, mit sehr charakteristischem Aussehen. 1) ohne Zucker: Schöner breiter hämolytischer Hof um jede Kolonie, von heller Farbe, groß ; 2) mit Zucker: Bei sämtlichen Kolonieen ist der hämolytische Hof wesentlich (bis zur Hälfte) kleiner und weniger hell. Die Diffusion der hämolytischen Wirkung fehlt ganz. Auch mikroskopisch ist die Hämolyse weniger komplett, die Kolonie nicht so scharf gegen den hämolytischen Hof abgesetzt, in diesem mehr Reste von Blut- körperchen zu sehen. NB. Um jede zuckergewachsene Kolonie außerhalb des hämolytischen Hofes mit ca. 4 — 5-fach größerem Radius eine grauschwarze kreisrunde Zone, sichtlich von einer diffundierten Substanz (Säure) herrührend. Bei kleineren Kolonieen fehlt dieser Hof. VIII. Versuchsreihe. (Streptokokken.) Je 10 Platten angelegt teils ohne Zusatz, teils mit Traubenzucker, teils mit Galaktose. Nach 24 Stunden auf den Platten (die ziemhch dichte sind) folgende Bilder : 1) Platten ohne Zucker: Die Platten sind ganz aufgehellt, nur stellenweise sind noch einige dünne, streifen artige Wölkchen. Im übrigen sind also alle die hellen Höfe zusammengeflossen, so daß die punktförmigen Kolonieen selbst frei und ab- gegrenzt in hellem Felde liegen. Im Mikroskop jede Kolonie scharf abgegrenzt in ganz aufgehelltem Felde, in dem nicht eine Spur von Blutkörperchen mehr zu sehen ist. 2) Platten mit Traubenzucker: Platte ganz trübe. Jeder Hof ist absolut getrennt von dem anderen (und bleibt es auch die nächsten Tage), selbst an Stellen, die sehr dicht stehen. Ein diffuses Ueberfließen der Höfe fehlt ganz. Hof viel schmaler. Mikroskopisch ist um jede Kolonie wohl eine Aufhellung, aber weniger komplett, grauer, weniger hell; im Hofe viel mehr Reste von Blutkörperchen; zwischen den Höfen die Blutkörperchen ganz intakt. 3) Platten mit Galaktose: Die Höfe stellen hier ein Mittelding dar, wohl heller und größer wie auf der Traubenzuckerplatte, aber doch nicht ineinander überfließend; alle Höfe bleiben dauernd getrennt; nirgends Diffusion. IX. Versuchsreihe. (5 Umzüchtungen des Streptococcus auf täglich erneuertem Zucker.) 1) Plattenkultur, je 6 Platten. Kaninchenblut: Ohne Zucker: Hämolyse vorhanden, aber bescheiden. Höfe klein, sehr langsam wachsend; noch nach 48 Stunden keine Diffusion der Höfe ineinander. Mit Zucker: Alle Erscheinungen noch langsamer und geringer, winzigste Höfe um die Kolonieen. Nie Diffusion. 2) Strichkulturen auf Blutplatten vom Pferd: Hämolyse noch vorhanden, aber wesenthch langsamer, erst nach 3 X 24 Stunden deutUchere Erscheinungen. Ein anderer parallel gezüchteter Versuch ergibt noch mehr verkümmertes Wachstum. X. Versuchsreihe. (Streptokokken.) (9 Umzüchtungen, fortlaufend auf Zucker gezüchtet.) Auf Agarblutplatten, mit gewaschenem Kaninchenblut. Schon die 9. Umzüchtung in Gläschen wollte nicht mehr recht wachsen. Ohne Zucker : Es wachsen nur vereinzelte Kolonieen, mit kleiner Andeutung eines Hofes. Mit Zucker: Mehr Kolonieen aufgegangen, mit kleinstem Hofe; Wachstum höchst langsam und müde, ganz gleich wie in den Kolonieen ohne Zucker. XI. Versuchsreihe. Staphy lococc US Wenkebach. Der Keim ist als Prototyp eines schwachen Hämolyten anzuführen. Er braucht auf Strichen 3 — 4 Tage, bis zum deutlichen hämolytischen Hofe. Platte ohne Zucker: Diffuse Hämolyse in der Platte. Ganz hell geworden. Einzelne Höfe nicht so deutlich ausgebildet. 110 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Platte mit Zucker: Keine Spur eines hämolytischen Hofes; dafür aber große, graue (wohl Säure) Höfe, die ganze Platte bald trübe. Die vorstehenden B lutplatten versuche zeigen mit Evidenz und gleichzeitig in illustrativer Weise den antihämolytischen Einfluß desZuckers, so wohl im Augen - blicke des Wachstums eines Keimes als auf die Dauer. Im folgenden bleibt nun noch eine Reihe von Fragen zu lösen: 1) Wie erfolgt diese Beeinflussung der Hämolyse durch Zucker: ist sie eine biologische oder eine chemische Frage? 2) Lassen sich aus unseren Versuchen Rückschlüsse auf die viel- umstrittene Frage machen, ob die Hämolyse „Arf'zeichen oder nur eine „Eigenschaft" der Keime ist? 3) Wie steht die Hämolyse zur Virulenz? Kapitel IV. Einzelheiten der chemischen Beeinflussungen der Hämolyse bei Zuckergegenwart. Wie wir gesehen, tritt Zucker. in zwei Formen hemmend und störend für die Bildung von Bakterienhämotoxinen auf, einerseits indem er die Keime selbst abschwächt oder tötet, oder andererseits indem er ihren Stoffwechsel ablenkt. Noch aber bleibt ein dritter rein chemischer Weg der Beein- flussung der hämolytischen Vorgänge zu betrachten übrig, das sind rein chemische Einflüsse der p. p. Reaktion usw. Es könnte durch Zuckergegenwart und durch die auf diese Weise er- folgende Säurebildung in doppelter Weise eine Vortäuschung erfolgen: 1) Entweder könnte die durch Zucker entstehende Säure so stark sein, daß sie selbst zur Hämolyse führte bzw. eine Hämolyse machte; denn sowohl stärkere Säuren als Alkalien wirken hämolytisch. 2) Oder es könnte durch die entstehende Säure eine Art Neutra- lisation des Hämolysins stattfinden, rein chemisch, so daß seine Wirkung auf die Blutkörperchen aufhörte. Verweilen wir bei diesen beiden Fragen noch einen Augenblick. Fassen wir zuerst die hämolytische Wirkung von Säuren und Alkalien als solche ins Auge. A. Allgemeines. Einfluß von Säure und Alkali auf die Hämolyse. Die Hämolyse durch Säure und Alkalien ist in erster Linie auf das Vorhandensein freier OH- und H-Ionen zurückzuführen. Doch nicht ausschließlich. Lösungen organischer Säuren und Alkalien wirken stärker hämolytisch, als man nach ihrer lonenkonzentration erwarten sollte [Fühner und Neubauer^)]. Hämolyse durch einzelne Körper wird herbeigeführt ^) bei einer Kon- zentration von: I. KOHO 0,04 Proz. NH, 0,4 „ Trimethylamin 0,5 „ II. Salzsäure 0,002 Proz. | Ameisensäure 0,007 ,, > Ob mit Kochsalz? Essigsäiire 0,02 „ ] 1) Hämolyse durch Substanzen homologer Reihen. (Arch. f. experim. Path. u. Pharm. Bd. 56. 1907. p. 344.) 2) Vgl. das vorzügliche Werk Fühner, Nachweis und Bestimmung von Giften auf biologischem Wege. 1911. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 111 Ueber Milchsäure habeich bezüglich der hämolytischen Wirkung selbst Versuche augestellt. Ihre Resultate habe ich in folgender Tabelle (vgl. Langenbecks Archiv) zusammengestellt. Versuche mit Milchsäure, zusammen mit physiologischer Kochsalzlösung. Prozent- gehalt von Milchsäure 0,0005 0,001 0,0025 0,0037 0,005 0,01 0,1 0,2 0,3 (Hämolyse -f positiv, 0 negativ) a W Sediment 1 ohne ; jegliches ) Sediment kein Sediment Verklumpung oder Gerinnung -.03 a Oj N 3 Auch über milchsaures Natron habe ich hämolytische Versuche angestellt: Es wirkt, wie zu erwarten, nicht hämolytisch, es wirkt viel- mehr wie Kochsalz. (Dieser Punkt ist für die ganze Frage der Hämolyse nach der praktischen Seite der Anwendung unseres Zuckers wichtig: denn das durch Bindung der Milchsäure ständig sich entwickelnde milch- saure Natron wird dann doppelt wichtig: es entfernt durch Bindung die freie Milchsäure, ersetzt andererseits nach der isotonischen Seite eventuell fehlendes NaCl.) Aus dem Vorstehenden entsteht die Frage, wie weit die in einer zuckerhaltigen Bakterienkultur auftretende Säure allein schon die Hämo- lyse macht. Alkali hämolytisch. Daß der höhere Alkaligehalt eine Ursache für Hämolyse sein kann, bewies Luben au ^), indem er Sodasalz oder besser Ammoniaksalz zu steriler neutraler Bouillon zusetzte und Hämolyse erhielt. Andere Autoren glauben wenigstens an nahe Zusammenhänge. So bewiesen die hämolysierende Eigenschaft von Kulturen von Pyocyaneus wachsend mit seiner Al- kaleszenz Bulloch und Hunter^), Weingeroff ^), Lubenau, Breymann*), so daß auch in diesen Fällen Lubenau (1901) dem Alkaligehalt einen wesentlichen Anteil an der Hämolyse zuschreibt. E. und T. Levy^) wiesen 1901 im Filtrat von Typhusbacillen ein Hämolysin nach, das am stärksten in 2 Wochen alten Kulturen vorhanden war (starke Alkalizität). N eis 8 er und Wechs berg '^) fanden ihr Staphylolysin in größter Menge am Ende der 2. Woche, wo die Staphylokokken viel Alkali produziert haben. Kayser') (1903) fand bezüglich Colilysin, daß dasselbe mit dem Auftreten alkalischer Reaktion hervortritt; er bindet seine Existenz an die Eeaktionsänderung (vorher sauer). Säure hämolytisch. Daß der höhere Säuregehalt eine Ursache für Hämolyse sein kann, beweist der obige Versuch mit Milchsäure, welche nach meinen Versuchen schon in Mengen von 0,003 hämolysiert. Milchsaures Natron tut dies nicht. 1) Lubenau, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 30. 1901. p. 356 u. 402. 2) Bulloch und Hunter, Centralbl. f. Bakt. Abt. L Bd. 28. 1900. p. 865. 3) Weingeroff, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 29. 1901. p. 777. 4) Breymann, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 31. 1902. p. 482. 5) E. und T. Levy, Centralbl. f. Bakt. Bd. 30. 1901. p. 405. 6) Neisser und Wechsberg, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 36. 1901. p. 299. 7) Kays er, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 42. 1903. p. 118. 112 Centralbl. f. Bakt. etc. I, Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. V^iele Autoren haben daher überhauj)! einen stillen Verdacht, daß die Hämolysinwirkung oft eine Säurewirkung ist. Auch muß es stutzig machen, daß oft weder das Streptolysin noch das Diphtherielysin als Ferment in Bouillonkulturen nachgewiesen werden konnten. Ferner ist es auffallend, daß Typholysin, Colilysin, Pyocyanolysin (120*^) hitzebeständig sein sollen; auch Streptolysin soll 70° vertragen. Und so meint Natwig: „daß die Säure- und Alkaliproduktion der Bak- terien und die daraus folgenden Eeaktionsveränderungen in dem Nährmedium offenbar bei dem hämolytischen Prozeß in Bakterienkulturen und Fiitraten, zumal in ersteren, eine bedeutende Rolle spielen" (siehe hierzu unsere Auslassimgen p. 107 und p. 114). Und Natwig neigt stark dazu, einen großen Anteil der Hämolyse in vielen Fällen als das Resultat der Säureproduktion anzusehen (er will dies auch aus einer Tabelle p. 807 herauslesen) und schließt: „In neutralen Bouillons gingen Säureproduktion und Hämolyse in der Weise parallel, daß die Wahrscheinlichkeit besteht, daß diese beiden Prozesse nicht nur koordiniert waren, sondern daß ein Kausalverhältnis zwischen ihnen vorhanden war." Dazu haben wir folgendes zu sagen: Wir geben zu, daß stärkere Säuren und stärkere Alkalien selbst stark hämolytisch wirken, aber diese Hämolyse hat mit unserer sogenannten typischen Bakterienhämolyse nichts zu tun. Diese letztere geht unabhängig von der Reaktion vor sich, wie andere Ver- suche beweisen: z. B. Michaelis, Leonor und Skwirsky*) haben den Einfluß der Reaktion auf die spezifiche Hämolyse studiert. ,,Die spezifische Hämolyse hat ihr Optimum bei einer minimal alkalischen Reaktion = der des Blutes. Durch Erhöhung der Alkalität wird sie gehemmt, noch mehr durch geringe saure Reaktion. [Trotzdem hat auch die Frage „Bakterienhämolyse" etwas Chemisches: Es gibt eine Wechselwirkung zwischen Hämolysin und Antihämolysin, welche als chemischer Vorgang anzusehen ist, z. B. die Neutralisation einer hämolytischen Base durch eine Säure und die bleibende Reversibilität (vgl. meine Ausführungen in Langenbecks Archiv und p. 809). Auch wird durch Säure wohl das Hämolysin weniger toxisch werden.] B. Ist die Streptokokkenhämolyse Säurewirkung oder fermentativ? In unseren Zuckerkulturen kann also die Hämolyse durch zwei Ur- sachen bedingt auftreten: 1) Sie könnte reine Säure Wirkung sein. 2) Sie kann fermentativ, durch ein spezifisches Hämolysin be- dingt sein. Wie weit kommen nun diese beiden Möglichkeiten in Betracht? I. Manche Hämolyse und ein Teil der Hämolyse kann in Fällen stärkerer Säureanhäufung reine Säurewirkung sein. Ich beweise dies durch folgenden Versuch. 29. 11. Blutbouillon mit Zucker und ohne Zucker wird mit kohlensaurem Kalk unterschichtet, dann infiziert (neuer Streptococcus haemolyticus). [Der Versuch war eigentlich in der entgegengesetzten Absicht ange- setzt gewesen: Es sollte die Säurewirkung durch den Kalk ausgeschaltet werden (Versuch s. p. 113).] Bei diesem Versuche zeigte das zuckerhaltige Gläs- chen die stärkere Hämolyse. Wie gesagt, war der Kalk zugesetzt, um die Säure zu binden. Ich glaube nicht, daß das letztere in dem Maße 1) Michaelis, Leonor und Skwirsky, Zeitschr. f. Immunitätsf. Orig. Bd. 4. 1910. p. 357. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 113 möglich ist, um die Wirkung der Milchsäure zu eliminieren. Im Gegen- teil : Sichtlich bildete sich in der zuckerhaltigen Kultur unter dem Einfluß der Keime viel Milchsäure, daneben aus dem Kalk Kohlensäure: Die Säuren wurden durch die aufsteigenden Gasblasen sehr in der blut- haltigen P'lüssigkeit, ähnlich wie durch Schütteln, verteilt. So entstand die stärkere Hämolyse (verglichen mit der kalklosen Kultur) sichtlich auf chemischem Wege. Vierfache Versuchsreihe (an verschiedenen Tagen). Ohne Keime Bouillon + Blut + Kalk Infiziert Bouillon + Blut + Kalk Ohne Keime Bouillon + Blut + Zucker + Kalk Infiziert Bouillon + Blut + Zucker + Kalk Nach 24 Stunden Nach 48 Stunden Nach 72 Stunden Nicht eine Spur Hämolyse dgl. dgl. Nur ^/a des Gläs- chens hämoly- tisch rot Wie verdünnter Rotwein dgl. Nicht eine Spur Hämolyse dgl. dgl. Das ganze Gläs- chen stark rot- weinrot Tief dunkel wie Bordeauxwein dgl. IL Der wesentliche Teil der Hämolys^ erfolgt auf fermeiitativem Wege. An diesem Beweise haben sich schon viele Autoren vergebens ver- sucht. Er geht am besten gerade aus unseren Kulturplatten mit Blut - zuckeragar hervor: In wohlgelungenen Kulturen mit recht wenig Kolonieen kann man ganz leicht jedem Interessenten die Machtbereiche der beiden Produkte des Keimwachstums — einerseits des Hämolysins — andererseits der Milchsäure — demonstrieren: denn wie ich es bereits in Langenbecks Archiv schilderte, sieht man auf solchen Platten 1) um die zentral gelegene dichte Kolonie einen scharf ausgeprägten (allerdings wesentlich kleiner und wesentlich weniger scharf wie auf der Kontrollplatte ohne Zucker) hämolytischenHofin der Art wie immer, 2) um diesen Hof herum aber sieht man in einem ca. lOmal so großen Durchmesser einen zweiten Hof von graugrüner matter Farbe, ohne Hämolyse, das ist der Säurehof. Aus diesem charakteristischen Bilde, das um so schöner ist, je dünner besät die Platten sind (sonst gehen die trüben Höfe rasch ineinander über und die ganze Platte ist grau und trübe) geht mitEvidenz hervor: daß Hämolysinwirkung und Säurewirkung getrennte Dinge sind, daß sie verschieden weit reichen, daß die Säure in den vorhandenen Konzentrationen nicht hämolytisch wirkt, daß ein Faktor mehr zur Hämolyse gehört, ja, das Gegenteil ist der Fall : die Platte beweist (wie wir noch in einem eigenen Kapitel ausführen werden), daß die Säure wahrscheinlich die Hämolyse hemmt. Mit diesem unseren Versuche glauben wir die Frage der Hämolysin-Säur ewirkung ein für allemal entschieden z u haben. Seither begegnet uns in der Literatur in diesem Punkte eine stets wiederkehrende Unsicherheit. Es liegen zu der Frage eine Reihe von Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hclt 1. 8 114 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Aeußerungen vor: Die meisten Autoren wollen den Kernpunkt der Hämolysewirkung in der „Säure" sehen. An der „fermentativen" Wirkung kam man allerdings auch seither nicht ganz vorbei. Und selbst Natwig, welcher die Säure sehr betont und ihrer Be- deutung sehr sympathisch gegenübersteht und am liebsten Hämolyse und Säureproduktiou identifizieren möchte, ist vorsichtig und sagt: „Durch den Stoffwechsel der Streptokokken in künstlichen Kulturen erfolgt hier- nach Hämolyse, vielleicht auf zwei verschiedene Arten : 1) kommt unter gewissen Umständen eine von der Säureproduktion verursachte Hämolyse zustande, und eine solche ist anscheinend allen Streptokokken eigen ; 2) kommt vielleicht eine Hämolyse vor, die durch die Bildung eines speziellen „Hämolysins" mit fermentativen Eigenschaften hervorgerufen wird. Natwig versuchte unter anderm, wie wir, durch Blutbouillonröhrchen die Frage zu entscheiden. Er fand deutliche Hämolyse in Traubenzuckerbouillon am 3.-4. Tage, „ neutraler Bouillon „ 4. — 6. „ „ alkalischer Bouillon „ 5. — 8. „ und schließt aus diesen Versuchen auf die Beteiligung der Säure an der Hämolyse. Wir haben oben gezeigt, was wir an solchen Bouillonröhrchenver- suchen zu tadeln haben. Auch können wir nach unseren Versuchen die Resultate nicht ganz verstehen. Auch andere Autoren suchten bereits früher mehr oder minder zu beweisen, daß die Hämolyse in zuckerhaltigen Gärgemischen nicht durch Einfluß der Säure selbst als hämolytisches Agens, son- dern trotz der Satire durch fermentative Einflüsse entsteht. Der Analogie wegen sei ein Hinweis auf die gewöhnliche Fäulnis er- laubt. Daß bei dieser Eiweißfäulnis nicht die aus dem Zucker gebildete Säure die Ursache des Nichterscheinens der ersten und der letzten Eiweiß- spaltprodukte ist, beweisen die Versuche von einer Reihe von Autoren. Hirschler ^) hatte seinen Versuchen direkt CaCOg zugesetzt, um die Säurewirkung auszuschließen. Auerbach hatte Magnesia usta zugesetzt und Winternitz'^) betont eigens, ,,daß die hindernde Wirkung auf der Gegenwart des Milchzuckers beruht und sich unabhängig von der durch die Spaltung des Milch- zuckers bedingten Säurewirkung geltend macht. Direkter schon geht die Tatsache, daß die Hämolyse in den jeweils vorgelegenen Kulturen keine Säurewirkung war, aus den folgenden Versuchen von Kayser hervor. Kays er bereits stumpfte die gebildete Säure in seinen obengenannten Versuchen über Hämolyse mit Staphylokokken durch CaCOg ab bzw. neutralisierte sie. Trotzdem nahm die Bildung des Hämolysins mit wenig Abschwächung seinen unbe- hinderten Fortgang. Illustrativ beweisen unsere eigenen Versuche diese Dinge, nament- lich in der Form, wie ich sie oben angeführt, auf Kulturen, wie ich sie z. B. p. 109 in Versuch VII schilderte. Sehen wir nach dem Gesagten einerseits, daß die Hämolyse keine Säure Wirkung ist, sondern ein selbständiger fermentativer Prozeß, sehen wir vielmehr andererseits, daß der hämolytische Ring in der säurebildenden Zuckerplatte kleiner ist, und dies in allen Kulturen, so müssen wir einen hämolysehemmenden Einfluß des Zuckers selbst an- nehmen. Wie sonst gezeigt, haben wir auch zahlreiche andere Belege für den hemmenden Einfluß des vergärenden Zuckers auf die Hämolyse. 1) Zeitschr. f. physiol. Chem. Bd. 10. 1886. p. 306. 2) Zeitschr. f. physiol. Chem. Bd. 16. 1892. p. 486. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 115 Da bleibt natürlich dann, in der weiteren Verfolgung der Sache, die Frage: Auf welchem Wege wird auf der Zuckerplatte die Wirkung des Hämolysins gehemmt? Hören wir hierzu das folgende Kapitel. Kapitel V. Wie ist die Hemmung der Hämolyse durcli Zucker zu denken ? Nachdem die Hemmung der Hämolyse durch Zuckergegenwart erwiesen, hat es naturgemäß großes Interesse festzustellen, „wie diese Hemmung zustande kommt". Es können da mehrere Faktoren in Wirkung treten: Zweifellos spielt hierbei eine reine Ablenkung der Keime aus dem karnivoren Stoffwechsel in einen herbivoren Stoffwechsel eine Rolle, d. h. die Keime schicken sich gar nicht an, die Blutkörper- chen anzugreifen, sondern leben in der Hauptsache von Zucker. Wir haben diese Frage ja bereits in Kapitel 2 bei der Besprechung der Bildung anderer Toxine gebracht. Eine ausführliche Abhandlung haben wir gerade diesem Kapitel in unserem Aufsatze in Langenbecks Archiv gewidmet^). Nach dem dort Ausgeführten ist festzuhalten, daß die Bakterien ebenso wie die höheren Organismen bei Gegenwert von Zucker zumeist erst diesen spalten, dann erst die Eiweißkörper. Ferner aber kann die Hemmung der Hämolysinbildung in Zucker- nährböden in breitem Maße von der Säurebildung daselbst abhängen. II. Ist die Hemmung der Hämolyse in Zuckerlösungen oder Zuckeragar eine durch die Säure veranlaßte und durch sie erfolgende Einwirkung auf das entstehende Hämolysin? Diese Frage zu beantworten, wird dauernd schwer bleiben. Denn nachdem wir wissen, daß Hämolysine in saurer Lösung, ebenso wie andere Bakteriengifte (vgl. p. 102), z. B. wie Diphtherie-, Tetano-, Rausch- brand-, Choleratoxin unschädlich werden, ist es nicht ausgeschlossen, daß auf das Hämolysin in statu nascendi die (wie der größere Hof auf der Blutagarplatte p. 113 es deutlich demonstriert und illustriert) voraus- geeilte Säure entgiftend, also hemmend und antihämolytisch wirkt. Andererseits genügt aber zur Erklärung auch die unter 1 genannte ablenkende Wirkung. III. Neben den genannten beiden ist noch eine andere Erklärung der Hemmung der Hämolyse durch Zucker möglich. Es ist ein Ein- fluß von Zucker auf Ambozeptor oder Komplement möglich. Zum Verständnis der dann in Frage kommenden Vorgänge sind einige Arbeiten, welche der Hämolysinbildung auf diesem Wege, dem Wege der Beeinflussung der Ambozeptoren und Komplemente näher- treten, heranzuziehen. Wendelstadt ^) findet, daß das Glykogen einen Einfluß auf die Komplemente ausübt und dadurch hemmend auf die hämolytischen Vorgänge einwirken kann. Diese 1) Vgl. dieses Bd. 96. 1911. (H. 3) p. 790—806. 2) Ueber die Wirkung von Glykogen auf hämolytische Vorgänge. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 34. 1903. p. 831.) liß Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Einwirkung tritt nur dann zutage, wenn in einem Serum im Verhältnis zur Menge der Komplemente wenig Ambozeptoren vorhanden sind; daher das Normalserum mehr be- einflußt, wie das Immunserum. Aehnliches fand Wendelstadt beim Inulin, das dem Glykogen CgHjoOs ähnlich zusammengesetzt ist, v. Lingelsheim beim Schleim von Pflanzen; von diesen meinte L., daß der Schleim die Ambozeptoren und Komplemente ausfälle. Nach unseren mit Dr. Tsiwidis angestellten Versuchen finden solche Einflüsse auf Ambozeptor oder Komplement nicht statt. Zum Verständnis der Vorgänge in der sauer gewordenen Zone (um den hämolytischen Ring der Agarplatte) setze ich hier einige Einzel- heiten, die an den anderen Bakterientoxinen beobachtet, kurz hierher: Zunächst ist festzustellen, daß z. B. für die Bildung von Diphtherie- toxin die Alkalianwesenheit und die Bildung von Toxin par- allellaufende Vorgänge sind^): D 0 er r -) sagt: „Die alkalische Reaktion ist die notwendige Bedingung starker Toxinbildung: solange die Kultur sauer reagiert, wirkt sie nicht giftig." Für Cobragift haben Morgenroth und Pane^) ähnliche An- gaben gemacht. Aehnliche Verhältnisse bestehen beim Dysenterietoxin und Cholera- toxin ; dabei bleiben diese Gifte reversibel. Kapitel VI. Zusammenhang von Virulenz und Hämolyse. Von eminent praktischer Wichtigkeit bleibt natürlich bei allen diesen Studien die Frage: „Ist die Hämolyse ein Gradmesser der Virulenz?" Viele Autoren, wenn auch nicht gerade Gynäkologen [Flügge, Jos. Koch^), Kayser^)], neigen zu einer Parallele. Die Gynäkologen verhalten bekanntlich sich, soweit eine Fragestellung für das Puerperium in Frage steht, ablehnend. Sigward schreibt (p. 492): „Die Streptokokken nehmen im Lochialsekret die Eigenschaften der Hämolyse an, ohne daß sie mit den besseren Lebensbedingungen not- wendig auch die Eigenschaft der Virulenz annehmen müssen. Den Erscheinungen der Virulenz, ihres Auftretens und Verschwindens, stehen wir nach wie vor trotz unserer Erfahrungen über die Hämolyse einem Rätsel gegenüber". Für die praktischen Bedürfnisse am Krankenbett stünde für jeden Arzt im Vordergrund die Frage des Zusammenhangs der Virulenz mit gewissen Merkmalen: Zur Differenzierung arbeitete man daher schon mit den ver- schiedensten Methoden, 1) mit Agglutination, indem man die Sera auf die Keime wirken ließ. Man zog die 2) Komplementbindung heran, um aus ihr Aufschlüsse zu er- halten. Man machte 3) bakterizide Platten versuche mittels Leukocyten (Schleissner u. Spät, Weil, Koch, Rolly), 1) Versuche mit stärker alkalisierten Zuckernährböden zur endgültigen Lösung der Frage habe ich im Gange, und werde die Resultate noch bringen. 2) Doerr, Ueber ungiftige, dissoziierbare Toxine. (Wien. klin. Wochenschr. 1907. p. 5.) 3) Morgenroth u. Pane, Biochem. Zeitschr. Bd. 1. 1906. p. 354. 4) Dem Saprophytismus eines Keimes geht nach Koch auch die Virulenz par- allel, d. h. sie nimmt mit zunehmend-saprophytischem Leben ab (contra Neisser und Wechsberg). 5) Siehe vorne p. 104. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 117 4) prüfte auf Anaphylaxie (Rolly). Alles mit mehr oder weniger negativem Resultat. Auch die 5) Hämolyse auf Blutagarplatten ließ oft im Stich. Biolly fand 15mal nicht-hämolytische Streptokokken direkt aus dem Blute Septi- scher von großer Virulenz. Nie Uebergänge (Grütz). Sachs hält die Hämolyse für eine konstante Eigenschaft bestimmter Streptostämme. Die Versuche von Zöppritz sind durch Rollys Versuche bestritten. Ein Fall von H ü s s y ist wenig beweisend. Zangenmeisters Annahmen betr. der Infektionen sind nicht erwiesen; auch durch den Aufpinselversuch auf die Schulterblätter nicht. Mit einer Wachstumsänderung braucht ein Keim nicht ohne weiteres seine Virulenz zu ändern (wenn Beeinflussung auch wahrscheinlich), viel- mehr kann die Virulenz bei einer einzigen Umzüchtung (z. B. bei starker vorhergegangener degenerativer Veränderung des Plasmas des Bakteriums durch eine lange fortbestandene herbivore Lebensweise) erst noch ganz die frühere, unschädliche sein (vgl. p. 100). Nach unserer Ansicht muß auf Grund des oben Gesagten, die Hämolyse eines Keimes etwas Aehn- liches sein, wie der Ausdruck einer gewissen kariiivoreii Wachstums- und einer animalischen Stoifwechselrichtung, die er mehr oder weniger rasch einschlägt, wenn er auf alkalischen, kohlehydratfreien, dafür aber eiweißreichen Nährboden kommt. Auf die Dauer, bei mehreren Um Züchtungen, möchten wir aber bei zusagenden Eiweißstoffeu (natives Eiweiß, be- sonders konvenable Sera usw.) an dem Unbeeinflußtbleiben der Virulenz (vgl. Kayser, p. 101, Koch, p. 116) stark zweifeln. Wir halten die Hämolyse nicht mit Virulenz identisch, aber für einen Schritt höher in dem Fortschreiten eines Keimes von einer herbivoren zu einer animalischen Lebensweise, bei welch letzterer es nur noch besonderer, gut eignender Körpersäfte bedarf, um ihn zu einem pathogenen Parasiten des Menschen zu machen. Kapitel VII. Hämolyse und Arteigensehaft der Keime? Aus all dem Vorstehenden geht hervor, daß die Hämolysin bildung sehr wesentlich von äußeren Umständen, von dem Stoifwechsel der Keime, von den Nährböden, auf denen sie wachsen, insbesondere von der Gegenwart von Zucker oder dessen Fehlen abhängig ist. Trotzdem ist die Hämolyse eine spezifische Eigenschaft und Qualität des einen Keimes gegenüber dem anderen, und hebt ihn, sonst gleiche Bedingungen vorausgesetzt, von ihm ab, und wird mit bewunderns- werter Zähigkeit erst von ihm festgehalten. Aber ich glaube nicht an eine Arten Verschiedenheit, sondern bei der Fortzüchtung gelingt es durch besondere Nährbedingungen, sie zu beeinflussen, so durch Tierpassagen (Neisser und Wechsberg sahen durch Tierpassagen den Staph. aureus, Schlesinger, Bes- redka und Marmorek die Streptokokken an Virulenz zunehmen) im Sinne der Steigerung, durch Zuckerpassagen im Sinne der Abschwächung. Ich glaube daher, daß der Name „Eigenschaftsunterschied" die Verhältnisse besser bezeichnet. Dabei zeigt allerdings der eine Keim dem anderen Keime gegenüber größere Elastizität in der Anpassung, raschere Aufnah me eines neuen Stoffwechsels, z. B. eines vegetarischen statt eines animalischen. 118 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Daher beweist es nach dem Gesagten gar nichts Besonderes, wenn entgegen den Befunden von Gönnet, Fromme, Heynemann u. a., z. B. Sigward zeigt, daß auch im Vaginalschleim saprophytär wachsende Streptokokken typisch hämolysieren können. Ein derartig rasches Umspringen spricht nur für einn gewisse Elastizität eines Keimes (seinen Stoffwechsel rasch dem neuen Boden anzupassen), oder zeugt von der mehr oder minder zusagenden Zu- sammensetzung des neuen Testnährbodens [(auch daß dieser z.B. garan- tiert^) zuckerfrei, was oft erst durch Vergären zu erreichen. Vgl. was wir p. 103 über Diphtherietoxin sagen). Es bleibt festzustellen, wie sich einzelne Keime gelegentlich unter solch ausgesuchten Be- dingungen verhalten, z. B. bei absolutem Fehlen von Zucker]. Wenn wir andererseits hören [Henkel 2)], daß wir daran festhalten müssen, „daß jeder anscheinend harmlose saprophytär in der Vagina wachsende Streptococcus sich zum Erreger des schwersten puer- peralen Fiebers entwickeln kann (Henkel), so ist es nach unserer Meinung auf Grund unserer Beobachtungen auch sehr wohl möglich, daß ein (vielleicht erst kurz in einer viel Kohlehydrate enthaltenden Scheide weilender) Keim, trotz momentanen saprophytären nicht hämolytischen Wachstums sich sehr viel Lebenskraft gewahrt hat, so daß er rasch und momentan auf einem ihm sympathischen Nährboden zur deletärsten Viru- lenz sich zu entwickeln imstande ist. Schlußsätze. 1) Häraolyse ist eine wichtige, biologische Eigenschaft eines Keimes, wenn auch gerade nicht identisch mit Virulenz oder Pathogenität. 2) Der vollvirulente Streptococcus wirkt eo ipso hämolytisch (Sachs). Hämolyse ist für seine Qualifizierung eine wichtige, hinsicht- lich seiner Einschätzung maßgebende Eigenschaft. Aber auf kohle- hydrathaltigen Nährböden kann eben derselbe Keim (der vorher hämolytische Streptococcus) nach längerer oder kürzerer Zeit ein nicht-hämolytisches, das wäre saprophytisches Dasein, wenn auch nur erst temporär, führen. (Mein Streptococcus W.) 3) Dem sogenannten saprophytischen Streptococcus kann man seine wahre Wesenheit und klinische Qualität nicht ohne weiteres an- sehen. Sein Saprophytismus kann verschiedener Art sein. a) Der Keim kann wirklicher Saprophyt^) geworden sein, weil er lange schon saprophytisch lebte, ganz herbivor seit vielen Stämmen sich nährte; dabei ist er in seinem Protoplasma denaturiert, degeneriert, er greift träge nach einem neuen Eiweißnährboden, den er kaum zersetzt. So läßt er auch Blutkörperchen unverändert, und ist niemals pathogen. Nach Bednikoff 1. c. greifen die anhämolytischen Streptokokken Glykose am stärksten an. 1) Die Zuckerfreiheit der Nährböden ist bei Verwendung der gebräuchJiehsten Bouillon stets eine sehr problematische (vergleiche was wir p. 103 über Diphtherie und Tetanuskulturen sagen). Bouillon von abgehangenem Fleisch enthält stets Zucker, ebenso meist Agar, wenn er gekocht wurde. 2) Henkel, Zur Aetiologie der puerperalen Wundinfektion. (Zeitschr. f. Ge- burtsh. Bd. 63. 1908. p. 91.) 3) Langenbecks Arch. Bd. 96. 1911. H. 3. Kuhn, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 119, oder b) der Keim lebt noch nicht zu lange vegetarisch, d. i. herbivor, d. i. saprophytisch. Er hat wohl viel oder ganz seine Virulenz ein- gebüßt, ist aber doch noch von mancher Lebensenergie, greift sofort nach dargebotenem eiweißhaltigen Nährmaterial, und ist leicht und rasch imstande, es zu zersetzen. Natürlich hämolysiert dann der Keim. oder c) der Keim lebt nur momentan, gleichsam zufällig, wohl erst seit kurzem herbivor, d.i. saprophytisch; dabei ist er aber nicht degeneriert. Er greift mit Gier nach einem ihm sympathischen Nährboden, und wird mit Macht hämolytisch und wohl vollvirulent. 4) Wir werden für die praktisch-klinische Betrachtung am besten drei Eigenschaften an den Keimen unterscheiden und demzufolge 3 Typen unterscheiden: den virulenten, den hämolyten, den saprophyten. Dazu ist dann ferner folgendes zu sagen: Es muß gelingen, bei syste- matischen Umzüchtungen auf kohlehydratreichen ^) Nährböden den viru- lenten und den hämolytischen Keim zum Saprophyten zu machen, nicht so sicher umgekehrt den Saprophyten zum Hämolyten (Schott- müller) oder den Hämolyten zum Vollvirulenten 2). 5) Hämolyse ist gleichsam eine Stufe in der Virulenzleiter, ist eine Phase in der Betätigung eines Keimes im karnivoren Stoffwechsel, der für den Keim natürlich nötig ist, wenn er auf menschlichen Sekreten parasitieren will. Die Hämolyse ist ein Weg zur Virulenz, identisch mit Virulenz ist Hämolyse nicht. Nach der praktisch diagnostischen Seite erscheint uns auf Grund alles dessen, was wir in den oben zitierten Aufsätzen niedergelegt und in eigenen Experimenten festgestellt, „dieHämolyseeinesKeimesalseinTeildesAusdruckes eines animalischen, karnivoren Stoffwechsels, einer ani- malischen Ernährung, die er betätigt, wenn er auf alkalischen, kohlehydrat- freien, dafür aber an konvenablem Eiweißr eichen Nährboden wächst". Mit dieser Stoffwechselrichtung braucht seine Viru- lenz nicht ohne weiteres zusammenzuhängen, wenn diese auch auf die Dauer gewiß nicht unbeeinflußt bleibt. Die Hämolyse eines Keimes ist ein Zeichen einer höheren Stufe der An- passung eines Keimes an eine tierparasitäre Lebensweise. Und insofern als ohne eine derartige Anpassung an ein karnivores Wachstum auf lebendem Tierkörperblut eine eigentliche (!) Pathogenität nicht möglich ist, bleibt klinisch der Nachweis der Hämolyse eines Keimes von großem klinischen Interesse, als Zeichen einer ge- fährlicheren Wuchsform des Keimes. 1) Vielleicht sind dabei noch einige Hilfsfaktoreo, z. B. Licht, Sonne, Sauer- stoff usw. wirksam. 2) Die Ursachen liegen darin, daß wir für ersteres die Bedingungen, z. B. Zucker eher kennen; für das letztere sind die spezifischen Bedingungen komplizierter und uns erst noch wenig bekannt. 120 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. Wenn es also auch berechtigt sein dürfte, mit S ig ward an der Auffassung festzuhalten, „daß es nicht angängig ist, den hämolytischen Streptococcus mit dem virulenten zu identifizieren", so ist es doch begründet, den hämolytischen Streptococcus dem pathogenen als näherstehend anzusehen. 6) Vollvirulenz ohne Hämolyse ist der seltene Fall. Daher ist Hämolyse an sich noch kein alleiniger Maßstab (wenn auch ein großer) für die Pathogenität; ein saprophytischer Keim ist nie pathogen, aber er kann hämolytisch sein. 7) Die Hämolyse eröffnet einen Einblick in die Lebensverhältnisse eines Keimes, in seine biologische Energie und in die Qualität seines Protoplasmas, in die ihm gebliebene Lebenselastizität im Verhalten zu Nährmedien, besonders gegenüber lebendem Gewebe und gegenüber der Wunde, ferner in den größeren oder geringeren Grad seiner De- generierung usw. 8) Zu den Substanzen, welche an den Bakterien die Hämolyse be- einträchtigen [gewisse normale Körpersäfte (Zangenmeister)j gehört vor allem der Zucker, und es ist von kulturell-technischem Interesse für den Untersucher, auf den Zuckergehalt seiner Nährböden stets be- sonders zu achten. 9) Es hat hierbei dann wohl nur botanisch-systematisches Interesse, die Keime als besondere Arten zu unterscheiden. Klinisch kann es für uns gleichgültig sein, welcher Species ein Keim zugerechnet wird, wenn er zu der Zeit, wo wir ihn vorfinden, die Voraussetzungen tierisch- parasitärer Lebensweise hat. Einen Einblick in diese gewährt die Hämolyse, mehr aber noch die Art, wie ein Keim dieselbe gegenüber Ablenkungen durch Zucker festhält. 10) die Ablenkungsfähigkeit der hämolytischen Keime durch Trauben- zucker ist in jedem Falle zu prüfen. Nachdruck verboten. A comparative study of metliods for staining tlie capsuies of bacteria. By George Baehr ^) and John Kantor, New York City. The ever increasing number of methods for deraonstrating the cap- suies of bacteria has been accompanied by little increase in our know- ledge concerning the nature of the capsule, and by no agreement as to the possibility of morphologically differentiating the various types. It has been the experience of this laboratory that under certain favorable conditions a distinctive capsule could usually be demonstrated around 1) Work done under the tenure of the Eugene Meyer, Jr. Fellowship, in the Patbological Laboratory of the Mount Sinai Hospital. Baehr and Kantor, Methods for staining the capsules of bacteria. 121 the Pneumococcus and the Streptococcus mucosus which we were accustomed to regard as pathognomonic. The different types were first described by Bu erger (1) and their existence has since been denied by some other observers. The following comparative study of the best methods for staining bacterial capsules was instigated primarily by a desire to determine the cause of this disagreement (2), The various procedures suggested in the past have differed from each other chiefly in their respective methods of fixation. Of the numerous procedures in which fixation is accomplished by heat, we have chosen the Hiss methods (3) as representative, the advantage in these being that after fixation and staining, copper sulphate or potassium carbonate is employed to clear the field. Of the other methods studied, heat fixation plus the use of an acid is best exemplified by the Welch method (4), formalin fixation by the Wads worth method (5), bichloride by the Medalia (6), the use of Zenker's fluid minus acetic acid by the Buerger (7), and the use of osmic vapor by the Weiden - reich technic as described by Hamm (9). Lastly must be mentioned the procedure most recently introduced by Rosenow (10), in which tannic acid is the fixative. In the following descriptions of the technic used it must be under- stood that the smears in each instance were made on a cover glass by mixing a loopful of the material to be examined with an equal amount of ascitic or hydrocele fluid and then thinly spreading the mixture over the surface. If the growth on an agar slaut was to be examined, a very small amount of the culture was emulsified on the cover glass with a loopful of normal salt Solution and then the ascitic fluid added and the mixture spread. Welch's method (4). Smear dried and fixed by heat and then covered with glacial acetic acid for a few seconds. After pouring off the acetic acid, it is covered with anihn-water gentian-violet, renewing the stain three or four times until all acid is removed. This is then left on for three minutes, washed in two per cent salt Solution and examined in this Solution. Hiss' methods (3). 1) Copper sulphate method. Smear dried and fised bv heat, covered with a saturated alcoholic Solution of gentian-violet or fuchsin and held over a flame for a second until it steams. The dye is then washed off with a twenty per cent copper sulphate Solution, blotted dry (not washed) and mounted in baisam. — 2) Potassium carbonate method. This differs from the previous method in that the dye used is a half saturated Solution of gentian-violet. This is left on the cover slip for a few seconds and is washed off with a twenty-five-hundredth per cent Solution of potassium carbonate in water. The smear is studied in this Solution, the cover slip being inverted on a slide and rimmed with vaseline. Buerger's method (7). The smear having been made, the fixing fluid, which consists of Mueller's fluid saturated with bichloride of mercury (Zenker's fluid minus acetic acid)*) is poured on just as the edges begin to dry and the cover glass gently warmed over the flame for three seconds. It is then rapidly washed with water, ilushed once with 95 per cent alcohol and tincture of iodine added. This is permitted to remain for one minute, renewing the iodine frequently and is then thoroughly wash- ed off with alcohol and the specimen dried in the air. Staining with anilin-water gentian-violet (5 per cent preferably, except for the Bacillus Welchii,) for two seconds and washing with two per cent salt Solution completes the process. The specimen is mounted in the salt Solution and ringed with vaseline. When desired the Gram Erocedure can be combined with this technic. Permanent inounts can also be made y using a modification devised by Buerger. Wadsworth's method (5). The smear is dried and fixed in formalin, 40 per cent, for two to flve minutes and washed in water for five seconds. It is then stained with tea per cent aqueous gentian-violet, washed in water rapidly, dried and mounted 1) The formula is potassium bichromate 2.5 mg, sodium sulphate 1 mg, water 100 c. c, saturated with bichloride of mercury (ordinarily about 5 per cent). 122 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. in baisam. If the Gram procedura is also desired anilin-gentian-violet is used as the stain and this is foUowed by the routine Gram technic. Weidenreich's method (9). Hamm 's modification. The cover glass, chemi- cally cleaned, is placed in a special receptacle containing 5 c. c. of a one percent Solution of osmic acid, but not in contact with the Solution. (A one per cent Solution of osmium tetroxyd in one per cent chromic acid Solution can also be used and is more stable.) After one or two minutes it is removed and the spread made upon it in the usual fashion. Before the smear has a chance to dry, the cover glass is again placed in the dish and removed after twenty to fourty seconds. The smear is then dried in the air and stained with Giemsa (one drop in 1 c. c. of distilled water) which is warmed slightly for three to five seconds. The K ay s er modification (8) was also tried but was less satisfactory. Medalia's method (6). After drying, the smear is fixed by immersion in a saturated Solution of bichloride of mercury for ten to twenty seconds and then washed in running water. It is stained with a one per cent methylene blue Solution containing one per cent of sodium carbonate, washed rapidly in water, dried between filter papers and mounted in baisam. Rosenow's method (10). As the edges of the smear dry it is covered with a five to ten per cent Solution of tannic acid for ten to twenty seconds, then washed in water and blotted. The smear is stained in anilin-water gentian-violet for one half or one minute by heating gently over a flame. It is again washed in water, Gram's iodine Solution applied for one half to one minute and finally decolorized in 95 per cent alcohol. As a counterstain a saturated Solution of Grüber's eosin in 60 per cent alcohol is used. The smear is again washed rapidly in water, blotted dry, cleared in xylol and mounted in baisam. The method of Smith (11) in which phosphoraolybdic acid is the fixative employed was not tried because it involves essentially the same principles as the Rosenow. Furthermore Rosen ow has used the phosphomolybic acid and has found it to be inferior to tannic acid. At the outset it must be mentioned that drying of the smear pre- vious to fixation usually had a deleterious effect upon the capsule. Sub- sequent staining demonstrates a distinct shrinkage, and frequently a marked distortion of the capsular substance. This is a distinct defect in such methods as those of Welch, Hiss, Wadsworth and M e d a 1 i a , and is not present in the methods of Buerger, Rosenow, and in the osmic vapor method of W ei d en reich. In our experience the capsules of organisms stained by these last named methods are usually larger and better preserved than after those procedures in which drying is employed preliminary to fixation, and although the drying of the smear is not the only reason for this Observation, it seemed to be an important factor. Excellent capsules can frequently be obtained by the Welch, Hiss or Wadsworth methods, but in those instances where the capsules with the Weidenreich, Buerger or Rosenow methods appeared poorly formed, the former stains often failed entirely. In other words, drying previous to fixation is seldom an important factor where the bacterial capsules are well developed, but exceedingly important when they are poorly formed. The same applies with even greater truth to heat fixation. Drying of the smear followed by heat fixation as in the Welch and Hiss methods, though sometimes productive of good capsule stains, as we have just observed, usually showed even poorer preservation of the capsule than if, after drying, the fixation was accomplished by formalin or Zenker minus acetic acid or by tannic acid. And it can be easily proven that this was not entirely due to the fact that the capsule was not stainable. The results obtained with the Welch method, on the other band, were distinctly superior to those with the Hiss. In accord- ance with Rosenow's experiments (12) we Interpret this as being due to the use of glacial acetic acid in the former. Baehr and Kantor, Methods for staining the capsules of bacteria. 123 Staining of the backg round. Many of the methods leave the albuminous menstruum with which the smear is made as a more or less deeplj stained background. This has several disadvantages. For example, if fixation of the smear is accomplished by a conceutrated aqueous Solution of bichloride of raercury or by the osmic acid vapor, the capsule remains transparent and completely uustained and not infrequently the edge of the albuminous background which surrounds it takes an intense stain simulating a capsule. This holds true provided that after fixation the smear is not treated with anything acid. Furthermore after the use of such stains as the Weidenreich, M e d a 1 i a and R o s e n o w which retain the albuminous background, similar clear Spaces are often seen around bacteria which are not supposed to have capsules, and here again the adjacent margin of the albuminous background may be sharply stained. These are retraction zones. R o s e n o w has called attention to their occurrence around real capsules and we can not only support his Observation but sometimes find these retraction zones around foreign bodies in specimens stained by his raethod. It must be admitted that such retraction zones were much less frequent after Rosenow's method than after the other methods which retain the albuminous background. Knowing from Rosenow's work that the entire capsular substance is stained by his method, when this re- traction Zone was wide we could easily see that it was transparent and unstained and ruled it out as an artefact. But when the retraction zone was exceedingly narrow, the stained margin of the albuminous background enveloped the organism very closely, simulating a capsule almost exactly. In such a case the capsular substance was not wide enough to permit one to determine whether or not it was stained. In fact the Impression obtained was that it was stained. Such a pseudo-capsule we have observed with B. coli, B. typhosus and other non-encapsulated bacilli when using the Rosenow method and the other methods which retain the background. A method invented by Boni (13), in which the bacteria were spread with a drop of a mixture of glycerin, egg albumin and formalin and the spread steamed, exaggerated this fault and uniformly created a pseudo- capsule around all organisms. For this reason he, and later Hamm, whose observations were made with the osmic vapor fixation of Weiden - reich, concluded that all bacteria are surrounded by a slight envelope which differs from a true capsule only quantitatively. With the methods such as the Hiss, Buerger and Wadsworth which do not retain the background these pseudo-capsules are not en- countered. Whereas occasionally with the Buerger stain the back- ground is retained, if the technic is carried out properly, all or nearly all of it can be avoided and excellent pictures obtained. Furthermore the fixing fluid must not be left on the cover slip longer than three to five seconds. That Wadsworth could not obtain satisfactory capsules with the Buerger stain is not surprising, when we consider that he left the fixative on the cover slip for one half minute and even longer. Rosenow who thinks that "what has been looked on as a capsule around the coccus in former methods (in which category he includes Buerger' s) is only a retraction zone of the albuminous film, the result of the fixing process", must either have done what Wadsworth did or have varied the technic in some other manner. Dnring the past seven years' experience in the laboratory with the Buerger method, it has been found that if the fixative is applied immediately as the edges 124 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. begin to dry and left on the cover slip for from three to five seconds, and the rest of the procedure carried out correctly, the organisms and their capsules are well fixed and the capsular outline in the case of the Pneumococcus, for example, stained intensely, the capsular material stained much less deeply than the outline and the background entirely absent or a negligable amount of granulär looking material here and there visible. Staining of the capsular margin. Buerger speaks of the deeply stained margin of the capsule as the limiting membraue; this view has been criticized with some justice. But he has apparently made this Statement with some limitation, for he has also suggested that the deep staining of the capsular margin may be due to condensation at this point. This is propably very near the exact truth. Some sort of a membrane must be present at the surface of the capsule just as it must be present around protoplasmic material. Rani s - den (14), Robertson (15) and others have demonstrated that on the surface of any protein Solution solid or highly viscid films are formed. In this connection Hardy (16) has shown that the reason why droplets of concentrated protein can retain their integrity when suspended in water or, better, in a Solution of the protein in a certain dilute con- centration, is the formation of a membrane or film due to an increase of concentration of protein at the limiting surface. Hamm (9) has analyzed the capsules of B. mucosus and has arrived at the conclusion that they consist of a protein, probably a nucleo-protein. His analytical methods as well as his conclusions are open to considerable doubt. In 1901 Heim (17) discovered that all bacterial capsules will take a meta-chromatic stain more or less intensely with Unna's polychrome methylene blue, and from this Observation drew the conclusion that the capsular substance was composed of mucin. But whatever the composition of the capsular material, a concentration film must be present at the limiting surface, for according to Hardy the same considerations hold good for all substances containing water as solveuts. There are no observations which permit us to assert that this con- centration film is Wide enough to be demonstrable by ordinary staining methods, but by the method of fixation employed by Buerger it is apparently very much exaggerated and thus rendered stainable. Evidence of the possibility of this exaggeration is supplied by the similar intense staining that is sometimes seen at the margin of the albuminous back- ground immediately contiguous to the capsule even when no retraction has occurred. Here also a concentration film must be present and not only is it fixed by the Zenker fixative but it is markedly inteusified and also rendered stainable. Shrinkage of the capsular substance occurs more or less after every method of fixation though less with the Buerger and Rosenow methods than with any of the others. It probably also plays a role in the production of the stained margin. But appreciable shrinkage is probably not an essential factor in the production of this stained capsular raargin. Two observations speak in proof of this. Firstly pneumococci fixed and stained by both the Rosenow and Buerger methods will show capsules of equal width in the respective stains, yet frequently under these circumstances the capsules stained by the Buerger method will have sharply stained margins, whereas those stained by the Rosenow will not. And this does not depend upon the greater depth of staining of the capsular substance in the Rosenow stain. Secondly, though a minute amount of shrinkage which is barely visible with the microscope Baehr and Kantor, Methods for staining the capsules of bacteria. 125 is, as we have said, probably a factor, yet even if the capsules be examined unfixed and unstained they will frequently not look any larger than the capsules from the same culture fixed and stained according to the Bu erger procedure. Examination of capsules in the uustained and unfixed State is very easiiy accom- plished by the study of a hangiug drop. All that is necessary is to emulsify a sraall amount of the culture material, of a Pneuraococcus for example, and mix with this a loopful of a one per cent aqueous collargol Suspension. By continuing to focus slowly up and down, the pneumococci and their capsules are rendered distinctly visible against a brownish background, the organism as a dark body surrounded by a transparent area, its capsule. This method was first used by Hamm to deraonstrate that the capsule was an integral part of the organism and present even when not in an albuminous menstruum. This would be an ideal method from the Standpoint of simplicity to demonstrate the presence of capsules were it not for two factors. Firstly, in the examination of exsudates the procedure is very unsatisfactory ; secondly, the surface of non-encapsulated organisms refract light so that they appear to be surrounded by a narrow irridescent zone indistinguishable from a poorly developed capsule. Rosen ow had demonstrated that the capsules of pneumococci and allied organisms are not readily soluble in water. But the credit for this demonstration belongs to Fürst (18) who described experiments in October, 1910, which were similar to those ofRosenow and upon which was based the proof of their relative insolubility in physiological salt Solution. Staining of the capsular substance. As Rosenow has observed, to render the capsular substance stainable is a problem, though we do not agree that it is the only problem. To accomplish this he utilizes the various weak acids and finds that after fixation in a saturated aqueous Solution of bichloride of mercury, and then washing in water, the capsules will remain unstained unless the smear be treated with an acid. In our experience with the Wadsworth method, sometimes excellent capsule stains can be secured without treatment with an acid, especially if the stain be left in the 40 per cent formalin for five minutes. The entire capsular substance is frequently seen to be well stained. This perhaps may be accomplished by the formic acid present in the fixative, though whether the reducing action of formaldehyde plays a role is still to be determined. Why acid should increase the receptive power of the capsule for various dyes can only be conjectured. Most probably the production of an acidophilia is a factor, as is suggested by the diminished basophilia of the organism after the application of the acid. Very suggestive in this regard is the Observation that we have repeatedly made, that those capsule staining methods (e. g. Bu erger) which brings out the outline intensely, usually stain the rest of the capsular substance less deeply than do those methods (e. g. Rosenow) in which the outline is not rendered prominent. This inverse proportion between the depth of staining of the capsular substance and its margin is worthy of con- sideration. It seems to indicate that the membrane may not be due solely to slight shrinkage but also lends credence to the assumption previously mentioned, that the stained margin may be in part due to condensation with a resultant rarefaction of the inner capsular substance. Acid tends to diminish the condensation and hence the depth of staining of the membrane, and to increase the staining capacity of the capsular substance. The Zenker fluid without acetic acid is also somewhat acid. Accord- ing to Rosenow's observations, this is what renders the capsular substance stainable. After its use no matter how faintly the capsular 126 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. substance may stain, it does not look transparent and empty like the unstained capsule. One can always easily see that something is there. But the great advantage of the Zenker fixation was found to be the fact that it produced such an exaggeration of the capsular outline that recognition of the various types of capsules was rendered simple. Type capsules. Buerger has clairaed that some of the en- capsulated bacteria when grown on a 0.5 or 2 per cent glucose-serum- agar made up with ascitic fluid, the latter constituting about one fourth the volume of the medium, exhibit type capsules. He has described a Pneumococcus type, a Streptococcus type and a mucoid type, the latter being characteristic of the Streptococcus mucosus, Bacillus mucosus capsulatus and the Micrococcus tetra- genus. Some of those (19 — 5) who have taken exception to this, over- looked the fact that he did not claim that the different types could be obtained with every method, nor that these types were always found. For he has made the Statement that when the conditions for growth are unfavorable, or after a number of transplantations or at times in the very first cultures from the blood or exsudate of patients who have harbored the organisms for a considerable period of time, these typical appearances may be absent. But even then, by inoculation into a sus- ceptible animal (mouse), or by subinoculations on very favorable media, the usual typical or well matured form is restored. The laboratory experience of seven years with his method Warrants US in supporting Buerger's contention. Frequently many oftheother methods used in our comparative studies also demonstrated the type capsules. But the method which approached uearest to the Buerger in the constancy with which it demonstrated the presence of the type was the Rosenow. Yet even this did not serve as well. It seems to US that the comparative intensity with which the outline is demonstrated after the Zenker fixation, especially in the case of the Pneumo- coccus, accounts for the ease with which after this technic one can recognize the type. Even if one were to grant that what was described by Buerger were artefacts, the constancy with which they occur and the fact that they are differential is sufficient to Warrant the use of his method. But that they are not artefacts is easily demonstrated by examining a hanging drop of the various organisms to which has been added a loopful of one per cent aqueous Suspension collargol. By such an examination in the unstained and unfixed condition one can easily prove that the various type capsules are real and not the result of the fixing process. The capsule of the Pneumococcus shows a com- paratively sharp elliptical outline and there are distinct indentations between most of the diplococci. On the other band, the capsules of the Bacillus mucosus and to an even greater extent of the Strepto- coccus mucosus show a very hazy diffuse outline with little or no indentation between the individuals in the chains. Value of the type capsules. From our observations we believe that the chief reason why other observers failed to recognize these types lay in the capsule staining method employed. The importance of their recognition is also not sufficiently appreciated. At the present day the therapy of an infection depends in great part upon the invading organisra and therefore its recognition at the earliest possible moment is of im- portance so that treatment with the appropriate vaccines, immune sera, etc. can be immediately instituted. Baehr and Kantor, Methods for staining the capsules of bacteria. 127 Aüd from the surgical standpoint Libman has made the followiiig very pertinent observations in this regard. In his experience (20) tlirom- bosis of the lateral sinus has never been caused by the P n e u m o - coccus. If in a case suspected of having this condition the blood culture contains an organism with the typical Pneumococcus capsule, the surgeon is advised to delay Operation even before the cultural characteristics have been determined. In such conditions central pneumo- nias have subsequently been discovered. If the blood culture contains a coccus having the type capsule of the Streptococcus mucosus or no capsule whatever, it is reasonable to assume, especially when mastoid Symptoms are present and there is no other apparent focus, that a lateral sinus thrombosis is present. To delay Operation until the cultural characteristics have been ascertained is often impossible and even fatal. Similarly, when the surgeon is operating upon a case suspected of being a Peritonitis of cryptogenic origin, if the report can be immediately made that the pus contains pneumococci, the search for a portal of entry can be discontinued and the abdomen closed (21). One can conclude with safety that the infection is not due to any discoverable intraabdominal lesion. Other situations could also be mentioned in which an early diffe- rentiation between the Pneumococcus, and the Streptococcus and Streptococcus mucosus has proven invaluable. It has been the custom in this laboratory to regard the type capsules as of equal differential value with the inulin fermentation , the Solution of bile, the growth on blood agar and the precipitation phenomenon described by Libman (22). In concluding, let us State that besides preserving the type capsule there are two other things that a good capsule stain must do. It must bring out the poorly developed capsules, and must not produce pseudo- capsules around the non-encapsulated bacteria. With many of the methods, for exaraple the Welch, H i s s and Wadsworth, we frequently could not demonstrate these degenerate capsules. The Bu erger and Rosen ow precedures proved most satisfactory in this regard. The Rosenow, the osmic vapor and the other methods in which a uniform background is retained, on several occasions, produced pictures with non-encapsulated organisms which were very confusing. On the other band it has been our experience during this study that the Bu erger method when executed properly never failed to show a capsule when one could be demonstrated by any other method, never produced anything around a non-encapsulated bacterium that could be easily mistaken for a capsule and most uniformly and distinctly demonstrated the various types. Dr. Levy, pathological interne at the hospital, has recently been experimenting with various modifications with a view to devising a simple method which would also retain all the principles for capsule staining as developed in this work. Several procedures have thus far proven satisfactory from the standpoint of simplicity and Clearing of the back- ground. More experience is still needed to determine whether these methods properly preserve the type capsules and demonstrate the poorly developed capsules. The technic will be published by Dr. Levy as soon as sufficient experience in their use has been obtained. In conclusion we desire to express our endebtedness to Dr. E. Lib- man for much advice and numerous suggestions during the course oft his work. 128 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. References. Centralbl. f. Bakt. etc. 1) Buerger, L., Journ. Infect. Dis. Vol. 4. 1907. p. 426. Abt. I. Orig. Bd. 39. 1905. p. 216, 335. 2) ßaehr and Kantor, Proc. New York Pathol. Soc. N. S. Vol. 9. 1911. p. 69 3) Hiss, P. H. jr., Journ. Exper. Med. Vol. 6. 1902. p. 317. 4) Welch, Wm. H., Johns Hopkin's Hosp. Bull. Vol. 13. 1892. p. 125. 5) Wadsworth, A., Journ. Infect. Dis. Vol. 3. 1906. p. 610. 6) Medalia, L. A., Journ. Amer. Med. Assoc. Vol. 56. 1911. p. 1189. 7) Buerger, L., Med. News. Vol. 85. 1904. p. 1117. 8) Kays er, H., Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 41. 1906. p. 138. 9) Hamm, A., Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 43. 1907. p. 287. 10) Rosenow, E. C, Journ. Amer. Med. Assoc. Vol. 9. 1911. p. 1. 11) Smith, W. H., Boston Med. and Surg. Journ. 1910. p. 791. 12) Rosenow, E. C, Journ. Infect. Dis. Vol. 9. 1911. p. 1. 13) Boni, I., Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 28. 1900. p. 705. 14) Ramsden, W., Zeitschr. f. phvsikal. Chem. Bd. 47. 1904. p. 336. 15) Robertson, T. B., Journ. Bio! Chem. Vol. 4. 1908. p. 1. 16) Hardv, W. B., Journ. Physical. Chem. Vol. 4. 1900. p. 255 and 259. 17) Heim*, L., Arch. f. Hyg. Bd. 40. 1901. p. 56. — München, med. Wochenschr. 1904. p. 426. — Lehrb. d. Bakteriol. 3. Aufl. 1906. p. 182. 18) Fürst, Th., Centralbl. f. Bakt. etc. Abt, I. Orig. Bd. 56. 1910. p. 97. 19) Hiss, P. H. jr., Journ. Exper. Med. Vol. 7. 1905. p. 547. 20) Libman and Celler, Amer. Journ. Med. Sc. Vol. 138. 1909. p. 409. 21) Libman, E., Discussion, Proc. New York Pathol. Soc. N. S. Vol. 9. p. 22) , Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Bd. 28. 1900. p. 293. Vol. 1. 1901. p. 84. Journ. Med. Research. Inhalt. Baehr, George and Kantor, John, A comparative study of methods for staining the capsules of bacteria, p. 119. Bessan, Georg u. Faetsch, Bernliard, Ueber die negative Phase, p. 67. Donglas, S. B>. et Distaso, A., Etudes sur le noyau des bact^ries, p. 1. Galli - Valerio, B., Observations sur les corpuscules de la Vaccine, p. 53. Kaspar, P. u. Eeirn, W., Micrococcus tetragenus als Erreger einer Meer- schweinchenseuche, p. 7. Enlin, Franz, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz, p. 97. Mandelbanm, M., Ueber das Bacterium metatyphi, p. 46. Sangiorgi, Ginseppe, Beitrag zur Kennt- nis der pathogenen Blastomyceten, p. 58. Scordo, Francesco, Die Vitalität der Leishmania Donovani in Berührung mit den Bakterien des Verdauungstraktus der Flöhe und Wanzen, p. 62. Zschokke, F., Gordius als Parasit des Menschen, p. 64. Die Redaktion des „Centralblatts für Bakteriologie und Parasitenkunde" richtet an die Herren Mitarbeiter die ergebene Bitte, etwaige Wünsche um Lieferung von besonderen Abdrücken ihrer Aufsätxe entweder bei der Einsendung der Abhandlungen an die Redaktion auf das Manuskript schreiben xu wollen oder spätestens nach Empfang der ersten Korrekiurabuige direkt an den Verleger, Herrn Gustav Fischer >n Jena, qelavqen tu Inssrn Krommannsche Bachdrackerei (Hermana Pnhle) in Jena. .IBaktetcl. Abt Originale. Bd. 63. Heft 213. Ausgegeben am 2. Mai 1912. Nachdruck verholen. Weiteres über die Biologie des Frank eischen Pneumo- 00 CO US (ödematogene Varietät von Foä.)^). [Aus der Medizinischen Klinik der Universität Genua (Vorsteher: Prof. E. Maragliano) und dem Laboratorium f. Mikroskopie u. Bakteriologie (Vorsteher: Dr. L. Panichi, Dozent).] Von €r. Porrini, Assistenten. Mit 4 Figuren. Durch die während der letzten Jahre von Dr. Panichi und mir fortgeführten Untersuchungen über den Frank eischen Pneumo- coccus konnten unsere Kenntnisse über denselben bereichert werden. Einen Teil unserer Beobachtungen haben wir bereits veröffentlicht (2) ; die im folgenden zu berichtenden Untersuchungen bestätigen einige be- reits frülier gemachte Beobachtungen, bringen Licht über andere und fördern neue Tatsachen zutage. Was die Modalitäten unserer Unter- suchungen anbelangt, so sind wir stets in der seinerzeit beschriebenen Weise vorgegangen, d. h. bei jeder Reihe von Versuchen wurden den einzelnen Kaninchen (möglichst gleichen Gewichtes) 0,2 ccm des aus einer verschieden alten Bouillonkultur entnommenen Virus in die Ohr- vene eingespritzt. Die Entnahme des Virus geschah zuerst nach 8-stün- digem Verweilen der Kultur im Thermostaten, und wurde dann alle 4 Stunden bis zur 24. bis 48. Stunde wiederholt. Im ganzen wurden 30 Reihen von Versuchen ausgeführt; wenn wir die 12 Reihen hinzuzählen, welche wir in der vorigen (1) Arbeit mitteilten, so handelt es sich im ganzen um 42 Beobachtungen. In unseren Proto- kollen sind diese Serien der Reihenfolge nach numeriert; die 16a-Serie ging verloren und wurde durch die Reihe 16 bis ersetzt; die Reihe 29 ging infolge eines Versehens ebenfalls verloren, und wurde nicht ersetzt; ich berichte somit im folgenden über 29 Reihen von Versuchen. Da wir, je nach dem Verhalten der Kraft, welche das Virus in vivo zeigte, bereits einen M -Typus und einen Parabel-Typus unter- schieden haben, gehe ich auf diese Unterscheidung nicht mehr näher ein, und beschränke mich auf die Angabe, daß in dieser Hinsicht die gegen- wärtigen Untersuchungen die früheren in dem Sinne bestätigen, daß der M -Typus viel häufiger als der Parabel -Typus vorkommt; jenen be- obachtete ich 12mal, diesen 5mal. Ferner steht derM-Typus, wie ich weiter unten genauer darlegen werde, auch gegenüber allen übrigen möglichen Verhaltungsarten des Virus im Vordergrunde. "Diese verschiedenen Abweichungen haben wir bereits in unserer früheren Arbeit (1) erwähnt, als wir das verschiedene Verhalten der pathogenen Tätigkeit des Pneumococcus, je nachdem dieser in gewöhnlicher Bouillon, in Blut oder in unserer, einfacher zusammengesetzten Bouillon gezüchtet wird, schilderten. Bei den 29 Reihen beobachteten wir diese Abweichungen Smal. 1) Ins Deutsche übertragen von Dr. med. K. Kühl, Turin. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hcft 2/3. 130 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Bei einer einzigen Reihe beobachteten wir jenen Typus, welchen Panichi als Mischtypus bezeichnete, weil die Kraft des Virus zwischen dem ursprünglichen Grade von Virulenz und der ersten Reaktivierung leichte Schwankungen nach oben oder nach unten, aber keine sofortige Tendenz zu einer starken Verminderung wie bei dem echten W-Typus zeigt. Während jedoch, wie die erwähnten Untersuchungen von Panichi über die Schwankungen des Stickstoffs gezeigt haben, diese drei Typen: M-Typus, W-Typus und Mischtypus infolge des bei allen drei Typen gleichen Verhaltens des Stickstoffs während des ersten Teiles des Ex- perimentes (während der ersten 8 Stunden des Verweilens im Thermo- taten) als einander äquivalent zu betrachten sind, während sie in bezug auf das Verhalten des Stickstoffs grundsätzllich verschieden vom Parabel- typus sind, müssen wir hervorheben, daß die 12 Reihen mit M-Typus- die 8 Reihen mit W-Typus und die einzige Reihe mit Mischtypus eine Summe von 21 Reihen darstellen, welche, bei der hier berichteten Ge- samtzahl von 29 Reihen, angeben, welches das gewöhnliche und häufigste Verhalten des Pneumococcus- Virus in bezug auf sein pathogenes Vermögen während der ersten 24 bis 48 Stunden der Entwickelung des Keimes auf Bouillon ist. Und wenn wir unsere vergleichende Betrach- tung weiter ausdehnen wollen, so sehen wir, daß wir bei 41 Reihen (die früheren und die gegenwärtigen zusammengezählt) 28mal den Grund- M-Typus (hiermit meinen wir den echten M-Typus, den W-Typus, ferner den gemischten Typus) und nur 9mal den Parabeltypus beob- achteten. Ebenso kann bezüglich der einzelnen Eigentümlichkeiten dieses M- Typus nur das wiederholt werden, was wir in unserer ersten Arbeit mit- geteilt haben, d. h. sie wechseln von Reihe zu Reihe, ohne daß sich jedoch der Grundcharakter dieser abändert: konstant ist die erste Re- aktivierung, welche am spätesten 20 bis 24 Stunden nach der Einimpfung, meistens aber zwischen der 12. und der 16. Stunde eintritt. Der W-Typus kann in kürzerer Zeit als der M-Typus ablaufen, so daß er sogar nach 24 Stunden schon vollendet sein kann (Reihe 22 und 28). Allerdings kann auch der M-Typus in gleicher Zeit alle seine Phasen ablaufen; ja in diesem einzigen Falle (Reihe 15) wurde bei verlängerter Be- obachtung eine dritte Abschwächung um die 28. Stunde, dann eine dritte Reaktivierung um die 32. Stunde gesehen, nach welcher das Virus sich unwirksam erwies, das Kaninchen zu töten. Was den Parabel typus anbelangt, so hatten wir anfangs ge- glaubt, daß in den Fällen, wo der entsprechende Zyklus nach 24 Stunden vollendet ist, eine länger dauernde Beobachtung vielleicht zeigen könnte, daß es sich nur um den ersten Teil eines M-Typus handle; heute können wir aber angeben, daß bei 3 solchen Reihen mit Parabeltypus, bei welchen die Einspritzungen des Virus bis zur 39., 48. und 48. Stunde der Ent- wickelung der Kultur wiederholt wurden, auf die zweite Abschwächung keine neue Revirulentation folgte, was beweist, daß der Zyklus gänzlich vollendet war. Bei dem Parabeltypus trat die Revirulentation nie vor der 16. Stunde ein, so daß man, wenn die Pathogenität des Virus bereits nach 12 Stunden zunimmt, voraussehen kann, daß sie bei den folgenden Aenderungen den W-Typus oder den gemischten Typus, aber nicht den Parabeltypus zeigen wird. Porrini, Weiteres über die Biologie des Fränkelschen Pneumococcus etc. 131 Ueber die 3 Kulturen (Reihe XIII, XVII und XXIV/a), bei welchen das Virus zeigte, daß seine Kraft in außergewöhnlicher Weise schwankte, will ich der Reihenfolge nach berichten. Bei der Reihe XIII war der Keim schon beim Beginn seiner Ent- wickelung so wenig aktiv, daß er das Kaninchen erst in 6 Tagen tötete und demselben erlaubte zu leben, als er eine 12-stündige Entwickelung 70 • •- . -• \ \ 1 1 » ; \ \ 1 1 / ; y y 1/ 20U XIII XV 30 20 10 \ \ V / \ / /' \ / — XVII 50 40 30 20 10 ( L ■_ .. •_...-« •— - -— » XXIV a hinter sich hatte; die Revirulentation trat in der 16. und 20. Entwicke- lungsstunde ein, so daß das Kaninchen in 16 resp. 30 Stunden getötet wurde. Nach dieser kurzen Periode der Aktivität erwies sich aber der Keim dauernd abgeschwächt, so daß die Kaninchen, denen das Virus der 24. resp. 29. Stunde eingeimpft war, überlebten. Es entstand somit, bei graphischer Darstellung des Verhaltens des pathogenen Vermögens, eine N-Figur, welche (wenn wir den ersten steigenden Schenkel beiseite lassen) uns eine annähernde Vorstellung von dem geben kann, was bei der Reihe VIII geschehen sein muß, bei welcher die Kraft des Virus sich derart änderte, daß sie zwei spitzwinkligen oder konvergierenden geraden Linien folgte, welche somit eine Art V bildeten. 9* 132 Centralbl. f. ßakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Die soeben erwähnte Deutung der Reihe VIII erscheint aber noch richtiger, wenn man die Reihe XVII betrachtet, bei welcher sich die Pathogenität des Virus in einer ungewohnten Weise verhielt, d. h. fast einer Art U folgte, indem die Steigerung und die Abnahme der Patho- genität durch eine Periode verbunden sind, wo keine Aenderung eintrat. Ohnedies hätten sich die beiden Linien spitzwinklig wie bei Reihe VIII getroffen. Sowohl bezüglich dieser wie hinsichtlich der Reihe XVII drängt sich die Frage auf, ob alle Eigentümlichkeiten des verschiedenen Verhaltens des Virus nicht auf unvollständiger Beobachtung beruhen, d. h. die bei den beiden Reihen beobachteten Erscheinungen könnten dem ersten Teile der Erscheinungen entsprechen, welche in den Fällen beobachtet wurden, wo das nach der 20. (Reihe XVII) resp. 24. Stunde (Reihe VIII) geprüfte Virus seine Kraft dem W-Typus gemäß geändert hat: Die beiden in Frage stehenden Reihen stellen das erste V dar (1). Bei dieser Annahme liegt als eine Varietät — deren Ursache ich weiter unten erwähnen werde — nur die Reihe XIII vor, weil bei dieser der in der 20. Stunde geschlossene Zyklus den Beweis der nach 24 bis 29 Stunden wiederholten stabilen Abschwächung hat (2). Wenn das Virus sich bei sukzessiven Proben abgeschwächt erweist, wenn es nach einer Probe, bei welcher es kein pathogenes Vermögen zeigte, seine Aktivität nicht wieder annimmt, dann ist seine Abschwächung in der betreffenden Kultur eine dauernde. Ein Beispiel gibt die Be- obachtung der Reihe XXIV/a (die letzte der atypischen Kurven) ; bei derselben war das Virus nach 8 Stunden aktiv, und zwar sehr aktiv (so daß es das Kaninchen in 19 Stunden tötete), während es sich bereits nach 12-stündiger Entwickelung inaktiv zeigte und sich auch nach 16, 20, 24, 28 und 32 Stunden inaktiv erwies. Von den 7 Kaninchen der Reihe überlebten 6, indem nur das erste starb. Diese Beobachtung ist aus einem anderen Grunde interessant. Sie trägt die N. XXIVi'a, weil sie ein Analogon der Reihe N. XXV/ß bildet, d. h. es handelt sich um zwei Reihen, bei welchen die Kulturen, soweit es überhaupt möglich ist, zu gleicher Zeit und in derselben Weise her- gestellt wurden. Aus demselben mit Blut gefüllten (2) Glaskolben wurden 2 Tropfen Virus (einer auf einmal) entnommen, welche (mit derselben Pipette) in 2 Glaskolben übertragen w^urden, welche in ein und derselben Weise hergestellte Bouillon enthielten. Die in diesen beiden Kolben ent- haltene Bouillon entstammte ein und derselben Art Bouillon und der Stickstoffgehalt der beiden Glaskolben erwies sich gleich. Es trat zwar unmittelbar nach dem Zusatz der Blutkultur in beiden Kolben eine Abänderung des Stickstoffgehaltes ein (und zwar eine größere im zweiten Kolben — um 0,26 — als im ersten — um 0,24), vielleicht weil dem gleichen Volumen des eingeimpften Materials nicht eine gleiche Zusammen- setzung und ein gleicher Gehalt entsprochen hatte, aber dieser geringe Unterschied genügte, um die Entwickelung der Kultur bei den beiden Reihen sehr verschieden zu gestalten. Bei der ersten Reihe (XXIV/a), wo bei der Impfung eine geringere Stickstoff menge transportiert wurde, schwächte sich der Keim sofort ab ; bei der zweiten (XXV//?) erfuhr die Kraft des Keimes eine Umwandlung nach dem gemischten M-Typus. Aus einem Vergleich zwischen diesen beiden Reihen geht hervor, daß eine eventuelle Verschiedenheit in der chemischen Zusammensetzung (und zwar selbst eine ganz geringe und nur quantitative) ein derartig * verschiedenes Resultat zur Folge haben kann, daß einem und demselben Porrini, Weiteres über die Biologie des Fränkelschen Pneumococcus etc. 133 Kolben zwei Kulturen entstammen, welche beide nach 8-stündiger Ent- wickelung dieselbe Aktivität aufweisen, aber sich von da ab sehr ver- schieden verhalten, indem die eine sich rasch dauernd abschwächt, während sich die andere bis zur 36. Stunde aktiv erhält und sich erst in der 40. Stunde abschwächt. Diese glückliche, zufällige Beobachtung zeigt, wie viele Elemente und welche minimalen Unterschiede derselben imstande sind, auf die Um- wandlung der Pathogenität des Virus während seiner Entwickelung einen Einfluß auszuüben, sie erklärt die Variationen des Typus und zeigt, mit welcher sorgfältigen und strengen Technik unsere Versuche ausgeführt wurden, bei welchen (im Verhältnis von 3 : 4) ein konstanter Typus für die Entwickelung des Fränkelschen Pneumococcus während der ersten 24—48 Stunden der Entwickelung im Thermostaten hervor- trat. Aus dem Gesagten kann man folgende Schlußfolgerungen ziehen: 1) Daß der Fr änkel sehe Pneumococcus (ödematogene Varietät) bei seiner Entwickelung auf künstlichen Nährböden Aenderungen seiner pathogenen Aktivität zeigte, welche einer M-förmigen Kurve folgte. 2) Daß die Schwankungen der pathogenen Kraft selbst mit minimalen quantitativen Aenderungen der Bestandteile der Kultur zusammenhängen können. 3) Daß, wenn die erste Reaktivierung des Virus vor der 16. Ent- wickelungsstunde eintritt, voraussichtlich die Kurve des pathogenen Ver- mögens eher den M-Typus als den Parabel-Typus zeigen wird. 4) Daß die Kultur, wenn sie sich bei zwei sukzessiven Proben unfähig erwies, das Kaninchen zu töten, d. h. sich viel länger als 8 Stunden inaktiv erwies, keine Virulenz mehr annimmt, während sie diese wieder annehmen kann, wenn sie sich nur bei einer Probe, d. h. während einer Periode von 4 Stunden, inaktiv zeigte. Literatur. 1) Panichi, L. e Porrini, C, Sulla biologia dello pneumococco di Fränkel. (Annali d. Istit. Alaragliano. Vol. 3. Fase. 1.) ^ Ueber die Biologie des Pneumococcus von Fränkel. (Centralbl. f. Bakteriol. Abt. I. Orig. Bd. 50. 1909.) 2) Panichi, L., Süll' azoto totale nelle colture di pneumococco di Fränkel. (Arch« di Farmacolog. sperim. e Scienze affini. 1910.) 134 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3 Nachdruck verholen. BericMiguiig zu der Arbeit: Ueber Kapselbilduiig der Milzbrandbacillen bei der Züchtung auf Schrägagar. Von H. Eodama. Auf Seite 177 des Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 62. H. 3/4 vorletzte Zeile von unten muß es heißen: „daß sie etwa einer 200-fach verdünnten Normalsodalösung entspricht", und auf Seite 178 unten: (dessen Alkalität der 100— 400-fach verdünnten Normalsoda- lösung entspricht — die der 200-fach verdünnten Normalsodalösung entsprechende Alkalität ist die beste). Auf Seite 179 möchte ich nach Zeile 39 zum besseren Verständnis beifügen: die für die Gesamtmenge des Agars notwendige Sodalösung wurde dann aus dieser mit 5 ccm angesetzten Probe berechnet. Nachdruck verboten. Bakteriologische Untersuchucgen bei der LuDgeDpestepidemie in der Mandschurei 1910|11. [Aus dem Süd-Mandschurei Eisenbahngesellschaftshospital zu Dairen; Direktor: Prof. Dr. Kenji Kasai.j Von Hidezo Toyoda. Die Lungenpest, die als die furchtbarste Seuche des 14. Jahrhunderts unter dem Namen des „Schwarzen Todes" bekannt ist, trat im Laufe der Jahre gegenüber der Drüsenpest an Häufigkeit zurück und galt so ziemlich als eine Seuche der Vergangenheit, wenn auch vereinzelte Fälle (1) in den Epidemien von Drüsenpest erwähnt werden. Zu unserer Ueber- raschung brach jedoch eine Epidemie von Lungenpest im letzten Winter in der Mandschurei aus und entfaltete, über weite Strecken sich aus- breitend, eine nie dagewesene Bösartigkeit, so daß Tausende und Aber- tausende elend dahingerafft wurden. Die Seuche brach am 27. Oktober 1910 in Mandschuria aus, befiel dann Zjalainol, Chailar und Tsitsikar, westlich von Mandschuria dem ost- chinesischen Eisenbahnwege folgend. Anfangs November wurde die Stadt Charbin verseucht, und von hier drang die Seuche unaufhaltsam nach allen Richtungen vor. Ende Dezember wurde die Seuche nach Osten bis in die Nähe von Wladiwostok, nach Süden an Changchun und Mukden vorbei bis nach Dairen — llOO Meilen von Mandschuria entfernt gelegen — darauf noch über das Meer nach Tientsin und Shanghai verschleppt, und überall, wo die Pest hin kam, forderte sie ungeheuere Opfer; so wurden z. B. in Fudjadjan — der Charbin nahe liegenden chinesischen Oertlichkeit — 6000 von 40000 Bewohnern von der Seuche dahingerafft. Worauf muß man eine solch rasche Ausbreitung der Erkrankung zurück- führen? Zieht man das Ueberwiegen der Mortalität unter den chine- sischen ländlichen Arbeitern und die Verbreitungsweise der Epidemie in Betracht, so muß man die gegen das Jahresende einsetzende gemein- same Rückwanderung der Arbeiter nach ihren Heimatorten zur Feier des Jahreswechsels und das gedrängte Zusammenwohnen in engen Wohn- häusern als Ursache für die rapide Verbreitung der Epidemie ansprechen. Toyoda, ßakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 135 Gegen Mitte März 1911 nahm dann die Seuche ab, um gegen Mitte April an allen verseuchten Orten ziemlich plötzlich zu erlöschen. Die Gesamtzahl der Toten betrug nach den Berichten der rus- sischen, chinesischen und japanischen Beamten gegen 46000, in Wirk- lichkeit muß sie unendlich viel höher gewesen sein. So zählte man z. B. in Fudjadjan nach der amtlichen Meldung 6000 Verstorbene, in Wirklich- keit soll die Zahl über 10000 betragen haben. Die während dieser Epidemie von mir beobachteten besonders interessanten Tatsachen sind die folgenden: 1) Unter den unzähligen Pestkranken gab es nur einen einzigen Fall von Drüsenpest in Changchun, alle anderen waren Lungenpestkranke. 2) Die Uebertragung des Pest virus erfolgte ausschließlich unmittelbar von Pestkranken auf Gesunde, nicht durch Vermittelung lebloser Gegenstände. 3) Alle Bemühungen japanischer und chinesischer Aerzte, in den dem Eisenbahnwege entlang liegenden verseuchten Oertlichkeiten eine Pestepizootie unter den Ratten aufzufinden , wofür namentlich viele japanische Aerzte angestellt waren, waren erfolglos. 4) Zur Zeit der Epidemie wurden viele Esel und ein Hund spontan von der Seuche dahingerafft. Die pathologisch-anatomischen Unter- suchungen dieser Tiere wurden in den bakteriologischen Stationen für Pestbekämpfung zu Fushun und Changchun ausgeführt. 5) Der Abfall der Epidemie erfolgte an allen verseuchten Stellen gleichzeitig, indem die Zahl und die Schwere der Erkrankung ziemlich plötzlich abnahm. Da eine solche ausschließliche Epidemie von Lungenpest an und für sich epidemiologisch von besonderer Bedeutung ist und dazu noch die eben erwähnten beachtenswerten zur Zeit der Drüsenpestepidemie nie beobachteten Tatsachen vorkamen, hielt ich es für wichtig, eine ver- gleichende bakteriologische Untersuchung von Pestkulturen verschiedener Herkunft auszuführen. Zu diesem Zwecke wurden die folgenden Bacillenkulturen benutzt: Verzeichnis und Herkunft der Kulturen. No. Herkunft der Kulturen aus einem Lungenpestkranken in Charbin „ „ Changchun „ „ Mukden „ Dairen aus dem einzigen Drüsenpestkranken in Changchun aus einem Lungenpesthunde in Changchun „ „ Lungenpestesel in Fushun ,, „ Drüsenpestkranken in Kobe „ „ „ =. Tokyo Es sei mir hier gestattet, den Herren Doktoren an den japanischen bakteriologischen Stationen für Pestbekämpfung zu Fushun und Chang- chun, die mir diese Stämme aus den Tieren zugesandt hatten, meinen besten Dank auszusprechen. 1. üeberdie Morphologie und die kulturellen Eigenschaften der verschiedenen Pestbacillenstämme. Da die Bacillen aus den verschiedenen Stämmen bezüglich ihres morphologischen und kulturellen Verhaltens alle untereinander gleich waren und keine Unterschiede aufwiesen, möchte ich hier der Einfach- 136 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. heit halber die Beschreibung derselben weglassen. Es muß jedoch noch erwähnt werden, daß man häufig die merkwürdigsten luvolutionsformen im frischen Sputum beobachtet hat. 2. Virulenz gegen Tiere. Da die Lungenpest während der letzten Epidemie direkt von Mensch zu Mensch übertragen wurde, so müssen, für eine einmalige Passage 7 Tage angenommen, in der 180 Tage langen Periode wenigstens 26 Passagen durchgemacht worden sein, vielleicht aber auch noch eine größere Zahl von Passagen, weil auch eine frühere Uebertragung z. B. in der Inkubationszeit oder am ersten Krankheitstage denkbar ist. Und dabei ist noch zu berücksichtigen, daß die Pestbacillen infolge der wieder- holten Passagen durch empfängliche Tiere in ihrer Virulenz gesteigert werden, daß ferner das Virus der letzten Epidemie so hochgradig viru- lent war, daß selbst unter den dafür relativ schwer empfänglichen Haus- tieren eine Epizootie herrschte. Es schien mir daher von großem In- teresse zu sein, das Verhalten verschiedener Tiere diesen hochvirulenten Bacillen gegenüber zu untersuchen. Tabelle I. a) Weiße Ratten (etwa 100 g schwer). Subkutane Impfung. Menge Art der Kultur in Oesen*) No. 1 No. 2 No. 3 No. 4 ■}• nach 4 Tagen t nach 3 Tagen + nach 5 Tagen t nach 4 Tagen •■ „ 4 „ t . 28 Tag. ^j Bleibt am Leben t » 4 „ 1/'""" /loaoo f „ 5 „ t „ 3 Tagen f nach 4 Tagen t „ 5 „ t ,, 6 „ t „ 3 „ + . " ^ r 'l t „ 5 „ t „ 10 „ t „ 5 „ Bleibt am Leben t n 7 „ /tooooooo Bleibt am Leben Bleibt am Leben >> )) >! Bleibt am Leben Tabelle II. b) Graue Wanderratten (80—120 g schwer). Subkutane Impfung. Menge d. Kultur in Art der Kultur Oesen No. 1 No. 2 No. 3 No. 4 No. 5 No. 6 No. 7 /lOO /lOOO /lOOOO /i 00000 /l 000000 t nach 2 Tagen f nach 3 Tagen t nach 3 Tagen Bleibt am Leben t nach 3 Tagen t nach 4 Tagen t nach 5 Tagen t nach 3 Tagen t nach 3 Tag. am 12. Tage nach d. Im- pfung getö- tet«) t nach 2 Tag. Bleibt am Le- ben t nach 3 Tag. am 12. Tage nach d. Im- pfung ge- tötet*) t nach 4 Tag. am 12. Tage nach d. Im- pfung getö- tet 5) t nach 4 Tagen t nach 5 Tagen f nach 4 Tagen f nach 6 Tagen t nach 6 Tagen t nach 4 Tagen t nach 4 Tagen t nach 3 Tagen t nach 4 Tagen t nach 9 Tagen Bleibt am Leben 1) Eine Oese Kultur betrug bei Typhusbacillen ca. 2 mg. 2) In den regionären Leistendrüsen waren Bacillen nachgewiesen. 3) Die Impfstelle geschwürig. 4) Die regionären Drüsen enthielten Bacillen welche verschiedene Involutions- formen aufweisen. 5) Die regionären Drüsen angeschwollen, reichlich Bacillen enthaltend. Toyoda, Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 137 Tabelle III. c) Weiße Mäuse (ca. 10—14 g schwer). Subkutane Impfung. Menge Art der Kultur der Kultur in Oesen No. 1 No. 2 No. 3 No.4 Aoo t am Tage der Im- t am Tage der Im- t am Tage der Im- t am Tage der Im- pfung pfung pfung pfung '1000 dgl. dgl. dgl. dgl. /lOOOO j/j 00000 dgl. dgl. dgl. dgl. t am nächst. Tage t am nächst. Tage t am nächst. Tage t am nächst. Tage /lOOOOOO t am 3. Tage f am 4. Tage f am 4. Tage t am 4. Tage /lOOOOOOO t „ 4. „ dgl. dgl. t „ 5. „ /lOOOOOOOO t „ 6. „ t am 7. Tage t am 5. Tage t „ 6. „ /lOOOOOOOOO t . 8. „ — t „ 7. „ Bemerkung: Die Pestbacillen wurden in allen folgenden Ver- suchen stets auf Agarnährboden bei 30*^ C 2 Tage kultiviert und in 0,8-proz. Natriumchloridlösung aufgeschwemmt, den Tieren appliziert. Die Tiere wurden nach dem Tode alle seziert, ein pathologisch-anatomischer Befund aufgenommen und die bakteriologische Untersuchung ausgeführt. d) Ziesel. Der Ziesel gehört zu den Nagetieren und steht den Murmeltieren nahe, er hat die Größe einer Ratte und ist mit dicht behaartem rot- gelbem Pelz bekleidet. Er kommt massenhaft in der Nähe der Stadt Mukden vor. Während der letzten Epidemie vertrieben die unzivilisierten Chinesen die Kranken aus dem Hause und warfen die Toten auf die Straße, um aus Abneigung gegen die amtlichen Pestbekämpfungsmaßregeln die Er- krankung möglichst zu verheimlichen. Die Leichen blieben unbeerdigt im Freien liegen, eine Beute der Raubtiere. Es lag die Vermutung nahe, daß auch die Ziesel, obwohl sie anscheinend eine Abneigung haben, angefaulte Kadaver ihrer Artgenossen zu fressen, dennoch die Menschen- leichen annagten und dadurch von der Seuche angesteckt wurden und so bei der Weiterverbreitung der Seuche eine nicht untergeordnete Rolle spielten. Bereits bei der Pestepidemie in Kolobowka im Jahre 1900 hatte Tartakowsky (2) durch Versuche erwiesen, daß die Ziesel eine große Empfänglichkeit für die Pest besitzen. Zum gleichen Resultat führten auch meine diesbezüglichen Versuche an den Zieseln. Durch Virulenzprüfungen auf verschiedenen Wegen wies ich nach, daß sie ebenso stark empfänglich wie die Ratten waren. Tabelle IV. Kultur No. 3. Subkutane Impfung. Menge der Kultur in Oesen Lebensdauer nach der Impfung in Tagen Obduktionsbefunde /lOO ViOOO / 10000 / 100000 /l 000000 3 5 4 6 7 Die Impfstelle hämorrhagisch entzündet, regionäre Leistendrüsen und Milz geschwollen, Lungen und Leber hyperämisch. do. do. Die hämorrhagische Entzündung an der Impfstelle etwas ge- ringer, sonst wie oben. do. 138 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Daraus geht hervor, daß man nicht versäumen darf, bei der est- bekämpfung in der Mandschurei außer den Ratten auch dem Ziesel seine Aufmerksamkeit zuzuwenden. e) Tarbagan (3). Die Beobachtung der russischen Aerzte Bieliarsky und Rosch- tinikoff, daß die unter den in der Mongolei und im transbaikalischen Gebiete massenhaft lebenden Tarbaganen (Arktomys bobac) herr- schende, mit Pest völlig übereinstimmende Epizootie gelegentlich auf Menschen übertragen wurde, rief die Aufmerksamkeit der Forscher hervor, und wurde alsbald durch verschiedene interessante Berichte von anderer Seite bestätigt. Aus diesen Schilderungen kann man mit Sicher- heit schließen, daß es sich bei dieser Tiererkrankung um die wahre Pest handelt, obwohl die bakteriologische Identifizierung in diesen Fällen bisher noch nicht erfolgt war. Inzwischen hat jedoch Zabolotny bei spontan pestkranken Tarbaganen Pestbacillen mit Sicherheit nachgewiesen. Da man beim Ausbruch der letzten Epidemie die Tarbaganen ganz allgemein als die Ueberträger des Pestvirus auf den Menschen zu be- trachten geneigt war, führte ich den folgenden Versuch aus, um die Empfänglichkeit dieser Tiere gegen Pest zu prüfen. Am 21. März nachmittags um 2 Uhr wurde einem Tarbagan Viooooo Oese Kultur No. 1 an der rechten Bauchseite subkutan einverleibt. Am 29. desselben Monats um 9 Uhr vormittags starb das Tier. Obduktionsbefund: Die entzündlichen Veränderungen an der Impf- stelle waren geringgradig, die regionären Leistendrüsen waren geschwollen, enthielten eine geringe Menge Bacillen. Die Milz war vergrößert, von einer enormen Menge Bacillen durchsetzt, weich und schwarzrot, sie wies Knotenbildung auf. Die Hyperämie der Lunge und Leber war hoch- gradig, in der letzteren befand sich ebenfalls Knoten bildung mit geradezu enormem Bacillengehalt. Hieraus geht mit Sicherheit hervor, daß das genannte Tier für Pest ebenso stark empfänglich ist wie die Ratte. f) Kaninchen. 2 großen Kaninchen wurde je 1 Oese Kultur No. 1, und zwar dem einen intraperitoneal, dem anderen subkutan einverleibt. Das erste ging nach 4 Tagen an Pest zugrunde, das letztere war nach 10 Tagen noch am Leben und blieb dauernd gesund. g) Hunde. Die Angaben über die Virulenz der Pest für Hunde lauten ver- schieden, bald wurde eine größere, bald eine geringere Empfänglichkeit dieses Tieres durch Impfversuche festgestellt. Von einer spontanen In- fektion, wie sie in der letzten Epidemie in Chang-chun beobachtet wurde, war bis jetzt nichts bekannt. Dieses veranlaßte mich, auch eine Virus- prüfung des Lungenpestkeiines an Hunden auszuführen. I. Versuche mit Stamm "No. 1. 1) Am 10. März wurden IV2 Oesen Kultur einem Hündchen von 3000 g Körpergewicht intraperitoneal eingeimpft. Unter stetiger Ab- magerung ging es am 20. desselben Monats zugrunde. Von pathologisch- anatomischen Veränderungen wären nur einige Mesenterialdrüsen von fleckig-roter Farbe in Erbsengröße anzuführen. Geringe Mengen Pest- Toyoda, Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 139 bacillen, und zwar Involutionsformen, fanden sich in den Mesenterial- drüsen und Lungen. 2) Bei der subkutanen Einverleibung der gleichen Dosis Kultur wie oben blieb das zweite Hündchen am Leben. Nach etwa 3 Wochen ge- tötet, erwies es sich als gesund. 3) Am 9. Mai wurde einem dritten Hündchen durch die Brustwand 1 Oese Bacillenkultur in die rechte Lunge eingeimpft. Unter Abmagerung starb das Tier am 20. desselben Monats. Durch die Obduktion wurde bestätigt, daß die rechte Lunge hyperämisch, deren Alveolen mit blutigem Exsudat durchtränkt und die vergrößerte Leber mit mehreren Knoten durchsetzt war, während die Milz verschont geblieben war. Dagegen konnte man in keinem Organ eine genügende Menge Bacillen auffinden, welche die oben beschriebenen Veränderungen hätten erklären können. In den Präparaten finden sich nur außerordentlich spärlich Bacillen. Diese paradoxe Erscheinung dürfte wohl auf die geringe Empfänglich- keit des Hundes gegen Pest zurückzuführen sein. Wahrscheinlich haben die Bacillen bei ihrer hochgradigen Virulenz zunächst reaktive entzünd- liche Veränderungen im Tierkörper hervorgerufen, sind aber dann der bakteriziden Wirkung des Gewebes erlegen und zugrunde gegangen. Durch Intoxikation durch die aus den zerfallenen Bakterienleibern frei werdenden Toxine wurde der Tod des Tieres hervorgerufen. II. Versuche mit Stamm No. 6. 1) Am IL März wurde 1 Oese Kultur dem vierten Hündchen intra- peritoneal einverleibt; es verendete am 18. desselben Monats unter Ab- magerung. Es fanden sich keine bemerkenswerten pathologischen Ver- änderungen mit Ausnahme von Mesenterialdrüsenanschwellung und hämor- rhagischen Herden im Lungeugewebe, Pestbacillen kamen nur in ge- ringer Menge in den Organen vor, und zwar zeigten die meisten In- volutionsformen. 2) Das fünfte Hündchen, dem 1 Oese Kultur subkutan an der Bauch- seite injiziert wurde, ging unter Abmagerung nach 7 Tagen zugrunde. Die Impfstelle war eitrig entzündet und von einer geringen Menge Pest- bacillen durchsetzt. Beim Züchten aus Eiter gingen unzählige Pest- kolonieen auf. Die regionären Leistendrüsen waren angeschwollen und enthielten eine unbedeutende Menge Involutionsformen aufweisender Bacillen. Die Leber, Milz und Lunge zeigten keine besonderen Ver- änderungen. Aus diesem Versuche geht hervor, daß der Hund eine gewisse Em- pfänglichkeit für hochvirulente Bacillen besitzt. h) Tauben. Die Pestbacillenkulturen No. 1, 6, 7 und 8 wurden den Vögeln bald intramuskulär, bald intraperitoneal injiziert, aber stets erfolglos. Die Tauben erwiesen sich gegen Pest immun. i) Meerschweinchen. Durch die Obduktion von zwei mit Pestbacillen geimpften graviden Meerschweinchen wurde bestätigt, daß die Embryonen zwar Hautblutuugen an mehreren Körperteilen zeigten, aber bakteriologisch ganz steril waren. Ganz entsprechende Beobachtungen sind von der Deutschen Pestkom- mission bei der Untersuchung der von pestkranken Müttern ausgestoßenen Föten gemacht worden. 140 Centralbl. f. ßakt. etc. I, Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. j) Kutane Impf versuche an Tieren. Die Einreibung von Reinkultur oder Pestkrankenauswurf auf die rasierte Bauchhaut führte in einigen Tagen den Tod der Versuchstiere (Meerschweinchen, weiße Ratten und Ziesel) herbei, die alle die gleichen pathologischen Veränderungen zeigten. Daraus geht hervor, daß die Lungenpestbacillen betreffs ihrer kutanen Ansteckungsfähigkeit sich von den Drüsenpestbacillen nicht wesentlich unterscheiden. Trotzdem war bei der letzten Epidemie, wie erwähnt, nur ein einziger Fall von Hautinfektion (Drüsenpest) zu unserer Be- obachtung gekommen. k) Fütterungsversuche an Tieren. Verfütterung von Reinkulturen oder von Auswurf Lungenpestkranker hatte bei w^eißen Ratten und Wanderratten tödlich verlaufende Darm- oder Submaxillardrüseninfektionen zur Folge. Von 4 mit auf Gemüse anhaftendem Kulturmaterial gefütterten Zieseln war nur eines an Maxillar- bubonen gestorben. 3. Die Giftigkeit der Pütrate der Lungenpestbacillenbonillonkulturen. Die wichtigen, auf die Giftigkeit der Pestbacillen bezüglichen Arbeiten von Yersin, Calmette und Borrel (4), der Deutschen Kom- mission (1) und von Hata (5) führten zu dem Resultate, daß die Toxine der Pestbacillen wesentlich an die Leibessubstanz der Bakterien gebunden sind, und daß es sich bei den Giftwirkungen des Filtrates der alten Kulturen, welche zuweilen die Existenz eines löslichen Toxins vor- täuschen können, vielleicht um durch längere Mazeration in die Nähr- flüssigkeit übergegangene, toxische Substanzen der Bakterienleiber handelt. Dem stehen gegenüber die Berichte von AI brecht und Ghon (7), Wer nicke (6) die sich dahin aussprechen, daß die An- wesenheit der toxischen Substanz im Bouillonkulturfiltrat wirklich nach- zuweisen war, und daß dessen Giftigkeit mit dem Alter der Kultur in gewissem Grade zunimmt. Mar kl (8) beobachtete sogar, daß junge, 24-stündige, flüssige Kulturen schon toxische Substanzen, und zwar Stoff- wechselprodukte der Bakterien, enthielten. Diese Verschiedenheit der Meinungen über die Giftbildung der Pestbacillen in der Nährlösung ver- anlaßten mich, die folgenden Untersuchungen mit den hochvirulenten Lungenpeststämmen auszuführen. 12-tägige neutrale Bouillonkulturen der Lungenpeststämme No. 1, 2, 3, 4 und daneben als Kontrollmaterial solche der Drüsenpestkulturen No. 8 und 9 wurden durch Cham berland -Filter filtriert; die Filtrate wurden, nachdem sie sich bei Kulturversuchen als steril erwiesen hatten, unter Zusatz einer kleinen Menge Thymol aufbewahrt. Sie wurden den Tieren subkutan unter die Bauchhaut appliziert (Tab. V s. p. 141). Die durch die Filtrateinspritzung hervorgerufenen pathologischen Ver- änderungen waren je nach der Menge des injizierten Filtrates verschieden stark. Bei den schwersten Fällen wurde eine nekrotisierende Entzündung der Impfstelle, Vergrößerung der regionären Lymphdrüsen uiid der schwarzrot verfärbten Milz, sowie Hyperämie der Leber und Lunge, bei den leichtesten Fällen nur eine Infiltration der Injektionsstelle beobachtet. Bei der bakteriologischen Untersuchung erwiesen sich pathologisch ver- änderten Stellen immer steril. Toyoda, Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 141 a) Versuche mit 10 — 14 g schweren Mäusen. Tabelle V. Menge des Bouillon- Art der Kultur filtrates in 1 ccm No. 1 No. 2 No. 3 No. 4 No. 8 No. 9 0,3 t nach 3 Ta- t am näch- f am näch- t am näch- t nach t nach gen sten Tage sten Tage sten Tage 2 Tagen 2 Tagen 0,1 Bleibt am Leben dgl. dgl. dgl. t nach 4 Tagen t nach 3 Tagen 0,05 dgl. t nach 2 Ta- Bleibt am t nach 2 Ta- Bleibt am Bleibt am gen Leben gen Leben Leben 0,01 » Bleibt am Leben dgl. t nach 4 Ta- gen dgl. dgl. b) Versuche mit Meerschweinchen von 200 — 300 g Körpergewicht. Tabelle VI. Menge des Bouillon- Art der Kultur filtrates in ccm No. 1 No. 2 No. 3 1 No. 4 No. 8 No. 9 5,0 lebt lebt lebt lebt lebt lebt Als die Versuchstiere nach mehr als 2 Wochen nach der Injektion alle munter am Leben geblieben waren, wurden sie durch Chloroform getötet und obduziert. Was die pathologische Veränderung anlangt, so handelte es sich in den meisten Fällen um eine leichtgradige entzünd- liche Anschwellung der regionären Lymphdrüsen. Nur in einem mit Kultur No. 3 behandelten Fall wurde Lymphdrüsenvereiterung beobachtet. Die obigen Versuche zeigen, daß die Filtrate der Pestbacillennähr- flüssigkeiten Tieren gegenüber nicht stark giftig wirken, und daß auch ihre Toxizität vom Virulenzgrade der Bacillen nicht abhängt. Daraus muß man schließen, daß die geringe Giftwirkung der Filtrate nicht auf sezer- nierten Toxinen, sondern auf den beim Absterben der Bakterien in alten Kulturflüssigkeiten ausgelaugten Endotoxinen beruht. 4. Giftigkeit der abgetöteten PestbaeiUen. Da die Bacillen, wie oben erwiesen, nicht imstande sind, sezernierte Toxine zu bilden, muß man in bezug auf ihre Giftigkeit zunächst die Aufmerksamkeit auf die Endotoxine lenken. Zweitägige Agarkulturen wurden in 8-proz. Kochsalzlösung aufge- schwemmt und durch 30 Minuten dauerndes Erwärmen auf 60° C voll- ständig abgetötet. Diese sterile Aufschwemmung wurde Mäusen von 12 — 15 g Körpergewicht subkutan unter die Bauchhaut eingeimpft (Tab. VII s. p. 142.) Die hauptsächlichsten pathologischen Veränderungen, welche bei der Obduktion der verstorbenen Tiere gefunden wurden, waren Nekrose der Impfstelle und entzündliche Vergrößerung der Milz und der Lymphdrüsen. Bacillen waren nicht nachzuweisen. Die pathologischen Veränderungen waren sonach dieselben, wie sie auch bei den mit Bouillonfiltraten be- handelten Tieren beobachtet worden waren. Ferner zeigen die Versuche, daß sich die Endotoxine der virulenteren Lungenpestbacillen und der weniger virulenten Drüsenpestbacillen be- 142 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Tabelle VII. Menge der Aufschwem- mung in Oesen 1 V.o /so Art der Kultur No. 1 ■f am näch- sten Tage lebt No. 2 f an dem- selb. Tage t nach 3 Tagen dgl. No. 3 f nach 2 Tagen f nach 4 Tagen lebt No. 4 No. 6 f am nach- 1 am näch- sten Tage sten Tage dgl. dgl. lebt t nach 2 Tagen No. 7 t nach 2 Tagen f am näch- sten Tage f nach 2 Tagen No. 8 f am näch- sten Tage t nach 2 Tagen t nach 3 Tagen No. 9 t am näch- sten Tage t nach 3 Tagen lebt züglich ihrer Toxizität gleich verhalten und daß, da in dieser Hinsicht sich kein wesentlicher Unterschied zwischen diesen Stämmen bemerkbar macht, auch die Virulenz der Pestbacillen in keinerlei Beziehung zu der Stärke der Endotoxine steht. 5. Verhalten der im Auswurfe vorkommenden Pestbacillen gegen schädlich.e Einflüsse. Auf diese für die Epidemiologie der Pest so wichtige Frage werde ich mit T. Yasuda in einer besonderen Arbeit näher eingehen. Hier sollen nur folgende Beobachtungen kurz erwähnt werden. a) Widerstandsfähigkeit der Bacillen im Sputum gegen Sonnenlicht. Diese Versuche wurden am 3. März bei schönem Wetter in Chang- chun mit den schaumig dünnen, rostfarbigen Auswürfen von Pestpneumo- nikern, in welchen die Pestbacillen wie in Reinkultur vorkamen, aus- geführt. Die Sputa wurden in Petri - Schalen in ganz dünner Schicht ausgestrichen und dem Sonnenlicht ausgesetzt. Nach der Besonnnng wurden sie in kleinen Bouillonmengen aufgeschwemmt und Mäusen subkutan injiziert. Die Resultate lauten: Tabelle VIII. Dauer der Besonnung in Stunden Lufttemperatur während der Besonnung Zustandsänderung des Sputums nach der Besonnung Von Mittag bis 2Uhr 4. Von Mittag bis 4 Uhr Nicht beuchtet 2«— 4° C dgl. fast getrocknet ganz getrocknet dünnflüssig Beobachtungen an Mäusen t nach 5 Tagen. Ba- cillen nachgewiesen, lebt •f am demselben Tage. Bacillen reichlich vorhanden. Unter den damals in Changchun herrschenden klimatischen Ver- hältnissen besaß sonach die Sonne die Kraft, die in ganz dünner Sputum- schicht enthaltenen Pestbacillen innerhalb 4 Stunden zu vernichten. b) Lebensfähigkeit der in Auswürfen vorkommenden Pestbacillen im Winterklima in der Gegend von Char bin. Während meines Aufenthaltes in Fudjadjan in den letzten Winter- monaten hatte ich Gelegenheit, nachstehende Beobachtung zu machen. Am 1. Januar 9 Uhr morgens wurden zwei frische Menschenleichen, die Toyoda, Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1909/10. 143 vielleicht in der vorangegangenen Nacht gestorben waren, auf der Straße aufgefunden. Der Mund der Leichen war mit vollständig gefrorenem Sputum bedeckt. Gegen 4 Uhr nachmittags desselben Tages wurden diese Sputummassen aufgetaut und auf Nährböden ausgestrichen. Pest- kolonieen kamen reichlich zur Ent Wickelung. Die Pestbacillen waren sonach in dem gefrorenen Auswurfe auch nach 10-stündiger Einwirkung diffusen Tageslichtes bei einer Lufttemperatur von — 4 bis — 22'' C noch lebensfähig. 6. Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln auf Lungenpestbacillen. Je V2 Oese einer 2 Tage alten Agarkultur wurde jeweils in 5 ccm verschiedener antiseptischer Lösungen aufgeschwemmt. Aus den bei 20'' C gehaltenen Aufschwemmungen wurde nach verschiedenen Zeiten (zwischen 1 — 20 Minuten) je 1 Oese auf Agar oder in Bouillon über- tragen. Die geimpften Nährböden blieben alle steril. Tabelle IX. Desinfektions- Dauer der Ein- wirkung nach Minuten Art der Kultur mittel No. 1 No. 3 No. 8 0,1-proz. wässerige Sublimatlösung 1,0-proz. wässerige Karbollösung 1,0-proz. wässerige Lysollösung Destilliertes Wasser (als Kontrolle) 1 10 10 20 abgestorben )> lebt abgestorben >) )) lebt abgestorben » ■11 lebt Die hochvirulenten Lungenpestbacillen sind nach den erhaltenen Er- gebnissen sonach gegen Desinfektionsmittel ebensowenig widerstandsfähig wie die schwächer virulenten Drüsenpestbacillen. 7. Widerstandsfähigkeit der Lungenpestbacillen gegen feuchte Hitze. Je V4 Oese Agarkultur wurde in 5 ccm Peptonwasser aufgeschwemmt. Die Aufschwemmungen wurden während 5 und 10 Minuten Temperaturen von 50 — 80'' C ausgesetzt und dann auf Sterilität geprüft. Tabelle X. Temperatur Dauer der Einwirkung der feuchten Hitze in Minuten Art der Kultur No. 1 No. 2 No. 8 80« C 60« C 50« C 5 10 10 abgestorben lebt abgestorben lebt abgestorben lebt Hiernach besteht auch hinsichtlich der Resistenzfähigkeit gegen feuchte Hitze kein Unterschied zwischen Lungenpest- und Drüsenpest- bacillen. 8. Beobachtungen über die Agglutinabilität der Pestbacillen. Indem Segawa (9) und Shibayama (10) durch das Kultivieren der Pestbacillen bald auf stärker alkalischem, bald auf gewöhnlichem 144 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Agarnährboden bei Eisschranktemperatur die zäh-schleimige Eigenschaft der Kulturen beseitigten und die Agglutinabilität der so behandelten Stämme mit der gewöhnlicher Kulturen verglichen, kamen sie zu dem Ergebnis, daß die Agglutinabilität der Pestbacillen mit der Beschaffenheit der Kultur in engem Zusammenhang stand. Diese Beobachtung konnte ich durch die folgenden Versuche bestätigen. Für die Agglutination wurde Pestimmunserum aus dem Kaiserl. Institut für Infektionskrank- heiten in Tokio benutzt. I. Versuche mit gewöhnlichen, zäh-schleimigen Pestkulturen. Tabelle XI. Art der Kultur Serum verdün n un gen Kontrolle 1:25 1:50 1:100 1:200 1:400 1:800 No. 1 „ 2 ,, 3 „ 4 + + + + + + + + + + + + — — II. Versuche mit weniger zäh-schleimigen Pestkulturen. Tabelle XII. Serumverdünnungen Art der Kultur Kontrolle 1:20 1:50 1:100 1:200 1:400 1:800 No. 1 + + -1- + + + + + + + ++-f + + _ ;, 2 + + + + H- + + + + + + — 3 + -f- + + + + + -f + + + + — 4 + + + + + + + + + + -f + + -I- — 5 4- -I- + + + + + -H + -I- + + — 6 -1- + + + + -I- + + + + + + + — 7 4- + + + + + + -1- -i- + -|- + -1- + — 8 -1- + + -I- + + 4--I- + ± — 9 + + + + + + + + + + + + — Nach dem Ausfall dieser Versuche komme ich zu derselben Schluß- folgerung wie vorher Shibayama, daß die Agglutinabilität der Pest- kulturen nicht von ihrer Virulenz abhängt, sondern daß die stärkere oder schwächere zäh-schleimige Beschaffenheit der Kulturen dabei die Hauptrolle spielt. 9. Prüfung des Drüsenpestimmun serums auf seinen Schutzwert gegen Lungenpestbacillen. I. Versuche mit Mäusen. Je Vioooo Oese der Kultur No. 1 wurde mit 0,1 bzw. mit 0,05 ccm Drüsenpestimmunserum gemischt, unter Zusatz von 0,85-proz. Kochsalz- lösung auf 0,4 ccm gebracht und Tieren von 10—14 g Körpergewicht subkutan eingeimpft. Tabelle XIII. Menge der Kultur in üesen Menge des Serums in ccm Ergebnis 0,1 0,05 0 t nach 5 Tagen f nach 5 Tagen t am nächsten Tage T o y 0 d a , Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/1 1. 145 Das Drüsenpestserum scheint danach auch eine gewisse, wenn auch nur geringe Schutzkraft gegen Lungenpestbacillen zu besitzen. II. Versuche mit Meerschweinchen. Tabelle XIV. a) Das Serum wurde den Tieren 3 Stunden vor der Impfung subkutan injiziert. Die Impfung erfolgte ebenfalls subkutan mit Vioooo O^^^ Kultur No. 1. Menge der Kultur in Oesen Menge des Serums in ccm Ergebnis t nach 9 Tagen; die Impfstelle heftig hämor- rhagisch entzündet, Knotenbildung an Milz und Leber reichlich vorhanden. 3 I f nach 12 Tagen. Derselbe Obduktionsbefund . 5 j lebt bis nach 27 Tagen. 0 i t Däch 4 Tagen. Hämorrhagische Entzündung ! der Impfstelle. Anschwellungen der Leisten - i drüsen, Knotenbildung in der Milz. Tabelle XV. b) Das Serum wurde den Tieren 3 Stunden nach der subkutanen Impfung mit Vioooo Oese Kultur No. 1 subkutan injiziert. Menge der Kultur in Oesen Menge des Serums in ccm Ergebnis f nach 13 Tagen. Hochgradige blutige Ent- zündung der Impfstelle, Knotenbildung an Leber und Milz. t nach 12 Tagen. Veränderungen . f nach 12 Tagen. Dieselben pathologischen Impfstelle vereitert. + nach 3 Tagen. Hämorrhagische Entzündung der Impfstelle, Anschwellung der Milz und der regionären Leistendrüsen. Aus diesen Versuchen ist ersichtlich, daß das Serum nicht nur eine gewisse Schutzkraft besitzt, sondern auch im Heilversuch eine Ver- längerung des Lebens bewirkte, die Tiere aber nicht von dem Tode zu retten vermochte. 10. Epidemiologische Betrachtungen. Daß die Massenwanderungen und das enge Zusammenwohnen der chinesischen ländlichen Arbeiter, wodurch die direkte Uebertragung des Virus von Mensch zu Mensch außerordentlich begünstigt wurde, bei der rapiden Verbreitung der Seuche die Hauptrolle spielten, ist eine allgemein anerkannte Tatsache. Unaufgeklärt blieb es aber in gewissem Grade, wie die einmal so entsetzlich weit ausgedehnte Epidemie ziemlich plötzlich an allen verseuchten Stellen zu gleicher Zeit zum Verschwinden kam. Dabei müssen viele komplizierte Faktoren zusammengewirkt haben. Ich führe hier einige der meines Erachtens in Betracht kommenden Um- stände an: 1) Erfolgreiche Wirkung der Pestbekämpfungsmaßnahmen. 2) Virulenzabnahme des Keimes. 3) Individuelle Prophylaxe. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 10 146 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 4) Abnahme des Proletariats durch Auswanderung und Absterben. 5) Meteorologische Einflüsse. In den von japanischen Beamten verwalteten Gegenden wurde aller- dings die rasche Abnahme der Seuche wohl in erster Linie durch die streng durchgeführte Pestbekämpfung erzielt, wenn man aber zugleich die Tatsache ins Auge faßt, daß die Pest auch in jenen Gegenden, wo keine rationelle Bekämpfung durchgeführt war, annähernd zur selben Zeit zum Erlöschen kam, so darf man das Verschwinden der Seuche nicht aus- schließlich als Erfolg der Pestbekämpfung auffassen. Der zweite Faktor dürfte weniger in Betracht kommen. Eine Abnahme der Virulenz der Pestbacillen, war wenigstens bei Tierversuchen keineswegs wahrzunehmen. Zu den Versuchen wurden abgestufte Mengen 2-tägiger Agarkulturen von Peststämmen, welche in verschiedenen Stadien der Epidemie ge- wonnen waren, Mäusen von 13 g Körpergewicht subkutan injiziert. Tabelle XVI. Menge der Kultur Art der Kultur in Oesen No. a No. b No. c ^/l 000000 /] 0000000 1/ '100000000 1/ / 1000000000 t am nächsten Tage t nach 2 Tagen t „ 5 „ t » 7 „ t am nächsten Tage •f nach 2 Tagen t . 4 „ t n 6 „ t am nächsten Tage t nach 2 Tagen t „ 5 „ t „ 5 „ Bemerkungen: Kultur No. a wurde in Charbin am 8. Januar, d. h. im Anfangs- ßtadium der Epidemie, gewonnen. Kultur No. b wurde in Mukden am 10. Februar, d. h. auf dem Höhepunkt der Epidemie, gewonnen. Kultur No. c wurde in Tafangshen am 20. April, d. h. am Ende der Epidemie, von einem Lungenpestkranken gewonnen, der von Chefoo über das Meer nach Tafangschan gekommen war. Hieraus geht hervor, daß das Virus während der ganzen Dauer der Epidemie nichts in seiner Virulenz eingebüßt hatte. Die Schwere der sich unaufhaltsam ausbreitenden Seuche veranlaßte endlich auch die unzivilisierten Chinesen, die für den Selbstschutz vor der Ansteckung erforderlichen Vorsichtsmaßregeln zu beachten. Dieser Umstand dürfte wesentlich mit zur Abnahme der Krankheit beigetragen haben. Auch die Verminderung der Bevölkerung der verseuchten Orte, z. B. von Fudjadjan und Changchun infolge der gehäuften Todesfälle und des zahlreichen Wegzuges, war wohl auf den Rückgang der Seuche von Einfluß. Alle diese Momente genügen für sich allein jedoch noch nicht, das plötzliche Erlöschen der Epidemie ausreichend zu erklären. Es ist viel- mehr anzunehmen, daß das Erlöschen der Epidemie in erster Linie doch auf meteorologische Einflüsse zurückzuführen ist. So wird neben der Abnahme und der geringeren Dichtigkeit der Bevölkerung namentlich der mit dem Herannahen der wärmeren Jahreszeit zunehmenden Kraft der Sonnenbestrahlung und der dadurch bedingten Austrocknung und besseren Ventilation der Wohnräume, sowie der nun auch erhöhten Widerstandsfähigkeit der Atmungsorgane der hauptsächlichste Anteil an dem Zurückdrängen der Pest zuerkannt werden müssen. Man kann mit Sicherheit sagen, daß die klimatischen Einflüsse, die getroffenen Pestbekämpfungsmaßnahmen, die Durchführung der individu- ellen Prophylaxe und die Abnahme des Proletariats miteinander zusammen- wirkend das plötzliche Verschwinden der Seuche hervorriefen. Die Ursache für diese Erscheinung wird also, wie nochmals besonders hervor- gehoben sei, nicht etwa in einer Virulenzänderung, einer Virulenzabnahme T 0 y 0 d a , Bakt. Untersuch, bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 147 des Pestkeims, sondern hauptsächlich in meteorologischen Einflüssen gesucht werden müssen. In epidemiologischer Hinsicht ist es von großer Bedeutung, daß die Ratten während der letzten Epidemie ganz von der Erkrankung verschont blieben. Diese Beobachtung erklärt sich wohl deutlich dadurch, daß die Ratten in der kalten Jahreszeit entweder überhaupt fehlten oder, wo sie vorkamen, außerordentlich scheu waren und die Nähe der Menschen vermieden, so daß kaum Gelegenheit zu einer direkten Ansteckung vom Menschen gegeben war. Außerdem muß noch eine andere Tatsache, die ich experimentell bestätigte, in Betracht gezogen worden, nämlich daß die mit unversehrtem Fell bekleideten Ratten selbst wenn sie lange Zeit in einem mit Virus beschmutzten Käfig gehalten wurden, immer gesund blieben. Auch absichtlich verletzte Ratten waren, wenn die Wunden nicht an den mit Beschmutzung fortwährend in Kontakt kommenden Körperteilen, wie Fußsohlen und Bauch saßen, relativ schwer ansteckbar, und ebenso konnte durch Verfütterung, wenn nicht sehr große Bacillen- mengen dargereicht wurden, die Erkrankung bei Ratten nicht leicht hervorgerufen werden. Zum Schlüsse noch einige Worte über das fast völlige Fehlen von Drüsenpestfällen bei der letzten Epidemie. Die Tatsache, daß während dieser Epidemie, trotzdem die Viruskeime dabei sicher eine weitere Ver- breitung als zur Zeit der Drüsenpest erfahren haben und damit zusammen- hängend auch häufiger mit dem Menschenkörper in Berührung gekommen sein müssen, dennoch Hautinfektionen nur äußerst selten vorgekommen sind, erscheint zunächst auffallend. Nach den sorgfältigen Untersuchungen in Indien ist es aber bekannt, daß bei den dort beobachteten Drüsen- pestepidemien Flöhe bei der Uebertragung der Pestbacillen auf den Menschen und bei dessen Infektion eine wichtige Rolle spielen. Zieht man nun das völlige Fehlen einer Ratteuepizootie in Betracht, sowie ferner die Tatsache, daß in den Wintermonaten auf Menschen und Ratten nur selten Flöhe gefunden werden, was ich durch genaue Untersuchungen an einer großen Zahl gefangener Ratten konstatierte, so könnte man in diesen Momenten vielleicht eine Erklärung für das so äußerst seltene Auftreten der Drüsenpest bei der letzten Epidemie finden. Schlußfolgerungen. Fassen wir die bisher erwähnten Betrachtungen zusammen, so er- gibt sich etwa folgendes: 1) Die bei der Epidemie 1910 in der Mandschurei gewonnenen Lungenpestbacillen verhalten sich kulturell und morphologisch ganz gleich wie die Drüsenpestbacillen. 2) Die letalen Dosen der Lungenpestbacillen gegen Tiere waren, wie folgt: Vioooooo Oese gegen weiße Ratten, Wanderratten und Ziesel. Vi 000000000 Oese gegen Mäuse. 'Iiooooo Oese gegen Tarbagan. 3) Eine Oese Lungenpestbacillenkultur genügte, Hunde in etwa 10 Tagen unter stetiger Abmagerung abzutöten. Die pathologischen Veränderungen waren bei den durch Lungenimpfung infizierten Tieren am stärksten und charakteristischsten ausgesprochen. 10* 148 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt, Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 4) Tauben sind gegen Pest immun. 5) Bei Meerschweinchen, Ratten und Zieseln konnte die Erkrankung auch durch kutane Impfung oder durch Verfütteruug des Virus hervor- gerufen werden. 6) Anscheinend sind die Pestbacillen nicht imstande, sezernierte Toxine zu bilden. Die Virulenz der Pestbacillen steht in keinem Zu- sammenhang mit ihrem Endotoxingehalt. 7) Wurde das Sputum von Pestpneumonikern in ganz dünner Schicht direkter Sonnenbelichtung ausgesetzt, so gingen die Bacillen innerhalb 4 Stunden vollständig zugrunde. 8) Dagegen erwiesen sich Pestbacillen, welche im Winter in der Gegend von Charbin in gefrorenem Auswurf bei — 4 bis — 22° C 10 Stunden diffusem Tageslicht ausgesetzt waren, nach dieser Zeit noch lebensfähig. 9) Betreffs der Widerstandsfähigkeit gegen Desinfektionsmittel — Phenol, Lysol und Sublimat — verhalten sich die Lungenpestbacillen in gleicher Weise wie die Drüsenpestbacillen. 10) Die Agglutinabilität der Pestbacillen ist nicht von ihrer Viru- lenz, sondern von der stärkeren oder schwächeren zäh-schleimigen Be- schaffenheit der Kultur abhängig. 11) Im Tierversuch kommt dem Pestserum auch Lungenpestbacillen gegenüber eine gewisse Schutz- und eine geringe Heilwirkung zu, es vermochte aber infizierte Tiere vor dem Tode nicht zu retten. 12) Pestepizootieen wurden unter Haustieren, nicht aber unter Ratten gefunden. 13) Die Massenwanderungen und das enge Zusammenwohnen der Proletarier in der kalten Jahreszeit spielten mit eine Hauptrolle bei der rapiden Verbreitung der Seuche. 14) Die Uebertragung der Viruskeime erfolgte ausschließlich direkt von Mensch zu Mensch. Infektionen durch von den Kranken beschmutzte Gegenstände wurden nicht beobachtet. Tierepizootieen kamen für die rasche Verbreitung der Seuche unter den Menschen ebenfalls nicht in Betracht. 15) Das plötzliche Erlöschen der Epidemie ist anscheinend in erster Linie auf meteorologische Einflüsse zurückzuführen, daneben haben aber auch die Pestbekämpfungmaßnahmen, die Einhaltung individueller Pro- phylaxe und die Abnahme der Bevölkerung durch Tod und Abwanderung das Zurückdrängen der Epidemie begünstigt. 16) Außer einem Falle von Drüsenpest wurde in der letzten Epidemie keine kutane Infektion beobachtet. 17) Die Tatsache, daß bei dieser Epidemie eine Rattenepizootie nicht beobachtet wurde und der Umstand, daß in der kalten Jahreszeit auf Menschen und nur sehr alten Ratten Flöhe gefunden wurden, geben viel- leicht eine Erklärung dafür, weshalb bei diesem Seuchengange Drüsen- pestfälle nicht weiter vorkamen. Mai 1911. Toyoda u. Yasuda, Ueber die Verbreitung der pestbacillenhaltigen Tröpfchen etc. 1 49 Literatur. 1) Deutsche Pestkoinmission aus Bombay. (Deutsche med. Wochenachr. 1897.) — Schilling, lieber Pestpneumonie. (München, med. Wochenschr. 1898). — Got- schlich, Die Pestepideraie in Alexandrien im Jahre 1899. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 35.) — Kitasato, Saikingaku-Zasshi. (Zeitschr. f. Bakt. in Tokyo 1901.) 2) Tartakowskv, Zur Pestepidemie in Koiobowka. (Ref. Baumgartens Janres- bericht. Bd. 16. 1900.) 3) Rüden ko, Die Pest der Tarbaganen. (Ref. Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 29. 1901.) — Handb. d. pathog. Mikroorg. von Kolle und Wassermann. Bd. 2. p. 533. — Favre, Ueber eine pestähnliche Krankheit. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 30.) Skschivan, Unsere Kenntnisse über die Tarbaganenpest. (Ref. Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. Bd. 30.) — Zabolotny, La peste en Mongolie Orientale. (Ref. Baumgartens Jahresber. Bd. 15. 1899.) 4) Yersin, Calmette et Borrel, La peste bubonique. II. (Ref. Hyg. Rundsch. 1895.) H V o-o 5) Hata, Saikingaku-Zasshi. 1901. 6) Wer nicke, Ueber Immunisierungsversuche bei der Bubonenpest. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 37. 1901.) 7) Albrecht und Ghon, Ueber die Beulenpest in Bombay im Jahre 1897. (Ref. Baumgartens Jahresber. Bd. 16. 1900.) 8) Mar kl, Beiträge zur Kenntnis der Pesttoxine. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 24. 1908); W^ eitere Untersuchungen über die Pesttoxine. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 37. 1901); Ueber die Pesttoxine und die Gewiunung von antitoxischem Pest- serum. (Wiener med. Wochenschr. 1900.) 9^ Segawa, Saikingaku-Zasahi. 1903. 10) Shibayama, Ueber die Agglutination des Pestbacillus. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38.) Nachdruck verboten. Ueter die Verbreitung der pestbacillenhaltigen Tröpfchen beim Husten der Pestpneumoniker und einige Untersuch- ungen über die Widerstandsfähigkeit der Pestbacillen in dem Sputum. Von Hidezo Toyoda, Dairen und Tokuro Yasuda, Port Arthur. Mit 1 Figur. Flügge (1) hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, daß die In- halation der feinsten tuberkelbacillenhaltigen Tröpfchen, die beim Husten, Niesen, Sprechen etc. des Phthisikers entstehen, bei der Verbreitung der Lungentuberkulose eine große Rolle spielen. Hey mann (2), Last- schenko(3), Königer (4), Möller (5), B. Fränkel(6) undWeiss- mayr (7) haben dann, jeder durch besondere Methoden, den Beweis für obige Behauptung erbracht. Danach ist erwiesen, daß beim Husten der Patient bis auf eine Entfernung von einem halben oder einem Meter eine Infektionsgefahr bildet. Die Lungenpest pflanzt sich ohne Zweifel durch die Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch fort; das Pest- pneumoniesputum ist sehr dünn und deshalb zur Bildung von feinsten Tröpfchen besonders befähigt. Auf experimentellem Wege hat man bis jetzt den Nachweis für die Verbreitung des Infektion sstoft'es durch Tröpf- chen beim Husten der Pestpneumoniker noch nicht erbracht. Da die Pestbacillen für Versuchstiere stark virulent sind und sich auch ziemlich leicht kultivieren lassen, ist dieser Versuch leicht auszuführen. Bei Ge- legenheit der Luugenpestepidemie in der Mandschurei haben wir mit den folgenden Methoden den Nachweis erbracht. 150 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 1) Nachweis der Tröpfcheninfektion durch den Kulturversuch. Wir ließen die Patienten die Seitenlage einnehmen, dann hielten wir in gleicher Höhe mit dem Bett ein großes Brett, auf dem 28 Petri- schalen mit Nähragar in bestimmten Entfernungen in der Weise auf- gestellt waren, wie es folgende Figur zeigt. Die Spitze des Dreiecks war dem Mund des Kranken zugekehrt. Die nächste Agarplatte war in einer Entfernung von 10 ccm, die letzte Reihe von Platten IV2 ni von dem Munde des Kranken entfernt auf- gestellt. Nachdem wir dann die Deckel von allen Schalen möglichst schnell weggenommen hatten, ließen wir den Patienten einigemal stark husten. Sobald das Husten beendet war, wurden die Schalen mit den Deckeln wieder bedeckt und in den Brutofen bei 80 » C für 48 bis 72 Std. O gestellt. Fanden sich auf den Platten pestähnliche Kolonieen , so wurden O sie im mikroskopischen Präparat untersucht, Peinkulturen angelegt und Tierversuche ausgeführt. Auf diese Weise haben wir den lOcm o o o o Nachweis von der Verbreitung der O O O Tröpfchen beim Husten der Pest- pneumoniker zweimal erbracht. Der erste Versuch ergab als Resultat, daß Pestkolonieen in 3 Platten ge- funden wurden, von denen je eine in einer Entfernung von 10 cm. 30 cm und 70 cm von dem Munde des Pestpneumonikers entfernt aufgestellt waren. Beim zweiten Versuch fanden sich Pestkolonieen in 4 Platten, von denen je eine 30 cm, 50 cm, 70 cm und HO cm entfernt standen. Bei genauerer Betrachtung der Platten ergab sich im allgemeinen folgendes: Je näher die Platten dem Munde des Kranken stehen, desto mehr Pestkolonieen sind in ihnen anzutreifen. Jedoch entwickeln sich höchstens 5 — 7 Pestkolonieen in einer der zunächst stehenden Platten, während in den Platten, die sich in größerer Entfernung befinden, nur 1—2 Pestkolonieen in je einer Platte vorkommen. 2) Versuch, die Tröpfcheninfektion durch den Meer- schweine henvesruch nachzuweisen. Wir unternahmen es, das Verbreitungsgebiet der pestbacillenhaltigen Tröpfchen beim Husten der Pestpeumoniker auch durch den Tierversuch nachzuweisen, wie Hey mann es schon bei Lungenphthise gemacht hatte. Zu diesem Zweck setzten wir 6 Meerschweinchen — je 2 in drei Drahtkörben — in einer Entfernung von 30 cm, 1 m und IV2 m vor das Gesicht des sich in Seitenlage befindenden Pestpneumonikers, und zwar in gleicher Höhe mit dem Bett. Die Tiere blieben 12 Stunden stehen, dann wurden sie in das Laboratorium gebracht und 3 Wochen lang auf ihren Gesundheitszustand untersucht. Sie sind von der In- fektion ganz frei geblieben. Der Grund hierfür ist vielleicht darin zu suchen, daß die Meerschweinchen nicht immer genau in der Richtung vor dem Kranken gestanden haben, daß die pestbacillenhaltigen Tröpfchen auch wirklich den Tieren ins Gesicht gehustet wurden. Eine genauere Prüfung Toyodau. Yasuda, Ueber die Verbreitung der pestbacillenhaltigen Tröpfchen etc. \q bleibt uns jedoch noch vorbehalten. Wir beabsichtigten, diese Untersuchung zu wiederholen, doch haben wir keine Gelegenheit mehr dazu gehabt. Die Resistenz der Pestbacillen im Si>utiiin si^egen äußere Einwirkungen. Diese Untersuchung ist in bezug auf die Epidemiologie und die Bekämpfung der Pest sehr wichtig. Die Deutsche Pestkommission (8) gibt an, daß die Pestbacillen im Sputum gewöhnlich nach 7 Tagen, bis- weilen auch schon früher, nach 3 — ^5 Tagen, zugrunde gehen, wenn man das Sputum der Pestpneumoniker an verschiedenen Gegenständen aus- streicht und antrocknet, ferner daß die Pestbacillen im Sputum innerhalb der gleichen Zeit zugrunde gehen, wenn man sie direkt dem Sonnenlicht aussetzt. Gotschlich (9) berichtet, daß trockenes Sputum der Pest- pneumoniker nach 1 Monat noch seine Ansteckungsfähigkeit bewahrt hatte. Wir haben den Auswurf der Pestpneumoniker, der massenhaft Pest- bacillen enthielt, an einem Stückchen eines groben Hanfsackes, dessen man sich zum Aufbewahren von Bohnen bedient, und ferner an einem Stückchen Sojabohnenkuchen, an Erde und an Deckgläsern ausgestrichen, antrocknen lassen und dem direkten Sonnenlicht, dem zerstreuten Tages- licht hinter dem Haus oder im Zimmer ausgesetzt. Danach wurden von Zeit zu Zeit durch Tierversuche die Pestbacillen auf ihre Virulenz ge- prüft. Zu diesem Zweck wurden vom Hanfsack und vom Sojabohnen- kuchen Stückchen von ungefähr 5 qcm geschnitten und in der Mitte der Stückchen auf einer Fläche von einem Zweipfennigstück das Sputum ausgestrichen. Dann wurde jede dieser Flächen in 3 Stücke geschnitten und je eines dieser 3 Stückchen dem direkten Sonnenlicht, dem zer- streuten Tageslicht hinter dem Haus und dem zerstreuten Tageslicht im Zimmer ausgesetzt. Die Untersuchung mit dem Erdklumpen wurde ganz auf dieselbe Weise ausgeführt, die Pestbacillen wurden jedoch nur dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Dann wurde je eine kleine Portion von jedem Stückchen, auf dem das Sputum vorher ausgestrichen war, ab- geschnitten, in eine kleine Menge Nährbouillon eingetaucht, mit der Spitze eines Messers in winzige Stückchen zerteilt und umgerührt. Mit der Flüssigkeit wurden Mäuse subkutan geimpft. Nach ihrem Tode wurden sie seziert und zuerst mikroskopisch, dann bakteriologisch genau untersucht. Das Ergebnis dieses Versuches, der vom 30. März bis zum 2. April in Mukden (Süd-Mandschurei) ausgeführt wurde, zeigt folgende Tabelle (Tab. s. p. 152). Bei der Ungleichkeit der Lufttemperatur, der Stärke des Sonnen- lichtes, dem Trockenheitsgrad der Luft und der Menge des Sputums ist es äußerst schwierig, jedesmal ein gleiches Resultat zu erhalten. Wir haben den Versuch jedoch mit fast gleichem Erfolge wiederholt. Ferner ist von uns die Widerstandsfähigkeit von Pestbacillen, die im Sputum an den Deckgläsern angetrocknet waren, noch untersucht worden. Zu diesem Zwecke wurde auf dem Deckgläschen Sputum, das massenhaft Pestbacillen enthielt, in ziemlich dicker Schicht ausgestrichen und getrocknet. Dann wurden die Gläser dem direkten Sonnenlicht, bedecktem Himmel, dem zerstreuten Tageslicht hinter dem Haus und im Zimmer ausgesetzt. Nach einer gewissen Zeit wurde je ein Deck- gläschen in Bouillon gebracht und 7 Tage lang im Zimmer bei 10*^ C stehen gelassen. Dann wurden diese Bouillonkulturen Mäusen subkutan injiziert. Nach ihrem Tode wurden sie seziert und die bakteriologische Unter- suchung gemacht. Das Ergebnis dieses Versuches zeigte, daß die Pest- 152 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Lufttemperatur 0 bis —50 C 0 bis —5° C -f20« C Lichtsorten Direktes Sonnenlicht Zerstieut. Tageslicht hinter dem Haus Zerstreut.Tages licht im Zimmer Stoffarten Hanf sack Bohnen- Erd- kuchen klumpen Hanfsack Bohnen- kuchen Hanf sack ßol^Deo- Mantsack ^^^^^^^ Dauer der Aus- setzung in Std. b 14 20 30 Virulenz keine Virulenz dgl. keine Virulenz dgl. Virulenz dgl. keine Virulenz dgl. Virulenz dgl. keine Virulenz Virulenz keine Virulenz dgl. Virulenz dgl. Virulenz keine Virulenz Anmerkung. Auf 14 bzw. 20 bzw. 30 Stunden direkten Sonnenlichts bzw. zer- streuten Tageslichts kam noch eine Anzahl Schwachlicht- und Nachtstunden, und zwar auf 14 Stunden Belichtung 16, auf 20 Stunden Belichtung 34, auf 30 Stunden Belichtung 48 Schwachlicht- und Nachtstunden. bacillen bei direktem Sonnenlicht schon innerhalb 2 Stunden abgetötet waren, bei zerstreutem Tageslicht hinter dem Hause und im Zimmer jedoch noch nach 5 Stunden ihre Virulenz behalten hatten und bei trübem Wetter erst nach 6 Stunden zugrunde gegangen waren. Aus diesen Versuchen geht hervor, daß die Pestbacillen im Sputum ziemlich schnell zugrunde gehen, ferner daß das Sonnenlicht im März und April in der Süd-Mandschurei eine starke Desinfektionskraft für Pestbacillen besitzt, wie auch die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, die an anderen Orten angestellt worden sind. Mai 1911. Literatur. 1) Flügge, Dtsche med. Wochenschr. 1897. No. 42. 2) Heymann, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 34. 3; Lastschenko, ebenda. Bd. 30. 4) Königer, ebenda. Bd. 34. 5) Möller, ebenda. Bd. 32. 6) Fränkel. B., Berl. klin. Wochenschr. 1900. No. 2. 7) Weissmayr, Wien. klln. Wochenschr. 1898. No. 46. 8) Deutsche Kommission. (Dtsche med. Wochenschr. 1897. 9) Gotschlich, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 35. Nachdruck verboten. Untersuchungen über Mastitisstreptokokken und ihre Differenzierung von saprophytischen Streptokokken. [Aus dem Institut für Seuchenlehre der Königl. Tierärztlichen Hoch- schule zu Stuttgart (Vorstand: Prof. Dr. Reinhardt).] Von Adolf Grmliider, Tierarzt (aus Tamm). Erst seit den letzten Jahren findet die Streptokokkenmastitis der Kühe allgemein auch in der Milchhygiene die ihr sclion lange gebührende Beachtung. Wenn ihr seither gerade in sanitärer Hinsicht nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, so ist das dem Umstand zuzuschreiben, daß man über ihre Aetiologie lange Zeit im Unklaren war. In der Schweiz war die Streptokokkenmastitis schon im Anfang des letzten Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 153 Jahrhunderts unter dem Namen „gelber Galt" bekannt. Dort war sie von jeher am stärksten verbreitet und wurde schon verhältnismäßig früh zum Gegenstand eingehender Untersuchungen gemacht. In die Ent- stehung der Euterentzündungen überhaupt brachte ja schon Franck (15) mit seiner Infektionstheorie im Jahre 1876 Aufklärung. Aber erst 1884 fanden Nocard und MoUereau (53) Streptokokken als Ursache einer sehr ansteckenden, seuchenhaften Mastitis. Im Jahre 1888 stellten Hess und Borgeaud (24) ebenfalls Untersuchungen über eine enzootische Euterentzündung an und bestätigten die Funde der beiden Erstgenannten. Von diesem Zeitpunkt an waren auf diesem Gebiete experimentelle Forschungen auf bakteriologischer Basis möglich. Zahlreiche Arbeiten von A d a m e t z (1), Bang (3), de B r u i n (9), G u i 1 1 e b e a u (19), G r ö - ning (22), Lucet (46), Stark (65), Stäheli (67), Zschokke (72) u. a. lieferten wertvolle Beiträge zur Kenntnis dieser Krankheit, deren all- gemeine Verbreitung durch Arbeiten von Trommsdorff (68), Rühm (58), Sa vage (64), Ernst (13) u. a. festgestellt wurde. Strei)tokokkeiimastitis im allgemeinen und ihre Diagnose. Die Streptokokkenmastitis, speziell der „gelbe Galt", stellt eine eiterige, katarrhalische Erkrankung der Milchdrüse dar. Hess (24) trennte einen sporadischen, ebenfalls durch Streptokokken hervor- gerufenen Galt von einem enzootischen, dem eigentlichen „gelben Galt", gab aber zur Differenzierung der beiden nur an, daß der erstere mehr sporadisch auftrete, während der letztere ausgesprochenen Seuchencharakter trage. Guillebeau (19), der spezielle Untersuchungen über den sporadischen und seuchen- haften Galt anstellte, konnte bezüglich der Erreger keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Auf Grund der Symptome und des Verlaufs unterschied man von jeher eine akute und eine chronische Form. Die akute, gutartigere, durch kurze Streptokokken verursacht, führt zur Schwellung des Euters, während die chronische, bei der sich stets lange Streptokokken vorfinden, eine baldige Atrophie des Euters und Knotenbildung zur Folge hat. Zschokke (72) endlich unterscheidet 3 Formen von Streptokokkenmastitis. Der ersten Form liegt eine Infektion mit kurzen, der 2. mit langgliedrigen und der 3. mit feingliedrigen Streptokokken zugrunde. Die beiden ersten zeigen nach ihm das Krank- heitsbild des gelben Galts, während die 3. nur einen leichten, rasch ausheilenden Euter- katarrh darstellt. In der Schweiz, wo man im Jahre 1895 die Ausbreitung des gelben Galtes syste- matisch zu bekämpfen begann, unterschied man noch eine heilbare und eine unheil- bare Form. In Band 39 des Schweizer Archivs für Tierheilkunde weist Zschokke darauf hin, daß die kurzgliedrigen Streptokokken meist von Leukocyten aufgenoma)en sind, während die langgliedrigen stets extracellulär liegen. „Diese und andere Be- obachtungen", sagt Zschokke, „lassen es für zutreffend erscheinen, daß der kurz- fliedrige und enklavierte Streptococcus eine heilbare und der langgliedrige eine unheil- are Form des „gelben Galts" hervorruft". Derselbe Forscher hält eine Einteilung in sporadischen und seuchenhaften Galt nicht für richtig, gibt aber im Ijaufe seiner Aus- führungen zu, daß der lange Streptococcus mehr zu Stallseuchen Veranlassung gibt als der kurzgliedrige. Kitt (34) dagegen akzeptiert keine der angeführten Unterscheidungen, weil es auch zwischen kurzen und langen Streptokokken zahlreiche Mittelformen gibt und alle in Wachstum, Biologie und Pathogenität nur kleine Differenzen zeigen. Man müßte, wie er sagt, eigentlich ebensoviele Galtfälle wie Streptokokken Varietäten unterscheiden. In Deutschland unterscheidet man auch höchstens zwischen akuter und chronischer Streptokokkenmastitis und faßt unter dieser Bezeichnung alle Funktionsstörungen des Euters zusammen, die eine vermehrte Leukocytenausscheidung zur Folge haben und in makroskopisch veränderter oder unveränderter Milch Streptokokken erkennen lassen. Die Veränderungen der Milch überhaupt bieten sehr wichtige Anhaltspunkte bei der Feststellung der Krankheit, In allen Fällen findet man bei der mikroskopischen Untersuchung der Milch eines erkrankten Euters zahlreiche Leukocyten, die, wenn sich noch gleichzeitig oder erst in Kultur Streptokokken nachweisen lassen, den Verdacht auf Streptokokken raastitis begründen. 154 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Aber nicht bloß mikroskopisch wird die Milch streptokokkenkranker Tiere ver- ändert, sondern auch makroskopisch und chemisch. Die makroskopischen Veränderungen der Milch treten bei stürmisch einsetzenden, akuten Euterentzündungen rascher ein, als bei den schleichend verlaufenden, und be- stehen in Aenderung der Farbe und Konsistenz. Die Farbe ist bald grau oder gelb, bald bräunlich, rosarot oder orange (nach Kitt und Zschokke) und bekommt durch Kaseingerinnung ein molkenähnliches, flockiges, grütziges Aussehen, sie wird klebrig, schleimig, fadenziehend, später dickflüssig, rahmartig oder serös (Ernst). Steht die Milch dann einige Zeit, so bilden sich meist 2 oder mehrere Schichten. Ueber einem aus Kaseinflocken, Fibrin, Leukocyten und Epithelien bestehenden, grauen, dicklichen Bodensatz Uegt eine klare oder trübe, seröse Flüssigkeitsschicht, die nach oben oft mit einer dünnen Rahmschicht abschließt. Auf dem Bodensatz ist manchmal noch eine dünne Schicht roter Blutkörperchen gelagert. Nach Sven Wall (70) gerinnt die Milch manchmal erst beim Kochen, wird dick, gelb, sahneähnlich oder eitrig. Ernst (13) schreibt, daß sich Milchproben aus kranken Eutern oft durch nichts von der gesunden Milch zu unterscheiden scheinen. Durch die beigemengten Entzündungsprodukte erleidet die Milch, wie schon an- gedeutet wurde, auch erhebliche Veränderungen in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Milchzucker wird in Milchsäure umgewandelt. Das Eiweiß, die der Zucker und Salze erleiden quantitativ und qualitativ Verschiebungen und der Enzymgehalt der Milch wird ein anderer. Diese chemischen Veränderungen bedingen natürlich auch eine Aenderung des Geschmacks. Zu den schon geschilderten Veränderungen der Milch kommen dann endlich noch die, welche sie durch Beimengung der Erreger selbst und ihrer Stoffwechselprodukte erfährt. Gerade die Streptokokken und ihre Toxine verleihen der Milch eine direkt gesundheitsschädhche Beschaffenheit. Holst (27), Johannesen (29), Jakobsen (28), Edwards und Severn (12) berichten über verschiedene beim Menschen beobachteten Erkrankungen nach Genuß der Milch Streptokokken kranker Kühe. Lameris und Harreveit (40) beobachteten sogar nach Genuß gekochter Milch Massendiarrhöe bei Menschen und beschuldigen die in der betreffenden Milch enthaltenen und von Streptokokken stammenden hitzebeständigen Toxine als Ursache hierfür. Petruschky und Kriebel (54) führen die Sommersterblichkeit der Kinder auf streptokokkenhaltige Milch zurück. Auch sonst sind in der Literatur noch zahlreiche Fälle angegeben, wo Erkrankungen auf den Genuß von streptokokkenhaltiger Milch zurückgeführt werden. Aus diesem Grunde wird von der Milchhygiene mit Recht verlangt, daß solche Milch vom Verkehr ausgeschlossen werde. An den Milchhygieniker tritt aber mit dieser Forderung die Aufgabe heran, die Marktmilch auf Beimengung von ,, Streptokokken- milch" zu untersuchen. Auch für den KUniker ist eine genaue Diagnose prognostisch und therapeutisch insofern wichtig, als er beim Befunde von kurzen oder langen Strepto- kokken die Gewißheit hat, ob er es mit einem akuten, heilbaren oder chronischen, meist unheilbaren Leiden zu tun hat. Für den Tierarzt ist die Feststellung der Krankheit nicht gerade schwer, wenn er zugleich klinisch und bakteriologisch untersucht. Die klinische Diagnose allein genügt für den Praktiker deshalb nicht, weil das Krankheits- bild manchmal zu wenig ausgeprägt ist und oft zu Verwechselungen mit anderen Masti- tiden, namentlich Tuberkulose, Anlaß geben kann. Findet er aber zahlreiche Leuko- cyten und Streptokokken bei der mikroskopischen Untersuchung der Milch, so ist, wenn diese steril entnommen ist, für ihn das Vorhandensein einer Streptokokkenmastitis mit Sicherheit erwiesen. Schwieriger war es jederzeit für den Milchhygieniker zu untersuchen, ob der Handelsmilch Sekret von streptokokkenkranken Eutern beigemischt ist; denn neuere Forschungen haben gezeigt, daß fast jede Marktmilch Streptokokken enthält, üb diese von Entzündungsprozessen im Euter stammen, oder durch Zufall in die Milch gelangt sind und sich dort vermehrt haben, läßt sich nicht leicht bestimmen. Es sind nun auf Grund vieler Beobachtungen verschiedene indirekte Methoden zur Erkennung der Streptokokkenmastitis von mehreren Forschern angewandt und vor- geschlagen worden. Einige dieser Methoden, die auf die feineren chemischen Verände- rungen der kranken Milch Bezug nehmen (Bestimmung des Enzymgehalts der Milch u. dgl.) sind noch zu wenig praktisch erprobt und deshalb nicht so gebräuchlich. Andere, die Leukocyten proben, stützen sich auf die Beobachtung von Bergey (7), wonach eine bestimmte Menge von Leukocyten stets auf das Vorhandensein von patho- genen Streptokokken im Euter hinweisen soll. Bei den Ausstrichmethoden von Stokes (66), Bergey (7), Stewart (66), Slacks (64), bei der Zentrifugierzählmethode von Doane (11) und der Zentrifugiermethode von Trommsdorff (68) wird diese Be- obachtung praktisch verwertet. Die letztere Methode ist nach neueren Untersuchungen die einfachste und schnellste. Die Mischmilch der 4 Viertel einer Kuh werden in Röhrchen mit graduierter Kapillare zentrifugiert. Bei 1 Prom. Bodensatz spricht G min der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 155 Trommsdorff den Verdacht auf Streptokokkenmastitis aus. Alle Leukocytenproben, auch die Trommsdorff sehe, sind aber nur Hilfsmittel, die keine sicheren Schlüsse zulassen, und Ernst warnt auch vor kritikloser Anwendung dieser Methode. Nach ihm spricht der Bodensatz zwar für den Verdacht einer Streptokokkenmastitis, aber eine sichere Diagnose darf erst beim Nachweis des Erregers gestellt werden. Der Nach- weis eines vermehrten Leukocytengehalts ist namentlich in der stark verdünnten Sammel- milch oft nicht leicht. Auch darf man auf Grund des Leukocytenbefundes allein nicht ohne weiteres das Bestehen einer Mastitis annehmen, denn die Leukocytenzahl schwankt bei verschiedeneu physiologischen Zuständen des Euters innerhalb weiter Grenzen. Nach Futterwechsel und zu Beginn der Laktationsperiode oder während der Brunst der Tiere weist die Milch meist einen größeren Leukocytengehalt auf. Ebenso falsch wäre es, auf Grund des bakteriologischon Befundes allein Schlüsse zu ziehen ; denn bisher konnten zwischen den Mastitisstreptokokken und den in der Marktmilch fast stets zahlreich vorkommenden, saprophytischen Streptokokken keine wesentlichen morphologischen oder biologischen Unterschiede gefunden werden. Erst in neuester Zeit sind von Ernst (13) morphologische Merkmale zur Unter- scheidung von saprophytischen und pathogenen Streptokokken in der Milch herangezogen worden. Er schreibt: „In bestimmten morphologischen Merkmalen, z. B. Querstellung der Teilglieder, kapselähnlicher Umhüllung und anderem, haben wir ein Mittel, aus dem Euter stammende Streptokokken von nachträglich in die Milch gelangten zu unter- scheiden." Nicht immer lassen sich aber in der Mastitismilch die Erreger durch die bakterioskopische Untersuchung allein, sondern in vielen Fällen erst in der Kultur nachweisen. Es wäre daher für die hygienische Milchuntersuchung von großer Be- deutung, wenn kulturelle Unterschiede eine Trennung von pathogenen und saprophytischen Streptokokken zulassen würden. Unter diesen Gesichtspunkten machte ich es mir in der vorliegenden Arbeit zur Aufgabe, Form, Wachstum, Biologie und Pathogenität verschiedener Mastitisstrepto- kokken und anderer pathogenen und saprophytischen Streptokokken zu untersuchen, um zu sehen, ob es dabei gelingt, an der Hand eines reichen Materials und unter An- wendung neuerer Kulturmethoden , wie Züchtung auf Blutnährböden , Unterschiede herauszufinden, die eine scharfe Trennung der pathogenen Milchstreptokokken von anderen, namentlich saprophytischen Streptokokken ermöglichen. Die Streptokokkeu und ihre Difrereuzierung. Mit wenig Erfolg versuchte man bisher eine Differenzierung der Streptokokken zu treffen. Nachdem Ogston (43) als erster die Kettenbakterien der Eiterung be- schrieben hatte, gelang es im Jahre 1883 zuerst Fehleisen (43), den Streptococcus erysipelatis und 1884 Rosenbach (43), den Streptococcus pyogenes in Reinkultur zu züchten. Als dann durch spätere Arbeiten auf die Beteiligung der Streptokokken an den verschiedensten Krankheiten der Menschen und Tiere hingewiesen wurde, suchten viele Forscher die Frage der Artgleichheit bzw. Artverschiedenheit der Streptokokken zu beantworten. Im Anfang, als sich die Autoren fast ausschließlich mit pathogenen Streptokokken beschäftigten, war man bestrebt, eine Einteilung der- selben nach den von ihnen erzeugten Krankheiten herbeizuführen. Zu diesem Zwecke wurden hauptsächhch Impfversuche an verschiedenen Tieren angestellt. Koch und Petruschky (35), die durch Verimpfung von Eiterstreptokokken beim Menschen Erysipel erzeugen konnten, verneinen eine Artverschiedenheit der menschenpathogenen Streptokokken. Kirchner, Biondi (33) und zahlreiche andere Forscher teilen dieselbe Ansicht. Schütz (39) dagegen räumt auf Grund seiner Impfversuche dem von ihm ent- deckten Strept. equi eine Sonderstellung unter den anderen Streptokokken ein. Ligniferes (42) hält den Drusestreptococcus für identisch mit dem Schützschen Brustseuchecoccus, und Capelletti und Vivaldi (10) halten ihn für den Strept. pyogenes. Die Arbeiten von Sand, Jensen, Zschokke, Rabe, Joly, Le- clainche, Letard, Bigoteau u. a. (zit. nach Günther) lehren auch, daß der Drusestreptococcus mannigfache Krankheitsbilder bedingen kann (nach Kitt). Nach Bermbach, Jensen, Bang (zit. nach Kitt) kann durch drusekranke Saugfohlen auch eine Infektion des Euters, eine Mastitis bei der Stute (künstlich auch beim Rinde) mit Drusestreptokokken erfolgen. Bei allen diesen Differenzierungsversuchen, die, wie schon erwähnt, vorwiegend den pathogenen Streptokokken galten, wurde also das Hauptgewicht auf die von diesen erzeugten verschiedenen Kranksheitsformen gelegt. Später, als auch im gesunden Menschen- und Tierkörper Streptokokken gefunden und durch viele Untersuchungen die allgemeine Verbreitung derselben festgestellt wurde, begann man nicht nur die pathogenen Streptokokken unter sich, sondern auch die pathogenen von den sapro- phytischen zu trennen. Die Verbesserungen der bakteriologischen Methoden lenkten 156 CentralW. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 23. zudem die ganze Streptokokkenforschung in ganz andere Bahnen. Zur Differenzierung wurde jetzt das Wachstum und das Verhalten der Streptokokken auf verschiedenen Nährböden vom morphologischen und biologischen Gesichtspunkte aus genauer studiert. Lingelsheim (43). Kurth (38) Behring (5) und Knorr (37) sprachen sich für die Artverschiedenheit der Streptokokken aus und sahen im Bouillonwachstum ein wichtiges Unterscheidungsmittel für dieselben. Kurth (38) und Pasquale (55) wiesen namentlich auf das Aussehen der Bouillonkultur und auf die Art des Bodensatzes hin. Lingelsheim und Behring unterscheiden zwischen kurzen und langen Streptokokken. Nach den genannten Autoren spielt der Strept. brevis in der Menschenpathologie gar keine oder nur eine unwichtige Rolle, während der Strept. longus an vielen schweren Krankheitsprozessen beteiligt ist. Viele suchten bei der Differenzierung der Streptokokken weniger nach morpho- logischen, als nach biologischen Unterschieden derselben. Gordon (18), der viele Stämme auf Reduktion, Säurebildung, Milchgerinnung, Vergärung und Gelatineverflüssigung untersuchte, erblickte in dem Verhalten ver- schiedenen Nährböden gegenüber ein Mittel zur Unterscheidung der Streptokokken. Von anderen wurden ähnliche Untersuchungen gemacht, wozu die verschiedensten Nährböden benutzt wurden. So wendete E. Frank el (16) den zur Unterscheidung von Paratyphus- und Coli- Bakterien vielbenützen Drigalski- Nährböden an, und fand diesen besonders geeignet zur Differenzierung der Streptokokken. Alle diese Untersuchungen führten jedoch nicht zu gleichen Ergebnissen. Der Grund hierfür mag wohl in der verschiedenen Zusammensetzung der Nährboden und in den verschiedenen Züchtungsverfahren zu suchen sein. In den letzten Jahren erst glaubte man, nun endlich ein absolut sicheres Mittel zur Unterscheidung der Streptokokken überhaupt und zur Trennung von pathogenen und saprophitischen Arten gefunden zu haben. Es war dies die von Schottmüller (62) empfohlene Züchtung auf Blutnährböden. Lenhartz(4l) und Schottmüller (62) beobachteten zuerst, daß das Verhalten der Streptokokken Blutnährböden gegenüber ein verschiedenes ist, und Schottmüller teilte danach die Streptokokken in 3 Gruppen ein: 1) Streptococcus longus pathogenes s. erysipelatos. 2) Streptococcus mitior s. viridans. 3) Streptococcus mucosus. Die erste Art wird besonders bei schweren Streptokokkeninfektionen des Menschen gefunden. Der Strept. longus erzeugt Hämolysin und bildet dadurch auf Blut- nährböden in der Umgebung seiner Kolonieen einen breiten hellen Hof. Blutbouillon nimmt durch sein Wachstum eine burgunderrote Färbung an. Für Tiere ist er stets pathogen. Der Strept. mitior s. viridans erzeugt Krankheiten von milderem Verlauf und bildet kein Hämolysin, verwandelt aber den Blutfarbstoff um seine Kolonieen herum in ein grünes Pigment. Helle Höfe werden selten beobachtet und sind dann ganz schmal. Die Blutbouillon wird leicht braun gefärbt. Für Tiere ist er nicht pathogen. Der Strept. mucosus bildet Schleim und wächst auf Blutagar in graugrünen Kolonieen. Morphologisch weist der Strept. longus pathogenes und der Strept. mitior keine Unterschiede auf. Schottmüller fand aber, daß das Wachstum der beiden nicht nur in Blutbouillon und auf Blutagar, sondern auch auf anderen Nährmedien voneinander abweicht. Bouillon soll durch den Strept. mitior im allgemeinen diffus getrübt werden, während sie beim Strept. erysipelatos klar bleibt. Während der Strept. erysipelatos Milch meist nicht zum Gerinnen bringt, führt der Strept. mitior gewöhnlich eine Koagulation nach 1 — 3 Tagen herbei. Fast bei allen Untersuchungen mit Blutnährböden wurden die Resultate mit der Nichtpathogenität oder Pathogenität der Streptokokken in Beziehung gebracht. Auch Schottmüller hat die Ergebnisse seiner Züchtungsversuche mit dem Virulenzgrade der Streptokokken verglichen und gefunden, daß mit der Hämolysin- bildung eine erhöhte Virulenz parallel geht. Im Laufe der letzten Jahre wurden die Angaben Schottmüllers von vielen Forschern nachgeprüft, und in zahlreichen Arbeiten kamen diese zu oft ganz wider- sprechenden Resultaten. E. Fränkel (16) und Schulze (60) bestätigten die Befunde Schottmüllers und stimmen der Einteilung in 3 Arten zu. Baumann (4) und Nieter (52) fanden bei den von ihnen gezüchteten nicht- pathogenen Streptokokken keinen oder nur einen undeutlichen Resorptionshof. Die beiden unterschieden mittels Blutagarplatte pathogene und saprophytische Streptokokken voneinander. Nach Beitzke und Rosen thal (6) ist die Hämolyse eine variable Eigenschaft und höchstens zur Differenzierung der Strepto- und Pneumokokken geeignet. Gm in der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 157 Auch Hoessli (26) konnte hämolytische in nichthämolytische 8tämme umzüchten. E i e k e (57 j gelang die Unterscheidung durch die Schottmüller sehe Methode nicht. Zange meister (71) untersuchte eingehend die Hämolysinbildung sowie die Be- ziehungen zwischen Hämolyse zu den verschiedenen Blutarten und zwischen Hämolyse und Virulenz. Er fand wie Lüdke und Polano (45), daß die Virulenz zwar nicht parallel mit der Hämolyse geht, daß sich aber unter den hämolytischen Streptokokken tier- und voraussichtlich menschenvirulente häufiger finden, als unter den nicht- hämolytischen. Aus dem Vergleich der verschiedenen Untersuchungen über die Hämolyse scheint hervorzugehen, daß die Methode Schottmüllers bei vorsichtiger Anwendung zur Unterscheidung von hämolytischen und nichthämolytischen Streptokokken geeignet ist. Außer den angeführten Differenzierungsmethoden wurde auch des öfteren die Agglutination angewandt. Ueber die Brauchbarkeit dieser Methode sind die Ansichten noch geteilt. Viele bezeichnen sie jedoch für ungeeignet zur Unterscheidung der Streptokokken. Von den Arbeiten, die sich speziell mit den Mastitisstreptokokken und ihrer Differenzierung befaßten, seien außer den schon angeführten noch die Arbeiten von Gröning, Stäheli u. a. genannt. Gröning (22) stellte Vergleiche zwischen Streptokokken des Kuheuters, des Rinderdarmes und des Stallbodens an. Er teilte die Streptokokken nach ihrem Wachs- tum in Bouillon morphologisch in kurze und lange. Kulturell konnte er keine durch- greifenden Unterschiede zwischen den kurzen und langen Streptokokken finden. Die Mastitisstreptokokken waren fast alle säurebildend, während kein einziger der sapro- phytischen Stämme diese Eigenschaft besaß. Ein Drittel der von ihm untersuchten Mastitisstreptokokken tötete Mäuse nach subkutaner Injektion von 1 ccm Serumkultur, dagegen war von sämtlichen saprophytischen Stämmen nur einer Mäusen gegenüber pathogen. Stäheli (67) untersuchte morphologisch und biologisch den Str. mastitidis contag. Nach ihm ist trotz der Form Verschiedenheit der Streptokokken eine Art- einteilung derselben nicht zulässig. Als Momente, welche Wachstum und Gestaltung der Gelbgaltstreptokokken beeinflussen, bezeichnet er: Qualität des Nährbodens, Tem- peratur, sowie die vitalen Widerstände der tierischen Zellen. Nencki (51), Zschokke (72), Heinemann (25) und Kaiser (31) wiesen bei den meisten Mastitisstreptokokken Säurebildung und Milchgerinnung nach. Sven Wall (70) konnte bei seinen Mastitisstämmen nur geringe Säurebildung und keine Milchkoagulation konstatieren. Löhnis (44) hält eine absolute Trennung von Milchstreptokokken für unmöglich, da viele Uebergänge von einer Art in die andere vorkommen. Er trennt nach Mdch- koagulation und Gasbildung 4 Typen voneinander: 1) Strept. mastitidis, 2) Str. Güntheri, 3) Str. Kefir und 4) Str. innoc. Auch Müller (50) kann keine durchgreifenden Unterschiede der Milchsäure- bakterien finden. Nach ihm kann man die Säurebildung der Stämme künstlich steigern oder abschwächen. Ueber die Hämolyse der Mastitisstreptokokken wurden noch wenig spezielle Unter- suchungen angestellt. Bau mann (4) züchtete aus Marktmilch 13 Stämme. Von diesen zeigten 9 gar keine Hämolyse und 4 bildeten nur einen undeutlichen Hof. Laabs (39) fand bei 3 zum Vergleich mit Drusestreptokokken herangezogenen Mastitisstämmen keine Hämolyse. Kern er (32) züchtete dagegen einen Stamm, der sehr stark hämolysierte. Eigene Untersuchungen. Untersuchungsmethode. Bei morphologisch untrennbaren und bei nicht oder nur schwach virulenten Mikroorganismen sind wir in der Regel nur imstande, die- selben mit Hilfe von verschiedenen Nährböden zu differenzieren, Gordon, der seine Stämme auf vielen Nährböden kultivierte, ver- trat die Ansicht, daß die Streptokokken nicht eine einzige, sondern viele Arten bilden, die Artverschiedenheiten seien nur deshalb nicht erkannt worden, weil nicht genügend Züchtungsverfahren angewandt worden seien. Von vielen Forschern wurde, wie schon erwähnt, diese Methode wiederholt benutzt, aber die erhaltenen Resultate gingen sehr weit aus- einander. Die Ursache dieser abweichenden Ergebnisse ist wohl darin 158 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. ZU suchen, daß bei allen Kultivierungsverfahren 2 Momente viel zu wenig berücksichtigt wurden, nämlich die Veränderungen der Strepto- kokken und ihrer Lebenseigenschaften durch das verschiedene Alter der Stämme und durch äußere Einflüsse. Zu den äußeren Einflüssen rechne ich vor allem die verschiedene Zusammensetzung einzelner Nährböden. Zangemeister schreibt zwar, daß man sich die Veränderlichkeit der Streptokokken heute noch viel zu groß vorstelle, und daß nach seinen Beobachtungen die einzelnen Stämme mit großer Zähigkeit an ihren Spezialeigenschaften festhalten. Die Ansicht Zange meisters ist jedoch nur bis zu einem gewissen Grade richtig, denn die Streptokokken behalten ihre charakteristischen morphologischen und kulturellen Merkmale nur so lange bei, als ihr Wachstum ein gleiches ist. Viele Arbeiten zeigen aber, wie außerordent- lich die Intensität des Wachstums und auch die Form, gerade bei den Streptokokken von äußeren Einflüssen abhängig ist. Man weiß z. B., daß bei zu dichter Aussaat des Impfmaterials, oder bei verschiedener Zusammensetzung des Blutagars das Wachstum der Streptokokken direkt und die Hämolj'se indirekt beeinträchtigt wird, und daß bei Aenderungen des Alkalitätsgrades der Nährböden (z. B. Bouillon) die Länge der Ketten außerordentlich variiert. Abweichende Resultate, wie sie die speziellen Untersuchungen über die Mastitisstreptokokken liefern, führe ich in der Hauptsache darauf zurück, daß die Streptokokken meist aus Marktmilch oder aus nicht ge- nügend steril entnommenen Milchproben gezüchtet wurden. Bei solchen Untersuchungen ist dann die Gefahr einer Verwechselung pathogener und saprophytischer Arten eine sehr große. Unter Berücksichtigung dieser Punkte untersuchte ich pathogene und saprophytische Milchstreptokokken auf etwa bestehende Unterschiede oder gesetzmäßige Wechselbeziehungen zwischen Morphologie, Biologie und Virulenz. Bei den Untersuchungen achtete ich vor allem auf drei Punkte: 1) Absolut gleiche Beschafi'enheit der Nährböden, sowohl quantitativ als qualitativ. 2) Beimpfung dieser Nährböden mit gleichalten, möglichst frisch isolierten, wenig umgezüchteten Stämmen. 3) Züchtung unter absolut gleichen Verhältnissen. Sämtliche Milchproben habe ich alle selbst unter Beihilfe von 3 Personen und unter aseptischen Kautelen nach der von Seibold (63) empfohlenen Methode entnommen. Zuerst wurde das Euter gut abge- waschen, und dann die Zitze und namentlich die Zitzenmündung mit 60-proz. Alkohol desinfiziert. Hierauf folgte die Entnahme mittels aus- gekochter Melkröhrchen und steriler Reagenzgläser. Die ersten Strahlen wurden immer auf den Boden gelassen. Manchmal konnten bei zu dicker Konsistenz der Milch oder bei Verschwellung der Zitzenmündung die Melkröhrchen nicht benutzt werden, in diesem Fall wurde eben dann der Reinigung der Zitze besondere Sorgfalt geschenkt. Bei der Beschreibung der Herkunft der einzelnen Stämme habe ich auch den klinischen Befund des Euters und die makroskopische Be- schaftenheit der Milch berücksichtigt, weil beides zusammen ebenfalls schon zur Diagnose der Streptokokkenmastitis benutzt worden ist. Zur morphologischen Bestimmung der Mastitisstreptokokken unter- suchte ich diese zuerst genau im Sekretausstrich des erkrankten Euters und stellte im Präparat die Größe, Form und Gestalt derselben fest. Gm in der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 159 Bei jedem einzelnen Fall wurden mehrere, verschieden gefärbte Präparate angefertigt. Im speziellen wurden die Streptokokken auf Gram -Färbung geprüft. Im ganzen habe ich 36 Stämme untersucht, nämlich 26 Mastitis- streptokokken, 4 saprophytische Milchstreptokokken, worunter 1 Str. acidi lactici und endlich 1 saprophytischer Streptococcus aus dem Speichel eines Pferdes, 3 Stämme von ansteckendem Scheidenkatarrh und zwei menschenpathogene Stämme. Der Str. acidi lactici, der Str. pyogenes (Rosenbach) und der Str. erysipelatis (Fehleisen) wurden mir vom Institut zur Verfügung gestellt, während alle übrigen Stämme von mir selbst gezüchtet wurden. Eine Züchtung saprophytischer Streptokokken aus der Marktmilch hielt ich nicht für zweckmäßig, denn unsere heutigen Methoden gestatten es nicht, pathogene und saprophytische Milchstreptokokken mit absoluter Sicherheit voneinander zu unterscheiden. Um Verwechselungen auszu- weichen, versuchte ich deshalb aus der Stalluft, der Jauche und dem Kot Streptokokken zu züchten, von der Annahme ausgehend, daß von da aus am ehesten verunreinigende Keime in die Milch gelangen. Es gelang mir auch die Reinzüchtung von 3 saprophytischen Stämmen, die sämtlich der Stalluft entstammten. Diese Stämme gewann ich auf folgende Art: Ich stellte sterilisierte Milch im offenen Reagenzglas mehrere Stunden lang im Stall auf. Hier- auf brachte ich sie verschlossen in den Brutschrank und untersuchte sie nach 24 Stunden und züchtete aus dieser Milchkultur, wenn Strepto- kokken in überwiegender Mehrzahl darin nachweisbar waren, diese durch das Plattenverfahren heraus. Der 1. Versuch gelang vorzüglich. Nach 24-stündigem Aufenthalt im Brutschrank konnten in der Milch Streptokokken in großer Anzahl und fast in Reinkultur nachgewiesen werden. Die andern Versuche mußten dagegen sehr oft wiederholt werden. Die Bakterienflora der Stalluft ist, wie ich gefunden habe, zu ver- schiedenen Zeiten oft ganz verschieden. Das eine Mal bekam ich Staphylokokken und das andere Mal Stäbchen fast rein in die Kultur. Die Streptokokken waren, wenn sie nicht in großer Zahl vorhanden waren, aus der Mischkultur sehr schwer herauszuzüchten. Nachstehend sind alle Stämme näher beschrieben. Stamm I. Bei 2, am 12. Jan. eingesandten Euterstücken ergibt die bakterioskopische Unter- suchung das Vorhandensein zahlreicher, mittellanger Streptokokken. Außer diesen können noch kurze, dicke Stäbchen, aber nur in geringer Zahl, nachgewiesen werden. Die Streptokokken sind 30— 40-gliedrig. Die einzelnen Körner, die durchweg diplokokkenförmig angeordnet und mit der Breitseite aneinander gelagert sind, zeigen eine Länge von 0,3—0,4 }i, ., Breite „ 0,8—0,9 [i, der kleine Kornabstand beträgt 0,1 jj., „ große „ „ 0,2-0,4 |x. Die Ketten sind geradegestreckt oder leicht geschwungen und sind unbeweglich. Färbung: Gram ±. Stamm II wurde aus Eiter gezüchtet, der bei einer Euteroperation aufgefangen wurde. Der Eiter ist graugelb und läßt bei der bakterioskopi sehen Untersuchung mittel lange, gestreckte Streptokokken, nahezu in Reinkultur, erKennen. Die Ketten &ind meist 20— 40-gliedrig, im übrigen schwankt aber die Gliederzahl zwischen 2 und 50.. Die Körner zeigen Querstellung und diplofönnige Anordnung : 160 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Länge des Korns 0,4 p,, Breite „ „ 0,9 — 1 (i, kleiner Abstand 0,05 — 0,15 fi, großer „ 0,2—0,3 [x. Beweglichkeit: — . Färbung: Gram i. 8tamm III wurde aus dem eingesandten Euter einer geschlachteten Kuh gezüchtet. Die direkt aus dem Euter angefertigten Präparate zeigen neben Stäbchen Diplo- kokken und kurzejStreptokokken, letztere in überwiegender Mehrzahl. Die Streptokokken sind 4,6 — 9-gliedrig, die Länge des Korns beträgt 0,4 — 0,6 (jl, „ Breite „ „ „ 0,8 — 1 fx. Diploförmige Anordnung kommt nur vereinzelt bei 7- und 9-gliedrigen Ketten vor. Der Kornabstand beträgt 0,1 — 0,15 ja.' Beweglichkeit: Die Streptokokken zeigen im hängenden Tropfen untersucht lebhaft zitternde Bewegungen, kommen aber dabei nicht vom Platze (Molekularbewegung). Färbung: Gram ±. Stamm IV. Dieser und die nachfolgenden 22 Stämme wurden aus dem Eutersekret strepto- kokkenkranker Kühe gezüchtet. Klinischer Befund: Das vordere rechte Euterviertel ist geringgradig ge- schwollen und fühlt sich härter an als die anderen. Direkt oberhalb der Zitze ist die Haut welk. Das entzündete Viertel ist schwach gerötet, etwas vermehrt warm und schmerzhaft. Euterlymphdrüse kaum merklich geschwollen. Allgemeinbefinden des Tieres nicht gestört. • Beschaffenheit der Milch nach der Entnahme: Dickflüssig und graugelb. Beschaffenheit der Milch vor d er Untersuchung: Geronnen. — Dicker, graugelber, 4 cm hoher Bodensatz und darüber eine klare, durchsichtige, graugelbe, zähe, 7 cm hohe Flüssigkeit. Beschaffenheit derMilch bei der mikroskopischen Untersuchung; Hoher Leukocytengehalt und zahlreiche Streptokokken. Morphologie des Erregers: Die wirr durcheinandergeschlungenen Ketten haben mindestens 700 bis über 1000 Glieder. Sie zeigen Diploform und Querstellung. Länge des Korns 0,3—0,4 jx. Breite „ „ 0,8 — 1 jjl, kleiner Abstand 0,1 u,, großer „ 0,15-0,2 ^i. Beweglichkeit: Die Streptokokken sind ganz unbeweglich. Färbung: Gram — . Stamm V. Klinischer Befund: Das vordere rechte und hintere rechte Euterviertel ge- schwollen, vermehrt warm, nicht gerötet. Die Haut ist gespannt. Euterlymphdrüsen nicht vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Beschaffenheit der Milch nach der Entnahme: Dick, rahmig und von braungelber Farbe. Beschaffenheit derMilch vor der Untersuchung: Geronnen. Dicker, graugelber, 6 cm hoher Bodensatz, auf dem eine 1 mm dicke Schicht roter Blutkörper- chen lagert. Darüber ruht eine klare, gelbe, fadenziehende Flüssigkeit. Bakteriologischer Befund: Zahlreiche dichte Leukocytenhaufen, zwischen denen dichte Knäuel von langen Streptokokken sich vorfinden, deren Gliederzahl 1000 übersteigt. Pie Körner sind quer gestellt. Diploförmige Anordnung ist nicht deutüch. Länge des Korns 0,5 fx. Breite „ „ 0,8—0,9 (x, Abstand 0,1—0,25 [x. Beweglichkeit: Ganz unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±.. Stamm VI. Mitte Februar wurde ich von Dr. Günter, Lauffen a. N., auf einen schweren Fall von akuter Euterentzündung aufmerksam gemacht. Klinischer Befund: Die ganze linke Euterhälfte, namentlich das vordere linke Viertel der betreffenden Kuh ist bis an die Bauchdecke sehr stark geschwollen und brett- hart anzufühlen. Es ist nur gering gerötet und schmerzhaft. Die linke Euterlymph- drüse und linke Kniefaltenlymphdrüse sind ebenfalls bedeutend geschwollen. Letztere Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 161 ist etwa gänseeigroß und tritt in der Kniefalte deutlich hervor. Das Allgemeinbefinden ist leicht gestört. Die Temperatur beträgt (mittags) 39,9°. Eine ganz aseptische Milehentnahme konnte hier nicht vorgenommen werden, denn einmal waren die Zitzen verschwollen und die Mündung durch Eiter verklebt und zum andern gebärdete sich das Tier sehr unruhig. Aus dem hinteren linken Euterviertel konnte nur etwa 1 ccm Milch und aus dem vorderen linken Viertel nur einige Tropfen eines wässerigen, gelbbraunen Sekrets gewonnen werden. Bei der bakterioskopischen Untersuchung des Eutersekrets konnte so- wohl vorn links als hinten links außer Leukocyten nichts gefunden werden. Von den beiden Milchproben wurden je zwei Bouillonkulturen angelegt. Nach 12 Stunden wurden diese untersucht; es fanden sich in der Bouillon 1 und 2 (mit Milch von hinten links geimpft) zahlreiche Diplokokken und 3 — 4-gliedrige Strepto- kokken, daneben aber auch Staphylokokken und Stäbchen. Kultur 3 und 4 (Sekret von vorn links) enthielten beide 2-, 4-, 6 — 12-gliedrige Streptokokken. Die einzelnen Körner waren quer gestellt und meist diploförmig angeordnet. Länge des Korns 0,4 — 0,5 jj.. Breite „ „ 0,8—0,9 fx, kleiner Abstand 0,1 |j., großer „ 0,15—0,3 fj.. Beweglichkeit: Lebhafte Molekularbewegung. Färbung: Gram — . Stamm VII. Klinischer Befund: Euter nicht sichtbar verändert. Bei der Palpation fühlt man hinten links einen gänseeigroßen Knoten. Die Euterlymphdrüse ist nicht vergrößert. Beschaffenheit der Milch nach der Entnahme: Dick und schwer und von weißgelber Farbe. Beschaffenheit der Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Auf einer klaren, gelblichen, 7 cm hohen Flüssigkeitssäule schwimmt eine dicke, 4 cm hohe, grau- gelbe Schicht (Bodensatz); über dieser folgt wiederum eine 2 mm dicke Flüssigkeit von derselben Beschaffenheit wie unten. Die bakterioskopische Untersuchun g ergibt einen sehr hohen Leukocyten- gehalt und viele lange, gestreckte oder leicht geschwungene Streptokokken, deren Glieder- zahl zwischen 300 und 700 schwankt. Querstellung und diploförmige Anordnung der Körner sind auch diesem Stamm eigen. Länge des Korns 0,5 fi. Breite „ „ 0,8—1 {jl, kleiner Abstand 0,1 [i, großer „ 0,2—0,25 |jl. Beweglichkeit: Ganz unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±- Stamm VIIL Klinischer Befund: Vorderes rechtes Viertel mäßig geschwollen und leicht braunrot verfärbt. Beim Berühren geringe Schmerzhaftigkeit. Rechte Euterlymphdrüse vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Rahmige Konsistenz, Farbe gelb, mit einem Stich ins Braune. Milch vor der Untersuchung: Es lassen sich deutlich 3 Schichten erkennen. Unten ein 3 cm hoher Bodensatz von hellbrauner Farbe, darüber eine mit unregel- mäßigen Flocken durchsetzte trübe, graugelbe, 4 cm hohe Flüssigkeit, auf welcher eine 3 mm dicke Rahmschicht lagert. Bakterioskopischer Befund: Hoher Leukocytengehalt, jedoch nicht so hoch wie bei den schon beschriebenen Stämmen. Ferner zahlreiche kleine und mittellange Streptokokken ketten von 2,4 — 8 Gliedern. Auch Ketten von 7 — 30 Ghedern. Diplo- form und Querstellung. Länge der Körner 0,3—0,5 jj., Breite „ „ 0,75— 0,9 jx, kleiner Abstand 0,1 (Ji, großer „ 0,25—0,3 n- Beweglichkeit: Schwache Molekularbewegung bei den größeren, lebhafte bei den kleinen Ketten. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm IX. Klinischer Befund: Vorderes rechtes und hinteres rechtes Viertel entzündet. Das vordere Viertel ist mehr geschwollen als das hintere. Beide sind etwas gerötet, Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 11 162 Oentralbl. f. Bakt. etc. I. Abt, Originale. Bd. 63. Heft 2/3. vermehrt warm und schmerzhaft. Rechte Lymphdrüse etwas vergrößert. Allgemein- befinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Rahmige Konsistenz, zitronengelbe Farbe. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Es lassen sich 3 Schichten deut- hch unterscheiden. Unten im Reagenzglas befindet sich ein grauer, dicker Bodemr^atz von 7 cm und darüber ruht eine klare, hellgelbe Flüssigkeit, die nach oben mit einer 1 mm dicken Rahmschicht abschließt. Bakterioskopische Untersuchung: Zwischen dichten Leukocytenhaufen liegen zusammengeknäuelte und wirr durcheinaudergeschlungene lange Streptokokken. Die Gliederzahl läßt sich nicht einmal annähernd bestimmen. Diploform und Quer- stellung an den leukocytenfreien Stellen sehr deutlich. Länge des Korns 0.5 — 0,6 fx, Breite „ „ 0,7—0,9 [i, kleiner Abstand 0,15 |jl, großer „ 0,2—0,3 fx. Beweglichkeit: Ganz unbeweglich. Färbbarkeit: Gram — . Stamm X. Klinischer Befund: Vorderes linkes Euterviertel etwas vermehrt warm, nicht ferötet, schmerzhaft und oberhalb der Zitze etwas atrophisch. Die Haut oberhalb der litze ist welk. Bei der Palpation fühlt man einen faustgroßen Knoten. Lymphdrüsen nicht vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Dick, flockig und gelbgrau. Milch vor der Untersuchung: Flockig geronnen. Ueber dem zerklüfteten 7 cm hohen grauweißen Bodensatz folgt eine 4 cm hohe, klare, graue Flüssigkeit. Bakterioskopische Untersuchung: Zwischen zahlreichen Leukocyten sieht man viele dicht beieinanderliegende niittellange Streptokokken von 6 — 50 Gliedern. Die Körner zeigen Diploform und Querstellung. Länge des Korns 0,5 — 0,6 (jl. Breite „ „ 0.9-1 n, kleiner Abstand 0,1—0,15 fi, großer „ 0,25 \x.. Beweglichkeit: Schwache Molekularbewegung. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XI. Klinischer Befund: Faustgroße Knoten im hinteren linken Viertel. Sonst keine Veränderungen. Euterlymphdrüsen nicht geschwollen. Milch nach der Entnahme: Orangefarben und rahmig. Milch vor der Untersuchung: Flockig geronnen. In der gelben, 14 cm hohen, klaren Flüssigkeit schweben namentlich im oberen Teil braungelbe Flocken. Bakterioskopische Untersuchung: Viele Leukocyten und leicht gewundene 100— 200-gliedrige Streptokokken mit diploförmiger Anordnung der quergestellten Glieder. Länge des Korns 0,4 jj., Breite „ „ 0,8—0,9 [jl, kleiner Abstand 0,1 fx, großer „ 0,25—0,3 |jl. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XII. Klinischer Befund: Das hintere rechte und vordere rechte Euterviertel ist vergrößert und derb. Rechte Lymphdrüse etwas vergrößert. Milch nach der Entnahme: Beim Melken kommen graugelbe Klumpen. Milch vor der Untersuchung: Starker, 5 cm hoher grauweißer, grütziger Bodensatz und über diesem eine klare gelbliche, 1 cm hohe Flüssigkeitsschicht. Bakterioskopische Untersuchung: Zwischen großen, stark gefärbten Leukocytenhaufen liegen dichte, wirre Knäuel von langen Streptokokken, deren Glieder der Zahl nach unbestimmbar sind. Querstellung und Diploform auch hier deutlich ausgeprägt. Länge des Korns 0,3 — 0,4 ji, Breite „ „ 0,8—0,9 fx, kleiner Abstand 0,1 [i, großer „ 0,2 [x. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram i. Grainder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 163 Stamm XIII. Klinischer Befund: Das vordere linke Euterviertel ist geschwollen braunrot gefärbt, vermehrt warm und schmerzhaft. Bei der Palpation fühlt man einen faust- großen Knoten. Linke Euterlymphdrüse vergrößert. Allgemeinbefinden leicht getrübt. Milch nach der Entnahme: Dick und grau. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Im oberen Teil des Reagenzglases schwebt auf einer 6 cm hohen graugelben, getrübten Flüssigkeit eine 5 cm hohe Eiter- masse, die nach oben homogen abschließt und sich nach unten flockig auflöst. Bakterioskopische Untersuchung: Neben vielen Leukocyten sieht man verhältnismäßig wenig Kokken und Diplokokken. Länge des Korns 0,4 — 0,6 — 0,8 |jl, Breite „ „ 0,5—0,8 |j.. Beweglichkeit: Die Diplokokken zeigen deutliche Molekularbewegung. Färbbarkeit: Gram i. Stamm XIV. Klinischer Befund: Vorderes linkes, vorderes rechtes und hinteres rechtes Euter- viertel geschwollen, etwas vermehrt warm, nicht gerötet und nicht schmerzhaft, Lymph- drüsen vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Rahmige Konsistenz. Farbe graugelb. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Ueber einem dicken, homogenen, grauweißen Bodensatz von 9 cm ruht eine 5 cm hohe, klare, gelbliche Flüssigkeit und über dieser eine 2 mm dicke Rahmschicht. Bakterioskopische Untersuchung: Unter zahlreichen Leukocy tenhauf en liegen in großer Menge 2 — 50— 60-gliedrige gestreckte oder stark gewundene Strepto- kokkenketten, deren einzelne Glieder quergestellt sind. Diploform ist undeutlich. Länge des Korns 0,3—0,5 jjl, Breite „ „ 0,8 [j.. Abstand 0,15—0,2 jj.. Beweglichkeit: Schwache Molekularbewegung. Färbarkeit: Gram ±. Bei der Doppelfärbung mit Eosin und Methylenblau sieht man kürzere Strepto- kokken, die von Leukocyten aufgenommen sind. Stamm XV. Klinischer Befund: Das vordere hnke Euterviertel ist geringgradig geschwollen, leicht blaurot verfärbt, etwas vermehrt warm und schmerzhaft. Die Linke Euterlymph- drüse ist ebenfalls vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Rahmige Konsistenz; die Farbe ist grau und hat einen Stich ins Braune. Milch vor der Untersuchung: Die Milch ist geronnen und läßt deutlich 4 Schichten unterscheiden. Unten im Reagenzglas lagert ein starker, grütziger, grau- weißer, 8 cm hoher Bodensatz, darauf liegt eine dünne Schicht roter Blutkörperchen, auf welche eine 4 cm hohe trübgraue Flüssigkeitsschicht folgt, die nach oben mit einer dünnen Rahmschicht abschließt. Bakterioskopische Untersuchung: Sehr hoher Leukocytengehalt und viele 500-, 600— 800-gliedrige Streptokokken. Mit Diploform und Querstellung. Länge des Korns 0,4 fi, Breite „ „ 0,9 p., kleiner Abstand 0.1 p., großer ,, 0,25 — 0,3 [x, Beweglichkeit: Ganz unbeweglich. Färbbarkeit: Gram i. Stamm XVI. Klinischer Befund: Im vorderen linken und vorderen rechten, etwas atrophi- schen Euterviertel fühlt man einen faustgroßen, derben Knoten. Die beiden kranken Viertel sind etwas vermehrt warm und nicht schmerzhaft. Die Lymphdrüsen sind ver- größert. Allgemeinbefinden des Tieres nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Dick und graugelb. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. 2 Schichten sind deutlich unter- scheidbar. Unten im Reagenzglas sitzt ein 7 cm hoher, grauweißer Bodensatz, über dem eine 5 cm hohe, klare, gelbliche Flüssigkeitsschicht sich befindet. Bakterioskopische Untersuchung: Große Leukocy tenhauf en mit wirr durcheinander liegenden langen Streptokokken. Länge der Ketten ist nicht bestimmbar. Die Körner zeigen Querstellung und Diploform. 11* 164 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Länge des Korns 0,4—0,5 |x, Breite „ „ 0,7—1 jjt., kleiner Abstand 0,15 [jl, großer „ 0,25 [x. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XVII. Klinischer Befund: Das hintere rechte Viertel ist oberhalb der Zitze etwas atrophisch, weiter oben ist es geringgradig geschwollen und derb anzufühlen. Es ist nicht gerötet, aber etwas vermehrt warm. Die rechte Lymphdrüse ist etwas vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Dick, rahmig und von weißgelber Farbe. Milch vor der Untersuchung; Geronnen. Es lassen sich wieder 2 Schichten voneinander trennen. Unten ein dicker, grauer, 3 cm hoher Bodensatz und darüber eine klare, gelbgraue, 2 cm hohe Flüssigkeitssäule. Bakterioskopische Untersuchung: Befund wie bei XVI. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram i. Bemerkung : Die Milchproben XVI und XVII stammten von Kühen, die im Stalle nebeneinander standen. Stamm XVIIL Klinischer Befund: Das hintere rechte Viertel ist etwas atrophisch, die Haut oberhalb der Zitze und die Zitze selbst ist welk. Bei der Palpation fühlt man einen gänseeigroßen Knoten. Sonst keine Veränderungen. Die Milchmenge ist gering. Milch nach der Entnahme: Etwas dicker als gesunde Milch. Die Farbe ist normal. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Ueber einem 4cm hohen, grauen Bodensatz erhebt sich eine 7 cm hohe, trübe, graue Flüssigkeit, die nach oben mit einer 4 mm dicken Rahmschicht abschließt. Bakteriologische Untersuchung: Zahlreiche Leukocyten, die nicht so dicht aufeinander wie sonst, sondern mehr zerstreut liegen. Dazwischen finden sich lange, leicht geschwungene Ketten, deren Gliederzahl 300 bis über 1000 beträgt und deren Glieder diploförmig angeordnet und quergestellt sind. Länge des Korns 0,5 — 0,6 fx. Breite ,, „ 0,8 — 1,1 |x, kleiner Abstand 0,1 |j.; großer „ 0,25—0,3 {jl. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram i. Stamm XIX. Klinischer Befund: Hinteres rechtes und vorderes rechtes Euterviertel mäßig geschwollen und derb. Sonstige Veränderungen fehlen. Milch nach der Entnahme: Rahmig und von hellgelber Farbe. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. 5 cm hoher grauer homogener Bodensatz und darüber eine 6 cm hohe, gelbliche, klare, mit Flocken durchsetzte Flüssigkeitsschicht, die nach oben mit einer 3 mm dicken Rahmschicht abschließt. Bakterioskopische Untersuchung: Leukocyten und Form der Ketten wie bei XVIIL Die Gliederzahl schwankt zwischen 300 und 700. Länge des Korns 0,4 — 0,6 jj-, Breite „ ,, 0,9—1 |x, kleiner Abstand 0,1 fi, großer ,, 0,25 fx. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XX. Klinischer Befund: Vorderes rechtes Euterviertel etwas vermehrt warm und leicht gerötet. Der Umfang ist nicht vergrößert. Bei der Palpation ist ein faustgroßer Knoten gut fühlbar. Lymphdrüse vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch bei der Entnahme: Krümelige, graugelbe Masse. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Ueber einem 3 cm hohen grau- gelben Bodensatz ruht eine 2 cm hohe graue trübe Flüssigkeitssäule. Bakterioskopische Untersuchung: Viele Leukocyten und zahlreiche Haufen von gestreckten oder gewundenen kleinen und mittellangen Streptokokken mit quer- gestellten, diploförmigen Körnern. Die Gliederzahl beträgt: 2, 4, 8, 30—40. Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 165 Länge des Korns 0,5 i^i, Breite „ „ 0,9 ja, kleiner Abstand der Körner 0,1—0,15 ji, großer ,, „ „ 0,2 .u. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXI. Klinischer Befund: Vorderes linkes Euterviertel vergrößert und von derber Konsistenz. Linke Euterlymphdrüse ebenfalls vergrößert. Sonst keine Veränderungen, Allgemeinbefinden nicht getrübt. Milch nach der Entnahme: Dicke, orangefarbene Flüssigkeit. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Dicker, graugelber flockiger, 2 cm hoher Bodensatz und darüber 5 cm einer trüben, gelbbraunen Flüssigkeit. ßakterioskopische Untersuchung: Hoher Leukocytengehalt und viele 600 — 700-gliedrige, gewundene Streptokokken mit Diploform und Querstellung. Länge der Körner 0,3 — 0,5 u. Breite „ „ 0,8-0,9 u, kleiner Abstand 0,1 [a, großer „ 0,25 [j.. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXII. Klinischer Befund: Vorderes linkes und hinteres linkes Euterviertel stark ge- schwollen und derb sowie schwach gerötet, vermehrt warm und schmerzhaft. Linke Euterlymphdrüse ist vergrößert. Allgemeinbefinden wenig getrübt. Milch nach der Entnahme: Rahmige, schwach röthch gefärbte Flüssigkeit. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. In einer 13 cm hohen graugelben Flüssigkeit schweben unregelmäßige, graubraune Flocken. Am Grunde des Reagenz- glases hat sich eine ganz dünne Schicht roter Blutkörperchen niedergeschlagen. Bakterioskopische Untersuchung: Viele Leukocyten und Diplokokken. Ganz vereinzelt kommen 3-gliedrige Streptokokken vor. Länge des Korns 0,5—0,6 ,a. Breite „ „ 0,9—1,1 -j.. Abstand des ., 0,2 — 0,25 u. Beweglichkeit : Schwache Molekularbewegung. Färbung: Gram i. Stamm XXIII. Klinischer Befund: Hinteres rechtes Euterviertel vergrößert derb und ver- mehrt warm. Rechte Lymphdrüse vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch bei der Entnahme: Gelblich-seröse, mit grauen Flocken durchsetzte Flüssigkeit. Menge 3 cm. Milch vor der Untersuchung: Wie nach der Entnahme. Bakterioskopische Untersuchung: Viele Leukocyten und vereinzelt einige Kokken und Diplokokken. Größe des Korns 0,5 — 0,8 a, Querstellung undeutlich. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXIV. Klinischer Befund: Im vorderen hnken geschwollenen Euterviertel läßt sich ein hühnereigroßer Knoten palpieren. Lymphdrüsen nicht vergrößert. Allgemeinbefinden nicht getrübt. Milch menge: 2 ccm. Milchbeschaffenheit, ] Bakterioskopischer Befund, I -^ ^^. ^xm. Beweglichkeit, I Färbbarkeit J Stamm XXV. Klinischer Befund: Vorderes linkes Euterviertel geringgradig vergrößert und leicht gerötet. Linke Lymphdrüse ebenfalls schwach vergrößert. Allgemeinbefinden nicht gestört. Milch nach der Entnahme: Dicke, weißgraue Flüssigkeit. Milch vor der Untersuchung: Geronnen. Bodensatz krümelig, grau, 6 cm hoch. Ueber diesem eine klare, graue 8 cm hohe Flüssigkeit. 166 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 62. Heft 6. Bakterioskopische Untersuchung: Dichte Leukocytenhaufen mit wirr durcheinander geschlungenen Ketten von 800 bis über 1000 Gliedern. Querstellung und Diploform. Länge des Korns 0,5—0,6 ,a, Breite „ „ 0,8—1 .a, kleiner Abstand 0,15 p., großer „ 0,2—0,3 |jl. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färb barkeit: Gram ±. Stamm XXVI. Klinischer Befund: Das hintere rechte Euterviertel ist geschwollen, leicht ge- rötet, vermehrt warm und schmerzhaft. Die rechte Lymphdrüse ist vergrößert. Milch bei der Entnahme: Graugelbe Klumpen. Milch vor der Untersuchung: Die Milch zeigt wieder 2 Schichten. Unten sitzt ein dicker, grauer, 3 cm hoher Bodensatz, über dem eine klare, gelbe, 2 cm hohe Flüssigkeitssäule ruht. Bakterioskopischer Befund: Zahlreiche, gleichmäßig verteilte Leukocyten und mittellange Streptokokken mit 8 — 50 Gliedern. Länge des Korns 0,5 \j., Breite „ „ 0,9—1 >x, kleiner Abstand 0,15 u, großer „ 0,3 ix. Beweglichkeit: Lebhafte Molekularbewegung der kurzgliedrigen Streptokokken. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXVII. Streptococcus acidi lactici. Morphologie: Die einzelnen Ketten hatten eine Gliederzahl, die zwischen 2 und 8 schwankt. Diplokokken und 4-gliederige Streptokokken waren in überwiegender Mehr- zahl vorhanden. Diploförmige Anordnung der Körner zeigten nur ganz wenig Ketten. Die einzelnen Körner waren bei den meisten rund oder längsoval. In einzelnpn Ketten kamen auch hin und wieder leicht abgeplattete, quergestellte Körner vor. Diese Quer- stellung war aber ganz undeutlich, also nicht so ausgeprägt wie bei den Mastitisstrepto- kokken. Die Ketten waren gestreckt. Größe der Körner 0,5 — 1 ,u, Abstand der „ 0,1—0,25 [x. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXVIII. Saprophytischer Streptococcus aus der Stalluft. Morphologie: In der Hauptsache si nd es mittellange Streptokokken von 10—80 Glie- dern. Die einzelnen Körner sind fast alle längsovoid, kugelige oder querovoide kommen gar nicht vor. Diploförmige Anordnung fehlt ganz. Die Ketten sind gestrecktoder gewunden. Länge der Körner 1 — 1,1 u. Breite „ „ 0,4-0,6 '\x, Abstand der „ 0,1 — 0,3 .u. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXIX. Saprophyt aus der Stalluft. Morphologie: Kurze gestreckte Ketten in großer Zahl. Die Gliederzahl schwankt zwischen 2 und 14. Diploförmige Anordnung fehlt. Die Körner sind in der Hauptsache kugeUg. In einzelnen Ketten kommt ausgesprochene Querstellung einiger Körner vor. Größe der Körner 0,5 — 0,9 \x, Abstand der ,, 0,1 — 0,25 ij.. Beweglichkeit: Schwache Molekularbewegung. Färbbarkeit: Gram i. Stamm XXX. Saprophyt aus der Stalluft. Morphologie: Länge 40—100 — 120 gliedrige Streptokokken. Die Ketten sind gewunden und ineinander geschlungen. Vereinzelt kommen kleinere 10-gliedrige ge- streckte Ketten vor. Diploform und Querstellung sind bei diesem Stamm häufiger und namentlich bei den kürzeren Ketten deutlich ausgeprägt. Die längeren Ketten zeigen dagegen mehr Körner von kugeliger Form. G min der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 167 Länge der Körner 0,4 — 1 jx, Breite ,, „ 0,4—1 u., Abstand „ „ 0,1—0,2 ji. Beweglichkeit: Unbeweglich oder schwache Molekularbewegung. Färbbarkeit: Gram — . Stamm XXXI. Streptococcus des ansteckenden Scheidenkatarrhs. Morphologie: Kurze gestreckte 2 — 9-gUedrige Streptokokken. Diploform und Querstellimg schwach ausgeprägt. Länge der Körner 0,5 — 0,6 [s., Breite „ „ 0,7-0,8—0,9 |j., Abstand „ „ 0,1 — 0,15 fx. Beweglichkeit: Schwache Molekularbewegung. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXXII. Streptococcus vom ansteckenden Scheidenkatarrh wie Stamm XXXI. Stamm XXXIII. Streptococcus vom ansteckenden Scheidenkatarrh. Morphologie: Kurze gestreckte und vielfach gewellte 10 — 12-gliedrige Ketten mit mehr ausgeprägter Diploform und Querstellung wie die beiden anderen Stämme. Länge der Körner 0,5 fx, Breite „ „ 0,8—0,9 fx. Abstand,, „ 0,1—0,2 u.. BewegUchkeit und Färbbarkeit wie bei Stamm XXXI und XXXII. Bemerkung: Stamm XXXI und XXXII sind aus der Scheide von alt infizierten und behandelten Tieren gezüchtet , Stamm XXXIII dagegen von einem frisch infi- zierten nicht behandelten Tier. Stamm XXXIV. Saprophy tischer Streptococcus aus dem Speichel eines Pferdes. Morphologie: Lange, stark gewundene Ketten mit 80—100 und 200 Gliedern. Die einzelnen Körner sind kugelig oder längsovoid. Querstellung fehlt ganz. Viele Ketten zeigen deutliche Diploform. Länge des Korns 1 — 1,2 fj., Breite „ „ 0,5—1 |x, Abstand ,, ,, 0,1 — 0,3 ja. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXXV. Streptococcus pyogenes (Rosenbach). Morphologie: Lange gewundene Streptokokken mit 300 — 600 Gliedern. Die einzelnen Kömer sind durchweg kugelig. Diploform scharf ausgeprägt. GrölBe des Korns 0,8—1 fj., kleiner Abstand 0,1 — 0,15 [j., großer „ 0,15—0,2 jjl. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Stamm XXXVL Streptococcus erysipelatus (Fehleisen). Morphologie: Lange, 40— 150-gliedrige gestreckte und schwach geschwungene Ketten. Die einzelnen Kömer sind teilweise abgeplattet. Diploform deutlich. Länge der Körner 0,5-0,8 p., Breite „ „ 0.8-0,9 jt, kleiner Abstand der Körner 0,1 |a, großer „ „ „ 0,2 fj.. Beweglichkeit: Unbeweglich. Färbbarkeit: Gram ±. Die Beschreibung der Mastitisstämme läßt erkennen, wie außer- ordentlich verschieden das Krankheitsbild, die makroskopischen und mikro- skopischen Veränderungen der Milch und die Form, Gestalt und Größe der Streptokokken ist. Der klinische Befund am Euter allein läßt 168 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2,3. höchstens eine Streptokokkenmastitis vermuten. Die Euterlymphdrüsen sind meist, aber nicht immer, geschwollen. Das Allgemeinbefinden der Tiere war nur in 3 Fällen (VI, XIII und XXIII) getrübt. Ebenso wie der klinische Befund variiert auch die Konsistenz und Farbe der Milch. Die makroskopische Beschaffenheit der geronnenen Milch läßt nicht auf eine bestimmte Art von Streptokokken schließen. Interessant ist, daß bei der Milchprobe des Stammes VII und XIII ganz und bei XI zum Teil der dickliche, geronnene Bestandteil der Milch, der sonst auf dem Grunde des Reagenzglases sitzt, auf der Flüssigkeit schwimmt. Auch die bakteriologische Untersuchung liefert verschiedene Resultate. Der Leukocytengehalt war meist verschieden, aber in allen Fällen sehr groß. Die Form, Gestalt und Gröse der Streptokokken variierte oft sehr stark. Alle Mastitisstämme zeigen eine Abplattung der Körner in der Richtung der Querachse, so daß diese wie quergestellt aussehen. Die Körner sind durchweg diplokokkenförmig aneinander gelagert. Bei Stamm XIV fehlte die Diploform. Von den Autoren wird die Abplattung der Körner als ein Zeichen günstiger Lebensbedingungen und raschen Wachstums angesehen und ist bei den direkt aus dem tierischen Körper stammenden pathogenen Streptokokken besonders deutlich, sie wird aber auch zuweilen, wenn auch selten, bei saprophytischen Streptokokken be- obachtet. Allerdings ist bei den letzteren, wenn sie überhaupt vorkommt, diese Abplattung ganz schwach ausgeprägt und meist nur bei einzelnen Körnern in einer Kette vorhanden. Stamm XXX ist der einzige Sapro- phyt, der deutliche und durchgehende Abplattung vereinzelter Ketten zeigt. Diese Ketten sind von echten Mastitisstreptokokken morplio- logisch nicht unterscheidbar. Auch die Diploform trifft man, wenn nicht bei allen, so doch bei vielen saprophytischen Streptokokken. Sie fehlt aber z. B. bei Stamm XXVIII und XXIX dann, wenn die Einzelglieder längsovoide oder stäbchenartige Form besitzen. Die Länge und Gestalt der Ketten ist, wie die Größe der Körner in ein und demselben Stamm, oft sehr verschieden. Eine strenge Scheidung zwischen kurzen und langen Mastitisstreptokokken ist auf Grund der bakteriologischen Untersuchung des Eutersekrets nicht möglich. Oftmals sind auch beim gleichen Stamm alle Körner einer Kette größer oder kleiner als die der anderen Ketten. Häufig enthält eine Kette abnorm große oder kleine Körner. Die Abstände der einzelnen Kokken sind ebenfalls wie die Größe derselben inkonstant, variieren, aber innerhalb enger Grenzen. Auf die verschiedenen Wachstumsformen der Mastitisstreptokokken hat schon Stäheli hingewiesen. Er führt diese zurück auf Schwan- kungen in den Ernährungsverhältnissen und auf das Alter der Strepto- kokken. Auch das Laktationsstadium ist nach Stäheli, Ernst u. a. von Einfluß auf das Wachstum und namentlich auf die Länge der Ketten. Färbung der Streptokokken. Die Färbung der Streptokokken gelingt leicht mit den gebräuchlichen Anilin färb Stoffen. Ich fertigte bei jedem Stamm mehrere Präparate an, die ich mit Fuchsin, Löfflers Methylenblau, wässeriger Methylenbiau- lösung, Formolgentiana, Karbolthionin und nach Giemsa färbte. Auch die Gram-Färbung und das Tuscheverfahren nach Burri wandte ich bei sämtlichen untersuchten Stämmen an. Die Fuchsinfärbung lieferte Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 169 gewöhnlich keine so guten Bilder wie die anders gefärbten Ausstriche. Nach Giern sa färbten sich sämtliche Streptokokken sehr schön. Eine kapselartige Umhüllung konnte ich nur bei einem Stamm beobachten, dessen Reinzüchtung mir leider nicht gelang. Bei der Prüfung des Ver- haltens der Streptokokken der Gram-Färbung gegenüber färbte ich direkt nach der Gram sehen und auch nach der von Weigert modifizierten Methode. Ich fand dabei, daß manche Streptokokken den Farbstoff sehr schlecht beibehielten, andere dagegen besser gefärbt erschienen. Niemals war aber die Färbung so schön und satt wie bei den eigentlichen gram- positiven Bakterien. Die Streptokokken nehmen so gewissermaßen eine Mittelstellung zwischen grampositiven und gramnegativen Bakterien ein, dabei nähern sich die einen mehr den gramnegativen, die anderen mehr den grampositiven. In neuester Zeit hat Eisenberg (14) dasBurri- sche Tuschedififerenzierungsverfahren bei vielen Bakterienarten angewandt und gefunden, daß grampositive Arten fast ausnahmslos plasmolysierbar sind, d.h. nur gramnegative Arten eine Differenzierung mit dem Burri- schen Verfahren zu lassen. Ich habe das Tuscheverfahren bei allen meinen Stämmen benutzt und gefunden, daß dadurch fast alle sehr schön sichtbar gemacht werden konnten. Bei einigen wenigen Stämmen sah ich neben ungefärbten Ketten vereinzelt solche, die die Tusche in ge- ringem Maße annahmen (Stamm XIV, XIX, XXV, XXXI und XXXVI). Bei dieser Methode ist vor allem darauf zu achten, daß die hierzu be- nutzten Kulturen möglichst frisch und nicht über 24 Stunden alt sind. Das Verfahren ist sehr einfach. Man entfettet zuerst den Objektträger und bringt darauf einen Tropfen Bouillonkultur und streicht, wenn dieser trocken ist, mit einem zweiten Objektträger einen Tropfen gewöhnlicher Zeichentusche darüber aus oder man vermischt den Bouillontropfen mit einem Tropfen Zeichentusche, streicht mit einem zweiten Objektträger aus und läßt dann erst trocknen. Die weißen, ungefärbt bleibenden Streptokokken heben sich dann von dem dunklen Untergrund sehr schön ab. Beweglichkeit. Die Beweglichkeit der Streptokokken prüfte ich im hängenden Tropfen. Ich fand, daß namentlich die kurzen Streptokokken zum Teil eine recht lebhafte, zitternde Bewegung zeigten, dabei aber nicht vom Platze kamen. Ich faßte diese Erscheinung als Molekularbewegung auf. Eine Bewegung im eigentlichen Sinne, wie sie Gröning bei seinen Stämmen fand, konnte ich nicht beobachten. Lebensfähigkeit der Streptokokken. Nach vielen Autoren verlieren die Streptokokken durch ihre Stoff- wechselprodukte und die von ihnen in Kulturen, z. B. Bouillon, gebildete Säure ihre Keimfähigkeit schon nach kurzer Zeit. Bei meinen Unter- suchungen fand ich zwar bei alten, lange künstlich fortgezüchteten patho- genen und bei saprophytischen Streptokokken meist nur eine geringe Keimfähigkeit; aber für die frisch aus dem Tierkörper stammenden patho- genen Streptokokken konnte ich diese Angaben nicht bestätigen. Aus Milchproben habe ich noch nach 14 Tagen, ja sogar nach 3 Wochen keimfähige Streptokokken gezüchtet, und 5 — 7-tägige Bouillonkulturen konnten in den meisten Fällen mit Erfolg umgezüchtet werden. Stamm VI zeigte bei Uebertragung der ersten Bouillonkultur auf neue Nährböden noch nach 16 Tagen ein gutes Wachstum. Auch aus 2-proz. Zucker- bouillon, wo doch eine Säuerung bälder eintritt als in gewöhnlicher 170 CentralbL f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Bouillon, konnte ich solche frisch isolierte Stämme nach mehreren Tagen unizüchten. Bei fortwährender Züchtung auf gleichartigen Nährböden degenerieren allerdings sämtliche Streptokokken sehr bald und verlieren ihre Keimfähigkeit schließlich ganz ; aber bei abwechselungsweiser Ueber- tragung auf anders beschaffene Nährböden kann man sie lange Zeit ent- wickelungsfähig erhalten. Die langen Streptokokken zeigen in der Regel eine größere Entwickelungsfähigkeit als die kurzen, und die saprophyti- schen Streptokokken gedeihen auf künstlichen Nährböden nur schlecht. Kulturrersuche. Hand in Hand mit der Reinzüchtung der Streptokokken ging immer die Untersuchung der Bouillonkultur. Wie schon erwähnt wurde, haben verschiedene Autoren, wie Kurth (38), Behring (5), Knorr (37), Pasquale (55), Gröning (22), Laabs (39) u.a. besonderen Wert auf das Bouillonwachstum der Streptokokken gelegt. Ich selbst bin bei allen Versuchen immer von der 24-stündigen Bouillonkultur ausgegangen. Diese Bouillonkulturen haben aber bei dem mehrmaligen Umzüchten in ihrem Aussehen manche Veränderungen erlitten und ich führe aus diesem Grunde das makroskopische und mikroskopische Aussehen der ersten Bouillonkultur aller Stämme besonders an. Zu allen meinen Versuchen verwendete ich eine Bouillon, die einen Kochsalzgehalt von 0,1 Proz., einen Peptongehalt von 1 Proz. und einen Alkaleszenzgrad von nicht ganz V2 Proz. (4 — 5 ccm normal NaOH auf 1 Liter neuraler Bouillon) zeigte. In dieser Bouillon wuchsen sämtliche Stämme gut und hielten sich längere Zeit lebensfähig. Aus der Tabelle geht hervor, daß ein Streptokokkenstamm in der Bouillon meist ein anderes Bild darbietet als in dem Eutersekret. Wenn auch die Korn- größe und der Kornabstand sich nur wenig ändert, so ist doch die Länge der Ketten und die Form derselben oft erheblich verschieden. Die ganz langen Ketten werden in Bouillon gewöhnlich kürzer, während die in der Milch nur als Kokken und Diplokokken vorkommenden Streptokokken in allen Fällen zu mehrgliedrigen Ketten auswachsen. Die Bouillonkultur zeigt schon nach 12 Stunden einen mehr oder weniger starken, flaumigen, flockigen oder krümeligen, bröckligen Boden- satz. Die einzelnen Flocken sind oft lose oder hängen namentlich bei älteren Kulturen und älteren Stämmen schleimig zusammen. Vom Bodensatz aus steigen meist Flocken auf, die entweder in der Flüssig- keit frei schweben oder an der Wand des Glases adhärieren. Beim Schütteln verteilt sich der lockere Bodensatz räch unter difi'user Trübung der Flüssigkeit, während der schleimige sich träge und zopf- oder flammenartig erhebt und nur bei starkem Schütteln die Flüssigkeit trübt. Die Art des Bodensatzes und die Größe der Flocken ist bei ein und demselben Stamm nicht konstant. Auch die Länge und Form der Ketten eines Stammes bleibt bei dessen Unzüchtung nicht gleich. Vincent (69) beobachtete, daß in saurer Bouillon die Streptokokken als längere und in alkalischer als kürzere Ketten wachsen. Auch ich fand bei meinen Untersuchungen in alkalischer Bouillon ein kürzeres Kettenwachstum, als in neutraler. In schwach saurer Bouillon sah ich nur ein ganz spär- liches Wachstum. Die Beobachtung Aronsons (2), wonach bei steigen- dem Zusatz von Traubenzucker zu der Bouillon die Streptokokkenverbände kürzer werden, kann ich nicht bestätigen. Ich fand im Gegenteil in 2-proz. Traubenzuckerbouillon längere Ketten als in gewöhnlicher neutraler Bouillon. Gm in der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 171 Makroskopisch Mikroskopisch Zahl der Glieder und Form der Ketten g <2 o S tu 10 + + + + ± + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Länge und Breite der Körner Kleiner und großer Abstand Flüssigkeit klar. In der Kuppe des Reagensglases sitzen kleine, weiße Flocken, die beim Schütteln sich erheben und auflösen und die Flüssigkeit trüben Bouillon klar. Am Boden große, weiße, unregelmäßige Flocken Vom Bodensatz steigen an der Wand des Reagensglases ebenfalls große Flocken auf Flüssigkeit nach 12 Stunden trüb. Nach 36 Stunden klar mit staubi- gem Bodensatz und Wandbelag Flüssigkeit klar. Am Boden und an der Wand sehr große Flocken, die beim Schütteln lose aufwirbeln und die Flüssigkeit diffus trüben Flüssigkeit klar. Große, weiße, schleimig zusammenhängende Flocken, die am Boden sich zu sammenballen und aa der Wand ankleben. Beim Schütteln erheben sie sich zopfartig und trüben die Flüssigkeit Flüssigkeit nach 12 Stunden trüb Nach 36 Stunden erfolgt Auf- hellung von oben her, und am Boden schlägt sich ein feinflockiger staubförmiger Belag nieder Flüssigkeit nicht getrübt. Kömiger, schleimig zusammenhängender Bodensatz, der beim Schütteln sich langsam auflöst Flüssigkeit klar. Schwacher, schlei- mig-flockiger Bodensatz Bouillon klar. Bröckeliger, lose auf- wirbelnder Bodensatz Flüssigkeit klar. Schleimig-flockiger Bodensatz. Kleine, zähe Flocken an der Wand Wie X Bouillon klar. Schuppenförmiger Bodensatz und Wandbelag. Boden- satz zäh zusammenhängend Bouillon klar. Ganz schwacher, fein- flockiger, locker zusammenhängen- der Bodensatz. Kein Wandbelag In der Mehrzahl 6— 12— 30-ghedrig, Ketten gestreckt 4— 16— 20-gliedrig, Ketten gestreckt 4 — 12-gliedrig, Ketten gestreckt über 600— 1000-gliedrig, Ketten verschlungen 500— 800-ghedrig, Ketten verschlungen 2— 12-gnedrig, Ketten gestreckt 500— 700-gliedrig, Ketten gewunden 4 — 10-gliedrig, über 600— 1000-gliedrig, dicht verfilzte Haufen von Ketten 100— 200-gliedrig, Ketten lose ver- schlungen 300-400-gliedrig, stark verschlungene Ketten über ca. 400— 1000-gliedrig, dichte, wirr durch- einander geschlim- gene Ketten 2 — 8-gliedrig, gestreckte Ketten L. 0,4 ^ B. 0,8—0,9 IX L. 0,5-0,6 ^ B. 0,9—1,0 „ L. 0,5—0,6 y. B. 0,8—1,0 „ L. 0,3—0,4 y B. 0,8—1,0 „ L. 0,3—0,5 IX B. 0,8-1,0 , L. 0,4—0,6 [X B. 0,9 |Ji L. 0,4—0,6 u B, 0,9—1,0 , L. 0,25—0,5 IX B. 0,8 —1,0 „ L. 0,5 IX B. 0,8 „ L. 0,5—0,6 IX B. 0,9—1,0 „ L. 0,3—0,4 |;i B. 0,9—1,0 „ L. 0,4 IX B. 0,8-0,9 IX L. 0,5 IX B. 0,9-1,0 \x kl. 0,1 |i gr. 0,2-0,3 n kl. 0,1 IX gr.0,2— 0,25 fx 0,1-0,25 fx kl. 0,1 fi gr.0,15— 0,3 (JL kl. 0,1 IX gr,0,15-0,2 IX kl. 0,1 (ji gr. 0,2-0,3 IX kl. 0,1 ix gr. 0,2-0,3 IX kl, 0,1 |x gr. 0,25 „ kl, 0,1 jx gr. 0,2 „ kl, 0,1 -x gr, 0,2-0,3 !x kl, 0,1 (j gr. 0,2—0,3 [X kl, 0,1 fx gr. 0,3 „ kl. 0,1 !x gr. 0,25 „ 172 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Makroskopisch Mikroskopisch Zahl der Glieder und Form der Ketten SS OS Länge und Breite der Körner Kleiner und großer Abstand Flüssigkeit klar. Lockerer, auf- wirbelnder, krümelig - bröckeliger Bodensatz. An der Wand eben- falls kleinere Flocken Flüssigkeit klar. Am Boden und an der Wand zahlreiche unregel- mäßig große Flocken Flüssigkeit klar. Schleimig-schuppi- ger Bodensatz, , der sich beim Schütteln langsam erhebt. An der Wand ebenfalls zäh anklebende Schuppen Wie XVI Flüssigkeit klar. Bodensatz gering und schleimig -flockig. An der Wand kleben ebenfalls kleinere und größere Flocken Wie bei XVIII Flüssigkeit klar. Geringer schleimig- flaumiger Bodensatz, von dem kleine Flocken an der Wand auf- steigen und frei in der Flüssigkeit schweben oder an der Wand ad- härieren Flüssigkeit klar. Bröckeliger Boden- satz, der schleimig zusammenhängt und sich schwer löst Flüssigkeit trüb. Nach 24 Stunden Aufhellung von oben her, nach 36 Stunden klar und staubförmiger, aufwirbelnder Bodensatz u. Wand- belag Wie bei XXII dgl. Flüssigkeit klar. Flockiger, zäher Bodensatz. An der Wand haften zähe Flocken XXVI jFlüssigkeit klar. Am Boden und an der Wand Flocken Flüssigkeit trüb. Nach 3 Tagen Auf- hellung und staubförmiger Nieder- schlag XXVIII Flüssigkeit klar. Flockiger, lockerer Bodensatz. Auch an der Wand einige Flocken 4— 20— 40-ghedrig, gestreckte oder schwach geschwun- gene Ketten 400— 800-gliedrig, Ketten lose durch- einander ge- schlungen Länge nicht be- stimmbar. Dichte verfilzte Knäuel von wirr verschlungenen Ketten wie XVI 60O— 700-gliedrig, Ketten wirr ver- schlungen 400— 500-gliedrig, Gestalt wie bei XVIII 4 — 60 gliedrig, Ketten geschlängelt 200— 600-gliedrig, Ketten verschlungen und geknäuelt 2— 12-gliedrig, Ketten gestreckt 2— 4-10-ghedrig, Ketten gestreckt dgl. 500— 600-gliedrig, Ketten dicht ver- filzt und knäuel- förmig verschlungen 10 — 40-gliedr., ge- streckte od. leicht ge schwungene Ketten 2— 10-gliedrig, Ketten gestreckt 80— 100-gliedrig, Ketten lose, geschlängelt + + + + + + + + ± + L. 0,4—0,5 IX B. 0,9—1,1 „ 0,1—0^ }x L. 0,4—0,6 ,u- kl. 0,1 }x B. 0,9—1,1 „gr. 0,2— 0,3 fi L. 0,5—0,6 ,a kl. 0,1 y. B. 0,9 ix gr. 0,3 „ L. 0,3—0,5 ti B. 0,7-0,9 „ L. 0,4—0,5 }JL B. 0,8-1,1 „ L. 0,5 .u B. 0,9—1,0 f/ L. 0,5 — — ± ± ± + ± + ± + + — + db Länge und Breite der Körner Kleiner und großer Abstand XXIX XXX XXXI XXXII XXXIII XXXIV XXXV XXXVI Flüssigkeit anfangs getrübt, später Aufhellung und schwacher homo gen er Bodensatz Flüssigkeit klar. Am Boden lose zusammenhängende Flocken. An der Wand größere und kleinere zerfetzte Flocken Bouillon zuerst getrübt. Nach 36 Stunden erfolgt Aufhellung von oben her dgl. dgl. Flüssigkeit klar, starker, flockiger Bodensatz Flüssigkeit klar. Grobflockiger, loser Bodensatz, der beim Schütteln leicht aufwirbelt Flüssigkeit klar. Feinflockiger, zäher Bodensatz. An der Wand eben- falls kleinere Flocken 2 — 14-gliedrig, Ketten gestreckt 10— 120-gliedrig, Ketten gestreckt und geschwungen 2— 9-12.gliedrig, Ketten gestreckt oder leicht gewellt dgl. dgl. 80— 200-gliedrig, Ketten gewunden 300— 600-gliedrig, Ketten verschlungen 40— 150-gliedrig, Ketten gestreckt Größe 0,5—0,6 [Ji L. 0,4—1,0 V B. 0,4-1,0 „ L. 0,5—0,6 \L B. 0,6—0,8 „ dgl. L. 0,5 fJL B. 0,8—0,9 jji L. 1,0—1,2 jji B. 0,5—1,0 „ Größe 0,8—0,9 .u L. 0,5—0,8 fj B. 0,8-0,9 „ 0,1—0,25 (X 0,1—0,2 HL 0,1—0,2 |i dgl. 0,1—0,2 (ji 0,1-0,3 fi 0,15-0,3 \>. kl. 0,1 fi gr. 0,2 „ Es ist schon versucht worden (Laabs), durch Aenderung des Al- kaleszenzgrades der Bouillon die Eigenart der Kultur und die Größe und Gestalt der Streptokokken zu verändern, aber charakteristische Regelmäßigkeiten konnten auch bei dieser Differenzierungsmethode nicht gefunden werden. Wachstum der Streptokokken auf anderen flüssigen Nährböden. Außer Bouillon verwendete ich bei meinen Untersuchungen noch verschiedene andere flüssige Nährböden, wie: Serumbouillon (2 Teile Bouillon und 1 Teil Rinderserum), Blut- serum, Nutrose, Galle und Löffl ersehe Grünlösung. Serumbouillon. In Serumbouillon wuchsen die Streptokokken wie in Bouillon, nur etwas üppiger. Der Bodensatz war meist stärker als in gewöhnlicher Bouillon und mikroskopisch zeigten die Ketten meist eine Abnahme in ihrer Gliederzahl. Rinderblutserum. Das Blutserum kann man wohl als einen der besten Nährböden für die Streptokokken bezeichnen. Sie wuchsen hier besser und gleich- mäßiger als in Bouillon. Die Flüssigkeit wurde von keinem einzigen Stamm getrübt und der Bodensatz war derselbe wie in Bouillon. Bei der mikroskopischen Untersuchung fand ich die Korngröße und die Kornabstände regelmäßiger und die Abplattung der Körner ausgeprägter als in anderen Nährflüssigkeiten. Die Länge der Ketten war kleiner als in Bouillon. 174 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Nutrose. Das Wachstum der Streptokokken in Nutrose ist kein so kräftiges wie in Serum oder Bouillon. Mikroskopisch lassen sich keine morpho- logischen Unterschiede gegenüber der Bouillonkultur feststellen. Galle ist ebenfalls schon zur Züchtung der Streptokokken benutzt worden. Nach Mandelbaum (47) soll das taurocholsaure Natrium auf den Pneuraococcus und den Streptococcus mucosus derart ein- wirken, daß diese aufgelöst werden. Bei meinen Untersuchungen, die ich mit Rindergalle anstellte, konnte ich diese Beobachtungen nicht bestätigen. Löfflersche Grünlösung, die ich hauptsächlich wegen ihres hohen Milchzuckergehaltes zur Differenzierung meiner Stämme benutzte, erwies sich als ein ganz un- geeigneter Nährboden für die Streptokokken. Nur in 2 Fällen konnte ich ein ganz spärliches Wachstum wahrnehmen Feste Nährböden. Von festen Nährböden kamen zur Verwendung: Kartoffel, erstarrtes Pferdeserum, Gelatinestich und Gelatineplatten, ferner Stich- und Strich- kulturen von gewöhnlichem Agar, Glyzerinagar, Traubenzuckeragar und Drigalski- Agar. Kartoffelkulturen. Bei sehr reichlicher Beimpfung von Glyzerinkartoffeln konnte ich etwa in der Hälfte der Fälle ein Wachstum wahrnehmen. Makroskopisch ist dieses nur in den seltensten Fällen und dann in Form eines matt- grauen Belags auf den Kartoffeln sichtbar. Im mikroskopischen Präparat bemerkte ich fast immer eine Zunahme der Korngröße. Die einzelnen Körner sahen aus wie gequollen, und die Abplattung derselben war, wenn vorhanden, sehr schwach ausgeprägt. Der Kornabstand verschwand meist ganz, so daß die Ketten das Aussehen einer gezackten Linie hatten. Die Gliederzahl war in allen Fällen klein. Erstarrtes Serum. Auf erstarrtem Serum gediehen die Streptokokken sehr gut, die Farbe der Kolonieen unterschied sich aber von der des Nährbodens nicht, weshalb auch makroskopisch ein Wachstum schwer wahrzunehmen war. lAgar. Agarstrich: Wie auf erstarrtem Serum, so zeigen die Strepto- kokken auch auf schrägem Agar ein Wachstum, das wegen der Farb- losigkeit der Kolonieen keine charakteristische Merkmale aufweist. Die Strichfläche erscheint matt und hat vielfach einen weißgrauen Schimmer. Auf Agar wachsen die Mastitisstreptokokken im allgemeinen viel gleich- artiger als in Bouillon. Es zeigen sich aber auch hier je nach der Wachstumsintensität Verschiedenheiten in der Größe der Kolonieen. Nach 24 — 36 Stunden wuchsen alle Stämme als äußerst kleine, kaum sichtbare, punktförmige, runde, undurchsichtige Kolonieen von V4 — V2 mm Durch- messer. Während bei der Ansaat von pathogenen, aus Krankheits- prozessen stammenden Streptokokken zahlreiche, dichtstehende Kolonieen aufgingen, bemerkte ich bei den saprophytischen Stämmen nur ein spär- liches Wachstum. Die Kolonieen erscheinen auf Agar bei durchfallendem G^minder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 175 Lichte als matte, anfangs feuchte, später trockene Punkte und geben in ihrer Gesamtheit der Strichfläche ein granuliertes Aussehen. Im durch- fallenden Lichte sind sie trüb und zeigen einen bläulichweisen oder grauen Schimmer. Bei dichtstehenden Kolonieen ist das Wachstum meist in 2—3 Tagen vollendet, die einzelnen Kolonieen konfluieren dabei nie. Das Kondenswasser ist in den meisten Fällen klar. Manchmal findet sich auf dem Grunde desselben ein kleiner flockiger Niederschlag. Agarplatte: Im Plattenausguß wachsen bei reichlicher Aussaat auf Agar kleine weißliche Kolonieen von rundlicher Form, welche selbst bei längerem Verweilen im Brutschrank die Größe eines Stecknadelkopfes nicht erreichen. Mikroskopisch erscheinen bei 50-facher Vergrößerung die Kolonieen als flache oder wenig erhabene, rundliche Gebilde mit einem gekörnten, gelblichen Zentrum, einer weißen, meist wenig oder gar nicht gekörnten Randzone und einem glatten oder leicht wellig aus- gebuchteten Rand. In Ausstrichpräparaten sieht man bei langen und kurzen Streptokokken eine Abnahme in der Gliederzahl. Die langen Streptokokken bilden auf Agar nur kurze Ketten von 2 — 8 — 10 Gliedern, und die kurzen gehen als einzelne Kokken auf und lassen sich von Staphylokokken nicht unterscheiden. Im Kondenswasser der Schrägagarkulturen wachsen die langen Strepto- kokken vielgliedrig und bewahren auch deutlich den Charakter der Zell- und Kettenform. Agar stich: Bei Agarstichkulturen sieht man nach 24 Stunden im durchfallenden Lichte meist nur einen matten, weißlichen, bandförmigen Streifen. Nach 36 Stunden erscheint das Band wie mit ganz feinen, matten, kaum sichtbaren Perlen besetzt. Das Wachstum ist auch hier nach 2 — 3 Tagen beendet. Die Lebensfähigkeit der Streptokokken auf Agarkulturen und nament- lich in Agarstich ist immer größer, als in flüssigen Nährböden. Oftmals trocknen aber die Kolonieen sehr schnell ein und sind dann schwer über- tragbar. Im allgemeinen sind die Streptokokken in Agar noch nach 20—30 Tagen keimfähig. Glyzerinagar und Trau benzuckeragar. Das Wachstum der Streptokokken auf Glyzerinagar und Trauben- zuckeragar ist üppiger als auf gewöhnlichem Agar. Die Einzelkolonieen sind hier wohl etwas größer, unterscheiden sich aber in ihrem Charakter nicht von den gewöhnlichen Agarkolonieen. Gelatine. Gelatineplatten: Auf 15-proz. Gelatine bilden die Streptokokken bei 22° nach 24 Stunden ganz kleine, kaum sichtbare, helle durch- scheinende Kolonieen, welche die Farbe der Gelatine haben, manchmal auch grau oder bläulich gefärbt sind. Gelatinestich: Im Gelatinestich wuchsen alle Mastitisstämme mit Ausnahme von 9 und 12. Von den übrigen Stämmen zeigten No. 28, 29 und 34 kein Wachstum. Die Stichkultur hatte das gleiche Aussehen wie Agarstich. Gelatine Verflüssigung trat nie ein. Dri galski- Agar. Sämtliche meiner Stämme übertrug ich, um E. Fränkels Resultate nachzuprüfen, auf Drigalski- Platten. Bei 2/3 der Mastitisstreptokokken konnte ich auf diesem Nährboden überhaupt kein Wachstum bemerken. 176 Centralbl f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Von den anderen Stämmen wuchs Str. pyog. und Str. erysip. gut, die Colpitisstämme ließen nur ein spärliches Wachstum und erst nach 2 Tagen erkennen. Die saprophytischen Stämme gingen überhaupt nicht auf. Die dicht oder zerstreut liegenden Kolonieen hatten die Farbe des Nährbodens. Das Wachstum zeigte keine charakteristischen Merkmale. Spezielle KiilturTersuche. Unter diesen Versuchen fasse ich alle die Untersuchungen zusammen, die angestellt wurden zum Zwecke der Differenzierung der Streptokokken nach ihrem biologischen Verhalten verschiedenen Nährböden gegenüber. H ä m 0 1 y s e. Die Hämolyse meiner Stämme prüfte ich auf Blutagar und in Blut- bouillon. Nach Zangemeister u. a. spielt die Blutart bei diesen Versuchen keine Rolle. Laabs u. a. fanden dagegen, daß bei den verschiedenen Blutarten die Erscheinungen der Hämolyse nicht gleichmäßig zutage treten. Ich selbst benutzte zu meinen Versuchen nur Rinder- und Ziegen- blut, und zwar aus praktischen Gründen und dann hauptsächlich deshalb, weil die Mastitisstämme gerade für diese Tierarten besonders pathogen sind. Das Blut entnahm ich mit einer sterilen Kanüle aus der Vena jugu- laris einer Kuh oder Ziege. Bei der Herstellung der Blutagarplatten hielt ich mich genau au die Angaben Scho ttmüllers. Ich mischte, wie dieser, gewöhnlichen, flüssigen und auf 45^ abgekühlten Agar mit frischem, nicht defibriuiertem Blut im Verhältnis 5:2. Je 7 — 10 ccm wurden dann in Pe tri- Schalen ausgegossen. Außer Blutagarplatten kamen noch Blutbouillonröhrchen zur Ver- wendung. Die Blutbouillon stellte ich in der Weise her, daß ich, wie Schlegel (61), zu 10 ccm gewöhnlicher schwach alkalischer Bouillon 8 Tropfen steril entnommenes und defibriniertes Blut zusetzte. Bei allen Versuchen mit Blutbouillon wurde mit den beimpften Röhrchen 1 un- beimpftes Kon troll gläschen in den Brutschrank gebracht. Die Mastitisstämme wurden sowohl auf Blutagar als in Blutbouillon zweimal auf ihre hämolytischen Eigenschaften geprüft. Das erste Mal wurden die Nährböden direkt mit der steril entnommenen Milch und das zweite Mal mit einer Oese 24-stündiger Bouillonkultur beimpft. Die beimpften Blutagarplatten und Blutbouillonröhrchen wurden 6 Tage lang im Brutschrank gehalten und täglich kontrolliert. Blutagar. Auf Blutagar bildeten sich nach 12 Stunden kleine, kaum sichtbare, runde Kolonieen von dunkelbrauner, graubrauner, grauer, grauweißer oder graugrüner Farbe. Der anfangs hellrote Blutagar nahm schon nach einigen Stunden eine dunkelrote oder braunrote Farbe im Brutschrank an. Manchmal lagen die Kolonieen namentlich am Rand des Impfstriches sehr dicht aufeinander und bildeten eine zusammenhängende, graue schmierige Raudzone. Die hämolytischen Stämme ließen schon nach 12 und deutlicher nach 24 Stunden einen ca. 2—3 mm breiten hellen, durchsichtigen, farblosen Hof um ihre Kolonieen erkennen. Die Abstrichpräparate boten im wesentlichen die gleichen Bilder, wie Abstriche von gewöhnlichem Agar. Gmiuder, Untersuch, über Mab>titis8treptokokk:en u. ihre Differenzierung etc. 177 Blutbouillon. Bei der frisch hergestellten, diffus hellroten Blutbouillon konnte man nach einigen Stunden einen hellroten, später braun werdenden Bodensatz bemerken, der aus roten Blutkörperchen bestand, lieber diesem roten Bodensatz lagerte in den beimpften Röhrchen ein weißer oder gelblicher, flockiger Niederschlag von Streptokokken, und darüber war die Bouillon meist klar oder nur wenig getrübt. Die mit stark hämoly- sierenden Streptokokken beimpften Röhrchen waren nach 12 Stunden diffus burgunderrot gefärbt, durchsichtig und zeigten keinen oder nur einen unbedeutenden Niederschlag von roten Blutkörperchen. Bei den schwach häraolysierenden Streptokokken konnte man nach 12 Stunden 3 verschieden gefärbte Schichten erkennen. Unten im Reagensglas lag ein rotbrauner, aus Blutkörperchen bestehender Bodensatz, dann folgte eine helle durchsichtige, burgunderrot gefärbte Zone und darüber war die Bouillon gelb und klar. Nach dem Umschütteln war bei den nicht hämolytischen Stämmen die Blutbouillon undurchsichtig und von schmutzigbrauner Farbe und zeigte nicht selten einen Stich ins Grünliche, während sie bei den hämo- lytischen lackfarben war. Die mikroskopische Untersuchung ergab auch hier keine wesent- lichen Verschiedenheiten zwischen den Streptokokken der gewöhnlichen und denen der Blutbouillon. Auf nachstehender Tabelle sind die Ergebnisse der Untersuchungen zusammengefaßt (Tab. s. p. 177). Mit einigen Stämmen wiederholte ich später diese Hämolyseversuche. Die Stämme waren dieselben, nur waren sie öfters umgezüchtet. Ich fand dabei, daß Stamm II, der immer von Bouillon zu Bouillon über- tragen wurde, sein hämolytisches Vermögen ganz verloren hatte. Stamm XVII, der abwechslungsweise in Bouillon und in Serum geimpft wurde, zeigte nach 12 Stunden und Stamm XXI, der in Bouillon und auf Agar gezüchtet wurde, nach 36 Stunden Hämolyse. Bei Stamm III, VI, XII und XIV stimmte das Resultat mit dem ersten überein. Es scheint demnach die Hämolyse eine veränderliche Eigenschaft der Streptokokken zu sein. Nach diesen Untersuchungen prüfte ich meine Stämme: 1) auf ihr Milchgerinnungsvermögen, 2) auf HgS-, Indol- und Ammoniakbildung, 3) auf ihr Reduktionsvermögen, und 4) auf ihr Säurebildungs- und Gärvermögen. Milchgerinnung. Zur Prüfung der Milchgerinnung benutzte ich sterilisierte Kuhmilch, die zu je 10 ccm in Reagensgläser abgefüllt war. Diese Milchröhrchen wurden mit 1 Oese 24-stündiger Bouillonkultur beimpft und mit einem unbeimpften Kontrollgläschen in den Brutschrank gestellt. In Milch gediehen alle Streptokokken durchweg sehr gut. Makro- skopisch war ein Wachstum wegen der Undurchsichtigkeit der Milch nicht bemerkbar, und im mikroskopischen Präparat wirkten namentlich die Fettkügelchen und Fettgerinnsel oft sehr störend. Alle Streptokokken wuchsen in der Milch zu längeren Ketten aus und änderten ihre Gestalt und Größe oft erheblich. Kurzgliedrige Streptokokken wurden oft 10 — 40-gliedrig. Die Mastitisstreptokokken brachten die Milch in der Regel schon nach 12 — 18 Stunden zum Gerinnen. Nach 18 Stunden zeigte die Milch Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 12 178 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Hämolyse. Blutagar Blutbouillon Farbe der Kolonieen auf Blutagar Farbe der Blutbouillon Stamm Tag Tag 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. 2. 3. 4. 5. 6. I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV XV XVI XVII XVIII XIX x^ XXI XXII XXIII XXIV XXV XXVI XXVII XXVIII XXIX XXX XXXI XXXII XXXIII XXXIV XXXV XXXVT + + + ± + + + + + ± + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + i + + + + -f + + + + + + + + + ± + + 1 + ! 1 + + + + i + + + + + + + + + + + + ± + + + + + + + + + + + + + + ± + + graubraune Kolonieen dgl. grauweiß dgl. graubraun \ braun | )) )) grauweiß braun )i graubraun grau )> >> braun » graugrün graubraun grauweiß mit schmier. Rand- zone dgl. grau braun grau, Randzone ' schmierig graubraun i braun graubraun grau braun graubraun durchsieht, bur- guuderrot dgl. undurchsichtig braun dgl. )» durchsichtig braunrot undurchsichtig braun m. einem Stich ins Grüne dgl. » undurchsichtig braun dgl. )) durchsieht, bur- gunderrot undurchsichtig braun dgl. undurchsichtig braun mit grün- lich. Schimmer dgl. )) »» » undurchsichtig braun dgl. » durchsichtig braunrot undurchsichtig braun dgl. )' >> undurchsichtig braunrot durchsieht, bur- gunderrot dgl. feinflockige Gerinnsel und nach weiteren 12—24 Stunden bildete sich unten im Reagensglas eine feste, zuerst kompakte, später zerklüftete Schicht, über der sich eine klare, gelbliche Flüssigkeit abschied. Bei Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 179 den übrigen Stämmen konnte eine Milchgerinnung entweder gar nicht oder sehr spät beobachtet werden, Schwefelwasserstoffbildung. Zum Nachweis der Schwefelwasserstoffbildung wurden Streifen von Filtrierpapier, die mit einer konzentrierten Bleiacetatlösung getränkt waren, über frisch beimpfte Bouillonkulturen mittels des Wattestopfens im Reagensglase festgeklemmt. Die Streifen wurden von dem sich ent- wickelnden HgS zuerst braun und dann schwarz gefärbt. Indolbildung konnte nur bei Stamm VI festgestellt werden. Zum Nachweis wurden 6-tägige Bouillonkulturen benutzt, die keinen Zucker enthielten. Je 10 ccm Kultur wurden mit 5 ccm 10-proz. H2SO4 und 1 ccm 1-prom. Natriumnitritlösung versetzt und erhitzt. Bei Stamm VI trat eine schwache Rotfärbung ein. Ammoniakbildung konnte bei keinem einzigen Stamm nachgewiesen werden. Bei der Unter- suchung wurde ähnlich verfahren wie beim HgS-Nachweis, nur wurden die Papierstreifen mit N esslers Reagens getränkt. Reduktion, Säurebildung und Vergärung. Das Reduktionsvermögen der Streptokokken wurde in Lackmus- bouillon und Neutralrotbouillon geprüft. Zur Prüfung der Säurebildung verwendete ich Lackmusmolke, Lack- musbouillon, 2-proz. Traubenzucker-Lackmusbouillon, Milchzucker-Lack- musbouillon und Mannit- Lackmusbouillon, ferner Bar siekow-Trauben- zucker, Bar sieko w-Milchzucker und Bar sieko w-Mannit. Die zuckerhaltigen Nährlösungen wurden in Gärröhrchen abgefüllt und so zugleich zur Prüfung des Gärvermögens benutzt. Die folgenden Tabellen fassen die Ergebnisse dieser Untersuchungen zusammen (Tab. s. p, 180). Bei meinen Kulturversuchen konnte ich bemerken, daß die Strepto- kokken in Neutralrotbouillon nur schlecht gediehen. Das Wachstum in gewöhnlicher Lackmusbouillon war dagegen ein besseres. Die blaue Farbe der Lackmusbouillon wurde bei der Reduktion oft schon nach 24 Stunden, oft aber auch erst nach 2 — 3 Tagen in eine graue umgewandelt oder bei stark reduzierenden Stämmen ganz entfärbt. Stamm VI reduzierte am kräftigsten. Die Kultur war bei diesem nach 24 Stunden völlig entfärbt. Nach Entfernung des Wattestopfens entstand an der Oberfläche wieder ein blauer Ring und nach mehrmaligem Umschütteln erlangte die Lackmus- bouillon ihre blaue Farbe wieder. Die Reduktion in Neutralrotbouillon und Lackmusbouillon ist graduell verschieden, was wohl auf eine ungleiche Wachstumsintensität oder auf eine Hemmung des Wachstums durch Neutralrot zurückzuführen ist. In zuckerhaltigen Nährböden konnte in allen Fällen ein mächtiges Wachstum der Streptokokken konstatiert werden. Die Barsieko wschen Zuckerlösungen wurden mit Ausnahme von Bar sieko W-Mannit im allgemeinen schnell gerötet. Die mit zuckerhaltiger Lackmusbouillon gefüllten Gärröhrchen zeigten nach 12 Stunden nur im untersten, gebogenen Teile eine starke Rötung. In der Mitte des Röhrchens war die Bouillon entweder grau oder ganz ent- färbt und im obersten Teile war die blaue Farbe meist noch unverändert. Erst nach 24 — 36 Stunden trat eine diffuse Rotfärbung ein. Die Nährböden 12* 180 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 3/2. bC § » ük M ßeduktionsvermögen Stamm o a 3i 2 Milch- gerinnung ^'2 Neutralrotbouillon Lackm usbouiUon I — — ± Gerinnung nach 12 Std. SchwacheReduktion nach 24 Stunden SchwacheReduktion nach 18 Stunden II — dgl. keine keine III — — ± Gerinnung nach 18 Std. SchwacheReduktion nach 24 Stunden SchwacheReduktion nach 18 Stunden IV — — — dgl. SchwacheReduktion nach 12 Stunden dgl. V — — — Gerinnung nach 12 Std. keine keine VI — — + dgl. DeutlicheReduktion nach 24 Stunden Starke Reduktion nach 18 Stunden VII — — + )) SchwacheReduktion nach 24 Stunden Starke Reduktion nach 24 Stunden VIII — — ij keine keine IX — — — Gerinnung nach 24 Std. ■n n X — — Gerinnung nach 18 Std. •n V XI — — Gerinnung nach 24 Std. n Schwach eReduktioD nach 24 Stunden XII — — dgl. n dgl. XIII — — + SchwacheReduktion nach 24 Stunden Starke Reduktion nach 24 Stunden XIV — — n keine keine XV — — — j« V 1) XVI ± — — n 71 XVII — — — )> V ■n XVIII — — ?j n V XIX — — — jj n n XX _ — — j) T) ^ XXI i — + }) SchwacheReduktion SchwacheReduktion XXII )j keine keine XXIII — — ± M V SchwacheReduktion nach 24 Stunden XXIV — — )) XXV )9 XXVI — — i »' SchwacheReduktion nach 24 Stunden XXVII — }J keine XXVIII ± — — Gerinnt nicht n XXIX — — )) » V XXX i — — Gerinnung nach 3 Tag. V XXXI — — Gerinnt nicht n XXXII — — — >> » n XXXIII — — — n jj „ XXXIV — — — Gerinnung nach 4 Tag. n XXXV — — — Gerinnung nach 2 Tag. r> XXXVI — — — dgl. n mit Mannitzusatz wurden in keinem einzigen Falle gerötet. Lackmus- molke wurde im allgemeinen nur von den Mastitisstreptokokken gerötet. Daß die Säurebildung in neutraler Bouillon sehr gering ist, zeigt der Versuch mit Lackmusbouillon. Manchmal trat hier vor oder nach der Rötung eine schwache Entfärbung ein. Gmind er, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u, ihre Differenzierung etc. 181 Lack- mu8- Douillon Lack- mus- molke Barsiekow- Trauben- zucker Barsiekow- Milch- zucker Barsiekow- Mannit Lackmus- Trauben- zucker- bouillon Lackmus- Milch- zucker- bouiUon Lackmus- Mann it- bouillon Trau- ben- ruck.- agar Stamm bO bC bß bC bß bC bC bD bß bß bß bß bf; bC ü) a a a a □ 3 3 C 3 o Q □ 3 s -1-3 :0 a a ■1-3 :0 s ä 3 3 3 .1 3 p 3 1 3 3 3 3 3 1 3 3 3 b£ 3 Ph Ph 'S OD 'S fe 'S Ö :S fe 'S ä 'S « ^ OQ > CG > OD > CO > so > CG t> > I keine leichte Rötung nach 12 Std. starke Rötung nach 12 Std. — starke Rötung nach 12 Std. — keine Rötung — Rötung nach 12 Std. — Rötung nach 12 Std. - keine Rötung — keine 11 M dgl. dgl. dgl. dgl. starke Rötung nach 12 Std. dgl. dgl. 1» III » n )) — )) — >> — dgl. — )) — ij — 11 IV leichte Rötung nach 2 Tagen T » )) )) )) )) )i 11 V keine n leichte Rötung nach 12 Std. » )) )! » 11 >> VI leichte Rötung nach 2 Tagen V dgl. )) )) Rötung nach 24 Std. j' 11 11 vn leichte Rötung nach 3 Tagen ■n starke Rötung nach 12 Std. dgl. » 11 11 VIII dgl. Rötung nach dgl. — )> — )i — starke Rötung — » — 7> — n 24 Std. nach 12 Std. IX » Rötung nach 12 Std. >> - )) — )) — dgl. — )» — 1» »> X keine dgl. )) — )> — )) — )» — » — 11 XI leichte 71 — )) — i> — )' — )) — 11 1 >» Rötung 11 nach 2 Tagen XII keine ^ ?j — ji — 1) — 71 — >) — 11 — 11 XIII )) ri Rötung — )) — » — Rötung — )» — 11 — 11 nach nach 1 24 Std. 24 Std. XIV leichte Rötung nach 2 Tagen V dgl. ») » starke Rötung nach 12 Std. ' }1 XV leichte ji starke — )) - )) — dgl. — 11 — }i — Rötung Rötung I nach nach 3 Tagen 12 Std. i 1 dgl. >» Rötung nach 12 Std. » >' )) 11 » XVII )) ») dgl. — >» — » - » - 11 — 11 — XVIII )' » )) — )> — 11 — )j — 11 — >> — 182 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Lack- mus- bouillon tf Lack- mus- molke P3 ßarsiekow- Trauben- zucker Ji &ü Barsiekow- Milch- zucker Barsiekow- Mannit Lackmus- Trauben- zucker- bouillon iß Lackmus- Milch- zucker- bouillon Lackmus- Mannit- bouillon a s i-i 0) Trau- ben- zuck. - agar keine Rötung dgl. leichte Rötung nach 2 Tagen dgl. keine Rötung nach 12 Std. dgl. Rötung nach 24 Std. Rötung nach 12 Std. Rötung nach 24 Std. Rötung nach 12 Std. dgl. Rötung nach 24 Std. Rötung nach 12 Std. dgl. leichte dgl. . Rötung nach 2 Tagen keine keine leichte Rötung nach leichte 3 Tagen keine Rötung Rötung am 4. Tag Rötung dgl. am 3. Tag dgl. )) 11 keine Rötung nach 24 Std. » dgl. Rötung nach 24 Std. dgl. Rötung nach 12 Std. dgl. Rötung nach 24 Std. dgl. starke Rötung nach 12 Std. dgl. keine Rötung dgl. Rötung nach 3 Tagen keine leichte Rötung nach 3 Tagen dgl. keine Rötung dgl. Rötung nach 12 Std. dgl. starke Rötung nach 12 Std. dgl. keine Rötung dgl. keine Rötung nach 24 Std Rötung nach 12 Std. leichte Rötung nach 24 Std dgl. Rötung nach 12 Std. dgl. keine Rötung dgl. leichte Rötung nach 24 Std keine Rötung nach 3 Tagen dgl. Gm in der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 183 Virulenz der Streptokokken. Gleichzeitig wurde neben den Kulturversuchen die Virulenz der Streptokokken an weißen Mäusen geprüft. Die Tiere wurden teils direkt mit dem Milcheiter unter die Haut, teils mit 24-stündiger Bouillonkultur subkutan oder intraperitoneal geimpft. Da sie auf kleinere Dosen des Impfmaterials in der Regel gar nicht reagierten, so wurde ihnen eine verhältnismäßig große Menge, nämlich i|2 — 1 ccm 24-stündiger Bouillonkultur, einverleibt. In der folgenden Tabelle sind auch diese Impfversuche zusammen- gestellt (Tab. s. p. 184). Außer dieser einfachen Virulenzbestimmung der Streptokokken stellte ich Untersuchungen darüber an, ob die Virulenz der Streptokokken durch fortwährende V erimpf ung auf weiße Mäuse sich für diese Tierart steigern läßt. Ich benutzte zu diesen Versuchen Bouillonkulturen, die von den Organen der Mäuse 7, 20 und 22 angelegt wurden. Stamm VI wurde 4mal von Maus zu Maus übertragen, und zwar wurde immer V2 ccm intraperitoneal injiziert. Alle diese Mäuse starben nach 3 Tagen, also 1 Tag später als die zuerst geimpfte Maus. Von den zwei mit Bouillon- kulturen von Maus 21 und 22 geimpften Mäusen starb, trotzdem 1 ccm intraperitoneal injiziert wurde, die eine überhaupt nicht und die andere erst nach 13 Tagen, brauchte also 6 Tage länger als die zuerst geimpfte. Auch nach subkutaner Impfung konnte durch Uebertragung der Strepto- kokken von der Impfstelle aus auf andere Mäuse keine Virulenzsteigerung erreicht werden. Schon öfters wurde versucht, eine Virulenzsteigerung der Strepto- kokken unter Zuhilfenahme anderer Versuchstiere herbeizuführen, aber einigende Resultate wurden seither nicht erzielt. Ich unterließ es auch, weitere Versuche darüber anzustellen; denn mich interessierte, da die Colpitisstreptokokken morphologisch und kulturell von den Mastitis- streptokokken sehr schwer oder überhaupt nicht zu unterscheiden sind, in erster Linie die Frage: Können die Streptokokken des ansteckenden Scheidenkatarrhs eine Euterentzündung hervorrufen und hat diese in ihrem Verlaufe eine Aehnlichkeit mit der unter dem Namen „gelber Galt'' gehenden Strepto- kokkenmastitis? Um diese Frage zu beantworten, impfte ich eine mir zur Verfügung stehende Ziege mit Streptokokken des ansteckenden Scheidenkatarrhs. Vor der Impfung wurde das Tier genau untersucht. Die Ziege, die wenig Milch mehr gab, war fieberfrei und das Euter zeigte makroskopisch keine Zeichen irgendeiner Entzündung und auch die Untersuchung der Milch ließ auf keine solche schließen. Mikroskopisch zeigte der Milchausstrich keine Leukocyten. Bei der Koch- und Alkoholprobe gerann die Milch nicht. Nach diesen Untersuchungen wurden in das rechte Euter der be- treffenden Ziege 5 ccm einer 24-stündigen Bouillonkultur durch den Zitzenkanal vorsichtig injiziert. Schon 12 Stunden nach der Impfung war das rechte Euter vermehrt warm, etwas gerötet und leicht geschwollen. 24 Stunden nach der Impfung waren die Entzündungserscheinungen stärker, und die Milch war dick und von grauer Farbe. Mehrtägiges Stehen ließ die Milch unverändert, bei der Koch- und Alkoholprobe dagegen trat rasch Ge- rinnung ein. Im Milchausstrich zeigten sich neben zahlreichen Leuko- cyten feine, 4— 8— 12-gliedrige Streptokokken mit deutlicher Querstellung und Diploform. Die Länge des Kornes schwankte zwischen 0,2—0,4 f.i 184 Centralbl, f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Stamm No. TS a e5J Impfmaterial und Art der Einver- leibung Sektionsbefund der verendeten Tiere I II III IV V VI VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV XV XVI XVII XVIII 12. 1. 16. 1. 20. 1. 23. 1. 124. 1. 10. 2. 10. 2. 15. 2. 15. 2. 15. 2. 15. 2. 15. 2. 16. 2. 17. 2. 17. 2. 18. 2. 18. 2. 18. 2. 18. 2. 1 Oese Eutersekret, subkutan 2 Oesen Eiter, sub- kutan 2 Oesen Eutersekret, subkutan 2 Oesen Eiter, sub- kutan ^/'„ ccm 24-stündiger Bouillon kultur, subkutan ^/2 ccm Bouillon - kultur, subkutan 7g ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal lebt Va ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- I traperitoneal Va ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 1 ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 1 ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 11 ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal 12.2, lebt 20.2, 25.2. Jebt Lymphdrüsen geschwollen, sulzig. Peri- tonitis. Der Darm ist gasig aufge- trieben und gelb verfärbt. Dem serösen Ueberzug des Darmes ist ein graues fibrinöses Exsudat aufgelagert. Die Milz ist geschwollen und blaurot. Die Nieren und Leber sind ebenfalls geschwollen. Die bakterioskopische Untersuchung des fibrinösen Exsudats ergibt zahlreiche Kokken und Diplokokken , die in Bouillon zu 6 — 8-gliedrigen Strepto- kokken auswachsen. Bauchfell- und Darmentzündung. Milz und Leber sind sehr stark geschwollen, die Nieren dagegen weniger. Die bakterioskopische Untersuchung der Leber ergibt zahlreiche Diplokokken. In dem Milz- und Herzblutausstrich ist nichts zu finden. Vom Herzblut, Leber und Milzblut wird je 1 Kultur angelegt. In sämtlichen 3 Bouillon- kulturen sind nach 24 Stunden 2— 16-gliedrige Streptokokken nach- weisbar. Sektionsbefund wie bei Maus No. 7. G min der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 135 Impfmaterial und Art der Einver- leibung Ho Sektionsbefund der verendeten Tiere XIX XX XXI 1 jXXII 3 i XXIII 4 IXXIV 5 iXXV 6 i XXVI 9 I XXVII XXVIII XXIX XXX XXXI XXXII XXXIII XXXIV XXXV XXXVI 20. 2. 22. 2. 22. 2. >28. 2. J4.3, i 6. 3. |lO. 3. 12. 3. 18. 3. 20. 3. 1 ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 27.2. 1 ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 1 ccm Bouillonkul- tur, intraperitoneal 1 ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal 11 ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal 1 ccm 24-8tündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal 1 ccm 24-stündiger Bouillonkultur, in- traperitoneal 1 ccm 24-stündiger ßouillonkultur, in- traperitoneal Milz, Leber und Nieren geschwollen. Der Darm enthält eine gelbsulzige Masse und ist zum Teil gasig auf- getrieben. In der Leber und Lunge sind einige kleine Eiterherdchen von 7? ^^ i™ Durchmesser. Die Ausstriche von Leber und Lunge zeigen viele Kokken und Diplokokken. Die aus Herzblut angelegte Kultur läßt zahlreiche Diplokokken und 4 bis lO-gliedrige Streptokokken erkennen. lebt 10. 2. Sektionsbefund wie bei Maus No. 20. Die Eiterherdchen in der Leber sind zahlreicher. Aus Leber, Milz und Herzblut wurden Bouillonkulturen angelegt. Die Kultur aus Leber zeigt zahlreiche kurze Streptokokken in Reinkultur. lebt 29.3. Sektionsbefund wie bei Maus 20. und dessen Breite zwischen 0,4-0,7 in. Der Kornabstand betrug 0,1 bis 0,2 f.1. Diese mit Colpitisstreptokokken künstlich erzeugte Mastitis blieb bis zur Schlachtung des Tieres, die 17 Tage nach der Impfung erfolgte, bestehen. 5 Tage vor dem Tode des Tieres machte ich an der linken Euter- hälfte, ebenfalls nach vorausgegangener Untersuchung, einen 2. Impf- versuch mit dem saprophytischen Stamm XXVIII. Es wurden diesmal 10 ccm einer 24-stündigen Kultur in den Zitzenkanal eingespritzt. Be- merken möchte ich noch, daß einige Stunden nach dieser Einspritzung zum Zwecke anderer Versuche die Ziege mit Paratyphus intraperitoneal geimpft wurde. 12 Stunden nach der Impfung mit Streptokokken war 186 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 1. die linke Euterhälfte bedeutend geschwollen, schwach gerötet und schmerz- haft. Die Euterlymphdrüse war ebenfalls etwas vergrößert. Die Milch war dickflüssig, grau und geraun erst beim Kochen und bei der Alkohol- probe. Im Milchausstrich konnten sehr viele Leukocyten, wenig Diplo- kokken und kurze Streptokokken bis zu 8 Gliedern nachgewiesen werden. Die einzelnen Körner waren kugelig und zeigten weder Abplattung noch diploförmige Anordnung. Die Korngröße schwankte zwischen 0,5 bis 0,6 u und der Abstand zwischen 0,1 — 0,3 /^i. Von steril aus dieser Euterhälfte entnommener Milch wurde eine Bouillonkultur angelegt, in der nach 24 Stunden 4 — 12-gliedrige Streptokokken in großer Zahl nach- gewiesen werden konnten. Die Form und Größe entsprach denen des Milchausstriches. Nach 24 Stunden hatte die Euterentzündung weder zu- noch ab- genommen. Das Allgemeinbefinden der Ziege war nicht gestört. Die Milch war nach dieser Zeit eiterig-klümprig und von gelbgrauer Farbe. Im Milchausstrich fanden sich Streptokokken in erheblich größerer Zahl als 12 Stunden vorher. Nach weiteren 12 Stunden war ein hühnerei- großer Knoten im Euter fühlbar. Beide Impf versuche lieferten also ein positives Resultat und zeigen, daß sowohl die Erreger des ansteckenden Scheidenkatarrhs als auch saprophytische Streptokokken der Stallluft Euterentzündungen hervorrufen können. Zusammenfassung. Die Stämme I — XXVI stammten alle von streptokokkenkranken Eutern. Obwohl der klinische Befund der Milchdrüse in jedem Falle etwas verschieden war, so bot er doch zusammen mit den augenfälligen Veränderungen der Milch Anhaltspunkte, die wenigstens die Feststellung der Streptokokkenmastitis erleichtern. Schwieriger wird aber die Diagnose immer werden im Anfangsstadium der Mastitis und bei chronischen Fällen, wenn makroskopische Veränderungen der Milch fehlen und die Erscheinungen einer Euterentzündung nur wenig ausgeprägt oder gar nicht erkennbar sind. Allzu viel Wert ist jedoch auf den klinischen Befund und auf die makroskopische Milchveränderung beim Nachweis der Streptokokkenraastitis nicht zu legen, viel wichtiger ist eine exakte bakterioskopische Milchuntersuchun g. Zur Untersuchung der Marktmilch auf Beimengung von Milch streptokokkenkranker Euter wird von vielen Milchhygienikern die Trom m sdorff sehe Leukocytenprobe empfohlen. Da aber, wie neuere Untersuchungen dargetan haben, der Leukocytengehalt der Milch auch bei gesunden Kühen und unter normalen physiologischen Verhältnissen großen Schw^ankungen unterworfen ist, so genügt diese Methode allein nicht zur Feststellung der Streptokokkenmastitis. Es ist deshalb eine bakterioskopische und kulturelle Milchuntersuchung absolut notwendig. Zum Nachweis der Streptokokkenmastitis genügt bei steril ent- nommenen Milchproben die Feststellung eines hohen Leukocyten gehaltes und das gleichzeitige Vorhandensein von Streptokokken. Werden durch die bakterioskopische Untersuchung des Bodensatzes zentrifugierter, nicht steril entnommener Milch eine vermehrte Leuko- cytose und Streptokokken festgestellt, so deutet dieser Befund noch nicht mit aller Sicherheit auf eine bestehende Streptokokkenmastitis hin. Dies ist namentlich für die Untersuchung der Marktmilch wichtig, weil es hier schwer ist, zu entscheiden, ob man es mit einer normalen, physiologischen oder mit einer auf Entzündung des Euters beruhenden Leukocytose und mit pathogenen oder saprophytischen Streptokokken zu tun hat. Gmiuder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 187 In Fällen, wo bei der Untersuchung steril entnommener Proben nur eine vermehrte Leukocytose und keine Bakterien oder Leukocytose und nur Monokokken und Diplokokken im Bodensatzausstrich festgestellt werden können, muß das kulturelle Verfahren entscheiden, ob eine Streptokokkenmastitis vorliegt oder nicht. Ernst spricht gewisse Formeigentümlichkeiten als charakteristische Merkmale der pathogenen Streptokokken an. Wenn in der Marktmilch Streptokokken gefunden werden, die diese Merkmale, wie Querstellung, kapselartige Umhüllung oder diplokokkenförmige Anordnung der Teil- glieder, aufweisen, so ist dies nach ihm ein Zeichen dafür, daß die Streptokokken aus dem Tierkörper stammen und daß der Mischmilch Milch von streptokokkenkranken Eutern beigemischt ist. Ich kann nach eigenen Beobachtungen der Ansicht Ernsts nicht ganz beipflichten. Bei meinen Untersuchungen habe ich gefunden, daß die Länge und Form der Ketten, sowie Größe, Form und Anordnung der einzelnen Teilglieder außerordentlich wechselt. Bald sieht man im Ausstrich nur Kokken oder Diplokokken, bald Streptokokken von 4—10 — 12 oder solche von 100—1000 und mehr Gliedern. Die Gliederzahl bei einem Stamm ist nur selten scharf begrenzt. Man sieht oft unter kurzen Strepto- kokken vereinzelt längere und unter längeren wieder ganz kurze Ketten. Auch die Größe der Körner ist, wie der Abstand derselben, in einer Kette sowohl, als auch bei ein und demselben Stamm oft gleich, oft aber auch sehr verschieden. Alle meine Mastitisstämme zeigen die von Rabe für die Drusestreptokokken schon beschriebene starke Abplattung ihrer Einzelkörner, so daß eine Kette wie aus vielen quergestellten Teil- strichen zusammengesetzt erscheint. Bei dem Milchsäurestamm XXVII fehlte die Querstellung, es waren aber im mikroskopischen Bilde auch hier Ketten zu sehen, die kugelige und leicht abgeplattete Körner ent- hielten. Bei dem saprophytischen Stamm XXX konnte ich sogar Ketten mit durchgehender Querstellung der Körner vereinzelter Ketten bemerken. Die Vaginitisstämme XXXI, XXXII und XXXIII habe ich nicht direkt, sondern erst in Kultur untersucht und fand auch bei diesen eine leichte Abplattung, die eigentümlicherweise in der Milchkultur schärfer zum Ausdruck kam. Die Korngröße und der Kornabstand waren bei den Scheidenstreptokokken kleiner als bei den Mastitisstreptokokken. Bei Stamm XXXIV, dem die Querstellung ganz fehlte, konnte ich in der Milchkultur ebenfalls eine leichte Abplattung bemerken. Bei Stamm XXVIII, XXIX und XXXIV hatten die Körner eine kugelige oder längsovoide Form, die Meyer auch bei Mastitisstreptokokken beobachtete. Sämtliche Mastitisstämme, mit Ausnahme von Stamm XIV, zeigten diplokokkenförmige Anordnung ihrer Teilglieder. Der Milchsäurestamm XXVII zeigte vereinzelt und schwache, der Saprophyt XXX dagegen etwas deutlichere Diploform. Bei Stamm XXXV und XXXVI war die Diploform so deutlich wie bei den Milchstreptokokken. Durch Verimpfung des Scheidenstreptococcus in das Euter einer Ziege wurde künstlich eine katarrhalische Mastitis erzeugt, in deren Verlauf Streptokokken ausgeschieden wurden, die deutliche Querstellung und Diploform zeigten und von echten Mastitisstreptokokken nicht zu unterscheiden waren. Der saprophytische Stamm XXVIII erzeugte im Ziegeneuter eine typische, akute Streptokokkenmastitis; den mit der Milch ausgeschiedenen Streptokokken fehlte aber die Querstellung. 188 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Man kann hieraus entnehmen, daß Querstellung und Diploform zwar vorwiegend den Mastitisstreptokokken eigen sind, man trifft diese morpho- logische Eigentümlichkeit aber auch zuweilen bei saprophytischen Strepto- kokken und hier auch bei solchen, die wegen ihrer großen Verbreitung im Kuhstall in erster Linie als saprophytische Milchstreptokokken an- gesprochen werden müssen. Mit solchen Streptokokken kann man auch, wie die Impfversuche zeigen, künstlich Euterentzüudungen hervorrufen, im Verlauf deren die Milch teils Streptokokken mit ausgesprochener Querstellung und Diploform teils Streptokokken enthält, denen diese Formeigentümlichkeiten fehlen. Für die praktische Milchantersuchung ergibt sich aus dem bisher Gesagten die Notwendigkeit einer sterilen Milchentnahme zum einwand- freien Nachweis der Streptokokkenmastitis. Einfacher wäre es allerdings, wenn wir mit Hilfe des Kulturverfahrens imstande wären, eine Unterscheidung zwischen pathogenen und sapro- phytischen Streptokokken zu treffen. Wie aber viele Untersuchungen zeigen, ist auch die Kulturmethode für sich allein nur ein unsicheres Hilfsmittel zur Feststellung der Streptokokkenmastitis. Ich habe meine Stämme auf verschiedenen Nährböden gezüchtet und dabei hauptsächlich auf morphologische Veränderungen der Streptokokken geachtet und ihre biologischen Fähigkeiten und Eigentümlichkeiten zu prüfen gesucht. Meine Untersuchungen zeigten mir, daß es oft außerordentlich schwer ist, die Streptokokken durch das Plattenverfahren zu isolieren. Namentlich, wenn die Milch aus streptokokkenkranken Eutern stark mit anderen Mikroorganismen verunreinigt ist, gelingt eine Reinzüchtung der Strepto- kokken nur schwer und in den meisten Fällen überhaupt nicht. Die Ursache hierfür ist in dem schlechten Wachstum der Streptokokken auf künstlichen Nährböden zu suchen. Bei meinen Kulturversuchen konnte ich bemerken, daß die Strepto- kokken bei der Züchtung die mannigfachsten morphologischen Ver- änderungen erlitten, trotzdem sie unter gleichen Verhältnissen kultiviert wurden. Das Aussehen der Nährböden war dabei teils konstant, teils aber auch sehr wechselnd. Schon das Bouillonwachstum, das von verschiedenen Forschern, wie : Behring, Kurth u. a., als typisch und konstant für manche Strepto- kokkenarten bezeichnet wurde, bot bei meinen Untersuchungen ein sehr abwechselungsreiches Bild dar. Ich kann deshalb das Aussehen und die Beschaffenheit des Bouillonbodensatzes ebensowenig wie die Form und Länge der Ketten als charakteristische Unterscheidungsmerkmale ansehen. Auch das Wachstum auf anderen flüssigen und festen Nährböden wie: Serumbouillon, Serum, Nutrose, Galle, Kartoffel, erstarrtes Serum, Agar, Gelatine und Drigalski- Agar gestatteten weder eine Differen- zierung der Mastitisstreptokokken unter sich, noch eine Unterscheidung von pathogenen und saprophytischen Streptokokken. Nach den Versuchen mit Blutnährböden kam nur 4 Mastitisstrepto- kokken die Fähigkeit der Hämolysinbildung zu. Stamm I, VI, XIV, ließen schon nach 12 Stunden einen breiten hellen Hof auf Blutagar erkennen. Bei Stamm II trat die Hämolyse erst am 2. Tag ein. Bei Stamm IX, X, XV, XVI und XVIII war die Hämolyse am 2.-4. Tage angedeutet. Der Milchsäurestamm XXVII und die saprophytischen Stämme XXIX und XXX. ferner die Colpitisstämme zeigten keinerlei Hämolyse. Auch die Mastitisstämme: III, V, VII, VIII, XI und XII— XIV ließen eine Hofbildung auf Agar nicht erkennen. Bei Stamm XXIV war Gminder, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 189 ein Hof stark angedeutet und der saprophytische Stamm XXVIII hämo- lysierte am 2. bzw. 3. Tage. Die Stämme I, II, VI und XIV wären sowohl nach ihrem hämo- lytischen Vermögen, als nach dem Aussehen der Kultur in die Gruppe der hämolytischen Streptokokken einzureihen. Die übrigen Stämme, die gar nicht hämolysierten, oder bei denen ein Hof nur angedeutet war, nehmen eine Mittelstellung zwischen dem Streptococcus mucosus und dem Strept. mitior ein, sie sind aber eher dem letzteren bei- zuordnen. Eine Farbstotibildung oder Gelatineverflüssigung konnte in keinem Falle bemerkt werden. Bei den Gelatinekulturen der Stämme XVI, XXI und XXVIII schien am 6. Tage eine Verflüssigung angedeutet. Indolbildung konnte nur bei Stamm VI in geringem Grade nach- gewiesen werden. Dieser Stamm zeichnete sich auch durch seine starke HgS-Bildung aus. Letztere Eigenschaft kam den Stämmen VIII, XIII und XXI ebenfalls zu. Bei Stamm I, III, XXIII und XXVI war die HgS- Bildung nur gering. Es scheint die H.jS-Bildung auch mit dem Reduktionsvermögen der Streptokokken im Zusammenhang zu stehen. Das Säurebildungsvermögen war bei den Mastitisstreptokokken zwar gleich stark, aber in den einzelnen Nährlösungen verschieden. Lackmusmolke wurde nur von den Mastitisstreptokokken und dem Milchsäurestamm XXVII gerötet. Alle zeigten in diesem Nährboden ein gutes Wachstum. Sowohl in Bar siekow- Milchzucker als auch in Lackmusmilch- zuckerbouillon wuchsen die Mastitisstreptokokken und der Milchsäure- stamni üppiger, als alle anderen Stämme und röteten die Flüssigkeit innerhalb 12 — 24 Stunden. Bei den anderen Stämmen trat eine Rötung viel später und bei den Colpitisstämmen überhaupt nicht ein. Die Traubenzuckernährböden wurden von allen Stämmen nach 12— 24 Stunden gerötet. Die Mannitnährböden blieben unverändert. Vergärung von Traubenzucker, Milchzucker und Mannit konnte nie beobachtet werden. Alle Mastitisstreptokokken und auch der Str. acidi lactici ziehen die Milchzuckernährböden allen anderen Nährböden vor. Dies sieht man am besten an den Milchkulturen selbst. Sämtliche 26 Mastitisstämme und der Str. acidi lactici koagulierten die Milch innerhalb 12 bis 24 Stunden. Die saprophytischen Stämme XXX und XXXIV brachten die Milch am 4. Tage und die Stämme XXXV und XXX\T am 2. Tage zum Gerinnen. Bei der Zusammenfassung der Kulturversuche komme ich zu keinem positiven Ergebnis. Nach meinen Untersuchungen ist eine Trennung von pathogenen und saprophytischen Milchstreptokokken mittels des Kulturverfahrens unmöglich. Auch die Untersuchungen über die Virulenz der 36 Stämme ergeben keine charakteristischen Unterschiede oder Eigentümlichkeiten, auf Grund deren eine Diff'erenzierung derselben möglich wäre. Vergleicht man endlich die Ergebnisse der Impfung mit denen der Kultur, so erkennt man, daß zwischen den biologischen Eigenschaften der Streptokokken und deren Virulenz keine Beziehungen bestehen. Nachdem Schottmüller die Blutnährböden zur Unterscheidung von pathogenen und saprophytischen Streptokokken benutzte, beschäftigten sich viele Forscher mit der Frage, ob Hämolyse und Virulenz parallel gehen. Schott müller. Mau (48), Gönnet und Fromme (17) fanden bei Wöchnerinnen den hämolytischen Streptococcus in der Scheide 190 Centralbl, f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. meist dann vor, wenn Fieber bestand und Fromme u. a. sahen deshalb in der Hämolyse eine Eigenart der virulenten Streptokokken. Spätere Arbeiten von Schulze (60), Fränkel, Lüdke, Polano und Zange meister aber lehrten, daß einerseits hämolytische Strepto- kokken als Saprophyten im menschlichen Körper vorkommen und an- dererseits nicht-hämolytische Streptokokken schwere Infektionen hervor- rufen können, daß sich aber im allgemeinen unter den ersteren mehr virulente Streptokokken finden als unter den letzteren. Meine Unter- suchungen ließen ebenfalls gar keine Gesetzmäßigkeiten zwischen Hämo- lyse und Virulenz erkennen. Von den 26 Mastitisstämmen waren 5 für weiße Mäuse pathogen und nur 2 davon waren hämolytische und 3 nicht- hämolytische Streptokokken. Interessant ist das Ergebnis, das die Verimpfung des Colpitis- stammes in das Ziegeneuter lieferte, insofern, als es uns zeigt, daß die Erreger des ansteckenden Scheidenkatarrhs sehr leicht eine chronische Streptokokkenmastitis hervorrufen können. Bei der großen Verbreitung des infektiösen Scheidenkatarrhs und bei der leichten Uebertragungs- möglichkeit der Erreger von der Scheide oder dem Schwanz zum Euter ist eine Infektion desselben auch gar nicht ausgeschlossen. Hasak (23) berichtete von einem häufigen Auftreten der Streptokokkenmastitis in einer Gegend, wo der ansteckende Scheidenkatarrh sehr verbreitet ist, und sprach schon damals die Vermutung aus, es könnte sich hierbei um eine Uebertragung der Colpitisstreptokokken handeln. Die Möglich- keit einer solchen liegt sehr nahe, und ich glaube, daß weitere Unter- suchungen hierüber sich sicher lohnen würden. Daß übrigens eine Infektion des Euters auch mit saprophytischen Streptokokken möglich ist, zeigt der zweite Versuch. Ich glaube, daraus schließen zu dürfen, daß überhaupt alle Streptokokken eine Mastitis zu erzeugen imstande sind, sofern sie nur in genügender Menge und unter Wachstums- und infektionsbegünstigenden Verhältnissen (wie Frisch- milchendsein oder Schwächung des Organismus durch fieberhafte All- gemeinerkrankung etc.) in das Euter gelangen. Schlußsätze. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen kann ich in folgenden Sätzen zusammenfassen: 1) Die Trommsdorffsche Leukocyten probe ist ein wichtiges Hilfs- mittel zur Feststellung der Streptokokkenmastitis. 2) Zum Nachweis der Streptokokkenmastitis gehört immer die bak- teriologische Untersuchung des Milchbodensatzes. Der bakterioskopische Befund allein genügt nur dann, wenn die Milch steril entnommen ist. In allen anderen Fällen, wenn also die Streptokokken mit anderen Bak- terien vermischt sind, oder sich im Ausstrichpräparat nicht auffinden lassen, muß unter allen Umständen eine bakterioskopische und kulturelle Untersuchung von steril entnommener Milch stattfinden. 3) Die Mastitisstreptokokken zeigen meist eine starke Abplattung ihrer Einzelglieder, die immer diplokokkenförmig angeordnet sind. 4) Diese Formeigentümlichkeiten sind verschieden stark ausgeprägt und erfahren bei der künstlichen Züchtung der Streptokokken mannig- fache Veränderungen. Sie werden ferner nicht nur bei pathogenen Gm in der, Untersuch, über Mastitisstreptokokken u. ihre Differenzierung etc. 191 Milchstreptokokken, sondern auch bei anderen pathogenen und sapro- phytischen Streptokokken zuweilen getroffen und können deshalb als charakteristische Unterscheidungsmerkmale nicht angesehen werden. Eine Trennung von pathogenen und saprophytischen Streptokokken ist also auf morphologischem Wege nicht möglich. 5) Das Wachstum der Streptokokken in Bouillon ist sehr veränder- lich und bietet wie das Wachstum auf Agar, Gelatine, Kartoffeln und anderen Nährböden ebenfalls nichts Charakteristisches. 6) Die Züchtung auf Blutagar und in Blutbouillon läßt, trotzdem die Hämolyse der Mastitisstreptokokken veränderlich und graduell und zeitlich verschieden ist, eine schnelle Trennung derselben in hämolytische und nicht-hämolytische zu. 7) Nur die wenigsten Milchstreptokokken zeigen diese hämolytische Eigenschaft. Die meisten bilden kein Hämolysin und nehmen eine Mittel- stellung zwischen dem Str. mitior und dem Str. mucosus ein. Die Mehrzahl ist aber dem ersteren beizuordnen. 8) Alle Mastitisstämme bringen Milch schnell zum Gerinnen. Farb- stoffbildung, Gelatineverfiüssigung und Vergärung von Traubenzucker, Milchzucker und Mannit konnte nie wahrgenommen werden. HaS-Bildung konnte bei mehreren, Indolbildung nur bei einem Stamm beobachtet werden. 9) Eine Unterscheidung der Mastitisstreptokokken sowohl unter sich, als von den saprophytischen Streptokokken, ist auf Grund der kulturellen Methode allein nicht möglich. 10) Nur die wenigsten Mastitisstreptokokken sind für weiße Mäuse pathogen. Eine Virulenzsteigerung für diese Tierart ist nicht möglich. Zwischen Hämolyse und Virulenz besteht keine Beziehung. 11) Durch Einspritzung von Streptokokken des ansteckenden Scheiden- katarrhs oder von saprophytischen Streptokokken in das Euter läßt sich eine echte Streptokokkenmastitis erzeugen. 12) Für die praktische Milchkontrolle ergibt sich, daß im einzelnen Fall auf eine Stallprobe (klinische Untersuchung und sterile Milchentnahme mit nachfolgender bakteriologischer Untersuchung der Milch) zuweilen nicht verzichtet werden kann; jedenfalls kann nur auf diesem Wege völlig einwandfrei das Vorliegen einer Streptokokkenmastitis nach- gewiesen werden. Zum Schlüsse sei es mir gestattet, Herrn Prof. Dr. Reinhardt sowohl für die Ueberweisung des Themas, als auch für das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse meinen aufrichtigsten Dank auszu- sprechen. Auch Herrn Oberamtstierarzt Lamp arter- Böblingen, Herrn Obertierarzt Dr. Carl, Karlsruhe und Herrn Polizeitierarzt Gebhardt in Hanjburg, die mir bei der Beschaffung des Untersuchungsmaterials behilflich waren, sage ich an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank. 192 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/8. Literatur. 1) Adametz, L., Beitrag zur Kenntnis der Streptokokken des gelben Galts. (Journ. f. Landwirtsch. Bd. 42. 1894.) Aronson, Berlin, klin. Wochenschr. 1896. No. 32; 1902. No. 42. Bang, zit. n. 34. Baumann, Beiträge zur Unterscheidung der Streptokokken. (München, med. Wochenschr. 1906. No. 25.) Behring, Centralbl. f. Bakt. Bd. 12. 1892. No. 6. Beitzke u. Rosen thal, zit. 39. Bergey, The Leucocyte and Streptococcus Content of Cows Milk. (Ref. München. med. Wochenschr. 1907. p. 2398.) Bermbach, zit. n. 34. De Bruin, Die Euterentzündungen des Rindes. (Schweiz. Arch. f. Tierheilk. 1905.) Capelletti u. Vivaldi, Le streptococc. equi. (Ann. d'Hyg. sperim. 1908; Ref. Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 25. 1898.) Doane, Maryland agricult. Experim. Stat. Bull. No. 102. 1905. Edwards u. Severn, Eine Epidemie von follikulärer Tonsillitis durch Milch- genuß. (Ref. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. 1899. p. 53.) Ernst, Milchstreptokokken vind Streptokokkenmastitis. (Monatsh. f. prakt. Tier- heilkunde. Bd. 20 u. 21.) Eisenberg, lieber das Tuschedifferenzierungsverfahren gramnegativer Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 56.) Franck, Handbuch d, tierärztl. Geburtshilfe. 1901. Fränkel, E. , Ueber menschen pathogene Streptokokken. (München, med. Wochen- schrift. 1905. p. 548.) Gönnet u. Fromme, Münch. med. Wochenschr. Gor don , zit. n. 39. Guilllebeau, A., Studien über Milchfehler und Euterentzündungen bei Rindern und Ziegen. (Landw. Jahrb. d. Schweiz. Bd. 4. 1890.) — u. Hess, Bd. 5 u. 6 derselben Zeitschr. Günther, Bakteriologie. 6. Aufl. 1906. Gröning. G. , Streptok. des Kuheuters, des Rinderdarmes und des Stallbodens. [Inaug.-Diss.] Bern. 1901. Hasak, Beitrag zur Biologie des Streptococcus der Colpitis granulosa infectiosa. (Tierärzd. Centralbl. 1910. No. 36; 1911. No. 1 u. 2.) Hess u. Borgeaud, Eine kontagiöse Euterentzündung, gelber Galt genannt. (Schweiz. Arch. f. Tierheilk. Bd. 30. 1888.) Heinemann, P. G. , Die Pathogenität des Strept. lacticus, zit. nach Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. 1906.) Hoessii, Das Verhalten der Streptokokken gegenüber Plasma und Serum. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 55. 1910. p. 135—141.) Holst, A., Ref. Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 18. Jakobsen, Einige Beiträge zur Kasuistik der Gesundheitsschädigung durch Nahrungsmittel. (Zit. nach Bd. 13. p. 431.) Johannesen, ebenda. Jensen, Grundriß der Milchygiene und Milchkunde. Stuttgart (Enke) 1903. Kaiser, Arch. f. Hyg. Bd. 56. p. 51. Kern er, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38. p. 223. Kirchner u. Biondi, zit. n. 21. Kitt, Bakterienkde u. pathol. Mikrosk. 5. Aufl. 1908. Koch u. Petrutschky, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 23. 1896. p. 144 u. 481. Kolle-Wassermann, Handb. d. pathog. Mikroorganism. Bd. 3. 1903. Knorr, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 13. 1893. Kurth, Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamt. Bd. 7. 1891. Laabs, Vergleichende Untersuchungen über den Drusestreptococcus. (Zeitschr. f. Veterinärk. Jahrg. 22. 1910. Heft. 8;9.) Lameris u. van Harreveit, Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. 1901. p. 114. Lenhartz, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. Bd. 34. 1903. p. 252 u. 311. Ligniferes, Contribution ä l'etude des pneumonies du cheval. (Rec. de möd. v6t. 1897.) Lingelsheim, n. KoUe- Wassermann , Handb. d. pathog. Mikroorganism. Bd. 3. 1903.) Löhnis, Versuch einer Gruppierung der Milchsäurebakterien. (Centralbl. f. ßakt. Abt. II. Bd. 28.) Pergola, lieber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 193 45) Lüdke u. Polano, Ueber Hämolyse der Streptokokken. (München, med. Wochenschr. 1909. No. 1.) 46 47 48 49 50 51 Lucet, A., De la congestion des mamelles et des mammites chez la vache. 1891. Mandelbaum, München, med. Wochenschr. 1907. p. 1431. Mau, zit. 71. Meyer, Arch. f. Tierheilk. Bd. 36. 1910. Müller, Leo, Centralbi. f. Bakt. Abt. II. Bd. 27. p. 468. Nenski, Ueber Stoffwechselprodukte zu Euterentzündungen veranlassenden Mikroben des Bac. Guillebeau und Strept. mastitidis. (Landw. Jahrb. d. Schweiz. Bd. 5. 1891.) Nieter, Zur Streptokokkenfrage. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 56. 1907. p. 307.) Mocard et Mollerau, Sur une mammite contagieuse des vaches laitiferes. (Arch. vet^rin. 1884. p. 561.) Petruschky u. Kriebel, Die Ursachen der Soramersterblichkeit der Säuglinge. Leipzig 1904. Pasqual e, zit. n. 36. Rabe, Zur bakteriologischen Differentialdiagnose zwischen Rotz und Druse. (Berlin, tierärztl. Wochenschr. 1890. No. 49.) Rieke, Ueber die Streptokokken der weiblichen Genitalien. (Arch. f. Gynäk. Bd. 76. Heft 3.) Rühm, G. , Kritische Studie über die Milchleukocyten probe. (Zeitschr. f. Fleisch- und Milchhyg. Jahrg. 19. 1909 Heft 6, 7 u. 8.) Sa vage, Streptococci and leucocytes in milk. (Ref. Centralbi. f. Bakt Abt. I. Ref. Bd. 40. p. 89.) Schulze, München, med. Wochenschr. 1907. p. 1167. Schlegel, Infektiöse Rückenmarksentzündung oder schwarze Harn winde. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. -2. 1907.) Schottmüller, München, med. Wochenschr. No. 20 u. 21. Seibold, Ueber den Keimgehalt der unter aseptischen Kautelen entnommenen Milch. (Centralbi. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 55. l910. p. 301.) Slacks, Jüurn. of infect. 1904. Uis. Suppl.-Bd. p. 214. Zit. n. 58. Stark, Beiträge zur pathologischen Anatomie der Agalact. contag. [Inaug.-Dissert.] Zürich 1903. Stewart, Stokes, zit. nach 58. Staeheli, Arch. f. Tierheilk. Bd. 30. 1904. Trommsdorff, Die Milchleukocytenprobe. (München, med. Wochenschr. 1906. No. 12.) Vincent, Arch. de mM. exp. etc.; Ref. Centralbi. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. 33. 1902. p. 399. Wall, Sven, Die Euterentzündungen der Kuh. Stuttgart (Enke) 1908. Zangemeister, Verbreitung der Streptokokken. (München, med. Wochenschr. 1910.) — Hämolyse der Streptokokken. (Dtsch. med. Wochenschr. 1909. No. 10 u. 11.) 72) Zschokke, Schweiz. Arch. f. Tierheilk. 1897. — Forschungen über den gelben Galt. (Schweiz. Arch. f. Tierheilk. 1904. p. 113.) 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 y achdruck verboten. Weiteres über einen aus Wurstwaren isolierten tier- pathogenen Keim'). [Aus dem bakteriologischen Laboratorium des öffentlichen Sanitätsamtes (Vorsteher: Prof. B. Gosio).J Von M. Pergola, Assistenten. Ich habe in einer früheren Arbeit (1) über diesen Gegenstand die morphologischen, färberischen und kulturellen Eigenschaften eines Bak- teriums geschildert, das ich mit dem Namen Bacillus aus Lugo be- 1) Ins Deutsche übertragen von Dr. med. K. Rühl (Turin). Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 13 194 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. legt habe, weil ich es aus Wurstwaren isolierte, welche aus Lugo (Prov. Ravenna) stammten und bei verschiedenen Personen, die sie genossen hatten, Krankheitserscheinungen hervorgerufen hatten. Ich habe in meiner damaligen Arbeit auch über einige biochemische Wirkungen (Indol, Protein- ochrom, Schwefelwasserstoff) berichtet und aus meinen Untersuchungen geschlossen, daß der Keim höchstwahrscheinlich der Proteus- Gruppe angehöre. Ich werde in gegenwärtiger Arbeit über die weiteren Untersuchungen berichten, um festzustellen, ob meine bakteriologische Diagnose eine rich- tige war oder nicht. Zu diesem Zwecke führte ich folgende Proben aus : Serodiagnostische Proben. Mit dem Lugo-Bacillus immunisierte ich Kaninchen, aus welchen ich ein Immunserum gewann, welches mir zur Agglutinationsprobe und zur P feiff ersehen Probe, d. h. zur Bakteriolyse, diente. Die Immunisierung geschah folgendermaßen : lU. 1. 10. Intravenöse Einimpfung einer Oese einer mit steriler physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmten, während einer Stunde auf 60 — 65° C erwärmten, 24 Stunden alten Agarkultur. 16. 1. 10. Intraperitoneale Einimpfung eines halben Rasens ') aus einer 24 Stunden alten und wie bei der vorigen Inokulation behandelter Agarkultur. 25. 1. 10. Intraperitoneale Einimpfung eines ganzen Rasens einer 24 Stunden alten und in der erwähnten Weise behandelten Agarkultur. 1. 2. 10. Intraperitoneale Einimpfung von zwei 24 Stunden alten und in der er- wähnten Weise behandelten Kulturrasen. 8. 2. 10. Intraperitoneale Einimpfung eines halben lebenden 24 Stunden alten Agarkulturrasens. 20. 2. 10. Intraperitoneale Einimpfung eines ganzen lebenden 24 Stunden alten Agarkulturrasen s. 5. 3. 10. Aderlaß des Tieres. Da ich es für interessant hielt, vergleichende Untersuchungen aus- zuführen, stellte ich mit demselben Immunisierungsprozeß entsprechende Immunsera für Proteus vulgaris, Bac. parat yphi B, Bac. en- teritidis Gärtner, Bac. paratyphi A und Typhusbacillus her. Agglutination. Die Verdünnungen des Serums für alle Agglu- tinationsproben wurden nach folgendem Schema hergestellt. Verdünnung I = 1 : 10 =1 ccm Serum + 9 ccm steriler physiol. NaCl-Lös. II =1:25 =0,5 „ „ -t-12 „ III =1:50 =5,0 „d.Verdg.II +5 „ IV =1:100 =1,0 „ „ „I -fO „ V =1:250 =1,0 „ „ „ II -1-9 „ VI =1:500 =1,0 „ „ „ 111+ 9 „ VII = 1 : 1000 = 1,0 „ „ „ IV + 9 „ VIII = 1 : 2500 = 1,0 „ „ „ Y +9 „ IX =1:5000 =1,0 „ „ „ VI +9 „ X =1:10000=1,0,,,, „ VII+9 „ Ich setzte je 1 in einem Agglutinationsröhrchen enthaltenem Kubik- zentimeter dieser Verdünnungen 1 ccm einer homogenen Bakterien- emulsion zu, welche ich in der Weise herstellte, daß ich drei 24 Stunden alte Agarkulturen mit 25 ccm steriler physiologischer Kochsalzlösung aufschwemmte und diese Aufschwemmung durch steriles Papier filtrierte. Die Agglutinationsproben entsprachen infolgedessen folgenden Verdün- nungen : 1 : 20, 1 : 50, 1 : 100, 1 : 200, 1 : 500, 1 : 1000, 1 : 2000, 1 : 5000, 1:10000, 1:20000. Ich habe ferner eine Kontrollprobe ausgeführt, d. h. in eins der gewöhnlichen Röhrchen 1 ccm einer einfachen physiologischen Kochsalz- 1) Verf. schreibt: „mezza patina di agarcultura". Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 195 lösung getan und 1 ccm der Bakterienemulsion zugesetzt, um festzu- stellen, ob keine spontane Agglutination der Keime eintrat. Ich stellte die Röhrchen in einen Thermostaten bei 37^ C, ließ sie dort 2 Stunden stehen und untersuchte dann sowohl makro- wie mikro- skopisch. Die Resultate habe ich in Tabelle I zusammengestellt. Ich habe in dieselbe die Proben, welche ich mit dem Bac. Paratyphi A- resp. dem Bac. paraty phi-B-Immunserum und den Kulturen vom Lugo-Bacillus, Proteus vulgaris, Bac. paratyphiB, Bac. enteritidis Gärtner nicht eingetragen, weil das Resultat stets negativ war. Dasselbe gilt für das diesen letzten 4 Keimarten entsprechende Immunserum und die Kul- turen von Bac. paratyphi A, Bact. coli, Typhusbacillus. In der Tabelle habe ich folgende Abkürzungen benutzt: -f- positive, vollständige oder unvollständige Agglutination ; — keine Agglutination ; ? makroskopisch nicht mit Sicherheit zu beurteilendes Resultat ; M makro- skopische Untersuchung; m mikroskopische Untersuchung. Tabelle I. Agglutinationsprobe. Immunserum für Immunserum für Immunserum für Immunserum f. Lugo-Bacillus Proteus vulg iris Bac. Paratyphi B ß. enter. Gärtner 00 PQ .2S j5 OD oq .2 'S .2 .2 CQ .2 3 Verdünnung des 05 '■l '-5 'S fe _ÖJC '■l '» fe 02 3 'C CS ^ 1 'u 05 "-S 'S 5S ■« 3 >> JS ^ "ü "o >> ^ Qi 'S ~3 t>^ -w 2 'o "3 >» iZ a O 03 > 'S a 3 ^ > 2 «- > 2 a a ^ ^ OD 1 a OD '-^ SO ö 3 3 -2 S 00 i5 30 3 3 o c3 CU i 30 3 1-5 02 3 2 08 ü 3O '3 a< M C3 CQ Cl, « et an cq ^ Oh CQ CQ 1:20 M + + ? _ + + _ _ _ _ + + _ _ + + m + + -t- — + + + — — — + + — 1 — + + 1:50 M + + — — + + — — — — + 9 — — ? + m + + — — + + + — — — + + — — + + 1:100 M + + — — + ■h — — — — + — — — 9 + m + + — — + + — — — — + + — — + + 1:200 M + + — — + + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — + + 1:500 M + + — — + + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — — + 1:1000 M -f + — — + + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — — + 1:2000 M + + — — + + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — — + 1:5000 M + + — — + + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — ^ + — — — — + 1:10000 M + + — — ? + — — — — + — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — — -h 1:20000 M + ? — — ? 9 — — — — 9 — — — — + m + + — — + + — — — — + — — — — + Kontrolle — — — — — — — — — — — — — — — — Bakteriolyse. Das Serum derselben Kaninchen, welche ich für die Agglutinationsprobe verwendet hatte, diente mir auch zur Bakteriolyse, welche ich mit den gewöhnlichen 4 Keimen ausführte: Lugo-Bacillus, Proteus vulgaris, Bac. paratyphiB, Bac. enteritidis Gärtner. Diese Probe führte ich in vivo, d. h. im Peritoneum von Meerschwein- chen, folgendermaßen aus: In 1 ccm steriler Bouillon verrührte ich eine 13* 196 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Oese einer ungefähr 18 Stunden im Brutofen bei 37 " C gehaltenen Agar- kultur; diesem Geraisch setzte ich 1 ccm der Verdünnung 1:200 des Immunserums zu und inokulierte das Ganze in das Peritoneum eines Meerschweinchens. Vermittelst Kapillarröhrchen aspirierte ich 20 Minuten nach der Inokulation etwas Peritonealflüssigkeit, welche ich im hängenden Tropfen und in gefärbten Präparaten untersuchte. Diese Untersuchung wiederholte ich viermal, und zwar mit einem Zwischenraum von je 20 Minuten. Die Resultate habe ich in folgender Tabelle (II) zusammen- gestellt, in welcher das Zeichen + eine positive Bakteriolyse, das Zeichen — das Ausbleiben der Bakteriolyse bedeutet: Prob Tabelle II. e der Bakteriolyse. Untersuchte Keime Immunserum Immunserum für für Lugo-Bacillus Proteus vulgaris Immunserum für Bac. Paratyphi B Immunserum für Bac. enteritidis Gärtner Lugo-Bacillus Proteus vulgaris Bac. Paratyphi B Bac. enteritidis Gärtner 1 I+ + + + 1 +1 1 + 111 Immunisierung. Mit den Keimen: Lugo-Bacillus, Proteus vulgaris, Bac. Paratyphi B und Bac. enteritidis Gärtner kann man Tiere (Meerschweinchen und Kaninchen) aktiv immunisieren. Ich hielt es infolgedessen für zweckmäßig, auch diese Probe zu benutzen, um den in Frage stehenden Keim zu identifizieren. Ich impfte somit den mit jedem der vier genannten Mikroorganismen immunisierten Tieren sicher tödliche (wie aus den Versuchen mit Kontrolltieren hervorging) Dosen der in dem betreffenden Fall nicht zur Behandlung angewendeten Bakterien ein. Die Resultate sind aus folgender Tabelle (III) ersichtlich: Tabelle III. Immunisierungsprobe. Zur Immunisierung angewendeter Keim In sicher tödlicher Dosis eingeimpfter Keim Kesultat Lugo-Bacillus Proteus vulgaris Bac, Paratyphi B Bac. enteritidis Gärtner Die Tiere überleben „ „ sterben Proteus vulgaris Lugo-Bacillus Bac. Paratyphi B Bac. enteritidis Gärtner n Überleben sterben Bac. Paratyphi B )» >' )' Lugo-BaciUus Proteus vulgaris Bac. enteritidis Gärtner Lugo-Bacillus Proteus vulgaris Die Resultate der serodiagnostischen und immunisatorischen Unter- suchungen sind so deutlich, daß keine besonders ausführliche Erörterung erforderlich ist. In der Tat geht aus der Tabelle hervor, daß die gegen den Lugo-Bacillus immunisierten Tiere ein für diesen Keim und für den Proteus vulgaris agglutinierendes und bakteriolytisches , für den Bac. Paratyphi B und den Bac. enteritidis Gärtner inaktives Serum liefern, und daß sie die Inokulation einer sicher tödlichen Dosis Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 197 von Proteus vulgaris vertragen, während sie infolge der Einspritzung einer gleichen Dosis der beiden übrigen Keime zugrunde gehen. Die mit dem Proteus vulgaris immunisierten Tiere verhalten sich ähnlich, indem sie einer sicher tödlichen Dosis vom Lugo-Bacillus, aber nicht einer solchen von Bac. paratyphi B und von Bac. ente- ritidis Gärtner widerstehen; für diese beiden ist ihr Serum inaktiv, während dasselbe auf den Proteus vulgaris und den Lugo-Bacillus agglutinierend und bakteriolytisch wirkt. Die mit dem Bac. parat yphiB resp. dem Bac. enteritidis Gärtner immunisierten Tiere liefern ein sowohl agglutinatorisch wie bakteriolytisch nur gegenüber dem ent- sprechenden Keim aktives Serum, und widerstehen der Inokulation einer tödlichen Dosis von Proteus vulgaris oder vom Lugo-Bacillus nicht. Der Lugo-Bacillus entspricht also nicht nur seinen morphologischen und kulturellen Eigenschaften nach, sondern auch in seinem Verhalten bei den serodiagnostischen und immunisatorischen Proben dem Proteus vulgaris, mit dem er identifiziert werden kann. Der Vollständigkeit halber habe ich noch Untersuchungen ausgeführt über das pathogene Vermögen. Daß der Lugo-Bacillus für Kaninchen, Meerschweinchen und Ratten pathogen war, hatte sich bereits aus meinen früheren, mit den ersten aus dem. Fleisch isolierten Kulturen ausgeführten Untersuchungen ergeben. Es handelte sich nun darum, meine Untersuchungen in dieser Richtung auszudehnen, um das Krankheitsbild besser kennen zu lernen, welches sich bei den Tieren entwickelt, und festzustellen, ob auch andere Tier- arten für den Keim empfänglich sind oder nicht. Ich wendete somit meine Aufmerksamkeit auch auf die weißen Mäuse, auf Hunde, Katzen und Tauben. Der Kürze halber will ich die Proto- kolle der mit den einzelnen Tierarten ausgeführten Versuche nicht wieder- geben, und nur angeben, daß der Lugo-Bacillus sich pathogen erwies für das Kaninchen (Einführung auf intravenösem, intraperitonealem, sub- kutanem Wege und auf dem Wege des Verdauungsapparates), für das Meerschweinchen und die Murides (weiße, schwarzfleckige Ratten und weiße Mäuse; Einführung auf intraperitonealem und subkutanem Wege und durch den Verdauungsapparat) und, obwohl nicht konstant, für die Katze (intraperitoneal und subkutan). Bei den Katzen erzeugt der sub- kutan eingeführte Keim stets einen Abszeß, welcher sich entweder öffnet, und dann heilt er aus und das Tier überlebt, oder sich nicht öffnet, und in diesem Fall geht das Tier unter zunehmender Entkräftung nach einigen Tagen zugrunde. Für die Hunde und die Tauben erwies sich hingegen der Lugo- Bacillus selbst in starken Dosen, intraperitoneal und subkutan eingeführt, nicht pathogen. Aus der Gesamtheit der von mir ausgeführten Versuche geht hervor, daß — wie es gewöhnlich bei solchen Experimenten der Fall ist — nicht alle einer für den Keim empfänglichen Art angehörenden Individuen zugrunde gingen; der Endausgang war infolgedessen nicht konstant, während man das pathogene Vermögen des Keimes als kon- stant betrachten kann, da auch die überlebenden Tiere fast stets Krank- heitserscheinungen aufwiesen. Am längsten und am häufigsten überlebten die Tiere bei den Versuchen von Infektionen auf dem Wege des Magens. Bei der Untersuchung des pathogenen Vermögens habe ich stets frische Agarkulturen angewendet; ich habe diese den Kulturen auf flüssigen Nährsubstraten vorgezogen, erstens um die Bakterienquantität, 198 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. welche einverleibt wurde , besser dosieren zu können , und dann um möglichst die eventuelle Wirkung irgendwelcher vom Keim ausge- schiedenen und in den flüssigen Nährsubstraten vorhandenen Giftstoffe auszuscheiden. Wir werden weiter unten sehen, ob und unter welchen Verhältnissen eine Erzeugung von Toxinen erfolgt. Hier will ich ver- suchen, auf Grund der während der Versuche gemachten Beobachtungen und der entsprechenden nekroskopischen Befunde das Krankheitsbild zu schildern, welches der Lugo-Bacillus bei den empfänglichen Tieren hervor- ruft. Dieses Bild ist, ungeachtet der Tierart und des Weges, auf welchem die Inokulation geschah, mehr oder minder dasselbe; die verschiedenen nekroskopischen Befunde zeigten keine großen Unterschiede, In erster Linie interessiert uns der Verlauf der Krankheit. Derselbe ist meistens akut, indem die Krankheit in wenigen Tagen zum Exitus führt, und zuweilen hyperakut (tödlicher Ausgang selbst nach weniger als 12 Stunden). Die diesbezüglichen Verschiedenheiten hängen natür- lich von der eingeimpften Dosis der Kultur und von dem Wege ab, auf welchem diese inokuliert wurde. In der Tat, wenn die eingeimpfte Menge nicht eine gewisse minimale Grenze überschreitet, überlebt das Tier, und wenn es nach mehr oder minder langer Zeit getötet wird, findet man bei der Autopsie keine bemerkenswerten Veränderungen, welche auf eine Wirkung des eingeimpften Keimes zurückgeführt werden könnten. Nur zwei Ausnahmen hiervon habe ich beobachtet. In dem einen Fall handelte es sich um ein 1300 g schweres Kaninchen, welchem eine Oese einer 24 Stunden alten Agarkultur subkutan eingeimpft wurde; das Tier starb nach ungefähr einem Monat und zeigte eine starke Abmagerung, während im Unterhautgewebe, an der Stelle der Inokulation, eine haselnußgroße Masse mit käsigem Aussehen vorgefunden wurde. Eine ähnliche Masse fand man auch in der Bauchhöhle an einer der anderen genau ent- sprechenden Stelle. Diese zweite Masse haftete am Peritoneum an. Die abdominalen Organe waren durch ein fibrinöses Exsudat miteinander verlötet, zeigten aber, einzeln untersucht, ebenso wie die thorakalen Or- gane, nichts Bemerkenswertes. Bei der mikroskopischen Untersuchung erwiesen sich die beiden Massen hauptsächlich aus Leukocyten zusammengesetzt; Bakterien waren nicht nachweisbar. Es wurden Kulturen aus dem Herzblute, aus den verschiedenen Organen und aus den beiden Massen angelegt; nur bei letzteren entwickelte sich ein Bacillus, der mit dem Lugo-Bacillus iden- tifiziert wurde. Die übrigen Kulturen blieben steril. Der zweite Fall entspricht gänzlich dem ersten; es handelte sich um ein 1100 g schweres Kaninchen, welchem am 13. Jan. 1910 zwei Oesen einer 24 Stunden alten Agarkultur subkutan eingeimpft wurden. Das Tier starb am 11. Febr. 1911 und zeigte bei der Autopsie dasselbe Bild wie das vorige, mit dem Unterschied, daß die Eiteransammlungen zahlreicher waren : man fand deren eine an der luokulationsstelle und 6 (3 größere und 3 kleinere) im Peritoneum. Nur aus dieser konnte der Lugo-Bacillus gezüchtet werden. Diese beiden Beobachtungen sind vereinzelt geblieben; sie beweisen immerhin, daß der in Frage stehende Keim nicht nur eine akute, sondern auch eine chronisch verlaufende Krankheit hervorrufen und außerdem lokalisierte eitrige Prozesse herbeiführen kann, wie man auf Grund der mikroskopischen und kulturellen Untersuchung der im Unterhautgewebe und im Peritoneum angetroffenen Eiteransammlungen annehmen kann. Abgesehen von diesen Fällen, beobachtet man einen etwas spät ein- tretenden Tod zuweilen bei den per os infizierten Tieren. Diese über- Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 199 leben in anderen Fällen der Infektion, und weisen keine bemerkenswerten Erscheinungen oder nur leichte Störungen auf. Ich habe untersucht, ob es sich in diesen Fällen wirklich um gegen die Wirkung der ingerierten Keime unempfindliche Tiere handelte, oder ob nicht eine wahre und echte Heilung in dem Sinne vorlag, daß sich, nachdem die Tiere eine Krankheit überstanden hatten, welche nicht schwer genug war, um sie zu töten, wieder ein normaler Gesundheitszustand eingestellt hatte. Zu diesem Zwecke habe ich mehrere Tiere einer und derselben Art (Ratten, resp. Meerschweinchen resp. Kaninchen) mit Kleie gefüttert, der ich Agarkulturen des Lugo-Bacillus beimengte, und zur gleichen Zeit ein Tier der betreffenden Art mit einfacher Kleie ernährt. Ich konnte so- mit feststellen, daß die Tiere, selbst nach einmaliger Verfütterung der infizierten Kleie, obwohl sie anscheinend völlig gesund waren, bei der nach 1 — 2 Tagen ausgeführten Autopsie fast stets die Zeichen einer Entzündung des Darmes und besonders des Dünndarmes aufwiesen. Die Schlingen des Dünndarmes waren hyperämisch; ihr Inhalt schleimig, fadenziehend, gelblich, so wie man ihn bei den infolge der normal ver- laufenen Infektion stets antrifft. Die aus dem Herzblute dieser Tiere angelegten Kulturen blieben steril; dagegen konnte der Keim leicht aus dem Dünndarminhalte isoliert werden. Dieser Befund legt die Annahme nahe, daß die Tiere, wenn sie die Ingestion mit dem Lugo-Bacillus infizierten Materials überleben und nach mehr oder minder langer Zeit getötet, keine krankhaften Er- scheinungen aufweisen, zuerst erkrankten, daß aber, wenigstens die Enteritis, welche der Keim so frühzeitig herbeiführt, heilte. Was den Symptomenkomplex anbelangt, der infolge der Infektion auftritt, so ähnelt derselbe ziemlich demjenigen, den man im allgemeinen bei allen experimentellen akuten Infektionen beobachtet. Das Tier ver- liert seine Lebhaftigkeit und seine Freßlust, verweigert das Futter, und schwächt sich ab ; seine Bewegungen werden torpide, langsam und an- strengend; das Tier wimmert, besonders wenn die Krankheit ziemlich vorgeschritten ist, was für das Auftreten von schmerzlichen Empfindungen spricht; es tritt Durchfall ein, die Faeces sind nicht mehr geformt, sondern breiig, weich; es tritt ein allgemeines Zittern auf; die Gliedmaßen werden paretisch, und schließlich findet man das Tier auf einer Seite niederliegend; zuweilen treten konvulsivische Bewegungen auf, die At- mung wird oberflächlich, das Tier wird kalt und am Ende tritt der Tod ein. Sehr interessant ist das Verhalten der Temperatur, welches sich unabhängig von dem Infektionswege und konstant erwies. Ich will einige Beispiele anführen : 19. Juli 1910. Einem 1150 g schweren Kaninchen werden 3 Oesen einer ungefähr 24 Stunden alten schrägen Agarkultur, in 1,5 ccm steriler Bouillon emulgiert, subkutan eingeimpft. Während der beiden letzten Tage vor der Inokulation schwankte die Temperatur (rektal) zwischen 39" und 40". Die Inokulation wurde am 19. Juli 1910 um 10 Uhr aus- geführt. Unmittelbar vor der Inokulation betrug die Temperatur 39,9 "C. Die nächsten Messungen ergaben : 19. 7. 10. Um 37^ Uhr nachmittags ßectaitemperatur 40,9 « C „ 6 „ abends )) 40,8» „ 8 )> V )) 40,8« 20. 7. 10. „ 10 „ morgens )• 41,0« . 6V, „ abends )> 41,2" 21. 7. 10. „ 10 „ 6 ,, 8 „ morgens ,, abends 1) )) » 41,0» 35,0» 34,0° 22. 7. 10. Das Tier wurde am Morgen tot aufgefunden 200 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 2) Einem 1400 g schweren Kaninchen wurden am 13. Januar 1911 gegen 6 Uhr abends 3 Oesen einen 24 Stunden alten Agarkultur intra- peritoneal eingeimpft. Unter normalen Verhältnissen schwankte die Temperatur zwischen 39° und 40 '^ C. 14. 1. 11. Um 10 Uhr morgens Eectaltemperatur 37,0" C « 12 „ „ „ 36,0» „ 278 ') nachmittags „ 35,2 <• . 5 „ „ „ 34,0» „ 7 „ abends „ 32,0» 15. 1. 11. Das Tier wurde am Morgen tot aufgefunden 3) Einem 1270 g schweren Kaninchen wurde am 24. Januar 1911 um 9 Uhr morgens eine Aufschwemmung von 3 Oesen einer 24 Stunden alten Agarkultur in 1 ccm einer physiologischen Kochsalzlösung in die Randvene eines Ohres eingeimpft. Normalerweise schwankte die Tem- peratur zwischen 39" und 40*^ C. 24. 1. 11. Um 9 Uhr morgens Rectaltemperatur 39,3» C „ 11 „ vormittags „ 42,0» „ 87j ), nachmittags „ 40,0» „ 6 „ abends „ 38,5» „ 7 „ „ „ 37,0» )i ö » )) »> 35,2 23. 1. 11. Das Tier wurde am Morgen tot aufgefunden. 4) Einem 1000 g schweren Kaninchen wurde während zwei auf- einanderfolgenden Tagen ein Gemisch von Kleie mit einer Emulsion von 24 Stunden alten Agarkulturen in steriler physiologischer Kochsalz- lösung verfüttert. Vor dem Versuche schwankte die Temperatur zwischen 39° und 40° C. Während des Versuches verhielt sie sich folgender- maßen : 22. 1. 11. Um 10V„ 1 6 23. 1. 11. ,; 10 6 24. 1. 11. „ 10 12 3 5 6 8 25. 1, 11. Am Morgen wurde das Tier tot aufgefunden. 5) Einem ungefähr 400 g schweren Meerschweinchen wurde am 4. Juli 1910 um 10 Uhr morgens eine Aufschwemmung von 1 Oese einer 24 Stunden alten Agarkultur in 1 ccm steriler physiologischer Kochsalzlösung intraperitoneal eingeimpft. Unter normalen Verhältnissen schwankte die Temperatur zwischen 38° und 39° C. 4. 7. 10. Um 10 Uhr morgens Rectaltemperatur 38,3» C „ 12 „ mittags „ 38,0» „ 2V2 „ nachmittags „ 35,0» >> «^ U ■>■> >' '» 00,0 „ 6% „ „ „ 31,0» Das Tier starb einige Minuten nach 7 Uhr abends. 6) Einem 220 g schweren Meerschweinchen wird am 13. Januar 1911 ein Gemisch von Brot mit einer Aufschwemmung einer 25 Stunden alten Agarkultur in physiologischer Kochsalzlösung verabreicht. Am Morgen des 16. Januar 1911 befand sich das Tier in einem schweren Zustande; Rectaltemperatur 29° C. Gegen 11 Uhr vormittags starb es. Diese Beispiele zeigen also, daß die Temperatur zuerst zu einem, jedoch geringen, Anstieg über die Norm hinaus, neigt, und daß nach dieser Periode eine Hypothermie eintritt, welche anfangs gering ist, morgens Rectaltemperatur 40,0» C abends 39,8» morgens 40,0" abends 39,6» morgens 38,0» )) 37,8» nachmittags 35,6» >) 34,5» abends 33,7» )> 31,0» Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 201 aber dann stets zunimmt und schließlich, wenn sich der Tod nähert, äußerst ausgesprochen (8^—10° C unter der Norm) wird. Bei einigen äußerst akut verlaufenen Fällen ist die Rectaltemperatur 1 Stunde vor dem Tode bis auf 27 " C herabgesunken. Handelt es sich hierbei vielleicht um eine Intoxikationserscheinung? Das werden wir bei Besprechung meiner Untersuchungen über die Er- zeugung von Giftstoffen sehen. Auch der nekroskopische Befund war ziemlich konstant, so daß man ganz gut ein allgemeines pathologisch-anatomisches Bild für die Infek- tion aufstellen kann. Im Unterbauchgewebe findet man stets eine starke Hyperämie, be- gleitet, wenn die Inokulation hypodermatisch geschah, von einem starken ausgedehnten hämorrhagischen gelatinösen Oedem, welches bewirkt, daß sich die Haut leicht lostrennen läßt; in den Fällen, wo die Einimpfung auf einem anderen Wege geschah, beobachtet man nur ein leichtgradiges Oedem, welches sich durch eine größere Saftigkeit der Haut äußert. Die Leisten- und Achsellymphdrüsen sind angeschwollen und meistens ge- rötet. Die Gefäße der Muskeln der Thorax- und Bauchwand sind kon- gestiert, und zwar besonders stark, wenn die Infektion per os erfolgte. In den Fällen von Infektion auf intraperitonealem Wege ist der Bauch stark gespannt; dies ist, wenn die Infektion auf einem anderen Wege geschah, nicht der Fall. Die Gefäße des parietalen Peritoneums sind stets kongestiert; in den Fällen, wo eine ausgesprochene Peritonitis vorliegt, wie es bei den intraperitoneal eingeimpften Tieren der Fall ist, findet man in der peritonealen Höhle eine mehr oder minder große Menge eines serösen oder serös-hämorrhagisclien Exsudates. Zuweilen, wenn die Krankheit längere Zeit dauert, kann das Exsudat auch einen fibrinösen Charakter annehmen. Die Leber, die Milz und die Nieren haben eine dunkle Farbe, bedingt durch die stets eintretende Hyperämie; die genannten Organe zeigen doch meistens keine bedeutende Ver- größerung ihres Volumens. Die Gallenblase ist oft mit schleimiger, fadenziehender Galle ausgefüllt. Die Nebennieren sind ebenfalls meistens kongestioniert und nehmen eine rötliche Farbe an, welche zuweilen einen hämorrhagischen Charakter erreicht. Auf der Oberfläche des Magens sind die Gefäße deutlich sichtbar, besonders bei der Infektion per os; in diesem Fall ist die Schleimhaut hyperämisch und der Mageninhalt ist zuweilen aus einer weichen, zuweilen schleimartigen glasigen Masse ge- bildet. Die stärksten und deutlichsten Alterationen findet man am Dünn- darm, welcher immer mehr oder minder stark angegriffen ist: es kann hier von einer intensiven Gefäßkongestion bis zur Entstehung kleiner Blutungen und zu einer ziemlich ausgedehnten hämorrhagischen Infil- tration der Wand kommen. Der Inhalt des Dünndarmes ist stets schleimig, fadenziehend, schmutzig-gelb und zuweilen hämorrhagisch, wie es bei der Infektion per os meistens der Fall ist. Zuweilen, und zwar gewöhnlich bei der intraperitonealen Inokulation, sind einige Dünndarm- schlingen durch einen vorwiegend gasigen Inhalt sehr aufgetrieben. Der Dickdarm zeigt eine weniger starke Hyperämie; sein Inhalt ist breiig; dasselbe gilt für den Mastdarminhalt; in dem Mastdarm trifft man jedoch zuweilen geformte Faeces an. Die Gefäße des Mesenteriums, und zwar sowohl die größeren wie die kapillaren, sind prall gedehnt und deutlich sichtbar. Die pleurale Höhle und die perikardiale Höhle enthalten zuweilen spärliche seröse Flüssigkeit ; dies ist gewöhnlich der Fall, wenn auch im 202 Centtalbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Peritoneum ein Exsudat vorhanden ist. Die Lungen haben eine mehr oder minder intensive rosige Farbe; aus der Schnittfläche fließt das Blut leicht heraus; man findet weder pneumonitische Knoten noch sonstige besondere krankhafte Lokalisierungen. Das Pericard und das Myocard zeigen eben- falls kongestierte Gefäße; die Herzhöhlen, besonders die Vorkammern, sind mit dunklem, zum Teil flüssigem, zum Teil geronnenem Blute ausgefüllt. In den gefärbten, aus dem Blute des Herzen und der verschiedenen Organe hergestellten Präparaten ist der Keim, jedoch stets in beschränkter Anzahl, nachweisbar; in den aus dem Blute, den verschiedenen Organen und den Sekreten, wie der Galle und dem Harn, angelegten Kulturen entwickelt sich der Lugo-Bacillus in Reinkultur; denselben kann man leicht aus dem Darminhalte isolieren; in diesem Fall ist er jedoch oft mit anderen Keimarten vergesellschaftet. Da dieser Befund nicht nur in den Fällen von Infektion per os, sondern auch bei subkutaner, intra- peritonealer und intravenöser Infektion beobachtet wird, liegt die Folge- rung nahe, daß der Keim, gleichgültig auf welchem Wege er in den Organismus eindringt, stets das Darmlumen erreicht. Bei der Infektion per os bleibt die Entwickelung des Keimes oft in den aus dem Herzblut angelegten Kulturen aus; dagegen fallen die aus der Galle und der Leber angelegten Kulturen stets positiv aus. Diese Tatsache beruht wahrscheinlich auf verschiedenen Tatsachen : der negative Ausfall der Kulturen aus dem Herzblut kann davon abhängen, daß der Lugo-Bacillus von dem Verdauungstraktus nicht immer in den Kreislauf übergeht, während er stets, auf anderem Wege, die Leber erreicht, oder die Sache könnte sich dadurch erklären lassen, daß der Keim nur in geringer Menge ins Blut übergeht und somit in diesem kulturell schwer nachzuweisen ist. Der klare, sauer reagierende Harn enthält Eiweiß, aber keine Zylinder und keinen Zucker. Aus diesen nekroskopischen und kulturellen Befunden können wir schließen, daß der Lugo-Bacillus, gleichgültig auf welchem Wege er in den Organismus eingeführt wird, bei empfänglichen Tieren eine Septik- ämie herbeiführt, ohne stets die Entstehung lokaler Krankheitsherde hervorzurufen, und daß er dabei die stärkste Wirkung auf den Dünndarm entfaltet, aus welchem er leicht isoliert werden kann. Um die histologischen Läsionen kennen zu lernen, habe ich Herz, Lunge, Leber, Milz, Niere, Nebenniere, Magen, Darm und Muskelmassen in Alkohol fixiert, in Paraffin eingebettet, mit der Doppelfärbung mit Hämatoxylin - Eosin behandelt und untersucht. Ich fand aber, mit Ausnahme der Niere, keine bemerkenswerten anatomischen oder histo- logischen Veränderungen der Gewebe der genannten Organe, sondern nur eine starke allgemeine Füllung der Blutgefäße. In der Niere sind hingegen die Zellen in ihrem Protoplasma alteriert, sie zeigen ein granulöses Aussehen und scheinen in Zerfall begriffen zu sein ; man kann die Grenze zwischen den einzelnen Zellen nicht deutlich unterscheiden; das Lumen der Nierenkanälchen ist durch eine Masse granulösen Aussehens besetzt, welche mit derjenigen identisch zu sein scheint, aus welcher das Protoplasma gebildet ist; es sind keine Zylinder nachweisbar. Dieser Befund legt die Annahme nahe, daß die Substanz, welche die Kanälchen ausfüllt, durch den Zerfall des Protoplasmas ent- standen sei. Die Zellkerne sind gut erhalten und gut färbbar. Durch derartige Veränderungen der Nierenelemente läßt sich die Albuminurie durch Abwesenheit von Zylindern erklären. Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 203 Ich habe auch die Schnitte auf Bacillen untersucht, und zwar nach dem von Semenowicz und Marzino wj ky (2) angegebenen Verfahren, d. h. mit verdünnter Zi eh 1 scher Flüssigkeit und Löfflerschem Methylen- blau. Ich hatte bereits bei den aus den einzelnen Organen hergestellten Ausstrichkulturen beobachtet, daß der Keim nicht zahlreich nachweisbar war; infolgedessen war a priori anzunehmen, daß in den Schnitten der Nachweis sehr schwer gelingen würde. In der Tat sind in zahlreichen Schnitten keine, in einigen einzelne in den Blutgefäßen gelegene Bacillen nachweisbar. Die Anwesenheit des Lugo-Bacillus in den einzelnen Or- ganen war übrigens genügend durch die Kulturen nachgewiesen worden, und war außerdem a priori anzunehmen, indem der Keim bei seinem Eindringen in den Kreislauf, um die Septikämie zu erzeugen, sich mit dem Blute in allen Organen zerstreut. Versuche zum Nachweis von Toxinen. Um zu untersuchen, ob der Keim eventuell imstande war, Toxine zu erzeugen, habe ich Kulturen auf gewöhnlicher Bouillon augelegt und 1 Monat lang im Thermostaten gelassen. Einige der Kulturen wurden dann durch Berkefeldsche Kerzen filtriert und in dem Filtrat wurde, nachdem seine Sterilität festgestellt war, auf Giftstoffe gefahndet. Andere Kulturen wurden bei 60—65*' C lange genug gehalten, um eine Abtötung der Keime zu erreichen ; nachdem festgestellt war, daß diese wirklich erfolgt war, wurde untersucht, ob die betreffenden Kulturen noch auf Versuchstiere (Kaninchen, Meerschweinchen, gefleckte Ratten, weiße Mäuse) schädlich wirkten. Das so hergestellte Material (Filtrat oder abgetötete Kultur) wurde auf verschiedenen Wegen: intravenös, sub- kutan, intraperitoneal, per os in den Organismus eingeführt. Die größte Aufmerksamkeit habe ich der Verabreichung per os geschenkt, weil die- selbe, indem sie sich den natürlichen Verhältnissen am meisten näherte, mir von größtem Interesse schien. Die Protokolle dieser Versuche lasse ich der Kürze halber aus. Es genügt, daß ich hervorhebe, daß sowohl in den durch Erwärmen auf 60 — 65 ^ C abgetöteten Bouillonkulturen wie in dem sterilen Filtrat aus diesen tatsächlich ein Toxin vorhanden ist. Die abgetötete Kultur ist aktiver als das Filtrat, was die Vermutung nahe- legt, daß das Toxin an den Bacillenkörper gebunden sei, d. h. daß es sich um ein Endotoxin handle, welches infolge des Zerfalles, welchem im Laufe der Zeit die Bakterien anheimfallen, in das Filtrat übergeht. In der Tat, nur die Filtrate aus Kulturen eines gewissen Alters sind merkbar giftig, während die abgetöteten Bakterienleiber, selbst wenn sie aus 24 — 48 Stunden alten Agarkulturen herstammen, toxisch wirken, dies jedoch in geringerem Maße als alte Bouillonkulturen. Das Krankheitsbild, welches sich infolge der Einimpfung lebender Kulturen entwickelt, hat also eine doppelte Ursache, nämlich die infektiöse und die toxische Wirkung des Lugo-Bacillus. Welche Rolle kommt der toxischen Wirkung zu? Um diese Frage zu lösen, wollen wir das Bild kurz zusammenfassen, welches bei den Tieren vorgefunden wurde, welche ausschließlich infolge der Intoxikation starben, indem die infektiöse Wir- kung durch Filtrierung oder Abtötung der Kulturen ausgeschaltet worden war. Das allgemeine Bild war ziemlich konstant und unabhängig von der Art des Tieres und von dem Wege, auf dem die Einverleibung des Toxins geschah. Die lokale Wirkung war hingegen je nach der Ein- führungspforte verschieden und stets in den Teilen am stärksten, mit welchen das Toxin zuerst in direkte und innige Berührung kam. So 204 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. erreichen beispielsweise die Alterationen des Unterhautgewebes den höchsten Grad, wenn das Toxin subkutan eingeführt wird. Abgesehen von dieser lokalen Wirkung zeigte sich das Toxin, gleich- gültig auf welchem Wege es eingeführt wurde, stets ziemlich aktiv. Die Tiere gingen oft zugrunde, zuweilen überlebten sie hingegen ; dies be- deutet aber meistens nicht, daß sie empfänglich waren, sondern daß sie die Intoxikationskrankheit überstanden. Dus klinische Bild der Intoxikation mit dem Toxin des Lugo-Bacillus hat keine ganz besonderen Charaktere: hat sich einmal der krankhafte Prozeß eingestellt, so wird das Tier apathisch, es bewegt sich nicht mehr, verliert die Freßlust, verweigert das Futter. Inzwischen tritt eine all- gemeine Abschwächung des Organismus ein, welche forwährend zunimmt, das Tier liegt danieder, hat nicht mehr die Kraft, um in der normalen Lage zu stehen, fällt um und stirbt schließlich. Zuweilen tritt Durchfall auf, und zwar mehrere Stunden vor dem Exitus; dieses Symptom scheint nicht mit der Dauer der Krankheit sondern mit der eingeführten Toxin- menge zusammenzuhängen, da ich es nicht selten in ganz akut verlaufenen Fällen (Exitus nach 7—8 Stunden) beobachtete. Die Dauer der Krankheit ist je nach der eingeführten Dosis und dem Wege der Einführung verschieden ; gewöhnlich ist der Verlauf ein akuter und dauert wenige Stunden bis einige Tage. Eine lange Dauer war besonders bei der Einführung per os beobachtet. In klinischer Hinsicht interessant ist auch bei diesen Versuchen der Verlauf der Temperatur, welcher uns erlaubt, den pathologischen Zustand des Tieres zu einer Zeit zu erkennen, wo der toxische Prozeß noch nicht so vorgeschritten ist, daß man ihn an anderen Zeichen erkennen könnte. Ich will einige Beispiele anführen: 1) Einem 480 g schweren (A) und einem 270 g schweren (ß) Meerschw^einchen wurden am 28. Juni 1911 3 ccm des sterilen Filtrates aus Bouillonkultur intraperitoneal inokuliert; der Verlauf der rectalen Temperatur war folgender: Meerschw. A Meerschw. B 29. 6. 11. Um 9 Uhr morgens 38,00 0 36,4" 0 „ 11 ,, vormittags 37,2« 34,0» „ 12 „ mittags 36,0" 33,30 „ 3 „ nachmittags 33,8« — V 4V,„ 31,20 — Um 6 Uhr abends war das noch lebende Tier A in einem sehr schlimmen Zu- Stande und starb nach kurzer Zeit. 2) Einem 180 g schweren Meerschweinchen wurden am 8. Juli 1911 2 ccm des sterilen Filtrates aus einer Bouillonkultur subkutan eingeimpft. Verlauf der rectalen Temperatur: 9. 7. 11. Um 9 Uhr morgens 38,8« 0 „ 12 „ mittags 39,3« „ 6 „ abends 39,9« 10. 7. 11. „9 „ morgen 37,1" „ 12 „ mittags 35,8° ,, 3 „ nachmittags 30,2« Um 4 nachmittags wurde das Tier tot gefunden. 3) 350 g schweres Meerschweinchen (A) und 200 g schweres (B). Während zw^ei Tagen (11. und 12. Juli 1911) Verfütterung eines Ge- misches von Futter und durch Erwärmen auf 60-65^ C abgetöteter Bouillonkultur. Verlauf der rectalen Temperatur: Pergola, Ueber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 205 Meerschw. A Meerschw. B 13. 7. 11. Um 9 Uhr morgens 39,4 «C 38,2 «C „ 6 „ abends 39,0« 38,4« 14. 7. 11. ,, 9 „ morgens 38,3» 36,2« „ 12 „ mittags 37,0« 33,0« „ 3 „ nachmittags 34,2» tot gefunden „ 6 „ abends 32,0« Das Tier stirbt nach kurzem. Wir sehen also, daß auch hier, ähnlich wie infolge der Einimpfung frischer Kulturen, die Temperatur anfangs vielleicht eine geringe Er- höhung zeigt, aber dann sinkt, und daß die eingetretene Hypothermie zuerst langsam, später aber rasch zunimmt und schließlich eine sehr bedeutende wird (8 — 10° C unter der Norm). Das geschieht nicht nur, wenn die Krankheit mehrere Tage dauert, sondern auch, wenn sie einen ganz akuten Verlauf hat und das Tier in wenigen Stunden zum Tode führt. In einzelnen Fällen beobachtete ich kurz vor dem Tode eine Rectaltemperatur von 27 ° C. Bei der Autopsie der infolge eines natürlichen Verlaufes des toxischen Prozesses zugrunde gegangenen Tiere findet man im Unterhautgewebe und in der thorako-abdominalen Muskelwand die Gefäße mehr oder minder stark kongestioniert, so daß man zuweilen ein deutliches Kapillar- netz beobachten kann. Ein über eine weite Zone ausgedehntes gelatinöses Oedem hämor- rhagischen Aussehens beobachtet man nur bei der subkutanen Einimpfung. Die Leisten- und Achsellymphdrüsen sind auch in Mitleidenschaft gezogen und sind stets sichtbar und hyperämisch, zuweilen so stark, daß sie eine intensive rote Farbe annehmen, ein Zustand dieser, den ich nicht besser als hämorrhagisch zu bezeichnen wüßte. Der Bauch ist gewöhnlich, selbst bei der intraperitonealen Ino- kulation, weder aufgetrieben noch gespannt. Die Gefäße des parietalen Peritoneums und des Mesenteriums mit mit Blut ausgefüllt; bei der intraperitonealen Einimpfung findet man auch ein mehr oder minder hämorrhagisches Exsudat im Peritoneum. Die Leber und die Milz sind vielleicht etwas vergrößert; sie zeigen eine Hyperämie verschiedenen Grades, also eine mehr oder minder dunkle Verfärbung; diese Er- scheinung ist jedoch bei der Leber oft wenig ausgesprochen. Dasselbe gilt für die Nieren, während die Nebennieren stets hyperämisch sind; dies jedoch in verschiedenem Grade, von einer schwachen rosigen bis zu einer dunkler roten Farbe, welche kleine Milzstücke vortäuschen könnte. Am Verdauungsapparat findet man, gleichgültig auf welchem Wege die Einführung des Giftstoffes geschah, stets Veränderungen, und zwar zuweilen nur eine einfache Hyperämie der Dünndarmschlingen, zu- weilen neben einer solchen Modifizierung des Dünndarminhaltes, welcher schleimig, fadenziehend, schmutzig weiß oder schmutzig gelb erscheint und auch im ganzen übrigen Darme diarrhoisch ist. Der Magen nimmt oft ein cyanotisches Aussehen an, dies jedoch nur bei der Einführung des Toxins per os; sein Inhalt ist nicht selten schleimig und glasartig. In den Pleurahöhlen ist wenig Exsudat vorhanden, und zwar nur wenn auch die Peritonealhöhle solches enthält. Die Lungen sind in verschiedenem Grade, von einer ganz leichten rosigen Färbung bis zu einer dunkelroten hämorrhagischen Färbung hyperämisch; die Hyperämie ist jedoch nicht gleichmäßig über das ganze Organ verbreitet, sondern auf einen mehr oder minder großen Teil beschränkt. Das Herz ist mit größtenteils flüssigem dunklen Blute gefüllt. 206 Centralbl. f._Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Die aus dem Blute und aus den Organen angelegten Kulturen bleiben stets steril. Interessant scheint mir die von mir mehrmals beobachtete geringere Widerstandsfähigkeit des Tieres mit lädierter Leber gegen die Intoxikation. Bei den Versuchen mit Kaninchen habe ich nicht selten eine ziemlich schwere Coccidiose der Leber gefunden ; in den betreffenden Fällen hatte der Krankheitsprozeß einen rascheren Verlauf gehabt und intensivere Erscheinungen geäußert, als bei in gleicher Weise behandelten Kaninchen mit gesunder Leber. Ich will ein Beispiel anführen : Zwei Kaninchen von ungefähr demselben Gewichte (1 kg) wurden je 1,5 ccm einer abgetöteten Bouillonkultur in die Randvene des Ohres eingespritzt; das eine starb nach 8 Stunden, das andere nach 24 Stunden; die Leber des ersten zeigte eine schwere Coccidiose, diejenige des zweiten war normal. Aehnliche Beobachtungen machte ich bei intraperitoneal injizierten Kaninchen. Ich habe bereits erwähnt, daß nicht alle injizierten Tiere sterben, und die Vermutung geäußert, daß diejenigen, welche überleben, zwar erkranken aber heilen. Wodurch wird diese Annahme begründet? Ersteres durch die Tatsache, daß solche Tiere zuerst ähnliche Symptome aufweisen wie diejenigen welche zugrunde gehen, aber später wieder lebhaft werden, wieder fressen und sich erhoben; zweitens durch die thermometrischen Beobachtungen, welche zeigen, daß während einer gewissen Zeit eine geringe Hypothermie (2° — 3" C unter der Norm) besteht, welche ver- schwindet, wenn sich die Gesundheitsverhältnisse erholen. Schließlich sprechen für meine Annahme auch noch die Spuren eines überstandenen Krankheitsprozesses, welche man bei der Autopsie solcher Tiere findet und welche hauptsächlich in hyperämischen Erscheinungen bestehen. Wenn wir nun das klinische Bild der durch die Intoxikation um- gebrachten Tiere mit demjenigen der Tiere vergleichen, denen eine lebende Kultur eingeimpft wurde, so finden wir bedeutende Beziehungen. Das- selbe gilt für das pathologisch-anatomische Bild. Daraus ist zu folgern, daß die infolge der Einimpfung lebender Kulturen auftretenden klinischen Erscheinungen und pathologisch-anatomischen Veränderungen größtenteils auf die toxische Wirkung des Lugo-Bacillus zurückzuführen sind, während die infektiöse Wirkung ihren höchsten Ausdruck in der Septikämie findet. Dieser Mikroorganismus ist also imstande, einen doppelten, toxisch- infektiösen Prozeß herbeizuführen. Nachdem ich den in Frage stehenden Keim identifiziert und seine Pathogenität für Versuchstiere nachgewiesen hatte, schien es mir inter- essant, einige Untersuchungen auszuführen über seine Widerstandsfähigkeit. Der Bacillus aus Lugo ist, wie wir wissen, nicht sporenbildend und weist infolgedessen keine besondere Widerstandsfähigkeit auf. Mit physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmte Bouillon- oder Agarkulturen werden durch ungefähr V2"Stündiges Erwärmen auf 60 bis 65° C abgetötet. Dieselbe Temperatur tötet den Keim in 5 Minuten, wenn eine Oese einer Kultur in 2 — 3 ccm physiologischer Kochsalzlösung emulgiert wird. Die feuchte Wärme (Temperatur über 65° C zerstört die Lebens- fähigkeit des Keimes sehr rasch. Dieser widersteht nur wenig Sekunden freiströmendem Wasserdampf. Pergola, lieber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 207 Der Keim widersteht besser der trockenen Wärme (mehr als 1 Stunde bei 65** C), der Austrocknung, dem diffusen Licht, wenig dem direkten Sonnenlicht und den Desinfizientien (2-proz. Karbollösung, 1-prom. Sublimatlösung). In den Kulturen auf flüssigen oder festen Nährsubstraten bleibt der Keim sehr lange Zeit (6 — 7 Monate und selbst mehr) am Leben, wenn man die Kulturen vor dem Lichte und vor einer übermäßigen Aus- trocknung schützt. Die Virulenz nimmt hingegen in den Kulturen ab; sie kann aber durch Tierpassagen wieder leicht hergestellt werden. Ist nun der aus dem Fleiche isolierte Proteus als der direkte oder indirekte Erreger der bei den Personen in Lugo beobachteten Beschwerden zu betrachten? Ich bin nicht in der Lage, diese Frage entscheidend zu beantworten, weil ich nicht die Faeces oder das Ausgebrochene der be- treffenden Personen zur Verfügung haben konnte, um darin auf den Keim zu fahnden, ebenso wie ich nicht Blut derselben zur Verfügung haben konnte, um auf die eventuelle Anwesenheit von Antikörpern zu fahnden. Verschiedene Betrachtungen lassen jedoch die Annahme sehr wahrscheinlich erscheinen, daß diesem Keim eine große Bedeutung zu- kommt. Aus den verschiedenen Proben des Fleisches wurden nur zwei Keime isoliert, und zwar einer, der auf Grund besonderer Untersuchungen als B. mesentericus vulgatus erkannt wurde und sich nicht pathogen erwies, und der Proteus, welcher sich tierpathogen erwies und auch die Fähigkeit zeigte, eine toxische Wirkung zu entfalten. Da kein Zweifel darüber bestehen kann, daß die bei den Personen beobachteten Beschwerden auf die Anwesenheit irgendwelcher Mikroorganismen in der betreffenden Wurst zurückzuführen sind, liegt, da nur zwei Keime aus dieser isoliert wurden, und eine eventuell von dem einen gespielte Rolle in Abrede gestellt werden konnte, die Annahme nahe, daß dem anderen, nämlich dem Proteus, eine Rolle in der Aetiologie der Krankheitserscheinungen zuzuschreiben sei. Die Pathogenität dieses Keimes ist übrigens schon bei anderen Ge- legenheiten in Frage gekommen. Wenn wir auch von verschiedenen Krankheitsprozessen beim Menschen absehen wollen, welche wir in der Literatur beschrieben finden und bei welchen die bakteriologischen Unter- suchungen einen Proteus zutage förderten, welchem eine pathogene Wirkung zugeschrieben wurde, und uns nur auf die alimentären Intoxi- kationen beschränken, so finden wir mehrere Fälle berichtet, in denen man sich dazu veranlaßt fühlte, diesen Keim als die Ursache der durch das betreffende Fleisch herbeigeführten Störungen anzusprechen. Von den am eingehendsten untersuchten Fällen will ich folgende erwähnen : Levy (3) fand den Proteus massenhaft im Fleisch, welches nach Aufbewahrung in einem schlechten Eisschranke verzehrt wurde und toxisch wirkte. Er konnte denselben Keim aus den Wänden des Eis- schrankes und aus den Organen einer infolge Fleischvergiftung ge- storbenen Person isolieren. Wesenberg (4) berichtet über eine Epidemie (63 Fälle), welche in Mansfeld infolge des Genusses des Fleisches einer Kuh auftrat; er konnte einen tierpathogenen Keim isolieren. 208 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Glücksmann (5) betrachtet den Proteus als die Ursache einer bei 2 Personen beobachteten alimentären Vergiftung, welche rohes Fleisch eines geschlachteten Schweines genossen hatten. Eine dieser Personen starb und aus ihrem Körper konnte der Proteus isoliert werden. In dem von Silber Schmidt (6) mitgeteilten Fall handelt es sich um eine Epidemie von 45 Fällen, bedingt durch eine als Landjäger bezeichnete und aus Rind- (zuweilen auch Pferde-)Fleisch und Schweine- fett zusammengesetzte Wurstart. Ein Fall endete letal; bei der Autopsie trat aber kein interessanter Befund zutage. Die Nährware, welche die Störungen hervorgerufen hatte, zeigte keine Veränderungen ihrer organo- leptischen Eigenschaften. Silberschmidt unterzog sie sorgfältiger bakteriologischer Untersuchungen im Vergleich zu ähnlichen aber nicht verdächtigen Produkten, und fand, daß in diesen keine, in jener Proteus zahlreich nachweisbar waren. Der Genuß von Ochsenwurst rief bei 81 Soldaten kurzdauernde gastrointestinale Störungen hervor. Pfuhl (7), der die Wurst unter- suchte, führte, da weder unorganische noch organische Gifte nachgewiesen werden konnten, auf welche die beobachteten Krankheitserscheinungen zurückgeführt werden können, die Beschwerden auf den Proteus mirabilis zurück, der im betreffenden Fleisch nachgewiesen wurde und sich tierpathogen erwies. Ueber eine ähnliche, ebenfalls infolge Genusses von Rindfleischwurst aufgetretene Epidemie berichtet Schumburg, welcher in dem betreffen- den Fleisch einen virulenten Proteus isolieren konnte. In allen diesen Fällen, meinen mitinbegrififen, handelt es sich also um Fleisch, welches Krankheitserscheinungen hervorgerufen hat und den Proteus enthält. Diese Vermehrung hätte an und für sich keine besonders große Be- deutung, wenn ihr eine solche nicht durch andere Umstände verliehen würde. Wir wissen in der Tat, daß die der Proteus- Gruppe ange- hörenden Mikroorganismen sehr verbreitet sind und infolgedessen einen nicht seltenen Befund bei der bakteriologischen Untersuchung der Nähr- mittel, besonders derjenigen, die sich am leichtesten alterieren, bilden, und daß dieser Befund häufig in den Fällen beobachtet wird, wo der Prozeß der Fäulnis (wenn überhaupt von Fäulnis die Rede sein kann) noch so wenig vorgeschritten ist, daß man ihn weder an den organo- leptischen Charakteren des betreffenden Nährmittels, noch durch einfache chemische Untersuchungen, wie die Eber sehe Reaktion, erkennen kann. Während jedoch der Proteus in den Fällen, wo er einen harmlosen und unschädlichen Saprophyten darstellt, nicht virulent ist, haben wir es in meinem und in den anderen erwähnten Fällen mit einer ganz anderen Sachlage zu tun, indem sich der Keim unzweifelhaft pathogen und toxisch erwies, und zwar auch bei Einverleibung auf dem Wege des Verdauungs- apparates. Man muß somit anerkennen, daß es sich in diesen Fällen um ganz andere Mikroorganismen handelte als die entsprechenden ge- wöhnlichen harmlosen, und daß ihnen eine große Bedeutung zugeschrieben werden muß. Auf welchem Wege ist der Proteus in das Fleisch gelangt? Ob- wohl kein Zweifel darüber möglich ist, daß er beim Menschen und bei Tieren Krankheitsprozesse hervorrufen kann, glaube ich in meinem Falle nicht annehmen zu müssen, daß der Keim bereits während des Lebens des Tieres, von welchem das Fleisch herstammte, in dem Organismus desselben vorhanden war, denn in diesem Falle hätte man eine aus- gesprochene, leicht nachweisbare Veränderung des Fleisches beobachten Pergola, üeber einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 209 müssen, während, wie gesagt, keinerlei Alteration nachweisbar war. Wenn man somit die Präexistenz des Keimes im lebenden Organismus des Tieres, von welchem das Fleisch herstammte, ausschließt, muß man an- nehmen, daß er nach dem Tode des Tieres, und zwar meines Erachtens bei der Verarbeitung des Fleisches, in dieses gelangt sei. Der Proteus ist ein ziemlich widerstandsfähiger Keim und hat sich infolgedessen, d^ es sich um roh aufbewahrtes Fleisch handelte, in demselben lebend er- halten und vielleicht auch entwickeln können. Aus dem Gesagten können wir folgende Schlußfolgerungen ziehen : 1) Aus verschiedenen Proben einer Wurstart wurden ausschließlich 2 Bakterien isoliert, von denen die eine als Bacillus mesentericus vulgatus identifiziert wurde, während die andere als der Proteus- Gruppe angehörend und mit dem Proteus vulgaris identifizierbar erkannt wurde. 2) Diese beiden Keime sind in der Natur sehr verbreitet und stellen infolgedessen einen bei den bakteriologischen Untersuchungen, besonders bei denen von Nährmitteln, ziemlich häufigen Befund dar. Der erste gehört jedoch zu einer Gruppe, welche nie als pathogen betrachtet oder vermutet wurde, während der andere (Proteus) nicht immer pathogen ist, aber zuweilen derartige pathogene Eigenschaften aufgewiesen hat, daß man ihn als tier- und menschenpathogen betrachten konnte. 3) Im gegenwärtigen Falle erwies sich der Proteus pathogen für Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse, Katzen, nicht pathogen für Hunde und Tauben. Er zeigte ferner toxische Eigenschaften, und zwar sowohl bei Einspritzung steriler Kulturfiltrate als auch bei Injektion abgetöteter Kulturen. 4) Das klinische und pathologisch-anatomische Bild ist in seinen Grundzügen, gleichgültig, auf welchem Wege die lebenden Kulturen oder die toxischen Produkte derselben einverleibt wurden, mehr oder minder konstant. 5) Die bedeutendsten Veränderungen führt der Keim im Verdauungs- apparate herbei. 6) Das klinische und pathologisch-anatomische Bild, welches durch die reine Intoxikation (Ausschaltung des infektiösen Momentes durch Filtrierung oder Abtötung der Kulturen) hervorgerufen wird, entspricht demjenigen, welches infolge der Einimpfung lebender Kulturen, also unter der doppelten toxisch - infektiösen Wirkung, auftritt. Auf die toxische Wirkung ist die starke Hypothermie zurückzuführen, welche fortschreitend bis zum Exitus zunimmt; die infektiöse Wirkung ist durch die Septikämie angekündigt, welche man nach der Einverleibung lebender Kulturen stets beobachtet. 7) Aus dem Gesagten geht hervor, daß die toxischen Erscheinungen, welche bei den Personen auftreten, welche das in Frage stehende Fleisch Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 14 210 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. genossen hatten, höchstwahrscheinlich, wenn nicht mit völliger Sicherheit auf den aus diesem Fleische isolierten Proteus zurückzuführen sind. Rom, September 1911. Literatur. 1) Pergola, M., Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 54. 1910. 2) Marzinowjky,Semenowicze, Manuale di microscopia e batteriologia dell' A b b a. p. 210. 3) L6yj, Arch. f. experim. Pathol. u. Pharmakol. Bd. 34. 1894. A) Wesenberg, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 28. 1898. 5) Glücksmann, Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Bd. 25. 1899. 6) Silberschmidt, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 30. 1899. 7) Pfuhl, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 35. 1900. 8) Schumburg, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 41. 1902. Nachdruck verboten. Ein eigenartiger Schmarotzer an Canthocamptus sta- phylinus (Canthocamptopliilus Ludwigii ßeukanf). Von E. Reukauf, Weimar. Mit 9 Figuren im Text. In einer an der Thüringer Bahn gelegenen Ausschachtung bei Weimar, die nur in den Wintermonaten und im Frühjahr Wasser ent- hält, im Sommer aber völlig austrocknet, fand ich, zum ersten Male be- reits vor mehreren Jahren, den kleinen Ruderfußkrebs Canthocamptus staphylinus oft mit eigentümlichen farblosen Sicheln besetzt (Fig. 1), die man bei oberflächlicher Betrachtung vielleicht für kleine Amoe- b i d i u m - Schläuche halten könnte, die aber, wäe aus dem Folgenden hervorgehen wird, in Wirklichkeit mit diesem an kleinen Krustern sonst ja recht häufigen Parasiten nichts zu tun haben. Es handelt sich hierbei vielmehr um einen scheinbar nur auf Canthocam ptus vorkommenden Schmarotzer, der, soviel ich habe feststellen können, noch nicht bekannt ist und den ich zu Ehren des als Mikrobiologen ja bestens bekannten Herrn Hofrat Prof. Dr. F.Ludwig, Greiz, Canthocamptophilus Lud- wigii benennen will. Die oben erwähnten Sicheln fanden sich hauptsächlich bei weiblichen Tieren, und zwar nicht nur an allen Körperteilen, sondern auch an den ihnen aufsitzenden Vorticellen und anderen Einzellern. In ganz auf- fallender Weise gehäuft aber zeigten sie sich meist an der Unterseite und deren Extremitäten, sowie an dem vom Männchen dem Weibchen am Hinterleib applizierten säbelscheidenförmigen Spermatophor. Unter Be- achtung dieser Fingerzeige konnte ich denn auch bald die Herkunft der Sicheln feststellen. Sie stammen aus dünnwandigen Sporen (Fig. 2), die zu je 1 — 3 in den Eiern der Krebschen gebildet werden, und zwar so zahlreich, daß zuweilen der gesamte Inhalt der den Weibchen anhängen- den Eiersäckchen infiziert ist. An den noch im Ovar befindlichen Eiern jedoch habe ich noch keine Spur von Infektion bemerkt. Die Sporen finden sich gewöhnlich in demselben Eierballen in ver- schiedenen Entwickelungsstadien vor, sind also von verschiedener Größe und zeigen verschiedenartigen Inhalt. Die anfangs ziemlich gleichmäßige, Reukauf, Ein eigenartiger Schmarotzer an Canthocamptus staphylinus etc. 211 feinkörnige Innenmasse differenziert sich mit zunehmender Ausbildung mehr und mehr und zerfällt schließlich in die durchschnittlich 45 /< langen Sicheln, die nach völliger Reife durch Platzen der Sporenhülle frei werden und sich dann besonders in der Umgebung des Eierballens an dem Wirts- tier mit dem einen Pol festsetzen. Die an gewisse Coccidienformen erinnernden, Sichelkeime produ- zierenden Sporen finden sich namentlich in den Wintermonaten ; im Früh- jahr, bei drohender Austrocknung des Tümpels, werden sie abgelöst durch Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 8, Fig. 9, phylinus. Ektoparasitärer Sichelkeim. Vergr. 825 : 1. Dünnwandige Spore mit Sichelkeimen. Vergr. 575 : 1. Dickwandige Spore im Durchschnitt. Vergr. 575 : 1. Sichelkeim, mit Kügelchen gefüllt. Vergr. 825 : 1. Monströser Sichelkeim. Vergr. 575 : 1. Sichelkeim mit Konidienbildung. Vergr. 825 : 1. Sichel keim mit Zygosporenbildung. Vergr. 825 : 1. Sichelkeim mit längeren Hyphen für Zygosporenbildung. Vergr. 825:1. Zweifelhafte Gebilde aus der Leibeshöhle von Canthocamptus sta- Vergr. 1400 : 1. dickwandige, mit kleinen Kügelchen gefüllte und außen mit kurzen Strahlen besetzte Sporen (Fig. 3), die wohl als Dauerformen aufzufassen sind. In kleine Kugeln ist zuweilen auch der Inhalt der ektoparasitären Sicheln geteilt (Fig. 4), die übrigens dann und wann auch ganz leer — mit abgelöster Spitze — angetroffen werden. Die den dünnwandigen Sporen entstammenden Sicheln scheinen be- wegungsfähig zu sein; wenigstens habe ich in Kulturtropfen mehrmals langsame wackelnde und drehende Vorwärtsbewegung an ihnen beobachtet, ohne daß Bakterien vorhanden gewesen wären, durch deren Anstoß die 14* 212 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale, Bd. 63. Heft 2/3. Bewegung etwa verursacht worden wäre. Fortbewegungsorgane aber habe ich nicht an ihnen bemerkt. In den Kulturtropfen fanden sich manchmal auch monströse Sicheln (Fig. 5), die fast den Eindruck machten, als seien sie durch Konjugation zweier normaler Exemplare entstanden. Die ektoparasitären Sicheln zeigen nun eine eigentümliche Art der Weiterentwickelung, die aus Fig. 6 ersichtlich ist. An ihrer freien Spitze oder an der Seite wachsen nämlich birnförmige Sprosse hervor, von deren Grunde ein zarter, wurzelartig geteilter Fortsatz in das Innere der Sicheln hineinragt und die an ihrem Scheitel mehrere — meist 4 — dicht zu- sammenstehende und schließlich zerfallende Ketten von Konidien ent- wickeln, deren weiteres Schicksal ich jedoch noch nicht habe ermitteln können. Wenn im Spätfrühling die Austrocknung des Tümpels bevorstand und Sichelkeime nur noch ganz spärlich gefunden wurden, dann beob- achtete ich aber an diesen mehrfach auch noch Zygosporenbildung, wife solche durch Fig. 7 veranschaulicht wird. Daß dabei auch zuweilen ziemlich lange Hyphen von dem den Sicheln aufsitzenden Promycel ge- bildet werden müssen, bevor es zur Konjugation kommt, ist aus Fig. 8 ersichtlich. Den Zygosporen fällt offenbar die Aufgabe zu, den Parasiten, der geradezu ein Bindeglied zwischen Sporozoen und Hyphomyceten dar- zustellen scheint, über die Trockenperiode hinweg zu erhalten, welchem Zweck ja wohl auch die dickwandigen, stacheligen Sporen dienen. Ob auch die in Fig. 9 wiedergegebenen Gebilde, die ich mehrfach zahlreich in der Leibeshöhle infizierter Tiere antraf, in den Entwickelungs- kreis des beschriebenen Schmarotzers gehören, vermag ich nicht zu sagen. Diesen selbst habe ich bis jetzt an keiner anderen als der eingangs erwähnten Stelle bei dem in stehenden Gewässern doch überall häufigen Canthocamptus staphylinus, aber auch bei keinem anderen Kruster vorgefunden. Nachdruck verboten. Vergleichende Untersucliuiigeii über die Wirksamkeit bakterieller und chemischer ßattenvertilgungsmittel. [Aus dem Staatlichen Hygienischen Institut der Freien und Hansestadt Hamburg (Direktor: Prof. Dr. Dun bar; Abteilungsvorsteher: Prof. Dr. Trautmann).j Von Oberarzt Dr. Aumann, komm, zum Institut. Mit 2 Tabellen im Text. Die seit den letzten Jahrzehnten wieder in höherem Grade drohende Einschleppung von Pest durch Ratten hat in verstärktem Maße die Auf- merksamkeit auf die Notwendigkeit einer einheitlichen Bekämpfung der als Verbreiter der Seuche hauptsächlich in Betracht kommenden Nager gelenkt. Einer der wichtigsten Vorschläge, die Calmette (1) als Bericht- erstatter der „Sanitären Internationalen Kommission" (7. Nov./18. Dez. 1911) in Paris zur Annahme vorlegte, lautete: „L'embarquement, ä bord d'un navire de rats pesteux constitue le principal danger de propagation de la peste. Le debut des epizooties de peste chez les rats passe souvent in- Aumann, Wirksamkeit bakterieller und chemischer Rattenvertilgungsmittel. 213 apergu. Toutes mesures tendant ä reduire d'une fagon permanente la Population murine ä bord des navires et dans les ports contamin^s ou indemnes, et aussi dans les localites exposees aux epidömies de peste, doivent etre considerees comme de nature ä apporter l'obstacle le plus efficace ä la diifusion de la maladie." Daß die Ratten auch des weiteren bei der Verbreitung von anderen Krankheiten, z. B. Paratyphusinfektionen etc., eine sicherlich nicht zu unterschätzende Rolle spielen, ist bereits verschiedentlich vermutungs- weise geäußert worden ; bündige Beweise hierfür zu erbringen, wird aller- dings auf große Schwierigkeiten stoßen, aber manche dunkle Nahrungs- mittelinfektionen lassen sich vielleicht auf diese Weise leicht und un- gezwungen erklären. Schließlich erreichen die Zahlen, die den von den Ratten der Land- wirtschaft durch Vernichtung von Saaten etc. angerichteten Schaden an- geben, eine solche Höhe, daß die durch den Kampf gegen diese Schäd- linge verursachten Unkosten noch immer reichlich durch die erzielten Gewinne aufgewogen werden. Diese wenigen Punkte weisen zur Genüge darauf hin, wie außer- ordentlich wichtig in hygienischer und volkswirtschaftlicher Beziehung eine umfassende Bekämpfung der Rattenplage ist. Von einem Erfolge können unsere Bekämpfungsmethoden aber nur dann begleitet sein, wenn uns einmal sicher und stets gleichmäßig wirkende Mittel zur Verfügung stehen. Neben einer leichten und bequemen Anwendungsweise wäre dann vor allem noch zu verlangen, daß diese Mittel keine Gefahr für den Ausleger selbst oder sonstige Lebewesen bedeuten. Die letztere Forderung hat sich allerdings bei allen uns zur Verfügung stehenden Rattenvertilgungs- mitteln sowohl chemischer wie bakteriologischer Natur bisher nicht er- füllen lassen; es dürfte wohl überhaupt wenig Aussicht auf Ge- winnung eines nur für Ratten pathogenen Mittels be- stehen. Der Hamburger Staat wendet seit langen Jahren eine erhebliche Summe für die Bereitstellung von Rattengiften auf, die zur Bekämpfung der Rattenplage sowohl innerhalb des Stadt- und des Landgebietes von Hamburg, wie auch auf den, den Hafen anlaufenden Schiffen zur Anwendung gelangen. Es besteht daher naturgemäß ein großes Interesse für die Frage, welches der so überaus zahlreichen und oft mit überschwänglichem Lob angepriesenen Rattenvertilgungsmittel uns dem anzustrebenden Ziel am nächsten brächte. Das Hygienische Institut ist aus diesem Anlaß bereits seit Jahren mit der Prüfung einschlägiger Präparate beschäftigt. Ich habe nun die während einer fünfjährigen Erfahrung (1905 — 1910) gesammelten Ergebnisse einer Durchsicht unter- zogen und zusammengestellt. Die Untersuchungen erstreckten sich einmal auf chemische Rattenvertilgungsmittel, als deren wichtigste Phosphor- und Meerzwiebelbrei für uns in Betracht kommen. Zur Prüfung gelangten sowohl Proben von Giften, wie sie für Hamburg von den damit betrauten Stellen angefertigt werden, als auch solche, die von anderen Seiten ein- gesandt oder uns auf unser Ansuchen überlassen wurden. Ausgedehnte Untersuchungen wurden dann aber auch vor allen Dingen mit Ratten vertilgun gsmitteln bakterieller Natur vorgenommen. Dabei handelte es sich durchgängig um solche Präparate, deren Wirkung in der Erzeugung einer Infektionskrankheit durch Bak- 214 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt Originale. Bd. 63. Heft 2/3. terien der Paratyphusgruppe (Bact. ent. Gärtner) besteht oder angeb- lich bestehen soll. Auf die Verfahren zur Vernichtung von Ratten auf Seeschiffen durch Einleiten von Gas (Nocht - Giern sascher und Clay ton - Apparat) werde ich nicht eingehen. Ebenso nicht auf die Verwendungsmög- lichkeit des Nocht-Giemsa sehen Verfahrens zur Entrattung von Ländereien ^). A. Bakterielle Kattenvertilgungsmittel. Folgende Präparate, deren Wirksamkeit eben durch Bakterien be- dingt sein sollte, gelangten zur Untersuchung. 1) „Fort mit den Katzen" Elberfelder Vertilgungsmittelfabrik. 2) Ratin I. 3) Rattenseuchebacillen, Dr. Noerdlinger, Flörsheim. 4) Rattenpest. 5) Hausdörfers Bakterienpräparat. 6) Rodro II. Die Grundlagen für die ausgeführten Untersuchungen, insonderheit für die, die ich persönlich im Jahre 1910 durchgeführt habe, finden sich in der ausführlichen Arbeit Trautmann s (2): „Bakterien der Paratyphus- gruppe als Rattenschädlinge und Rattenvertilger" ; ich gebe daher keine Angaben über Versuchsanordnung etc., zumal es mir nur darauf an- kommt, in Kürze über die erzielten Ergebnisse zu berichten. In den ersten beiden Präparaten wurden Bakterien nach- gewiesen, die kulturell und serologisch als Bact. ent. Gärtner identifi- ziert wurden. Bei der Kultur „Rattenseuchebacillen" handelte es sich um eine Mischkultur von Gärtner- Bakterien und Kokken. Ob hierdurch ein besonders guter Erfolg erzielt werden sollte, vermag ich nicht anzugeben. Unsere Ergebnisse sprechen allerdings nicht dafür. Die Kultur des unter dem Namen „Ratten p est" vertriebenen Mittels ergab Trautmann zwei verschiedene, gelatineverflüssigende (also nicht Paratyphus-) Stämme. Das Mittel „war so gut wie wirkungslos". Bezüglich der Stellung des Bacillus Ratin stehe ich (3) mit der Mehrzahl der übrigen Autoren [Trautmann (2), Xylander (4), Le- bram (5), Hüb n er (6)] entgegen Bahr, Raebiger und Grosso (7) auf dem Standpunkt, daß er als echtes Bact. ent. Gärtner zu bezeichnen ist, wie ich auch bereits an anderer Stelle betont habe. Wenn Bahr stets darauf hinweist, daß bisher noch keine Krank- heitsfälle nachgewiesen seien, die als Infektionen beim Auslegen von Ratinkulturen im Zusammenhang gedeutet werden könnten, so genügt meiner Meinung nach zur Klärung der Frage der Menschenpatho- genität des Ratinstammes schon der Hinweis, daß eben der Original- stamm bei einem an Cystitis erkrankten Kinde isoliert wurde. Daß er daher tatsächlich einmal menschenpathogen gewesen ist, halte ich nach dieser Sachlage für ziemlich sicher. Wünschenswert wären allerdings für den erwähnten Krankheitsfall zu einem sicheren Beweisschluß noch 1) Ich verweise auf die Arbeit von Giemsa „üeber die Vernichtung von Ratten und anderen für die Verbreitung von Menschenpest in Betracht konamenden Nagetieren (Erdhöhlenbewohnern) durch Kohlenoxyd" (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. Bd. 15. 1911. p. 4öl), sowie auf die Ausstellung der Hamburger Desinfektionsanstalten in Dresden „betr. Eattenvertilgung im Zoologischen Garten in Hamburg und Bekämpfung der Wühlmaus auf der Insel Neuwerk mit Kohlenoxyd nach Nocht-Giemsa" (Sonder- katalog der Gruppe Desinfektion, p. 11 u. 12). Aumann, Wirksamkeit bakterieller und chemischer Battenvertilgungsmittel. 215 serologische Untersuchungen gewesen ; aber auch so, glaube ich, hieße es den Verhältnissen Zwang antun, wollte man in diesem Falle das „Bact. Rat in" — natürlich richtiger ent. Gärtner — nicht als ätiolo- gischen Erreger der beobachteten Cystitis betrachten. Es sollte daher noch viel entschiedener Einspruch erhoben werden, wenn von gewissen Seiten immer wieder die Unschädlichkeit der bei der Rattenvertilgung benutzten bakteriellen Präparate betont wird. Im übrigen sind auch bereits von verschiedenen Seiten Fälle von Infektionen bei dem Auslegen bakterieller Rattenvertilgungsmittel mitgeteilt worden, so daß die Frage wohl als geklärt betrachtet werden kann. Sowohl in „Hausdörfers Bakterienpräparat", sowie in „Rodro II" konnten keine Bakterien nachgewiesen werden, obwohl sie als Bakterienpräparate bezeichnet waren. Bei dem Haus- dörfer sehen ßakterienpräparat lassen auch schon die Angaben der Firma den Schluß zu, daß wir es nicht mit einer Bakterien Wirkung zu tun haben. Die Wirkung soll nämlich bereits nach Verlauf von 24 bis 48 Stunden nach der Aufnahme eintreten. Eine Toxinwirkung scheint ausgeschlossen, da die Präparate bei subkutaner Einverleibung völlig unwirksam waren. Nach den klinischen Erscheinungen und den Sektions- befunden handelt es sich bei beiden Präparaten vielmehr um typische Meerzwiebelwirkung. Ich komme später nochmals auf diese Präparate und ihren Wert zurück. Es läßt sich daher vermutungsweise annehmen, daß sie, vielleicht analog der früheren Zusammensetzung des Ratins II, sowohl Bakterien als auch Scilla maritima enthalten sollten, um durch diese Kombination eine bessere Wirkung zu erzielen. Bei Ratin II hat man allerdings bekanntlich diese Zusammensetzung wieder aufgegeben, da die erhofften Ergebnisse nicht erzielt wurden, die Bakterien auch bereits nach kurzer Zeit in dem Präparat nicht mehr nachweisbar waren (Bahr, Ueber Ratin II). Das „Haus dörfer sehe Bakterienpräparat" und „Rodro II" zeigen allerdings gegenüber reinen Bakterienpräparaten eine etwas höhere Wirk- samkeit; aber einmal widerspricht die Angabe des Lieferanten der tat- sächlichen Zusammensetzung; des weiteren steht die Höhe des Preises in durchaus keinem Verhältnis zu den Erfolgen, denen gegenüber die mit einfachem Meerzwiebelpräparat erzielten Ergebnisse wohl als gleich- wertig, zum mindesten aber nicht als schlechter zu bezeichnen sind. Die Rattenvertilgungsmittel 4 und 5 scheiden daher bei der Be- urteilung der Wirksamkeit bakteriologischer Mittel aus, so daß sich die Ergebnisse auf die Mittel „Fort mit den Katzen", „Ratin I", „Ratten- seuchebacillen" und „Rattenpest" beziehen. Trautmann hatte bei seinen Versuchen unter günstigsten Be- dingungen (Virulenzsteigerungen) nur in etwa 45 — 50 Proz. Erfolge zu verzeichnen. Die Untersuchungen hatte er an Sielratten vorgenommen, während der größte Teil der von mir ausgeführten Prüfungen an weißen Ratten vorgenommen war. In der Praxis, bei der naturgemäß nur mit ungünstigen Bedingungen gerechnet werden muß, dürfen die Erfolge wohl unbedenklich als bedeutend geringer angenommen werden, denn durch umfangreiche serologische Untersuchungen ist von verschiedenen Autoren bereits Trautmanns (2) Nachweis von Schutzstoffen im Blute bestimmter Ratten bestätigt worden, so daß in einem großen Prozent- satz das Vorhandensein einer natürlichen Immunität berücksichtigt werden muß. Auch seine Annahme, daß „der Erfolg von Bakterienkulturen 216 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Überhaupt im Kampfe gegen die Ratten aus biologischen und mechani- schen Gründen stets ein eingeschränkter sein" dürfte, ist im großen und ganzen bisher stets bestätigt worden und kann auch durch die Angaben Bahrs etc. nicht erschüttert werden i). Als Ergebnis der nun in den erwähnten 5 Jahren von uns angestellten Untersuchungen hat sich gezeigt, daß wir bei der Anwendung von Bakterienkulturen in frischem, also unter günstigen Umständen virulentem Zustande im Durchschnitt mit einem Erfolg von rund SSVs Proz. zu rechnen haben. Bei Verwendung älterer oder nur einige Tage der Witterung ausgesetzter Präparate — die Viru- lenz nimmt schon in kurzer Zeit ab — sinkt die Zahl auf sogar nur 20 Proz. herab. Diese Zahlen sind also nur durchaus ungünstige. Sie finden eine weitere Bestätigung darin, daß bei der praktischen Anwendung eines bakteriellen Rattenvertilgungsmittels im allgemeinen noch die Auslegung eines weiteren Präparates, das wohl meistens Meerzwiebel enthält, als unbedingt erforderlich bezeichnet wird. Daß allerdings durch ein kom- biniertes Verfahren — zuerst Auslegen eines bakteriellen Rattenver- tilgungsmittels, nach 2 — 3 Wochen eines Meerzwiebelpräparates, wie es bei dem Ratinverfahren verlangt wird — bedeutend bessere Ergebnisse zu erzielen sind, ist bedingungslos zuzugeben. Für uns stand aber nur die Frage der Wirksamkeit bakterieller Präparate allein zur Diskussion, und da hat sich, wie aus den im vorstehenden mitgeteilten Zahlen hervorgeht, eben ergeben, daß die Wirkung eine durchaus unbefriedigende ist. Aus einem weiteren und in erster Linie ins Gewicht fallenden Grunde ist aber für eine Stadt von dem Charakter Hamburgs, die durch ihren ausgedehnten Welthandel einer Einschleppung von Seuchen am meisten ausgesetzt ist, die Stellungnahme zu der Anwendung von bakteriellen Rattenvertilgungsmitteln von besonderer Wichtigkeit. Bereits 1904 hatte Dunbar auf Grund von Untersuchungen, die anläßlich einer Paratyphus- epizootie unter den Ratten des Hygienischen Instituts vorgenommen wurden, auf das pestähnliche Symptomen bild bei Paratyphus- in fektionen der Ratten hingewiesen. Trautmann (2) hat die Characteristica des Befundes, der auch bei der Diagnose der Rattenpest in differentialdiagnostischer Beziehung von außerordentlicher Wichtigkeit ist, in seiner bereits erwähnten Arbeit beschrieben. Auf Grund der da- maligen Untersuchungen hat Dun bar von einer Verwendung von Bak- terien der Paratyphusgruppe bei einer Bekämpfung der Rattenplage in Hamburg entschieden abgeraten 2). 1) Mereshifowsky bestreitet in Bd. 62 (1912) dieser Zeitschrift eine, übrigens schon von Mühlens , Dahm und Fürst (ebenda, 1909, Bd. 48) bestätigte Angabe Trautmanns (Zeitschr. f. Hyg. 1906. Bd. 54), daß man durch Anzucht eines aviru- lenten Rattenbacillus auf mit Taubenblut benetztem Agar die Virulenz des Stammes für zahme Ratten zu steigern vermöge. Offenbar ist Mereshkowsky hier, wie in anderen Punkten, im Unrecht. Denn er nimmt graue Ratten, übersieht also, daß Trautmann ausdrücklich mehrfach ausführt, daß und warum die genannte Beobachtung für graue (wilde) Ratten nicht zutreffe, sondern nur für nicht immune weiße Zuchtratten. 2) Da das Hygienische Institut sich amtlich mit der Untersuchung pestverdächtiger Ratten beschäftigt (die beigefügte Tabelle 1 zeigt die Zunahme dieser Untersuchungen seit 1900), so muß diese Maßnahme als unbedingt notwendig bezeichnet werden. Daß eine Verwendung von bakteriellen Bekämpfungsmitteln bei der großen Zahl des Untersuchungsmaterials gerade durch das betonte mikroskopisch und makroskopisch Aumann, Wirksamkeit bakterieller und chemischer EattenvertUgungsmittel. 217 B. Chemische Rattenvertilgungsmittel. Erheblich günstigere Ergebnisse konnten wir bei unseren Unter- suchungen mit der Verwendung chemischer Rattenvertilgungsmittel er- zielen. Wir müssen hier hauptsächlich zwei Klassen von chemischen Mitteln unterscheiden, und zwar einmal solche, die als wirksames Agens Meer- zwiebel enthalten ; die 2. Klasse umfaßt die große Reihe der Phosphor- präparate. Ich werde außerdem noch mit einigen Worten auf das neuerdings zur Vertreibung und Vertilgung fast sämtlicher Arten von Ungeziefer angepriesene Saprol eingehen. 1. Meerzwiebelpräparate. Bei der Berechnung der durch Verwendung von Meerzwiebelpräparateu erzielten Ergebnisse habe ich die bereits oben erwähnten Präparate 1) Hausdörfers Bakterienpräparat 2) Rodro II mitberücksichtigt, da ihre W^irksamkeit auf den Gehalt von Meerzwiebel zurückzuführen ist. Des weiteren gelangten noch zur Untersuchung an Pest erinnernde Bild die Untersuchung außerordentlicher schweren, und den Abschluß einer sicheren Diagnose in die Länge ziehen kann — ferner daß wir bei dem Bacterium ent. Gärtner auch mit fehlender Beweglichkeit und Agglutinabilität zu rechnen haben, Tabelle I. 9< iiE I 1900 190) 1902 1903 ■ Cctanltthl tier «iDstl.tferlen Rillen. Q ZM i,r m>l r..l inJicierUn Xüllen. 1169 iJ OOf )90S 1906 190T 1908 1909 1910 habe ich (8) vor einiger Zeit beschrieben — unter Umständen auch zu unnötigen Be- unruhigungen führen würde, braucht nicht weiter erörtert zu werden. Alles Gründe, die um so mehr ins Gewicht fallen, da die mit bakteriellen Ratten Vertilgungsmitteln zu erzielenden Erfolge als außerordentlich gering und in keiner Weise zufriedenstellend be- zeichnet werden müssen. Schließlich ist noch die Gefahr einer Verstreuung der Keime durch immun ge- wordene Ratten und geradezu künstlich gezüchtete Bacillen träger unter ihnen nicht zu gering zu veranschlagen. 218 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 3) Ratin II, 4) „Fort mit den Katzen", Elberfelder Rattenvertilgungsfabrik. „Ver- bessertes Präparat.'' 5) Rat exterm, 6 — 9) Meerzwiebelpräparate der Lieferanten für den Bundesstaat Hamburg. Die Wirksamkeit war bei sämtlichen geprüften Mitteln eine durch- gängig gleich große. Wurden die Meerzwiebelpräparate in frischem Zustande verfüttert, so gingen dieTiere in rund 75 Proz. der Fälle zugrunde; aber auch mit Mitteln, die mehrere Tage den Einflüssen der Witterung ausgesetzt waren, erzielten wir noch in 60 Proz. günstige Ergebnisse. Sehr alte Präparate gelangten nicht zur Untersuchung; irgendwelche beachtenswerte Ergebnisse wären auch kaum zu erzielen gewesen. Die Laboratoriumserfolge sind also bei der Verwendung von Meerzwiebel- präparaten durchschnittlich doppelt so gute als bei der Verwendung von bakteriellen Rattenvertilgungsmitteln, ein Ergebnis, das auch in der Praxis durchaus bestätigt wird. Diese Zahlen machen auch die Ergebnisse von ungefähr 100 Proz., die bei dem erwähnten kombinierten Ratinver- fahren erzielt werden, leicht verständlich, da wir eben mit der Suramation zweier für sich allein nicht zum Ziele führender Mittel zu rechnen haben. 2. Phosphorpräparate. Die günstigsten Ergebnisse bei der Bekämpfung der Rattenplage werden bekanntlich bei der Verwendung von Phosphorpräparaten erzielt. Dementsprechend ist die Zahl der einzelnen Präparate eine sehr große, zumal sie auch sehr leicht in kleineren Betrieben hergestellt und somit immer in frischem Zustande geliefert werden können ; ein Punkt, der gerade bei der Anwendung von Phosphorpräparaten besonders wichtig ist. In seinen Vorlesungen für Schiffsärzte schreibt Nocht: „Von den vielen in Gebrauch befindlichen Rattengiften kann nach unseren Er- fahrungen nur der Phosphor empfohlen werden, weil phosphorhaltige Nahrung fast immer gern von den Ratten genommen wird, namentlich wenn sie recht fett ist. . . ." Auch im Hamburger Staatsgebiet gelangen durchgängig phosphor- haltige Mittel zur Anwendung, und zwar mit zufriedenstellendem Erfolge; die hohen Prozentzahlen, wie wir sie allerdings bei unseren Laboratoriums- versuchen erreicht haben, wird man leichterklärlicherweise in der Praxis nie erwarten dürfen. Es gelangten im ganzen zur Anwendung 15 phosphorhaltige Präparate, deren Aufzählung im einzelnen kein Interesse bietet. Mit frischen oder gut verschlossen g;ehaltenen Phos- phorpräparaten erzielten wir in 100 Proz. Erfolge; werden aber Phosphorpräparate nur wenige Tage der Luft und dem Sonnenschein ausgesetzt, so nimmt ihre Wirksamkeit ab; wir konnten allerdings auch dann noch in 96Proz. einen Erfolg erzielen; ich bemerke aber nochmals, daß die Ergebnisse durch Laboratoriumsversuche festgestellt wurden, die naturgemäß günstiger ausfallen müssen, als sie bei Bekämpfung der Rattenplage in praxi er- zielt werden. Wir werden daher auch trotz der guten Wirksamkeit der Ph orphorpr ä parate nie damit rechnen können, durch Anwendung dieses Mittels allein zum Ziele zu gelangen. Au mann, Wirksamkeit bakterieller und chemischer Rattenvertilgungsmittel. 219 3. Sapro]. Saprol, ein Gemisch von 80 Teilen roher Karbolsäure und 20 Teilen Mineralöl, wird im allgemeinen zur groben Desinfektion bei Aborten etc. angewendet; durch die Beimengung der leichten Kohlenwasserstoffe schwimmt es zunächst auf den zu desinfizierenden Massen und dringt dann allmählich in die Tiefe, so daß sich seine Wirkung auf Lebewesen aus dem völligen Luftabschluß und der Kresolwirkung, die der der Phenolvergiftung gleicht, erklären läßt. Bei dem Saproiverfahren ist die Vertreibung der Ratten — eine Vernichtung der Ratten findet nicht statt — wohl ledig- lich auf den Geruch des Saprols zurückzuführen. Dieser scheint ihnen äußerst unangenehm zu sein, wie mir auch auf meine Anfrage bei der chemischen Fabrik Flörsheim mitgeteilt wurde, so daß diese Nager die mit Saprol behandelten Stellen meiden. Da der Wert des Saprols prak- tisch nur in einem Fernhalten der Ratten von bestimmten Stellen zu erblicken ist, so kommt es eigentlich nur für isoliert liegende Gebäude in Betracht. Für räumlich ausgedehnte Bekämpfungsgebiete, also eng bebaute und vor allen Dingen mit Sielleitungen versehene Stadtteile, ist dieses Verfahren kaum zu empfehlen, scheint wohl überhaupt im großen kaum anwendbar zu sein. Wir haben unsere Versuche zur Feststellung des Wertes des Saprol- verfahrens in dem isoliert liegenden Tierstall des Hygienischen Instituts, in dem sich ein Ueberhand nehmen von Sielratten längere Zeit bemerkbar machte, vorgenommen. Sämtliche von außen sichtbaren Löcher in dem Mauerwerk, in den Holzverschalungen etc. wurden gründlich mit Saprol begossen, mit Glassplittern ausgefüllt und nochmals mit Saprol begossen. Im Innern des Gebäudes wurden alle erreichbaren Ecken und Winkel ebenfalls mit Saprol reichlich bestrichen. Trotz unseres gründ- lichen Vorgehens haben wir eine Abnahme oder gar ein völliges Verschwinden der Ratten und Mäuse nicht fest- stellen könn en. Zu gleicher Zeit wurden von den öffentlichen Desinfektionsanstalten auf mehreren Grundstücken, auf denen die Ratten trotz wiederholten Giftlegens infolge ständigen Zuzuges aus defekten Sielen nicht beseitigt werden konnten, Versuche mit Saprol ausgeführt. Da aber das Saprol, wie bereits oben bemerkt, nur eine Vertreibung der Ratten bewirkt, so mußte damit gerechnet werden, daß sich in Nebenräumen und anliegen- den Gebäuden die Rattenplage dann in verstärktem Maße bemerkbar machen würde. Diese Beobachtung wurde auch tatsächlich erhoben. Von Wichtigkeit war daneben noch die Feststellung, wie lange die Wirkung des Saprols anhielt, und ob und wann sich wieder Ratten von neuem an den behandelten Stellen eingefunden hätten. Die Versuche wurden in 6 Gebäuden unternommen; die Ratten- schlupflöcher wurden mit Saprol ausgesprengt, danach mit Saprol durch- tränkte Zeugstücke in die Löcher eingelegt. In den sechs auf diese Weise behandelten Gebäuden wurde nun zunächst tatsächlich das Verschwinden der Ratten festgestellt; zugleich wurde aber in den angrenzenden Wohnungen über eine plötzlich bemerkte Rattenplage Klage geführt. Einige Wochen nach den angestellten Versuchen hatten sich in sämtlichen mit Saprol behandelten Gebäuden die Ratten wieder in gleicher Menge eingestellt wie vorher. Ein anderes Ergebnis war ja auch von vornherein gar nicht zu erwarten gewesen. 220 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 62. Heft 1/2. Immerhin wird durch die Untersuchungen bestätigt, daß man Saprol bei allein stehenden Gebäuden mit einem gewissen Erfolge wird anwenden können. Untersuchungen über die Wirkungen des Saprols zur Fern- haltung der Ratten von Schiffen, die ich für außerordentlich wichtig und auch in gewisser Beziehung für aussichtsreich halte, liegen bisher noch nicht vor. Aber auch dann werden wir jedes Ratten- vertreibungsverfahren — wohl in erster Linie Saproibehandlung — stets mit einem oder mehreren Rattenvertilgungsverfahren — Gift legen, bei Schiffen vor allen Dingen Ausgasen nach dem Nocht- Giem saschen Verfahren — verbinden müssen. Daß wir bei der Anwendung eines einzigen Rattenvertilgungsmittels, welcher Art es auch sei, niemals durchgreifenden Erfolg bei der Be- kämpfung der Rattenplage erzielen können, ist von Kolle (10) mit Recht hervorgehoben und wird durch unsere Ergebnisse nur bestätigt. Nach- stehende Tabelle, in der ich die von uns mit den einzelnen Mitteln fest- gestellten Ergebnisse übersichtlich zusammengestellt habe, mag dieses nochmals zum Ausdruck bringen. Tabelle IL iOO-« M S3*?i fhosphgrspetscn. IrtickcK n«ltrlfi,tjca JUetriBiekel speise». 8oct«iie«ipeijtn '" ■Olk M il ..il».d. £„11, II*.. dlmit ZiilaWi Denn selbst bei der Anwendung von Phosphorbrei werden wir in Wirklichkeit wegen des rasch eintretenden Nachlassens seiner Wirksamkeit unter den Witterungseinflüssen immer nur mit einer unvollständigen Ratten Vernichtung rechnen müssen. Und nicht zuletzt dürfen wir bei der Bekämpfung der Ratten die Natur der äußerst vorsichtigen Nager nicht außer acht lassen, die bei dem Auftreten von Massensterben unter Aumann, Wirksamkeit bakterieller und chemischer Rattenvertilgungsmittel. 221 « ihren Artgenossen mißtrauisch und dann bei der Aufnahme von Nahrung äußerst wählerisch werden. Zusammenfassung. Von den im allgemeinen zur Anwendung gelangenden Rattenvertilgungs- mitteln hat sich auf Grund der in den Jahren 1905 — 1910 gesammelten Erfahrungen und durch Prüfung von insgesamt 30 Präparaten gezeigt, daß mit Phosphorpräparaten die besten Erfolge (100 — 96 Proz.), mit Meerzwäebelgiften noch zufriedenstellende (75 — 60 Proz.), mit bakteriellen Mitteln dagegen nur unbefriedigende Ergebnisse (SS'/s — 20 Proz.) erzielt werden. Die Anwendung der üblichen bakteriellen Rattenvertilgungsmittel aus der Paratyphusgruppe ist in Hafenstädten wegen des pestähnlichen Symptomenkomplexes, wie er durch die in Betracht kommenden Infektions- erreger bei Ratten erzeugt wird, abzulehnen. Durch die Verbindung mehrerer Rattenvertilgungsmittel — analog etwa dem Ratinverfahren — läßt sich im allgemeinen eine zufriedenstellende Wirkung erzielen. Saprol bietet gewisse Vorteile bei der Befreiung allein stehender Gebäude von Ratten. Versuche auf Schiffen sind wünschenswert. Literatur. 1) Calmette, Conf. San. Internat, de Paris en 1911. (Rev. d'Hygifene. T. 34. 1912. p. 6.) 2) Trautmann, Bakterien der Paratyphusgruppe als Rattenschädlinge und Ratten- vertilger. (Zeitschr. f. Hyg. ßd. 54. 1906. p. 104.) 3) Aumann, lieber die Ubiquität der Bakterien der Paratyphusgruppe. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 57. 1911. p. 310.) 4) Xylknder, Der Ratin bacillus als Ratten Vertilgungsmittel. (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. 28. 1908. p. 145.) , Ratin. I und IL, sowie über die Stellung des Ratinbacillus zur Gärtner- Gruppe. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 52. 1910. p. 445.) 5) Lebram, Ratinbacillus und Bact. enteritidis Gärtner. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 50. 1909. p. 315.) 6) Hüben er, Fleischvergiftungen und Paratyphusinfektionen. Jena (G. Fischer) 1910. 7) Bahr, Ueber die zur Vertilgung von Ratten und Mäusen benutzten Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 39. 1905. p. 263.) , Die Resultate der Versuche zur rationellen Rattenvertilgung etc. (Ibid. Bd. 52. 1909. p. 441.) , Ueber Ratin. II. (Ibid. Bd. 54. 1910. p. 228.) Bahr, Raebiger u. Grosso, Vergleichende Untersuchungen über den Bacillus Paratyphi B etc. (Zeitschr. f. Infektionskrankh. d. Haustiere. Bd. 5. 1908/09. p. 295.) , Ratin. I und II. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 54. 1910. p. 231.) 8) Aumann, Praktisches und Theoretisches zur Frage der Fleischvergiftung. (Med. Klinik. Bd. 7. 1911.) 9) Nocht, Vorlesungen für Schiffsärzte. Leipzig (G. Thieme) 1906. p. 214. 10) Kolle, Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. 1905. p. 289. 222 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Nachdruck verboten. Beobachtungen über Culiciden und Mitteilung über das Vorkommen von Phlebotomus papatasi Scop. im Kanton Waadt (Schweiz). Von B. Oalli-Valerio und J. ßochaz de Jongh. Mit 3 Figuren. Unsere Beobachtungen über Culiciden, von Ende Oktober 1910 bis Ende Oktober 1911 sind, zusammengefaßt, folgende: a) Beobachtungen über die Ueberwinterung der Culiciden. In der Orbeebene (Kanton Waadt) überwinterten Larven von Culi- ciden und A. bifurcatus in ziemlicher Menge, Eier von Culex schlüpften auch im Laufe des Dezembers aus. Am 4. Dezember 1910 (Luftemperatur +4^^, Wassertemperatur +4*') fanden wir 1 — 2 Tage alte Culex- Larven, außerdem fanden wir am 24. Dezember 1910 (Luft- temperatur — 1 *^, Wassertemperatur unter einer dünnen Eisdecke -|- 1 ") kleine Larven von A. bifurcatus, die von sehr kurzer Zeit aus- gekrochen zu sein schienen. Im Winter eingesammelte und ins Labora- torium gestellte Larven, welche mit gestoßenen Krustentieren gefüttert wurden, welche sie mit Vorliebe fressen, gaben die ersten Imagines von C. nemorosus am 26. Februar 1911 (Lufttemperatur -]-20°)- Die ersten aus in toten Blättern überwinternden Eiern von Culex ausge- krochenen Larven fanden wir am 12. März 1911 (Lufttemperatur + 7 <*, Wassertemperatur +6^); diese Larven schienen 1 — 2 Tage alt zu sein. Die Eier von C. velutinus waren schon im Februar ausgekrochen. Den 19. Februar 1911 (Lufttemperatur -fSo, Wassertemperatur + 1 *') hatten wir mehrere mittelgroße und große Larven gefunden. In den Pfützen fanden wir die ersten Puppen von C. nemorosus und A. bifurcatus am 23. April 1911 (Lufttemperatur -\-l^, Wasser- temperatur + 15^), und am 30. April 1911 (Lufttemperatur -j- 13 *>, Wassertemperatur 4-11°) sahen wir in denselben die ersten Imagines von C. nemorosus. Larven von A. bifurcatus und A. maculipennis haben wahr- scheinlich dieses Jahr auch wieder in Sondrio (Veltlin) überwintert, denn am 18. März 1910 (Lufttemperatur +9^ Wassertemperatur + 10") fanden wir daselbst zahlreiche große und mittelgroße Larven der ersten Art und eine große der zweiten. Diese letztere verpuppte sich am 28. März und entwickelte ein S von A. maculipennis am 1. April. Im Laufe des Winters 1910 — 1911 überwinterten Imagines von C. pipiens massen- haft in den Kellern der Häuser in Yvonand und Orbe (Kanton Waadt). Diese Imagines, nur ?, hafteten, eng aneinander gedrückt, an den Mauern der Keller und bildeten einen förmlichen braunschwarzen Ueberzug. Sie blieben unbeweglich. Verscheuchte man sie, so zeigten sie keine Stechlust, und suchten sogleich eine andere ungestörte Ecke der Keller- wand auf. Diese Imagines bezogen die Kellerräume in der zweiten Hälfte Oktober und blieben dort bis gegen April. Einige Exemplare von Theobaldia annulata S und ? über- winterten in den Stuben eines Hauses in Orbe. Am 23. und 30. Ok- tober 1910 steckten wir in eine Glasschachtel, die eine kleine Schale Galli-Valerio u. de Jongh, Beobachtungen über Culiciden etc. 223 Zuckerwasser enthielt, ein ? von Th. annulata und ein ? von A. ma- culipennis. Die zwei Iraagines sah man oft auf dem Rande der Schale, wo sie die Zuckerlösung saugten. Das ? von A. maculipennis starb am 8. Dezember 1910 durch Unfall, das von Th. annulata am 18. Dezember. Wir konnten feststellen, daß, wenn man im Winter Imagines von Culiciden in den Stuben fängt und sie dann in Glasschachteln stellt, dieselben gewöhnlich in sehr kurzer Zeit eingehen ; bleiben sie hingegen frei in den Stuben, so überleben sie den ganzen Winter. b) lieber die Häufigkeit der Culiciden im Jahre 1911. Wie im Jahre 1910 waren C. nemorosus, C. pipiens, A. bi- furcatus, A. maculipennis häufig im Sommer 1911. Die erste Art war äußerst zahlreich und lästig in den zwischen 1500 und 1800 m hoch gelegenen Tannenwäldern des Veltlins und auch bis über 2000 m. Wir fanden auch C. pipiens auf der Alp Saoseo (1900 m, Val di Campo, Graubünden), in der Umgebung vom Bernina-Hospiz (2370 m) und er- hielten Th. annulata zugeschickt, die 1300 m hoch im Kanton Wallis gefangen worden war. c) Ueber Culicidenbrutplätze. Wir konnten dieses Jahr einige interessante Beobachtungen über Culicidenbrutplätze in den Wäldern machen. Im Wäldchen von Plamont (500 m) bei Orbe wurden wir im Som- mer 1911 von zahl- | ■ reichen Culex an- , ; gefallen. Weder im Walde selbst, noch in der Nähe war stehen- des Wasser zu finden. Als wir sorgfältig im Walde suchten, fanden wir einen äußerst in- teressanten Brutplatz. Im Stamme einer Roß- kastanie (Aesculus hypocastanum) war ein eiförmiges Loch (Fig. 1 a) von 6X8 cm, welches in eine 22 cm tiefe Höh- lung führte, die mit Wasser gefüllt war (Lufttemperat. +23^ Wassertemp. -\-ll^); das Wasser war braungelb und gerb- säurehaltig. In die- sem Wasser fanden wir vom 11. Juni 1911 an viele Larven und Puppen von Culex Fig. 1. h\ \. 224 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Fig. 2. und Larven von A. bifurcatus. Die Culex- Larven hielten sich meistens am Grunde des Wassers auf. Der Culex, den wir in diesem Baumstamme fanden, nötigt uns zu einer kurzen Beschreibung. Die Larven sind klein, mit sehr deutlichen, abwechselnd hellen und dunkeln Ringen. Die Atmungsröhre ist sehr kurz und -schwarz. Der Kopf ist sehr breit, schwarz. Der kurzen Atmungsröhre zufolge nehmen die Larven im Wasser eine fast horizontale Stellung ein. Die Puppen sind klein, die vordere Extremität ist schwarz, die hintere gelb und schwarz. Die Atmungsröhren sind dünn, mittelgroß, am freien Ende schräg geschnitten. Die Imagines sind sehr klein, ungefähr von derselben Größe wie die Imagines von St. fasciata. Kopf, Taster, Rüssel und Fühler schwarz. Genick silberweiß. Thorax (Fig. 2) mit 2 schwarzen Längslinien, welche von einer nach hinten konvexen , Genick und Thorax trennenden schwarzen Linie bis zur hinteren Extremität des Thorax gehen. Diese Linien sind von 2 anderen schwarzen Linien flankiert, welche nur den hinteren Teil des Thorax ein- nehmen. Laterale Ränder des Thorax schwarz mit unregelmäßigem elfenbein weißen Flecke. Hinterleibsrioge fast schwarz, mit auf jeder Seite einem silberweißen , etwas trapezförmigen lateralen Fleck (Fig. 3). Bei den mit Blut vollgesaugten ? zeigt der Körper, seit- lich gesehen, einen schwarzen Streifen, der von 2 Reihen silberweißen, trapezförmigen Flecken flankiert wird. Die Ringe tragen auf den Seiten feine, helle Haare. Beine schwarz, mit etwas helleren Ringen. Knie elfenbeinweiß, Coxae gelblich. Krallen: 1-1— 1-1 —1-1 beim $, 2-1 — 2-1 — 1-1 beim d. Flügel ungefleckt. Die d sind kleiner als die $, ihre Fühler sind sehr flaumig und braun. Taster ein wenig länger als der Rüssel, das letzte Glied ist am Ende leicht gebogen. Die aus Larven und Puppen des Wassers der Roßkastanie ge- wonnenen Imagines waren identisch mit denjenigen, die im Walde umher- flogen und so große Stechlust zeigten, auch tagsüber. Sie brauchten V2 Minute, um sich vollzusaugen. Der Stich war nicht sehr schmerzhaft. Die S stachen nicht. Eier konnten wir nicht finden, wahrscheinlich weil diese Mückenart einzelne, sehr kleine, schwer zu findende Eier absetzt, denn im Wasser der Höhle der Roßkastanie, welches wir im Labora- torium aufbewahrten und in welchem keine Larven waren, entwickelten sich 2 Larven im Laufe des Sommers ^). Es scheint uns, daß der eben von uns beschriebene Culex sich C. ornatus Hoffmansegg (Meigen) nähert, von welcher Art er vielleicht eine Varietät ist. Wir gaben diese Art schon einmal für Orbe an 2), wo sie sehr selten ist. Die interessante Feststellung dieses sonderbaren Brutplatzes von C. ornatus und A. bifurcatus ist ein neuer Beweis für die äußerst verschiedenen Brutplätze der wälderbewohnenden Culi- ciden. Die in warmen Ländern festgestellten Tatsachen beiseite lassend, weisen wir nur darauf hin, daß wir schon einmal einen Brutplatz im Baumstumpfe einer geschnittenen Buche beschrieben haben 3). Es fragt sich, ob solche Fälle, wie der eben von uns angegebene, nicht häufiger. 1) Wir kennen jetzt auch die Eier. (Note während der Korrektur.) 2) Atti della soc. per gU studi sulla malaria. Vol. 5. 1904. p. 1. 3) Ibid. Vol. 7. 1906. p. 1. Galli-Valerio u. de Jongh, Beobachtungen über Culiciden etc. 225 als man glauben könnte, in mückenreichen Wäldern vorkommen, die kein stagnierendes Wasser aufweisen. Im Juli 1911 war, wie schon gesagt, C. nemorosus sehr zahlreich in Tannenwaldungen des Veltlins zwischen 1500—1800 m; diese Waldungen boten nirgends Wasser. Bei einer sorgfältigen Baumuntersuchung entdeckten wir hier und dort am Fuße einiger Tannen kleine, kerbenlörmige Ausbuchtungen des Stammes, die mit nassem Moos gefüllt waren und früher wahrscheinlich Wasser ent- halten hatten. In einer dieser Ausbuchtungen fanden wir die Haut einer Puppe von Culex. Man kann deshalb annehmen, daß die Mehrzahl der in diesen Wäldern herumfliegenden Imagines sich in solchen Ausbuch- tungen entwickelt hatte. d) Beobachtungen über Mückenstiche. Am 30. März 191 1 um 6 Uhr abends (Temperatur des Zimmers -1-12") setzte sich im Zimmer eines Hauses in Orbe ein $ von Th. aunulata auf die Hand eines von uns und stach sofort. Diese Mücke, in einem Glasbehälter mit ein wenig Wasser gestellt, stach wieder am 3. April um 6 Uhr abends (Temperatur des Zimmers +12"), ging dann durch Unfall zugrunde. Bis dahin war es uns nie gelungen, Mensch oder Tier von Th. annulata stechen zu lassen^), so daß wir mit Ficalbi. diese Art als phytophag ansahen. Aber schon Grassi^) gab an, daß er Th. annulata Menschen stechen sah, und Theo bald bestätigt neuerdings, daß diese Art den Menschen angreift^). Im Band 4 schreibt er: „Recent observationshave shown thatthislarge mosquito is a very vicious biter in this country (England)". W. Hatchett Jackson sagte ihm, daß die Stiche dieser Mückenart oft so bösartig sind, daß der Gestochene das Bett hüten muß. Im Sommer 1905 war Th. annulata eine wahre Plage in Weston-super. Mare. Nach Mayer^) sticht Th. annulata auch Vögel. Demnach besteht kein Zweifel mehr, daß Th. annulata zu denjenigen Mücken- arten gezählt werden muß, die Menschen und Warmblüter stechen. In der Umgebung von Orbe fing 0. nemorosus in den Wäldern zu stechen an am 21. Mai 1911 (Lufttemperatur -(-15° um 3 Uhr nach- mittags) und Culex pipiens in den Zimmern am 7. Juni 1911. Wie wir schon sagten, war C. nemorosus unausstehhch im Juli in den Tannenwäldern des Veltlins. Am 22. Juni setzten sich in einem Walde zwischen 1500 — 1800 m am hellen Tage bei schönem Sonnenscheine unzählige $ dieser Art auf einen von uns, dessen Anzug dunkelgrau war. Sie setzten sich weder auf das Gesicht, noch auf die Hände, sondern ausschließlich auf das Kleid, durch welches hindurch sie zu stechen suchten. Die einzigen $, die stachen, waren solche, die dem Kleid entlang bis zum Kragen geklettert waren und dort die Halshaut fanden. Am Abend desselben Tages wurde in einem Biwak in ungefähr 2000 m Höhe einer von uns von einer Unzahl von C. nemorosus belästigt und am folgenden Tage griff ihn diese Art wieder an auf einem Gipfel von 2400 m. Wir konnten nochmals bestätigen, daß A. bifurcatus, C. nemo- rosus und C. ornatus Kaltblüter nicht stechen; in diesem Falle La- certa vivipara (Lufttemperatur -f 20 "). 1) Ibid. Vol. 5. 1904. p. 40. 2) Studi di uno zoologo sulla nialaria. Roma 1901. p. 138. 3) A Monograph of the Culicidae. Vol. 4. London 1907. p. 277 und Vol. 5. p. 271. 4) Bull. Inst. Pasteur. 1911. p. 493. Erste Abt. Orig. Bd. 63. lieft 2/3. 15 226 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. e) Vernichtungsversuche der Imagines von Culex im Winter. Die große Menge $ von C. pipiens, die in den Kellern einiger Häuser von Orbe überwinterten,- veranlaßte uns, ihre Vernichtung mittels einiger Substanzen zu versuchen. Die Freundlichkeit von Dr. H. Nörd- linger, Flörsheim a. M. erlaubte uns, diese Experimente mit Mikrothan und Floria insecticide zu machen. Mit diesen 2 hellbraunen, ziemlich angenehm riechenden Flüssigkeiten und Wasser bereiteten wir je eine 3-proz. Lösung. Diese Lösungen waren seifig und klebrig. Wir füllten sie in Gärtner- Spritzen, dessen Strahl dann gegen die mit Mücken bedeckten Wände gerichtet wurde. Mit Mikrothan sowohl als auch mit Floria blieb die Mehrzahl der Mücken an der Wand haften und ging alsbald zugrunde, die übrigen wurden von der abrinnenden Flüssigkeit auf den Boden geschwemmt, und klebte dort fest. Nur wenige Exemplare kamen heil davon, und wir sind überzeugt, daß mit Pulverisatoren, die einen sehr feinen Spray haben und somit eine größere Fläche bespritzen (wie der Hygienical Pulverisator), sich noch bessere Resultate erzielen ließen. Um zu sehen, ob es sich nicht nur um eine mechanische Wir- kung handelte, bespritzten wir die Mücken mit derselben Gärtner- Spritze, aber mit Wasser. Das Ergebnis war sozusagen negativ. Außer einigen direkt und stark vom Wasser getroffenen Exemplaren flogen alle anderen davon. Wir glauben daher, diese Vernichtungsmethode der Imagines in den Kellerräumen im Winter warm empfehlen können. Interessant ist es, daß in den Kellerräumen, in welchen wir so viele Imagines von C. pipiens fanden, eine Menge dieser Dipteren in den Spinnengeweben gefangen war, eine Tatsache, die O'Connell und wir schon früher erwähnten ^). II. Ueber das Vorkommen von PMebotomus papatasi Scop. im Kanton Waadt 2). In einer vorangehenden Arbeit^) schrieb einer von uns, daß diese Art wahrscheinlich auch in der Schweiz existieren dürfte. In der Nacht des 12. Juli 1911 wurde einer von uns in einem Zimmer in Orbe von einem Exemplar dieser Art gestochen und fing am folgenden Tage ein zweites Exemplar auf einer Wand des selben Hauses. Es ist somit be- wiesen, daß Ph. papatasi in der Schweiz vorkommt, und die Be- hauptung Royers*) über das Vorkommen dieser Art in Savoyen und Dauphine ist bestätigt. Existiert auch das Papatacifieber in der Schweiz ? Wir können es noch nicht behaupten, aber einer von uns beobachtete folgenden sehr merkwürdigen Fall: Am 19. September 1911 geht Herr X in Orbe auf die Jagd und wird vielfach von Mücken gestochen. Einige Tage früher war Herr X auch in Thonon (Savoyen) gewesen. Seit dem 20. fühlt er sich „elend'', 1) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 46. 1908. p. 134. 2) Der spezifische Namen dieses Phlebotomus ist von Scopoli mit zwei i ge- schrieben worden: papatasi i. — Da aber dieser Name nur eine Ableitung des land- läufigen italienischen Namens ist: papatas, (id est: der saugt oder frißt: papa, schweigend: tas), so soll der spezifische Name entweder nur mit einem i geschrieben werden: papatasi, oder besser ohne i: papatas. Der spezifische italienische Name ist mit einem p geschrieben, demnach muß Papatacifieber oder Papatasifieber und nicht Pappatacifieber geschrieben werden. 3) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 66. 1911. p. 362. 4) La möd. Orient. 1911. p. 318. Galli-Valerio u. de Jongh, Beobachtungen über Culiciden etc. 227 am 22. Bauchbeschwerden mit Brechreiz. Die Beschwerden sind an- dauernd, die Ermattung nimmt zu, am 29. ist Patient sehr matt und hütet einen Teil des Tages das Bett. Aufgeregte Nacht (Temperatur ist nicht gemessen worden). Den 30. fühlt er sich wohler, aber um 8 Uhr abends Durchfall, Schüttelfröste, Zähneklappern, 8V? Uhr 39,2 *', Puls 72. Die Schüttelfröste dauern 2 Stunden, nachher trockenes Hitzgefühl bis 1 Uhr nachts. Dann sehr starke Kopf- und Muskelschmerzen, geistige Aufregung, profuser Schweiß, Puls und Herztätigkeit sehr beschleunigt. Am 1. Oktober fällt die Temperatur auf 37". Müdigkeit und Brechreiz bestehen immer noch, sowie Muskelschmerzen in Schulter und Arm. Temperatur fällt auf 36,3*'. Am 2. Oktober dieselben Symptome. Tem- peratur 36,3 ^ Um 9 Uhr abends steigt die Temperatur plötzlich auf 39,2° mit denselben Erscheinungen wie beim ersten Anfalle. Am 3. fällt die Temperatur auf 37° und 36,3°. Ermattung und Schmerzen bestehen fort. Patient nimmt 0,40 g Chin. sulf. Am 4. 36,3°; er nimmt 0,60 g Chin. sulf. Um 7V2 Uhr erneuter Anfall, ein bißchen weniger heftig als die vorangehenden. Die Temperatur steigt auf 39,6°. Am 5. fällt die Temperatur auf 37,8° und 36,8°. Patient nimmt 0,60 g Chin. sulf. Am Abend ist die Temperatur 36,3°. Am 6. nimmt Patient 1,20 g Chin. sulf. und die folgenden Tage 1 g per die. Die Anfälle bleiben aus, aber Patient fühlt sich sehr matt [12. Oktober i)]. Während der ganzen Dauer der Krankheit blieb die Milz normal. Die Augen waren sehr licht- und druckempfindlich, die Conjunctiva bulbaris war injiziert, auch nach dem Verschwinden der Fieberanfälle. Die mikroskopische Untersuchung des Blutes, auf eine beträchtliche An- zahl Präparate ausgedehnt, ließ weder Malariaparasiten, noch Alterationen der roten Blutkörperchen, noch Pigment nachweisen. Malaria existiert nicht in der Orbeebene und Patient litt nie daran. Müssen wir diesen Fall zu den Fällen von Papatacifieber rechnen ? Der Verlauf der Krank- heit, die Krankheitserscheinungen, die Injektion der Conjunctiva bulbaris (Zeichen von Pick?) lassen diese Diagnose vermuten, die Tatsache läßt sich aber bis auf weiteres nicht feststellen. Wie dem auch sei, es existiert Ph. papatasi nördlich der Alpen in der Schweiz und sehr wahrscheinlich ist seine Verbreitung allgemeiner, als man annehmen könnte. Ph. papatasi ist also kein exklusiver Parasit der Südseite der Alpen, und die praktischen Aerzte nördlich dieses Gebirgszuges müssen von nun an an die Möglichkeit des Vor- kommens der von diesem Parasiten übertragenen Krankheit denken. Lausanne, 19. Oktober 1911. 1) Die herabgesetzte Leistungsfähigkeit der SchultermuskeLn dauerte noch im Januar an. 15* 228 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Nachdruck verboten. Ueber die Entwickelimg und systematische Stellimg des Erregers der Vogelmalaria, Plasmodium (Proteosoma) praecox. [Aus der parasitologischen Abteilung des Institutes für wissenschaftliche Krebsforschung, Heidelberg (Leiter: Exz. Czerny).] Von Dr. phil. Hans t. Alten, Freiburg i. B. Mit 1 Tafel, Ueber die systematische Stellung und Benennung des in der Ge- schichte der Malariaforschung so wichtig gewordenen Parasiten der Vogelmalaria herrscht immer noch einige Unklarheit, die wesentlich mit dadurch bedingt ist, daß ein Teil der Autoren den Parasiten als selb- ständige Gattung behandelt wissen will, während ein anderer Teil ihn zu den übrigen Angehörigen der Gattung Plasmodium stellt. Ohne auf die ganze Geschichte der ziemlich verwirrten Hämosporidiennomen- klatur näher eingehen zu wollen, sei hier nur darauf hingewiesen, daß im ersteren Falle nach v. Wasielewski (1901), auf dessen ausführ- liche Ausführungen ich im übrigen verweise, die von Danilewsky (1891) gebrauchte Bezeichnung Cytosporon malariae eigentlich den Vorrang verdient, und daß ihr gegenüber die anderen Bezeichnungen Haemamoeba praecox, beziehentlich subpraecox Celli und San- felice und Proteosoma Labbe (1894) zurücktreten müssen. Der Name Cytosporon malariae wurde jedoch von Schau - dinn (1902) abgelehnt, nach dessen Meinung kein Grund vorliegt, den Vogelparasiten von der Gattung Plasmodium zu trennen. Den Speciesnamen konnte Schaudinn nicht bestimmen, da ihm nach seinen eigenen Angaben die nötige Literatur nicht zur Verfügung stand. In diesem Falle würde dann die Benennung Plasmodium praecox die prioritätsberechtigte sein (Luhe, v. Wasielewski). (Dieselbe Bezeichnung wird zwar auch noch zuweilen auf den Perniciosaparasiten des Menschen angewandt, doch sind hier wohl die meisten Autoren für eine Stellung desselben in die besondere Gattung Laverania. Sollte diese Gattung nicht aufrecht erhalten werden, so würde alsdann nach Luhe der Name Plasmodium quotidianae der nächstberechtigte sein.) Hartmann (1907) hat nun den von Labbe (1894) gebrauchten Namen Proteosoma wieder aufgenommen, da der Vogelparasit ver- schiedene „primitive" Merkmale aufweisen soll, die den übrigen An- gehörigen der Gattung Plasmodium fehlen. Hart mann faßt bekanntlich die Hämosporidien als durch Para- sitismus rückgebildete Flagellaten auf und vereinigt sie mit den Trypano- somen in der Ordnung Binucleata. Demnach würden „primitive Merkmale" in diesem Falle hauptsächlich bedeuten : einen weniger rück- gebildeten Lokomotionsapparat, ein Vorhandensein von Geißel und Blepharoplast (Kinetonucleus) ; auf das Vorhandensein des letzteren, besonders deutlich in den geschlechtlichen Stadien, wird besonderer Wert gelegt. Ein ausführliches Eingehen auf die Binucleatatheorie, das eine ebenso ausführliche Berücksichtigung der von dem genannten Ver- fasser und von v. Prowazek ausgearbeiteten geistvollen Theorieen V. Altei), Ueber die Eutwickclung des Erregers der Vogelnialaria etc. 229 Über die Konstitution des Protistenkernes erfordern würde, würde den Rahmen dieser kleinen Mitteilung überschreiten. Ich möchte hier nur kurz darauf hinweisen, daß, da der Zelle zur Bildung von Fortbewegungsorganellen offenbar keine sehr verschieden- artigen Mittel zu Gebote zu stehen scheinen,. das Vorkommen von Geißeln bei Protisten ein so weit verbreitetes ist, daß es wohl nur mit großer Vorsicht zu phylogenetischen Spekulationen verwendet werden darf; ich erinnere an die geißeltragenden Merozoiten von Coccidien, bei denen auch Hart mann eine Kon verzenz annimmt, Schwärmsporen von Algen, Flagellatenformen bei Amöben und ähnliches. Aehnliches würde vom Blepharoplasten gelten, der ja zum loko- motorischen Apparat gehörig angesehen wird ; dessen Natur als selb- ständigen lokomotorischen Kernes außerdem nach einigen Autoren (Doflein, 1911) nicht nur nicht einwandfrei erwiesen, sondern sogar durch neuere Arbeiten (Alexeieff, Kühn und v. Schuck mann) wieder sehr ernstlich in Frage gestellt ist. Es scheint mir daher bei dem heutigen Stande der Forschung noch nicht möglich, ein abschließendes Urteil über diese so komplizierten Fragen zu fällen ; ich möchte in dieser Mitteilung nur einen kleinen Beitrag dazu liefern und habe mich in der Hauptsache darauf beschränkt, einmal nachzuprüfen, ob wirklich bedeutende Differenzen zwischen der Entwickelung des Vogelmalariaparasiten und der übrigen Plasmodium - Arten der Menschen und Affen bestehen, und ob diese eventuellen Diffe- renzen so groß sind, daß sie eine Sonderstellung des ersteren recht- fertigen. Zugleich möchte ich auch an dieser Stelle dem Leiter des Instituts für Krebsforschung, Exzellenz Czerny, für die Arbeitgelegenheit und Herrn Prof. v. Wa siele wski für seine freundliche Unterstützung meinen besten Dank aussprechen. Methoden. Es ist selbstverständlich, daß für das Studium feinerer Zellvorgänge eine einwandfreie Fixierung ein Haupterfordernis ist. Es sind daher seit Pfeiffer (1892) und Argutinsky (1902) die neueren Autoren bestrebt, die für praktische Zwecke immer noch zu Recht bestehende Trockenfixierung durch feuchte Fixation zu ersetzen. Am meisten wird wohl jetzt dazu benutzt der Schaudinnsche Sublimatalkohol mit Nach- behandlung durch Jodalkohol oder nach Heidenhains Anregung Jod- Jodkalium-Natriumthiosulfat (Giemsa)^), nach der sich auch die neue Giern sa- Färbung sehr gut anwenden läßt. Diese in letzter Zeit für extraglobuläre Blutschmarotzer von Kühn und v. Sc huck mann an- gewandte Methode zeigt leider bei der Anwendung auf die intracellulären Malariaparasiten mancherlei Nachteile, auf die auch v. Berenberg- Gossler (1909) aufmerksam machte; die roten Blutkörperchen ver- ändern ihre normale Gestalt, und sie liegen dem Deckglas nicht so glatt an wie bei Trockenpräparaten. Außerdem erwachsen einige Schwierig- keiten bei der Färbung. Die Schizogoniestadien, die im übrigen sonst meist sehr gute Bilder geben, färben sich zwar verhältnismäßig rasch; zur Färbung der geschlechtlichen Stadien ist aber oft eine Färbedauer von 6 — 8 Tagen erforderlich, wobei dann oft eine solche Ueberfärbung der Erythrocyten eingetreten ist, daß der Parasit wie ein Negativ blaß 1) Dtsche med. Wochenschr. 1910. 230 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. auf blauem Grunde erscheint; trotzdem geht aber dann die Entfärbung mit Aceton-Xylol so rasch vor sich, daß es mir nicht gelang, die Ditfe- renzierung mit Immersion zu kontrollieren, ein Verfahren, das sich bei den Arbeiten über Kulturamöben (v. Wasielewski und Hirsch - feld) und Trypanosomen (Kühn und v. Schuck mann) als so wert- voll erwiesen hat. Die Präparate wurden also zum Teil trocken hergestellt mit folgen- der Alkoholfixierung, zum größten Teil feucht nach der oben angegebenen Methode. Zur Färbung wurde vorwiegend die neue Giem sa- Lösung benutzt, deren Verwendbarkeit und Zuverlässigkeit in Fragen der Struktur des Protozoenkernes besonders von den oben genannten Autoren nachge- wiesen wurde, deren diesbezügliche Angaben auch ich durchaus bestätigen kann. Die Eisenhämotoxylinfärbung, auch bei Metazoenzellen stets mit Vorsicht anzuwenden (Heidenhain, Plasma und Zelle), ist bei Färbung endoglobulärer Parasiten besonders kritisch zu beurteilen, da sich ja in der Membran der Erythrocyten mit Vorliebe allerlei Niederschläge bilden, die komplizierte Strukturen vortäuschen können. Außerdem erscheinen dabei Kerneinschlüsse und Pigmentkörnchen in so gleichmäßiger Tönung, daß sie oft auch mit Hilfe der Betrachtung im polarisierten Licht nur sehr schwer diagnostiziert werden können. Weiterhin ist es bei den zum Teil sehr starken Infektionen bei Vogelmalaria keine Seltenheit, daß sich 3 oder 4 Parasiten in einem und demselben roten Blutkörperchen befinden, oft in verschiedenen Ent- wickelungsphasen. Auch konnte ich häufig Schizogoniestadien zusammen mit Makro- oder Mikrogametocyten, einmal auch einen Mikro- und Makro- gametocyten zusammen in einem Blutkörperchen liegen sehen. Die Grenzen zwischen den einzelnen Parasiten sind bei Giem sa- Färbung fast stets einwandfrei zu erkennen, was bei Heidenhain- Färbung durchaus nicht immer der Fall ist, woraus eine weitere Fehlerquelle resultiert, die sich allerdings durch Kontrastfärbung (Bordeauxrot, Licht- grün oder ähnliches) erheblich eindämmen läßt. Für Zeichnungen ergaben die Trockenpräparate meist klarere und schönere Bilder; sie wurden aber nur dann benutzt, wenn sich genau gleiche Stadien auch unter den feucht fixierten auffinden ließen. Außerdem stellte mir Herr Prof. v. Wasielewski auch von seinen Präparaten zur Verfügung, die noch mit Bleu de Marino gefärbt und, obgleich bereits im Jahre 1906 angefertigt, doch noch so vorzüglich erhalten waren, daß einige zu Zeichnungen benutzt werden konnten. Die Technik der Impfung darf ich wohl als bekannt voraussetzen. Schizogonie. Die Schizogonie verläuft bekanntlich bei Plasmodium praecox nicht nach ein und demselben Schema. Zum Teil werden nur 6—8 Schi- zonten (Fig. 7) gebildet, die manchmal in schöner gleichmäßiger Rosette um den stark pigmentierten Restkörper gelagert sind, ähnlich wie bei einer menschlichen Quartana, zum Teil kann die Zahl der Schizonten 16 und mehr erreichen (Fig. 6), die dann mehr unregelmäßig durch- einander liegen. Die bei Luhe angegebene Höchstzahl von 36 habe ich nie gezählt; möglicherweise kann es sich bei so hohen Werten um mehrfache Infektion und Schizogonie in einem Erythrocyten gehandelt haben. Derartige Schwankungen sind übrigens auch von anderen Pias- V. Alten, Ueber die Entwickelung des Erregers der Vogelnaalaria etc. 231 modiden bekannt, sie beträgt nach Blanchard (zitiert nach Luhe) für Laverania 4 — 30, für das Plasmodium malariae 6—12. Die Erythrocjten werden bei sehr starken Infektionen häufig mehr- fach befallen, und das Vorkommen von 3 — 4 Parasiten in einem roten Blutkörperchen ist keine Seltenheit. Trotzdem überstehen die Vögel diese schwere Erkrankung fast immer gut; wahrscheinlich sind sie im- stande, durch stark gesteigerte Blutneubildung den Ausfall an intakten Erythrocyteu auszugleichen ; wenigstens erscheint es mir beachtenswert, daß in solchen Fällen sehr viele unreife Erythrocyteu, Hämatoplasten, im peripheren Blute auftreten, und zwar in einer mit der Schwere der Infektion steigenden Anzahl, wo sie übrigens von den Parasiten durch- aus nicht verschont werden. Außerdem finden sich noch zahlreich rote Blutkörperchen, deren Plasma sich mit Giemsa- Lösung blaugrau färbt und deren mehr rötlich gefärbter Kern einen auffallend lockeren und bröckligen Bau erkennen läßt. Etwas ähnliches, was damit vielleicht in Analogie zu setzten ist, ist auch bei der menschlichen Malaria bekannt; es finden sich dann ebenfalls graublau gefärbte kernlose rote Blutkörperchen (Polychroma- tophilie). Nach Ja wein (zitiert nach Ziem an n) soll diese Polychroma- tophilie zustande kommen durch Auflösen eines Teiles der Kernsubstanz kernhaltiger Erythrocyteu im Plasma. Beim Menschen würden also derartige Bilder gleichfalls auf eine ausgiebige Blutregeneration hin- weisen; eine Infektion solcher Normoplasten scheint aber äußerst selten vorzukommen, weshalb als einwirkende Schädigungen, die eine Kern- auflösung veranlassen, von vielen Autoren Toxinwirkungen angenommen werden. Bei den Vögeln macht es in der Tat den Eindruck, als ob ein Teil der Kernsubstanz, und zwar vorwiegend der sich blau färbende, in das Plasma abgegeben ist, während die sich rot färbende Komponente zäher festgehalten wird. Fast alle diese Degenerationsstadien sind infiziert; das in Fig. 1 dargestellte rote Blutkörperchen beherbergt z. B. 4 Parasiten, aber sonst sind es durchaus nicht immer die am stärksten infizierten Blutkörperchen, bei denen diese „Polychromatophilie" auftritt, so daß möglicherweise auch diese degenerierenden Individuen junge, noch wenig widerstandsfähige Formen repräsentieren. Neu mann beschreibt sogenannte „unfertige Stadien" und versteht darunter Parasiten, die „kleiner als Gameten, aber größer als Merozoiten erscheinen", die auch bereits Teilung des Chromatins erkennen lassen. Er hält sie für frühzeitig durch Zerfall des Erythrocyteu freigewordene junge Parasiten, denen damit das Hämoglobin zur Ernährung fehlt, und die daher „auf einem Zwergstandpunkt stehen geblieben sind". Solche Formen (vgl. Neumann, Fig. 13 — 18) fand auch ich nicht selten; glaubte sie aber zum größten Teil als künstlich entstanden ansprechen zu müssen (durch Druck, Quetschung beim Ausstrich), worauf oft in unmittelbarer Nähe liegende zerquetschte Blutkörperchen oder deren Kerne schließen ließen. Die Schizogonie erreichte ihren Höhepunkt anfangs 12 — 14, später etwa 9 — 11 Tage nach der Impfung. Das Auftreten von Geschlechts- formen scheint übrigens durchaus nicht immer die Höhe der Infektion abzuwarten ; ich konnte in einem Falle bereits am 5. Tage Mikrogameten- bildung beobachten. Das Auftreten von geißeltragenden Formen habe ich weder bei Merozoiten noch bei Mikrogameten je gesehen. Hartmann (1907), der 232 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. (33. Heft 2/3. solche Formen abbildet, betont selbst ihre außerordentliche Seltenheit und hat nur einmal lebende in mit physiolofjischer Kochsalzlösung ver- dünntem Blute auftreten sehen. Solche Zusätze wurden absichtlich vermieden ; einmal, weil auch in „sterilisierter" Kochsalzlösung nicht ganz selten kleine Flagellaten gefunden werden, und weil andererseits doch auch die Möglichkeit nicht außer acht gelassen werden darf, daß bei Anwendung nicht ganz isotonischer Lösungen durch Quellung eventuell Schrumpfung der zarten Parasitenkörper Strukturen vorgetäuscht werden, die in Wirklichkeit nicht vorhanden sind. Immerhin ist es natürlich durchaus möglich, daß die Hartm an n sehen Angaben früher oder später auch von anderen Autoren bestätigt werden ; aber auch in diesem Falle würde ja damit das Plasmodium praecox keine „primitivere" Stellung unter den Plasmodien einnehmen, da ja schon Plehn^) (1890) angab, lebhaft bewegliche, mit Geißeln versehene Merozoiten bei Plasmodium vi Vax gesehen zuhaben. Schaudinn (1902) bestritt dies zwar zunächst, bemerkt aber in einer späteren kurzen Notiz (1904), daß auch er solche „trypanosomenähnliche" Stadien bei Merozoiten und Sporozoiten beob- achtet habe. Schließlich muß an die Möglichkeit gedacht werden, daß der seltene bisher von anderer Seite nicht bestätigte Befund Hartmanns sich durch eine eventuelle Mischinfektion von Plasmodium mit Trypanosomen erklärt; ein Vorkommen, auf das v. Wasielewski (Studien II. 1908) bereits hingewiesen hat. Im übrigen möchte ich hier nicht ausführlich auf den ja gut be- kannten Verlauf der Schizogonie eingehen, sondern nur kurz einige Beobachtungen über die Struktur des Kernes mitteilen, die für diesen Fall hauptsächlich in Betracht kommen. In dem Kern des freien Merozoiten befindet sich ein meist nach dem spitzen Ende zu gelegenes, mit Giemsa-Lösung sich rot-violett färbendes Korn, das ich zunächst mit dem indifferenten Namen „Innenkörper" be- zeichnen möchte. Dieser lag bei feucht fixierten Präparaten stets innerhalb des Kernes. Dieser Innenkörper ist auch bei den jungen Schizonten fast immer nachzuweisen, wo er besonders bei leichter Ueberfärbung deutlich hervorzutreten pflegt (Fig. 1, 2). Bevor sich der Kern nun im Beginne der Schizogonie teilt, kann man öfter zwei Innenkörper vorfinden, die untereinander zusammenhängen, so daß dadurch die bekannten hantei- förmigen Figuren entstehen (Fig. 3). Die Kernsubstanz lockert sich dann auf und man kann auch bei feucht behandelten Präparaten Stadien finden, die an eine primitive Mitose erinnern (Fig. 4), wogegen ich so deutliche Aequatorialplatten, wie sie Schaudinn bei Tertianaparasiten abbildet, nicht gesehen habe. Meist ist in diesem Stadium der Kernteilung die Trennung der beiden Innenkörper bereits vollendet, die an die Kernpole gewandert sind, in ihrem Verhalten an Centrosomen erinnernd; nur in seltenen Fällen bleibt der verbindende Faden bis nach der Teilung des Kernes bestehen, um sich erst dann zu lösen, so daß die beiden neu- gebildeten Kerne je wieder einen Innenkörper besitzen (Fig. 5). Sehr wahrscheinlich geht auch allen folgenden Kernteilungen eine solche des Innenkörpers voraus, so daß man auch in späteren Stadien öfter Kerne mit zwei — unter sich gleich großen — Innenkörpern vor- findet. Als solche unvollendete Teilungsformen sind wohl auch die von Seitz (1910) veröffentlichten Abbildungen (No. 8 und 9) aufzufassen. Am Schlüsse der Kernvermehrung ist dann jeder Kern durchaus wieder wie der spätere Merozoitenkern gebaut (Fig. 6 u. 7). 1) Plehn, A., Aetiologische und klinische Malariastudien. Berlin 1890. V. Alten, Ueber die Entwickelung des Erregers der Vogelmalaria etc. 233 Diese Kernvermehrung vollzieht sich also nach einem ähnlichen Typus, wie er bei anderen Plasmodiden bekannt und beschrieben ist. Wie V. Berenberg-Gossler berichtet, schnürt sich auch bei PI asm. Kg Chi das Karyosom (= Innenkörper) hauteiförmig durch, und darauf teilt sich der Kern unter mehr oder weniger deutlicher Polkappen- bildung. Der Verfasser gibt auch Abbildungen für Schizogonieteilungen von Quartanaparasiten, die ich mit Präparaten des Herrn Prof. v. Wa- sielewski zu vergleichen Gelegenheit hatte, und die auch beiPlasm. malariae einen Mechanismus der Kernteilung erkennen lassen, der durchaus dem des Vogelblutparasiten gleichgesetzt werden kann. Auch bei Plasm. cynomolgi scheinen die Verhältnisse ähnlich zu liegen (vgl. Mayer, Abb. 8 — 10). Was die Frage der Zweikernigkeit anbe- langt, so möchte ich nochmals hervorheben, daß wo immer bei feucht fixierten Präparaten zwei getrennte Körner im Innern des Hauptkernes gefunden wurden, dieselben stets gleich groß und bei Giem sa- Färbung entsprechend der Dauer der Einwirkung stets beide gleichmäßig rot oder rot-violett getönt erschienen ; daß sie also wohl als Teilungsprodukte des Innenkörpers bei noch nicht eingeleiteter Teilung des übrigen Kernes anzusprechen sind. Der Innenkörper lag auch stets innerhalb des Kernes es wäre also die Blepharoplastennatur desselben wohl noch zu erweisen. Stadien von Zweikernigkeit, wie sie von Halberstädter und Pro- wazek bei Plasm. pitheci, Mayer und Flu bei Plasm. cyno- molgi und V. Berenberg-Gossler bei Plasm. Kochi abgebildet sind, zum Teil unter Bestehen einer Centrodesmose zwischen dem aus- tretenden „zweiten Kern" und dem „Karyosom" des Hauptkernes konnten bei Plasm. praecox nicht beobachtet werden. Die Deutung und Benennung des zunächst als „Innenkörper" be- zeichneten roten Kornes erscheint zurzeit durchaus nicht einfach. Ich habe diesen völlig indifferenten Ausdruck gewählt, weil man mit dem früher auch noch von Schaudinn im gleichen Sinne angewandten Worte „Karyosom" neuerdings einen Binnenkörper mit Centriol versteht, das bei Plasm. praecox sowohl mit Giem sa als Heidenhain auch bei Feuchtfixierung nicht nachzuweisen war. Ein Centriol haben auch Kühn und v. Seh uck mann bei dem von verschiedenen Autoren als „Karyosom" bezeichneten Bestandteil des Trypanosom a brucei nicht aufgefunden und daher für dieses zentral gelegene, mit Giemsa sich blau färbende Strukturelement den Namen „Binnenkörper" wieder eingeführt, so daß diese ursprünglich gleichfalls indifferente Bezeichnung in unserem Falle nicht anwendbar ist. Zur Entscheidung über die Natur des roten Kornes könnten drei Umstände herangezogen werden: 1) die Lage, 2) die färberischen Eigenschaften, 3) das Verhalten bei der Teilung. Ein Karyosom liegt meist zentral, während das rote Korn in diesem Falle immer an der Peripherie des Kernes lag. Ein Karyosom färbt sich weiter mit Giemsa blau (vgl. Kühn und V. Schuckmann, v. Wasielewski) und nimmt erst bei sehr starker Färbung etwas Rot auf, das dagegen beim Differenzieren als erstes wieder verschwindet. Bei Plasm. praecox dagegen färbt sich der Körper zunächst rot, nimmt dann im weiteren Verlauf einen leicht violetten Ton an, um beim Differenzieren wieder zu Rot zurückzukehren. Diese Farbe spricht auch 234 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. gegen eine Auffassung als Nucleolus, der sich gleichfalls blau färben müßte. Eine Uebereinstimmung besteht mit dem Blepharoplasten der Trypano- somen, der stets ein leuchtendes Rot zeigt. Aber diese von Hartmann besonders vertretene Auffassung der Blepharoplastennatur des Binnen- körpers bedarf zum mindesten noch des Beweises. Gegen diese Auf- fassung spricht einmal die Lage. Ich habe ihn bei feucht fixierten Prä- paraten niemals außerhalb des Kernes liegen sehen ; auch aus der von Hart mann gegebenen Abbildung eines gegeißelten Merozoiten geht nicht klar hervor, ob der ,,Blepharoplast" wirklich ganz außerhalb des Kernes liegt, wodurch auch eine Beziehung zu der „Geißel" fraglich wird. Weiter spricht dagegen sein Verhalten während der Teilung; es stimmt vielmehr in der Art der hanteiförmigen Zerschnürung und des öfter beobachteten Wanderns an die Pole des sich zur Teilung an- schickenden Kernes mit dem als ,, Randkörper" von Hirschfeld und v. Wasielewski bei Lohamöben und von Kühn und v. Schuck mann beiTrypanosoma brucei beschriebenen Kornes überein, womit es weiter übereinstimmt in der roten Tönung bei Giemsa- Färbung und dem — im übrigen allerdings unverbindlichen — Größenverhältnis zum Hauptkern. Es könnte zweifelhaft erscheinen, ob dem färberischen Verhalten eine größere Bedeutung zugeschrieben werden kann ; aber es hat sich die Giemsa- Lösung bei sorgfältiger Behandlung als durchaus zuverlässig erwiesen, und man müßte doch dann bei nah verwandten Formen auch dieselbe oder doch eine ähnliche Färbbarkeit der einzelnen Kernbestand- teile erwarten. Von den früheren Autoren wurde auf die spezifische Färbbarkeit weniger Gewicht gelegt; soweit ich aus den Abbildungen, im besondern der Affenplasmodien schließen konnte, färbt sich dort der als „Karyosom" bezeichnete Körper gleichfalls rot; violett erscheint er nur, wenn auch sonst eine leichte Ueberfärbung vorhanden ist; das Verhalten bei der Teilung ist gleichfalls so ähnlich, daß man beide Gebilde wohl ohne Be- denken homologisieren kann. Dennoch möchte ich vorläufig aus den erwähnten Gründen den Ausdruck „Innenkörper" noch beibehalten. Wenn man den Innenkörper als Homologon des „Randkörpers" der Trypanosomen und Lohamöben betrachtet — eine Auffassung, die vor- läufig durchaus berechtigt erscheint — so ist bemerkenswert, daß der eigentliche Binnenkörper (Karyosom) der Trypanosomen bisher noch nicht im Kern der Plasmodiden aufgefunden wurde; eine Tatsache, die gleich- falls gegen die Flagellatennatur der Hämosporidien verwertet werden könnte. Geschlechtsformen. Es war mir nicht möglich, schon bei den Schizogonieformen fest- zustellen, ob sie Gameten liefern werden oder nicht, wie dies v. Beren- berg-Gossler bei Plasm. Kochi aus der Form und Größe des Karyosoms schließen konnte; wohl ist der Innenkörper nicht immer gleich groß, manchmal ist er auch gar nicht nachzuweisen, was ja aber auch durch Ueberlagerung durch das Chromatin des Kernes, nicht aus- reichende Differenzierung und ähnliches bedingt sein kann. Im Leben sind noch nicht zur Teilung geschrittene Schizonten von jungen Geschlechtsformen durchaus nicht immer leicht zu unterscheiden; auch das Pigment liefert keinen sicheren Anhaltspunkt dafür. Es liegt zwar bei den Geschlechtsformen im allgemeinen durch das Plasma zer- V. Alten, lieber die Entwickelung des Erregers der Vogelmalaria etc. 235 streut, was aber auch bei den Schizof^oniestadien der Fall sein kann; bei diesen wiederum findet sich das Pigment in einem Teil der Fälle, besonders bei den rosettenförmigen Anordnungen, in zentraler Lage, ebenso oft oder öfter noch liegt es peripher. An gefärbten Präparaten aber macht sich der Unterschied bald deut- lich bemerkbar. Die Makrogametocyten haben offenbar im Jugendstadium (Fig. 8) noch nicht die Tendenz zur Abrundung wie in höherem Alter; sie ent- wickeln sich meist auf der einen Seite des Kernes, indem sie diesen nach und nach aa die Peripherie des Erythrocyten drängen, sie können ihn aber auch selten teilweise umgreifen (Fig. 11). Das Plasma zeichnet sich schon bei kleinen Formen durch die schön dunkelblaue Färbung aus, die es mit Giemsa- Lösung annimmt sowie durch das Auftreten des gelblich- grünen Pigmentes, das gleichmäßig durch das Plasma verteilt oder auch auf einen kleineu Bezirk konzentriert sein kann. In den ziemlich gleichmäßig rot gefärbten Kern fällt der auch bei jungen Individuen (Fig. 8) fast immer darstellbare Innenkörper auf, der sich gleichfalls rot färbt und nur bei Ueberfärbung ebenso wie der übrige Kern eine mehr violette Färbung annimmt. Im weiteren Verlaufe des Wachstums nun nimmt der Makrogame- tocyt allmählich eine gleichmäßiger ellipsoide bis rundliche Gestalt an (Fig. 12, 13, 15), das Plasma färbt sich dunkler und das Pigment nimmt einen mehr bräunlich-grünen Farbenton an. Die durchgreifendsten Ver- änderungen aber scheinen sich am Kernapparat abzuspielen. Mit dem Plasma wächst auch der Kern ziemlich stark, er erscheint in diesen Stadien bedeutend größer als bei den Atfenplasmodien. Auch der Innen- körper wächst und nimmt einen großen Teil des Kernes ein, wobei er sich ebenfalls etwas dunkler, immer aber deutlich rot färbt. In allerdings sehr seltenen Fällen kann man dann Stadien finden, wie sie in Fig. 9 und 10 abgebildet sind (Trockenpräparat). In Fig. 9 läßt der Innenkörper deutlich eine Trennung in zwei Polkappen erkennen, die durch ein helleres Mittelstück untereinander verbunden sind, in Fig. 10 finden sich deutlich zwei gleich große, gleichmäßig gefärbte Innenkörper vor. Bei der großen Seltenheit dieser Stadien ist aber wohl anzunehmen, daß sie nicht in den regulären Entwickelungszyklus hineingehören. Viel- leicht sind es Degeneratiousstadien mit beginnendem Innenkörperzerfall, vielleicht auch Rückbildung eines Makrogameten zur Schizogonie, wie sie Seh au d in n bei Plasm. vivax beschreibt. Sicheres möchte ich darüber vorläufig noch nicht aussagen. Gleichfalls selten — etwa 3mal — konnten Stadien beobachtet werden, wovon Fig. 11 ein Beispiel zeigt. Im Kern liegt ein runder Innen- körper und außerhalb des Kernes bereits im Plasma ein nicht ganz so großes, etwas unregelmäßig gestaltetes Korn. Beide unterscheiden sich aber durch ihre Färbbarkeit deutlich, denn während das außen liegende Korn sich leuchtend rot tingiert, ist der etwas schattenhafte Innenkörper mehr violett gefärbt. Ich glaube deshalb nicht, daß dieses Stadium etwa als auf die beiden vorigen folgend gedeutet werden kann. — Das Be- stehen einer Verbindung zwischen beiden Körpern (Gentrodesmose) war bei keinem der gesehenen Bilder mit Sicherheit zu erkennen. Bei weitem am häufigsten aber und wohl als Regel anzusehen sind Stadien, wie sie Fig. 12 bis 15 zeigen. Die Lage des Innenkörpers wechselt in gewissen Grenzen. Er liegt selten zentral, meist ist er mehr 236 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. oder weniger nach der Peripherie des Kernes hin verschoben. In an- deren Fällen befindet er sich auf der Grenze von Kern und Plasma (Fig. 12), dann außen, dem Kern noch anliegend, und schließlich ent- fernt vom Kern im Plasma (Fig. 13, 14). Eine große Menge von Uebergängen lassen sich auffinden, und es erscheint mir daher zweifellos, daß alle diese Stadien eine Kette dar- stellen, daß also in einem bestimmten Stadium des Makrogametocyten der Inneukörper den Kern verläßt und in das Plasma übertritt, üeber das weitere Schicksal, besonders auch bei freien Makrogameten, kann ich nichts Bestimmtes mitteilen ; unter den Präparaten des Herrn Prof. V. Wasielewski fand sich ein Stadium, das den Anschein erweckt, als ob eine weitere Eliminierung des Innenkörpers auch aus dem Plasma erfolgen könne (Fig. 15); unter meinen eigenen Präparaten habe ich aber etwas ähnliches nicht gefunden. Es wäre gewiß von großer Wichtig- keit, weiteres über das Verhalten des Innenkörpers zu erfahren. Neu- mann, der nach seinen Angaben eine große Menge freiliegender Makro- gameten besaß, geht leider auf diese Verhältnisse nicht genauer ein. Aehnliche Stadien, wie die hier bezeichneten, sind nun auch bei an- deren Malariaparasiteu gefunden worden. Flu bildet solche ab (Plas- modium cynomolgi), die den Fig. 9 und 10 entsprechen, und ist geneigt, diese Bildungen als Parthenogenesis im S ch au dinn sehen Sinne anzusprechen, eine Möglichkeit, die auch ich oben erwähnte. Auch Fig. 13 bei Flu entspricht der von mir gegebenen Fig. 11, nur daß bei mir der unregelmäßig gestaltete rote Körper bereits im Plasma liegt, während er bei Flu den Kern noch nicht verlassen hat. Flu faßt auch diese Form als Parthenogenesis auf; ein Auffassung, der der weitere Verlauf (Ausstoßung des roten Kornes in das Plasma, Fig. 11) nicht recht geben würde. Vielleicht handelt es sich auch in diesem Falle um Degenerations- formen (vgl. die unregelmäßige Gestalt des roten Körpers) oder um eine „Reduktionserscheinung" (siehe unten). Mayer teilt mit, daß er bei Plasmodium cynomolgi öfter „Regu- lierungsvorgänge in Form von Abstoßung von Kernteilen — ähnlich den von Halberstädter und v. Prowazek gesehenen — beobachten konnte". Die Abbildung, die er dafür gibt (Fig. 16), ist zwar etwas stark gefärbt, und es sind Einzelheiten im Kern nicht mehr genau zu unterscheiden; jedoch scheint es mir sicher, daß auch hier der ganze Innenkörper ausgetreten ist, daß also ein gleiches Stadium vorliegt wie bei Fig. 13 und 14. Plasm. praecox nimmt also auch in diesem Punkte keine Sonderstellung unter den Plasmodiden ein. Genauer bekannt sind ähnliche Vorgänge besonders von den Coc- cidien. So tritt nach Schaudinu beim Makrogameten von C o c c i d i u m Schubergi das Karyosom in das Plasma über, gelangt dort an die Peripherie und wird plötzlich unter Auflösung in kleinere Partikel hinausgeschleudert. Bei Coccidium lacazei bleibt der Binnenkörper zwar im Kern (Seh au dinn), löst sich später aber auf, und ein Teil der Kernsubstanz wird entfernt, ebenso bei Coccidium proprium, bei dem nach Siedlecki (98) die ausgestoßene Kernsubstanz im Plasma bleibt und hier allmählich zugrunde zu gehen scheint. Man vergleiche auch die An- gaben Moroffs (1906) über Adelea zonula. Weiter berichtete Awerinzew (191Ö) von Barrouxia spiralis, daß beim Makro- gametocyten das Karyosom sich vollständig auflöst, indem es allmählich V. Alten, Ueber die Entwickelung des Erregers der Vogelmalaria etc. 237 in das Protoplasma des entstehenden Makrogameten durchsickert und dort verschwindet. Diese Vorgänge, für die Analoga aus den übrigen Protozoenordnungen sich ja noch in beträchtlicher Anzahl anführen ließen, werden wohl jetzt allgemein als Reifungserscheinungen angesehen, bei denen es sich eben darum handelt, eine größere Menge färbbarer Kernsubstanz zu ent- fernen. Eine „Reduktion'' im engeren, von den Metazoen her gebräuch- lichen Sinne, wie sie auch bei Protozoen aus dem Auftreten von „Richtungs- kernen" geschlossen ist — so bei Herpetomonas (v. Prowazek), wo außerdem Chromosomenreduktion gesehen wurde, Actinophrys (Schaudinn), Actinosphaerium (Hertwig) — und wie sie Schau- dinn auch beim menschlichen Tertianaparasiten beschreibt, scheint bei Plasmodium praecox nicht vorzukommen. Bastianelli und Bignami haben übrigens bei Plasm. vivax nur ein Austreten einzelner Chromatinkörnchen ins Plasma gesehen, das sie als Reduktionserscheinung deuten, und ähnliches beschreibt v. Beren- berg-Gossler beim Plasmodium Kochi. Bei den Mikrogameten liegen die Verhältnisse etwas anders. Der heranwachsende Mikrogametocyt ist von den weiblichen Geschlechts- formen gut zu unterscheiden, da er sich infolge der geringeren An- häufung von Nährstoffen mit Giemsa-Lösung nur hellblau färben läßt. Von Anfang an von unregelmäßiger Gestalt, zeigt er auch später intra- globulär wenig Tendenz zur Abrundung; er breitet sich durch das ganze Blutkörperchen aus und drängt dabei den Kern meistens an den Rand desselben (Fig. 16, 17). Der Kern wächst mit dem Plasma zu recht beträchtlicher Größe heran ; er ist gleichfalls von unregelmäßiger Gestalt und seine anfangs noch ziemlich scharfen Konturen nehmen später immer mehr an Deutlich- keit ab, eine Erscheinung, die auch Awerinzew bei den Mikrogameto- cyten von Barrouxia spiralis beobachtet hat und auf Uebertreten von Kernchromatin ins Plasma zurückführt. Ein Innenkörper ist fast immer deutlich vorhanden ; er färbt sich bei jüngeren Formen tiefrot ähnlich wie bei Makrogametocyten, ohne aber die bei diesen vorhandene Größe zu erreichen (Fig. 16). Bald treten nun an ihm bemerkenswerte Veränderungen auf. Er scheint sich zu teilen, denn man findet öfter in einem Kern zwei Innen- körper, manchmal von ungleicher, meist von derselben Größe (Fig. 17). In vielen Fällen geht die Teilung noch weiter, ich habe bis zu vier Kernkörper zählen können, die noch innerhalb des Kernes, zum Teil allerdings hart auf der Grenze des Protoplasma lagen (Fig. 18). Aehnlich sind nach Schaudinn die Verhältnisse bei Plasm. vivax, wenigstens bis zu diesem Punkte der Entwickelung. Denn jetzt bleiben beim Tertianaparasiten die Tochter-Innenkörper so lange im Kern, bis sich dieser unter Kontraktion und Eindringen des Pigmentes auflöst, worauf die Innenkörper auf die Oberfläche des Parasiten rücken und die Zentren für die Kernneubildung der Mikrogameten abgeben. Dies braucht bei Plasm. praecox nicht der Fall zu sein. Man findet sogar häufiger einige Innenkörper bereits im Plasma liegen, während auch der Kern deren noch enthält (Fig. 19). Außerdem sind noch wechselnde Mengen kleinerer Chromatinkörnchen im Plasma auffindbar (cf. Plasm. vivax Schaudinn). Zum Vergleich mögen hier wieder die Verhältnisse bei Coccidien herangezogen werden, bei denen allerdings bedeutende Verschieden- heiten vorkommen. 238 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Denn während sich z. B. nach Schaudinn und Sied leck i bei Adelea und Coccidium lacazei zunächst die Karyosome teilen und an die Peripherie der Zelle rücken, worauf sich um sie das Chroniatin des Kernes anordnet, beteiligt sich bei Coccidium Schubergi nach Schaudinn das Karyosom überhaupt nicht an der Kernvermehrung, sondern verbleibt im Zentrum der Zelle, wo es später zugrunde geht und dadurch eine „Reduktion der Kernsubstanz" bedingt. Bei Cyclospora caryolytica (Schaudinn) wiederum zerfällt das Karyosom noch im Kern in Tochterkaryosome, die sich an der Neu- bildung der Tochterkerne beteiligen, wogegen nach Awerinzew bei Barrouxia spiralis das Chromatin des Karyosoms in Form kleinster Partikelchen in das Plasma des Mikrogametocyten übergeht. Die weitere Entwickelung des Mikrogametocyten von Plasmodium praecox und die Formierung der Mikrogametenkerne, die ich noch nicht weiter verfolgen konnte, würde eine eingehende Untersuchung wohl lohnen, besonders daraufhin, wie weit die Zahl der auftretenden Tochter-Innen- körper konstant ist, und ob diese sich mit den ausgetretenen kleinen Chromatinteilchen zu Neubildung von Kernen vereinigen, was sich viel- leicht in Analogie mit der Mikrogametenbildung bei Plasm. vivax ver- muten läßt. „Reduktionserscheinungen" ließen sich bei meinen Stadien noch nicht nachweisen. Auch Schaudinn hat solche beim Tertianaparasiten nicht mit Sicherheit beobachtet; aber er schließt aus dem steten Auftreten von 8 Tochterkaryosomen und der geringeren Anzahl von gebildeten Mikro- gameten, „daß nicht immer alle Mikrogametenanlagen zur Ausbildung kommen", daß vielleicht eines oder mehrere Karyosome zugrunde gehen, V. Berenberg-Gossler hat seinerseits bei der Mikrogameten- bildung von Plasm. Kochi, die im übrigen ganz ähnlich verläuft wie bei Plasm. vivax, den Rest des Binnenkörpers im Restkörper zurück- bleiben sehen. Es ist also sehr wohl denkbar, daß ein Modus der Ausstoßung von Kernsubstanz ähnlich einem der angeführten auch bei den Mikrogameto- cyten Plasm. praecox sich wird auffinden lassen. Was nun zum Schluß die systematische Stellung des Plasmodium praecox anbelangt, so scheint mir aus den obigen Ausführungen doch hervorzugehen, daß vorderhand die Auffassung der Plasmodien als rück- gebildete Flagellaten noch durchaus problematisch ist und beträchtlichen Schwierigkeiten begegnen dürfte; daß man vielleicht mit demselben Rechte die Coccidien unter die Binukleaten einreihen und deren Karyosom als Blepharoplasten bezeichnen könnte. Auf die Bedenken, die einer Verwertung des Lokomotionsapparates zu phylogenetischen Spekulationen überhaupt entgegenstehen, habe ich schon im Anfang hingewiesen. Auch die Kernverhältnisse im übrigen sind vorsichtig zu verwenden, wofür die großen Verschiedenheiten, die sich bei einer relativ so geschlossenen Gruppe wie den Coccidien vor- finden, als Beispiel dienen mögen. Wenn wir sie aber trotzdem zur Grundlage nehmen, so muß doch gesagt werden, daß sich darin das Plasm. praecox von den übrigen Arten der Gattung Plasmodium durchaus nicht in einem wichtigeren Punkte unterscheidet. Das Verhalten des Kernes und seines Innen- körpers in Merozoiten, Schizonten und während der Schizogonieteilungen, V. Alten, Ueber die Entwickelung des Erregers der Vogelmalaria etc. 239 weiter im Makrogametocyten beim Wachstum und bei den Reifungs- erscheinungen wie auch beim Mikrogametocyten ist durchaus homo- logisierbar dem, wie wir es bei Aflfenplasmodien und bei den im Menschen- blute lebenden Formen im besonderen beim PI asm. vivax finden. Ein besonderer Nebenkern, wie er z. B. bei PI asm. Kochi von V. Berenberg-Gossler beschrieben ist, ist beim Plasm. praecox meiner Ansicht nach bisher noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen «(auch von Seitz nicht, vgl. oben). In dieser Beziehung würden also vom Hartmann sehen Stand- punkte die Afifenparasiten ebenso „primitive", vielleicht noch primitivere Merkmale aufweisen als der Parasit der Vogelmalaria, ohne daß bisher der Vorschlag gemacht wurde, sie von der Gattung Plasmodium ab- zutrennen, so daß man wohl auch den Parasiten der Vogelmalaria vor- läufig noch dazu rechnen kann. Auf dem gegenteiligen Standpunkte stehen von den früheren Autoren besonders Celli und Sanfelice, Labbe (1894), und neuerdings Hartmann (1907), andere wieder treten für die nächste Verwandt- schaft des Vogelblutparasiten mit dem des Menschen ein : Danilewsky (1890), Grassi und Feletti, Schaudinn (1904), Luhe (1906), V. Wasielewski (1908) und Doflein (1911), nach dem „sich die Vogelblutparasiten wohl kaum von den Angehörigen der Gattung Plas- modium unterscheiden". Auch Neumann wendet die Bezeichnung Plasm. praecox an. Wenn Dofl ein trotzdem den als Vulgärnamen brauchbaren Gattungs- namen Proteosoma aufrecht erhält, so geschieht das einmal aus Zweck- mäßigkeitsgründen, sodann, weil später wahrscheinlich eine Trennung der Gattung Proteosoma in verschiedene Unterarten erfolgen müsse, worauf übrigens auch bereits Luhe hingewiesen hat. Gegen die Wahr- scheinlichkeit einer solchen Aufteilung sprach aber bereits Labbe, ob- gleich er die Gattung Proteosoma aufgestellt hatte ; Verschiedenheiten der Parasiten in demselben Wirt kommen auch bei anderen Arten vor in bezug auf Größe, Anzahl der Merozoiten, Lage des Pigmentes usw. (vgl. oben) ; sie rechtfertigen, zumal bei dem stetigen Vorhandensein von Uebergangsformen, wohl noch nicht die Annahme verschiedener Gattungen, und andere schwerer wiegende Unterschiede existieren jedenfalls zurzeit noch nicht. Ich darf daher wohl mit Luhe die Ansicht vertreten, daß es noch dann zur Abtrennung einer besonderen Gattung Zeit ist, wenn man verschiedene Unterarten mit Sicherheit abgrenzen kann, so daß der Name Plasmodium praecox für den Parasiten der Vogelmalaria bis auf weiteres zu Recht bestehen dürfte. Heidelberg, Oktober 1911 Literatur. 1) Alexeieff , A., Sur quelques points de la structure des „Binuclöates" de Hart- man n. (Corapt. rend. soc. biol. T. 69.) 2) Argutinsky, P., Malariastudien. (Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch. Bd. 59. 1901.) 3) , Malariastudien. II. (Ibid. Bd. 61. 1902.) 4) Awerinzew, S., Studien über parasitische Protozoen. (Arch. f. Protistenk. Bd. 18. 1910.) 5) V. Bereu berg-Gossler, H., Beiträge zur Naturgeschichte der Malariaplasmodien. (Arch. f. Protistenk. Bd. 16. 1909.) 6) Bignarai, A. e Bastianelli, G., Sulla struttura dei parassiti malarici e in specie dei gamete dei parassiti estivo-autumnali. (Atti Soc. per gli studi delle malaria Vol. 1. 1899.) 240 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. 7) Bignami, A. e Bastianelli, G., SuUo sviluppo dei parassiti della terzana neu' Anopheles claviger. (Ibid. 1899.) Doflein, F., Lehrbuch der Protozoenkunde. 1911. Flu, P, C, Untersuchungen über Affenmalaria. (Arch. f. Protistenk. Bd. 12. 1908.) Halberstädter u. v. Prowazek, Untersuchungen über die Malariaparasiten der Affen. (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. 26. 1907.) H^rtmann, M., Das System der Protozoen. (Arch. f. Protistenk. Bd. 10. 1907.) , Ueber die Berechtigung der Flagellatengruppe „Binucleata" und der Gattung „Prowazekia". (Ibid. Bd. 23. 1911.) , Die Konstitution der Protisten kerne. Jena 1911. Hartmann, M. u. v. Prowazek, Blepharoplast, Caryosom und Centrosom. (Arch. f. Protistenk. Bd. 10. 1907.) Hartmann, M. u. Jollos, V., Die Flagellatenordnung „Binucleata". (Arch. f. Protistenk. Bd. 19. 1910.) Kühn, A. u. V. Schuckmann, W., Ueber den Bau und die Teilungserscheinuagen von Trypanosoma brucei. (Sitzungsber. d. Heidelberg. Akad. d. Wissensch. 1911. Heft 11.) , Cytologische Untersuchungen an Trypanosomen. (Zooi. Jahrb. XV. Bd. 2. öuppl. 1912. Festschr. f. Spengel.) Luhe, M., in Mense, Handb. d. Tropenkrankh. 1906. Mayer, M. , Ueber Malariaparasiten bei Affen. (Arch. f. Protistenk. Bd. 12 1908.) Moroff, T., Untersuchungen über Coccidien. (Arch. f. Protistenk. Bd. 8.) Neumann, R. O., Die Uebertragung von Plasmodium praecox auf Kanarien- vögel durch Stegomyia fasciata etc. (Arch. f. Protistenk. Bd. 13. 1909.) V. Prowazek, Die Entwickelung von Herpetomonas. (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. 20. 1904.) Öchaudinn, F., Neue Forschungen über die Befruchtung bei Protozoen. (Verh. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 1905.) Schaudinn, F. u. Siedlecki, M., Beiträge zur Kenntnis der Coccidien. (Verh. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 1897.) Schaudinn, F., Generationswechsel der Coccidien und die neuere Malariaforschung. (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde. Berlin 1899.) , Untersuchungen über den Generationswechsel bei Coccidien. (Zool. Jahrb. Bd. 13. 1900.) , Plasmodium vivax, der Erreger des Tertianfiebers beim Menschen. (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. 19. 1902.) , Der Generations- und Wirtswechsel bei Trypanosoma mid Spirochaeta. (Ibid. 1904.) Seitz, Zur Frage der Hartmann sehen Biuukleaten. (Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 56. 1910.) Siedlecki, M., Reproduction sexuee et d^but de la sporulation chez la coccidie du Triton (Coccidium proprium). (Compt. rend. soc. biol. Paris. 1898.) V. Wasielewski, Th., Verbreitung und künstliche Uebertragung der Vogelmalaria (Arch. f. Hyg. 1901.) , Studien und Mikrophotogramme zur Kenntnis der pathogenen Protozoen. Leipzig 1908. V. Wasielewski, Th. u. Hirschfeld, L., Untersuchungen über Kulturamöben. (Abhandl. d. Heidelberg. Akad. d. Wissensch. 1910.) Ziemann, in Mense, Handb. d. Tropenkrankh. 1906. Tafelerklärnng'. Plasmodium praecox. Die Figg. 6, 15, 17 sind Abbildungen nach Präparaten des Herrn Prof. v. Wasie- lewski, die mir freundüchst zur Verfügung gestellt wurden. Die übrigen sind nach eigenen Präparaten gezeichnet unter Benutzung des A b b e - sehen Zeichenapparates. Objektiv Zeiss, homogene Immersion 1,5. Kompensationsokular XII. Vergrößerung: Figg. 6, 15, 17 ca. 2000, die übrigen ca. 2600-2800. Fig. 1. Von vier jungen Parasiten befallener Erythrocyt (wahrscheinlich Oegene- rationsform). Fig. 2. Junger Schizont (überfärbt). Fig. 3. Schizonten. Hanteiförmige Durchschnürung des Innenkörpers. Centralblatt fiir Bakteriologie Abt. I. Orig.Bd. 63. V. A Iten . Plasmodium, praecox . 1. 4"''. .■ ^ n w w. ■ # 5s^ >A ~''f.- ■■! " ■ 1 / K^3 ^^ 10 7.'i •^.V 74 75 77 18. c 12 ^1 76 ? Ji 79. t" "^^ H V.Alten gez Verlag von CuslavFischer in Jena. Liti>; Pittaluga, Ein neuer Blutpsrasit der afrikanischen Schildkröte etc. 241 Fig. 4. Schizonten. Oben: Innenkörper geteilt, Kern noch in Ruhe. Seitlich: Innonkörper an den Polen des in Teilung begriffenen Kernes. Fig. ö. Schizont nach vollendeter erster Kernteilung. Fig. 6. Endstadium der Kernvermehrung. Fig. 7. Freie Merozoiten. Fig. 8—15. Makrogametocyten. Fig. 8. Jugendform. Fig. 9. Innenkörper in Teilung. Fig. 10. Teilung vollendet (Parthenogenese?). Fig. 11. Reduktionserscheinnng. Fig. 12 — 15. Austreten des Innenkörpers aus dem Kern in das Plasma. Fig. 16 — 19. Mikrogametocyten in verschiedenen Entwickelungsstadien. Nachdruck verboten. Ein neuer Blutparasit der afrikanischen Schildkröte, Clemmys africana, „Haemoproteus Cajali" n. sp. Von Dr. Oustavo Pittaluga, Ordentl. Professor der Parasitologie und Tropenkrankheiten der Kgl. Universität Madrid ; Chef der parasitologischen Unterabteilung des „Instituto nacional de Higiene de Alfonso XIII". (Direktor: Prof. Ramön y Cajal). Mit 1 Tafel. Bei einigen Exemplaren von Clemmys africana, welche im September des Jahres 1909 im Innern des im Tale des Campoflusses gelegenen Waldes gefangen wurden, fanden wir einen Parasiten, welcher unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Der Parasit bildet Pigment. Das Vorkommen von Melanin oder Hämozoin (Sambon 1907) ist bei den Blutparasiten der Reptilien im allgemeinen und bei den Chelonidae im besonderen nicht häufig. Bei diesen Wirbeltieren hat man in den letzten Jahren eine große Anzahl von Hämogregarinen beschrieben (Telesporidien, welche durch die Ab- wesenheit von Pigment in den Schizonten, die sich im Innern der Zellen befinden, charakterisiert sind), dagegen aber sehr selten Pigmentparasiten. Doflein in seinem klassischen, kürzlich erschienenen Lehrbuch der Protozoenkunde (Jena 1909) erwähnt keine von diesen Formen, weder in der Gattung Plasmodium noch in der Gattung Haemoprote u s, welche im Blute der Reptilien vorkommen. Dagegen erwähnt er die Gattung Haemocystidium Castellani und Villey, welche unter den Hämatien einer indischen Schildkröte (Chi tra indica) beschrieben ist. Diese Gattung besitzt Eigenschaften, welche in Wirklichkeit mit denen der Gattung Plasmodium übereinstimmen, wenn man die allgemein adoptierte neue Klassenordnung von Sambon und Hart mann für die Einteilung der Blutparasiten aus der Klasse der Protozoa annimmt. Tatsächlich hat Castellani, welcher in seiner „Abhandlung über tropische Medizin" (Ende des Jahres 1910 unter Mitarbeit von C hal- mers veröffentlicht, p. 299) die von ihm beschriebene Art Haemo- cystidium simondi als mit Plasmodium simondi synonym be- trachtet. Endlich beschreibt Simon unter dem Namen Haem am oeba metschnikovi einen Blutparasiten der Schildkrötengattung Trionyx (Trionyx indicus), welcher wegen seiner morphologischen Eigen- schaften zur Gattung Haemoproteus gehören und deswegen als Haemoproteus metschnikovi betrachtet werden sollte. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hcit 2/3. 16 242 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Der Parasit der zur Gattung Cleminys gehörigen Schildkröten, welchen wir in Spanisch-Guinea gefunden und zum erstenmal beschrieben haben, gehört unseres Erachtens zur Gattung Haemoproteus wegen der morphologischen Eigenschaften der in dem peripherischen Blut der genannten Wirbeltiere enthaltenen Schizonten und Sporonten. Diese Art ist aber vollständig neu, und wir haben uns erlaubt, ihr den spezi- fischen Namen Haemoi)roteiis Cajali zu geben, sie dem berühmten spanischen Forscher widmend. Die gewöhnlichen Schizonten des Haemoproteus Cajali haben das in Fig. 3 dargestellte typische Aussehen. Der protoplasmatische Leib des Parasiten nimmt einen großen Teil des Stromas der roten Blut- körperchen ein. Er umkreist den Kern in der für Haemoproteus im allgemeinen charakteristischen Form, und man unterscheidet in ihm eine ziemlich bedeutende kernförmige Masse. Die Hämozoinkörner be- finden sich im Umkreise des Cytoplasmas des Parasiten zerstreut. Das Cytoplasma erscheint fein gekörnt oder zellig; in vielen Formen der ausgewachsenen Schizonten offenbart sich die zellenartige Struktur und ist mit absoluter Klarheit wahrnehmbar, wie aus den Fig. 4, 8, 11 hervorgeht. Wenn man mit einiger Sorgfalt eine Anzahl von Prä- paraten beobachtet, so kann man leicht die Entvvickelungsstufen der Schizonten im Innern der Hämatien verfolgen. Kleine Formen, frisch kaum wahrnehmbar, welche wenig basophil sind und welche in den mit den gewöhnlichen Färbeverfahren hergestellten Präparaten kaum gefärbt sind, befinden sich in großer Menge in den Blutkörpern. Diese Formen nehmen an Umfang zu und erlangen das in Fig. 3 dargestellte Aussehen. Dieselben bilden also cytoplasmatische Körper, die, fast abgerundet, sich gewöhnlich in einem Ende der Hämatien befinden, in deren Innern sich eine oder zwei kleine chromatische Massen befinden, sowie einige kleine Körner von Melanin. Der Umfang dieser Schizonten nimmt immer mehr zu und allmählich verwandelt sich das abgerundete Aussehen in das einer verlängerten Spindel, wie aus Fig. 5 und 2 zu ersehen ist. Eine Art von Pseudopodien des Parasiten, welcher den Kern umrändert, breitet sich zwischen letzterem und dem Rande des Cytoplasmas oder Stroma der Hämatie aus, indem sich somit die typische Form der aus- gewachsenen Schizonten bildet, welche wir bereits beschrieben und in den Fig. 4, 2 und 1 dargestellt haben. Gleichzeitig nimmt man in einigen Hämatien andere als die beschriebenen Formen wahr, welche wir als Sporonten deuten müssen. Zu dieser Gruppe gehören die in den Plg. 6, 9, 10, 12 und 13 dargestellten. Besonders verändern sich in diesen Formen Anordnung und Aussehen der chromatischen, kern- förmigen Massen, doch wäre es voreilig, wollte man gegenwärtig auf Grund der geringen morphologischen Merkmale, die wir kenneu, die Eigenschaften einer zweifellosen sexuellen Unterscheidung feststellen, trotzdem genannte Daten genügen, um zu bestätigen, daß wir es mit Sporonten zu tun haben. Bei einigen dieser Formen kann man deutlich im Innern der kernförmigen Masse die verschiedenen Chromosomen wahrnehmen. Die Zahl der parasitischen Hämatien in den untersuchten Schild- kröten war sehr bedeutend. Gegenwärtig ist uns die Art und Weise der Uebertragung und der unter den Wirbellosen zu suchende W^irt dieses Parasiten völlig unbekannt. Niemals haben wir beim Studium von frischen Präparaten beobachtet, daß sich im peripherischen Blute Mikrogameten gebildet haben. In einigen der beobachteten parasitären Centralblatt für Bakteriologie Abt. I. Orig. Bd. 63. Pittaluf/a, „Haemoprotetis Cajali" n. sp. 10 w s^ 4* w 15 T\ •^ ^ « i*''?'* :*'^ 1Ä Verlag von Gustav Fischer in Jena. Doerr u, Russ, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 243 Formen war die Beweglichkeit groß und die Pigmentkörner schienen sich strudeiförmig in dem Cytoplasma des Parasiten zu bewegen. In dem Blute der Schildkröten bemerken wir niemals irgendeine parasitäre Form, welche im Plasma frei vorkommt. Aus diesem Grunde glauben wir, daß nur in gewissen Perioden die Schizonten und die Sporonten dieser Art eine Periode freien Lebens durchmachen, und dies vielleicht in dem Plasma der inneren Organe. Wenn diese Art tatsächlich niemals eine extraglobuläre Entwickelungs- periode durchmacht, so müßten wir dieselbe in die Gattung Plas- modium einschließen. Aber das nierenförmige Aussehen der Schizonten und der augenscheinliche Formen unterschied zwischen den Schizonten (länglich, den Kern der Hämatien umringend) und den Sporonten (kugel- förmig) bringen mich zu der Ansicht, daß es sich hier tatsäch ich um einen Haemoproteus handelt. Madrid. Nachdruck verboten. DarstelluDg von Anaphylaxiegiften in vitro ohne Komplement ^). [Aus dem bakteriologischen Laboratorium des Kaiserl. und Kgl. Militär- sanitätskomitees in Wien.] Von Priv.-Doz. R. Doerr und Priv.-Doz. V. K. Russ. Wie wir bereits im Jahre 1909 nachgewiesen haben, wirkt die intra- venöse Injektion von Niederschlägen, welche bei der vitro- Reaktion eines Eiweißantigens mit einem präzipitierenden Antiserum vom Kaninchen entstehen, auf Meerschweinchen schädigend ein; im Blute der erkrankten Tiere vollzieht sich ein intensiver Komplementschwund (Doerr und Moldovan). Je nach dem gegenseitigen Mengenverhältnis der beiden Faktoren waren in manchen Fällen nicht die Präzipitate, sondern die nach der Ausflockung restierenden überstehenden Flüssigkeiten pathogen. Doerr und Moldovan modifizierten daher die ursprüngliche Versuchstechnik in der Weise, daß sie Antigen und Antiserum in der Eprouvette ver- mengten und das gesamte Reaktionsgemisch nach eingetretener Flockung Meerschweinchen endovenös injizierten; wie zu erwarten war, hatte auch dieser Eingriff Krankheitssymptome zur Folge. Variierten Doerr und Moldovan zunächst die Menge des Antigens bei konstanter Dosis Antiserum, sodann das Antiserum bei gleich- bleibendem Antigen, so ergab sich die Tatsache, daß nur sehr geringe Antigenquanten erforderlich waren, um bei überschüssigem Immunkörper dem Gemische Giftigkeit zu verleihen, daß man dagegen mit dem Anti- serum nicht weit heruntergehen darf, ohne die Pathogenität aufzuheben. Es wurde betont, daß bei der Präzipitation analoge Verhältnisse herrschen, indem in vitro 0,001 — 0,0001 ccm, ja noch weniger präzipitables Serum die Fällung hervornuft, während man vom Präzipitin 0,02 — 0,1 ccm, also das 50— 100- fache, zur sichtbaren Reaktion benötigt; dementsprechend ließ sich auch weiter im Tierversuch konstatieren, daß nur die vor der 1) Diese Untersuchungen wurden mit den Mitteln der Trenkle- Stiftung pro 191] ausgeführt. 16* 244 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Injektion getrübten Gemenge auf das Tier wirkten, und daß mit ab- nehmender Intensität der Flockung die Inkubation der krankhaften Er- scheinungen zu-, die Stärke derselben abnahm. Da gerade gegen diese Experimente von Biedl und Kraus Ein- wände erhoben wurden, die uns nicht gerechtfertigt erscheinen, so sehen wir uns genötigt, dieselben in Kürze zu reproduzieren. Ein präzipitierendes Antirinderserum vom Kaninchen No. 497, welches mit 2üO-fach verdünntem ßinderserum sofort ausflockte, wurde in wechselnden Mengenverhältnissen mit Rinderserum gemischt und die Gemenge nach 5 Minuten langem Stehen Meer- schweinchen intravenös injiziert. Wenn die Niederschlagsbildung sofort eintrat, waren diese Gemische giftig, sonst nicht. A. In dieser Versuchsreihe kam der Einfluß des Antigens zum Ausdruck: M. 320 erhält 3,0 S. 497 + 0,3 Rinderser., sof. schwerste Sympt., t nach 7 Std. 321 3,0 „ 497 + 0,1 „ „ ,. „ t ,- 12 3,0 „ 497 + 0,05 „ nach 30 Min. deutl. Sympt., t „ 12 3,0 „ 497 + 0,01 „ „ 45 „ „ „ f » 12 3,0 „ 497 + 0,005 „ „ 60 „ „ „ f >, 8 3,0 „ 497 + 0,001 „ keine Erscheinungen, überlebt „ 322 „ 323 „ 334 „ 325 B. Einfluß der Antikörpermenge. M. 340 erhält 0,2 Rinderser. + 2,0 S. 497, nach 10 Min. schwere Sympt., t nach 6 Std. „ 341 „ 0,2 „ +1,0 „ 497, „ 10 „ Krämpfe f ;. 12 „ „ 342 „ 0,2 „ + 0,5 „ 497, keine Erscheinungen, überlebt „ 343 „ 0,2 „ +0,3 „ 497, „ In der Reihe A war folgendes zu beobachten : Während das Gemisch von 3,0 ccm Serum 497 + 0,3 ccm Rinderserum sofort stark getrübt war, nahm die Intensität der momentanen Trübung mit fallendem Antigen stark ab ; beim letzten Gemisch war über- haupt keine Trübung mehr zu konstatieren. Die nach der Injektion von gewaschenen Präzipitaten oder aus- geflockten Gemischen auftretenden Krankheitssymplome wurden von Doerr, Russ und Moldovan als anaphylaktische gedeutet, weil sie den letzteren äußerlich vollständig glichen, vorzüglich aber deshalb, weil ihre Entstehung durch dieselben Faktoren veranlaßt war, welche im typisch anaphylaktischen Experiment nach der allgemein herrschenden Auffassung in Betracht kommen, nämlich durch ein Eiweißantigen, seinen Antikörper und den reagierenden Organismus des Tieres. Gegen diese Versuche wenden sich Biedl und Kraus mit folgenden Worten: „Mit Präzipitat aus Pferdeserum genau nach der Vorschrift von Doerr und Moldovan bereitet, konnten wir auch dann keine Giftwirkung sehen, wenn das Doppelte der von ihnen angegebenen Dosis zur Anwendung gelangte. In jenen Versuchen mit Rinderserum, wo nach den Angaben von Doerr und Moldovan 3 ccm Kaninchen- immunserum plus 0,3 ccm Rinderserum gemischt nach 5 Minuten Stehen- lassen normalen Tieren injiziert wurde, sahen wir wohl Vergiftungs- erscheinungen und selbst den Tod der Tiere. Doch konnten wir den gleichen Erfolg mit demselben Kaninchenserum auch ohne Zusatz von Rinderserura erzielen, und, was besonders wichtig erscheint, weder die Symptome der Vergiftung noch der Lungenbefund hatten irgendeine Aehnlichkeit mit dem bei der Anaphylaxie wahrnehmbaren". Versuchsprotokolle wurden nicht angeführt. Soweit sich nun die Behauptungen von Biedl und Kraus auf die Ungiftigkeit der Präzi- pitate „aus Pferdeserum" oder auf die Differenz zwischen der Präzipitat- wirkung überhaupt und dem anaphylaktischen Symptomenkomplex be- ziehen, verweisen wir einfach auf die nachstehend mitgeteilten Experimente, da sich aus ihnen das gerade Gegenteil folgern läßt. Wohl aber müssen wir schon hier betonen, daß für die oben mitgeteilte Versuchsreihe von Doerr und Moldovan (siehe sub A) die Annahme unzulässig ist, daß Doerr vi. Riiss, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 245 die Giftigkeit der Antigen-Antiserumgemische von der primären Toxizität des Immunseruins herrührte; lehrt doch eine auch nur oberflächliche Prüfung der Resultate, daß die Pathogenität der Gemenge im geraden Verhältnis mit der zugesetzten Antigendosis anstieg, bei 0,001 ccm Rinder- serum (Meerschweinchen No. 325) gar nicht vorhanden war, somit auch nicht durch das Antiserum allein bedingt sein konnte. In späterer Zeit haben Fried berger undVallardi, sowie Moro und Tomouo die Angaben von Doerr und Russ hinsichtlich der Giftwirkung der Präzipitate bestätigt. Die auf diesem Wege hervor- gerufenen Symptome waren jedoch ausnahmslos relativ geringgradig, verliefen protrahiert und im besten Falle trat der Exitus erst nach mehreren Stunden ein. Daher blaßte das Interesse an diesem Phänomen ab, um so mehr als es inzwischen Friedemann und Fried berger gelungen war, in vitro gelöste Substrate darzustellen, welche, beim Meer- schweinchen intravenös injiziert, Erscheinungen von maximaler Intensität, insbesondere akuten shockartigen Exitus auslösten (Anaphylaxiegifte, Anaphylatoxine). Friedemann ließ auf ambozeptorbeladene Erythrocyten frisches Normalkaninchenserum einwirken, zentrifu gierte vor Eintritt der Lyse und fand, daß das von den Blutkörperchen wieder befreite Serum für Kaninchen, also Tiere der gleichen Species hochgiftig war. Fried- berger verwendete dagegen im Anschlüsse an Doerr und Russ zu- nächst Präzipitate zur vitro-Gewinnung seiner Gifte; von der Ueber- zeugung geleitet, daß dem Komplement eine wesentliche Rolle bei der Genese des anaphylaktischen Shocks zu vindizieren sei, versetzte er die Präzipitate mit frischem Normalmeerschweinchenserum (Komplement), digerierte längere Zeit bei Zimmertemperatur oder bei 37^ C, sedimen- tierte auf der Zentrifuge und injizierte die vom Präzipitat befreiten Ab- güsse Meerschweinchen intravenös. Es traten schwere Symptome auf; ja es konnte bei der Einhaltung bestimmter quantitativer Verhältnisse, insbesondere bei Verwendung genügender Komplementmengen der akute Tod der Tiere so gut wie regelmäßig erzeugt werden (Friedberger und Vallardi). In ähnlicher Weise wie mit Serumeiweiß ließ sich die Giftproduktion auch mit Blutschatten, Erythrocyten, Bakterien durch frisches Meerschweinchenserum und entsprechende Ambozeptoren be- werkstelligen. Aus den zahlreichen Nachprüfungen der von Friedberger ge- wonnenen Resultate ergab sich im allgemeinen eine prinzipielle Be- stätigung derselben, wie aus den Arbeiten von Biedl und Kraus, Moreschi und Vallardi, Salus und Schleissner, Schütze, Vaughan, Bessau, Besredka und Ströbel, Dewitzki, Neu- feld und Dold, Dold, Sachs und Ritz, Moro und Tomono, Vay, Weil, Aronson, Wassermann und Keysser etc. hervor- geht. Im einzelnen waren aber doch bedeutungsvolle Abweichungen zu konstatieren; so gelang es Moro und Tomono in 77 Anaphylatoxin- experimenten nur dreimal, den akuten anaphylaktischen Tod von Meer- schweinchen herbeizuführen, trotzdem sich diese Autoren streng an die von Friedberger und Vallardi als optimal bezeichneten Versuchs- bedingungen hielten. In allen übrigen Fällen starben die Tiere ent- weder erst viele Stunden später oder aber sie erholten sich bald und blieben am Leben , ein Ergebnis, das insofern ohne Belang ist d. h. nicht als etwas Besonderes betrachtet werden kann, als man solche ab- geschwächte Effekte ja auch dem Gesagten zufolge nach der Injektion 246 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. von bloßen Präzipitaten oder Antigen- Antiserumgemisclien beobachtet hatte. Dieselben Erfahrungen hinsichtlich der Inkonstanz, richtiger der Seltenheit der Erfolge, die sich mit der Methodik von Friedberger erzielen lassen, hatten übrigens auch wir zu verzeichnen. Sieht man indes von diesen Differenzen ab, so darf man wohl sagen, daß es Friede mann und Friedberger gelungen ist, durch Behand- lung von ambozeptorbeladenen Eiweißantigenen verschiedenster Art mit frischem, komplementhaltigem Serum in vitro Gifte zu erzeugen, welche geeignete Versuchstiere bei intravenöser Injektion akut töten. Beim Meerschweinchen entfalten diese „Anaphylatoxine" nach Fried- berger dieselben physiologischen Wirkungen, wie man sie bei echter Anaphylaxie wahrnimmt, und auch der autoptische Befund der akut ver- endeten Tiere ist in beiden Fällen der gleiche. Gerade in dieser Hin- sicht wurden zahlreiche Einwände von Biedl und Kraus vorgebracht, die aber durch Friedberger, Graetz, Moreschi, Gesa Bianchi, Neufeld, Sachs, H. Pfeiffer, Friedberger und Ito entkräftet werden konnten. Nun genügt aber die rein pharmakodynamische Identität nicht, um die von Friedemann und Friedberger dargestellten vitro- Gifte mit dem im anaphylaktischen Shock wirksamen Agens zu identifizieren. Eine Reihe der verschiedensten Substanzen vermag beim Meerschweinchen, beim Hunde oder Kaninchen Wirkungen hervorzurufen, die den Er- scheinungen der Eiweißanaphylaxie partiell oder vollständig ähnlich sind, wie z. B. Witte-Pepton, ß-Iminazolyläthylamin, Essigsäure, Saponin, Cyankalium, Hirudin, Kieselsäurehydrosol, Schlangengifte etc., voraus- gesetzt, daß man sie direkt in die Zirkulation bringt. Es wäre daher, da wir über die chemische Natur des wahren anaphylaktischen Giftes einerseits, über die der vitro-Gifte andererseits nichts wissen, zumindest die Forderung zu erfüllen, daß ein vitro-Gift nur dann als das wahre Anaphylaxiegift erklärt wird, wenn es sich in der Eprouvette aus den- selben Komponenten bildet und nach denselben Gesetzen entsteht, die im anaphylaktischen Experiment kooperieren. Diesem Postulate war schon in der ursprünglichen Versuchsanord- nung von Friedberger nur zum Teil Rechnung getragen, da sich im Reagenzglase Serum, im Tiere hingegen Plasma an der Entstehung des Giftes beteiligt, und da ferner der anaphylaktische Shock in Minuten oder Sekunden abläuft, während in vitro das komplementhaltige Serum stundenlang mit Antigen und Antikörper in Kontakt bleiben muß, um pathogene Funktionen zu erwerben. Weitere Variationen der vitro-Technik ergaben in dieser Hinsicht noch andere, schwerwiegendere Bedenken; die vitro-Gifte kamen auch dann zustande, wenn man einen der im anaphylaktischen Experiment unerläßlichen Faktoren eliminierte. Die neuere Anaphylaxieliteratur ent- hält eine ganze Menge solcher Angaben; wir begnügen uns mit dem Hinweis auf folgende Fakten: 1) Man kann „Anaphylatoxine", d. h. vitro-Gifte aus gekochten Anti- genen (koaguliertem Eiereiweiß, gekochtem Pferdeserum, erhitzten Bak- terien) ebenso leicht, ja besser und schneller gewännen als aus nativen (Friedberger, ■ Neufeld und Dold, Seitz). Im Gegensatz dazu ist es sichergestellt, daß gerade das klassische Antigen anaphylaktischer Prozesse, das artfremde Serum, auf das präparierte Tier im erhitzten Zustande gar nicht einwirkt, gleichgültig, ob man mit nativem oder ge- kochtem Antigen vorbehandelt hat. Doerr u. Russ, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 247 2) Daß der Ambozeptor bei der Darstellung der vitro-Gifte nach Friedberger überhaupt völlig überflüssig ist. So gelang es Fried- b erger aus koaguliertem Eiereiweiß, inaktiviertem Pferdeserum, nativen und gekochten Bakterien durch bloße Behandlung mit frischem Normal- meerschweinchenserum ohne Zusatz von spezifischem Immunserum akut tödliche Gifte zu gewinnen ; desgleichen gingen Meerschweinchen ein, welchen er digerierte Gemische von inaktivem artgleichem und frischem Normalpferdeserum intravenös injizierte. Auch diese Versuche sprechen gegen die Identität der vitro-Prozesse und der wahren Anaphylaxie, da das antikörperfreie und bloß komplementreiche normale Meerschweinchen durch die Injektion von Eiweißantigen — speziell Pferdeserum — nicht geschädigt wird. 3) Läßt man frisches Normalmeerschweinchenserum in Kontakt mit Kaolin, Barymsulfat, Kieselgur oder filtriert man es durch Ber kefeld- Kerzen, so wird es gleichfalls giftig. Es scheint, daß man die Kaolin- wirkung verstärken kann, wenn man das Kaolin vorher mit Eiweißlösungen präpariert (z. B. inaktivem Pferde- oder Normalmeerschweinchenserum). Solche Experimente haben zuerst M. Wassermann und Keysser, später Sachs und Ritz, neuerlich D o er r und R. Pick, sowie Bauer ausgeführt; wollte man sie im Sinne von Friedberger so deuten, daß sich das Gift aus Antigen, Ambozeptor und Komplement bildet, so müßte mau annehmen, daß das frische Normalmeerschweinchenserum alle drei Funktionen übernimmt. Jedenfalls aber kommt auch in den Kaolinversuchen Komplement vor und es herrscht bis auf wenige Ausnahmen völlige Uebereinstimmung, daß gerade dieser Faktor bei der vitro-Darstellung der Gifte auf keine Weise entbehrt werden kann. Ersetzt man in der Technik von Friedemann oder Friedberger das frische, komplementhaltige Normalserum durch inaktives, so gelingt es nicht, letzteres giftig zu machen (Friedemann, Friedberger, Moro und Tomono, Neufeld und Dold, Mo- res chi) oder man bekommt zwar Giftwirkungen (Kraus, Seitz, Aronson), dieselben sind aber geringgradig, verlaufen protrahiert und führen erst in 24 Stunden zum Tode (Lurä). Wie schon einmal betont wurde, ist aber gerade auf das Erzielen der Vollwirkung, d. h. des akuten, in Minuten erfolgenden Exitus das größte Gewicht zu legen; digeriert man z. B. Prodi giosus- Bacillen mit inaktiviertem Meerschweinchen- serum und sterben nun Meerschweinchen auf die endovenöse Injektion des von den Bacillen befreiten Inaktivabgusses erst in 24 Stunden, so will das wenig besagen, da man solche chronische Vergiftungen auch mit Extrakten erhält, die man aus Bakterien durch physiologische Koch- salzlösung oder destilliertes Wasser (Neufeld und Dold) hergestellt hat (Lurä). Es erscheint nun von großer Bedeutung, zu untersuchen, ob das, was man Komplement nennt, für die vitro-Produktion von akut tödlichen, anaphylaxieartig wirkenden Giften wirklich so unerläßlich ist. Bekannt- lich wurde diese Annahme im Vereine mit der Tatsache, daß im ana- phylaktischen Shock Komplementschwund eintritt, zur Formulierung einer Hypothese über das Wesen der Anaphylaxie verwendet; man dachte sich dieselbe als eine Intoxikation, welche durch hochtoxische Spaltprodukte biologisch aktiver Eiweißkörper hervorgerufen wird, und bezeichnete als Ursache des chemischen Abbaues eine parenterale fermentative Proteo- lyse, bei der das Komplement als verdauendes Enzym fungiert (Friede- mann, Friedberger, H. Pfeiffer, Moro und Tomono u. v. a.) 248 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Der Eiweißkörper, der durch seinen Zerfall das anaphylaktische Gift liefert, soll nach Friedberger das Eiweißantigen, nach M. Wasser- mann und Key SS er der Ambozeptor, nach Friedemann und H. Pfeiffer das Körpereiweiß des reagierenden Tieres selbst sein. Mit dieser Theorie lassen sich aber viele Erscheinungen nicht in Einklang bringen, wenn auch zugegeben werden muß, daß manche Experimentalergebnisse zu ihren Gunsten sprechen : wie z. B. die ana- phyiaxieartige Wirkung von Eiweißspaltprodukten überhaupt (Witte- Pepton, Hydrolyseprodukteu), das Entstehen von peptonartigen, biureten Substanzen bei der vitro-Darstellung der Gifte (H. Pfeiffer, Fried- berger, Moro und Tomono), die vermehrte N-Ausfuhr nach ana- phylaktischen Reaktionen (Friedemann undlsaac, Weichardt und Schiften heim). Es ist hier nicht der Ort, auf das Pro und Contra der Lehre von der Anaphylaxie als einer Vergiftung durch parenterale Verdauung einzugehen ; zudem hat der eine von uns in einem kürzlich erschienenen Artikel (Wien. klin. Wochenschr. 1912) die Gesichtspunkte übersichtlich präzisiert, welche für die Beurteilung der meisten ein- schlägigen Fragen in Betracht kommen. Hier soll lediglich über Versuche berichtet werden, in welchen die Erzeugung von akut wirkenden Giften mit Hilfe von Eiweißantigenen und homologen Antiseris ohne Komplement bewirkt wurde. Zunächst seien aber einige Bemerkungen über die Mittel vorausgeschickt, welche zur Ausschaltung des Komplementes dienten. In den Experimenten von Friedberger und den zahlreichen anderen Autoren, die sich mit der Erzeugung von „Anaphylatoxinen" in vitro befaßten, kam als Komplement so gut wie ausschließlich frisches Normalmeerschweinchenserum zur Verwendung. Dasselbe enthält nun allerdings jenen Körper, den wir in der Immunitätslehre als Komplement bezeichnen, und dessen Gegenwart wir in der Eprouvette erschließen, wenn mit inaktivem Immunserum präparierte Erythrocyten ihr Hämo- globin austreten lassen; es enthält aber nicht bloß diesen Stoff, den wir nach den neuesten Untersuchungen als ein mit Fermentfunktion behaftetes Eiweißantigen (Moreschi und Vallardi) auffassen können, sondern eine ganze Reihe anderer Substanzen, wie Globuline, Albumine, Gerinnungsfermente u, dgl., die wir nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse mit dem Komplement nicht identifizieren dürfen. Setzt man z, B. zu stabilem, flüssigem Gansplasma (0,5 — 1,0 ccm) auch nur eine Spur (0,05 ccm) frisches Normalmeerschweinchenserum, so erfolgt nach kurzer Zeit eine solide Koagulation, und ebenso werden Fibrinogenlösungen durch Zusatz von frischem Serum sofort zum Er- starren gebracht. Das deutet auf einen Gehalt an Thrombokinase resp. Fibrinferment. Weiter wirkt frisches Normalmeerschweinchenserum antagonistisch auf wässerige Organextrakte. Letztere töten, wie seit langem bekannt, Versuchstiere bei intravenöser Injektion, wobei als wirksames Agens ein gerinnungserregender Stoff (Kinase, Cytozym, Gewebskoagulin) ange- nommen wird, der auch in vitro Fibrinogen zu Fibrin umwandelt, wenn man wässerigen Organextrakt zu Hirudin- oder Peptonblut zufügt. Setzt man nun zu einem solchen Organextrakt frisches Normalmeerschweinchen- serum zu, so verliert er seine Giftigkeit für das Tier (Dold) und seine koagulierende Wirkung in vitro erscheint deutlich gehemmt (L. Loeb). Inaktivierte Sera haben diese Eigenschaft nicht. Zur Erklärung könnte man nach L. Loeb annehmen, daß der Träger der pathogenen und ge- Doerr u. Russ, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 249 riniiungserregenden P^ffekte, also das Koagulin selbst, inaktiviert wird, indem es sich mit gewissen Bestandteilen des frischen Serums verbindet, oder daß sich besondere, vom Koagulin verschiedene Komponenten der wässerigen Organextrakte mit Serumstoffen zu einer gerinnungshemmenden Substanz verbinden; die erste Auffassung wäre zwar einfacher, ist aber nach L. Loeb nicht zulässig, weil das Koagulin durch Erwärmen auf 56" C wenig leidet, während die Komponente der Gewebsextrakte, die mit dem Serum die Gerinnungshemmung gibt, größtenteils zerstört wird. Wie dem auch sei, jedenfalls enthalten frische Normalsera Stoffe, welche fähig sind Gewebskoaguline zu paralysieren , und diese Stoffe ver- schwinden bei längerem Stehen oder beim Erwärmen auf 56^ C. Um den Einfluß des Komplen)entes auf die Bildung von Anaphyla- toxin auszuschalten, verfuhr man nun derart, daß man das frische Nornial- meerschweinchenseruni inaktivierte, d.h. auf 56- 58*^0 erwärmte. Setzt man diese Prozedur hinreichend lange fort, etwa 1 Stunde, mindestens aber 30 Minuten, so ist in der Tat das, was wir als Komplement be- zeichnen, nicht mehr nachweisbar; erhitzt man hingegen bloß 5—7 Mi- nuten auf die genannte Temperatur, so scheint zwar unmittelbar danach das Komplement verschwunden, doch tritt nach der Abkühlung eine spontane Regeneration desselben ein resp. es findet eine Erneuerung seiner durch die Erwärmung geschwächten Eigenschaften statt (Grame- nitzki). Ein derart regeneriertes Komplement wird dann erst sekundär durch längeres Stehen so wie natives Komplement inaktiviert. Daraus ergibt sich also die Konsequenz, daß das Erwärmen nur dann als sichere Methode der Komplementzerstörung gelten darf, wenn man es durch entsprechend lange Zeit einwirken läßt. Dabei werden aber nicht nur die Komplementfunktionen alteriert. Ein solches Serum wirkt auf einen halben Kubikzentimeter stabilen Gans- plasmas selbst in Mengen von 0,1 — 0,2 ccm erst nach 24 Stunden oder längerer Zeit koagulierend, sein Gehalt an Fibrinferment hat abge- nommen, es vermag die pathogenen und gerinnuugserregenden Eigen- schaften wässeriger Organextrakte nicht mehr antagonistisch zu beein- flussen; wichtiger noch ist die Tatsache, daß die Eiweißkörper des durch Erhitzen auf 57—58^ inaktivierten Serums Veränderungen erleiden, welche schon in seinem makroskopischen Aussehen und einer deutlich erhöhten Viskosität zum Ausdruck kommen. Es ist daher zu befürchten, daß man durch einen derartigen Eingriff zwar das Komplement eliminiert, gleichzeitig aber andere Stoffe des Normalmeerschweinchenserums ver- nichtet oder doch tiefgreifend modifiziert; bleibt dann die Giftbildung in vitro aus, so weiß man natürlich nicht, ob gerade das Fehlen des „Komplementes" die Schuld trug. Wir schlugen daher einen anderen Weg ein, indem wir durch längeres Stehen inaktivierte Sera, deren Komplementfreiheit durch den hämo- lytischen Versuch vorher erwiesen war, zur Darstellung akut tödlicher Gifte benutzten. Hierbei kam nicht die Technik von Fr iedb erger zur Anwendung, sondern es wurden einfach unsere älteren Versuche über die Wirkung von Präzipitaten oder auspräzipitierten Serum -Anti- serumgemischen fortgesetzt; eine bestimmte Quantität inaktiven hetero- logen Serums wurde unter Beobachtung aller Sterilitätskautelen mit inaktivem Antiserum vom Kaninchen versetzt, 2 Stunden bei 37 ° C gehalten, wobei Ausflockung eintrat, hierauf weitere 24 Stunden im Eis- schrank belassen und dann durch intravenöse Injektion an Meerschweinchen von 180-200 g die Pathogenität bestimmt. Wir injizierten entweder 250 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. das Präzipitat und die überstehende Flüssigkeit gesondert oder das ge- samte Reaktionsgemisch auf einmal; alle verendeten Meerschweinchen kamen zur Obduktion, welche sich namentlich auf die Lungen, das Herz und seinen Inhalt, den Füllungszustand der Gefäße der Baucheingeweide erstreckte und durch eine histologische Untersuchung des Lungengewebes ergänzt wurde. Als „Antigene" und „Antikörper" verwendeten wir hauptsächlich Pferdeserum und Antipferdeserum vom Kaninchen, um dem Einwand von vornherein zu begegnen, daß die Giftigkeit der injizierten Flüssig- keiten nur von der primären Toxizität der Komponenten (Biedl und Kraus) herrührt oder doch durch die primäre Giftigkeit des Antigens bedingt sei. Da aber Haendel, Friedberger und Ito, Fried- berg er auch Antipferdesera vom Kaninchen beschreiben, die an sich in größeren Dosen Meerschweinchen bei intravenöser Injektion akut töten, womit unsere eigenen, bisher noch nicht publizierten Erfahrungen über- einstimmen, so haben wir überdies jedesmal Serumantigen und Antiserum zur Sicherheit auf ihre primäre Pathogenität in Quantitäten geprüft, welche die im eigentlichen Experiment gebrauchten zum Teil noch überstiegen. Versuche. I. (Hammelserum — Antihammelserum.) Das Hammelserum war durch 14-tägiges Stehen inaktiviert. Das Antiserum stammte von Kaninchen No. 402. Dasselbe erhielt am 9., 12., 15. imd 18. VIII., ferner am 6. IX. je 1,0 Hammelserum intravenös. Am 15. IX. Probe- aderlaß; Präzipitintiter 1:3200 + + + , 1:12 800 +-|-. Giftversuch vom 28. IX. (14 Tage nach dem Aderlaß). 2,0 ccm Serum 402 -|- 0,2 ccm Hammelserum, 2 Stunden bei 37 " C, eodann zentri- fugiert und injiziert: a) Die überstehende Flüssigkeit (Meerschw. 5 iv.) Das Tier zeigt sofort Krämpfe, heftigste Dyspnoe, fällt um und verendet nach 5 Min. Die Lungen waren maximal gebläht, nicht ödematös, mikroskopisch von anaphylaktischen Lungen nicht zu unterscheiden (ohne Signatur einem Histologen zum Vergleiche vor- gelegt). Im rechten Herzen fanden sich Thromben ; der Rest des Blutes war und blieb ungeronnen. (2 Stunden im Reagenzglas beobachtet.) ß) Das Präzipitat bekam Meerschw. 6 intravenös. Es zeigte sofort schwere Sym- ptome, fiel um, lag längere Zeit mit schnappender Atmung agonal da, erholte sich aber nach 15 Min. und überlebte. Kontrollen. Meerschw. 7, 2,0 ccm Hammelserum iv. 0 8, 1,0 „ „ „ e 9, 2,0 „ Serum 402 „ e 10, 1,0 „ „ „ e IL (Pferdeserum — Antipferdeserum. Einfluß des gegenseitigen Mengen- verhältnisses der beiden Komponenten.) Das Pferdeserum stand durch 3 Wochen im Institut. Das Antiserum stammte von Kaninchen No. 346. Dieses wurde am 1., 4. und 7. X. mit je 2,0 Normalpferdeserum iv. immvmisiert. Am 14. X. Probeaderlaß: Präzipitin titer 1: 400 + + + , 1 : 1600 Trübung. Giftversuch vom 27. 10. 10. A. 3,5 ccm Serum 346 + 0,6 ccm Pferdeserum, 3 Stimden bei 37'* C, dann 20 Stunden Eisschrank, zentrifugiert. a) Ueberstehende Flüssigkeit Meerschw. 13 iv. Sofort schwerste Symptome, erholt sich jedoch, überlebt, ß) Präzipitat Meerschw. 12 iv. Sofort schwerste Symptome, verendet in 3 Min. Lungen maximal gebläht, blaß, nicht ödematös, mikroskopisch typisch anaphylaktisch. Blut im Herzen vollständig ungeronnen, koaguhert in vitro erst nach geraumer Zeit. Doerr u. Russ, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 251 B. 3,0 Serum 346 + 0,6 Pf erdeserura, sonst wie A. a) Ueberstehende Flüssigkeit, Meerschw. 17, iv. B. ß) Präzipitat Meerschw. 16, iv., schwerste Kränapfe, fällt um, liegt eine Zeit mit heftigster Dyspnoe da, setzt sich dann wieder auf, geht aber doch nach 20 Min. ein. Obduktion negativ bis auf die herabgesetzte Gerinn- barkeit des Blutes. C. 2,0 Serum 346 + 0,4 Pferdeserum, sonst wie A. a) Ueberstehende Flüssigkeit, Meerschw. 18, iv. 6. ß) Präzipitat Meerschw. 19, iv., leichte, protrahierte Symptome, Paresen, Som- nolenz, überlebt. Kontrollen: Meerschw. 20, 3,5 ccm Serum 346 iv. e. 21, 3,0 „ „ 346 „ e. m. (Pferdeserum — Pferdeantiserum). Pferdeserum 10 Tage alt. Antiserum von Kan. 26. (Am 25., 28. X. und 2. XI. je 2,0, am 30. XI. 1,0 Pferde- senim iv. — Am 6. XII. Probeaderlaß: Präzipitin Titer 1:4000 + + + , 1:8000 +.) Giftversuch vom 9. XII. A. 2,0 Serum 26 + 0,2 Pferdeserum, 1 Std. bei 37" C, dann 20 Std. bei Zimmertemperatur, zentrif ugiert : a) Meerschw. 30, überstehende Flüssigkeit, iv., zeigt nicht die geringsten Sym- ptome. ß) Meerschw. 31, Präzipitat iv., verendet nach 2 Min. Symptome, Lungen- und Blutbefund typisch anaphylaktisch. B. 2,0 Serum 26 + 0,1 Pferdeserum, sonst wie A. a) Ueberstehende Flüssigkeit — nicht geprüft. ß) Präzipitat Meerschw. 32, iv., schwere Symptome, fällt um, geht aber erst nach 5 Std. ein. Kontrollen: Meerschw. 33, 4,0 ccm Serum 26 iv. 0. 34, 2,2 „ „ 26 „ e. IV. (Pferdeserum — Antipf erdeserum. Vergleich mit der Technik von Friedberger.) Antiserum von Kan. 410. (Am 26. VIII. und 1. IX je 2,0 ccm Pferdeserum, am 16. IX. 1,0 ccm iv.) Aderlaß am 22. IX.; Präzipitintiter 1 : 2000 + + + . Giftversuch vom 30. IX. 11. A. 2,0 Serum 410 + 0,2 Pferdeserum + 1,0 NaCl, 3 Std. bei 37° C, 18 Std. im Eisschrank. Das gesamte Gemisch erhält Meerschw. 40 iv., f in 3 Min., typischer Befund an den Lungen, Blut im Herzen ungeronnen. B. 1,0 Serum 410 + 0,1 Pferdeserum + 1,0 NaCl, sonst wie A. Das gesamte Gemisch erhält Meerschw. 41 iv., verendet in 3 Min., typischer Lungenbefund, Lungen blaß, maximal gebläht, nicht ödematös, Blut im Herzen schwer gerinnbar. C. 2,0 Serum 410 + 0,2 Pferdeserum, ganz wie A, nur bleibt das Gemisch 5 Std. bei 37" C, dann 18 Std. im Eisschrank, wird sodann in toto injiziert. Meerschw. 42, iv., erst nach 1 Std. leichte Symptome, somnolent, verendet in 3 Std.: Lungen gebläht, weiß, mit zahlreichen subserösen Petechien, Blut im Herzen ungerinnbar. D. 2,0 Serum 410 + 0,2 Pferdeserum, 2 Std. bei 37" C, sodann wird zentri- fugiert. a) Die überstehende Flüssigkeit erhält Meerschw. 43, iv., nach 10 Std. somno- lent, geht nach 3 Std. ein. ß) Das Präzipitat wird mit 4,0 ccm frischem Normalmeerschweinchenserum 3 Std. bei 37" C, dann 18 Std. im Eisschrank digeriert, den Abguß (Anaphylatoxin nach Friedberger) erhält Meerschw. 44, iv., nur wenig somnolent, geht in der folgenden Nacht ein. Y) Das nach ß) übrig gebliebene Präzipitat erhält Meerschw. 45, iv., nach 10 Min. somnolent, f in 3 Std. E. 1,0 ccm Serum 410 + 0,1 Pferdeserum + 1,0 NaCl (vgl. B.), 2 Std. bei 37" C, sodann zentrifugiert. a) Die überstehende Flüssigkeit Meerschw. 46, iv. 0. ß) Das Präzipitat mit 4,0 ccm frischem Normalmeerschweinchenserum 3 Std. 252 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. bei 37" C, 18 Std. Eisschrank, dann zentrifugiert , die überstehende Flüssigkeit (Anaphylatoxin nach Fried berger) erhält Meerschw. 47, iv., fast symptomlos, überlebt. Y) Das nach ß) übrig gebliebene Präzipitat Meerschw. 48, iv., verendet innerhalb 24 Std. V. (Pferdeserum — Pf erdean tiserum , Einfluß der Menge des Antiserums bei konstantem Antigen.) Dasselbe Antiserum No. 410 wie sub IV. Giftversuch vom 2. X. (10 Tage nach dem Aderlaß.) A. 0,1 ccm Pferdeserum + 2,0 8er um 410 + 0,9 NaCl, 2 Std. bei 37" C, dann 16 Std. Zimmertemperatur, das gesamte Gemisch Meerschw. 49, iv. f nach 1 Std. B. 0,1 ccm Pferdeserum + 1,5 Serum 410+1,4 NaCl, sonst wie A, Meerschw. 50, iv. -f- nach 1 Std. C. 0,1 ccm Pferdeserum + 1,0 Serum 410+1,9 NaCl, sonst wie A, Meerschw. 51, iv. f nach 1 Min., maximale Lungen blähung; keine Oedeme, Pleura von einzelnen Petechien besetzt. D. 0,1 ccm Pferdeserum + 0,8 Serum 410 + 2,1 NaCl, sonst wie A, Meerschw. 52, iv. f innerhalb 24 Std. E. 0,1 ccm Pferdeserum + 0,6 Serum 410 + 2,3 NaCl, sonst wie A, Meerschw. 53, iv. f nach 26 Std. F. 0,1 ccm Pferdeserura + 0,4 Serum 410 + 2,5 NaCl, sonst wie A, Meerschw. 54, iv. f innerhalb von 24 Std. VI. Pferdeserum — Pf erdean tiserum. In dieser Versuchsreihe kam stets dasselbe Pferdeserum, dagegen sechs verschiedene Pferdeantisera von Kan. No. 1 bis 6 zur Verwendung. Diese Antisera waren ver- schiedene Zeiten im Laboratorium gestanden, und ihre komplementäre Wirkung zum Teil völlig, zum Teil partiell oder fast gar nicht geschwunden. Dies geht aus folgenden Bestimmungen hervor, bei denen der Komplementgehalt des Antigens ^ Pferdeserum) so- wie der Pferdeantisera 1 — 6 in der Weise bestimmt wurde, daß zur 4-fach lösenden Dosis Hammelambozeptor + 0,1 ccm konzentrierte Hammelerythrocytensuspension fallende Dosen zugesetzt und der lytische Effekt nach 2 Std. Aufenthalt im Thermostaten ab- gelesen wurde. Komplementgehalt des Pferdeserum- Antigens. 1,0 keine Hämolyse Komplementgehalt der Pferdeantisera 1 — 6. 2 8 4 5 6 — — + + + — + + + k. H. part. H. ++ k. H. + + + k. H. k. H. -r k. H. + + » „ Spur „ — „ V „ ,. Spur Das Pferdeserum und die Antisera 1,2 und 5 waren koraplementfrei ; 3 enthielt geringe, 4 und 6 ansehnliche Komplementmengen. Die wirksamsten Gifte üeferte je- ioeh das Antiserum 1, die schwächsten 4. Giftversuch vom 7. X. 11. A. a) 2,0 ccm Serum 1 + 0,1 Pferdeserum + 0,9 NaCl, 2 Std. bei 37°C, dann 18 Std. Eisschrank, welche Zeiten auch bei allen folgenden Kom- binationen eingehalten wurden; das gesamte Gemisch intravenös injiziert: Meerschw. 70. f in 1 Min., maximale Lungenblähuug, Lungen blaß, nicht ödematös, Blut im Herzen flüssig, schwer gerinnbar. ß) 1,5 ccm Serum 1+0,1 Pferdeserum + 1,4 NaCl, Meerschw. 71. t in 2 Min., Obduktionsbefund wie bei Meerschw. 70. Y) 1,0 ccm Serum 1+0,1 Pferdeserum + 1, 9 NaCl, Meerschw. 72 sofort schwerste Symptome, Krämpfe, verendet nach 1 Std. 1 1,0 k. H, 0,5 » 0,4 n 0,3 » 9.^ » 0,1 » Doerr u. Russ, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 253 8) 0,8 com Serum 1 + 0,1 Pf erdeserum + 2, 1 NaCl, Meerschw. 73, iv. -j- in 2 Min., Obduktionsbefund wie bei Meerschw. 70. e) 0,6ccna Serum 1+0,1 Pferdeserum+2,3 NaCl, Meerschw. 74, iv., sofort schwerste Symptome, Krämpfe, fällt um, verendet nach 80 Min. B. a) 2,0 ccm Serum 2 + 0,1 Pf erdeserum + 0,9 NaCl, Meerschw. 75, iv., verendet in 70 Min., nach 8 Min. somnolent, fällt um. ß) 1,5 ccm Serum 2 + 0,1 Pferdeserum + 1,4 NaCl, Meerschw. 76, iv., verendet in 138 Min.; fällt nach i) Min. um, bekommt nach 13 Min. starke Krämpfe, und bleibt mit relativ ruhiger Atmung mit gestreckten Beinen bis zum Exitus am Bauche liegen. Y) 1,0 ccm Serum 2 + 0,1 Pf erdeserum + 1,9 NaCl, Meerschw. 77, iv. f in 14.Ö Miu., nach 9 Min. somnolent, fällt nach 10 Min. um, Krämpfe. 8) 0,6 ccm Serum 2 + 0,1 Pferdeserum +2,:! NaCl, Meerschw. 78, iv. f i" ^83 Min. C. a) 2,0 ccm Serum 3 + 0,1 Pf erdeserum + 0,9 NaCl, Meerschw. 79, iv. f in 162 Min., bietet bloß Erscheinungen von Somnolenz. ß) 1,5 ccm Serum 3 + 0,1 Pferdeserum+1,4 NaCl, Meerschw. 80, iv. -f- in 95 Min.; fällt nach 8 Min. um, Krämpfe, setzt sich nach 10 Min. wieder auf. Y) 0,8 ccm Serum 3 + 0,1 Pf erdeserum + 2, 1 NaCl, Meerschw. 81, iv. Fast 6, überlebt. D. a) 2,0 ccm Serum 4 + 0,1 Pferdeserum + 0,9 NaCl, Meerschw. 82, iv. f in 3 Std., nach 9 Min. schwere Symptome, Krämpfe, fällt um. ß) 1,5 ccm Serum 5 + 0,1 Pferdeserum + 1, 4 NaCI, Meerschw. 83, iv. f in 4 Std., zeigte nach 15 Min. schwere Symptome, fiel um E. a) 2,0 ccm Serum 5 + 0,1 Pf erdeserum + 0,9 NaCl, Meerschw. 84, iv. t nach 1 Std., zeigt nach 5 Min. schwerste Symptome, Krämpfe, fiel um, intensive Dyspnoe. ß) 1,5 ccm Serum 5 + 0,1 Pferdeserum + 1,4 NaCl, Meerschw. 85, iv. f nach 1 Std., nach 7 Min. schwere Symptome, Krämpfe, fällt um. Y) 1,0 ccm Serum 5 + 0,1 Pferdeserum + 1,9 NaCl, Meerschw. 86, iv. f nach 2 Std. 8) 0,6 ccm Serum 5 + 0,1 Pferdeserum + 2,3 NaCl, Meerschw, 87, iv. f nach 3 Std. F. a) 2,0 ccm Serum 6 + 0,1 Pferdeserum + 0,9 NaCl, Meerschw. 88, iv. Somnolent, überlebt. ß) 1,5 ccm Serum 6 + 0,1 Pferdeserum + 1,4 NaCl, Meerschw. 89, iv. Ueberlebt. Kontrollen: Je 2,0 ccm der Sera 1—6 hatten bei den Meerschweinchen 90 — 95 keinerlei Erscheinungen zur Folge. VII. (Pferdeserum — Pf erdean tiserum.) Antiserum von Kaninchen 91 (am 26. Aug. 2,0 ccm, am 15. Sept. 1,0 ccm, am 25. Sept. 4,0 ccm Pferdeserum intravenös). Aderlaß am 3. Okt. 1911. Gift versuch am 9. Okt. (6 Tage nach dem Aderlaß). a) 2,0 ccm Serum 91 + 0,1 Pferdeserum + 0,9 NaCl, 2 Std. bei 37" C, 18 Std. im Eisschrank, das gesamte Geraisch injiziert: Meerschw. 97, iv. Sofort schwerste Symptome, Dyspnoe, fällt um, erholt sich aber und geht erst in der folgenden Nacht ein. ß) 1,5 ccm Serum 91+0,1 ccm Pferdeserum + 1,4 NaCl, wie a). Meerschw. 98, iv. f in B Miu., typisch anaphylaktischer Befund. Y) 1,0 ccm Serum 91 + 0,1 Pferdeserum + 1,9 NaCl. Meerschw. 99, iv. Keinerlei Erscheinungen. VIII. (Pf erdeserum— Pf erdean tiserum.) Antiserum von Kaninchen 103 gleich behandelt wie Kaninchen 91, s. Versuch VII. Aderlaß am 3. Okt. 1911. Giftversuch am 9. Okt.: a) 2,0 ccm Serum 103 + 0,1 Pferdeserum + 0,9 NaCl, sonst alles wie bei Versuch VII. Meerschw. 100, iv. f in 3 Min., maximaler Auer- Lewis, Blut im Herzen und in den Gefäßen ungerinnbar. 254 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. ß) 1,5 ccm Serum 103 + 0,1 Pferdeserum + 1,4 NaCl, Meerschw. 101, iv. f nach 5 Min., Befund wie bei 100. y) 1,0 ccm Serum 103 + 0,1 Pferdeserum + 1,9 NaCl, Meerschw. 102, iv. Keinerlei Erscheinungen. Kontrolle: Meerschw. 103 2,0 ccm Serum 103 iv. 0. IX. (Pferdeserum — Pferdeantiserum.) Antiserum von Kaninchen 105 gleich immunisiert wie 91 und 103 in den Ver- suchen VII und VIII. Aderlaß am 3. Okt. 1911. Gift versuch am 20. Okt. a) 2,0 ccm Serum 105 + 0,1 Pf erdeserum + 0^9 NaCl, 2 Std. bei 37» C, 18 Std. im Eisschrank: Meerschw. 104, iv. f in 2 Miu., typischer Obduktionsbefund. ß) 1,5 ccm Serum 105 + 0,1 Pferde8erum+1,4 NaCl, sonst wie a). Meerschw. 105, iv. Keinerlei Erscheinungen. X. (Pf erdeserum— Pf erdeantiserum.) Antiserum von Kaninchen 497. Immunisierungstabelle dieses Kaninchens : 22. Okt. 1911 2,0 Pferdeserum iv. 25. „ „ 2,0 13. Nov. „1,0 „ „ 26. „ „ 1,0 „ „ 16. Dez. „ 2,0 22. „ y, Aderlaß (Präzipitintiter 1 : 4000 + + , 1 : 8000 + +) Giftversuch am 30. Dez. 3,0 ccm Serum 497+0,1 Pferdeserum (bei 56^ C Vg Stunde inaktiviert), 24 Std. bei Zimmertemperatur, zentrif ugiert : a) Ueberstehende Flüssigkeit Meerschw. 106, iv. : e, überlebt. ß) Präzipitat. Meerschw. 107, iv. f i^ 2 Min., maximale Lungenblähung, Blut im Herzen ungeronnen, bleibt auch in vitro durch 30 Mm. unkoaguhert. Kontrolle: Meerschw. 108 3,0 ccm Serum 497 iv. e. Meerschw. 109 2,4 ccm Serum 497 iv. 0. XI. (Pferd es er um — Pferdeantiserum.) Einfluß von NaOH auf die Giftigkeit der Präzipitate. Antiserum von Kaninchen 441. Immunisierungstabelle : 1. Nov. 2,0 Pferdeserum iv. 6- n 2,0 „ „ 17. „ 0,5 11. Dez. 50,0 „ per os 18. „ 2,0 „ iv. 2. Jan. 1,0 y, „ 23. y, 2,0 „ „ 29. „ Aderlaß Präzipitintiter: 1 : 800 + + + , 1 : 1600 + + , 1 : 3200 e. Giftversuch am 5. Febr. 1912 (7 Tage nach dem Aderlaß). A. 2,0 ccm Serum 441 + 0,1 Pferde8erum + 3,0 NaCl, 2 Std. bei 37»C, dann 12 Std. im Eisschrank, zentrif ugiert: a) Meerschw. 110. Ueberstehende Flüssigkeit iv. Dyspnoe, somnolent, überlebt. ß) Meerschw. 111. Präzipitat iv. Sofort schwerste Symptome, Krämpfe, agonal, setzt sich aber wieder auf und erholt sich völlig. B. Dieselbe Versuchsanordnung. a) Meerschw. 112. Ueberstehende Flüssigkeit nach dem Zufügen von 0,1 Normal- NaOH: Zeigt keinerlei Erscheinungen. ß) Meerschw. 113. Präzipitat in 0,1 Normal-NaOH gelöst und auf 2,5 NaCl auf- gefüllt: Keinerlei Erscheinungen. C. 2,0 ccm Serum 441 +0,3 Pferdeserum + 2,8 NaCl, zeigte viel schwä- chere Präzipitation als A, wurde sonst ganz gleich behandelt: Doerr u. Euss, Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro etc. 255 a) Ueberstehende Flüssigkeit dem Meerschv?. 114 iv. f in 3 Min., maximale Lungen- blähung, kein Lungenödem, völlige Thrombose des rechten Herzens. ß) Meerschw. 115 erhält das Präzipitat: Fast 6, überlebt. D. Dieselbe Versuchsanordnung. a) Meerschw. 116, Ueberstehende Flüssigkeit iv. : 0, überlebt. ß) Meerschw. 117. Präzipitat in 2,5 NaCl gelöst mit 0,1 Normalnatronlauge: 0, überlebt. Kontrollen: Meerschw. 118 3,0 ccm Serum 441 iv. 0. Meerschw. 119 2,4 ccm Serum 441 iv. O. Meerschw. 120 1,0 ccm Serum 441 iv. 0. Ueberblicken wir die in diesen Experimenten erzielten Resultate, so können wir konstatieren, daß es in 16 Fällen gelang, aus primär un- giftigen Eiweißantigenen und atoxischen Antisera — also den in anaphy- laktischen Versuchen wirksamen Faktoren — Substrate herzustellen, welche, intravenös injiziert, Meerschweinchen akut töteten, wobei die Symptome und der Obduktionsbefund der verendeten Tiere völlig den Beobachtungen entsprechen, die man bisher bei wahrer Anaphylaxie be- schrieben hat. Der üebersicht halber seien die akuten Tode aus den vorausgehenden Protokollen zusammengestellt : Versuch I Meerschw 5 rt II 11 12, 16 V III n 31 n IV n 40, 41 n V « 51 ^ VI n 70, 71, 73 V VII n 98 7) VIII V 100, 101 •n IX Yl 104 v X ' TJ 107 n XI T) 114 Dabei hatte das Komplement nicht interveniert, zum mindesten ließ es sich in den verwendeten Reagentien durch den hämolytischen Versuch nicht nachweisen. Nun ist allerdings bekannt, daß die Hämolyse in vitro bei geringen Komplementmengen ausbleiben kann, wenn das Reaktionsgemisch hemmende Stoffe enthält. Es wäre also immerhin möglich, daß die zur vitro-Darstellung der pathogenen Substrate be- nutzten Pferdesera oder Antipferdesera vom Kaninchen zwar Komplement- spuren enthielten, daß dieselben aber durch eine eventuell vorhandene „Eigenhemmung" verdeckt wurden ; wahrscheinlich ist das bei der teil- weise beträchtlichen Konservierungsdauer der Sera nicht. Auch könnte es sich eben nur um verschwindende Komplementmengen gehandelt haben, während Friedberger angibt, daß bei seiner Methode der Anaphylatoxingewinnung die Wirksamkeit der entstehenden Gifte dem in Reaktion gebrachten Quantum Komplement, d. h. dem Volum des frischen Normalmeerschweinchenserums gerade proportional war, und daß es bei einer Reduktion dieses Faktors unter eine bestimmte Grenze (mehrere Kubikzentimeter) überhaupt nicht glückte, akut tötende Abgüsse zu erhalten. Ferner ist aus dem Versuch VI zu entnehmen, daß gerade jene Kombinationen uns intensive Gifte lieferten, in denen das Komple- ment fehlte (Meerschweinchen 70, 71 und 73), während andere, wo die Mitwirkung von Komplement nicht ausgeschlossen war, geringere Effekte entfalteten (siehe die Meerschweinchen 79, 80, 81—84, 85, 86, 87—88, 89). Die Mengenverhältnisse von Antigen und Antiserum waren in doppelter Hinsicht von Bedeutung. Einmal beeinflußten sie die Bildung der Gifte in vitro überhaupt (Versuch II, III, V, VI, VII, VIII, IX, XI), indem die letztere sowohl bei konstantem Volum Antiserum nach der 256 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Antigenmenge, als auch bei konstantem Antigenquantum je nach der Dosis Antiserum variierte; andererseits bestimmten sie auch, ob sich in einem speziellen Falle das Präzipitat oder die überstehende Flüssigkeit als toxisch erwies (vgl. die Versuche I, II, und besonders in Versuch XI, A und C). Wie eingangs hervorgehoben , konnten wir selbst in unseren früheren, übrigens sehr spärlichen Experimenten, ebenso wie Doerr und M 0 1 d 0 V a n , B i e d 1 und Kraus. Friedberge r und V a 1 1 a r d i bei der Nachprüfung unserer Angaben mit Präzipitaten und präzipitierten Gemischen von Eiweißantigen und Antiserum nur schwache, protrahierte Symptome hervorrufen, der Exitus trat erst nach Stunden ein. Damit stehen die hier berichteten Vollwirkungen in Widerspruch ; es ist aber zu berücksichtigen, daß wir ursprünglich die Präzipitate oder die Reaktionsgemenge bald nach eingetretener Flockung injizierten, also oft wenige Minuten, nachdem Antigen und Antiserum in Kontakt gebracht waren, während wir bei den vorliegenden Untersuchungen beide Kompo- nenten durch geraume Zeit bei 37 ° C und dann im Eisschrank, insgesamt etwa 24 Stunden aufeinander einwirken ließen. Ferner wurden auch größere Mengen von Antiserum verwendet (oft 3 ccm) ; das ist von Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß Fried berger zur Darstellung seiner vitro-Gifte stets erhebliche Quanten von frischem Normalmeer- schweinchenserum benötigte. Friedberge r legt zwar das Hauptgewicht auf das in denselben vorhandene Komplement; es ist aber nach den Vorstellungen, welchen Ritz und Sachs, Weil, Doerr (Wien. klin. Wochenschr. 1912), Bauer (Berl. klin. Wochenschr. 1912) über die Bildung der Fried berger sehen Gifte entwickelt haben, nicht unwahr- scheinlich, daß nicht das Komplement, sondern die größere Menge Serum das Wesentliche war, und unsere Resultate dürften geeignet sein, diese Auffassung zu stützen. Ritz und Sachs, Weil, Doerr, Bauer erklären die Entstehung der „Anaphylatoxine" von Fried berger bekanntlich derart, daß das frische Normalmeerschweinchenserum giftig für Meerschweinchen wird, wenn man ihm durch den Kontakt mit sensibilisierten Erythrocyten koaguliertem Eiereiweiß, Bakterien, Präzipitaten, Kaolin, Kieselgur (Doerr und R. Pick) gewisse Stoffe auf dem Wege der Adsorption entzieht. Aus den hier mitgeteilten Ergebnissen würde weiter hervor- gehen, daß dies auch dann geschieht, wenn das Serum artfremd und nicht frisch, d. h. nicht mehr komplementhaltig ist. Je nach dem Ver- hältnis von Antigen und Präzipitin bleibt die Noxe entweder in Lösung oder findet sich im Niederschlag. Zusammenfassung. 1) Es gelingt, aus den Komponenten anaphylaktischer Versuche, aus Eiweißantigen und Antiserum, in vitro akut tötende Gifte für Meer- schweinchen zu gewinnen. 2) Ein Einfluß des Komplementes auf diesen Vorgang war nicht zu konstatieren. 3) Die Giftwirkung adhärierte entweder den Präzipitaten oder den überstehenden Flüssigkeiten. Hierauf, sowie auf die Giftbildung über- haupt, übte das Mengenverhältnis von Antigen und Antiserum einen entscheidenden Einfluß. Butjagin, Zur Bakteriologie der bacillären Dysenterie. 257 4) Die Giftwirkung war nicht auf die primäre Toxizität der ver- wendeten Eiweißantigene oder Antisera zu beziehen. 5) Die Symptome und der Obduktionsbefund waren dieselben wie bei der Anaphylaxie. 6) Die Giftwirkung von Präzipitaten oder überstehenden Flüssigkeiten konnte durch Zusatz minimaler Mengen von Natronlauge aufgehoben werden. Nachdruck verboten. Zur Bakteriologie der bacillären Dysenterie. [Aus dem Bakteriolog. Institut an der Kaiserlichen Universität Tomsk.J Von Priv.-Doz. Dr. P. Butjagin. Im Laufe der letzten Jahre hat die Zahl der Dysenteriefälle in Tomsk auffallend zugenommen. Früher wurden im Mittel jährlich gegen 300 Erkrankungen bei einer 100000 übersteigenden Einwohnerzahl der Stadt beobachtet, im Jahre 1906 erreichte die Zahl der Erkrankungen lüOO und in den Jahren 1908 und 1909 überstieg sie schon die Ziffer 2000. Vom Standpunkt der Aetiologie wurde die Dysenterie in Tomsk bis jetzt nicht systematisch studiert, mit Ausnahme eines in der Literatur erwähnten Dysenteriefalles, der im Jahre 1907 von Werschinin und Lomowizki beobachtet wurde. Bei einem Patienten mit in erster Zeit undeutlicher Erkrankung schieden die Autoren einen Mikroorganismus aus, welcher in seinen Eigenschaften anfangs dem Bac. dysenteriae Shiga wenig ähnlich war, aber bei späteren Umimpfungen alle Eigen- schaften des genannten Bacillus erwarb, inklusive der Fähigkeit der Agglutination durch ein spezifisches Serum. Dieser, wie es scheint, einzige in bakteriologischer Hinsicht unter- suchte Fall von Dysenterie in Tomsk kann, obgleich er für die Möglich- keit des Vorkommens von Bacillus Shiga bei uns spricht, dennoch nicht zur Aufklärung der Aetiologie der epidemischen Dysenterie- erkrankungen dienen, welche gewöhnlich in Tomsk im Laufe der Sommer- monate beobachtet werden; der Werschinin- und Lomo wizkische Fall wurde im November 1907 beobachtet, als die Dysenterieepidemie in der Stadt schon als beendet angesehen werden konnte. Von dem Wunsche ausgehend, den Dysenterieerreger in Tomsk ge- rade während der sommerlichen Epidemie genauer zu erforschen und die Ergebnisse zu einer Immunisierung von Pferden zwecks Gewinnung eines Heilserums anzuwenden, stellte ich im Sommer 1908 systematische Untersuchungen der Faeces von Dysenteriekranken an, um den Krankheits- erreger auszuscheiden. Untersuchungen dieser Art schienen mir besonders wichtig und not- wendig wegen der um diese Zeit erhaltenen ungünstigen Resultate bei der Behandlung von Patienten mit Antidysenterieserum , das bei der Immunisierung eines Pferdes mit einer von Kral in Prag erhaltenen Kultur des Bac. Shiga gewonnen wurde. Wegen dieser ungünstigen Resultate schien es mir, daß die Immu- nisierung eines Pferdes ein wirksames Heilserum liefern könnte, wenn zu diesem Zweck ein Mikroorganismus verwandt würde, der hiesigen Patienten entnommen, sich den hiesigen Verhältnissen angepaßt und da- Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 17 258 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale, ßd. 63. Heft 2/3. durch vielleicht irgendwelche andere Eigenschaften erworben hat. Meine Erwartungen wurden tatsächlich in einem gewissen Grade bestätigt. Der von mir von hiesigen Patienten erhaltene Mikroorganismus hatte gewisse andere Eigenschaften, als der typische Bac. dysenteriae Shiga und, was besonders wichtig, mit diesem Mikroorganismus erhielt ich ein merk- lich befriedigenderes Heilserum als früher mit der Kultur des Bac. Shiga aus Prag. Die Immunisierung des Pferdes geschah anfänglich mit einer ab- getöteten Kultur des Bac. Shiga von Kral aus Prag, darauf mit Dysenterietoxin und endlich mit einer lebenden Kultur. Das von dem Pferde erhaltene Serum wurde im Jahre 1908 mehr- fach von verschiedenen Aerzten bei der Behandlung von Patienten in verschiedenen Entwickelungsstadien der Krankheit angewandt. Nach den übereinstimmenden Urteilen sämtlicher Aerzte, welche dieses Serum in Tomsk anwandten, war der Heilefifekt bloß in seltenen Fällen gering, in der Mehrzahl der Fälle war er aber gleich Null. Es ist interessant, dabei zu vermerken, daß um dieselbe Zeit Antidysenterie- sera anderer Provenienz, in St. Petersburg, Moskau, Charkow bereitet, nicht im geringsten Grade besser, sondern ebenso schlecht wirkten. Somit mußte eingestanden werden, daß Serumbehandlungen der Dysenterie in Tomsk während der Sommerepidemie des Jahres 1908 bloß negative Resultate ergaben, ungeachtet der Anwendung von Serum aus verschiedenen Laboratorien. Aus den angeführten Resultaten folgte natürlicherweise die Voraus- setzung, daß der von mir zwecks Gewinnung eines Heilserums bei der Immunisierung des Pferdes angewandte Mikroorganismus nicht voll- kommen identisch sei mit dem Erreger der bakteriellen Dysenterie in Tomsk. Dieser Mikroorganismus und unser Heilserum waren somit wahrscheinlich nicht homolog. Nur durch diesen Umstand konnte meiner Ansicht nach der vollkommen negative Wirkungseifekt unseres Serums erklärt werden, da die Serumbehandlung der Dysenterie nach den über- einstimmenden Urteilen vieler Autoren, wenn auch nicht immer glänzende, so doch jedenfalls mehr oder weniger positive Resultate geben muß. Folgendes Faktum scheint mir auch einen indirekten Beweis für die Richtigkeit der geäußerten Behauptung zu liefern, daß das von mir im Jahre 1908 bereitete Serum und der Erreger der Dysenterie in Tomsk nicht homolog sind. Das Antidysenterieserum meiner Zubereitung, welches bei der An- wendung in Tomsk während der Epidemie des Jahres 1908 keine Heil- wirkung äußerte, wurde ganz anders in einem Kirchdorfe (Kolpaschewo — 300 Werst von Tomsk) beurteilt. Hier waren die Resultate der Dysenteriebehandlung mit Tomsker Heilserum sehr befriedigend. Diesen Umstand sowie die negativen Resultate der Dysenterie- behandlung in Tomsk mit Heilserum während des Sommes 1908 kann ich mir nur dadurch erklären, daß die Erreger der Dysenterie in Kolpa- schewo und Tomsk um diese Zeit verschiedene waren. Als derartigen Krankheitserreger in Kolpaschewo muß man offenbar den Mikroorga- nismus ansehen, mit dessen Hilfe unser Heilserum bereitet wurde, d. h. den Bac. Shiga, für Tomsk aber konnte diese Frage nicht als in dem- selben Sinne gelöst betrachtet werden. , Von derartigen Erwägungen ausgehend, begann ich im Sommer 1908, den Tomsker Dysenterieerreger auszuscheiden, zu welchem Zweck ich das Material von Patienten hauptsächlich des städtischen Hospitals für Butjagin, Zur Bakteriologie der bacillären Dysenterie. 259 ansteckende Krankheiten, sowie aus der Privatpraxis städtischer Aerzte benutzte. Zur Aussaat der Faeces diente Conradi-Drigalskis Agar; die emporwachsenden, verdächtigen, bläulichen Kolonieen wurden nach mikro- skopischer Untersuchung der innerhalb dieser gewachsenen Bakterien durch einen tiefen Stich in Zuckeragar geimpft, und der weiteren Unter- suchung zwecks Diagnostizierung der ausgeschiedenen Mikroorganismen unterlagen nur diejenigen von ihnen, welche auf Zuckeragar ohne Aus- scheidung von Gasblasen wuchsen. Bei der mikroskopischen Untersuchung stellte der von mir ausge- schiedene Mikroorganismus ein gerades, kurzes Stäbchen dar, dem Aeußeren nach dem Bac. coli ähnlich, mit abgerundeten Enden; die Länge desselben übertrifft die Breite 2 — 4mal; zuweilen traf ich auch längere Formen an. Der Mikroorganismus läßt sich relativ leicht mit einfachen Anilinfarben tingieren, färbt sich aber nicht nach Gram, bildet keine Sporen und besitzt kein aktives Bewegungsvermögen. Das Stäbchen wächst auf allen gewöhnlichen Nährmedien des Laboratoriums unter Bedingung der Aerobiose; bei Abwesenheit von Sauerstoff wird nur geringes Wachstum beobachtet; das Optimum der Temperatur ist 360 c. Die Kulturen des ausgeschiedenen Mikroorganismus in Gelatine und auf Agar (Platten- und Stichkulturen) weisen keinerlei beständige charak- teristische Eigentümlichkeiten im Vergleich mit analogen Kulturen des Bac. typhi oder Bac. coli comm. auf. Bei Wachstum in Bouillon beobachtet man gleichmäßige Trübung des Mediums mit Bildung eines geringen, flockigen Niederschlags; auf Kartoffeln ist der Wuchs wenig bemerkbar, obgleich bisweilen hier eine schwache, bräunliche Färbung der Kultur erhalten wurde. Milch koaguliert nicht (nach 14-tägigem Wachstum); frische und alte Kulturen in Bouillon und in Peptonwasser gaben bei Untersuchung auf Indol ein negatives Resultat. Beim Studium des Verhaltens des ausgeschiedenen Mikroorganismus zu verschiedenen Kohlenhydraten ergaben sich folgende Resultate: In Lösungen von Mannit, Dextrin, Maltose, Saccharose, Laktose, Inulin wurde keine Zersetzung beobachtet, letztere kam aber in Lösungen von Traubenzucker und Galaktose zustande. Die Pathogenität des Mikroorganismus wurde an Kaninchen unter- sucht; nach subkutaner Injektion von 720 einer eintägigen Agarkultur verendete ein Kaninchen mittleren Gewichts nach 60 Stunden. Die Agglutinationsreaktion wurde an Serum geprüft, welches mit Hilfe des Bac. Shiga erhalten war und den Titer 1:800 hatte. Ein positives Resultat der Reaktion wurde nach 24 Stunden bei einer Ver- dünnung von 1:200 erhalten. Somit kann auf Grund der angeführten Angaben, welche die Eigen- schaften des von mir ausgeschiedenen Mikroorganismus charakterisieren, angenommen werden, daß als Erreger in den untersuchten Dysenterie- fällen in Tomsk ein Mikroorganismus mit den Eigenschaften des Bac. Shiga erscheint, und zwar ein origineller Typus dieses Bacillus, wenn wir uns an die Klassifikationen von Hiss resp. Shiga selbst halten wollen, welche auf den Zersetzungen von verschiedenen Kohlehydraten beruhen. — Diesen Mikroorganismus beschloß ich zur Immunisierung eines Pferdes zum Zweck der Gewinnung eines Heilserums anzuwenden, welches aus begreiflichen Gründen wirksamer sein müßte, als das von mir früher gewonnene und im Jahre 1908 geprüfte. 17* 260 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 2/3, Zur Immunisierung mit der neuen Kultur diente dasselbe Pferd, welches früher mit der ersten Kultur des Bac. dysenteriae immuni- siert worden war. Die Immunisierung geschah zuerst durch eine lebende Kultur, und darauf durch Toxin. Das erhaltene Serum, welches in der Verdünnung 1:1500 agglutinierte, wurde im Sommer 1909 zur Behandlung der Dysenterie in Umlauf gesetzt. Nach den übereinstimmenden Urteilen vieler Tomsker Aerzte, welche dieses neue Serum anwandten, waren die Resultate im allgemeinen ziem- lich befriedigende, besonders im Vergleiche mit dem früheren Serum vom Jahre 1908. Wie sind nun die besseren Resultate der Dysenteriebehandlung mit unserem Heilserum im Jahre 1909 im Vergleich mit denen des Serums von 1908 zu erklären? Mir scheint, der Grund ist in dem Bestehen einiger Eigentümlichkeiten des Erregers der Tomsker Dysenterie zu suchen. Es ist möglich, daß diese hypothetischen Eigentümlichkeiten vom Standpunkte des gewöhnlich üblichen diagnostischen Verfahrens bei Untersuchung der Dysenteriemikroorganismen nicht bestimmt wurden. In letzterer Hinsicht wies der von mir erhaltene Bacillus keinerlei Unter- schiede von Bac. Shiga auf und wurde von mir für diesen gehalten. Doch konnten immerhin auch andere Eigenschaften des Tomsker Mikro- organismus vorhanden sein, durch welche er sich vom Bac. Shiga unterscheidet, welche bei der angewandten Untersuchungsmethode un- erkannt blieben. Daß diese meine Voraussetzung einen gewissen Wahrscheinlichkeits- grad besitzt, ersieht man teilweise aus meinen weiteren Beobachtungen der Eigenschaften des von mir ausgeschiedenen Mikroorganismus. Seine Kultur bewahrte ich ein Jahr lang auf bei wiederholten Um- impfungen auf Agar, ungefähr alle 3 — 4 W^ochen. Im Laufe dieser Zeit impfte ich meinen Mikroorganismus in eine Lösung von Arabinose, da ich mich für die Frage der Zersetzung verschiedener Kohlehydrate durch Bakterien interessierte. Es erwies sich, daß Arabinose zersetzt wurde; es trat eine Rötung des Nährmediums auf (1,0 Pepton, 1,0 Arabinose, 0,5 Chlornatrium, 100,0 Wasser und 3,0 — 4,0 Lackmuslösung). Eine Parallelimpfung des Bac. Shiga (aus Prag von Kral) gab in diesem Medium keine solche Reaktion. Es fällt mir schwer, zu ent- scheiden, ob mein Mikroorganismus diese Fähigkeit, Arabinose zu zer- setzen auch früher, d. h. bald nach Erhalten der Kultur von den Patienten, besaß, oder ob er diese Eigenschaft erst späterhin nach wiederholten Umimpfungen erworben hat. Aber wenn man sogar letztere Voraus- setzung des späteren Auftretens der erwähnten Eigenschaft bei unserem Mikroorganismus annimmt, so muß man darin immerhin einen gewissen Unterschied vom typischen Bac. Shiga erblicken, der in analogen Ver- hältnissen dieselbe Eigenschaft nicht aufweist. Bei Untersuchung meiner Kultur noch nach 6 Monaten, also im ganzen etwa nach IV2 Jahren nach Erhalten von dem Patienten, erhielt ich sehr wichtige und unerwartete Resultate. Nach Impfung in ge- wöhnliche Medien mit Zusatz von Mannit, Dextrin, Maltose, Dulcit, Arabinose erwies es sich, daß alle diese Kohlehydrate zersetzt wurden, während früher, d. h. bald nach Ausscheidung des Mikroorganismus in reiner Kultur aus den Faeces der Patienten, eine Zersetzung der ge- nannten Kohlehydrate nicht erfolgte, und in dieser Hinsicht somit der V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 261 Tomsker Bacillus vollständig übereinstimmend mit dem typischen Bac. Flexner wurde. Doch nicht genug, etwas später erwarb die Kultur meines Mikroorganismus noch neue Eigenschaften, sie fing an eine positive Reaktion auf Indol zu geben und, obgleich erst nach zwölf Tagen, Milch zu koagulieren, aber ohne Gasbildung. Sogar die Agglutinationsreaktion mit spezifischem Serum, welches mit Hilfe des Bacillus des Typus Shiga-Kruse erhalten wurde, gab schon jetzt keine positiven Resultate mit meiner Kultur. Zieht man nun die erwähnten Eigenschaften meiner Tomsker Kultur in Betracht, so erhielt sie, nachdem sie vor I72 Jahren mit der Kultur des Bac. Shiga übereingestimmt hatte, jetzt neue Eigenschaften, durch welche sie mehr Aehnlichkeit mit einer Kultur des Bac. Flexner er- warb und sogar mit der Kultur des nichttypischen Dysenteriebacillus, der 1907 von Lein er beschrieben wurde. Hinsichtlich der Veränderung der Kohlehydrate blieb bei meiner Kultur unter a) ein Kennzeichen, durch welches sie sich von der des Bac. Flexner unterschied, d. i. das Verhalten zu Isodulcit. Dieses Kohlehydrat wurde durch meine Kultur zersetzt, blieb jedoch durch den Bac. Flexner unverändert. (Isodulcit wird auch durch den Bac. Shiga-Kruse nicht zersetzt.) Die angeführten Resultate der Versuche mit meiner Kultur erschienen mir so unerwartet, daß ich zur Kontrolle mehrere Male meine Beobachtungen wiederholte. Das Resultat war immer das nämliche. Aus diesen meinen Beobachtungen folgt somit klar die Möglichkeit des Ueberganges des Dysenteriebacillus mit den Kennzeichen des Typus Shiga-Kruse, in reiner Kultur vom Patienten gewonnen, in einen Mikroorganismus eines anderen Typus nach wiederholten Umimpfungen im Laufe von IV2 Jahren. Diese seltene Beobachtung beansprucht zweifellos ein großes Inter- esse bei der Beurteilung der Frage nach den gegenseitigen Beziehungen der Bacillen Shiga-Kruse und Flexner zueinander. Meine bakteriologischen Untersuchungen der Tomsker Dysenterie geben mir das Recht, mich der von einigen Autoren (Konrich, Block- kam) geäußerten Ansicht über das Bestehen einer sehr großen Aehn- lichkeit zwischen dem Bac. Shiga-Kruse und dem Bac. Flexner anzuschließen; andernfalls wäre es recht schwer, das von mir beobachtete Verlieren seiner spezifischen Eigenschaften beim Bac. Shiga-Kruse und das Erwerben von neuen Kennzeichen seinerseits, die für Bacillen eines anderen Typus (Flexner usw.) charakteristisch sind, zu erklären. Nachdruck verboten. Ueber den Eiüfluss des Formaldehyds auf Blutserum. [Aus dem staatlichen serotherapeutischen Institut in Wien (Vorstand : Hofrat Professor R. Pal tauf).] Von Privatdozent Dr. M. Ton Eisler und Dr. E. Löwenstein. Ausgehend von der von Löwenstein gemachten Beobachtung, nach der eine formalinisierte Tetanusbouillon durch das Licht einer Nernst- lampe derartig beeinflußt wird, daß das immunisierende Vermögen er- halten bleibt, während die toxische Wirkung praktisch völlig schwindet, 262 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. haben wir größere Versuchsreihen über das Verhalten von formalinisierten Tetanustoxinlösungen unter verschiedenen Bedingungen aufgestellt; ferner wurden unsere diesbezüglichen Versuche auch auf eine Reihe anderer bakterieller Toxine ausgedehnt. Eine weitgehende Entgiftung ist uns bisher nur beim Tetanustoxin gelungen ; das Diphtheriegift konnte zwar deutlich abgeschwächt werden, aber doch nicht so weit beeinflußt werden, daß genügend große Mengen, wie sie zur Erzielung einer soliden Immunität durch eine einmalige Injektion, die uns gegen das Tetanus- toxin auf diese Weise ohne weiteres gelungen ist, den Tieren ohne Schaden eingeführt werden konnten. Die übrigen untersuchten Bakterien- toxine wurden durch das Belichten nach Zusatz von Formalin noch weniger oder gar nicht abgeschwächt. Bei diesen Versuchen stellte sich heraus, daß speziell wieder für das Tetanustoxin die wesentliche Rolle für die beschriebene Entgiftung bei Erhaltenbleiben des immunisierenden Vermögens dem Formalin und nicht dem Lichte zukommt. Es ist uns nämlich gelungen, Tetanusgift- lösungen, die mit 0,1— 0,2-proz. Formalin versetzt waren und im Dunkeln bei einer Temperatur von 30 ° C gehalten wurden, ebenfalls in der er- wähnten Weise zu verändern, ja sogar im Eisschrank machte sich bei manchen Giften nach längerer Zeit eine gewisse Veränderung bemerkbar. Wir haben also auf Grund unserer Versuche die Annahme gemacht, daß das Eiweiß-Giftmolekül durch den Eintritt des Formols chemisch und dadurch auch in seiner biologischen Funktion modifiziert wird. Der Vorgang der Aldehydisierung des Eiweißes wird durch höhere Tempe- raturen natürlich beschleunigt; insofern wirken auch die von der von uns verwendeten Nernstlampe ausgesendeten Wärmestrahlen. Wir möchten dabei aber nicht ausschließen, daß neben den Wärmestrahlen auch noch andere, chemisch wirkende Strahlen unserer Lichtquelle für die Ent- giftung des Tetanustoxins in Betracht kommen können, ohne uns dabei in Anbetracht der mannigfachen Wirkungen der Lichtstrahlen für eine bestimmte zu entscheiden. Zu berücksichtigen wäre jedenfalls der von uns ausgeführte Versuch, bei dem das unter Sauerstoifabschluß gehaltene Tetanustoxin im Lichte deutlich schwächer entgiftet wurde, als eine bei Luftzutritt belichtete Giftlösung. Nachdem wir also in diesen unseren Versuchen speziell für das Tetanustoxin eine so merkwürdige Beeinflussung durch das Formalin festgestellt hatten, wogegen andere bakterielle Toxine viel weniger oder kaum merkbar beeinflußt wurden, gingen wir nun daran, die Wirkung das Formalins auf die Antikörper des Blutserums zu studieren, zumal da über die chemische Veränderung des Eiweißes durch die Aldehyd- körper schon eine Reihe von Arbeiten vorliegen. Schon die Tatsache, daß der Zusatz von Formalin zu Konservierungs- flüssigkeiten es ermöglicht, die Gewebe in ihrer natürlichen Färbung zu erhalten, läßt den Schluß zu, daß das Formalin keine Denaturierung des Eiweißes bewirkt. Blum hat anscheinend zuerst gefunden, daß das Eier- und Serum- albumin durch Zusatz von Formalin seine Koagulierbarkeit in der Hitze verliert. Als weiteres Merkmal der so erhaltenen „Methylenverbindungen der Albumine" bezeichnete er deren Fällbarkeit durch Säuren, durch konzentrierten Alkohol und durch Aceton bei erhaltener Löslichkeit auf neuerlichen Wasserzusatz. Bach bestätigte diese Angaben und Benedicenti ergänzte sie in mehrfacher Weise. Er ließ Gelatine, Fibrin, Kasein, Blutserum und Eieralbumin längere Zeit mit Eieralbumin in V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 263 Berührung und konstatierte titrimetrisch eine Abnahme des Formalin- gehaltes der Lösung. Die „Formaldehydproteine" waren in wesentlichen Punkten vom Ausgangsmaterial verschieden. So wurde Gelatine gehärtet und unlöslich, Blutserum gallertartig, Fibrin und Kasein verloren ihre Quellbarkeit und wurden ebenso wie das Eiereiweiß unverdaulich. Durch Erhitzen im Dampfstrom wurde Formaldehyd wieder abgespalten und die Produkte gewannen ihre ursprünglichen Eigenschaften wieder. Schwarz hat diese Frage besonders studiert und den Schwer- punkt seiner Arbeit auf das Verhalten der Formaldehydproteine gegen- über den Verdauungsfermenten gelegt. Schon früher hatte Benedicenti auf Grund seiner Versuche angenommen, daß die Aldehydeiweißkörper weder von Pepsin noch von Trypsin verdaut werden. Weigle und Merkl, Mabery und Goldsmith, Lepierre haben sich nur mit der Pepsinverdauung beschäftigt und übereinstimmend nur eine Ver- zögerung der Pepsinverdauung gefunden. Schwarz hingegen fand allerdings auch für Pepsin eine gewisse Hemmung seiner Wirkung, je- doch keine Aufhebung. Trypsin hingegen greift bei Anwesenheit von überschüssigem Formaldehyd Eiweiß überhaupt nicht an ; aber auch wenn jede Spur vom freien Formaldehyd entfernt ist, ist das methylenisierte Eiweiß in keinem einzigen Versuch von Trypsin angegriffen worden. Schwarz läßt die Frage offen, ob das Pepsin an anderer Stelle im Eiweißmolekül angreift als das Trypsin ; er schließt die Möglichkeit nicht aus, daß bei der Pepsinverdauung die Salzsäure die besetzten Stellen durch Aldehydabspaltung wieder frei macht. Daß aber das Formalin nicht auf das Ferment, sondern sicher auf das Eiweiß wirkt und in der Veränderung des Eiweißes die Ursache des Ausbleibens der Labwirkung zu suchen ist, beweisen die Versuche von E. Löwenstein. Versetzt man Milch mit Formalinverdünnungen von 1 : ÖCXX), so tritt die Gerinnung in den ersten Stunden prompt auf Lab- zusatz ein. Läßt man aber die Milch 24 Stunden stehen, so gerinnt die Milch nicht mehr; je länger die Milch unter dem Einfluß des Formalins steht, desto tiefgreifender ist die Veränderung des Milcheiweißes; das Labferment kann jedoch direkt in einer formalinhaltigen Kochsalzlösung gelöst werden, ohne an Wirksamkeit einzubüßen. Diese Beobachtung zusammengehalten mit den übereinstimmenden Angaben von Benedicenti, Murakocy, daß das Formalin bei längerem Kontakt titrimetrisch verschwindet, macht es wahrscheinlich daß die Aldehydgruppe in das Eiweißmolekül eintritt. Eigene Versuche. Wir haben fast ausschließlich mit Pferdeserum gearbeitet, da der größte Teil unserer Immunsera von Pferden stammt. Aus unseren früheren Versuchen wußten wir, daß wir mit dem Formalingehalt nicht über 5 Prom. gehen durften, um bei Tierversuchen die Giftwirkung des Formalins auszuschließen. Aber schon bei diesem niedrigen Formalin- gehalt des Serums treten eine Reihe augenfälliger Veränderungen im Serum auf. Das Serum wird in 24 Stunden viel dickflüssiger, nimmt manchmal eine direkt grünliche Färbung an. Verdünnt man es im Ver- hältnis 1 : 10 mit physiologischer Kochsalzlösung, so besitzt die Ver- dünnung des Formolserums eine deutliche Opaleszenz, die häufig noch in einer 100-fachen Verdünnung merkbar ist. Ein Viskositätsversuch mit dem Hess sehen Viskosimeter ergab die Viskosität der Kontrolle mit 2, während die Viskosität eines 8 Tage alten Formolserums 7,2 betrug. 264 Centraibl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Doch sei bereits hier hervorgehoben, daß durchaus nicht jedes Serum, auch wenn es von derselben Tierart stammt, in dieser auffälligen Weise beeinflußt wird ; es scheinen hier ähnliche Verhältnisse wie bei der Tetanusbouillon vorzuliegen; auch hier haben einige Tetanusstämme ein Toxin produziert, das durch Formalin wenig beeinflußt wurde. Ebenso fanden wir Blutsera, die die beschriebenen Veränderungen durch Formalin erst nach längerer Einwirkungszeit und auch dann zuweilen nur in ge- ringerem Maße erkennen ließen. Einen Grund für dieses wechselnde Verhalten vermochten wir nicht aufzufinden. Auch das Alter des Serums hat nach unseren Beobachtungen in dieser Hinsicht keine Bedeutung, so daß wir die wechselnde Formalinresistenz der einzelnen Sera auf individuelle Verschiedenheiten zurückführen müssen. Spielt doch die Individualität des Serumspenders auch bei der Antikörperproduktion die größte Rolle. Zuerst haben wir das Tetanusserum „Drusus" darauf geprüft, ob durch den Formalinzusatz seine Fällungsgrenzen gegenüber Ammonium- sulfat geändert würden. • Normalserum nach 8 Std. Formalinserum nach 8 Std. 20 Proz. (NHJjSO, 0 0 0 0 25 „ dgl. Trübung Niederschlag 0 keine Trübung 30 „ kräftiger Niederschlag Ausflockung, Eiweißaule schwimmt Verdünnt man das Serum 1 : 10, so ergibt sich : Normalserum Formalinserum 20 Proz. (NHJ5SO4 0 Trübung und Niederschlag 25 „ Trübung und später Trübung und später kräftiger Niederschlag Niederschlag Es zeigt sich also, daß im konzentrierten Formalinserum die Globu- line anscheinend erst bei einer höheren Salzkonzentration ausfallen als im Normalserum; im 10-fach verdünnten Serum hingegen scheint ge- radezu das umgekehrte Verhältnis vorzuliegen, denn hier war bei der- selben Salzkonzentration die Niederschlagsbildung im Formolserum viel stärker. Wir haben diesen Versuch mit einem anderen Serum wiederholt und dasselbe Resultat erhalten: 10-fach verdünntes N-Serum 0 geringer Niederschlag 10-fach verdünntes Formolserum 0 sofort Fällung, nach 24 Std. das Sediment 3mal so hoch als bei 10-fach Normalserum Aus diesen Versuchen glauben wir auf eine leichtere Fällbarkeit der formalinisierten Eiweißkörper (Serumglobuline) durch Ammonsulfat schließen zu dürfen. Das Verhalten des konzentrierten, mit Formalin versetzten Serums dürfte kaum gegen diese Annahme sprechen, denn in einem solchen Serum kann das langsamere und schwächere Auftreten von Fällungen ohne weiteres durch dessen hohe Viskosität, die ja un- gefähr drei- bis viermal so groß als die des normalen Serums ist, er- klärt werden. Freund und Joachim haben einen dem Euglobulin und dem Pseudoglobulin gemeinsamen wasserunlöslichen Anteil im Serum gefunden. Verdünnt man ein Normal- oder Immunpferdeserum auf das 20-fache mit Konzentriertes N-Serum 25 Proz. 33 „ Niederschlag kräftiger Niederschlag Konzentriertes Formol 25 Proz. 33 „ dichte Trübung nach 24 Std, starker Niederschlag V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 265 destilliertem Wasser, so tritt sofort eine Trübung auf, die sich nach längerem Stehen in einem spärlichen Niederschlag sammelt. Im Formol- serum hingegen scheint diese Substanz nicht mehr vorhanden zu sein, denn es bildet sich keine Trübung aus. Durch die Einwirkung des Formalins scheint dieser unlösliche Teil des Globulins wasserlöslich ge- worden zu sein. In den Antikörpern des Serums hatten wir einen weiteren Indikator für die Veränderungen, welche sich im Eiweiß unter dem Einfluß des Formalins vollziehen. a) Antitoxine. Als das Serum, das mit mathematischer Sicherheit arbeitet, lag uns das Tetanusserum am nächsten. Als erste Frage mußten wir uns vor- legen: Wie wird das Antitoxin vom Formalin beeinflußt? Zu diesem Zwecke wurde folgender Versuch angesetzt: Serum „Drusus" Aderlaß vom 21. 9. 11 1 ccm Serum + 0,2 konzentriertes Formol 1 . ,, 1 ccm Serum + 0,2 eines lO-fach verdünnten Formol / ^^PP®^'^* Das 20-proz. Serum zeigt sofort nach dem Zusatz eine grüne Ver- färbung, das 2-proz. Serum zeigt keinerlei Veränderung. Je eine Probe des Serums mit 2- und 20-proz. Formalingehalt wird auf 95° C erhitzt, die andere bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Nach 1 Stunde wird der Auswertungsversuch vorgenommen, wobei die Toxinkontrollen ebenfalls mit dem entsprechenden Formalinzusatz versehen werden. 20 Proz. bei Zimmertemperatur 0,000001 Serum + die 2-f ach L f M = 0 0,00001 „ + dgl. =0 0,0001 „ + „ =0 0,001 2-proz. Drususformalinserum Zimmertemperatur 0,000001 Serum 4- 2 (L f M) = 0 Tetan 0,00001 „ +2(LtM) = 0 0,0001 „ +2(LtM) = 0 „ 0,001 Wie unser Versuch zeigt, schädigt selbst ein 20-proz. Formalingehalt bei Zimmertemperatur die Wirkung des Antitoxins nicht, wenn der Kon- takt nicht sehr lange dauert. Dagegen wird das Antitoxin durch höhere Temperaturen, obwohl die Gerinnung verhindert wurde, unwirksam. Um nun zu kontrollieren, in welcher Weise die durch Murako vy, Schwarz, Benedicenti festgestellte langsam vorschreitende Aldehydisierung des Eiweißes im Antitoxingehalt zum Ausdruck kommt, wurden verschiedene Sera — Tetanus- und Diphtheriesera — mit Formalin gemischt und im Brutschrank aufgehoben, um für etwaige gegenseitige Beeinflussung die besten Bedingungen zu haben. Drususserum, ein Tetanusserum, das 5 Prom. Formalin enthielt und nach verschiedenen Zeiten, zuletzt nach 35 Tagen, ausgewertet wurde, ergab folgende Werte: Kontrolle im Eiskasten ohne Zusatz Formolserum bei 37 " 0,0000002 Serum -1- 2 (L f M) nach 8 Tagen Tetanus, f Tetanus nach 6 Tagen, f 0,0000005 „ „ 8 „ „ t » „ 6 „ t 0,000001 „ am 10. Tage f. Tetanus am 10. Tage Tetanus 0,00001 „ keine Krankheitserscheinungen keine Krankheitserschein. Bei 95° Tetanus. t nach 72 Std, )) t „ 72 )> )> t „ 72 » i> t » 72 J» 1. 95° lus. t nach 72 Std. t „ 72 ») •t „ 72 •) t „ 72 7) 266 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Bereits aus diesem Versuch geht hervor, daß auch bei längerer Ein- wirkung des Formalins auf das Serum das Antitoxin kaum geschädigt wird; allerdings verhalten sich die verschiedenen Sera durchaus nicht gleichartig; während sich das Serum Drusus in bezug auf seinen Anti- toxingehalt als formalinfest erwies, ging der Antitoxingehalt des zweiten Serums, das von einem noch nicht lange in Behandlung stehenden Pferde stammte, ein wenig herunter. Ebenso war auch im Serum eines dritten Tetanuspferdes eine geringe Antitoxinabnahme durch das Formalin fest- zustellen, die aber nicht mehr als das 5-fache des ursprünglichen Wertes betrug. Sehr schön läßt sich die verschiedene Resistenz des Antitoxins in einer Versuchsreihe mit 4 von verschiedenen Pferden stammenden Diphtheriesera demonstrieren. Von 4 Aderlässen, ausgeführt am 9. Okt. 1911, werden je 10 ccm Serum, das nicht karbolisiert ist, mit 0,05 ccm reinen Formalins ge- mischt. Als Kontrolle werden 5 ccm derselben Sera ohne jeden Zusatz ebenfalls in den Brutschrank gestellt. Schon 20 Minuten nach dem Formolzusatz tritt in den 4 Formolserumröhrchen die beschriebene Grün- färbung auf. Die Auswertung des Antitoxin gehaltes war am 13. und 16. Okt. er- folgt und ergab folgende Werte: Rhea 400-fach fast glatt, kleines knopfförmiges Infiltrat. Robe 500-fach kleines Infiltrat am 2./3. Tage. Resi 550-fach fast glatt, kleines knopfförmiges Infiltrat am 2./3. Tage. Rhone SOO-fach Infiltrat. Nach 5 Tagen Verweilens im Brutschrank zeigen die Sera Robe und Resi außer der grünlichen Verfärbung keine deutliche Veränderung. Rhone hingegen ist schon sehr viskos, Rhea schon fast Gallerte. Bei der Verdünnung mit Kochsalz sehr starke Opaleszenz. Versuch vom 24. 10. Kontrollen Formolserum Rhea Robe Resi 4(X)-fach Meerschw. No. 606 350-fach „ „ 265 am 27. 10. ergänzt. 100-fach 10-fach glatt glatt 500- fach Meerschw. No. 702 450-fach 100-fach 10-fach 500-fach 450-fach 200-fach 100-fach 10-fach glatt 775 glatt ergänzt am 27. 10. Meerschw. ergänzt No. 68 ,. 95 glatt glatt Rhone 750-fach M.-S. 75 kleines Infiltrat 700-fach „ 325 Knöpfchen 200-fach ergänzt 100-fach 10-fach Ehrl ich -Kontrolle No. 801. Infiltrat No. 762 t 25. 10. 734 t 26. 10. 836 977 t 26. 10. glatt 794 t 25. 10. 900 t 25. 10. 808 t 30. 10. 935 glatt 110 881 891 807 1000 783 506 840 807 847 t 27, t 25. 10. t 25. 10. t 30. 10. glatt glatt t 25. 10. t 25. 10. t 30. 10. glatt glatt 10. Da das Serum nur wenige Tage nach dem Aderlaß verwendet wurde, so haben wir Sera zur Prüfung herangezogen, die schon einige Monate im Eisschrank gestanden hatten; weiter war es nicht ausgeschlossen, daß sich die hochwertigen Sera anders verhalten wie die mit niedrigem Antitoxingehalt, es sei hier nur an die Untersuchungen von Pick und V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 267 Schwoner erinnert, die auch eine verschiedene Stabilität des Anti- toxins konstatiert haben ; insbesondere haben diese Forscher betont, daß Sera mit niederem Diphtherieantitoxin stabiler in ihrem Werte bleiben als die hochwertigen Sera. Deshalb haben wir für den Versuch vom 11. Nov. 1911 4 Sera ge- wählt, die seit dem 12. Juli im Eisschrank standen und deren Wert zwischen 100- bis 200-fach schwankte. Alle 4 Sera zeigen kurze Zeit nach dem Zusatz von 0,4 Proz. keine sichtliche Veränderung, auch nicht in der Farbe. Nach 3 Tagen wird die Prüfung vorgenommen. Serum Oberon schon sehr dick, auch in der Verdünnung 1:100 noch stark opaleszierend. Kontrollen Formolserum 200-fach No. 369 f nach 3 Tagen 100-fach No. 316 f nach 2 Tagen 150-fach „ 57 glatt 50-fach „ 408 t »2 „ Serum Ottilie ebenfalls dickflüssiger. 800-fach No. 96 glatt 200-fach No. 962 glatt 250-fach „ 126 glatt 100-fach „ 330 glatt Ehrlich No. 496 f am 3. Tage. Serum Odin zeigt nach 5-tägigem Stehen im Brutschrank nur Opaleszenz, nicht stark verdickt, 1 : 10 stark opalesziei^end, 1 : 100 Spur Opaleszenz. Kontrolle Formolserum 150-fach No. 934 großes hartes Infiltrat 100-fach No. 966 t 18. H. 50-fach „ 944 f 19- H- Serum Nichte verhält sich wie Serum Odin. 200-fach No. 398 Infiltrat 100-fach No. 710 f 20. 11. 50-fach „ 940 glatt Aus diesen Versuchen kann ersehen werden, daß der größte Teil des Tetanusantitoxins und ein sehr großer Teil des Diphtherieantitoxins nach der Formalineinwirkung erhalten war. Selbst in 20-proz. Formalinlösung behielt das Tetanusantitoxin bei kurzer Einwirkung seinen Antitoxintiter. Nun dachten wir, daß das Antitoxinmolekül gewissermaßen als Ganzes fixiert wird, und hielten es für möglich, daß das Formalinantitoxin selbst dem Kochen widerstehen konnte. Durch den Formalingehalt wird man in den Stand gesetzt, das Serum lange Zeit bei 95" zu halten, ohne daß eine Gerinnung oder Trübung im Serum entstehen würde. Aber trotzdem das Serum bei 95 *' völlig klar blieb, konnte in diesem Serum (siehe Protokoll) nicht die Spur eines Antitoxins mehr nachgewiesen werden. Obwohl sich also äußerlich keine Veränderung des Serums ergab, war das Antitoxin völlig zerstört; auch früher schon haben wir aus unseren Protokollen ersehen, daß zwischen den beschriebenen Verände- rungen des Serums und der Abnahme des Antitoxingehaltes kein völliger Parallelismus besteht. Wir haben nun das Verhalten der anderen Antikörper gegenüber dem Formalin studiert, um auf diesem Wege der Frage näher zu kommen, inwieweit die mannigfachen Funktionen, wie die Entgiftung, die Agglu- tination, Präzipitation, die Bakterizidie und Lyse usw. an verschiedene Eiweißkörper geknüpft sind. Schon früher hat z. B. E. P. Pick den Nach- weis erbringen können, daß im Pferdeserum das Agglutinin mit der Euglo- bulinfraktion, das Antitoxin mit der Pseudoglobulinfraktion ausfällt. Nach dieser Arbeit, in der zuerst die fraktionierte Fällung mit Ammonsulfat zur Darstellung der Antikörper zur Anwendung gelangte, sind eine 268 Cenfcralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Reihe weiterer Untersuchungen mit dieser Methode angestellt worden und haben ergeben, daß der Gehalt der verschiedenen Eiweißfraktionen des Blutserums an Antikörpern nicht unbeträchtlichen Schwankungen unterliegt. Hauptsächlich kommen die Globuline für die Antikörper- funktionen in Betracht; die Verteilung auf die einzelnen Globuline wechselt aber, und kommt für diese Verteilung auch die Tierart, von der das Blutserum stammt, in Betracht. Der Zusammenhang des Präzipitinogens (Eiweißes) im Blutserum mit einer Reihe von Antikör|iern wurde durch die Arbeiten von Dehne und Hamburger, Kraus und Pfibram, von Eisler und Tsuru und schließlich auch durch Landsteiner und Prasek nachgewiesen, welche letztere auf Grund ihrer Versuche sogar das Präzipitinogen mit dem Antikörper identifizieren. Nach Versuchen von Kraus und Pfi- bram, sowie von Eis 1er und Tsuru, aus denen hervorgeht, daß in manchen Seris trotz reichlicher Fällung von Präzipitinogen kein Verlust an Antikörpern nachweisbar ist, und daß, wie die letzteren beobachteten, auch kein Zusammenhang zwischen der Niederschlagsmenge und dem Verlust an Antikörpern besteht, mußte man verschiedene Präzipitinogene im Serum annehmen. Von besonderem Interesse ist das Verhalten ver- schiedener Antikörper in demselben Serum nach Zusatz von Präzipitin. Nach diesbezüglichen Versuchen von v. Eisler und Tsuru wurde z. B. in einem Serum, das Agglutinin und Antilysin enthielt, durch die Präzipitation ein Verlust an beiden Antikörpern beobachtet. Durch Versetzen eines Immunserums, das mit Bouillonfiltraten des Vibrio El Tor V erzeugt war, mit einer dichten Aufschwemmung dieses Vibrio wurde außer dem Verschwinden des Agglutinins auch eine beträchtliche Abnahme des Antihämotoxins nachgewiesen. Den gleichen Befund konnte auch Bach er erheben; wenn er jedoch das betreffende Immunserum statt mit El Tor- Vibrionen mit typischen Choleravibrionen versetzte, trat Verlust des Agglutinins ein, das Antilysin blieb aber im Serum erhalten. In Anbetracht der geschilderten Verhältnisse bei der Präzipitation haben v. Eisler und Tsuru einer Reihe der untersuchten Blutsera mit Adsorbentien, wie Kohle, Kaolin, Kieselgur versetzt, und dann die vorbehandelten Sera auf ihren Antikörpergehalt untersucht. Bei dieser Versuchsanordnung waren die beobachteten Antikörperverluste wieder andere als bei der Präzipitation. Wie schon aus den hier angeführten Befunden hervorgeht, können also die Beziehungen zwischen den Eiweißkörpern im Blutserum und ihren biologischen Funktionen recht mannigfaltige sein. Nachdem wir oben in Kürze auf diese Verhältnisse hingewiesen haben, sollen nun, um dieser Frage wieder auf einem anderen Wege näherzutreten, unsere Versuche folgen, die sich mit dem Einfluß des Formalins auf andere als die antitoxischen Antikörper beschäftigen. b) Agglutinin e. Wir haben Sera, welche Typhusbacillen oder Choleravibrionen noch in hohen Verdünnungen kräftig agglutinierten, mit Formol versetzt, und zunächst untersucht, wie sich solche Sera nach stärkerer Erwärmung bezüglich ihres Agglutiningehaltes verhalten. Mit Rücksicht auf unsere seinerzeit beim Tetanustoxin gemachten Erfahrungen, nach denen dieses so labile Gift durch Formolzusatz haltbarer wird, und wegen der relativ hohen Thermoresistenz der Agglutinine, wäre es ja nicht unmöglich ge- wesen, daß diese auch nach stärkerer Erwärmung des formalinisierten V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 269 Serums noch nachweisbar gewesen wären, da ja die Gerinnung des Serums durch den Formolzusatz hintan gehalten wurde. Versuch am 20. Oktober 1911. Ein Pferdeimmunserum, das Choleravibrionen bis zur Verdünnung 1 : 2000 agglutinierte, wurde mit Formalin versetzt, so daß dessen Gehalt 3 Proz, betrug; bei dieser Konzentration trat auch nach dem Kochen keine Veränderung des Serums ein. Außer zu dem konzentrierten Serum wurde auch zu einer mit Kochsalzlösung hergestellten 10-fachen Ver- dünnung des betreffenden Serums die entsprechende Menge Formol zu- gesetzt und schließlich eine dritte Probe des betreffenden Serums mit NaCl 10-fach verdünnt und ohne Zusatz gelassen. Alle 3 Röhrchen wurden hierauf 3 Minuten lang in kochendes Wasser gestellt und hierauf die Prüfung auf Agglutination vorgenommen. In keinem der 3 Sera konnte in Verdünnungen von 1 : 100 bis 1 : 2000 Agglutination beobachtet werden, während das unveränderte Serum, wie erwähnt, bis 1:2000 agglutinierte. In einer weiteren Versuchsreihe wurde eine abgemessene Menge desselben Immunserums mit 0,2-proz. Formol versetzt und in gut ver- schließbare Glasschalen gebracht. Eine Schale mit diesem Serum wurde dem Lichte einer V* Ampere -Nernstlampe ausgesetzt, eine zweite im Dunkeln bei 30° C, eine dritte im Eisschrank gehalten. Von demselben Serum wurde auch noch ein Teil mit 0,5-proz. Karbol versetzt und ebenfalls in einer Schale belichtet. Nachdem die Sera in dieser Weise 10 Tage gestanden hatten, wurde die Untersuchung des Agglutiningehaltes vorgenommen und ergab folgendes: Art des Serums Menge Resultat Bemerkungen Licht-Formol Vio ccm ^ Die Ablesung erfolgte, /loo yj /lUO e nachdem die Röhrchen /300 e 2 Stunden im Brut- /lOOO M e schrank und 14 Stunden Licht-Karbol Vioo ccm /800 '» komplett bei Zimmertemperatur gestanden hatten » 1/ /lOOO " stark Dunkel-Formol Vto ccm e j/lOO >) 0 Isoo " 0 1/ 0 Eis-Formol 7,00 ccm Spur /soo >) stark 1/ /lOOO >> partiell ohne Zusatz im Eis Vioo ccm komplett Isoo >» )) /lOOO " )) Es zeigt sich also, daß auch schon geringe Formalinm engen das Agglutinin des Choleraimmunserums sowohl im Lichte als im Dunkeln nach längerer Einwirkung zum Verschwinden gebracht hatten. Ein Unterschied zwischen der belichteten und im Dunkeln gehaltenen Probe läßt sich wenigstens für das vorliegende Serum nicht feststellen, so daß die Wirkung der Belichtung ebenfalls auf Wärmestrahlen zurückgeführt werden muß. Innerhalb der eingehaltenen Versuchszeit von 10 Tagen war der Prozeß der Aldehydisierung des Serums bei höherer Temperatur 270 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. SO weit vorgeschritten, daß kein Agglutinin mehr nachweisbar war. Bei Eisschranktemperatur war dieser Prozeß viel langsamer verlaufen, so daß nach derselben Zeit noch Reste von Agglutinin übrig waren. Das mit Karbol versetzte Serum hatte trotz der Belichtung keinen nennenswerten Agglutininverlust erlitten. Das Verschwinden des Agglutinins im Formol- serum kann nicht durch eine Behinderung der Agglutination infolge des Formolgehaltes des zugesetzten Serums bedingt sein, denn bei gleich- zeitigem Zusatz der gleichen und selbst 10-fach größeren Mengen von Formalin, als sie in den verwendeten Quantitäten des vorbehandelten Serums enthalten sind, zum Serum und der Bakterienaufschwemmung, trat keine Behinderung der Agglutination auf, so daß ein Einfluß so minimaler Formolmengen auf den Ausflockungsprozeß ausgeschlossen werden kann. Außer dem Choleraserum haben wir auch ein Typhusbakterien agglutinierendes Pferdeserum für unsere Untersuchungen herangezogen. Von diesem Serum wurden 10 ccm mit 0,4-proz. Formol versetzt, 10 ccm ohne Zusatz gelassen. Beide Röhrchen wurden im Dunkeln bei 30® C gehalten. Nach 3 Tagen erfolgte die erste Untersuchung des Agglutinin- gehaltes. Art des Serums Menge Resultat Bemerkungen Kontrollserum Formolserum 0,001 ccm 0,0005 „ 0,0002 „ 0,1 ccm 0,01 „ 0,001 „ 0.0005 „ komplett >' w e fast komplett partiell Ablesung nach 2 Stunden Brutofen u. 14 Stunden Zimmeraufenthalt Nach 6 Tagen erfolgte eine zweite Untersuchung. Art des Serums Kontrollserum Formolserum Menge 0,01 ccm 0,001 ., 0,0005 „ 0,0002 ,, 0,1 ccm 0,01 „ 0,03 0.001 „ 0,0005 „ Resultat komplett ,) fast komplett e e ? partiell ? Bemerkungen Ablesung nach 2 Stunden Brutofen u. 14 Stunden Zimmeraufenthalt Auch bei diesem Versuche haben wir uns durch gleichzeitigen Zusatz entsprechender Formalinmengen zum Serum und den Bakterien überzeugt, daß das Verschwinden des Agglutinins nicht durch eine Hemmung der Ausflockung durch die im Immunserum enthaltenen kleinsten Formalinmengen verursacht sein kann. Aus dem angeführten Versuche ersieht man, daß schon nach 3-tägiger Einwirkung des Formols das Agglutinin beträchtlich abgenommen hat, um nach 6-tägiger Ein- wirkung bis auf Spuren zu verschwinden. Bei dieser Abnahme fällt es auf, daß zuerst die Agglutination in den höheren Konzentrationen aus- bleibt, in mittleren am längsten erhalten bleibt. Das gleiche Phänomen konnten wir bereits beim Choleraserum beobachten. Das mit Formol versetzte und im Eisschrank gehaltene Serum agglutinierte nach 10 Tagen n der Menge von 0,01 ccm nur mehr spurenweise, wogegen 0,003 ccm V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 271 noch kräftig agglutinierten ; 0,001 ccm dieses Serums flockte wieder schwächer aus als 0,003 ccm. Infolge dieses Ausbleibens der Agglu- tination in höheren Konzentrationen mußte man wohl auf das Vor- handensein eines hemmenden Körpers schließen. Unsere weiteren Versuche gingen daher darauf aus, festzustellen, ob das seiner Fällungskraft beraubte Agglutinin noch imstande wäre, mit den Bakterien eine Bindung einzugehen. In der Tat zeigte sich, daß die mit dem Formolserum beladenen und nachher abzentrifugierten Bakterien von unvorbehandeltem Serum nur mehr nach längerer Zeit und auch dann nur spurenweise agglutiniert wurden. Ebenso war bei gleichzeitigem Zusatz von frischem und Formolserum zu den entsprechen- den Bakterien eine deutliche Behinderung der Agglutination festzustellen. Diese Hemmung der Ausflockung ist eine spezifische, denn wenn z. B. zu Typhusbakterien mit Formol vorbehandeltes Choleraagglutinin und fällendes Typhusserum zugesetzt wurde, erfolgte die Ausflockung ebenso gut wie in den Kontrollröhrchen, die nur Typhusagglutinin und Typhus- bakterien enthielten. Durch die Vorbehandlung mit Formol geht also die fällende Eigenschaft des Agglutinins verloren, die bindende bleibt aber noch erhalten. Jedenfalls läßt sich auf Grund der angeführten Versuche sagen, daß in den beiden geprüften Seris (Cholera- und Typhusagglutinin) die fällende Funktion schon durch geringe Formalinkonzentrationen so gut wie völlig zum Verschwinden gebracht worden war, im Gegensatz zu den anti- toxischen Funktionen der Tetanus- und Diphtheriesera, bei denen unter denselben Versuchsbedingungen kein oder nur geringfügiger Antikörper- verlust eintrat. Da wir speziell beim Tetanusantitoxin vom Pferde Drusus gefunden hatten, daß selbst 20-proz. Formalin nach 1-stündiger Wirkung bei Zimmertemperatur das Antitoxin nicht beeinflußt, haben wir, um das verschiedene Verhalten von Agglutinin und Antitoxin gegenüber Formol noch weiter zu prüfen, das Typhusserum ^2 Stunde lang mit einem Gehalt von 20 Proz. Formalin stehen lassen und dann auf Agglutination geprüft. In Mengen von 0,5 — 0,001 ccm war dieses Serum nicht mehr imstande, Typhusbakterien auszuflocken. Das Kontrollserum hatte zu derselben Zeit in der Menge von 0,001 ccm komplette Agglutination bewirkt. Der Unterschied in dem Verhalten des Agglutinins und Antitoxins gegen Formol ist also wohl deutlich^). c) Präzipitation. Im Anschluß an die Untersuchung der Agglutinine in unserem mit Formalin versetzten Choleraserum wurden auch die Bakterienpräzipitine einer Prüfung unterzogen. Zur Gewinnung eines geeigneten Extraktes wurde die Oberfläche einer 24 Stunden bebrüteten Agarflasche mit 50 ccm Kochsalzlösung abgeschwemmt, diese Aufschwemmung noch 40 Stunden im Brutschrank stehen gelassen und dann durch ein Reiche 1 -Filter geschickt. Zu je 2 ccm des auf diese Weise gewonnenen Extraktes wurden je 0,2 und 0,1 ccm des vorbehandelten und unveränderten Serums zugesetzt; zugleich wurden die notwendigen Kontrollproben mit Serum und Extrakt allein aufgestellt. In den Röhrchen mit unverändertem Serum waren bereits nach V2 Stunde deutliche Trübung, nach 1 Stunde 1) Wie wir nach Abschluß unserer Versuche gesehen haben, hat auch Pick in seinen Untersuchungen über Immunkörper festgestellt, daß das Serum durch Zusatz von Formalin seine Fähigkeit, Bakterien zu agglutinieren, einbüßt. 272 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. bereits Flocken aufgetreten, die Proben mit Forraolserum blieben ebenso wie alle Kontrollröhrchen auch nach weiteren 6 Stunden unverändert. Um eine fällungshemmende Wirkung des im Immunserum enthaltenen Formols auszuschließen, wurden auch diesmal Proben aufgestellt, in denen Extrakt, hierauf die entsprechende geringe Formolmenge, die in 0,2 ccm des Serums enthalten ist, und sofort darauf das Serum gemischt wurden. Bei dieser Versuchsanordnung trat die Präzipitation genau wie in den Röhrchen ohne Formolgehalt ein. Der angeführte Versuch be- weist also, daß außer dem Agglutinin auch das Präzipitin für Cholera- vibrionen durch das Formol zerstört worden war. Dasselbe Serum, dessen Präzipitine geschwunden waren, wurde nun andererseits auf seine Fällbarkeit durch Pferdepräzipitin untersucht, und zwar benutzten wir zu diesen Versuchen nicht nur zwei verschiedene von Kaninchen, durch Injektion mit normalem Pferdeserum gewonnene Präzipitine, sondern haben uns auch durch Immunisierung von Kanin- chen mit dem Formolserum Präzipitine erzeugt, um zu sehen, ob dem Formoleiweiß eine Zustandsspezifität zukomme, wie sie von Obermayer und E. P. Pick für das Jodeiweiß gefunden wurde. Bekanntlich haben diese Autoren festgestellt, daß Jodeiweiß nur mit einem Präzipitin reagiert, das mit jodiertem Eiweiß gewonnen ist, daß es aber gleich- gültig ist, von welcher Tierart das Jodeiweiß stammt, daß also die Art- spezifität verloren gegangen ist. Die quantitative Auswertung unseres Choleraserums, sowohl des mit Formol vorbehandelten als des unver- änderten Serums mit beiden Gruppen von Präzipitinen ließ gar keinen Unterschied erkennen, so daß eine Zustandsspezifität des Formoleiweißes im Sinne von Obermayer und Pick nicht angenommen werden kann. Dagegen muß bemerkt werden, daß das mit Formol vorbehandelte Serum von beiden Arten von Präzipitinen etwas stärker gefällt wurde, als das nicht fprmalinisierte Serum, insofern im ersteren die Niederschläge etwas reichlicher und früher auftreten als in letzteren. Es sei an dieser Stelle daran erinnert, daß wir auch gegenüber Ammonsulfat eine leichtere Fällbarkeit des Formoleiweißes feststellen konnten. Die Fällbarkeit des Serumeiweißes durch spezifisches Präzipitin hatte, demnach durch die Ein- wirkung des Formols nicht nur nicht gelitten, sondern eher zugenommen. Wir haben auch noch untersucht, wie sich das mit Formalin ver- setzte Pferdeserum nach dem Kochen bezüglich seiner Fällbarkeit durch spezifisches Präzipitin verhält. Zu diesem Zwecke wurde Pferdeserum mit 2-proz. Formalin versetzt und einige Male über freier Flamme auf- gekocht. Dieses Serum zeigte eine wesentliche Abnahme seiner Fäll- barkeit durch Präzipitin. Während im Kontrollserium deutliche Flocken auftraten, kam es in dem Formolserum nur mehr zur Bildung einer leichten Trübung. d) Anaphylaxie. Nachdem wir also festgestellt hatten, daß das Formoleiweiß in seiner Fällbarkeit und in seinen antigenen Eigenschaften ungestört geblieben war, drängte sich die Frage auf, ob es auch seine anaphylaxieerzeugende und sensibilisierende Fähigkeit behalten habe. Wir haben daher ein überempfindliches Diphtheriemeerschweinchen intravenös mit 0,5 ccm des erwähnten Choleraformolserums injiziert. Das Tier zeigte sofort nach der Injektion die gewöhnlichen Erscheinungen der Anaphylaxie und starb in wenigen Minuten. Der Sektionsbefund ergab eine blutarme, geblähte Lunge. Ein etwas kleineres unvorbehandeltes Meerschweinchen vertrug die intravenöse Injektion desselben Serums ohne irgendwelche Symptome. V, Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 273 Drei weitere Meerschweinchen erhielten zur Sensibilisierung je 0,05 ccm desselben Serums subkutan injiziert. 16 Tage später erhält eines der drei vorbehandelten Tiere 0,5 ccm normalen Pferdeserums intra- venös. Es stirbt unter typischen Erscheinungen in wenigen Minuten. Das zweite Tier wird mit 0,5 ccm des Formolserums injiziert. Gleich nach der Injektion bietet es schwere anaphylaktische Erscheinungen, erholt sich aber nach einiger Zeit. Das dritte Meerschweinchen bekommt so wie das zweite 0,5 ccm Formolserum. Nach 5 Minuten tritt der Tod unter typischen anaphylaktischen Erscheinungen ein. Auf Grund dieser Versuche können wir also die oben gestellte Frage bejahend beantworten, daß das Formoleiweiß einerseits seine Fällbarkeit und anaphylaxie- erzeugende Fähigkeit, andererseits seine antigene Eigenschaft zur Er- zeugung von Präzipitin und seine sensibilisierende behalten hat. Versuche über die passive Uebertragung der Anaphylaxie mit Formol- serum haben kein eindeutiges Resultat ergeben, da auch die mit dem Kontrollserum gespritzten Tiere keine anaphylaktischen Symptome zeigten. Möglicherweise hat schon der achttägige Aufenthalt des Kontrollserums bei 30° C genügt, um den anaphylaktischen Reaktionskörper sehr abzu- schwächen. e) Bakteriolytischer Ambozeptor. Das zu unseren bisherigen Versuchen benutzte Choleraimmunserum wirkt auch sehr stark bakterizid. Wir wollen nun auch noch über das Schicksal des Ambozeptors im Formolserum berichten. Der Versuch wurde folgendermaßen ausgeführt: Von einer 24-stündigen Agarkultur des Vibrio El Tor V haben wir uns eine Aufschwemmung bereitet, die in 0,5 ccm Bouillon Vioooo Oese Kultur enthielt. Zu dieser Bakterien- menge wurden verschiedene Mengen des ambozeptorhaltigen Serums gesetzt, und zwar vom formalinisierten und vom unveränderten, dann kamen zu jedem Röhrchen je 0,05 ccm Meerschweinchenserum als Kom- plement; ferner wurden die nötigen Kontrollen wie Ambozeptor und Komplement allein und mit Kultur, dann die betreffende Kulturmenge allein angesetzt, der Inhalt der einzelnen Röhrchen nach V2"Stündigem Aufenthalt bei 36° C zu Agarplatten verarbeitet und diese nach 16- stündiger Bebrütung untersucht. Bevor wir das Resultat dieses Versuches wiedergeben, sei bemerkt, daß die Kontrollen alle in Ordnung waren, namentlich daß auch die größte Menge des verwendeten Formolambo- zeptors (0,01 ccm) ohne Komplement das "Wachstum nicht gestört hatte, da diese Platte unendlich viele Kolonieen zeigte. Die enthaltene Formol- menge übte mithin unter den eingehaltenen Versuchsbedingungen keinen Einfluß auf die Vibrionen aus. Der Kürze halber sollen im folgenden Kontrollserum Formolserum Ambozeptor- Zahl Ambozeptor- Zahl men^e der Kolonieen menge der Kolonieen 0,0000001 ccm mäßig viele 0,0000001 ccm 00 0,0000003 „ einzelne 0,0000003 „ 00 0,000001 „ 4 Kolonieen 0,000001 „ 00 0,000003 „ einzelne 0,000003 „ 00 0,00001 e 0,00001 mäßig viele 0,00003 e 0,00003 wenige 0,0001 einzelne 0,001 e 0,01 e ErsU Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 18 274 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. nur die betreffenden Mengen des Kontrollserums und Formolserums und die Wachstumsergebnisse wiedergegeben werden, da ja die übrigen Zusätze in allen Röhrchen die gleichen waren. Das Formolserum hatte circa lOOOmal schwächer gewirkt als das Kontrollserum, so daß aus dem Versuche trotz der bekannten Schwierig- keit quantitativer Bestimmungen mittels des Plattenversuches wohl auf eine deutliche Abschwächung des bakteriolytischen Ambozeptors durch das Formol geschlossen werden darf. Dieser Befund ist deshalb be- merkenswert, weil der Ambozeptor sich ja durch große Resistenz gegen- über verschiedenen Einwirkungen auszeichnet. f) Verhalten verschiedener Antikörper in demselben Serum. In den bisherigen Versuchen wurden verschiedene Antikörper in ihrem Verhalten zum Formol untersucht. In den folgenden Versuchen wurden mehrere Antikörper desselben Serums nach der Einwirkung von Formol studiert. Ein vom Kaninchen durch Injektion von Hammelblut gewonnenes Immunserum wurde, wie gewöhnlich, mit 4 pro Mille For- malin versetzt und gleichzeitig mit einer Kontrollprobe auf 4 Tage in den Brutschrank gebracht. Nach dieser Zeit konnten im Kontrollserum hämolytische Ambozeptoren und Agglutinine für Hammelblut nach- gewiesen werden. Zur Prüfung der Hämolyse wurde je 1 ccm ge- waschenes Haramelblut mit verschiedenen Mengen des Serums versetzt und dann je 0,05 ccm frisches Meerschweinchenserum als Komplement hinzugefügt. 0,01 ccm des Serums bewirkte schon nach 15 Minuten vollständige Lösung, bei 0,001 ccm bedurfte es zur Lösung des Hammel- blutes 40 Minuten. Die Agglutinationsprüfung ergab mit 0,02 und 0,01 ccm deutliche Agglutination. In dem mit Formalin versetzten Serum waren selbst in Mengen von 0,1 und 0,2 ccm, innerhalb von 2 Stunden weder Hämolyse noch Agglutination nachweisbar. Bei gleichzeitigem Zusatz entsprechender Mengen Formol zum Kontrollserum trat sowohl Lyse wie Agglutination auf. Das Ergebnis dieses Versuches stimmt mit den beim Pferdeserum erhobenen Befunden überein. Da wir aus allen unseren bisherigen Versuchen die große Resistenz der antitoxischen Körper gegen Formalin im Gegensatz zu den anderen Antikörpern erkannt hatten, war es für uns von besonderem Werte, Sera zu untersuchen, die sowohl Antitoxin wie einen anderen Antikörper enthielten. Zunächst wählten wir zu diesem Zwecke das bereits mehr- fach erwähnte Choleraserum, das sowohl Agglutinine für Cholera- vibrionen als auch ein Antihämotoxin gegen das Blutkörperchen gift der El Tor- Vibrionen enthält. Nach der Vorbehandlung mit Formol war das Agglutinin sowie in den früheren Versuchen nicht mehr nachweisbar. Die Abnahme des Antihämotoxins war nur eine gering- fügige, denn das Formolserum wirkte nur dreimal schwächer als das Kontrollserum. Der Nachweis wurde auf doppellte Weise geführt, indem sowohl Toxin, Serum und Blut gleichzeitig gemischt, als auch Toxin mit Serum eine halbe Stunde vor Zusatz des Blutes digeriert wurden. Bei letzterer Versuchsanordnung genügten z. B. noch 0,001 ccm des Formolserums, um die Lyse zu verhindern, gegenüber 0,0003 ccm des Kontrollserums, so daß wohl noch beträchtliche Mengen Antihämotoxin vorhanden waren. Ein hemmender Einfluß der hier in Betracht kommenden Formolmengen auf die Lyse konnte vollkommen ausge- schlossen werden. V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 275 Endlich haben wir ein Dysenterieserum, das Agglutinin und Anti- toxin enthält, mit 4 Prom. Formalin versetzt und 5 Tage bei 30*^ C gehalten. Nach dieser Vorbehandlung hatte das Serum sein Agglutinin vollständig verloren, während das Kontrollserum in der Verdünnung 1 :400 vollständige Ausflockung bewirkte. Der antitoxische Wert unseres Serums betrug 0,5 ccm für 0,4 ccm Toxin bei Mischung in vitro. Die Auswertung erfolgte an ca. 800 g schweren Kaninchen. Versuch am 23. 11. 11. 0,4 ccm Toxin + f 24. 11. t 24. 11. t 25. 11. gesund 0,4 „ + 0,002 ccm Formalin 0,4 „ +0,008 „ 0,4 „ + 0,5 „ Kontrollserum 0,4 „ + 0,5 „ Formolserum 0,4 „ +1,0 „ 0,4 „ , + 2,0 „ Obwohl also das Agglutinin durch die Formolwirkung im Serum verschwunden war, hatte das Antitoxin überhaupt nicht abgenommen. Diese beiden zuletzt angeführten Versuche mit Cholera- und Dys- enterieserum lassen in ein wandsfreier Weise das verschiedene Verhalten von Agglutinin und Antitoxin gegenüber Formalin erkennen. g) Niederschlagsmenge und Antitoxingehalt. Wie wir bei Besprechung der physikalischen Veränderungen des Formolserums erwähnt haben, ist dieses durch Ammonsulfatlösung leichter fällbar als das normale Serum. Wir wollten nun sehen, ob die durch die gleiche Sättigung mit Ammonsulfat entstandene größere Niederschlags- menge im Formolserum auch mehr Antitoxin enthält als die betreffende des unvorbehandelten Serums. Zu dieser Untersuchung wählten wir wieder das Tetanusantitoxin. Nach der üblichen Vorbehandlung mit Formol betrug der antitoxische des Serums 0,00001 ccm, der des Kontroll- serums 0,000003 ccm. Da nach den oben erwähnten Untersuchungen von E. P. Pick das Tetanusantitoxin des Pferdeserums mit der Pseudo- globulinfraktion ausfällt, haben wir folgende Fällungen vorgenommen: Je 5 ccm des 10-fach mit Kochsalzlösung verdünnten Formol- und Kontrollserums wurden mit 3,5, 4,5 und 5 ccm gesättigter Ammonsulfat- lösung versetzt, welche Mengen 41, 47 und 50-proz. Sättigung entsprechen, zentrifugiert und bis zur vollständigen Klärung der über dem Nieder- schlag stehenden Flüssigkeit stehen gelassen. Es muß bemerkt werden, daß das Absetzen des Niederschlages im Formolserum immer etwas längere Zeit erforderte, als im nicht vorbehandelten Serum. Die Nieder- schlagsmenge war im formolinisierten Serum ungefähr doppelt so groß wie im Normalserum. Die klaren Abgüsse wurden nun in der üblichen Weise auf ihren Antitoxin gehalt ausgewertet. Versuch am 7. 11. 11. Normalserum 41-proz. Sättigung. 0,000003 ccm 9. 11. 0, leichter Tetanus 14. 11,, ebenso 20. 11. e 0,00001 „ bleibt gesund 0,00003 „ Normalserum 47-proz. Sättigung. 0,00001 ccm 11. 11. ? 13, 11. leichter Tetanus, wird wieder gesund 0,00003 „ bleibt gesund. 0,0001 0,0003 „ 0,001 18* 10. 11, . f. 10. 11. t. 16. 11. t- 11. 11. t- 17. : 11. ' Tetanus. 276 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63, Heft 2/3. Normalserum 50-proz. Sättigung. 0,000003 ccm 9. 11. Tetanus, f 10. 11. 0,00001 „ 9. 11. „ t 10. 11. 0,00,003 „ 9. 11. „ t 11. 11. 0,0001 „ bleibt gesund 0.0003 0,001 „ ;, Formolserum 41-proz. Sättigung. 0,00001 ccm 11. 11. Spur Tetanus. 17. 11. schwerer Tetanus. 17. 11. t. 0,00001 „ 11. 11. ? 13. 11. Spur Tetanus, überlebt. 0,0001 „ bleibt gesund. Formolserum 47-proz. Sättigung. 0,00003 ccm 9. 11. Tetanus. 0,0001 „ 9. 11. 0,0003 „ 9. 11. bleibt gesund. Formolserum 50-proz. Sättigung. 0,0003 ccm 10. 11. Tetanus. 0,001 „ 10. 11. 0,005 „ stirbt an Formolwirkung. Kontrolle. 9. 11. Tetanus. 10. 11. f- Wie sich zeigt, war die in den Abgüssen des Formolserums ent- haltene Antitoxinmenge bei gleicher Sättigung mit Ammonsulfat wesent- lich geringer als in denen des Normalserums, d. h. also mit anderen Worten, daß der Niederschlag des Formolserums nach gleicher Sättigung mit Ammonsulfat mehr Antitoxin enthält. Der größeren Niederschlags- menge entspricht also auch ein größerer Antitoxingehalt. Besprechung der Yersuchsergebnisse. Was lehren uns die im Vorherigen angeführten Versuche? Dieser Frage wollen wir uns nun zuwenden, nachdem wir die wesentlichen Er- gebnisse unserer Untersuchungen wiedergegeben haben. Die Einwirkung des Formalins auf das Blutserum hat unter den beschriebenen V'ersuchsbedingungen zu Veränderungen desselben geführt, die sich schon äußerlich kundgeben und vor allem als physikalische be- zeichnet werden dürfen. Es sei hier nur erwähnt die eigentümliche Ver- färbung, die Opaleszenz, die Aenderung der Konsistenz, die auch mit einer bedeutenden Steigerung der Viskosität einhergeht. Auf die gestörte Koagulierbarkeit durch Hitze und die geänderten Fällungsverhältnisse wurde ebenfalls schon hingewiesen. lieber die chemischen Veränderungen des Eiweißes durch Formalin sind unsere Kenntnisse mehr oder weniger hypothetisch. Sicher ist, daß Formalin von den Eiweißkörpern nach einiger Zeit gebunden wird, wie die Analysenergebnisse der Arbeit von Schwarz zeigen und weil auch kein freies Formaldehyd mehr nachweisbar bleibt. Dagegen sind wir über die Art der Aldehydanlagerung an das Eiweiß noch wenig orientiert. Blum hat die Vermutung ausgesprochen, daß das Formaldehyd, sei es mit Hydroxylgruppen, sei es mit Aminogruppen, unter Wasseraustritt in Reaktion tritt. Wie Schwarz mit Recht hervorhebt, ist aber damit die Zahl der gegebenen Möglichkeiten keineswegs erschöpft, da der Stickstoff im Eiweiß- molekül nur zum Teil in Aminoform, zum größeren Teil aber in anderer Form vorhanden ist, und da überdies die Anlagerung des Aldehyds auch an ein dem N benachbartes C-Atom der CHg-Gruppe erfolgen kann. Auch ist die Zahl der Aldehydgruppen, die sich an eine einzige NHg- Gruppe anlagern können, unbestimmt. Auch die SH-Gruppe des Ei- V. Eisler u. Löwen stein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 277 weißes könnte eine Rolle spielen. Unter den verschiedenen diskutierten Möglichkeiten darf die Anlagerung des Forraaldehyds an die Amino- gruppen als sicher gelten. Obermayer und Wilheim haben nämlich in einer nach Abschluß unserer Untersuchungen erschienenen Mitteilung festgestellt, daß bloß die Anlagerung an freie Aminogruppen und die damit verbundene Bildung von Methylenverbindungen eine wesentliche Zunahme der Azidität des Formalineiweißes, welche bereits von Schiff gefunden und von ihnen mittels einwandfreier Methodik nachgewiesen wurde, hervorruft. Denn nach Entfernung der endständigen SHg- Gruppen bewirkte das Formalin im Gegensatz zu seinem Verhalten gegenüber nativem Eiweiß keine praktisch in Betracht kommende Azi- ditätszunahme. Neben dieser Anlagerung des Formaldehyds an die Aminogruppen bleiben natürlich noch die anderen erwähnten Möglich- keiten bestehen. Zur Beurteilung dieser Möglichkeiten hat Schwarz Elementar- analysen der Formol-Eiweißkörper ausgeführt. Ob und wieviel Aldehyd- gruppen in das Eiweißmolekül eingetreten sind, mußte das Verhältnis zwischen Stickstoff und Kohlenstoff ergeben. Es zeigte sich nun, daß die Zahl der eintretenden Aldehydgruppen mit der Dauer der Einwirkung steigt. Mit diesem chemischen Befund ist die von uns gemachte Be- obachtung in Einklang zu bringen, daß bis zum völligen Verschwinden der fällenden Antikörper aus dem Serum eine gewisse Einwirkungszeit des Formalins erforderlich ist. Nach Schwarz dürfte die Anlagerung von Aldehyd mit Abspaltung einer gleichen Anzahl von Wassermolekülen verknüpft sein. Die Analysen zeigen auch, daß außer dem Wasserverlust eine anderweitige Veränderung im Eiweißmolekül nicht stattgefunden hat. Vielleicht kann dieser Wasserverlust in Beziehung gebracht werden mit dem von uns beobachteten Verhalten des Formolserums, das nach Ver- dünnung mit destilliertem Wasser keinen Eiweißkörper mehr ausfallen läßt. Hand in Hand mit diesen physikalischen und chemischen Verände- rungen des Bluteiweißes gehen wichtige biologische vor sich. Als das wesentlichste Ergebnis unserer Untersuchungen müssen wir nochmals das verschiedene Verhalten der Antikörper hervorheben. Die fällenden und lösenden Antikörper wurden durch das Formalin in ihrer Wirksamkeit so gut wie vollkommen aufgehoben; die antitoxischen wurden dagegen nur wenig oder gar nicht beeinflußt. Nun könnte man den Einwand erheben, daß gerade unsere anti- toxischen Sera, obwohl sie unter denselben Bedingungen wie die anderen gehalten wurden , durch das Formalin noch nicht so stark beeinflußt waren, daß ihre Antikörper unwirksam geworden wären. Darauf können wir erwidern, daß viele unserer antitoxischen Sera schon sehr deutliche Veränderungen, wie Verfärbung, Opaleszenz, Konsistenzänderung zeigten und doch noch Entgiftung in hohen Verdünnungen herbeiführten. Ferner aber können wir gegen diesen Einwand unsere Versuche anführen, bei denen wir in demselben Serum Verlust des Agglutinins bei Wirksamkeit des Antitoxins feststellen konnten. Wir dürfen also zu mindestens be- haupten, daß eine solche, durch Formalin erzeugte Veränderung des Serumeiweißes, die genügt, die Funktion, anderer Antikörper aufzuheben, auf das Antitoxin noch keinen wesentlichen Einfluß ausübt. Uebrigens konnten wir bei einem antitoxischen Tetanusserum auch nach mehr als dreimal so langer Zeit, wie sie zur Aufhebung der agglutinierenden Wirkung nötig ist, noch keine merkliche Antitoxinabnahme beobachten. Es sei hier aber nochmals darauf hingewiesen, daß auch nicht alle anti- 278 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. ö3. Heft 2/3. toxischen Sera ganz gleich resistent gegenüber dem Formalin waren. Neben solchen, die gar keine Abnahme ihrer Wirksamkeit erkennen ließen, fanden sich auch Sera, deren Antitoxingehalt nach der Formalineinwirkung etwas vermindert war, die Abschwächung war aber im Vergleiche zu den anderen Antikörpern doch nur eine sehr geringe; sie betrug in den von uns untersuchten Fällen nicht mehr als das 5-fache des ursprünglichen Wertes. Andererseits haben wir ein Typhusserum untersucht, das nach 5-tägiger Vorbehandlung mit Formalin in gewissen Konzentrationen noch teilweise Fällung erzeugte. Solche Differenzen in der Resistenz gegen Formalin können nicht wundernehmen und ohne weiteres auf die in der Immunitätslehre hinreichend bekannten individuellen Verschiedenheiten der Sera zurückgeführt werden. Haben wir doch in unserer früheren Arbeit über bakterielle Toxine solche individuelle Differenzen bei ver- schiedenen Tetanustoxinen gefunden. Gewöhnlich werden diese nach 8 — 14-tägiger Einwirkung des Formalins völlig entgiftet, wogegen ein anderes Tetanusgift selbst nach 31-tägiger Vorbehandlung noch in größeren Mengen toxisch wirkte. Abgesehen von diesen individuellen Verschiedenheiten einzelner Gifte derselben Art haben unsere früheren Untersuchungen das verschiedene Verhalten bakterieller Toxine gegen Formalin erwiesen. Tetanustoxin wurde völlig, Diphtherietoxin in beträchtlichem Maße, die übrigen unter- suchten Toxine wenig oder gar nicht abgeschwächt. Diese Verhältnisse erlauben einen Vergleich mit der bei den Antikörpern beobachteten ver- schiedenen Formalinresistenz. Aus dem differenten Verhalten der bak- teriellen Toxine gegenüber der Formalinwirkung sind wir zu der auch durch andere Beobachtungen gestützten Annahme einer verschiedenen chemischen Beschaffenheit dieser Gifte gelangt. Welche Schlüsse dürfen wir nun aus unseren bei den Antikörpern gemachten Erfahrungen be- züglich deren Natur ziehen? Nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse müssen wir die Anti- körper als Eiweißkörper auffassen. Die gegen die Eiweißnatur der Anti- körper vorgebrachten Einwände haben sich als nicht stichhaltig erwiesen und konnten daher auch keine allgemeinere Anerkennung gewinnen. Dagegen sind die für die Eiweißnatur der Antikörper sprechenden Er- fahrungen genügend beweiskräftig, und erst in letzter Zeit haben Land - Steiner undPrasek durch eingehende Untersuchungen neues Beweis- material für diese Anschauung erbracht. Nach diesen Autoren sind die Antikörper identisch mit dem Präzipitinogen des Blutserums. Allerdings machen sie nur einen geringen Teil desselben aus. Auf Grund der Ver- suche von Kraus und Pfibram sowie von v. Eisler und Tsuru müssen wir verschiedene Präzipitinogene im Serum annehmen, da ein bestimmtes Präzipitin trotz Fällung von Eiweiß keinen Antikörperverlust zu erzeugen braucht. Die Verschiedenheit der Präzipitinogene ist für unsere Beobachtungen von größter Wichtigkeit. Wenn man annehmen sollte, daß derselbe Eiweißkomplex verschiedene biologische Funktionen ausübt, so müßte man nach unseren Versuchsergebnissen die Anschauung gewinnen, daß durch die Aldehydisierung des Eiweißmoleküls eine (die antitoxische) Funktion erhalten bleibt, andere (fällende und lösende) ver- loren gehen. Viel mehr Berechtigung hat aber die Vorstellung für sich, daß die einzelnen Antikörperfunktionen wenigstens zum Teil an ver- schiedene Eiweißkörper geknüpft sind. In diesem Sinne können z. B. nicht nur die Resistenzverhältnisse der Antikörper gegen physikalische und chemische Einflüsse, sondern auch die Ergebnisse der Adsorptions- V. Eisler u. Löwenstein, Einfluß des Formaldehyds auf Blutserum. 279 versuche verwertet werden, in denen häufig eine gewisse Trennung ver- schiedener Antikörper desselben Serums gelungen ist. Auch die schon erwähnten Untersuchungen von E. P. Pick, die sich mit der Reindar- stellung der Immunkörper mittels fraktionierter Ammon sulfatfäll ung be- schäftigen, sprechen in dem gleichen Sinne. Wenn wir also für die Ausübung einzelner Antikörperfunktionen verschiedene Eiweißteilchen im Blutserum verantwortlich machen, so müssen wir diesen auch feinste Unterschiede in ihrem komplizierten Aufbau zuschreiben, vermöge derer sie eben befähigt sind, die differenten Fähigkeiten auszuüben. Auf diese Unterschiede läßt sich derzeit nicht mit chemischen Hilfsmitteln, sondern nur mit dem feinsten Reagens, das wir bisher kennen gelernt haben, der Beobachtung der Antikörperfunktionen schließen. Daß es sich dabei um andere Unterschiede handeln muß, als wie sie sich z. B. durch die ver- schiedene Fällbarkeit mit Ammonsulfat nachweisen lassen, zeigen wieder die Versuche von Pick, nach denen verschiedene Eiweißfunktionen, wenn sie von einer anderen Tierart stammen, dieselbe biologische Funktion ausüben können. Wenngleich diese Fällungsunterschiede demnach nicht für die Antikörperfunktion in Betracht kommen, so wäre es doch sehr gut möglich, daß sie für den Prozeß der Aldehydanlagerung eine Rolle spielen. Hat doch E. Schwarz auf Grund chemischer Analysen ge- funden, daß die einzelnen Eiweißkörper bezüglich ihres Aufnahmsver- mögens für Aldehyde merkliche quantitative Unterschiede zeigen. Eiweiß- teilchen, die infolge einer bestimmten Anordnung von Atomgruppen gleiche Antikörperfunktionen ausüben, könnten sich mithin infolge des erwähnten Umstandes in ihrem Verhalten gegenüber Formalin bis zu einem gewissen Grade unterscheiden. Berücksichtigt muß noch werden, daß auch nicht bei derselben Tierart immer eine strenge Verteilung der Antikörper auf die einzelnen Eiweißfunktionen stattfindet. So haben von Eis 1er und Pfibram in bisher nicht veröffentlichten Versuchen gefunden, daß im Pferdeserum das Diphtherieantitoxin zuweilen in nicht ganz unbeträchtlicher Menge auch mit dem Euglobulin gefällt wird. Vielleicht lassen sich auf dieses Verhalten zum Teil die von uns be- obachteten individuellen Resistenzverhältnisse einzelner Sera gegen Forma- lin zurückführen. Nach den Analysen von Schwarz darf man den Schluß ziehen, „daß die Eiweißkörper durch den Eintritt des Formalins außer dem Wasserverlust keine weitere chemische Veränderung erleiden, und doch treten, wie wir gesehen haben, s o beträchtliche Störungen der biologischen Funktionen als Folge der Aldehydanlagerung auf. Es kann auch keine Schwierigkeiten bieten, sich vorzustellen, daß schon geringe Verschiebungen in der Konstitution des komplizierten Eiweißmoleküls Funktionsstörungen zur Folge haben. Außer den chemischen Befunden sprechen auch bio- logische Tatsachen dafür, daß das Formoleiweiß nicht weitgehend ver- ändert ist, so das Erhaltensein der Fällbarkeit durch spezifisches Prä- zipitin und andererseits die Fähigkeit, bei Tieren Präzipitine zu erzeugen, die ebensowohl auf das zur Immunisierung verwendete Formoleiweiß als auch auf normales Serumeiweiß reagieren. Ferner die Tatsache, daß es uns gelungen ist, Tiere mit dem Formoleiweiß für dieses und normales Eiweiß überempfindlich zu machen, und mit normalem Serum präparierte Tiere auch für Formolserum überempfindlich waren. Wir konnten dem- nach keine solchen Veränderungen des Serums beobachten, wie sie nach der Jodierung auftreten. Denn nach den bekannten Versuchen von Obermayer und Pick hat das jodierte Eiweiß seine Fähigkeit mit 280 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. spezifischem Präzipitin, erzeugt mit normalem Serum der entsprechenden Tierart, zu reagieren, verloren, es hat seine Artspezifität eingebüßt und dafür eine Zustandsspezifität erworben. Auch bezüglich der Anaphylaxie verhalten sich die Jodeiweißkörper anders als das Formolserum. Pick und Yamanouchi geben an, daß der Jodierungsprozeß nicht imstande war, die an dem Phänomen der Anaphylaxie beteiligten Sub- stanzen völlig zu zerstören, jedenfalls aber wurde der Eintritt der Ueber- empfindlichkeit erschwert. Auch v. Dungern und H i r s c h f e 1 d konnten mit jodiertem Serum Meerschweinchen nur unregelmäßig sensibilisieren, wogegen wir mit Formolserum ganz prompte Reaktion erzielen konnten. Aber auch die Antikörper zeigen nach der Jodierung des Serums ein anderes Verhalten als nach der Formalinwirkung. Wenn wir das wesent- liche Ergebnis der diesbezüglichen Versuche von v. Dungern und Hir Sehfeld berücksichtigen, so läßt sich sagen, daß die fällenden Anti- körper im jodierten Serum erhalten sind, die lösenden durch Komplement nicht mehr aktiviert werden. Gerade die fällende Eigenschaft der Anti- körper verschwindet aber sehr rasch durch die Formolwirkung. Jod und Formol rufen also verschiedene chemische Veränderungen des Eiweiß- moleküls hervor, die wieder mit verschiedenen Wirkungen auf die Anti- körper verknüpft sind. Unsere Versuche bieten jedenfalls einen weiteren Anhaltspunkt für die Eiweißnatur der Antikörper und werfen zugleich ein Licht auf die noch dunkeln Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physi- kalischem Zustand der Eiweißkörper (mit Rücksicht auf ihre kolloidale Beschaffenheit) einerseits und ihren biologischen Eigenschaften anderer- seits. Zusammenfassung der experimentellen Resultate. Nach dem Zusatz von Formaldehyd zu Blutserum tritt eine Bindung desselben an die Eiweißkörper ein. Dieser Bindungsprozeß verläuft bei höherer Temperatur rascher und dokumentiert sich schon durch äußerliche Veränderungen des Serums. Dieses nimmt häufig eine grünliche Färbung an, wird opaleszierend und dickflüssig. Bezüglich der Stärke dieser Merkmale wurden individuelle Verschiedenheiten der einzelnen Sera beobachtet. Außer diesen schon äußerlich merkbaren Veränderungen wird das Formolserum leichter fällbar durch Ammonsulfat und auch durch spezi- fisches Präzipitin, wogegen die Fällung nach Verdünnung mit Aqua destillata nicht mehr auftritt. Alle beschriebenen Veränderungen treten schon nach einem Zusatz von 2 — 4 Prom. Formalin auf. Die Antikörper des Blutserums wurden durch das Formalin in folgen- der Weise beeinflußt : Die Antitoxine (Tetanus-, Diphtherie-, Dysenterie-, Antihämotoxin gegen El Tor-Gift) blieben erhalten oder wiesen eine nur geringe Ab- schwächung auf. Die lytischen Antikörper (bakteriolytischer und hämo- lytischer Ambozeptor) hatten stark abgenommen oder waren ganz ver- schwunden, ebenso war die fällende Funktion der Agglutinine und Präzipitine nicht mehr nachweisbar. Eegenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 281 Das Eiweiß des Formolserums wird durch spezifisches Präzipitin gefällt und besitzt auch die Fähigkeit, Präzipitin im Tierkörper zu er- zeugen. Dieses Präzipitin wirkt ebensogut auf normales wie auf Formol- serum, so daß eine Zustandsspezifität, wie sie für das jodierte Serum nachgewiesen wurde, nicht besteht. Ferner ist das Formoleiweiß auch imstande, Meerschweinchen für nachträgliche Injektionen von normalem oder Formolserum überempfindlich zu machen, andererseits bei mit normalem Serum präparierten Tieren Anaphylaxie auszulösen. Trotzdem das Serum durch Formalin in der Hitze ungerinnbar wird, wurde schon durch kurzes Kochen das Antitoxin zerstört. Der im Formolserum bei gleicher Sättigung mit Ammonsulfat im Vergleiche zum Normalserum auftretenden größeren Niederschlagsmenge entspricht auch ein vermehrter Antitoxingehalt. Iiiteratnr. Benechicenti, Zeitschr. f. phys. Chem. Bd. 31. Blum, Zeitschr, f. phys. Chem. Bd. 22. Dehne u. Hamburger, Wien. klin. Wochenschr. 1904. V. Dungern u. Hirschfeld, Zeitschr. f. Immunitätsforsch. 1911. V. Eisler u. Löwenstein, Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. 1. Orig. Bd. 61. 1911. V. Eisler u. Tsuru, Zeitschr. f. Immunitätsforsch. Bd. 6. 1910. Freund u. Joachim, Zeitschr. f. phvs. Chem. 1902. Kraus u. Pfibram, Centralbl, f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 39. 1905. Landsteiner u, Prasek, Zeitschr, f. Immunitätsforsch. 1911. Löwenstein, Zeitschr, f, Hyg, Bd. 48 u. 62. Obermayer u. Pick, Wien, klin, Wochenschr, 1904. Obermayer u. Wilhelm, Biochem. Zeitschr. Bd. 38. 1912, Pick, E. P., Hofmeisters Beitr. Bd, 1. Pick u, Yamanouchi, Zeitschr. f. Immunitätsforsch. Bd. 1, 1908, Schwarz, Zeitschr. f. phys. Chem, Bd. 31. 1901, Nachdruck verboten. Studien über die Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. Ein Beitrag zu den Bezieliungen zwischen cliemisclier Konstitution und physiologisclier Wirliung. [Aus dem Königl. Hygienischen Institut der Universität Breslau.] Von Dr. phil. Hans Regenstein. Makro- und Mikroorganismen haben das Gemeinsame, daß sie sich schädlich wirkenden Stoffen bis zu einem gewissen Grade anzupassen vermögen. Schon seit alter Zeit ist es bekannt, daß Menschen, die dauernd kleine Mengen von Giften, wie z. B. Opium oder Arsen, zu sich nehmen, schließlich Dosen hiervon vertragen können, die beim normalen Menschen die schwersten Schädigungen, ja den Tod hervorrufen. Auch bei Tieren und Pflanzen hat man eine Anpassung an schädliche Momente festgestellt. Am augenfälligsten zeigt sich diese Erscheinung bei Bak- terien, die sich, wie von vielen Forschern beobachtet wurde, bis zu einem gewissen Grade sogar an Desinfizientien gewöhnen lassen. 282 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Die erste Mitteilung hierüber dürfte von Kossiakoff herrühren. Mikroorganismen, die lange Zeit hindurch in einer Fleischbrühe unter Zusatz geringer Mengen eines Antiseptikums gezüchtet waren, wurden erst durch höhere Dosen desselben Mittels getötet als normalerweise. Diese Untersuchungen veranlaßten Trambusti, bei einigen Bakterien- arten (Milzbrand, Schweinerotlauf, Hühnercholera, dem Friedländer- schen Pneumobacillus und Staphylococcus pyogenes aureus) in systematischer Weise eine Gewöhnung an Sublimat zu versuchen. Dabei stellte sich ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen Arten heraus. Der Frie dl an der sehe Bacillus konnte an die 7,5-fache Menge Sublimat gewöhnt werden. Bei Hühnercholera dagegen schlugen alle Anpassungsversuche fehl. Die übrigen Bakterien zeigten intermediäre Verhältnisse. Danysz, Ruppel und Marks konnten eine Gewöhnung an Arsen, Alt mann und Rauth u. a. an Phenol beobachten. Ferner gelang Masson eine Anpassung an Sublimat, Kupfersulfat, Resorcin und Salicylsäure. Auffallend ist die von ihm gemachte Beob- achtung, daß die so erworbene Resistenz ohne erkennbare Ursache nach einiger Zeit zurückging und sogar in einzelnen Fällen einer gewissen üeberempfindlichkeit Platz machte. Von ganz besonderem Interesse sind die bahnbrechenden chemo- therapeutischen Untersuchungen P. Ehrlichs über die Gewöhnung von Trypanosomen an Chemikalien. Ehrlich behandelte ein mit Trypano- somen infiziertes Tier mit Atoxyl und erzielte dadurch ein vorüber- gehendes Verschwinden der Parasiten aus dem Blut, nach einiger Zeit aber kehrten sie wieder. Wurde der Versuch mehrmals wiederholt, so zeigte sich die gleiche Erscheinung, jedoch mit dem Unterschied, daß die Intervalle zwischen dem Erscheinen der Parasiten immer kürzer wurden. Schließlich verschwanden die Trypanosomen überhaupt nicht mehr. Sie waren arsenfest geworden, und das Tier ging zugrunde. Das Bemerkenswerte war nun , daß dieser Trypanosomenstamm auch bei zahlreichen Tierpassagen die Arsenfestigkeit behielt und vor allem, daß er sich auch gegenüber den meisten anderen arsenhaltigen Präparaten als resistent erwies. In entsprechender Weise konnte auch ein gegen Fuchsin und verwandte Präparate spezifisch fester Stamm, ferner ein solcher gegen Trypanrot und dessen Verwandte erzielt werden. Bei diesen Versuchen wurde zuweilen ein plötzliches Nachlassen der Gift- festigkeit der Trypanosomen, ja sogar gelegentlich eine ausgesprochene Üeberempfindlichkeit beobachtet. Eine analoge Erscheinung wurde, wie bereits erwähnt, von Masson auch bei Bakterien beobachtet. Aus den Ehr lieh sehen Versuchen geht mit Sicherheit hervor, daß bei Trypano- somen eine tiefgreifende Beziehung zwischen der Wirkung und der chemischen Struktur bestimmter Desinfizientien besteht. Auch bei den Bakterien sind bereits einzelne analoge Erfahrungen gemacht worden. Marks berichtet, daß es ihm im Laufe von 3 Jahren gelungen sei, einen Paratyphusstamm an die 8-fache Dosis arseniger Säure zu gewöhnen, und daß dieser arsenfeste Stamm auch gegenüber Antimon eine erhöhte Resistenz aufgewiesen habe, die merkwürdigerweise sogar das 40-fache im Vergleich zum Ausgangsstamm betragen habe. Sehr interessant ist auch die Beobachtung von Alt mann und Rauth, daß ein Coli stamm, der an Phenol angepaßt war, nicht mehr durch ein Immunserum beeinflußt wurde, welches auf den Ausgangs- stamm spezifisch wirkte. Regenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 283 Es scheint daher, als ob auch die Bakterien durch Gewöhnung an bestimmte Desinfektionsmittel in der chemischen Struktur ihres Proto- plasmas eingreifend modifiziert würden. Dieser theoretisch sehr inter- essanten und auch praktisch wohl nicht ganz bedeutunglosen Frage bin ich auf Veranlassung des Herrn Prof. Dr. R. Schell er näher getreten. Die Aufgabe bestand also zunächt darin, Bakterienstämme zu züchten, die einem bestimmten Desinfektionsmittel gegenüber eine größere Re- sistenz als der Ausgangsstamm aufwiesen. Von den Desinfektionsmitteln wählte ich Sublimat und Phenol. Von den Bakterien Staphylo- coccus pyogenes aureus, Bacillus coli und Bacillus typhi. Bei der Wahl des Nährbodens mußte in erster Linie darauf Rücksicht genommen werden, daß das Wachstum so üppig wie möglich war, da ja die Lebensbedingungen für die Bakterien durch Zusatz des Desinfektionsmittels ungünstiger wurden. Ferner war es wünschenswert, daß Sublimat und Phenol durch den Nährboden keine chemischen Ver- änderungen erlitten. Leider ließ sich nicht beides vereinigen. Das relativ beste Resultat gab Bouillon, in der die Bakterien außerordentlich üppig gediehen und die mit Sublimat und Phenol, wenigstens bei den in Betracht kommenden Verdünnungen, keine Trübung zeigte. Allerdings wäre es falsch, daraus zu folgern, daß das Sublimat und Phenol tat- sächlich unverändert geblieben wäre. Aus dem Sublimat dürften sich zweifellos wegen des in der Bouillon vorhandenen Kochsalzes Alkali- doppelsalze gebildet haben. Wie Krön ig und Paul nachwiesen, vermindert nun Kochsalz die Wirkung des Sublimats recht erheblich, wenn es sich um relativ starke Sublimatlösungen handelt, während es andererseits das Phenol in seiner Wirkung verstärkt. Dagegen ist, wie später von Paul gezeigt wurde, schon in der gebräuchlichen Sublimatlösung 1 : 1000 eine derartige Wir- kung kaum noch nachweisbar. Da es sich bei meinen Versuchen stets um weit schwächere Sublimatlösungen handelte, brauchte ich auf den Kochsalzgehalt keine Rücksicht zu nehmen. Weit bedenklicher war der Umstand, daß daß Sublimat durch die reduzierende Wirkung der Bouillon, worauf ich noch zurückkommen werde, allmählich in Calomel verwandelt wurde. Diese Fehlerquelle konnte nur dadurch auf ein Minimum reduziert werden, daß stets unter möglichst gleichen Bedingungen gearbeitet wurde. Bei meinen Versuchen benutzte ich zur Bereitung der Bouillon nicht Pferdefleisch, sondern Rindfleisch, einerseits wegen des geringeren Gehaltes an Glykogen, dann, weil es wegen des stärkeren Konsums eine größere Garantie für gleiches Alter und insofern für gleichmäßige Be- schaffenheit zu bieten schien. Das von Fett und Sehnen befreite Fleisch wurde in einer Hackmaschine zerkleinert, gewogen und in einem ge- räumigen emaillierten Topf mit der doppelten Gewichtsmenge destil- lierten Wassers angerührt. Das Ganze wurde dann mit einem Deckel bedeckt und für 24 Stunden in den Eisschrank gestellt. Nach Verlauf dieser Zeit wurde das Gemisch durch ein angefeuchtetes Tuch kollert und so stark aufgepreßt, daß etwa 2— 3 Proz. mehr Flüssigkeit erhalten wurde, als Wasser zugegeben war. Der Ueberschuß ist durch den Fleischsaft bedingt. Das so erhaltene Fleischwasser wurde mit 1 Proz. Pepton, sicc, Witte und 0,5 Proz. Kochsalz versetzt und Vi Stunden in strömenden Dampf gestellt. Sodann wurde die siedend heiße Flüssig- keit durch ein doppeltes Faltenfilter filtriert, und zwar in der Weise, daß das ausgeschiedene Eiweißgerinnsel erst zuletzt auf das Filter 284 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. gebracht wurde. Das Filtrat, das infolge der vorhandenen Säure (Aethylidenmilchsäure, Spuren von Ameisensäure, Essigsäure u. a.) sauer reagierte, wurde zunächst mit je 20 ccm Vi Normalnatronlauge pro Liter, einer empirisch gefundenen Menge, versetzt und noch einmal aufgekocht. Der dabei entstehende Niederschlag, der im wesentlichen aus Calciumphosphaten bestand, wurde abfiltriert und im Filtrat die Acidität gegenüber Phenolphtalein bestimmt. Zu diesem Zweck wurde eine kleine Menge der Bouillon in kaltem Wasser auf 15", d. i. auf die Eichungstemperatur der gebräuchlichen Meßapparate abgekühlt. Von der abgekühlten Bouillon wurden 10 ccm mit 50 ccm frisch ausgekochtem, noch heißem destillierten Wasser versetzt, zum Sieden erhitzt und genau 3 Minuten gekocht, um vorhandene Kohlensäure zu entfernen. Alsdann wurde der Kolben in Eiswasser möglichst stark abgekühlt und nach Zusatz von 3 — 4 Tropfen einer 1-proz. Phenolphtaleinlösung gegen Vio Normalnatronlauge titriert. Die Bouillon zeigte dann meist einen Säuregehalt von etwa 2 — 3 ccm Normalsäure pro Liter. Durch Zusatz von Vi Normalsalzsäure wurde eine Acidität von 5 ccm Normalsäure pro Liter hergestellt, da diese, wie weiter unten ausgeführt werden wird, am zweckmäßigsten erschien. Die saure Reaktion gegenüber Phenol- phtalein ist bedingt durch sekundäre Phosphate, wie aus dem Verhalten gegen Lackmuspapier hervorgeht, das nicht rot, sondern blau gefärbt wird. Die Herstellung der Desinfektionslösungen erfolgte nach dem Vorschlage von Krön ig und Paul in der Weise, daß denselben das Molekulargewicht zugrunde gelegt wurde. Die Konzentration gibt danach diejenige Menge Flüssigkeit an, welche ein Grammmolekül der betreffenden Substanz enthält. Als Stammlösung benutzte ich bei Phenol eine Lösung von 2 Litern; d. h. in 2 Litern Flüssigkeit ist 1 Gramm- molekül Phenol, also 94 g bzw. in 1 Liter 47 g (= 51,7 g Acid. carbol. liq.) gelöst. Bei Sublimat benutzte ich eine Stammlösung von 100 Litern (Sublimat 2,71 Aq. dest. ad 1000 ccm). Von diesen beiden Stamm- lösungen wurden dann die beiden Verdünnungen angelegt. Zur Auf- bewahrung dienten 75-g-Flaschen mit Glasstöpsel. Diese wurden mit Pergamentpapier fest Überbunden, um ein Hinein gelangen von Staub zu vermeiden und um einen Flüssigkeitsverlust infolge der Sterilisation zu verhindern. Die Phenollösungen wurden nur einmal unmittelbar nach ihrer Darstellung sterilisiert, da sie den Bouillonröhrchen vor der Ste- rilisierung zugesetzt werden konnten. Dagegen wurden die SubUmat- lösungen vor jedesmaligem Gebrauch sterilisiert, da ihr Zusatz erst nach der Sterilisierung der Bouillonröhrchen erfolgen konnte (vgl. Tab. III u. IV). Um eine Zersetzung der Lösungen nach Möglichkeit zu ver- hindern, wurden alle Flaschen im Dunkeln aufbewahrt. Bevor mit der Anpassung der Bakterien an Sublimat und Phenol begonnen wurde, schien es mir von Wichtigkeit, das Optimum der Aci- dität zu ermitteln. Es wurde deshalb Bouillon auf verschiedenen Säure-, bzw. Alkaligehalt eingestellt, in Reagensgläter gefüllt und dann bei steigendem Sublimat- und Phenolgehalt die Wachstumsgrenze ermittelt, d. h. jene Konzentration, bei der noch gerade Wachstum eintrat. Um eine Aenderung der Acidität während der Versuche nach Möglichkeit zu verhindern, wurden nur Gläser aus Jenaer Glas benutzt, da es sich herausstellte, daß alle übrigen Gläser beim Kochen mit Wasser erhebliche Mengen Alkali abgaben. Auch durch mehrtägiges Liegen in konzentrierter Salzsäure ließ sich dasselbe nicht entfernen. Die Gläser Regenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 285 wurden sorgfältig gereinigt, mit Watte gestopft und in trockenem Zu- stande sterilisiert, nicht so sehr um die Gläser zu sterilisieren, denn dazu würde ja auch die nach der Abfüllung mit Bouillon an drei auf- einanderfolgenden Tagen vorgenommene V2-stündige Erhitzung in strömen- dem Wasserdampf genügt haben, als vielmehr deshalb, weil durch die Erhitzung der trockenen Gläser der Wattebausch fester wird, was das darauf folgende Abfüllen außerordentlich erleichtert. Der Zusatz des Desinfektionsmittels zur Bouillon erfolgte derart, daß je 9 ccm Bouillon mit 1 ccm Sublimat- bzw. Phenollösung versetzt wurden, so daß letztere also um das Zehnfache verdünnt wurde. Als Kriterium des Wachstums diente das Trübewerden der Bouillon durch Bakterien. In Phenolbouillon findet sich das beste Wachstum bei einer Acidität von 6 ccm Vi Normal- säure pro Liter (Tab. I, s. p. 290), bei Sublimat dagegen beim Phenol- phthalein-Neutralpunkt, d. h. bei der Acidität 0 (Tab. II, s. p. 290). Auf- fallend ist, daß das Wachstum in Sublimatbouillon bei der Acidität 0 und in alkalischer Lösung schon nach 24 Stunden sichtbar ist, während es bei höherer Acidität erst nach 48 Stunden beobachtet werden kann. Die Ursache dürfte darin zu erblicken sein , daß das Sublimat beim Phenolphthalein-Neutralpunkt infolge vorhandener OH-Ionen teilweise in unlösliche und daher unwirksame basische Verbindungen übergeführt ist. Wenngleich nun das Optimum nicht einheitlich war, so glaubte ich doch bei meinen Versuchen keine allzu große Rücksicht darauf nehmen zu brauchen, handelte es sich doch immer nur darum, die Bakterien an ein Vielfaches von Sublimat und Phenol zu gewöhnen. Ich wählte für alle Versuche, wie bereits bei der Herstellung der Bouillon erwähnt, die Azidität 5. Ausschlaggebend waren für mich die Verhältnisse in Phenol- bouillon, und zwar wählte ich die Acidität etwas unterhalb des Opti- mums, weil durch Absorption von Kohlensäure aus der Luft eine kleine Steigerung zu erwarten war. Das Optimum der Acidität in Sublimat- bouillon zu wählen oder auch nur bis in die Nähe desselben zu gehen, schien mir bedenklich, da jeder unnötige Zusatz von Alkali die Bildung unlöslicher Quecksilberverbindungen begünstigen mußte. Zur Technik der Herstellung von Phenolbouillon sei noch erwähnt, daß es ziemlich gleichgültig ist, ob der Phenolzusatz vor oder nach der Sterilisierung der Bouillonröhrchen im strömenden Dampf erfolgt (vgl. Tab. III, s. p. 291). Ich konnte deshalb stets eine größere Zahl der in Betracht kommenden Konzentrationen von Phenolbouillon vorrätig halten. Ganz anders verhielt sich Sublimatbouillon. Hier zeigte sich eine deutliche Schwächung in der Wirkung des Sublimats, wenn das- selbe zusammen mit der Bouillon steriHsiert worden war (vgl. Tab. IV, s. p. 291). Offenbar war durch das Erhitzen das Sublimat mehr oder weniger verändert worden. Aus diesem Grunde mußte von einem Vor- rätighalten von Sublimatbouillon abgesehen werden. Nach diesen obigen orientierenden Versuchen wurde mit der An- passung an Sublimat und Phenol begonnen. Da die Verhält- nisse bei der Gewöhnung an Phenol weit einfacher liegen als bei Sublimat, will ich erst auf jene eingehen. Von dem Gedanken aus- gehend, daß es zweckmäßig sein würde, die Bakterien zunächst bei einer schwächeren Konzentration, als der Wachstumsgrenze entspricht, wachsen zu lassen, brachte ich jede der drei Arten (Staphylococcus, Coli und Typhus) in eine 70-literige Phenolbouillon und ließ sie mehrere Tage bei je 24-stündiger Ueberimpfung bei dieser Konzentration wachsen. 286 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Erst dann impfte ich die Bakterien in allmählich immer stärker werdende Konzentrationen. Die Ueberimpfung erfolgte mit einer oo — förmigen Platindoppelöse von 4 mm Durchmesser und 0,5 mm Drahtdicke anfangs alle 24, später alle 48 Stunden. Es wurde diejenige Kultur, die jeweilig am meisten Phenol enthielt, erstens auf eine gleich starke und zweitens auf eine etwas stärkere Konzentration überimpft. Die Steigerung der Konzentration erfolgte anfänglich um je 2,5, später um je 1,25 Liter. Außerdem wurden 2 Kulturen von schwächerer Konzentration auf gleich starke Phenolbouillon weiter geimpft, die als Reserve dienten für den Fall, daß das Wachstum bei der höheren Konzentration aus irgend- welchem Grunde einmal aussetzen sollte. Der Verlauf der Gewöhnung bietet nichts Abnormes. Es sei nur noch erwähnt, daß die Bouillon stets erst einige Tage nach ihrer Her- stellung beimpft wurde, da sich herausstellte, daß die Wachstumsgrenze in den ersten Tagen inkonstant ist. Auch Alt mann und Rauth beob- achteten diese Erscheinung, die übrigens wohl nicht nur mit dem Alter der Bouillon, sondern auch des verwendeten Pleisches in Verbindung steht. Etwa alle 4 Tage wurde die Staphylococcus- Kultur auf ge- wöhnlichem und auf Blutagar, die Coli- und Typhuskultur auf E n d o - Agar ausgestrichen, um ihre Reinheit festzustellen. Dabei ergab sich, daß die Farbstoffbildung von Staphylococcus pyogenes aureus durch das Wachstum in Phenolbouillon stetig abnimmt. Die größte Anpassungsfähigkeit zeigte Staphylococcus pyo- genes aureus, der nach ca. 2V2 Monaten die 1,7-fache Dosis der ur- sprünglichen Phenolmenge vertragen konnte. Coli hatte sich nur an die 1,3-fache und Typhus an die 1,2-fache Menge gewöhnt. Uebrigens zeigten die letzten beiden nur in den ersten 6 Wochen eine Zunahme der Anpassung, während dieselbe bei Staphylococcus beständig wuchs. Der an Phenol gewöhnte Staphylokokkenstamm wurde nun bezüg- lich seiner Resistenz gegenüber anderen Desinfektionsmitteln mit dem Normalstamm verglichen. Dabei stellte sich heraus, daß derselbe auch gegen Verbindungen, die dem Phenol chemisch sehr nahe stehen, wie: Kresol (Tab. VI), Kresolseifenlösung (Tab. VII), Zinc. sulfocarbolicum (Tab. VIII), eine entsprechend größere Resistenz erworben hatte. Gegen- über den zweiwertigen Phenolen Resorzin und Hydrochinon (Tab. IX u. X), ferner gegenüber salicylsaurem Natrium, Formaldehyd, Methyl- und Aethylalkohol (Tab. XI— XIV) war keine oder doch nur eine sehr geringe Differenz gegenüber den Originalstämmen vorhanden. Bei den Versuchen mit flüchtigen Desinfektionsmitteln wurden die Reagensgläser luftdicht verschlossen. Zu diesem Zwecke wurden die Wattebäusche abgebrannt, in das Glas hineingeschoben und auf den erwärmten Rand des Röhrchens ein Stückchen Guttapercha fest auf- gedrückt. In denjenigen Fällen, wo die Bouillon schon an sich durch Zusatz des Desinfektionsmittels getrübt wurde, wie bei Kresolseifenlösung und Zinc. sulfocarbolicum, wurde das Wachstum nach der von R. Kobert empfohlenen Methode nachgewiesen^). Zu diesem Zwecke war vor der 1) Das Auftreten von Schwefelwasserstoff bei der Zersetzung von Milch wurde bekanntlich von Hef fter und Hausmann auf Bakterien zurückgeführt. Die An- wendung dieser Beobachtung als Kriterium für Bakterienwachstum geschah im R. Kobertschen Institut durch Brüning und K. Kobert. Eegenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 287 Sterilisation der Bouillon eine Spur Schwefel zugefügt worden, und nach Zusatz des Desinfektionsmittels und erfolgter Beimpfung ein mit Blei- acetat getränkter Streifen Filtrierpapier zwischen den Wattebausch ein- geklemmt worden. Tritt Wachstum ein, so bilden die Bakterien aus dem Schwefel Schwefelwasserstoff, der das Bleiacetatpapier schwärzt. Der an Phenol gewöhnte Staphylokokkenstamm wurde auch auf Vererbung seiner neu erworbenen Eigenschaft geprüft. Dabei stellte sich heraus, daß die Resistenz gegen Phenol erhalten blieb, wenn der Stamm im Brutschrank 14 Tage lang auf reinem Agar bei 2-tägiger Ueberimpfung fortgezüchtet wurde, und selbst dann noch, wenn er weitere 8 Tage auf Agar bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurde. Ganz anders als in Phenolbouillon verhielten sich die Bakterien gegenüber Sublimatbouillon. Es zeigte sich, daß das Wachstum hier im Laufe der Zeit anstatt vorwärts rückwärts ging. Da ich die Ursache für diese Erscheinung zunächst in der Absorption von Kohlensäure aus der Luft vermutete, untersuchte ich den Einfluß derselben auf das Bakterienwachstum in Sublimatbouillon. Es zeigte sich in der Tat, daß das Wachstum in diesem Falle bedeutend schlechter war, denn während in der kohlensäurefreien Bouillon noch bei etwa 1:30000 Wachstum war, lag die Grenze in der kohlensäurehaltigen bei etwa 1:70000. Der Versuch wurde in der Weise angestellt, daß etwa 300 ccm Bouillon mit Kohlensäure gesättigt, in Röhrchen gefüllt und 3mal in der üblichen Weise sterilisiert wurden. Nach jeder Sterilisation wurden die Gläser unter einer Glasglocke, die unten mit Plastilin auf einer Glasscheibe verkittet war, und in die von oben durch eine Oeffnung Kohlensäure geleitet wurde, abgekühlt. Nach Zusatz der Sublimatlösung wurden die Gläser abermals 2 Stunden in Kohlensäure gebracht. Die Kontroll- röhrchen wurden nach jeder Sterilisation ebenfalls unter eine Glasglocke gebracht, unter der sich, um vorhandene Kohlensäure zu absorbieren, ein Gefäß mit konzentrierter Natronlauge befand. Wenngleich der Ein- fluß der Kohlensäure auf das Wachstum in Sublimatbouillon recht er- heblich ist, so scheinen doch auch noch andere Faktoren bei dem Rück- gang der Wachstumsgrenze mitzuwirken. Wäre die Absorption von gas- förmiger Kohlensäure die alleinige Ursache für das allmählich schlechter werdende Wachstum, so müßte die Wachstumsgrenze auch dann kon- stant bleiben, wenn der Zutritt von Kohlensäure nach dem Sterilisieren der Bouillonröhrchen in der oben beschriebenen Weise verhindert wird, da infolge der Sterilisation etwa vorhandene Kohlensäure entweicht. Dies war jedoch nur dann der Fall, wenn die Vorratsbouillon luftdicht, d. h. mit einer Gummikappe verschlossen aufbewahrt wurde. Im anderen Falle ging das Wachstum ebenfalls zurück. Damit war erwiesen, daß die Kohlensäure nicht die alleinige Ver- anlassung für das Rückwärtsgehen der Wachstumsgrenze sein konnte. Die Ursache dürfte in erster Linie in einer chemischen Veränderung der Bouillon, und zwar in einer Verminderung der reduzierend wirkenden Stoff'e zu suchen sein. Diese Veränderung wird offenbar durch Luft- zufuhr beschleunigt, durch Luftabschluß dagegen gehemmt oder wenig- stens verzögert. Daß Bouillon schwach reduzierende Eigenschaften hat, ergibt sich aus einer Prüfung mit Nylanders Reagens. Mischt man dasselbe mit gleichen Teilen Bouillon und erhitzt einige Stunden im strömenden Dampf, so wird der ursprünglich weiße Niederschlag (Calcium- phosphate) durch Beimengung von Reduktionsprodukten des Wismut- 288 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. salzes fast schwarz. Die reduzierende Wirkung dürfte hauptsächlich durch d-Glykose bedingt sein, die bekanntlich nach dem Tode der Tiere aus dem stets vorhandenen Glykogen entsteht. Es ist wohl anzunehmen, daß durch das lange Erhitzen der sauer reagierenden Bouillon diese Umwandlung quantitativ geworden ist. Bei der Gewöhnung an Sublimat fiel ferner auf, daß das Wachstum ganz erheblich besser war, wenn die mit Sublimatlösung gemischte Bouillon vor der Impfung bereits einige Zeit im Brutschrank bei 37'' C gestanden hatte. Während bei einem diesbezüglichen Versuch in der unmittelbar vor der Beimpfung mit Sublimatlösung versetzten Bouillon das Wachs- tum schon bei einer Verdünnung von etwa 1:110000 aufhörte, zeigte sich in der Bouillon, die nach ihrer Mischung mit Sublimatlösung bereits 2 Tage im Brutschrank gestanden hatte, noch bei einer Konzentration von etwa 1 : 10000 Wachstum. Die gleiche Erscheinung wurde, wie bereits erwähnt, beobachtet, wenn die Bouillon erst nach Zusatz der Sublimatlösung sterilisiert wurde (Tab. IV). Alle diese Erscheinungen, auch der Umstand, daß die Wachstums- grenze des Normalstammes in reiner Bouillon sehr erheblich schwankte, dürften auf reduzierend wirkende Substanzen zurückzuführen sein. Ihre allmähliche Oxydation an der Luft erklärt die Abnahme der Wachstums- grenze, denn je weiter die Oxydation fortschreitet, um so weniger kann das Sublimat reduziert werden, um so stärker ist also seine Wirkung. Ferner wird sofort klar, warum das Wachstum so außerordentlich viel üppiger ist, bzw. die Wirkung des „Sublimats" so viel schwächer, wenn die Beimpfung erst erfolgt, nachdem die Bouillon längere Zeit auf das Sublimat hatte einwirken können. Die gleichen Stoffe sind also das eine Mal die Ursache für schlechteres, das andere Mal für besseres W^achstum. Auf Vorschlag des Herrn Prof. Dr. Seh eil er untersuchte ich auch das Wachstum in Bouillon, die aus angefaultem Fleisch bereitet war, war doch zu erwarten, daß durch die Fäulnis die reduzierend wirkenden Substanzen unschädlich gemacht würden. In der Tat zeigte sich, daß die Wirkung des Sublimats erheblich stärker wurde, und vor allem, daß der Unterschied des Wachstums in Sublimatbouillon, die einerseits sofort nach dem Sublimatzusatz und andererseits erst nach 48-stündiger Auf- bewahrung bei 37 °C beimpft wurde, weit geringer war als in Bouillon, zu deren Herstellung frisches Fleisch verwendet war. Von großem Einfluß auf das Wachstum erwies sich auch die Menge der überimpften Bakterien. Wie Tabelle XV zeigt, steigt die Wachs- tum sgrenze mit der Menge der Einsaat, doch werden die Differenzen um so kleiner, je größer die Einsaatmenge ist, um schließlich ganz zu verschwinden. Ueberschreitet die Einsaatmenge eine gewisse Größe — ein Minimum — so ist kein Unterschied mehr vorhanden. Dieses Minimum betrug bei einem diesbezüglichen Versuch 120 Millionen. Da jedoch die Wachstumsgrenze stets vom Alter der Bakterienkultur, der Bouillon und auch des verwendeten Fleisches abhängt, so ist obige Zahl nur eine relative. Daß die Zahl der Bakterien bei der Wirkung von Desinfizientien eine gewisse Rolle spielt, ist übrigens schon von Abbott, A 1 m q u i s t u. a. betont worden. Diese Erscheinung dürfte darauf zurück- zuführen sein, daß die Bakterien das Desinfektionsmittel chemisch ver- ändern. Es handelt sich also bei der Einwirkung des Desinfektions- mittels um eine wechselseitige Wirkung. Bei einem Desinficiens, das Begenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 289 sich leicht zersetzt, wie Sublimat, spielt die Zahl demzufolge eine relativ große Rolle, bei anderen beständigeren Mitteln, wie Phenol, ist ihr Ein- fluß von nur geringerer Bedeutung, doch läßt sich naturgemäß durch größere Einsaat ein schnelleres Wachstum erzielen. Hierdurch erklärt es sich auch, daß, wenn in Sublimatbouillon überhaupt Wachstum eintritt, dies im Gegensatz zu Phenolbouillon in kurzer Zeit außerordentlich üppig ist. Offenbar verbessern die Bakterien ihre Lebensverhältnisse, indem sie das Sublimat in Kaloroel verwandeln. Daß in der Tat alle 3 Arten reduzierend wirken, wurde dadurch erwiesen, daß zugefügter Schwefel zu Schwefelwasserstoff reduziert wurde. Es sind bei der Gewöhnung an Sublimat also drei Faktoren zu berücksichtigen, die bei der Gewöhnung an Phenol nur eine unter- geordnete Rolle spielen. Erstens muß die fertige Bouillon vor der Ein- wirkung von Luft und Kohlensäure geschützt werden. Die Vorratsbouillon kann mit einer einfachen Gumraikappe verschlossen werden. Die ab- gefüllten Bouillonröhrchen werden zweckmäßig in der oben beschriebenen Weise aufbewahrt. Zweitens darf das Sublimat erst unmittelbar vor der Beimpfung der Bouillon zugesetzt werden und drittens muß die Eiusaat- menge so groß wie möglich gewählt werden. Die Ueberimpfung erfolgte deshalb mit einem Platindraht, der vier hintereinander befindliche Oesen oooo— von je 4 mm Durchmesser besaß. Hierdurch ward es möglich, aus einer Bouillon mit gutem Wachstum weit über 120 Millionen Keime auf einmal zu entnehmen. Die Weiterimpfung wurde jeden dritten Tag vorgenommen, und zwar in der Weise, daß diejenige Kultur, bei der noch gerade Wachs- tum eingetreten war, erstens auf eine Sublimatbouillon von gleicher Stärke, zweitens auf zwei schwächere und drittens auf eine stärkere Konzentra- tion überimpft wurde. Die Konzentration wurde bis zu 10000 Liter (etwa 1 : 40000) um je 1250 Liter, sodann nur noch um je 500 Liter gesteigert (also 12500, 11250, 10000, 9500, 9000 usw.). Die Größe der Anpassung ist aus der Tabelle XVI ersichtlich. Das Verhältnis der Resistenz des Sublimatstarames zum Normalstamm beträgt bei Staphylococcus pyog. aur. 1,3, bei Coli 1,6 und bei Typhus 1,5. Allem Anschein nach läßt sich die Gewöhnung noch weit fortsetzen, wenigstens spricht der Umstand dafür, daß die Wachstumsgrenze bei Innehaltung der oben erwähnten Kautelen in durchaus gleichmäßiger Weise anstieg. Der an Sublimat gewöhnte Staphylokokkenstamm wurde nun auch auf seine Resistenz gegenüber Quecksilberbromid und Quecksilbercyanid geprüft. Wie in Analogie zu dem phenolfesten Stamm zu erwarten war, stellte es sich heraus, daß er auch diesen Stoffen gegenüber entsprechend resistenter war als der Normalstamm (Tab. XVII u. XVIII). Bezüglich sämtlicher Einzelheiten meiner Versuche muß auf die am Schluß folgenden Tabellen verwiesen werden, insbesondere auf Tabelle XIX. Kurz zusammenfassend möchte ich hervorheben, daß sich der an ein bestimmtes Desinfektionsmittel gewöhnte Stamm gegenüber den nächsten Verwandten dieses Präparates ebenfalls resistent erwies, während sich bei ferner stehenden Präparaten keine oder doch nur ge- ringe Unterschiede zeigten. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 2/3. 19 290 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. o ►_■(_. M i— tO tvO CO crl- 3 CO o CO 4^ Oi 00 o CO > 5' p": > n ol 1 (D B O b' b' pr N (B B b' 1 1' 1 1 1 ^^^ t\3 1 1 ^ CO 1 1 1 I 1 1 ^^^ h- ' 1 1 1 ^^^ ^^ 1 i ^ CO 1 ! 1 1 1 ^^^^ h-» to 1 :^^ Cli 1 1 ! 1 1 1 1 1 1 1— ' 1 1 M 1 :^^^:^ CO 1 ^^:^:^ CO 1 1 1 1 1 1 1 M h- ' 1 1 1 1 ^^^^^ CO 1 1 ^^ CO 1 1 1 1 1 1 1 1 1 h- ' 1 1 1 1 ^^^^:^ CO 111:^ CO 1 1 1 1 1 M 1 1 1— ' 1 1 1 1 1 ^^^^ CO 1 1 1 1^ 1 CO 1 1 1 1 1 1 1 1 1 h- ' 1 1 1 1 1 1 ^^:^ CO 1 1 1 1 1 ^ CO 111111111 ^ 1 i 1 t ! 1 :^^^ CO 1 1 1 1 1 ^ CO H O SB er 5* B * CnüiO5O2O5O5^^0C CTi^OCOCn-aOCnO 8S8S8S888 B B^ Konzentration (Mol. Gewicht ooooooooo O -aOlCnüiit^COCOCOi— Oco050rf^«:'*>-OT-a CDCn-dtfi-OSCOCOCOCn 1 "i^ B 2, CT? et p: B cr5 üic? crt? CT? n> B ? 3 O, 1- CD 5' 5' W B s b" 1 1 1 M 1 1 1 1 1 CO M 1 1 1 1 1 1 CO 1 1 1 1 1 1 1 1 :^ I-' 1 1 1 1 M 1 ^1 CO CO 1 1 1 1 1 1 j:^^ h- ' 1 1 1 1 1 ^:^ CO CO 1 1 M ^^^^^ - 111:^ CO CO 1 1 i ^^^^^^ - CO CO 1 1 1 ^^:^:^:^:^ - 1 1 ^ CO CO 1 1 1 :^:^:^:^^^ CO CO 1 1 1 1 :^^:^^^ t— ' lO CO 1 1 1 1 ^^^^^ l-k CO ' CO p c P^ P P H 51 Regenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 291 TabeUe in. Einfluß der Sterilisation auf Phenolbouillon (ßac. typhi). Phenolzusatz vor der Phenolzusatz nach der Konzentration Prozent- gehalt (g in ccm) Verdünnung ungefähr Sterilisation Sterilisation (Mol. Gewicht in Litern) Wachstum nach Tagen 1 2 3 1 2 3 80,00 0,1175 1:800 W W 75,00 0,1253 750 W W 70,00 0,1343 700 w w 67,50 0,1393 675 w w 65,00 0,1446 650 w w 62,50 0,1504 625 w w 60,00 0,1567 600 — W — — — 57,50 0,1635 575 — — — — — — 55,00 0,1709 550 — — — — — — Tabelle IV. Einfluß der Sterilisation auf Sublimatbouillon (Bac. typhi). Sublimatzusatz vor der Sublimatzusatz nach Konzentration Prozent- gehalt (g in ccm) Verdünnung ungefähr Sterilisation der Sterilisation (Mol. Gewicht in Litern) Wachstum nach Tagen 1 2 3 1 2 3 25 000 0,0011 1:100000 W W 22 500 0,0012 90 000 W — W 20000 0,0014 80000 W — W 17 500 0,0016 70000 W — W 15 000 0,0018 60000 W — W 12 500 0,0022 50 000 W — W 10000 0,0027 40000 W — — 7 500 0,0036 30 000 W — — 5000 0,0054 20 000 W — — 2500 0,0108 10000 W — — 1250 0,0217 5 000 — — — — — Schlußsätze: 1) Das "Wachstumsoptiraum in phenolhaltiger Bouillon liegt bei der Acidität 6, d. h. die Bouillon muß zur Neutralisierung gegenüber Phenolphthalein 6 ccm Vi Norraallauge pro Liter verbrauchen; in sublimat- haltiger Bouillon liegt das Optimum bei der Acidität 0, d. h. beim Phenol- phthalein-Neutralpunkt. Die in meinen Versuchen allgemein verwendete Acidität von 5 ccm pro Liter erwies sich jedoch aus äußeren Gründen am zweckmäßigsten. 2) Die Menge der Einsaat hat auf das Wachstum in Phenolbouillon nur einen geringen, in Sublimatbouillon dagegen einen sehr erheblichen Einfluß, der jedoch um so geringer wird, je größer die Einsaatmenge ist. 3) Bei der Gewöhnung an Sublimat sind außerdem folgende Punkte zu berücksichtigen: a) Der Einfluß von Luft und besonders von Kohlensäure auf die Bouillon ist nach Möglichkeit auszuschalten. 19* 292 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Si popoooppo "toT-»"^"H-'">— ' "►-' "o "o ^ ^-'C»C7'Oo^^o«3cocx5 o;o*>.;7iQoooooto OOCOOOOCOO^- CnCJSOOOCDH-h-'p— 'H-' ^^^^^^ ^^ , . w g o a O o N r Q 0 rn •-( H Si P B o s ^ B Q- S,B es: B I 1-0 ^^^^^:^^ ^^ :^:^^^:^:^^ ^:^ W W w •7" ö. CD I-« o ffi- B CD o B m O- *■ n A m no II B O 1— ' f-^ • t^ B B cc a- c*- a- p (D •73 m p" !z! ■73 o ^ >-« O b crq p ^^ p m B e^ ►< P — ' B B w O to Ol ~a O toj^ ^3 o CO Ol ~jp CO Ol ^a o OOi OüiO0i"0ü'O"üiOUiO0iO0tO ^ 3"'i 1% CD o ' s c>c:> ooooooooooooooo CO Ic "^^ lo To "co "co"»-' '►-' 'J-' ~^ '^ H-' "k-i %-* "h-" ""^ H-ooo:o-05a;co Prozent- gehalt (g in ccm) coooooctfrfi.tf^ili-iti-ü'üiüicnosososas-J Qcooi~aocooi~aocoüT3 1 1 1 1 II II 1 II 1 1 CO Regenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 293 TabeUe VU. Vergleich der Resistenz des Phenol- und des Normalstammes gegen Kresolseifeulösung'. (Staph. pyog. aur.) Prozentgehalt (g in ccmj Verdünnung ungefähr Phenolstamm Normalstamm 0,08 1 : 1250 W W 0,10 1000 W W 0,12 833 W — 0,14 714 W — 0,16 625 W — 0,18 555 W — 0^0 500 — — TabeUe Tin. Vergleich der Resistenz des Phenol- und des Normalstammes gegen Zinc. sulfocarbolienm. Mol.-Gewicht von oq- Q>Zn -[- 7 H,0 = 537. (Staph. pyogenes aureus.) Konzentration (Mol.-Gewicht in Litern) Prozentgehalt (gr in ccm) Verdünnung ungefähr Phenolstamm Normalstamm 300 0,1790 1:600 W W 275 0,1953 1:550 W w 250 0,2148 1:500 w w 225 0,2387 1:450 w — 200 0,2685 1:400 w — 175 0,3069 1:350 w 150 0,3580 1:300 w — 125 0,4296 1:250 — — 100 0,5370 1:200 — — Tabelle IX. Vergleich der Resistenz des Phenol- und des Normaistammes gegen Resorcin. Mol.-Gewicht von CgH^(0H)2 = 110. (Staph. pyogenes aureus.) Konzentration (Mol.-Gewicht in Litern) Prozentgehalt (g in ccm) Verdünnung ungefähr Phenolstamm NormaJstamm 30 25 20 15 0,3667 0,4400 0,5500 0,7333 1:300 1:250 1:200 1:150 W W W W Tabelle X. Vergleich der Resistenz des Phenol- und des Normalstammef gegen Hydrochinon. Mol.-Gewicht von C6H^(OH2) = 110. (Staph, pyogenes aureus). Konzentration (Mol.-Gewicht in Litern) Prozentgehalt ig in ccm) Verdünnung ungefähr Phenolstamm Normalstamm 240 200 160 120 0,046 0,055 0,069 0,092 1:2400 1 : 2000 1:1600 1:1200 W W W W 294 Centralbl. f. ßakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. TabeUe XI. Vergleich der Resistenz des Phenol- und des Normalstammes gegen salicylsanres Natrium. OFT Mol.-Gewicht von CeH^■ CD ^^ ^, ^ o > CQ "öS i a a c3 OD ■s a 3 OQ (M ^^^ 1 1 1 II I— ( 1 II 1 II 1 1 CO ^ 1 1 (M ^^^^^ 1 1 1 - 1 II 1 1 II 1 1 ES bO } a a c3 o lO (M O r - lO C>CI O c- X>iOCO l-H •— 1 I— t 296 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Tabelle XVII. Vergleich der Resistenz des Sublimat- und des Normalstammef gegen Quecksilberbromid. Mol.-Gewicht von HgBr2 = 360. (Staph. pyog. aur.) Konzentration Prozent- (Mol.-Gewicht in Litern) gehalt (g in ccm) Verdünnung ungefähr Sublimatstamm Normalstamm 10000 0,0036 1:30000 W W 8 750 0,0041 1:27 000 W W 7 500 0,0048 1 : 23 000 w W 6 250 0,0058 1:19 000 w W 5000 0,0072 1 : 15 000 w — 3 750 0,0096 1 : 11 000 — — 2 500 0,0144 1:7000 — — Tabelle XVIII. Vergleich der Resistenz des Sublimat- und des Normalstammes gegen Quecksilbercyanid. Mol.-Gewicht von Hg(CN).j = 252. (Staph. pyog. aur.) Konzentration Prozent- Verdünnung ungefähr (Mol.-Gewicht in Litern) gehalt (g in ccm) Sublimatstamm Normalstamm 25 000 0,0011 1:100000 W W 22 500 0,0012 1:90000 W W 20000 0,0014 1:80 000 w w 17 500 0,0016 1:70000 w w 15 000 0,0018 1:60000 w — 12 500 0,0022 1:50000 — — 10000 0,0027 1:40000 — — 7 500 0,0036 1:30000 — — 5) Der an Phenol gewöhnte Staphylokokken stamm erwies sich ent- sprechend resistenter als der Normalstamm nur gegenüber den aller- nächsten Verwandten des Phenols, nämlich: Kresol, Kresolseifenlösung und Zinc. sulfocarbolicum. Dagegen war seine Resistenz gegenüber der des Normalstammes, bei den zweiwertigen Phenolen Resorzin und Hydro- chinon, ferner bei salicylsaurem Natrium, Formaldehyd, Methyl- und Aethylalkohol nicht oder doch nur unwesentlich erhöht. 6) Der an Phenol gewöhnte Staphylokokkenstamm zeigte noch die gleiche Resistenz gegenüber Phenol, nachdem er im Brutschrank 14 Tage lang bei zweitägiger Ueberimpfung auf reinem Agar weitergezüchtet war, und selbst dann noch, als er weitere 8 Tage auf Agar bei Zimmer- temperatur aufbewahrt worden war. 7) Auch an Sublimat ließen sich die Bakterien gewöhnen, und zwar vertrug der an Sublimat gewöhnte Staphylokokkenstamm gegenüber dem Normalstamm die 1,3-fache, Coli die 1,6-fache und Typhus die 1,5-fache Menge. 8) Der an Sublimat gewöhnte Staphylokokkenstamm wurde auch auf seine Resistenz gegenüber Quecksilberbromid und Quecksilbercyanid geprüft und erwies sich auch ihnen gegenüber entsprechend resistenter. Begenstein, Anpassung von Bakterien an Desinfektionsmittel. 297 Tabelle XIX. Cresamtübersicht über die Resistenz der Phenol-, Sublimat- und Normalstämme gegenüber den untersuchten Desinfektionsmitteln. Grenzkonzentration, in der noch Wachstum auftritt. Zahl der Liter, in Desinfektionsmittel denen das d. Formel entsprechende Mol.- Gewicht in Gramm gelöst ist Prozentgehalt (g in ccm) Verdünnung annähernd Verhältnis der Resistenz des Phenol- zum Normal- Phenol- Normal- Phenol- Normal- Phenol- Normal- stamm ') stamm stamm stamm stamm stamm stamm Phenol (Staph. pyog. aur.) 32,5Liter 55,0Liter 0,28 0,17 1:325 1:550 1,7:1 „ (Coli) 42,5 „ 55,0 „ 0,22 0.17 1:425 550 1,3:1 (Typhus) 52,5 „ 62,5 „ 0,18 0,15 1 : 525 625 1,2:1 >Kre8ol (Staph.) 80 „ 120 „ 0,14 0,09 1 : 800 1200 1,5 : 1 m- „ „ 70 „ 120 „ 0,15 0,09 1:700 1200 1,7:1 )- ,. ., 70 „ 120 „ 0,15 0,09 1:700 1200 1,7:1 &esolseifenlsg. (Staph.) — 0,18 0,10 l : 555 1000 1,8:1 Zinc. sulfocarbol. (Staph.) 150 „ 250 „ 0,36 0,21 1:300 500 1,7:1 Elesorcin (Staph.) 25 „ 25 „ 0,44 0,44 1:250 250 1 :1 Hydrochinon (Staph.) 200 „ 200 „ 0,06 0,06 1 : 2400 2400 1:1 Salicyls. Natrium (Staph.) 20 „ 20 „ 0,80 0,80 1 : 125 125 1:1 Formaldehyd (Staph.) 550 „ 550 „ 0,006 0,006 1 : 18 000 18 000 1:1 Methylalkohol (Staph.) 0,5 „ 0,6 „ 6,40 5,33 1:16 19 1,2:1 Aethylalkohol (Staph.) g,7 „ 0,8 „ 6,57 5,75 1 ; 15 lil7 1,1:1 Verhältnis Sublimat- Normal- Sublimat- Normal- Sublimat- Normal- der Resistenz des Sublimat- stamm stamm stamm stamm stamm stamm zum Normal - stamm Quecksilberchlorid (Staph.) öOOOLtr. 6250Ltr. 0,0054 0,0043 20000 1 : 25 000 1,3:1 (Coli) 5000 „ 7 500 „ 0,0054 0,0036 20000 1:30000 1,6:1 (Typh.) 6250 „ 8 750 „ 0,0043 0,0031 25 000 1 : 35 000 1,5:1 Quecksilberbromid (Staph.) 5000 „ 6 250 „ 0,0072 0,0058 15 000 1 : 19 000 1,3:1 Queckßilbercyanid (Staph.) 15000 „ 17 500 „ 0,0018 0,0016 60000 1 70000 1,2:1 Vorstehende Arbeit wurde im Hygienischen Institut der Universität Breslau ausgeführt. Es sei mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Geh. Med. -Rat Prof. Dr. R. Pfeiffer, für die Erlaubnis zur Anfertigung dieser Arbeit und vor allem für das wohlwollende Interesse, das er mir während deren Ausführung bewiesen hat, bestens zu danken. Die Anregung zu dieser Arbeit verdanke ich Herrn Prof. Dr. R. Seh eil er, dem ich für seine liebenswürdige Unterstützung sowie für seine zahl- reichen Ratschläge gleichfalls zu großem Danke verpflichtet bin. Außer- dem danke ich Herrn Prof. Dr. Gadamer für mannigfache wertvolle Ratschläge. Literatur. Abbott, A. C, Johns Hopkins Hospital Bull. Vol. 2. No. 12 p. 50. Ref. Baum- f arten 8 Jahresber. Bd. 7. 1891. p. 24. mquist, E. u. Troili-Peter son , Gerda, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 39. 1905. p. 477. Alt mann, K. u. Bauth, A., Zeitschr. f. Immunitätsforsch. Orig. Bd. 7. 1910. p. 629. Brüning, H., Zeitschr. f. exper. Pathol. u. Therap. Bd. 3. 1906. p. 157. — , Centralbl. f. inn. Med. Bd. 27. 1906. No. 14. 1) Mittelwerte. 298 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Danysz, J., Ann. de l'Inst. Pasteur. T. 14. 1900. p. 641. Ehrlich, P., Berl. klin. Wochenschr. Bd. 44. 1907. p. 233. — , ßer. d. deutsch, ehem. Gesellsch. Bd. 42. 1909. Heft 1. Hausmann, A. u. Heffter, A., Beitr. z. ehem. Physiol. u. Pathoi. Bd. 5. 1904. Heft 5. Kossiakoff, Ann. de l'Inst. Pasteur. T. 1. 1887. Krönig, ß. u. Paul, Th., Zeitschr. f. Hyg. Bd. 25. 1897. p. 1. Marks, Zeitschr. f. Immunitätßforsch. Orig. Bd. 6. 1910. p. 293. i Masson, Louis, Compt. rend. Acad. scienc. T. 150. 1910. p. 189. Paul, Th., Zeitschr. f. angew. Chem. 1901. Heft 14 u. 15. Ruppel, Patentschrift No. 221266 Klasse 30h, Gruppe 6 der Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning in Höchst a. M. Trambusti, A., Lo Sperimentale. 1892. Fase. 1. p. 29; Ref. Centralbl. f. Bakt. Bd. 13. 1893. p. 673. Nachdruck verboten. Culture aeroMe des microbes dits anaerobies. 1®^ Memoire. Par F. Marino, Paris, Institut Pasteur. L'etude des anaerobies a pris aujourd'hui un tr&s grand developpe- ment; mais en depit de travaux nombreux et de recherches multipliees, la technique d'isolement et de culture de ces germes est demeuree fort iraparfaite. Dans le but de provoquer une forte action reductrice et d'obtenir un developpement tres actif des anaerobies, on a pris l'habitude d'aj outer de grandes quantites de glucose (2 7o) ^•ux milieux nutritifs. C'est une erreur. En eifet, le glucose ä 27o altere ou tue au bout de quelques jours, un grand nombre d'anaerobies et attenue l'action des toxines. Cette assertion sera aisement verifiee par ceux lä memes qui se con- tenteront de recherches superficielles sur les caractäres d'une culture de tetanos en bouillon glucose. D'ailleurs, l'action nuisible du glucose ne s'exerce pas seulement sur les anaerobies, eile s'etend encore ä tous les microbes aerobies. Le bacille diphterique et sa toxine en fournissent la preuve. Pour ces raisons, il faut donc ecarter le sucre ou tout au moins ne l'utiliser qu'avec discretion dans l'isolement des anaerobies et en observant les normes que nous avons dejä indiquees (Ann. de l'Instit. Pasteur. 1907). Au cours de nos recherches, nous avons note que les anaerobies se developpent tr^s bien dans le bouillon frais de 5 — 6 heures et que ce developpement n'a point Heu lorsque le bouillon date de quelques jours, parce qu'alors il a perdu ses qualites primitives. II est facile de regenerer un vieux bouillon et de le rendre apte au developpement aerobie des microbes dits anaerobies. Pour cela, voici la methode que nous conseillons : Dans des tubes ä essai, on melange 5 c. c. de serum ä 15 c. c. de bouillon, et on chauflfe pendant 20 minutes ä 100° environ. Cela suffit pour obtenir le meilleur milieu pour la culture aerobie des microbes dits anaerobies: La temperature sensiblement inferieure ou superieure ä 100 ^ retarde et empeche souvent le developpement des anaerobies. Marino, Culture adrobie des microbes dits ana^robies. 299 On peut, Sans inconvenient, augmenter la quantite de serum et de bouillon pourvu que les proportions 1 et 3 soient observ6es. Ce bouillon - serum perd assez vite les qualites necessaires au developpement des anaerobies, aussi devra-t-on l'utiliser le plus rapide- ment possible apres le chauffage ä 100°. En procedant comme il vient d'etre dit, on obtient en general des cultures tr^s abondantes aprös 24 — 48 heures d'etuve. Certaines spores tötaniques, vieilles de 4 — 5 ans se developpent apr&s 5 — 6 jours. Pour les spores tres vieilles, il est pr^ferable d'ensemencer largement les milieux (V40 de centimetre cube par tube) ; autrement une ou 2 anses de platine sont süffisantes. II Importe peu de deposer les spores ä la surface du bouillon-serum ou de les faire penetrer profondement pour les mettre ä l'abri de l'air. Les bacilles provenant de ces spores ensemencees dans le bouillon- s6rum, donnent des cultures abondantes apr^s 24 — 48 heures. Les spores tetaniques vieilles de 5—6 mois, un an, se developpent abondamment apres 24 — 48 heures. La methode aörobie au bouillon-serum est pröferable, en raison de sa simplicite et de l'activite des toxines, aux m^thodes necessitant l'emploi de tissus animaux et vegetaux^). Dans notre procede, que le serum soit plus ou moins vieux, cela n'a pas d'importance. Nous nous servons en ce moment d'un serum de cheval et ce serum est de 1907; distribuö dans des tubes ä essai steriles, il a ete expose au bain-marie ä 55° pendant 30 minutes. On peut utiliser aussi des serums specifiques, antidiphteriques, anti- tetaniques ou autres. Si on veut remplacer le bouillon par de l'eau physiologique, par de l'eau ordinaire ou distillöe, on n'obtient jamais de cultures. Nachdruck verboten. Culture aerobie des microbes dits anaerobies. 2eme Memoire. Par F. Marino, Paris, Institut Pasteur. Roux et Dubrand, en se servant du Subtilis, ont ete les Premiers ä obtenir des cultures aerobies des microbes dits anaerobies. Tarozzi, plus tard, les a obtenues avec des tissus animaux, et nous- memes, avec du bouillon-serum, chauffe ä environ 100°. La technique en etait lä lorsque nous avons constate que certains anaerobies se developpent dans l'eau de condensation de la gölose, s'ils se trouvent en Symbiose avec des amibes. 1) Nous faisons ici allusion aux proc^d^s qui utilisent le foie et la pomrae de terre. Le foie, en raison des hydrates de carbone qu'il renferme, finit ä la longue par affaiblir les microbes et leurs toxines; les pommes de terre, au deuxifeme passage d'une culture de t^tanos, produisent une toxine 40 fois plus faible que la toxine obtenue dans le bouillon-s^rum. 300 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Cette Observation nous a conduit ä faire une serie de recherches dans le but de generaliser les phenomönes de Symbiose des anaerobies avec d'autres cellules Vivantes et cultivables. Nous nous sommes occupes d'abord de l'Araylomyces Rouxii, de l'Aspergillus oryzae, des levures et des torulas. Symbiose des Anaerobies avec l'Amylomyces Rouxii. La culture mere d'Amylomyces que nous avons utilisee datait de 1905 et n'avait jamais ete repiquee. Les spores de cette culture ancienne, re-ensemencees apres cinq ans sur gelose glucosee, ont donne des cultures tres abondantes ä la temperature du laboratoire. Cette moisissure presente donc, entre autres avantages, celui de ne pas donner de soucis pour le repiquage. Avec dix cultures mores d'Amylomyces sur gelose glucosee in- clinee, on peut ensemencer facilement 100 tubes de bouillon tous les dix jours, et pendant tres longtemps. Lorsque les myceliums des cultures sur gelose sont epuises, il suffit d'ajouter quelques gouttes de bouillon glucose ä 2 % pour les voir renaitre au bout de 24 heures. Pour avoir des milieux toujours prets, nous recommandons d'ense- mencer avec l'Amylomyces, une serie de tubes de bouillon ordinaire^) qu'on garde ä la temperature du laboratoire et qu'on utilise au für et ä mesure des besoins, des le second jour, quand le volle de la moisissure s'est forme ä la surface des liquides. Les anaerobies eusemences dans ces milieux et exposes ä la tempe- rature de 37 *•, se developpent au bout de 10 — 15 heures et meme avant, si l'ensemencement a ete abondant (V40 de c. c). Ce procede, tres simple, est le plus pratique et le plus rapide pour le developpement des anaerobies et pour la formation de leurs toxines (tetanos). II est preferable d'ensemencer en 2 fois: L'Amylomyces d'abord et les anaerobies ensuite. On peut cependant les ensemencer en meme temps, mais alors les cultures qui en derivent ne sont jamais tres riches. Nous avons observe ce fait plusieurs fois avec l'Amylomyces et le tetanos. Cela est du probablement ä la toxine tetanique empoisonnant l'Amy- lomyces pendant sa Vegetation, et en arretant le developpement. Cela est du aussi ä cette autre raison : Le milieu de culture contenant peu d'Amylomyces, ne permet pas une culture abondante de tetanos. La toxine qu'on obtient avec ce procede est assez active : V200 de c. c. tue un cobaye de 300 gr. en 4 — 5 jours. L'Amylomyces permet le developpement des anaerobies ä 37 " et ä la temperature du laboratoire, soit quand il vit ä la surface des liquides soit quand il vit en profondeur. Le vide, pratique dans des tubes de bouillon contenant des an- aerobies et de l'Amylomyces en surface ou en profondeur, ne moidfie pas la marche du developpement des anaerobies. 1) Pour ensemencer l'Amylomyces on doit se servir de la spatule et non de l'anse de platine ä laquelle il reste souvent attach^. Marino, Culture a^robie des microbes dits anaörobies. 301 Voyons maintenant ce qui se passe dans le bouillon contenant TAmylomyces seul et dans le bouillon oü se sont döveloppes l'Amylo- myces et le tetanos. Le bouillon oü l'Amylomyces a ete seul permet un deuxi&rae developpement de cette moisissure quand on enl^ve le volle de la surface. Au contraire, le bouillon renfermant TAmylomyces et le tetanos, ne permet pas la deuxi^me culture d'Amylomyces. Ce fait demontre que la toxine tötanique est un poison pour la moisissure. L'Amylomyces ne se developpe point non plus dans un melange constitue par la toxine tetanique (5 c. c.) et le bouillon ordinaire (10 c. c.)- Le volle d'Amylomyces pris ä la surface d'un tube de bouillon contenant du tetanos, et depose ä la surface d'un autre tube de bouillon neuf y developpe une culture de tetanos tres abondante apres 10—15 heures. On peut passer ce volle du deuxi^me tube ä un troisieme, et ainsi de suite et avoir des cultures de tetanos nouvelles tous les jours. Nous nous sommes arretes au 20^™® passage et il est ä supposer qu'on pourrait aller ä l'infini. L'Amylomyces vient-il ä s'affaiblir, il suffit de faire de temps ä autre un passage sur le bouillon glucose ou sur la gelose glucosee. Le bouillon glucose contenant l'Amylomyces vivant en surface ou en profondeur, developpe les anaerobies moins vite que le bouillon ordinaire. Symbiose des anaerobies avec l'Aspergillus oryzae. La technique et les resultats de nos etudes sur l'A. oryzae sont superposables ä ceux obtenus avec l'Amylomyces. A noter toutefois que le tetanos se developpe moins vite avec 1' Asp er gill us, et que sa toxine en revanche est plus active : V200 de c. c. de toxine tetanique preleve au sixieme jour de Symbiose avec l'Aspergillus, tue un cobaye de 300 gr. en 36-48 heures. Symbiose des anaerobies avec les levures et les Torulas. La technique est tres simple. On ensemence la levure et l'anaerobie en merae temps, dans le bouillon glucose ä 2 Vo, et on voit apres 2 — 3 jours le developpement de la levure, et apres 8 — 10 jours, celui de l'anaerobie. Ce dernier ne se developpe pas plus vite parce que la levure, pour preparer le milieu aux anaerobies, doit commencer par se developper elle-merae. Pour operer rapidement, on ensemence la levure sur la gelose glucosee; on la räcle apres 2 — 3 jours et on la depose au fond de tubes ä essai qui contiennent du bouillon ordinaire. Dans ces tubes, trhs riches en levure, les anaerobies se developpent au bout de 24 — 48 heures. On peut aussi provoquer le developpement des anaerobies en 24—48 heures quand on les ensemence dans le bouillon glucose oü on a ense- mence les levures 8 ä 10 jours d'avance. Le bouillon glucose contenant des levures developpe les anaerobies meme apr^s 10 — 12 mois, tandis que le bouillon ordinaire ou glucose, contenant des tissus animaux ou veg^taux, et le bouillon-serum chauffe ä 100° ne jouissent pas des memes proprietös. La technique qui nous a servi dans la symbiose des levures est applicable aux torulas. 302 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 2/3. Nachdruck verboten. Culture aerobie des microbes dits anaerobies. 3® Memoire. Par F. Marino, Paris, Institut Pasteur. Les resultats obtenus dans l'etude de TAmylomyces et de l'A. oryzae nous ont engages ä etendre nos recherches de symbiose des anaerobies ä dififerentes especes de Mucor et d'Aspergillus, aux microbes pathogenes et saprophytes, ainsi qu'au microbe de la peri- pneumonie. Symbiose des anaerobies avec les Mucor. Au nombre des Mucor qui, apres l'Amylomyces, nous ont donne d'excellents resultats, tant au point de vue de la qualite de la toxine que de la rapidite de developpement du tetanos, il faut signaler: 1^ le E,hizomucorparasiticus;2°leMucorcorymbifer; 3° le Mucor rhizopodiformis; 4^ le Mucor racemosus. Ce dernier, ä la diflference des 3 autres, cultive en symbiose avec le tetanos, a developpe des bacilles tetaniques en tres grande partie asporogenes. Dans chaque champ du microscope on notait seulement 1—2 bacilles ayant des spores, le reste etait constitue par des eleraents asporogenes. Dans les symbioses des 3 autres Mucor, le contraire etait observe. Nous attirons l'attention sur les faits d'abondance ou de rarete des spores, car cela se rencontre quelquefois, non seulement dans les cultures de tetanos en symbiose avec les Mucor, les Aspergillus et les microbes, mais encore dans les cultures de tetanos faites dans un bouillon contenant de morceaux de tissus animaux ou vegetaux (cultures sporo- genes) et dans les cultures faites en bouillon-serum (presque asporogenes). La presence ou l'absence de spores a tres peu de retentissement sur l'activite de la toxine. Symbiose des anaerobies avec les Aspergillus. Parmi les Aspergillus il en est qui developpent les anaerobies d'une fagon abondante et avec un grand nombre de spores, tels l'A. oryzae, le fumigatus. D'autres les developpent fort peu et presque sans spores, tels l'A. niger, l'A. glaucus, l'A. nidulus et l'A. flavus. * * * Symbiose des anaerobies avec les microbes aerobies pathogenes et saprophytes. Rien de particulier dans latechnique: On ensemence simultanement, ou de preference successivement, les deux microbes et on obtient presque toujours des cultures tres abondantes. A part quelques rares exceptions, on peut affirmer que tous les microbes pathogenes et saprophytes provoquent le developpement des anaerobies. Marino, Culture aörobie des microbes dits ana^robies. 303 Les microbes recemment isoles de l'organisme (ehol^ra, typhoide) sont tres aptes ä la Symbiose des anaerobies. Cette propriöte döcroit ä mesure qu'ils vieillissent dans les milieux de culture. Nous avons constate aussi qu'un grand nombre de Champignons et de microbes soumis ä une temperature elevee (120^) ne developpent pas les anaerobies. On obtiendra constamment des cultures riches de tetanos en presence du Discomyces bovis et du Sporotrichum bombycinum, soit vivants, soit tues ä 120^ On ignore les raisons qui fönt que tous les microbes aprös chauffage ä 120° ne developpent plus les anaerobies, alors que le Discomyces bovis et le Sporotrichum bombycinum ainsi que la rate et les pommes de terre les developpent toujours. II nous a ete donne de constater un autre phenom^ne fort interes- sant: Certains anaerobies bien developpes (perfringens) permettent le developpement du tetanos alors que d'autres anaerobies (V. septique) ne jouissent point de cette propriete. Symbiose des anaerobies avec le microbe de la peripneumonie. Le tetanos se developpe tres abondamment ensemence dans un tube de bouillon-serum glucose contenant le microbe de la peripneumonie, alors qu'il ne se developpe point dans un tube temoin. Le tetanos peut etre ensemence en meme temps ou quelques jours apres la peripneumonie. Dans le premier cas, il se developpe aprös 3—4 jours, et au bout de 24 — 48 heures dans le second cas. En utilisant cette technique ainsi que la methode du bleu azur ^) et la methode de reduction de l'oxyhemoglobine ^), nous avons entrepris une Serie de recherches sur plusieurs microbes filtrants. Berichtigung. In Heft 1, Artikel: Galli-Valerio, Observations sur les corpuscules de la Vaccine , p. 57 , Zeile 33 — 35 von oben sind leider durch ein Versehen diese Zeilen irrtümlicherweise verstellt worden, was wir zu entschuldigen bitten. Der vollständige Satz muß wie folgt lauten : Pour V. Prowazek, les corpuscules qu'il a decrit, sont fort pro- bablement les agents specifiques des affections vaccino-varioleuses, tandis que les corps de Guarnieri seraient le resultat de la metamorphose regressive de la substance du noyau des cellules epitheliales sous l'in- fluence de l'agent sp6cifique. A leur tour, Paschen, Casagrandi, Vo Ipino, considerent les corpuscules qu'ils ont decrit, comme les agents specifiques des affections vaccino-varioleuses. L'accord serait donc complet entre tous les observateurs au point de vue de la nature des corpuscules qu'ils ont decrit, mais le desaccord commence, quand il s'agit de savoir si les formes decrites par les uns et par les autres, sont ou non identi- 1) Ann. de l'Instit. Pasteur. 1904. 2) Compt. rend. de l'Acad. d. scienc. T. 152. p. 1332. S^ance du 15 mai 1911. Travail cit6 par Wolf f. 304 Centralbl, f. Bakt. etc. I. Abt. Originale, ßd. 63. Heft 2/3. ques. Ainsi Casagrandi, considere ses corpuscules comme differents des autres; Volpiuo, separe les siens de tous les autres, surtout ä cause de leurs dimensions. Au contraire, Paschen, considere ses corpuscules identiques ä ceux de v. Prowazek, et ce dernier dans un travail fait avec Yamamoto, conclut qu'il n'y a pas de distinction valable eutre les differents «Initialkörper» qu'on a decrit. A pareille conclusion, arrive aussi Hartmann dans un travail d'ensemble. In Heft 1, Artikel: Mandelbaum, Ueber das ßacterium metatyphi, p. 48, Zeile 13 u. 14 von oben sind die Worte „rot" statt „dunkel" und „gelb" statt „hell" zu lesen; „vgl. Fig. 1" ist zu streichen. Die Herren Mitarl)eiter werden höflichst gebeten, bereits fertig- gestellte Klischees — falls solche mit den Manuskripten abgeliefert werden — nicht der Redaktion, sondern direkt der Verlagshand- lung O^ustay Fischer in Jena einzusenden. Inhalt. T. Alten, Hans, Ueber die Entwickelung und systematische Stellung des Erregers der Vogelmalaria, Plasmodium (Pro- teosoma) praecox, p. 228. Anmann, Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit bakterieller und chemischer Ratten Vertilgungsmittel, p. 212. Butjagin, P., Zur Bakteriologie der bacil- lären Dysenterie, p. 257. Doerr, R. u. Russ, V. K., Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro ohne Komplement, p. 243. T. Eisler, M. u. Löwensteiu, E., Ueber den Einfluß des Formaldehyds auf Blut- serum, p. 261. Galli-Valerio, B. u. Rochaz de Jong-h, J., Beobachtungen über Culiciden und Mit- teilung über das Vorkommen von Phlebotomus papatasi Scop. im Kanton Waadt (Schweiz), p. 222. Gminder, Adolf, Untersuchungen über Mastitisstreptokokken und ihre Differen- zierung von saprophytischen Strepto- kokken, p. 152. Eodama, H., Berichtigung zu der Arbeit : Ueber Kapselbildung der Milzbrand- bacillen bei der Züchtung auf Schräg- agar, p. 134. Marino, T., Culture aörobie des microbes dits anaerobies. I., p. 298. Marino, P., Culture aerobie des microbes dits anaerobies. II., p. 299. , Culture aerobie des microbes dits anaerobies. III., p. 302. Pergfola, M. , Weiteres über einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim, p. 193. Pittalug-a, Gustavo, Ein neuer Blut- parasit der afrikanischen Schildkröte, Clerarays africana, „Haemopro- teus Cajali" n. sp., p. 241. Forriui, G., Weiteres über die Biologie des Fränkelschen Pneumococcus (ödematöse Varietät von Foä), p. 129. Regenstein, Hans, Studien über aie An- passung von Bakterien an Desinfektions- mittel, p. 281. Reukanf, E., Ein eigenartiger Schmarotzer an Canthocamptus staphylinus (Canthocamptophilus Ludwigii Reukauf), p. 210. Toyoda, Hidezo, Bakteriologische Unter- suchungen bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11, p. 134. u. Tokuro, Yasuda, Ueber die Ver- breitung der pestbacillenhaltigen Tröpf- chen beim Husten der Pestpneumoniker und einige Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit der PestbacUlen in dem Sputum, p. 149. Frommaonsche Buchdruckerei (Hermann Fohle) In Jena. Centraibi. f. Bakt. etc. I. Abt Originale. Bd. G3. Heft 4|6. Ausgegeben am 25. Mai 1912. Nachdruck verboten. Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien 0. I. Mitteilung. üeber sporogene und asporogene Rassen des Milzbrandbacillus. [Aus dem k. k. hygienisch-bakteriologischen Institut der Jag. Universität in Krakau (Vorstand: Prof. 0. Bujwid).] Von Dr. Philipp Eisenberg. I. Allgemeine Vorbemerkungen. Die Lehre von der Variabilität der Bakterien, die in der bakterio- logischen Literatur durch eine schier unübersehbare Reihe von Arbeiten und Erörterungen repräsentiert erscheint (s. darüber die gediegenen Uebersichten von Kruse, Gotschlich, sowie die ausführliche kritische Monographie von Pringsheim), tritt in den letzten Jahren in ein neues, vielversprechendes Entwickelungsstadium ein. Eine Reihe höchst interessanter Beobachtungen ist es einerseits, die vieles Althergebrachte, als Dogma verkündigte und geglaubte, wenn nicht umzustürzen, so doch bedeutsam zu modifizieren sich anschickt. Andererseits sind es die stetig sich mehrenden wichtigen Errungenschaften der exakten Erblichkeits- und Variabilitätslehre — es seien nur die Namen von deVries, Jo- hannsen, Tscher mak genannt — die uns Bakteriologen dazu auf- fordern, eine Revision des vorhandenen Materials in dieser Frage vor- zunelfmen, um auf Grund exakter Begriffsbestimmung eine rationelle Variabilitätslehre der Bakterien aufzubauen. Während auf dem ver- wandten Gebiet der Saccharomycetenforschung die bahnbrechenden Ar- beiten eines Hansen und Beijerinck schon längst diese wichtige Arbeit vollbracht haben, ist bei uns kaum erst der Anfang — wenn auch ein vielversprechender — damit gemacht worden in den Arbeiten von Neisser- Massini, R. Müller, Burri, Sobernheim und Seligmann, Altmann und Rauth, Marks, Wolff, Baerth- lein^). Das rege Interesse, das diese Fragen in letzter Zeit erwecken, und die intensivere Bearbeitung, die sie erfahren, machen es wahrschein- lich, daß wir in absehbarer Zeit dazu gelangen werden, aus dem Stadium grob empirischer Beobachtung in dasjenige einer rationellen und exakten Variabilitäts- und Erblichkeitslehre auch in der Bakteriologie zu treten. Folgende Mitteilungen sollen versuchen, zur Ausfüllung dieser Lücken nach Möglichkeit beizutragen. Bevor ich aber dazu übergehe, meine eigenen Versuche eingehend zu schildern, möchte ich einige allgemeine Gesichtspunkte vorausschicken, die als Ausgangspunkt dafür gedient haben, und zwar sind es die Grund- 1) Nach einem Vortrag, gehalten in der Krakauer Gesellschaft der Aerzte am 17, Januar 1912. 2) Die mir zur Zeit der Niederschrift unbekannt gebliebene grundlegende Arbeit von Preisz (diese Zeitschr. Bd. 58. p. 510), mit der meine Resultate viel Gemeinsames aufweisen, soll in der 2. Mitteilung eingehend gewürdigt werden. (Anmerkung während der Korrektur.) Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hcl't 4/6. 20 306 Centralbl. f. Bakt. etc. T. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. begriffe der heutigen Variabilitätslehre. (Wer sich des Näheren dafür interessiert, sei auf die Werke von deVries, Johannsen, sowie auf die gute und gedrungene Uebersicht von v. Grub er und Rüdin ver- wiesen.) Untersucht man eine Ansammlung von Individuen gleicher Art (eine Population nach Johannsen) auf irgendein Merkmal hin, so wird man eine Reihe von mehr oder minder großen Abweichungen von einem (hypothetischen) Mittelwert finden, die um ihn herum mehr oder minder regelmäßig verteilt sind. In vielen Fällen wird die Kurve dieser Variationen sich als identisch mit der sogenannten Binomal- oder Fehler- kurve von Gauss erweisen. Der Grund dieser Abweichungen kann nun einerseits darin liegen, daß nach ihrer erblichen Konstitution des Keim- plasmas („genotypisch" nach Johannsen) identische Individuen unter dem Einfluß variierender äußerer Existenzbedingung ihre Merkmale in verschiedener Richtung und Intensität ausbilden, daß also ihr angeborener ,,Genotypus" in verschiedener Weise modifiziert in Erscheinung tritt als sogenannter „Phaenotypus" — auf diese Weise kommt die sogenannte „fluktuierende Variabilität" zustande. Andererseits aber kann es auch vorkommen, daß diese Population kein keimplasmatisch resp. genotypisch einheitliches Gebilde darstellt, sondern ein Gemenge eines oder mehrerer Genotypen darstellt, die hinsichtlich der untersuchten Merkmale mehr oder weniger difi"erieren. Gerade dieser letztere Fall kann nun bei der Anstellung und Be- urteilung von Artumwandlungsversuchen verhängnisvoll werden. Ist nämlich in einer derartigen Population irgendein Typus schwach ver- treten und lassen wir nun auf die Population einen bestimmten Faktor durch eine Reihe Generationen einwirken, so kann es vorkommen, daß dieser Faktor die Entwickelung gerade dieses Typus begünstigt und ihm dazu verhilft, über die anderen in der Population mitenthaltenen Typen Oberhand zu gewinnen, sie quasi zu erdrücken. Der Experimentator nun, der die Zusammensetzung seines Versuchsobjektes (der betreifenden Ausgangspopulation) nicht kennt, wird glauben, durch Einwirkung des betreffenden Faktors den Arttypus umgewandelt, eine neue Abart oder Art geschaffen zu haben, während er in Wirklichkeit nur Selektion eines präexistierenden Typus mittels äußerer Einwirkung durchgeführt hat. Es ergibt sich aus dieser Ueberlegung die strikte Forderung, zu solchen Versuchen nur genotypisch einheitliches Material zu verwenden, seinen Ausgang von sogenannten „reinen Linien" (Johannsen) zu nehmen. Die Nichtbeachtung dieser Kautelen bringt es mit sich, daß so manche früheren biologischen Untersuchungen revisionsbedürftig erscheinen, und auch in der bakteriologischen Variabilitätslehre wird es wohl nicht besser darum bestellt sein. Hier haben wir in sukzessiven Plattenisolierungen sowie in dem sinnreichen Tuscheverfahren nach Burri (soweit anwend- bar) bequeme Methoden, um uns darüber zu vergewissern, daß wir die Nachkommenschaft eines einzigen Keimes in den Händen haben. Hat man nun auf diese Weise an einer „reinen Linie" einen Um- wandlungsversuch durchgeführt, so erübrigt es sich noch, die Stabilität der erlangten Umwandlung festzustellen — und damit betreten wir das Gebiet der so viel umstrittenen Frage nach der Erblichkeit erworbener Eigenschaften. Für das Bakterienreich ist es nun wohl zweifellos, daß hier eine derartige Erblichkeit vorliegt, wenn auch dies nicht immer ein- treten muß. Man wird also nach Möglichkeit den umgewandelten Stamm wieder in „normale" (so gut wir das eben verstehen) resp. für die unter- suchte Funktion optimale Lebensbedingungen zurückversetzen, um zu Eisenberg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 307 entscheiden, ob die Umwandlung nun einer größeren Reihe von Passagen Stand hält oder nicht. Im ersten Fall handelt es sich also um eine wirkliche Transformation des Genotypus, im zweiten Fall kann der neu- erworbene Typus entweder eine Reihe von Generationen noch zutage treten, um dann dem normalen zu weichen — wir sprechen dann von partieller Stabilität — oder aber der neue Typus verschwindet sofort nach der Rückkehr unter normale Lebensbedingungen, er war dann eben nur Ausdruck einer vorübergehenden „phaenotypischen" Modifikation. Auch in bezug auf diese Anforderungen lassen zumal die älteren Varia- bilitätsarbeiten in der Bakteriologie oft viel zu wünschen übrig. II. lieber die Koexistenz von sporogenen und asporogenen Rassen in Milzbr andkultu ren. Untersuchungen über die Sporogenie der Milzbrandbacillen, sowie über ihre Variabilität sind bekanntlich in großer Anzahl bereits vor- handen und ihre Resultate gehören mit zu den interessantesten Kapiteln der Bakteriologie. Wenn ich dennoch eine Neubearbeitung dieser Frage unternahm, so geschah es deshalb, weil die soeben erwähnten Arbeiten zum größten Teil noch in den früheren Stadien der Bakteriologie ent- standen sind und daher eine Berücksichtigung der früher erörterten Ge- sichtspunkte noch vermissen lassen. Den Ausgangspunkt meiner Untersuchungen bildeten Beobachtungen, die ich gelegentlich meiner Studien über den Mechanismus der Sporu- lation an einer großen Reihe (56) von verschiedenen Milzbrandstämmen machen konnte. Sät man verschiedene Stämme auf Schrägagar oder auf Agarplatten so aus, daß gut isolierte, genügend weit voneinander ent- fernte Kolonieen entstehen, so hat man bei vielen Stämmen nach 2 bis 3-tägigem Wachstum bei ca. 35^ C (Optimaltemperatur für die Sporen- bildung) ein eigenartiges Bild vor sich. Während nach 12—16 Stunden das Aussehen der verschiedenen Kolonieen keine auffälligen Unterschiede dem Auge darbot, indem alle mattgrau, erhaben, grob oder fein ge- strichelt erscheinen, ändert sich das Bild nach 2 — 3 Tagen. Ein Teil der Kolonieen ist weiß (bis kreideweiß) geworden, von glänzender wie lackierter Oberfläche, etwas abgeflacht mit dünnen zerfließenden Rändern, der andere bewahrt seine erhabene Struktur und matte Oberfläche und bekommt einen Stich ins Gelbliche. Bewahrt man die Kulturen noch länger auf, so bleibt das Aussehen des ersten Typus unverändert, während die Kolonieen des zweiten Typus allmählich durchscheinend werden, als ob sie einer Selbstverdauung anheimfielen. Die mikroskopische Unter- suchung beider Arten von Kolonieen gibt näheren Aufschluß über die Ursachen des verschiedenen Aussehens. Der erste Typus zeigt nämlich Stäbchen oder Stäbchenketten, von denen eine mehr oder minder große Mehrzahl sporuliert haben, im weiteren Verlauf aber die bekannte De- generation der Sporangien, so daß nur noch die nicht zur Sporulation gelangten Stäbchen eine Zeitlang neben den freiwerdenden Sporen er- halten bleiben; hier ist es also wohl die Undurchsichtigkeit der kom- pakten Sporensubstanz resp. der sie umschließenden Membran, die das Weißwerden der Kolonie bedingt, während die Degeneration der Bacillen- reste wahrscheinlich für die Abflachung des Belags verantwortlich ge- macht werden muß. Der zweite Typus zeigt im mikroskopischen Bild eine sporenlose Vegetation oder (seltener) eine, die nur eine sehr ge- ringe Anzahl von Sporangien hervorgebracht hat. Die Stäbchen bleiben 20* 308 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. eine Zeitlang gut erhalten und häufen in ihrem Leib eine raehr oder minder große Anzahl von Fettkugeln an (die bei der sporogenen Rasse zur Sporenbildung mitverbraucht wird), um im weiteren Verlauf auto- lytischen Prozessen anheimzufallen. Auch hier also eine gute Ueber- einstimmung zwischen makro- und mikroskopischem Verhalten der Kultur. Nachdem ich dies eigentümliche Bild an einer großen Reihe von Stämmen festgestellt hatte, hielt ich in der Literatur Umschau nach diesbezüglichen Erfahrungen. Tatsächlich fand sich in der großen Arbeit von Preisz — einer wahren Fundgrube von Beobachtungen über den Milzbrandbacillus — folgenden Passus, den ich wegen der Wichtigkeit der Frage hier wörtlich wiedergebe: ,,So reichlich auch irgend ein Stamm Sporen bildet, immer gibt es eine Anzahl von Zellen, die es nicht bis zur Sporulation bringen, sondern degenerieren und schließlich zerfallen; ich habe in alten Kulturen nie dergleichen Zellen vermißt. Woran es aber liegt, daß von zwei neben- einander, unter scheinbar ganz ähnlichen Verhältnissen sich befindlichen Zellen, die eine eine Spore bildet, die andere aber nicht, das ist und bleibt auch wohl ein Rätsel, das wir in den Begriff der Individualität hüllen." „Noch überraschender ist die Erscheinung, wonach die auf einer Kulturfläche aus verschiedenen Keimen entstandenen Kolonieen so weit verschieden sein können, daß die einen reichlich Sporen bilden, die an- deren aber gänzlich sporenlos bleiben oder erst nach langer Zeit und nur höchst spärlich Sporen tragen, was sich nicht nur durch die mikro- skopische Untersuchung, sondern auch durch das makroskopische Aus- sehen der Kolonieen zu erkennen gibt. Ich habe ein solches Verhalten an 2 Stämmen (I und III) beobachtet." ..Daß also im letzteren Falle die aus gleicher Quelle stammenden Keime sich so verschieden verhielten, daß die Kolonieen einzelner Keime ihr Ideal die Sporenbildung nicht erreichen konnten, läßt wohl auf eine diesen Keimen innewohnende Schwäche schließen, die zum Untergange der betreffenden Generationen führt." So weit Preisz. Nun führte mich aber folgende Ueberlegung einen Schritt weiter: Die einzelnen Kolonieen entstammen je einem Keime und sind aus ihm zumeist durch eine Reihe von 20 — 30 Gene- rationen entstanden — wird nun die Kolonie trotz günstiger Bedin- gungen für die Sporulation — die nebenstehende sporogene Kolonie be- weist dies ja am besten — doch ihr biologisches Endziel nicht erreicht, so muß diese Eigentümlichkeit in gewissen Grenzen stabil sein und sich von einer Generation auf die andere vererben. War dieser Gedanken- gang richtig, so müßte die Ueberimpfung der sporogenen Kolonieen wieder zu sporogenen Tochterkolonieen, diejenige von asporogenen wieder zu ebensolchen führen. Das Experiment bestätigt diese Vermutung. Sät man eine gut sporulierende Kolonie wieder so aus, daß man auf der Platte eine Reihe isolierter Einzelkolonieen bekommt, so werden sie nach 2 — 3-tägigem Wachstum bei 35° C auf Agarplatten sich alle wieder als sporogen erweisen, ebenso behält die asporogene Kolonie ihren Typus in all ihren Tochterkolonieen. Auch wenn man das Verhalten in einer Reihe von sukzessiven Plattenaussaten prüft, wird man meist die ein- zelnen Rassen konstant finden — Konstanz der Züchtungsbedingungen natürlich vorausgesetzt ebenso, wie optimale Sporulationsbedingungen. So habe ich von isolierten Kolonieen beider Rassen Passagen über 10 Schrägagarröhrchen (Ueberimpfung jede 48 Stunden bei 35^ C) angestellt, ohne eine Aenderung des Typus eintreten zu sehen. Ebenso habe ich Eisenberg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 309 ausgehend von der Beobachtung mancher Autoren, daß asporogene Stämme zuweilen durch Tierpassagen ihre Sporogenität wieder erlangen können, zwei asporogene Rassen (A Pr V asp., sowie A Pr VI asp.) über eine Reihe von Meerschweinchen geschickt, um eventuelle Regeneration der Sporogenität zu bewirken. Es wurde 1 Oese Kulturmaterial intra- peritoneal eingespritzt und nach dem Tode des Meerschweinchens aus Oedemflüssigkeit, Herzblut, Lungen-, Leber-, Milz- und Nierensaft Kul- turen auf Schrägagar ausgestrichen, die nach 3-tägigem Wachstum bei 35° C auf ihre Sporogenität untersucht wurden. Sodann wurde die Herzblutkur wieder zur Infektion des folgenden Passagetieres benutzt. Auf diese Weise passierte Stamm A Pr VI asp. 8 Meerschweinchen, Stamm A Pr V asp., deren 11 ohne Abweichung vom Typus zu zeigen. Die Kulturen zeigten dabei eine gewisse Virulenzzunahme, indem in späteren Passagen mit geringerer Infektionsdosis der Tod der Versuchs- tiere früher eintrat, als im Anfang. Mit vielen asporogenen Kulturen sind solche Versuche nicht durchzuführen infolge ihrer mangelhaften Virulenz. Doch ist die Konstanz nicht immer eine absolute. So fand ich bei einer Passage einer scheinbar asporogenen Kolonie über Schrägagar, daß aus einem Passageröhrchen das 16 Tage lang mit Korkverschluß bei 35 °C aufbewahrt wurde, bei Aussaat auf ein frisches Agarröhrchen eine Generation aufwuchs, die doch noch allerdings in seltenen Exem- plaren es zur Sporenbildung brachte. Ob hier Regeneration des Sporen- bildungsvermögens oder eine sogenannte „Rückmutation" vorliegt, läßt sich ohne besonders eingehende Analyse wohl nicht entscheiden. Wir stehen also vor der jedenfalls bedeutsamen Tatsache, daß man in unseren Laboratoriumsstämmen des Milzbrandbacillus zwei Rassen von verschiedener biologischer Dignität oft nebeneinander vorfindet, die ihre Eigenschaften in aufeinanderfolgenden Generationen konstant er- halten. Eine Analyse der 56 Stämme, über die unsere Sammlung ver- fügt, zeigte, daß es Stämme gibt, die ausschließlich sporogene Kolonieen führen, diese sind sehr selten — daneben ausschließlich asporogene Stämme — das sind manche alte Kulturen, sowie manche Vaccins — die Mehrzahl besteht aus einer Mischung beider Rassen in wechselndem Verhältnis. Die oben besprochenen makroskopischen Unterscheidungs- merkmale der Kolonieen beider Abarten sind nicht immer gleich gut ausgeprägt — am besten traten sie auf mehrfach autoklaviertem, etwas gedunkeltem Agar auf, wo die gelben (mit einem Stich ins Grünliche) erhabenen matten asporogenen Kolonieen von den flachen kreideweißen, glänzenden flachen sporogenen sehr gut abstachen. Auf einem derartigen günstigen Nährboden fällt es nach geringer Uebung ziemlich leicht makro- skopisch die Art des Typus sicher zu unterscheiden. Ich habe außerdem noch versucht auch auf andere Weise den Unter- schied beider Rassen sinnfällig deutlich zu machen. Sata hat seinerzeit gezeigt, daß man durch alkoholische Sudanlösung an manchen Bakterien- kulturen eine makroskopische Fettreaktion bekommt, indem der Kultur- belag sich lachsfarben bis rötlich anfärbt. Die Technik der Reaktion ist einfach — auf die Agarkultur wird Alkohol gegossen und 10 Minuten lang darauf belassen, sodann wirkt alkoholische Lösung von Sudan III ebenfalls 10 Minuten lang ein, endlich wird kurz mit Spiritus nach- gespült. Mit Hilfe dieser Reaktion ist es Preisz gelungen, die sekun- dären Oberflächenkolonieen beim Milzbrandbacillus vom Kulturbelag färberisch zu differenzieren, indem die darin reichlich enthaltene säure- 310 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. feste Substanz (Fettstoff nach A. Meyer, sowie Eisenberg) eine orangerötliche Färbung derselben bedingt. Stellt man nun solch einen Färbungsversuch an einer Schrägagar- oder Plattenaussat eines Milz- brandstarames an, die nebeneinander gut isolierte Kolonieen beider Rassen (am besten ältere Kulturen) aufweisen, so färben sich die sporogenen Kolonieen kaum merklich rosa, die asporogenen viel intensiver lachsrosa bis dunkelrosa. Eine noch schönere Färbung ergab bei gleicher Be- handlungsweise der schöne Fettfarbstoff Indophenolblau (ebenfalls in alkoholischer Lösung), bläulichgraue sporogene Kolonieen neben deutlich blauen asporogenen. Auch hier ist der färberische Unterschied dadurch bedingt, daß die Bacillen der asporogenen Rasse in ihren Zellen Fett in Form von Kugeln aufspeichern, während die sporogene dasselbe bei der Sporenbildung verbraucht. Auf die Herkunft und biologische Bedeutung der asporogenen Rassen soll noch weiter unten näher eingegangen werden. III. lieber die Auslese von sporogenen resp. asporogenen Rassen. Wir haben oben gesehen, daß es durch Aussaat auf Einzelkolonieen gelingt, die beiden Rassen reinzuzüchten. Außer dieser mechanischen Isolierungsmethode (hierher wäre auch die Methode von Barber zu rechnen, der mit Hilfe von Glaskapillaren eine einzelne asporogene Zelle von Bac. megatherium isolierte und weiterzüchtete) habe ich noch versucht, auf biologischem Wege zu demselben Ziel zu gelangen. Für die Isolierung der sporogenen Rasse war natürlich der naheliegendste Weg durch die biologische Eigenart der Sporen angezeigt, nämlich ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen diverse Schädlichkeiten. Ich habe es mit dem Erhitzen versucht und tatsächlich ergab die Aussaat von auf 70*^' resp. 80^ resp. 90*^ 10 Minuten lang erhitztem Material aus einer Mischkultur eine ausschließlich aus gut sporogenen Kolonieen bestehende Nachkommenschaft. Es ist zweifellos, daß es auch durch (einmalige, kurzdauernde !) Einwirkung anderer Schädlichkeiten von nicht allso großer Intensität, also von Antisepticis, diversen Strahlenarten, Kälte, hohem Druck u. dgl. gelingen müßte, eine Mischkultur von den asporogenen Anteilen zu befreien. Natürlich muß man dabei allzu große Schädlich- keiten vermeiden, denn es könnte dann vorkommen, daß zwar die asporo- genen Zellen abgetötet, zugleich aber die sporogenen nicht abgetötet, aber in ihrer Vitalität derart geschädigt würden, daß sie wenigstens zum Teil eine vorübergehend oder konstant asporogene Nachkommenschaft liefern würden. Eine derartige Möglichkeit ist nach den vorliegenden sowie noch mitzuteilenden Versuchen über „künstliche" Umwandlung sporogener Rassen in asporogene als ziemlich naheliegend zu bezeichnen. Ein anderer Weg erwies sich als zweckmäßig, um eine Auslese in umgekehrter Richtung zu bewirken, d. h. um aus einer Mischkultur eine reine asporogene Rasse zu erhalten. Den Weg dazu wies ein unbeab- sichtigtes Experiment, das als Kontrolle zu später noch zu besprechen- den Umwandlungsversuchen dienen sollte. Parallel mit einer Passage über Glyzerinagar wurde eine Mischkultur tagtäglich en bloc von einem Schrägagarröhrchen (gewöhnlicher Agar) aufs andere überimpft. Man sollte nun meinen, daß auf diese Weise allerbeste Bedingungen für das Fortkommen der Kultur gesichert waren und wenigstens verlangen, daß die von Haus aus ziemlich gut sporulierende Kultur diese Eigenschaft Eisen berg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 311 auch fernerhin beibehalte. Zu meinem Erstaunen ergab die Untersuchung der 10. Passage nach längerem Aufenthalt im Brutschrank eine ganz sporenfreie Kultur. Wie war dieses paradoxe Verhalten zu deuten? Wurde nun der Versuch mit einer reingezüchteten sporogenen Rasse ■wiederholt, so blieb der Typus ständig erhalten, es konnte sich also im ersten Falle wohl nur um eine Auslese der im Ausgangsmaterial in Minderzahl anwesenden asporogenen Rasse handeln. Das Zustandekommen dieser Auslese dürfte wohl am besten folgendermaßen aufzufassen sein : Impft man von einer alten Mischkultur auf einen frischen Nährboden ab, so sind die darin enthaltenen Sporen — Abkömmlinge der sporogenen Rasse — unbeschädigt oder nur unwesentlich geschädigt, die darin ur- sprünglich vorhanden gewesenen Stäbchen der asporogenen Rasse zum Teil abgestorben, zum Teil aber in ihrer Vitalität abgeschwächt. Kommt nun dieses Gemenge auf einen frischen Nährboden, so werden die Sporen nach einer Reihe von 2—20 Stunden je nach ihrem biologischen Zustand aus ihrem Schlummerdasein erwachen und durch Keimung und nach- folgende Teilungsvermehrung eine neue sporogene Generation zur Welt bringen. Die geschädigten Stäbchen der asporogenen Rasse werden auch wohl einer gewissen Erholungszeit bedürfen, um sich wieder ver- mehren zu können und wird das Vermehrungstempo dieser geschädigten Generation wenigstens anfangs ein verlangsamtes sein. Auf diese Weise sind wir beim Abimpfen von alten Mischkulturen gegen das Ueberwuchern der asporogenen Keime gesichert; sofern natürlich die Sporengeneration eine gesunde war. Anders steht es, wenn wir aus einer relativ jungen Mischkultur überimpfen: Nehmen wir an, beide Rassen wären in ihr gleich vertreten und wir hätten also nach etwa 24 — 30-stündigem Wachs- tum 100 Sporen auf 100 asporogene Stäbchen. Wir überimpfen nun auf ein frisches Agarröhrchen ; die 100 Sporen brauchen 2 — 12 Stunden Zeit, bis sie keimen und während dieser Zeit bleibt ihre Zahl unverändert; die asporogenen Stäbchen dagegen, nach ihrer kurzen Lebensdauer von 24—30 Stunden noch wenig oder gar nicht geschädigt, werden sich wohl bald zur Teilung anschicken und gewinnen während der Anfangsstunden die Oberhand über die Sporen, indem sie es z. B. auf 1000 Stäbchen bringen. Nach 5 Stunden also (wir nehmen diese Mittelzahl als Latenz- stadium der Sporenkeimung) sind es einerseits 100 sporogene Stäbchen und 1000 asporogene, die sich von nun an gleichmäßig vermehren werden. Das Resultat ist ein lOmal stärkerer Anteil der asporogenen Rasse an der Mischkultur als der sporogenen. Das ursprüngliche Verhältnis von 1:1 verschiebt sich zu 10:1. Wiederholt sich dieser Vorgang mehrere Male, so wird das Verhältnis für den sporogenen Anteil immer un- günstiger, bis derselbe ganz aus dem Gemisch verschwindet. Daß der- artige Vorkommnisse einmal auch unbeabsichtigterweise zu einem schein- baren „Verlust des Sporenbildungsvermögens'' führen können, werde ich im folgenden Abschnitt an einem Versuch Selters wahrscheinlich zu machen versuchen. IV. Ueber die Umwandlung der sporogenen Rasse in eine asporogen e. Indem ich jetzt an die in der Ueberschrift genannte Frage, eine der Hauptfragen meiner Arbeit herantrete, möchte ich vorausschicken, daß bereits seit geraumer Zeit zahlreiche Mittel angegeben worden sind, um sporogene Bakterien in asporogene zu verwandeln. Wie man aus der 312 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. in jüngster Zeit erschienenen Zusammenstellung der Literatur von Bandet ersehen kann, sind die Resultate der betreffenden Versuche keineswegs übereinstimmend und soll im allgemeinen nur die Züchtung in karbolhaltigen Nährböden einigermaßen verläßliche Resultate liefern (auch das nur bei manchen Stämmen). Auch ich habe bereits vor Jahren in Anlehnung an Versuche von Phisalix, sowie von Surmont und Arnould einen Milzbrandstamm 60 Passagen auf gewöhnlichem Schräg- agar bei 42*^ C durchmachen lassen und bin dadurch zu einem dauernd asporogenen (wenn auch degenerierten) Stamm gelangt, der bis jetzt sich nicht weiter geändert hat. Alle diese Versuche aber sind, wie ich schon in der Einleitung hervorgehoben habe, für die Frage nach einer wirklichen Umwandlung des Typus nicht beweiskräftig, da sie nicht an „reinen Linien" vor- genommen wurden und deshalb der Einwand naheliegt, daß die diversen schädigenden Einflüsse eine Auslese der eventuell in den Kulturen mit- anwesenden asporogenen Stäbchen bewirkt haben konnten. Nehmen wir z. B. die Untersuchungen von Seiter, die uns auch in anderer Richtung mehrfach interessieren. Seit er verwandte dazu zwei gut sporulierende Stämme B und C und überimpfte dieselben 24-stündig von Glyzerinagar zu Glyzerinagar; Stamm B zeigte Sporenbildung bis zur 7. Generation^ von der 5. an nur ganz vereinzelt. Stamm C nur bis zur 3., die 6. und 8. Generation ergaben, auf gewöhnlichen Agar überimpft, keine Sporen- bildung. Wenn nun Seit er daraus den Schluß zieht, daß „Stamm C, ein junger, gut sporulierender Stamm auf Glyzerinagarröhrchen schon nach Smaligem Ueberimpfen in einen asporogenen umgewandelt worden war", so kann man die Berechtigung dazu aus verschiedenen Gründen anzweifeln. Erstens pflegen wir von „Asporogenie" als von einer (wenn auch nicht absolut) dauerhaften Eigenschaft zu sprechen und davon kann uns die einmalige Rückimpfung auf gewöhnlichen Agar resp. 2 Mäuse- passagen kaum überzeugen. Sodann aber ist es sehr wahrscheinlich, daß Seit er Mischkulturen in den Händen gehabt hat, und zwar gründet sich diese Annahme auf folgende Angabe von Seit er. Stamm C wurde zur Kontrolle auch auf gewöhnlichem Agar von Tag zu Tag fortgezüchtet und hier zeigte sich nun (bei einem frisch aus einer Kuh gezüchteten Stamm!) „bis zur 14. Generation noch ziemlich gute Sporenbildung, von da an sind nur noch vereinzelt Sporen zu finden". Ebenso fand er bei Passagen auf Milchzuckeragarröhrchen (wo die Sporulation gar nicht be- hindert wird) „bis zur 7. Generation schöne Sporenbilduug, von da an nur ganz vereinzelte, von der 9. an keine Sporenbildung mehr; Ueber- impfen der B- Generation auf andere Nährböden, sowie in Wasser und 0,8-proz. Kochsalzlösung erwiesen sie als asporogen". Die wahrschein- lichste Erklärung für dieses unerwartete Vorkommnis ist nach dem oben Gesagten wohl darin zu finden, daß eine geringe Beimengung von asporogenen Stäbchen durch das Ueberimpfen nach je 24 Stunden über die sporogene Majorität die Oberhand gewann und sie dann fast ganz verschwinden ließ. War dem aber so, dann kann man wohl kaum mit Sicherheit behaupten, einen sporogenen Stamm in einen asporogenen umgewandelt zu haben, es kann ebensogut auf dem Glyzerinagar ein Auslesevorgang erfolgt sein. Nach dem Gesagten wird man wohl Hansen Recht geben müssen, wenn er über die diesbezüghchen bis- herigen Arbeiten den Ausspruch fällte: „Die französischen Forscher und ihre Nachfolger verfolgten nur den Zweck, nachzuweisen, daß Bac. an- thracis als sporenlose Varietät auftreten könne und ihre Untersuchungen Eisen berg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 313 geben gar keinen Aufschluß über die Frage, ob eine Umbildung oder nur eine Auserwählung, eine Begünstigung von bereits zuvor in der behandelten Vegetation vorhandenen sporenlosen Zellen stattfindet; eine diesbezügliche Frage stellten sie überhaupt nicht". Ich gehe nunmehr zur Schilderung meiner eigenen Umwandlungs- versuche über. Vorbedingung war natürlich nach dem Gesagten der Besitz von „reinen Linien", also von Einzellkulturen in unserem Fall, Leider läßt sich das Idealverfahren für solche Zwecke, die ingeniöse Tusche- methode von Burri, nicht immer anwenden und auch im Falle der Milz- brandbacillen steht ihrer Anwendbarkeit die schlechte Isolierbarkeit der Einzelzellen sowie das mangelhafte Sporenkeimungsvermögen in der Tuscheumgebung hinderlich entgegen. Ich glaube aber in Ueberein- stimmung mit Baerthlein; daß es durch systematische, Platten- aussaaten wohl gelingen kann, diese Schwierigkeit zu umgehen, und daß auch noch so kritische Beurteiler durch Ergebnisse, wie z. B. die von Baerthlein, sich überzeugen lassen müssen. Von 2 Stämmen (ANS und AR4) wurden mittels Plattenaussaat je eine Kolonie der sporogenen Rasse isoliert, davon wieder eine Aussaat gemacht, von einer einzelnen sporogenen Kolonie wieder auf Platten ausgesät und so wurde der Vor- gang 8mal wiederholt. Wenn man bedenkt, daß nach Holm (bei Hefen) 100 Kolonieen auf Platten, im schlimmsten Falle aus 135 Zellen und im Mittel aller Beobachtungen aus 108 Zellen herangewachsen waren, so ist die Wahrscheinlichkeit eine Mischkolouie vor sich zu haben, für die erste Generation (den Mittelwert angenommen) 7ioo» für die achte Generation (Vioo)^ = "^^^^^'Vioooooooooooooooo oder annähernd = 1 : 500 Millionen, also praktisch gleich Null. Selbst wenn man den schlechtesten Wert an- nimmt und durch alle Generationen hindurch eine Häufung dieser un- günstigsten Eventualität voraussetzt, bekommt man als Wahrscheinlich- keit für diese 8. Generation ungefähr {^j^y = 1 : 6561, also auch eine ver- schwindend kleine Wahrscheinlichkeit. Noch auf einen Punkt möchte ich nicht unterlassen, hier einzugehen, nämlich auf die Art der Feststellung des Sporenbildungsvermögens. Als solche wählte ich das mikroskopische Präparat und zwar nicht nur aus Gründen der Raschheit und Bequemlichkeit, sondern auch aus einem prinzipiellen Grund. In dem an sich gewiß richtigen Bestreben eine exakte und objektive Basis für die Beurteilung des Sporenbildungs- vermögens zu gewinnen, ist von Weil, Schreiber u. a. die so- genannte biologische Probe eingeführt worden, die darin besteht, daß man das auf etwa gebildete Sporen zu untersuchende Material in Wasser aufgeschwemmt, einige Minuten lang auf 80 ^^ C erhitzt und nun durch Aussaat sich vergewissert, ob lebende Keime darin noch vorhanden sind, die man dann als Sporen anspricht. Diese Methode setzt voraus, daß vegetative Formen unter diesen Umständen immer und absolut abgetötet werden. Nun habe ich bereits vor einigen Jahren gelegentlich von Milz- brandstudien feststellen können, daß dies wohl nicht ausnahmlos zutrifft, daß es wohl auch unter den vegetativen Formen asporogener Kulturen (in Minderzahl anwesende) resistentere Keime gibt, die Temperaturen von 80 ^ selbst 90*' C eine Zeitlang standhalten. Nun muß man sich vor Augen halten, daß eine Untersuchung mit der biologischen Methode eben nur in solchen Fällen angezeigt wäre, wo das Präparat also die Durchmusterung von sagen wir Hunderttausend bis zu einer Million von Stäbchen keine Sporenbildung entdecken läßt; in solchem Fall aber besteht eben die Gefahr der Verwechslung dieser resistenten „Ausnahms- 314 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. keime" mit Sporen. Aus diesem Grund habe ich von der biologischen Methode Abstand genommen und mich mit einer sorgfältigen Prüfung von gefärbten Präparaten begnügt, die nach meiner Erfahrung bei ge- wisser Uebung ganz zuverlässige Resultate liefert. Eins muß dabei freilich berücksichtigt werden, das ist die eventuell verzögerte Sporulation irgendwie modifizierter Stämme, und ich habe deshalb in der Regel erst nach 3 — 4-tägigem Aufenthalt der Agarkulturen bei 35° C die Unter- suchung auf Sporen vorgenommen , in manchen besonders wichtigen Fällen aber Agarröhrchen unter Korkverschluß bis zu 2 Wochen bei dieser Temperatur belassen, um ganz sicher zu gehen. Eine Verwechs- lung von Fettröpfchen, die ja gerade in asporogenen Kulturen reichlich zu finden sind, mit Sporen ist nach meiner Erfahrung für einen geübten Untersucher wohl als ausgeschlossen zu betrachten, wenngleich sie in früheren Zeiten wohl öfters vorgekommen sein mag. Untersucht man nun eine 3-tägige Agarkultur eines scharf aus- gelesenen sporogenen Stammes und zwar am besten eine gut isolierte Einzelkolonie, so findet man 90—97 Proz. aller Stäbchen sporulierend oder bereits versport. Man könnte nun etwa einwenden, die 3—10 Proz. der nicht versporten Keime entsprächen einer asporogenen Beimischung und man hätte doch nicht eine „reine Linie" erlangt. Wäre dem so, dann müßte man erwarten, daß durch Aussaat dieser Kolonie 90 bis 97 Proz. sporogene und 10—3 Proz. asporogene Kolonieen entstehen, was aber nicht der Fall ist, denn es entstehen daraus wieder 100 Proz. Kolonieen, die unter optimalen Bedingungen wieder nur 90 — 97 Proz. sporogene Individuen aufweisen werden. Das ist ja übrigens auch nicht zu verwundern ; in einer solchen Kolonie (eventuell auch in einem homogenen Belag) haben wir ja eine Reihe verschiedener Generationen von verschiedenem Alter. Untersuchen wir etwa nach 30 Stunden, dann hat die älteste Generation etwa in der Mitte der Kolonie bereits sporuliert, die jüngsten Generationen am Rande sind noch nicht dazu gekommen. Untersuchen wir nach 3 — 4-tägigen Wachstum, so wird wohl die Mehrzahl der Stäbchen (einen gut sporulierenden Stamm voraus- gesetzt) sich versport haben, doch können nicht alle Stäbchen das End- ziel erreichen, indem die Erschöpfung des Nährbodens, sich anhäufende Stoffwechselprodukte (Autotoxine), ungenügende Durchlüftung der tieferen Schichten u. dgl. eine zu große Intensität erreichen (in mäßiger Inten- sität bilden sie wohl den zur Sporulation nötigen Reiz) und eine Reihe verspäteter Nachzügler an der Sporulation verhindern. Man wird also wohl verstehen, daß der Idealfall von 100 Proz. sporulierenden Stäbchen kaum je eintreten kann und daß man sich mit den 90—97 Proz. als Charakteristikum der sporogenen Rasse wird begnügen müssen. Es sei übrigens in dieser Richtung darauf hingewiesen, daß man z. B. bei Untersuchungen über die Variabilität des Farbstoffbildungsvermögens (bei B. prodigiosum, B. Kieliense etc.) oder des Zuckerspaltungs- vermögens (bei B. coli) keine Gewißheit hat, daß alle Individuen einer gefärbten Kolonie an der Farbstoffproduktion oder alle Individuen einer spaltenden Kolonie an der Fermentproduktion auch teilgenommen haben man begnügt sich eben mit der globalen Feststellung sowie mit der Tatsache, daß die Nachkommenschaft dieser Kolonie wieder lauter farb- stoff- resp. fermentbildende Kolonieen aufweisen wird. Man kann eben von einer „absolut" sporogenen Rasse verlangen, daß jedes Individuum unter optimalen Bedingungen sporuliert. Aber praktisch lassen sich eben diese Bedingungen nicht ausnahmlos für alle Angehörigen herstellen, Eisenberg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 315 sondern eben nur für eine mehr oder weniger überwiegende Mehrzahl, ebenso wie z. B. in einer noch so lebhaft beweglichen Kultur immer vereinzelte Keime die Beweglichkeit werden vermissen lassen. Praktisch gesprochen ist der Unterschied zwischen einer Kultur die 90—97 Proz. sporentragende Stäbchen und einer solchen, die kein einziges aufweist, groß genug, um von zwei verschiedenen Rassen zu sprechen und nicht geringer, als etwa der Unterschied zwischen der sporulierenden und einer von Haus aus nicht sporulierenden Art. Um nun an den von mir in der beschriebenen Weise erhaltenen sporogenen Rassen der Stämme ANS sowie AR4 die Möglichkeit einer Umwandlung in asporogene Rassen zu prüfen, wählte ich Passagen über Glj'zerin- und Traubenzuckeragar. Daß unter den vielen in der Literatur für diesen Zweck angegebenen Verfahren meine Wahl gerade auf dieses fiel, hat seinen Grund darin, daß alle anderen ziemlich schwere Eingriffe in das Leben des Bacillus darstellten und auf diese Weise nicht nur das Sporenbildungsvermögen, sondern auch die Lebensfähigkeit der betreffenden Stämme leicht Schaden leidet. Wird aber die Schädlichkeit zu gering bemessen, so verfehlt man oft den Zweck, indem die Sporulation nicht erlischt. Daher auch in der Literatur in einer Reihe von Fällen die betreffenden Versuche versagten, aus anderen aber die Stämme als Krüppel hervorgingen, die über kurz oder lang abstarben. Der Glyzerin- agar bietet dagegen nach den Erfahrungen von verschiedenen Autoren (und auch nach eigenen Festellungen im Verlauf früherer Arbeiten) den Vorteil, daß auf ihm die Milzbrandbacillen sehr üppig gedeihen und in ihrer Vitalität wohl kaum geschädigt werden. Die Sporulation von gut sporulierenden Stämmen ist auf Glyzerinagar stark gehemmt (spär- liche Sporen nach längerer Zeitdauer) oder auch ganz unterdrückt, auf Traubenzuckeragar meist nur herabgesetzt und verzögert (der Glyzerin resp. Zuckerzusatz war auf 5 Proz. bemessen). Den Grund dieser eigen- artigen Erscheinung sieht Seiter neben einer Säurebildung in „einer gewissen antiseptischen Kraft des Glyzerins". Nach meinen Unter- suchungen dürfte der letztere Faktor wohl kaum in Frage kommen. Um nämlich den Einfluß der durch die Milzbrandbacillen aus dem Glyzerin resp. Traubenzucker abgespaltenen Säure zu paralysieren versetzte ich die betreffenden Nährböden mit einem Zusatz von Schlemmkreide, den seinerzeit Beijerinck zum Nachweis von Säurebildung durch Bakterien empfohlen hatte. Es zeigte sich nun in Paralellversuchen, daß während auf dem Glyzerinagar ohne Kreide keine Sporulation eingetreten war, auf den Röhrchen mit Kreide herrlichste Versporung zu sehen war (da- neben relativ viele eingekapselte Individuen !). Dasselbe ergaben Ver- suche mit Traubenzuckeragar. Es gelingt demnach durch schonende und allmähliche Neutralisation der abgespaltenen Säure die Hemmung ganz zu beseitigen. ^) Ihr Mechanismus wäre also etwa folgendermaßen aufzufassen : Infolge der reichlichen Nahrung erfolgt im Anfang sehr üppiges Wachstum — zumeist üppiger als auf gewöhnlichem Agar — und erst allmählich erreicht die von der großen Kulturmasse gebildete Säure eine Konzentration, die die Sporulation erschwert oder unmöglich macht, und die dann weiterhin als Regulator wirkt, indem sie eine weitere Vermehrung der Stäbchen und Weiterproduktion von Säure hintanhält. Die an der Sporulation gehinderten Stäbchen können nun das aus Glyzerin resp. Zucker gebildete Fett nicht aufbrauchen und 1) Aehnliches beobachtete Garbowski beim Bac. luteus. 316 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. speichern es in Form von kugligen Gebilden in ihrem Zelleib auf, eine Tatsache, die Ruzicka zu ziemlich weitgehenden, wohl aber unbe- gründeten biologischen Spekulationen verführt hat. Diese eigenartige "Wirkung des Glyzerin- resp. Zuckerzusatzes läßt eben diese Methode als für Umwandlungsversuche besonders geeignet erscheinen, indem die Stäbchen im Vermehrungsstadium ganz unbehindert sich entwickeln können und die Schädlichkeit erst im Sporulationsstadium einsetzt, während bei den Zusätzen von Antisepticis resp. Züchtung bei höherer Temperatur die Schädlichkeit beide Stadien gleichmäßig trifft und wohl deshalb leicht allzutiefe Degeneration bewirkt. Die in oben beschriebener Weise erhaltenen sporogenen Rassen von ANS und AR4 wurden nun auf Schrägagarröhrchen von Glyzerin- und Traubenzuckeragar in der Weise fortgezüchtet, daß 24-stündlich auf ein neues Röhrchen überirapft wurde. Nach 5 derartigen Passagen wurde von den Röhrchen auf gewöhnlichen Schrägagar überimpft und dieser nach 3-tägigem Aufenthalt bei 35*^ C auf Sporenbildung untersucht. Es ergab : ANS 5. Glyzerinpassage: Sehr seltene Sporenbildung. do. 5. Traubenzuckeragarpassage : -/s Kolonieen von asporogenen ^/g von sporogenem Typus, freie Sporen in mäßiger Anzahl. AR4 5. Glyzerinpassage: Keine SporenbUdung, Kolonieen von asporogenem Typus. do. 5. Traubenzuckerpassage: Ebenso. Die Passagen wurden weiter bis zur 10. fortgesetzt und sodann wieder auf gewöhnlichen Schrägagar ausgesät; es ergaben nach 10-tägigem Wachstum bei 35*^ C: AN3 10. Glyzerinagarpassage: Kolonieen von asporogenem Typus, keine Sporenbildung. do. 10. Traubenzuckeragarpassage : Die Hälfte der Stäbchen sporuUert. AB,4 10. Glyzerinagarpassage: Kolonieen von asporogenem Typus, keine Sporenbildung. do. 10. Traubenzuckeragarpassage: Ebenso. Wir ersehen aus dem Versuch, daß der Stamm AN3 sein Sporen- bildungsvermögen hartnäckiger beibehält, als ARS, daß es auf Glyzerin- agar bei beiden Stämmen gelungen ist den Verlust der Sporenbildung herbeizuführen, und zwar früher bei AR4 als bei ANS, auf Trauben- zuckeragar dagegen nur bei AR4. Leider wurde in diesem Versuch unterlassen die Konstanz der erworbenen Asporogenie eingehender und länger zu prüfen und deshalb wurde der Versuch in etwas größerem Maßstab diesmal an ANS wiederholt. Aus der 8. Generation der sporogenen Rasse von ANS, die immer von einzelnen sporogenen Kolonieen weitergezüchtet wurde, erfolgte Ueberimpfung auf Glyzerinagar und von hier jede 24 Stunden (bei 35 ° C) in ununterbrochener Passage auf ein weiteres Glyzerinagar- röhrchen. Von der 10. Passage erfolgte Probeaussaat auf gewöhnlichen Agar (Platten) ; alle untersuchten Kolonieen wiesen nach 3-tägigem Wachstum bei 35° C asporogenen Typus auf und zeigten im mikro- skopischen Bild keine Spur von Sporenbildung. Von der 20. Passage, welche den eigentlichen Versuch abschloß, wieder Probeaussaat auf Platten von gewöhnlichem Agar; 20 Einzelkolonieen nach 4 Tagen bei 35° C untersucht, erwiesen sich ausnahmslos als asporogen. Von dieser 20. Passage auf Glyzerinagar wurde auf gewöhnlichen Schrägagar über- impft und nun jede 24 Stunden auf einen ebensolchen weitergeimpft. Als man bei der 20. Probepassage auf gewöhnlichem Agar angelangt war, wurde wieder eine Plattenaussaat auf gewöhnlichem Agar vorge- nommen; 30 nach 4 Tagen bei 35 °C untersuchte Kolonieen waren noch immer asporogen. Nach 25 Probepassagen auf gewöhnlichem Agar ergab Eisenberg, Untersucliungen über die Variabilität der Bakterien. 317 eine Platteaussaat wieder lauter asporogene Kolonieen. Es war hier also nach 20 Passagen über Glyzerinagar aus einer sporogenen Rasse eine asporogene gezüchtet worden, die ihre neuerworbene Eigenschaft (resp. den Verlust eines wichtigen biologischen Kennzeichens) durch 25 Passagen (ca. 500—800 Generationen) auf gewöhnlichem Agar unter optimalen Bedingungen beibehielt. Es erscheint somit wohl zum erstenmal der exakte Nachweis der Umwandlung einer sporogenen Rasse in eine asporogene geliefert. Ob die auf diese Weise erhaltene Abart ebenso wie die von Hansen aus einer sporogenen Rasse bei supramaximaler Temperatur herangezüchtete asporogene Hefenrasse 17 Jahre hindurch ihre Eigentümlichkeit bewahren wird, läßt sich natürlich nicht voraus- sagen ; eine Konstanz über 500 Generationen ist jedenfalls auch schon sehr bemerkenswert. Ob die Umwandlung etappenweise vor sich geht (wofür manche meiner Beobachtungen sprechen) oder ob auch mutations- artige Vorgänge mitspielen, darüber sollen besondere Versuche Aufschluß geben, die bereits im Gange sind. Bei Besprechung der künstlichen Er- zeugung von asporogenen Stämmen hat vor kurzem Garbowski in einer interessanten Arbeit folgende nicht unberechtigte Bedenken darüber geäußert: „Man könnte daher meinen, daß die Möglichkeit, verhältnis- mäßig leicht durch chemische oder physikalische Momente die Erscheinung der Asporogenie des Bac. anthracis herbeizuführen, mehr durch die Bedingungen der künstlichen Kultur überhaupt und vielleicht auch durch die spezifische Variabilität von diesem Organismus in be^g auf das Sporenbildungsvermögeu , als gerade durch diejenigen verschiedenen äußeren Agentien, deren Wirkung sie zumeist zugeschrieben wird, ver- ursacht wird. Fälle dauernder Asporogenie lebensfähiger Stämme (auch unter optimalen Bedingungen für die Sporenbildung) sind — wie es scheint — mit Sicherheit bis jetzt nicht bekannt.". Ich glaube nun in dem soeben beschriebenen Versuche durch die angewandten Kautelen all diese störenden Faktoren nach Möglichkeit ausgeschaltet und die Möglichkeit einer solchen Umwandlung durch äußere Einwirkungen zweifellos dargetan zu haben. Was aber die Lebensfähigkeit der so erhaltenen Stämme betrifft, möchte ich bemerken, daß ich Stamm ANS in seiner durch 20 Glyzerinagarpassagen asporogen gemachten Varietät aus gewöhnlichem nicht besonders gegen Eintrocknen geschützten, fast ganz vertrockneten, 8 Monate lang bei Zimmertemperatur aufbewahrten Schrägagarröhrchen wieder herauszüchten konnte. Freilich kann sich die Vitalität einer asporogenen Rasse nicht mit derjenigen einer gut ver- sporten messen ; das kann aber sicherlich auch nicht von ihr verlangt werden, sondern nur derjenige Grad von Vitalität, der z. B. mäßig em- pfindlichen, von Haus aus asporogenen Arten eigen ist. Im Anschluß an diese Versuchsreihen sei noch eine mitgeteilt, die einen anderen Verlauf nahm. Gelegentlich anderer Versuche habe ich die Beobachtung gemacht, daß auf stark autoklaviertem Agar die Sporen- bildung beeinträchtigt wird und wollte nun erfahren, ob es vielleicht auf diesem Wege ebenfalls gelingen würde, eine sporogene Rasse in eine asporogene umzuwandeln. Zu dem Zweck wurden isolierte sporogene Rassen der Stämme ANS und ARl auf stark autoklavierten Schräg- agar überimpft und jede 24 Stunden auf ein weiteres Röhrchen fort- geimpft. Nach 6 Passagen wurde auf je ein gewöhnliches Schrägagar- röhrchen zur Probe ausgesät; nach 3 Tagen bei 35 '^ ergab AN3 Die Kolonieen zur Hälfte sporogen, zur Hälfte asporogen. ARl Lauter asporogene Kolonieen. 318 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4 6. Nach 20 Passagen ergab eine erneute Probeaussaat: ANS Kolonieen vorwiegend sporogen. ARl Kolonieen schwach sporogen. Der Versuch ergab also in bezug auf definitive Umwandlung ein negatives Resultat, umgekehrt zeigte die mäßige Hemmung der Sporen- bildung nach der 6. Passage später einen Rückgang wohl infolge von in- zwischen erfolgter Anpassung an die ungünstigen Verhältnisse. Dennoch scheinen mir solche Versuche, wie die mit Stamm A R 1, nicht ohne Interesse zu sein, indem sie auf die Möglichkeit vorübergehender oder partieller Umstimmungen hinweisen, die bisher mit Unrecht zugunsten „absoluter Umwandlungen" vernachlässigt und verächtlich beiseite ge- schoben wurden. Wir sind nur dazu da, die Erscheinungen und ihre Verknüpfung festzustellen und eine nur temporär erbliche Beeinflussung ist nicht minder interessant als eine definitive (die Bezeichnung gilt ja auch hier nur für eine beschränkte Beobachtungsdauer -- auf unserem Gebiet von Monaten oder im besten Fall von Jahren), umsomehr, wenn sich zeigen sollte, daß zwischen Einwirkungsdauer eines bestimmten Faktors resp. seiner Intensität und der Stabilität der durch ihn bewirkten Umwandlung gesetzmäßige Beziehungen bestehen, was wir heute nur vermuten können. Untersuchungen in dieser Richtung sind bereits im Gange. Erwähnenswert scheint mir noch eine Beobachtung, die ich an der 9. — 20. Passage des Stammes ARS auf stark autoklaviertem Agar bei ständiger Aufbewahrung bei 35^ C machen konnte: Während der ur- sprüngliche Belag flach und durchscheinend wurde, wuchs von unten herauf ein dicker, undurchsichtiger, gelbweißer Belag, allmählich eine bis zur Mitte des Röhrchens, hier sich in eine Reihe von ebensolchen iso- lierten Sekundärkolonieen auflösend. Der andere Stamm zeigte nur dichtgesäte, einförmig über die Agaroberfläche zerstreute kleine Sekundär- kolonieen. Die Erscheinung, die ich bereits früher an älteren Glyzerin agarkulturen bei Zimmertemperatur beobachtet habe (diese Zeitschrift. Abt. I. Orig. Bd. 48, p. 273), die ich vorderhand nicht zu erklären ver- mag, erscheint mir eingehender Prüfung wert. IV. Schlußbetrachtungen. Nachdem wir im Vorhergehenden auf die Umwandlungsfrage näher eingegangen sind, wird es sich noch verlohnen, noch einmal auf die Ver- hältnisse zurückzukommen, die wir in unseren Laboratoriumskulturen beobachten. Seit Lehmann im Jahre 1887 zuerst spontan asporogen gewordene Milzbrandkulturen mit erhaltener (ob voller?) Virulenz be- schrieb, hatte M^ohl die Mehrzahl der Bakteriologen oft Gelegenheit, die oft anscheinend unmotivierten Schwankungen des Sporenbildungsvermögens bei verschiedenen Stämmen zu beobachten (s. z. B. Sobernheim), sowie die Erscheinung, daß oft beim längeren Fortzüchten im Labora- torium die ursprünglich starke Sporogenität sich abschwächt oder ganz abhanden kommt. Der ganz allgemein gehaltene Hinweis darauf, daß unsere Labora- toriumsnährböden den Bakterien die natürlichen Lebensverhältnisse nicht ersetzen können, ist wohl ungenügend, gelingt es doch, unter Einhaltung besonderer Kautelen viele Generationen lang ungeschwächte Sporenbildung zu beobachten. Die tatsächlich beobachteten Schwankungen resp. die oft einsetzende Asporogenität dürfte nach den oben mitgeteilten Erfahrungen auf zwei Faktoren zurückzuführen sein. Erstens kommen natürlich Eisenberg, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 319 während der mannigfachen Wanderungen der Kulturen über verschiedene Nährböden ab und zu Schädigungen durch unbemerkte P'ehler der Nähr- böden (schlechte Zusammensetzung, oligodynamische Einflüsse, Ein- trocknen, ungeeignete Temperatur etc.) vor, die speziell bei Museal- kulturen infolge langer Einwirkungsdauer sich bemerkbar machen können. Die Summierung solcher Schädlichkeit kann natürlich allmählich zu einer solchen Umwandlung führen, wie wir sie in raschem Tempo durch plan- mäßige Einwirkung dysgenetischer Faktoren bewirken. Andererseits können eben diese Faktoren ebenso, wie unbeabsichtigte Eingriffe durch das Ueberimpfungstempo (wie oben) zu einer Auslese asporogener In- dividuen führen, die über kurz oder lang den Habitus der Kultur betreffs der Sporogenität gründlich verändert. Was die dysgenetischen Faktoren betrifft, so wird die bewirkte Umwandlung, wie wir oben gesehen haben, nicht immer dauerhaft sein, sondern je nach ihrer Intensität und Ein- wirkungsdauer verschiedene konstante Abarten zeitigen. Solche wahr- scheinlich vorübergehend asporogene Bacillen findet man z. B. in den von Preisz, Seiter, mir u.a. beschriebenen sekundären Oberflächen- koionieen, die oft massenhaft die Oberfläche von älteren Milzbrandrasen bedecken. Diese Kolonieen sind durch nachträgliche Vermehrung ein- zelner Sporen oder Bacillen entstanden inmitten einer schon zur Ruhe gelangten Majorität von Keimen, und es ist kein Wunder, daß in ihnen in Betracht der schon von Anfang an kümmerlichen Ernährungsbeding- ungen keine oder mangelhafte Sporulation erfolgt, trotzdem sie Ab- kömmlinge einer gut sporulierenden Rasse sein können. Auf diese Weise sehen wir, daß die Zusammensetzung unserer Kulturen große Schwankungen mit der Zeit aufweisen kann als Ausdruck einer Summe von oft schwer zu übersehenden Faktoren. So kommt es auch, daß eine Analyse einer größeren Reihe von Stämmen neben gut erhaltenen rein sporogenen, ebensolche asporogene sowie (in Mehrzahl) Mischkulturen aufweist, die in wechselndem Mengenverhältnis beide Rassen beherbergen. Interessant wäre natürlich auch eine Untersuchung darüber, wie sich unter „natürlichen Umständen", also im spontan in- fizierten Tier resp. in der Außenwelt, auf Wiesen, im Erdboden, an Fellen, Haaren u. dgl. der Befund der Milzbrandstämme präsentiert. Es ist, wahrscheinlich, daß auch hier wechselnde Daseinsbedingungen, dys- genetische Faktoren sowie Auslese ihre Wirkungen entfalten werden und auch der tierische Körper übt unter den natürlichen Bedingungen der Infektion wahrscheinlich eine gewisse Auslese, indem Sporen leichter dem Einfluß seiner Abwehrreaktionen widerstehen werden, als vegetative Formen, zumal wenn diese durch längeren Aufenthalt in der Außenwelt abgeschwächt sind. Im Laboratoriumsexperiment sind die Verhältnisse natürlich anders, da wir hier meist junge Kulturen benutzen und durch Gewaltmaßregeln eine Infektion erzwingen können, indem wir durch Menge des Infektionsmaterials, Applikationsweise u. a. die geringere Resistenz der asporogenen Rassen wettmachen können. Ich hatte bis jetzt keine Möglichkeit derartige Untersuchungen durchzuführen, hoffe aber, bei gegebener Gelegenheit Näheres über diese Punkte mitteilen zu können. Ob die hier dargelegten Verhältnisse auch bei anderen Sporen- bildnern vorkommen, läßt sich zur Zeit nicht mit Sicherheit behaupten, wenn auch diese Annahme sehr plausibel erscheint. Orientierende Ver- suche bei den aeroben Sporenbildnern haben noch keine positiven Resul- tate ergeben, dagegen scheinen in der Literatur vielfach niedergelegte 320 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4^6. Beobachtungen über die Variabilität des Sporenbildungsvermögens bei Anaerobiern Untersuchungen in dieser Richtung Erfolg zu versprechen. Ganz besonders hervorhebenswert scheinen mir aber die Analogien zu sein, die nach den klassischen Untersuchungen von Hansen und Beijerinck die Sporulationsverhältnisse der Hefen mit denen des Milzbrandbacillus aufweisen. Hier wie dort die Koexistenz von sporo- genen und asporogenen zum Teil auch morphologisch charakteristischen erblich fixierten Rassen in Mischkulturen, die Möglichkeit durch beab- sichtigte Auslese zu rein sporogenen, durch unbeabsichtigte zu rein asporogenen Stämmen zu gelangen, endlich die Möglichkeit durch ähn- liche äußere Einwirkung eine sporogene Rasse in eine konstant asporo- gene umzuwandeln; eine Uebereinstimmung des Verhaltens, wie sie kaum zwischen nächsten Verwandten größer vermutet werden könnte. Schlußsätze. 1) Laboratoriumskulturen von Milzbrandbacillen enthalten entweder ein wechselndes Gemisch von (relativ) erblich fixierten sporogenen und asporogenen Rassen (öftester Fall) oder rein sporogene (seltenster Fall) oder rein asporogene Rassen (weniger oft). 2) Durch Erhitzen auf 70 — 90" C läßt sich an Mischkulturen eine Auslese der sporogenen, durch oftes Ueberimpfen relativ junger Kulturen (12 — 30-stündig) eine Auslese der asporogenen Rasse durchführen. 3) Durch 5 — 20malige Passage über Glyzerinagar läßt sich eine reine sporogene Rasse in eine anscheinend konstante asporogene umwandeln. 4) Ebenso wenn auch weniger konstant geschieht dies auf Trauben- zuckeragar, Passagen auf stark autoklaviertem Agar scheinen nur teil- weise Umwandlung zu bewirken. 5) Die oft beobachtete Abnahme des Sporenbildungsvermögens unserer Laboratoriumskulturen ist zum Teil auf kumulierte Einwirkung unbe- merkter dysgenetischer Faktoren , zum Teil aber auf unbeabsichtigte Auslesevorgänge zurückzuführen. Literatur. Altmann u. Rauth, Zeitschr. f. Immunitätsf. Bd. 7. p. 629 — 655. Baerthlein, Berlin, klin. Wochenschr. 1911. No. 9. 31. Bar her, Eef. Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 23. p. 223. Bandet, Diese Zeitschr. Bd. 60. p. 462—480. Beijerinck, Diese Zeitschr. Bd. 9. p. 781—786. — Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 3. p. 449—455, 518—525; Bd. 4. p. 657—663, 721—730. Burri, ß., Das Tuscheverfahren. Jena (Fischer) 1909. — Diese Zeitschr. Bd. 54. p. 210; Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 28. p. 321. — u. Düggeli, Diese Zeitschr. Bd. 49. p. 145. — u. Andrejew, Diese Zeitschr. Bd. 56. p. 217. Eisenberg, Diese Zeitschr. Bd. 48. p. 257; Bd. 51. p. 115. Garbowski, L., Centralbl. f. Bakt. Abt. IL Bd. 19. p. 641—655. 737—749; Bd. 20. p. 4—20. 99—113. Gottschlich, Allgem. Morphologie u. Biologie. L. Variabilität der pathogenen Bak- terien. (Kolle- Wassermann. 2. Aufl. Bd. 1. p. 149-172.) V. Gruber u. ßüdin, Fortpflanzung, Vererbung, Eassenhygiene. München 1911. Hansen, E. Chr., Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 5. p. 1—16; Bd. 15. p. 353—361. Holm, zitiert bei Burri, Tuscheverfahren, p. 3. Johannsen, Elemente der exakten Erblichkeitslehre. Kruse, W., Allgemeine Mikrobiologie. Kap. 18. Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. 321 Lehmann, München, med. Wochenschr. 1887. Marks, L., Zeitschr. f. Imraunitätsf. Bd. 6. p. 293. Massini, R., Arch. f. Hyg. Bd. 61. Müller, R., Diese Zeitschr. Bd. 58. p. 97—106. — Dtsche med. Wochenschr. 1910. No. 51. N ei SS er, M., Diese Zeitschr. Abt. I. Ref. Bd. 38. Beiheft 98. Phi Salix, Arch. de Physiol. 1893. Preisz, H., Diese Zeitschr. Bd. 35. p. 660. Pringsheim, H., Die Variabilität niederer Organismen. Berlin (Springer) 1910. Sata, A., Centralbl. f. allgem. Pathol. Bd. 11. 1900. p. 97—102. Seit er. Diese Zeitschr. Bd. 37. p. 186-193, 381-389. Sobernheim, G., Milzbrand. (Kolle- Wassermann. 1. Aufl. Bd. 2.) — u. Seligmann, Zeitschr. f. Imnunitätsf. Bd. 6. p. 401; Bd. 7. p. 342. de Vries,"H., Die Mutationstheorie. Leipzig (Veit) 1901, 1903. Wolf, F., Zeitschr. f. indukt. Abstamm.- u. Vererbungslehre. Bd. 2. 1909. p. 90—132. Nachdruck verboten. Zur Beobaclituiig der Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. [Aus der Impfungsabteilung des Bakteriologischen Institutes in Kiew (Vorstand: Prof. W. Wy soko wicz).] Von Dr. B. Klein. Mit 1 Textfigur. Nachdem Buchner zuerst die Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien festgestellt hatte, wurde diese grundlegende Tatsache von ver- schiedenen Untersuchern zur Ausarbeitung von differentialdiagnostischen Nährböden verwendet. In den flüssigen Nährmedien von Petruschky und Barsiekow und insbesondere in den festen Nährböden von Dri- galski und Endo bekam die bakteriologische Praxis ausgezeichnete diagnostische Hilfsmittel zur Unterscheidung der Vertreter der Coli- Gruppe vom Bac. typhi, paratyphi und dysenteriae. Buchner selbst benutzte Lackmus -Pepton -Zucker -Fleischwasser- extrakte, die mit den entsprechenden Bakterien geimpft wurden ^). Die Säurebildung aus Zucker war meistenteils nach 1—3 Tagen, in einigen Fällen sogar nach 18 Stunden zu beobachten. Bezüglich der Lackmus- molke von Petruschky finden wir in seinen „Bakteriochemischen Unter- suchungen" die folgenden Bemerkungen-): „Das Maximum der Reaktions- änderung ist bei vielen Bakterien schon nach 3 — 5 Tagen nahezu erreicht, doch empfiehlt es sich, die Kulturen wenigstens 10 Tage wachsen zu lassen, wenn man die Stärke ihrer chemischen Leistung titrimetrisch feststellen will." In der Regel tritt nach der Einimpfung von Bact. coli in Lackmus- molke eine deutliche Trübung und Rötung derselben am folgenden Tage ein. Auf gleiche Weise bekommen die Kolonieen von Bact. coli auf dem festen Nährboden von Drigalski schon nach 18 Stunden, nicht selten auch nach 10 — 12 Stunden, eine rote Färbung, welche dieselben von den blau gefärbten Kolonieen des Bac. typhi, paratyphi und dysenteriae zu unterscheiden erlaubt. 1) Buchner, H., Beiträge zur Kenntnis des Neapeler Cholerabacillus. (Arch. f. Hyg. Bd. 3. 1885.) 2) Petruschky, Bakteriochemische Untersuchungen. (Centralbl. f. Bakt. Bd. 6. 1889.) Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 21 322 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Das Prinzip aller dieser Untersuchungen besteht darin, daß zur Ein- saat kleine Mengen von Bakterien verwendet werden und nach der Ver- mehrung der letzteren in dem Nährboden die Zersetzung des Zuckers eintritt. Die Größe der Einsaat ist, nach den Angaben von Petruschky, nicht von Bedeutung, und diese Frage ist in den meisten Arbeiten un- berücksichtigt geblieben. Nur in einer neulich erschienenen Arbeit hat Boehncke^) die Einimpfung großer Massen von Bakterien zur Fest- stellung der Ammoniakproduktion (nach 48-stündigem Aufenthalt im Brutschrank) angewendet. Bezüglich der Hefe hat Dumas schon lange nachgewiesen, daß eine große Menge eingebrachter Hefezellen sehr rasch kleine Mengen von Zucker zu vergären imstande ist, und zwar wird 1 g Zucker durch 40 g Hefe in 16 Minuten zersetzt-). In den nachstehenden Untersuchungen verwendeten wir die Ein- impfung großer Mengen von Bakterien zur Beobachtung der Zersetzung von Kohlehydraten. Wenn man in eine relativ große Menge von einem Zucker enthaltenden Nährmedium, z. B. in einige Kubikzentimeter der Bar siekow sehen Lösungen, eine kleine Menge Bakterien einimpft, so ist die fermentative Tätigkeit der eingetragenen Keime an und für sich zu unbedeutend, um in kurzer Zeit die Reaktionsänderung des Nähr- bodens hervorzurufen. Deswegen muß bis zum folgenden Tage oder mindestens 10 — 12 Stunden abgewartet werden, bevor eine reichliche Vermehrung der Keime und infolgedessen eine Rötung des Nährbodens eintritt. Wenn wir aber diese Methode so ändern, daß in 1 ccm der Bar sieko w sehen Lösung eine relativ große Masse lebenstätiger Bak- terien (z. B. 2 Oesen von einer 20-stündigen Agarkultur) eingetragen wird, dann kann man mit großer Wahrscheinlichkeit erwarten, daß durch die selbständige fermentative Tätigkeit der eingebrachten Bakterien sehr rasch die betreffende Zuckerart vergoren wird. Um diese Frage klar- zulegen, benutzten wir dasselbe Verfahren wie bei der Untersuchung der Agglutination nach der Methode von Kolle. In ein steriles Reagensröhrchen wird mittels einer sterilen Pipette 1 ccm einer Lackmus-Pepton-Glukoselösung eingebracht (die Herstellung derselben s. unten). In dieser Flüssigkeit werden 2 Oesen von einer 20-stündigen Agarkultur des Bact. coli vorsichtig vermischt, dann kommt das Röhrchen auf 1 Stunde in den Brutschrank bei 37 ^. Beob- achtet man das Röhrchen schon nach 30—40 Minuten, dann ist eine schwache Rötung der Lösung zu bemerken, und nach 1 — IV2 Stunden wird die Bakterienemulsion völlig rot. Wie die weiter beschriebeneu Untersuchungen beweisen, kann dieses Verfahren auch mit den Lösungen von Milchzucker, Mannit u. a, aus- geführt werden. Die Rötung durch Bact. coli tritt in der Regel für Milchzucker später als für Glukose ein, nämlich nach 2-3 Stunden. Diese Methodik haben wir zur Untersuchung einer Reihe von Kul- turen des Bact. coli, Bac. typhi, paratyphi und dysenteriae verwendet. Bevor wir auf die Einzelversuche eingehen, möchten wir die Methodik ausführlicher beschreiben: Die Lösungen wurden nach Barsiekow-Hiss auf folgende Weise hergestellt: Wasser 100,0, Pepton Witte 1,0, Kochsalz 0,5, Traubenzucker [oder Milchzucker oder 1) Boehnke, Die Beziehungen zwischen Zuckergehalt des Nährbodens etc. (Arch. f. Hyg. Bd. 74. 1911. H. 2 u. 3.) 2) Duclaux, Traite de microbiologie. T. 3. ]900. p. 275. Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. 323 Manniti) ^ ^.J 2,0, Lackmuslösung (nach Kubel-Timanu von Kahl - bäum) 6,0. Die Lösungen filtrierten wir durch Chamber landsche Filter (F), ohne die Sterilisierung im Dampftopf anzuwenden. Nach dem Filtrieren wurden die Lösungen in sterilen Reagensröhrchen verteilt und die letzteren blieben im Brutschrank bei 37 ^ 24 Stunden. Vor jedem Versuch ver- teilten wir mit einer 10 ccm enthaltenden, graduierten, sterilen Pipette die Lösungen in Glasröhrchen zu je 1 oder 2 ccm. Die Bakterienemulsionen wurden auf zweifache Weise hergestellt: 1) Zu jedem, 1 ccm der entsprechenden Barsiekow sehen Lösung enthaltenden Glasröhrchen wurden 2 Oesen von einer 20-stündigen Agar- kultur der bestimmten Bakterien zugesetzt. 2) Eine 20-stündige Agarkultur wurde mit 2 ccm steriler physio- logischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt. Von dieser Emulsion ent- nahmen wir 0,5 ccm und vermischten sie mit 2 ccm der Barsiekow- schen Lösung. Bacterium coli commune. Für die Untersuchungen dienten 24 Stämme, welche wir aus den Faeces von kranken Kindern und Erwachsenen auf dem Drigalskischen Nährboden gezüchtet hatten. Diese Stämme besaßen ausnahmslos alle Eigenschaften von echten Coli- Kulturen, nämlich: 1) Sie bildeten auf dem Drigalskischen Agar rote Kolonieen. 2) In Lackmusmolke riefen sie nach 20— 24-stündigem Verweilen im Brutschrank Trübung und Rötung hervor. 3) Auf Ro thbergerschem Zucker-Neutralrotagar (nach Scheffler) trat reichliche Gasbildung und intensive Reduktion der Farbe ein. Die Zerlegung von Traubenzucker, Mannit und Milchzucker durch diese Coli- Stämme wurde nach dem oben beschriebenen Verfahren untersucht (2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung), Die Resultate sind aus den folgenden Tabellen ersichtlich. Tabelle I. Peptonwasser mit 2 Proz. Glukose. 2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung. No. der Stämme 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14, 16, 18 Nach ^/j Stunde Nach 1 Stunde Nach 1^2 Stunden Aenderung des Farbentons Deutliche Rötung Völlige Rötung TabeUe II. Peptonwasser mit 2 Proz. Glukose (käufliche). 2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung. No. der Stämme 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14, 16, 18 Nach ^2 Stunde Deutliche Aenderung des Farbentons Nach 1 Stunde Völlige Rötung Diese Versuche wurden mehrfach mit denselben Resultaten wieder- holt, und es hat sich im allgemeinen erwiesen, daß bei der Einimpfung von 2 Oesen einer 20-stündigen Agarkultur in 1 ccm Peptonlösung mit 2 Proz. Glukose schon nach 1—1 V9 Stunden völlige Rötung eintritt. 1) Alle Zuckerarten, sowie die Lackmuslösung wurden von Kahl bäum bezogen. Nur in seltenen Fällen benutzten wir käufüche Präparate. 21* 324 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Solche Versuche mit Glukose sind noch in den weiteren Tabellen an- gegeben. Auf dieselbe Weise haben wir das Verhalten der Coli- Kulturen zu Milchzucker untersucht. TabeUe III. Peptonwasser mit 2 Proz. Milchzucker. 2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung. No. der Stämme 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14, 16, 18, la, 2 a. 3 a, 6 a, 7 a, 8a, 9a, 10a, Ib, 3b, 4b, 6b, 8b Nach 1 Std. 15 Min. Deutliche Aenderung des Farbentons oder schwache bis 1 Std. 30 Min. Rötung Nach 2 Stunden Völlige Eötung Tabelle IV. Peptonwasser mit 2 Proz. Milchzucker. 2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung. No. der Stämme \ 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14, 16, 18, 21 Nach 1 Std. 20 Min. Nach 1 Std. 30 Min. Nach 2 Stunden Aenderung des Farbentons Deutliche Rötung bei 2, 3, 5, 12, 16, 21 VöUige Rötung Versuche mit Mannit. Tabelle V. Peptonwasser mit 2 Proz. Mannit. 2 Oesen 20-stündiger Agarkultur in 1 ccm Lösung. No. der Stämme 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14, 16, 18, 21 Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden Aenderung des Farbentons Deutliche Rötung Vergleichende Versuche mit Glukose, Mannit und Milchzucker. Aus den oben beschriebenen Versuchen ist ersichtlich, daß am schnellsten die Zersetzung von Glukose vor sich geht, viel langsamer werden von B. coli Mannit und Milchzucker vergoren^). Diese Versuche wurden aber zu verschiedener Zeit ausgeführt. Um vergleichbare Re- sultate unter ein und denselben Bedingungen zu erhalten, verwendeten wir das folgende Verfahren: 10 Agarkulturen von B. coli (20-stündige) wurden mit je 2 ccm steriler physiologischer Kochsalzlösung auf- geschwemmt. Von jeder Aufschwemmung verteilten wir zu je 0,5 ccm in je 2 ccm der Barsieko wschen Lösungen mit Glukose, Mannit und Milchzucker. Die Röhrchen kamen in den Brutschrank bei 37*^ C und wir beobachteten die Aenderungen der Lösungen nach verschiedenen Zeitintervallen. Die Resultate sind aus Tabelle VI ersichtlich. Betrachten wir die Angaben dieser Tabelle, dann wird es klar, daß zuerst die Rötung in den Röhrchen mit Glukose, nachher in denen mit Mannit und endlich in denen mit Milchzucker eintritt. Dieselben Resultate 1) Daß überhaupt Glukose durch B. coli leichter als Älilchzucker und Saccharose zersetzt wird, ist eine schon lange bekannte Tatsache (siehe z. B. Duclaux, Traite de microbiologie. T. 4. p. 166). Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. Tabelle VI. 325 No. der Stämme 3 4 5 12 16 18 Ib 6b 8b 1 9a 1 Glukose / 2 Proz. \ Mannit 2 Proz. 1 Milch- [ zucker \ 2 Proz. [ nach Vs Std. nach 1 Std. nach Vo Std. nach l'Std. nach 1 Std. 30 Min. nach 3 Std. nach V2 Std. nach 1 Std. nach 1 Std. 30 Min. nach 3 Std. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + deutliche Rötung. + schwache Rötung. — keine Aenderung. ergeben die in Tabelle VIII zusammengestellten Versuche, ist dieselbe wie in Tabelle VII. Tabelle VII. Die Methodik No. der Stämme 10 a 2 7a 14 10 3b 9b Glukose nach 40 Min. + + + + + + + + + + + + + + Mannit nach 40 Min. nach 1 Std. 15 Min. nach 2 Std. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Milchzucker! nach 40 Min. nach 1 Std. 15 Min. nach 2 Std. nach 2 Std. 30 Min. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + In diesen Versuchen ist die Zersetzung von Glukose, Mannit und Milchzucker im Vergleich mit Tabelle VI im allgemeinen schneller vor sich gegangen. Für diesen Unterschied können wir keine bestimmte Erklärung angeben; vermutlich handelt es sich um eine Abhängigkeit des Gärungsvermögens der Kulturen von den Eigenschaften des ver- wendeten Agars, oder um eine üppigere Entwickelung der Kulturen. Aus allen diesen Angaben läßt sich der Schluß ziehen , daß bei Anwendung großer Mengen von lebensfähigen Bakterien die Vergärung von Glukose am deutlichsten nach 1 Stunde nachweisbar ist, die Ver- gärung von Mannit und Milchzucker nach 2 — 3 Stunden. Stellt man gleichzeitig eine Reihe von Versuchen mit verschiedenen Coli- Stämmen an, so ist ersichtlich, daß im Durchschnitt Mannit rascher als Milchzucker vergoren wird. In der Tat ersehen wir aus Tabelle VI, daß schon nach 1 Stunde schwache Rötung in den Röhreben mit Mannit (12, 6b, 8 b, 9a) eintrat, während alle Röhrchen mit Milchzucker noch keine Aenderung aufwiesen. Nach 1 Stunde 30 Minuten war in 6 Röhrchen mit Mannit deutliche Rötung zu beobachten, wogegen bei Milchzucker in 6 Röhrchen nur schwache Rötung eintrat. Aehnliche Resultate ergab Tabelle VII. Die Gasbildung durch B. coli. Die Gasbildung von B. coli wird, wie bekannt, mittels der Stich- kultur in erstarrtem Zuckeragar oder mittels Einimpfung in zuckerhaltige Bouillon im Einhorn sehen Gärungskölbchen beobachtet. Theo bald Smith, dem das Verdienst, diesen Apparat in die Bakteriologie ein- 326 Centralbl. t. ßakt. etc. I. Abt. Onginale. Bd. 63. Heft 4 6. geführt zu haben, gehört, beobachtete die Gasbildung überhaupt nach 48-stündigem Verweilen der Kulturen im Brutschrank: gewöhnlich wird jetzt in der bakteriologischen Praxis die Gasbildung am folgenden Tage nach der Einimpfung beobachtet. Das oben geschilderte Verfahren der Einimpfung großer Massen von Bakterien versuchten wir, auch zur Beobachtung der Gasbildung durch B. coli commune zu verwenden, und zwar auf folgende Weise: Der geschlossene Schenkel eines sterilisierten Ein hörn sehen Apparates %ird mit einer sterilen Peptonwasserzuckerlösung (2 Proz. Glukose) gefüllt. In den offenen Schenkel wird 1 ccm einer dichten Bakterienemulsion eingegossen. Die letztere wird so hergestellt, daß eine 20-stündige Agarkultur in 2 ccm physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt wird. Die Oetfnung des Apparates wird mit einem sterilisierten Pfropfen versehen, und der Apparat wird mehrmals um- gekehrt, um eine gleichmäßige Verteilung der Bakterien in der Flüssig- keit zu erzielen. Nach IV-,— 2-stündigem Verweilen des Gärungskölbchens im Brutschrank bei 37 ^ C tritt in der Regel lebhafte Ausscheidung von Gasbläschen ein, welche sich in dem oberen Teil des geschlossenen Schenkels ansammeln. Wenn die Peptonzuckerlösuug mit Zusatz von 6 Proz. Lackmustinktur hergestellt ist, dann kann man sehen, daß zuerst (schon nach 1 Stunde) die Ansäuerung resp. Rötung eintritt, und nachher die Gasbildung. Tabelle VIII. No. der Stämme 10, 14, 12, 21 Nach 1 Std. 50 Min. | Lebhafte Gärung Tabelle IX. No. der Stämme Nach 1 Std. 20 Min. Nach B Stunden 16, 5, 18, 2, 3 Deutliche Ausscheidung von Gasbläschen Lebhafte Gärune Nicht immer konnten wir in Peptonzuckerlösuug eine schnelle Gas- bildung beobachten; in einigen Fällen trat dieselbe nach 2-3 Stunden nicht ein. Schneller trat die Gärung ein, als wir anstatt Peptonzuckerlösuug Martin sehe Zuckerbouillon (2 Proz. Glukose) verwendeten. Der Versuch wurde mit den Kulturen 6a, 6b, 14 und 2 angestellt; nach 1 Stunde 15 Minuten war eine sehr lebhafte Gärung zu beobachten. Auch auf folgende Weise konnten wir die Gasbildung beobachten : Wir benutzten einen kleinen Ein hörn sehen Apparat, dessen ganzer Inhalt IV2 ccm betrug. Der Apparat wird mit Lackmus-Zuckerbouillon (Martin sehe) gefüllt, in der Hülse wurden 2 Oesen von einer 20-stün- digen Agarkultur des Baet. coli vorsichtig verrieben; dann wird die Oeffnung des Röhrchens mit einem hölzernen Pfropf geschlossen, die Bakterien masse mit der Flüssigkeit aufgeschwemmt und nach mehr- Tabelle X. No. der Stämme 4 1 9b 7a 3 10 5 18 Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden Nach 3 Stunden + + + + + ++ + + + - + + + + + + + schwache Gasbildung, ++ lebhafte Gasbildung, — keine Gasbildung. Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. 327 maligera Umkehren des Röhrchens in der Flüssigkeit gleichmäßig ver- teilt. Nach 2 — 2V2-stündigem Aufenthalt im Brutschrank trat deutliche Gasbildung ein (s. Tabelle X). Bacillus typhi. Für die Untersuchungen dienten uns 5 Typhusstämme No. 1, 2, 3, 4, 5. Mit 20-stündigen Agarkulturen wurden dieselben Versuche mit Glu- kose, Mannit, Milchzuckerlösungen angestellt, wie mit Bact. coli. Die Ergebnisse waren dieselben, wie bei der üblichen Methode der Ein- impfung; sie traten aber viel schneller ein. und zwar, wie in Tabelle XI zu sehen ist, erwiesen die Glukose- und Mannitlösungen schon nach 1-stündigem Verweilen im Brutschrank deutliche Rötung; Milchzucker blieb unverändert, sogar nach 24 Stunden. TabeUe XI. 20-8tündige Agar- kulturen No. 1, 2, 3, 4, 5 Nach 1 Stunde Nach IV2— 2 Std. Glukose Völlige Rötung Mannit Deutliche Rötung Völlige Rötung Milchzucker Unverändert Die Versuche wiederholten wir zweimal mit denselben Resultaten. Bacillus Paratyphi B. Für die Untersuchungen dienten 5 Paratyphusstämme, No. 1, 2, 3, 4, 5. Die Zersetzung von Glukose trat regelmäßig nach 1 Stunde, des Mannits nach IV2 Stunden ein. Bezüglich der Gasbildung blieben unsere Versuche mit Pepton- zuckerlösung nach 2 — 3-stündigem Verweilen der Gärungskölbchen im Brutschrank erfolglos. Ganz anders verhielten sich die Paratyphuskulturen in Zucker- bouillon (Martin sehe Bouillon mit 2 Proz. Glukose); wie die Tabelle XII beweist, trat schon nach 2 Stunden lebhafte Gärung ein. Tabelle XII. No. der Stämme Nach 1 Stunde Nach 1 Std. 45 Min. 1, 2, 3, 4, 5 Beginn der Ausscheidung von Gasbläschen Lebhafte Gärung Bacillus dysenteriae. Wir untersuchten 19 Dysenteriestämme (5 Shiga- Stämme und 14 Mannitvergärer : Hiss und Flexner)^). Beiden Shiga- Stämmen trat die Rötung in den Glukoselösungen schon nach 1 — IV2 Stunden ein; die Milchzucker- und Mannitlösungen blieben auch am folgenden Tage unverändert. Was die Flexn er sehen und Hissschen Stämme an- belangt, so wurde durch dieselben Mannit langsamer vergoren, als durch Bact. coli, und zwar in den meisten Fällen nach 3 — 4 Stunden. Bezüglich der Zersetzung von Maltose haben wir keine eindeutigen Resultate erhalten. Während bei einigen Stämmen die Säurebildung aus Maltose nach 3—4 Stunden zu beobachten war, trat bei den anderen 1) Ein Teil von diesen Stämmen wurde aus Dysenteriefällen im Alexandro wschen Krankenhaus in Kiew von Dr. Romm gezüchtet. 328 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Stämmen die Rötung viel später ein. Deswegen halten wir unsere Ver- suche mit den Mannitvergärern noch nicht für abgeschlossen. Das Gärungs vermögen alter und junger Kulturen. Daß die Gärungstätigkeit der eingeimpften Kulturen in den ersten Tagen schneller vor sich geht und dann mit der Zunahme des Alters der Kulturen allmählich abnimmt, ist schon lange bekannt. Diese Tat- sache versuchten wir mittels unseres Verfahrens zu beobachten. Wenn wir gleichzeitig je 2 Oesen von einer 20-stündigen Agarkultur des Bact. coli einerseits, und einer 10-tägigen andererseits in je 1 ccm. Der Barsiekow sehen Glukoselösung vermischen und in den Brütschrank einstellen, dann kann man in leichter und bequemer Form den Unter- schied zwischen dem Gärungsvermögen junger und alter Kulturen be- obachten. Die Rötung der Lösung mit der jungen Kultur geschieht immer schneller, als derjenigen mit der alten, wie es die Tabelle XIII veranschaulicht. Es wurden gleichzeitig 13 Stämme von Bact. coli, und zwar 20-stündige und 10-tägige Agarkulturen. untersucht. TabeUe XIII. 2-proz. Glukoselösung. Agar- kultur No. der Stämme 66 36 46 86 2 3 4 5 10 12 14 16 18 20-stünd. Nach 40 Min. Nach 40 Min. Nach 1 Std. + + + + + + + + \ + + i + + -t- + + + + + + + + + + + + + 10-tägige / 25 Min. Nach 1 Std. + ± — ~ i ~ 1 — — — — — + — — 40 Min. + i ± + 1 i — + — — — + — Nach 3 Std. + + + + + + + 4- +■+ + + + -t- + + + + + + -f- + + + + + + + deutliche Rötung, + schwache Eötung, Aenderung des Farbentons. keine Aenderung, i leichte Während alle 20-stündigen Agarkulturen deutliche Rötung in der Bar sieko w sehen Glukoselösung nach 40 Minuten hervorriefen, zeigten die Röhrchen mit 10-tägigen Kulturen deutliche Rötung erst nach 3 Stunden. Diese Versuche wurden mehrfach wiederholt, und immer konnten wir ein späteres Auftreten der Zuckervergärung durch 10-tägige Kul- turen im Vergleiche mit 20-stündigem konstatieren. Manchmal trat die Vergärung von Glukose durch 10-tägige Agarkulturen nach 2 — 3 Stunden, in einigen Fällen auch später, nämlich nach 4—7 Stunden, ein. In der Tabelle XIV tritt die Abhängigkeit des Gärungsvermögens von dem Alter der verwendeten Kultur deutlich zutage. Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, daß, während bei allen 20-stün- digen Agarkulturen schon nach 1 Stunde völlige Rötung eintrat, bei 5-tägiger deutliche Rötung erst nach 2 — 3 Stunden, bei 10- und 20-tägigen erst nach 4 — 7 Stunden zu beobachten war. In einzelnen Fällen haben wir manche Unregelmäßigkeiten gesehen, z. B. bei den Stämmen 5 und 10, wie aus der Tabelle XV zu ersehen ist. Die 20-stündigen und 5-tägigen Kulturen 5 und 10 verhielten sich regelmäßig; bei der 20-tägigen Kultur 5 trat die Rötung früher, als bei der 5-tägigen, und bei der 20-tägigen Kultur 10 früher, als bei der 10-tägigen (jedoch später als bei den 20-stündigen) ein. Diese Unregel- mäßigkeiten, welche wir sehr selten beobachteten und für welche wir Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. 329 Tabelle XIV. Agarkulturen No. der Stämme 18 16 21 12 14 20-8tündige 5-tägige \ 10-tägige l 20-tägige J Nach 1 Stunde Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden )) ^ » 4 Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden )) »^ n 4 7 Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden n ^ )) „ 4 „ „ 7 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + — + + + + + + + +++ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + schwache Rötung, ++ deutliche Rötung, + + + völlige Rötung, — keine Aenderung. Tabelle XV. 2 Proz. Glukose-Lösung. Agarkulturen 20-stündig 5-tägig 10-tägig 20-tägig No. der Stämme Nach Nach 1 Stunde Nach Stunde Stunden Stunde Stunden 1 2 3 4 1 „ 2 » "J )» 4 „ 7 „ Nach 1 Stunde „ 2 Stunden )) «^ n 4 7 + + + + + + + + + + + + + + + + + + 10 + + + + + + + + + + + + + + + + + + keine genügende Erklärung angeben können, müssen wir nur als zu- fällig ansehen. Im allgemeinen aber zeigen alle diese Angaben unzweifelhaft, daß bei den älteren Kulturen die Zersetzung von Glukose langsamer, als bei den jüngeren verläuft. Dasselbe trat auch deutlich zu Tage, wenn wir die Gasbildung von jüngeren und älteren Kulturen von Bact. coli untersuchten. Wir stellten eine Reihe von Versuchen an, indem wir zu den mit Zucker- bouillon gefüllten Ein hörn sehen Röhrchen Aufschwemmungen von 20-stündigen Coli- Kulturen einerseits, und 10-tägigen anderseits zu- fügten (jede Kultur wurde mit 2 ccm physiologischer Kochsalzlösung auf- geschwemmt, und in jedes Einhornsches Röhrchen kam zu je 1 ccm von dieser Aufschwemmung). Die Resultate sind in der Tabelle XVI zusammengestellt. 330 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4,6. Tabelle XVI. + schwache Gasbildung, — keine Gasbildung, ++ lebhafte Gasbildung. Agarkulturen No. der Stämme 66 9a 4 3 7a 12 10 5 20-stündig | 10-tägig 1 Nach 1 Stunde „ IV2 Stund. „ 2 Stunden Nach 1 Stunde „ IV2 Stund. „ 2 Stunden „ 2V, Stund. „ 3 Stunden + + + + + + + + + + + + + ++ 1 ++ + + ++ ++ i + + Sehr reichliche Gasbildung — + — + + + — + + + + + + + + Die Abhängigkeit des Gärungvermögens des Bacterium coli von der Temperatur. Nach den Angaben von Kays er verhält sich die günstigste Tempe- ratur für die meisten. Milchsäuregärung hervorrufenden Bakterien, zu welchen auch Bact. coli gerechnet werden kann, zwischen 30 — 35 ^ Höhere Temperaturen, wie 60 — 70*^, sowie niedrige üben in der Regel eine schädigende Wirkung auf die Gärung aus^). Unsere Methodik versuchten wir auch anzuwenden, um die Abhängig- keit des Gärungsvermögens der Bakterien von der Temperatur zu be- obachten. 20-stündige Agarkulturen w^urden mit je 2 ccm physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt und innerhalb 1% Stunden bei 60° er- wärmt. Von den Aufschwemmungen wurde je V, ccm zu je 2 ccm der Barsiekowschen 2-proz. Glukose-Lösung zugefügt, und dann kamen die Röhrchen in den Brutschrank (bei 37 ^). Die Resultate sind aus der Tabelle XVII ersichtlich. Tabelle XVII. No. der Stämme 3, 4, 16, 18, 2, 10, 12, 5, 14 Nicht erwärmt Nach 1 Stunde deutliche Rötung Erwärmt bei 60° Keine Aenderung sogar nach 1 — 4-täg. innerhalb 1^/, Std. | Aufenthalt im Brutschrank (bei 37 "). Aus den erwärmten Aufschwemmungen wurden Einimpfungen auf Agar gemacht, und alle Aufschwemmungen haben sich als steril erwiesen. Tabelle XVIII. No. der Stämme Nicht erwärmt Erwärmt bei 50" innerhalb V/, Std. Erwärmt bei 60° innerhalb 17^ Std. 4, 21, 10, 18 Nach 1 Stunde deutliche Rötung. Nach 1 Stunde keine Aenderung. Nach 3 Stunden völUge Rötung bei 4 und 21, schwache Rötung bei 18 und keine Aenderung bei 10. Am folgenden Tage völlige Rötung bei allen. Nach 3 Stunden keine Aenderung. Nach 1 — 4 Tagen keine Aenderung. Die Einimpfungen auf Agar blieben steril. Aus diesen Tabellen ist zu ersehen, daß die Bakterien ihre Gärungs- fähigkeit gegen Glukose ganz verlieren, falls sie bei 60° IV2 Stunden 1) Zitiert nach Kruse, Mikrobiologie. 1910. p. 306. Klein, Zersetzung von Kohlehydraten durch Bakterien. 331 «rwärmt werden; durch die Erwärmung bei 50" innerhalb IV2 Stunden wird die Gärungsfähigkeit bedeutend abgeschwächt. Die Abhängigkeit des Gärungsvermögens von der Temperatur konnten wir auch in folgen- der sehr einfacher und bequemer Form beobachten : Wir vermischten je 2 Oesen von einer 20-stündigen Agarkultur in 3 Röhrchen mit je 1 ccm der Barsieko w sehen Glukoselösung, worauf die Röhrchen bei 0^. 13 — 14" und 37*^ gestellt wurden. Wir erhielten dabei die folgenden Resultate: Tabelle XIX. No. der Stämme 10, 3, 12, 16, 18 bei 37» Nach 1 Stunde völlige Rötung. bei 13—14» Nach SV, Stunden deutliche Rötung bei lö, deutliche Aenderung des Farbentons bei 10 18 und 3, 12. bei 0" Nach 24 Stunden keine Aenderung. Dann die Röhrchen in den Brutschrank bei 37 " nach I Stunde trat völlige Rötung ein. wurden gestellt. Die \'ergäruug von Glukose und Milchzucker bei aeroben und anaeroben Bedingungen. Die Abhängigkeit des Gärungsvermögens von dem Sauerstoffzutritt ist in eingehendster Weise für die Milchsäuregärung studiert worden, und zwar finden wir bei Kruse^) darüber folgendes: Während Hüppe, Ad. Mayer u. a. behaupteten, daß die Milchsäuregärung ein wesentlich aerober Vorgang ist, hat Kays er erwiesen, daß, wenn er völlig anaerobe Versuchsbedingungen herstellte, immer eine reichliche Produktion von Milchsäure zu beobachten war. Wenn die Zersetzung von Glukose oder Milchzucker durch Bac. coli mittels unserer Methodik beobachtet wird, kann man sich mit Leichtigkeit überzeugen, daß sowohl bei anaeroben, wie bei aeroben Bedingungen die Säurebildung aus Glukose und Milchzucker sehr schnell hervorgerufen wird. Zur Erzielung anaeroben Bedingungen haben wir ein gebogenes Röhrcheu (A) verwendet (s. Fig.). In den gebogenen Schen- kel a wird 1 ccm von einer 2-proz. Glukose- oder Milch- zuckerlösung eingebracht, oberhalb der Flüssigkeit auf der Wand b werden vorsichtig 2 Oesen von einer 20-stündigen Coli- Kultur verrieben, um die un- mittelbare Berührung der Bakterien mit der Flüssigkeit zu vermeiden. Nachher wird die Oeffnung des Röhrchens mit einem Kautschukpfropfen c, welcher mit einem Glasröhrchen cJ versehen wurde, geschlossen. Der Pfropfen wird luftdicht an der Oeffnung zugeschmiert. Dann wurde das Röhrchen d in Zusammenhang mit dem Kipp sehen Apparat gebracht, durch 3 — 4-maliges Aussaugen der Sauerstoff durch Wasserstoff ver- drängt und das Röhrchen d auf der Flamme zugeschmolzen. Darauf haben wir durch mehrfaches Umkehren des Röhrchens die Bakterien mit der Flüssigkeit abgewaschen und das Röhrchen in den Brutschrank ein- gestellt. Die Resultate sind in den folgenden Tabellen (XX, XXI, XXII) zusammengestellt. 1) Kruse, Mikrobiologie. 1910. p. 297. 332 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Tabelle XX. Anaerobe Bedingungen. 2 Proz. Giukoselösung. No. der Stämme 16, 3, 2, 4, 10, 18 Nach 1 Stunde Völlige Rötung Die Röhrchen 3, 2, 4, 10, 18 wurden dann bei der Flamme geöffnet; dabei wurde jedesmal eine charakteristische Explosion beobachtet. Gleichzeitig haben wir unter denselben anaeroben Bedingungen eine Tetanuskultur in Martin scher Zuckerbouillon geimpft; nach 3 Tagen konnten wir eine gute Entwickelung der Kultur beobachten. Das beweist, daß auch bei den Coli- Stämmen 16, 3, 2, 4, 10, 18 anaerobe Bedingungen erzielt wurden. Tabelle XXI. Anaerobe Bedingungen. 2 Proz. Glukoselösung. No. der Stämme Nach 1 Stunde 3, 18, 5, 2, 21, 14, 4, 16, 10, 12 In allen Röhrchen deutliche Rötung (in 14 schwache Rötung). Tabelle XXII. Anaerobe Bedingungen. 2-proz. Milchzuckerlösung. No. der Stämme Nach 1 Stunde Nach 2 Stunden 10, 5, 18, 4, 3, 16, 2 Aenderung des Farbentons oder schwache Rötung Deutliche Rötung in allen Röhrchen Zur Kontrolle stellten wir denselben Versuch mit den Stämmen 12, 14, 21 unter aeroben Bedingungen, Rötung nach VJ2 — 2 Stunden, an. Zusammenfassung. 1) Neben der üblichen Untersuchungsmethode der Zersetzung von Kohlenhydraten durch Bakterien, welche in der Einimpfung kleiner Mengen von Bakterien in relativ große Quantitäten des Nährmediums besteht, kann auch folgendes Verfahren verwendet werden: Zu 1 ccm der Barsiekow sehen Zuckerpeptonlösungen werden 2 Oesen einer 20-stündigen Agarkultur der betreffenden Bakterien zugegeben. Unter diesen Bedingungen tritt bei B. coli commune die Zersetzung von Glukose nach 1 Stunde, von Mannit und Milchzucker nach 2 — 3 Stunden ein (in der Regel tritt bei Mannit die Rötung früher als bei Milch- zucker ein). 2) Läßt die übliche Untersuchungsmethode in praktischer Hinsicht nichts zu wünschen übrig, so kann doch auch das von uns vorgeschlagene Verfahren manche schon bekannte Tatsachen in einfacher und bequemer Form klarlegen, z. B. Die Einwirkung der Erwärmung, der Temperatur, des Alters der verwendeten Bakterien, sowie der Aerobiose und An- aerobiose auf die Gärungstätigkeit der Bakterien. 3) Es ist möglich, eine schnelle Differenzierung von Coli -Kulturen auf folgende Weise auszuführen: Ist eine 20-stündige C 0 1 i - verdächtige Schurupoff, Empfänglichkeit der Kamele für die Bubonenpest. 333 Kultur vorhanden, so empfiehlt es sich, von der letzteren 2 Oesen in 1 ccm Lackraus-Milchzucker-Peptonlösung und 2 Oesen in ein kleines, mit Zuckerbouillon gefülltes Einhornsches Röhrchen (Inhalt 1^|2— 2 ccm) einzubringen. Die Zersetzung von Milchzucker, sowie die Gasbildung aus Glukose kann schon in den meisten Fällen nach 2 — 3 Stunden beobachtet werden. Nachdruck verboten. lieber die Empfänglichkeit der Kamele für den Mikro- organismus der Bubonenpest 0. [Aus dem Laboratorium im Fort Alexander I. in Kronstadt] Von J. S. Schurupoff. In den Kirgisensteppen des Gouvernements Astrachan und des Uralgebietes werden von der Bevölkerung Kamele in großem Maßstabe gezüchtet. Die Kamele, welche sich durch seltene Ausdauer auszeichnen, im Verlaufe längerer Zeit sowohl Futter als auch Getränk leicht entbehren, sich sehr anspruchlos mit Pflanzen ernähren können, die für andere Tiere vollkommen untauglich sind usw., stellen die hauptsächliche Ver- dienstquelle, sowie überhaupt den Wohlstand der Kirgisen dar. Als Lasttiere dienen die Kamele nämlich auch für Feldarbeiten, sie gehen im Geschirr, geben sehr hochgeschätzte Wolle, Fett, Leder, Milch, ihr Fleisch wird als Speise benutzt. Sogar der Dünger — Kisjak — wird als bestes Heizmaterial geschätzt. Die Kamele sind somit für die Kir- gisen unersetzbar. Ungeachtet einer derartigen Verbreitung ist von den Kamelen den- noch nur wenig bekannt; ich erkläre diesen Umstand nur durch die weite Entfernung der Ortschaften, in denen diese Tiere gezüchtet werden, von den wissenschaftlichen Zentren. Bis jetzt noch sind vollkommen falsche Vorstellungen von ihrem Bau im Umlauf; es werden z. B. irgend- welche besondere Reservoire für Wasservorräte erwähnt, oder besondere spezifische Drüsen seitlich am Halse oder eine Gallenblase u. dgl. mehr. Selbst die Angaben über die normale Körpertemperatur der Kamele sind verworren und widersprechend, während die Kenntnis der normalen Temperatur für die Pathologie der Kamele äußerst wichtig ist. In Berücksichtigung der großen Bedeutung der Kamele für die Be- völkerung und folglich auch für den Staat, ungeachtet rein wissenschaft- licher Forderungen, ist es somit hohe Zeit, der Erforschung der Krank- heiten der Kamele überhaupt, speziell jedoch der Infektionskrankheiten, gebührende Aufmerksamkeit zuzuwenden. Ich brauche wohl kaum besonders hervorzuheben, daß die Erfor- schung der Krankheiten der Kamele eine besondere Bedeutung in sani- tärer Beziehung zukommt, besonders in Anbetracht, ich möchte sagen, des gemeinsamen Lebens der Tiere mit der wenig sauberen Nomaden- bevölkerung, wie die Kirgisen es sind, in den Steppen des Gouverne- ments Astrachan und des Uralgebietes. 1) Mitgeteilt in der Mikrobiologischen Gesellschaft in St. Petersburg, den 25. No- vember 1911. 334 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Mehrfach bereits ist unter anderem auf einen Zusammenhang hin- gewiesen worden zwischen Erkrankungen und Eingehen der Kamele und dem Auftreten und der Ausbreitung der Bubonenpest unter den Kir- gisen, besonders unter denjenigen, welche Fleisch eines geschlachteten, erkrankten Tieres genossen hatten. Natürlich wurden derartige Hinweise und Erzählungen, die von Kirgisen ausgehen, d. h. von Liebhabern jeg- licher unglaublicher Gerüchte, von verschlossenen Leuten, welche sich stets bemühen, die Spuren des Auftretens und der Verbreitung der Bubonenpest unter ihnen zu verwirren und zu verwischen, da die An- kunft russischer Beamten mit „dem Feuer" unter ihnen keine geringere Panik hervorruft als die Pest, wenig Glauben geschenkt. Kaum jemand von den Aerzten in Rußland hat jemals derartigen unsinnigen Gerüchten irgendwelche Bedeutung zuerkannt. Seit langem — bereits seit 15 Jahren — ist es von Forschern, die den Erreger der Bubonenpest allseitig erforscht hatten, erwiesen worden, daß alle rein pflanzenfressenden Wiederkäuer für die Bubonenpest un- empfänglich sind; besonders wertvoll sind in dieser Hinsicht die For- schungen und Ergebnisse der deutschen Kommission. Ebenso ist vom früheren Direktor des Fortlaboratoriums, dem Mag. sc. vet. M. G. Tar- takowsky, bereits im Jahre 1898 experimentell erwiesen worden, daß auch die Kamele für die Bubonenpest unempfänglich sind. Ein er- wachsenes, zweihöckeriges Kamel, das unmittelbar in eine Vene infiziert worden war — ins Blut mit einer Emulsion aus einer V2 Platinöse einer 24-stündigen Agarkultur in 2 ccm physiologischer Kochsalzlösung, blieb am Leben, wobei es bloß ein unbedeutendes Unwohlsein offenbarte, „das am Morgen des folgenden Tages spurlos verschwunden war". Kontroll- mäuse, die gleichzeitig mit dem Kamel mit der gleichen Kultur infiziert waren, „gingen am gewöhnlichen Terrain (2V2 Tage) an der Pest ein". Augenscheinlich sind die Kamele für die Bubonenpest unempfänglich. Im Jahre 1902 infizierte ich drei Kamele unmittelbar in die Vene — ins Blut, nicht zwecks Kontrolle der bereits allbekannten Tatsache, sondern zwecks Erhaltung eines Pestheilserums von Kamelen, das leider nicht nur für den menschlichen Organismus, sondern auch für die La- boratoriumstiere sich äußerst schädlich erwies. Meine Versuche und Be- obachtungen hätte ich wahrscheinlich nie veröffentlicht, da ich sie nicht für wichtig hielt, wenn nicht die Nachricht gekommen wäre, daß in der Kirgisensteppe des Gouvernements Astrachan bei den Kamelen eine epidemische Krankheit aufgetreten sei, die bei den Kirgisen, welche das Fleisch von geschlachteten, kranken Tieren genossen hätten, das Auf- treten der Bubonenpest hervorrufe. Diese alarmierende Nachricht be- wirkte die Abkommandierung eines Spezialisten — eines Veterinärarztes — in die Kirgisensteppe zur Erforschung der unbekannten Infektions- krankheit der Kamele. Durch die Veröffentlichung meines Materials möchte ich die w^ahre Natur der „eigentümlichen" Krankheit der Kamele, die sich bei den Kirgisen in Bubonenpest umwandelt, klarstellen. Meine Versuche und Beobachtungen sind folgende: Versuch I. Am 8. Mai 1902 wurden um 10 Uhr morgens einem gut genährten, erwachsenen, zweihöckerigen Kamel in die Halsvene — ins Blut in Form einer Emulsion in physio- logischer Kochsalzlösung zwei zweitägige Agarkulturen des Bubonenpestmikroben „Te- kebai 623" injiziert. Gleichzeitig wurden subkutan mit ^60 derselben Kultur ein Meer- schweinchen und 2 weiße Mäuse zur Kontrolle infiziert. Schurupoff, Empfänglichkeit der Kamele für die Bubonenpest. 335 Um 3 Uhr wurde ein unbedeutendes Unwohlsein des Tieres bemerkt; Körper- temperatur 38,1°. Um 6 Uhr abends: Derselbe Zustand; frißt gut; Temperatur 88,5°. Um 8 Uhr abends : Dasselbe ; Temperatur 38,2 ". 9. Mai 8 Uhr morgens: Temperatur 37,7''; das Tier ist munter. An der Injek- tionsstelle keinerlei Geschwulst. Die folgenden Tage war das Tier munter ; die Körpertemperatur war normal. Das Meerschweinchen ging nach 4 Tagen, die Mäuse nach 2 — 3 Tagen an Bubonenpest zugrunde. Nach weiteren Injektionen des Pestvirus in steigenden Dosen — 5 Kulturen, 10 Kulturen usw. je nach 8 — 10 Tagen — in die Vene des Kamels wurden keinerlei Anzeichen einer schweren Bubonenpesterkrankung wahrgenommen. Versuch IL Am 11. Mai 1902 wurde um 6^/, Uhr abends dem Kamel No. 11 in die Halsvene — in das Blut 74 Kolben Roux einer zweitägigen Agarkultur des Pestmikroben ,,T" in Form einer Emulsion in physiologischer Kochsalzlösung injiziert. Gleichzeitig wurde subkutan mit ^ g^ derselben Kultur ein Meerschweinchen infiziert. 8V2 Uhr abends: Das Tier ist munter, nimmt Nahrung zu sich, trinkt, kaut wieder; an der Injektionsstelle keine Geschwulst; Temperatur 38,2". lOVj Uhr abends: Dasselbe; Temperatur 38,9°. 1272 Uhr nachts: Dasselbe; Temperatur 38,4°- 272 Uhr nachts: Das Tier ist vollkommen munter; Temperatur 38,1°. 12. Mai 772 Uhr morgens: Dasselbe; Temperatur 38,1°. 107^ Uhr abends: Dasselbe; Temperatur 38,2°. 13. Mai 772 Uhr morgens: Dasselbe; Temperatur 37,4°. 97? Uhr abends : Das Tier ist gesund ; Temperatur 37,1 °. Die folgende Infektion des Kamels nach 12 Tagen in die Halsvene — ins Blut mit einer sehr großen Menge des Pestmikroben mit einem ^/^ Kolben Roux in physio- logischer Kochsalzlösung rief bloß nach 4 Stunden eine Steigerung der Körpertempe- ratur auf 39,5° hervor, die 11 Stunden nach der Infektion 39,9° erreichte und am folgenden Tage zur Norm zurückkehrte; es wurde hierbei eine geringe Mattigkeit des Tieres beobachtet, wobei es jedoch Nahrung zu sich nahm und wiederkaute. An der Injektionsstelle war keine Geschwulst beobachtet worden. Das Kontrollmeerschweinchen ging am 4. Tage an Bubonenpest zugrunde. Versuch III. Den 2t). April wurde um 11 Uhr morgens dem Kamel No. 13 intravenös ins Blut die 2-tägige Kultur des Pestbacillus „Batum" als Emulsion in der Menge eines Kolbens Roux eingeführt. Ein gleichzeitig subkutan mit derselben Kultur infiziertes Meerschweinchen ging nach 3Va Tagen an Bubonenpest ein. Temperatur des Kamels: 2 Uhr nachm. 38,9° V 3 „ 39,5° 4 „ 39,6° 5 37,7° 6 , abends 37,5° , 7 „ 37,8° 8 „ 37,9° )) > , 10 38,0° Um 2 Uhr nachm.: Das Tier ist munter, nimmt Futter zu sich. Um 3 Uhr nachm.: Das Tier liegt nach Art der Kamele; kein Wiederkauen, bis- weilen läßt sich ein Zittern am ganzen Körper wahrnehmen. Um 7 Uhr abends: Das Kamel ist ruhig, nimmt Futter zu sich. j morgens 38,0°. Das Kamel ist ruhig, nimmt Futter zu sich, 27. April. Temperatur : ^ mittags 38,8°. kaut wieder; keine Geschwulst an der In- abends 39,5 °. jektionsstelle. 28. April. Temperatur: |^^,°/Sen' H'p] Dasselbe. 29. April. Temperatur: 1^3^"^ ^7,0°^. j D^g^elbe. Die folgenden intravenösen Injektionen des Pestbacillus nach 12, 8 Tagen und abermals nach 6 Tagen in Dosen von 1 Kolben, 2 Kolben und schließlich 3 Kolben Roux riefen nicht nur keine Erkrankung des Kamels an Bubonenpest mit letalem Ausgange hervor, sondern auch 336 Centraibl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. keine besondere Erhöhung der Körpertemperatur oder irgendwelches wahrnehmbares Unwohlsein des Tieres. Meine Versuche einer Infektion der Kamele mit dem Bubonenpest- bacillus sogar in Dosen von 3 Kolben Roux, welche Menge ungefähr 120 Agarkulturen gleichkommt, bestätigen somit die längst bekannte Tat- sache, daß 1) die Kamele für den Bubonenpestbacillus unempfänglich sind und 2) der Pestbacillus für Kamele durchaus nicht pathogen ist. Es bleibt nun noch die Frage zu entscheiden, welcher Art die eigen- artige Infektionskrankheit ist, die in der Kirgisensteppe des Gouverne- ments Astrachan aufgetreten ist und die auf Kirgisen, welche das Fleisch von geschlachteten kranken Tieren genossen haben, übergeht. Einige, w^enn auch recht verworrene und undeutliche Hinweise finden sich in der soeben erschienenen Abhandlung von Dr. N. N. Klodnitzky in der Zeitschrift „Wratschebnaja Gaseta". No. 47, in welcher Verf. die Bedeutung der Kamele in der Epidemiologie der Pest in Betracht zieht. Ohne mich auf eine Kritik dieser Abhandlung einzulassen, da ich an- nehme, daß jeder, der die Mitteilung gelesen haben wird, sie nach Ver- dienst beurteilen wird, will ich hier nur die Befunde der pathologisch- anatomischen Obduktion anführen, von denen eine von dem Veterinärarzt E. E. Tscheniowsky ausgeführt worden war, die andere dagegen von dem Feldscher Sasonoff begonnen und einem Kirgisen, „dem Eigen- tümer des Tieres, mit heftigen und gewohnten Bewegungen" zu Ende geführt wurde. Bei der ersten Obduktion war gefunden worden: „Kadaver mittleren Ernährungs- zustandes; beim Eröffnen der Bauchhöhle sind der Magen und der Darm durch Gas gebläht und enthalten geringe Mengen Futter, die Darmgefäße sind injiziert; eine Ver- größerung der Mesenterialdrüsen ist nicht wahrnehmbar; die Leber ist vergrößert, von dunkler Farbe, das Gewebe blutreich; die Milz von mittlerer Größe, auf ihrer Oberfläche sind kleine dunkelblaue Flecke vorhanden, das Gewebe ist locker, läßt sich leicht mit dem Messer abstreifen; die Nieren sind hyperämisch. Beim Eröffnen der Brusthöhle fällt die große Menge einer blutigen, stark schaumigen Flüssigkeit auf; die Lungen sind von dunkelblauer Farbe, auf ihrer Oberfläche sind gelbe Fibringerinnsel wahrnehmbar, die unteren Lappen sind mit kleinen zarten Flecken besät ; das Lungengewebe ist öde- matös, auf dem Durchschnitt haben die Lungen eine dunkelkirschrote Farbe, von der Schnittfläche läßt sich eine blutige, mit Luftbläschen versetzte Flüssigkeit abstreifen." Die zweite Obduktion gab folgenden Befund: „Kadaver vollkommen frisch, noch warm ; beim Eröffnen der Bauchhöhle fällt die ungeheure Erweiterung des Magens und des oberen Darmabschnittes auf. Sowohl das parietale als auch das viscerale Bauchfell weisen verschieden große lokale Hämorrhagien und Durchtränkungen von dunkelblauer, fast schwarzer Farbe auf. Der untere Teil des Dünndarms stark hyperämisch, von dunkelblauer Farbe; Darminhalt sehr gering, es sind große Mengen Schleim mit ge- ringen Blutbeimengungen vorhanden. Die Leber ist nicht herausgenommen worden — ist augenscheinlich nicht vergrößert, von lehmig-gelblicher Farbe, blutarm. Milz wenig vergrößert, ihre Kapsel verdickt, schlaff, die Pulpa läßt sich leicht abstreifen. Die linke Lunge im Volumen stark vergrößert, hellgrau in der oberen Hälfte, bläulich in den unteren Teilen ; sie erscheint bunt, da sie mit zahlreichen, fast schwarzen Hämorrhagien von Hirsekorn- bis Linsengröße besät sind ; in der Pleurahöhle eine große Menge blutiger Flüssigkeit. Beim Durchschneiden erscheint das Lungengewebe etwas derb, elastisch, von der Schnittfläche fheßt eine große Menge leicht rötlicher, schaumiger Flüssigkeit ab. In der Pericardhöhle desgleichen eine große Menge blutigen Exsudats, auf dem Pericard, besonders auf den Aurikeln, viele Ekchymosen; das Blut ist flüssig rot, gerinnt nicht." Weiterhin müssen die Resultate der bakteriologischen Untersuchung des aus den Organen der gefallenen Kamele entnommenen Materials in Betracht gezogen werden. Bei den bakteriologischen Untersuchungen erwies es sich, daß „Mäuse, die mit einer Emulsion aus den Organen des Kamels infiziert waren, sehr rasch unter den Erscheinungen einer Leber- und Milzvergrößerung und dem Auftreten kleiner Bubonen zu- Hailer u. Ungermann, Empfänglichkeit der Ziege für Typhusbacillen. 337 gründe gingen. Aus dem Blute dieser Mäuse wurde eine Kultur isoliert, die aus bipolaren, nach Gram nicht färbbaren Stäbchen, welche eine starke Trübung der Bouillon bewirkten, bestand". „Nach Empfang der Organe des Kamelweibchens bereiteten D. J. Feinschmidt und der Veterinärarzt A. N. Petrowsky aus denselben eine Emulsion und infizierten mit ihr Mäuse und Meerschweinchen. Die Tiere gingen unter äußerst heftigen Erscheinungen einer hämorrhagischen Septikämie zu- grunde. In den Präparaten und in der Aussaat waren desgleichen sich polar-färbende Bacillen vorhanden , infolgedessen der Verdacht einer Aehnlichkeit dieser Bacillen mit den Pestbacillen ausgesprochen wurde. Am Tage der Abfahrt des Dr. N. N. Klodnitzky in die Steppe am 23. September wurde ihm in dem Veterinärlaboratorium eine stark trübe Bouillonkultur gezeigt. Sie bestand aus polar sich färbenden, nach Gram sich entfärbenden Bacillen; die Beweglichkeit der Bacillen war nicht untersucht worden, in Berücksichtigung jedoch der starken Trübung der Bouillon mußten die Bacillen lokomotionsfähig sein." Auf Grund des Mitgeteilten nehme ich an, daß sowohl der Veterinär- arzt E. E. T sehen iowsky als auch Dr. Klodnitzky mit der aus den Aerzten Deminsky, Petrowsky, Feinschmidt und Schuke- witsch bestehenden Kommission es zu tun hatten und haben mit einer hämorrhagischen Septikämie, die von dem bereits seit mehr als 20 Jahren bekannten und recht genau in dem ausgezeichneten Lehrbuch von Prof. Th. Kitt „Bakterienkunde und pathologische Mikroskopie", "Wien 1908, beschriebenen „Bacillus bipolaris plurisepticus" hervorgerufen wird. Eine genaue Beschreibung dieser Erkrankung ist auch in der von G. J. S wetloff und M. G. Tartakowsky ausgeführten russischen Ueber- setzung vom Jahre 1906 des Buches von Ed. Nocard et E. Leclainche „Die Mikrobenerkrankungen der Tiere" vorhanden. Nachdruck verboten. Ueber die Empfänglichkeit der Ziege für die Infektion mit Typhustacillen. [Aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte in Berlin.] Von Dr. E. Hailer und Dr. E. Uiigermaiiii. Im 57. Bande dieses Centralblattes sind von Scordo Versuche bekannt gegeben worden, denen zufolge es leicht und sicher zu gelingen schien, Ziegen auf intravenösem oder stomachalem Wege mit Typhus- bacillen zu infizieren ; solche Tiere sollten darauf längere Zeit hindurch in ihren Sekreten und Exkreten Typhusbacillen in mehr oder weniger großer Menge ausscheiden. Die Untersuchungen des Autors beziehen sich auf 5 erwachsene Tiere und 2 Zicklein ; eins der ersteren wurde mit 2 ccm einer Typhus- bouillonkultur intravenös infiziert, den 4 anderen wurden die Bacillen mit infiziertem Futter eingegeben. Die beiden Zicklein nahmen die I]rreger mit der Milch ihrer vor einiger Zeit oral infizierten Muttertiere auf. Die Bacillen erschienen nach der Fütterungsinfektion zunächst un- mittelbar darauf in den Fäkalien der Tiere, verschwanden alsdann für Erste Abt. Orig. Bd. 63.! Heft 4/6. 22 338 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale, ßd. 63. Heft 4/6. einige Zeit, um vom 9.— 13. Tage an wieder aufzutreten und bis zur Mitte des 5. Monats nachweisbar zu bleiben. In der Milch, welche die erwachsenen Tiere lieferten, wurden die Typhusbacillen vom 13.— 17. Tage nach der Infektion an regelmäßig gefunden und verblieben darin längere Zeit. Der Urin war nur in 4 Fällen bacillenhaltig, und zwar vom 16. bis 20. Tage an ; doch war die Bacillenausscheidung hier nicht so regel- mäßig, fand zum Teil auch nur kurze Zeit hindurch statt. Der Autor hat bei seinen Experimenten eine von Kral bezogene Kultur benutzt, die Meerschweinchen bei intraperitonealer Injektion von V4 ccm Bouillon- kultur innerhalb 2—3 Tagen tötete; dieser Virulenzgrad erhielt sich im Körper der Ziege unverändert. Die Bedeutung dieser Befunde für die Epidemiologie des Typhus wäre gewiß groß. Wenn Ziegen, ohne selbst schwer zu erkranken, eine Typhusinfektion erwerben und zu Dauerausscheidern der Bacillen werden könnten, so würde die Möglichkeit vorliegen, daß sie besonders in Ländern, die zur Deckung ihres Milchbedarfes mehr auf diese Tiere angewiesen sind, in ähnlicher Weise wie beim Maltafieber eine gefähr- liche Infektionsquelle darstellen ; es wäre dann sogar auftallend, daß man in der Praxis dieser Aetiologie von Typhusepidemieen noch nicht auf die Spur gekommen ist. Für uns waren die Ergebnisse Scordos noch nach einer anderen Seite hin von Interesse. Gelänge es nämlich, mit der vom Autor ge- fundenen Leichtigkeit und Sicherheit, Ziegen zu Dauerausscheidern von Typhusbacillen zu machen, so wäre ein ausgezeichnetes Material für Versuche gefunden, die Typhusinfektion und -ausscheidung auf chemo- therapeutischem Wege zu beeinflussen oder zu heilen. Die Infektion der Ziege soll nach Scordos Befunden auch in ihrem anatomischen Bilde etwas dem menschlichen Typhus ähneln. Beim Kaninchen, welches sich bis jetzt als das für diese Zwecke brauchbarste Versuchstier er- wiesen hat, ist der septikänüsche Zustand, der fast stets nach der intra- venösen Impfung mit Typhusbacillen eintritt, von der Typhusinfektion des Menschen recht verschieden, auch geht der Keimgehalt des Organismus meist schon in kurzer Zeit zurück, so daß die Bedingungen für eine langdauernde und schonende Behandlung, wie sie beim Menschen durch- zuführen wäre, nicht gegeben sind. Wir haben daher eine Nachprüfung der Befunde des Autors an 6 Tieren vorgenommen, um daran eventuell chemotherapeutische Ex- perimente anzuschließen. Vier von unseren Versuchstieren waren er- wachsen, zwei etwa 4 Wochen alte Zicklein. Zwei von den erwachsenen Tieren waren bereits früher zu ganz anders gearteten Versuchen benutzt worden. Alle Tiere waren im übrigen gesund und kräftig. Vor ihrer Infektion wurden Kot, Urin und Milch auf etwaigen Gehalt an Typhus- oder verwandten Keimen geprüft; in keinem Falle wurde ein solcher nachgewiesen. Zur Infektion benutzten wir vier verschiedene gut agglutinierbare Typhusstämme; davon waren drei erst vor kurzem aus dem Menschen isoliert, der vierte Stamm befand sich bereits etwas länger in Kultur, hatte aber inzwischen einige Passagen durch den Kaninchenkörper durch- gemacht. Von einem der frisch isolierten Stämme war die Virulenz von anderen Versuchen her bekannt, er tötete Meerschweinchen bei intra- peritonealer Infektion von Vio Oese in 24 Stunden (Kultur A). Im ganzen dürfte die Virulenz unserer Kulturen wohl nicht geringer gewesen sein, als die des von Scordo benutzten Typhusstammes. Hailer u. Ungermann, Empfänglichkeit der Ziege für Typhusbacillen. 339 Wir haben vier von unseren Versuchstieren nur intravenös geimpft, «ins davon zweimal, ein anderes wurde zunächst per os, dann intravenös infiziert, dem letzten wurde nur einmal eine größere Kulturmenge auf oralem Wege beigebracht. Die erste Prüfung des Keimgehaltes von Kot, Milch und Urin wurde am ersten oder zweiten Tage nach der Impfung vorgenommen. Weiterhin wurde die Prüfung anfänglich einen Tag um den anderen, später in etwas größeren Intervallen ausgeführt. Regelmäßig wurden die Faeces untersucht, fast immer auch Milch und Urin. Das Untersuchungsmaterial wurde im sterilen Kolben aufgefangen, ohne irgendwie mit anderen Gegenständen in Berührung gekommen zu sein. Das Material wurde anfänglich sowohl direkt auf D r i g a 1 s k i - C 0 n r a d i - Platten ausgestrichen — die Faeces nach gleichmäßiger Emulgierung in Kochsalzlösung — als auch in Rindergalle verimpft. Nach 24-stündigem Verweilen im Brutschrank wurden einige Oesen dieser Galle zunächst auf Malachitgrünplatten nach Tietz-Lentz verteilt, diese wurden nach 24-stündiger Bebrütung abgeschwemmt und einige Tropfen von der Oberfläche der Abschwemmungsflüssigkeit auf Lackmus- blaunährboden ausgestrichen. Die auf den Blauplatten gewachsenen verdächtigen Kolonieen wurden abgeimpft und zur Identifizierung der Agglutinationsprobe unterworfen. Später haben wir von einer direkten Aussaat des Materials auf Blauplatten und von einer Beschickung von Galleröhrchen abgesehen und das Material nur auf Malachitgrünplatten verimpft. Im folgenden seien die in der beschriebenen Weise bei den einzelnen Tieren vorgenommenen Infektionsversuche und die Untersuchungs- ergebnisse kurz dargestellt. I. Eine mittelgroße, Milch liefernde Ziege wird am 11. Okt. 1911 mit ^/j Oese einer 24-stündigen Reinkultur des Stammes E, durch Injektion in die Jugularvene infiziert. Am Tage nach der Impfung steigt die Temperatur des Tieres unter mäßigen Krankheitserscheinungen bis über 41" C, um im Verlaufe 1 Woche allmählich zur Norm abzufallen. Vom 12. Okt. 1911 bis zum 6. Jan. 1912 wurden 18 Untersuchungen des verdächtigen Materials vorgenommen, und zwar gelangten regelmäßig die Faeces nebst Urin und Milch zur Prüfung; das Ergebnis war aber jedesmal negativ. Im weiteren Verlaufe traten bei dem Tiere niemals irgendwelche Krankheits- erscheinungen auf; eine Prüfung seines Serums am 8. Jan. 1912 auf agglutinierende Fähigkeiten gegenüber dem Typhusstamme A hatte kein deutlich positives Ergebnis, der Grenzwert des Serums lag bei 1 : 40. II. Eine große, Milch liefernde Ziege wird am 25. Okt. 1911 mit 2 ccm einer 24-stündigen Typhusbouillonkultur des Stammes A. in die Jugularvene gespritzt. Nach einem 4-tägigen Fieberstoß mit Temperaturen bis zu 39,9" und verhältnismäßig geringen Krankeitserscheinungen trat wieder ganz normales Verhalten ein. In der Zeit vom 27. Okt. 1911 bis zum 6. Dez. 1911 wurden 12 Untersuchungen vorgenommen, alle ohne ein positives Ergebnis. Am 6. Dez. 1911 wurde dem Tiere nochmals die gleiche Dosis desselben Typhus- stammes intravenös beigebracht. Es trat eine mäßige Fieberreaktion während zweier Tage mit stärkeren Allgemeinerscheinungen auf. Die 5 Materialuntersuchungen, die vom 6. Dez. 1911 bis zum 6. Jan. 1912 vorgenommen wurden, hatten stets ein negatives Er- gebnis. Bei einer am 8. Jan. 1912 vorgenommenen Prüfung des Agglutinationsgehaltes des Serums dieses Tieres ergab sich ein Grenzwert von 1 : 200. III. Einer mittelgroßen, milchenden Ziege wird am 25. Okt. 1911 1 Oese einer 24-stündigen Reinkultur des Stammes H. durch intravenöse Injektion einverleibt. Das Tier zeigte keinerlei Krankheitssymptome und nur eine ganz geringe Fieberbewegung. Es wurden in der Zeit vom 27. Okt. 1911 bis zum 6. Jan. 1912 19 Untersuchungen ausgeführt, von denen sich 13 auf Faeces, Urin und Milch, 6 auf Faeces und Milch bezogen. Das Ergebnis der Prüfungen war stets negativ. Eine Untersuchung der agglu- tinierenden Fähigkeiten des Serums dieses Tieres am 8. Jan. 1912 ergab keine deutliche positive Reaktion. 22* 340 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63, Heft 4/6. IV. Ein etwa 4 Wochen altes männliches Zicklein wird am 25. Okt. 1911 mit ^/j Oese einer 24-stündigen Agarkultur des Typhusstammes K. intravenös infiziert. Es erfolgte eine heftige, rasch abfallende Fieberreaktion bei mäßigen Krankheitserschei- nungen. Im weiteren Verlauf traten gelegentlich unregelmäßige Fieberstöße auf und 3 Wochen nach der Impfung erhob sich die Temperatur dauernd über 39°. Gleich- zeitig stellte sich ein mäßiger Durchfall und beträchtUche Abmagerung ein und das Tier kam am 28. Nov. ad exitum. Es waren 12 Untersuchungen der Faeces dieses Tieres vorgenommen worden, stets mit negativem Erfolg. Die Sektion zeigte eine starke Eötung der Schleimhaut des Dünndarmes und eine mäßige Schwellung der Mesenterialdrüsen, dagegen waren die Follikel und Plaques des Dünndarms nicht vergrößert, und von geschwürigen Prozessen fehlte jede Spur. Die Milz war nicht vergrößert ; in der Leber zeigten sich an mehreren Stellen, besonders an den Kanten des Organs, kleine, gelbe, herdförmig zusammenliegende Stippchen und Flecke, die teilweise zu etwas größeren Herden zusammenflössen. In beiden Lungen- flügeln, besonders in den Unterlappen, fanden sich bis kirschgroße, blutreiche, atelekta- tische Herde von derber, brüchiger Konsistenz. Der Sektionsbefund zeigte also das Bild einer einfachen Enteritis mit sekundärer Beteiligung der Leber und der Lunge. Die bakteriologische Untersuchung von Galle, Gallenolase, Leber, Milz, Lunge und Nieren ergab sowohl bei direkter Aussaat auf Blutplatten wie nach vorherigen Anreicherungs versuchen in Galle und auf Malachitgrün- platten die Abwesenheit von Typhusbacillen. V. Am 28. Okt. 1911 wird ein etwa 4 Wochen altes männliches Zicklein mit 20 ccm einer 24-stündigen BouiUonkultur des Stammes A. gefüttert. Es zeigte darauf keinerlei Störungen, hatte nie Temperatursteigerungen. Vom 1. Nov. bis 6. Dez. 1911 wurden die Faeces des Tieres 13mal mit negativem Ergebnis untersucht. Am 6. Dez. 1912 wurden dem Zicklein 2 ccm einer 24-stündigen Bouillonkultur des Stammes A. in die Jugularvene injiziert. Es erfolgte eine heftige Fieberreaktion bis zu 41 " während der beiden der Impfung folgenden Tage. Weiterhin war das Tier voll- kommen gesund. 5 Prüfungen des Kotes in der Zeit vom 7. Dez. 1911 bis zum 6. Jan. 1912 hatten wiederum ein negatives Ergebnis. Eine Agglutinationsprobe mit dem Serum des Tieres am 8. Jan. 1912 ergab einen Titre von 1 : 100. VI. Einer großen, Milch liefernden Ziege werden am 25. Nov. 1911 100 ccm einer 24-stündigen BouiUonkultur des Stammes K. auf oralem Wege einverleibt. Das Tier zeigte darauf zunächst keinerlei Störungen seines Befindens, besonders niemals ein& Fieoerregung. Von einem kurzdauernden mit Abmagerung verbundenen Durchfall er- holte es sich rasch nnd blieb dann dauernd gesund. Trotz der enormen Menge der eingeführten Typhusbacillen waren schon am zweiten Tage nach der Fütterung in den Faeces keine Bacillen nachzuweisen ; auch späterhin gelang ein solcher Nachweis nicht. Es fanden vom 27. Nov. 1911 bis zum 6. Jan. 1912 11 Untersuchungen statt, von denen sich 3 auf Kot, Milch und Urin, 4 auf Kot und Urin, 4 auf Kot allein bezogen. Eine Agglutinationsprobe mit dem Serum dieser Ziege am 8. Jan. 1912 ergab eir^ gänzUches Fehlen von Agglutininen. Unsere Versuche, die Typhusbacillen im Organismus der Ziege zum Haften zu bringen, sind also in keinem Falle erfolgreich gewesen; auch haben wir niemals eine Ausscheidung derselben feststellen können, auch nicht im Kote nach stomachaler Einführung der Keime. Dabei ist jedoch zu be- merken, daß dieser Infektionsmodus nur bei zwei Versuchstieren aus- geführt wurde und daß die erste Untersuchung des Kotes erst 48 bzw. 72 Stunden nach der Verfütterung der Typhusbacillen vorgenommen wurde. Ob die entgegengesetzten Ergebnisse der Untersuchungen S cor dos etwa auf der Verwendung einer besonders geeigneten Ziegenrasse oder auf besonderen pathogenen Eigenschaften der von dem Autor benutzten Typhuskultur beruhen, müssen wir dahingestellt sein lassen. H urler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 341 Nachdruck verholen. Vergleichende Untersuchungen über den Bacillus para- typhosus B, den Bacillus enteritidis Gärtner und die Rattenbacillen : Ratinbacillus, Bacillus ratti Danysz, Bacillus ratti Danbar und Bacillus ratti Issatschenko. Von Konrad Hurler, approb. Tierarzt aus München. I. Allgemeiner Teil. Zur Bekämpfung der Rattenplage, die wegen der Gefahr der Pest- übertragung durch diese Tiere eine größere Bedeutung erlangt, wurden in den letzten Jahren von verschiedenen Forschern Bacillen gezüchtet, die im Kampfe gegen die Ratten mehr oder minder erfolgreiche Ver- wendung fanden. Die Veranlassung hierzu mochten wohl die außer- ordentlichen Erfolge gegeben haben, die Loeffler mit seinem Mäuse- typhusbacillus erzielte [Bongert (7), Wiener (69)]. Was aber dem Vorgehen mit Bacillen im Kampfe gegen die Nager eine besondere Beachtung zukommen ließ, war der Umstand, daß dem Mäusetyphusbacillus gefährliche Vergiftungserscheinungen beim Menschen zugeschrieben wurden [Shibayama (60), Trommsdorff (65, 66)], während wegen der Gefahr für die Haustiere — Erkrankungen bei Fütterungsversuchen [Issatschenko (35), Grimm (27), Wladimir und Ko- rn ensky (70)] — und wegen der nahen Verwandtschaft zu anderen Gliedern der Coli- Typhusgruppe auch bei der Verwendung der Rattenbacillen Vorsicht gefordert wurde [Trautmann (64), Bahr (1), Mühlens, Dahm und Fürst (49), Xylander (73)]. Als die wichtigsten Rattenschädlinge kommen in Betracht: Der von Issa- tschenko (34, 35) in Petersburg 1898 gezüchtete Bacillus ratti Issatschenko, der von Danysz (13) in Paris 1900 isolierte B. ratti Danysz, der von Neumann in Aaleborg 1903 entdeckte Ratinbacillus [Bahr(l), Räbiger(54), weiterhin „Bacillus ratti Neumann" genannt] und der von Dun bar in Hamburg 1904 gefundene B. ratti Dunbar [Trautmann (64)]. Der Ratinbacillus wurde vor allem in Deutschland, der B. ratti Danysz in Frankreich, der B. ratti Issatschenko in Rußland zur Vertilgung der Ratten benutzt. Bacillus ratti Dunbar wurde wegen seiner Aehnlichkeit mit dem PestbaciUus (Pol- färbung der Kurzstäbchen) außerhalb von Laboratorien nicht zur Verwendung gebracht. Alle diese vier Bakterien sind Stäbchen (Bacillen) und gehören in die 15. Gruppe Flügges (21), für die als die bekanntesten Vertreter das Bacterium coli, der Bacillus enteritidis Gärtner (24) (Frankenhauser Fleischvergiftung) und der B. typhosus kennzeichnend sind. Sie sind also alle Glieder der großen, an vielen und mannigfaltigen Vertretern so reichen Coli -Typhusgruppe, in der ihnen bei den noch immer nicht abgeschlossenen Forschungsergebnissen verscliiedene Plätze angewiesen werden. Schottmüller (56,57), der schon 1900—1901 sich eingehend mit der Frage der zwischen Coli und Typhus stehenden Bakterien beschäftigte, fand bei klinisch das Bild des Typhus bietenden Krankheiten typhusähnliche Bakterien, die auch in ihrem biologischen Verhalten zwischen Coli und Typhus standen, und faßte sie zuerst unter dem Namen „Paratyphusgruppe" zusammen. Trautmann (63) traf für diese Para- typhusgruppe die Einteilung: 1) Bacillus enteritidis (Gärtner), 2) B. Breslaviensis (Günther), 3) B. Hamburgensis (Schottmüller) = B. paratyphosus B, 4) B. Strassburgensis = B. paratyphosus A, 5) B. morbificans bovis. Später nahm der gleiche Verfasser Gruppe 2 und 3 zusammen und gelangte zu ■der jetzt noch am meisten anerkannten [Smidt (61), Bock (4), Böhme (5), Joest (33)] Darstellung der Paratyphusgruppe mit folgender Einteilung: 1) Bacillus enteritidis Gärtner, 2) B. paratyphosus B (Hogcholeragruppe), 3) B. paratyphosus A, 4) B. morbificans bovis. 342 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die Stellung der hier nicht genannten Eattenschädlinge war um diese Zeit noch nicht hinreichend geklärt. Bon hoff (8) nahm B. paratyphosus B, den Mäuse- typhusbacillus und den B. enteritidis Gärtner als Enteritisgruppe zusammen und ließ nur B. paratyphosus A als Paratyphusgruppe gelten. Im Jahre 1909 teilten Mühlens, Dahm und Fürst (49) in Anlehnung an Kutscher-Meinicke (42) und De Nobele (51) die Bakterien der Enteritisgruppe, für die sie die 1. und 2. Ab- teilung der Traut mann sehen Paratyphusgruppe in Anspruch nahmen, folgender- maßen ein : Gruppe I. B. enteritidis, Typus I (Flügge und andere), B. paratyphosus B, B. typhi murium Loeffler, Hogcholerabacillus. Gruppe II. B. enteritidis, Typus II (Gärtner und andere), B. ratti Danysz, B. ratti Issatschenko, B. ratti Dunbar, Ratinbacillus. Hierbei entspricht Gruppe I der 2. Abteilung, Gruppe II der 1. Abteilung von> Trautmanns zuletzt genannter Gruppierung der Paratyphusbakterien. Mühlens, Dahm und Fürst (49) weisen darauf hin, daß eine Unterscheidung zwischen den beiden Gruppen morphologisch und kulturell nicht möglich sei, daß aber durch die Agglutination eme Trennung sich erreichen lasse. Es gestaltet sich also bei der Zusammenstellung aller hier in Betracht kommenden Bakterien nach Annahme der Mühlens, Dahm und Fürst sehen Auffassung die Einteilung der wichtigsten zwischen Coli und Typhus stehenden Bakterien der Schottmüller- Trau tm an nschen (56, 57, 63) Paratyphusgruppe, wie folgt: 1) B. enteritidis Gärtner = B. enteritidis, Typus II (Gärtner und andere), B. ratti Issatschenko, B. ratti Neumann (Ratin), B. ratti Danysz, B. ratti Dunbar. 2) B. paratyphosus B = B. enteritidis, Typus I (Flügge und andere), B. suipestifer als Hauptvertreter der englischerseits Hogcholeragruppe, fran- zösischerseits [Seiffert (59)] Salmonella-Gruppe benannten Bakterien,, B. typhi murium. 3. B. paratyphosus A. 4. B. morbificans bovis. Als Grundlagen für eine derartige Einteilung der Paratyphusgruppe, vor allem zur Unterscheidung von Abteilung 1 und 2, dienen nach der Ansicht einiger Autoren [Mühlens, Dahm und Fürst (49), Bruns undKayser (11), Schottmüller (56, 57), Kolle (38), Bock (4), Uhlenhuth und Hübner (67), Kayser (36)] die sero- logischen Unterschiede (Agglutination), während andere [Jensen (32), Bahr, Raebiger und Grosso (2)] auch kulturelle Kennzeichen gefunden haben wollen [Bahr (1)]. Es sind aber auch Stimmen laut geworden, die selbst auf die serologischen Unterschiede wenig Wert legen und vor allem die Ergebnisse der Agglutination nicht allzuhoch ein- schätzen [Bahr (1), Lebram (44)]. Bonhoff (8) kommt sogar zu dem Schluß, daß B. typhi murium, B. enteritidis Gärtner und B. paratyphosus B weder bio- logisch noch durch Agglutination oder bakteriolytische Untersuchungen zu differen- zieren seien. Da meine Versuche in enger Beziehung dazu stehen, mögen hier die von Jensen (32) gegebenen und von Bahr (1) erweiterten Anleitungen zur kulturellen Unterscheidung der Paratyphusstämme nach ihrer Fähigkeit, Kohlehydrate „Nicht zu vergären", „Ohne Gasbildung zu vergären", „Mit Gasbildung zu vergären", nicht unerwähnt bleiben. Jensen (32) trifft für die C o 1 i - Typhusgruppe folgende- Einteilung, wobei — = keine Vergärung, A = Vergärung ohne Gasbildung, A = Ver- gärung mit Gasbildung bedeuten soll. Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 343 Gruppe Glykose Maltose Laktose Saccharose A B A — — — C A — — — D A A — — E ▲ ▲ — — F A A A — G ▲ ▲ ▲ — H A A A A I ▲ ▲ ▲ ▲ Bahr (1) erweitert diese Aufstellung durch Hinzuziehen der Kohlehydrate: Sor- bose, Arabinose, Xylose, Dulzit und Adonit und verwendet auch die organischen Säuren : Glykonsäure, Schleimsäure, Zuckersäure, Traubensäure und Zitronensäure zur Unter- scheidung, ohne aber dabei einer endgültigen Gliederung näher zu kommen. Die Unsicherheit in der Klassifizierung der Glieder dieser Gruppe nach den heute gebräuchlichsten Methoden der Bakteriologie brachte es mit sich, daß gerade über die Ratten bacillen, deren künstliche Verbreitung zu Besorgnissen Anlaß gab, eine ernste Erörterung über die Gefahr bzw. Gefahrlosigkeit (ganz abgesehen vom praktischen Wert) dieses Verfahrens entstand [Trautmann (64), Bahr \l), Mühlens, Dahm und Fürst (49) Xylander (71, 72, 73), Bahr, Raebiger und Grosso (2)]. Dabei beharrte ein Teil von Autoren, vor allem Bahr, Raebiger und Grosso (2) dabei, daß sich die Ratten bacillen, inslDesondere der Ratinbacillus, von den anderen Gliedern der Paratyphusgruppe unterscheiden lasse, während der andere Teil [Xylander (71 — 73), Mühlens, Dahm und Fürst (49)] die Gleichheit der Rattenbacillen mit diesen nachweisen zu können glaubte. Die Unterscheidung stütze sich auf kleine kulturelle Abweichungen wie auch auf die nach unseren jetzigen Ansichten begründeteren serologischen Unterschiede. Ueber beide Untersuchungsmethoden kamen die Untersuchenden zu keinen übereinstimmenden Ergebnissen. Der Grund für diese Unstimmigkeiten liegt einerseits wohl darin, daß im Vergleich zum Umfang der C o 1 i - Typhusgruppe das untersuchte Material zu gering schien. So kam es vor, daß bei den verschiedenen, von den Laboratorien abgegebenen Enteritiis Gärtner- und Paratyphus B-Stämmen ein Bakterienstamm hier von einer der Paratyphusgruppen getrennt wurde, während dort der Vergleich mit anderen gleich- namigen Stämmen ergab, daß eine Unterscheidung von dieser Gruppe durch die gleichen biologischen Versuche nicht mehr möglich war [Bahr, Raebiger und Grosso (2), Nachtrag]. Andererseits ergeben serologische, sowie kulturelle Untersuchungen oft Ein- teilungen, die mit den bisher bekannten Paratyphusgruppierungen nicht übereinstimmen^). Bei allen Züchtungsmethoden aber ist weiter nicht zu vergessen, daß wir hierbei nur die Fähigkeit, auf einem Nährboden zu wachsen und die Erscheinungen dieses Wachstums prüfen, ohne zu wissen, ob und welche Beziehungen zwischen Form- und Züchtungsmerkmalen der Bakterien und ihren verschiedenen Wirkungen im Tierkörper, ihrem eigentlichen Wesen bestehen. So ändert sich mit dem Umfang der Untersuchungen die Gruppierung und es ergeben sich für den Untersuchenden sehr verschiedene Gesichts- punkte für eine Einteilung der ganzen Gruppe c 0 1 i ähnlicher Bakterien. Endlich darf auch die Frage nicht ganz außer acht gelassen werden, ob Bakterien der Coli -Typhus- gruppe, die auf natürlichem (Anpassung) oder auf künstlichem Wege [z. B. Züchtung der Rattenbacillen in KoUodiumsäckchen — Danysz (13)] eine Umwandlung erfuhren, nicht ebenso diese ümwandlungsstufen in gleichbleibender oder umgekehrter Richtung auch heute noch durchlaufen. Die Verschiedenheit der unter dem Namen „Enteritis Gärtner" und „Paratyphus B" versandten Stämme lassen diese Annahme nicht unbe- gründet erscheinen. [Ergebnisse bei serologischen Reaktionen — Seligmann und Sobernheim (62)]. In einer eben erst herausgegebenen Bearbeitung weist Heuser (31) auf die Inkonstanz der pathogenen Eigenschaften der Bakterien der Enteritis - Gruppe hin ^). Wir dürfen daher bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse von vornherein eine endgültige Einteilung von entscheidender Bedeutung in eine Abteilung der Paratyphus- 1) Vgl. Bacillus enteritidis Gärtner und Bacillus paratyphosus B aus dem Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin und Bacillus suipestifer in Gruppe III der in den Schlußfolgerungen auf Grund der Ergebnisse bei der Agglutination und beiden Kulturversuchen in Traubensäure und Zuckersäure gegebenen Üebersicht. 2) Vgl. in diesem Sinne auch die Agglutinationsergebnisse mit Enteritis Gärtner- Serum bei den folgenden Versuchen. 344 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. gruppe als verfrüht ansehen. Wenn ich trotzdem der Aufgabe, die Beziehungen der Rattenbacillen zu dem Enteritis Gärtner- und Paratyphus B-Bacillus mit den jetzt zu Gebote stehenden Methodeu zu untersuchen nachkam, so veranlaßten mich hierzu die mit denselben Hilfsmitteln erreichten Ergebnisse von Mühlens, Dahm und Fürst (49), Xylander (71 — 73) und vor allem von Bahr, Eaebiger und Grosso (2). Daß auch auf diesem Wege wenigstens einiges zur genaueren Kenntnis dieser Bakterien beigetragen werden kann, wird durch das Ergebnis meiner Versuche (Sonderstellung der Rattenbacillen in einer Gruppe bei der Agglutination mittels eines der Ratten- bacilleusera) bewiesen. Um ein klares Bild von den bisherigen Trennungs- und Identifizierungsversuchen zu geben, sei hier ein kurzer Ueberblick über die wichtigsten diese Frage betreffenden Arbeiten gegeben. Trautmann (64) hält Bacillus ratti Dunbar für identisch mit dem Bacillus paratyphosus enteritidis Gärtner. Mühlens, Dahm und Fürst (49) sind der Ansicht, daß die Rattenbacillen weder morphologisch, noch kulturell, noch biologisch vom B. enteritidis Gärtner zu unterscheiden seien ; aus ihren Versuchen bezüglich des Verhaltens bei der Agglutination ergibt sich eine Uebereinstimmung der rattenpathogenen Bakterien von Danysz, Dunbar, Issatschenko und Neumann sowohl untereinander, als auch mit den Stämmen vom Typus II der Paratyphusbakterien, d. i. der Enteritis -Gärtner- Bak- terien. Seiffert (59) bringt die Rattenschädlinge mit B. enteritidis Typus II ^ B. enteritidis Gärtner in die von ihm so benannte Ratingruppe, der als andere Abteilung die Paratyphus-B-Gruppe (beide als Glieder der von französischer Seite so bezeichneten Salmonella- Paratyphusgruppe) gegenübersteht. Xylander (71 — 73) stellt fest, daß der Ratinbacillus nicht vom B. enteritidis Gärtner zu unterscheiden sei. Bongert (6) weist darauf hin, daß nach Lentz der Gärtner sehe Enteritis- bacillus mit dem Ratinbacillus, sowie mit den rattenpathogenen Bacillen von Danysz und Issatschenko identisch sein soll und hält beim Auslegen von Kulturen zur Tilgung von Ratten und Mäusen die größte Vorsicht für geboten. Bahr (1) gelang es, die Ratin-Danysz- und Iss atschen ko-Bacillen von anderen Formen der Paratyphusbacillen zu unterscheiden. Bahr, Raebiger und Grosso (2) stimmen darin überein, der Ratinbacillus sei kulturell und serologisch vom B. paratyphosus B und dem B. enteritidis Gärtner zu unterscheiden, und vertreten nach ihren Versuchen die Ansicht, man sei nicht be- rechtigt, den Ratinbacillus mit dem Gärtner-Bacillus gänzlich zu identifizieren, da die unter dem Namen „Bacillus enteritidis Gärtner-Kulturen" von den Instituten versandten Stämme und die Original- Bacillus enteritidis Gärtner-Kulturen nicht übereinstimmten. Sie kommen nach Prüfung einiger B. enteritidis Gärtner- Stämme im Vergleich mit dem Ratinbacillus zu den hier genannten Schlußfolgerungen : 1) In „bernsteinsaurer Ammoniak-Cibilsasche Lösung ohne zuckerhaltige Energiequelle" wächst B. enteritidis Gärtner nicht im Gegensatz zum B. para- typhosus B und dem Ratinbacillus. 2) B. enteritidis Gärtner kann Arabinose, im Gegensatz zu B. paratyphosus ß und dem Ratinbacillus, nicht vergären. 3) Der Ratinbacillus kann Traubensäure spalten; B. paratyphosus ß und B. enteritidis Gärtner können dies nicht. 4) Im Gegensatz zu B. paratyphosus ß und B. enteritidis Gärtner bildet der Ratinbacillus auf Coffeinagar keine Fäden. Im Nachtrag wird Punkt 1 und 2 dahin abgeändert, daß ein später geprüfter Enteritisstamm in bernsteinsaurer Ammoniak -Cibilsa scher Lösung wuchs und Ara- binose vergären konnte. Heuser (31) hingegen weist darauf hin, daß die von Bahr, Raebiger und Grosso angegebenen Differenzierungsmöglichkeiten noch einer Bestätigung bedürften. Nach seiner Ansicht sind B. ratti Danysz, B. ratti Issatschenko und andere nur durch die Agglutination von den Bakterien der Hogcholeragruppe zu trennen. Grimm (28) vertritt die Ansicht, der Ratinbacillus habe nichts gemein mit den von Danysz und Issatschenko gefundenen Bacillen. Nach Wiener (69) gehören die mause- und rattenpathogenen Mikroorganismen einer morphologisch einheitlichen Art an ; alle übrigen für die Differenzierung charakte- ristisch angesehenen Merkmale seien variabel und durch die veränderten Lebensbedin- gungen beeinflußt. Nach Berücksichtigung all dieser verschiedenen, teils sich wider- sprechenden Anschauungen stellte sich mir die Frage entgegen : Sind die Rattenbacillen als Gruppe oder ein einzelner unter ihnen auf Grund Huri er, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 345 morphologischer und kultureller Eigenschaften oder durch die Aggluti- nation von anderen Gliedern der Paratyphusgruppe, vor allem von B. enteritidis Gärtner und vom B. paratyphosus B zu trennen? II. Eigene Versuche. Zur Lösung dieser Frage untersuchte ich die 4 Rattenbacillen, 2 Enteritis Gärtner-, 2 Paratyphus-B- und einige andere Stämme der Coli -Typhusgruppe als Vergleichsglieder, vor allem auf ihre kulturellen und die durch die Agglutination sich ergebenden Unterschiede ^). Die zu den folgenden Versuchen verwendeten Bakterien haben nach- stehende Herkunft und Bezeichnung: 1 Bacillus enteritidis Gärtner- Stamm au8 dem Kaiserlichen Gesundheitsamt =>Eg. 1 B. enteritidis Gärtner-Stamm aus dem Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin = Ei. 1 B. paratyphosus-B- Stamm aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt = Pg. 1 B. p aratvphos US -B- Stamm aus dem Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin = Pi. 1 B. ratti Danysz-Stamm, Abkömmhng von dem von Danysz 1900 bei einer spontanen Epidemie der Feldmäuse isolierten Bacillus, den Danysz mittels Passage durch Kollodiumsäckchen, die in die Bauchhöhle von Eatten eingenäht wurden, für graue Ratten virulent gemacht hatte. Bezeichnung: Da. 1 B. ratti Dunbar-iStamm, Abkömmling von dem von Dunbar 1904 bei einer Seuche der Laboratoriumsratten erhaltenen, im bakteriologischen Institut zu Hamburg weiter gezüchteten Bacillus. Bezeichnung: Du. 1 B. ratti Issatschenko-Staram, Abkömmling von dem von Issatschenko 1898 aus grauen Ratten erhaltenen, durch Eierpassage in der Virulenz gesteigerten Bacillus. Bezeichnung: I. 1 B. ratti Neumann-Stamm (Ratinbacillus), Abkömmling von dem von Neu- mann 1903 aus der Blase eines an Cystitis erkrankten Kindes durch Impfung von Eatten in der Virulenz für Ratten gesteigerten Bacillus, der mir für wissenschaftliche Untersuchungen vom Leiter des bakteriologischen Instituts der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen überlassen wurde. Bezeichnung: N^). Weiterhin verwendete ich zur Vervollständigung je einen vom Hygienischen Institut der Tierärztlichen Hochschule zu Berlin erhaltenen Coli- Stamm = C, Suipestif er -Stamm = S und Typhusstamm =^ T. Ich hatte demnach 11 Bakterienstämme zur Verfügung, die ich, um den Gang der folgenden Untersuchung möglichst einheitlich zu gestalten, unter gleichen Bedingungen züchtete. Die anfangs öfter auf Agar über- impfteu Kulturen wurden später nur mehr einmonatlich auf 3 Serien neuer, leicht alkalischer Schrägagarröhrchen übertragen, von denen eine 1) Betreffs der mehr oder minder anerkannten morphologischen, kulturellen und serologischen Haupteigenschaften der im folgenden behandelten Bakterien sei auf die Literatur verwiesen und zwar im allgemeinen auf Heim (29), Kitt (37), Flügge (21), Bongert (6); im einzelneu auf Escherich und Pfaundler (19) für Bacterium coli; auf Poppe (53), Joest (33), Langkau (43) für Bac. suipestifer; auf Neufeld (50) für Typhus; auf van Ermengem (18), Gärtner (24), Langkau (43) für Bac. enteritidis Gärtner; auf Kutscher (41), Körte (40), Schottmüller (5ö, 57), Langkau (43) für Bac. paratyphosus B; auf Mühlens, Dahm und Fürst (49) tür alle Rattenbacillen; auf Bahr (1), Danysz (13), Wiener (68) für Bac. ratti Danysz; auf Bahr (1), Bahr, Raebiger und Grosso (2), Xylander (71 — 73) für Bac. ratti Neumann; auf Trautmann (64) für Bac. ratti Dunbar, auf Bahr (1), Issatschenko (34, 35) für Bac. ratti Issatschenko. 2) Für das freundliche Entgegenkommen von selten der obengenannten Institute und Herren, die mir in liebenswürdigster Weise die zur Arbeit nötigen Bakterien und vSera zukommen ließen, erlaube ich mir, an dieser Stelle meinen verbindUchsten Dank auszusprechen. 346 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale, ßd. 63. Heft 4/6. Serie und ihre Abkömmlinge zur Verwendung gelangten, während die zweite Serie zur Fortzüchtung des Stammes diente. Die 3. Serie von Kulturröhrchen war als Reserve gedacht. Die Versuche führte ich stets mit allen 11 Kulturen gleichzeitig und unter gleichen Bedingungen, mindestens 2mal, aus und wiederholte sie in fraglichen oder strittigen Fällen. Morphologie. Die Bakterien aller Versuchsstämme färbten sich mit den gebräuch- lichen Farbstoffen gut; am besten bei 3 Minuten dauernder Färbung in Loe f fler-Blau, schneller mit Karbolfuchsin und Karbolgentianaviolett. Die Form der Bakterien schwankte zwischen eiähnlichen, kurzen Ge- bilden und an den Ecken abgerundeten 0,2—0,5 f^i langen Stäbchen. Am reichsten an verschiedenen Formen war die Coli- Kultur ; Typhus blieb am konstantesten und zeigte immer ziemlich schlanke Kurzstäbchen, während in der Paratyphusgruppe Pi, Pg und Da zuweilen eine längere Form der Stäbchen erkennen ließen. Polfärbung zeigten bei der Färbung mit Loeffler-BIau in verschiedenem Grade, aber ohne eine bezeich- nende Beständigkeit alle Paratyphusbacillen. Im hängenden Tropfen, von einer 12 — 24-stündigen Agarkultur in physiologischer Kochsalzlösung beobachtete ich alle Bakterien in lebhafter Eigenbewegung. Kulturversuche. Die Bereitung der Nährböden und ihre Beimpfung erfolgte nach Heim (29), sofern nicht anderweitige Angaben in Betracht kamen. Die Reaktion der Nährböden war leicht alkalisch, da sich diese für das Wachstum dieser Gruppe besonders geeignet zeigte. Die Beimpfung wurde je nach der Art des Nährbodens nach den gebräuchlichsten Methoden in Oberflächen- oder Verdünnungskultur vorgenommen. Die Züchtung geschah bei 37 '^ G bzw. für Gelatine bei Zimmertemperatur. Die Dauer der Versuche betrug in der Regel 10 Tage, bei Milch 1 Monat. Die Beobachtung erstreckte sich einerseits auf die Art und den Grad des Wachstums, andererseits auf die Fähigkeit, den Nährboden zu ver- ändern. Die gebräuchlichsten Nährböden. 1. Pepton-Kochsalzfleischwasser (Nährbouillon). Die fertige Nährlösung hatte leicht alkalische Reaktion zwischen Lack- musneutralpunkt und Phenolphthaleinpunkt und ein klar goldgelbes Aus- sehen. Wachstum : 12 Stunden nach erfolgter Beimpfung war der Nährboden durch alle Versuchsstämme leicht, nach 24 Stunden stärker gleichmäßig ge- trübt. Bei den Rattenbacillen, insbesondere sehr deutlich beim Ratinbacillus, lag am Boden des Röhrchens ein dicker Niederschlag in einer Höhe von Ya cm. Später trat auch bei anderen Stämmen mit zunehmender Auf- hellung des oberen Teils der Nährlösung diese Kuppenbildung, wenn auch nie so deutlich, wie bei den Rattenbacillen auf. Letztere bewiesen somit eine besonders günstige Entwickelungsfähigkeit in dieser Nährlösung. Ein Kahmhäutchen zeigten schon nach 24 Stunden alle Stämme mit Aus- nahme von T und Pg. Die wiederholte, ja oftmalige Beobachtung dieser Erscheinung spricht gegen eine von der Bakterienart unabhängige Oxy- dationswirkung, als deren Produkt das Kahmhäutchen früher angesehen wurde. Bei der mikroskopischen Untersuchung desselben fand ich kristall- ähnliche, stark lichtbrechende Körnchen, Bakterien und strukturlose Haut- teile. Das Fehlen des Kahmhäutchens schien mir für den T- und Pg- Hur 1er, Vergl. Uutersuchungoii über B. paratyphosus B, B. eateritidis etc. 347 Stamm bezeichnend; als Gruppendiagnostikiim konnte ich das Kahm- häutchen nach der Art seines Auftretens nicht verwenden. Poppe (53) hält es als das Produkt des Sauerstoffhungers für nicht differential- diagnostisch verwertbar 0. 2. P 1 a 1 1 e n a g a r - 0 b e r f 1 ä c h e n k u 1 1 u r. Der in ungefähr 2 mm dicker Schicht unter möglichster Wahrung der Sterilität auf Pe tri- Schalen ausgegossene Nährboden wurde über Nacht im Brutschrank von dem beim Abkühlen entstandenen Kondens- wasser befreit und dann beimpft. Zu diesem Zwecke wurde 1 Normal- öse = 2 mmg einer frischen Agarkultur in 20 ccm einer sterilen 0,8-proz. physiologischen Kochsalzlösung und dann von dieser Verdünnung 1 Oese auf den abgeglühten, abgekühlten D rigalski- Spatel gebracht und da- mit eine oder mehrere Platten hintereinander bestrichen. Wachstum : Nach 24 Stunden zeigten sich auf der Oberfläche aller Platten in verschiedener Menge 1 — 2 mm große Kolonieen von weiß- lichem Aussehen. Sie waren schwach durchscheinend , an einzelnen Stellen zu größeren Inseln verwachsen, von samtartigem Glanz. Die Kolonieen ließen sich leicht von der Oberfläche abheben. Bei schwacher Vergrößerung im durchfallenden Licht betrachtet, zeigten die kleinen Kolonieen ein gelbbraunes, fein gekörntes Aussehen mit einem mittel- ständigen ovalen Nabel; die größeren Kolonieen waren im äußeren Teil heller, zeigten im inneren das Aussehen einer kleinen Kolonie. An den folgenden Tagen vergrößerten sich die einzelnen Kolonieen bis zu 4— 5 mm Durchmesser, wobei betreffs der Ueppigkeit des Wachstums bei den verschiedenen Versuchsstämmen keine Unterschiede hervortraten. Alle Paratyphusstämme, nicht so klar C und T, wiesen bald eine deutliche Lappung des Randes auf, wenn nach einigen Tagen die Kolonieen zu einem Kulturrasen zusammengewachsen waren. 3. Plattenagar- Verdünnungskultur. Der in Röhrchen zu je 10 ccm gefüllte Agar wurde auf 45° C im Wasser abgekühlt und dann je 3 Röhrchen auf nachstehende Weise mit den Bakterien eines Versuchsstammes beimpft: In Röhrchen 1 wurde 1 Oese Agarkultur verschüttelt, von dieser Verdünnung 3 Oesen auf das 2. Röhrchen übertragen und von dieser Verdünnung wieder 6 Oesen in das 3. Röhrchen gebracht. Die noch flüssigen 3 Kulturverdünnungen wurden in P e t r i - Schalen gegossen und nach dem Erstarren — Deckel nach unten — in den Brutschrank gestellt. Wachstum : Das Oberflächenwachstum nach 24 Stunden war, wie das bei der Strichkultur beobachtete. In der Tiefe zeigten sich kleine punkt- förmige, weiße Kolonieen, die sich weiterhin nicht veränderten. 4. Röhrchen-Schrägagar. Auf die schräg erstarrten Agarröhrchen, die auch zur Stammzüchtung Verwendung fanden, wurden die Bakterien mittels einer abgeglühten Platinöse in geschlängelter Linie übertragen. Wachstum: Nach 12 Stunden war ein schwacher, durchsichtiger Belag, nach 24 Stunden im unteren Teil ein breiterer, im oberen Teil ein schmaler Kulturstreifen zu beobachten. Das Wachstum schien bei Coli und den Rattenbacillen etwas üppiger zu sein, als bei den andern Versuchsstämmen ; bei Typhus blieb es etwas hinter dem der anderen 1) Vgl. auch Pepton wasserversuche. 348 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. OriginaJe. Bd. 63. Heft 4/6. zurück. Alle Paratyphuskolonieen wiesen eine deutliche, Coli eine geringe, Typhus eine sehr undeutliche Lappung auf, die im Laufe der folgenden Tage sich noch mehr ausprägte. Die im Kondenswasser ge- wachsenen Bakterien senkten sich schon am ersten Tage als weißlicher Niederschlag zu Boden. Häutchenbildung trat in verschiedenen Zu- sammenstellungen ohne Gleichmäßigkeit auf. Bei alten, oft aber auch schon 2-tägigen Kulturen zeigten sich in der Agarschicht längs des Kulturstreifens punkt- oder strahlenförmige farblose Gebilde. Nach Heim (29) handelt es sich hierbei um eine durch nicht näher bekannte chemische Veränderungen zutage tretende Kristallbildung, bei der sich etwas für bestimmte Arten Charakteristisches nicht ersehen läßt. 5. Röhrchen-Stichagar. Das Wachstum zeigte sich nach 24 Stunden in einem oben ver- dickten, unten immer düiiner werdenden weißen Faden. Da oben an der Stichöffnung das Wachstum ziemlich üppig einsetzte, so zeigte sich bald die typische Nagelform. Später wurde das Bild noch deutlicher und der erst am Eingang des Impfstiches gewachsene Rasen verbreitete sich bis zum Rande des Röhrchens. Durch das an der Oberfläche starke, aber auch in der Tiefe nicht fehlende, bei allen Stämmen gleiches Wachstum bekunden sich die untersuchten Bakterien als fakultative Aerobier bzw. fakultative Anaerobier. 6. Schräg gelatine. Die in schräger Lage erstarrten Röhrchenuährböden wurden mit den Versuchsstämmen, wie bei Versuch 4 beimpft und in einem dunklen Raum bei Zimmertemperatur der Entwickelung überlassen. Versuchsergebnis: Beim 1. Versuche zeigte sich nach 24 Stunden bei allen Kulturröhrchen ein sehr schwaches, kaum wahrnehmbares Wachstum in Form von kleinen punktförmigen Kolonieen, die nach 48 Stunden als weißlich graue, samtartig glänzende Impfstreifeu deutlich sichtbar wurden. Gleichzeitig wurde die Oberfläche der Gelatine schleimig und die Kulturen rutschten auf der sonst festen Gelatine ab. Diese Erscheinung wurde auch von anderen Autoren beobachtet. So sahen sie Conradi, v. Drigalski und Jürgens (16), sowie B. Fischer (20) als charakteristisch für Paratyphus B an, während sie nach Schott- müller (58), Trautmann (63), Bonhoff (8) und Lentz (47) keine konstante Eigenschaft sämtlicher Paratyphusstämme ist. Da die Er- scheinung bei meinem Versuche nur einmal, und zwar bei allen Gliedern der Coli -Typhusgruppe gleichzeitig auftrat, bei weiteren, wiederholten Versuchen aber nicht mehr zu erzielen war, kommt sie als Kulturmerk- mal nicht in Betracht; keineswegs aber kann ich das Herabgleiten der Kulturen auf Gelatine als der Paratyphus- oder Paratyphus-B-Gruppe eigen anerkennen, da diese Eigenschaft nicht nur allen Paratyphus- bakterien, sondern auch dem Coli- und -Typhusbacillus zukam. Bei den folgenden Versuchen erschienen nach 24 Stunden längs des Impf- striches kleine grauweiße Punkte, die nach 48 Stunden zu einem zarten, grauweiß durchscheinenden, samtartig glänzenden Rasen zusammen- gewachsen waren. C und N zeigten etwas üppigeres, T schwächeres Wachstum, wie die anderen Versuchsstämme, bei denen ich im übrigen keine weiteren Unterschiede wahrnehmen konnte. Das Bild blieb bis zum 10. Tage und länger bestehen. Eine Verflüssigung oder Abgleiten der Kulturen fand nicht statt. Hur 1er, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, ß. enteritidis etc. 349 7. Peptonwasser. Das Wachstum aller Bakterien nach 24 Stunden zeigte sich in einer diffusen Trübung. Bei T und Pg begann bereits eine flockige Senkung, die unter Aufhellen der oberen Flüssigkeit an den nächsten Tagen noch deutlicher sichtbar wurde. Bei den anderen Stämmen trat diese Er- scheinung nicht auf. Die von Bahr, Raebiger und Grosso (2) ent- deckten Unterschiede betreffs einer Häutchenbildung konnte ich wohl beobachten, aber in anderer Zusammenstellung und ohne eine für die jetzt übliche Gruppierung charakteristische Regelmäßigkeit. Bahr, Raebiger und Grosso (2) fanden nämlich beim Ratinbacillus Häutchen, die beim Schütteln in Stücken zu Boden fielen, bei Bacillus para- typhosus B netzartige Häutchen, die beim Schütteln oben blieben, d. h. sich der Wand des Röhrchens anschmiegten, während die auf ihnen liegenden Körnchen herabfielen ; Bacillus enteritidis Gärtner zeigte zarte Häutchen, die in Stücken zu Boden fielen. Bei meinen Versuchen konnte ich am 1. Tage bei C, T, Ei, Eg und Pg kein Häutchen nach- weisen, hingegen zeigte sich bei der Rattengruppe, bei iSp und Pi ein sehr dünnes; am 2. Tage fand ich Häutchen mit körnigen farblosen Körperchen bei C, S, Pi, Da, Du, I und 1 Tag später auch bei N. Die ziemlich kräftigen Häutchen fielen mit den Körnchen in Stücken zu Boden, während das dünnere Häutchen von N nach Abfallen der Körnchen der Kapillaranziehung folgend am Glas emporkroch. Eg, Ei, T und Pg zeigten auch später keine Häutchen. Eg und Ei blieben gleichmäßig trüb, während T und Pg oben aufhellten. Für die Differentialdiagnose sind jedoch diese Kennzeichen zu unbedeutend und vor allem in der Beurteilung wohl mannigfachen Zweifeln ausgesetzt. Die Indolprobe wurde in 4—5 Tage alten Pepton wasserkulturen : 1) als Nitrosoindolreaktion nach Heim (29), 2) mit den Ehrlichschen Präparaten i) vorgenommen. Ad 1 : In eine 4 — 5 Tage alte Peptonwasserkultur des Versuchs- stammes wurden 1 ccm einer 0,02-proz. Kaliumnitritlösung und einige Tropfen reiner Schwefelsäure gegeben. Eine sich zeigende Rotfärbung der Flüssigkeit wurde durch Ausschütteln mit etwa 1 ccm Amylalkohol, in den der Farbstoff dann überging, als rote positive Nitrosoindolreaktion diagnostiziert. Bei der auf diese Weise ausgeführten Prüfung auf Indol- bildung reagierte nur Bacterium coli positiv, während das Ergebnis bei allen anderen Stämmen ein negatives war. Ad 2: Das gleiche Ergebnis lieferten die mit den fertig bei Grübler & C 0. hergestellten Ehrlich sehen Präparaten i) angestellten Versuche. 8. Kartoffelscheiben v. Esmarch. Die gereinigten, geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffel wurden in P e t r i - Schalen sterilisiert und dann beimpft. Das Wachstum zeigte sich nach 24 Stunden bei allen untersuchten Bakterien in einem dünnen, graugelb glänzenden Belag, der nach mehreren Tagen üppig wachsend ein braungelbes Aussehen annahm. 1) Indolreaktion Ehrlich I = Lösung A. Paradiraethylamidobenzaldehyd 4,0 96-proz. Alkohol 380,0 Konzentrierte Salzsäure 80,0 Indolreaktion Ehrlich II = Lösung B. Kaliumpersulfat in gesättigter wässeriger Lösung (als Oxydationsmittel). 350 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 9. Blutagar. Einem, wie üblich zubereiteten, auf 50° C abgekühlten, noch flüssigen Agar wurde aus der Oberscheukelvene eines Kaninchens so viel Blut steril zugeführt, bis der Agar eine kräftig rote Farbe angenommen hatte (d. i. ungefähr 50,0 Blut auf 200,0 Agar). Der noch warme Nährboden wurde dann in Petri- Schalen gegossen und wie bei Kulturversuch 2 mittels Drigalski- Spatels beimpft. Versuchsergebnis: Nach 24-sttindigem Verweilen im Brutschrank zeigten alle Versuchsstämme ein gleichmäßig üppiges Wachstum, wie auf gewöhnlichem Agar. Hämolyse trat nicht ein, jedoch zeigten alle Schalen (die Vergleichsschalen mit inbegriffen) eine geringe Veränderung des leuchtenden Rotes durch eine graubraune Farbbeimischung, die später einen bräunlichen Ton annahm. Diese Beobachtung findet sich auch bei Langkau (43), Schottmüiler (56) und Kutscher (41) und ist nach Poppe (53) auf eine Reduktion des Blutfarbstoffes zu JVIethämoglobin zurückzuführen. 10. Milch. Die Milch wurde steril dem Euter einer Kuh entnommen, durch leicht gelegte Watte filtriert und 1 Stunde bei 100° sterilisiert. Die Reaktion war amphoter. Versuchsergebnis: Nach 2-tägigeni Verweilen im Brutschrank (zu- weilen auch erst nach 2 — 4 Tagen) zeigte das Röhrchen mit Bact. coli Gerinnung, während die anderen Röhrchen mindestens bis zum 12. Tage unverändert blieben. Von dieser Zeit ab begann bei allen Paratyphus- stämmeu ohne besonders erkennbare zeitliche Unterschiede eine Auf- hellung, die bei Typhus auch späterhin ausblieb. Zu bemerken ist daß bei 2 Versuchen Bact. coli selbst während der laugen Beobachtungs- zeit von einem Monat die Milch nicht zur Gerinnung brachte. 11. Lackmusmolke. Dieser Nährboden wurde fertig nach Kubel-Tiemann von K a h 1 - bäum bezogen, in Röhrchen gefüllt und an 2 aufeinanderfolgenden Tagen je 10 Minuten bei 100" C ohne Dampfdruck in siedendem Wasser sterilisiert. Versuchsergebnis: 12 Stunden nach der Beimpfung waren alle Ver- suchsröhrchen rot, das Coli- Röhrchen hellrot gefärbt. Nach 24 Stunden war letzteres leuchtend hellrot und trübe, das Typhusröhrchen karmin- weinrot, klar mit einem leichten Stich ins Blaue. S, Eg und alle Ratten- bacillenkulturen waren bereits blau, während diese Umwandlung bei Pi 1 Tag später, bei Ei 3 Tage später und bei Pg oft erst am 5. und 6. Tage über den Farbton weinrot-blaurot eintrat. Die beigefügte Tafel soll die gefundenen Ergebnisse vor Augen bringen. Tafel zu Lackrausmolkeversiich. Zeit C S T Ei Eg Pi Pg Da Du I N 12 Stund. hr r r r r r r r r r r 1 Tag hr tr U wr blr bl blr blr bl bl bl bl 2 Tage Dir bl blr 3 „ blr blr 4 „ bl blr 5 „ 1 bl Wortabkürzungen : rot trübe = tr. : r, hellrot = hr, weinrot ^ wr, blau = bl, blaurot = blr, Hur 1er, Vergl. Untersuchungen über B. paratyyhosus B, B. enteritidis etc. 351 In den gefundenen zeitlichen Verschiedenheiten lassen sich wohl Merkmale für den zurzeit untersuchten Stamm, indes nicht für die zu ihm gehörige Gruppe erkennen. Sie geben uns ein Bild der Reaktions- stärke der betreffenden Bakterien. C reagierte alleinstehend mit roter Färbung. S, Eg und die Ratten bacillen gelangten sehr rasch über blau- rot zur Blaufärbung, Ei und Pi langsamer. Pg blieb lange blaurot- weinrot, T andauernd. Es ergibt sich also bei näherem Eingehen auf die Reaktionsstärke folgende üebersicht über die untersuchten Bakterien : C— S, Eg, Da, Du, J, N— Ei, Pi— Pg— T, eine Anordnung, die in ähnlicher Weise sich auch bei anderen Versuchen teilweise bestätigt. Auffallend ist des öfteren das ähnliche Verhalten von Eg und den Rattenbacillen, von Ei und Pi, zu denen sich meist noch S gesellt und besonders die Aehnlichkeit von Pg und T. Di. Fuchsina gar nach Endo (17). Der selbst hergestellte Nährboden wurde im dunkeln Kühlraum in Kulturröhrchen zu je 10 ccm aufbewahrt und zum Gebrauch verflüssigt. Der im heißen Zustande kräftig rot gefärbte Agar hatte nach der Ab- kühlung eine blaßrosarote Färbung. Nachdem ich ihn auf sterile Petri- schalen gegossen und, wie bei Kulturversuch 2 getrocknet und beimpft hatte, zeigte sich nach 24 Stunden folgendes Bild : Bacterium coli war in kleinen 1 — 1,5 mm großen, leuchtend dunkelroten Kolouieen, die von der Seite gesehen einen starken grünen Glanz ^ Fuchsinkristalle nach Endo (19)J aufwiesen, gewachsen. Der Nährboden selbst hatte erst um die Kolonieen, dann auch im weiteren Umkreise eine dunkle, tiefrote Färbung angenommen. Typhus, Para- typhus B, Enteritis und die Rattenbacillen wuchsen in 1 — 3 mm großen, hellrosaroten Kolonieen, die nur in der Mitte eine leichte Rötung zeigten. Die genannten Bakterien ließen den Boden (abgesehen von der auch bei der Vergleichsschale beim Verweilen im Brutschrank auftretenden leichten Verdichtung der rötlichen Färbung durch Verdunsten) unver- ändert. Der Herfordschen Ansicht (30), daß Paratyphus B nach 16 Stunden doppelt so groß, wie Typhus, und Enteritis Gärtner größer als Typhus wachse und so eine deutliche Unterscheidung möglich sei, kann ich nur so weit beipflichten, daß Typhus tatsächlich etwas weniger üppig zu wachsen schien. Einen sichtbaren Unterschied aber in der Ueppigkeit des Wachstums innerhalb der Paratyphusgruppe konnte ich trotz der wiederholten Versuche nicht feststellen. An den folgenden Tagen wuchsen die Kolonieen langsam weiter, ohne jedoch die deutliche Läppchenbildung, wie bei gewöhnlichem Agar zu zeigen. 13. Kristallviolett-Lackmus-Laktoseagarnach v, Drigalski und Conradi (15). Der Nährboden wurde in ungefähr 5 mm dicker Schicht in Petri- schalen gegossen, wie bei Kulturversuch 2 getrocknet und mittels Dri- galski-Spatels beimpft. Versuchsergebnis: C zeigte nach 24 Stunden rote Kolonieen, die den Nährboden in ihrer Umgebung rot färbten. Die Größe der Kolo- nieen überstieg den Durchmesser von 1,5 mm auch während der folgenden Tage nicht. Eine spätere Blaufärbung der Coli- Platten, wie sie v. Dri- galski und Conradi (15) angeben und damit erklären, daß nach Er- schöpfung des Kohlehydrats die Eiweißstoffe zerlegt werden und durch deren Abbauprodukte wiederum eine alkalische Reaktion und somit wieder Blaufärbung der Platte entstünde, konnte ich nie feststellen. 352 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Der Geruch dieser Platte war säuerlich. Typhus, Paratyphus B, Ente- ritis und die Rattenbacillen wuchsen nach 24-stündigem Aufenthalt im Brutschrank als 1 —3 mm im Durchmesser große, weiß-bläuliche, giasig- tautropfenähnliche Kolonieen, die den Nährboden anfangs nicht ver- änderten. Erst an den folgenden Tagen zeigte sich eine von den Kolo- nieen ausgehende, sich langsam ausbreitende Blaufärbung des Nähr- bodens, der dann alkalische Reaktion zeigte. Alle Paratyphuskolonieen, in geringerem Grade auch die Typhuskolonie zeigten am Rande unregel- mäßige, nicht so stark, wie bei gewöhnlichem Agar hervortretende Läppchenbildung. Das Wachstum dieser Kolonieen, abgesehen von der T- Kultur, erschien üppiger, als auf gewöhnlichem Agar. Ein Unterschied der Art oder Größe zwischen dem Wachstum der einzelnen Paratyphus- bakterien war nicht zu erkennen. Drei Nährböden mit weich gallertigem, 0,3 — 0,5-proz. Agar für Stichkulturen nach Oldecop (52) und Buchholz (12). Der von Rothberg er (55) empfohlene Neutralrotagar wurde von Oldecop (52) behufs rascherer Darstellung der Unterschiede zwischen Typhus und anderen Gliedern der Coli -Typhusgruppe in geringerer Agarkonzentration zur Verwendung gebracht. Seinem Beispiel folgte Buchholz (12) mit der Ausdehnung dieses Prinzips auf andere Farb- nährböden, von denen hier der Orcein- und Malachitgrünagar zur Ver- wendung kamen. 14. Neutralrotagar nach Oldecop (52). Die Bereitung erfolgte nach Oldecop (52): Es wurden 500,0 Aqu. dest. 5,0 Lieb igs Fleischextrakt, 2,5 Kochsalz und 10,0 g Pepton siccum Witte gemischt, die Mischung mit Sodalösung leicht alkalisch gemacht. Nach 1-stündigem Kochen im Dampftopf bei 100^ wurde filtriert und die etwas geschwächte alkalische Reaktion mit Sodalösung wieder her- gestellt. Nach Hinzufügung von 0,5 Proz. = 2,5 g Agar wurde nochmals 1 Stunde gekocht und der noch warmen Nährflüssigkeit 5 ccm einer in Wasser gesättigten (d. i. ungefähr 10-proz.) Neutralrotlösung und 0,75 g Glykose zugesetzt. Die von Oldecop (52) vorgeschlagene Anwendung von 0,3-proz. Agar (Stangenagar) genügte bei meinen Versuchen nicht, um der ganzen Masse, selbst bei sehr langsamer Abkühlung, eine ein- heitliche Konsistenz zu geben. Nach weiterem 2-stündigen Kochen im Dampftopf des in Röhrchen gefüllten Nährbodens wurde derselbe einer langsamen Abkühlung überlassen und dann als Stichkultur beimpft. Versuchsergebnis: Coli, Paratyphus B, Suipestifer, Enteritis und die Rattenbacillen zeigten nach 24 Stunden ziemlich gleichmäßig ein gelbliches Fluoreszieren des Nährbodens mit am Rande aufsteigenden Gasblasen. Um den Sticheingang wuchs ein gelblich-weißer, üppiger Rasen, der bald den Rand des Reagensglases erreichte. Das gelbe Fluoreszieren des Nährbodens breitete sich an den folgenden Tagen weiter aus und nahm noch eine ins Grüne spielende Färbung an. Typhus wuchs längs des Impfstiches sehr schwach, um die Stichöffnung üppig als rosaroter Rasen; der Nährboden wurde nicht entfärbt, Gas nicht ge- bildet. Irgendwelche Unterschiede innerhalb der Paratyphusgruppe konnte ich nicht feststellen. Hurler, Vergl. Untersuchungen über ß. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 353 15. Orceinagar nach Buchholz (12). Bereitung nach Buchholz (12) wie folgt: In einen, wie eben bei Kulturversuch 14 hergestellten, 0,5-proz. Agar wurden 5 Proz. einer mit öO-proz. Alkohol hergestellten, gesättigten (d. i. ungefähr 10-proz.) Orceiu- lüsung gegeben. Der fertige, leicht alkalische Nährboden wurde, wie der vorige in Stichkultur beimpft. Versuchsergebnis: Alle Kulturröhrchen außer Typhus zeigten schon nach 24 Stunden eine mehr oder minder starke, dem Impfstich gelbweiß folgende, unten deutlicher hervortretende Aufhellung, die in den nächsten Tagen oben wieder etwas zurückging, unten aber bestehen blieb. Nach den darunter liegenden Medien erschien der von der Stichöffnung sich ausbreitende Kulturrasen gelblich bis rosarot , bei T ganz rosarot. Irgendwelche erkennbare Unterschiede zwischen den Paratyphusbakterien ergaben sich nicht. 16. Malachitgrünagar nach Buchholz (12). Der Nährboden wurde entsprechend dem vorigen mit 5 Proz. einer 2-proz. Malachitgrünlösung (120 Höchst) in warmem destillierten Wasser hergestellt. In fertigem Zustande hatte er eine weich gallertige Be- schaffenheit von klar grüner Farbe und leicht alkalischer Reaktion; er wurde wie der vorige beimpft. Versuchsergebnis: Alle Versuchsstämme entfärbten den Nährboden vollständig. Die Ratten bacillen Eg und C hatten schon nach 24 Stunden eine reine Gelbfärbung des Nährbodens bewirkt, während die anderen Stämme erst am folgenden Tage, T erst nach 3 — 4 Tagen zur vollkom- menen Entfärbung desselben führten. Die verschiedenen Versuche brachten nur geringe Abweichungen. Die besondere Reaktionsstärke der Rattenbacillen, des Eg- und C-Stammes wurden bei wiederholten Ver- suchen immer wieder festgestellt. Sie gibt ein ergänzendes Bild zur Uebersicht bei Kulturversuch 11. Drei feste Malachitgrünnährböden und vier Malachit- grünlösungen. Die von Loeffler (Heim 29) angegebenen, von Lentz und Tietz (45) abgeänderten Malachitgrünnährböden dienten ursprünglich der An- reicherung und Auffindung von Typhusbacillen aus dem an C o 1 i - Bacillen reichen Stuhl von typhusverdächtigen Kranken. Sie sollen durch den Farbstoff die C o 1 i -Bacillen möglichst zurückhalten, das Wachstum der Typhusbacillen dagegen begünstigen [Leuchs (46)J. Die Paratyphus- bacillen unterscheiden sich vom Typhusbacillus durch eine rasch auf- tretende Aufhellung des Nährbodens. Beim B acter ium coli ist die Hemmungswirkung einerseits von der sehr unsicheren Fabrikmarke und der Konzentration des Malachitgrüns, andererseits von der mehr oder minder langen künstlichen Züchtung der Kultur abhängig. Daß B ac- ter ium coli aber auch auf den üblichen Malachitgrünnährböden zu- weilen sehr gut gedeiht, brachten Fürth (23) und Bon hoff (8) zur Kenntnis. Dieselbe Beobachtung ergaben auch die folgenden Versuche. 17. Malachitgrünfleisch wasseragar, 3 — 5-proz. nach Loeffler. Anwendung 3- und 5-proz. mit gleichem Ergebnis. Farbstoff: Malachitgrün 120 Höchst. Versuchsergebnis : Auf dem an der Luft getrockneten, wie bei Kultur- Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 23 354 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. versuch 2 beimpften Nährboden waren nach 24 Stunden alle Versuchs- stämme ziemlich kräftig, Typhus etwas spärlicher gewachsen und zeigten eine den Nährboden immer weiter ergreifende Aufhellung, d. i. Gelb- färbung. Diese war bei Coli und Paratyphus am 2. Tage vollständig, bei Typhus erst am 5.-6. Tage erreicht. Die Kolonieen waren trüb, körnig weiß mit dem durchscheinenden Gelb des aufgehellten Nähr- bodens, in der Mitte etwas dunkler, aber ohne die beim gewöhnlichen Agar so deutliche Nabelbildung hervortreten zu lassen. Die Lappung der Paratyphusstämme war deutlich zu sehen. Die Typhuskolonieen blieben kleiner und schienen etwas durchsichtiger. Unterschiede in der Paratyphusgruppe ergaben sich nicht. 18. Malachitgrünwasseragar, 3 — 5-proz. nachLoeffler. Die Versuche auf Malachitgrünagar ohne Fleischzusatz (Malachitgrün 120 Höchst) lieferten dasselbe Ergebnis, wie der vorige Kulturversuch. 19. Malachitgrünagar nach Lentz und Tietz (45). Bereitung mit Malachitgrün I Höchst. Versuchsergebnis: Auf dem in P e tri -Schalen gegossenen, luft- getrockneten, leicht sauer reagierenden, wie bei Kulturversuch 2 be- impften Malachitgrünagar wuchsen alle Versuchsstämme ähnlich, wie auf dem Loeff 1er sehen eben erwähnten Nährboden, nur war das Wachstum wohl wegen der sauren Reaktion des Bodens weniger üppig. Die Auf- hellung um die etwas dunkelkörnigen Kolonieen nahm bei allen Para- typhusbakterien und bei Bacterium coli 4 — 5 Tage in Anspruch und war bei allen Platten gleichzeitig auftretend; bei Typhus erfolgte sie erst nach 10—12 Tagen. Unterschiede innerhalb der Paratyphusgruppe ergaben sich nicht. Vier Malachitgrünlösungen 1). Bei den mit diesen Lösungen angestellten Versuchen unterschied ich : „Säuerung" = O, wenn das Grün der Nährflüssigkeit ohne Trübung in Gelb überging; „Säuretrübung" = A, wenn das Grün unter Trübung der Nähr- flüssigkeit in Gelb überging; „Säurefällung" = <> (zum Unterschied von echter Gerinnung), wenn; die Säuretrübung sich senkte; „Säuregerinnung" = □, wenn unter Gelbwerden eine echte Ge- rinnung, d, h. eine Verklebung der festen Bestandteile eintrat, die auch beim Schütteln standhielt; „Gasbildung" = m. 1) Wurden nach Heim (29) hergestellt und hatten folgende Zusammensetzungen: Malachitgrünlösung I. Aqu. dest. 10ü,0 Pepton 2,0 Nut rose 1,0 Normalkalilauge 1,06 Milchzucker 5,0 Traubenzucker 1,0 Grünlösung 3,0 (Malachitgrün 120 Höchst, 2-proz. in sterilem destillierten Wasser gelöst).. Malachitgrünlösung II. Aqu. dest. 100,0 Pepton 2,0 Nutrose 1,0 ^ Normalkalilauge 1,5 Milchzucker 5,0 Grünlösung 3,0 Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 355 20. Malachitgrünlösung I. Von der fertigen Lösung wurden je 10 ccm in Gärungsröhrchen mit Einsatz (um eine gegebenenfalls auftretende Gasbildung beobachten zu können) gefüllt und an 2 aufeinanderfolgenden Tagen je 10 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert, wobei das Einsatzröhrchen ganz von der Nährflüssigkeit ausgefüllt wurde. Versuchsergebuis: 24 Stunden nach erfolgter Beimpfung zeigten alle Röhrchen, mit Ausnahme vom T-Röhrchen, „Säuretrübung mit Gas- bildung". Am nächsten Tage senkte sich die grüngelbe Masse unter Klärung der obenstehenden Flüssigkeit == „Säurefällung". Das Typhus- röhrchen zeigte am ersten und allen folgenden Tagen „Säuretrübung ohne Gasbildung". Zeit C S T Ei Eg PI Ps Da Du I N 24 Std. 2 Tage A 4- A 4- A A A A A 4- A 4 A 4> A A A 4 Innerhalb der Paratyphusgruppe zeigten sich keine Unterschiede. 21. Malachitgrünlösung IL Die Nährflüssigkeit wurde in Gärungskölbchen mit Einsatz gefüllt und wie beim vorigen Versuch behandelt. Die trüb grüne Flüssigkeit wurde mit den Versuchsstämmen beimpft. Versuchsergebnis: Nach 24 Stunden hatte Coli die Lösung unter Gasbildung zur Gerinnung gebracht ; die anderen Röhrchen zeigten noch keine Veränderung. An den folgenden Tagen beobachtete ich eine bei allen Versuchsstämmen zunehmende, schmutzig gelbgraue Verfärbung ohne Gasbildung, die bis zum 10. Beobachtungstage so bestehen blieb. C blieb, wie nach 24 Stunden beschrieben, das Vergleichsröhrchen un- verändert. Unterschiede innerhalb der Paratyphusgruppe ergaben sich Dicht. Zeit C S T Ei Eg Pi Pg Da Du I N ITag 2 Tage 3 „ ■ ü schmu zig-gra u grüne Verfär bung — — — — — 22. Malachitgrünlösung III. Bereitung wie vorher. Versuchsergebnis: Nach 24 Stunden zeigte nur Bacterium coli „Säuretrübung mit Gasbildung", die nach weiteren 24 Stunden in eine Malachitgrünlösung III. Aqu. dest. 100,0 Nutrose 1,0 Milchzucker 2,0 Grünlösung 5,0 Malachitgrünlösung IV. Fleischwasser mit Kali- lauge neutralisiert 100,0 Pepton 2,0 Milchzucker 5,0 Traubenzucker 1,0 Natriumsulfat 0,5 Kaliumnitrat 2,0 Kaliumnitrit 1,0 Grünlösung 3,0 23* 356 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. echte Gerinnung überging. Alle anderen Versuchsstämme ließen die wenig trübe Nährlösung während der ganzen Beobachtungszeit unver- ändert. Unterschiede innerhalb der Paratyphusgruppe ergaben sich nicht. Zeit 0 s T Ei Eg Pi Pg Da Du I N 24 Std. 2 Tage m — — — — — — — — — 23. Malachitgrünlösung IV. Bereitung wie vorher. Die klar grüne Flüssigkeit wurde mit den Versuchsstäramen beimpft. Nach 24-stündigem Verweilen im Brut- schrank fanden sich keine wahrnehmbaren Veränderungen. Nach 2 Tagen waren alle Röhrchen bis auf das Typhusröhrchen gelblich gefärbt = „Säuerung". Nach 3 Tagen nahm auch das T-Röhrchen die Gelbfärbung an; die anderen Stämme zeigten inzwischen Trübung und Gasbildung. Nach 4 Tagen bildete auch T Gas und trübte die Flüssigkeit. Alle Kulturröhrchen blieben bis zum 10. Tage der Beobachtung in dem oben geschilderten Zustand, das Vergleichsröhrchen unverändert. Unterschiede innerhalb der Paratyphusgruppe ergaben sich nicht. Zeit C S T Ei Eg Pi Pg Da Du I N 24 Std. — — — 2 Tage O o — O O O O O O O O 3 „ ▲ A 0 A A A A A A A A 4 „ A A A A A A A A A A A 24. Bernsteinsaure Ammoniak-Cib il s- Asch elösung ohne zuckerhaltige Energiequelle. Der Nährboden wurde nach einer mir von Bahr in liebens- würdigster Weise übersandten Anweisung hergestellt: 100 — 200 ccm C i b i l s -Fleischextrakt wurden im Wasserbad eingedickt, die zähe Masse dann im Schmelztiegel unter dem Abzugskamin verkohlt und verascht. Von der so erhaltenen weißgrauen Cibils-Asche nahm ich 3 g und löste sie durch 3-stündiges Kochen in einem Liter Leitungswasser. Nach wiederholtem Filtrieren durch Watte fügte ich 10 g bernsteinsaures Ammonium zu und neutralisierte mit verdünntem Ammoniak. Der neutrale, leicht opaleszierende Nährboden wurde in Röhrchen gegossen und nach eingehender Sterilisation, bei welcher die Flüssigkeit ganz klar wurde, mit den Versuchsstämmen beimpft. Versuchsergebnis: Nach 24-stündigem Verweilen im Brutschrank zeigte sich bei allen Röhrchen, mit Ausnahme von T und Pg, eine gut erkennbare Trübung. Die mikroskopische Untersuchung ergab einer- seits in allen Kulturen Bakterienverklumpungen, andererseits überall eine ziemlich geringe Beweglichkeit der Bakterien. Bei T und Pg blieb die Anzahl der letzteren weit hinter den bei den anderen getrübten Röhrchen beobachteten Mengen zurück. Das Vorhandensein von Bakterien bei diesen beiden Kulturen konnte nur mikroskopisch festgestellt werden nnd sie dürften wohl der eingebrachten Impfmenge entsprechen. Die Reaktion der dicht bewachsenen, getrübten Röhrchen war leicht alkalisch geworden im Gegensatz zu den T- und Pg-Röhrchen, bei denen die Reaktion neutral blieb. Gasbildung konnte bei mit Gärungsröhrchen an- gestellten Versuchen nicht ermittelt werden. Die wiederholt angestellten Versuche gestatteten mir nicht, mich der Ansicht Bahr, Raebiger und Hurler, Vergl. Untersuchungen über ß. paratyphosus B> ß. enteritidis etc. 357 Grossos (2) anzuschließen, die bei Enteritis Gärtner überhaupt kein Wachstum, beim Ratinbacillus und Paratyphus B-Bacillus in diesem Nährboden erst Trübung, dann Aufklärung wahrnahmen. In einer Nachtragserklärung berichten auch Bahr, Rae biger und Grosso (2) von einem Enteritis Gärtner- Stamm, der in bernstein- saurer Ammoniak - Ci bils- Aschelösung wuchs. Als differenzierend zeigte sich nur die Sonderstellung eines Paratyphusstammes Pg, die aber nicht allzu hoch zu bewerten ist. Da Pg sich auch bei anderen Versuchen auf die Seite von T stellte, ist wohl mit einer Sonderheit dieses Stammes zu rechnen. Bei allen anderen Bakterien der Paratyphusgruppe ergaben sich in dem genannten Nährboden nicht die geringsten Unterschiede. Auch bei Xylander (73) verhielten sich die Enteritis Gärtner-, Paratyphus B- und die Rattenbacillen in diesem Hemmungsnährboden gleich. 25. Koffeinagar, 0,3-proz. Einem, wie bei Kulturversuch 2 bereiteten, schwach alkalischen Agar wurden 0,3 Proz. Coffeinum purissimum Merck beigefügt, das ich vorher in 5 ccm destillierten Wassers unter Erwärmen im Wasserbad gelöst hatte. — Da ich bei stärkeren [0,6-proz., wie von Bahr, Raebiger und Grosso (2) angegeben] Konzentrationen überhaupt kein Wachstum und auf den hier erwähnten nur ein spärliches bekam, brachte ich auf den Drigalski-Spatel mehrere Oesen der sonst wie bei Kulturversuch 2 verwendeten Verdünnungen der Kulturen auf den in 2—3 mm dicker Schicht in P et ri- Schalen gegossenen, im Brutschrank getrockneten Koffeinagar. Versuchsergebnis: Nach 24-stündigem Verweilen im Brut- schrank war das Wachstum sehr spärlich. Die Kolouieen waren bis 1 mm groß, sehr durchscheinend und matt glänzend. Bei der mikro- skopischen Untersuchung im hängenden Tropfen zeigten die Paratyphus B- Kulturen und der Danysz- Stamm noch eine geringe Eigenbeweglich- keit, die den anderen Bakterien fehlte, eine Beobachtung, die mit der Bahr, Raebiger und Grossos (2) insofern übereinstimmt, als diese nämlich fanden, daß die Beweglichkeit der auf Koffeinagar gewachsenen Ratin- und Enteritis Gärtner -Bacillen herabgesetzt, bei Paratyphus B hingegen unverändert ist. Anders verhielt es sich mit der Bildung von Fäden und Evolutionsformen, die als schlechte Entwickelungsformen der Bakterien infolge von ungünstigen Ernährungsverhältnissen angesehen werden müssen [Gots chlich (25, 26), B roll (9)]. Bahr, Raebiger und Grosso (2) fanden lange Fäden bei Paratyphus B und bei En- teritis Gärtner, hingegen keine Fäden beim Ratinbacillus, ferner Keulen-Evolutionsformen beim Ratiu- und Enteritis Gär tn er- Bacillus, hingegen nicht beim Paratyphus B-Bacillus. Ich untersuchte diese Ver- hältnisse teils im hängenden Tropfen, eingehender aber bei schonender Färbung mit L oeffler-Blau. Fäden beobachtete ich in allen Kulturen, fand sie aber bei beiden Paratyphus B-Stämmen und dem Danysz - Bacillus besonders zahlreich. Die Beweglichkeit der Fäden war bei allen Kulturen sehr gering und als Molekularbewegung anzusehen. Der Ansicht, der Ratinbacillus bilde keine Fäden, kann ich nicht beistimmen. Auch Xylander (73) findet hier zwischen Enteritis- und Ratinbacillus keine Unterschiede. Was die Keulenformen betrifft, die alle anderen Stämme außer Pi, Pg und Da und T aufweisen, stimmen meine Beobachtungen mit denen Bahr, Raebiger und Grossos (2) überein, die dieses Sonderverhalten 358 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. von Paratyphus B sogar als Diagnostikura dieser Gruppe im Gegensatz zum Ratinbacillus und zum Enteritis Gärtner -Bacillus verwenden. Einen Unterschied in der Ueppigkeit des Wachstums konnte ich nicht feststellen. 26. Mandelbaums Rosolsäureagar. Wiederholt auf den nach Mandelbaum (48) bereiteten Glykose- Laktose-Glyzerin-Nährböden mit Rosolsäure als Indikator ausgeführte Versuche führten zu keinem die Unterscheidung der fraglichen Bacillen fördernden Ergebnis. Sie konnten nur zum Nachweis der Sonderstellung von C oder T verwendet werden, je nachdem Laktose oder Glyzerin (Sonderstellung von C) oder Glykose (Sonderstellung von T) in Anw^endung kamen. Das grundlegende Prinzip, die Zersetzung von Kohlehydraten dem Auge sichtbar zu machen, erfuhr in den folgenden Versuchen eine weit günstigere Darstellung. B. Zersetzung Ton Kohlehydraten. Die Vergärung von Kohlehydraten wurde zuerst in den einfachen Traubenzuckernährböden (Fleischwasser und Agar) diagnostisch verwendet. Dann verbesserte Barsiekow (3) das für Unterscheidungsversuche zwischen Coli und Typhus wichtige Verfahren durch die Anwendung von Lackmusnutroselösungen, die den Reaktionswechsel der Nährflüssigkeit deutlich sichtbar machten. Es zeigte sich, daß Bact. coli im Gegensatz zu Bac. typhosus und allen Paratyphusarten Laktose vergären konnte, während umgekehrt der Typhusbacillus bei der Vergärung anderer Kohle- hydrate, z. B. Glykose, im Gegensatz zu Coli und Paratyphusbacillen kein Gas bildete. Das Verfahren wurde bald auf möglichst viele Kohle- hydrate ausgedehnt und zur Differenzierung auch innerhalb der Para- typhusgruppe unter anderm von Langkau (43) angewandt. Von Bahr (1) wurde es auf den Hinweis (32) Jensens auch auf einige organische Säuren übertragen. Nach Bahr, Raebiger und Grosso (2) soll innerhalb der Paratyphusgruppe ein von ihnen untersuchter Enteritis- Stamm nicht imstande gewesen sein, Arabinose zu vergären. Bei der Zusammenstellung der zu vergärenden Kohlehydrate folgte ich der Aufstellung von Langkau (43) und nahm nach dem Vorgang von Bahr, Raebiger und Grosso (2) noch Adonit hinzu. Es ergab sich folgende Zusammenstellung: 1. Glykose 13. Glyzerin 3-1 2. Fruktose 14. Erythrit 4- 8. Sorbose Mono-Hexosen 15. Adonit 5- wertige 4, Galaktose 16. Dulcit 6- Alkohole 5. Mannose 17. Mannit 18. Sorbit 6- 6- 6. Laktose 1 i 7. Saccharose Bio-Hexosen 19. Xylose > Pentosen 8. Maltose 20. Rhamnose 21. Arabinose 9. Eaffinose Tri-Hexose Polyosen 10. Glykogen ] 11. Dextrin J 12. Inulin J Alle Kohlehydrate wie die später folgenden organischen Säuren wurden von C. Ä. F. Kahl bäum, Lävulose von Schering bezogen. Als Nährlösung zu den Gärungsversuchen verwendete ich Barsie- kows (3) Lackmusnutroselösung, die ich nach Kolle und Ketschs (39) Angaben folgendermaßen herstellte: In eine aus 10,0 Nutrose, 5,0 Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 359 Kochsalz und 1 1 Leitungswasser bestehenden, 3 Stunden im Autoklaven gekochten und oft filtrierten Lösung brachte ich 50,0 Lackmuslösung von C. A. F. Kahlbaum, kochte sie nochmals 15 Minuten, filtrierte sie und sterilisierte sie abermals. Die so bereitete Nährlösung blieb bis zur Verwendung längere Zeit im Kühlraum. Zum Gebrauche brachte ich zu je 100 ccm der blauen, in der Durchsicht rötlich scheinenden, leicht alkalischen Lackmusnutroselösung 0,5 g des betrejffenden Kohlehydrats, das ich vorher in möglichst wenig (d. i. ungefähr 5 ccm) destilliertem Wasser durch Erwärmen im Wasserbade gelöst hatte. Diese fertige Lösung füllte ich zu je 10 ccm in Gärungskölbchen, sterilisierte sie an je 2 aufeinander- folgenden Tagen 10 Minuten in kochendem Wasser, wobei sich die Ein- satzröhrchen ganz füllten und beimpfte sie an einem der darauffolgenden Tage. Die Kulturversuche wurden im Brutschrank bei 37 " C ausgeführt und die Beobachtungen 24-stündlich aufgeschrieben. Die von Langkau (43) für Glykogen vorgeschriebene Vorsichtsmaßregel erwies sich nicht als unbedingt nötig. Für die in der folgenden Tabelle angeführten Beobachtungen wurde der Tag, von welchem an keine weitere Veränderung mehr eintrat, als endgültig und bestimmend angesehen, als äußerste Grenze der Versuchs- zeit 10 Tage festgesetzt. Die Bezeichnungen für die folgende, die Versuchsergebnisse dar- stellende Tafel seien : — = keine Säuretrübung, m Veränderung , O = Säuerung, A = Säuretrübung , = echte Gerinnung, H = Gasbildung. 0 = Fällung der Kohlehydrat Tag C S T Ei Eg Pi Pg Da Du I N Glykose Fruktose Sorbose Galaktose Mannose Laktose Saccharose Maltose Raffinose Glykogen Dextriu Inulin Glyzerin Erythrit Adonit Dulcit Mannit Sorbit Xylose Rhamnose Arabinose 2. i! 1. 1. 1. 2. 2. 1. 10. 10. 10. 10. 10. 10. 10. 5. 1. 1. 6. 5. 2. ■ ■ ■ A ▲ ■ • ♦ ■ ■ ■ ▲ A A O A A A ♦ ■ ■ A O O O A A O O O O A ■ A A A A O A A A A ■ ■ A ■ A A A A O A A A ♦ ■ ■ A ■ A A A A O • A A A ■ ■ A ■ A A A A O A ■ A A A A O A A A ♦ ■ ■ A ■ A A A A O A A A ♦ ■ ■ A ■ A A A A O A A A ♦ ■ ■ A ■ A A A A O A A A ♦ ■ ■ Versuchsergebnis: Für Unterscheidungen innerhalb der Paratyphus- gruppe boten sich nach dieser Uebersicht recht wenig Anhaltspunkte. Die bekannten Unterschiede zwischen Coli, Typhus und Paratyphus seien hier nicht näher erörtert. Abgesehen von der auch hier (Xylose) wie früher (Lackmus, Gib ils- Aschelösung) beobachteten Reaktions- schwäche des einen Paratyphusstammes Pg läßt sich vielleicht nur die leichte Säuerung mit Gasbildung ohne Trübung in Dulcit als Gruppen- reaktion für Paratyphus B auffassen, doch ist hierbei nicht zu vergessen, daß auch Bact. coli diese gleiche Reaktion ergab. 360 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die Zeitenfolge, in der die Bakterien die Reaktionen auslösten, stellt Eg und die Ratten gruppe an erste Stelle, während C eine Sonderstellung einnimmt und T am spätesten oder gar nicht reagiert. Es ergibt sich danach folgendes Bild von der Gruppierung der angewandten Versuchs- stämme, das auch mit der Uebersicht bei Kulturversuch 11 übereinstimmt: C— Eg, Da, Du, I, N— S— Ei, Pi— Pg, T. Als Beleg für diese Reaktionsstärkegruppierung seien hier die täglichen Beobachtungen von den Versuchen in Xylose und Dulcit im ganzen auf- geführt. Dulcit. Tag C s T Ei Eg Pi Pg Da Du I N 1. • • • O ▲ ▲ ▲ ▲ 2. • — • ▲ • ▲ ▲ ▲ ▲ 3. ▲ — • ▲ • ▲ ▲ ▲ ▲ 4. ▲ — ▲ ▲ • ▲ ▲ ▲ k. 5. ▲ — ▲ ▲ • ▲ A ▲ ▲ Xylose. Tag 1. 2. 3. 4. 5. 6. ▲ A ♦ O O o Ei O O ▲ Eg ♦ Pi ▲ Pg Da Du ▲ ♦ ♦ ♦ N ▲ Es fällt bei beiden Versuchen die starke Reaktion von Eg und den Ratten bacillen auf, die Bronstein (10) als „starke Säuerung" bei seinen Untersuchungen über den Danysz-Bacillus als bezeichnend für den untersuchten Rattenbacillus und für Enteritis Gärtner gegenüber anderen Gliedern der Goli-Typhusgruppe auffaßt. Dulcit vermochte die beiden Enteritis Gärtner- Stämme, sowie Bac. suipestifer und die Ratten- bacillen unter Säuretrübung mit Gasbildung zu vergären. Coli und Paratyphus B säuerten nur unter geringer Gasbildung. Dieser Befund wurde in ähnlicher Weise auch von Drigalski (14) angeführt, wonach Coli Dulcit unverändert läßt, Enteritis Gärtner ihn aber unter Säure- bildung vergärt. Die von mir wiederholt mit demselben Ergebnis an- gestellten Versuche ergaben immer wieder, daß die Enteritis Gärtner- Bakterien mit der Rattengruppe und Bac. suipestifer gegenüber Bact. coli und Bac. paratyphosus B eine stärkere Reaktion, nämlicli Säuretrübung mit Gasbildung, statt Säuerung mit Gasbildung aufwiesen. Auch in Xylose fällt die starke Reaktion der Ratten bacillen mit Eg auf, der S sehr nahe kommt In beiden Fällen, bei Dulcit und Xylose, steht Pg sehr nahe T, einmal auch sehr nahe E. Diese Bakterien sind durch besondere Reaktionsschwäche gekennzeichnet. Die Vergärung erfolgte stets von allen Paratyphusbacillen mit Gas- bildung bei: Glvkose, Dulcit, Fruktose, Mannit, öorbose, Sorbit, Galaktose, Xylose, Mannose, ßhamnose. Maltose, Sorbose : Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus ß, ß. enteritidis etc. 361 ohne Gasbildung nur mit leichter Säurebildung bei: Glyzerin ; und gar nicht bei: Laktose, Dextrin, Saccharose, Inuhn, Eaffinose, Erythrit, Glykogen, Adonit. Im Gegensatz zu Bahr, Raebiger und Grosso (2) konnten meine Gärtner- Stämme Arabinose sogar mit echter Gerinnung vergären, wie ja auch die von denselben Verfassern im Nachtrag erwähnten Stämme, ein Ergebnis, zu dem auch Xylander (73) betreffs der Rattenbacillen und dem Enteritis Gärtner- Bacillus kommt. Eine Einführung meiner Versuchsstämme in die früher aufgeführte Gruppierungstafel der Coli-Typhusgruppe von Jensen (32) bringt die untersuchten Stämme nach meinen Versuchen in folgende Gruppen : Gruppe D: T. Gruppe E: S, Ei, Eg, Pi, Pg, Da, Du, I, N. Gruppe 1 : C. Abgesehen von dem Hinweis auf die Reaktionsstärkegruppierung» ließen meine Versuchsergebnisse eine Differenzierung innerhalb der Paratyphusgruppe nicht zu. C. Zersetzung von organischen Säuresalzen. Unter Anlehnung an Bahr (1) und Escherich und Pfaundler (19) prüfte ich hierauf das Wachstum und die Zersetzungsfähigkeit meiner Versuchsstämme in folgenden organischen Säuren: 1) Ameisensäure, 9) Propionsäure, 2) Oxalsäure, lOj Milchsäure, 3) Malonsäure, 11) ßuttersäure, 4) ßemsteinsäure, 12) Valeriansäure, 5) Traubensäure, 13) Glykonsäure, 6) Zitronensäure, 14) Zuckersäure, 7) Harnsäure, 15) Schleimsäure. 8) Essigsäure, Ich brachte dieselben wie vorher die Kohlehydrate in B a r s i e k o w s (3) Lackmusnutroselösung zur Verwendung. Je nachdem der verwendete, in wenig destilliertem Wasser gelöste Körper eine Säure oder ein saures Salz war, brauchte ich zur Neutralisierung und vollständigen Salzbildung mehr oder weniger Ammoniak. Die in Lösung erhaltenen Körper waren somit Ammonium- oder Ammonium-Natriumsalze. Ich alkalisierte bis zum Phenolphthaleinneutralpunkt. Die verwendeten Körper bezog ich von C. A. F. Kahl bäum, Berlin, und zwar: 1) Ameisensaures Natrium, 9) Propionsaures Natrium, 2) Oxalsaures „ 10) Milchsaures 3) Malonsaures ,, 11) Buttersaures 4) Bernsteinsaures Ammonium, 12) Valeriansaures 5) Traubensaures „ 13) Giykonsaures 6) Zitronensaures Natrium, 14) Zuckersaures 7) Harnsaures „ 15) Schleimsaures 8) Essigsaures „ Die Bereitung und Beirapfung des Nährbodens, die Beobachtung und Aufzeichnung der Ergebnisse erfolgte, wie bei den Kohlehydraten bereits geschildert. Die folgende Tafel soll eine Uebersicht der aus- geführten Versuche geben. Zeichenerklärung: 362 Centralbl. f. ßakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. — = keine Veränderung, Q = Trübung unter Beibehaltung der blauvioletten Farbe, O = Säuerung, A = Säuretrübung, O = Zersetzung, die sich durch ein immer stärkeres Aufhellen der unteren Flüssigkeitsschichten kennzeichnete, ^ = Gasbildung. Säure Tag S Ei Eg Pi Pg Da Du N Ameisensäure Oxalsäure Malonsäure ßernsteinsäure Traubensäure Zitronensäure Harnsäure Essigsäure Propionsäure Milchsäure Buttersäure Valeriansäure Glykonsäure Zuckersäure Schleimsäure 10. 10. 10. 10. 6. 6. 10. 10. 10. 10. 10. 10. 3. 5. 5. D ▲ 4 A ▲ D G O 4 ▲ 4 A Versuchsergebnis: Ameisensäure, Oxalsäure, Malonsäure, Bernstein- säure, Harnsäure, Essigsäure, Propionsäure, Milchsäure, Buttersäure und Valeriansäure wurden von keinem der Versuchsstämme zerlegt. Glykon- säure wurde von allen Paratyphusstämmen gleichmäßig unter Säure- trübung mit Gasbildung zersetzt, ein Ergebnis, das den von Bahr (1) angestellten Versuchen mit Paratyphusbakterieu unter Einbeziehung der Rattenbakterien entspricht. Zuckersäure w^urde von den Paratyphus- stämmen mit Ausnahme eines Enteritisstammes Eg, der nicht reagierte, und eines Paratyphus-B-Stammes Pg, der nur unter leichter Säuerung Gas bildete, unter Gasbildung zersetzt. Nach Bahr (1) wird Zucker- säure von allen oben erwähnten Paratyphusgliedern zerlegt. Es ergibt sich somit eine Abweichung und Sonderstellung für Eg und Pg, die zu keinem der bisherigen Ergebnisse paßt. Ebenso verhält es sich mit den Zersetzungsversuchen in Schleim säure, die auch von allen Paratyphus- bakterien unter Gasbildung vergoren wurde, dagegen von Eg gar nicht, von Pg nur unter leichter Säuerung angegriffen wurde. Bei der Ver- gärung der Zitronensäure, die nach Angabe von Bahr (1) von allen Ratten- bacillen gespalten wird, zersetzten Du, I, N, Eg und S unter Gasbildung die Salzlösungen, während beide Paratyphus-B-Stämme und der Danysz- Bacillus nur mit Trübung, Ei nicht reagierte. Der Versuch stellt also inner- halb der Paratyphusgruppe S, Eg. Du, I, N und Pi, Pg, Da zusammen. Nach Bahr (1) kann Bacillus Danysz Traubensäure nicht spalten. Bahr, Raebiger und Grosso (2) nehmen dies auch nach einigen Versuchen mit Enteritis Gärtner und Paratyphus B an, be- richten aber im Nachtrag von entgegengesetzten Fällen. Dagegen soll der Ratinbacillus Traubensäure spalten können. Bei den von mir oftmals angestellten Versuchen brachten immer nur S, Ei und Pi das trauben- saure Salz unter Gasbildung zur Zersetzung; alle anderen Versuchs- stämme — auch der Ratinbacillus — ließen es unverändert. Diese Er- gebnisse stimmen insofern mit denen der oben genannten Forscher überein, als tatsächlich Bacillus ratti Danysz Traubensäure nicht spalten kann, die Enteritis Gärtner- und Paratyphus-B-Stämme aber nicht gleich reagieren. Hingegen konnte im Gegensatz zu Bahr, Raebiger und Grosso (2) mein Ratinbacillus Traubensäure nie spalten. Ein Ueberblick über die bisher vorgeführten Versuche läßt klar erkennen. Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enterltidis etc. 363 daß auf diesem Wege eine Lösung der Differenzierungsfrage in der Paratyphusgruppe nur bei gleichzeitiger Untersuchung aller Stämme möglich wäre. in. Agglutination. Die Agglutination wurde in der Rattenbacillenfrage von Traut- m a u n (64), Heuser (31), Bahr (1), Mühlens, Dahm und Fürst (49) und Xylander (73) mit verschiedenem Erfolge verwendet. Wenn auch keinem Autor eine Differenzierung der Rattenbacillen untereinander gelang, so war es doch möglich, einen oder den anderen der Ratten- bacillen dem Bac. enteritidis Gärtner anzugliedern und diese Gruppe von anderen Abteilungen der Paratyphusgruppe zu trennen. Heuser (31) ist der Ansicht, Bac. Danysz, Issatschenko und andere seien nur durch die Agglutination von den Bakterien der Hogcholeragruppe zu unterscheiden. Seeligmann und Sobernheim (62) stellen auf Grund der Agglutination Bac. Danysz, Dunbar und den Ratinbacillus zu- sammen. Bahr, Raebiger und Grosso (2) messen in dieser Frage der Agglutination keine große Bedeutung zu und verweisen dabei auf die Arbeit Bahrs (1) und Lebrams (44). Letzterer berichtet über ein Enteritis Gärtner- Serum , das Typhusbacillen agglutinierte ; ersterer von einem Typhusserum, das auf den Neumann sehen und Danysz- schen Bacillus wirkte, und von einem Suipestif er- Serum, das alle Paratyphusstämme stark, den Bac. Danysz schwach agglutinierte. Ein Ratinserum wirkte auf alle Rattenbacillen. Nach den neueren Unter- suchungen von Sobernheim und Seeligmann (62) scheint die Auf- fassung, daß der Wert der Agglutination in der C oli-Typhusgruppe noch einer eingehenden Erforschung und Bestätigung [Lebram (44)] bedürfe, insofern an Boden zu gewinnen, als tatsächlich die Beurteilung der Ergebnisse bei den wechselnden Eigenschaften dieser Bakterien an Sicherheit zu wünschen übrig läßt. Bei den hier ausgeführten Agglutinationsversuchen verfuhr ich auf nachstehende Weise: Von dem zu prüfenden Serum legte ich die aus den Tabellen ersichtlichen Verdünnungen in 0,8-proz. physiologischer Kochsalzlösung an, der 0,5 Proz. Acidi carbolici liquefacti beigefügt waren und brachte davon je 1 ccm in kleine, 6 — 8 cm hohe, 6 mm lichte Agglutinationsröhrchen. Dicht am oberen Rande dieser Serumver- dünnungen verrieb ich eine Normalöse einer 12 — 24-stündigen Agar- kultur und schüttelte sie, bis die Verdünnungsflüssigkeit ein gleichmäßig weißtrübes Aussehen angenommen hatte. Nach :^-stündigem Verweilen der Röhrchen im Brutschrank wurden die Befunde makroskopisch abgenommen. Die Abstammung und Herstellung der Sera, die verwendet wurden, war folgende: Ein Enteritis Gärtner- Serum vom Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin = Ei-Serum ; Agglutiuationstiter 4000. Ein Enteritis Gärtner-Serum vom Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin = Eg- Serum ; Agglutinationstiter 3000. Ein Paratyphus-B-Serum vom Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin = Pi- Serum ; Agglutinationstiter 2000. Ein Paratyphus-B-Serum vom Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin = Pg-Serum ; Agglutinationstiter öOOO, Ein Typhusserum vom Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin = T-Serum ; Agglutinationstiter 10 000. Ein Danysz -Serum wurde vom Verfasser selbst mit dem angegebenen Versuchs- stamm durch Impfung zweier älterer, starker Kaninchen gewonnen. Die Impfung wurde, wie folgt, ausgeführt und führte nach 7maliger Impfung im Zwischenraum von je 10 Tagen zur Gewinnung eines Serums vom Agglutinationstiter 8000. 364 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. Ö3. Heft 4/6. 1. Impfung: 1,0 ccm einer 24-stündigen, 10 Minuten auf 75" C erhitzten Fleisch- wasserkultur wurden an der Innenfläche des Oberschenkels subkutan eingespritzt, 2. Impfung: 0,25 ccm einer 24-stündigen Fleischwasserkullur, ebenso subkutan. 3. Impfung: 0,50 ccm einer 24-stündigen Fleischwasserkultur, ebenso subkutan. 4. Impfung: 1,00 ccm einer 24-stündigen Fleisch wasserkultur, ebenso subkutan. 5. Impfung: ^/^qq Oese einer 24-stündigen Agarkultur intravenös. 1 Oese Kultur wurde in 100 ccm physiologischer Kochsalzlösung verrieben und geschüttelt, davon 1 ccm in die Ohrvene eingespritzt. 6. Impfung: ^/j„ Oese einer 24-stündigen Agarkultur, ebenso intravenös. 7. Impfung: Vio O^^ß einer 24-stündigen Agarkultur, ebenso intravenös. Da die Tiere einige Tage nach dieser 7. Impfung krank zu werden begannen, wurde das Serum erst zur Prüfung, der Ohrvene, dann im Ganzen der Oberschenkel- vene steril entnommen , durch Stehenlassen im Kühlraum abgesetzt, mit 0,05 Proz. Phenol versetzt und auf die vorher beschriebene Weise in Anwendung gebracht. Ag- glutinationstiter 8000. Ein D u n b a r - Serum wurde vom Verfasser selbst mit dem angegebenen Versuchs- stamm durch Impfung zweier älterer Kaninchen hergestellt. Bei den 4 Impfungen, die im Zwischenraum von 10 Tagen ausgeführt wurden, wurden je 1,0 ccm einer 24-stündigen, 10 Minuten auf 75" C erhitzten, je 0,2 ccm, je 0,5 ccm und je 0,75 ccm einer 24-stün- digen Fleischwasserkultur subkutan an der Innenfläche des Oberschenkels eingespritzt. Das 8 Tage nach der letzten Impfung nach Entnahme aus der Ohrvene untersuchte, dann aus der Oberschenkelvene entnommene, wie vorhin gewonnene Serum erreichte den Agglutination stiter 10000. Ein Issatschenko- Serum wurde wie das Dunbar- Serum gewonnen und hatte den Agglutinationstiter 10000. Ein Ratinserum wurde vom Verfasser durch Impfung eines Ziegenbockes her- gestellt. Sie erfolgte alle 10 Tage auf folgende Art und Weise: I.Impfung: 5,0 ccm einer 24-stündigen, 10 Minuten erhitzten Fleischwasserkultur, am Halse subkutan. 2. Impfung: 1,0 ccm einer 24-stündigen Fleischwasserkultur, am Halse subkutan. 3. Impfung 3,0 ccm 1 einer 24-stündigen Fleisch- 5,0 10,0 /lOO Oese wasserkultur, am subkutan. Halse einer 24-stündigen Agar kultur, am Halse intra- venös. "-"• >> /5 ') 9. „ 1 „ 10. ,. 3 „ 11. „ 5 Oesen Da das Tier bereits seit der 8. Impfung unter Freßunlust zusehends abmagerte, wurde einige Tage nach der 10. Impfung Blut aus der Halsvene entnommen. Nach der 11. Impfung ging das Tier ein. Als pathologisch-anatomischer Befund kam nur die höhere Rötung des Dünndarms mit Schwellung der Pey er sehen Haufen in Betracht, eine Erscheinung, die ich auch bei anderen Versuchstieren beobachtete. Der Agglutina- tionstiter des erhaltenen Serums betrug 1000. In den folgenden Tabellen bedeute: — = keine Agglutination. + = Agglutination nach 2 Stunden makroskopisch sichtbar. ±}: = Agglutination bereits beim Einbringen der Bakterien makroskopisch sichtbar. Tabelle I. Ei-Serum. Agglutinationstiter 4000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 i 2000 8000 4000 C s T Ei Eg Pi ^S Da Du I N + + + + + + + + + + + + + + + + + + X + + + _1- + + Z + — Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 365 Tabelle II. Eg-Serum, Agglutinationstiter 3000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 2000 3000 C S T Ei Eg Pi ^g Da Du I N t - ^ ^ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Tabelle III. Pi-Serum. Agglutinationstiter 2000. Stamm Verdünnungen 50 100 20ü 500 800 1000 2000 C S T Ei Eg Pi S- Da Du I N + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Tabelle IV. Pg-Serum. Agglutinationstiter 5000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 1000 2000 5000 C S T Ei Eg Pi Da Du I N + + + + + + + + + + + 4- + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 366 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/ö. Tabelle V. Da-Serum. Agglutinationstiter 8000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 [ 2000 5000 ! 8000 C S T Ei Eg Pi Da Du I N + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Tabelle VI. Du-Serum. Agglutinationstiter 10 000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 2000 ; 5000 8000 10000 C S T Ei Eg Pi £g Da Du I N + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + -1- + + + + + + + + t + + + + + TabeUe VII. I-Serum. Agglutinationstiter 10000. Stamm Verdünnungen 50 1 100 200 500 800 1000 2000 5000 8000 10 000 C S T Ei Eg Pi & Da Du I N + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 367 TabeUe VIII. N-Serum. Agglutinationstiter 1000. Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 C _ S — — — — — — T — — — — — — Ei — — Eg — — — — Pi — — Pg — — — Da + + + + + + Du + + + + + + I + + + + + + N + + + + + + T-Serum Tabelle IX. . Agglutinationstiter 10000 Stamm Verdünnungen 50 100 200 500 800 1000 2000 5000 8000 10000 C s T Ei Eg Pi & Da Du I N + + + + + + + + + + + + + Versuchsergebnisse. Zu Tabelle I: Die Rattenbacillen stehen dem damals zur Serum- gewinnung verwendeten Bac. enteritidis Gärtner sehr nahe. Der heute wohl veränderte Bacillus aus dem gleichen Institut hat seine ihm damals anhaftenden Eigentümlichkeiten bezüglich der Agglutination verloren^) und das früher durch ihn bereitete Serum agglutiniert nur mehr die ihm nahe verwandten Rattenbacillen. Zu Tabelle II: Der zur Serumgewinnung verwendete Bac. enteri- tidis Gärtner war nahe verwandt mit den Rattenbacillen, hat aber ebenso, wie der Enteritisstamm sich inzwischen so verändert, daß er von dem früher durch ihn gewonnenen Serum nicht mehr agglutiniert wurde. Zu Tabelle III: Bac. suipestifer und Ei stehen der Paratyphus B-Gruppe sehr nahe, was auch früheren Versuchen entspricht, hingegen finden sich keine Beziehungen zwischen Paratyphus B- und der Ratten- gruppe. Zu Tabelle IV: Bac. suipestifer und beide Enteritis Gärtner- Stämme stehen ähnlich dem vorigen Versuch der Paratyphus B-Gruppe 1) Vgl. auch Seligmann und Sobernheim 62. 368 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. sehr nahe; hingegen finden sich keine Beziehungen zwischen Paratyphus B- und der Rattengruppe. Zu Tabelle V: Da die Rattenbacillen Du, I und N nicht voll vom Da-Serum agglutiniert werden, muß an eine kleine Abweichung des D a n y s z - Bacillus von der Rattengruppe gedacht werden, die auch an anderer Stelle (Koffeinagar, Zitronensäure) zutage tritt. Zu Tabelle VI— VIII: Alle Rattenbacillen wurden bis zur vollen Titerhöhe agglutiniert, sonst keiner der Versuchsstärame. Zu Tabelle V — VIII: Die letzten 4 Versuche zeigen, daß durch ein Rattenbacillenserum, ganz gleich welcher Abstammung nur Rattenbacillen, hingegen kein anderer Bacillus der untersuchten Paratyphusstämme agglutiniert werden, ein Ergebnis, das, falls es nicht durch noch um- fassendere Untersuchungen umgestürzt oder erweitert werden sollte, zur Diagnostizierung der Rattenbacillengruppe führen kann. Zu Tabelle IX: Der hier nur in Anbetracht der Bahr sehen (1), oben erwähnten Aufstellung, daß ein Typhusserum auch Bacillus Neumann und Danysz agglutiniert habe, angestellte Versuch entspricht den all- gemeinen Ansichten über die Sonderstellung des Bac. typhosus. Ich kann Bahrs (1) Beobachtung nicht bestätigen und betrachte die oben gefundene Agglutination von S und Eg bis 50 bzw. 100 als Neben- agglutination. Als Gesamtergebnis dieser Agglutinationsversuche ist also vor allem die Sonderstellung der Rattengruppe durch eines der Rattenbacillensera, wie auch durch die beiden auf Enteritis Gärtner nicht mehr wirkenden Enteritis Gärtner -Sera hervorzuheben, während abgesehen von den keine sichere Deutung zulassenden Enteritis Gärtner-Seraversuchen sich keine Beziehungen der Rattengruppe zu Enteritis Gärtner ergaben, keinesfalls aber durch die Agglutination Beziehungen zwischen Paratyphus B und den Rattenbacillen gefunden wurden. Anhang. Der pathologisch-anatomische Befund — kein Milztumor, nur geringe Rötung im Dünndarm — bei den untersuchten Impftieren gab keine Anhaltspunkte zur Unterscheidung. Der Abtötungsgrad für alle untersuchten Bakterien stamme lag bei 10 Minuten Erhitzungsdauer zwischen 50^ und 60*^ C. Schlußfolgerungen. 1) Morphologisch und kulturell bestehen zwischen den Bakterien der Enteritis Gärtner-, der Paratyphus B und der Rattenbacillengruppe als Unterabteilungen der Schottmüll er sehen (56, 57) Paratyphus- gruppe keine einschneidenden Unterschiede, die mit den eben genannten Einteilungen zusammenfallen. Insbesondere wurde in „bernsteinsaurer Ammoniak- Cibils- Aschelösung ohne zuckerhaltige Energiequelle und in Arabinose" keine Sonderstellung eines Enteritis- Gärt n er- Bacillus und in Traubensäure keine Sonderstellug des Ratinbacillus [Bahr, Raebiger und Grosso (2)] beobachtet. 2) Die von Bahr, Raebiger und Grosso (2) hervorgehobene Beweglichkeit und das Fehlen von Keulenformen bei den Paratyphus-B- Bacillen nach dem Wachstum auf Coffeinagar konnte ich bestätigen, fand Hurler, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 369 diese Eigenschaften aber auch beim Danysz- Bacillus, der sich sonst als ein echter Vertreter der Rattengruppe erweist. 3) In Uebereinstimmung mit der bisher anerkannten Paratyphus-B- Gruppe zeigte sich für die beiden bei meinen Versuchen verwendeten Stämme dieser Bezeichnung, in Dulcit und Zitronensäure eine geringere Reaktionsstärke, als bei den anderen Paratyphusstämmen, eine Erschei- nung, die aber bei Zitronensäure auch für den Danysz - Bacillus zutraf. 4) Bezüglich des Eintritts und der IStärke der Reaktion zeigte sich bei mehreren Versuchen, so in Lackmusmolke, Malachitgrünagar nach B u ch h 0 1 z , Dulcit und Xylose, bezüglich der Art der Reaktion in Trauben- säure und Zitronensäure und auch bei Beurteilung der Agglutination zusammengefaßt folgende Gruppenbildung der von mir untersuchten Bak- terien in der Coli- Typhusgruppe. I. Gruppe: Bacterium coli. II. Gruppe: Bacillus enteritidis Gärtner aus dem Kaiserlichen Gesundheits- amt mit den 4 Bacillen der Eattengruppe (Bacillus ratti Danysz, Dunbar, Issa- tschenko und Neumann). Durch den Bacillus enteritidis Gärtner aus dem Kaiser- lichen Gesundheitsamt wird diese Gruppe mit der folgenden verbunden, während Bac. Danysz auch zu Gruppe IV Beziehungen zeigt. III. Gruppe: Bacillus enteritidis Gärtner aus dem Institut für Infektions- krankheiten zu Berlin, Bacillus paratyphosus B aus demselben Institut und Bacillus suipestifer. Der eben genannte Bacillus paratyphosus B nähert sich der folgenden Gruppe. IV. Gruppe: Bacillus paratyhosus B aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, der nahe Beziehungen zur V. Gruppe aufweist. V. Gruppe: Bacillus typhosus. Folgende Uebersicht soll diese Gruppierung bildlich darstellen. Uebersicht. I. Gruppe II Gruppe III. Gruppe IV. Gruppe V. Gruppe Bacillus suipestifer Bacterium Bacillus enteri- Bacillus enteritidis coli tidis Gärtner, Gärtner, Gesundheitsamt Institut für Infek- tionskrankheiten Bacillus para- Bacillus para- Bacillus typhosus ß, typhosus B, typhosus Institut für Infek- Gesundheitsamt tionskrankheiten 1 Bacillus ratti Danysz ! „ ,, Dunbar „ „ Issatschenko „ „ Neumann 5) Bei der Agglutination zeigte sich, daß je eines der Rattenbacillen- sera nur die 4 Stämme der Rattengruppe: Danysz, Dunbar, Issa- tschenko und Neum'ann,, diese aber vollständig agglutinierte. Das gleiche Ergebnis, nämlich die Agglutination der Rattengruppe mit Aus- schluß aller anderen Stämme lieferten auch die untersuchten Enteritis- Gärtner- Sera. Hingegen agglutinierten Paratyphus - B - Sera niemals die Rattenbacillen. Es besteht nach den angeführten Versuchen also die Möglichkeit, mittels eines Rattenbacillenserums die Zugehörigkeit zur Rattengruppe festzustellen. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 24 370 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 6) Eine sichere Unterscheidung der Rattenbacillen untereinander ist weder morphologisch, noch kulturell, noch durch die Agglutination möglich. Nur der Danysz -Bacillus wich insofern etwas von den anderen Ratten- bacillen ab, als er auf Koffeinagar, wie auch die beiden Paratyphus-B- Bacillen seine Beweglichkeit nicht einbüßte und keine Evolutionsformen bildete. Literatur. 1) Bahr, lieber die zur Vertilgung der Ratten und Mäuse benutzten Bakterien. (Cen- tralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 39. 1905. p. 263.) 2) , Raebiger u. Grosso, Vergleichende Untersuchungen über den Bacillus paratyphosus B, den Bacillus enteritidis Gärtner und den Ratinbacillus. Mit Nachtrag 1910. (Zeitschr. f. Infektionskrankh. d. Haustiere. Bd. 5. 1908—1909. p. 295.) — Ratin I und II, sowie über die Stellung des Ratinbacillus zur Gärtner- gruppe. (Centralbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. 54. 1910. p. 231.) 3) Barsiekow, Beiträge zur Differentialdiagnose des Typhusbacillus. (Wien. klin. Wochenschr. 1901. p. 823.) Zit. nach Neufeld , Typhus (KoUe-Wassermann). Bd. 2. 1903. p. 204. 4) Bock, Untersuchungen über Bakterien aus der Paratyphusgruppe. (Arb. a. d. Kais. Ges. -Amt. Bd. 24. 1906. p. 238.) 5) Böhme, Weiterer Beitrag zur Charakterisierung der Hogcholera(Paratyphus)-Gruppe, (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 52. 1905. H. 1.) 6) Bongert, Bakteriologische Diagnostik der Tierseuchen. 1908. 7) — Mäusetyphus. (Kolle-Wassermann. Bd. 3. 1903. p. 742.) 8) Bonhoff, Ueber die Identität des Löff 1er sehen Mäusetyphusbacillus mit dem Paratyphus B-Bacillus. (Arch. f. Hyg. Bd. 50. 1904. p. 222.) 9) Broll, Zum Wachstum der ovoiden Bakterien in Form von längeren Stäbchen und Fäden. (Arch. f. Hyg. Bd. 50. 1904. p. 222.) 10) Bronstein, Zur Frage der Rattenvertilgung mittels des Dan ysz-Bacillus. (Dtsche med. Wochenschr. 1911. p. 577.) 11) Bruns u. Kays er, Ueber die Verwendbarkeit des Agglutinationsphänomens zur klinischen Diagnose und Identifizierung von Bakterien, (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 43. 1903. p. 401.) 12) Buchholz, Zur kulturellen Unterscheidung der Typhus-, Paratyphus-, Coli-Bak- terien untereinander. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 56. 1907. p. 220.) 13) Danysz, Un microbe cathogfene pour les rats. (Ann. de l'Inst. Pasteur. T. 14. 1900. p. 193.) 14) V. Drigalski, Ueber eine durch Genuß von Pferdefleisch veranlaßte Massen Ver- giftung. (Festschr. z. 60. Geburtstag v. Rob. Koch. 1903. p. 409.) 15) — u. Conradi, Ueber ein Verfahren zum Nachweis der Typhusbacillen. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 39. 1902. p. 283.) 16) — — u. Jürgens, Mitteilungen über eine Paratyphusepidemie. (Zeitschr. f. Hvg. Bd. 42. 1902.) 17) Endo, Ueber ein Verfahren zum ISi achweis von Typhusbacillen. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 85. 1904. p. 109.) 18) van Ermengem, Die pathogenen Bakterien der Fleischvergiftungen. (Kolle- Wassermann. Bd. 2. 1903. p. 637.) 19) Escherich u. Pfaundler, M., Bacterium coli commune. (Kolle- Wassermann. Bd. 2. p. 334.) 20) Fischer, Zur Aetiologie der Fleischvergiftungen. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 30. 1902.) 21) Flügge, Mikroorganismen. 3. Aufl. 1896. p. 360.) 22) Friedberger, Die allgemeinen Methoden der Bakteriologie. (Kolle-Wasser- mann. Bd. 1. 1903. p. 397.) 23) Fürth, Ueber den Wirt des Leuchs sehen Malachitgrünagars zum Nachweis von Typhus- und Paratyphusbacilien. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 45. 1908. p. 81.) 24) Gärtner, Ueber die Fleischvergiftungen in Frankenhausen am Kyffhäuser und den Erreger derselben. (Breslauer ärztl. Zeitschr. 1888. No. 21 u. 22.) (Zit. aus van Er- mengem. 18.) 25) Gotschlich, Allgemeine Morphologie und Biologie der pathogenen Mikroorganismen. (Kolle-Wassermann. Bd. 1. 1903. p. 29.) 26) — Nachträge zur allgemeinen Morphologie und Biologie der Bakterien. (Kolle- Wassermann. Erg.-ßd. IL 1907. p. 1.) Huri er, Vergl. Untersuchungen über B. paratyphosus B, B. enteritidis etc. 371 Grimm, Einige Bemerkungen zu Herrn Issatsch en kos Arbeit: Untersuchungen über einen für Ratten pathogenen Mikroben. (Ceutralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 31. 1902. p. 459.) — Eine neue Infektionskrankheit der Ratten. (Petersburger Veterinärbote. 1905. No. 7.) (Auszug aus El 1 en berger-Bchütz. 1905. p. 19.) Heim, Bakteriologie. 3. Aufl. 1906. Herford, Das Wachstum der zwischen Bacterium coli und Bacterium typhi stehenden Spaltpilze auf dem En doschen Fuchsinagar. (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amt. Bd. 24. 1906. p. 62.) Heuser, Zur Frage nach der Pathogenität der beim Menschen, bei Tieren und in gesund aussehenden Fleischwaren nachgewiesenen Bakterien der Enteritisgruppe. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 65. 1910. p. 8.) Jensen, Om ParatyiAusbacillerner Forhold. (Verhalten der Paratyphusbacillen.) (Ugskrift for Laeger. 1904. p. 369. — Wochenschr. f. Aerzte. 1904. p. 369.) Joest, Die Beziehungen des Schweinepesterregers zu den anderen Bakterien der Hogcholeragruppe, mit besonderer Berücksichtigung der Fleischvergifter. (Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. 15. 1905. p. 295.) Iss atschenko, Ueber einen neuen, für Ratten pathogenen Bacillus, (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 23. 1898. p. 873.) — Untersuchungen mit dem für Ratten pathogenen Bacillus. ^Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 31. 1902. p. 26) Kays er, Zur Bakteriologie des Paratyphus. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 35. 1904. p. 154.) Kitt, Bakterienkunde. 1908. KoUe, Ueber Paratyphus und den Wert der Immunitätsreaktionen für die Er- kennung des Paratyphusbacillus. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 52. 1906. p. 287.) — u. Hetsch, Bakteriologie und Infektionskrankheiten. 1906. Körte, Ein Beitrag zur Kenntnis des Paratyphus. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 44. 1904. p. 243.) Kutscher, Paratyphus. (Kolle-Wassermann. Erg.-Bd. 1. 1908. p. 665.) — u. Meinicke, Vergleichende Untersuchungen über Paratyphus-, Enteritis- und Mäusetvphusbakterien und ihre immunisatorischen Beziehungen. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 52." 1906. p. 301.) Langkau, Bac. paratyphosus B, Bac. suipestifer und Bac. enteritidis Gärtr^er im Vergleich zu den Erregern der Kälberruhr. [Inaug.-Diss.] Berlin 1909. Lebram, Ueber Asrglutination von Typhusbacillen durch spezifisches Gärtner- Serum. (Zeitschr. L Hyg. Bd. 64. 1909. p. 411.) Lentz u. Tietz, Eine Anreicherungsmethode für Typhus- und Paratyphusbacillen. (Münch. med. Wochenschr. 1903. p. 2139.) Leuchs, Ueber Malachitgrüunährböden zum Nachweis von Typhus- und Para- typhusbacillen. (Dtsche med. Wochenschr. Bd. 32. 1906. p. 1330.) Lentz, Beiträge zur Differentialdiagnose des Paratyphus. (Sitz.-Ber. d. Fr. Ver. f. Mikrobiol. Berlin. 1906. Beiheft zu Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. Bd. 38. 1906. p. 63.) Mandelbaum, Veränderung zweier Nährböden (Rosolsäure- und Blutagar) durch säure- bzw. alkalibildende Bakterien. (Münch. med. Wochenschr. Bd. 56. 1909. p. 2475.) Mühlen s, Dahm u. Fürst, Untersuchungen über Bakterien der Enteritisgruppe Typus Gärtner und Typus Flügge, insbesondere über die sogenannten Fleisch- vergiftungserreger und die sogenannten Rattenschädlinge. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 48. 1908—1909. p. 1.) Neufeld, Typhus. (KoUe- Wassermann. Bd. 2. 1903. p. 204.) De Nobele, Du söro-diagnostic dans les affections gastro-intestinales d'origine ali- mentaire. (Zit. n. van Ermengem. 18.) Oldecop, Eine Modifikation des Ro th berger- Sc hefflerschen Neutralrotnähr- bodens. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 35. 1904. p. 120.) Poppe, Beitrag zur vergleichenden Biologie des Bac. suipestifer und des Bac. paratyphosus B. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 5. 1908—1909. p. 42.) Rae biger. Ratin. (Jahresber. d. bakt. Inst. d. Landw.-Kammer d. Prov. Sachsen. 1905-1906; Berl. tierärztl. Wochenschr. 1906. p. 798.) Rothberger, Differentialdiagnostische Untersuchungen auf gefärbten Nährböden. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 24. 1898. p. 513.) Schottmüller, Ueber eine das Bild des Typhus bietende Erkrankung, hervor- gerufen durch typhusähnliche IJacillen. (Dtsche med. Wochenschr. 1900. p. 511.) — Weitere Mitteilungen über mehrere das Bild des Typhus bietende Krankheits- fälle, hervorgerufen durch typhusähnliche Bacillen (Paratyphus). (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 36. 1901. p. 368.) 24* 372 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 58) Schottmüller, Zur Aetiologie der akuten Gastroenteritis (Cholera nostras). (Müuch. med. Wochenschr. 1904. p. 294.) 59) Seif f er t, Studien zur Salmonellagruppe (Paratyphus B-Gruppe). (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 63. 1909. p. 273.) 60) Shibayama, Ueber Pathogenität des Mäusetyphus bacillus für den Menschen. (Münch. med. Wochenschr. 1907. p. 979.) 61) Smidt, Zur Charakterisierung der Hogcholeragruppe. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 38. 1905. p. 24.) 62) Sobernheim u. Seligmann, Beobachtungen über die Umwandlung biologisch wichtiger Eigenschaften von Bakterien. Untersuchungen an der Enteritisgruppe. (Dtsche med. Wochenschr. 1910. p. 351.) 63) Traut mann, Der Bacillus der Düsseldorfer Fleischvergiftung und die verwandten Bakterien der Paratyphusgruppe. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 45. 1903. p. 139.) 64) — Bakterien der Paratyphusgruppe als Rattenschädlinge und Ratten vertilger. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 54. 1906. p. 104.) 65) Trommsdorff, Ueber Pathogenität des Löff 1er sehen Mäusetyphusbacillus beim Menschen. (Münch. med. Wochenschr. 1903. p. 2092.) 66) — Ueber den Mäusetyphusbacillus und seine Verwandten. (Arch. f. Hyg. Bd. 55. 1906. p. 279.) 67) Uhlenhuth u. Hübner, Verbreitung der Bakterien der Paratyphus B- und Gärtner -Gruppe und ihre Beziehungen zur gastro-intestinalen Form der Fleisch- vergiftungen. (Med. Klinik. Bd. 4. 1908. p. 1823.) 68) Wiener, Ueber den Bacillus Danysz. (Centralbl. f. Bakt. Abt. 1. Ref. Bd. 32. 1902. p. 464.) 69) — Die Mäuse- und Rattenplage. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Ref. Bd. 32. 1902. p. 562.) 70) Wladimiroff u. Komensky, Versuche an Haustieren mit der rattentötenden Bakterie Neumanns (Ratin). (Berl. tierärztl. Wochenschr. 1907. p. 25.) 71) Xylauder, Der Rattenbacillus als Rattenvertilgungsmittel. (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amt. Bd. 28. 1908. p. 145.) 72) — Ueber die Verwendung von Bakterien zur Rattenvertilgung. (Zeitschr. f. Milch- u. Fleischhyg. Bd. 18. 1908. p. 240.) 73) — Ratin I und II, sowie über die Stellung des Ratinbacillus zur Gärtner-Gruppe. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 52. 1909. p. 455.) Nachdruck verboten. Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stalljauclie. Von Dr. med. vet. Gottfried Roth, Inkwil bei Bern. Die Aetiologie des Milzbrandes ist durch viele hervorragende Forscher ergründet worden ; trotzdem finden sich immer noch ungelöste Fragen, die für die erfolgreiche Bekämpfung dieser Seuche von großer Bedeutung sind. Insbesondere ist noch die Verschleppung der Milzbrandkeime durch feste und flüssige Exkremente in Form des Stalldüngers einer Unter- suchung bedürftig, speziell unter den Verhältnissen, wie sie in Zentral- europa gegeben sind. An meinem Wohnort in Bern und in weiter Umgebung gehört zu jedem Stall ein wasserdichter Kellerraum, die „Jauchegrube", welche den Harn und einen Teil des Kotes der Tiere aufnimmt, und welcher von Zeit zu Zeit auch sogenannte „Gülle" zugeleitet wird. Als Gülle be- zeichnet man hierzulande ein in meist offenen Gruben im Freien sich sammelndes Gemisch von Regen wasser und Abfall wässern, zu welchem sich meist auch noch der vom Düngerhaufen abfließende Saft gesellt. In angemessenen Zwischenzeiten wird der Inhalt der Jauchegrube, die „Stalljauche", auf Felder und Wiesen ausgefahren. Der hohe Düug- wert dieses Materials braucht nicht besonders erwähnt zu werden. Roth, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stalljauche. 373 Erkrankt nun ein Tier an Milzbrand, so fließen die milzbrand- bakterienhaltenden Ausscheidungen, zum Teil wenigstens, in die Jauche- grube. Sehr oft wird das kranke Tier vor oder nach dem Verenden im Stalle abgestochen, und mit dem Blut gelangt dann eine Unmasse von Milzbrandstäbchen in die Jauchegrube. So drängt sich bei jedem Milz- brandfall die Frage nach dem Schicksal der Milzbrandkeime in der Stall- jauche auf. In der Zusammensetzung sind die Stalljauchen je nach der Art und dem Mengenverhältnis ihrer Komponenten verschieden, jedoch ist allen die Eigentümlichkeit gemein, daß sie stark alkalisch reagieren und von einer überaus großen Zahl von Bakterien belebt sind. Die Temperatur der Stalljauche ist abhängig von der Jahreszeit, immerhin ist sie nicht so schroffen Wechseln ausgesetzt wie die Luft- temperatur. In kalter Winterszeit fand ich Temperaturen von 2 — 1^C\ im Sommer bei einer Mittagstemperatur von 30 "^ C und mehr im Schatten solche von 16—19° C. Zum Vornherein läßt sich vermuten, daß die stark alkalische Re- aktion der Jauche auf das Fortkommen der Milzbrandkeime ungünstig einwirkt, deshalb stellte ich auch bei jedem Versuch den Alkaleszenzgrad der betreffenden Jauche fest. Obwohl, wie v. Lingelsheim (1) gezeigt hat, die verschiedenen Alkalien ungleich stark anthraxbakterizid wirken, konnte ich doch von der zeitraubenden Bestimmung der Art der Alkaleszenz absehen und mich mit der Feststellung der Gesamtalkaleszenz begnügen, wozu mir Herr Dr. Liechti, Vorstand der schweizer, agrikulturchemischen Anstalt Liebe- feld bei Bern, in zuvorkommender Weise folgendes V^erfahren empfahl: 10 ccm Stalljauche werden mit 100 ccm destilliertem Wasser ver- dünnt, und hierauf wird aus einer gradierten Bürette so viel Halbnormal- schwefelsäure zugesetzt, bis die Reaktion, mit Lackmuspapier geprüft, neutral ist. Die Verdünnung mit Wasser ist notwendig, um die intensive Farbe der Jauche abzublassen. Als Alkaleszenzgrad einer Jauche benenne ich im folgenden die Anzahl Kubikzentimeter Halbnormalschwefelsäure, deren es bedarf, um 10 ccm Jauche zu neutralisieren. A, Versuche mit Milzbraiidstäbeheii. Erste Versuchsreilie. Erbsengroße Leberstückchen einer eine Stunde vorher an Älilzbrand umgestandenen Maus wurden in sterile Reagensröhrcheu gebracht und mit Stalljauche überschichtet. Die nicht von Jauche bedeckte Wand des Röhrchens wurde in der Flamme erhitzt, um allfällig hier haften gebliebene Milzbrandstäbchen zu vernichten. Hierauf wurden die Röhrchen mit sterilem Wattebausch geschlossen und bei 6, 12 und 37 " C aufgestellt. Zur Untersuchung, die nur eine mikroskopische war, wurden in gewissen Zeit- abständen die Organstücke mit dem Platindraht herausgenommen, kleine Partikel mit einem Glasstab abgedrückt und auf Objektträger gestrichen. Es wurden 5 Jaucheproben verwendet; ihr Alkaleszenzgrad war: Jauche a = 1,45 „ b = 0,65 „ c = 3,58 „ d=0,4 e =- 0,5 a bei 37" C. Erste Untersuchung: nach 17 Stunden. In allen Jaucheproben lassen sich Milzbrandstäbchen nachweisen ; vereinzelte zeigen deutliche Quellung, besonders scheint die Kapsel verbreitert, in Probe c ist diese Quellung besonders stark ausgeprägt. 374 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Viele Milzbrandstäbchen färben sich im Thioninpräparat ausgesprochen rot, indes die Jauchebakterien schön blau gefärbt sind. Das Protoplasma der ]MilzbrandbacilIen zeigt vielerorts körnige und schollige Anordnung. Zweite Untersuchung: nach 4 Tagen. Es läßt sich keine Spur von Milzbrandstäbchen nachweisen, ß und Y bei 12 und 6» C. Erste Untersuchung: nach 24 Stunden. In allen Proben ist die Mehrzahl der Milzbrandstäbchen unverändert. Daneben zeigen sich einige gequollene, im Thioninpräparat rotgefärbce Milzbrandbacillen. Bei den Proben von 6 " ist der Zerfall etwas weniger vorgerückt als bei 12 ". Zweite Untersuchung: nach 4 Tagen. Es können keine ]\Iilzbrandbacillen nachgewiesen werden. Ergebnis. Die Milzbrandbacillen fallen in der Stalljauche einem raschen Zerfall anheim. Nach 4 Tagen läßt sich mikroskopisch kein Milzbrand mehr nachweisen. Der Zerfall ist um so rascher, je höher innerhalb der Grenzen von 6 — 87 " C die Temperatur ist. Zweite Versuchsreihe. Erbsengroße Milzstückchen einer 24 Stunden vorher als Milzbrand umgestandenen Kuh wurden kurz nach der Sektion in Jauche f mit dem Alkaleszenzgrad 1,25 gebracht. Die Milz war durchaus frei von Fäulniserscheinungen. Die Technik war dieselbe wie in der ersten Versuchsreihe. a bei 3 7" C. Erste Untersuchung: nach 2 Stunden. Viele Zerfallsformen mit Quellung und körniger Gruppierung des Protoplasmas, Eoifärbung im Thioninpräparat. Die anfangs von 2 zu 2 Stunden fortgesetzte Untersuchung zeigt fortschreitenden Zerfall. Das Protoplasma der Milzbrandbacillen ordnet sich körnig und schollig an, blaßt immer mehr ab, bis schließlich nur noch eine helle Lücke von der Kontur der Milzbrandfäden, gleichsam die Hülle des Bacillus anthracis, zurückbleibt. Nach 3 Tagen lassen sich noch Spuren von ^Milzbrandstäbchen nachweisen. Die letzte Untersuchung wurde nach 4 Tagen vorgenoumien und es ließen sich dabei keine Spuren von Milzbrandstäbchen mehr nachweisen. ß und Y bei 12 und 6« C. Es zeigen sich analoge Erscheinungen wie bei 37 ", jedoch schreitet der Zerfall be- deutend langsamer vor, und zwar bei b° langsamer als bei 12". Nach 4 Tagen lassen sich noch deutlich Milzbrandstäbchen, wenn auch nur als Zerfallsformen, nachweisen. Nach 6 Tagen sind noch schattenhafte, in ihrer Kontur jedoch deutlich auf Milzbrandketten hinweisende Fäden zu erkennen; die sich im G r a m - Präparat teilweise noch als strichförmig angeordnete Körner zeigen. Die bisherigen Untersuchungen waren ausschließlich mikroskopische, und mit Recht mag man einwenden, daß der mikroskopische Befund die Anwesenheit vereinzelter Milzbrandkeime nicht mit genügender Sicherheit feststellen kann, insbesondere deshalb nicht, weil in der überaus mannig- faltigen Bakterienflora der Stalljauche sich viele milzbrandähnliche Keime finden. Deshalb führte ich weitere Versuche aus und kombinierte die mikro- skopische Untersuchung mit der kulturellen. Die Schwierigkeit, die Milzbrandkeime aus der üppigen Flora der Jauchebakterien herauszuzüchten, läßt sich leicht und zuverlässig überwinden durch das bekannte „Straß- burger Verfahren". E u gl e r (2) unterwirft die verschiedenen Modifikationen dieses Verfahrens einer eingehenden Besprechung. Ich ging folgenderweise vor: Gleichzeitig mit der Entnahme des zur mikroskopischen Untersuchung verwendeten Materials werden kleine Partikel auf unglasierte kleine Tonstücke gestrichen. Diese Tonstücke werden in Reagensröhrchen ge- Roth, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stalljauche. 375 bracht und einige Tropfen destillierten Wassers zugesetzt. Das Reagens- röhrchen wird mit einem Wattebausch geschlossen und 3 — 4 Tage bei 30^ C aufgestellt. Im gewöhnlichen Straßburgerverfahren beträgt die Temperatur 20°. Temperatur und Nährverhältnisse sind nun derart, daß Milzbrand- stäbchen zur Sporulation übergehen, indes die Jauchebakterien sich in einem ihrer Entwickelung nicht zusagenden Medium befinden. Nach 3 — 4 Tagen wird das Röhrchen ca. V4 Stunde lang auf 70 '^ erhitzt, die nicht ins Wasserbad getauchte Partie des Röhrchens wird in der Flamme erhitzt. Die Milzbrandsporen ertragen die Temperatur von 70° ohne Schaden zu nehmen, indes die Mehrzahl der Jauchebakterien dabei zugrunde geht. Das so behandelte Tonstücklein wird in eine sterile Pe tri- Schale gebracht, mit Agar Übergossen und in den Brutschrank gestellt. Nach 14 Stunden wird die Platte nach Milzbrandkolonieen abgesucht ; bei negativem Ergebnis wird dieses Absuchen von Stunde zu Stunde wiederholt. Das Wachstum der Milzbrandbacillen auf Agar ist ein sehr charakte- ristisches; trotzdem können, wie Fischoeder und Kitt (3) erwähnen, Verwechselungen mit ganz ähnlich wachsenden harmlosen Saprophyten vorkommen, zudem wachsen die Milzbrandbacillen manchmal auch atypisch in etwas variierenden Figuren. Deshalb ist man oft genötigt, verdächtige Kolonieen durch den Tierversuch auf ihre Pathogenität zu prüfen. Das frühzeitige Absuchen der Platten ist angezeigt, da die später einsetzende üppige Vegetation der Jauchebakterien, welche durch das Erhitzen nicht vollständig auszuschalten sind, die Milzbrandkolonieen überwuchert. Dritte Versuchsreihe. Der Alkaleszenzgrad der Jaucheprobe betrug: Jauche g = 0,9 „ h = 7,l Zur Verwendung kamen erbsengroße Milzstückchen eines kurz vorher an Milzbrand eingegangenen Meerschweinchens. Die erste Untersuchung: nach 6 Stunden ergab sowohl bei 37°, 12° als auch bei 6''C Degeneratiousformen neben normal aussehenden Milzbrandstäbchen. Die Kultur ergab überall Wachstum von Milzbrandkolonieen. Zweite Untersuchung: nach 30 Stunden a bei ST> C. In Jauche g lassen sich keine Milzbrandkeime nachweisen, in h aber finden sich noch zahlreiche gequollene, im Thioninpräparat rotgefärbte, körnig und schollig zerfallende Milzbrandfäden . Die Kultur ergab weder bei h noch bei g Wachstum von Milzbrand. ß und Y bei 12 und ßoC. In diesen Proben lassen sich sowohl mikroskopisch als auch kulturell Milzbrand- bacillen nachweisen. Dritte Untersuchung: nach 54 Stunden. Es läßt sich noch Milzbrand in Jauche h und g bei G^C nachweisen; dasselbe ist der Fall bei der Vierten Untersuchung: nach 102 Stunden. Die letzte Untersuchung: nach 14 Tagen ließ nirgends mehr Milzbrand erkennen. 376 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die folgende Tabelle gibt das Wachstum von Milzbrandkolonieen auf Agar an. + = Milzbrand, — = kein Milzbrand. Nach 6 Std. Nach 30 Std. Nach 54 Std. Nach 102 Std. Nach 14 Tag, 370 c + 12%, + i + 6%, + I + I + + In ihrem Einwirken auf den Milzbrandbacillus zeigten Jauche h und g keine nennenswerte Verschiedenheit, trotzdem man erwarten sollte, daß die Jauche h, die einen beinahe 8mal so hohen Alkaleszenzgrad besitzt als Jauche g, stärker anthraxbakterizid wirken sollte. Dieses Verhalten kann auf der Art der Alkaleszenz beruhen ; anderseits aber drängt sich die Vermutung auf, die stark alkalische Reaktion sei nicht der einzige anthraxbakterizide Faktor der Stalljauche. Dabei muß noch bemerkt werden, daß die Jauche h einer sehr kleinen Grube entnommen wurde, welche die Abgänge von 10 Stück Großvieh aufnimmt, und deshalb jede Woche entleert werden muß. Die Zahl der Jauchebakterien, die Menge ihrer Stoffwechselprodukte, sowie die der verschiedenen Zersetzungsprodukte muß hier eine geringere sein als in Jauche g, welche 3 Monate in der Grube gelegen hatte. In neuerer Zeit haben Schipp (4) und K. Stein (5) nachgewiesen, daß Kadaverjauche hochgradig anthraxbakterizide Eigenschaften besitzt. Man könnte nun in meinen vorgenannten Versuchen den Zerfall der Milzbraudstäbchen als eine Folge der Organfäulnis betrachten. Dagegen ist einzuwenden, daß das Material meist direkt nach dem Tode verwendet wurde, und daß schon sehr früh, z. B. schon nach 2-stündigem Liegen in Stalljauche, Zerfallsformen nachgewiesen wurden, zu einer Zeit also, wo es noch sehr fraglich ist, ob Organ fäulnis sich schon derart be- merkbar macht. Uebrigens gelangen die Milzbrandstäbchen stets in Form von Blut in die Jauche, wobei sich immer etwas Kadaverjauche bildet. Um die Organfäulnis möglichst vollständig auszuschalten, ging ich folgendermaßen vor: Milzbrandbacillenhaltiges Blut von frisch verendeten Meerschweinchen wird in dünner Schicht auf unglasierte Tonstückchen gestrichen und in Reagensröhrchen mit Jauche überschichtet. Die nicht von Jauche benetzte Wand wird in der Flamme erhitzt. Von Zeit zu Zeit wird ein Ton- stückchen aus der Jauche herausgenommen, mit destilliertem Wasser abgespült, in bekannter Weise zur Sporenbildung gestellt und zu Agar- platten verarbeitet. Zudem wird aus der Nähe des Tonstückchens 1 ccm Jauche abgesogen, mit dem 10-fachen Volumen destillierten Wassers ver- dünnt. In dieser Verdünnung werden Tonstückchen getränkt, die dann zur Sporenbildung gestellt und auf Milzbrandkeime untersucht werden. Vierte Versuchsreihe. Der Alkaleszenzgrad der Jauchen betrug: Jauche i := 1,9 „ k = l,4 „ 1 = 1,0 „ m = l,2 Die Röhrchen wurden aufgestellt bei 19° C. In folgender Tabelle bezeichnet + = Wachstum von Milzbrandkolonieen auf Agar. i k 1 m Nach 24 Stunden „ 48 „ „ 96 „ — + + + + Roth, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stailjauche. 377 Fünfte Versuchsreihe. Die Jaucheproben hatten folgenden Alkaleszenzgrad : Jauche n = 0,6 0 = 1,8 „ p-1,0 q = 0,5 Es wurden untersucht: I, Proben von unveränderter Jauche, II. „ „ sterilisierter Jauche (20 Minuten bei 120"), III, „ „ neutralisierter Jauche, IV. ,, „ sterilisierter und zugleich neutralisierter Jauche. Nach 7-tägigem Stehen bei 19 und 6*' C ließen sich nirgends mehr Milzbrandkeime nachweisen mit Ausnahme von Gruppe IV, wo in 2 von den 4 Jaucheproben, in Jauche n und o, sich zahlreiche lebensfähige Milzbrandkeime fanden (bei 19 '^ in Form von Sporen). Durch gleichzeitiges Neutralisieren und Ausschalten der thermolabilen Bestandteile kann also gewissen Stalljauchen die Fähigkeit, Milzbrand- stäbchen abzutöten, entzogen werden. Bei den bisherigen Versuchen gelangte immer sporenfreies Material zur Untersuchung. Bei der bekannten großen Resistenz der Milzbrand- sporen ist zu erwarten, daß sie der anthraxbakteriziden Einwirkung der Stalljauche länger zu widerstehen vermögen als die Milzbrandstäbchen. B. Versuche mit Milzbrandsporen. Erste Versuchsreihe. Es wurden Tonstückchen im Milzsaft eines kurz vorher an Milzbrand umgestan- denen Meerschweinchens getränkt und zur Sporulation bei 30° C aufgestellt. Die nach 3 Tagen vorgenommene Untersuchung auf Sporen war positiv. Die Tonstückchen wurden hierauf in Eeagensröhrchen gebracht und mit Stalljauche überschichtet. Die nicht von Jauche berührte Wand des ßöhrchens wurde in der Flamme erhitzt, um hier haften gebliebene Sporen abzutöten. Von Zeit zu Zeit wurde ein Tonstückchen heraus- genommen, mit destilliertem Wasser abgespült, ^j^ Stunde lang auf 70° C erhitzt und zu Agarplatten verarbeitet. Der Alkaleszenzgrad der Jauche betrug 1,45. Folgende Tabelle zeigt das Wachstum von Milzbrandkolonieen auf Agar. + = Milzbrand. 37° 18° 7° Nach 1 Tag „ 2 Tagen ,) 28 „ „ 98 „ + 4- + + + + + + + + + + Zweite Versuchsreihe. Die Technik war dieselbe wie in der ersten Versuchsreihe. Zur Verwendung kamen 8 Jaucheproben mit folgendem Alkaleszenzgrad: Jauche s = 1,2, t = 1,8, u = l,l, V = 1,5, w-=l,6, X = 0,8, y = 2,2, z = 1,5. 378 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die Proben wurden bei 37 und 18" C aufgestellt. Das Resultat war bei 18* dasselbe wie bei 37 " C. In folgender Tabelle bedeutet + = Wachstum von Milzbrand- kolonieen auf Agar. 8 t u - w X y ^ Nach 2 Tagen + + + + + + + + „ 58 „ + + + + + + + + ,. 88 „ + + + + + + + + „ 150 „ + + + + + + + + Ergebnis. 1) Die Stalljauche besitzt hochgradig anthraxbakterizide Eigen- schaften, so daß sie Milzbrandstäbchen in wenig Tagen vernichtet ; Milz- brandsporen dagegen werden auch durch monatelanges Liegen in Stall- jauche nicht getötet. 2) Die anthraxbakteriziden Eigenschaften der Stalljauche nehmen mit steigender Temperatur zu (Versuche bei 6—37 ° C). 3) Anthraxbakterizide Faktoren der Stalljauche sind : a) der hohe Alkaligehalt, b) thermolabile Bestandteile, c) thermostabile Bestandteile. 4) Werden die thermolabilen Bestandteile ausgeschaltet und wird gleichzeitig die alkalische Reaktion durch die neutrale ersetzt, so kann bei geeigneter Temperatur der Milzbrandbacillus in solcher Jauche Sporen bilden. Ist man also vor die Frage gestellt, was mit einer mit Milzbrand- keimen verseuchten Stalljauche vorzunehmen sei, so muß man unter- scheiden, ob der Milzbranderreger in seiner Wuchs- oder aber als Dauer- form in dieselbe gelangt ist. In ersterem Falle ist die Verwendung der Jauche zu Düngzwecken gestattet, in letzterem Falle dagegen nicht. Die rationelle Viehseuchenpolizei muß also dahin streben, Milzbrand- stäbchen, die mit den Abgängen milzbrandkranker Tiere auf den Stall- boden gelangt sind, in die Stalljauche zu bringen, bevor die Sporen- bildung vollzogen ist. Milzbrandbacillenführende Abgänge sind: Blutiger Ausfluß aus den natürlichen Körperöffnungen, bluthaltiger Harn und Kot und das den kranken oder verendeten Tieren entzogene Blut, Blutiger Ausfluß aus den natürlichen Körperöffnungen stellt sich meist erst in der Agonie oder postmortal ein. Der Harn ist, wie Wyssoko witsch (6) gezeigt hat, erst gegen das tödliche Ende hin bacillenführeud. Da der Milzbrand zumeist eine hämorrhagische Enteritis hervorruft, so gehen sicher mit dem bluthaltigen Kot Milzbrandkeime ab. Blut aber tritt erst dann in den Darminhalt über, wenn dieser Gewebsläsionen aufweist, so daß bluthaltiger Kot erst gegen das tödliche Ende der Krankheit hin zur Entleerung kommen kann. Aber nicht nur Milzbrandstäbchen finden sich im Darmiuhalt, sondern auch Milzbrandsporen. Obgleich im allgemeinen angenommen wird, es bilden sich im Innern des Tierkörpers keine Sporen, so äußern sich doch viele B^orscher dahin, daß sich im Darmkanal milzbrandkranker Tiere Milzbrandsporen bilden. Kitt (7) sagt, Fäkalien milzbrandkranker Tiere seien zumeist reich- lich mit bacillenhaltigem Blut vermischt, und es sei vielleicht auch nicht von der Hand zu weisen, daß schon im Darmkanal des lebenden, an Milzbrand erkrankten Wiederkäuers sich Milzbrandsporen bilden, da die Roth, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stalljauche. 379 alkalische oder neutrale Reaktion des Darminhaltes, die Temperatur- verhältnisse und die Anwesenheit von Sauerstoff der Sporenbildung die Bedingungen bieten. Flügge (8) äußert sich folgendermaßen: „Beim Darmmilzbrand werden Massen von Dejektionen mit Sporen auf die Weide gebracht." Der Beweis zu dieser Behauptung wird jedoch nicht erbracht. Nach Brot zu (9) erzeugen die Milzbrandbacillen im Darmkanal des Hundes, nach Plana (9) auch im Vogeldarm Sporen. Nach den Untersuchungen von Cinca und Frenca (10) enthält der Darmkot milzbrandkranker Hammel und Schweine stets Milzbrand- sporen, so daß auch bei faulen Kadavern durch Herauszüchten der Sporen im Darmkanal die Diagnose auf Milzbrand gestellt werden kann. Oppermann (11) untersuchte den Darminhalt von an Milzbrand eingegangenen Kaninchen auf Milzbrandkeime und fand, daß der Kot von an Fütterungsmilzbrand umgestandenen Kaninchen in den meisten Fällen Milzbrandsporen enthält. Bei einem an Impfmilzbrand umgestandenen Kaninchen, das nach dem Tode uneröffnet 82 Stunden bei 20—22° C gelegen hatte, fand er vereinzelte Sporen im Blinddarm. Auch mir gelang der Nachweis von Milzbrandsporen im Darmkanal bei Impfmilzbrand. Erster Versuch. Der gesamte Darmkanal einer 1 Stunde vorher an Impfmilzbrand verendeten Maus wurde während 20 Minuten auf 80 " C erhitzt und zu 16 Agarplatten verarbeitet. Dabei zeigten sich in 4 Platten von der Wand des Dickdarms aus wachsend Milzbrandkolonieen. Vom Darminhalt aus wuchs kein Milzbrand. Eine mit den betreffenden Kolonieen geimpfte Maus ging nach 18 Stunden an Milzbrand zugrunde. Zweiter Versuch. Ein Stück Dickdarm eines an Impfmilzbrand umgestandenen Meerschweinchens wurde in obiger Weise auf Sporen untersucht. In einer Platte zeigte sich eine milz- brandähnhche Kolonie, die sich aber beim Verimpfen auf eine Maus als nicht pathogen erwies ; hier konnte also der Nachweis von Milzbrandsporen nicht erbracht werden. Es ist also erwiesen, daß Milzbrandstäbchen im Darmkanal kleiner Tiere Sporen bilden können, und ohne Zweifel wird sich der Darm der großen Haustiere in dieser Hinsicht nicht wesentlich anders verhalten. Bei dem akuten Verlauf der Krankheit aber dürfte es nur in den sel- tensten Fällen zur Ausscheidung der Sporen kommen ; kann doch die Sporenbildung, die im günstigsten Falle 16 Stunden benötigt, erst dann beginnen, wenn infolge anatomischer Veränderungen Blut in den Darm- inhalt übergetreten ist. Auch die folgende Erfahrungstatsache zeigt, daß man berechtigt ist, daran zu zweifeln, daß Milzbrandsporen vom kranken Tiere ausgeschieden werden. Im Kanton Bern kommt sporadischer Milzbrand bisweilen vor, En- zootien aber sind selten. Die sporadischen Fälle sind fast alle auf die Verfütterung von importiertem Sesam zurückzuführen, während Enzootien davon herrühren, daß milzbrandkranke Tiere oft in der Tenne, deren Boden meist aus Holzbrettern besteht, notgeschlachtet werden. In den Fugen des Bretterbodens kann verspritztes Blut bei nicht peinlich durch- geführter Desinfektion bei Sommerwärme Anlaß zu Sporenbildung geben. Werden diese Sporen später als Staub aufgewirbelt, so können sie En- 380 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. zootien hervorrufen. Eine Verseuchung der Grundstücke durch Dünger, speziell durch Stalljauche, aber ist in hiesiger Gegend nicht nachgewiesen, obwohl die Stalljauche ohne hinreichende Desinfektion oft genug als Düngemittel zur Verwendung gelangt. Ueber die Desinfektion und Verwendung der Stalljauche bei Milz- brandfällen fehlen in der schweizerischen Viehseuchengesetzgebung Vor- schriften; das jeweilige Vorgehen geschieht nach einem eingelebten Usus: 1) Ist das Tier im Stalle abgestochen worden und ist dabei viel Blut in die Jauche gelangt, so wird dieselbe mit einem Desinfektions- mittel versetzt und an unschädliche Stellen, z. B. in eine Kiesgrube oder in den Wald, gebracht. 2) Ist das Tier nicht im Stalle abgestochen worden oder ist dabei nur wenig Blut in die Jauche geflossen, so wird dieselbe, nachdem sie mit einem Desinfektionsmittel versetzt worden ist, zur Düngung von Hackfrüchten verwendet. Dieses Grundstück darf erst nach 3 Jahren wieder zum Grasbau benutzt werden. Als Desinfektionsmittel wird mit Vorliebe rohe Schwefelsäure ge- wählt. Die Menge beträgt gewöhnlich 20 — 40 Liter. Daß diese Menge zur Desinfektion nicht genügt, geht aus folgender Berechnung hervor : Der durchschnittliche Alkaleszenzgrad der von mir untersuchten 25 Jaucheproben ist 1,515, d. h. 1 cbm dieser Jauche bedarf zur Neu- tralisation 2,13 Liter roher Schwefelsäure. Nach v. Li n gel s heim (1) wirkt reine Schwefelsäure tötend auf Milzbrandstäbchen in einer Kon- zentration von 0,5 Proz., d. h. dieser mit 2,13 Liter roher Schwefelsäure neutralisierten Jauche müßten zur Abtötung der Milzbrandstäbchen pro Kubikmeter noch 5 Liter reine oder 5,24 Liter rohe Schwefelsäure zu- gesetzt werden. Um in einer Jauche von durchschnittlichem Alkaligehalt Milzbrandstäbchen abzutöten, bedarf es also eines Zusatzes von 7,37 Liter roher Schwefelsäure pro Kubikmeter Jauche. Daraus ersieht man, wie außerordentlich große Mengen roher Schwefelsäure zur Desinfektion der Stalljauche notwendig sind, besonders wenn man bedenkt, daß Jauche- gruben bis zu 50 und mehr Kubikmeter Inhalt keine Seltenheit sind. Die in praxi angewendeten Mengen dieses Desinfektionsmittels ver- mögen meist nur den hohen Alkaleszensgrad der Stalljauche herabzu- setzen, d. h. dieselbe eines ihrer anthraxbakteriziden Faktoren zu be- rauben. Diese Desinfektion wird auch als eine problematische betrachtet, denn derart behandelte Jauche wird nur unter Einschränkungen zur Verwendung zugelassen. Sie wird, wie oben gesagt, zur Düngung von Hackfrüchten verwendet. Vorausgesetzt aber, es finden sich in so behandelter Jauche noch lebensfähige Milzbrandkeime, so würde auch letztere Maßnahme wenig geeignet sein, dieselben unschädlich zu machen. Haftet doch den Hack- früchten stets eine beträchtliche Menge Erde an, die auch durch die Zubereitung zur Fütterung bei weitem nicht vollständig entfernt wird. Auch ist die Verwendung der Grundstücke zum Grasbau 3 Jahre nach der Düngung mit verseuchter Jauche gewiß noch mit Gefahren verbunden. Nach Sirena und Scagliosi (12) zwar halten sich Milz- brandsporen in der Erde nur 3 Jahre lang lebensfähig; nach allgemeiner Ansicht aber viel länger. Daß ein solches Vorgehen nicht dazu führt, die betrefi"enden Aecker in Seuchenherde zu verwandeln, hat seinen Grund darin, daß Milzbrand- sporen, wie schon gesagt, vom lebenden Tier nicht ausgeschieden werden, Roth, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Ötalljauche. 331 milzbrandstäbchenhaltige Ausscheidungen und Blut aber unter den an- thraxbakterizideu Einfluß der Stalljauche kommen bevor sich Sporen gebildet haben, oder durch die Stalldesinfektion unschädlich gemacht werden. Andererseits aber ist die Möglichkeit der Verschleppung von Milz- brandkeimen durch die Stalljauche nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Kein Zweifel kann gegen die Tatsache aufkommen, daß in der in einer Grube gesammelten Jauche eine Sporenbildung ausgeschlossen ist. Aber milzbrandbacillenhaltiges Material kann auf jauchefreie Stellen verspritzt werden, z. B. an die Wand der Jauchegrube oder auf einen auf der Jauche schwimmenden Körper. Bei genügendem Wärmegrad und Feuchtigkeit können sich hier Sporen bilden. Auch kann bei zu spät einsetzender Stallreinigung und Desinfektion die Sporenbildung schon abgeschlossen sein. Als untere Grenze für die Sporenbildung bezeichnen Lehmann und Neumann (13) 12°; Kitt (14) sagt, daß bei 12—16" C, ferner bei 34— 40*^ nur ausnahmsweise Sporenbildung stattfinde. Die Angaben der Zeit, die bei bestimmten Temperaturen zur Sporen- bildung nötig ist, weichen etwas voneinander ab. Nach Weil (14) bilden sich Sporen : bei 18« C in 50 Stunden Nach R. Koch (15): . 24« C „ 36 . 31« C „ 16 bei 30—40» in 24 n 25—30« „ 35-40 7i 23« „ 48—50 r) 21« „ 72 n 18« „ 5 « 16« „ 7 Stunden Tagen Um die Sporenbildung nach einer bestimmten Zeitdauer mit Sicher- heit auszuschließen, ist es angezeigt, die geringere Stundenzahl anzu- nehmen. Für die Praxis werden folgende Angaben genügen: Die Sporenbildung ist beendet bei 12—20« C nach ca. 2 Tagen „ 20-25° C „ „ IV2 „ bei höherer Temperatur bis zu 43*' C im günstigsten Fall nach 16 Stunden. Sind dem Tierarzt bei der Desinfektion diese Normen gegenwärtig, dann muß es ihm möglich sein, falls er nicht zu spät gerufen wird, den ausgetretenen Milzbrandstäbchen die Sporenbildung zu verunmöglichen. Ein Gebot der Klugheit ist es, die abgesetzten Faeces mit dem Ka- daver zu beseitigen und die Stalldesinfektion unverzüglich vorzunehmen. Die Jauche ist alsobald mehrmals tüchtig umzurühren, um milzbrand- stäbchenhaltiges Material in innigen Kontakt mit derselben zu bringen. Ferner ist angezeigt, die Jauchegrube so hoch mit Gülle nachzufüllen, daß die beim Umrühren benetzten Wände von Jauche bedeckt werden, um allenfalls hier haften gebliebene Milzbrandbacillen unter den Einfluß der Jauche zu bringen. Die nicht von Jauche bespülte, bei der Einfluß- Öffnung gelegene Wandpartie, die durch das in die Grube eintretende infizierte Material beschmutzt worden ist, muß tüchtig gereinigt und mit Kalkmilchanstrich versehen werden. Will man der Jauche ein Desinfektionsmittel zusetzen, so wird sich, ■wie die Viehseuchengesetzgebung des Deutschen Reiches (16) vorschreibt, 382 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. ein Zusatz von Kalkmilch empfehlen. Auf jeden Fall sind alkalisch reagierende Desinfektionsmittel den Säuren vorzuziehen. Die so behandelte Jauche soll noch ca. 14 Tage in der Grube liegen bleiben und kann nachher zur Düngung verwendet werden. Zum Schlüsse ist es mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. Dr. Guillebeau für die Anregung zu dieser Arbeit, sowie für die liebenswürdige Unterstützung bei der Ausführung derselben, meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Literatur. 1) V. Lingelsheim, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 8. 1890. p. 201. 2) Engler [Inaug.-Dissert.] Bern 1910. S) Kitt, Bakterienkunde. 1908. p. 274. 4) Schipp [Inaug.-Dissert.] Gießen 1906. 5) Stein [Inaug.-Dissert.] Gießen 1910. 6) Wyssokowitsch, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 1. 1886. p. 3. 7) Kitt, Bakterienkunde. 1908. p. 278. 8) Flügge, Die Mikroorganismen. 1886. p. 598. 9) Zitiert nach Hutyra und Marek, Pathologie, u, Therapie der Haustiere. Bd. 1. 1910. p. 4. 10) Ebenda. Bd. 1. 1910. p. 21. 11) Oppermann, Arch. f. wissenschaftl. u. prakt. Tierheilk. Bd. 32. 1906. p. 41. 12) Zitiert nach Hutyra und Marek, Pathologie u. Therapie der Haustiere. Bd. 1. 1910. p. 5. 13) Lehmann und Neumann, Atlas und Grundriß der Bakteriologie und Lehrbuch der spezifischen bakteriologischen Diagnostik. Teil 2. 1907. p. 403. 14) Kitt, Bakterienkunde. 1908. p. 273. 15) Kolle und Wassermann , Handb. d. pathogen. Mikroorganismen. 16) Instruktion des Bundesrates v. 27. Juni 1895. Anweisung für das Des- infektionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten der Haustiere. § 11. Nachckuck verboten. Notes de Parasitologie. [Laboratoire d'Histoire naturelle medicale et Parasitologie de rUniversite de Jassy, Roumanie.] Par X. Leon, Jassy. Avec 2 figures. Parasitisme accideutel. J'ai trouve dans un appendice vermi- forme d'un cadavre de femme de la salle de dissection un myriapode dont le Corps etait intact et non attaque par les sucs digestifs. Le cas etant relativement rare, j'ai cru interessant de le signaler. II est pro- bable que l'animal a ete introduit avec les aliments, comme il est encore arrive dans d'autres occasions decrites par R. Blanchard. Le corps du myriapode (fig. 1) est relativement allonge et mince, d'environ 35 millimetres de longueur, avec environ quarante paires de pieds. Les antennes sont filamenteuses, la couleur du corps est marron clair. D'apres les caracteres externes ce semble etre un Geophilus longicornis. Simulium reptans. Ce simulide, je Tai souvent trouve tant dans les regions pellagreuses que dans celles qui ne le sont pas. Son appareil buccal est constitue de meme maniere que celui du Simulium co- lumbaczense que j'ai decrit dans le Centralbl. f. Bakt. Abt. L Bd. 51. Leon, Notes de Parasitologie. 383 H. 6. Dans ces derniers temps, S a m b 0 n a emis ropinion que cet insecte serait l'agent de trans- mission de la pellagre. Cette hypothese ne me parait pas vraisemblable parce que la pellagre est une maladie dont souffre seulemeiit la population rurale besoigneuse. Si cet insecte en etait en effet la cause, il s'en suivrait que la pellagre, comme le paludisme, infesterait toutes les classes sociales, puisque le S i m u - lium ne choisit pas, il pique, comme les anopheles, non seule- ment la population rurale mais encore les habitants des villes. Le^ anopheles et leurs lar- yes. Quand j'ai examine au mois de juillet 1911 le contenu du tube digestif des larves d'Escliua, des marais du Delta du Danube, j'ai toujours trouve chez la plu- part des fragments de larves d'anopheles en tres grandes quan- tites. Partant des experiences de Gerhardt, Baccelli, To- masi-Crudelli, Celli etc. qui ont demontre que si Ton injectait quelques gouttes de sang d'un individu atteint de malaria ä un individu sain, il se reproduit bientöt chez ce dernier le type de la fievre du premier, Montori de Francisco proteste contre le fait que les ano- pheles seraient le seul agent de propagation du paludisme. II se demande pourquoi il serait impossible au Culex ou ä un autre insecte piqueur de faire ce que fait l'anophfele. Pourquoi la trompe d'un culex ne pourrait-elle produire le meme effet que l'aiguille de seringue de Pravaz? Puisqu'elle aussi s'enfonce dans la peau d'un homme atteint de malaria et a trempe dans le sang qui contenait des parasites. Pour nous rendre compte jusqu'ä quel point cette objection est fondee, je me suis laisse piquer par plusieurs culex et punaises et je les ai examine aussitöt qu'ils ont cesse de me sucer, et je trouvai que la quantite de sang de leur bouche ötait tellement minimale qu'elle est vite sechee pendant les journees chaudes de juillet. II ne peut donc etre question de faire une comparaison entre la quantitö de sang qui reste sur le rostre d'un insecte apres qu'il a suce et la quantite de sang injectee par Gerhard, Baccelli etc. pour demontrer la transmissi- bilite directe de la malaria. Le sang qui reste sur la bouche des in- sectes suceurs etant insuffisant, l'inoculation de l'hematozoaire ne peut etre produit que par de la salive injectee par des anophöles. Myiase. Notre cas de myiasis decrit dans les Archiv, de Parasitol. (2) a paru si extraordinaire que le professeur Karol Sajo de l'Uni- Fig. 1. Myriapode trouve dans l'appendice d'un cadavre humain. 384 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. versite de Budapest a ecrit dans la revue allemande «Prometheus un article intitule „Die vermeintlichen Zahnwürmer". L'auteur de l'article dit que Ton trouve aussi en Hongrie, ä la cam- pagne, l'habitude des fumigations dans la bouche pour les maux de dents et les abces aux gencives. On y croit que ce sont des vers qui produisent ces abces et que les fumigations les fönt sortir de la bouche. Ces vers ne seraient que les funicules des semences de hyoscyamus ä l'aide desquelles elles adherent au placenta. II est vrai que les funi- cules se detachent et qu'un homrae du peuple pourrait leur trouver une certaine ressemblance avec de petits vers, mais ils ne pourront jamais etre confondus avec des larves par des personnes qui ont vu des larves d'insectes. Dans le village de Posesti, döpartement de Prahova, on m'amena un jour une femme du peuple, d'environ 35 ans, avec un abces ä la gencive et dans cet abces il y avait des larves de mouche. J'ai enleve les larves qui etaient au nombre de quatre. Je les ai mises dans un vase de verre sur un morceau de viande et j'ai ferme le vase avec un morceau de toile peu serree pour y empecher l'introduction des mouches. Trois des larves sont mortes tandis que de la quatrieme larve il est sorti une mouche. C'etait le Sarcophaga Wohlfahrti. Le retard provenu dans le developpement provient probablement du changement de milieu dans lequel eile s'est developpee. J'ai encore eu cette annee un cas de myiase produit par la larve de ce diptere dans l'oreille d'un enfant. II m'a ete envoye par le Docteur Imervol de l'hopital des enfants «Caritatea». Un autre cas s'est presente ä notre chien : il a ete probablement mordu par un autre chien ä la partie inferieure de l'oreille gauche. Cela a passe d'abord inapergu; quand je Tai remarque j'ai retire de la plaie cinq larves de Musca vomitoria (fig. 2). Fig. 2. Extr6mit6 anale de la larve de Musca vomitoria. Leon, Notes de Parasitologie. 385 Les cercaires daiis nos espöces de Lininaeus. On parle dans presque tous les traites de parasitologie et d'helminthologie de la disto- matose des herbivores. En France eile est connue sous le nom de Douve, Cachexie aqueuse, Pourriture, Bete pourrie, Mal de foie, Foie donne, Douvette, Jaunisse etc. ; en Allemagne, Leberfäule, Leberegelkrank- heit, Egelfäule, Leberegelseuche, Anbrüchigkeit; en Angleterre, Rot, Rot dropsy; en Italie, Bisciuola, Marciape; en Hollande, Hot ougans etc. II n'en est pas dit un seul mot en Roumanie quoiqu'elle y soit fre- quente et y soit nieme connue sous le uoni populaire de galbaza. Les distomiens de cette nialadie sont si communs que sitot que nous en avons besoin, nous les trouvons dans le foie de bestiaux ä l'abattoir. C'est ce qui m'a amene ä examiner nos especes de Limnaeus des cercaires que l'on n'a pas encore trouves chez nous. Dans le cours du mois de juillet 1911 sur deux de quinze exemplaires de L. trunca- tulus des marais du Delta du Danube, j'ai trouve un grand nombre de cercaires faciles ä recounaitre par leur forme caracteristique ovale et aplatie avec une ventouse buccale et une autre ventrale qui se remue ä l'aide de la queue. I\ sont visibles ä l'oeil, surtout quand ils sont nombreux. Oeufs deT. solium et deT, echinococcus traiisport6s par des inouches. J'ai isole des oeufs d'un segment de Taenia solium recemment obtenu, je les ai melanges avec du miel dilue dans de l'eau et j'en ai laisse se nourrir un certain nombre de mouches; j'ai examine ensuite les matieres fecales deposees par ces mouches et j'ai trouve les oeufs de Taenia intacts. J'ai renouvele cette experience avec des ceufs isoles de segments adultes frais de T. echinococcus et le resultat a ete le meme. Ces experiences me fönt croire que les mouches peuvent servir de vehicule d'infection de la ladrerie et de l'echinococcose ; quand une mouche a suce des matieres fecales d'homme ou du chien dans les- quelles se trouvent des oeufs de T. solium ou du T. echinococcus, eile peut tres facilement les deposer avec ses matieres fecales ä eile sur les substances qui servent de nourriture ä l'animal. J'ai fait des experi- ences analogues avec le Bothriocephalus (4). Bothriocephalus latus. J'ai trouve deux fois chez des chiens dans l'intestin grele un Bothriocephalus latus. Tun de deux metres de long et l'autre de deux metres trente. Relativement ä l'etude du Bothriocephalus il a ete fait dans notre laboratoire une these de doctorat par M™® Leon (6) qui, se basant entre autres sur vingt-sept observations, dont sept completement etudiees aussi au point de vue hematologique, conclut, contrairement aux avis des differents auteurs (Reyher, Runberg etc.), que les porteurs de Bothriocephalus de Roumanie n'accusent pas de symptömes cliniques ni hematologiques d'anemie pernicieux. Depuis plus de douze ans nous poursuivons l'action des Bothrio- cephalus chez les personnes, chez lesquelles ils se trouvent, chez nous dans le pays, j'ai souvent regu ä mon laboratoire des Bothriocephalus provenant de personnes qui n'ontjamais presente de symptömes d'anemie pernicieux, comme l'affirment les medecins eux-memes, d'autant plus que la plupart sont des personnes connues de Jassy, que nous voyons tous les jours et qui jouissent de la plus parfaite sante. Certaines de ces personnes ont en meme deux Bothriocephalus simultanement ou consecutivement trois. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Uclt 4/6. 25 386 [Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Ascaris Mystax. J'ai trouve pour la seconde fois ä Jassy cet helminthe chez Thonime. En 1909 j'en ai trouve deux exemplaires chez un enfant et cette annee-ci on m'a envoye toujours de l'höpital d'enfants «Caritatea> trois exemplaires des selles d'un enfant d'Israelite. La femelle est longue de 10 centimetres et les deux raäles de 5 ä 6 centimetres. L'examen microscopique ne laisse aucun doute que ces vers soient des A. Mystax, ils presentent d'un cöte et de l'autre de la partie anterieure, les deux cretes aliformes caracteristiques. Trichocephalus. Tous les auteurs ne sont pas d'accord sur la mauiere dont se nourrissent les T r i c li o c e p h a 1 u s. Les uns croyaient qu'ils se nourrissent de chyme ou de matieres fecales. Askanazy, en 1896, a ete le premier qui a admis la nutrition liematique et a traite le parasite avec du ferrocyanure de potasse et de l'acide chlorhydrique. II a constate que son intestin se colore en bleu fonce, reaction appelee bleu de Prusse. II en conclut que les pigments ferrugineux de l'intestin du ver proviennent du sang que le Trichocephalus doit sucer des vases des parois intestinales. On lui a objecto qu'il y a aussi du fer dans les matieres fecales de sorte que l'argumentation d'Askanazy n'est pas restee definitive. D'autres auteurs pretendent que ce parasite ne peut se nourrir de sang ä cause de l'etroitesse de son orifice buccal. Guiart et Charles Gar in (1) ont trouve ä l'autopsie de typhiques deux Trichocephalus gorgees de sang. A la dissection d'un chien faite aux travaux pratiques pour demontrer les mouvements des differents helminthes, j'ai trouve huit Tr. depressi- usculus sur la surface de la muqueuse dans le coecum. Ils etaient tous vivants, enfonces par leur extremite anterieure effilee dans la paroi de l'intestin, tandis que par la partie enflee ils restaient libres dans l'in- testin, Leur intestin etait gorge de sang. Je les ai retires de l'intestin du chien qui etait encore chaud, je les ai bien laves dans de l'eau destillee; j'ai prepare l'intestin de Tun d'eux, je Tai rompu sur une lame de verre; il en a coule une goutte de sang dont on voyait qu'elle avait ete fraichement sucee, le microscope montrant que les globules etaient encore intactes. Ce fait confirme l'opinion de Guiart et Gar in que la nutrition des Trichocephalus est hematique. Iudex bi'bliog'rapliiqne. 1) Garin, Charles, L'ent^rite trichocephalienne. Paris (A. Maloine) 1911. 2) Leon, N., Quelques cas de Miyase observ^s en Boumanie et leur traitement par les paysans. (Areh. de parasitol. T. 1. 1898.) 3) , Notes de Parasitologie Roumaine. (Ibid. T. 3. 1900.) 4) , Contribution ä l'^tude des parasites animairs de Eoumauie. (Bull. d. m^d. et natural. Jassy 1908. No. 9 et 10.) 5) , Contribution ä l'etude des parasites animaux de Roumanie. (Anuarul Jubilar al Universit. dir Jasi. Jassy 1911.) 6) Leon, Lucia N., Contributiuni la studiul Bothriocephalus dir Romania. |Th^e.] Jassy 1911. j V. Betegh u. Dorcich, Studien über Sarkosporidien. 387 Nachdruck verboten. Studien über Sarkosporidien. Von L. V. Betegh und P, Doreich, Fiume. Mit 1 Tafel. Sowohl bezüglich des Entwickelungsganges der in den Muskelfasern schmarotzenden Sarkosporidien als auch der Art und Weise ihrer Ein- wanderung in die Muskelfasern sind unsere Kenntnisse noch ziemlich lückenhaft. Die Erforschung dieser Fragen ist noch ein dankbares Ge- biet, denn mit der Klarstellung derselben wäre auch die jetzige syste- matische und noch viel mehr die Speciesfrage näher präzisiert. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird diese letztere schon in der nächsten Zu- kunft manche Aenderungen erleiden müssen. Die Lösung dieser Frage ist aber nur dann als sicher zu betrachten, wenn es gelingt, absolut sarkosporidienfreie Tiere mit diesen Protozoen zu infizieren und nach bestimmtem Zeiträume nach der erfolgten Infektion durch systematische Untersuchung der Muskelfasern zu prüfen. Aber eben hinsichtlich der Infektionsmöglichkeit waren bis vor kurzer Zeit die Meinungen ver- schieden. Wir wußten, daß in mancher Tiergattung diese Protozoen stationär sind. Aber die nachweisbaren Formen derselben in den ein- zelnen Tiergattungen stellen schon sehr weit fortgeschrittene Entwicke- lungsstadien dar. Bei diesen können höchstens die Strukturfeinheiten erforscht werden. Die Vorstufen der früheren Entwickelung sind bis dato noch mangelhaft untersucht. Diese Fragen sind also nur durch systematische Fütterungs- und Infektionsversuche endgültig lösbar. Nach ähnlichen Prinzipien sind schon Untersuchungen gemacht worden, welche sehr wertvoll sind. Der erste, der solche Versuche gemacht, ist Szentk irälyi; die Resultate waren jedoch negativ. Positive Resultate erzielten dagegen mehrere Forscher. Es muß an erster Stelle fcSmith erwähnt werden, der mit iS. muris experimentierte. Seine Versuche stellten aber eher die Möglichkeit fest, daß man experimentell die Sarko- sporidiose zustande bringen kann. Er legte weniger Gewicht auf die eingehendere Er- forschung der feineren Einzelheiten des Entwickelungsganges, sondern trachtete eher, durch die positiven Resultate senier sonst wertvollen Untersuchungen die Aufmerksam- keit der Forscher darauf zu lenken. Und das gelang ihm unzweifelhaft, denn infolge der Zutageförderung dieser Tatsachen unternahmen auch andere Forscher die Wieder- holung ähnlicher Versuche. So konnten Koch und Negri die Smithschen Beob- achtungen bestätigen. Desgleichen wurden diese durch die klassischen Versuche Negri s bestätigt und ergänzt. Die eben erwähnten Autoren verwendeten Mäuse zu ihren Ver- suchen. Dagegen erforschte Negri diese Frage von einem neuen Standpunkte aus. Er untersuchte die Frage, wie sich andere Tiergattungen gegenüber der experimentellen Sarkosporidiose verhalten. Zu diesem Zwecke verwendete er Meerschweinchen, welche, wie bekannt, noch nie mit Sarkosporidiose behaftet gefunden worden sind. Es gelang ihm, experimentell durch Infektion die Sarkosporidiose zu erzielen. Aehnlich sind auch die Resultate von Erdmann, dem die Infektion der Mäuse mit S. tenella gelang. Die Möglichkeit der experimentellen Sarkosporidiose ist somit als unzweifelhaft erwiesen zu oetrachten. Auf Grund dieser Tatsachen war Gegenstand neuer Unter- suchung, ob die Sarkosporidiose der Sä-igetiere auf Vögel übertragbar ist. Bekanntlich sind in den Vögeln Sarkosporidien auch schon vorgefunden worden. So fand Kühn, Rivolta, Stiles, v. Ratz, v. Betegh in Vögeln Sarkosporidien. v. Betegh hat in 13 Jahren dreimal aligemeine Sarkosporidiose bei der Hausente gefunden, v. Ratz beschreibt in der umfangreichen und ausführlichen Monographie dieser Protozoen aus der Muskulatur der Henne eine neue Art, S. Horviithi Ratz. Es ist die Möglichkeit vorhanden, daß die Sarkosporidien im Organismus der Vögel ihre Lebens- und Ent- wickelungsbedingungen vorfinden. Die Versuche, welche wir zu machen beabsichtigten, waren von verschiedenem Standpunkte aus interessant. Es handelte sich einerseits 25* 388 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. um eine, auf biologischer Basis von den Säugetieren von Grund auf ver- schiedene Tiergattung, deren Normalteniperatur auch höher ist als diejenige der Säugetiere, in welchen die Sarkosporidien vorwiegend schmarotzen. Und andererseits schien uns die Lösung der Frage auch vom Standpunkte der Art sehr wichtig. Denn im positiven Falle unserer Versuche ist die Berechtigung der jetzigen Arteinteilung zum mindesten fraglich, was übrigens auch schon von Negri betont wurde. Wir rech- neten a priori mit den erwähnten biologischen Schwierigkeiten und haben uns zu einer langdauernden Fütterungsinfektion entschlossen. Bei jeder Gelegenheit verabreichten wir den Tieren viel Infektionsmaterial. Es wurden viele Cysten, welche sofort nach der Schlachtung der Schafe aus den Oesophagen herausgeschnitten wurden, fein zerhackt und den Tieren, die vorher einige Stunden gehungert hatten, ohne anderes Futter vor- gelegt. Die Tiere wurden jedesmal in Käfige eingesperrt und dort so lange gelassen, bis sie allen vorgelegten Infektionsstoff konsumiert hatten. Dann wurde ihnen auch anderes Futter — Mais, Hafer, Gras und Ab- fälle — gereicht. Das Zerhacken der Cysten hatte nur den Zweck, die Sporozoiten frei zu machen. Zu unseren Versuchen verwendeten wir einen Hahn und 2 Enten. Wir nahmen gleichzeitig 2 Kontrollenten in Beobachtung. I. Versuch (Hahn). Infektionsmaterial wurde verabreicht am : 10. 3. 10 einige Cysten, 12. 3. 10 „ 20.— 24. 3. 10 täglich viele Cysten, 1. 4. 10 viele Cysten, vom 2. 4. bis 1. 6. 10 in verschiedenen kurzen Zeiträumen viele Cysten. Am 16. 6. 10 wurde das Tier getötet. Bei der Obduktion war der makroskopische Befund negativ. Es wurden minutiös die Muskel der Brust, Flügel, Füße, Magen imd Herz untersucht. II. Versuch (graue Ente I). Sie bekam am: 6. 4. 10 viele Cysten, 7. 4. 10 „ 26. 4. 10 viele Cysten, vom 27. 4.— 30. 8. 10 in verschiedenen Zeitabständen bedeutende Mengen von Infektionsmaterial. Am 24. 9. 10 wurde die Ente getötet. Der makroskopische Befund negativ. III, Versuch (graue Ente II). Sie wurde an denselben Tagen mit derselben Menge Infektionsmaterial gefüttert wie Ente No. J . Sie wurde auch am 24. 9. 10 getötet. Der Befund war makroskopisch ebenfalls negativ. Am selben Tage wurden die Kontrollenten auch getötet, gleichfalls mit negativem Befunde. Von den erwähnten Tieren wurden verschiedene Muskelstücke in Alkohol fixiert und gehärtet. Einbettung in Paraffin. Die Schnitte 5 ^i dick. Färbung nach Giemsa mit nachstehender Modifikation: Xylol, Alkohol, Wasser. Zu 2— 3 Tropfen Giem sa- Lösung 15— 20 Tropfen Methylalkohol. Färbung einige Minuten. Abwaschen der Farbe mit Aethylalkohol. Die Schnitte haben einen rötlich- violetten Ton. Kuvz Nachfärbung mit Löfflers Methylenblau. Entwässern, Xylol, Kanada. Die Muskelfasern rot-rotviolett, Kerne und Parasiten dunkelblau. In allen 3 Fällen konnten wir eine allgemeine Sarkosporidiose der Muskulatur nachweisen. Die meisten fanden wir in der Muskulatur de • Enten und auch hier in bedeutender Menge im Magen (Ventriculus muscularis). In den Muskeln dieser Tiere fanden wir die (JentralhlaU für BciLieriuloyie Abt. I. On'g. Bd. 63. V. Beteqh u. Dorcich, P., Sarcosporidien. Verlao; von Gustav Fischer in Jena. V. Betegh u. Dorcich, Studien über Sarkosporidien. 389 kleinste bis jetzt überhaupt sicher nachgewiesene Ent- wickeln ngsform dieser Protozoen (Fig. 1) mit 3,6 /t Breite und 4 ,« Länge, Die Struktur dieser Gebilde ist wenig kompliziert, Sie sind von einer feinen, dünnen und strukturlosen Membran umgeben. Die Sporoblasten führen kleine Sporozoiten, in welchen Teilungsvorgänge nachweisbar sind. In diesen Sporoblasten sind intensiv gefärbte Körn- chen zu sehen, welche von einem lichteren, ganz homogenen Hofe um- geben sind (Fig, 4, 5, 16). Zwischen zwei solchen kleinen Gebilden ist eine äußerst dünne Wand nachzuweisen, wodurch eine gewisse Zellein- teilung entsteht (Fig, 4, 5, 7, 10, 11 — 13). Die Sporozoiten sind teils ganz homogen, teils fein granuliert (Fig, 1, 7, 8, 12, 13). Das Ghromatin ist meistens im zentralen Teile der Sporozoiten zu sehen als mehr oder weniger segmentierte, oder gelappte, oder körnige Substanz. Die kleinsten Sporoblasten sind rundlich oder ovoid (Fig. 1, 2). Wenn mehr als drei Sporozoiten nachweisbar sind, dann entsteht die ovale resp. längliche Form (Fig. 3 — 14, 15, 17). Die Enden sind eher abgerundet als zu- gespitzt. Wenn mehrere Chromatinkörnchen vorhanden sind, kann man schon eine gewisse Regularität in der Anordnung beobachten. Die Sporo- blasten sind dann immer länglich, die Konturen der einzelnen Sporozoiten genauer und präziser. Bei größeren Exemplaren findet man die Chro- matinkerne abwechselnd bald auf der einen, bald auf der anderen Seite der Schläuche, wodurch Doppelreihen entstehen (Fig. 13, 14). D i e Struktur dieser Gebilde ist vollkommen gleich derjenigen, welche Negri beschrieben und abgebildet hat. Diese Sporo- blasten sind länglich und haben 10—20 — 30 ]x Länge. Im mittleren Teile sind sie etwas breiter als an den Polen (Fig. 7, 9). Sie sind vorwiegend im mittleren Teile der Muskelzelle zu sehen (Fig. 17); die kleineren da- gegen näher der Peripherie der Zelle (Fig. 15, 16). Ihre Einwanderung in die Muskelzelle ist höchstwahrscheinlich eher eine passive als eine aktive, zufolge des gegenseitigen Druckes der Fasern aufeinander. In den Fasern ist keine Spur einer Reaktion nachzuweisen. Die Form der Sporoblasten fanden wir abhängig von dem Drucke der Fasern. Je aus- gesprochener der Druck infolge der Kontraktion, desto länglicher ist die Form der Sporoblasten. Im Magen der Enten fanden wir die größeren Sporoblasten ausnahmslos länglich und an beiden Spitzen etwas zugespitzt (Fig. 6, 14). In der anderen Muskulatur sind sie etwas plumper (Fig. 15, 16). Wir wollen hier noch bemerken, daß in der Muskulatur in manchem Gesichtsfelde (Okular 4, homog. Immersion) 3 — 4 Sporoblasten zu sehen waren. Wir wollen noch einiges über den Zweck der langdauernden Fütte- rungsinfektion mitteilen. Dadurch, daß die Tiere während einer langen Zeit mit infiziertem Material gefüttert wurden, wollten wir bezwecken, daß sich die eventuell entwickelnden Sporoblasten gut entwickeln, ferner daß durch Infektion verschiedenen Alters die verschiedensten Entwicke- lungsstadien zu Gesichte zu bekommen wären. Die Resultate unserer Versuche, obwohl wir daran etwas zweifelten, sind sehr überraschend, und wir haben unser Ziel vollkommen erreicht. Es ist uns inzwischen eine Sache auffallend gewesen. Die größten Sporoblasten hatten ca. 30 bis 35 [X nach einer Infektionsdauer von etwa 4 Monaten. Die Sporo- blasten gleichen Alters der Negri sehen Versuche sind bedeutend größer. Es ist nicht ausgeschlossen, ja sogar wahrscheinlich, daß die Entwicke- lungsbedingungen im Vogelkörper für die Sarkosporidien der Säugetiere bedeutend ungünstiger sind als im Organismus des Meerschweinchens 390 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4 6. - oder der Maus. Vielleicht kaon in dieser Hinsicht die höhere Normal- temperatur der Vögel auch beträchtlich beigetragen haben. Die klassischen Versuche von Negri und Smith werden durch die unsrigen in unzweifelhafter Weise bestätigt. Bei diesem Stande der Tatsachen ist nun wahrhaftig die Berechtigung der bisherigen Species- einteilung eine fragliche geworden. Wir sehen, daß z. B. die S. tenella im Körper der Maus, des Meerschweinchens, des Huhnes, der Ente sich gleich entwickelt wie im Schafe. Ob sich verwertbare Unterschiede hin- sichtlich der Strukturfeinheiten, der Form, Größe, in den in den ver- schiedenen Tiergattungen experimentell darstellbaren Entwickelungsformen dieser Protozoen nachweisen lassen, bleibt einstweilen dahingestellt. Aus unseren Angaben ist die Annahme berechtigt, daß es sich um gering- wertige Unterschiede handelt. Es ist nun außer Zweifel, daß sich die Sarkosporidien im Organismus verschiedener Tiergattungen — Säuge- tiere, Vögel, Kaltblüter — ansiedeln können und daß die in denselben vorkommenden Sarkosporidien vielleicht eine Art sind, welche in vielen Tiergattungen vorkommen. Die endgültige Beantwortung dieser Frage ist Gegenstand der zukünftigen Untersuchungen. Wir setzen unsere Untersuchungen fort und werden trachten, die Struktur der jetzt be- kannten sogenannten Arten vergleichend zu untersuchen. Durch Wieder- holung der Experimente wollen wir die weitere Entwickelung der Sporo- blasten von der oben beschriebenen primitivsten Struktur bis zu den- jenigen Formen verfolgen, welche die bekannten Cystenformen darstellen. Literatur. Szentkirälyi, A Miescher-fele tömlök. Die Mi es eher sehen Schläuche. Kolozsvär 1881. Smith, The Journ. of experim. Med. 1901. 'J Koch, Verhandl. d. V. Intern. Kongr. 1901. Negri, Compt. rend. öoc. ßiol. T. 30. — , Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 47; ibid. Bd. 47. H. 5; ibid. Bd. 55. H. 5. Erdmann, ebenda. Bd. 53. H. 5. Kühn, Mitteil. d. Landw. Inst. Halle. 1865. Eivolta, Parasit! vegetali. p. 390. Zit. n. v. Ratz. Stiles. U. S. A. Dept of Agric. ßur. of Anim. Ind. 1893. V. Ratz, Allattani Közlemenyek. T. 8. 1909. H. 1—2. V. Betegh, Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 53. 1909. Teich mann, Handb. d. path. Protozoen. 3. Lieferung. 1912. p. 345—360. Nachdruck verboten. Ein Verderber des WasserMren Macrobiotus lacustris Duj., Macrobiotoptithora vimariensis (Eeukauf). Von E. Reukanf, Weimar. Mit 10 Abbild, im Text nach Mikrophotogrammen imd Zeichnungen des Verfassers. In einem an Macrobioten (Bärtierchen) stark angereicherten Spring- brunnenbassin des Belvederer Parks bei Weimar fand ich im Jahre 1909 in Macrobiotus lacustris Duj. einen an Empusa erinnernden Pilz, der noch nicht bekannt sein dürfte, und den ich, da er einer besonderen Gattung anzugehören scheint, Macrobiotophthora Yimariensis benennen will. Er trat nur in der genannten Art auf; keine der drei anderen Reukauf, Ein Verderber des Wasserbären Macrobiotus lacustris Duj. etc. 391 in Gemeinschaft mit dieser dort vorgefundenen Macrobiotus- Formen war jemals damit behaftet. Abbildung 1 zeigt uns ein Tier, das mit Infektionskörpern geradezu vollgepfropft ist. Diese können wohl bei oberflächlicher Betrachtung mit Fig. 1. den den Macrobioten eigentümlichen, frei in der Leibeshöhle liegenden Fettkörpern verwechselt werden, enthüllen aber bald ihre wahre Natur, wenn man ein infiziertes Tier isoliert und weiter beobachtet. Dann zeigt sich vielleicht schon am nächsten Tage, daß die Infektionskörper zu Pilz- schläuchen auswachsen, welche die Oberhaut des Tieres durchbohren (Abbildung 2) und schließlich den Kadaver in ähnlicher Weise mit einem zarten Schleier umhül- len, wie es Achlya mit im Wasser liegenden In- sektenleichen tut (Ab- bildung 3). Fettzellen weist das in Fig. 1 ab- gebildete Tier, das aber in diesem Zustande noch leben kann , gar nicht mehr auf; sie sind offen- bar von den Infektions- körpern aufgezehrt. Der Tod der infizierten Tiere tritt gewöhnlich erst dann ein, wenn die In- fektionskörper auskei- men und die Schläuche die Oberhaut durch- brechen. Die im Innern der Tiere durch Teilung sich vermehrenden länglichen Infektionskörper werden durch Abbildung 4 ver- anschaulicht. Sie sind farblos, zeigen feinkörnigen Inhalt und zuweilen auch größere oder kleinere Vakuolen und runden sich nach dem Aus- drücken im Wasser ab. Die daraus hervorwachsenden, meist einfachen, hin und wieder aber auch geteilten Schläuche (Abbildung 5) sind septiert und zeigen immer nur den letzten Abschnitt mit Plasma gefüllt. Auch in ihnen kommen größere Vakuolen vor. 392 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die Schläuche schnüren an ihren Enden eiförmige Konidien (Fig. 6) oder dickwandige Sporen ab (Fig. 7). Erstere treiben dann neue Schläuche aus (Abb. 8), die, wenn sich Gelegenheit bietet, in gesunde Tiere ein- dringen, oder sie bilden nach Entwickelung eines kurzen Promycels Fig. 3. Erklärung der Abbildnug-en. 1) Stark infiziertes Exemplar von Macrobiotus lacustris. Vergr. 125:1. 2) Vorderende eines stark infizierten Tieres mit auswachsenden Pilzschläuchen. Vergr. 150:1. 3) Kadaver von Macrobiotus lacustris mit Mycelhülle. Vergr. 75:1. 4) Infektionskörper aus dem Innern eines Tieres. 5) Enden von aus den Infektionskörpern hervorgegangenen Schläuchen. 6) Schlauchende mit sich abschnürender Konidie. 7^ Schlauchenden mit Sporenbildung. 8) Auskeimende Konidie. 9) Konidien mit Sporenbildung. 10) Zweifelhafte Infektionskörper aus encystierten Tieren im Durchschnitt. Vergr. bei 4—10 = 600 : 1. Schilling, Mutmaßl. Umwandlung von Strukturen zu Pseudoparasiten etc. 393 gleichfalls dickwandige Sporen (Fig. 9), die wohl der Erhaltung der Art über Trockenperioden hinweg sowie der Weiterverbreitung in Schlamm- teilchen dienen. Auch in encystierten Tieren habe ich mehrfach die oben beschriebenen Infektionskörper vorgefunden. Daß auch die in Abbildung 10 wieder- gegebenen, gleichfalls einigeraal in — abgestorbenen — Cysten ange- troffenen Gebilde zu dem Pilze gehören, ist wohl zu bezweifeln. An keiner andern als der eingangs bezeichneten Fundstelle für Macrobiotus lacustris habe ich bisher den übrigens nur im Winter und Frühjahr beobachteten Pilz weiter angetroffen. Nachdruck verboten. TJeber die mögliclie ümwaiidlung von Strukturen zu Pseudo- parasiten, Clilamydozoenkörpern etc. in Erytlirocyten und anderen Zellen 0- [Aus dem Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg.] Von Dr. Y. Scliilling-, Torgau, Oberarzt, komm, zum Institut. Mit 2 farbigen Tafeln. In einigen früheren Mitteilungen ^j habe ich meine Vorstellung von der Struktur der kernlosen Säugetiererythrocyten bereits ausführlich nieder- gelegt^). Das Wesentliche besteht in der Auffassung des schein- bar unstrukturierten Erythrocyten als einer kompliziert gebauten Zelle. Ich habe im Gegensatz zu der vorherrschenden Ansicht von der bläschenartigen Form, die sich allein in Membran und Endosoma gliedert (Weiden reich), wieder eine sehr viel kompliziertere Struktur wenigstens für jugendliche Zellen annehmen zu müssen geglaubt, weil sonst eine Reihe von pathologischen Veränderungen der Erythrocyten unerklärbar blieben. Wenn auch der Nachweis dieser pathologisch leicht sichtbaren Bestandteile am normalen Erythrocyten nur schwer oder nicht immer gelang, so bin ich doch durch Methoden, deren Schilderung hier zu weit führen würde, zu der festen Ueberzeugung gekommen, daß Grundlagen oder resp. Reste davon auch in jedem scheinbar homogenen Erythrocyten noch vorhanden sind. Kurz zusammengefaßt erscheint mir ein vollständiger Säuge- tiererythrocyt aus folgenden Bestandteilen zu bestehen: a) Dem „Plättchen kern", einem modifizierten Kern, der äußerst leicht als Blutplättchen abgestoßen wird. Die Beziehung zu den ge- kernten Vorstufen ist noch nicht sicher, immerhin scheint morphologisch eine direkte physiologische Umwandlung der Kerne zum Blutplättchen möglich. b) Dem „Glaskörper", einer die ganze sogenannte Delle ein- nehmenden achromatischen Substanz, die normal nicht scharf vom Proto- 1) Auszug aus zwei Vorträgen in der Biologischen Abteilung des Hamburger Aerzt- lichen Vereines am 14. Nov. 1911. Der Text ist wesentlich gekürzt und bereits früher Mitgeteiltes nur zusammengefaßt erwähnt. Von den zahlreichen Demonstrationen konnte auf den Tafeln nur ein sehr kleiner Bruchteil beigegeben werden. 2) Verhandl. d. Anat. Ges. 25. Vers. Leipzig 1911. 3) Weitere Mitteilungen über die Struktur des vollst. Säugetiererythrocyten. (Anat. Anz. Bd. 40. 1911. H. 11 u. 12.) 394 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. plasma gesondert erscheint, pathologisch oder artifiziell aber leicht als- meist eirunder kompakter, sehr quellbarer Körper scharf isoliert dar- gestellt werden kann. c) Dem „Kapselkörper", einem kleinen champignonköpfchen- förmigen Gebilde, normal achromatisch oder vom Tone des Hämoglobins^ das dem Glaskörper ein- oder angefügt ist und sehr enge Beziehungen zeigt zu d) dem „Mikrozentrum", bestehend aus zwei oder mehr stark lichtbrechenden Centriolen mit Verbindung (Centrodesmose) und Grund- plättchen. Die Teile b — d würden ein Ar cho plasma der Histologen vor- stellen und mit dem Zentralapparat und den verschiedenen Zonen der Sphäre identifiziert werden können (oben 1. c. 2). Dazu kommt e) der eigentliche „Hämo gl ob in teil", der anscheinend auch struktuiert und Träger des flüssigen Hämoglobins ist. Die sonst schwer sichtbare Struktur tritt deutlicher in jugendlichen Erythrocyten durch Auflagerung basophiler Protoplasmasubstanzen hervor (vital darstellbare Netzstruktur resp. Polychromasie). f) Eine membranartige, wahrscheinlich aber auch noch zu- sammengesetzte Außenschicht. Nicht alle diese Strukturen stellen natürlich etwas absolut Neues dar, sondern sind teilweise auch von anderen Autoren bereits beschrieben, doch ist hier nicht der Platz, um darauf ausführlich eingehen zu können ^). Von diesen Bestandteilen interessiert bei dem vorliegenden Thema der „Plättchenkern" nur indirekt, insofern er und alle übrigen Kernreste sorgfältig von den zu schildernden Gebilden auszuschließen sind. Weiter kommen die Netzstrukturen auch nur als Vergleichsbilder mit dem protoplasmatischen Teile anderer Zellen in Frage. Das für unsere Ausführun gen Wichtigste ist das Archoplasma. Nach der Bilderfolge 1 — 16 der Tafel ist das Verhältnis der Form- bestandteile zueinander gut erkenntlich. Die Präparate stammen von einem Falle schwerster Anämie bei Malaria, also von menschlichem Blute. Die experimentelle Darstellung genau identischer Formen bei verschiedensten Versuchstieren mit schwerer Anämie ist leicht gelungen; Malariaparasiten sind absolut von der Verwechselung ausgeschlossen. Die Methode besteht in der Behandlung des unfixierten trockenen Ausstriches mit alter, sehr reifer Man son -Lösung, wodurch eine Hämolyse bei oft guter Erhaltung sämtlicher färbbarer Bestand- teile erreicht wird. Die Lösung wird nach einiger Zeit unter Mikroskop- kontrolle durch sehr dünne Osmiumlösung ersetzt, es wird gut nach- gespült und mit Giemsa- Lösung nachgefärbt. Fig. 1 — 8 der Tafel zeigt sehr deutlich ein durch Farbe und Form wohl vom Kern unterschiedenes Gebilde, das in einer hellen Zone („Glaskörper") liegt und nach Austreten des Kernes in der Zelle zurück- bleibt (Fig. 9—16). Sämtliche Erythrocyten sind polychromatisch und erscheinen in dieser Methodik zart netzig strukturiert und oft mit scharfer roter Randlinie gesäumt. Wir haben also ein ziemlich vollständiges Bild der oben geschilderten Struktur, allerdings von pathologischem Material, und nicht absolut gut erhalten vor uns. 1) Genaue Literaturangabeu finden sich in einer größeren speziellen Arbeit über die Erythrocyten (Folia haematologica) im Druck. Schilling, MutmaßJ. Umwandlung von Strukturen zu Pseudoparasiten etc. 395 Die Deutlichkeit dieser übrigens im gewöhnlichen Giern sa-Trocken- präparat nur durch hellere Stellen und einige matte rötliche Pünktchen angedeuteten Gebilde beruht neben der Präparation auf einem Umstände, auf den ich bereits an anderer Stelle hingewiesen habe^). Gerade das Mikrozentrum und der Kapselkörper scheinen in ganz hervorragendem Maße die Fähigkeit der morphologischen und chemischen Veränderlichkeit zu besitzen; sie scheinen wachsen und sich vervielfältigen zu können (Fig. 1 4— 16); sie werden durch Auftreten chro- matischer und plastinoider Bestandteile besser färbbar. Allerdings ist damit für Erythrocyten noch nicht gesagt, daß auch die kleinereu Reste dieser Gebilde im normalem Erythrocyten noch diese Verwandlung durchmachen, obgleich einige hier nicht ausführbare Be- obachtungen dafür sprechen könnten ; sicher aber geht dieser Vorgang bei der Neubildung der jungen Formen vor sich. Diese Umwandlung kann, wie erwähnt, so weit fortschreiten, daß die nur mit recht schwierigen Methoden erreichbaren Strukturen plötzlich leicht darstellbar werden 2) und im Giem sa-Präparat auftauchen. Da- bei pflegen zuerst die schon längst bekannten Gentriolen 3) als kleine rote Randkörper sichtbar zu werden, dann entwickeln sich erst un- deutlich blaue Plastinhöfe, schließlich tritt das ganze Gebilde als ein blau oder sogar schwach chromatisch färbbares Kügelchen mit dunklerem Zentrum auf in einer Form, wie wir es lange vorher bereits durch hämolytische und andere Methoden an derselben Stelle gewinnen konnten. Ich glaube mich nicht zu täuschen, wenn ich annehme, daß einige dieser Gebilde als Parasiten beschrieben sind und habe dafür unter anderem die Seidelin sehen Gelbfiebererreger und die T heiler sehen Anaplasmeu namhaft gemacht (s. u. 1. c. 1). Mit der Feststellung dieser Strukturbestandteile lag natürlich der Gedanke nahe, auch in anderen Zellen nach ihnen zu forschen und eventuell ähnliche Vorgänge der Veränderung festzustellen. Diesem theoretischen Vorsatze stellten sich aber Schwierigkeiten entgegen, die wenigstens erwähnt werden müssen. Bedurften die sehr subtilen Methoden bereits bei den Erythrocyten schon einer gewissen Individualisierung für jedes neue Material und hier wieder für jedes neue Präparat, da die Frische des Materiales, verschiedene chemische Reaktion des Blutes und der Gewebsteile und endlich die große Empfindlichkeit der verwandten Azur- Lösungen von sehr bedeutendem Einfluß auf das Gelingen der Methoden sind, so mißlang die einfache Uebertragung der Methoden auf anderes Material, vor allem Epithelelemente, oft vollkommen. Ich bin daher genötigt gewesen, meinem Befunde weniger auf die Aehnlichkeit chemischer Farbreaktion, obgleich sie im großen wohl besteht, als mehr auf die örtliche und gestaltliche Analogie aufzubauen. Diese Methode hat einer- seits den Vorteil, eine große Menge der nachher noch zu definierenden sehr verschieden großen und färbbaren Gebilde unter dem einheitlichen Gesichtspunkt der gleichen Gestalt und Anordnung zusammenfassen 1) Vortr. V. d. Tropenmed. Gesellsch. Dresden 1911; Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. Verhandl. Beih. mit Tafel. 1912. 2) Hierher gehören wahrscheinlich die Schmauchschen Körperchen bei der Katze, teilweise höchstwahrscheinlich auch die Ehr lieh -Heinz sehen hämoglobinämischen Innenkörper u. a. Nicht identisch sind die Ho well- Jolly sehen Kernreste, die „Kern- kugeln". 3) Beschrieben von Dehler, Nissle u. a. als Centren, Stigmata, Chromatin- stäubchen (Weidenreich) etc. 396 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. ZU können, birgt andererseits aber die Fehlerquelle, daß in der Tat nur substantiell etwa identische, anatomisch aber ganz verschiedene Ge- bilde zusammengezwungen werden. Wie sehr die Form auf der Substanz beruhen und wie weit sie dabei typisch entwickelt sein kann, darauf hat unter anderen Albrecht in seinen „Myelinfiguren'' hingewiesen, die ihn zu der Hypothese veranlaßten, überhaupt die Erscheinungsform der Erythrocyten auf den reichen Myelingehalt ihrer Membran ursächlich zurückzuführen. Man muß also auf den Einwurf gefaßt sein, daß gerade diese erwähnten, sonst so variablen „Kapselkörper" ihre typische, stets wiederkehrende „Kapselform" nicht einer lebendigen Strukturbildung, sondern mehr einer notwendigen physikalischen Form infolge ihrer substantiellen Zusammensetzung verdanken. Und in der Tat ist nach dem Verhalten in der Vitalfärbung und gegen Umfärbungen ein hoher Lipoidgehalt sehr wahrscheinlich. Diesem berechtigten Einwurfe ist aber entgegenzuhalten, daß wir diese morphologisch ähnlichen Gebilde unter oft sehr analogen experimentellen und pathologischen Bedingungen mit größter Konstanz an derselben genau zu bestimmenden Stelle in der Zell- struktur auftreten sehen, daß auch ihre feinere Zusammen- setzung und die Vorgänge bei ihrem Wachstum durchaus ähnlich zu sein scheinen und daß wir endlich eine Reihe von weniger bekannten und vereinzelt gefundenen nor- malen Zellstrukturen absonderlicher Art in den Rahmen dieser Betrachtung mit hineinziehen zu können glauben. Es ist mir nicht möglich, das gesamte vor Ihnen demonstrierte Material hier eingehend zu erklären, zumal es hier nur auf das Gemein- same in allen diesen Befunden ankommt. Die beste Anwendung der oben ausgeführten Vermutungen schien mir sofort für die sogenannten, ihrer Struktur und Bedeutung nach noch nicht ganz geklärten „Chlamydozoeii"-Emschlüsse (v. Prowazek) der ultravisiblen Erreger gegeben. Eben die morphologische und ätiologische Aehnlichkeit dieser Gebilde wurde ja der Grund, sie trotz ihrer mannig- fachen Verschiedenheit unter einem einheitlichen Gesichtspunkt zusammen- zufassen 1). Ich habe mich in der Hauptsache bei dem Studium dieser Ein- schlüsse auf die sogenannten „Guarnieri"-Körper der vaccinierten Kaninchencornea wegen ihrer experimentellen Erreichbarkeit und ihrer klaren Formen beschränkt, natürlich aber eine Reihe andere herangezogen, die ich jedoch hier übergehe-). Die Erscheinungsform dieser G u ar ni er i- Körper ist im feucht fixierten Schnittpräparat die eines kleinen, mit verschiedensten Methoden 1) Bezüglich der sehr mannigfachen Theorieen über die Entstehung und Bedeutung dieser Einschlüsse sei auf das v. Prowazek sehe Handbuch der pathogenen Proto- zoen. Bd. 2. Chlamydozoa hingewiesen. Es scheint, daß z. B. Ferro ni und Massari eine Mitwirkung des Archoplasmas, jedoch in anderem Sinne angenommen haben, wäh- rend die Centrosomen allein mehrfach herangezogen wurden, ebenfalls jedoch in anderem Sinne. 2) Korrekturzusatz: v. Prowazek neigt nach neueren Mitteilungen dazu, die gesamten Chlamydozoen-Einschlüsse in zwei Ordnungen zu teilen. Obgleich der Ein- schluß bei beiden als Reaktionsprodukt der Zelle zu gelten hat, in dem be- stimmte Entwickelungsstadien der ultravisiblen Erreger intracellulär auftreten, so scheinen doch erhebliche morphologische Verschiedenheiten in den beiden Gruppen zu bestehen, die den Begriff des „Chlamydozoen''-Einschlusses nicht ganz so einheitlich mehr er- scheinen lassen. Diese Ausführungen dürften also keineswegs mehr auf alle „Chlamydo- zoen" -Einschlüsse ohne weiteres angewendet werden. Schilling, Mutmaßl. Umwandlung von Strukturen zu Pseudoparasiten etc. 397 intensiv färbbaren, oft sehr deutlichen „Kapselkörpers" (Fig. 17 — 20, 25, 26, 30). Charakteristisch ist an diesem die scharte, membranartige Um- grenzung einer weniger gefärbten, meist homogenen Innenmasse und die champignonköpfchenartige Form, sowie eine vakuolenartige helle Stelle in der Delle (Fig. 17, 20, 25). Dieses Körperchen liegt in einer mehr oder weniger großen sicher bei der Fixierung stark veränderten hellen Zone, die jedoch gegen eigentliche Schrumpfungshöfe oft deutlich abgegrenzt er- scheint, mithin substantiell bestehen muß (Glaskörper?). Beide Teile liegen für gewöhnlich dem Kerne unmittelbar an (Fig. 17, 18, 27 — 29), den sie durch ihre zentrale Stellung in der Zelle exzentrisch verlagern und meist zu einer Art Kappe deformieren. An den besten Präparaten (besonders bei Biondi-, Mallory- und Eisenhämatoxylinfärbungen) findet man dazu noch unmittelbar an der Delle des Einschlußkörperchens eine sehr kleine Platte mit zwei oder mehr meist äußerst scharfen und winzigen Pünkt- chen, die ich nach ihrer Position als Zentriolen ansehe (Fig. 17—20, 26, 30); eine Radiärstreifung des hellen Hofes ist nicht selten deutlich (Fig. 18, 19). Ob die Körnchen auch in dem „Kapselkörper" zu liegen vermögen, weiß ich nicht mit Bestimmtheit anzugeben ; dunkle Mittel- punkte kommen vor; manchmal liegen die Körnchen direkt auf dem Körper. Die Aehnlichkeit der erhaltenen Bilder (Fig. 18— 20, 25), mit denen der Erythrocyten (Fig. 1 — 16) ist in die Augen springend. Auch das häufige Vorkommen mehrerer „Guarnieri- Körper" dieser Form, meist zwei polar gestellter (Fig. 24), läßt sich durch direkte Beobachtung der bekannten Teilungsformen (H ückel) erklären und findet seine Parallele bei den Erythrocyten (Fig. 14 — 16); die kleineren zahlreichen „Guarnieri"-Körper besonders in den oberflächlichen Zellen sind sichtlich Zersplitterungen. Es bleibt bei der Strukturauffassung dieser Gebilde nur zweifelhaft, ob bereits präformierte Verdoppelungen (beginnende Zellteilung!) in den augenscheinlich in stärkster Vermehrung begriffenen kranken Epithelien vorlagen oder ob die bereits befallenen Strukturen sich noch zu teilen vermochten. Wenigstens findet auch diese Erscheinung ihre Parallelen bei den unten zu erwähnenden physiologischen Einschlüssen. Die Möglichkeit lag vor, und sie ist verschiedentlich von den Autoren vertreten, daß diese Gestalt der Einschlüsse eine Fixierungsform vor- stellt. Beschrieben wird eine in die Zelle fest eingefügte netzige Struktur an osmierten Klatschpräparaten (Ewing). Vitalfärbungen mit meta- chromosierenden Azur II-Lösungen (Fig. 21 — 24, 26, 30) geben aber gerade die Ansicht der Feuchtfixationen und erst nach langer Ein- wirkung die Netzform. Sehr eigenartig war das Bild der „Guarnieri"-Körper des 3. Tages nach der Vaccination in Eisenhämatoxylinfärbung mit Bordeauxrotvor- behandlung (Fig. 27 — 29). Die sonst meist kompakten schwarzen Klumpen zeigten oft sehr schön die Auflösung zu netzigeu und körnigen Struk- turen, die über einem rosadifferenzierten rundlichen Körper ausgespannt resp. zerstreut angeordnet waren. Ein ähnliches Bild gewährten auch nicht völlig durchgefärbte G iem sa- Färbungen, bei denen eine rötliche zarte Struktur den blauen Innenkörper überzog. Auf diese eigenartigen Körnchen- und Fadenbildungen um einen schwerer darstellbaren Innenkörper herum habe ich bereits bei den von mir für sehr „chlamydozoenähnlich" gehaltenen Kurloft-Körperii ^) hin- 1) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 58. 1911. 398 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. gewiesen. Diese machen anscheinend eine ganz ähnliche Entwickeluug durch (Fig. 31), setzen dieselbe aber weit über die der G u a r n i e r i - Körper hinaus fort und ähneln in ihren größeren Formen morphologisch sehr den Körperchen, die bei Molluscum contagiosum ^) gefunden werden. Be- sonders auffallend ist weiter eine Darstellung mit Neutralrot-Vitalfärbung unter Deckglas im peripheren Blute, wobei ein kernartiger Innenkörper auftritt, mit schneller und vorsichtiger Abhebung des Deckglases, Trock- nung und Nachbehandlung mit G i e m sa- Aceton -Schuellfärbung (s. Fig. 32). Der Innenkörper zeigt die gehöhlte Kapselkörperform, wie sie auch beim Epithelioma contagiosum der Tauben schön erhalten werden kann (s. auch Fig. 25); seine wirkliche Existenz beim Kurloff-Körper ist mir aber noch nicht ganz sicher. Im Vitalpräparat mit Azur II gelangt anscheinend der Innenkörper nicht zur Darstellung, dafür erscheinen aber die Granulationen in sehr auffallenden Nadel- und Hantelformen usw., über die ich berichtet habe (s. 1. c. und Fig. 33 — 35). Diese Kurloff- Körper würden also über die eigenartigen Prozesse in den Zelleinschlüssen interessante Aufschlüsse geben können, wenn sie in der Tat in diese Reihe gehören, was bisher noch nicht sicher ist. Ich habe sie jedoch angeführt, weil auch sie große Berührungspunkte zeigen mit den zum Schluß zu besprechenden nor- malen oder physiologischen Zelleinschlüssen, die als Struk- turen beschrieben werden. Bezüglich der in Fig. 1 — 16 gezeigten Entstehung von der Kern- peripherie aus als halbmondförmige Erhebung bis zur Selbständigwerdung als Körper besitzen die seit Meves näher bekannten Idiozome der Samenzelleii (Fig. 36 — 39) ganz merkwürdige Aehnlichkeit mit den „Kapselkörpern''. Auch bei diesen finden wir die engsten Beziehungen zum Mikrozentrum, die Meves zu dem Namen „Ceutrotheka" ver- anlaßten, obgleich die Zentren auch an- oder nebenliegend gefunden wurden. Wir finden ebenfalls einen vakuolenartigen hellen Hof uod einen dunkleren, allerdings blasseren Innenkörper; gerade in Vital- färbungen mit Azur II (Fig. 38, 39) gelang mir die Darstellung in einer ganz dem G i e m s a - Ausstrichpräparat entsprechenden Form bei frischen Meerschweinhoden (Fig. 36, 37). Selbst die Verdoppelung dieser Bildungen und bipolare "Stellung war auffindbar. Weiter scheinen mir die von M. H e i d e n h a i n -) beschriebenen kapseiförmigen Bildungen um die Idiozome im Hoden von Proteus eine höchst bemerkens- werte Aehnlichkeit mit den Guarnieri- Körpern (Fig. 2 7—2 9) aufzuweisen. Der Uebergang dieser „Körbe" zu isolierten Pseudo- chromosomen und Archoplasma-Schleifen, der beschrieben wird, wobei sich der Innenkörper schwer darstellbar erhält, findet sich auch dort und erinnert in manchen Details an die Vorgänge auch in den Kurloff- Körpern. Weiter hat van der Stricht^) in wiederholten Mitteilungen auf die Struktur der sogenannten Dotterkeriie hingewiesen, die 1) Korrekturzusatz: Ganz neuerdings gelang es verschiedenen Herren am Institute gleichzeitig anläßlich eines frischen Falles von Molluscum contagiosum durch Behandlung mit Vitalfarbstoffeu und besonders schön im Dunkelfeld unzweifelhaft das Vorhandensein von feinen, sehr gleichmäßigen, enorm zahlreichen Körnchen in dem Einschluß selbst nachzuweisen, was bei Kurloff- Körpern nur ganz ausnahmsweise und noch nicht mit absoluter Sicherheit möglich war. Daneben blieb aber immer noch eine grobbalkige Grundsubstanz nachweisbar, die kaum anders denn als Zellreaktions- produkt aufzufassen wäre. 2) Anat. Anz. Bd. 18. 1900. p. 513 m. mehreren Abbild. 3) v. d. Stricht und D. Hollander, Anat. Anz. Bd. 21. Suppl. 1901. m. Abbild. Schilling, Mutmaßl. Umwandlung von Strukturen zu Pseudoparasiten etc. 399 bellen orinn-ert, 10 der er Centrioleo „ndldio.om im bekannten hellen Hnf kernauliefend aufs deutlichste feststellen konnte'). DrEntstehnng aller dieser Gebilde, die sich also im großen Liie tnisieuuub " v ,„„.,. „jituren zusammenfassen und ganzen ä'\'^''',^"P\?|™''-3V"a fiir die Chlamydozoenkörper tr Protozoen mit denen sie gewisse Aehnlichkeiten zeigen können. Es sind dann abeV wom einfachen Degenerationen und keine flussigen TeUerivate sTud^ anscheinend lebende und wachsende Strukturen Wieweit diese nun von sezernierten und für die Zelle iTpoirr^L-isrzur^eirreÄk^^^^^^ SSt JSttarÄ? n^iT drr ll^l^Vof^ entwickeln vermögen in einer ähnlichen Weise wie sie* ^h^^ ^^'^ ""-^n ^d-Äiotie r ^: : ££5ii"libt^trs t=". ii7?artrr £. Chlamydozoenkrankheiten nun notwendig gerade in d^° E/^^^^f^^;^'^^^^^ f-niretc. :^JX^X^^^J^ £iS IrrÄlOs^drEr^^octn^B- Äeii^^^^^^^^ schddung seeen die mannigfachen Granulationen «le sie in Zellen vor- tarmenkölinin, sind mor/hologisch natürUch nicht m^^^^^^^^^^ frei also die „ultravisiblen" Erreger sich frei in Ef°daten etc darsteuen n«en so schwierig wird die Bestimmung im Gewebe selbst. Das aner scTeint mir keilie z« kühne Schlußfolgerung, daß man .n 400 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. der Deutung der gröberen Bestandteile dieser EinschlüssP als direkte Entwickelungsformen von filtrier baren Vrus arten, wie sie Lindner^) jüngst versucht hat sehr vor-" Die gemeinsame, ähnliche Anordnung und Struktur bedingende Ursache könnte eben in der Entstehung aus gleichen Zellteilen besonders dem Archoplasma im^wei teren Sinne, zu suchen sein. Hamburg, 14. Dezember 1911. Tafelerklärnng-. ?Ä„ w^^'k--^^""'^ ^^' '^^'^^^^ (Mensch). Methode s. i. Text. Plasmen "^*"'^^''''" '*^° Erythrocyten mit pathologisch entwickelten Archo- Flg. 9-12. Centnolen, Kapseikörper, Glaskörper und Netzstruktnr nnW chromatischer kernloser Erythrocyten ixetzstrujftur poJy- Fi^ if So""r"„.'t"'^'''-^^i*" Vergrößerungs- und Vervielfältigungsformen. 3. Tag^e1n\'e7s'Ldl?n Methode?'^^^ '" ^^^^^°^^^*^" Kaninchen^ea vom 2. und "^^'siliTmLil^lT^^^^^^^ (^-- '' «^^-" -ßerhalb des Kernes). Fig. 20. Dgl. B i o n d i - Färbung. l'^'l]-^^: Vitale Azur II-Färbung. • Flg. 24. Bipolare Doppelbildung. 'iimiuSolliS^^^^^^^^^ Giemsa-Färbung, gehöfte Form. Schnitt-Sub- %Sle iz^f Mltng"''""' "^' ^'^^°^"' ''"^^ ^«"«i«^«- Einschluß. >ly]7n'fsu!rm"a!^l^kX4lie^ru^^^^^ ^'- ^^^^- Bordeaux - Eisen - Häma- Azur n'^FSnt^"^''''^" ^ellgruppe mit schwach metachromosierter vitaler ^'^' FilTq?' Sm '^ ^ ° ^/ • ^ "^ \P,^ "■, i*^^' erwachsenen Meerschweinchens. f ?32 BYüt'TSäv^^1^^7^^---^^''^"°# Sehr junger Kurlof f-Körper. J^ig d^. üiut. Großer Kurlof f- Korper. Neutralrot- Vital- Vorfärbun«-- Nach farbung des getrockneten Präparates mit Giemsas AcetonSnefeärS^^ Fig. ^stlr'f d ilL^ott 1 n %l':'^\ioT/z''''''^ "^"^^^ ^^^^^^^^^-^ «^^^-- %i'emsa-Färbung! '"'"'" Tupfpräparat; Sublimat - Alkoholfixierung, Flg. 38-39 Skizze '^nach Vitalfärbung mit Azur II bei beginnender Meta formr^dip ?.^ r^V^" 'T' "^r ^ä"^'g^° ^usammenhänleSSen Teilungs- tormen die regelmäßige Anordnung an den 3 Kernen und -ewisse £ Ziehungen zum Hauptnucleolus [auch in Fig. 38]). ^ewisse Be- Okular 4 (Fig. 29, 30). Okular 8 (Fig. 1—16, 20—28) Skills 11 ('f!f; Mr'"' ''• ''-''■ ''-'">■ 1) Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Eef. Bd. 60. p. 23. Mikrobiol. Vereinigung. 1911. nO UA- Cenlralblaü nir Bakteriologie Abt. 1. Orig Bd. 03. V. Schilling, Strukturen und l'seud'oparnSLtcn etc. Tal'.l . Verlag von Gustav Fisdier in Jena Lüh Ansl V A Giltsch. Jena V. Schilling. CenlmlblattmrDakta-whgie Abt.I. OrigBä. ü3 . Strukturen „nd Fs.udopancsilcn etc. Tai: J. 27 28 © 31 30 e. < f^ 35 m \ \ 3^ 37 29 ■rr^ 38 .7.9 L Verlag von GustavFisclicr in Jena W-Jr. ArLSl y A Giitsch. Jena. Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiwelßsera. 401 Nachdruck verboten. Die primäre Toxizität der Antieiweisssera^). [Aus dem bakteriologischen Laboratorium des k. und k. Militärsanitäts- komitees in Wien.] Von Priv.-Doz. Dr. ß. Doerr und Dr. F. Weinfurter. Die krankhaften Erscheinungen, welche man bei aktiver und passiver Anaphylaxie beobachtet, werden durch Reaktionen zwischen Eiweißanti- genen und ihren Antikörpern ausgelöst; darüber besteht heute kein Zweifel mehr, wenn auch zugegeben werden muß, daß der Mechanismus der Schädigung, welche der Tierkörper durch solche Reaktionen erfährt, zurzeit noch nicht restlos oder auch nur befriedigend geklärt ist. Nimmt man aber diesen Satz als erwiesen an, so muß man folgerichtig auch andere Phänomene unter den Begriff der Anaphylaxie subsumieren, selbst wenn sie durch eine vom Typus anaphylaktischer Experimente abweichende Versuchsanordnung zustande kommen, sobald sich zeigen läßt, daß das kausale Moment in einer Eiweißantieiweißreaktion zu suchen ist, und daß ihre Symptomatologie mit den Charakteren von sicher anaphylaktischen Prozessen in allen wesentlichen Punkten übereinstimmt. Wie Doerr und Moldovan beweisen konnten, erscheinen diese Bedingungen realisiert bei der pathogenen Wirkung solcher Normal- und Immunsera, deren Antikörper gegen die Zellen oder das Serumeiweiß der Tiere gerichtet sind, welchen man sie injiziert. Die Differenz gegen- über dem gewohnten Versuchsschema der Anaphylaxie besteht nur darin, daß man hier nicht den Organismus auf aktivem oder passivem Wege antikörperhaltig macht und dann von außen Antigen zuführt, sondern daß in diesen Fällen das Versuchstier selbst das Antigen in seinem Blute enthält und daß der normale oder immunisatorisch erzeugte Antikörper jene Komponente darstellt, durch deren Einspritzung die Abwickelung des anaphylaktischen Vorganges ermöglicht wird. Dieser Auffassung haben sich auch Friedberger, Friedemann, H. Pfeiffer, Graetz, Zinsser u. a. angeschlossen. Viel schwerer verständlich sind die akuten Giftwirkungen solcher Immunsera, welche mit dem Eiweiß oder den Zellen des vergiftbaren Tieres keine Reaktion geben, zumindest nicht im vitro-Versuch in Form einer Präzipitation oder Hämolyse. Die vorliegenden Untersuchungen beschäftigen sich ausschließlich mit diesen Phänomenen; bevor wir je- doch auf unsere Ergebnisse näher eingehen, dürfte es sich empfehlen, die bereits festgestellten Tatsachen sowie die von verschiedenen Autoren geäußerten Ansichten kurz zu rekapitulieren. Friedberger und Hartoch fanden zuerst, daß Antihammelsera vom Kaninchen bei intraperitoneal injizierten normalen Meerschwein- chen Komplementschwund erzeugen, und Hartoch ergänzte diese An- gabe dahin, daß die in traven ose Einspritzung unter anaphylaktischen Symptomen shockartig tötet. Später wurde dieses Thema von Fried- berger, Doerr und Moldovan, Biedl und Kraus, Kraus und Müller, Friedberger und Castelli, Graetz, v. Dungern und Hirsch feld, Friedberger und Mita experimentell bearbeitet, wobei 1) Diese Untersuchungen wurden mit den Mitteln der Trcn kle- Stiftung pro 1911 ausgeführt. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 26 402 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 68. Heft 4/6. eine Reihe von neuen und bedeutungsvollen Einzelheiten ermittelt werden konnte. Anfangs hatte es den Anschein, als ob nur präzipitierende und hämolytische Antihammelsera vom Kaninchen für Meerschweinchen pathogen wären. Verwendete man zur Immunisierung der Kaninchen andere Antigene, so blieb ihr Serum ungiftig oder richtiger es wirkte auf Meerschweinchen nicht stärker als das normaler Kaninchen (Doerr und Moldovan, Biedl und Kraus, Kraus und Müller, Graetz). Die Beschränkung der primären Toxizität auf den Spezialfall der Anti- hammelsera erwies sich jedoch in der Folge als unzulässig, da auch Antipferdesera, Antityphus- und Antibierhefesera vom Kaninchen bei intravenöser Injektion von gesunden Meerschweinchen einen akuten und letalen Shock auszulösen vermochten (Friedberger und Castelli, Friedb erger und Mita). Auch unsere Versuche bringen eine Be- stätigung und Erweiterung dieser Beobachtungen. In den älteren An- gaben steckte aber doch insofern ein wahrer Kern, als sich die Immuni- sierung mit Eiweißautigenen vom Hammel ohne Frage optimal eignet, um primär toxische Antisera zu erhalten, während andere Antigene nur ausnahmsweise positive Resultate lieferten, und zwar erst nach der Zufuhr großer Mengen oder oft wiederholter Injektion mittlerer Quantitäten; auch war die erzielte Toxizität stets sehr gering im Vergleiche zu den minimalen Dosen Antihammelserum , welche ausreichten, um normale Meerschweinchen innerhalb von wenigen Minuten zu töten (Fried- berger und Castelli, Friedberger und Mita, Graetz, Doerr und Moldovan). Wir kommen darauf noch zurück und wollen hier nur noch erwähnen, daß auch das Serum von Enten und Hühnern durch die Behandlung dieser Tiere mit Hammeleiweiß eine erhöhte Giftigkeit für Tauben erwirkt (Joachimoglu). Merkwürdig war ferner folgendes Verhalten : stellt man die vier mög- lichen Kombinationen 1) Mit Hammelantigen behandelter Serumspender: Kaninchen, mit dessen Serum injiziertes Tier: Meerschweinchen, 2) Mit Hammelautigen behandelter Serumspender: Kaninchen, mit dessen Serum injiziertes Tier: Kaninchen, 3) Mit Hammelantigen behandelter Serumspender: Meerschweinchen, mit dessen Serum injiziertes Tier : Kaninchen, 4) Mit Hammelantigen behandelter Serumspender: Meerschweinchen, mit dessen Serum injiziertes Tier: Meerschweinchen, zusammen und führt sie praktisch durch, so treten nur im ersten Falle Vergiftungssymptome auf, und zwar schon nach sehr kleinen Dosen Immunserum. Bei 2 und 3 waren die Resultate völlig negativ, was man allerdings mit Friedberger durch die Analogie begründen könnte, daß Kaninchen auch auf typisch anaphylaktische Vorgänge inkonstant und viel schwächer als Meerschweinchen reagieren. Nun erweisen sich aber auch Meerschweinchenantisera für Meerschweinchen (Fall 4) fast stets als ungiftig, und selbst dort, wo in ganz vereinzelten Ausnahmen schwerere Symptome zu konstatieren waren, konnten sie erst durch mehrere Kubik- zentimeter hervorgerufen werden ; hier versagten alle Erklärungsversuche. Symptome und Obduktionsbefund der mit Kaninchenimmunserum akut vergifteten Meerschweinchen waren im allgemeinen identisch mit den Erscheinungen echter Anaphylaxie (Friedberger, Doerr und Moldovan, Graetz), Atropin hatte auch hier eine gewisse, von der angewendeten Menge toxischen Serums abhängige Schutzwirkung (Doerr und Moldovan. Friedberger und C a s t e 1 1 i , M i t a), die Intoxikation Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 403 war meist ^) von intensivem Komplementschwund begleitet (Friecl- b erger undHartoch, Doerr undMoldovan) und hinterließ einen refraktären Zustand im Sinne einer Antianaphylaxie sowohl gegen die erneute Injektion des betreffenden toxischen Antiserums (Fried berger, Doerr und Moldovan) als auch gegen echt anaphylaktische Reaktionen (F r i e d b e r g e r). Subkutane Applikation von Hammelhämolysin erzeugte beim Meerschweinchen Hautnekrosen (Doerr und Moldovan). Durch Erhitzen auf 65*^C wird die Giftigkeit der Kaninchenantisera fast völlig zerstört, durch Erwärmen auf 56 " C nur in geringem Grade abgeschwächt (Friedberger und Castelli, Doerr und Moldovan). Behandlung mit Jodlösung reduziert in hohem Maße ihrer Fähigkeit, in vitro Komplement zu binden und in vivo akute Symptome herbeizuführen (v. Dungern und Hirschfeld). Es sind mehrere Hypothesen formuliert worden, um die primäre Toxizität der Kaninchenantisera für Meerschweinchen zu erklären, welche meist die Tendenz erkennen lassen, das Phänomen in das Gebiet der Anaphylaxie einzureihen. Friedberger und Castelli, Doerr und Moldovan fanden Immunsera atoxisch, wenn man den Antikörper mit dem homologen Antigen ausfällt. So kann man einem Hammelhämolysin vom Kaninchen durch einmalige Adsorption mit Hammelerythrocyten den Ambozeptor und gleichzeitig die Toxizität entziehen ; die Giftwirkung geht hierbei auf die ambozeptorbeladenen Erythrocyten über. Mit heterologen (Meer- schweinchen- oder Pferde-) Erythrocyten ließ sich dagegen Hammel- hämolysin nicht entgiften, aber nur dann nicht, wenn bloß einmal adsor- biert wurde; wiederholte man die Prozedur einigemal, so verlor das Immunserum gleichfalls die Toxizität, die dann in den gesammelten Erythrocytensedimenten konzentriert schien (Doerr und Moldovan). Desgleichen kann man die Giftigkeit der Immunsera vermindern, wenn man sie gemischt mit Antigen einführt oder das Antigen präventiv in- jiziert (Friedberger und Castelli). Ferner geben D o e r r und M o 1 - dovan an, daß die Toxizität eines Hammelhämolysins durch Zusatz eines zweiten Kaninchenserums, welches entsprechende Antiambozeptoren enthielt, neutralisiert werden konnte. Alle diese Tatsachen machten einen gewissen Zusammenhang der toxischen Wirkung mit dem Antikörper wahrscheinlich; diese Vermutung gewann noch eine festere Stütze durch die Beobachtungen von Friedberger und Castelli, welche eine gesetzmäßige Abhängig- keit der Serumtoxizität von der jeweiligen Phase des Immunisierungs- prozesses konstatierten. Nach diesen Autoren sinkt die Giftigkeit der Sera von wiederholt immunisierten Kaninchen nach jeder Antigenzufuhr (negative Phase), steigt dann rasch bis zu einem Maximum, um schließ- lich ganz allmählich wieder zu fallen, ein Verhalten, welches ja für die Antikörper typisch ist. Es fragt sich nur, wie wir uns die Giftwirkung des Antikörpers vorstellen sollen. Hart och dachte daran, daß es sich in solchen Fällen um ein Uebergreifen der Antikörperfunktion auf verwandte Antigene handeln dürfte. Immunisiert man ein Kaninchen z. B. mit Hammelserura, so bilden sich bekanntlich nicht nur Hauptpräzipitine für Hammeleiweiß, sondern eine ganze Reihe von Nebenpräzipitinen, unter denen sich auch eines für Meerschweincheneiweiß befinden könnte. Spritzt man ein der- 1) Eine wichtige Ausnahme von dieser Eegel stellten Doerr und Moldovan für die aktiven Hammelhümolysine fest, die beim Meerschweinchen gar keine oder nur minimalste Komj^lementverarmung provozieren. 26* 404 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. artiges Immunserum einem Meerschweinchen ein, so mußte es wie ein Meerschweiuchenpräzipitin wirken und die Deutung des Effektes wäre im Sinne eines anaphylaktischen Vorganges verständlich. Diese Erklärung kann aber deshalb nicht stimmen, weil schwach präzipitierende Anti- hammelsera für Meerschweinchen schon in relativ kleinen Dosen letal sind (Fr iedb erger), oft in kleineren, als höherwertige Meerschweinchen- präzipitine oder Meerschweinchenhämolysine (eigene Versuche). Auch geben die Antihammelsera mit Meerschweincheneiweiß oder -Blut- körperchen in vitro meist keine oder nur minimale Gruppenreaktionen, und endlich kann bei giftigen Antityphus- oder Antibierhefe-Sera ein Uebergreifen der Reaktion überhaupt nicht angenommen werden (Fried- berger und Castelli). V. Dun gern und Hirschfeld meinen, der Träger der Giftwirkung müsse ein Antikörper sein, da die negative Phase der Toxizität nach jeder Antigenzufuhr (s. oben) nur durch die Absättigung eines solchen erklärt werden könne; er sei aber mit den bisher bekannten Antikörpern nicht identisch, sondern unkannter Art. Friedberger und Castelli stellten fest, daß die Toxizität zwar, wie bereits erwähnt, mit dem Antikörper der Immunsera zusammenhängt, andererseits aber doch wieder in weiten Grenzen davon unabhängig war, soferne man den Antikörpergehalt in vitro als Präzipitin oder ly tischen Ambozeptor austitrierte. So konnten stärkere Hammelpräzipitine vom Kaninchen für Meerschweinchen weniger giftig sein, als schwach aus- flockende Sera derselben Kategorie. Ferner prüften Friedberger und Castelli die Toxizität eines Kaninchenimmunserums in verschiedenen Intervallen nach der letzten Antigenzufuhr, und fanden, daß sie bereits zu einer Zeit zu fallen beginnt, zu welcher die Präzipitine und hämo- lytischen Ambozeptoren noch eine weitere beträchtliche Zunahme erfahren. Friedberger und Castelli nehmen daher an, daß die giftig be- befundenen Sera neben Antikörper noch einen Rest von Antigen ent- halten, welche beide im Immuntier (Kaninchen) koexistieren, ohne mit- einander zu reagieren, vielleicht weil das Antigen eine veränderte, partiell abgebaute Beschaifenheit besitzt; erst im Körper des mit dem Immunserum injizierten Meerschweinchens fände die Vereinigung beider und unter Intervention von Komplement die Bildung eines „anaphy- laktischen Giftes" statt. Diese Theorie der „Antigenreste" stieß aber auf lebhaften Wider- spruch (v. Dungern und Hirschfeld, Friedemann). Führt man nämlich einem normalen oder vorbehandelten Kaninchen Antigen zu, so hält die Toxizität seines Serums sehr lange (60 Tage und darüber nach Friedberger) an, während keine Beweise dafür vorliegen, daß das Blut resp. Serum so lange antigenhaltig bleibt. Daß Antigen und Antikörper eine gewisse Zeit nebeneinander im Blute vorkommen können, hatte zwar schon Moreschi aus den Resultaten der Komplementbindungsmethode geschlossen, und Friedberger beruft sich insbesondere noch auf eine neuere Arbeit von Hintze. Aus den Experimenten von Hintze läßt sich aber nur entnehmen, daß bei normalen Kaninchen, denen man ein einziges Mal relativ große Dosen von Pferdeserum oder Eidotter intravenös einspritzt, bestimmte Anti- körper (Präzipitine, komplementbindende Ambozeptoren) bereits zu einer Zeit auftreten, wo die vitro-Reaktionen auf Eiweißantigen noch positive Ausschläge geben; der Zeitraum, innerhalb dessen dies der Fall ist, beträgt aber nur 1—2 Tage, Antigen und Antikörper sind während dieses Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 405 Termins nur in Spuren vorhanden, und das Antigen verschwindet völlig, sobald die Menge des Antikörpers einigermaßen steigt. Um diese Be- obachtungen als Argument für die Hypothese der Antigenreste zu ver- werten, müßte man zeigen, daß das Serum während des Inter- valle« der Koexistenz tatsächlich toxisch ist, und daß es nur während dieser Periode gütige Eigenschaften hat; der erste Beweis steht indes aus, die zweite Hälfte der Forderung trifft nach den Be- obachtungen von Fried berger nicht zu. Da noch immer die Auffassung Anhänger findet, daß sich die anaphylaktischen Antigene und Antikörper von anderen Funktionen art- fremder Proteine (z. B. Präzipitinogene und Präzipitine) unterscheiden, so könnte man verlangen, daß im vorliegenden Falle das Blut nicht mit Präzipitation und Komplementdeviation auf Antikörper und Antigenreste geprüft wird, sondern mit Hilfe des anaphylaktischen Experimentes selbst. Man müßte etwa einem Kaninchen Pferdeserum injizieren, nach ver- schiedenen Intervallen Blut entnehmen, und feststellen, ob und in welchen Dosen das abgeschiedene Serum 1) Meerschweinchen gegen Pferdeserum aktiv und 2) passiv anaphylaktisch macht. Derartige Versuche hat Hintze bei einmaliger Antigenzufuhr angestellt; sie sind indes viel zu lückenhaft, um den Schluß einer langen Koexistenz von Anaphylaktogen und anaphy- laktischen! Reaktionskörper zu rechtfertigen, und stehen auch mit unseren eigenen Ergebnissen im Widerspruch. Zudem fehlt auch hier der Nach- weis, daß das Serum während der Koexistenz toxisch war. Ebensowenig kann die Arbeit von Jonesco-Mihaiesti zur Beurteilung der Frage herangezogen werden. Derselbe injizierte Kaninchen innerhalb von 12 bis 20 Tagen in 4-tägigen Abständen 40 — 70 ccm Pferdeserum und machte am 7. — 14. Tage nach der letzten Einspritzung einen Aderlaß. Das Serum präparierte Meerschweinchen passiv gegen Pferdeserum, sensibilisierte aber auch in Mengen von 0,02 — 0,03 ccm derart aktiv, daß die Tiere nach 18 — 22 Tagen auf die Probe mit Exitus reagierten. Abgesehen von allem anderen, werden aber derartige Mengen von Antigen sonst gar nicht zur Immunisierung der Kaninchen verwendet, so daß wir auch hier keinen Aufschluß über eine längere Fortexistenz von Antigenresten und noch weniger über ihre Bedeutung für die primäre Toxizität der Immunsera erhalten. Mit der Theorie der „Antigenreste" läßt sich auch die Erscheinung schwer vereinbaren, warum gerade die Antihammelsera so oft und so intensiv giftig sind, während andere Antisera nur selten diese Wirkung zeigen und auch dann in viel schwächerem Ausmaße. Da Hintze be- obachtete, daß verschiedene Antigene verschieden rasch aus der Blut- bahn verschwinden, so meint Friedberger, daß dies auf einer Differenz in der Schnelligkeit des „parenteralen Antigenabbaues" beruhe, und gab ursprünglich an, daß Antipferdesera z. B. bloß deshalb meist atoxisch gefunden werden, weil man sie zu einer Zeit gewinnt, zu der gerade dieses Antigen schon total abgebaut ist. Beim Antihammelserum tritt nach Friedberger und Nathan die Giftigkeit nach einmaliger Antigen- zufuhr am 7. Tage auf und erreicht am 14. das Maximum, beim Anti- pferdeserum ist sie schon nach 3 — 4 Tagen nachweisbar ; bei wiederholter Antigenzufuhr sind Antihammelsera am 2. Tage giftig und das Maximum der Toxizität fällt auf den 6. Tag, während die Giftigkeit von Anti- pferdeserum schon 9 Stunden nachi der Einspritzung voll ausgebildet und nach 11 Stunden bereits reduziert sein soll. Hamburger und V. Reu SS zeigten aber, daß sich verschiedene heterologe Blutsera im 406 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Kaninchenorganismus ganz gleich verhalten, und daß nur Eiklar und Milch, parenteral einverleibt, in viel schnellerem Tempo aus der Zirkulation schwindet, als artfremdes Serumeiweiß. In neueren Versuchen von Friedberger und Mita hielt sich übrigens die Toxizität der Anti- pferdesera sehr lange nach der Zufuhr des Antigens und zeigte sogar im Laufe der Zeit eine unverkennbare Steigerung; auch wir konnten uns überzeugen, daß die Toxizität der Antipferdesera, wo sie überhaupt vorhanden ist, denselben Gesetzen des zeitlichen Ablaufes unterliegt wie die der Antihammelsera. Schließlich sei erwähnt, daß Biedl und Kraus die Giftigkeit der Antisera auf die Toxizität der zu ihrer Herstellung benützten Antigene zurückführen, wobei sie sich auf die ältere Annahme stützten, daß nur Antihammel- und höchstens Antirinder-, nicht aber Antipferdesera auf Meerschweinchen wirken, und daß dementsprechend auch Hammel- und Rinderserum für Meerschweinchen primär toxisch ist, nicht aber Pferde- serum. Sie nehmen also an, daß der im Immunserum steckende Antigen- rest für die Giftigkeit verantwortlich zu machen sei, was aber nach Friedberger nicht zutrifft, da in seinen Versuchen im Antihammel- kaninchenserum kaum der 1000. Teil der an sich toxischen Dosis von Hammeleiweiß enthalten sein konnte. Auch hat ja die Folgezeit primär toxische Antipferdesera kennen gelehrt; das stünde aber mit der Be- hauptung von Biedl und Kraus nicht im Widerspruch, da wir ja nicht wissen, ob Pferdeserum absolut bland für Meerschweinchen ist, oder ob nur relativ große Dosen ohne akute und grobe Störung ver- tragen werden. Es wäre immerhin denkbar, daß einer Toxizitätsskala der Antigene jene der betreffenden Antisera genau entspricht; auch das ist aber nach Friedberger und unseren Erfahrungen nicht der Fall. Wir möchten nun vor allem unsere Versuchsreihen wiedergeben und in technischer Hinsicht einiges vorausschicken. Zur Toxizitäts- bestimmung dienten ausschließlich normale, ungebrauchte Meerschweinchen von 180 — 200 g; deshalb wurde von einer Umrechnung der Dosis auf das Körpergewicht Abstand genommen. Als Serumspender kamen Kanin- chen von 2000—3000 g zur Verwendung, welche ein- oder mehrmals intravenös mit Serumantigen oder gewaschenen Erythrocyten vorbehandelt waren. In verschiedenen Intervallen wurden Aderlässe von ca. 20 ccm aus der Ohrvene gemacht, das Blut 24 Stunden stehen gelassen, das abgeschiedene Serum abpipettiert und erst nach weiteren 24 Stunden auf seine Giftigkeit geprüft, und zwar durch intravenöse Injektion fallen- der Dosen in die linke Jugularis gleich schwerer Meerschweinchen. Diese Einhaltung eines 48-stündigen Intervalles zwischen Blutentnahme und Messung der Serumtoxizität betonen wir besonders und halten sie für notwendig. Moldovau hat nachgewiesen, daß frisches, defibriniertes Blut einige Zeit giftig bleibt, und zwar auch für dieselbe Tierspecies und Doerr zeigte, daß das Defibrinieren nicht nötig sei, sondern daß arteigenes, in Koagulation begriffenes Vollblut und Plasma, sowie Serum, welches sich soeben abgeschieden hat oder aus dem Blutkoagulum (mechanisch, durch Zentrifugieren) ausgepreßt wird, einen hohen Grad von Giftigkeit besitzt; erst nach mehreren Stunden ist diese Toxizität, welche auf dem Gehalte an Gewebskoagulin (Cj^tozym) beruht, ver- schwunden, während die primäre Giftigkeit der Antisera wochen- und monatelang nach ihrer Abscheidung durch Gerinnung fortbesteht. Unter- sucht man daher ein Serum zu rasch nach dem Aderlaß, so kann mau Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 407 mit dieser, auch arteigenen und normalen Seris anhaftenden pathogenen Wirkung in Kollision kommen und zu falschen Folgerungen verleitet werden. Manche Ergebnisse von Friedberger sind wohl nur durch Nichteinhaltung dieser Kautelen zu erklären^). A. Toxizität, Antigenreste, Präzipitine und anaphylaktische Anti- körper (passives Präparierungsvermögen) von Kaninchenimmnnserum nacli einmaliger Zufalir yerscliicdener Antigene. I. Hammels er um. Kaninchen No. 497 erhält am 12. Dez. 1910 5,0 ccm Hammelserum iv. — Ader- lässe am 14. Dez. (Ende des 2. Tages), 18. Dez. (6. Tag), 22. Dez. (10. Tag), 27. Dez. (15. Tag) und am 2. Jan. 1911 (21. Tag). 1. Aderlaß (2. Tag). Toxizität: Meerschw. 200 3,0 ccm S. 497 iv. e. 201 2,0 „ „ 497 „ e. Präzipitine: Nicht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 70 3,0 S. 497 ip., nach 24'" 0,2 H.-S. iv. e. Antigenreste: Serum 497 wird noch in 640-facher Verdünnung von einem starken Hammelpräzipitin (1 : 12 800) ausgeflockt. Meerschw. 203 erhält 2,0 S. 497 subk., nach 3 Wochen 0,2 H.-S. iv. f 5'. 204 „ 0,5 „ 497 „ „ 3 „ 0,2 „ „ f 5'. 2. Aderlaß (6. Tag). Toxizität: Meerschw. 205 3,0 S. 497 iv. 6. Präzipitine: In Spuren (S. 497 gibt mit 40-fach verdünntem Hammelserum nach einigen Stunden Trübung). Eeaktionskörper: Meerschw. 74 3,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. e. Antigenreste: Präzipitables Hammeleiweiß in Spuren nachweisbar (das 10- fach ver- dünnte S. 497 gibt mit einem starken Hammelpräzipitin nach 2'' Trübung). Meerschw. 207 erhält 1.0 S. 497 subk., nach 23 Tagen 0,2 H.-S. iv. Deut- liche protrahierte Symptome, überlebt. Meerschw. 208 erhält 1,0 S. 497 subk., nach 23 Tagen 0,25 H.-S. iv. Etwas Somnolenz, sonst 0, üDerlebt. 3. Aderlaß (10. Tag). Toxizität: Meerschw. 209 3,0 S. 497 iv. Schwerste Dyspnoe, taumelt, fäUt um, richtet sich nach 10' wieder auf und erholt sich. Meerschw. 210 2,0 S. 497 iv. Leichte Symptome. Präzipitine: 1:100 + + + , 1:800 Trübung. Eeaktionskörper: Meerschw. 81 3,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. t 5'. 82 2,0 „ 497 „ „ 24" 0,2 „ Schwere Sym- ptome, erholt sich bald. Meerschw. 83 1,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. 0. Antigenreste: Weder in Form von präzipitabler Substanz noch als Anaphylaktogen nachweisbar. Meerschw. 211 und 212 erhalten 2,0 und 1,0 S. 497 subk., nach 4 Wochen 0,5 H.-S. iv. und bleiben ohne alle Erscheinungen. 4. Aderlaß (15. Tag). Toxizität: Meerschw. 216 3,0 S. 497 iv. Leichte Symptome. 217 2 0 497 , ^. Präzipitine: 1 :"80 + + -f, '1:100 + + , 1:400 Trübung. Eeaktionskörper: Meerschw. 85 3,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. Schwere Sym- ptome, taumelt, erholt sich. Meerschw. 86 2,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. Eeagiert ebenso. Antigenreste: Nicht nachweisbar (Versuche wie beim 3. Aderlaß). 5. Aderlaß (21. Tag). Toxizität: Meerschw. 222 3,0 S. 497. Fast e. Präzipitine: Bis 1:80 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 90 3,0 S. 497 ip., nach 24" 0,2 H.-S. iv. Deutliche, aber leichte und protrahierte Symptome. Antigenreste: Nicht nachweisbar. 1) Vgl. z. B. Zeitschr. f. Immunitätsforsch. Bd. 4. p. 678, 679. 408 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 0,25 Pferdes. 0 0,25 „ e 0,25 „ e. Die Toxizität erreichte demnach gleichzeitig mit dem Präzipitin und dem anaphylaktischen Antikörper am 10. Tage das Maximum, war am 15. Tage deutlich vermindert, am 21. fast geschwunden. Zur Zeit der Koexistenz von Antigen und Antikörper (6. Tag) war sie nicht zu kon- statieren. Die Antigenreste waren am 10. Tage nicht mehr nachweisbar. IL Pferdeserum. Kan. No. 85 erhält am 26. Aug. 1911 5,0 ccm Pferdeserum. Aderlässe am 28. Aug. (2. Tag), 30. Aug. (4. Tag), 1. Sept. (6. Tag), 5. Sept. (10. Tag), 9. Sept. (14. Tag). 1. Aderlaß (2. Tag). Toxizität: Meerschw. 224 4,0 ccm iv. e. 225 3,0 „ „ O. Präzipitine: Nicht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 226 3,0 S. 85, nach 24*" 0,25 Pferdes. 0. 227 2,0 „ 85, „ 24» 0,25 „ 0. 2. Aderlaß (4. Tag). Toxizität: Meerschw. 228 3,0 S. 85 iv. 0 Präzipitine: N icht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 229 3,0 S. 85 ip., nach 24'' 230 3,0 „ 85 ,, „ 24" 231 2,0 „ 85 „ „ 24" 3. Aderlaß (6. Tag). Toxizität: Meerschw. 232 3,0 S. 85 iv. Leichte Dyspnoe, erholt sich sofort, sonst 0. Präzipitine: Nicht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 233 3,0 S. 85 ip., nach 24" 0 25 Pferdes. 0. 234 3,0 „ 85 „ „ 24'- 0,25 „ 0. 4. Aderlaß (10. Tag). Toxizität: Meerschw. 235 3,0 S. 85 iv. Leichte Dyspnoe, sonst 0. Präzipitine: In Spuren (positive Schichtprobe). Reaktionskörper: Meerschw. 236 3,0 S. 85 ip., nach 24" 0,25 Pferdes. Deutliche, aber verspätete und protrahierte Reaktion. Meerschw. 237 2,0 S. 85 ip., nach 24" 0,25 Pferdes. 0. 5. Aderlaß (14. Tag). Toxizität: Meerschw. 238 3,0 S. 85 iv. 0. Präzipitine: 1:400 + + +. Reaktionskörper: Meerschw. 239 3.0 S. 85 ip., nach 24" 0,25 Pferdes. Schwerste Symptome, fällt um, richtet sich wieder auf, bleibt aber lange Zeit somnolent. Meerschw. 240 2,0 S. 85 ip., nach 24" 0,25 Pferdes. Reagiert ebenso. Das Antipferdeserum war also, trotzdem dieselbe Menge Serum zur Immunisierung verwendet wurde, wie bei Kaninchen No. 497 (Anti- hammel) zu gar keiner Zeit toxisch, auch nicht, wie man nach Fried- berger erwarten sollte, am 2. oder 4. Tage, trotzdem reichliche Mengen von Antikörpern (siehe den 5. Aderlaß) gebildet wurden. III. Antigenreste im Kaninchenserum nach Injektion von Pferdeserum. Kaninchen No. 484 erhält am 15. März 1911 5,0 ccm Pferdeserum iv. Aderlässe am 17. März (2. Tag). 19. März (4. Tag), 22. März (7. Tag), 25. März (10. Tag), 30. März (15. Tag) 1. Aderlaß (2. Tag). Meerschw. 701 2,0 S. 484 subk., nach 30 Tagen 0,5 Pferdes, iv. Schwerste Symptome, agonal, überlebt. 702 1,0 „ 484 „ „ 30 „ 0,5 „ „ t 5'- 703 0,5 „ 484 t 5'. „ 30 „ 0,5 2. Aderlaß (4. Tag) Meerschw. 704 2,0 S. 484 subk., nach 30 Tagen 0,5 Pferdes, iv. f 10' „ 705 1,0 „ 484 „ „ 30 „ 0,5 ' ' " 706 0,5 „ 494 30 30 0,5 Leichte, aber deutliche Symptome. Somnolent, fällt um, erholt sich, überlebt. Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 409 3. Aderlaß (7. Tag). Meerschw. 707 2.0 S. 484 subk., nach 30 Tagen 0,5 Pferdes, iv. Somnolent, fällt nach 10' um,erholtsich, überlebt. 708 1,0 „ 484 „ „ 30 „ 0,5 „ „ e. 709 0,5 „ 484 „ „ 30 „ 0,5 „ „ e. 4. Aderlaß (10. Tag). Meerschw. 710 2,0 S. 484 subk., nach 37 Tagen 0,5 Pferdes, iv. e. „ 711 1,0 „ 485 „ „ 43 ,, 0,5 „ „ Etwas Dyspnoe, e. 5. Aderlaß (15. Tag). Meerschw. 712 2,0 S. 484 subk., nach 38 Tagen 0,5 Pferdes, iv. 0. 713 1,0 „ 484 „ „ 43 „ 0,5 „ „ 0. Die Antigenreste nach der Injektion von 5,0 Pferdeserum ver- schwanden aus dem Blut ebenso rasch, wie die nach der Injektion von 5,0 Hammelserum (vgl. Kan. No. 497), was nicht für einen rascheren „Abbau" von Pferdeeiweiß spricht. In diesem Sinne lassen sich auch die Versuche von Doerr und R. Pick, Hamburger und v. Reuss etc. verwerten. B. Toxizität, Antigenreste, Präzipitine und anapliylaktische Realt- tionskörper nach wiederholter Zufuhr verschiedener Antigene. I. Hammelserum. Kaninchen No. 61 bekam am 25., am 28. Okt. und am 2. Nov. 1910 je 2,0 ccm Hammelserum intravenös, am 30. Nov. abermals 1,0 ccm Hammelserum in eine Ohr- vene und wurde am 2., 4., ö., 10., 20. und 30. Tage nach dieser letzten Injektion zur Ader gelassen. . 1. Aderlaß (2. Tag). Toxizität: Meerschw. 300 2,0 iv. t 8'. Verspätete schwere Symptome, Lungenödem. Obduktion: Lungen blaß, enorm gebläht und sehr ödematös. Thrombose des UcrzGDs Meerschw. 301 1,0 iv. e. Präzipitine: Für 100- fach verdünntes Antigen nicht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 200, 1,0 S. 61, nach 24'" 0,2 H.-S. e. 201, 1,0 „ 61, „ 24'^ 0,1 „ e. Antigenreste: Mit der Präzipitation nicht nachweisbar. Meerschw. 302 erhält 1,0 S. 61 subk., nach 3 Wochen 0,2 Hammelserum iv. Verspätete deutliche Symptome, etwas somnolent, erholt sich bald und überlebt. Meerschw. 303 erhält 0,6 S. 61 subk., nach 3 Wochen 0,2 Hammelserum iv. B. 2. Aderlaß (4. Tag). Toxizität: Nicht genau bestimmt, nur wirkte 1,0 iv., bei Meerschw. 304 nicht tödlich, sondern erzeugte bloß starke Dyspnoe. Präzipitine: 1:400 + + + , 1:800 -f-|-, 1:1600 +, 1 : 3200 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 202, 1,0 S. 61 ip., nach 24" 0,2 H.-S. iv. t 5' 203, 1,0 „61 „ „ 24" 0,1 „ „ Leichte Sympt. 204, 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,05 „ „ e. Antigenreste: Nicht nachweisbar. Meerschw. 305 mit 1,0 S. 61 subk. vorbehandelt, reagiert nach 23 Tagen auf 0,2 Hammelserum iv. gar nicht. 3. Aderlaß (6. Tag). Toxizität: Meerschw. 306 1,0 S. 61 iv. f T, Lunge blaß, stark gebläht, ödematös. „ 307 0,8 „ 61 „ t 6', typisch anaphylakt. Bef., ohne Oedem y, 308 0,6 „ 61 „ Leichte Symptome. Ueberlebt. Präzipitine: 1:1000 + 4- + , 1 : 4000 +, 1 : 10 000 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 205 1,0 S. 61 ip., nach 24" 0,2 H.-S. t 5'. 206 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,1 „ t 5'. 207 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,02 „ f 5'. „ 208 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,01 „ e. 209 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,005 „ e. Antigenreste: Meerschw. 309 erhält 0,6 S. 61 subk., nach 23 Tagen 0,2 H.-S. iv. deutliche, aber leichte Symptome (passive Anaphylaxie?). Meerschw. 310 0,6 S. 61 subk., nach 30 Tagen 0,2 H.-S. iv. o. 410 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 4. Aderlaß (10. Tag). Toxizität: Meerschw. 311 1,0 S. 61 iv. f 5', typisch anaphylaktischer Befund. 312 0,8 „ 61 „ t 7', ebenso. „ 313 0,6 „ 61 „ Dyspnoe, sonst O. Präzipitine: 1:2000 + + +, 1:4000+, 1:10 000 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 210 1,0 S. 61 ip., nach 24'' 0,02 H.-S. j 5'. Meerschw. 211 1,0 S. 61 ip., nach 24'" 0,01 H.-S. Protrahierte deutUche Sym- ptome. Meerschweinchen 212 1,0 S. 61 ip., nach 24" 0,005 H.-S. Leichte Dyspnoe. Antigenreste: Nicht nachweisbar. 5. Aderlaß (20. Tag). Toxizität: Meerschw. 314 2,0 S. 61 iv. t 5'. ,315 1,5 „ 61 „ t 7'. 316 1,0 „ 61 „ e. Präzipitine: 1 :20 + + , 1:40 e. Reaktionskörper: Meerschw. 213 1,0 S. 61 ip., nach 24'' 0,4 H.-S. iv. Deutliche Symptome, fällt aber nicht um. Meerschw. 214 1,0 S. 61 ip., nach 24'' 0,2 H.-S. iv. Reagiert ebenso. 215 1,0 „ 61 „ „ 24" 0,5 „ , e. 6. Aderlaß (30. Tag). Toxizität: Meerschw. 317 3,0 S. 61 iv. Symptome schwach, geht aber nach 3" ein. Präzipitine: In Spuren nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 216 1,0 S. 61 ip., nach 24" 0,4 H.-S. iv. Leichte Sympt. 217 1,0 „ 61 „ „ 24" 0.4 „ „ Ueberlebt. Es zeigte sich also, daß die Antigenreste schon am 4. Tag nicht mehr vorhanden, daß dagegen die Toxizität mit Präzipitin und Reaktions- körper erst am 6. — 10. Tag das Maximum erreichte, aber auch noch am 20. Tag ziemlich beträchtlich, und am 30. nachweisbar war. Die Dosis letalis betrug im Maximum 0,4 ccm pro 100 g Meerschweinchen. II. Pferdeserum. Kaninchen No. 26 genau nach demselben Schema wie Kaninchen No. 61, nur mit Pferdeserura behandelt, erhält am 30. Nov. 1910 die letzte Antigeninjektion (1,0 ccm) und wird am 2., 4., 6., 10., 20. und 30. Tag zur Ader gelassen. 1. Aderlaß (2. Tag). Toxizität: Meerschw. 320 2,0 S. 26. e. Präzipitine: 1:200 Spuren von Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 20 1,0 S. 26 ip., nach 24" 21 1,0 „ 26 „ , 24" 22 1,0 „ 26 „ „ 24" Antigenreste: Meerschw. 321 0,6 S. 26 subk., nach 28 Tagen 0,3 Pferdeserum iv. Verspätete, deutliche Symptome, fällt nicht um, erholt sich bald. 2. Aderlaß (4. Tag). Toxizität: Meerschw. 322 2,0 S. 26 iv. e. Präzipitine: 1:1600 + + + , 1:4000 + + , 1:10000 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 23 1,0 S. 26 ip., nach 24" 0,02 Pferdes, f 4'. „ 24 1,0 „ 26 „ „ 24" 0,01 „ f 2'. 25 1,0 „ 26 „ „ 24" 0,005 „ f ö'. 26 1,0 „ 26 „ „ 24" 0,002 „ Schw. Sympt, Krämpfe, agonal, erholt sich. Antigenreste: Meerschw. 323 und 324 erhalten je 0,6 S. 26 subk., nach 23 und 30 Tagen je 0,2 Pferdeserum iv. 323 zeigt angedeutete Symptome (passive Ana- phylaxie), 324 nichts. 3. Aderlaß (6. Tag). Toxizität: Meerschw. 325 2,4 S. 26 iv. e. Präzijjitine: 1:2000 + + + , 1:6000 + + , 1 : 10 000 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 27 1,0 S. 26 ip., nach 24" 0,01 Pferdeserum, f 5'. Meerschw. 28 1,0 S. 26 ip., nach 24" 0,005 Pferdeserum. Schwerste Sym- ptome, agonal. Meerschw. 29 1,0 S. 26 ip., nach 24" 0,002 Pferdeserum. Deutliche Symptome. 0,2 ccm Pferdeserum. e. 0,2 „ e. 0,1 „ e. Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera.|]) 411 Antigenreste: Nicht nachweisbar mit Hilfe der anaphylaktipchen Reaktion, wenn man mit 0,6 ccm subk. präpariert und nach Ablauf von 4 Wochen mit 0,5 Pferdeserum iv, prüft (Meerschw. 326). 4. Aderlaß (10. Tag). Toxizität: Meerschw. 327 2,4 S. 26 iv. e. Präzipitine: 1:16000 + + + , 1:32000 ++. Reaktionskörper: Meerschw. 30 1,0 S. 26 ip., nach 24'' 0,01 Pferdes, iv. f 5'. 31 1,0 ,. 26 , , 24'' 0 005 , f 5'. Meerschw. 32 1,0 S. 26 ip., nach 24'' "o,002" Pferdeserum iv'.' Deutliche Sym- ptome. Antigenreste: Wie beim 3. Aderlaß. 5. Aderlaß (20. Tag). Toxizität: Meerschw. 328 2,4 S. 26 iv. e. Präzipitine: 1:1000 + + + , 1:2000 + + , 1:8000 Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 33 1,0 S. 26 ip., nach 24'' 0,1 Pferdeserum, f 5'- 34 1,0 , 26 , 24'" 0 05 i" 5'. Meerschw. 35 1,0 'ö. 26 ip., nach 24" 0,02 Pferdes. 'Deutliche" Symptome. 6. Aderlaß (30. Tag). Toxizität: Meerschw. 329 2,4 S. 26 iv. 0. Präzipitine: Nicht nachweisbar. Reaktionskörper: Meerschw. 36 2,0 S. 26 ip., nach 24'' 0,4 Pferdeserum 0. 37 1,0 „ 26 „ „ 24" 0,4 „ 0. 38 1,0 „ 26 „ „ 24" 0,2 „ 0. III. Pferdeserum, Kaninchen No. 53, genau nach demselben Schema immunisiert wie Kan. No. 61 (Vers. I) und Kan. No. 26 (Vers. II) erhält am 30. Nov. 1910 die letzte Injektion von 1,0 ccm Pferdeserum iv. Aderlässe am 2. Dez. (2. Tag), 4. Dez. (4. Tag), 6. Dez, (6. Tag). 1. Aderlaß (2. Tag). Toxizität: Meerschw. 330 2,4 S. 53 iv, O, Präzipitine: Mit 100-fach verdünntem Antigen Trübung. Reaktionskörper: Meerschw. 100 1,0 S. 53 ip., nach 24" 0,4 Pferdes, iv. Q. Antigenreste: Meerschw. 331 0,6 ccm S. 53 subk., nach 3 Wochen 0,2 Pferdes, iv. 0, Meerschw. 332 0,6 ccm S. 53 subk., nach 4 Wochen 0,3 Pferdes, iv. deutliche Symptome, Somnolenz, erholt sich. 2. Aderlaß (4. Tag). Toxizität: Meerschw. 333 2,4 ccm S. 53 iv. 0, Präzipitine: 1:400 + + + , 1:800 + + , 1:1500 Trübung, Reaktionskörper: Meerschw, 103 1,0 S, 53 ip., nach 24" 0,05 Pferdes, iv. f 7'. "■ " "■ „ 24" 0,02 „ „ t 5'. „ 24" 0,01 „ „ t 5'. „ 24" 0,005 „ „ e. „ 24" 0,002 „ „ 0. Antigenreste: Meerschw. 334 0,6 ccm S. 53 subk., nach 3 Wochen 0,2 Pferdes, iv, fast e, Meerschw, 335 0,6 ccm S. 53 subk., nach 4 Wochen 0,5 Pferdes, iv, eben an- gedeutete, leichteste Reaktion, 3. Aderlaß (6, Tag), Toxizität: Meerschw, 336 2,4 S. 53 iv. O. Präzipitine: 1 :800 + + + , 1 : 3200 -f + . Reaktionskörper: Meerschw. 108 1,0 S, 53 ip., nach 24" 0,02 Pferdes, iv. f 5'. Meerschw. 109 1,0 S. 53 ip., nach 24" 0,01 Pferdes, iv. Schwere Symptome. 110 1,0 „ 53 „ „ 24" 0,005 „ „ Leichte Symptome. Antigenreste: Meerschw. 337 0,6 S. 53 subk., nach 4 Wochen 0,2 Pferdes, iv. 6. Vergleicht man die Protokolle der mit gleichen Antigenmengen und in gleichen Zeitabständen injizierten Kaninchen No, 26 und 53 (Pferde- serum) und No, 61 (Hammelserum), so ergibt sich auf den ersten Blick: 1) Daß der Schwund von Hammel- oder Pferdeeiweiß aus der Zirkulation — wir gebrauchen absichthch nicht den Ausdruck „parenteraler Abbau" — gleichmäßig rasch erfolgte, indem am 4. Tag nach der letzten 104 1,0 „ 53 105 1,0 „ 53 106 1,0 „ 53 107 1,0 „ 53 7. 334 0,6 ccm S, 53 412 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Antigeninjektion selbst mit Hilfe der so empfindlichen Sensibilisierungs- methode keine Antigenreste mehr nachweisbar waren. 2) Daß bei allen drei Tieren das Erscheinen großer Mengen von Antikörpern (Präzipitin, passives Präparierungsvermögen) zu konstatieren war, und zwar um die Zeit, wo sich das Antigen bereits dem Nachweis entzogen hatte. 3) Daß das Antihammelserum hohe Grade von primärer Toxizität aufwies, welche erst ani 6. Tage maximal wurde und bis zum 30. in gemindertem Grade fortbestand, während sich die Antipferdesera selbst in hohen Dosen (2,4 — 3,0 ccm) für normale Meerschweinchen völlig un- schädlich zeigten. Nun hat aber Friedberger angegeben, daß auch Antipferdesera primär toxisch sein können, wenn man sie 9 Stunden nach der letzten Antigeninjektion untersucht, daß aber die Giftigkeit sehr schnell, schon nach 11 Stunden, schwindet. Daß dem nicht so ist, lehren die folgenden Versuche. IV. Pf er des er um. Kan. No. 410 erhält am 26. Aug. und 1. Sept. 1911 je 2,0 Pferdeserum iv., am 16. Sept. 1,0 ccm iv. — Aderlässe nach 9 Stunden, 12 Stunden, nach 1, 2, 4 und 6 Tagen. 1. Aderlaß (9 Stunden). Toxizität: Meerschw. 400 3,0 S. 410 iv. e. Präzipitine und Reaktionskörper nicht nachweisbar. 2. Aderlaß (12 Stunden). Toxizität: Meerschw. 401 3,0 S. 410 iv. 0. Präzipitine und Reaktionskörper nicht nachweisbar. 3. Aderlaß (24 Stunden). Toxizität: Meerschw. 402 3,0 S. 410 iv. 0. 4. Aderlaß (2 Tage). Toxizität: Meerschw. 403 3,0 S. 410 iv. e. Präzipitine und Reaktionskörper in Spuren: Meerschw. 404 3,0 S. 410 ip., nach 24'' 0,25 Pferdes, iv. Verspätete deutliche Symptome, somnolent. 5. Aderlaß (4 Tage). Toxizität: Meerschw. 405 3,0 S. 410 iv. 0. Präzipitine: 1:1000 + + +. Reaktionskörper: Meerschw. 406 3,0 S. 410 ip., nach 24'' 0,2 Pferdes, iv. f 3'. 407 2,0 „ 410 „ „ 24" 0,2 „ „ t 3'. 408 1,0 „ 410 „ „ 24" 0,2 „ „ t 3'. Daß aber Antipferdesera nach längerer Immunisierung ganz aus- nahmsweise giftig werden können, müssen wir bestätigen. Wir hatten zwar zunächst bei einer großen Zahl von anhaltend immunisierten Kaninchen (No. 60, 97, 86, 497, 441) auch nur absolut negative Er- gebnisse und sehen daher davon ab, diese Versuche hier zu reprodu- zieren. Schließlich stießen wir aber doch auf zwei Tiere, deren Serum nach wiederholter Injektion von Pferdeeiweiß für Meerschweinchen pathogen wurde, ohne daß wir in der Lage wären, den Grund für dieses von der Regel abweichende Verhalten anzugeben. V. Pferdeserum. Kan. 497. 22. Okt. 1911 2,0 ccm Pferdes, iv. 25. „ „ 2,0 „ 13. Nov. „ 1,0 „ 26. ., „ 1,0 „ 16. Dez. „ 2,0 „ „ „ 22. Dez. Aderlaß (nach 6 Tagen). Kan. 76. dgl. Doerr u. W e i n f u r t e r , Die primäre Toxizität der Antiei weißsera. 4 1 3 Tox. Kan. 497. Meerschw. 410 2,4 S. 497 iv. e. Präz.: 1:4000 + + + , 1:8000 ++• 26. Dez. Aderlaß (nach 10 Tagen). Tox.: Meerschw. 413 3,0 iv. e. f 6', typisch (Auer-Lewis) Präz.: 1:8000 + + +• Das Tier geht an Pneumonie zugrunde. Kan. 76. Tox.: Meerschw. 411 2,4 S. 76 iv., verspä- tete Symptome, t 33', enormes Lungen- ödem. . , ,, T Meerschw. 412 3,0 iv. f 4' Lungen- ödem. , rr^nr^ Präz.: 1:2000 +-i--l-, 1:4000 + + ,1:8000 Spur. dgl. Tox.: Meerschw. 414 3,0 iv. anaphylaktischer Befund Blut ungerinnbar. , „, , „ Meerschw. 415 2,4 iv. f 3', derselbe Befund. Meerschw. 417 1,6 ccm iv. f 5. 418 1,2 „ „ e. 419 0,8 . . ^- ^ Präz.: 1:800 + + + , 1:1600 + + , 1:6400 + , 1 : 8000 Trübung. ^ „, , . 27. Dez. 1911 8" früh 1,0 Pferdes iv. 27. Dez. 1911 ö*" p. m. Aderlaß ^nacü 9 Stunden). Tox.: Meerschw. 420 3,0 iv <^. Präz.: 1:200 + + + , 1:400 +, 1:3200 Spur (Serum 9" nach der Antigeninjek- tion ungiftig!). , „ m n 29. Dez. Aderlaß (nach 2 Tagend. Tox.: Meerschw. 421 3,0 iv. f 4' enormes Lungenödem. , -, , n Meerschw. 422 1,5 iv. f » dasselbe. 423 1,2 „ e. 424 0,8 „ e. Präz.: 1:400 + + + ,1:800 + + ,1:1600+. 2 Jan. 1912 Aderlaß (nach 6 Tagen). Tox.: Meerschw. 425 3,0 iv. f 3', Blähung und Oedem der Lunge, völlige Throm- bose des rechten Herzens. Meerschw. 426 2,5 iv. t o dasselbe. 427 2,0 „ t 40'. 428 1,5 , 0. Präz.: Genau wie beim vorigen Aderlalä. 8. Jan. Aderlaß (nach 12 Tagen). Tox.: Meerschw. 429 2,5 iv. f 4. 430 2,0 „ t 30'. l 431 1,5 „ e. I Präz.: 1:100 + + + , 1:800 + + , 1:1600+. Beide Kaninchen waren gleich immunisiert, bildeten gleich gut mn 4.Q7 «oear besser) Eiweißantikörper, das Serum von 497 blieb un pro 100 g Meerschweinchen. Nach der Antigeninjektion sank die Toxi Zitat mit dem Präzipitingehalt, stieg mit demselben ^^^^ j^^age ™er ^^^ und blieb bis zum 12. Tage in nur wenig vermindertem Giade bestehen. VI. Pferdeserum Kan. 441. I 1. Nov. 1911 2,0 ccm Pferdes, iv. 6. „ „ 2,0 „ 17, „ „ 0,5 „ „ ., 16. Dez. „ 2,0 „ ",,",„ 22. Dez. (nach 6 Tagen) Aderialä. Tox.: Meerschw. 440 2,4 iv. e. 441 1,0 „ 0. 4. Jan. 1912 1,0 Pferdes iv. 10. Jan.1912 Aderlaß (nach 6Tag.) Kan. 461. Dasselbe Schema. Meerschw. 442 2,4 iv. 6. 414 CentralbL f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Tox. Kan. 441. Kan. 461. Meerschw. 443 3,0 iv. 0. Tox.: Meerschw. 444 8,5 iv. f 5' voll- kommene Thrombose des Herzens. Meerschw. 445 2,5 iv. f 5'. 446 2,0 „ 6. 447 1,0 „ 0. Auch hier wurde bei gleicher Immunisierungsmethode das Anti- pferdeserum No. 461 giftig, während 441 atoxisch blieb. Stets waren aber, wie auch aus den Versuchen von Friedberger und Mita erhellt, alle Antipferdesera nur sehr schwach giftig im Verhältnis zu dem Anti- hammelsera. Welche exzessive Giftigkeit bei letzteren erreichbar ist, läßt sich aus folgendem Beispiel entnehmen. VII. Hammelerythrocyten. Kaninchen No. 20 erhält am 26. Aug. und 1. Sept. 1911 je 2 ccm 4mal gewaschene Hammelerythrocyten iv., am 16. Sept. 5,0 ccm intraperitoneal, am 29. Sept. 2,0 ccm ip., am 30. Sept. 0,5 iv., am 17. Okt. 0,5 iv., am 27. Okt. 1,0 iv. — Nach einer Pause von 22 Tagen wird neuerlich 1,0 ccm konzentrierte Aufschwemmung von H.-E. intravenös eingespritzt. Aderlässe nach 2, 4, 6, 10, 20 und 30 Tagen. 1. Aderlaß (2 Tage). Toxizität: Meerschw. 450 3,0 Ser. 20 iv. f 2'. 453 1,0 „ „ „ t 2'. 454 0,3 „ „ „ t 3'. 455 0,2 „ „ „ t 10'. 456 0,1 „ „ „ t9'. 457 0,06 „ „ „ t 8'. 458 0,04 „ „ „ t e. 459 0,02 „ „ „ t 0. Hämolytische Ambozeptordosis: 0,0008 ccm. Anaph. Reaktionskörper: Meerschw. 460 1,0 S. 20 ip. Verspätete deutliche Symptome, Somnolenz, überlebt. Meerschw. 461 0,6 S. 20 ip. nach 24" 0,2 H.-S. iv., 46'^ 0 2 e 2. Aderlaß (4 Tage). Toxizität: Meerschw. 463 0,1 S. 20 iv. t 3'. 464 0,06 „ 20 „ t 8'. 465 0,04 „ 20 „ e. Hämolytische Ambozeptordosis: 0,0008 ccm. Eeaktionskörper: Meerschw. 466 1,0 S. 20 ip., nach 24" 0,2 H.-E. Schwerste Sym ptome, richtet sich wieder auf, bleibt lange somnolent, überlebt. Meerschw. 466 0,6 S. 20 ip., nach 24" 0,2 H.-E. Dasselbe. 467 0,2 „ 20 „ „ 24" 0,2 , 468 0,1 „ 20 „ ,, 24" 0,2 , 3. Aderlaß (6. Tag). , nach 24" 0,2 H.-E. iv. dasselbe. Dyspnoe, etwas somnolent. Toxizität: Meerschw. 469 0,1 470 0,1 471 0,08 472 0,06 473 0,04 474 0,02 Hämolytische Ambozeptordosis: 0,0008 ccm. Reaktionskörper: Meerschw. 475 1,0 S. 20 ip., nach 24' 476 0,6 „ 20 „ „ 24' t 10'. t 7'. Schwere Symptome, fällt um, überlebt. Nach 6' somnolent, erholt sich. Nach 5' starke Dyspnoe, erholt sich. Toxizität: Meerschw, 4. 478 0,1 479 0,08 480 0,06 477 0,4 „ 20 „ „ Aderlaß (10. Tag). 24" 0,2 H.-E. iv. t 4 0,2 „ „ t 3' 0,2 „ „ Fas . t 7'. Dyspnoe, sonst 6. ^• Hämolytische Ambozeptordosis: 0,001 ccm. Anaph. Reaktionskörper: Meerschw. 481 1,0 S. 20 ip., nach 24" 0,2 H.-E. iv. f 3'. Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 415 Meerschw. 482 0,6 S. 20 ip., nach 24'- 0.2 H.-S. iv. Schwerste Sympt., er- holt sich. 483 0,4 „ 20 „ „ 24" 0,2 „ „ 0. 5. Aderlaß (20. Tage). Toxizität: Meerschw. 484 0,2 iv. f 7'. 485 0,14 „ t 4'. „ 486 0,1 „ Starke Dyspnoe. Ueberlebt. Ambozeptor: 0,001 ccm. Fast komplett. Reaktionskörper: Meerschw. 487 1,0 S. 20 ip., nach 24'' 0,2 H.-E, iv. f 5'. 488 0,6 „ 20 „ „ 24" 0,2 „ „ f 5'. 489 0,4 „ 20 „ „ 24»' 0,2 „ „ e. 6. Aderlaß (30. Tage). Toxizität: Meerschw. 490 0,16 iv. f &'• 491 0,14 „ t 8'. 492 0,1 „ t 13'. „ 493 0,08 ,, Dyspnoe, sonst O. Ambozeptordosis: 0,03 ccm. Reaktionskörper: Meerschw. 494 1,0 S. 20 ip., nach 24'' 0,2 H.-E. iv. Deutliche Symptome, Somnolenz, f nach 7*'. Meerschw. 495 0,6 S. 20 ip., nach 24" 0,2 H.-E. iv. #. 496 0,4 „ 20 „ „ 24" 0,2 „ „ e. Die Dosis letalis betrug für ein Meerschweinchen von 200 g nur 0,06, für 100 g demnach 0,03 ccm, und war auch am 30. Tage nach der letzten Antigeninjektion erst auf 0,1 resp. 0,05 ccm gesunken. Bedenkt man nun, daß bei dieser Antigeneinspritzung nur 1 ccm Hammelerythro- cytensuspension einem Kaninchen von 2500 g eingeführt wurde, und berücksichtigt man, wie rasch artfremdes Eiweiß aus der Zirkulation eliminiert wird (vgl. auch Doerr und R. Pick diese Zeitschr. 1912), so wird es sofort klar, daß die Toxizität nicht davon herrühren kann, daß das Serum so viel von koexistierendem Antigen und Antikörper ent- hielt, um bei einem normalen Meerschweinchen durch Abreagieren akuten Exitus zu erzeugen. Nehmen wir die Blutmenge des Kaninchens mit 200 ccm an und denken wir uns, es hätte sich die gesamte Menge des injizierten Antigens intakt erhalten, so würde auf 1 ccm Blut 0,005 Antigen, auf 0,06 ccm 0,0003 ccm entfallen, ein Quantum, das selbst beim maximal aktiv anaphylaktischen Meerschweinchen keine Reaktion auslöst. 0,06 ccm Serum können aber auch nicht die erforderliche Antikörpermenge enthalten, da es mit solchen Dosen Antiserum nicht mehr gelingt, normale Meerschweinchen derart passiv zu präparieren, da sie auf die Antigenprobe akut verenden. VIII. Menschenserum. Kaninchen No. 90 erhält am 28. Aug. und 1. Sept., sowie am 29. Sept. 1911 je 2,0 Menschenserum intravenös. Aderlässe nach 12", 1, 3 und 5 Tagen. 1. Aderlaß (nach 12 Stunden). Toxizität: Meerschw. 497 3,0 iv, e. Präzipitine und Reaktionskörper nicht nachweisbar. 2. Aderlaß (nach einem Tage). Toxizität: Meerschw. 498 3,0 iv. e. Präzipitine und Reaktionskörper nicht nachweisbar. 3. Aderlaß (nach 3 Tagen). Toxizität: Meerschw. 499 3,0. 0. Präzipitine: In Spuren (positive Schichtprobe). Reaktionskörper: Nicht nachweisbar. 416 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 4. Aderlaß (5 Tage). Toxizität: Meerschw. 500 3,0 iv. ^. Präzipitine: 1:6200 + + +. Eeaktionskörper: Meerschw. 501 3,0 S. 90 ip., nach 24'' 0,2 Menschens, iv. t 5'. 502 2,0 „ 90 „ „ 24'- 0,2 „ „ f 3'. 503 1,0 „ 90 „ „ 24- 0,1 „ „ f 3'. Reichliche Bildung von Antikörpern, völliges Ausbleiben der pri- mären Giftigkeit. IX. Menschenserum. Kan. No. 28. 22. Okt. 2,0 Menschenserum iv. 25. „ ^,0 13. Nov. 1,0 26. „ 1,0 16. Dez. 2,0 22. Dez. Aderlaß (nach 6 Tagen). Tox. : Meerschw. 504 3,5 iv. f 2', Herz- thrombose, keine Lungenblähung. Meerschw. 505 2,8 iv. Nach 15' schw. Sympt., t 32'. Meerschw. 506 2.4 iv. Nach 30' schw. Sympt., t 63'. Präz.: 1:100 + + + , 1 :500 + + , 1 :1000 +. 2. Jan. 1912 1,0 Menschenser. iv. 8. Jan. 1912 Aderlaß (6 Tage). dgl. Kan. No. 50. To; Meerschw. 509 2,4 iv. 510 2,0 10', 25', 511 1,6 „ t 101'. 512 1,2 „ t ISO'. Präz.: In Spuren (1:100 Trübung). 10. Jan. 1912 2,0 Menschenser. iv. 11. Jan. 1912 Aderlaß (nach 24"). Tox.: Meerschw. 516 3,0 iv. f 90'. Präz.: 1:100 + + , 1:200 +. 18. Jan. Aderlaß (nach 8 Tagen). Tox.: Meerschw. 518 2,0 iv. f 5'. Meerschw. 519 1,4 iv. Verendet nach mehreren Stunden. Präz.: 1:100 ++, 1:200 +,1:800 Spur. Tos.: Meerschw. 507 3,5 iv. 508 2,4 „ Präz. dgl. 1:2000 + + + , 1:8000 ++. Tox.: Meerschw. 513 3,0 iv. f 8', Lungen- ödem. Meerschw. 514 2,4 iv. 0. 515 2,0 „ e. Präz.: dgl. Tox.: Präz. dgl. Tox.: In minimalen Spuren. Meerschw. 517 3,0 iv. 0. : 1:50. e. Meerschw. 520 2,5 iv. e. Präz.: 1:100 + + , 1:6400 Spur. Bei gleicher Behandlung wurde das Menschenantiserum No. 28 früher und stärker giftig als No. 50. Die kleinste akut tötende Dosis betrug 2,0 ccm für 200 g Meerschweinchen. Ferner zeigte sich eine fast völlige Unabhängigkeit der Toxizität vom Gehalt an Antikörper, was sowohl beim Vergleich verschiedener Aderlässe desselben Kaninchens, als auch gleicher Aderlässe beider Tiere hervortritt. Ein differenter Abbau der Antigene ist ebenfalls auszuschließen, da No. 28 und 50 mit demselben Antigen, und zwar in gleichen Dosen und in gleichen Zeitabständen injiziert und an denselben Terminen zur Ader gelassen wurden. X. Hühnereiereiweiß. Kaninchen No. 10 erhält am 26. Aug. und 1. Sept. 2 ccm Hühnereiklar, am 16. Sept. 1 ccm intravenös und wird sodann nach 9 Stunden, 1, 2 und 4 Tagen zur Ader gelassen. 1. Aderlaß (9 Stunden). Toxizität: Meerschw. 530 3,0 iv. 0. Präzipitine und Reaktionskörper nicht nachweisbar. 2. Aderlaß (1 Tag). Toxizität: Meerschw. 531 3,0 iv. e. Präzipitine und ßeaktionskörper nicht nachweisbar. Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 417 3. Aderlaß (2 Tage). Toxizität: Meerschw. 532 3,0 iv. 0. Präzipitine: 1:16 + + + , 1:32 + + , 1:64 +. Eeaktionskörper: Meerschw. 533 3,0 S. 10 ip., nach 24'' 0,2 Eiklar. Fällt um, bleibt lange somnolent. Ueberlebt. Meerschw. 534, 2,0 S. 10 ip., nach 24'' 0,2 Eiklar. Verspätete deutliche Sym- ptome, fällt nicht um: Meerschw. 535 1,0 S. 10 ip., nach 24" 0,2 Eiklar. Dasselbe Verhalten. 4. Aderlaß (4 Tage). Toxizität: Meerschw. 536 3,0 iv. #. Präzipitine: 1:1026 + + +. Reaktionskörper: Meerschw. 537 3,0 ip., nach 24'' 0,2 Eiklar, f 2'. 538 2,0 „ „ 24" 0,2 „ f 3'. 539 1,0 „ „ 24" 0,2 „ f 3'. Kan. ;No. 10 erhält dann am 2. und 14. Okt. je 0,5 Eiklar iv. Aderlaß am 20. Okt. (6 Tage) post injectionem. Toxizität: Meerschw. 540 2,5 iv. Am 27. Okt. wird dem Kan. 10 noch einmal 1,0 Eiklar eingespritzt und am 2. Nov. ein Aderlaß gemacht. Toxizität: Meerschw. 541 2,5 iv. 0. Die Toxizität war demnach überall ausgeblieben. Aehnliche Versuchsreihen wurden ausgeführt mit Pferdeerythrocyten, mit Rinderserum und Rindererythrocyten, Hundeserum, Hundeerythro- cyten und von Dr. Doederlein mit verschiedenen Mikroorganismen (Cholera-, El Tor- Vibrionen, Staphylokokken, Typhusbacillen, Hefezellen). Sie ergaben als Resultat jene Schlüsse, die schon aus den in extenso mitgeteilten Experimenten mit Sicherheit zu ziehen sind und sich in folgender Form präzisieren lassen : 1) Immunisiert man Kaninchen mit verschiedenen Eiweißantigenen, so kann ihr Serum konform den Angaben von Friedberger, Doerr etc. pathogene Eigenschaften für normale Meerschweinchen gewinnen. Solche Antisera rufen, trotzdem sie in vitro weder mit dem Serumeiweiß noch mit den Erythrocyten von Meerschweinchen reagieren, bei intra- venöser Injektion akuten Exitus, in kleineren Dosen protrahierte Sym- ptome hervor, die entweder in Genesung übergehen oder noch nach mehreren Stunden mit dem Tode endigen können. 2) Unter den verschiedenen Eiweißantigenen kommt dem Hammel- eiweiß und den Hammelerythrocyten eine Sonderstellung zu; sie ver- leihen dem Serum der damit behandelten Kaninchen die Toxizität schon nach einmaliger Injektion mäßiger Mengen, wirken sehr konstant und gestatten bei wiederholter Anwendung die Erzielung der höchsten Giftigkeitsgrade (Dosis letalis 0,03 ccm pro 100 g Meerschweinchen). 3) Alle anderen Antigene wirken inkonstant erst nach länger fort- gesetzter oder wiederholter Zufuhr mittlerer Mengen; die erreichbare Giftigkeit ist relativ gering. Daß dieser Unterschied nicht, wie Biedl und Kraus meinen, von der primären Giftigkeit der Antigene abhängen kann, zeigt die folgende Toxizitätsskala normaler, genau 24 Stunden alter Sera für Meerschweinchen, welche auf unsere Veranlassung R. Pick in wiederholten Versuchen ermittelt hat; sie lautet von den giftigsten zu den schwächer giftigen Gliedern fallend geordnet: Rinderserum, Katzenserum, Hammelserum, Pferdeserum. 4) Die Toxizität der Antisera für Meerschweinchen kann nicht durch ■den bloßen Gehalt an Antikörpern bedingt sein, wie auch Friedberger Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 27 418 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. betont. Sie entsteht zwar infolge der Immunisierung, d. h. der par- enteralen Zufuhr von artfremdem Eiweiß, und zeigt nach jeder neuen Antigeninjektion eine rapide Abnahme, eine Art negativer Phase (Fried- berger und Castelli, v. Dungern und Hirschfeld, unsere Ver- suche V, VIII), der ein erneutes Ansteigen folgt, ein Verhalten, welches ja von allen Antikörpern bekannt ist und auf der Absättigung derselben durch das Antigen und konsekutiver Neuproduktion beruht. Es ist aber nicht einzusehen, warum alle Eiweißantikörper vom Kaninchen Meer- schweinchen schädigen sollen, und selbst wenn man diese Annahme macht, ohne sie zu erklären, warum Hammelantikörper um so viel besser wirken als andere. Weiter konnten ja auch Friedberger und Castelli sowie wir zeigen, daß die Toxizität selbst bei der gleichen Kategorie Antiserum nicht dem Gehalt an Antikörpern entspricht, daß von zwei Sera, die unter absolut gleichen Bedingungen hergestellt wurden, das eine viel Präzipitin oder anaphylaktischen Reaktionskörper hatte und doch atoxisch war, während das zweite, an Antikörpern ärmere, giftig wirkte. Injiziert man schließlich wiederholt vorbehandelten Kaninchen neuer- lich Antigen und ist die negative Phase der Toxizität und des Präzipitin- (Ambozeptor-)Gehaltes ihres Serums abgeklungen, so steigt die Toxizität zwar wieder mit den vitro-Antikörpern an, sinkt aber nach erreichtem Maximum zu einer Zeit, wo die Präzipitine und hämolytischen Ambo- zeptoren noch eine weitere Steigerung erfahren (Friedberger und Castelli). v. Dungern und Hirschfeld meinen zwar, daß diese Erscheinung bloß zu der Behauptung berechtigt, daß derjenige Anti- körper, welcher den Träger der Giftigkeit darstellt, nicht mit den Prä- zipitinen oder hämolytischen Ambozeptoren identisch sei, nicht aber zu der Aussage, daß die Toxizität überhaupt nicht auf dem Gehalt an Antikörpern beruhe. Wir haben nun in Würdigung dieses Eiuwandes bei den meisten Antisera nicht nur die Toxizität und die Präzipitine resp. Ambozeptoren, sondern auch die passiv präparierende Fähigkeit, den anaphylaktischen Reaktionskörper, austitriert, und fanden, daß im Laufe der Immunisierung eines Kaninchens die Toxizität nicht nur fallen kann, wenn die übrigen Antikörper steigen, sondern daß auch das um- gekehrte Verhalten angetroffen wird. Man wäre daher im Sinne von V. Dungern und Hirschfeld zu der immerhin mißlichen Hypothese genötigt, daß außer den bekannten noch ein weiterer Antikörper der Eiweißantigene existiert, und daß das Erscheinen und Verschwinden desselben den allgemeingültigen Gesetzen der Antikörperbildung nicht gehorcht. 5) Die Annahme von Friedberger, daß die Toxizität der Anti- sera auf einem gleichzeitigen Gehalt von Antikörper und Antigen beruht (Theorie der „Antigenreste"), kann nach unseren Versuchen nicht zu- treffen, weil: a) Die Sera zu jener Zeit, zu welcher sie Antikörper und nach- weisbare Antigenreste enthalten, noch nicht giftig sind. b) Weil zur Zeit der ausgeprägten Toxizität längst alle Antigenreste geschwunden sind, selbst wenn man nach denselben mit Hilfe der so empfindlichen Sensibilisierungsmethode fahndet. c) Weil bei verschiedenen Kaninchen, denen man gleich viel Antigen injiziert und welche gleich viel Antikörper produzieren, das Serum zur selben Zeit bei einem Tier toxisch, beim anderen atoxisch sein kann. d) Weil nach der Theorie der Antigenreste alle Antieiweißsera in gleicher Weise toxisch werden müßten, was nicht der Fall ist. Die Doerr u. Weiufurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 419 Angabe, daß die Differenzen auf einem verschieden raschen Abbau der Antigene beruhen, daß also Pferdeserum rascher abgebaut wird als z. B. Hammelserum (Friedberger, Hiutze) und daß demzufolge die Toxizität von Antipferdeserum früher, nach der letzten Antigeninjektion erscheint, das Maximum erreicht und verschwindet, als die von Anti- hammelserum (Friedberger), entspricht nicht unseren Resultaten. Die Eiweiilantigene verschwinden zwar verschieden schnell aus der Zirkulation, doch verhält sich Pferdeserum in dieser Beziehung nicht anders als Hammelserum. Wo Unterschiede beobachtet werden, beruhen sie nicht auf der Verschiedenheit der Antigene, sondern höchstwahrschein- lich auf der individuellen Reaktion der Kaninchen und der davon bekannter- maßen stark abhängigen Produktion der Antikörper. Produziert das be- treffende Tier rasch und viel Antikörper, so verschwindet das Antigen infolge einer einfachen Absättigung schnell und vollständig aus der Blutbahn ; wird kein Antikörper oder nur wenig gebildet, so bleiben Antigenreste länger bestehen. e) Endlich läßt sich rechnungsmäßig zeigen, daß die Dosis letalis mancher Antihammelsera so klein ist, daß darin weder Antikörper noch Antigen genug sein kann, um bei intravenöser Injektion eines Meer- schweinchens eine anaphylaktische Reaktion auszulösen. Wir haben nun versucht, diesem Problem auf einem anderen Wege näherzutreten, müssen aber allerdings betonen, daß unsere Unter- suchungen noch nicht zu einem befriedigenden Abschlüsse gelangt sind. Doch scheint uns eine vorläufige Mitteilung der bisherigen Ergebnisse an dieser Stelle gerechtfertigt. Zunächst untersuchten wir, ob die Antihammelsera vom Kaninchen nur bei intravenöser Injektion auf Meerschweinchen giftig wirken. Daß große Dosen bei subkutaner Einspritzung Hautnekrosen erzeugen als Analoga der lokalen Anaphylaxie, war bereits bekannt (Doerr und Moldovan); dagegen bot es ein gewisses Interesse, die Effekte einer subduralen oder intracerebralen Zufuhr zu prüfen. Da wir in dem Serum von Kaninchen No. 20 ein Hammelhämolysin in Händen hatten, von dem schon 0,06 — 0,1 ccm intravenös akuten Exitus hervorrief, so war die Gelegenheit gegeben, die endovenös letale Menge direkt ins Zentral- nervensystem einzubringen. Versuch XI. Serum 20 vom 5. Aderlaß (s. Versuch VIII) tötete normale Meerschweinchen von 200 g intravenös akut in der Menge von 0,14 ccm. Meerschw. 600 (500 g schwer) erhält 0,2 ccm dieses Serums intracerebral, wobei jedoch ein Teil der injizierten Menge wieder aus der Trepanationsöffnung abfließt. Nach 3 Minuten zeigt das Tier schwerste Symptome, taumelt, fällt um, bekommt wiederholt Krämpfe, bleibt somnolent liegen und gent nach einer Stunde ein. Meerschw. 601 (200 g) erhält 0,2 ccm Serum 20 intracerebral, wobei wieder Serum aus der Trepanationswunde abfließt. Nach einer Minute heftigste tonisch-klonische Krämpfe, fällt um, Opisthotonus, j in 30 Minuten. Es läßt sich der Shock also auch vom Gehirn aus herbeiführen ; die Wirkung ist offenbar dieselbe wie bei subkutaner Injektion, bei der sich sofort ein persistierendes Infiltrat bildet, nur daß bei intracerebraler Einspritzung ein Organ von besonderer Dignität lädiert wird ^). 1) Doerr und K. Pick haben darauf hingewiesen, daß auch im anaphylaktischen Experiment die Folgen der intracerebralen Probe als lokale Anaphylaxie in einem lebens- wichtigen Gewebe zu deuten sind. 27* 420 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/ö. Sodann fiel es uns auf, daß bei Kaninchen No. 20 und einem zweiten Immuntier, Kaninchen 442, das Serum schon in Mengen von 0,06— 0,12 ccm für Meerschweinchen letal war, während die Serumspender keine auffälligen Krankheitszeichen außer einer hochgradigen Abmagerung boten. Veranschlagt man die gesamte Serummenge der Kaninchen auf 100 — 150 ccm, so müßten im Blute ohne Schädigung des Wirtes 1700 —2500 letale Giftdosen für Meerschweinchen von 200 g zirkulieren. Diese Erwägungen legten den Gedanken nahe, ob nicht etwa das Gift in den Adern des Immunkaninchens gar nicht präformiert ist, sondern erst beim Gerinnungsprozeß, d. h. bei dem Uebergang von Plasma in Serum entstehe. Versuch XII. Das ImmunkanLnchen No. 442 war nach demselben Schema wie Kaninchen No. 20 mit Hammelerythrocyten wiederholt vorbehandelt worden. Am 10. Jan. 1912 bekam es neuerlich 0,5 ccm gewaschene Hammelerythrocyten. Am 14. Jan. wurde ein Aderlaß aus einer Ohrvene gemacht und das rasch ab- tropfende Blut in einem eisgekühlten, mit Paraffin ausgegossenen Gefäß aufgefangen, sofort in eine mit Faraffinum hquidum ausgegossene Spritze aufgezogen und hiervon ohne Verzug 0,8 ccm einem bereits aufgespannten Meerschw. 603 intravenös injiziert, j nach 2 Minuten. Vollkommen typischer Auer-Lewis, Thrombose des rechten Herzens. 0,2 ccm Meerschw. 604 iv. Schwerste Symptome, setzt sich wieder auf, verendet nach 4 Stunden. Der Rest des Blutes wurde der Gerinnung überlassen und die Toxizität des aus- geschiedenen Serums am folgenden Tage bestimmt: Meerschw. 605 0,2 S. 442 iv. j 7', typischer Auer-Lewis, Herzthrorabose. ^606 0,1 „ 442 „ fast e. Kontrollen: Blut von einem normalen Kaninchen, wie angegeben behandelt, davon bei Meerschw. 607 2,5 ccm iv. Ueberlebt ohne objektiv wahrnehmbare Symptome. Das Normalvollblut büeb hierauf ca. 10 Minuten stehen und war während dieser Zeit koaguliert; ein Teil war noch mit der Spritze aspirierbar und wurde davon bei Meerschw. 608 0,6 ccm iv. injiziert. Sofort schwere Symptome, Krämpfe, Sprünge, Atemstillstand ; plötzlich fängt das Tier wieder ruhig zu atmen an, setzt sich wieder auf, wird bald munter und überlebt. Danach scheint also das Plasma der Immuntiere für Meerschweinchen ebenso giftig zu sein als das Serum, wenn man bei der Injektion von Vollblut die Erythrocyten in Abrechnung bringt. Freilich wird auch das Vollblut normaler Kaninchen resp. das Plasma mit einsetzender Gerinnung toxisch, worauf bereits Moldovan sowie Doerr (Wien. klin. Wochen- schrift. 1912. No. 9) hinwiesen ; knapp nach dem Aderlaß ist aber Normal- Vollblut unschädlich, das Vollblut von Antihammel-Kaninchen mit Be- rücksichtigung der Erythrocyten etwa so toxisch wie ihr Serum. Es dürfte also das Gift der Antieiweißsera im Kaninchen bereits vorgebildet sein, und in diesem Falle wäre das Kaninchen gegen dasselbe unterempfindlich. Daß letzteres bis zu einem gewissen Grade der Fall ist, lehren schon die Versuche von Friedberger und Castelli und unsere eigenen Erfahrungen , wonach normale Kaninchen mehrfache Multipla der Menge Antihammelserum ohne Schaden vertragen, welche Meerschweinchen akut tötet. Versuch XIII. Antihammelhämolysin von Kaninchen No. 20 (6. Aderlaß, s. Versuch VIII) tötet ein normales Meerschweinchen von 200 g in der Menge von 0,1 ccm akut in 4 Minuten. Ein normales Kaninchen von 800 g bekommt 5,0 ccm iv., also 50, oder mit Berück- sichtigung des Körpergewichtes, 12^/2 letale Dosen. Zeigt keine Erscheinungen, überlebt. Wie weit diese Toleranz normaler Kaninchen reicht, geht allerdings weder aus den Experimenten von Friedberger noch aus dem obigen Versuch hervor und ließe sich wohl erst bei einer kreuzweisen Durch- Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 421 blutung eines Hammel-Immunkaninchens und eines normalen mittels paraffinierter Schläuche (Methode von Manwaring) entscheiden. Daß die Immunsera einer Tierspecies für gesunde Individuen der- selben Art nicht absolut bland sind, zeigen einzelne Experimente von Friedberger, in welchen es gelang, mit dem Serum von mit Hammel- eiweiß präparierten Meerschweinchen bei normalen Meerschweinchen Symptome auszulösen, ja Exitus herbeizuführen ; allerdings stehen ver- einzelten positiven zahlreiche negative Resultate gegenüber und waren die erforderlichen Serummengen relativ sehr groß. Ferner geben v. Dun- gern und Hirschfeld an, daß das Blut von graviden oder solchen Kaninchen, die man mit arteigenen Ürganextrakten immunisiert hat, für normale Kaninchen giftiger wird, und Gräfenberg und Thies fanden das Serum trächtiger Meerschweinchen für andere gravide Meerschweinchen pathogen. Unter diesen Umständen wäre wohl auch die Frage zu ventilieren, ob ein Immunkaninchen, dessen Serum (Vollblut) für Meerschweinchen hochgradig, für normale Kaninchen vielleicht doch auch in schwächerem Ausmaße giftig ist, nur deshalb keine besonderen Störungen zeigt, weil die Bildung des Giftes, oder unpräjudizierlich ausgedrückt, die ver- änderte BlutbeschaflFenheit ganz allmählich zustande kam und sich während des Immunisierungsprozesses in Tagen oder Wochen entwickelte; hierbei hätte der Organismus Zeit, sich den geänderten Verhältnissen des Blutes zu akkommodieren oder dieselben durch die Produktion hemmender Stoffe zu kompensieren. Injiziert man das Immunblut dagegen plötzlich in einen normalen Körper, so bleiben die regulatorischen Vorgänge aus und es erfolgt eine shockartige Reaktion. Wir besitzen jedenfalls Analoga genug, welche einen derartigen Ge- dankengang rechtfertigen. Nach Schultz sterben junge normale Katzen akut unter anaphylaxieähnlichen Symptomen, wenn man ihnen intravenös natives oder inaktiviertes Pferdeserum in Dosen von 0,001 — 0,0025 ccm pro Gramm Körpergewicht injiziert; spritzt man langsam ein, so werden größere Mengen vertragen. Ebenso fanden Friedberger und Mita, daß Meerschweinchen, die man mit Serum vorbehandelt hatte und die sich im Stadium der Ueberempfindlichkeit befanden, keinen anaphylak- tischen Shock bekamen, wenn man ihnen Multipla der sonst tödlichen Antigendosis intravenös, aber nicht plötzlich, sondern langsam (innerhalb von 10 Minuten bis 2 Stunden) injizierte, ein Ergebnis, das übrigens schon D 0 e r r 1) voraussagte. Auch toxische Antieiweißsera, Witte- Pepton, wässerige Organ- extrakte (Popielski, Ancel und Bouin, Champy und Gley) hinterlassen beim normalen Tier nach einmaliger Einwirkung einen Zu- stand von Immunität; sicher sind auch manche Formen der Anti- anaphylaxie unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten, besonders die Fälle von unspezifischer Antianaphylaxie (Calvary, H. Pfeiffer) oder jene Erfahrungen, nach welchen Pepton, toxische Normal- oder Immun- sera etc. gegen den wahren anaphylaktischen Shock schützen (Biedl und Kraus, Friedberger, Doerr und Moldovan), Stellen wir uns auf den Standpunkt, daß das Gift im Blute der Immunkaninchen im fertigen Zustande existiert, und bloß deshalb auf das Tier selbst nicht einwirkt, weil seine allmähliche Entwickelung das Zustandekommen einer ihrem Wesen nach ungeklärten, durch Analoga 1) Zeitschr. f. Immunitätsf. Bef. 422 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. aber verständlicheren Resistenz gestattete, so bleibt als schwierigste Frage noch die nach der Natur dieses „Giftes" zu beantworten. Man hat die Wirkung der toxischen Eiweißsera von Kaninchen auf Meerschweinchen als eine mit dem anaphylaktischen Shock wesensgleiche Reaktion bezeichnet, weil die beobachteten Symptome im allgemeinen bei beiden Phänomenen einander glichen (Friedberger und seine Mitarbeiter, Doerr und Moldovan, Graetz, Friedemann u. v. a.). Da aber bei der Einwirkung eines Antihammelserums, Antityphusserums, Anti- pferdeserums vom Kaninchen auf Meerschweinchen eine Reaktion zwischen Eiweißantigen und Antikörper als ausgeschlossen betrachtet werden kann, wie unsere Versuche im Gegensatze zu Friedberger dartun, und da gerade dieses Moment das vorzüglichste, wenn nicht einzige Kriterium anaphylaktischer Vorgänge darstellt, so wird die Beweiskraft der iden- tischen Symptomatologie erschüttert, um so mehr als sehr verschiedene Stoffe auf normale Tiere anaphylaxieähnlich wirken (vgl. Doerr, Zieler u. a. m.). Nun hat Doerr (Wien. klin. Wochenschr.) die Vorstellung zu begründen versucht, daß der anaphylaktische Shock nicht auf einem parenteralen Abbau von Eiweißantigen zu giftigen Verdauungsprodukten beruht, sondern darauf, daß die im Blute des Versuchstieres ablaufende Kolloidreaktion zwischen Eiweißantigen und Antikörper die Blut- beschaffenheit ändert, indem sie das Gleichgewicht seiner Eiweißkolloide stört, wobei vielleicht Gerinnungsfermente aktiviert werden. Diese ge- änderte Blutbeschaff'enheit wird zur Noxe, welche in erster Linie das Endothel der Gefäße in Mitleidenschaft zieht, dasselbe durchlässig macht, und dann sekundär die glatte Gefäßmuskulatur alteriert, wobei zunächst eine Kontraktion (Schultz), dann eine Vasoparalyse (Biedl und Kraus) erfolgt. Wir gehen auf die Einzelheiten nicht weiter ein und verweisen auf den zitierten Artikel. Wenden wir diese Hypothese auf die toxischen Kaninchenimmunsera an, so entfallen zum Teil die Schwierigkeiten, welche sich dem Ver- suche entgegenstellen, zwischen ihrer Pathogenität und der Anaphylaxie eine engere Relation zu etablieren. Man kann dann annehmen, daß dieselbe Aenderung der Blutbeschaffenheit, wie sie im anaphylaktischen Shock vor sich geht, auch im Immunkaninchen gradatim zustande kommt, in welchem sich ja während der Immunisierung, d. h. bei jeder Antigen- zufuhr, anaphylaktische Prozesse, Reaktionen zwischen Eiweißantigen und Antikörper, abspielen. Hierbei kommt es wahrscheinlich zu einer An- häufung, Bildung oder Aktivierung von Gerinnungsfermenten; dies können wir aus dem Verhalten der nach toxischem Antieiweißserum verendeten Meerschweinchen schließen. Geht man unsere Versuchsprotokolle durch, so findet man zahlreiche nach intravenöser Injektion akut eingegangene Tiere, bei welchen das Herz, und zwar die rechte Hälfte vollkommen thrombosiert war, selbst wenn man die Obduktion unmittelbar post mortem mit tunlichster Be- schleunigung ausführte. Zweifellos ist aber nicht etwa die Fibrinab- scheidung und das mechanische Zirkulationshindernis die eigentliche Todesursache; denn bei vielen, ja der Mehrzahl der Meerschweinchen war trotz sorgfältigen Suchens keine Spur von Thrombenbildung zu entdecken, das Blut erwies sich vielmehr als vollkommen flüssig, zeigte eine sehr beträchtlich erhöhte Gerinnungsdauer in vitro und oft war die endlich eintretende Koagulation nur partiell und locker, von der des normalen Blutes erheblich abweichend. Es konnte konstatiert werden, Doerr u. Weinfurter, Die primäre Toxizität der Antieiweißsera. 423 daß es bei demselben toxischen Antiserum oft nur von der Dosis ab- hing, ob sich die Verschiebung der Gerinnungsfähigkeit in der intravitalen {oder agonalen?) Fibrinausscheidung oder als Ungerinnbarkeit ausdrückte. Versuch XIV. Serum von Kaninchen 442 (Antihammelhämolysin), 20 Tage nach der letzten In- jektion von 0,5 gewaschenen Hammelerythrocyten : Meerschw. 688 1,0 S. 442 iv. f 3'. Völlige Thrombose des rechten Herzens, mäßige Lungenblähung, kein Oedem. Meerschw. 689 0,8 S. 442 iv. f 6'. Hochgradigste Lungenblähung, Lungen blaß, nicht ödematös, keine Thromben im Herzen oder den großen Gefäßen, Blut flüssig, gerinnt in vitro erst nach 20 Minuten. Meerschw. 690 0,6 S. 442 iv. f 5'. Wie das vorige. 691 0,4 „ „ „ fast e. Daß der mechanische Effekt der Thrombenbildung nicht die wesent- liche Ursache der akuten Symptome darstellt, ergibt sich auch daraus, daß Meerschweinchen, die präventiv Hirudin und zur Zeit der maximalen Wirkung desselben Antihammelserum erhalten hatten, und denselben Symptomen und auf die gleichen Dosen verendeten wie Kontrollen ohne Hirudin ; bei der Obduktion zeigten letztere Herzthrombose, während die Hirudintiere stets flüssiges, ungerinnbares Blut aufwiesen. Es ist nun gewiß von Interesse, daß Hirudin nach Friedberger, Lesne und D r ey f u s auch den anaphylaktischen Shock nicht antagonistisch beeinflußt. Aehnlich wie nach toxischen Antieiweißsera verhält sich nach unseren Erfahrungen sowie nach den Angaben von Biedl und Kraus, Fried- berger, Graetz das Blut von Meerschweinchen nach der Injektion von „Anaphylatoxin", toxischen Normalsera, Präzipitaten (Doerr und Russ), Kieselsäure (Doerr und Moldovan). Daß im Blute der Kaninchen, die man mit artfremden Proteinen immunisiert, die Gerinnungsfaktoren eine andauernde Aenderung erfahren, ergibt sich schon aus der Tatsache, daß bei Blutungen des Menschen parenteral injiziertes heterologes Serum (Pferdeserum) kurativ wirkt. Damit ist freilich das pathogene Agens der toxischen Antieiweißsera nicht bestimmt; es weisen diese Verhältnisse nur auf enge Beziehungen hin, welche zwischen ihrer Wirkung, den toxischen Normalsera, dem anaphylaktischen Shock einerseits und der intravaskulären Alteration der Blutgerinnung andererseits bestehen. Vielleicht ergeben sich aus weiteren Versuchen Schlüsse, welche einen weiteren Ausbau dieser Vermutungen zu klaren und besser fundierten Vorstellungen gestatten. Schlußfolgerungen. 1) Das Serum von Kaninchen wird, wie bereits Friedberger bewies, durch Immunisierung mit artfremdem Eiweiß oder heterologen Erythrocyten für Meerschweinchen pathogen. 2) Dies gelingt ziemlich konstant bei der Benutzung von Hammel- eiweiß oder Hammelerythrocyten als Antigen. Schon die einmalige Ein- spritzung von Hammelserum in geringen Mengen macht das Serum der Kaninchen toxisch, bei wiederholter Zufuhr lassen sich hohe Giftigkeits- grade erzielen (Dos. let. pro 100 g Meerschweinchen 0,03 ccm). 3) Andere Eiweißantigene wirken inkonstant, erst in großen Mengen und bei lange wiederholter Injektion. Die beobachteten Grade der Toxizität waren relativ gering. Die Ursache der Sonderstellung der Hammelantigene ist zurzeit unbekannt. Die primäre Giftigkeit der Eiweiß- 424 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. antigene für Meerschweinchen hat keinen Einfluß auf die Toxizität der mit ihnen gewonnenen Kaninchenantisera für dasselbe Versuchstier. Ebensowenig kann ein verschieden rascher „Abbau" der verschiedenen Eiweißantigene für die Differenz der Giftigkeit der korrespondierenden Immunsera verantwortlich gemacht werden. 4) Die Toxizität ist eine Folge des Immunisierungsprozesses und zeigt bisweilen, aber durchaus nicht immer, einen gewissen Parallelismus zur Antikörperbildung. Der Antikörper als solcher kann nicht als Träger der Pathogenität aufgefaßt werden. 5) Die Toxizität hängt nicht von dem gleichzeitigen Gehalt an Antigen und Antikörper ab, welche im Kaninchen unverändert nebeneinander existieren und erst im injizierten Meerschweinchen unter Zutritt von Komplement abreagieren (Fried berger). Die Antigenreste schwinden vor eintretender Toxizität völlig; zur Zeit, wo Antigen und Antikörper koexistieren, ist die Toxizität nicht nachweisbar; die wirksamen Mengen Antieiweißserum sind bisweilen so minimal, daß sie weder genug Anti- körper noch Antigen enthalten können, als für eine anaphylaktische Re- aktion erforderlich wäre. Zudem erzeugen manche toxische Sera (Anti- hammelhämolysin) keinen Komplementschwund. 6) Das wirksame Prinzip der toxischen Antieiweißsera der Kaninchen ist bereits im Blute dieser Tiere präformiert. 7) Dasselbe stört bei intravenös injizierten Meerschweinchen das Gleichgewicht der Kolloide, wobei das Blut der letzteren eine Aenderung seiner Gerinnungsverhältnisse erfährt. Diese Aenderung kommt in intra- vaskulären Thrombosen oder herabgesetzter Gerinnungsfähigkeit zum Ausdruck. 8) Die Thrombose ist nicht die wesentliche Todesursache, da Hirudin dieselbe verhindert, ohne antagonistische Effekte gegen die Noxe zu ent- falten. 9) Es bestehen enge Beziehungen zwischen dem anaphylaktischen Shock und der Wirkung toxischer Antieiweißsera, welche es wahrschein- lich machen, daß beide Prozesse auf einem ähnlichen Mechanismus be- ruhen. Nachcbruck verboten. lieber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung. [Aus der Spezialklinik für Lungentuberkulose der med. Akademie zu Osaka (Direktor: Prof. A. Sata).J Von Prof. extr. Dr. ß. Arima. Mit 2 Tafeln. Einleitung. Daß eine gewisse chemische Verbindung spezifisch ein Organ resp> eine Zellgruppe angreift und dadurch dieselben schädigt, z. B. das Morphin Arima, Ueber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung. 425 die Ganglienzellen des Großhirns, das Krarin die Nervenendigungen des Stützmuskels, ist als Folge einer besonderen Affinität dieser Chemikalien zu den betreffenden Organen oder Zellkomponenten zu betrachten. Der- artige Verhältnisse kann man auch vom Chinin zum Malariapiasmodium, dazu neuerdings vom Salvarsan zu Spirochäten finden. Sehr ähnliche Verhältnisse kann man wieder zwischen den Krankheits- erregern und gewissen Organen resp. Zellgruppen wahrnehmen. So hat der Pneumococcus eine besondere Vorliebe für die Lunge, und der Diphtheriebacillus, sich an den oberen Luftwegen zu lokalisieren und hier charakteristische, pathologische Veränderungen hervorzurufen. Die eigen- artige Ansiedelung tierischer Parasiten, wie z.B. des Ankylostomura duodenale, des Distoma haematobium, Schistosomum, der Filaria sanguinis und des Plasmodium malariae, scheint auch hierher zu gehören. Nicht nur bei jenen infektiösen Erkrankungen, bei denen der Erreger durch seine Eigenbewegung an den beliebten Ort gelangen kann, sondern auch bei anderen, bei denen das Virus keine eigene Bewegung aufweist, können wir wohl mit nicht geringerer Sicherheit von einer besonderen Affinität der Erreger zu den Organen oder Zellgruppen sprechen. Daß ein Erreger nur durch sein biologisches Bedürfnis sich an einem be- stimmten Orte lokalisiert, seine Stofifwechselprodukte aber in entfernten Organen eine schwere Schädigung hervorrufen können , wie bei der Diphtherie- und Tetanuserkrankung, ist gleichfalls, wie oben erwähnt, auf eine chemische Affinität der Gifte zu den Organen zurückzuführen. Die Versuche über die pathogene Wirkung des Dysenterietoxins, welche zuerst von Kraus und Doerr (1) und von Todd (6) ausgeführt und dann besonders von Doerr eingehend bearbeitet wurden, gaben in dieser Hinsicht eine wertvolle Beweisführung. Es ist eine bekannte Tatsache, daß die Zahl der Typhuskeime am Orte der charakteristischen Darmveränderungen oft eine äußerst spärliche ist. Man könnte demnach annehmen, daß die spezifische Herdbildung des Abdominaltyphus wohl der besonderen Ansiedelung der Erreger entbehre und nur durch zirkulierende Giftstoffe hervorgerufen werden könne. Hierzu kommt noch, daß die Typhuserkrankung, wie die Dys- enterie, einen Symptomenkomplex aufweist, der auch nur auf eine Toxiämie, auf eine Vergiftung mit löslichen Stoffwechselprodukten der Bakterie, bezogen werden muß. Die cerebralen Symptome, das eigen- tümliche Fieber, die starken Verdauungsstörungen, der rasch und auf- fallend auftretende Marasmus und die dementsprechende Entkräftigung, Herzstörung, die charakteristischen Nachkrankheiten lassen wohl kaum eine andere Deutung zu. Wenn wir nun von diesem Standpunkte aus einen recht wirksamen Giftstoff herstellen und seine spezifische pathogene Wirkung klar machen können, so werden wir nicht bloß das Wesen des Typhusgiftes endgültig feststellen und für die spezifisch therapeutischen Wege des Abdoniinal- typhus wichtige Beiträge geben können, sondern es kann auch die Be- deutung der spezifischen Herdbildung ausfindig gemacht und das Gebiet der Infektionspathologie erhellt werden. Herr Prof. A. Sata, mein geehrter Lehrer, hat seit einigen Jahren vielfach diese Meinung ausgesprochen und seinen Assistenten diese Auf- gabe nach verschiedenen Richtungen hin lösen lassen, und es ist mir eine angenehme Pflicht, hier für seine freundliche Anregung zu dieser Arbeit und für seine gütige Leitung meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. 426 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. I. Darstellung der Toxine. VVir können wohl annehmen, daß der Typhusbacillus nicht nur das sogenannte Endotoxin, das bisher fast von allen erhalten wurde, sondern auch vermutlich ein anderes, selbst in seinem früheren Entwickelungs- stadium produziertes Toxin, das Exotoxin, bildet. Schon in der In- kubationszeit des Abdominaltyphus, wo vermutlich die ansteckenden Keime noch jung und gering sind und die anatomische Veränderung des Darms usw. sich noch nicht entwickeln, besteht eine Reihe von Sym- ptomen, wie Kopfschmerz, Mattigkeit, Kreuz- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß etc., welche ohne weiteres auf die Wirkung des von den Keimen produzierten Toxins bezogen w^erden können. Mein Verfahren ging demnach darauf aus, nach zwei Richtungen hin die ver- mutlichen zwei Toxine möglichst streng voneinander zu trennen. Methodik. Etwa 20 Oesen des Typhusbacillus (Stamm Arima, stark gift- produzierend, 0,2 — 0,4 ccm vom Bouillonfiltrat nach Kraus bringen immer 1 kg Kaninchen in 48 Stunden zum Tode) wurden auf schwach alkalischem Agar in einer Roux sehen Flasche (23X15 cm) — in mög- lichst kleiner Menge Kochsalzlösung aufgeschwemmt — abgegossen, 20 — 22 Stunden bei 38 <^ C kultiviert und durch Zugießen einiger Kubik- zentimeter Kochsalzlösung wurden die Bacillenrasen abgestoßen und auf- gesaugt. Die so gewonnene Bacillensuspension wurde nun völlig klar abzentrifugiert. Die klare, oben stehende Flüssigkeit wurde abgegossen, zur Abtötung der noch ganz minimal beigemengten lebenden Bacillen 30 Minuten bei 60^ C erwärmt und unter Umständen karbolisiert („Exo- toxin"). Der von dem Exotoxin abgesonderte Bodensatz wurde sorg- fältig noch 3mal mit Kochsalzlösung ausgewaschen, 30 Minuten bei 60^ C abgetötet, in die sterile Reibschale geworfen, feucht mit feinem Glas- pulver, oder im Vakuum bei niedriger Temperatur getrocknet, mittels Kugelmühle gut zerrieben, bis ganze Bacillen nicht mehr nachweisbar waren, mehrere Stunden mit Kochsalzlösung extrahiert und zentrifugiert. Die so durch strenges Zentrifugieren von Glas und unlöslicher Bacillen- hüllensubstanz befreite Flüssigkeit ist das „Endotoxin". Das Endotoxin wurde auch zum Aufbewahren karbolisiert. Eine Flasche Kultur gab mir je 10 ccm Exo- und Endotoxin. Zur Exotoxingewinnung habe ich nicht, wie gewöhnlich, Bouillon- kulturen gebraucht, weil ich dachte, daß die Bakterien viel Luft nötig hätten, um das stark wirkende Toxin zu produzieren [Rosenthal, Doerr (6)]. Um das Exotoxin von den Bakterien abzutrennen, habe ich nicht mit Filtration mittels Tonfilters, sondern nur mit einfachem Zentrifugieren gearbeitet, denn die Tonfilter halten immer viel Toxin zurück (Kraus, Stenitzer, Doerr) und berauben sie dazu der Bakterienleiber, welche das Endotoxin, das stets mit dem Exotoxin in gleichem Verhältnisse stehen soll, liefern. Das Bestreben, das fest an die Bakterienzelle gebundene Gift, das eigentliche Endotoxin, in löslicher Form zu gewinnen, zeitigte schon eine ganze Reihe komplizierter Methoden. Das technische Prinzip aber liegt nur darin, daß man die Bakterienzellen möglichst schonend zerstört, ohne das frei werdende Toxin erheblich zu schädigen. Ich wählte mir eine einfache mechanische Zerreibung, welche aber von allen bisherigen die einfachste Methode war, und mein Endotoxin scheint bis jetzt am wirk- samsten zu sein. Ariraa, Ueber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung. 427 II. Eigenschaften des Exo- und Endotoxins. Das Exotoxin ist eine bräunliche, völlig klare Flüssigkeit, gibt deut- liche Biuretreaktion (herrührend wohl vom Nährmaterial), hat für Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen, Ziege und Pferd starke Giftwirkung, und zwar vermutlich am stärksten für Ziegen. Für Ziegen wirken 0,005 ccm, für Kaninchen 0,01 ccm pro Kilo Körpergewicht hochfiebernd; 0,05 bis 0,1 ccm pro Kilo immer Temperatur vermindernd und letal für Kaninchen. Das Endotoxin ist eine opaleszierende Plüssigkeit, gibt „keine Biuret- reaktion", wirkt auch auf die oben genannten Tiere stark giftig. Am stärksten wirkt es auf die Ziege; eine Ziege von 13 kg wurde durch 0,5 ccm des frischen Endotoxins in 12 Stunden getötet; 0,01 ccm pro Kilo Körpergewicht wirken auf Ziegen, 0,02—0,05 ccm auf Kaninchen hochfieberud, 0,1-0,3 ccm pro Kilo auf Kaninchen immer Temperatur vermindernd und letal. III. Pathogenität der Toxine. Trotzdem man bei der menschlichen Typhusleiche immer so aus- geprägte pathologische Veränderungen, besonders des Darmes, wahr- nimmt, konnte man doch bisher niemals charakteristische Veränderungen beim Versuchstiere erzielen. So schreibt Stenitzer in Kraus-Leva- ditis Handbuch der Immunitätsforschung: „Charakteristische pathogene Eigenschaften zeigen die Toxine nicht .... Am konstantesten beobachtet man zwei Symptome, die auch, soweit in der Literatur darüber Angaben sich vorfinden, gewöhnlich besonders hervorgehoben sind. I. Das Auf- treten von reichlichen breiigen oder flüssigen Diarrhöen, die ihren ana- tomischen Ausdruck in einer mehr oder weniger starken, auch bis zu Hämorrhagieen führenden Hyperämie der Dünn- und Dickdarmschleimhaut finden können (B rieger, Chantemesse, Sirotinin, Moreschi). IL Ein ante finem auftretender Lähmungszustand der hinteren Extremi- täten. Wir hatten bei Kaninchen ebenfalls Gelegenheit, regelmäßig diese Erscheinungen nach intravenöser Injektion zu beobachten, betonen aber nochmals, daß wir darin gewiß nichts Charakteristisches erblicken, möchten aber immerhin darauf aufmerksam machen, daß schon unsere kleinsten Dosen imstande waren, derartige Vergiftungssymptome hervorzurufen. Besondere anatomische Veränderungen am Darm konnten wir speziell nicht konstatieren. Anfangs glaubten wir, etwas Charakteristisches in der oft zu beobachteten Schwellung der Beyer sehen Plaques gefunden zu haben. Wir konnten uns jedoch überzeugen, daß derartige Schwel- lungen im Kaninchendarm auch normalerweise nicht gerade seltene sind. Ebensowenig charakteristisch ist die parenchymatöse Degeneration der Nieren, Kongestion der Leber usw., die öfters hervorgehoben wird" (Chantemesse). Selbst die letale Dosis des lebenden Typhusbacillus ist bekanntlich nicht imstande, die charakteristischen Darmveränderungen an Versuchs- tieren hervorzurufen, und natürlich vermögen auch die Toxine nicht, in gewöhnlicher tödlicher Dosis dieselben hervorzurufen. In manchen Fällen arbeiten die Bakteriologen bei der Toxinuntersuchung mit tödlicher Dosis, und abgesehen von Serumprüfungen haben sie es fast niemals nötig, dieselbe darüber zu steigern. Das ist meiner Meinung nach gerade der Grund dafür, daß die charakteristischen Veränderungen von ihnen über- sehen wurden. Bei den vorliegenden Versuchen benötigte es stets einer erheblich großen Dosis der stark wirkenden Toxine, besonders des Endo- 428 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. toxins, dessen minimal tödliche Dosis aber weit kleiner ist und etwa ein Zehntel beträgt. A. Versuche mit Exotoxin. Es werden hierzu 6 Kaninchen benutzt. 1. Aknte Yergiftung'. Kaninchen No. 147, Körpergewicht 2100 g. Frisches Exotoxin 5,0 ccm pro Kilo in die Ohrvene warm eingespritzt. 3 Stunden nach der Einspritzung trat Lähmung zuerst an den hinteren, dann an den vorderen Extremitäten ein. Tod nach 4 Stunden. Es fand sich anatomisch: 1) Blutfüllung der beiden Herzen (diastolischer Stillstand, Lähmung). 2) Kleine Blutungen der Lungen. 3) Starke, trübe Schwellung der Nieren, besonders der Rinde. 4) Schwellung der Nebennieren. 5) BlutüberfiiUung der Leber. 6) Füllung der Harnblase. 7) Katarrh des Dünndarms. Mikroskopisch : 1) Disseminierte Koagulationsnekrose, wachsartige Degeneration der Herz-, besonders der Papillarmuskelfasern. 2) Deutliche Trübung und Abstoßung von Epithelien der Glomeruluskapseln und der gewundenen Haarkanälchen; Hämorrhagien im Glomerulus und Interstitium der Nieren. 3) Leichte, trübe Schwellung der Parenchymzellen der Leber; Erweiterung und Blutfüllung von Gefäßen des Pfortadersysteras. 4) Hyperämie und kleine Blutungen im Mark, Kapillarblutungen in der Rinde der Nebennieren. Kaninchen No. 144, Körpergewicht 2270 g. Ebenso frisches Exotoxin in gleicher Dosis und in gleicher Weise injiziert. Nach 25 Stunden Tod. Mehrere Stunden vor dem Tode Lähmung der Extremitäten, brenge Diarrhöe und Erbrechen. Körpergewicht 1840 g. Es fanden sich anatomisch: 1) Lähmungsstillstand und leichte Trübung des Muskels des Herzens. 2) Starke Schwellung, starke, grauweißliche Trübung der Läppchen und dazwischen liegende Blutungen der Nieren. 3) Hyperämie der Nebennieren. 4) Blutfüllung der Leber. 5) Lähmung der Harnblase. 6) Hyperämie der Hirnhäute. Mikroskopisch : 1) Koagulationsnekrose der Herzmuskelfasem (wachsartige Degeneration). 2) Hochgradige Nekrotisierung und Abstoßung der Epithelien der gewundenen Harnkanälchen und der Glomeruluskapseln, Nekrotisierung und Blutung des Glome- rulus, größere und kleinere Blutungen des Interstitiums der Nieren. 3) Hyperämie und Blutungen der Nebennieren. 4) Leichte Trübung und Hyperämie der Leber. Kaninchen 145, Körpergewicht 1700 g. In gleicher Weise mit frischem Exotoxin behandelt. Tod 21 Stunden nach der Injektion mit gleichen Symptomen und dabei breiiger Diarrhöe. Körpergewicht 1550 g. Anatomische Befunde: 1) Lähmungsstillstand und leichte Trübung der Muskulatur des Herzens. 2) Schwellung, Hyperämie und starke Trübung der Rindensubstanz der Nieren. 3) Große, die Mafksubstanz total bedeckende Blutung und dementsprechend starke Vergrößerung einer Nebenniere. 4) Blutfüllung der Leber. 5) Lähmung der Harnblase. 6) Hyperämie der Hirnhäute. Mikroskopische Befunde: 1) Koagulationsnekrose der Herzmuskelfasern. 2) Koagulationsnekrose und Abstoßung der Epithelien der gewundenen Harn- kanälchen und der Glomeruluskapseln sowie Hyperämie und Blutungen der Nieren. 3) Kleine Blutungen der Milz. 4) BlutfüUung und leichte Trübung der Leber. Arima, Ueber die Typhustoxiiie und ihre pathogene Wirkung. 429 5) Vereinzelte, von leichter Blutung und stark getrübtem Leberparenchym um- gebene, kleine, follikuläre Leukocytenanhäufungen am intraacinösen Gefäße in der Leber ^). 6) Große Hämorrhagie und dementsprechende Verdrängung und Verschmälerung der Rindenschicht der Nebenniere. Kaninchen No. 143, Körpergewicht 3100 g. Ebenso frisches Exotoxin im gleichem Verhältnisse und mit gleicher Vorsicht 48 Stunden nach der Injektion starb das Tier nach 12-stündigem Lähmungszustaud und dazu mit massenhafter, breiiger Diarrhöe. Körpergewicht 2400 g. Anatomische Befunde: 1) Lähmungsstillstand sowie Trübung der Muskulatur des Herzens. 2) Hochgradige trübe Schwellung der Nieren. 3) Vergrößerung und Hyperämie der Nebennieren. 4) Blutfüllung der Leber. 5) Lähmung der Harnblase. 6) Darmkatarrh. Mikroskopischer Befund : 1) Koagulationsnekrose und leichter Zerfall der Herzmuskelfasern. 2) Ausgedehnte Koagulationsnekrose und Homogenisierung, insbesondere des Glome- rulus und der gewundenen Harnkanälchen, Zylinderbildung, Blutung und interstitielle Rundzellen Infiltration der Nieren. 3) Hyperämie und Kapillarblutungen der Nebennieren. 4) BlutfüUung der Leber. 5) Kleine Blutungen der Milz. 2. Chronische Vergiftung. Kaninchen No. 142, Körpergewicht 2400 g. 6 Tage altes Exotoxin 5,0 ccm pro Kilo warm intravenös ; fast vollkommenes Auf- hören der Freßlust, Schwäche, Tod am 8. Tage. Körpergewicht 1500 g. Anatomische Befunde: 1) Atrophie der Gedärme. 2) Lähmungsstillstand des Herzens. 3) Grau- und Starrwerden der Herzmuskulatur, besonders stark des Papillarmuskels. 4) Hochgradige Trübung, besonders der Rinde der Nieren. 5) Schwellung und Hyperämie der Nebennieren. 6) Interstitielle Hepatitis (Coccidium?). 7) Lähmung der Harnblase. Mikroskopische Befunde: 1) Fibröse Verdickung des Epi- und Endocardiums. 2) Koagulationsnekrose, Kalkablagerung und Fragmentation der Herzmuskelfasern, insbesondere des Papillarmuskels. 3) Hochgradige Nephritis; aber leichter als die des Kaninchen No. 143. 4) Interstitielle Hepatitis (coccidiös). Kaninchen No. 140, Körpergewicht 2300 g. Ebenso altes Exotoxin, 5,0 ccm pro Kilo Körpergewicht intravenös. Am 12. Tage in sehr geschwächtem Zustand getötet. Körpergewicht 1250 g. Anatomische Befunde: 1) Atrophie der Gedärme. 2) Zerstreute, aber am Papillarmuskel ausgedehnte, graue, knorpelige Verhärtung des Herzmuskels. 3) Hochgradige Trübung der Nieren. 4) Schwellung und Hyperämie der Nebennieren. 5) Verkleinerung der Milz. 6) Trübung und Blutfüllung der Leber. 7) Pralle Füllung der Blase mit klarem Harn. Mikroskopische Befunde : 1) Hochgradige Kalkablagerung, Fragmentation und Vakuolenbildung (Fett?) der Herzmuskelfasern, besonders des Papillarmuskels. 2) Starke, trübe Schwellung, hier und da Koagulationsnekrose und Bildung der hyalinen Zylinder der Nieren. 3) Zirkumskripte Nekrotisierung mit Kalkablagerung einer Nebenniere. 4) Trübung der Leber. 1) Nach Wagner und Hoffmann ist eine derartige Leukocytenanhäufung in dem Leberparenchym charakteristisch für den Menschentyphus (9j. 430 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4'6. Epikrise. Die Reaktionen des Organismus lassen sich beim Exotoxin je nach dem Verlaufe der Vergiftung in akute (beim frischen Toxin) und in sub- akute bis chronische (beim veralteten Toxin) einteilen. Unter den klinischen Symptomen und pathologisch-anatomischen und histologischen Veränderungen sind die folgenden als charakteristische zu betrachten : 1) Temperaturanstieg (bei kleineren Dosen). 2) Lähmung der hinteren, oft auch der vorderen Extremitäten und der Harnblase. 3) Oft auftretende, breiige Diarrhöe. 4) Totaler Verlust der Freßlust und hochgradiger Marasmus. 5) Ein konstantes Zeichen der Herzlähmung (diastolischer Stillstand). 6) Koagulationsnekrose oder die wachsartige Degeneration (bei akuter Vergiftung) und die darauffolgende Kalkablagerung der Herzrauskelfasern. 7) Hochgradige Koagulationsnekrose der Niere glomerulo-nephritischer Natur (nach Hiwatari). 8) Schwellung und oft zu Hämorrhagien führende Hyperämie und manchmal eine herdweise auftretende Nekrotisierung und darauffolgende Kalkablagerung der Nebenniere. 9) Trübe Schwellung der Leber. 10) Follikuläre Leukocytenanhäufung in dem Leberparenchym [nach Wagner und Hoff manu (9)]. Die parenchymatöse, beim längeren Verlaufe dabei interstitielle Ent- zündung der Leber und der Niere ist im strengsten Sinne wohl nicht als charakteristisch zu betrachten, weil dieselbe auch bei manchen anderen Giftwirkungen angetroffen wird. Unter 56 zum Exotoxinversuche benutzten Kaninchen wurden 40 ziemlich genau pathologisch- anatomisch und histologisch beobachtet, und ich habe hierbei qualitativ immer dieselben Veränderungen konstatieren können. Hierunter habe ich niemals die für Typhus charakteristische Veränderung am Darm gefunden, nur vereinzelt von Dick- und Blind- darm bis zum Ende des Mastdarms immer stärker auftretende, größere und kleinere Blutungen der Schleimhaut (einmal eine schwere, zweimal eine leichtere), bei welchen aber keine eigentümliche Veränderungen an den follikulären Apparaten zu bemerken waren. Nicht sehr selten wurde bei Tieren, welche meist coccidiöse Veränderungen am Darm und an der Leber hatten, eine markige, nicht von Hyperämie, Blutung und Nekrose begleitete Schwellung der Bayer sehen Blaques beobachtet, was aber natürlich nicht als charakteristisch zu bezeichnen ist. Kurz, ich habe bei meiner Exotoxinvergiftung keine charakteristischen Verände- rungen am Darme konstatieren können. B. Versuche mit Endotoxin. Kaninchen No. 150, Körpergewicht 1750 g. 7 Tage altes Endotoxin 5,0 ccm pro Kilo Körpergewicht in die Ohrvene warm eingespritzt. Totales Aufhören der Freßlust; reichliche, blutig verfärbte, breiige Diarrhöe. Tod 11 Stunden nach der Injektion ohne Lähmungszustand. Körpergewicht 1400 g. Anatomische Befunde: 1) Allgemeine Hyperämie und kleine Blutungen an den serösen Häuten und Muskeln. 2) Systolischer Stillstand des Herzens. 3) Kleine Blutungen der Lungen. 4) Leichte Trübung und Hyperämie der Nieren. 5) Hochgradige Hyperämie und daneben hochgradiger Katarrh der ganzen Darm- schleimhaut mit blutig-sero-schleimigem Inhalt. 6) Aeußerst hochgradige Schwellung, Hämorrhagie und teilweise Nekrose der folli- kulären Apparate, insbesondere am Dünndarm, an der Ileocöcalgegend und am Appendixende. 7) Markige Schwellung und Hämorrhagie der Mesenterialdrüsen und der Thymus. Arima, lieber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung. 431 8) Kleine Milz. 9) Stark kontrahierte Harnblase. Mikroskopische Befunde : 1) Leichtgradige, wachsartige Degeneration der Herzmuskelfasern und dazwisehen Kapill arblu tu ngen . 2) Leichte Hyperämie der Milz ohne FoUikeischwellung. 3) Deutliche, trübe Schwellung der Epithelien der Glomeruluskapseln und der ge- wundenen Harnkanälchen, Hyperämie und Kapillarblutungeu der >Jieren. 4) Die erhebliehen Veränderungen der Pay er sehen Plaques und der anderen follikulären Apparate des Darms, welche uns an diejenigen des menschlichen Typhus in der 2. bis in die 3. Woche erinnern. Hochgradige markige Schwellung mit Epi- theloidzellen, Hyperämie und Hämorrhagien, zentrale Nekrotisierung und anfänglicne Schorf- und Geschwürsbildung. 5) Markige Schwellung, hochgradige Hyperämie und Hämorrhagie der Mesenterial- drüsen ohne Nekrotisierung. 6) Thrombenbildung der um die Mesenterialdrüsen liegenden mittleren und kleineren Venen. 7) Hochgradige Hyperämie und Hämorrhagie der Thymusdrüse. 8) Leichte ßlutfüUung der Leber. Der oben geschilderte Fall No. 150 bildet ein gutes Beispiel für die akute Endotoxinvergiftung. Häufiger hatte ich Gelegenheit, noch viel heftigere Veränderungen am Darm, als die oben genannten zu be- obachten, welche jedoch wegen der gleichzeitigen Coccidiose am Darm und in der Leber hier nicht als typisch gelten können. Andererseits in- dessen waren die Veränderungen nicht selten weit leichter, meist je nach der Dosierung des Toxins, so daß man dieselben falscherweise mit Stenitzer, Chantemesse und einigen anderen für nicht-spezifisch halten möchte (6). Unter 104 zum Experimente genommenen Kaninchen wurden 71 ziemlich genau beobachtet, die übrigen 33 aber waren entweder wegen des momentanen Absterbens bei der Toxineinspritzung oder aus anderen Ursachen von der Beobachtung ausgeschlossen. Unter diesen 71 Fällen hatten 50 (mehr als 70 Proz.) die charakteristische Veränderung am Darm. Je nach dem Grade der Darmveränderung konnten diese 50 Fälle in 13 {26 Proz.) hochgradige, in 24 (48 Proz.) mittelgradige und in 13 (26 Proz.) leichte eingeteilt werden. Außer diesen 50 Fällen hatten 9 nicht-charakteristische größere und kleinere Blutungen der Darm Schleim- haut, wie sie auch oben beim Exotoxin beschrieben worden sind. Sehr oft habe ich dazu heftige Blutung der Magenschleimhaut beobachtet, besonders bei denjenigen, die meist gerade die schweren Veränderungen am Darm hatten. Die Milz M^ar bei allen Versuchen mit den beiden Toxinen immer klein geblieben, nur abgesehen davon, daß sie bei vereinzelten Tieren, welche schwer coccidiös erkrankt waren, nur leicht angeschwollen war. Epikrise. Das Eudotoxin erzeugt beim Kaninchen bei intravenöser Injektion hauptsächlich die charakteristische Typhusveränderung am Darm, und zwar bei größerer Toxinraenge, und starken Katarrh der Gedärme und dementsprechend fast ausnahmslos die reichliche, breiige bis sero-schleimig- blutige Diarrhöe während des Lebens. Die beim Endotoxin beobachteten Veränderungen der parenchymatösen Organe wurden wahrscheinlich nicht durch echtes Endotoxin erzeugt, sondern durch das genannte Exotoxin. Ich nehme dabei zwei Momente an: 1) das Uebrigbleiben des Exotoxins bei der Abtrennung von den Bakterienleibern; 2) die Umwandlung eines Teiles des Endotoxins resp. der im Bakterienleib enthaltenen Vorsubstanz des Exotoxins durch die 432 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Einwirkung des Körpersaftes auf das Exotoxin; das hier gebildete Exo- toxin zeigt bei den charakteristischen Endotoxinveränderungen auch leicht- gradige Exotoxinwirkung. Für die Erzeugung der Darmveränderung genügt die kleine tödliche Dosis nicht, sondern es ist stets eine erheblich große Menge von Endo- toxin erforderlich. Dies wäre aber gerade der Grund dafür, daß die pathogene Wirkung des Typhustoxins von vornherein im Dunkeln ge- lassen und sogar für unmöglich gehalten wurde, während die des Dysen- terietoxins schon vielfach erforscht worden ist. Um die typhöse Darm- veränderung zu erforschen, scheint mir das größere und kräftigere Tier besser als das jüngere und schwächere. Unter 21 negativen Darmver- änderungen beträgt bei 14 das Körpergewicht unter 1500 g, dagegen waren keine, bei denen das Körpergewicht über 2000 g betrug und bei denen die Darmveränderung sich nicht einstellte. Meiner Erfahrung nach leidet dazu das jüngere Kaninchen viel häufiger an Coccidiose als das größere. Die Coccidium-Erkrankung stört oft die Beobachtung der Darm Veränderung. C. Fütterungsversuch mit Endotoxin. Ob das Endotoxin resp. die abgetöteten Bacillen, in den Verdauungs- traktus gebracht, auch die charakteristische Veränderung zu erzeugen imstande sind, muß auch von Interesse sein, weil bisher im allgemeinen angenommen wird, daß bei natürlicher Typhusinfektion der Erreger lediglich per os aufgenommen wird, und jene charakteristischen Ver- änderungen hervorgerufen werden. Kaninchen No. 73, Körpergewicht 1120 g. Die vom Exotoxin abgewaschene, nicht zerriebene, 30 Minuten bei 60—70" C ab- getötete Bacillenleibersubstanz aus einer ganzen Roux sehen Flasche (entspricht 10 ccm Endotoxin] wurde mittels Katheters in den Magen gebracht. 22 Stunden nach der Ein- führung wurde bei etwas abgeschwächtem Zustand getötet. Es fand sich: 1) Hyperämie und starker Katarrh der oberen Hälfte des Dünndarms. 2) Markige Schwellung und Hyperämie der Pey ersehen Plaques sowie der folli- kulären Apparate in der Ileocöcalgegend und am Appendixende. 3) Leichte Trübung der Tieren. Kaninchen No. 74, Körpergewicht 1380 g. Ebenso gewaschene, abgetötete, nicht zerriebene Bacillen aus ganzen zwei Flaschen in den Magen. 22 Stunden nach der Fütterung in sehr abgeschwächtem Zustand getötet. Es fand sich: 1) Hyperämie und starker Katarrh des ganzen Dünndarms. 2) Markige Schwellung und ziemlich starke Hyperämie der follikulären Apparate des Darms und der Mesenterialdrüse. 3) Leichte Trübung der Nieren. Kaninchen No. 76, Körpergewicht 1050 g. Gleiche Bacillenleibersubstanz aus einer ganzen Flasche in den Magen. 40 Stunden nach der Fütterung Exitus. Es zeigten sich aber keine besonderen Veränderungen am Darm. Kaninchen No. 75, Körpergewicht 1400 g. Abgetötete Bacillen aus ganzen zwei Flaschen in den Magen. Nach zweitägiger Abschwächung und Freßunlust erholt und überlebt. Epikrise. Obschon mir in den oben beschriebeneu 4 Fällen die mikroskopische Untersuchung fehlt, konnte ich doch eine ziemlich charakteristische typhöse Veränderung am Darm bei 2 Kaninchen beobachten, welche mit einer sehr großen Menge von Bakterienleibern (Endotoxin) gefüttert und 22 Stunden nach der Fütterung getötet w^orden waren. Es ist hier ferner Arima, Ueber die Typhustoxine und ihre pathogeue Wirkung. 433 ZU bemerken, daß die toxische wie die pathogene Wirkung des Toxins bei der Fütterung im Vergleiche mit der intravenösen Injektion außer- ordentlich schwächer wird. So blieb ein Kaninchen (No. 75) schließlich am Leben, obwohl es mit ganzen zwei Flaschen Bakterienleibersubstanz (entspricht 20 ccm Endotoxin) gefüttert worden war. D. Ziege. Zwecks Immunisierung habe ich je zwei Ziegen mit den beiden Toxinen behandelt. Die Ziege ist eigentlich viel empfänglicher gegen meine zwei Toxine als Kaninchen usw. So verlor ich drei unter vier Ziegen, ohne den gewünschten Zweck erreichen zu können. Ziege No. 1, Körpergewicht etwa 25 kg. Am 1. Tage frisches Endotoxin 1,0 ccm intravenös eingespritzt, 3 Tage dauernde Temperatursteigerung, Aufhören derFreßlust; am T.Tage in erholtem Zustande wieder 1,0 ccm frischen Endotoxins ohne geschädigt zu werden; am 13. Tage 2,0 ccm von 7 Tage altem Endotoxin ; zweitägige Temperatursteigening, Schwäche und fast totales Aufhören der Freßlust; am 24. Tage Exitus. Es fand sich: 1) Leichte markige Schwellung der Pey er sehen Plaques und der Solitärfollikel mit leichter Hyperämie und ohne Blutung. 2) Allgemeine Amyloiddegeneration, besonders heftig in der Milz. 3) Aeußerst hochgradige Hyalinzylinderbildung der Nieren. Ziege No. 2, Körpergewicht etwa 18 kg. In gleicher Weise wurde das Endotoxin intravenös gegeben, und zwar am 1. Tage 0,5 ccm, am 7. Tage wieder 0,5 ccm, am 13. Tage 1,0 ccm. Am Morgen nach der In- jektion tot. Es fand sich: 1) Leichte markige Schwellung und Hyperämie der follikulären Apparate des Dünndarms. 2) Blutfüllung und leichte Erweichung der Milz. 3) ßlutfüllung, trübe Schwellung und vereinzelte HyaUnzylinderbildung der Nieren. 4) Leichte Schwellung und Hyperämie der Nebennieren. 5) Blutfüllung, Kapillar blutung, fettige Degeneration und Infiltration der Leber. Ziege No. 3, Körpergewicht etwa 20 kg. Am 1. Tage frisches Exotoxin 1,0 ccm intravenös, zwei Tage dauerne leiche Tem- peratursteigening, Verminderung der Freßlust; am 7. Tage wieder frisches Exotoxin 1,0 ccm; anaphylaktisches Niederlegen während mehrerer Minuten, leichte Temperatur- steigerung bis zum nächsten Tage, am 13. Tage 2,0 ccm von 8 Tage altem Exotoxin; am Morgen nach der letzten Injektion tot gefunden. Es fand sich: 1) Diastolischer Stillstand des Herzens. 2) Hochgradige trübe Schwellung und Abstoßung der Epithelien der Glomerulus- kapseln und der gewundenen und geraden Harnkanälchen, Blutfüllung und kleine Blutungen der Nieren. 3) Blutfüllung und Kapillarblutungen der Leber. Epikrise. Bei einer subakuten Endotoxinvergiftung einer Ziege (No. 1, drei- malige Injektion in 13 Tagen, Tod am 24. Tage) fand ich eine hoch- gradige allgemeine Amyloiddegeneration nebst leichtgradiger, aber charak- teristischer Darmveränderung; bei einer anderen (No. 2, dreimalige In- jektion in 13 Tagen, Tod am 14. Tage) Blutfüllung und parenchymatöse Entzündung der Niere und der Nebenniere, fettige Infiltration und De- generation der Leber und dabei typische Darmveränderung, obgleich nur leichtgradig. Bei einer subakuten Vergiftung mit Exotoxin (No. 3, drei- malige Injektion in 13 Tagen, Tod am 14. Tage) leichte Entzündung und Blutfüllung der parenchymatösen Organe. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hcft 4/6. 28 434 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4,6. Meine Ansicht über die Darstellung von Typhustoxinen. Im Dezember 1909 habe ich in der Medizinischen Gesellschaft zu Osaka einen Vortrag „Ueber die Toxinproduktion der Typhusbacillen verschiedener Stämme" gehalten, in welchem etwa folgendes gesprochen worden ist: Das Giftproduktionsvermögen der Typhusbacillen ist sehr verschieden je nach den Stämmen, und zwar sind einige stark gift- produzierend, während die meisten anderen sehr schwach oder sogar dazu nicht fähig sind. Wenn man jedoch berücksichtigt, daß der Typhus abdominalis, ab- gesehen von einigen atypischen Formen, immer eine besonders eigen- tümliche Krankheitsform darstellt, so werden wir ohne weiteres zu dem Schlüsse kommen, daß eine solche übereinstimmende Eigentümlichkeit bald durch einen sehr stark giftproduktionsfähigen Stamm, bald durch einen sehr schwach oder gar nicht giftproduzierenden nicht herbeigeschafft wird. Durch meine obigen Experimente haben wir jetzt den sicheren Beweis erbracht, daß sowohl die klinischen Symptome als auch die pathologischen Veränderungen des Abdominaltyphus stets durch ein von den Keimen abgesondertes Stoffwechselprodukt (Exotoxin) einerseits, durch in ihrem Körperinnern enthalteneu Giftstoff (Endotoxin) anderer- seits hervorgerufen werden. Es scheint demnach berechtigt, anzunehmen, daß alle Typhusstämme bei ihrer natürlichen Infektion nicht bloß durch das von Pfeiffer angenommene, in ihrem Körperinnern enthaltene Toxin (Endotoxin), sondern auch durch das während ihres Lebens pro- duzierende Gift (Exotoxin) sowohl den Symptomenkomplex als auch die pathologischen Veränderungen so charakteristisch machen, wie man es kennt. Warum produzieren einige außerhalb des Organismus, auf Nähr- böden, noch stark Giftstoff, die meisten anderen aber nicht? Meiner Meinung nach sind die Bedingungen in der Außenwelt, welche zur Entwickelung und Giftproduktion der Bakterien nötig sind, nicht so vollkommen, wie im menschlichen Organismus. So sind die meisten nicht imstande, in gewöhnlichen Nährböden den Giftstoff zu produzieren. Es gibt aber selten einen solchen, welcher beim Fehlen einiger Be- dingungen nicht bedeutend beeinflußt wird und auch in der Außenwelt in einem gewissen Grade Gift zu produzieren vermag. Derartiges kennt man schon von Diphtheriestämmen, unter welchen sehr selten ein äußerst stark toxinproduzierender gefunden wird, und zwar wohl unabhängig von der Schwere der Symptome der von ihm angesteckten Menschen. Vom Typhusbacillus möchte ich daher auch sagen, daß man bei ihm dieselben Verhältnisse finden kann. Wenn man deshalb recht wirksame Gifte gewinnen und für ihre Eigenschaften eine richtige Erklärung geben, ihre pathogene Wirkung genau beobachten und dabei ein wirksames Heilserum herstellen will, so muß man sich stets in dieser Hinsicht einen guten Bakterien stamm herauszufinden bemühen. Ich will es aber nicht unerwähnt lassen, daß wir uns auch nach Her- stellung der Nährböden und Züchtungsweise bemühen, für die Bakterien die nötigen Lebensbedingungen zu schaffen und dadurch ein starkes Toxin zu erhalten. Verschiedene Autoren haben das Typhusgift nicht für einheitlich gehalten. Rodet (11) hatte bei den Typhusgiften holotoxikogene und merotoxikogene Eigenschaften angenommen; Gar bat und Meyer (2) Arima, üeber die Typhustoxine und ihre pathogeue Wirkung. 435 unterschieden durch Bindung mit Antityphusserum auch zwei Gifte, deren eines ein Bacillenhüllengift ist, welches erst im lebenden Organismus Giftwirkung zeigt und aus demselben Agglutinin und Bakteriolysin sowie komplementbindende Substanz erzeugt, während das andere das Endo- toxin ist, welches erst durch Einwirkung von Bakteriolysin auch im Organismus frei wird und aus dem hauptsächlich die bakteriotropischen sowie mehr oder weniger heilwirksamen Antikörper erzeugt werden sollen. Bei der Dysenterie nehmen Pfeiffer und seine Schüler (10) auch zwei Gifte, das sogenannte paretische und das marantische Gift, an. Alle diese Gifte indessen sind nicht nur andere als vermutet wird, worauf durch die verschiedenen Reaktionen durch dasselbe Giftmaterial geschlossen wurde, und niemand konnte deshalb diese einzelnen Gifte, die verschiedene eigentümliche Wirkung haben, getrennt in der Hand haben. Im vorigen Jahre (auf dem Japanischen medizinischen Kongreß in Osaka, April 1910), wo ich das Resultat dieses Experiments veröffentlicht habe, hatte Herr Dr. Horimi (4) auch seine Resultate von Experimenten an Dysenterietoxinen nebst derartigen Anschauungen publiziert, wobei er von zweierlei, physikalisch voneinander trennbaren Toxinen, welche die verschiedenen Wirkungen zeigen, gesprochen hat. So ist es uns, Horimi (am Dysenterie-) und mir (am Typhusbacillus). zum allerersten Male gelungen, die zwei voneinander verschieden wirken- den Toxine wirklich voneinander zu trennen und in einer ziemlich un- gemischten Form darzustellen. Zusammenfassung. I. Der Typhusbacillus bildet wenigstens zwei Toxine, das Exo- und das Endotoxin. II. Das Exotoxin ist ein lösliches Gift, welches auch auf gewöhnlichen Nährböden in relativ kürzerer Zeit produziert wird. Es wirkt auf ver- schiedene Tiere giftig, und zwar am stärksten auf die Ziege. An Ka- ninchen (und Ziege) erzeugt es bei intravenöser Injektion: 1) Temperatur- steigerung; 2) Lähmung der hinteren, oft auch der vorderen Extremitäten, der Harnblase sowie zuletzt des Herzens; 3) Herabsetzung der Freßlust und starken Marasmus; 4) Koagulationsnekrose oder wachsartige Degene- ration und darauffolgende Kalkablagerung und Fragmentation der Herz- muskelfasern; 5) eine hochgradige Entzündung mit Koagulationsnekrose der Niere (nach Hiwatari); 6) Schwellung und oft zu Hämorrhagieen führende Hyperämie sowie manchmal eine herdweise auftretende Nekro- tisierung und darauffolgende Kalkablagerung der Nebenniere; 7) trübe Schwellung der Leber; 8) oft auftretenden Katarrh des Darmes und Diarrhöe. III. Das Endotoxin wird durch einfache Zerreibung und Extrahierung der Bakterienzellen gewonnen und wirkt auch auf verschiedene Tiere stark giftig, und zwar am stärksten auf die Ziege. Es erzeugt an dem Kaninchen (und der Ziege) bei intravenöser Injektion: 1) was besonders wichtig ist, die charakteristischen typhösen Veränderungen am Darme, und zwar bei größerer Toxinmenge, sowie starken Katarrh der Gedärme 28* 436 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. und dementsprechend reichliche, breiige bis sero-schleinüg-blutige Diarrhöe fast ausnahmslos während des Lebens; 2) Temperatursteigerung; 3j Herab- setzung der Freßlust und äußerst hochgradigen Marasmus; 4) Schwellung, Hyperämie und Blutung der Mesenterialdrüsen und der Thymusdrüse; 5) oft auftretende Blutung der Magenschleimhaut. IV. Das Endotoxin vermag, per os appliziert, auch die charakteristi- schen Darmveränderungen hervorzurufen. Die toxische und pathogene Wirkung desselben scheint aber in diesem Falle erheblich abzunehmen. V. Zur Bildung der charakteristischen Veränderungen des Typhus abdominalis am Darme bedarf es deshalb nicht immer der parasitären Ansiedelung der Erreger, sondern es genügen auch nur Giftstoffe, welche künstlich aus dem Typhusbacillus hergestellt worden sind. VI. Daß die Toxine, in welchen keine lebenden Bacillen vorhanden sind, sich mit den beliebten Organen oder Zellgruppen verbinden und hier eine charakteristische Veränderung hervorrufen können — sich aber an den bestimmten Herden lokalisieren — ist ohne weiteres auf die chemische Affinität derselben zu den betreffenden Organen oder Zell- gruppen zurückzuführen. Es ist mir die augenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. A. Sata, für seine Leitung, Herrn Prof. Fukuhara, dem Vorstand des bakteriologischen Instituts, Herrn Dr. Murata, dem da- maligen Prof. extr. am pathologischen Institut, und den Herren Dr. Kura- shige und Dr. Onishi, Assistenten der Klinik, für die freundliche Unterstützung, sowie Herrn Dr. Hiwatari für seine gütige Ueberlassung der wertvollen Nierenstückchen meinen wärmsten Dank auszusprechen. Literatur. 1) Doerr, Das Dysenterietoxin. p. 190. 2) Garbart u. Mayer, Zeitschr. f. exper. Pathol. u. Therap. Bd. 8. Heft 1. 3» Gottstein u. Matthes, Verhandl. d. 24. Kongr. f. inn. Med. Wiesbaden. April 1907. 4) Horimi, III. Japan, med. Kongr. April 1910. 5) Hiwatari, Mitt. d. med. Geseüsch. Tokyo. Bd. 24. Heft 24. 6) Kraus-Levaditi, Handbuch der Immunitätsforschung. 7) Lubarsch-Ostertag, Ergebn. d. allg. Pathol. etc. 1899, 1902, 1908. 8) Lüdke, Physiolog.-med. Gesellsch. zu 'Würzburg. Juli 1909. 9) Nothnagels Handbuch. Bd. 3. 10) Pfeiffer u. Seiter, 4. Deutsch. Biologentag. 11) Rodet, Wolf f -Eisner, Handbuch der Serumtherapie. 1910. 12) Wada, Arch. f. d. gesamt. Physiol. Bd. 139. p. 141. Erklärung' der Abbildungen. Fig. 1. Uebersicht der Gedärme eines Kaninchens, das 10,0 ccm Endotoxin intra- venös erhalten hatte, nach SVg Stunden verendet und 12 Stunden lang im Eisschrank aufbewahrt war. Schwellung, Hyperämie und Hämorrhagie der Pey er sehen Plaques des Ileums, der Ileocöcalgegend, des Appendixendes und kleine Blutungen der ganzen Dünndarmschleimhaut ; die Blutungen sind während des Auf bewahrens etwas imbibiert ; sowie Blutung des Magens (schwarz). Fig. 2. Pey ersehe Plaque und kleine Blutungen der Dünndarmschleimhaut eines Kaninchens, das 6,0 ccm Endotoxin intravenös erhalten hatte und nach 9 Stunden ver- endet war. Schwellung, Hyperämie, Hämorrhagie und anfängliche Nekrotisierung. Fig. 3. Pey ersehe Plaque desselben Kaninchens. Ceiilwlhlall lih-BakU'n'olofju' Ahl.I.üriff. üd J^,'/ H.Aiiina , 'l)//>liii.-^l<>.viti<'. I. Tnfl. Verlag von Gustav Fischer In Jena. Hl Lia.AT.st.vi^.?mte,l«pziT. CeiündbUiü lurlJaktfriulutfif Abi. l.Oricf. Hd^. (>.'>. HAiinui , l'ijiilitisloxi ti, Ja/- II. .^ ^ • Verlag Ton Gustav Fischer in Jena. üih.Ar.st.v.E^.F«.ke,Leip2ig. Emmerich u. Loew, Verhalten von Pyocyanase zu Diptherietoxin. 437 Nachdruck verholen. Ueber das Verhalten von Pyocyanase zu Diphthenetoxin. Von R. Emmerich und 0. Loew, München. Vor nunmehr 13 Jahren hatten wir gefunden, daß Pyocyanase nicht nur die DipbtheriebaciUen auflöst, sondern auch die toxische Wirkung des Diphtherietoxins aufhebt^). Späterhin hat Strubeir^) eine Anzahl von Versuchen angestellt, die im wesentlichen unsere Resultate bestätigten. In iüngster Zeit nun hat Mor genroth^^) entgegnet, daß unsere Ver- suche über das Diphtherietoxin nicht beweisend seien, weil eine genügende Einstellung des Giftes fehle. Er hat nun eine Anzahl Versuche aus- aeführt bei denen er kleine, nicht akut tödliche Dosen von Diphtheriegift mit 0 5 ccm Pyocyanase 1-24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen ließ und dieses Gemisch Meerschweinchen subkutan injizierte. Da das Tier dann viel früher starb als das Kontrolltier, schloß er, daß die Pvocvanase die Wirkung des Diphtherietoxins verstärke statt abschwache, wie wir gefunden hatten. Da der aber selbst von „gewisser Unregel- mäßigkeit^' spricht und die Verstärkung nicht immer mit Sicherheit zu erzielen ist, so würde der uns von Morgenroth gemachte Emwurf von der großen „Variationsbreite" ja auch für seine Resultate passen W^enn man nun genau zusieht, so hat Morgenroth gar kem Recht, unsere Schlüsse nach seinen Beobachtungen anzuzweifeln, und zwar aus ^""^^^l^ Wir 'habeT 'hauptsächlich im Tiere, Morgenroth aber in vitro die Wirkung beider Substanzen aufeinander beobachtet; die Vorgange ver- laufen bekanntlich nicht immer in beiden Fällen in gleicher Weise. 2) Ein Unterschied von zwanzig Graden Temperatur kann bei so leicht veränderlichen Körpern wie das Diphtherietoxm sehr viel aus- machen Morgen roth hat sein Gemisch bei Zimmertemperatur stehen lassen aber sowohl bei unseren als bei Strubells Versuchen herrschte Bruttem^peratuK^^ mit weit größeren Mengen von Pyocyanase gearbeitet, dieselben betrugen bis das 5-fache von den Dosen von Morgenroth und wurden fraktionsweise in längeren Zwischenräumen den Tieren in- jiziert. Mehrmals verwendeten wir auch Lösungen von vorher mit Alkohol gefällter Pyocyanase 4). u^ i • «i.i,^». Zwar hat Morgenroth auch einen Versuch gemacht bei welchem Diphtherietoxin und Pyocyanase gleichzeitig an verschiedenen Stellen des Tieres injiziert wurden, und hier konnte er gar keine Verstärkung der Giftwirkung beobachten. Hätte Morgen roth solche Tierversuche aber weTter ausgedehnt, so wäre er sicherlich bei Injektion größerer Sgen Pyocyanase in die Muskeln zu demselben Resultat gekommen wie wir. Wenn man die Angaben anderer nachprüfen will, so soUte man gerechterweise auch die Versuche genau so ausfuhren. Gegen dieses Prinzip wird leider sehr häufig gefehlt und dann daraus Schlüsse gezogen, die ebenfalls verfehlt sind. 1) Zeitechr. f. Inf.-Krankh. Bd 31. p. 50 2) Centralbl. f. ßakt. Abt. I. Orig. Bd. 51. 1909. p. 426. % is'mag"tir; n^othtgS/werL, daß die Pyocyanasepräparate des Handels manchmal kleine Unterschiede aufweisen können. 438 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Die Befunde von Morgeuroth und von uns brauchen, wie er- sichtlich, aber einander nicht zu widersprechen ; denn es ist ja möglich, daß ein „Toxoid" in den Diphtheriekulturen durch Pyocyanase zunächst „aktiviert" und dieser labilen Substanz der Giftcharakter unter weiteren Veränderungen wieder genommen wird, wenn größere Pyocyanasemengen längere Zeit bei höherer Temperatur darauf einwirken ^). Nachdruck verboten. lieber den Einfluss von Organerkrankungen auf die Extraktwerte bei der Wassermann-Reaktion. [Aus dem Staatl. Serotherapeutischen Institute in Wien (Vorstand: Hofr. Prof. Pal tauf).] Von Dr. F. So, Tokio. Von den beiden aufeinander reagierenden Körpern - Extrakt und Serum — welche die Komplementbindung bei der Wasser m ann -Re- aktion bewirken, war es bisher hauptsächlich das letztere, welches bei gesunden Menschen und bei verschiedenen Erkrankungen vielfach ge- prüft wurde. Kobayashi-) berichtet aus der Klinik A. Neissers über die Vervvertbarkeit wässeriger und alkoholischer Extrakte aus verschiedenen normalen Organen zur Komplementbindungsreaktion bei Syphilis. Kobayashi wollte entscheiden, ob Extrakte aus normalen Organen nur mit Alkohol oder auch mit Kochsalzlösung hergestellt, die Reaktionen geben, da doch luetische Extrakte in beiden Arten reagieren. Zu diesem Zwecke verfertigte er alkoholische Extrakte verschiedener Organe und erhielt folgende Resultate: Die alkoholischen Extrakte von Herz und Gehirn des Menschen sind am wirksamsten, dagegen haben die alkoholi- schen Extrakte von Leber, Milz, Niere, Lunge, Pankreas des Menschen und jene von Placenta und Ovarium des Meerschweinchens geringere Aktivität, Es zeigte sich aber, daß die alkoholischen Extrakte aller Or- gane brauchbarer als die wässerigen sind, die nur ausnahmsweise spezi- fische Reaktionen ergaben. Der Autor betont auch, daß nicht alle Herz- und Gehirnextrakte die gleiche Wirksamkeit zeigen, und meint schließlich, daß in den Extrakten von luetischen Organen außer dem Lipoid noch eine andere, spezifische Komponente vorhanden sei, die an dem Zustande- kommen des Phänomens beteiligt ist. Wir haben uns in den nachfolgenden Versuchen die Frage gestellt, welchen Einfluß auf die Ausbeute der im Komplementbindungsversuch wirksamen Substanz, verschiedene Erkrankungen der Tiere und Organ- veränderungen haben dürften. Insbesondere waren jene Erkrankungen interessant, welche mit fettigen Degenerationen innerer Organe, speziell des Herzmuskels, einhergingen. Es ist ja von den meisten Autoren an- erkannt, daß nicht nur wässeriges Extrakt aus luetischer Fötalleber, sondern auch alkoholische und wässerige Extrakte aus verschiedenen 1) Aehnlich ist es beim Phenolphtalein, welches durch schwaches AlkaH eine geringe, durch starkes Alkali eine weitere chemische Veränderung erfährt, wobei die rote Farbe wieder verschwindet. 2) Arbeiten aus dem Kaiser!. Gesundheitamte. Bd. 37. 1911. So, Einfluß von Organerkrankungen auf die Extraktwerte etc. 439 normalen und pathologischen Geweben zur spezifischen Ablenkungs- reaktion bei Lues mit Erfolg verwendet werden können. Zu unseren Veiäuchen wurde Herz von Meerschweinchen, die mit Phosphor und bakteriellen Toxinen akut und chronisch vergiftet wurden, zur Extraktbereitung ver- wendet Selbstverständlich wurde immer ein in gleicher Weise bereitetes Extrakt von dnem gesunden Tiere als Kontrolle untersucht. Die Extrakte von Äleerschweinchen wurden^nach der Methode von Landsteiner, Müller und Pötzl bere, et. Zuerst habe ich 5 g des Herzmuskels von ßlutkoagula befreit, mit der Schere zerkleinert, in der Reibschlle mit etwas Quarzsand gut verrieben, diesen erhaltenen feinen Brei in 300 ccm 95-proz. Alkohols aufgenommen und gut durchgeschüttelt, hierauf bei bU 3 Stunden lang digeriert, der Kolben in dieser Zeit öfters geschüttelt. Die filtrierte alkoholische Flüssigkeit wurde im Brutschrank bis zum völligen Eintrocknen stehen Sassen dann wu?de der Rückstand mit 250 ccm 95-proz. Alkohols versetzt (unter Itändigem Umrühren mit einem Glasstäbchen) und diese Lösung, die immer bei Zimmer- temperatur aufbewahrt werden muß, verwendete ich als Antigen. Zunächst wurden 5 Meerschweinchen mit je 0,06 ccm Diphtherie- toxin injiziert und am nächsten Tage, nachdem alle Versuchstiere ein- gegangen waren, die Herzen sofort in Alkohol aufbewahrt und nach der oben angegebenen Methode das Antigen I hergestellt. Zur Erzielung chronischer Vergiftung wurden 4 Meerschweinchen mit ie 0,02 ccm , am nächsten Morgen mit 0,01 ccm Diphtherietoxin injiziert; ein Tier ging am 2. Tage ein, 3 am 4. Tage, aus den Herzen dieser Tiere wurde das Antigen II bereitet. Weiter wurden 5 Meer- schweinchen mit je 5 ccm 1-prom. Phosphoröl injiziert, alle gingen am folgenden Tage ein; daraus erhielt ich das An ti gen III. Um eine chronische Phosphorvergiftung zu bewerkstelligen, habe ich lerner 5 Meer- schweinchen 3 Tage lang täglich mit je 1 ccm 1-prom. Phosphoröl inji- ziert. Eine Woche nach der ersten Injektion waren alle Tiere ein- gegangen, und ich bereitete daraus mein Antigen IV. . , ^t . Die gewonnenen Extrakte wurden zunächst untersucht, ob sich Unter- schiede in der Hemmung der Hämolyse durch sie allein konstatieren las'=^en Weiter aber mußte gezeigt werden, daß die Extrakte sich auch beim Ablenkungsversuch anders verhalten als solche aus normalen Organen. Leider kennen wir die Art der Hemmungskörper noch nicht genauer, weshalb eine qualitative Aenderung ja auch nicht auszuschheßen ist Immerhin erhofften wir einige Aufklärung auch schon dann zu finden, wenn wir einige Bedingungen studierten, unter denen sie ihre Wirksamkeit änderten. Jeder einzelne Versuch wurde natürlich mehr- fach wiederholt; die Tabellen geben nur Paradigmata für die Aenderung der Hemmungsgrenze durch den Extrakt allem. t. ^ w Aus Tabelle I ergibt sich, daß bei Verwendung von Extrakten aus chronisch mit Phosphor vergifteten Meerschweinchen die Hemmungsgrenze hinunterrückt, daß also die Wirkung noch starker als bei Extrakten akut vergifteter Tiere war, die ihrerseits wieder aktiver sind als normale und Extrakte von mit Diphtherietoxin vorbehandelten Meer- schweinchen; zwischen den beiden letzteren konnte ich keine großen Unterschiede finden. Dementsprechend konnten auch bei der Wasser- mannschen Reaktion niedrigere Extraktwerte verwendet werden. Wie bekannt, stellt sich bei Phosphorvergiftung, Herzverfettung ein und der aus verfetteten Herzen gewonnene Extrakt scheint mehr Hemmungskorper zu besitzen, die bei chronischer Vergiftung noch reichlicher werden und also auch schon in geringer Menge die Komplementablenkung bewirken. So ergab sich in einem Falle, daß sowohl bei normalem, als auch bei diphtherietoxiniertem Herzextrakt bei einer Serummenge von 0,1 kom- plette Hemmung, bei 0,08 fast komplette Lyse und bei 0,06 komplette 440 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Lyse eintrat, während der Extrakt von Phosphortieren bei 0,1 und 0,06 noch komplette Hemmung, bei 0,04 fast komplette Lyse und erst bei 0,02 ccm Serum komplette Lyse ergab. Die Unterschiede werden um so deutlicher, je mehr Hemmungskörper im Serum vorhanden sind; z. B. ein stark hem- mender Fall zeigte bei 0,02 ccm Antigen chronisch vergifteter Tiere noch immer komplette Hemmung, während der normale Herzextrakt schon bei 0,08 ccm komplette Lyse ergab ; das Herzextrakt von Diphtherietoxin zeigte bei 0,08 ccm Serum noch fast komplette Hemmung und bei 0,06 ccm erst inkomplette Lyse, kann daher als etwas stärker als der normale bezeichnet werden. Zwischen dem Extrakt der chronisch und der akut mit Diphtherie- toxin vergifteten Tiere besteht diesbezüglich kein Unterschied. TabeUe I. Antigen - dosis Herzextrakt des mit Diphtherie- toxin vorbehan- delten Meer- schweinchens (akut einge- gangen) S> n^^f h 5; Herzextrakt des Herzextrakt des mit Diphthene-I .^ Phosphoröl toxin vorbehan- ^^^j^^^J^^ aelten Meer- Meerschwein- schwemchens ^hens (akut ein- (chronisch ein- gegangen) gegangen) mit Phosphoröl vorbehandelten Meerschweinch. (chronisch ein- gegangen) Normales Meerschwein- chenherzextr. 0,8 0,6 0,4 0,3 0,2 0,15 0,12 0,1 0,08 0,06 Im inkompl. Lyse inkompl. Lyse inkompl. Lyse komplette Lyse komplette Lyse f. kompl. Lyse inkompl. Lyse komplette Lvse e partielle Lyse komplette Lyse f. kompl. Lyse komplette Lyse weiteren Verlauf meiner Untersuchungen habe ich Meer- schweinchen hungern lassen und nach dem binnen 8 Tagen eingetretenen Tode das Herz und die Leber extrahiert. Dann extrahierte ich die Herzen von 5 Meerschweinchen, die mit je 0,002 g Tetanustoxin geimpft wurden und nach 2 Tagen eingegangen waren. In Tabelle II ist normaler Herzextrakt mit jenem nach dem Hungertode zusammengestellt verglichen, und man sieht, daß der normale Extrakt schon bei 0,2 hemmt, während dies beim Herzextrakt vom verhungerten Tier erst bei 0,3 — 0,4 eintritt. Dementsprechend kann der Tabelle IL Antigendosis Herzextrakt des vor Hunger ein- Herzextrakt des vor Hunger ein- Normaler Herz- extrakt des gegangenen Meerschweinchens gegangenen Meerschweinchens Meerschweinchens 0,8 fast kompl. Lyse fast kompl. Lyse fast kompl. Lyse 0,6 dgl. dgl. dgl. 0,4 0 e 0 0,3 e fast kompl. Lyse » 0,25 kompl. Lyse kompl. Lyse e 0,2 dgl. dgl. e 0,15 )) >) kompl. Lyse 0,1 ij )) 0,08 j) 11 j> 0,06 >) 5' >» erstere bei der Wassermann -Reaktion noch in Dosen von 0,1 bis 0,06 ccm komplette Hemmung hervorbringen, während der Extrakt des So, Einfluß von Organ erkrankungen auf die Extraktwerte etc. 441 verhungerten Tieres nur bei der doppelten Menge (0,2 ccm) die positive Wasser mann -Reaktion gibt, bei 0,15 ccm aber nur inkomplette Hem- mung erzeugt; in einem Falle z. B. konstatierte ich bei 0,08 ccm nor- malen Herzextraktes noch inkomplette Hemmung, während der Herz- extrakt der Hungertiere schon bei 0,15 ccm fast komplette Lyse ergab. Da beim Hungertod auch die Fettsubstanz des Herzmuskels schwindet, so liegt es nahe, die Abnahme der komplementablenkenden Stoffe auf diesen Mangel zu beziehen. Der Vergleich des normalen Leberextraktes mit dem Leberextrakte nach dem Hungertode zeigt, daß, wie der Leberextrakt beim Verhungern an Fettsubstanz ärmer wird, auch die bei der Wasser mann -Reaktion wirksamen Substanzen der Leber wie auch des Herzens nicht in solcher Menge in den Alkoholextrakt überzugehen scheinen, als diejenigen der normalen Organe. In Tabelle III sind vergleichsweise die Herz-Extraktwerte von nor- malen und tetanisierten Meerschweinchen zusammengestellt; die Unter- schiede sind sehr gering und machen sich auch bei Anstellung der Tabelle III. Antigendosis 0,6 0,4 0,3 0,2 0,15 0,1 0,08 0,06 Normaler Herzextrakt des Meerschweinchens Herzextrakt des mit Tetanustoxin vorbehandelten Meerschweinchens fast kompl. Lyse dgl. kompl. Lyse dgl. fast kompl. Lyse dgl. kompl. Lyse dgl. Was s er m an n- Reaktion nicht stark geltend. Doch scheint der Herz- extrakt der Tetanustiere etwas aktiver zu sein, d. h. mehr Hemmungs- körper zu besitzen als der normale. Vergleicht man die Wirkung des tetanisierten Herzextraktes mit normalem und mit Herzextrakt nach dem Hungertode bei Verwendung desselben ablenkenden Serum, so erweist sich der Extrakt der Tetanus- tiere aktiver als der normale und dieser kräftiger als der nach dem Hungertode erhaltene. Schließlich wurden aus gleichen Gewichtsmengen verschiedener Organe, wie Niere, Nebennieren, Milz und Gehirn von Meerschweinchen Extrakte hergestellt und mit dem normalen Herzextrakt verglichen. Dabei stellte sich heraus, daß der Extrakt der Niere oder der Neben- niere von Meerschweinchen etwa in gleicher Weise reagiert, wie jener des normalen Herzens, während von den Milz- und Gehirnextrakten die doppelte Menge zur Erzielung der gleichen Erscheinung wie beim nor- malen Herzextrakt notwendig ist. Gehirn und Milz des Meerschwein- chens liefern also ein nur halb so starkes Antigen wie das Herz. Wäh- rend z. B. Herzextrakt noch in einer Menge von 0,1 ccm positiv reagiert, müssen die Milz- und Gehirnextrakte in Dosen von je 0,2 ccm zur Erreichung des gleichen Erfolges angewendet werden. Es scheinen jedoch dabei auch qualitative Differenzen vorzukommen ; denn selbst wenn die Werte bei der Antigenauswertung dieselben sind, muß zur Erzielung einer kompletten Hemmung bei der Wasser- 442 Cenijraibl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. m a n n - Reaktion die doppelt so große Dosis von Hirnextrakt genommen werden. Resume. Die für die Komplementablenkung wirksame Substanz ist im Extrakte von mit Diphtherietoxin vorbehandelten Meerschweinchenherzen in gleicher Menge vorhanden wie in jenem normaler Herzen. Wird das Tier mit Phosphor behandelt (was bekanntlich eine Vermehrung der Fettsubstanz des Herzens zur Folge hat), so ist der Herzextrakt aktiver, und zwar bei chronischer Vergiftung in stärkerem Maße als bei akuter. Der Herz- extrakt der Tetanustiere scheint etwas wirksamer für die Wasser- mann-Reaktion zu sein als jener der gesunden Meerschweinchen. Im allgemeinen kann gesagt werden, daß der Herzextrakt von mit Tetanus- oder Diphtherietoxin akut oder chronisch vergifteten Meerschweinchen jenem von gesunden Tieren gleichkommt. Was die komplementablen- kende Substanz von Herzen verhungerter Tiere anbelangt, so hat sich sehr deutlich ergeben, daß ein solcher Herzextrakt oft doppelt so schwach als der normale ist. Aus den Versuchen der Phosphor- und verhungerten Tiere sieht man, daß die bei der Komplementablenkung wirksame Sub- stanz im Antigen in innigem Verhältnis mit der Fettsubstanz zu stehen scheint. Bezüglich der normalen Organe von Meerschweinchen ist fest- zustellen, daß die alkoholischen Extrakte von Milz und Gehirn doppelt so schwach, diejenigen von Niere und Nebenniere etwa gleich aktiv sind wie der normale Meerschweinchen-Herzextrakt ; der Nierenextrakt scheint ein wenig wirksamer zu sein als der der Nebenniere. Nachdruck verboten. Ueber die Verwertbarkeit der modifizierten Präzipitations- methode nacli Porges. [Aus dem Staatl. Serotherapeutischen Institute in Wien (Vorstand: Hofrat Prof. R. Pal tauf).] Von Dr. F. So, Tokio. Man hat sich schon frühzeitig bemüht, an Stelle der Komplement- bindungsreaktion nach V. Wassermann eine einfache Präzipitin- reaktion zu finden. Fornet hat bereits die direkte Präzipitation des syphilitischen Serums vorgeschlagen und L. Michaelis die Aufgabe zu lösen ver- sucht, die Präzipitierung mit syphilitischem Leberextrakt durchzuführen. Bei Anwendung von normalem Serum (0,2), Leberextrakt (0,2) und physiologischer Kochsalzlösung (0,2) ergab sich kein Niederschlag, bei solcher von syphilitischem Serum (0,2), syphilitischem Leberextrakt (0,2) und physiologischer Kochsalzlösung (0,2) erschien jedoch Niederschlag, dessen Menge proportional mit jener des Präzipitinogens bis zu einem gewissen Maximum zunahm. So, Verwertbarkeit der modifizierten Präzipitationsmethode nach Porges. 443 Einen weiteren Versuch, die komplizierte Originalmethode durch ein einfaches Präzipitierungsverfahren zu ersetzen, haben Porges und Mayer unternommen, indem sie auf eine Lecithinsuspension (0,2-proz.) direkt luetisches Serum einwirken ließen. Diese Ausflockung ist eine Kolloid- reaktion und findet demnach auch in normalen Seren statt, nur ist die Fällungszone bei luetischen Seris wegen ihrer geringeren Stabilität be- deutend größer als bei normalen Seren. Die Komplementbindungs- reaktion und die Lipoidausflockung sind prinzipiell identisch, als beide Kolloidfällungsreaktionen sind. Aus dieser Üeberlegung kommt der Gedanke, die Lecithinsuspension (und dasselbe gilt auch für Natrium glycocholicum) direkt auf die syphilitischen Sera wirken zu lassen, die, wie schon erwähnt, wegen ihrer geringen Stabilität eine größere Fällungs- zone ergeben müssen, mit anderen Worten, die Präzipitierungsmethode als Serodiagnose für Syphilis zu verwenden. Im Versuche blieb bei normalen Seris unter bestimmten Bedingungen die Suspension unver- ändert, während luetische eine Ausflockung gaben. Porges und Mayer stellten also diese Reaktion neben die Wasser mann sehe Komplement- bindungsreaktion und prüften ihr Verfahren — bei welchem sie Lecithin von Kahl bäum verwendeten — in über 100 Fällen. G. Mayer ge- brauchte diese Methode in 300 Fällen, wobei 285 Fälle (95 Proz.) mit der W a s s e r m a n n sehen Reaktion übereinstimmten, so daß sie also als bedingt typisch anzusehen ist und eine positive Reaktion sicherlich als verdachterregend bezeichnet werden muß. Gross und Volk sprechen sich über den praktischen Wert der Porges sehen Lecithinprobe dahin aus, daß sie teilweise übereinstimmende Resultate mit der Wasser- mann sehen gebe. Ueberdies sei sie im Vergleich mit letzterer als sehr einfach zu bezeichnen, jedoch trete die Lecithinausflockung auch bei luesunverdächtigen Sera auf, wie auchNobl und Arzt, Landsteiner und Müller, Fritz und Kren, Weil und Braun u. a. berichteten. Doch behaupten andererseits Porges und Mayer, dies sei auf Fehler in der Technik oder Mängel im Untersuchungsmaterial zurückzuführen, wie z. B. vielmals das ganz ungeeignete Agfalecithin verwendet worden sei; sogar das von gleicher Firma (Kahlbaum) bezogene Präparat ver- ändere beim Aufbewahren seine Stabilität und variiere auch von Zeit zu Zeit. Auf Grund ihrer Erfahrungen wählten sie später Natrium glyco- cholicum (Merck) (1-proz.) an Stelle des Lecithins und erzielten gleiche Erfolge. Dabei können die Fehlerquellen, die in der ungleichen Stabilität des Lecithins — jene des Natrium glycocholicum ist recht konstant — und in der variierenden Suspensionsfähigkeit liegen, vermieden werden. Das Natrium glycocholicum muß ebenso wie die Lecithinsuspension vor jeder Untersuchung in frischer Lösung hergestellt werden; das Blut soll der zu untersuchenden Person nur vor einer Mahlzeit entnommen und muß V2 Stunde bei höchstens 56^ C inaktiviert werden. Natrium glyco- cholicum ist in Pulverform erhältlich und löst sich in destilliertem Wasser leicht und farblos, während das Lecithin im Handel als salbenähnliche Masse vorkommt, die sich an der Luft leicht verändert. Die Reaktion von Porges und Mayer erfuhr des weiteren zahl- reiche Nachuntersuchungen durch verschiedene Autoren, deren Resultate, soweit sie zahlenmäßig in den Arbeiten festgelegt sind, in den folgenden zwei Tabellen übersichtlich zusammengestellt wurden. Aus Tabelle I geht hervor, daß diese Methode in beschränktem Maße brauchbar ist, doch zeigt sich auch da schon, daß mitunter nicht luetische Kontrollfälle positives Resultat geben (Soars und Panigies). Auch bei Vergleich 444 Centralbl f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. mit der Wassermann sehen Reaktion (s. Tabelle II) ergibt sich die relative Brauchbarkeit der Ausflockungsmethode, ja bei gewissen Lues- formen (Lues I) scheint sie sogar früher positiven Ausfall zu geben als der Wassermann. Tabelle I. Gesamtzahl der untersuchten Fälle Porges-Reaktion positiv negativ Lues I 5 2 3 Lues früh latent 4 2 2 Lues II /^^".^i?«* 28 24 14 i^ues 11 > jjg2idiv 13 8 5 Lues III 7 5 2 Tabiker 11 5 6 Schwarzwald Progressive Paralyse Kongenitale Syphilis 43 18 14 15 29 3 Tuberkulose 29 0 29 i Diabetes Scharlach Kontrollfälle fieberhafte Krankheiten nicht luetische Haut- und l Geschlechtskrankheiten 3 0 3 17 0 17 8 0 8 16 0 16 Soars und f Ph. Panigies) Luesfälle 45 37 8 Kontrollen 34 6 28 Lues I 9 9 0 [manifest 31 29 2 Lues 11 'früh latent [spät latent 33 15 18 6 3 3 Merian ' Lues III 4 1 3 Luesfall während der Kur 11 9 2 ,, nach Imaliger Kur 17 11 6 o 10 7 3 „ „ mehreren Kuren 25 14 11 Tabelle IL Gesamtzahl der unter- suchten Fälle Porges-Eeaktion Wassermann positiv negativ fraglich positiv negativ fraglich Fritz und | Krenn j Lues II Sonstige luet. Fälle Kontrollfälle 26 29 27 17 14 1 9 15 26 ^ 3 24 ^ Gross und / Volk \ Luetische Fälle Kontrollfälle 42 21 39 2 3 19 ^ 40 0 2 21 ^ Merian Lues I [manifest Lues II 'früh latent [spät latent Lues III 7 13 6 5 2 7 11 4 3 1 0 2 2 2 1 6 12 4 1 2 1 1 2 4 0 / / i De la Motte Lues II und III Luesverdächtig Paralyse Kontrollfälle 17 9 50 50 15 2 45 1 2 7 5 49 / / 16 1 46 0 4 7 4 50 / / Bauer Luesfall 19 8 9 2 19 0 Immerhin war, insbesondere da Hermann und Perutz eine an- geblich empfindlichere und verläßlichere Methode angegeben haben, eine nochmalige Nachprüfung an einem größeren Materiale angezeigt. Es wurde zunächst darauf geachtet, ob Differenzen im Resultate je nach So, Verwertbarkeit der modifizierten Präzipitationsmethode nach Porges. 445 Verwendung von aktiven oder inaktiven Seris vorhanden sind, resp. welche Rolle die Temperatur, bei welcher die Inaktivierung vorgenommen wird, bei der Porges-May er -Reaktion spielt. Denn schon Porges hat darauf hingewiesen, daß Ueberhitzung der Sera, ja zuweilen schon Vo-stündige Erwärmung auf 56" C, das Resultat beeinträchtigen könne. In der folgenden Tabelle III finden sich die Resultate übersichtlich zusammengestellt. Tabelle III. Gesamt- zahl der unter- suchten Sera Zahl der über- einstimmenden negativen Fälle von Porges- Reaktion mit Wassermann Zahl der über- einstimmenden positiven Fälle von Porges- Reaktion mit Wassermann Zahl der Fälle von positivem Wassermann mit negativer Porges- Reaktion Zahl der FäUe von negativem Wassermann mit positiver Porges- Reaktion Serum nicht 113 51 29 25 inaktiviert Inaktiviert 35 11 14 9 1 bei 51« C Inaktiviert 42 18 8 16 0 bei 53» C Inaktiviert 22 9 6 7 0 bei 53—54» C Inaktiviert 124 42 56 21 5 bei 54» C Aus dieser Tabelle ergibt sich, daß nicht inaktivierte Sera zur P orges- May er sehen Reaktion wohl überhaupt nicht zu verwenden sind. Der Prozentsatz der nach Wassermann positiv, nach der Porges-Mayer sehen Reaktion negativ reagierenden Fälle ist in dieser Rubrik, sowie auch bei den Seris, welche zwischen 51 — 53 "^ C inaktiviert wurden, ein sehr großer. Zudem haben auch über 7 Proz, nicht luetische aktive Sera nach Porges positive Reaktion gegeben. Besser sind scheinbar diese letzteren Resultate in den folgenden 3 Rubriken, doch können wir uns nicht verhehlen, daß die Zahl der Fälle in jeder ein- zelnen Abteilung eine zu kleine ist, als daß wir daraus Schlüsse ziehen könnten. Auch sind die negativen Ausfälle nach Porges bei positivem Wassermann verhältnismäßig sehr zahlreich. Am günstigsten erscheint das Resultat, wenn die Sera exakt bei 54 '^ C durch ^/g Stunde erhitzt werden. Wir finden da unter 124 Seris in ca. 79 Proz. Uebereinstimmung bei beiden Reaktionen, während in ca. 17 Proz. Wassermann positiv, Porges aber negativ war. Es wäre das gewiß ein verhältnismäßig geringer Nachteil, da wir ja nur den positiven Ausfall als verläßlich ansehen könnten und uns die gewiß größere Einfachheit der Methode für den geringeren prozentuellen Ausfall entschädigen würde. Ein wirklicher Nachteil aber ist es, daß in 4 Proz. der Fälle bei negativem Wassermann positiver Porges auftritt, darunter bei Seris, welche nach genauesten klinischen und anamnestischen Befunden von sicher nicht luetischen Individuen stammten. Wenn auch die Zahl verhältnismäßig gering ist, so verliert doch damit das positive Resultat die erforderliche Sicherheit. Nicht unerwähnt soll bleiben, daß in seltenen Fällen bei Luetikern die Porges -Reaktion positives Resultat gibt, während Wassermann zu gleicher Zeit negativ war. Kann also die Porges-Meyer sehe Reaktion immerhin schon recht gute und zufriedenstellende Resultate geben, so begrüßten wir eine 446 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4 6. Modifikation derselben, welche nach der Ansicht von Hermann und Perutz noch exakter arbeiten sollte, mit Vergnügen und suchten uns über die Leistungsfähigkeit derselben dadurch ein Urteil zu bilden, daß wir die Sera nebeneinander nach allen 3 Methoden untersuchten. Hermann und Perutz prüften die Präzipitierung von Natrium glycocholicum bei Hinzusetzung von Cholesterin und fanden, daß hier- durch die Schärfe und Sicherheit der Ausflockungsmethode zunimmt. Hierbei gingen sie von dem von Browning, Cruichand und Mac- enzie aufgestellten Grundprinzip aus, wonach man bei Verwendung eines Gemenges von Lecithin und Cholesterin als Antigen ebenso gute Resultate erhalten kann ; es scheint, daß das an sich unwirksame Chole- sterin, mit Lecithin zusammengebracht, wirksam wird. Die beiden oben genannten Autoren haben auch als erste mit Cholesterin allein verschiedene Sera geprüft und gefunden, daß manche Sera die Suspension auszuflocken imstande sind. Allerdings ist dies bei hochgradiger Verdünnung gering und überdies besitzen Sera gesunder oder leichtkranker Menschen ein geringes Ausflockungsvermögen, dagegen scheint luetisches Serum meist eine erhöhte Ausflockungsfähigkeit zu besitzen. Merkwürdig war, daß auch Carcinomsera diese letztere Eigenschaft besitzen, wenn sie verdünnt wurden, während sich unverdünnte Carcinomsera als wirkungslos er- wiesen. Die beiden Autoren Hermann und Perutz haben mit 3 Lö- sungen gearbeitet, einer sog. Stammlösung (Cholesterin 0,4 Natrium glycocholicum 2,0 95-proz. Alkohol 100); diese Stammlösung hielten sie vorrätig. Will man damit inaktivierte Sera untersuchen, so muß man dazu eine zweite und eine dritte Lösung benutzen; die zweite Lösung erhält man nach der Autoren Angabe aus der Stammlösung durch Zusatz von 19 Teilen Aqua destillata zu einem Teile jener Lösung, und die dritte Lösung, die vor jedem Versuche frisch bereitet werden muß, durch Herstellung einer 2-proz. Lösung von glykokolsaurem Natron. Die Unter- suchung der Sera erfolgt nur in der Weise, daß man 0,4 ccm des inakti- vierten Serums mit 0,2 ccm der zweiten und 0,2 ccm der dritten Lösung mischt und nach 20 Stunden auf einen Niederschlag prüft. Diese Cholesterinmethode wurde von den beiden Autoren in 223 Fällen teil- weise parallel mit der Porges- und der Wasser mann -Reaktion an- gewendet; darunter befanden sich 134 Lues- und 89 Kontrollfälle. Von den 134 Luesfällen ergab die Cholesterinmethode 108 positive Resultate. Die Porges- Reaktion, die 82mal gebraucht wurde, gab 61 positive und 21 negative Ergebnisse, die Wassermann -Reaktion von 102 Fällen 72 positive und 30 negative Ausfälle. In denselben 102 Fällen aber erhielten die Autoren mit der Cholesterinmethode 76 positive und nur 26 negative Reaktion, so daß die positive Reaktion bei luetischen Seris mit der Cholesterinmethode noch um 4 Proz. häufiger als bei Ausführung der Wasser mann -Reaktion ist. Fälle, wo die Cholesterinmethode positiv und die Komplementableukungsmethode negativ reagierte, gab es 8, aber auch 4 konträre Fälle mit positivem Cholesterinausfall und negativem nach Wassermann. Von den 89 Kontrollfällen reagierten 2 bei der P 0 r g e s - Reaktion und mit der Cholesterinmethode positiv, und zwar ein Fall von Tuberkulose und einer von Bronchitis. Beiläufig bemerken Hermann und Perutz auch noch, daß die Komplementbindungsreaktion bei primären Affekten später als das P o r g e s - Verfahren reagiere. Sie haben weiter in 3 Fällen nach der Ehr lieh -Hata-Injektion starke Ausflockung der Cholesterinsuspension erhalten, die auch 6 Wochen nachher noch auftrat, während zu jener Zeit die W a s s e r m a n n - Reaktion So, Verwertbarkeit der modifizierten Präzipitationsmethode nach Porges. 447 schon negatives Ergebnis hatte. Zusammenfassend kommen die Autoren zu dem Schlüsse, daß die von Elias, Neubauer, Porges, und Salomon empfohlene Präzipitierungsmethode bei Lues seltener positiv ausfällt als das Komplementablenkungsverfahren, daß aber Cholesterin zusammen mit glykokolsaurem Natron deutlichere und häufigere Nieder- schläge in luetischen Seris hervorruft als die P 0 r g e s - Reaktion und auch dort noch leicht erkennbare Ausflockung zeigt, wo die Präzipitierung nach Porges nicht mehr gut sichtbar ist. Die Cholesterinmethode sei daher zur Serodiagnose bei Syphilis praktisch anwendbar und zu empfehlen. Tabelle IV. O w. — P.M. — H. P. — =3 .2 'S a> (U p SR «> 4) « « ^ 'S 2 ^a -ij > a OD o^ «►> « a> CD w. + P.M. + H. P. + o"C 2 O (U Ö OJ OJ o) _ s^ph a ■ts *^ a SS .2= «^ 'S J:3 a « ^•- es .2 4) a> a bC ^, S >H O a a a> .X « !ciS ^3 , « «I c« ^•^ a w. + P.M. — H. P. — j. rt '-' (S g 4> a <» Oj 03 2 'Ö o bO O) Q ja «H 00 a§.^^ •^ ^ a .t^ ■ •^.2^-§ O O oQ :e3 P^-a iSPH Zahl deri unter- I suchten } Sera J 240 71 95 12 10 45 Ge- samt- zahl W. — H. P. — P.M. — Uebereinstimmende negative Fälle von Cholesterinmethode mit Porges und Wasser- mann W. — H. P. — P.M. + Uebereinstimmende negative Fälle von Cholesterinmethode mit Wassermann, aber nicht mit Porges W. + H. P. + P. M. — Uebereinstimmende positive Fälle von Cholesterinmethode mit Wassermann, aber nicht mit Porges 14 11 Zahl der unter- suchten Kontroll- fälle Ich habe nach diesem Verfahren 240 Fälle auf Lues verdächtige Sera und 14 Kontrollfälle untersucht und die Resultate in Tabelle IV zusammengestellt. Ich erhielt nach Wassermann 146 positive, 78 nega- tive, 7 fraglich positive und 9 fraglich negative Resultate, nach Porges 109 positive und 131 negative und nach dem Cholesterinverfahren 1 13 posi- tive und 127 negative Reaktionen, Daraus ergibt sich also, daß die Cholesterinmethode um 1,67 Proz. mehr positive Reaktionen mit lueti- schen Seren gibt als das Porges- Verfahren. In meinen Untersuchungen befanden sich 11 Fälle von Initialsklerose, darunter einer mit nicht be- handelter Sklerose (Wassermann- R. und Cholesterinmeth. positiv, Porges- R. negativ), 3 Fälle mit positiver Wassermann- und nega- tiver Porges- und Cholesterinreaktion, 3 Fälle, wo die Komplement- ablenkungsmethode ein fraglich negatives, die beiden anderen Verfahren 448 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. aber ein deutlich negatives Resultat gaben. 2 Fälle von Ulcus mixtum reagierten in allen 3 Methoden positiv, einer nur nach Wassermann positiv und sonst negativ. Ein Fall von Lues latens mit Schmierkur vorbehandelt, reagierte nach Wassermann und Porges negativ, in der Cholesterinmethode aber positiv, ein Fall von fragliclier Lues latens ohne Vorbehandlung nach Wassermann negativ und im übrigen positiv, 4 Fälle gerade umgekehrt, von denen der eine sicher als syphilitisch erkannt wurde und 3 Fälle von Lues latens stimmten in allen drei Methoden überein, und zwar ergaben zwei davon überall positives und einer durchweg negatives Resultat. Im zweiten Stadium war diese Uebereinstimmung aller drei Verfahren in positivem Sinne 45mal zu be- obachten; in diesem Stadium erhielt ich im übrigen 7 Fälle, die nach Wassermann positiv und nach den beiden anderen Verfahren negativ reagierten, ferner 7 Fälle mit positiver Reaktion nach Wassermann und der Cholesterinmethode und negativer nach Porges, schließlich 2 Fälle mit entgegengesetzten Reaktionen (wobei der eine Fall eine mit Ehrlich-606 injizierte Lues maculosa betraf), und endlich 4 Fälle im zweiten Stadium, wo die Wasser mann -Reaktion fraglich positiv und die beiden anderen negativ ausfielen. Im dritten Stadium reagierten 3 Fälle in allen drei Methoden übereinstimmend positiv und ein Serum nach einer Ehr lieh -Injektion nach Wassermann positiv und nach den zwei anderen Verfahren negativ. In den 14 Kontrollfällen (Tabelle VII) reagierte die Cholesterin- methode durchweg negativ, 13mal in Uebereinstimmung mit Wasser- mann, die P 0 r g e s - Reaktion 12mal negativ, je ein Fall von Vulvitis und Colpitis und Ulcera venerea positiv ; ein Fall mit möglicher Skabies — der Patient konnte auf syphilitische Symptome nicht untersucht werden — ergab eine positive Komplementablenkung, positiv nach Hermann und Perutz, dagegen negativ nach Porges. Zusammenfassung. Auf Grund meiner Resultate kann ich also sagen, daß die Porges - Reaktion der Wassermann sehen Methode entschieden nicht gleich- wertig ist, soweit es sich um die Zahl der positiven Resultate bei Luesseris handelt. Die neue Modifikation mit Cholesterin ist allerdings komplizierter als die Originalmethode nach Porges, steht aber der Wasser mann -Reaktion schon näher. Denn wenn der positive Ausfall der untersuchten Luesfälle insgesamt nach Wassermann 68,08 Proz., nach Porges 45,41 Proz. und nach der Modifikation 47,08 Proz. beträgt, die Cholesterinmethode also nur um 1,67 Proz. besser erscheint als die Porges- Reaktion, so wird diese Differenz in den speziellen Fällen von sekundärer Lues zugunsten der Cholesterinmethode bedeutend größer, indem hier die P o r g e s - Reaktion 73,43 Proz., aber ihre Modifikation 79,68 Proz. positive Resultate ergibt, die letztere sich demnach um 6V4 Proz. vorteilhafter gestaltet. Allerdings steht auch in dieser Gruppe die Wassermann -Reaktion mit 96,87 Proz. an der Spitze, und wir können also der Anschauung von Hermann und Perutz, daß die Cholesterinmethode die Wasser mann -Methode übertreffe, nicht bei- stimmen. Im Gegenteil muß konstatiert werden, daß die Wassermann- So, Verwertbarkeit der modifizierten Fräzipitationsmethode nach Porges. 449 Reaktion noch immer unersetzbar ist und neben einer der beiden Ersatz- methoden unbedingt zu Rate gezogen werden muß. Dies wäre allerdings bei der wesentlichen Einfachheit der Frä- zipitationsmethode ein immerhin noch zu verschmerzender Mangel, wenn nicht auch noch hinzukäme, daß zuweilen allem Anscheine nach nicht luetische Sera einen deutlich positiven Ausfall geben, während Wasser- mann negativ ist. — Solange diese Fälle nicht aufgeklärt sind, kann man auch die Methode von Hermann-Perutz nicht als vollwertigen Ersatz der Wassermannschen ansehen, da auch das positive Resultat einen gewissen Mangel an Verläßlichkeit aufweist. Literatur. 1) Michaelis, L. , Präzipitatreaktion bei Syphilis. (Berlin, klin. Wochenschr. 1908. No. 46.) 2) Elias, Neubauer, Porges u. Salomon (1), Ges. d. Aerzte in Wien 26. Febr. 1908; Ref. Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 11. 3) — (2), Theoretisches über die Serumreaktion auf Syphilis. (Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 21.) 4) — (3), Ueber die Methodik und Verwendbarkeit der Ausflockungsreaktion für die Serodiagnose der Syphilis. (Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 23.) 5) Porges, Eine neue Methode der Serodiagnose bei Syphilis. (München, med. Wochenschr. 1908. No. 7.) 6) Mayer, G., Lecithinausflockung und Komplementbindung. (Dtsche med. Wochen- schrift. 1908. No. 11.) 7) Fornet, Zur Präzipitatreaktion bei Syphilis. (1908. No. 4.) 8) Kantzier u. Ürszag, Syphilisreaktion nach Porges und Mayer. (Ref. Dtsche med. Wochenschr. 1908. No. 25.) 9) Fritz u. Kren, Ueber den Wert der Serumreaktion bei Syphilis nach Porges- Mayer und Klausner. (Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 12.) 10) Nobl u. Arzt, Zur Serodiagnose der Syphilis (Porges -May er u. Klaus n ersehe Reaktion). (Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 9.) " 11) Gross u. Volk, Serodiagnose der Syphilis. (Wien. klin. Wochenschr. 1908. No. 18.) 12) Butler, Präzipitatreaktion mit Lecithin. (New York med. Journ. 1909; Ref. Monatsh. f. Dermat. 1909. No. 7.) 13)Stühmer, A. , Ueber zwei neuere Syphilisreaktionen. (Ref. München, med. Wochenschr, 1909. No. 33.) 14) Schwarzwald, Ueber die Ausflockungsreaktion nach Porges. (Wien. klin. Wochenschr. 1909. No. 28.) 15) Rosenfeld u. Tannhauser, Die Serodiagnose der Lues mittels Ausflockung durch glykocholsaures Natrium. (Dtsche med. Wochenschr. 1910. No. 4.) 16) Merlan, Ergebnisse der Porges sehen Luesreaktion. (Med. Klin. 1910. No. 27.) 17) de la Motte, Die Porgesscne Luesreaktion. (Dtsche med. Wochenschr. 1910. No. 34.) 18) Löwen berg. Die Serodiagnose der Lues mittels der Porgesschen Reaktion. (Dtsche med. Wochenschr. 1910. No. 35.) 19) Mulzer, Praktische Anleitung zur Öyphilisdiagnose auf biologischem Wege. 1910. 20) Boas, H. , Die Wasser m an nsche" Reaktion mit besonderer Berücksichtigung ihrer klinischen Verwertbarkeit. 1911. 21) Hermann, O. , u. Perutz,A., Die Serodiagnose der Syphilis mittels Präzipitation von Natr. glycochol. unter Heranziehung des Cholesterins. (Med. Klin. 1911.) Erste Abt. Orig. Bd. 63. Hcft 4/6. 29 450 Centxalbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Nachdruck verboten. öuantitative Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. [Aus dem pathologischen Laboratorium des Barnard Free Skin and Cancer Hospital, St. Louis, Mo.J Vorbemerkung von Leo Loel). Mit 19 Kurven. Wichtige Fragen, die die Immunität gegen Tumoren bei Tieren betreffen, sind noch strittig. Sogar die Angaben über tatsächliche Be- funde widersprechen sich in den Arbeiten der verschiedenen Autoren. Diese Schwierigkeiten sind darin begründet, daß die Zahl der variablen Faktoren auf diesem Gebiete sehr groß ist, so daß große Versuchsreihen angestellt werden müssen, um definitive Resultate zu erzielen. Weiterhin aber kommt in Betracht, daß systematisch durchgeführte quantitative Untersuchungen in diesem Teil der Immunitätsforschung kaum durch- geführt worden sind. Daß der quantitative Faktor aber von großer Be- deutung ist, wird aus den folgenden Untersuchungen hervorgehen. Um eine quantitative Abstufung des Tumormaterials zu erzielen, bedienten wir uns der von uns früher festgestellten Tatsache, daß es möglich ist, durch thermische und chemische Einwirkungen die Wachstumsenergie der Tumoren graduell zu vermindern i). In der ersten Mitteilung soll der Einfluß zweier sukzessiver Tumorinokulationen behaudelt werden. Hierbei blieb die Zeit zwischen den beiden Inokulationen sowie (mit einigen wenigen Ausnahmen) die Quantität des zu inokulierenden Tumor- materials konstant; die Wachstumsenergie der ersten und zweiten wachsen- den Tumoren stellte den variablen Faktor dar. In weiteren Mitteilungen soll der Einfluß der anderen Faktoren behandelt werden. Vorläufig gehen wir weder auf eine Diskussion der früheren Literatur, noch auf theoretische Schlußfolgerungen ein; dies soll nachgeholt werden, nachdem das gesamte Tatsachenmaterial durchgearbeitet wurde nach Erscheinen weiterer Mit- teilungen. Wir möchten auch hier bemerken, daß trotz unserer zahl- reichen Versuche wir nicht in jedem Falle mit Sicherheit ausschließen können, daß nicht akzidentelle Faktoren gelegentlich zu einer falschen Deutung geführt haben mögen. Wir werden aber diese Untersuchungen fortsetzen und hierbei werden sich etwaige Fehler unzweifelhaft zeigen, und wir werden dann Gelegenheit nehmen, die nötigen Korrekturen vorzunehmen. Alle unsere im folgenden mitgeteilten Befunde werden daher mit dieser Reservation veröffentlicht. I. Ueber die gegenseitige Beeinflussung des Wachstums zweier Tumoren mit variabler Wachstumsenergie. Von Moyer S. Fleisher, E. P. Corsou White und Leo Loeb. Zu den folgenden Untersuchungen diente das von uns schon früher benutzte Mäusecarcinom. In allen Fällen wurde die zweite Inokulation 6 Tage nach der ersten vorgenommen. Wir verwendeten mit einigen 1) Virchows Arch. Bd. 172. 1903. p. 345. Amer. Med. Vol. 10. 1905. White, Ellen P. Corson u. Loeb, Leo, Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 56. 1910. Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 451 Ausnahmen zu jeder Inokulation ungefähr 75 mg zerschnittenen Tumor- materials. Zum Teil wurde dasselbe unerwärmt benutzt, in anderen Fällen wurde dasselbe vor der Inokulation in 0,85-proz. NaCl-Lösung im Wasserbade auf 44*^ erwärmt und dann mit dem Troikart in das sub- kutane Gewebe der linken oder rechten Axilla eingeführt^). 1. Die Wachstumsenergie der ersten Tumoren. Tabelle 1 zeigt die Wachstumsenergie der Tumoren, die nach ein- maliger Inokulation von Tumormaterial entstanden (Kontrolltumoren); ebenso die Wachstumsenergie der ersten nichterwärmten und verschieden lang erwärmten Tumoren, falls eine zweite Inokulation mit nicht erwärmten, verschieden lang erwärmten und mit verschieden großen Quantitäten nicht erwärmten Materials vorgenommen wurde. Tabelle 2, Abteilung a, b, c und d, zeigt die Wachstumsenergie von Tumoren, die nach Inokulation von geringeren Quantitäten nicht erwärmten Tumormaterials entstehen, ohne daß eine zweite Inokulation vorhergegangen oder nachfolgte. Die Zahlen dieser Tabellen wurden in der folgenden Weise erhalten : Der Längen- und Breitendurchmesser der Tumoren nach Ablauf der ver- schiedenen Wochen wurde multipliziert. Dieses Produkt stellte die horizontale Durchschnittsfläche durch die Tumoren dar. Die erste Reihe jeder Abteilung zeigt diese Zahlen für die Kontroll- tumoren (in Tieren, in denen nur eine Inokulation vorgenommen wurde); die folgenden Reihen zeigen das Verhalten dieser Tumoren in den Fällen, in denen eine zweite Inokulation mit verschieden großen Quantitäten oder verschieden lang erwärmtem Tumormaterial erfolgte. Die Kurven der Figur 1 zeigen das Wachstum der Kontrolltumoren (in Tieren, in denen nur eine einzige Tumorinokulation vorgenommen wurde). Die Kurven der Figur 2 zeigen die Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren, falls der erste Tumor nicht und die zweiten Tumoren verschieden lang erwärmt waren. Die Kurven der Figuren 3, 4, 5, 6 und 7 zeigen dasselbe für erste und zweite Tumoren, falls der erste Tumor 20, 25, 30, 35 oder 40 Minuten lang erwärmt worden war. In der Tabelle 3 finden sich die Latenzperioden im Wachstum der verschiedenen Tumoren. Diese Zahlen sind hier nur annähernd genau, da die Untersuchung der Tumoren gewöhnlich nur einmal wöchentlich vorgenommen wurde 2). Bevor wir nun auf Grund dieser Zahlen und Kurven Schlüsse ziehen, muß auf eine Tatsache hingewiesen werden, die die Deutung erschwert. Es ist natürlich, daß die Mäuse mit den am schnellsten wachsenden Tumoren am frühesten sterben. Die am schnellsten wachsenden Tumoren finden sich nun bei den Tieren, die mit dem am wenigsten abgeschwächten Material inokuliert worden waren. Zu je späterem Termin nach der Impfung daher die Tumoren gemessen werden, desto mehr wird der Unterschied zwischen den mit stärker und mit weniger abgeschwächtem 1) Wir werden in der Folge der Kürze halber von 20 Minuten usw. erwärmten ersten und zweiten Tumoren sprechen. In Wirklichkeit war natürlich nicht der Tumor als solcher, sondern das zu inokulierende Material war vor der Inokulation in vitro erwärmt worden. 2) Die verschiedenen Zahlen in Tabelle 1 und 2 stellen das arithmetische Mittel der Größen der verschiedenen Tumoren eines Versuches dar. Hierbei wurden nur die definitiv wachsenden Tumoren berücksichtigt; die sich rückbildenden Tumoren sind also nicht in diese Berechnung einbezogen. 29* 452 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. H = B _ CO S ;: 3 P: s - P: :: :; :: ^ ^ ^ r 5 = B ^ - - B = - B :: - = 5 z z - B o o o o o '^ ^ ^ ^ ji. t» cc^^ ((i. ÜJ ÜJ c^ rf^coco »t^ooco ^^ (f-co CO f^ Q^QCj O Ü» O "^ OC7» O o o; o üj (0 (D o « 2 H "^ 1 ^ ^ ^ ^ ^ S' p: - s== - ^ ^ S' P: H 1=: B o ^ 3 p ^ o I-* ^ C3' (0 COCOCOtOlNjtOINOIXJCOrO OOOOO OOOOO OOOO OOOOO CO-OiOim OO'OOO'OmU'OOi OOOOO m Ol tO Ol 00 mOCnOi OiOiCnOUi ooooo oooooooooo 1^ I— 1 1— t-i I-. I-. )-> i-i I— ' cc CO I— tNO cc CO to CO cc CO H.» coco^^col^o o^cn^^i ooi-'^ao h^cioo^O' cd t-i cd 05 1-* o; i— > *^ i a tu cnoiüioiCT aiooiüiü" oooc OOOOO ooooo oooooooooo ,_! !_, H-. t_ I-- t-* CO CO CO K-. I^CoCOCnUt CC^Ih- '00~a ÜiCO(35CO ÜiOOÜtOO OCTCnOO OCnOOO OOOOi OOOOO CO CO CO CO CO CD -a ^ O 00 OOOOO cooicoccrf^cocococooo OOOOOOOOOO I— ' H- ' CO >-' I— ' SCO ^- 00 ü» UxOOO 00 CO CO CO tOOOOJOOCO Oi-i^ico i-'O"c;05 OOOUi OOOOO oooc CO hf^ oo ,<- h*^ Ol CO -<1 OOOOO CnCOOO*..Oi*'ft^>(^ rf^CDh-'OCO OOOOO coo OO CO toco 1— 00 tOCO 00 OOO o corf^ht- CO C71 COQCO OOOO ►t^ >t>. tf^ CO rfi. Scocji CO h-i OO OO 8 Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 453 Material inokulierten Tieren sich ausgleichen. Darauf mag zum Teil die Tatsache beruhen, daß nach einer Anzahl von Wochen das arithmetische Mittel aus der Tumorgröße in den verschiedenen Reihen ähnlicher wird, so daß die Unterschiede zwischen nicht erwärmten und den verschieden laug erwärmten Tumoren in den ersten Wochen des Wachsturas am stärksten sind. Ganz dürfte der hier erwähnte Umstand diese Tatsache jedoch nicht erklären, sondern die von uns in einer früheren Mitteilung nachgewiesene Erholungsfähigkeit der Tumoren dürfte ebenfalls dabei in Betracht kommen. Ferner mag die Tatsache, daß die Tiere mit den am schnellsten wachsenden Tumoren zuerst sterben, zum Teil wenigstens die Ursache dafür sein, daß die Kurven den charakteristischen, früher erwähnten und auch hier sichtbaren Verlauf nehmen ; nach einiger Zeit wird nämlich das Aufsteigen weniger steil und es kommt so auch eine für andere Wachstumsvorgänge beobachtete charakteristische Kurve zu- stande. Auch hier dürften wohl noch andere Umstände diese Kurven- form bestimmen, und eine allmähliche Abnahme der Wachstumsenergie wird wohl tatsächlich statthaben. Doch müßte diese genauer unter Berücksichtigung der hier angegebenen Fehlerquelle weiter untersucht werden. Aus Tabelle 3 ersehen wir, daß mit steigendem Erwärmen die Latenz- periode des Wachstums von einem Durchschnitt von 5V2 Tagen für nicht erwärmte Tumoren zu 14 Tagen für 40 Minuten lang erwärmte Tumoren steigt. Verringerung der Quantität des Tumormaterials bis auf 5 mg beeinflußt die Latenzperiode nicht wesentlich. 20 Minuten lang erwärmte Kontrolltumoren bleiben in den ersten 4 oder 5 Wochen kleiner als die nicht erwärmten Tumoren ; nach Ablauf von 5 — 6 Wochen haben sie aber dieselbe Größe erreicht (Abt. b, Tabelle 1). 25 Minuten lang erwärmte Tumoren wachsen noch langsamer als 20 Minuten lang erwärmte Tumoren. Nach 6 Wochen haben sie noch nicht die Größe der 20 Minuten lang erwärmten Tumoren erreicht (Abt. c, Tabelle 1). Noch schwächer ist die Wachstumsenergie der 30 Minuten lang erwärmten Tumoren. Der Unterschied ist wiederum am stärksten in den ersten 4 Wochen und gleicht sich später mehr oder weniger aus (Abt. d, Tabelle 1). Abteilung e und die entsprechende Kurve der Figur 1 zeigen, daß das Wachstum der 35 Minuten lang erwärmten Tumoren noch schwächer ist. Das Wachstum nach Ablauf von 3 Wochen entspricht hier etwa dem 2-wöchentlichen Wachstum der 25 Minuten lang erwärmten Tumoren. Nach 6 Wochen ist das Wachstum dieser Tumoren noch schwächer, als das der 30 Minuten lang erwärmten Tumoren zur gleichen Periode. Die Größe eines 40 Minuten lang erwärmten Tumors nach 7 Wochen ent- spricht einem 35 Minuten lang erwärmten Tumor nach 6-wöchentlichem Wachstum (Abt. f, Tabelle 1). Die Kurven der Figur 1 stellen diese Tatsachen ebenfalls dar. Wie Abteilung a, b, c und d der Tabelle 2 und die Kurven der Figur 1 zeigen, wird durch Verminderung des inokulierten, nicht erwärmten Materials von 75 auf 25. 10 und 5 mg die Wachstumsenergie in den ersten Wochen ein wenig vermindert; nach 4 Wochen hat sich aber der Unterschied ausgeglichen. Nach Inokulation von 5 und 10 mg ist das Tumorwachstum ähnlich wie nach Inokulation von 75 mg 20 Minuten lang erwärmten Materials; dies zeigen auch die Kurven der Figur 1. Die Abteilungen der Tabelle 1, sowie die Kurven der Figuren 2—7 zeigen den Einfluß des Wachstums eines zweiten Tumors auf die 454 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Fig. 1. Wachstumsenergie der Kontrolltumoren. Auf den Abszissen ist die Zeit in Wochen nach der Inokulation aufgetragen. Die Ordinaten stellen den Durchschnitt durch die Tumoren zu verschiedenen Zeiten nach der Inokulation dar. Die Quantität des inokulierten Materials und seine Abschwächung variierten. Diese Variationen sind in den einzelnen Kurven wiedergegeben. 1W 2W 3W *W 5W 6W —rp / / /■ / / / \ / / } ! 1 1W 2W 3W 4W C 5W 6W ^ a / rs- / s \ A -k3 -9 / 'S / tj A fcl A ' ' 1 1 (M y^ 1 IW 2W 3W 4W 5W 6W b \ a / ^^'- A / / 6 '2 / H\ 1 \ — ' f 1 a / o ^ 1W 2W 3W 4W 5W 6W d -^ y / [y -1.3 / / a / / I / « / ^ / A ^ ^ ^ _j 1W 2W 3W 4W 5W 6W f / / I . / 1 / ' A ^ A -"- 1 1 1 w 2 W 3 w 4 \Ar 5 W 6 W r- .y\ / a t / / / r © / / ^ y r y y" -s:: ! 1 IW 2W 3W 4W h 5W 6W 7W Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 455 B 1 r- . ^ ^ / s 1 ^ A CO ^ -^ '^ 1W 2W 3W 4W i 5W 6W 7W a - L'-^ Y^ ,^ ^ 6 ^ A 0 . — ^ — ■ tW 2W 3W 4W 5W 6W 7W 8W i 45' erwärmt Wachstumsenergie eines ersten Tumors. Im allgemeinen können wir sagen, daß das Wachstum eines zweiten Tumors die Wachstumsenergie der definitiv wachsenden ersten Tumoren nicht wesentlich verändert. Doch finden wir, daß eine mittlere Abschwächung des zweiten Tumors das Wachstum des mäßig abgeschwächten ersten Tumors in einer Anzahl von Fällen ein wenig verbesserte. Figur 3 (Abt. b, Tabelle 1), Figur 4 (Abt. c, Tabelle 1), Figur 6 (Abt. e, Tabelle 1) zeigen dies für die Kombination : I. Tumor 20 Minuten lang erwärmt — II. Tumor 25 Minuten lang erwärmt. I. Tumor 25 Minuten lang erwärmt — II. Tumor 25, 30 und 35 Minuten lang erwärmt. I. Tumor 35 Minuten lang erwärmt — II. Tumor 30 Minuten lang erwärmt. Wie aus Abt. f, Tabelle 1 hervorgeht, wird auf der anderen Seite die Wachstumsenergie eines ersten, 40 Minuten lang erwärmten Tumors durch das Wachstum eines zweiten erwärmten Tumors während der ersten 5 Wochen etwas abgeschwächt. Vorläufig wollen wir auf diese Abweichungen noch nicht zu viel Gewicht legen. Akzidentelle Faktoren mögen das Ergebnis beeinflußt haben. Doch ist es wahrscheinlich, daß in mittlerem Grade abgeschwächte erste Tumoren durch zweite 25 oder 30 Minuten lang erwärmte Tumoren in ihrer Wachstumsenergie etwas gesteigert werden können. Weitere Untersuchungen müssen das entscheiden. Jedenfalls können wir zusammen- fassend mit Sicherheit feststellen, daß das Wachstum eines zweiten viru- lenten oder abgeschwächten Tumors die Wachstumsenergie der ersten definitiv wachsenden Tumoren nicht wesentlich modifiziert. Die Wachstumsenergie der zweiten Tumoren. Tabelle 2 zeigt das Wachstum der zweiten Tumoren ; die erste Linie jeder Abteilung stellt das Wachstum der Kontrolltumoren dar in Tieren, die nur einmal inokuliert worden waren. In den Kurven der Figuren 2 — 7 zeigt die punktierte Linie das Wachstum der zweiten Tumoren an, wobei die unterbrochenen Linien die Wachstumsenergie der Kontroll- tumoren repräsentieren. Alle Kurven, die die Wachstumsenergie dar- stellen, wurden auf Grund der in Tabelle 1 und 2 niedergelegten Zahlen konstruiert. Abteilungen h und i der Tabelle 2, Kurven h und i der Figur 2 zeigen, daß ein erster, nicht erwärmter Tumor (75 mg) das Wachstum eines zweiten 35 oder 40 Minuten lang erwärmten Tumors fast gänzlich verhindert; die Wachstumsenergie eines zweiten, 30 Minuten lang erwärmten Tumors ist unter diesen Umständen merklich verringert. Ob eine geringe Abschwächung der Wachstumsenergie der zweiten 25, 456 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. H a a a a a § O H a a a a a | O »^ CO tO CO INO -J Otn OCTiOOl a a a a S*: 5. *>. CO CC CO M) ^3 OÜiOCOCn a a a a ES' 5. i& o = c 3 5 B o t— ll-S • o 5 B o o CO C6 ö *- coiNSco^ O CJ C?J O CJi a B a a a 2"- 5. B tr ■■ et frn ^3 c P E B o o CO Cf>5 3 B o --^ 3 o 1-1 =• ö • o • o hB Hg' h5 CS sc CS B 3 3 3 3 3 O O o o o o o • o H^ g ^ 3 3 B o 1-1° 3 5 - _ o O •-' <-l ^ '-i CO CO i üi 1 o g o B 1 o o - p: - p! \1. ^ oooooco oocoooo ooooooo oooooo OU1 CJiCn oooooo CO OiOCOO CO oc l-i "i >-« CD ja 3 p p c cr+ rl- ci- o o er «1 p Ol (6 i-S N cl- 5 c^ HJ h- ' to CO D C71 CJT ocji Oüi H 3 o CJtÜl -CIOO c»co CO •^ OO CJtO OO (D K- I— 'H-' COH- I— '1— ' I— 'K-' h- 'CO '—'CO,. oscoc;i05-ac7i-" ^ / __j..; ;>' 1W '2W 3W 4W 5W a )— II— 1 1W 2W 3W 4W 5W 6W b a a &: u '' j^ . / F "" . t-'H-; 1W 2W 3W 4W 5W C 1-5 HH 1— 1 IW 2W 3W 4W 5W 6W d 2 V :s3 / :s3 §3 .2 a a r H / fe / / / / / y / 1 y ^- / / /- a « / ^. ,>' <' / ^y } _^. ^'' / / ^ / / / .•;■. ."' S :; / / ' / >■" ^ / /..• / r.^ ■r' 1 w 2 W 3 6 w 4 w 5 w t— 1 1— 1 1— 1 w 2 w 3 W f 4 W 5 w 6 w 458 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 7 "1 / / U;ö / i> CO / ^ y ..- S = / ;;!. --- H ,--■ / ^.- i'.^' ''' P— 1 l-H 1 W 2 w 3 w 4 W 5W a / 1 A Ö -u *= y -Sä / y' «:i ,^ / 1 ^ö . / ! r^ CO ^ o y a :; y ^ j .- .•■ 1 H ^ / L:: i \ IW 2W 3W 4W h 5W 6W I. Tumor, 75 mg, nicht erwärmt II. „ 40' erwärmt i W Erste 20 Minuten lang erwärmte Tumoren verhindern das Wachstum zweiter 40 Minuten lang erwärmter Tumoren. Das Wachstum zweiter 35 Minuten lang erwärmter Tumoren wird jedoch nicht verhindert und die Wachstumsenergie dieser definitiv wachsenden zweiten Tumoren ist ebenso groß wie der Kontrollturaoren, oder sogar größer, 20 Minuten lang erwärmte erste Tumoren haben also einen weniger schädigenden Einfluß als nicht erwärmte erste Tumoren. Erste 20 Minuten lang erwärmte Tumoren beeinflussen die Wachstumsenergie zweiter 25 und 30 Minuten lang erwärmter Tumoren nicht wesentlich (Abt. f, g, h und i, dritte Reihe der Tabelle 2, Kurven der P'igur 3). Auch ein erster 25 Minuten lang erwärmter Tumor verhindert das Wachstum eines zweiten 40 Minuten lang erwärmten Tumors, während die Wachstumsenergie eines zweiten 35 Minuten lang erwärmten durch den ersten Tumor nicht wesentlich beeinflußt wurde. In unseren Ver- suchen war die Wachstumsenergie der zweiten 25 und 30 Minuten lang erwärmten Tumoren ein wenig herabgesetzt im Vergleich zu den Kontroll- tumoren (vierte Reihe der Abteilungen f, g, h und i der Tabelle 2, Kurven der Figur 4). Während ein erster 25 Minuten lang erwärmter Tumor das Wachs- tum eines zweiten 40 Minuten lang erwärmten Tumors verhindert, ist ein erster 30 Minuten lang erwärmter Tumor nicht mehr imstande, diese Wirkung auszuüben ; doch war die Wachstumsenergie der zweiten 30, 35 und 40 Minuten lang erwärmten Tumoren etwas herabgesetzt (fünfte Reihe, Abt. g, h und i Tabelle 2, Kurven Fig. 5). Erste 35 Minuten lang erwärmte Tumoren setzten die Wachstums- energie der zweiten 40 Minuten lang erwärmten Tumoren herab, während zweite 30 und 35 Minuten lang erwärmte Tumoren in unseren Versuchen. Loeb, Quant. Unterfluchungen über Immunität gegen Tumoren bei MäuBen. 459 sogar verstärkte Wachstumsenergie zeigten. Die Wachstumsenergie der zweiten 25 Minuten lang erwärmten Tumoren war nicht wesentlich ver- ändert (vorletzte Reihe, Abt. f, g, h und i, Kurven Fig. 6). Fig. 3. Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren bei Doppel- impfungen. I. Inokulation mit 20 Minuten lang erwärmtem Material. Siehe im übrigen Er- klärung zu Fig. 2. 7 / / / :S P J 5 i / Siö / caoj / o / / / ,^' H / ..;■; ' 1— ( / /j'^ -^ :t <■" 1W 2W 3W 4W 5W 6W a fl / :S . / fc ö / öih / (M CO /' o E s / ^y / ,' ■ / ' ^H ^ ^ ^ _^ *r--- r-^ a ' r' "3 - ^ Ö ^ y ^g 1 / / _. b a s / ■' / s / f ■■■:A 1 / \J -'' 1— 1 'S ^ .,- IW 2W 3W 4W 5W 6W b -1.3 a y :S . / / O O / -^ oa TjH / a :: / / H / ■■' t— 1»— 1 t— 1 __ ^ .- ..-■ L'l' IW 2W 3W 4W 5W 6W C IW 2W 3W 4W d 5V/ 6W Ein erster 40 Minuten lang erwärmter Tumor veränderte die Wachs- tumsenergie der zweiten 25 und 30 Minuten lang erwärmten Tumoren nicht wesentlich; die Wachstumsenergie der zweiten 35 Minuten lang erwärmten Tumoren war besser und der zweiten 40 Minuten lang er- wärmten Tumoren weniger gut als die der ebenso lange erwärmten Kontrolltumoren (letzte Reihe, Abt. f, g, h und i Tab. 2, Kurven Fig. 7). Zusammenfassend können wir also feststellen, daß ein zweiter Tumor die Wachstumsenergie eines ersten Tumors nicht wesentlich ver- ändert und daß ein erster nicht erwärmter Tumor das Wachstum eines zweiten 40 und 35 Minuten lang erwärmten Tumors fast ganz verhindert, und die Wachstumsenergie eines zweiten 30 Minuten lang erwärmten Tumors abschwächt; ferner daß ein erster 20 und 25 Minuten lang er- wärmter Tumor das Wachstum eines zweiten 40 Minuten lang erwärmten Tumors verhindert. Wir fanden auch, daß ein zweiter 25 Minuten lang erwärmter Tumor die Wachstumsenergie eines ersten 20 Minuten lang erwärmten Tumors verstärkt, ebenso ein zweiter 25, 30 und 35 Minuten lang erwärmter die 460 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4,6. Fig. 4. Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren bei Doppel- impfungen. I. Inokulation mit 25 Minuten lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 2. 7 s / / 1 / / / V O S S / / , ^ / / — l-H 1—5 / "' 1— ( ' ^ X ^^ -r.-r -;•'*' 1W 2W 3 W 4 W 5 W ' 6 W a / / / •^S / / o H / /A / '' V x' K'- «— ( -'-'^T ( IW 2W 3W b ^ W 5W "evT 7 a y / l-i / / .'^'^ / ^ a s 1 / j /' ,.>> 1 /' ^ r-- 1— 1 ^_^__ .'■-'■ ■^^. -' 1 w 2 W 3 W 4 W 5 w 6 W ••:3 s 7 ^ / C\] '^ / o ^ y' S :; ,^ ^ H /^ 1— II— 1 1— 1 ^ ..- ••■' IW 2W 3W 4W 5W 6W 7W d Fig. 5. Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren bei Doppel- impfungen. I. Inokulation mit 30 Minuten lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 2. / / / 1 t / ^ / "^ _ / - y / ^ A ,^ •'^ l— 1 -^ ■> '"^ 1 w 2 W 3 W 4 w 5 W 6 W 7 hV a 1 ^ ^ :e3 = / Ö / ^^ / ;^ / / _, •■> O a r y / • / H ^ / '/ 1— ' •— 5 L ^ ^ ^-i :.'' -'' IW 2W 3W 4W 5W 6W 7W b 7 / / / } / / / y / , ^ .^ ,jj.'j, ■^■4--^ / I. Tumor, 30' erwärmt . II. „ 40' „ ~Tw Fw 3W 4'w sW VW Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 461 Fig. 6. Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren bei Doppel- impfungen. I. Inokulation mit 35 Minuten lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 2. S ' ►-5^ 1W 2W 3W 4W 5W 6W a 1 > 1 / ^- i <^^ yiiA 1 <^t.-^ ■ ^ 1 ^.. L^ ^ ^ ^ ?r^' _ _ 1W 2W 3W 4W 5W 6W 7W b — j / ihö CO -^ / 1 / ö ^^ 1 .-h-" ^>" .--•■■' ^y ^ H _^ = ::r ;^ ^v. j.-:: 1- — -t-1 ^;:^ IW 2W 3W 4W SW eW 7W ^^ 1W 2W 3W 4W 5W 6W 7W c d Fig. 7. Wachstumsenergie der ersten und zweiten Tumoren bei Doppel- impfungen. I. Inokulation mit 35 Minuten lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 2. 1 . 'x ^i iZ ^' ^ ^ ^ --'- '--"- i^ ^ -^ 1 w 2 W 3 w 4 w 5 w 6 w / ^ s l< / > / / , / ,'■ Si^ /.' X ^ CO \^ / o a = ^ V -- -'x' V' >' / 1— 1 ^ isi: :::> ■-'' IW 2W 3W 4W 5W 6W 7W 8W b §3 y^ / ^ -^ CO J > ' X-- o j ^ S = s H ^ <^ . (>j >— I oj CM CO CO -^ ■«*( -^ Da 1 ■ - -- • -- -_ . - - _ - u fcT o o a ...... . a :oS - = S !C3 "S -^ "S -« "S-»= W c JOS ~ - ;; 5 c :c8 ~ ; - - BrS = 2 : bO bß tot d a - . ® dS « d a «^ ^ ^ 2 o ' "^ So _ ^ ^ ^ S"^ ^ ^ _ _ gjicöibihö o I> gc^ ~ •^ ■" *" «fl o o CO !Y3 "* CO o o o E = = e = = r = E S = s 503 :; :; :; & a u :o3 (M CO CO Tft Ö o S = ' = fcT o s SS :eS :S se3 ^ ^ ^ Ut OJ o -tS .^j _i_^ -S ■" Jj 'S -^ a •o = Fi «S a «g ■ ^ ;-i — bi •2 ^ :S •* - -N C !rt : :; s E :oS ^ ^ ^ ^ !« : : & tcC & bDu u ^- s dSJ", ffi dS,^ , a , ^ , .. „ ao ^ ^ , Simöibo ibö So = = = ^ it2gi como CO - . . - - «iOOiOO>OQ - - - gc^(>JC]fOCO^ gco " " " o r^ c>a c^i CO CO -* f^CO M COCO -* «^ - • § S" is s o is- a u s o Pi " -- = HS = = r = r iSi = = = = H S :; 0) 3 = s -^ = 51 = ' : = :: H e = = :: = :. m C^ .■SH oj H .^H «H -<£ a> 0) « . a^' fel-H ÄH-; &-; £^ S-H Cd N u CS3 W N ■fco S" r:^ •crr .S" :zr Erste Abt . Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 30 466 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Inokulation vermindert (Abt. a, Tabelle 3, Fig. 8; Abt. b, Tabelle 3, Fig. 14). Die Zahl der definitiv wachsenden ersten Tumoren zeigt eine Verringerung, falls die zweite Injektion mit 75—5 mg nicht erwärmtem oder 75 mg 20 — 40 Minuten lang erwärmtem Material vorgenommen wurde. Die Kontrolltumoren wuchsen in 86 Proz., die ersten Tumoren, wuchsen in Tieren, die 6 Tage später wieder inokuliert worden waren, in 75 Proz. der Fälle. Ob bei der zweiten Inokulation 1, 2 oder 3 bis 5 Stücke 40 Minuten lang erwärmten Materials inokuliert wurden, war ohne Bedeutung (s. die 3 letzten Reihen der Abteilung a). Fig. 8. 100% 50% --^ y — J -' -^ -— -^ H _. — - 1 1 — — ^ 1 1 \^ ,'' ' ^ ,'•-. ,.'-JJ \ ..- ^"^ ^-_. ,-'' -K ~1 ''" 35 O 3 ( Ol 3 a 3 Ol 3 o 3 5 3 o 3 o» 3 a 3 o rs» O in o o X < t Zahl der angehenden (schwarze Linie) und definitiv wachsenden (unterbrochene Linie) ersten Tumoren, im Falle einer zweiten Impfung mit verschiedenen Quantitäten nicht erwärmten oder mit 75 mg verschieden lang erwärmten Materials. Zu der ersten Inokulation wurden in jedem Falle 75 mg nicht erwärmten Materials benutzt. Die verschiedenen Punkte der Abszisse entsprechen den verschiedenen Quantitäten oder der verschieden langen Erwärmung des inokulierten Materials bei der zweiten Impfung, die Ordination der Zahl der angehenden und definitiv wachsenden ersten Tumoren in Prozenten der inokulierten Tiere. Die nicht erwärmten zweiten Tumoren wuchsen in 63 Proz., falls eine erste Inokulation mit nicht erwärmtem Material vorhergegangen war. Im einzelnen finden sich wohl mehr oder weniger zufällige Variationen in den verschiedenen Versuchsreihen. Es ist wahrscheinlich, daß der Eff'ekt der Doppelimpfung im ganzen ursächlich mit der Verminderung der Zahl der definitiv wachsenden Tumoren zusammenhängt. Die Zahl der sich rückbildenden Tumoren nimmt bei Doppel- impfungen zu. Fig. 10. Fig. 9. 1010% _5Q% = ^ 5o3i Zahl der angehenden und definitiv wachsenden ersten , 20 Minuten lang er- wärmten Tumoren, im Falle einer zweiten Impfung mit verschieden lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 8. ^ Zahl der angehenden und definitiv wachsenden ersten, 25 Minuten lang er- wärmten Tumoren, im Falle einer zweiten Inokulation mit verschieden lang erwärm- tem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 8. Falls die ersten Tumoren 20 oder 25 Minuten lang erwärmt wurden (Abt. c, Tabelle 3, Fig. 9 und Abt. e, Tabelle 3, Fig. 10), wird die Zahl der angehenden Tumoren im Vergleich zu den Kontrolltumoren durch die Doppelimpfung nicht verändert, wohl aber die Zahl der definitiv wachsen- den und sich rückbildenden Tumoren. In Kontrolltieren betragen die Zahlen der definitiv wachsenden Tumoren 80 Proz. resp. 72 Proz. und der sich rückbildenden Tumoren 11 Proz. und 21 Proz. Im Falle von Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 467 Doppelimpfungen fällt die Zahl der ersten 20 Minuten lang erwärmten Tumoren von 80 Proz. auf 67 Proz. und die ersten 25 Minuten lang erwärmten Tumoren von 72 Proz. auf 69 Proz. 25 Minuten lang er- wärmte Tumoren wurden also nur mehr in geringfügiger Weise durch die zweite Inokulation affiziert. Die Zahlen der sich rückbildenden Tumoren werden in beiden Fällen in entsprechender Weise affiziert. Die Zahl der angehenden Tumoren wird hingegen nicht verändert. In einem Versuch, in dem nach einer ersten Inokulation mit 75 mg nicht erwärmten Materials eine zweite Inokulation mit 20 Minuten lang erwärmten Tumorstückchen vorgenommen wurde, wuchs der zweite Tumor sehr gut. Die Zahl der angehenden wie der definitiv wachsenden zweiten, 25 Minuten lang erwärmten Tumoren ist verringert im Vergleich zu den Kontrolltumoren (Abt. f, Tab. 3, Fig. 15). Die Zahl der definitiv wachsen- den Tumoren fällt von 72 Proz. in den Kontrolltieren auf 49 Proz. bei Doppelirapfung. Die Zahl der sich rückbildenden zweiten Tumoren ist andererseits vermehrt im Vergleich zu den Kontrolltumoren. In ein- zelnen finden sich hier Variationen je nach der Art der ersten Tumoren. Bemerkenswert ist das Ansteigen des Endteils der Kurve des zweiten Tumors, das wir auch noch später bei Betrachtung der Zahl der definitiv wachsenden Tumoren wiederfinden werden. Die länger erwärmten Tumoren verhalten sich etwas anders im Falle von Doppelimpfungen. Wir finden, daß Doppelimpfungen das Wachstum der ersten Tumoren verbessern und das der zweiten Tumoren nur in geringerem Maße oder nicht verschlechtern. Wir können hier ferner einen Unterschied in der Zahl der definitiv wachsenden, 30— 40 Minuten lang erwärmten ersten oder zweiten Tumoren je nach dem Grade der Abschwächung des anderen Tumors finden. Tabelle 4. a) Prozentsatz der definitiv wachsenden und sich rückbildenden Tumoren im Falle einer zweiten Inokulation und ohne eine solche (Kontrolltiere). Definitiv wachsende Tumoren Sich rückbildende Tumoren Mit zweiter Inokulation Kontrolltiere Mit zweiter Inokulation Kontrolltiere Nicht erwärmt 75 Proz. 86 Proz. 21 Proz. 6 Proz. 20' 67 „ 80 „ 26 11 „ 25' 69 „ 72 „ 24 21 „ 30' 75 „ 50 „ 20 45 „ 35' 49 „ 33 „ 36 60 „ 40' 35 „ 30 „ 47 65 „ b) Prozentsatz der definitiv wachsenden und sich rückbildenden zweiten Tumoren und Kon trolltumoren. Definitiv wachsende Tumoren Sich rückbildende Tumoren Zweite Kontroll- Zweite Kontroll- Tumoren tumoren Tumoren tumoren Nicht erwärmt (5—75 mg) 63 Proz. 85 Proz. 24 Proz. 6—12 Proz 25' 49 „ 72 „ 31 „ 21 „ 30' 46 „ 50 „ 42 „ 45 „ 35' 34 „ 33 „ 39 „ 60 „ 40' 15 „ 30 „ Die Kurven der 30 Minuten lang erwärmten ersten Tumoren zeigen im ganzen noch einen gleichförmigen Verlauf (Fig. 11). Eine zweite Inokulation mit 30, 35 oder 40 Minuten lang erwärmtem Material ver- 30* 468 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. mehrt hier die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren von 50 Proz. (Kontrolltumoren) auf 75 Proz. (Doppelimpfungen) (Abt. g, Tab. 3 u. 4). Die Zahl der angehenden Tumoren ist hier ebensowenig wie bei den Kontrolltumoren verändert. Zur zweiten Inokulation wurden hier nur länger erwärmte, nämlich 30, 35 und 40 Minuten lang erwärmte Tumoren benutzt. Die Zahl der sich rückbildenden Tumoren ist gegenüber den Kontrolltieren verringert. Nach 35 Minuten langer Erwärmung ist bei den Kontrolltieren nicht nur die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren herabgesetzt, sondern auch die Zahl der angehenden Tumoren im Vergleich zu den weniger lang erwärmten Tumoren; doch ist die Verminderung in der Zahl der angehenden Tumoren hier sowohl wie bei den 40 Minuten lang erwärmten Tumoren nur geringfügig. )00% Fig. 11. < '^ '--^ H *^ / / -«. A • 50% f / Fig. Vc "^ \^ ^ . ^ «0% y^' \ '■^ .' o — X \^ 3 Zahl der angehenden und definitiv wachsenden ersten , 30 Minuten lang er- wärmten Tumoren, im Falle einer zweiten Inokulation mit verschieden lang erwärm- tem Material. Siehe im übrigen Erklärung zu Fig. 8. Zahl der angehenden und definitiv wachsenden ersten , 35 Minuten lang er- wärmten Tumoren, im Falle einer zweiten Inokulation mit verschieden lang erwärm- tem Material. Siehe im übrigen Erklärung zu Fig. 8. Eine zweite Inokulation vergrößert die Zahl der definitiv wachsenden ersten, 35 Minuten lang erwärmten Tumoren von 33 Proz. auf 49 Proz. (Tabelle 4). Diese günstige Beeinflussung der ersten Tumoren findet sich aber nur, falls der zweite Tumor 25 und 30 Minuten lang erwärmt worden war, während eine zweite Inokulation mit 35 und 40 Minuten lang erwärmtem Tumormaterial die Zahl der definitiv wachsenden ersten Tumoren vermindert. Es kommt hierdurch eine typische Kurve mit erst auf- und dann absteigendem Schenkel zustande (Abt. i der Tabelle 3,. Fig. 12). Entsprechend der Vermehrung der Zahl der definitiv wachsen- den findet sich eine Verminderung der Zahl der sich rückbildenden Tumoren. Alles, was für die 35 Minuten lang erwärmten ersten Tumoren gesagt wurde, gilt auch für die 40 Minuten lang erwärmten ersten Tumoren. Nur ist hier schon in den Kontrolltumoren die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren noch bedeutender verringert und die Zahl der sich rückbildenden Tumoren vergrößert. Eine zweite Inokulation mit 25 und 30 Minuten lang erwärmtem Material vergrößert die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren, verringert die Zahl der sich rückbildenden Tumoren, während eine zweite Inokulation mit 35 und 40 Minuten lang erwärmtem Material die umgekehrte Wirkung hat. Auch die Wachstumsenergie der ersten 30 und 35 Minuten^ lang erwärmten Tumoren wurde durch eine zweite Inokulation mit 25 und 30 Minuten lang erwärmtem Material verstärkt; doch war dies allerdings nicht bei den 40 Minuten lang erwärmten ersten Tumoren der Fall. Fig. 4 a und 4 b zeigen die Zahl der definitiv wachsenden und sich rückbildenden Tumoren bei Kontrolltieren und nach Doppelimpfung. Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 469 Wir erkennen hier auch, daß die Zahl der definitiv wachsenden zweiten Tumoren merklich geringer ist als die der entsprechenden ersten Tumoren. Fig. 13. Fig. 14. lOJ p% \ \ c n% / Ul \ o \, / \ \ 1 > V \ o »^^ - p% r _^ ido% — , / \ \ •> v^ /- ^^ 5io% \ x^ _ y 3 3 3 3 \a (O lO 3 3 3 3 Zahl der angehenden und definitiv •wachsenden ersten , 40 Minuten lang er- •wärmten Tumoren, im Falle einer zweiten Inokulation mit verschieden lang erwärm- tem -Material. Siehe Erklärung zu Fig. 8. Zahl der angehenden (schwarze Linie) und definitiv wachsenden (unterbrochene Linie) zweiten Tumoren, nach Inokulation von verschieden großen Quantitäten von Tumormaterial bei der zweiten Impfung. Die erste Inokulation wurde jeweilen mit 75 mg nicht erwärmten Materials vorge- nommen. Auf der Abszisse sind die verschiede- nen Quantitäten des bei der zweiten In- okulation benutzten Tumormaterials an- gegeben. Die Ordinaten stellen die Zahl der angehenden und definitiv wachsenden Tumoren in Prozenten der inokulierten Tiere dar. Im Falle der zweiten Tumoren findet eine günstige Beeinflussung der Zahl der definitiv wachsenden Tumoren durch eine zweite (in diesem Falle vorhergehende) Inokulation nicht statt oder dieselbe ist nicht be- deutend. Mit steigendem Erwärmen fällt hier nicht nur, wie bei den Fig. 15. fOO% 50% ci: ^ y ^ --' V ^^• -' N / Ol o O Ul Ul O 100% 50% Ul 3 lO 3 0% Fig. 16. r" ^! / \ / / y \ y V ^ ■^ / \ /J / ^ "'' \ X / ,' V i ' rvi O Nl Ul u o Cü Ul Zahl der angehenden und definitiv wachsenden zweiten, 30 Minuten lang er- wärmten Tumoren, nach erster Inokulation mit verschieden lang erwärmtem Material. Siehe im übrigen Erklärung zu Fig. 15. 25% Zahl der angehenden und definitiv wachsenden zweiten, 25 Minuten lang er- wärmten Tumoren, nach erster Inokulation mit verschieden lang erwärmtem Material. Auf der Abszisse ist der Grad der Erwärmung des bei der ersten Inokulation benutzten Tumormaterials aufgetragen. Die Ordinaten stellen die Anzahl der angehen- den zweiten Tumoren (schwarze Linie) oder der definitiv wachsenden zweiten Tumoren (unterbrochene Linie) in Prozenten der insgesamt inokulierten Tiere dar. Kontrolltieren, die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren, sondern es wird auch die Zahl der angehenden Tumoren geringer, als dies bei den entsprechenden ersten Tumoren der Fall ist. Die Zahl der angehenden Tumoren nimmt hier deutlich mit zunehmendem Erwärmen ab. Im Falle der zweiten 30 und 40 Minuten lang erwärmten Tumoren scheint 470 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4 6. eine erste Inokulation mit 35 und 40 Minuten lang erwärmtem Material günstig zu wirken. Hier besteht die Neigung der Endstücke der Kurven, einen aufsteigenden Verlauf zu nehmen , während die Endstücke der entsprechenden Kurven der ersten Tumoren sich der Abscisse zuwenden. Wie wir schon früher erwähnten, verhindert ein erster nicht er- wärmter Tumor fast gänzlich das Wachstum von 35 Minuten lang er- wärmten zweiten Tumoren, wie dies auch aus Fig. 17 hervorgeht. Ferner Fig. 18. 100% Fig. 17. \ 1 / V / \ 50% / \, ^■ y «^ Ol L / N^ ^, j} 3 / ^' in > -^' '^^■ (0 /) 0% 4Q5i! m Zahl der angehenden und definitiv wachsenden , 40 Minuten lang erwärmten zweiten Tumoren nach erster Inokulation mit verschieden lang erwärmtem Material. Zahl der angehenden und definitiv giehe Erklärung zu Fig. 15. wachsenden, 35 Minuten lang erwärmten zweiten Tumoren, nach erster Inokulation mit verschieden lang erwärmtem Material. Siehe Erklärung zu Fig. 15. stellten wir fest, daß nicht erwärmter, sowie 20 und 25 Minuten lang erwärmter erster Tumor das Wachstum des zweiten, 40 Minuten lang erwärmten Tumors fast ganz verhindert. Fig. 18 veranschaulicht diesen Befund. Zugleich zeigt diese Figur, daß ein erster, 25 Minuten lang erwärmter Tumor w^eniger stark präventiv wirkt als ein unerwärmter oder 20 Minuten lang erwärmter erster Tumor. Während die beiden Fig. 19. too% ^ y ^ ..^ — ___ \ ,' — -" -- ... ... ... ^ ' , . ** *. v "10% ^4 * '' o Ol Ol O Ol '.^ q CO tn 3 Ol 3 IQ V 3 3 3 N --- \ d > 0% N Zahl der angehenden (kontinuierliche Linie) und definitiv wachsenden (punktierte Linie) Tumoren in Kontrolltumoren, die nur einmal inokuliert worden waren. Auf der Abszisse sind die verschiedenen Quantitäten nicht erwärmten Tumor- materials und die verschiedenen Zeiten des Erwärmens der 75 mg Tumormaterials, das bei der Inokulation benutzt wurde, aufgetragen. Die Ordinaten stellen die Zahl der angehenden und definitiv wachsenden Tumoren in Prozenten der inokulierten Tiere dar. letzteren das Angehen des zweiten Tumors völlig verhindern, geht nach Inokulation von 25 Minuten lang erwärmtem Material zuerst eine gewisse Zahl von Tumoren an; dieselben bilden sich sodann aber alle zurück. Wir finden hier also eine quantitativ fein abgestufte Wirkung der Tumoren. Auch bei Prüfung der Wachstumsenergie der Tumoren fanden wir, daß oft die Wachstumsenergie der zweiten Tumoren verstärkt wurde, falls eine erste Inokulation mit stark abgeschwächtem Material voran- Loeb, Quant. Untereuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 47 X gegangen war. Auf der anderen Seite fanden wir, daß virulente erste Tumoren die Wachstumsenergie der zweiten Tumoren in vielen Fällen herabsetzten. Wir untersuchten bisher den Einfluß der Doppelimpfungen auf die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren, indem wir in der Hauptsache den Prozentsatz der wachsenden Tumoren bei Kontrolltieren auf der einen und bei allen doppelt geimpften Tumoren auf der anderen Seite in toto verglichen. Wir fanden aber schon Hinweise darauf, daß auch hier verschieden stark virulente Tumoren eine ganz verschiedene Ein- wirkung aufeinander ausüben können. Näheren Aufschluß hierüber geben uns Tabellen 5- 9. 1) Erste Inokulation mit 75 mg nicht erwärmten, zweite Inokulation mit 75—5 mg nicht erwärmten Materials (Abt. a, b, c und d, Tabelle 5). Wir können auf Grund dieser Zusammenstellung folgende Schluß- folgerungen ziehen : In der großen Mehrzahl der Fälle findet ein Wachs- tum beider Tumoren statt. In einigen wenigen Fällen wächst der zweite Tumor nicht, obwohl der erste Tumor wuchs. In den Fällen, in denen der erste Tumor nicht wächst, wächst auch der zweite Tumor nicht. In den Fällen, in denen der erste Tumor sich zurückbildet, bildet sich der zweite Tumor ebenfalls zurück, oder er geht von vornherein nicht an. Die Tatsache, daß in einigen Fällen der erste Tumor wächst, während der zweite Tumor nicht wächst oder daß der zweite Tumor überhaupt nicht angeht in Fällen, in denen der erste Tumor sich zurück- bildet, beweist, daß das Wachstum des ersten Tumors auf das des zweiten einen schädlichen Einfluß ausübt; hierdurch wird bewirkt, daß nicht nur die Zahl der definitiv wachsenden Tumoren bei der zweiten Inokulation geringer wird, sondern daß auch die Zahl der zweiten an- gehenden Tumoren geringer werden kann. Vergleichen wir Abteilung b (Tabelle 5) einerseits und Abteilungen a, c und d andererseits, und den absteigenden Verlauf der Kurven auf Fig. 8 und 14 (Inokulation mit 25 mg), so ergibt sich, daß gewisse Variationen, wie sie in den Kurven der Figuren 9 bis 18 sichtbar sind, auf zufälligen Umständen, zum Teil wohl auf einer größeren Resistenz der Mäuse beruhen. Daher zeigen die Kurven der ersten und zweiten Tumoren einen parallelen Verlauf. Diese Schwankungen in der Resistenz der Mäuse bedingen auch die Variationen in der Zahl der angehenden und sich zurückbildenden ersten Tumoren. Durch das Wachstum des ersten Tumors war dann diese Resistenz noch verstärkt worden, so daß die Rückbildung des ersten Tumors erfolgen kann. In solchen Fällen wird dann zuweilen die Resistenz so verstärkt, daß der zweite Tumor überhaupt nicht angeht. 2) Erste Inokulation mit nicht erwärmtem, zweite Inokulation mit 20 Minuten lang erwärmtem (Abt. e, Tabelle 5) oder 25, 30 und 35 Minuten lang erwärmtem Material (Abt. f, Tabelle 5). Hier ist es von Interesse, daß in 11 Tieren die zweiten, 35 Minuten lang erwärmten Tumoren nicht angingen, obwohl die ersten Tumoren wuchsen. In ähnlicher Weise fanden wir, daß in einer Anzahl von Fällen die zweiten, 30 Minuten lang erwärmten Tumoren nicht angingen, obwohl die ersten Tumoren wuchsen, während in anderen ähnlichen Fällen die zweiten Tumoren sich zurückbildeten. Der zweite 35 Minuten lang erwärmte Tumor wuchs gewöhnlich nicht, falls eine Inokulation mit nicht erwärmtem Tumor vorausgegangen war; in 2 Mäusen wuchsen jedoch die zweiten, 35 Minuten lang er- 472 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. - - 0 5 ^ n' " " 5* tr- = s : » . N J-1- = 0 - H FT „ - c - - 3 0 'i h3 ^ 0-^- ;; Ci « c — ■ c 3 0 G-O 0 p-a> er !-( WllC 3 sie nie c^ 'S s cr^ ? 'O 0 gg trcr Pf a> trtr' » ts" c "^ 3. S- c !:i:e 2 fo: o 0-0 3 c 00 ro a° o * P: 22. * CD c e 5.2B. 3.°" =• 5-C3- 5-tr H s 3 o 5 a 3 5 OS tr fs 3 S CTQ tr i-^ es: - » c " "* 3- ö- er» trg g 3> ö. a> 2- _ CT p-: OD a> B o' H „ c - - 5 o -1 o So c o - ST rt> » c 2.ft 5.2. isiisi et- P5 P 1 C: O O O-O O CLo tr tr tr <^ tr CO ST 00 OD ST CD B'cr trtr 3 o Jl,o (9 S p: r -^ B |.i .w. »— * TD OC-JOOOOOOOO-viOO-^ C:5. - w-g 3 1^ coS;h-i CT- 1-1 I— j CO CO kt^ Cn ^000-3 -' ^ ch fc- H §3 =^ '-' -" o cc -OL-^rOO'*OOT-lOOr-1 >_ S&QOCgaSOD-rH^OrH'^Of-HeO ~ x>' ^.S ^ ^ _b«i J^ -hij r^ »=1 M ^ M p^ M ,i< Ai ^ ° :S :S :a _ '-' :3 :d :S Sc (^ U I1 P(M ;h «^ M » Ol :3-C 'od c 'od 'a ^ c ''^ a cc 'a ^ a ^ *g ° fc. is 2 a •« «; =1 a H ^ -ii ^ 2 ^ .14 :aj!:^ " ' -la - ;; a^ a :S :S 5 2 .2 = -ö 0)201-2'» ® a; £ 4)22-2'^ ^ -' c_. Cot r- .-I il^o C:cS 3 >-^(MiCCOr-'— ir-f-i(MMOOCC o c a ,^ a 0 1*< 0 o -D — " S § " 0 c CO (U ^ T3 0 a "3 s — ' H 2| 3'fe^oai>-"^»^»oi>'-ioji-iooo So -i«ä « OS O 2 * HS " (3 fe ■^ P >-i o 3 &(M '-H O OC5 Oi-H 00 00 rH i-H H^j 1— I 1—1 ^• a <ü 'oo 'S » « 1) ^ S -i2 S -* OQ 3 ^ 3 OQ O 'T3 « ~ -na >" >- o o _ 3 ." S .H tij i_^ !_; !_; h-3 l—H I— ! t— ( HH I— ( I— I ^H > ^' 476 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Immunisierung führt, sondern wahrscheinlich ist die Rückbildung nur ein Symptom dafür, daß infolge des Wachstums des später sich zu rück bildenden Tumors in einem hierzu prädisponierten Tiere (einem Tier mit größerer Resistenz) Immunität eintrat, die zur Rück- bildung führte. Falls die ersten Tumoren 35 und 40 Minuten lang erwärmt worden waren, liegen, wie die Tabellen 9 und 10 zeigen, die Verhältnisse anders. Die zweiten Tumoren wurden in diesen Fällen 25, 30, 35 und 40 Minuten lang erwärmt. Falls die zweiten Tumoren 25 und 30 Minuten lang erwärmt worden waren, wurde das Wachstum des ersten Tumors durch den zweiten Tumor begünstigt, während eine zweite Inokulation mit 35 und 40 Minuten lang erwärmtem Tumor das Wachstum des ersten Tumors eher ungünstig beeinflußte. In dem Wachstum der zweiten Tumoren waren unter diesen Umständen die Unterschiede nicht so markant. Hiermit geht eine zweite Veränderung einher. Falls die zweite Inoku- lation mit 25 und 30 Minuten lang erwärmtem Material vorgenommen wird, finden wir noch im ganzen dieselben Verhältnisse wie früher, d. h. der zweite Tumor wächst nur in solchen Fällen, wo auch der erste Tumor wächst. Doch finden wir in Tabelle 9 und insbesondere in Tabelle 10, daß in einigen Fällen der zweite Tumor wächst, obwohl der Tabelle 10. Vergleich der angehenden, sich rückbildenden und definitiv wachsen- den Tumoren in den einzelnen Tieren, falls der erste Tumor 40 Min. lang erwärmt worden war. I. Tumor, 40' erwärmt: Zahl der Mäuse IS HS-l a=g H §3 o S S =03 H Ö 10 11 24 41 I. Tumor I. I. I. I. I. I. I. I. I. I. Versuche wuchs bildete sich zurück wuchs : II. Tumor wuchs bildete sich zurück ; wuchs nicht: II. IL II. II. IL IL IL IL bildete sich zurück wuchs nicht wuchs bildete sich zurück wuchs nicht wuchs bildete sich zurück wuchs nicht 4 3 7 1 2 0 1 3 3 7 8 16 erste Tumor sich zurückbildete oder nicht wuchs. Falls aber der zweite Tumor 35 oder 40 Minuten lang erwärmt worden war, finden wir, daß der zweite Tumor wuchs in Fällen, in denen der erste Tumor nicht wuchs oder sich zurückbildete, während die Fälle, in denen beide Tumoren wuchsen, nur eine kleine Minderzahl bildeten. Ferner findet sich hier eine größere Zahl von Tieren, in denen der erste Tumor nicht anging, während der zweite Tumor anging, sich aber dann zurückbildete, was früher ein seltenes Vorkommnis war. Natürlich kommen auch hier Fälle vor, wo der zweite Tumor nicht wuchs, während der erste Tumor wuchs; diese Fälle waren aber besonders dann selten, falls auch der erste Tumor 40 Minuten lang erwärmt worden war. Ferner fand sich auch in beiden Reihen eine Anzahl von, Tieren, Loeb, Quant. Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen. 477 in denen der erste und zweite Tumor sich entweder zurückbildeten oder nicht angingen. (Vgl. Fig. 12 und 13 mit Fig. 17 und 18.) Tabelle 11. rehenden, sich rückbildenden und definitiv wachsenden 'Kontrolltieren, die nur einmal inokuliert wurden , ferner it dieserTumoren bei Inokulation mit verschieden großen titäten nicht oder 15 — 45 Minuten lang erwärmten Tumormaterials. Prozentzahl der definitiv wachsenden Tumoren Zahl der an| Tumoren bei die Latenzze Quan Latenzzeit Tage Im Durchschnitt 21 Variiert zwischen 18 — 23 Im Durchschnitt 14 Variiert zwischen 12—17 Im Durchschnitt 12 Variiert zwischen 11 — 14 Im Durchschnitt 10 Variiert zwischen 8 — 13 Im Durchschnitt 8 Variiert zwischen 6 — 10 Im Durchschnitt 7 Variiert zwischen 6 — 9 Im Durchschnitt 6 Variiert zwischen 5 — 7 Im Durchschnitt ö'/.^ Variiert zwischen 5 — 7 Im Durchschnitt 5^/3 Variiert zwischen 5 — 7 Im Durchschnitt SVo Variiert zwischen 5 — 7 Im Durchschnitt 57-2 Variiert zwischen 5—7 Prozentzahl der sich rück- bildenden Tumoren 5 Proz. 30 „ 33 „ 50 „ 72 „ 80 „ 80 85 „ 90 „ 56 66 Proz. 65 „ 60 ,, 45 „ 22 „ 11 „ 12 „ Prozeutzahl der an- gehenden Tumoren 15 Proz. 81 „ 81 „ 92 „ 90 „ 90 „ 90 „ 95 „ 85 44 6 90 100 90 Dauer der Erwärmung 45' 40' 35' 30' 25' 20' 15' 5 mg nicht erwärmt 10 mg nicht erwärmt 25 mg nicht erwärmt 75 mg nicht erwärmt Wir finden also zweierlei Wachstumsarten bei Kombination zweier Tumoren, die nach sukzessiven Inokulationen sich bilden, 1) das simultane und 2) das alternierende Wachstum. Das simultane Wachstum finden wir in der großen Mehrzahl der Fälle; hierbei wachsen die zweiten Tumoren in solchen Tieren, in denen auch die ersten Tumoren wachsen ; das alternierende Wachstum finden wir nur in solchen Fallen in denen beide Tumoren stark abgeschwächt waren. Hierbei wächst gewohn- lich entweder der eine oder der andere der beiden Tumoren m demselben Tier ; nur selten wachsen beide Tumoren gleichzeitig in demselben Tier. Zusammenfassung. a) Aus den hier mitgeteilten Untersuchungen ergibt sich, daß es möglich ist, die Immunität gegen Tumoren quantitativ zu untersuchen, und daß diese quantitativen Untersuchungen imstande sind, Widersprüche in der Literatur zu erklären ; so läßt sich mit Exaktheit feststellen, daß nur, wenn gewisse quantitative Bedingungen erfüllt sind, das Wachstum eines Tumors das eines anderen verhindert; je nach den Tumor- kombinationen, die wir wählen, können wir alle verschiedenen Grade der Hemmung beobachten. b) Wir können 3 Typen in der gegenseitigen Beeinflussung zweier sukzessiv inokulierten Tumoren unterscheiden: 478 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 1) Ein virulenter erster Tumor verhindert das Wachstum eines sehr abgeschwächten zweiten Tumors. Ist der zweite Tumor etwas weniger abgeschwächt, so wird nur die Ausbeute und Wachstumsenergie des zweiten Tumors durch den virulenten Tumor verringert. 2) Sind beide Tumoren virulent oder in mittlerem Grade ab- geschwächt (20—30 Minuten lange Erwärmung) oder im Falle einer Kombination eines stark (35 — 40 Minuten lange Erwärmung) und eines im mittleren Grade abgeschwächten Tumors, finden wir den Typus des simultanen Wachstums; ebenso auch bei Kombination eines stark und eines im mittleren Grade abgeschwächten Tumors. In diesem Falle wächst der zweite Tumor nur, wenn der erste Tumor wächst, und falls der erste Tumor sich zurückbildet, bildet sich auch der zweite Tumor zurück oder derselbe geht von vornherein nicht an. 3) Bei Kombination von 2 stark abgeschwächten Tumoren finden wir den Typus des alternierenden Wachstums; der zweite Tumor wächst in Fällen, in denen der erste Tumor nicht angeht oder sich zurückbildet, ein gleichzeitiges Wachstum beider Tumoren in demselben Tiere ist selten. c) Unsere Versuche machen es sehr wahrscheinlich, daß Tumoren zweierlei Einwirkungen auf das Resultat einer vorangehenden oder nach- folgenden Inokulation ausüben können, nämlich eine begünstigende oder hemmende, je nach der Kombination der Tumoren. Sukzessive In- okulation mit virulentem Material schädigt das Tumorwachstum ; ebenso schädigt das Wachstum eines ersten virulenten Tumors das Wachstum eines zweiten abgeschwächten Tumors; ein zweiter stark abgeschwächter Tumor scheint das Wachstum eines ersten stark abgeschwächten Tumors ungünstig zu beeinflussen. Ein erster stark abgeschwächter begünstigte in unseren Versuchen das Wachstum eines zweiten stark abgeschwächten Tumors. Ebenso scheint ein im mittlerem Grade abgeschwächter Tumor durch das Wachstum eines stark abgeschwächten Tumors in manchen Fällen gefördert zu werden. Es wird fortgesetzten Untersuchungen vorbehalten bleiben müssen, festzustellen, ob dieser fördernde und unter Umständen hemmende Einfluß, den wir beobachteten, auf zufälligen Variabein beruht oder ob dieser Zusammenhang ein kausaler ist. Die unter c) festgestellten Befunde werden daher vorläufig nur bedingungsweise mitgeteilt. d) Aus unseren Versuchen ergibt sich, daß die mit der Rückbildung der Tumoren verbundene Immunität gegen das Wachstum eines anderen Tumors verschieden ist, je nach der Abschwächung, die der sich zurück- bildende Tumor vor der Inokulation erfahren hatte. Die Immunität, die mit der Rückbildung abgeschwächter Tumoren verbunden ist, ist geringer als die mit der Rückbildung virulenter Tumoren verbundene. Es ist naheliegend anzunehmen, daß die Rückbildung nur ein Zeichen der infolge des Tumorwachstums in schon vorher etwas resistenteren Tieren eingetretenen Immunität darstellt. Semibratoff, Bakterizide und antiparasitäre Eigenschaften des Phosgens. 479 Nachdruck verboten. Zur Frage über die bakteriziden und antiparasitären Eigen- schaften des Phosgens (COCI2). [Aus dem Nicolaischen Marinehospital in Kronstadt (Leitender Arzt Ezx. Issaieff).] Von Dr. Semibratoff. Prof. Chlopin (Wratschebnaja Gazeta. 1910. No. 48) hat zur Ver- nichtung der Ratten die Anwendung von chlorsaurem Kohlenstoff oder Phosgen vorgeschlagen. Zu gleicher Zeit hat er die Hoffnung ausge- sprochen, daß wir in dem Phosgen vielleicht auch ein gutes Desinficiens finden werden. Wie bekannt, bildet sich das Phosgen bei Einwirkung der Sonnen- strahlen auf Kohlenoxyd (CO) und Chlor. Es gibt auch noch andere Methoden zur Gewinnung des Phosgens ; letzteres bildet sich z. B., wenn man eine Mischung von Kohlensäure (CO2) und Chlor glühende Kohlen passieren läßt. PICI2 und AgCl geben, wenn man sie in einem Strom von CO erglühen läßt, teilweise auch Phosgen. Chloroform (CHCI3) verwandelt sich bei Erwärmung mit S02(0H)C1 auch in COClg. Phosgen ist ein farbloses Gas von erstickendem Geruch, das eine starke Reizung der Augen, der Kehle und der Nase hervorruft; in letzterer kommt es bis zum vollständigen, natürlich vorübergehenden, Verluste des Geruchssinnes. Bei Abkühlung verwandelt sich das Phosgen in eine Flüssigkeit, deren spezifisches Gewicht 1,43 beträgt und die bei 8*^ C kocht. Das Phosgen ist 3V2inal schwerer als die Luft, löst sich leicht in Benzol, Essigsäure und einigen anderen Kohlenwasserstoffen. Das Wasser absorbiert 2 Volumeinheiteu des Phosgens, zerlegt es aber auch sofort in Kohlensäure und Salzsäure. Mit Ammoniak ergibt das Phosgen Harnstoff und NH4CI: mit Anilin Carbamyd. Auf diese Weise kann Phosgen durch Ammoniak oder Anilin neutralisiert werden. Ungeachtet dessen, daß das Phosgen in der technischen Industrie eine ziemlich weite Verbreitung gefunden hat (es wird zur Bereitung von einigen pharmazeutischen Präparaten, u. a. Duotal, Kreosotal, Euchinin, Hedonal sowohl wie bei der Fabrikation einer ganzen Reihe von Farben : Viktoriablau, Nachtblau usw. benutzt), ist sein Preis sehr hoch. 1 Kilo 20-proz. Lösung von Phosgen in Toluol kostet in Berlin bei Kahl bäum 8 M. Ich habe bei meinen Experimenten die 20-proz. Lösung von Phosgen in Toluol benutzt und die Berechnungen dabei auf reines Gas gemacht. Vorher habe ich folgende Untersuchungen ausgeführt : I. In 5 sterile Petri- Schalen wurden je 2 ccm Phosgen gegossen und in letzteres Seiden fäden eingetaucht, die mit Sporen des Milzbrandbacillus, mit diesen Bacillen selbst, mit Cholera- und Typhusstäbchen und mit Staph. aureus infiziert waren. Die Seidenfäden blieben 12 Stunden bei einer Temperatur von IS" C im Phosgen, wurden darauf in steriler Ammoniaklösung ausgewaschen und auf Bouillon ausgesät. Im Laufe von 3 Wochen konnte in keinem der Reagenzgläser irgendein Wachstum beobachtet werden. Die KontroUseidenfäden waren schon nach 12 Stunden ausgewachsen, mit Ausnahme der Milzbrandbacillensporen, die erst nach 24 Stunden aus wuchsen. Auf diese Weise sehen wir, daß eine 20-proz. Lösung von Phosgen in Toluol per se auf die obengenannten Mikroorganismen vollständig bakterizid wirkt. 480 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. II. Die Untersuchung wurde unter den gleichen Bedingungen ausgeführt, nur wurde statt der 20-proz. eine lO-proz. Lösung des Phosgens benutzt. Nach 2 Tagen war Bac. typhi abd. ausgewachsen, nach 4 Tagen alle Keime. Folglich genügte die 10-proz. Lösung des Phosgens nur dazu, das Wachstum der Mikroorganismen in einem gewissen Maße aufzuhalten. III. Diese Untersuchung wurde auch unter denselben Bedingungen ausgeführt, dabei aber eine 5-proz. Lösung des Phosgens angewendet. Nach 24 Stunden waren alle Keime ausgewachsen, mit Ausnahme der Milzbrand- bacillensporen, die nach 48 Stunden auswuchsen. Folglich kann eine 5-proz. Phosgenlösung das Wachstum der zum Versuch be- nutzten Mikroorganismen nicht einmal aufhalten. Die übrigen Experimente wurden auf folgende Weise ausgeführt: In einem vollständig hermetisch verschließbaren Kasten von 1 cbm Inhalt wurden verschiedene Quantitäten einer 20-proz. Lösung des Phosgens verpulvert. In den Kasten wurden Ratten, Schwaben, Wanzen, Seidenfäden, die mit den obengenannten Mikro- organismen infiziert waren, und Bouillonkulturen derselben Mikroorganismen unter- gebracht. Die Ratten befanden sich in Drahtkäfigen, die Wanzen und Schwaben in Reagenzgläsern, die teilweise mit Marly bedeckt, teilweise mit dichten Wattepfropfen verschlossen waren. Die Seidenfäden lagen in Reagenzgläsern, die auf dem Boden des Kastens und in seinem oberen Teile angebracht waren. Die Reagenzgläser erhielten eine fast ganz horizontale Lage, damit die Objekte der Untersuchung der Einwirkung des Gases in Anbetracht seiner Schwere zugänglicher wären. Nach Verlauf eines bestimmten Zeitraums wurden in dem Kasten zwecks der Neutralisation ebensoviel Kubikzentimeter Ammoniaklösung wie Phosgen verdunstet. Sodann wurden unter Beobachtung aller Vorsichtsmaßregeln die Seidenfäden in Bouillon gebracht und die Bouillonkulturen umgesät. Gleichzeitig wurde die Sterilität der zur Infizierung benutzten Seidenfäden und die infizierten Seidenfäden kontrolliert. Alle nach dem Experiment ausgewachsenen Kulturen wurden jedesmal mikroskopisch untersucht behufs Feststellung, daß nur die Mikroorganismen, die zur Infizierung der Seidenfäden benutzt wurden, vorhanden waren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind aus folgender Tabelle zu ersehen. o « . o = s m rr: s CS ,=> o u ^^ ,_^ a> , a ^ o Ca ^ m a s CS (U a S m (-1 OD > j-i -w > cd « CS s X! > 'O & C5 so o m + + + + + + + + + + + + P^ Die Schwaben c a •2« Die Wanzen o: t-> I (x> (i -^ 5P 73 P5 ■5« A hL -c« IV V ~ VI VII VIII IX X 10 ccm 25 „ 50 „ 100 „ 200 „ '^25 „ 5 ccm auf 2400 ccm 1,87 4,675 9,350 18,71 37,42 42,0 0,935 + + + + -f + + + + + + + + + -t- + + 60—90 M, 60 Min. 45 „ 30 „ 30 „ t t Anmerkungen. Das letzte (X.) Experiment wurde unter einer Glasglocke von 2400 ccm Inhalt ausgeführt, weil zur Erhaltung einer Konzentration des Gases von 9,4 Proz. in einem Kasten von einem Kubikmeter Inhalt 2 kg der 20-proz. Lösung des Phosgens hätten verbraucht werden müssen. 1- bedeutet Wachstum der Kultur; — das Ausbleiben des Wachstums; das Kreuz f in den Spalten ,, Schwaben" und „Wanzen" be- deutet ihr Absterben ; — daß sie leben. — Die Experimente IV und V wurden ohne Sporen des Milzbrandbacillus ausgeführt, die Experimente IV, V, VI, VII ohne Cholera vibrionen. Semibratoff, Bakterizide und antiparasitäre Eigenschaften des Phosgens. 481 Aus dieser Tabelle ersehen wir, daß das Phosgen auf die Ratten ziemlich schnell und sicher einwirkt. Bei einer Konzentration von 0,05 — 1 Proz. verendeten sie im Laufe von 90 — 30 Minuten; bei einer Konzentration von 9 Proz. genügten 8 Minuten, um sie zu töten. In letzterem Falle konnte man schon nach 2 Minuten sehen, wie das Tier krampfhaft nach Luft schnappte, in die Höhe sprang und dann auf die Seite fiel; darauf folgten allgemeine Krämpfe und der Tod. Die Schwaben und Wanzen blieben am Leben oder verendeten, je nachdem die Reagenzgläser mit Marly bedekt oder mit Wattebäuschen verschlossen waren. In letzterem Falle blieben die W^anzen und Schwaben, trotz der langen Dauer des Experimentes — bis zu 24 Stunden — am Leben, was darauf hinweist, daß das Phosgen die Fähigkeit, in die Tiefe ein- zudringen, nur in geringem Grade besitzt. Was die bakteriziden Eigen- schaften des Phosgens anbetrifft, so äußerten sich letztere bei unseren Experimenten, d. h. bei Verwendung des Phosgens in 20-proz. Lösung in Toluol, erst bei Konzentrationen, die 10 Proz. überstiegen. Wenn aber das Phosgen auch gewisse bakterizide Eigenschaften bei schwachen Konzentrationen des Gases besitzen würde, wäre seine Anwendung praktisch doch aus zwei Gründen unmöglich: 1) infolge seines hohen Preises, 2) infolge seiner höchst schädlichen Wirkung auf den Organismus des Menschen. Nehmen wir an, daß das Phosgen schon in einer Konzentration von 1 Proz. vollständig bakterizid wirkt; so wären selbst in diesem Falle zur Desinfektion von 1 cbm 40,0 des Gases (kostet 50 Pfennig) erforderlich. Und das im Experiment, in einem fast hermetischen Räume, wo der Verlust an Gas äußerst gering ist. Was würde die Desinfektion 1 cbm in irgendeinem Kellerraume kosten? Der zweite Grund der Unanwendbarkeit des Phosgens zur Des- infektion ist, wie gesagt, seine Giftigkeit. Selbst bei Anwesenheit von geringen Mengen des Phosgens in der Luft treten beim Menschen starke Kopfschmerzen, Tränen der Augen und Reizung der Atmungswege ein. R. Müller (Zeitschr. f. angew. Chemie, 12. Aug. 1910) weist auf einen ganzen Symptomenkomplex der Vergiftung durch Phosgen hin. Er hatte die Möglichkeit, drei Arbeiter zu beobachten, die infolge von Unvorsichtigkeit Phosgen eingeatmet hatten. Bei allen dreien traten ein und dieselben krankhaften Erscheinungen auf, die sich in starkem Husten, Auswurf, Atemnot, Herzklopfen, in dem Gefühl einer allgemeinen Ab- geschlagenheit und in der Unfähigkeit zur Arbeit äußerten. Bei der objektiven Untersuchung wurde außer einem verbreiteten Bronchialkatarrh folgendes vorgefunden : Der Durchmesser des Herzens war auch rechts vergrößert, an der Spitze des Herzens und über den Herzklappen ließ sich ein systolisches Geräusch vernehmen ; der Puls war klein und matt. Die Leber und die Milz war bei zweien von den drei Arbeitern vergrößert. Alle diese drei Fälle hatten schwere Folgen : Bei einem der drei Arbeiter entwickelte sich eine chronische Lungen- entzündung, bei dem zweiten chronische Nephritis ; bei dem drittensehr starke Neurasthenie. R. Müller hat Ratten seziert, die im Laufe eines bestimmten Zeit- raumes mit Phosgen vermischte Luft eingeatmet hatten, und dabei, außer Ueberfüllung aller Organe mit Blut, Vergrößerung und Amyloid der Leber und starke Veränderung in den Lungen, die bis zur Zerreißung der Lungenalveolen gingen, vorgefunden. Bei der Sektion der Ratten, die bei meinen Untersuchungen um- gekommen waren, habe ich alles, was R. Müller beschrieben hat, vor- Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 31 482 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4 6. gefunden, mit Ausnahme der Veränderungen in den Lungen. Vielleicht hing das davon ab, daß die Vergiftung der Ratten durch Phosgen bei R. Müller langsam vor sich ging, indes ich es mit einer akuten Ver- giftung zu tun hatte. Auf Grund alles oben Auseinandergesetzten glaube ich, daß wenn das Phosgen auch in Konzentrationen, die 10 Proz. übersteigen, einige bakterizide Eigenschaften äußert, und wenn es auch selbst in schwachen Konzentrationen Nagetiere tötet, es doch weder zur Desinfektion noch zur Deratisation praktische Anwendung finden kann. Nachdruck verboten. Die Bedeutung der Agglutinations-, Komplementbindungs- methode und Conjunctivalprobe für die Diagnose des Rotzes. [Aus der Abteilung für Tierhygiene des Kaiser Wilhelm-Instituts in Bromberg (Vorsteher: Prof. Dr. Miessner).j Von Prof. Dr. H. Miessner^). Mit 6 Figuren. I. Die Beziehungen zwischen den Agglutinations- bzw. Bindungswerten und den Ergebnissen der Zerlegung rotzverdächtiger Pferde, sowie die daraus sich ergehenden Schlußfolgerungen. 1. 12 rotzige Pferde aus Willielmshöli (Angerbiirg). Am 9. Dez. 1911 gelangten auf dem Gute Wilhelmshöh 12 rotz- verdächtige Pferde zur Zerlegung. Aus den im Anhang befindlichen Zerlegungsberichten geht hervor, daß diese Pferde, welche auf Grund des Ergebnisses der Agglutinations- und Komplementbindungsreaktion als rotzverdächtig zu bezeichnen waren, sich bei der Zerlegung auch tatsächlich als rotzig erwiesen hatten. Hierbei war der Befund beim Pferd W. 36 deswegen besonders beachtenswert, weil nur außerordent- lich geringe rotzige Veränderungen vorlagen. Das Serum des Pferdes hatte einen Agglutinationswert von 1500 und einen Bindungswert von 0,01. Hiernach mußte das Pferd zweifellos als rotzig gelten. Trotzdem gelang es bei oberfiächlicher Untersuchung der Organe nicht, irgend- welche rotzigen Veränderungen zu ermitteln, so daß wahrscheinlich unter gewöhnlichen Verhältnissen ein solches Pferd für rotzfrei erklärt worden wäre. Erst nach langer, peinlichster Untersuchung der im Kehlgange und an der Lungenwurzel gelegenen Lymphknoten gelang es, in zwei derselben kleine rotzige Zerfallsherde nachzuweisen. Es wird hierdurch bewiesen, worauf ich schon des öfteren Gelegenheit hatte, aufmerksam zu machen, wie schwierig es unter Umständen sein kann, beim Vor- handensein nur weniger rotziger Veränderungen diese bei den orts- üblichen Obduktionen festzustellen, was leicht zur Vortäuschung von Fehldiagnosen Anlaß geben kann. Vergleicht man die Höhe der Agglutinations- und Bindungswerte der Sera mit den Zerlegungsberichten der dazu gehörigen Pferde, so 1) Nach 4 Ministerialberichten, welche in der Zeit vom 15. Dez. bis 25. Febr. ab- geliefert worden sind. Mies sn er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 483 ergibt sich eine völlige Uebereinstimmung zwischen beiden insofern, als bei hohen Agglutinations- bzw. Bindungswerten auch die rotzigen Ver- änderungen der betr. Pferde frischer Natur waren. Ich verweise ins- besondere auf die Pferde W. 20, 27, 29, 30, 31, 34 und 36 (vgl. Tabelle 7). Beim Pferde W, 24 mit einem Agglutinationswert von 800 und einem Bindungswerte von 0,2 — 0,3 lagen bereits chronische Veränderungen in den Lungen vor. Es hatte also bei diesem Pferde der Rotz längere Zeit bestanden, infolgedessen war eine Verminderung der Reaktionskörper im Blute nachzuweisen, worauf die niedrigen Agglutinations- und ßindungs- werte zu beziehen waren. Bei dem Pferde W. 21 mit einem Agglutinationswerte von 500 und einem Bindungswerte von 0,4 partiell und dem Pferde W. 28 mit einem Agglutinationswerte von 800 und einem Bindungswerte von 0,4 partiell bestanden einwandfrei nachzuweisende, ganz frische Veränderungen, aus denen zu schließen war, daß die Rotzkrankheit bei der ersten Blutent- nahme erst kurze Zeit bestanden haben mußte und infolgedessen die Anzahl der im Blute vorhandenen Reaktionskörper nur gering war. Da- mit stimmte überein, daß der Agglutinations- und Bindungswert bei den zweiten und dritten 11 bzw. 14 Tage nach der ersten folgenden Blut- entnahme bedeutend gestiegen waren (vgl. Tabelle 7). Ebenso einwandfrei konnten bei dem Pferde W. 4 des Verzeichnisses (Tab. 7), dessen Serum bei der ersten Blutentnahme noch gar keine Reaktion zeigte, bei der 11 Tage später erfolgenden zweiten Blutent- nahme aber bereits einen Agglutinationswert von 1000 und einen Bindungswert von 0,1 aufwies, ganz frische rotzige Veränderungen nach- gewiesen werden, deren Bestehen sich auf wenige Tage zurückdatieren ließ. Die Pferde W. 34 und 36 zeigten nur äußerst geringfügige rotzige Veränderungen, woraus gleichzeitig geschlossen werden muß, daß die .Ausdehnung des Rotzes keineswegs im Einklang mit der Höhe der Re- aktionswerte zu stehen braucht. Wir beobachten hier dieselben Er- scheinungen, die uns bei der Tuberkulinreaktion längst bekannt sind, bei der in vielen Fällen festgestellt wurde, daß Tiere, die beispielsweise hoch auf Tuberkulin reagierten, nur minimale tuberkulöse Veränderungen in ihren Organen erkennen ließen. Ein Vergleich des Ergebnisses der Zerlegung mit den Reaktions- werten des Blutes zeigt ferner, daß es nicht immer angebracht erscheint, die Beurteilung der Reaktionswerte zu streng zu schematisieren. Viel- mehr sind neben der Höhe der Agglutinations- und Bindungswerte auch die äußeren Umstände, unter denen die Rotzkrankheit in einem Pferde- bestande herrscht, zu berücksichtigen. So wird man zweifellos in den meisten Fällen berechtigt sein, ein Pferd, dessen Serum beispielsweise einen Bindungswert von 0,4 aufweist, für rotzfrei zu erklären, wenn ein solcher Wert bei der ersten Blutuntersuchung in einem größeren Be- stände gefunden wird, in dem rotzkranke Pferde nicht ermittelt worden sind, denn es kommt nach den bisherigen Erfahrungen nicht vor, daß ein rotzkrankes Pferd längere Zeit in einem solchen Bestände verweilt, ohne ein zweites oder mehrere Pferde des gleichen Bestandes zu infi- zieren. Ganz anders sind dagegen derartige Bindungswerte in rotzigen Beständen zu deuten, in denen Pferde mit dem Bindungswerte 0,4 ohne weiteres als rotzverdächtig angesehen werden müssen, sei es daß sie sieh noch im Stadium der frischen Erkrankung, wie in vorliegenden Fällen (Pferde W. 21 und W. 28), sei es daß sie chronisch rotzkrank sind, wie wir es beispielsweise bei mehreren Pferden der Gie sehe- Grube erst in 31* 484 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4,6. letzter Zeit zu beobachten Gelegenheit hatten. Es wäre bedenklich, wollte man in solchen Fällen von der Tötung solcher Pferde absehen. Auch erscheint es im Interesse einer schnellen Seuchentilgung wichtig, daß in rotzigen Beständen die zweite und dritte Entnahme des Blutes der ersten möglichst schnell folgen, und daß die diesbezüglichen Blutuntersuchungen schnell zur Ausführung gelangen, damit diejenigen Pferde, welche sich zur Zeit der ersten Blutuntersuchung noch im In- kubationsstadium befanden , sofort ermittelt und ausgemerzt werden können, um nicht weitere Quellen zu neuer Infektion zu liefern. Zur Beschleunigung der Untersuchung würde es sich eventuell empfehlen, in solchen Beständen die zweite bzw\ dritte Untersuchung nicht in Zwischenräumen von 14 Tagen, sondern von 10 Tagen vorzunehmen. Eine Stütze für diese Ansicht liefert wiederum die Untersuchung in dem Bestände von Wilhelmshöh. Das Pferd W. 4 des Bestandes erwies sich bei der ersten Untersuchung als rotzfrei, befand sich aber in dem In- kubationsstadium, in welchem die Rotzkrankheit mit Hilfe der Sero- diagnose noch nicht nachgewiesen werden konnte. Schon 11 Tage später zeigte das Serum eine deutliche Reaktion ; das betreffende Pferd erwies sich bei der Zerlegung tatsächlich als rotzig. Nur durch die zufällige frühzeitigere Blutentnahme und durch die Beschleunigung der Unter- suchung im vorliegenden Falle war es möglich, so schnell zu einem Ergebnis zu kommen und durch sofortige Tötung des Pferdes weiterer Ansteckung vorzubeugen. Würde, wie sonst üblich, das Blut erst nach 14 Tagen entnommen worden sein, so könnte die Untersuchung unter Berücksichtigung eines zweitägigen Transportes des Blutes zum Institut erst am 17. Tage begonnen werden und würden zur Ausführung der üblichen Komplementbiudungsmethode weitere 2 Tage erforderlich sein. Rechnet man einen Tag auf die Berichterstattung und die Benach- richtigung der in Frage kommenden Behörden, so würde dieses Pferd tatsächlich erst nach 20 Tagen und nicht, wie es dieses Mal geschehen konnte, schon nach 14 Tagen aus dem Bestände entfernt werden können. 2. 6 rotzige Pferde aus Lappienen, Kreis Niederung. Am 27. Jan. 1912 wurden 6 Pferde in Lappienen, Kreis Niederung, getötet, welche auf Grund des Ergebnisses der Agglutinations- und Komplementbindungsreaktion als rotzverdächtig bezeichnet waren. Bei der Zerlegung erwiesen sich sämtliche Pferde als rotzkrank, wie aus den im Anhange beigefügten Zerlegungsberichten hervorgeht. Be- züglich des Alters der rotzigen Veränderungen lagen bei dem Pferde L. 1 ganz frische Veränderungen vor, während bei den Pferden L. 4, L. 7 und L. 8 der Rotz schon längere Zeit bestanden haben mußte. Besonders wichtig erscheint das Ergebnis der Zerlegung des Pferdes L. 7, weil dessen Serum, wie auch durch oftmals wiederholte Prüfung der drei zu verschiedenen Zeiten entnommenen Blutproben sich ergeben hatte, stets einen Bindungswert von noch nicht 0,3 hatte. In den Lungen des Pferdes fand sich eine größere Anzahl zweifellos rotziger Herde, die auf ein höheres Alter deuteten. Es handelt sich also in diesem Falle nicht um ein frisch erkranktes Pferd, das sich noch in demjenigen Inkubationsstadium befindet, in welchem das Serum noch keine Kom- plemeutbindungsreaktion ergibt, sondern um chronischen Rotz, bei welchem der Bindungswert des Serums bereits wieder im Sinken begriffen ist. Es bestätigt sich demnach, wie ich das bereits im Falle 1 Wilhelmshöh zum Ausdruck gebracht habe, daß es berechtigt erscheint, niedrige Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 485 Bindungswerte bei Pferden rotziger Bestände stets als mehr oder weniger verdächtig zu bezeichnen. 3. 38 rotzige Pferde aus Chludowo, Kreis Posen Ost. Am 16. und 17. Febr. 1912 wurden 38 Pferde des Ansiedelungsgutes Chludowo, Kreis Posen Ost, welche auf Grund des Ergebnisses der Agglutinations- und Komplementbindungsmethode als rotz verdächtig be- zeichnet worden waren, getötet und erwiesen sich sämtlich mit mehr oder weniger frischen rotzigen Veränderungen behaftet. Die Rotzherde in den Lungen waren bei der Mehrzahl der Tiere sehr umfangreich. Mit besonderer Sorgfalt wurden die Pferde C. 15, C. 18 und C. 40 obduziert, bei welchen gewisse Unstimmigkeiten zwischen dem Ergebnis der Komplementbindungsmethode und dem der Conjunctival- probe bestanden. So hatte das Serum des Pferdes C. 18 nur einen Bindungswert von 0,4 partiell, dagegen aber eine typische Conjunctival- reaktion gezeigt. Es sei hierzu noch bemerkt, daß das dem Pferde C. 18 3mal in Zwischenräumen von 3 und 8 Tagen zwecks Untersuchung entnommene Blut stets nur die angegebenen niedrigen Bindungswerte gezeigt hat. Bei der Obduktion erwies sich dieses Pferd mit zahlreichen, einwandfrei rotzigen Herden in den Lungen und in den Lymphknoten behaftet, die meist einen älteren Charakter hatten. Es bestätigte sich auch hier wiederum die bei den früheren Untersuchungen gemachte Er- fahrung, daß niedrige Bindungswerte der Sera von Pferden aus rotzigen Beständen stets als äußerst verdächtig anzusehen sind. Das Pferd C. 15 hatte eine sehr schwache atypische und das Pferd C. 40 gar keine Malleinreaktion gezeigt. Die Sera beider Pferde ließen aber eine typische Komplementbindungsreaktion erkennen. Beide Pferde wurden bei der Obduktion rotzig befunden. 4. 5 rotzige Pferde aus Chludowo, Kreis Posen Ost. Am 19. Febr. 1912 wurde von den Pferden des Ansiedelungsgutes Chludowo, Kreis Posen Ost, zum zweiten Male Blut entnommen. Hierbei erwiesen sich sämtliche Agglutinations- und Bindungswerte unverändert mit Ausnahme der Pferde o6, 89, 92, 93 und 94, deren Sera folgende Agglutinations- und Bindungswerte zeigten : Pferd C. 36 Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0,05 „ „ 89 „ 2000, „ 0,01 „ „ 92 „ 600, „ 0,1 „ „ 93 „ 2000, „ 0,05 „ „ 94 „ 1500, „ 0,05 Auf Grund dieses Ergebnisses mußten die 5 Pferde als rotzverdächtig angesehen werden, und es war anzunehmen, da mit Ausnahme des Pferdes C. 92, welches nur einen niedrigen Agglutinationswert zeigte, bei allen anderen Pferden Agglutinations- und Bindungswert sehr hoch gestiegen waren, daß die genannten Pferde mit frisch rotzigen Veränderungen behaftet waren und sich während bzw. nach der vorhergehenden Blut- untersuchung infiziert hatten. Bei der Obduktion sämtlicher Pferde wurden einwandfrei rotzige Veränderungen ermittelt. Zusammen fa SS ung. 1) Die Höhe des Agglutinations- und Bindungswertes des Serums rotziger Pferde steht im bestimmten Verhältnis zum Alter der rotzigen Prozesse, nicht aber zur Ausdehnung derselben. 486 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 68. Heft 4/6. 2) Bindungswerte von 0,3 und 0,4 der Sera von Pferden rotzfreier Bestände sind als unverdächtig zu bezeichnen, sprechen aber in rotzigen Beständen für einen Rotzverdacht. 3) Es empfiehlt sich, in rotzigen Beständen möglichst schon in Zwischenräumen von 10 Tagen die zweite und dritte Blutentnahme folgen zu lassen und die Untersuchung des Blutes zu beschleunigen. II. Ergebnis der Coiijunctivalprobe (Augenprobe, Oplithalmoreaktion) bei gesunden und rotzkranlien Pferden. 1. 35 Pferde des Gutes Willielmshöh, Kreis Angerburg. Auf Grund des Ergebnisses der Blutuntersuchung der 35 Pferde des Gutes Wilhelmshöh hatten sich 11 bzw. 12 Tiere als rotzverdächtig erwiesen, und so bot dieser Fall eine willkommene Gelegenheit, um vor Tötung der als rotzverdächtig bezeichneten Pferde sowohl bei diesen als auch bei den gesunden Pferden die Conjunctivalprobe auszuführen. Die Einverleibung eines Bakterienpräparates ins Auge zu diagnosti- schen Zwecken wurde zuerst von Wolff-Eisner ausgeführt. Dieser Autor träufelte zur Diagnose der Tuberkulose in das Auge des Menschen Tuberkulin und bezeichnete die dabei entstehende Reaktion als Con- junctivalreaktion. Es gebührt diesem Namen der Vorzug vor den übrigen häufig gebrauchten Bezeichnungen, wie Ophthalmoreaktion oder Augen- probe, einmal um dem Entdecker der Methode gerecht zu werden, ferner dürfte der bezeichnete Name das Richtige treffen, da sich die Reaktion nicht im Auge, sondern auf der Conjunctiva abspielt. Vallee und Martel führten das neue Verfahren zur Rotzdiagnostik ein. Ihnen sind De Blieck und Panizza, ferner Schnürer sowie Choro- mansky, Wladimiroff, Müller, Gaethgens und Aoki, sowie Fröhner und andere gefolgt. Insbesondere wird heute die Conjunctival- probe in Gemeinschaft mit der Agglutination in ausgedehntem Maße von Schnürer bei den österreichischen Militärpferden mit Erfolg an- gewandt. Bevor wir an die Ausführung unserer Versuche gingen, fanden bei sämtlichen Pferden Temperaturmessungen statt. Diese erfolgten stets in meiner Gegenwart, wobei jedem Pferde 2, zuweilen sogar 3 Thermo- meter in den After gesteckt wurden und daselbst wenigstens 5 Minuten lang liegen blieben. Die Ablesung galt nur dann, wenn sämtliche bei einem Pferde verwendeten Thermometer den gleichen Temperaturgrad anzeigten oder um höchstens Vio*^ difterierten. Bei der ersten Temperaturmessung, die 6 Stunden vor Inangriff- nahme der Conjunctivalprobe am 6. Dez. 1911 nachmittags 4 Uhr statt- fand, zeigten sich sämtliche Tiere, mit Ausnahme der braunen Stute W. 31, fieberfrei. Am 6. Dez.. abends 10 Uhr, erfolgte dann bei allen Pferden auf dem linken Auge die Instillation des Malleins. Als Mallein wurde das Malleinum siccum Foth verwendet, welches in verschlossenen Tuben in Mengen von 0,03 durch die Sächsischen Serumwerke in den Handel kommt. Man vermischt dasselbe kurz vor der Verwendung mit 3 ccm physiologischer Kochsalzlösung; durch leichtes Schütteln löst sich das Mallein bald auf, wobei eine trübe Flüssigkeit resultiert. Für die Pferde W. 1—13 und 37 wurde ein aus derselben Tube stammendes Mallein (Dosis I) verwertet; der Inhalt einer zweiten und dritten Tube (Dosis II) wurde in einem Glase mit physiologischer Kochsalzlösung aufgelöst und zur Instillation bei den übrigen Pferden benutzt. Mieesner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 487 Die Einträuflung in den Lidbindesack wurde zuerst mit Hilfe einer Pipette, die in einen Gummiballon auslief, versucht. Es ergab sich aber sehr bald, daß diese Art der Applikation mit Schwierigkeiten und Un- genauigkeiten verknüpft war. Wenn man, wie in Wilhelmshöh, unter gewöhnlichen Verhältnissen der Landwirtschaft bei mangelnder Beleuch- tung und oft recht ungebärdigen Pferden die Einträufelung ausführt, so leisten die Tiere häufig schon beim Abheben des unteren Augenlides mit Hilfe von Zeigefinger und Daumen zum Zwecke der Instillation des Malleins in den Lidsack Widerstand. Auch können geringe Bewegungen des Kopfes die Applikation erschweren. Man gebraucht ferner, da häufig Tropfen danebengehen, verhältnismäßig viel Mallein und muß sehr ge- wissenhaft aufmerken, daß tatsächlich auch ein Tropfen in den Lidbinde- sack gelangt. Deshalb habe ich gern bei den späteren Versuchen von dem von Schnürer empfohlenen gewöhnlichen Pinsel Gebrauch gemacht, mit dem sich das Material ausgezeichnet in den Augenlidsack einpinseln läßt, ohne daß die Pferde sich dem widersetzten und ein besonderes Gefühl des Unbehagens oder gar des Schmerzes dabei äußerten. Es wurden zuerst die gesunden Pferde mit dem Pinsel behandelt und im Anschluß daran die rotzverdächtigen, wenn auch Schnürer angibt, daß irgendeine Gefahr der Uebertragung der Rotzkrankheit mit Hilfe des Pinsels auf gesunde Pferde nicht bestünde, was auch durch meine Unter- suchungen bestätigt werden konnte. Man vermag dieser Gefahr meines Erachtens dadurch zu entgehen, daß man bei einer größeren Anzahl von Pferden mehrere Pinsel, die man während des Nichtgebrauchs in einer Karbollösung aufbewahrt, verwendet und dieselben vor dem Gebrauch noch einmal mit W^asser ausspült und durch Auspressen mit den Fingern von dem Wasser befreit. Es muß natürlich vermieden werden, daß man durch die dem Pinsel anhaftende Flüssigkeit die Malleinlösung zu sehr verdünnt, da sonst die Wirksamkeit derselben in Frage gestellt wird. Müller, Gaethgens und A o k i verwenden zur Instillation einen Glas- stab, dem aber meines Erachtens dieselben Mängel wie der Pipette an- haften. Die ersten Untersuchungen über das Ergebnis der Malleinisierung wurden 6 Stunden nach der Einpinselung vorgenommen, wobei gleich- zeitig eine genaue Feststellung der Temperatur der behandelten Pferde erfolgte. W^ie aus der beigegebenen Temperaturtabelle 1 er- sichtlich ist, hatten zu der angegebenen Zeit nur die Pferde 27 und 31 eine Temperatur von über 38,5. Beide Tiere zeigten aber bereits am Tage vorher etwa gleichhohe Temperaturen, so daß in diesen Fällen ebenso wie bei allen übrigen Pferden nach Verlauf der ersten 6 Stunden von einer Temperatursteigerung nichts zu bemerken war. Genau so lagen die Verhältnisse nach 10 Stunden. Dagegen wurden in der 14. Stunde bei den Pferden W. 4, W. 21, W. 23, W. 24, W. 27, W. 28, W. 31 und W. 34 deutliche Temperatursteigerungen wahrgenommen, die im Höchstfalle bis auf 39,4 gingen. Diese Temperatursteigerungen hielten teilweise noch bis zur 18. und bei wenigen Tieren bis zur 22. Stunde nach der Einträufelung an. Es waren also die Höchsttempera- turen durchschnittlich in der 14. und 18. Stunde zu be- obachten. Was die lokalen Reaktionen anbetrifft, so trat nach 6 Stunden bei dem Pferde W. 10, welches aber schon vorher mit einem Lidbinde- hautkatarrh behaftet war, eine geringe Sekretion ein. Ferner zeigten einige der als rotzverdächtig bezeichneten Pferde (W. 20, 24, 30, 31, 34 488 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Tabelle ^ 5 6. 12. 11 7. 12. 11 7. r_'. 11 7. 12. 11 7. 12. 11 1 Kennzeichen =^§ 10 Uhr 4 Uhr 8 Uhr 12 Uhr 4 Uhr «5^ abends morgens vormitt. vormitt. nachm. w Schwarzbr. Wallach, 6 J. 38,0 1 Dos. I mit 1 37,9 37,9 37,9 38,2 1 Pipette instilliert 1. Auge w Brauner Wallach, 6 Jahre 38,1 do. 37,8 37,8 37,8 38,5 2 1. Auge — W Fuchsstute, 4 Jahre 38,4 do. 37,9 37,8 37,5 37,6 3 1. Auge — — — — W Braune Stute, 15 Jahre 38,6 do. 37,9 38,3 39,0 39,6 4 1. Auge 1. Auge — + + + ger. + + Beiders. 2 große Binde- Eiterflocken hautkat. W Braune Stute, 6 Jahre 37,9 Dos. I 37,9 37,5 37,4 38,0 5 mit Pinsel instilliert 1. Auge — — — — W Braune Stute, 10 Jahre 37,6 do. 37,4 37,7 37,1 37,3 6 1. Auge — — — — W Brauner Wallach, 10 Jahre 37,8 do. 37,9 37,8 37,3 37,6 7 1. Auge — — — — W Schimmelwallach, 16 Jahre 38,1 do. 37,9 38,4 38,4 38,2 8 1. Auge — — — — W Fliegenschimmelwallach, 37,9 do. 37,5 37,8 38,2 37,8 9 6 Jahre 1. Auge — W Braune Stute, 12 Jahre 37,9 do. 37,8 37,9 37,5 37,8 10 1. Auge Eitrg.Lid- binde- hautkat. + w Braune Stute, 14 Jahre 38,0 do. 37,4 37,8 37,8 37,3 11 1. Auge w Fuchsstute, 5 Jahre 38,0 do. 37,8 37,8 37,8 37,8 12 1. Auge w Fuchswallach, 6 Jahre 37,8 do. 37,6 37,6 37,4 13 1. Auge — — W Rappstute, 8 Jahre 37,9 Dos. II 37,9 37,2 37,5 38,3 14 mit Pinsel instilliert 1. Auge W Rapp Wallach, 6 Jahre 38,2 do.^ 37,5 38,0 38,2 38,0 15 1. Auge W Hellbrauner Wallach, 6 J. 38,0 do.^ 37,9 37,8 37,8 38,2 16 1. Auge — — — — W Rappstute, 6 Jahre 38,0 do. 37,7 38,2 37,7 37,3 17 1. Auge W Fuchs Wallach, 4 Jahre 37,8 do.^ 38,1 37,8 37,8 38,0 18 1. Auge — W Brauner Wallach, 16 Jahre 38,1 do. 37,8 38,1 37,8 38,3 19 1. Auge W Fuchsstute, 9 Jahre 37,2 do. 37,4 37,8 37,6 37,7 25 1. Auge W Fuchswallach, 9 Jahre 37,8 do. 37,8 37,9 37,6 37,4 26 1. Auge — — — — Mi es 8 n er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes, 489 7. 12. 11 7. 12. 11 j 8. 12. 11 8 Uhr 10 Uhr 4 Uhr abends i abends morgens 8. 12. 11 8 Uhr morgens 8. 12. 11 12 Uhr mittags 9. 12. 11 5 Uhr morgens Dosis III mit Pinsel instill iert r. Auge do.^ r. Auge do. r. Auge do. r. Auge 38,2 + 37,7 37,2 37,8 38,3 + + + 37,8 38,0 37,2 38,5 + + + 37,8 37,4 37,8 38,7 + + + ger, 37,6 37,6 37,6 37,7 + + 37,6 37,1 37,5 37,7 + + 37,8 37,6 37,2 490 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abi. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 6 Kennzeichen =1 6. 12. 11 10 Uhr abends 7. 12. 11 4 Uhr morgens 7. 12. 11 8 Uhr vorm. 7. 12. 11 12 Uhr vorm. 7. 12. 11 4 Uhr nachm. W 20 Braune Stute, 3 Jahre (I. d. Boxe) 38,5 Dosis II mit Pinsel instilliert 1. Auge 37,6 + + + r. 37,8 + r. 38,2 + 38,2 + W 21 Brauner Wallach, 4 Jahre 37,8 do. 1. Auge 37,4 + r. 38,0 + + r. 38,9 + r. 38,3 + W 23 Fuchsstute, 4 Jahre 37,9 do. 1. Auge 37,9 + r. 38,5 + + r. 39,3 + r. 39,0 W 24 Fuchsstute, 8 Jahre 37,6 do. 1. Auge 37,5 + + r. Oedem 38,2 + + 39,4 + + + 38,6 + r. W 27 Fuchs Wallach, 10 Jahre 38,5 do. 1. Auge 38,6 + 38,5 + + 38,9 + r. 38,6 + r. W 28 Fuchssute, 8 Jahre 38,2 do. 1. Auge 37,7 + 37,9 + 38,6 + 38,0 + W 29 Fuchsstute, 6 Jahre 37,5 do. 1. Auge 37,9 + r. 37,6 + r. 38,4 r. 37,8 r. W 30 Braune Stute, 5 Jahre 37,6 do. 1. Auge 37,7 + + 37,6 + + 38,2 r. 38,2 + r. W 31 Braune Stute, 16 Jahre 39,0 do. 1. Auge 39,0 + + + + r. Oedem 39,2 + + + + 39,2 + + + + + 38,2 + + + ^ W 34 Brauner Wallach, 3 Jahre 37,9 do. 1. Auge 37,4 + + + + r. 38,0 + + + 39,3 + + + r. 39,6 + + W 36 Fuchswallach, 2 Jahre 38,2 do. 1. Auge 37,8 + + + r. 38,3 + + + 38,2 + + + r. 38,2 + + W 37 Fuchs Wallach, '■'/^ Jahr 38,3 Dos. 1 mit Pipette instilliert 37,6 37,6 37,9 38,2 W 38 W 39 Fuchsstute, 16 Jahre Dunkelbrauner Wallach, 16 Jahre 38,0 38,0 1. Auge Dosis II mit Pinse! instilliert 1. Auge do. 1. Auge 37,8 37,8 37,8 37,8 37,7 37,9 37,8 38,4 Bedeutung der — = Auge unverändert. + = geringer serös-schleimiger Ausfluß. + + = Ausfluß unteres Augenlid geschwollen. + + + + += starker eitriger Ausfluß, beide Augenlider und 36) bereits mehr oder weniger starke Reaktionen. Aus dem inneren Augenwinkel floß ein eiterähnliches, schleimiges Sekret, welches teilweise an der unter dem inneren Augenwinkel liegenden Haut in zuweilen fingerlangen Fetzen liegen blieb. Diese Tiere ließen eine Rötung der Lidbindehäute erkennen. Bei den Pferden W. 24 und W. 31 bestand Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 49I 7. 12. 11 7. 12. 11 8. 12. 11 8. 12. 11 8. 12. 11 8. 12. 11 8. 12. 11 9. 12. 11 8 Uhr 10 Uhr 4 Uhr 8 Uhr 12 Uhr 4 Uhr 8 Uhr 5 Uhr abends abends morgens morgens mittags nachm. abends morgens 40,0 Dosis III mit Pinsel iustilliert 37,5 37,2 37,5 37,5 ' 37,7 37.4 r. Auge + + 38,8 do. 38,0 37,9 39,0 38,9 39,6 38,1 + + r. + + + + + + r. Auge + +r. + + r. + + + + + r. + + + r. + + 38,5 do. 37,7 37,7 38,2 38,1 39,0 38,0 r. Auge + + -f 38,3 do. 38,0 37,7 38,2 38,5 39,0 38,3 + + r. + — — — — — r. Auge + + r. + + r. + + r. + +r. + r. 38,7 do. 38,2 37,5 37,6 37,7 38,8 37,8 + r. + + + — — r. Auge + + r. + + + r. — — 38,3 do. 36,8 37,5 37,2 37,2 38,0 38,0 r. Auge z + ~ z z z 37,8 do. 37,3 37,4 37,2 36.9 37,3 37,6 — + + — — — — r. Auge + r. + r. — — — — 38,0 do. 37,7 38,1 37,8 37,9 38,2 37,8 + + r. — — — — — — r. Auge + + + + + — — 38,3 do. 38,9 38,5 38,4 37,8 38,2 38,4 + + + + + + + + + +r. + + + + + + r. Auge + + r. + + + r. + + r. + + + + + + 38.7 do. 38,6 38,4 89,1 39,2 39,4 38,4 + + + + + + + + + + + + + + + + + r. Auge + + + + + r. + + + + r. schmerzhaft + + + + + + + + + + + + + + + + 38,2 do. 37,9 37,5 38,1 37,9 38,2 37,9 + r. + + + — — — r. Auge + — — — — — 37,7 • • 37,6 • • • • • 37,6 • • • • • — • • • Abkürzungen. mit Eiterflocken vermischt. + + = eitriger Ausfluß. + + + + = eitriger Ausfluß, geschwollen und verklebt. Starkes Oedem des oberen und unteren Augenlides, die Augenlider waren aufgequollen und hatten eine glasige Beschaffenheit. Bei den Pferden W. 21, 23, 27, 28 und 29 konnte man ein schleimiges Sekret am inneren Augenwinkel erkennen. Nach 10 Stunden wies das Pferd W. 4, welches mit einem beiderseitigen Bindehautkatarrh behaftet war, einen eiter- 492 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale, ßd. 63. Heft 4/6. ähnlichen Ausfluß auf dem .behandelten linken Auge auf, während die nicht rotzverdächtigen Pferde W. 1—3, 5—19, 25, 26 und 37—39 keine Veränderungen zeigten; die inneren Augenwinkel waren trocken, eben- sowenig fand sich im Lidsack vermehrte Flüssigkeit; die Schleimhaut des oberen und unteren Augenlides war von rosaroter Farbe. Beim Pferde W. 20 ließ in dieser Zeit schon die Sekretion nach. Der ur- sprünglich schleimigen Tränenflüssigkeit der Pferde W. 21, 23 und 27 hatte sich ein eiterähnliches Material beigemischt. Bei den übrigen rotz- verdächtigeu Pferden hielten sich die lokalen Reaktionen im großen und ganzen auf derselben Höhe wie vorher. Auch blieb ungefähr dasselbe Stadium bis zur 14. Stunde, während nach der 18. Stunde die Reaktion meist schon stark nachließ, eine Ausnahme machten die Pferde No. 31 und 34, welche von Anfang an heftig reagierten. Bei diesen Tieren floß aus dem inneren Augenwinkel zahlreiches Sekret, auf der Nasenschleim- haut konnte man eitrig-schleimige Flocken beobachten, teilweise wurde auch eine geringe Vergrößerung der im Kehlgange gelegenen Lymph- knoten wahrgenommen. Die beiden Tiere standen mit gesenktem Kopfe ziemlich teilnahmslos vor der Krippe. Bei dem Pferde W. 4 w^ar die Reaktion in der 14. und. 18. Stunde stärker geworden und markierte sich durch deutliche eitrige Sekretion. Am nächsten Tage wiesen die Pferde W. 4, 20, 23, 28, 29 und 30 auf dem zuerst behandelten Auge keine Reaktion mehr auf, auch war sie bei den übrigen Tieren mit Ausnahme der Pferde W. 31 und 34 sehr gering und in ständigem Abnehmen begriffen. Am Abend des 7. Dez., 24 Stunden nach der ersten Instillation, er- folgte bei allen rotzverdächtigen Pferden und zur Kontrolle bei den Pferden W. 4, 5, 6 und 7 in gleicher Weise eine Instillation des Malleins auf dem rechten Auge und zwar wiederum mit Hilfe eines Pinsels. Sämtliche Tiere erhielten das Mallein aus derselben Mischung. Dabei wurden genau wie vorher in etwa vierstündigen Zwischenräumen die Temperaturen aufgenommen. Am Morgen des nächsten Tages, also 6 Stunden nach der zweiten und 30 Stunden nach der ersten Instillation waren alle Tiere mit Aus- nahme der Pferde W. 31 und 34 fieberfrei, desgleichen auch 4 Stunden später. 14, 18 und 22 Stunden nach der zweiten Einpinselung stellten sich dann bei den Pferden W. 21, 23, 24, 27 und 34 geringe Temperatur- steigerungen ein, die später wieder verschwanden. Die Reaktion nach der zweiten Instillation war fast bei allen reagierenden Tieren geringer als nach der ersten mit Ausnahme der Pferde W. 4 und 21. Die Pferde W. 20, 28 und 29 wiesen keine merklichen Reaktionen auf. Rötung und Schwellung der Lidbindehäute konnten nicht nachgewiesen werden. Im übrigen sind die Einzelheiten aus vorstehender Tabelle I ersichtlich. Fassen wir die nach den ersten bzw. den zweiten Malleineinpinse- lungen gemachten Beobachtungen zusammen, so läßt sich im allgemeinen eine Abschwächung des Ergebnisses der zweiten Conjunctivalprobe, welche nach 24 Stunden der ersten auf dem bisher nicht behandelten Auge folgte, feststellen. Die Temperatursteigerungen waren vornehmlich in der 12. bis 20. Stunde nach der Einpinselung zu beobachten, bewegten sich aber in der Mehrzahl der Fälle nur auf ganz geringen Höhen und waren nach der zweiten Malleinapplikation kaum von großer Bedeutung. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagoose des Rotzes. 493 Bedeutung der Conj unctivalprob e. Bei der Beurteilung des Ausfalls der vorliegenden Versuche kommt es in erster Linie darauf an, festzustellen, was man unter einer positiven, zweifelhaften und negativen Reaktion überhaupt zu verstehen hat. Es lassen sich hierfür erst gewisse Normen festeilen, wenn man über ein größeres Material verfügt und ich folge deswegen der Ausführung von Seh nur er, der bereits an mehr als 10000 Pferden die Conjunctivalprobe ausgeführt hat. Seine Erfahrungen auf diesem Gebiete hat Schnürer in der neuesten Arbeit in der Zeitschrift für Infektionskrankheiten 1911, Bd. 16, p. 320. „Die Resultate des diagnostischen Verfahrens bei Rotz in Oesterreich im Jahre 1910" niedergelegt. Auf p. 321 dieser Arbeit finden sich folgende Angaben : ,,Als seuchenverdächtig gelten : b) alle Tiere, welche schon bei der Ausführung der Augenprobe eine Körpertemperatur von 39° und darüber aufweisen; c) alle Tiere, welche eine zweifelhafte Augenprobe oder bei negativer Augenprobe eine Temperatur von 38,5" und darüber zeigen;" und in der Anleitung zur Augenprobe (p. 322) bezeichnet Schnür er als spezifische Reaktion eine eitrige Bindehautentzündung, Rötung, Schwellung und eitrige Sekretion. Dieser Autor unterscheidet ferner „1) die positive Reaktion, d. i. eitriges Sekret in wechselnder Menge bei geringer Sekretion am ehesten im inneren Augenwinkel sichtbar; 2) die negative Reaktion, d. i. Fehlen jeden Sekretes, und 3) die zweifelhafte Reaktion, d. i. schleimiges Sekret oder Tränenfluß noch nach 24 Stunden." In seinen weiteren Ausführungen legt dann Schnürer großen Wert auf die Temperaturmessungen und kommt zu folgendem Schluß (p. 337) : „Eine deutliche positive Reaktion, 24 Stunden nach der Anstellung, ohne Fiebersteigerung über 38,5*^ muß mit großer Vorsicht beurteilt werden." Derselbe Verfasser vertritt ferner die Ansicht, daß eine an demselben Auge nach Entfernung des eitrigen Sekretes wiederholte oder auf dem anderen Auge vorgenommene Probe stets ein positives Resultat geben müsse, soll die erste Reaktion als Malleinreaktion bezeichnet werden. Legt man diese Grundsätze der Beurteilung der vorstehenden Ver- suche zugrunde, so haben, wie aus der Tabelle 1 und 7 ersichtlich, die Pferde W 1 — 3, 5—19, 25, 26 und 37 — 39 eine negative Malleinreaktion gezeigt. Die Konjunktivalprobe ist positiv ausgefallen bei den Pferden W 4, 20, 21, 23, 24, 27, 31 und 34. Die genannten Pferde zeigten eitrigen Ausfluß, Temperaturerhöhung über 38,5 und reagierten nach der zweiten Malleinisation, wenn auch in viel geringerem Grade. Das Pferd W 36 hatte zwar keine Temperaturerhöhung, dagegen eine derartig starke lokale Reaktion, daß auch dieses Tier ohne weiteres als positiv reagierend bezeichnet werden mußte. Zu ähnlichen Resultaten führte die Mallein- prüfung bei dem Pferde W 30, wenn auch die lokalen Reaktionen weniger stark ausgeprägt waren. Dagegen bestand bei den Pferden W 28 und W 29 keine fieberhafte Temperatursteigerung und nur ein geringer schleimiger Ausfluß, so daß diese beiden Pferde als nicht reagierend angesehen werden müssen. Zusammenfassung. Es haben von 35 rotzansteckungsverdächtigen Pferden 10 bei der Zerlegung als rotzig ermittelte Pferde positive Konjunktivaireaktion 494 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. gezeigt, von den übrigen 25 nicht reagierenden Tieren wurden auf Grund der Blutuntersuchung W 28 und 29 getötet. Dieselben erwiesen sich bei der Zerlegung als rotzig. Es reagierten hiernach unter 12 rotzigen Pferden 10 positiv = 83 Proz., während keines der gesunden Pferde eine positive Reaktion aufwies. 2. 8 Pferde aus Lappienen, Kreis Niederung. Vor Inangriffnahme der Versuche wurden durch zweimalige Messungen in Zwischenräumen von 5 Stunden die Temperaturen der betreffenden Pferde ermittelt, wobei sich ergab, daß alle Pferde mit Ausnahme des Pferdes L. 1 fieberfrei waren. Am 25. Jan. abends 11 Uhr erfolgte die Instillation des Malleinum siccum Foth mit Hilfe eines Pinsels genau in derselben Weise, wie es früher in Wilhelmshöhe geschehen war. 0,03 Malleinum siccum löste man unmittelbar von der Ingebrauchnahme in 3 ccm physiologischer Kochsalzlösung auf, tränkte hiermit einen Pinsel und verstrich das Material im unteren Lidsack des rechten Auges. Bei der am nächsten Tage morgens 4 Uhr stattgehabten weiteren Untersuchung ergab sich, daß die Temperaturen sämtlicher Pferde gegen- über der Abendtemperatur nur unwesentliche Veränderungen aufwiesen; dagegen zeigten fünf (L 1, L 4, L 5, L 6 und L 8) der als rotz- verdächtig bezeichneten Pferde bereits einen deutlichen schleimigeitrigen Ausfluß aus dem rechten Auge. Beim Pferde L 7 war das untere Augenlid wenig geschwollen und gerötet. Die Pferde L 2 und L 3 ließen keine Veränderungen erkennen. 3 Stunden später, also 8 Stunden nach der Einpinselung hatten die rotzverdächtigen Pferde noch keine wesentlichen Temperaturerhöhungen, dagegen nahmen die lokalen Reaktionen an Stärke zu; ebenso war bei dem Pferde L. 7 ein geringer eitriger Ausfluß eingetreten. Beim Pferde L. 5, welches die stärkste Reaktion zeigte, bestand außerdem starke Schmerzhaftigkeit (cf. Fig. 1 und 2). Nach ferneren 3 Stunden wiesen die Pferde L 1, L 4 und L 6 eine fieberhafte Temperatur auf und eine weitere Zunahme der lokalen Reaktion. Die Pferde L 1, L 4, L 5 und L 6 (cf. Tabelle II) hatten einen sehr starken eitrigen Ausfluß ; der Eiter klebte an der Haut am inneren Augenwinkel fest, der Lidsack war mit Eiter gefüllt, teilweise hing der Eiter an den Wimpern des oberen Augenlides. Beim Ver- gleich mit dem linken nicht behandelten Auge konnte man in allen Fällen eine deutliche ödematöse Schwellung des unteren Augenlides beobachten. Die Schleimhaut des betreffenden Teiles war geschwollen und von glasigem Aussehen. Auch beim Pferde L 7 hatte die Schleimhaut des geschwollenen unteren Augenlides eine gallertige Beschaffenheit. Um 1 Uhr, also 12 Stunden nach der Instillation, wurden bei allen rotzverdächtigen Pferden mit Ausnahme des Pferdes L. 7 mehr oder weniger hohe fieberhafte Temperaturen beobachtet, die auch um 4 Uhr noch anhielten, dagegen abends um 7 Uhr, d. s. 20 Stunden nach der Behandlung, allmählich wieder abstiegen. Die beiden rotzfreien Pferde L. 2 und L. 3 blieben während der ganzen Beobachtungszeit fieberfrei. Die Augenlider dieser Tiere ließen auch nicht die geringste Schwellung erkennen ; der Lidsack sowie der innere Augenwinkel war frei von jeder Spur eines Sekretes, sei es eitriger oder schleimiger Natur. Am Abend des 26. um 9 Uhr wurden sämtliche Pferde einer noch- Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 495 Tiialiger Behandlung unterzogen und zwar einmal auf dem linken, bisher unbehandelten Auge und ferner auf dem bereits vorbehandelten rechten Auge. Das letztere geschah deswegen, um zu sehen, ob die innerhalb 24 Stunden erfolgte zweite Instillation bei demselben Auge -auf die Re- aktion von irgendwelchem Einfluß sein würde. Am nächsten Morgen um 4 Uhr, also 7 Stunden nach der Ein- pinselung, erfolgten die Temperaturmessungeu. Hierbei zeigte auch das Pferd L. 7 dessen Höchsttemperatur bisher 38,7 ? betragen hatte, eine Temperatur von 39,1 '^ und was mir besonders wichtig erschien, war die Reaktion auf dem rechten Auge, welche nach der ersten Instillation als schwach bezeichnet werden mußte, offensichtlich und deutlich geworden. Es hatte sich im unteren Lidsack viel Eiter gebildet, das Auge tränte und irgend ein Zweifel über den positiven Ausfall der Reaktion konnte nicht bestehen. Im Lidsack des linken Auges dagegen waren nur eine Fig. 1. geringe Rötung und ein Eiterpfropf bemerkbar. Dieselbe Verstärkung der Reaktion auf dem rechten vorbehandelten Auge konnte im ent- sprechenden Verhältnis ausnahmslos bei allen übrigen rotzverdächtigen Pferden wahrgenommen werden: Die Augenlider waren miteinander ver- klebt, so daß der Augapfel überhaupt nicht sichtbar wurde, die Augenlider und die Wimpern der Augenlider waren mit Eiterfetzen bedeckt, desgleichen der innere Augenwinkel. Dazu stellte sich starkes Tränen ein und end- lich bestand auch ziemlich starke Schmerzhaftigkeit an den betreffenden Augenlidern. Dabei waren die Tiere meist matt und fraßen schlecht. Dieser Zustand erhielt sich auch während der weiteren Beobachtung, die bis kurz vor der Tötung der Pferde mittags 1 Uhr fortgesetzt wurde. In Uebereinstimmung mit den Beobachtungen in Wilhelmshöh war da- gegen die Reaktion auf dem anderen bisher nicht vorbehandelten Auge nur als gering zu bezeichnen. Es war hiernach durch die zweimalige Conjunctivalprobe auf dem- selben Auge eine deutliche Verstärkung der Reaktion bei rotzigen Pferden 496 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. jjH m ^m^W, m HiMiHb t^ Kl. -' i ^ 1 i Fig. 2. Fig. 4. 1 fili* J mim.'' 1 1 1 kfl Flg. 3. Fig. 5. eingetreten, welche dann von besonderer Wichtigkeit zu sein scheint, wenn die erste Conjunctivalprobe eine schwache und zweifelhafte Reaktion geliefert hatte. Die Augen der beiden rotzfreien Pferde L. 2 und L. 3 Mi es an er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes, 497 blieben unverändert und ließen nicht die geringste Reaktion, auch nicht einmal einen Tränenausfluß aus dem Augenwinkel, erkennen. Ein anschauliches Bild von der Stärke der Reaktion liefern die beigefügten, an Ort und Stelle von mir aufgenommenen Photographieen. Die Bilder 1, 2 (Pferd L. 5) und 3 (Pferd L. 6) sind 12 Stunden nach der ersten Einpinselung (leider bei Schneesturm), die Bilder 4 (Pferd L. 5), 5 und 6 (Pferd L. 1) 36 Stunden nach der ersten bzw. 12 Stunden nach der zweiten Einpinse- lung beider Augenlider her- gestellt. Das rechte Auge des Pferdes L. 5 in Fig. 1 und 2 ist noch nicht sehr in Mitleidenschaft gezogen, während es nach der zwei- ten Einpinselung (Fig. 4) fest geschlossen gehalten wird und durch Eiter ver- klebt ist. Fig. 2 läßt ferner die Schwellung des unteren Augenlides gegenüber dem rechten erkennen. Fig. 5 und 6 gestatten weiterhin eine Beurteilung über die Schwere der Reaktion am rechten Auge:- -Diese ver- stärkte Reaktion ist keines- wegs auf die erste Einpin- selung zu beziehen , denn wie aus der Tabelle ersichtlich, hatte die Reaktion bei dem Pferde L. 5 abends um 7 Uhr schon nachgelassen (H — (-) und war am nächsten Morgen, 12 Stunden nach der zweiten Einpinselung, mit viel größerer Deutlichkeit (+ + + + +) als vorher aufgetreten. In Fig. 5 sieht man endlich auch einen deutlichen Unterschied in der Reaktion zwischen dem rechten zum zweiten und dem linken zum ersten Male behandelten Auge. Der Augapfel am rechten Auge ist infolge der verquollenen und mit Eiter verklebten Augenlider zurückgedrängt. Die Wimperhaare sind durch Eiter verdeckt. Linkerseits sieht man wohl ein eitriges Sekret am inneren Augenwinkel, im übrigen aber ist das Auge klar, die Wim- pern der oberen Augenlider sind deutlich erkennbar. Die Einzelheiten der Untersuchungen ergeben sich aus folgender Tabelle 2. Zusammenfassung. Die conjunctivale Malleinreaktion hat im vorliegenden Falle zu einem guten Resultat geführt, denn die lokale Reaktion war bei sämtlichen rotzverdächtigen Pferden derartig einwandfrei, daß über die Beurteilung ein Zweifel nicht bestehen konnte. Wie in früheren Beobachtungen waren nach etwa 10—12 Stunden bei allen Pferden deutliche und starke Lokal- Erste Abt. Orig. Bd. G3. Heft 4/6. 32 Fig. 6. 498 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 68. Heft 4/6. Tabelle 2. 26. 1. 1912 26. 1. 1912 27. 1. 1912 27. 1. 1912 27. 1. 1912 4 Uhr nachm. 7 Uhr abends ^1 4 Uhr morgens 7 Uhr morgens 11 Uhr vorm. 1 Reaktion a Eeaktion 1 Reaktion S Reaktion S Reaktion 38,1 — 38,1 37,5 37,7 37,7 38,2 — , 38,2 — 37,6 - i37,8 — 37,8 — 40,1 + + + 39,6 + + + 39,6 r. + + + + + :39,3 Augenlider verklebt, schmerzhaft 1. + + r. + + + + + verklebt, schmerzhaft 1. + + 39,9 r. + + + + + verklebt, schmerzhaft 1. + + 40,3 + + 39,2 + + 'S a SS 1 39,1 r. + + + + verklebt 1. + 39,3 r. + + + + 1. + 39,4 r. + + + + 1. + 39,1 + + + 39,0 + + 02 a 1 38,9 r. + + + + + verklebt 1. + + 38,9 r. + + + + 1. + + 39,1 r. + + + + 1. + + 40,2 + + + + 40,1 + + + + □ a 1 a 40,1 r.+ + + + + ! verklebt und stark gerötet 1. + + 39,4 r. + + + + + 1. + 39,3 r. + + + + + 1. + 38,7 + + 38,4 + + 'S s *S 1 39,1 r. + + + 1. + + 39,2 r. + + + schmerzhaft 1. + + 39,5 r. + + + schmerzhaft 1. + + 403 + + 88,2 + 37,6 r. + + + + + verklebt 1. + + 38,4 r. + + + + + 1. + + 38,1 r. + + + + + 1. + + reaktionen eingetreten. Es konnte ferner ähnlich wie in Wilhelmshöh festgestellt werden, daß die Wiederholung der conjunctivalen Probe auf dem bisher nicht behandelten Auge nach 24 Stunden keine besonders guten Resultate zeitigte, da die Reaktion auf diesem Auge fast überall schwächer wie auf dem zuerst behandelten Auge war. Dagegen geht aus den Versuchen hervor, daß die nochmalige Behandlung desselben Auges nach Ablauf von 24 Stunden vielleicht infolge von Ueberempfind- lichkeit eine bedeutend stärkere Reaktion ausgelöst hatte, als beim ersten Male. Diese Beobachtung erscheint beachtenswert in denjenigen Fällen, in denen die erste Reaktion nur gering war (cf. Pferd L. 7), und es wird sich vielleicht empfehlen, vorausgesetzt, daß weitere Untersuchungen in demselben Sinne ausfallen, bei zweifelhaften Reaktionen nach 24 Stunden die Conjunctivalprobe auf demselben Auge zu wiederholen. Die Tem- peraturen der rotzigen Pferde sind in dem vorliegenden Falle meist hoch fieberhaft gewesen. Die Feststellung einer fieberhaften Temperatur- erhöhung nach der Conjunctivalprobe kann aber meines Erachtens um so mehr unterbleiben, als die für jeden Kenner deutlich sichtbare und leicht festzustellende Lokalreaktion am Auge zur Beurteilung ausreichen Miessner, Bedeutung der Agglutinationsraethode für die Diagnose des Rotzes. 499 Tabelle 2. Xo. des 25. 1. 1912 26. 1. 1912 26. 1. 1912 26. 1. 1912 26. 1. 1012 l< ^ I »-• OD 4 Uhr morgens 7 Uhr morgens 10 Uhr morgens U Uhr mittags Pferdes 5|i3 g S H Reaktion H Reaktion dl S f2 Reaktion a Reaktion 1 37,8 37,8 37,6 37,9 — 38,1 — 38,1 — 2 37,9 ' 37,9 37,7 — 38,3 — 38,1 — 38,2 — 3 38,5 38,6 < 38,4 + + 38,6 + + unteres Augenlid ge- schwollen 38,8 + + + Tränen- fluß, Augenlid. glasig 39,3 -1-4- 4 38,2 38,3 1 u CD ja l 38,6 + + + viel Eiter U.Tränen- fluß 38,7 -f-F-f 39,2 -H-f-f unteres Augenlid stark ge- schwollen, Nasen- ausfluß 40,4 -f-f- 5 37,9 37,9 38,1 + + 37,6 -f-f-f schmerz- haft 38,2 -l- + -f Augenlid gallertig 38,7 -{--f-f-l- 6 38,3 37,9 'S CO c 'S. a ■53 37,6 + + + 38,3 -f-f + 38,9 + -f + schmerz- haft 40,1 -i--t--f 7 37,7 37,7 'S 37,8 unteres Augenlid ge- schwollen 37,9 + + etwas Eiter 37,9 + -1-. Augenlid gallertig 38,2 -H-f 8 37,8 37,9 37,3 + 36,9 -t--f 37,3 -f-f Nasen- ausfluß 39,1 + + dürfte. Es genügt daher zur Rotzdiagnose die Beobachtung des mit Mallein behandelten Auges nach Ablauf von 16 — 20 Stunden; bei zweifel- hafter Reaktion muß die Malleinprobe auf demselben Auge etwa 12 Stunden später wiederholt werden und deren Ausfall nach 16—20 Stunden fest- gestellt werden. 3. 85 Pferde aus Chludowo, Kreis Posen Ost. Erster Versuch. Der Pferdebestand des Ansiedelungsgutes Chludowo, Kreis Posen Ost, setzte sich zusammen aus 96 Pferden. 2 Pferde dieses Bestandes waren bereits vor der Untersuchung wegen Rotzverdachtes getötet und bei der Obduktion rotzig befunden worden, weitere 3 Pferde zeigten äußerlich sichtbare Veränderungen, die auf rotzige Erkrankung hinwiesen und waren in einem besonderen Stalle isoliert. Die Pferde des Gutes waren, wie folgt, untergebracht: 1. Im Rotzstall die 3 Pferde No. 3—5. 2. Im Kutschstall die 7 Pferde No. 6—12. 3. Im Arbeitsstall die 75 Pferde No. 13—87. 4. Im Fohlenstall die 9 Pferde No. 88—96. 32* 500 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Q ES a (—1 I^ CT co ~a 00 s c» 05 ^ CD g 3 INS o 00 4^ CO 00 CO INS to gs CO 00 tNO oo o CO CT CD CO C3S 00 to ~3 3 00 05 CO CD ~3 S s S CO t?1 i B 1^ CO ^ Gang Gang tN3 CO -J H- S s Cü CT § CC 05 CO s 05 g 05 CO CO o ^ rf^ s to g CC 4^ c: o CR CT CD OC 00 05 CO CT O CT CT CT CT 00 CT to Mi es sn er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 501 Die Aufstellung der 76 Arbeitspferde ist aus der vorstehenden Tabelle III zu ersehen. Da die Fohlen No. 88 — 96 sehr ungebärdig waren und ihre fort- laufende Untersuchung mit großen Zeitverlusten verbunden gewesen wäre, so wurde von einer Malleinisation dieser Tiere abgesehen und lediglich bei den übrigen 6 Kutsch- und 79 Arbeitspferden die Conjunc- tivalprobe ausgeführt. Es erfolgte in diesen Fällen abweichend von der Malleinisation der Pferde in Wilhelmshöh und Lappienen die Malleinisation sofort im Anschluß an die erste Blutentnahme, damit das Ergebnis der Malleinisation unabhängig von dem Ergebnis der Blutuntersuchung fest- gestellt werden konnte. Die frühzeitige Malleinisation ermöglichte ferner eine längere Beobachtung der malleinisierten Pferde und gestattete den Nachweis, ob ein etwaiger Einfluß der Malleinisation auf die Aggluti- nations- bzw. Bindungswerte des Blutes rotziger Pferde durch eine zweite Untersuchung ausgeübt wurde. Am 7. Februar nachmittags wurde sämtlichen Pferden das zur Untersuchung notwendige Blut entnommen und gleichzeitig am Nach- mittag und am Abend die Temperatur der 85 für die Conjunctivalprobe in Betracht kommenden Pferde festgestellt. Am Abend desselben Tages um 11 Uhr erhielten sämtliche Pferde mit Hilfe eines Pinsels in das rechte Auge eine 1-proz. Lösung Malleinum siccum Foth eingestrichen. Die behandelten Pferde wurden an den darauf folgenden 3 Tagen auf das genaueste beobachtet, wobei gleichzeitig in gewissen Zwischenräumen die Temperaturen festgestellt wurden. Auch hierbei verfuhr man mit der größten Sorgfalt und prüfte in all den Fällen, in denen sich Tem- peraturschwankungen ergeben hatten, durch nochmaliges Messen mit Hilfe von zwei bis drei Thermometern die ermittelten Temperaturen nach. a) Die Lokalreaktion. Schon am nächsten Morgen um 4 Uhr, also etwa 5 Stunden nach der Einpinselung, zeigten ^/s der später als rotzig erkannten Pferde einen gelben, eitrig-flockigen Ausfluß. Nur die 10 Pferde C 26, 37, 45, 61, 64, 67, 74, 75, 81 und 82 wiesen ein serös-schleimiges Sekret auf. Um 8 Uhr, also 8 bis 9 Stunden nach der Einpinselung, war der Ausfluß durchschnittlich überall stärker geworden und hatte auch bei etwa der Hälfte der vorher nicht reagierenden Pferde die typische eiterähnliche Beschaffenheit angenommen. Außerdem hatte sich bei Pferd C 15 ein serös schleimiger Ausfluß eingestellt, um 12 Uhr waren bei Pferd C 87 ähnliche Erscheinungen aufgetreten. Durchschnittlich auf derselben Höhe stand dann die Lokalreaktion um 12 und 6 Uhr und nahm bei einigen Pferden später noch an Stärke zu. Am Abend desselben Tages um 9 Uhr erhielten die Pferde nochmals eine Einpinselung einer 1-proz. Malleinlösung, und zwar sowohl auf dem rechten bereits behandelten wie auch auf dem linken unbehandelten Auge. Die Einpinselung in den rechten Lidsack wurde nur bei den Pferden C 45, 55, sowie 66 und 67 unterlassen, da dieselben am Abend bereits eine sehr starke Lokalreaktion am rechten Auge zeigten. Am nächsten Morgen um 4 Uhr hatten die Lokalreaktionen auf dem rechten Auge bei den meisten Pferden in ganz erheblichem Maße zugenommen. Dies galt vornehmlich von den Pferden C 8, 12, 16, 17, 18, 21, 23, 24, 26, 28, 37, 38, 45, 55, 61, 62, 63, 64, 66, 67, 75, 76, 81, 82, 83, 84, 85 und 87. Insbesondere konnten dabei manche Pferde, deren Reaktion am ersten Tage als zweifelhaft angesprochen werden mußte, so Pferd 502 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Tabelle TS 7. 2. 1912 8. 2. 1912 8. 2. 1912 8. 2. 1912 8. 2. 1912 5" nachm. 10" abds. IP abds. 4*' morgens S"" vormittags 12'' mittags 6'' abends 6 Temp. Temp. Temp. Reaktion Temp. Reaktion Temp. Reaktion Temp. 38,3 38,2 39,8 ^^< s -^ =« Ö ^ _, ^H OD 38,3 I + + 38,1 I+ + + + 38,7 + + 6 37,8 38,1 38,0 7 38,2 38,2 i 38,0 8 39,9 40,3 38,6 9 10 37,8 37,9 37,8 38,0 OD H 37,6 37,9 11 38,2 37,7 1.S 'S 37,2 12 37,9 37,9 "3 37,7 + + + + + 13 38,3 37,9 37,5 14 38,0 37,3 37,8 15 38,3 38,3 38,4 16 38,6 38,3 38,1 17 37,8 37,5 S 37,7 18 38,8 39,3 j S 38,7 19 38,4 38,0 38,0 20 37,7 37,3 2 37,7 21 38,9 38,8 a 38,4 22 38,3 38,1 bß J 38,1 23 38,7 38,7 38,3 24 38,7 38,7 c 'S 38,9 25 37,8 37,9 'S 37,4 26 38,1 38,4 S 37,8 27 38,0 38,0 37,8 28 38,1 38,1 38,1 38,2 38,7 38,6 37,8 38,1 38,6 37,8 37,8 37,2 37,7 + + + + st. Nasen- ausfluß + + + + + — 38,5 — 37,9 — .38,4 ++ 38,5 ++ 38,2 ++ 39,4 — 38,2 — 38,3 ++ 38,4 — 38,2 + + 38,1 ++++ 39,0 - 37,9 + 37,8 — 37,7 ++ 38,3 ++ + + + ++ + + ++ + ++ +++ ++ + + 39,7 38,4 38,7 38,1 38,0 39,1 37,9 38,2 37,6 38,3 37,7 37,5 38,1 39,7 37,9 38.8 37,8 37,8 38,2 38,2 38,5 39,7 38,2 37,6 37,9 39,2 + + + + + + + + + + + + + + + 1. Rotz- 'S "-^ — • '«3 5''' er. •« Kutsch- 38,2 Z-^ 37,6 ■Jl c a 3 38,2 Oh 0) C ■» •S-=5 37,4 2: t> •- 2 39,0 2,P 3. Arbeits bß < — 37,9 — 38,5 — 37,9 ++ 40,0 + + 38,0 + 38,6 — 38,3 — 37,9 ++ 38,4 — 38,1 + 38,5 ++++ 40,0 — 37,5 4- 38,3 — 38,0 + + 39,1 o Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 503 4. 9 . 2. 1912 9 . 2. 1912 9. 2. 1912 9. 2. 1912 10. 2. 1912 4h morgens 8» vormittags 12'' mittags 7'" nachm. 4'' morgens Temp Reaktion Temp. Reaktion Temp. Reaktion Reaktion Reaktion s tal 1. 39,7 r. + + 37,7 r. + + + + + 1. + + 38,7 r. + + + + + 1. + + • 38,2 38,5 1. +■+ + r. + + + 38,1 38,7 r. + + + 1. + r. + + + + 1. + 38,5 38,6 r. + + + + + 1. + + r. + + + 1. + + stall 37,9 r. — 1 37,9 r. — 1 . 37,3 1. — r. — 1, 37,8 r, — j 39,3 • 38,7 37,4 r. + + + + + 1. + + r. — ] 39,1 37,6 r. + + + + + 1. + + + + r. — ] 39,8 38,8 r. + + + + +i 1. + + + 37,4 r. — j 37,8 r. — 1. — r. — ]^ 37,1 r. — 1. _ 37,1 38,6 r. + + + + + 1. + + + 38,7 r. + + + + + 1. + + 38,2 r. + + + + + ! 1. + + stall 37,8 r. — j 37,7 r. — 1. — r. — 1. — r. + 1. — 37,4 r. — 1 r. — 37,6 r. — 1 37,6 37,5 r. — 1. — r. — l. — 1. — r. — 1. — r. + 1. — 38,8 r. + I. — 38,8 38,3 r. — 1. - 40,3 38,1 38,7 37,8 r. + + + + + 1. + + r. + + + 1. + + r. + + + 1. + + r. — 1. — r. — 1_ 39,6 38,1 38,4 38,1 r. + + + + + 1. + + r. + + + 1. + + r. + + + + + 1. + + r. — j 39,7 37,2 38,3 38,2 r. + + + + + 1. + + + r. + + + 1. + + r. + + + + + 1. + + r. — 1. - r. — 1 r. + + + + + 1. + + + r. + + 1. + + r. + + + + 1. + + r. — ] r. + + + + + I. + + r. + + 1. + r. + + + I. + 37,1 37,4 r. — 1_ _ 37,3 r. — j 38,7 37,7 r. + + + + 1. + + r. — 1, 38,3 37,4 r."+ + 1. + + r. — ]_ 38,5 37,3 r. + + + 1. + + r. — 1 r.'+ + 1. + r. — 1 r. + + I. — r. — ] 3S.S 39,7 37,8 r. + + + + + 1. + + + r. + + + + + 1. + + + + r. — 1_ _ 38,7 39,2 87,9 r. + + + + + 1. + + r. + + + + + 1. + + r. — ] 39,0 39,5 37,7 1. r. + + + + + 1. + + + + r. + + + + + 1. + + + + r. — 1 r. + + + + 1. + + + + r. + + + + 1. + + r. — ] r. + + + 1. + + r. + + + + 1. + r. — 1 38,8 37,9 r. + + + 1. — r. — 1, 38,0 37,5 r. + + + + 1. + r. — 1_ 38,5 37,7 r. + + + + 1. - r. — 1 r. + + + 1. — r. — I r. + + + ]. - r. — ]^ 38,8 r. + + + + + 1. + + 38,8 r. + + + + + 1. + + 39,1 r. + + + + + 1. + + + r. + + + + + 1. + + r. + + + + 1. + + + 504 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. •2 7. 2. 1912 8. 2. 1912 8. ' 2. 1912 8. 2. 1912 8. 2. 1912 5" nachm. lü" abds. 11" abds. 4'' morgens 8'' vormittags 12'' mittags 6*" abends 6 Temp. Temp. Temp. Reaktion Temp. Beaktion Temp. Reaktion Temp. 29 37,9 37,7 37,6 — 38,0 — 37,9 — 38,0 30 38,4 38,2 38,1 — 38,1 — 38,2 — 38,1 31 38,3 37,9 37,8 — 37,8 — 37,5 — 37,7 32 37,3 — — — 33 38,2 38,3 38,1 — 38,1 — 37,9 — 38,0 34 38,2 37,9 37,7 — 37,7 — 37,8 — 38,0 35 37,9 37,9 37,9 — 37,9 — 37,8 — 37,7 36 38,2 38,0 37,9 - 38,1 — 38,4 — 37,9 37 37,5 37,8 X 38,3 + 37,9 + + 38,4 — 38,8 38 39 37,7 38,3 38,1 38,1 bß P •< 37,6 38,2 + + + 37,8 38,1 + + 37,6 38,3 : 38,0 38,4 4> bß < M 40 37,9 37,8 -1-9 'S 38,0 — 38,2 38,2 — 38,2 ■ö 41 37,9 38,3 38,1 — 38,4 — 37,9 — 38,5 42 37,5 37,8 a 38,1 — 38,3 — 38,2 — 38,3 ■i 43 37,7 38,0 1 38,1 — 38,1 — 37,8 — 37,6 03 44 37,5 37,5 bß 37,6 — 37,6 — 37,6 — 37,7 ? 45 37,6 38,1 a "03 38,4 + 38,9 + + 39,6 +++ 39,7 s A 46 37,6 37,7 CO a 37,4 — 37,7 — 37,8 — 37,8 bß G 47 38,2 38,0 a a 37,8 — 37,8 — 37,9 — 37,8 1 a 48 49 37,8 37,9 37,6 37,8 'S 37,9 37,8 — 37,8 38,0 — 37,9 37,7 — 38,0 38,1 a 'S a IS 50 37,9 37,9 37,5 — 38,0 — 38,1 — 38,0 "3 51 37,9 37,8 38,0 — 38,0 — 37,6 — 37,2 52 37,8 37,8 37,7 — 37,5 — 37,5 — 37,5 53 37,9 38,3 38,1 38,1 — 37,7 38,0 54 37,9 38,0 38,0 — 37,9 — 38,0 37,4 55 38,6 38,5 38,3 + + 38,7 + + + 40,2 ++++ 40,6 56 38,7 38,6 38,4 — 38,0 — 38,1 — 37,9 57 38,1 38,3 38,1 — 38,3 — 38,3 — 37,9 58 38,3 37,9 38,1 38,2 — 38,4 . — 38,0 Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 505 9. 2. 1912 9. 2. 1912 9. 2. 1912 9. 2. 1912 10. 2. 1912 4" morgens S*" vormittags 12'' mittags 7*" nachm. 4'' morgens Eeaktion Temp. Reaktion Temp. Reaktion Reaktion Reaktion r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. - r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + 1. + + r. + + + + 1. + + r. — I. - r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + 1. + + r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. - r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + 1. + + r. — 1. - r. — 1. — r. — 1. — 39,3 39,1 37,6 38,1 39,0 37,7 37,6 38,3 39,3 37,5 r. + + + + + 1. + + r. + + + + 1. + + r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + l 1. + + + r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + 1. + + r, — 1. — 38,8 38,3 37,7 37,9 39,9 37,3 37,5 38,0 40,0 37,5 r. + + + + + 1. + + + + r. + + + + 1. + + r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + 1. + + + + r. + + + 1. + + r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + 1. + + + + + r. + + + 1. — r. — 1. — r. — 1. — r. + + + + + ! 1. + + + r. — I. — r. + + + + + 1. + + + + r. — 1. — r. + + + + + 1. + + + + + r. — 1. — r. — 1. — r. — 1. — r.+ + + ++: 1. +++ r. — 1. — r. + + + + + 1. + + + + r. + + 1. + + + + + + + + 506 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 1 7. 2. 1912 8. i 2. 1912 8. 2. 1912 8. ^ 2. 1912 8. 2. 1912 nachm. abds. 11" abds. 4'' morgens 8'" vormittags 12" mittags 6" abends 6 Temp. |Temp. Temp. Reaktion Temp. Reaktion Temp. Reaktion iTemp. 59 88,4 38,3 38,2 — 38,2 — 38,3 — 38,1 60 38,3 38,0 38,4 — 37,9 — 38,0 — 37,8 61 38,7 39,2 38,4 + 38,6 + 39,3 — 37,7 62 38,2 38,6 38,6 + + 39,0 + + + 39,3 + + 393 63 37,2 37,7 37,7 + + 38,1 + + + 39,2 + + 38,3 64 38,5 38,5 38,1 + 38,1 + + 39,3 + + + 393 65 37,8 37,8 38,1 — 38,1 — 38,0 — 38,0 66 39,5 38,7 38,2 + + + 88,6 + + + 39,1 + + + + 38,9 67 39,8 40,3 39,1 + 38,5 + + 39,2 + + 38,7 bß 68 37,7 37,3 bß 38,1 — 37,9 — 37,0 — 37,3 69 37,7 38,0 38,2 — 38,2 — 37,9 — 38,2 70 37,4 37,7 1 37,8 — 37,9 — 37,6 — 38,3 s 71 37,6 37,7 hm a 37,9 — 37,9 — 37,8 — 37,7 72 37,6 38,1 o 38,0 — 38,0 — 38,2 — 38,3 g ^ 73 39,2 38,4 39,7 + + + + 38,9 + + + 39,0 + + 393 IS 74 37,8 40,2 bß a 38,6 + 38,3 + + 39,7 + + 38,5 ? 75 38,7 38,7 s 38,9 + 38,8 + + 38,9 + + 393 76 38,2 37,7 38.3 + + 38,4 + + 38,6 + + 38,6 bß a 3 77 37,6 37,7 ,2 38,0 — 38,1 — 37,8 — 38,0 S 'p 78 37,5 37,9 37,7 — 37,9 — 37,9 — 38,2 79 37,4 37,8 37,6 — 37,9 — 37,7 — 37,2 ^ § 80 38,2 38,3 38,1 — 37,8 — 38,4 — 38,1 81 38,2 37,9 38,0 + 37,9 + + 38,5 + 38,5 82 38,9 38,5 38,4 + 38,3 + + 39,1 + + 38,8 83 37,5 38,0 37,6 + + 37,6 + + 38,5 + + 38,5 84 38,5 38,8 38,5 + + 38,6 + + 39,5 + + 39,1 85 38,0 38,3 38,3 + + 38,1 + + + 38,8 + + 39,5 86 37,6 38,2 37,9 + + 38,4 + + 38,3 + + 38,4 87 37,6 37,9 38,0 37,9 — 38,2 + 38,2 Mi es SD er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 507 9 . 2. 1912 9 . 2. 1912 9 2. 1912 9. 2. 1912 9. 2. 1912 4" morgens 8" vormittags 12 '' mittags 7'' nachm. 4"" morgens Temp. KeaktioD Temp. Reaktion Temp. Reaktion Reaktion Reaktion 38,1 1 r.- j , 37,S r. — 1 . 38,9 r!+-+ 38,1 r. + + 38,6 r. — r. — r. — 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + 39.2 r. + + + 39,5 r. + + 39,1 r. + + r. + r. + + 1. + + 1. + + + 1. + + + I. + + 1. + + 38,2 r. + + + 38,2 r. + + + + 38,3 r + + + + r. + + + + r. + + + 1. + + + 1. + + 1. + + + 1. + + + + I. + + 39,1 r. + + + + + 39,2 r. + + + + 40,1 r. + + + + + r. + + + + + r. + + + + 1. + + 1. + + + 1. + + + + 1. + + + + 1. + + + + + 37,8 [:z 38,1 r. — 37,6 r. — 1 r. — 1 r. — 1 38,4 r. + + + + + 38,7 r. + + + + + 38,5 r. + + + + + r. + + + + + r. + + + + + 1. + + 1. + + + 1. + + + 1. + + + + 1. + + + + 39,0 r. + + + + + 39,2 r. + + + + + ! 39,3 r. + + + + + r. + + + + + r. + + + + + 1. + + 1. + + 1. + + + 1. + + + 1. + + + + 37,9 r. — ] 37,2 r. — 1. - 37,3 r. — 1 r. — 1. — r. — 1. — • 38,1 r. — ] • 1. — 38,2 r. — 1. — r. — 1 • 37,7 . . . 37,9 r. — 1_ 38,7 r. + + 37,6 r. + + 39,1 r. + + r. + r. + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + I. + 38,7 r. + + 38,3 r. + + 38,7 r. + + r. + + r. + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + 38,7 r. + + + 38,3 r. + + 38,8 r. + + + r. + + r. + + 1. + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + 39,0 r. + + + 38,8 r. + + + + 38,7 r. + + + + + r. + + + + + r. + + + + 1. — I. — 1. + + 1. + 1. — 37,6 r. — 1 37,3 r. — 1 37,7 r. — j_ 37,4 1. r. + 1. — 37,4 r. — 1. + 37,6 r. — 1. — • • 37,2 r.- 1 38.1 r. - 1. - • • • 39,0 r. + + + 39,5 r. + + + 38,7 r. + + + + + r. + + + r. + + + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + + 1. + + 39,6 r. + + + + + 39,4 r. + H- + + + ! 39,4 r. + + + + + ! r. + + + + + r. + + + 1. - 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + 39,6 r. + + + + + 39,0 r. + + + + + 39,4 r. + + + + + r. + + + + + r. + + + + 1. + + 1. + + + 1. + + + r. + + + + 1. + + 39,3 r. + + + + 39,3 r. + + + + 39,6 r. + + + + r. + + + r. + + 1. + + 1. -}- + + 1. + + 1. + + 1. + + + + 38,5 r. + + + 38,5 r. + + + + 39,0 r. + + + + r. + + + + + r. + + + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + 1. + + 38.7 r. + + 38,5 r. + + + 38,3 r. + + + r. + + 1. + + 1. + + + 1. + + + 1. + + 39,1 r. + + + 38,6 r. + + + 39,1 r. + + + + r. + + + 1. + + 1.+ I. + + 1. + + 508 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. C 8, 16, 18, 21, 23, 26, 37, 61, 67, 81, 82 und 87, als typisch reagierend bezeichnet werden. Die Reaktion auf dem linken Auge war, wie ich dies auch bei den frühereu Untersuchungen beobachtet hatte, in der Mehrzahl der Fälle gering, während die starke Reaktion auf dem rechten Auge während des ganzen folgenden Tages bestehen blieb und sich zum Teil noch vermehrte. Beide Augenlider waren geschwollen. Die Schleim- haut des unteren Angenlides trat deutlich hervor, eitriges Sekret hing zwischen den Wimpern des oberen und unteren Augenlides herunter und verdeckte den Augapfel vollkommen. Dabei bestand starke Schmerz- haftigkeit. b) Temperaturveränderungen. Was die Temperaturveränderungen anbetrifft, so läßt sich zweifellos in der Mehrzahl der Fälle ein inniger Zusammenhang zwischen der Temperaturerhöhung und der Malleinreaktion feststellen. Wie aus der Tabelle 4, in welcher die Einzeltemperaturen angegeben sind und auch aus der Tabelle 9, welche nur die Höchsttemperaturen nach der Mallein- reaktion verzeichnet, zu ersehen ist, haben alle reagierenden Pferde, mit Ausnahme von einem eine mehr oder weniger hohe Temperatursteigeruug gezeigt, während die Temperaturen sämtlicher nicht reagierenden Pferde sich unter 38,5 "^ bewegten, mit Ausnahme des Pferdes No. 51, das eine Temperatur von 38,6° aufwies. Es stimmt dies mit den von Schnürer gemachten Beobachtungen überein, nach welchen Temperaturerhöhungen über 38,5*^ nach der Conjunctivalprobe als verdächtig anzusehen sind. Zusammenfassung. Der Ausfall der Conjunctivalprobe wurde lediglich nach den lokalen Veränderungen und unabhängig von den Temperatursteigerungen be- urteilt. Um hierüber ein möglichst objektives und mehrfach kontrolliertes Urteil zu gewinnen, besichtigte ich in den in der Tabelle IV angegebenen Zwischenräumen die Augen und ließ die Stärke der Reaktion durch Kreuze notieren ohne Kenntnis meinerseits, welche Werte sich bei der vorhergehenden Untersuchung ergeben hatten. Hiernach zeigten folgende 34 Pferde positive Conjunctivalreaktionen: C 3, 4, 5, 8, 12, 16, 17, 18, 21, 23, 24, 26, 28, 37, 38, 45, 55, 61, 62. 63, 64, 66, 67, 73, 74, 75, 76, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87. Nach Abschluß der Malleinisation ließ ich mir das Ergebnis der durch Dr. Weber ausgeführten Blutuntersuchung telephonisch mitteilen, wobei sich herausstellte, daß auch nach dem Ergebnis der Komplementbindungs- reaktion alle vorbezeichneten Pferde mit Ausnahme des Pferdes C 21 als rotzverdächtig anzusehen waren und daß ferner das Pferd C 18 nur eine äußerst geringe Komplementbindungsreaktion zeigte. Außerdem waren die Pferde C 15 und 40 des Verzeichnisses auf Grund des Bindungswertes des Blutes dieser Tiere als rotzverdächtig anzusehen. Wie aus der Tabelle 4 ersichtlich, hatte das Pferd C 18 eine sehr starke Malleinreaktion gezeigt. Bei dem Pferde C 21 konnte man von einer mittleren Reaktion sprechen, das Pferd C 15 dagegen wies lediglich einen vermehrten serös- schleimigen Ausfluß auf und bei dem Pferde C 40 waren die Augen während der ganzen Beobachtungszeit klar geblieben und keine Schwellung der Augenlider zu beobachten gewesen. Um Irrtümer, die eventuell bei der Blutentnahme vorgekommen sein konnten, auszuschließen, wurde den Pferden C 15, 18, 21 und 40 nochmals Blut entnommen. Die Untersuchung des Blutes der Pferde C 15, 18 und 40 ergab genau dieselben Bindungswerte wie früher, der Bindungswert des Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 509 Blutes des Pferdes C 21 dagegen war inzwischen auf 0,1 gestiegen. Es war hiernach anzunehmen, daß sich das Pferd C 21, wie auch durch die Obduktion bestätigt werden konnte, zur Zeit der ersten Blutentnahme am 7. Febr. noch im Inkubationsstadium befand, im welchem es wohl bereits auf Mallein reagierte und sein Blut einen deutlichen Agglutinations- wert zeigte, der Bindungswert aber noch nicht gestiegen war. Es be- stätigt sich hiernach meine frühere Beobachtung, daß ein positiver Ausfall der Agglutinationsprüfung und Conjunctivalprobe früher als die Komple- mentbindungsreaktion frisch rotzig erkrankter Pferde zu beobachten ist. Zweiter Versuch. 8 Tage nach der ersten Malleinisation, also am 15. Febr. mittags um 2 Uhr wurde in die Augenlider beider Augen der auf Grund der Komplementbindungsreaktion als rotzverdächtig bezeichneten 38 Pferde mit Ausnahme der beiden Fohlen C 90 und 91 und außerdem noch weiterer 8 gesunder Pferde wiederum Mallein eingepinselt. Hierbei wiesen die Pferde C 15, 40 und 62 innerhalb einer 24-stündigen und die Pferde C 73 und 87 innerhalb einer 48-stündigen Beobachtungszeit keine Reaktionen auf. Auch waren die Reaktionen bei den übrigen Tieren gegenüber den Reaktionen nach der ersten Malleinisation durch- schnittlich viel geringer. Es hatten somit 3 nach der ersten Malleini- sation typisch reagierende Pferde (C 62, 73, 87) überhaupt keine und alle übrigen rotzigen Pferde abgeschwächte Reaktionen gezeigt. Man gewinnt hiernach den Eindruck, als ob durch die Malleinisation in manchen Fällen eine gewisse Gewöhnung eintritt, welche eine Abschwächung der Reaktion bei späteren Wiederholungen der Malleinisation zur Folge hat, Zusammenfassung. Es haben hiernach von 36 rotzigen Pferden 34 eine Malleinreaktion bei der Conjunctivalprobe gezeigt, die sich bei der Zerlegung sämtlich als rotzig erwiesen. Nicht ermittelt wurden die auf Grund der Blut- untersuchung getöteten und für rotzig befundenen Pferde C 15 und C 40. Die Reaktion wird verstärkt durch eine der ersten 20—24 Stunden später folgende zweite Malleinisation desselben Auges. Die malleinisierten und reagierenden rotzkranken Pferde wiesen sämt- lich eine Temperatursteigerung über 38,5° auf. Diese Temperaturver- änderung wurde bei fast allen gesunden Pferden vermißt. Zur Be- urteilung der Reaktion kann von Temperaturmessungen abgesehen werden. Wird bei malleinisierten rotzigen Pferden nach Verlauf von 8 Tagen eine zweite Malleinisation ausgeführt, so sind die Reaktionen durch- schnittlich geringer und bleiben in einigen Fällen ganz aus. 4. 5 Pferde aus Chludovsro, Kreis Posen (Ost). Durch die zweite Blutuntersuchung des Pferdebestandes von Chludowo wurden 5 Pferde als rotzverdächtig ermittelt. Bei diesen führte auf meine Veranlassung Kreistierarzt Dr. Bartels in Posen die Conjunctivalprobe am 22. Febr. 1912 aus. 20 Stunden später, nachmittags um Viö Uhr und am 23 Febr. nachittags um ^lA Uhr wiesen die Pferde C 36 und 93 eine starke Reaktion auf, das Pferd C 89 hatte einen linsengroßen Eiterpfropfen im inneren Augenwinkel und bei den Pferden C 92 und 94 waren keine Veränderungen wahrnehmbar. Durch Dr. Bartels wurden 24 Stunden vor der Tötung die betreffenden Pferde nochmals malleinisiert. Das Ergebnis der Conjunctivalprobe wurde am Tage der Tötung durch Dr. Bartels und meinen ersten Assistenten Dr. Weber, den ich an der Obduktion 510 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4,6. der Pferde teilnehmen ließ, festgestellt: Hierbei zeigten die Pferde C 36, 89 und 93 wieder dieselben Reaktionen, wie vorher, außerdem wies das Pferd C 94 einen geringen serös-schleimigen Ausfluß auf, bei Pferd C 92 waren keine Veränderungen aufgetreten: Die Stärke der Reaktion ist aus Tabelle 5 ersichtlich. Die Obduktion der 5 Pferde ergab einwand- freie frisch rotzige Veränderungen. Tabelle 5. No. der Pferde Agglutination s- wert Bindungs- wert Erste Mallein- reaktion Zweite Mallein- reaktion C36 C89 C92 C93 C94 1000 2000 600 2000 1500 0,05 0,01 0,1 0,05 0,05 + -h + + + + + + + + + + + + + + + + -f Es haben hiernach die 3 Pferde C 36, C 89 und C 93 eine positive Reaktion gezeigt. Der Einwand, daß etwa die Pferde wegen der früher ausgeführten Conjunctivalprobe jetzt keine Reaktion gezeigt hätten, fällt weg, da bei den in Frage kommenden Fohlen C 89, C 92, C 93 und C 94, wie aus dem vorigen Bericht ersichtlich, wegen der Ungebärdigkeit überhaupt keine Malleinisation ausgeführt wurde. Es könnte ferner eingewendet werden, daß die Reaktion zur Zeit der Beobachtung schon abgelaufen war. Abgesehen davon, daß nach meinen früheren Untersuchungen stets nach 16 — 20 Stunden eine etwa vorhandene Reaktion mit Sicherheit fest- zustellen ist, sind die genannten Pferde dauernd durch den Verwalter und den Inspektor des Gutes beobachtet worden. Beide hatten für die Malleinisation größtes Interesse und hatten sich bei den früheren Unter- suchungen ein gutes Urteil über den Ausfall einer positiven und nega- tiven Reaktion angeeignet. Von beiden wurde die Angabe gemacht, daß die Pferde 92 und 94 überhaupt keine Veränderung an den Augen gezeigt hätten. Zusammenfassung. Es haben in diesem Falle von 5 Pferden, welche sämt- lich eine typische Komplementbindungsreaktion zeigten und bei denen in vier Fällen das Ergebnis der Aggluti- nation gleichfalls für Rotz sprach, nur 3 Pferde eine typische Malleinreation gezeigt. Schlußsätze. Es wurde im ganzen bei 133 Pferden die Conjunctivalprobe aus- geführt. Unter diesen Pferden befanden sich 74 gesunde und 59 rotz- kranke Tiere. Von den 59 rotzigen Tieren zeigten 53 eine positive Conjunctivalreaktion, während keines der gesunden Pferde reagierte. Es beträgt mithin der Prozentsatz der mit Hilfe der Conjunctivalprobe er- mittelten rotzigen Pferde 90 Proz. Eine Zusammenstellung der Ergeb- nisse in den einzelnen Beständen gibt folgende Tabelle (p. 511). 1) Es haben 90 Proz. der rotzigen Pferde eine positive Conjunctival- reaktion gezeigt. 2) Sämtliche gesunden Pferde reagierten nicht auf Mallein bei Aus- führung der Conjunctivalprobe. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsraethode für die Diagnose des Rotzes. 511 3) Die auf Mallein reagierenden Pferde zeigen mit wenigen Aus- nahmen eine Temperaturerhöhung über 38,5", die bei gesunden Tieren nicht beobachtet wird. 4) Aus praktischen Gründen können Temperaturmessungen bei Aus- führung der Conjunctivalprobe unterbleiben. 5) Das Ergebnis der Conjunctivalprobe ist 14 — 20 Stunden nach Einpinselung einer 1-proz. Malleinlösung festzustellen. 6) Jeder mit Eiterflocken versehene Ausfluß ist als positive Reaktion anzusehen. 7) In zweifelhaften Fällen empfiehlt sich die Wiederholung der Con- junctivalprobe auf demselben Auge nach 24 Stunden. Tabelle 6. Bestand Zahl der Pferde Gesund Zahl der reagierenden gesunden Pferde Rotzig Zahl der reagierenden rotzigen Pferde 1. Wilheimshöh 2. Lappienen 3. Chludowo 4. Uhludowo 35 8 85 5 23 2 49 0 0 0 0 0 12 6 36 5 10 6 34 3 Sa. 133 74 0 59 53 = 90 Proz. III. Vergleichende Untersuchungen über die diagnostische Bedeutung der Agglutlnations-, Komi)lementbindung8methode und Conjunctivalprobe. 1. 35 Pferde aus Wilheimshöh (Kreis Angerburg). Da die Malleiuisierung des Pferdebestandes in Wilheimshöh erst im Anschluß an die zweite Blutentnahme zur Ausführung gelangte, so können nur diejenigen Blutuntersuchungen mit dem Ergebnis der Con- junctivalprobe verglichen werden, welche von am gleichen Tage ent- nommenen Blutproben stammen. Es scheiden deswegen die am 25. No- vember 1911 ermittelten Agglutlnations- und Bindungswerte aus und liegen der folgenden Betrachtung nur die am 6. Dezember 1911 — dem Tage der zweiten Blutentnahme — erzielten Werte zugrunde. a) Die Komplement bindungsmethode. Die Sera sämtlicher 12 bei der Zerlegung rotzig befundenen Pferde ergaben Bindungswerte, auf Grund deren die betreffenden Pferde ohne weiteres als rotzverdächtig gelten mußten. Es waren mithin 100 Proz. aller als rotzverdächtig anzusehenden Pferde tatsächlich auch mit Rotz behaftet. b) Die Agglutinationsmethode. Nimmt man unter Berücksichtigung der starken Ausbreitung des Rotzes in dem vorliegenden Bestände alle Pferde mit Agglutinations- werten über 600 als rotzverdächtig an, so würden 10 rotzige Pferde mit Hilfe der Agglutinationsmethode ermittelt worden sein, während bei 2 Pferden (W 23 und W 24) der Rotz nicht erkannt wäre. Mithin be- trägt der Prozentsatz der als rotzig nachgewiesenen Pferde 83. c) Die Conjunctivalprobe. Wie aus dem Abschnitt II hervorgeht und in Tabelle 7 übersichtlich zusammengestellt ist, hatten die rotzfreien Pferde nicht reagiert; von 512 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. den 12 rotzigen Pferden zeigten dagegen 10 Stück positive Reaktion, d. h. es konnten 83 Proz. der rotzigen Pferde ermittelt werden, so daß im vorliegenden Falle die Conjunctivalprobe dieselben Resultate wie die Agglutinationsprobe gezeitigt hatte. Tabelle 7. Wilhelmshöh. 1. Blutentnahme 2. Blutentnahme 1. Mallein probe 2. Malleinprobe 3. Blutentnahm 25. 11. 1911 6. 12. 1911 6. 12. 1911 7. 12 . 1911 9. 12. 1911 Agglut.- Wert Bind.- Agglut.- Bind.- Höchst- Lokale Höchst- Lokale Agglut.- Bind. Wert Wert Wert temp. Eeaktion temp. Reaktion Wert Wert W 1 500 500 38,2 500 W 2 600 — 600 — 38,5 — — 600 — W 3 600 — 600 — 37,9 — — 600 — W 4 500 — 1000 0,1 39,6 + + 38,7 + + + 1500 0,1 W 5 600 — 600 38,0 — 37,8 600 — W 6 500 — 500 — 37,8 — 38,0 — 500 — W 7 400 — 400 — 37,9 — 37,8 — 400 — W 8 400 — 400 — 38,4 — . — 400 — W 9 500 — 500 — 38,2 — — 500 — W 10 500 — 500 — 37,9 — — 500 — W 11 400 — 400 — 37,8 — — 400 — W 12 600 — 600 — 37,9 — — 600 — W13 400 — 400 — 37,7 — — 400 — W14 600 — 600 — 38,3 ■ — — 600 — W 15 500 — 500 — 38,2 — — 500 — W 16 500 — 500 — 38,2 — — 500 — W 17 600 — - 600 — 38,2 — , — 600 — W 18 600 — 600 — 38,0 — - 600 — W 19 400 — 400 — 38,3 — - 400 — W25 500 — 500 — 37,8 — 500 — W26 400 — 400 — 37,9 — — 400 — W37 300 — 300 — 38,2 — — 300 — W38 600 — 600 — 37,8 — — 600 — W39 500 — 500 — 38,4 — — 500 — W20 1500 0,05 1500 0,05 40,0 + + 37",7 + 1500 0,05 W21 500 0,4 part. 0,05 800 0,2 38,9 + + 39,6 + + 800 0,2 W23 600 600 0,05 39,3 + + 39,0 + 600 0,1 W24 800 0,2-0,3 600 0,3 39,4 + + + 39,0 + + 600 • — W27 1500 0,02 1500 0,02 38,9 + + 38,8 + + 1500 0,05 W28 800 0,4 part. 0,05 2000 0,2 38,6 — 38,0 — 2000 0,2 W29 800 800 0,1 38,4 __ 37,6 800 0,1 W30 1500 0,02 1500 0,02 38,2 + + 38,2 + + 1500 0,02 W31 1500 0,05 1500 0,05 39,2 + + + + 38,9 + + + + 1500 0,1 W34 1500 0,01 1000 0,02 39,6 + + + T- 39,4 + + + + 1000 0,02 W36 1500 0,01 1500 0,01 38,3 + + + 38,2 + 1500 0,05 Aus den vorstehenden V'^ersuchen geht mithin hervor, daß die Komplementbindungsmethode den beiden anderen hier angewandten Methoden überlegen ist. Die Conjunctivalprobe liefert dieselben Resultate wie die Agglutinationsmethode. Die Temperaturerhöhungen sind häufig nur so gering und kurze Zeit anhaltend, daß deren Ermittelung unter praktischen Verhältnissen auf Schwierigkeiten stoßen würde, da sie zahl- reiche und äußerst genaue Temperaturmessungen voraussetzt. Dazu kommt, daß eine ausschlaggebende Bedeutung den Temperaturschwan- kungen nicht beizumessen ist, da eine geringe Temperaturerhöhung über 38,5 niemals eine negative Lokalreaktion zu einer positiven Conjunctival- reaktion und umgekehrt die fehlende Temperaturerhöhung eine positive Lokalreaktion zu einer negativen Conjunctivalreaktion stempeln wird. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 513 Tabelle 8. 1. Blut- entnahme 2. Blut- entnahme 1. Malleinprobe 2. Malleinprobe 3. Blut- entnahme 19. 1. 1912 25. 1. 1912 25. 1. 1912 26. 1. 1912 27. 1. 1912 No. des Pferdes 4J a a i Reaktion , s m CS :0 P- «1 Reaktion a L. 2 400 400 38,1 rechtes Auge 37,7 rechtes Auge linkes Auge 400 L. 3 400 400 38,2 rechtes Auge 37,8 rechtes Auge linkes Auge 400 L. 1 1500 0,1 1500 0,1 40,1 rechtes Auge + + + 39,6 rechtes Auge + + + + + linkes Auge + + 1500 0,1 L. 4 800 0,1 800 0,1 40,4 rechtes Auge + + + 39,3 rechtes Auge + + + + linkes Auge + 800 0,1 L. 5 2000 0,05 2000 0,05 39,1 rechtes Auge 38,9 rechtes Auge + + + + + linkes Auge + + 2000 0,05 L. 6 600 0,05 600 0,05 40,2 rechtes Auge + + -f4- 40,1 rechtes Auge + + + + + linkes Auge + + 600 0,05 L. 7 800 0,3 800 0,3 38,7 rechtes Auge + 39,2 rechtes Auge + + + linkes Auge + 800 0,3 L. 8 500 0,1 500 0,2 40,3 rechtes Auge -f + 38,4 rechtes Auge + + + + + linkes Auge + + 500 0,2 Erste i Lbt. Orig . Bd. 63 Heft 4/6. 3 3 514 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. 2. 8 Pferde aus Lappienen, Kreis Niederung. Vergleicht man die Agglutinations-, Komplementbindungsmethode und Conjunctivalprobe untereinander, so sind auf Grund des Ergebnisses der Komplementbindungsmethode und der conjunctivalen Malleinprobe sämtliche Pferde als rotzkrank zu bezeichnen gewesen unter Berücksichti- gung des Umstandes, daß auch ein Pferd mit 0,3 in einem rotzigen Bestände als rotzverdächtig angesehen werden muß. Interessant ist, daß gerade dieses Pferd No. 7, welches eine mangelhafte Komplementbindungs- reaktion zeigte, auch bei der ersten Instillation nur eine geringe Con- junctivalreaktion aufwies (vgl. Tabelle 8). Wenn man bei Beurteilung der Agglutinationsmethode in rotzigen Beständen alle Pferde mit Agglutinationswerten über 600 als rotzver- dächtig bezeichnet, so hat die Methode bei den Pferden L. 6 und L. 8 versagt und ist demnach den beiden anderen Methoden unterlegen ge- wesen (vgl. Tabelle 8). Die vorstehenden Versuche zeigen, daß die conjunctivale Mallein- probe tatsächlich ein gutes Mittel zur Rotzdiagnose zu sein scheint, welches bei sachgemäßer Anwendung und Beurteilung auch in der Hand des Praktikers zur rechtzeitigen Erkennung der Rotzkrankheit gute Dienste leisten wird. 3. 85 Pferde aus Chludowo, Kreis Posen Ost. Nach dem Ergebnis der Agglutinationsprüfung müßten die Pferde C. 40, 74, 81 und 82, welche nach dem Ausfall der Komplementbindungs- methode bzw. Conjunctivalprobe als rotzig anzusehen wären, rotzfrei sein und von den rotzfreien Pferden die Tiere C. 51 und 56 als rotzverdächtig bezeichnet werden (vgl. Tabelle 9). Es wären also von 36 rotzigen Pferden nur 32 = 88,8 Proz. und von 49 Pferden 2 = 4 Proz. als rotzig anzu- sehen. Durch die Conjunctivalprobe konnten in dem vorliegenden Falle von 36 durch die Zerlegung erwiesenermaßen als rotzig zu bezeichnenden Pferden 34 = 94,4 Proz. einwandfrei erkannt werden, während 2 Pferde (C. 15 und 40), welche rotzig waren, keine Reaktion zeigten (Tabelle 9). Alle übrigen Pferde, die auf Grund des Ergebnisses der Komplement- bindungsmethode als rotzfrei bezeichnet werden mußten, zeigten auch nach der Conjunctivalprobe keine Reaktion. Die Reaktionen waren in der Mehrzahl außerordentlich kräftig und leicht zu erkennen; es hatte den Anschein, als ob eine nach 24 Stunden folgende zweite Malleinisation die Reaktion noch zu verstärken imstande wäre. Besonders auffallend zeigten dies die Pferde C. 81 — 87, welche nach der erstmaligen Malleini- sation gar keine (Pferd C. 87) bzw. geringe Reaktion aufwiesen, nach der zweiten Einpinselung auf demselben Auge dagegen sehr deutlich reagierten. Bezüglich der Temperaturmessungen stehe ich auf dem schon vorher ausgesprochenen Standpunkt, daß dieselben für die praktischen Versuche nicht notwendig sind, denn auch in diesem Falle wurden sämtliche Resultate, wie schon oben angegeben, ohne Berücksichtigung der Tem- peraturdifferenzen festgestellt. Da es sich ferner bei den Temperatur- erhöhungen häufig nur um wenige Zehntel Grade handelte, so würden nur genaueste, aber in der Praxis äußerst zeitraubende und kostspielige Messungen für die Diagnose von Wert sein. Deshalb kann meines Er- achtens die Temperaturaufnahme stets unterbleiben. Miesen er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 515 Tabelle 9. No. der Pferde Agglu- tinationswert Bindungswert Malleinreaktion Höchst- temperatur C. 3 800 C. 4 4000 C. 5 1500 C. 6 200 C. 7 500 C. 8 1500 C. 9 300 C. 10 400 C. 11 600 C. 12 1500 C. 13 500 C. 14 200 C. 15 800 C. 16 800 C. 17 800 C. 18 1000 C. 19 400 C. 20 300 C. 21 1000 C. 22 600 C. 23 2000 C. 24 2000 C. 25 400 C. 26 1500 C. 27 300 C. 28 1500 C. 29 300 C. 30 400 C. 31 300 C. 32 200 C. 33 200 C. 34 300 C. 35 300 C. 36 300 C. 37 1500 C. 38 1500 C. 39 500 C. 40 500 C. 41 400 C. 42 400 C. 43 400 C. 44 400 C. 45 2000 C. 46 400 C. 47 500 C. 48 300 C. 49 300 C. 50 300 C. 51 1000 C. 52 400 C. 53 300 C. 54 500 0. 55 2000 C. 56 800 1. Rotzstall. 0.2 0,01 0,05 2. Kutschstall. 0,5 + + + + + + + + + + + + + 0,5 3. Arbeitsstall. 0,2 + 0,1 + + + + + 0,2 + + + 0,4 p. + + + + + 0,1 0,05 0,1 0^ 0,02 0,05 0,05 0,02 0,05 0,05 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + -h + + + + + + + + + + + -h + + + +! + + + + + + + +++ 39,1 + 37,9 38,2 — 37,6 ++++ + 39,0 39,7 38,7 38,7 38,5 38,b 38,8 40,3 38,2 39,4 38,3 38,3 38,7 38,2 39,0 40,0 38,2 38,9 38,0 39,2 38,0 38,2 37,8 37,8 38,2 38,0 38,4 39,3 39,1 38,4 38,2 38,4 38,3 38,1 37,7 39,7 37,8 37,9 38,0 38,1 38,1 38,6 37,7 38,1 38,3 40,6 38,1 33* 516 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Oriorinale. Bd. 63. Heft 4,6. No. der Pferde Agglu- tinationswert Bindungswert Malleinreaktion Höchst- temperatur C. 57 300 38,3 C. 58 300 — — 38,4 C. 59 300 — 38,3 C. 60 300 — — 38,4 C. 61 800 0,2 p. + + 39,3 C. 62 1500 0,2 + + + 39,5 C. 63 2000 0,1 + + + + 39,2 C. 64 2000 0,05 + + + + + 39,3 C. 65 500 — 38,1 C. 66 3000 0,05 + + + + + 39,1 C. 67 1500 0,05 +++++! 39,3 C. 68 500 — — 38,1 C. 69 300 — — 38,2 C. 70 300 — — 38,3 C. 71 300 — — 37,9 C. 72 600 — — 38,2 C. 73 800 0,05 + + + 39,3 C. 74 500 0,2 + + 39,7 C. 75 800 0,05 + + + 39,3 C. 76 2000 0,02 + + + + 39,0 C. 77 300 — 38,0 C. 78 300 — + 38,2 C. 79 300 — — 37,9 C. 80 200 — — 38,4 C. 81 500 0,1 + + + + 39,5 C. 82 600 0,1 + + + + + 39,6 C. 83 800 0,2 + + + + + 39,6 C. 84 3000 0,05 + + + + 39,5 C. 85 800 0,05 + + + + 39,5 C. 86 1000 0,2 + + + 38J C. 87 1000 0,1 + + + 39,1 Zusammenfassung. Mit Hilfe der Agglutinationsmethode wurden 88,8 Proz. der rotzigen Pferde erkannt und 2 Proz. gesunder Pferde der Rotzkrankheit ver- dächtigt. Die Komplementbindungsmethode eruierte 100 Proz., die Conjunctival- probe 94,4 Proz. rotziger Pferde. Durch die letzteren beiden Methoden wurde kein gesundes Pferd als rotzverdächtig bezeichnet. 4. 5 Pferde aus Chludowo, Kreis Posen Ost, Aus der Tabelle 6, die hier noch einmal der Uebersicht wegen an- geführt ist, ergab sich, daß alle 5 rotzigen Pferde eine positive Komple- No. der Pferde Aggluti- nationswert Bindungs- wert T. MaUein- reaktion II. Mallein- reaktion C. 36 C. 89 C. 92 C. 93 C. 94 1000 2000 600 2000 1500 0,05 0,01 0,1 0,05 0,05 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + mentbindungsreaktion, dagegen nur 4 eine Agglutinations- und 3 eine positive Conjunctivalreaktion zeigten. Das Ausbleiben der letzteren dürfte darin seine Erklärung finden, daß vermutlich sich die genannten Pferde noch in demjenigen Stadium der Inkubation befanden, in welchem sie noch nicht auf die Conjunctivalprobe reagieren. Die beiden Fälle Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 517 waren insofern ungewöhnlich, als in der Regel die Conjunctivalreaktion schon 8 — 10 Tage nach der rotzigen Infektion zu beobachten ist. Es wurde aber bereits von Müller, Gaehtgens und Aoki, worauf an anderer Stelle hingewiesen ist, ein ähnlicher Fall beobachtet, in welchem erst nach 18 Tagen die Conjunctivalreaktion eintrat. Schlußbetrachtung. Aus den in 4 Versuchsreihen an einem Material von 133 Pferden, unter denen sich 59 rotzige und 74 rotzfreie Pferde befanden, erzielten Resultaten, die in der Tabelle 10 zusammengestellt sind, ergibt sich folgendes. Tabelle 10. TS U Oh Ö 1 Zahl der ge- sunden Pferde Zahl der reagierenden ge- sunden Pferde 'OPh 2 Zahl der reagierenden rotzigen Pferde Bestand Komple- raent- bindung Conjunc- tival- reaktion 3 2 Komple- ment- bindung Conjunc- tival- reaktion Wilhelmshöh Lappienen Chludowo Chludowo 35 8 85 5 23 2 49 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 12 6 36 5 10 4 32 4 12 6 36 5 10 6 34 3 Summa Von den 133 ges 74 undei 2 = 2,7 Proz. a 74 P 0 "erden 0 reagie 59 rten 50 = 84,8 Proz. 2, d. s. 59 = 100 Proz. 2,7 Prc 53 = 90 Proz. )Z., mit Hilfe der Agglutinationsmethode, dagegen kein einziges bei Verwendung der beiden übrigen Methoden. Sämtliche 59 rotzigen Pferde wurden durch die Untersuchung des Blutes auf seinen Bindungswert ermittelt; es gelang aber nur 53, d. s. 90 Proz., durch die Conjunctivalprobe und 50, d. s. 84,8 Proz., durch die Agglutinationsmethode festzustellen. Hiernach ist die Komplementbindungsmethode fraglos diejenige, welche am sichersten arbeitet. Die Conjunctivalprobe übertrifft an Güte die Agglutinationsmethode, wie aus obiger Zusammenstellung ohne weiteres zu ersehen ist. IV. Einfluß der Malleinlsation auf die Aj^glutinatioiis- und Bindungswerte. Durch frühere Versuche von Miessner^) bzw. von Miessner und Trapp wurde festgestellt, daß der Agglutination s- bzw. Bindungswert des Serums von Pferden durch die subkutane Malleinisation eine so wesentliche Veränderung erfahren, daß nach dem Ausfall der Blutunter- suchung malleinisierte gesunde Pferde für rotzverdächtig gelten würden. Sollte daher die Anwendung des Malleins bei der Conjunctivalprobe zu gleichen Resultaten führen, so würde die Methode im Verein mit der Blutuntersuchuug nicht anwendbar und bei der hervorragenden Be- deutung der letzteren zu verwerfen sein. Es kam daher in erster Linie darauf an, festzustellen, wie sich die Agglutinations- bzw. Bindungswerte der Sera gesunder Pferde nach der Conjunctivalprobe verhalten. Durch zahlreiche Untersuchungen nach dieser Richtung hin, insbesondere auch an den in vorstehenden Ver- 1) Miessner, Versuche über den Einfluß des Malleins auf den Agglutinations- wert des Blutes gesunder und rotzkranker Pferde. (Arch. f. wissenschaftl. u. prakt. Tierheilk. Bd. 34. 1908. 518 Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. suchen angeführten 74 malleinisierten gesunden Pferden wurde der strikte Beweis erbracht, daß weder der Agglutinations- noch der Bindungs- wert irgendwelche Veränderung erleiden und somit die Untersuchung des Blutes gesunder Pferde durch die Conjunctivalprobe in keiner Weise beeinflußt wird. Nicht minder wichtig erschien die zweite Frage, wie sich der Con- junctivalprobe gegenüber die Sera rotziger Pferde verhielten. Es wurde deshalb in allen vorstehenden Versuchen, wie auch aus den diesbezüg- lichen Tabellen ersichtlich ist, das Blut vor und nach der Malleinisation der betreffenden Pferde untersucht. Bei den Pferden in Wilhelmsort und Lappienen wurden hierbei keine Veränderungen der Agglutinations- bzw. Bindungswerte beobachtet. Aus äußeren Gründen erfolgte aber in diesen Fällen die zweite Blutuntersuchung bereits 2 — 3 Tage nach der Malleinisation. Das Ergebnis dieser Blutuntersuchung berechtigte indessen nicht ohne weiteres zu der Schlußfolgerung, daß die Sera rotziger Pferde überhaupt nicht durch die Malleinisation beeinflußt würden. Es könnte nämlich eingewendet werden, daß zwischen der Malleinisation und der zweiten Blutentnahme ein zu kurzer Zeitraum lag und die durch das Mallein etwa gebildeten Reaktionskörper noch nicht in aus- Tabelle 11. No. der Agglu- Bin- dungs- wert Conjunc- Agglu- Bin- dungs- wert Conjunc- Pferde tinationswert tivalprobe tinationswert tivalprobe C 3 800 0,2 + + + + + 800 0,2 + + + + C 4 4000 0,01 + + + + 4000 0,01 + + + C 5 w 1500 0,05 + + + + 1500 0,05 + + + C 8 1— ( 1500 0,05 + + + + + 1500 0,05 + + + C 12 y—t 1500 0,05 + -H + + + 1500 0,05 + + + C15 cg 800 0,2 + 800 0,1 C 16 od 800 0,1 + + + + + 800 0,05 + + + C17 a 800 0,2 + + + 800 0,1 + + C18 _o 1000 0,4 p. + + + + + 1000 0,4 p. + + C21 "es 1000 0,1 + + + + 2000 0,01 + -f C23 '5 2000 0,05 + + + + + (M 2000 0,02 + + C24 1§ 2000 0,1 + + + + + 05 2000 0,01 + + + + C26 ~5 1500 0,2 + + + + ,— t 1000 0,2 + + C28 § 1500 0,02 + + + + + Ca 1500 0,02 + + + C37 ■4J 1500 0,05 + + + + + CD 1500 0,05 + + + + C38 'S 15Ü0 0,05 + + + + ,-H 1500 0,05 + -f- C40 S2 500 0,02 <3 500 0,02 C 45 ^^ 2000 0,05 + + + + + ! 2000 0,05 -[- + + + C55 C^ 2000 0,05 + + + + + d .22 2000 0,05 + + C61 o 800 0,2 p. + + _a 1500 0,01 + + C62 1—1 1500 0,2 + + + *53 1500 0,01 C63 (M* 2000 0,1 -I- + + + "3 2000 0,05 4- + + + C64 I>^ 2000 0,05 + + + + + 2000 0,05 + + + + C66 a 3000 0,05 + + + + + S 3000 0,02 + + + + C67 _o 1500 0,05 + + + ++! 'u 1500 0,05 + + + + C73 1 800 0,05 + + + -I- Q 800 0,05 C74 0 500 0,2 + + 500 0,2 + + C75 "a 800 0,05 -f- + + 800 0,05 + + + C76 'S 2000 0,02 + + + + 2000 0,02 + + C81 'S 500 0,1 + + + + 500 0,1 + + + C82 S 600 0,1 + + + + + 600 0,05 + + + C83 0) 800 0,2 + + + + + 800 0,2 + + C84 1 3000 0,05 + + + + 3000 0,05 + + C85 W 800 0,05 + + + + 800 0,05 + C86 1000 0,2 + + + 1000 0,1 + C87 1000 0,1 + + + 1000 0,1 — Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 519 reichender Menge in das Blut übergegangen wären, um mit Hilfe der Agglutinations- bzw. Komplementbindungsmethode nachgewiesen werden zu können. Deshalb wurden die 36 rotzigen Pferde aus Chludowo noch 8 Tage nach der ersten Malleinistation am Leben belassen, wodurch sich Gelegenheit bot, nach Ablauf dieser Frist nochmals Blut zu untersuchen. Das zu vergleichenden Untersuchungen benutzte Blut war also einmal vor der Malleinisation (7. Febr. 1912) und das zweite Mal 8 Tage nach der Malleinisation (15. Febr. 1912) entnommen worden. In der Tabelle 11 sind die Agglutinations- und Bindungswerte des Blutes der rotzigen Pferde zusammengestellt. Aus der Tabelle ergibt sich, daß die Agglutinationswerte Differenzen nicht aufwiesen mit Ausnahme der Pferde C. 21 und C. 61. In beiden Fällen sind auch die Bindungswerte wesentlich gestiegen, und da es sich um frisch rotzige Pferde handelte, so ist anzunehmen, daß die Erhöhung der Blutwerte auf die frische Erkrankung an Rotz und nicht etwa auf die Malleinisation zu beziehen war. Die Agglutinationswerte aller übrigen Pferde hielten sich auf gleichem Niveau. Eine Steigerung der ßindungswerte nach der Conjunctivalprobe konnte in einem Drittel der Fälle beobachtet werden. Dieselbe erschien aber in der Mehrzahl derselben so gering, daß ihr eine praktische Bedeutung nicht zukommen dürfte. Auch bei dem chronisch rotzigen Pferde C. 18 war nach der Malleinisation keine Veränderung des niedrigen Bindungs- wertes (0,4 partiell) eingetreten. Nur die Sera der Pferde C. 21, C. 24, C. 61 und C. 62 wiesen eine erheblich stärkere Komplementbindungs- reaktion nach der Malleinisation auf. Es scheint sich aber in allen diesen Fällen um frischen Rotz gehandelt zu haben, bei welchem der Bindungs- wert noch im Ansteigen begriffen war, wie auch durch das Ansteigen des Agglutinationswertes bei den Seren der Pferde C. 21 und C. 61, sowie durch die Zerlegungsberichte bewiesen werden konnte. Hiermit in Uebereinstimmung steht auch der im Abschnitt 5 beschriebene Versuch an künstlich mit Rotzbacillen infizierten Pferden. Aus Tabelle 12 daselbst ist ersichtlich, daß weder der Agglutinations- noch der Bindungs- wert der Sera dieser Pferde durch die Malleinisation beeinflußt wurden, Zusammenfassung. Es erscheint aus dem vorstehenden Versuch die Schlußfolgerung berechtigt, daß infolge vorhergehender Malleinisation der Agglutinationswert unverändert bleibt, während der Bindungswert zuweilen geringe, aber unwesentliche Steigerungen erleidet. V. lieber die Agglutinations- und Bindungswerte sowie Conjunctivalprobe bei künstlich mit Rotz infizierten Pferden. Für die Bedeutung der Conjunctivalprobe erschien es nicht unwichtig zu ermitteln, zu welchem Zeitpunkt bei frisch infizierten rotzigen Pferden die erste Conjunctivalreaktion beobachtet wird und wie sich demgegen- über die Agglutinations- und Komplementbindungsmethode verhalten. Ob die Conjunctivalprobe nach dieser Richtung der Komplementbindungs- methode so weit überlegen ist, wie Fröhner (Ophthalmoreaktion beim Rotz, Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 1911. Bd. 23. p. 1) aus den Versuchen von Müller, Gaehtgens und Aoki (Zeitschr. f. Immunitätsforsch. 1911. Bd. 8. p. 626) schließt, erscheint mir sehr zweifelhaft. Beim Versuchspferde II der diesbezüglichen Arbeit von Müller etc. ist 520 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. beispielsweise die Conjunctivalreaktion erst am 18. Tage nach der In- fektion beobachtet worden. Auch war in dem vorliegenden Falle bei Tabelle 12. Datum Art der Infektion Agglu- tinations- wert Bindungs- wert Con- junctival- reaktion Stärke der Reaktion 1911 28. 12. 29. 12. 30. 12. 31. 12. 1912 1. 1. 1. 1, 1. 1. 1. 8. 1. 9. 1. 10. 1. 11. 1. 12. 1. 13. 1. 14. 1. 15. 1. 16. 1. t 1912 4. 1. 5. 1. 6. 1. 7. 1. 8. 1. 9. 1. 10. 1. 11. 1. 12. 1. 13. 1. 14. 1. 15. 1. 16. 1. 17. 1. 18. 1. 19. 1. 20. 1. 21. 1. 22. 1. 23. 1. t Pferd 305. Stomachal als Pille vier Rotzkulturen einen Tag alt auf Kartoffel gestrichen 200 200 200 200 200 200 300 500 600 800 800 800 1000 1500 1500 2000 2000 2000 2000 2000 0,3 p. 0,8 p. 0,3 0,2- 0,3 0,2 0,1 0,1 Pferd 306. Fünf Oesen Rotz kultur subkutan in 3 ccm Kochsalz- 300 300 300 300 300 400 800 1000 2000 4000 4000 4000 4000 4000 4000 8000 8000 8000 8000 8000 0,3 0,1 0,1 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 1. Auge r. Auge 1. „ r. Auge Temperatur früh 37,8 37,5 — 37,6 — 39,8 38,4 — 38,3 +++ 38,9 38,3 37,7 + + 38,2 39,7 + + 39,1 ++ 39,4 + + 39,2 + + 39,2 + + 39,3 ++ 39,2 ++ 37,7 1 38,3 37,9 38,0 — 40,0 1 39 0 — 38,8 _ 40,3 — 39,8 — 39,9 + + + 39,8 + + 39,2 + + 39,3 + + 39,5 -I- + 39,8 + + 39,8 + + 38,8 + + 39,7 + + 39,5 + + 39,0 38,7 39,8 37,8 40,7 Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Eotzes. 521 dem Pferde No. 28, das sich im Stadium der frischen Infektion befand und bereits einen hohen Agglutinations- und Bindungswert zeigte, noch keine Conjunctivalreaktion nachzuweisen. Zur Entscheidung der obigen Frage infizierten wir zwei Pferde, und zwar in verschiedener Weise künstlich mit lebenden Rotzbacillen. Dem Pferde No. 305 wurde eine Pille eingegeben, welche aus einem im Innern mit 4 Rotzbacillenkulturen beschickten und von einer Gelatinekapsel um- gebenen Kartoffelz3^1inder bestand. Das Pferd No. 306 erhielt 5 Oesen Rotzbacillenkultur unter die Haut an der linken Seite des Halses gespritzt. Täglich wurde das Serum dieser Tiere auf seinen Agglutinations- bzw. Bindungswert untersucht; ferner gelangte so oft als möglich die Con- junctivalprobe zur Ausfürung, wobei stets frisch aufgelöstes Malleinum siccum Foth in 1-proz. Lösung benutzt wurde. Wie aus beigefügter Tabelle 12 ersichtlich, stieg die Temperatur bei dem Pferde No. 305 zwei Tage nach der stomachalen Infektion, während sich der Agglutinationswert am 6. Tage, der Bindungswert aber erst am 13. Tage nach der Infektion veränderte. Eine deutliche Conjunctival- reaktion wurde bei diesem Pferde 6 Tage nach der Infektion beobachtet. Während der folgenden Zeit bewegten sich die Reaktionen auf mittlerer Höhe. Das Pferd starb 19 Tage nach der Infektion. Bei der Zerlegung fanden sich einige Rotzherde in den Gekröslymphknoten, sowie meta- statische Rotzknoten in der Milz und in den Lungen. Bei dem Pferde No. 306, welches am 4. Dez. subkutan mit Rotz- bacillen infiziert worden war, stieg die Temperatur gleichfalls am 2. Tage nach der Infektion fieberhaft an. Der Agglutinationswert veränderte sich am 5. Tage und der Komplementbindungswert am 9. Tage, während die Conjunctivalreaktion gleichfalls am 9. Tage nach der Infektion deut- lich zu beobachten war. Das betreffende Pferd starb 20 Tage nach der Infektion und wies bei der Zerlegung ausgedehnte Geschwüre in den Scheimhäuten der oberen Luftwege und zahlreiche Rotzherde in den Lungen auf. Die Einzelheiten des Versuches sind aus beigefügter Tabelle 12 zu entnehmen. Aus den vorstehenden Untersuchungen ergibt sich, daß der Komple- mentbindungswert am spätesten nach der Infektion zu steigen beginnt, während der Agglutinationswert etwa 5 — 7 Tage und die Conjunctival- reaktion 5—9 Tage nach der Infektion deutlich sichtbar werden. Es geht also hieraus hervor, wie das schon am Schluß der Arbeit über die Versuche in Wilhelmshöh zum Ausdruck gebracht ist, daß die Conjunctival- reaktion jedenfalls der Agglutinationsmethode gegenüber bezüglich der Frühdiagnose der Rotzkrankheit einen Vorteil nicht besitzt, im allgemeinen aber etwas früher als die Komplementbindungsmethode eine frische Rotz- infektion anzuzeigen scheint. Ausnahmen scheinen aber auch hierfür zu bestehen , wie das Ausbleiben der Conjunctivalreaktion bei den beiden frisch infizierten Pferden C. 92 und C. 94 gezeigt hat, während beide Pferde eine deutliche Komplementbindungsreaktion zeigten. VL Asgliitinations- und Koinplenieiitbiii(liin2;swerte der Sera Yon 4 zu rotzigen Mutterstuten gehörigen Föten. Von besonderem Interesse dürften weitere Versuche sein, welche zufälligerweise an den Föten der 4 Pferde W. 24, 29, 30 und 31 (aus Wilhelmsort) angestellt werden konnten. Sämtliche Föten befanden sich 522 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. ö3. Heft 4 6. etwa im 7. Monat, waren gut entwickelt und erwiesen sich bei genauester Obduktion als rotzfrei. Das Blut dieser Tiere wurde in der Weise auf- gefangen, daß man dem auf dem Rücken liegenden Tiere vorsichtig das Brustbein entfernte, dann das Herz aufschnitt und das aus dem Herzen fließende Blut in einem großen Zentrifugenröhrchen auffing. Die Sero- reaktionen fielen in allen Fällen sehr niedrig aus und sind in folgender Tabelle die Agglutinations- und Bindungswerte der Muttertiere und ihrer dazu gehörigen Föten angeführt. TabeUe 13. Mutter- stute 24 29 30 31 9. 12. 1911 Agglutinations- wert 800 800 1500 1500 Bindungs- wert 0,3 0,05 0,02 0,02 Foetus Foetus 9. 12. 1911 Agglutinations - wert 200 100 100 100 Bindungs- wert Aus der Tabelle ergibt sich, daß die Reaktionswerte des Blutes der Muttertiere wesentlich verschieden sind von denjenigen der dazugehörigen Föten. Es ist durch diesen Versuch in selten einwandfreier Weise ein- mal der Beweis erbracht, daß die im Blute der Muttertiere vorhandenen Reaktionskörper nicht auf den Foetus während der Trächtigkeitsperiode übergehen, trotzdem zwischen dem mütterlichen und fötalen Blutkreis durch die Placenta ziemUch enge Berührungsflächen bestehen. Gleich diesen agglutinierenden und komplementbindenden Stoffen, welche durch die Aufnahme von Infektionserregern im mütterlichen Or- ganismus sich bilden, werden sich vermutlich die in ähnlicher Weise entstehenden Immunkörper verhalten. Es berechtigt infolgedessen der vorliegende Versuch zu dem Schluß, daß die vorbezeichneten im mütter- lichen Blute gebildeten Reaktionskörper während der Trächtigkeit nicht auf den Foetus übergehen. Den gleichen Standpunkt nimmt man auch heute bezüglich der Mikroorganismen selbst ein. Ein Uebertritt kann nur dann erfolgen, wenn in der den mütterlichen und fötalen Kreislauf trennenden Placenta Verletzungen oder durch Mikroorganismen hervor- gerufene pathologische Prozesse bestehen. In solchen Fällen kann es zu einer direkten Kommunikation zwischen beiden Blutsorten kommen oder der auf die Placenta foetalis übergreifende infektiöse Prozeß mit der fötalen Blutbahn in Verbindung treten, wodurch auch die Infektions- keime in den foetalen Organismus gelangen können. Zusammenfassung. Die Reaktionskörper im Blute rotziger Mutterstuten gehen nicht in das Blut der Föten über. VII. Schlußbetrachtnng. Fassen wir die Ergebnisse der Untersuchungen von 133 Pferden, unter denen sich 59 rotzige befanden, noch einmal zusammen, so hat die Kom- pleraentbindungsmethode die besten Resultate geliefert insofern, als durch dieselbe kein gesundes Pferd der Rotzkrankkeit verdächtigt und umgekehrt sämtliche rotzigen Pferde erkannt wurden. Dabei ist zu be- achten, daß stets Pferde rotziger Bestände, deren Sera einen Bindungs- wert von 0,3 bzw. 0,4 gezeigt hatten, als rotzverdächtig angesehen wurden. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 523 Bei der Beurteilung der Agglutinationsmethode legten wir auf Grund unserer vielseitigen Erfahrungen einen Agglutinationswert von über 600 für die Feststellung rotziger Pferde in rotzigen Beständen zugrunde. Es hatten hiernach 2,7 Proz. gesunder Pferde einen Agglu- tinationswert gezeitigt, auf Grund dessen sie als rotzverdächtig bezeichnet werden mußten, und auf der anderen Seite gelang es nur, 50 von 59, das sind 84,8 Proz., der rotzigen Pferde mit Hilfe der Agglutinations- methode zu ermitteln. Die Conjunctivalprobe verhielt sich bezüglich der gesunden Pferde genau so wie die Komplementbindungsmethode, d. h. also, kein einziges der gesunden Pferde zeigte eine positive Reaktion. Von den 59 untersuchten rotzkranken Pferden wurde bei 53, das sind 90 Proz., eine positive Conjunctivalreaktion festgestellt, und es geht aus dieser Uebersicht hervor, daß die Conjunativalprobe der Agglutinationsmethode sowohl bezüglich der Ermittelung der rotzfreien als auch der rotzigen Pferde überlegen ist. Die Einzelheiten sind aus folgender Tabelle er- sichtlich. Tabelle 14. 1 u « i 'S .— a V Zahl der reagierenden gesunden Pferde 03 es öE . 1 Zahl der reagierenden rotzigen Pferde Bestand Kom- plement- bindung Con- junctival- reaktion Ö o 'bb-S o a^a Con- junctival- rtaktion Wilhelm shöh Lappienen Ch uduwo Chluduwo 35 8 85 5 23 2 49 0 0 0 2 0 0 0 0 ü 0 0 0 0 12 6 36 5 10 4 32 4 12 10 6 6 3t) 36 5 3 Sa. 133 74 2 -= 2,7 Proz. 0 0 59 50 = 84,8 Proz. 59 = 100 Proz. 53 = 90 Proz. Zur Sicherstellung der Diagnose hatte sich bisher die kombinierte Anwendung der Agglutinations- und Komplementbindungsmethode sehr gut bewährt. Die gleichzeitige Anwendung zweier Methoden ist des- wegen von Vorteil, weil dadurch eine gegenseitige Kontrolle der beiden Methoden ausgeübt wird und weil ferner die Möglichkeit besteht, daß gelegentlich einmal die eine Methode versagt, während noch die andere arbeitet. Bei den guten Resultaten, welche in den vorstehenden Ver- suchen die Conjunctivalprobe gezeigt hatte und die mit den Ergebnissen anderer Forscher mehr oder weniger übereinstimmen, würde die Frage zu entscheiden sein, ob es sich empfiehlt, an Stelle der in Preußen üblichen kombinierten Anwendung der Agglutinations- und Komplement- bindungsmethode die Agglutinationsmethode durch die Conjunctivalprobe zu ersetzen. Da aber die Conjunctivalprobe nicht durch ein mit der Rotzuntersuchung betrautes Zentralinstitut ausgeführt werden kann, son- dern durch den jedesmal am Ausbruchsherd befindlichen zuständigen beamteten Tierarzt, so wäre zu beachten, ob die Conjunctivalprobe auch in der Hand des beamteten Tierarztes, der meist nur über eine geringe Uebung und Erfahrung auf diesem Gebiete verfügt, dasselbe leisten würde wie eine in einem Institut stets von denselben Personen aus- geführte Untersuchung. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die Erkennung einer posi- tiven Conjunctivalreaktion nach Einpinselung einer frischen 1-proz. Malleinlösung (Malleinum siccum Foth) nicht schwierig unter der Voraus- 524 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale Bd. 63. Heft 4/(j. Setzung, daß sämtliche in Frage kommenden Tierärzte einmal Gelegenheit gehabt haben, sich mit dem Verfahren vertraut zu machen. Bei allen meinen Untersuchungen konnte ich in den Fällen, in denen die Pferde rotzfrei waren, niemals eine Veränderung an den Augen bzw. mit wenigen Ausnahmen an der Conjunctivalschleimhaut beobachten. Die Augen blieben vollkommen klar; am inneren Augenwinkel war irgendwelcher Ausfluß nicht bemerkbar. In wenigen Fällen stellte sich ein geringer, serös-schleimiger Ausfluß ein, der aber bei genauer Betrachtung, be- sonders des Inhalts des Lidsackes, leicht zu unterscheiden war von einem verdächtigen Ausfluß. Es muß das Sekret, und hierin stimme ich voll- kommen mit Schnürer überein, eine trübe, gelbe Beschafi'euheit, also einen eiterähnlichen Charakter haben. Ich bezeichne in der Tabelle den unverdächtigen serös-schleimigen Ausfluß mit +' sobald aber dieser Ausfluß eiterähnliche Flocken enthält, mit -\ — [-. Nur die Unterscheidung dieser beiden Zustände könnte zuweilen schwer sein, bietet aber für den Geübten keine Schwierigkeiten. Bei stärkeren Reaktionen, die in der Regel bei der Conjunctivalprobe rotziger Pferde beobachtet werden, findet man ein eitriges Sekret am inneren Augenwinkel und den Lidsack mit einem solchen Sekret angefüllt (in der Tabelle mit +-| — [- bezeichnet). Häufig kommt es dann zu einer ödematösen Schwellung des unteren Augenlides, wodurch dieses eine wulstige Beschafi'enheit bekommt (H — I — [-+)• Endlich schwillt auch das obere Augenlid an, Eiterfetzen hängen an den Wimpern und verkleben zum Teil beide Augenlider, desgleichen befindet sich eine eiterähnliche Flüssigkeit in großer Menge am inneren Augenwinkel und läuft von dort aus an der Haut weiter herunter (H- + H — (-+)• Sollten wir es mit zweifelhaften Reaktionen zu tun haben, so empfiehlt es sich, auf Grund der von mir gemachten Fest- stellungen 24 Stunden nach der ersten Conjunctivalprobe auf demselben Auge die Conjunctivalprobe zu wiederholen und es bietet dann die Be- urteilung der zweiten Conjunctivalreaktion in der Regel Schwierigkeiten nicht mehr. Bezüglich der Temperaturmessungen habe ich mich bereits bei den einzelnen Fällen genügend geäußert und stehe ich auf dem Standpunkte, daß dieselben nicht notwendig sind, weil häufig nur geringe Temperatur- erhöhungen vorkommen, die nur kurze Zeit anhalten, und deswegen hat die Temperaturmessung überhaupt nur Zweck, wenn sie längere Zeit in kurzen Zwischenräumen und mit größter Genauigkeit ausgeführt würde. Da auf der anderen Seite eine geringe Temperaturerhöhung ohne positive Lokalreaktion den Ausschlag nicht geben kann und die Temperatur- messungen die Einführung der Conjunctivalprobe in der Praxis in höchstem Maße erschweren und verteuern würde, so kann von den Temperaturmessungen gänzlich abgesehen werden. Wie die Versuche ferner gezeigt haben, sind die positiven Lokalreaktionen zwischen der 14. und 20. Stunde stets zu beobachten, und es genügt daher, wenn das Ergebnis der Conjunctivalprobe um diese Zeit, also etwa 14 bis 20 Stunden nach der Einpinselung des Malleins, festgestellt wird. Die Verwendung der Conjunctivalprobe zur Diagnose des Rotzes hat neben ihrer großen Einfachheit noch den Vorteil, daß sie eine schnelle Ausführung gestattet und dem beamteten Tierarzt ermöglicht, die re- agierenden Tiere sofort abzusondern und dadurch einer weiteren Ueber- tragung auf die gesunden Tiere vorzubeugen. Es kommt hinzu, daß Verwechselungen von Pferden, wie sie eventuell bei der Blutentnahme eintreten können, bei der Verwendung der Conjunctivalprobe ausge- Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Kotzes. 525 schlössen sind. Etwaige Fehler bei der Ausführung der Conjunctivalprobe lassen sich leicht durch die Anwendung der Kompleinentbindungsraethode, die gleichzeitig neben der Conjunctivalprobe zur Ausführung gelangt, gutmachen. Zur zweiten Untersuchung würde lediglich die Komplementbindungs- methode zu verwenden sein, da die Conjunctivalprobe in manchen Fällen anscheinend infolge einer gewissen Gewöhnung innerhalb 14 Tagen nach der ersten Malleinisation selbst bei rotzigen Pferden nur schwache Re- aktionen anzeigt. Dazu kommt, daß sich das Tilgungsverfahren durch eine weitere Malleinisation unnützt verteuert, ohne durch die wiederholte Conjunctivalprobe gefördert zu werden. Nach den bisherigen Erfahrungen gelingt es in den meisten Fällen schon bei der ersten Untersuchung, alle rotzigen Pferde zu ermitteln, und es kommen daher die Vorzüge, welche die gleichzeitige Anwendung der Komplementbindungsmethode und Con- junctivalprobe bei der ersten Untersuchung hatte, für die Zweitunter- suchung nicht in Betracht. Ausführung. Bezüglich der Ausführung der Untersuchung würde mit Rücksicht auf möglichste Schnelligkeit der beamtete Tierarzt sich mit dem Institut, welches die Blutuntersuchung auszuführen hat, in Verbindung setzen müssen, unter Angabe der Zahl der rotzansteckungsverdächtigen Tiere. Das Institut übersendet darauf das zur Conjunctivalprobe notwendige Mallein mit einer Gebrauchsanweisung und gleichzeitig die entsprechende Zahl von Röhrchen nebst Kanülen zur Blutentnahme. Es wird nun von sämtlichen Tieren Blut entnommen und dem Institute eingesandt und gleichzeitig die Conjunctivalprobe auf einem Auge ausgeführt. Die Ausführung der Conjunctivalprobe gestaltet sich folgendermaßen: Mit Hilfe eines Pinsels wird eine 1-proz. Malleinlösung (Malleinum siccum Foth) auf der Schleimhaut des unteren Augenlides eines Auges ver- strichen. Die Auflösung des Malleius in physiologischer Kochsalzlösung hat stets kurze Zeit vor der Ingebrauchnahme zu erfolgen. Etwa 14—20 Stunden nach der Einpinselung hat die Untersuchung stattzu- finden. Hierbei sind 6 Reaktionsgrade zu unterscheiden, welche in einem bestimmten Formular (siehe Tabelle 15) durch folgende Zeichen zu vermerken sind: — = Auge unverändert, + = Geringer serös-schleimiger Ausfluß, 4. + = Ausfluß mit Eiterflocken vermischt, 4- -i- -j- = Eitriger Ausfluß, 4._l_ + -|.= Eitriger Ausfluß, unteres Augenlid geschwollen, _|- -1- -1- + + = Starker eitriger Ausfluß, beide Augenlider geschwollen und verklebt. Im unmittelbaren Anschluß an diese Augenuntersuchung wird dann in zweifelhaften Fällen nochmals auf demselben Auge wie vorher Mallein eingepinselt. Nach weiteren 14—20 Stunden werden die Augen unter- sucht und die Reaktionswerte in die Tabelle eingetragen. Die rea- gierenden Tiere sind sofort abzusondern. Die Tabelle wird dem Unter- suchungsinstitut übersandt und unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Komplementbindungsmethode und Conjunctivalprobe ist die Tötung der reagierenden Tiere in Vorschlag zu bringen. 10 Tage nach der ersten Blutentnahme hat eine zweite zu erfolgen für den Fall, daß während der ersten Untersuchung Rotz im Bestände festgestellt ist. Die gleiche Untersuchung muß nach weiteren 10 Tagen wiederholt werden. 526 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Oriorinale. Bd. 63. Heft 4 6. Anlage B. Tabelle 15. Eomplemeutbinduug's- und ConjunetiTalprobe in dem Pf erdebestande von Name: Stand: Wohnort: Kreis: Reg.-Bez.: Anlage A (Anweisung für die Blutentnahme und zur Ausführung der Conjunctival- probe) siehe Eückseite. Fort- laufende No. der Pferde Kennzeichen der Pferde. Bemerkungen. (Farbe, Geschlecht, Alter! Krankhafte Erscheinungen; Tag der Obduktion ; und Abzeichen) Ergebnis der Obduktion usw. 3 Tag und Stunde der 1. Mallein- einpinselung: Tag und Stunde der 2. Mallein - einpinselung : Tag der 1. Blut- entnahme: Tag der 2. Blut- entnahme : Tag der 3. Blut- entnahme : Reaktion : Eeaktion : Bindungswert: Bindungswert: Bindungswert : 4 5 6 7 8 I. Anweisung für die Blutentnahme. 1) Vor der Malleinisierung hat die Blutentnahme stattzufinden, 2) Zur Blutentnahme wird eine Hautstelle an der Drosselvene des- infiziert und in die letztere eine Aderlaßnadel gestochen. Den Blutstrahl, der aus der Nadel abfließt, leitet man in ein sterilisiertes Gläschen, das dreiviertel mit Blut gefüllt wird. Jedes gefüllte Gläschen ist sofort mit einem Korken zu verschließen. Die Gläschen sind mit den betreffenden Nummern bzw. mit den Namen der Pferde, denen das Blut entnommen worden ist, zu bezeichnen und gut verpackt umgehend den Untersuchungs- stellen zu übersenden. Wird Blut von Pferden mehrerer Besitzer zu gleicher Zeit entnommen, so muß auch auf jedem Gläschen der Name des Besitzers vermerkt werden. Um zu vermeiden, daß das Blut eines Pferdes durch das Blut eines anderen Pferdes verunreinigt wird, sind nach jedem Aderlaß die Hände gründlich abzuspülen ; ferner ist für jedes Pferd eine neue Aderlaßnadel, oder, falls die Zahl derselben nicht ausreicht, eine der vorher gebrauchten, aber in Wasser von allen Blutspuren gereinigten Nadeln zu benutzen. 3) Der Name und der Wohnort des Besitzers, die Kennzeichen, Nummern oder Namen der Pferde — auch der bereits gestorbenen oder getöteten — sind in der Anlage B genau aufzunehmen. Etwaige rotz- verdächtige oder sonstige Krankheitserscheinungen sind bei jedem Pferde anzugeben, ebenso das Obduktionsergebnis der bereits gestorbenen oder getöteten Pferde. Die Pferde sind der Reihe nach so aufzu- führen, wie sie im Stalle gestanden haben. Auch sind die verschiedenen Ställe in der Liste genau kenntlich zu machen. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 527 4) Der Zeitpunkt, an dem die Pferde der Ansteckung ausgesetzt waren, ist möglichst genau zu ermitteln. Auch ist über die Art und Weise des Auftretens der Rotzkrankheit in dem Bestände eingehend zu berichten. 5) Aderlaßnadeln und sterilisierte, mit Korken verschlossene Gläschen liefern die Untersuchungsstellen; die Nadeln sind jedesmal mit den Blut- röhrchen wieder zurückzusenden. 6) Die beamteten Tierärzte haben vor jeder Blutentnahme dem Institute die Zahl der ansteckungsverdächtigen Pferde und Bestände mitzuteilen, damit ihnen rechtzeitig die zur Entnahme der Blutproben notwendigen Gläser, Instrumente und Formulare übersandt werden können. 7) Bei jeder Blutentnahme sind etwaige Veränderungen im Befinden der Tiere, sowie kurze Obduktionsbefunde über etwa getötete oder ge- storbene Pferde einzutragen. 8) Der Tag der Blutentnahme ist jedesmal am Kopfe der entsprechen- den Spalten zu vermerken. IL Anweisung zur Ausführung der Conjunctiyalprobe. 1) Der beamtete Tierarzt erhält sofort nach Anzeige der Zahl der zu untersuchenden Pferde das zur Malleinisierung notwendige Material, bestehend aus a) einer Dosis Mallein für einmalige Behandlung von je 20 Pferden ; b) mehreren Pinseln ; c) einem Reagensröhrchen mit 3 ccm physiologischer Kochsalzlösung für je 20 Pferde. 2) Die Malleinisierung ist im Anschluß an die Blutentnahme aus- zuführen. 3) Eine Dosis Mallein wird in das Reagensröhrchen gebracht und durch kräftiges Schütteln aufgelöst. 4) Der Pinsel wird mit der Malleinlösung getränkt und im unteren Lidsack eines Auges verstrichen. 5) 14—20 Stunden später wird die Stärke der Reaktion an dem Auge beobachtet und durch folgende Zeichen in der Rubrik 4 vermerkt: — = Auge unverändert. -\- ■= Geringer serös-schleimiger Ausfluß. -1 — \- = Ausfluß mit Eiterflocken vermischt. -| — I — \- = Eitriger Ausfluß. H — I — 1-+ = Eitriger Ausfluß, unteres Augenlid geschwollen. + H — I — \ — \- =■' Starker eitriger Ausfluß, beide Augenlider geschwollen und verklebt. 6) Nach Aufzeichnung der Reaktion wird bei allen schwach reagieren- den Tieren dasselbe Auge nochmals mit einer frischen Malleinlösung (cf. 3) behandelt. 7) 14—20 Stunden später erfolgt die Untersuchung und Aufzeichnung der Stärke der Reaktion in Rubrik 5. 8) Alle typisch reagierenden Pferde sind sofort zu isolieren. 9) Als typisch reagierend sind die Pferde anzusehen, bei denen sich im Lidsack bzw. am inneren Augenwinkel ein deutlicher frischer Eiter- pfropf oder eitriger Ausfluß gebildet hat. In der Tabelle mindestens mit + + zu bezeichnen. 10) Nach der Beendigung der Conjunctivalprobe und Entnahme des Blutes ist die Anlage sofort dem Untersuchungsinstitut zu übersenden. 528 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Anhang. Zerlegungsberichte. Am 9. Dez. 1912 wurden folgende 12 rotzverdächtige Pferde des Gutes WiUielmshöh getötet und sofort zerlegt. Pferd W. 4 des Verzeichnisses, braune Stute, Stern, Schnibbe, linke Hinterfessel weiß, 15 Jahre alt, 155 ccm groß, Agglutinationswert 1500, ßindungswert 0,05. Die linkerseits im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind walnußgroß , glasig durchscheinend und in einem derselben befindet sich ein stecknadelkopfgroßer, eitriger Zerfallsherd. Die Lungen enthalten eine größere Anzahl erbsen- bis stecknadelkopfgroßer, roter Herde, welche teils unter der Oberfläche der Lungen, teils im Innern des Lungen- parenchyms gelegen sind. Auf der Schnittfläche besteht die periphere Zone aus rotem, hepatisiertem, luftleerem Lungengewebe, während das Zentrum in Stecknadelspitzen- bis Stecknadelkopfgröße grau verfärbt ist. Die an der Lungenwurzel und im Mittel- fellsraum befindlichen und vergrößerten Lymphknoten enthalten einige hirsekorngroße, gelbe Zerfallsherde. Die übrigen Organe sind frei von rotzigen Veränderungen. Diagnose: Frische rotzige Entzündung der im Kehlgange und an der Lungen- wurzel, sowie im Mittel fellsraum gelegenen Lymphknoten, frische entzündliche Kotzherde in den Lungen. Pferd W. 20 des Verzeichnisses, braune Stute, 3 Jahre alt, 144 cm groß, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,05. In der Schleimhaut an der vorderen Fläche der Luftröhre befinden sich zwei linsengroße, leicht gerötete Stellen, welche unter der Oberfläche liegen und strahlig in die Nachbarschaft auslaufen. Die im Kehlgange und hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind ohne Veränderungen. Die Lungen enthalten eine größere Anzahl dicht unter der Oberfläche des Lungen- fells gelegener erbsengroßer, roter Knoten. Diese bestehen auf dem Durchschnitt "aus einem grauen Zentrum und einer roten Peripherie. Beim Durchschneiden der Lungen sieht man ähnliche Knoten auch im Innern des Parenchyms liegen. Die an der Lungenwurzel und im Mittelfeldsraum befindlichen Lymphknoten sind geschwollen ; ihre Schnittfläche ist saftreich, grauweiß und mit stecknadelkopfgroßen, hellgelben ZerfaUsherden durchsetzt. Die Milz ist an einzelnen Stellen geschwollen, die Pulpa fließt daselbst über die Schnittfläche. Das trabekuläre Gewebe wird stellenweise verdeckt. Unregelmäßig ver- teilt enthält die Milz mehrere dicht unter der Oberfläche liegende erbsengroße, gelbe, weiche Herde. Aehnliche Knoten finden sich in der Leber. Darm, Gekröslymphknoten und Nieren weisen keine Veränderungen auf. Diagnose: Frische rotzige Geschwüre in der Schleimhaut der Luftröhre, frische Eotzknoten in den Lungen, metastatische Rotzherde in Leber und Milz. Pferd W. 21 des Verzeichnisses, brauner Wallach, linke Hinterfessel weiß, 4 Jahre alt, 155 cm groß, Agglutinationswert 500, Bindungswert 0,4 partiell. Die im Kehlgange gelegenen Lymhknoten sind erbsengroß und frei beweglich, ihre Schnittfläche ist trocken und von grauschwarzer Farbe. Dagegen sind einige der hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten um das Zwei- bis Dreifache vergrößert, ihre Schnittfläche ist sehr feucht, von glasigem Aussehen und grauweiß gefärbt. Die Schleimhäute der Nasenhöhle und der Luftröhre sind überall glatt und glänzend. Die Lungen enthalten hirsekorngroße, graue Knoten, die dicht unter dem Lungen- fell ihren Sitz haben und ein eiterähnliches Zentrum aufweisen. Daneben beobachtet man erbsengroße, peripher gerötete Herde, die in ihrer Mitte grau verfärbt sind. Die regionären Lymphknoten an der Teilungsstelle der Luftröhre sind vergrößert und haben teilweise eine markige, teilweise eine gallertige Beschaffenheit, andere zeigen auf der Schnittfläche eine deutliche Rötung. Die Milz ist klein, ihre Kapsel undurchsichtig und das trabekuläre Gewebe auf der Schnittfläche deutlich erkennbar. Die Leber enthält mehrere stecknadelkopfgroße, graue Herde mit eiterähnlichem Zerfallszentrum. Die übrigen Organe sind ohne Ver- änderungen. Diagnose: Frische rotzige Entzündung der im Kehlgange und an der Lungen- wurzel gelegenen Lymphknoten, frische und ältere rotzige Herde in den Lungen, meta- statische Rotzknoten in der Leber. Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 529 Pferd W. 2 3 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Stern, kurze Blässe, linker Hinterfuß weiß, 4 Jahre alt, 155 ccm groß, Agglutinationswert 600, Bindungswert 0,05. Die Schleimhaut der rechten Seite der Nasenhöhle enthält in ihrem oberen Drittel zahlreiche linsengroße Geschwüre mit aufgewulsteten Rändern und glasigem, leicht ge- rötetem Grunde. Größere Geschwüre haben ihren Sitz in der Schleimhaut an der vorderen Fläche der Luftröhre, und zwar vornehmlich an dem Ende derselben, welches dem Kopfe zugewandt ist. Dieselben sind zehnpfennig- bis markstückgroß, von längs- ovaler Form und unregelmäßiger zackiger Umrandung, und besitzen einen grauroten Grund. Einzelne der Geschwüre sind mit einer grauen, schleimähnlichen Masse an- gefüllt. Ein linsengroßes, flaches Geschwür ist in der Schleimhaut des rechten Gieß- kannenknorpels gelegen. Die im Kehlgange und hinter dem Kehlkopf befindlichen Lymphknoten sind geschwollen, nicht gegeneinander verschiebbar; ihre Schnittfläche ist saftreich, gerötet und weist in größerer Anzahl eiterähnliche Zerfallsherde von Steck- nadelkopfgröße und darüber auf. Die Lungen enthalten zahlreiche, graue, durchscheinende Knoten mit zentral ge- legenen eitrigen Zerfallsherden; außerdem hat ein walnußgroßer Knoten dicht unter dem Lungenfell seinen Sitz. Derselbe trägt eine dünnwandige Kapsel und besteht im Innern aus einer größeren Anzahl stecknadelkopfgroßer, mit einer schleimig -eitrigen Masse angefüllter Herde. Die an der Lungenwurzel und im Mittelfellsraum gelegenen Lymphknoten sind vergrößert, auf der Schnittfläche saftreich, von grauweißer Farbe und enthalten viele linsengroße, eitrige Zerfallsherde. In der etwas geschwollenen Milz sind mehrere erbsengroße und in der Leber ein haselnußgroßer gelber Knoten gelegen, welche im Innern eine eitrige, rahmartige Masse enthalten. Diagnose: Rotzige Geschwüre auf der Schleimhaut der Nasenhöhle und Luft- röhre, frische Entzündung der im Kehlgange und hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten, Rotz der Lungen im vorgerückteren Stadium, rotzige Herde in Milz und Leber. Pferd W. 24 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Flocke, 8 Jahre alt, 155 cm groß, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,2—0,3 Die Schleimhaut der Nasenhöhle und die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten weisen Veränderungen nicht auf, dagegen finden sich in der Schleimhaut am vorderen Rande der Luftröhre einige weiße, strahlig verlaufende, narbige Gebilde von Linsen- bis Pfenniggröße. Die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind geschwollen und von markiger Konsistenz. Die Oberfläche des Lungenfells ist glatt und glänzend und zeigt an drei Stellen halbkugelförmige Hervorragungen. Diese entsprechen haseinuß- bis apfelgroßen im Lungenparenchym gelegenen Knoten. Der größte derselben enthält mehrere durch Bindegewebe voneinander getrennte Höhlen, die mit einer schleimigen, eiterähnlichen Masse angefüllt sind. Der Knoten ist von einer weißen, bindegewebigen Zone umgeben und grenzt an luftleeres, leberähnliches Lungenge webe. Außerdem enthalten die Lungen noch kleinere Knoten von grauer, glasiger Peripherie, die im Innern mit einer stroh- gelben, mörtelähnlichen Masse angefüllt sind. Zuweilen ist die äußere graue von der inneren gelben Zone noch durch eine rote Zone getrennt. Die Lymphknoten an der Lungenwurzel sind taubeneigroß, von glasigem Aussehen, auf der Schnittfläche feucht, grauweiß und mit Eiterherden durchsetzt. Milz, Leber, Nieren, Darm und die dazugehörigen Lymphknoten weisen Verände- rungen rotziger Natur nicht auf. In der Gebärmutter liegt ein etwa 6 Monate alter Foetus, dessen Organe Ab- weichungen von der Norm nicht zeigen. Diagnose: Rotzige Narbe auf der Luftröhrenschleimhaut, chronischer Rotz der Lungen, rotzige Entzündung der an der Lungenwurzel gelegenen Lymphknoten. Pferd W27 des Verzeichnisses, Fuchswallach, Blässe, linker Vorder-, rechter Hinterfuß, rechte Vorderkrone weiß, ca. 12 Jahre alt, 169 cm groß, Agglutinationswert 1500, Bindungs- wert 0,02. Die Schleimhaut der Nasenhöhlen, des Kehlkopfes und der Luftröhre ist überall glatt und glänzend. Die regionären Lymphknoten smd nicht verändert, mit Ausnahme einiger nach hinten zu gelegener Kehlgangslymphknoten, welche eine geringe Schwellung aufweisen. Die Lungen sind Sitz zahlreicher pfefferkorn- bis erbsengroßer Knoten, von denen die größeren aus einer breiten, grauen, peripheren Zone bestehen und im Innern eine mörtelähnliche, strohgelbe, unregelmäßig gegen die Umgebung abgegrenzte Masse ent- halten. Die kleineren Knoten sind schon äußerhch durch ihre rote Farbe leicht er- Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 4/6. 34 530 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. kennbar und weisen auf der Schnittfläche ein deutlich sichtbares, graues Zentrum auf. Die Mittelfells- und Lungenwurzellymphknoten sind taubenei- bis hühnereigroß, auf der Schnittfläche feucht und von grauweißer Farbe. Milz, Leber, Nieren, Darm und Gekröslymphknoten sind frei von rotzigen Ver- änderungen. Diagnose: Frische rotzige Entzündung der an der Lungen wurzel und im Mittel- fellsraum gelegenen Lymphknoten, frische rotzige Herde in den Lungen. Pferd W28. des Verzeichnisses, Fuchsstute, Blässe, rechte Hinterfessel weiß, ca. 9 Jahre alt, 147 cm groß, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,4 partiell. Die Schleimhäute der Nasenhöhlen zeigen einen spiegelnden Glanz. Die regionären Lymphknoten sind von Erbsengröße, auf der Schnittfläche trocken und von grauweißer Farbe. Die Schleimhaut der Luftröhre ist überall glatt, dagegen weisen die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten, welche um das Zwei- bis Dreifache vergrößert sind, zahlreiche hirsekorngroße, eiterähnliche Zerfallsherde auf. Die Oberfläche des Lungenfells ist glatt und glänzend und ist mit einer Unmenge dicht unter dem Lungenfell gelegener, etwa fünfpfennigstückgroßer, roter Herde ver- sehen. Dieselben bestehen auf der Schnittfläche aus gallertigem, rotem I/ungengewebe und enthalten ein graues, stecknadelspitzen- bis stecknadelkopfgroßes Zentrum. Die Lymphknoten an der Lungenwurzel sind saftreich vergrößert und enthalten mehrere linsengroße, in Zerfall begriffene, gelbe, festweiche Herde. Die Milz ist stellenweise geschwollen, die Pulpa daselbst dunkelrot und dickflüssig, wodurch das trabekuläre Gerüstwerk teilweise verdeckt wird. Die Leber ist etwas ver- größert und sehr blutreich. Der läppchenförmige Bau derselben ist nur undeutlich er- kennbar. Die Nieren und der Darm zeigen keine rotzigen Veränderungen. Diagnose: Rotzige Entzündung der hinter dem Kehlkopf und an der Lungen- wurzel gelegenen Lymphknoten, ganz frische ßotzherde in den Lungen. Pferd W29 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Blässe, rechte Hinterfessel weiß, 6 Jahre alt, 147 cm groß, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,05. Die Schleimhaut der Nasenhöhlen und des oberen Teiles der Luftröhre ist glatt und glänzend, dagegen befindet sich in der Schleimhaut am vorderen Eande der Luft- röhre, etwa handbreit von der Teilungsstelle derselben entfernt, ein ca. 3 cm langes und 1 cm breites Geschwür, welches aufgewulstete Ränder und einen graurötlichen Grund aufweist. Das Geschwür ist mit einer schleimig-eitrigen, grauroten Masse angefüllt. Die hinter dem Kehlkopf liegenden Lymphknoten sind vergrößert, einige derselben in- folge Verwachsung mit der Nachbarschaft nicht gegeneinander verschiebbar. Die Lungen beherbergen sehr viele hirsekorn- bis erbsengroße Knoten, welche teils eine glasige, graue, periphere Zone und ein eiterähnliches Zerfallszentrum besitzen, teils von einem roten Hof umgeben und im Innern grauweiß gefärbt sind. Milz, Leber, Nieren und Darm weisen Veränderungen rotziger Natur nicht auf. Der in der Gebärmutter befindliche etwa 6 Monate alte Foetus ist frei von Rotz. Diagnose: Eotzgeschwür auf der Luftröhrenschleimhaut, frische rotzige Ent- zündung der an der Lungenwurzel gelegenen Lymphknoten, frische Rotzherde in den Lungen. Pferd W30 des Verzeichnisses, braune Stute, 5 Jahre alt, 155 cm groß, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,02. Die Schleimhaut der Nasenhöhlen und der Luftröhre zeigt überall spiegelnden Glanz. Die im Kehlgang und hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind klein, auf der Schnittfläche trocken und von grauweißer Farbe. Die Lungen sind Sitz einiger linsen- bis erbsengroßer Knoten, die im Innern zer- fallen sind und aus einer mörtelähnUchen Masse bestehen. Die periphere Zone ist von grauweißer Farbe. Das Zentrum setzt sich unregelmäßig gegen die Peripherie ab. Die an der Lungen wurzel und im Mittelfellsraum gelegenen Lymphknoten sind hühnerei- groß, von derber Konsistenz und enthalten im Innern eine große Anzahl Stecknadel- kopf- bis linsengroßer, strohgelber, mörtelähnlicher Zerfallsherde. Milz, Leber, Nieren und Darm sind ohne Veränderungen. Die Gebärmutter ist mit einem 6 Monate alten Foetus, der sich frei von rotzigen Veränderungen erweist, angefüllt. Diagnose: Rotzige Herde in den an der Lungenwurzel gelegenen Lymphknoten, frische Rotzknoten in den Lungen. Pferd W31 des Verzeichnisses, braune Stute, ca. 16 Jahre alt, 151 cm groß, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,02. Miessner. Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Eotzes. 531 Die Schleimhaut der Nasenhöhle, sowie die regionären Lymphknoten sind frei von rotzigen Veränderungen. Eine Hand breit vor der Gabelung der Luftröhre in ihre beiden Aeste hat ein längsovales, 2 cm langes und 1 cm breites Geschwür mit unregel- mäßig gestaltetem und grauweißem, speckigem Grunde seinen Sitz. Die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind hasel- bis walnußgroß und weisen auf der stark durchfeuchteten Schnittfläche zahlreiche, graue, mörtelartige Zerfallsherde auf. Beide Brustfellsäcke enthalten mehrere Liter einer trüben, schwach rötlich gefärbten, zum Teil geronnenen Flüssigkeit. Die Oberfläche des Lungenfells beider Lungen ist in der Nähe des scharfen Randes bis zur Viertelhöhe der Lungen mit einem grauen, leicht gekörnten, teilweise abheb- baren Belage versehen. Am scharfen Rande selbst sitzen einige fadenförmige Anhängsel. Die Lunge ist an den bezeichneten Stellen kleiner, ihre Schnittfläche luftleer und ge- rötet. Im Parenchym der Lungen liegen zahlreiche pfefferkorn- bis erbsengroße Knoten. Die größeren setzen sich aus mehreren kleineren Herden zusammen, die durch Binde- gewebe voneinander getrennt sind. Die kleineren Herde haben eine graue Peripherie und ein mörtelartiges Zentrum. Die an der Lungenwurzel und im Mittelfellsraum ge- legenen Lymphknoten sind vergrößert, stark pigmentiert und enthalten sehr viele eiter- ähnliche Zerfallsherde. Die Milz ist geschwollen, die Kapsel blau durchscheinend, ihre Schnittfläche von weicher Konsistenz. Leber, Nieren und Darm sind frei von rotzigen Veränderungen, desgleichen der in der Gebärmutter befindliche 4 Monate alte Foetus. Diagnose: Rotziges Geschwür in der Luftröhrenschleimhaut, frische rotzige Entzündung der hinter dem Kehldeckel gelegenen Lymphknoten, rotzige Herde in den Lungen, serös-fibrinöse Brustfellentzündung. Pferd W34 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 3 Jahre alt, 157 cm groß, Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0,01. Die Schleimhaut der Nasenhöhle und Luftröhre ist überall glatt und glänzend. Die hinteren Pakete der Kehlgangslymphknoten und die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind geschwollen und von markiger Konsistenz. In der rechten Lunge befindet sich ein walnußgroßer Knoten, der unter der Oberfläche liegt und sich aus einer größeren Anzahl von gelben, linsengroßen Zerfalls- herden zusammensetzt. Das umgebende Lungengewebe ist luftleer, von gelbroter I'arbe und gallertiger Beschaffenheit. Die an der Lungeuwurzel und im Mittelfellsraum be- findlichen Lymphknoten sind um das Zwei- bis Dreifache vergrößert und enthalten eine große Menge unregelmäßig gestalteter, eitrig eingeschmolzener, gelber Herde. Diagnose: Ein größerer Rotzherd in der Lunge, rotziger Zerfall der an der Lungenwurzel und im Mittelfellsraum gelegenen Lymphknoten. Pferd W36 des Verzeichnisses, Fuchswallach, Stern, 2 Jahre alt, 148 cm groß, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,01. Die Schleimhaut der Nasenhöhlen und der Luftröhre ist überall glatt und glänzend. Die hinteren Pakete der Kehlgangslymphknoten sind bohnen- bis haselnußgroß, auf der Schnittfläche weich, feucht und glänzend. Nach sorgsamem Zerlegen der einzelnen Knoten in milliineter»tarke Scheiben gelingt es, in einem Lymphknoten einen stecknadel- kopfgroßen Zerfallsherd nachzuweisen, der mitten im markig geschwollenen Lymph- knotengewebe seinen Sitz hat. Die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind geschwollen und auf der Schnittfläche saftreich und gerötet. Die an der Lungenwurzel und dem Mittelfellsraum gelegenen Lymphknoten sind vergrößert, ihre Schnittfläche ist grau und saftreich. Zwei durch Bindegewebe mit- einander verwachsene Lymphknoten enthalten je einen stecknadelkopfgroßen, eiter- ähnlichen Zerfallsherd. Die Oberfläche des Lungenfells ist glatt und glänzend und weist nirgends irgendwelche Knoten auf. Auch lassen sich solche beim sorgsamsten Durchtasten, sowie nach dem Zerlegen der Lunge in eine größere Anzahl dünner Scheiben nicht nachweisen. Die Milz ist klein und auf der Schnittfläche trocken; das trabekuläre Gewebe tritt deutlich hervor. Leber und Leberlymphknoten, sowie Nieren sind ohne Ver- änderungen. Im Darm und den dazugehörigen Lymphknoten lassen sich rotzige Ver- änderungen nicht nachweisen. Diagnose: Rotz der im Kehlgange und an der Lungenwurzel gelegenen Lymph- knoten. Am 27. Jan. 1912 wurden folgende sechs dem Schneidemühlenbesitzer Goldberg in Lappienen, Kreis Niederung, Reg.-Bez. Gumbinnen, gehörige Pferde getötet und sofort zerlegt. 34* 532 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Pferd L. 1 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 5 Jahre alt, Agglutinationswert 1500, Bindungs- wert 0,1. Die Haut sowie die Schleimhäute der Nasengänge des Kehlkopfes und der Luft- röhre sind frei von Veränderungen. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten zeigen keine Vergrößerung, dagegen sind die linkerseits hinter dem Kehlgange gelegenen Lymph- knotenpakete derb, von Hühnereigröße, und weisen im Innern einen überhaselnußgroßen, eitrigen Zerfallsherd auf. Die Oberfläche des Lungenfells ist glatt und glänzend. Durch dasselbe sieht man eine größere Anzahl von etwa zehnpfennigstückgroßen runden Flecken hindurch- schimmern. Dieselben entsprechen auf dem Querschnitt bis zu haselnußgroßen, knoten- ähnlichen Gebilden und bestehen aus einer breiten, luftleeren, dunkelroten, peripheren Zone und einem zentralen, etwa stecknadelkopfgroßen, grauen Kern, der noch keinen Zerfall aufweist. Die an der Teilungsstelle der Luftröhre und im Mittelfeilsraum ge- legenen Lymphknoten sind vergrößert, gerötet, auf der Schnittfläche saftreich und mit vereinzelten hirsekorn- bis erbsengroßen, zentralen, eiterähnlichen Zerfallsherden durchsetzt. Die Milz ist geschwollen. Auf der Schnittfläche tritt das Pulpagewebe deutlich hervor und verdeckt dadurch das netzförmig gebaute Stützgerüst. In der Milz finden sich erbsengroße, im Innern eiterig eingeschmolzene, graugelbe Herde, die teils dicht unter der Oberfläche, teils im Innern des Parenchyms ihren Sitz haben. Diagnose: Rotziger Zerfall der retropharyngealen Lymphknoten, ganz frische Rotzherde in den Lungen, frische rotzige Entzündung der bronchialen und mediastinalen Lymphknoten, Schwellung der Milz und metastatische frische Rotzherde in der Milz. Pferd L. 4 des Verzeichnisses, Rappwallach, 10 Jahre alt, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,1. Linkerseits am oralen Ende der Schleimhaut der Xasenscheidewand findet sich eine fünfpfennigstückgroße, etwas erhabene, weiße Narbe, welche strahlig in die Nachbar- schaft ausläuft. Die nn Kehlgange auf der linken Seite gelegenen I-ymphknoten sind etwa bohnengroß, miteinander verwachsen, auf der Schnittfläche ziemlich derb und ent- halten einige^Einschmelzungsherde. Die hinter dem Kehlgange gelegenen Lymphknoten haben um das Zwei- bis Dreifache an ihrer Größe zugenommen und zeigen eine gerötete und saftreiche Schnittfläche. In der Schleimhaut des Kehlkopfes und der Luftröhre befinden sich mehrere flache Geschwüre von elliptischer Gestalt und mit ausgefransten Rändern. Die Oberfläche des sonst glatten und glänzenden Lungenfells zeigt mehrere hügel- artige Erhebungen. Dieselben erweisen sich auf der Schnittfläche als erbsengroße Knöt- chen, von denen die meisten ein gelbes, eitriges Zerfallszentrum und eine graue, glasige Peripherie besitzen, einige aber eine deutliche, rötliche, periphere Zone zeigen. Der mittlere untere Teil dere rechten Lunge ist luftleer, derb, auf der Schnittfläche gerötet und aus derbem, rotem Gewebe bestehend, welches von weißen Zügen durchzogen ist. Ferner sieht man daselbst die teils in der Längs-, teils in der Querrichtung getroffenen Bronchien, deren Schleimhaut verdickt ist und welche mit einer schleimig-eitrigen Masse angefüllt sind. Am stumpfen Rande derselben Lunge ist ein apfelgroßer, sich stark über die Oberfläche hervorwölbender Herd dicht unter dem Lungenfell gelegen. Der- selbe setzt sich aus einer 1 cm breiten, weißen, bindegewebigen Zone zusammen, welche eine etwa walnußgroße, glattwandige Höhle mit eitrigen Zerfallsmassen einschließt. Die bronchialen Lymphknoten sind vergrößert, saftreich, fleckweise pigmentiert und mit zahlreichen Zerfallsherden angefüllt. Die Milz ist klein, ihre Kapsel blauweiß. Die Schnittfläche ist trocken und läßt deutlich das trabekuläre Stützgerüst erkennen. Auf der Zwechfellsf lache der Leber findet sich eine große Anzahl von 1—2 cm langen, zottenförmigen Anhängseln. Die Leber selbst enthält verkalkte Knoten von verschiedener Größe. Diagnose: Rotzige Narbe auf der Nasenschleimhaut, frische rotzige Geschwüre in der Kehlkopf- und Luftröhrenschleimhaut, rotzige Entzündung der retropharyngealen Lymphknoten, chronische Rotzherde in den Lungen und rotzige Pneumonie, rotzige Ent- zündung der bronchialen Lymphknoten, zottige Anhängsel an der Leberobertläche und verkalkte parasitäre Knoten in der Leber. Pferd L. 5 des Verzeichnisses, Schimmelwallach, 7 Jahre alt, Agglutinationswert 2000, Bindungs- wert 0,05. Die im Kehlgange und hinter dem Kehlkopfe gelegenen Lymphknoten sind etwas geschwollen, auf der Schnittfläche leicht gerötet und ziemlich saftreich. Die Schleim- haut der Nasengänge und der Luftröhre ist unverändert. Die Lungen enthalten in größerer Anzahl erbsen- bis haselnußgroße Knoten, von denen die kleineren eine breite, rote periphere Zone und ein graues Zentrum zeigen, die größeren aber eine graue, glasige Peripherie und im Innern eine käsige Masse ent- Miessner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 533 halten. An einigen Stellen ist das Lungenfell verdickt, weiß und undurchsichtig; darunter ist das Lungenparenchym in mehr oder weniger großer Ausdehnung in eine gallertige Masse umgewandelt. Endlich sind die Lungen noch Sitz von bis zu walnuß- großen Knoten, welche sich aus einer Anzahl kleinerer, im Zentrum verkäster Herde zusammensetzen. Die an der Teilungsstelle der Luftröhre gelegenen Lymphknoten sind taubeneigroß nnd enthalten zahlreiche kleinere sowie größere Einschmelzungshcrde. In der Leber finden sich erbsengroße, mit käseähnlichem Zerfallszentrum aus- gestattete, graugelbe Herde. Diagnose: Frische und ältere rotzige Herde in den Lungen, rotzige Entzündung der bronchialen Lymphknoten, metastatische Eotzknoten in der Leber. Pferd L. 6 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 10 Jahre alt, Agglutinationswert 600, Bindungs- wert 0,05. Die im Kehlgange gelegenen etwa bohnengroßen Lymphknoten sind miteinander verwachsen und enthalten mehrere strohgelbe Einschmelzungshcrde. Eine ähnliche Be- schaffenheit weisen die hinter dem Kehlgange gelegenen Lymphknoten auf. Die Schleim- haut der Nasenscheidewand ist an ihrem oralen Ende mit geschwürsähnlichen, linsen- großen, zackig umrandeten Vertiefungen behaftet. Die Oberfläche des Lungenfells ist überall glatt und glänzend. Im Parenchym der Lunge hat eine große Anzahl erbsen- bis haselnußgroßer Knoten ihren Sitz. Die- selben weisen eine graue, glasige, periphere Zone und ein mörtelähnliches Zentrum auf. Daneben finden sich größere rote Knoten, die im Innern grau sind. Leber und Milz sind unverändert. Diagnose: Rotzige Geschwüre auf der Nasen scheidewan d , rotzige Entzündung der im Kehlgange und hinter dem Kehlkopfe gelegenen Lymphknoten, frische und ältere Rotzherde in den Lungen. Pferd L. 7 des Verzeichnisses, brauner WaUach, 8 Jahre alt, rechter Hindert, weiß, Agglutinations- wert 800, Bin dun gs wert 0,3 p. Ein im Kehlgange gelegener etwa haselnußgroßer Lymphknoten ist fast in seiner ganzen Ausdehnung in eine mörtelähnliche, trockene, strohgelbe Masse umgewandelt. Die Schleimhaut der Nasengänge und Nasenscheidewand sowie der Luftröhre ist überall glatt und glänzend. In den Lungen befinden sich sehr viele erbsengroße glasige Knoten, die im Innern eine gelbe, eiterähnliche Zerfallsmasse enthalten. Die bronchialen Lymphknoten sind geschwollen, teilweise miteinander verwachsen und enthalten mehrere strohgelbe nekro- tische Herde. Diagnose: Rotziger Zerfall der retropharyngealen und bronchialen Lymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen. Pferd L. 8 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 10 Jahre alt, Stern, Schnibbe, Agglutinationswert 500, Bindungswert 0,1. Die Schleimhäute der oberen Luftwege und die dazu gehörigen Lymphknoten zeigen keine Veränderungen. Die Oberfläche des Lungenfells ist mit zottigen Anhängseln bedeckt. Au einzelnen Stellen ist das Lungenfell selbst verdickt, weiß und undurchsichtig. Die Lungen ent- halten zahllose, verschieden große Knoten. Die etwa erbsengroßen Herde haben eine graue, glasige Peripherie und ein mörtelähnliches Zerfallszentrum. Daneben beobachtet man größere Knoten, die aus einem gallertigen luftleeren Gewebe bestehen und hirse- korngroße eiterähnliche Herde enthalten. Endlich finden sich linsengroße Knoten mit roter Peripherie und grauem Zentrum. Die bronchialen Lymphknoten sind geschwollen, auf der Schnittfläche saftreich und mit eitrigen Zerfallsherden durchsetzt. Diagnose: Chronische Rotzherde in den Lungen und in den bronchialen Lymphknoten. Am 16. und 17. Febr. 1912 wurden folgende 38 Pferde des Ansicdelungsgutes Chludowo, Kreis Posen Ost, getötet und sofort zerlegt. Hierbei ergaben sich die nach- stehenden Befunde. Pferd C. 3 des Verzeichnisses, braune Stute, Blässe, rechter Vorderfuß und beide Hinterkr. weiß, 15 Jahre, 169 cm, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,2. Auf "der Schleimhaut der Nasenscheidewand rechterseite mehrere ca. knopfgroße, grauweiße Erhabenheiten und daneben eine größere Anzahl fünf- bis zehnpfennigstück- großer flacher Geschwüre, welche zum Teil zu größeren Geschwürsflächen zusammen- fließen und der Schleimhaut ein ausgenarbtes Ansehen geben. Am unteren Ende der Nasenschleimhaut derselben Seite befindet sich außerdem noch eine längliche, etwa zehn- 534 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. pfennigstückgroße, strahlenförmig nach außen verlaufende Narbe. Die Schleimhaut der Oberkiefer- und Stirnhöhle ist verdickt, teilweise mit Geschwüren besetzt und mit einer zähflüssigen gelben Masse bedeckt. Die Kehlgangslymphknoten sind miteinander ver- wachsen, von Haselnußgröße und enthalten zahlreiche Eiterherde. Eine ähnliche Be- schaffenheit weisen die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten auf. In den Lungen finden sich zahlreiche durchschnittlich erbsengroße Knötchen, welche eine rote Peripherie und ein graues Zentrum haben. Die Lungenlymphknoten sind geschwollen und von Zerfallsherden durchsetzt. In der Milz und Leber finden sich erbsengroße strohgelbe Herde mit zentraler Einschmelzung. Diagnose: Eotzgeschwüre und Rotznarben auf der Nasenschleimhaut, chronische rotzische Entzündung der Kehlgangs- und der hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymph- knoten, frische ßotzherde in den Lungen und in den Lungenlymphknoten, metastatische Eotzherde in Leber und Milz. Pferd C. 4 des Verzeichnisses, dunkelbraune Stute, Flocke, 16 Jahre, 162 cm, Agglutinationswert 4000, Bindungswert 0,01. Die Schleimhaut der oberen Luftwege und die dazu gehörigen Lymphknoten weisen keine Veränderungen auf. Die Oberfläche des Lungenfelles ist hügelig, das Lungenfell selbst an einzelnen Stellen weiß und undurchsichtig. In den Lungen sitzen zahllose erbsen- bis haselnußgroße Knoten mit breiter, roter, verdichteter Peripherie und grauem zentralem Herde. Einzelne Knoten sind außen glasig und im Innern mit mörtelartigen Zerfalismassen angefüllt. Die Lungenlymph- knoten sind vergrößert und von zahlreichen Zerfallsherden durchsetzt. In der Milz und in der Leber finden sich viele gelbe Knoten, die teils im Innern zerfallen sind, teils sich wieder aus einer Anzahl kleinerer gelber Zerfallsherde zusammen- setzen. Diagnose: Frische rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frischer Eotz in den Lungen, metastatische Herde in der Leber und Milz. Pferd C. 5 des Verzeichnisses, Fuchswallach, Blässe, beide Vorderfüße und rechter Hinterfuß weiß, 12 Jahre, 165 cm, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,05. In der Schleimhaut der Luftröhre rechterseits liegen viele fünf- bis zehnpfennig- stückgroße Geschwüre mit speckigem, gerötetem Grunde und ausgenarbten Rändern. Dieselben fließen an einzelnen Stellen ineinander zusammen, so daß daselbst die Schleim- haut in eine große Geschwürsfläche umgewandelt ist. In der Schleimhaut der rechten unteren Nasenmuschel befinden sich mehrere ca. erbsengroße, grauweiße Knötchen, die sich deutlich von dem nachbarlichen gesunden Schleimhautgewebe absetzen. Die rechten Kehlgangslymphknoten stellen ein zusammenhängendes etwa faustgroßes Paket dar, welches aus haselnußgroßen Lymphknoten besteht, die durch weißes Bindegewebe mit- einander verwachsen sind und im Innern Eiterherde enthalten. Die Lungen sind Sitz zahlloser erbsengroßer Herde mit peripherer geröteter Zone und grauem Zentrum. Bei einzelnen Knoten ist die Randzone glasig, von grauer Farbe und im Innern eitrig eingeschmolzen. In den vergrößerten und auf der Schnittfläche grauweißen feuchten Lungenlymphknoten sitzen einige Eiterherde. Die Leber enthält zahlreiche hirsekorngroße, gelbe, zentral zerfallene Knoten. Diagnose: Rot^geschwüre in der Nase und in der Luftröhre; rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, frische Rotzknoten in den Lungen. Metastasen in der Leber. Pferd C. 8 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 15 Jahre, 165 cm, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,05. Mehrere auf der rechten Seite des Kehlgangs gelegene Lymphknoten sind bohnen- groß, miteinander verwachsen und weißen erbsengroße gelbe Zerfallsherde auf. Die Oberfläche des Lungenfells ist mit fadenförmigen Anhängseln bedeckt, das Lungenfell teilweise verdickt und undurchsichtig. Die Lungen sind Sitz sehr vieler erbsen- bis walnußgroßer Knoten. Dieselben bestehen in der Mehrzahl aus einem roten peripheren Hof und aus einem grauen Zentrum. Einige, besonders die größeren Knoten sind peripher mehr grau und im Innern zerfallen. Die etwa hühnereigroßen Luugenlymphknoten sind auf der Schnittfläche saftreich und mit Eiterherden durchsetzt. In der Leber und in der Milz befinden sich mehrere gelbe, im Innern zerfallene Herde. Diagnose: Rotzige Entzündung der im Kehlgange gelegenen Lymphknoten und der Lungenlymphknoten, frische Rotzherde in Lunge, Leber und Milz. Mi essner, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 535 Pferd C. 12 des Verzeichnisses, schwarzbrauner Wallach, Stern, beide Vorderkronen und linker Hinter- fuß weiß, 17 Jahre, 161 cm, Agglutinationswert löOO, Bindungswert 0,05. Die linkerseits im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind geschwollen und ge- rötet. Die retropharyngealen Lymphknoten weisen im Innern einzelne eiterähnliche Zerfallsherde auf. Die Lungen sind Sitz erbsen- bis haselnußgroßer Knoten, die teils unter der Ober- fläche, teils im Innern des Lungenparenchyms liegen und zumeist ein gallertiges Aus- sehen haben. Auf der Schnittfläche ist die periphere Zone luftleer, verdichtet und gerötet, während das Zentrum in Größe eines Stecknadelkopfes eine graue Farbe auf- weist. Die Lungenlymphknoten sind von Hühnereigröße und von eiterähnlichen Zer- fallsherden durchsetzt. Die geschwollene Milz und die Leber enthalten mehrere etwa erbsengroße, innen zerfallene Knoten. Diagnose: Rotzige Entzündung der im Kehlgange und hinter dem Kehlkopfe sowie an den Lungen gelegenen Lymphknoten, frische Rotzknoten in der Lunge, meta- statische Rotzherde in der Leber und Milz. Pferd C. 15 des Verzeichnisses, braune Stute, 5 Jahre, 164 cm, Agglutinationswert 800, Bindungs- wert 0,2. In den linken Kehlgangslymphknoten finden sich einige verkäste Herde. Von ähn- licher Beschaffenheit sind die Lungenlymphknoten. Die Lungen weisen drei etwa erbsengroße Knoten auf, welche eine graurote, peri- phere Zone besitzen und ein eiterähnhches Zerfallszentrum. Das letztere ist zackig gegen die Nachbarschaft abgegrenzt. In der Milz sitzen mehrere erbsengroße Zerfallsknoten. Diagnose: Rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, einige Rotzknoten in Lunge und Milz. Pferd C. 16 des Verzeichnisses, braune Stute, Flocke, 10 Jahre, 165 cm, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,1. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind geschwollen, auf der Schnittfläche saftreich und von ganz vereinzelten Eiterherden durchsetzt. Die Schleimhaut der oberen Luftwege ist überall glatt und glänzend. Die Lungenlymphknoten sind vergrößert, miteinander verwachsen und weisen eiter- ähnliche Zerfallsherde auf. In den Lungen befinden sich zahlreiche überwiegend erbsengroße Knoten mit grauer Peripherie und mörtelartigem Zentrum. Diagnose: Rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzknoten in den Lungen. Pferd C. 17 des Verzeichnisses, brauner Wallach, beide Hinterfüße weiß, 13 Jahre, 171 cm, Ag- glutinationswert 800, Bindungswert 0,2. Die Lungenlymphknoten sind vergrößert und von eitrigen Zerfallsherden durch- setzt. In den Lungen finden sich sehr viele etwa erbsengroße Knoten. Dieselben zeigen zumeist eine schmale periphere graue Zone und ein mörtelähnliches Zerfallszentrum. Der mittlere untere Teil der linken Lunge ist luftleer und von grauweißer Farbe. Die Bronchien sind mit einer schleimigen, eiterähnlichen Masse angefüllt, die bronchialen Wände verdickt. In der Milz sitzt ein erbsengroßer gelber Zerfallsknoten mit bindegewebiger Zone. Aehnliche Knoten lassen sich in der Leber nachweisen. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, ältere Rotzknoten in der Lunge und rotzige Lungenentzündung, metastatische Rotzherde in Milz und Leber. Pferd C. 18 des Verzeichnisses, braune Stute, Blässe, 12 Jahre, 172 cm, Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0.4 p. Die Lungenlymphknoten sind hühnereigroß, mit eiterähnlichem Zerfallsherde durch- setzt. Die Lungen sind Sitz erbsen- bis haselnußgroßer Knoten, die in der Mehrzahl der Fälle eine breite, grauweiße Randzone und ein mörtelähnhches strohgelbes Zerfalls- zentrum besitzen. Die Milz ist geschwollen und auf ihrer Schnittfläche mit einigen erbsengroßen Einschmelzungsherden durchsetzt. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Rotzherde in der Milz. 536 Centralbl. f. ßakt. etc. Abt. I. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Pferd C21 des Verzeichnisses, Fliegenschimmelstute, 14 Jahre, 161 cm, Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0,1. Die Lungen lymphknoten sind um das 2 — 3-fache vergrößert, auf die Schnittfläche grauweiß, saftreich und mit eitrigen Zerfallsherden durchsetzt. Die Lungen enthalten zahllose erbsengroße Knoten, welch zum großen Teil unter der Oberfläche des Lungen- fells liegen und derselben ein hügeliges Aussehen geben. Die Knoten haben zumeist eine gallertige Konsistenz und rotgraue Farbe. Im Inneren derselben befinden sich graue Zerfallsherde, daneben sieht man vielfach über das Lungenparenchym zerstreut graurote, luftleere, pneumonische Herde, deren verbreitertes Zwischengewebe sich in Form von weißen Zügen deutlich abhebt. Die Milz ist geschwollen und mit erbsengroßen gelben Zerfallsherden durchsetzt. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische gallertige Lungenentzündung, frische Rotzknoten in der Lunge, Metastasen in der Milz. Pferd C23 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Blässe, 11 Jahre, 163 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,05. Die Schleimhaut der oberen Luftwege ist glatt und glänzend. Die Lungenlymphknoten sind vergrößert und stellenweise in eine gelbe, mörtel- ähnliche Masse umgewandelt. Die Lungen enhalten mehrere Knoten von verschiedener Größe. Die walnußgroßen Knoten setzen sich aus linsengroßen eiterähnlichen Zerfalls- herden zusammen, welche in einem grauen, gelben, gallertigen Gewebe liegen. Andere Knoten, welche mit erweiterten und verdickten Bronchien Verbindung haben, bestehen aus luftleeren, gerötetem, verdichtetem Gewebe. In der Milz mehrere Zerfallsknoten. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische Rotzherde in den Lungen, lobuläre Pneumonie, Rotzherde in der Milz. Pferd C24 des Verzeichnisses, brauner Wallach, Flocke beide Hinterfessel weiß, 5 Jahre, 170 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,1. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind haselnußgroß, von feuchter Be- schaffenheit und grauweißer Farbe. lu der Lungen finden sich zahlreiche, erbsengroße Knoten mit roter Randzone und stecknadelspitzengroßem, grauem Zentrum. Der Zwerchfellslappen der rechten Lunge ist in seiner ganzen Ausdehung verdichtet, von grauweißer Farbe und enthält eine große Anzahl mörtelartiger Einschmelzungsherde. Die Lungenlymphknoten sind ver- größert und mit eitrigen Zerfallsherden durchsetzt. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische Rotzknoten in der Lunge, rotzige Lungenentzündung. Pferd C26 des Verzeichnisses, Schimmelwallach, 13 Jahre, 180 cm, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,2. Die etwa hühnereigroßen Lungenlymphknoten sind mit käseähnlichen Zerfalls- herden durchsetzt. In den Lungen finden sich zahlreiche erbsen- bis haselnußgroße Knoten, die teils an der Oberfläche, teils im Inneren ihren Sitz haben. Die größeren bestehen zumeist aus einem gallertigen Gewebe und enthalten stellenweise graugelbe Einschmelzungsherde. Die kleineren Knoten sind außen teils glasig, teils rot und von einem stecknadekopfgroßen eiterähnlichen Zerfallszentrum durchsetzt. D iagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische und ältere Rotz- herde in den Lungen. Pferd 0 28 des Verzeichnisses, Rappwallach, 11 Jahre, 168 cm, Agglutinationswert 1500, Bindungs- wert 0,2. Die Schleimhaut der Nasenscheidewand enthält linkerseits und ebenso die ent- sprechende Stelle der oberen Nasenmuschel einen etwa 5 cm langen und 1 cm breiten, weißen, leicht erhabenen Streifen, welcher strahlig in die Umgebung ausläuft. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind geschwollen. Die Lungenlymphknoten weisen zahlreiche eitrige Zerfallsherde auf. In den Lungen sitzen erbsen- bis haseinußgroße Knoten von meist gallertiger Beschaffenheit mit gelbem Zerfallszentrum. Daneben finden sich kleinere Knoten mit roter peripherer Zone und grauem Zentrum. Die Leber ist von erbsengroßen, gelben Zerfallsherden durchsetzt. Diagnose: Narbe auf der Nasensehleimhaut, frische und ältere Rotzknoten in den Lungen, frische und ältere rotzige Entzündung Lungenlymphknoten. Metastasen in der Leber. Mi es sn er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 537 Pferd C37 des Verzeichnisses, braune Stute, Flocke, 12 Jahre, 158 cm, Agglutinationswert 1500, ßindungswert 0,05. Am vorderen Ende der Schleimhaut der Luftröhre etwa in Höhe des 12. Luft- röhrenringes befindet sich ein ca. 1 cm langes Geschwür mit gallertigem Grunde und roten, etwas aufgewulsteten Rändern. Die Lungenlymphknoten sind geschwollen, pigmentiert und von eitrigen Zerfalls- herden durchsetzt. In der Lunge haben zahlreiche erbsengroße Knoten mit grauer, glasiger Peripherie und mörtelähnlichem Zerfallszentrum ihren Sitz. Der rechte Zwerch- fellslappen ist luftleer, auf der Schnittfläche grauweiß und mit stecknadelkopfgroßen Eiterherden durchsetzt. Diagnose: Rotzgeschwür in der Luftröhre, rotzige Entzündung der Lungenlymph- knoten, rotzige Lungenentzündung, ältere Rotzknoten in den Lungen. Pferd C38 des Verzeichnisses, braune Stute, kleine Flocke, 12 Jahre, 165 cm, Agglutinationswert 150U, Bindungswert 0,05. Die Lungenlymphknoten sind faustgroß, auf der Schnittfläche grauweiß, saftreich und von stecknadelkopfgroßen, mörtelähnlichen Zerfallsherden durchsetzt. In den Lungen befinden sich zahlreiche, erbsen- bis haselnußgroße Knoten, die teilweise dicht unter der Oberfläche, teilweise im Inneren liegen. Die größeren Knoten haben eine gallertige Beschaffenheit und sind von roter Farbe. Die kleineren Knoten zeigen eine teils rote teils graue, durchscheinende, periphere Zone mit im Inneren mehr oder weniger vor- gerücktem Zerfall. In der Milz befinden sich einige erbsengroße, strohgelbe ZerfaUsherde. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische und ältere Rotzherde in den Lungen, Rotzherde in der Milz. Pferd C40 des Verzeichnisses, braune Stute, Stern, linke Hinterkrone weiß, 5 Jahre, 160 cm, Agglutinationswert 500, Bindungswert 0,02. Die bronchialen Lymphknoten pakete sind geschwollen. Einer derselben ist bohuen- groß und fast in seiner ganzen Ausdehnung in eine mörtelartige strohgelbe Masse um- gewandelt. Die Lungen enthalten einen etwa bohnengroßen und dicht unter der Oberfläche liegenden rötlichen Herd, der ein zentrales, stecknadelkopfgroßes, graues Zentrum zeigt. Daneben finden sich drei erbsengroße Knoten mit grauer, durchscheinender Peripherie und eiterähnlichem Zerfallszentrum. Das letztere ist zackig gegen die Umgebung ab- gegrenzt. Diagnose: Rotz der Lymphknoten und Lungen. Pferd C45 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Stern, linker Vorderfuß, rechte Vorderkrone weiß, 11 Jahre, 163 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,05. Auf der Schleimhaut der Luftröhre mehrere linsengroße flache Geschwüre mit ausgenarbten Rändern und leicht gerötetem Grunde. Die hinter dem Kehlgange ge- legenen Lymphknoten sind bohnengroß und von Eiterherden durchsetzt. Eine ähnliche Beschaffenheit weisen die Lungenlymphknoten auf. Die Lungen ent- halten sehr viele linsengroße Knötchen mit roter, luftleerer peripherer Zone und steck- nadelkopfgroßem, grauem Zentrum. Daneben finden sich einige größere Knoten mit grauer Randzone und eitrigem zentralen Zerfall. In der Leber sieht man eine größere Anzahl erbsengroßer Zerfallsherde von rot- gelber Farbe. Diagnose: Rotzige Geschwüre in der Luftröhre, rotzige Entzündung der hinter dem Kehlgange gelegenen, sowie der Lungen lymphknoten, frische und ältere Rotzknoten in den Lungen, metastatische Rotzherde in der Leber. Pferd C55 des Verzeichnisses, Fuchswallach, Stern, 4 Jahre, 151 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,05. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten bestehen zumeist aus bohnengroßen Knötchen, die sehr saftreich sind und einige stecknadelkopfgroße Eiterherde in dem grauen Gewebe erkennen lassen. Die Lungen sind Sitz sehr vieler erbsengroßer Knoten mit grauer, glasiger Peri- pherie und eiterähnlichem Zerfallszentrum. Die geschwollenen Lungenlymphknoten enthalten mehrere gelbe Zerfallsherde. Diagnose: Rotz der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, Rotzherde in den Lungen. 538 Centralbl, f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Pferd C61 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Blässe, linke Vorderkrone weiß, 9 Jahre, 152 cm, Agglu- tinationswert 800, Bindungswert 0,2 p. Die Lungenlymphknoten sind von Hühnereigröße, auf der Schnittfläche pigmen- tiert, sehr saftreich und stellenweise in eine käseähnliche Masse umgewandelt. Die Lungen enthalten linsen- bis erbsengroße Knötchen, welche teils eine rote Randzone und ein graues Zentrum besitzen, teils in einer grauen peripheren Zone ein eitriges Zerfallszentrum enthalten. In der Leber finden sich mehrere graue Knoten mit bindegewebiger Umgrenzung, in deren Innern einige Eiterpfropfe sitzen. Diagnose: Rotz der Lungenlymphknoten, frische und ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Herde in der Leber. Pferd C62 des Verzeichnisses, braune Stute, Flocke, 12 Jahre, 170 cm, Agglutinationswert 1500, Bindungswert 0,2. Am oberen Ende der Schleimhaut der Nasen Scheidewand rechterseits liegen mehrere etwa fünf pfennigstückgroße Geschwüre mit gerötetem, leicht hügeligem Grunde und unregelmäßiger Umrandung. Die im Kehlgange gelegenen Lymphknoten, sowie die Lungenlymphknoten sind vergrößert, saftreich und von Eiterherden durchsetzt. Die Lunge ist Sitz zahlreicher erbsengroßer Knoten mit grauer Peripherie und eitrigem zentralen Herde. Daneben findet man hasel- bis walnußgroße Knoten, die eine gallertige Konsistenz haben und deren Zwischengewebe stellenweise in Form von breiten Zügen deutlich sichtbar ist. Diagnose: Rotzige Geschwüre in der Nasenschleimhaut, rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzknoten in den Lungen, lobuläre pneu- monische Herde. Pferd C63 des Verzeichnisses, Fuchswallach, Flocke, beide Vorderkronen und beide Hinterfüße weiß, 12 Jahre, 155 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,1. In der Schleimhaut der Nasenscheidewand auf der rechten Seite und etwa in der Mitte derselben liegen mehrere fünfpfennigstückgroße Geschwüre, von denen einige zu größeren Geschwüren zusammengeflossen sind. Die Ränder dieser Geschwüre sind etwas aufgewulstet und erscheinen wie ausgenarbt. Der Grund ist rötlichweiß. Ferner be- findet sich am oberen Ende des rechten Stimmbandes ein zehnpfennigs tückgroßes Ge- schwür mit gallertigem Grunde und unregelmäßiger Umrandung. An der gegenüber- liegenden Stelle linkerseits sitzt ein linsengroßes Geschwür von ähnlicher Beschaffenheit. Die Kehlgangslymphknoten stellen beiderseits einen doppelfaustgroßen Strang dar, der sich aus haselnußgroßen innig miteinander verwachsenen Lymphknoten zusammensetzt. In diesen Knoten liegen stecknadelkopfgroße eitrige Zerfallsherde. Die Lungenlymphknoten sind hühnereigroß, auf der Schnittfläche grauweiß, saft- reich und von mörtelähnlichen Zerfallsherden durchsetzt. Die in den Lungen in großer Anzahl befindlichen erbsengroßen Knoten haben eine periphere, graue Zone und sind zentral zerfallen. Daneben findet man noch haselnußgroße Knoten, welche aus einem grauweißen Gewebe, in das kleinere Eiterherde eingesprenkelt sind, bestehen. Diagnose: Geschwüre auf der Schleimhaut der Nasenscheidewand und des Kehlkopfes, frische und ältere Rotzherde in den Lungen. Pferd C64 des Verzeichnisses, Rappstute, Stern, rechte Vorderkrone, linke Vorderfessel und beide Hinterfesseln weiß, 8 Jahre, 155 cm, Agglutinationswert 2000, Bindungswert 0,05. Die Lungenlymphknoten sind vergrößert und von Eiterherden durchsetzt. In den Lungen befinden sich zahlreiche hirsekom- bis haselnußgroße Knoten, welche zum Teil eine dunkelrote, periphere Zone und ein graues Zerfallszentrum, zum Teil eine mehr graue Randzone mit eitrigem Zerfall erkennen lassen. In der Leber und Milz sind erbsengroße, grauweiße Herde mit eitrigem Zerfall festzustellen. Diagnose: Rotz der Lungenlymphknoten, frische Rotzknoten in den Lungen, metastatische Herde in Milz und Leber. Pferd 066 des Verzeichnisses, dunkelbraune Stute, 14 Jahre, 165 cm, Agglutinationswert 3000, Bindungswert 0,05. Die rechten Kehlgangslymphknoten stellen ein taubeneigroßes Paket dar und setzen sich aus bohnengroßen Lymphknoten mit eitrigen Zerfallsherden zusammen. Eine ähnliche Beschaffenheit weisen die Lungenlymphknoten auf. In den Lungen sind sehr viele hirsekom- bis erbsengroße Knoten nachzuweisen, welche eine luftleere, rote, periphere Zone und ein graues Zentrum aufweisen. Mi es SD er, Bedeutung der Agglutinationsmethode für die Diagnose des Rotzes, 539 Diagnose: Rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, frische Rotzknoten in den Lungen. Pferd 067 des Verzeichnisses, Fuchsstute, Stern, 7 Jahre, 167 cm, Agglutinationswert 1500, Bin- dungswert 0,05. Einige Kehlgangslymphknoten sind vergrößert und enthalten eitrige Zerfallsherde. Aehnliche Veränderungen sind in den Lungenlymphknoten nachzuweisen. Die Lungen sind Sitz von erbsen- bis haselnußgroßen Knoten mit grauer, glasiger Peripherie und zentralem, gelbem Einschmelzungsherde. In der geschwollenen Milz befinden sich mehrere erbsengroße, gelbe Herde. Diagnose: Rotz der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Rotzherde in der Milz. Pferd C73 des Verzeichnisses, Fliegenschimmelwallach, rechtes Auge blind, 12 Jahre, 160 cm, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,05. Die Nasenschleimhaut enthält rechterseits eine etwa 20 cm lange und V, cm breite, weiße, leicht erhabene Stelle, welche strahlig in die Umgebung ausläuft. Die Kehl- gangslymphknoten setzen sich aus bohnengroßen Knötchen zusammen, die stellenweise einen starken eitrigen Zerfall aufweisen. Aehnlich sind die hinter dem Kehlkopf und an den Lungen gelegenen Lymphknoten verändert. Die Oberfläche des Lungenfells ist stellenweise mit zottigen Anhängseln bedeckt, das Lungenfell selbst verdickt, undurchsichtig und von weißer Farbe. Die Limgen weisen erbsengroße Herde mit grauer glasiger Peripherie und mörtelähniichem Zerfalls- zentrum auf. Am scharfen Rande der rechten Lunge ist das Lungengewebe luftleer, auf der Schnittfläche gerötet; das Zwischengewebe ist verbreitert und von gallertiger Beschaffenheit. Außerdem befindet sich im Innern der linken Lunge ein "taubenei- großer Herd, welcher eine etwa 1 cm breite, graugelbe, feuchte Randzone aufweist und dessen Inneres in eine mörtelartige, strohgelbe Masse umgewandelt ist. Leber und Milz enthalten verschiedene graugelbe Herde. Diagnose: Rotznarbe auf der Nasenschleimhaut, Rotz der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Herde in Milz und Leber. Pferd 0 74 des Verzeichnisses, Apfelschimmelwallach, linkes Auge blind, 13 Jahre, 168 cm, Agglu- tinationswert 500, Bindungswert 0,2. Die Schleimhaut der Nasenscheidewand ist auf der linken Seite Sitz von fünf etwa zehnpfennigstückgroßen Geschwüren mit gerötetem, speckigem Grunde und aus- genarbtem Rande. An der entsprechenden Stelle der Schleimhaut der oberen und unteren Nasenmuschel befinden sich ähnliche Geschwüre. Die rechten Kehlgangslymph- knoten stellen einen zusammenhängenden, etwa dreifingerdicken Strang dar, welcher sich aus bohnengroßen, durch weißes Bindegewebe miteinander verwachsenen Lymphknoten zusammensetzt. Die Lymphknoten enthalten mehrere graugelbe Zerfallsherde. Die Lungenlymphknoten sind geschwollen, auf der Schnittfläche saftreich und von Eiterherden durchsetzt. In den Lungen lassen sich zahlreiche linsen- bis haselnußgroße Knoten nachweisen. Die kleinen Knoten bestehen aus einer roten peripheren Zone mit einem grauen Zentrum, die großen Knoten weisen eine graue, glasige Peripherie auf, die eme mörtelähnliche Zerfallsmasse einschließt. In der Leber und in der Milz befmden sich erbsengroße, zentral gelbe Herde. Diagnose: Rotzgeschwüre in der Nasenschleimhaut, rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, frische und ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Herde in Leber und Milz. Pferd 0. 75 des Verzeichnisses, braune Stute, 14 Jahre alt, 165 cm groß, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,05. In den linkerseits hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten finden sich mehrere bis walnußgroße eiterähnliche Zerfallsherde. Die Lungenlymphknoten sind hühnereigroß und mit gelben Herden von mörtel- artiger Konsistenz durchsetzt. Die Lungen enthalten zahlreiche erbsengroße Knoten mit breiter, gallertiger, peripherer Zone und eiterähnlichem Zerfallszentrum. In Leber und Milz sind grauweiße Herde nachzuweisen, in denen sich Eiterpfropfe befinden. Diagnose: Rotz der hinter dem Kehlgange und an den Lungen gelegenen Lymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Herde in der Leber und der Milz. 540 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Helt 4/6. Pferd C. 76 des Verzeichnisses, dunkelbraune Stute,'Stern, 16 Jahre alt, 175 cm groß, Agglutinationa- wert 2000, ßindungswert 0,02. Die Lungenlymphknoten sind zum Teil in eine mörtelähnliche Masse umgewan- delt. In den Lungen liegen zahlreiche linsengroße Knötchen mit roter Peripherie und grauem Zentrum, außerdem sind einige bis haselnußgroße Knoten nachzuweisen, welche eine trübe, graue Kandzone besitzen und eine eiterähnliche Zerfallsmasse ein- schließen. In der Leber befinden sich erbsengroße gelbe Herde. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, frische und ältere Rotz- knoten in den Lungen, metastatische Herde in der Leber. Pferd C. 81 des Verzeichnisses, braune Stute, Flocke, 16 Jahre alt, 160 ccm groß, Agglutinations- wert 500, Bindungswert 0,1. Auf der Schleimhaut der Nasenscheidewand sitzt ein hnsengroßes Geschwür mit ausgenarbten Rändern und gerötetem, gekörntem Grunde. Die linken Kehlgangslymph- knoten sind geschwollen und enthalten einige Eiterherde. Die Lungenlymhknoten sind taubeneigroß und von gelben Zerfallsherden durch- setzt. In den Lungen befinden sich zahlreiche erbsengroße Knoten mit grauer Randzone und eiterähnlichem Zerfallszentrum. Milz und Leber enthalten mehrere grauweiße Knoten, die im Innern mit Eiter- pfropfen durchsetzt sind. Diagnose: Rotzgeschwür auf der Nasenschleimhaut, rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzknoten in den Lungen, metastatische Rotzherde in Leber und Milz. Pferd C. 82 des Verzeichnisses, dunkelbrauner Wallach, Flocke, 17 Jahre alt, 163 cm groß, Agglu- tinationswert 600, Bindungswert 0,1. In der Schleimhaut der Luftröhre am vorderen Rande derselben befindet sich ein fünfpfennigstückgroßes Geschwür mit aufgewulsteten Rändern und speckigem Grunde. Daneben sind noch zwei kleine strahlige Narben nachzuweisen. Die Kehlgangs- und die hinter dem Kehlkopf gelegenen Lymphknoten sind vergrößert, saftreich und von Eiterherden durchsetzt. Eine ähnliche Beschaffenheit weisen die Lungenlymph- knoten auf. Die Lungen enthalten zahllose Knoten von Erbsen- bis Haselnußgröße. Dieselben bestehen zum Teil aus einer roten, luftleeren, peripheren Zone und einem grauen Zentrum. Die Mehrzahl der Knoten dagegen zeigt eine graue Peripherie und im Innern einen eitrigen Einschmelzungsherd. Daneben beobachtet man hühnereigroße Herde mit grauer Peripherie und einer größeren Anzahl hirsekorngroßer eiterähnlicher Zerfalls- herde. In der Leber und in der Milz sind erbsengroße gelbe Knoten mit Zerfallsherden enthalten. Diagnose: Rotzgeschwür und Rotznarben in der Luftröhre, rotzige Entzündung der Kehlgangs-, hinter dem Kehlkopf gelegenen und Lungenlymphknoten, frische und alte Rotzherde in den Lungen, metastatische Rotzherde in Leber und Milz. Pferd 0. 83 des Verzeichnisses, Rappstute, linke Seite kleine weiße Flecken, 12 Jahre alt, 160 cm groß, Agglutinationswert 800, Bmdungswert 0,2. Die Lungenlymphknoten sind saftreich, geschwollen und von Eiterherden durch- setzt. Die Lungen enthalten in geringer Anzahl etwa erbsengroße Herde mit grauer, glasiger Peripherie und strohgelbem Zentrum. In der Milz sind mehrere hirsekorngroße gelbe Herde, desgleichen in der Leber. Diagnose: Rotzige Entzündung der Lungenlymphknoten, ältere Rotzherde in den Lungen, metastatische Rotzherde in Leber und Milz. Pferd C. 84 des Verzeichnisses, dunkelbrauner Wallach, 8 Jahre alt, 165 cm groß, Agglutinations- wert 3000, Bindungswert 0,05. Das linke Lymphknoten paket stellt einen derben fingerdicken Strang dar, welcher aus etwa bohnengroßen, miteinander verwachsenen Lymphknoten sich zusammensetzt, die im Innern eitrige Zerfallsherde enthalten. Die rechten hinter dem Kehlgange ge- legenen Lymphknoten sind hühnereigroß und gleichfalls miteinander verwachsen. An der Schleimhaut des Taschenbandes des Kehlkopfes sitzt ein flaches, etwa hnsengroßes Geschwür mit ausgenarbten Rändern. Mi es 8 n er, Bedeutung der Aggliitinationsmethode für die Diagnose des Rotzes. 541 Die Lungenlymphknoten sind geschwollen und mit Eiterherden durchsetzt. In den Lungen finden sich zahlreiche erbsengroße Knoten, welche zumeist eine rötliche periphere Zone und ein graues Zentrum besitzen. In der Milz und Leber finden sich graugelbe Knoten von Erbsengröße mit eitrigen Zerfallsherden. Diagnose: Rotziges Geschwür im Kehlkopf, rotzige Entzündung der Kehlgangs-' der hinter dem Kehlkopf gelegenen und der Lungenlymphknoten, frische Rotzknoten in den Lungen, metastatische Rotzherde in Milz und Leber. Pferd C. 85 des Verzeichnisses, Schimmelwallach, 17 Jahre alt, 178 cm groß, Agglutinationswert 800, Bindungswert 0,05. Auf der Schleimhaut der rechten oberen Nasenrauschel hat ein etwa zehnpfennig- stückgroßes Geschwür mit grauem rotem Grunde und etwas aufgewulsteten Rändern seinen Sitz. Die rechten Kehlgangslymphknoten sind vergrößert, miteinander ver- wachsen und von einzelnen Eiterherden durchsetzt. Die etwa taubeneigroßen Lungen lyraphknoten weisen eine saftreiche, pigmentierte Schnittfläche auf und enthalten gelbe Zerfallsherde. In den Lungen sind sehr viele, meist erbsengroße Knoten mit grauer Peripherie und eiterähnlichem Zentrum. Diagnose: Rotzgeschwür auf der Nasenmuschel, rotzige Entzündung der Kehl- gangs- und Lungenlymphknoten, ältere Rotzknoten in den Lungen. Pferd C. 86 des Verzeichnisses, brauner Wallach, 15 Jahre alt, 172 ccm groß, Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0,2, Die rechten hinter dem Kehlgange gelegenen Lymphknoten stellen ein hühnerei- großes Paket dar, das sich aus miteinander verwachsenen Lymphknoten zusammensetzt. Im Innern dieser Lymphknoten lassen sich stecknadelkopfgroße Einschmelzungsherde nachweisen. Die Lungenlymphknoten sind vergrößert und mit Eiterherden durchsetzt. In den Lungen sitzen erbsen- bis haselnußgroße Knoten von gallertiger Beschaffenheit, grau- roter Farbe und mit einem zentralen, grauen, zumeist auch strohgelben Zerfallsherd. Diagnose: Rotz der hinter dem Kehlgange gelegenen Lungenlymphknoten, frischer Rotz in den Lungen. Pferd C. 87 des Verzeichnisses, Dunkelfuchswallach, 11 Jahre alt, 172 cm groß, Agglutinations- wert 1000, Bindungswert 0,1. Die linken Kehlgangslymphknoten sind haselnußgroß, teilweise miteinander ver- wachsen und mit einer mörtelartigen Masse angefüllt. Die Lungenlymphknoten weisen auf ihrer Schnittfläche mehrere eitrige Zerfalls- herde auf. Die Lungen sind Sitz weniger etwa erbsengroßer Knoten mit gallertiger peripherer Zone und eiterähnlichem Zentrum. Diagnose: Rotzige Entzündung der Kehlgangs- und Lungenlyraphknoten, frische Rotzherde in den Lungen. Pferd C. 90 des Verzeichnisses, braune Stute, linke Hinterfessel und rechte Hinterkrone weiß, 3 Jahre alt, 158 cm groß, Agglutinationswert .500, Bindungswert 0,2. Die rechten hinter dem Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind bohnengroß, zum Teil eitrig zerfallen. Die Lungenlymphknoten sind hühnereigroß, auf der Schnittfläche sehr feucht und mit stecknadelkopfgroßen Eiterherden versehen. In den Lungen sitzen tauben- bis hühnereigroße Herde, welche auf der Schnittfläche aus einem rotgelben, feuchten, luft- leeren Gewebe bestehen. Andere Knoten haben eine etwa l cm breite bindegewebige Kapsel und im Innern einen haselnußgroßen Zerfallsherd. Diagnose: Rotzige Entzündung der hinter dem Kehlgange gelegenen und Lungen- lymphknoten, chronischer Rotz der Lungen. Pferd C. 91 des Verzeichnisses, Rappstute, 3 Jahre alt, 160 cm groß, Agglutinationswert 1000, Bindungswert 0,05. Die rechten im Kehlgange gelegenen Lymphknoten sind bohuengroß, miteinander verwachsen und mit Eiterherden durchsetzt. Die Lungenlymphknoten sind um das Dreifache vergrößert und enthalten gelbe Einschmelzungsherde. In der rechten Lunge befindet sich ein faustgroßer Herd, welcher dicht unter der Oberfläche liegt. Derselbe besteht auf der Schnittfläche aus einem gelben sulzigen Gewebe. Das Zwischengewebe ist verbreitert und weist gleichfalls eine 542 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. gallertige Beschaffenheit auf. An einzelnen Stellen finden sich hirsekorngroße Eiter- pfropfe. Daneben sind in den Lungen noch haselnußgroße Knoten enthalten, die eine ziemlich derbe periphere Zone und ein käseähnliches Zentrum besitzen. Diagnose: Rotz der Kehlgangs- und Lungenlymphknoten, chronischer Rotz der Lungen. Die Agglutinations- und Bindungswerte sämtlicher Sera sind von meinen ersten Assistenten Dr. Weber mit größter Ganauigkeit bestimmt worden. Nachdruck verholen. Zum Begriff der „Säurefestigkeit". Von Privatdozent Dr. Hugo Fischer, Berlin-Friedenau. Der kleine Artikel „Säurefest" und „Antif orminfes t" von Dr. W. Knoll (vgl. dieses Centralbl. Abt. I. Orig. Bd. 61. p. 605) ver- anlaßt auch mich zu ein paar Worten, die vielleicht im Interesse der notwendigen Klarheit nicht ganz überflüssig sein werden : Die Bezeichnung „säurefest" bzw. „alkoholfest" wurde bekanntlich für solche Objekte eingeführt, die, wie Tuberkelbacillen und ihre Ver- wandte, ferner viele Bakteriensporen und anderes, sich nur schwer mit Anilinfarben etc. färben lassen, aber, wenn einmal in der dafür üblichen Weise mit erwärmtem Karbolfuchsin gefärbt, den aufgenommenen Farb- stoff sehr festhalten und bei Auswaschung mit recht starken Säuren, oder mit Alkohol und Wasser abwechselnd be- handelt, länger als andere gefärbt bleiben. Das also bedeutet „säurefest". Nun liegt allerdings die Versuchung nahe, dieser lediglich der Färbetechnik entnommenen Bezeichnung einen gar nicht hinein gehörigen, kulturell-physiologischen Sinn unterzulegen: Objekte, die durch Säure (bzw. Alkohol) nicht abgetötet oder in der Entwickelung nicht gehemmt werden, vielmehr solche, bis zu einem ge- wissen Grade dem Kulturboden beigemengt, vertragen. Es gibt ein im übrigen vortreffliches Buch, dessen Autor — ich verschweige den Namen, um den Schein zu vermeiden, als wollte ich ihn wegen dieser Ent- gleisung denunzieren — tatsächlich diese Dinge verwechselt hat und den „säurefesten" Bakterien nachsagt, daß sie die Fähigkeit hätten, in angesäuertem Boden zu wachsen. Um solchen Doppelsinn zu vermeiden, ist es selbstredend unerläß- lich, eine scharfe Trennung der Begriffe vorzunehmen und bestimmte Worte dafür festzulegen. Die Bezeichnung „säurefest" ist nun seit lange für das färbe- technische Verhalten eingeführt, so daß es nur zu neuer Verwirrung führen würde, wollte man jetzt ein anderes Wort dafür gebrauchen. Also wird es gut sein, in der Bakteriologie alle Zusammensetzungen mit „-fest" nur für färberische Eigentümlichkeiten, bezogen auf ganz be- stimmte Färbeverfahren, anzuwenden. Für relative Widerstandsfähigkeit der lebenden Substanz gegen Säure, Alkali, Formalin oder andere, sonst mehr oder weniger bakterizid oder doch hemmend wirkende Stoffe ständen "uns dann noch zwei Ter- mini zur Verfügung, und das ist gut, weil wir zwei verschiedene Arten des physiologischen Verhaltens auseinanderzuhalten haben werden. Es wird nicht immer gleichgültig sein, ob wir Bakterien oder andere Orga- Schreiber, Ein neuer Bakterienechaber. 543 nismen vorübergehend mit irgendeinem chemischen Stoff behandeln und sie dann in einen indifferenten Nährboden bringen, oder ob wir die be- treffende Substanz dem Nährboden beimischen. Es dürfte nun wohl einer ziemlich allgemein üblichen, wenn auch nicht ganz konsequent durchgeführten Gewohnheit entsprechen, wenn wir für den ersteren Fall das Wort „resistent", für den letzteren das Wort „tolerant" präzis festlegen. Es würde also „säureresiste nt" einen Organismus bezeichnen, welcher vorübergehende Behandlung mit freier Säure besser als andere verträgt, um dann in neutralem Substrat weiter zu wachsen; dagegen würden wir „säure tolerant" eine Art nennen, die in einem sauer reagierenden Nährboden noch weiter wächst. Das würde dann für alle anderen in Frage kommenden Chemikalien, nebenbei auch für physikalische Einflüsse, wie Wärme etc., die entsprechend präzisierten Zusammensetzungen ergeben. Profil Vorderansicht Nachdruck verboten. Ein neuer Bakterienschaber. [Aus der Bakteriologischen Abteilung des Instituts für experimentelle Therapie zu Düsseldorf (Vorsteher: Stabsarzt Dr. Fromme).] Von Dr. Franz Schreiber. Mit 2 Figuren. Zum Abnehmen größerer Kulturmengen von festen Nährböden, Agar, Drigalski- Platten etc. bediene ich mich seit längerer Zeit des sogenann- ten Bakterienschabers (s. nebenstehende Skizze). Derselbe ist von der Firma Hugershoff, Leip- zig, Carolinenstraße zu beziehen. Die Firma hat D.R.G.M. -Schutz für das Instrument angemeldet. Der vordere platte, zum Abschaben des Bak- terienrasens bestimmte Teil des aus Neusilber hergestellten, hartgelöteten und in der Bunsen- flamme abbrennbaren Instrumentes ist mit dem Griff durch ein Mittelstück verbunden , dessen Biegungen es ermöglichen, einerseits rasch und bequem bei nur leichter Lüftung des Deckels der Schale das Material abzunehmen und andererseits in Kolben oder mittelweiten Reagensgläsern in Kochsalzlösung zu verreiben. Für ganz enge Reagensgläser wird der Schaber mit der Abände- rung hergestellt, daß der vordere Teil kürzer ge- halten ist. Natürlich kann das Material auch auf Wägegläschen oder sonst wie abgestrichen werden. Das Instrument ist zur Vaccinebereitung, zu Unter- suchungen über Toxine und Endotoxine, für Ag- gressin- und ähnliche Untersuchungen mit Vorteil zu verwenden. w //^ 544 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 4/6. Inhalt. Arima, R., Ueber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung, p. 424. V. Betegh., L. u. Dorcich, P., Studien über iSarkosporidien, p. 387. Doerr, R. u. Weinfurter, P., Die primäre Toxizität der Antieiweißsera, p. 401. Eisenbergf, Philipp, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien, p. 305. Emmericli, R. u. Loew, O., Ueber das Verhalten von Pyocyanase zu Diphtherie- toxin, p. 437. Fischer, Hugo, Zum Begriff der „Säure- festigkeit", p. 542. Hailer, E. u. Ungermann, E., Ueber die Empfänglichkeit der Ziege für die In- fektion mit Typhusbacillen, p. 337. Hurler, Eonrad, Vergleichende Unter- suchungen über den Bacillus para- typhosus B, den Bacillus enteri- tidis Gärtner und die Kattenbacillen : Ratinbacillus, Bacillus ratti Danysz, Bacillus ratti Dunbar und Bacil- lus ratti Issatschenko, p. 341. Klein , B. , Zur Beobachtung der Zer- setzung von Kohlehydraten durch Bak- terien, p. 321. Leon, N., Notes de Parasitologie, p. 382. Loeb, Leo, Quantitative Untersuchungen über Immunität gegen Tumoren bei Mäusen, p. 450. Miessner, K., Die Bedeutung der Agglu- tinations-, Komplementbindungsmethode und Conjunctivalprobe für die Diagnose des Rotzes, p. 482. Reukauf, E., Ein Verderber des Wasser- bären Macrobiotus lacustris Duj., Macrobiotophthora vimariensis (Reukauf), p. 390. Roth, Gottfried, Das Schicksal der Milzbrandkeime in der Stalljauche, p. 372. Schilling, V., Ueber die mögliche Um- wandlung von Strukturen zu Pseudo- parasiten, Chlamydozoenkörpern etc. in Erythrocyten und anderen Zellen, p. 393. Schreiber, Franz, Ein neuer Bakterien- schaber, p. 543. Schurupoff, J. S., Ueber die Empfäng- lichkeit der Kamele für den Mikro- organismus der Bubonenpest, p. 333. Semibratoff, Zur Frage über die bakteri- ziden und antiparasitären Eigenschaften des Phosgens (COOL,), p. 479. So, F., Ueber den Einfluß von Organ- erkrankungen auf die Extraktwerte bei der Wassermann-Reaktion, p. 438. , Ueber die Verwertbarkeit der modi- fizierten Präzipitationsmethode nach Porges, p. 442. Die Redaktion des „Centralblatts für Bakteriologie und Parasitenhmde" richtet an die Herren Mitarbeiter die ergebene Bitte, etwaige Wünsche um I^eferung von besonderen Abdrücken ihrer Aufsätze entweder bei der Etnsendtmg der Abhandlungen an die Redaktion auf das Manuskript schreiben vu wollen oder spätestens m^h Empfang der ersten Korrekturabxüge direkt an den Verleger, Herrn Gustav Jitscher in Jena, gelangen tu lassen Frommannsche BuchdrucJterei (Kennann Fohle) in Jena. .f.eakt.etc. Übt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Ausgegeben am 1. Juni 1912. Nachdruck verboten. Ueber die Kreatininbildung der Bakterien (als differentialdiagnostisclies Merkmal mancher Bakterien). [Aus dem Bakteriologischen Institut der Universität Budapest (Direktor: Prof. Dr. Hugo Preisz).] Von Dr. Tibor Gremidn. Es gehört zu den biologischen Eigenschaften einiger Bakterien, daß sie in peptonhaltigen Nährböden Kreatinin erzeugen. Diese Eigenschaft jener Bakterien ist so konstant, daß der Nachweis des Kreatinins für die Differentialdiagnose gut verwendbar ist. In der Literatur sind bisher bloß zwei Mitteilungen über Kreatinin- bildung der Bakterien erschienen [Zinno^), Antonoff 2)], während in neuerer Zeit Kruse in seiner Allgemeinen Mikrobiologie auf die Be- deutung der Kreatininbildung aufmerksam macht. Ich untersuchte 35 verschiedene Bakterienarten, die sämtlich in Peptonwasser gezüchtet waren; Bouillon ist zu diesem Zwecke nicht ver- wertbar, denn sie enthält selbst Kreatinin. Die Zusammensetzung des Peptonwassers war folgende: 2 Proz. Wittesches Pepton + V2 Proz. Kochsalz. Der Nachweis des Kreatinins geschah mittels der Wey Ischen Reaktion (zu 5 ccm des zu untersuchenden Materials wird 1 ccm 15-proz. Natronlauge hinzugefügt, sowie einige Tropfen einer frisch angefertigten 1-proz. Nitroprussidnatriumlösung), deren Empfindlichkeit 1:3200 ist. In zweifelhaften Fällen kann die noch empfindlichere Salko wskysche Reaktion verwendet werden. Nach der Wey Ischen Reaktion wird 1 ccm konzentrierte Essigsäure hinzugefügt). Ich nannte die erfolgte Reaktion nach ihrer Intensität stark positiv, wenn ich eine dunkelrote, positiv, wenn ich eine lichtere, d. h. weinrote Färbung bekam, und schwach positiv, wenn die eingetretene Farben- änderung so gering war, daß nur die Salko wskysche Reaktion eine sichere Entscheidung brachte. Meine Versuchsresultate waren folgende: Aus der Gruppe des Bac. typhi und coli erwies sich bloß der Bac. coli kreatininbildend, während die übrigen [Bac. typhi, Para- typhi a und b, Bac. dysenteriae (Shiga- Kruse und Fl ex n er) und enteritidis (Gärtner)J bis zum Schlüsse meiner Beobachtung (30 Tage) ein negatives Resultat ergaben. Unter den Vibrionen bilden der Vibrio Deneke, V. serpens (Müller), V. Bonhoff kein Kreatinin, während in den Kulturen des V. danubicus (Heider), V. cholerae asiaticae und des V. Metschnikoffi das Kreatinin schon sehr bald nachweisbar gewesen ist. Unter den Kokken gab ein negatives Resultat der Staphylo- coccus albus und in sehr schwachem Maße der Pneumococcus lanceolatus (Fraenkel). In dieser Beziehung war zwischen bekap- 1) Riforra. med. 1893. p. 218. 2) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 43. p. 209. Erste Abt. Orig. Bd. 63. Heft 7. 35 546 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Bakterien Die Reaktion ist jschwach positiv! positiv stark positiv 1. Typhus- Coli- Gruppe. Bac. typhi abdominalis — — — „ Paratyphi - • — — 1 . V M. „ coli 12—30 Stunden 3 Tage 5 Tage „ dysenteriae — — — „ enteritidis — — — 2. Spiiillengrnppe. z Vibrio cholerae asiaticae 24-48 Stunden 3 Tage 4 Tage ,, Metschnikoff 20 Stunden 2 „ 3 Tage „ Deneke — — — ,, Bonhoff — — — ,, serpens (Müller) — — — „ danubicus (Heider) 10 Stunden 2 Tage 2-3 Tage 3. Kokkengruppe. Staphylococcus aureus — — — ,, albus 5 Tage 14 Tage — ,, citreus — — — Streptococcus pyogenes — — — Pneumococcus 10—14 Tage — — Streptococcus acidi lactici — — — 4. Corynebakterien. Bac. diphtheriae — „ pseudiphtheriae 5—7 Tage 14—20 Tage — 5. Fäulnlsbakterien. Ba|c. proteus vulgaris 24 Stunden 3 Tage 4 Tage Lactobac. bulgaricus 5 „ 24 Stunden 2 „ 6. Tierpathog-eue Bakterien. Bac. cholerae gallinarum 4 Tage 10 Tage 14 Tage „ suisepticus 6 „ 10-12 Tage 16 Tage „ cuniculicida 7 „ 12 Tage 16—20 Tage ,, erysipelatis suum — — — „ pestis — — — „ anthracis — — — 7. Kapselbacijlen. Pneumobacillus (Friedländer) — — — Bac. rhinoscleromatis — — — „ lactis aerogenes (Jenssen) 3 Tage — 4 Tage „ „ „ (Escherich) 3 „ — 4 „ „ capsulatus glyricida — — — „ „ mucosus — — — Pfeiffer — — — Kälberdysenterie (Jenssen) — — — selten und kapsellosen kein Unterschied vorhanden. Die Kulturen des Staphylococcus aureus, citreus, des Streptococcus und des saprophytenartigen Streptococcus acidi lactici blieben bis zum Schluß kreatininfrei. Es zeigte sich auch ein Unterschied zwischen den Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillen in der Bildung des Kreatinins. Während näm- lich in den Diphtheriekulturen kein Kreatinin nachweisbar ist, gab ein Pseudodiphtheriebacillus schon am Ende der ersten Woche eine schwach positive Reaktion; es ist somit dieser Unterschied praktisch nur dann verwertbar, wenn uns genügende Zeit zur Verfügung steht. Rivas, Studies on Indol. 547 Der Proteus vulgaris und der Lacto bacillus bulgaricus geben schon sehr bald (in den ersten 24 Stunden) die Kreatininreaktion. Von tierpathogenen Bakterien untersuchte ich den Bac. cholerae gallinarum, suisepticus, cuniculicida und erysipelatis suum. Kreatininbildung ist eine gemeinsame Eigenschaft der ersten drei Bakterien, nur bezüglich des zeitlichen Verlaufes bestehen Unter- schiede. Der Bac. erysipelatos suum verhält sich negativ, sowie auch der virulente und avirulente Anthraxbacillus. Der Pestbacillus entwickelte sich in peptonhaltigen Nährböden, trotz der Alkalisierung, so schwach, daß er auf Kreatinin nicht untersucht werden konnte. Einige Kapselbacillen sind auf morphologischem Wege nicht zu trennen; es wären deshalb die in der Kreatininbildung sich eventuell zeigenden Unterschiede gut verwertbar. Ich fand, daß in den Kulturen folgender tierpathogener Kapselbacillen: Bac. capsulatus (Pfeiffer), Caps, glyricida (Aujesky), caps. mucosus und des Bacillus der Kälberdysenterie (Jenssen) Kreatinin nicht nachweisbar war, während unter den menschenpathogenen zwei Laboratoriumsstämme des Bac. lactis aerogenes (Jenssen und Escherich), sowie ein später gezüchteter Stamm desselben schon sehr früh die Wey Ische Reaktion gaben. Der in diese Gruppe gehörige Bac. rhinoscleromatis und der Fr ie dl an der sehe Pneumobacillus verhielten sich bezüglich der Kreatininbildung negativ. In der vorstehenden Tabelle ist jener Zeitpunkt verzeichnet, wo in den Kulturen schon so viel Kreatinin vorhanden war, daß es mit unserer Reaktion nachweisbar war. Ich muß hervorheben, daß der Zeitpunkt der Erscheinung des Kreatinins ziemlich beeinflußt wird durch: 1) das Entwickelungsvermögen der Bakterien in Peptonwasser, d. h. je besser sie sich entwickeln, desto eher wird die Reaktion positiv ; 2) durch die Virulenz der Bakterien, insofern, daß bei virulenteren — vielleicht durch den gesteigerten Stoffwechsel — das Kreatinin früher erscheint. Ich hatte Gelegenheit 7 Stämme verschiedener Virulenz des Coli- Bacillus zu untersuchen, und bei diesen war der maximale Unterschied im Zeitpunkt des Erscheinens des Kreatinins — zwischen dem viru- lentesten und dem am wenigsten virulenten — 18 Stunden. Nachdntck verboten. Studies on Indol. The amino acids for the detectioii of this substance in ß. coli cnltures, after six hours incubatioii. [From the Laboratory of Comparative Pathology and of Tropical Medicine, University of Pennsylvania, Philadelphia.] By D. Rivas, Ph. D., M. D. Since Salkowsky's classic work on the indol reaction a number of procedures have been proposed for the detection of this substance in cultures of Bacillus coli. In all the culture media employed in the routine laboratory work are essentially either a bouillon, prepared from 35* 548 Centralbl. f. ßakt. etc. i. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. meat extract or meat juice, with one percent. peptone added, or piain peptone water (that is, water containing from oue to four percent. pep- tone) in each case the medium being one with peptone as a basis. With such a medium for growth of the bacteria, the period of time at the end of which the test is best applied varies, some authors recommen- ing the Performance of the test at the close of the first forty-eight hours of incubation at 37 ° C, while others advocate that the incubation be prolonged a number of days for the surest results. Of the reagents used in the procedure, probably most bacteriologists regard sulphuric acid and potassium nitrite as quite reliable; but common laboratory experience shows that any of the mineral acids, as sulphuric, nitric or hydrochloric, and also such organic acids as oxalic, acetic and lactic acids, serve well to bring out the reaction in the presence of potassium nitrite. It is common knowledge, too, that, with any of the media and reagents just mentioned, the reaction may at times fail in suspected cul- tures of Bacillus coli, recently isolated from water or other natural source. Such cultures aside from the negative indol reaction may in other respects correspond throughout with the known characteristics of the Colon bacillus; and moreover such irregularity may sometimes be met in the study of laboratory cultures previously proven and perhaps maintained to serve as controls. Because of such undesirable and sometimes confusing irregularities, the author has sought for some means of avoiding the difficulties indi- cated; and has found it possible with a modified medium of culture, and with slight changes in the reagents employed, to obtain an indol reaction in Bacillus coli cultures with more distinctness and constancy than heretofore, and that, too, with reduction of the period of incubation at body temperature to no more than five or six hours. Aside from its general scientific value, the author has also in mind the possibility by the simple and efficient procedure which follows, in the study of suspected water supplies of reducing the time required to determine the presence or absence of the colon bacillus, this reaction being of decided import- ance in our methods of recognition of this microorganism. A brief consideration of the processes concerned in the derivation of indol from proteid substances, the agencies involved in this change and the test for the detection of indol brings forward the following points : 1) Derivation of indol from the disintegration of al- bumin: In the disintegration of proteids, as albumin, under the action of strong alkalies, acids, ferments or bacteria, among other substances (as peptones, polypeptones, ammonia, diamido acids etc.) the monoamido acids of the aromatic series are of particular interest since from this group indol is derived. Tyrosin, phenylamine and tryptophane arise from this group, any one of w^hich substances is capable of giving rise to phenol, paracresol, and indol. The scale of derivation may be briefly represented : Albumin 1 Monoamido acids of the aromatic series I Indolamine-propionic acid (tryptophane) I Indol Rivas, Studies on Indol. 549 Indol is derived from tryptophane through the Substitution of one atoin of hvdrogen for the amino-propionic acid radical [CH— CH, (NHojCOOH] of the trypto- phane. jCH CeH, CeH, CH CH ^ yC [CH-CH3 (NH,) COOK] l \/ \/ NH NH Tryptophane Indol (CgH,N) (Indol-amino-propionic acid) 2) The Colon bacillus, while on the one hancl secreting a ferment which readily splits glucose (producing gas and acids), on the other hand manifeste more restricted activity upon proteids in our culture media. It does not hquefy gelatine. While from the very fact that it is capable of producing indol from peptones used in our media it un- doubtedly has the power of proteid disintegration, but it should be recalled that indol production in a peptone water culture falls if the slightest amount of glucose be present. In other words, Bacillus coli has a distinctly less selective tendency to live upon and split such substances as peptone than it manifests for glucose; and in order to produce indol from peptone must, as it were, be forced to depend on the peptone for its existence. With this feature in mind the author determined to provide in the culture medium employed proteids nearer in the scale to indol than are the peptones as for example, the mono- amino acids above referred to. 3) Preparation of a trypsinized medium: With such con- siderations indicating that peptone is not the most favorable medium for the production of indol by Bacillus coli but that probably one con- taining the more advanced products of albumin disintegration would prove more suitable for the purpose in hand, the writer, having noted the readiness of growth of bacteria upon media containing amino-acids, as employed by Duval in his direct culture of the lepra bacillus, prepared a medium as follows: a) Dissolve 10 g of Witte's dried peptone with gentle heating in 200 — 300 c. c. of water. b) Dissolve 0,5 g trypsin in 10 — 20 c. c. of water by shaking and gentle heat (not to exceed 40'' C). c) Add the Solution of trypsin to the peptone water and digest the latter for 2 — 3 hours at 38 — 40° C, stirring gently every 15 — 20 minutes. d) Test reaction after 2 — 3 hours: neutralize if needed; add water to 1000 c.c; boil; filter; distribute in tubes. e) Sterilize by fractional method or in autoclav as desired. This medium, it is of course to be understood, is no longer a pep- tone water, but a Solution in which the peptone has been digested by the trypsin and containing various aminoacids. For convenience we may speak of it as a trypsinized peptone water to distinguish it from media made up from other proteids which may be digested by trypsin and used with advantage for culture purposes. Growth of the colon bacillus in this and other trypsinized media is decidedly more rapid and luxuriant than in those which contain a proteid basic substance like the albumoses and peptone of "dried peptone" usual to laboratory supplies; and the indol reaction appears distinctly after a considerably shorter time. 4) The indol reaction: All methods employed for the indol reaction are based on the action of a nitrite in an acid medium, the 550 Centralbl. f. ßakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. colorless indol combining with the NO radical to become apparent as red nitro-indoxjl. The reaction may be represented; CsH, CH an, + NOOH = C(OH) \ /CH \ yC(NO) \/ o'" \/ NH NH C«H,N HNO, CgHgKO, Indol Nitro-indoxyl The reaction being essentially of Substitution of hydroxyl and nitrous oxide radicals for atoms of hydrogen in the indol side-chains, a reagent was prepared as follows: The nitrous oxide gas, NO, is liberated by the action of a 25 — 50 per Cent, nitric acid on copper 3 Cu + 8 HN03 = 3 Cu(N03)2+4H20+2 (NO). A current of this gas is passed through about 100 c. c. of a cold 50 per cent. Solution of sulphuric acid, care being taken to avoid any undesirable yellowish discoloration of the liquid from access to air. The nitrous oxide-sulphuric acid Solution thus prepared is added directly to the tube containing the culture, few drops to 0,5 c.c, according to the age of the culture, being used for the ordinary five or more cubic centimeters of the culture material. The reagent may also be prepared by mixing 0,5 g potassium nitrite to 100 c. c. of a 25 per cent. Solution of sulphuric acid in water. Care should be had to add the potassium nitrite after the sulphuric acid Solution has cooled. Two separate Solutions of the nitrite and of the acid may also be employed if desired, to be mixed as re- quired; and any of the mineral acids or such organic acids as oxalic, lactic or acetic acids may be substituted for the sulphuric acid. The success of the reaction sought is attained not so much in the precise reagents employed as in the actual production in the culture of a sui- table Proportion of indol, a matter which is especially favored by the selection of the medium above mentioned. The nitrous-oxide-sulphuric- acid Solution has, however, in the hands of the writer, proved of distinct convenience and is thought worthy of recommendation. Any such com- bined reagents are however, apt to deteriorate, and should be prepared frequently to be of potency; or may be tested before actual use by trying the Solutions upon known Bac. coli cultures kept for the purpose. Following the above methods the writer has been able to obtain a very distinct and characteristic indol reaction in cultures of Bac. coli incubated at 87 '^ C no more than five or six hours, as well of course in older cultures; and he does not hesitate to advise the Substitution of a trypsinized proteid Solution such as that above described, or other analogous Solutions, for the ordinary peptone Solutions for the purpose in band. This is urged both because the aminoacids in the Solution proposed represent nearer stages in the scale of disintegration of proteids to the production of indol, and because such aminoacid media distinctly favor the best growth of the colon bacillus. The modifications in the reagents employed are not, of course, essential, but are highly efficient when undeteriorated, and in active laboratories are of no difficulty in preparation and maintenance for use. I desire to express my heartiest appreciation to my pupil Alej andro Garcia for his valuable assistance during the progress of this work. R Upper t, Ueber rotlaufähnliche Stäbchen beim Rinde. 551 Nachdruck verboten. Ueber rotlaufälmliche Stäbchen beim Rinde. [Aus der Abteilung für Tierhygiene des Kaiser Wilhelms-Institutes für Landwirtschaft in Bromberg (Vorsteher: Prof. Dr. Miessner).] Von Dr. Fritz Ruppert, wissenschaftlichem Hilfsarbeiter an der Abteilung für Tierhygiene. Ueber das Vorkommen rotlaufähnlicher Stäbchen beim Rinde sind in letzter Zeit in der Literatur öfter Aufzeichnungen gemacht worden. Zuerst beschrieb Schipp 1910 in einer Arbeit aus dem Veterinär- pathologischen Institut der Universität Gießen ein grampositives Stäbchen, das er aus einer unter milzbrandähnlichen Erscheinungen zugrunde ge- gangenen Kuh gezüchtet hatte. Da er ein ähnliches Stäbchen auch aus einem Huhn gewinnen konnte, stellte er vergleichende Versuche zwischen diesen beiden Stäbchen und dem Rotlaufbacillus an. Er kam dabei zu dem Resultat, daß die aus dem Huhn und dem Rinde gezüchteten rotlauf- ähnlichen Stäbchen morphologisch, tinktoriell und in der Kultur sich nicht von dem Schweinerotlaufbacillus trennen lassen, daß das aus dem Huhn gezüchtete Stäbchen auch biologisch mit jenem Bacillus überein- stimmt, das aus dem Rinde gezüchtete dagegen in keinerlei Beziehungen zum Schweinerotlaufbacillus steht. Booll bestätigte 1 Jahr später in einer Arbeit aus dem Hygienischen Institute der Tierärztlichen Hochschule zu Berlin die Versuche von Schipp. Auch ich habe mehrfach rotlaufähnliche Stäbchen beim Rinde nach- weisen können, konnte jedoch in zwei genauer untersuchten Fällen meine grampositiven Stäbchen biologisch nicht von dem Schweinerotlaufbacillus trennen. Im August vergangenen Jahres wurde dem hiesigen Institute ein Fläschchen mit Milzstücken zur Untersuchung auf Milzbrand zugeschickt. Durch die bakterioskopische Untersuchung konnte Milzbrand ausgeschlossen werden. Die zum Tierversuch benutzten Mäuse, die mit Milzstückchen geimpft waren, starben nach 3 Tagen. Als Todesursache wurden gram- positive, rotlaufähnliche Stäbchen ermittelt, die aus dem Herzblute in Reinkultur gezüchtet werden konnten. Auf Agar, Glyzerinagar, Kartoffeln und Serum wuchsen die Stäbchen leidlich. Es bildeten sich auf der Oberfläche dieser Nährmedien fein verteilte, punktförmige Kolonieen, die durchaus denen von Rotlaufstäbchen gleich zu achten waren. Auf Traubenzucker- und Serumagar wuchsen sie in einem ganz die Oberfläche bedeckenden, dichten Belag, wie wir ihn bei der Züchtung von Rotlaufbacillen zu sehen gewohnt sind. In Stichkultur in gewöhnlichem Agar zeigten sie schon nach 24 Stunden auff'allend starkes Wachstum, so daß ich glaubte, hier ein Unterscheidungs- merkmal von den Rotlaufbacillen zu haben. Bei weiteren Versuchen ließ sich jedoch dieser Unterschied nicht aufrecht erhalten, es war vielmehr anzunehmen, daß der verwendete Agar den aus dem Rinde gezüchteten Stäbchen als Nährmedium ausnahmsweise gut zusagte, denn auch Rotlauf- bacillen wuchsen in ihm ausnahmsweise stark. Um festzustellen, ob schon im Ausgangsmaterial die rotlaufähnlichen Stäbchen vorhanden waren, wurden zwei mit wässerigem Fuchsin ge- färbte Präparate mit Essigsäure entfärbt und nach Gram wieder gefärbt. 552 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. In der Tat ließen sich nun grampositive Stäbchen nachweisen, die in Größe und Gestalt ganz mit Rotlaufstäbchen übereinstimmten. Da ich noch im Besitze der eingesandten Milzstücke war, impfte ich 4 Tage nach der Einsendung abermals 2 Mäuse. Die Impftiere starben nach 7 und 8 Tagen. Aus dem Herzblute wurden die Stäbchen in Rein- kultur gezüchtet. Zwei nach weiteren 2 Tagen mit Einsendungsmateriat geimpfte Mäuse verendeten gar erst am 10. und 11. Tage. Die Virulenz scheint also bei zunehmender Fäulnis abzunehmen. Was die Pathogenität meiner aus den Mäusen gewonnenen Stäbchen angeht, so töteten sie Tauben nach 4 Tagen. Schipp konnte mit seinen Stäbchen Tauben nicht infizieren. Ein Kaninchen starb nach 8 Tagen. Meerschweinchen, Hühner, Enten, Gänse überstanden die Infektion ohne Reaktion, ein Schwein vertrug 5 ccm einer 48-stündigen Bouillonkultur subkutan ohne die geringsten Nebenerscheinungen. Auch ein Rind konnte durch Injektion von 3 ccm einer 48-stündigen Bouillonkultur in die Vena jugularis nicht krank gemacht werden. Eine Differenzierung der Rinderstäbchen vom Rotlaufbacillus ver- suchte ich mittels der Agglutination. Ich benutzte als Immunserum so- wohl Prenzlauer Serum als auch Serum von Schreiber, Landsberg. Als Antigen wurden 24-stündige Bouillonkulturen von Rinderstäbchen und Rotlaufbacillen verwendet. Je 0,5 ccm der Kulturen wurden mit gleichen Mengen von Verdünnungen der Immunsera zusammengebracht. Ich mußte jedoch die Bemerkung machen, daß eine als Kontrolle ver- wendete Rotlaufbouillonkultur mit Rotlaufimmunserum Prenzlau nicht agglutiniert wurde, während die Rinderstäbchenbouillonkultur aggluti- niert wurde. Da ich auf diese Weise nicht zu einem einwandfreien Resultat zu kommen glaubte, ließ ich die Agglutination weiterhin un- berücksichtigt. Nun versuchte ich, Mäuse mit Rotlaufimmunserum Prenzlau und Schreiber gegen die beim Rinde gefundenen Stäbchen zu immunisieren. Ich ging dabei ähnlich der von Marx im Handbuch der Technik und Methodik der Immunitätsforschung von R. Kraus und C. Levaditi zur Austitration des Immunserums angegebenen Methode vor. 6 Mäuse wurden mit je 0,05 ccm Immunserum Prenzlau, 6 andere mit je 0,05 ccm Immunserum Schreiber subkutan geimpft. Als Kontrolle wurden 3 Mäuse mit 0,05 ccm Normalserum subkutan gespritzt. Nach 24 Stunden bekamen 5 der ersten 6 Mäuse je 0,01 ccm einer 48-stündigen Rinder- stäbchenbouillonkultur, die sechste bekam 0,01 ccm einer 48-stündigen Rotlaufbacillenbouillonkultur intraperitoneal verabfolgt. Die zweiten 6 Mäuse wurden genau ebenso behandelt. Von den 3 Kontrollmäusen wurden zweien Vioo ccin der 48-stündigen Rinderstäbchenbouillonkultur, der dritten Vioo ccni der 48-stündigen Rotlaufbacillenbouillonkultur in die Bauchhöhle injiziert. Die 3 Kontrollmäuse starben prompt am 3. Tage, die anderen Mäuse blieben am Leben (s. Tabelle p. 553). Aus diesem Versuche geht hervor, daß im vorliegenden Falle das beim Rinde gefundene Stäbchen dem Rotlaufbacillus mindestens sehr nahe verwandt war. Am Anfang Oktober gelangten Herz und Lunge eines Kalbes zur Einsendung mit der Bitte um Feststellung der Todesursache. Im Vor- bericht war erwähnt, daß mehrere Tiere erkrankt seien, schlechte Freß- lust und ein trauriges, benommenes Wesen zeigten. Da die Krankheits- ursache nicht ermittelt werden konnte, sollte die bakterioskopische Unter- suchung eines gefallenen Tieres Aufklärung geben. R Upper t, Ueber rotlaufähnliche Stäbchen beim Rinde. 553 Mäuse mit Vioo ^^^ Rotlauf- imraunserum Prenzlau sub- kutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intraperitoneal Mäuse mit ^',„0 ccm Rotlauf- Mäuse mit 7ioo ccm Normal- Maus 1 Vioo ccm 48-stün- diger Rdstbk. lebt Maus 2 dgl. )) ^ n 4 ■n ^ n Maus 6 Vioo ccm 24-stOn- diger Rtlfbk. lebt immunserum Schreiber sub- kutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intraperitoneal Maus 1 Vioo ccm 48-stün- diger Rdstbk. lebt Maus 2 dgl. Maus 6 Vioo ccm 48-stün- diger Rtlfbk. lebt serum subkutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intra- peritoneal Maus 1 Vioo ccm 48-stün- diger Rdstbk. f nach 3 Tagen Maus 2 dgl. Maus 3 Vioo ccm 48-stün- diger Rtlfbk. f nach 3 Tagen Pathologisch-anatomisch zeigte das eingesandte Herz keine Ver- änderungen. Das Lungenfell war glatt und glänzend. Die Lunge bot das Bild einer akuten Lungenentzündung. Sie war geschwollen und stark hyperämisch. Einzelne bis etwa faustgroße Stellen waren derb, sonst war die Lunge lufthaltig und elastisch. Beim Durchschneiden entleerte sich aus den Bronchien ein seröses Sekret, das über die Schnittfläche abfloß. Die L3^mphknoten waren geschwollen, aber nicht blutreich. Im mikroskopischen Präparat waren sowohl in der Lunge als auch in den Lymphknoten grampositive rotlaufähnliche Stäbchen in großer Zahl nachweisbar. Die Stäbchen waren oft zu zweien oder zu mehreren hintereinander gelagert und bildeten feine Fädchen. Mit Lungenmaterial geimpfte Mäuse starben nach 3 — 4 Tagen. Aus ihnen konnten Reinkulturen grampositiver Stäbchen gewonnen werden, die sich kulturell und tinktoriell nicht von Rotlaufstäbchen unterscheiden ließen. Die Uebertragungsversuche auf andere Tiere hatten dasselbe Ergebnis wie in dem oben geschilderten Fall. Tauben starben nach 4 Tagen, Kaninchen nach ca. 10 Tagen, Hühner, Enten und Gänse konnten nicht krank gemacht werden, ebenso waren Meerschweinchen immun. Ein Schwein vertrug 3 ccm einer 24-stündigen Rinderstäbchenbouillonkultur, konnte allerdings auch später nicht mit Rotlaufbacillen infiziert werden, ein Resultat, was bei der schwankenden Virulenz der Rotlaufstäbchen und also wohl auch der den Rotlaufbacillen verwandten Rinderstäbchen, sowie der schwankenden Empfänglichkeit der Versuchstiere keineswegs überrascht. Zu Uebertragungsversuchen der Stäbchen auf Rinder stellte ich mir aus dem eingesandten Material durch Zerreiben mit physiologischer Kochsalzlösung eine Emulsion her, und zwar benutzte ich speziell Lungen- lymphknoten und Teile der derben Lungenstücke, da hier die Stäbchen besonders zahlreich vorhanden waren. Je 5 ccm einer solchen Emulsion spritzte ich 2 Rindern unter die Haut. Die infizierten Tiere zeigten 2 Tage lang eine geringe Temperatur- erhöhung, waren aber stets bei gutem Appetit und zeigten auch sonst keine Krankheitserscheinungen. Ich möchte die Temperaturerhöhung nicht den rotlaufähnlichen Stäbchen zuschreiben, sondern vielmehr darauf zurückführen, daß das injizierte Material nicht frei von allen möglichen anderen Keimen hergestellt war. Ich legte auch gar keinen Wert darauf, das zu injizierende Material möglichst rein zu bekommen, ich glaubte vielmehr durch die Mischinfektion mit anderen Bakterien die natürliche Resistenz der Rinder zu schwächen und sie für eine Infektion empfäng- licher zu machen. 554 Centralbl. f. ßakt. eic. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Im Blute der infizierten Tiere ließen sich jedoch nie grampositive Stäbchen nachweisen. Auch in der Milz, die jeden dritten Tag nach der von Theiler angegebenen Methode punktiert wurde, waren keine rotlaufähnlichen Stäbchen zu finden. Eines der infizierten Rinder wurde am 12. Tage geschlachtet. Am ganzen Kadaver war pathologisch-anatomisch nichts verändert, ebenso- wenig konnten aus irgendeinem Organ grampositive Stäbchen gezüchtet werden. Der Befund bei dem zweiten Rinde, das einige Tage später zur Schlachtbank geführt wurde, war genau derselbe. Zur biologischen Differenzierung der in diesem zweiten Falle isolierten Stäbchen von Rotlaufbacillen wurde derselbe Immunisierungsversuch wie im ersten Falle durchgeführt. Auf die Agglutination wurde aus schon oben angegebenen Gründen verzichtet. Das Resultat des Immunisierungs- versuches geht aus' folgender Tabelle hervor. Mäuse mit 7ioo ccm Rotlauf- immunserum JPrenzlau sub- kutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intraperitoneal Mäuse mit ^/^^g ccm Rotlauf- immunserum Schreiber sub- kutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intraperitoneal Mäuse mit Vioo ^^^ Normal- serum subkutan vorbehandelt, nach 24 Stunden intra- peritoneal Maus 1 7ioo ^^™ 48-stün- diger Rdstbk. lebt Maus 2 dgl. n "J n . 4 „ 5 Maus 6 Vxop com 48-stün- diger Rtlfbk. lebt Maus 1 ^/jon ccm 48-stün- diger Rdstbk. t nach 3 Tagen Maus 2 dgl. Maus 3 Vioo <^cm 48-stün- diger Rtlfbk. f nach 3 Tagen Maus 1 ^/jgo ccm 48- stün- diger Rdstbk. lebt Maus 2 dgl. 4 . 5 „ Maus 6 7ioo ccm 48-stün- diger Rtlfbk. lebt Also sind auch in diesem Falle die beim Rinde gefundenen Stäbchen nicht von dem Rotlaufbacillus zu trennen. Was nun die Infektion von Rindern mit solchen rotlaufähnlichen, grampositiven Stäbchen, ich will sie kurzweg Rinderstäbchen nennen, an- geht, so kann ich meine Versuche folgendermaßen zusammenfassen : Die Rinderstäbchen sind normalerweise für Rinder nicht pathogen, sie ver- schwinden vielmehr, einem Tiere einverleibt, bald aus dessen Organismus. Zum Schlüsse sei noch darauf hingewiesen, daß, wie Schipp schon hervorgehoben hat, eine Infektion von Rindern mit solchen Stäbchen häufiger vorkommt, als man im allgemeinen annimmt, und daß es bei einiger Aufmerksamkeit für diesen Fall nicht schwer ist, öfter eine der- artige Infektion zu beobachten. Literatur. Schipp, Zur Biologie des Schwein erotlaufbacillus und zweier morphologisch gleicher Septikämieerreger. (Dtsche tierärztl. Wochenschr. 1910.) Booll, lieber das Vorkommen von rotlaufähnlichen Bakterien beim Rind und Huhn. (Berlin, tierärztl. Wochenschr. 1911.) 01t, Die entozoischen Follikularerkrankungen im Darme des Schweines. (Zeitschr. f. Fleisch- u. IMilchhyg. Jahrg. 8.) , Ueber das regelmäßige Vorkommen der Rotlaufbacillen im Darme des Schweines. (Dtsche tierärztl. Wochenschr. 1901. No. 5.) Prettner, Ueber die Identität des Bac. murisepticus unddesBac. erysipelatis porci. (Berlin, tierärztl. Wochenschr. 1901. No. 45.) Joest, Schweinerotlauf serum. (Handb. d. Techn. u. Method. d. Immunitätsforsch. Bd. 2.) Prettner, Das Rotlauf-Schutz- und Heilserum. (Tierärztl. Centralbl. 1906.) , Untersuchungen über Rotlaufimmunität bei Serumimpfung. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 43. 1907.) Rosenbach, Zeitschr. f. Hyg. Bd. 63. Theiler, Report of the Governm. Veterinary Bacteriologist f. 1909. Galli-Valerio, Etudes sur les actinomyc^tes. 555 Nachdruck verboten. Etudes sur les actinomycetes. • [Institut d'Hygiene et de Parasitologie de l'Universite de Lausanne.] Par ß. Galli-Valerio. Avec 7 figures. Le groupe des actinomycetes, qui comprend des especes si impor- tantes pour la pathologie de Thomme et des animaux, a attire, et attire toujours plus l'attention des parasitologues. Consideres par les uns comme des bacteries, les actinomycetes sont par d'autres places parmi les hyphomycetes. Cette discussion, qui a surtout de l'importance pour ceux qui voudraient considerer les bacteries comme formant un groupe tout ä fait ä part, n'ayant rien ä faire avec les auires agents parasi- taires, et qui separent d'une fagon tout ä fait arbitraire la bacteriologie de la parasitologie, en a beaucoup moins pour ceux qui considerent la parasitologie comme constituant un tout unique, comprenant des para- sites vegetaux et animaux superieurs et inferieurs^). Pour ces derniers, les actinomycetes soit qu'on les considere comme la famille la plus developpee des bacteriacees, soit, comme l'a propose Lu barsch^) qu'on les considere comme un groupement intermediaire entre bacteriacees et hyphomycetes, constituent l'anneau de conjunction entre les unes et les autres, et contribuent ä maintenir l'integrite de la chaine des parasites vegetaux, parasites vegetaux qui, ä leur tour, se re- lient aux parasites animaux par l'intermediaire des virus filtrables ^). Toute contribution ä l'etude des actinomycetes servira de plus en plus ä etablir leurs caracteres typiques, les rapprochements entre les differents genres, espöces ou varietes qui constituent le groupe, et leur distribution dans l'organisme et dans le milieu exterieur. 1. Sur la morphologie du genre Corynebacterium Lehm. et Neum. Depuis la publication de mes travaux sur la morphologie de C. m al- le! •*) j'ai eu maintes fois l'occasion d'isoler et d'etudier cet actinomy- cete et tout en ayant rencontre de nouveau les formes en massue, en filaments, et en filaments et massues ramifies, j'ai constate que la ten- dance ä donner ces formes s'observe surtout dans certaines souches de C. mallei. Ainsi, tandis que certaines souches donnent plutot des formes en massues courtes, des filaments tres peu developpes et des ramifications extremement rares, mais plutot des pseudo-ramifications, d'autres au contraire ont la tendance ä donner d'emblee, surtout sur carotte, les formes que j'ai decrites en 1899 et 1900. J'ai constate un fait analogue pour C. diphtheriae. Bien que chez cette ospece, la forme en massue soit un fait constant, la tendance ä donner des formes 1) Pour dömontrer l'absurdit^ de la Separation des bacteries d'avec les autres para- sites, 11 me suffira de citer que des traites röcents, portant le titre de traites de bacterio- logie, sont d^di^s pour plus d'un tiers aux protozoaires et möme sl certains vers, tels que l'ankylostome, qui n'ont rien h voir avec les bacteries. 2) Zeitschr. f. Hyg. Bd. 31. 1899. p. 157. 3) Galli-Valerio, B., Manuale di patologia generale comparata e sperimentale. 2a ed. Milano 1911. 4) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 26. 1899. p. 176 et Bd. 28. 1900. p. 353. 556 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. filamenteuses en massue et surtout ä donner des formes ramifiees est moins frequente que chez C. mall ei. Parfois on observe des cultures dans lesquelles cette tendance se manifeste des le debut, tandis que pour d'autres cultures, les repiquages meme continues n'aboutissent qu'ä la formation de filaments tres courts, tres rarement ramifies et surtout ä pseudoramifications. En admettant que les formes parasites sont des formes en origine saprophytiques, adaptees peu ä peu ä une vie parasitaire, on peut se deraander si les cultures de C. mall ei et de C. diph- theriae ayant une tendance marquee ä donner les formes filamenteuses, et surtout ramifiees, ne representeraient peut-etre pas des formes adap- tees au parasitisme depuis un temps moins long que les formes ayant peu de tendance ä donner filaments et ramifications. Cette hypothese trouverait un appui dans le fait que dans ie groupement des actinomycetes, le genre Actinomyces qui est celui dont plusieurs especes se rencontrent en meme temps ä l'etat parasitaire et ä l'etat saprophytique dans le milieu exterieur, est justement le genre oii les formes filamenteuses et ramifiees ne manquent jamais sur les milieux de culture. 2. Sur la morphologie de M. tuberculosis. (Avec la colla- boration de M'" Vourloud et de M-"^ Popoff -Tcherkasky). M. tuberculosis peut-etre aujourd'hui considere comme constitue par une espece unique formant une serie de varietes, sous-varietes et types, et nous pouvons d'apres Lehmann et Neumann^) et d'apres quelques modifications apportees par moi -) reunir dans le tableau suivant les Varietes, sous-varietes et types plus importants: M. tuberculosis (R. Koch) L. et N. var. homoeothermorum (Galli-Valerio) var. poikilotherraorum (L. et N.) sous- var. sous- var. — "-('TÄ°" piscicola ranicola anguicola Depuis plusieurs annees je suis dans mon Institut des repiquages, Sans passage sur animal, de cultures de M. tuberculosis de l'homme, des oiseaux et des poissons, et avec la collaboration de M*" Vourloud et de M™" P opoff-Tcherkasky , je me suis occupe d'etudier la morphologie de cet importaut parasite, surtout dans les vieilles cultures. Je ne ferai que rappeler comme Petrone en 1884^) a ete le premier ä attirer l'attention sur les formes filamenteuses de M. tuberculosis dans un cas de leptomeningite, n'hesitant pas ä le considerer une forme intermediaire entre schizomycetes et hyphomycetes et proposant de creer le genre Tuberculomyces avec les especes hominis, avium etc. Depuis cette importante Observation les travaux de Metchnikoff^), de Coppen-Jones^), de Fischel^), de Babes et 1) Atlas und Grundriß der Bakteriologie, 5. Aufl. p. 582, München 1912. 2) Manuale di patologia comparata e sperimentale. 2a ed. p. 135. Milano 1911. 3) Atti della R. Acc. med. chir. di Napoli. 1884. 4) Virchows Archiv. Bd. 113. 1888. p. 63. 5) Centralbl. f. Bakt. Bd. 17. p. 1. 6) Fortschritte der Medizin. 1892. Galli-Valerio, Etudes sur les actinomycfetes. 557 Levaditi^), de Friederich^), de Schulze^), de Lubarsch^), de Lehmann et Neu mann ^), pour ne citer que les plus importants, sont venus confirmer de plus en plus que M. tuberculosis doit etre plac6 parmi les actinomycetes. Exposer en detail les observations faites par moi et mes collabora- teurs sur les vieilles cultures examinees, serait un travail trop long et peu interessant. Je resumerai ces observations dans une exposition d'ensemble. Les cultures examinees, dont quelques-unes etaient ägees de 11 ans, avaient ete toutes, apres developpement, gardees ä la tem- perature de la chambre. II y en avait sur serum de cheval, sur agar, sur pomme de terre et sur carotte, tous glycerines et glycoses. Les pr6parations ont ete colorees au Ziehl-Neelsen et plusieurscomparative- ment par le Much, en suivant la technique indiquee dans sa these par M"^^ Popoff-Tcherkasky^% Dans toutes les cultures (Fig. 1), on constate la tendance de M. tuberculosis ä donner des formes en massue. Rares en general Fig. 1. Gross. 1:2250. dans les jeunes cultures, elles deviennent de plus en plus frequentes dans les vieilles cultures, oü elles finissent par representer la plus grande partie des formes bacillaires. Parfois dans de vieilles cultures, ces massues deviennent enormes, ressemblant tout ä fait ä des massues d 'A c t i n o m y c e s. La plus grande partie des massues, presente une forme legörement courböe, parfois tout 1) Arch. de m6d. exp. 1897. No. 6. 2) Deutsche med. Wochenschr. 1897. No. 4. 3) Zeitschr. f. Hyg. Bd. 31. 1899. p. 157. 4) Zeitschr. f. Hyg. Bd. 31. 1899. p. 187. 5) Atlas und Grundriß der Bakteriologie. 5. Aufl. München 1912. 6) Comparaison de quelques nouvelles methodes de coloration etc. Thfese de Lau sänne 1911. 558 Centralbl. f. Bakt, etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. ä fait en virgule. En grande partie isolees, elles se groupent souvent en forme de V, de L, de S, de broussailles, de palissade. A mesure que les massues s'allongent, on voit apparaitre des formes tres interessantes: ce sont d'abord des formes en doubles massues, avec la partie centrale effilee; des formes pseudoramifiees par juxtaposition de deux ou plu- sieurs massues; des formes plus rares ä veritables ramifications. Ces dernieres formes, s'observent parfois dejä dans les massues du type court, qui semblent presenter un bourgeon, plus souvent dans les massues allongees et plus encore dans les formes ä type filamenteux. Ces formes ramifiees se presentent disposees en fourche, en Y, en formes presque dichotomiques. Dans les formes qui ne se colorent plus que par places, montrant des granulations rouges reunies entr'elles par une gaine rose, on voit des granulations laterales qu'au premier abord, on pourrait considerer comme juxtaposees, reunies ä la branche principale par cette Sorte de gaine. On peut constater cet aspect particulier surtout dans des cultures d'Antiphymatol. Toutes ces formes ne sont pas des formes involutives, mais des formes de developpement, car le repiquage de ces cultures, donne des formes normales. Dans un cas, l'inoculation d'une de ces cultures au cobaye, a determine la formation d'un gros abces caseeux dans lequel, ä cöte des formes bacteriennes, il y avait les formes filamenteuses et en massues, et les cultures faites de cet abcfes ont donne des formes analogues. Ä cöte de ces formes, on trouve dans les vieilles cultures des formes tres courtes, presque en microcoque, souvent disposees en serie Simulant un streptocoque : Mais le plus souvent, si on examine, surtout avec un fort grossissement, ces chainettes, on constate que les differentes granu- lations sont reunies entr'elles par une gaine faiblement coloree. Parfois des granulations fortement colorees se trouvent placees ä l'extremite d'un filament pale, de sorte ä lui donner l'aspect d'une epingle, ou, s'il y a deux granulations, l'une ä chaque extremite, celle d'une haltere. Le pro- cede deZiehl-Neelsen,donne presque toujoursdes colorations uniformes pour la plus grande partie des cultures, sauf dans les cultures tres anciennes oü les microorganismes apparaissent granuleux ; le procede de Much, donne surtout des colorations fortement granuleuses. Dans les cultures examines, les formes filamenteuses et ramifiees etaient plus frequentes dans la forme de l'homme et surtout dans celle des poissons que dans celle des oiseaux, tandis que la tendance ä donner de grosses massues, nous l'avons notee surtout dans les cultures des oiseaux. Pour resuraer, on peut dire que dans les cultures examinees, pre- dominent surtout des formes en massues courtes ou longues, les formes pseudoramifiees, puis plus rares, les formes filamenteuses et reellement ramifiees. Cette tendance peu accentuee ä donner des formes en longs filaments ramifiees, est, meme en faisant abstraction de l'acido-resistance, un caractere differentiel important du genre Mycobacterium d'avec le genre Actinomyces, oii la formation de filaments longs et ramifiees est absolument la r^gle. Des observations analogues ä Celles faites sur M. tuberculosis je les ai faites aussi sur M. phlei, confirmant les observations de Moeller^), et dans un cas d'infection peritoneale chez le cobaye, j'ai constate que les formes en massue isolees ou en broussailles se rencontraient dans la cavite peritoneale, libres ou englobees par les leucocytes. 1) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 25. 1899. p. 369. Galli-Valerio, Etudes sur les actinomyc^tes. 559 3. Sur la presence de Mycobacterium dans les robinets d'eau potable. (Avec la coUaboration de M""^ Popoff-Tscherkasky.) A la suite du procede de recherche de M. tuberculosis par rantiformine , Brem^) a attire l'attention sur le fait que dans l'eau distillee on pouvait trouver des bacilles acido-resistants. Plus tard Beitzke^jen a trouve deux formes ä Berlin dans 2 robinets d'eau potable et dans un cas, il a pu obtenir une culture. Nous avons recherche la presence de ces bacteries dans les robinets du laboratoire et dans un robinet d'eau potable de la ville d'Orbe. La technique est tres simple: il suffit de racler avec un scalpel la surface Interieure du robinet, de faire une mince couche sur un porte-objet, fixer ä la flamme et colorer auZiehl-Neelsen. Dans presque tous les robinets, nous avons constate la presence de Mycobacterium. Ils sont isoles, en petites amas, et parfois en amas enormes. Ils simulent tout ä fait M. tuberculosis: quelquesuns sont tres fins, droits ou legörement courbes, d'autres, plus epais, ä forme nettemeut en massue. Fort probablement il y a des formes ou especes differentes dans les differentes eaux potables, car la forme trouvee ä Lausanne presentait le type fin, la forme d'Orbe le type epais, en massue. Jusqu'ä maintenant, nous n'avons pu arriver ä les cultiver. II n'y a pas de doutes que l'utilisation de l'eau potable pour les dilutions d'antiformine destinees ä la recherche de M. tuberculosis, pourrait preter ä des erreurs de diagnostic, bien qu'en examinant l'eau, s'ecoulant du robinet sans le racler, nous n'ayons pas trouve des acido-resistants. Nous croyons aussi devoir attirer l'attention sur le danger qu'il peut y avoir, ä mettre de l'eau dans les crachoirs destines ä recevoir les crachats pour la recherche des bacilles de Koch, eau qui pourrait amener avec eile ces bacilles acido-resistants. 4. Sur la morphologie de M. leprae. Deux cas de lepre, mis obligeamment ä ma disposition, Tun par M'^ le Prof. Dind, l'autre par M'^ le Dr. Lassueur, m'ont permis de faire quelques Observation s sur la morphologie de ce Mycobacterium. Dans un cas, je Tai isole du nez, de la gorge, des nodules lepreux et des feces^); dans l'autre cas, du nez et de la gorge. Je me suis aussi servi de la coloration de Ziehl-Neelsen, colorant le fond par le bleu au Fig. 2. Gross. 1 : 2250. Fig. 3. Gross. 1 : 2250. 1) Journal of Amer. med. assoc. 1909. p. 909. 2) Berlin, klin. Wochenschr. 1910. No. 31. 3) Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 60. 1911. p. 363. 560 Centralbl. f. Bakt. etc. l. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. thymol, ou par le vert de Von Wahl, qui donne de tres jolies pre- parations, et du Much. Les frottis ont ete faits avec des mucosites du nez et de la gorge, et avec des nodules lepreux traites pendant 18 heures avec une Solution d'antiformine ä 15 7o- Dans toutes les preparations (fig. 2 et 3), M. leprae se presentait sous forme de massues tres nettes, en grande partie legerement courbees sur elles-memes. Quelques-unes des massues se prolongeaient avec une partie retrecie presque en filament. La plus grande partie des massues ne presentait pas de ramifications, mais il y en avait par-ci par-lä presentant un bourgeon lateral. Plus rares encores etaient les formes en fuseau. Tandis que M. tuber- cuiosis a la tendance soit dans l'organisme soit dans les cultures, ä se grouper en broussailles, M. leprae tend ä se grouper suivant trois types: 1" la disposition en palissades; 2^ la disposition en faisceaux concentrique ; 3*^ plus rarement la disposition rayonnante analogue aux rosettes d'actinomyces. Dans les 2 cas que j'ai etudies, M. leprae se colorait uniformem ent par le Ziehl-Neelsen, ne presentant que par-ci par-lä quelques espaces clairs, meme 17 jours apres traitement par l'antiformine. Mais dans l'antiformine au delä de 17 jours, les bacilles deviennent fortement granuleux, et dans un cas j'ai constate ce meme phenomene apres traite- ment du patient par la nastine. On voyait alors des gaines päles, con- tenant des granulations fortement colorees et des granulations libres. J'ai eu des resultats analogues en appliquant la methode de Much. Je n'ai Jamals constate la presence de formes tres petites analogues ä B. influenzae, decrites par Barannikow^). Des cultures faites en utilisant du materiel traite ou non par l'antiformine, sur serum de cheval gelatinise simple ou glycerine et glycose, avec ou sans adjonction de tryptophane, ne m'ont donne aucun resultat. Je n'y ai constate que la bacteriolyse des formes portees sur le serum. Des essais d'inoculations aux rats, n'ont jusqu'ä maintenant donne aucun resultat. 5. Observations sur Actinomyces caprae. Ce parasite a ete decrit pour la premiere fois par Silberschmidt 2) en 1899. Depuis lors, ä ma connaissance, personnes n'a eu l'occasion de signaler de nouveau cet interessant parasite, sauf moi qui Tai retrouve ä Lausanne en 1910 3). J'estime utile de donner ici le resume des observations que j'ai faites sur cet actinomycete. Le 30 avril 1910, j'ai requ de M^'. Borgeaud, directeur des abattoirs de Lausanne, un fragment de poumon de chevreau qui lui avait ete trans- mis par un collegue comme suspect de tuber- culose. Ce fragment de poumon (fig. 4) etait parseme de nodules blanchätres, d'aspect fibreux, de la dimension d'un grain de chanvre ä un petit pois. Examines ä l'oeil nu, sur une coupe, ces nodules presentaient une coque d'aspect fibreux, epaisse, et une partie Fie. 4. Gr. naturelle. centrale ramollie, contenant un pus filant, 1) Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 29. 1901. p. 781. 2) Ann. de l'Inst. Pasteur. 1899. p. 341. 3) Centralbl. f. Bakt. etc. Abt. I. Orig. Bd. 56. 1910. p. 43. Galli-Valerio, Etudes sur les actinomycfetes. 561 epais. Ce pus examine ä frais sous le microscope presentait un grand nombre de ülaments tres fins, courts, granuleux, ramifies. Pour les avoir entiers, il fallait etendre le pus sans l'ecraser, en cas contraire^ ils se fragmeutaient facilement. Des frottis de ce pus ont ete soumis ä diffe- rentes colorations: Le bleu au thymol ne les colorait pas, la fuchsine les colorait d'une fagon peu inten se, le Gram les colorait mieux, mais d'une faron plus faible de ce qu'on remarque dans les bacteries se colorant par le Gram. Colores par la fuchsine de Ziehl, ils ne resistaient pas ä la decoloration par l'acide nitrique au tiers, mais on voyait pourtant par-ci par-lä, quelques fragments fortement colores en rose. Les coupes de ces nodules, colorees au carmin alune et au Gram eosine, les montraient forme ä la peripherie d'un tissu fibreux infiltrö de petites cellules rondes, au centre par une masse puriforme degeneree, dans laquelle on remarquait des filaments analogues ä ceux observes sur les nodules frais. Des cultures faites avec le contenu de ces nodules, ont donne d'emblee une culture pure d'un actinomyces presentant les caracteres suivants: Developpement rapide, surtout ä 37 <^, lent ä la temperature de 18 et 20 0. Sur Plaques d'agar apparaissent de petites colonies seches jaunätres qui se couvrent d'une poussiere blanchätre. A leur developpement cora- plet, ces colonies presentent un diametre de 5 mill., ont un contour ondule, une coloration jaunätre avec partie centrale surelevee, couverte d'une fine poussiere blanchätre. Du centre partent des rayons en forme de plis sail- lants, au nombre de 7 environ par colonie (fig. 5). Ces colonies degagent une odeur de terre analogue ä Celle degagee par A. chromogenes. Sur agar par piqüre, memes carac- teres, sans developpe- ment en profondeur. Sur agar incline, carotte (fig. 6) et pomme de terre, de- veloppement de colo- nies analogues qui se fondent entr'elles en une couche plissee jaunätre, couverte d'efflorescences blanches. En gelatine, memes caracteres que sur agar sans liquefaction. En bouillon, trouble du bouillon, sans pellicule mais formation au fond d'une serie de granulations jaunätres ä efflorescences blanchätres. Bon developpement dans le lait sans le coaguler. Peu ä peu, toutes ces cultures presentent une coloration rose vif sur tonte leur etendue ou par places. Le lait presente une coloration rose, surtout ä la surface. Examinees au |microscope, ces colonies qui sont fort adherentes au milieu sur lequel elles se sont de- Erstc Abt. Orig. Bd. 63. H^ft 7. Fig. 5. Gr. naturelle. Fig. 6. Gr. naturelle. 36 562 Centralbl. f. Bakt etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. veloppees, presentent les caracteres typiques du genre Actinomyces. Elles sont formees par des filaments enchevetres, ramifies, dont plusieurs se segmentent en petits bouts et entre les filaments on remarque des granulations refringentes. Meme colorees par la fuchsine de Ziehl ä chaud, par le violet de gentiane phenique et par le Gram, les filaments se colorent plutöt faiblement, tandis que les granulations prennent mieux la couleur. Les inoculations aux animaux m'ont donne les resultats suivants: ün cobaye inocule sous la peau de la cuisse avec du raclage d'un nodule, delaye dans de l'eau sterilisee, a presente une tumefaction comme une noisette au point inocule, tumefaction qu'a disparu. II est mort fortement amaigri apres 2 mois et 18 jours, ne presentant d'autre lesion que 2 nodules dans le foie. Ces nodules etaient formes par des cellules rondes, avec des filaments d' Actinomyces. Un lapin inocule sous la peau de la cuisse droite avec IV2 c. c. d'une culture en bouillon est mort 5 mois V2 apres, presentant comme lesion, en dehors d'une infection du foie ä E. Stiedae, une rate 3 fois plus grosse qu'une rate normale, avec de petits tubercules et une forte tumefaction cles capsules surrenales, surtout de la droite. Je n'ai trouve TActinomyces que dans les nodules de la rate. Un Mus decumanus inocule avec la meme culture (V2 c. c. sous la peau de la cuisse droite) est mort 2 mois apres sans lesions et sans que j'aie pu deceler la presence de l'Actinomyces. Une souris grise inoculee avec la meme culture (7io de centimetre cube sous la peau de la cuisse droite) est morte 4V2 mois apres, avec des tubercules blanchätres dans le foie et le poumon, contenant l'Actinomyces. L'Actinomyces que j'ai isole des nodules du poumon du chevreau, correspond tout ä fait ä celui isole par Silberschmidt et qu'il a appele: St. caprae. Mon Observation montre comme il est possible de porter le diagnostic de cette aflfection par le simple examen microscopique, meme ä frais, du contenu des nodules pulmonaires. II serait interessant de connaitre mieux la dissemination de cette affection qui, dans le cas de Silberschmidt comme dans le mien, avait ete diagnostiquee comme tuberculose, et en meme temps d'etudier les troubles morbides qu'elle peut provoquer chez le chevreau. 6. Sur la frequence d'Actinomyces dans l'organisme de l'homme. Laissant de cöte les formes bien connues d'infections provoquees par des actinomycetes du genre Actinomyces chez l'homme, il rae semble interessant d'attirer l'attention sur la frequence assez grande de parasites de ce genre qu'on peut constater soit dans des lesions. soit dans des excretions provenant de l'homme. En 1897 mon collegue, le Dr. Giacomoni, me priait de vouloir bien examiner avec lui un ma- lade dans un village de la Valteline, malade chez lequel il soupgonnait une forme analogue ä la lepre. II s'agissait d'un homme äge de 59 ans, de taille plutöt grande, bien bäti, de profession menuisier. En automne 1890 il s'aperQut de l'apparition ä l'une des jambes, d'une petite ex- croissance. Peu ä peu, des nodules analogues se presenterent non seule- ment sur la meme jambe, mais aussi sur l'autre, puis sur les avant-bras. Ces nodules etaient accompagnes, d'une Infiltration oedemateuse, ulceration de la peau et suintement de liquide. Quand je le vis (fig. 7), les lesions Galli-Valerio, Etudes sur les actinomycfetes. 563 Fig. 7. etaient tres avancees, de type symetrique: soit les avant-bras soit les ?ambes etles pieds etaient complitement couverls par une quantite enorme d'excroissances rougeätres entre lesquelles il Y avait des ger^ures d'ou suintait un liquide launätre. Ce malade ne presentait pas de lesions cardiaques, son appetit etait bien conserve, mais il se sentait aifaibli. II suc- comba quelques mois apres avec une forte diarrhee et un affaiblissement rapide des forces. Malheureusement on ne put pas faire l'autopsie. •, i 1^ ^ La recherche des baciUes de la lepre dans le liquide recolte ä la surface de la peau et dans des nodules excises fut absolu- ment negative; mais dans les preparations, ä cote de nombreux bacilles il y avait des filaments simples ou raraifies, se colorant fortement par la fuchsine de Ziehl, mais ne resistant pas ä la decoloration par 1 acide nitrique au tiers. Seulement par-ci par-la on en trouvait qui ne se decoloraient pas d'une fagon compl^te, mais presentant des granulations rouges sur un fond legerement Fose. Ces filaments se trouvaient non-seule- mpnt dans le liquide qui coulait des lesions Tutanees mais aussi dans les nodules, nodules formes par du tissu conionct f embryonnaire avec de nombreux vaisseaux et des dila ations Tasculaires Simulant dans certains endroits, des angiomes A 1 epoque ou raffait cette Observation, je n'ai pas insiste sur l'etude de ces formes actinomycosiques que je considerais comme des saprophytes. Les etudes nouvelles sur le genre Actinomyces, mengagent a nublier cette Observation, sans me prononcer sur la possibilie q«e ces Cents actinomycosiques aient joue un role quelconque dans le deve- innnpinent de la lesion observee. . . ... loppement oe annee, j'ai vu ä l'höpital de Brigue, un ouvrier sicilien Dresentant sur le front, le nez, les joues, de petits nodules confluents, St aplats^^^q^ lui donnaient un peu l'aspect d'un lepreux. Ayant pu nhtenir de Mr le Dr. Pometta un petit nodule provenant de cet ouvri r i'y ai trouve des filaments plutöt courts, ramifies, formant comme des touffes, mais ne resistant pas du tout ä la decoloration par 1 acide n'triQueau^L Les cultures sont restees absolument negatives. Karwacki^) a Signale la presence frequente de filaments d'actino- myces dins es crachats des tuberculeux et dit que ces parasites occu- pent une place tres importante dans la flore microbienne des crachats ^^' Dans' un^ Serie de recherches faites par moi et par mon ancien ^leve Mr leDr Bornand, sur les crachats des tuberculeux, surtout au Sde vue des cultures directes de M. tuberculosis par le procede §e rantiformine, nous avons plusieurs fois obtenu des culture d Ac- tinomyces se rapprochant d' A. ehr omogenes, et une toib j ai isole une de^es formes du liquide cerebrospinal dans un cas de möningite. 1) Sem. möd. 1911. p. 82. 36* 564 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Mais ces Actinomyces proviennent-ils reellement du malade, ou ne proviennent-ils pas plutot de l'air, auquel les crachats et probablement le liquide cerebrospinal ont ete exposes avant d'etre envoyes au laboratoire? Vu la frequence des Actinomyces dans l'air, il est probable que dans plusieurs cas dans lesquels ces parasites sont signales, surtout dans les crachats, ils proviennent de l'air, ou bien de l'eau qui a ete placee dans les crachoirs. Quoi qu'il en soit, il sera de plus en plus important d'attirer l'attention sur les Actinomyces dans les lesions de l'homme, Actinomyces qui occupent peut-etre dans sa pathologie, une place encore plus im- portante de celle qu'ils y ont occupe jusqu'ä present, Lausanne, 20. Fevrier 1912. 'Nachdruck verboten. Asthma bronchiale als anaphylaktische Erscheinung. [Aus dem Hygienischen Laboratorium des Kaiserl. klinischen Instituts der Großfürstin Helena Pawlovna (Vorstand: Prof. Dr. G. W. Chlopin. Leiter der bakteriologischen Abteilung: Assistent Privatdozent Dr. G. D. Belano wsky).] Von Dr. E. Manoiloff. Unter Asthma versteht man im allgemeinen Anfälle und eine be- stimmte Atemnot. Das Asthma bronchiale ist eine Krankheit, die sich durch anfallsweise auftretende Zustände von exspiratorischer Dyspnoe, Lungenblähung sowie durch eine besondere Art von Bronchialkatarrh kennzeichnet. Ueber das Wesen des Asthma bronchiale herrschen zurzeit noch keineswegs ein- heitliche Vorstellungen. Ebenso existieren über den mechanischen Vorgang während eines asthmatischen Anfalls verschiedene Ansichten. Die verbreitetste ist die Bier- m er i sehe Deutung, nach welcher es sich um einen Krampf oder spastische Verengerung der Bronchiolen handelt. A. Fränkel meint, daß die plötzlich eintretende Hyperämie der Bronchien, die damit verbundene Schwellung der Mucosa und die Produktion eines zähen, die Bronchiallumina obstruierenden Sekretes als die unmittelbare Ursache der Anfallssymptome aufzufassen sind. Den Prozeß der Schleimhaut selbst als Katarrh der Bronchien schlechtweg zu bezeichnen, hält A. Fränkel nicht für passend, da die Beschaffenheit des Sputums darauf hinweist, daß hier ein ganz eigenartiger Exsudationsprozeß vorliegt^). Eichhorst ^) schreibt in seinem bekannten Lehrbuche über das Asthma: „Sehr häufig entsteht das Bronchialasthma auf reflektorischem Wege und Erkrankungen der allerverschiedensten Organe können das Leiden anfachen". Durch die Erkrankung der Schleimhaut der Nasen muscheln, Nasenpolypen, chronische Nasenentzündung, Polypen der Stimmbänder, chronischen Katarrh des Kehlkopfs sowie die Erkrankung der Sexual- sphäre — namentlich die Spermatorrhöe — kann das Asthma herbeigeführt werden. Beachtenswert ist, daß manche Menschen nach bestimmten Gerüchen Bronchialasthma bekommen, so z. B. nach Einatmung von Eosen-, Veilchen-, Heliotropduft, frischem Heuduft, sowie nach Ipecacuanhawurzel und Chlordämpfen — und nach dem Genüsse gewisser Speisen und Getränke — sind AsthmaanfäUe beschrieben worden. Es gibt auch ein Intoxikationsasthma, nach Dr. Brügelmann^): „Dasselbe be- steht in einer temporären UeberfüUung der Gehirnzentren mit 00.^ und kommt dadurch zustande, daß durch irgendeine beliebige Atmungshindernis das normale Inspirations- 1) Fränkel, A., Das Asthma. (Realenzyklop. der gesamten Heilkunde. Bd. 11.) 2) Eichhorst, Lehrb. d. prakt. Medizin. 3) ßrügelmann, Das Asthma, sein Wesen und seine Behandlung. 5. Aufl. p. 240. Manoiloff, Asthma bronchiale als anaphylaktische Erscheinung, 565 Quantum an Sauerstoff dem Kranken verkümmert wird, wodurch konsequenterweise eine Ueberfüllung des Gehirns mit CO, eintreten muß, oder in einer Dyskrasie des Blutes und dadurch einer anomalen Ernährungsintoxikation des Respirationszentrums. Aber nach den gegenwärtig herrschenden Ansichten über das Wesen des Asthmas ist eine Alteration des Respirationszentrums unbedingt notwendig, wobei es nebensächlich ist, ob dasselbe auf reflektorischem, chemischem oder traumatischem Wege zustande ^^'^^Das Bronchialasthma findet sich sehr häufig bei Mitgliedern solcher FamUien, in denen eine neuropathische Veranlagung vorliegt, wie z. B. Migräne, Epilepsie, Psychosen und andere Nervenkrankheiten. Aber auch sehr oft wird Asthma gefunden bei solchen Personen die an verschiedenen Dermatosen leiden (Prurigo Urticaria Ekzem usw.), namentlich bei Individuen, die in der Kindheit an verschiedenen Hautaffektionen ge- litten haben. Bei Kindern hat man sehr häufig im Gefolge von Masern und Keuch- husten das Asthma entstehen gesehen. „., . , r^- ui. inv,i^ Endlich hat man vielfach eine gegenseitige Beziehung zwischen Gicht und Chlo- rosen einerseits, sowie Asthma andererseits beobachtet. Prof. N. Golubeff) teilt in seiner bekannten Arbeit über das Asthma mit, daß er zwei Gichtkranke beobachtet hat die weder nervös, noch erblich belastet waren und bei denen sich gleichzeitig mit dem Auftreten von Podagra und einiger Adipositas eine ziemlich hartnackige chronische Tracheobronchitis mit spärHchem Auswurf einstellte; die Bronchitis wich jedesmal der eeeen die Adipositas und das Podagra gerichteten Therapie. Beide Patienten wurden ipäter zu Asthmatikern mit dem charakteristischen Asthmaauswurf Daß der Symptomenkomplex des Asthma bronchiale nicht auf ausschließlich ner- vöser Basis beruht, dafür ist bereits im Jahre 1875 von dem berühmten Kliniker Ley d en ) ISe Entdeckung von großer Wichtigkeit gemacht worden. Er fand im Sputum der Isthmakranken^Kristalle, die unter^ dem Namen Char cot- Ley den sehe Kristalle bekannt sind. Diese Kristalle sind für asthmatische Bronchitiden spezifisch und werden bei den nicht-asthmatischen Bronchitiden nicht gefunden, obwohl emige Forscher be- obachteten, daß dieselben Kristalle bei fibrinöser Bronchitis zu finden waren Der be- kannte Moskauer Kliniker N. Golubeff«) versichert, auf Grund . ihm zur Verfugung stehender Daten bestätigen zu können, daß von 10 Asthmatikern sie bei 8-9 sich vor- finden Nach Norden^) fahren die KristaUe einige Zeit nach dem Auswurf fort sich auszukristallSieren, wenn der Auswurf an der freien Luft gestanden hat, infolgedessen Th auTdfe Zahl der Kristalle vergrößert. Lewy^) belauptet, daß sie nachdem Aufhören des Anfalls in den freien ^Zwischenphasen gewöhnhch im Auswurf fehlen und aufs neue erst mit dem neuen Anfall oder ein ge Zeit vor demselben erscheinen. Was die chemische Natur der Kristalle anbelangt, so bestehen sie "fh Sal- kowsky«) aus einer kristallisierten, mucinähnhchen bubstanz^^ Huber ) und t ried- rei^h nehmen an, daß die Kristalle hauptsächlich aus Tyrosm bestehen Nach Schreiner™'" Untersuchungen stellen aber^die Kristalle vielmehr das phosphorsaure Salz einer neuen organischen Basis dar. Jedenfalls scheint aus diesen Untersuchungen hervorzugehen, daß die Kristalle Zersetzungsprodukte der Eiweißkorper sind und daß sfe den Ptomainen nahe stehen. Im Jahre 1885 veröffentlichte Curschmann) seine Untersuchungen über das Sputum der Asthmatiker. Er fand in demselben sXalen und brachte dieselben in alogischen Zusammenhang mit den asthmatischen Anfällen Obwohl man später dieselben Spiralen bei der einfachen und fibrinösen BroncWolitis angetroffen hat, hat doch ihr fast konstantes Vorkommen im Sputum Je? A^Ärrnfefeine wichtige diagnostische und theoretische Bedeutung^ da es au das Soezifische der asthmatischen Bronchitis hinweist^»). Im Jahre 1Ö8J-1ÖJU ent SkterFr. iSüller-Breslau und seine Schüler GoUasch und Fink, BOw.e der be- kannte russische Bakteriologe Gabritschewsky im Blute und Sputum der Asthma- S das konstante Vorkommen einer ungeheuren Menge eosinophiler Zellen. Nach Fink machen die Eosinophilen im Sputum 60 Proz. aller Leukocyten aus und im iTGoTubeff, Das Bronchialasthma und seine Behandlung. (Sammlung klinischer Vorträge. No. 256/57. Leipzig.) , • , c.. ,, ., i«7?^ 9? Mitteilunffen über Asthma bronchiale. Stuttgart lö('o. r.-e,-r,^ 3) Gol u b ef f? N , Das Bronchialasthma. (Sammlung klin. Vorträge. No. 2o6/o7.) 4) Zitat nach N. Golubeff. 5) Ebenda. 6) Virchows Archiv. Bd. 32. p. 5^5. 71 Arch d Heilk. Jahrg. 18. 1877. p. 485. . . . ,. r^ 8) Schreiner, Ueber^eine neue organische Basis in tierischen Organismen. (Annal. de Chem. 1879. p. 194.) 9) Dtsch. Arch. f. klin. Med. Bd. 26. 10) Zitat nach N. Golubeff. 566 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Blute 14 Proz., an Stelle von 2 — 4 Proz. des normalen Verhältnisses. Ueber die starke Vergrößerung der Zahl der Eosinophilen im Blute der Asthmakranken äußert sich Prof. Golubeff^) folgendermaßen: „Diese Erscheinung steht a priori im Zusammen- hang nicht mit der spasmodischen Kontraktion der Bronchialrauskeln, sondern mit der vasomotorischen sekretorischen Störung, die eine ungeheure Menge von Eosinophilen im Sputum ergibt." Neisser^) nimmt an, daß das Auftreten von Eosinophilen im Blute eng mit der Funktionsstörung des Sympathicus verbunden ist. Er meint, daß die Eeizung des Sympathicus auf reflektorischem Wege eine verstärkte Emigration der Eosino- philen aus dem Knochenmark hervorruft. Außerdem glaubt Neisser, daß bei Asthma die Eosinophilen auch in der Lunge und bei chronischen Hautkrankheiten in der Haut entstehen"). Nach Zappart *) kommen bei Pemphigus bis 32 Proz. eosinophile Zellen vor. Was die Dauer des Asthmaanfalles anbelangt, so gibt es solche von 24 Stunden bis zu 1—3 Wochen, ja Sigmund Goldschmidt hat sogar einen Kranken mit 9-monatlichem Anfall beobachtet. Nach dem Ablaufe des Asthmaanfalles wird weder an der Lunge, noch an sonst einem der Atmung dienenden Organe, noch an einem Zirkulationsorgane ein anatomischer Grund entdeckt, und da das Bronchialasthma auf dem Höhepunkt seiner Entwickelung nicht zum Tode führt, so sind unsere pathologisch- anatomischen Kenntnisse über dasselbe sehr mangelhaft. Zuverlässige Sektionsprotokolle verdanken wir in erster Linie Leyden, dann Berkart. Dieser teilt in seiner Monographie*), das Sektionsprotokoll einer 37 Jahre alten Patientin, mit, die im Laufe von 14 Jahren an Bronchialasthma litt und infolge Vitium cordis starb. Man fand das Herz bedeutend hypertrophiert, Emphysem, Bron- chien stellenweise erweitert, stellenweise mit Pfropfen verschlossen, der Inhalt aus degenerierten Epithelzellen und Detritus, in dem man Spiralen und Fragmente Leyden- scher Kristalle vorfand. „Natürlich gehört auch dieser Fall — sagt Prof. Golubeff — zum Spätstadium des Asthma und kann daher ebensowenig eine genaue Vor- stellung von den anatomischen Veränderungen in frischen Fällen geben". Fränkel*^) beschrieb die Sektionsresultate und die mikroskopischen Untersuchungen eines Falles von Asthma, wo die Hauptveränderungen in einem Desquamationskatarrh der feineren und mittleren Bronchien bestanden, bei welchen eine so massenhafte Abstoßung zylindri- scher Epithelien in das Innere der kleinen Luftröhrchen äste stattfand, daß deren Lumen dadurch vollkommen verschlossen wurde. Andere Sektionsprotokolle über Asthma bronchiale sind mir nicht bekannt. Trotz der außerordentlich großen Zahl von Arbeiten über Asthma bronchiale sind unsere Anschauungen dennoch über das Wesen dieser Krankheit keineswegs geklärt. Die Ursache davon ist die, daß man keine passende Untersuchungsmethode besaß, durch welche man in der Lage wäre, dem Geheimnis des Naturrätsels näherzutreten. Erst durch Studien auf dem Gebiete der Immunitätsforschung und Serologie sind in allerletzter Zeit einige Beobachtungen bekannt geworden, die geeignet sind, teilweise das Zustandekommen mancher Krankheiten zu erklären. So treffen wir z. B. in dem bekannten Buche A. Wassermanns^) über „Hämolysine, Cytotoxine und Präzipitine" auf S. 95 folgendes : „Mehr Aussicht auf Bereicherung unseres Wissens vom Zustandekommen der Krankheiten bieten die Bemühungen um Erforschung etwaiger Anti- körperbildung nach Einverleibung von Zellen der gleichen Art (Isocyto- toxine) oder derselben Individuen (Autocytotoxine). Metschnikoff konnte, wenn er Spermatozoen der Species a einem Tier des Species a einspritzte, nachweisen, daß das Serum des letzteren imstande war, die 1) Ebenda. 2) Neisser, Klinisch hämatologische Mitteilungen. (Wiener klin. Wochenschr. 1893. No. 34.) 3) Golubeff, N., ebenda. 4) Zeitschr. f. khn. Med. Bd. 23. 5) Das Bronchial-Asthmatis. His Pathology and Treatment. London 1899. p. 73—80; Zitat nach N. Golubeff. 6) Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 35. 1898. 7) Neu bearbeitet und ergänzt von 1. Leuchs u. M. Wassermann. Leipzig 1910. Manoiloff, Asthma bronchiale als anaphylaktische Erscheinung. 567 eigenen Spermatozoen aufzulösen. Daß sich Römer bei seiner Vor- stellung der Entstehung der Katarakta von gleichen Anschauungen leiten ließ, ist schon bemerkt worden. Aehnliche Befunde sind allerdings selten; Ranzi gelang es z. B. nicht, bei Carcinom- und Sarkomkranken ein Serumsreaktionsprodukt gegen ein Extrakt von Tumoren zu finden. Immerhin — sagt Wassermann — dürfte für die Zukunft für diesen Zweig der Forschung noch manches für die Praxis verwertbare Material zu erwarten sein". Spiro Livierto^) konnte mittels Magensaftes von Carcinomakranken die passive Anaphylaxie auf Tiere übertragen. Bevor ich zu eigenen Untersuchungen übergehe, erlaube ich mir noch zu erwähnen, daß es Obermeyer und Pick-) gelang, Eiweiß- stoflfe, die von derselben Tierspecies stammen, durch Nitrierung, Jo- dierung und Diazotierung aus körpereigenem Eiweiß zu körperfremdem Eiweiß umzuwandeln. Dieses auf diese Weise denaturierte Eiweiß löst im Tierkörper die gleichen Reaktionen aus, wie wenn von Anfang an körperfremdes Eiweiß injiziert worden wäre, siehe z. B. Präzipitinbildung. Eigene Untersuchungen. In den letzten Jahren hatte ich Gelegenheit, einige Asthmatiker näher zu beobachten. Ich habe die auffallende Aehnlichkeit zwischen den Symptomen der asthmatischen Anfälle und Ueberempfindlichkeits- erscheinungen gefunden. Auf Grund dieser Beobachtung hatte ich mir die Aufgabe gestellt, mich mit dieser Frage näher zu beschäftigen, ob es möglich wäre, mit Hilfe anaphylaktischer Prinzipien das Phänomen des Asthma bronchiale auf diesem Wege zu erklären. Meine ersten Versuche habe ich bereits anfangs 1910 ausgeführt, und die bis jetzt gewonnenen Resultate können, wie ich glaube, einiges Interesse bieten. Material und Untersuchungs technik. Meine Versuche wurden folgenderweise ausgeführt: Ich nahm Blut von akut schwer erkrankten Asthmatikern. Das Blut wurde sofort zentrifugiert und das gewonnene aktive Serum subkutan, intraperitoneal oder intravenös injiziert. Nach 48 Stunden wurde eine Lösung aus Char CO t-Leyden sehen Kristallen des Sputums desselben Kranken intravenös eingespritzt. Aus dem Sputum wurde die Kristallösung auf folgende Weise be- reitet: Die Kristalle werden im Sputum nach Fränkels^) Angaben aufgesucht, indem man es auf einer Glasscheibe mit schwarzem Unter- grund ausbreitet. Man konstatiert, daß der glasige, zähe, dabei grau- weißlich gefärbte Auswurf aus einer schleimigen, farblosen Grundsub- stanz und einer gewissen Anzahl weißlicher, opaker Ballen besteht. Untersucht man die letzteren mit Hilfe der Lupe, so lösen sie sich zum Teil in eine mehr oder weniger große Menge ringelartiger Fäden auf, welche Pfropfen den Eindruck machen, als seien sie Ausgüsse der feinsten Bronchiolen ; gewöhnlich ist im Zentrum des Geringeis ein gelbliches Körnchengebilde, letzteres pflegt in reichlicher Menge die bekannten Char CO t-Leyden sehen Kristalle zu enthalten. Bei der mikroskopi- 1) Weiteres über die Magensaftanaphylaxie. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 57. p. 442.) 2) Wiener klin. Wochenschr. 1906. 3) Fränkel, A., Asthma. (Realenzyklop. Bd. 1. 1896.) 568 Centralbl. f. Bakt. etc. 1. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. sehen Untersuchung zeigt sich, daß das elastische, zähe Gebilde aus einer streifigen, entweder parallel oder spiralfaserigen Substanz besteht, in welcher eine mehr oder weniger reichliche Zahl von Rund- resp. Spindelzellen enthalten ist, die zum Teil zu körnigem Detritus zerfallen sind. Zwischen diesen zelligen Elementen und deren Zerfallsprodukten liegen die Kristalle, die sich in Form spitzer Oktaeder präsentieren. Hat man nach langem Mikroskopieren eine Partie mit vielen Kristallen auf- gefunden, so nimmt man etwa 0,5 — 1,0 des Sputums auf 10,0 physio- logische Kochsalzlösung und schüttelt es einigemal durch, bis sich eine Emulsion gebildet hat. Davon nimmt man 0,5 — 1,0 der Lösung behufs intravenöser, anaphylaxierender Injektion. Meine Versuche erstrecken sich auf vier Kranke, die an typischem Asthma bronchiale erkrankt waren. Versuchsanordnung. Fall I. A. K., 34 Jahre alt, Mechaniker; leidet seit 10 Jahren an periodischen asthmatischen Anfällen, die 48 Stunden bis 3 Wochen dauern. 2. Febr. 1910. Seit 2 Tagen schwerer asthmatischer Anfall. Der Patient klagt über schwere Atembeschwerden, namentlich aber über starke, unerträgliche Brust- schmerzen, die sich in der Diaphragmagegend lokalisieren. Status praesens: Weit verbreiteter Bronchialkatarrh mit Giemen, Pfeifen. Nase, Eachen und Larynx normal. Auf der linken Hand, in der Gegend der Handwurzel, chronisches Ekzem. Der Patient gibt an, daß bei jedem Anfall sich das Ekzem ver- schlimmert. Nach dem Ablauf des Anfalls heilt das Ekzem fast ohne besondere Be- handlung. Puls klein, etwas beschleunigt, 84 in der Minute. Urin 480 ccm in 24 Stunden. Nach dem 3. Tage der Krankheit Urinmenge 520 ccm. Die Urinmenge vergrößert sich allmählich, so daß am 9. Tage der Krankheit die Normal menge erreicht wurde. Tierversuche. Am 22. Febr. wurde Blut vom Patienten genommen, zentrifugiert und etwa 2 ccm frisch aktiviertes Serum intraperitoneal dem Meerschweinchen No. 1 (460 g Gewicht, Temperatur 38,1") eingespritzt. Etwa 3 ccm des Serums wurden dem Kaninchen No. 1 (2010 g Gewicht, Temperatur 38,3") subkutan eingespritzt. Am 24. Febr. wurde etwa 1 ccm Kristallösung aus Sputum desselben Kranken (es wurde bereits erwähnt, wie die Lösung vorbereitet wird) intravenös eingespritzt. Das Tier erkrankte an Dyspnoe, starke Urin-Kotentleerung, Hinterbeine gelähmt. Nach 15 Minuten betrug die Temperatur 37 ". Die Erkrankung dauerte fort, das Tier konnte sich nicht erholen, gegen Abend Exitus. Sektion: Starke Lungenblähung, Lungenanämie, das Herz stark vergrößert. Am 24. Febr. wurden dem vorbehandelten Kaninchen No. 1 in eine Ohrvene etwa 2 ccm Kristallösung aus Sputum des Kranken eingespritzt. Das Tier starb in wenigen Sekunden unter starker Dyspnoe. Die Kontrolltiere, die mit normalem, menschlichen Serum vorbehandelt wurden, und denen nach 48 Stunden dieselbe Kristallösung des Sputums intravenös eingespritzt wurde, blieben vollkommen gesund. Fall II. Frau Z. I-in aus Turkestan, 37 Jahre alt, mit 4 Kindern, letzte Geburt vor 9 Jahren. Sie wurde während der ersten Schwangerschaft im 3. Schwangerschafts- monat asthmatisch. Bei der zweiten Schwangerschaft bekam .sie wieder Anfälle, die nun häufiger waren als bei der ersten. In der Periode von der zweiten Schwangerschaft bis zur dritten war sie vollständig gesund. Nach der dritten Geburt wiederholten sich die Asthmaanfälle periodisch bis jetzt. Am 23. März 1910 bekam die Patientin einen so schweren Anfall, daß sie dachte, bald sterben zu müssen. Sie hatte die ganze Nacht in sitzender Stellung verbracht. Status praesens: Durch Perkussion wurde nur eine Erweiterung der Lungen kon- statiert. Auskultation ergab asthmatische, pfeifende und giemende Geräusche. Die Nase normal, keine Cyanose. Urin 310 ccm, spezifisches Gewicht 1012. Tierversuche. Am 24. März Blut entnommen, zentrifugiert und etwa 2 ccm frisch aktiviertes Serum subkutan Meerschweinchen No. 2, Gewicht 460 g, Temperatur 38,3 ", eingespritzt. Ebenso wurden etwa 3 ccm Kaninchen No. 2, Gewicht 2152 g, subkutan eingespritzt. Am 26. März wurde Meerschweinchen No. 2 1 ccm einer Kristallösung des Sputum des Kranken intravenös eingespritzt. Kaninchen No. 2 erhielt in eine Ohrvene etwa 2 ccm derselben Lösung eingespritzt. Das Meerschweinchen bekam sofort nach der M a n o i 1 0 f f , Asthma bronchiale als auaphylaktische Erscheinung. 569 Reinjektion deutliche, schwere Anzeichen der Anaphylaxie und nach wenigen Sekunden Exitus. Sektion ergab: Lungenblähung, Herzerweiterung, die Abdominalorgane stark in- jiziert. Am 26. März wurden dem vorbehandelten Kaninchen No. 2 etwa 2 ccm derselben Kristallösung in die Ohrvene eingespritzt. Nach etwa 1 — 2 Minuten trat schwere Atemnot und Lähmung beider Hinterbeine ein. Das Tier konnte sich nicht erholen; nach 27, Stunden Exitus. Sektion ergab ähnliche Resultate wie bei dem Kaninchen No. 1. Fall III. A. von G., Künstler, 42 Jahre alt. Seit 8 Monaten asthmatisch. Den ersten Anfall bekam er am 2. April 1910 nach einer Jagdpartie. Am 7. Nov. bekam er den stärksten Anfall, den er bis jetzt gehabt hatte. Patient klagte über unerträgliche Kopfschmerzen. Status praesens : Lungenerweiterung, typische Lungengeräusche, Pfeifen und Giemen, Puls 80 in der Minute, klein, jedoch normal. Urin 540 ccm in 24 Stunden, spezifisches Gewicht 1015. Tierversuche. Am 9. Nov. wurde Blut entnommen, zentrifugiert, etwa 2 ccm frisches aktiviertes Serum Meerschweinchen No. 3, Gewicht 420 g, Temperatur 38,1", intraperitoneal ein- gespritzt. Kaninchen No. 3, Gewicht 2100 g, Temperatur 38,9*', wurden etwa 2 ccm desselben Serums subkutan eingespritzt. Am 11. Nov. wurde Meerschweinchen No. 3 etwa 1 ccm Kristallösung des Krankensputums intravenös eingespritzt. Das Tier bekam sofort deutliche anaphylaktische Erscheinungen, jedoch erholte es sich langsam, so daß es am 12. Nov. vollständig munter war. Am 11. Nov. wurden dem vorbehandelten Kaninchen No. 3 etwa 2 ccm derselben Kristallösung in eine Ohrvene eingespritzt. Das Tier starb in wenigen Sekunden. Sektion ergab: Lungenanämie, Lungenblähung, Herzerweiterung, aUe Organe stark injiziert. Kontrolltiere bleiben vollständig gesund. Fall IV. Frau G. L., 26 Jahre alt. Die Patientin ist hysterisch belastet. Als Kind litt sie an Atembeschwerden, jedoch trat ein echter Asthmaanfall erst während der ersten Schwangerschaft auf. Seit dieser Zeit bekommt sie periodisch schwere Asthmaanfälle. Am 6. Okt. 1910 bekam sie einen schweren Aufall mit Kopfschmerzen. Besonders klagte sie über Brustschmerzen und starke Atemnot. Status praesens: Die gewöhnlichen Lungengeräusche, die bei Asthma vorkommen. Puls klein, jedoch normal, 78 in der Minute. Ti erversuche. Am 7. Okt. wurde Blut entnommen, zentrifugiert und etwa 3 ccm aktiviertes Serum in die Ohrvene dem Kaninchen No. 4, Gewicht 2120 g, Temperatur 39°, eingespritzt. Etwa 2 ccm wurden Meerschweinchen No. 4, Gewicht 495 g, Temperatur 38,3 ", subkutan eingespritzt. Am 9. Nov. wurden dem Kaninchen No. 4 etwa 2 ccm Kristallösung des Kranken- sputums in eine Ohrvene eingespritzt. Das Tier starb in wenigen Sekunden. Sektion ergab: Lungenblähung, Lungenanämie, Herzerweiterung, Abdominalorgane stark injiziert. Am 9. Nov. wurde dem vor behandelten Meerschweinchen No. 4 1,0 ccm Kristall- lösung intravenös eingespritzt. Nach wenigen Sekunden unter den üblichen anaphylak- tischeu Erscheinungen Exitus. Sektion ergab denselben Befund wie bei Kaninchen No. 3; Kontrolltiere blieben vollständig gesund. Die Resultate meiner Beobachtungen will ich in folgendem kurz zusammenfassen : Wenn man einem Meerschweinchen, resp. Kaninchen frisch akti- viertes Serum eines Asthmakranken subkutan, intraperitoneal oder intra- venös einspritzt und nach längerer Zeit Kristallösung aus Sputum des- selben Kranken bereitet und es als anaphylaxierend einspritzt, so tritt eine Reihe mehr oder weniger gefährlicher Erscheinungen ein, welche zusammen das Bild geben, wie man es bei der Anaphylaxie zu be- obachten gewöhnt ist. 570 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. Die Kontrolltiere, die mit Normalserum vorbehandelt wurden, zeigten nach der Einspritzung von Normalsputumlösung, sowie Kristallösung der Asthmakranken keine anaphylaktischen Erscheinungen; die Tiere bleiben vollständig gesund. Aus meinen Versuchen geht hervor, daß man die Anwesenheit der Charcot-Ley den sehen Kristalle im Sputum der Asthmakranken als die unmittelbare Ursache der Asthmaanfälle betrachten kann. Die Asthmasymptome haben eine gewisse Aehnlichkeit mit den ana- phylaktischen Erscheinungen. Die Bildung der Charcot-Leyden sehen Kristalle rührt von den Zerfallsprodukten des Eiweißes her. Dieser Eiweißzerfall (Kristalle) kann im Organismus unter gewissen, noch nicht näher zu fixierenden Bedingungen als artfremdes Eiweiß auftreten. Ganz jüngsten Datums machte Bruno Boussin^) -Grats eine Mitteilung von ungemeiner Wichtigkeit. Es gelang diesem Forscher, mit Rinderserum Meerschweinchen von dem Luftwege aus zu sensibili- sieren, resp. überempfindlich zu machen. Diese Entdeckung gibt mehr Berechtigung, zu glauben, daß das Asthma bronchiale ein anaphylaktisches Phänomen sein kann. An einer anderen Stelle dieser Arbeit hob ich hervor, daß wir gegen- wärtig noch nicht in der Lage sind, ein abschließendes Urteil über das Wesen des Asthma bronchiale zu geben. Deshalb erscheint ein Beitrag zu dieser Frage, welcher mit Hilfe dieser modernen Untersuchungs- methoden gewonnen worden ist, berechtigt. Schlußfolgerung. Aus diesen Versuchen geht hervor, daß Asthma bronchiale höchst- wahrscheinlich eine temporäre anaphylaktische Erscheinung ist. Nachdruck verboten. Beitrag zur bakteriologischen Oholeradiagnostik^). [Aus dem Japanischen Kaiserl. Institut für Infektionskrankheiten, Tokio (Direktor: Prof. Dr. S. Kitasato).J Von Dr. Y. Teruuchi und Dr. 0. Hida. Eine schnelle und sichere Choleradiagnose ist von großer Wichtig- keit, damit der Arzt möglichst schnell die nötigen prophylaktischen Maß- nahmen trefi'en kann. Am sichersten gelangt man zum Ziele, wenn man auf bakteriologischem Wege die Choleravibrionen aus dem Stuhl isolieren und eine serodiagnostische Probe anstellen kann. Zur Isolierung der Choleravibrionen werden verschiedene elektive Nährböden angegeben, 1) Wiener klin. Wochenschr. 1911. No. 43. 2) In The second biennial meeting of the Far Eastern Association of Tropica! Me- dicine. Hongkong, Jan. 1912, vorgetragen. Teruuchi u. Hida, Beitrag zur bakteriologischen Choleradiagnostik. 571 z. B. Dieudonnesche Platten, das Verfahren von Ottolenghi, von Neufeld und Woithe, von Bandi u. a. J. Bocchia (1) hat ver- gleichende Versuche der genannten Nährböden angestellt. Er kam zu dem Schluß, daß die Dieudonn eschen Platten als der beste Nähr- boden zu empfehlen sind, während die anderen mehr oder minder mangel- hafte Punkte bieten. In allerneuester Zeit wurde von P. Pilon (2) Blutsoda-Agar als der beste Elektivnährboden für den Choleravibrio ge- funden, indem nach seiner Angabe der Nährboden 24 Stunden eher ge- ■ brauchsfähig ist als die D i e u d o n n e sehen Platten, und daß das Wachstum aller Nichtvibrionen auf Sodaplatten ebenso stark gehemmt wird, wie auf den Dieudonn eschen Platten, sowie daß der Choleravibrio sich gut entwickelt. Wir möchten im folgenden unsere Versuche, welche unternommen wurden, um für die schnelle und bequeme bakteriologische Diagnose der Cholera einen weiteren Fortschritt zu erzielen, etwas näher beschreiben. Die Choleravibrionen gedeihen bekanntlich in einem erheblich stär- keren alkalischen Nährboden als die anderen Darmbakterien. Das Prinzip der Herstellung der meisten bekannten Elektivnährboden beruht haupt- sächlich auf dieser Eigenschaft des Choleravibrio; man hat aber unserer Ansicht nach auf die Auswahl der angewandten Peptonarten bisher zu wenig geachtet. Die meisten käuflichen Peptone, z. B. Pepton Witte, Pepton Gehe, Peptonum siccum etalbumose, Peptonum siccum et fibrino- sanguinis (Kahlbaum) u. a., welche man im bakteriologischen Labora- torium vorrätig hat, sind bekanntlich meistens durch kurzes Verdauen mit Pepsinsalzsäure aus Fibrin, Eiweiß u. a. dargestellt. Der Abbau der Eiweißstoffe ist nicht sehr weit fortgeschritten. Die genannten Peptone sind für die Züchtung der meisten pathogenen Bakterien gut geeignet. Vorversuche haben aber gezeigt, daß der Choleravibrio in den genannten Peptonen, welche unter Zusatz von Pankreatin einige Tage tryptisch weiter verdaut wurden, eine viel günstigere Entwicke- lung zeigt. Daß das genuine Eiweiß oder das nicht tief abgebaute Eiweiß kein günstiges Nährmaterial des Choleravibrio ist, zeigt der folgende Versuch. Wenn eine alkalisierte Kaseinlösung mit dem Choleravibrio geimpft wird, so entwickelt sich der Vibrio so langsam, daß die Nährlösung erst nach 48 Stunden sich zu trüben anfängt und dann erst Indol deutlich darin nachweisbar wird. Es liegt also die Vermutung nahe, daß in diesem Falle der Vibrio durch von ihm produziertes Trypsinferment Kasein in leicht assimilierbarer Form abbaut und dann erst anfängt, sich darin zu entwickeln. Wenn der Choleravibrio aber die tryptisch abgebauten Produkte des Caseins in der Nährlösung vorrätig hätte, so würde die Entwickelung weit schneller und günstiger erfolgen. Wir konnten diese Tatsache durch Versuche beweisen, worauf wir später noch zurückkommen. Die Muttersubstanz von Indol ist Tryptophan oder Indolamino- propionsäure, welche im Eiweißmolekül gebunden vorhanden ist. Wird Eiweiß tryptisch verdaut, so wird Tryptophan aus dem Eiweißmolekül gespalten und durch Bromwasser nachweisbar, während Tryptophan bei der Pepsinsalzsäure nicht gebildet wird. Wir haben die gewöhnlichen Peptone, Pepton Witte, Pepton Gehe u. a. auf Tryptophan geprüft, und gefunden, daß keines von ihnen eine deutliche Reaktion zeigte. Eiweiß, z. B. Kasein, wird wahrscheinlich bei der Entwickelung des Choleravibrio erst gespalten, Tryptophan wird frei und dann wird weiter 572 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. bis zum Indol gespalten. Indolbildung scheint aber keine wesentliche Bedeutung für die Entwickelung des Vibrio zu haben, sondern ist eine seiner biologischen Eigenschaften. Gelatine enthält bekanntlich kein Tryptophanmolekül. Aber „Gelatinetrypsinpepton" hat sich als ein sehr günstiges Nährmaterial für den Choleravibrio erwiesen; in der Kultur- flüssigkeit ist kein Indol nachweisbar. Ist andererseits Tryptophan in der Nährlösung frei vorhanden, so greift es den Vibrio sofort an, und dabei wird in kurzer Zeit Indol gebildet. Wir konnten also bei der Züchtung des Choleravibrio in 2-proz. „ Kaseintrypsinpeptonlösung", welche starke Tryptophanreaktion zeigte, sogar bei 1-proz. Na^COg-Zusatz schon innerhalb 2 Stunden deutlich Indolreaktion beobachten. Vermittels dieser Versuche und ihrer Resultate gelang es uns endlich, einen hochelektiven Nährboden für den Choleravibrio zu schaffen. Wir haben mit Kasein angefangen. 100 g reines Kasein wurden in 1 1 0,8-proz. Na^COg-Lösung (Natrium carbonicum anhydricum) gelöst, 5 — 10 g Pankreatin Gehe & Co. zu- gesetzt, das Geraisch mit Chloroform gut geschüttelt und unter öfterem Schütteln 3 — 5 Tage in den Brutofen gestellt. Jeden Tag prüfte man eine Probe dieser Flüssigkeit auf Tryptophan, indem man ihr ein paar Tropfen Essigsäure zusetzte und vorsichtig Bromwasser zutröpfelte. Sobald die Tryptophanreaktion ihr Maximum erreicht hatte und reich- liches TjTOsin als weiße Klümpchen ausgeschieden war, kochte man die Flüssigkeit kurze Zeit auf 80° C, filtrierte sie dann und neutralisierte sie mit ein paar Kubikzentimeter verdünnter Salzsäure (die verdaute Flüssigkeit war schon nur ganz schwach alkalisch). Das Filtrat wurde in mäßiger Wärme, womöglich im Vakuum, bis zur Syrupdicke ein- gedampft (eventuell nach nochmaligem Filtrieren) und dann die Masse in einer Reibschale unter Zusatz von Alkohol geknetet und schließlich im Vakuumexsikkator getrocknet. Das auf diese Weise dargestellte „Kasein- trypsinpepton" ist ein schwach gelblich gefärbtes Pulver, welches sehr leicht klar im Wasser löslich ist, und liefert ein ausgezeichnetes Nähr- material für den Choleravibrio. Die Ausbeute ist fast quantitativ. Kulturversuche im „Kaseintrypsinpeptonwasser'' haben gezeigt, daß die Entwickelung des Choleravibrio mit dem Prozentgehalt des Peptons günstiger wird und bei 4— 5-proz. Gehalt ihr Maximum erreicht, und Tabelle I. 5-proz. Peptonwasser, welches 0,5 Proz. NaCl enthält, mit dem Choleravibrio geimpft. 20-stündige Kultur bei 37 ° C. Na,CO, Pepton Witte „ Kasein trypsinpepton " Proz. Wachstum Hautbildung j Indol R. Wachstum Hautbildung Indol R. 0,1 Opaleszenz + Trübung — + 0,2 Trübung + + n + + 0,3 n + + V + + 0,4 V — + + + 0,5 klar — — -1- + 0,6 n 1 — + + 0,7 » — — V -1- + 0,8 ■n — — 1, + + 0,9 T) — — V + + ^'2 ■n — — V + + 1,2 7) — — ^ — + 1,5 K — — Opaleszenz — Spur 2,0 n — — klar — — Teruuchi u. Hida, Beitrag zur bakteriologischen Choleradiagnostik. 573 daß das Wachstum bei 0,3-proz. Na.COg-Gehalt in der Nährlösung am besten ist, aber auch bei 1,2-proz. Na^COg-Gehalt in derselben noch ziemlich üppig ist. Aber bei den mit „Pepsinsalzsäurepeptonen", z. B. Witte-Pepton, angestellten Versuchen konnte man bemerken, daß das Wachstum durch zunehmenden Alkaligehalt plötzlich gehemmt wurde und schon bei 0,5-proz. NaaCOs-Gehalt in der Nährlösung sich kaum ein Gedeihen zeigte. Die Tabelle (p. 572) zeigt das Resultat. Wie man aus vorstehender Tabelle ersieht, ist die Nährflüssigkeit „Kaseintrypsinpeptonwasser" für den Choleravibrio elektiv so günstig, daß er sich in stark alkalischer Lösung (1,2-proz. Na.,C03-Gehalt) un- gehindert schnell und voll entwickeln kann, während der Vibrio bei den sonstigen Peptonen einem starken Alkalizitätsgrade nicht widerstehen kann. Es scheint, daß die anderen Bakterien, Bacterium coli, Bac. alcaligenes, Bac. pyocj^aneus, Staphylococcus aureus, aus- genommen die choleraähnlichen Vibrionen, V. Deneke, V. Finkler, V. Metschnikoffi, V. Dun bar, solch einen Alkalizitätsgrad der Nährlösung ebensowenig vertragen können, wie die folgende Tabelle zeigt: Tabelle II. 5-proz. „KaseintrypsinpeptoDwasser", welches 0,5 Proz. NaCl enthält. Na, CO3 -Zusatz 1 Proz. 18-stündige Kultur bei 37 ". Geimpft mit Entwickelung Indol-E. 1) Vibrio cholerae Starke Trübung, dünne Hautbildung + 2) 1 Oese Faeces Klar, keine Entwickelung — 3) 1 Oese Faeces mit dem Cholera- Starke Trübung, dünne Hautbildung + vibrio infiziert (man konnte den Vibrio cholerae rein auf Nähragar umzüchten) 4) B. coli Klar, keine Entwickelung — 5) B. alcaligenes V V n — 6) B. pyocyaneus n n n — 7) Staphylococcus aureus — 8) V. Deneke Trübung, keine Hautbildung + 9) V. Finkler n n )» + 10) V. Metschnikoffi + 11) V. Dunbar Geringe Trübung — Das Resultat war sehr auffallend, und es ist sicher, daß man dieses Peptonwasser für die Anreicherung des Choleravibrio aus dem Stuhl, aus infiziertem Wasser etc. benutzen kann, was von großer Bedeutung ist. Es wurde experimentell bestätigt, daß sogar nur drei Cholerakeime in der genannten Nährlösung so üppig gediehen, daß die Lösung inner- halb 20 Stunden stark trüb wurde. Um auf der Platte den Cholera- vibrio zu isolieren, verfuhren wir folgendermaßen : 90 ccm im Dampftopf geschmolzenes 2-proz. Agar (in 0.5-proz. NaCl-Lösung) wurden mit ca. 4—5 g „Kaseintrypsinpepton'* und genau 10 ccm 10-proz. Na-XOg-Lösung versetzt, sorgfältig gemischt, eventuell einige Minuten weiter gekocht, und das Gemisch sofort in die Petri- schalen gegossen. Gutes Mischen der Agarlösung mit der Sodalösung ist sorgfältig zu beachten! Die Pe tri -Schalen bleiben ganz offen, bis das Agar erstarrt ist, und die Platten sind dann sofort brauchbar, aber ein 1 — 2-stündiges Trocknen der Platten im Brutofen ist zu empfehlen. Auf diese Platten wurden die Choleravibrionen, die Faeces, die mit dem Choleravibrio infizierten Faeces, Bac. coli, Bac. alcaligenes, Bac. pyocyaneus, Staphylococcus geimpft und 18 Stunden bei 37 '^ C gehalten. Wir haben mit den vorigen ganz übereinstimmende Resultate 574 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. erzielt; es zeigte sich nämlich, daß nur auf den Platten, welche mit dem Choleravibrio und mit dem infizierten Faeces bestrichen waren, innerhalb 18 Stunden der Choleravibrio rein zur Entwickelung kam, und zwar in einer Kolonieengröße von 1,8—2,0 mm, während bei den anderen Platten kein einziger Keim zur Entwickelung gelangte. Diese Kolonieen des Choleravibrio konnten wir gleich für serodiagnostische Untersuchungen benutzen. In der Praxis empfiehlt es sich, beide Verfahren, Pepton- wasseranreicherung und Isolierungsverfahren, auf den Platten gleich- zeitig anzuwenden, damit man schnell und sicher die bakteriologische Choleradiagnose einstellen kann. Ob Kaseintrypsinpepton den anderen Peptonen, z. B. Fibrin-, Eier- eiweiß-, Serumeiweiß-Trypsinpepton als Nährmaterial des Choleravibrio vorzuziehen ist, müssen die weiteren Untersuchungen erweisen. Um eine Uebersicht des Grades der Verdauung der beiden Peptone, Pepton Witte und „Kaseintrypsinpepton" zu bekommen, analysierten wir 1) den durch Gerbsäure nicht fällbaren Stickstoff, 2) den formol- titrierbaren Stickstoff der beiden Peptone nach der von Sörensen angegebenen Methode (3). Das Resultat war, wie folgt: Tabelle III. Der Stickstoffgehalt in 100 ccm Peptonlösung Witte-Pepton „Kaseintrypsinpepton" (96-stündige Verdauung) 1,436 1,080 (71,7 Proz.) Der gesamte Stickstoff 0,722 Der durch Gerbsäure nicht fällbare 0,128 (17,7 Proz.) Stickstoff I Der formoltitrierbare Stickstoff | 0,087 (12,1 „ ) 0,805 (56,0 „ ) Die Prozentzahlen in Klammern beziehen sich auf den gesamten Stickstoff. Das Resultat zeigte, daß das Kasein durch Trypsinverdauung so tief abgebaut wurde, daß ca. Zweidrittel des gesamten Stickstoffs durch Gerbsäure nicht fällbar wurden und über die Hälfte des gesamten Stickstoffs formoltitrierbar wurde. Es zeigte sich aber ferner, daß der Abbau des Eiweißmoleküls bei Pepton Witte gar nicht fort- geschritten war. Schlußfolgerungen. 1) Die Peptone, welche gewöhnlich im bakteriologischen Labora- torium vorrätig sind, sind meistens „Pepsinsalzsäurepeptone". 2) Das Pepton, welches sich als Nährmaterial für den Choleravibrio als besonders] günstig erwiesen hat, wird aus Kasein (oder wahrschein- lich auch aus den anderen Eiweißstoffen) durch 3— 5-tägige Trypsin- verdauung dargestellt („Kaseintrypsinpepton"). 3j Im 4 — 5-proz. „Kaseintrypsinpeptonwasser" gedeihen die Cholera- vibrionen äußerst schnell und üppig, so daß Indol schon innerhalb 2 Stunden deutlich nachweisbar ist. 4) Im 4— 5-proz. „Kaseintrypsinpeptonwasser", welchem sogar 1,5 Proz. NagCOg zugesetzt wird, kann man das Gedeihen des Choleravibrio inner- halb 18 Stunden noch deutlich nachweisen, während bei Pepton (Witte)- Wasser bei einem Alkalizitätsgrad von nur 0,5-proz. Sodagehalt die Entwickelung des Choleravibrio schon gehemmt ist. Nitsche, Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche etc. 575 5) Das 4— 5-proz. „Kaseintrypsinpeptonwasser" bei 1-proz. Soda- zusatz erweist sich noch fähig für eine rasche Entwickelung des Cholera- vibrio, sowohl als Peptonwasser als auch als Agarplatten, so daß es für die schnelle Isolierung des Vibrio aus choleraverdächtigen Stühlen oder zur Choleravibrioanreicherung großen Wert besitzt, indem die hohe Al- kalizität die Entwickelung der anderen Darmbakterien vollständig hemmt. 6) Das Peptonwasser ist für den Nachweis des Choleravibrio im infizierten Trinkwasser sehr empfehlenswert. 7) Wegen des günstigen Wachstums des Choleravibrio in Pepton- wasser wird es wahrscheinlich für die Bereitung von Immunisations- material von großem Nutzen werden. Literatur. 1) Bocchia, S. , Ueber den Wert der neueren Methoden zur bakteriologischen Diagnose der Cholera. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. ürig. Bd. 60. 1911. p. 434.) 2) Pilon, P. , Blutsodaagar als Elektivnährboden für Choleravibrionen. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 60. p. 330.) 3) Sörensen, S. P. L. , Die Enzymstudien. (Biochem. Zeitschr. Bd. 7. 1908.) Nachdruck verbotem Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei Burri-Präparaten. [Aus dem Hygienischen Institut der Kgl. Techn. Hochschule zu Dresden (Direktor: Geh.-Rat Prof. Dr. med. Renk; Bakteriologisches Labora- torium: Vorstand Privatdozent Dr. med. L. Lange).] Von Paul Nitsche. Die Tusche stellt eine kolloidale Lösung dar. Ihre durch Burri eingeführte Anwendung zu mikroskopischen Präparaten hat die schönsten Erfolge gezeitigt. Wer sich einmal mit der einfachen Methodik vertraut gemacht hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Es lag der Gedanke nahe, noch feiner verteilte Kolloide, als es selbst länger abgesetzte Tusche ist, zu gleichem Zwecke zu verwenden. Ver- schiedene kolloidale Metalle, welche mir die chemische Fabrik von Hey den. Radebeul bei Dresden, zur Verfügung stellte, wurden von mir untersucht und dabei das kolloidale Silber „Collargol" als entschieden am besten geeignet befunden. Das Collargol wird einfach in destilliertem Wasser gelöst, die Kon- zentration stellt man nach Belieben ein. Es genügt sehr wenig Silber, um eine geeignete Lösung zu erhalten, und damit Präparate anfertigen zu können. Das Material wird am besten mit etwas Wasser auf dem Objektträger angerührt, ausgestrichen und antrocknen gelassen; danach breitet man die Silberlösung über den Ausstrich aus und läßt wieder an- trocknen. Gegenüber Tuschepräparaten sind im Silberpräparat einige Unterschiede zu bemerken. Der Untergrund erscheint beim Collargol homogener, die Konturen der Bakterien sind außerordentlich scharf, wie herausgeschnitten. Bei feinsten Gebilden, wie der Spirochaeta pal- 576 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 7. lida, fällt auf, daß sie weit dicker und deutlicher erscheinen als in Tuschepräparaten. Man muß sich an dieses Bild der Pallida geradezu gewöhnen. Als Erklärung müßte daran gedacht werden, daß die spezifisch schwereren kolloidalen Metallteilchen vom Mikroorganismus abgleiten. Es hat den Anschein, als ob die Strukturbilder der Bakterien, Hefe- zellen usw. im Collargolpräparat feiner differenziert seien als in Tusche- ausstrichen. Zu bemerken ist, daß beim Vorhandensein freier Säuren, wie z. B. in geronnener Milch, vorher durch Behandeln mit NHg an noch feuchtem Material neutralisiert werden muß. Der Vorgang wäre in diesem Falle der folgende: „Eine Oese Milch wird auf dem Objektträger mit mehreren Oesen einer wässerigen Ammoniaklösung verrührt, ausgestrichen und antrocknen gelassen; darüber kommt die entsprechende Collargollösung, wie oben angegeben. Für schleimiges Material, wie z. B. Azot ob acter- Reinkultur, eignet sich Collargol ebensowenig wie Tusche. Die Haltbarkeit der Präparate ist allerdings in manchen Fällen durch noch nicht erforschte Einflüsse eine begrenzte. Für spezielle Zwecke, wie z. B. Mikrophotogramme, dürfte aber das kolloidale Silber wegen der größeren Schärfe und Deutlichkeit der Bilder mit Vorteil angewandt werden können. Die Herren Mitarbeiter werden liöf liclist gebeten, bereits fertig- gestellte Kliscliees — falls solche mit den Manuskripten abgeliefert werden — nicht der Redaktion, sondern direkt der Yerlagshand- Inng OnstaT Fischer in Jena einzusenden. Inhalt. Galli - Valerio, B., Etudes sur les actino- mycfetes, p. 555. Germän, Tibor, Ueber die Kreatinin- bildung der Bakterien (als differential- diagnostisches Merkmal mancher Bak- terien), p. 545. Manoiloff, E., Asthma bronchiale als anaphylaktische Erscheinung, p. 564. Nitsche, Faul, Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei Burri- Präparaten, p. 575. Rivas, D., Studies oa Indol. The amino acids for the detection of this substance in B. coli cultures, after six hours in- cubation, p. 547. Ruppert, Tritz, lieber rotlaufähnliche Stäbchen beim Rinde, p. 551. TeraucM, Y. u. Hida, O., Beitrag zur bakteriologischen Choleradiagnostik, p. 570. Frommaansche Bachdrackerei (Uermann Fohle) in Jena. .f.Bal(t.etG. Übt. Originale. Bd. 63. Hefte. Inhaltsverzeichnis. I. Verzeichnis der in Band 63 enthaltenen Arbeiten. T. Alten, Hans, Ueber die Entwickelung und systematische Stellung des Erregers der Vogelmalaria, Plasmodium (Proteo- soma) praecox. 228 Arüna, R., Ueber die Typhustoxine und ihre pathogene Wirkung. 424 Aumanu, Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit bakterieller und chemischer Rattenvertilgungsmittel. 212 Baehr, George and Kantor, John, A com- parative study of methods for staining the capsules of bacteria. 120 Bessau, Georg und Paetseh, Bernhard, Ueber die negative Phase. 67 V. Betegh, L. und Dorcich, P., Studien über Sarkosporidien. 387 Batjagin, P., Zur Bakteriologie der bacil- lären Dysenterie. 257 Corson s. White. Distaso, A. s. Douglas, S. R. Doerr, R. und Russ, Y. K., Darstellung von Anaphylaxiegiften in vitro ohne Komplement. 243 — und Weinforter, F., Die primäre Toxi- zität der Antieiweißsera. 401 Dorcich, P. s. v. Betegh, L. Donglas, S. R, et Distaso, A., Etudes sur le noyau des bact^ries. lere Memoire. Sur un nouveau bacille dont le noyau est trfes Evident. 1 Eisenberg, Philipp, Untersuchungen über die Variabilität der Bakterien. 1. Mit- teilung. Ueber sporogene und asporogene Rassen des Milzbrandbacillus. 305 T. Eisler, M. und Löwenstein, E., Ueber den Einfluß des Formaldehyds auf Blut- serum. 261 Emmerich, R. und Loew, 0., Ueber das Verhalten von Pyocyanase zu Diphtherie- toxin. 437 Fischer. Hugo, Zum Begriff der „Säure- festigKeit". 542 Fleisher, MoyerS., White, Corson, E. P. und Loeb, Leo, Ueber die gegenseitige Beeinflussung des Wachstums zweier Tu- moren mit variabler Wachstumsenergie. 450 Galli-Valerio, B., und Rochaz de Jongh, J., Beobachtungen über Culiciden und Mit- teilung über das Vorkommen von Phlebo- tomus papatasi Scop. im Kanton Waadt (Schweiz). 222 Galli-Valerio, B., Etudes sur les actino- myciites. 555 — Observations sur les corpuscules de la Vaccine. 53. 303 Gminder, Adolf, Untersuchungen über Mastitisstreptokokken und ihre Differen- zierung von saprophytischen Strepto- kokken. 152 Hailer, E. und Ungermann, E.. Ueber die Empfänglichkeit der Ziege für die In- fektion mit TyphusbacUIen. 337 Hida, 0. s. Teruochi, Y. Hurler, Eonrad, Vergleichende Untersuch- ungen über den Bacillus paratyphosus B, den Bacillus enteritidis Gärtner und die Eattenbacillen : RatinbaciUus, Bacillus ratti Danysz, Bacillus ratti Dunbar und Bacillus ratti Issatschenko. 341 Kantor, John s. Baehr, George. Kaspar, F. und Kern, W., Micrococcus tetragenus als Erreger einer Meerschwein- chenseuche. 7 Kern, W. s. Kaspar, F. Klein, B., Zur Beobachtung der Zersetzung von Konlehydraten durch Bakterien. 321 Kodama, H., Berichtigung zu der Arbeit: Ueber KapselbUdung der Milzbrand- bacillen bei der Züchtung auf Schräg- agar. 134 Kuhn, Franz, Einfluß von Zucker auf Hämolyse und Virulenz. 97 Leon, N., Notes de Parasitologie. 382 Loeb, Leo, s. a. Fleisher, Moyer S. — Quantitative Untersucnungen über Im- munität gegen Tumoren bei Mäusen. 450 Loeiv, 0. 8. Emmerich, R. Löweustein, E. s. v. Eisler. M. Mandelbaum, M., Ueber aas Bacterium metatyphi. 46. 304 Manoiloff, E., Asthma bronchiale als an- aphylaktische Erscheinung. 564 Marino, F., Culture a^robie des microbes dits anaörobies. 1.— 3. M4m. 298. 299. 302 Miessner, H., Die Bedeutung der Agglu- tinations-, Komplementbindungsmethode und Conjunctivalprobe für die Diagnose des Rotzes. 482 Moyer s. Fleisher. Nitsche, Paul, Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei Burri- Präparaten. 575 Paetseh, Bernhard s. Bessau, Georg. Pergola, M., Weiteres über einen aus Wurstwaren isolierten tierpathogenen Keim. 193 Pittalaga, Gustavo, Ein neuer Blutparasit der afrikanischen Schildkröte, Clemmys africana, „Haemoproteus Cajali" n. sp. 241 Erste Abt. Orig. Bd. 63. Helt 8. 37 578 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 8. Porriui, Gr., Weiteres über die Biologie des Fränkelschen Pneumococcus (öde- matogene Varietät von Foä). 129 Regenstein, Hans, Studien über die An- passung von Bakterien an Desinfektions- mittel. Ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer Wirkung. 281 Benkauf, E., Ein eigenartiger Schmarotzer an Canthocamptus staphylinus (Cantho- camptophilus Ludwigii Reukauf}. 210 — Ein Verderber des Wasserbären Macro- biotus lacustris Du]., Macrobiotophthora vimariensis (Reukauif). 390 Rivas, D., Studies on Indol. The amino- acids for the detection of this substance in B. coli cultures, after six hours in- cubation. 547 Rochaz de Jongh, J. s. Gralli-Valerio, B. Roth, Crottfried, Das Schicksal der Milz- brandkeime in der Stalljauche. 372 Buppert, Fritz, Ueber rotlaufähnliche Stäbchen beim Rinde. 551 Bnss, V. K. s. Doerr, B. Sangiorgi, Giuseppe, Beitrag zur Kenntnis der pathogenen Blastomyceten. Experi- mentelle Untersuchungen. 58 Schilling, V., lieber die mögliche Um- wandlung von Strukturen zu Pseudo- parasiten, Chlamydozoenkörpern etc. in Erythrocyten und anderen Zellen. 393 Schreiber, Franz, Ein neuer Bakterien- schaber. 543 Schurupofif, J. S., Ueber die Empfänglich- keit der Kamele für den Mikroorganismus der Bubonenpest. 333 Seordo, Francesco, Die Vitalität der Leish- mania Donovani in Berührung mit den Bakterien des Verdauungstraktus der Flöhe und Wanzen. 62 Semibratoff, Zur Frage über die bakteri- ziden und antiparasitären Eigenschaften des Phosgens (COCy. 479 So, F., Ueber den Einfluß von Organ - erkrankungen auf die Extraktwerte bei der Wassermann-Reaktion. 438 — Ueber die Verwertbarkeit der modifi- zierten Präzipitationsmethode nach Porges 442 Teruuehi, Y. und Hida, 0., Beitrag zur bakteriologischen Choleradiagnostik. 570 Tibor, Grcrmän, Ueber die Kreatininbil- dung der Bakterien (als differential- diagnostisches Merkmal mancher Bak- terien). 545 Toyoda, Hidezo, Bakteriologische Unter- suchungen bei der Lungenpestepidemie in der Mandschurei 1910/11. 134 — und Yasuda, Toknro, Ueber die Ver- breitung der pestbacillenhaltigen Tröpf- chen beim Husten der Pestpneumoniker und einige Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit der PestbaciUen in dem Sputum. 149 Ungermann, E. s. Hailer, E. Weinfurter, F. s. Doerr, B, White, Corson E. P. s. Fleisher, Moyer S. Yasuda, Tokuro s. Toyoda, Hidezo. Zschokke, F., Gordius als Parasit des Menschen. 64 II. Sachyerzeiclinis. Actinomyces s. a. Aktinomykose, Aktino- myzeten. — caprae, kulturelle und morphologische Eigenschaften. 560 Agglutination des Bac. coh. 364 — des Bac. enteritidis. 364 — des Bac. Lugo. 194 — des Bac. mallei zur Rotzdiagnose. 482 — des Bac. paratyphi. 364 — des Bac. pestis. 143 — des Bac. ratti. 364 — des Bac. suipestifer. 364 — des Bac. typhi. 364 — des Ratinbacillus. 364 Agglutinine, Wirkung von Formaldehyd. 268 Aktinomykose s. a. Actinomyces. — des Menschen. 562 — der Ziege. 560 Aktinomyzeten, Studien. 555 Alkali, hämolytische Wirkung. 111 Alkohol, Wirkung auf Staphylococcus pyo- genes aureus. 294 Ameisensäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Amylomyces rouxii, Symbiose mit An- aeroben. 300 Anaphylaxie s. Ueberempfindlichkeit. Anaphylaxiegift s. Anapnylatoxin. Anaphylatoxin, Darstellung in vitro ohne Komplement. 24S Anopheles bifurcatus, Häufigkeit (1911, Schweiz). 223 Larve, Ueberwinterung. 222 — macalipennis, Häufigkeit (1911, Schweiz). 223 Larven, Ueberwinterung. 222 — , Malariaübertragung. 38ä Antieiweißsera, Toxizität, primäre. 401 Antikörper, Wirkung von Formaldehyd. 265 Antitoxine, Wirkung von Formaldehyd. 265 Arctomys bobac, Pestinfektion. 138 Ascaris mystax im Darme des Menschen. 386 Kegister. 579 Aspergillus flavus, Symbiose mit Anaeroben. 302 — fumigatus, Symbiose mit Anaeroben. 302 — glaucus, Symbiose mit Anaeroben. 302 — nidulus, Symbiose mit Anaeroben. 302 — niger, Symbiose mit Anaeroben. 302 — oryzae, Symbiose mit Anaeroben. 301. 302 Asthma bronchiale als anaphylaktische Er- scheinung. 564 Auge, Hornhaut, Vaccineinfektion. 57 Ausflockung (Porges) zur Syphilisdiagnose, Modifikation. 442 Auswurf Pestkranker, Resistenz der Pest- bacillen in demselben. 142. 149 Bacillus anthracis, Erblichkeit. 308 , Kapselbildung. 134 ■ , Schicksal in der Stalljauche. 372 , Sporenbildung. 307. 379 , Variation. 307 — — , Wirkung von Phosgen. 480 — bipolaris plurisepticus, Septikämie der Kamele, Ursache derselben. 337 — bulgaricus, Kreatinin bildung. 54ü — cholerae gallin arum, Kreatininbildung. 546 — coli, Agglutination. 364 Anpassung an Phenol. 286 — an Sublimat. 287 Differentialdiagnose von ßac. typhi, Bac. Paratyphi und Bac. dysenteriae. 321 Indolbildung, Nachweis. Glykosevergärung. Kohlehydratzersetzung. 323. Kreatininbildung. Kristallbildung. Kulturelles. Mannitvergärung. Milchzuckervergärung. Wirkung von Phenol. — von Sublimat. — der Temperatur. — cuniculicida, Kreatininbildung. — diphtheriae s. a. Diphtherie. — — , Morphologie. , Toxin, Wirkung von Formaldehyd. 262 , — , — von Pyocyanase. , — , — von Zucker auf dessen düng. — dysenteriae s. a. Ruhr. , Differentialdiagnose von ß. coli. 321 , Glukosevergärung. 327 — — , Mannitvergärung. 327 — — , Ruhr, Ursache derselben. 257 — enteritidis Gärtner, Agglutination. 364 , Identität mit Ratinbacillen. 214 — , Kohlehydratzersetzung. 358 , Kulturelles. 345 — — — , Vergleich mit Bac. paratyphi, Ratinbacillus und Bac. ratti. 341 — lactis aerogenes, Kreatininbildung. 546 — leprae, Morphologie. 559 — Lugo, Identität mit Proteus vulgaris. 197 547 323 358 546 49 345 324 324 286 287 330 546 555 437 Bil- 102 Bacillus Lugo, Pathogenität. 197 , Toxinbildung. 203 , Wirkung der Temperatur. 206 , Wurstvergiftung, Ursache derselben. 193 — mallei s. a. Rotz. , Agglutination. 482 , Morphologie. 555 — mesentericus vulgatus. Vorkommen im Fleische. 207 — metatyphi s. Bacterium metatyphi. — Paratyphi, Agglutination. 364 , Differentialdiagnose von Bac. coli. 321 , Glukosevergärung. 327 , Kohlehydratzersetzung. 827. 358 — — , Kulturelles. 345 , Mannitvergärung. 327 , Vergleich mit Bac. enteritidis, Ratin- bacillus und Bac. ratti. 341 — peripneumoniae, Symbiose mit Bac. tetani. 303 — pestis, s. a. Pest. , Agglutination. 143 — — im Auswurfe, Resistenz. 142. 149 , kulturelle und morphologische Eigen- schaften. 135 , Wirkung von Desinfizientien. 143 , — der Kälte. 143 , _ von Licht. 142. 151 , — der Temperatur. 143 — proteus s. Proteus. Ratin-, Agglutination. 364 — , Identität mit Bac. enteritidis. 214 — , Kohlehydratzersetzung. 358 — , Kulturelles. 345 — , Vergleich mit Bac. paratyphi, Bac. enteritidis und Bac. ratti. 341 - ratti Danysz, Agglutination. 364 , Kohlehydratzersetzung. 358 , Kulturelles. 345 Dunbar, Agglutination. 364 , Kohlehydratzersetzung. 358 , Kulturelles. 345 Issatschenko, Agglutination. 364 , Kohlehydratzersetzung. 358 , Kulturelles. 345 Neumann s. Bacillus, Ratin-. , Vergleich mit Bac. paratyphi, Bac. enteritidis und Ratinbacillus. 341 -, Rauschbrand-, Toxin, Wirkung von Zucker. 103 -, Rotlauf-ähnliche Stäbchen beim Rinde. 551 - suipestifer, Agglutination. 364 - — , Kohlehydratzersetzung. 358 , Kulturelles. 345 - suisepticus, Kreatininbildung. 546 - tetani s. a. Tetanus. - — , Kultur. 299 , Symbiose mit Bac. peripneumoniae. , — mit Discomyces bovis. 303 , — mit Sporotrichum bombycinum. 303 37* 580 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 8. Bacillus tetani, Toxin, Wirkung von For- maldehyd. 262 , — , Wirkung von Zucker. 103 — tuberculosis, Morphologie. 556 — typhi s. a. Typhus abdominalis. Agglutination. Anpassung an Phenol. — an Sublimat. Differentialdiagnose von Bac Bakterien, Kreatininbildung. 545 — , Kristallbildung. 48 — , Kultur. 298. 299. 302 — und Leishmania donovani, Wirkung. 62 364 286 287 coli. 321 47 — von Bact. metatyphi. Endotoxin, Eigenschaften, Wirkung. 427. 430 Exotoxin, Eigenschaften, Wirkung. 427. 428 Glukosevergärung. 327 Kohlehydratzersetzung. 327. 358 Kristallbildung. 49 Kulturelles. 345 Mannitvergärung, 327 Mutation in Bac. metatyphi. 50 Symbiose mit Anaeroben. 303 Toxine, Darstellung. 426. 434 — Pathogenität. 427 Wirkung von Phenol. 286 — von Phosgen. 480 — von Sublimat. 287 Bacterium coli s. Bacillus coli. — matatyphi, Differentialdiagnose von Bac. typhi. 47 — -, Kristallbildung. 48 , Kulturelles. 47 Bakterien, Ameisensäurezersetzung. 362 — , anaerobe, Kultur aerobe. 298. 299. 302 — , Symbiose mit Amylomyces rouxii. 300 — , — mit Aspergillus-Arten. 301. 30ü — , — mit Bac. peripneumoniae. 303 — , — mit Bac. typhi. 303 — , — mit Discomyces bovis. 303 — , — mit Hefen. 301 — , — mit Mucor-Arten. 302 — , — mit Sporotrichum bombycinum. 303 — , — mit Vibrio cholerae. 303 Anpassung an Desinfizientien. 281 Bau. 1 Bernsteinsäurezersetzung. 362 Buttersäurezersetzung. 362 Erblichkeit. 305 Essigsäurezersetzung. 362 Färbung. 120. 168 Gärung. 321. 358 Gasbildung. 325 Glykonsäurezersetzung. 362 Hämolyse. 156 — und Virulenz. 116 — , Wirkung von Zucker. 101 Harnsäurezersetzung. 362 Indolbildung. 547. 572 — , Nachweis. 547 Kapselbildung. 120. 134 Kapseln, Färbung. 120 Kern. 1 Kernteilung. 5 Kohlehydratzersetzung. 321. 358 362 362 305 362 362 341 Malonsäurezersetzung — , Milchsäurezersetzung. — , Mutation. 50. — , Oxalsäurezersetzung. — , Propionsäurezersetzung. — zur Rattenbekämpfung. 214. — , säurefeste, Vorkommen in Wasser- hähnen. 559 — , Säurefestigkeit. 542 — , Säuren, organische, Zersetzung der- selben. 361 — -Schaber. 543 Schleimsäurezersetzung. 362 Symbiose. 300. 302 Toxinbildung, Wirkung von Zucker. 102 Traubensäurezersetzung. 362 Valeriansäurezersetzung. 362 Variation. 47. 305 Virulenz und Hämolyse. 116 Vorkommen im Fleische. 193 — in Milch. 160 — in Wurst. 193 Wirkung von Alkohol. 294 — von Desinfizientien. 143. 281 — von Formaldehyd. 294 — von Hydrochinon. 293 — von Kresolseife. 293 — von Licht. 142. 151 — von Methylalkohol. 294 — von Natrium salicylicum. 294 — von Phenol. 286 — von Phosgen. 479 — von Quecksilberbromid. 296 — von Quecksilbercyanid. 296 — von Besorcin. 293 — von Sublimat. 287 — der Temperatur. 143. 206. 330. 368 — von Zincum sulfocarbolicum. 293 — von Zucker. 99 Zitronensäurezersetzung. 362 Zuckersäurezersetzung. 362 Bakteriolyse. 71 Bakteriolysine, Wirkung von Formaldehyd. 273 Bernsteinsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Blastomykose des Hundes. 59 Blastomyzeten s. a. Cryptococcus. — , kulturelle und morphologische Charak- tere. 59 — , pathogene. 58 Blut, Haemoproteus cajali in demselben bei der Schildkröte. 241 Körperchen, rote, Struktur. 393 — -Parasit der Schildkröte. 241 der Vögel. 228 Serum, Wirkung von Formaldehyd. 261 Bothriocephalus latus im Darme von Hun- den. _ 385 Eier, Ueber tragung durch Fliegen. 385 Register. 581 ßothriocephalus latus, Symptome. 385 ßrutplätze von Culiciden. 223 Buttersäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Canthocamptophilus ludwigii n. sp. , Be- schreibung, Vorkommen. 210 Canthocamptus staphylinus , Wirt von Canthocamptophilus ludwigii. 210 Cercarien in Limnaeus truncatulus. 385 Chlaraydozoenkörper, Kritik. 393 Cholera, Diagnose, bakteriologische. 570 Clemmys africana, Haemoproteus cajali im Blute derselben. 241 Corynebacterium diphtheriae, Morphologie. 555 — mallei, Morphologie. 555 Cryptococcus,kulturelleund morphologische Eigenschaften. 59 Culex nemorosus, Häufigkeit(1911, Schweiz). 223 — pipiens, Häufigkeit (1911, Schweiz). 223 — — , Ueberwinterung. 222 Culiciden, Brutplätze. 223 — , Häufigkeit (1911, Schweiz). 223 — , Stiche. 225 — , Ueberwinterung. 222 — , Vernichtung. 226 Cytorrhyctes vacciniae. 53 — variolae. 53 Darm, Ascaris mystax in demselben beim Menschen. 386 — , Bothriocephalus latus in demselben bei Hunden. 385 — , Geophilus longicornis in demselben. 382 — , Gordius aquatiHs in demselben. 64 — , Trichocephalus depressiusculus in dem- selben beim Hunde. 386 Diphtherie s. a. Bacillus diphtheriae. — -Toxin, Wirkung von Formaldehyd. 262 , — von Pyozyanase. 437 Discomyces bovis, Symbiose mit Bac. tetani. 303 Dysenterie s. Ruhr. Echinococcus s. Taenia echinococcus. Eier von Bothriocephalus latus, Ueber- tragung durch Fliegen. 385 — von Taenia echinococcus, Uebertragung durch Fliegen. 385 — von Taenia solium, Uebertragung durch Fhegen. 385 Eiweiß, Wirkung von Formaldehyd. 276 Endotoxin des Bac. typhi, Eigenschaften, Wirkung. 427. 430 Enten, Sarkosporidieniutektion. 388 Erblichkeit bei Bac. anthracis. 308 Essigsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Euter-Entzündung s. Mastitis. Exotoxin des Bac. typhi, Eigenschaften, Wirkung. 427. 428 Färbung der Bakterien-Kapseln. 120 — der Streptokokken, Mastitis-. 168 Fieber, Pappataci- s. Pappatacifieber. Fleisch, Bacillus Lugo in demselben. 193 — , Bac. mesentericus vulgatus in demselben. 207 Fleisch, Proteus vulgaris in demselben. 197. 207 Fliegen, Uebertragung von Taenia- Eiern. 385 Flöhe, Kala-azar, Uebertragung derselben. 62 Formaldehyd, Wirkung auf Agglutinine. 268 — auf Antikörper. 265 — auf Antitoxine. 265 — auf Bakteriolysine. 273 — auf Diphtherietoxin. 262 — auf Eiweiß. 276 — auf die Hämolyse. 274 — auf Präzipitine. 271 — auf Serum. 261 — auf Staphylococcus pyogenes aureus. 294 — auf Tetanustoxin. 262 — auf die Ueberempfiudlichkeit. 272 Gärung durch Bac. coli. 323. 358 — durch Bakterien. 321. 358 Galt, gelber s. Mastitis, durch Strepto- kokken verursacht. Gas, Bildung durch Bac. coli. 325 Geophilus longicornis. Vorkommen im Darme. 382 Geschwülste, Immunität bei Mäusen, quan- titative Untersuchungen. 450 Gift, Anaphylaxie- s. Anaphylatoxin. Glukose, Vergärung durch Bac. coli. 323 — , — durch Bac. dysenteriae. 327 — , — durch Bac. paratyphi. 327 — , — durch Bac. typhi. 327 Glykonsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Gordius aquatiUs im Darme des Menschen. 64 Guarnieri-Körper. 53 — , Kritik. 396 Hämolyse durch Alkali. 111 — durch Bakterien. 156 — durch Bakterien, Wirkung von Zucker. 101 — durch Säuren. 110 — durch Staphylokokken, Wirkung von Zucker. 105. 108 — durch Streptokokken. 156 — durch Streptokokken, Wirkung von Zucker. 101. 109 — und Virulenz. 116 — , Wesen (Theorie). HO — , Wirkung von Formaldehyd. 274 Haemoproteus cajali n. sp., Beschreibung, Vorkommen. 242 Hahn, Wasser-, Mycobacterium in dem- selben. 559 — , — , säurefeste Bakterien in demselben. 559 Harnsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Hefen, Symbiose mit Anaeroben. 301 Hitze, Wirkung auf Bac. pestis. 143 Hühner, Sarkosporidieninfektion. . 388 Hunde, Blastomykose. 59 — , Bothriocephalus latus im Darme der- selben. 385 582 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 8. Hunde, Pestinfektion. 138 — , Trichocephalus depressiusculus im Darme derselben. 386 Hydrochinon, Wirkung auf Staphylococcus pyogenes aureus. 293 Jauche, Stall-, Schicksal des Bac. anthracis in derselben. 372 Idiozome der Samenzellen. 398 Immunisierung gegen Pest. 144 — , negative Phase. 67 — gegen Ruhr. 257 Immunität gegen Geschwülste bei Mäusen, quantitative Untersuchungen. 450 — der Kamele gegen Pest. 333 — , negative Phase. 67 — der Tauben gegen Pest. 139 — der Ziegen gegen Typhus. 337 Indol, Bildung durch Bac. coli, Nachweis. 547 — , — Bildung durch Vibrio cholerae. 572 Infektionskrankheiten, Uebertragung durch Insekten. 62 Insekten, Infektionskrankheiten, Ueber- tragung derselben. 62 Kälte, Wirkung auf Bac. pestis. 143 Kala-azar, Uebertragung durch Flöhe. 62 — , — durch Wanzen. 62 Kamele, Pestimmunität. 333 — , Septikämie, durch Bac. bipolaris pluri- septicus verursacht. 337 Kaninchen, Pestinfektion. 138 — , Vaccineinfektion der Hornhaut. 57 Kapsel bei Bac. anthracis. 134 — von Bakterien, Färbung. 120 Karbolsäure s. Phenol. Karzinom, Immunität bei Mäusen, quanti- tative Untersuchungen. 450 Kaseintrypsinpepton Wasser als Elektiv- nährboden für Vibrio cholerae. 572 Kern der Bakterien. 1 Körperchen, Guarnieri-. 53 — -, Kritik. 396 Kurloff-. Kritik. 397 Vaccine-. 53. 303 — , Kritik. 396 Variola-. 53 Kohlehydrate, Vergärung durch Bac. coli. 323. 358 — , — durch Bac. dysenteriae. 327 — , — durch Bac paratyphi. 327. 358 — , — durch Bac. typhi. 327. 358 — , Zersetzung durch Bakterien. 321. 358 Kollargol anstatt der Tusche im Burri-Ver- fahren. 575 Komplementbindung zur Rotzdiagnose. 482 — , (Wassermann) bei Syphilis, Einfluß von Organerkrankungen auf die Extraktwerte. 438 Konjunktivaireaktion mit Mallein, diagno- stische Bedeutung bei Rotz. 486 Konstitution, chemische, und physiologische Wirkung, Beziehungen. 281 Kreatinin, Bildung durch Bac. cholerae gallinarum. 546 — , — durch Bac. coli. 546 — , — durch Bac. cuniculicida. 546 Kreatinin, Bildung durch Bac. lactis aero- genes. 546 — , — durch Bac. suisepticus. 546 — , — durch Lactobacillus bulgaricus. 546 — , — durch Proteus vulgaris. 546 — , ^- durch Vibrio cholerae. .546 — , — durch Vibrio danubicus. 546 — , — durch Vibrio Metschnikoff. 546 Krebs-Forschung, experimentelle. 450 Krebs, Immunität bei Mäusen, qantitative Untersuchungen. 450 — , Ruderfuß- s. Canthocamptus staphy- linus. Kresolseife, Wirkung auf Staphylococcus pyogenes aureus. ' 293 Kristalle, Bildung durch Bac. coU. 49 — , — durch Bac. typhi. 49 — , — durch Bact. metatyphi. 48 Kurioff-Körper, Kritik. 397 Lactobacillus bulgaricus, Kreatininbüdung. .546 Leishmania donovani, Vitalität und Bak- terien des Floh- und Wanzendarmes. 62 Leishmaniose s. Kala-azar. Leukocyten-Probe der Milch. 160 Licht, Wirkung auf Bac. pestis. 142. 151 Limnaeus truncatulus, Cercarien in dem- selben. 385 Lungen, Aktinomykose. 560 Lungen-Pest, bakteriologische Unter- suchungen. 134. 149 Lysol, Wirkung auf Bac. pestis. 143 Macrobiotophthora vimariensis n. sp., Schädling des Macrobiotus lacustris, Bio- logie. 390 Macrobiotus lacustris. Infektion mit Macro- biotophthora vimariensis. 390 Mäuse, Immunität gegen Geschwülste, quantitative Untersuchungen. 450 Mäuse- Karzinom, Wachstumsenergie, Wir- kung der Erwärmung. 451 Mäuse, Pestinfektion. 137 Malaria, Uebertragung durch Anopheles. 383 — , Vogel-, durch Plasmodium praecox ver- ursacht. 228 Malleinreaktion, konjunktivale, diagnosti- sche Bedeutung bei Rotz. 486 Malonsäure, Zersetzung diurch Bakterien. 362 Mandschurei, Pest. 134. 149 Mannit, Vergärung durch Bac. coli. 324 — , — durch Bac. dysenteriae. 327 — , — durch Bac. paratyphi. 327 — , — durch Bac. typhi. 327 Mastitis, durch Streptokokken verursacht. 152 Meerschweinchen, Pestinfektion. 139 — Seuche, durch Microc. tetragenus ver- ursacht. 7 Meerzwiebelpräparate zur Rattenbekämp- fung. 217 Metalle, kolloidale, anstatt der Tusche im Burri- Verfahren. 575 Methylalkohol, Wirkung auf Staphylo- coccus pyogenes aureus. 294 Register. 583 Micrococcus tetragenus, kulturelle und morphologische Eigenschaften. 11 , Meerschweinchenseuche, Ursache derselben. 7 , Pathogenität. 14 , Pyämie, Ursache derselben. 43 , Septikämie, Ursache derselben. 43 , Virulenz. 16 Milch, Leukocytenprobe. 160 — , Streptokokken in derselben. 160 Milchsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Milchzucker, Vergärung durch Bac. coli. 324 Milzbrand s. Bacillus anthracis. Mucorcorymbifer, Symbiose mit Anaeroben. 302 — racemosus, Symbiose mit Anaeroben. 302 — rhizopodiformis, Symbiose mitAnaeroben. 302 Mückenstiche, Beobachtungen. 225 Musca vomitoria-Larven im Ohre. 384 Muskeln, Sarkosporidien in denselben. 387 Mutation des Bac. typhi. 50 — bei Bakterien. ' 50. 305 Mycobacterium leprae, Morphologie. 559 — tuberculosis, Morphologie. 556 — , Vorkommen in Wasserhähnen. 559 Myiasis des Ohres, durch Musca vomitoria- Larven verursacht. 384 — des Zahnfleisches, durch Sarcophaga wohlfarti-Larven verursacht. 384 Myriapode, Vorkommen im Darme. 382 Natrium salicylicum, Wirkung auf Staphylo- coccus pyogenes aureus. 294 Ohr, Musca vomitoria-Larven in demselben. 384 Ophthalmoreaktion bei Eotz s. Mallein- reaktion, konjunktivale. Oxalsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Pappatacifieber. 227 Parasiten, Pseudo- s. Pseudoparasiten. Pellagra, Simulium reptans, Rolle bei der- selben. 383 Pest s. a. Bacillus pestis. — , Arctomys bobac-Infektion. 138 — , Behandlung mit Serum. 144 — , Epidemiologie. 145. 151 — , Hundeinfektion. 138 — , Immunisierung. 144 — , Immunität der Kamele. 333 — , — der Tauben. 139 — , Kanincheninfektion. 138 — , Lungen-, Infektion durch Inhalation. 149 — , — , bakteriologische Untersuchungen. 134. 149. — , Mäuseinfektion. 137 — , Meerschweincheninfektion. 139 — , Ratteninfektion. 136 — , Vorkommen in der Mandschurei. 135. 149 — , Zieselinfektion. 137 Pferde, Rotz. 482 Phase, negative, bei der Immunisierung. 67 Phenol, Wirkung auf Bac. coli. 286 — , — auf Bac. pestis. 143 — , — auf Bac. typhi. 286 — , — auf Staphylococcus pyogenes aureus. 286 Phlebotomus papatasi. Vorkommen im Kanton Waadt. 226 Phosgen zur Rattenbekämpfung. 480 — , Wirkung auf Schwaben. 480 — , — auf Wanzen. 480 Phosphorpräparate zur Rattenbekämpfung. 218 Plasmodium praecox, Entwickelung. 228 — — , systematische Stellung. 238 Pneumococcus (Fränkel), Biologie. 129 , Virulenz. 129 Präzipitation zur Syphilisdiagnose, Modi- fikation. 442 Präzipitine, Wirkung von Formaldehyd. 271 Propionsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Proteosoma praecox s. Plasmodium prae- cox. Proteus vulgaris, Kreatininbildung. 546 , Pathogenität. 197 , Toxinbildung. 203 — — , Vorkommen im Fleische. 207 , Wirkung der Temperatur. 206 , Wurst - Vergiftung, Ursache der- selben. 197 Pseudoparasiten, durch Umwandlung von Zellstrukturen entstanden. 393 Pyämie, durch Microc. tetragenus verur- sacht. 43 Pyozyanase, Wirkung auf Diphtherietoxin. 437 Quecksilber bromid, Wirkung auf Staphylo- coccus pyogenes aureus. 296 Quecksilberchlorid s. Sublimat. Quecksilbercyanid, Wirkung auf Staphylo- coccus pyogenes aureus. 296 Ratin zur Rattenbekämpfung. 214. 218 Ratinbacillus, Identität mit Bac. enteriti- dis. 214 Ratten, Bekämpfung mittels Bakterien. 214. 341 — mit Meerzwiebelpräparaten. 217 — mit Phosgen. 480 — mit Phosphorpräparaten. 218 — mit Ratin. 214. 218 — mit Rodro. 215. 217 — mit Saprol. 219 Bekämpfungsmittel , bakterielle und chemische, Vergleich. 212 — , Pestinfektion. 136 Resorcin, Wirkung auf Staphylococcus pyogenes aureus. 293 Rhizomucor parasiticus, Symbiose mit Anaeroben. 302 Rinder, rotlaufähnliche Stäbchen bei den- selben. 551 Rodro Kur Rattenbekämpfung. 215. 217 Rotz s. a. Bacillus mallei. — , Diagnose mittels Agglutination. 482 — , — mittels Komplementbindung. 482 584 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 8. 257 257 257 542 110 398 219 Zahn- 384 388 389 388 543 Eotz, Diagnose mittels Malleinkonjunktival- reaktion. 486 Euderfußkrebs s. Canthocamptus staphy- linus. Ruhr s. a. Bacillus dysenteriae. — , bakterielle, Bakteriologie. — , — , Behandlung mit Serum. — , — , Immunisierung. Säure-Festigkeit von Bakterien. Säure, hämolytische Wirkung. — , organische, Zersetzung durch Bakterien. 361 Samenzellen, Idiozome. Saprol zur Kattenbekämpfung. Sarcophaga wohlfarti - Larven im fleische. Sarkosporidien, Enteninfektion. — , Entwickelung. — , Hühnerinlektion. Schaber, Bakterien-. Schildkröte s. a. Clemmys africana, — , Haemoproteus cajali im Blute derselben. 241 Schleimsäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Schwaben, Wirkung von Phosgen. 480 Septikämie der Kamele, durch Bac. bi- polaris plurisepticus verursacht. 337 — , durch Micrococcus tetragenus verursacht. 43 Serum,- Antieiweiß-, Giftigkeit, primäre. 401 — , Giftigkeit. 401 Serum behandlung der Pest. 144 — der Euhr. 257 Serumdiagnose des Rotzes. 482 — der Syphilis, Technik. 438. 442 Simulium reptans, Pellagra, Rolle bei der- selben. 383 , Vorkommen. 382 Sporenbildung bei Bac. anthracis. 307 Sporotrichum bombycinum, Symbiose mit Bac. tetani. 303 Stalljauche, Schicksal des Bac. anthracis in derselben. 372 Staphylococcus pyogenes aureus, Anpassung an Phenol. 286 Anpassung an Sublimat. 287 Wirkung von Alkohol. 294 — von Formaldehyd. 294 — von Hydrochinon. — von Kresolseife. — von Methylalkohol 293 293 294 von Natrium salicylicum. 294 von Phenol. 286 — von Phosgen. 480 — von Quecksilberbromid. 296 — von Quecksilbercyanid. 296 — von Resorcin. 293 — von Sublimat. 287 — von Zincum sulfocarbolicum. 293 Staphylokokken, hämolytische Eigenschaf- ten, Wirkung von Zucker. 105. 108 Streptokokken, Arteinheit, 155 — , Differenzierung. 155 Streptokokken, Hämolyse. 101. 109. 156 — , Mastitis-, Biologie. 169 — , — , kulturelle und morphologische Eigenschaften. 170 — , — , Ursache derselben. 152 — , — , Virulenz. 183 — , Vorkommen in Milch. 160 Sublimat, Wirkung auf Bac. coli. 287 — , — auf Bac. pestis. 143 — , — auf Bac. typhi. 287 — , — auf Staphylococcus pyogenes aureus. 287 Symbiose von Amylomyces rouxii mit An- aeroben. 300 — von Aspergillus- Arten mit Anaeroben. 301. 302 — von Bac. peripneumoniae mit Bac. tetani. 303 — von Bac. typhi mit Anaeroben. 303 — von Discomyces bovis mit Bac. tetani. 303 — von Hefen mit Anaeroben. 301 — von Mucor-Arten mit Anaeroben. 302 — des Sporotrichum bombycinum mit Bac. tetani. 303 — von Vibrio cholerae mit Anaeroben. 303 Syphilis, Diagnose mittels Ausflockung, Modifikation. 442 — , — mittels Komplementbindung. 438 — , — mittels Präzipitation, Modifikation. 442 — , Komplementbindung (Wassermann), Einfluß von Organerkrankungen auf die Extraktwerte. 438 Taenia echinococcus - Eier, Uebertragung durch Fliegen. 385 — solium-Eier, Uebertragung durch Fliegen. 385 Tarbagan s. Arctomys bobac. Tauben, Pestimmunität. 139 Temperatur, Wirkung auf Bac. coli. 330 — , — auf JBac. Lugo. 206 — , — auf Bac. pestis. 143 — , — auf Bakterien. 143. 206. 330. 368 — , — auf Proteus vulgaris. 206 Tetanus s. a. Bacillus tetani. Toxin, Wirkung von Formaldehyd. 262 Theobaidia annulata, Ueberwinterung. 222 Torula, Symbiose mit Anaeroben. 301 Toxin des Bac. diphtheriae, Wirkung von Formaldehyd. 262 , Wirkung von Pyozyanase. 437 — , — von Zucker. 102 — des Bac. Lugo. 203 — des Bac, Rauschbrand-, Wirkung von Zucker. 103 — des Bac. tetani, Wirkung von Form- aldehyd. 262 , — von Zucker. 103 — des Bac. typhi, Darstellung. 426. 434 , Pathogenität. 427 — , Endo-, des Bac. typhi, Eigenschaften, Wirkung. 427. 430 — , Exo-, des Bac. typhi, Eigenschaften, Wirkung. . 427. 428 Register. 585 Toxin des Proteus vulgaris. 203 — des Vibrio cholerae, Wirkung von Zucker. 103 Traubensäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Trichocephalus depressiusculus im Darme des Hundes. 386 — , Ernährung. 386 Tusche- Verfahren, Verwendung kolloidaler Metalle statt der Tusche. 575 Typhus abdominalis s. a. Bacillus typhi. — — , Ziegen, Immunität derselben. 337 Ueberempfmdlichkeit. 401 — , Anaphylatoxin, Darstellung in vitro ohne Komplement. 243 — und Asthma bronchiale. 564 — , Shock. 423 — , Wirkung von Formaldehyd. 272 Ueberwinterung von Culiciden. 222 Vaccination, negative Phase. 67 Vaccine, Hornhautinfektion bei Kaninchen. 57 Vaccine-Körperchen. 53. 303 , Kritik. 396 — , mikroskopische Untersuchung. 55 Valerian säure, Zersetzung durch Bakterien. 362 Variation bei Bac. anthracis. 307 — bei Bac. typhi. 50 Variola-Körperchen. 53 Vibrio cholerae, Anreicherung. 571 , — mittels Kaseintrypsinpeptonwas- sers. 572 , Indolbildung. 572 , Kreatininbildung. 546 — — , Symbiose mit Anaeroben. 303 , Toxin, Wirkung von Zucker. 103 , Wirkung von Phosgen. 480 — danubicus, Kreatininbildung. 546 — Metschnikov, Kreatininbildung. 546 Vibriolyse. 71 Virulenz und Hämolyse. 116 Vogel-Malaria, durch Plasmodium praecox verursacht. 228 Wärme, Wirkung auf Bac. Lugo. 206 — , — auf Bac. pestis. 143 — , — auf Proteus vulgaris. 206 Wanzen, Kala-azar, Uebertragung derselben. 62 — , Wirkung von Phosgen. 480 Wasserbär s. Macrobiotus lacustris. Wasser-Hahn, säurefeste Bakterien in dem- selben. 559 — , Mycobacterium in demselben. 559 Wirkung, physiologische, und chemische Konstitution, Beziehungen. 281 Wurmfortsatz, Geophilus longicornis in demselben. 382 Wurst, Bac. mesentericus vulgatus in der- selben. 209 Vergiftung, durch Bac. Lugo verursacht. 193 , durch Proteus vulgaris verursacht. 197 Zahnfleisch, Sarcophaga wohlfarti-Larven in demselben. 384 Zeil-Einschlüsse, Kritik. 393 Ziegen, Aktinomykose. 560 — , Typhus-Immunität. 837 Ziesel, Pestinfektion. 137 Zincum sulfocarbolicum, Wirkung auf Staphylococcus pyogenes aureus. 293 Zitronensäure, Zersetzung durch Bakterien. ^ 362 Zucker, Wirkung auf Bakterien. 99 — , — auf die Hämolyse durch Bakterien. 101 Zuckersäure, Zersetzung durch Bakterien. 362 III. Verzeichnis der Abbildungen. Abszeß, Leber-, bei Meerschweinchenseuche. 25 Actinomyces caprae, kulturelle Eigen- schaften. 561 Aktinomykose, Lungen-, der Ziege. 560 — beim Menschen. 563 Apparat zur bakteriellen Gärungsunter- suchung. 331 Auge, Wirkung von Mallein. 495 — 497 Bacillus leprae, Morphologie. 559 — tuberculosis, Morphologie. 557 — typhi - Endotoxin , Wirkung auf die Därme des Kaninchens. (Taf. I, II.) 436 Bacterium metatyphi, Kristallbildung. 49. 50 Bakterien, Gärung, Apparat. 331 — , Kern. (Taf.) 6 — , Kristallbildung. 49. 50 — Schaber. 543 Blutkörperchen , rote , Strukturbilder. (Taf. I, Fig. 1—16.) 400 Canthocamptophilus ludwigii n. sp., Sichel- keime und Sporen. 211 Culex-Art, Beschreibung. 224 Culiciden-Brutplatz in einer Roßkastanie. 223 Darm des Kaninchens, Wirkung von Typhus-Endotoxin. (Taf. I, II.) 436 Darm bei Meerschweinchenseuche. (Taf. I, II.) 45 Gärung durch Bakterien, Apparat. 331 Geophilus longicornis im Darmkanal. 383 Guarnieri-Körper der vaccinierten Kanin- chenhornhaut. (Taf. I, Fig. 17-26, Taf. II, Fig. 27-30.) 400 Haemoproteus cajaii n. sp., Entwickelung. (Taf.j 242 586 Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. Originale. Bd. 63. Heft 8. Idiozome der Samenzellen. (Taf. II, Fig. 36 —39.) 400 Kern der Bakterien. (Taf.) 6 Körperchen , Guarnierische s. Guarnieri- Körper. Körperchen, Kurloffsche s. Kurloff- Körper. Kristalle, Bildung durch Bact. metatyphi. 49. 50 Kurloff -Körper. (Taf. II, Fig. 31—35.) 400 Leber-Abszeß bei Meerschweinchenseuche. 25 Leber bei Meerschweinchenseuche. (Taf. II, II J.) 25. 45 Lungen, Aktinomykose. 560 Lymphdrüse bei Meerschweinchenseuche. (Taf. III.) 45 Macrobiotophthora vimariensis, Schädling des Macrobiotus lacustris. 391. 392 Macrobiotus lacustris , mit Macrobioto- phthora vimariensis infiziert. 391. 392 Malleinreaktion , konjunktivale , Wirkung auf das Auge. 495 — 497 Meerschweinchen-Seuche , Darmverände- rungen. (Taf. I, IL) ♦ 45 — — , Leberveränderungen. (Taf. II, HI.) 25. 45 , Lymphdrüsenveränderungen. (Taf. HL) /=^ Musca vomitoria-Larve, Analende. 384 Mycobacterium leprae, Morphologie. 559 — tuberculosis, Morphologie. 557 Myriapode im Darmkanal. 383 Pest, Tröpfcheninfektion, Versuchsanord- nung. 150 Plasmodium praecox, Entwickelung. (Taf.) 240 Samenzellen. Idiozome. (Taf. II, Fig. 36 —39.) ' 400 Sarkosporidien. (Taf.) 389 Schaber, Bakterien-. 543 Toxin des Bac. typhi (Endotoxin), Wirkung auf die Därme des Kaninchens. (Taf. I, IL) 436 Vaccine-Körperchen. 56 Ziegen, Aktinomykose der Lungen. 560 Frommannsche Bochdrackerei (Eennann Fohle) in Jena. — 4108 CENTRALBLATT für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten Erste Abteilung: Mediz.-hygien. Bakteriologfie u. tier. Parasitenkunde ^ Originale in Verbindung mit Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Loeffle: Greifswald ^NL'■6/^'/■^ "'r\\\''~~'-'' Geh. Med..Rat Prof. Dr. R. Pfeiffer, Geh. Reg.-Rat FvSt^Wämm, Breslau Königsberg i. Pr. herausgegeben von Bei. Reg.-Rat Prof Dr. 0. llwonn, und Bei. RBg.-Rat Dr. 1 Weber, Berlin W. 15, Hohenzollerndamra 411 Berlin-Lichterfeide, Bötticherstr. 14 Verlag- von Gustav Fischer in Jena 63. Bd. 'q^ Jena, den 29. Juni 191 2. 'c^.s Heft 8 Preis für den Band (etwa 50 Bogen) 15 Mark. Schwierige Tafeln werden einem Bogen gleich gerechnet. — Die Nummern erscheinen zwanglos je nach dem vorliegenden Stoffe. Bei Einzelverkauf Prei.s für einen einfachen Druckbogen 40 Pf., für eine Tafel 60 Pfg. Paul Jtltmann Luisen-Strasse 47 ßpp|jn IJ lAl Luisen-Strasse 47 Ecke Schamannstrasse. Il-wf ., j,^^^ Schumannstrasse. Fabrik und Lager aller Apparate und Utensilien für Chemie, Bakteriologie, Mikroskopie und Hygiene. Vollständige Einrichtungen von t)aSleriolog.-niiJ[rosl[op. Lalioratorien, sowie liyglenlscii-clienilsciieDArlieltsstatteD Dampf-Desinfektionsapparate. HeueWasseruntersuchungsapparate. Spezialität: Brutschränke in dauerhafter, zweckmässiger Aus- führung und jeder Grösse. Serodiagnostische Apparate. ScIlöttelapparatB — Centrifugen. Gefrierapparate. Ausführliche illustrierte Kataloge »n Tntnrpflnnntnn irratin und franko. Neue Zentrifuge für ivissensehaftliche Untersuchungen bis 15000 Umdrehungen pro Min. mit Prüfungsattest der Physikal. Techn. Reichsanstalt Spezialprospekt dafür zur Verfügung Brutschränke, Sterilisatoren ti Jin solider Ausführung ;^ Kulturkolben und andere bakteriologische Glasgeräte aus eigener Glasbläserei In Stützerbach I./Thür. Vereiniote Fabriken für laboratoriumsbedarf G. m. b. H. BERLIN X. 39, Scharnhorststraße 23 vorteilhafteste Bezugsquelle für vollständige Einrich- tungen sowie Ergänzungen von Laboratorien Preisliste für Biochemie No. 154 im Druck (Umfassend die Gebiete: Stoffwechsel, physiolog. u. patholog. Chemie, Serologie, Immunitätslehre, Bakteriologie, Hj-giene, Mikroskopie, Histologie, patholog. Anatomie etc.) Interessenten werden um gefl. Aufgabe der Adresse gebeten. JSS, J.tt.Xn. tmttm^iü^tt Jrantfurtvm. IXontgl.^ofU^fcPttnt müact^en Serum- 6indampi»Bp parat nach faust'ßeim, neues ITlodell mit erhöhter Leistungsfähigkeit. O Spezialprospekt Rr. 180 zu Diensten. liefert : Alle Präparate für mikroskopische Zwecke, mikrochemische Reagentien, Farbstoffe, Farbstoffkombinationen, Här- tangs- und Einbettungsmittel, Untersuchungsflüssigkeiten, Einschluss- medien und Nährböden etc., sowie alle Präparate für photogr. Zwecke. Zu beziehen durch sämtliche Apotheken und Grossdrogerien! F. Kral's bakteriologisches Museum ^ Prof. R. Kraus u. Doz.|E.^Pribram "Wien IX, Zimmermanngasse 3 (Abgabe von lebenden und Musealkuituren, mikroskopischen Prä- paraten von Mikroorganismen, Photogrammen, Diapositiven und Nährböden). Die Herren Autoren werden gebeten, die neugezüchteten Originalkulturen dem Museum überlassen zu wollen. Die Kulturen stehen jederzeit den Autoren kostenfrei zur Verfügung. WMMWW¥M»^NA«M>^*»»»^»^»^»A»M>^